Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe"

See other formats


r 


SITZUNGSBERICHTE 


NEUNUNDSECHZIGSTER   BAND. 


WIEN. 


AUS    DE1{    K.   K.   HOF-    UND    ST  A  AT  SD  R  UC  IC  E  U  EI. 


IN  CQMMISSION  BEI  CARL  GEROLD'S  SOHN, 

llUCim  Ä  N  DI,  lOli    11  KU     K  A  I  S  KKLICllEN     A  K  A  I>  K.  M  1  K     1>  K  U    W  I  S  S  F.  N  S  C  H  A  K  T  K.  N 

1874. 


SITZUNGSBERICHTE 


r)EI{    K  AISEICLICHKN 


akadp:mie  der  Wissenschaften. 


LXIX.  BAND.  I.  ABTHEILM&. 
Jahrgang  187  4.   —  Heft  I  bis  V, 

(Mit  22  Tafe/n.J 


WIEN. 

AUS    DEK   K.   K.   HOF-    UND    S  T  A  A  T  S  P  R  U  C  K  E  K  E  I. 

IN   COMMISSION   BEI  CARL  GEROLDS  SOHN, 

iuicmiiämu.kk  ukr  kmsekmchi.n  akadi.mik  hkk  w  iss  kn  s  cii  v  kte: 

1874. 


INHALT. 


Spite 

I.  Sitznn^  vom  8.  Jänner  1874 :  Übersicht 3 

II.  Sitzung-  vom  If).  Jänner  1874:  Übersicht .    .        ß 

III.  Sitziiiis:  vom  22.  Jänner  1874:  Übersicht .    .        9 

IV.  Sitzuuir  vom  5.  Februar  1874:  Übersicht 13 

r.  Zepharovich,  Mineralogische  Mittheihmgen  V.   (Mit  1  Tafel.) 

[Preis:  25  kr.  =  .5  Ngr.] 16 

V.  Sitzung  vom  12.  Februar  1874:  Übersicht      37 

Kurz,    Über  androgyne  MissbikUing  bei  Cladoceren.   (Mit   1 

'J\ifel.)  [Preis :  20  kr.  =  4  Ngr.] 40 

Leitgeh ,  Zur  Kenntniss  des  Wachsthums  von  Fisnden/s.  (Mit  2 

Tafeln.)  [Preis:  40  kr.  =  8  Ngr.] 47 

VI.  Sitzung  vom  26.  Februar  1874:  Übersicht 70 

Meyer,  Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu- 
Guinea  und  den  Inseln  der  Geelvinksbai.  (Erste  Mitthei- 
lung.) [Preis :  15  kr.  =  3  Ngr.] 74 

Vrba,   Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Siid-Grönland's. 

(Mit  3  Tafeln.)  [Preis:  1  fl.  =  20  Ngr.j 91 

VII.  Sitzung  vom  12.  März  1874:  Übersicht 127 

Brauer,  Vorläufige  Mittheilungen  über  die  Entwicklung  und 
Lebensweise  des  Lepidurus  productus  B  o  s  c.  (Mit  2  Ta- 
feln.) [Preis :  30  kr.  =  6  Ngr.] 130 

Schrmtf  u.  Dana,  Notiz  über  die  thermoelektrischen  Eigen- 
schaften   von  Mineralvarietätcn.    (Mit    1   Holzschnitt.) 

[Preis :  20  kr.  =  4  Ngr.] 142 

VIII.  Sitzung  vom  19.  März  1874:  Übersicht 160 

Boehm ,  Über  die  Stärkebildnng  in  den  Keimblättern  der  Kresse. 

des  Rcttigs  und  des  Leins.  [Preis:  25  kr.  =  5  Ngr.]  .    .     163 

IX.  Sitzung  vom  26.  März  1874:  Übersicht 199 

Meyer,  Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu- 
Guinea  und  den  Inseln  der  Geelvinksbai.  (Zweite  Mit- 

theilung.)  [Preis:  15  kr.  =  3  Ngr.] 202 

Freih.  v.  Ettingshauseti ,  Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Vege- 
tation der  Erde.  [Preis:  15  kr.  =  3  Ngr.]      219 

Baue,  Über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgs- 
kette, besonders  über  die  sogenannten  Urketten,  sowie 
die  Gebirgs-Systeme-Vergleichung  der  Erd-  n.  Mondes- 
uberfläche.  [Preis:  50  kr.  =  10  Ngr.) 237 


37488 


VI 


Seit( 

Schenk,   Der   Dotterstran^  der  Plagiostomen.    (Mit  1  Tafel.) 

[Preis :  20  kr.  =  4  Ngr.] 301 

X.  Sitzung  vom  16.  April  1874:  Übersicht 311 

Syrski,  Über  die  Reproductions-Organe  der  Aale.  (Mit  2  Ta- 
feln.) [Preis:   40  kr.  =  8  Ngr.] 315 

Wiesner,  Arbeiten  des  pfianzenphysiologischen  Institutes  de;- 
k.  k.  Wiener  Universität.  I.  Untersuchungen  über  die 
Beziehungen  des  Lichtes  zum  Chlorophyll.  [Preis :  40  kr. 
=  8  Ngr.] 327 

Mnicr,  Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel.  (III.  Mit- 
theilung.) [Preis :  30  kr.  =  6  Ngr.] 386 

XI.  Sitzimg  vom  23.  April  1873:  Übersicht 403 

Marenzeller ,  Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  (Mit 

7  Tafeln.)  [Preis:  1  fl.  30  kr.  =  26  Ngr.] 407 

XII.  Sitzung  vom  30.  April  1874:  Übersicht 483 

XIII.  Sitzung  vom  15.  Mai  1874:  Übersicht 489 

Meyer,  Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu- 

Guinea  und  den  Inseln  der  Geelvinksbai.  (IV.  Mitthei- 
lung.) [Preis :  15  kr.  =  3  Ngr.] 493 

Freih.  r.  Etlingshmisen ,  Die  Floreneleniente  in  der  Kreideflora. 

[Preis  :  10  kr.  =  2  Ngr.] 510 

Fitzinger ,  Kritische  Untersuchungen  über  die  Arten  der  na- 
türlichen Familie  der  Hirsche  (Cervi).  [Preis:  60  kr.  = 
12  Ngr.] 519 

Lcbert ,  Über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  C'hitinskeletes 
der  Arachniden  für  mikroskopische  Studien.  (Mit  3  Ta- 
feln.) [Preis :  1  fl.  20  kr.  :=  24  Ngr.] 605 

XIV.  Sitzung  vom  21.  Mai  1874:  Übersicht 658 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


^mm 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  ClASSE. 


LXIX.  Band. 


ERSTE   ABTHEILUNG. 


Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie .  Botanik. 
Zoologie,  Geologie  und  Paläontologie. 


I.  SITZUNG  VOM  8.  JÄNNER   1874 


Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor: 

„Normale  Zeiten  flir  den  Zug  der  Vögel  und  verwandte 
Erscheinungen''  vom  Herrn  Vice-Director  K.  Fritsch  in  Salz- 
burg. 

„Untersuchungen  über  die  Tunieaten  des  Adriatisoheu 
Meeres",  I.  Abtheilung,  vom  Herrn  Prof.  Dr.  Oainil  Heller  in 
Innsbruck. 

„Über  die  bei  der  sauren  Reaction  des  Harns  betheiligten 
Substanzen'',  von  Herrn  Dr.  Jul.  Donath,  eingesendet  durch 
Herrn  Prof.  K.  Maly  in  Innsbruck. 

Herr  Dr.  F.  Exner  legt  eine  Abhandlung:  ,.Cber  Lösungs- 
figuren in  Krystallflächen"  vor. 

Herr  Prof.  Dr.  S.  Stern  überreicht  eine  Abhandlung,  be- 
titelt: „Weitere  Peiträge  zur  Theorie  der  Schallbildung^. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Accademia  Pontificia  de'  nuovi  Lincei:  Atti.  Anno  XXVI, 
Sessione  G'.  Roma,  1878;  4o. 

Akademie  der  Wissenschaften,  Königl.  Preuss. ,  zu  Berlin: 
Monatsbericht.  September  &  October  1873.  Perlni;  8". 

American  Chemist.  Vol.  IV,  Nr.  0.  Philadelphia,  1873;  4". 
—  Journal  of  Science  and  Arts:  111"  Series.  Vol.  V,  Nrs.  25 — 30; 
Vol.  VI,  Nrs.  31—34.  New  Haven,  1873;  8". 

Annalen  der  k.  k.  Sternwarte  in  Wien.  Dritte  Folge.  XX.  Band. 
Jahrgang  1870.  Wien,  1873;  8«. 

Apotheker-Verein,  allgem.  österr. :  Zeitschrift  (nebst  An- 
zeigen-Blatt). 11.  Jahrgang,  1873,  Nr.  36;  12.  Jahrgang, 
1874,  Nr.  1.   Wien;  8«. 


Bibliotheque    Universelle    et   Eevue    Suisse:    Archives    des 

Sciences  physiques  et  naturelles.  N.P.  TomcXLVIII,  Nr.  191. 

Geneve,  Lausanne  &  Paris,  1873;  8^*. 
Breslau,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus 

dem  Jahre  1872/3.  4»  &  S». 
Comitato,    R.    Geologico,    d'Italia:    Bollettino.    Anno    1873, 

Nr.  11  &  12.  Firenze,  1873;  8«. 
Oomptes    rendus    des    seances    de    TAcademie    des   Sciences. 

Tome  LXXVII,  Nrs.  23—25.  Paris,  1873;  4". 
(-osmos  di  Guido  Cora.  V.  Torino,  1873;  4". 
Gesellschaft  für  Meteorologie,  österr.:  Zeitschrift.  VIU.  Band, 

Nr.  24.  Wien,  1873;  40. 

—  geographische,    in  Wien:    Mittheilungen.    Bd.  XVI  (neuer 
Folge  VI),  Nr.  11.  Wien,  1873;  8». 

—  Senckenbergische    naturforschende:   Bericht.    1872 — 1873. 
Frankfurt  a.  M.,  1873;  8". 

—  Astronomische,   in  Leipzig:  Vierteljahrsschrift.   VIII.  Jahr- 
gang, 3.  &4.  Heft.  Leipzig,  1873;  8". 

Gewerbe- Verein,  n. -ö.:  Wochenschrift.  XXXIV.  Jahrgang, 
Nr.  51—52;  XXXV.  Jahrgang, Nr.  I.Wien,  1873  &  1874;  4^. 

Helsingfors,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften 
aus  dem  Jahre  1872/3.  4»  &  8«. 

Jahrbuch  über  die  Fortschritte  der  Mathematik.  III.  Band. 
Jahrgang  1871.  Heft  2.  Berlin,  1873;  8". 

Jahrbücher  der  k.  k.  Central- Anstalt  für  Meteorologie  und 
Erdmagnetismus.  N.  F.  VIII.  Band,  Jahrgang  1871.  Wien, 
1873;  4«. 

Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  Chemie  etc.  Heraus- 
gegeben von  Alexander  Naumann.  Für  1871.  2.  Heft. 
Giessen,  1873;  8". 

Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Band  VII, 
1.,  2.  &  3.  Heft.  Leipzig,  1873;  8«. 

Landbote,  Der  stcirische.  G.Jahrgang,  Nr.  26.  Graz,  1873;  4**. 

L  an dwirthsc ha fts  -  Gesellschaft,  k.  k.,  in  Wien:  Ver- 
handlungen und  Mittheilungen.  Jahrg.  1873,  Nr.  15.  Wien ;  8". 

M  itth eilungen  aus  J.  Perthes'  geographischer  Anstalt. 
19.  Hand,  1873.  XIL  Heft.  Gotha;  4». 

Nature.  Nrs.  216—218,  Vol.  IX.  London,  1873  &  1874;  4". 


Osservatorio  delR.  Collegio  Carlo  Alberto  in  Moncalieri: 
Bollettino  meteorologico.  Vol.  VIII,  Nr.  7.  Torino,  1873;  4». 

K  eich  San  st  alt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 
187;},  Nr.  16.  Wien;  4". 

Repertorium  für  Kxporimental-Physik  etc.  von  Ph.  Pari. 
IX.  Band,  5.  Heft.  München,  1873;  8o. 

Revista  de  Portugal  e  Hrazil.  Nr.  5,  Dezembru  de  1873. 
Lisboa;  4". 

„Revue  politique  et  litteraire"  et  „La  Revue  scientitique  de  la 
France  et  de  Tetranger".  UV  Annee,  2"  Serie,  Nrs.  25 — 27. 
Paris,  1873  &  1874;  4". 

Soci6t6   Geologique  de  France:    Bulletin.    3"  Serie,  Tome  I". 
1873.  Nr.  4.  Paris;  8». 
—  Mathematique  de  France:  Bulletin.  Tome  I",  Nr.  5.  Paris, 
1873;  8". 

Society,  The  Asiatic,  of  Bengal:  Journal.  Part  I,  Nr.  1.  1873; 
Part  II,  Nrs.  1—2.  1873.  ("alcutta;  8".  —  Proceedings. 
Nrs.  II— IV.  February-Marcli,  1873.  Calcutta;  8".  —  Biblio- 
theca  hiäica.  New  Series.  Nrs.  271,  274—27(3,  278.  Cal- 
cutta, 1873;  4'J&8". 

Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXIII.  Jahrgang,  Nrs.  51 — 52; 

XXIV.  Jahrgang,  Nr.  1.  Wien,  1873  &  1874;  4". 
Zeitschrift    des    österr.    Ingenieur-    &   Architekten- Vereins. 

XXV.  Jahrgang,  IG.  Heft.  —  Denkschrift  zur  Erinnerung 
an  die  25jährige  Gründungsfeier  des  österr.  Ingenieur-  <fc 
Archhekten- Vereins.  Wien  1873;  4". 


IL  SITZUNG  VOM  15.  JANNER  1874. 


Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor; 

„Chemische  Analyse  der  euganäischen  Thermen  von  St. 
Helena  bei  Battaglia"  und  „Untersuchung  der  Thermen  von 
Trentschin-Teplitz",  beide  von  Hrn.  Prof.  Dr.  F.  C.  Schneider. 

„Bemerkung  zu  einem  Satze  aus  Riemann's  Theorie  der 
Functionen  einer  veränderlichen  complexen  Grösse",  von  Herrn 
Prof.  F.  Lippich  in  Prag. 

Herr  Dr.  P.  Langer,  Aspirant  an  der  laryugoskopischen 
Klinik  des  allgemeinen  Krankenhauses  in  Wien,  tiberreicht  eine 
Abhandlung:  „Über  eine  angeborne  Bildungsanomalie  im  Cavum 
pharyngo-nasale'-^ . 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Academie    Royale    de    Copenhague:    Memoires.    Classe    des 

Lettres.  Vol.  IV,  Nrs.  8—9.  Copenhague,  1872  &  1873;  4". 

Classe  des  Sciences.  Vol.  IX,  Nrs.  8—9;  Vol.  X,  Nrs.  1—2. 

Copenhague,  1872  &   1873;  4«.   --  Oversigt.  1872,  Nr.  2. 

Kj0benhavn ;  8^.   —   Snorre  Sturlassöns  historieskrivning^ 

en  kritisk  undersögelse,   af  Custav   Storni.   Kjpbenhavn, 

1873;  8«. 
—  des  Sciences,   Belles-Lettrcs  &  Arts   de  Lyon:    Memoires. 

Classe  des  Sciences.  Tome  XVIIP.  Paris  &  Lyon,  1871 — 

1872;  gr.  8«. 
Alpen- Verein,  österr.:  Jahrbuch.  0.  Band.  Wien,  1870;  8". 
Apotheker- Verein,    allgem.   österr.:   Zeitschrift   (nebst  An- 

■  zeigen-Blatt).  12.  Jahrgang,  Nr.  2.  Wien,  1874;  8^'. 
Archiv  der  Mathematik  und  Physik.  Gegründet  von  J.  A.  G  ru- 
ner t,    fortgesetzt   von    K.    Hoppe.    LV.    Theil,    3.  Heft. 

Greifswald,  1873:  8». 


Beobachtungen,  Schweizer,  meteorologische.  August,  Sep- 
tember &  October  1872.  Zürich;  4«. 

Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences.  Tome 
LXXVII,  Nr.  26.  Paris,  1873;  4». 

Durege,  H.,  Elemente  der  Theorie  der  Functionen  einer  com- 
plexen  veränderlichen  Grösse.  Leipzig,  1873;  8". 

Gesellschaft,  österr.,  für  Meteorologie:  Zeitschrift.  IX.  Band, 
Nr.  1.  Wien,  1874;  4". 
—  Naturforschende,  in  Zürich:  Vierteljahrssclirift.  XVII.  Jahr- 
gang, 1.— 4.  Heft.  Zürich,  1872;  8«. 

Gewerbe-Verein,  n.-ö.:  Wochenschrift.  XXXV.  Jahrgang, 
Nr.  2.  Wien,  1874;  4'^ 

Haeckel,  Ernst,  Die  Gastraea-Theorie,  die  phylogenetische 
Classification  des  Thierreiches  und  die  Homologie  der 
Keimblätter.  Jena,  1873;  8". 

Institute,  The  Anthropological,  of  Great  Britain  and  Ireland: 
Journal.  Vol.  UI,  Nr.  1.  London,  1873;  8". 

Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  K  o  1  b  e.  N.  F.  Band  VIII, 
4.  &  5.  Heft.  Leipzig,  1873;  8". 

Landbote,  Der  steierische.  7.  Jahrgang,  Nr.  1.  Graz,  1874;  4". 

Lese- Verein,  akademischer,  an  der  k.  k.  Universität  und 
steierm.  landsch.  technischen  Hochschule  in(;raz:  VI.  Jahres- 
bericht. Graz,  1873;  8". 

Marschall,  Conies  Angushis  de,  Nomr/ichttor  zoologiciis.  Vin- 
dobonae,  1873;  8'\ 

Nature.  Nr.  219,  Vol.  IX.  London.  1874;  4". 

0  est  er  reicher,  T.  Ritter  von.  Die  österreichische  Küsten- 
aufnahme  im  adriatischen  Meere.  Triest,  1873;  8". 

Osservatorio  del  R.  Collegio  Carlo  Alberto  in  Moncalieri: 
Bollettino  meteorologico.  Vol.  VII,  Nr.  4.  Torino,  1872;  4''. 

Fanstenographikon.  Zeitschrift  für  Kunde  der  stenographi- 
schen Systeme  aller  Nationen.  I.  Band,  3.  &  4.  Lieferung. 
Nebst  Beilage:  Notue  Bernenses.  Dresden,  1874;  8"  &  Folio. 

Prestel,  ^{.  A.  F.,  Der  Boden,  das  Klima  und  die  Witterung 
von  Ostfriesland,  sowie  der  gesammten  norddeutschen  Tief- 
ebene etc.  Emden,  1872;  gr.  8*^. 


Radcliffe  Observatory,  Oxford:  Results  of  Astronomical  and 
Meteorological  Observations,  made  in  the  Year  1870.  Ox- 
ford, 1873;  8«. 

Eeichsforstverein,  österr. :  Österr.  Mouatschrift  für  Forst- 
wesen. XXIV.  Band.  Jahrgang  1874.  Januar-Heft.  Wien;  8^. 

„Revue  politique  et  litteraire^'  et  „Revue  scientitique  de  la 
France  et  de  l'etranger.'"  III^  Annee,  2"""^  Serie,  Nr.  28.  Paris, 
1874;  4«. 

Rossetti,  Francesco,  Sul  potere  specitico  induttivo  dei  coibenti. 
Venezia,  1873;  8".  —  Sulla  inversione  delle  correnti  nei 
due  elettromotori  di  Holtz  e  nell'  elettromotore  doppio  del 
Pog-gendorff.  Venezia,  1873;  8^*. 

Societe  d'Agriculture,  Histoire  naturelle  et  Arts  utiles  de 
Lyon:  Annales.  IV'' Serie.  Tome  IIP.  1870.  Lyon,  Paris. 
1871;  gr.  8o. 

—  Linneeune    de  Lyon:   Annales.  Annee   1872.   (Nouvelle 
Serie.)  Tome  XIX^  Paris;  gr.  8«. 

Society,  The  Linnean,  of  London:  Transactions.  Vol.  XXVIII, 
Part  3;  Vol.  XXIX,  Part  2.  London,  1873;  4".  —  Journal. 
Botany.  Vol.  XIII,  Nrs.  68—72;  Zoology.  Vol.  XI,  Nrs.  55 
—56.  London,  1872  &  1873;  8".  —  Proceedings.  Session 
1872—73.  Sign,  b— 1.  8".  —  List  of  the  Members.  1872;  8». 

—  The  Edinburgh  Geological:  Transactions.  Vol.  II,  Part  2. 
Edinburgh,  1873;  8». 

Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXFW  Jahrgang,  Nr.  2.  Wien 
1874;  40. 

Universität :    Akademische    Gelegenheitsschriften 
aus  den  Jahren  1870—1873.  4"  &  S^. 


III.  SITZUNG   VOM  22.  JANNER  1874. 


Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor: 

„Versuche  über  den  Gleichgewichtssinn",  zweite  Mitthei- 
lung, vom  Herrn  Regierungsrathe  Dr.  K.  M  a  c  h  in  Prag. 

„Ein  Beitrag  zur  Kenntniss  der  Flora  des  böhmischen  Car- 
bons" und  „Beiträge  zur  physikalischen  Kenntniss  der  Kry- 
stalle",  beide  vom  Herrn  R.  Helmhacker  in  Leoben. 

„Zur  Analysis  situs  Riemann 'scher  Flächen-',  vom  Herrn 
Dr.  H.  Durege,  Professor  an  der  Universität  zu  Prag. 

Herr  Dr.  Fr.  Fxuer  überreicht  eine  Abhandlung;  „Über 
die  Abhängigkeit  der  Klasticität  des  Kautschuks  von  der  Tem- 
peratur". 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 
Accademia  Pontificia  dc'NuoviLiucei:  Atti.  Anno  XXVI,  Sess. 

7\  Roma,  1873;  4". 
Astronomische  Nachrichten.  Nr.  19(j9 — 1971.  (IU\.  83.  1 — 3.) 

Kiel,  1874;  4". 
Beobachtungen,  Magnetisciie  und  meteorologische,  an  der 

k.  k.  Sternwarte  zu  Prag  im  Jahre  1872.   33.  Jahrgang. 

Prag,  1873;  4". 
Comptes   rendus    des  seances    de   l'Academie    des    Sciences. 

Tome  LXX\ni,  Nr.  1.  Paris,  1874;  4". 
Gesellschaft,  k.  k.  geographische,    in  Wien:  Mittlieilungen. 

Bd.  XVI  (neuer  Folge  VI),  Nr.  12.  Wien,  1873;  8'». 

—  Neurussische  ,    der  Naturforseher   in    Odessa :    Memoiren. 
II.  Band,  1.  Lieferung.  Odessa,  1873;  8". 

—  österr. ,    für  Meteorologie:    Zeitschrift.    IX.    Band,    Nr.   2. 
Wien,  1874;  4". 

Gewerbe- Verein,  n. -ö. :  Wochenschrift.   XXXV.  Jahrgang, 
Nr.  :;.  Wien,  1874;  4". 


10 

Gi essen,  Uuiversität:  Akademisclie  Gelegenheitsschriften  aus 

dem  Jahre  1873.  4o  «&  8». 
Kasan,  Universität:  Bulletin  et  Menioires.  1872;   1873,  Nr.  2 

—3.  Kasan,  1873;  8«. 
Kiel,  Universität:  Schriften  vom  Jahre  1872.  Band  XIX.  Kiel, 

1873;  4". 
Lotos.  XXIII.  Jahrgang-.  October,  November  &  December  1873. 

Prag ;  8". 
Moniteur   scientifique   du    D'"".    Quesneville.    385*  livrai- 

son.  Paris,  1873;  4»'. 
Mittheiluugen    aus    J.    Perthes'    geographischer    Anstalt. 

20.  Band.  1874,  I.  Heft,  Gotha;  4«. 
—  des  k.  k.  techn.  &  administrat.  Militär- Comite.  Jahrg.  1873, 

11.  &  12.  Heft.  Wien;  8«. 
Nature.  Nr.  220,  Vol.  IX.  London,  1874;  4«. 
Onderzoekningen   gedaan   in    het  Physiologisch  Laborato- 
rium der  Utrechtsche  Hoogeschool.  Derde  Recks.  II.  Aflev.  3. 

Utrecht,  1873;  8". 
Programm,  XXIV.,   des  k.  k.    Staats-Gymnasiums   zu   Inns- 
bruck; 4^. 
Reichsanstalt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 

1873,  Nr.  16.  Wien;  4". 
Revista  de  Portugal  e  Brazil.  Nr.  6.  Lisboa,  1873;  4«. 
„Revue   politique   et   litt^raire"   et   „Revue   scientifique  de  la 

France  et  de  l'ctranger".    IIP  Annee,    2*   Serie.    Nr.   29. 

Paris,  1874;  4«^. 
Society,  The  Royal,  of  Victoria:  Progress  Reports  and  Final 

Report  of  the  Exploration  Committee.  Melbourne,  18G3;  4^'. 
Turkestauoff,   Nicolas,   Abgekürzter  Kalender  auf  tausend 

Jahre.  900—1900.  St.  Petersburg,  1868;  4". 
Wiener    Medizin.    Wochenschrift.     XXIV.   Jahrgang,    Nr.    3, 

Wien,  1874;  4". 
Zeitschrift   des   österr.  Ingenieur-    und   Architekten -Vereins. 

XXV.  Jahrgang,  17.  &  l^.  Heft.  Wien.  1873;  4». 


SITZUNGSBERICHTE 


DEK 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 

LXIX.  Band. 
ERSTE   ABTHEILUNG. 

2. 


Enthält  die  Abhandluugen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie,  Botanik, 
Zoologie,  Geologie  und  Paläontologie. 


15 


IV.  SITZUNG  VOM  5.  FEBRUAR  1874. 

Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor: 

„Beiträge  zur  Feststellung  der  Lagcrungsforniel  der  Allyl- 
verbindungen  und  der  Acrylsäure."  II. — IV.  Abtblg.,  vom  Herrn 
Prof.  Dr.  Ed.  Linnemann  in  Brunn. 

,,Mineralogisf'he  Mitthcilungen."  V.,  vom  Herrn  Oberberg- 
rathe  und  Professor  Dr.  V.  Kitter  v.  Zepharovich  in  Prag. 

„Bemerkung  zur  specitischen  Wärme  des  Kohlenstoffes", 
vom  Herrn  Capitular,  Prof.  Karl  Puschl  in  Seitenstettcn. 

Herr  Friedr.  Wilh.  Hermann  Krause,  Mechaniker  in  Wien, 
hinterlegt  ein  versiegeltes  Packet  zur  Wahrung  seiner  Priorität. 

Herr  Prof.  Dr.  V.  v.  Lang  legt  die  VII.  Reihe  der  „Kry- 
stallographisch  -  chemischen  Untersuchungen"  vom  Herrn  Dr. 
Haldor  Top  so  e  in  Kopenhagen  vor. 

Herr  J.  Puluj  überreicht  eine  Abhandlung,  betitelt:  „Die 
Reibungsconstante  der  Luft  als  Function  der  Temperatur." 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Akademie  der  Wissenschaften,  Königl.  Preuss.,  zu  I>erlin : 
Monatsbericht.  November  1873.  Berlin;  S'\ 
—  —  Königl.  Bayer.,  zu  München:  Abhandlungen  der  histori- 
schen Classe.  XII.  Bandes  1.  Abthlg. ;  Abhandlungen  der 
philos.-philolog.  Classe.  XIII.  Bandes  1,  Abthlg.;  Abhand- 
lungen der  mathem.-physikal.  Classe.  XI.  Bandes  2.  Abthlg. 
(Nebst  den  betreffenden  Sojjar.it- Abdrücken).  München, 
1873;  4". 

Apotheker -Verein,  Allgem.  österr. :  Zeitschrift    (nebst  An- 
zeigen-Blatt). ]2.  Jahrgang,  Nr.  3-4.  Wien,  1874;  8". 

Astronomische    Nachrichten.    Nr.    1972   (Bd.    83.   4.)    Kiel, 
1874;  4". 

Ateneo    Veneto:    Atti.   Serie    II.    Vol.   XI.    Punt.    I.    Venezia, 
1873;  8». 


14 

Comptes  rendus  des  seances  de  rAcademie  des  Scieuces.  Tome 
LXXVIII,  Nrs.  2—3.  Paris,  1874;  4». 

Gesellschaft  der  Wissenschaften,  k.  böhni.,  zu  Prag:  Sitzungs- 
berichte. Nr.  7.  1873.  Prag;  8o. 

Gewerbe- Verein,  n.-ö.:  Wochenschrift.  XXXV.  Jahrgang, 
Nr.  4-5.  Wien,  1874;  4'\ 

Horsf(»rd,  E.  N.,  Report  on  an  Investigation  of  the  Sources 
of  tlie  Offensive  Odors  etc.  Cambridge,  1873;  8". 

Institut  National  Genevois:  Bulletin.  Tome  XVIIT.  Geneve, 
1873;  8". 

Istituto,  R.,  Veneto  di  Scienze,  Lettere  edArti:  Atti.  Tomo  11°. 
Serie  1V%  disp.  9^—10^;  Torao  IIP,  Serie  TV%  disp.  1\ 
Venezia,  1872—73  &  1873-74;  8". 

Jahresbericht  des  k.  k.  Ministeriums  für  Cultus  und  Unter- 
richt für  1873.  Wien,  1874;  4«. 

Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Band  VIII, 
(^.  &  7.  Heft.  Leipzig,  1873;  8<'. 

Landbote,  Der  steirische.  7.  Jahrgang,  Nr.  2.  Graz,  1874;  4". 

Madrid,  Universität:  Revista.  2*  Epoca.  Tomo  I.  Nr.  1 — 4,  6; 
Tomo  IL  Nr.  1—2.  Madrid,  1873;  gr.  8". 

Nature.  Nrs.  221—222,  Vol.  IX.  London,  1874;  4'^. 

Protokolle  der  Verhandlungen  der  permanenten  Commission 
für  Europäische  Gradmessung  vom  1(3.  bis  22.  September 
1873  in  Wien.  (Als  Manuscript  gedruckt.)  4*^. 

Pellarin,  Charles,  Le  Cholera  comment  il  se  propage  et  com- 
ment  l'eviter,  Solution  trouvee  et  publice  en  1849.  Paris, 
1873;  8«. 

Reichsforstverein,  österr. :  Osterr.  Monatsschrift  tür  Forst- 
wesen. XXIV.  Band.  Jahrgang  1874,  Februar — März-Heft. 
Wien ;  8". 

Revista  de  Portugal  eBrazil.  Nr.  8.  Janero  de  1874.  Lisboa;  4". 

„Revue  politique  et  litteraire"  et  „Revue  scientitique  de  la France 
et  de  l'etranger/'  IIP  Annee,  2""^  Serie,  Nrs.  30 — 31.  Paris, 
1874;  4". 

Riecardi,  P.,  Bibliotcca  matematica  Italiana.  Fase.  1°.  (Vol.  IL) 
Modena,  1873;  4". 

Society,  The  Royal  Astronomical:  Monthly  Notices.  Vol.  XXXIV, 
Nr.  2.  London,  LS73;  8«. 


15 

Society,  The  Royal  Geographica!:  Proceedings.  Vol.  XVIII, 
Nr.  1.  London,  1874;  8«. 

Vierteljahresschrift,  österr.,  für  wissenschaftliche  Veterinär- 
kunde. XLI.  Band,  1.  Heft.  Wien,  ],s74;  8". 

Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXI\'.  Jahrg'ang-,  Nr.  4 — 5. 
Wien,  1874;  4o. 

Zeitschrift  des  österr.  Ingenieur-  &  Architekten -Vereins. 
XXVI.  Jahrgang.  1.  Heft.  Wien,  1874;  4». 


16 


Mineralogische  Mittheilungeii. 
V. 

Von  dem  c.  M.  V.  Ritter  v.  Zepharovich. 

(Mit    1    Tnfel.) 


1.  Die  Glaub erit-Kry stalle  und  Steinsalz-Pseudomorphosen  von 
Westeregeln  bei  Stassfurt. 

In  den  durch  ihre  mannigfaltige  mineralische  Constitution 
ausgezeichneten  Kalischichten,  dem  unmittelbaren  Hangenden 
der  Steinsalz-Lagerstätten  in  der  Gegend  von  Stassfurt,  liat  man 
neuerdings  zwei  Mineralbildungen  angetroffen,  welche  die  bereits 
ansehnliche  Reihe  der  Glieder  jener  Schichten  erweitern.  Es  sind 
dies  die  Glauberit-Krystalle  und  Steinsalz-Pseudomorphosen  aus 
dem  nächst  Westeregeln  neu  eröffneten  Salzbergbaue  Douglas- 
hall. Die  ersten  Nachrichten  über  diese  neuen  Funde  gab  Herr 
C.  Ochsen  ins  auf  der  vorjährigen  Naturforscher- Versammlung 
zu  Wiesbaden  *  und  stellte  derselbe  mit  grösster  Liberalität  die 
vorgelegten  Exemplare  den  Fachmännern  zur  Verfügung.  Zu 
besonderem  Danke  ist  auch  das  Prager  Universitäts-Museum 
Herrn  Ochsen ius  für  eine  instructive,  reichhaltige  Sendung 
der  von  ihm  besprochenen  Gegenstände  verpflichtet. 

Über  die  Steinsalz-Pseudomorphosen  von  Westeregeln  bat 
unlängst  E.  Weiss  eine  Mittlieilung  veröffentlicht^  und  werde 
ich  mich  daher  auf  einige  Bemerkungen  über  dieselben  be- 
schränken können.  Die  Glauberit-Krystalle  dürften  aber,  abge- 
sehen von  dem  localen  Interesse,  welches  sich  an  das  neue  Vor- 
kommen knüpft,  da  dieses  Mineral  aus  der  norddeutschen  Salz- 
formation  bisher   noch   nicht  bekannt  war,    einer  näheren   Be- 


«  Ta^blutt  der  4G.  Natf.-Vers.  1873,  S.  51. 
-  Zeitsehr.  d.  deutscli.  geol.  Ges.  1873 


Mineralogische  Mittheilungen.  V.  17 

tracbtung  werth  sein.  Durch  ihre  im  allgemeinen  treffliche 
Flächenbcschaflfenheit  eigneten  sie  sich  vorzüglich  zu  genauen 
Winkelbestimmungen  und  stehen  die  Resultate  der  an  mehreren 
Krystallen  mit  dem  Fernrohr-Goniometer  ausgeführten  Messun- 
gen in  so  befriedigender  Uebereinstimmung,  dass  man  sich  in 
diesem  Falle  mit  einer  geringeren  Anzahl  von  Beobachtungen 
begnügen  konnte.  Die  gemessenen  Krystalle  stammen  aus  einer 
jener  prachtvollen  Drusen,  die  in  den  Klüften  einer  Verwerfung 
in  der  Glauberit-Scbichte  des  Schachtes  Nr.  II  von  Douglashall 
angefahren  wurden.  Nach  Herrn  Ochsenius'  Mittheilung  hatte 
dieser  Schacht  Anfangs  September  v.  J.,  bei  135  Mtr.  Tiefe,  die 
Abtheilung  der  Kali-Schichten  noch  nicht  durchsunken  und  die 
folgende  Schichtenreihe  ergeben. 

31 -TOM.  Gyps,  feinkörnig,  grau,  w^chsellagcrnd   mit  fein- 
schuppigem, sandigem  Gypse. 
30-44  „    Anhydrit,  körnig-faserig,  blaugrau,  kieselig. 
58*37   „    Salzthon,  dunkelgrau,  schieferig,  nicht  plastisch. 
2-51   „    Salzthon  mit  Glauberit. 

(tj  0-G3  M.  röthlicher  und  weisser  Glauberit, 
blätterig,  unregelmässig  wechsellagernd  mit 
Salzthon. 

b)  1-23  M.  erdiger  Glauberit,  sehr  leicht  ver- 
witternd, mit  Steinsalz  in  Thon. 

c)  0-G3  M.  krystallisirter  und  dichter  Glauberit, 
weiss  und  röthlich  mit  Steinsalz. 

12-23  „    Steinsalz,   roth,  in  grösserer  Tiefe  lichter  gefärbt 
und  Ghlormagnesium-hältig. 
Steinsalz  mit  Carnallit  und  Kieserit. 
Steinsalz  mit  Sylvin  und  Boracit. 
In  dem  zweiten  Schachte  (Nr.  I)  von  Douglashall,  welcher 
von  Nr.  II  nach  h>>  in  53  M.  Entfernung  angelegt  ist,  wurde  die 
Glauberit  führende  Lage  nicht  angetroffen. 

Die  wasserhellen  in  Drusen  vereinten  Glauberit-Krystalle 
von  Westeregeln  sind  nicht  besonders  flächenreich.  In  der  fol- 
genden Übersicht  der  am  Glauberit  auftretenden  Formen  (Fig.  1) 
wurden  jene,  welche  ich  an  dem  neuen  Vorkommen  beobachtete, 
mit  einem  Sternchen  bezeichnet. 

o 

Sitzb.  a.  inatheni.-naturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  1.  Abth. 


18 


V.  Z  e  p  li  a  r  o  V  i  c  li. 


^(001)    .   a{100)    .   m(llO)    .   2(302)    .   ^(201)   .    «(334) 


oP 


coPoo 


ooP 


%Pco 


tPoo 


V.P 


£(445)  .  .s(lll)  .  (G61)  .  i;(113)  .  (112)  .  w(lll)  .  .r(331)  .  ^>(311) 

Von  diesen  Formen  sind  (334)  und  (445)  neu ;  die  übrigen 
mit  Buchstaben  -  Signaturen  versehenen  wurden  von  Miller' 
verzeichnet,  die  (G61)  und  (112)  von  S  enarmont  a  an  Krystallen 
von  Iqiiique  gefunden. 

Die  Ergebnisse  meiner  Messungen  sind,  wie  die  folgende 
Vergleichung  zeigt,  ziemlich  abweichend  von  den  früheren  An- 
gaben. 


Naumann  u. 
Phillips  3 


Miller* 


Dufrenoy  u. 
Senarmont  & 


Zepharovich 


001  :  100 
001  :  110 

110  ;  110 

111  :  111 
111  :  111 


08°  16 

75  4.5 

83  20 
63  24 

84  19 


68°  16' 

75  45 

83  20 
63  40 

84  38 


75°  28' 
83  15 
63   30 


49' 
30  Vo 
2  ' 
42 


Die  in  der  zweiten  Colonne  stehenden  Werthe,  nach  den 
Messungen  von  Naumann  und  Phillips  berechnet,  sind 
Zippe 's  Physiographie  6  entnommen;  Mohs  fügte  den  zuerst 
bekannten  Formen:  P(001),  /"(Hl),  #(110),  wie  Naumann 
erwähnt  (a.  a.  0.)  noch  «(TU),  <211),  s(lOO)  und  f(TOl)  hinzu. 

Pf 

Nach  der  in  Zippe 's  Physiographie  für  (/) ^  angegebenen 

Neigung  von  77°  25  gegen  die  Klinoaxe,  sind  aber  (201)  die 

(py~ 

Indices  von  #;  für  (e)  —  ^—^  finden  sich  daselbst  keine  Winkel. 


1  B  r  o  t)  k  e  a.  M  i  1 1  e  r  Miueralogy  p.  532. 

2  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  XXXVl.  1852.  p.  157.  (Kenngott,  Uebers. 
min.  Forsch.  1852,  S.  17). 

y  Naumann,  Lehrl).  d.  Min.  1828. 
*  A.  a.  0. 

5  Dufrenoy,  Min.  II,  18.56,  p.  236. 
fl  Mohs'  Min.  II,  1839,  S.  57. 


Mineralogische  Mittheilungen.  V.  19 

Miller  verändert  die  Indices  für  e  in  (311),  welche  Form  auch 
durch  Senarniout  beobachtet  wurde.  Miller  hat  zum  Theil 
die  von  M  o  h  s  berechneten  Werthe  angenommen.  Die  von 
Dufrenoy  mitgetheilten  Keig-ungen  wurden  von  ihm  an  Kry- 
stallen  von  Vic  und  von  Senarmont  an  Krystallen  von  Iquique 
bestimmt.  * 

Breithaupt  fand  die  Glauberit-  und  Melanterit-Krystalle 
in  ihren  Dimensionen  besonders  ähnlich'^;  es  beschränkt  sich 
aber  diese  Ähnlichkeit  auf  das  annähernd  gleiche  Verhältniss 
a  :  b  und  denmach  auf  ähnliche  Winkel  von  (110)3.  ßje  Spalt- 
barkeit erfolg-t  bei  beiden  Salzen  nach  (001)  und  (110).  — 

In  den  Combinatiouen  der  Glauberit-Krystalle  von  Wester- 
eg-eln  sind  (001)  und  (111)  vorwaltend  und  haben  dieselben 
gewöhnlich  durch  die  überwiegende  Entwicklung  von  (001)  einen 
tafeligen  Habitus  (Fig.  2  und  4),  seltener  erscheinen  prismen- 
ähnliche Formen  durch  das  herrschende  (Hl)  (Fig.  3).  Von  den 
untergeordneten  Flächen  der  übrigen  Gestalten  (110),  (100), 
(113),  (TU),  (334),  (445)  gewinnen  nur  ausnahmsweise  jene  von 
(HO)  und  (100)  eine  etwas  grössere  Ausdehnung. 

(001)  ist  gewöhnlieh  parallel  den  Kanten  mit  (111)  und  (111) 
federartig  gerieft.  Zuweilen  zeigen  sich  in  dieser  Richtung  auf 
(001)  breitere  Leisten,  welche  unten  1°  8' — 1°  49'  gegen  die 
Hauptfläche  geneigt,  im  vielfachen  Wechsel  mit  ihr  eine  stumpf- 
winkelige Fiirchung  bewirken.  In  anderen  Fällen  —  an  grösseren 
Krystallen  —  ist  (001)  rhombisch  getäfelt,  oder  unter  sehr  stumpfen 
Winkeln  gebrochen,  so  dass  man  mehrere  benachbarte  Reflexe 
erhält.  Selten  ist  das  basische  Pinakoid  ganz  eben. 

(111),  welches  an  den  Krystallen  der  anderen  Fundorte 
zumeist  parallel  der  Kante  mit  (001)  gerieft  ist,  tritt  hier 
häufig  mit  gut  spiegelnden  Flächen  auf;  solche  geben  oft  zwei 
Reflexe  in  Distanzen  von  20 — 49',  von  welchen  gewöhnlich  der 
eine  der  richtigen  Flächenlage   entspricht.   Gewinnt  (111)  eine 


1  In  D  u  fr  e  n  ü  y  (a.  a.  0. ;  und  S  e  n  a  r  ni  o  n  t  (a.  a.  0.)  ist  Mh  1  =  131' 
3714  zu  setzen,  wenn  il/J/  =  83°  15'. 

2  Hdb.  d.  Min.,  11,  1841,  S.  115. 

3  Glauberit  a  :  h  :  c  =  V22  :  1  :  103,  nc  =  61°  49,  mm  =  83°    2. 
Melanterit  a  :  b  :  c -=  i-lS  :  1  :  1-55,  n  c  =  75°  40,  mm  =  82°  36. 

2* 


20  V.  Z  e  p  h  a  r  o  V  i  c  h. 

grössere  Ausdehnung,  so  stellt  sich  die  erwähnte  horizontale 
Riefung  ein,  die  sich  selbst  bis  zur  treppenförmigen  Unebenheit 
entwickelt  findet.  An  einem  Krystalle  wurden  in  diesen  Stufen 
schmale  Flächen  von  (334)  erkannt;  auch  (445)  mag  in  gleicher 
Weise  die  Riefung  von  (111)  bedingen. 

Die  Selbständigkeit  der  neuen  Flächen  (334)  und  (445) 
Hess  sich  in  einigen  Fällen  constatiren,  die  geringe  Breite  der- 
selben gestattete  jedoch  keine  genauen  Messungen.  Die  Indices 
(334)  und  besonders  (445)  genügen  daher  nur  annähernd  den 
Beobachtungen.  (445)  ist  stets  sehr  fein  horizontal  gerieft,  (334) 
zeigte  sich  auch  mit  glatter  Oberfläche.  Die  anderen  vorgenannten 
untergeordneten-  Formen  treten  mit  völlig  ebenen  Flächen  auf. 

Es  wurden  15  Krystalle  gemessen,  davon  gaben  10  auf 
der  Mehrzahl  ihrer  Flächen  deutliche  Fadenkreuz-Reflexe.  In 
den  folgenden  Tabellen  sind  nur  die  mit  sa  bezeichneten 
Messungen  unsichere,  die  übrigen,  stets  durch  mehrfache  Repe- 
tition  erhaltenen  Werthe  beziehen  sich  fast  ausschliesslich  auf 
Fadenkreuz-Beobachtungen. 

Für  die  Berechnung  der  krystallographischen  Elemente 
und  der  Flächennormalen-Winkel  dienten  die  nachstehenden 
Messungs-Resultate. 

z^  m  :  a 

m:a     =    48°  29'  3"    (8)      48°  29'  3") 

m  :  m'  =    96  58  47      (3)      48  29  23      m  :  a  =  48°  29'  6"  (12) 

m  :  m"  =83     2  40      (1)      48  28  40  ) 

m  :  c 
m-.C   =104  29  40    (14)      75  30  20  )  vr^o  o^,  «n.^ /-.tn 

"X    .>i  ^n        /o(        ar     oi   ^.W^"  :  ^=  '5     30'30"(lb) 

m:c     =     <5  3140      (2)      75  31 40  (  ^     ^ 

m:s  =  32°28'45"  ^11) 

Das  Längenverhältniss  der  Klino-,  Ortho-   und  Hauptaxe 
rt:6:c=  1-2199:  1:  1-0275 
der  Winkel  der  Klino-  und  Hauptaxe 


'  Anzahl  der  Bestimmungen. 

2  Aus   Miller's    Angaben    folgt  :    a  :  h  :  c  =  1-2096  :  1  :  1-0226, 
:  =  68°  16'. 


Mineralogische  Mittlieilungen.  V. 


21 


Bereclinet 


Gemessen 


Mittel     j  Zahl;     Grenzwerth 


?(OÜlj  :  a(lUO} 

a'(lOO) 

j(llO)  :  «(100) 

c(OOl) 

c'(OOl) 

m"(110) 

m'(llO) 

:  a(lOO) 

c-(OOl) 

c'(OOl) 

7n(110) 

m'(llO) 

«'(lii) 
V(in) 

i(100j 


*(111) 


:(445) 


«(334) 


«(111) 


r(113) 


Ä(Oiaj 

c(OOl) 

«.'111) 

:  a(lOO) 
6(010) 
c(OOl) 
«(111) 

:  a'(lOO) 
c(OOl) 

m"(110) 

«'(iii) 

;  «'(100) 
c(OOl) 

m"(110) 
r'(il3) 
«(111) 


67  49  10 

112  10  50 

48  29  — 

75  30  30 

104  29  30 

83  2  — 
96  58  — 

47  25  30 
43     1  45 

136  58  15 
32  28  45 
86  56  31 
63  42  12 

116  17  48 

48  44  47 

61  29  5 
38     7     8 

4  54  37 

49  11  46 

62  28  50 

36  41  15 
6  20  30 

70  42  26 
60  59  54 
43  29  36 
85     7  28 

84  21  15 
24  38  33 
79  50  57 

37  37  22 
36  21  21 


67 

4 

4 

112 

10| 

6 

48 

29 

8 

75 

3H 

2 

104 

294 

14 

83 

2| 

1 

96 

58| 

3 

47 

25| 

6 

42 

58| 

7 

136 

59i 

5 

32 

28| 

11 

86 

53| 

2 

63 

41| 

2 

116 

18i- 

3 

48 

25 

Ifiö 

38 

58 

Ua 

4 

19 

4«« 

49 

18 

1«« 

36 

13 

1*« 

6 

31 

2«« 

43 

22 

4«« 

24 

39 

6 

37 

38 

1 

36 

28 

bsa 

67°45i 

112°  91 

48  27| 

75  30 

104°28 

96  57-i- 
47  23 
42  571 

136  56 
32  26 
86  52| 
63  41| 

116  18i 


3°54 


6  24 


67°49| 

112°11| 

48°31 

75  33| 

104  32i. 

96°59| 
47  28| 
43-   31 

137     2 
32  33| 
86-55 
63  41  i 

116°184 


6-38 


43-20     —     43-23 


24-32 


36-22 


24-43 


36-J 


Zum  Nachweise  der  regelmässigen  Gestaltung  und  des 
nionoklinen  Systemes  mögen  einige  Messungen  gleichnamiger 
Winkel  an  einzelnen  Krystallen  hier  folgen. 

HO  :  100  llU  :  100 


Nr.    2 

_     48°30'— 

-       48°28'40' 

Nr.  13 

—     48  28'40"       - 

-       48  31  - 

Nr.  14 

—     48  28- 

-       48  28'40 

22  V.  Z  c  p  h  a  r  0  V  i  c  h. 

110  :  (All 

Xr.    2   1U4°  29'  40" 

Nr.    8   104    32  40 

Nr.  12   104    28  40 

Nr.  13    104    29  30 

Nr.  14   104    30  — 

111  :  001 

Nr.    8   42°  57'  20" 

111  :  110 

Nr.    2   32°  27'  50" 

Nr.    8   32    30'  — 

111  :  100 

Nr.     7    47°  23' 40" 

113  :  001 
Nr.    3   24°  38'  36" 


Die  von  E.  Weiss  beschriebenen  Steinsalz-Pseudomorphosen 
stammen  aus  der  unteren  Abtheilung-  des  Salzthones  von  Westere- 
g-eln  und  wurden  besonders  häutig-  in  dem  Schachte  I  ^  angetroffen. 
Sie  bieten  zweierlei  Formen,  die  mit  dünnen  Quarz-Drusenrinden, 
deren  Krystallspitzen  nacli  innen  gerichtet  sind ,  überzogen 
erscheinen.  Mit  der  ungleichen  Gestaltung  der  Pseudomorphosen 
ist  gewöhnlich  auch  verschiedene  Grösse ,  immer  aber  eine 
differente  moleculare  Anordnung  in  der  aus  Steinsalz  bestehenden 
Masse  verbunden. 

Die  Formen  der  ersten  Art  stimmen  im  allgemeinen 
mit  den  aus  unseren  alpinen  Gegenden  u.  a.  0*  wohl  bekannten 
verunstalteten  Würfeln  des  Steinsalzes  überein,  nur  sind  die 
Flächen  an  den  Exemplaren  von  Westeregeln  vergleichsweise 
ebener  und  vorwaltend  convex  gekrümmt,  daher  auch  die  Kanten 
nicht  gratähnlich  vortreten.  Dass  die  imSalzthon  eingeschlosseneu 
Körper  ursprünglich  regelmässige  Steinsalz-Würfel  waren,  sowie 


1  S.  dessen  Profil  a.  a.  0. 

2  S.  Min.  Lex.  I,  S.  18(J  ff.,  220;  II.  S.  145,  308. 


Mineralogische  Mittheilung'en.  V.  23 

welche  Vorgänge  für  die  Bildung  der  Pseiidomorphosen  anzu- 
nehmen sind,  ist  nach  den  Darlegungen  von  Hai  dinge  r  u.  a. ' 
nicht  mehr  fraglich. 

Die  Messung  der  Würfedkanten  mit  dem  Coutact-Goniometer 
gibt  Neigungen,  die  zwischen  12  und  117°  schwanken;  selten 
treten  unvollzählig  Octaeder-Flächen  auf  und  erscheinen  einzelne 
winzige  Pyrit-Kryställchen  in  den  Quarzrinden  eingebettet.  Das 
Innere  der  verdrückten  Würfel  stellt  ein  Steinsalz-Individuum 
dar  mit  einheitlicher,  nach  (lOUj  erfolgender  Spaltbarkeit ;  die 
Spaltflächen  sind  mit  den  Aussenflächen  im  allgemeinen  nicht 
parallel,  wie  dies  ebenfalls  von  Weiss  beobachtet  wurde.  Zur 
Erklärung  dieser  Erscheinung  nimmt  derselbe  an,  dass  Keste 
der  ursprünglichen  Salzwürfel  in  den  Hohlräumen  zurückblieben 
und  diese  die  gleiche  Orientirung  der  später  in  Lösung  zuge- 
führten Theilcheu  des  Chlornatriums  veranlassten-.  Es  dürfte 
aber  die  Annahme  bezüglich  dieser  Reste  mit  dem  allseitig 
ununterbrochenen  Absätze  von  Quarzrinden  auf  den  Innen- 
wänden der  hexaedrischen  Hohlräume  kaum  vereinbar  sein. 
Auch  müsste  immer  die  Farbe  des  jüngeren  Salzes  genau  mit 
jener  der  Reste  des  älteren  übereinstimmend  gewesen  sein,  da 
man  sowohl  in  dem  rothen,  als  auch  im  weissen  individuellen 
Salze,  welches  die  verdrückten  Würfelformen  einninnnt,  keine 
Andeutung  von  anders  gefärbten  Kernen  wahrnimmt. 

Eine  Erklärung  der  erwähnten  Tliatsache  zu  geben,  dürfte 
nicht  leicht  sein;  dieselbe  müsste  auch  auf  den  Umstand  Rück- 
sicht nehmen,  dass  die  Würfel  auch  dann  aus  einem  Individuum 
bestehen,  wenn  sie  mit  den  Pseudomorphosen  der  zweiten  Art, 
deren  Inneres  stets  eine  körnige  Salzmasse  ist,  vorkommen  und 
dass  dann  in  beiden  Formen  das  Salz  (durch  Eisenoxyd)  roth  ge- 
färbt erscheint.  Ueber  einen  ähnlichen  Fall  aus  dem  ungarischen 
Salzbergbaue  Sövär  berichtete  Hai  dinger'^;  unregelmässig 
schiefwinkelig  vordrückte,  mit  einer  Dolomit-Krystallrinde  aus- 
gekleidete Würfelräume  im  Mergel  sind  mit  Gyps  erfüllt.  ,,Das 
Merkwürdige  dabei  ist,  dass  der  Process  der  Pseudomorphose 


>  S.  Bhuu,  Pseudom,  S.  222,  I.  Nachtr.  S.  125. 

2  S.  Fig.  A  a.  a.  0. 

3  Natiirwiss.  Abhandl.  I,  Wien  1847,  S.  72;  Min.  Lex  I,  S.  193. 


24  V.  Zepharovich. 

nicht  ein  nncli  Kr}  stall-IndivicUicn  abgesonderter  für  jeden  ein- 
zelnen Salzkrystall  war.  Im  Gegentlieil  erfüllt  ein  einziges  Gyps- 
Individiuim,  an  der  zusammenhängenden  vollkommenen  Theilbar- 
keit  kenntlich,  das  Innere  von  einer  grossen  Anzahl,  einer  ganzen 
Druse ^,  von  verschiedentlich  gestellten  Würfeln.'- 

Der  Fall  einer  Pseudomorphose  von  Steinsalz  nach  Steinsalz, 
Avie  er  nun  von  Westeregeln  vorliegt,  scheint  noch  nicht  beob- 
achtet zu  sein;  bei  jenem  von  Aussee,  den  Haidinger^  erwähnt, 
körniges  Salz  in  der  Gestalt  von  schiefgedrückten  Hexaedern, 
wäre  kein  Eintritt  von  jüngerem  Salz  in  die  von  älterem  stam- 
menden Hohlräume,  wie  es  wohl  zu  Westeregeln  stattfand,  vor- 
auszusetzen, indem  Hai  ding  er  annahm,  dass  das  körnige 
Gefüge  durch  Druck  in  den  ursprünglich  im  Mergel  eingewacii- 
senen  Krystallen  hervorgebracht  wurde  3. 

Die  flächenreicheren,  gleichfalls  mit  Quarzrinden  bedeckten 
Formen  der  zweiten  Art  von  Pseudomorphosen,  deren 
Inneres  immer  ein  körniges  Aggregat  von  rothem  Steinsalz  ist, 
hat  E.  Weiss  auf  Carnallit  bezogen.  In  der  That  erscheinen  sie 
in  dem  mir  vorliegenden  reichhaltigen  Materiale,  welches  ich 
ebenfalls  Herrn  Ochsenius  verdanke,  häutig  in  Gestalt  eines 
scheinbaren  „Dihexaeders"  mit  der  Basisfläche*  und  erinnern 
daher  wohl  zunächst  an  Carnallit.  Diese  meist  stark  verdrückten 
Dihexaeder-ähnlichen  Formen  haben  aber  gewöhnlich  mehrere 
Flächen,  deren  Umrisse  einem  Rhombus  oder  Tetragon  mehr 
weniger  genähert  sind  und  in  ihrer  Vertheilung  den  Flächen 
eines  Hexaeders  entsprechen,  während  die  andern  den  Octaeder- 
Flächen  analog  erscheinen.  Der  Contact- Goniometer  ergibt 
Winkel,  welche  mit  Rücksicht  auf  die  Abweichungen  der  früher 
besprochenen  verdrückten  Würfel  von  der  regelmässigen  Form, 
den  Neigungen  in  der  Combination  (100). (111)  genügen. 

In  der  Auffassung  dieser  Formen  als  tesseraler  wird  man 
durch  die  Gestaltung  anderer  Pseudomorphosen,  welche  keine 
Ähnlichkeit  mit  Carnallit-Krystallen  besitzen,  bestärkt.  Die 
Fig.  5 — 7    stellen   einige    der  beobachteten  Fälle  als    tesserale 


1  ? 

^  A.  a.  0.  S.  77. 

"  S.  a.  Abhandl.  d.  böhm.  Ges.  d.  Wiss.  1843—1844,  S.  -235. 

*  Weiss,  a.  a.  0.  ¥\g.  B. 


Mineralogische  Mittbeilungen.  V.  -^ 

Combinationen,  nach  verschiedenen  Richtungen  verzerrt,  aber 
ohne  der  stets  vorhandenen,  oft  ansehnlichen  Verdrückimg  dar. 
Fig.  8  zeigt  die  krummflächige  Combination  (100). (111)  als 
sechsseitige  Pyramide  erscheinend,  in  Verbindung  mit  der  aus- 
gedehnten 111-Fläche  eines  zweiten  Krystalles.  Die  Formen 
werden  nicht  selten  complicirter,  wenn  einzelne  Flächen  von 
(HO)  (s.  Fig.  7)  und  von  (hkk)  hinzutreten. 

Bei  derartigen  Pseudomorj»hosen,  welche  früher  Hohlrännie 
darstellten,  die  in  ihrer  Gestaltung  durch  Druck  und  Verschiebung 
bedeutende  Veränderungen  erleiden  mussten,  bietet  der  Gonio- 
meter kaum  einen  Anhalt  und  ist  der  morphologischen  Deutung 
ein  weiter  Spielraum  eröffnet;  doch  dürfte  beim Ueberblick  einer 
grösseren  Anzahl  der  beschriebenen  Formen,  die  tesserale  Auf- 
fassung derselben  noch  am  meisten  entsprechend  sein.  Weiss 
hat  auch  auf  die  Möglichkeit,  dass  diese  Pseudomorphosen 
tesserale  Combinationen  seien  und  von  Steinsalz  oder  Sylvin 
abstammen  mögen,  hingewiesen.  Für  meine  Annahme,  dass  die 
ursprünglichen  Krystalle  dem  Sylvin  angehörten,  würden  die 
folgenden  Umstände  sprechen. 

Steinsalz  und  Sylvin  konnnen  bekanntlich  in  Krystallen  und 
in  derben  Massen  miteinander  vor  (Stassfurt,  We.steregeln 
Schacht  I  und  II,  Kalusz^).  —  Die  Krystalle  des  Sylvin  sind,  wie 
dies  Tschermak  in  den  grobkörnigen  Aggregaten  von  Kalusz 
beobachtete*,  durch  besonderen  Formenreichlhum  und  Unregel- 
mässigkeit in  dem  Auftreten  der  Flächen  ausgezeichnet.  —  In 
der  tieferen  (4-7  M.  mächtigen)  Abtheilung  des  Salzthons  im 
Schachte  I  von  Westeregeln  zeigen  sich  gemeinschaftlich  die 
flächenreichen  rothen,  auf  Sylvin  bezogenen  Pseudomorphosen 
und  die  stets  kleineren,  gleichfalls  rothen  Pseudomorphosen  nach 
Steinsalz  (verdrückte  Würfel).  Die  letzteren  sitzen  oft  auf  den 
ersteren  und  sind  beide  gleichmässig  von  einer  Quarzrinde 
bedeckt.  Niemals  flndet  man,  dass  die  Steinsalzformen  die  zuerst 
gebildeten  waren.  Dieses  Verhältniss,  sowie  die  Angabe,  dass 
in  der  (:)-5  M.  mächtigen)  Schichte  des  Salzthones,  welche  un- 
mittelbar   über    der   vorerwähnten    im    Schachte   I    lagert,    nur 


Min.  Lex.  II,  S.  314. 

Sitzber.  der  Wr.  Akad.  d.  Wiss.  03.  Bd.  1«7L  S.  3(»8. 


26  V.  Z  e  p  h  a  r  o  v  i  c  h. 

Pseiidomorplioscn  nacli  Steinsalz  vorkommen,  steht  im  Einklang' 
mit  der  leichteren  Löslichkeit  des  Steinsalzes,  dessen  Krystalle 
sich  demnach  aus  einer  Lösung;  später  absetzen  werden  als  jene 
des  Sylvin,  während  anderseits  der  geringe  Unterschied  in  der 
Löslichkeit  der  beiden  Salze  auch  das  Nebeneinander- Vorkommen 
derselben  nicht  ausschliesst.  Dass  man  bisher  eingewachsene 
Sylvin-Krystalle  nicht  angetroiTen,  dürfte  kaum  gegen  die  hier 
vertretene  Annahme  eingewendet  werden. 

2.  Gehlenit  von  Oravicza. 

Der  Aufmerksamkeit  meines  Freundes  S.  Husz  in  Oravicza 
verdanke  ich  die  Nachricht  von  dem  Vorkommen  eines  Minerales, 
welches  in  der  dortigen  Gegend  bisher  noch  nicht  beobachtet 
wurde.  Dasselbe  erwies  sich  als  Gehlenit,  dessen  krystallinisch- 
körnige  bis  dichte  Massen  in  Rollstücken  von  nicht  unansehn- 
lichen Dimensionen  auftreten.  Mit  Gerollen  von  kleinkörnigem^ 
braunen  und  grünen  Granat  findet  man  als  seltenere  Erscheinung 
die  mehr  oder  weniger  abgerundeten  Stücke  des  derben  Gehlenit 
in  einer  Diluvial-Ablagernng,  welche  auf  der  nördlichen  flachen 
Abdachung  des  Koschovicz-Gebirges,  in  der  Nähe  des  Oraviczaer 
Bahnhofes  ausgebreitet  ist.  Unter  dieser  mächtigen  diluvialen 
Decke  lagern  Phyllit  und  Glimmerschiefer,  die  jedoch  nur  in 
tiefen  Gräben  zu  Tage  treten  und  höher  im  Gebirge  an  dem 
Kupfererze-führenden  Contacte  mit  massigem  Granatfels  durch 
alte  Bergbaue  aufgeschlossen  sind. 

Das  Vorkommen  des  Gehlenit  zu  Oravicza  ist  in  mehrfacher 
Beziehung  interessant  K  Zunächst  wird  durch  ihn  die  Reihe  der 
Minerale,  welche  den  Granatfels-Contactzonen  der  Banater  Erz- 
reviere angehören,  erweitert.  Denn  dass  die  Gehlenit-Gerölle, 
gleich  jenen  des  Granat,  aus  einer  der  benachbarten  Contactzonen 
stammen,  dürfte  kaum  zweifelhaft  sein;  auch  deutet  der  Umstand 
darauf  hin,  dass  der  Gehlenit  von  Oravicza  stets  von  Vesuvian^ 
einem  der  Banater  Contactgcbilde,  durchspickt  erscheint.  Auch 
an  den  bisher  allein   genannten  Fundstätten   in   Fassa    und   in 


'  Eine  vorUiiifig'e  Mittlieilung  hierüber  gab  icli  in  der  Zti«clir.  Lotos, 
Juli  187;?. 


Mineralogisclic  Mittheilungen.  \'.  -< 

Fleims  ist  der  Gehleiiit  eines  der  charakteristischen  Contact- 
minerale,  und  findet  man  bei  Predazzo  mit  seinen  von  Calcit 
begleiteten  Krystalhgn  und  derben  Massen,  ebenfalls  Vesuvian '. 
In  noch  höherem  Grade  dürfte  aber  das  neue  Vorkommen  der 
Keachtung  werth  sein,  da  es  eine  noch  nicht  beobachtete  Ver- 
änderung des  Gehlenit  kennen  lehrt.  Das  Resultat  derselben  ist 
ein  mit  dem  Samoit  Da  na 's  übereinstimmendes  Mineral,  welches 
die  Kruste  der  Gehlenit-Rollstücke  bildet.  Unter  den  gleichen^ 
von  der  Oberfläche  aus  sich  geltend  machenden  Einflüssen  wurde 
auch  der  im  Gehlenit  eingesprengte  Vesuvian  zersetzt;  ihm 
gehören  die  röthlichweissen  Durchschnitte  von  Körnern  an,  die 
pockenartig  sich  zahlreich  in  der  rothen  Sanioit-Kruste  zeigen. 
Es  lassen  sich  an  den  meisten  der  rundlichen  oder  })lattenför- 
migen  G  ehlenit- Geschiebe  im  Querbruchc  eine  centrale  Partie 
und  zwei  peripherische  Zonen  unterscheiden.  In  dem  vorwiegend 
ausgedehnten  Kerne  erscheint  der  Gehlenit  (AJ  als  ein  dunkles, 
lauchgrünes  oder  grünlichgraues,  feinkörniges,  an  dünnen  Kanten 
durchscheinendes  Aggregat;  auf  dem  flaclimuscheligen,  uneben 
splittrigen  Bruche  bemerkt  man  einzelne  Spaltflächen  mit  fettigem 
Glasglanz;  bei  etwas  gröberem  Korne  nimmt  der  Fettghmz  der 
Masse  zu.  Die  Körner  des  Aggregates,  die  bei  Untersucliung  von 
Feinschliffen  im  polarisirten  Lichte  sich  deutlich  gegeneinander 
abgrenzen,  sind  von  Rissen  vielfadi  durchsetzt;  da  sich  dieselben 
an  einzelnen  Körnern,  welche  bei  gekreuzten  Nicols  dunkel 
erscheinen  und  bei  keiner  Lage  des  Präparates  heil  und  farbig 
werden,  rechtwinkelig  schneiden,  kann  die  Substanz  nur  dem  tetra- 
gonalen  Systeme  angehören,  wie  dies  bereits  von  Tschermak 
bemerkt  wurde-.  Von  mikroskopischen  Einschlüssen  sieht  man 
in  dem  sonst  homogenen  Minerale  Magnetit  in  kleinen  Körnclien, 
die  sich  aus  dem  Pulver  mit  dem  Magnetstabe  ausziehen  lassen, 
und  ferner  seltene,  gelbgrüne,  pellucide,  zuweilen  mit  einem 
dunklen  Kerne  versehene  Körperohen,  die  ausnahmsweise  an- 
scheinend tetragonale  Formen  besitzen  und  demnach  wahr- 
scheinlich Vesuvian  sind.  *  Makroskopisch  ist  aber  Vesuvian 
allenthalben,  wenn  auch  nicht  überall  gleich  reichlich  in  einzelnen 

1  Min.  Lex.  I,  S.  161.  —  (S.  465,  Z.  9  von  unten  stellt  Galenit,  staiL..-., 
Gehlenit.)  ^''WC'l/^s 

-  Miner.  Mittheil.  1873,  S.  214.  .  /$^0^^~^xS^ 

^  ^^ 


il     ^     )> 


28  V.  Z  e  p  h  a  r  o  v  i  c  li. 

Körnern  dem  (Jelilenit  eingewachsen,  dieselben  sind  blaulicbgran, 
matt,  iindiirehsichtig  und  umschliessen  Partikelcben  von  pellu- 
cidem  Geldenit;  ihre  Durchschnitte  sind  vorwaltend  unregel- 
mässig,  aber  auch  quadratisch  oder  rhombisch  begrenzt.  Einzelne 
Vesuvian-Körner,  welche  der  folgenden  Zone  zunächst  liegen, 
sind  zum  Theil  oder  ganz  röthlich  gefärbt. 

Auf  den  dunkelgrünen  Gehlenit  folgt  gegen  die  Oberfläche 
der  Rollstücke  eine  durch  licht  oliven-  oder  ölgrüne  Farbe  und 
zumeist  stärkeren  Fettglanz  ausgezeichnete  Varietät  (B)  des- 
selben Minerales,  die  mit  den  centralen  Partien  durch  Übergänge 
verknüpft  ist  oder  auch  gegen  dieselbe  ziemlich  scharf  ab- 
gegrenzt erscheint.  Derart  umgibt  der  lichtgefärbte  Gehlenit  den 
dunklen  in  einer  mehr  oder  weniger  breiten,  selten  deutlich 
ausgeprägten  Zone.  Die  Substanz  ist  ganz  pellucid  und  an- 
scheinend im  frischen  Zustande.  Dünnschliffe  verhalten  sich  im 
polarisirten  Lichte  wie  die  erste  Varietät;  bei  starker  Ver- 
grösserung  zeigte  sich  an  einigen  Stellen  zunächst  der  Oberfläche 
der  Geschiebe  eine  Andeutung  von  Fasertextur,  indem  recht- 
winkelig von  den  Sprüngen,  welche  die  Körner  durchsetzen, 
feine  Fasern  ausgehen. 

Von  den  beiden  Varietäten  des  Gehlenit  hat  Herr  J.  V.  Ja- 
novsky  Analysen  im  Laboratorium  des  polytechnischen  Insti- 
tutes ausgeführt  und  mir  die  folgenden  Eesultate  mitgetheilt '. 
(A)  dunkle,  feinkörnige,  (B)  lichte,  grobkörnige  Varietät. 

Kieselsäure 30 -To  32 -oO 

Thonerde 22-24  18-53 

Eisenoxyd 0-41                1-25 

Eisenoxydul 3-01               3-Gl 

Kalkerde 37-93  37  -  G5 

Magnesia 6-10               (')-{39 

Glühverlust 0-37               ()-51 

100-79         100-»;;; 

Spec.  Gew. 2     _       3-01  3-01 


>  Über  diese  und  die  folgenden  Analysen  s.  \Wy.  d.  deutsch,  ehem. 
■Ges.  1872,  S.  1454. 

-  Nach  Vrba's  Wäi^uui^en  mit  1--1  und  1  (irui. 


Mineralogische  Mittheilungen.  V.  ^ir 

Von  Salzsäure  wird  das  Mineral  unter  Abscheidung  von 
Kieselgallerte  zerlegt;  ähnlich  verLält  es  sich  gegen  Schwefel- 
säure. Dünne  Splitter  sind  an  den  Kanten  zu  einem  gleichfarbigen 
blasenfreien  Glase  schmelzbar  und  wird  die  Flamme  stark 
röthlichgelb  gefärbt;  durch  die  beiden  letzteren  Eigenschaften 
lässt  sich  die  manchem  Olivin  ähnliche  Varietät  B  von  diesem 
leicht  unterscheiden. 

Der  höhere  Kieselsäure-Gehalt  in  B  stammt  waiirscheinlich 
von  beigemengtem  Vesuvian,  der  sich  ungeachtet  aller  Vorsicht 
nicht  völlig  separiren  Hess.  Im  Vergleiche  mit  dem  Geidenit  vom 
Monzoni  nach  Kamnielsberg'  ist  die  grössere  Menge  von 
Magnesia  im  Gehlenit  von  Oravicza  bemerkenswerth.  Das  Ver- 
hältniss  der  Aequivalente  von  Ca  0  und  (Mg,  Fe)  0  ist  im 
ersteren  5-5:1,  im  letzteren  .'5:  1.  Der  Gehlenit  von  Monzoni 
enthält  mehr  Eisenoxyd  als  Oxydul,  bei  unserem  findet  das 
umgekehrte  Verhältniss  statt,  woraus  man  für  denselben  einen 
frischeren  Zustand  folgern  würde.  Eine  Berechnung  der  Analyse  J 
gibt  die  Formel  B^Jl^  Si^  O^n^,  welche  von  jener,  die  Kammels- 
berg  für  den  Gehlenit  von  Monzoni  aufgestellt  (R^RSi^  0^^) 
abweicht;  es  fragt  sich  aber,  ob  die  erstere  den  Vorzug  verdiene, 
da  das  derbe  analysirteMateriale  doch  nicht  genügende  Garantien 
für  die  Reinheit  der  Substanz  bietet. 

Im  Gehlenit  B  sind  gleichfalls  Körner  cingewachstMi,  welche 
sich  von  jenen  im  Gehlenit  A  durch  ihre  röthlichgelbe  Farbe  und 
geringere  Härte  unterscheiden,  bezüglich  ihrer  zum  Theil  regel- 
mässigen Umrisse  aber  ganz  mit  ihnen  übereinstimmen.  Wir  be- 
zeichneten diese  Einschlüsse  als  Vesuvian,  weil  esgelang,  einen 
derselben  in  ringsum  entwickelter  Krystallform  zu  finden  und 
die  Kantenwinkel  des  Vesuvian  mit  dem  Reflexions-Goniometer 
nachzuweisen.  Die  Combination,  2  Mm.  hoch  und  breit,  zeigte 
sich  vorwaltend  von  (111)  und  (HO),  untergeordnet  von  (101) 
und  (100)  begrenzt.  Auf  einer  (111)  Fläche  spiegelten  sehr 
schmale  Stufen  von  (331)  und  (lü-lO-l),  welch'  letztere  Form 


1  Min.  f'hcm.  8.  732. 

2  Janovsky  berechnete  (a.  a.  0.)  aus  der  Analyse  B  —  für  welche 
aber  jedenfalls  minder  reines  Materiale  vorlag  —  die  Formel  R^  -RSis  Ö,^. 


oO  V.  Z  e  p  h  ;i  v  o  v  i  c  li. 

am  Vesuviau  noch  nicht  beobachtet  wurde '.  Als  besondere 
Seltenheit  kommen  auch  Einsprengunge  mit  kreisrundem  Durch- 
schnitt vor;  ich  beobachtete  einen  solchen  von  '  g  Mm.  Durch- 
messer mit  einem  dunkler  gefärbten  Kerne. 

Vor  dem  Löthrohre  und  gegen  Säuren  verhalten  sich  die 
röthlichgelben  Körner  — -  und  die  blaulichgrauenaus  deniGehleuit 
A  —,  wie  Vesuvian,  das  Eigengewicht  derselben  2-69'^  ist  aber 
auifallend  niederer  und  lässt  auf  einen  veränderten  Zustand 
schliessen,  womit  die  Ergebnisse  der  Analyse  im  Einklang  stehen. 
Wir  vergleichen  die  Zusammensetzung  des  Vesuvian  von 
Cziklova  (bei  Oravicza)  T,  nach  Rammeisberg',  mit  jener 
der  röthlichgelben  Körner  im  Gehlenit  von  Oravicza  II.  nach 
J  a  n  0  V  s  k  y : 

I  ■  II 

Kieselsäure 37-15  36-51 

Thonerde 1 5  •  52)  1 8  -  CA  23  •  36)  25  -  28 

Eisenoxyd 4-85)  •  2- 99) 

Eisenoxydul —  0-51 

Kalkerde 36-77  25-32 

Magnesia 5-42  5-19 

Kali 0-35  3-35 

Wasser ?  2-12 

Wesentlich  unterscheiden  sich  die  beiden  Verbindungen  im 
Kalkgehalte;  II  enthält  weniger  Kalkerde  als  irgend  einer  der 
zerlegten  Vesuviane.  Da  sich  aus  den  physischen  Eigenschaften 
ergibt,  dassll  einer  Zersetzung  unterlag*,  beruht  die  Veränderung 
des  letzteren,  wie  aus  obiger  Vergleichung  folgt,  wesentlich  in 
dem  Austritt  von  Kalkerde  (und  etwas  Magnesia)  und  der  Auf- 
nahme von  Kali,  Wasser  und  Thonerde.  Von  letzterer  absehend. 

1  !(»•  Kl- 1 :  110  ^    7°25  gem.  (7°29  %  ber.).  Ferner  wurden  gemessen  : 
111  :  110  =  52-45  (52°45i/3  ber.),  111: 111  =  74°28(74°29ber.^, 
111  :  111  =  50-38  (5Ü°40     ber.),  111: 100  =  (>4°50  ;64°40ber.), 
111:331  =  24°  1(23-401/3  ber.). 
■i  uj  2-(W2,  b)  2-684  mit  1-1  und  1-0  Grm.  von  Vrba  bestimmt. 
3  Min.  Chem.  S.  733. 

*  Aus  diesem  Grunde  eignet  sicii  die  obige  Analyse  auch  nicht  zur 
Ableitung  einer  Formel  und  ist  die  von  Janovsky  (a.  a.  0.)  hervor- 
gehobene Übereinstimmung  der  Mischung  mit  jener  der  Granate  nur  eine 
zufällige  Erscheinung. 


Mineralogische  Mittheiliingen.  V.  31 

kann  man  sich  die  Umänderung-  dureli  Koblensäure-haltige.s 
Wasser,  welches  etwas  Kaliumcarbouat  in  Lösung-  hatte,  bewirkt 
denken ;  kohlensaurer  Kalk  wurde  fortgeführt,  Wasser  und  Kali 
—  letzteres  einen  Theil  der  Kalkerde  ersetzend  '  -  wurden  auf- 
genommen . 

Mit  Rücksicht  auf  das  Vorkommen  Hesse  sich  ein  anderer 
metamorpher  Process  wohl  nicht  annehmen,  da  derselbe  erst 
nach  Abrollung-  der  Fragmente  und  Ablagerung  derselben  in 
oberflächlichen  Schichten  begonnen  hat.  Bemerkenswerth  hierbei 
ist  es,  dass  die  Vesuvian-Köruer  erheblich  zersetzt  wurden, 
während  der  sie  umgebende  Gehlenit  B,  nach  den  Ergebnissen 
der  Analysen  wenigstens,  kaum  als  verändert  erkannt  werden 
würde  und  sich  von  den  centralen,  jedenfalls  intacteren  Partien  nur 
durch  seine  lichtere  Farbe  und  fettigeren  Glanz  abhebt.  Dass  die 
im  dunkelgrünen  Gehlenit  A,  im  Kerne  der  Gerolle  einge- 
schlossenen Vesuvian-Körner  ebenfalls  bereits  substantiell  ver- 
ändert sind,  ergibt  sich  aus  ihrer  glanzlosen  Masse,  welche 
erst  in  dem  allerdünnsten  Schliffe  durchscheinend  und  äusserst 
schwach  polarisirend  wird.  Auf  die  Ermittlung  der  Bestandtheile 
und  Dichte  derselben  musste  verzichtet  werden,  da  sie  sich  in 
genügender  Menge  nicht  vom  Gehlenit  separiren  Hessen*.  Am 
weitesten  ist  die  Umwandlung  des  Vesuvian  in  der  äussersten  Zone 
der  Geschiebe  vorgeschritten,  wo  er  als  eine  feinerdige,  röthlich- 
weisse  Masse,  welche  sich  allmäligaus  den  rötlilichgelbcn  Körnern 
entwickelt,  erscheint. 

In  der  peripherischen  Zone  ist  auch  der  Gehlenit  B  einer 
auffallenden  Metamorphose  unterlegen  und  haben  sich  in  Folge 
derselben  bis  G  Mm.  dicke  Krusten  einer  amorphen,  morgenrothen 
bis  külophonbraunen,  harzglänzenden  Substanz  gebildet,  in 
welcher  sich  die  zuletzt  erwähnten  hochgradig  veränderten 
Vesuvian-Körner  eingebettet  zeigen.  Die  lockerkörnigen,  stark 
zerborstenen,  sich  leicht  ablösenden  Rinden  grenzen  meist  scharf 
gegen  den  Gehlenit,  entsenden  aber  einzelne  feine  Adern  in  das 
körnige  Aggregat  des  letzteren. 


1  Bischof,  Chem.  Geol.  I.  Bd.,  S.  31  und  4o. 

2  Durch  Behandlung  des  Gehlenit  mit  Salzsäure  werden  Vesuvian - 
Einschlüsse,  welche  sich  früher  der  Beobachtung  entzogen,  sichtbar. 


32  V.  Z  e  p  h  a  r  o  v  i  c  h. 

Nach  Janovsky's  Angaben  enthält  das  Mineral  als 
wesentliche  Bestandtheile  Kieselerde,  Thonerde,  Eisenoxyd  und 
Wasser,  ferner  geringe  Mengen  von  Kalk-  nndMagnesia-Carbonat, 
die  sich  durch  Essigsäure  ausziehen  lassen,  sowie  eine  Spur 
Mangan  ^  Die  quantitative  Bestimmung  ergab  die  unter  «,  h 
stehenden  Zahlen. 


Kieselsäure 27-98 

Thonerde 

Eisenoxyd 

Wasser 


a 

.   27-98 
.   30-23 

b 
28-17 

8-33 
28-51 

c 

29-12 
31-46 

8-86 
30-56 

100- 

d 
30-93 
30-28 

.     8-51 
.   29-36 

7-86 
30-93 

3-76 
.     0-55 

100- 

Kohlensaurer  Kalk 

Kohlensaure  Magnesia  .  . 

100-38 

Das  Wasser  wurde  direct  gewogen,  bei  150°  C.  entweicht 
es  fast  vollständig  (29-03);  der  Glühverlust  beträgt  31-40  bis 
31-43  Procent. 

Im  Kölbchen  erhitzt,  zerbirst  das  Mineral  und  wird 
schwarz  unter  reichlicher  Abgabe  von  Wasser.  Vor  dem  Löth- 
rohre  ist  es,  ohne  Flammenfärbung,  schwierig  schmelzbar  und 
bedeckt  sich  mit  einer  lichten  Emailkruste.  Das  Pulver  ist 
röthlichgelb;  von  Salzsäure  wird  es  zerlegt,  wobei  sich  die 
Kieselsäure  flockig  abscheidet. 

Die  Colonne  c  gibt  die  Procente  nach  Abzug  der  Carbonate, 
(I  die  für  die  Formel  (*'/.  AI  '/.  Fe)^  Si^  0^^  .  10  nq  berechnete 
Zusammensetzung.  Abgesehen  von  dem  Eisengehalte,  entspricht 
das  Mineral  dem  Samoit  Dana's*.  Das  Eigengewicht  fand 
Vrba  im  Mittel  zweier  Wägungen  1-873.  Die  Härte  ist  3-5. 

Vergleicht  man  den  Gehlenit  A  von  Oravicza  —  nach  Ein- 
setzung einer  für  Kalk  und  Magnesia  äquivalenten  Menge 
Wasser  und  Umrechnung  des  Eisenoxyduls  in  Oxyd  —  mit  dem 


1  Unwägbare  Mengen  von  Mangan  fand  Janovsky  auch  im  Gehlenit 
und  im  Vesuvian. 

"  Min.  p.  478:  H=A — 4-5,  (r  =  l-7— 1*9;  unschmelzbarj  golatinirend. 
»  aj  1-884,  bj  1-856  mit  0-39  und  0-90  Grm.  bestimmt. 


Mineralogische  Mittheilungen.  V.  »J'^ 

.Samoit  von  derselben  Localität  in  Bezn,£:   auf  ihre  Ziisamnien- 

setzung: 

Gehlenit  Samoit 

Kieselsäure 30 -To               36-15  29-12 

Thonerdo 22-24               26-17  31-46 

Eisenoxyd 7-10                 8-35  8-86 

Wasser 24-92               29-33  30-56 

84-99  100-  luo- 

so  erkennt  man,  dass  die  Umwandlung  des  ersteren  in  den 
letzteren  hauptsächlich  bewirkt  wurde  durch  den  Austritt  sämmt- 
licher  Kalkerde  und  Magnesia  und  die  Aufnahme  einer  äqui- 
valenten Menge  Wassers,  sowie  durch  die  Oxydation  des  Eisen- 
oxyduls zu  Oxyd.  Gleichzeitig  erfolgte  die  Aufnahme  von  Thon- 
erde  (ca.  5  Proc.)  und  der  Verlust  von  Kieselsäure  i^ca.  7  Proc). 
Es  ist  also  eine  Veränderung  erfolgt,  die  wesentlich  nur  quanti- 
tativ verschieden  ist  von  jener,  welcher  die  Vesuvian-Körner 
unterlagen  und  kann  man  sich  auch  hier  durch  Einwirkung 
Kohlensäure -hältiger  Tagwässer  den  Vorgang  erklären.  Die 
Anwesenheit  kleiner  Mengen  von  Kalk-  und  Magnesia-Carbonat 
im  Samoit  spricht  wohl  /u  Gunsten  dieser  Annahme.  Da  sich  die 
Umwandlung  des  Gehlenit  vorwaltend  auf  die  Oberfläche  der 
Stücke  beschränkt,  der  Vesuvian  aber  auch  tief  einwärts  zersetzt 
ist,  während  dort  der  Gehlenit  anscheinend  kaum  verändert 
wurde,  muss  man  schliessen,  dass  von  den  beiden  in  ihrer 
chemischen  Beschaffenheit  nahe  verwandten  Substanzen  der 
Vesuvian  leichter  in  der  angegebenen  Weise  angegriffen  werde. 

3.  Silber  pseudomorph  nach  Stephanit  von  Pfibram. 

Vor  mehreren  Jahren  beschrieb  bereits  G.  v.  Kath  diese 
Pseudomorphose  ',  welche  bisher,  wie  es  scheint,  noch  an  keinem 
anderen  Fundorte  nachgewiesen  wurde.  Reuss  bemerkt  in 
seinen  paragenetischen  Studien  über  die  Minerale  der  Pfibramer 
Gänge,  indem  er  v.  Rath's  Mittheilung  citirt,  dass  diese  Pseudo- 
morphose, falls  sie  wirklich  von  Pfibram  stamme,  eine  aus- 
nehmend seltene  Erscheinung  sein  müsse,  da  er  eine  solche  nie 


»  Pogg.  Ann.  111  Bd.  1860,  S.  26G. 

Sitzb.  d.  inatlifin..-naturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  .Abth. 


84  V.  Z  e  |i  li  a  r  (>  \  i  c  li. 

selbst  beobaclitet  habe  '.  Über  den  Fundort  dieser  seltenen  J*seu- 
domorphose  ist  nun  jeder  Zweifel  behoben,  da  man  in  jüngster  Zeit 
solche  nach  der  Mittheilnng  des  Bergrathes  Kos  chin  in  PHbrnn». 
imLillschachte  am  3.  Lauf  des  oberen  8chwarzgrübner  Ganges  an- 
getroft'en  hat.  Zwei  Exemplare  dieses  interessanten  Vorkonmiens 
wurden  mir  vom  Sectionschef  Freiherrn  v.  Schröcki  nger 
freundlichst  anvertraut.  Das  eine  ist  ein  bis  3  Cm.  hohes  und 
2  Cm.  breites  Stückchen  haarförmigen  Silbers,  fast  frei  von 
fremder  Substanz,  welches  auf  der  einen  Seite,  der  ganzen 
Höhe  nach,  durch  damascirte,  stellenweise  stark  glänzende,  z.Th. 
fein  granulirte  und  höckerige  Flächen  begrenzt  wird,  während 
auf  den  übrigen  von  Bruchflächen  eingenommenen  Seiten  die 
aus  innig  an  einander  gedrängten,  dünnen  krausen  Silberfäden 
zusammengesetzte  poröse  Masse  des  Inneren  sichtbar  wird. 

G.  v.  Rath  beobachtete  an  der  von  ihm  beschriebenen 
Psendomorphose,  als  deren  wahrscheinlicher  Fundort  die  Anna- 
grube angegeben  wurde,  eine  4  Mm.  hohe,  3  Mm.  breite  Säule  mit 
acht  Flächen,  deren  Querschnittvollkommenrnit  jenem  einer  damit 
verglichenen Stephanit-Combination (110)  .  (100)  .  (010)  stimmte; 
zu  genaueren  Messungen  war  die  an  dem  einen  Ende  durch  eine 
nnregelmässig  gewölbte  Fläche  begrenzte  Form  nicht  geeignet. 
In  diesem  Falle  war  die  erwähnte  Uebereinstimmung  massgebend 
für  die  Beziehung  der  Form  auf  Stephanit  —  obgleich  sich  der 
achtseitige  Unn-iss  der  Säule  nach  G.  v.  Rath  auch  durch  eine 
Zwillingsbildung  des  Pyrargyrit  erklären  Hesse.  An  dem  neuen 
Vorkommen  vom  Lillschachte  finden  sich  noch  einige  feinere 
Merkmale,  welche  die  Annahme  einer  Psendomorphose  nach 
Stephanit  unterstützen  dürften. 

Der  seitlich  annähernd  ebenflächig  begrenzte,  oben  und 
unten  abgebrochene  llaupttheil  des  Silberstückchens  bietet 
wobl  nichts  charakteristisches,  indem  sich  die  vier  daselbst  auf- 
tretenden Flächen  sowohl  auf  Stephanit  als  auf  Pyrargyrit 
beziehen  liessen,  da  sichere  Messungen  nicht  ausführbar  sind. 
An  der  einen  16  Mm.  langen,  ziemlich  scharfen  Kante  gaben  die 
zunächst  anliegenden  ebenen  Theile  der  Flächen  am  Fernrohr- 
Goniometer  wohl  deutliche,  aber  auf  der  einen  und  der  andern 


i  Sitzber.  d.  Wr.  Akad.  d.  Wiö.s.  47  JJd.,  1HÜ3,  S.  51. 


Mineralogische  Mittheihmgen.  V.  35 

Fläche  um  ca.  2°  und  7°  von  einander  entfernte  Reflexe^  so  dass 
man  tiir  die  Neigung  derselben  die  Grenzwerthe  52^'^  — 61^  2° 
erhält.  An  einer  stufenartig  vorspringenden  Stelle  daselbst 
treten  aber  vier  Säulenfiächen,  welche  nach  oben  durch  eine 
ziemlich  ebene  Endfläche  begrenzt  sind,  auf.  Diese  Form  würde 
der  Stephanit-Combination  (110)  .  (100)  .  (001)  entsprechen 
und  wird  diese  Deutung  durch  den  Umstand  bestärkt,  dass  an 
einer  der  Kanten  (001):  (110)  eine  zwar  sehr  schmale  und 
unterbrochene,  aber  ebene,  stark  glänzende  Abstumpfung,  durch 
eine  Pyramiden-Fläche  erscheint.  Unterhalb  derselben  ist  ferner 
die  110  ihrer  ganzen  Höhe  nach,  im  oJ)eren  Theilc  deutlich,  nach 
einer  stumpf  eins])ringendeü  Kante  gebrochen,  wie  dies  an  den 
Zwillingen  des  .Stephanit  bekannt  ist. 

Das  zweite  der  mir  vorliegen'len  Exemplare  ist  ein  ])latten- 
förraiges  Stückchen,  welches  aus  drusigem  Quarz,  der  beider- 
seits von  Siderit  begrenzt  wird,  besteht.  Zwischen  den  Quarz- 
Krystallen  zeigt  sich,  wie  eingeklemmt,  eine  Silber-Pseudomor- 
phose  von  gleicher  Pjeschaffenheit  wie  die  früher  beschriebene 
in  Gestalt  einer  10  Mm.  hohen,  8  Mm.  breiten  sechsseitigen 
Säule;  das  obere  Ende  der  zu  Messungen  ungeeigneten  Form 
ist  abgebrochen.  Allenthalben  sieht  man  in  den  Poren  und 
kleineren  Drusenräumen  des  Quarzes  haarförmiges  Silber  ange- 
häuft, welches  liie  und  davon  geringen  Partien  einer  schwarzen, 
glanzlosen  oder  schimmernden  Substanz  begleitet  wird.  Eine 
solche  bemerkte  ich  auch  in  Gestalt  eines  nadeiförmigen  Kry- 
ställchcns,  welches,  von  Quarz  umschlossen,  nach  der  Absprengung 
desselben  oberflächlich  mit  einem  zarten  Silberanfluge  bedeckt 
erschien.  Wenn  dieses  Säulchen,  wie  es  wahrscheinlich  ist, 
ursprünglich  Stephanit  war,  fand  die  Umwandlung  desselben  in 
Silber  von  aussen  nach  innen  in  der  mulmig  zersetzten  Masse  fort- 
schreitend, statt,  und  darf  man  auch  annehmen,  dass  das  in  den 
benachbarten  Quarziiöhlungen  befindliche  Silber  gleichfalls  aus 
Stephanit  entstanden  sei.  In  dem  späthigen  Siderit,  der  vor  dem 
Quarz  in  der  Gangspalte  abgesetzt  wurde,  bemerkt  man  noeh 
einige  eisenschwarze,  metallglänzende,  schwarzstrichigc  Partien, 
die  ich  für  Stephanit  halte,  der  gleich  dem  Siderite  unverändert 
blieb,  während  der  später  gleichzeitig  mit  dem  drusigen  Quarz 
gebildete  Stephanit  in  Silber  verwandelt  werden  konnte,  indem 


36  V.  Zopharovich.  Mineralogische  Mittheilungen.  V. 

die  Zwischenräume  der  Quarzmasse  den  Zutritt  der  die  Ver- 
änderung bewirkenden  Agentien  ennöglicliten.  Inmitten  des 
Quarzes  findet  mau  ausnahmsweise  auch  metallgliinzende  Ein- 
sprengunge, die  nach  ihrem  rothen  Striche  Pyrargyrit  sind;  der- 
selbe blieb  demnach  von  der  Umwandlung,  welcher  der  Stephanit 
unterlag,  verschont,  was  wohl  bei  der  stofflichen  Verwandtschaft 
der  beiden  Hilberverbindungen  auffallend  erscheint,  andererseits 
aber  die  Beziehung  der  beschriebenen  Pscudoniorphose  auf 
Stephanit  ebenfalls  unterstützt. 

In  Übereinstimmung  mit  den  Wahrnehmungen  an  dem  mir 
vorliegenden  Exemplare  steht  die  Mittheilung  des  Bergrathes 
Koschin,  dass  man  am  Fundorte  der  Silber-Pseudomorphosen 
Stephanit  noch  nicht,  hingegen  neben  platten-  und  dnihtförmigem 
Silber,  theils  fein  eingesprengten,  theils  derben  Pyrargjq-it  an- 
gefahren hat.  Noch  möchte  ich  erwähnen,  dass  K  e  u  s  s  wieder- 
holt an  Exemplaren  vom  Wenzler-  und  vom  Barbara-Gange  in 
Pfibram  Silber  derart  in  unmittelbarer  Verknüpfung  mit  derbem, 
durch  Zersetzung  porös  und  mulmig  gewordenem  Stephanit  fand, 
dass  die  Bildung  des  ersteren  aus  dem  letzteren  wahrscheinlich 
schien '  und  dass  er  nur  einen  —  aber  keineswegs  gleich  über- 
zeugenden —  Fall  beobachtete,  der  für  die  Genesis  des  Silbers 
aus  Pyrargyrit  sprechen  würde  ^. 


1  A  a.  0.  22.  Bd.,  1856,  S.  19G-,  47.  Bd.  1863,  S.  39,  40,  52. 
«  A.  a.  0.  22.  Bd.,  S.  195. 


v  Zcpliarovidi ,  Miiici-  Milllicil  V 


Tai:i 


//'/.  ,' 


/;./  ^ 


l'i<lO 


l-'n, 


/>v  ; 


SiUuii(i.sb.<liTkiii.s.\kii.l.l\Vrn,.lluialMiw CI  I.XIX  If.l  I  Al.lli  ir,', /. 


37 


V.  SITZUNG  VOM  12.  FEBRUAR  1874. 


Der  Secretär  liest  eine  Zuschrift  des  k.  &  k.  Ministeriums 
des  Äussern  vom  4.  Februar,  wodurch  die  Akademie  in  Kennt- 
niss  gesetzt  wird,  dass  dem  von  ihr  unter  dem  23.  Jänner  ge- 
stellten Ansuchen  entsprechend,  der  k.  &  k.  Gesandte  Graf 
Wimpffen  in  Rom  bei  der  k.  italienischen  Regierung  die  nöthi- 
gen  »Schritte  eingeleitet  hat,  damit  dem  mit  der  geologischen 
Durchforschung  der  Ostküste  Italiens  betrauten  Gustos  Th. 
Fuchs  und  seinem  Assi.«itenten  A.  Bittner  bei  ihren  For- 
schungen der  möglichste  Vorschub  zu  Theil  werde. 

Derselbe  legt  ferner  folgende  eingesendete  Abhandlungen 
vor : 

,,Über  androgyne  Missbildung  bei  Gladoceren-,  vom  Herrn 
Wilh.  Kurz,  Realschul-Professor  in  Deutschbrod,  eingesendet 
vom  Herrn  Regierungsrathe  Dr.  Friedr.  Stein  in  Prag. 

,,Uber  die  Leitung  des  Schalles  in  Gasen",  vom  Herrn  Dr. 
V.  Dvorak,  eingesendet  durch  Herrn  Regierungsrath  Dr.  E. 
Mach  in  Prag. 

„Die  Geometrie  auf  Flächen  constanter  negativer  Krüm- 
mung," vom  Herrn  Dr.  (^iustav  v.  Escherich,  Assistenten  für 
Physik  am  Polytechnikum  in  Graz. 

„Zur  Kenntniss  des  Wachsthums  von  F/.s.svVAv^s"  vom  Herrn 
Prof.  Dr.  Hubert  Leitgeb  in  Graz. 

Herr  Director  Dr.  Jos.  Stefan  ül)crreicht  eine  Abhandlung: 
„Zur  Tiieorie  der  magnetischen  Krälte." 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
American  Ghemist.  Vol.  IV,  Kr.  7.  Piiiladelphia,  1874;  4^*. 
Annalen  (Justus  Liebig's)  der  Chemie  und  Pharmacie.  N.  R. 

Band  94,  Heft  3.  Leipzig  &  Heidelberg.  1873;  8». 


38 

Astronüiiiis(;lie  Nachrichtoi.  Nr.  lOTo  (Bd.  8.">.  5.)  Kiel, 
1874;  4". 

Bibliotheque  Universelle  et  Revue  Siiisse:  Archives  des  Scien- 
ces physiques  et  naturelles.  N.  P.  Tome  XLVIIP,  Nr.  192. 
Geneve,  Lausanne,  Paris,  1878;  8". 

Commission  de  meteorologie  de  Lyon:  Observations  meteo- 
rologiques  faites  a  rObservatoire  de  Lyon  du  l"  Decerabre 
1870  au  1-'  Deceinbre  1871.  (1871.)  28'  Annee.  8". 

Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences. 
Tome  LXXVIir,  Nr.  4.  Paris,  1874;  4o. 

(Tenootscliap,  Bataviaascb,  van  Künsten  en  Wetenschappen: 
Tijdschrift.  Deel  XX  (Zevende  Serie.  Deel  I.)  Atlev.  4— iL 
Batavia,  's  Hage,  1872  &  1873;  8".  —  Notulen.  Deel  X. 
1872,  Nr.  4;  Deel  XL  1873,  Nr.  1.  Batavia,  1873;  8«.  — 
Alphabetische  lijst  van  land-  zee-  rivier-  wind-  Storni-  en 
andere  Kaarten.  Batavia,  'S  Hage,  1873;  8". 

Geschichte  der  Wissenschaften  in  Deutschland.  Neuere  Zeit. 
X.  Band.  2.  &  3.  Abthlg-.  Entwickeluug  der  Chemie  von 
Hermann  Kopp.  2.  &  3.  Abthlg.  München,  1873;  8". 

Gesellschaft,  Schlesische,  für  vaterländische  Cultur:  Ab- 
liandlung-en  der  philos. -histor.  Abtheilung  1872/73;  Ab- 
handlungen lür  Naturwissenschaften  und  Medicin.  1872/73. 
Breslau,  1873;  8".  —  L.  Jahres-Bericht.  Breslau,  1873;  8o. 
—  österr.,  für  Meteorologie :  Zeitschritt.  IX.  Band,  Nr.  3.  Wien, 
1874;  4«. 

Gewerbe- Verein,  n.-ö. :  Wochenschrift.  XXXV.  Jahrgang. 
Nr.  6.  Wien,  1874;  4«. 

Gylden,  Hugo,  Ableitung  der  Declinationen  aus  den  am  Ver- 
ticalkreise  der  Pulkowaer  Sternwarte  in  den  Jahren  1842 
— 1849  angestellten  Beobachtungen  etc.  St.  Petersburg-,. 
1873;  4". 

Instituut,  Koninkl.,  voor  de  taal-,  land-  en  volkenkunde  von 
Nederlandsch-Indie:  Bijdragen.  HI.  Volgrceks.  VHI.  Deel. 
2.  Stuk.  'S  Gravenhage,  1873;  8". 
Landbote,  Der  steirische.  7.  Jahrgang-,  Nr.  3.  Graz,  1874;  4o. 

Landwirthschafts-G  esc  11  Schaft,  k.  k.,  in  Wien:  Verhand- 
lungen und  Mittheilungen.  Jahrgang  1874,  Nr.  1.  Wien;  4* 


39 

Mittheilungeu  des  k.  k.  techii.  *S:  tidniinistr.  Militär-roiiiite. 
Jahrgang  1874,  1.  Heft.  Wien;  8". 

Natur e.  Nr.  223,  Vol.  IX.  London,  1874;  4". 

Keichsanstalt,  k.  k.  geologische:  Abhandlungen.  Band  V, 
Heft  Nr.  6.  Wien,  1873;  Folio.  —  Jahrbuch.  Jahrgang  1873. 
XXHI.  Band,  Nr.  4.  Wien;  4".  —  Verhandlungen.  Jahr- 
gang 1873,  Nr.  17  &  IH;  Jahrg-ang  1874,  Nr.  1  &  2.  Wien; 
4'\  —  Catalog  der  Ausstellungs-Gegenstände  bei  der  Wiener 
Weltausstellung  1873.  Wien;  8".  —  Erläuterungen  zur  geo- 
logischen Karte  der  T^mgebung  Wiens.  Von  Th.  Fuelis. 
Wien,  1873;  8". 

,.Kevue  politique  et  litteraire-  et  „Ke\ue  scientiti(|Ue  de  la 
France  et  de  l'etranger."  IIP  Annee,  2"  Serie,  Nr.  .52. 
Paris,  1874;  4". 

.Societä  degli  Spettroscopisti  Italiani:  Menntrie.  1^73,  Disp. 
!)^— 1U\  Palermo;  4". 

Society  Imperiale  des  Naturalistes  de  Moscou:  Bulletin.  Annee 
1873.  Nr.  3.  Moscou,  1874;  X'\ 

Society,  The  Geological,  of  Glasgou  :  Transactions.  l'alaeon- 
tological  Series,  Part  I.  Glasgow;  4". 

Topsöe,  Haider,  &  C.  Christiansen,  Recherches  opti([ues 
surquelques  seriesde  substances  isomorphes. Paris,  1874;  8^'. 

Verein,  Entomohigischor,  in  Berlin:  Berliner  Fntomologische 
Zeitschrift.  X\H.  Jahrgang  (1S73),  1.  .<:  2.  Vierteljahrsheft. 
P>erlin;  S". 

Walker,  J.  T.  Account  uf  tlie  Operations  of  the  (Jreat  Trigttno- 
nietrical  Survey  of  India.  Vol.  I.  The  Standards  of  Measure 
and  the  Base-Lines.  Dehra  Doon,  1870;  4". 

Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXIV.  Jahrgajig.  Nr.  <>.  AVien, 
1874;  4". 


40 


Über  androgyne  Missbildiing  bei  Cladoceren. 

Von  Wilhelm  Kurz, 

GymnaaiaJprofessor  in  ÜeutsrhOrotJ . 


Die  ganze  Literatur  der  Cladoceren  Aveiss  von  keinem,  und 
selbst  die  gesammten  Publicationen  über  Crustaeeen  wissen  blos 
von  einem  einzigen  Fall  von  zwitteriger  Missbildung  zu  refe- 
riren,  welcher  1730  von  F.  Nicholls  an  HomaruH  viilf/aris  be- 
obachtet wurde  ^ 

Bei  meinen  Cladocerenstudien  tielen  mir  einige  Exemplare 
auf,  die  schon  äusserlich  als  Zwitter  sich  erwiesen  und  auch  an 
den  inneren  Genitalorganeu  als  Hermaphroditen  erkannt  wurden. 

Im  October  1873,  um  die  Zeit,  als  die  Männchen  anfingen, 
häufiger  zu  w^erden^  fand  ich  unter  zahlreichen  weiblichen  und 
männlichen  Individuen  xon  DapJmia  jf>?//<'.r  einen  Hermaphroditen, 
welcher  zuerst  durch  seine  Fiihlerbildung  auffiel  (Yig.  1).  Der 
rechte  Fühler  des  ersten  Paares  war  wie  bei  Weibchen  kurz  und 
unter  der  Spitze  des  verkümmerten  Eostrnra  gelegen ;  der  linke 
war  hingegen  nach  dem  Typus  der  männlichen  Antenne  gebildet, 
ohne  jedoch  die  gewöhnliche  Grösse  derselben  zu  erreichen-. 
Er  sprang  unter  dem  kurzen  Rostrum  weit  vor,  trug  am  veren- 
gerten Ende  die  gewöhnliche  Geissei  mit  stark  contourirteni 
Grunde  und  unterhalb  derselben  das  Büschel  der  kurzen,   cyliu- 


'  Nach  Broim's  „Klassen  und  Ordnungen  des  Thierreiclis",  Fünfter 
ll;iu(l,  pag.  203.  Auch  seit  1868  ist  in  der  neuesten  Literatur  kein  Daph- 
uicnzwitter  bekannt  geworden,  obzwar  sie  zu  gewissen  Zeiten  keine 
Sflteuheiten  zu  sein  scheinen. 

-'  Man  vergleiclu'  in  dieser  Hinsicht  Leydig's  Zeichnungen  vom 
Männchen  und  Weibchen  der  Daphnia  piilex  in:  „Naturgeschichte  der 
Daphniden'^  ISCO.  'I'ab.  I,  Fig.   1—5. 


über  androgyne  Missbildung  bei  Cladoceren.  41 

(Irischen  Riechhaare,  während  am  vorderen  Fiihlerrande  noch 
die  kleine  Tastborste  der  männlichen  Antenne  eingefügt  war. 

Abgesehen  von  dieser  Verschiedenheit  der  beiden  Tastan- 
tennen gab  schon  der  ganze  Habitus  des  Thieres  eine  genügende 
Anzahl  von  Unterschieden  sowohl  gegenüber  dem  ausgebildeten 
Weibchen,  als  auch  dem  erwachsenen  Männchen,  Das  Körper- 
profil näherte  sich  mehr  der  weiblichen  Bildung,  der  Rücken  war 
gewölbt,  der  Kopf  viel  weniger  niedergedrückt  als  beim  Männ- 
chen — -  doch  war  das  Rostrum  verkümmert  und  hielt  so  ziemlich 
die  Mitte  zwischen  dem  männlichen  und  weiblichen  Rostrum. 
Ebenso  war  die  .Spina  viel  kürzer  als  beim  Weibchen,  aber  Lage 
und  Richtung  derselben  waren  entschieden  weiblich.  An  den 
männlichen  Charakter  erinnerte  noch  die  vordere  Schalenecke, 
welche  zwar  nicht  so  stark  vorsprang  wie  beim  Männchen,  aber 
doch  an  der  gleichmässigen  Rundung  dieser  Stelle  beim  Weib- 
chen eine  höckerige  Unterbrechung  verursachte  und  ;in  beiden 
Seiten  dicht  mit  langen  Borsten  besetzt  war. 

Das  erste  Fusspaar  besass,  wie  die  Fühler,  eine  ungleiclu- 
Bildung,  der  rechte  Fuss  war  weiblich,  der  linke  entschieden 
männlich,  mit  Klaue  und  Geissei  ausgerüstet.  Das  Postabdomen 
war  im  Habitus  weiblich,  dagegen  die  Genitalorgane  recht  eigen- 
thümlich  missbildet.  Rechterseits  war  die  Geschlechtsdrüse  zum 
Ovarium  entwickelt,  Hess  deutlich  Keimbläschen  und  Fettkugeln 
des  Dotters  unterscheiden  —  aber  der  Ausluhrungsgang  öffnete 
sich  nicht,  wie  bei  den  Weibchen  dieOviductc  am  Rücken  neben 
den  Abdominalzipfeln,  sondern  bog  dem  Darme  parallel  in  das 
Tostabdömen  ein  und  liess  sich  hier  eine  Strecke  weit  verfolgen, 
der  Porus  war  nicht  zu  eruiren.  Linkerseits  lag  der  Hoden  ganz 
normal  entwickelt  und  mit  Spermatozoen  erfüllt,  auch  das  vas 
deferens  nahm  seinen  regelmässigen  Verlauf.  Die  Bruthöhle  war 
unentwickelt  und  demgemäss  auch  die  drei  Riickenzijjfel,  beson- 
ders der  oberste,  ganz  rudimentär. 

Die  Grösse  des  Thieres  lag  mitten  zwischen  der  Grösse  des 
Männchens  und  Weibchens,  denn  während  jenes  1  —  TlMm.  und 
dieses  immer  über  1  -öMm.  misst.  war  das  Zw  itterexemplar  1  •34Mm . 
lang,  von  der  Stirne  zum  Grunde  der  Schalenspina  gerechnet. 

Somit  war  dieses  Individuum  im  Ganzen  ein  (obgleich  nicht 
rein)  lateral  getreiniter  Zwitter  mit    überwiegendem  männlichen 


42  K  u  r  z. 

(Tcsflileelite,  was  «ich  bcscnidcrs  in  (1(mi  Aii.sliiliruii^s^ängx'ii  der 
(iciiitaldrüsen  deutlich  ausprägte. 

Schon  früher,  am  4  August  187v),  hatte  ich  einen  Zwitter 
von  Dapliuia  Scha'ff'eri  Raird  gefunden,  konnte  ihn  aber  seiner 
geringen  Durchsjciitigkeit  halber  und  wegen  Zeitmangel  nicht 
näher  studiren;  insbesondere  entging  mir  der  anatomische  Bau 
desselben.  Doch  halte  ich  seinen  Hermaphroditismus  schon  nach 
den  äusseren  Merkmalen  für  hinlänglich  erwiesen  (Fig.  2). 

Der  Rücken  war  ganz  gerade  undwag-recht  wie  beim  Männ- 
chen ;  die  Fornices  liefen  auswärts  und  nach  hinten  in  ung:e- 
wöhnlich  scharfe  Ecken  aus  und  setzten  sich  in  eine  äusserst 
stark  hervorspringende  und  gezähnte  Leiste  fort,  welche  wage- 
recht an  den  Schalenklappen,  mit  der  Rückentirste  ])arallel,  ver- 
lief und  nach  dem  hinteren  Schalenrande  zu  allmälig  niedriger 
wurde.  Die  Schalcnsculptur  war  die  gewöhnliche,  wie  sie  bei 
Männchen  und  erwachsenen  Weibchen  angetroflen  wird,  unter 
der  Leiste  waren  die  Maschen  dreifach  contourirt,  oberhalb  der- 
selben aber  einfach.  Alle  übrigen  Merkmale  erinnerten  mehr  an 
die  Hildung-  der  Theile  an  Weibchen.  So  Avar  z.  B.  die  vordere 
Schalenecke  gleichmässig-  gerundet,  ohne  Höcker  und  ohne  die 
auffallende  Behaarung,  welche  beim  Männchen  vorkommt  ^  Auch 
die  Füsse  und  das  Postabdomen  waren  entschieden  weiblicher 
Art,  von  den  vier  Rückenzipfeln  war  der  oberste  etwas  weniges 
über  halb  so  lang,  wie  bei  erwachsenen  Weibchen.  Der  Brutrauni 
war  unentwickelt  geblieben. 

Von  ausgesprochen  zwitterigem  Charakter  waren  blos  die 
Tastantennen;  die  rechte  war  weiblich,  die  linke  aber  uuvoll- 
konnnen  männlich  gebildet,  indem  sie  weit  hinter  der  gewöhn- 
lichen Grösse  zurückblieb,  keine  Tastborste  aufzuweisen  hatte 
und  ebenfalls  des  Fiederbesatzes  am  Flagellum  entbehrte. 

Dieser  Zwitter  war  demnach  überwiegend  weiblich  und  ist 
unter  die  „gemischten"  Zwitter  zu  rechnen. 

Endlich  kam  mir  am  1.  November  desselben  .Jahres  ein 
Hermaphrodit  von  Alona  i/uafh'UHffninris  0.  F.  M.  (Fig,  ,'))  zu 
Gesicht.  Sein  Habitus  war  vollkommen  männlich:  der  Kücken 
wagerecht,    au    der    Hinterecke    gerundet:    der  llinterrand  der 


V.M-.i^loicho    F.ovdi-  1.  ,-   T;ib.  IH.  Fi.ü".  '2  und  Tab.    II.  Fig-  oi. 


über  niulrogyne  ^Fissbildung  boi  (latloco 


4;; 


Selialeiiklappen  ging  mit  allmälig-er  Biegung-  in  den  rnterraml 
über,  welelier  vor  der  Mitte  schief  auf^Yärts  stieg  und  in  dem 
kurzen  Vorderrand  in  eine  vorspringende,  aber  stumpfe  Ecke 
überging.  Der  ganze  Unterrand  war  behaart,  besonders  die  Ecke 
mit  längeren  Haaren  dichter  besetzt.  Die  grösste  Schalenhöhe 
lag  nicht  wie  beim  \\'eibch('n  hinten,  sondern  etwas  vor  der 
Mitte  der  f''chalenlänge. 

Die  Tastantennen  waren  von  der  Länge  des  Kostrum,  beide 
gleich  lang;  am  Ende  trugen  sie  das  Büschel  der  ungewöhnlich 
langen  Riechhaare,  ganz  nahe  ober  demselben  stand  das  ge- 
wöhnliche Tasthaar,  aber  an  der  linken  Antenne  befand  sich 
über  demselben  und  etwas  auswärts  noch  das  Elagellum,  welches 
für  das  männliche  (.Tcschlecht  so  kennzeichnend  ist;  seine  Läge 
war  unl)edeutend.  Die  Küsse  des  ersten  Paares  waren  verschie- 
den, rechts  befand  sich  ein  weil)licher  Euss.  der  linke  besass 
einen  verkümmerten  Haken,  welcher  um  vieles  schmächtiger  und 
kürzer  war.  als  bei  erwachsenen  Männchen. 

Das  Postabdomen  bot  die  grössten  Unregelmässigkeiten  dar. 
Es  war  keuloiförmig,  zur  Spitze  stark  verbreitert,  mit  der 
Stachelbewehrung  des  Weibchens'.  Der  Oberrand'''  war  aber 
ganz  abweichend  sowohl  von  der  weiblichen,  als  uiänidichen 
Bildung,  er  war  ganz  höckerig  und  aufgetrieben- •;  vor  der 
höchsten  .Vufireibungmündete dasgemeinscliaftliche  vas  deferens 
der    beiderseitigen     (leschlechtsdriisen.     Diese    verhielteii    sich 


'  Man  vergleiclw  l\  K.  .Miillor:  „D.nimarks  Cla.li.oeia"  in  „Natnr- 
hist<.risk  'l'idsskrift"  III   Ha-kkc  1S68.  'l'ab.  III,  Fig.  20  und  21. 

-  leii  meine  jenen  Rand,  den  das  Thier  in  der  Ruiielago  gegen 
den  Bauch  nach  oben  geschlagen  trägt-,  bei  ausgestrecktem  .Schwänze 
wird  er  zum  Unterrande,  wie  er  denn  auch  mür^)hologi^<ch  als  solcher  zu 
deuten  ist. 

a  Es  ist  dies  bei  den  Lynceidni  Männchen  so  selten  nicht,  bei 
nianciien  Arten  scheint  es  sogar  in  der  Kegel  stattzutinden,  dass  dieser 
Rand  höckerige  Auftreibungen  hat.  So  fand  P.  E.  Müller  das  Männchen 
von  Pleuroxus  personales  (Rhypoplilliis  glahev  8  c  h  0  e  d  1  e  r)  mit  einem 
solchen  Schwänze  ausgestattet  (1.  c.  Tab.  IV,  Fig.  '22),  und  ich  kann  nicht 
nur  diese  Beobachtung  bestätigen,  sondern  noch  hinzufügen,  «lass  auch 
der  männliche  Pleuroxus  trifjondlus  0.  F.  M.  ein  ganz  ähnliches  Post- 
abdomen besitzt,  wodurch  zu  der  Zusammeuziehung  der  (ienera  Pleuroxus 
und   Hliypoidiilus  ein  neuer   Beleg  geliefert  wird. 


44 


K  n  r  z. 


ebenso  wie  l)ei  dem  xori^rwUhuten  7J^^^'\itcl•  von  Dnp/inia  jju/e.v. 
Es  war  lüinilicli  links  der  männliche  Genitalapparat  vollständig 
ausgebildet,  der  Hoden  voll  von  Sperma,  rechts  hingegen  w^ar 
weder  Sperma  noch  Keimbläschen  zu  finden,  sondern  eine 
Dottermasse  von  kleineren  Körnern  und  grossen  runden  Fett- 
tropfen.  Es  war  hier  demnach  ein  Ovarium  mit  beinahe  legreifen 
Eiern.  Der  Ausführungsgang  war  aber  wieder  nach  Art  des 
vas  deferens  abwärts  gebogen. 

Was  mir  ferner  noch  besonders  auffiel,  war  die  unsymme- 
trische Vertheilung  des  Fettes  im  Körper,  denn  während  die  linke 
(männliche)  Seite  fast  vollständig  fettlos  war,  zeigte  die  rechte 
Seite  zahlreiche  röthlicligelbe  Fettkugeln  im  Bindegewebe  ein- 
gebettet. 

Auch  dieser  Zwitter  stand  in  seiner  Grösse  mitten  zwischen 
Männchen  und  Weibchen,  einige  vergleichende  Messungen  zeigen 
am  besten  die  Ähnlichkeiten  und  Unterschiede : 

Beim  Weibclu 
Länge  vom  Rost    j 
rum  zumSchalen 
hinterrand 
(Irösste   Höhe 
der 
Schalenklappen 
Länge  des 
Postabdomen 
sammt  Kralle 
Grösste  Breite 
dessell)en 
Der    sub   Zwitter    H 
Mai    1873    beobachtet   und 


Miiunclien 


ZwitttM-  I.       Zwitter  II. 


0-84Mm.     0-72  Mm.       OHMm.     0-74Mm. 


0-46 


0-4 


0-1 


U-35 


0-32 


0-004 


0'42 


0-4 


0-11 


ngetiihrte  Hermaphrodit  wurde  im 
gi'zeichnet.  Damals  kannte  ieh  das 
Männclien  von  A/ona  quaf/raftgii/drls  noch  nicht  und  hielt  längere 
Zeit  diesen  Zwitter  für  das  Männchen.  Später  standen  mir  die 
Männchen  in  zahlreichen  Exemplaren  zu  Gebote,  als  es  mir  ge- 
laug, sie  künstlich  zu  züchten  '.     Nun  fand  ich  freilieh  leicht  die 


'  (ü'Wüliiilich  wild  angegeben,  dass  die  iMännchen  der  C'ladoeereu 
im  Herbste  ersclieinen.  Im  A'^orjahre  hatte  ich  aber  Gelegenheit,  wieder- 
holt über  diese   N'erhJiltnisse  interessante  Beobachtungen  zn  machen. 


über  androgyne  Missbildung-  bei  Cladoceren.  -t5 

zahlreichen  Abnormitäten  dieses  Exemplares,  aber  erst  das  Auf- 
finden des  vorerwähnten  Zwitters  brachte  Verständniss  in  die 
Organisation  des  bisher  räthselhaften   [ndividuiims.   Die  Zeich- 


So  fand  ich  im  Friihjihre  27.  April)  Weibclicn  mit  Epiiippien  und 
Männchen  von  Uuphnüi  (/aU-ata  Sais.  in  einem  Köhi kästen  Dentsch- 
brod's  in  solcher  Menge,  dass  das  Wasser  unbrauchbar  wurde.  Tags 
darauf  traf  ich  eine  neue,  nocli  unbescliriebene  Dai)liiiie  in  beiden  Ge- 
schlechtern in  einer  kleinen  Lache,  die  eben  austrocknete.  Im  Verlaufe 
des  Sommers  besuchte  ich  mehrmals  diesen,  von  Deutschbrod  nicht  sehr 
entfernten  Ort  und  fand  fast  nach  jedem  ausgiebigeren  Kogen  den  Tümpel 
mit  Wasser  gefüllt  und  von  derselben  Daphnie  bewohnt;  sobald  aber  das 
Wasser  zu  vertro'  knen  anfing,  erschienen  die  Männchen  wieder. 

Diese  Beobachtungen  brachten  mich  auf  die  Idee,  den  Vorgang 
des  Austrocknens  künstlich  nachzuahmen.  In  ein  reich  bevölkertes 
Aquarium  legte  ich  einige  Baumwollfäden  über  den  Kand  des  Glases  so,, 
dass  sie  mit  demeinen  Ende  tief  in  das  Wasser  tauchten,  mit  dem  anderen 
aber  in  ein  danebengestelltes,  leeres  Glas  herabreichten.  Durch  die 
Wirkung  der  Capillarität  begann  ein  äusserst  langsames  Übersickern  des 
Wassers,  so  dass  erst  nach  etwa  14  Tagen  das  Aquarium  auf  den  6.  bis 
8.  Theil  rediicirt  war.  Zu  dieser  Zeit  enthielt  das  übrig  gebliebene  Wasser 
zahlreiche  Exemplare  beider  Geschlechter  von  Simocephulus  vciulus,  Eunj- 
cercus  IntHcUnlus,  Alona  quadranguluris  und  Le^jdUjii  «Schoedler,  obzwar 
es  erst  um  Mitte  Mai  war.  Andere  solche  Experimente  mit  Macroihrix  und 
Uyocn/pliib-  führten  aber  nicht  zum  Ziele.  Hingegen  entwickelten  sich  ohne 
mein  Zuthun  in  faul  werdendem  Wasser  die  Männchen  von  I-Jun/ccicus  und 
Sinioccphaliis  von  selbst,  da  wahr.scheiulich  die  Weibchen  in  der  Fäulniss 
des  Wassers  eine  Gefahr  für  ihre  Existenz  spürten.  Alle  diese  Beobach- 
tungen führen  mich  zu  dem  Schlüsse,  dass  bei  den  Cladocerrm  erst  dann 
Männchen  producirt  werden,  wenn  die  Weibchen  das  Wasser  ihres  Wohn- 
ortes zu  ihrem  Lebensunterhalte  qu.mtitativ  oder  qualitativ  unzureichend 
zu  finden  anfangen.  Dieser  Fall  tritt  ein,  wenn  1.  das  Was.'^er  austrocknet. 
•2.  sich  chemisch  ändert  oder  3.  einen  unzuträglichen  Temperaturgrad  er- 
reicht. Diese  Ereignisse  müssen  ausserdem  genügend  langsam  vor  sich 
gehen,  dass  die  Weibchen  Zeit  haben,  die  männlichen  Embryonen  auszu- 
bilden. Aber  nicht  für  alle  Gattungen  und  Arten  gilt  dieselbe  Stufe  der 
Wasserverderbniss ;  manche  sind  sehr  empfindlich  gegen  die  geringste 
Änderung  der  Lebensverhältnisse,  wie  z.  B.  Leptudora,  Polyplieinus,  die 
Sididen  und  meisten  Daphnideu,  weniger  empfindlich  scheint  die  .Mehrzahl 
der  D/nceiden  zu  sein,  unter  denen  wieder  besonders  das  Genus  Plcuroxus 
durch  Ausdauer  sich  auszeichnet ;  den  höchsten  Grad  der  Unempfindlich- 
keit  besitzen  aber  die  Bosminiden  und  Lyncodaphniden.  von  denen  man 
bisher  die  mindesten  Männchen  kennt  — ja  vielleicht  gibt  es  Arten,  welche 
durch  die  klimatischen  Einflüsse  unserer  Gegenden  zu  der  Männchen- 
erzeugung gar  nicht  gezwungen  werden. 


4(>  Kurz,   i'iicr  iiinlro.yyiic  Mirssbildmi.ü  bei  (  liHlucereii. 

iiinii;',  avcIcIk'  icli  daiii;ils  ziemlicli  detaillirt  outwarl',  stellt  die 
rechte  Seite  des  'J'liieres  dar.  Der  Uniris.s  \^t  inäiinlieli,  beide 
Tastanteiinen  weiblicli.  der  rechte  Vorderfu.ss  iiiämilieh;  das 
l'ost^ibddinen  weist  die  weibliche  .Staehelbcwehi'iuii;'.  bat  den 
oberen  l\aiid  riin/eliii',  wie  gefaltet,  und  deutlieli  war  das  vas 
<lcfereiis  /u  seheiu  welches  aber  früher  iniiiidete.  als  es  bei  aus- 
i^ebildeteii  Männchen  der  Fall  ist.  Leider  untersuchte  ich  die 
linke  Seite  nicht  und  ebenso  entging  meiner  Autinerksamkeit  die 
(leschlechtsdrüse  der  rechten  Seite. 

Diese  vier  l)eschriebenen  Zwitter  land  ich  in  einem  kurzen 
Zeitraum  und  ohne  es  auf  ihr  Aufsuchen  abgesehen  zuhaben; 
daraus  liesse  sich  leicht  der  Sclduss  ziehen,  dass  androgyne 
Missbildungen  bei  Cladoceren  vielleicht  keine  Seltenheiten  sein 
mögen.  Und  wirklich  sind  auch  alle  Umstände  darnach,  dass  sie 
auf  einen  solchen  Sachverhalt  schliessen  lassen.  Da- Weibchen, 
welches  ihr  ganzes  Leben  lang  wieder  lauter  Weibchen  zeugt,  soll 
plötzlich,  ohne  äusseren  Anstoss,  ohne  vorhergegangene  Be- 
fruchtung, anfangen,  Männchen  hervorzubringen.  Bei  einem 
solchen  männlichen  Eikeime  lässt  sich  ein  lÜickfall  in  die  weib- 
liche Bildung  leicht  voraussetzen.  Auch  die  Thatsachen  S|)rechen 
für  diese  Annahme,  da  sännntliche  Zwitter  zu  der  Zeit  gefunden 
wurden,  als  die  Männchen  erst  anfingen  zu  erscheinen  und  noch 
sehr  selten  waren  ;  der  Übergang  von  der  ausschliesslichen  Er- 
zeugung der  Weibchen  zu  jener  von  Männchen  würde  so  durch 
y.witterige  Missbildungen  vermittelt  werden. 


W.Kurzl'brr  aiidro'iv'iK:  Mis.sLildiiiii:  Ix'i  Cladcumen 


Fu, 


t- 


Fin  J. 


-?f^ 


.SitziifK.slMl.ilv.ii.s  Ak.ul  .l\\  riialli  n.itm-u-.Cl   I.XIX  I'xl  lAbdil«:/. 


47 


Zur  Kenntniss  des  Waclistliumos  von  Fissideus. 

\  on  Hubert  Leitgreb. 

(Mit  zwei  Tafein.) 

Im  Nachlasse  meines  leider  so  tVilli  verstorbenen  jiin^i;en 
Freundes  J.  Rauter  fand  sich  eine  Anzahl  von  Notizen  und 
Zeiehnungen  betreffend  das  AYachsthnm  von  Fissideus  und 
IJypnum.  Er  hatte  sich  die  Aufp)be  i^estellt,  zu  untersuchen, 
ob  jenes  mit  zweischneidig-er  Sclieitelzellc  und  zweireihiger  lilatt- 
stellung  versehene  Moos  in  Bezug  auf  Wachsthum  der  .Segmente, 
Anlage  der  Seitensprosse  und  Geschlechtsorgane  mit  den  mit 
dreiseitiger  Scheitelzelle  wadisenden  Moosen  übereinstimme,,  und 
allgemein,  ob  die  von  mir  bei  Fotififialia  und  Sphttgnum  beob- 
achteten Waehsthumsvorgänge  sich  in  derselben  Weise  auch  bei 
Fissideus  (und  anderen  Moosen)  wiederfänden. 

Inzwischen  wurden  nun  durch  Kühn  auch  bei  den  An- 
dreaeaceen  dieselben  Wachsthumsvorgänge  aufgefunden,  und  sie 
können  dermalen  wohl  für  alle  Laubmoose,  die  mit  dreiseitiger 
Scheitelzelle  wachsen,  als  gültig  angenommen  werden. 

Dass  sie  auch  für  Fissideus  Geltung  haben,  wurde  nun  durch 
Rauter  festgestellt,  und  es  ist  Zweck  nachfolgender  Zeilen,  auf 
Grundlage  der  vorgefundenen  Zeichnungen  und  einiger  dieselben 
ergänzenden  eigenen  Beobachtungen  diese  in  der  That  merk- 
würdige Uebereinstimmung  nachzuweisen. 

Das  Scheitehvachsfhnni  von  Fissideus  wurde  von  Hof- 
meister und  später  von  Lorentz  studirt.  In  Bezug  auf  viele 
Einzelheiten  verweise  ich  namentlich  auf  die  Abhandlung 
Lorentz's';  ebenso  wie  ich  die  von  mir  gebrauchte  Termino- 
logie als  bekannt  voraussetze. 


1  Studien  über  Bau  u.  Entwicklungsgeschichte  der  Laubmoose.  18G3. 


48  L  .'  i  t  g  0  h. 

Entsprechend  den  Theilungen  der  Scheitelzelle  liegen  die 
Segmente  abwechselnd  nach  rechts  und  links. 

Jedes  Segment  zerfällt  durch  die  Blattwand  «  in  einen  in- 
neren und  einen  äusseren  Theil,  den  Stengeltheil  und  den 
Blatttheil  des  Segmentes  i,  und  dieser  wird  durch  die  auf  der 
Blattwand  senkrecht  stehende  Basilarwand  b  in  einen  scheitel- 
sichtigen und  einen  grundsichtigen  Basilartheil  geschieden.  Man 
vergleiche  Fig.  1  und  2  der  Tat".  I  sammt  Erklärung. 

Der  akroskope  Basilartheil  wächst  zum  Blatte  aus.  Die  pa- 
pillöse  Hervorwölbung  des  Segmentes  erscheint  auf  Längs- 
schnitten durch  eine  Querwand  abgegrenzt.  Ob  aber  diese  Wand 
in  der  That  einer  durch  die  ganze  Segmentbreite  verlaufenden 
Quertheilung  entspricht,  was  mir  wahrscheinlicher  ist  (vergl. 
Tat".  I,  Fig.  o,  Wand  u—b),  oder  ob  diese  Abscheidung  der  Blatt- 
papille  nicht  durch  zwei  schiefe,  sich  unter  sehr  stumpfen  Winkeln 
aneinander  ansetzende  Wände  geschieht,  kann  ich  hier  ebenso 
wenig  wie  bei  Fontinalis  (pag.  11)  mit  voller  Sicherheit  ent- 
scheiden. 

Das  Wachsthum  des  Fissidens-B\siücs  wurde  von  Lorentz 
genau  untersucht.  Er  gibt  (pag,  10)  an,  dass  sich  die  Biattpapille 
ganz  nach  demselben  Gesetze  zur  Blattspreite  entwickle,  wie 
alle  übrigen  Laubmoosblätter,  also  mit  zweischneidiger  Scheitel- 
zelle wachse.  Es  gelte  dies  ebensowohl  für  den  unteren  Theil  — 
die  Duplicatur  des  Blattes,  als  auch  für  den  oberen  Theil,  den 
Flügel,  der,  soweit  er  über  der  Duplicatur  befindlich,  nach  Bau 
und  Entwicklung  vollkommen  den  Charakter  einer  Blattspreite 
an  sich  trüge,  währenddessen  unterer,  in  der  Höhe  derDui)licatur 
gelegener  Theil  nur  als  Auswuchs  des  Blattnerven  anzusehen  sei. 

Der  Uebergang  von  dem  unteren  Theile  zum  oberen  geht 
nach  Lorentz  mit  einem  Male  vor  sich  —  „die  Linie,  in  der 
sich  der  reitende  Theil  des  Blattes  mit  dem  darüber  liegenden 
einschichtigen  berührt"  (pag,  lo),  entspricht  genau  einer  Thei- 
lungswand  der  Scheitelzelle,  Doch  werde  dieser  Uebergang  vor- 
bereitet : 

1,  durch  die  allmälige  VerkUnnnerung  der  einen  Hälfte  des 
Blattnerven,- 


1  Alan  vergi.  meine  Abliaiidluiig  über  Foniiiuilis  pg.  <!. 


Zur  Kenntniss  des  Waclisthumes  von  Fim^idfiifi.  49 

2.  durch  eine  veränderte  Gestalt  der  Scheitelzelle  des 
Blattes,  die  eine  veränderte  Richtung  der  ersten  Theilungen  in 
den  Segmenten  bedingt. 

Die  Scheitelzelle  des  Blattes,  die  sogleich  nach  ihrer  Bil- 
dung auf  dem  Querschnitte  durch  /.wei  Kreisbögen  ungleichen 
Halbmessers  begrenzt  erscheint,  vergrössert  nach  oben  ihren 
radialen  Durchmesser  im  Verhältniss  zum  tangentialen  inmier 
mehr  und  nähert  sich  immer  mehr  der  Gestalt,  wo  oberhalb  der 
Duplicatur  der  erstere  überwiegt,  und  so  eine  andere  Richtung 
bedingt  wird  (pag.  14). 

Nach  der  Vorstellung  von  Lorentz  würde  sich  also  die 
Gestalt  der  Scheitelzelle  allmälig  ändern,  auch  die  in  den 
Segmenten  auftretenden  ersten  Theilungen  würden  in  ihrer  Rich- 
tung durch  die  veränderte  Gestalt  der  Scheitelzelle  beeinflusst 
sein,  die  Theilungsrichtung  in  der  Sclieitelzelle  würde  aber  nicht 
entsprechend  der  allmäligen  Formveränderung  geändert  wer- 
den, sondern  plötzlich  um  90°  umspringen. 

Es  widerstreitet  dies  allen  bis  jetzt  bekannten  Tliat- 
sachen.  Die  dreiseitige  Scheitelzelle  an  den  unterirdischen  Keini- 
pflänzchen  geht  bei  deren  Hervortreten  ans  Licht  ganz  allmälig 
in  die  zweiseitige  über,  ebenso  allmälig  ist  der  Uebergang  der 
im  Querschnitt  gleichseitigen  Scheitelzelle  an  den  unterirdischen 
Sprossen  von  JunfjcrnKtnnia  hicKspidafa  durch  Verkürzung  der 
einen  Seite  in  eine  im  Querschnitt  gleichschenkelige  Form.  Die 
Theilungsriciitting  ist  abhängig  von  der  Richtung,  in  welcher  die 
Zelle  ihre  Dimensionsveräuderungen  vollzieht,  und  hier  sollte 
dies  auf  die  Theilungsrichtungen  ohne  Einfluss  seinV 

Nach  meinen  Untersuchungen  wird  die  Theilungsrichtung 
der  Scheitelzelle  allmälig  geändert. 

Es  muss  vorerst  erwähnt  werden,  dass  schon  durch  die 
beiden  ersten  in  der  jungen  Blattfläche  auftretenden  schiefen 
Theilungen  der  reitende  Theil  des  Blattes  abgeschnitten  wird, 
der  also  nur  aus  Theilen  zweier  Segmente  besteht. 

Man  sieht  dies  schon  aus  der  Figur  Haut  er' s  (T;i  f.  I,  Fig.  2, 
Segm.  H[)  im  drittjüngsten  Segmente,  noch  besser  in  Fig.  3  der 
Taf.  I,  die  uns  eine  noch  jüngere  Blattanlage  darstellt.  Die  durch 
die  Wände  1  und  2  abgeschnittenen  Segmente  haben  sich  dureh 

Sitzb.  d.  mathem.-natuiw.  Cl.  LXIX.  l'.d.  1.  Abtb,  "t 


50  L  ,.  i  t  ^  V  h. 

Wände  i^n),  ^vclche  der  Längsachse  des  Blattes  parallel  laufen 
und  auf  der  Blattfläche  senkrecht  stehen,  in  einen  Kandtheil  und 
in  einen  medianen  Theil  g-etheilt :  jener  wächst  zum  reitenden 
Theile  aus  (einschichtige  Hlattflächc  und  intermediäre  Zone 
Lorentz's  pag.  11),  dieser  wird  zum  Blattnerven.  Der  Quer- 
schnitt des  Blattes  zeigt  eine  genaue  median  liegende  Radial- 
wand, die  dem  Ansätze  der  ersten  schiefen  Wand  entspricht: 
rechts  und  links  von  ihr  die  beiden  Wände  n.  (Man  vergleiche 
die  Zeichnungen  Lorentz's,  Taf.  I,  Fig.  16,  Taf.  III,  Fig.  17, 
Wd.  I  un<l  ri.) 

Oberhalb  der  beiden  ersten  schiefen  Theilungen  erscheint 
das  junge  Blatt  papillenförmig  zugespitzt,  der  Querschnitt  nahe 
der  Spitze  ist  ein  Kreis  (Fig.  3  C).  In  Seitenansicht  (Fig.  3  B) 
zeigen  sich  noch  mehrere  schiefe  Theilungen.  Doch  setzt  sich 
die  Wand  3  nicht  mehr  zunächst  der  Blattmediane,  sondern 
weit  seitlich  an  die  Wand  2  an,  so  zwar,  dass  nun  das  dritte 
Segment  weit  über  die  eine  Blatthälfte  übergreift ,  und  durch  die 
Wand  4  schon  nahezu  vollkommen  die  veränderte  Theilungs- 
richtuug  der  Scheitelzelle  hergestellt  ist  Von  der  Fläche  ge- 
sehen (Fig.  3  A),  sieht  man  also  in  der  Mediane  der  Blattflächc 
nur  den  Ansatz  der  beiden  ersten  schiefen  Theilungen,  der 
Ansatz  der  Wand  3  ist  am  Ran  de  erkennbar. 

Dem  bedeutenden  Übergreifen  des  dritten  Segmentes  in  die 
andere  Blatthälfte  entsprechend,  liegt  auch  die  aus  ihm  für  die 
Bildung  des  Nervs  abgeschnittene  Zelle  ganz  in  dieser  Hälfte, 
und  die  Blattmediane  geht  durch  einen  Theil  der  aus  dem 
Segmente  abgeschnittenen  Randzelle,  die  nun  in  Folge  verän- 
derter Wachsthumsrichtung  den  im  Bereiche  der  Duplicatur  lie- 
genden flügelartigen  Anhang  bildet,  der  also  in  Bezug  auf  seine 
Anlage  einem  aus  einem  Segmente  hervorgegangenen  Theile  der 
einschichtigen  Blattfläche  vollkommen  gleichwerthig  ist.  Das 
vierte  Segment  bildet  nun  selbstverständlich  schon  durch 
aus  Theile  der  über  der  Duplicatur  liegenden  Blattfläche;  die  in 
ihm  und  in  allen  übrigen  Segmenten  sich  vollziehenden  Theilun- 
gen stinuncn  mit  den  Theilungen  der  ersten  Segmente  überein, 
und  sind  von  Lorentz  erschöpfend  beschrieben  worden. 


Zur  Keiiiitiiiws  des  Wachsthumos  von  Finsidciis.  51 

Nach  dem  hiev  durch  Fig.  ")  dargestellten  Typus  wachsen 
nun  alle  Blätter,  bei  denen  der  fliigelartige  Anhang  des  Blatt- 
nerven sich  bis  an  den  Grund  des  Blattes  erstreckt.  Dies  ist  je- 
doch nicht  bei  allen  Blättern  der  Fall.  Wenn  man  ein  junges 
Stämmchen  von  Fhsidens  bis  an  seinen  Grund  sorgfältig  von  den 
anhaftenden  Erdtheilen  und  dem  Wurzelfilze  frei  präparirt,  so 
sieht  man  die  Blätter  successive  ihre  Gestalt  verändern.  Wir 
kommen  vorerst,  grundvvärts  fortschreitend,  in  eine  Region,  wo 
der  Dorsalflügcl  nicht  mehr  bis  an  den  Blattgrund  reicht,  und 
an  jedem  tiefer  stehenden  Blatte  sehen  wir  ihn  weiter  spitzen- 
wärts  enden;  in  demselben  Masse  aber  wird  auch  der  über  der 
Duplicatur  befindliche  schwertförmig;e  Tlicil  kleiner.  Endlich 
kommen  wir  zu  Blättern,  die  ganz  den  übrigen  Moosblättern 
analog  gebaut  sind,  also  nur  den  der  Duplicatur  entsprechenden 
Theil  entwickelt  haben.  Aber  die  Vereinfachung  erstreckt  sich 
öfters  noch  weiter,  so  dnss  die  tiefststehenden.  am  betrefllenden 
Sprosse  zuerstgebildeten  Blätter  auch  den  IMittelnerv  ver- 
lieren, und  durchaus  eine  einschichtige  Blatttläche  zeigen  *. 

Man  beobachtet  dies  namentlich  deutlich  an  in  höheren 
Stengeltheilen  entwickelten  Seitensprossen  "^  wo  häufig  noch 
sämmtliche  glätter  erhalten  sind. 

Ich  habe  die  Entwicklung  der  am  Sprosse  zuerst  gebil- 
deten Blätter  untersucht  und,  wie  eigentlich  a  priori  erwartet 
werden  nnisste,  gefunden,  dass  an  ihnen  eine  Drehung  der 
Theilungsrichtung  in  der  Scheitelzelle  nicht  vorkommt,  sondern 
dass,  ähnlich  wie  bei  den  übrigen  Moosblättern,  die  zwei  Segment- 
reihen in  einer  Ebene  liegen.  Diese  Blätter  zciiit'n,  wie  ich  schon 
erwähnte,  keinen  flügelartigt-n  Anhang  am  Blatfnerven,  dessen 
Bildung  wohl  mit  der  Änderung  der  Theilungsrichtung  in  der 
Scheitelzelle  in  Beziehung  steht.  (Man  vergl.Taf.  II,  Fig.4  J,  Ä,  C.) 
Wenn  wir  nämlich  an  den  nächsthöheren  Blättern  l)ei  noch  man- 
gelndem Dorsalfliigel  nur  an  der  Spitze  des  Blattes  einen  vertical 

'  Vergleiche  Schimper:  Bryolo^ie. 

-  Leicht  beobachtet  man  diese  Verhältnisse  an  Fins.  adiant/widcs, 
bei  welcher  Art  die  Verzweigung  in  der  Blätter  tragenden  Region  des 
•Stänituchens  häufig  ist.  Ich  werde  übrigens  später  bei  der  Behandlung 
der  Sprossbilduui,'-  diese  Verhältnisse  ausführlicher  besprechen. 


52  L  e  i  t  K  e  1). 

gestellten  kurzen  Fortsatz  sehen,  so  hat  dies,  wie  sich  leicht  be- 
obachten lässt,  darin  seinen  Grund,  dass  die  Drehung  der  Tbei- 
lungsrichtung  der  Scheitelzelle  erst  kurz  vor  Abschluss  des* 
Spitzenwachsthumes  stattgefunden  hat;  wo  also  mehrere  .Seg- 
mente schon  gebildet  waren.  Tritt  nun  diese  Drehung  (die  gewiss 
nur  durch  das  tiberwiegende  Wachsthum  der  Segmente  einer 
Blatthält'te  bedingt  ist),  frUher  ein,  so  -wird  der  Dorsalflügcl  eben 
schon  in  der  Blattfläche  auftreten,  und  um  so  tiefer  reichen,  je 
weniger  Segmente  vor  der  Geltendmachung  der  Wachsthums- 
differenz  gebildet  wurden. 

Die  beiden  Flügel  der  Duplicatur  sind  immer  ungleich  ent- 
wickelt, indem  der  Rand  des  einen  derselben  nach  der  Blattspitze 
hin  in  der  Fläche  des  anderen  endet  (Taf.  I,  Fig.  10)'.  Nach 
dem  Grunde  des  Blattes  hin  treflfen  die  Bänder  der  Duplicatur- 
flügel  ziemlich  genau  aufeinander.  Auf  Querschnitten  wird  also 
eine  Grössendififerenz  zwischen  beiden  Duplicaturflügeln  nur 
dann  in  die  Erscheinung  treten,  wenn  der  Schnitt  nahe  der  Ver- 
einigung derselben  geführt  wird,  während  auf  tieferen  Quer- 
schnitten ein  solcher  Unterschied  selbstverständlich  nicht  beob- 
achtet wird. 

Lorentz  (pg.  5  und  13)  gibt  an,  dass  die  kleinere  Blatt- 
hälfte immer  an  der  Schattenseite  liegt.  Dies  ist  nicht  der  Falk 
Bichtig  ist,  dass  die  meisten  Blätter  eines  Sprosses  die  scliwächei* 
entwickelte  Hälfte  (jene  Hälfte,  deren  Band  in  der  Fläche  der 
anderen  Hälfte  endet)  nach  derselben  Seite  gekehrt  haben ;  auch 
ist  dies  sehr  häufig  die  Schattenseite,  al)er  nicht  selten  auch  die 
dem  Lichte  zugewendete.  Es  verhalten  sich  aber  weiters  auch 
nicht  alle  Blätter  eines  Pflänzchens  in  dieser  Beziehung  gleich, 
so  dass  ein  Theil  die  an  der  Schattenseite  liegende  Blatthälfte, 
ein  Theil  die  dem  Lichte  zugewendete  stärker  entwickelt  hat. 
Es  ist  also  gewiss  nicht  das  Licht  (und  ebenso  wenig  die 
Schwere),  wodurch  diese  ungleiche  Ausbildung  bedingt  ist.  Auch 
steht  diese  ungleiche  Ausbildung  der  Blatthälften  in  keiner  Be- 
ziehung zur  Stellung  der  Blätter,  denn  es  wechseln  die  verschie- 
den ausgebildeten  Blätter  ganz  regellos  mit  einander  ab. 


•  S  (•  h  i  lü  p  e  r  (Bryolog-ie)  bildet  dies  besonders  deutlich  bei  /•V.sv./fA'w* 
iiudnrtft  :il);  es  ist  ;iber  bei  allen  Arten  leicht  zu  beobachten. 


Zur  Kenntniss  des  Wachsthuraes  von  Fissideiift.  o3 

Ich  glaube  vielmehr,  dass  der  Grriind  dieser  uiigleicheu  Ent- 
wicklung in  der  eigenthümlichen  Knospenlage  der  Blätter  zu 
suchen  ist. 

Wie  nämlich  au.s  Taf.  I,  Fig.  2  ersichtlich,  bleibt  anfangs 
der  die  Duplicatur  bildende  l>latttheil  gegen  den  verticalen 
Spreitentheil  in  der  Entwicklung  weit  zurück.  Der  verticale 
Blatttheil  des  nächstjüngeren  Blattes  wird  theilweise  von  den 
Flügeln  der  Duplicatur  umfasst,  sieht  aber  mit  seiner  Spitze 
etwas  aus  derselben  hervor.  (Vergl.  Blatt  IV  und  III  dieser  Fig.) 
Durch  seine  rasche  Vergrösserung  drückt  sein  Rand  auf  das 
nächst  ältere  Blatt,  und  es  kann  sich  selbstverständlich  dieser 
Druck  nur  auf  den  Rand  eines  Flügels  der  Duplicatur  äussern, 
der  also,  da  ja  in  diesem  Theile  des  Blattes  noch  durch  längere 
Zeit  Randwachsthum  statttindet,  dadurch  und  zwar  genau  an  der 
Berührungsstelle,  in  seinem  Breitenwachsthunie  gehemmt  wird. 
Auf  welchen  Flügel  diese  Einwirkung  erfolgt,  scheint  ganz  un- 
bcstiniiut  zu  sein  und  von  Zufälligkeiten  in  der  Entwicklung  ab- 
zuhängen. 

An  der  Stelle,  wo  die  obere  BlaUfläche  den  Stengel  trifft, 
stehen  bei  allen  Fissidensarten  längs  der  ganzen  Blattinsertion 
gegliederte  Haare.  Ihre  Ur.sprungszellen  gehören,  wie  aus  Taf.  I, 
Fig.  1  und  Taf.  II,  Fig.  11  ersichtlich  ist  «,  mit  dem  betreffenden 
Blatte  demselben  Segmente  an.  Doch  bleiben  sie,  wenn  man  ältere 
Blätter  vom  Stämmchen  losreisst,  meist  am  Stengel  haften.  Sie 
werden  dadurch  nicht  selten  zerrissen,  und  auch  hier  beobachtet 
man  öfters,  dass  die  Membran  einzelner  Gliederzellen  als  Spiral- 
band zerreisst,  wie  wir  es  auch,  um  nur  ein  Beispiel  zu  erwähnen, 
bei  den  die  Luftwurzeln  mehrerer  Orchideen  bekleidenden  Haaren 
beobachten  können. 

FissUfens  stimmt  auch  betrcfts  der  Verzweigung  mit  den 
übrigen  Moosen  überein.  Es  nehmen  nämlich  die  Seitensprosse 
in  gleicherweise  aus  einer  dem  basiskopen  I>asilartheile  des  Seg- 
mentes angehörigen  Zelle  ihren  Ursprung.  Diese  Zelle  liegt  in 


'  Bei  Vei-'^leichung  dieser  Figuren,  mit  denen  in  meiner  Abhand- 
lung über  Funtinatis  publicirten  ergibt  sich  sofort  die  Uebereinstiraraung 
in  der  Anlage  dieser  Trichouie. 


54  L  e  i  t  g  e  b. 

der  Achsel  uiulgeiiau  in  der  Mediane  des  grnndwärts  anliegenden 
Segmentes.  Um  diese  Lage  der  Zelle  zu  verstehen,  ist  es  noth- 
weudig,  über  das  Wachsthum  der  Segmente  einige  Bemerkungen  zu 
machen :  Wenn  man  an  einem  durch  die  Sprossspitze  von  Foutinalis 
geführten  Längsschnitt  i  die  Begrenzung  der  Segmente  betrachtet, 
so  tindet  man,  da.ss  die  Durchschnitte  der  Hauptwände  der  älte- 
ren Segmente  als  quergestellte  und  ziemlich  gerade  Linien  von 
der  Axebis  an  die  Peripherie  verlaufen,  dass  also  Ebenen,  welche 
durch  die  Basen  zweier  unmittelbar  übereinander  stehender  Blätter 
und  quer  durch  den  Stamm  gelegt  werden;  ungefähr  auch  mit  der 
apicalen  und  basilären  Begrenzung  eines  Segmentes  (das  dem 
höheren  Blatte  seinen  Ursprung  gab)  zusammenfallen.  Ganz 
anders  ist  es  bei  Flsskfeus : 

Hier  werden  die  Hauptwände  der  Segmente,  die  wahr- 
scheinlich schon  bei  ihrer  Anlage  gegen  die  Scheitelzelle  stark 
concav  sind,  bei  der  Sprossstreckung  nicht  in  ihrem  ganzen  Ver- 
laufe durch  das  Stämmchen  horizontal,  sondern  nur  in  ihren 
inneren  Theilen.  Es  verläuft  daher  am  Längsschnitte  die  Durch- 
schnittslinie einer  Hauptwand  anfangs  horizontal  nach  aussen, 
biegt  sich  dann  aber  nahe  der  Peripherie  unter  einem  scharfen 
Winkel  spitzenwärts.  (Fig.  l',T'^^-I)?  um  sich  dann  in  die  freie  Blatt- 
fläche fortzusetzen.  Es  fallen  daher  die  verticalen  Grenzen  eines 
Segmentes  nicht  mit  den  Blattinsertionen  zusannnen,  sondern  es 
erstreckt  sich  jedes  Segment  im  Stamme  weiter  grundwärts,  als 
dies  an  der  Peripherie  durch  die  Blattiusertion  angedeutet  ist. 
Jedes  Segment,  in  so  weit  es  am  Stammaufbau  theilnimmt,  stellt 
uns  also  eine  halbkreisförmige  Scheibe  mit  aufgebogenem  Eande 
dar,  in  welche,  wie  in  eine  Haibschaie,  das  spitzenwärts  an- 
stossende  Segment  hineingestellt  erscheint.  Daraus  folgt,  dass 
die  basiskope  Segmenthälfte  nur  in  ihrem  apicalen  Tlieile  an  die 
Peripherie  grenzt  und  die  also  ihr  angehörigen  Zellen  nicht  blos 
dicht  an  der  Blattiusertion  liegen,  sondern  sich  theilweise  selbst 
unter  dieselbe  erstrecken  können.  {Tat  I,  Fig.  2,  Sgm.  VH.) 


'  Vgl.  die  Abhandhin^^  über  Foiiti/m/is,  oder  S ;)  clis,  Leliiidich  tlci- 
Bot.  III.  Aufl.  F\g.  1U6. 


Zur  Kenntniss  des  Waclisthumes  von  Fis.^idens.  oo 

Zum  Stiulium  der  Verzweigung-  ist  F.  ut/ianthoides  beson- 
ders geeignet.  Die  meisten  8tämmchen  zeigen  ein  bis  zwei  Äste, 
die  aus  dem  Grunde  der  Blattduplicatur  entspringen,  und  an 
ihrer  Basis  zahlreiche  Rhizoiden  tragen.  Die  untersten  Blätter 
dieser  Seitensprosse  stecken  noch  theilweise  in  diesem  Rhizoiden- 
tilz,  haben  den  schon  oben  erwähnten  einfachen  Bau  und  sind 
nach  drei  Seiten  angeordnet.  Erst  in  der  Regel  mit  dem  fünften 
lUatte  tritt  die  genau  zweizeilige  Stellung  hervor,  womit  meist  auch 
schon  die  noi-male  Blattform  erreicht  ist.  Sind  mehrere  Seiten- 
sprosse vorhanden,  so  stehen  die  jüngeren  immer  der  Spitze 
näher,  was  auf  eine  akropctale  Entstehungsfolge  hinweist. 
Ausser  diesen  entwickelten  Seitensprossen  findet  man  aber  sehr 
häufig  in  den  Blattachseln  Zellhöcker,  an  denen  man  entweder 
schon  deutlich  l.lätter  iiemerkt,  oder  deren  Spitze  nur  von  einer 
Gruppe  Keulculiaare  eingenommen  ist.  Dass  die  ersteren  junge 
Sprossen  sind,  ist  auf  den  ersten  Blick  zweifellos ;  aber  ebenso 
leicht  überzeugt  man  sich  bei  vergleichender  Beobachtung  ver- 
schiedener Entwicklungszustände  jener  mit  Kenlcnhaaren  be- 
setzten H(3cker.  dass  auch  sie  Jngendzustände  von  Seiten- 
sprossen sind. 

Diese  Sprossanlagen  zeigen  um  sd  jüngere  Entwicklungs- 
zustände, je  näher  der  Spitze  sie  gelegen  sind.  Doch  werden  sie 
erst  an  Blättern  bemerkbar,  die  aus  der  Gipfelknospe  heraus- 
getreten sind.  Es  wird  dies  leicht  erklärlich,  wenn  man  berück- 
sichtigt, dass  in  der  Gipfelknospe  ja  der  freie  Theil  des  basi- 
skopen  Basilartheiles  noch  kaum  entwickelt  ist,  dass  also  ein 
Platz  zur  Sprossanlagc  noch  gar  nicht  vorhanden  ist.  Aber  schon 
an  dem  derGipfelknospe  zunächst  gelegenen  Blatte  bemerkt  man 
häufig  mehrere  autfallend  grössere  Zellen,  die  sich  aber  ausser- 
dem auch  durch  ihren  wasserhellen  Inhalt  von  den  übrigen 
Zellen  unterscheiden  (Ttif.  I,  Fig.  4).  Eine  dieser  Zellen  (viel- 
leicht immer  die  mittlere?)  wird  nun  zur  Sprossmutterzelle,  indem 
aus  ihr  durch  schiefe,  nach  drei  Seiten  geneigte  Wände  eine  drei- 
seitige Scheitelzelle  herausgeschnitten  wird.  Taf.  I,  Fig.  5  zeigt 
(;in  solches  Stadium.  (In  Seitenansicht  war  der  Zellhöcker  noch 
kaum  bemerkbar.)  Die  zuerst  gebildeten  Segmente  bilden  noch 
keine    Blätter,    werden    aber    durch    Radialtheilungen    in    den 


5G 


L  e  i  t  g  ('  1). 


Scitenwänden  der  Scheitel/eile  parallel  verlaufende  Reihen  von 
Zellen  zerlegt,  deren  einige  zu  kurzen  Haar])apillen  auswaelisen, 
die  sich  allseitig  dicht  über  die  Scheitelzelle  darüber  legen.  In 
diesem  Entwicklungsstadiura  sind  die  Höcker  schon  sehr  auffal- 
lend und  lassen  sich  ohne  viele  Mühe  an  den  betreffenden  Stellen 
längs  des  ganzen  Stämmchens  nachweisen.  Man  findet  solche 
Sprossaidagen  bis  an  den  Grund  des  Stämmchens  hin,  während 
öfters  aus  der  Achsel  weiter  spitzenwärts  gelegener  Blätter  voll- 
kommen entwickelte  Seitensprosse  ihren  Ursprung  nehmen.  Es 
scheinen  diese  Höcker  immer  aus  vollkommen  lebensfähigen 
Zellen  zu  bestehen,  ihre  Wände  sind  farblos,  während  die  Wände 
der  benachbarten  Zellen  schon  eine  intensiv  braune  Färbung 
zeigen.  Ich  glaube,  dass  solche  Sprossanlagen  noch  entwick- 
lungsfähig sind,  also  eine  Art  „ruhender  Augen-',  und  den  Aus- 
gangspunkt der  Innovationen  darstellen. 

lilinen  noch  älteren  Zustand  eines  Seitensprosses  zeigt 
Taf.  I,  Fig.  6.  Schon  sind  drei  Blätter  entwickelt,  die  nach  */.. 
stehen.  Auch  das  nächste  Segment  ist  ungefähr  mit  derselben 
Divergenz  angelegt,  aber  das  darauffolgende  (in  der  Fig.  jüngste) 
zeigt  schon  die  Divergenz  i^'  ^^i<^  Scheitelzelle  ist  zweischneidig 
geworden.  Ausserhall)  der  drei  Blätter  liegen  die  oben  erwähnten 
aus  den  drei  ersten  Segmenten  hervorgewachsenen  Haare  (A). 

Ein  älteres  Stadium  zeigt  Taf.  I ,  Fig.  7 ,  deren  Erklärung 
sich  aus  der  früheren  Figur  ergibt.  Hier  haben  sich  in  den  Blatt- 
achseln der  beiden  ältesten  Blätter  schon  die  an  entwickelten 
Sprossen  immer  vorhandenen  Haare  gebildet. 

Seitensprosse,  auch  wenn  sie  noch  ganz  in  der  Blattdupli- 
catur  stecken,  zeigen  an  ihrem  Grunde,  unterhalb  der  ersten 
Blätter,  immer  schon  zahlreiche  Khizoiden.  Einige  davon  fallen 
durch  ihre  grössere  Weite  vor  den  übrigen  besonders  auf,  und 
es  lässt  sich  durch  Vergleichung  verschiedener  Entwicklungs- 
zustände  constatiren,  dass  sie  durch  Auswachsen  der  an  den 
erstgebildeten  Segmenten  auttretenden  Haare  entstanden  sind. 
Es  haben  diese  Haarpapillen  für  den  Spross  also  eine  doppelte 
Bedeutung:  sie  schützen  die  Scheitelzelle  während  des  ersten 
Stadiums  der  Sprossentwicklung  und  eventuell  der  Kulie- 
periode,    wo    noch  keine  Blätter  vorhanden  sind,  und  sie    ver- 


Zur  Kenntuiös  des  Wachsthumes  von  Fissidcns.  57 

luittelii  in  .späteren  Stadien  die  Bowurzelung  des  liäiifig  selbst- 
titändig  werdenden  Sprosses. 

Ganz  ähnlich  wie  Fiss.  adianllwidex  verhält  sich  auch 
Fiss.  grandifrom  Br'ul.  In  Taf.  I,  Fig.  8  ist  ein  sehr  junges 
Stadium  der  Sprossanlage  (aus  einer  der  Gipfelknospe  zunächst 
gelegenen  Blattachsel)  dargestellt.  In  den  drei  schon  gebildeten 
und  deutlich  erkennbaren  Segmenten  ist  noch  keine  Haarbildung 
wahrzunehmen.  Schon  ist  dies  aber  der  Fall  iu  dem  in  Fig.  9 
abgebildeten  Stadium.  Auch  zeigt  der  opt,  Längsschnitt  (Fig.  9  A\ 
die  zugeschärfte  Scheitelzelle.  Auch  hier  bemerken  wir,  dass  die 
Segmente  auf  die  Scheitelfläche  der  Scheitelzelle  hinübergreifen, 
eine  Thatsache,  die  Ja  auch  an  entwickelten  Sprossen,  die  mit 
zweischneidiger  Scheitelzelle  wachsen,  vorkommt,  und  schon 
oben  gewürdigt  wurde.  Es  erklärt  uns  dies  auch  die  Erscheinung, 
dass,  wenn  man  das  Mikroskop  zuerst  auf  die  Scheitelfläche  der 
Scheitelzelle  und  dann  successive  tiefer  einstellt,  die  Scheitelzelle 
zuerst  weiter  wird  und  erst  dann  sich  wieder  verengt.  (Vergl. 
Taf.  II,  Fig.  1.) 

Entsprechend  der  dreiseiligen  Scheitelzelle  sind  auch  hier 
die  ersten  Blätter  nach  '/..  gestellt.  Man  sieht  dies  in  Tat.  II,  Fig.  4, 
die  eine  ältere  Sprossanlage  darstellt.  Die  Blätter  Ä  und  C  haben 
ihr  Wachsthum  schon  abgeschlossen.  Am  Blatt  C  waren  nämlich 
sichon  sämmtliche  Zellhäute  gebräunt,  an  Blatt  A  war  aber 
weiters  die  Scheitelzelle  schon  dickwandig,  und  in  Form  einer 
Spitze  hervortretend,  hatte  also  schon  ganz  den  Habitus  der 
<lie  Spitze  der  untersten  (Mufach  gebauten  Blätter  einnehmenden 
Zelle  angenonmien. ' 


1  Es  stehen  hier  die  aus  den  ersten  Segmenten  entspringenden 
Haare  nicht  rings  um  die  Sprossanlage,  sondern  nur  nach  zwei  Seiten, 
während  an  der  dritten  Seite  schon  das  rudimentäre  Bhittrdes  Segmentes  / 
steht.  Es  ist  also  möglich ,  dass  dies  Blatt  schon  einem  Segmente  des 
ersten  Umlaufes  angehört,  wenn  auch  vielleicht  nicht  das  Segment  seiner 
ganzen  Breite  nach  in  die  Blattl)ildung  einbezogen  wurde.  Auch  an  Segmen- 
ten des  zweiten  Umlaufes,  die  also  immer  schon  Blätter  entwickeln,  beob- 
achtet man  öfters  am  Blattrande  eine  Haarpapille,  deren  Lage  dafür 
spricht,  das.-*  auch  hier  eine  am  Seitenrande  des  Segmentes  liegende  Zelle 
nicht  in  die  Blattfläche  einbezogen  wurde,  sondern  sich  selbstständig  zu 
einem  Haare  entwickelte.  Anderseits  beobachtet  man  öfters  unter  den  die 


58  L  e  i  t  g  e  b. 

fV.s.s.  po/yp/iy/los  Schimp.  ist  ebenfalls  häufig  verzweigt. 
Die  Verhältnisse  der  Verzweigung  sind  ganz  dieselben  wie  bei 
den  oben  besprochenen  Arten;  auch  hier  findet  man  häufig  genug 
die  Sprossanlagen  als  blattlose  oder  mit  ein  paar  Blättchen  be- 
setzte Höcker,  die  aber  aus  der  Blattachsel  heraus-  und  am 
Sprosse  etwas  si)itzenwärts  gerückt  sind.  Die  Deckhaare  der 
Zellhöcker  sind  hier  ;iutfallend  lang  und  mehrzellig. 

Auch  bei  F.  bryoides  entspringen  die  Zweige  aus  den 
Blattachseln.  Doch  ist  die  vegetative  Zweigbildung  wohl  immer 
auf  die  tieferen  Partien  des  Stämmchens  beschränkt.  Es  gelang 
mir  nie,  näher  der  Spitze  eine  vegetative  Sprossanlage  aufzufin- 
den, so  dass  es  kaum  zweifelhaft  ist,  dass  dieselben  überhaupt 
erst  in  älteren  Stammtheilen  augelegt  werden.  In  welcher  Weise 
dies  geschieht,  hatte  ich  nicht  Grelegenheit  zu  beobachten ;  so 
dass  ich  es  dahingestellt  lassen  muss,  ob  auch  hier,  ähnlich  wie 
bei  den  früheren  Arten,  die  ersten  Segmente  mit  i/.  Divergenz 
angelegt  werden ,  oder  ob  hier  ähnlich  wie  bei  der  später  zu 
besprechenden  Anlage  der  männlichen  Astchen  schon  vom  An- 
fange an  eine  zweischneidige  Scheitelzelle  vorhanden  ist. 
Zweifellos  aber  ist  es,  dass  auch  hier  die  Sprossmutterzellen 
schon  zunächst  (in)  der  Vegetationsspitze  angelegt  werden. 
Denn  so  wie  bei  den  früheren  Arten  findet  man  in  den  Achseln 
vieler  Blätter  längs  des  ganzen  Stämmchens  und  genau  an  den 
Stellen,  welche  der  Seitenspross  einnimmt,  eine  (oder  zwei) 
grössere  Zellen,  deren  Wände  ungebrannt  bleiben  In  den  Achseln 
vieler  Blätter  sind  diese  Zellen  zu  sehr  langen,  auffallend  weiten 
und  starken  und  vielfach  verzweigten  Haaren  ausgewachsen. 
Wenn  man  an  solchen  Sprossen  successive  der  Spitze  nähere 
Blätter  untersucht,  so  kann  man  die  Entstehung  dieser  Haare 
aus  jenen  Zellen  leicht  verfolgen.  Sie  erscheinen  zuerst  als  weite, 
nach  der  Sprossspitze  gerichtete  Papillen,  si)äter  als  grüne 
Schläuche,  mit  schiefgestellten  Querwänden,  und  gleichen  so 
ganz  den  Protonemafäden,    als  welche  sie  auch  /weitellos  anzu- 


(ripfel  des  (noch  blattlosciij  Zellhöckers  dockenden  Haaren  bandt'örniii^t^ 
Lappen,  die  aus  zwei,  selbst  drei  Zellreihen  bestehen,  nach  der  Spitze  und 
dem  Grunde  hin  schmäler  werden,  und  meist  nur  mit  einer  Zelle  inserirt 
sind,  was  unzweifelhaft  auf  ihre  Abstammung  aus  Triehomen  hinweist. 


Zur  Kenutniss  des  Wachsthumes  von  Fissiäens.  o\) 

seilen  sind.  Man  findet  nicht  selten  Sprosse,  wo  fast  in  jeder 
Hlattaclisel  ein  solches  Trichom  entspringt,  das  aber  immer  dort 
fehlt,  wo  in  der  Blattachsel  ein  Seitenspross  seinen  Ursprung 
nimmt.  ' 

Es  ist  diese  gleicharti<re  Abstannnung  der  Seitensprosse 
und  der  Protonemafädeii  jedenfalls  eine  merkwürdige  Thatsaehe, 
die  ihre  volle  Bedeutung  vielleicht  erst  erhält,  w(Min  man  die  An- 
lage der  männlichen  Äste  in  Vergleich  zieht. 

Bekanntlich  steht  bei  Fiss.  hryoides  die  weibliehe  In- 
Horescenz  an  der  Spitze  eines  Sprosses,  der  längs  seines 
ganzen  Verlaufes  in  den  ßlattachseln  und  fast  ganz  in  der  Du- 
])licatur  verborgen,  gestielte  knospenförmige  männliche  Astchen 
trägt.  Diese  sind  in  der  Regel  um  so  jünger,  je  weiter  spitzen- 
wärts  sie  stehen ;  doch  findet  man  öfters  auch  an  tieferen  Stamm- 
theilen  jüngere  Zustände.  In  den  Achseln  der  untersten  Blätter 
des  Sprosses  findet  man  an  Stelle  der  männlichen  Astchen  häufig 
jene  oben  erwähnten  Protonemafäden.  —  Üie  wenigen  (meist  drei) 
Antheridien  sind  vun  zwei,  drei,  seltener  vier  Blättern  undiüUt; 
einmal  fand  ich  selbst  nur  ein  einziges  Blatt  entw  ickelt.  Sind  nur 
zwei  Blätter  vorhanden,  so  gleichen  sie  den  ersten  Stengel- 
blättern (vergl.  pg.  51),  die  spätem  zeigen  dann  successive  die 
Annäherung  an  die  normale  Blattform,  ganz  in  derselben  Weise, 
wie  wir  dies  auch  an  den  vegetativen  Si)rossen  beobachten. 
Schon  die  ersten  beiden  Blätter  zeigen  die  Divergenz  '/o,  und 
zwar  steht  das  erste  Blatt  schief  nach  oben,  das  zweite  schief 
nach  unten.  Ks  scheint,  dass  diese  Stellung  der  ersten  Blätter 
(M)nstant  eingehalten  wird. 

Wo  reichlieh  männliche  Ästchen  vorkonniieii.  unterliegt  es  gar 
keiner  Schwierigkeit,  ihre  Anlage  und  Entwicklung  zu  verfolgen. 
Die  betreffende  Zelle  wächst  zuerst  zunächst  ihrer  apicalen  Quer- 


1  Meist  wächst  nur  eine  Zelle  aus,  öfters  aber  auch  zwei,  die  meist 
schief  übereinander  stehen.  (, Vergl.  Taf.  II,  Fig.  12,  die  Zelle  a  und  ihre 
Schwesterzelle.)  Übrigens  findet  man,  wiewohl  sehr  selten,  auch  zwei 
männliche  Astchen  in  derselben  Blattachsel,  die  zweifellos  selbstän- 
digen Ursi)runges  sind;  was  übrigens  auch  bei  anderen  Moosen  {Fontinalis) 
vorkommt. 


<30  Leitg:eb. 

wand  papillös  hervor  (Taf.  II,  Fig.  5),  und  es  lässt  sicli  in  diesem 
Stadium  die  Sprossanlage  von  der  Anlage  eines  Protonemafadens 
nicht  unterscheiden.  Während  nun  aber  im  letzteren  Falle  die  in 
der  auswachsenden  Papille  auftretende  Querwand  (in  der  Regel) 
^anz  ausserhalb  der  Stengelobertiäche  liegt,  setzt  sie  sich  bei  der 
Sprossbildung  (in  der  Kegel)  an  eine  einer  Stengelzelle  ange- 
hörige  Längsvvand  (Taf.  II,  Fig.  8)  oder  an  die  obere  Querwand 
der  Sprossmutterzelle  an.  Durch  die  nächste,  schief  nach  oben 
geneigte  Wand  wird  schon  die  zweischneidige  Scheitelzelle  ge- 
bildet und  zugleich  auch  das  erste  blattbildende  Segment  ange- 
legt. Wie  viel  weiter  noch  Segmeute  gebildet  werden,  ist  unbe- 
stimmt, wie  es  sich  schon  aus  der  wechselnden  Zahl  der  die  An- 
theridien  umhüllenden  Blätter  ergibt.  Für  die  Antheridieubildung 
scheint  nur  die  Scheitelzelle  und  ein  Segment  verwendet  zu  wer- 
den; doch  habe  ich  darüber  keine  Gewissheit  und  weiss  nur, 
dass  das  erste  Antheridium  sich  durch  Auswachsen  der  Scheitel- 
zeWe  bildet. 

Ich  habe  oben  erwähnt,  dass  die  über  die  Stengeloberfläche 
licrausragende  Papille  durch  eine  Querwand,  welche  sich  ent- 
weder an  die  Längswand  einer  Stengclzelle  oder  an  die  obere 
Querwand  der  Sprossmutterzelle  ansetzt,  abgeschnitten  wird. 
In  jedem  Falle  liegt  die  nach  Bildung  des  ersten  blattbildenden 
Segmentes  in  ihrer  Form  und  Lage  fixirte  Scheitelzelle  ganz 
ausserhalb  der  Stengeloberfläche,  über  welche  endlich  auch  die 
Insertionen  der  ersten  Blätter  durch  Streckung  der  basilären 
Segmenttheile  emporgehoben  werden,  so  dass  die  Knospe  nun 
arewissermassen  i:-estielt  erscheint. 


Nach  dem  Verlauf  der  Wände  ist  es  zweifellos,  dass  in  der  aus 
der  Stengeloberflächc  hervorgewachsenen  Papille  die  erste  Quer- 
wand (1)  ganz  ausserhalb  der  Stengeloberfläche  aufgetreten  ist, 
dass  dann  abermals  eine  Querwand  (2)  sich  bildete,  und  dass 
erst  in  der  so  gebildeten  Endzelle  durch  Auftreten  von  schiefen 
Wänden  die  Sprossbildung  eingeleitet  wurde.  Es  wuchs  also  die 
Papille  einige  Zeit  mit  dem  Charakter  eines  Protonemafadens,  in 
dessen  Spilzenzelle  endlich  der  Spross  angelegt  wurde. 


Zur  Kenntniss  des  Wachstluimes  von  Flxsidcns.  61 

Wenn  wir  bedenken,  dass,  wie  schon  oben  erwähnt,  dieselbe 
Zelle,  welche  in  den  mittleren  und  höheren  Regionen  des  Stämm- 
chens den  männlichen  Spross  producirt,  in  den  tieferen  Partien 
häufig  zu  einem  Protonemafaden  ausgewachsen  erscheint  und 
dass,  wie  in  der  oben  besprochenen  Figur,  derSpross  in  der  That 
ganz  ausserhalb  des  Muttersprosses  angelegt  werden  kann,  so 
ist  es  wohl  nicht  zweifelhaft,  dass  diese  protonemaartige  Verlän- 
gerung der  .Sprossmutterzelle  sich  auch  auf  weitere  Eutfernungen 
erstrecken  könne,  womit  dann  selbstverständlich  eine  Individua- 
lisiruug  des  Seitensprosses  verbunden  sein  miisste.  Es  würde  da- 
durch die  Monöcie  dieses  Mooses  für  diesen  l)estimmten  Fall  in 
eine  Diöcie  übergeführt '. 

Auch  FUxidens  rufu/us  ist  häufig  verzweigt.  An  von  der 
Spitze  weit  entfernten  Blättern,  wo  Sprossanlagen  noch  nicht 
bemerkbar  sind,  findet  sich  in  der  Blattachsel  und  fast  ganz 
unter  dessen  Insertion  hineingedrückt,  eine  (seltener  zwei)  auf- 
fallend grössere  Zelle,  mit  ungebrannter  Membran,  Jenen  schon 
oben  erwähnten  Sprossmutterzellcn  ähnlich.  Es  scheint  also, 
dass  hier  diese,  schon  in  der  Sprossspitze  angelegten  Zellen 
lange  die  Fähigkeit  bewahren,  zu  Sprossen  ausznwachsen,  und 
so  den  Ausgangsj)nnkt  der  Innovationen  darstellen. 


J  Schi  Uli)  IT  (Biyologie)  g-ibt  }in,  dass  an  Jungen  Pflänzchcn  die 
niänniiclien  Blüthen  sehr  sparsam,  zuweilen  garnicht  vorkommen,  und  erst 
an  den  Innovationen  erscheinen.  Es  ist  dies  otlenbar  ein  analoger  Vorgang 
nur  mit  dem  Untersdiiede,  dass  liier  statt  des  Protoneuia  die  höhere  Ent- 
wickliingsfonn  —  der  beblätterte  Spross  eingeschaltet  erseheint.  Vielleicht 
erklärt  uns  diese  'i'hatsache  überhaupt  das  Entstellen  diöcischer  Fissi- 
denten,  wie  des  Fiss.  nsmnndoides. 

Auch  bei  mehreren  Dicranuni-Arten  bilden  sich  nach  S  chim  per 
männliche  Pflänzclien  häufig  an  dorn  den  weiblichen  Pflanzen  entsjjringen- 
den  Wurzelfilzp,  und  von  manchen  Arten  ist  überhaupt  nur  diese  Form 
der  männlichen  Pflanzen  bekannt.  Nun  kennen  wir  auch  viele  monöcische 
Dicranum-Arten,  bei  denen  die  Geschlechtervertheilung  (die  Stellung  der 
männlichen  Äste  auf  der  weibliclien  Pflanze)  mit  der  bei  Fissidcns  hn/oides 
übereinstimmt.  Es  wäre  immerhin  der  iMühe  werth,  zu  untersuchen,  ob  die 
die  männlichen  PflänzcUen  erzeugenden  Fäden  nicht  vielleicht  mit  der  Ast- 
bildiing  in  ähnlicher  Weise  wie  bei  dieser  Pflanze  zusammenhängen. 

Dass  übrigens  an  Stelle  eines  Seitensprosses  ein  kürzerer  oder  län- 
gerer Protonemafaden  entstehen  kann,  dessen  Spitze  erst  den  Spross  bildet, 
ist  eine  auch  bei  manchen  Lebermoosen  nicht  seltene  Erscheinung. 


62  Loif^el.. 

Von  FissuleuH  oanmndoules  hatte  ich  nur  einzelne  iinver- 
zweig'te  fruchttragende  Sprosse  zur  I'ntersuohung.  An  diesen 
fand  ich  in  den  Achseln  sämnitliciier  lilätter  je  eine  ])apillös  lier- 
vorrag^ende  Zelle  mit  unj»:el)räunten  Wänden.  Es  ist  wohl  keinem 
Zweifel  unterworfen,  dass  auch  hier  von  diesen  Zellen  die 
Bildung-  der  Innovationen  und  eventuell  starker  Protonemafäden 
ausgeht. 

Fissfdcns  taanfolius  ist  die  von  Lorentz  vorzüglich  studirte 
Art.  Hier  soll  die  Verästelung  nur  im  untersten  Stammtheile  und 
unterhalb  der  untersten  Blätter  vor  sich  gehen;  doch  stehen 
die  Aste  zweizeilig  und  in  der  Ebene  der  oberhalb  beginnenden 
Blätter.  Von  den  in  einer  Rosette  stehenden  Pflänzchen  können 
höchstens  sechs  als  aus  einander  entstanden  nachgewiesen 
werden. 

Die  zu  einer  Kosette  vereinigten  Sprosse  sind  ungleichen 
Alters.  Die  ältesten,  am  weitesten  entwickelten  zeigen  ihren 
Grund  in  einem  so  dichten  Haarfilz  versteckt,  dass  es  unmöglich 
ist,  die  Oberfläche  des  Sprosses  ohne  Verletzung  derselben  davon 
frei  zu  bekommen.  Besser  gelingt  dies  bei  jüngeren  Sprossen, 
und  da  gewahrt  man  fast  jedesmal  am  Grunde  desselben  zwei 
jüngere  Sprossanlagen.  Sie  stehen  sich  nicht  genau  gegenüber, 
sondern  sind  etwas  nach  einer  Seite  gerückt.  Sie  sind  immer 
die  einzigen  Secundäraxen  der  relativen  Primäraxe,  so  dass  man 
es  mit  voller  Sicherheit  aussprechen  kann,  dass  jeder  Spross  nur 
zwei  Sprosse  nächst  höherer  Ordnung  producirt.  Wenn  man  nun 
eine  dieser  jüngeren  Sprossanlageu  sorgfältig  freipräparirt  und 
wieder  ihren  Grund  untersucht,  so  findet  man  auch  hier  wieder 
und  in  derselben  Lage  zwei  natürlich  noch  weit  jüngere  Spross- 
anlagen, an  denen  entweder  schon  deutlich  Blätter  erkennbar 
sind,  oder  die  nur  in  Form  von  Höckern  erscheinen,  deren  Scheitel 
(so  wie  bei  den  in  den  Blattachseln  von  Fiss.  (ufiant/ioides. 
grandifron^  und  pofifpJn/Ilos  vorkommenden)  von  allseitig 
zusammenneigenden  kurzen  Haaren  bedeckt  ist.  Namentlich  bei 
solchen  noch  blattlosen  Anlagen  überzeugt  man  sich  vollkommen 
deutlich,  dass  auch  sie  in  den  Achseln  von  allerdings  sehr  kleinen 
und  immer. schon  gebräunten  Blättern  stehen,  und  es  ist  nicht  zu 
zweifeln,  dass  sie  ganz  in  gleicher  Weise ,  wie  bei  den  übrigen 


Zur  Kenntniss  des  Wachsthuiues  von  Fissidem.  63 

Arten  augelegt  werden  '.  Ich  habe  aber  keine  volle  Gewissheit 
darüber,  ob  die  Sprossanlage  wie  bei  den  eben  genannten  Arten 
durch  eine  dreiseitige  Scheitelzelle  erfolge,  oder  ob  etwa  wie  bei 
jP/.s'.s.  hryoides  auch  hier  schon  vom  Anfange  an  eine  zwei- 
schneidige Scheitelzelle  vorhanden  sei.  Gewiss  ist  nur  so  viel, 
dass  die  die  ersten  Blätter  bildenden  Segmente  schon  eine  zwei- 
schneidige Scheitelzelle  einschliessen,  dass  also,  falls  eine  drei- 
seitige Segmentirung  überhaupt  vorkommt,  durch  diese  nur  blatt- 
lose Segmente  gebildet  werden.  Ich  in(3chte  das  letztere  für  wahr- 
scheinlicher halten,  und  zwar  deshalb,  weil  ich  in  der  Th:it  ein 
))aarnial  ganz  junge  Höcker  (ohne  Haarbildung)  autfand,  an 
deren  Spitze  ich  die  dreiseitige  Scheitelzelle  zu  erkennen  meinte, 
ferners ,  weil  die  beiden  ersten  lilätter  öfters  in  der  That  nicht 
genau  nach  i/a  z^i  stehen  scheinen ,  und  weil  die  oben  erwähnte 
ähnliche  Stellung  der  Sprossanlagen  auf  eine  kleinere  Divergenz 
hinweist.  Ich  habe  in  Taf  II,  Fig.  9  eine  junge  Sprossanlage 
^ibgebildet,  an  der  eine  Blattbildung  noch  nicht  deutlich  erkenn- 
bar ist.  Ueber  die  Segmentirung  ausserhalb  der  beiden  Segmente 
/  und  //  lässt  sich  absolut  nichts  sagen.  Die  Stellung  der  Haar- 
insertionen  (ä)  deutet  allerdings  eher  auf  eine  zweiseitige,  als 
auf  eine  dreiseitige  Segmentbildung.  In  Fig.  10  ist  dasselbe 
Präparat  im  optischen  Längsschnitt  dargestellt.  Die  liier  ersicht- 
liche schiefe  Stellung  der  Axe  der  Sprossanlage  gegendie  Axedes 
Muttersprosses  ist  mit  Ursache,  warum  es  so  schwierig  ist,  in  einer 
Queransicht  Segmente  mehrerer  Umläufe  projicirt  zu  erhalten. 

Eine  ältere  Sprossanlage  zeigt  Fig.  11:  Ein  vollkommen 
ausgewachsenes  Blatt  (/)  zeigt  schon  an  seinem  Grunde  ein  Haar 
(vergl.  Fig.  1  und  2  der  Taf.  I);  auch  die  jüngeren  Segmente 
zeigen  schon  Blattbildung.  Da,  wie  ich  oben  erwähnte,  die  Sprosse 
immer  in  der  Achsel  eines  Blattes  stehen,  und  /.war  der  beiden 
zuerst  gebildeten  Blätter,  so  hätte,  da,  wie  nicht  zu  zweifeln,  auch 

'  Obwohl  ich  es  nie  beobachtet  habe,  so  wäre  es  immerhin  möglich, 
Uass  ein  .Seiteuspross  schon  in  früheren  Segmenten,  etwa  in  jenen,  welche 
die  ersten  Blätter  bilden,  angelegt  würde.  Da  die  Anlagen  aus  dem 
basiskopen  Segmenttheile  (d.  i.  Blatttheile  des  Segmentes)  hervorgehen, 
so  müsste  der  Seitenspross  dann  selbstverständlich  unterhalb  der  ersten 
Blätter  inserirt  erscheinen.  Aber,  wie  gesagt,  es  scheint  dies  nie  vorzu- 
kommen. 


64  L  e  i  t  ^  0  h. 

an  dieser  Knospe,  und  zwar  in  einem  wenig*  späteren  Entwiek- 
lungsstadinm  Zw^eigbildung  eingetreten  wäre,  diese  offenbar  in 
den  .Segmenten  ///und /T  stattfinden  müssen.  Wenn  wir  nun  diese 
Figur  und  zwar  das  Segment  ///  mit  der  Fig.  1  der  Tat".  I  und 
wieder  mit  dem  Segmente  //(das  ungefähr  denselben  Entwiekungs- 
zustand  zeigt)  vergleichen,  so  fällt  uns  vor  allem  der  Unterschied 
in  der  Entwicklung  des  basiskopen  ßasilartheiles  auf,  der  hier  in 
seiner  ganzen  Höhe  frei  an  der  Oberfläche  liegt,  während  er  dort 
durch  die  Aufstülpung  des  grundwärts  anliegenden  Segmentes 
fast  ganz  bedeckt  wird.  Es  wäre  möglich,  dass  gerade  hierin 
der  Grund  läge,  warum  Sprossanlagen  überhaupt  nur  in  den 
früheren  Entwicklungszuständen  eines  Sprosses  zur  Ausbildung 
gelangen. 

Fiss.  tnxifolius  stimmt  also  in  Bezug  auf  den  morphologischen 
Ort  der  Zweiganlage  mit  den  übrigen  Fissidenten  vollkommen 
überein,  und  unterscheidet  sich  von  ihnen  nur  dadurch,  dass  bei 
dieser  Art  nur  in  den  ersten  Stadien  der  Sprossentwicklung 
Seitenzweige  angelegt  werden,  und  dass  deren  Zahl  eine  be- 
schränkte (2)  ist,  während  dort  Zweiganlagen  auch  an  weiter 
entwickelten  Sprossen  und  an  von  der  Vegetationsspitze  weiter 
entfernten  Segmenten  noch  auftreten  können. 

Diese  Eigenthümlichkeit  erklärt  uns  auch  die  Stellung  der 
männlichen  und  weiblichen  Äste,  die  bei  dieser  Art  immer  grund- 
ständig sind. 

Lorentz  (pg.  5)  gibt  au,  dass  sich  an  niederliegenden 
Stengeln  häufig  auch  in  der  Blattzone  Wurzelfasern  bihlen, 
die  aus  den  Blattachseln  entspringen. 

Man  finde  daher  später,  wenn  durch  Abfaulen  der  Blätter 
u.  dgl.  der  Stengel  blattlos  erscheint,  denselben  mit  zweizeilig 
gestellten  WurzelbUscheln  besetzt.  Lorentz  meint  ferner,  dass 
die  „zarten  Fäden  in  den  Blattachseln"  (d.  i.  die  oben  bespro- 
chenen gegliederten  Haare)  sich  zu  diesen  Bhizoiden  umge- 
stalten. 

So  weit  meine  Beobachtungen  reichen,  kommt  ein  Aus- 
wachsen der  bei  so  vielen  Moosen  an  dem  apicalen  Kande  der 
Blattinsertionen  stehenden  Haare  nirgends  vor. 

Auch  bei  Fit^s.  fa.vifolius  geschieht  die  Protonemabilduug 
aus  jener  Stelle  der  Stamnioherfläche,    an    welcher   bei   andern 


Zur  Kenntniss  des  Wachsthumes  von  Fiasidens.  6o 

nahe  verwandten  Arten  die  Seitensprosse  inserirt  sind.  Auch  bei 
dieser  Pflanze  finden  wir  hier  häufig  eine  grössere,  mehr  weniger 
papillös  hervorragende  Zelle  mit  lichter  Membran,  und  es  lässt 
sich  leicht  nachweisen,  dass  es  diese  Zelle  ist,  welche  zu  einem 
Protonemafaden  auswächst.  Häufig  finden  wir  auch  zw^ei  Zellen 
zu  weiten  grünen  Schläuchen  ausgewachsen,  die  entweder  ver- 
tical  oder  schief  übereinander  stehen.  So  finden  wir  es  haupt- 
sächlich in  der  oberen  Region  des  Sprosses.  -An  älteren  Stamm- 
theiien  finden  wir  nun  allerdings  auch  andere,  mehr  weniger  ent- 
fernte Zellen  in  Schläuche  ausgewachsen,  wie  ja  anderseits  be- 
kanntlich fast  jede  Obcrflächenzelle  des  Moosj)flänzc]iens  einen 
Protonemafaden  entsenden  kann. 


Es  ist  zuerst  durch  Hofmeister  die  merkwürdige  That- 
sache  bekannt  geworden,  dass  die  im  Boden  verborgenen 
Sprosse  von  mehreren  Fissidensarten  mit  dreiseitiger  Scheitelzelle 
wachsen,  und  dass  diese  dreiseitige  Segmentirung  erst  unter  dem 
Einflüsse  des  Lichtes  in  die  zweiseitige  übergeführt  wird  '.  Nach 
den  oben  niitgetheilten  Untersuchungen  wachsen  (bei  einigen 
Fissidensarten)  auch  die  oberirdisch  angelegten  Seitensprosse 
.infangs  mit  dreiseitiger  Scheitelzclie.  Mit  der  Änderung  der 
Segmentirung  und  Blattstellung  geht  auch  die  abnorme  Ausbil- 
dung der  Blätter  Hand  in  Hand. 

Um  so  auffallender  ist  in  dieser  Beziehung  das  Verhalten 
von  Fifts.  bryoides.  Auch  hier  wachsen,  wie  Hof  ni  ei  st  er  zeigte, 
die  noch  unterirdischen  SprossenmitdreiseitigerScheitelzelle,  und 


1  Das  gleiche  wird  auch  von  Sclüstostega  angegeben.  Dass  die 
unterirdisch  angelegten  und  noch  blattlosen  Sprosse  eine  Bseitige  Scheitel- 
zelle haben,  habe  ich  mehreiualo  beobachtet;  doch  will  mir  scheinen,  dass 
dies  auch  bei  den  oberirdischen  und  beblätterten  Sprossen  der  Fall  sei. 
Ich  habe  nur  Herbarmaterial  untersucht,  und  da  fand  ich  an  der  Spitze 
auch  der  sogenannten  sterilen  Sprosse,  welche  verticale  Blattinsertionen 
zeigten,  eine  dreiseitige  Scheitelzelle,  deren  Vorhandensein  an  den  fertilen 
Ja  schon  aus  der  Blattstellung  erschlossen  werden  kann.  Uebrigens  sagt 
Hofmeister  dies  ebenfalls  in  „Zusätze  und  Berichtigungen...."  in 
Pringsheim's  Jahrbücher  Bd.  III,  pag.  275;  während  spätere  Angaben 
mit  der  eingangs  erwähnten  Ansicht  übereinstimmen.  (Morphologie  p.  515.) 

Sitzb.  d.  iiiathem.-iiaturw.  Cl.  hXIX.  IJd.  I.  AI  tli.  ^ . 


66  T.  e  i  t  ü  .'  b. 

es  stehen  daher  auch  die  ersten  noch  unterirdisch  angelegten 
Blätter  dreizeilig.  Bei  den  oberirdisch  angelegten  männlichen 
Asten  zeigen  aber  schon  die  ersten  Segmente  die  Divergenz  i  a- 
Es  wäre  möglich,  dass  dies  verschiedene  Verhalten  im  Zu- 
sammenhang stände  mit  der  ungleichen  Ausbildung  der  Spross- 
rautterzelle  kurz  vor  Beginn  der  Segmentirung.  Bei  den  mit  drei- 
seitig segmeutirten  Zweiganlagen  versehenen  Formen  liegt 
die  Sprossmutterzelle  zur  Zeit  des  Auftretens  der  ersten  Thei- 
lungen  und  der  dadurch  bedingten  Bildung  der  Scheitelzelle 
noch  ganz  in  der  Oberfläche  des  Muttersprosses ,  während  hier 
die  Sprossmutterzelle  zuerst  papillös  auswächst,  und  sich  dann 
erst  theilt.  Nun  ist  es  nach  dem  ^'erhalten  der  Keimpfiänzchen 
nach  der  übereinstimmenden  Entwicklung  der  Segmente  etc. 
wohl  im  höchsten  Grade  wahrscheinlich,  dass  die  Vorfahren 
unserer  Fissidenten  mit  dreiseitiger  Scheitelzelle  wuchsen  und 
eine  dreizeilige  Blattstellung  zeigten,  dass  also  die  zweizeilige 
Stellung  und  ebenso  die  abnorme  Ausbildung  der  Blätter  eine 
erst  später  erworbene  Eigenschaft  sei.  Es  Hesse  sich  dann  wohl 
begreifen,  dass  dort,  wo  die  zu  segmentirende  Zelle  noch  ganz 
im  Gewebe  eingebettet  und  der  intensiven  LichtAvirkung  theil- 
weise  entzogen  ist,  noch  der  ursprüngliche  Wachsthumstypus 
sich  geltend  machen  könne,  während  hier,  wo  die  Sprossmutter- 
zelle grossentheils  freiliegt,  auch  schon  die  ersten  Theilungen 
unter  dem  Einflüsse  des  Lichtes  stattfänden. 


Zur  Koiintiiiss  des  Wiiohsthumes  von  Fisnidens.  67 


Erklärung-  der  Tafeln. 


Die  Figuren  sind  sänimtlicii  mit  der  Camern  lucida  entworfen.  Die 
in  (  )  stehenden  Zahlen  geben  die  Vergrösserung  an. 

Die  Figuren  1  und  2  der  Tafel  I,  fniior  1.  2  und  3  der  'I'afel  II  sind 
Copien  nach  Zeichnungen  J.  Rauters. 

Tafel  I. 

Fig.  1  (320j.  Längsschnitt  durch  die  Vegetationsspitze  von   F.  taxifoliim. 

VI  —  I.   Segmente  (sammt  Blättern)  in   ihrer  genetischen  Folge . 

.r  Zellen,  den  .Segmenten  VI,  V  und  IV  angehörig,  aus  denen  Haare 

(Ä)   entspringen,    v  Scheitelzelle.     «   Blattwand.     //  Basilarwand. 

(Vergl.  Text  pg.  48^ 
Fig.  2  (320.  Ein  ähnlicher  Längsschnitt.  Bezeichnung  wie  oben. 

lig.  ;>  — 7.  t^ss.  adianthoides. 

Fig.  o  (ö40).  Ein  junges  Blatt  aus  der  Vegetationsspitze  eines  vollkonunen 
entwickelten  Sprosses.  Die  sich  entsjjrechenden  Wände  sind  in  den 
Figuren  gleich  bezeichnet. 

A.  Flächenansicht  von  der  Scheitelzelle  aus. 

B.  Seitenansicht  (senkrecht  auf  die  Ebene  des  sich  später 
ausbildenden  Blattflügels  i. 

C.  Spitzenansiclit  in  Einstellung  auf  die  im  Querschnitt  kreis- 
förmige Seheiteizelle  und  in  tieferer  Einstellung  auf  den 
Blattgrund. 

Fig.  4  (^351);.  Oberflächenansicht  eines  Sprossstückes  unmittelbar  ober  der 
Insertion  und  zunächst  der  Mediane  eines  der  Sprossspitze  nahen 
Blattes.  Man  erkennt  die  auffallend  grossen  Zellen,  aus  denen 
(wahrscheinlich  immer  nur  aus  der  mittleren,»  der  Seitenspross 
hervorgeht.  Die  unmittelbar  unter  diesen  Zellen  befindliche 
Querreihe  kleinerer  Zellen  (ürsprungsstellen  der  Haare)  gehört 
schon  dem  tieferen  Segmente  an.  Beim  Losreissen  der  Blätter 
bleiben  die  Haare  meist  am  Sprosse  fixirt. 


68  L  e  i  t  g  e  b. 

Fig.  5  (350).  Ansicht  wie  in  der  früheren  Figur  mit  einer  sehr  jungen 
Sprossanlage,  welche  als  kaum  merklicher  Höcker  über  die 
Stammoberfläche  hervortrat. 

Fig.  6  (350).  Ein  weiter  entwickelter  Seitenspross  im  optischen  Quer- 
schnitt. Aus  den  Segmenten  des  ersten  Umlaufes  sind  die  Haare 
Ä  hervorgegangen ;  die  Segmente  des  zweiten  Umlaufes  produ- 
cirten  die  Blätter  I,  II,  III;  im  dritten  Umlaufe  sind  nur  mehr  zwei 
Segmente  vorhanden.  Der  Übergang  aus  der  dreireihigen  in  die 
zweireihige  Blattstellung  erfolgte  nach  Bildung  des  Segmentes  IV. 
Aber  schon  vor  Bildung  des  Segmentes  V  hatte  die  Scheitel- 
zelle eine  langgezogene  Gestalt  angenommen. 

Fig.  7  (350).  Noch  älteres  Entwickliingsstadium  eines  Seitensprosses. 

A.  Im  optischen  Querschnitte, 

B.  im  optischen  Längsschnitte. 

Bezeichnung  wie  in   der  früheren   Figur.    Der   Übergang  in  die 
i/a  Stellung  erfolgte  schon  mit  Bildung  des  Segmentes  IV. 

Fig.  8  u.  9.  Fiss.  grandifrons  Brid. 

Fig.  8  (350).  Junge  Sprossanlage  in  Oberflächenansicht.  (Vgl.  Fig.  5.) 
Fig.  9  (350).  Ansicht  wie  in  der  früheren  Figur.    Die  Sprossanlage  etwas 

weiter  entwickelt;  ihr  Scheitel   schon  von  einigen  Haarpapillen 

überdeckt.  Vergl.  Text  pg.  57. 
Fig.  10.  Ansicht  der  Blattlage  in  der  Vegetationsspitze   von   Fiss.    adian- 

thoides. 


Tafel  II. 

Fig.  1 — 3.  Fiss.  adianthoides. 

Fig.  1  (540).  Junge  Sprossanlage, 

1.  a  in  Oberflächenansicht, 

1.  b  bei  gleicher  Lage  und  tieferer  Stellung.  Vergl.  Text  pg.  57. 
1.  c  Seitenansicht    (im    radialen     Längsschnitt    durch     den 
Mutterspross,  Schnittebene  nach  x — i/. 
Fig.  2  (160).  Radialer  Längsschnitt  durch  den  Grund  eines  Seitensprosses 

mit  einer  Sprossanlage,  v  Scheitelzelle. 
Fig.  3  (320).  Schnitt  und  Ansicht  wie  in  der  früheren  Figur,  aber  aus 
einem  jüngeren  Stammtheile.  Die  in  der  Zeichnung  schraffirte 
Gewebepartie  hob  sich  im  Präparate  durch  die  helle  Färbung 
der  Zcllwände  von  dem  übrigen  Gewebe  (mit  gebräunten  Wänden) 
scharf  ab.  Die  demselben  Segmente  angehörigen  Zellen  sind  immer 
in  gleicher  Richtung  schraffirt. 
Fig.  4  (350).  Querschnitt  durch  einen  jungen  Seitenspross  von /V**.  <//-a«- 
dtfrons.(Verg].  Fig.  8  und  9  der  Taf.  l.)  h  Haare,  aus  den  Segmen- 
ten des  eisten  Umlaufes  entsi)rungen.  In  Fig.  .1  ist  die  Flächen- 


LeitgeL ,  rber  FLssideiLS 

r  ir     I  h  ji 


Ta£l 


10 

Druck  vJo5."V.'d:..- 

Sitzimcisb.dpr  kais  Akad  (l.^rmath.naturw:  Cl  LXIXB.l  [.AlitkiÖTi. 


.citüfeb,  ("berHssideas 


Tai  II 


m^w 


Nil7,uTU|sl)  (lerk.'ds..\kfld.fl.W  martirii.-ilinw  ri.  LXIX  B.l  LAI)fli.  1«:4 


Zur  Kenntniss  des  Wachstluimes  von  Fissidens.  69 

ansieht  des  aus  dem  Segmente  II  hervorgegangeneu  Blattes  dar- 
gestellt. Ebenso  zeigt  Fig  B  das  dem  Segmente  III  und  Fig.  C 
das  dem  Segmente  I  entsprehende  Blatt  in  Flächenansicht.  Vergl. 
Text  pg.  57. 

Fig.  5 — 8  und  Fig.  12.  Fiss.  bryoides. 
Fig.  5  (350).  Ansicht  eines  in  einer  Blattachsel  gelegenen   Sprosstheiles 
mit  der  bedeutend  vergrösserten  und    papillös   hervortretenden 
Zelle. 

A.  In  Flächenansicht, 
U.  im  medianen  Längsschnitte. 
Fig.  6  (350).  Anlage  eines  männlichen  Sprosses  mit  den  Segmenten  1  u.  i' 
und    der   papillös    hervortretenden   Scheitelzelle   (Antheridium- 
anlage  V). 
Fig.  7  (350).  Seitenansicht  einer  männlichen  Sprossanlage     Abnorme  Bil- 
dung. Verg.  Text  pg.  GO  . 
Fig.  8  (350).  Normale  Anlage  eines  männlichen  Sprosses. 

A.  In  Seitenansicht, 

B.  in  Spitzenansichr.  (Theihveise  schematisch.) 

Fig.  9— 11.  Fiss.  taxifolhts. 

Fig.  9  (350).  Sprossanlage  am  Grunde  eines  kaum  1  Mm.  langen  Sprosses 
in  der  Achsel  eines  kleinen  Blattes,  in  Spitzenansicht,  h  Inser- 
tionsstellen  der  den  Scheitel  deckenden  Haare  (Einstellung  in 
die  Ebene  der  Scheitelzelle.) 

Fig.  lO  (3.50).  Präparat  der  früheren  Figur  in  Seitenan,sicht. 

Fig.  11  (350).  Eine  ältere  Sprossanlagc  mit  deutlicher  Blattbildung. 

Fig.  \2  (350).  Ansicht  wie  in  Fig.  5.  Das  Präparat  wurde  von  einem  weib- 
lichen Sprosse  genommen,  der  weiter  spitzen-  wie  auch  grund- 
wärts  entwickelte  männliche  Sprosse  zeigte.  Die  Zelle  a  ist 
papillös  hervorragend. 


70 


VI.  SITZUNG  VOM  26.  FEBRUAR  1S74. 


Der  Präsident  gibt  Nachricht  von  dem  am  10.  Februar  1.  J. 
erfolgten  Ableben  des  ausländischen  correspondirenden  Mitglie- 
des, des  Herrn  Dr.  Lambert  Adolphe  Jacques  Quetelet,  Direc- 
tors  der  Sternwarte  zu  Brüssel. 

Sämmtliche  Anwesende  geben  ihr  Beileid  durch  Erheben 
von  den  Sitzen  kund. 

Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor: 

„Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönlands",  vom 
Herrn  Dr.  Karl  Yrba  in  Prag,  eingesendet  durch  Herrn  Prof. 
V.  Zepharovich. 

„Die  Axenbestimmung  der  Kegelflächen  zweiten  (irades", 
vom  Herrn  Karl  Pelz,  Assistenten  der  descriptiven  und  neueren 
Geometrie  am  deutschen  Polytechnikum  in  Prag. 

„Studien  über  erd-magnetische  Messungen-,  Aom  Herrn  Dr. 
Karl  Braun,  S.  J.  zu  Kalksburg. 

„Über  Kaumcurven  siebenter  Ordnung",  vom  Herrn  Eduard 
Weyr  in  Paris. 

Der  Secretär  stellt  den  Antrag,  dass  dem  correspond.  Mit- 
gliede,  Herrn  Prof.  Poggendorff  in  Berlin,  aus  Aulass  der  am 
28.  Februar  zu  begehenden  öOjährigen  Jubelfeier  des  Bestandes 
der  von  demselben  herausgegebenen  „Annalen  der  Physik  und 
Chemie"  der  freudige  Antheil  der  Classe  durch  ein  BeglUckwün- 
schungs-Telegramm  kundgegeben  werde.  Dieser  Antrag  wird 
einstimmig  genehmigt. 

Herr  Regierungsrath  Dr.  K.  v.  L  ittrow  berichtet  über  die 
am  20.  Februar  vom  Herrn  Hofrathe  Win  necke  zu  Strassburg 
gemachte  Entdeckung  eines  neuen  teleskopischen  Kometen. 

Herr  Dr.  Adolf  Bernhard  Meyer  legt  eine  Abhandlung: 
„Über  neue  und  ungenügend  bekannte  \'ögel  von  Neu-Guiuea"^ 
vor. 


71 

Herr  Dr.  F.  Elxner  überreicht  eine  von  ihm  gemeinsdiaft- 
lich  mit  Herrn  W.  C.  Röntg-en  verfasste  Abhandlung-:  „Über 
eine  Anwendung  des  Eiscah^rimeters  zur  Bestimmung  der  Inten- 
sität der  Sonnenstrahlung. - 

Herr  Dr.  Friedrich  Brauer  macht  eine  vorläutige  Mitthei- 
lung über  die  Entwicklung  und  Lebensweise  des  Lep'ubirus  pro- 
(luctua  Bosc.  im  Vergleiche  mit  jener  des  Apnf<  caiicrif'ormifi. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Accademia  Pontificia  de'nuovi  Lincei:  Atti.  Tomo  III.  Anno  HL 
(1849—50).  IJoma,  1873;  4^ 

Akademie,  Südslavische,  der  "\Visscn!>chaitcn  und  Künste: 
Rad.  Knjiga  XXV.  U  Zagrebu,  LS73;  8". 

American  Association  for  the  Advancement  of  Science:  Pro- 
ceedings.  XXL"  Meeting,  held  at  Dubuque,  Iowa.  August, 
1872.  Cambridge,  1873;  s". 

Annalen  (Justus  Liebig's)  der  Chemie  und  Pharmacie.  N.  R. 
Band  1»5,  Heft  1.  Leipzig  &  Heidelberg,  1874-,  S". 

Annuario  marittimo  jicr  l'anno  1874.  Trieste;  8**. 

Apotheker- Verein,  Allgem.  österr. :  Zeitschrift  (nebst  An- 
zeigen-Blatt). 12.  Jahrgang,  Nr.  5—6.  Wien,  1874;  8«. 

A  rchiv  der  Mathematik  und  Physik.  Gegründet  von  J.  A.  Gru- 
nert,  fortgesetzt  von  R.  Hoppe.  LV.  Theil,  4.  Heft.  Leip- 
zig, 1873;  8". 

Astronomische  Xaclirichtcn.  Nr.  1!>74 — 1975  (Bd.  S3.  6 — 7.) 
Kiel,  1S74;4". 

Bibliot  heq  ue  Universelle  et  Revue  Suisse:  Archives  des  scien- 
ccs  physiques  et  naturelles.  N.  P.  Tome  XLIX\  Nr.  193. 
Gcn^ve,  Lausanne,  Paris,  1874;  8". 

P)  i  1 1  r  o  t  h ,  Theodor,  Untersuchungen  über  die  Vegetationsformen 
von  Corcobacteria  septirtt  und  den  Antheil,  welchen  sie  an 
der  Entstehung  und  \'erbreitung  der  accidentellen  Wund- 
krankheiten haben.  Berlin,  1874;  Folio. 

Bulletin  of  the  United  States  Geological  and  (leographical 
Survey  of  the  Territories.  Nr.  1.  Washington,  1874;  8". 

Comptes  rendus  des  seances  de  TAcademie  des  Sciences.  Tome 
LXXVIII,  Nrs.  5-6.  Paris,  1874;  4«. 

Cosmos  di  (Juido  Cora.  VI.  Torino,  1874;  4". 


72 

Fresenius,  1{.,  xVnalyse  des  Deutseh-Kreutzer  Sauerbrunnens. 

Wiesbaden,  1874;  8». 
Gesellschaft,  Berliner  medicinische :  Verhandlungen  aus  den 

Jahren  1871,  1872,  1873.  Band  IV.  Berlin,  1874;  8^. 

—  böhmische  chemische:  Berichte.  II.  Jahrgang,  1.  Heft. 
Prag,  1874;  8".  (Böhmisch.) 

—  k.  bayer.  botan.,  in  Kegensburg:  Flora.  N.  K.  ol.  Jahrgang, 
Regensburg,  1873;  8".  —  Reperlorium  der  periodischen 
botanischen  Literatur.  IX.  Jahrgang  1872.  Regensburg, 
1873;  8». 

—  österr.,  für  Meteorologie :  Zeitschrift.  IX.  Band,  Nr.  4.  Wien, 
1874;  4". 

^  k.  k.   geographische,    in  Wien:   Mittheilungen.  Band  XVII 

(neuer  Folge  VII),  Nr.  1.  Wien,  1874;  8". 
--  Deutsche,  tu i- Natur-  und  Völkerkunde  Ostasiens :  Mitthei- 
lungen. 3.  Heft.  September  1873.  Yokohama;  4». 

Gewerbe- Verein,  n.-ö. :  Wochenschrift.  XXXV.  Jahrgang, 
Nr.  7—8.  Wien,  1874;  4". 

Institut  Egyptien:  Bulletin.  Annee  1872  —  1873.  Nr.  12.  Ale- 
xandrie,  1873;  8". 

J  0  u  r  n  a  1  für  praktische  Chemie,  von  H.  K  o  1  b  e.  N.  F.  Band  VUI, 
8.  &  9.  Heft.  Leipzig,  1874;  8«. 

Landbote,  Der  steirische.  7.  Jahrgang,  Nr.  4.  Graz,  1874;  4o. 

Landwirthschafts-Gesellschaft ,  k.  k. ,  in  Wien:  Ver- 
handlungen und  Mittheilungen.  Jahrgang  1874,  Nr.  2. 
Wien ;  4". 

Lotos.  XXIV.  Jahrgang.  Jänner  1874.  Prag;  8". 

Mittheilungen,  Mineralogische,  von  G.  T scher mak.  Jahr- 
gang 1873,  Heft  4.  Wien;  gr.  8". 

—  aus  J.  Perthes'  geographischer  Anstalt.  20.  Band,  1874. 
Heft  II.  Nebst  Ergänzungsheft  Nr.  35.  Gotha ;  4«. 

Moniteur  scientitique  du  D'*"'  Quesneville.  3.SG"  Livraison. 

Paris,  1874;  4". 
M  u  s  e  u  m  -  V  e  r  e  i  n,  SiebenbUrgischer :  Erdelenyi  Muzeum.  1 874. 

1.  Sz.  Klausenburg;  8^\ 
Nature.  Nrs.  224—225.  Vol.  IX.  London,  1874;  4". 
Naturforscher-Verein  zu  Riga:   Arbeiten.   N.  F.    V.  Heft. 

Riga,  1873;  8". 


73 

Kepertoriiim   für   Experiineiital-Fliysik  etc.    Von   Pii.   Carl. 

IX.  Band,  6.  Heft.  München,  1873;  S". 
Revista  de  Portugal  e  Brazil.  Nr.  9.  Lisboa,  1874;  4". 
„Revue   politique  et  litteraire"   et   „Revue  scientifique   de   la 

France  et  de  l'etranger.  III^  Annee,  2^  Serie,  Nrs.  33 — 34. 

Paris,  1874;  4«. 
Smitlisonian  Institution:  Annual  Report.  For  the  Year  1871. 

Washington,  1873;  8".    —    Smithsonian  Miscellaneous  Col- 

lections.  Vol.  X.  Washington,  1873;  8". 
Societä  degli  Spettroseopisti  Italiani:  Memorie.  1873,  disp.  11\ 

Palermo,  1873;  4". 
Societe  des  Sciences  naturelles  de  Keuchatel:  Bulletin.  Tome 

IX,  3-=  Cahier.  Keuchatel,  1873;  8». 

—  Botanique  de  France:  Bulletin.  Tome  XIX'  1872.  Session 
extraordinaire,  Juillet  1872;  TomeXX*.  1873.  Revue  bibliogr. 
C — D;  Liste  des  membres.  1"  Fevrier  1874.  Paris;  8*^. 

—  de  Biologie:  Comptes  rendus  des  seances  et  Memoires. 
Toraes  IIP— V^  de  la  IV'  Serie.  (Annees  186(i,  1867,  1868); 
Tomes  I"— IIP  de  la  V'  Serie.  (Annees  1869,  1870—1871.) 
Paris,  1870-1873;  8". 

S 0  c  i  e  t  y,  The  Royal  Astronomieal :  Monthly  Xotices.  V(.l.  XXXIV, 

Nr.  1.  London,  1873;  8". 
Wiener  Medizin.  Wochenschrift.   XXIV.  Jahrgang-.   Nr.  7 — 8. 

Wien,  1874;  4«. 
Zeitschrift  des    österr.    Ingenieur-    und    Architekten-Vereins. 

XXVI.  Jahrgang,  2.  Heft.  Wien,  is74;  4". 


74 


Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu-Guinea 
und  den  Inseln  der  Geelvinksbai. 

(Erste  Mittheil  iiny.^ 
Von  Dr.  Adolf  Bernhard  Meyer. 

Ich  gebe  im  Folgenden  die  Beschreibung  von  sieben  neuen 
auf  meiner  letzten  Reise  nach  Neu-Guinea  entdeckten  Arten, 
nämlich : 

1.  Aegothelea  dubius: 

2.  Todopsis  niijsorensis ; 

3.  Clirysococcyx'  splendidus ; 

4.  AUnroediiH  arfakianns; 

5.  Orthonyx  Novae  Guinene; 
(3.   Talegallus  johiensis; 

7.  Megapodius  geelvmkianus ; 

ferner  beschreibe  ich  als  bis  jetzt  unbekannt: 

8.  Das  cf  von  Trichoglossus  pulcheUus  (Gray); 

9.  Das  cf  und  das  ausgefärbte  9  von  Todopsis  cyonocephala 
(Q.  &G.); 

10.  Das  erwachsene  cf   und  das  Junge  von  Talegullus  Cui'ieri 
L  e  s  s  0  n ; 

und  liefere 

11.  den  Beweis   für  die  Identität  von   Ttiny,sipferii  Riedelii  J. 
Verr.  mit  2\  Schlegeln  Ros.  ' 

'  All  von  mir  gemachten  oniithologischen  Fmulou  von  Neu-(iiiinea 
beschrieb  ich  bereits  als  neu: 

1.   TricIiOfilossKn  Arfitki,  s.  Mitth.  (1.  zool.-bot.  Ges.  zu  Wien  1874. 
'2.  „  kordoanus,  ebd. 

3.  „  Wilhelmiimc,  s.  J.  f.  Orn.  1873. 

4.  l'ionius  Simplex,  s.  Mitth.  (1.  zool.-bot.  Ges.  zu  Wien  1874. 

5.  (f  von  TricIioylonsKs  Jost'fiiiae  Finsch,  t*.  J.  f.  Orn.  1873. 
().  (f  von  l'silacilla  /irr/itiiii  lios. 

7.    9  '^'^^^         r,  iiioi/csid  Kos. 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Xeu-Guinea.         75 

Augenblicklich  im  Begriffe,  meine  gesammte  ornithologische 
Ausbeute  von  Neu-Guinea  durchzusehen,  übergebe  ich  heute 
die  vorläufigen  Bescbreibungen  der  genannten  Arten  der  Öffent- 
lichkeit und  gedenke  bald  weitere  ähnliche  Mittheilungen  folgen 
zu  lassen,  indem  ich  mir  eine  eingehende  grössere  Arbeit  über 
die  Avifauna  von  Neu-Ouinea  für  später  vorbehalte. 

Ich  benutze  gern  diese  Gelegenheit,  um  die  ausgezeiclmete 
Liberalität  öffentlich  anzuerkennen,  mit  welcher  ich  im  hiesigen 
kaiserlich  en  X  at  ura  li  t'u  -  Gab  in  et  meine  Untersuchungen 
anstellen  konnte,  und  besonders  dem  Gustos  der  ornithologischen 
Abtheilung,  Herrn  Aug.  v.  Pelzein,  meinen  aufrichtigen  Dank 
zu  sagen  für  sein  freundliches  Entgegenkommen  und  für  die 
stets  bereite  Unterstützung,  welche  er  mir  angedeihen  Hess. 

Aegotlieles  t(uhius  n.  sp. 

Oberseite  bräunlich,  mit  Schwarz  und  Weiss  marmorirt. 
Auf  dem  Kopfe  einige  gelblichbraune  Federn.  Schwanzoberseite 
grauschwärzlich  mit  hellrothbrannen  Querstrichen.  Ausserste 
Federn  mit  weisser  Zeichnung.  Kinn  weisslichgelb.  Kehle,  Gur- 
gel, Brust  schwärzlich,  bräunlich  und  weiss  unregeln)ässig  ge- 
bändert. Bauch  und  Unterleib  heller.  Aussenfahnen  der  Schwin- 
gen erster  Ordnung  weiss  und  schwarz  gebändert.  Schwingen 
untcrseits  graulich.  ObersclHuil)el  schwarz.  Unterschnabel  hell. 
Füsse  gelblich.  Krallen  grau. 

Masse:  Totallängc  lOt»  Mm..  Flügel  Uö  Mm.,  Seins anz 
105  ^[m..  Scliiiabcl  \<>n  der  Stirn  Kl  Mm.,  Schuabcllänge  23  — 
27  :\[m. 

Fundort:  Arfakgel)irgc  :)55(r  hocli.  .lull  l><7o. 

Ich  würde  diesen  \'ogel,  der  mir  in  zwei  Exemplaren  vor- 
liegt,  zu  Acifolhelea  Wa/lacii  Gray  (Proc  Zool.  Soc.  1859, 
S.  Jo4)  stellen,  falls  die  dort  gegebene  durchaus  ungenügende 
Beschreibung  mich   dazu  berechtigte.  Allein  die  Farbenverthei- 

Den  Namen  des  von  mir  cutdeckten  neuen  Paradiesvogels,  den  ich  zuerst 
in  Nat.  'J'ijdschr.  voor  Ned.  Indie  und  J.  f.  0.  1873  als  Epimachus  Wilhel- 
minae  besdirieb,  musste  ich  zu  Gunsten  des  Sclat  er  "scheu  Namens,  Dre- 
panoniis  Albert isü,  zurückziehen,  da  Dr.  Sclater's  Publication  um  einige 
-Monate  tVüiier  erfolgte  als  die  meinige  (s.J.f. (>.  1B78  u.  Zool.  (iartcu  1874). 


76  M  e  y  e  r. 

hing  scheint  nach  derselben  bei  dem  Wallace'schen  Exeniphire 
von  Dorö  eine  so  verschiedenartige  zu  sein,  dass  ich  vorläufig 
genöthigt  bin,  meine  Vögel  für  sich  zu  beschreiben.  Erst  wenn 
eine  grössere  Serie  vorliegen  wird,  ist  die  Frage  nach  der  Iden- 
tität zu  entscheiden,  Schlegel  (Ned.  Tijdschr.  voor  de  Dierk. 
III,  349)  s})riclit  nur  von  einem  sehr  jungen  uuausgetarbten 
Exemplare  von  den  Aru-Inseln,  welches  er  unter  Äe<)nthelex 
Wallacü  rangirt. 

Trichoglossiis  pulchellus  (Gray). 

Es  ist  das  ausgeiärbte  Männchen  dieses  schönen  kleinen 
Trichoglossus  bis  jetzt  noch  nicht  bekannt  gemacht  worden. 
Gray  (List  Psitt.  1859,  additions  S.  102)  beschrieb  als  Type 
ein  Weibchen,  ohne  es  zu  wissen,  was  aber  zweifellos  ist,  da  er 
sagt:  „sides  of  runip  bright  ycllow";  es  kommt  dieses  nur  beim 
Weibchen  vor.  Eosenberg  (Journ.  f.  Ornithol.  1864,  S.  112) 
beschrieb  ebeni'alls,  ohne  es  zu  wissen,  ein  Weibchen,  wenn  er 
sagt:  „Unterseite  schmutziggelb ^'.  Finsch  (Pap.  II,  877)  nimmt 
in  die  Artdiagnose  die  Bezeichnung  „Bürzelseiten  gelb-'  auf, 
womit  nur  das  Weibchen  bezeichnet  ist,  und  beschreibt  (S.  878) 
einen  jüngeren  Vogel  aus  dem  Br.  Mus.  mit  „schön  rothen 
Bürzelseiten",  ohne  sein  Geschlecht  zu  kennen  oder  anzugeben. 

Aus  alledem  geht  hervor,  dass  der  ausgefärbte  männ- 
liche Vogel  noch  nicht  bekannt  ist,  denn  der  eben  erwähnte, 
von  Finsch  beschriebene  jüngere  Vogel  betrifft  ein  junges 
M  ä  n  n  c  h  e  n. 

Ich  erbeutete  1873  auf  Neu-Guinea  eine  Serie  von  neun 
Exemplaren  dieses  Papagei's ,  und  zwar  vier  ausgefärbte 
Männchen,  zwei  ausgefärbte  Weibchen  und  drei  iinausgefärbte 
Männchen,  an  folgenden  Localitäten:  Passim,  an  der  West- 
küste der  (ieelvinksbai  (Juni),  Hattani,  circa  3500'  über  dem 
Meeresspiegel  auf  dem  Arfakgebirge  im  Nordwesten  der  Insel 
(Juli)  und  Amberbaki  im  Norden;  und  tinde,  dass  nur  die 
Weibchen  gelbe  Bürzelseiten  haben,  diei\fännchen  dagegen  schön 
rothe.  Auch  die  ganz  jungen  Männchen  haben  schon  die  Bürzel- 
seiten roth  gefärbt,  selbst  jene,  welche  überhani)t  noch  keine 
rothe  Brust  mit  gelben  Schaitstrichen  besitzen,  sundern  deren 
Brust  noch  grün  ist  mit  wenigen  rothen  Flecken  da/wisclien. 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu-Guinea.         77 

Also  auch  bei  diesem  Trichoglossus  zeigt  sieh  derselbe 
Unterschied  in  den  Geschlechtern,  wie  ich  ihn  kürzlich  bei  Tri- 
choglossus Josefinne  Finsch  (s.  Journal  für  Ornithol.  1873)  auf- 
gedeckt liabe,  nämlich  dass  das  Weibchen  grünlichgelbe  Tinten 
hat,  welche  beim  Männchen  durch  dasselbe  schöne  Rofh,  mit  dem 
der  Körper  bekleidet  ist,  ersetzt  werden.  Es  ist  aber  an  meinen 
Exemplaren  von  Trichoglossus  pulchcllus  auch  noch  festzustellen, 
dass  selbst  ganz  junge  Männchen  niclst  das  charakteristische  Zei- 
chen des  Weibchens  tragen;  Sowie  es  mir  vergönnt  geblieben  war, 
noch  das  Männchen  von  Tr.  Josefinae  zu  beschreiben,  so  konnte 
ich  also  auch  noch  die  Beschreibung  des  ausgefärbten  Männchens 
von  Tr.  pu/che//us  zur  Ergänzung  unserer  Keinitniss  dieser  Art 
beibringen. 

Tanysiptera  RledeUl  J.  A  crr. 

Diese  schöne  Art  wurde  von  M.  J.  Verreaux  in  den  Nouv. 
Arch.  du  Mus.  dUist.  Kat.  1860.  Bull.  S.  21.  PI.  III.  f.  1.  bekannt 
gemacht.  Der  Vogel  war  von  Celebes  eingeschickt  worden,  aber 
Verreaux  sagt  S.  22,  dass  seine  genaue  Heimat  nicht  bekannt 
sei.  Trotzdem  führte  Gray  (Handlist  I,  8.  00)  im  J.  1869  den- 
selben als  ^on  Celebes  herrührend  auf.  Durch  diese  letztere 
Angabe  irregeleitet,  bemühte  ich  mich  während  meines  Auf 
enthaltes  auf  dieser  Insel  im  Jahre  1870  und  1871  lange  Zeit  ver- 
gebens, denselben  zu  erbeuten,  —  (man  kennt  bis  jetzt  keine 
Tanysiptera  von  Celebes)  —  bis  ich  das  Vergnügen  hatte, 
Herrn  Riedel  in  Gorontalo  an  der  Bucht  von  Tomini,  welcher 
den  Vogel  nach  Paris  geschickt  hatte,  persönlich  kennen  zu 
lernen.  Dieser  Forscher,  welcher  sich  durch  seine  Arbeiten  und 
Sammlungen  auf  verschiedenen  wissenschaftlichen  Gebieten  in 
weiteren  Kreisen  bekannt  gemacht  hat,  sagte  mir  jedoch,  dass 
die  Tunysipleru  gar  nicht  von  Celebes  stamme,  sondern  nur  mit 

;esandt  worden  war 
le  ein  von  ihm  nacli 
Neu-Guinea  ausgeschickter  Jäger  von  dort  mitbrachte.  Ich  ver- 
anlasste Herrn  Riedel,  dieses  bekannt  zugeben,  um  weiteren 
Irrthümern  vorzubeugen,  und  in  Folge  dessen  erschien  eine  Notiz 
darüber  in  Proc.  Zool.  .Soc.  1872,  S.  1,  in  welcher  „Kordo,  eine 
Insel  der  Geelvinksbai"  als  das  Vaterland  genannt  wurde. 


78  M  (■  y  (•  r 

In/\visclieii  hat  Herr  Professor  »Schlegel  (Ned.  Tijdschr. 
voor  de  Dierk.  lY.  8.  12  in  seinen  Observ.  zool.  IV  1872)  den- 
selben Vogel  unter  dem  N«nmen  Taui/sipfera  Srhli'fjelii  Kos.  in 
litteris  neu  beschrieben,  und  zwar  als  von  der  Insel  ,.8oek" 
herstammend.  Soek  und  Kordo  liegen  aber  dicht  bei  einander. 
Kordo  ist  die  grösste  paitiianische  Niederlassung  auf  der  Insel 
Mysore  (Willem  Schouten's  Insel)  und  nach  ihr  wird  von  den 
handeltreibenden  Malayen  die  ganze  Insel  oft  benannt.  Unter 
dem  Namen  ,,8oek'  versteht  man  an  Ort  und  Stelle  ein  paar 
kleine  Inseln  ganz  in  der  Nähe  von  Kordo.  Meine  Vögel  sind 
alle  in  der  Umgegend  von  Kordo  erlegt;  ich  wurde  daher  als 
Fundort  derselben  „Mysore"  nennen,  was  Sciilegel  mit  dem 
Namen  „Hoek"  bezeichnet,  i 

Jedenfalls  aber  gebührt  dem  Namen  T.  Itiedelü  die  Uriorität 
vor  T.  Schlegeln,  da  derselbe  um  sechs  Jahre  früher  gegeben 
worden  ist.  Der  \'ogel  ist  auf  der  Insel  Mysore  sehr  häutig 
anzutreifen. 

Todopsis  ('ffanoceplKtla  (Q.  Ot  G). 

Es  ist  bis  jetzt  nur  das  unausgefärbte  Weibchen  dieses  Vo- 
gels bekannt  geworden.  Zwar  hat  Gray  (Proc.  Zool.  Soc.  1858, 
8,  177)  ein  von  den  Aru-Inseln  stanunendes  Männchen  als  T. 
cyanocephala  beschrieben  und  abgebildet,  allein  er  hat  es  später 
als  T.  Bonapnrtei  (Ilandlist  I,  8.  3o4)  als  besondere  Art  ab- 
getrennt, was  sich  jetzt,  da  ich  das  wirkliche  Männchen  entdeckt 
habe,  als  auch  richtig  erweis't.  Die  Abbildungen  \on  Quoy  und 
Gaimard,  Voy.  de  TAstrolabe  PI.  5,  Fig.  4  und  von  Hombron 
und  Jacquinot,  Voy.  Pole  8ud  PI.  20,  Fig.  2  stellen  beide  nur 
ein  unausgefärbtes  Weibchen  dar,  dasselbe  nimmt  jedoch,  wenn 
ausgefärbt,  wie  eines  meiner  am  Fusse  des  Arfakgebirges  er- 
legten Exemplare  zeigt,  vollkommen  die  schön  blaue  Färbung 
des  Männchens,  welches  ich  im  Folgenden  beschreibe,  an. 

Oberkopf  grell  hellblau,  die  blaue  Zeichnung  verschmälert 
sich  auf  dem  Hinterkopfe  zu  einem  nur  4  Mm.  breiten  Kande. 
das  sich  auf  dem  Nacken  wieder  seitlich  verbreitet.  8tirn,  Zügel. 
vor,  über  und  unter  dem  Auge,  Wangen  und  Halsseiten  glänzend 


'   S.  Nälicrt's  über  diese  In.sel  in  iiu-iuoni  iiächstons  ersclieineiule 
^eogr.  Keiseberic'lite  mit  Karte  in  Pe  te  rniuu  n's  Mittlioilmiijen  1S74. 


über  neue  ii.  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu-Gninea.         79 

sammetschwarz ,  am  Hinterkopfe  und  Nacken  ebenfalls  tief 
schwarz  an  den  Stellen,  welche  nicht  vom  Blau  eingenommen 
sind.  Oberrücken,  Schulter,  Flügeldecki'edern  schön  hellblau. 
Die  Aussenfahne  der  Schwingen  zweiter  Ordnung-  ebenso  mit 
einem  Stich  ins  Grünliche.  Mittel-,  Uuterrücken  und  Bürzel 
sammetschwarz,  nur  mit  sehr  leisem  Anfluge  von  Blau.  Schwanz- 
oberseite blau  mit  einem  Stich  ins  GrünC;  Enden  manchmal 
mit  schmalem  vveisslichen  Saume.  Obere  Schwanzdeckfodern 
blau.  Ganze  Unterseite  dunkelblau:  Brust  und  Bauch  glänzender 
als  Kinn,  Kehle  und  Gurgel.  Unterseite  des  Schwanzes  und  der 
Flügel,  sowie  die  Schwingen  schwärzlich.  Schnabel  scliwarz, 
Füsse  und  Krallen  schwärzlich,  Fussohlen  gelblichgrau. 

Fundort:  Andci,  Fuss  des  Arfakgebirges  (Juli  1875 
cf  und  9  ).  Dore  (März  1873  cT). 

Masse:  Totalläuge  145  Mm..  Flügel  00  Mm. .  Schnabel 
14  Mm.,  Schwanz  (Jö  Mm. 

Todopsis  ^nysorensis  n.  sp. 

Ober-,  Hinterkopf  und  Nacken  indigoblau  ins  Violette  zie- 
hend (mit  einer  Zeichnung  wie  bei  T.  n/anoccpha/a  Q.  &  G.), 
Oberrücken,  Schultern,  Flügeldecken  und  Aussenfahnen  der 
Schwingen  zweiter  Ordnung  schön  indigoblau  mit  schwachem 
Stich  ins  Violette.  Stirn,  Zügel,  vor,  über  und  unter  dem  Auge, 
AVangen,  Hals,  liinterkoi)fseiten  und  Nacken  [\\o  kein  Blau  ist) 
sammetschwarz.  Mittel-,  l'ntcrrücken  und  Bürzel  sanmietschwarz 
mit  leichtem  Anfluge  von  Blau.  Bürzel  blau,  Oberseite  des 
Schwanzes  blau,  etwas  ins  Schwärzliche  ziehend.  Unterseite 
desselben.  Schwingen  und  Unterseite  der  Flügel  schwärzlicii. 
Kinn,  Kehle,  Gurgel,  Brust,  Bauch  und  Unlerleib  dunkelblau, 
überall  von  derselben  Farbe. 

Schnabel  schwarz.  Füssi'  und  Krallen  schwärzlich,  Fuss- 
sohlen  gelblichgrau. 

Das  ausgefärbte  Weibchen  ist  ganz  so  gefärbt  wie  das 
ausgefärbte  Männchen. 

Junges  Weibchen :  Ober-,  Hinterkopf  und  Nacken  blau, 
aber  nicht  so  glänzend  wie  beim  ausgefärbten  Vogel,  und  das 
Band  am  Hinterkopfe  nicht  so  schmal.  Stirn  und  Kopfseiten 
schwarz,    Kinn    und    Kehle    blau.    Ganze   Oberseite    rolhbraun. 


80  M  e  y  e  r. 

>Schwanzoberseite  bläulicbschvvarz.  Euden  der  Scbwauzfedern 
weiss.  Brust  und  Bauch  weiss.  Das  Blau  der  Kehle  zieht  sieh 
an  den  Seiten  etwas  über  die  Gurgelgegeud  zur  Brust  und 
schimmert  da  violett.  Unterseite  des  Schwanzes  grauschwarz, 
Enden  weiss.  Scbnabel  schwarz,  Füssc  bellbräunlich. 

Masse:  Totallänge  135  Mm.  Schnabel  14*/,  Mm.  Flügel 
Gl  Mm.  Schwanz  60  Mm. 

Fundort:  Insel  Mysore.  März  1873. 

Ich  würde  diesen  Vogel  zu  T.  Boiiapartei  Gray  (Proc. 
Zool.  Soc.  1858,  S.  177,  Tafel  134,  Männchen  und  junges  Weib- 
chen als  T.  cyanocephala  abgebildet,  aber  später  als  T.  Bona- 
partei  davon  getrennt")  stellen,  wenn  nicht  mit  der  Gray'- 
schen  Abbildung  und  Beschreibung,  welche  letztere  jedoch  sehr 
unzulänglich  ist,  beträchtlicbe  Differenzen  vorlägen.  So  sagt 
Gray  Nichts  von  dem  sammetschwarzeu  Rücken  des  Vogels  und 
bildet  auch  Nichts  davon  ab,  so  dass  ich  annehmen  muss,  er  sei 
auch  nicht  vorhanden.  Abgeselien  von  anderen  kleinen  Differen- 
zen, scheint  auch  das  Schwarz  liinter  dem  Auge  breiter  zu  sein 
bei  meinem  Vogel,  auch  setzt  es  sich  am  Nacken  scharf  gegen 
das  Blau  ab.  Ferner  ist  das  junge  Weibchen  schön  rothbraun 
und  nicht  fahlbraun  wie  auf  der  Gra}' 'sehen  Abbildung  und  das 
AVeiss  der  Unterseite  ist  viel  breiter. 

Wären  meine  Exemplare  auch  von  den  Aru-Inseln,  so  würde 
ich  mich  trotz  dieser  Differenzen  entschliessen  können,  meine 
Vögel  zu  T.  Bonnparfei  zu  stellen,  da  sie  aber  von  der  Insel 
Mysore  im  Norden  Neu-Guinea's  stammen,  da  ferner  die  auf 
dem  dazwischenliegenden  Festlande  von  Neu-Guinea  vorkom- 
mende Art  (T.  cyanocephala)  sich  merklich  und  in  sehr  interes- 
santer Weise  unterscheidet,  so  sehe  icb  hierin  eine  weitere  Nötbi- 
gung,  die  Exemplare  von  Mysore  als  „Art"  für  sich  zu  betrachten. 

Von  T.  cyanocephala  (Q.  &  G.)  unterscheidet  sich  T.  niyso- 
rcnsis  bei  der  gleichen  Farbenanordnung  doch  auf  den  ersten 
Blick  dadurch,  dass  das  Blau  der  Vögel  so  sehr  differirt.  (Von 
ersterem  liegen  mir  drei,  von  letzterem  fünf  ausgefärbte  Exem- 
plare vor.)  Bei  T.  cyanocephala  ist  der  Kopf  glänzend  hellblau, 
bei  mysorensis  indigoblau  mit  violettem  Stich;  das  andere  Blau 
der  Oberseite  bei  cyanocephala  hell  und  ins  Grüne  ziehend,  l)ei 
nrysore/isi.s  schön  iudi^oblan,  ziiniTlu'il  mit  leichtem  Antlnge  von 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Xeu-Guinea.  81 

Violett.  Endlich  ist  die  Unterseite  A'on  cyanocephala  heller  als 
die  von  mysorensis. 

Dass  in  Todopsis  WaUacii  Gray  (Proc.  Zool.  Soc.  1861, 
.S.  429,  Taf.XLIII,  Nr.  2  und  Schlegel,  Ned.  T.  voor  d.  Dierk. 
III,  341)  nur  junge  Exemplare  eines  Vogels  vorliegen,  bezweitle 
ich  nicht,  trotzdem  Gray  das  Junge  besonders  beschreibt,  es 
ist  dies  eben  ein  noch  jüngerer  Vogel.  Da  die  Heimath  dieser 
Art  auf  den  Arii-Inseln  und  Mysol  ist,  so  kann  man  nur  an 
einer  grösseren  Serie  von  Exemplaren  beurtheilen,  ob  sie  als 
Art  zu  halten  sei,  oder  ob  sie  sich  einfach  als  Jugendkleid  an 
T.  lionapurtei  von  den  Aru-Inseln  anschliesst. 

Welche  Bewandtniss  es  mit  T.  sericyanea  Ros.  hat,  eine 
Art,  die  Gray  (Handlist  I  334)  mit  einem?  aufführt,  bin  ich 
nicht  in  der  Lage  zu  beurtheilen,  da  mir  diese  Art  nur  aus  dem 
(iray 'sehen  Buche  bekannt  ist,  und  ich  nirgendwo  anders 
(.'twas  über  dieselbe  finden  konnte. 

Auf  T.  Grayi  Wall,  werde  ich  nächstens  zu  sprechen 
kommen. 

Chrysococcyoc  splendidiis  n.  sp. 

Der  ganze  Kopf,  Wangen,  Nacken,  Rücken,  Flügcldeck- 
federn,  Bürzel  und  obere  Schwanzdecken  prachtvoll  metallisch 
grün  und  kupfcrroth  schimmernd,  nur  hinter  den  Augen,  an  den 
Seiten  des  Halses  je  ein  grosser  weisser  Fleck.  Kinn,  Kehle, 
Brust,  Bauch  und  untere  Schwanzdecken  mit  eben  so  schön 
wie  die  Oberseite  schimmernden  Querstreifen.  Untere  Flügel- 
decken ebenfalls  gestreift,  aber  die  Querstreifen  graubräunlich. 
Schwingen  an  der  Oberseite,  an  der  Basis  und  an  den  Enden 
schwärzlich,  dagegen  in  der  Mitte  rothbraun  und  zwar  an  der 
Aussenfiihne  lebhafter  gefärbt  als  an  der  Innenfahne;  Unterseite 
des  Schwanzes  an  den  Enden  grau,  sonst  hellrotlibraun.  Ober- 
seite des  Schwanzes:  die  zwei  mittleren  Federn  metallisch  grün 
und  kupferfarben  schimmernd,  aber  nicht  so  glänzend  wie  die 
ganze  Oberseite  des  Vogels;  die  anderen  Schwanzfedern  nur 
an  der  Aussenfahne  metallisch  schimmernd,  die  äusserste  sehr 
schwach,  Innenfahne  scliwärzlicii  mit  weissem  Endfleck;  die 
äusserste  Schwanzfeder  trägt  an  der  Innenfahnc  auf  schwarzem 
Grunde  fünf  weisse  Flecke,  an  der  Aussenfahne  sechs,  der  letzte 

Sitzb.  (1.  machein. -naturw.  Cl.  I^XIX.  Bd.  I.  Abth.  O 


o2  Meyer. 

sehr  schmal.  Unterseite  des  Schwanzes  grauschwarz  mit  weiss- 
lichcm  Endsäumen,  die  äussersten  Federn  an  der  Innenfahne 
schwarz  mit  fünf  weissen  Flecken,  an  der  Äussenfahne  etwas 
heller  mit  sechs  weissen  Flecken. 

Masse:  Totallänge  160  Mm.,  Schnabel  von  der  Stirn  iLOIm., 
Flügel  91  Mm.,  Schwanz  70  Mm. 

Fundort:  Arfakgebirge ,  Hattam  circa  3.Ö00'  hoch.  Juli 
1873. 

Diese  schöne  neue  Art  hat  denselben  prachtvollen  Glanz 
wie  z.  B.  Chrysococcyx  Klnsii  aus  Süd-Afrika,  während  die 
anderen  bekannten  östlichen  kleinen  Broncekukuke  nicht  so 
reich  metallisch  erglänzen.  Sie  unterscheidet  sich  ausserdem 
leicht  von  den  anderen  bekannten  Arten  dadurch,  dass  ihr  jede 
Spur  von  grau  oder  weiss  über  den  Augen  und  au  den  Wangen 
fehlt,  vor  allem  aber  auch  durch  die  schöne  rostbraune 
Färbung  der  Schwingen,  welche  etwas  an  die  „rufous  tint 
of  tlie  Upper  surface"  von  Chrysococcyx  russutu  Gould  (Proc. 
Zool.  Soc.  1868,  S.  76)  erinnern  könnte. 

Ailuroeäus  arfakianus  n.  sp. 

Diese  neue  Art  von  Neu-Guinea,  von  der  ich  nur  ein  Exem- 
plar vom  Arfakgebirge  besitze,  von  einer  Höhe  von  circa  3500 ' 
über  dem  Meeresspiegel  (Juli  1873)  steht  Ailuroediis  (Ptilono- 
rhynchtis)  melanotis  Gray  von  den  Aru-Inseln  in  Grösse  und 
Färbung  sehr  nahe,  unterscheidet  sich  jedoch  von  demselben 
auf  den  ersten  Blick  durch  die  s  c  h  w  a  r  z  e  K  e  h  1  c  und  G  u  r- 
gel  und  durch  den  schwarzen  Hinterkopf. 

Kopf,  Hals,  Nacken  und  Ohrgegend  schwarz,  die  Federn 
der  Stirn,  des  Vorderkopfes  und  Nackens  mit  gelblichweissen 
Augen  (Hinterkopf  ganz  schwarz).  Zügelgegend  gelblich.  Rücken. 
Bürzel,  Schwanzoberseite  grün,  die  obersten  Federn  des  Ober- 
rückens mit  langgezogenen  gelblichen  Flecken ;  Oberseite  der 
Innenfahnen  der  äusseren  Schwanzfedern  schwarz,  alle  Schwanz- 
federn mit  weisser  Spitze. 

Kinn,  Kehle  und  Gurgelgegend  schwarz  mit  weissliehen, 
lanzettförmigen  Flecken.  Hinter  dem  schwarzen  Ohrtleck  und 
an  den  Halsseiten  weiss.  Brust,  Bauch,  Unterleib,  untere  Schwauz- 
decken   und  ]\unipfseiten  gelb  mit  einem  Stich  ins  Grüne;  die 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu-Guinea.         Bo 

oberen  Brustfedern  mit  gelblicben  Flecken.  Schwanzimterseite 
blüulicbgrau  mit  weissen  Endfleckeu. 

Oberseite  der  8ebwingen  an  der  Aussenfahne  grün;  die 
vordersten  Schwingen  erster  Ordnung  mit  helll>laueni  .Schimmer, 
Innenfahnen  schwarz.  Die  letzten  Schwingen  erster  Ordnung,  die 
Schwingen  zweiter  und  dritter  Ordnung  mit  weissen  oder  gelb- 
lichen Endsäunien.  Einzelne  Fliigeldeckfedcrn  mit  gelblichen 
Flecken. 

Schwingenunterseite  schwärzlichgrau ;  mittlere  Gegend  der 
Innenfnhnen  ins  Bräunliche  ziehend.  Untere  Flügeldeckfedern 
weisslich.  Flügelrand  gelbgrün. 

Schnabel  liorngelblich.  Füsse  bleigrau. 

Masse:  Totallänge  830  Mm.,  Flügel  l(jy  Mm..  Schwanz 
125  Mm.,  Schnabellänge  29  Mm.,  Schnabelhöhe  17  Mm. 

Bei  der  aus  obiger  Beschreibung  hervorgehenden  A'erschie- 
denheit  dieser  Art  von  Alluroedufi  ?nelanofis  (Gr  ay)  sehe  ich  mich 
gezwungen,  die  beiden  Vögel  specitisch  zu  trennen,  zumal  der 
Fundort  nicht  der  gleiche  ist. 

Diese  Verschiedenheit  Hesse  sich  liöclistens  noch  als  eine 
Geschlechtsditlerenz  deuten,  allein  da  Schlegel,  welchem 
Exemplare  beider  Geschlechter  von  den  Aru-Inselu  vorgelegen 
haben  (Mus.  Pays-bas,  Coraces,  S.  118),  nichts  von  einer  solchen 
sagt,  so  muss  ich  schliessen,  dass  sie  auch  nicht  vorhanden  ist, 
und  bin  um  so  berechtigter  dies  zu  thun,  da  derselbe  in  der 
Artdiagnose  die  Federn  der  Kehle  als  ,.blanchatres'-  bezeichnet. 
Gray  hat  als  Type  ein  Männchen  beschrieben  (Proc.  Zool.  Soc. 
1H58,  S.  181);  ich  bin  leider  nicht  in  der  Lage,  von  meinem  Vogel 
sagen  zu  können,  ob  es  ein  Männchen  oder  ein  Weibchen  sei. 

Orthomj.r  JS^orae  Guhteae  n.  sp. 

Es  liegt  mir  nur  ein  Weibchen  dieser  neuen  Art  vor,  wel- 
ches ich  im  Juli  187o  auf  dem  Arfakgebirge  circa  3500'  hoch 
erbeutete.  Es  schliesst  sich  im  Allgemeinen  Orthonyw  spinicmida 
Temm.  von  Neu-Holland  an,  unterscheidet  sich  jedoch  von 
demselben  in  Färbung  und  Grösse. 

Das  Rothbraun  der  Kehle  und  der  Gurgel  ist  auf  einen  viel 
kleineren  Raum  beschränkt  als  bei  0.  spinicauda,  und  die  nuf- 
fällige  schwarze  Zeichnung  an  den  Seiten  dieses  Rothbraun  fehlt 

6* 


84  M  e  y  e  r. 

gänzlich.  Körperseiteii,  Brust  und  Bauch  ganz  grau,  auf  Brust 
und  Bauch  nur  wenige  weisse  Federn,  Es  ist  ferner  das  Braun 
der  Oberseite  gesättigter  als  bei  0.  spmicauda,  und  die  schwarze 
Zeichnung  kräftiger.  Der  weisse  Spiegel  auf  den  Schwingen 
fehlt  vollständig. 

Masse:    Totallänge    172  Mm.,    Flügel   84  Mm.,   Schwanz 
67  Mm.,  Schnabel  13  Mm. 

Professor  Schlegel  hat  ein  ausgewachsenes  männliches 
Exemplar  von  Orthouyx  von  Neu -Guinea  als  0.  spinicanda 
aufgeführt  (Ned.  Tijdschr.  v.  de  Dierk.  IV,  Obs.  zool.  V,  47) 
und  sagt :  „Je  ne  lui  trouve  pas  des  diÖerences  sensibles  d'avec 
les  individus  de  l'Australie.  II  est  vrai  que  sa  queue  est  de 
6  lignes  plus  courte  que  d'ordinaire,  mais  il  repugne  d'attribuer 
cette  ditference  ä  une  autre  cause  qu'ä  un  developpement  encore 
imparfait  opere  par  la  niue."  Ich  muss  es  unentschieden  lassen, 
ob  es  sich  bei  diesem  Exemplare  nur  um  ein  Individuum  von 
0.  sp'micauda  mit  noch  nicht  ausgewachsenem  Schwänze  han- 
deh,  oder  ob,  da  auch  der  Schwanz  meines  Exemplare«  kürzer 
ist  als  der  von  0.  spinicanda  sonst,  es  sich  doch  vielleicht  bei 
dem  Exemplare  des  Leydener  Museums  um  das  Männchen  zu 
meiner  neuen  Art  handelt,  und  dass  dann  vielleicht  das  Männ- 
chen dieser  letzteren  sich  von  dem  Männchen  von  spinicanda 
weniger  unterscheidet  als  das  Weibchen  der  neuen  Art  von  dem 
Weibchen  von  spinicanda.  Jedenfalls  sind  die  mir  vorhegenden 
Grössen-  und  Farbenunterschiede  bedeutend  genug,  um  die 
Etablirung  einer  neuen  Art  vorläutig  nothwendig  zu  machen. 
Endgültig  aber  dürfte  diese  Frage  erst  zu  entscheiden  sein,  wenn 
ein  grösseres  Material  von  Neu-Guinea  vorliegt.  Leider  habe 
auch  ich  nur  ein  Exemplar  dieses  interessanten  Vogels  erbeu- 
ten können.  Es  ist  ja  übrigens  auch  die  Möglichkeit  nicht  aus- 
geschlossen, dass  zwei  einander  sehr  nah'  verwandte  Arten 
dieser  Gattung  auf  Neu-Guinea  vertreten  sind,  wie  ja  häutig 
mehre  sehr  nah'  verwandte  Arten  einer  Gattung  nebeneinan- 
der leben,  zu  welcher  Behauptung  Belege  beizubringen  kaum 
nöthig  sein  dürfte.  Leider  ist  von  Schlegel  die  exacte  Loca- 
lität  nicht  angegeben  worden,  an  welcher  v.  Boscnberg  das 
Exemplar  erbeutete.  Da  das  meinige  von  einer  bedeutenden 
Höhe  des  Arlakgebirges  stannnt,  welches  ja  in  violer  Beziehung 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu-Guinea. 


85 


.so  auffallende  Unterschiede  in  seiner  Avifanna  darbietet,  so 
kann  ich  nicht  entscheiden,  ob  eine  Differenz  in  dem  Fundorte 
zu  constatiren  und  damit  ein  weiterer  Anlialtepunkt  zu  gewinnen 
wäre. 

Talegalliis  Cuvieri  Less. 

Ich  brachte  vom  Festland  von  Neu-Guinea  sieben  Exem- 
plare dieser  Art  mit,  welche  unter  sich  ziemlich  bedeutende 
Grössenunterschiede  aufweisen.  Es  gilt  von  Tnlegallus  dasselbe, 
was  Schlegel  von  Mcf/apodiiifi  sagt  (Ned.  Tijschr.  v.  d.  Dierk. 
IIT,  262),  dass  nämlich  die  Jungen  schon  die  volle  Färbung  des 
erwachsenen  Vogels  annehmen,  wenn  sie  noch  nicht  ausgewach- 
sen sind.  Aus  meiner  Serie  von  Exemplaren  gelit  auch  klar 
hervor,  dass  der  Vogel,  den  Lesson  Voy.  de  la  Coquille  S.  710 
als  Type  beschrieb,  und  auf  Tafel  38  abbildete,  noch  kein  ganz 
ausgefärbter  und  ausgewachsener  gewesen  ist.  Beweis  dafür, 
abgesehen  von  der  Kleinheit  desselben,  die  rothbraune  Hinter- 
kopf- und  Nackenfarbe  (,.teinte  brune''),  welche  ganz  erwach- 
sene nicht  zeigen  (sie  sind  überall  schwarz),  und  ferner  die 
bräunlichen  Endsäume  einiger  Rückenfedern,  welche  eines  mei- 
ner Exemplare,  das  diesen  rothbraunen  Nacken  sehr  ausgespro- 
chen zeigt  und  relativ  klein  ist,  aufweist. 

Das  ausgefärbte  und  ausgewachsene  Thier  also  ist  überall 
schwarz  und  nur  auf  der  Unterseite  etwas  ins  Braune  zieheml. 

Die  Masse  meiner  Exemplare  sind  die  folgenden : 


Nr.  1 

Xr.  2 

Nr.  3 

Nr.  4 

^  Nappan  ' 

cf  Kubi2 

in      M  i 1  1  i 

^Rubi 

m  e  t  e  r  D 

9  Rubi 

Totallänge.... 

,  ...    500 

490 

440 

500 

Flügellänge .  .  , 

,  . . .   290 

285 

270 

290 

Schwanzlänge 

...    170 

180 

17U 

1  90 

Schnabellängo. 

27 

27 

25 

28 

Tarsen 

.  . . .     95 

95 

90 

85 

Mittlere  Zehe 

mit 

Kralle 

70 

72 

67 

67 

An  der  Westküste  der  Geelvinksbai. 
An  der  Südspitze    „ 


86  M  e  y 


e  r. 


Nr.  5  Nr.  C  Nr.  7 

9  Passim  i     9  Andeia       9  Andei 

in      Millimetern 

Totallänge 510  460  430 

Fliigellänge 300  270  245 

Schwaiizläiige 180  165  160 

Schnabellänge 29  28  24 

Tarsen '.  .  85  90  70 

Mittl.  Zehe  mit  Kralle  . .  73  74  58 

Ausserdem  erbeutete  ich  ein  ganz  junges  Männchen,  wel- 
ches wohl  erst  wenige  Tage  aus  dem  Ei  gekrochen  war,  bei 
Passim,  Westküste  der  Geelvinksbai  (Juni  1873),  dessen  Be- 
schreibung ich  hier  folgen  lasse,  da  ein  Junges  bis  jetzt  noch 
nicht  beschrieben  worden  ist. 

Ganze  Oberseite  schwarzbraun,  jede  Feder  mit  einer  oder 
mehren  ockergelben  Querbinden,  welche  auf  den  Flügeln  brei- 
ter werden.  Unterrücken  und  Bürzel  schwärzlich.  Unterseite 
rotbbraun,  Unterleib,  Kehle  und  Wangen  etw^as  heller.  Gurgel- 
gegend ein  wenig  mit  Schwarz  untermischt.  Schwingen  schwärz- 
lich, diejenigen  erster  Ordnung  mit  wenigen,  die  zweiter  Ord- 
nung mit  vielen  gelblichen  Flecken  oder  Querbinden  an  der 
Aussenfahne  und  gelblichen  Endsäumen.  Füsse  gelblich.  Ober- 
schnabel dunkler  als  Unterschnabel.  Totallänge  190Mm.,  Flügel- 
länge 120  Mm.,  Schnabellänge  17  Mm.,  Tarsen  37  Mm.,  mittlere 
Zehe  mit  Kralle  32  Mm. 

Ich  sah  Eierhügel  von  T.  Cuvieri  am  Fusse  des  Elefant- 
gebirges an  der  Ostküste  der  Geelvinksbai  aus  schwarzer  Erde 
zu  einer  Höhe  von  circa  5  Fuss.  bei  einem  Durchmesser  von 
circa  15  Fuss,  aufgehäuft. 

Keicheubach  (Hdb.  d.  spec.  Orn.  Tauben,  S.  10)  bemerkt: 
„Lesson  erhielt  wahrscheinlich  sein  Exemplar  durch  fremde 
Hand  und  sagt  nur,  dass  er  den  Vogel  in  Neu-Guinea  entdeckt 
habe'',  während  doch  Lesson,  Voy.  de  la  Co(i.  S.  717,  anführt: 
„Cet  oiseau  a  ete  tue  par  Mr.  Berard.  .  ..  dans  Ics  forets  des 
alentours  de  Dorery  ä  la  Nouvelle-Guinec'   Ich  bemerke  dieses, 


An  der  Westküste  der  Geelvinks 
Am  Fusse  des  Arfakgebiigcs. 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu-Guinea.         87 

da  alle  meine  Vögel  auch  vom  Festlande  von  Neu-Guinea  stam- 
men, während  ich  von  der  Insel  Jobi  Exemplare  erhielt,  welche 
sich  von  T.  Cuvieri  unterscheiden  und  welche  ich  als  neue  Art  im 
Folgenden  beschreibe. 

In  Mum,  an  der  Westküste  der  Geelviiiksbai,  heisst  der 
Vogel  bei  den  Papuas  „Manguab'',  der  kleinere  Megapodius 
(  M.  Reinwar dtii)  „Mangirio". 

Talegallus  jobiensis  n.  sp. 

In  der  allgemeinen  Färbung  wie  T.  Cuvieri  L es i^.,  unter- 
scheidet sich  jedoch  wesentlich  von  demselben  in  der  Farbe  der 
Beine,  der  nackten  Haut  des  Kopfes  und  des  Halses  und  dnrcli 
die  Federn  des  Kopfes. 

Im  Leben  ist  der  Hals  kirsrln-dlli,  die  nackte  Haut 
d  e  s  K  0  p  f  e  s  und  d  c  r  S  c  h  n  a  b  e  1  b  r  u  u  n  r  o  t  h,  d  i  e  T  a  r  s  e  n, 
Zehen,  Krallen  und  Fusssohlen  brennend  grellroth^ 
die  Iris  bräunlichroth.  (Bei  T.  Cuvieri  sind  alle  diese  Parthien 
gelbhch.)  Die  Federn  des  Kopfes  sind  dichter  befiedert  als  bei 
T.  Cuvieri  und  Ijieten  daher  breitere  Flächen  dar,  auch  liegen  die 
Stirnfedern  nicht  wie  bei  T.  Cuvieri  nach  hinten  umgebogen  mit 
der  Convexität  nach  vorn,  sondern  die  vorderen  mehr  borstenartig 
gerade  gestreckt  und  nach  vorn  liegend  oder  aufrechtstehend, 
die  hinteren  gerade  nach  hinten  liegend  und  nicht  gekrünnnt  wie 
bei  T.  Cuvieri. 

Ich  stehe  um  so  weniger  an,  diesen  \'ogel  von  T.  Cuvieri 
specifisch  zu  trennen,  als  ich  ihn  nicht  auf  Neu-Guinea  zusam- 
men mit  jenem  gefunden  habe,  sondern  nur  auf  der  Insel  Jobi 
(März  1873),  wo  er  also  T.  Cuvieri  zu  repräsentiren  scheint. 

Ein  von  mir  erbeuteter  junger  weiblicher  Vogel,  der  erst 
wenige  Tage  das  Ei  verlassen  haben  konnte,  sieht  dem  oben 
beschriebenen  jungen  Vogel  von  T.  Cuvieri  ähnlich,  hat  aber 
weniger  gelb  auf  den  Flügeldecken ;  auch  ist  die  Unterseite 
weniger  lebhaft  rothbraun  gefärbt.  ' 

Ich  fand  auch  die  Eier  dieses  Talefiallua  in  einem  aus  Erde 
und  Reisig  aufgehäuften  Hügel.  Es  waren  drei  in  demselben. 


•  Die  jungen  Megapodien  ^elieii  den  jiingou  Talegallen  selu-  ähnlich, 
die  Sehnabelhöhe  an  der  Basis  ist  jedoch  bei  letzteren  viel  bedeutender. 


88  M  e  y  e  r. 

eines  ganz  frisch,  eines  etwas  älter  und  eines  schon  mit  dem 
ausg-ebildeten  Embryo  darin,  den  ich  in  Spiritus  aufbewahrte 
und  auf  den  ich  zurückzukommen  gedenke.  Die  Eier  sind 
konisch  zugespitzt  und  sehr  schön  rothbraun  gefärbt,  Längs- 
durchmesser 93  und  88  Mm.,  Querdurchmesser  (")2  und  60  Mm. 

Masse: 

Nr.  1  (-f       Nr.  2  rf       Nr.  3  9        Nr.  4  9     Nr.5  jnv. 

in      Millimetern 

Totallänge 4G0  47U  470  4G0  185 

Schwanzlänge 170  160  160  165  — 

Fltigellängc    265  270  265  270  105 

Schnabellänge   ...  27  27  27  29  14 

Tarsen    80  75  80  80  37 

Mittl.  ZehemitKr..  70  65  6S  73  32 

Es  scheint  also  im  Ganzen  diese  neue  "Art  auch  etwas  klei- 
ner zu  sein  als  T.  Cuvieri. 

Megcvpodius  geeli^inkianus  n,  sp. 

Gleicht  in  der  Körperfärbung  durchaus  M. Freyc'nu'll  Q.  & G., 
unterscheidet  sich  jedoch  von  demselben  dadurch,  dass  die 
Beine,  die  Kehle,  die  Hals  seit  en  und  die  Parthien 
unter  den  Augen  kirschroth  sind. 

Wegen  dieser  Farbenunterschiede  kann  ich  für  jetzt  schwer- 
lich die  zwei  Vögel,  welche  ich  besitze,  ein  Männchen  von  der 
Insel  Mafoor  und  ein  Weibchen  von  der  Insel  Mysore  (März 
nnd  April  1873)  zu  M.  Freyclneti  stellen.  Das  Exemplar,  wel- 
ches Quoy  &  Gaimard  in  der  Voy.  de  l'Uranie  beschrieben 
(Zool.  S.  125,  Atlas  Tafel  32)  und  welches  von  einer  der  Inseln 
in  der  Nähe  Neu-Guinea's  zu  stammen  scheint,  ohne  dass  aus 
dem  Text  mit  Sicherheit  hervorginge  von  welcher,  war  lebend 
längere  Zeit  im  Besitze  jener  Naturforscher,  und  es  konnten 
daher  die  Farben  im  Leben  beobachtet  werden.  Nun  sagen  Q. 
&  G.  „la  peau  du  cou  est  .  .  .  brunätre"  (S.  126)  und  „les  tarses 
.  .  .  sont  reeouverts  de  larges  ecailles  d'un  brun  trös  fonce^' 
(ebenda)  und  in  der  Abbildung  sind  all'  diese  Parthien  sehr 
schwärzlich  gehalten.  Temminck  PI.  Col.  220  hat  die  Tarsen 


iihi'r  iioue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu-Guinea.         89 

ein  wenig  mehr  bräunlich  abgebildet,  sagt  aber  im  Text:  ,.les 
pieds  .  .  .  sont  d'iin  noir  parfait-',  und  von  der  nackten  Haut 
des  Halses:  „coloree  de  rougeätre-terne-'.  Ich  weiss  nicht,  in 
wie  weit  diese  Angabe  Temminck's  sich  vielleicht  auf  nach 
dem  Leben  gemachte  Notizen  von  Rein  war  dt  stützt,  die  von 
Q.  &  6.  aber  scheint  nach  dem  Leben  gemacht  zu  sein. 

Meine  Tagebuch -Notizen  sagen  bei  dem  Exemplare  von 
Mysore  (Kordo) :  Iris  braun,  Schnabel  gelb.  Haut  an  der  Basis 
des  Oberschnabels  schwarz,  Zehen  und  Krallen  schwarz,  Fnss- 
sohlen  grau.  Tarsen,  Kehle,  Halsseiten  und  unter  den 
Augen  kirschroth.  Bei  dem  Exemplare  von  Mafoor:  Hals, 
Tarsen,   Zehen,   Fussohlen  und  Krallen  kirschroth. 

Ausserdem  besitze  ich  einen  jungen  männlichen  Megapodins 
von  Ansus  auf  Jobi,  leider  aber  nicht  den  ausgewachsenen  und 
ausgefärbten  Vogel  von  daher,  und  stelle  dieses  Junge  vorläufig 
zu  obiger  neuen  Art,  da  es  sehr  wahrscheinlich  ist ,  dass  das- 
selbe hierher  und  nicht  zu  M.  Freycineti  gehört,  den  ich  übri- 
gens auf  dem  Festlande  von  Neu-Guinea  nicht  angetroffen  habe, 
während  er  von  dem  Sahvatti  gegenüber  liegenden  Tlieile  von 
Neu-Guinea  bekannt  geworden  ist. 

Mein  Exemplar  zeigt  manche  Ähnlichkeit  mit  Älecthclin  Ir- 
vilU  Lesson,  allein  sowohl  die  Abbildung,  Voy.  de  la  Coquille 
Tafel  37,  als  auch  der  Text  S.  704  sagen :  „le  bec  est  grisätre, 
de  meme  que  les  pieds'-  und  auch  hier  hat  man  Grund  anzuneh- 
men, dass  die  Beobachtung  nach  dem  lebenden  Thiere  gemacht 
worden  ist,  während  dieFüssc  meines  jungen  Excmplarcs  dunkel 
kirschrothbraun  sind. 

Kopf  und  Oberrücken  rothbraun,  Unterrücken,  Flügeldecken 
mit  Ilellrothbraun  gestreift,  Bürzel  rothbraun.  Unterseite  gräulich 
rothbraun:  Kinn  und  Wangen  etwas  heller.  Schnabel  hornfarben. 

Es  unterscheidet  sich  also  von  AJecthelia  CrriUl  Lesson, 
die  man  später  zu  Megopodiiis  Freycineti  gestellt  hat,  abgesehen 
von  dem  schon  oben  Erwähnten,  hauptsächlich  durch  die  mehr 
rotli])rauuc  Färbung  im  Ganzen  und  durch  das  Nichtvorhanden- 
sein der  grauen  oberen  Filigeldecken  mit  bräunlichen  End- 
säunien.  Die  Grösse  der  beiden  Vögel  stimmt  überein. 

Ich  pflichte  Herrn  Prof.  Schlegel  bei,  dass  M.  Quoyi 
Gray  (Proc.  Zool.  Soc.  18G1,  S.289)  mit  M.  Frej/riitefi  identisch 


00  Meyer.  Über  neue  u.  ungenügenfl  bekannte  Vögel  etc. 

sei  (S.  Schlegel,  Ned.  Tijdschr.  voor  d.  Dierk.  III,  262).  Auch 
von  der  Abbildung-,  welche  Gray  (Proc.  Zool.  Soc.  1861,  PI.  32) 
von  dem  Jungen  von  M.  Quoyi  g'iebt,  unterscheidet  sich  mein 
Junges  durch  die  mehr  rothbraune  Unterseite  und  die  Farbe  der 
Füsse. 

Zusammen  mit  diesem  noch  nicht  lange  ausgekrochenen 
Jung-en  meiner  neuen  Art  erbeutete  ich  ein  Ei  in  der  Nähe  von 
Ansus  auf  Jobi.  Dasselbe  ist  sehr  hell  chamois  gefärbt  \  von  der 
schön  elliptischen  Form  aller  Megapodien-Eier  und  misst  im 
Längsdurchmesser  80  Mm.,  im  Querdurchmesser  50  Mm. 

Auch  von  der  kleinen  Insel  Manem,  einige  englische  Meilen 
von  der  Insel  Mafoor  entfernt,  besitze  ich  ein  Megapodius-Ei, 
welches  dieser  Art  angehören  dürfte.  Es  hat  dieselbe  Grösse 
wie  das  andere,  aber  was  die  Farbe  angeht,  mehr  einen  sehr 
leichten  Stich  ins  Gelbe.  Es  waren  drei  in  dem  aus  Reisig  zu- 
sammengehäuften Hügel.  Es  ist  wohl  interessant,  dass  selbst 
auf  einer  so  kleinen  Insel  wie  Manem,  —  sie  ist  kaum  y.,  engl. 
Meile  lang  und  '/^  engl.  Meile  breit  —  Megapodien  hausen;  es 
giebt  diese  Thatsache  einen  Fingerzeig  hinsichtlich  der  Möglich- 
keit der  Verbreitung  dieser  Grossfusshühner. 

Meine  zwei  erwachsenen  Exemplare  zeigen  folgende  Grössen- 
verhältnisse : 

^  von  Mafdor  9  "^■*^"  Mysore  (Kordo) 

Totallänge 290  Mm.  275  Mm. 

Flügellänge 210    „  195    „ 

Schwanzlänge    75    „  70    ,, 

Tarsen 70    „  55    „ 

Mittl.  Zehe  mit  Krall.  .      60    ,,  55    „ 


1  Q.  &  G.  sagen  (Voy.  de  lüranie  S.  125),  die  Eier  von  M.  Freyci- 
neti  seien  ,,rüugeätre",  was  ich  nicht  von  den  in  meinem  Besitze  befind- 
lichen sagen  könnte. 


91 


Beiträge  zur  Keniitniss  der  Gesteine  Süd-Grönlaiurs. 

Von  Dr.  Karl  Yrba. 

(Mit  a  Tafeln.) 

Herr  Prof.  G.  C.  Laube  überg-ab  mir  im  Winter  1872  die 
von  ihm  während  der  denkwürdigen  llansa-Falirt  und  gelegent- 
lich seines  Aufenthalles  auf  Süd-Grönland  gesammelten  Ge- 
steine zur  mikroskopischen  Untersuchung.  Während  zunächst 
die  oft  mühsame  und  zeitraubende  Herstellung  von  tauglichen 
Dünnschliffen  —  deren  ich  nahe  200  anfertigte  —  längere  Zeit 
in  Anspruch  nahm,  verzögerten  später  mehrfache  hindernde 
Umstände  die  ^'()llendung  der  bereits  weit  vorgeschrittenen. 
Arbeit. 

Die  Resultate  dieser  mikroskopischen  Gesteins -Studien 
sollten  ursprünglich  der  geologischen  Arbeit  über  die  von  Laube 
besuchten  Punkte  Grönlands  einverleibt  und  in  dem  Reisewerke 
der  zweiten  deutschen  Nordpol- Expedition  veröffentlicht  wer- 
den; dort  wären  sie  an  ihrem  natürlichen  Platze  gewesen.  Als 
jedoch  Prof.  Laube  im  Frühjahre  v.  J.  der  Redaction  des 
Werkes  seine  Arbeit  anmeldete,  erklärte  ihm  dieselbe,  sein 
Manuscript  nicht  mehr  annehmen  zu  können,  naeiidem  das  Werk 
bereits  abgeschlossen  wäre. 

Wenn  ich  nun  die  Ergebnisse  meiner  Ik'nbaehtnngen,  ob- 
schon  dieselben  nicht  so  viel  Neues  ergaben,  als  vielleicht  zu 
erwarten  war,  veröffentliche,  geschieht  es  vorzugsweise  des- 
wegen, weil  Gesteine  von  Süd-Grönland  nur  selten  Gegenstand 
eingehender  Untersuchung  gewesen  sind.  Die  mir  von  Laube 
übergebenen  Handstücke  nahmen  mein  Interesse  nmsomehr  in 
Anspruch,  weil  sie  eine  genaue  und  zuverlässige  Fundorts- 
angabe aufzuweisen  hatten,  wogegen  die  in  den  Sammlungen 
vorhandenen     grönländischen     Gesteine     auf    ihrer     Etiqiiette 


92  Vrb.. 

gcwölinlich  nur  den  wenig  bezeichnenden  Fundort  „Grönland" 
tragen. 

Leider  wurde  das,  wie  unter  den  Umständen,  unter  wel- 
chen es  gesammelt,  nicht  anders  zu  erwarten  war,  sehr  spär- 
liche Material  noch  weiter  vermindert,  da  von  einer  unberufenen 
Hand  im  Auftrage  des  Bremer  Comite's  die  Ausbeute  umgepackt 
wurde,  wobei  die  in  Ermauglung  von  Papier  auf  Holzspänen 
geschriebenen  und  mit  Hanf  angebundenen  Etiquetten  bei  so 
manchem  Stücke  verloren  gingen*.  Mit  Hilfe  von  Laube 's 
Tagebuch  gelang  es  zwar,  den  Fundort  vieler  derselben  wieder 
zweifellos  sicher  zu  stellen,  bei  anderen  hingegen  blieb  auch 
diese  Nachforschung  ohne  Erfolg  und  so  ging  ein  bedeutender 
Theil  der  so  kostbaren  Ausbeute  für  das  Studium  ganz  verloren. 

Die  sämmtlichen  Untersuchungen  habe  ich  im  mineralogi- 
schen Laboratorium  der  Prager  Universität  ausgeführt,  dessen 
Vorstand  Herr  Oberbergrath  Prof.  v.  Zepharovich  mir  nicht 
nur  die  Benützung  der  Instrumente  bereitwilligst  gestattete, 
sondern  mich  auch  durch  manche  Belehrung  vielseitig  unter- 
stützte. Nicht  minder  als  dem  genannten  Herrn  fühle  ich  mich 
auch  Herrn  Prof.  F.  Zirkel  zu  Danke  verpflichtet,  der  mir  mit 
besonderer  Liberalität  gelegentlich  meines  Aufenthaltes  in 
Leipzig  seine  äusserst  lehrreiche  Sammlung  von  Schliffen  zu 
Studiren  gestattete  und  mir  sehr  werthvolle  Aufklärungen  zu- 
kommen Hess. 

Die  im  Folgenden  beschriebenen  Gesteine  gehören  dem 
Gneiss,  Granit,  Eudialyt-Syenit,  Orthoklasporphyr,  Diorit,  Diabas, 
Gabbro  und  einem  von  den  Eingeborenen  mit  dem  Namen 
„Weichstein"  bezeichneten  Gesteine  an. 


1  In  einem  im  Neuen  .lainbnche  fiir  Mineralog-ie  etc.  1871,  G4,  ab- 
gedruckten Briefe  vom  7.  December  1870  beklagt  sich  Laube  bereits 
bitter,  dass  ihm  das  Bremer  Comite  die  Auslieferung  seines  selbst  gesam- 
melten Materiales  verweigere.  Erst  im  März  1871  gelangten  die  Gesteine, 
trotz  Laube 's  dringenden  Abralhens,  umgepackt  nach  Prag.  Dass  die 
Unii)ackung  durch  keinen  Fachmann  besorgt  wurde,  zeigt  am  besten  der 
hn  Neuen  Jahrb.  1871,  333,  abgedruckte  Bericht  über  die  geologische 
Sammlung  der  Hansa,  worin  der  Berichterstatter  den  Galenit  und  Pyrit 
eingesprengt  enthaltenden  Kryolith  für  „Schwerspath"  hält. 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönland's,  f^3 


L  Gneiss. 

In  der  Mitte  der  Insel  Illuidlek  (61°  n.  Br.,  42'  2°  w.  L.  von 
Greenwich)  erhebt  sich  aus  einem  grobfaserigen  Hornblende- 
gneissgranit,  gleichmässig  nach  N.  und  S.  abfallend,  eine  Gneiss- 
masse, welche  gegen  das  Land  einen  steilen  Absturz  bildet  und 
sich  gegen  aussen  sanft  verflacht.  Das  Gestein  ist  ein  fein-  und 
ziemlich  lockerkörniges  Gemenge  von  schwarzbraunem  Glimmer, 
schmutzig  gelblichgrauem  Feldspath,  graulichweissem  Quarz 
und  spärlichem  Granat. 

Im  Üünnsehlitf  ist  kaum  eine  Spur  von  Schieferung  zu  er- 
kennen, Quarz  und  Feldspath  erscheinen  ganz  wasserklar,  der 
Glimmer  rothbraun  oder  bräunlichgelb,  je  nachdem  seine  La- 
mellen parallel  zur  Schnittfläche  oder  senkrecht  zu  derselben 
liegen.  Unter  dem  Mikroskope  ist  das  Gestein  gar  nicht  vom 
Granit  zu  unterscheiden,  weil  sich  nur  die  körnige  Ausbildung 
der  Individuen  bemerklich  macht  und  die  Mikrostriictur  der- 
selben bis  in  die  geringsten  Details  mit  jener  der  Granitgemeng- 
theile  übereinstimmt.  Der  Quarz  enthält  eine  grosse  Menge 
meist  strangförmig  gruppirter,  winzig  kleiner  Flüssigkeits-Ein- 
schlUsse,  die  grösseren  mit  wohl  erkennbarem  Bläschen,  scharfe 
Sechsecke  und  Kädelchcn  von  Apatit  und  nette  Glinmiertäfel- 
ehen.  Im  polarisirten  Lichte  erscheinen  die  Quarzköriier  auch 
hier  wie  in  den  meisten  Graniten  aus  mehreren  verschieden 
orientirten  Individuen  mosaikartig  zusannnengesetzt.  Der  Feld- 
spath, im  Schliffe  fast  wasserhell,  ist  weniger  reich  an  Ein- 
schlüssen, doch  fehlen  dieselben  nie  ganz.  Überraschend  ist  die 
Menge  des  Plagioklases,  der  sich  bei  Anwendung  des  Polari- 
sations-Apparatcs  aus  dem  Gemenge  der  gleichförmig  g(,'färbtcn 
Orthoklas-  und  Quarz-Individuen  mit  der  prachtvollsten  Zwil- 
lingsstreifung  hervorhebt;  in  manchem  Schliffe  scheint  derselbe 
an  Menge  den  Orthoklas  zu  überwiegen.  Glimmer  zeigt  nur 
selten  wohlbegrenzte  Tafeln,  meist  sind  ihre  Ecken  gerundet  ^ 
nur  die  winzigen,  im  Quarz  und  Feldspath  eingeschlossenen  In 
dividuen  sind  mitunter  recht  scharf  ausgebildet. 


94  V  1-  b  a 


II.   Granit. 

Granit  nimmt  ein  bedeutendes  Territorium  der  Südspitze 
Grönlands  ein;  längs  der  ganzen  Ostküste,  auf  König  Chri- 
stian IV.  Land,  auf  der  Insel  Sedlevik,  in  der  Gegend  von  Fried- 
richsthal und  Lichtenau  und  a.  a.  0.  bildet  er  steile,  in  die  See 
schroff  abfallende  Felsen,  die  an  vielen  Orten  von  Eruptivgesteinen 
durchsetzt  werden.  Oft  behält  der  Granit  auf  weite  Strecken  hin 
den  gleichen  petrographischen  Character,  so  ist  z.  B.  die  ganze 
Ostküste  fast  aus  dem  nämlichen  Materiale  aufgebaut  < ;  auf 
Christian  IV.  Land  gewinnt  er  durch  Aufnahme  vieler  und  gros- 
ser Granaten  ein  etwas  abweichendes  Aussehen  und  übergeht 
dann  weiter  gegen  Westen  in  einen  sehr  hornblendereicbeu 
Syenitgrauit. 

Von  zwölf  Localitäten  liegen  mir  Proben  vor,  meist  grob- 
körnige Gesteine,  nur  der  Granit  vom  Süd-Cap  der  Patursok- 
Bai  ist  ein  kleinkörniges  Gemenge  von  gelblichgrauem  Orthoklas, 
spärlichem,  weissen  Plagioklas,  rauchgrauem  Quarz  und  schwarz- 
braunem Glimmer;  der  Granit  von  der  Klippe  in  der  Bai  ist  an 
Plagioklas  sehr  reich.  Der  Orthoklas  ist  oft  schon  bedeutend 
verändert  und  bildet  nicht  selten  grössere  Krystalle,  welche  dem 
feinkörnigen  Gesteine  einen  porphyrartigen  Character  verleihen. 

Die  chemische  Zerlegung  dieses  Feldspathes,  welche  Herr 
F.  Kottal  im  Laboratorium  der  Prager  Universität  ausführte, 
ergab  im  Mittel  zweier  Analysen: 

o4-GG 

8-41 


2-89 


99-71 

Das  Sauerstoff- Verhältniss  berechnet  sich  zu  12-o6:o:  1-03, 
welches  durch  12  :  '5  :  ]  ersetzt  werden  kann.  Es  scheint  sonach 


SiO,  . . . 

,  .    05 • 00 

Al,03  .  . 

.    17-85( 
.     0-281 

FeA-. 

KgO 

,  .    15-75( 

Na.O... 

, .     0  •  8:5  i 

1  Laube,  Geolog.  Beobacht.  0-4.  .sitzb.  d.  Wiener  Akacl.  GS.  Bd. 
I.  Abth.  1S7;3.  Jinii-Heft. 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  .Süd-Grönlands.  9o 

dass,  obschon  der  Orthoklas  merklich  zersetzt  ist,  seine  chemische 
Constitution  nicht  wesentlich  alterirt  wurde.  Das  spec.  Gewicht 
wurde  (mit  1  Grm.  Substanz)  =  2-57  bestimmt. 

Ein  von  Graniten  recht  abweichendes  Aussehen  bietet  das 
Gestein  vom  Süd-Cgp  der  Cbristians-Insel,  ein  dunkles  i;Tob- 
krystallinisches  Gemenge  von  frischem  graugelbem  Orthoklas, 
spärlichem  Phigioklns,  wenig  Quarz  und  sehr  viel  schwarzem 
Glimmer.  J)er  Orthoklas  bildet  grosse  Karlsbader  Zwillinge,  ist 
stark  zerklüftet  und  an  den  zahlreichen  Spalten  durch  eine 
ockerige  Substanz  bräunlichgelb  gefärbt;  letztere  ist  wohl  ein 
^ersetzungsproduct  von  Magneteisen,  das  man  in  ziemlicher 
Menge  aus  dem  Gesteinspulver  mit  dem  Magnete  herausziehen 
kann.  Durch  fast  gänzliches  Zurücktreten  des  Glimmers  ist  von 
dem  genannten  Gesteine  der  Granit  vom  Ausgucksberge  bei 
Friedrichsthal  verschieden,  das  Magneteisen  bildet  aber  in  dem- 
selben erbsengrosse  Körner  und  undeutliche  Krystalle.  Ganz 
frei  von  Glimmer  ist  der  Granit  von  der  Südseite  König  Chri- 
stian IV.  Land ;  pellucider  Quarz  und  milchweisser  Orthoklas, 
dem  sich  stellenweise  ein  Phigioklaskdrn  beigesellt,  bilden  die 
compactkörnige  Masse. 

Durch  Aufnahme  vieler  Granaten  sind,  wie  schon  erwähnt, 
die  Granite  von  der  Insel  Sedlevik,  von  der  schmalen  Landzunge 
zwischen  dem  Prinz  Christian- Sund  und  dem  Zufluchts-Fjord, 
wo  nach  Laube's  Mittheilung  ^  die  Granataggregate  Faust- 
grösse  erreichen  und  dem  Gesteine  ein  blatternarbiges  Aussehen 
verleihen,  sowie  von  der  einem  Kraterwall  nicht  unähnlichen 
Klippe  Kanigkesakasik,  welcher  letztere  auch  violblauen  Korund 
fuhrt,  ausgezeichnet.  Weiter  nach  innen  zu  übergeht  das  Gestein 
von  Kanigkesakasik  in  einen  schönen  Schriftgranit.  Grosse  Feld- 
spath-Individuen  sind  von  Quarz  durchwachsen,  an  manchem 
Stücke  ist  von  Glimmer  keine  Spur,  an  anderen  hingegen  bildet 
er  bis  Zoll  breite  dicke  und  lange  Bänder. 

Der  Feldspath  ist  sehr  spröde,  an  der  Hauptspaltungsfläche 
perlmutterglänzend  und  lässt  bei  gewissen  Stellungen  einen 
schwachen  bläulichen  Lichtschein  wahrnehmen,  der  von  zarten. 


1  Geolog.  Beobaclit.   04.  Diese   Sitzungsberichte  G6.  Bd.    1.  Abth. 
1873  .jMui-Heft. 


96  V  r  h  a. 

pelliiciden  Mikrolitlieii;,  die  sämintlich  nacli  einer  Richtung-  pa- 
rallel liegen,  reflectirt  zu  werden  scheint.  0,  Rose  erwähnt  eine 
ähnliche  Erscheinung  im  Feldspath  eines  grossen  Granitgeschie- 
bes aus  Pommern  '  und  spricht  die  Vermuthung  aus,  dass  die 
Mikrolithen  weisser  Glimmer  sein  dürften.  Im  vorliegenden  Falle 
muss  die  Frage  nach  ihrer  Natur  ganz  unerörtert  bleiben,  Glim- 
mer sind  dieselben  jedoch  gewiss  nicht  2. 

Längs  des  ganzen  Igalliko-Fjordes  hat  der  aus  schmutzig- 
weissem  Orthoklas,  bläulichgrauem  Quarz  und  dunklem  Glimmer 
constituirte  grobkörnige  Granit  viel  schwarzgrüne  Hornblende 
aufgenommen,  muss  also  gleich  dem  schönen  Gesteine  von 
Julianehaab,  welches  sich  westwärts  bis  auf  die  Inseln  Pardlät, 
Kinkigtok,  Hollanderöe  und  andere  erstreckt  und  aus  vorwal- 
tendem fieischrothem  Orthoklas,  blaulichweissem,  fettglänzen- 
dem Quarz  und  nur  spärlichem  Glimmer  besteht,  als  Hornblende- 
Granit  bezeichnet  werden. 

Auf  Kinkigtok  durchziehen  dasselbe  dünne,  höchstens  ICm. 
breite  Adern  eines  pistaziengrünen,  körnigfaserigen  Minerales, 
welches,  wie  das  Mikroskop  lehrt,  aus  Hornblende  hervorgegan- 
gen ist.  In  dünnen  Schliffen  erweist  es  sich  kaum  merklich 
dichroitisch,  seine  Härte  ist  etwa  die  des  Apatites  und  das  spec. 
Gewicht  =^  3-446  (bestimmt  mit  0-7  Grm.). 

Die  Vermuthung,  dass  dieses  Umwandlungsproduct  dem 
Epidote^  nahe  stehe,  bestätigte  die  Analyse  des  Herrn  A.  Be- 
lohoubek,  Assistenten  am  chemischen  Laboratorium  der  Pra- 
ger Universität: 


1  Zeitschrift  d.  deutschen  geolog.  Gesellsch.  XXIV.  420. 

2  Zirkel  bezweifelt  auch,  dass  die  von  G.  Rose  beobachteten 
Mikrolithen  dem  Glimmer  angehören.  Mikroskop.  Bescliaffenhoit  der  Min. 
u.  Gest.  130. 

3  Ein  ähnliches  Vorkommen  von  Epidot  beschrieb  v.  Vivo  not  im 
Syenit  von  Blansko  in  Mähren.  Verhandl.  d.  k.  k.  geol.  Reichsanst.  1870. 
336  und  Zirkel  in  den  Ophiten  der  Pyrenäen,  Zeitschrift  d.  dtsch.  geolog. 
Gesellsch.  XIX.  121. 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönland's.  97 

SiO^ 38-10 

AI2O3  ....  10-73 

Fe^Og  ....  17-57  . 

FeO 8-87 

CaO 21-46 

K^O 103 

Na.,0  ....  2-25^ 

H^Ö 0.48 

100-49 

welche,  sofern  sie  ein  Zevsetznngsproduct  betrifft,  der  Epidot- 
mischung-  ziemlich  nahe  kommt. 

Ein  sehr  grobkörnig:es  Gemenge  von  sehmutziggelbem, 
etwas  zersetztem  Orthoklas,  grauem  Quarz  und  schwarzer, 
arfvedsonitartiger  Hornblende  stellt  der  Syenitgranit  von  der 
Insel  Nunarsoit  dar.  Oft  tritt  der  Quarz  so  zurück,  dass  an 
ganzen  Handstücken  nicht  ein  Korn  zu  finden  ist,  und  dann 
würde  das  Gestein  wohl  richtiger  .Syenit  genannt  werden 
müssen. 

Die  Hornblende,  welche  nicht  selten  Säulen  von  5  Zoll 
Länge  und  l'/^  Zoll  Breite  bildet,  schmilzt  mit  grosser  Leichtig- 
keit in  erbsengrossen  Stücken  unter  lebhaftem  Aufwallen  in  der 
Flamme  des  Bunsen'scheu  Brenners  zu  einer  schwarzen,  magne- 
tischen Kugel,  wobei  die  Flamme  gelb  gefärbt  wird.  Bei  sorg- 
fältigem Erhitzen  der  Probe  bemerkt  man,  dass  einige  Lamellen 
bereits  geschmolzen  sind,  bevor  andere  zu  schmelzen  anfangen; 
vielleicht  liegt  hier  eine  Verwachsung  des  so  leicht  schmelz- 
baren Arfvedsonit  mit  gemeiner  Hornblende  vor.  Die  zunächst 
der  Sprünge  und  Klüfte  gelegenen  Hornblendesäulen  sind  nicht 
selten  oberflächlich  in  eine  weiche,  grauliciibraune,  faserige  Sub- 
stanz umgewandelt,  ähnlich  den  Hornblenden  aus  dem  Basalt- 
tuffe vom  Wolfsberg  bei  Cernoschin  in  Böhmen. 

Im  Allgemeinen  gleicht  die  mikroskopische  Struktur  der 
genannten  Granite  vollkommen  denen  anderer  Gegenden,  nur 
der  Granit  vom  Süd-Cap  der  Christians-Insel  bietet  insofern  ein 


•  R  a m m  e  I  s  b  e  r  g  führt  in  drei  Analysen  sibirischer  Epidote  einen 
Natrongehalt  von  008— 2-28  an.  Mineralchemie  754. 

Sifzb.  d.  mathem.-naturw.  Ci.  LXIX.  Hd.  I.  Abth.  7 


98  V  r  b  :,. 

etwas  differentes  Bild,  als  sich  im  Sehfelde  des  i\Iikrosk()pes 
eine  Unzahl  von  Apatit-Nädelchen  benierklich  macht,  theils 
zwischen  den  einzelnen  Gemengtheilen  zwischengeklemmt,  theils 
in  denselben  eingeschlossen.  Eine  kleine  Gesteinsprobe  gab 
auch  übereinstimmend  mit  der  mikroskopischen  Beobachtung 
eine  ganz  deutliche  Phosphorsänre-Jleaction. 

Die  Nadeln  weisen  eine  sehr  scharfe  Umgrenzung  auf  und 
erreichen  oft  ganz  ansehnliche  Dimensionen  —  eine  Säule  war 
0-4  Mm.  lang  und  0-012  Mm.  breit,  eine  zweite  erreichte  bei 
einer  Länge  von  0-32  Mm.,  eine  Breite  von  0-08  Mm.  —  sinken 
aber  andererseits  zu  einer  erstaunlichen  Kleinheit  herab.  Ge- 
wöhnlich sind  dieselben  lang  säulenförmig,  beiderseits  durch 
eine  Pyramide  geschlossen  und  durch  ihre  senkrecht  zu  den 
längeren  Kanten  des  Durchschnittes  verlaufenden  Spaltrichtun- 
gen, sowie  die  nie  fehlenden  hexagonalen  Querschnitte  leicht 
von  ähnlichen  Feldspath-Mikrolithen  zu  unterscheiden.  In  der 
Regel  sind  dieselben  farblos  und  vollkommen  durchsichtig,  mit- 
unter umschliessen  sie  aber  auch  einen  concentri sehen  schwar- 
zen Kern. 

Der  Quarz  erscheint  im  Schlitfe  ganz  farblos  und  ist  mei- 
stentheils  von  Flüssigkeits-Einschlüssen  erfüllt;  die  schönsten 
und  grössten  habe  ich  im  Quarz  des  Hornblendegranites  von 
Julianehaab  und  des  glimmerarmen  Granites  vom  Ausgucksberg 
bei  Friedrichsthal  beobachtet,  im  letzteren  bestehen  dieselben 
theilweise  aus  flüssiger  Kohlensäure.  Flüssigkeits-Einschlüsse 
mit  Kryställchen  '  habe  ich  in  keinem  der  untersuchten  Granit- 
quarze gefunden.  Einschlüsse  anderer  Art  sind  ebenfalls  recht 
zahlreich,  zumal  Glimmertäfelchen  und  Apatitnadeln ;  oft  ist  ihre 
Menge  so  gross,  dass  das  ganze  Quarzkorn  unter  der  Loupe  be- 
trachtet, trüb  erscheint. 

Der  Quarz  aus  dem  Granite  von  der  Insel  Sedlevik  ist  von 
zahllosen  Mikrolithen  vollgepfropft,  die  nach  ganz  bestinmiten 
Kichtuugen  eingelagert  zu  sein  scheinen,  dabei  ist  er  aber  auf- 
fallend arm  an  Flüssigkeit,  welche  doch  der  constanteste  und 
häufigste  Gast  der  Granitquarze  ist.  Diese  Mikrolithen  dürften 


1  Die  schönsten  Einschlüsse  dieser  Art  li.ibe  icli  in  Quarzen  von 
Arendal  nnd  Hitteröe  g-efunden.  Lotus  1S71.  12S  und  loO. 


Beiträge  zur  Kenntnis»  der  Gesteine  Süd-Gröuland's.  90 

l<aum  dem  Apatit  augehören,  denn  es  tritt  neben  ihnen  auch 
entschiedener  Apatit  auf,  von  dem  sie  durch  ihren  Habitus  streng 
geschieden  sind;  auch  hat  man  bis  jetzt  Apatitnadehi  nur  rich- 
tungslos in  Quarzen  eingeschlossen  gefunden '.  Die  Deutung 
derselben  als  P'eldspath  erschwert  wohl  ihre  gleichzeitige  An- 
wesenheit sowohl  im  Orthoklas  wie  im  Plagioklas. 

Der  Orthoklas  erscheint  selbst  in  ganz  dünnen  Schlitfen 
fast  immer  undurchsichtig,  nur  selten  ist  er  pellucid  (Granit  vom 
Süd-Cap  König  Christian  TV.  Land  und  vom  Ausgucksberg);  im 
Schriftgranit  vom  Kanigkesakasik  ist  er  in  Berührung  mit  Quarz 
undurchsichtig,  weiterhin  adularartig.  Die  molekulare  Umwand- 
lung nahm  stets  peripherisch  und  längs  der  Spaltklüfte  ihren 
Anfang,  ihr  Product  ist  entweder  feinkörnig  oder  es  zeigt  eine 
Tendenz  zur  Faserbildung  (Orthoklas  im  Granit  von  Sedlevik). 
Die  rothe  Farbe  des  Orthoklases  von  Juliauehaab  rührt  von 
äusserst  winzigen,  gelblichrothen  bis  tief  blutrothen  Körnchen  ^ 
her,  die  bald  zu  ganzen  Gruppen  vereint,  bald  nur  einzeln  in 
der  Feldspath-Substanz  regellos  vertheilt  sind. 

An  Einschlüssen  ist  der  Orthoklas  stets  viel  ärmer  als  der 
<^uarz,  nur  Glimmer  und  Apatit,  in  den  Syenitgraniten  auch 
Araphibolnadeln,  sind  häutiger  beobachtet  worden;  Flüssigkeit 
scheint  ganz  zu  fehlen,  jedenfalls  erschwert  die  meistentheils 
sehr  geringe  Pellucidität  die  genaue  Untersuchung,  wenn  sie 
dieselbe  nicht  geradezu  unmöglich  maclit. 

Alle  untersuchten  Granite  führen  neben  dem  monoklinen 
Feldspath  stets  in  grösserer  oder  geringerer  Menge  einen  Phigio- 
klas,  der  in  weitaus  den  meisten  Fällen  seine  ursprüngliche 
Klariieit  beibehalten  hat  und  im  polarisirten  Lichte  seine  trikline 
Natur  unzweideutig  bekundet.  Flüssigkeitseinschlüsse  fehlen 
auch  hier,  wie  es  den  Anschein  hat,  gänzlich ;  nicht  selten  aber 
kann  man  unendliche  Massen  winziger  pellucider  Nädelchen  be- 
obachten, die  meist  der  Zwillingsfläche  parallel  eingeschlossen 
sind,   liecht  merkwürdig   sind  die   Phigioklase   im  Syenitgranit 


1  Zirkel,  Mik.  Bescl)affenli.  d.  Min.  etc.  318. 

3  Zirkel  hat  ein  derartiges  Pigment  in  dem  fleischrothen  Orthoklas 
aus  dem  Granite  von  Ross  of  Mull  auf  Schottland  beobachtet.  Zeitschr.  d. 
deutsch,  geolog.  Gesellscli.  XXIII.  1871.  47. 

7* 


100  Vrba. 

von  Igalliko ;  ganz  farblose,  wasserklare  Lamellen  wechseln  mit 
trüben,  undurchsichtigen,  wie  es  scheint  stark  zersetzten,  ab.  Da 
nun  kein  Grund  vorhanden  ist,  warum  einige,  und  oft  gerade 
die  abwechselnden  Lamellen  zersetzt,  die  anderen  aber  intakt 
geblieben  sind,  ist  es  wohl  sehr  wahrscheinlich,  dass  hier  eine 
Verwachsung  zweier  Feldspäthe  vorliegt  \  Im  Orthoklas  des 
Syenitgranit  von  Nunarsoit  sind  Plagioklas- Lamellen  in  zwei 
verschiedenen,  sich  schief  schneidenden  Richtungen  beobachtet 
worden,  wodurch  sich  im  polarisirten  Lichte  eine  maschige,  sehr 
lebhaft  gefärbte  Zeichnung  aus  dem  schwach  polarisirenden 
Orthoklase  hervorhebt. 

Mit  Ausnahme  des  Gesteines  von  der  Klippe  am  Süd-Cap 
der  Patursok-Bai  ist  der  Glimmer  stets  nur  dunkler  Biotit,  im  ge- 
nannten Granite  ist  aber  neben  diesem  auch  lichter  Glimmer 
vertreten. 

Da  der  Glimmer  im  Feldspath  sowie  im  Quarz  fast  nie  als 
Einschluss  vermisst  wird,  ist  die  Annahme,  dass  derselbe  zuerst 
bestimmte  Formen  angenommen,  wohl  berechtigt.  Im  Granite 
vom  Süd-Cap  Christian  IV.  Land  bildet  er  kleine  Concretionen 
und  ist  mit  licht  grasgrünen  Säulchen  und  grösseren  läppen- 
förmigen  Gebilden  vergesellschaftet,  die  nach  ihrem  Dichroismus 
zu  urtheilen,  nur  der  Hornblende  angehören  können.  Entgegen 
den  Glimmern  sämmtlicher  untersuchten  Granite,  die  fast  ganz 
frei  von  Einschlüssen  sind,  beherbergt  er  hier  sehr  viel  Apatit. 

Hornblende  bildet  theils  säulenförmige  Krjstalle  (Igalliko, 
Nunarsoit),  theils  lappenförmige  Partien  (Julianehaab) ;  im  Dünn- 
schliff wird  dieselbe  recht  pellucid  und  führt  häutig  ^lagneteiseu 
und  Apatit  als  Einschlüsse.  Spärliche  rundliche  Einschlüsse 
möchte  ich,  trotzdem  nie  ein  Bläschen  zu  erkennen  war,  eher  für 
Flüssigkeit  als  für  Glas  halten.  Glimmer  ist  in  allen  untersuch- 
ten Vorkommnissen  ein  constanter  Begleiter  der  Hornblende. 

Der  stets  stark  zerklüftete  Granat  erlangt  im  Schliti'  eine 
blassrothe  Farbe:  oft  ist  er  ganz  von  schlauchtormigen,  unregel- 
mässig begrenzten  leeren  Canälen  durchzogen  und  die  Sprünge 


1  D.  Gerhard  hat  die  einzelnen  Lamellen  des  Perthit  von  Cauada 
gesondert  und  als  Orthoklas  und  Albit  erkannt.  Zcitschr.  d.  deutsch,  geol. 
Gesellsch.  XIV.  18G1.  löl. 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönland's.  101 

mit  Eisenocher  erfüllt.    Einschlüsse  anderer  Art  sind   äusserst 
spärlich  wahrzunehmen. 

III.  Eudialytsyenit. 

Die  Kittisut-Inseln  westlich  von  Friedrichsthal  zwischen 
Kennortalik  und  Igikait  werden  von  einem  grobkrystallinischen 
Gesteine  gebildet,  das  in  mancher  Beziehung  den  Zirkonsycniten 
des  südlichen  Norwegens  ziemlich  nahe  steht.  ^  Oft  zollgrosse 
Orthoklas-Individuen,  Eläolith  und  schwarze  Hornblende  bilden 
dieses  schöne  Gestein,  Zirkon  fehlt  jedoch  ganz  und  wird  durch 
Eudialyt  vertreten,  sowie  ein  grosser  Theil  des  monoklinen 
Feldspathes  durch  einen  prachtvoll  gerieften  Plagioklas  ersetzt. 
Quarz  kommt  nur  accessorisch  in  einzelnen  s})ärlichen  Körnchen 
vor.  Nachdem  in  den  Zirkonsycniten  von  Laurwig  und  Frederiks- 
wärn  sich  neben  dem  oft  schön  farbenspielenden  Orthoklas  auch 
Plagioklas,  wenn  auch  in  verschwindend  geringer  ]Mcnge,  *  zeigt, 
unterscheidet  sich  die  grönländische  Mineralconibination  von 
demselben  nur  durch  den  Abgang  von  Zirkon  und  Hinzutreten 
des  Eudialyt,  sowie  reichlichen  Plagioklases  und  könnte  dem- 
nach analog  als  ,,Eudi  alytsyenit"  bezeichnet  werden. 

In  dem  Gesteine  von  der  Insel  Kikkertarsursoak,  welches 
mir  zur  Untersuchung  vorlag,  bildet  der  Orthoklas  Karlsbader- 
Zwillinge  und  der  Plagioklas  stets  nur  kleinere  Individuen,  die 
nicht  selten  vom  ersteren  ganz  umschlossen  erscheinen.  In  einer 
zersetzten  Varietät  gelang  es  nicht,  den  triklinen  Feldspath  auf- 
zufinden, er  scheint  ganz  ausgewittert  zu  sein  und  mögen  woiil 
derart  die  zelligen  Hohlräume,  welche  das  Gestein,  besonders 
ol)erflächlich,  aufweist,  entstanden  sein.  Eine  Probe  des  sorg- 
fältigst   ausgelesenen    Plagioklases,    dessen    Eigengewicht 


1  Zirkel  führt  Zirkonsycnit  von  Kittiksut  in  Grönland  an.  Lehrb. 
d.  Potrographie  I.  591.  Das  Gestein,  welches  Giesecke  auf  Grönland 
gesammelt,  ist  nach  Laube  mit  dem  von  ihm  mitgebrachten  ident. Geolog. 
Beob.  etc.  69  u.  85. 

2  Ich  habe  in  jedem  Präparat  vom  Zirkonsycnit  der  beiden  genann- 
ten Fundorte  Plagioklas  gefunden. 


102 


V  r  b  a. 


=  2-701  (mit  1-2  Grm.  Substanz)  bestimmt  wurde,  ergab  nach 
der  Analyse  des  Herrn  J.  Janovsky,  Assistenten  am  deutschen 
Polytechnicum  ^ : 

Sauerstoff 


SiO.,  . . 

.   57-63 

30-74 

7-38 

A1.Ö3 . 

Fe,03  . 

.    24-32 
.     3-92 

11 •33) 

l-18i 

12-51 

3-00 

CaO  .. 

.      7-65 

2•19^ 

0-27f 

MgO  .  . 

.     0-68 

K,0... 

.     4-03 

0-681 
O-Gö) 

3-79 

0-9 

Na^O.. 

.      2-41 

H,0... 

.     0-12 

100-7  6 


Die  schwarzen,  nur  an  den  dünnsten  Kanten  grünlich 
durchscheinenden  Säulen  der  Hornblende  sind  auch  hier, 
wie  in  dem  Gesteine  von  Nuuarsoit,  ähnlich  dem  Arfvedsonit, 
unterscheiden  sich  aber  von  diesem,  wie  die  nachfolgende  Ana- 
lyse zeigt,  durch  einen  geringen  Natrongehalt,  von  der  gemeinen 
Hornblende  hingegen  durch  einen  kleinen  Thonerdegehalt. 

In  der  Flamme  des  Bunsen 'sehen  Brenners  schmelzen 
grosse  Stücke  sehr  leicht  unter  Blasenwerfen  zu  einer  schwar- 
zen magnetischen  Kugel.  Der  Winkel  des  Spaltprisma  beträgt 
nach  v.  Zepharovich  im  Mittel  von  vierzehn  Messungen  123" 


57'  (123°  51'— 124°  1');  das  Eigengewicht 
Substanz  bestimmt)  ^. 


3-453  (mit  1  Grm. 


1  S.  a.  Berichte  der  deutschen  cheiu.  Gesellschaft  zu  Berlin.  187i 
pag.  1453. 

Spec.  Gew.  =  2-638. 

2  Sowohl  Spaltwinkel  als  auch  spec.  Gew.  würden  Breithaupt 
Amphibolus  ferrosus  entsprechen.  Handb.  d.  Min.  1II-.  Bd.  ih)i. 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Stid-Grönland's.  103 

Die  von  Janovsky  mitgetheilten  AnalyseD  •  ergaben: 

I.  II.  lU. 

SiO, 44-24  44-06  44-27 

Fed 29-46  —  29-33 

Fe^Og....     4-27  -  - 

Al,03  ....      1-80  —  - 

MnO' 2-21  —  — 

CaO 8-84  8-78  8-82 

MgO 3-11  —  3-03 

K^O 1-31  —  -  ' 

Na^O 0-83  -  — 

P^O,  .....     2-33  -  - 

H^O" 1-35  - 

99-75 

Der  Phosphorsäuregehalt,  den  die  Analyse  aufweist,  kommt 
eingeschlossenem  Apatit  zu,  den  man  im  Dünnschliff  schon  mit 
der  Loupe  wahrnehmen  kann,  und  es  bleibt  somit  nach  Abzug 
von  2-76  CaO,  welche  2-33  P^O.  erfordern  ein  CaO-Gehalt  von 
6-05.  Die  .Sauerstotfmcngen  berechnen  sicii 

SiOj 23-59 


FeO 6-55\ 

CaO 
MgO 
MnO 0-50        ^^"^^ 


CaO 1-73/ 

1-24! 
0-50i 

K^O 0-22\ 

Na^O 0-21'' 

^'^^0^ l-28(         ,, ^ 

ALOg 0-841        "     " 

Hieraus  ergibt  sich  das  Sauerstoffvcrhältniss 
oder 


SiOj  :  RjOg  :  RO  =  33-36  :  3  :  14-79, 


34  :  3  :  15, 
welches  auf  die  Formel 


R  K,,  8i,,  0,, 


Berichte  d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.  zu  Berlin.  1873,  pg.  1231. 


104  Vrba. 

führt,   die   man   sich  als  eine  Verbindung  eines  Bisilicates  mit 
einem  Zweidrittel-Silicate 

15(R.Si03)  -+-  RSi.O. 
constituirt  denken  könnte. 

DerElaeolith  ist  gelblich-  oder  grünlichgrau,  stark  fett - 
glänzend;  nur  selten  nimmt  man  eine  deutliche  hexagonale 
Säule  ooP.OP  wahr,  gewöhnlich  sind  die  Individuen  regellos 
begrenzt.  Es  ist  oft  nicht  leicht,  denselben  von  dem  mitunter 
auftretenden  Quarze  zu  unterscheiden,  doch  behebt  die  Härte- 
probe sofort  alle  Zweifel. 

Kleine,  nur  wenige  Millimeter  grosse,  blutrothe  bis  röthlich- 
braune  Kryställchen,  stets  in  der  Nachbarschaft  der  Hornblende 
eingewachsen  oder  von  derselben  ganz  umschlossen,  wurden 
durch  einige  Versuche  vor  dem  Löthrohr  und  die  Bestimmung 
ihres  spec.  Gewichtes  ^2-841,  als  Eudialyt  erkannt.  Diese 
Bestimmung  wurde  noch  dadurch  ausser  Zweifel  gestellt,  nach- 
dem sich  ein  Kryställchen  gewinnen  Hess,  das  einer  goniome- 
trischen  Untersuchung  unterzogen  werden  konnte,  v.  Zepha- 
rovich  hat  an  diesem  3  und  4  Mm.  breiten  Krystallfragmente 
die  Formen  OR  .  E  .  —'/^R  vorwaltend,  V^Ä,  —'2R,  ooR,  ooP-J 
untergeordnet  beobachtet.  Die  approximativen  Messungen  er- 
gaben : 

Miller 


OR: 

R 

67-34 

67-42 

%R 

3111 

31-22 

-%R 

50-44 

50-38 

R: 

;  ooR 

22-30 

22-18 

ooP2 

36-50 

36-45 

Im  Dünnschliff  wird  das  ziemlich  dunkle  Gestein  bis  auf 
die  Hornblende  ganz  pellucid  und  fast  farblos;  das  Mikroskop 
lässt  aber  neben  den  bereits  genannten  Bestandtheilen  noch 
reichlichen  Biotit  und  Apatit  erkennen.  Die  Mikrostructur  weicht 
nur  wenig  von  jener  der  norwegischen  Zirkonsyenite  ab  und  es 
ist  wohl  nur  der  Plagioklas,  welcher  vorzugsweise  im  polarisir- 
ten  Lichte  dem  Eudialytsyenit  ein  vom  genannten  Gesteine  recht 
differentes  Aussehen  ertheilt. 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönlands.  105 

Der  Orthoklas  ist,  wie  oben  erwähnt,  ganz  wasserhell,  nir- 
gends sieht  man  anch  nur  eine  Spur  von  beginnender  Zersetzung; 
lange  spiessige  Mikrolithen  sind  reichlich,  oft  in  ganzen  Schwär- 
men eingeschlossen,  wodurch  dem  unbewaffneten  Auge  die 
wasserklare  Masse  stellenweise  grünlich  gefärbt  erscheint.  Nebst 
den  Hornblendenadeln  sind  grössere  Elaeolith-Individuen,  meist 
rectangnläre  Durchschnitte  liefernd,  sowie  zahlreiche  Biotit- 
Täfelchen,  letztere  in  paralleler  Eeihung,  als  Einschlnss  beob- 
achtet worden;  die  letzteren  kommen  auch  reichlich  in  dem 
Orthoklas  aus  dem  Zirkonsyenit  von  Laurwig  vor. 

Dieselben  Einschlüsse,  welche  sich  im  Orthoklas  finden, 
fehlen  ebenfalls  dem  Plagioklas  nicht,  nebstdem  sind  aber  noch 
winzige,  ganz  wasserklarc  Kädelchen,  meist  der  Zwillingsfiäche 
parallel,  eingeschaltet;  wahrscheinlich  gehören  dieselben  dem 
Apatit  an. 

Im  Gegensatz  zu  den  Feldspäthen,  welche  keine  Flüssig- 
keitseinschlüsse enthalten,  ist  der  Elaeolith,  welcher  gleichwohl 
wie  jene  im  Dünnschliff  farblos,  nur  längs  der  Sjjrünge  gelblich 
gefärbt  und  faserig  geworden  ist,  stets  durch  einen  grossen 
Reichthum  an  Einschlüssen  dieser  Art  gekennzeichnet.  Die  Ein- 
schlüsse sind  hier  theils  ursprünglich,  theils  durch  secundäre 
Infiltration  entstanden.  Die  erstereu  liegen  in  der  Elaeolith - 
Substanz  regellos  vertheilt,  besitzen  meist  eine  rundliche  Um- 
grenzung und  stets  ein  mobiles  Bläschen,  das  sich  beim  Erwär- 
men des  Präparates  nicht  ändert,  sie  stehen  nie  mit  Spaltklüften 
und  Rissen  in  irgend  welcher  Verbindung.  Die  letzteren  sind  stets 
längs  der  Spaltklüfte  und  Bruchflächen  vertheilt,  schlauchförmig 
verzogen  und  sehr  flach,  immer  ermangeln  sie  eines  Bläschens 
(Taf.  III,  Fig.  1).  Unter  dem  Einflüsse  der  auf  den  capillaren 
Spalten  circulirenden  Flüssigkeit  ging  die  Zersetzung  des  Elae- 
olith vor  sich;  so  lange  derselbe  noch  frisch,  wasserhell  ist, 
sind  die  Einschlüsse  scharf  contourirt,  längs  der  Sprünge,  an 
welchen  sich  eine  leichte  Trübung  und  gelbliche  Färhung  ein- 
gestellt hat,  sind  die  scharfen  Contouren  verschwunden,  die 
Flüssigkeit  anastomosirt  mehrfach,  und  sobald  die  Faserbildung 
eingetreten  ist,  vermisst  man  dieselben  gänzlich.  Es  ist  somit  die 
Flüssigkeit  längs  der  capillaren  Spalten  eingedrungen,  sich  stets 
erneuernd,   hat   sie   auf  die,   dieselbe   einschliessenden  Wände 


106  V  !•  1)  ii. 

zerstörend  eingewirkt  und  schlies.slieli  in  dem  weniger  conipae- 
ten  faserigen  Material  eine  leichtere  Circulation  gewonnen. 
Hornblende-Mikrolithe  und  Biotit-Täfelchen,  letztere  oft  sehr 
zahlreich,  sind  im  Elaeolith  parallel  den  vier  Krystallaxen  ein- 
geschlossen. 

Die  Hornblende  erlangt  nur  in  sehr  dünnen  Schlitfcn  die 
zur  mikroskopischen  Untersuchung  nöthige  Pelluciditätj  sie  ist 
sehr  stark  dichroitisch  und  führt,  nebst  ziemlich  grossen  Apatit- 
säulchen,  Magneteisen  und  seltener  Eudialytkörnchen. 

Glimmer  bildet  kleine  Nester  im  Gesteine,  die  oft  eine 
radiale  Anordnung  der  Individuen  zu  erkennen  geben ;  auch  er 
beherbergt  reichlichen  Apatit. 

Der  Eudialyt  ist  im  Schliffe  gelblichroth,  in  sehr  dünnen 
.Schliffen  röthlichgelb ;  die  Schnittflächen  behalten,  ähnlich  wie 
der  Olivin,  immer  eine  gewisse  Kauheit.  Der  Dichroismus  ist 
schwach;  Einschlüsse,  wie  sie  von  H.  Fischer  im  Eudialyt  von 
Kangerdluarsuk  nachgewiesen  wurden  \  kommen  hier  nicht  vor. 

IV.  Orthoklasporphyr. 

Der  Hornblendegranit,  und  der  ihn  theilweise  überlagernde 
rothe  Sandstein  des  Igalliko-Fjordes  werden  an  mehreren  Punk- 
ten von  Porphyrgängen  durchbrochen,  die,  obw^ohl  äusserlich 
mitunter  ziendich  verschieden,  doch  in  ihrer  Mikrostrnktur  fast 
ganz  übereinstimmen. 

Die  graue,  bräunlichgelbe  bis  röthlichbraune  Grundmasse, 
welche  grössere  Orthoklaskrystalle  ausgeschieden  enthält,  er- 
weist sich  selbst  mit  einer  starken  Loupe  betrachtet,  als  ganz  dicht. 
Vor  dem  Löthrohre  ist  sie  in  dünnen  Sphttern  leicht  schmelzbar, 
ihr  spec.  Gewicht  scheint  ziemlich  constant  2-7  zu  betragen.  ^ 

Im  Dünnschliff"  wird  die  Grundmasse  nur  schwer  durch- 
sichtig, doch  gelingt  es  in  der  Regel,  hinlänglich  dünne  Schliffe 
herzustellen.  Bei  einer  Vergrösserung,  die  nicht  unter  400 
betragen  darf,  stellt  sie  eine  ganz  farblose,  tlieils  körnig,  theils 


1  Kritische  mikioskop.  mineralog.  .Studien.  1.  M. 
-  Vier,  verschiedenen  Stücken  entnommene  Proben  ergaben  2-Ü99 
2-700,  2-7-2H,  2-742. 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönland's.  10  < 

sehr  feinfaserig'  entglaste  Masse  dar,  deren  Wirkung  auf  polari- 
sirtes  Licht  eine  äusserst  schwache  ist.  In  dieser  farblosen 
Grundniasse  finden  sich,  ziemlich  gleichmässig  vertheilt,  kleine 
milchweis.se  Flocken  oder  Körnchen  mit  verschwommenen  Um- 
rissen, die  mitunter,  zu  kleinen  dichten  Gruppen  zusammen- 
gedrängt, ganz  trübe  Stellen  bilden,  ferner  wasserklare,  winzige 
Kädelchen,  deren  Begrenzung  vorwaltend  von  mehr  oder  weni- 
ger gekrümmten  Linien  gebildet,  keinen  Schluss  auf  ihre  Natur 
zu  ziehen  erlaubt;  auch  sie  dürften  am  einfachsten  als  ein  Ent- 
glasungsproduct  anzusehen  sein. 

Diesen  Beobachtungen  zufolge  ist  die  Grundmasse  dieses 
Porphyrs  eine  durch  moleculare  Umwandlung  veränderte  Glas- 
masse, wie  dies  Vogel  sang  für  die  Grundmasse  des  rotheu 
Porphyrs  von  Halle  '  annimmt,  wenn  sich  hier  auch  nicht  Reste 
intacten  Glases  Avie  in  den  Quarzen  des  Hallenser  Gesteines 
finden.  Der  Kindruck,  den  die  (irundmasse  in  einem  und  dem- 
selben Präi)arat  unter  dem  Mikroskope  au.-^übt,  wechselt  oft  au 
verschiedenen  Stellen,  nirgends  konnte  ich  aber  dieselbe  selbst 
mit  einer  1200fachen  Vergrösserung  in  ein  körniges  Gemenge 
auflösen. ^ 

Die  Grundmasse  eines  anderen  Porphyrs  gewährt  l)ei  schwa- 
cher Vergrösserung  den  Eindruck,  als  wenn  lauter  zersetzte 
Feldspathleisten  mehr  oder  weniger  parallel  aneinander  gelagert 
wären  und  längs  der  Pjcrührungsstellen  eine  helle  Linie  ver- 
laufen würde.  (Taf.  I,  Fig.  1.)  Betrachtet  man  den  Dünnschliff 
mit  einer  etwa  500maligen  Vergrösserung,  so  gewahrt  man  wie- 
der dieselbe  Mikrostruktur  wie  in  dem  vorhin  beschriebenen 
Porphyr.  Die  helleren  Linien,  welche  die  sonst  trübe  Grund- 
masse  durchziehen,  sind  wohl  nur  auf  Fluctuations-Krscheinnn- 
gen  zurückzuführen,  denn  auch  diese  stellen  einen  körnig  ent- 
glasten Grundteig  dar,  welclier  nur  weniger  reichlich  Einschlüsse 
birgt. 


1  Philosophie  d.  Geologie  194. 

2  Ich  benützte  ein  Mikroskop  von  K.  Zeiss  in  Jena,  dessen  System 
F  und  Ocular  4  bei  günstiger  Beleuchtung  und  gutem  .Schliff  Vorzügliches 
leisten. 


108  V  r  b  a. 

In  der  Griindniasse  sämmtlicher  Porphyre  des  Igalliko- 
Fjordes  sind  Kryställchen,  Fragmente  und  lappenförmige  Ge- 
bilde von  Hornblende  reichlich  enthalten ;  auch  der  dunkle,  nur 
wenig  durchscheinende  Staub  dürfte  zum  Theil  derselben  zu- 
zurechnen sein. 

Oft  sind  die  Hornblende-Individuen  von  Einschlüssen  fast 
ganz  erfüllt,  Feldspathleistchen,  Magneteisen,  Apatitnädelchen 
und  Grundmasse,  durch  die  grünlich  durchscheinende  Horn- 
blende verkittet,  sind  in  denContouren  der  letzteren  eingeschlos- 
sen ;  nicht  selten  bildet  die  Grundmasse  um  diese  Gebilde  herum 
einen  klaren  Hof.  Magneteisen  in  Kryställchen  und  Körnchen, 
sowie  Apatit  in  scharfen  hexagonalen  .Säulen,  begleiten  gewöhn- 
lich kleine  Hornblende-Concretionen,  denen  sich  auch  spärlicher 
dunkler  Glimmer  beigesellt;  von  Quarz  ist  in  keinem  der  unter- 
suchten Gesteine  eine  Spur  zu  finden. 

Die  grossen,  porphyrartig  ausgeschiedenen  Orthoklaskry- 
stalle  sind  in  eine  milchweisse  Substanz  verändert,  nur  selten 
schliessen  sie  noch  einen  ganz  pelluciden  Kern  ein;  merkwür- 
digerweise trifft  man  denselben  häufiger  in  kleineren  Individuen 
oder  es  pflegt  ein  kleines  noch  fast  ganz  frisches  Individuum 
dicht  neben  einem  grösseren,  bereits  ganz  veränderten  ein- 
geschlossen zu  sein.  Die  Orthoklas-Substanz  ist  fast  von  idealer 
licinheit,  nur  wenig  Amphibolnadeln  und  mitunter  Apatitsäulchen 
sind  in  derselben  eingeschlossen;  Flüssigkeits-  sowie  Glaseiu- 
schlüsse  fehlen  gänzlich.  Bei  der  Untersuchung  im  polarisirten 
Lichte  lassen  sich  die  meisten  als  Karlsbader  Zwillinge  erken- 
nen ;  trotz  sorgsamster  Prüfung  gelang  es  nicht,  einen  plagio- 
klastischen  Feldspath  nachzuweisen.  — 

Noch  möge  hier  eines  Gesteines  Erwähnung  geschehen,  das 
auf  der  Insel  Pardlät  den  Hornblendegranit  durchsetzt.  Dasselbe 
ist  deutlich  krystallinisoh,  dunkel  fleischroth,  auf  frischen  Bruch- 
flächen schimmernd ;  die  Elemente  der  Zusammensetzung  sind 
dünne  Feldspathlamellen,  zwischen  denen  man  im  Handstticke 
keine  Grundmasse  wahrnehmen  kann.  Zwischen  denselben  zeigt 
sich  stellenweise  ein  dunkles  Korn  von  Hornblende  eingeklemmt. 

Dünnschliife  dieses  (iesteines  sind  wegen  der  starken  Zer- 
setzung des  Feldspathes  nur  schwierig  dünn  genug  herzustellen, 
auch  beeinträchtigt  die  intensive  Färbung  soiir  die  Pellucidität 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönland's.  109 

des  Objectes.  Unter  dem  Mikroskope  erkennt  man  sofort 
zwischen  den  einzelnen  Feldspathlamellen  mehr  oder  weniger 
reichlich  eine  mikrofelsitische  Basis,  die  sich  bei  gekreuzten 
Nicols  amorph,  häufiger  aber  schwach  polarisirend  erweist. 

Die  stark  zersetzten,  mit  rothem  Pigment  erfüllten  Feld- 
späthe  lassen  recht  häufig  eine  Andeutung  von  Zwillingsstreifung 
erkennen  und  wären  demnach  Plagioklase.  Das  rothe  Pigment 
besteht  wie  in  dem  Granite  von  Julianehaab  aus  winzigen  tief- 
rothen  Körnchen,  denen  recht  häufig  gleichfarbige,  sechsseitige 
Täfelchen  beigesellt  sind,  woraus  man  auf  ihre  starre  Natur,  wie 
dies  Zirkel  *  für  wahrscheinlich  hält,  mit  einiger  Sicherheit 
schliessen  darf. 

Quarz,  durch  reichliche  Einschlüsse  und  eine  lebhafte  chro- 
matische Polarisation  charakterisirt,  kommt  spärlich  vor;  seine 
unregelmässige  Umgrenzung  verschwimmt  in  die  Gesteinsmasse. 

Nach  alledem  muss  das  Gestein  von  Pardlät  als  ein  Porphyrit 
mit  nur  spärlicher  Grundmasse  angesehen  werden. 

V.  Diorit. 

Sowohl  an  der  Ost-  als  auch  an  der  Westseite  Süd-Grön- 
lands haben  die  Diorite  eine  weite  Verbreitung,  indem  die  mei- 
sten im  Granit  aufsetzenden  Grünsteingänge  sich  als  ein  körniges 
Gemenge  von  Hornblende  und  Plagioklas  zu  erkennen  geben. 
Die  Farbe  und  die  Struktur  dieser  Gesteine  variirt  sehr,  je  nach- 
dem der  lichte  oder  der  dunkle  Bestandtheil  überwiegt ;  bald  sind 
sie  fein-,  bald  sind  sie  grobkörnig,  nicht  selten  weisen  sie 
Schieferung  auf.  Das  Vorwalten  der  Hornblende  gegen  den 
Plagioklas  drückt  sich  eminent  in  dem  spec.  Gewichte  aus,  wel- 
ches sich  bei  dunklen,  also  hornblendereichen  Varietäten,  be- 
trächtlich höher  stellt*. 

Die  sämmtlichen  untersuchten  Dioritschlifle  —  mehr  als 
l'ünfzig  au  der  Zahl  —  führen  als  constanten  Bestandtheil  neben 
dem  Plagioklas  auch  Orthoklas ;   in  den  Dioriten  von  Unortok- 


1  Mik.  Bescliaff.  d.  Min.  etc,  1-2G. 

2  Fünf  verschiedene  Varietäten  ergaben  die  spec.  Gewichte :  ■2-972, 
2-957,  2-952,  2-865,  2-756.  Das  letzte  Gestein  war  quarzführend.  Zirkel 
führt  das  spec.  Gewicht  der  Diorite  zwischen  2-95 — 2-75  an.  Lehrbuch  der 
Petrographie  II.  10. 


110  Viba. 

Fjord  und  Fredcrikchaal)  ist  er  sog-ar  sehr  reichlich  vorhniideii. 
AiigMt,  den  IJelircns  als  einen  liiiufig'cn  Geniengtheil  mehrerer 
Diorite  anführt ',  habe  ich  in  meinen  .Schliffen  nie  gefunden, 
ebenso  lässt  sich  die  Gegenwart  echten  Glases  oder  einer  ver- 
änderten Olasbasis^  in  körnigen,  sowie  kohlensaurer  Kalk"-  nie  in 
frischen  Gesteinen  constatiren,  so  dass  ich  letzteren  nur  als  Zer- 
setzungsproduct,  das  sich  lediglich  durch  das  Auiljrausen  mit 
Säure  zu  erkennen  gibt,  ansehen  kann. 

Ein  ganz  frischer  Diorit  bildet  einen  4—5  Meter  mächtigen 
Gang  im  Hornblendegranit  am  Slidcap  der  Patursok-Bai*.  An 
den  Saalbändern  ist  er  feinkörnig,  gegen  das  Innere  des  Ganges 
deutlich  krystallinisch-körnig  und  mitunter  durch  Parallellagerung 
der  Hornblende-Individuen  schieferig.  Als  theilweiser  Ersatz  des 
Plagioklases  stellt  sich,  wie  schon  erwähnt,  Orthoklas  ein  und 
der  Hornblende  gesellt  sich  etwas  dunkler  Glimmer  zu ;  Quarz 
scheint  nur  den  aus  der  Nachbarschaft  des  Granites  geschlagenen 
Stücken  eigen  zu  sein,  kommt  aber  überdies  nur  sehr  vereinzelt 
vor.  Quarzführend  sind  auch  die  Diorite  von  der  Klippe  am  Süd- 
cap  der  Patursok-Bai,  von  Frederikehaab,  von  der  Insel  Kak- 
simiut  u.  a. 

Dünnschliffe  des  Gesteines  von  der  Patursok-Bai  lassen  ein 
gleichmässig  körniges  Gemenge  von  licht  grasgrüner  Hornblende 
und  vollkommen  wasserklarem  Feldspath  erkennen;  in  der  fein- 
körnigen Varietät  bildet  die  Hornblende  stets  deutliche  Krystallc, 
deren  Kanten  gerundet  sind,  die  Begrenzungen  des  Feldspath 
hingegen  sind  durch  jene  der  Hornblende  l)edingt  (Fig.  2,  Taf.  I), 
und  während  er  häutig  Hornblendenadeln  einschliesst,  kommt  in 
der  Hornblende  selbst  Feldspath  als  Einschluss  nicht  vor. 

Dies  alles  beweist,  dass  in  diesem  Diorit  der  Feldspath  erst 
nach  der  Krystallisation  der  Hornblende  fest  geworden  ist-*.  Die 
Entwicklungsfolge    der    beiden   Gemengtheile    in    den    übrigen 


1  Neues  Jahrb.  f.  Min.  187 1.  4(;r). 

-  Ebenda  4GG. 

3  Ebenda  462. 

'  Laube,  Geolog.  Boob.  etc.  58. 

5  A.  Stelz ner  fuhrt  gerade  den  entgegengesetzten  Fall  an,  dass 
nämlich  zuerst  der  Feldspath  krystallisirte,  worauf  erst  die  Hornblende 
erstarrte.  <'otta,  Der  Altai.  120. 


Beiträge  zur  Keniitniss  der  Gesteine  Süd-Grönlaud's.  Hl 

iiiitcrsucliten  Dioriteii  Hess  sich  nicht  feststellen,  da  beide 
wechselseitig-  einander  einschliessen  und  keiner  von  beiden  in 
Krystallen  erscheint,  es  ist  somit  die  Annahme  eines  gleich- 
zeitigen Festwerdens  beider  Bestandtheile  wohl  sehr  wahrschein- 
lich. Der  Plagioklas  des  Gesteines  von  der  Patursok-Bai  zeigt 
schon  im  gewöhnlichen  Lichte  bei  vortheilhafter  Beleuchtung  die 
Zwillingsbildung  sehr  deutlich.  Die  Einschlüsse,  welche  er  beher- 
bergt, häufen  sich  gewCdndich  im  centralen  Theile  so  zusammen, 
dass  die  eigentliche  Feldspathsubstanz  fast  ganz  zurückgedrängt 
wird,  w^ogegen  dieselbe  im  peripherischen  Theile  nahezu  frei 
von  denselben  erscheint. 

Besonders  beachtenswerth  sind  die  sehr  zahlreichen  Flüssig- 
keitseinschlüsse, welche  sämmtlich  eine  rectanguläre  Begren- 
zung besitzen,  wobei  zwei  gegenüberliegende  Winkel  schief  ab- 
gestumpft zu  sein  pflegen;  stets  sind  dieselben  mit  den  längeren 
Kanten  der  Zwillingsebenc  parallel  gelagert  (Taf.  III,  Fig.  2)  und 
mit  sehr  lebhaft  beweglichen  Bläschen  versehen.  Ihre  Grösse  ist 
sehr  verschieden,  doch  übersteigt  sie  selten  0-05  Mm.  Länge  und 
0-03  Mm.  Breite ;  das  eingeschlossene  Fluidum  selbst  aber  scheint 
wässeriger  Natur  zu  sein,  da  sich  bei  der  Erwärmung  des  Ob- 
jectes  keine  merkliche  Veränderung  des  Bläschens  constatiren 
Hess.  Ferner  enthält  der  Plagioklas  schwach  pellucide,  rundliche 
Körperchen,  vermuthlich  von  Glas,  dann  reichlich  Apatitsäulchen 
und  Hornblendenadeln,  die  letzteren  ersclieincn  jedoch  häufiger 
in  der  äusseren,  an  Flüssigkeit  armen  Zone. 

Ein  Dünnschliff',  durch  acht  Stunden  in  concentrirter  Salz- 
säure continuirlich  erhitzt,  Hess  keine  Veränderung  des  Feld- 
spathes,  sowie  der  Hornblende  erkennen,  ersterer  blieb  ganz  klar 
und  dürfte  demnach  Oligoklas  sein:  der  s])ärliche  dunkle  Glim- 
mer erschien  entfärbt. 

In  dem  Plagioklas  des  schiefrigen  Diorites  aus  demselben 
Gange  vermisst  man  die  schönen  geradlinig  begränzten  liquiden 
Einschlüsse  gänzlich  und  nur  selten  trifft  man  einen  unregel- 
mässig begränzten  Flüssigkeits-Einschluss.  Reich  ist  aber  dieser 
Plagioklas  an  Apatit;  auf  einem  Räume  von  O.lDMm.  kann  man 
nicht  selten   20 — 30  Individuen  ^    theils   einzeln    nebeneinander 


1   \'ergi.  Beiire  US,  Mik.  Zusamiuensetz.  d.  Grünsteine.  Neues  Jahrb. 

i".  Min.  1S71.  W;5. 


112  Vrba. 

theils  mehrfaeh  verwachsen  oder  perlschnurartig  gereiht  beob- 
achten (Fig.  3,  Taf.  III).  Die  Feldspäthe  der  Diorite  vom  Unor- 
tok-Fjord,  P'rederikehaab  und  Kaksimiut  weisen  stets  schon  eine 
partielle  Zersetzung  auf,  werden  aber  trotzdem  in  massig  dünnen 
Schlitfen  in  hohem  Grade  pellucid  und  stimmen  im  Allgemeinen 
mit  dem  eben  beschriebenen  aus  der  Patursok-Bai  ganz  üljerein. 

Manchmal  findet  man  den  Plagioklas  abwechselnd  aus  zer- 
setzten und  frischen  Lamellen  zusammengesetzt,  wie  dies  auch 
beim  Granit  erwähnt  wurde.  Die  Diorite  des  Igalliko-Fjordes 
führen  stets  schon  ganz  zersetzten  Plagioklas,  der,  in  eine  äusserst 
feinkörnige  Masse  verändert,  dem  Lichte  wenig  Durchgang 
gestattet  und  auch  nur  undeutlich  lamellare  Zwillingsbildung 
zeigt. 

Die  Hornblende  erscheint  in  Schliffen  meist  licht  grasgrün, 
seltener  bräunlich,  und  ist  stark  dichroitisch ;  ihre  Durchschnitte 
sind  mit  Ausnahme  jener  im  feinkörnigen  Diorit  vom  Südcap 
der  Patursok-Bai  ganz  unregelmässig  begrenzt;  oft  ist  ein  Indi- 
viduum zerborsten  und  zwischen  die  einzelneu  Theile  Feldspath- 
substanz  eingedrungen.  Sehr  häufig  bildet  die  Hornblende  nach 
dem  Orthopinakoid  polysynthetische  Zwillingsaggregate,  die  sich 
besonders  schön  bei  der  Prüfung  mit  einem  Nicol  zeigen,  wenn  das 
Individuum  ganz  oder  nahe  parallel  der  Symmetrieebene  ge- 
schnitten wurde  ^  Gegen  zersetzende  Agentien  erweist  sich  die 
Hornblende  viel  beständiger  als  der  Feldspath ;  selbst  in  Schlif- 
fen, wo  letzterer  stark  verändert  erscheint,  ist  dieselbe  noch 
frisch,  nur  im  Gesteine  von  Igalliko-  und  Unortok-Fjord  ist  sie 
zum  Theil  in  eine  weiche,  schwach  dichroitische  Substanz  von 
pistaziengrüner  Farbe  und  Faserstruktur  verändert,  immer 
zeigt  aber  das  Innere  einen  noch  intacten  Hornblendekern.  An 
Einschlüssen  ist  sie  recht  reich,  vorzugsweise  ist  es  Magneteisen, 
welches,  wie  Stelzner  ^  zuerst  beobachtete,  ausschliesslich  an 
dieselbe  gebunden  ist  und  wegen  seiner  und  der  Hornblende 
scharfen  Umgrenzung  keineswegs  als  ein  Zersetzungsproduct 
derselben  angesehen  werden  kann. 

1  Rosenbusch,  Mik.  Phisiogr.  310.  Zirkel  hut  eine  derartige 
polysynthetische  Verwachsung  an  Augiten  der  Basalte  beobachtet.  Basalt- 
gesteine 10.  Ich  an  Augiten  im  Basalte  von  Schönhof.  Lotos  1870.  54. 

3  Cotta,  Der  Altai.  115». 


Beiträge  zur  Keniituiss  der  fresteine  .Siid-Grönlaiids.  113 

lu  den  körnigen  Dioriten  des  Unortok-Fjordes  ist  die  Horn- 
blende oft  ganz  \  on  winzigen,  scharfkantigen,  ganz  impelluciden 
Körnchen  vollgepl'ropft,  die  wohl  auch  dem  Magneteisen  angehören 
und  sehr  ähnlich  den  von  Zirkel  '  beschriebenen  Gebilden  der 
IJasalte  sind.  Oft  bilden  diese  Körnchen  einen  dunklen  impellu- 
ciden Kern,  der  von  einer  frischen  und  reinen  Hornblende-Zone 
umgeben  ist.  Apatit-  und  Feldspath-Nadeln  finden  sich  recht  häu- 
tig in  der  Hornblende  sännntlicher  Diorite,  unzweifelhaftes  Glas 
führt  nur  jene  von  Kaksimiut  und  von  der  Patursok  Bai.  In  der 
Hornblende  aus  dem  schiefrigenDiorit  vom  letztgenannten  Fund- 
orte sind  die  Glaseinschliisse  von  brauner  Farbe  und  enthalten 
mitunter  auch  zwei  Bläschen;  oft  sind  dieselben  entweder  theil- 
weise  oder  auch  ganz  entglast,  und  man  kann,  wenn  dieselben 
nicht  ganz  undun-hsichtig  geworden  sind,  deutliche  quadratische 
und  rechteckige,  vollständig  opake,  sowie  zarte  gelblich  durch- 
scheinende, nadeiförmige  Entglasang8i>roducte  wahrnehmen;  die 
ersteren  sind  wohl  Magnetit. 

Von  quarzführenden  Dioriten  wurden  jene  \  om  Südcap  und 
Klippe  der  Patursok-Bai,  von  Frederikehaab,  Kaksimiut  und  von 
liarefjeld  genannt;  der  Quarz  erscheint  stets  in  rundlichen  Körn- 
chen, die  im  Dünnschlitf  wasserklar  sind  und  durch  ihre  Mikro- 
struktur wohl  charakterisirt  erscheinen.  Biotit  kommt  nur  selten 
vor  und  ist  gewöhnlich  von  tadelhtser  J\oinheit,  so  im  Diorit  von 
der  Patursok-Bai  und  von  Igalliko 

In  dem  Distrikte  von  Julianehaab  treten  graulichgrüne,  oft 
schön  hell  und  dunkel  gebänderte,  flaserig-schiefrige  Gesteine 
auf,  die  sich  als  Dioritschiefer  zu  erkennen  geben.  Im  Dünn- 
schlitf erkennt  man,  dass  die  dunklen  Zonen  aus  vorwaltender 
Hornblende,  die  lichten  aus  Feldspath  constituirt  sind.  Der 
Feldspath  ist  oft  ganz  klar,  oft  aber  durch  nicht  weiter  definir- 
bare  Staubtheilchen  getrübt.  Das^^estein  braust  stark  mit  Säure 
auf,  obzwar  mikroskopisch  kein  Calcit  zu  entdecken  ist. 

Ein  recht  eigenthümliehes  mikroskopisches  Bild  liefert  ein 
grünlichgrauer  aphanitischer  Dioritschiefer  von  Storefjeld;  win- 
zige gelblichgrüne  Hornblende-Individuen  liegen  bald  dicht- 
gedrängt, bald   einzeln  in   einer   fast   farblosen,   klaren  Grund- 

'  Bas;iltgesteine.  Ib. 

Sitzb.  d.  mathem.-iiaturw.  Cl.  I.XIX.  Bd.  I.  Abth.  ^ 


114  Vrl.a. 

niiisse,  die  man  nach  ihrem  optischen  Verhalten  im  Polarisationy- 
Apparat  als  ein  Feldspathglas  bezeichnen  muss;  eigentlicher 
Feldspath  fehlt  gänzlich '.  Ob/war  Magiieteisen  in  den  körnigen 
Dioriten  fast  aufstschliesslich  nur  von  der  Hornblende  eingeschlos 
sen  wurde,  im  Feldspath  nur  als  Seltenheit  anzutreffen  war,  er- 
scheinen die  Präparate  des  Dioritschiefers  von  Storofjeld  unter 
dem  Mikroskope  mit  winzigen  scharfen  Quadraten.  Hexagonen 
und  Dreiecken  reichlich  imprägnirt.  Ob  nun  alle  impelluciden  Ge- 
bilde dem  Magneteisen  angehören,  muss  fraglich  bleiben,  da  die 
kleinsten  bhitroth  durchscheinen  und  zweifellos  Eisenglanz  sind, 
der  auch  von  liehrens  im  Trapp  von  Längbanshyttan  beobach- 
tet wurde;  Magneteisen  muss  aber  neben  demselben  vorhanden 
sein,  da  der  Magnetstab  aus  dem  Gesteiuspulver  einen  reichen 
Bart  herauszog. 

Das  eigenthümliche  Gestein,  welches  im  Igalliko-Fjordc 
gegenüber  von  Hrattelid,  einen  entblössten  Hügel  ^  bildet  und 
noch  an  zwei  anderen  Stellen  des  Fjordes  auftritt,  muss  trotz 
seines  dittereuten  Aussehens  zu  den  Dioriten  gereiht  werden. 
Zarte  dunkelgrüne  Hornblendenadeln  von  kaum  0-1  Mm.  Breite 
bilden  einen  dichten  Filz,  in  welchem  kleine  rundliche  oder  linsen- 
förmige Körnchen  eingewachsen  sind ;  an  der  Oberfläche  sind 
dieselben  ausgewittert  und  das  dunkle  Gestein  erhält  hiedurch 
ein  wabenartiges,  rauhes  Aussehen.  In  grösseren  Stücken  weist 
das  Gestein  Schieferstruktur  auf. 

Unter  dem  Mikroskope  erscheinen  die  Hornblende-Indivi- 
duen als  lange,  schilfähnliche  grasgrüne  Säulchen,  die  von  einer 
farblosen  Substanz  verkittet  sind,  welche  stellenweise  grössere 
Partien  bildet,  und  zwischen  gekreuzten  Nicols  sich  etwa  wie 
rasch  gekühltes  Glas  verhält.  Die  bereits  früher  erwähnten 
Körner  gehören  theils  dieser  Glassubstanz,  theils  gehören  sie 
einer  körnig  polarisirenden,  npr  schwach  pelluciden  Masse  an. 
die  zersetzten  Feldspäthen  oder  der  Grundmasse  mancher  Por- 
phyre nicht  unähnlich  ist.  Bei  Anwendung  stär  kerer  Vergrösse 


'  Behrens  btu)bachtete  im  Gangtrupp  von  Langbuusliyttan  in 
Schw(Hl(!n  ebonfalls  ein  derartiges  Feldspathglas.  Neues  Jnhrb.  f.  Min. 
1871.  4G0. 

•■•  L.Mibe,  GtM.iog.  Hfob.  7«. 


Boiträß-e  zur  Kenntniss  der  Gesteine  8ii(i-Gr<)nl;in<i's.  115 

ruiig  erblickt  nian  in  dem  farblosen  Feldspathteige  winzige, 
nahezu  quadratische  Einschlüsse  mit  gerundeten  Ecken ;  höchst 
wahrscheinlich  sind  dieselben  leer.  Seltener  trifft  man  nur 
wenige  Tausendstel- Millimeter  breite  scharfe  Hexagone,  die 
wegen  ihrer  dachziegelartigen  (^ruppining  vielleicht  Tridymit 
sind. 

Der  GrUiisteingang,  welcher  durch  eine  kuppeiförmige 
(Jranithöhe  auf  der  Nordseite  der  Insel  edlevik  hindurchsetzt, 
ist  ein  sehr  quarzreicher,  dichter  Glimmerdiorit.  Quarz  und  Fcld- 
spath  bilden  miteinander  iSecretionen,  die  l)is  Wallnussgrösse 
(M'reichen  und  in  die  dichte  Gesteinsmasse  allniälig  verschwim- 
men, daher  es  sehr  unwahrscheinlich  ist,  dass  dieselben  \(iui 
durchbrcclienden  Diorite  mechanisch  eingeschlossen  wurden. 

Der  Glimmer  erscheint  entweder  in  gerundeten  'räfelcheu 
oder  lanicllaren  Aggregaten,  die  olt  mehrfach  unterbrochen  und 
aufgeblättert  sind.  Die  Feldspäthe  sind  tlieils  noch  klar  und 
zeigen  eine  ausgezeichnete  Zwillingsstreifung,  oder  sie  sind  in 
eine  körnig  polarisirende  Masse  verändert;  von  Einschlüssen  in 
denselben  konnte  nur  Biotit  und  Apatit  nachgewiesen  werden. 
Der  Quarz  hat  nie  eine  bestimmte  Form,  er  erscheint  gleichsam 
als  Bindemittel  zwischen  den  einzelnen  (jlemeugtlieilen.  In  seiner 
Mikrostruktur  erinnert  er  sehr  an  jenen  des  Granites,  welchen 
der  Diorit  durchbricht;  auch  hier  kommen  dieselben  Mikrolithen, 
in  bestimmten  Richtungen  eingelagert,  vor,  was  jedenfalls  zu 
(Junsten  der  Annahme,  dass  der  Quarz  dem  Granite  entstannue 
sprechen  könnte.  Nebst  diesen  Mikrolithen  ist  reichlich  Apatit 
und  Biotit,  s])ärliclier  Fliissij^keit  als  Finschluss  beol)achtet 
worden. 

VI.   Diabas. 

Während  die  Diorite  vieler  Orte  (länge  bildend  beobachtet 
wurden,  scheinen  die  Plagioklas-Augit-t^esteine  nur  auf  wenige 
Punkte  beschränkt  zu  sein.  Auf  König  Christian  IV.  Land  wird 
die  schmale  Landzunge  zwischen  dem  Christians-Sund  und  dem 
Zufluchts-Fjordc  von  mehreren Dial)asgängen  durchbrochen;  ähn- 
liche GäniTC  tinden  sieh  auch  noch  an  der  südlicher  gelegenen 


116  Viba. 

Badebucht  und  dürften  naeb  Ljiube's  '  Heobaclitungcu  als  Fort- 
setzungen der  ersteren  anzusehen  sein.  Die  Gesteine  sind  hier 
sämmtlich  sehr  zähe,  dunkelgrün,  äusserst  feinkörnig  bis  dicht; 
jene  vom  Zufiuchts -Fjorde  enthalten  viel  Pyrit  eingesprengt  und 
sind  frischer  als  die  von  der  Badebucht.  Ein  deutlich  krystal- 
linisch-körniger  Diabas  von  grünlichgrauer  Farlje  bildet  eine 
Kuppe  in  der  Nähe  von  Frederikshaab;  äusserlich  und  längs  der 
Spaltklüfte  ist  er  mit  einer  gelblichgraueu,  rauhen  Verwitterungs- 
kruste versehen,  der  die  Höhe  ihren  Namen  Rodentjeld  —  zer- 
nagter Felsen  —  verdankt. 

Ein  recht  frischer  Diabas  wurde  an  der  Patursok-Bai  lose 
gefunden,  doch  muss  das  Gestein  nicht  weit  anstehend  sein,  denn 
der  Findling  hatte  ganz  scharfe  Kanten.  Auch  dieses  Gestein  ist 
recht  deutlich  krystallinisch-körnig  und  von  dem  früheren  da- 
durch verschieden,  dass  es  reichlich  Olivin  führt;  kleine  Körn- 
chen von  Magneteisen,  stellenweise  kleine  Nester  bildend,  sind 
in  demselben  reichlich  enthalten,  so  dass  es  eine  kräftige  Wir- 
kung auf  die  Magnetnadel  übt. 

Die  Dünnschliffe  aller  genannten  Diabase  lassen  zwischen 
den  grösseren  Plagioklas-  und  Augitdurchschuitten  mehr  oder 
minder  reichlich  eine  gekörnelt  entglaste  Grundmasse  erkennen 
und  schliessen  sich  dadurch,  sowie  durch  das  Hinzutreten  des 
Quarzes  in  dem  Gesteine  vom  Zufluchts-Fjord  den  schottischen 
Trappen  an. 

Die  Plagioklase,  welche  die  Hauptmasse  aller  untersuchten 
Gesteinsproben  ausmachen,  sind  im  Dünnschliffe  entweder  ganz 
wasserklar  (Diabas  von  der  Patursok-Bai)  oder  sehr  schwach 
bräunlich  gefärbt  (Rodentjeld),  in  den  feinkörnigen  Diabasen 
von  der  Christiansinsel  sind  sie  trüb;  in  allen  Fällen  aber  ist 
ihre  polysynthetische  Zwillingsbildung,  oft  nach  zwei  sich  gitter 
förmig  schneidenden  Richtungen,  wohl  zu  erkennen.  Ihre  Durch- 
schnitte sind  meist  scharlrandig,  rectangulär,  ausser  wo  sie  durch 
wechselseitigen  Contact  an  der  freien  Ausbildung  gehemmt 
waren.  Dünnschliffe,  nur  kurze  Zeit  mit  heisser  concentrirter 
Salzsäure  behandelt,  Hessen  eine  starke  Trübung  wahrnehmen, 
woraus,  wie  auch  aus  ihrer  leichten  Schmelzbarkeit  hervorgeht. 

'  Geolog.  lieob.  65. 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönlands  1  17 

dass  dieselben  keineswegs  Oligoklas,  den  Senfter  als  Haupt- 
gemengtheil  der  Diabase  annimmt^,  sein  können,  sondern  dem 
Labrador  zugerechnet  werden  müssen.  Flüssigkeit  in  Form  win- 
ziger Einschlüsse,  sowie  Apatitnadeln  sind  allen  Feldspäthen  in 
mehr  oder  minder  reichlichem  Maasse  gemein. 

Augit  ist  nie  scharf  begrenzt,  seine  Contoiiren  sind  stets 
gerundet  oder  verschwommen,  die  Farbe  licht  röthlichgelb,  im 
Diabas  von  der  Patursok-Bai  nelkenbraun,  rissig,  oft  dem  Diallag 
sehr  ähnlich.  An  Einschlüssen  ist  er  viel  ärmer  als  in  Basalten, 
doch  fehlt  Magneteisen  und  Ai)atit  nicht  gänzlich.  In  seiner  Um- 
gebung hat  sich  stets  die  grüne  erdige  Masse  angesiedelt,  welche 
Kenngott  und  Senfter  als  Clilorit  erkannt  haben  und  die 
zweifellos  als  sein  Zersetzungs])rodukt  angesehen  werden  muss. 
Dieselbe  setzt  in  Strängen  durch  die  Augite  hindurch,  oft  ein 
zierliches,  längs  der  Spaltklüfte  und  Sprünge  sich  ausdehnendes 
Netzwerk  bildend  ;  nicht  selten  ist  der  grösste  Theil  des  Augites 
in  diese  Substanz  verändert  und  nur  ein  kleiner  gelblich  durch- 
scheinender Kern  sitzt  in  der  pseudomorphen  Chloritsubstan/.. 
(Diabase  von  der  ßadebucht  auf  Christiansland.)  Oft  durchzieht 
sie  in  langen  Strängen  die  Gesteinsmasse,  und  dringt  in  die 
Spalten  der  Feldspäthe  ein.  Durch  Behandlung  mit  Salzsäure 
verschwindet  der  Chlorit  ganz  und  die  Gesteine  erscheinen  dann 
graulich  weiss  entfärbt. 

Einen  constanten  und  ziemlich  gleichmässig  vertheilten 
Gemengtheil  der  untersuchten  Gesteine  bildet  das  Magneteisen, 
theils  in  unregelmässig  begrenzten  Körnchen,  theils  in  deutlichen 
Kryställclien  und  zierlichen  Gruppen.  Sehr  schöne  derartige 
Bildungen  sind  in  dem  quarzführenden  Diabas  vom  Zntluchts- 
Fjord  in  solcher  Menge  vorhanden,  dass  sie  oft  einen  namhaften 
Theil  des  Sehfehies  bedecken;  sie  umstricken  die  einzelnen 
(iemengtheile  und  sehen  ganz  den  von  Zirkel  in  Basalten 
beobachteten  Gebilden'^  gleich.  Durch  Behandlung  mit  Salzsäure 
verschwinden  diese  Gebilde  ganz.  Recht  merkwürdig  ist  es,  dass, 
obschon  der  Feldspath  oft  stark  verändert  ist,  der  Augit  nahezu 

1  Nenos  Jahrb.  f.  Min.  i.S72.  tJÜ.S. 

2  Basaltgesteine  i}2.  Sehr  schön  sind  diese  Bildungen  im  Leucit- 
Basalt  vom  östl.  Abhänge  des  Milleschauer  im  böhra.  Mittelgebirge  vor- 
handen. 


118  Vrba. 

ganz  zerstört  erscheint,  die  Mag-iictiteinsehlüssc  kaum  eine  merk- 
liche Veränderung-  aufweisen. 

Die  Olivine  im  Diabas  von  der  Patnrsok-Bai  erreichen  oft 
eine  Grösse  A'on  4  Mm.,  sind  aber  dann  nur  unrcgelmässig  be- 
grenzt, die  kleineren  Individuen  allein  weisen  eine  scharfe  Be- 
grenzung auf.  Die  Zersetzung  ging  wie  in  den  Olivinen  der 
Basalte  peripherisch  vor,  das  sehr  feinfaserige  Zersetzungspro- 
dukt ist  gewöhnlich  pistaziengrün  und  weich.  Der  frische  Kern, 
den  alle  Olivine  noch  aufzuweisen  haben,  führt  viel  Flüssigkeit 
und  Mngneteisen  ist  ein  nur  selten  zu  vermissender  C4ast.  (Taf.  III, 
Fig.  4.) 

Quarz  bildet  nie  eigentlich  mikroskopische  Individuen,  son- 
dern Kölner  von  solchen  Dimensionen,  die  man  schon  mit  freiem 
Auge  wahrnehmen  kann.  Um  die  im  Schliffe  ganz  farblosen 
Quarzkörner  ist  eine  aus  winzigen,  nicht  näher  bestimmbaren, 
dicht  aneinander  gedrängten  Kryställchen  zusannnengesetzte 
Zone  ausgeschieden,  welche  sich  oft  strangförmig  durch  das 
Quarzkorn  hindurch  zieht  oder  in  rundliehen  Buchten  eindringt  ^ 
(^Taf.  III,  Fig.  5.)  Die  Mikrostruktur  des  Quarzes  ist  die  gewöhn- 
liche, reichlich  enthält  er  Flüssigkeits-Einschlüsse,  Apatit  und 
Partien  der  Gruudmasse. 

Dunkler  Glimmer  ist  in  einzelnen  TäfeUlien  in  einem  zer- 
setzten Diabas  von  der  Badebucht  auf  König  Christian  IV.  Land 
beobachtet  worden. 

VII.   Gabbro. 

Am  Eingange  des  Lichtenau-Fjordes  macht  sieh  eine  Rund- 
höckerklippe aus  einem  dunklen  Eruptivgesteine  bemerkbar, 
das  sich  bei  näherer  Untersuchung  als(iabbro  erwies.  Das  deut- 
lich krystallinisch- körnige  Gemenge  besteht  vorwaltend  aus 
schön  gerieftem  dunkelgrauen  Plagioklas,  Diallag  und  tombak- 
braunem Glimmer.  Der  Plagioklas  ist  wegen  seiner  leichten  Zer- 
setzbarkeit    in   Säure    sowie    der    leichten    Schmelzbarkeit    als 


1  Ähnliche  Er.schciiuiuji:(Mi  sind  am  (iranat  diT  Eklog-ite  und  an 
Pyropen  der  Serpentine  bekannt.  Im  ersten  Falle  sind  es  Uornblende- 
8änlclien,  die  senkrecht  zum  Korne  gestellt,  einen  Kranz  um  dasselbe 
bilden,  im  letzteren  feinfaseriger  Chrysotil,  liosenbnsch,  Physiogra- 
phie  etc.  1(;8. 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönland's.  1  19 

Labradur  erkannt  worden.  Die  rectangiilären  trübgraiien  Dureb- 
schnitte  desselben  zeigen  unter  dem  Mikroskope  eine  für  die 
Plagioklase  der  Gabbro's  charakteristisebe  Mikrostrnktur;  in  der 
farblosen  Masse  sind  reieblieli  duids.le,  dünne  Nadeln,  tbeils  den 
Zwilling'slameilen  parallel,  tbeils  in  ganz  bestinnnten  Riebtungen 
gegen  dieselbe  geneigt,  eingeschlossen.  Eine  Unzahl  winziger 
Pünktchen  dürfte  wohl  die  Querschnitte  dieser  Mikrolithen  dar- 
stellen. Seltener  tritft  man  dünne,  bräunlicbgelb  durchscbeinendo 
Lamellen,  welche  stets  der  Zwillingsfläche  parallel  eingelagert 
sind;  Flüssigkeits-Einscblüsse  konnten  nicht  mit  Sicherheit  nach- 
gewiesen werden.  Grüne  lloinblendenadeln  und  (piadratische 
Durchschnitte  von  impellucider  Substanz  sind  mitunter  reichlich 
vorhanden.  Der  Diallag  zeigt  nie  deutliche  Krystallumrisse, 
wenn  auch  seine  Hegrenzungen  mitunter  geradlinig  erscheinen; 
seine  Farbe  ist  licht  isabell-  bis  bräunlichgelb  und  die  nach  ocPoo 
sehr  vollkommene  Spaltbarkeit  bis  zu  einer  zarten  Faserung 
ausgebildet.  Die  Einschlüsse  —  braune,  nach  zwei  Kichtungen 
orieutirte  Lamellen  —  sind  oft  so  gehäuft,  dass  zumal  in  den 
centralen  Partien  ganz  undurchsichtige  Stellen  entstehen.  Die 
Diallag- Individuen  sind  von  einem  Kranze  grasgrüner,  stark 
dichroitischer  Hornblende-Mikrolithen  umsäumt,  deren  llaupt- 
axen  bei  der  grossen  Mehrzahl  den  Diallagfasern  parallel  sind. 
Der  Umstand,  dass  iler  Dialbig  ganz  frisch  ist  und  dieselben 
Hornblende-Mikrolithen  auch  um  die  liiotittafeln  ganz  gleiche 
Kränze  bilden  und  auch  ganz  selbstständig  zwischen  Feldspath- 
leisten  eingeschlossen  sind,  schliesst  die  Annahme  einer  sccun- 
dären  Bildung  derselben  ganz  aus.  Der  Hiotit  ist  im  Dünnschi itf. 
wenn  ihn  die  Schnittfläche  parallel  zur  Sj)altiiclitung  getrotfen 
hat,  rothbraun,  senkrecht  zur  Axe  hingegen  schmutziggelb,  und 
obschon  er  \m  letzteren  Fall  Diallaglamellen  ziemlich  ähnlich 
sieht,  von  diesen  durch  seinen  starken  Dichroismus  sofort  zu 
untersclieiden.  Auch  er  ist  an  Einschlüssen  sehr  reich,  die  theils 
vollkommen  impellucid,  theils  braun  durchscheinend  sind;  mit- 
unter besitzen  sie  eine  undeutliche  hexagonale  Hegrenzung,  sind 
nach  einer  Richtung  stark  gestreckt  und  dem  Hiotit  nach  drei 
sich  unter  G0°  schneidenden  Richtungen  eingelagert.  In  parallel 
polarisirtem Lichte  bleiben  sie,  gleich  den  Biotittafcln  selbst,  stets 
dunkel,  dürften  also  dem  Eisenglanz,  der  ähnliche  Einschlüsse 


120  VrbH. 

im  weissen  Glimmer  häutig-  bildet,  oder  einem  anderen  Glimmer 
angehören  (Taf.  III,  Fig.  G).  Ausser  den  erwähnten  Einschlüssen 
ist  im  iUotit  Magneteisen  reichlich  vertreten, 

VIII.  Weichstein. 

Mit  diesem  Namen  bezeichnen  die  Eingeborenen  auf  Grön- 
land alle  jene  Mineralien,  welche  ihrer  geringen  Härte  wegen 
sich  mit  ihren  wohl  ziemlich  primitiven  Instrumenten  zu  manchen 
Geräthschaften,  wie  Leuchtern,  Pfannen,  Angelsteinen  u.  s.  w., 
leicht  bearbeiten  lassen.  Dass  unter  dieser  allgemeinen  Benen- 
nung verschiedene  Minerale  zusammeugefasst  werden,  beweisen 
schon  die  beiden  von  Laube  mitgebrachten  Proben. 

Ein  ziemlich  ausgebeutetes  Weichsteinlager  findet  sich  im 
Unortok-Fjorde  an  der  Grenze  eines  mächtigen  Dioritporphyr- 
Ganges  durch  mehrfache  Übergänge  mit  demselben  innig  ver- 
knüpft, so  dass  es  kaum  zweifelhaft  sein  kann,  dass  der  Weich- 
stein aus  dem  Dioritporphyr  sich  gebildet  habe.  Die  Farbe  des- 
selben ist  gelblich  oder  grünlichgrau,  seine  Härte  etwa  2-5  und 
sein  spec.  Gewicht  =  2-825  (mit  1  Grm.  Substanz  bestimmt). 
Unter  dem  Mikroskope  stellt  er  eine  faserig-körnige,  licht  gelb- 
lichgrüne  bis  farblose  Masse  dar,  welche  wenig  Apatitnädelchen, 
aber  reichlich  Magneteisen  enthält,  so  dass  das  Mineral  in  gan- 
zen Stücken  sehr  kräftig  auf  die  Magnetnadel  einwirkt.  In  der- 
selben sind  allenthalben  mehr  oder  minder  deutliche,  rectanguläre 
Hohlräume,  mit  einer  weichen  Substanz  halb  ausgefüllt,  vertheilt, 
zweifelsohne  von  ausgewaschenen  Feldspäthen,  die  in  dem 
Dioritporphyr  selbst  schon  hochgradig-  zersetzt  erscheinen. 

Die  Analyse  des  Herrn  Ottomar  Völker,  Assistenten  am 
chemischen  Universitäts-Laboratorium,  ergab : 


SiO,  .  . . 

.    40-91 

Al^O^  .  . 

.    11-41 

Fe,03 .  . 

.      5-37 

MgO?.. 

.    25-92 

FeO  .  .  . 

.      G-04 

CaO  .  .  . 

.      2-35 

Na^O  .  . 

.     2-62 

K,0  .  .  . 

.     0-37 

H,0... 

.      4-21 

1)9 -20 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönland's  1^1 

Berechnet  man  das  Eisenoxyd  als  Maguetitj  die  Alkalien  und 
Kalkerdc  als  Oligoklas,  so  ergibt  sich  ein  Gehalt  von  circa  8"/^, 
Magnetit  und  307o  Oligoklas.  Nach  Abzug  derselben  ist  der  Kest 
in  Procenten: 


siO., . . , 
Al^Ö,  . 

. .    40-07  1 
.  .      a-86( 

23-64 

MgO... 
FeO  .  . 

,  .    42-;-}6/ 

. .    5-oai 

18.25 

H,0.. 

.  .      ()-88 

(311 

100-00 
Dem  Säuerst* iffverhältniss 
SiO^^Al^O^  :  RO  :  H,0  -=  3-87  :  3  :  O-OO  =  4:3:1 


entspricht  die  Formel; 
oder 


3Mg0.2Si02-^H,(. 


Mg.H,Si20, 


und  Hesse  sich  demnach  dieser  Weichstein  als  ein  wasserarmer 
Serpentin,  dem  er  auch  äusserlich  ähnlich  ist,  bezeichnen. 
Das  höhere  spec.  Gewicht  2-828  erklärt  sich  zunächst  durch  den 
grossen  Eisengehalt.  — 

Ein  anderer  Weichstein  von  unbekanntem  Fundorte  im  In- 
nern Grönlands  wurde  von  Prof.  Laube  in  Lichtenau  erworben; 
er  bildet  compacte  lamellare  Aggregate  von  dunkelgrüner  Farbe, 
die  Härte  ist  die  des  Gypses,  sein  Gewicht  2-702  (mit  1-7  Grm.), 
Im  Dünnschliflf  fast  ganz  farblos,  zeigt  er  ein  faserig-körniges 
Gefüge  und  eine  vollkommen  homogene  Masse,  in  der  nur  selten 
ein  winziges  Magnetit-Körnchen  oder  Apatit  eingesprengt  er- 
scheint. 

Nach  J.  Janovsky  ist  die  Zusammensetzung  dieses  Mine- 
rales  die  folgende ': 


J  Berichte  d.  deutsch,  ehem.  Gesell,  zu  Berlin.  1873.  123o 


122 


V  r  h  a 


FeO  . 
CaO. 

MgO 

AI2O3 

H,0". 

^A,  ■ 


so. 


I  u 

30-32  29-82  KM  7 

7-71        7-47        l-71i 
1-28        1-22       0-37'  14-()3 

29-88  2i)-40      11 -951 


17-90  17-96 
12-28         - 
0-11         - 

Spur  Spur 

Spur  Spur 


8-34 
10-92 


99-48 
Das  Sauerstoffverhältniss 
SiOg  :  R.Og :  RO  :  H^O  =  5-82  :  3  :  5-04  :  3-93  =  6:3:5:4 
ergibt  die  Formel: 

Al.Og .  SiO^^öEO .  2Si02-H4Hj,0, 


oder 


RR.HgSi^O,,. 
Hiernacli  ist  dieser  Weiclistein  ein  dichter  Kliuo chlor. 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönland's.  123 


Erklärung-    der    Tafeln. 


Tafel  I. 

Fig.  1.  Orthokiasporpliyr  von  Igalliko.  Vergr.  280. 
„      2.  Feinkörniger  Diorit  vom  Süd-Cap  der  Patur.sok-Bai.  Vergr.  80. 

Tafel  II. 

Fig.  1.  Diabas  von  Zuflnchts-Fjord.  Vergr.  280. 
„      2.  Gabbro  vom  Lichtenau.  Vorder.  «0. 

Tafel  111. 

Fig.   1.  Liquide  Einscblüsae  anf  .Spaltklüften  im  Eläolith  von  Kikkertar- 
sursoak.  Vergr.  400. 
2.  Flüssigkeits-EinschlUsse  im  Plagioklas  aus  dem  feinkörnigen  Diorit 
vom  Süd-Cap  der  Patursok-Bai.  Vergr.  900. 
,.      3.  Apatit  im  Plagioklas   des   schieferigen  Diorites   von  ebendaher. 
Vergr.  180. 
4.  Olivin  aus  einem  Diabas-Findling  von  der  Patursok-Bai.  Vrgr.  23(t, 
„      5.  Quarz  mit  einer  Mikrolithen-Zone  und  Strängen  der  Grundmasse 

,im  Diabas  vom  Zufluchts-Fjord.  Vergröss.  GO. 
y,     6.  Einschlüsse  im  Glimmer  aus  dem  Gabbro  von  Lichtenau.  V^r.  280. 


K.  Wljii,  ßcitnicH'  ziirKcjuiüiii's  dcrlicsIcjiM-  Siifl-dnxi/.nids  lutl 


Süv.uiuish  -Icik.us  .Uva.l  -1  W  iiKilh  jiaüjju  Cj  l.\l\.lUl  lAUU  1ü:4 


KArlKi.lj'cilra^f  /iirKciiiiliiir.s  (1<t  (n-st.Miic  Sii-I  l'.roül.iiul.s 


ü.lll 


^■^■;.  li    X^Afe,^-. 


.Sitzimf(s(. der  k.iiN  .\k:.ii  d  W  jik.IIi.  naiurw.  Cl  LXLX  B,l  LVbtli.l8T4 


K  Vrl)a,  iifilWioe  ziirKeiuitiiils  (IrrCcsf.-jiif  Siid-firöiil^j/wLs.  'J^iCiH 


Fr.j.J 


/>,/.// 


Ff(/.^ 


m 


,M>. 


/h/.&. 


.Si(ziiii<).sl.  ,lcik.ii,v  Ak-a.l  .I.W  m;.(l,  n.iduw  (V  lATX  Hd  lAbth  lö^/i 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


ÜISEimiLIDElPEEWISSEISCHlFIEü. 

MATHEMATISCH  -  NATeRWlSSENSCHAFTLICHE  (LASSE. 

LXIX.  Band. 
ERSTE  ABTHEILUNG. 

3. 


Enth<ält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie,  Botanik, 
Zoologie,  Geologie  und  Paläontologie. 


127 


VIT.  SITZUNG  VOM  12.  MÄRZ  1874. 


Herr  K.  Piischl,  Capitular  des  Benedictinerstiftes  Seiten- 
stetten,  übersendet  eine  Abhandlung:  ,, Über  Körperwärme  und 
Ätherdichte". 

Herr  Hoirath  Dr.  E.  v.  Brücke  überreicht  eine  „Vorläufige 
Mittheilung  über  die  Quelle  der  Magensaftsäure",  vom  Herrn 
Prof.  R.  Maly  in  Innsbruck. 

Herr  Regierungsrath  Dr.  Th.  v.  Oppolzer  übergibt  eine 
Abhandlung,  betitelt:  „Das  Schaltbrett  der  österreichischen  Grad- 
messung". 

Herr  Prof.  Dr.  Jos.  Boehm  legt  eine  Abhandlung:  „Über 
die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse,  des  Rettigs 
und  des  Leins"  vor. 

Herr  Dr.  H.  Streintz  übergibt  eine  Abhandlung:  „Über 
die  Dämpfung  der  Torsionsschwingungen  von  Drähten". 

Herr  Gustos  Dr.  A.  Seh  rauf  überreicht  eine  von  ihm, 
gemeinschaftlich  mit  Herrn  Edw.  Dana  ausgeführte  Arbeit, 
betitelt:  „Notiz  über  die  thermoelcktrischen  Eigenschaften  von 
Mineralvarietäten  " . 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Accademia   Pontificia  de'  nuovi   Lincei:   Atti.   Anno   XXVII, 

Sess.  1".  Roma,  1874;  4«. 
Akademie   der  Wissenschaften,  Königl.  Preuss.,   zu  Berlin: 

Monatsbericht.  December  1873.  Berlin,  1874;  8". 
American  Acadeniy  of  Arts  &  Sciences:  Memoirs.  N.  S.  Vol.  IX, 

Part  2.  Gambridge,   1873;  4o     —    Proceedings.  Vol.  VIII, 

Sign.  52— G3.  8". 
—  Chemist.  Vol.  IV,  Nr.  8.  Philadelphia,  1874;  4». 
Annales  des  mines.  VIP  Sörie.  Tome  IV.  4*  Livraison  de  1873. 

Paris;  8». 


128 

Apotheker -Verein,  allgem.  österr. :  Zeitschrift  (nebst  An- 
zeigen-Blatt). 12.  Jahrgang,  Nr.  7—8.  Wien,  1874;  8«. 

Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1976—1977.  (Bd. 83.  8—9.) 
Kiel,  1874;  4". 

Boston  Society  of  Natural  History:  Memoirs.  Vol.  II.  Part.  II, 
Nrs.  2—3.  Boston,  1872—1873;  4».  —  Proceedings.  Vol. 
XIV,  Sign.  15-27;  Vol.  XV.  Parts  1—2.  Boston,  1872— 
1873;  8". 

California  Academy  of  Sciences:  Proceedings.  Vol.  V,  Part.  L 
1873.  San  Francisco;  8". 

Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences.  Tome 
LXXVIII,  Nrs.  7—8.  Paris,  1874;  4o. 

Essex  Institute:  Bulletin.  Vol.  IV,  Nrs.  1—12.  Salem,  1872;  8". 

Gesellschaft  der  Wissenschaften,  kgl.  böhmische,  in  Prag: 
Sitzungsberichte.  Jahrgang  1873.  Nr.  8.  Prag;  8^. 

—  k.  k.  mähr.-schles.,  zur  Beförderung  des  Ackerbaues,  der 
Natur  und  Landeskunde  in  Brunn:  Mittheilungen.  1873. 
LIII.  Jahrgang.  Brunn ;  4". 

—  k.  k.  zoologisch-botanische,  in  Wien:  Verhandlungen.  Jahr- 
gang 1873.  XXIII.  Band.  Wien;  8". 

—  österr.,  für  Meteorologie:  Zeitschrift.  IX.  Band,  Nr.  5.  Wien, 
1874;  4". 

—  k.  k.,  der  Ärzte:  Medizinische  Jahrbücher.  Redigirt  von  S. 
Stricker.  Jahrgang  1874.  1.  Heft.  Wien;  8o. 

Gewerbe- Verein,   n.-ö.:  Wochenschrift.  XXXV.  Jahrgang. 

Nr.  9—10.  Wien,  1874;  4^ 
Halle,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus  dem 

Jahre  1873.  4°  &  8^ 
Isis:    Sitzungsberichte.   Jahrgang    1873,   Nr.  4 — 12.   Dresden, 

1874;  8". 
Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der Thierchcmie.  Heraus- 
gegeben von  Richard  Maly.  II.  Band.  Für  das  Jahr  1872. 

Wien,  1874;  8». 
Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Band  IX, 

1.  Heft.  Leipzig,  1874;  8". 
KUstenkarten  des  Adriatischen  Meeres.  Nr.  16—23,  27—30. 

Folio. 
Landbote,  Der  steirische:  7.  Jahrgang,  Nr.  5.  Graz,  1874;  4". 


129 

Mittheilungen  des  k.  k.  techn.  &  admiuistrat.  Militär-Comite. 

Jahrgang  1874,  2.  Heft.  Wien;  8». 
Moniteur  scientifique  du  D""'  Quesnevill  e.  387' Livraison. 

Paris,  1874;  4». 
Nachrichten  über  Industrie,    Handel  und  Verkehr  aus  dem 

statistischen  Departement    im  k.    k.   Handels-Ministerium. 

IV.  Band,  1.  Heft.  Wien,  1874;  4". 
Natur e.  Nrs.  223—227,  Vol.  IX.  London,  1874;  4«. 
Osservatorio   del  R.   Collegio   Carlo  Alberto   in  Moncalieri: 

Bullettino  nieteorologico.  Vol.  VIII,  Nr.  8.  Torino,  1874;  4". 
Eeichsanstalt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 

1874,  Nr.  3.  Wien;  4o. 
,,Revue    politique   et   litteraire^'    et   „Revue  scientifique   de   la 

France  et  de  l'etranger",  IIP  Anuee,  2""*  .Serie,  Nrs.  35  — 3G. 

Paris,  1874;  4«. 
Societii    degli  Spettroscopisti  Italiani:   Memorie.    1873.    Disp. 

12'.  Palermo;  4". 
Societas  Entomoloyica  lioasica :  Home.  T.  IX.  Nr.  3 — 4.  Petvo- 

polt,  1873;  8\ 
Societe    Entomologique    de    Belgique:    Anuales.    Tome  XVP. 

Bruxelles,  Paris,  Dresde,  1873;  8". 
Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXIV.  Jahrgang,  Nr.  9 — 10. 

Wien,  1874;  4». 
Wisconsin  Academy  of  Sciences,  Arts,  and  Letters:   Trans- 

actions.  1870—2.  Madison,  Wis.,  1872;  8«. 
Wolf,  Rudolf,  Astronomische  Mittheilungen.  XXXIV.  December 

1873.  8. 
Zeitschrift    des    österr.   Ingenieur-    &   Architekten- Vereins. 

XXVI.  Jahrgang.  3.-4.  Heft.  Wien,  1874;  4". 


130 


Vorläufige   Mittheilungen  über  die  Entwicklung  uud  Lebens- 
weise des  Lepidurus  productus  Bosc. 

Von  Dr.  Friedrich  Brauer. 

(Mit  2  Tafeln.) 
(Vorgelegt  in  der  Sitzung  am  26.  Februar  1874.) 

Während  man  die  EntwicMimg  des  Apusc(mcrifo7^mis  Sc/iff"}-, 
seit  mehr  als  hundert  Jahren  kennt  i  und  genaue  Arbeiten  hier- 
über von  Zaddacha  und  Clausa  vorliegen,  ist  bis  heute  über 
die  Jugendzustände  des  verwandten  Lepidurus  productus  Bosc. 
nichts  bekannt  gemacht  worden.  Der  Grund  hievon  mag  wohl 
darin  liegen,  dassesbei  letzterer  Art  nicht  gelingt,  die  abgelegten 
Eier  durch  Trockenlegen  und  nachheriges  Aufgiessen  jedesmal 
zur  Entwicklung  zu  bringen.  Diese  von  Prevost*  entdeckte 
Zuchtmethode  bewährt  sich  bei  Lepidurus  nur  bedingungsweise. 
Eingedenk  des  Umstandes,  dass  unser  Lepidurus  nur  einmal 
im  Jahre  u.  z.  im  ersten  Frühlinge  anzutreffen  ist,  oder,  wie 
dies  Grube  bemerkt,  in  Wiesenlachen,  welche  vom  schmel- 
zenden Schnee  gebildet  werden,  gleich  dem  naheverwaudten 
Lepidurus  glacialis  im  Norden ,  richtete  ich  meine  Versuche  dar- 
nach ein  und  rechnete  darauf,  erst  im  nächsten  Jahre  nach  dem 
Eierlegen  der  Thiere  das  Ausschlüpfen  der  Jungen  erwarten  zu 


1  Scliäffer:  Der  krebsartige  Kiefenfiiss  etc.  Eeg-en-sburg  17.')ü. 

2  De  Apodis  cancrif.  unatome  etc.  Boniiae  1S41. 

3  Zur  Kenntniss  des  Baues  und  der  Entwicklung  voii  lirdttchlpus  sta- 
gnrilis  und  Apus  cancrif.  Im  XVIII.  Bande  d.  königl.  Ges.  d.  Wissen.scli.  zu 
(Jöttingen  1873. 

*  (Maus  hat  1.  c.  nachgewiesen,  dass  diese  Methode  bereits  von  dem 
genannten  Beobachter  geübt  wurde,  sie  ist  jedoch  in  Vergessenheit  ge- 
rathen  und  scheint  von  Zadda  cli  für  selbstverständlich  gehalten  worden 
zu  sein. 


"Vorl.  Mitthl.  über  d.  Entwickl.  u.  Lebensw.  d.  Lepid.  prod.  Bosc.       131 

dürfen.  Ich  liess  die  Eier  in  meinen  Versuch sgläsern  mit  Erde 
vom  Fundorte,  welche  schwarz  und  nicht  lehmig,  sehr  humusreich 
ist,  im  Hochsommer  kurze  Zeit  in  der  Sonne  trocknen,  sonst  hielt 
ich  sie  theils  feucht,  theils  unter  Wasser.  Im  Herbste  wurde  das 
Wasser  bis  auf  zwei  Linien  Höhe  abgezogen  und  später  wurden 
die  Gläser  der  Kälte  und  dem  Gefrieren  ausgesetzt.  Ende  Januar 
nahm  ich  dieselben  in  ein  wenig  geheiztes,  der  Sonne  ausgesetztes 
Zimmer,  füllte  sie  bis  nahe  zum  Rande,  etwa  zwei  Zoll  hoch,  mit 
Wasser  an  und  entdeckte  zehn  Tage  später,  am  o.  Februar,  in 
einem  derselben  am  IJoden  einen  mennigrothen  Nauplius,  der 
eben  dem  Ei  entschlüpft  war.  An  den  folgenden  Tagen  erschienen 
neue  Ankömmlinge,  so  dass  ich  bis  zum  20.  Februar  4  Individuen 
erhielt  und  an  zweien  13  aufeinanderfolgende  Häutungsstadien 
beobachten  konnte,  über  die  ich  mir  erlaube  xorläutig^Iittheilun- 
gen  zu  machen,  da  die  Entwickhing  dieser  Art  in  mancher  Hin- 
sicht interessante  Abweichungen  von  jener  des  AiJusca^icri/hrmis 
zeigt. 

Die  Eier  von  Lepulutus  prodnctus  sind  grösser  als  die  von 
Apus  cancriformis  und  schwimmen  nach  dem  Austrocknen  nicht 
auf  der  Wasseroberfläche.  Entsprechend  der  Grösse  der  Eier 
ist  auch  der  Niiaplius  von  Lepiilurus  grösser,  als  der  von  Apua 
cancriformis.  Er  bewegt  sich  noch  langsamer  und  ist  kaum  im 
Stande,  sich  wenige  Linien  vom  Grunde  zu  erheben  und 
schwimmend  zu  erhalten,  vielmehr  liegt  derselbe  fast  beständig 
träge  an  einer  Stelle  und  grabt  sich  häufig  wieder  ein.  Man 
entdeckt  den  i\Y<Myi//Ms  bei  dieser  Art  daher  nicht  so  leicht,  als 
bei  Apns,  bei  welchem  derselbe  bei  seitlicher  Betrachtung  des 
Versnchsglases  leicht  an  der  Wand,  oder  nahe  der  AVasserfläche 
schwimmend  gefunden  wird.  Der  Naupfius  von  Lcpidurus  ist 
überdies  weit  mehr  in  der  Entwicklung  vorgeschritten  als  jener, 
er  bringt  schon  aus  dem  Ei  das  zweite  Stadium  in  sich  mit 
und  dieses  tritt  schon  nach  wenigen  Stunden  hervor.  Vom  N(ni- 
p/ius  ist  demgemäss  nur  mehr  die  Hülle  vorhanden. 

Die  Gestalt  des  i\(n(plii(s  ist  walzig ,  am  vorderen  Ende 
etwas,  am  hinteren  Ende  stark  verdickt.  Bei  seitlicher  Lage 
gleicht  er  einem  Männchen  von  Palcx  irritans,  indem  der  Bücken 
in  der  vorderen  Hälfte  leicht  convex,  in  der  hinteren  etwas  con- 
cav   erscheint   und   das  Afterende  aufwärts  gebogen  ist.     Die 


132  Brauer. 

drei  vorhandenen  Gliedmassenpaare  werden  in  der  Euhe  etwas 
nach  abwärts  geneigt  und  liegen  mit  ihrer  Coneavitä  t  der  con- 
vexen  Unterseite  an.  Am  Vorderende  bemerkt  man  bereits  drei 
schwarze  Pigmentflecke,  nämlich  das  mittlere  nach  vorne  liegende 
grössere  unpaare  dreieckige  Auge  und  die  zwei  sehr  kleinen 
hinter  demselben  liegenden  runden  Puuktaugen  von  einem  hel- 
leren Hofe  umgeben.  Seitlich  von  denselben  stehen  die  ersten 
Antennen,  die  laug,  cylindrisch  sind  und  am  Ende  nach  aussen 
eine  lange  gebogene,  nach  innen  eine  kleine  kurze  Borste  tragen. 
Die  zweiten  Antennen  sind  sehr  gross,  an  den  Leib  gezogen  mit 
ihrer  Endspitze  bis  über  das  zweite  Drittel  der  Körperlänge, 
mit  ihren  Borsten  aber  über  dieselbe  noch  hinausragend.  Der  an 
der  Basis  sitzende  Kieferhaken  ist  kürzer  als  bei  Apus  cancri- 
formis.  Die  beiden  Aste  der  zweiten  Antenne  sind  ganz  ähnlich 
jenen  der  genanten  Art,  der  kürzere  ziemlich  dick,  undeutlich 
4gliedrig,  mit  drei  Endborsten,  von  denen  die  mittlere  lang,  die 
äussere  etwas  kürzer,  die  innerste  aber  sehr  kurz  sind.  Der 
lauge  Ast  ist  fünfgiiedrig,  die  Glieder  schlanker  als  bei  cancri- 
formis,  die  fünf  an  der  Innenseite  sitzenden  Ruderborsten  der 
Glieder  sehr  lang.  An  der  Spitze  des  Astes  neben  dem  Grunde 
der  letzten  Borste  ragt  noch  eine  kleine  Spitze  vor.  Das  Basal - 
stück  der  Antenne  ist  kürzer  als  bei  Apns  cancrif.  Das  dritte 
Gliedmassenpaar  ist  ziemlich  gross  und  trägt  lange  steife 
krumme  Borsten.  Das  Basalglied  ist  dick,  mit  einer  starken 
Borste,  die  beiden  Endäste  sind  länger  als  bei  Apus  cancrif.  und 
decken  sich  gewöhnlich,  der  innere  Ast  trägt  zwei,  der  äussere 
drei  Endborsten. 

An  der  Kückenseite  des  Nauplius  wird  die  oben  erwähnte 
Convexität  durch  die  wulstige  Anlage  des  Rückenschildes  ge- 
bildet, die  etwa  zwei  Fünftel  der  Körperlänge  erreicht,  hinten  ab- 
gerundet, seitlich  etwas  eingebuchtet  ist  und  den  Seiteurand  nicht 
erreicht.  Am  hinteren  Körperende  bemerkt  man  eine  winkelig  ein- 
gezogene Grube,  wie  bei  Ajms  cancrif.  in  diesem  Stadium.  Der 
Inhalt  des  Körpers  besteht  noch  aus  rother  Dotterniasse,  in  der 
man  jedoch  sehr  bald  durch  das  Auftreten  von  iiellen  Gegenden 
eine  Veränderung  bemerkt,  indem  sich  die  Lage  des  Rücken- 
schildes  und  der  Schwanzfäden   des   nächsten  Stadiums  durch 


Vorl.  Mitthl.  über  d.  Entwickl.  u.  Lebensw.  d.  Lepid.  prod.  Bosc.      lo3 

Aufliellung  kenntlich  machen.  Ausserhalb  des  Seitenrandes  des 
Rückenwulstes  zeigt  eine  hellere  Linie  den  Verlauf  des  Randes 
des  g-rösseren  eingeschlossenen  Rückcnschildes  an.  Neben  und 
hinter  den  drei  Augen  entsteht  eine  dunklere  Stelle,  die  sich  in 
Ypsilonform  bis  weit  nach  hinten  zieht  und  den  Darm  und  die 
Leberschläuche  des  zweiten  Stadiums  verkündet.  Ebenso  sieht 
man  bei  seitlicher  Lage  vor  dem  hinteren  Ende  an  der  Rücken- 
seite einen  hellen  Fleck,  der  von  der  Bauchseite  her  nach  hinten 
von  einer  dunklen  Zone  umrandet  wird.  An  der  Rüekenseite 
hebt  sich  diese  bald  als  Wulst  empor.  Diese  dunkle  von  der 
Bauchseite  heraufsteigende  wulstige  P>hebung  ist  durch  das 
Wachsen  der  unter  der  iVfl?/2?/iM.<?-Haut  verborgeneu  Schwanzfäden 
des  zweiten  Stadiums  bedingt.  Während  dieses  Processes  wird 
die  Form  des  NavpUus  gestreckter,  das  Kopfende  erscheint  vor 
denAugen  rundlich  vorgetrieben,  endlich  borstet  die  A7/ »/;//// .s-Haul 
gerade  an  dieser  .Stelle  im  horizontalen  Bogen,  die  (iliedmastieii 
werden  an  die  Leibesseiten  angezogen  und  in  dieser  Stellung 
schiebt  sich  das  zweite  Stadium  hervor.  Dieses  konnte  ich  der 
Erhaltung  wegen  nur  flüchtig  untersuchen  und  habe  es  überhaupt 
nur  einmal,  als  sich  ein  NaupUus  auf  dem  Objectträger  häutete, 
beobachtet.  Die  Körperfarbe  ist  noch  vom  Dotter  lebhaft  roth. 
Das  Rückenscliild  ist  eigenthündich  seitlich  zusammengedrückt,  der 
augentragende  Kopftheil  rundlich  vorgeschoben,  jederseits  leicht 
concav  ,  dann  in  der  Gegend  der  zweiten  Antennen ,  die  noch 
gross  und  wie  bei  dem  NaupHus  gebildet  sind,  erscheint  der 
Seitenrand  zweimal  gebuchtet  und  läuft  dann  fast  gerade  nach 
hinten.  Die  Scitenecke  des  Schildausschnittes  reicht  fast  bis 
an  das  Körperende.  Die  Schwanzfäden  sind  dick  ,  kurz  und 
gegen  den  Rücken  geschlagen.  Die  Zahl  der  Gliedmassen  ist 
mehr  als  sechs,  doch  konnte  ich,  durch  deren  rasche  Bewegung 
verhindert,  keine  genaue  Zählung  vornehmen.  Am  Schilde  vorne 
sind  bereits  alle  drei  Augen  vorhanden.  Auch  in  diesem  Sta- 
dium ist  das  Thier  noch  sehr  unbeholfen,  sitzt  meist  an  einer 
Stelle  am  Boden,  leicht  oscillirend.  Die  Dauer  dieses  Stadiums 
ist  eine  sehr  kurze,  oft  nur  wenige  Stunden. 

Von  dem  nun  folgenden  dritten  Stadium,  sowie  vom  vierten 
und  fünften,  untersuchte  ich  die  abgeworfenen  Häute  und  ein  bei 
der  Häutung  vom  fünften  zum  sechsten  Stadium  abgestorbenes 


]^34  Brauer. 

Thier     Das  dritte  Stadium  lässt  sieb  dureh  seine  vorgesclmttene 
Entwieklung  mit   dem   fünften   Stadium  des^,«..Won^^ 
vergleichen.     Die  rolhe  Dottermasse  ist  verbraucht,  der  Korpei 
ist   bis  auf  den  vom  Inhalte  dunkelbraunen  Darm  und  die  gall- 
gelben Leberschläuche,  vollkommen  ungefärbt  und  glashe  1  ge- 
worden.    Das  Thier  bewegt  sich  jetzt  leicht,  schwmimt  durch 
wellenförmige  Körperbewegungen  von  einer  Stelle  zur  anderen, 
gräbt  sich  theilweise  in  Moorerde  ein,  die  sie  auch  m  sidi  auf- 
nimmt, und  ist,  am  dunklen  Boden  sitzend,  nicht  von  der  Unter- 
lage z;  unterscheiden.     Es  zeigt  bereits  die  Form  des  vollende- 
ten Thieres,    nur  ist  das  Rückenschild  flacher  ausgebreit,   und 
erscheint  dadurch  breiter,  es  bedeckt  dreiviertel  des  Leib  s,  de 
Seitenrand  krümmt  sieh  hinten   stark  horizontal   einwärts  und 
trä.t  an  der  Ecke  des  Schildausschnittes  einen  starken  Zahn.  In 
dei  Mitte  des  genannten  Ausschnittes  findet  sich  bereits  der  für 
die  Art  charakteristische  lange  Dorn,  welcher  nach  vorne  in  eine 
sehr  kurze  unvollständige  Mittelkante   des  Schildes     aus  ault. 
Am  Eande  des  Ausschnittes  selbst  stehen  jederseits  7-J  kurze 
Zähnchen.     Die  erste  Antenne  ist  sehr  kurz,  spindellönnig  und 
raot  nur  mit  ihrer  langen  Endborste   etwas  über  den  Kand  des 
Scliildes  hinaus.     Die  zweite  Antenne  ist  etwa  zwei  Dnttel  so 
lang   als  der  Querdurchmesser  des  Schildes.     Der  tünfgliedrige 
länoere  Ast  ragt  mit  seinen  iunf  langen  Ruderborsten  über  den 
Schildrand  hinaus;  der  kurze  hintere  Ast  ist  viergliedrig,  nntdrei 
kurzen   Endborsten.     Die    Oberlippe  ist  eiförmig,    nach   vorne 
breiter  und  deckt   die   Mandibeln  ,    die  bereits  am  Innenrande 
deutlich  gezähnt  und  nach  vorne  und  an  den  Zähnen  beborstet 
sind      Die  zwei  hinteren  Zähne  jeder  Mandibel  stehen  entfernt 
von 'einander  und  von  den  vorderen,   welche  dicht  aneinander 
gerückt  sind.     Ich  sehe  fünf  Doppelzähne  vorne.     Der  I  aster- 
anhang  ist  bereits  sehr  kurz  mit  4-5  Borsten  an  den  drei  Lap- 
pen     An  den  Unterkiefern  finden   sich  fünf  Zahnborsten,  die 
nach  vorne  und  innen  laufen.  Das  erste  bis  zehnte  Fusspaar  sind 
bereits  gut  entwickelt ,    das  eilfte  bis  circa  sechszehnte  lamellos, 
„ach  Innten  in  sechs  rundliche  Lappen  getheilt ,   von   denen  der 
äusserste  an  den  vordersten  Beinen  nach  aussen  verlängert  ist. 
Fünf  Segmente  erscheinen  fusslos  ,    das  letzte  ist  sehr  gross,  so 
lang  als  die  sechs  oder  sieben  vorhergehenden  zusammen,    nnch 


Vorl.  Mitthl.  über  d.  Entwickl.  u.  Lebensw.  d.  Lcpid.  jimd.  liosc.       135 

hinten  etwas  breiter,  an  der  Seite  fein  gezähnt  und  am  hinteren 
Ende  des  Seitenrandes  mit  einem  grösseren  Zahn  vor  der 
Schwanzborste.  Die  Oberseite  ist  jederseits  vor  dem  Hinter- 
rande mit  zwei  grösseren  Zähnen  bewelirt,  der  Hinterrand  selbst 
zeigt,  als  die  erste  kurze  Anlage  der  Schwanzklappe,  eine  kleine 
Erweiterung  mit  zwei,  durch  einen  parabolischen  Ausschnitt  ge- 
trennten kurzen  dreieckigen  Enddornen.  Die  Unterseite  des 
letzten  Ringes  ist  am  Hinterrande  seicht  eingebuchtet  und  trägt 
vor  demselben  zahlreiche  sehr  kleine  Dornen.  Die  Schwanz- 
fäden  sind  etwa  von  halber  Körperlänge,  am  Grunde  dick,  nach 
hinten  allmälig  verdünnt,  am  Ende  mit  feiner  abgesetzter  End- 
borste, auf  der  Fläche  mit  vielen  kurzen  ,  am  Rande  mit  5  —  6 
grösseren  Borsten  besetzt,  die  eine  Gliederung  des  Fadens 
andeuten. 

Das  vierte  Stadium  unterscheidet  sich  wenig  von  dem 
dritten,  das  Thier  erscheint  wenig  grösser,  der  Haupt  unterschied 
liegt  in  der  etwas  verkürzten  zweiten  Antenne  und  der  weiteren 
Ausbildung  der  Schwanzklappe,  die  durch  zwei,  fast  zwei  Drittel 
des  letzten  Ringes  an  Länge  erreichende  Gabelzinken  deutlich 
vorragt.  Am  unteren  Hinterrande  des  letzten  Ringes  steht 
jederseits  nach  innen  \  on  den  Scliwanzliiden  ein  Dorn.  Die 
Fäden  selbst  sind  etwas  schlanker  als  im  vorigen  Stadium. 

Im  nächsten  (fünfton)  Stadium  schreitet  die  Rückl)ildung 
der  zweiten  Antennen  und  die  Ausbildung  der  Augen  und  der 
Schwanzklappe  fort.  Die  ersteren  reichen  nur  mit  den  vier 
Gliedern  des  langen  Astes  über  den  Schildrand  si-itlich  hinaus, 
die  liuderborsten  sind  bereits  kürzer  geworden ;  der  andere 
Ast  ist  sehr  kurz.  Die  Schwanzklappe  ist  bedeutend  grösser 
geworden ,  so  lang  als  der  letzte  Ring,  dreieckig  vorge- 
zogen, an  der  Spitze  mit  zwei,  am  Grunde  getrennt  entsprin- 
genden ,  der  Klappe  an  Länge  gleichkommenden  ,  eine  Gabel 
bildenden  Dornen.  An  der  Rückenseite  der  Klap])e  stehen  in  der 
Mittellinie  hintereinander  vier  grosse  Dornen,  von  welchen  der 
letzte  den  Rand  des  Gabelausschnittes  nicht  erreicht.  Der 
Seitenrand  ist  fein  gezähnt.  Die  drei  Augen  sind  ziemlich  gross, 
das  mittlere  unpaare  fünfeckig.  Die  sogenannten  Leberschläuche 
zeigen  jederseits  vorne  sieben  gelbliche  buchtige  contractile 
Lappen.     Von   den  Gliedmassen  sind  das  erste  bis  achte  Paar 


236  Brauer. 

ziemlich  gross  und  gleichniässig  entwickelt,  die  zehn  folgenden 
sind  kleiner   und   die  weiter   sichtbaren  sechszehn  sechslappig 
oder  (die  letzten)  nur  als  Querwülste  angelegt,  schmäler  als  der 
Leib    Die  Oberkiefer  sind  unsymmetrisch,  die  Zähne  des  linken 
Kiefers  stumpfer  und  jederseits  am  Rande  mit  kurzen  dicken  ab- 
stehenden Borsten.    Ich  zähle  sieben  Zähne.    Am  rechten  Kiefer 
ist  der  vorderste  Zahn  rund  und  borstig,  die  zwei  folgenden  sind 
gross,  dreieckig,  gespreizt  borstig,    der  vierte  ist  kleiner ,   der 
fünfte  und  sechste   sind   etwas   grösser,    der  siebente  ist  zwei- 
spitzig.    Die   Unterkiefer    zeigen    am  Innenrande    tun!   starke 
Zahnborsten,  ebenso  die  vordersten  Beine  am  Kaufortsatz.     Die 
Schwanzfäden  sind  bedeutend  entwickelt,    mehr  als  viermal  so 
lang,  als  der  letzte  Ring  und  circa  27gliedrig.    Die  Glieder  smd 
am  Grunde  breiter  als  lang  ,     dann   weiter  hinten  ebenso  lang 
als  breit  und  kleiner  ,   vom   einundzwanzigsten   Glied   an  über- 
wiegt die  Länge.  Das  letzte  Glied  ist  abgesetzt  von  den  vorigen 
und  borstenförmig.  Alle   Glieder  tragen  am  Hinterrande  seitlich 
und  auch  auf  der  Fläche  eine,    zuweilen  zwei  Borsten  ,  die  am 
zwanzigsten  bis  fünfundzwanzigsten  Gliede  lang  und  ditnn  sind. 
Mit  Eintritt  des  sechsten  Stadiums  ist  die  Rückbildung  der 
zweiten  Antenne   soweit  vorgeschritten,  dass  dieselbe  selbst  bei 
vollständiger  horizontaler  Streckungden  Schildrand  nicht  erreicht 
und  etwa  nur  einDrittel  länger  ist  als  derQuerdurchmesser  eines 
Oberkiefers.     Die  Glieder  des  langen  Astes  sind  undeutlich  ab- 
gesetzt,   das   letzte   endigt  mit  längerer  feiner  Borste  und  ze.gt 
nach  hinten  einen  kleinen  Hakenfortsatz.    Die  fünf  Ruderborsten 
an  den  Enden  der  Glieder  sind  sehr  kurz  und  rudimentär  gewor- 
den, kürzer  als  der  Querdurchmesser  des  Astes  selbst.  Die  erste 
Antenne  ist  noch  ziemlich  unverändert  und  zeigt  (bei  -lOmaliger 
Vergrösserung)  am  Vorderrande  viele  nach  innen  gerichtete  sehr 
kleine  Zapfen,  wodurch  sie  bei  geringer  Vergrösserung  punktirt 
erscheint.     Sie  trägt   an   der  Spitze  eine  lange  und  eine  kurze 
Borste  und  ist  etwa  halb  so  lang,    als  die  zweite  Antenne.     ^  on 
den  Oberkiefern  ist  der  linke   achtzahnig,  der   vorderste    Zahn 
ist  rund  und  beborstet,  der  zweite,  dritte,  vieite  und  fünfte  sind 
dreieckig  und   dicht  beborstet,   der  sechste   und  siebente  smd 
grösser,  deutlich  zweispitzig.     Der  rechte  Kiefer  erscheint  eben- 
falls achtzahnig-,    der  erste  Zahn  ist  rund  mit  krummen  Borsten, 


Vorl.  Mitthl.  über  d.  Entwickl.  u.  Lebensw.  d.  Lrpld.  prod.  Böse.       137 

der  zweite  bis  fünfte  sind  fast  gleich,  dreieckig,  der  sechste  ist 
grösser  bei  gleicher  Form  ,  der  siebente  zweispitzig  ,  der  achte 
nach  hinten  abstehend,  kleiner,  dreieckig.  Die  Gliedmassen  sind 
nach  hinten  fast  vollständig  angelegt  und  laufen  gegen  das  fünf  t- 
letzte  Segment  im  Winkel  zusammen,  so  dass  am  sechstletzten 
vier,  am  vorhergehenden  drei  und  dann  weiter  nach  vorne  zwei 
Anlagen  derselben  zu  liegen  kommen,  von  denen  die  letzten  fünf 
noch  nicht  lammellös  sind,  die  vorhergehenden  aber  am  Hinter- 
rande durch  Kerben  in  sechs  Lappen  zerfallen  ,  bis  sie  noch 
weiter  nach  vorne  allmälig  die  Form  des  Scherenfüsse  an- 
nehmen. —  Die  Schwanzklappe  ist  noch  weiter  nach  hinten 
hinausragend  als  im  vorhergehenden  Stadium,  die  Endgabel  ist 
dagegen  etwas  kürzer,  als  die  Klappe  und  von  den  auf  der 
Kückenkantc  sitzenden  fünf  Dornen  reicht  der  letzte  zwischen 
den  zwei  Gabelzinken  über  den  Kand  der  Klappe  hinaus.  Die 
Schwanzfäden  zeigen  neunundzwanzig  Glieder,  das  letzte  ist 
noch  borstenförmig  abgesetzt.  Die  Längenverhältnisse  der 
Glieder  sind  dieselben  wie  im  vorigen  Stadium.  Auf  den 
(iliedern  stehen  weiters  noch  5 — G  Querreihen  sehr  feiner  Dörn- 
chen,  die  das  Zählen  der  Glieder  erschweren.  Mit  diesem  Sta- 
dium (am  siebzehnten  Tage)  hat  das  Thier  fast  seine  definitive 
Form  erreicht.  Die  Körperfarbe  wird  olivengelb.  Die  Kiefer 
sind  bereits  so  kräftig  geworden,  dass  kleine  Stücke  von  Kinder- 
herz angegriffen  werden,  während  in  den  früheren  Stadien  die- 
selben unberührt  blieben.  —  Mit  dem  siebenten  Stadium  ver- 
dunkelt sich  die  Färbung  anftallend  ,  das  Schild  wird  dunkcl- 
olivengrün ,  der  Körper  mehr  blaugrün  ,  die  Schwanzfäden, 
Kiefer  und  der  untere  Theil  des  Kopfschildes  bleiben  gelb.  Die 
Kiefer  erscheinen  weniger  borstig,  die  acht  Doppelzähne  in 
Jedem  Kiefer  sind  —  mit  Ausnahme  weniger  Horsten  an  den 
vordersten  Zähnen  —  nackt.  Die  erste  und  zweite  Antenne 
sind  noch  ganz  ähnlich  wie  im  vorigen  Stadium  gebildet.  Die 
Schwanzklappe  ist  abermals  grösser.  Die  weiteren  Verän- 
derungen im  achten,  neunten,  zehnten  und  eilften  Stadium  be- 
treffen dann  das  weitere  Zurücksinken  der  zweiten  Antenne. 
Während  die  erste  unverändert  bis  zum  zwölften  Stadium  ver- 
folgt werden  kann,  wird  die  zweite  immer  dünner,  die  Ruder- 
borsten  werden   zu   ganz  kleinen  Börstchen  und  der  kurze  Ast 


138  Brauer. 

wird  gnnz  rudiiiientär.  Die  Schwanzklappe  wird  dagegen  immer 
länger,  deren  Gabelborsten  an  der  Spitze  aber  verhältnis.smässig 
kürzer  und  den  seitlichen  Randborsten  ähnlich.  Im  Gabolaus- 
schnitte  erscheinen  2—3  nur  etwas  kleinere  Borsten,  die  Dornen 
am  Rückenkiel  mehren  sich  und  die  Klappe  erreicht  im  eiliten 
Stadium  die  Zungenform.  Damit  schwindet  auch  der  Ausschnitt 
zwischen  den  Gabelspitzen  immer  mehr  und  mehr  und  wird  zu 
einer  kaum  merklichen  winklichen  Einziehung  an  der  Spitze  der 
Klappe.  Die  Ausrandung  der  Klappenspitze  kann  daher  nur 
als  Altersunterschied,  niemals  aber  als  Artmerkmal  angesehen 
werden  und  ist  somit  aus  der  Diagnose  von  Lepidnrus  glacialis 
Kr.  (Grube,  Arch  f.  Naturg.  1853,  p.  150)  zu  streichen.«  Wich- 
tiger ist  das  Längen-  und  Breitenverhältniss  der  Klappe.  Im 
zehnten  und  eilften  Stadium  tritt  die  Eiertasche  jederseits  am 
eilfteu  Glidmassenpaar  deutlich  in  die  Augen,  zugleich  sieht  man 
durch  die  Körperwandungen  des  Thieres  hindurch  als  gelbliche 
Linie  die  Anlage  des  Eierstocks.  Im  zwölften  Stadium  füllen 
sich  die  Taschen  mit  anfangs  weissen,  später  orangegelb  erschei- 
nenden Eiern.  Das  Thicr  ist  fortpflanzungsfähig  geworden.  (Am 
siebenunddreissigsten  Tage  nach  dem  Auskriechen  aus  dem  Ei.) 
Die  Ausbildung  des  ersten  oder  geisseltragenden  Fusspaares 
durchlauft  dieselben  Stadien  wie  bei  Apns.^  Im  fünften  Stadium 
sind  die  Aeste  des  ersten  Fusspaares  nochnachArt  der  Scheren- 
füsse  gebildet,  der  vorderste  Fortsatz  schmal,  borstenartig,  länger 
als  der  zweite ,  welcher  dicker  und  wie  der  dritte  und  vierte 
fingerförmig  ist.  Im  sechsten  Stadium  ist  der  vordere  Fortsatz 
kürzer  als  der  zweite,  dieser,  sowie  der  dritte  und  vierte  sind 
undeutlich  gegliedert  und  die  Ränder  kurz  gruppenweise  be- 
borstet. Im  siebenten  Stadium  ist  die  Länge  des  zweiten  Fort- 
satzes doppelt  so  gross,  als  des  ersten  hakenförmigen,  im  achten 
erreicht  letzterer  nur  kaum  ein  Drittel,  im  neunten  Stadium  nur 
ein  Viertel  des  zweiten,  nun  schon  gegliederten  Geissclfortsatzes  ; 
der  dritte  und  vierte  sind  successiv  kürzer ,  ebenfalls  geissei- 
förmig. 


1  Ich  unterscheide  diese  Artvon  L.productus  diirch  die  grössere  Zahl 
4er  fusslosen  Segmente. 

2  Siehe  ('  laus  i.  c.  !•. 


Vorl.  iMitthl.  über  d.  Entwickl.  u.  Lebensw.  d.  Li'pid.  piod.  Hose.       139 

Wenn  wir  die  Stadien,  welche  diese  Art  zur  Erlangung  der 
detinitiven  Gestalt  zu  durchlaufen  hat,  mit  jenen  bei  Apus 
cancriformis  von  Zaddach  und  Claus  beobachteten  verglei- 
chen ,  so  zeigt  sich  ,  dass  die  Entwicklung  bei  Lepidurus  eine 
weit  raschere,  d.  h.  die  Zahl  der  Häutungen  und  damit  der  Ent- 
wickluugsphasen  selbst  eine  geringere  ist.  Die  zweite  Antenne 
hört  bei  Lepidurus  schon  im  vierten  Stadium  auf  als  liuder- 
antenne  zu  wirken  und  ist  im  sechsten  schon  sehr  rudimentär, 
das  Thier  hat  damit  seine  definitve  Form  erreicht.  Apus  cnn- 
criformis  erreicht  letztere  erst  im  neunten  Stadium.  Bei  Lepi- 
durus zeigt  schon  der  Naupliiis  die  Anlage  der  paarigen  Augen, 
die  im  zweiten,  dritten  etc.  Stadium  schon  deutlich  entwickelt 
sind  ,  während  Apus  bis  in  das  vierte  Stadium  nur  allein  das 
fünfscitige  Nauplius-Augc  besitzt.  Die  Zeit,  innerhalb  welcher 
beide  Arten  diese  Stadien  durchlaufen  ,  lässt  sich  nicht  sicher 
feststellen,  da  sie  durch  äussere  Umstände  sehr  verändert  wer- 
den kann,  im  Ganzen  aberscheint  es,  als  oh  Lepidurus  trotz  seiner 
abgekürzten  Entwicklung  eiue  längere  Zeit  bis  zur  Reife  be- 
dürfe, und  da  er  zudem  an  eine  mehr  constante  niedrige 
Temperatur  des  Wassers  im  ersten  Frühlinge  gebunden  ist,  so 
können  selbstverständlich  auch  keine  solchen  Schwankungen  in 
der  Dauer  der  einzelnen  Stadien  eintreten  wie  bei  Apus  can- 
criformis. 


J40 


B  raue  r. 


Nauplius 


2'^«  Stadium 


4*«^  Stadium 


5'«^  Stadium 


6'*^  Stadium 


7*««  Stadium 


Masse: 

Eidurclimesser 0-5    Mm. 

Länge 0-7  ,, 

Breite 0-26  „ 

Länge  der  zweiten  Antenne  0-5  „ 

Körperlänge 1-1  „ 

Schildlänge 1-5  „ 

Körperlänge 1-8  „ 

Schwauzklappe  .....  0-02  „ 

Schvvanzfaden     .....  l'l  ., 

Scliildläuge 1-8  „ 

Schildstachel 0-18  „ 

Körperlänge 2-2  „ 

Schwauzklappe 0-08  „ 

Zweite  Antenne 0-5  „ 

Scliwanzfaden 1-8  „ 

Schildlänge 2-38  „ 

Körperlänge 2-9  ., 

Schwanzklappe 0-1 

Schwanzfaden 2-'2  „ 

Körperlänge 3-6— 4-4  Mm. 

Schwanzklappe 0-14  „ 

Schwauzfaden 2-7  „ 

Körperlänge 7      Mm. 

Schwanzklappe       ....   0-3  „ 

Zweite  Antenne 0-7  „ 


Dr  K  Brauer.  Lcpulurus  [)roc]uctiT 

l.c 

1.  V 


Taf.  1. 


1   Vn 


Brauer  de! 

.Sit/.iuiesb.  d.  k.Akad.dW.  niath.-iiatiirw.  Cl.  LXlX.B.l.  l  Abth.  1«7' 


D!  E  Bi-aurr.  Le{ii{luru.s  i)ro(iuclUi 


Tai:  E. 


i-r-    nw '  <i 


'"  m 


K  k.Hof-TiStiatsdru 
ou/iiii,sl,  ,1  l<.  Aka.l.d  \V.  malh.-Tiatunv.  Cl.  JATX.ßd.  i  Abtli.  187',. 


Vorl.  Mitth.  üb.  d.  Ent wickl.  n.  Lebensw.  d.  Lepid.  prod.  B  o  s  c.     141 


Erklärung  der  Abbildungen. 

Flg.  1.      Nmipliiis  des  Lepidurun  producüis  von  oben  gesehen. 

von  der  Seite  gesehen. 


b.  Dritte  Gliedmasse  (Oberkiefer)  desselben. 
Nauplius  im  Momente  des  Häuten 


1 
1 
1  c, 

2.  Lepidurus  prnductus  im  zweiten  Stadium. 

3.  Letztes  Segment  aus  dem  dritten  Stadium. 

4.  Viertes  Stadium:  a)  die  ersten,  h)  die  zweiten  Antennen,  c)  kür- 
zerer Ast  derselben. 

5.  Fünftes  Stadium:    ö«  die  Schwanzklappe  mit  dem  letzten  Seg- 

mente und  den  Schwanzfäden. 
5  b.  Kopfende  mit  den  Augen.  Nackenorgan  fX).  den  Leberschläuchen 

i  und  Antennen  A^  und  A^.  L  Lippe,  OAA-.  Oberkiefer. 
G.      Sechstes  Stadium:  C«  erste,  G/>  zweite  Antenne.  Gc  Oberkiefer, 

r  rechter,  /linker,  Gc?  die  sieben  letzten  Körpersegmente  desselben 

Stadiums,  «  Klappe,  ^  unterer  Kaud  des  letzten  Ringes,  -/  Fussan- 

lagen.  ( x  210) 
7.      Oberkiefer  des  siebenten  Stadiums. 
y.      Schwanzkla])pe  aus  dem  eilften  Stadimu. 


Sitzli.  A.  mathem.-naturw.  CI.  I>XIX.  Bd.  1.  Abth  10 


142 


Notiz  über  die  thermoelektrischeu  Eigenschaften  von  Mineral- 
varietäten. 

Von  A.  ScUrauf  und  Edw.  Daua. 

(Mit  1  Holzschnitt.) 

8  1  Alle  bis  jetzt  veröffentlicbten  Untevsucbungeu  über 
Tbermoelektricität  führten  zu  dem  Resultate:  Einzelne  Minei-a- 
lien  sind  theils  positiv,  theils  negativ  im  Contacte  mit  Kupier 
und  besitzen  deshalb  variable  Stellen  in  der  Spannungsreihe. 
Bezeichnet  man  beispielsweise  in  der  pannungsreihe  von  S  e  e- 
beck  ^  Wismuth  mit  dem  Stellenzeiger  1,  und  Tellur  mit  34,  so 
findet  man  z.  B.  an  den  Stellen 

5  Platin  rein  7  Kupfer  rein,  aus  CuO 

14      „       Nr.  2  12        r       käuflich 

28      „       Nr.  1  21        „ 

Diese  Variationen  erinnern  an  die  allen  Metallen  zukom- 
mende Eigenschaft:  durch  minimale  Beimengungen  fremder 
Bestandtheile  sehr  grosse  Veränderungen  in  Cohäsion,  Elasti- 
cität  u  s.  w.  zu  erleiden.  Zahlreiche  Publicationen  haben  diese 
für  Eisen  und  Gold  technisch  wichtige  Thatsache  festgestellt. 

Nicht  nur  bei  den  amorphen  Metallen,  auch  bei  den  kiy- 
stallisirten  Mineralien  ist  durch  die  bisherigen  Daten  der  Lite- 
ratur die  Variation  von  -4-  in  -  constatirt.  Hankel^  Mar- 
bach  3  FriedeP,  G.  Rose  ••  haben  sich  mit  Beobachtungen 
an  den  hemiedrischen  Krystallen  des  Pyrit  und  Kobaltit  beschät- 


1  Seebeck,  Gilb.  Ann.  Vol.  73,  430.  Vogg.  Ann.  Vol.  6. 

2  Hankel,  Pogg.  Ann.  Vol.  62,  197. 

3  Marbach,  Compt.  rend.  Vol.  45,  707. 

4  Fr i edel,  Instit.  1860,  420.  Ann.  d.  Chini.   l>s69.  Vol.  IC.  14. 

5  G.Rose,  Pogg.  Ann.  1871,  Vol.  UJ,  l"». 


üb.  d.  thermoelektr.  Eigenschaften  von  Mineralvarietäten.       143 

tigt.  Schon  Friedel  hat  ehiem  Zusammenhang  zwischen  posi- 
tiver, negativer  Thermo elektricität  und  rechter,  linker  Hemi- 
edrie  nachzuspüren  begonnen.  Er  verfolgte  diese  Hypothese  nicht 
weiter,  jedenfalls  darum,  weil  die  morphologischen  und  elektri- 
sclien  Verhältnisse  am  Pyrit  nicht  mit  Sicherheit  diese  Frage  zu 
entscheiden  erlauben  '.  6.  Rose  hat  die  Lösung  des  vorliegen- 
den Problems  damit  zu  erzielen  gesucht,  dass  er  +  'iiit  r.  1. 
Hcmiedrie  identiticirte.  Für  die  Riclitigkeit  dieser  Annahme  ist 
aber  ein  zwingender  Beweis  einerseits  noch  nicht  geliefert,  an- 
derseits scheint  dieselbe  noch  weitergehende  Hypothesen  zu 
ihrer  Stütze  zu  bedürfen  ^.  Für  Mineralien,  welche  nicht  hemie- 
drisch  krystallisiren,  wird  ferner  die  genannte  Rose'sche  Hypo- 
tliese  durch  sich  selbst  unanwendbar.  Ja,  noch  mehr,  dieser 
Hypothese  zufolge,  welche  ±  an  r.  1.  bindet,  sollte  solchen 
Mineralien  kein  Wechsel  ihres  elektrischen  Vorzeichens  zukom- 
men können.  Es  verdient  deshalb  hervorgehoben  zu  werden, 
dass  bereits  einige  Jahre  vor  der  Untersuchung  Rose's  solche 
Ausnahmen  durch  Herrn  Prof.  Stefan  ^  aufgefunden  waren. 
Herr  Prof.  Stefan  fand  körnigen  Hleiglanz  negativ,  krystalli- 
sirten  Pleiglanz  positiv. 

Auch  die  Spannungsreihe,  welche  jüngst  Flight  *  ver- 
öffentlichte, gibt  mehrere  Fälle  dieser  Art.  Diese  Liste  umfasst 
zalilreiclie  Mineralien  und  zählt  56  Nummern  auf.  IJezeichnet 
man  den  negativen  Rotheisenstein  mit  I,  den  h-  geschmolzenen 
Kupferglanz  mit  5(5,  so  linden  wir  unter 

'2  Kupferkies  Xr.  1 
21   geschmolzener  Kupferkies  Xr.  1 

4  Ble 'glänz 
31  geschmolzener  Bleiglanz. 


J  In  der  neuesten  (uns  nach  Abschluss  des  Manuscriptes  zugekom- 
menen; Arbeit  erhebt  Friedel  (C.  r.  16.  Febr.  p.  508)  Prioritäts- 
ansprüche gegen  G.Rose.  Er  erklärt  schliesslich,  dass  seine  Hypothese 
wohl  anzunehmen,  jedoch  von  krystallographischer  Seite  nicht  beweis- 
bar ist. 

-  Vergl.  über  letztere  Brezina  in  Tschermak  Min.  .Alittheil.  1872, 
p.  23. 

3  Stefan,  Sitzungsb.  d.  k.  Akad.  Wien  1865,  Vol.  51,  26u. 

*  Fiight,  Lieb.  Kopp.  Ann.  d.  Chem.  Pharm.  Vol.  136. 

10* 


144  Schraut  und  Dana. 

Ob  und  welche  Veränderungen  diese  natürlichen  Sulfide  durch 
Schmelzung  erlitten,  finden  wir  nicht  genau  untersucht,  obgleich 
gerade  solche  Angaben  vom  höchsten  Interesse  sind. 

Diese  Gegenüberstellung  der  bisherigen  Beobachtung  lässt 
erkennen,  dass  für  manche  Beobachtung  eine  Erklärung  in  der 
geänderten  Aggregatforra  gefunden  werden  kann.  Die  Ansicht 
von  Franz  *,  nach  welcher  die  Richtung  des  Stromes  im  Wis- 
muth  (also  4i)  von  der  Richtung  der  Spaltungslamellen  abhängt^ 
genüg-t  für  manche  Erscheinung  als  vorläufige  Erklärung  *. 

In  keiner  Weise  vermag  jedoch  die  r.  1.  Hemiedrie  den 
Wechsel  von  +  bei  den  nicht  hemiedrischen  oder  amorphen  ge- 
schmolzenen Substanzen  zu  erklären.  Für  diese  Fälle  müssen 
andere  Ursachen  vorhanden  sein  und  aufgesucht  werden. 

Wir  benützten  deshalb  mit  grosser  Freude  das  Anerbieten 
des  Herrn  Directors  Stefan,  welcher  ein  sehr  empfindliches 
Galvanometer  des  physikalischen  Institutes  uns  zu  diesen  Ver- 
suchen zur  Verfügung  stellte.  Ihm  sei  hiefür  unser  bester  Dank 
gesagt. 

§.  2.  Die  thermoelektrische  Untersuchung  von  Mineralien 
kann  die  Bestimmung,  entweder  der  absoluten  Stellung  in  der 
Spannungsreihe ,  oder  der  relativen  Lage  gegen  Kupfer  zum 
Vorwurfe  haben.  Da  unser  Augenmerk  von  vornherein  nur  auf 
die  sogenannten  Ausnahmen  gerichtet  war,  so  ward  die  letztere 
Bestimmungsart  gewählt.  Unsere  Untersuchungsmethode  ist  so- 
mit ident  mit  jener,  welche  Herr  Dir.  Stefan  und  G.  Rose 
anwendeten  und  ausführlich  beschrieben.  Wir  erwähnen  hier 
nur,  dass  die  Homogeneität  des  angewendeten  Kupferdrahtes 
geprüft  war.  Der  Contact  unseres  erwärmten  Kupferdrahtes  auf 
den  kalten  Hess  die  Galvanometernadel  in  voUkonnnener  Ruhe.  '■'• 


1  Franz,  Pogg.  Ann.  Vol.  83,  375;  Vol.  84,  388;  Vol.  97,  34. 

3  Seh  rauf,  Lehrbuch  phys.  Min.  1868,  IL  Bd.  p.  38G.  hat  diese 
Erklärung  adoptirt.  Nach  den  Resultaten  der  vorliegenden  Untersuchung 
muss  jedoch  diese  Betrachtungsweise  der  thennoelektrischen  Phänomene 
geändert  werden. 

3  Wir  glauben,  erwähnen  zu  sollen,  dass  ein  geprüfter  Jlessingdraht 
in  Contact  mit  sich  selbst  (obgleich  aus  einem  Stück  geschnitten)  eine  be- 


üb.  d.  thermoelektr.  Eigenschaften  von  Mineralvarietäten. 


J45 


Es  ist  daher  kein  wesentlicher  Fehler  iu  Folge  von  Nebenströ- 
nien  möglich. 

Eine  Reihe  von  Vorversuchen  war  der  Constatirung  von 
etwaigen  Beziehungen  zwischen  Form  und  Thermoelektricität 
gewidmet.  Vor  allem  suchten  ^vir  den  Eiufluss  der  Oberfläche 
«nd  der  Hemiedrie  sicherzustellen.  Die  Beobachtungen  ergaben 
nachfolgende  Resultate  in  dieser  Beziehung. 

a)  Bei  Bleiglanz,  Cobaltit,  Pyrit  hat  der  Kern  des  Kry- 
stalls  gleichen  elektrischen  Charakter,  wie  die  Oberfläche.  Unter 
normalen  Verhältnissen  hat  daher  die  moi'phologische  Umgren- 
zung durch  bestimmte  Flächen  keinen  Einfluss  auf  das  thermo- 
elektrische  Vorzeichen. 

b)  Künstlich  angeschliffene  Flächen  (obengenannter  Sub- 
stanzen), gleichgiltig,  welche  Lage  sie  gegen  die  Hauptspal- 
tungsrichtungen haben,  sind  gleichen  elektrischen  Charakters  mit 
der  Gesammtsubstanz. 

(')  Am  Fahlerz  und  Kui)fcrkios ,  welche  hcmiedrisch  und 
mit  dem  vollkommensten  Gegensatz  von  rechts  und  links  krystal- 
lisiren,  konnte  kein  Wechsel  der  elektrischen  Vorzeichen  ±  auf- 
gefunden werden.  '  Fig.  l. 

d)  An  den  Krystallen  des  Pyrit  sind 


Hz  Partien  in  fast  regellosem  Wechsel 
vertheilt  (vergl.  z.  B.  unsere  Beobachtun- 
gen an  Einem  Hexaeder,  Fig.  1).  Eine 
Beziehung  auf  systematische  Zwillings- 
bildung war  unmöglich.  Eine  parallele 
\'erwachsung  und  Durchdringung  ver- 
schiedener Individuen  oder  Lamellen  ist  vorhanden. 

e)  Die  Mehrzahl  der  Pyrite  ist  im  Contact  mit  Kupfer  nega- 
tiv; manche  positive  Partien  scheinen  nur  dünnen  aufgelagerten 
Schichten,  von  anderer  Art  als  die  Hauptkrystalle  anzugehören. 


^^"^  '• 

-^ 

"'-t-      !        — 

•_   Lj.   + 

\- 

..-•  i  "t- 

-^ 

:U^'^'  -'  -V 

y^ 

Positive  homogene  Pyrite  sind  äusserst  selten. 


trächtliche  Ablenkung-  der  Nadel  verursaclite,   im  Sinne  eines  positiven 
Stromes. 

'  G.  R  o  s  e  hat  1.  c.  am  Kupferkies  ebenfalls  Constanz  des  Vorzeichens 
gefunden. 


146  SchiHuf  u.  Dana. 

Diese  Resultate  Hessen  erkennen  ,  dass  eine  Prüfung  der 
thermoelektrischen  Eigenschaften  von  Mineralien  nur  dann  von 
Werth  sein  kann,  wenn  deren  chemische  Zusammensetzung  be- 
kannt ist.  Ist  eine  genaue  Kenntniss  der  quantitativen  Verhält- 
nisszahlen vorläufig  nicht  zu  erreichen,  so  empfiehlt  es  sich, 
wenigstens  eine  indirecte  Prüfung  durch  Dichtigkeitsbestimmun- 
gen vorzunehmen.  Es  wäre  wohl  überflüssig,  hier  des  nähereu 
zu  erörtern,  wie  sehr  die  Zusammensetzung  einzelner  Mineralien 
variirt,  wie  sehr  es  fraglich  ist,  ob  alle  Pyrite  gleiche  Zusam- 
mensetzung ^  haben  u.  s.  w.  Fragen,  deren  Beantwortung  wich- 
tig wäre.  Bekanntlich  üben  oft  geringfügige  Beimengungen 
wesentlichen  Einfluss  auf  die  technische  Verwendbarkeit,  also 
den  physikalischen  Charakter  der  Metalle. 

Aus  den  bisher  angeführten  Gründen  war  unser  Augenmerk 
in  den  folgenden  Untersuchungen  mehr  auf  die  chemische  Seite 
des  Gegenstandes  gerichtet.  Ohne  den  etwaigen  Zusammenhang 
der  Variation  von  +  mit  dem  morphologischen  Charakter  zu 
vernachlässigen,  suchten  wir  doch  dem  Einfluss  der  Substanz  in 
erster  Linie  nachzuspüren. 

Hiezu  eignen  sich  auf  unserem  Gebiete  vor  allem  die  Mine- 
ralvarietäten. Aus  der  grossen  Liste  der  Sulfide,  Telluride,  Ar- 
senide von  Kobalt,  Eisen,  Nickel,  Wismuth  gelang  es  in  der 
That,  einzelne  Beispiele  zu  finden,  welche  die  Beziehung  der 
Thermoelektricität  zu  den  chemischen  Bestandtheilen  des  Mine- 
rals beweisen  können.  Um  zu  diesem  Ziele  zu  gelangen,  musste 
eine  grosse  Anzahl  von  Mineralien  untersucht  werden. 

§.  3.  Unsere  Angaben  über  den  thermoelektrischen  Cha- 
rakter der  geprüften  Mineralien  beziehen  sich  auf  das  Verhal- 
ten derselben  gegen  erwärmtes  Kupfer.  Die  Stellung  unseres 
Kupferdrahtes  in  der  Spannungsreihe  war  leider  nicht  vollkom- 
men in  der  Mitte  der  Seebeck'schen  Spannungsreihe,  sondern 
nahe  an  rein  Gold  und  Silber.  Von  vorneherein  war  deshalb  zu 
erwarten ,    dass    eine    grössere    Anzahl    von    Substanzen    sich 


1  Die  in  England  stattfindende  (jährlich  gegen  S  ;Mill.  Zentner  betra- 
gende) Aufbereitung  von  Pyriten  zeigt  mehr  als  jede  Einzeln- Analyse 
den  Gehalt  dieses  Minerals  an  Cn,  Ag,  Au  an. 


üb.  d.  thermoelektr.  Eigenschaften  von  Mineralvarietäten, 


147 


negativ,  eine  geringere  Zahl  aber  positiv  gegen  unser  Kupfer 
verhalten  werde.  Die  Beobachtungen  stimmen  hiemit.  Einzelne 
Mineralien ,  welche  keinen  merkbaren  Strom  gegeben  haben 
und  deshalb  in  der  folgenden  Liste  mit  der  Charakteristik  0  be- 
zeichnet sind,  möchten  vielleicht  gegen  anderes  Kupfer  -i-  sein. 
Diese  Thatsachen  haben  aber  nur  nebensächliche  Bedeutung  für 
unsere  Untersuchung.  Kobalt,  Nickel,  Wismiith  sind  stark  nega- 
tiv. Eisen  kräftig  positiv,  ihre  Sulüde  üben  noch  grössere  Wirk- 
samkeit auf  die  Galvanometernadel,  als  die  gediegenen  Metalle. 
Der  Unterschied  vom  wahren  Resultate,  den  die  relative  Lage 
unseres  Kupfers  verursaciit,  kann  daher  nur  unbedeutend  sein. 
Um  eine  Übersicht  der  gewonnenen  Resultate  zu  ermög- 
lichen, sind  vorerst  die  untersuchten  Mineralien  tabellarisch  ge- 
ordnet. 

A.  In  Contact  mit  dem  gebrauchtenKupferdrahte 
gaben  nachfolgende  Mineralien  keinen  Strom.  Mit 
Rücksicht  auf  die  oben  besprochene  Stellung  unseres  Cu  stehen 
dieselben  daher  in  der  Spannungsreihe  dem  positiven  Ende  näher, 
als  dem  negativen. 


Silberglanz 

Ag,S 

tesseral 

Akanthit 

Ag,H 

prismatisch 

Zinkblende 

ZnS 

tesseral  hemiedrisch 

Manganblende 

MnS 

tesseral 

Hauerit 

MnS, 

T! 

Rutil 

TiO., 

pyramidal 

Brookit 

Tio; 

monoclin 

Antimonit 

^>^^ 

Boulangerit 

Pb3Sh, 

>ß. 

Kobellit 

Pb.Bi, 

Sb,S, 

,, 

Sartorit 

PbAs., 

•^. 

Diese  Liste  resultatlos  geprüfter  Mineralien  umfasst  leider 
die  Mehrzahl  jener  Substanzen,  von  welchen  wir  wichtige  Auf- 
schlüsse über  unseren  Gegenstand  erwarteten. 

In  der  dimorphen  Gruppe  des  Schwefelsilbers  entspricht 
dem  Wechsel  der  Gestalt  keine  Variation  der  thermoelektrischen 
Eigenschaft.  Das  tesserale  Schwefelsilber  ist  dem  prismatischen 


148 


S  c  h  r  u  u  f  u.  Dana. 


in  dieser  Hinsicht  gleich.  Die  Substanz  beider  Mineralien,  Ana- 
lysen licg-en  vor,  ist  genau  durch  Ag., S  bestimmt.  —  Gleiches 
lässt  sich  über  Kutil  und  Brookit  sagen.  —  Auch  an  Zinkblende 
liess  sieh  kein  Einfluss  der  Gestalt  erkennen.  ZuS  krystallisirt 
hemiedrisch,  und  zwar  mit  unterscheidbaren  rechten  und  linken 
Tetraedern.  Rechts  und  links  gibt  sich  also  auch  in  diesem  Falle 
nicht  zu  erkennen. 

Manganblende  und  Hauerit  wurden  ins  Auge  gefasst,  um 
den  Einfluss  der  Zunahme  des  Schwefels  constatiren  zu  können. 
—  Die  Gruppe  Boulangerit,  Kobellit,  Sartorit,  Antimonit  wurde 
untersucht ,  um  ihren  Gegensatz  zu  Bleiglanz  hervorzuheben. 
Wesentliche  Unterschiede  geben  diese  antimonschwefelhalten- 
den  Mischungen  nicht.  Erwähnenswerth  ist,  dass  dieselben  (in 
Folge  ihres  Autimongehaltes)  näher  der  positiven  Hälfte  der 
Spannungsreihe  als  der  negativen  stehen.  Sie  unterscheiden  sich 
in  diesem  Sinne  von  Bleiglanz,  welcher  stark  negativ  elek- 
trisch ist. 

B.  In  Contact  mit  Cu  sind  ^  positiv  (+-)  oder  ne- 
gativ (—): 


1.    WismuthverbindiuKjen.         [Bi — ] 


Wismuthglanz 

Bi^Ss 

— 

Schweden 

Tetradymit 

Bio(TeS)3 

— 

Schubkau,  Orawicza 

^ 

n             n 

-h 

Georgia,  England 

Wehrlit 

Bio  (Te  S)4 

4- 

Ungarn 

2.  Nickelverbindungen.            [ 

iV/-7 

MiUci-it 

NiS 

1)..— 

Nickelglanz 

Ni(AsS)^, 

— 

Schladming 

Ullmannit 

Ni(Sb,AsS),> 

— 

Kärnthen 

Rothnickelkies 

NioAso 

— 

Pi'ibram 

Rammelsbergit 

Ni  As2 

— 

Hessen 

Nickelwismuthglanz 

(NiBiFeCu)S 

— 

Siegen 

Nickel hältiger  Pyrit 

FeSo+^o/oNi 

— 

Dramen  Norwegen. 

1  Bei  Beurtheilung  dieser  Tabelle  ist  immer  Rücksicht  zu  nehmen, 
dass  Arsen,  Antimon,  Tellur  als  freie  Metalle  -t-  sind  im  Contact  mit  Cu  , 
hingegen  in  den  Verbindungen  meist  —  sind. 


üb.  d.  thermoelektr.  Eigeuschafteu  von  Mineralvarietäteu.        149 


3.  Kobaltoerbindungen.       [Co     — ] 


Kobaltkies 

CogS^ 

- 

Musen 

Speiskobalt 

(CoFeNi)Aso 

Sachsen,  Hessen 

Kobaltit 

Co(SAs)2 

H 

Schweden 

Glaukodot 

(Co  Fe)  (S  As) 

, 

H 

Hakansbö 

AUoclas 

(C0Bi2)3(SAs3)4 

— 

Orawicza 

Skutterudit 

CoAsg 

+ 

Skutterud,  Kongsberg 

T) 

V 

— 

Mo  dum,  Tunaberg 

4.  Bleii'erhh 

diingen. 

[Pb 

-J 

Bleiglanz 

PbS 



Gewöhnl.  Vorkommen 

„ 

^ 

-1- 

Monte  Poni 

Selenblei 

PbSe 

— 

Harz 

Silberselenblci 

(PbAg)Se 

— 

Harz 

Quecksilberselenblei 

(PbHg;Se 

— 

Harz 

Selenkupferblei 

(CuPb)Se 

H 

VariableParticn,  Gemenge  ? 

ö.  SilhergoUlvertnndnngen 

[^9 

Au  0] 

Sylvanit 

( Ag,  Auj  Te, 

-1 

6*.   Kupf'ervei 

bindungen. 

[C 

/     0] 

Kujiterkies 

Cu.Fe^S, 

— 

Buntkupfererz 

CugFcoSe 

-H 

Fahlerz 

Cu^SboS; 

0..+ 

Kupferglanz 

Cuo  S 

+ 

Selenkupfer 

Cuo  Se 

-+- 

Schweden 

Selenkupferblei 

(PbCu)Se 

^- 

Sii*!}  «—■.-.».„. 

7.  Eisenverb 

indungen. 

[Fe 

H-7 

l^hirkasit 

FeS, 

+ 

l'yrit 

H- 

Piemont,  Devonshire,  Tu- 
rinak 

„ 

n 

— 

Mehrzahl  aller  Fundorte 

Nickelhältiger  Pj'rit 

Fe  So +40/0  Ni 

— 

Draramen,  Norwegen. 

Magnetkies 

Fe;S« 

+ 

Schweden 

Eisenglanz 

Fe,03 

— 

Brasilien 

Magneteisenerz 

FejO^ 

— 

Monroe 

Leucopyrit 

FeAso 

— 

Andreasberg,  Schladming 

Löllingit 

FeoAsg 

— 

Keichenstein 

Arsenkies 

FeiSAs)2 

4- 

England 

? 

n 

— 

Freiberg 

„          (Weisserz 

)(FeAg)(SA8)2 

— 

Freiberg 

Danait 

(Co  Fe)  (S  As). 

+ 

Franconia 
Norwegen 

150  Schrauf  u.  Dana. 

Die  Tabellen  A.  und  B.  umfassen  eine  beträchtliche  Anzahl 
von  Mineralien.  Trotzdem  können  nur  wenige  allgemeine  Fol- 
gerungen aus  ihnen  gezogen  werden.  Wir  wollen  diese  nur  an- 
deuten: 

a)  In  den  Verbindungen  der  negativen  Metalle  Bi,  Co,  Ni, 
Pb  überwiegt  der  Charakter  des  genannten  Metalls  den  Einfluss 
von  S. 

b)  Diesen  negativen  Charakter  vermag  der  Eintritt  von 
Antimon  zu  schwächen,  der  von  Tellur  hingegen  zu  stärken. 

c)  In  Verbindung  mit  Eisen  sind  die  Arsenide  negativ,  die 
Mehrzahl  der  Sulfide  positiv. 

§.  4.  Einen  genaueren  Einblick  in  die  Beziehungen  zwischen 
Substanz  und  Thermoelektricität  erlauben  nur  jene  Älineralien, 
welche  +  sind.  Während  z.  B.  bei  Eisen,  Kupfer,  Nickel  die 
Aufnahme  von  einem  Äquivalent  S  oder  Arsen  ohne  thermisch- 
elektrische Veränderung  stattfindet,  zeigen  andere  Mineralien  bei 
scheinbar  gleichbleibender  mineralogischer  Formel  einen  Wech- 
sel der  Vorzeichen.  Die  Beobachtung  Stefan's  am  Bleiglanz 
abgerechnet,  waren  bisher  nur  die  oftmals  wiederholten  Beob- 
achtungen an  Kobaltit  und  Pyrit  in  der  Literatur  bekannt.  Kur 
diese  wurden  bisher  einer,  wie  es  uns  scheint,  einseitigen  Theorie 
des  Gegenstandes  zu  Grunde  gelegt.  Dies  geschah  um  so  lieber, 
als  gerade  diese  Mineralien  durch  ihre  Hemiedrie  einen  Gegen- 
satz anzudeuten  scheinen. 

Uns  ist  es  gelungen,  die  Zahl  der  H^  variirenden  Älinera- 
lien  um  vier  Fälle  zu  vermehren.  Dieser  Beobachtung  sind  wir 
geneigt  grösseren  Werth  beizulegen.  Die  Mineralien  Tetra- 
dymit ,  Glaucodot ,  Arsenkies ,  Skutterudit  krystalliren  nicht 
hemiedrisch.  Ein  Wechsel  der  thermoelektrischen  Vorzeichen 
kann  daher  nicht  auf  die  Entwicklung  von  rechten  oder  linken 
Hemiedern  gegründet  sein.  Die  Ursache  hievon  muss  von  ande- 
ren Einflüssen  abhängen. 

Wir  glauben,  die  Abhängigkeit  der  Thermoelektricität  von 
den  chemischen  Beimengungen  in  diesen  Fällen  beweisen  zu 
können.  ^ 


1   Bekanntlich  hat  Tait   in  jüngster  Zeit  bewiesen,  dass  Eisen  in 
Rothglühhitzc   sein   thormoelektrisches  Vorzeichen  wechsle.  Der  gleiche 


üb.  d.  thermoelektr.  Eigenschaften  von  Mineralvarietäten.        151 

Um  diesen  Beweis  führen  zu  können,  nüissen  wir  in  den 
nachfolgenden  Tabellen  neben  unseren  Beobachtungen  der  Ther- 
moelektricität  noch  Bestimmungen  der  Substanz  selbst  geben. 
Hierzu  eigneten  sich  sowohl  die  Resultate  der  früheren  Analy- 
sen und  Diehtebestimmungen,  welche  wir  der  Literatur  mit  An- 
gabe des  Autors  *  entnehmen,  als  auch  eine  grosse  Reihe  von 
uns  selbst  durchgeführten  Bestimmungen  der  Dichte.  Wir  er- 
kennen wohl,  dass  für  jedes  thermoelektrisch  bestimmte  Mineral 
eine  neue,  „das  betretfendc  Handstück  selbst  cliarakterisirende" 
Analyse  wünschenswert!!  wäre.  Dieser  Anforderung  suchten  wir 
vorläufig  durch  eine  indirecte  soi-disant  Analyse,  d.  h.  durch 
die  Ermittlung  der  Dichte  in  allen  möglichen  Fällen  Genüge  zu 
leisten.  ^ 


A.   Tetr; 

id  vmi  t. 

Wehrlit 

Te 

Schubkau 

Orawicza 

Georgia 

Enghiud 

Uugaiü 

-f- 

-h 

— 

— 

+ 

34-6 

3Ö-9 

48-7 

29-7 

S 

4-8 

4-2 

0- 

V 

2  3 

Bi 

60-0 

Ö9-3 

öl-  ö 

61-i 

Fe 

Ag 

O-ö 

2  0       ; 

Wehrte^ 

Fronet  -^ 

Balch  '•> 

Wehrte  C 

D  = 

7S0 

Wehrte  3 

7-868 
Balch  7 

Fall  tritt  in  etwas  niederen  Hitzegraden  auch  bei  Nickel  auf.  Tait  ist  ge- 
neigt, diese  Erscheinung  auf  einen  Wechsel  der  niolecularen  Anordnung 
zurückzuführen.  Unsere  Untersuchungen  basiren  aber  auf  dem  Charakter 
eines  Stromes ,  welchen  die  geringstmögliche  Erwärmung  zu  erzeugen 
vermag.  Hiedurch  ist  die  Möglichkeit  ausgeschlossen,  durch  Erhitzen  die 
Substanz  in  eine  allotrope  Moditication  überführt  zu  haben.  Bei  der  Be- 
sprechung unserer  Resultate  müssen  wir  daher  eine  gleichbleibende  mole- 
culare  Anordnung  für  ^t  voraussetzen. 

1  Diese  fremden  Angaben  sind  im  Nachfolgenden  inCursiv  gedruckt. 

2  Jede  unserer  Dichteangaben  ist  Mittel  mehrerer  Wagungen.   Der 
mittlere  Fehler  kann  durchschnittlich  mit  3f;0-002  bezeichnet  werden. 

•5  Wehrte,  Schweigg.  J.  18.30.  Vol.  59,  482. 
^  Frenzel,  Leonh.  Jahrb.  1873,  800. 

3  Balch,  Sin.  A.  J.  Vol.  35,  p.  99. 

6  Wehrle,  Baumgart.  Zeitsch    Wien.  Vol.  19,  144. 
'  Balch,  Dana  Min.  1870.  p.  31. 


152 


S  c  h  r  a  u  f  u.  Dana. 


Um  den  Einfliiss  der  Substanz  besser  hervorzuheben,  haben 
wir  hier  noch  den  Wehrlit  nebengestellt.  Das  im  J.  1873  in  Ora- 
wicza  entdeckte  Tellurwismuth  hat  gleichen  elektrischen  Cha- 
rakter, wie  der  altbekannte  Tetradymit  von  8chubkau  oder  von 
Deutsch-Pilsen.  Die  Zusammensetzung  dieser  drei  Te  Bi-Verbin- 
dungen  ist  in  der  That  ähnlich,  und  sie  enthalten  eine  geringe 
Quantität  SchAvefel.  Durch  den  genau  constatirten  Mangel  an 
►Schwefel  zeichnet  sich  die  Varietät  von  Dahlenego  Georgia  aus. 
In  diesen  Verbindungen,  wie  auch  bei  Sylvanit  hat  Tellur  eine 
verstärkende  Wirksamkeit  in  negativem  8inne,  während  Schwe- 
fel trotz  seiner  geringen  procentualen  Beimengung  im  positiven 
Sinne  wirkt. 


B.   Danait. 


Lüllineit 


Franconia        Hakausbö 


I         6-335       I         6-096 


As 
S 

Fe 
Co 


M-7 

178 

329 

6-4 

Haycs  ^ 


G-207 

für  Varietät 
Vermontit  von 
Franconia  ^ 


Skiitterud  !  Mo  dum 


I  6-159 


46-7 

17-4 

26-2 

91 

Scheerer 


ß-08 

6  0S9 

für  Varietät 

Akontit  von 

Hakanshö ^ 


FCgASg 

Reichenstein 


i-8 
32-3 

Karsten  ^ 


Neben  Danait  haben  wir  des  Vergleiches  wegen  die  chemi- 
schen Elemente  von  Löliingit  gestellt.  Beachtet  man  die  That- 
sache,  dass  in  den  Verbindungen  Arsen  und  Kobalt  die  Rolle 
negativer  Elemente  si)ielen,  während  Fe  und  ebenso  auch  die 
Mehrzahl  der  Sulfide  -h ,  so  wäre  eine  Erklärung  des  Wechsels 
zh  theilweise  möglich.  In  den  Krystallen  von  Franconia  ist  die 
Procentzahl  von  FeS   (=50-7)  grösser,    wie  jene    von  As  Co 


1  Hayes,  Sill.  Ann.  J.  Vol.  24,  p.  38(i. 

2  Scheerer,  Pogg'.  Ann.  Vol.  42,  p.  546. 

3  Karsten,  Dana  Mineralog:.  1870,  p.  78. 

4  Üan;i,  Miiieralog.   1S7(I,  p.  79. 


Ül).  (1.  thermoelektr.  Eigenschaften  von  Mineralvarietäten. 


153 


(=48- 1).  Der  umgekehrte  Fall  tritt  bei  den  Vorkommnissen  von 
Norwegen  ein,  welche  Fe  S  =  43-0,  Co  As  =  55-8  haben.  Durch 
die  Dichte  unterscheiden  sich  diese  Varietäten  sehr  bemerkbar. 


C.   Skutterudit. 


1 

Modum 
(J-934 

Tunaberg 

•Skutterud 
6-664 

Kongsberg 
-1- 

As 
Co 
Fe 

1 

790 
WS 
14 
Wühler^ 

Von  den  Fundorten  Tunaberg  und  Kongsberg  sind  nur  ins 
Gestein  eingewachsene  Partien  zur  Untersuchung  bereit  gewe- 
sen, daher  wir  die  Dichte  nicht  bestinnnen  konnten.  Bemerk- 
bar unterscheiden  sich  die  Varietäten  von  Modum  und  Skutte- 
rud  in  ihrem  specifischen  Gewichte.  Von  Skutterud  wurden  nicht 
blos  derbe  Massen,  sondern  auch  vollständige  Krystalle  unter- 
sucht, welche  alle  -f-  waren.  Skutterudit  (Tesseralkies)  krystal- 
lisirt  wohl  im  regulären  Systeme,  doch  ist  an  ihm  bisher  eine 
llemiedrie  nicht  beobachtet  worden. 

I).    Ghuu'odotkrvstalle. 


D  = 

Rinde 
6-011 

Ilakansbö 
Total 

Kein 

-i- 
5-i»05 

(  hili 

As 

S 

Co 
Fe 

(geschmolzen 

vorLöthrohr: 

Perle  — ) 

440 
198 
161 
19-3 

(geschmolzen 

vorLöthrohr: 

Perle  —) 

43-2 
20-2 
24-7 
110 

D  = 

Ö973 

Li( ihrig  - 

0-970 -ti.OOS 

l'Uütner  '^' 

Die  Glaucodotkrystalle  erreichen  oft  die  bedeutende  Grösse 
von  l'/2  Zoll.   Sie  gehören  in  das  jjrismatische  Krystallsystcm. 


1  Wöhler,  Pogg.  Ann.  Vol.  43,  591. 

-  Ludwig  in  Sitzungsb.  Ak.Wiss.  Wien  1867.  L  Abth.  vol.  55,  445. 

3  Plattner,  Pogg.  Ann.   184'.».  Vol.  67,  127. 


154  Sehr  auf  u.  Dana. 

Die  Spnltiing-sflächeii  sind  Endfläche  und  Prisma,  und  dieselben 
lassen  sich  nicht  blos  in  der  äusseren  Kinde,  sondern  auch  in 
dem  Kern  (obgleich  nicht  so  vollkommen  glatt)  nachweisen.  Wir 
konnten  gegen  '20  grössere  (üaucodotkrystalle  von  Hakansbö 
untersuchen.  Alle  zeigten  gleiches  abnormes  Verhalten.  Die 
äussere,  2  Mm.  dicke  Rinde  mit  all  ihren  Krystallflächen  verhält 
sich  negativ.  Der  Kern  ist  immer  ])ositiv.  Feilt  man  die  Rinde 
2  Mm.  weit  ab,  so  kommt  man  allmälig  von  der  —  Rinde  auf  den 
-+-  Kern.   Ebenso  sind  alle  Bruchflächen  -+-. 

Es  zeigt  somit  ein  und  derselbe  Krystall  den  Wechsel  der 
Vorzeichen  zt-  Ein  solcher  Fall ,  überdies  im  prismatischen 
System,  erlaubt  nicht,  die  Hemiedrie  als  erklärende  Ursache  an- 
zunehmen. 

Unsere  Dichtenbestinmumgen  zeigen  grosse  Difterenzen  für 
Rinde  und  Kern.  Man  muss  daher  zugeben,  dass  diesem  Wech- 
sel von  :+:  und  der  Variation  der  Dichte  vermuthlich  eine  Ver- 
änderung der  Substanz  zu  Grunde  liegt. 

In  Avelchem  Sinne  die  Substanz  variirt,  ist  uns  fraglich 
geblieben.  Die  von  Rinde  und  Kern  (nach  bekannter  Manier) 
auf  trockenem  Wege  erhaltenen  Perlen  (CoFe)2As  sind  beide 
negativ  gewesen.  Ihr  Kobaltgehalt  war  nahezu  gleich.  Ein  Ver- 
such ergab  beispielsweise  für  die  Rinde  annähernd  lO-ö^gCo. 
Die  Schwankungen  werden  daher  wahrscheinlich  durch  die  Ele- 
mente Fe,  S,  —  wie  bei  Danait  —  hervorgebracht  werden. 

Es  ist  deshalb  von  uns  sehr  bedauert  worden,  keinen  Olau- 
codot  von  Chile  untersuchen  zu  können.  Wir  haben  die  Ana- 
lyse von  letzterem  in  der  vorigen  Seite  aufgenommen  ,  weil 
der  Vergleich  der  beiden  Analysen  die  Möglichkeit  der  oben 
erwähnten  Variation  von  Fe  zeigt.  In  Glaucodot  von  Chile  ver- 
hält sich  Co  :  Fe  =  2  :  1  ,  in  dem  von  Hakansbö  hingegen 
Co  :  Fe=:5:4.  Aus  dem  specifischen  Gewichte  ersieht  man,  dass 
sich  die  oben  erwähnte  Analyse  '  des  Glaucodot  von  Hakansbö 
^uf  ein  Kern  und  Rinde  umfassendes  Bruchstück  bezog. 

Für  diese  Hypothese  einer  Variation  von  Fe  gewinnt  eine 
Beobachtnng  von  Tschermak  bedeutenden  Werth.  Er '-^  beob- 


J  Eine  Analyse  von  Koboll  stimmt  mit  ersterer  vollkcnnnuMi 
2  Tschermak,  Sitzun2'sb.  Wien  xVkad.    1SG7,  vol.  'li),    Ui». 


üb.  d.  therraoelektr.  Eigenschaften  von  Mineralvarietäten. 


155 


achtete  an  einem  Glaucodotkrystalle  in  dessen  Kinde  eingewach- 
sene Kobaltitkiystalle.  Die  Variation  der  chemischen  Substanz 
beim  Übergang  des  Glaiicodot  in  Kobaltit  trifft  nur  die  Ele- 
mente Kobalt  und  Eisen  und  zwar  nicht  in  ihrer  Summe ,  son- 
dern in  ihrem  relativen  Verhältnisse.  Wir  stellen  die 
Zahlen  neben  einander. 


As 

8 

Co 

Fe 

Glaucodüt    . 

.    .44-0 

19-8 

16-0 

19-3 

Ludwig  1.  c 

Kobaltit    .    . 

.      43-4 

20-8 

33-1 

3-2 

Stromeyer  i 

E.    lUeiii'lanz. 


Kobellit 


D  = 


Sardinien 
körnig 

4- 
7-428 


Harz 
England 


Pfibram 
krvstall. 


Pb6Bi2Sb.2S,, 
0 


Wie  in  allen  bisiier  besprochenen  Fällen  unterscheiden  sich 
auch  hier  die  zt  Varietät  durch  die  Dichte.  ^  Wir  haben  des 
A'ergleiches  wegen  Kobellit  nebenan  gesetzt.  In  letztgenannter 
Substanz  ist  die  negative  Charakteristik  von  Blei  ,  Wismuth 
durch  Antimon  (-h)  neutralisirt.  Welche  Rolle  die  Beimengun- 
gen von  Antimon,  Arsen,  Silber  im  Bleiglanz  spielen,  ist  frag- 
lich. Wir  bemerken,  dass  Wisninthglanz  — ,  Boulangerit  hin- 
gegen 0  ist. 


1  Stromeyer,  Schweigg.  J.  Vol.  19,  336. 

2  Bei  so  hohen  Werthen  der  Dichte  ist  es  vielleicht  angezeigt,  un- 
sere Methode  der  Dichtenbestininumg  zu  erwähnen.  Uns  standen  zwei 
Wagen  zu  Gebote.  Eine  Wage  von  Kusche  in  AVien  zu  2  Gr.  Maximal- 
bel.  im  k.  k.  Min.-Cabinete.  Eine  Ürtling-Wage  zu  50  Gr.  in  dem  Privat- 
besitz von  Sehr  auf.  Wir  vermieden,  Pyknometer  anzuwenden,  und  zogen 
die  Methode  der  doppelten  directen  Wägung  in  Luft  und  Wasser  vor.  Alle 
unsere  Dichtigkeitsangaben  entsprechen  einer  mittleren  Temperatur  von 
17 — 20°  C.  Die  Übereinstimmung  der  einzelnen  Beobachtungen  unter  sich 
selbst  Hess  wenig  zu  wünschen  übrig.  Wir  erwähnen  einzelne  directe  Zah- 
len —  nicht  Mittel  mehrerer  Bestimmungen  —  mit  dem  angewendeten 
Gesammtge  wicht 

Varietät  A.    Total  0-64  Gr. 

G-95 

Varietät  B.  0-45 

10-14 


D  = 


7-430 
7-425 
7-570 
7-577 


lob  8  c  h  r  a  ii  f  u.  Dan  a. 

F.   Kobalt  glänz. 

Von  Kobaltit  ward  eine  sehr  grosse  Anzahl  (482)  von  Kry- 
stallen  geprüft.  Die  Mehrzahl  der  Kry stalle  ist  negativ,  ent- 
sprechend dem  Vorwalten  der  Elemente  Kobalt  und  Arsen  (siehe 
frühere  Seite  die  Zahlen  der  Analyse) ,  und  nur  ein  Viertheil 
der  untersuchten  Krystalle  ist  positiv.  Die  Krystalle  selbst  sind 
homogen  und  zwischen  Rinde  und  Kern  (vergl.  oben  Glaucodot) 
war  kein  thermoelektrischer  Unterschied  wahrnehmbar.  Ordnet 
man  unser  Beobachtungsmaterial  nach  der  Krystallgestalt,  so 
ergibt  dies : 

Zahl  d.  un-1 


Würfel     vorherrsc 

hend 

tei 

rsucliten,^  49 

K] 

lystalle  } 

Octaeder           „ 

242 

Pyritoeder 

32 

V                                77 

20 

Würfel,    Octaeder 

undj 

115 

Pyritoeder  coml 

binirt) 

-^•1 

Auch  für  Kobaltit  hat  G.  Rose  das  Auftreten  von  Hz  von 
der  r.  1.  Hemiedrie  abhängig  gedacht.  Ein  Gegenbeweis  von 
morphologischer  Seite  lässt  sich  nicht  führen,  weil  in  der  An- 
nahme zugleich  auch  der  Beweis  liegt. 

Wichtiger  ist  dagegen  die  Frage,  ob  allen  Kobaltitkrystal- 
len  auch  einerlei  Substanz  entspricht.  Alle  Kobaltverbindungcn 
enthalten  in  wechselnden  Mengen  Eisen.  Bleiben  die  übrigen 
Bestandtheile  constant,  so  nimmt  die  Dichte  der  Verbindung  mit 
der  Zunahme  des  Kobaltgehaltes  zu.  Die  Dichte  des  Kobalt- 
raetalls  ist  ja  grösser  wie  die  des  Eisens.  In  diesem  Sinne  ist  es 
erklärlich,  dass  für  Glaucodot  D  =  6-0,  für  Kobaltit  D  =  6-3 
als  Mittelwerth  gilt  (vergl.  Gegenüberstellung  der  Analysen 
voriger  Seite). 

Diese  Betrachtung  hat  uns  veranlasst,  eine  grosse  Anzahl 
von  thermoelektrisch  bestimmten  Kobaltit-Krystallen  auch  auf 
ihre  Dichte  zu  prüfen.  Wir  erlauben  uns,  die  gewonnenen,  je 
Einen  separaten  Krystall  dctinirenden  Resultate  im  Nachfolgen- 
den mitzutheilen : 


üb.  d.  theimoelektr.  Eigenschaften  von  Mineralvarietäten. 
—  -+-  Ausnahmen 


157 


6-375  Octaeder  6  072 

6-370  Oct.  5-934 

6-356  Oct.Tunaberg  6-046 
6-341  Pyrit,  Oct. 
6.442  Hex.  Pyr. 
6-387  Ocr.  Pyr. 


.■927/  ^ 
.-9051  ^' 
1-151^ 


Hexaeder  ohne 
Nebengestalt 
'on  Tunaberg 


6-411  Hexaeder 
6-415  Hex..  Pyrit. 


6-010 
5  927 
5 
6 

6'160y 

6-215)  Pyrit,  von 
6-263)  Hakansbö 
6-208)  Pyrit,  von 
6-265!  Tunaberg 
5-984    Pyr.v.  Skutterud 

Diese  Zahlenreihen  stinnnen  im  Wesentlichen  —  vielleicht 
auf  80 — OO^/o  —  mit  dem  von  uns  früher  entwickelten  Gedanken 
überein,  dass  die  kobaltreicheren  Krystalle  negativ  und  dichter 
seien.  Mit  grösster  Sicherheit  lässt  sich  aus  unseren  Beobach- 
tungen der  fernere  Schluss  ziehen,  dass  die  Octaeder  negativ 
und  Dr>G-30,  während  die  Hexaeder  -i-  und  D<:(3'1  haben. 
Die  Pyritoeder  schwanken  mit  dem  Charakter  des  Vorzeichens 
und  haben  immer  D>-6-l.  Zwei  Ausnahmen  in  der  Dichte  haben 
wir  aufgefunden  und  stellen  sie,  ohne  eine  Erklärung,  etwa  durch 
Annahme  von  grijsserem  Nickelgehalt,  versuchen  zu  wollen, 
nebenhin. 

G.   Schwefeleisen. 

Für  Pyrit  liegt  die  epochemachende  Arbeit  von  (i.  Rose 
vor.  Auf  p.  144  haben  wir  einige  Resultate  angegeben,  welche  wir 
erhielten  unter  Vorausstitzung  eines  etwaigen  Causalnexus  zwi- 
schen Form  und  Vorzeichen.  Hier  geben  wir  einige  Beobachtun- 
gen, die  sich  wesentlich  auf  die  Substanz  beziehen. 


Schwefel- 

eiscn 
künstlich 

-H 
Fll(jlit  > 


Marea.^^it 


D  =  4-S3 


Pyrit 


D=5- 019  Elba 
=5-020  Piemont 

D-=ö'i9ö  für  poUrt. 
kri/sl.  Zephar.  - 


1  Flight,  Annal,  Chem.  Pharm.  Vol.  13G. 
■J  Dana,  Min.  1870,  p.  63. 

Sitzb.  d.  matliem.-naturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth. 


I  Hexaeder  v. 
)  Devonshire 


D=4-866i 
=4-941 
=4-992   Hexaeder 
=4-998    Turinsk 


11 


158  Sc  h  rauf  u.  Dan  a. 

Unter  dem  zahlreichen  uns  zu  Gebote  stehenden  Materiale 
fanden  wir  nur  wenige,  an  allen  Seiten  und  im  Innern  homogene 
-+-  Krystalle.  ^  Dies  erklärt  die  geringe  Zahl  unserer  Dichte- 
bestimmungen. Die  abnorm  niedere  Dichte  der  Würfeln  von 
Devonshire  lässt  den  Gedanken  entstehen,  ob  nicht  in  der  That 
eine  Umwandlung  der  Substanz,  eine  Pseudomorphose  von  Pyrit 
nach  Marcasit  vorliegt.  Der  mineralogische  Gesammthabitus  ist 
noch  der  des  Pyrites ;  die  Glattheit  der  Flächen  ist  aber  bereits 
verschwunden.  Einzelne -f- Flecken  auf  anderen,  diversen  —  Kry- 
stallen  könnten  vielleicht  gleiche  Entstehungsursache  haben. 

Das  höhere  Gewicht  des  Pyrits  gegenüber  dem  Marcasit,  sein 
meist  —  Vorzeichen  gegen  -+-  des  Marcasit,  seine  dem  Kobaltit 
ähnliche  Krystallgestalt  können  vielleicht  alle  Einer  Ursache  ihre 
Entstehung  danken:  der  Beimengung  von  Cu,  Ni,  Ag,  Au..., 
welche  auch  den  Pyrit  zu  einem  metallurgisch  verwertheten 
Minerale  macht.  Auch  bei  Schwefeleisen  unterscheiden  sich  die 
+  Varietäten  durch  ihre  Dichte.  Aus  diesen  wenigen  Beobach- 
tungen aber  fernere  Schlüsse  zu  ziehen,  vermeiden  wir. 

§.  5.  Durch  die  vorliegende  Untersuchung  ist  dieThatsache 
constatirt  worden,  dass  alle  +  Mineral  Varietäten  sich  auch  durch 
ihre  Dichte  unterscheiden.  Eigenthümlichcrweise  ist  für  Tetra- 
dymit,  Glaucodot,  Skutterudit,  Bleiglanz,  Kobaltit,  Pyrit  die 
Dichte  der  positiven  Varietät  kleiner  als  jene  der  negativen 
Varietät.  Wir  erwähnen  diese  Thatsache ,  ohne  eine  Abhängig- 
keit der  Thermoelektricität  von  der  Dichte  hierdurch  im  Allge- 
meinen constatiren  zu  wollen.  Wir  glauben,  bei  diesen  Unter- 
suchungen die  Dichte  nur  als  ein  indirectes  Merkmal  für  die 
chemische  Zusammensetzung  ansehen  zu  sollen.  Den  Einfluss  der 
morphologischen  Ausbildung  auf  die  Dichte  haben  wir  dadurch 
auszuschliessen  versucht ,  dass  wir  nicht  allotrope  Zustände, 
sondern  nur  Varietäten  gleicher  Structur,  Krystalle  mit  Krystal- 
len,  derb  mit  derb,  verglichen.  Ebenso  ist  der  Einfluss  der  Tem- 
peratur möglichst  ausgeschlossen.  ^ 


1  Die  Mehrzahl  der  Pyrite  ist  negativ. 

2  Über  den  Einfluss  der  Temperatur  vergl.  Note  1,  p.  10.  Übrigens 
könnte  hier  erwähnt  werden ,  dass  auch  den  Wechsel  ±  bei  Eisen  in  er- 
höhter Temperatur  eine  Veränderung  der  Dichte  begleiten  muss. 


üb.  d.  thermoelektr.  Eigenschaften  von  Mineralvarietäten.        159 

BezUg-lich  des  Einflusses  der  Gestalt  auf  die  Thermoelektri- 
'cität  ist  schliesslich  Folgendes  zu  bemerken : 

Die  Untersuchung  der  Legirungen  von  SSe,  von  BiS,  der 
Oligoklase,  des  (KaNa), SO^  hat  ergeben,  dass  die  Krystall- 
gestalt  sich  nicht  vollkommen  continuirlich,  sondern  mehr  sprung- 
weise mit  der  Zusammensetzung  ändert ,  und  daher  innerhalb 
gewisser  Grenzen  der  chemischen  Variation  ident  bleibt.  Dichte, 
und,  wie  uns  dünkt,  Thermoelektricität  liefern  deshalb  über 
Identität  oder  Wechsel  der  Substanz  schärfere  Angaben  als  die 
Krystallform. 

Die  Aufstellung  von  Beziehungen  zwischen  Form  und 
Thermoelektricität  bedingt  daher:  vorerst  den  Beweis  zu  führen, 
dass  idente  Substanzen  vorliegen. 

Unsere  Beobachtungen  an  diversen  Mineralien  haben  gezeigt, 
dass  in  einigen  genau  constatirbaren  Fällen  dem  Wechsel  der 
thermoelektrischen  Vorzeichen  auch  ein  Wechsel  der  chemischen 
Bestandthcile  entsprach;  immer:  eine  Veränderung  der  Dichte. 


11* 


160 


Vm.  SITZUNG  VOM  19.  MÄRZ  1874. 


Der  Präsident  gibt  Nachricht  von  dem  am  14.  März  zu 
Hannover  erfolgten  Ableben  des  ausländischen  correspond.  Mit- 
gliedes,  des  Herrn  Dr.  Johann  Heinrich  von  Mädler,  kais. 
russ.  wirkl.  Staatsrathes,  emerit.  Professors  und  Directors  der 
Sternwarte  zu  Dorpat. 

Sämmtliche  Anwesende  geben  ihr  Beileid  durch  Erheben 
von  den  Sitzen  kund. 

Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor: 

„Zur  Lehre  vom  Lichtsinne.  IV.  Mittheilung:  Über  die  so- 
genannte Intensität  der  Lichtempfindung  und  Über  die  Empfin- 
dung des  Schwarzen^',  vom  Herrn  Prof.  Dr.  Ew.  Hering  in 
Prag. 

„Über  den  Gleichgewichtssinu".  III.  Mittheilung,  vom  Herrn 
Kegierungsrathe  Dr.  E.  Mach  in  Prag. 

„Beitrag  zurKenntniss  der  Versteinerungen  aus  demKohleu- 
gebirge  Ober -Schlesiens",  vom  Herrn  Dr.  Ottokai  Feist- 
mantel, Assistenten  am  mineralogischen  Museum  der  Univer- 
sität Breslau. 

„Über  die  Bessel'schen  Functionen",  vom  Herrn  Leop. 
Gegeubauer  d.  Z.  in  Berlin. 

Herr  Dr.  A.  Boue  theilt  den  Inhalt  seiner  Abhandlung  mit: 
„Über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette,  ins- 
besondere über  die  sogenannten  Urketten,  sowie  ül)er  die  Ver- 
gleichung  der  Gebirgs-Systeme  der  Erd-  und  Mond-Oberfläche." 

Herr  Dr.  Kratschmer  überreicht  eine  Abhandlung:  „Wei- 
tere Versuche  betreffs  der  Behandlung  des  Diabetes  mellitus^'. 

Herr  Prof.  Dr.  S.  Schenk  legt  eine  Abhandlung:  „Der 
Dotterstrang  der  Plagiostomen"  vor. 


161 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Archiv  der  Mathematik  und  Physik.  Gegründet  von  J.  A.  G ru- 
ner t,    fortgesetzt  von   R.  Hoppe.    LVI.   Theil,   1.  Heft. 

Leipzig,  1874;  8». 
Astronomische  Nachrichten.  Nr.   1978  (Bd.   83.   10.).   Kiel, 

1874;  4«. 
Bibliotheque    Universelle    et    Revue    Suisse:    Archives    des 

Sciences  physiques  et  naturelles.  N.  P.  Tome  XLIX.  Nr.  194. 

Geneve,  Lausanne,  Paris,  1874;  8*^. 
Comptes    rcndus   des   seances  de  l'Academie    des    Sciences. 

Tome  LXXVIII,  Nr.  9.  Paris,  1874;  4". 
Erlangen,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus 

dem  Jahre  1873.  4"  &  8". 
Gasthuis,  Nederlandsch ,   voor  Ooglijders:    XIV''"  jaarlijksch 

Verslag.  Utrecht,  1873;  8". 
Gesellschaft,    k.  k.  geographische,  in  Wien:   Mittheilungen. 

Band  XVII  (neuer  Folge  VH)  Nr.  2.  Wien,  1874;  8". 
—  physikal.-medicin.,    in   Würzburg:    Verhandlungen.    N.   F. 

V.  Band,  4.  (Schluss- iHeft.  Würzburg,  1874;  8«. 
Gewerbe- Verein,  n.-ö. :  Wochenschrift.   XXXV.  Jahrgang, 

Nr.  11.  Wien,  1874;  4». 
Henwood,  William  Jory,  Observations  ou  the  Detrital  Tin-Ore 

of  Cornwall.  Truro,  1873;  8^ 
Institut,  geodätisches:  Publicationen.  Beobachtungen  mit  dem 

Bessel'schen  Pendel-Apparate  in  Königsberg  und  Gülden- 
stein. Von  C.  F.  W.  Peters.  Hamburg,  1874;  4». 
Jahrbuch,  Neues,   für  Pharmacie  &  verwandte  Fächer,   von 

Vorwerk.  Band  XL,  4.,  5.  &  G.  Heft.  Speyer,  1873;  8». 
Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Band  EX, 

2.  &3.  Heft.  Leipzig,  1874;  8°. 
Maschek,  Luigi,  Manuale  del  Regno  di  Dalmazia,  per  l'anno 

1874.  Anno  IV.  Zara,  1874;  8«. 
Nature.  Nr.  228,  Vol.  IX.  London,  1874;  4o. 
Nedswetzky,  Eduard,  Zur  Mikrograpliie  der  Cholera.  Dorpat, 

1874;  80. 
North  Church  and  Society:  The  first  Centenary  of  the,  —  in 

Salem,  Massachusetts.  Salem,  1873 ;  8". 


162 

Reichsanstalt,   k.  k.  geologische:  VerhaiKlliiiigeii.  Jahrgang- 

1874.  Nr.  4.  Wien;  4». 
„Revue  politique  et   litteraire"   et   „Revue    scientifique    de   la 

France   et  de  l'etranger".    IIP  Annee,    2"'  Serie,  Nr.  37. 

Paris,  1874;  4«. 
Ross,  Alexander  Milton,  The  Butterflies  and  Moths  of  Canada. 

Toronto,  1873;  kl.  8«. 
Secchi,  P.  Angelo,  Sulla  distribuzione  delle  protuberanze  in- 

torno  al  disco  solare  e  loro  relazione  colle  macchie.  VIP— 

XP  Communicazione.  Roma  1872 — 1874;  4".  —  Note  spet- 

troscopiche  sul  sole  e  gli  altri  corpi  celesti.  Roma,  1872;  8", 
Societä  degli  Spettroscopisti  Italiani:  Memorie.  1874,  Disp.  1\. 

Palermo;  4^ 
Societe  litteraire,  scientifique  et  artistique  d'Apt:  Memoires. 

N.    S.    faisant   suite   aux   Annales.   Tome  I"   Nr.  1.  Apt, 

1874;  8«. 
Verein,  naturwissenschaftlicher,  in  Carlsruhe:  Verhandlungen. 

VLHeft.  Carlsruhe,  1873;  8*>. 
Viale-Prelä,  Cav.  Benedetto,  Sulla  causa  del  diluvio  univer- 
sale. Roma;  8". 
Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXIV.  Jahrgang,  Nr.  11.  Wien,. 

1874;  40. 


163 


Über  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse,  des 
Bettigs  und  des  Leins. 

Von  Jos.  Boehm, 

Professor  nn  der  Universität  tmd  in  Mariabrunn  bei  Wien. 
(Vorgelegt  in  der  Sitzung  am  12.  März  1874.) 

Beim  Studium  der  Wirkung  des  Kerasiulicbtes  auf  Spiro- 
(jyra  orthospira  Narz.  kam  Famintziu  zu  einem  sehr  über- 
raschenden Resultate,  welches  der  genannte  Forscher  mit  fol- 
genden Worten  beschreibt:  „Wenn  man  Spirogyra-ZeWcw,  die 
im  Dunkeln  ihren  ganzen  Stärk evorrath  eingebüsst  haben,  wie- 
der ans  Licht  bringt,  so  erzeugt  sich  in  den  Chlorophyllbändcrn 
binnen  kurzer  Zeit  aufs  Neue  Stärke.  Ks  genügt,  die  Spirof/yra- 
fäden  eine  halbe  Stunde  lang  zu  beleuchten,  um  in  den  Zellen 
Stärke  zu  erzeugen.  Binnen  24  Stunden  waren  die  Chlorophyll- 
bänder  mit  Stärke  ganz  gefüllt.  Die  Erzeugung  von  Stärkemehl 
geht  nur  unter  dem  vollen  Lampenlichte  und  im  gelben  vor  sich; 
unter  dem  blauen  dagegen  wird  nicht  nur  keine  Stärke  gebil- 
det, sondern  die  schon  vorhandene  wird  wie  im  Dunkeln  auf- 
gelöst '."  Kraus  *  bemerkt  zu  diesem  Citate  in  seiner  Abhand- 
lung über  den  Einfluss  des  Lichtes  und  der  Wärme  auf  die 
Stärke-Erzeugung:  „Diese  Thatsachen  sind  so  merkwürdig  und 
zum  Theile  so  unerwartet ,  dass  sie  zu  einer  neuen  und  allsei- 
tigen Aufnahme  der  Versuche  lebhaft  auffordern." 

Kraus  machte  seine  Beobachtungen  bei  Spirogyra,  Funa- 
ria  hyf/ronictira ,  Eloded  catiadcNsis ,  Lep'ulium  safinim  (Keim- 
blätter) und  Betida  alhu.  Die  Chlorophyilkürner  von  Spiroyyra, 
Fitnar'ui  und  Elodeti  wurden  durch  Abscliluss  der  Pflanzen  vom 
Lichte  entstärkt.    Da   hicdurch  aber  das  Chlorophyll  sichtliche 


1  Famintziu    in    Mel.   biol.    tom.   V.   p.   528,    1865— 18GG    und 
Pringsh.  Jahrb.  für  wissensch.  Botanik,  6.  Bd.  p.  31;  1867. 

2  Kraus  in  Pringsh.  Jahrb.  7.  Bd.  p.  511. 


164  Boehm. 

Veränderungen  erleidet ,  und  man  voraussetzen  muss ,  dass 
unter  solchen  Umständen  auch  die  Function  desselben  allmälig- 
leide,  so  hat  Kraus  versucht  „auf  einem  anderenWege  mög- 
lichst normales,  stärkefreies  Chlorophyll  zu  erhalten.  Wenn 
man  Samen  oder  die  Winterknospen  unserer  Bäume  in  einem 
sehr  massigen  Lichte,  (nach  Sachs)  an  der  hinteren  Wand 
eines  Zimmers,  sich  entwickeln  lässt ,  so  geschieht  diese  Ent- 
wicklung anfangs  ganz  normal,  die  jungen  Blättchen  wachsen 
und  werden  sattgrün ,  bleiben  aber  später  unbeweglich  auf 
einer  gewissen  Entwicklungsstufe  stehen,  und  gehen  bei  länge- 
rem Verweilen  an  Ort  und  Stelle  zu  Grunde.  Solche  Blättchen 
enthalten  schöne,  normale  Chlorophyllkörner,  aber  nie  die  lei- 
seste Spur  von  Amylum  in  denselben.  Nimmt  man  diese  gleich 
nach  ihrer  Entfaltung  zum  Versuche,  so  hat  man  ein  normales, 
nicht  im  mindesten  verändertes  Chlorophyll.  Auf  diese  Weise 
habe  ich  (Kraus)  Cotyle denen  von  der  Kresse  und 
junge  Laubblätter  der  Birke  durchaus  stärkefrei  und  lebens- 
kräftig gezogen,  in  den  Resultaten  jedoch  keinen  wesentlichen 
Unterschied  dem  auf  die  erste  Art  hergestellten  Material  gegen- 
über gefunden."  L.  c.  p.  513. 

Kraus  beschreibt  seine  diesbezüglichen  Versuche  mit  Lepi- 
dium  sativum  in  folgender  Weise : 

„Es  wurden  drei  gleiche  Töpfe  mit  Kresse  besät  und  an 
der  hinteren  Wand  eines  geheizten  Zimmers  aufgestellt,  wo  die 
Samen  nach  6  Tagen  keimten,  grüne  Cotyledonen  und  lange 
hypocotyle  Glieder  machten.  Nach  6  weiteren  Tagen  waren  die 
Cotyledonen  um  nichts  gewachsen,  enthielten  auch  keine  Spur 
Stärke  *  und  nur  Spuren  von  Ol. 

„Die  Töpfe  wurden  jetzt  in  drei  verschiedene  Zimmer  ver- 
theilt,  welche  die  unten  augeführte  Temperatur  besassen,  unmit- 
telbar an  ein  Nordfeuster  derselben  gestellt,  und  zu  verschiede- 
nen Zeiten  untersucht.  Sie  ergaben: 


1  Stärke  ftind  sicli  mir  in  den  Spaltöffniingszellon  und  in  der  Stärke- 
scheide des  Blattstieles  (nicht  sonst). 


über  die  Stärkebilduiig-  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.      165 


Nach 
Stunden 

Bei  12-8— 13-7° 

Bei  5-9-(3-5° 

Bei 
0-3-0 -4° 

2 
3 

5 
13 

Die  ersten  Stärkekörner  in 

dem  Chlorophyll  des 

Randparenchyms 

In  der  ganzen  Spitze  des 

Blattes,  dem  Rande  des 

Blattes  und  Blattstieles 

Stärke 

In  der  ganzen  oberen  Hälfte 
des  Blattes  Stärke. 

Die  ganzen  Blätter  stärke- 
haltig 

Keine  Stärke 

Am  Rande  der  Blätt- 
chen die  ersten  Spu- 
ren 

Spitze  und  ein  brei- 
ter Rand  des  Blattes 
stärkeerfüllt 

Rand  reichlich,   die 
Fläche  spärlich 

Keine 

Stärke 

n 
r 

„Die  Pflanzen  im  Räume  von  0-3 — 0-5°  verweilten  da- 
selbst noch  6  Tage,  und  es  stieg  während  dieser  Zeit  die  Tem- 
peratur auf  1°,  ohne  dass  sie  eine  Spur  Stärke  erzeugt  hätten; 
in  ein  Zimmer  von  13°  gebracht,  bildeten  sie  binnen  1*  .,  Stun- 
den am  Nordfenster  an  Kand  und  Spitze  sehr  schöne  Stärke- 
körnchen." 

Ein  fernerer  Versuch  ergab : 


Nach 
Stundci 


Bei  iM» 


Bei  2- 5— 3-1' 


6Vo 


Stärke  im  Rande  und  Spitze 
des  Blattes 

Das  ganze  Blatt  enthält  Stärke 


Sehr  wenig  Stärke  in  Rand 
und  Spitze 

Die  Ränder  enthalten  reich- 
lich Stärke 


Weiter  sagt  K  r  a  u  s : 

„So  merkwürdig  schon  an  sich  diese  Resultate  sind  ,  so 
würden  dieselben  von  der  allerhöchsten  Bedeutung  sein,  wenn 
man  die  im  Chlorophyll  auftretenden  Stärkekörner  nicht  für 
Abkömmlinge  irgend  eines  im  Blatte  oder  sonst  bereits  vorhan- 
denen organischen  Körpers ,  etwa  eines  flüssigen  Kohlenhydra- 
tes, sondern  für  an  Ort  und  Stelle  durch  das  Zusammentreten 
anorganischer  Substanzen  erzeugtes  Assiniiliationsproduct  halten 
dürfte. 


166  Boehni. 

„Meine  Versuche  sind  mehrfach  in  der  Weise  angestellt, 
dass  eine  andere  Ansicht  als  die  letztere  ausgeschlossen  er- 
scheint. Ich  habe  mich  bei  sämratlichem  Materiale  vor  dem  Ver- 
suche durch  die  Trommer'sche  Probe  von  der  Abwesenheit 
des  Zuckers  in  den  chlorophyllhaltigen  Theileu  überzeugt,  so 
dass  von  der  Umbildung  eines  im  Blatte  befindlichen  Zuckers 
nicht  die  Rede  sein  kann.  Bei  Lepidiam  habe  ich  grosse 
Stärkekörner  in  einigen  Stunden  in  jedem  Chlorophyllkorn  von 
Pflanzen  auftreten  gesehen,  in  denen  nur  Spuren  von  Ol,  ge- 
schweige Stärke  oder  Zucker  vorhanden  waren.  . . 

„Der  directe  Beweis  aber  für  diese  im  Chlorophyll  auf 
tretende  Stärke  als  Assimilationsproduct  wird  durch  Gewichts- 
versuche gebracht:  wenn  sich  nachweisen  lässt,  dass,  während 
im  Chlorophyll  Stärke  auftritt ,  die  betreffenden  Theile  an 
Trockensubstanz  beträchtlich  zunehmen. 

„Ich  habe  zu  diesem  Behufe  Samen  von  Kressen  und 
Lein  in  reinem  Quarzsande  (der  vorher  in  Salzsäure  gekocht 
und  dann  im  destillirten  Wasser  gewaschen  worden  war)  an  der 
Hinterwand  eines  Zimmers  wachsen  lassen,  wo  nach  den  frühe- 
ren Versuclien  keine  Spur  Stärke  gebildet  wird,  das  Chlorophyll 
aber  schön  ergrünt.  Die.Pflänzchen  wHirden  mit  reinem  Wasser 
begossen,  nahmen  nie  an  Gewicht  zu  und  gingen  stets  nach 
einer  Woche  ein. 

„Von  solchen  wurden  mehrere  Tage  nach  der  Keimung  ge- 
wöhnlich 30  Cotyledonenpaare  sammt  ihren  Stielen  frisch  gewo- 
gen, bei  100°  bis  zu  nicht  weiterer  Gewichtsabnahme  im  Luft- 
bade getrocknet  und  das  Durchschnittsgewicht  bestimmt.  Ein 
weiterer  Topf  wurde  ,  nachdem  die  vollständige  Abwesenheit 
von  Stärke  constatirt  war,  in's  Sonnen-  oder  diffuse  Tageslicht 
gesetzt  und  die  Zeit  wahrgenommen,  wo  das  Blatt  reichlich  in 
der  ganzen  Fläche  Stärkemehl  gebildet  hatte.  Am  Sonnenlichte 
geschah  dies  nach  3,  im  diffusen  Lichte  nach  6,  8  —  12  Stun- 
den; die  Cotylen  färbten  sich  dann  blauschvvarz  ndt  Jod. 

„Jetzt  wurde  die  gleiche  Anzahl  Cotyledonen  frisch  und 
trocken  gewogen.  Es  ergab  sich  stets  eine  absolute  und  Trocken- 
gewichtszunahme um  viele  Procente." 

Es  wurden  im  Ganzen  sieben  solcher  Versuchsreihen,  eine 
mit  Lein-  und  sechs  mit  Kressepflänzchen  gemacht,  welche  aus 


über  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.      167 

iu  Qiiarzsand'  gesäten  Samen  gezogen  wurden.  Die  Samen 
keimten  bei  einer  mittleren  Temperatur  von  18°  binnen  2  Tagen. 
Die  Pfläuzchen  befanden  sieh  nach  weiteren  2  Tagen  an  der 
Hinterwand  des  Zimmers,  noch  in  der  halbgcknickten  Knospen- 
lage, aber  vollständig  ergrünt.  Sie  enthielten  nach  Kraus' An- 
gabe keine  Spur  von  Stärke.  Bei  einem  dieser  Versuche  mit 
30  Cotyledonenpaaren  der  Kresse  hatte  eine  absolute  Trocken- 
gewichtszunahme von  4-5  Milligramme  (21-5"  J  stattgefuiuleu. 

Kraus  bemerkt  gegen  den  Schluss  seiner  Abhandlung: 

„Die  in  so  überaus  kurzer  Zeit  gebildete  Stärke  des 
Chlorophylls  ist  demnach  ohne  Zweifel  ein  Assimilationsproduct 
desselben.  Vielleicht  sind  mm  meine  Leser  ebenso  erstaunt  als 
ich  es  gewesen  bin."  L.  c.  p.  oiO. 

In  meiner  Abhandlung  über  die  Respiration  von  Landptlau- 
zen  *  fand  ich  mich  veranlasst,  die  von  Famin tzin  gemachte 
und  von  Kraus  bestätigte  und  erweiterte  Entdeckung  zu  berüh- 
ren. Es  geschah  dies  mit  folgenden  Worten: 

„Famin tzin  hat  beol)achtet,  dass  in  einer  t-ntstärkten 
Spirogyra  orthospira  bei  f^ampenbeleuchtung  schon  nach 
.30  Minuten  Amylumbildung  erfolgte.  Über  die  Amylumbildung 
in  Pflanzen  mit  stärkefreiem  Chlorophyll  hat  auch  Kraus  sehr 
interessante  Beobachtungen  gemacht.  Kraus  fand  nämlich, 
dass  solche  Pflanzen  in  einem  durch  eine  Lösung  von  doppelt- 
chromsauren  Kali  hindurchgegangenem  Lichte  eben  so  rasch 
und  energisch  Stärke  erzeugen,  wie  im  vollen  Tageslichte,  dass 
aber  auch  weder  bei  einer  Temperatur  von  nur  3°  C.,  noch 
unter  Einwirkung  von  Licht,  welches  durch  eine  Kui)ferlösung 
des  gelben  und  rothen  Antheiles  entkleidet  wurde,  die  Stärke- 
bildung unterbleibt.  Bezüglich  der  Schnelligkeit  der  Amylum- 
bildung in  stärkeleeren  grünen  Pflanzen  gibt  Kraus  an,  dass 
bei  Spirogyrd  spcc.  dies  im  directen  Sonnenlichte  schon  nach 
5  Minuten  geschehe. 

„Wenn  man  überlegt,  wie  wenig  Kohlensäure  von  einem 
Chlorophyllkorne  einer  gesunden  Pflanze  während  5  Minuten 


1  Boehm  iu  Sitzungsb.  d.  kais.  Akad.  d.  VVissensch.  1.  Abtli.  März- 
Heff.  1873. 


168  Boehm. 

öder  durch  l\^  Stunden  selbst  unter  den  günstigsten  Umstän- 
den zerlegt  wird,  dass  schon  bei  einer  Temperatur  von  10°  C. 
die  Sauerstotfbildung  durch  insolirte  J^/^/^wws-Blätter  eine  sehr 
träge  ist,  dass  ferner  dem  durch  eine  hinreichend  concentrirte 
Kui)ferlösimg  hindurchgegangenen  f.iehte  jedenfalls  nur  eine 
sehr  geringe  Kohlensäure  zersetzende  Kraft  zukommt ,  dass 
endlich  das  Kohlensänrequantum,  welches  nothwendig  ist,  um 
den  Kohlenstoff  für  die  unter  den  angeführten  Umständen  in  so 
kurzer  Zeit  gebildete  Stärke  zu  liefern,  doch  wohl  wenigstens 
ein  relativ  *  bedeutendes  genannt  werden  muss,  so  kann  man 
sich  ungeachtet  der  weiteren  Versuche  von  Kraus  über  die  Zu- 
nahme des  Trockengewichtes  der  Cotylen  während  des  Ver- 
suches schwer  des  Zweifels  entschlagen ,  dass  in  den  von 
Famintzin  und  Kraus  beobachteten  Fällen  die  sichtbar 
gewordene  Stärke  von  der  Kohlensäure  stamme,  welche  erst  so 
eben  von  dem  früher  stärkeleeren  Chlorophyll  zerlegt  wurde. 

„In  Anbetracht  der  angeführten,  auf  unseren  factischen 
Kenntnissen  über  die  Zerlegung  der  Kohlensäure  fussenden 
Bedenken  berechtigen  die  unerwarteten  Versuchsresultate  von 
Famintzin  und  Kraus,  wie  ich  glauben  möchte,  vorläufig 
zu  dem  Schlüsse:  dass  in  den  stärkeleeren  Zellen,  und  zwar  in 
deren  Inhalte  oder  Wandung  eine  organische  Substanz  vorhan- 
den sei ,  welche  bei  dem  Stoffwechsel  während  des  Lichtab- 
schlusses oder  Lichtmangels  ihrer  unvollständigen  Assimilation 
wegen  nicht  weiter  verwerthet  werden  konnte.  Um  die  Form 
\o\\  Aniylum  anzunehmen,  oder  als  Baustoff  dienen  zu  können, 
müsste  dieser  hypothetische  Körper  noch  weitere  Metamorpho- 
sen erleiden,  welche  aber  nur  unter  Einwirkung  des  Lichtes  vor 
sich  gehen  könnten.  Die  hierzu  unentbehrliche  Wärme  und  In- 
tensität und  Qualität  des  Lichtes  würde  jedoch  mit  der  zur  Zer- 
legung der  Kohlensäure  erforderlichen  nicht  nothwendig  zusam- 
menfallen. Mit  diesen  Bemerkungen  will  ich  jedoch  durchaus 
nicht  sagen,  dass  die  Folgerungen  von  Kraus,  zu  denen  sich 
dieser  Forscher  selbst  nur  mit  Widerstreben  durch  schwer  wie- 


'  Bei  den  Beobaclitungen  von  Famintzin  nnd  Kthus  befanden 
sieh  die  Veisuclisobjecte  in  iliien  natürlichen  Medien  (in  atmosphärischer 
Luft  oder  gewöhiilicliem  Wasser). 


über  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.       1  69 

gende  Gründe  bestimmen  Hess,  unbedingt  unzulässig  seien.  Ich 
meine  nur,  dass,  um  deren  Richtigkeit  über  alle  Zweifel  fest- 
zustellen, noch  weitere  Versuche  über  die  thatsächliche  Assimi- 
lation von  Kohlensäure  bei  unverzüglicher  Stärkebildung  in 
amylumfreien  rhlorophyllkörnern  nothwendig  sind.  Schon  im 
vorigen  Jahre  hatte  ich  mir  diese  Aufgabe  auf  mein  Ferieni)ro- 
gramm  gesetzt,  kam  aber  nicht  dazu,  es  auszuführen. '' 

In  Nr.  24  der  Regensburger  Flora  vom  12.  August  1873^ 
(p.  378— 384)  veröffentlichte  Godlewski  eine  vorläufige  Mit- 
tlieilung  über  die  ,,Abhängigkeit  der  Stärkebildung  in 
den  Chi  oroph  vi  Ikü  r  n  cm  a  on  dem  Kohlen  Säure- 
gehalte der  Luft.^' 

Godlewski  macht  seine  Versuche  mit  Keimpflanzen  von 
Raphanus  sativm.  Die  aufgeweichten  Samen  wurden  in  ge- 
wöhnlicher Gartenerde  am  Fenster  keimen  gelassen.  Die  etwa 
acht  Tage  alten  Pflänzcheu  wurden  dann  entstärkt  (was  nach 
Godlewski's  Angabe  bei  der  hohen  Sommertemperatiir  schon 
nach  24stündigen)  Verweilen  derselben  im  Dunkeln  der  Fall 
war)  und  mit  denselben  die  beabsichtigten  Versuche  gemacht. 
Vordem  wurden  aber  einige  lUattstücke  von  jedem 
Topfe  abgenommen  und  auf  ihren  Stärkegehalt  ge- 
prüft. 

(7  0  d  1  e  w  s  k  i  kam  zu  fcdgenden  Resultaten : 

1.  Die  entstärkten  Chlorophyllkörner  der  Keimblätter  von 
Raphanus  füllen  sich  in  8"/„  kohlensäurehältiger  Atmosphäre 
auffallend  schneller  mit  Amylum  als  in  gewöhnlicher  Luft. 

2.  In  kohlensäurefreier  Lnft  verschwindet  die  Stärke  ini 
Lichte  ebenso  wie  in  der  Dunkelheit  aus  den  Cotylen  von 
Pflänzchen,  welche  im  gewöhnlichen  oder  im  ausgeglühten  und 
mit  Nährstofflösungen  gesättigtem  Sande  gezogen  wurden. 
Wurden  dann  die  Töpfchen  frei  ans  Fenster  gestellt,  so  bildete 
sich  von  Neuem  Stärke.  Es  konnte  der  Versuch  beliebig  oft  wie- 
derholt werden.  Die  Ansammlung  der  Stärke  in  den  Chloroi)hyll- 
körnern  können  wir  nur  desshalb  beobachten ,  weil  die  Bildung 
der  Stärke  schneller  erfolgt,  als  deren  Auflösung.  —  Kraus 
l)ringt  in  der  Bot.  Ztg.  vom  3.  Oct.  1873,  j).  639  die  von  God- 
lewski aufgestellten  Sätze  zum  Abdrucke  und  begleitet  sie 
mit  folgender  Bemerkung:   „Damit  erledigen  sich  doch  wohl  die 


170  Boehm. 

Zweifel,  die  iiculicli  von  Boehm  in  einer  Publication  „Über 
die  Kespiratioii  von  Landpflanzen"  geäussert  worden  sind,  und 
in  der  seltsamerweise  Ref.  imputirt  wird,  die  Stärke  im  Chloro- 
pliyllkornc  nur  mit  Widerstreben  als  ein  Assimilationsproduet 
erkannt  zu  haben  ^". 

Um  über  meine  in  obiger,  wie  ich  wohl  glauben  dürfte, 
für  Niemand  verletzenden  Weise  ausgesprochenen  Zweifel  ins 
Klare  zu  kommen ,  habe  ich  im  verflossenen  Jahre  eine  Anzahl 
von  Versuchen  gemacht,  bei  denen  ich  jedoch  unter  einander 
sich  sehr  widersprechende  Resultate  erhielt,  welche  meine  Be- 
denken gegen  die  von  Kraus  vertretene  Ansicht  nur  bestärk- 
ten, mich  aber  doch  anderseits  nicht  in  die  Lage  versetzten, 
den  verwickelt  erschienenen  Sachverhalt  aufzuklären.  Die  Ab- 
"handlung  von  Godlewski  veranlasste  mich,  meine  Absicht, 
während  des  Wintercurses  zwei  bereits  fertige  Arbeiten  ^  druck- 
fertig zu  machen,  vorläufig  aufzugeben,  und  meine  mir  karg  genug 
zugemessenen  freien  Stunden  ^  nur  dem  Studium  obiger,  für  die 
Physiologie  der  Ernährung  so  wichtig  gewordenen  Frage  zuzu- 
wenden. Ich  hatte  dabei  nur  die  eigene  Belehrung  im  Auge,  in- 
dem ich  mich  der  Hoffnung  hingab,  meine  Bedenken  gegen  die 
herrschende  Ansicht  unbegründet  zu  finden.  Es  war  dies  leider 
nicht  der  Fall,  Ich  sage  leider,  da  ich  aus  Erfahrung  weiss,  wie 
gefährlich  es  für  einen  werden  kann ,  mit  seinen  deutschen 
FachcoUegen  in  Avissenschaftlichen  Conflict  zu  kommen.  Und 
ein  solcher  Conflict  ist  bei  irgend  einer  Meinungsverschiedenheit, 
selbst  bei  der  behutsamsten  Form  im  Ausdrucke,  wie  aus  dem 
Obigen  erhellt,  nicht  zu  vermeiden. 


'  Der  erste  von  Godlewski  aufgestellte  Satz  hiutet:  „Oliuo  Koh- 
lensäurezutritt ist  keine  Stärkebildung  in  den  Clilorophyllkörnern  mög- 
lich ,  was  ja  auch  aus  der  von  Sachs  begründeten  Anschauungsweise 
für  die  Rolle  der  Stärke  in  den  Clilorophyllkörnern  mit  Nothwendigkoit 
folgt." 

-  Die  eine  dieser  Arbeiten  hat  die  Zusannnen.>-etzung  der  Luft  in 
den  Holzpflanzen,  die  andere  eine  eigenthiimliche  Gährung,  bei  welcher 
Wasserstottgas  absorbirt  wird,  zum  Gegenstande. 

•'  In  Folge  meiner  Berufung  von  der  Handels-  an  die  Forst-Akademie 
zw  Mariabrunn  bei  Wien  (mit  Bela.ssung  meiner  Professur  an  der  Univer- 
^itä.)  hat  die  bisherige  Misere  wohl  hort'eutlich  für  immer  ein  Ende. 


über  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.       3  71 

Von  allen  Pflanzen,  an  denen  bisher  Untersuchungen  über 
rapide  Stärkebildung  in  stärkefreien  ChlorophjUkörnern  ge- 
macht wurden ,  eignen  sich  zu  eingehenden  diesbezüglichen  Un- 
tersuchungen wohl  am  besten  Keimpflanzen  der  Kresse,  des  Ret- 
tigs  und  des  Leins,  und  zwar  desshalb,  weil  man  sich  dieselben 
jederzeit  und  leicht  nach  Bedarf  cultiviren  kann. 

Bis  inclusive  Juni  vorigen  Jahres  habe  ich  meine  Versuche 
mit  Keimpflänzchen  der  Kresse  gemacht,  welche  ich  an  der  hin- 
teren Wand  meines  nach  Norden  im  Hofraume  des  Akademie- 
gebäudes gelegenen  Arbeitszimmers  in  kleinen  Töpfchen  gezo- 
gen hatte.  Ich  verfuhr  dabei  ganz  so,  wie  Kraus  und  God- 
1  e  w  s  k  i :  v  o  r  j  e  d  e  m  s  p  e  c  i  e  1 1  e  n  Versuche  wurde  das 
eine  oder  andere  Blättchen  aufseinen  Stärkegehalt 
geprüft.  Die  Resultate,  welche  ich  erhielt,  stimmten  wohl 
häufig  mit  denen  der  genannten  Forscher  überein,  widerspra- 
chen denselben  aber  eben  so  oft.  Die  Ursache  hiefür  lag,  wie 
mich  oft  und  oft  wiederholte  Versuche  lehrten ,  in  der  Schwie- 
rigkeit, die  Versuchspflänzchen  bei  geeigneter  Beleuchtung  so 
zu  cultiviren  ,  dass  die  Keimblätter  wohl  schön  grün ,  deren 
Chloropliyllkörner  aber  doch  sicher  stärkefrei  waren.  Ebenso- 
wenig wollte  es  mir  gelingen,  die  bereits  amylumhältigen  Keim- 
blätter zu  entstärken.  Nicht  selten  gelang  dies  ganz  leicht, 
öfters  aber  erst  nach  mehrtägigem  Verweilen  der  Pflänzchen 
unter  einem  Topfe;  dann  aber  blieben  dieselben  auch  nach  an- 
dauernder Insolation  oft  stärkeleer,  und  die  Pflänzchen  gingen 
dann,  obwohl  sie  vorerst  noch  ein  ganz  gesundes  Aussehen  hatten, 
nicht  selten  endlich  zu  Grunde. 

Diese  Ergebnisse  tiberzeugten  mich,  dnss  man  mit  der  an- 
gewendeten Methode  zu  keinem  entscheidenden  Resultate  gelan- 
gen kann.  Da  ich  bei  meinen  Culturen  und  bei  der  Prüfung  der- 
selben auf  Stärke  immer  in  derselben  Weise  verfuhr,  so  konn- 
ten die  sich  ergebenen  Widersprüche  oftenbar  nur  in  der  ver- 
schiedenen Beschaffenheit  der  untersuchten  Individuen  begrün- 
det sein.  Diese  Voraussetzung  wurde  auch  durch  den  Versuch 
vollkommen  bestätigt.  Von  143  Kresspflanzen,  welche  ich  vom  2. 
bis  9.  November  am  oben  bezeichneten  Orte  in  Gartenerde  gezo- 
gen hatte,  färbten  sich  die  Keimblätter  von  82  Individuen,  d.  i. 
57"/ (,  niit  Jod  in  verschiedenem  Grade  braun  bis  schwarz,  wäh- 


172  Boehm. 

rend  die  übrig-en  nur  sehr  blassviolett  tingirt  oder  ganz  farblos 
erschienen.  Es  ist  klar,  dass  man  bei  so  verschiedenem  Ver- 
halten ganz  gleichartig-  erscheinender  Untersiichungsobjecte 
nach  der  bisher  geübten  Methode  zu  ganz  irrigen  Schlüssen  ge- 
führt werden  kann. 

Die  Ursache,  warum  die  Cotylen  der  unter  völlig  gleichen 
Verhältnissen  gezogenen  Kressepflänzchen  entweder  mit  Amy- 
lum  überfüllt  oder  davon  ganz  frei  sind,  ist  offenbar  zunächst 
durch  die  Quelle  dieser  Stärke  bedingt.  Letztere  ist  entweder, 
der  von  Kraus  und  Godlewski  vertretenen  Ansicht  entspre- 
chend, ein  unmittelbares  Product  der  von  den  grünen  Keim- 
blättern assimilirten  Kolilensäure,  oder  sie  ist,  wie  ich  ver- 
muthete,  ein  Umwandlungsproduct  von  in  den  Cotylen  bereits 
vorhandener  Eeservenahrung.  Um  dies  zu  ermitteln,  habe  ich 
eine  grosse  Eeihe  von  Versuchen  gemacht ,  deren  Kesultate  am 
Ende  dieser  Abhandlung  in  übersichtlicher  Form  tabellarisch  7ai- 
sammengestellt  sind.  Die  Schlüsse  aus  diesen  Resultaten  ergeben 
sich  bei  etwas  sorgfältiger  Durchsicht  der  Tabellen  von  selbst. 
so  dass  ich  mich,  ohne  bes(n-gen  zu  müssen  ,  unklar  zu  werden, 
im  Folgenden  kurz  fassen  kann. 

Die  angewendete  Untersuchungsmethode  musste,  wie  aus 
dem  Mitgetheilten  klar  ist,  es  vor  Allem  ermöglichen,  dass  sich 
die  Beobachtung  auf  eine  möglichst  grosse  Zahl  von  Individuen 
erstrecken  konnte. 

Die  Samen  wurden  in  grossen  Porzellanschalen  mit  flachem 
Boden  auf  Filz  gebaut,  von  dem  sich  die  Würzelchen  leicht  ab- 
lösen lassen,  was  bei  Verwendung  von  Filtrirpai)ier  oft  nicht 
der  Fall  ist.  Die  für  die  Prüfung  auf  Stärke  reif  befundenen 
Pflänzchen  wurden  mittelst  einer  Pincette  und  eines  Holzstabes 
in  mit  Alkohol  gefüllte  eprouvettenartige  Röhrchen  von  entspre- 
chender Grösse  aus  dickwandigem  Glase  gebracht  und  diese  dann 
verkorkt.  Nachdem  sich  die  grünen  Colyledoncn  vollständig 
entfärbt  hatten  (was  ich,  wenn  nöthig,  durch  Wechsel  des  Alko- 
hols beschleunigte),  wurden  die  Stück  für  Stück  mittelst  einer 
Pincette  von  den  anhängenden  Samenschalen  gereinigten 
Pflänzchen  während  '24  Stunden  in  Trinkgläsern  mit  Kalilauge 
digerirt,  dann  wiederholt  mit  Wasser  und  endlicli  (während 
12  Stunden)  mit  Essigsäure   ausgelaugt,  abermals  mit  Wasser 


über  die  Stäikebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.       J  73 

gewaschen  und  schliesslich  mit  Jodtinctur  wieder  in  die  Röhren 
eingeschlossen  '.  Häufig  verblasste  im  Laufe  der  Zeit  die  Jod- 
lösung und  wurde  dann  durch  eine  frische  ersetzt.  Die  Zählung 
und  Sortirimg  der  Pflänzchen,  entsprechend  der  Färbung  ihrer 
Blättchen  mit  Jod,  wurde  in  einer  grossen  Porzellanschale  mit- 
telst Nadel  und  Pincette  bewerkstelligt.  Dass  diese  Sortirung 
in  dunkle  und  helle  (zu  diesen  wurden  auch  die  violett  gefärb- 
ten gezählt)  oft  nur  nach  dem  subjectiven  Ermessen  vor- 
genommen werden  konnte,  ist  wohl  selbstverständlich,  da  sich 
schwarze,  dunkel-  und  hellbraune,  dunkel-  und  hellviolette  und 
solche,  bei  welchen  nur  die  Spaltöftuungszellen  Stärke  ent- 
hielten, in  allen  möglichen  Übergängen  neben  einander  vorfan- 
den. In  zweifelhaften  Fällen  (ob  dunkel  oder  violett)  entschied 
ich  stets  zu  Ungunsten  meiner  mir  durch  die  erhaltenen  Resul- 
tate aufgedrungenen  Überzeugung. 

Um  möglichst  viele  Pflanzen  unter  völlig  gleichen  Verhält- 
nissen in  kohlensäurefreier  Luft  über  Kalilauge  ziehen  zu  kön- 
nen, liess  ich  mir  (lestelle  aus  Eisendraht  anfertigen,  in  welche 
fünf  Porzelhuischalen  in  entsprechender  Entfernung  liber  einan- 
der eingestellt  werden  konnten.  Die  mittlere  Schale  enthielt 
Kalilauge ,  die  übrigen  wurden  mit  den  betreffenden  Samen 
bestellt.  Über  das  Gestell  wurde  auf  einer  Porzellanschale  von 
geeignetem  Durchmesser  ein  entsprechend  grosser  Glascylinder 
gestürzt  und  sein  Inhalt  mit  Kalilauge  abgesperrt.  Um  das 
Emporsteigen  der  Kalilauge  zu  verhindern,  wurden  Glascylin- 
der und  Gestellfiisse  bis  zur  geeigneten  Höhe  mit  geschmol- 
zenem Paraffin  überzogen.  Solcher  Apparate  hatte  ich  vier.  Zu 
den  Versuchen  im  Dunkeln,  welche  gleichzeitig  mit  denen  im 
diffusen  und  directen  Sonnen-Lichte  am  Fenster  gemacht  wur- 
den,  benützte  ich  statt  der  Glascvlinder  solche  aus  Zinnblech. 


1  Bei  der  mikroskopischen  Prüfung  auf  Stärke  ist  die  Auslaugung 
von  Schnitten  mit  Essigsäure  nach  deren  Behandlung  mit  Kalilauge 
nicht  gerade  nothweudig.  Wenn  mau  jedoch  mit  grösseren  Pfianzeumen- 
gen  operirt,  ist  die  Anwendung  dieser  von  Sachs  empfohlenen  Verbes- 
serung meiner  .Atethode  (Sitzungsb.  d.  kais.  Akad.  d.  Wiss.  22.  Bd.  1807; 
unerlässlich.  Es  lässt  sich  die  Kalilauge  aus  dem  vegetabilischen  Zell- 
gewebe mit  Wasser  nur  sehr  unvollständig  entfernen  ,  und  bindet  dann 
eine  grosse  Menge  von  Jod. 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Gl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  12 


174  Boehm. 

Zur  Entscheidung  der  Frage,  ob  die  in  den  Keimblättern 
der  Versuchspflänzchen  auftretende  Stärke  ein  directes  Assimi- 
lations-  oder  ein  Umwandlungsproduct  bereits  vorhanden  gewe- 
sener Eeservestoffe  sei ,  wurden  die  Pflänzchen  unter  Verhält- 
nissen gezogen,  bei  denen  sie  unfähig  sind,  Kohlensäure  zu 
zerlegen.  Ein  Blick  auf  die  Tabellen  zeigt,  dass  bei  Culturen 
dieser  Art  die  Cotylen  nichts  weniger  als  stärkefrei  sind. 

In  erster  Linie  wichtig  und  für  unsere  Frage  endgiltig  ent- 
scheidend ist  die  Thatsache,  dass  die  Keimblätter  v  er  geilt  er 
Pflänzchen  oft  und  zwar  in  so  hohem  Grade  stärkehaltig  sind, 
dass  sie  mit  Jod  ganz  schwarz  werden.  Ja ,  wenn  die  Pflänz- 
chen bei  geeigneten  Temperaturen  gezogen  wurden,  so  sind 
Individuen,  deren  8amenlappen,  die  Spaltöffnungszellen  aus- 
genommen, frei  von  Stärke  sind,  sogar  ziemlich  selten. 

Die  Umbildung  von  Ol  in  Stärke,  ein  in  chemischer  Bezie- 
hung noch  räthselhafter  Vorgang,  ist  bekanntlich  eine  sehr  all- 
gemeine Function  chlorophylloser  Zellen,  so  dass  es  uns  meines 
Erachtens  sehr  befremden  müsste ,  wenn  gerade  in  den 
Keimblättern  der  Kresse,  des  Rettigs  und  des  Leins  eine  solche 
Transmutation  nicht  stattfinden  sollte. 

Wie  man  aus  den  Tabellen  ersieht ,  ist  die  Menge  der 
Stärke  in  den  Cotylen  vergeilter  gleichgrosser  Keimpflänzchen 
der  Kresse  und  des  Rettigs  sehr  verschieden  nach  dem  Alter, 
respective  der  Temperatur,  bei  welcher  dieselben  cultivirt  wur- 
den. In  gleichen  Entvvicklungsstadien  waren  die  bei  mittlerer 
Temperatur  gezogenen  am  stärkereichsten. 

Werden  vergeilte  Keimpflanzen  dem  Lichte  ausgesetzt,  so 
ergrünen  sie  bekanntlich  um  so  schneller  und  intensiver,  je 
jünger  sie  sind  '.  Wurden  die  Pflänzchen  erst  dann  ins  Licht 
gebracht ,  als  bei  den  Cotylen  von  200 — oOO  Individuen  der- 
selben Saat  sich  nur  selten  mehr  Spuren  von  Stärke  fanden, 
was  stets  nach  vollendeter  Keimung  der  Fall  ist,  so  ergrüuten 
bei  vielen  Pflänzchen  die  Keimblätter  gar  nicht  mehr,  bei  den 
meisten  nur  sehr  langsam  und  unvollständig,  nicht  selten  jedoch 


1  Famintzin.  Die  Wirkung  des  Liclites  auf  das  Wachsen  der  kei 
nienden  Kresse.  Mem.  de  l'Acad.  de  St.  Petersbourg,  tom.  VIU,  Nr.  15, 
\K  11  —  12,  1HG.5. 


über  die  .Stärkebildiing  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.       175 

auch  ziemlich  intensiv;  es  blieben  aber  vorerst  alle  stärkeleer 
und  die  Pflänzchen  starben  oft,  ohne  sich  weiter  zu  entwickeln, 
nach  kürzerer  oder  längerer  Zeit  K 

Hinsichtlich  ihrer  weiteren  Entwicklung  ganz  ähnlich  ver- 
halten sich  Keimpflanzen  ,  welche  bei  schwachem  Lichte  mit 
grünen  Cotylen  gezogen  wurden. 

Hat  man  sich  durch  Prüfung  der  Samenlappen  von  minde- 
stens 100  solcher  Pflänzchen  gleicher  Cultur  und  gleicher  Ent- 
wicklung von  dem  Fehlen  der  Stärke  überzeugt,  so  darf  man 
sicher  sein,  dass  die  Chloroi)hyllkörncr  der  übrigen,  dem  vollen 
Tageslichte  ausgesetzten  Schwesterpflanzen  mindestens  während 
1  2  Tagen  stärkeleer  bleiben.  Diese  Resultate  sehe  ich  als 
einen  Reweis  dafür  an,  dass  die  autoclitone  Stärkebildung  in 
den  Chlorophyllkörnern  der  Keimblätter  von  Lepidium  und 
IttiphfifiKs  keine  sehr  rapide  sei. 


Der  Grund ,  warum  die  Genesis  der  gefundeneu  Stärke  in 
den  Keimblättern  der  Kresse  und  des  Rettigs  bisher  nicht  er- 
kannt wurde  ,  ist ,  wie  schon  hervorgehoben  ,  in  der  ^'oraus- 
setzung  begründet ,  dass  unter  ganz  gleichen  Bedingungen 
cultivirte  und  sich  äusserlich  als  identisch  repräsentirende 
Pflänzchen  auch  im  Stärkegehalte  ihrer  Cotylen  nicht  difteriren 
würden.  Auch  ich  ging  mit  dieser  irrigen  Überzeugung  an  die 
Arbeit  und  wurde  durch  sie  lange  in  peinlicher  Unklarheit  er- 
halten. Die  thatsächlichen  Verhältnisse  klären  sich  jedoch  an 
der  Hand  meiner  zahlroiohen  Versuche  durch  folgende  Erwä- 
gung auf: 

Als  ZellwandbildiKT  dienen  den  Keimlingen  der  Kresse, 
des  Rettigs,  des  Leins  etc.  die  in  den  Cotylen  aufgespeicherten 
fetten  Öle.  Es  müssen  diese  vorerst  in  ein  uns  vielleicht  noch 
unbekanntes   Kohlenhydrat   umgeformt   werden.    Es    kann    nun 


I  Werden  Kress-  und  Ketti(i;pflänzchen  von  anscheinend  gleicher 
Entwicklung,  welche  aber  bei  verschiedenen  Temperaturen  gezogen  wur- 
den, und  von  denen  die  einen  erst  4,  die  anderen  aber  bereits  20  Tage  alt 
sind,  an  gleichem  Orte  ins  Licht  gesetzt,  so  ergrünen  die  ersteren  stets 
auftullend  früher  als  die  letzteren. 

12* 


176  Boehm. 

geschehen,  class  diese  Umbiklinig-  in  eben  dem  Masse  erfolgt^ 
als  Bildung  und  Wachsthum  der  Zellwände  es  erfordert;  es 
kann  aber  auch  sein,  dass  die  Bedingungen  für  die  Transmuta- 
tion günstiger  sind  als  für  den  Bau  der  Zellwände.  Ob  das 
Eine  oder  Andere  der  Fall  ist,  ist,  wie  die  Versuche  zeigen, 
offenbar  theils  von  äusseren  Bedingungen,  theils  von  der  spe- 
eiellen  Natur  des  betreffenden  Ptlanzenindividuums   abhängig. 

Werden  Kresse-  und  Rettigpflänzchen,  welche  entweder  im 
schwachen  diffusen  Tageslichte  oder  daneben  im  Dunkeln  gezo- 
gen wurden,  rechtzeitig  dem  vollen  Tageslichte  ausgesetzt,  so 
zeigt  sich  nach  1—2  Tagen  der  Stärkegehalt  ihrer  Keimblätter 
den  daneben  eben  so  lange  im  Dunkeln  gehaltenen  Schwester- 
ptlanzen  gegenüber  auffallend  vermehrt.  Es  war  dies  bei  den  in 
einem  kalten  Räume  cultivirten  Pflanzen  ,  deren  Keimblätter 
relativ  stärkearm  sind,  besonders  auffallend. 

Bei  etwas  flüchtiger  Beurtheilung  dieser  Tliatsache  könnte 
man  leicht  zu  dem  voreiligen  Schlüsse  geführt  werden  ,  dass 
dies  eine  Folge  directer  Assimilation  von  Kohlensäure  sei  ^ 
Wie  sehr  man  dabei  fehl  gehen  würde,  zeigt  ein  Parallelver- 
such über  Kalilauge  :  Tabelle  I.  A.  Sehr  lehrreich  und  wohl 
jeden  Zufall  ausschliessend  sind  die  in  der  Tabelle  I  B  zusam- 
mengestellten Versuchsresultate:  Die  über  Kalilauge  im  vollen 
Tageslichte  gezogenen  Pflänzchen  waren  ebenso  stärkereich  als 
die  daneben  im  Freien  cultivirten.  Fast  sämmtliche  Cotylen 
wurden  in  beiden  Fällen  mit  Jod  dunkelbraun  oder  schwarz. 

Diese  leicht  controllirbaren  Thatsachen  sind  unwiderleg- 
liche Beweise  für  die  Behauptung,  dass  auch  die  Stärke,  welche 
in  den  Samenlappen  der  ganz  oder  theilweise  im  vollen  Tages- 
lichte gezogenen  Pflänzchen  vor  der  vollendeten  Keimung  auf- 
tritt, nicht  als  Assimilations-,  sondern  als  Umwandlungsproduct 
von  schon  vorhandenen  Reservestoffen  zu  betrachten  ist. 

Dass  diese  Metamorphose  nicht  als  directe  Lichtwirkung 
aufzufassen  sei,  erhellt  aus  deren  Stattfinden  auch  im  Finstern. 


1  Bei  der  Methode  vor  und  n;icli  der  Exposition  nur  das  eine  oder 
andere  Blättchen  zu  untersuchen,  liegt  die  Wahrscheinlichkeit  einer  Täu- 
schung sehr  nahe;  ein  Irrthum  ist  da  sehr  leicht  möglich,  ja  ich  möchte 
fast  sagen  berechtigt. 


über  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.       177 

"\^^ähl•ellcl  aber  bei  vergeilten  Pflänzcben  die  eben  g-ebildete 
Stärke  nnverziiglicb  mehr  oder  weniger  vollständig  in  die  bypo- 
€otylen  Axentheile  übergeführt  und  als  Baustoff  verwendet  wird, 
speichert  sieh  dieselbe  in  den  im  Lichte  gezogenen  Pflänzcben 
an  ibrer  Bildungsstätte  in  grosser  Menge  auf.  Es  ist  dies  eine 
notbwendige  Folge  der  bekannten  Thatsache  ,  dass  das  Licht 
bei  der  grossen  Mehrzahl  der  vegetabilischen  Organismen  liem- 
niend  einwirkt  auf  dasWachsthum  und  dieTheiluug  der  Zellen'. 
Kecht  lehrreich  sind  in  dieser  Beziehung  die  in  Tabelle  l  At 
zusanimengestellteu  Versuchsergebnisse.  Die  im  Kalthause  vom 
2o.  December  an  im  Finstern  gezogenen  Kressepflänzchen  wur- 
den am  7.  Jänner,  10  Uhr  Morgens  ins  Warndiaus  übertragen 
und  dort  theils  frei  oder  über  Kalilauge  dem  Sonnenlichte  ex- 
ponirt,  theils  daneben  am  Fenster  von  einem  Zinncylinder  be- 
deckt. Ein  Theil  der  Saat  wurde ,  so  lange  die  Gewächshäuser 
zugedeckt  waren,  von  4  Uhr  Abends  bis  9  Uhr  Früh  ins  Kalt- 
haus zurückversetzt,  die  übrigen  blieben  bis  zum  Schlüsse  des 
Versuches  am  9.  Jänner,  5  Uhr  Abends  im  Warmliause.  Wäh- 
rend im  ersteren  Falle  die  grösste  Zahl  der  Cotylen  mit  Jod 
dunkelbraun  bis  schwarz  wurden,  war  dies  nur  bei  wenigen  der 
insolirten,  auch  Nachts  über  im  Warmhause  verbliebenen  Indi- 
viduen der  Fall.  Die  Pflänzcben  unter  dem  Zinncylinder  wiu-den 
endlich  ganz  entstärkt. 

Da  bei  günstiger  Temperatur  die  Keimung  im  Dunkeln 
sehr  rasch  erfolgt,  so  schien  es  mir  a  priori  nicht  sehr  unwahr- 
scheinlich ,  dass  dabei  auch  mehr  Ol  in  ein  gelöstes  Kohlen- 
hydrat umgewandelt  werde  ,  als  momentan  zum  Zellbau  ver- 
wendet werden  kann.  Würden  die  Pflänzcben  dann  in  einen 
kalten  Raimi ,  wo  die  Zellwandbildung  nur  langsam  erfolgt, 
versetzt  werden,  so  würde  sich  dieses  Kohlenhydrat  vielleicht 
als  Stärke  abscheiden.  Diese  Voraussetzung  erwies  sich  jedoch, 
wie  aus  den  Tabellen  III  li  ersichtlich  ist,  als  eine  irrige. 

Nach  dem  Gesagten  kann  es  uns,  wie  ich  glaube,  nicht 
mehr  befremden ,  dass  bei  frei   oder  über  Kalilauge  im  vollen 


1    Fauiintzin:    Die  Wirkung'    des    Lichtes    auf   die  Zelltheilung 
Melang.  biolog.  13./2r).  März  1873. 


178  B  o  e  h  ni. 

Tageslichte  gezogenen  Pflänzchen  bezüglich  ihres  Stärkegehaltes 
nicht  der  mindeste  Unterschied  obwaltet. 


Für  die  Pflanzenphysiologie  im  Allgemeinen  und  bei  spe- 
ciellen  Versuchen  insbesonders  ,  wie  z.  B.  theilweise  bei  den 
vorliegenden,  ist  die  Entscheidung  der  Frage:  wie  gross  muss 
die  Lichtintensität  sein,  durch  welche  eine  grüne  Pflanze  zu  den 
einzelnen,  von  der  Lichtwirkung  unmittelbar  bedingten  Lebens- 
functionen  angeregt  wird,  von  grosser  Wichtigkeit. 

Die  geringste  Lichtmenge,  welche  eine  sichtliche  Wirkung 
auf  Pflanzen  ausübt,  macht  sich  meines  Wissens  geltend  bei 
heliotropischen  Organen.  Kressen,  Linsen  und  Bohnen,  welche 
in  einen  Kasten  gezogen  werden,  krümmen  sich  einer  Spalte  zu, 
durch  welche  nicht  so  viel  Licht  dringt,  als  zum  Ergrünen  der 
Blättchen  noth wendig  ist. 

Es  ist  eine  allgemein  bekannte  Erscheinung ,  dass  auf 
Kosten  von  Eeservestoflfen  wachsende  Pflanzen  bei  schwacher 
Beleuchtung  wohl  ergrünen ,  aber  einen  Habitus  annehmen, 
welcher  dem  von  vollständig  vergeilten  Pflanzen  mehr  weniger 
ähnlich  ist.  Dass  bei  einer  derartigen  Lichtstärke  die  grünen 
Organe  der  betretfenden  Pflanzen  noch  keine  Kohlensäure  zer- 
legen können,  ist  wohl  von  vorneherein  wahrscheinlich,  wird 
auch  allgemein  behauptet  ',  ist  aber  nicht  direct  bewiesen.  Die 
Frage,  wie  gross  die  Lichtintensität  sein  müsse,  um  den  Nor- 
raalhabitus  der  Pflanzen  zu  bewirken,  ist  eine  noch  otfene,  und 
in  Anbetracht  der  Unvollkommenheit  unserer  Photometrie  auch 
schwer  zu  beantworten.  Nahe  aber  liegt  die  Vermuthung,  dass 
die  betreffende  Lichtstärke  mit  jener  zusammenfalle  ,  durch 
welche  die  Pflanze  befähigt  wird ,  Kohlensäure  zu  zerlegen. 
Auch  hierüber  sind  meines  Wissens  bisher  noch  keine  directen 
Versuche  gemacht  worden. 


1  In  einer  mir  erst  nach  Volleiulung  des  Manu  seil  ptes  zur  Kenntuiss- 
gekommenen  Abhandlnng  gibt  Pfeffer  in  wenigen  Worten  eine  treff- 
liche Übersicht  nnserer  bisherigen  Kenntnisse  über  „die  Prodnction 
organischer  Substanz  in  derPflanze",  in  welcher  auch  das  in  Kede 
stehende  'J'hema  mit  seltener  Objectivität  behandelt  wird.  Laudwirthscli. 
Jahrb.  von  Nathu  sin  s  &  Thiel.  3.  Bd.   1.  Heft. 


über  die  StHrkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.       179 

Im  Anschlüsse  an  die  Versuche,  welche  meiner  Abhand- 
lung über  die  Respiration  der  Landpflanzen  zu  Grunde  liegen, 
war  ich  seither  bestrebt,  mich  in  der  oben  angedeuteten  Rich- 
tung zu  Orientiren.  Die  Methode  für  meine  diesbezüglichen  Ver- 
suche war  durch  folgendes  Raisonnement  bestimmt: 

Werden  Landpflanzen  in  eine  .sauerstofl'frcie  Atmosphäre 
gebraclit,  so  sterben  sie  nicht  sofort,  sondern  schaffen  sich  die 
zu  ihrer  weiteren  Lebensfunction  unentbelirliche  Kraft,  wie  dies 
zuerst  von  A.  Mayer'  in  so  scharfsinniger  Weise  für  die  Gäh- 
rungspilze  erschlossen  wurde,  durch  „innere  Athmung".  Bringt 
man  grüne  Pflanzen  oder  Pflanzentheil e  in  eine  mit  Wasser 
gefüllte  Röhre,  und  verdrängt  dann  das  Wasser  durch  sauer- 
stoflffreies  in  Kölbchen  aus  Zink,  Wasser  und  Schwefelsäure 
entwickeltes  Wasserstofl'gas ,  so  wird  durch  eine  eingeführte 
Phosphorkugel  eine  relativ  nicht  unbedeutende  Menge  von 
Sauerstoff  indicirt.  Dass  dieses  Gas  aus  dem  Wasser  der  Röhre 
und  nicht  aus  dem  Blatte  stammt  oder  mit  dem  Wasserstoffe 
eingeführt  wurde ,  wird  dadurch  erwiesen,  dass  man  einerseits 
mir  Wasser  ohne  Blatt  operirt,  und  anderseits  das  Wasser  durch 
Quecksilber  ersetzt.  In  der  nun  mit  Wasserstoff'  und  dem  Ver- 
suchsobjectc  gefüllten  Röhre  wird  sodann  durch  geeignetes 
Neigen  der  letzteren  ein  Theil  des  Gases  durch  Quecksilber  er- 
setzt und  der  aus  dem  Wasser  in  das  Wasserstofl'gas  diflfun- 
dirte  Sauerstoft'  durch  eine  Phosjjhorkugel  entfernt.  Will  man 
letzteres  vermeiden,  so  darf  man  den  Apparat  vor  Einführung 
der  Phosphorkugel  nur  eine  gewisse,  durch  die  Art  und  (irösse 
des  Pflanzentheiles,  die  Grösse  der  Röhre  und  die  herrschende 
Temperatur  bestimmte  Zeit  stehen  lassen.  Alsdann  hebt  mau 
mittelst  eines  geeigneten  kleinen  Glascylindcrs  die  Röhre  aus 
der  Quecksilberwanne ,  und  stellt  den  Apparat  an  einen  belie- 
bigen Ort  ^    Im  directen  Sonnenlichte  beginnt  die  für  die  An- 


1  Adolf  Mayer,  Untersnehnngen  über  die  alkoholische  Gährimg'. 
Poggendorf  Anna).  Bd.  142,  p.  393,  und  Landw.  Versuchsstation;  her- 
ausgegeben von  Prof.  Dr.  F.  Nobbe.  Bd.  14,  1871. 

-  Iin  Zusammenhange  mit  dem  Obigen  will  ich  über  einige  nach- 
trägUche  Versuche  in  Betreif  der  kohlensäurezersetzenden  Kraft  des 
blauen  Lichtes  durch  grüne  Pflanzen  referiren. 


1 80  B  o  ('  h  in. 

Wesenheit  aoii  Sauerstoff  charaktenstisclie  Rauclibildung  solion 
nach  1  —  2  Minuten ;  bedeutend  später ,  bisweilen  erst  nach 
5 — 10  Minuten  im  hellen  diffusen  Tageslichte.  Diese  Eauch- 
bildung-  unterblieb  bei  meinen  Versuchen  stets  in  der  Mitte 
eines  Zimmers,  wo  von  einer  das  Auge  selbst  bei  den  feinsten 
Arbeiten  anstrengenden  Dunkelheit  keine  Rede  sein  konnte. 
Auch  bei  A^ersuchen  mit  Stämmchen  von  verschiedenen  epiden- 
dritischen Laub-  und  Lebermoosen,  welche  „im  tiefen  Waldes- 
dunkel" gewachsen  waren,  war  das  Resultat  kein  anderes.  Dem 
entsprechend  erfolgte  in  allen  diesen  Fällen  eine  Vergrösserung 
des  Gasvolumens.  Gegen  den  aus  diesen  Versuchen  sich  von 
selbst  ergebenden  Schluss,  dass  nämlich  Licht  von  besagter  In- 
tensität die  Pflanzen  nicht  befähige,  Kohlensäure  zu  zerlegen, 
könnte  man  aber  einwenden ,  dass  sich  dieselben  in  einer 
Mischung  von  Wasserstofi'  und  (in  unserem  Falle  von  ihnen 
selbst  bereiteter)  Kohlensäure,   einem  solchen  Lichte  gegenüber 


Bei  meinen  Versuchen  über  die  Respiration  lebender  Pflanzen  in 
reinem  Wasserstolfgase  fand  ich,  dass  Ji/ ff lans -Blätter  unter  der  Einwir- 
kung von  blauem  Lichte  nicht  anders  fungiren,  als  im  vollkommenen  Dun- 
kel. Ich  habe  im  vorigen  Sommer  diese  Versuche  in  der  oben  beschrie- 
benen Form  wiederholt ;  die  hierbei  erhaltenen  Eesultate  veranlassen 
mich  meine  Ansicht  theihveise  zu  modificiren. 

Bei  der  spectroscopischen  Untersuchung-  einer  bestimmten  Lösung- 
von  Kupferoxydammoniak  gehen  die  Urtheile  verschiedener  Beobachter, 
ob  bereits  alles  gelbe  Licht  vollständig  absorbirt  sei  oder  uicht ,  oft 
sogar  ziemlich  weit  auseinander.  Ich  verfuhr  daher  bei  der  diesbezüg- 
lichen Prüfung  so  :  Es  wurde  die  Lösung  in  ein  geschliffenes  parallel- 
epipedisches  Fläschchen  gefüllt  und  in  ein  anderes  gleich  grosses  eine 
concentrirte  Lösung  doppelt  chromsauren  Kali.  Erst  dann,  wenn  bei  ab- 
gehaltenem seitlichen  Lichte  das  directe  Sonnenlicht  vollständig  aus- 
gelöscht wird  ,  darf  mau  überzeugt  sein  ,  dass  die  untersuchte  Lösung 
bei  der  betrettenden  Dicke  der  Schichte  für  rothes  und  gelbes  Licht  ganz 
impermeabel  ist.  Unter  dem  Einflüsse  derartigen  Lichtes  verhalten  sicli 
grüne  Pflanzen  der  Kohlensäure  gegenüber  zweifellos  so  wie  im  Dun- 
keln. Auf  Grundlage  dieses  Ergebnisses  fällt  es  mir  jedoch,  besonders 
in  Anbetracht  des  oben  Vorgetragenen,  nicht  von  Ferne  bei,  behaupten 
zu  wollen,  dass  unter  blauem  Lichte  gehöriger  Intensität  grüne  Pflanzen 
der  P'ähigkeit  entbehren,  Kohlensäure  zu  zerlegen,  zumal  ja  das  Chloro- 
phyll die  Eigenschaft  besitzt,  in  allen  Theilen  des  Spectrums  mit  rothem 
Lichte  zu  fliioresciren. 


über  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.       181 

vielleicht  anders  verhalten  ,  als  unter  normalen  Verhältnissen, 
also  in  einer  sauerstoffhaltigen  Atmosphäre.  Der  directe  Ver- 
such beweist  jedoch  das  Gegentheil.  Schliesst  man  (in  obiger 
Weise  in  Absorptionsröhren)  möglichst  gleiche  Fiederblätter 
von  JuyIatiH  in  ganz  gleiche  Mengen  atmosphärischer  Luft  oder 
bestimmter  Mischungen  von  Wasserstoff  und  Sauerstoff'  ein  und 
stellt  die  Ajjparate,  die  einen  offen,  die  anderen  daneben  von 
einem  undurchsichtigen  Sturze  bedeckt,  im  zerstreuten 
Tageslichte  an  einem  (solchen)  Orte  auf,  welcher  für  unser 
Auge  noch  mehr  als  genügend  erleuchtet  erscheint,  so  erfolgt 
in  allen  Röhren  eine  gleichmässige  und  endlich  vollständige 
Consumtion  des  vorhandenen  Sauerstoffes  und  sodann,  und  zwar 
fast  überall  gleichzeitig,  eine  Vergrösserung  des  Gasvolumens. 
Kleine  Zeitdifferenzen  in  letzter  Beziehung  sind ,  wie  eine  grös- 
sere Versuchsreihe  zeigt,  nicht  von  der  Beleuchtung,  sondern 
von  der  Blattindividualität  bedingt. 

Eine  im  Allgemeinen  und  speciell  für  das  dieser  Al)hand- 
lung  zu  Grunde  liegende  Thema  sehr  wichtige  Frage  ist  die  : 
ob  durch  Kalilauge  einem  l)estimmten  Luftvolumen ,  welchem 
andauernd  (in  unserem  Falle  in  Folge  des  Respirationsproces- 
ses)  eine  geringe  Menge  von  Kohlensäure  zugeführt  wird ,  diese 
Kohlensäure  alsbald  entzogen  wird,  so  dass  von  grünen  Pflan- 
zen selbst  im  Sonnenlichte  keine  Zerlegung  derselben  bewirkt 
werden  kann  ^?  Wäre  dieses  nicht  der  Fall,  so  könnte  recht 
wohl  von  einer  unter  einem  Glassturze  abgesperrten  grünen 
Pflanze  bei  günstiger  Beleuchtung  Stärke  aus  cxspirirter  Koh- 
lensäure gebildet  werden.  Die  grüne  Pflanze  hat  eben ,  im 
Gegensatze  zum  Thiere,  die  wunderbare  Fähigkeit,  sich  die  zur 
Vollziehung  ihrer  Lebensfunctionen  nöthige,  bei  der  Athmung 
Irei  werdende  Spamikraft  aus  ihren  eigenen  verbrauchten  Kör- 
pcrtheilen  wieder  zu  erzeugen. 

Obige  Frage  l)eantwortet  sich  durch  den  Versuch,  jedoch 
im  bejahenden  Sinne.  Lässt  man  während  der  lebhaften  Rauch- 
entwicklung in  die  Röhren  der  oben  beschriebenen  Apparate  ein 


1   Die  BehaiuUiing  dieser  Frage  an  dieser  Stelle   dürfte  durch  die 
Methode  ihrer  Beantwortung  gerechtfertigt  sein. 


182  B  o  e  h  m. 

Stückchen  Kali  '  aufsteigen  ,  so  unterbleibt  die  Rauchbildung 
alsbald  und  beginnt  gar  nicht ,  wenn  man  dies  gleich  beim  Be- 
ginne des  Versuches  macht  ^. 


Nachdem  wir  uns  im  Vorstehenden  über  die  zur  Zerlegung 
der  Kohlensäure  nothwendige  Lichtintensität  genauer  unterrich- 
tet haben,  können  wir  nun  wieder  zu  unserem  oben  verlassenen 
Thema  über  den  Einfluss  des  Lichtes  verschiedener  Intensität 
auf  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  und  des 
Rettigs  zurückkehren. 

Zieht  man  die  Versuchspflänzchen  an  Stellen  von  verschie- 
dener Beleuchtung,  deren  intensivste  aber  nicht  hinreicht,  die 
grünen  Keimblätter  zur  Kohlensäurezerlegung  zu  befähigen,  so 
fällt  es  vor  Allem  auf,  dass  die  daneben  gleichzeitig  aber  im 
Dunkeln  gezogene  Saat  in  ihrer  Entwicklung  auffallend  voraus 
ist.  Die  Procentzahl  der  stärkereichen  Exemplare  war  bei  den 
in  solchem  Lichte  gezogenen  Kresspflänzchen  stets  namhaft  grös- 
ser, als  bei  den  ganz  vergeilten. 

In  meiner  Abhandlung  über  die  Respiration  von  Landpflan- 
zen habe  ich  gezeigt,  dass  Juglans-J^Väiter  in  sauerstofFfreier 
Luft  unfähig  sind,  mittelst  Gaslicht  Kohlensäure  zu  zersetzen. 


'  D:is  Emporsteigen  der  Kalilauge  an  der  inneren  Röhrenwand  bis 
zu  dem  Versuclisobjecte  wurde  wie  in  anderen  ähnlichen  Fällen  durch  eine 
ringförmige  Paraffinbrücke  verhindert. 

2  Dieses  Resultat  hat  mich  recht  überrascht.  Ich  hatte,  und  wie  ich 
glaube,  nicht  ohne  Grund  vorausgesetzt,  dass  die  von  den  grünen  Pflan- 
zen in  Folge  der  „inneren  Athmung"  entbundene  Kohlensäure,  theilweise 
wenigstens ,  alsogleich  und  jedenfiills  früher ,  als  bis  dieselbe  bis  zur  Kali- 
lauge gesunken  ist,  zersetzt  würde.  Ich  kann  mir  vorläufig  das  factische 
Gegentheil  nur  durch  die  Annahme  erklären,  dass  bei  meinen  Versuchen 
sehr  geringe  Spuren  von  Kohlensäure  mindestens  in  einer  Wasserstoff- 
atmosphäre nicht  zerlegt  werden.  Ich  verweise  übrigens  auf  die  zahl- 
reichen Analysen,  welche  von  B  o  u  s  s  i  n  g a  u  1 1,  P f  e  f  f  e  r  und  mir  gemacht 
worden  sind.  Nur  in  im  Ganzen  relativ  seltenen  Fällen  wurde  nach  der 
Insolation  grüner  Blätter  in  einem  bestimmten  sauerstofffreien  oder 
sauerstoffhaltigen  Gasgemenge  dieses  frei  von  Kohlensäure  gefunden.  Sehr 
geringe  Spuren  von  Kohlensäure  sind  übrigens  bei  der  eudiometrischeu 
Analyse  gar  nicht  nachweisbar. 


über  die  Stäikebiklung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.       J  83 

Dem  kann  ich  als  weiteres  Versucbsresultat  beifügen,  dass  die 
genannten  Blätter  in  atmosphärischer  Luft  eingeschlossen  unter 
Einwirkung  obigen  Lichtes  so  lange  in  normaler  Weise  respi- 
rireU;  bis  der  vorhandene  Sauerstoff  verzehrt  ist.  Nachdem  dies 
geschehen  ist,  erfolgt  eine  durch  eingetretene  innere  Athmung 
bedingte  Vergrösserung  des  Luftvolamens.  In  ganz  gleicher 
Weise  verhalten  sich  junge ,  im  vollen  Tageslichte  gezogene 
Kresspflänzchen  '. 

Während  der  verflossenen  Weihnachtsferien  habe  ich  im 
vollständig  verdunkelten  chemischen  Laboratorium  jene  Ver- 
suche gemacht,  deren  Resultate  sich  in  der  Tabelle  II  verzeich- 
net finden.  Sowie  bei  den  meisten  übrigen  Culturen  wurden  die 
Kresspflänzchen  auf  Filz  gezogen,  welcher  aber,  um  das  Ein- 
trocknen der  Saat  zu  verhindern,  mittelst  Kork  auf  Wasser  in 
Porzellantassen  schwimmend  erhalten  wurde.  Kings  um  den 
16  Cm.  hohen  Kandelaber  wurden  vier  solche  Culturen  aufgestellt; 
zwei  blieben  offen,  zwei  wurden  von  Gartentöpfen  bedeckt.  Bei 
einem  von  diesen  wurde  der  Luftwechsel  so  viel  als  möglich 
gefördert,  bei  dem  anderen  gehemmt.  Die  Entfernung  vom  in- 
neren ,  d.  i.  dem  Kandelaber  zugewendeten  Rande  der  Por- 
zellantassen bis  zur  Basis  der  Schmetterlingsflannne  betrug 
15  Cm.  Ein  auf  die  Mitte  des  Filzes  gelegter  Thermometer 
zeigte  in  den  offenen  Gefässen  eine  constantc  Temperatur  von 
22°  C.  Im  gelüfteten  Topfe  betrug  die  Temperatur  24°,  im 
geschlossenen  hingegen  31°  C.  Die  hypocotylen  Stengel  der 
offen  gezogenen  Pflänzchen  zeigten  keine  Spur  einer  Vergeilung; 
ihre  Cotylen  Avurden  mit  Jod  fast  alle  dnnkelschwarz.  Die 
unter  den  Töpfen  gewachsenen  Keimlinge  waren  in  ihrer  Ent- 
wicklung den  offen  cnltivirten  weit  voraus  und  ihre  Cotylen  in 
einem  Falle  sogar  vollständig  stärkefrei. 

Diese  Ergebnisse  bekräftigen  unsere,  aus  den  Resultaten 
der  Culturversiiche  über  Kalilauge  im  vollen  Tageslichte  gezo- 
genen Schlüsse    und   lehren,    dass  sich  Kressen   mit  normalem 


1  Es  lallt  mir  natürlich  nicht  ein  auf  Grundlage  dieser  Thatsache 
behaupten  zu  wollen,  dass  grüne  Pflanzen  bei  künstlicher  Beleuchtung 
überhaupt  Kohlensäure  nicht  zerlegen  können. 


i>i'^  B  och  in. 

Habitus  unter  Eiiifluss  eines  Lichtes  entwickeln ,  welches  die 
Pflänzchen  zur  Zerlegung  der  Kohlensäure  nicht  befähigt. 

Im  Vorstehenden  habe  ich  nur  von  den  Versuchsresultaten 
mit  Keimpflanzen  der  Kresse  und  des  Rettigs  gesprochen, 
jener  von  Linum  jedoch  mit  keinem  Worte  gedacht.  Der  Grund 
hierfür  ist  sehr  einfach.  Von  Keimblättern  der  zahlreichen 
Xm?/w-Pflänzchen,  welche  ich  bei  sehr  verschiedenen  Tempe- 
raturen zog,  blieben  nach  Behandlung  mit  Alkohol,  Kalilauge, 
Essigsäure  und  Jodtinctur  nur  3 — 4^0  mehr  oder  weniger  blass, 
die  übrigen  färbten  sich  stets  dunkelschwarz.  Die  Stärke  erfüllt 
nicht  nur  das  Mesophyll,  sondern  auch  die  Epiderraiszellen  der 
Keimblätter. 

Auf  mehrere  im  Obigen  nur  von  Ferne  tangirte  Fragen 
hoffe  ich  ehethunlichst  wieder  zurückzukommen. 


Durch  die  in  vorliegender  Abhandlung  beschriebenen  Ver- 
suche ist  die  Frage,  zu  deren  Lösung  dieselben  gemacht  wur- 
den, in,  wie  ich  glaube,  bündiger  und  jeden  Zweifel  ausschlies- 
sender  Weise  beantwortet  worden  :  Die  in  den  Keimblät- 
tern junger  Pflanzen  der  Kresse,  des  Rettigs  und 
des  Leins  auftretende  Stärke  ist  kein  directes, 
durch  u  n  m  i  1 1  e  1  b  a  r  e  Z  e  r  1  e  g  u  n  g  V  0  n  K  0  h  1  e  n  s  ä  u  r  e  g  e- 
b  i  1  d  e  t  e s  A  s  s i  m  i  1  at  i  0  n  s-,  sondern  c i  n  U  m  w  a n  d  1  u  n  g s- 
p r 0 d u c t  von  bereits  in  i ii n e n  v o r h a n d e n e r  Reserve- 
nahrung. —  Die  speciellen  Beweise  für  die  Richtigkeit  dieser 
Behauptung  sind  durch  folgende  Versuchsresultate  geliefert: 

1.  Es  erfolgt  in  den  Cotylen  der  genannten  Pflanzen  auch 
Stärkebildung  im  Dunkeln. 

2.  In  den  Cotylen  der  im  Dunkeln  oder  im  schwachen 
Tageslichte  gezogenen  Keim])flanzen  von  Lepidium  .satirum  und 
Raphanus  sativns  (Äfonatrcttig)  wird  der  Stärkegehalt  allerdings 
sehr  gesteigert,  wenn  die  Keimpflän/.chen  rechtzeitig  vor  voll- 
endeter Keimung  dem  vollen  Tages-  oder  directen  Sonnenlichte 
ausgesetzt  werden;  dies  geschieht  aber  auch,  wenn  die  Pflänz- 
chen in  kolilcnsäurefreier  Luft  insolirt  werden. 


über  die  Stcärkebildimg  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.       185 

3.  Die  Cotylen  von  Keimpflanzen,  welche  auf  feuchtem  Filze 
im  directen  Sonnenlichte  über  Kali'auge  cultivirt  werden,  färben 
sich,  rechtzeitig  geerntet,   mit  Jod  meist  ganz  schwarz. 

Dass  die  Stärke  in  diesen  Fällen  nicht  vielleicht  durch 
Assimilation  der  von  den  Versuchspflanzen  exspirirten  Kohlen- 
säure (vor  deren  Absorption  seitens  der  Kalilauge)  gebildet 
werden  konnte,  wird  dadurch  bewiesen,  dass  die  Rauchbildung, 
welche  erfolgt,  wenn  grüne  Blätter  mit  einer  Phos[)horkugel  auf 
Platindraht  in  reinem  Wasserstotfgase  eingeschlossen,  dem  vol- 
len Tages-  oder  directen  Sonnenlichte  ausgesetzt  werden,  allso- 
gleich  nach  Einlass  von  Kalilauge  unterbleibt. 

4.  Keimblätter  von  Kress-  und  Rettig-Pflänzchen,  welche 
man  im  diffusen  Tageslichte,  durch  dessen  Intensität  sie  aber 
erwiesenermassen  zur  Kohlensäurezerlegung  nicht  befähigt  w^er- 
den,  gezogen  hat,  sind  in  gleichen  Entwicklungsstadien  viel 
stärkereicher,  als  die  im  Dunkeingezogenen  Schwesterpflanzen. 

5.  Bei  Gaslicht  kimnen  grüne  Pflanzen  die  Kohlensäure 
nicht  zerlegen.  —  Keimblätter  von  Kresspflänzchen,  welche  bei 
(xaslicht  cultivirt  wurden,  werden,  rechtzeitig  gesammelt,  mit 
Jod  ganz  schwarz.  Die  hypocotylen  Stengel  der  im  Gaslichte 
gezogenen  Pflänzchen  zeigen  keine  Spur  einer  Vergeilung,  ja  sie 
sind  im  Gcgentheile  kürzer,  als  bei  gleich  alten  und  bei  an- 
nähernd gleicher  Temperatur  an  einem  südseitigen  Fenster  cul- 
tivirten. 

6.  Dass  die  Cotylen  der  im  Lichte  gezogenen  Keimpflan- 
zen der  Kresse  und  des  Rettigs  sfärkereicher  sind,  als  die  der 
gleichzeitig  bei  gleicher  Temperatur  im  Dunkeln  gezogenen,  ist 
offenbar  durch  die  hcnnuende  Wirkung  des  Lichtes  auf  die  Zell- 
wandbildung bedingt.  Bei  den  etiolirteu  Pflanzen  wird  das  aus 
dem  vorhandenen  Öle  gebildete  Kohlenhydrat  in  der  Regel  als- 
l)ald  ganz  oder  theilweise  als  Baustoff  verwendet,  bei  den  im 
Lichte  gezogenen  hingegen  vorläufig  als  Stärke  deponirt. 

7.  Licht,  welches  zu  schwach  ist,  um  Chlorophyllbildung 
zu  veranlassen,  bewirkt  schon  heliotropische  Krümmung.  Die 
Lichtintensität  ,  unter  deren  andauernder  Einwirkung  sich 
Keimpflanzen   auf  Kosten   ihrer  Reservestoffe   habituell  normal 


18(1 


B  o  e  h  ni. 


entwickeln    können  ,    ist   gerinj2:er    als   die    zur  Zerlegung  von 


Tabellen. 
Versuche  mit  Lepidiuni  sativum. 

I.  Über  den  E  i  n  fl  u  s  s  a-  o  n  Lieht  u  n  d  k  o  h  1  e  n  s  ä  u  r  e- 
freier  L  u f t  auf  die  St ä  r k  e b i  1  d  u n g  in  den  K  e  i  ni  1)  1  ä  t- 
tern. 

A.  Im  Dunkeln  gezogen,  dann  frei  oder  über  Kalilauge 
oder  unter  dem  Zinncylinder  ans  Fenster  gestellt. 

a.)  Im  Warmliause  bei  einer  Temperatur  von  18  —  2.5°  C. 
eultivirt. 


Beleuchtung 

und 
Culturzeit 


Dunkel        Hellschatten 


(D    o    S    i  t;  ' 
—<    S    cS      o 


Annierkuugeu     i 


6.— 10.  Dec. 


Am  11.  Dec. 


frei 


291 
234 


lG-2 
22-4 


Nur  wenige  sind 
ganz  .stärkelVei 


22.-26.  Dec. 

22.-28.  Dec, 


240 
274 


22.-27.  Dec, 


Am  28.  Dec. 


frei 
Kalil. 


304 

286 


22  .—29.  Dec 
22.-27.  Dec. 


28.u.29.Det 


frei 
Kalil. 


211 


244 

218 


29-0 
5-0 


Nur  wenige  sind 
stärkefrei  I 

Viele  sind  ganz| 
stärkefrei  ! 


2-7 
3-1 


1-3 

1-8 
2-4 


Die  Keimblätter 
waren  gelblich-  | 
M'nin : 

Die  meisten  Co- 
tj'len  sind  ganz 
.stärkefrei  j 

Die  Keimblätter 
waren  blassgrünj 
und  meist  ganz 
stärkefrei  ! 


ß)  Im  Kabinete  in  einem  Kasten  neben  der  Meissner'sclien 
Luftheizung  v(mi  15,  December  Abends  bis  20.  December  12  Uhr 
gezogen    und    dann    im    cliemisehen   Labor.itorium   ans  Fenster 


über  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.       187 

gestellt.    Die  Temperatur  variirte  im  Kasten  von   15 — 31°,  im 
Zinncylinder  von  17—18°   und  im  Glaseylinder  von  19  —  34°  C. 


br. 

'-  ^  Z 

Z  ~  -^  >. 

Anmerkungen 

Im  Kasten 

15.— 20.  Dec. 

- 

411 

23 

Nur  wenige  sind 
ganz  stärkefrei 

Die    Keimblätter 
sind  schön  grün 

Unter  dem 
Zinncylinder 

Sonne 

Bis  21.  Dec. 
4  Uhr 

frei 
Kalil. 

257 

194 
217 

28 

43 
37 

Unter  dem 
Zinncylinder 

Sonne 

n 

Bis  22.  Dec. 
4  Uhr 

frei 
Kalil. 

263 

302 
235 

14 

Tri 
56 

VieleCotylensind 
:<tärkefrei 

Kein  einziger  Sa- 
menlappen    ist 
ganz  stärkefrei 

7)  Im  Gaszinnner  bei  einer  Temperatur  von  7 — 0°  V.  vom 
4.  bis  20.  Decembcr  12  Uhr  im  Dunkeln  gezogen  und  dann  im 
cliemisclien  Tjaboratorium  aus  Fenster  irestellt. 


Beleuchtung 
Culturzeit 

Anmerkungen 

ImGaszimmer  4.— 20.  Dec. 

1 

— 

236 

11 

Nur  sehr  wenige 
sind  ganz  stärke- 
frei 

Die  Keimblätter 
sind  schön  grün 

Unter  dem 
Zinncylinder 

Sonne 
» 

Bis  21.  Dec. 

4  Uhr 

-      1     181 

frei           227 
Kalil.        286 

16 

41 
36 

Unter  dem 
Zinncylinder 

Sonne 

Bis  22.  Dec. 

4  Uhr 

_ 

frei 
Kalil. 

167 

229 
271 

13 

34 

38 

1H8 


B  0  e  h  ni. 


o)  Im  Kalthaiise  bei  einer  Temperatur  von  5 — 6°  C.  vom 
3.  bis  12.  Deccmber  12  Uhr  im  Dunkeln  gezogen  und  dann  im 
Warmhause  bei  abgehaltenem  directen  Sonnenlichte  (also  im 
Hellschatten)  ans  Fenster  gestellt. 


s: 

Frei  oder 
über  Kali- 
lauge 

Zahl  der  un- 
tersuchten 
Pflanzen 

Procentzahl 
der  mit  Jod 
dunkel  gef. 
C'otylen 

Anmerkungen 

Im  Kalthause 

3.-22.  Dec. 

- 

231 

5 

Nicht  ein  Stück 
ist  ganz  schwarz. 
Die  meisten   sind 
hellviolett 

Unter  dem 
Zinncylinder 

Hellschatten 

n 

Bis  23.  Dec. 
4  Uhr 

n 
n 

frei 
Kalil. 

174 

219 
186 

4 

7 

5 

Die  Keimblätter 
sind  schön  grün 

Unter  dem 
Zinncylinder 

Hellschatten 

Bis  24.  Dec. 
3  Uhr 

frei 
Kalil. 

197 

204 

186 

3 

14 
12 

Nicht   ein   Stück 
ist  schwarz.     Die 
meisten  sind  stär- 
kefrei 

Die  meisten  sind 
stärkefrei 

£)  Im  (schwach)  geheizten  Kalthause  bei  einer  Temperatur 
von  6 — 10°  C.  vom  23.  December  bis  7.  Jänner  10  Uhr  Morgens 
im  Dunkeln  gezogen  und  bis  zum  9.  Jänner  5  Uhr  Abends  im 
Warmhause  ans  Fenster  gestellt.  Die  mit  *  bezeichneten  wur- 
den so  lange  als  die  Gewächshäuser  gedeckt  waren,  wieder  ins 
Kalthaus  zurückversetzt. 


über  die  Stärkebildnng  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.      189 


Beleuchtung 

Frei  oder 
über  Kali- 
lauge 

Zahl  der  un- 
tersuchten 
Pflanzen 

Procentzahl 
der  mit  Jod 
dunkel  g(.H\ 
Cotylen 

Anmerkung 

Im  Kalthause 

Unter  dem 
'      Zinncylinder 

Sonne 

frei 
Kalil. 

239 

266 

288 
224 

23 

0 

17 
11 

Nur    sehr  wenige 
sind  hellviolett 

Unter  dem 
Zinncylinder* 

Sonne  * 

frei 
Kalil. 

274 

250 
320 

4 

76 

83 

B.   Die  ganze  Zeit  über  unter  dem  Zinncylinder,  frei  oder 
über  Kalilauge  cultivirt. 

a)  Im  Warmbauso  am  Fen.ster,  bei  abgobaltcnem  direeten 
Sonnenlicbtc. 


-5 
i                 '^ 

1 

6 

Frei  oder 
über  Kali- 
lauge 

Zahl  der  un- 
tersuchten 
Pflanzen 

Procentzahl 
der  mit  Jod 
dunkel  gef. 
Cotylen 

1  Unter  d.  Zinncylinder 

20.— 25.  Dec. 



219 

17 

Hellschatten 

20.— 26.  Dec. 

frei 

246 

77       1 

., 

„ 

Kalil. 

212 

96 

Sonne 

20.— 27.  Dec. 

frei 

261 

68       , 

" 

" 

Kalil. 

270 

82       ^ 

i 

Unter  d.  Zinncylinder 

20.-30.  Dec. 

294 

0 

Hellschatten 

^ 

frei 

183 

59 

T) 

„ 

Kalil. 

207 

46 

Sonne 

„ 

frei 

147 

61 

" 

" 

Kalil. 

209 

1 

35 

i 

mathem.-naturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I,  Abth. 


13 


190 


B  0  e  h  m. 


ß)  Im  chemischeD  Laboratoriiim,  theils  im  Duukelschatten, 
theils  im  directen  Sonnenlichte. 


Anmerkun"reu 


Unter  dem 
Zinncylinder 

Dunkel- 
schatten 


Sonne 


24.-29.  Dec. 
24.— .30.  Dec. 

24.— 31.  Dec. 


frei 

Kalil. 

frei 

Kalil. 


304 

325 

345 
250 
335 


Nur  sehr  wenige 
sind  ganz  stärke- 
frei 

Nur  wenige  sind 
ganz  schwarz 

Die  meisten  sind 
dunkelschwarz 


IL  Über  den  Eiuflu.ss  von  Licht,  bei  welchem 
keine  Zersetzung  der  Kohlensäure  durch  grüne 
Blätter  bewirkt  wird  (Dunkelsehatten)  auf  die 
Stärkebildung  in  den  Keim  blättern  der  Kr  esse. 

Die  Keimblätter  der  offen  gezogenen  Pflänzchen  waren  nur  gelblich- 
grün ;  die  gar  nicht  ergrünten  wurden  entfernt. 


-ill 


s  =^  >> 

o  t,  c  -je 

O  <B  3  o 
s-  na  tsO 
Dh 


Gaslicht 


28.  Dec.  bis 

2.  Jänn. 

28.  Dec.  bis 

3.  Jänn. 


357 


84 
fast  alle  schwarz 

89 
fast  alle  schwarz 


Daneben  unter  einem  ge- 
lüfteten Topfe.   r=22°C. 

Daneben  unter  einem  nicht 
gelüfteten  Topfe.  r=31°C. 


28.  Dec.  bis 
2.  Jänn. 

28.— 31.  Dec. 


346 


311 


43 


Cabinet,  hinten  an  d.Wand, 
offen.   ^=15- 29°C. 

Ebenda,  unter  einem  Topfe 


24.-29.  Dec. 


39(! 


229 


über  die  Stärkebildung-  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.       101 


11 
SS 

1 

6 

s  S  ^ 

Oj     o    N 
_    «0    CS 

-SIS 

Procentzahl 
der  mit  Jod 
dunkel  gel 
Cotylen 

Cablnet,   halb  verdunkelt, 
offen,  r^lö— 29°  C. 

Ebenda  unter  einem  Topfe 

31.  Dec.  bis 
4.  Jänn. 

231 

258 

53 

42 

(iaszimnier,  ottcn. 
Tz=7— 9U°C. 

Ebenda,  unter  einem  Topfe 

22.  Dee.  bis 
lo.  Jänn. 

20!  • 
238 

79 
19 

III.  über  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die 
Stärkebilduiig  in  den  Keimblättern  der  im  Dunkeln 
g  e  z  0  g e  n  e n  K  r  e  s  s  p f  1  ä  n  z  c  h  e  n. 


A.   Blieben   während   der  ganzen  Tulturzeit   an  derselben 


Stelle. 


it 

5^ 

1 

's 

Procentzahl 
der  mit  Jod 
dunkel  gel'. 
Cotylen 

Warmhaus.    7=18— 25°  C. 

6.— 10.  Dec. 

291 

16 

«                                      n 

6.— 10.  Dec. 

791 

20 

n                                   n 

•>•>.  -  26.  Dec. 

240 

29 

Ebenda,  am  treuster  unter 

20.-25.  Dec. 

219 

17 

dem  /  inncylinder 

Chemisches  Laboratorium. 

24.-29.  Dec. 

304 

40 

r=17— 28()C. 

Cabinet.    7  =  15—31"  C. 

7.-14.  Nov. 

221 

75 

n                          n 

11.-17.  Nov. 

309 

51 

V                           n 

5.  — 11.  Dee. 

268 

57 

n                           n 

15.-20.  Dec. 

411 

23 

7'=  15-29°  C. 

24.-29.  Dec. 

229 

49 

n 

31.  Dec— 4.  Jänn. 

258 

41 

1 

102 


B  o  e  h  m. 


o  S  =  o 


Schreibzimmer. 
T=9— 10°C. 


5.— 18.  Dec. 


39« 


47 


Gaszimmer.    r=7-9°C, 


4.— i^O.  Dec.  23G 

22.  Dec. -13.  Jänn.  23S 


11 


Kalthaus.   r=5— 6°C.  * 


11.— 24.  Nov. 
11.  Nov.— 1.  Dec. 

3.-22.  Dec. 
23.  Dec— 7.  Jänn. 


r=6~9°C. 
Es  wurden  nur  die  entwickelteren  Pfläuzchen  gesammelt. 


318 
330 
231 
239 


B.  Wurden  zuerst  in  einem  relativ  warmen  Orte  a)  gezo- 
gen und  dann  in  einen  kalten  Eaum  b)  gestellt. 


C 


<B 


0^     U 


w  5  c  '  £  =  -^  >» 
c  S  S 


Warmhaus. 
7=18-25°  C 


6.-10.Dec, 


Kalthaus. 
T==b—(y°  C, 


10.— 12.Dec. 


791 
561 


Cabinet. 
r=15-31°C 


5.— 11. Dec. 


Schreibzimmer, 
7=9—10°  C. 

Gaszimmer. 
7=7°  C. 


11.— 13.Dec. 
11.— 13.Dec. 


268 
287 
244 


Cabinet 
7'=  15— 31°  C 


31.  Dec.  bis 
4.  Jänn. 


Schreibzimmer. 
7=9-10°  C. 

Gaszimmer. 
7=7°  0. 


4. — G.  Jänn. 
4.-6.  Jänu' 


258 
284 
213 


über  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.      193 

Versuche  mit  Baphanus  sativus. 

L  Über  den  Einfluss  von  Licht  und  kohlensäure- 
freier Luft  auf  die  Stärkebildung  in  den  Keimblät- 
te  vn. 

A.  Im  Dunkeln  gezogen ,  dann  frei  oder  über  Kalilauge 
oder  unter  Zinncylinder  ans  Fenster  gestellt. 

a)  Im  Warmhause  bei  einer  Temperatur  von  18 — 25°  C. 
cultivirt. 


Beleuchtung  und  Culturzeit 


Dunkel 


Hellschatten 


o  <u  s  .9 
.Ph 


5.— 10.  Dec. 


10.  — 12.  Dec. 


frei 


221 
18G 


ß)  Im  Kabinete  in  einem  Kasten  neben  der  Mcissner'sclien 
Luftheizung  vom  15.  Deeember  Abends  bis  20.  December  12  Uhr 
gezogen  und  dann  im  chemischen  Laboratorium  ans  Fenster  ge- 
stellt. Die  Temperatur  variirte  im  Kasten  von  15 — 31°,  imZink- 
cvlindcr  von  17  —  28°   und  im  Glascvlinder  von  19—34°  C. 


N 


S!  ^         c 

CD  a^  >> 
o  4,  =  p 
1-  -e  -ö  (^ 
P-i 


Im  Kasten 


15.— 20.  Dec. 


G9 


Unter  dem  Zinn- 
cylinder 

Sonne 


Bis  21.  Dec.  4  Uhr 


frei 
Kalil. 


19G 


203 
189 


46 


Unter  dem  Zinn- 
cylinder 

Sonne 


Bis  22.  Dec.  4  Uhr 


frei 
Kalil. 


177 


192 
153 


30 


194 


B  0  e  h  m. 


y)  Im  Gasziramer  bei  einer  Temperatur  von  7 — 9°  C.  vom 
4. — 23.  December  11  Uhr  cultivirt  und  dann  im  cliemisclien  La- 
boratorium ans  Fenster  gestellt. 


a 

o 
5 

ll 

Zahl  der  un- 
tersuchten 
Pflanzen 

Procentzahl 
der  mit  Jod 
dunkel  gef. 
Cotylen 

Im  Gaszimmer 

4.-23.  Dec. 

- 

192 

28 

Unter  dem  Zinn- 
cylinder 

Sonne 

Bis  24.  Dec.  4  Uhr 

frei 
Kalil. 

181 

167 
175 

30 

55 
42 

Unter  dem  Zinn- 
cylinder 

Sonne 

n 

Bis  25.  Dec.  4  Uhr 

frei 
Kalil. 

136 

122 
134 

44 

74 

82 

d)  Im  Kalthause  bei  einer  Temperatur  von  5 — 6°  C.  vom 
6.  bis  27.  December  7^9  Uhr  Morgens  im  Dunkeln  gezogen  und 
dann  im  Warmhause  bei  abgehaltenem  directen  Sonnenlichte 
(also  im  Hellschatten  ans  Fenster  gestellt). 


1 

'S 

1^ 

Zahl  der  un- 
tersuchten 
Pflanzen 

o  1-  c  -S 
o  <u  a  o 

12 

Im  Kalthause 

6.-27.  Dec. 

- 

174 

Unter  dem  Zinn- 
cylinder 

Hell  schatten 

1 
i 

Bis  28.  Dec.  4  Uhr 

n 
n 

frei 
Kalil. 

184 

161 
209 

17 

25 
10 

über  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  Kresse  etc.      195 

B.  Die  ganze  Zeit  über  unter  dem  Zinncylinder,  frei  oder 
über  Kalilauge  cultivirt. 

a)  Im  Warmhause  am  Fenster,  bei  abgehaltenem  directen 
Sonnenlichte. 


'S 
pq 

'S 

6 

Zahl  der  un- 
tersuchten 
Pflanzen 

Procentzahl 
der  mit  Jod 
dunkel  gef. 
Cotylen 

Unter  dem  Zinn- 
cylinder 

Hell  schatten 

22.-29.  Dec. 

frei 
Kalii. 

228 

246 
267 

29 

68 
72 

ß)  Im  chemischen  Laboratorium,  theils  im  Dunkelscliatten, 
theils  im  directen  Sonnenlichte. 


Unter  dem  Zinn- 
cylinder 

Dunkelschatten 
Sonne 


24.— 31.  Dec. 


24.  Dec.  —  2.  Jänn. 


o   t. 


trei 

Kalil. 

frei 

Kalil. 


194 

242 
248 
207 
230 


O    t<    H  *? 

O  ü  s  o 
Ph 


II.  Über  den  Einfluss  von  Licht,  bei  welchem 
keineZer Setzung  derKohlensäure  durch  grtineBlät- 
ter  bewirkt  wird  (Dunkelschatten)  auf  die  Stärke- 
bildung in  den  Keimblättern  desRettigs. 

NB.  Die  Keimblätter  der  oflfen  gezogenen  Pflänzchen  waren  nur 
blassgrün,  die  gar  nicht  ergrünten  wurden  entfernt. 


196 


B  0  e  h  m. 


O     O     N 

'S  s   s 


O    ü    =    = 


Cabinet,  hinten  an  der  Wand, 
offen.  r=15— 29°C. 

Ebenda,  unter  einem  Topfe 


24.-31.  Dec. 


268 
242 


Cabinet,  halb  verdunkelt, 
offen.  r=15-29°C. 

Ebenda,  unter  einem  Topfe 


31.Dec.  — T.Jänn.         214 

i        195 


Gaszimmer,  offen. 
r=7— 9°  C. 

Ebenda,  unter  einem  Topfe 


22.  Dec— 20.Jänn. 


19 1 
229 


III.  Über  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die 
Stärkebildung  in  den  Keimblättern  der  im  Dunkeln 
gezogenen  Rettigpflänzchen. 


A.  Blieben   während   der  ganzen  Culturzeit  an  derselben 


Stelle. 


3  B 

II 

1 

III 

Procentzalil 
der  mit  Jod 
dunkel  gef. 
Cotylen 

Warmhaus.   r=18— 25°C. 

n                          »1 
n                            r 

Ebenda,  unter  dem  Zinn- 
cylinder 

12.-16.  Nov. 
12.-17.  Nov. 

5.— 10.  Dec. 

6.-12.  Dec. 
22.-29.  Dec. 

86 

74 

221 

166 

228 

20 
11 
32 
12 
29 

über  die  Stärkebildung  in  den  Keimblättern   der  Kresse  etc.     197 


2| 

B  3 


■1^   «  s 

-CSC 

_  ^  ?; 


o  <v  s  p 


Chemisches  Laboratorium. 
r=  17-27°  C. 


24.— 31.  Dec. 


194 


Cabinet.  T=  15—31°  C. 


Cabinet.  r=  15— 29°  C. 


7. — 15.  Nü\ . 
11.— 19.  Nov. 
11.— 24.  Nov. 

6-12.  Dec. 
15.-20.  Dec. 
24.-31.  Dec. 


(38 

59 

209 

227 

242 


31.Dec.  — 7.  Jänu.         195 


.Schreibzimmer.  'J=U —  10°C 


■20.  Dec.  272 

I 


Gaszimmer.   7=7— 9°  C. 


4.-23.  Dec. 


22.  Dec.  bis 
2(1.  Jänn. 


192 
229 


Kalthaus.   r=  5-0°  C*        11.— 24.  Nov.  Hl  28 

„  „  in.  Nov.  — 1.  Dec.  97        |  23 

„  G.— 27.  Dec.     ,        174        ,  12 

*  Es  wurden  nur  die  entwickelteren  Pflänzchen  gesammelt. 


B.  Wurden  zuerst  in  einem  relativ  warmen  Orte  aj 
gezogen  und  dann  in  einen  relativ  kalten  Raum  bj  ge- 
stellt. 


198 


Boehm.  Über  die  .Stärkebildung  etc. 


es       2  ^  « 

30  g  j  CS  »-s  bc 


Sä  lo 


Warmhaus. 
r=18-25''C, 


6.-12.Dec. 
6.— 12.Dec. 


Kalthaus 
T=  5-6°  C. 


12.— 14.Dec. 


1(36 
193 


Cabinet. 
r=15— 31°C, 


6.— 12.Dec. 
6.— 12.Dec. 
6.— 12.Dec. 


Schreibzimmer 
r=9— 10°C. 

Gaszimmer. 
7=7°  C. 


12.— U.Dec. 
12.— 14.Dec, 


209 
177 
201 


199 


IX.  SITZUNG  VOM  26.  MÄRZ   1874. 


Der  Secretär  liest  einen  durch  das  k.  &  k.  Ministerium  des 
Äussern  übermittelten  Beriebt  des  kais.  österr.  Gesandten  am 
kgl.  italienischen  Hofe,  des  Herrn  Grafen  v.  Wimpffen  ddo. 
12.  März  1874,  dem  zufolge,  über  Verwendung-  des  Herrn  Ge- 
sandten, seitens  der  kgl.  italienischen  Regierung  bereits  die 
nöthigen  Weisungen  sowohl  an  den  Districts-Ingenieur  als  auch 
an  den  kgl.  Präfecten  in  Ancona  ergangen  sind,  den  von  der 
kais.  Akademie  mit  der  geologischen  Durchforschung  der  Ost- 
küste Italiens  betrauten  Herren  Tb.  Fuchs  und  Alex.  Bittner 
alle  zur  Erfüllung  ihrer  Aufgabe  nöthigen  Aufklärungen  und 
Erleichterungen  zu  Theil  werden  zu  lassen. 

Herr  Dr.  J.  Bar  ran  de  übersendet  den  Vol.  II.  Texte, 
ii""'  partie,  seines  Werkes  „Systeme  siluricn  du  ccntre  de  la 
Boheme-',  und  stellt  das  Ansuchen  um  eine  weitere  Subvention 
zur  Fortsetzung  dieses  Werkes. 

Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor: 

„Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Vegetation  der  Erde-, 
vom  Herrn  Prof.  Dr.  C.  Freih.  v.  Ettingshau  sen  in  Graz. 

„Über  chlorfreie  Derivate  der  Monochlorcitramalsäure", 
vom  Herrn  Th.  Morawski,  eingesendet  durch  Herrn  Prof. 
Gottlieb  in  Graz. 

„Über  die  Bahnbestimmung  des  Planeten  (wo)  Hecate'', 
vom  Herrn  Dr.  J.  E.  Stark  in  Utrecht,  eingesendet  durch  Herrn 
Regrth.  Th.  E.  v.  Oppolzer. 

„Beobachtungen  über  Theilungsvorgänge  an  Nervenzellen", 
und  „Casuistische  Beiträge  zur  Morphologie  der  Kervenzellen'*, 
beide  vom  Herrn  Dr.  M.  J.  Dietl,  Brunnenarzt  in  Marienbad. 

„Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu- 
Guinea  und  den  Inseln  der  Geelvinksbai'',  vom  Herrn  Dr.  A.  B. 
M  e  y  e  r. 


200 

Herr  Prof.  Dr.  V.  v.  Lang  berichtet  über  seine  Versuche 
zur  Ermittelung  der  Abhängigkeit  des  Brechuugsquotienten  der 
Luft  von  der  Temperatur. 

Der  Secretär  von  Schrötter  spriclit  über  die  Umwand- 
lung des  gewöhnlichen  Phosphors  in  amorphen  durch  die  Ein- 
wirkung der  Elektricität,  und  legt  die  von  Dr.  Geissler  in 
Bonn  angefertigten  Glasapparate  vor,  in  welchen  diese  Um- 
wandlung geschah. 

Herr  Dr.  H.  Frombeck  überreicht  eine  Abhandlung: 
„Über  eine  Erweiterung  der  Lehre  von  den  Kugelfunctiouen 
und  die  hierbei  entspringenden  Entwicklungsarten  einer  Func- 
tion in  unendlichen  Reihen." 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 
Accademia  delle   Scienze  fisiche   e   matematiche  di  Napoli: 
Atti.  Vol.  V.  Napoli,  1873;  4'^.   -  Rendiconto.  Anno  IX,  X 
e  XL  (1870,  1871,  1872.)  Napoli;  4». 
Akademie   der  Wissenschaften,    Königl.   Preuss.,   zu  Berlin: 
Abhandlungen  aus  dem  Jahre  1872.  Berlin,  1873;  4**.  — 
Monatsbericht.  Januar  1874.  Berlin;  8".   —   Corpus  inscrip- 
tioHum  latinarum.  Vol.  VII.  Berolini,  1873 ;  in  f'olio. 
Annales    des  mines.    VIP  Serie.  Tome  IV,   5"'"   Livraison  de 

1873.  Paris;  8«. 
A  p  0 1  h  e  k  e  r  -  V  e  r  e  i  u ,  allgem.  österr. :   Zeitschrift   (nebst  An- 
zeigen-Blatt.) 12.  Jahrgang,  Nr.  D.  Wien,  1874;  8". 
Astronomische  Nachrichten.  Nr.  11)71)  (Bd.  83.  11.)  Kiel, 

1874;  4". 
Bar  ran  de,  Joachim,  Systeme  silurien  du  centre  de  la  Boheme. 

Texte,  3'"'=  Partie.  Prague  &  Paris,  1874;  4". 
Comptes  rendus  des  seances  de  TAcademie  des  Sciences.  Tome 

LXXVIII,  Nr.  10.  Paris,  1874;  4". 
Gesellschaft  der  Wissenschaften,  kgl.,  zu  Göttingen:  Ab- 
handlungen. XVIII.  Band.  Vom  Jahre  1873.  Göttingen;  4«. 
—  Gelehrte  Anzeigen.  1873.  Bandl  &  II.  Göttingen;  8".  — 
Nachrichten  aus  dem  Jahre  1873.  Göttingen;  %'\  —  Das 
Buch  der  Jubiläen  oder  die  kleine  Genesis  etc.  Heraus- 
gegeben von  Hermann  Rönsch.  Leipzig,  1874;  8". 
—  österr.,  für  Meteorologie:  Zeitschrift.  IX-  Band,  Nr.  6,  Wien, 
1874;  4'\ 


201 

Gewerbe- Verein,  n.-ö. :  Wochenschrift.  XXXV.  Jahrgang, 
Nr.  12.  Wien,  1874;  4». 

Greifs wald,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften 
aus  dem  Jahre  1873/74.  4"  &  8«. 

Landbote,  Der  steirische.  7.  Jahrgang,  Nr.  6.  Graz,  1874;  4'\ 

Landwirthschafts-Gesellschaft,  k.  k.,  in  Wien:  Ver- 
handlungen und  ]\ritth('ilungon.  Jahrgang  1874,  Nr.  3—4. 
Wien;  4". 

Meyer,  Adolf  Bernhard,  Übersicht  der  von  mir  auf  Neu-Guinea 
und  den  Inseln  Jobi,  Mysore  und  Mafoor  im  Jahre  1873 
gesammelten  Amphibien.  Berlin,  1874;  8". 

Mittheilungen  aus  J.  Perthes'  geographischer  Anstalt. 
20.  Band,  1874,  III.  Heft.  Ootha;  4». 

Nature.  Nr.  229,  Vol.  IX.  London,  1874;  4". 

Pulko  wa,  Nicolai-Hauptsternwarte:  Jahresbericht  für  1871 — 72 
und  1872—73.  St.  Petersburg,  1873;  8".  — Observations  de 
Poulkawa,  publiees  par  Otto  Struve.  Vol.  IV  et  V.  St.  Pe- 
tersbourg,  1872  &  1873;  4". 

R  e  i  c  h  s  f 0  r  s  t  V  e r  e  i  n ,  österr. :  Ostcrr.  .Alonatsschrift  für  Forst- 
wesen. XXIV.  Band,  Jahrgang  1874.  April-Heft.  Wien;  8«. 

,,Kevue  politique  et  litteraire"  et  „Revue  scientitique  de  la 
France  et  de  l'etranger."  IIP  Annee.  2""'  Serie.  Nr.  38.  Paris, 
1874;  4'\ 

Societasi,  Iler/ia,  Scientidrum  Upsaliensh:  Xord  acta.  Seriei 
tertiae  Vol.  VIIl  f'asc.  II.  Cpmliae,  1873;  4".  —  Bulletin 
meteorologique  mensuel  de  l'Observatoire  de  l'Universite 
d'Upsal.  Vol.  IV,  Nrs.  1—12;  Vol.  V,  Nrs.  1—6.  Upsal, 
1872  &  1873;  4". 

Societe  Geologique  de  France:  Bulletin.  3"'"  Serie.  Tome  IL. 
1873.  Nr.  1.  Paris,  1873  k  1874;  8". 

Wiener  Medizinische  Wochenschrift.  XXIH.  Jahrgang,  Nr.  12. 
Wien,  1874;  4". 


202 


Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu-Guinea 
und  den  Inseln  der  Geelvinksbai. 

(Zweite  Mit  tlieilu  ng.) 
Von  Dr.  Adolf  Bernhard  Meyer. 

Im  Anschluss  an  meine  ornithologischeiiKotizeii  im  Bd.  LXIX, 
Seite  74  ff.  g-ebe  ich  in  Folg:endem  weitere  Mittheilungen  über 
meine  Ausbeute  auf  Neu-Guinea  und  den  Insehi  der  Geelvinksbai, 
welchen  ich  binnen  Kurzem  noch  mehre  folgen  zu  lassen 
beabsichtige. 

3Ionavcha  kordensis  n.  sp. 

Ich  besitze  von  Kordo  (auf  der  Insel  Mysore)  acht  Exem- 
plare emer  Monarchn,  die  M.chrysomela  (Garn.)  von  Neu-Guinea, 
von  welcher  Art  ich  neun  Exemplare  von  verschiedenen  Locali- 
täten  (Nappan,  Passim,  Andei  und  Puta  auf  dem  Arfakgebirge) 
mitbrachte,  zwar  nahestehen,  sich  jedoch  auf  den  ersten  Blick 
von  ihr  unterticheiden: 

M.  kordensis  ist  nämlich  nicht  gelb  wie  M.  chrymmela, 
sondern  orangefarbig,  und  der  Kopf,  welcher  bei  chrysomela  nur 
einen  orangenen  Anflug  hat,  ist  bei  der  Form  von  der  benach- 
barten Insel  feurig  angehaucht.  Ferner  ist  nicht  der  ganze 
Rücken  schwarz,  wie  bei  chrysomela,  sondern  nur  der  Ober- 
rücken, so  dass  man  beschreibend  sagen  muss:  Oberseite  orange 
mit  schwarzem  Fleck  auf  dem  Oberrücken.  Sonst  ist  die  Farben- 
verth eilung  wie  bei  chryaomela. 

Die  Weibchen  von  kordensis  unterscheiden  sicli  ebenso 
auffüllend  von  den  Weibchen  von  chrysirmela ,  indem  die 
Unterseite  orange  ist,  kaum  etwns  dunkler  als  beim  Männchen, 
und  nicht  bräunlichgelb,  wie  bei  chrysonic/a.  Kehle  weisslich. 
Gurgelgegend  tief  orange.  Ko]if  dunkler  orange  mit  bräunlichem 


über  neue  ii.  ungenüg-end  bekannte  Vögel  v.  Xeu-Guinea  etc.     203 

Anfluge,  nicht  olivenbräunlich  wie  bei  chrysomela.  Oberseite 
olivenbräunlich,  mit  orangenem  Schimmer.  Flügeldeckfedern  mit 
breiten  gelben  Endsäumen. 

Masse:  Totallänge  156  Mm.,  Schwanzläuge  70  Mm., 
Flügellänge  83  Mm.,  Schnabellänge  13  Mm. 

Ein  junges  Männchen  im  Übergangskleide  unterscheidet 
.^ich  von  dem  Weibchen  nur  dadurch,  dass  es  einige  Federn  an 
der  Gurgel  schön  schwarz  gefärbt  zeigt. 

Moiiarcha  guttula  (Garn.). 

Das  Jugendkleid  dieses  Vogels  ist  bis  jetzt  noch  nicht 
bekannt  gemacht  worden.  Ich  erbeutete  am  Fusse  des  Arfak- 
gebirges  (Andci,  Juli  1873)  ein  junges  Weibchen,  welches  sich 
von  den  ausgefärbten  Vögeln  (ein  Männchen  in  Mum  an  der 
Westküste  der  Geelvinksbai,  Juni  1873,  und  ein  Weibchen  in 
Passim  ebendaselbst,  Juni  1873)  in  Folgendem  unterscheidet: 

Stirn  und  Vorderkopf  noch  nicht  schwarz,  sondern  schwärz- 
lichgrau und  das  Schwarz  der  Kehle  und  der  Gurgel  noch 
nicht  glänzend.  FlUgeldcckfedorn  und  Schwingen  zum  Theil 
noch  bräunlich  und  die  weissen  Flecke  der  Schultern  erst  zum 
Theil  und  in  geringerem  Grade  ausgebildet. 

Artamus  inaxinius  n.  sp. 

Ganze  Oberseite  bis  auf  die  weissen  oberen  Schwanzdeck- 
federn, Kehle  und  Gurgelgegend  schwarz.  Unterseite  und  untere 
Flügeldeckfedern  weiss ,  Flügelrand  schwarz.  Unterseite  der 
Schwingen  und  der  Schw\anzfedern  silbergrau,  Schnabel  bläulich, 
Füsse  und  Krallen  schwarz. 

Masse:  Totallänge  230  Mm..  Flügellänge  101  Mm., 
Schnabel  von  der  Stirn  22  Mm. 

Fundort:  Arfakgebirge  auf  Neu-Guinea,  Hattam  c.  3500' 
hoch.,  Juli  1873. 

Es  unterscheidet  sich  diese  neue  Art,  von  welcher  ich  leider 
nur  ein  Exemplar  erbeutete,  durch  ihre  Grösse  und  durch  ihre 
schwarze  Farbe.  Man  könnte  vielleicht  daran  denken,  sie  an 
Lo.via  mclaleuca   Forst,  von  Neu-Caledonien  *    anzuschliessen, 


1  Descr.  anira.  S.  272. 


204  JI  e  y  e  r. 

welche  in  der  Beschreibung  schwarz  genannt  wird,  allein  diese  Art 
ist  etwa  einen  Zoll  kleiner.  Gray  ^  sagt  von  A.  melnlencus:  „This 
species  is  qnite  distinct  frora  A.  leiicorhynchus,  being  of  a  darker 
coloiir  on  the  upper  surface'^.  Von  Neu-Caledonien  benannte 
Bonaparte^  noch  zwei  Arten:  A.  ßerardi  und  Arnou.vi,  ohne 
sie  mit  mehr  als  ein  paar  Worten  zu  beschreiben.  Von  letzterer 
Art  sagt  er:  „entiercment  grise".  sie  kann  daher  nicht  in  Betracht 
kommen;  von  ersterer:  „noire".  Gray^  indentificirt  diese  (Be- 
rardi)  aber  mit  A.  mehdeucus  (Forst.),  wiewohl  er  in  der  Hand- 
list* durch  ein  V  andeutet,  dass  es  nicht  sicher  sei;  jedenfalls 
also  müssen  diese  zwei  Formen  sich  nahestehen,  und  da  man  an- 
nehmen kann,  dass,  wenn  sich  A.  Berardi  durch  seine  Grösse 
ausgezeichnet  hätte,  es  bemerkt  worden  wäre,  so  ist,  abge- 
sehen von  anderen  Gründen ,  meine  Art  (mnximus)  nicht  dazu 
zu  rechnen.  Von  Neu- Guinea  ist  ausserdem  Artumus  papuensis 
(Temm.)  bekannt,  welche  Art  Bon  aparte''  zuerst  beschrieb  als 
j^nigricans'-^  und  „mhior'^  im  Gegensatze  zu  der  Celebes-Form, 
welche  er  „major"  nennt.  Wallace"  sagt  von  A.  lencogaster  ' : 
„from  Sumatra  to  New-Guinea.  From  the  large  specimens  of 
North  Celebes  to  the  sniall  oues  of  Timor  and  New-Guinea  there 
is  such  a  gradation  of  size  in  the  various  Islands,  that  it  is  impos- 
stible  to  separate  birds,  which  otherwise  agree  exactly  in  form 
and  coloration.  A.  papuensis  will  have  to  be  considered  as  a  very 
slight  local  variety  of  the  present  bird."  Auch  Waiden*^  sagt: 
„The  Celebean  bird  is  much  the  largest  and  ought,  perhaps,  to 
receive  a  separate  specific  name". 

Da  mein  Exemplar  von  A.  maximus  von  Neu-Guinea  viel 
grösser  ist,  als  die  von  Celebes  bekannte  Art,  und  da  es  auch  in 
der  Färbung  auf  den   ersten   Blick  von  derselben  differirt,   da 


1  Proc.  Zool.  Soc.  ISöD,  S.  1G3. 

2  Couiptes  rendus  38.  Bd.  1854,  S.  538. 

8  Cat.  of  birds  of  the  trop.  Islands  of  the  pac.  ocean,  1859,  S.  '23. 
■1  I.  1869,  S.  289  (wo  der  Forster'sche  Name  in  „melnnoleuciis"'  um- 
geändert ist). 

5  Consp.  I.  344. 

6  Proc.  Zool.  Soc.  1863,  S.  28. 

'  Wallace  citirt  „Val.  Ann.   Mus.  H.  Nat.  IV.",  es  muss  heisseu: 
„Mem.  du  Mus.  H.  N.  IV.  1820«. 

8  Birds  of  Celebes,  Trans.  Zool.  .Soc.  VIII.  S.  (il. 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.     205 

A.  pnpuensifi  aber  von  allen  eben  citirten  Autoren  als  noch 
kleiner  als  die  Celebes-Form  angegeben  wird,  so  miiss  es  also 
auf  Neu-Guinea  zwei  sehr  nahe  miteinander  verwandte  Arten 
von  Artamus  geben,  welche  zu  gleicher  Zeit  die  bedeutendsten 
Grössendifferenzen  der  ganzen  Reihe  aufweisen  und  von  denen 
ich  die  kleinere  Art  nicht  erbeutete.  Das  Vorkommen  zweier 
nahe  verwandter,  aber  doch  verschiedener  Arten  ist  auf  Neu- 
Guinea  kein  seltenes,  besonders  sind  sehr  viele  auf  dem 
Arfakgebirge  erscheinende  Arten  von  denen  der  Küstenstrecken 
unterschieden.  Es  wäre  in  diesem  Falle  ein  solcher  Paralle- 
lismus eine  analoge  Erscheinung,  wie  die  auf  Nord-Celebes,  wo 
zwei  Arten  von  Artumus:  A.  monacliiis  und  A.  leucorhynchus, 
vorkommen,  von  denen  die  erstere  grössere  auf  die  Gebirge,  die 
letztere  kleinere  auf  die  Strandgegenden  beschränkt  ist.  Allein 
mir  scheint  nach  den  bis  jetzt  vorliegenden  Angaben  das  Vor- 
kommen der  kleineren  Art  auf  Neu-Guinea  noch  nicht  genügend 
sichergestellt  zu  sein. 

Beetes  jobiensfs  n.  sj). 

Einfarbig  rothbrann,  auf  der  Oberseite  etwas  dunkler  als 
auf  der  Unterseite.  Innenfahnen  der  Schwingen  an  der  Ober- 
seite schwärzlich,  an  der  Unterseite  mehr  ins  Graue  ziehend. 
Schnabel  hell  (wie  bei  7/.  kin-ocephdlti] ,  Füsse  schwärzlich, 
Krallen  wie  Schnabel. 

F  u  n  d  o  r  t :  Ansus  auf  Jobi,  April  J  873. 

lo  Exemplare:  8  cf,  4  9,  die  keinen  Unterschied  auf- 
weisen, und  ein  ganz  junges  Männchen,  welches  bis  auf  den 
dunkleren  Schnabel  wie  die  älteren  Vögel  gefärbt  ist,  al)er  in 
allen  Dimensionen  kleinere  blasse  aufweist. 

Masse:  Totallänge  250— 270  Mm.,  juv.  195  Mm.,  Flügel- 
länge 120  Mm.  ,  juv.  98  Mm.,  Schwanzlänge  117  Mm.,  juv. 
73  Mm.,  Tarse  37  Mm.,  juv.  35  Mm.,  Schnabel  von  der  Stirn 
23—25  Mm.,  juv.  17  Mm. 

Der  Schrei  dieses  Vogels  ist  „Chrrrr"  und  er  scheint 
Diphyllodes  speciosa  manchmal  auf  den  Spuren  zu  folgen. 

Ich  halte  es  für  möglich,  dass  der  soeben  beschriebene  Vogel 
das  Jugendkleid  von  R.  strepitans  J.  u.  Puch.  oder  einer  nahe- 

Sitzl).  (1.  mathem.-niiturw.  Cl.  I>XIX.  Bd.  I.  Abth.  14 


206  Heye  r. 

stehenden  Form  darstellt,  wie  R.  kirrocephula  das  von  R.  dichroa 
(siehe  unten),  allein  ich  wage  nicht,  dieses  mit  Sicherheit  auszu- 
sprechen. Mir  liegt  von  derselben  Localität  (Jobi)  nur  ein  Indi- 
viduum von  R.  strepiians  vor,  welches  etwas  kleiner  ist  als  die 
in  meinem  Besitze  befindlichen  Exemplare  derselben  Art  von 
Neu-Guinea,  die  aber  ebenfalls  unter  einander  in  der  Grösse 
variiren,  wie  es  auch  Exemplare  von  R.  kirroccpha/a  und  dichroa 
thun,  d.  h.  es  sind  einige  Exemplare  ersterer  Art  kleiner  als 
Exemplare  letzterer,  aber  auch  die  Exemplare  von  R.  khroce- 
flutla  variiren  untereinander  der  Grösse  nach.  Es  unterscheidet 
sich  allerdings  R.  strepitans  von  R.  johiensis  sofort  durch  die 
Farbe  des  Gefieders,  welches  bei  letzterer  viel  braunrother, 
und  durch  die  Farbe  des  Schnabels,  welche  bei  R.  strepitans 
schwarz  ist.  Allein  wie  auch  R.  kirrocephala  (als  Jugendform 
von  R.  dichroa)  einen  hellen  Schnabel  hat  und  dichroa  einen 
schwarzen,  so  könnte  es  auch  bei  dieser  Art  sein,  so  dass  der 
Unterschied  in  der  Schnabelfärbung  ohne  Bedeutung  wäre,  und 
auf  die  Körperfärl)ung  möchte  ich  deshalb  keinen  so  grossen 
Werth  legen,  weil  auch  bei  R.  kirrocephala  und  dichroa  das 
Gefieder  je  nach  dem  AUer  wie  bei  fast  allen  y?er/es-Arten  unter- 
schieden ist.  Bei  diesen  zwei  Formen  ist  ein  Zweifel,  dahin- 
gehend, dass  es  sich  doch  am  Ende  um  verschiedene  Arten  han- 
deln könnte,  nicht  zulässig,  wie  meine  Serie  von  16  Exemplaren, 
welche  alle  Übergänge  der  zwei  Formen  darstellt,  beweist.  Eine 
Stütze  der  ausgesprochenen  Vermuthung  finde  ich  ferner  in  dem 
Umstände,  dass  R.  leucorhyncha  Gray  vollständig  mit  R.  strepi- 
tans übereinstimmt  bis  auf  die  Farbe  des  Schnabels,  welche  hell 
ist  bei  ersterer,  schwarz  bei  letzterer;  auch  ist  das  Gefieder  bei 
einem  Exemplar  von  leucorhyncha  von  Weigeü  im  hiesigen  k.  Na- 
tnralien-Gabiuet  etwas  röthlicher  als  das  von  einem  Exemplar  von 
strepitans  von  Ceram  ebendaselbst.  Es  wäre  also  eine  vollstän- 
dige Analogie  vorhanden.  Denmach  würde  man  R.  leucorhyncha 
als  eine  unausgefärbte  R.  strepitans  ansehen  können,  gerade  so 
wie  möglicherweise  jobietisis,  wobei  nicht  ausser  Acht  zu  lassen 
ist,  dass  R.  strepitans  je  nach  dem  Fundort  und  dem  Alter  in  Grösse 
und  Färbung  ditferirt.    Zwar  sagt  Gray  von  R.  leucorhyncha^: 


1  Proc.  Zool.  Süc.  18G1.  S.  430. 


über  neue  ii.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.     207 

,,it  is  above  the  size  of  sfrepitans-^.  allein  das  oben  schon  erwähnte 
Exemplar  von  letzterer  Art  im  Wiener  Museum,  dessen  Fundort 
Cerani  ist.  wenn  man  der  Angabe  des  Händlers,  von  dem  dasselbe 
gekauft  wurde,  Glauben  schenken  kann,  ist  genau  so  gross  wie 
das  Exemplar  von  R.  leucorhynchn  von  Weigeü  im  Wiener  Museum ; 
jener  Unterschied,  den  Gray  angiebt,  ist  daher  nicht  stichhaltig, 
und  es  bliebe  dann  nur  noch  die  ungleiche  Schnabelfärbung  als 
Unterschied  übrig,  in  welcher  jedoch  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach,  so  wenig  wie  bei  R.  kirrocephalu  und  dicliron,  ein  Artunter- 
schied zu  suchen  ist.  Ich  zweifle  daher  kaum,  dass  R.  strepitans 
und  R.  leucorhynchn  in  eine  Art  zusammenzuziehen  sein 
werden.  Weniger  zuversichtlich  kann  ich  mich  in  Bezug  auf  die 
neue  Art  johiensia  äussern,  weshalb  ich  mich  auch  veranlasst 
sehen  inusste,  sie  vorläufig  abzutrennen.  Erst  ein  grösseres 
Material  von  R.  shepituns  von  Jobi  wird  die  Frage  endgültig 
entscheiden  können;  bei  dem  mir  vorliegenden  einen  Exemplar 
niuss  ich  mich  l)cgnngen,  die  Möglichkeit  dieses  Zusammen- 
hanges, den  ich  nicht  mit  .Sicherheit  behaupten  kann,  angedeutet 
zu  haben ,  aber  vorläufig  ist  es  schon  aus  praktischen  Gründen 
geboten,  diese  verschiedenen  Formen  als  ,, Arten"  von  einander 
zu  trennen. 

Hectes  khTocepliala  (Lesson). 

Ich  erbeutete  auf  Neu-Guinea  It)  Exemplare  einer  Rectes, 
welche  zum  Theil  unter  diese  Art,  zum  Theil  unter  R.  dichroa  Bp. 
gestellt  werden  niüssten  ,  zum  Theil  aber  in  ihrer  Färbung 
zwischen  beiden  stehen,  so  dass  die  Nothwendigkeit  der  Zusam- 
menziehung dieser  beiden  Arten  in  eine  zur  Evidenz  klar  wird. 
R.  kirr  acephala  ist  nur  das  Ju  ge  ndkleid  vo  n  Ä.  ^//cÄroa. 
Dass  es  kein  Geschlechtsunterschied  ist,  wie  man  vielleicht  denken 
könnte,  beweisen  meine  Exemplare  ebenfalls,  indem  die  zehn 
Männchen  und  sechs  Weibchen,  welche  ich  erlegte,  sich  unter 
beide  Formen  vertheilen.  Ich  erlegte  junge  Männchen  und  Weib- 
chen, welche  Lesson's  Abbildung'  vollkommen  gleichen,  und 
Männchen  und  Weibchen,  welche  Ä.  r//V//ror/ durchaus  entsprechen, 


1  Voy.  de  la  Coquille,  Tafel  11. 


208  Meyer. 

dazwischen  aber  alle  Übergänge  vom  grauen  Kopf  in  den 
schwarzen,  von  den  graubraunen  Schwingen  und  Schwanz  in 
die  schwarzen  —  kurzum  dass  kein  Zweifel  darüber  aufkommen 
kann,  dass  diese  zwei  Arten  zusammenfallen.  Ausserdem  bemerke 
ich,  dass  ich  diese  verschieden  gefärbten  Vögel  durcheinander 
erlegt  habe,  und  zwar  an  folgenden  Localitäten:  Uubi  (^Südspitze 
der  Geelvinksbai)  Waweji,  Inwiorage,  Nappan,  Mum  (an  der 
Westküste  derselben). 

Ebenso  wie  R.  kirrocepluda  die  Jugendform  von  R.  dichrod 
ist,  so  dürfte  R.  cervinicentris  Gr.  R.  Gray  (von  Weigeü) 
die  Jugendform  sein  von  R.  uropygialis  G.  R.  Gray  (von 
Mysol)  oder  von  einer  noch  unbekannten ,  nahe  verwandten 
Form.  Das  hiesige  k.  Naturalien-Cabinet  besitzt  ein  Exemplar 
einer  Rectes,  welche  R.  uropygialis  Gray  sehr  nahe  steht,  sich 
jedoch  von  derselben  dadurch  unterscheidet,  dass  das  Schwarz 
der  Unterseite  die  ganze  Brust  bis  an  den  Bauch  bedeckt, 
während  es  bei  R.  uropygialis^  sowie  bei  hirrocephala,  nur  bis 
über  die  Gurgelgegend  reicht.  Als  Fundort  dieses  Exemplars  ist 
Ceram  angegeben,  da  dasselbe  jedoch  von  einem  Händler  au- 
gekauft und  der  Sammler  nicht  bekannt  ist,  so  kann  nicht  mit 
Sicherheit  auf  diese  Angabe  gefusst  werden.  Sollte  sie  sich  jedoch 
bestätigen,  so  möchte  ich  die  Form  als  Rectes  uropygialis 
ceramensis  bezeichnen.  Dieser  Ceram- Vogel  scheint  etwas 
grösser  zu  sein,  als  die  Form  von  Mysol.  Ausserdem  stammt 
aus  derselben  Quelle  mit  derselben  Fundort-Angabe  ein  Exem- 
plar, welches  als  R.  cerviniventris  Gray  zu  bezeichnen  wäre^ 
wenn  diese  überhaupt  als  besondere  Art  und  nicht  als  Jugend- 
form angesehen  werden  müsste.  Es  ist  zwar  kleiner  als  R.  uro- 
pygialis ceramensis,  allein  dieser  Umstand  ist  hierfür  ohne 
Bedeutung,  da  einige  meiner  Exemplare  von  kirrocephala  auch 
in  der  Grösse  von  Exemplaren  von  dichroa  (anct.)  beträchtlich 
abweichen. 

Mylolestes  niegarhyncJiiis  (Q.  &  G.). 

Ich  besitze  If)  Exemplare  von  Neu-Guinea  (Inwiorage, 
Rubi,  Passim,  Nai)pan),  1 1  Weibchen  und  4  Männchen,  welche 
mit   Exemplaren   von   M.  aruensis   G.  K.  Gray   von  Mysol   und 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.      209 

Ayü  übereinstimmen.  Wie  bei  den  Arten  der  Gattung  Rectes, 
Avelche  Myiolestes  sehr  nahe  verwandt  ist,  so  kommen  auch  bei 
denen  dieser  letzteren  leichte  individuelle  Unterschiede  je  nach 
dem  Alter  in  Grösse  und  Färbung-  vor,  welche  nicht  zu  einer 
Species-Abtrennung  berechtigen.  Ich  glanbe  daher,  dass  die  A'on 
Gray^  aufgestellte  Art  „af/inis'-'  von  Weigeii  nicht  als  Art  zu 
halten  sein  wird,  so  wenig  wie  ,^aruensis-^  Gray,'^  welche 
unter  megarhynchiis  zu  subsumiren  sein  dürften.  Auch  halte  ich 
den  1.  c.  1858  von  Gray  beschriebenen  Geschlechtsunterschied 
nicht  für  einen  solchen,  sondern  für  einen  Altersunterschied. 

Welche  Bewandtniss  es  mit  M.  pulverulentas  Müll,  hat, 
kann  ich  nicht  entscheiden,  da  alles,  was  von  dieser  Art  bekannt 
ist,  in  der  kurzen  Diagnose  von  Bon  aparte-^  besteht:   „grisca, 

Podargas  ocellatus  (Q.  &  G.). 

Ich  besitze  drei  Exemplare  aus  der  Bucht  von  Dore  auf 
Keu-(Uiinea  (von  Dore  und  Andei,  am  Fusse  des  Arfakgebirges), 
ein  Exemplar  von  Ansus  auf  Jobi  und  zwei  Exemplare  von  der 
AVcstküstc  der  Geelvinksbai  (Mum  und  Passini  auf  Neu-Guinea), 
und  schliesse  mich  Schlegers  Ansicht*  an,  dass  die  Arten 
P.  superci/iaris  Gray  und  marnioratus  Goiüd  unter  P.  ocellatux 
zu  stellen  seien.  Mein  Vogel  von  Jobi  gleicht  demjenigen  von 
Quoy  und  Gaimard, ■'  w^ elcher  von  Dore  stammte,  meine  Exem- 
plare von  Dore  und  Andei  gleichen  sowohl  der  Abbildung  von 
P. marmoratus  G  o u l d, "  als  auch  der  von  P. siipercUiuris  Gray,  ' 
lind  meine  Exenii)lare  von  Mum  und  l'assim  endlich,  ein  unter 
sich  gleiches  Männchen  und  ein  Weibchen,  unterscheiden  sich 
von  allen  dreien,  ohne  aber  dass  ich  mich  veranlasst  sehen 
könnte,  eine  besondere  Art  für  dieselben  aufzustellen.  Vielleicht 
sind  es  nur  etwas  jüngere  Vögel,  welche  ich  in  Folgendem 
beschreibe : 


1  Proc.  Zool.  Soc.  1861,  S.  430. 

-'  L.  c.  18Ü8,  S.  180. 

•5  Consp.  I.  S.  358. 

1  Ned.  '\\  v.  d.  D.  lU,  340. 

5  Voy.  de  l'Astr.  PI.  14. 

<5  Birds  of  Austialia,  Appendix. 

•  Proc.  Zool.  Soc.  1861,  Tafel  42. 


210 


eye 


Eotlibraiin.  Auf  den  Flilgeldecken  einige  weisse  Flecken^ 
•Schwingen  grauschwärzlich  mit  Braun  marraorirt.  Schwanz  röth- 
lichbrann  mit  Schwarz  marmorirt.  Schwingenunterseite  einfarbig 
grau,  nur  die  Aussenfahnen  und  die  Enden  der  Federn  etwas 
gelbbraun  verwaschen.  An  der  Kelile  und  Brust  einige  weisse 
Flecke.  Hier  und  da  zeigen  einige  Federn  sowohl  an  der  Ober- 
ais auch  an  der  Unterseite  einen  kleineu  schwarzen  Fleck  am 
Ende,  denen  manchmal  auch  ein  kleiner  weisser  folgt. 

Das  Weibchen  hat  die  Unterseite  blässer,  etwas  ins  Gelb- 
liche   ziehend  und  die   weissen   Flecke   auf  den  Flügeldecken 
mehr  entwickelt,  drei  unvollständige  Reihen  formirend, 
Masse: 

cf  9 

Totallänge 310  Mm.  300  Mm. 

Flügellänge 165     „  170     „ 

Schwanzlänge 145     „  160     „ 

Schnabel  von  Stirn 30     „  -ö     „ 

Schnabel  vom  Mundwinkel.      50     „  54     ^ 

Ccipriinulffiis  macf'urus  H  o  r  s  f. 

G.  11.  Gray  trennte  in  der  Haiidlist'  von  C.  macrurus  eine 
Art  als  C.  Schlegeln  ab,  jedoch  ohne  sie  zu  beschreiben, 
nachdem  er  dieselben  Exemplare  früher  unter  macrurus 
gestellt  hatte.  '^  Ich  vermutlie  also  gewiss  mit  Recht,  dass  die 
Exemplare,  welche  Gray  vorgelegen  haben,  grosse  Ähnlichkeit 
mit  macrurus  zeigen. 

Ich  erbeutete  ein  weibliches  Exemplar  eines  Caprbnulfius  bei 
Andei  auf  Neu-Guinea,  aniFusse  desArfakgebirges,  und  ein  eben- 
solches bei  Kordo,  auf  der  Insel  Mysore.  Beide  Exemplare  stimmen 
in  der  Färbung  mit  macrurus  Uberein  und  variiren  nur  unbedeutend 
in  der  Grösse  von  demselben  und  untereinander.  Es  kann  nicht  in 
Frage  kommen,  auf  diese  geringen  Grössenditlerenzen  hin,  die 
wohl  auch  unter  Individuen  von  derselben  Localität  vorhanden 
sind,  etwa  neue  Arten  zu  gründen.  C.  macrurus  hat  eben  eine 
grosse  Verbreitung  bei  vielfachen  kleinen  Unterschieden  in  der 


1  I,  57,  18G9. 

•^   S.  Proc.  Zool.  Soc.  1858.  S.  170;  1859,  S.  154;  18(;i,  S.  433. 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.      -11 

Grösse  und  in  den  Nuancen  des  Gefieders  je  nach  dem  Alter, 
Geschlecht  etc.,  und  C.  Schlegeln  Gray,  welche  neue  Art  Gray 
selbst  schon  mit  einem  ?  bezeichnet,  dürfte  einzuziehen  sein. 

Ich  gebe  die  Masse  von  drei  Exemplaren,  welche  in  meinem 
Besitze  sind: 

Halmahera  Mysore         Neu-Guinea 

Totallänge 280  Mm.       270  Mm.       2G0  Mm. 

Schwanzlänge 140     „  145     „  130     „ 

Flügellänge 200     „  185     „  175     ,, 

Schnabel  von  Stirn 10     ,,  10     ..  10     „ 

Schnabel  vom  Mundwinkel.      o4     ,.  37     „  34     „ 

Ca/mpephaga  strenua  Schlegel. 

Schlegel  beschrieb'  nur  das  Männchen  dieser  interessan- 
ten Art ,  das  Weibchen  war  ihm  unbekannt  geblieben.  Mir 
glückte  es,  auch  dieses  zu  erbeuten,  und  zwar  erhielt  ich  zwei 
Exemplare,  eines  in  Rubi ,  an  der  Südspitze  der  Geelvinksbai, 
auf  Neu-Guinea.  und  das  andere  auf  dem  Arfakgebirge.  Ausser- 
dem zwei  Männchen  ebenfalls  in  Rubi. 

Das  Weibchen  unterscheidet  sich  voni  Männchen  durch  das 
Fehlen  des  Schwarz  am  Zügel  und  dem  Kinn;  es  zeigen  die 
beim  Männchen  schwarz  gefärbten  Partien  beim  Weibchen 
dasselbe  Blaugrau  wie  der  ganze  Körper.  Ich  will  nicht  uner- 
wähnt lassen,  dass  das  von  mir  auf  dem  Arfakgebirge  erbeutete 
Weibchen  den  Oberkopf  und  die  Unterseite  des  Körpers  etwas 
glänzender  blau  gefärbt  hat,  als  die  anderen  I^xemplare. 

Myzonieln  Itosenbei'i/U  Schi  e  g  e  1. 

Schlegel  beschrieb''  zwei  Männchen  mit  der  Bezeichnung 
des  Fundortes:  „Tintörieur  de  la  grande  presqu'ile  septentrio- 
nale  de  la  Nouvelle-Guinee^'.  Ich  erbeutete  fünf  Exemplare 
dieser  Art,  und  zwar  war  mein  exacter  Fundort :  Hattam,  c.  3500' 
hoch,  auf  dem  Arfakgebirge.  Unter  diesen  fünf  Exemplaren  sind 
zwei  junge  unausgefärbte  Vögel    und   ein   Weibchen,   welches 


1  Ned.  Tijdschr.  voor  de  Dierk.  IV,  S.  45. 

2  L.  c.  IV,  S.  39. 


-12  Meyer. 

letztere  sich  vou  den  Mäunchen  nicht  unterscheidet.  Die  Jungen 
dag-egen  zeigen  folgende  Differenzen : 

Alle  Partien,  welche  bei  dem  ausgefärbten  Vogel  schwarz 
sind,  hat  der  junge  nur  schwarzbraun  (Kopf,  Kehle  und  Kinn) 
oder  gelbbraun  (Puieken)  gefleckt,  oder  ganz  gelbbraun  (Brust, 
Bauch  und  Unterleib);  roth  ist  nur  die  Gurgelgegend,  und  ein- 
zelne rothe  Federn  oder  rothe  Flecke  findet  man  zwischen  den 
gelbbraunen  Federn  an  den  Halsseiten,  dem  Nacken,  dem  Bücken 
und  Bürzel.  Ich  besitze  das  Jugend kleid  des  Männchens  und 
das  des  Weibchens,  die  sich  nicht  unterscheiden. 

RMpldiira  threnothorax  Müll. 

Salomon  Müller  beschrieb'  nur  das  Männchen  dieser 
Art.  Ich  besitze  ausser  zwei  Männchen  von  Andei,  am  Fusse 
des  Arfakgebirges  auf  Neu-Guinea ,  auch  ein  Weibchen  von 
Passim  an  der  Westküste  der  Geelvinksbai,  bin  jedoch  nicht 
sicher,  ob  dieses  Weibchen  schon  ausgefärbt  ist,  oder  ob  ich  in 
Folgendem  das  Jugendkleid  desselben  beschreibe:  Es  unter- 
scheidet sich  vom  Männchen  dadurch ,  dass  die  Brust  nicht 
schwarz  gefärbt  ist  mit  den  charakteristischen,  lanzettförmigen 
weissen  Flecken ,  sondern  bräunlichgrau,  und  dass  nur  eine 
schwächere  Andeutung  dieser  Flecken,  welche  aber  gelblich  ver- 
waschen sind,  an  der  Gurgelgegend  vorhanden  ist. 

Todopsis  Grayi  W  a  1 1  a c  e. 

Ich  erbeutete  ein  Weibchen  einer  Todopsis  bei  Bubi  auf  Neu- 
Guinea  und  stelle  dasselbe  zu  dieser  Art,  trotzdem  es  auch  ebenso 
gut  auf  Schlegel's  Beschreibung  von  Myiagrn  glanca^  passt. 
Beide  Arten  wurden  von  Neu-Guinea  bekannt  gemacht ,  allein 
sowohl  die  Beschreibung  von  WaUace,^  als  auch  die  von 
Schlegel  ist  nicht  ausfühlich  genug,  um  zu  einer  festen  Über- 
zeugung darüber  zu  gelangen,  ob  diese  zwei  Vögel  überhaupt 
von  einander  unterschieden  sind,  oder  nicht.  Letzteres  ist 
aber    sehr   wahrscheinlich,    und    es    würde    dann    Wallace's 

^  Verh.  Nut.  Gesch.  overz.  bez.,  Land  eii  Volkenk.  S.  185. 

2  Ned.  Tijdsch.  voor  de  Dierk.  IV,  S.  41,  1871. 

3  Proc.  Zool.  .Sog.  1862  S.  161. 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Xeu-Guinea  etc.       213 

Benennung  zu  gelten  haben,  da  dieselbe  9  Jahre  früher  gegeben 
Avorden  ist. 


Psittacula  äiopJitJiahna  (H.  &  J.). 

F  i  n  s  c  h  ^  bezweifelt,  dass  der  weibliche  Vogel  im  ausgefärb- 
ten Kleide  ledcrbrännliohe  Wangen  habe,  und  sieht  dieses 
Stadium  für  ein  Jugendkleid  an.  Ich  erlegte  in  Passim  auf  Neu- 
Guinea  im  Juni  1873  mit  einem  Schusse  ein  Paar  dieses  selte- 
nen Papageies,  welches  sich  als  Männchen  und  Weibchen  aus- 
wies. Beide  gleichen  der  ausgezeichneten  Abbildung  in  der 
Voy.  au  pole  sud,  Tafel  25^'%  Fig.  4  und  5  durchaus,  und 
ich  zweifle  nicht,  dass  in  der  verschiedenen  Färbung  ein 
Geschlechtsunterschicd  zu  suchen  sei,  und  dass  es  sich  bei  dem 
von  mir  hier  erlegten  Weibchen  um  einen  ausgefärbten  Vogel 
handelt.  Es  ist  nämlich  nicht  walirscheinlich,  dass  sich  die 
Wangen  noch  roth  färben  werden,  da  sonst  Alles  an  dem 
Vogel  ausgefärbt  ist;  und  da  ein  anderes  Weibchen,  welches 
ich  später,  Juli  1873,  in  Andei  auf  Neu-Guinea,  am  Fusse  des 
Arfakgcbirges,  erhielt,  genau  dieselbe  Färbung  darbietet,  so 
sehe  ich  hierin  eine  weitere  Bestätigung  meiner  Ansicht.  Als  für 
dieselbe  sprechend  bemerke  icli  ferner,  dass  die  Endsäume  einiger 
Federn  der  Wangen  beim  Weibchen,  besonders  die  dem  rothen 
Striche  unter  dem  Auge  benachbarten,  eine  blaueFärbung  zeigen, 
während  sie  sonst  wie  die  ganze  Wange  ledergelblich  sind.  Es 
ist  dies  an  Stellen,  welche  beim  Männchen  schön  roth  gefärbt 
sind,  und  wenn  man  auch  vermuthcn  könnte,  dass  die  ledergelbe 
Färbung  in  Roth  übergeht,  so  läge  doch  kein  (irund  vor  zu  behaup- 
ten ,  dass  diese  blauen  Endsäume  verschwinden,  um  einer 
rothen  Färbung  Platz  zu  machen. 

Dass  es  sich  möglicherweise  um  eine  andere  Art  bei  den 
Exemplaren  mit  gelblichen  Wangen  handeln  könnte ,  wie 
Wallace  meint,*  ist  gänzlich  auszuschliessen,  nachdem  ich  ein 


1  Papageien.  11,  S.  629. 

'-'  Proc.  Zool.  .Sog.  18G4,  S.  284. 


214  Meyer. 

Paar  zusammen  erlegt  habe,  von  dem  das  eine  Exemplar  rothe, 
das  andere  gelbliche  Wangen  besitzt. ' 

Megapodins  Reinwardti  W  a g  1  e  r.  [M.  Duperreyi  L  e  s  s  o  n.) 

Ich  brachte  12  Exemplare  von  Neu-Guinea  und  kein  ein- 
ziges von  den  Inseln  der  Geelvinksbai  mit,  auf  welchen  ich  nur 
Vertreter  der  dunkeln  Sippe  fand.^  Die  Orte,  an  denen  ich  jene 
12  Exemplare  erlegte,  sind:  Rubi  (SUdspitze  der  Geelvinksbai), 
Passim,  Mum  (Westküste  derselben),  Audei  (Fuss  des  Arfak- 
gebirges)  und  Dore.  Unter  denselben  fallen  jedoch  zwei  auf, 
welche  zwar  in  der  allgemeinen  Körperfärbung  mit  den  andern 
zehn  übereinstimmen ,  aber  kleiner  sind  und  dunkle  Beine 
haben.  Sie  erinnern  daher  sowohl  durch  ihre  Kleinheit,  als  auch 
durch  die  Farbe  der  Beine  an  Mcr/apodius  Gi/herä  Gray  von 
Celebes  und  Siao;  schliessen  sich  aber  in  der  Körperfärbung  so 
genau  an  M.  Reinwardti  an,  dass  ich  sie  als  jüngere,  noch  nicht 
ausgewachsene  Vögel  dieser  Art  betrachten  möchte,  da  es  ja 
auch  von  anderen  Megapodius- Arten  bekannt  ist,  dass  sie,  schon 
ausgefärbt,  in  der  Grösse  variiren. 

Ich  gebe  in  Folgendem  die  Masse  verschiedener  von  mir 
gesammelter  Megapodien:  Nr.  1.  M.  Gilberti  von  den  Togian- 
Inseln,  Nr.  2.  M.  Reinioardti  9  m  i  t  d  u  n  k  1  e  n  B  e  i  n  e  n  von  Rubi 
auf  Neu-Guinea,  Nr.  3.  ebenso,  Nr.  4.  M.  Reinwardti  ?  mit  gelb- 
lichen Beinen  von  Passim  auf  Neu-Guinea. 

Nr.  1.  Nr.  2.  Nr.  3.  Xr.  4. 

Totallänge 290  Mm.     305  Mm.     300  Mm.     380  Mm. 

Schnabellänge 15     „  16    ,,  17     „  21     „ 

Schwanzlänge 70    „  80     „  85     ,        110    „ 

Flügellänge  . 200     „        200     ,.        205     „        260    „ 

Tarsen 52     „  55     ,.  65     „  78     „ 

Mittl.  Zehe  mit  Kralle.      50    „  52    „  60    „  70    „ 

i  Das  oben  erwähnte  Weibchen  von  Andei  erhielt  ich  von  Papiias, 
welche  es  schon  lange  Zeit  in  der  Gefangenschaft  besassen  und  es  wahr- 
scheinlich sehr  jung  erbeutet  hatten.  Ich  kam  auf  den  Verdacht,  dass  t-ie 
den  Vogel  nur  zu  dem  Zweck  getödtet  hätten,  um  ihn  mir  zu  verkaufen, 
da  sie  sahen,  dass  ich  für  todte  Vögel  Glasperlen  u.  dgl.  gab  und  wohl  nicht 
vermutheten,  dass  es  auch  für  lebende  geschehen  würde ;  allein  sie  wollten 
es  nicht  zugeben,  sondern  behaupteten,  dass  er  gerade  zufällig  gestorben  sei. 

'•i  Siehe  Megapodius  geelvinkiamK  in  dem  LXIX.  Bd.  der  Sitzb.  d. 
k.  Akad.  d.  W.  !•  ebr.-Hcft,  S.  88. 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinra  etc.      215 

Man  sieht  also,  dass  Nr.  2  und  3  der  Grösse  nach  Nr.  1 
(M.  Gilberti)  näher  stehen  als  Nr.  4,  in  der  Färbung  allerdings 
kommen  sie  mit  Nr.  4  überein.  Gray  hat*  ein  Junges  von 
M.  Reinwardti  mit  gelben  Füssen  abgebildet;  ich  selbst  besitze 
kein  Junges  dieser  Art,  wohl  einen  jungen  Megapodius  von  Jobi^ 
der  aber  schwarze  Füsse  hat,  und  den  ich  nicht  zu  dieser 
Art  stellen  kann,  sondern  zu  der  schwarzen  Sippe  ziehen  muss^ 
für  welche  M.  Freycineti  typisch  ist  und  welche  auf  den  Inseln 
der  Geelvinksbai  durch  meinen  M.  geelvinkianus^  rcpräsentirt 
wird.  Ist  es  aber  richtig,  dass  das  Junge  von  M.  Reinwardti  helle 
Beine  hat,  so  wäre  es  unwahrscheinlich,  dass  die  älteren  Vögel 
dunkle,  fast  schwarze  Beine  bekommen  sollten,  die  sich  beim  aus- 
gewachsenen wieder  in  hellere  umfärbten.  Da  es  aber  noch  nicht 
als  sichergestellt  betrachtet  werden  kann,  dass  die  Beine  des 
ganz  jungen  M.  Reimmrdti  gelb  sind,  ^o  ziehe  ich  einstweilen 
diese  zwei  Vögel  (Nr.  2  und  Nr.  3)  mit  schwärzlichen  Beinen  zu 
dieser  Art.  Sollte  sich  jedoch  mit  der  Zeit  bei  grösserem  Materiale 
ein  specifischer  Unterschied  herausstellen,  so  schlage  ich  für 
diese,  M.  Reinivnrdti  nahe  verwandte  und  an  derselben  Localität 
lebende,  aber  kleinere  Form  mit  dunklen  Beinen  den  Namen 
Meg<( podius  affinis  \(n',  da  es  wegen  ihrer  Körpcriarbung 
nicht  möglich  ist,  sie  zu  M.  Gilherti  Gray  von  Cel^bes  zu  ziehen. 

Ich  bemerke  schliesslich,  dass  die  Beine  meiner  zehn  Exem- 
plare von  Neu-Guinca  alle  gclblichbraun  sind  mit  sciiwarzen 
vordersten  Zchengliedern  und  Krallen  und  röthlichbrauncn  Fuss- 
sohlen.  Es  machen  eben  all'  diese  Beine  den  Eindruck,  hell  zu 
sein,  worauf  sich  auch  SchlegeTs  Eintheilung-'  in  „espt'ces  avec 
pieds  clairs"  und  in  „espöees  aux  pieds  fonc6s"  gründet. 
Die  beiden  Exemplare  (Nr.  2  und  Nr.  3)  aber  haben  durchaus 
dunkle  Beine,  und  zwar  Nr.  2  braunschwarze  mit  einem  Stich  ins 
Rotlibraune  und  Nr.  3  ganz  schwarze. 


1  Proc.  Zool.  Soc.  1861,  Tafel  33 

-'  L.  c. 

3  Ned.  Tijdschr.  v.  de  Dierk.  III,  S.  260. 


216  Meyer. 

Casuarius  sp. 

Ich  brachte  von  Neu-Guinea,  und  zwar  aus  der  Umgegend 
von  Dore,  einen  jungen  ,  noch  nicht  ausgeförbten  männlichen 
Casuar,  und  ein  kleines,  ganz  junges  Männchen  mit,  welche  ich 
nicht  mit  Sicherheit  bestimmen  kann ,  und  es  daher  vorerst 
unentschieden  lassen  muss ,  zu  welcher  Art  sie  gehören. 
Eosenberg  erbeutete  ungefähr  in  derselben  Gegend,  nämlich 
in  Andei,  welches  etwa  nur  drei  Stunden  Ruderns  von  Dore 
entfernt  liegt,  ein  Weibchen  und  ein  Junges,  die  zwar  zuerst 
nicht  von  Schlegel  als  neue  Art  (r.  papiianits  Bos.  in  lit.) 
anerkannt,  sondern  zu  C.  Bemiettii  gestellt  wurden,  ^  aber  später'^ 
doch  ihre  specitischen  Rechte  vindicirt  erhielten.  Allein  ich  tinde 
es  nach  reiflicher  Erwägung  noch  nicht  als  sicher  beigebracht, 
dass  C.  papunnus  R  o  s.  von  C.  nuiappendiculatiis  B 1  y  t  h  speeifisch 
zu  trennen  sei.  Wir  kennen  von  letzterer  Art  noch  nicht  genügend 
viele  Alters-  und  Geschlechts-Stufen,  um  diese  Frage  endgültig 
zu  erledigen.  Das  im  Londoner  Zoologischen  Garten  1872 
lebende  Exemplar  yow  C  Kaupii  ^(i\.,^  welches  Schlegel  zu 
C. papiKüius  zieht,  war  von  „Mansinam",  undSclater  meint,  es 
sei  dies  in  der  Nähe  von  Andei,  dem  Fundort  der  Rosenberg- 
schen  Exemplare.  Nun  ist  aber  Mansinam  eine  kleine  Insel  in 
der  Bucht  von  Dore,  y^  Stunde  Ruderns  von  dem  Dorfe  Dore 
entfernt,  und  sie  selbst  beherbergt  wegen  ihrer  Kleinheit  sicher 
keinen  Casuar.  Mansinam,  der  Hnuptort  der  Insel,  ist  der  Anker- 
platz für  alle  Händler,  welche  diesen  Theil  von  Neu-Guinea 
besuchen  (die  Insel  selbst  heisst  eigentlich  „Manaswari",  d.  i. 
„die  Vögel  lieben  es",  allein  man  nennt  sie  meist  nach  dem 
Hauptplatze),  und  wenn  daher  etwas  als  von  „Mansinam"  her- 
stammend bezeichnet  ist,  und  noch  dazu  ein  Casuar,  der  auf  der 
kleinen,  stark  bevölkerten  Insel  absolut  nicht  hausen  kann,  so 
bedeutet  das,  dass  er  von  anders  woher  hingebracht  worden  ist, 


1  Ned.  Tijdsclir.  vo(n-  de  Dierk.  1\',  8.  54. 

■^  Mus.  Pays-bus.  Strnth.,  S.  11,  1873. 

3  Proc.  Zool.  Soc.  1872,  Tafel  9.  Schlegel  uml  von  Kosen  berg- 
haben C.  KaupiiB. OS.  eingezogen  und  als  zu  C.  nuiappendiculatiis  Blyth 
gehörig  erklärt.  Siehe  Schlegel  1.  c.  und  Rosenberg,  Journal  für 
Ornithologie,  r>d.  21,  S.  390. 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vogel  v.  Neu-Guinea  etc.     -17 

und  da  sind  denn  viele  Möglichkeiten  nicht  ausgeschlossen.  Auf 
Jobi  kommt  ein  Casuar  vor,  wie  ich  sicher  weiss,  denn  ich  sah 
seine  Spuren  an  verschiedenen  Orten  auf  dieser  Insel,  allein  es 
gelang  mir  trotz  aller  Mühe  nicht,  eines  Exemplares  habhaft  zu  wer- 
den. Er  heisst  hier  beidenPapüa's  „On/Mvn'".  Da  der  von  Sclater 
abgebildete  Vogel,  C.  Kaupii,  sich  von  dem  im  Leidener  Museum 
betindlichen,  C.  papuamis,  wie  S  c  h  1  e  g  e  1  ausdrücklich  hervorhebt  * 
unterscheidet,  so  ist  um  so  eher  vielleicht  daran  zu  denken,  dass  in 
ersterem  ein  Casuar  einer  anderen  Localität  vorliegt.  Es  ist  also 
dieses  Exemplar  noch  nicht  in  die  Betrachtung  nach  dem  speciti- 
schenWerthe  von  C.papantms  einzuführen,  und  es  bleiben  nur  die 
zwei  Exemplare  des  Leidener  Museums,  ein  Weibchen  und  ein 
Junges,  zur  Etnblirung  der  neuen  Rosenberg'schen  Art.  Diese  sind 
aber,  bei  der  schon  oben  hervorgehobenen  Unkenntniss,  in 
welcher  wir  uns  in  Betreff  der  verschiedenen  Stadien  von 
C.  uniuppendiculahts  (der  Art,  welche  auf  Neu-Guinea  zu  Hause 
ist)  noch  befinden,  um  so  weniger  genügend,  als  es  meiner 
Ansicht  nach  noch  nicht  ausgemacht  ist,  dass  das  Weibchen, 
welches  Schlegel  als  ausgewachsen  beschreibt,  auch  that- 
sächlich  ganz  ausgefärbt  ist.  Doch  es  kann  unsere  Kenntniss 
nicht  viel  fördern,  die  Möglichkeiten,  welche  in  Betracht 
kämen,  alle  durchzusprechen,  ehe  nicht  ein  grösseres  Material 
die  Angelegenheit  ganz  einfach  entscheiden  wird.  Keineu- 
falls  aber  liegt  sie  so  klar,  wie  Sclater  sie  dargestellt  hat, 
und  ich  kann  mich  auch  der  Schlegel'schen  Ansicht  nicht  an- 
schliessen;  mir  scheint  das  vorhandene  Material  von  C.  papud- 
Hus  Kos.  und  C.  Kaupii  Sei.  noch  zu  ungenügend,  um  zu  einer 
apodiktischen  Meinungsäusserung  zu  berechtigen. 

Um  meinestheils,  so  viel  ich  kann,  zur  Klärung  der  An- 
sichten beizutragen,  so  gebe  ich  wenigstens  die  Details  über 
meine  zwei  Exemplare,  wenn  diese  auch  nichts,  die  Frage  Ent- 
scheidende s  enthalten. 

U  nau  sgelärb  t  es  Männchen  :  Kopf  um!  Ilalsseiten  roth- 
braun, Rücken  und  Brust  braun  und  schwarz  melirt.  Gurgel, 
Bauch  und  Unterleib  gelblich.  Seitliche  nackte  Halsstreifen  wie 
das  Gefieder  gefärbt.  Nirgend  sonst  nackte  Haut.  Kein  Appendix. 


Mus.  Pays-bas.  «truth.  187;3,  8.  12. 


218         Meyer.  Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  etc. 

Fiisse  olivengelblich,  wie  das  Gefieder  des  Unterleibes,  Fuss- 
soblen  dunkler. 

Masse:  Tarsen  180  Mm.,  mittlere  Zehe  mit  Kralle  110 Mm., 
Schnabel  inclusive  Kopfplatte  88  Mm. 

Junges  M  ä  n  neben:  Dunkelbraun,  auf  dem  Rücken  mit 
6 — 8  gelblichen  Längsstreifen.  Kopf  dunkler  rothbraun,  mit 
Schwarz  melirt. 

Masse:  Tarsen  110  Mm.,  mittlere  Zehe  mit  Kralle  70  Mm., 
Schnabel  inclusive  Kopfplatte  67  Mm. 

Auf  Ternate  sah  ich  lebend  ein  ausgefärbtes  Weibchen  von 
C.  uninppendlculatus,  welches  von  Neu-Guiuea  hergebracht 
worden  war  und  die  ganze  schöne  Färbung  der  Männchen  an 
Kopf  und  Hals  zeigte. 


219 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Vegetation  der  Erde. 

Von  dem  c.  M.  Prof.  Dr.  Const.  Freih.  v.  E<ting.shauseii. 


I.  Genetische  Beziehung  der  tertiären  Florenelemente  za  den 
Floren  der  Jetztwelt. 

Die  jetztweltliche  Vegetation  ist  nur  ein  einzelner  Ent- 
wickhingszustand ,  das  Ergebniss  früherer  vorbereitender  Zu- 
stände der  Pflanzenwelt.  Durch  die  Erforschung  der  vorwelt- 
lichen Floren  gelangen  wir  zur  Kenntniss  dieser  früheren  Zu- 
stände. Um  aber  die  vollständige  Kette  der  Entwicklung  der 
Vegetation  unserer  Erde  construiren  zu  können,  müssen  die 
einzelnen  Glieder  derselben  in  Verbindung  gebracht  werden; 
es  sind  die  Punkte  der  genetischen  Verknüpfung  dieser  Floren 
aufzusuchen. 

Das  wichtigste  Glied  in  der  Eiitwicklungsreihe  der  Wge- 
tation  bildet  die  unserer  heutigen  Pflanzenwelt  bereits  so  nahe 
kommende  Flora  der  Tertiärperiode.  Erst  wenn  wir  die  Frage, 
wie  diese  mit  jener  zusammenhängt,  beantwoilet  haben,  werden 
wir  die  Lösung  der  noch  übrigen  grossen  Aufgaben  der  Pflanzen- 
geschichte mit  Erfolg  in  Angriff  zu  nehmen  vermögen. 

Obgleich  wir  noch  weit  davon  entfernt  sind,  eine  genaue  Spe- 
cialkenntniss  der  Tertiärflora  zu  besitzen,  so  gewährt  das  bis  jetzt 
vorliegende  Material  (mitEinschluss  meiner  neuesten  Forschungen 
an  den  sehr  ergiebigen  Lagerstätten  fossiler  Pflanzen  in  Steier- 
mark) doch  schon  eine  hinreichend  sichere  (Grundlage  zu  den 
in  vorliegender  Abhandlung  aufgestellten  Folgerungen,  betrefl'end 
den  Ursprung  der  jetzt  weltlichen  Floren  und  die  Erklärung  des 
Florencharakters  im  Allgemeinen. 

Ich  gehe  von  der  Thatsache  aus,  dass  in  der  Flora  der 
Tertiärperiode  die  natürlichen  Floren  der  Jetztwelt  bereits  vor- 


220  V.  E  1 1  i  n  g  s  h  a  11  s  0  n. 

gebildet  waren.  Diese  Floren  waren  aber  zur  Tertiärzeit  keines- 
wegs wie  heutzutage  auf  gesonderten  Gebieten  vertheilt,  sondern 
gleich  Tochterzellen  in  der  Mutterzelle  noch  vereinigt.  In  einem 
und  demselben  Bezirk  wuchsen  Pflanzen,  die  gegenwärtig  durch 
Welttheile  von  einander  getrennt  sind,  nebeneinander.  Ich 
erwähne  zur  Begründung  des  Gesagten  nur,  dass  ich  an  mehreren 
Lagerstätten  der  Tertiärformation  Fossilreste  verschiedener 
Föhren,  Fichten,  Tannen,  Erlen,  Birken,  Eichen,  dann  der  »Stamm- 
formen unserer  Buche,  Hainbuche,  Haseluuss  und  Kastanie 
sowie  anderer  eurojjäischer  Gewächse  —  mit  Resten  tropischer 
Pflanzen  (Palmen,  Musaceen,  Sapotaceen,  Malpighiaceen, 
Combretaceen  u.  s.  w.)  und  mit  Resten  verschiedener  Charakter- 
pflanzen aussereuropäischer  Floren  {Seqnoia,  Taxodium,  Glypto- 
strobus ,  Cimninghamia ,  Cimmmumum,  Ailanthiis,  Eiigellinrdtia, 
Leptomerid,  Dryandra  u.  s.  w.)  in  einer  und  derselben  Schichte, 
ja  nicht  wenige  dieser  Reste  oft  in  Einem  Gesteinsstücke  durch- 
einander gemengt  fand.  Kaum  irgendwo  ist  dieses  Zusammen- 
vorkommen tropischer  und  gemässigter  Pflanzen  so  auffallend 
als  in  der  fossilen  Flora  von  Radoboj.  Ich  glaubte  zur  Erklärung 
dieser  Thatsache  die  einstige  Existenz  einer  Hochgebirgsflora  in 
jener  Gegend  annehmen  zu  sollen,  deren  Bestandtheile  mit  den 
Resten  einer  gleichzeitigen  subtropischen  Thnlvegetation  ver- 
mengt, im  Mergelschiefer  von  Radoboj  zum  Vorschein  kommen  ^ 
Allein  weitere  Nachforschungen  namentlich  an  Fundstätten 
fossiler  Pflanzen  in  Steiermark  belehrten  mich,  dass  die  genannten 
Coniferen,  Betulaceen,  Cupuliferen  nicht  in  Höhenzonen  über 
den  Palmen,  Musaceen  u.  s.  w.,  sondern  unmittelbar  neben  den- 
selben vegetirt  haben  mussten.  Ich  leite  dies  aus  dem  gleich 
guten  Zustande  der  Erhaltung  aller  Reste  ab,  welcher  die  An- 
nahme, es  seien  dieselben  aus  verschieden  entfernten  Gegenden 
dahin  transportirt  worden,  ausschliesst.  Anderseits  erklärt  sich 
dieses  anscheinend  räthselliafte  Zusammenvorkommen ,  wenn 
man  die  Beobachtung  in  Erwägung  zieht,  dass  die  Vorgänger 
unserer    heutigen    Holzi)flanzen    von    diesen    in    verschiedenen 


'  Beiträge  zur  Kenntniss  der  fossilen  Flora  von  KadoboJ.  III  Allge- 
meine Resultate.  Sitzungsber.  Bd.  LXI. 


Zur  Entwickliingsgescliichte  der  Vegetation  der  Erde.  221 

Merkmalen  abweichen,  somit  aaeb  einem  wärmeren  Klima  an- 
gepasst  sein  konnten. 

Man  kann  also  die  tertiäre  Flora  im  VergleicJi  mit  der  jetzt- 
weltlichen als  eine  zusammengesetzte  Stammflora  autfassen  und 
dieselbe  in  ihre  Bestandtheile  zerlegen.  Diese  sind  als  die 
F 1 0  r  e  n  e  1  e  m  e  n  t  e  zu  bezeichnen.  Unter  Florenelement  verstehe 
ich  sonach  den  Inbegriff  aller  jener  vorwehlichen  Pflanzenformen 
deren  Analogien  gegenwärtig  einem  natürlichen  Florengebiete 
ausschliesslich  angehören. 

Wie  verhalten  sich  die  Florenelemente  zu  den  jetztweitlichen 
natürlichen  Floren,  welchen  Antheil  haben  sie  genommen  an  der 
Genesis  der  Letzteren?  Das  sind  die  Fragen,  welche  sich  bei  Er- 
wägung obiger  Thatsachen  zunächst  aufwerfen.  Die  in  der  Ter- 
tiärflora enthaltenenArt-Analogien  des  Waldgebietes  des  östlichen 
Continents  (die  wichtigsten  Gattungen  derselben  sind  im  zweiten 
Abschnitte  aufgezählt)  bilden  das  Florenelement  unserer  gegen- 
wärtig einheimischen  Flora.  Dass  Erstere  mit  den  ihnen  ent- 
sprechenden Arten  der  Letzteren  in  einem  genetischen  Zusammen- 
hang stehen,  ist  unzweifelhaft.  Konute  doch  ein  solcher  in  einigen 
Fällen  —  ich  erwähne  nur  den  von  mir  nachgewiesenen  Zusam- 
menhang der  tertiären  C((stuu('ti  atavia  mit  der  Cn^tanea  vesca  i  — 
geradezu  von  Horizont  zu  Horizont  verfolgt  werden.  Bei  der 
Entwicklung  unserer  Flora  spielte  eben  das  genannte  Element 
die  Hauptrolle.  Es  sind  die  Bestandtheile  desselben  wenig  ver- 
ändert, entweder  unmittelbar  oder  in  Zweigarten  getheilt  in  die- 
selbe übergegangen.  Das  mitteleuropäische  Florenelement  ist 
daher  in  Beziehung  zur  jetzigen  Flora  des  mittleren  Europa  als 


>  Öitzungsbcr.  Bd.  LX\',  Abth.  I.  Icli  glaube  gefunden  zu  haben, 
dviss  die  üruw:indlung  der  Stanimart  in  die  jetztweltliche  Art  sich  zuerst  in 
den  vegetativen  Organen  allniälig,  hierauf  in  den  Fortpflanznngsorganen 
und  zwar  nicht  durch  allinäligeu  Übergang,  sondern  sprungweise  vollzieht. 
—  Einer  wissenschaftlichen  Beweisführung  bedarf  wohl  nicht  mehr  der 
.Satz:  Die  Pflanzen-  sowie  die  Thierarten  hängen  genetisch  miteinander 
zusammen.  Wenn  aber  der  Begriff  „Art"  noch  Anwendung  in  der  Wissen- 
schaft finden  soll,  so  muss  er  durch  die  Entwicklungsgeschichte  irgendwie 
begründet  sein.  Meine  Ansicht  geht  nun  dahin,  dass  Pflanzen,  die  nur  durch 
sprungweise  Übergänge  miteinander  zusammenhängen,  in  deren  Ent- 
wicklungsreihen also  gewisse  Glieder  fehlen,  noch  als  der  Art  nach  ver- 
schieden zu  betrachten  sind. 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Ol.  LXIX.  bd   I.  Abth.  15 


222  V.  E  t  t  i  i>  g  s  h  :i  n  s  e  n. 

Haiiptelemen t,  alle  übrigen  in  der  Tertiärflora  unseres  Ge- 
bietes enthaltenen  sind  als  Ne  beuelemente  zu  bezeichnen. 
Dies  führt  nun  weiters  zu  den  Fragen  :  Was  geschah  mit  den 
Letzteren,  mit  den  aussereuropäischen  Pflanzenformen  nämlich, 
die  einst  in  unseren  Gegenden  vegetirt  haben?  Sind  diese  Ele- 
mente von  Europa  aus  bis  in  die  entferntesten  Welttheile  ge- 
wandert, bei  der  Entwicklung  der  einheimischen  Flora  hingegen 
unthätig  geblieben  oder  haben  sie  auf  die  Erzeugung  der  Mannig- 
faltigkeit der  Gewächse  überhaupt  irgendwelchen  Einfluss  geübt  ? 
Die  Beantwortung  dieser  Fragen  ergibt  sich  aus  Folgendem. 

Schon  die  wenigen  sicher  bestimmten  Pflanzenfossilien, 
welche  mir  bis  jetzt  aus  den  Tertiärschichten  verschiedener 
aussereuropäischer  Länder  vorliegen,  deuten  entschieden  darauf 
hin,  dass  zur  Tertiärzeit  die  gesammte  Vegetation  der  Erde  nur 
Einen  Charakter  zeigte,  welcher  sich  durch  die  Vermischung  der 
Florenelemente  ausspricht.  Spätere  ausgiebigere  Forschungen 
dürften  dies  immer  mehr  bestätigen,  vorausgesetzt,  dass  sie  sich 
auf  richtige  Bestimmungen  der  Fossilreste  gründen.  Auch  die  vor- 
handene Literatur  bietet  uns  über  die  Tertiärfloren  aussereuro- 
päischer Länder  nur  die  dürftigste  Kenntniss ;  so  viel  ist  aber 
jetzt  schon  als  zweifellos  anzunehmen,  dass  gleich  der  Flora 
Europa's  auch  alle  übrigen  Floren  der  Erde  sich  aus  ähnlich  zu- 
sammengesetzten Stammfloren  entwickelt  haben;  oder  mit  an- 
deren Worten:  Die  Flora  der  Tertiärperiode  im  Allge- 
meinen hatte  auf  der  gesammten  Erde  insoferne  die 
gleiche  Beschaffenheit,  als  sie  die  Elemente  aller 
Floren  in  sich  barg. 

In  der  Jetztflora,  als  der  weiter  entwickelten  Tertiärflora, 
müssen  Pflanzenformen  enthalten  sein,  die  das  Gepräge  der  ur- 
sprünglichen Elemente,  wenn  auch  mehr  oder  weniger  verändert, 
an  sich  erkennen  lassen.  Dies  ist  bezüglich  der  Hauptelemente 
klar  in  die  Augen  springend.  Dass  aber  auch  die  Nebenelcmente 
an  der  Erzeugung  der  jetztweltlichen  Pflanzen  sich  betheiligt 
haben,  können  wir  sowohl  aus  der  Verwandtschaft  vieler  jetzt- 
weltlichen Arten  und  Gattungen,  als  auch  insbesondere  aus  der 
Vertheilung  derselben  geradezu  erschliessen.  Gewisse  Bestand- 
theile  der  natürlichen  Floren,  die  nicht  zum  Charakter  derselben 
zu  passen  scheinen,  verrathen  unzweidcuiig  ihren  Zusanuiienhang 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Vegetation  der  Erde.  223 

mit  Bestandtlieilen  der  Nebeuelemente.  Ja  nicht  selten  sehen 
wir  in  den  Florengebieten  mehr  oder  weniger  umfangreiche 
Gruppen  anscheinend  fremdartiger  Gewächse  pl<3tzlich  auftreten, 
welche  den  Charakter  der  Flora  beeinflussen,  aber  eigentlich  nur 
als  die  Residua  der  Xebenelemente  zu  erklären  sind.  Einige 
Beispiele  sollen  dies  näher  beleuchten. 

Sehr  deutlich  lässt  sich  der  Einfluss  der  Florenelemente  aus 
der  Beschaifenheit  der  chinesisch -japanesischen  Flora  erkennen. 
Dieses  Gebiet  zeigt  uns  eine  Mischung  der  Bauraformen,  wie  wir 
sie  in  anderen  Ländern  von  ähnlichem  Klima  kaum  wiederfinden 
und  welche  ganz  und  gar  an  unsere  Tertiärflora  erinnert.  Werfen 
wir  nur  einen  Blick  auf  die  Flora  Japans.  AVir  finden  da  neben 
Gewächsen  Ostindiens  und  der  Amurflora,  neben  tropischen 
Bambuseen,  dem  Kampherbaume,  Magnoliaceen  und  Ternstroe- 
miaceen  und  neben  endemischen  Formen  —  Pifiiis- Arien,  Amen- 
taceen  (Fagus,  Cnstanea)  und  andere  Gewitchse  europäischen 
Gepräges.  Allen  diesen  sind  nordamerikanische  Typen  so  reich- 
lich untermischt,  dass  man  die  Flora  Japans  mit  jener  der  süd- 
lichen Staaten  Kordamerika's  vergleichen  wollte. 

Im  Waldgebiete  des  westlichen  Continents  begegnet  man  in 
der  Thnt  einer  ähnlichen  aber  nicht  so  deutlich  ausgesprochenen 
Mischung.  Die  Flora  der  südlichen  Staaten  Nordamerika's  ent- 
hält nebst  endemischen  und  subtropischen  Formen  und  Analogien 
der  chinesisch -japanesischen  Flora  (Afagnoliaceen,  Laurineen. 
Ternstroemiaceen  u.  s.  w.)  vicariirende  Laub-  und  Kadelhoizarten 
von  enro])äischem  Typus.  Aber  weder  nach  Japan  noch  in  das 
genannte  Waldgebiet  sind  fremdländische  Gewächse  so  zahlreich 
eingewandert,  dass  dadurch  jeneMischung  erklärt  werden  könnte. 
„Weder  von  Cuba  und  den  Bahamas  noch  von  Mexiko  sind  tro- 
pische Organisationen  in  die  atlantischen  Staaten  gelangt,  sondern 
was  diese  von  ähnlichen  Bildungen  besitzen,  ist  daselbst  ur- 
sprünglich entstanden.  Wie  Japan  durch  das  Meer  von 
Indien  abgesondert  ist,  so  werden  die  südlichen  Staaten  von 
Westindien  durch  den  Golfstrom  und  von  Mexiko  durch  die  Prai- 
rien  so  völlig  getrennt,  dass  nur  w^enige  Vermischungen  über 
diese  Naturschranken  hinaus  stattgefunden  haben  und  der  Aus- 
tausch sich  fast  nur  auf  einzelne  Küstenpflanzen  beschränkt." 
So  spricht  sich  (irisebach  in  seinem  classischen   Werke  „Die 

15* 


224  V.  E  1 1  i  n  g  s  h  a  II  s  e  n. 

Vegetation  der  Erde  nach  ihrer  klimatischen  Anordnung -,  Bd.  11^ 
8.  256  über  die  Selbständigkeit  der  erwähnten  Gebiete  aus. 

Halten  wir  Umschau  in  der  ebenfalls  selbständigen  Flora  des 
kalifornischen  Küstengebietes,  so  sehen  wir  abermals  eine  Reihe 
südeuropäischer  Gattungen,  wenn  auch  nur  durch  vicariirende 
Arten  vertreten.  Aber  der  Ursprung  dieser  Arten  liegt  in  der 
Tertiärzeit.  Sie  entstanden  aus  übereinstimmenden  oder  analogen 
Gliedern  gleichnamiger  Elemente.  Vermöge  des  ]\Iischlings- 
charakters  der  tertiären  Stammfloren  konnten  neben  den  Haupt- 
elementen auch  Bestandtheile  eines  oder  mehrerer  ihrer  Nebei;- 
elemente,  je  nach  den  klimatischen  u.  a.  Bedingungen  mehr  oder 
weniger  verändert,  in  die  jetztw^eltlichen  Floren  übergehen.  Die 
kalifornischen  Arten  von  Qiiercns,  Plataniis,  Suliv,  Frax'inus, 
Arbutus,  Tilia  und  Juglans  entstammen  grösstentheils  zwei  euro- 
päischen Florenelementen,  welche  als  Nebeuelemente  auch  in 
der  Tertiärflora  Kaliforniens  enthalten  waren.  Quercus  Douglasii 
z.  B.  ist  auf  ein  Glied  des  Elements  der  östlichen  Waldgebiet- 
flora, Q.  üfjrifolla  auf  ein  Glied  des  Elements  der  Mediterranflora 
zurückzuführen.  Vicariirende  Arten  werden  mit  umso  grösserer 
Wahrscheinlichkeit  auf  eine  und  dieselbe  Stammart  zu  beziehen 
sein,  je  näher  ihre  Verwandtschaft  ist.  Aus  diesem  Grunde  sind 
z.  B.  Liqiiidambar  sti/racifluum  und  L.  Orientale  nur  vom  tertiären 
L.  europfieum,  hingegen  die  untereinander  sehr  nahe  verwandten 
L.  Altingia  und  L.  chinense  von  einer  anderen  noch  unbekannten 
Stammart  abzuleiten.  Alle  diese  Arten  sind  gegenseitig  vicariirend, 
sie  entstanmien  Einem  Elemente,  das  in  Nordamerika  Haupt-, 
in  den  übrigen  Gebieten  (Mittelmeer-,  Monsun-  und  chincsisch- 
japanesiscbes  Gebiet)  Nebenelement  war. 

Während  in  den  genannten  und  in  anderen  Florengebieten 
neben  den  Hauptelementen  auch  Nebenelemente  an  der  Bildung 
der  Vegetation  theilnahmen,  ja  sogar  zu  einer  gewissen  Entfal- 
tung gelangen  konnten,  wie  z.  B.  auch  im  Gebiete  des  Himalaya 
und  der  Anden,  entsprechend  den  klimatischen  Bedingungen  die 
Florenelemente  der  gemässigten  Zone;  —  sind  die  Capflora  und 
die  Flora  Neuhollands  als  Gebiete  hervorzuheben,  welche  einer 
ausserordentlich  vorwiegenden  Entwicklung  ihrer  Hauptelemente 
den  Ursprung  verdanken.  Residua  von  Nebenelementen  lassen 
sich  jedoch  auch  in  diesen  eigenthümlichen  Florengebieten  nacii- 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Vegetation  der  Erde.  22o 

weiseil.  Wenn  das  südafrikanische  und  das  neuholländische 
Florenelement  nicht  blos  Bestandtheile  der  europäischen,  sondern 
der  gesammten  Tertiärflora  waren,  so  mussten  sowohl  in  derTer- 
tiärflora  des  Cap  als  in  der  Neuhollands  beide  enthalten  gewesen 
sein.  Am  Cap  der  guten  Hotfiiung-  waren  demnach  einst  auch  Pflan- 
zen australischen  Gepräges,  sowie  in  Neuholland  auch  Cappflan- 
zen.  Hieraus  erklärt  sich  nun  die  Berührung  der  jetztweltlichen 
Floren  beider  Gebiete  in  nicht  wenigen  Familien  und  Gattungen, 
von  denen  die  Proteaceen,  Ericaeeen-Epacrideen,  Restiaceen, 
Phyliceae,  Engenia,  Metrosideros,  Scaevola  hervorzuheben  sind. 
Noch  sei  hier  erwähnt,  dass  auch  in  anderen  natürlichen  Floren  der 
Jctztwelt  Überbleibsel  der  eben  genannten  Elemente  als  vicarii- 
rende  Gattungen  und  Arten  uns  entgegentreten.  So  hat  das  süd- 
atrikanische  Element  der  Tertiärflora  im  Mittelmeergebiete  nicht 
nur  die  vicariirenden  Eriken,  Mesembryunthemum-kxiQW  und  das 
Pelargonium  Enä/icherianum ,  sondern  auch  die  monotypische 
Gattung  Äpternntliea  (vertretend  die  Stapdien  des  Cap)  erzeugt; 
die  demselben  (Tcbicte  angehörende  Gattung  Callitn's  aber  ent- 
stammt dem  australischen  Florenelemente.  Wenn  wir  so  zahl- 
reiche Glieder  des  letztgenamiten  Elements  in  der  Tertiärflora 
Europa's  auftreten  sehen,  so  ist  hieraus  nicht  auf  ein  verschiedenes 
Alter  der  jetztweltlichen  Vegetation  und  einen  hierauf  beruhenden 
einstigen  Zusammenhang  der  entlegensten  Erdtheile,  sondern 
eben  nur  auf  den  Zusammenhang  der  Floren  durch  die  Floren- 
elemente zu  schliessen. 

Die  oben  angegebenen  Tliatsachen,  entnommen  aus  jetzt- 
weltlichen Floren,  deren  Zusammensetzung  jener  der  uns  be- 
kannten Tertiärfloren  mehr  oder  weniger  ähnlich  ist,  gestatten 
den  umgekehrten  Schluss  auf  die  Beschaffenheit  der  uns  unbe- 
kannten Tertiärfloren,  also  auf  den  Mischlingscharakter  der  ge- 
rammten Tertiärflora.  Dieser  hat  sich  in  einigen  Gebieten  bis 
in  die  Jetztzeit  fast  vollständig  erhalten;  in  anderen  ist  er  einem 
besonderen  Charakter  gewichen.  Letzteres  erklärt  sich  aus  der 
fast  ausschliesslichen  Entwicklung  Eines  Florenelements  und 
der  Verdrängung  der  übrigen.  Es  konnten  in  diesem  Falle 
sogar  einzelne  oder  mehrere  Glieder  von  Nebenelementen  das 
Gepräge  des  überwiegenden  Hau})telements  annehmen,  wie  Bei- 
spiele aus  der  Flora  Neuhollands  und  aus  der  Capflora  zeigen. 


22G  V.  E  1 1  i  n  g  s  h  a  u  s  e  n. 

Trotzdem  verräth  jede  uatürliclie  Flora  in  ihrer  Zusammensetzung- 
die  Entwicklung  aus  einer  alle  Elemente  in  sich  bergenden 
Stammflora. 

Indem  wir  aber  die  Tertiärflora  als  zusannnengesetzt  aus 
den  Elementen  der  natürlichen  Floren  erkennen,  sichtet  sich  auch 
das  allerdings  noch  immer  sehr  spärliche  Material  pflanzlicher 
Überreste,  welches  die  Schichten  der  Kreidetbrmation  bis  jetzt 
geliefert  haben.  Wir  können  einige  der  Florenelemente  bis  in 
die  Flora  der  Kreideperiode  verfolgen,  aber  zugleich  nachweisen^ 
dass  in  derselben  noch  einfachere  Elemente  enthalten  sind^ 
welche  gewissermassen  die  embryonale  Vereinigung,  den  Mutter- 
stamm tertiärer  Florenelemente  darstellen.  Ich  behalte  mir  hier- 
über eine  besondere  Abhandlung  vor.  Die  schon  in  der  Kreide- 
periode begonnene  Differenzirung  der  Florenelemente  machte  in 
der  Tertiärperiode  eben  nur  weitere  Fortschritte;  zugleich  hat 
die  Vorbereitung  zur  späteren  räumlichen  Trennung  —  in  der 
Tertiärflora  Europa's  wenigstens  —  in  der  Weise  stattgefunden, 
dass  das  neuholländische  und  die  tropischen  Elemente  allmälig 
durch  die  der  gemässigten  Zone  verdrängt  worden  sind.  ^  ^lit 
dem  Anbruche  des  Diluviums  war  die  Entwicklung  der  natür- 
lichen Floren  aus  den  meist  abgesonderten  Florenclementen 
grösstentheils  vollzogen. 

Die  im  Vorhergehenden  niitgetheilten  Schlussfolgerungen, 
welche  sich  nur  auf  die  in  den  Gesteinen  bewahrten  Urkunden 
früherer  Vegetationen  stützen,  sind  in  folgende  Sätze  zusammen- 
zufassen : 

1 .  D  i  e  n  a  t  ü  1- 1  i  c  h  e  n  F 1 0  r  e  n  d  e  r  E  r  d  e  s  i  n  d  d  ii  r  c  h  d  i  e 
Elemente  der  Tertiärflora  mit  einander  ver- 
bünd en. 

2.  Der  C  h  a  r  a  k  t  e  r  eine  r  n  a  t  U  r  1  i  c  h  c  n  Flora  ist  d  u  r  c  h 
die  vorherrschende  Ausbildung  Eines  Floren- 
Clements  (des  H  a  u  p  t  e  1  e  m  e  n  t  s )  bedingt. 


1  Diese  Veränderung-  der  Vegetation  im  Laufe  der  'l\'rtiäri)eriode 
habe  ich  schon  in  meinen  Abhandlungen:  „Die  Proteaccen  der  Vorwelt", 
Sitzungsber.  Bd.  VII,  S.  732,  „Fossile  Flora  von  Wien«,  S.  ;^0,  —  „Ter- 
tiäre Flora  von  Iläring  in  Tirol",  allgemeiner  Theil,  8  OS,  und  „Fossile 
Flora  des  Tertiär-Beckens  von  Bilin",  III.  Tlieil,  Denkschriften  Bd.  XXIX, 
S.  65  nachgewiesen. 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Vegetation  der  Erde.  227 

An  der  Zusammensetzung  der  j e t z t w e  1 1 1  i c h e u 
Floren  haben  sich  je  nach  den  klimatischen  Be- 
dingungen auch  Nebenelemente  betheiligt.  Die 
dadurchbedingteEinmischungvonVegetations- 
g  lie  dem, welchedem  Charakter  der  Flor  aschein- 
bar fremd  sind,  tritt  bald  nur  untergeordnet, 
baldaberinsoreichlichemMasseauf,  dass  dieser 
merklich  beeinträchtigt  wird. 

Die  vicariirenden  Arten  der  jetztweltlicli  e  n 
F 1 0  r  e  n  g  e  b  i  e  t  e  sind  einander  entsprechende 
Glieder  gleichnamiger  Elemente. 


II.   Die  tertiären  Elemente  der  Flora  Europa  s. 

Dass  in  unserer  Tertiärflora  die  wichtigsten  Florengebiete 
der  Jetztwelt  bereits  vorgebildet  waren,  wurde  zuerst  von  mir 
aus  genaueren  Bestimmungen  der  Pflanzenfossilien  abgeleitet 
und  in  den  oben  citirten  Abhandlungen  nachgewiesen.  Durch 
die  Untersuchung  der  erwähnten  Lagerstätten,  insbesondere  der 
fossilen  Floren  von  Leoben  und  des  SiiliutliaK's,  erhielt  meine 
Ansicht  weitere  Bestätigung. 

Von  den  Pflanzenformen,  welche  in  den  Tertiärfossilien  uns 
vor  Augen  treten,  verdienen  die  Analogien  der  Flora  Au- 
straliens vor  allem  unsere  Aufmerksamkeit,  da  sie  bei  dem 
eigcnthümlichen  so  scharf  begrenzten  Charakter  dieses  Gebietes 
am  deutlichsten  zeigen,  wie  eine  der  heutigen  europäischen  völlig 
fremde  natürliche  Flora  in  ihren  wichtigsten  Bestandtheilen  in 
der  Tertiärflora  Europa's  repräsentirt  war.  Letztere  enthält  mit 
Ausnahme  weniger  Familien  geringen  Umfanges  bereits  alle 
c  h  a  r  a  k  t  e  r  i  s  i  r  e  n  d  e  n  F  a  ni  i  1  i  e  n  u  n  d  V  i  e  1  e  b  e  z  e  i  c  h  n  e  n  d  e 
Gattungen  der  neuholländischen  Flora.  Es  fehlen 
unserer  Tertiärflora  bis  jetzt  nur  folgende  Pflanzengruppen  der 
Flora  Neuhollands:  die  Centrolcpideen,  Philydreen,  Haemodora- 
ceen,  Arethuseen,  Brunoniaceen,  Goodeniaceen,  Cargillien,  Dille- 


228  V.  E  1 1  i  n  g-  s  li  a  u  s  c  n. 

niaceen  ^,  Gyrostemoneeu,  La.siopetaleen,  Stackhousiacecii  und 
Boronien. 

Allerdings  stützen  sich  die  Bestlmmiing-en  der  fossilen  Arten 
oft  nur  auf  Blätter,  Aber  diese  sind  bei  den  neuholliiudiselien 
Gewäclisformen  meist  sehr  charakteristisch  und  leicht  erkennbar. 
Wenn  man  auch  sogar  diese  Bestimmungen  streicht,  so  bleiben 
noch  genug  übrig,  um  daraus  die  Repräsentation  der  Flora  Neu- 
hollands in  der  Tertiärflora  abzuleiten.  Nicht  nur  eine  grosse 
Beihe  verschiedenartiger  sehr  ausgezeichneter  Blattfossilien, 
sondern  auch  Früchte  und  Samen  weisen  auf  die  Proteaceen. 
Die  Mehrzahl  ihrer  Arten  gehören  den  Gattungen  Banksia  und 
Dryandra  an ;  von  ersterer  sowie  von  Haken  liegen  auch  die 
Samen,  von  Persoonia  und  Lonuitia  auch  die  Früchte,  von  Petro- 
philoides  nur  Früchte  vor.  In  der  fossilen  Flora  des  Sulmthales 
kommen  Zweige  und  Samen  von  Cfisnarinn,  Zweige  von  Lepto- 
merien,  in  Radoboj  Fruchtzweige  von  E.vocarpns,  in  Häring  und 
Sagor  Früchte  von  Dodoiiuea  und  Pittospnrum  vor,  welche  keinen 
Zweifel  über  die  Richtigkeit  der  Bestimmung  zulassen  und  be- 
weisen, dass  nebst  den  sichergestellten  Proteaceen  auch  noch 
andere  Neuholland  eigenthümliche  Familien  und  Gattungen  aus 
verschiedenen  Abtheilungeu  des  Pflanzensjstems  in  der  Tertiär- 
flora enthalten  waren.  In  der  That  konnten  für  dieselbe  bis  jetzt 
noch  folgende  Charaktergattungen  nachgewiesen  werden: 
Frenehi  NoteJdca 

Restio  Epacris 

Monimid  Ceratopefalum 

Smitaliim  Calflcoma 

Pimelea  Bursarlti 

Conospermum  Pomaderria 

Cenarrhenes  Eucalyptus 

Grevillen  Leptospermum 

Myoporum  CallisfemoN 


1  Die  Diüeniaceen  überhaupt,  niclit  l)los  die  neuholländischen  Gat- 
tungen derselben,  sind  für  die  TertiärÜora  bis  jetzt  nicht  nachgewiesen 
worden.  Ein  als  Dillenia  bezeichnetes  Blatttossil  aus  der  Flora  von  Liescha 
in  Kärnten,  welches  ich  in  der  Weltausstellung-  (Ausstellung  der  geolo- 
gischen Reichsanstalt)  sah.  gehört  zu  Oastanca. 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Vegetation  der  Erde.  229 

Oxylobium  Zichya 

Gastrolobium  Physolobium 

Templetonia  Hardtenbergia 

KetDiedya  Acacia. 

Von  nicht  bezeichnenden  Gattungen  der  Tertiärflora,  welche 
jedoch  Arten  enthalten,  die  neuholländischen  Arten  am  meisten 
entsprechen,  sind  bemerkenswerth : 

Podoearpus  Stercu/ia 

Ktiighfia  Elaeodendron 

Mimusops  Metrosiderofi 

Myrsiiie  Edwarsia 

CissNS  C(fsf<i'((. 

Die  Tertiärtlora  Euroi)a's  enthält  aber  auch  Repräsentanten 
der  nicht  weniger  eigenthümlichen  Capflora,  von  welchen  ich 
nur  dieWiddringtonien,  die  Gattungen  Protea  iiTid  Leiicadendron, 
Euclea,  Royena,  Cunonia,  und  die  Celastrineen  aus  den  fossilen 
Floren  von  Bilin,  Kadoboj,  Sagor,  lläring,  Leoben  und  des  Sulm- 
thalcs  hervorhebe;  durchaus  Beispiele,  deren  Stichhaltigkeit 
wegen  der  Sicherheit  der  ihnen  zu  Grunde  liegenden  Bestimmungen 
nicht  bezweifelt  werden  kann.  Von  der  letztgenannten  Familie 
liegt  eine  Reihe  von  Arten  vor,  die  den  am  Cap  lebenden  genau 
entspricht.  Ausser  den  schon  erwähnten  kommen  in  der  Tertiär- 
flora noch  die  unten  aufgezählten  Gattungen  der  Capflora  mit 
analogen  Arten  vor: 

Aspidiuni  I^icrocr/aafrus 

Po  doc((i  p  u  s  Elfi  eo  den  dro  n 

Myricd  Cnssine 

Ficus  lihanniKS 

0/ea  Chiytia 

Tcconia  Uli  iis 

Myrsiue  Onipft  (ilobium 

Sideroxylon  Psoralen 

Diospyros  Indigofera 

Erica  Rhyuchosia 

Cussonia  Acacia. 

Celaslriis 
Von  den  bezeichnenden  Familien  und  Gruppen  der  Letztern 
fehlen  demnacl»  der  Tertiärflora  nur  die  Penaeaceen,  Selagineen, 


230  V.  E  1 1  i  n  g  s  h  a  u  s  e  n. 

Brimiaceen,  Mesembryantliemeen,  Pliyliceen  und  Diosmeen; 
grösstentheils  Gewächse,  welche  der  Erhaltung  im  fossilen  Zu- 
stande mehr  oder  weniger  ungünstig  sind. 

Das  .Sudangebiet  ist  durch  die  bezeichnenden  Gattungen 
Boscia  und  Gardenia  (Tertiärflora  der  Schweiz,  Salzhaiisen, 
Bovey),  sowie  durch  Formen  angedeutet,  die  nur  diesem  Gebiete 
eigenthümlichen  Arten  verschiedener  Gattungen  als:  Smilaocy 
Myrica,  Ficus,  Nymphnea,  Celasfrus,  Rhus,  Glycine,  Calpurnia, 
entsprechen. 

Das  indische  Monsungebiet  ist  in  der  Tertiärflora 
durch  eine  grosse  Reihe  von  Gattungen  und  Arten  vertreten,  von 
denen  einige,  wie  z.  B.  Engelhardtia,  Dalhergla,  Caesalpinia, 
Pterospermum  sich  durch  ihre  weite  Verbreitung  auszeichnen, 
indem  ihre  Reste  an  den  meisten  Lagerstätten  gefunden  wurden. 
Als  charakterisirende  Gattungen  sind  zu  nennen : 

Litsaea  Microtropis 

Cerhera  Engelhardtia 

Porafia  Ailanthus 

Maesa  Getoniit 

Pterospermum  Ph  ofin  in 

Elaeocarpus  Dalberyia 

Nepheliu  ni  Pterocarp  us. 
Hippocratea 

An  diese  schliessen  sich  einzelne  ostindischen  Typen  ana- 
loge Arten  von : 


Polypodiiim 

Lindsaed 

Lygodiuni 

Podocdrpus 

Smila.v 

Musa 

Myrica 

Ficus 

Pisa  n  in 

Cinnaniomum 

Lvora 

Morinda 


Taberiiftemontdua 

Nerium 

Myrsine 

Ardisia 

Mimusops 

Diospyros 

Gilibertia 

Nelumhiiim 

Bomba.v 

Grewia 

Pittosporum 

Sapindits 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Vegetation  der  Erde.  231 

Dodonaea  Rhizophora 

Elneodendroji  Myrtus 

Evonymus  Dolichos 

Ihw  Sophora 

Zhyph  IIS  Caesalpiniü 

RJins  Acdcia. 

Termhid/ia 
Geringer  an  Zahl,  aber  desto  auflfallender  hinsielitlich  der  For- 
men und  der  grossen  Verbreitung  in  den  Tertiärschichten  sind 
die  V^ertreter  des  chinesisch- japanesischen  Gebietes. 
Vier  eigenthümliclie  Coniferen- Gattungen,  Glyptosfrobns  (China), 
Thiaopsis  (Japan),  Cutfiting/uiniia  (China)  und  Siilhlmr'ut  (China 
und  Japan),  dann  Cinnaniomum  und  Koelreiiteria,  ferner  eine 
Reihe  von  analogen  Arten  der  Gattungen  Plans,  Podocarpus, 
Bettila,  Vlmns,  Aristofochia,  Olea,  Myrsine,  Ändromeda,  Acer, 
Zizyphns,  AUnnthus,  Cydonia,  Spiraen  und  Gleditschia  bezeichnen 
dieses  Gebiet  in  der  Tertiärflora. 

Nur  untergeordnet  im  Vergleiche  mit  den  drei  folgenden 
zeigt  sieh  das  Steppengebiet  repräsentirt;  Plunem,  Parrotia 
und  Pterocarya  sind  die  einzigen  ausschliesslich  bezeichnenden 
Gattungen,  welche  unsere  Tertiärflora  mit  demselben  theilt,  ferner 
Art-Analogien  von  Carpiniis,  Oslrya,  Popiilus,  Fruxinus,  Rhaninus, 
Jiig/((ns,  Crataegus,  Aronia,  Prunus,  Amygdalus  und  Colutea. 

Das  ^littelmeergebiet  und  die  Waldgebiete  des 
östlichen  und  des  westlichen  Continents  sind  in  der 
Tertiärflora  Eiiropa's  am  stärksten  vertreten.  Ihre  Elemente 
stehen  aber  in  einem  entgegengesetzten  Verhältnisse  zum  neu- 
holländischen ;  je  mehr  das  Letztere  in  den  Hintergrund  tritt, 
desto  mehr  wiegen  Erstere  vor  und  umgekehrt.  So  kommt  in 
den  Floren  vonSotzka,  Häring  und  Monte  Promina  schon  auf  jede 
dritte,  in  den  Floren  von  Sagor  und  Kutschlin  auf  jede  sechste, 
in  den  Floren  von  Radoboj  und  Leoben  auf  jede  vierzehnte,  in 
der  Flora  von  Bilin  auf  jede  sechzehnte,  in  der  Öningenstufe  der 
.Schweizer  Tertiärflora  erst  auf  jede  dreissigste  und  in  der  Flora 
des  Pliocen  auf  jede  vierzigste  Art  Eine  Art  neuholländischen 
Gepräges.  Hingegen  konmit  Eine  Art,  die  entweder  in  der 
Mittelmeerregion  oder  in  einem  der  Waldgebictc  ihre  Analogie 
findet,  im  Toni;rien  (S'otzka,  Häring,  Monte  Promina  u.  s.  w.)  auf 


232  V.  E  1 1  i  n  g'  s  h  a  u  s  e  n. 

jede  eilfte  oder  zwölfte  Art,  in  Sag-or  auf  jede  siebente,  in 
Kutschlin  auf  jede  sechste,  in  Radoboj,  Leoben  und  Bilin  auf 
jede  vierte,  in  der  Oning-enstufe  auf  jede  dritte  und  im  Pliocen 
schon  auf  jede  zweite  Art. 

Die  mit  Arten  der  Mediterranflora  am  meisten  übereinstim- 
menden Tertiärpflanzen  gehören  zu  folgenden  Gattungen: 


Pimis 

Cistus 

Epliedra 

Clypeola 

Piinicum 

Acer 

Armido 

Paliurus 

Cyperus 

Zizyphns 

Smilax 

Rhamnus 

Chumaerops 

Coriaria 

AI  uns 

Pistacia 

Qu  er  CHS 

Rhus 

Ostryu 

Myrtus 

SaJsoIa 

Pliiladelphus 

Lauras 

Crataegus 

Aristolochia 

Spiraea 

Ehieagnus 

Colutea 

Olea 

0/ionis 

Apocynum 

Medicayo 

Periplocn 

Trigonella 

Diospyros 

Glycyrhiza 

Stynt.v 

Cercis 

Arbutus 

Gerat onia. 

Erica 

Analogien  der  Waldgebietfloren  sind  bis  jetzt  an  allen 
genauer  untersuchten  tertiären  Localtloren  gefunden  worden. 
Sie  vertheilen  sich  sowohl  auf  gemeinsame,  als  auch  auf  solche 
Gattungen,  welche  nur  Einem  dieser  Gebiete  eigenthümlich  zu- 
kommen. 

Von  den  g-emeinsamen  Gattungen  sind  Aspidium,  Osmunda, 
Phius,  Betu/a,  Quercus,  Fagiis,  Carpinus,  U/nius ,  Popu/ns, 
Fra.Tums,  Vihurnum,  Vacchiium,  Ledum,  Andromeda,  lledera, 
Cornus,  C(enia(is,  liihes,  Tifia,  Acer,  Eronymus,  1/e.v,  Rhamnus, 
Vitis,  Crataegus,   Pyrus  und  Prunus  als   solche    hervorzuheben, 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Vegetation  der  Erde.  233 

welche  Art-Analog-ien  zu  beiden  Waklgebieten  enthalten.  Es  sind 
dies  also  Gattungen,  die  nicht  nur  den  genannten  jetztweltlichen 
Florengebieten,  sondern  auch  ihren  tertiären  Elementen  gemein 
schaftlich  zukommen,  während  die  Mehrzahl  der  unten  aufge- 
zählten Gattungen  der  Waldgebiete  Art-Analogien  enthält,  die 
sich  nur  auf  Eines  derselben  beziehen.  Die  Tertiärflora  weiset 
z.  B.  Arten  von  Pinus  auf,  die  europäischen,  und  solche,  die  nord- 
amerikauischen  Arten  entsprechen;  hingegen  enthält  sie  wohl 
nordamerikanische  Formen  von  Myrica,  jedoch  keine  der  euro- 
päischen Form  entsprechende.  Die  Gattung  Mijrlca,  welche  in 
der  Jetztzeit  den  Waldgebieten  beider  Continente  gemein  ist,  hat 
zur  Tertiärzeit  dem  Elemente  des  östlichen  Waldgebietes  ebenso 
gefehlt  wie  die  Gattung  Castmiea ,  welche  jetzt  beiden  Wald- 
gebieten angehört,  dem  Elemente  des  westlichen. 

Zu  den  Gattungen,  welche  entweder  in  beide  Waldgebiete 
passende  Art-Analogien  enthalten  oder  zu  welchen  bestimmte 
Analogien  noch  nicht  nachgewiesen  werden  konnten,  geh()ren: 
Efjnise(um,  Pteris,  Sah'iniu,  Isoefes,  Phrugmitcs^  Care.v,  Scirpus, 
Cyperus,  Juncus,  Bntomus,  Majantliewophyllum,  Iris,  Zostera, 
Zanichellia,  Potnmoffeton,  Lem/ia,  Sparyanimii,  Typha,  Olera- 
cifes,  Po/ygonifes,  Hieracites,  Rnbiacites,  Solanites,  Ueliotropites, 
Boi'ayinites,  Veronicilcs,  Scrophuldrina,  Mo/iofropa,  Peuce<li(nites, 
Sft.vif'rayites,  ItununcKUm,  Ilellcborites,  Euphorbia,  Myriophyllites 
und  Ervites. 

Das  Waldgebiet  des  östlichen  Continents  ist  in  der  Tertiär- 
flora durch  folgende  theils  bezeichnende  Gattungen,  tbeils  solche 
repräsentirt,  welche  nur  zu  diesem  passende  Art-Analogien  ent- 
halten: 

Pillularia  Cnstanea 

Juniperus  Cory/us 

Taxus  Sali.v 

Sagittaria  Daphne 

Stratiotcs  Liltorella 

Hydrocharis  Ligustrum 

Najas  Lonicera 

Acorus  Sambucus 


Alnus  Nymphr 


lea 


234  V.  E  1 1  i  n  g-  s  h  a  u  s  e  n. 

Sorhifs  Itofifi 

Cotoneaster  Rnbus 

Fragaria  Cytisns. 

Als  Vertreter  des  Waldgebietes  des  westlichen  Continents 
sind  ausser  den  oben  angegebenen  Gemeinsamen  noch  folgende 
zu  nennen: 


Taxoiliinn 

Panicum 

Smilax 

Sabal 

Myrica 

Ostrya 

Phitanus 

Liquidamhar 

Persea 

Sassafras 

Benzoin 

Nyssa 

Acerates 

Bumella 

Diospyros 

Clethra 

Rhododendron 

Weinmannla 

As  im  Ina 


MdjjuoJia 

Liriodoidroii 

Negundo 

Sapindus 

Paria 

Prinos 

Nemopanthes 

Paliurus 

B  er  ehern  ia 

Cissus 

Carya 

Jaglaus 

Bhus 

Ptelea 

Spiraea 

Robinia 

Gleditsehia 

Cnssia. 


Das  Prairien gebiet  ist  durch  einige  Art-Analogien  von 
Quercus,  Populus,  Vaeeiuiam,  Ma/ionia,  Zanthoxylon  und  Cercis 
angedeutet:  das  kalifornische  Küstengebiet  durch  die 
Gnttung  Sequoia  und  Arten  von  P/wws,  Liboeedrus,  Myrica,  Quer- 
cus, SaJi.v,  Fraxinus  wwd  Jug/ans-^  das  mexikanische  Gebiet 
durch  Arten  von  Quercus,  Ficus,  Asclepias,  Styra.i',  Symploccos, 
Suurauja,  Evonymus  und  Elaphrium;  "Westindien  durch  Arten 
von  Gymnogranime,  Sabal,  Buuwolfia,  Tabernaemontana,  Petrnea, 
Bumelia,  Myrsiue,  Icacorea,  Cedre/a,  Banisteria,  Dodouaea,  Ce- 
lasfrus,  Myrtus  und  Casnia  angezeigt. 

Mit  grösserer  Reichhaltigkeit  als  die  eben  aufgezählten 
sind    die   Vegetationsgebiete    des    tropischen    Südamerika 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Vegetation  der  Erde.  285 

in  der  Tertiäi-flora  repräsentirt  und  zwar  durch  Arten  folgender 
Gattungen : 

Pteris  Cedrela 

Bfechnum  Hiraea 

Phe ff  0  pteris  Tetrapteris 

Didymoch  Inena  Heteropteris 

Podocarpiis  Ba  nister  ia 

Manicaria  S((pi>uh(s 

Geonomn  Cnpania 

Ficus  Mayfe/nis 

Cecropia  Ikw 

Nectcmdra  Phyllanth  us 

Oreodaphne  Cnestis 

Tetra /if/ierft  Zanthoxylon 

PIsnnid  TerniinaUa 

RJiopalit  Mehtstomit 

Cinchona  Euyenia 

Posoqueria  C/irysoba/atius 

Jacaranda  Eryfh  ri/ia 

Myrsine  Drepanocarpiis 

Chrysophyllum  Mnchaeriuni 

B  Kniet  i(i  Piscitfin 

Achrns  Sopliorn 

Maereiffhtia  Boiodich  in 

Styra.v  Caesatpinia 

Androniedn  Ciissin 

Aralia  Copaifern 

Sciadophytluni  Sintrtzia 

Beton  ff  er  tf  Miniostt 

T  \  V  in  tnann  ia  Acit  r  in 

Bomltax  I/tffa. 
Ternsfroemiü 

Zwar  nur  wenige  Gattungen  sind  es,  aber  darunter  einige 

sehr  bezeichnende,  welche  das  chilenesische  Übergangs- 
gebiet anzeigen,  als:  Lifjocedrus,  Podocarpus,  Puya,  Lnurefia, 

Ardisicij    Artmtits,    Cefastrus,  Maytenus,   Adenopeltis,   Coltiffuaj« 
und  Cassia. 


236         V.  E  1 1  i  n  g  s  h  a  u  s  e  n.   Zur  Entwicklungsgeschichte  etc. 

Mit  den  Floren  der  oeeanischen  Inseln  tlieilt  unsere 
Tertiärflora  (nach  vorgenommener  Ausscheidung-  mehrerer  noch 
als  zweifelhaft  zu  betrachtender  Bestimmungen)  folgende 
Gattungen:  mit  den  Azoren,  Madeira  und  den  canarischen 
Inseln  Aspidium,  Cheilanthes,  Pteris,  Woodwaidia ,  Dracaena, 
Laurus,  Persea,  Olea,  Myrsine,  Ile.v,  Rhamnns,  Rhus\  mit  Mada- 
gaskar Andromeda  und  Elacodendron]  mit  den  Maskarenen 
Erythroxylon,  Celasfrus  und  Elaeodendrofi;  mit  den  Sandwich- 
lnse\n  Metrosideros ',  mit  Norfolk  Pisonia,  Elaeodendron,  Baloghiu] 
mit  Neuseeland  Hedycnrya,  PnncLV,  Weinmannia  und  Edwardsia. 


237 


Über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette, 

besonders  über  die  sogenannten  Urketten,  sowie  die  Gebirgs- 

Systeme  -Vergleichuno:  der  Erd-  und  Mondes-Oberfläche. 

Von  dem  w.  M.  Dr.  A.  Bone. 

(Vorgelegt  in  der  Sitzung  am  26.  März  1874.) 

Gebirgsketten  bilden  in  der  Geographie  sowohl  als  in  der 
Geologie  einen  Hauptgegenstand  der  Beschreibung,  und  doch 
herrscht  in  individueller  Hinsicht  über  diesen  Ausdruck  und  so- 
wie besonders  über  seine  Ausdehnung  keineswegs  eine  Einigkeit 
der  Meinungen,  und  dieses  wohl  bemerkt  unter  den  Geographen 
ebensowohl  als  unter  den  Geologen.  Unstreitig  ist  denn  doch, 
dass  ohne  physikalisch -mathemathische  Geographie  in  Lehr- 
büchern über  Geologie  nicht  vollständig  verhandelt  werden  kann, 
indem  eine  solche  Geographie  ohne  die  geologischen  Grund- 
kenntnisse eine  halbe  Wissenschaft  bleibt. 

Ist  ein  Gebirge  ein  Stück  der  erhöhten  Erdobeifläche, 
welches  nach  dem  Umfange  und  der  Höhe  durch  verschiedene 
wohlbekannte  Benennungen  unterschieden  wird,  so  bleibt  eine 
Gebirgskette  immer  eine  mehr  oder  weniger  lange  Reihe  von 
Bergen.  Wenn  diese  Definition  weder  bei  Geographen  noch  Geo- 
logen Anstoss  erregt,  so  sind  letztere  bei  der  Frage  über  die  all- 
i;emeine  Form  und  besonders  über  die  mögliche  Ausdehnung 
eines  Gebirges  ganz  und  gar  nicht  alle  einig.  Die  Ursache  dieser 
Meinungsdivergenz,  nicht  nur  unter  Geographen  und  Geologen, 
sondern  auch  separat  unter  jede  dieser  beiden  Classen  von  Ge- 
lehrten hängt  leider  mit  Theorien  oder  Ansichten  über  die  Bildung 
der  Erdoberfläche  zusammen.  Man  kann  einmal  ohne  letztere 
Gedankenschlüsse  das  Studium  der  Gebirgsketten  nicht  ganz 
objectiv  durchführen. 

Sitzli.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  LXIX.  lid.  I.  Abth.  16 


238  B  o  u  e. 

Nach  gewissen  Gelehrten  wären  die  Hauptketten  nur  eine 
krystallinisch-chemische  Urbildung  der  Erdoberfläche,  zu  welcher 
dann  später  sedimentäre  Nebengebirge  sowie  Hügelreihen  sich 
angelehnt  und  beigesellt  oder  erstere  selbst  überdeckt  hätten, 
indem  hie  und  da  sogenannte  plutonische  sowie  vulkanische 
Gesteine  dazwischen  aus  dem  Erdboden  herausgekommen  wären 
und  zu  gleicher  Zeit  manchmal  durch  Hitze,  Wasser  u.  s.  w.  che- 
mische Contactveränderungen  hervorgerufen  hätten.  In  letzterer 
Hinsicht  hätten  Mineral-,  besonders  Thermalquellen  eine  wichtige 
Rolle  gespielt,  welchen  wir  unter  andern  vieles  Nützliche  und  die 
für  die  Menschheit  so  wichtigen  Metallgänge  zu  verdanken  hätten. 

Andere  Gelehrte  pflichten  diesen  Meinungen  meistens  bei, 
aber  negiren  den  ersten  Theil  davon,  weil  sie  glauben,  Thatsachen 
zu  besitzen,  welche  eine  andere  Art  der  Bildung  der  krystallini- 
schen  Urgebirge  anzeigen  sollen.  Sie  können  nicht  zugeben,  darin 
nur  einen  chemischen  Process,  wie  denjenigen  eines  krystallinischen 
Salzes,  sehen  zu  müssen,  indem  sie  im  Grossen  die  Kanten  eines 
selbst  complicirten  vielkantigen  Krystalles  (Pentagonal-Dode- 
caeder  des  Hrn.  von  Beaumont,  Tetracontaeder  oder  Octaeder 
des  Hrn.  von  Hau 8 lab)  darin  ganz  und  gar  nicht  erkennen 
wollen.  Ihnen  scheint  wahrscheinlicher,  dass  die  älteren  kry- 
stallinischen  Schiefer  grösstentheils  wenigstens  thermo-chemische 
metamorphosirte  Mineralfragmente,  oder  wenn  man  will  durch 
Decomposition  sowie  durch  mechanische  Gewalt  gebildete  Ueber- 
bleibsel  einer  viel  älteren  Felsennatur  sein  werden,  welche  letztere 
metamorphosirt  wären. 

Aus  diesen  Widersprüchen  entsteht  denn  schon  ein  wichtiger 
ünterscheidungsfactor  für  die  verschiedenartige  Beurtheilung 
der  eigentlichen  Natur  einer  Gebirgskette.  Aber  dieser  Contrast 
der  Meinungen  erhöht  sich  um  vieles,  wenn  man  bedenkt,  dass 
Gelehrte  noch  nicht  über  die  Art  der  ersten  Bildung  unseres 
Planets  einig  sind.  Die  Einen  glauben  namcntlicli  noch  an  einen 
kalten  Erdköri)er,  oder  wenigstens  an  einen,  welcher  es  ganz 
mit  der  Zeit  geworden  ist:  La  Place's  schöne  Theorie 
de  rBildungunse  res  Sonnen  Systems  mundet  ihnen  nicht, 
80  dass  sie  unmöglich  die  mathematisch  bewiesenen  Schlüsse  an- 
nehmen können,  zu  welchen  ihre  Gegner  durch  die  Auseinander- 
setzung der  La  Place'schen  Theorie   sowie   durch   vulkanisch- 


über  den  Begriff  und  die  Bestaiidtheile  einer  Gebirgskette  etc.    239 

plutonische  Beobachtungen  und  die  bekannten  Temperatur- 
verhältnisse des  Innern  der  Erdrinde  gekommen  sind,  um  daran 
selbst  fest  zu  glauben. 

Natürlich  finden  die  La  Place'schen  Gelehrten  in  jenem 
cosmischen  Systeme  die  M(3glichkeit  einer  ganz  andern  P^rklä- 
rungsweise  für  die  Bildung  der  ersten  Erdkruste. 

Die  Theorie  der  Bildung  unseresSonnen Systems 
n  ach  L  a  P 1  a  c  e's ,  F  o  u  r  i  e  r's  u  n  d  P  o  i  s  s  o  n's  Grundsätzen 
bildet  das  Fundament  der  jetzigen  Geoge nie  unse- 
res Erdballs,  weil  diejenigen,  welche  sie  annehmen,  für  alle 
Hauptphänomen  der  Erde  Ursachen  vorbringen  können,  welche 
mit  unsern  physikalisch-chemischen  Kenntnissen  der  jetzigen  Zeit 
liarmoniren.  Im  Gegenthcil  diejenigen,  welche  solches  System 
noch  als  Gehirnphantasie  kritisircn,  schreiten  nur  zuErkliirungen, 
wodurch  sie  die  jetzt  erlangten  wissenschattlichen  Wahrheiten 
theilvveise  zu  verkennen  sich  berechtigt  glauben  oder  sich  solche 
nicht  vollständig  angeeignet  haben.  Für  diese  Classe  von  Gelehrten 
ist  meine  vorgelegte  Abhandlung  nicht  geschrieben,  weil  sie  ihnen 
nur  als  die  Ausgeburt  eines  Verrückten  vorkommen  muss. 

\'nlkane  und  grosse  Erdbeben  finden  nur  in  der  Hypothese 
eines  theilweisc  noch  feucrfiüssigen  Innern  unserer  Erde  eine 
scheinbar  roelle  Erklärung,  wenn  man  die  Attraction  des  Mondes 
dnzu  berücksichtigt. 

Die  Hitze  der  Thcrmalwasser  ist  meistens  nur  eine  Hitze- 
Ausstrahlung  des  Innern  der  Erde,  und  nicht  nur  ein  Kesultat 
von  chemischen  Processen,  wie  z.  B.  die  Zersetzung  des  Eisen- 
kieses, des  Gypses  und  überhaupt  das  Kesultat  einer  Hitze- 
hervorbringung,  welche  durch  neue  chemische  \'erl)indungen 
hervorgerufen  wurde.  Auf  der  andern  Seite  liefert  die  Beständig- 
keit und  Seculardauer  vieler  Thermalquellen  den  Beweis,  dass 
ihre  Wärme  nur  aus  einer  fast  unversiegbaren  Ursache  und  nicht 
von  einer  solchen  abstammt,  welche,  möchte  sie  auch  die  eine 
oder  die  andere  chemische  sein,  nicht  ewig  dauern  kann. 

Übersieht  man  endlich  den  wahrscheinlichen  Ur- 
sprung der  Felsarten,  so  findet  man  in  der  plutonischen 
Ansicht  der  Innern  Wärme  der  Erde  einen  Erklärungsfactor, 
welcher  allen  andern  Theorien  fehlt  und  allen  den  neuern  phy- 
sikalischen   und   chemischen  Kenntnissen    entspricht.     So  z.  B. 

Iß 


y? 


240  Bon  e. 

können  wir  uns  die  erste  Erdoberfläche  nur  als  mit  Kratern^ 
Lava  und  Schlacken  bedeckt  vorstellen,  über  welcher  metallische 
Dünste  in  der  Luft  schwebten.  Die  Bildung  der  kohlensauren 
Erdausdunstungen  sowie  die  Schwängerung  gewisser  Wasser 
mit  Kohlensäure  wird  wahrscheinlich  nur  durch  Wirkung  der 
Kieselsäure  auf  Carbonate  unter  einer  Hitze  nicht  unter  100° 
erzeugt,  obgleich  die  Natur  auch  andere  Mittel  besitzt,  um  solche 
Gasarten  frei  zu  machen  oder  zu  entwickeln.  Die  Hitze,  ver- 
bunden mit  Wasserdärapfen  und  Druck  einer  mit  Gasarten  und 
Dünsten  geschwängerten  Luft,  musste  fähig  sein,  viele  krystal- 
linische  Gesteine  zu  erzeugen,  indem  die  Kiesel  und  Alkalien 
enthaltenen  Siedewässer  sowie  electromagnetisch  -  chemische 
Kräfte  dabei  mithalfen.  Ohne  diese  Voraussetzungen  bleiben  die 
ehemaligen  Bildungen  ein  wahres  Räthsel  und  ihre  sogenannte 
Erklärung  gab  dann  oft  zu  den  grössten  chemischen  Unsinnen 
seitens  Unberechtigter  Anlass.  (Vergleiche  Th.  Sterry  Hunt's 
Chemisch-theoret.  Ansichten  über  die  Geognosie  der  älteren 
Theile  der  Erdkruste  ;  On  some  points  of  chemical  geology, 
Montreal  1859;  Report  on  the  chcmistry  of  the  earth,  Washington 
187]  und  Dr.  Ad.  Knop:  Studien  über  Stoffwandelungen  im 
Mineralreich,  besonders  in  Kalk  und  Amphiboloid-Gesteinen, 
1873.) 

Die  sedimentären  Bildungen  bestehen  und 
können  auch  nur  meistens  aus  wagrechten  oder 
höchstens  wenig  geneigten  Schichten  bestehen, 
deren  Neigungswinkel  meistens  5  bis  10  und  15°,  aber  auch 
20 — 30  und  selbst  45°  in  gewissen  beschränkten  Fällen  be- 
tragen. (Siehe  Bull.  Soc.  geol.  1849;  N.  F.  Bd.  7.  S.  45.)  Daraus 
haben  die  meisten  Geologen  schliessen  müssen,  dass  sehr  ge- 
neigte Formationen  dieser  Olasse  solche  Stellung  nur  durch 
Hebungen,  S  e n  k  u  n  g  e  n  oder  R  u t  s  c  h  u  n  g  e  n  haben  nehmen 
können.  Es  gibt  aber  noch  leider  Gelehrte,  welche  für  die  Her- 
vorbringung der  sogenannten  Schichtungs-Störungen  der  sedi- 
mentären Gebilde  nur  die  zwei  der  drei  möglichen  und  zugleich 
wirkenden  Ursachen  jener  annehmen  wollen,  namentlich  einige 
w^enige  nur  die  der  Senkungen,  aber  viele  nur  die  der  Rutschung. 
Die  erstem  sind  ganz  ausschliesslich  in  ihrer  Meinung,  indem 
die    andern    alle    die  von   ihren  Gegnern   angenommenen  Sen- 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.  241 

klingen  und  besonders  Hebungen  negiren.  Wenn  man  aber  diese 
theoretischen  Differenzen  der  Meinungen  auf  die  Bildung  der 
sogenannten  krystallinischen  Gebirgsketten  anwendet,  so  komtot 
man  zu  den  grössten  Fällen  des  theoretischen  Antagonismus. 

Die  sogenannten  Urgebirge  bilden  bekannter- 
weise die  meisten  der  höchsten  Gebirge  der  Erde; 
konnte  man  wirklich  darin  nur  krystallinische  Inkrustationen 
der  Erde  sehen  oder  wenigstens  ohne  Hebung,  Senkung  und 
Rutschung  ihre  chemisch-wässerigen  Bildungen  annehmen,  so 
würde  es  nicht  sonderbar  scheinen,  wenn  gewisse  Geologen 
selbst  alle  diese  Gebirge  einmal  von  einer  Hülle  von  Wasser  um- 
geben sich  denken  konnten.  (^Sielie  Conybeare,  Ann,  of  phil., 
1830,  i]  F.,  Bd.  8  und  alle  Geologen,  welche  an  der  Wahrschein- 
lichkeit der  biblischen  Erzählungen  hängen  bleiben.) 

Natürlich  ist  es  für  diese  Hypothese  nicht  einerlei,  ob  dieses 
Wasser  unser  Meerwasser,  oder  selbst  durch  Salze  aller  Gat- 
tungen sehr  geschwängert  war.  In  diesem  Falle  konnte  man  als 
Corollar  daraus  schliessen,  dass  jene  krystallinischen  Erhaben- 
heiten der  Erdobertiäche  durch  die  Bewegungen  jener  Wasser 
sehr  gelitten  haben  müssen,  so  dass  man  selbst  durch  gewisse 
Eigenthündiclikeiten  ihrer  jetzigen  Formen  auf  die  Richtungen 
der  damaligen  Wa  s  s  e  r  s  t  r  ö  m  u  n  g  e  n  schliessen  könnte. 

In  gewissen  Gebirgsketten,  wie  z.  B.  in  den  wohl  nicht  sehr 
hohen  Kordschottlands,  bemerkt  man  unter  ihren  Spitzen  einen 
eigenthünilichen  Zerstörungseinsclinitt,  welcher  innner  in  der- 
selben westlichen  Richtung  liegt  (Essai  sur  l'Ecosse,  182«», 
S.  13),  als  wenn  eine  Fluth  in  jener  Richtung  sie  abgenagt 
hätte.  Solche  plastische  Formen  der  Spitzen  kommen  in  andern 
Ketten  auch  vor,  aber  man  könnte  für  ihre  Hervorbringung 
manche  andere  allgemeine  Ursachen  anführen.  Mit  der  Hebung 
dieser  Ketten  aus  dem  Meere  oder  der  Senkung  letzterer  würde 
aber  diese  Plastik  wenigstens  in  Europa  und  Nordamerika  am 
leichtesten  durch  Wasserströmungen  sowie  auch  später  durch  den 
grossen  Strom  des  nördlichen  Atlantik  erklärt  sein  u.  s.  w. 

Als  Corollar  kommt  denn  die  Meinung,  dass  einst  viel 
mehr  Wa s s e r  a u f  u n s e r m  Erdball  a  1  s  j e t z t  war,  so  dass 
man  sich  fragen  muss,  wo  alles  dieses  Wasser  hingekommen  ist. 
Es  genügt  nicht,    sich   in  dieser  Hinsicht  auf  die  Mondfläche  zu 


242  B  0  u  6. 

berufen,  wo  weder  Wasser  noch  selbst  eine  bedeutende  walir- 
nehmbare  Atmosphäre  vorhanden  sein  soll;  denn  wie  können 
wir  vermuthen,  dass  einmal  Wasser  im  Monde  war?  Das  Wasser 
soll  theilweise  zu  der  Bildung  der  sedimentären  und  vulkanischen 
Gebilde  gebraucht  worden  sein,  indem  ein  anderer  Theil  sich  in 
den  Erdboden  einsenkte  und  daselbst  wahre  Wasserläufe  auf 
verschiedene  unterirdische  Horizonte  gebildet  hätte.  Wenige 
Theoretiker,  denen  diese  Erklärung  nicht  genügt,  greifen  zur 
Aushülfe  von  astronomischen  Kataklysmen  durch  Annäherung 
gewisser  Weltkörper  der  Erde  u.  s.  w. 

Unser  feuerflüssiger,  einst  nur  ganz  aus  Gluth  bestandener 
Planet  hätte  in  seinem  Abkühlungs-Processe  bis  zur  nothwendi- 
gen,  verhältnissmässig  niedrigen  Temperatur  für  Wasserdampf 
und  feste  chemische  Theile  eine  Scala  von  chemiscl)en  und  me- 
chanischen Bildungen  durchgemacht,  deren  letzteres  Product 
nach  weiterer  Abkühlung  sehr  ähnliche  kry stall inische 
Felsarten  als  unsere  vorhandenen  Urgebirgs arten 
hervorgebracht  hätte.  Die  Frage  bleibt  dann  nur,  ob  wir  an  der 
Erdoberfläche  Spuren  oder  selbst  Theile  dieser  krystallinischcn 
zwiebelartigen  Umgebungen  unseres  Erdkörpers  noch  zu  ent- 
decken vermögen  und  ob  unsere  chemischen  Kenntnisse  sowie 
die  mikroskopische  Petralogie  es  erlauben,  ausser  dem  ganz 
krystallinisch  geschichteten  Mineralgemenge  noch  solche  dazu 
zu  zählen,  welche  sowohl  in  ihrer  allgemeinen  Structnr  als  in  der 
Lage  einiger  ihrer  Bestandtheile  die  Merkmale  einer  gewissen 
Schichtung  beurkunden. 

Vor  einem  halben  Jahrhundert  glaubten  viele  Geologen, 
wie  B  u  f  f  0 n ,  Pallas  u.  s.  w.,  noch  au  eine  g  r  a n  i  t  i  s  c  h  e  E  r  d- 
hülle  unter  dem  krystallinischcn  Schiefer,  jetzt  aber  hat  man 
viele  oder  gar  die  meisten  Granite  als  jüngere,  der  secundäreu 
und  selbst  seltener  der  tertiären  Zeit  angehörige  plutonische 
Producte  anerkannt.  Einige  Theoretiker  und  Chemiker  wollen 
in  gewissen  jüngeren  Graniten  einen  Ilydrometamorphisnuis  an- 
nehmen (siehe  Appendix  I).  Demohngeachtet  bleiben  noch 
manche  Granite  in  dem  ehemaligen  sogenannten  Urschiefer  als 
viel  ältere  Bildungen.  Die  Beweise  dafür  liegen  in  ihren  geo- 
gnostischen  Verhältnissen  mit  jenen  Schiefern  sowie  in  den 
Granit  Bruchstücken  und  selbst  Blöcken  in  diesen  Schiefern,  wie 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.    243 

z.  B.  in  dem  Glimmerscbicfer  und  Talkschiefer  der  Insel  Islay 
in  Schottland  (Thomson,  Brit.  Associat.  for  1870,  S.  88),  in 
Skandinavien  u.  s.  w. 

Eine  Tliatsache  bleibt  es  in  allen  Fällen,  dnss  überall  das 
Meeresufer  durch  mehr  oder  weniger  hohe  Terrassen  oder  Wellen 
AusspUlungszeichen  auf  Felsen,  eine  Veränderung  des  Ni- 
veaus des  Oceans  andeutet.  (Siebe  Chambers,  Ancient 
sea,  Margins  1848.)  Ob  nun  diese  characteristische  Urographie 
in  der  Nähe  oder  in  der  Entfernung  des  ^feerwassers  besteht 
oder  ob  da  Terrassen  mit  oder  ohne  Alluvium  erscheinen,  sind 
nur  Nebenumstände  in  unserer  jetzigen  Betrachtung. 

Wer  aber  in  der  Strnctur  der  krystallinischen  Schiefer  nicht 
die  wahren  Zeichen  oder  selbst  die  Unmöglichkeit  nur  eines 
Krystallisations-Processes  anerkennen  kann,  wird  sich  durch 
die  alten  Hypothesen  nicht  irre  machen  lassen.  Diese  Urschiefer 
haben  erstlich  eine  so  complexe  Natur,  dass  ihre  Krystallisation 
schwerlich  mit  jener  eines  Salzes  oder  Zuckers  verglichen  werden 
kann,  und  ausserdem,  gäbe  man  diese  Möglichkeit  selbst  zu,  so 
fände  man  mehrere  Argumente  für  eine  Krystallisation  im  feuer- 
flUssigen  Wege  als  im  nassen  oder  selbst  sehr  heissen  Wasser. 
Diese  Schwierigkeit  hat  auch  eine  gewisse  Anzahl  theoretischer 
Geologen  bewogen,  alle  krystallinischen  Urschiefer  als  pluto- 
nische  Gebilde  mit  oder  ohne  Hülfe  glühender  Wasserdämpfe 
anzunelmien. 

Die  krystallinischen  Kernschiefer  der  Erde  haben  aber  eine 
solche  Schichtungsstructur  ,  welche  auf  dynamische  Be- 
wegungen derselben  deuten,  da  senkrechte  oder  sehr  geneigte 
Stellung  ihrer  Schichten  und  die  Parzellirung  der  Bestandtheile 
ihrer  Gebirge  den  Beweis  liefern,  dass  sie  Störungen  ausgesetzt 
gewesen  sind.  In  Wahrheit  können  nur  Spaltungen, 
R u 1 5 c h  u n g  e  n ,  Senkungen  und  Hebungen  d  i  e  A  r c hi- 
tectonik  derUrschiefer-Gebirge  genugsam  erklären 
und  diese  Thatsache  wird  noch  durch  diejenige  bestätigt,  dass 
es  auch  Gegenden  gibt,  wo  die  Schichten  dieser  alten  Gebilde 
wagerecht  oder  fast  noch  wagrecht  sind,  z.  B.  oberhalb  Passau, 
im  Böhmerwald  u.  s.  w. 

Wenn  diese  Schiefer  nur  neptunische  Krystallisations- 
producte  wären,    so   müsste  man   hie  und  da  Anhäufungen  der 


244  B  0  u  e. 

in  ihren  Schichten  zerstreuten  Mineralien  finden  und  dies  müsste 
besonders  der  Fall  sein,  wenn  man  vor  sich  sehr  geneigte 
Schichten  oder  solche  hätte,  deren  eingeschlossene  Mineralien 
ein  ziemlich  grosses  Gewicht  im  Verhältniss  desjenigen  der  ge- 
wöhnlichen andern  Bestandtheile  des  Schiefers  besitzen. 

Ausser  der  Neigung  und  selbst  Verticalstelluug  vieler 
Erdschichten,  selbst  derjenigen,  welche  aus  Gerollen  (Valorsine- 
Conglomerate,  Java,  Berlin,  Monatsschr.  tiir  Erdk.,  1850,  S.  148 
u.  s.  w.)  oder  Muscheln  bestehen  und  welche  gewiss  in  solcher 
Lage  nicht  gebildet  wurden,  liefern  uns  die  sogenannten  an  ti- 
klinischen  Stratificationen  oder  Linien,  sowie  die  ver- 
kehrten oder  umgekehrten  Lagerungen  die  besten  Be- 
weise von  wirklich  stattgefundenen  Hebungen  in  der  Erdkruste. 
Die  antiklinische  Felsenstructur  (siehe  Appendix  Nr. II) 
kann  doch  nicht,  wie  H.  Meig  meint,  durch  Ausdehnung  und 
Contraction  wie  in  Eisfeldern  nur  erzeugt  sein,  und  für  die  ver- 
kehrte Lagerung  im  Grossen,  mögen  die  Fälle  im  kleinern  Mass- 
stabe durch  Rutschung  oder  Verschiebung  erklärbar,  keine 
rationelle  Anwendung  finden. 

Unter  den  antiklinischen  Lagerungen  sind  dieselben 
der  Theorie  der  Hebungen  am  günstigsten,  welche  man  mit  Recht 
als  Erdkopflöcher  tituliren  könnte.  Indem  Herr  Elie  de 
Beaumont  nur  plutonische  Felsen-Heraushebungen  scheinbar 
als  Boutonnieres  characterisirt  (Notice,  S.  723  und  1232), 
finden  wir,  dass  diese  Benennung  noch  besser  auf  solche  Erd- 
plätze passt,  wo  mehrere  Formationen  um  einer  centralen, 
runden  oder  elliptischen  altern  Masse  von  plutonischen  oder 
sedimentären  Gebilden  in  geneigten  Schichten  aus  der  Erde 
heraussehen,  wie  z.B.  in  der  Trias-Hervorragung  unter  dem  Jura 
hinter  dem  Weissenstein  bei  Solothurn  (Edinb.  n.  phil.  J.,  1828, 
B.  4,  S.  190),  auf  der  sogenannten  Flötz-Insel  des  Pays  de  Bray, 
Dep.  Oise  (Bull.  Soc.  gcol.  Fr.,  1831,  B.  2,  S.  1—23),  in  der 
Lage  des  Weald-Gebiets  im  südöstlichen  England,  an  einem 
Punkte  Savoyens  (Alph.  Favre,  Rech.  geol.  de  la  Savoie, 
1867,  B.  2,  S.  IGG  und  B.  3,  S.  178),  in  Kärnthen  zwischen 
Windisch-Kappcl  und  Fellach  (Boue,  Mem.  Soc.  geol.  Fr.,  1835, 
B.   2),    zu  Feuilla  in   den  östlichen  Pyrenäen  Nach   d'Archiac 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.     245 

(CR.,  Ac.  Sc.  F.,  ]856,  B.  43,  S.  225),  oder  noch  besser 
zwischen  Berzaska,  Dragoselo  und  »Svinitza  längs  der  Sirinia  im 
Banat.  (Tietze,  Jalirb.  d.  geol.  Reichsanst.,  1872,  B.  22,  S.  35 
u.  s.  w.)  oder  im  nordöstlichen  Bulgarien  um  Belgradschik  und 
Topolnitza  u.  s.  w. 

Was  die  umgekehrten  Lagerungen  betrifft,  habe  ich 
seit  meiner  Notiz  vom  Jahre  1852  (Ak.  Sitz.,  B.  9,  S.  G80)  noch 
manche  solche  Beobachtungen  gesammelt,  welche  ich  hier  im 
Appendix  Nr.  III  beizufügen  nützlich  fand. 

Wir  geben  gerne  die  Möglichkeit  zu,  dass  gewisse  Theile 
der  Urschiefer  noch  von  dem  Anfange  der  ersten  Verschlackung 
und  Krystallisirung  der  Erdkruste  herstammen,  aber  bis  jetzt 
hat  man  nur  sehr  ungenügend  solche  ältere  Ablagerungen  von 
den  grossentheils  Jüngern  abgrenzen  können. 

Ein  Character,  an  den  man  bis  jetzt  nicht  gedacht  hat, 
mag  vielleicht  in  dem  Olivin-Lagcr,  im  Gneiss  und  selbst  Glimmer- 
schiefer-Gebiet liegen;  wenn  solche  eruptive  Felsarten  besonders 
unter  der  metamorphosirten  Form  der  Serpentine  nur  nicht  auch 
in  viel  jüngeren  Formationen  ziemlich  häufig  wären.  Da  Olivin 
einen  Bestandtheil  des  Meteoreisens  bildet,  so  konnte  man  auf 
solche  Gedanken  von  Urfelsbildung  kommen.  Ehemals  hatte 
man  diese  Olivinfelsarten  tür  Augitfelse  gehalten  •;  jetzt  ist  man 
über  sie  im  Reinen  und  man  tindet  sie  wirklich  häutig  in  solchen 
krystallinischen  Schiel'ergebilden,  Avelche  Geologen  bis  jetzt  als 
die  ältesten  bekannten  annehmen.  So  z.  B.  berichtet  Kjerulf 
ihre  Anwesenheit  in  mehreren  Thälern  des  südlichen  Norwegens 
und  fügt  bei,  dass  sie  gegen  Norden  häufiger  werden  (N.  Jahrb. 
f.  Min.,  1867,  S.  430).  Da  Serpentine  sehr  oft  nur  metamorpho- 
sirter  Olivinfels  sind  und  ziemlich  oft  im  Gneiss  vorkommen 
(mit  Granaten  in  Zöblitz  u.  s.  w.,  in  Blöcken  im  Gneiss  zu 
Lempdes,  Haute  Loire,  nach  Dorlhac  (1859),  so  wird  unsere 
Ansicht  dadurch  unterstützt.  Siehe  auch  Tschermak,  Akad. 
Sitzber.,  1867,  1.  Abth..  B.  56,  S.  261  ;  ebendas.  meine  Abb., 
detto  S.  254  u.  s.  w. 


'  HerrDelesse  nennt  doch  noch  den  Lherzolit  Pyroxenit  (Revue 
der  Geologie,  1871,  B.  7,  S.  87). 


246  B  0  u  e. 

Dass  aber  die  sogenannten  Ur  schief  er  mit  den  sedi- 
mentären nichts  gemeinschaftlich  haben,  kann  man  wirklich 
mit  den  wohlbekannten  Thatsachen  nicht  zugestehen,  denn 
letztere  liefern  uns  die  deutlichsten  Beweise  eines  allmäligen 
Überganges  zu  dem  Paläozoischen,  oder  Pflanzen  und  Thier- 
reste  enthaltenden  Felsschichten,  Darum  muss  man  mit  einiger 
Bewunderung  hören,  dass  selbst  berühmte  Geologen  alle  Ur- 
schiefer-Gebilde,  die  einen  nur  als  plutonische  und  die  andern 
nur  als  thermo-chemische  anerkennen  wollen. 

Lassen  sie  uns  in  der  Kürze  die  bewährten  Thatsachen 
erwähnen,  wo  diese  Erklärungsweise  unumstössslich  am  Platze 
ist,  und  bemerken  wir  nur  noch  im  Voraus,  dass  die  mikro- 
skopischen Untersuchungen  der  Urschiefer,  mögen  sie  auch 
so  günstige  Auskünfte  für  eine  neptunisch -chemische,  oder 
electro- chemische  (siehe  Becquerel's  Abb.),  für  eine  pluto- 
nisch-feuerige  geben,  unsere  Hypothese  ganz  und  gar  nicht  um- 
stossen.  Denn  letztere  kann  alle  solche  Entdeckungen  in  ihrer 
doppelten  Eigenschaft  einer  neptunischen  und  zu  gleicher  Zeit 
plutonischen  Theorie  für  sich  selbst  verwerthen.  Dann  müssen 
wir  noch  hinzufügen,  dass  wir  die  nackten  bekanntesten  That- 
sachen anführen,  ohne  uns  in  ihren  verschiedenartigen  Erklärun- 
gen einzulassen. 

Bekannt  ist,  dass  längs  vieler  Metallgänge  oder  Felsspalten 
die  Nebengesteine  wahre  Salbänder  von  veränderten 
Theilen  dieser  letzteren  bilden.  Diese  sind  ganz  zersetzte 
Fels-  oder  Schieferarten,  deren  Farbe  sehr  verschiedenartig  ist 
und  die  von  den  öfter  grauen  oder  weisslichen  in  alle  andern 
hellen  Farben  im  Ganzen  oder  zonenweise  übergehen.  Wurden 
diese  Gebirgsarten  sehr  eisenhaltig,  so  sind  sie  roth.  Solche 
Salbänder  finden  wir  hin  und  wieder  längs  gewisser  plutonischer 
Gesteine,  wie  Granit,  Trapp,  Porphyr  und  Serpentin.  Einen  Wink 
zur  Erklärung  solcher  Veränderungen  gibt  Herrn  Nöggerath's 
Bemerkung  über  die  Entfärbung  der  Schiefer  durch  Sauerlinge 
bei  Heppingen  auf  der  Ahr  (Ann.  d.  Mines,  1840,  3,  F.  B.  18, 
S.  453),  sowie  diejenige  Coquands  über  bunten  Sandstein, 
welcher,  wie  die  der  Hoch-  und  Kalköfen  entfärbt,  von  lockerem 
Gefüge,   voll  Spalten  und  in  prismatische  Stücke  gethcilt,  neben 


über  den  Bcg-iiff  und  die  Eestandthcile  einer  Gebirgskette  etc.     247 

dem  Melaphyr  bei  Frejiis  (Var)  bekannt  ist.  (Bull.  Soc.  geol. 
Fr.,  1849,  N.  F.,  B.  6,  S.  299.)  « 

Ein  sicherer  Beweis,  welcher  auch  nicht  mehrere  Erklä- 
rungen zuiässt,  ist  die  Veränderung  der  Braunkohlen  in 
Anthracit  unter  Basalt,  indem  Trapp  oder  Porphyr  die 
schwarze  Kohle  in  Anthracit,  prismatischen  Coak,  sowie 
auch  seltener  in  Graphit  verwandeln,  welches  letztere  Product 
hie  und  da  selbst  säulenförmig  abgesondert  erscheint.  (Siehe 
Appendix  Nr.  IV.) 

Wie  Sandstein  in  Kalk-  und  Hochüt'en  prismatische  Ab- 
sonderungen zeigt,  so  bemerkt  man  Ahnliches  an  Sand- 
steinen verschiedenen  Alters  sowie  an  Grauwacke- 
Schiefer,  wenn  sie  in  gewisser  Nähe  von  basaltischen  oder 
plutonischen  Felsarten  sich  befinden.  Der  Thon  erscheint  dann 
auch  nicht  nur  hart  kiesclig,  aber  auch  manchmal  ])rismatisch 
(siehe  Appendix  Nr.  V). 

Neben  gewissen  grossen  porphyritischen  Eru])tioneu 
nehmen  die  Thon-  und  Schieferarten  ortsweise  eine  falsche 
Schiefer struc tu r  an,  so  dass  sie  dann  in  zwei  Richtungen 
Spalten  zeigen.  - 

Manche  ältere  Schiefergattungen,  sowohl  Thonscliiefer  als 
Glimmer  und  Kalkschiefer  und  selbst  Gneissarten  enthalten 
neben  den  Granit-,  Porphyr-  und  Trapjj-Stöcken  und  (iängen  in 
vielen  Gegenden  krystallisirte  Mineralien,  besonders 
silicathaltige. 

Es  gibt  selbst  Sandstein  mit  solchen  Krystallisationen, 
wenigstens  des  Feldspaths  und  der  Hornblende,  sowie  verhärtete 
thonige  Mergel,  welche  (iranat  enthalten  (siehe  Appendix  Nr.  VI). 

'  l^nirnet,  Rubef;iction  der  Felsarten  (Ann.  Soc.  dAgric,  Hi&t. 
nat.  de  Lyon,  1843,  S.  1  -28;  Burat,  Kothe  eisenhaltige  Gebirgsarten 
neben  Grün-  und  Scliaalstein  (Ann.  d.  Mines,  1848,  4.  F.,  B.  13,  .^.  375). 

3  Falsche  Scliichtung:  InnThonschiefer  neben  Diabas  zu  Wissenbacb, 
Harz  (0 verbeck,  Mitth..  Clausthal.  Naturwiss.  Ver.,  Maja,  185G,  H.  2-, 
Sedgwick,  Trans,  geol.  L.  1832,  N.  F.  B.  3,  S.  461 ;  Boue,  Neben  Por- 
phyr, Balahulish,  Schottland  (Essai  sur  l'Ecosse,  1820,  S.  48  und  Guide  du 
gfeologue,  1835,  B.  1,  S.  48G);  mesozoische  Lager  in  ihrer  schiefrigen  Struc- 
tur  durch  Trappgänge  verändert,  Virginien  (Roger's  Amer.  Assoc  ,  1854, 
Washingtonj.  Für  weitere  Citatc  siehe  Ak.  Sitzber.,  1850,  1.  Abth.,  B.  50, 
S.  453. 


248  B  0  u  e. 

Viele  Sandsteine  und  Scliiefer  zeigen  neben  plutonisehem 
Gesteine,  besonders  neben  den  Trapp-Gattungen,  Verliärtiing, 
Verkieselung,  so  dass  man  am  Ende  vor  sich  nur  sehr  kiesel- 
haltige Lager  hat.  (Siehe  Appendix  Nr.  VII.) 

Kreide  wurde  dureh  Basalt-  und  Trappgänge  im  nördlichen 
Irland  in  einen  groben  Marmor  verwandelt  und  anderswo,  wie  zu 
Predazzo,  sieht  man  den  Muschelkalk  neben  dem  Augitporphyr 
und  Granit  gänzlich  krystallinisch  geworden  und  auch  mit  kry- 
stallinischen  Mineralien  vollgepfropft.  (Siehe  Appendix  Nr.  VIII.) 

Um  gewisse  grosse  Porphyr-  oder  Granitgänge  und  Stöcke 
liegen  zwischen  diesen  plutonischen  Eruptiven  und  dem  Schiefer 
der  cambrischen  oder  silurischen  Zeit  Streifen  von  letztern 
Gebirgsarten,  welche  mehr  oder  weniger  metamorphosirt  sind, 
wie  Köchlin  und  Schlumb  erger  es  so  deutlich  nebenden 
Porphyren  zu  Thann  und  im  Schwarzwald  beschrieben  (Bull.  Soc. 
geol.  Fr.  1853,  B.  11,  S.  89,  96,  102;  1859,  B.  16,  S.  703)  und 
Collomb  es  bestätigt  (S.  103).  Neben  den  Sieniten  und  Gra- 
niten verwandeln  sich  ähnliche  Gebirgsarten  in  sehr  dichte 
Gesteine  ,  welche  als  sehr  feldspathreich  dem  Gneiss  ähneln 
(Loch  Doon,  Slid-Schottland)  oder  sie  werden  wahre Hornfelse  mit 
oder  ohne  Schorl  (Harz).  Dieses  ist  die  Lage  der  grössten  Schorl- 
Ablagerungen,  Epidot  fehlt  auch  oft  nicht.  Nebst  sienitischen 
Porphyren,  sowie  längs  Granitgängen  und  Stöcken  findet  man 
grosse  Ablagerungen  von  Idocras,  Turmalin,  Granat,  Horn- 
blende (Saszka,  Banat),  Chiastolit,  Dipyrit,  Couzeranit  u.  s.  w. 
(Pyrenäen). 

Manche  ältere  Schiefer,  wie  Glimmerschiefer,  glimme- 
rige Thonschiefer,  etwas  kieselige  Schiefer  enthalten  deut- 
liche Petrefacte.  Auch  fand  St u der  Schiefer  mit  älteren 
Steinkohlen-Abdrucken  im  Glimmerschiefer,  Sisnionda  selbst 
ähnliche  Abdrücke  im  sienitischen  Gneiss  und  Igelstroom 
höchst  bituminöse  Glimmerschiefer  und  Gneisse.  Von  der  andern 
Seite  sind  sehr  viele  Graphit  enthaltende  Gneisse  schon  lange 
bekannt,  wie  unfern  Passau,  im  östlichen  Sibirien  u.  s.  w.  (Siehe 
Appendix  Nr.  IX ) 

Endlich  zeigten  die  k (im  igen  Kalksteine  der  Laiiren- 
tian-Abthcilung,  d.  h.  der  ältesten  krystallinischen  Schieferreihe, 
die  ehemaligen  Urschiefer,  Überbleibsel  von  organischen  Wesen, 


über  den  BegrifF  und  die  Bestandtlieile  einer  Gebirgskette  etc.    249 

namentlich  die  soiienannten  Eozoonen  so^yie  auch  Crinoiden 
(siehe  Appendix  Nr.  X). 

Nach  allen  diesen  Beweisen  des  Metamorphisnius  ist  es 
unmöglich,  den  Gelehrten  beizupflichten,  welche  wie  Alex.  Bron- 
gniart  (C.  R.  A.  d.  S.  P.  1837,  B.  5,  S.  59  ^  und  Herr  Al- 
phonse  Favre  (Rech.  g6ol.  de  la  Savoie,  1867,  B.  3,  S.  324 — 
332)  u.  s.  w.  diese  Theorie  nur  als  eine  Phantasie  behandeln. 
Wie  weit  man  aber  die  Wirkung  der  metamorphosirenden  ehe- 
maligen Ursehiefer  ausdehnen  kann,  ist  eine  bis  jetzt  unmöglich 
zu  beantwortende  Frage,  aber  demohngeachtet  scheint  es  mir 
erlaubt,  grosse  Massen  jener  Schiefer  schon  als  sehr  wahrschein- 
lich metamorphosirt  anzunehmen,  wenn  namentlich  die  Reihen- 
folge der  Gebirgsformationen  grosse  Lücken  zwischen  den  sedi- 
mentären oder  Jüngern  paleozoischen  und  den  sehr  krystalli- 
nischen,  sogenannten  Urschiefern  wahrnehmen  lassen. 

Könnte  man  aber  in  den  nietamorphischen  l'mwandlungen 
gänzliches  Zutrauen  zu  den  Ansichten  des  Herrn  Ur.  A.  Knop 
haben  (vide  supra  seine  Studien  über  Stolfwandelungen),  welcher 
selbst  die  Metamorphose  der  Kalksteine  in  Hornblende  verthei- 
digt,  so  hätte  man  vereinigt  mit  den  gefundenen  Petrefacten  im 
körnigen  sogenannten  Urkalk  eine  weitreichende  Erklärung  der 
jetzigen  Bestandtlieile  und  Structur  der  krystallinischen  Schiefer- 
massen. 

Überhaupt  je  mehr  sich  die  Beobachtungen  anhäufen,  je 
schwieriger  wird  es,  die  Grenze  zwischen  dem  wahren  Azoischen 
und  Organisches   enthaltenden  Gebirgsmassen   zu   ziehen.    Auf 


•  „Ces  idees  de  transtbruiatiou  et  de  passage  dune  röche  ä  iinc  autre 
sont  du  nombre  de  Celles  qui  viennent  ä  tout  le  monde,  niais  elles  peuvent 
rarement  soutenir  un  examen  critique  et  sörieux  et  tombent  presque  tou- 
jours  dans  le  vague  lorsqu'on  en  demande  les  dpreuves."  Auf  diese  lächer- 
liche Weise  zeigte  Herr  Brogni  art  im  Jahre  1837  seine  Parteilichkeit. 
Seine  alberne  Bemerkung  richtete  sich  eigentlich  gegen  Vi  riet  (Bull.  Soc, 
geol.  Fr.,  1835,  B.  (5,  S.  316),  aber  auch  gegen  uns,  da  wir  für  die  Theorie 
des  Metamorphisnius  genug  Beweise  und  wissenschaftliche  Erklärungen 
gegeben  hatten  (Ann.  Sc.  nat.  182i.  B.  2,  S.  417—423).  Acadcmien,  Cote- 
rien  und  Parteilichkeiten  scheinen  aber  fast  Synonymen  zu  sein,  wie  die 
Pariser  Akademie  in  der  Frage  des  Darwinismus  es  wieder  jetzt  beur- 
kundet. 


250  B  o  u  e. 

diese  Weise  kann  es  sich  ereignen,  dass,  was  in  einer  Kette 
eine  Verlängerung-  des  Tlion-  oder  Glimmerschiefers,  oder  selbst 
des  Gneiss  scheint,  doch  in  Wirklichkeit  aus  zwei  Bildungen 
bestehe,  namentlich  einer  azoisch-uralten  und  einer  späteren,  nur 
durch  Metamorphismus  nachgebildeten.  Auf  diese  Art  könnten 
denn  doch  die  in  Schweden  beobachteten  Gneisse  mit  Anthracit 
oder  Kohlenstoff,  der  sogenannte  bituminöse  Gneiss,  oder  selbst 
diejenigen  mit  Graphit,  wie  in  Nord-Schottland,  in  den  Vogesen, 
zu  Passau,  Ost -Sibirien  u.  s  \v.  einst  Pflanzen  -  Überbleibsel 
enthaltende  sedimentäre  Gebilde  sein?  Wäre  es  hie  und  da  er- 
laubt, darin  nur  Cambrisches  oder  Silurisches  anzuerkennen, 
obgleich  solche  Carbon-Stoffe  auch  ihren  chemischen  Ursprung  in 
Kohlensäure  und  Kohlenwasserstoflfgas  haben  könnten  ? 

Nach  dieser  Auseinandersetzung  über  Urschiefer,  ihrer 
wahrscheinlichen  Bildungsart  und  der  allgemeinen  Struetur  ihrer 
Berge  durch  dynamische  Urkräfte,  ist  es  unmöglich  anzunehmen, 
d  a  s  s  d  a  s  M  e  e  r  w  a  s  s  e  r  j  e  m  a  1  s  s  0  h  0  c  h  a  1  s  j  e  n  e  j  e  t  z  i  g  e  n 
Urketten  stand.  Organische  Überbleibsel  auf  hohen  Gebirgen 
tinden  sich  nur  daselbst  in  steil  aufgerichteten  Schichten,  wo  die 
anomale  Lage  der  Pflanzen,  der  Mollusken  u.  s.  w.  schon  genug- 
sam eine  Hebung  der  Felsarten  andeutet.  Liegt  das  Organische 
noch  in  seiner  ursprünglichen  horizontalen  Lage,  so  wird  seine 
Hebung  durch  die  vorhandenen  identischen  Schichten  in  ver- 
gleichender, sehr  tiefer  Lage  bewiesen. 

Diese  Unmöglichkeit  der  oceanischen  Wasserstände  würde 
sich  noch  mehr  steigern,  wenn  wirklich  am  Uranfange  der  Bil- 
dung der  starren  Erdkruste  die  mit  Kratern  bedeckte  Oberfläche 
Ähnlichkeit  mit  derjenigen  des  Mondes  gehabt  hätte,  wie  wir  es 
weiter  unten  sagen  werden.  Da  die  Mondberge  höher  als  die 
unserer  Erde  scheinen,  so  würde  man  glauben  können,  dass 
<l  i  e  R  ä  n  d  e  r  d  e  r  d  a  m  a  1  i  g  e  n  K  r  a  t  e  r  v  i  e  I  li  ö  h  e  r  a  1  s  a  11  e 
unseren  jetzigen  höchsten  Gebirge  gewesen  sein 
konnten.  Patrin's  Meinung  wäre  dann  die  richtige  (siehe 
Dict.  d'Hist.  nat.,  Deterville  1803).  Durch  diese  Hypothese 
würde  man  zu  gleicher  Zeit  ein  Fingerzeichen  über  die  Weise 
bekamen,  woher  eine  solche  Masse  von  Felscnfragmenten  her- 
kamen, um  die  Bildung  der  Mächtigkeit  und  Ausbreitung  der 
ältesten  Schiefer  zu  ermöi;lichen. 


I 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.      251 

Auf  der  niidern  Seite  nimmt  man  die  Hebungstlieorie  an^ 
so  folgt  daraus,  dass  nacli  der  grossen  Zerstörungsperiode  der 
ersten  starren  Erdkruste,  die  durch  solche  Kräfte  erzeugten 
Gebirge  immer  an  Höhe  haben  gewinnen  müssen.  Eine  Hebung 
hätte  die  letzteren  höher  getrieben,  daher  das  Axiom:  je  höher 
jetzt  ein  Gebirge  ist,  je  jünger  ist  d  ie  Entstehung 
seiner  1  e  t  z  t  e  r  r  e  i  c  h  t  e  n  Höhe. 

Wer  aber  Hebung  zugibt,  muss  auch  Senkungen  voraus- 
setzen, denn  sonst  würde  diese  Theorie  unvollständig  bleiben. 
Auf  diese  Weise  wird  man  auf  das  einfaclie  Curollar  des  ba- 
thographischen  Schlusses  über  die  Tiefe  der  Oceane  geführt. 
Diese  letztere  wächst  proportional  mit  der  Höhe 
der  Gebirge  nach  d  erReihen  folge  dergeologi  sehen 
Zeiten.  Wenn  man  für  den  Ur-Ocean  eine  mittlere  Tiefe  von 
nur  1000  oder  1500  Fuss  approximativ  annehmen  konnte,  so 
wüchse  dieser  Werth  mit  dem  Alter  der  Erde,  um  endlich  in 
unserer  Zeit  fast  über  den  mittlem  Werth  der  Höhe  der  höchsten 
l'.rhabenheiten  der  Erdoberfläche  zu  reichen. 

Was  nun  die  Behauptung  eines  viel  grössern  Wasser- 
qu  au  tu  ms  einst  auf  der  Erde  als  jetzt  betrifft,  so  werden 
die  angeführten  Beweise  dafür  schon  theilweise  durch  die  An- 
nahme von  Continental-  und  Kettenhebungen  in  den  geologischen 
Zeiten  genugsam,  nach  der  Schaukel-Theorie,  erklärt,  aber  dazu 
kommt  noch,  dass  die  nur  in  ganz  neuern  Zeiten  gebildeten 
Polareis-  und  Schneemassen  einen  ziemlich  bedeutenden  Theil 
des  ehemaligen  grössern  Wasserquantums  repräsentiren.  Als 
man  ehemals  sich  die  Bildung  des  erstarrten  AVassers  in  Polar- 
gegenden nur  als  eine  paläozoische  Umwandlung  dachte,  so 
konnte  man  kaum  diese  grosse  Eisfläche  zur  Erklärung  der  Ver- 
minderung des  Meerwassers  annehmen;  aber  jetzt,  wo  bewährte 
Gelehrte  uns  Bruchstücke  des  Seeundären,  ja  selbst  des  neuern 
Tertiären  um  die  Pole  entdeckt  haben,  so  können  wir  keinen 
Zweifel  mehr  haben,  dass  Schnee  und  Eis  grosse  Landstrecken 
daselbst  nur  nach  der  Tertiärzeit  ewig  bedeckten.  Auf  diese 
Weise  gewinnen  wir  aber  in  jenem  Schnee-  und  Eisquantum 
schon  ein  hübsches  Äquivalent  zur  möglich  gewordenen  ocea- 
nischen  Wasserverminderung.  Dann  nmss  man  noch  überdies 
als  Wasser   alle    die  ähnlichen  Massen   dazu  rechnen,    welche 


252  B  0  u  e. 

heutzutage  in  der  gemässigten  und  tropischen  Zone  unsere 
Gletscher  und  Schneeberge  ausmachen  und  welche  damals  auch 
fehlten. 

Endlich ,  mit  der  allmäligen  Vertiefung  des  Bettes  des 
Oceans  sowie  mit  dem  proportional  Schritt  haltenden  Höher- 
werden der  Berge  fanden  aber  sehr  wahrscheinlich  gleichzeitig 
bedeutende  Länder-Versenkungen  in  der  Südsee  sowie  in  dem 
Atlantik  und  dem  Indischen  Meer  statt.  Eine  solche  schon  oft 
vorgetragene  Voraussetzung  ist  allein  fähig,  gewisse  Anomalien 
in  der  Verbreitimg  des  Pflanzen-  und  Thierreiches  sowie  der 
Menschenrace  zu  erklären.  (Siehe  0  ska  r  Pes che  1,  Völker- 
kunde, 1874,  u.  s.  w.) 

Nach  diesem  Allen  und  dem  Vorhergesagten  scheint  es 
doch  sehr  gewagt,  behaupten  zu  wollen,  dass  selbst  ohne  grosse 
Annäherung  eines  Himmelskörpers  das  Wasser  der  Erde  nach 
und  nach  verschwunden  ist  und  verschwinden  wird,  wie  man  es 
im  Monde,  nach  Muthraassung,  geschehen  lässt. 

Dieses  Thema  führt  zu  einer  andern  heiklichen  Frage, 
ob  die  Continente  und  Oceane  des  Erdballs  wohl 
immer  ungefähr  dieselbe  Configuration  als  jetzt 
gehabt  haben.  Die  neptunischen  Theoretiker,  welche  die 
höchsten  Gebirge  einst  unter  Wasser  und  durch  Strömungen 
abgenagt  sich  einbilden,  wollen  nur  wenige  Veränderungen  in 
den  äusserlichen  Formen  der  Continente  zugeben,  indem  es  doch 
noch  viele  andere  als  die  schon  erwähnten  Thatsachen  dieser 
Meinung  widerstreiten. 

Die  meisten  Geologen  aber  huldigen  der  entgegengesetzten 
Meinung,  weil  sie  von  ganz  andern  Ansichten  über  die  Urbildung 
des  Innern  und  Äussern  unseres  Planets  sowie  über  die  allmäligen 
Metamorphosen  der  Erdrinde  überzeugt  sind.  Dann  stellen  sie  das 
mathematisch  richtige  Princip  voran,  dass,  wo  Hebungen 
geschehen,  Senkungen  natürlich  auch  entstehen 
müssen,  wenn  wenigstens  im  Hebungscentrum  eine  keines- 
wegs ganz  erstarrte  feuerflüssige  Materie  angenommen  wird. 
Möchte  man  sich  ein  starres  Innere  der  Erde  denken  und  doch 
daselbst  Hebungen  durch  unbekannte  Ursachen  zugeben  wollen, 
so  könnte  kaum  eine  mit  so  viel  Erhebungen  bedeckte  Erd- 
oberfläche  entstanden   sein,   obgleich   man   die  Möglichkeit  zu- 


über  den  Begriff  und  die  Beetandtheile  einer  Gebirgskette  etc.     253 

g:eben  könnte,  dass  einige  Felsmassen  durch  eine  unbekannte 
innere  Kraft  oder  selbst  durch  Attraction  eines  Himmelskörpers, 
übereinander  emporgehoben  werden  konnten.  Aber  wie  viele 
leere  Räume  würden  zwischen  solchen  Massen  bleiben,  wie 
lange  würde  diese  Aufthürmungsart  dauern  können  und  vorzüg- 
lich auf  wie  viele  Plätze  der  Erde  könnte  man  solches  problema- 
tisch Unwahrscheinliche  anwenden. 

Nimmt  man  aber  zur  Erklärung  der  Continente  sammt  ihren 
Ketten  und  Bergen  sowie  der  Oceane  und  Meere  mit  ihren  Inseln 
seine  Zuflucht  zu  Hebungen  und  Senkungen,  so  wird  der  Schluss 
unfehlbar  der  sein,  dass  unsere  jetzigen  Continente  sowie  Meere 
nicht  ihre  älteren  Contigurationen  zeigen,  dass  diese  im  Gegen- 
theile  sehr  verschiedenartig  in  den  meisten  geologischen  Perioden 
waren  und  auch  der  Theorie  nach  sein  mussten.  Hebungen  und 
Senkungen  in  der  starren  Natur  haben  fast  gleiche  Werthe,  das 
ergibt  sich  aus  der  Vergleichung  der  hypsometrischen  Messungen 
der  Gebirge  mit  den  in  den  Meeren  gewonnenen  bathometrischen 
Resultaten. 

Der  Grund  der  Oceane  zeigt  dieselbe  Plastik 
als  der  der  Continente.  Die  relativ  sehr  ungleiche  Grösse 
der  Oceane  und  der  über  ihre  Wasser  erhabenen  Erdtheile  än- 
dern an  der  eben  formuiirten  Proposition  gar  nichts,  denn  die 
grössere  Menge  von  flüssigen  gegen  die  ganz  obersten  Theile 
der  erstarrten  Erdkruste  stammen  nur  daher,  dass  im  Ursprung 
die  Erde  von  einer  Ungeheuern  gasartigen  Hülle  umgeben  war, 
welche  später  sich  in  Wasser  und  Luft  verwandelte,  indem  die 
feste  Erdmaterie  sich  immer  mehr  und  mehr  zusammenzog,  weil 
ihre  Oberfläche  sich  abkühlte  und  dieses  Hitzequantum  in  dem 
Weftenraume  sich  verflüchtigte. 

Wie  schon  gesagt,  zeigen  die  Umrisse  aller  Continente 
sehr  ausgedehnte  stfeile  Meer  es  ufer  von  sehr  verschie- 
dener Höhe,  und  dieses  Verliältniss  ist  noch  auffallender  an 
allen  Enden  ihr  er  Ketten,  wenn  diese  die  Oceane  erreichen. 
In  letzterem  Falle  fehlt  meistens  der  flache  Rand,  welcher  oft 
zwischen  dem  Meere  und  dem  steilen  Abhänge  der  Uferberge 
und  Plateaus  vorhanden  ist,  wie  man  es  besonders  an  einem 
grossen  Theil  Afrikas  und  an  der  westlichen  Küste  Indiens 
bepierkt. 

Sitrb.  d.  mathem.-naturw.  Ol.  I^XTX.  Bd.  I.  Abth.  17 


254  B  0  u  e. 

Unsere  Gegner  behaupten  wohl,  dass  diese  steilen  Bö- 
schungen nur  ein  Resultat  der  nagenden  Wirkung  der  Meeres- 
fluthen  und  Strömungen  sind  und  dass  eine  auch  aus  verstörtem 
Festlande  bestehende  wenig  geneigte  Fläche  unter  dem  Wasser- 
spiegel diese  Uferconfiguration  begleitet.  (Siehe  Delesse's 
schöne  geologische  Karten  der  Ufer  Europas  und  Nord- Amerikas, 
1873.)  Aber  wenn  solche  Fälle  vorkommen,  so  sind  wenigstens 
ebensoviele  Fälle  vorhanden,  wo  tiefes  Wasser  neben  dem 
steilen  Ufer  besteht,  wie  z.  B.  an  mehreren  Ortern  der  dalmati- 
nischen Küste,  im  mittelländischen  Meere  u.  s.  w. 

Die  Uferenden  der  Plateaus  sowie  besonders  die  Ketten  tragen 
nur  zu  oft  alle  Charaktere  eines  durch  Gewalt  gehobenen  Stückes 
der  Erdoberfläche  oder  eine  Senkung  hat  von  demGebirge 
ein  mächtiges  Stück  abgerissen  (Eminah-Balkan). 

Was  uns  schon  von  der  plastischen  Form  des  Ocean- 
b  0  d  e  n  s  weiter  bekannt  wurde,  erlaubt  auf  ihre  Hervorbringung 
dieselben  theoretischen  Ansichten  als  auf  die  Urographie  und 
Potamographie  des  Continents  anzuwenden.  Es  sind  da  eben- 
sowohl Plateaus  mit  sehr  steilen  oder  weniger  schiefen  Rändern, 
grosse  und  kleine  Gebirge,  Hügelland,  grosse  und  kleine  Thäler, 
Spalten  und  Erosionsthäler  sowie  Becken.  Dann  sieht  man  auf 
diesem  submarinen  Boden  eine  Menge  Inseln  hervorragen, 
welche  durch  ihre  Isolirung,  Zerstückelung,  Gruppirung,  ihre  ott 
sehr  steilen  Ränder  nur  als  Fragmente  grösserer  Continental- 
massen  gelten  können.  Die  Einwendung,  dass  unter  diesen 
Inseln  die  meisten  vulkanischer  neuerer  oder  älterer  Natur  sind, 
ist  keineswegs  gegen  unsere  Meinung,  weil  solche  Länderstücke 
oft  deutlich  ihren  abgerissenen  Ursprung  selbst  von  älteren  Bil- 
dungen zeigen  ;  so  z.  B.  sind  im  griechischen  Meere  die  Inseln 
Thasos  und  Samothracien  nur  Stücke  der  Urschiefer  des  Rhodops, 
und  mehrere  andere  mehr  südlich  gelegene  Inseln  nur  Fragmente 
der  griechischen  Ketten. 

Doch  die  auffallendsten  Beweise  der  Zerstückelung  durch 
Senkungen  und  Zerstörungen  gewährt  das  Vorhandensein  von 
Bruchstücken  jüngerer,  tertiärer,  secundärer  und  paläozoischer 
Formationen  in  Inseln.  In  dieser  Kategorie  betinden  sich  die 
tertiären  Massen  von  verschiedenem  Alter,  welche  in  mehreren 
Inseln  des  griechischen  Archipels,  in  den  Antillen  und  dem  ost- 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.      ^55 

asiatischen  Archipel  wohl  bekannt  sind.  Dann  die  Süsswasser- 
beckenbildungen  in  den  Canarischen  Inseln  und  in  denjenigen 
des  grünen  Vorgebirges,  die  Massen  von  Triasschicliten  in  den 
australischen  Inseln,  in  denjenigen  von  Alaschka  sowie  in  den 
Inseln  Nord-Sibiriens,  in  Spitzbergen  und  Kovaja-Semlja ;  die 
Zerstückelung  der  Lias-,  Oolithen-  und  Kreideformationen  in  den 
Hebriden  und  Kord-Irland,  diejenige  einer  paläozoischen  Kohlen- 
formation in  dem  arctischen  Archipel  Amerikas,  Novaja-Semlja, 
Spitzbergen  u.  s.  w.  sowie  der  Kreide  und  Miocän  an  den  Küsten 
von  West-Grönland  u.  s.  w. 

Wer  konnte  denn  zweifeln,  dass  in  allen  diesen  Insel- 
gegenden ungeheuere  Zerstörungen  und  Veränderungen  in  der 
Landcontigiiration  vorgegangen  sind?  Alles  aber  auf  Meeres- 
bewegungen  zurückzuführen,  scheint  mir  eine  falsche  Hypothese 
zu  sein,  welche  mit  der  sogenannten  Aushöhlung  von  tiefen  Seen 
durch  das  Vorrücken  der  Gletscher  Ähnlichkeit  hat.  Nach  der 
Ufercontiguration  in  allen  diesen  Ländern  zu  urtlieilen,  sind 
wahrscheinlich  Hebungen,  Senkungen,  Spaltungen  den  Zerstö- 
rungen vorangegangen.  Auf  diese  Weise  allein  konnte  man  sich 
nicht  nur  die  vielfache  Zerstückelung,  z.  B.  im  arctischen  Ame- 
rika, erklären,  aber  ohne  eine  solche  Theorie  bleibt  die  Aus- 
höhlung des  westlichen  Meeres  Grönlands,  die  Bildung  der 
grossen  Seebecken,  wie  die  von  Hudson  und  liattin  u  s.  w. 
wenigstens  nach  unserer  Wenigkeit,  ein  Käthsel.  Möchte  man 
auch  darin  nur  die  Wirkung  der  Strömung  der  Aquatorial- 
wasser  zu  den  Polen  vermuthen?  In  allen  Fällen  bleibt  es  für 
die  plastische  Configuration  der  Erde  eine  eigenthümliche  That- 
sache,  dass  sowohl  nördlich  von  Amerika  als  nordöstlich  und 
südöstlich  von  Asien  so  grosse  Inselwelten  vorhanden  sind, 
deren  Menge  mit  der  kargen  Zahl  derselben  westlich  und  nord- 
westlich von  Europa  in  grellem  Kontrast  steht  und  fast  gänzlich 
um  den  Hindostan,  Arabien,  Afrika  und  Süd -Amerika  fehlen. 

Wenn  man  im  Detail  solche  Fälle  von  Erdtheile-Zerstücke- 
lungen  auf  dem  Erdballe  studirt,  so  kann  mau  sich  leicht  eine 
proportionale  Scala  von  den  einfachsten  Er d Verände- 
rungen bis  zu  den  gross ten  machen.  So  z.  R.  wird 
Niemand  zweifeln,  dass  England  einmal  mit  Continental-Europa, 
oder   Irland    mit  Grossbritannien,    die   Belt-lnseln   mit   Jütland, 

17* 


256  B  0  u  e. 

die  Inseln  des  westlichen  Frankreich  mit  letzterem  Lande,  8ici- 
lien  mit  Italien,  das  Feuerland  mit  der  Spitze  Süd-Amerikas^ 
Ceylon  mit  Süd-Indien,  der  hinterindische  Archipel  mit  Ost- 
Asien,  die  Inselwelt  östlich  und  nordöstlich  von  China  mit 
jenem  Lande  und  Corea,  die  Aleutischen  Inseln  mit  der  Halb- 
insel Alaschka,  Tasmanien  mit  Australien,  Madagascar  mit 
Afrika  u.  s.  w,  zusammenhingen. 

Mit  diesen  Beispielen  ansgerlistet,  urtheilt  man  leicht  über 
die  alten  Verbindungen  mancher  andern  Inseln  mit  benachbarten 
Continenten. 

Endlich  die  besondere  geographische  Verbreitung 
der  lebenden  und  fossilen  Pflanzen  undThiere  be- 
weist, dass  die  Oceane  in  den  geologischen  Zeiten  keineswegs 
die  heutige  Contiguration  inne  hatten.  So  z.  B.  hing  einst  das 
Mittelländische  mit  dem  Indischen  durch  das  Eothe  Meer  und 
früher  selbst  durch  Mesopotamien  und  das  nördliche  Syrien  zu- 
sammen. In  den  Oceanen,  ebensowohl  in  dem  Atlantik  (siehe 
Forbes'  Abh.)  als  in  der  Südsee  (siehe  Dana,  Darwin.  Abh. 
u.  s.  w.)  müssen  grosse  Inseln  oder  selbst  Continente  vorhanden 
gewesen  sein,  welche  wahrscheinlich  auch  nicht  in  den  beiden 
Polarmeeren  sowie  im  Indischen  Meere  zAvischen  Afrika  und 
Australien  fehlten.  Zu  letzteren  hat  man  oft  solche  Hypothesen 
aufgestellt,  um  die  Verbreitung  der  Negritosrace  sowie  diejenige 
gewisser  Thierformen  (der  Lemuriden  u.  s.  w.)  sich  erklären  zu 
können. 

Paläontologen  haben  auf  der  andern  Seite  auf  die  Pflanzen- 
und  Meerthierformen  aufmerksam  gemacht,  deren  Identität  nicht 
zu  bezweifeln  ist  und  welche  dort  zu  gleicher  Zeit  in  den  austra- 
lischen Ländern  und  in  Europa  gewisse  geologische  Zeitperioden 
charakterisiren.  Insbesondere  haben  sie  die  Constanz  der  Num- 
mulitenbänke  im  Eocän  von  den  Alpen  und  Mittelländischen 
Ländern  bis  nach  Indien,  im  Unter-Himalaya  und  nach  Ilinter- 
Indien  sowie  in  seinen  Archipelen  verfolgen  können. 

Eines  der  besten  Beispiele  zur  Bestätigung  unserer  Ansicht 
liefert  die  grosse  Zerstückelung  der  Trias  nicht  nur  in  Polar- 
ländern,  sondern  auch  der  Trias  mit  Mo/totis  safimiriiis  auf  meh- 
reren Localitäten  der  Inseln  des  Stillen  Occans  sowie  auf  den 
sie  umgel)cnden  Continenten,    wie   in    der  Halbinsel  Alaschka, 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.      257 

in  Japan,  in  Australien,  in  Neu-Caledonien,  Neu-Seeland  u.  s.  vv. 
Auf  der  andern  Seite  weist  die  Ähnlichkeit  der  Fauna  und  der 
riora  sowie  die  Paläontologie  der  nördlichen  Continente  auf  eine 
ehemalige  viel  nähere  Verbindung  in  der  Atlantik  ,  indem  im 
Gegentheile  ziemlich  breite  Meere  wenigstens  in  jüngeren  geo- 
logischen Zeiten  .Süd-Amerika  von  Afrika  getrennt  haben  mögen, 
daher  auch  der  Contrast  ihrer  Floren  und  Faunen. 

Fast  alle  Geologen  und  Kosmologen  huldigen  dieser  Mei- 
nung, und  was  besonders  letzterem  Gewicht  gibt,  alle  grossen 
Naturforscher  und  Weltumsegler  haben  solche  illustrirt,  wie 
Agassiz,  Carpenter,  Ludwig,  Heer,  Delesse,  Dumont  d'Urville 
u.  s.  w. 

Manche  Geologen  haben  natürlich  diese  Veränderung  in 
der  Configuration  der  Continente  während  der  geologischen 
Zeiten  gebraucht,  um  die  höchst  auffallenden  climatischeu  Ver- 
änderungen zu  erklären,  welche  uns  die  abgestorbenen  Welten 
haben  wahrnehmen  lassen.  So  haben  es  Lyell,  CroU,  Peacock 
(Changes  of  the  Earth's  physical  Geography,  a  consequent 
Change  of  Climates,  LS71)  und  viele  Andere  gethan. 

Die  Herren  Geographen,  welche  in  der  Geologie  und 
ihren  wahrscheinlichsten  Theorien  nicht  alle  bewandert  sind, 
können  natürlicherweise  keinen  richtigen  Begriff  einer  Gebirgs- 
kette haben.  Sie  glauben,  dass  es  genügt,  grosse  und  kleine 
Erhabenheiten  sowie  Reihen  dieser  auf  der  Erdoberfläche  zu 
unterscheiden  und  ihr  geringster  Kummer  ist  die  Form  ihrer 
Gebirgsketten.  Nach  ihrer  Meinung  ist  diese  letztere  ein  ganz 
willkürlicher  Zufall,  so  dass  sie  nicht  nur  alle  Arten  von 
Erhöhungsreihen  zusannnen  verbinden,  sondern  noch  weit  von 
einander  entfernte  Gebirgsketten  zu  vereinigen  wagen,  obgleich 
zwischen  denselben  Oceane,  Ebenen  oder  nur  niedriges  Hügel- 
land liegen.  Auf  diese  Weise  brachte  Buache  sein  Gebirgsnetz 
des  Erdballs  zu  Stande,  auf  ähnliche  Art  vereinigten  Geographen 
die  Alpen  mit  den  Pyrenäen,  die  östlichen  Alpen  mit  den  Kar- 
pathen  und  den  Gebirgen  des  illyrischen  Dreiecks,  die  Alpen 
überhaupt  mit  den  Apenninen,  die  Gebirge  der  Krim  mit  den- 
jenigen des  Kaukasus,  den  Taurus  mit  den  nordpersischen 
Gebirgsrücken  und  selbst  mit  den  hohen  Gebirgen  Turkestans, 
dem  Pamir  Hinter-lndiens  u.  s.  w. 


258  B  0  u  e. 

Wenn  man  nun  solche  Beispiele  einzeln  in  Augenschein 
nimmt,  so  bemerkt  man,  dass  in  den  drei  letzteren  Fällen  die 
Geographen  über  grosse  Ebenen  und  sehr  niedriges  Terrain 
Erhöhungen  zeichnen  und  auf  solche  Weise  gar  keinen  Begriff 
des  Terrains  und  der  reellen  Urographie  geben,  wie  in  den 
meisten  andern  erwähnten  Beispielen.  Doch  ohne  diese  Fehler 
würden  Geologen  in  den  drei  letzterwähnten  Fällen  ausser  für 
Hinter-Indien  ihnen  beistimmen,  was  ganz  und  gar  nicht  für  die 
andern  Beispiele  sein  kann,  weil  sie  die  Zwischenräume  der 
wahren  Gebirgsketten  durch  Gebirge  ausl'üllen  und  wir  im 
Gegentheile  für  ihre  Trennungen  Ursachen  zu  haben  glauben. 

Was  verstehen  sie  denn  eigentlich  unter  der  charakte- 
rist i  s  c  li  e  n  Form  eines  Gebirges?  wird  man  fragen.  Eine 
Gebirgskette,  antworten  wir,  ist,  nach  unserer  Ansicht,  nur  ein 
gehobener  Theil  der  Erdoberfläche,  welche  Hebung  gewöhnlich 
nicht  einfach,  sondern  complicirter  Natur  ist  und  dann  mehreren 
geologischen  Zeiträumen  angehört.  Ob  unter  den  jetzigen  Berg- 
mauern wohl  noch  Überbleibsel  der  grossen  uralten  krater- 
förmigen  Einsenkungen  sich  finden  lassen,  welche  die  erste 
Periode  der  Erstarrung  der  obersten  Erdkruste  wahrscheinlich 
kennzeichneten?  Diese  Frage  haben  wir  schon  aufgeworfen  und 
werden  später  darauf  wieder  zurückkommen. 

Ehemals  hat  man  geglaubt  und  viele  Gelehrfe,  vorzüglich 
Geographen,  glauben  noch  jetzt,  dass  jede  grosse  Gebirgskette 
aus  einer  fortlaufenden  Central-Urkette  mit  oder  ohne  grani- 
tische Felsarten  und  einer  Reihe  von  parallelen  Nebenketten 
bestehe,  indem  letztere  auf  beiden  Seiten  der  Hauptkette  oder 
nur  auf  einer  Seite  fortlaufen.  Diese  Ansicht  ist  aber  schon  so 
weit  modificirt  worden,  dass  die  ehemaligen  sogenannten  Granit- 
Urkerne  in  den  meisten  Fällen  wenigstens  als  ein  Irrthum  er- 
kannt wurden.  Aber  selbst  der  übrige  Theil  dieser  Definition 
scheint  nur  auf  eine  beschränkte  Anzahl  von  Ketten  zu  passen, 
da  manche  Gebirgsketten  nur  ans  grossen  Gebirgs- 
Stöcken  (oft  ehemaligen  U  r i  n  s  e  1  n)  zusammengesetzt 
sind,  zwischen  welchen  mehr  oder  weniger  meta- 
morph o  s  i  r  t  e  jüngere  oder  p  1  u  t  o  n  i  s  c  h  e  Gebilde  a  b- 
gelagert  wurden.  Selten  sind  die  Fälle,  wo  diese  Urstöcke 
eine   sehr  grosse  Ausdehnung  haben,   indem  es  von  der  andern 


über  den  Begriff  und  die  Bestand  theile  einer  Gebirgskette  etc.       259 

Seite  viele  kleine  Ketten  gibt,  welche  selbst  oft  ohne  Nebenkette 
nur  einen  ürstock,  wie  in  Slavonien,  aufzuweisen  haben.  Die- 
selbe ersterwähnte  Struetur  findet  sich  auch  in  manchen  nur  aus 
sedimentären  Formationen  gebildeten  Ketten  vor,  wie  z.  B.  in 
der  St.-Nicolaskette  im  westlichen  Bulgarien,  im  Pindus,  wo 
unfern  Metzovo  Serpentine  und  Eocänschichten  eine  Trennung 
im  Gebirge  ausfüllen  u.  s.  w. 

Bis  jetzt  hatten  manche  Theoretiker  sich  die  Abtheilung 
der  grossen  Gebirgsketten  in  mächtige,  hohe  Berggruppen  durch 
die  verschiedenartige  Verwitterung  oder  Zerstörung  ihrer  Theile 
erklären  wollen,  aber  diese  Meinung  stellt  sich  theilweise  als 
eine  falsche  heraus,  weil  die  jüngeren  zwischen  den  Urstöcken 
liegenden  Felsmassen  anderer  Natur  als  jene  sind  und  anderer 
Bildungszeit  angehören.  Zu  leugnen  ist  es  aber  nicht  dass  letz- 
tere oft  weniger  Widerstand  gegen  Zerstörung  als  die  älteren 
Gesteine  zeigen.  Ausserdem  wie  kann  man  heutzutage  die 
wahren  Grenzen  zwischen  den  azoischen  und  uralten  Gesteinen 
ziehen,  besonders  wenn  noch  dazu  das  Silurische,  das  Cam- 
brische  und  selbst  manchmal  das  Laurentische  fehlen?  Man 
stiess  wohl  auf  ähnliche  Felsarten,  aber  ohne  die  Gewissheit 
ihres  gleichen  Alters  zu  haben.  Die  grössten  azoischen  Regionen 
liegen  ganz  vorzüglich  in  dem  nördlichen  Theile  der  Nord- 
Hemisphäre,  dann  in  Hinter-Indicn,  am  Rothcn  Meere,  im  Taurus 
und  in  seiner  centralasiatischen  Verlängerung ,  in  Brasilien 
u.  s.  w. 

Im  Jahre  1843  war  es,  als  unser  werthester  Freund,  der 
berühmte  Alpenkenner  St ud  er  in  Bern,  die  eben  entwickelte 
Ansicht  über  die  Natur  der  grossen  Gebirgsketten  gegen  die  so 
lange  Zeit  geltende  entgegengesetzte  Meinung  aussprach  und 
wenigstens  für  seine  nächsten  Alpen  bewies.  Nun  hat  im  Jahre 
1873  Herr  Dr.  Mojsisovics  dasselbe  Verhältniss  für  die 
deutsch-österreichischen  Alpen  anerkannt.  Um  über  eine  Kette 
ein  solches  Urtheil  aussprechen  zu  können,  gehören  nicht  nur 
viele  Durchschnitte,  sondern  auch  die  wissenschaftlichen  Unter- 
suchungen über  die  Ausstreckung  der  einzelnen  Gebilde  längs 
der  ganzen  Kette,  aber  solches  ist  nur  in  sehr  wenigen  Ketten 
bis  jetzt  geschehen. 


260  Bon  e. 

Im  Jahre  1871  machte  Studer  mit  vielem  Rechte  nicht 
nur  mit  älteren  Geologen  auf  gewisse  Alpen- Langen thäl er 
(Wallis,  obere  Reuss,  Innthal  u.  s.  w.),  sondern  auch  auf  gewisse 
grosse  Querthäler  aufmerksam,  welche  letztere  manchmal  Seen 
enthalten  und  geologische  Formationen  trennen.  Es  sind  dies 
theilweise  die  sogenannten  Maits  oder  Mulden  des  Herrn  De- 
sor,  welche  er  als  Longitudinal-Depressionen  zwischen  zwei 
Bergmassen  verschiedener  Alter  characterisirt  (Bull.  Soc.  Sc. 
nat.,  Neufchatel  1860,  B.  6,  S.  201),  eine  Definition,  welche  ihre 
Anwendung-  auch  auf  die  bekannten  Longitudinalmulden  des 
Jura,  der  Vogesen,  im  Harz,  im  Thüringer walde,  Fichtelgebirge, 
Erzgebirge,  im  böhmisch-schlesischen  Gebirge,  in  denKarpathen 
finden. 

Diese  eigenthümlichen  Alp  en-Querthäle  r  des  Herrn 
Studer  sind  nicht  mit  den  Spaltenthälern  zu  verwechseln, 
wie  z.  B.  die  Cluses  oder  Klausen  des  Jura  und  der  Flötzalpen 
(Justithal  u.  s.  w.),  noch  mit  den  Erosionsthälern  zusammen- 
zufassen. Als  Beispiele  gelten  die  Mulde  des  Thuner  Sees, 
der  grosse  Canal  von  Aix  nach  Charabery  in  Savoyen  (Berner 
Mitth.,  1871,  Nr.  68),  das  flache  Land  zwischen  Salzburg,  Linz 
nnd  dem  Böhmerwaldgebirge  u.  s.  w.  Solche  orographische 
Plastik,  solche  Spalten-  und  Beckenbildungen  kennzeichnet  die 
Grenzen  der  verschiedenen  Gebirgsgruppen  einer  grossen  Berg- 
kette. 

Es  gibt  aber  manche  Gebirgsketten,  in  welchen  die  älteren 
krystallinischen  Schiefer  ganz  wie  im  südlichen  Schottland,  in 
den  Ardennen  (Belgien)  u.  s.  w.  oder  nur  theilweise  fehlen, 
wie  in  den  Pyrenäen,  im  Hämus.  Die  ersten  Ketten  bestehen 
nur  aus  einer  oder  mehreren  Abtheilungen  der  paläozoischen 
Schichten,  wie  gewisse  am  unteren  Rheine,  die  andern  Gebirge 
sind  nur  durch  die  Ueberlagerung  an  secundären  Gebilden  ent- 
standen, wie  z.  B.  der  nördliche  Theil  der  Vogesen,  der  östliche 
Theil  des  Hämus,  gewisse  croatische  Gebirge  u.  s.  w.  Es 
konmien  auch  Ketten  vor,  welche  grösstentheils  nur  aus  secun- 
dären Formationen  und  besonders  aus  denen  der  Kalkreihe 
bestehen,  wie  die  adriatischen  Kalkketten  Dalmatiens,  der 
Türkei  und  Griechenlands,  der  Jura,  die  würtembergisch- 
bayerische    Alb,    die    Weserkette,    die   Dagestankette   u.  s.  w. 


über  deu  Begriff  und  die  Bestaudtheile  einer  Gebirgskette  etc.       261 

Andere  Gebirge  zeigen  nur  Felsarteu  der  Kreide  und  der  altern 
tertiären  Zeit,  wie  in  gewissen  Tlieilen  der  Kord-  und  Ost-Kar- 
patben, in  den  mittleren  Apenninen,  im  nördlicben  Central 
Serbiens,  in  Catalonien  u.  s.  w.  Endlich  bilden  jüngere  Gebilde 
überhaupt  nur  mehr  Hügel  als  Bergreihen. 

Was  die  Form  der  Gebirgsketten  betrilft,  so  bleibt  für  uns 
ein  sphärischer,  nicht  ganz  regelmässiger  Bogen  ihre 
Figur,  weil  wir  in  der  Voraussetzung  einer  Kettenbildung  durch 
Hebung  uns  nur  diese  Form  in  den  Erdspaltungen  möglich 
denken  können.  Die  zackigen  Anomalien  oder  Ausschreitungen 
der  Bögen  scheinen  mir  theilweise  wenigstens  dazu  dienen  zu 
können,  die  sehr  verscliiedene  Lage  der  Wasserlauf-Trennung 
zu  erklären.  Diese  Eigenheit  der  Gebirgsorograi)hie  hat  oft 
unnützerweise  zu  vielen  »Schreibereien  und  theoretischen  An- 
sichten unter  den  Geographen  über  die  wahre  Richtung  der  Ge- 
birge sowie  ihren  höchsten  Grat  Anlass  gegeben. 

Einige  Geologen  wollen  die  gleichzeitige  Bildung  solcher 
Hebungsbögen  nur  in  gleichen ,  aber  nicht  in  verschiedenen 
Kichtungen  zugeben;  wir  huldigen  dieser  theoretischen  Voraus- 
setzung nicht,  obgleich  wir  für  gleichzeitige  Bildung  letzterer 
Art,  was  Häutigkeit  betrifft,  hinlängliche  Gründe  zu  haben 
glauben,  dass  die  Zahl  dieser  Fälle  sehr  beschränkt  sein  wird, 
und  besonders  wenn  man  diesen  Hebungsspaltungen  eine  grosse 
Ausdehnung  zusprechen  möchte.  Geschieht  eine  Hebung  an 
einer  Stelle  der  Erdoberfläche  oder  auf  einem  schon  erliöliten 
älteren  Punkte,  Avelchcr  durch  mehrere  sccundäre  und  tertiäre 
Gebilde  bedeckt  ist,  oder  lehnen  sich  nur  letztere  an  einen 
älteren  Gebirgskern  an,  so  entsteht  durch  die  Verrückung  des 
Paläozoischen,  Seeundären  und  Tertiären  eine  Gebirgskette  mit 
einer  einfachen  oder  doppelten  Parallelkette  auf  einer  oder  auf 
beiden  Seiten,  wie  z.  B.  in  den  Alpen,  im  Hänius,  im  Dagestan, 
im  Jura  u.  s.  w.,  was  Anlass  zu  Längen-  und  Querthälern  für 
deu  Abfluss  der  Wässer  gibt.  In  dieser  Hinsicht  kann  man  die 
Kette  nach  eigenen  potamographischen  Verhältnissen  classiticiren. 
Im  Hämus  oder  eigentlichen  Balkan  nimmt  die  südliche  Neben- 
kette die  Namen  von  Sredna  Gora,  Karadscha-Dagh  und  Bair- 
dagh  an  und  wird  durch  Längenthäler  von  der  Hauptkette  ge- 
trennt, indem  nördlich  Secundäres,  meistentheils  Neocomien  und 


262  B  0  u  6. 

ältere  Kreide  eine  niedrige,  parallel  laufende  Mauer  bilden; 
durch  welche  die  Flüsse  mittelst  Querthäler  durchbrechen.  In 
den  andern  erwähnten  Ketten  stellen  sich  besonders  die  Jura- 
schichten oft  gewunden,  domförmig  oder  gestört  dar  und  beide 
erwähnte   Arten  der  Thälerbildung  sind  da  vorhanden. 

Eine  auf  solche  Weise  gebildete  und  umformte  Kette  kann 
in  einem  andern  geologischen  Zeiträume  durch  eine  andere 
schief  oder  fast  rechtwinkelig  gekreuzt  werden  oder  das  Resultat 
einer  Hebung  kann  selbst  mehrmals  durch  andere  spätere  He- 
bungen unter  sehr  schiefen  Winkeln  bedeutend  modificirt  werden. 
Daraus  folgt,  dass  man  für  gewisse  geologische  Perioden  wenig- 
stens in  einem  gewissen  Ländercomplex  oder  auch  selbst  in 
einem  Contiuente  berechtigt  ist,  eine  bestimmte  Folge  von  Rich- 
tungen für  die  Erdspaltungen  (Failles)  sowie  für  die  Ketten- 
bildungen anzunehmen.  Hat  man  eine  dieser  Richtungen  in 
einem  Gebirge  ermittelt,  wo  sie  rein  und  allein  besteht,  so  kann 
man  sie  leicht  von  andern  im  selben  Lande  unterscheiden  und 
auf  diese  Weise  zu  einem  Netze  von  Richtungen  kommen,  welche 
dann  zu  verschiedenen  geologischen  Zeiträumen  gehören  werden. 
Nun,  ohne  die  Auffindung  oder  Anerkennung  dieses  ersten  theo- 
retischen Schlüssels  der  Orogenie  kann  man  sich  nur,  wie  die 
Geologen  vor  50  Jahren,  in  einem  Irrgarten  von  Gebirgsrich  • 
tungen  befinden,  dessen  Causalenträthselung  aller  unserer  Mühe 
trotzen  würde.  Die  reinen  Neptunisten  halfen  sich  in  älterer  Zeit 
aus  dieser  Klemme  mit  leeren  Hypothesen  über  Wasserströ- 
mungen und  Gebirgsmaterial-Anschwemmungen  u.  dgl. 

Wenn  wir  mit  diesen  Bemerkungen  das  Wahre  getroffen 
haben,  so  wird  man  bald  mit  etwas  Nachdenken  einsehen,  dass 
Geologen  mit  manchen  Geographen  über  Richtung 
nnd  Ausdehnung  einer  Gebirgskette  keineswegs 
einverstanden  sein  können.  Wählen  wir  als  Beispiel  die 
türkischen  Gebirge.  Die  Herren  Geographen  wollen  die 
Hämuskette  vom  Schwarzen  Meere  bis  nahe  an  das  grosse 
Alluvialbecken  Sophias  mit  demjenigen  Balkan  oder  derjenigen 
Kette  vereinigen,  welche  ihnen  nur  als  eine  südliche  \'^erlänge- 
rung  der  Banater  Kette  von  dem  Donau-Engpasse  nach  Sophia 
zu  laufen  scheint.  Für  uns  Geologen  beweisen  aber  erstlich  die 
verschiedenen  Richtungen  von  W  3°  N  nach   0  3°  S   für    den 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.       263 

Hämus  und  von  NW  nach  SO  für  ihren  Balkan  auf  der  west- 
lichen Grenze  Bulgariens,  dass  man  es  da  schon  mit  zwei  ver- 
schiedenen Ketten  zu  thun  hat.  Zweitens  muss  die  im  südöst- 
lichen Serbien  NNW — SSO  laufende  Verlängerung  der  Banater 
Kette  von  dem  Balkan  im  nordwestlichen  Bulgarien  mit  NW — SO 
Richtung  getrennt  werden.  Das  Zusammenstossen  dieser  letzte- 
ren beiden  Ketten  gab  Anlass  zu  der  Bildung  der  beiden  Niede- 
rungen, namentlich  der  Timoker  und  Nischer  sowie  auch  zu  der 
kleinern  bei  dem  serbischen  Bania,  indem  zwischen  dem  bulga- 
rischen Balkan  (oder  St. -Nicolas-Balkan  u.  s.  w.)  und  dem 
Hämus  von  der  westlichen  Seite  die  grossen  kreisförmigen  Niede- 
rungen von  Sophia,  Kadoniir  und  Kostendil  mit  dem  Sienitkcgel 
desVitoscli  undseinenAusläufern  sowie  zwischen  diesen  ein  cigen- 
thümlich  accidentirtes  kleines  Gebirge  mit  mehreren  kleinen 
Becken  und  Querthälern  liegen.  Besonders  aber  besteht  daselbst 
längs  dem  Rilodagh  eine  lange  Furche.  Sehen  wir  aber  die 
östliche  Seite  dieses  Zusammenstosses  zweier  verschiedener 
Ketten  an,  so  finden  wir  mehrere  Niederungen,  wie  die  von 
Malina,  Komartzi,  Sladitza  und  eine  grössere  Anzahl  von  Quer- 
thälern, wie  die  der  beiden  Isker  und  der  dreifachen  Quellen 
der  Wid  sowie  die  der  Topolka. 

Zwischen  dem  Hämus  und  der  bulgarischen  NW — SO-Kettc 
liegen  Triasgebilde  sowie  die  kleine  Etropolkette,  welche  theil- 
weise  aus  Kalk  und  Glinnnerschiefer,  theilweise  aus  Sedimentär- 
Kalkstcinen  besteht;  aber  zwischen  der  bulgarischen  und  ost- 
serbischen Kette  füllen  Trias.  Jura  und  vieles  Tertiäre  die  Lücken 
dazwischen  aus. 

Die  NNO — SSO  laufende  siebenbürger,  banater  und  ser- 
bische Kette  scheint  vor  dem  Ende  der  Kreide-Ablagerung  her- 
vorgehoben worden  zu  sein ;  die  Bildung  der  NW — SO  laufenden 
bulgarischen  Kette  fällt  in  die  Miocänpcriode  und  diejenige  des 
Hämus  in  die  jüngere  Eocänzeit.  Der  Rhodop  und  seine  Ver- 
längerung in  Macedonien  aber  mit  einer  WNW— OSO-Richtung 
wäre  eine  ältere  Hebung,  denn  wie  Herr  Elie  de  Beaumont 
sehr  richtig  angibt  (Sj-st.  d.  Montagnes,  1852,  S.579)  erstreckt  er 
sich  unter  dem  westlichen  Theil  des  Hämus  bis  über  Tschipka 
und  Kezanlik  und  wurde  von  diesem  nur  durch  eine  grosse 
Senkung  getrennt,   wie   es   die  hervorragenden  Sienitkcgel  bei 


264  B  0  u  e. 

Philippopoli  beweisen.  Da  diese  Seiikiiiig  mit  der  letzten  Hebung- 
des  Häimis  zusammenfällt,  so  erklärt  sich,  warum  der  nordwest- 
liche Theil  des  Rliodop  oder  das  Kilogebirge  so  schroff  gegen 
Norden  und  Nordwesten  sich  erhebt  und  auf  einer  parallelen  oder 
fast  parallelen  Linie  mit  der  Hämus-Hebungs-Eichtung  abfällt. 
Die  Hebung  des  Rhodop  erstreckt  sich  wahrscheinlich  weit  nach 
Kleinasien.  Gibt  es  im  Rhodop  Granite,  .Sienite  und  Trachite, 
so  kennen  wir  in  den  andern  erwähnten  Ketten  am  südlichen 
Fusse  des  Hämus  Granite,  Quarz  und  Augit-Porphyre,  in  der 
bulgarischen  NW— SO  Kette  Augit-Porphyre  und  Trachite,  und 
in  der  serbo-banatischen  NNO  — »SSW  Kette  sieniti.sche  Por- 
phyre, Dacit-  und  Augit-Porphyre. 

Die  Halbinsel  Chalcis,  das  östliche  Gebirge  Thessaliens  und 
Euböa  sowie  vorzüglich  das  meistens  albanesische  Ober-Mösien 
und  fast  die  ganze  westliche  Türkei  mit  ihren  zahlreichen  Berg- 
reihen  gehören  zu  den  Hebungen  der  Mitte  der  tertiären  Zeit, 
vielleicht  auch  dem  Zeiträume  der  durch  Prof.  Suess  benannten 
sarmatischen  Periode  an. 

Zu  der  Hämushebung  gehören,  den  Richtungen  und  geo- 
logischen Lagerungen  nach,  in  Thessalien  sowohl  die  nördliche 
als  die  südliche  Kette,  dann  die  Kette  in  Central-Macedonien, 
diejenige  zwischen  Macedonien  und  Obermösien  und  die  des 
südlichen  Serbien  (Kopanik-Jastrebatz).  Endlich  finden  wir  eine 
Hebung  NNO  —  SSW  im  Scordus  (Kom,  Peklen,  Mirdit),  im 
Schar  und  in  der  Verlängerung  dieses  Gebirges  sowie  in  dem 
parallel  laufenden  Gebirge  des  Pindus  und  in  der  Verlängerung 
des  Agraphagebirges  im  Continental-Griechenland. 

Die  sogenannte  geographische  Verlängerung  der 
Alpen  gegen  Westen  kann  keinem  Geologen  munden,  denn 
die  älteren  Gebirgsketten  Frankreichs  laufen  kaum  i)arallel  mit 
den  westlichen  Alpen  und  werden  durch  eine  breite  Reihe  von 
Seeundären,  Tertiären  und  Alluvial-Sedimenten  sowie  durch 
Vulkanisches  davon  getrennt.  Letztere  hängen  selbst  durch  die 
Montagne  noire  nicht  mit  den  Pyrenäen  zusauimen,  welche 
Kette  eine  ganz  andere  Richtung  hat  und  nur  in  der  Miocänzeit 
ihre  letzte  Umformung  bekommen  hat,  indem  die  Centralkette 
Frankreichs  einer  viel  älteren  Bildungsperiode  angehört. 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtlieile  einer  Gebirgskette  etc.      265 

In  den  Alpen  haben  Geologen  zAvei  grosse  wichtige  Ab- 
theilungen gemacht,  indem  sie  die  westlichen  Alpen  mit 
ihrem  eigenen  geognostischen  Wesen  von  den  östlichen 
Alpen  getrennt  haben.  Grosse  Gebirgslinien,  grosse  Brüche 
und  Thäler  sowie  dazwischen  liegende  jüngere  Gebilde  be- 
zeichnen ihre  Grenzen.  Geographen  aber  haben  die  von  Geo- 
logen in  jener  westlichen  Gebirgskette  erkannten  Berggruppen 
mit  denjenigen  der  östlichen  Alpen  gleichgestellt,  ohne  auf  diese 
grosse  Verschiedenheit  der  Ost-  und  Westalpen  aufmerksam  zu 
machen.  Diese  letzteren  sind  vielmehr  im  Ganzen  eine  secun- 
däre  Kette,  wie  der  Hänius  und  die  wenigen  krystallinischen 
Schiefer  und  Felsarten  sind  am  Fusse  derselben  in  Piemont; 
im  Gegentheile  in  den  östlichen  Alpen  sind  jene  Theile  gegen 
die  Mitte  und  das  ältere  Kohlengebildc  ist  viel  weniger  aus- 
gebreitet oder  wenigstens  vielleicht  mehr  nictamori)hosirt  worden 
in  dieser  letzteren  Kette  als  in  der  andern.  (Siehe  H.  von  Moj- 
sisovics,  Jahrb.  geol.  Reichsanst.,  1871,  B.  23,  H.  2.) 

Unser  wackerer  Freund,  Professor  Suess,  hat  sehr  richtig 
die  südliche  Verlängerung  des  altern  Theiles  der  Alpen  in 
Corsika  und  Sardinien  sowie  in  dem  tyrrlicnischen  Meere,  in 
den  MaremmenToscanas,  in  Galabrien  und  dem  östlichen  Sicilien 
gesucht.  Die  Apenninen  aber  sind  nur  eine  jüngere  sedimen- 
täre Kette,  welche  in  gebogener  Richtung  nur  an  ihrem  nörd- 
lichen Ende  an  die  westlichen  Alpen  angelagert  ist  oder  anstösst. 
In  diesem  Falle  herrscht  Einigkeit  unter  Geographen  und  Geo- 
logen. In  unserem  Osten  bemerken  wir  ein  ähnliches  geogno- 
stisch-geographisches  Verhältniss  zwischen  den  Aljjcn  und  den 
Ketten  Krains,  Istriens,  Dalmatiens  und  der  westlichen  Türkei, 
indem  fast  wie  in  Frankreich  zwischen  den  Alpen  und  Pyrenäen 
die  älteren  Gebilde  oder  möglichen  Ueberbleibsel  von  ehe- 
maligen kraterförmigen  Vertiefungen  hie  und  da  zwischen  dem 
östlichen  Ende  der  Ali)en,  dem  südlichen  Gebirge  Siebenbürgens 
und  dem  Rhodop  auftreten,  namentlich  in  Croatien,  Slavonien, 
Bosnien,  Syrmien,  im  Banat,  Serbien  und  dem  westlichen  Bul- 
garien. Diese  Gebirgsrücken  zeigen  in  ihren  Richtungen  keines- 
wegs die  der  deutschen  Alpen. 

Die  Karpathen  sollen  mit  den  Alpen  verbunden  sein, 
aber    erstlich    wie    weit    reicht    diese    Gebirgsbenenniiiig    und 


'26Q  B  o  u  e. 

«rstreckt  sie  sieh  von  Pressbiirg'  bis  zur  Maniiaroseh,  oder 
begreift  sie  selbst  das  östliche  Gebirge  Siebenbürgens  oder 
selbst  die  südliche  Kette  dieses  Landes?  Diesen  Namen  für 
die  letztere  Doppelausdelinung  wäre  ein  wahrer  Unsinn.  Für 
die  Verbindung  der  kleinen  Karpathen  mit  den  Alpen  gibt  man 
das  Rosalieng'ebirge.  den  Glimmerschiefer  des  südlichen  Leitha- 
gebirges,  die  Granite  von  Hainburg  und  Pressburg  sammt  einigem 
Schiefer  an.  Man  übersieht  aber  damit,  dass  die  Karpathen 
ganz  und  gar  nicht  zu  den  Alpen  gehören,  sondern  durch  eine 
ungeheuere  Senkung  im  Wiener  und  Mährisch -Schlesischen 
Becken  davon  getrennt  sind.  Aus  diesem  versenkten  Theile 
erscheinen  noch  auf  der  Oberfläche  einige  Bruchstücke  der  ehe- 
maligen Alpenfelsen.  Hätte  sich  diese  Kette  fortgesetzt,  so  wäre 
sie  gegen  diejenige  gestossen,  welche  unter  einer  andern  Rich- 
tung im  Trentschin-Neutraer  Comitat  anfängt  und  sich  weiter 
östlich  ausbreitet  und  durch  Plutonisches  hie  und  da  durch- 
löchert wurde. 

Wie  längs  der  deutschen  Alpen  erscheint  nördlich  dieser 
Kette  der  karpathische  Sandstein  mit  einig-em  Jurassischen, 
Neocomischen,  mit  Kreide  und  Eocän.  Grösstentheils,  wie 
die  Pyrenäen  orientirt,  wurde  diese  Kette  in  derselben  geo- 
logischen Periode  gebildet ,  indem  die  kleinen  Karpathen 
eine  andere  Richtung  haben  und  in  der  Zeit  der  Umbildung 
der  westlichen  Alpen  fällt.  In  den  siebenbürgischen  west- 
lichen und  östlichen  Ketten  erkennt  man  parallel  laufende 
Rücken  mit  der  erwähnten  Banater  Kette,  aber  die  südliche 
Kette  oder  das  Fogarascher  Gebirge  repräsentirt  die  ihr  parallel 
ausgestreckte  Tatra  (NO — SW).  Da  aber  die  Eocän-Nummu- 
litenrücken-Schichten  daselbst  aufgerichtet  sind,  so  fällt  ihre 
Entstehung  wenigstens  in  die  jüngere  Eoeänzeit. 

Aus  meiner  Auseinandersetzung  wird  man  mit  Recht  ent- 
nehmen, dass  ich  mich  der  Gebirgsket  ten- Bi  Idu  ngs- 
Theorie  meines  alten  Freundes,  Herrn  E 1  i e  de  B e a u- 
niont,  sehr  nähere.  Ich  gestehe  gern,  dass  ich  nicht  recht  ver- 
stehe, warum  das  geometrische  Princip  dieser  Theorie  so  viele 
Gegner  gefunden  hat,  ohne  dass  ich  darum  annehme,  Herr 
vonBeaumont  hätte  in  Allem  das  Rechte  getroffen  oder  selbst 
die  Bildungsvveise   aller  Erhöhungen    des  Erdballs   erschöpfend 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.     267 

dargestellt.  Nach  meiner  Wenigkeit,  und  unparteiisch,  wenig- 
stens wie  ich  hoffe,  wäre  folgendes  mein  Urtheil  über  seine 
Arbeiten. 

Seine  ersten  theoretischen  Ansichten  vom  Jahre  1834  waren 
wirklich  zu  systematisch  und  der  mosaischen  Legende  zu  unter- 
würfig, Cuvier  und  die  alte  Schule  waren  noch  mächtig.  Es 
blieb  ein  unüberlegter  Gedanke,  nur  zwölf  eigenthümliche 
l^ichtungen  der  Gebirgsketten  sammt  zwölf  sogenannten  Revo- 
lutionen oder  Erhebungen  anerkennen  zu  wollen.  Dieses  war 
gar  zu  possierlich,  um  nicht  sogleich  Widersacher  zu  finden. 
Später  verdoppelte  er  fast  die  Zahl  seiner  Hebungen  oder  Hess 
sie  eigentlich  unbestimmt,  indem  er  im  Jahre  18G9  zu  seinen  22 
noch  42  neue  hinzufügte,  welche  verschiedene  Beobachter  in 
mehreren  Theilen  der  Erde  bestimmt  haben  und  welche  wie  die 
12  Mareens  doch  theihveise  nur  unnütze  Doppelgänger  sind. 
(Rapport  sur  les  progres  de  la  Stratigra])hie  en  France,  1809; 
Del  esse,  Rev.  d.  Geologie,  1871,  B.  7,  p.  341—344.) 

Im  Jahre  1852  bekannte  er  die  Richtigkeit  der  ihm  zuge 
theilten  Rüge  *  und  gab  zu,  dass  «analoge  oder  identische 
Hebungsrichtungen  zu  verschiedenen  geologischen  Zeiten  mög- 
lich waren  und  wirklich  vorhanden  sind.  (Note  syst.  d.  Mon- 
tagnes,  B.  1,  S.  479,  485,  797  et  1293).  Es  gibt  in  Europa  allein 
12  solcher  Richtungen  oder  wenigstens  12  fast  identische  Rich- 
tungen in  verschiedenen  geologischen  Perioden  (Notice,  B.  2, 
S.  802—809,  besonders  S.  809  u.  C.  R.  Ac.  d.  Sc.  P.  1862. 
B.  55,  S.  1 1 9).  Wenn  Herr  von  B  e  a  u  m  o  n  t  seine  Verwunderung 
(curieux)  über  diese  Wiederholung  derselben  Hebungsrichtung 
nicht  unterdrücken  kann  (siehe  Notice  etc.,  p.  478j,  so  finden 
wir  solche  ganz  in  der  Ordnung,  weil  wir,  was  astronomisch- 
magnetische  und  meteorologische  Phänomene  anbelangt,  an  eine 
gewisse  Zeitperiodicität  für  alle  diese,  mit  vielen  Gelehrten,  zu 
glauben  uns  berechtigt  fühlen. 


'  Conybeare,  Phii.  Mag.  1831.  3.  Sect.,  B.  0,  8.  19,  111,  188, 
258;  Boue,  Mcm.  geol.  1832;  De  laBeche,  Manual  of  Geology,  1831, 
die  französische  Übers.  1832,  S.  666-,  D  ufrenoy  F.,  La  Montagne  noire 
(Explicat.  de  la  Carte  g6ol.  de  France.  1841,  B.  1,  S.  189)-,  Zeuschner, 
N.  Jahrb.  f.  Min.  1841.  S.  74;  Du  roch  er  für  Scandinavien  (C.  R..  Ac.  d. 
Sc.  P.  1850.   B.  30,  S.  741 ;  Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1850.  N.  F.,  B.  7,  S.  701). 


268  B  o  u  e. 

Auf  der  andern  Seite  scheint  H.  von  B.  Gebirgsketten- 
liebung  als  eine  in  einem  sehr  kurzen  Zeiträume  geschehene 
Umwälzung  anzusehen;  wenn  er  aber  keine  ungefähre  Zeit  dafür 
bestimmt  hat,  so  möchte  man  doch  glauben,  dass  die  geologi- 
schen Thatsachen  nicht  der  Meinung  widers[»rechen,  wodurch 
einige  Geologen  einen  etwas  längern  Zeitraum  als  der  Ver- 
fasser für  diese  dynamischen  Erdanstrengungen  annehmen, 
wohlverstanden  doch  auch  nicht  sehr  lange  Jahrhunderte. 

Auf  der  andern  Seite  kann  ich  nicht  genug  erstaunen, 
dass  mehrere  seiner  schönen  Deductionen  der  bekannten  That 
Sachen  über  die  Plastik  der  Erdoberfläche  so  wenig  Berück- 
sichtigung fanden,  obgleich  sie  theoretisch  und  praktisch  durch 
Elie  de  Beaumont  bewiesen  wurden.  So  z.  B.  hat  man  gegen 
sein  Princip  des  Parallelismus  der  Dislocationen  in  einer  selben 
Zeitperiode  manche  Einwendungen  gemacht,  welche,  wenn  sie 
selbst  alle  gerechtfertigt  sein  würden,  doch  nur  als  seltene  Aus- 
nahmen für  eine  sehr  wichtige  orographische  Eigenthümlichkeit 
gelten  konnten.  ' 

Dann  haben  manche  Geologen  gar  keine  Notiz  von  seineu 
19  Systemen  oder  grossen  Kreisen  genommen,  welche  sich  fast 
rechtwinkelig  kreuzen  (Notice,  B.  2,  S.  809 — 819),  wie  es  doch 
Herr  Leblanc  schon  im  Jahre  1840  hervorhob  (Bull.  Soc.  geol. 
F.,  B.  12,  S.  140),  wie  es  im  Jahre  1841  Hitchcock  für 
Massachusetts  (Final  Report,  B.  2,  S.  723),  im  J.  1847  Fra- 
polli  (Bull.,  B.  4,  S.  (527),  im  J.  1850  Dur  och  er  (detto  N. 
F.,  B.  7,  S.  701)  und  ich  selbst  (Akad.  Sitzber.,  B.  4,  S.  427) 
bestätigten.  Im  Jahre  1852  erkannte  Ri viere  dieses  Gesetz 
wieder  in  der  Vendee  (Notice,  B.  2,  S.  809  und  821),  im  J.  1854 
Lamarmora  in  Sardinien  (Bull.,  B.  12,  S.  13),  im  J.  1860 
Vezian  für  zwei  Systeme  Frankreichs  (C.  R.,  Ac.  d.  Sc.  de  P. 
1860.  B.  50,  S.  89.  (Siehe  auch  Hauptmann  Weiss  in  Peter- 
maun's  geogr.  Mitth.  1856.  H.  7  u.  8.) 

Wir  müssen  in  Erinnerung  bringen,  dass  wir  dieses  auf- 
fallende Gesetz  über   die  Bildung   der  Gebirgsketten   mit  dem 


1  Conybeare,  Rep.  brit.  Assoc.  f.  1833.  S.  581—583;  Phil.  Mag. 
1832.  B.  1,  S.  118,  123;  1834,  B.  4,  S.  404;  Rozet,  Bull.  Soc.  g6ol.  Fr. 
853.  B.  10,  8.  1!»8;  Desor,  Amer.  J.  of  Sc.  1851.  N.  F.  B.  12,  S.  HS. 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.      269 

Phänomen  des  Erdmagnetismus  in  enge  Verbindung  haben 
bringen  wollen  (siehe  Akad.  Denkschriften.  1851.  B.  3), 
namentlich  die  sogenannten  Aquatorialhebungen  mit  den  isody- 
naniischen  Linien  und  die  den  Äquator  unter  einem  geneigten 
Winkel  schneidende  mit  den  Linien  der  magnetischen  Declination 
(Akad.  Sitzber.,  1849,  S.  283;  1869,  1.  Abth.,  B.  59,  S.  65). 
In  unserer  Meinung  wurden  wir  durch  den  Ausspruch  eines 
Helden  in  der  Physik,  unseres  ehemaligen  Freundes  Melle  ni, 
unterstützt  (Bibl.  univ.  Geneve  1847,  B.  5,  S.  330  f.  Institut, 
1847,  S.  368).  Dann  hatte  schon  L.  A.  Necker  nahe  Verhält- 
nisse zwischen  der  allgemeinen  Richtung  der  Stratitication  und 
derjenigen  der  isodynamischen  magnetischen  Linien  in  der  nörd- 
lichen Hemisi)häre  bewiesen  (Bibl.  univ.  de  Geneve.  1830.  B,  43) 
und  J.  H.  Lathrop  die  säcular-magnetischen  Variationen  mit 
der  allmäligen  Bildung  der  Erde  in  Verbindung  gebracht  (Americ. 
J.  of  Sc.  1840.  B.  28,  S.  68).  ' 

Weiter  hat  Herr  Elie  de  Beaumont  meisterhaft  die 
herrliche  Symmetrie  der  Erdoberfläche  liervorgehoben, 
an  welche  so  wenig  Gelehrte  glauben  wollen,  und  er  hat  sie 
selbst  als  ein  Kesultat  der  allmäligen  Zusammenziehung  der 
Innern  Masse  der  Erde  während  ihrer  Abkühlung  belcucJitet, 
(Seine  Notice  Syst.  Montag.  1852.  B.  3,  p.  1222  u.  1250).  Er 
hätte  hinzufügen  können,  dass,  da  alle  dynamischen  Verände- 
rungen der  Erdobertläche  nach  den  gleichen  Naturprincipien 
stattfanden,  die  Analogie  und  Symmetrie  ihrer  Kesultate  nicht 
fehlen  konnten.  In  dieser  Hinsicht  und  ohne  sein  Pcntagonal- 
system  zu  berühren,  haben  wir,  wie  man  weiss,  auch  manches 
über  die  Symmetrie  der  Erdoberfläche  schon  mitgetheilt,  nament- 
lich über  die  Symmetrie  des  Festen  und  Flüssigen  (Akad.  Sitzb., 
1849,    B.  3,    S.  26(')V,    über    diejenige     der  Vertheilung    der 


1  Siehe  aucliAug.  delaRive,  Erdmagnetismus  in  Verbindung 
mit  der  Erdbildung  (Arapere's  Theorie,  Edinb.  phil.  J.  183i.  B.  16,  8.  268 
—  278);  Gust.  Herschel,  X.  Jahrb.  f.  Min.,  1841,  p.  U6— 449;  Evan 
Hopkin's  (Annexion  of  Geulogy  with  terrestrial  Magnetism.  1840.  8»; 
Locke,  detto  (Amer.  Ass.  1841, 1843  und  Am.  J.  of  Sc.  1844.  B.47,  8.101). 

2  Vergleiche  Houzeau,  De  la  symetrie  des  formes  des  continents. 
Brüssel  1854;  Oscar  Peschel,  Geographische  Homologien.  (^Ausland, 
1867,  8.457-462,  841—846;  K  o  h  1 ,  Ausland,  1871,  8.  1097j. 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  CI.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  18 


270  Boni. 


Continente  (BuU.  Soc.  geol.  Fr.  1843.  l^- ^ ^"^''1  r  !  448> ' 
ti„e„tatoassc„  und  Gebirge  (ae„o,  18ßO,  B.  1-,  ^^«  »■  *\«)^  _ 
Hber  die  .1er  Thäler,  /..  B.  in  Sibirien  «.  s.  w  Lndlich  l,ab  „ 
wir  den  Nutzen  gezeigt,  welchen  man  an,s  .olehen  gemnetnscl  en 
Erdbeobaehtungen  nnd  besonder,  aus  ^enjemgen  über  Paral  - 
lismus  der  Ketten  und  Schicbtungsriehtnngen  maehen  kann,  nn, 
a  priori  manche  wahrBcheinliehen  Muthmassungen  über  d,e  geo- 
ogische  Natur  von  noch  von  keinen,  Geognosten  be  re tenen 
Erdtheilen  sich  erlauben  zu  konneu  (Bull.  Soe.  geol.  F..  1844. 
N  F  B.  1,  S.  297-371). 

•  Auf  der  andern  Seite  haben  Herr  Elie  de  Beaumont 
„nd  seine  Schüler  die  Coofiguration  der  Continente  Are  inn.g- 
,en  Verhältnisse  mit  den  Richtungen  der  Gebirgsketten  sow 
die  so  wichtigen  Kreuzungspunkte  der  Erhebungssysteme,  thed- 
teise  die  Points  singuliers  des  Herrn  von  Beaumont 
(S  1253)  sehr  schön  und  viel  vollständiger  als  es  tnd.er  gc- 
chehenwar,  iUustrirt.  Auf  diese  Weise  drückt  se.ne  folgende 
höchst    eharaeteristische    Schlussfolgerung    vollst»„d,g    unsere 

innige  Ueberzeiig-img  aus :  •     .     i     •♦a 

„La  surface    du   globe   terrestre,    malgre  son  n-regular, te 
appaente  n'est  pas  dessince  au  hazard  comn.c  les  courbes  de 
fantaisie  d'un  jard.n  auglais,  mais  eile  a  beaucoup  d  analog  e 
avec  nos  parcs  ä  la  frau«aise   dont  l'ordonnance  geneule  se 
rapporte  ä  des  lignes  droites  conne.es  en.r'elles  et  o«  es  l.gnes 
sinueuses  ne  se  montrent  que  dans  les  de^a.ls  et  ou  d  y  a  des 
especes  d'etoiles  ou  de  points  ronds  (die  Kreuzungspunkte  de 
Systen,e).     La  combinaison   de  ces  Clements  reetd.gnes  a  ete 
suseeptible  d'une  tres-grande  variete  due  ä  leur  d.scontnnn.  , 
ä  nnegalite  de  leur  saillic,  ä.  leurs  enehevetrements  et  aux  .ac- 
cordem'ents   opposes  entr'en.  par  diverses  causes  aeccsso.re  . 
H  faut  faire  aussi  la  part  du  desordre  oeeasionne  pa,  le  e  o,se 
ment  des  accidents  stratigrapbiques  appartenant  ä  des  systfcmes 
differents,  de  lä  la  eo„/n.!o,.  gmparatl  rcgner  dam  '«  "'*•'  f;"' 
„raplaane^  et  geologignes,  mais  il  nc  faut  ,|u-un  pcu  de  de.ten^ 
'pom-   decouvrh-   .'Ire   cachC    dans  >«  f '-"f  •    ^»'   ^7"" 
d'abord    si    dosordonne  (Notice  syst.    d.  Moni     18o2.    B.  ?, 
p.  801-805)  dans  cette  mosaique   d'.rr6gular,tcs  n,.parentes 
(S.  B.  3,  S.  1189)". 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.       271 

Herr  El ie  de  Beaumont  nimmt  alle  Gebirgsketten  als 
Linearhebnngsrcsultate  an,  aber  gibt  zu  gleicher  Zeit  zu,  dass 
man  dadurch  keine  mathematische  Linie,  sondern  vielmehr  eine 
accidcntirte  wellenförmige  oder  mit  Einkerbungen 
versehene  Linie  sich  denken  muss.  Er  nimmt  aber  nicht  an, 
dass  durch  eine  einzige  Hebung  eine  sehr  starke  gebogene  Ge- 
birgsmauer,  wie  z.  ß.  die  Vereinigung  der  deutschen  mit  den 
westlichen,  Alpen  jemals  hervorgebracht  wurde.  Nicht  viele 
(iönner  der  entgegengesetzten  Meinung  sind  vorhanden,  wie 
z.  B.  Scarabelli  (Sulla  probabilita  che  il  sollevamento  delle 
Alpi  siasi  effectuato  sopra  una  linca  curva.  Florence  1866). 
Aber  besonders  Studer,  Desor  sowie  Alph.  Favre  haben 
auf  grosse  Krümmungen  in  den  Alpen  hingewiesen.  (Report  Brit. 
Assoc.  f.  1860  Lond.  1861,  S.  78).  Nach  Favre  beschreiben 
die  Berge  Namens  Mont  ^'ergy  und  Tournette  halbe  Kreise 
(Kech.  geol.  de  la  Savoie.  1867.  B.  1,  S.  214;  B.  2,  S.  6,  98 
und  150).  Schon  Rozet  erwähnte  die  gebogenen  Linien  meh- 
rerer Juragebirge  (Ac.  d.  Sc.  P.  1835,  30.  März;  L'Institut  1835 
S.  103),  diese  sind  aber  alle  nur  secundäre  Gebilde,  über  welche 
wir  sogleich  unsere  Meinung  aussprechen  werden. 

Herr  von  Beaumont,  welcher  ausführlich  über  Erhe- 
bungskrater im  Vulkanischen  schrieb  (CR,  Ac.  Sc.  P. 
1835.  B.  1,  S.  429-432;  Ann.  d.  Mines.  1836.  3.  F.  B.  9,  S.  175, 
575;  1836,  B.  10,  S.  351  u.  507),  hat  in  seiner  Orogenie  zu 
wenig  an  die  ähnlichen,  kraterähnlichen  oder  eigentlich 
kreisförmigen  Erhebungen  in  dem  krystaUin  iscben 
Schiefer  und  den  sedimentären  Gebilden  gedacht,  ob- 
gleich solche  plastische  (iebirgsformen  einer  Gebirgskette  eben- 
sowohl als  einem  Gebirgsstocke  eine  eigene  Contiguration  haben 
geben  müssen.  Über  das  einzige  Berarde-,  sogenannte  kreis- 
förmige Gebirge  hat  er  referirt  (Soc.  Philomat.  P.  1837,  7.  März). 
Es  gibt  aber  eine  ziemliche  Zahl  ähnlicher  Gebirgscontigura- 
tionen,  unter  welchen  wir  zu  den  schon  von  uns  erwähnten  (siehe 
Ak.  Sitzber.,  1864,  1.  Abth.,  B.  50,  S.  60)  noch  folgende  auf- 
zeichnen. 1 


«  Thium.in  n  ,  Essai  sur  les  soulövements  jurassiques  du  Poren- 
truy,  18;32;  Boue  (Bull.  Soc.  gcol.  Fr.  1834.  B.  G,  S.  29) ;  Rozet  im  Jura 

18* 


272  B  o  u  ö. 

Solche  Gebirgsformen  ändern  aber  den  Character  der  Linea r- 
gebirg-e  in  solcher  Art,  dass  man  in  ihnen  etwas  mehr  als  nur 
zufällige  Detailanomalien,  wie  Herr  von  Beauniont  es  vielleicht 
sagen  würde,  anerkennen  möchte. 

Wenn  wir  auf  diese  Weise  manche  Gedanken  über  die  Bil- 
dung der  Gebirgsketten  mit  Herrn  Elie  de  Beaumont  theilen, 
so  gestehen  wir  doch  den  Zweifel,  ob  er  gehörig  genug  den  An- 
theil  bezeichnet  hat,  welchen  vulkanische  oder  plutoniscli  e 
Gebilde  in  der  Configuration  und  selbst  Richtung  der  Gebirgs- 
ketten im  Allgemeinen  genommen  haben.  Dann  hat  er  sich 
scheinbar  zu  ausschliesslich  mit  Gebirgsketten  beschäftigt  und 
hat  sich  zu  wenig  mit  den  andern  Erhabenheiten  der  Erdober- 
fläche, den  Hügel-  und  Plateau  Hindern,  beschäftigt,  indem 
er  nur  hie  u n  d  d a  d i  e  s p  ä fern  als  ihre  Bildung  ge- 
schehenen local-or ographischen  Veränderungen  iu 
diesen  1  e  t  z  t  e  r n  b  e  s  p  r  a  c  h. 

Die  Tlieile  der  Erde,  welche  keine  Gebirgsketten  oder  iso- 
lirte  hohe  Berge,  oft  von  vulkanischer  Art,  sind,  werden  durch 
Hügel,  Plateaus  und  Ebenen  bedeckt,  welche  doch  alle 
bekannte  Formationen  von  den  ältesten  bis  zu  den  neuesten 
zeigen.  Zerstörungen  und  Senkungen  für  die  altern  Gebilde  und 
Hebungen  für  die  Jüngern  bringen  die  ersten  in  niedrigere  Ho- 
rizonte,  indem  die  Jüngern  von  ihren  gewöhnliehen  niedrigen 
Posten  hoch  steigen  und  selbst  die  Gipfel  der  Gebirgsketten  hie 
und  da  erreichen.  In  jenem  Falle  verlieren  ihre  Schichten  oft 
ihre  wagrechte  Stellung,  um  geneigte  Lager  zu  bilden. 

Das  AI  luvium,  das  Tertiäre,  das  Secundäre  und 
selbst  das  Paläologische ,  wurden  ganz  und  gar 
nicht  auf  gerade  Linien  abgesetzt,    sondern,    obgleich 


Frankreichs,  Englands  und  Syriens  (detto.  Ib35.  B.  7,  S.  136);  Capit.. 
(-ailler  im  Libanon  und  Antilibauon  (detto.  1885.  B.  7.  S.  138);  Esc  her 
n.  S  tu  der  südlich  des  Waldstüdtei^ees  Kalkstein-Circus  um  Schiefer 
und  rothe  Conglomerate  (Fröbcl's  Mitth,  a.  d.  theorct.  Erdk.  183ü.  B.  1, 
S.  577,  581);  S  t u  der's  G(M)log.  d.  Schweiz.  1851.  B.  1,  S.  425;  Forbes 
im  Dauphine,  Mt.  Pelvoux  (L'Institut.  1842.  S.  94);  Schott  (Arth.), 
Mehrere  Circus  im  Obern  Sonora  (Ausland.  18(53.  B.  1.  S,  597);  Tour- 
naire,  Circus  im  Primären  zu  Consolens,  Haute  Loire,  18G9;  Fuchs, 
Arranthal,  Pyrenäen  (N.  .J.dirb.  f.  Min.   1870.  S.  7-2). 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.     273 

jede  Formation  oder  selbst  Abtheilungen  einer  Formation  in 
derselben  geologischen  Zeit  abgesetzt  wurden,  modelten  sie 
sich  als  Sedimente  auf  alle  Conto uren  des  Bodens, 
worauf  sie  abgelagert  wurden.  Daraus  folgte  natürlich, 
dass  ihre  Berge  oder  selbst  Gebirge,  oder  besser  gesagt 
E  r  derhabenliei  ten,  alle  möglichen  Formen  anneh- 
men mussten. 

Da  kommen  auch  ebensowohl  wellenförmige  als  gerade  oder 
krummlinig  gebildete  Bergmassen  mit  elliptischen  ebensowohl 
als  mit  kreisförmigen  Richtungen,  was  besonders  in  den  ehe- 
maligen Buchten  stattfindet,  liier  ist  wirklich  der  Platz  für  die 
Einwendungen  gegen  das  Beaumont'sche  System,  welche 
Kozet,  Alph.  Favre  und  Andere  mittelst  secundärer  Forma- 
tionen gemacht  haben.  Durch  unsern  guten  Freund,  Herrn 
Kanitz,  erfuhren  wir  auch,  dass  nordöstlich  von  ^'ratza  in 
Bulgarien  das  Kreidegebirge  einen  förmlichen  Bogen  bihlct. 

Als  Beispiele  dieser  Gattung  von  kleineu  Ketten  kann  icli 
folgende  nennen,  namentlich  die  Kreide-  un  d  Neocomien- 
kette  Bulgariens,  die  Jurakct  1e  Fra nkreichs,  der  gebo- 
gene deutsche  Jura  von  der  würtembergischen  Alb  an  bis 
ans  Coburgische.  Erstlich  ist  die  Richtung  dieser  Alb  SW-  NO, 
dann  fast  W— 0  längs  der  Donau  in  Bayern  bis  Kelilheim  unfern 
Regensburg  und  von  da  wieder  gegen  Korden  über  Nürnberg, 
Bamberg  bis  an  den  Main  bei  Lichtcnfels.  Ausgeschlossen  blcil)t 
bei  dieser  Kette,  dass  sie  mir  ein  Erosionsüberbleibsel  einer  viel 
ausgebreiteten  Kalkforniatiun  in  der  Riclitung  von  SW  nach  NO 
war  und  dass  sie  die  Trias  weit  und  breit  einst  bedeckte.  Ihre 
Bildung  verdankt  sie  wahrscheinlich  grösstentheils  Korallen- 
riffen, welche  nur  thcilweise  erhalten,  die  meisten  aber  zerstört 
oder  gänzlich  in  dichten  Kalkstein  verwandelt  wurden.  In  Wirk- 
lichkeit begegnet  mau  doch  noch  Resten  jener  Korallenriffe  in 
g-ewisscn  Horizonten.  Dann  kann  man  wohl  glauben,  dass  während 
dieser  chemischen  Kalkniederschläge  es  viele  jetzt  nicht  mehr 
iliessende  starke  Säuerlinge  in  jenem  südwestlichen  Deutsch- 
land gab  und  dass  diese  zum  Aufbaue  dieser  Kalklager  mittelst 
der  Korallgehäuse  beigetragen  haben.  Noch  jetzt  stösst  man  in 
meiireren  kleinen  Jnrabecken  auf  grosse  Kalktutfmassen,  welche 
in  ganz  neuerer  Zeit  von  solchen  Quellen  abstammen,   wie  z.  B. 


274  B  o  n  6. 

im  Riess,  bei  Steinheim,  bei  Georgensmund,  im  Locletbale  u.  s.  w_ 
Die  berühmte  Kissingener  Quelle  liegt  auch  nicht  weit  davon. 
Die  jetzigen  Korallenriffe  haben  aber  oft  dieselben  Formen 
wie  dieser  deutsche  Jura,  wie  z.  B.  die  Korallenriffe  nordöstlich 
von  Australien  gegen  Neu-Guinea,  die  von  Florida  u.  s.  w.  Es 
ist  selbst  möglich,  dass  einige  kleine  Jurabecken  durch  den 
eigenthümlichen  Korallenbau  schon  in  der  Urzeit  bedungen 
waren. 

In  Frankreich  findet  man  ähnliche  Gebilde ;  das  nörd- 
liche wird  bedeckt  von  einer  fast  vollständigen  Reihe  von  allen 
secundären  Formationen,  welche  daselbst  scheinbar  in  concentri- 
schen  kreisförmigen  Schichten  sich  in  einer  grossen  Meerbucht 
niedergelagert  haben  und  daselbst  sowohl  Berge  und  Hügel  als 
Plateaus  bilden.  In  ihrer  Mitte  liegt  das  tertiäre  und  alluviale 
kleine  Hügelland  von  Paris. 

In  andern  Theilen  Frankreichs,  wie  im  Südwesten, 
Süden  und  Südosten,  sowie  in  England  findet  man  nur  die 
Hälfte  oder  nur  einen  Bruchtheil  solcher  Reihen  secundärer, 
tertiärer  und  alluvialer  Anhöhen  und  Ebenen.  Der  französische 
Jura  mit  seinen  Langthälern  hat  manche  Kreisformen  sowie  sehr 
gebogene  Formen,  welche  wir  besonders  um  das  niedrige  Ter- 
rain der  Bresse  bemerken.  Auf  ähnliche  Weise  sehen  wir  das 
Tertiäre  und  Alluvialplateau  Ce  ntral- Spaniens  theihveise 
mit  Jurassischem  umrahmt. 

In  Norddeutschland  haben  die  jüngeren  secundären 
und  tertiären  Berge  noch  mehr  Zerstörung  leiden  müssen. 
Überall  bemerkt  man,  wie  im  südwestlichen  Deutschland,  den 
Einfluss  von  ehemaligen  Korallenriffen  und  hie  und  da  sieht  man 
sie  noch  in  Felsen,  z.  B.  zu  St.-Mihiel  an  der  Mnas,  in  Coralrag 
in  der  Normandie  u.  s.  w.  Nur  die  Ausdehnung  einiger  Gebirgs- 
kettenhebungen sowie  ihre  sie  begleitenden  Spaltungen  haben 
dieses  schöne  so  regelmässige  Bild  scheinbar  etwas  geändert. 

Geht  man  andere  Länder  durch,  so  hat  man  Anlass,  ganz 
ähnliche  Beobachtungen  zu  machen.  Erstlich  wird  die  sogenannte 
geographische,  sehr  gebogene  Verlängerung  der 
Südali)en  nach  Dalmatien  und  der  westliclien  Türkei  durch 
eine  solche  Art  der  Bildung  der  Kalklager  ganz  leicht  erklärbar. 
Langgestreckte   Korallenriffe   sowie   Mineralwasser  waren    die 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.       275 

Hauptfactoren  dieser  Bildung',  welche  auch  von  Richthofeu 
ganz  richtig  in  der  Hervorbringung  der  südtiroler  Dolomite  an- 
erkannt wurden  (Geognost.  Beschr.  der  Umgegend  von  Pre- 
dazzo  u.  s.  Av.  in  ftüdtyrol.  Gotha  1860).  Weiter  wird  die  nie- 
drige Schweiz  durch  die  Molasse  und  die  älteren  Alluvial- 
hügelreihen und  selbst  Berge  (Rigi  u.  s.  w.j  bedeckt.  Im  süd- 
lichen Bayern  verursacht  das  Eocän  und  spätere  Tertiäre 
und  Alluvium  eine  ähnliche  Urographie,  welche  sich  weiter  in 
Ober-Österreich  erstreckt  und  überall  deutlich  Beweise 
von  Hebungen  im  älteren  Tertiären  liefert.  In  N  i  e  d  e  r  -  0  s  t  e  r- 
reich  und  Mähren  gibt  es  noch  in  den  Becken  ober  und  unter 
dem  Wiener  Gebirge  genug  tertiäre  Hügel  mit  einigen  secundären 
Bergspitzen,  und  unter  anderem  wird  man  doch  dem  Leitha- 
gebirge  das  Prädicat  einer  Kette  nicht  verweigern  können. 

Weiter  längs  derKarpathen  in  Galizien  sind  grosse 
tertiäre  Hügel-  und  Bergreihen  bekannt,  welche  auch  die  dop- 
pelten ungarischen  Becken  sowie  die  serbisch-bosnischen 
und  wallachisch- bulgarischen  umrahmen  und  den  Boden  des 
Sieben  bürgischen  Troges  bedecken.  Ähnliche  Tertiärhügel 
sind  ebensowohl  in  den  drei  grossen  türkischen  Becken  in 
T h  r a  c  i  e  n ,  ]\r  a  c  e  d  o  n  i  c  n  und  'J'  h  e  s  s  a  1  i  e  n  als  in  Italien 
von  beiden  Seiten  der  Apenninen  (Monti  Berici  u.  s.  w.),  in 
Sicilieii,  Sardinien,  Spanien  u.  s.  w.  bekannt. 

Möchten  wir  aus  Europa  schreiten,  so  würden  wir  leicht  in 
Nord-Afrika,  Kaukasien,  Kleinasien,  Mesopotamien,  in  Gentral- 
Asien  (Plateau  von  I'st-Urt),  im  Pendschab,  im  nördlichen  Becken 
des  Hindostan,  im  ungeheueren  Ghinabecken,  im  Missisippi- 
becken  u.  s.  w.  ganz  ähnliche  Verhältnisse  ins  Gedächtuiss 
unserer  Leser  zurückrufen  können,  indem  in  manchem  dieser 
Länder,  wie  im  nördlichen  Frankreich  und  England,  auch  um 
das  Secundäre  tertiäre  Gebilde  concentrische  Hügel  oder  Berg- 
reihen bilden  (auch  in  Nord-Amerika  u.  s.  w.). 

Überall  findet  man  nebst  Horizontals-ichichten  andere  tertiäre 
Hügeltheile  in  aufgerichteter  Lage  und  diese  letzteren  bemerkt 
man  besonders  in  dem  Eocän  und  auf  älteren  Horizonten  jener 
Formationen  (Karpathen,  Wallachei,  Thracien,  Italien  u.  s.  w.). 

Wie  ist  es  möglich,  in  einer  Urographie  solche  tertiäre 
Miocänberge  wie  die  Volterras  in  Toscana,  Albanien  oder  Ober- 


276  B  o  u  e. 

Österreich  ii.  s.  w.  zu  iiber.selien?  Verdient  denn  das  Leitlia- 
gebirge  diesen  Namen  nicht,  da  sein  Korallenriff' auf  einem 
Fundamente  von  Glimmerschiefer  einen  Hämus  im  kleinen 
Maassstabe  bildet?  Selbst  die  jüngsten  tertiären  Ablagerungen 
sowie  das  Alluvium  geben  Anlass  zu  Hügeln  und  Bergen,  wie 
z.  B.  nicht  nur  tertiäre  Süss wasserbildung,  wie  die  des 
Lot  und  Garonne  u.  s.  w.,  oder  die  der  Limagne  (Auvergne). 
sondern  auch  der  Süsswasserkalk  am  Eichkogel  in  der  süd- 
lichen Bucht  des  Wiener  Beckens,  der  im  Becken  hinter  Servia 
im  südwestlichen  Macedonien,  der  mächtige  Löss  im  Rheinthal 
und  besonders  im  Innern  Chinas  (nach  Richthofe n),  die  alte 
Moräne  vorComo,  selbst  die  sogenannten  Toltry  oder  Miocän- 
bryozoären  Atolls  in  Podolien  (Bar bot  de  Marny,  N.  Jahrb. 
f.  Min.  1867.  S.  630)  u.  s.  w. 

Auf  diese  Art  schmeicheln  wir  uns,  gezeigt  zu  haben,  auf 
wie  viele  Berge  und  Hügelreihen  man  aufmerksam  sein  muss, 
wenn  man  eine  theoretische  Orogenie  des  Erdballs  zu  entwerfen 
sich  erkühnt.  Denn  diese  eben  erwähnten  Erhabenheiten  des 
Erdbodens  in  allen  möglichen  Richtungen  und  Formen  scheinen 
uns  eben  so  wichtig  und  für  die  Menschheit  insbesondere  noch 
wichtiger,  als  die  meistens  in  Linearerhebungen  gebildeten  und 
weniger  Raum  einnehmenden  Gebirgsketten. 

Was  die  vulkanisch-plutonischen  Ketten  betrifl't, 
so  hat  Herr  Elie  de  Beaumont  wohl  manche  Theorien  darüber 
verfochten,  welche  ihre  Anwendung  in  der  Bildung  der  Gebirgs- 
ketten finden.  Er  steht  in  diesem  Punkte  auf  dem  Stande  des 
seligen  Herrn  von  Buch,  d.  h.  dass  die  eruptiven  Massen, 
wenn  nicht  gerade  die  Ursache  der  Hebungen  der  sedimentären 
und  krystallinischen  Schichten,  doch  wenigstens  eine  sehr  innige 
Verbindung  zwischen  beiden  besteht.  Die  meisten  jetzigen  Geo- 
logen glauben  mit  Herrn  Cordier  u.  s.  w.,  dass  die  Hebungen 
dem  Eruptiven  die  Möglichkeit  gaben,  durch  Spalten  oder  Löcher 
über  die  Erdoberfläche  sich  zu  erheben.  (Siehe  Darwin,  Trans, 
geol.  Soc.  L.  1841.  Pogg.  Ann.  1841.  B.  52,  S.  4S4  u.  s.  w.). 
Was  wir  aber  in  Herrn  Elie  de  Beaumont's  Darstellung  ver- 
missen, ist  der  theilweise  Einfluss,  welchen  die  eigen- 
th  um  liehen     Formen     der    vulkanisch-plutonischen 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtlieile  einer  Gebirgskette  etc.       277 

Ketten  auf  die  G  e  b  i  r  g  s  f  i  g-  u  r  i  m  A 1 1  g  e  m  e  i  n  e  n  gehabt 
haben. 

Er  hat  wohl  einige  seiner  Bergsysteme  für  gewisse  vulka- 
nische, basaltische  oder  dioritische  Gebiete  errichtet,  dann  er- 
wähnt er  einige  solche  auf  seinen  systematischen  Kreisen  lie- 
gende Berge  oder  Massen,  welche  dann  überhaupt  im  Zusammen- 
hange mit  ihren  nächstliegenden  Revolutionslinien  begriffen 
werden,  ob  sie  nun  am  Fusse  der  Ketten  parallel  mit  letzteren 
sich  erstrecken,  oder  ob  sie  sedimentäre  Bildungen  in  einzelnen 
Kuppen  zerrissen  oder  durchbohrten.  Aber  neben  diesen  letz- 
tern, für  welche  sein  Verfahren  ganz  correct  ist,  gibt  es  manche 
vuikanisch-plutonische  Gruppen,  welche  durch  sich  selbst  eigen- 
thümliche  Gebirge  bilden  (Monte  Rosa,  Monte  Viso  u.  s.  w., 
Euganeen,  Olot-Gruppe  [Catalonien],  Gate-Vorgebirge  u.  s.  w.) 
und  einen  grossen  Platz  in  einer  theoretischen  Systematik  der 
Orographic  einnehmen.  Wie  er  sehr  wohl  weiss  und  anderswo 
auseinandergesetzt  hat,  bilden  letztere  nur  manchmal  gerade 
Linien,  indem  sie  anderswo  als  verschiedene  gekrümmte  oder 
strahlig  ausgebreitete  Gebirgsmassen  erscheinen,  welche  dann  die 
Form  sowie  selbst  die  Richtung  einer  zusammengesetzten  Ge- 
birgskette in  gewissen  Gegendon  bedeutend  moditicircn  können. 

So  z.  B,  wenn  Herr  von  Hcaumont  über  die  Karpathcn 
verhandelt,  findet  man  nur  flüchtige  Erwähnung  des  Tatragranit 
sowie  besonders  der  so  häufigen  vulkanischen  Berge  Ungarns 
und  Siebenbürgens.  Wenn  er  von  der  untern  und  obern  Rhein- 
gegend spricht,  hat  er  nur  wenige  Worte  für  die  Eifel,  das 
Siebengebirge,  das  Vogelgebirge,  den  Kaiserstuhl,  die  stolzen 
Hügel  des  Hegau,  das  Mittelgebirge  des  nördlichen  Böhmens. 
Wenn  er  in  den  Apenninen  sich  umsieht,  erwähnt  er  kaum  die 
Süd-Tyroler  Porphyrberge,  die  Euganeen,  die  Trachytberge  bei 
Bolsena,  sowie  auch  diejenigen  Trachytgegenden  Sardiniens,  die 
des  südöstlichen  Spaniens,  die  Ober-Mösiens,  Macedoniensu.  s.w. 
DieBasaltbergc  derHebriden  und  Irlands,  somit  die  vulkanischen 
Inseln  des  Atlantik,  die  Fero-Inseln,  Island  und  Grönland  sind 
kaum  genannt  und  selbst  gibt  er  uns  nur  ungenügende  Auskunft 
über  die  mehrfachen  vulkanischen  Gebirge  Central-Frankreichs. 

Wie  er  in  Europa  mit  solchen  Gebirgen  verfährt,  so  über- 
springt er  für  Afrika  in  derselben  Weise  in  Egypten  die  grossen 


278  B  o  u  e. 

Sienit-  mid  l'orphyrgegenden,  in  Abyssinien  die  Basalt-  und 
Trachitberge,  in  Fezzan  die  Basaltberggruppe  bei  Morsuk,  die 
Basalte  in  Natal  und  Südafrika  u.s.  w. ;  die  Trachyte  und  Basalte 
Klein-Asiens  und  Kaukasiens,  in  Asien  die  Serpentine  und. 
Euphotidberge Klein- Asiens,  des  Urmia-See's  u.s.  w;  die  Trapp- 
berge im  Central-Hindostan,  in  Australien  und  Oceanien,  dieselben 
Gebilde,  indem  er  im  nordwestlichen,  raexicanischen,  centralen 
und  andern  Theilen  Amerikas  nicht  gehörig  die  plutonischen 
Granite,  Sienite  und  Porphyre,  die  trachtischen  und  vulkanischen 
Gebirge  von  den  andern  trennt,  welche  er  in  seinem  Kreis- 
systeme eingeschachtelt  hat. 

Ohne  uns  in  allen  diesen  von  uns  weit  entfernten  Gebirgen 
zu  verirren,  halten  wir  uns  für  den  Augenblick  nur  an  die  euro- 
päischen Gebirge,  so  bemerken  wir,  dass  fast  alle  die  von  uns 
erwähnten  Gebirge  Berggruppen  bilden,  für  welche  es  ebenso 
wichtig  scheint,  Ausbruchrichtung  sowie  die  geologische  Zeit 
dieser  zu  bestimmen.  Viele  dieser  Gruppen  besonderer  Berge 
scheinen  ganz  unabhängig  von  den  sie  umgebenden  älteren 
Formationen  zu  sein,  wie  z.  B.  der  Kaiserstuhl,  die  Siebenberge, 
die  Eifel,  die  Euganeen  u,  s.  w.  Manche  haben,  wie  gesagt, 
eine  strahlförmige  Plastik,  wie  z.  B.  die  Karatovaberge  in 
Central-Macedonien,  das  Vogelsgebirge  und  besonders  das  Cantal- 
gebirge,  welches  fast  als  Conterfei  der  Insel  Palma  erscheint. 
Andere  bilden  lang  gezogene,  einfache  Ketten,  wie  z.  B.  in  der 
Central-Türkei,  im  östlichen  Siebenbürgen,  in  dem  besonders 
traehytischen  siebenbürgischen  Hargittagebirge,  welches  doch 
ein  ziemlich  grosses  genannt  werden  kann  und  durch  seine 
Richtung  von  Nord  nach  Süd  ganz  und  gar  verschieden  von  der 
Nachbarkette  zwischen  Siebenbürgen  und  der  Moldau  ist. 
Letztere  läuft  namentlich  von  NW.  nach  SO.  Das  Mittelgebirge 
Böhmens  ist  ein  ähnlicher  Fall,  denn  seine  Richtung  von  Westen 
nach  Osten  correspondirt  weder  mit  derjenigen  des  Erzgebirges, 
noch  mit  derjenigen  des  Riesengebirges. 

Wenn  nun  in  der  orographischen  Bildung  einer  Gebirgskette 
kleine  eruptive  Massen  sehr  wenig  Störendes  für  die  allgemeinen 
Formen  verursachen,  so  ist  dieses  keineswegs  der  Fall  mit 
grossen  plutonischen  Berggruppen.    Als  Beispiele  der  ersten  Art 


über  den  Begriff  iiud  die  Bestandtheiic  einer  Gebirgskette  etc.      -79 

gelten  namentlich  die  kleinen  sienitischen  Euritlager  im  Fassuet- 
thale  (Schottland),  die  Spiliten  der  Dauphine,  die  Varioliten  der 
Drac,  gewisse  Porphyre  derVendee,  die  kleinen  feldspathischen 
Felsen  von  Lesines  in  Belgien,  die  trichterförmigen  Trapp- 
massen im  Allgäuer  Jura,  die  sogenannten  porphyritischen 
Felsen  bei  Raibl  (Kärnten),  die  Seipentinstöcke  unfern  Grün- 
bach (^Nicder-Osterreich),  die  Ophite  und  Teschenite  in  Mähren 
und  Schlesien ,  die  metallflihrenden  Porphyre  in  der  serbisciien 
►Schnmadia,  manche  Serpentin-  und  Euphotidmassen  in  den 
Apenninen  und  dem  westlichen  Theile  der  europäischen  Türkei 
n.s.w.  Die  grösste  plastische  Umformung  solcher  Eruptivmassen 
l)ilden  kleine  sogenannte  iM-hebungskrater,  wie  z.  B.  die  Basalte 
der  Anhöhe  von  Polinier  bei  Rougiers  i^Var)  in  der  Mitte  der  Trias 
(Coq  uand,  Bull.  Soc.  g^ol.  Fr.  1849.  N.  F.  B.  6.  S.  305)  oder  ge- 
wisse Phonolit-  (Roc  Sanadoire,  Mont  d'or,  Mezin  und  Mittel- 
gebirge, Bilin,  Teplitz,  Insel  Lamlash  (Schottland),  oder  Trachyt- 
hervorragungen  (Piiy  Marie,  Cantal)  u.  s.  w. 

Als  Beispiele  der  zweiten  Art  gelten  namentlich  gewisse 
Granitgegenden  in  Calabrien,  in  Spanien,  in  den  Pyrenäen  (Mala- 
detta),  in  Central-Frankreich,  in  den  Vogesen,  im  Schwarzwald, 
Brocken  und  Riesengebirge,  in  der  Tatra,  in  Podolien,  im  Ural,  in 
Arabien,  im  Ahai,  in  China;  *  gewisse  Protogin- Berge,  wie  im  Mont- 
blanc und  Oisans,  bei  Castoria,  im  Kobilitza,  im  türkischen  Schar; 
gewisse  Sienit-Bergc,  wie  der  Vitosch  bei  Sophia,  der  CritTelberg 
und  auf  der  Insel  Arrau  u.  s.  w.,  im  südwestlichen  Schottland,  die 
Malvernberge  in  England,  die  Ballons  iniElsass,  im  südlichen  Nor- 
wegen U.S.  w. ;  gewisse  Hypersten-Sienite,  wie  die  der  Kuchullin- 
berge  in  Skye,  in  Norwegen  u.  s.  w. ;  gewisse  Melaphyre  und  Por- 
phyrgebirge wie  Benevis  und  bei  Edinburgh  in  Schottland,  in 
Cumbcrland,  im  südlichen  Norwegen,  bei  Halle  an  der  Saale,  im 
Thüringer-  und  Fichtelwalde,  in  Süd-Tirol,  im  Altai,  die  metall- 
reichen Porphyre  von  Nagy-Hanja  in  Ungarn  u.s.w.,  von  Maidan 


1  Siehe  Elie  de  Heiuiinont,  Dianictergrösse  von  l') grossen Granit- 
masse-Gebirgcn  in  Europa  (Notice  snr  le  syst.d,  niontag.  1852.  B.  3.  8.  11,88), 
welche  ich  leider  in  meiner  Abhandlung  über  die  Mächtigkeit  der  Foroia- 
tionen  übersah  (Ak.  Sitzber.  1872).  Diecorrigirten  b^ndrcsuitato  einer  solchen 
Untersuchung  können  uns  die  Mittel  geben,  um  zu  einer  approximativen 
Schätzung  der  Dicke  der  starren  Erdkruste  zu  gelangen. 


280  B  o  u  e. 

in  Central-Serbien,  von  Karatova  in  Maccdonien.  die  Serpentine 
niid  Eupliotide  des  Monte  Rosa  und  Viso,  Berggriippen  in  Lapp- 
land, diejenigen  in  dem  Myrtidcnlande  in  Nord- Albanien,  in 
E])erus  (Metzovo),  in  Klein-Asien  (Syrien),  die  grossen  Ablage- 
rungen am  Obern  See  (Nord-Amerika)  u.  s.  w. ;  die  grossen 
Tracbyt-  und  Basaltmassen,  wie  zwischen  Ober-Mösien  und 
Maeedonien,  in  Abyssinien,  Klein-Asien,  Armenien,  Georgien,  im 
Tchian  Slian  oder  Himmelsgebirge  in  Central-Asien  u.  s.  w. 

Letztere  Art  von  Gebirgen  geben  nicht  nur  den  grossen  Ge- 
birgsketten manchmal  eigene  locale,  oft  mit  ihrer  Linearrichtung 
ungleichartige  Formen,  sondern  sie  halfen  einst  die  Räume 
zwischen  ehemaligen  Inseln,  jetzt  Berggruppen  oder  Abtheiluu- 
gen  jener  Ketten,  theilweise  ausfüllen.  So  z.  B.  sehen  wir  die 
Protogine  des  Oisans  in  der  Dauphine  von  anthracitführenden 
und  krystallinischen  Schiefern  umgeben,  letztere  durchbrechen, 
die  Montblanc  -  Protoginkette  zwischen  den  übrigen  Bergen 
Savoyens  und  Wallis  treten,  weiter  die  Monte  Rosa-Serpentine, 
sowie  die  granitischen  Gotthardmassen  ähnliche  Plätze  einnehmen, 
noch  östlicher  die  hohen  Gruppen  des  tiroler  Ortler  und  Glockner 
durch  die  eruptiven  Felsarten  von  Klausen  u.  s.  w.  und  die  Por- 
phyre Südtirols  getrennt,  indem  westlich  vom  Ortler  die  Granite 
des  Albula,  sowie  die  Serpentine  und  Euphotide  Graubündtens, 
sowie  auch  südlich  die  Donalite  des  Adamelloberges  erscheinen. 
In  Tertiärgegendeii  bilden  auch  vulkanische  Gruppen  eine  sehr 
auftauende  Orographie,  wie  man  es  in  dem  Siebenberge  bei 
Bonn,  im  Kaiserstuhl  (Baden),  in  der  Hegau,  unfern  Ofen,  bei 
Güns  und  am  Plattensee  u.  s.  w.  kennt. 

Aber  unter  allen  diesen  Fällen  von  plutonisch  hervorgerufe- 
nen Orographien  scheint  keine  so  grosse  plastische  Veränderungen 
in  der  Erdoberfläche  als  d  i  e j  e  n  i  g  e  E  r  u  p  t  i  o n  des  mittlem 
Amerika  hervorgerufen  zu  haben.  Beide  Theile  Amerika's 
waren  einst  getrennt  und  höchstens  waren  einige  Inseln  zwischen 
ihnen  vorhanden,  aber  durch  pintonische  und  vulkanische  Aus- 
brüche, besonders  auf  den  mit  dem  Arpiator  parallelen  Linien, 
ferner  durch  einige  Tertiär-  und  AUuvialgcbilde  wurde  nach 
und  nach  nicht  nur  der  Isthmus  von  Panama  und  Tehuantepek, 
sondern  auch  ein  grosser  Tlieil  von  Mexico,  sowie  von  den 
Republiken  von  Guatemala,    Honduras,   Nicaragua  und  Costa- 


über  den  Begriff  und  dieBestandtheile  ein  er  Gebirgskette  etc.      281 

Rica  aufgebaut.  Die  ehemaligeu  Inseln  scheinen  uns  durch  die 
Juraberge  und  Kreit^eiager  in  Mexico  vorzüglich  angezeigt. 

Diese  meistens  nur  in  sehr  neuen  geologischen  Zeiten  ge- 
endeten p]rnptionen  und  dieser  zwischen  der  Südsee  und  dem 
Atlantik  errichtete  plutonische  Damm  haben  eine  solche  Ver- 
änderung in  den  oceanischen  Bewegungen  verursacht,  dass 
nichts  Ähnliches  auf  dem  Erdball  vorhanden  ist,  obgleich  späti  r 
Hebungen  und  auch  Vulkanisches  das  mittelländische  Meer  von 
dem  rothcn Meere  trennten,  Senkungen  oder  Spaltungen  möglichst 
zu  der  Bildung  des  hinterindischeu  Archipels  und  zu  der  Tren- 
nung der  australischen  und  indischen  Länder  beigetragen  haben. 
Doch  haben  ähnliche  grosse  Katastrophen  in  der  afrikanischen 
Sahara  und  in  derCyrenaica,  in  ^ord-,  ("ential-  und  Süd-Europa, 
in  West-  und  Central-Asien,  in  Sibirien,  im  nördlichen  Hindostan. 
im  niedrigen  China-Becken,  im  Mississippi-,  Amazonen-  und  i)ata- 
gonischen  Becken  ausgedehnte  Ph'dregionen  trockengelegt.  Auf 
diese  Weise  wurde  eigentlich  der  Erdball  für  den  ^Menschen 
mehr  bewohnbar,  indem  zu  gleicher  Zeit  durch  die  Veränderung 
des  Laufes  der  A(piatorialströmungen  die  neue  Welt  der  alten 
näher  gebracht  wurde.  Das  Sonderbarste  in  dieser  Erdumwälzung 
bleibt  immer  der  Anfang  der  Eis-  und  Schneeanhäiifung  an  den 
Polen,  eine  wahrscheinlich  nur  viel  spätere  Veränderung,  da 
Miocänpflanzen-Fossilien  in  rolarländern  gefunden  wurden. 

Manche  Geologen  und  Astronomen  sind  auf  den  Gedanken 
gekommen ,  die  E r  d  o b  e  r f  1  ä c h  e  mit  d  c  r  d  es  Mo  n d e s  z  u 
vergleichen,  indem  sie  mehr  oder  weniger  glaubten,  mn-h 
jetzt  in  ersterer  die  Spuren  jener  grösstentheils  zerstörten  oder 
überdeckten  mondartigen  Plastik  erkennen  zu  können.  Als  die 
Erde  wegen  ihrer  grossen  Hitze  noch  kein  Wasser  ertragen 
konnte,  war  sie  in  Gas  und  Dämpfe  verschiedener  Art  gehüllt, 
ihre  Oberfläche  hatte  aber  ungefähr  wie  bei  geschmolzenen 
Metallen  grosse  Blasen  und  Schlacken  gezeigt.  Später,  als  die 
Hitze  nachgelassen  hatte,  füllten  sich  die  tiefsten  Theile  der 
schlackigen  Erdkruste  mit  Wasser  und  die  Erdoberfläche  be- 
deckte sich  nach  und  nach  mit  kraterförmigen  Vertiefungen,  wie 
wir  sie  im  Monde  sehen. ' 


1  Galilei  Vergleichnng,  des  böhmischen  Kossei.-;  mit  den  Mondes - 
kratern  (Opere  1744,  B.  2,  S.  8);   Benzenberg,   Laacher-.See  (^(Jiiberr's 


282  B  o  n  e. 

Diese  stellen  sich  wie  die  jetzigen  Vulkane  in  Reihen  oder 
in  kreisförmige  r  oder  in  elliptischer  oder  s t  e  r n a r t  i  g e  r 
Ordnun  g(CantaI,  Pjilnia,  Island).  Die  grossen  Kratere  enthalten, 
wie  noch  heutzutage,  mehr  oder  weniger  kleine,  welche  nach 
den  verschiedenen  Verhältnissen  in  der  Mitte,  auf  der  Seite  oder 
selbst  in  der  Peripherie  der  grossen  Circnlaruinwallnngen  sich 
finden. 

Wenn  man  die  Formen  der  Kratere,  der  erloschenen  oder 
der  noch  brennenden  Vulkane  studirt,  so  tindet  man  neben  den 
runden,  manchmal  zwei  kreisförmige  nebeneinander,  oder  es 
hat  sogar  ein  Krater  den  andern  arg  entstellt.  Andern  fehlt  die 
Hälfte  oder  fast  die  Hälfte  einer  Seitenwand,  wxil  Lavaströme 
daraus  geflossen  sind.  Es  gibt  auch  Kratere  mit  Seen,  welche 
keinen  Ausfluss  zu  haben  scheinen  und  manchmal  sehr  steile 
Ränder  haben,  während  bei  anderen  das  Wasser  durch  eine  enge 
Klause  oder  ein  breites  Thal  seinen  Abfluss  findet.  Oft  ist  aber 
der  Kraterrand  so  zerstört,  dass  das  Wasser  auf  zwei  Seiten 
seinen  Weg  hat  finden  können.  Alle  diese  verschiedenen  Formen 
müssen  wir  uns  vergegenwärtigen ,  wenn  wir  die  Überbleibsel 
aller  Kratere  auf  dem  Erdballe  noch  erkennen  wollen. 

Viele  kleine  Kraterformen  auf  dem  Erdball  sind  so  bekannt, 
dass  es  kaum  der  Mühe  werth  ist,  einige  hier  ins  Gedächtniss  zu 
rufen.  Wie  z.  B.  die  Maare  der  Eitel,  die  vulkanischen  Seekratere 
(Laacher  See,  Santorin)  u.s,w\,  der  Goksclier  See,  der  Wan-See, 
der  Urmiah-See,  derGondar-See  in  Abyssinien,  der  Kastoria-See, 
derOchrida-See,  der  Bolsena-See,  der  Yeliowstone-See,  das  Utaher 


Ann.  1810,  B.  34,  S.  352 1;  Olbers  und  mehrere  andere  Astronomen. 
Oruithuisen  (Kästner'«  Arch.  182G,  B.  8,  S.  20—2«;.  Nicol  (Roy.  Soc 
Edinb.  1838,  16.  April,  L'Institut  1838,  8.  410).  Elie  de  Beaumont, 
ßerarde-Circus  (Soc.  Philom.  P.  1872.  7  mars.  Mein.  Soc.  d'Ilist.  nat.P.  1834. 
B.5.S.17.Soc.Pliilom.P.  1829,  19.  Dec.  Ann  Soc.  nat.  1831.  B.  22.  S.  88.  C. 
R.  Ac.  S.P.  1842.  B.  lü.  S.  1012,  1843.  B.  17.  S.  12(;3).  S  trän  t  z  (Arbeit,  d. 
Schles.  Ges.  f.  vaterl.  Kult.  1841,  S.  70).  Kozet  (Bull.  Soc.  göol.  Fr.  1846. 
N.  b\  B.  3.  S.  262— 266).  Nasmy  th  (Brit.  Assoc.  Edinb.  1850.  Ausland  1850. 
S.  869).  AI  ex  an  der  (Amer  Assoc.  Cioaveland  1853).  Cotta  (Geol.  Fragm. 
1SÖ7.  Th.  1.  Chap.  2).  Ritter  v.  Haus  lab  (Bull.  Soc.  g6ol.  Fr.  1862.  B.  19. 
S.  778).  Hennessy  (Rep.  brit.  Assoc.  Oct.  1862.  S.  14— 28j.  l'oulett- 
Scrope  (Volcanoes  1862.  S,  230—233).  Lecoq  (Revue  des  Soc.  Sav. 
1864.  5.  Aug.  S.  162). 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtlieile  einer  Gebirgskette  etc.     283 

Salzseebecken,  das  Becken  von  Mexico,  der  Nicaragua- See,  der 
Titicaca-See,  die  Bucht  von  Macaraibo  mit  der  grossen  Kreisforra 
des  niexicanischen  Meerbusens  und  ihren  Vulkanen  auf  der  west- 
lichen Seite  der  Peripherie  u.  s.  w. 

Durch  granitiscbe  Bergkuppen  verleitet,  hat  man  in  ihnen 
die  Überbleibsel  von  Kraterrändern  niuthmassen  wollen. 
So  sprach  sich  Herr  v.  Benni  ngse  n -Förder  im  Jahre  1843 
über  die  Vogesen  und  den  Schwarzwald  aus,  deren  ältere  Theile 
als  Kraterränder  angenommen  wurden,  während  in  der  Mitte  der 
ehemaligen  Krater  eine  viel  spätere  vulkanische  Thätigkeit  in 
der  tertiären  Zeit  den  Kaiserstuhlberg  herausbildete  (Kastner's 
Archiv,  f.  Min.  B.  14,  S,  34).  Sicherer  scheint  es,  nur  solche  Hiero- 
glyphen der  längstvergangenen  Zeiten  in  plastischen  Erdober- 
flächeformen zu  suchen,  welche  noch  jetzt  kr  at  er  förmig 
aussehen.  Nun,  diese  kennen  alle  Kosmologen  in  Böhmen,  Ungarn, 
Siebenbürgen,  in  Central-Kleinasien,  in  Persien,  im  Penjab,  in 
China,  in  Australien  u.  s.  w. 

In  Böhmen  findet  man  sehr  alte  plutonische  Eruptionen  in 
der  Mitte  und  jüngere  tertiäre  bilden  nördlich  das  langgezogene 
Mittelgebirge  am  Fusse  des  Erzgebirges,  worin  selbst  in  derAlluvial- 
zeit  ein  kleiner  vulkanischer  Ausbruch  am  westlichen  Endo 
stattfand  (Kamnicrbcrg  bei  Egcr). 

Die  ungarische  kraterfö  rmige  Vertiefung  wurde 
durch  vielartige  ältere  und  jüngere  Eruptionen  im  Norden,  Nord- 
osten und  Osten  durchbohrt,  indem  sie  durch  eine  secundäre  und 
tertiäre  und  theilweise  trachytische  und  Basaltkette  in  zwei  un- 
gleiche Theile  halbirt  wird,  ungefähr  so  wie  in  Niederösterreich 
die  Wienerwaldkette  das  Becken  Wien's  und  St.  Pölten's  oder 
die  Schuniadia-Kette  Serbiens,  die  Becken  der  Kolubara  und  der 
Morawa  trennt.  In  Siebenbürgen  konnnen  besonders  westlich  ältere 
Porphyr- und  sienitische  Eruptionen  sammt  einigen  Tracliyten  vor, 
und  östlich  die  Trachytkette  der  Hargitta,  an  deren  südlichem  Ende 
die  Solfatare  von  Budoshegy  und  der  ehemalige  trachytische  Krater 
von  St.  Anna  liegen. 

Kleinasien  ist  reich  an  altem  und  neuem  Vulkanischen 
und  in  ihrer  Mitte  dominirt  der  Argeus ,  während  im  Nord- 
osten viele  und  hohe  grosse  Trachytberge  sich  erheben,  unter 
welchen  der  Ära  rat  der  ansehnlichste  ist.   Wie  in  der  Mitte  Un- 


284  B  o  u  e. 

g-arns  sind  Erdbeben  da  nocli  häutig.  In  Persien  erhebt  siel»  am 
Rande  der  kraterfönnigen  nördUchen  Einfassung  der  vulkanische 
Deniavend  mit  seiner  Solfatyre,  während  granitisclie  Gebirge 
u.  s.w.  südwestlich  und  östlich  liegen.  Der  grosse  Trog  Georgiens 
und  Armeniens  zwischen  dem  schwarzen  und  kaspischen  Meer 
ähnelt  in  etwas  der  ehemaligen  grossen  Meerenge,  welche  das  süd- 
liche Gebirge  Schottlands  von  den  Grampians  trennt.  Der  Unter- 
schied ist  nur,  dass  in  letzterem  Lande  fast  nur  ältere  plutonische 
secundäre  Eruptionen  stattfanden,  während  in  Caucasien  und  Ar- 
menien die  Trachyte  und  Basalte  herrschen.  In  beiden  Gegenden 
aber  kann  man  noch  Spuren  von  manchen  Kratern  bemerken, 
welche  natürlich  in  Asien  noch  sehr  deutlich  hie  und  da  hervor- 
treten, während  in  Schottland  nur  der  Lavastrom  oder  ein  Porphyr- 
oder Phonolitkegel  die  verschiedenen  Plätze  der  älteren  Vulkane 
anzeigen.  Die  Quecksilbergegend  mit  ihren  vielen  Porphyren, 
Trapp-  und  Basaltarten  in  der  Rheinpfalz  geben  im  kleinen  Mass- 
stabe ein  annäherndes  Bild  der  Physiognomik  des  südlichen 
Schottland. 

Geht  man  einen  Schritt  weiter  auf  diesem  theoretischen 
Weg,  so  bemerkt  man  auf  dem  Erdball  noch  manche  mögliche 
Andeutungen  von  uralt  en  Krater  formen,  welche  aber  wie 
am  mittleren  Rhein  durch  die  Länge  der  verflossenen  Zeit,  durch 
die  grossen  Zerstörungen  der  Ränder  und  die  Überdeckung 
mittelst  anderen  Gebilden  sehr  schwer  zu  enträthseln  sind.  In 
diese  Kategorie  gehören  folgende  Gegenden,  namentlich  das 
F  ranken-  u  n  d  b  a  i  r  i  s  c  h  e  L  a  n  d  zwischen  dem  Bölnnerwald, 
dem  Fichtelwald,  dem  Oden-  und  Schwarzwald,  wo  in  der  Mitte 
und  an  der  südwestlichen  Seite  dieser  krystMllinischen  Schiefer- 
und Granitumfassung  kleine  tertiäre  Basalt-Eruptionen  statt- 
fanden (im  Riess,  Urach  u.  s.  w.),  während  im  Norden  mächtige 
Berge  von  Phonolit,  sowie  die  Basaltmassen  des  Rhön-  und 
Vogelgebirges  sich  ablagerten. 

In  Central -Frankreich  zwischen  dem  uralten  Theil 
des  Morven,  der  Vendee  und  den  Pyrenäen  haben  sich  nicht 
nur  ältere  Porphyre  (Mont  d'or  bei  Lyon,  Saone  et  Loire), 
sondern  vorzüglich  die  vier  trachytischen  (sammt  Phonolit-)  und 
basaltischen  bekannten  Berggruppen  des  Mont  d'or,  Cantal, 
Velay   und   Lozcre   gebildet,    an   deren   nördlichstem  Ende  die 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.      285 

neueren  Vulkane  und  Kratere  des  Puy  de  Dome  und  im  südöst- 
lichen die  basaltischen  Lavaausbiiiche  und  Kratere  der  Ardeche 
das  Land  so  interessant  und  fruchtbar  machen. 

Im  nördlichen  Frankreich  zwischen  den  Vogesen,  den 
paläozoischen  Ardennen  und  den  altern  Gesteinen  der  Manche  und 
Bretagne  ist  die  Facies  der  ehemaligen  Kratere  höchst  verwischt, 
doch  bleiben  als  merkwürdige  vulkanische  Zeichen  erstlich  wie 
in  Würtemberg  und  im  Badischen  das  Vorhandensein  von  Gyps 
und  Salz  an  dem  östlichen  Rande  und  in  der  Mitte  die  grossen 
tertiären  pariser  Gypsberge,  welche  auf  das  ehemalige  Vorhanden- 
sein von  mächtigen  Mineralwässern  schliessen  lassen.  Sowohl 
Schwefelwasserstoffgas  als  andere  Gasarten,  sowie  Baryt  und 
Stronthian  mögen  sie  enthalten  haben;  sie  lagen  vorzüglich 
südöstlich. 

Die  Orograi)hie  Spaniens  liefert  uns  ähnliehe  Kreisformen 
im  obern  Tagus  oder  Madrider  Becken,  in  demjenigen  des  obern 
DuerooderValladolider-Becken,  im  Grenada-Becken  u.  s.w.  Noch 
viel  undeutlicher,  aber  grossartiger  stellten  sich  die  ungeheuren 
russi  sehe  uNiederungen  zwischen  dem  finländischeu  und  urali- 
schen Krystallinisch<3n  auf  der  einen  Seite  und  auf  der  andern 
zwischen  dem  Ural,  dem  podolischen  (Jranit,  der  Tatra  und  dem 
Kiesengebirge.  In  (J  e  n  t  r  a  1  -  A  s  i  e  n  scheint  auch  die  trachytische 
Tschinn-shan-Kette  in  der  Mitte  zwischen  dem  Urschiefer,  Granit 
und  Porphyr  des  Altai  und  des  Pamir  zu  liegen.  Fasst  man  da.s 
grosse  Becken  des  niedern  China  mit  Korea,  den  Sakalin  und 
Japanischen  Inseln  sanmit  Bornoo  zusammen,  so  hat  man  wieder 
eine  grosse  Kreisform  mit  vielen  Trachyten  und  Vnlkanen  und 
•eine  uralte  Umfassung.  Nachdem  seligen  (iruithuisen  wäre 
das  amerikanische  Niederland  zwischen  den  White  moun- 
tains  in  Vermont  und  den  Alleghanies,  sowie  dem  Felsengebirge 
niondartige  Niederungen.  Dana  scheint  auch  dieser  Voraus- 
setzung beizupflichten  und  würde  wahrscheinlich  mit  uns  auch 
das  californische  Land  zwischen  der  Seekette  von  St.  Francisco 
und  die  Nevadakette  sowie  das  Utah-Becken  als  etwas  ähnliches 
annehmen.  Derselbe  d!  ruithui  sen  möchte  auch  den  See 
Tschan  im  Innersten  AtVika's  als  das  Centrum  einer  ähnlichen 
Erdform  anerkennen  wollen  (Analect.  S.  Erd  und  Himmelsk. 
1828,  Hf.  1,  S.  46  u.  73).  Mit  noch  mehr  Recht  konnte  man  auf 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  1.  Abth.  Jl* 


286  B  o  u  e. 

die  räthselhaften  Mondgebirge  um  die  Quellen  oder   Seen   des 
obern  Nil  hinweisen. 

Als  Theile  ehemaliger  Kraterformen  kann  man 
noch  den  Zerstörungen  zum  Trotz  für  gewisse  Erdstriche  diese^^ 
alte  Plastik  herausbringen.  Beispiele  von  mehr  als  der  Hälfte  eines 
Kraters  liefern  uns  das  grosse  Po-Becken  Piemonts  zwischen  den 
Nordappeninen  und  den  steilen  Westalpen,  dann  die  ungeheure- 
wallachisch- bulgarische  Niederung  zwischen  dem  Hämus,  der 
St.  Nicolaskette,  der  südlichen  siebenbiirgischen  Kette  und  den 
Bergen  der  nördlichen  Dobrudscha,  das  spanische  Becken  des 
Ebro  und  das  des  Guadalquivir.  DieTrachytkette  des  Vorgebirges- 
Gate  könnte  wohl  die  Mitte  einer  sehr  zerstörten  Kraterform  an- 
deuten. Weiter  bemerken  wir  Ahnliches  im  südwestlichen  Frank- 
reich zwischen  den  Pyrenäen,  die  Montagne  noire  und  das  Cen- 
tralgebirge  Frankreichs,  sowie  in  dem  südöstlichen  England.  Durch 
Norwegens  und  Englands  Ältestes  Avird  man  kaum  zur  mög- 
lichen Annahme  eines  uralten  Kraters  geführt,  es  müsstea 
zwischen  beiden  Ländern  grosse  Senkungen  vorgegangen  sein^ 
Ähnliches  lässt  sich  über  die  einstigen  Verhältnisse  der  scandi- 
navischen  Gebirge  zu  jenen  Deutschlands  und  Polens  sagen.. 
Das  Vorhandensein  von  kleinen  Kraterformen  ist  dadurch  nicht 
ausgeschlossen,  wie  z.  B.  Castendyk  es  in  einer  kreisförmigen- 
Bergreihe  zwischen  Leine  und  Weser  (N.  Jahrb.  f.  Min.  1856,. 
S.  673)  und  Mit  scher  lieh  für  die  Eitel  (Zeitschr.  deutsch.. 
Geol.  Ges.  1866,  B.  18,  S.  565)  gezeigt  haben. 

Wenn  Granite  (Insel  Elba),  Sienite  und  Porphyre  (Norwegen) 
meistentheils  auf  den  Rändern  solcher  kreisförmigen  ehemaligcD. 
Vertiefungen  liegen,  so  kommen  die  jüngeren  Eruptiv-Felsarten. 
als  Trapp,  Trachyt  und  Basalt  fast  immer  gegen  ihre  Mitte  zu 
stehen.  Die  Erzgänge  und  Lager  betinden  sich  auch  meistens- 
auf  den  Rändern,  ausser  denjenigen,  welche  «nit  Trapp  oder 
manchmal  selbst  mit  Sienit  zusammenhängen.  Dann  bemerkt, 
man  in  der  Verbreitung  der  jungen  Eruptionen  besonders  zwei 
Richtungen,  nämlich  die  eine  mehr  oder  weniger  N. —  S.  oder 
meridianartig  und  die  andere  mehr  oder  weniger  W. — 0.  oder 
e(|uatorial.  So  tinden  wir  die  erste  in  den  Hebriden,  in  Central- 
Frankreich,  in  Deutschland,  in  Italien,  in  Ungarn,  in  Sieben.-, 
bürgen,  in  Mesopotamien,  in  llindostan,  in  dem  hinterindiscbea 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.     287 

Archipel,  in  Californieii,  Ecuador,  Peru,  Chili  u.  s.  w.  Zu  der 
anderen  Richtung  gehören  die  vulkanischen  Gegenden  der  Eifel, 
des  Mittelgebirges  Böhmens,  des  südlichen  Schottlands  von  der 
Clyde  bis  zur  Nordsee,  Georgiens  und  Armeniens,  des  centralen 
und  östlichen  Theiles  von  Kleinasien,  desTschian-shan-Gebirges, 
der  gewissen  Gebirge  Mexico's  und  der  vier  Kepubliken  Central- 
Amerika's,  Venezuela  u.  s.  w.  Diese  otfenbar  fast  rechtwinklig 
sieh  kreuzenden  Richtungen  der  Eruptionen  im  allgemeinen  sind 
noch  besonders  in  den  deutsch-italienischen  Alpen  deutlich  zu 
beobachten,  wo  die  Porphyre  Süd-Tirols  sich  N. — S.  ausbreiten, 
während  andere  sich  längs  dem  Fusse  dieser  Kette  von  Piemont 
bis  nach  Kärnten  zeigen. 

Keiner  der  ziemlich  zahlreichen  Seleno-Geologen  haben  die 
Untersuchung  der  möglichen  Spuren  der  ehemaligen  grossen 
Erdkratcre  so  weit  getrieben,  als  unser  College  Herr  Feldzeug- 
nu'ister  Ritter  v.  Hauslab,  denn  er  hat  selbst  in  der  Zu- 
sammenfassung gewisser  Conto  uren  mehrerer 
Flüsse  in  manchen  Gegenden  der  Erde  sehr  regel- 
mässige Kreis-  oder  elliptische  Formen  oder  wenig- 
stens wegen  den  später  erfahrenen  Zerstörungen 
Theilc  davon  gefunden  und  vord  emonstrirt.  Wie  in 
allen  Kratern  mussten  alle  Wässer  oder  das  Fliessende  aus 
Jenen  Vertiefungen  ins  Meer  abfliessen,  was  dann  zum  Ver- 
schwinden gewisser  Theile  ihrer  Wände  Anlass  gab.  (Siehe  einige 
Details  darüber  in  Bull.  Soc.  Geol.  Fr.  IbC;),  B.  2(),  S.  243—244.) 
Was  der  Herr  Verfasser  über  die  Andeutung  eines  Kraterkreises 
im  nördlichen  Savoyen  durch  den  Lauf  der  Rhone  und  der  Arve 
sowie  durch  den  Genfer  See  schrieb,  fand  eine  Art  Bestätigung 
in  einer  Bemerkung  des  Herrn  Alphonse  Favre,  welcher  jene 
Plastik  als  ein  primordiales  Vulkanicitätsresultat  daselbst  erkannte 

ii(Rep.  brit.  Assoc.  Oxford  1860,  S.  78). 

'  In  allen  Fällen  ist  es  eine  orographische  Thatsache,  welche 
übersehen,  in  der  physikalischen  Geographie  nie  erwähnt  wurde. 
Dazu  kommt  noch  der  Umstand,  dass  grosse,  hohe  Gebirge, 
isowie  grosse  Erdvertiefungen  oder  selbst  kraterförmige  Seen 
(Chiemsee)  mit  demLaufe  des  Inn  und  der  Saale  (Bull.  Soc.  G6ol. 
Fr.  B.  20,  S.  244  in  jenen  mathematischen  Kreisen  eingeschlossen 
werden,   in  welchen  der  Scharfsinn  iles  Herrn  Entdeckers  noch 


288 


Boii 


besondere  plastische  Eig^eutliUmlicbkeiten  als  CoroUare  gTaphisch 
beweisen  kann.  Manchmal  haben  reine  Arbeiten  der  analytischen 
Mathematik  gewissen  Entdeckungen  vorgeeilt,  welche  nur  durch 
spätere  physikalisclie  P^xperimente  gefunden  wurden  (Ampere, 
über  Elektromagnetismus  u.  s.  w.);  in  dem  gegenwärtigen  Falle 
aber  sind  es  nur  geometrische  Untersuchungen,  welche  ein  neues 
Feld  der  orographischen  Eigenheiten  unseres  Erdballes  auf- 
gedeckt haben. 

Merkwürdigerweise  zeigen  diese  theoretischen  Ansichten 
einige  Verwandtschaft  oder  Verbindung  mit  denjenigen  des  Herrn 
Prof.  Suess  über  Erdbeben.  Letzterer  wertheste  College  nimmt 
namentlich     neben    seinen    radialen    Erderschütterungen    eine 


.,«fe\#iJU 


Transversalor  Durchschnitt. 


andere  Classe  von  solchen  Bewegungen  an,  deren  Verbreitung 
auf  die  Annahme  einer  elliptischen  Erdzone  mit  mehreren  theil 
weise  noch  thätigen  vulcanischen  Mittelpunkten  auf  ihrer  Perl 
pherie  hindeutet  (Siehe  akad.  Anzeig.  1873,  S.  179). 

Herrn  Ritter  v.  Hauslab  bleibt  die  Aufgabe,   die  mannig 
faltige  Verbindungsart  seiner  Theorie  der  von  ihm  gefuudenei 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.      289 

plastischen  Erdkreise  mit  den  ehemaligen  grossen  und  kleinen 
Ur-Erdkratern  zu  entwickeln  und  graphisch  zu  beweisen,  was 
er  auch  im  .Sinne  hat  und  hoffentlich  bald  ausführen  wird.  Da 
ermir  aberseine  Gedanken  darüber  nicht  mitgetheilt  hat,  so  erlaube 
ich  mir  die  Art  auseinander  zu  setzen ,  wie  ich  mir  die  allmälige 
Bildung  dieses  plastischen  Verhältnisses  vorstelle,  wenn  man 
mir  dazu  die  Hypothese  von  einer  langsamen  allgemeinen  Hebung 
oder  nur  einiger  Hebung  des  Bodens  oder  von  einer  langsamen 
Senkung  der  Oceane  erlaubt.  Ich  wühle  das  einfachste  Beispiel, 
nämlich  eine  sehr  regelmässige  Kreisform ,  nach  welchem  man 
dann  die  Art  der  Entzifferung  der  anderen ,  weniger  leicht  zu 
enträthselnden  Formen  entnehmen  kann:  wohl  bemerkt,  bleiben 
meine  anderen  Andeutungen  nur  Wahrscheinlichkeiten,  aber 
keine  Beweise,  wie  Herr  v.  Hauslab  sie  uns  liefern  wird. 

Eine  solche  einfache  Form  finden  wir  im  grossen  nord- 
französischen Becken  (siehe  Figur),  wonach  und  nach  alle 
paläozoischen,  sccundären,  tertiären  und  Alluvialgebilde  sich 
ringförmig  abgelagert  haben. 

Nach  der  Bildung  des  ersten  Abschnittes  dieser  Sedimente 
flössen  wie  früher  die  Wässer  der  damaligen  Continente  oder 
Inseln  in  diese  grosse  Bucht,  aber  durch  diese  ersten  Ablagerun- 
gen abgehalten,  waren  sie  genöthigt,  ihren  Lauf  zwischen  diesen 
letzteren  und  dem  alten  geologischen  Felsenufer  zu  nehmen.  Diese 
Abweichungen  des  Laufes  der  Wässer  wiederholte  sich  dann 
nach  jeder  grossen  Formation  oder  Gruppen  von  Formationen  und 
jederTrockenlegungoder  Hebung  des  Bodens  dieser,  während  nur 
hie  und  da  dieselben  Flüsse  durch  ihre  eigene  Kraft  oder  öfter  durch 
Spaltungen  in  den  Gebilden,  durch  Klausen,  mittelst  Erdbeben 
oder  Gebirgserhebungen.  sich  gerade  Lauflinien  oder  Bette  ver- 
schafften. 

Auf  diese  Weise  entstanden  mehre  solche  kreisförmige 
Linien,  welche  man  sich  vergegenwärtigen  kann,  wenn  man 
mittelst  Compass  einige  der  Wasserläufe  mit  Geschick  zu  ver- 
einigen versteht.  So  kann  man,  wenn  man  Paris  als  ein  Centrum 
ansieht,  im  östlichen  Theile  Nordfrankreichs  nach  einander  die 
Saar,  die  Mosel,  die  Maas,  die  Aire,  die  Aisne,  die  Vele,  die 
Marne,  die  Seine,  die  Yonne  samnit  einigen  Nebengewässern 


290  Bon  e. 

zu  dieser  speculativen  i\rbeit  gehraiichen,  während  im  Westen 
die  Oise,  die  Aiidelle,  die  Eure,  die  Rille,  die  Touques,  die 
Sarthe,  die  Orne  und  die  Mayenne  sammt  anderen  kleinen 
Wasserläufen  durch  ihre  Lage  für  dieselbe  Entzifferung  einer 
längst  vergangenen  Plastik  der  Erdoberfläche  Frankrciehs  dienen 
mögen. 

Wir  können  uns  nicht  enthalten  ,  im  Vorbeigehen  zu  be- 
merken, dass  solche  theoretische  Ansichten  sehr  oft  und  be- 
sonders in  dem  eben  detaillirten  Falle  ihre  wichtigen  anthro- 
pologischen, ethnographischen,  industriellen  und  selbst  strategi- 
schen Folgerungen  haben,  welche  den  beiden  Verfassern  der 
Explication  de  la  carte  geologique  de  la  France  (1840),  nämlich 
den  Herren  I )  u  t  r  e  u  o  y  und  E 1  i  e  d  e  B  e  a  u  m  o  n  t  nicht  entgehen 
konnten.  „L'ile  de  France  ayant  Paris  pour  centre  est  entouree 
ainsi  d'une  septuple  circumvallation«  schreiben  sie  (R.  1,  S.25— 
27):  „Paris  centre  de  civilisation",  „le  Cantal  est  le  i)ole  oppose" 
setzen  sie  hinzu  (S.  24).  Nach  dem  jetzigen  Stande  der  nord- 
östlichen Grenzen  Frankreichs  fällt  ihr  Urtheil  auch  in  die  Wag- 
schal c  der  Wahrheit,  und  auch  über  die  Orte  der  »Schlachtfelder 
(S.  102  u.  Bull.  Soc.  Geol.  Fr.  1841,  B.  13,  S.  102)  Hessen  sie  sich 
vernehmen. '  Endlich  trennt  diese  grosse  kreisförmige  Bucht  die 
Deutschen  von  den  Wallonen,  Vlämen,  Franzosen  und  Bretagnern 
oder  Galliern.  Ahnliche  ethnologische  Thatsachen  lassen  sich  in 
manchen  anderen  Erdvertiefungen  finden,  wie  z.  B.  in  Nordafrika 
für  die  Trennung  der  Berbern  und  Araber  von  den  Negern,  im 
westlichen  und  Centralasien  zwischen  Russen,  Finnen,  Mongolen, 
Tartaren  u.  s.  w. 

Sehen  wir  uns  in  dieser  theoretischen  Richtung  auf  dem 
Erdball  etwas  um ,  so  kommen  wir  zu  merkwürdigen  Be- 
merkungen. Erstlich  scheint  uns  in  Frankreich  der  grosse  nörd- 
liche Krater  last  in  Berührung  mit  einem  zweiten  zu  kommen, 
dessen  Peripherie  ungefähr  durch  den  Lauf  der  Loire,   Allier, 


1  1.  Die  Höhen  von  Langres  bis  Mezieres  über  Nancy  und  Metz. 
2.  Chatillon  siir  Seine,  Clummont,  Toni,  Verdun,  Sedan.  3.  Bar  snr  Seine, 
Bar  sur  Aube,  Ligny,  Bar  le  Duc.  4.  Die  Argonner  Pässe.  5.  Valniy,  St. 
Mönehould,  Vitry  snr  Marne,  Brienne,  Troyes.  G,  Laon,  Epernay,  ("halons, 
Nogent  sur  Seine  und  Montereau. 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.      291 

Yienne.  und  Glain  noch  angezeigt  wäre,  während  südlich  die  grosse 
ovale  Vertiefung  der  Liniagne  in  der  Auvergue  liegt  und  auf 
dem  nordwestlichen  Rande  des  Nordkraters  noch  ein  kleiner 
durch  den  Lauf  der  Orne  und  Rille  angedeutet  wird.  Für  die 
theilweise  Unvollständigkeit  dieser  Kreise  muss  man  niemals 
vergessen,  welche  wesentliche  Umänderung  im  Laufe  der  Wässer 
durch  spätere  Spaltungen  oder  Hebungen  geschehen  sein  können. 
Auf  diese  Weise  können  Flüsse  ihren  früheren  gebogenen  Lauf 
theilweise  oder  gänzlich  gegen  ein  gerades  Bett  vertauschen, 
was  dann  die  Enträthselung  sehr  erschwert.  In  dem  kleinen 
Becken  von  Renues  oder  der  Ille  et  Vilaine  in  der  Bretagne 
finden  wir  ein  Beispiel  eines  eben  beschriebenen  Kraters,  dessen 
Wände  sehr  gelitten  haben,  so  dass  seine  Wässer  von  mehreren 
Seiten  abfliessen. 

In  Russland  und  Sibirien  beurkunden  die  Läufe  mancher 
Flüsse  das  ehemalige  Vorhandensein  von  ungeheuren  Kratern. 
So  z.  B.  wenn  man  den  Pruth  mit  dem  untern  Dnieper,  den  Lauf 
der  Wolga  mit  demjenigen  des  Ural,  den  Lauf  der  Tobolsk  mit 
dem  des  Irtisch,  denjenigen  des  Ob  mit  dem  des  Jeniscy,  den- 
jenigen der  Lena  mit  dem  des  Kolinia  zusammenfasst.  Der  Lauf 
des  Amur  bildet  mit  einigen  Nebenflüssen  zwei  Kreise,  einer 
-Südlich  und  einer  nördlich.  Ahnliches  bemerkt  man  auch  in 
Norddeutschland  und  Polen,  in  den  Donauländern,  ebensowohl 
in  Baiern  und  Oberösterreich  als  in  der  Walachei  und  Bulgarien, 
wo  der  Parallellauf  so  vieler  Wässer  auffallend  ist.  In  Afrika  be- 
schreibt der  Niger  mit  seinen  Wässern  fast  einen  Kreis.  In 
Mesopotamien  bewässert  Euphrat  und  Tigris  einen  elliptischen 
J^rater.  welcher  südlich  offen  ist  und  an  seinen  Rändern  mehrere 
plutonische  (Granit)  und  trachytische  Eruptionspunkte  zeigt.  In 
Hindostan  läuft  der  untere  Ganges  mit  seinen  Zuflüssen  in  einer 
elliptischen  kraterähnlichen  Vertiefung,  welche  auf  der  Sudost- 
seite  offen  ist  und  von  der  nordwestlichen  erst  in  sehr  junger 
Zeit  von  der  Penschab-  oder  Indus-Ebene  getrennt  wurde.  Man 
könnte  fast  Ähnliches  von  dem  unteren  Irawaddi  und  Kambodge, 
von  dem  blauen  und  gelben  Flusse,  sowie  von  dem  Si-kiang  in 
China  sagen  und  selbst  auch  in  der  Gobi  mehrere  ältere  Krater- 
formen suchen. 


292  Boue. 

Endlich  in  Amerika  stellen  sich  die  Becken  des  Mississippi^ 
Amazonen-  und  La  Plata-Stromes  wieder  als  ungeheure  krater- 
förmige  Niederungen,  welche  besonders  in  letzterem  gegen 
den  Atlantik  ihre  Ränder  gänzlich  einbüssten,  indem  mehrere 
kleinere  Kraterformen  auf  einigen  ihrer  bedeutenden  Zuflüsse 
auch  herauszugrübeln  wären,  wie  z.  B.  zwischen  dem  Missouri 
und  Mississippi  zwischen  dem  Esequito,  Brano,  Rio  Regro  und 
Obidos,  zwischen  dem  Rio  Negro  und  Camarones  in  Patagonien 
u.  8.  w. 


über  den  Begriff  und  dieBestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.     295 


Appendix  I. 

über  den  Hydro- Metamorphisiuus  gewisser  Granitbildungen. 
S  c  r  0  p  e  (Poulett),  Volcanos  1825  u.  1862,  S.  252.  E I  i  e  d  e  B  (^  a  u  ni  o  n  t, 
Soc.  philomat.  de  1839,  4.  Mai.  Scheerer  (unter Druck)  Bergm.  Verein  in 
Freiberg.  29.  Febr.  1848.  Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1847,  N.  F.  B.4,  S. 475— 495, 
N.  Jahrb.  f.  Min.  1853,  S.  203.  Sorby  (H.  C),  doppelter  Ursprung  des  Gra- 
nit, wie  8  crope,  Eli e  de  Beauraont  und  Scheerer.  Edinb.  N.phil.J. 
1852,  N.  F.  B.  7,  S.  372;  C.  R.  Ac.  d.  S.  1858,  Bd.  46,  S.  146;  N.  Jahrb.  f. 
Min.  1861,  S.  371.  Hunt  (Sterry^  Amer.  J.  of  Sc.  1858,  2.  F.  Bd.  25 
S.  435,  1831,  3  ¥.  B.  1,  S.  182;  D  elesse,  Bull.  Soc.  göol.  J.  1853,  B.  9^ 
S.464,  1858  Bd.  15,  S.  768,  1859  B.  16,  S.  419,  Rech,  sur  le  granite  1866. 
Deville  (Ch.  St.-Claire),  Ann.  d.  Ch.  et  Phys.  1860,  3.  F.  B.  59,  S.  74. 
Haughton  (Sam.),  J.  geol.  Soc.  Dublin  1862,  B.  9.  S.  3G7.  Ebray  (Th.), 
Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1863,  B.  21,  S.  73.  Forbes  iDavid),  Geol.  Mag.  1867, 
B.  4,  S.  49. 


Appendix  II. 

Buckland,  Beschreib,  des  Kingsclere-Thales  (^Trans.  geol.  Soc.  de 
1826,  2.  S.,  B.  2,  S.  119.  Sodgwich,  Anticlinische  Linien  in  den  Graf- 
schaften Carnavon  und  Merionett  (Phil.  Soc.  Cambridge  1833,  11.  März, 
L'Institut  1833,  S.  11).  Martin,  Anticlin.  Linien  zwischen  d.  Londner 
und  Hampshire -Becken  (Mem.  ou  a  part  of  West -Sussex  1827).  Phil. 
Mag.  1851,  4.  F.  B.  2,  S,  41—47,  1854,  B.  7,  S.  166,  1856,  B.  12,  S.  447. 
Haugthon,  Irland  (I.  Dublin  geol.  Soc.  1858,  B.  8,  S.  84).  Gaudin  in 
Ranaine  unter  Lausanne  (Bull.  Soc.  vaud.  Sc.  nat.  1861,  B.  6,  S.  418  und 
separat  1869).  Posepny,  Quarzit  in  anticlin.  Lager  zu  Drietoma,  Trent- 
schin  (Jahib.  geol.  Reichsanst.  1864,  B.  14,  Abh.  S.  51).  Whitney, 
Anticlin.  Axe  in  der  Santa  Monica-Kette  in  Californien  (Geol.  Survey  of 
California  186,5  B.  1,  N.  Jahrb.  f.  Min.  1866,  S.  614).  Holl  (Harvey),  nördl.. 
Devonshire  und  östl.  Cornwallis  (Phil.  Mag.  1868,  4.  F.  B.  16,  S,  158). 
Weston  (Mendip),  (dto.  B.  37,  S.  150).  Wynne,  Till.i-Berg  Penjab  ^Geol. 
Mag.  1871,  B.  8,  S.  127). 


Appendix  III. 

Studer,  Nunimulitenkalk  unter  Flisch  mit  P'ucoiden  und  Belemniten 
(Act.  helvet.  Ges.  Basel  1^38,  S.  108.  Bibl.  Genevc  1849,  B.  11,  S.  120). 
Wissmann,  Geneigte  Molasse  unter  Gurnigelsandstein  (N.  Jahrb.  f.  Min. 
1841,  S.  362j.    Emmons,  Überstürzung  des  ganzen  primordialen  Systems 


294  B  o  u  e. 

('l'aconic System  1844,  S.  17,  Bull.Soc.  Gcol.  Fr.  18G0,  B.  IS,  S.261).  .Studer. 
Oneiss  über  Nuiiimiilitenk:ilk,  Berner  Oberland  (ddo.  1846,  B.  4,  8.  213j. 
Murchison,  Jurakalk  über  coeenem  Flisch,  Glaris  (Q.  J,  Geol. Soc.L.  1849, 
B.  5,  8.  24G).  Cotta,  Muschelkalk  auf  Keuper,  Mosenberg  bei  Eisenach 
(N  Jahrb.  f.  Min.  1851,  8.  50).  Brunner,  Neoconiien  und  grüner  Sand  auf 
Kreide,  Griitli,  und  untere  Kreide  über  Eocän  im  Pilatusberg,  Nagelfluh, 
bedeckt  durch  Nunnuulitenkalk  am  Rigi  und  durch  Neocomien  am  Thuner 
See  und  bei  Sentis  rBibl.  univ.  Gcneve,  Archiv  1852,  4.  F.  B.21,  8.8j.  Major 
Vicari,  Umgekehrte  Lage  aller  Felsarten  von  knoclienführendem  Tertiär 
bis  zum  krystallinischen  Gestein  des  Himalaya  von  Umbella  bei  Sabadhu 
(Brit.  Assoc.  1852).  Zollikofe  r ,  Tertiär,  durch  ältere  Gebilde  bedeckt, 
Berg  Miasma  bei  Bergamo  (Bericht  d.  32.  Vers,  deutsch.  Naturf.  in  Wien 
1856,  8.  10).  Alb.  Müller,  Im  Basler  Jura  (Verli.  naturf.  Ges.  Basel  1859, 
B.  2,  S.  348).  G um  bei,  Gnciss  über  dem  Culm  im  Münchberge  (Fichtel- 
gebirgc)  (N.  Jahrb.  f.  Min.  1863,  S.  318-333).  Whitacker,  Überstürzung, 
Whitecliff  bei  Insel  Wight  (Geol.  Mag.  1864,  B.  1.  8.69).  Leyraerie, 
Kreidelager  unter  Jurakalk,  Herault  (Bull.  Soc.  Geol.  Fr.  1867.  N.  F.  B.  24, 
S.  311j.  Mo  jsiso  vi  CS  u.  Schlönbach,  Lias  auf  Kreide  und  Tertiärem 
am  Fusse  des  Traunstein  (Verh.  d.  geol.  Reichsanst.  1868.  8.  213).  Zittel, 
Central-Apenninen  fBull.  Comit.  geol.  d'Italia  1870,  N.  1).  Wo  od  ward, 
Kohlenkalk  in  Somersetshire  (Geol.  Mag.  1871,  B.  8,  8.  149).  Bertrand 
de  Lom,  Cousiderat.  concernant  un  fait  d'interversion  geologique,  pheno- 
mene  unique  en  son  genre.  Le  Puy.  1870.80. 


Appendix  IV. 

Braun-  und  Holzkohle  durch  Basalt  verändert  oder  in  Anthracit  ver- 
wandelt —  im  Meissner.  Scliaub  (Pliys.  min.  Beschreib,  d.  Meissner,  1799). 
Clordier  (J.  de  Phys.  1806.  B.  63,  8.  234),  vom  Hoff.  Mag.  Berl.  Ges. 
Naturl.  Fr.  1811,  B.  5,  8.347.  Hoffmann  (Gilbert's  Ami.  1823,  B.  75, 
8.  323).  Brongniart  (Desc.  geol.  des  envir.  de  Paris  1835.  8.  212).  La- 
saulx  (Pogg.  Ann.  1820,  B.41,  8.341).  Nöggerath,  Siebenberge  (Jahrb. 
f.  Min.  1832,  B.  81,  S.  212).  Prismatisch,  Utweiler  bei  Siegen  (Karsten's  n. 
Arch.  f.  Min.  1832,  B.  5.  S,  148).  Erbrcicli,  Westerwald  (ebd.  1836,  8.3). 
S  t r i p p  e  1  man  n ,  Habichtswald  (N.  Jahrb.  f.  Min.  1840,  8.  370).  D i d a y. 
Moulinieres,  Provence  (Ann.  de  min.  1847,  4.  F.  B.  11,  8.409).  Boyer, 
He  Bute  (Phil.  Mag.  1849,  3.  F.  B.  35,  8.  81).  Schmied,  Bischortsheim 
(N.  Jahrb.  f.  Min.  1852.  8.  53.)  Basa  ulx,  Lava  des  Eoderberg  (ebd.  1869, 
8.  491).  Holzkohle  mineralisirte  durch  Pechstein  bei  Zwickau  (D  e  1  e  s  s  e,  Bec. 
de  Geologie  1871.  B.  7,  8.  327).  Kohle  in  Asche  neben  Trapp  verwandelt 
(Conybeare  u.  Buckland  zu  Fairhead  (Irland)  Fr.  Geol.  Soc.  L.  1816,  B.  3, 
8.  206).Veränderiingen  der  Kohlengattungen  inAnthracit,prismatischenCoke 
oder  selbst  in  Graphit.  Veränderungen,  Collegno  'i'oscana  (Bull.  Soc.  Geol. 
Fr.  1842. B.  13,  8. 314).  Gruner(ebd.N.F.B.  23,  8.  96).  Delesse  (Zeitschr. 
deutsch,  gool.  Ges.  1857.  B.  7,  8.  527).  Kogers:'.  N.- Amerika  (Brit  Assoc. 


über  den  Begriff  und  dieBestandthelle  einer  Gebirgskette  etc.     295 

1 860).  Kohle  in  Anthracit  neben  platonischen  Gesteinen  V  a  n  u  x  e  m,  Middle- 
ville(Amer.J.of  Sc.  1841,B.40,  S.  83).  Martins,  Allier  (Bull.  Soc.Geol.Fr. 
1850,  B.  8,  S.  10)  u.  Saone  et  Loire.  Rogers  (Report,  brit.  Assoc.  J.  1860j. 
Braunkohle  in  Anthracit  neben  Phonolit  (Reuss,  Böhmen,  Mittelgebirge, 
Karsten's  Arch.  f.  Bergb.  1829,  B.  18,  S.  203).  Kohle  in  prismatischem  An- 
thracit neben  Porphyr.  Steffen  s,  Waidenburg  (Kastner's  Archiv  1828, 
B,  15,  S.  153).  Goeppert,  Waidenburg  (Harlera.  Natuurk.  Verh.  1848, 
2.  F.  B.  4,  S.  107).  Esquerra  del  Bayo  (N.  Jahrb.  f.  Min.  1834,  S.  401. 
Braunkohle  in  prismatischem  Anthracit  und  Coke  neben  einem  Basaltgang 
im  Hirschberg  bei  Gross-Almerode  (Gebirge  im  Rheinland  u.  Westphalen, 
B.  3,  S.  275).  Kohlen  als  prismatischer  Coke  neben  Trapp  zu  Newcastle  u. 
T.  (Bou<^,  Essai  sur  l'Ecosse  1820,  S.  3G9).  Taylor  (Tr.  geol.Soc.L.  1817, 
B. 4,8.448.  Trevelyan,  Tr. geol.Soc.L.  1828. N.  F.  B.  2,  Th.  3).  Rogers. 
Virginien  (Amer.  J.  of  Sc.  1842,  B.  43,  8.  175).  Daubr^e  (C.  R.  Ac.  de  Sc. 
P.  1844,  B.  19,  S.  126)  bei  Priesen  in  Böhmen  (Augsburg,  allg,  Zeit.  1850. 
Beilage  Nr.  232j.  Phipson  (Geologist  1859,  B.  2.  S.  162).  Keene,  Neu- 
Süd-Wales  (Delesse,  Rev.  d.  Geolog.  1861.  S.  128).  Ostrau  (Mähren)  (Geologist 
1861,  B.  4,  S.  517).  Breithaupt,  Prismatischer  Anthracit  zu  Wurzbach 
(Lobenstein  Zeitschr.  f.  Min.  1827.  S.  47).  K  1  e  s  /.  c  z  y  n  s  k  i,  Przineos  (Jahrb.  d. 
geol.  Ri'ichsanst.  1862,  B.  12,  Sitz.  S.  19).  G  ü  m  b  e  1,  Prismatischer  Coke  neben 
einem  Augitporphyr  zu  Mährisch-Ostrau  (Verh.  d.  geol.  Reichsanst.  1874, 
S.55).  Kohle,  in  Graphit  durch  teldspafhischcn  Trapp  verwandelt  zu  Ardros- 
sanu.  Alt-Cumnock  in  Schottland,  wo  der  Graphit  zugleich  prisuiatisch  abge- 
sondert erscheint  (B  o  u  e,  Essai  sur  l'Ecosse  1820,  S.  17 1  —  1 72 1.  Von  D  e  c  h  e  n 
u.  Oeynhausen  neben  Dioritporphyr,  Borrowdale  ^Karsten's  Arch.  f.  Min. 
1830,  B.  2,  S.  215).  Anthracit,  tiieihveise  in  Graphit  neben  Spilit  des  Col  du 
Chardonet verwandelt.  Elie  de  Beaumont  (Ann.  de  Sc.  nat.  1828.  B.  15, 
S.  378).  Studer,  Geologie  der  Schweiz  (1851,  B.  1,  S.  81).  Veränderter  Kalk- 
stein mit  Graphit  neben  einem  Granitgang  (Rogers,  Report  on  New-Jersey 
1844.  S.  73).  Kohle  in  Schwefelkirslager  neben  Trapp  verwandelt.  Craig  zu 
Arkleston,  Glasgow  (Proc.  geol.  Soc.  L.  1841,  B.  3,  Th.  2,  S.  415). 


Appendix  V. 

Beweise,  dass  Hitzwirkungen  die  Schichtung  und  Structur  gewisser 
Felsarten,  ungefähr  so  wie  der  Sandstein  in  einem  Hoch-  oder  selbst  Kalkofen, 
verändern  :  Hollunder  Kastner's  Archiv  1825,  B.  4,  S.  125).  Prismatische 
Abiheilungen.  Beispiele :  Tel  tiärsandstein  neben  Basalt  auf  der  Insel  Bombay 
(Clarke,  Q.  J. Geol.Soc.L.  1847, B. 3,  S. 221);  Trias-Sandstein,  Vogelsberg, 
beim  Basalt  (K 1  i  p  s  t  e  i  n,  Kastner's  Arch.  1828,  B.  15,  S.  474 ;  F  i  s  c  h  e  r,  Verh. 
d.  geol.  Reichsanst.  1872,  S.  4:}— 46).  Kohlensandstein  neben  Grünstein,  Natal 
(Hübner,  Petermann's  geogr.  Mitth.  1869,  S.297).  Zu  Dunbar,  in  den  Islen 
Anan  und  Rum  (Macculloch,  Quart.  J.  of  Sc.  1831.  A.  F.  V.  28,  S.  247). 
Säulenförmiger  Sandstein  bei  Büdingen  neben  Basalt  (Klipstein  N.  Jahrb. 
f.  Min.  1834,8.632;  Tamnau,  Zeitsch.  deutsch,  geol.  Ges.  1858,  B. 11,  8.16). 


296  Bou6. 

Reiche!,  die  Basalt-  und  säulenförmigen  .Sandsteine  der  Zittauer  Gegend 
(1852).  Halbverglaster  bunter  Sandstein  durch  Basalt,  Vogelsgebirge  (Alt- 
haus, Klipstein,  N. Jahrb. f. Min.  1832,  S.2l8i.  Fulda  (Althaus,  ebd.  1842, 
S.  275).  Halbverglaster  Schiefer  neben  Porphyr,  Vogesen  (Fournet,  Bull. 
Soc.  Geol.  Fr.  IS^G,  B.  4,  S.  234;.  Halbverglaster  quarziger  Tertiärsand- 
stein durch  Basalt  (Wissmann,  N.  Jahrb.  f.  Min.  1838,  S.  533).  Russ- 
egger,  Egypten  (Reisen  1841,  B.  1,  S.  273).  Durch  Basalt  verglaster  Sand- 
stein (Raspe,  Beiträge  zur  allerältesten  Hist.  v.  Hessen  1774,  S.  71). 
Brandis  (Götting.  Mag.  1785,  S.  146).  Durch  Basaltlava  verglaste  Grau- 
wacke ,  Koddenberg  in  der  Eitel  und  Glimmerschiefer  in  Kammerbühl 
(Leonhard,  N.  Jahrb. f.  Min.  1836,  S.  742).  Prismatisch  abgetheilter  paläo- 
zoischer Schiefer  neben  Porjjhyren  in  den  Vogesen  (Fournet,  Bull.  Soc. 
Geol.  Fr.  1846,  N.  F.  B.  4,  S  234).  Prismatische  Thonarten  neben  Basalt, 
Vogelsgebirge  (Klip  stein,  Zeitsch.f.  Min.  1826,  B.  1,S.496) ;  neben  Trapp, 
Tidewelldale,  Derbyshire  (Brown,  Geol.  Mag.  1870,  B.  7,  S.  587;  Melle, 
Q.  J.  Geol.  Soc.  L.  1870,  B.  26,  S.  701).  Prismatischer  verglaster  oder  halb- 
verglaster Sandstein  durch  Basalt  (Möhl,  deutsch.  Naturf.  Vers.  Rostock 
1871,  Tagebl.  S.  96).  Veränderter  Granit  im  Basalt  von  Marieubad  (Cotta, 
N.  Jahrb.  f.  Min.  1844,  S.  556).  Tertiärer  Thon  neben  plutonischem  in 
Linsenformen  abgetheilt,  Almeria  (Ramon  Pellico,  Ann.  d.  Mines  1842, 
4.  F.  B.  2,  S.  299).  Tertiäres,  durch  Basalt  verändert,  Mandelslohe  auf 
der  Alb  (20.  deutsch.  Naturf.  Vers.  Mainz  1842,  S.  123).  Tertiärer  Sandstein 
mit  Area  Diluvii  verändert  neben  Diorit,  Java  (Junghuhn,  N.  Jahrb.  f. 
Min.  1851,  S.  73). 


Appendix  VI. 

Verschiedene  Sandsteine  und  Schiefer  mit  krystallisirten  Mineralien 
neben  Eruptiven.  Sandsteine  mit  Feldspathkrystallen.  Taviglianer  Sand- 
stein. Sandstein  mit  Hexagonal-Glimmeikrystallen  neben  feldspathischen 
Felsarten  (Grüner,  Fragny  (Loire),  Ann.  d.  Min.  1841,  B.  19,  S.  122). 
Saudstein  mit  Epidot  neben  Trapp  (Agassi  z,  Obersee,  Amer.  J.  of  Sc. 
1848,  N.  F.  B.  6;  N.  Jersey  Rogers  Rept.  Geol.  of  N.  J.  1836,  S.  149-,  Vir- 
ginia Americ.  Assoc,  1848).  Granate  im  verhärteten  Schieferthon  der 
Kohlenformation  neben  l'rapp,  Anglesea  (Henwood  Trans,  phil.  Soc.  Cam- 
bridge 1822,  B.  1,  Th.  3,  S.  359).  Augitkrystalle  im  Thonschiefer  neben 
Porphyr  fKrantz,  N.  Jahrb. f. Min.  1834,  S.530).  Granatbildung  in  Schiefer 
(Zeitsch.  f.  Min.  1825.  B.  2,  S.  382).  Schiefer  mit  krystallisirten  xMineralien 
neben  Sienit,  Vogesen  (Fournet,  Bidl.  Soc.  Geol.  Fr.  1846,  B.  4,  S.  233). 
Thonschiefer  mit  Paradoxiden  und  Epidot  verändert  neben  Sienit  bei 
Boston  (Jackson,  C.  R.  Ac.  d.  Sc.  P.  1856,  B.  43,  S.  883.)  Thonschiefer 
mit  Chiastolith  u.  s.  w.  unfern  Granit,  Pyrenäen.  Thonschiefer  mit  Glimmer 
neben  Granitgängen,  Christiania  (Scheerer).  Thonschiefer  mit  Feldspath- 
krystallen neben  Diorit,  Jersey  (Transon,  Bull.  Soc.  Geol.  Fr.  1851, 
B.    9,    S.    84i.    Gliinmerschiei'er   mit    Schorl    neben    Granitgänge.    Nantes 


über  den  Begriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgskette  etc.      297 

(Boue,  Ann.  8c.  nat.  1S24,  B.  2,  8.  390j.  Gneiss  mit  8taurolith,  Disthen 
Anda'iusit  unfern  Granit.  Kalkstein  mit  Actinot  und  Couseranit  neben 
Ophiten,  Ariege,  Mussy  (Bull.Soc.  Geol.Fr.  1868,  2.  F.  B.  26,  8.  54^  Kalk- 
stein des  Lias,  verändert  mit  Feldspathkrystallen  neben  Granit.  8t. 
Christoph  (Rozet,  L'Institut  1840,  8.58).  Körniger  Kalkstein  mit  Cala- 
mopora  und  Grammatit,  Norwegen  (Naumann,  Beitr.  z.  Kenntn.  Nor- 
wegens 1823,  B.  1,  8.  12).  Detto  mit  Amphibole,  Finnland  (Leonhard, 
Jahrb.  f.  Min.  1830,  8.  47).  Detto  mit  Idokras  neben  einem  Trappgang 
(Greenongh,  N.  Jahrb.  f.  Min.  1836,  8.  701).  Dolomit  und  magnesia- 
hältiger  Kalkstein  mit  Albitkrystallen  ':D  e  s  c  1  o  i  z  e  a  ti  x,  Bull.  Soc.  Geol.  Fr. 
1861,B.  18,  8.804).  Detto,  Bourget  zuBramars  (8avoyen)  (Delanoue,  ebd. 
8.751).  Kalkstein  mit  Albit,  8ismonda,  Modane  (1861).  Detto,  Col  du 
Bonhonnne. 


Appendix  VII. 

Vcrkieselung,  MaccuUoch,  West.  Island  1819.  FournetfAnn.  d. 
Chem.u.  Phys.  1835,  B.  60).  8tuder,  Davis(8chweiz.Natiirf.Denksch.  1837). 
D  u  r  o  c  h  e  r  (Bull.  8oc.  Geol.  Fr.  1846,  N.  F.  B.  3,  8.  598—606).  C  o  q  u  a  n  d, 
Toscana  (ebd.  1845;.  Fournet,  im  Trias  (ebd.  B.  4,  8.  247).  (Mehr  ein 
Product  der  kieselhaltigen  Thermalwässer;.  Thonschiefer  in  Kieselschiefer 
verwandelt  (Coquand,  Bull.  Soc.  Geol.  Fr.  1841,  B.  12,8.322).  Kiesel- 
schiefer, Hornschiefer  neben  Granit  (von  Buch,  Tasch.  f.  Min.  1821,  B.  18, 
Th.3,  8.500).  Veränderter,  verhärteter  Kohlenflötz-Sandstein  neben  Trapj), 
MaccuUoch  (8tirling,  Trans,  geol.  8oc.  L.  1814,  B.2,  8.305  u.  1817,  B.4, 
8.  220;  811  liman,  Amer.  J.  of  8c.  1829,  B.  17,  8.  123.  1831.  B.  20,  8. 170). 
Kother  Sandstein  in  Hornstein  durch  Trapp  verwandelt  (Buckland,  Tr. 
geol.  8oc.  L.  1816,  B.  3,  8.  200j.  Veränderter  Kohlensandstein  durch  Mela- 
phyr,  Schmalkalden  (Philippi,  N.  Jahrb.  f.  Min.  1843,  8.  59t).  Verände- 
rung der  Schiefer  neben  Granit,  Vogesen  (Fournet,  Bull.  Soc.  Geol.  Fr. 
1846,  B.  4,  8.  230).  Detto  durch  Porphyr  (ebd.  8.  233).  Detto  zu  Ternuay 
(Delesse,  Ann.  d.  Min.  1841,  N.  F.  B.  12,  8.  305).  Detto  durch  Prasophyr. 
Servancethal  (Vir  1  et.  Bull.  Soc.  Geol.  Fr.  1846,  B.  4,  8.  293).  Silurischer 
Sandstein  iuQuarzit  neben  feldspathischen  Felsarten  verwandelt  (M  urchi 
s  o  n,  Silur.  Syst.  S.  283j.  Veränderung  des  Thonschiefers  durch  Basalt  zu  Nau- 
roth  (Le  onhard,  Tasch.  f. Min.  1823,  B.  17,  Th.3,  8.640).  Metaniorphi-smus 
des  Alaunschiefers,  Schweden  (Forchhammer,  Brit.  Assoc.  1844).  Zer- 
fallene und  erdige  Thonschiefer  neben  Amphibolit,  Angers  (Ri vifere, 
Bull.  Soc.  Geol.  Fr.  1841,  B.  13,  8.  16j.  Veränderte  untere  siluri.sche  Fels- 
arten durch  sienitische  und  porphyritische  Massen  (Murchison,  Steens- 
fjord,  Q.  J.  geol.  Soc.  L.  1845,  B.  1,  8.  470).  Jaspisartig  veränderter 
Kohlenschieferthon  neben  Trapp  (Conybeare  u.  Buckland,  Tr.  geol. 
Soc.  1816,  B.  3,  S.  205).  MaccuUoch  (detto).  B  ou6,  Schottland,  Essai 
sur  l'Ecosse  1820  (S.  246).  Veränderter  Schiefer  als  Porcellanit  in  einer 
Ausdehnung  von  12  Fuss  neben  Trapp  iMurchison,  Silur.  Syst.  1839, 


298  B  o  u  e. 

S.  275).  Veränderter  .Sand-  und  Öchielerstein  in  jaspisartigen  Massen  neben 
Trapp  (Jackson,  Amer.  .1.  of  Sc.  1H39,  B.  .W). 

Appendix  VIII. 

Kreide  iu Marmor  neben  Trapp,  Berger  unfern  üelfast  u. s.w.  (Trans, 
geol.  Soc.  L.  181(j,  B.  3,  S.  172  5  Ehrenberg,  Ber.  d.  k.  preuss.  Akad. 
1855,  S.  9).  Alpenkalkstein  durch  granitische  Felsarten  verändert  (D  e- 
lesse,  Bibl.  univ.  Geneve  Archiv.  1858,  5.  F.  B.  1,  S.  341).  Kalkstein 
neben  Trapp  in  weissen  Marmor  verändert  (Jackson,  Maine,  Amer.  J.  of 
Sc.  1839,  B.  36).  Caiadoc-Kalkstein  mit  Orthis  u.  s.  w.  metamorphosirt 
neben  Trapp  (Morris,  Geologist  1858,  B.  1,  S.  215j.  Veränderter  siluri- 
scher Kalkstein  mit  Mineralien  neben  Granit,  Vogesen  (Fournet,  Bull. 
Soc.  Geol.  Fr.  1846,  N.F.  B.  4,  S.  231).  Versteinerungsvoiler,  blauer,  paläo- 
zoischer Kalkstein  neben  Doleritgängen  verändert  (Hun  t,  ^Montreal,  Amer. 
J.  of  Sc.  18G4,  N.  r.B.38,  S.  183).  Veränderter  Muschelkalk,  Rätifluh-Gircus 
und  zu  Briick  (Metzj  (L  e  j  e  u  n  e,  Bull.  Soc.Geol.  F.  1838,  B.  9,  S.  362j.  Muschel- 
kalk neben  Melaphyr  verändert  (von  Bibra,  Grettstadt,  N.  Jahrb.  f. 
Min.  1840,  S.  550).  Muschelkalk,  dichter  Marmor  mit  Predazzit  neben 
Granit  (Marzari,  Predazzo;  J.  d.  Phys.  1821,  B.  93,  S.  257).  Kalkstein 
mit  Versteinerungen  in  Marmor  neben  Granit  verwandelt  (Dr.  v.  Rath, 
Insel  Elba,  Berggeist,  1864,  Nr.  94).  Veränderter  Kalkstein  neben  Granit 
(Haughton,  Carlingford's  Island,  Manual  of  Geology  1865,  S.  85).  Körni- 
ger Kalkstein  neben  Granit  (Boue,  Pyrenäen;  Ann.  Sc.  nat.  1824,  B.  2. 
Rilodagh,  Türkei).  Detto  neben  Sienit  und  mit  Mineralien  (Maccul- 
loch,  Glentilt-,  Tr.  geol.  Soc.  L.  1816,  B.  3,  S.  259).  Detto  (Macculloch, 
Insel  Sky;  Desc.  of  theWest.  Islands  1819).  Detto  Rancie,  Pyrenäen.  Du- 
frenoy  (Ann.  d.  Min.  1834,  3.  F.,  B.  5,  S.  336).  Auerbach,  Hessen-Darm- 
stadt. Oeynhausen,  Rheingegend-Beschreib.  Detto  mit  Idocrasen  u.s.  w. 
(Klipstein,  Manzoni,  östl.  Alpen.  1843,  S.  85).  Detto  mit  Feldspath 
und  Petrefacten  in  Canada  (Bonny  castl  e,  Amer.  J.  of  Sc.  1830,  B.  18, 
S.  103;  1836,  B.  30,  S.  24).  Detto  mit  Granat,  Amphibolen  und  Petrefacten 
neben  Granit,  Christiania  (Mitscherlich,  C.  R.  Ac.  Sc.  P.  1844,  B.  19, 
S.  625,  u.  N.  Jahrb.  f.  Min.  1845,  S.  352).  Detto  mit  Idocras,  Granat  und 
Grammatit,  Norwegen  (Brunn er,  Mith.  Naturf.  Ges.  zu  Bern,  1846,  N.  57. 
Ed.  n.  phil.  J.  1848,  B.  44,  S.  301).  Detto  mit  Idocras,  Szaczka,  Banat. 
Körniger  Kalkstein  mit  Corallen,  Couladoux,  Pyrenäen  (Coquand,  C.  R. 
Ac.  d.  Sc.  P.  1838,  B.  6,  S.  334).  Metamorphischer  Kalkstein  mit  Petre- 
facten (Hitchcock,  Canadfi.  Amer.  J.  of  Sc.  1871,  3.  F.  B.  2,  S.  148). 
Körniger  Kalkstein  mit  Belemniten  in  Meyenthal ,  Uri  (Escher,  N.  Jahrb. 
f.  Min.  1845,  S.  557).  Körniger  Kalkstein  mit  Idocras  neben  Porphyr 
(ebd.  1852,  S.  6(i3).  Veränderter  Kalkstein  mit  Epidot,  Magneteisenstein 
und  Lithodendron,  Petrosz  (Peters,  Ak.  Sitzber.  1861,  1.  Abth.  B.  44, 
S.  97).  Körniger  Kalkstein  mit  vielen  Mineralien,  Ganada  (Hunt,  Explorat. 
geol.  du  (Kanada  1H63— 66,  S.  206).  Epidotit  neben  Porphyr,  Hochland 
^Lemberg,  N.  Jahrb.  f.  Min.  1867,  S.  730). 


über  den  BegrilT  und  die  Bestandtlieile  einer  Gebirgskette  etc.     299 


Appendix  IX. 

Liasmergel  mit  Aimuoniten  verhärtet,  ja.-spisarrig  unter  Basalt  (Ri- 
chardson,  Kirwan,  Portrusli,  Irland.  Tascli.  f.  Min.  1809,  ß.  3,  S.  178; 
Conybeare  u.  Bucklaud,  Tr.  geol.  Soc.  L.  1816,  B.  3,  S.  218;  Boue, 
Essai  s.  l'Ecosse  1820,  S.381j.  Liasiuergel  mitPetrefacten  unter  den  Basalt- 
strom, Dnntulm,  Trotternish,  Insel  Skye  (Trans,  geol.  Soc.  L.  181G,  B.  -2.  S,  9S, 
Macculloch,  West.  Islands,  1820,  B.  1,  S.346  u.  35.0).  Detto  beim  Rieseii- 
damm,  Irland.    Liaskalk  mit  Petrefacten  als  Marmor  neben  .Sienit  (Mac- 
culloch, Insel  Sky,  Tr.  geol.  Soc.  L.   1816,  B.  3,  S.  41).   Krystallinische 
Schiefer  mit  Petrefacten:    Talkschiefer   mit  Belemniteu  und  Austern  im 
goldführenden  Theil  ober  Feldspcrg,  f'hnr  f^Studer,  Zeitsch.  f.  .Min.  1827. 
S.  27j.  Sibirische  Schiefer  mit  Chiastolith,  Orthis  und  Trilobiten,  Rennes 
(Puillon-Boblaye,   Ac.  Sc.  P.  1838,  .5.  Febr.   I/Institut  1838,  S.  747  . 
Schiefer  mit  Charaoisit,  Magneteisenstein,  Spirifer,  Ortiiis  und  Calymene 
bei  Rohan,   Bretagne   (ebd.    Soc.    philomat.   Pr.    1839,    S.    23).    Ähnliciie 
Thatsache    rElie   de  Beaumont,    ebd.   1839,   S.  24,   und   Durochor, 
Bull.    Soc.    Geol.  Fr.    1846.    N.   F.    B.  3,   S.  547j.    Ottielite    und    Trilo- 
beten  in  einem  Thonschiefer  (De  s  cl  oize  aux.  Ann.  d.  Min.  1842,  4.  F. 
ß.2,  S.  3:37).  Paradoxiden  in  verändertem  Schiefer,  Massachusetts  (Rogers. 
Edinb.  phil.  J.  1856,  N.  F.  B.  4,  S.  501).    Calamopora  spongites  mit  Axinit 
in  einer  paläozoischen  Felsart,  Rothau,  Vogesen  (Daubree,    C.  R.  Ac. 
S.   P.   1844,    B.    18,   S.  870j.    Glimmerschiefer   mit  Belemniteu,    Schweiz 
(Scheerer,    B.    u.    Hüttenw.   Zeit.    1854,   S.   21).     Glimmerschiefer    mit 
Favosites  Gothlandicn,  Maine  (Hischcock,  Amer.   J.   of  Sc.   1863,  N.  F. 
B.36,  S.274).  Detto  mit  Petrefacten,  östl.  Massachusetts  (3.  of  Canad.  Instit. 
1857,  N.  F.  N.  7,  S.  49).  Porphyritischer  Triimmerschiefer  mit  Fcldsi)ath- 
krystallen  und  Homalonotus,   Lennes  (De che n.  Karsten's  Arch.  f.  Min. 
1845,  B.  19,  8. 419).  ChloritschictVr  mit  Magneteisenstein  u.  Orthis,  Hirschberg. 
Baiern  (G  Um  bei,   N.  Jahrb.  f.  .Min.  1864,  S.  460  j.   Thon   und  Glimmer- 
schiefer mit  Belemniten,  Fnrka-Pass  (Lardy,  ebd.  1844,  S.  182).  Glimmer- 
schiefer mit  Granaten,  Glimmer,  Feldspathkrystallen  u.  Belemniten,  Cri- 
noiden,  Fucoiden?   Novane    und  Pass  Nufenen  (Desor,  Bull.  Soc.  Geol. 
Fr.   1846,  N.  F.  B.  3,  S.  539).    Detto   (Escher,    N.    Jahrb.  f  Min.  1842, 
S.281).  Kalkstein  mitBelemniten  unter  den  recht  krystallinischen Glimmer- 
schiefer. Pass  du  Bonhomme.  Tarentaise  (Collegno,  Ann.  Sc.  geol.  Ri- 
viere  1842,  S.  485).    Lepidodendron   in   Cipolinkalkstein    des  Gneiss  mit 
Granat  u.  s.  w.  Cresc.    Montag  na  lAnsland  1869,  Nr.  3).    Steinkohlen- 
Pflanzenabdrücke    in    Schiefer    der    Glimmerschieferreihe   zu   Manno   bei 
Lugano  /Studer,  N.  Jahrb.  f.  Min.  1872,  S.  626j.  Eqnisetnm  in  einem  feld- 
spathischen  Gneiss  bei  Serrago,  Brianza  (Sismonda,  Mem.  Ac.  Sc.  Torino 
1865,  N.  F.  B.  23,  S.  492,  Taf.).    Sehr  bituminöser   Glimmerschiefer  und 
Gneiss  in  Wermeland,  Schweden  (Igel ström,    Geol.    Mag.  1867.  B.  4, 
S.  160;  Kunth,   Ofver  k.  Vet.  Acad.  Forh.  St.  1867;  Xord  -  Schottland, 
Anderson,  Edinb.  J.  of  Sc.  1820,  B.  4,  S.  93).    Graphitführender  Gneiss. 


300     B  o  u  e.  Üb.  d.  Begriff  ii.  d.  Bestaiidtheile  einer  Gel)irgskette  etc. 

Jaiueson,  Schottland  iiördl.  d.  caledouischen  C'anals  (Ediidj.  pliil.  J.  1831, 
B.  9,  S.  266).  Dotto  in  den  Vogcsen  (Elie  de  Beaumont,  Explicat.  cart. 
geol.  d.  Fr.  1841,  B.  1,  S.  315).  Detto  Böhmen  (Chevalier,  Ann.  d.  Mines, 
1842,  4.  K.  B.  1,  S.  f)76)  ;  bei  Passaii  läng-st  bekannt  (Hunger,  Tasch.  f. 
Min.  1809,B.3, S.  190)  ;  im  nordöstlichen  Sibirien  (Aliber.  Gornoi  J.  1855, 
B.  1,  S.  162.  Erman's  Arch.  f.  wiss.  Kunde  Russl.  18G5,  B.24,  S.  434  u.  639-, 
im  Amur,  Gust.  Rad  de,  Reise  nach  Ostsibirien,  1861,  auf  Ceylon,  Edinb. 
phil.  J.  B.  13,  Ausland  1870,  S.  456;  im  Glimmerschiefer  des  Var  (C  o- 
quand,  Meni.  Soc.  geol.  Fr.  1850,  B.  1,  S.  295). 


Appendix  X- 

Eozoon  in  krystallinischen  oder  körnigen,  oft  serpentinhaltigen  Kalk- 
steinen in  Canada:  Dawson,  J.  W.,  Amer.  J.  of  Sc.  1864,  B.  38,  S.  231  u. 
1867,  B.  43,  S.  230,  1868,  B.  46,  S.  245;  Q.  J.  geol.  Soc.  L.  1865.  B.  21, 
S.51.  Logan,  Canada,  geol.  Survey  (Hunt  [J.  Sterry]  Amer.  J.of  Sc.  1864, 
N.F.  B.37,S.431,Q.J.geol.  Soc.  1865,  B.  21,  S.  67-,  Ramsay,  Roy.  Instit. 
L.  1865,  B.  4,  S.  374.  In  Finnland:  Pusirevski,  Bull.  Ac.  Sc.  St.  Petersb. 

1866,  B.  10,  S.  151.  In  Irland:  Sandford,  Geol.  Mag.  1865,  B.  2,  S.  87; 
Murchison,  ebd.  1865.  S.  147;  Jones  (J.  Rupert),  N.  Jahrb.  f.  Min.  1865, 
S.  63.  In  Sachsen:  Gümbel,  ebd.  1866,  S.  579.  In  Böhmen:  v.  Hoch- 
stetter,  Ak.  Sitzb.  1866,  B.  53,  S.  14;  Fritsch,  Böhmens  Durchforschung 

1867,  B.  1,  S.  245;  Hoffmann,  ebd.  1869,  S.  252.  In  den  Alpen  und  Pyre- 
näen: Lapparent,  Bull.  Soc. Geol.  Fr.  1868,  N.F.  B.25,  S.  561.  In  Baieru, 
Passau:  Cotta,B.  u.Hiitt.  Zeit.  1866,  S.  251;  Carpenter,  Q.  J.  geol.  Soc. 
L.  1866,  B.  27,  S.  219—228.  Amer.  J.  of  Sc.  1867.  B.  44,  S.  374  ;  Dana, 
ebd.  B.  40,  S.  393.  In  Massachusetts:  E.  Bickwill,  Bull.  Essex.  Instit. 
Salem  1869—70,  B.  1,  S.  141  ;  Burbank,  Amedc.  Naturalist,  Salem  1871, 
B.  5,  S.  553;  Perry,  Amer.  Associat.  Indianopolis  1871,  N.  21.  Zu 
Saratoga,  N.  Y. :  Milne  Edwards,  Q.  J.  geol.  Soc.  L.  1871.  B.  8,  S.  418. 
Will  er,  Proc.  Lyc.  nat.  Hist.  N.  Y.  1871,  B.  1,  S.  89. 

Addenda.  Anthiacitführeude  Schiefer  in  Gneiss  verwandelt.  Lory, 
Westl.  Alpen  (Bibl.  univ.  Geneve  1874,  4.  F.,  B.  49,  S.  89.  Glimmerschiefer 
das  älteste  Gebilde  u.s.  w.  und  die  Schieferhülle  der  Alpen.  Stur,  Geolog. 
Steiermarks  1872.  Circular- Gebirge.  S.  36.  Guedberg  on  Cirklersberg- 
ring  Christiania  1861  Elbthal  zwischen  Aussig  und  Dresden,  Pirna,  Magda- 
lena-Bucht Spitzbergen.  Dräsche  (Verh.  k.  k.  geol.  Reichsanst.  1873, 
S.  262).  Überbleibsel  der  feuerflUssigen  ersten  Erdkruste  (Boue,  Ann.  Sc, 
nat.  1824,  B.  2,  S.  415-417). 


301 


Der  Dotterstrang  der  Plagiostomen. 

Von  Prof.  S.  Schenk  in  Wien. 

(Mit  1  T,ir,,-i.] 
(Vorgelegt  in  der  Sitzung  am  19.  März  1874.) 

Durch  die  Untersiichiing-en  Jolianiies  Müll  er 't*  '  über  den 
glatten  Hai  des  Aristoteles  lernte  man  bei  diesen  Tbieren  (Mu- 
stelus  levis)  eine  Dottersaek-Plaeenta  kennen,  wodurch  dieselben 
in  dem  innigen  Verkehre  mit  dem  mütterlichen  Urg;ini.><mus  ein 
Äquivalent  dafür  haben,  was  die  Eier  der  Kierlegenden  theils 
in  sich  selbst  vortinden,  theils  auf  andere  Weise  erhalten.  Die 
strangförmige  Verbindung  zwischen  der  Dottersackplacenta  und 
dem  Embryo  stellt  den  Dotterstraug  (Nabel sträng)  dar. 

Bei  jenen  Plagiostomen,  die  nur  die  Verbindung  mit  der 
Dotterblase  besitzen,  ohne  eine  Dottcrsack-Placenta  zu  haben, 
ist  der  Dotterstrang  bezüglich  seiner  anatomischen  und  morpho- 
logischen Bestandtheile  dem  der  anderen  Plagiostomen  ähnlich. 

Den  Dotterstrang  von  Mnstelus  vulgaris,  welcher  keine  Pla- 
centa  besitzt,  versuche  ich  in  diesem  Aufsatze  vergleichend  em- 
bryologisch mit  dem  Nabelstrange  der  Placentathiere  (^fenschen 
und  Säugetliiere)  einer  genaueren  Bearbeitung  zu  unterziehen. 

Wenn  wir  den  Nabelstrang  bei  den  Menschen  und  Säuge- 
thier-Embryen  näher  betrachten,  indem  wir  die  anatomischen 
und  morphologischen  Theile  desselben  berücksichtigen,  so  ergibt 
sich  bezüglich  ihrer  Abstammung  aus  der  Embryonalanlage,  dass 
sämmtliche  Lagen  des  Keimes  den  Nabelstrang  zusammensetzen, 
oder  mit  anderen  Worten,  die  drei  Keimblätter  Renia  k's  liefern 
das  Bildungsninterial  für  den  Nabelstrang.  Einerseits  um  diesen 
Ausspruch  zu  l)ekriiftigen,  andererseits  um  den  Dotterstrang  von 


1  Müller,  Joh.    Über  den  glatten  Hai  des  Aristoteles  nnd  über  die 
Vertchiedenheiten  etc.   K.  Akad.  d.  Wissenscli.  Berlin  184U. 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  1.  Abth.  20 


302  Schenk. 

Muste/us  vulgaris  mit  dem  Nabelstrange  der  Placentarthiere  ver- 
gleichend embryologisch  behandeln  zu  können,  versuchen  wir  die 
Bestandtheile  des  Letzten  mit  Rücksicht  auf  ihre  Abstammung 
in  Kürze  zu  beschreiben. 

Aus  dem  Darmdrüsenblatte  stammt  bei  den  .Säugetliiereu 
das  Epithel  des  Dotterganges,  und  nachdem  dieser  verkümmert, 
setzt  sich  der  Stiel  der  AUantois  mit  dem  ihn  auskleidenden 
Cylinderepithel,  welches  dem  Darmdrüsenblatte  angehört,  in  den 
Nabelstrang  fort.  Das  mittlere  Keimblatt  betheiligt  sich  gleich- 
falls in  hervorragender  Weise  an  der  Bildung  des  Nabelstrangcs. 
Zunächst  wissen  wir,  dass  die  AUantois  und  deren  Stiel,  welcher 
im  Nabelstrange  liegt,  zum  guten  Theile  aus  dem  mittleren  Keim  - 
blatte  gebildet  wird  (His.  ^  v.  Dobrynin*).  Ferner  wissen  wir, 
dass  das  Amnion  an  der  Bildung  des  Nabelstranges  participirt, 
indem  dasselbe  eine  Scheide  über  die  im  Nabelstrange  liegenden 
Theile  bildet.  Diese  Scheide  trägt  einen  Theil  der  Elemente 
der  Urwirbelmasse,  welche  zwischen  äusserem  Kcimblatte  und 
der  Hautmuskelplatte  des  mittleren  Keimblattes  liegt.  ^ 

Das  äussere  Keimblatt  sieht  man  frühzeitig  an  dieser  Scheide 
participiren,  indem  es,  wie  allgemein  bekannt  ist,  das  innere 
Epithel  des  Amnios  als  auch  der  Amniosscheide,  die  sich  am 
Nabelstrange  betheiligt,  bildet. 

Bei  Berücksichtigung  der  Thcilnahmc  sämmtlicher  Schichten 
des  Keimes  wollen  wir  nun  den  Dotterstrang  der  Plagiostomen 
näher  betrachten,  um  zu  sehen,  inwieferne  derselbe  vergleichend 
embryologisch  mit  dem  Nabelstrauge  der  Säugethiere  aufzu- 
fassen ist. 

Nimmt  man  einen  Dotterstrang  (v.  2  Mm.  Durchmesser)  von 
Mustelus  vulgaris  und  versucht  ihn  makroskopisch  zu  zergliedern, 
so  überzeugt  man  sich  bald,  dass  man  von  einem  inneren  faden- 
förmigen Gebilde  eine  äussere  Scheide  abziehen  kann,  ohne  dasS' 
man  dabei  irgend  welche  Trennung  der  Gewebe  vorzunchmeni 

1  Untersuchungen  über  d.  Anhige  des  Wiibelthierleibes.  Leipzig  1868. 

2  Sitzungsber.  d.  kais.  Akad.  d.  Wissenschaften  1871.  Über  die  erste 
Anlage  der  AUantois. 

3  Schenk.  Beiträge  zur  Lehre  vom  Amnion.  Archiv  für  mikrosko- 
pische Anatomie,    VII.  Bd. 


Der  Dotterstrang  der  Plagiostomen.  303 

hat.  Es  scheint  als  wenn  diese  beiden  Theile  des  Dotterstranges 
nur  locker  an  einander  lägen.  Der  innere  dieser  beiden  Theile 
enthält  die  Gefässe  und  den  Dottergang,  während  der  äussere 
aus  embryonalem  Bindegewebe  und  verschiedenartig  geformten 
Epithelien  besteht.  Dieser  Theil  setzt  sich  in  die  Leibeswand 
des  Embryo  fort,  und  die  Horngebilde,  welche  die  allgemeine 
Decke  der  Leibeswand  bilden,  bedecken  gleichfalls  die  ganze 
äussere  Fläche  des  Dotterstranges. 

Bereitet  man  Querschnitte  des  Dotterstranges  an  in  Chrom- 
säure gehärteten  Embryonen  von  MuKtelm  vif/(/aris,  so  kann  man 
sich  leicht  davon  überzeugen,  dass  die  Gebilde,  welche  man  auf 
dem  Querschnitte  zu  sehen  bekommt,  den  Fortsetzungen  der 
drei  Blätter  der  Keimanlage  entsprechen. 

In  der  ersten  Hälfte  der  Entwicklungszeit  bei  Mustelua 
vulgaris  sieht  man  den  Embryo  als  Anamnion  auf  dem  Xahrungs- 
dotter  aufruhen,  alsbald  schliesst  derselbe  seine  Leibeshöhlen  im 
Verlaufe  der  weiteren  Fntwicklung  ab  (Leydig')  und  man  sieht 
ihn  auf  dem  Nahrungsdotter  ruhen,  wo  er  durch  eine  kurze  Verbin- 
dungsbrücke mit  dem  Dottersack  im  Zusammenhange  steht.  Diese 
Verbindungsbrücke  stellt  den  zu  beschreibenden  Nabelstrang 
dar.  Er  wird  allniälig  länger,  bis  er  endlich  eine  Länge  von 
ohngefähr  20  ( 'm.  erreicht.  In  diesem  Zustande  besitzt  derselbe 
noch  Andeutungen,  von  den  ursprünglichen  in  dem  Embryo  an- 
gelegten Leibeshöhlen,  die  sich  bis  in  den  Dottergang  fortsetzen. 

Am  Querschnitte  des  Dotterstranges  von  Mnxtelm  vulgaris 
(\on  ohngefähr  35  Cm.  Länge),  dessen  Embryonen  ich  im  An- 
fange des  ^Monates  August  (aus  dem  adriatischen  Meere  in  der 
Umgebung  von  Triest)  bekommen  habe,  beobachtet  man  mehrere 
in  einander  geschichtete  Lagen  (Fig.  1).  Die  äusserste  derselben 
stellt  eine  zweischichtige  Lage  von  Zellen  dar,  von  denen  die 
oberflächliche  aus  platten  (icbilden  besteht,  welche  zuweilen, 
nachdem  der  Dotterstrang  längere  Zeit  in  Chromsäure  gelegen 
war,  ein  feinkörniges  Aussehen  erlangen.  An  der  äussersten 
Lage  grenzt  eine  Schichte  von  Zellen,  die  der  ersteren  dicht 
anliegt   und  von  ihr  nicht  leicht  getrennt  werden  kann.    Diese 


'  Beiträge  zur  raicroscop.  Anatomie  und  Entwicklungsgeschichte  der 
Rochen  und  Haie  v.  Dr.  Franz  Leydig.   Leipzig  1852. 

20* 


304  S  eben  k. 

beiden  Lai,^cii  stellen  uns  die  Fortsetzung-  des  peripheren  Theiles 
des  Nervenliornblattes  von  Remak  dar,  die  vomEnibryonalleibe 
über  den  Nabelstrang-  zieht.  Nachdem  wir  bei  diesen  Thieren 
kein  Amnion  zur  Entwicklung-  gelangen  sehen,  so  kann  auch 
selbstverständlich  das  äussere  Keimblatt  nicht  als  Epithelüberzug 
einer  Anmiosscheide  des  Dotterstranges  dienen,  sondern  man 
sieht  dasselbe  sich  direct  über  den  Dotterstrang  auf  die  Dotter- 
blase fortsetzen.  Wie  weit  das  Epithel  auf  der  Dotterblase  zu 
verfolgen  ist,  kann  ich  nicht  genau  angeben. 

Nach  innen  von  der  äusseren  Schichte  {a)  folgt  eine  breitere 
Lage  von  Gebilden  (Fig.  1,  /;),  die  man  als  aus  embryonalem 
Bindegewebe  zusammengesetzt  erkennt.  Man  beobachtet  unter 
diesen  Gebilden  zahlreiche  sternförmige  Körperchen  mit  mehreren 
Ausläufern,  die  sich  als  feine  Fäserchen  präsentiren.  Diese 
Schichte  lässt  sich  gleichfalls  bis  in  den  Embryonalleib  verfolgen 
und  hängt  mit  den  Gebilden  des  mittleren  Keimblattes  Remak's 
zusammen.  Sie  bildet  die  grösste  Masse  jenes  Theiles  des  Dot- 
terstranges, der  sich  in  späteren  Stadien  von  demselben  mit 
Leichtigkeit  abziehen  lässt  und  den  ich  als  Seiten  platt  en- 
theil des  Dotterstranges  bezeichnen  möchte.  Diese  Bezeichnung 
kann  mit  Rücksicht  darauf  angewendet  werden,  dass  man  in  der 
That  die  ganze  Seitenplatte  in  den  Dotterstrang  sich  fortsetzen, 
sieht  und  das  abgehobene  Stück  noch  sämmtliche  Schichten  der 
Seitenplatte  erkennen  lässt.  Zunächst  fanden  wir,  dass  das  äus- 
sere Keimblatt  vom  Embryo  auf  den  Nabelstrang  übergeht  und 
die  epitheliale  Bedeckung  desselben  bildet.  Die  zweite  darauf 
folgende  Schichte  stellt  uns  die  Fortsetzung  jenes  Theiles  des 
Embryonalleibes  dar,  welche  zwischen  dem  äusseren  Keim- 
blatte und  der  Hautmuskelplatte  des  mittleren  Keimblattes  liegt. 
Diesen  Theil  lernten  wir  in  der  Entwicklung  anderer  Wirbelthiere 
als  eine  Fortsetzung  der  Urwirbelmasse  in  die  Seitenplatten 
kennen.  Im  vorliegenden  Falle  können  wir  diese  vorgeschobene 
Formation  der  Urwirbelmasse  als  einen  integrirenden  Bestand- 
theil  des  Dotterstranges  auffassen.  Wir  haben  somit  zwei  Schichten 
der  Seitenplatte  im  Nabelstrange,  und  um  den  Ausspruch  aufrecht 
erhalten  zu  können,  dass  die  ganze  Seitenplatte  sich  über  den 
Dotterstrang  fortsetzt,  müssen  wir  in  demselben  noch  die  Reste 
der  llautinuskelplatte  auf  dem  Querschnitte  nachweisen. 


Der  Dotterstrang  der  Plagiostomen.  30o 

Dies  ist  nicht  leicht  an  Fig.  1  zu  demonstriren,  da  an  diesem 
Querschnitte  die  einzelnen  Schichten  des  Nabelstranges  dichter 
aneinander  liegen.  In  Fig.  2  stellt  n  die  Lage  der  Zellen  dar, 
^velche  die  Fortsetzung  der  Hautmuskelplatte  sind.  Bekanntlich 
sind  die  Elemente  der  Hautmuskelplatte  anfangs  cylindriseh,  später 
werden  dieselben  im  peripheren  Theile  mehr  platt  (Schenk  ^ 
Waldeyer^),  die  auf  dem  Durchschnitte  sich  in  ähnlicher  "Weise 
präsentiren,  wie  dies  die  Zellen  der  Schichte  n  in  Fig.  2  zeigen. 
Die  drei  Schichten  «,  c,  n  zusammen,  stellen  die  Fortsetzung  der 
Seitenplatten  des  Embryo,  oder  dessen  Leibeswand,  in  den  Dot- 
terstrang dar,  welcher  in  den  späteren  Entwicklnngsstadien 
dicker  wird. 

Anfangs  liegt  derselbe  dicht  dem  Dottergange  und  den 
Nabelgefässen  an.  Später  beobachtet  man  an  Querschnitten 
(Fig.  2),  dass  der  Seitenplattentheil  des  Nabelstranges  in  den 
meisten  Fällen  einen  Zwischenraum  nach  ausen  umgrenzt,  welcher 
nach  innen  in  dem  Dottergange  und  diesen  anliegenden  Gefässen, 
sannnt  den  umgebenden  Geweben,  seine  Grenze  hat.  Dieser 
Zwischenraum  ist  eine  Fortsetzung  der  Pleuroperitonealhöhle, 
welche  zuweilen  im  Kabelstrange  als  ein  relativ'  weiter  Raum 
(Fig.  2),  oder  durch  das  Ancinanderliegen  der  Gewebe  gänzlich 
geschwunden  (Fig.  1)  erscheint.  In  späteren  Stadien  findet  man 
bei  MiisteluH  vulgarh  in  der  mittleren  Schichte  des  Seitenplatten- 
theiles  mehrere  Durchschnitte  von  Gefässen,  die  mit  den  bald 
zu  beschreibenden  Gefässen  im  Dotterstrange  in  keinem  Zu- 
sannnenhange  stehen. 

Nach  innen  vom  Seitenplattentheile  des  Dotterstranges  be- 
findet sich  der  Dottergang  und  zwei  Gefässe,  umgeben  von  einem 
Gewebe,  welches  länglich-spindelförmige  Elemente  mit  ovalen 
Kernen  enthält.  Dieser  Theil  des  Dotterstranges  birgt  jene  Ele- 
mente, welche  die  Darmwand  des  Embryo  bihlen  und  in  den 
Dotterstrang  übergehen. 

Zunächst  sieht  man  auf  dem  Querschnitte  in  Fig.  1  —  2D 
ein  Lumen,  welches  von  einem  Epithel  ausgekleidet  ist.   Dieses 


1  Beitrag-  zur  Lehre  von  den  Organ-Anlagen  im  motorischen  Keim- 
blatte.  Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wissensch.  2.  Abth.  1868. 

2  Eierstock  und  Ei.    Leipzig  1S70. 


306  Sehe  n  k. 

ist  cylindriscl),  nur  nacli  oben  und  unten,  <an  der  Stelle,  wo  die 
Gefässe  dem  Dottergange  anliegen,  ist  dasselbe  niedriger  und 
Avird  sogar  platt.  Dieses  Lumen  ist  der  Durchschnitt  des  Dotter- 
ganges, einer  Communication  zwischen  dem  Darmrohre  und  der 
Dotterblase.  Die  Elemente,  welche  den  Gang  auskleiden,  sind 
die  Fortsetzung  der  Elemente  des  Darmdrüsenblattes  Remak's 
im  Darmrohre. 

Im  Dottergange  triflft  man  mehrere  Plättclien,  ähnlich  den 
Bestandtheilen  des  Nahrungsdotters  der  Plagiostomen-Eier.  Zu 
beiden  Seiten  des  Dotterganges  sieht  man  die  Querschnitte  der 
Dotterstrang-Getasse.  Eines  derselben  bietet  immer  ein  grösseres 
Lumen  als  das  Andere.  Die  Gefässe  sind  gewöhnlich  so  gelagert, 
dass  das  eine  nach  vorne,  das  andere  nach  hinten  vom  Dotter- 
gange sich  findet,  welche  Eichtungsangaben  mit  Rücksicht  auf 
den  Kopf  und  Schwanztheil  des  Embryo  gelten.  Das  kleinere 
der  Gefässlumina  ist  als  Querschnitt  der  Arteria  anzusehen,  da 
man  dasselbe  bis  zum  Ursprünge  aus  der  Aorta  verfolgen  konnte, 
während  das  grössere  Gefäss  eine  Vene  darstellt.  Sowohl  die 
beiden  Gefässe  als  auch  der  Dottergang  sind  von  den  Geweben 
des  mittleren  Keimblattes  umgeben,  welche  der  Fortsetzung  jener 
Gebilde  entsprechen,  die  im  Embryo  als  Darmwandung  zwischen 
der  Darmfaserplatte  Remak's  und  dem  Darmdriisenblatte  liegen. 

Es  entsprechen  diese  Gebilde  jener  Schichte,  die  ich  bei 
den  Embryonen  der  anderen  Wirbelthiere  als  Darmplatte  be- 
zeichnet habe. 

An  dieser  Schichte  liegt  ein  einzelliges  Stratum  von  platten 
Epithelien  (/>/')?  welche  den  bleibenden  Rest  der  Pleuroperito- 
nealhöhle  nach  innen  begrenzen.  Diese  Zellen  bieten  auf  dem 
Durchschnitte  ein  Bild,  ähnlich  den  Elementen  der  Darmfaser- 
platte im  peripheren  Theile  der  Embryonalanlage.  Sie  sind  als 
die  Fortsetzung  der  Darmfaserplatte  in  den  Dotterstrang  zu  be- 
trachten. 

Somit  haben  wir  im  Dotterstrange  der  Plagiostomen  sännnt- 
liche  Schichten  des  Embryonalleibes,  ähnlich  wie  im  Nabelstrange 
der  Säugethiere.  Nur  ist  zu  beachten,  dass  wir  bei  den  Er- 
steren  Thicre  vor  uns  haben,  die  keine  AUantois  besitzen,  daher 
wir  auch   nicht  jenen   anatomischen  Bestandtheilen    im  Dotter- 


Der  Dotterstrang  der  Plagiostoiiioii.  ,  307 

Strange  l)eg-eg-nen,  welche  mit  der  Ansliildnng  der  Allantois  bei 
den  bezüglichen  Wirbelthieren  augelegt  werden. 

So  finden  wir  im  Nabelstrang-e  eine  zweifache  Fortsetzung 
des  Darmdrüseublattes,  die  eine  in  die  Dotterblasc,  die  andere 
in  die  Allantois,  während  im  Dotterstrange  nur  eine  einfache 
Fortsetzung-  in  dem  Dottergange  zu  s.ehen  ist. 

Auffällig  ist  ferner  der  Unterschied  in  der  Anzahl  der  Ge- 
fässe.  Im  Nabelstrange  haben  wir  drei  Gefässe,  im  Dotterstrange 
der  Plagiostomen  sind  nur  zwei  Blutgefässe.  Beide  Gefässe  liegen 
hier  an  der  entsprechenden  Stelle,  an  der  man  im  Embryo  die 
ersten  Gefässe  auf  dem  Querschnitte  findet,  das  ist,  zwischen  der 
Darmfaserplatte  und  dem  Darmdrüsen  blatte,  umgeben  von  der 
Urwirbclmasse,  die  sich  zwischen  diesen  Schichten  befindet.  Bei 
den  Squali  cotylophori  beschreibt  J.  ]\[üller  gleichfalls  nur  zwei 
Gefässe. 

Verfolgt  man  die  Schichten  des  Dotterstranges  von  der  Stelle, 
wo  derselbe  in  den  Embryonalleib  tritt,  so  beobachtet  man,  dass 
der  Seitenplattentheil  des  Dotterstranges  in  die  Seitenplatte  des 
Embryo  übergeht,  der  innere  Theil  dagegen  mit  dem  Darmtractus 
in  Verbindung  tritt. 

Der  Dottergang  mündet  in  den  vordersten  Abschnitt  des 
inti-Htlnum  valru/tire.  An  der  Einmündungsstellc  ist,  bei  Em- 
bryonen von  3 — i)  Cm.  Länge,  eine  Falte  zu  sehen,  die  in  der 
AVandung  des  Spiraldarmes  liegt.  Sie  geht  von  links  und  hinten 
nach  rechts  und  vorne,  und  liegt  zwischen  der  Einmündungssteile 
der  Dünndarmschlinge  und  des  Dotterganges  in  den  Spiraldarm. 
Sie  ist  so  gestellt,  dass  sie  der  Mündung  des  Dotterganges  eine 
trichterförmige  Form  verleiht.  In  späteren  Entwicklungsstadien 
fehlt  die  Falte  und  man  trifft  an  ilirer  Stelle  eine  klehie  Papille, 
in  welcher  die  Einmündung  des  Dotterganges  und  des  Dünn- 
darmes ist.  Dieses  Wärzchen  ist  ähnlich  der  kleinen  warzen- 
förmigen Erhabenheit,  die  man  im  Dünndarme  der  Vögel,  an  der 
Einmündungssteile  des  ductus  choledochus  und  pancreaticus 
findet.  Die  Gänge  im  Wärzchen  sind  mit  Cylinderepithel  aus- 
gekleidet. 


308  Schenk.   Der  Dottei  Strang  der  Plagiostomen. 


Erklärung   der  Abb  II  dun  gen. 


Fig.  1  und  2  stellen  Querschnitte  durch  den   Dotterstrang  von  mn- 
stelus  vulgaris  dar. 

n     äusseres  Keimblatt. 

b     Fortsetzung  der  Urwirbelmasse  in  den  Seitenplattentheil  des  Dot- 

terstianges. 
0     Elemente  der  Hautmuskelplatte. 

Die  erwähnten  drei  Schichten  bilden  den  Seitenplattentheil 
des  Dotterstranges. 
ü    Dottergang. 
Ar  Arteria. 
V   Vena. 

f     Gefässdurchschnitte  im  Seitenplattentheil. 
n     Hautmuskelplatte    }    ^^^  Fortsetzung  in  den  Dotterstrang. 


Df  Darmfaserplatte       ( 


SduMik.  Dvr  Dotlorslraiig  der  Plasiustoni 


Nilxmty.sl.  il.k.lkad.il  U:  nialliiiatunv.  Cl.  LXLX  H.l.  I.Al.lh.  m' 


II 


SITZüA^GSBEßlCHTE 


DER 


l(iISiI!Bill(ÄOE]l{EMlllllSS£i\SC}llFnK 

MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 

LXIX.  Band. 
ERSTE  ABTHEILUNG. 

4. 

Enthält  die  Abhandlung:en  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie,  Botanik. 
Zoologie,  Geologie  und  Paläontologie. 


311 


X.  SITZUNG  VOM  16.  APRIL  1874. 


Herr  Cnstos  Th.  Fuchs  zeigt  mit  .Schreiben  vom  5.  April 
seine  und  seines  Assistenten  A.  Bittner  an  diesem  Tage  er- 
folgte Abreise  nach  Malta  an  und  erstattet  der  Akademie  seinen 
Dank  für  die  vielfache  Unterstützung  seines  Unternehmens. 

Der  ungarische  Karpathen-Verein  in  Kesmark  dankt  mit 
»Schreiben  vom  o.  April  für  einige  ihm  zugesendete  akademische 
Publicationen. 

Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor: 

,,Uber  die  verschiedene  Erregbarkeit  functionell  versi?hie- 
dener  Nervmnskelap]iarate-',  vom  Herrn  Prof.  Dr.  Alex,  liollett 
in  Oraz. 

Diese  Mittheilung  ist  für  den  Anzeiger  bestinnnt. 

„Über  einige  neue  Staubtiguren",  vom  Herrn  Dr.  \.  D  v  o  f  ä  k 
in  Prag,  eingesendet  durch  Herrn  Regierungsrath  Dr.  K.  Mach. 

„Experimenteller  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Athembewe- 
gung"  vom  Herrn  Prof.  Dr.  Sigm.  Mayer  in  Prag,  eingesendet 
durch  Herrn  Prof.  Dr.  Ew.  Hering. 

,.Über  die  Reproductions- Organe  der  Aale',  vom  Herrn 
Dr.  Syrski  in  Triest. 

„Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu- 
guinea und  den  Inseln  der  Geelvinksbai.'^  HI.  Mittheilung,  vom 
Herrn  Dr.  Ad.  Beruh.  Meyer. 

„Zur  Erklärung  der  periodischen  Änderungen  der  Elemente 
des  Erdmagnetismus",  vom  Herrn  Dr.  J.  Odstrcil,  Gymnasiul- 
Professor  in  Teschen. 

Herr  Prof.  Dr.  Ed.  Suess  legt  eine  Abhandlung  des  Herrn 
A.  Bittner  vor,  betitelt:  „Beiträge  zur  Kenntniss  des  Erdbebens 
von  Belluno  vom  29.  Juni  1873. •' 

Sitzb.  d.  maihein.-naturw.  C).  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  -1 


312 

Herr  Reg-ierungsrath  Dr.  K.  v.  Littrow  ])criohtet  über  die 

am   11.  April   vom   Herrn  Hofrathe  W  i  n  n  e  c  k  e   in  Strassburg 

gemachte  Entdeckung  eines  neuen  teleskopischen  Kometen. 

Herr  Hofrath  Dr.  H.  Hlasiwetz   legt   eine  Abhandlung: 

^Über  das  Cinclionin-',  vom  Herrn  Dr.  H.  Weidel  vor. 

Herr  Prof.  Dr.  Jul.  Wiesner  überreicht  eine  Abhandlung, 

betitelt:  „Untersuchungen  über  die  Beziehungen  des  Lichtes  zum 

Chlorophyll." 

Herr  Dr.    C.  Toldt,  k.  k.  Regimentsarzt,  Prosector  und 

Docent  an  der  Wiener  Universität,   ül)ergibt  eine  Abhandlung, 

betitelt:  „Untersuchungen  über  das  Wachsthuni  der  Nieren  des 

Menschen  und  der  Säugethiere". 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 

Academie  Royale  de  Copenhague:  Memoires.  (8krifter.)  5"' 
Serie.  Classe  des  Sciences.  Vol.  X,  Nrs.  3 — 6.  Copenhague, 
1873;  4".  —  Bulletin.  (Oversigt.)  1873,  Nr.  1.  Kj^ben- 
havn;  8^ 

Accademia,  Reale,  delle  Scienze  di  Torino:  Memorie.  Serie 
IV\  Tomo  XXVH.  Torino,  1873  ;#.  —  Bollettino  meteoro- 
logico  ed  astronomico  del  Osservatorio  dell'  Universitä  di 
Torino.  Anno  VH.  1873.  Torino;  4^ 

Akademie  der  Wissenschaften,  Königl.  Bayer.,  zu  München: 
Sitzungsberichte.  Philos.-philolog.  und  histor.  Classe.  1873. 
Heft  4-5;  Mathem. -physik.  Classe.  1873.  Heft  2.  Mün- 
chen ;  8". 
—  Koninkl.,  van  Wetenschappen  te  Amsterdam:  Verhandelin- 
gen Xni.  Deel.  Amsterdam,  1873;  4».  —  Verslagen  en 
Mededeelingen.  Afd.  Letterkunde.  H.  Reeks.  HI.  Deel ;  Afd. 
Natuurkunde.  VH.  Deel.  Amsterdam,  1873;  8^.  —  Jaarboek. 
1872.  Amsterdam;  8".  —  Processen  Verbaal.  1872/3.  8».  — 
Esseiva,  Petrus,  Gnudia  dornest ica.  Amstelodami,  1873;  5". 

American  Chemist.  Vol.  IV,  Nr.  1».  Philadelphia,  1874;  4". 

Annalen  (Justus  Lieb  ig 's)  der  Chemie  &  Pharmacie.  N.  R. 
Band  95,  Heft  2  &  3.  Leipzig  &  Heidelberg,  1874;  8o. 

A  pothek  er -Verein,  allgem.  österr. :  Zeitschrift  (nebst  An- 
zeigen-Blatt). 12.  Jahrgang,  Nr.  10.  Wien,  1874;  8". 

Coraptes  rendus  des  seances  de  l'Acadömie  des  Sciences. 
Tome  LXXVHI,  Nrs.  11—13.  Paris,  1874;  4«. 


313 

<T  6  8  eil  schaff,  k.  k.  geographische,  in  Wien:  Mittheilungen. 
Band  XVII  (neuer  Folge  VII),  Nr.  3.  Wien,  1874;  8^ 

—  österr.,  für  Meteorologie:  Zeitschrift.  IX.  Band,  Nr. 7.  Wien, 
1874;  40. 

Gewerbe  -  Verein,  n.-ö.:  Wochenschrift.  XXXV.  Jahrgang, 

Nr.  13—15.  Wien,  1874;  4". 
Landbote,  Der  steirische.  7.  Jahrgang,  Nr.  7.  Graz,  1874;  4«'. 
L  a  n  d  w  i  r  t  h  s  c  h a f t  s  -  G  e  s  e  1 1  s  c  h  af  t,  k.  k.,  in  Wien :  Verhand- 
lungen und  Mittheilungen.  Jahrgang  1874,  Nr.  5.  Wien;  4". 
Meyer,  Adolf  Bendiard,  Anthropologische  Mittheilungen   über 

die  Papuas  von  Nen-Guinea.  I.  Äusserer  physischer  Habitus. 

Wien,  1874;  8". 
Mittheilungen  des  k.  k.  techn.  iS:  adrainistr.  Militär-Gomitc. 

Jahrgang  1874,  3.  Heft.  Wien  ;  8^ 
Moniteur  scientifique  du  D"""  Quesneville.  388'  Livraison. 

Paris,  1874;  4". 
Museum  of  Ooniparative  Zoölogy,    at   Harvard   College:    lUu- 

strated  Catalogue.  Nr.  \'II.  Part  HI.  Candjridge,   1873;  4*'. 

—  The  Geological,  of  Calcutta :  Menioirs  in  8".  Vol.  X,  Part  1. 
Calcutta,  1873;  Pnlacoulologia  Indica.  (Memoirs  in  4".) 
Ser.  VIII.  Vol.  IV,  3—5,-  Ser.  IX.  Vol.  I,  1.  Calcutta,  1873. 
—  Records.  Vol.  VI.  Parts  1—4.  1873.  Calcutta;  kl.  4". 

Nature.  Nrs.  226,  230—232,  Vol.  IX.  London,  1874;  4". 
Osservatorio  del  R.   CoUegio  Carlo  Alberto   in  Moncalieri : 

Bullettino  nieteorologico.  Vol.  VIII,  Nr.  9.  Torino,  1874;  4". 
Reichsanstalt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 

1874,  Nr.  5.  Wien;  4". 
^Revue    politique    et  litteraire"    et  „Revue  scientifique    de    la 

France  et  de  l'etranger.''  IIP  Annec,  2"'  Serie,  Nrs.  39 — 41. 

Paris,  1874;  4". 
8ociete  de  Biologie:  Coniptes  rendus  des  seances  et  Menioires. 

IT"-' Serie.  Tomes  I— III.  Anuees  1854—1856.  HI™'  Serie. 

TomesIII— V.Annees  1861  — 1863.  IV"' Serie.  Tomes  I— IL 

Annees  1864 — 1865.  Paris,  Londres  &  New-York;  8". 

—  des  Ingenieurs  civils:  Memoires  et  Compte  rendu  des  tra- 
vaux.  3-"'  Serie.  26"*  Annöe,  3""  &  4"'  Cahiers.  Paris,  1873; 
8".  —  Resumes  des  travaux  de  chaque  seance.  Annee  1873. 
Pages  195-286;  Annee  1874.  Pages  1—80.  Paris;  8". 

21* 


314 

Society,  The  Chemical,  of  London:  Journal.  Ser.  2,  Vol.  XL 
August  to  December  1873;  Vol.  XIL  January  1874.  Lon- 
don ;  8». 

Verein,  naturhistorischer,  der  preuss.  Rheiulande  und  West- 
phalens:    Verhandlungen.    XXIX.    Jahrgang.    (IIL    Folge: 

9.  Jahrgang),  2.  Hälfte.  1872;  XXX.  Jahrgang  (IIL  Folge; 

10.  Jahrgang),  1.  Hälfte.  1873.  Bonn;  8". 

Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXIV.  Jahrgang,  Nr.  13 — 15. 

Wien,  1874;  4«. 
Zeitschrift    des   österr.    Ingenieur-    &   Architekten -Vereins. 

XXVI.  Jahrgang,  5.  Heft.  Wien,  1874;  4«. 


315 


Über  die  ßeproductious-Orgaiie  der  Aale. 

Von  Dr.  Syrski. 

(Mit  2  Tafeln.) 

Meine,  zum  Zwecke  der  Aufklärung  der  bei  den  Aalen  — 
mit  Ausnahme  von  weiblichen,  wiewohl  mangelhaft  dargestellten 
lieproductions-Organen  —  sonst  ganz  unbekannten  Geschleclits- 
und  Reproductions-Verhältnisse,  im  November  vorigen  Jahres 
begonnenen  Untersuchungen  haben  mich  bereits  zu  dem  Resul- 
tate geführt,  dass  ich  in  der  Lage  bin,  über  männliche  Re- 
productionsorganc  der  Aale  zu  berichten  und  auch  in  der  bis- 
herigen Darstellung  der  weiblichen  Manches  zu  berichtigen  und 
zu  ergänzen. 

Indem  es  aber  nicht  ohne  Interesse  sein  dürfte  zu  erfahren, 
wie  ich  zur  Lösung  der  Aufgabe  gelangt  bin,  mit  der  so  viele 
Forscher,  seit  Aristoteles  bis  auf  den  heutigen  Tag,  darunter 
mehrere  Monate  und  Jahre  lang,  sich  umsonst  abgemühet 
haben;  so  will  ich  dieses,  bevor  ich  auf  den  Gegenstand  selbst 
eingehe,  früher  anführen. 

Nachdem  eine  Uebcrsicht  der  bis  Jetzt  erschienenen,  von 
den  Reproductions-Organen  der  Aale  handelnden  Arbeiten  mich 
belehrt  hatte,  dass  deren  Verfasser  bei  ihren  Untersuchungen 
meist  von  der  vorgefassten  Meinung,  die  Fortpflanzungs-Organe 
bei  grösseren,  voraussichtlich  der  Geschlechtsreife  näher  gerück- 
ten Aalen  am  leichtesten  finden  zu  können,  und  sonst  von  den 
Angaben  ihrer  Vorgänger  sich  so  sehr  beherrschen  Hessen,  dass 
selbst  solche  Forscher  wie  Malpiglii  und  Redi,  wiewohl  sie  die 
Eierstöcke  des  Meeraales  fCongev  vit/f/arin  Ciiv.J  gekannt  und 
auch  die  denselben  so  sehr  ähnlichen  Eierstöcke  des  gewöhn- 
lichen Aales  naturgetreu  geschildert  haben,  diese  letzteren  den- 
noch nicht  als  Eierstöcke  erkannten;  so  wählte  ich,  in  Rücksicht 
darauf,  dass  bei  manchen  Thierarten  die  Männchen  kleiner  sind 


316  Syrski. 

als  die  Weibchen  und  dies  auch  bei  den  Aalen  sein  könnte, 
zu  meinen  Untersuchungen  möglichst  kleine  Aale,  und  indem 
ich,  unbekümmert  darum,  was  die  Anderen  als  bekannt  oder 
unbekannt  angeben,  die  ganze  Bauchhöhle  durcliforschte,  fand 
ich  sclion  beim  zweiten,  auf  diese  Art  untersuchten  Aale  von 
400  Mm.  Länge,  gerade  in  der,  den  Ursprungsstellen  der  Eierstöcke 
entsprechenden  Lage,  zwei,  von  den  bandförmigen  Eierstöcken 
ganz  verschiedene,  aus  scharf  von  einander  getrennten  Läppchen 
bestehende  Organe.  — 

Von  den  170  von  mir  bis  jetzt  untersuchten  Aalen  fand  ich 
diese  Organe  —  ohne  dabei  eine  Spur  von  P^ierstöcken  ent- 
decken zu  können  —  bei  86  von  21 8 — 430 Mm.  messenden  Indivi- 
uen,  während  die  Übrigen  90,  deren  Länge  275  — 1050  Mm.  betrug, 
Eierstöcke  allein  —  ohne  jedes  andere,  einer  Reproductions- 
driise  überhaupt  auch  nur  annäherungsweise  ähnliche  Organ  — 
enthielten.  Ich  lasse  nun  eine  Darstellung  der  von  mir  gefun- 
denen Organe  folgen. 

Diese  Organe  hängen,  ebenso  wie  die  Eierstöcke,  von  der 
Piückenwand  der  Bauchhöhle,  zu  beiden  Seiten  des  Darni- 
canales,  zum  grossen  Tlieil  von  den  Winkeln,  wo  die  Rücken- 
wand mit  den  Seitenwänden  zusammentrifft,  in  die  Bauchhöhle 
herab.  Das  der  rechten  Seite  beginnt  nach  vorn,  ähnlich  wie  der 
Eierstock  derselben  Seite,  entsprechend  dem  hinteren  Ende  der 
rechten  Brustflosse,  um  10 — 20  Mm.  früher  als  das  der  linken,  nahe 
an  der  vorderen  Bauchwand,  und  endet  nach  hinten,  je  nach  der 
Grösse  des  betreffenden  Individuums,  1 2 — 40  Mm.  hinter  dem  Anus, 
im  Schwanztheile  des  Aalkörpers,  wo  es,  ebenso  wie  der  Eier- 
stock, mit  seltener  Ausnahme,  eine  nach  vorn  und  innen  gerich- 
tete Abzweigung,  die  ich  Pars  recurrens  nennen  will,  abgibt. 
Das  Organ  der  linken  Seite  beginnt,  wie  gesagt,  ähnlich  wie  der 
entsprechende  Eierstock,  um  10 — 20  Mm.  weiter  nach  hinttiu,  als 
das  der  rechten,  und  endet  auch  im  Schwanztheile  des  Aal- 
körpers 10 — 30  Mm.  hinter  diesem  letzteren,  ebenfalls  mit  einer 
nach  innen  und  vorn  verlaufenden  Abzweigung.  Beide  Organe 
nähern  sich,  in  ihrem  Verlaufe  von  vorn  nach  hinten,  —  ebenso 
wie  die  Eierstöcke  —  in  der  Aftergegend  der  senkrechten 
Medianebene  des  Thierkör])ers,  jedes  ist,  auf  ähnliche  Weise, 
wie   der  Eierstock,   im  Schwanztheile   des  Körpers  von  eigener^ 


über  die  Reproductions-Organe  der  Aale.  '^1* 

voiiPeritonaeum  gebildeten  Scheide  eingeschlossen  und  durch  eine 
aus  der  Vereinigung  beider  Scheiden  in  der  Median  ebene  ent- 
stehende Membran  von  dem  der  anderen  Seite  getrennt.  Es  ist 
daher  die  Angabe,  dass  die  Eierstöcke  —  und  somit  auch  die 
genannten  ihnen  entsprechenden  Organe  —  nach  hinten  einfach, 
d.  i.  ohne  vorhergehende  Abzweigung,  endigen,  und  noch 
weniger  jene  andere,  dass  sie  sich  „dann  mit  einander  vereinigen-' 
(Archiv  für  Naturgeschichte  von  Troscliel,  XXXVIII.,  1  Heft, 
S.  (37,  J.  1872)  nicht  richtig. 

Die  neu  aufgefundenen  Organe  erscheinen  auf  den  ersten 
Blick  als  zwei  Längsbändchen  und  sind  bei  den  zur  Unter- 
suchung gelangten  Aalen  wegen  ihrer  geringen,  kaum  3  Mm.  betra- 
genden Breite  und  ihres  glasartigen  Aussehens  den  Eierstöcken 
von  gleich  grossen,  w-enig  entwickelten  Aalweibchen  so  sehr 
ähnlich,  dass  man  sie  davon  nur  bei  aufmerksamer  Betrachtung, 
oft  erst  mit  Hilfe  einer  circa  4mal  vergrössernden  Lupe,  beson- 
ders bei  schief  auffallendem  Lichte  und  Spiegelung  dadurch 
unterscheiden  kann,  dass  mau  sie  als  zwei  einfache  Längsreihcn 
von  scharf  von  einander  getrennten,  regelmässig  ausgebildeten 
Läjjpchen  erkennt;  während  die  Eierstöcke  in  wenig  entwickel- 
tem Zustande  sich  als  weiche  dünnhäutige,  fast  schleimig  aus- 
sehende, ungetheilte  krausenförmig  gefaltete  Bäudchen  von 
3 — 4  Mm.  Breite  erweisen. 

Die  Läppchen  der  genannten  Organe,  deren  ich  an  dem 
der  rechten  Seite  durchschnittlich  48  und  an  jenem  der  linken 
50  Stück  zählte,  sind  an  ihren  Ursprungsstellen  etwas  kürzer  als 
gegen  den  freien,  sanft  abgerundeten  Hand  und  decken  sich  daher 
theilweise  gegenseitig  mit  ihren  an  einander  stossenden  Rändern. 
Sie  sind  bei  einer  Länge  des  Organes  von  circa  130  Mm.  meist 
8 — 5  Mm.  lang,  2 — 3  Mm.  breit  und  in  ihrem  Stroma,  von  einer  zur 
anderen  Seite,  fast  1  Mm.  dick.  Gegen  das  Hinterende  des  Organes 
werden  sie  kleiner.  Auch  die  Pars  recurrens,  welche  vom  llaupt- 
organ  nach  innen  und  vorn  oft  fast  bis  zur  Aftergegend  in  einer 
Länge  von  10 — 24Mm.  wie  abgespalten  fortläuft,  nach  hinten  aber 
mit  diesem  zu  einer  einfachen,  aus  Läppchen  zusammengesetzten 
Spitze  sich  vereiniget,  besteht  ebenfalls  aus  Läppchen,  die  nur 
in  Form  und  Lage  von  den  desHauptorganes  mehr  oder  weniger 
verschieden,  sonst  ihnen  vollkommen  ähnlich  sind ;  —  wie  denn 


^18  Syrski. 

auch  die  Pars  recurrens  des  einen  und  des  anderen  Eierstockes 
als  dessen  wesentlicher  Theil  anzusehen  ist,  indem  sie  die  an 
ihrer  von  diesem  abgewendeten  und  der  Medianebene  des  Kör- 
pers zugekehrten  Innenfläche  jene  charakteristischen,  Eier  ein- 
schliessenden  Querblätter  trägt,  womit  die  Aussenfläche  des 
Eierstockes  selbst  dicht  besetzt  ist. 

Manchmal  vereiniget  sich  die  Pars  recurrens  des  läppen - 
förmigen  Organes  mit  dem  Haui)ttheile  desselbeen  nach  vorn 
schon  viel  früher  als  gewöhnlich,  trennt  sich  aber  bald  davon 
mit  einem  oder  mehr  Läppchen  und  geht  schliesslich  in  dessen 
Hinterende  über.  Zuweilen  fehlt  die  Pars  recurrens  des  einen 
oder  des  anderen  Organes,  ähnlich  wie  es  auch  bei  den  Eier- 
stöcken manchmal  zu  geschehen  pflegt. 

Wie  bereits  oben  gezeigt  wurde,  haben  nur  die  wenig  ent- 
wickelten Eierstöcke  einige  Ähnlichkeit  mit  den  lappenförmigeu 
Organen.  Sind  aber  die  Eierstöcke  mehr  entwickelt,  über  5  Mm. 
breit  und  alsdann  mehr  oder  weniger  gelblich  weiss,  so  sind  sie 
leicht  schon  an  dieser  Färbung,  dann  an  ihrer  ungetheilten  Band- 
form, den  genannten  Querblättern  und  den  durch  die  äussere 
Ovarial-Hülle  durchscheinenden,  mit  Hilfe  einer  Lupe  sichtbaren 
Eiern  mit  Sicherheit  zu  erkennen. 

Ein  wichtiger  Unterschied  zwischen  den  Eierstöcken  und 
den  lappenförmigeu  Organen  bestellt  ferner  darin,  dass  die 
Eierstöcke  an  einfachen,  vom  Peritonäum  gebildeten  Bändern, 
während  die  lappenförmigeu  Orgaue  von  inneren  und  unteren 
Wandungen  der  mit  ihnen  in  Verbindung  stehenden Längscanäle 
in  die  Bauchhöhle  herabhängen.  Jeder  von  beiden  Cauälen, 
deren  Lumen  IMm.und  mehr  ausmacht,  beginnt  nach  vorn  blind, 
gleich  mit  dem  ersten  Läppchen  des  Organes,  verläuft  nach 
hinten  an  der  Urspruugsstelle  der  Läppchen,  vorwiegend  an 
deren  Aussenseite,  fast  in  gerader  Richtung  bis  zur  Aftergegend, 
wo  er  sich  sammt  den  von  ihm  herabhängenden  Läppchen  etwas 
nach  innen  und  unten  wendet  und  in  eine  dreieckige,  mit  der 
Basis  nach  oben  der  Rückenwand  zugekehrte,  den  Seitenwänden 
der  Harnblase  anliegende  Tasche  Übergeht,  in  die  auch  von 
hinten  aus  ein  ähnlicher,  aber  viel  kürzerer, vom  Schwanztheile 
des  lappenförmigcn  Organes  und  dessen  Pars  recurrens  kom- 
mender C'anal  mündet.  Die  Tasche  der  einen  Körperhälfte  steht 


über  die  Reproductiuns-Org'ane  der  Aale.  ol9 

mit  der  der  anderen  dnrcli  einen,  zwischen  dem  Mastdarm  und 
dem  Hals  der  Harnblase  befindlichen  Querspalt  (Fissura  recto- 
vesicalis)  in  Verbindung-  und  beide  Taschen  gehen  in  eine, 
gerade  im  Spalt  selbst,  in  die  untere  Bauchwand  versinkende, 
in  den  Porus  genitalis  sich  fortsetzende  Grube  (Fovea  recfo- 
resicalis)  über. 

Der  Porus  genitalis,  dessen  Lumen  circa  2  Mm.  beträgt,mUndet 
nicht  direct  nach  aussen,  sondern  in  die  Harnröhre  unter  einem 
Ireien  Rande  der  vorderen  Wand  des  Harnblasenhalses.  Die 
beiden  Taschen  und  Canäle  lassen  sich  von  der  Urethra  und 
Porus  genitalis  aus  leicht  aufblasen  und  ausspritzen  und  man 
kann  auch  von  hier  aus  Schweinsborsten  in  dieselben  einführen. 

Beim  Aalweibchen  gibt  es,  wie  ich  es  bereits  oben  constatirte, 
keine,  den  eben  genannten  entsprechenden  Canäle  und  somit 
;inch  keine  Taschen,  und  die  beiden  Hälften  der  Bauchhöhle 
stehen  mit  einander  durch  die  von  den  Seiten  unbedeckte  Fissura 
vccto-vesicalis  in  Verbindung.  Der  in  der  Fovea  recto-vesicalis 
mit  einfacher  -  und  nicht,  wie  Kathke  und  Andere  angeben  — 
mit  zwei  Oeflfnungen  lieginnende  Porus  genitalis  mündet  auf  die 
(•benerwähnte  Weise  in  die  Urethra.  Indem  die  ausgebildeten, 
bandtörmigen,  krausenartig  gefalteten  Eierstöcke,  welche  die 
(iedärme  umgeben,  und  sich  mit  ihren  freien  verdünnten 
Pändern  an  deren  Unterseite  berühren,  den  Bauchwanduugen 
dicht  anliegen,  so  fallen  die  von  ihren,  diesen  Wandungen  zuge- 
kehrten Blättern  sich  loslösenden  Eier  nicht,  wie  es  angenommen 
wird,  aufs  Gerathewohl  in  die  Bauchhöhle,  sondern  sie  gleiten 
zwischen  den  von  oben  nach  unten  querverlaufcnden  Blättern 
und  Falten  der  Eierstöcke  und  den  Bauchwaudungen  bis  zur 
BerUhrungsstelle  der  Ovarial-Ränder,  wo  sie,  gleichsam  wie  in 
einer  Rinne,  nach  hinten,  an  den  Seiten  des  Mastdarmes  zur 
Fissura  und  Fovea  recto-vesicalis  und  von  dieser  durch  den 
Porus  genitalis  zunächst  in  die  Urethra  und  dann  nach  aussen 
gelangen. 

Sowohl  die  innere,  dem  Darincanale  zugewendete,  als  die 
äussere    Fläche    der   lappenformigeu  Organe  sind    glatt,    ohne 
eine  Spur  von  jenen   den  Eierstöcken  eigenthümlichen  Blättern, 
An  deren  Innenfläche  verlaufen,  ähnlich  wie  an  der  Innenfläch(5-rr*r 
der  Eierstöcke,   verzweigte   Blutgefässe,   die    aber  nur  bei  stär- 


320  Syrski. 

kerer  Entwicklung  aiicli  oline  Anwendung  der  Lupe  sichtbar 
sind.  — 

Während  das  Gewebe  der  Eierstöcke  von  so  zarter,  lockerer 
Structur  ist,  so  dass  sie  schon  bei  leichtem  Zug  reissen  und 
aus  ihnen  beim  massigen,  mit  den  Fingern  unmittelbar,  oder  auf 
das  Deckgläschen  ausgeübten  Druck  die  Eier  herausgepresst 
werden,  ist  das  dichte  Stroma  der  lappenförmigen  Organe  so 
fest,  dass  sie,  mit  der  Pincette  gefasst,  durch  blosses  Ziehen 
ganz  oder  in  grösseren  Stücken,  oft  sammt  dem  dazu  gehörigen 
Canal,  von  der  Bauchwand  abgelöst  werden  und  beim  Zerfasern 
mit  Präparirnadeln  ein  Geräusch  verursachen. 

Die  Oberfläche  der  Läppchen  erscheint  bei  circa  20mal. 
Vergrösserung  aus  mehr  oder  weniger  abgerundeten  Feldern 
zusammengesetzt,  wie  facettirt,  welche  in  ihrer  natürlichen 
Grösse  kaum  "/oo  Mm.  im  Durchmesser  haben  und  sich  bei  circa 
lOOmal.  Vergrösserung  als  Umrisse  von  in  verscliiedenem 
Grade  ausgebildeten,  mit  einzelnen  Kernchen,  Kernchenhaufen 
und  Zellen  gefüllten  Fächern  herausstellen.  Die  Eierstöcke  da- 
gegen, welche,  in  ihrer  Entwicklung  weiter  vorgeschritten, 
gelblich  Weissaussehen,  zeigen  schon  bei  2 — 4mal.  Vergrösserung 
und  autfallendem  Lichte  weisse  kugelförmige,  meist  in  ihren 
Mittelpunkten  dunklere,  d.  i.  durchscheinende  Eier,  deren  der 
wirklichen  Grösse  entsprechender  Durchmesser  '5 — i/joMm. 
beträgt.  Bei  20mal.  Vergrösserung  erscheinen  die  Eierstöcke, 
nebst  Eiern,  aus  rundlichen,  gegen  1/3  derEiergrösse  ausmachen- 
den, mit  Fett  gefüllten  Lücken  zusammengesetzt.  Bei  circa 
lOOmal.  Vergrösserung  treten  in  den  mehr  entwickelten  Eiern 
die  „Dotterkugeln"  und  in  den  weniger  entwickelten,  mit  homo- 
gener oder  nur  wenige  Kugeln  einschliessender  Dottermasse  die 
Kehnflecke  in  den  Keimbläschen  deutliclr  zum  Vorschein. 

Die  bei  mehr  entwickelten,  mit  dicht  gedrängten  Dotter- 
kugelu  gefüllten  Eiern,  beim  durchfallenden  Lichte  hell  erschei- 
nenden mittleren  Stellen  entsprechen  den  das  Licht  leichter, 
als  die  Dotterkugeln,  durchlassenden  Keimbläschen,  deren  Con- 
touren  man,  beim  Zerdrücken  der  Eier,  öfters  zu  sehen  bekommt. 

Die  TT^nterschiede  und  Homologien  der  lappenförmigen 
Organe  und  der  Eierstöcke  ergeben  sich  auch  aus  ihren  eigenen 
und  den,  mit  ihrer  Entwickelung  im  Zusammenhange  stehenden, 


über  die  Repioductions  Organe  der  Aale.  321 

unmittelbar  der  Geschlechtsreife  vorangehenden  Veränderung-en 
der  accessorischen  Reprodnctionsorgane.  Während  nämlich  die 
lajtpenförmigen  Organe  junger,  weniger  als  oOOMm.  langer  Aale  al» 
fast  ungelappte,  kaum  1  Mm.  breite,  ungefaltete,  glasartig  aus- 
sehende Bändchen  erscheinen,  an  deren  unmerklich  zu  Läppchen 
sich  verbreitenden  Stellen  im  faserigen  Bindegewebe  zunä(d)st 
ühitgefässnetze,  als  Vorläufer  des  eigentlichen,  aus  kernhaltigen 
l'^iichern  bestellenden  Stromas  und  erst  bei  weiterer  Ausbildung 
der  Läppchen  die  Fächer  selbst  auftreten ;  haben  die  3 — 4  Mm, 
breiten  Eierstöcke  der  Aale  von  derselben  Grösse  bereits  die  Form 
inid  die  Structur  der  ausgebildeten,  mit  dem  Unterschiede,  dass 
sie  in  ihrem,  aus  feinem  Bindcgewebs-Lamellen  bestehenden 
Mioma  noch  wenigFett  enthalten  und  die  dassellie  fast  ganz  aus- 
füllenden, wohl  ausgebildeten  Eier  in  ihrer  homogenen,  ein 
iirosses  Keimbläschen  mit  einem  oder  mehreren  Keimflecken 
umgebenden  Dottermasse  entweder  noch  gar  keine  oder  nur  ver- 
einzelte Kugeln  einschliessen. 

Wie  bei  Aalen  mit  noch  wenig  entwickelten  Eierstöcken  der 
Porus  genitalis  und  die  Fissura  recto-vesicalis  verscldossen  sind 
und  erst  bei  deren  weiterer  Entwickelung,  in  der  Tiefe  der 
li'cthra,  in  Folge  einer  allraäligen  Ablösung  der  vorderen 
A\'and  des  Harnblasenhalses  von  der  fibrösen,  den  After  von 
der  Harnröhre  trennenden  8cheideu':ind.  sich  zuerst  eine  kleine 
Tasche  und  aus  dieser  der  Perus  genitalis,  sowie  in  der  Bauch- 
liilhle  die  Fissura  recto-vesicalis,  gleichzeitig  mit  der  Entwicke- 
lung der  Eierstöcke,  sich  ausbilden;  in  ähnlicher  Weise  sind 
auch  bei  den  Aalen  mit  noch  wenig  entwickelten  lappenförniigen 
Organen  der  Porus  genitalis  und  die  Fissura  recto-vesicalis,  sowie 
die  beiden  dreieckigen  Taschen  und  die  Längscanäle  verschlossen 
und  werden  mit  der  fortschreitenden Entwickelungdieser  Organe 
immer  mehr  durchgängig. 

Indem  nun  die  lappenförniigen  Organe  gerade  in  ihrem  noch 
wenig  ausgebildeten  Zustande  noch  uugelappt,  einfach  band- 
förmig und  somit  in  dieser  Beziehung  den  Eierstöcken,  von  wel- 
chen sie  sonst  ganz  verschieden,  ähnlicher  sind,  als  bei  ihrer 
weiteren  Ausbildung,  wo  sie  aus  einzelnen,  nur  an  ihrer  Ur- 
sprungsstelle mit  einander  verbundenen  Läppchen  bestehen;  da 
ferner    bei  Jungen.'  kaum  die  Länge  von  275  Mm,  erreichenden 


322  Syi-ski. 

Aalen  bereits  Eierstöcke,  von  der  Gestalt  der  ausgebildeten,  mit 
zahlreiclien,  weit  entwickelten  Eiern,  dag-eg-en  bei  viel  grösseren 
selbst  430  Mm.  langen  Aalen  gelappte  Organe  sich  finden  und 
überdies  ebenso  mit  der  Ausbildung  der  Läppchen,  wie  mit  der 
Entwiekelung  der  Eierstöcke,  auch  die  Bildung  der  übrigen 
Geschlechtsorgane,  namentlich  des  Porus  genitalis  und  (bei  den 
Läppchen)  der  obgenannten  Canäle,  welche  bei  jungen  Aalen 
mit  noch  wenig  ausgebildeten  Läppchen  und  wenig,  noch  schleimig 
aussehenden  Eierstöcken  verschlossen  sind,  gleichen  Schritt 
hält:  so  ist  wohl  die  Annahme  nicht  zulässig,  dass  die  lappen- 
lormigen  Organe  etwa  nur  wenig  ausgebildete,  oder  sogar  ver- 
kümmerte Eierstöcke  seien,  zumal  man  sie  fast  bei  der  Hälfte 
aller  Aale  findet. 

Diese  Organe  können  daher  nichts  Anderes  als  Hoden  sein, 
wobei  der  an  der  Ursprungsstelle  eines  jeden  derselben  verlau- 
fende Canal  als  Canalis  seminalis  oder  Vas  deferens  und  die 
dreieckige  Tasche,  in  welcher  dieser  mündet,  als  Bursa  semi- 
nalis anzusehen  sind.  Und  als  Beweise  dafür  dienen  vorläufig 
—  bevor  ich  durch  meine  weiter  fortgesetzten  Untersuchungen 
noch  den  letzten  Beweis  nicht  werde  erbracht  haben  —  die  im 
Vorhergehenden  geschilderten,  hier  noch  in  Kürze  zusammen- 
gestellten Thatsachen,  namentlich  die  zwischen  diesen  Organen 
und  den  Eierstöcken  stattfindenden  Homologien  und  Unterschiede, 
sowie  deren  Ähnlichkeit  mit  den  männlichen  Beproductions- 
Organen  vieler  Fischarten  überhaupt: 

1.  Es  ist  nämlich  dieselbe  relative  Lage  dieser  Organe  wie 
die  der  Eierstöcke  bei  deren  grundverschiedener  Gestalt  und 
8tructur. 

2.  Die  Anwesenheit  der  oben  geschilderten  Canäle.  welche 
mit  den  lappenförmigen  Organen  in  inniger  Verbindung  stehen 
und  in  den  Porus  genitalis  münden  und  die  daher  nichts  Anderes 
als  Vasa  deferentia  nebst  Bursae  seminales  sein  können.  i 

3.  Die   mit  der   Entwiekelung  der  lappenförmigen  Organe  ' 
gleichen  Schritt  haltende    Erschliessung  dieser  Ganäle   und  der 
genannten  Taschen,  sowie  des  Porus  genitalis,  ähnlieh  wie  dieser 
letztere  sich  auch   mit  der  Entwdckehmg  der  Eierstöcke   gleich- 
zeitig ausbildet. 


üben-  die  Repiodiictions-Ürgane  der  Aale.  323^ 

4.  Die  Ähnlichkeit  dieser  lappenförmigen  Organe,  nament- 
lich deren  Structiir  mit  der  Hodenstructur  der  den  Aalen  nahe- 
stehenden Fische. 

5.  Die  Abwesenheit  bei  den  die  lappenförmig-en  Organe 
tragenden  Aalen  jedes  anderen, einem  Reprodnetions-Organe  auch 
mir  annäherungsweise  ähnlichen  Gebildes. 

Die  Aale  sind  demnach  getrennten  Geschlechtes  und 
bestehen  fast  zu  einer  Hälfte  aus  g-rösseren  Weibchen  und  zur 
anderen  aus  kleineren,  nach  den  Resultaten  meiner  bisherigen 
Untersuchungen,  höchstens  430  Mm.  langen  Männchen. 

Es  fehlt  hier  zwar  noch  der  Nachweis  der  Samenfäden  in 
lappenförmigen  Organen,  der  aber  bei  den  anderen,  fiir  die 
Hodennatur  dieser  Orgaue  sprechenden  Eigenthümlichkeiten 
nicht  zweifelhaft,  nur  eine  Sache  der  Zeit  sein  kann.  —  Übrigens^ 
bin  ich  nicht  der  Ansicht,  dass  man  bei  der  Beweisführung  von 
den  mikroskopischen,  den  Täuschungen  leicht  ausgesetzten 
Untersuchungen  ausgehen,  somit  auch  im  gegenwärtigen  Falle 
mit  dem  Nachweis  der  Samenfäden  beginnen  soll.  —  Als  war- 
nendes Beispiel  in  dieser  Beziehung  haben  mir  die  zwei  neuesten 
Arbeiten  1)  gedient,  deren  Autoren,  sich  auf  den  mikroskopischen 
Fund  von  vermeintlichen,  von  ihnen  sogar  abgebildeten  Samen- 
fäden stützend,  die  bei  den  Aalen  zwischen  dem  Darmcanale 
und  dem  Eierstocke  befindlichen  Gebilde  als  Hoden  erklärt 
und  hiemit  die  Aale  als  Hermaphroditen  ausgegeben  haben; 
während  diese  Gebilde,  welche  jederseits  auch  zwischen  dem 
Hoden  und  dem  Darmcanale  sich  befinden,  reine  Fettbildungen 
sind,  sich  von  anderen  ähnlichen,  in  der  Bauchhöhle  des  Aales, 
besonders  an  dessen  Gedärmen  befindlichen  Gebilden  im  Nichts^ 
unterscheiden  und  auch  nicht  schwer  als  solche  zu  erkennen 
sind. 


<)  Delperfetto  Eniiafroditismo  delle  Angiiille;  vonProf.  G.B.ErcoIaiii 
in  den  Memorie  dell'  Accademia  delle  Scienze  dell'  Istituto  di  Bologna. 
Tome  I.  Fascicolo  4.  Bologna  1872. 

Intorno  agli  organi  essenziali  della  riiJiodiizione  delle  Angiiille, 
\  on  den  Profess.  G.  Balsamo  Crivelli  und  L.  Maggi  in  den  Memorie  del 
!!.  Istituto  I.ombardo  di  scienze  e  lettere.  Vol.  XII.  Fai<c.  lY.  H.  -J-i!». 
Uilano  1H72. 


324  Syrski. 

Die  zur  Uiitersuclmng  gelaugten  weibliehen  und  männliehen 
Aale  gehörten  fast  zu  Hälften  zwei  verschiedenen  Arten  an, 
deren  Hauptcharaktere  im  Folgenden  ])estehen :  Die  einen  sind 
am  Rücken  u»d  zum  Theil  auch  an  den  Seitentheilen  des 
Körpers  fast  bis  zur  unteren  Bauchfläche  von  bräunlich  oliven- 
grüner, und  nur  an  der  Fjauchfläche  selbst  von  gelblich  oder 
schmutzig  weisser  Färbung,  haben  kleine,  kaum  5  Mm.  im 
Durchmesser  hnltende  Augen  und  einen  weiten  Magen,  der  in 
der  Mitte  seiner  Länge  8  Mm.  und  mehr  im  Querdurchmesser  hat. 
Die  der  anderen  Art  angehörenden  Aale  sind  am  Rücken 
schwarzbraun,  weiter  nach  unten,  meist  nur  bis  zu  den  Seiten- 
linien lichter,  etwas  bronzefarben  und  darunter  rein  weiss,  silber- 
glänzend, besitzen  grosse  Augen  von  7 — 8  Mm.  Durchmesser 
und  engen,  kaum  5  Mm.  im  Durchmesser  haltenden  Magen.  Dies 
ist  als  als  vorläufiger  Beitrag  zur  Systematik  der  adriatischen 
Aale  zu  betrachten. 

Triest  den  15.  März  1874. 


über  die  Reproductions-Organe  der  Aale.  32o 


Erkläriino-  der  Abbildungen. 


Tafel  I. 

Fig.  1.  Männliche    Reproductions-Organe    in  natiirl.  Grösse  eines  430  Mm. 
langen  Aales. 
ö)  Rechte  Ilode. 

b)  Linke  Hode. 

c)  Pars  recurrens  der  rechten  Hode. 

d)  Pars  recurrens  der  linken  Hode. 

e)  Scheidewand   zwischen   beiden    Hoden,    resp.   zwischen   deren 

Partes  recurrentes. 

f)  Vas  deferens. 

g)  Bursa  seminalis. 
h)  Analgrube. 

i)  Harnblase. 

k)  Fettbildungen,  welche  neulich  als  Hoden  erklärt  worden  sind. 
l)  Ähnliche  Fettbildungen  an  den  Gedärmen. 
m)  Magen. 
n)  Pylorus. 

o)  Rechter  Lappen  der  zurückgeschlagenen  Leber. 
p)  Gallenblase. 
Fig.  '2.  Medianer  Längsschnitt  desselben  Aalkörpers  in  der  Analgegend  bei 
2mal.  Yergrösserung. 

a)  Bursa  seminalis. 

b)  Mündung  des  Porus  genitalis  in  die  Urethra. 
vj  Übergang  der  Harnblase  in  die  Urethra. 

d)  Äussere  Mündung  der  Urethra. 

e)  Afteröffuung. 

fj  Übergang  des  vorderen  Vas  deferens  in  die  Bursa  seminalis. 
g)  Übergang  des  hinteren  Vas  deferens  in  die  Bursa  seminalis. 
h)  Fissura  recto-vesicalis. 

Tafel  II. 

Fig.  3.  Drei  Hodenlappen   nebst   einem    Stück  des  Vas   deferens,    2Umal 
vergrössert. 

a)  Aussenfläche  zweier  Hodenlappen. 

b)  Innenfläche  eines  nach  aussen  geschlagenen  Hodenlappens. 

c)  Vas  deferens. 

d)  Lumen  desselben,  von  der  Kopfseite  des  Thieres. 


326  Syrski.  Über  die  Reproductions-Organe  der  Aale. 

Fig.  4.        Ein  Stück  eines  Hodenlappens,   bei  174mal.  Vergrösserung,  wo 

die  mit  Kernchen  gefüllten  Fächer  sichtbar  sind. 
Fig.  5.        Ein  Stück  des  Eierstockes,  bei  174mal.  Vergrössernng. 

a)  Eier  voll  „Dotterkugeln",  mit  helleren,  den  Keimbläschen  ent- 
sprechenden Stellen  in  der  Mitte. 

b)  Blasenförmige  Lücken  mit  Fett  gefüllt. 


^_\rski.  l  bor  die  l^i-pi-oduclioius  Oro;.ui('  der  Alle.  '^fai.'  j. 


A 


Sitzun^sl).  d.  k.Al<ad.d.AV.  matli  iiatiinv.  Q.LUX  Bd  I  .Ablh.  187'i. 


Svi-ski.  i'bci' die  Rcpi'uiluilions  Oroanc  der  Aak 


^    u 


.Silzimtisb.  .1  k  Alüid.d.W.  nimh.  iiatunv.  tl.  iA'IX  iiil  I  .UlJi.  IKT'i. 


327 


Arbeiten  des  pflanzenphysiologischen  Institutes  der  k.  k.  Wiener 
Universität. 

1.  riitersHchiiiii^eii  über  die  Beziehungen  des  Lichtes  zum 
Chlorophyll. 

\^>ii  Julius  AViesiier. 

Einleitung. 

Die  Wirkuiig-eii  des  Lielites  auf  die  Pflanze  sind  entweder 
cheniiseher  oder  mechanischer  Art.  Zu  den  ersteren  gehören 
bekanntlich  Entstehung  und  Zerstörung-  des  Chlorophylls,  letztere 
natürlich  nur  insoferne,  als  sie  vom  Lichte  abhängig  ist  und  die 
Assimilation  der  Kohlensäure  und  des  Wassers  im  Chlorophyll- 
korn.  Zu  den  mechanischen  Wirkungen  des  Lichtes  auf  die 
Pflanze  zählen,  wie  bekannt,  die  heliotropischen  Krümmungen 
der  Pflanzentheile,  die  durch  das  Licht  Ijedingten  Bewegungen 
des  Protoplasmas  und  der  .Schwärmsporen  und  noch  einige 
andere  minder  genau  untersuchte  Erscheinungen. 

Eine  grosse  Zahl  von  zum  Theile  sehr  genauen  Arbeiten 
hat  zu  der  noch  nicht  in  allen  Theilen  bewiesenen,  und  wie  die 
vorliegende  i^ntersuchung  lehren  wird,  auch  nicht  im  vollen 
rmfange  richtigen  Autfassung  geführt,  dass  die  chemischen 
Lichtwirkungen  auf  die  grüne  Pflanze  vorzugsweise  durch  die 
Strahlen  der  schwächer  brechenden,  die  mechanischen  vorzugs- 
weise durch  die  Strahlen  der  stärker  brechenden  Hälfte  des  sicht- 
ttaren  Spectrums  hervorgerufen  werden.' 

Die  Strahlen  von  Roth  bis  Grün  bewirken,  nach  der  Sach  s'- 
schcn  Zusannnenfassung  der  verlässlicheren  einschlägigen  Unter- 
suchungsresultate, vorwiegend  die  chemischen  Arbeiten  im 
Chlorophyllkorn;  die  Strahlen  von  IMau  bis  ans  Ende  von  Violett 


'  Sachs,  Lelubiicli  der  Bot.  .).  Aiitl.  [).  (j4'>. 

iitzb.  d.  mathcni.-iiaturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth. 


328  VV  i  e  s  n  e  r. 

hauptsäclilicli  die  oben  bezeichneten  mecbanisclien  Leistungen 
des  Lichtes.  Die  ultrarothen  Strahlen  sind  nach  den  Unter- 
suchungen Gerland's*  bei  der  Zerstörung-  des  Chlorophylls, 
nach  Pfeffer  2  bei  der  Assimilation  gänzlich  unbetheiligt. 
Guillemin's  s  Angabe,  dass  die  dunkeln  Wärmesfrahlen,  wenn 
auch  in  geringem  Grade,  das  Ergrünen  einzuleiten  ver- 
mögen, scheint  zum  mindesten  für  etiolirte  Keimlinge  dicotyler 
und  monocotyler  Pflanzen  nicht  richtig  zu  sein.  Dass  die  ultra- 
violetten Strahlen  für  die  Assimilation  der  grünen  Pflanze  be- 
deutungslos sind,  geht  aus  Pfeffer 's  Beobachtungen  hervor. 
Im  übrigen  ist  der  Einfluss  dieser  Strahlen  auf  die  bezeichneten 
Vorgänge  (Entstehung  und  Zerstörung  des  Chlorophylls)  noch 
zweifelhaft.  Auf  die  Frage  einer  etwaigen  chemischen  Leistung 
der  ultrarothen  und  ultravioletten  Strahlen  '*  im  Cliloroi)hyllkorn, 
welche  letztere,  wenn  sie  vorhanden  sein  sollte,  sich  wohl  nur  als 
verschwindend  klein  herausstellen  dürfte,  gehe  ich  in  vorliegender 
Untersuchung  nicht  ein. 

In  diesen  Blättern  beschränke  ich  mich  darauf,  die  Bezie- 
hungen des  Lichtes  zu  den  chemischen  Vorgängen  im  Chloro- 
phyllkorn zu  erörtern. 

Dass  die  Strahlen  von  Roth  bis  Grün  die  Assimilation  der 
Kohlensäure  und  des  Wassers  weitaus  mehr  befördern,  als  die 
blauen,  indigofarbenen  und  violetten,  steht  nach  den  bekannten 
Untersuchungen  von  D  a  u  b  e  n  y  5  und  D  r  a  p  e  r  e  bis  auf  Sachs', 
Pfeffer  und  L omni el  unerschütterlich  fest.  Denn  die  gegen- 
theilige  Ansicht,  welche  Prillieux  und  Baranetzky  auf- 
zustellen versuchten,  derzufolge  die  Brechbarkeit  des  Lichtes 
keinen  Einfluss  auf  die  Assimilationsgeschwindigkeit  ausübt  und 


1  Ueber  die  Einwirkung  des  Lichtes  ;iut' das  Cliloropliyll.    Poggen- 
dorflfs  Annalen.  Bd.  ^3.  (1871)  p.  (501. 

2  Arbeiten  des  bot.  Institutes  in  Würzburg.  1.  p   98. 
"  Ann.  des  sciene.  nat.  Bot.  VII.  ISf)? 

»  Vgl.  Guillemin  1.  c.  p.  Uü  ü'. 

5  Philos.  Transact.  183G. 

ß  Philos.  Magaz.  Bd.  23.  p.  KU  und  Bd.  ■2:\  p.  Kit». 

"  Botan.  Zeit.  l!^(54. 


Arl»eitoii  des  i)rt,inzi-ni)liysiologi.sclieii  Institutes  etc.  320 

letztere  ledii^lioh  y*n\  der  Liditintensität  —  ii-cnauer  ^csag-t  von 
der  Helligkeit  oder  physiologiselien  Inteiisitiit  des  wirkenden 
Lielites  —  tibliiiugt,  ist  durch  Sachs  ',  Loininel^  und  Andere 
gründlich  widerlegt  worden. 

Die  Ansichten  über  die  Wirksamkeit  der  einzelnen  Strahlen- 
gattungen bei  der  Assimilation  gehen  aber  noch  weit  auseinander. 
Während  die  Mehrzahl  der  gegenwärtig  mit  dieser  Frage  be- 
schättigten  Forscher  im  grossen  Ganzen  die  von  Dauben  y  und 
Draper  gemachten  Beobachtungen  bestätigen,  denen  zufolge 
die  gelben  Strahlen  des  Lichtes  die  grösste  assimilatorische 
Kraft  besitzen,  behauptet  Lommel,  dass  es  vorzugsweise  die 
im  ßoth  zwischen  den  Fraunhofer'schen  Linien  ß—C  gele- 
genen Strahlen  sind,  welche  die  Koidensäure  und  das  Wasser  am 
energischesten  zerlegen.  Lommel  ^  bezeichnet  geradezu  jene 
Strahlen,  welche  im  Spectrum  einer  Chlorophylllosung ausgelöscht 
erscheinen,  als  diejenigen,  welche  einzig  und  allein  in  den  grünen 
Pflanzentheilen  zur  chemischen  Arbeit  der  Assimilation  verwendet 
werden,  eine  Auffassung,  welcher  sich  auch  N.  J.  C.  Müller* 
angeschlossen  hat. 

Neuerlich  hat  Pfeffer  ^  auf  dem  Wege  des  directen  Ex- 
perimentes die  Unrichtigkeit  der  Lom morschen  Anschauung 
dargelegt  und  auf  unwiderlegliche  Weise  gezeigt,  dass  den 
gelben  Strahlen  eine  weit  grössere  Kohlensäure  zerlegende 
Kraft,  als  den  rothen  zukömmt. 

Obwohl  meine  eigenen  Arbeiten ,  über  welche  ich  hier 
Berichten  werde,  die  Frage  über  die  Assimilation  nur  berühren, 
muss  ich  doch  auf  die  genannte  als  erledigt  zu  betrachtende 
Streitfrage  eingehen,  da  die  LommeTseben  Auseinander- 
setzungen mit  dem  Gegenstande  meiner  eigenen  Untersuchungen 
im  innigsten  Zusammenhange  stehen.  Lommel  hat  nämlich  in 
seiner  Arbeit  eigentlich  nicht  die  Frage  der  Lichtwirkung  bei  der 
Assimilation,  wie  er  meint,  sondern  die  der  Wirkung  des  Lichtes 


>  Arbeiten  des  botan.  Instit.  zu  Würzl)urg  2.  Heft. 

^  PoKg.  Ann.  Bd.  2b  (187-2).  p.  M8. 

"  Pogg.  Ann.  Bd.  23  (1871)  p.  581. 

*  Pringsheim's  Jahrb.  für  Wiss.  Bot.  IX.  p.  42  ff. 

^  Poggendorffs  Annalen  Bd.  28  a873j  p.  8G  ft'. 


3  30  W  i  e  s  n  e  r. 

bei  (lerZerstöriiiig des  Chlorophylls  vor  sieh  gehabt.  Die  Absorp- 
tionsstreifen einer  Chlorophylllösiing-  können  von  vornherein  höch- 
stens die  Strahlen  bezeichnen,  welche  die  chemische  Arbeit  der  Zer- 
setzung- dieser  Lösung  verrichten,  nicht  aber  jene  Speetral- 
antheile  angeben,  welche  die  Kohlensäure  und  das  AVasser  zer- 
1  egen.  Ich  werde  weiter  unten  den  experimentellen  Nachweis 
führen,  dass  die  zwischen  B  und  C  gelegenen  Strahlen  des 
Sonnenspectrums  bei  der  Chlorophyllzerstörung  weniger  als  die 
gelben  leisten.  Hier  will  ich  blos  eine  Thatsache  anführen, 
welche  auf  das  bestimmteste  gegen  LommeTs  Auffassung 
spricht 

Wenn  des  genannten  Autors  Ansicht  richtig  ist,  dass  die 
Auslöschung  der  Strahlen  an  den  Orten  der  Absorptionsstreifen 
im  Chlorophyllspectrum  mit  der  chemischen  Ar])eit  des  Lichtes 
im  Chlorophyll  zusammenfällt,  so  muss  das  Licht,  welches  auf 
eine  sich  nicht  zersetzende  Chlorophylllösung  tritft,  uuabsorbirt 
hindurchgehen,  oder  es  könnte  wenigstens  nicht  das  normale 
Absorptionsspectrum  des  Chlorophylls  hervorrufen.  Wenn  nun 
eine  Chlorophylllösung  durch  Auskochen  sauerstotH'frei  gemacht 
und  durch  Einschliesscn  in  eine  Glasröhre  oder  auf  eine  andere 
Weise  gegen  den  Zutritt  der  Atmosphäre  vollkommen  geschützt 
wird,  so  liefert  diese  Flüssigkeit  dennoch  das  bekannte  Absovp- 
tionsspectrum  des  Chlorophylls,  obgleich  in  ihr  keinerlei 
chemische  Veränderung  vor  sich  g  e  h  t,  woraus  sich  also 
ergibt,  dass  die  Absorptionsbänder  mit  der  chemischen  Arbeit  im 
Chloropliyll  nichts  zu  thun  haben  und  uns  eigentlich  blos  die 
Lichtstrahlen  bezeichnen,  welche  beim  Durchgang  durch  Chloro- 
phyll in  Wärme  umgesetzt  werden. 

Es  ist  mithin  nicht  zu  bezweifeln,  dass  die  am 
meisten  leuchtenden,  also  die  gelben  Strahlen  des 
Lichtes  die  grösste  assimilatorische  Kraft  besitzen. 
Die  Untersuchungen  Pfeffer's  haben  aber  auch  ge- 
lehrt, d  a  s  s  j  e  d  e  m  Strahl  des  s  i  c  h  t  b  a  r  e  n  S  o  n  n  e  n  s  p  e  c- 
trums  eine  bestimmte  Kohlensäure  zersetzende 
K  raft  zukömmt  '. 


1  1.  c.  p.  4')  und  iH. 


Arbeiten  des  pflimzenpliysiologisclion  Iiistitiitos  etc.  331 

Über  Jene  Stralilen  des  Lichtes,  welche  das  ("hh)r()|)hyll 
zersetzen,  liegen  Arbeiten  von  Sachs  i,  (ierland^  und  liara- 
netzky  3  vor. 

Sachs  war  der  Erste,  welcher  zeij;-tc,  dass  die  Brechbar- 
keit des  Lichtes  auf  die  Geschwindig-keit  der  Verfärbung  eines 
alkoholischen  Chlorophyllextractes  Einfluss  hat.  Er  fand,  dass 
hinter  einer  Lösung  von  schwefelsaurem  Ku])feroxydamniouiak 
ein  alkoholisches  Clih»ropliyllextract  sich  viel  langsamer  als  hinter 
einer  Lösung  von  dopi)eltchromsaureni  Kali  zersetzt,.hinter  dieser 
aber  sich  fast  so  rasch  verfärbt,  als  ein  Chlorophyllextract, 
welches  von  weissem  Sonnenlichte  bestrahlt  wurde. 

Diese  Versuche  lehren,  dass  die  Strahlen  der  schwächer 
brechenden  Hälfte  des  Spectrums  eine  grössere  chlorophyll- 
'zersetzende  Kiaft  als  die  Strahlen  der  stärker  brechenden 
Hälfte  l)esitzen.  Sachs  leitet  indess,  wie  ich  glaube,  aus  seinen 
Versuchen  mehr  ab,  als  unmittelbar  aus  denselben  hervorgeht, 
indem  er  sagt»,  dass  die  hellleuchtenden  Strahlen  des  Lichtes, 
worunter  wohl  die  gelben  und  auch  noch  die  beiderseits 
benachbarten  zu  verstehen  sein  dürften,  bei  diesem  Processe  die 
hervorragendste  Rolle  spielen. 

Eine  andere  Ansicht  ergibt  sich  aus  Lommel's  oben 
genannter  Arbeit.  Dieser  zu  Folge  würden  die  im  Chloro- 
phyllspectrum auftretenden  Absorptionsstreifen  jene  Strahlen 
bezeichnen,  die  zur  Zerlegung  des  Chlorophylls  führen,  und 
zwar  würden  unter  den  absorbirten  Strahlen  jene ,  welche 
die  grösste  mechanische  Intensität  besitzen,  also  die  zwischen 
den  Frauenhofer'schen  Linien  B  und  C  gelegenen,  die  aus- 
giebigste chlorophyllzersetzende  Kraft  haben, 

Gerland  hat  die  eben  mitgetheilte  Ansicht,  die  sich  aus 
Lommel's  Auseinandersetzungen  abstrahiren  lässt,  selbst- 
ständig und  bestimmt  ausgesprochen.  Er  sagt,  dass  eine  Chloro- 
phylllösung durch  alle  Strahlen  zersetzt  werde,  welche  sie  in 
einer  Schiclitendicke  von  einigen  Millimeter  absorbirt.  Er  folgert 
aus   seinen  Versuchen,   dass   die   dem   Streifen  I  eines  Chloro- 


>  Bot.  Zeitung,  1804,  p.  362. 

2  I.  c.  p.  601  und  ft". 

3  Bot.  Zeitung  1871,  p.  193. 
*  1.  c.  p.  363. 


332  W  i  e  s  n  e  r. 

phyllspectrums  entsprechenden  Strahlen  (B  —  C)  und  die  violetten 
Lichtstrahlen  des  Chlorophyll  am  kräftigsten  zerlegen. 

Baranetzky  läugnet  den  Zusammenhang  zwischen  Brech- 
1»arkeit  des  Lichtes  und  Geschwindigkeit  der  Chlorophyll- 
zersetzung und  stellt  den  Satz  auf,  dass  die  Raschheit  der  Ver- 
färbung einer  Chlorophylllösung  lediglich  von  der  Intensität  des 
Lichtes  abhängig  ist,  worunter  aber  blos  die  physiologische 
Intensität,  oder  mit  anderen  Worten  die  Helligkeit  des  wirk- 
samen Lichtes  verstanden  werden  kann. 

Während  die  Frage  über  den  Zusammenhang 
zwischen  B  r  c  c  h  b  a  r  k  e  i  t  des  Lichtes  und  A  s  s  i  m  i- 
lation  der  Kohlensäure  und  des  Wassers  gelöst  ist, 
stehen  sich  die  Ansichten  über  die  Beziehung  der 
einzelnen  Theile  des  Spectrums  zur  Chlorophyll- 
zersetzung noch  s  c h  r  0  f  f  g  e  g  e  n  ü  b  e  r.  Einer  der  folgenden 
Abschnitte  dieser  Abhandlung  wird  sich  mit  der  Lösung  dieser 
Frage  beschäftigen. 

Auch  der  Einfluss  der  Lichtfarbe  auf  die  E  n  t  s  t  e  h  u  n  g  des 
C  h  1 0  r  0  p  h y  1 1  s  ist  noch  nicht  genügend  festgestellt.  G  a  r  d  n  e  r  ' 
fand,  dass  in  einem  durch  ein  Flintglasprisma  entworfenen 
Spectrum  vergeilte  Keimlinge  von  Senf,  Kohl  etc.  im  gelben 
Lichte  am  raschesten  grün  wurden.  Ein  gleiches  fand  Guille- 
niin^  für  das  Ergrünen  von  Gerstenkeindingen  im  objectiven 
Spectrum.  Nach  letzterem  sollen  auch  die  für  das  Auge  nicht 
empfindlichen  Antheile  des  Spectrums,  freilich  in  geringem 
Grade,  die  Fähigkeit  haben,  die  Chloro])hylibildung  hervor- 
zurufen. 

S  a  c  hs^  fand,  dass  im  diffusen  Lichte  hinter  einer  Auflösung 
von  doppeltchromsaurem  Kali  das  Ergrünen  in  einigen  Fällen 
ebenso  rasch,  in  anderen  rascher  als  hinter  einer  Lösung  von 
schwefelsaurem  Kupferoxydammoniak  vor  sich  geht.  Welche 
Strahlen  die  Entstehung  des  Chlorophylls  am  raschesten  herbei- 
führen, hat  Sachs  nicht  untersucht.    An    einer   andern  Stelle* 


1  Fronep's  Notizen.  Bd.  30,  Nr.  11  (1844). 
3  1.  c.  p.  1.^)4.  ff. 

2  Bot.  Zeitung-.  18G4,  p.  36-J. 

*  Experimental-Physiologie   p.  14.    Vgl.  iiuless  :iuch  dessen  Lehr- 
buch, 3.  Aufl.,  p.  (J52. 


Arbeiten  des  pfl.inzeTiiiliy.siol<)g-isclien  Institutes  etc.  333 

sagt  Sachs,  dass  die  duivli  eine  ('hloropliylllitsung  gegangenen 
Strahlen,  welche  nach  Angabe  dieses  Autors  nicht  die  Fähigkeit 
haben  sollen,  ChlorophyU  zu  /ersetzen,  Chlorophyllbildung  be- 
wirken, und  stellt  den  Satz  auf:  „die  chlorophyllbildenden 
Strahlen  sind  also  nicht  dieselben,  wie  diejenigen,  welche  es 
zersetzen". 

Es  scheint  demnach  nicht  überflüssig  zu  sein,  die  Versuche 
von  Gardner,  Guillemin  und  Sachs  neuerdings  zu  prüfen, 
um  so  mehr,  als  es  den  Anschein  hat,  als  würden  die  einzelnen 
Lichtfarbeu  bei  verschiedenen  physiologischen  Intensitäten  auf 
die  Chlorophyllentstehung  einen  sehr  verschiedenen  Einfluss 
ausüben. 

Ich  will  gleich  hier  in  der  Einleitung  einen  von  mir 
oft  wiederholten  Versuch  namhaft  machen,  welcher  zeigt, 
dass  eine  neuerliche  Prüfung  des  Verhältnisses  zwischen 
Brechbarkeit  des  Lichtes  und  Raschheit  der  Chlorophyll- 
bildung nöthig  ist.  Wenn  ich  nämlich  etiolirte  Keimlinge 
von  Klee  und  anderen  Pflanzen  in  verschieden  hellem  und 
verschieden  brechbarem  Lichte  ergrünen  lasse,  so  finde  ich,  dass 
im  starkbrechenden  Lichte  hoher  Helligkeit  die  Bildung  des 
Chlorophylls  am  raschesten  eintritt,  weitaus  rascher  als  in 
schwachbrechendem  Lichte  von  gleich  hoher  Helligkeit,  i  Der 
Versuch  ist  leicht  zu  wiederholen.  Hinter  einer  besonnten  Lösung 
von  schwefelsaurem  Kupferoxydammoniak  ergrünen  die  Keim- 
linge rascher,  um  Stunden  früher,  als  in  einer  gleichfalls 
besonnten  Lösung  von  dopi)eltchronisaurem  Kali  gleicher  Hellig- 
keit. Es  hat  den  Anschein,  als  wäre  der  Eingangs  aus- 
gesprochene, fast  von  allen  Physiologen  als  richtig  angenommene 
Satz,  dass  die  chemischen  Arbeiten  im  Chlorophyllkorn  von  den 
schwächer  brechenden  Lichtstrahlen  energischer  als  von  den 
stärker  brechenden  bewerkstelligt  werden,  durch  diese  Beobach- 
tung erschüttert.  Ich  werde  jedoch  in  einem  der  folgenden 
Abschnitte  dieser  Abhandlung  eine  völlig  ausreichende  Erklärung 
dieser  merkwürdigen  Thatsache  geben  und  zeigen,  dass  dieselbe 
dem  genannten  Satze  nicht  widerspricht. 


1  Icli  berichtet-  hierüber  bereits  in  der  Bot.  Zeit.  1874,  Nr.  8. 


334  W  i  e  s  n  e  r. 

Auch  die  nicht  minder  nierkwürdig-e,  zuerst  von  Sachs 
g-eniachte  oben  angeführte  Beobachtung,  dass  das  Ergrünen 
manchmal  im  schwach  breclibaren  (diffusen)  Lichte  rascher, 
manchmal  eben  so  rasch  als  im  stark  breclibaren  (diffusen)  Lichte 
stattfindet,  erschüttert,  wie  ich  unten  zeigen  werde,  den  ge- 
nannten Satz  nicht. 

In  vorstehenden  Zeilen  habe  ich  zwei  Aufgaben  präcisirt, 
deren  Lösung  ich  in  einigen  Abschnitten  dieser  Abhandlung  zu 
geben  versuchen  werde,  nämlich  die  Untersuchung  der  Be- 
ziehung zwischen  Lichtbrechung  einerseits  und  Geschwindigkeit 
der  Entstehung  und  Zerstörung  des  Chlorophylls  anderseits. 

Einen  weiteren  Gegenstand  vorliegender  Arbeit  bildet  die 
Aufklärung  des  Verhältnisses  zwischen  der  Helligkeit  des  wirk- 
samen Lichtes  und  den  chemischen  Vorgängen  im  Chlorophyll- 
korn, nämlich:  Assimilation,  Entstehung  und  Zerstörung  des 
Chloropliylls,  über  welchen  Gegenstand  bis  jetzt  nur  vereinzelte 
Beobachtungen  vorliegen.  Ich  bemerke  indess  gleich  hier,  dass 
es  schon  von  vornherein  nicht  in  meiner  Absicht  lag,  diesen 
Gegenstand  in  seinem  ganzen  Umfange  zu  bearbeiten,  sondern 
dass  ich  mich  hauptsächlich  darauf  beschränkte,  die  autfälligsten 
auf  Helligkeitsunterschiede  zurückzuführenden  einschlägigen 
Erscheinungen  zu  erklären  und  durch  Versuche  zu  entscheiden, 
ob  die  Helligkeiten,  bei  welchen  Entstehung  und  Zerstörung  des 
Chlorophylls,  ferner  Assimilation  der  Kohlensäure  und  des 
Wassers  beginnen ,  in  allen  drei  Fällen  dieselben  sind  oder 
nicht. 

Endlich  habe  ich  in  dieser  Arbeit  versucht,  die  Streitfrage 
über  das  Verhalten  des  Chlorophylls  im  Lichte  und  im  Finstern 
bei  Zutritt  und  Ausschluss  von  Sauerstoft'  zu  lösen. 

Dass  Chlorophylllösungen  im  Dunkeln  bei  Zutritt  von 
gewöhnlichem  Sauerstoff  sich  nicht  verändern,  ebenso  im  Lichte 
nicht,  wenn  Sauerstoff  ausgeschlossen  ist,  wurde  zuerst  von 
Gerland  1  experimentell  nachgewiesen.  TiniirJ  aseff  -  hält 
die  Verfärbung  des  Chlorophylls  für  einen  auf  Reduction  dieses 


»  1.  c.  p.  594.  ff. 

■^  Timirjaseff,  Bot.  Zeit.  1809,  p.  885. 


Arbeiten  des  pfl;iiizeiii)liy.siologi8clien  In.stitute.s  etc.  3)35 

Körpers  beruheiulen  Proecss,  Ger  1  and  und  Kau  wenlioff' 
haben  sich  in  gleichem  Sinne  aiisg-esprochen.  Später  hat  Ger- 
land- diese  Ansieht  ziirückii-enüuiinen  uiul  erklärt,  dass  im  An- 
fange der  Verfärb ii])g-  des  Chlorophylls  im  Lichte  Saiierstofll" 
absorbirt  wird,  dass  aber  der  weitere  Verlauf  der  (  bbtrophyll- 
zcrsetzung  hii  Lichte  lediglich  durch  das  Licht  vollbracht  werde. 
Ich  werde  in  einem  der  folgenden  Abschnitte  den  Beweis 
liefern,  dass  derProcess  der  Verfärbung-  desChloroph3dls  iniLichte 
vom  Anfange  bis  zum  Ende  ein  Oxydationsprocess  ist,  und  auch 
nachweisen,  dass  unter  Umständen  auch  im  Dunkeln  eine  Zer- 
legung des  Chlorophylls  stattfinden  kann,  ohne  dass  das  Lösungs- 
mittel des  Chlorophylls  früher  eine  chemische  Veränderung 
erlitten  hat. 

L  Verhalten  des  gelösten  Chlorophylls  im  Lichte  und  im 
Dunkeln. 

Dass  weingeistige  Chlorophyllextracte  sich  im  Lichte,  und 
wie  wir  nun  wissen,  in  diesem  nun  bei  Zutritt  von  Sauerstoff 
zerlegen,  rasch  im  Sonnenlichte,  langsam  im  diffusen  Tages- 
lichte, ist  schon  seit  langer  Zeit  bekannt. 

Die  Geschwindigkeit  der  Verfärbung  von  Chlorophyll- 
lösungen ist  nicht  nur  von  den  äusseren  Verhältnissen,  sondern 
auch  von  der  Beschaffenheit  der  Chlorophylllösung  abhängig  und 
man  kann  sich  leicht  überzeugen,  dass  selbst  bei  gleichem 
Procentgehalt  der  Lösung  an  Chlorophyll  die  Raschheit  der 
Zersetzung  des  letzteren  im  Lichte  von  der  Art  des  Lösungs- 
mittels abhängig  ist.  Es  ist  schon  von  Gerland'-  darauf  hin- 
gewiesen worden,  dass  ätherische  Chlorophylllösungen  sich 
unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  viel  langsamer  im  Lichte  zer- 
setzen als  alkoholische,  eine  Thatsache,  deren  Richtigkeit  sich 
leicht  constatiren  lässt. 

Zu  den  Versuchen,  welche  ich  in  diesem  Abschnitte  be- 
schreiben werde,  benöthigte  ich  Lösungen  des  Chlorophylls  in 
sehr    verschiedenen    Lösungsmitteln.     Es    ist    bis    jetzt    nicht 


1  Pogg.  Ann.  Bd.  23  (1871)  p.  234. 
M.  0.  p.  594. 

"1.  c.  p.  5!H).  S.  auch  Kraus,  Zur  Kenntniss  der  Chli>roi)liyIltarb- 
stoffe.    Stuttgart  1872,   p.  42. 


336  W  i  e  s  n  e  r. 

gelungen,  das  Chlorophyll  zu  isoliren,  d.  i.  als  chemisches  In- 
dividuum darzustellen ;  deshalb  ist  man  auch  nicht  im  Staude, 
bestimmte  Chlorophylllösungen  zu  bereiten.  Was  man  dafür 
nimmt,  sind  mehr  oder  minder  complicirte  Stotfgemenge,  welche 
in  den  Löslichkeitsverhältnissen  und  in  der  Ditfusibilität  dem 
Chlorophyll  mehr  oder  weniger  nahe  kommen. 

Deshalb  kann  es  für  meine  Zwecke  nicht  genügen,  eine 
Chlorophylllösung  einfach  als  eine  alkoholische  oder  ätherische, 
oder  als  eine  Lösung  in  Terpentinöl,  Schwefelkohlenstoff  etc.  zu 
bezeichnen;  vielmehr  erscheint  es,  um  die  nachstehenden  Ver- 
suche controllirbar  zu  machen,  nöthig,  anzugeben,  aus  welchem 
Kohmateriale  und  auf  welche  Weise  dieselben  dargestellt  wurden. 
Vielleicht,  dass  die  folgenden  Paragraphe,  welche  von  der  Dar- 
stellung der  Chlorophylllösungen  handeln,  auch  insoferne  einiges 
Interesse  erregen,  als  sie  Materiale  zur  Methodik  der  Eeindar- 
stellung  des  Chlorophylls  enthalten. 

1.  Bereitung  der  Chlorophylllösungen. 

Zur  Darstellung  der  Chlorophylllösungen  benütze  ich  die 
Blätter  des  Spinats,  und  immer,  wenn  von  Chlorophyll  im  All- 
gemeinen hier  die  Rede  sein  wird,  ist  darunter  das  Blattgrün 
dieser  Pflanze  zu  verstehen.  Dass  das  Chlorophyll,  von  welcher 
Pflanze  immer  es  auch  stammen  mag,  sich  stets  gleich  verhält, 
ist  kaum  zweifelhaft;  denn  ich  überzeugte  mich,  dass  Chloro- 
phylllösungen der  gleichen  Farbensättigung  sich  dem  Lichte 
gegenüber  viUlig  gleich  verhielten,  mochten  sie  aus  Monocotylen, 
Dicotylen,  Gymnospermen  oder  Gefässkryptogamen  bereitet 
worden  sein,  ja  selbst  das  aus  Spirogyren  dargestellte  alkoho- 
lische Chlorophyllextract «  zeigte  nicht  nur  dasselbe  Absorptions- 
spectrum wie  das  aus  Spinatblättern  bereitete;  ich  fand  auch, 
dass  es  die  gleiche  Zersetzungsgeschwindigkeit  im  diffusen  und 
im  Sonnenlichte,  ja  selbst  in  den  einzelnen  Lichtfarben,  wie 
dieses,  zeigte. 

Nichtsdestoweniger  empfiehlt  sich  nicht  jede  grüne  Pflanze 
zur  Darstellung  von  Chlorophyllextracten,  da  neben  dem  Cliloro- 


Vgl.  Kraus  1.  c.  p.  37. 


Ailieiteu  (los  ptlanzt'iipliysiologisclu'n  Ini^titiites  etc.  3o7 

pliyll  in  vielen  Ptian/eii  Stoffe  auftreten,  welelic  den  Chloro- 
pliylllösnng-en  sich  bcinienf^en  und  diese  in  kurzer  Zeit  zu  ver- 
ändern vermögen. » 

Aus  friselieni  Materiale  lassen  sieh  nicht  durch  alle  be- 
kannten Lösungsmittel  des  Chlorophylls  Extraete  des  letzteren 
bereiten.  Wohl  gelingt  es,  wie  bekannt,  aus  frischen  Blättern, 
welche  man  unter  Aufguss  von  Alkohol  oder  Äther  im  AFörser 
zerquetscht,  sehr  dunkelgrüne  Chlorophylllösungen  zu  be- 
kommen ;  nicht  aber  unter  Aufguss  von  Benzol,  Toluol,  Terpen- 
tinöl, Schwefelkohlenstoff  u.  s.  w.  Aber  selbst  aus  trockenem 
Materiale  gelingt  es  nicht,  durch  viele  Lösungsmittel  für  Chloro- 
phyll letzteres  reichlich  in  LJisung  zu  bringen,  in  welchen  Fällen 
das  alkoholische  Chlorophyllextract  als  Ausgangspunkt  für  die 
Darstellung  der  Lösungen  genommen  werden  muss. 

a)  Alkoholische  C  h  1  o  r  o  j)  h  y  1 1 1  (5  s  u  n  g  e  n. 

Stockes  2  eraptiehlt  behufs  Darstellung  derselben,  die 
grünen  Pflanzentheile  zuerst  auszukochen  und  dann  mit  Alkohol 
zu  extrahiren.  Er  findet,  dass  ein  aus  vorher  ausgekochten 
Blättern  dargestelltes  Extract  haltbarer  als  ein  aus  unaus- 
gekochten bereitetes  ist.  K  r  a  u  s  s  folgt  dem  Vorschlage 
Stockes'  und  bereitet  die  für  seine  spectroscopischen  Unter- 
suchungen nöthigen  Chlorophylllösungen  in  der  Art,  dass  er  die 
grünen  Pflanzentheile  mit  Wasser  ein-  oder  mehreremale  auskocht 
und  selbe,  nach  dem  Abgiessen  des  Wassers  mit  05procentigem 
Alkohol (Sp.  Gew.=0- 8 16) auszieht.  K  raus  gibt  indess selbst  an, 
dass  bei  Blättern  mancher  Pflanzen  (z.  B.  von  AmpeJopsis  hederacea) 
das  siedende  Wasser  indirect  zerstörend  auf  das  Chlorophyll 
wirkt,  indem  nunmehr  die  in  den  Geweben  solcher  Blätter  ent- 
haltenen organischen  Säuren  zersetzend  (entfärbend)  auf  die 
grüne  Substanz  der  Chlorophyllkörner  einwirken.  Sachs 
empfiehlt  zur  Darstellung  von  alkoholischen  Chlorophyll- 
extracten,  die  grünen  Pflanzentheile  wiederholt  mit  Wasser  aus- 


Kraus,  1.  c.  p.  71. 

Pogg.  Ann.  Erg.  Bd.  IV.  p.  211 

1.  e   p.  25  ff. 


oi>o  \\  1  e  s  n  e  r. 

ziikücheii,  dann,  bei  nicht  zu  liolier  Temperatur,  rasch  zu 
trocknen  und  schliesslicii  zu  pulverisiren.  Diese  trockene  Sub- 
stanz lässt  sich  hinge  aufbewahren  und  zur  Extraliirung  des 
Chlorophylls  mittelst  Alkohol,  Äther  und  fetten  Ölen  benutzen.  • 
Um  aus  diesem  Materiale  eine  sattgrüne  Chlorophylllösung'  zu 
bekommen,  muss  man  absoluten  Alkohol  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  durch  eine  bis  mehrere  Stunden  einwirken  lassen. 
Eascher  kömmt  man  zum  Ziele,  wenn  man  siedenden  absoluten 
Alkohol  zum  Ausziehen  anw^endet.  Diese  Methode  ist  dann  am 
Platze,  wenn  es  sich  darum  handelt,  aus  bestimmtem  Materiale. 
welches  eben  nicht  immer  im  frischen  Zustande  zm*  Hand  ist, 
z.  B.  aus  Blättern  einer  bestimmten  Pflanze,  das  Chlorojihyll 
darzustellen,  und  wohl  auch,  wenn  es  sich  um  vollständige  Er- 
schöpfung der  Pflanzentheile  ihres  Chlorophylls  handelt.  Ich 
finde  indess,  das  die  aus  solchem  Materiale  bereiteten  Chloro- 
phyllextracte  niemals  jene  schön  smaragdgrüne  Farbe ,  wie 
die  aus  frischen  Pflanzentheilen  bereiteten,  besitzen.  Für  meinr 
Zwecke  stellte  ich  mir  die  Chlorophylllösungen  in  der  Weise 
dar,  dass  ich  die  frischen,  zerschnittenen  Blätter  des  Spinats  mit 
75— SOprocentigem  Alkohol  (Sp.  G.  =  0-87— 0-86)  übergoss, 
im  Mörser  zerquetschte,  und  die  Flüssigkeit  etwa  ^  o  Stunde  lang 
in  einem  dunklen  Räume  einwirken  Hess.  Durch  neuerlichen 
Aufguss  von  Alkohol  konnte  noch  reichlich  smaragdgrünes, 
gesättigtes  Extract  erhalten  werden.  Die  so  erhaltene  Flüssig- 
keit ist  nach  dem  Filtriren  völlig  klar,  lässt  sich  optisch  von 
einer  nach  der  Kraus'sclien  Methode  dargestellten  Chlorophyll- 
lösung  nicht  unterscheiden -i,  im  Dunkeln  ebenso,  in  einzelnen 
Fällen  sogar  haltbarer  als  letztere.  Da  die  nach  meinem  Ver- 
fahren erhaltenen  Chlorophylllösungen  allen  Anforderungen  ent- 
sprechen, die  ich  an  selbe  stellte,  namentlich  zur  AusscliUttlung 
mit  Benzol  sich  sehr  wohl  eigneten,  so  blieb  ich  bei  demselben,  und 
zwar  um  so  lieber,  als  es  otfenbar  bequemer  als  die  übrigen  ist. 


1  Sachs  Lehrl).  M  Aufl.  p.  (5G5.  S.  auch  Mieheli,  Bot.  Zeit.  ISCÜ . 
\).  340. 

2  Kraus  (1.  c.  p.  26)  sagt  selbst,  dass  es  ihm  nicht  möglich  war, 
spectialaiialytisch  zwischen  einem  aus  frischen  und  einem  aus  aus- 
gekochten Blättern  bereiteten  Extracto  zu  unterscheiden. 


Arbciton  dos  i)fliinzcnpliy8iolo.i,'i.sclH'ii  Institutes  etc.  •>•»'.' 

Wenn  es  sich  inii  i'iiizehie  Versiiclie  liaiidelt,  istes  walirlicli  g-leicli- 
jrültig-,  ob  man  sich  der  einen  oder  der  andern  hier  p:enannten 
Methoden  bedient;  wenn  man  al)er  beispielsweise ,  wie  dies  l)ei 
mir  der  Fall  war,  fast  ein  Jahr  hindurch  tä.2:lich  Chlorophyll- 
extracte  zu  bereiten  liat,  so  wird  man  gewiss  jenem  Verfahren 
den  Vorzug"  geben,  welches  bei  gleicher  Leistung  das  bequemste 
ist.  Noch  bemerke  ich,  dass  die  von  mir  dargestellten  Chloro- 
])hyllextracte  etc.  70—75  Vol.  Proc.  Alkohol  enthielten.  Wenn  es 
sich  nicht  gerade  mv  eine  genaue  Kenntniss  des  Procentgelialtes 
der  Chloroi)hyllextracte  an  Alkohol  handelte,  und  ein  Fehler  von 
'/g  bis  1  Proc.  nicht  in  Betracht  kam,  so  konnte  aus  dem  speci- 
Hschen  Gewichte  der  Chloroi)hylllösiing  direct  der  Procentgehalt 
derselben  an  Alkohol  mit  Zuhilfenahme  der  bekannten  Tabellen 
für  Dichte  und  Alkoholgehalt  bestimmt  werden. 

Die  von  Askenasy'  vorgeschlagene  Methode  zur  Dar- 
stellung alkoholischer  Chloropliylllösungen,  welche  darin  besteht, 
dass  man  den  ausgequetschten  »Saft  grüner  Pflanzentheile  durch 
Kochen  zum  Gerinnen  bringt  und  aus  dem  hierbei  entstehenden 
Niederschlag  das  Chlorophyll  durch  Alkohol  auszieht,  scheint 
weniger  empfehlenswerth  als  die  vorhin  genannten  Verfahren. 
Kraus  verniuthet,  dass  das  so  erhaltene  Chlorophyll  schon  ver- 
ändert sei. 

h)  Trennung  der   sogenannten  Chlorophyllfarb- 
stoffe. 

Die  weingeistigeu  Chloropliylllösungen,  oder  richtiger  ge- 
sagt Chlorophyllextracte,  sind,  wie  wohl  leicht  einzusehen,  mehr 
oder  minder  complicirte  Stotfgemenge,  in  welchen  neben  Chloro- 
phyll noch  andere  Farbstoffe,  harzartige  Kfirper,  fette  und 
andere  Substanzen,  welche  in  der  Lösliohkeit  und  l)itfusil)ilität 
dem  Chloroi)liyll  nahe  stehen,  enthalten  sind. 

Es  ist  oftmals  der  Versuch  gemacht  worden,  aus  diesen 
Kxtracten  das  Chlorophyll  zu  isoliren;  auch  ging  man  mehrfach 
daran,  das  Hlattürün  in  mehrere  Bestandtheile  zu  zerlci-en,  von 


Bot.  Zeit.  18(J7,  p.  32ö. 


340  W  i  e  s  n  c  r. 

denen  mnn  annalini,  dass  selbe  auch  in  der  lebenden  Pflanze 
enthalten  seien. 

Kraus  1  hat  die  Literatur  dieses  sehr  umfänglichen 
Gegenstandes  sehr  genau  initgetheilf,  wesshalb  es  an  dieser 
Stelle  gewiss  überflüssig  wäre,  hierüber  nochmals  zu  be- 
richten, besonders  da  die  betreftenden  Versuche  entweder  auf 
Substanzen  führten,  die  schon  als  Zersetzungsproducte  des 
natürlichen  Chlorophylls  anzusehen  sind ,  oder  aber  Körper 
lieferten,  welche  in  jeder  Beziehung  mit  jenen  Producten  der 
„Entmischung"  des  Chlorophylls  zusammenfielen,  welche  von 
Kraus  aufgefunden  und  von  ihm  genauer  untersucht  wurden. 
Desshalb  scheint  es  mir  am  passendsten,  gleich  an  die  ein- 
schlägigen Versuche  des  zuletzt  genannten  Autors  anzuknüpfen. 

Kraus  fand,  dass,  wenn  man  ein  nach  seiner  Methode  dar- 
gestelltes alkoholisches  Chlorophyliextract  mit  Iknizol  schüttelt, 
in  das  specitisch  leichtere  Benzol  eine  angeblich  blaugrüne 
Substanz  übergeht,  während  im  Weingeist  eine  gelbe  Substanz 
gelöst  zurückbleibt.  Die  grüne  Substanz  nennt  er  Kyanophyll. 
die  gelbe  Xanthophyll  und  hält  dafür,  dass  das  Chlorophyll  ein 
Gemenge  dieser  beiilen  Substiinzen  ist. 

Die  Versuche  wurden  von  Kraus  nicht  mit  chemisch  reinem 
Benzol ,  sondern  mit  sogenanntem  Benzol  oder  Benzin  der 
Apotheken  angestellt.  Kraus  führt  ausdrücklich  an,  dass 
chemisch  reines  Benzol  die  Scheidung  des  Chlorophylls  in 
Kyanophyll  und  Xanthophyll  nicht  vollzieht,  was  ich  nicht  be- 
stätigen kann. 

Ich  werde  auf  den  Unterschied  in  der  Wirkungsweise 
des  chemisch  reinen  Benzols  (Phenylwasserstoff)  und  des 
sogenannten  Benzols  weiter  unten  zurückkommen.  Hier  will  ich 
nur  auf  die  von  Kraus  gemachte  Aulfindung  aufmerksam  machen, 
dass  das  gelöste  „Kyanophyll"  ein  anderes  Al)sorptionsspectrum 
als  das  jiXanthophyll'-  besitzt  und  nach  Kraus  das  Spectriim 
des  unentmischten  Chlorophylls  sich  aus  den  Spectren  der  beiden 
genannten  Körper  zusammensetzt;  ferner,  dass  das  gelöste 
Kyanophyll  gegen  gelöstes  Chlorophyll,  besonders  aber  gegen 
eine  Xantlioi)hylllösung  gehalten,  wie  ich  linde,  wohl  mit  einem 

«  1.  c.  \).  7s.  ft-. 


Arhritfii  des  priauzciiijliysiolof^'isclicii  Iiistitiito.-s  etc.  341 

Stich  ins  lilaiu'  holuiftct  i-rsclieint,  dass  aber  wolil  die  Lösinijr 
des  Kyaiio])liyll.s  als  satt-  oder  ticl"j;rnn  zu  he/eieluien  ist. 

Ich  werde  mm  iin  Kaelitol.iienden  den  Naclnveis  führen, 
dass  das  von  Kraus  auti;t'st('llt('  Kyanophyll  g-e^enüber  der 
grlinen  Substanz  weingeistiger  Chlorophyllextracte  als  ein 
reineres,  nändich  ein  von  einem  gelben  Farbstoff  (Xanthoj)hyin 
und  waiirseheiidich  noch  von  anderen  Köri)ern  befreites  Chloro- 
phyll anzusehen  ist.  '  Der  liequcinlicdikeit  der  Darstellung  wegen 
wolle  man  mir  erlauben,  den  grünen  Farbstort  der  alkoholi- 
schen Chloro])hyllextracte,  also  jene  Substanz,  die  man  bis  jetzt 
als  Chlorophyll  angesehen  hat,  als  „Kohchlorophylb'  zu  be- 
zeichnen, und  als  Chlorophyll  das  Kyanophyll  von  Kraus  anzu- 
sprechen. Vom  Xanthophyll  bemerke  ich,  dass  es,  wie  der 
genannte  Autor  angibt,  nicht  nur  als  Begleiter  des  Chloro- 
phylls, mit  welchem  es  zweifellos  in  genetischem  Zusammen- 
hange steht,  sondern  auch  in  etiolirten  Pflanzentheilen,  in  vielen 
gelbgefärbten  Früchten,  Pflanzen  und  Blüthen  auftritt,  und  sich 
aus  diesen  durch  Alkohol  abscheiden  lässt. 

Ich  habe  zahlreiche  Körper  ausfindig  gemacht,  durch  die 
man  ähnlich,  wie  durch  sogenanntes  Benzol  aus  Rohchloroi)hyll- 
lösungen,  das  Chlor()})hyll  abscheiden  kann.  Letzteres  geht  in 
die  betreffende  Substanz  über,  das  Xanthophyll  bleibt  im  Alkohol 
gelöst.  Solche  Körper  sind :  Bestandtheile  des  sogenannten 
Benzols,  nämlich  Phenylwasserstoff  oder  Benzol  (GgH^),  Toluol 
(€-Hj,),  Xylol  (€^Hj  J  —  Cumol,  Cymol  und  die  anderen  bis  jetzt 
im  sogenannten  Benzol  aufgefundenen  Körper  hatte  ich  nicht 
Gelegenheit,  in  der  genannten  Richtung  zu  untersuchen  —  ferner 
ätherische  Öle  aus  der  Gruppe  der  Terpene,  wie  Terjientinöl, 
Eosmarinöl  etc.,  ätherische  Öle  von  anderer  Zusammensetzung,  wie 
z.  B.  das  Wintergreenöl  (Öl  der  Gaultheria  procumhens,  bekannt- 
lich ein  Gemenge  von  90  Proc.  salicylsaurem  Methyloxyd  mit 
10  Proc.  Gaultherilen),  Schwefelkohlenstoff  ^  ferner  alle  von  mir 


1  Eine  vorläufige  Mitthoilmii?  hiorüber  veröff<'ntlichte  ich  in:  Flora 
1874.  Nr.  18. 

■- Mittlerweile  hat  auch  Tre  üb  (Flora  1874,  p.  55)  g:efunden,  dass 
sich  das  „Kyanophyll"  vom  Xanthopliyll  durch  Schwefelkohlenstoff  trennen 
lässt. 


•^42  W  i  e  s  n  e  r. 

in  dieser  Rielituiig  geprüften  trocknenden  und  nicht  trock- 
nenden Öle,  wie  Niissöl,  Leinöl,  Ricinnsöl,  '  Eapsöl,  Mandelöl, 
Olivenöl  etc.  ^ 

Hundelt  es  sich  mehr  um  eine  möglichst  concentrirte  Lösung- 
des  Chlorophylls  in  der  genannten  Flüssigkeit,  als  um  eine  voll- 
ständige Ahscheidung  sowohl  des  Chlorophylls  als  des  Xantho- 
phylls,  so  genügt  es,  zu  der  alkoholischen  Rohchlorophylllösung 
die  betreifende  Flüssigkeit  nur  in  geringer  Menge  zuzusetzen. 
Setzt  man  z.  B.  zu  dem  grünen  weingeistigen  Extracte  ^  ^  —  '3 
(dem  Volumen  nach)  Schwefelkohlenstotf  oder  Olivenöl  zu,  und 
schüttelt  man  tüchtig  durch,  so  nehmen  die  letztgenannten 
Flüssigkeiten  relativ  so  viel  Chlorophyll  auf,  dass  sie  schAvarz- 
grün  erscheinen,  und  schon  im  auftallenden  diffusen  Tageslichte 
schwarzroth  fluoresciren. 

Will  man  hingegen  alles  Chlorophyll  und  das  gesammte 
Xanthophyll  einer  bestimmten  Menge  von  Rohchlorophyll  ge- 
winnen, so  muss,  wie  dies  von  Kraus  für  diese  mit  Benzol  vor- 
zunehmende Procedur  angegeben  wurde,  letzteres  oder  ein 
anderer  der  oben  genannten  Körper  zu  dem  klar  abgeschiedenen 
Alkohol  so  lange  zugesetzt  und  mit  demselben  geschüttelt 
werden,  als  er  noch  die  rothe  Fluorescenz  des  Chlorophylls 
zeigt.  Diese  Methode  wird  beispielsweise  anzuwenden  sein, 
wenn  es  sich  darum  handelt,  nachzuweisen,  ob  die  Menge  des 
Chlorophylls  im  Verhältnisse  zum  Xanthophyll  in  allen  grünen 
Pflanzen  dieselbe  ist  oder  nicht.  Die  bis  jetzt  in  dieser  Richtung 
ausgeführten  Versuche  scheinen  zu  lehren,  dass  die  ]\Iengenver- 


1  Dieses  Öl  wiirtle  zur  Trennung-  der  sog'eujiiintou  Chlorophylltarb- 
stoife  schon  früher  einmal  von  C  a  m  p  e  r  t  (s.  Flora,  1H73,  p.  52)  an- 
gewendet. Aber  gerade  dieses  Öl,  welches  sich  mit  Alkohol  in  jedem 
Verhältnisse  mischt,  ist  zur  Trennung  des  Chlorophylls  vom  Xanthophyll 
am  wenigsten  geeignet. 

3  Auch  gelöstes  Hühnereiweiss  nimmt,  mit  weingeistiger  Rohchloro- 
phylllösung geschüttelt,  unter  Coagulation  das  Chlorophyll  auf,  während 
im  Weingeist  das  Xanthophyll  gelöst  zurückbleibt.  Dies  erinnert  an  einen 
älteren  Versuch  von  Fi!  hol,  welcher  fand,  dass,  wenn  ein  weingeistiges 
„Chlorophyllextract"  über  Knochenkohle  filtrirt  wird,  ein  gelbes  Filtrat 
erhalten  wird.  Es  gelingt  nicht,  aus  der  Kohle  das  Chlorophyll  abzu- 
scheiden. 


Arbeiten  des  pflaiizonpliysiolo^i  schon  Institntes  etc.  «343 

liältiiisse  (lieser  beiden  Köi-i)er  in  verschiedenen  Pflanzen  sehr 
verschieden  sind.' 

Kraus*  stellt  sich  vor,  dass  die  Trennung'  seines  Kyano- 
j)hylls  vom  Xauthophyll  in  weingeistigen  Chlorophyllextracten 
dialytisch  erfolge.  Es  ist  nun  allerdings  keinem  Zweifel  unter- 
worfen, dass,  wenn  ein  in  einer  Flüssigkeit  A  gelöster  Körper  a; 
in  eine  zweite  Flüssigkeit  B  übergeht,  mit  welcher  sich  A  nicht 
mischt,  dies  nur  dialytiscli  —  oder  vielleicht  richtiger  gesagt 
endosmotisch  —  geschehen  kann.  Doch  erfolgt  aber  hier,  wie 
ich  glaube,  der  schliesslich  eintretende  Gleichgewichtszustand 
nach  den  Löslichkeitsverhältnissen,  so  zwar,  dass  die  Flüssig- 
keit, in  welcher  a.-  leichter  löslich  ist,  mehr  davon  aufnimmt,  als 
die  andere,  und  es  ist  wohl  einleuchtend,  dass  man  schliess- 
lich der  letzteren  alles  .v  durch  die  erstere  entziehen  kann. 
Benzol  und  alle  von  mir  zur  Trennung-  des  Chlorophylls  vom 
Xanthophyll  angewendeten  Substanzen  lösen  das  Chlorophyll 
leichter  auf  als  das  Xanthophyll;  nehmen  deshalb  erstcren 
Körper  auf,  während  der  letztere  im  Alkohol  zurückbleibt. 

Aus  festem  Rohchlorophyll,  durch  Eindampfen  eines  wein- 
geistigen Rohchlorophyllextractes  im  Wasserbade,  oder  noch 
besser,  durch  Einengung  im  Vacuum  dargestellt,  geschieht  die 
Trennung  nicht  so  vollkommen;  denn  setzt  man  zu  solchem 
festen  Rohchlorophyll  Benzol,  Terpentinöl  etc.  zu,  so  bleibt  viel 
Xanthophyll  mit  etwas  Chlorophyll  im  Rückstande,  während  der 
grösste  Theil  des  Chlorophylls  mit  etwas  Xanthophyll  gemengt 
in  Lösung  geht.  Diese  allerdings  unvollständige  Trennung  der 
beiden  genannten  Körper  erfolgt  aber  hier  sichtlich  durch  ein 
Lösungsmittel. 

Bei  dieser  Gelegenheit  will  ich  auf  ein  interessantes  Factum 
aufmerksam  machen.  Wenn  man  eingedampftes  Rohchlorophyll 
mit  verdünntem  Ammoniak  oder  mit  Kalilösung  übergiesst,  so  gi'lit 
dasXantlioi)liyil  zum  grossenTheile  in  Lösung.  Das  rückständige, 
alkalisch  gemachte  Gemenge  von  viel  Chlorophyll  und  wenig 
Xanthophyll  löst  sich  in  Benzol  und  den  übrigen  Körpern  auf. 


'  Vg\.  Kraus  1.  c.  p.  loa  und  Wiesner,  Flora  1874.  p.  75  und  7(j. 
^  1.  c.  p.  8S. 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  23 


344  .  W  i  e  s  n  e  r. 

durch,  so  geht  nun  merkwürdiger  Weise  das  Chlorophyll  in  den 
Alkohol  über,  während  das  Xanthophyll  in  der  Zusatzflüssigkeit 
zurückbleibt. 

Die  Gründe,  welche  dafür  sprechen,  dass  das  von  Kraus 
aufgestellte  Kyanophyll  nichts  anderes  als  Chlorophyll  ist,  nur  in 
reiner  Form  als  dieser  Körper  in  weingeistigen  Rohchlorophyll- 
lösungen enthalten  ist,  sind  folgende.  Die  charakteristischen 
Eigenschaften  des  Rohchlorophylls  —  des  Chlorophylls  der 
Autoren  —  finden  sich  im  Chlorophyll  (Kyanophyll,  Kraus) 
wieder.  Zunächst  die  grüne  Farbe  und  die  charakteristische 
Fluorescenz.  Aber  auch  das  Verhalten  im  Dunkeln  und  im 
Lichte  bei  Zutritt  und  Ausschluss  von  -Sauerstoff.  Es  ist  bereits 
durch  längere  Zeit  bekannt,  dass  weingeistige  Rohchlorophyll- 
lösungen im  Dunkeln  autbewahrt  sich  nicht  verändern  —  ich 
muss  gleich  hinzufügen,  in  so  lange  nicht  eine  Oxydation  des 
Alkoholes  zu  Essigsäure  eintritt  —  und  nicht  minder  bekannt, 
dass  Rohchlorophyllextracte  im  Lichte  sich  rasch  unter  Zer- 
setzung entfärben.  Es  ist  ferner  zuerst  von  Gerland  ^  gezeigt 
worden,  dass  durch  Auskochen  sauerstofffrei  gemachte  wein- 
geistige Rohchlorophyllextracte  bei  Ausschluss  von  Sauerstoff, 
selbst  der  Einwirkung  am  Sonnenlichte  ausgesetzt,  sich  nicht 
verändern.  Alle  diese  Eigenthümlichkeiteu  findet  man  an  dem  in 
Benzol  etc.  gelösten  Chlorophyll  (Kyanophyll)  wieder.  Auch 
dieses  ändert  sich  im  Dunkeln  nicht,  selbst  bei  reichlichem 
Zutritt  von  atmosphärischer  Luft ;  auch  dieses  entfärbt  sich  im 
Lichte  rasch,  bleibt  hingegen  bei  Ausschluss  von  Sauerstoff,  dem 
Sonnenlichte  ausgesetzt,  unverändert,  so  wie  das  Rohchloro- 
phyll. 

Dass  die  von  mir  durch  Toluol,  Xylol,  Terpentinöl  etc.  aus 
Rohchlorophyll  abgeschiedene  Substanz  identisch  mit  dem  voi» 
Kraus  aufgefundenen  Kyanophyll  ist,  und  nicht  etwa  blos 
scheinbar  gleiche  Körper  vorliegen,  geht  daraus  hervor,  dass  die 
Spectra  aller  von  mir  erhaltenen  Chlorophylllösungen  mit  dem 
von  Kraus  aufgefundeneu  Kyanophyllspcctruni  übereinstimmen. 
Die  Differenzen,  welche  sich  in  der  Verschiebung  der  Absorp- 


1.  c.  596. 


Arbeiten  des  pti.uizciipliysioloi^isclieii  Institutes  etc.  345 

tionsHtreilen  zeigen  ,  sind  auf  Diclitigkcit.siinterschiede  der 
Lösungsmittel  /urückzutüliren. ' 

Im  (h'undc  genunnnen  ist  der  „Entmiselmngsversucli- ^  von 
Kraus  eine  Vornahme,  welche  bezweckt,  das  Chlorophyll  vom 
Xanthophyll  zu  trennen,  wobei  höchst  wahrscheinlich  noch 
andere  Köri)er  gleichzeitig  vom  Chlorophyll  abgeschieden 
werden.  Auch  meine  Versuche  mit  Toluol,  Xylol,  Terpentinöl  etc. 
streben  dasselbe  an.  Es  soll  damit  nicht  gesagt  sein,  dass  es 
uns  gelang,  das  Chlorophyll  bereits  in  chemisch  reiner  Form 
darzustellen.  Wohl  aber  gebührt  Kraus  das  Verdienst,  einen 
neuen  und  erfolgversprechenden  "Weg  zur  Reindarstellung  des 
Chlorophylls  eröffnet  zu  haben,  der,  von  Chemikern  betreten, 
vielleicht  ans  wahre  Ziel  fördert.  Ferner  hat  Kraus  auch  das 
nicht  geringe  Verdienst,  das  bis  jetzt  genaueste  Chlorophyll- 
spectrum  aufgefunden  und  bestimmt  zu  haben.  Denn  sein 
Spectrum  des  Kyanojjhylls  kömmt  dem  wahren  Chlorophyll- 
spectrum offenbar  viel  näher  als  die  von  seinen  Vorgängern  an- 
gegebenen, welche  als  Combinationsspectren  von  eigentlichem 
Chlorophyll  und  Xanthophyll  anzusehen  sind. 

Ich  habe  in  diesem  Abschnitt  noch  einen  Einwand  zu 
beseitigen,  welcher  von  Konrad-^  gegen  die  Richtigkeit  einer 
von  Kraus  aufgestellten  Behauptung  erhoben  wurde.  Kraus 
hält  sein  Kyanophyll  für  einen  in  den  grünen  Pflanzen  bereits 
vorkommenden  Körper  und  nicht  für  ein  Derivat  des  Chloro- 
phylls. Üa  ich  sein  Kyanophyll  für  gereinigtes  Chlorophyll 
erkläre,  so  schliesse  ich  mich  selbstredend  seiner  Auffassung  an. 
Konrad  will  nach  dem  Verhalten  des  Benzols  zum  absoluten 
Alkohol  gefunden  haben,  dass  in  dem  von  Kraus  bereiteten 
Rohchlorophyllcxtracte  eine  so  grosse  Wassermenge  vorhanden 
gewesen  sei,  welche  bereits  zu  einer  Zersetzung  des  Chloro- 
phylls geführt  haben  musste. 

Dagegen  ist  zunächst  zu  bemerken,  dass  über  die  Verän- 
derungen, welche  gelöstes  Chlorophyll  bei  Znsatz  von  Wasser 


1  Vgl.  K  r  a  u  s  1.  c.  p.  54. 

2  S,  Kraus  1.  c.  p.  78. 

»Flora,  1872,  p.  39G.    Inzwischen  hat  auch   Treub  (Flora  1874, 
p.  75)  den  von  Konrad  erhobenen  Einwand  als  haltlos  zurückgewiesen. 

23* 


346  W  i  e  s  n  e  r. 

erfährt,  noch  nichts  positives  bekannt  ist,  und  überhaupt  noch 
nicht  erwiesen  ist,  ob  dieser  Körper  schon  durch  Wasser  zer- 
setzt wird.  Aus  Lösungen,  das  ist  selbstverständlich,  wird  das 
Chlorophyll,  ein  in  Wasser  unlöslicher  Körper,  auf  reichlichen 
Zusatz  von  Wasser  als  fester  Körper  niederfallen.  Aber  Kraus 
schied  ja  aus  einer  Lösung  das  „Kyanophyll"  durch  Benzol  ab. 
Dass  das  Kyanophyll  von  Kraus,  also  das,  was  wir  hier  als 
Chlorophyll  ansprechen,  nicht  ein  Derivat  des  in  der  Pflanze 
vorkommenden  Chlorophylls  sein  kann,  geht  aus  der  spectro- 
scopischen  Untersuchung,  welche  Kraus  mit  gelöstem  Kyano- 
phyll und  Xanthophyll  anstellte,  hervor.  Jeder  dieser  beiden 
Körper  hat  sein  eigenes  Absorptionsspectrum;  werden  beide 
gemischt,  so  liefern  sie  das  Absorptionsspectrum  des  Chlorophylls 
(Rohchlorophyll),  welches  wieder  mit  dem  der  grünen  Blätter 
selbst  übereinstimmt. '  Weiter  ist  zu  bemerken,  dass  Kraus  nicht 
mit  chemisch  reinem  Benzol,  sondern  mit  dem  Benzol  der 
Apotheken  arbeitete,  welcher  Körper  bekanntlich  ein  Gemenge 
von  Phenylwasserstotf  (dem  Benzol  der  Chemiker)  mit  dessen 
Homologen  ist;  namentlich  linden  sich  darin  noch  vor:  Toluol, 
Xylol,  Cumol,  Cymol. ^  Wie  bekannt,  treten  die  genannten 
chemischen  Individuen  im  sogenannten  Benzol  in  verschiedener 
Menge  auf,  und  hiernach  richtet  sich  des  Gemenges  Dichte, 
Siedepunkt,  Löslichkeit  in  Alkohol  etc.  Konrad  gibt  nun  nicht 
an,  ob  er  seine  Untersuchungen  mit  Phenyhvasserstoff  oder  mit 
sogenanntem  Benzol  anstellte.  Aus  seinen  Angaben  lässt  sich  die 
Frage  nicht  entscheiden.  Wahrscheinlich  benützte  er,  wie 
Kraus,  sogenanntes  Benzol.  Jedenfalls  ist  aber  seine  Angabe, 
dass  das  alkoholische  Extract,  aus  welchem  durch  Benzol  der 
grüne  Körper  von  dem  gelben  getrennt  werden  kann,  höcölleus 
65  Volumproc.  Alkohol  enthalten  darf,  durchaus  nicht  für  jedes 
sogenannte  Benzol  giltig,  unter  anderm  nicht  für  das,  mit 
welchem  ich  arbeitete,  welches  aus  einem  selbst  70—75  Volum- 
proc. Alkohol  enthaltenden  Rohchloroi)hyllextracte  noch  Chloro- 
phyll (Kyanophyll,  Kraus)  abschied. 


1  8.  Krjius,  1.  c.  \).  4G  If. 

3  S.  Oppler,  Tlicone  und  i)rakt.  Ainvondiiiiy  von  Anilin.  '■).  AuH. 
p.  30  und  K.  Wagner,  Cliem.  Technologie,   8.  Aufl.  11  p.  270. 


Arbeiten  des  pflanzenphysiologischen  Institutes  etc.  347 

Schliesslich  möchte  ich  noch  bemerken,  dass  das  sogenannte 
Benzol,  wegen  der  Verschicdenartigkcit  seiner  cheniisohen 
Zusammensetzung  und  der  dadurch  bedingten  physikalisclien 
Eigenschaften  sich  zur  Trennung  des  Chlorophylls  vom  Xantho- 
pliyll  nicht  so  gut  wie  Phenylwasserstoff,  Toluol  und  die  meisten 
<ler  anderen  oben  genannten  Körper  eignet. 

e)  Lösung    von    R o  li  c h  1  o r o  j)  h y  11    in    Benzol,    Toluol 
und  Xylol. 

Wie  schon  oben  erwähnt,  kommen  Benzol  (Phenylwasser- 
stoff), Toluol  und  Xylol  im  käuflichen,  sogenannten  Benzol  vor, 
welcher  Körper,  wie  unter  b)  mitgetheilt  wurde,  zur  Trennung 
der  Chlorophyllfarbstoffe  von  Kr a  u  s  verwendet  wurde.  Kament- 
lich  treten  die  beiden  erstgenannten  chemischen  Individuen 
reichlich  im  sogenannten  Benzol  auf. 

Für  die  Darstellung  von  Rohchlorophylllösungen  mittelrst 
sogenanntem  Benzol  gilt  genau  dasselbe,  wie  für  die  Bereitung 
derselben  mit  Hilfe  von  Phenylwasserstoff,  Toluol  und  Xylol. 

Aus  frischen  grünen  Blättern  lässt  sich  durch  Benzol  keine 
Chlorophylllösung  bereiten.  Wenn  man  noch  so  lange  Benzol 
auf  zerquetschte  grüne  Blätter  einwirken  lässt,  so  erhält  man 
nur  eine  gelbliche,  wenig  tingirte  Flüssigkeit,  welche,  wenn  man 
einen  Lichtkegel  durchleitet,  nur  eine  Spur  rother  Fluorescenz 
zeigt,  also  nur  verschwindend  kleine  Mengen  von  Chlorophyll 
enthalten  kann. 

Lässt  man  das  Benzol  auf  jenes  trockene  Materiale  ein- 
wirken, welches  von  Sachs  (vgl.  oben  p.  337  ff.)  zur  Bereitung  von 
Chlorophyllextracten  (Rohchlorophyllextracten)  vorgeschlagen 
wurde,  so  erhält  man,  mag  man  das  Benzol  in  der  Kälte  oder 
Wärme  einwirken  lassen,  eine  gelbliche,  schw^ach  fluorescirende 
Flüssigkeit,  die  also  auch  nur  Spuren  von  Chlorophyll  enthält. 

Um  eine  Lösung  von  Chlorophyll  in  Benzol  zu  bereiten,  ist 
es  am  zweckmässigsten,  eine  weingeistige  RohchloropliylUösung 
im  Wasserbade  oder  im  Vacuum  zur  Trockene  zu  verdampfen 
und  die  feste  Substanz  mit  Benzol  zu  behandeln.  Anfänglich  be- 
kommt man  eine  grüne  Lösung,  welche  viel  Chlorophyll  und 
wenig   Xanthophyll    enthält,    da    das    Xanthophyll    im    Benzol 


348  W  i  c  s  n  e  r. 

weniger  leicht  als  das  Chloropliyll  löslich  ist.  Nach  mehrmalig-er 
Rehandlang"  des  Rückstandes  mit  neuen  Mengen  von  Benzol  kann 
man  schliesslich  alles  Xanthophyll  in  Lösung  bringen.  Aus  der 
so  gewonnenen  Lösung  des  Kohchlorophvlls  in  lienzol  lässt  sich 
durch  Weingeist  das  Xanthophyll  ausschütteln,  während  das 
Chlorophyll  im  Benzol  gelöst  bleibt. 

dj  Lösung  von  Roh  Chlorophyll  in  ätherischen  Ölen 
u  n  d  S  c  h  w  e  t'e  1  k  o  h  1  e  n  s  t  o  ff. 

Weder  aus  frischen  Blättern  noch  aus  trockenen  lässt 
sich  durch  Einwirkung  von  Terpentinöl,  Rosmarinöl,  Gaulthe- 
riaöl  etc.  eine  Chlorophylllösung  erhalten,  denn  durch  Zer- 
cpietschen  von,  mit  dieser  Flüssigkeit  übergossenen  frischen, 
ebenso  durch  Ausziehen  von  getrockneten  und  ge43ulverten  Spinat- 
blättern gewinnt  man  blos  gelbliche  oder  bräunliche  Lösungen, 
die  nur  einen  Stich  ins  Grünliche  zeigen  und  nur  schwach 
fluoresciren,  mithin  nur  Spuren  von  Chlorophyll  enthalten. 

Durch  Eindampfen  eines  weingeistigen  Rohchlorophyll- 
extractes  zur  Trockene  und  Auflösen  des  Rückstandes  in  Terpen- 
tinöl lässt  sich  eine  an  Chlorophyll  reiche  Flüssigkeit  erhalten. 

Ein  Gleiches  gilt  für  die  Darstellung  von  Rohchlorophyll  in 
Schwefelkohlenstoff.  Ich  bemerke  noch,  dass  man  aus  frischen 
oder  trockenen  Blättern  durch  Benzol,  Toluol,  Xylol,  durch  äthe- 
rische Öle  und  durch  Schwefelkohlenstoff  chlorophyllreiche  Aus- 
züge erhalten  kann,  wenn  man  das  Materiale  vorerst  mit  Alkohol 
durchtränkt  und  die  überschüssige  Flüssigkeit  durch  Abpressen 
entfernt.  Die  so  dargestellten  Auszüge  sind  aber  arm  an  Xantho- 
phyll, und  nur  durch  häufiges  Aufgiessen  frischer  Extractions- 
flüssigkeit  liesse  sich  letzterer  Körper  schliesslich  gänzlich  in 
Lösung  überführen. 

Die  Thatsache,  dass  sich  aus  Blättern  durch  die  genannten 
Flüssigkeiten  das  Chlorophyll  so  gut  wie  nicht,  leicht  aber  nach 
Benetzung  des  Rohstoflics  mit  Alkohol  ausziehen  lässt,  ist  gewiss 
bemerkensvverth.  In  eine  nähere  Erklärung  dieses  Factums 
werde  ich  hier  nicht  eingehen;  doch  scheint  es  wohl,  als  würde 
der  protoplasmatische  Inhalt  der  chlorophyllführenden  Zellen 
für  das  Benzol  etc.  erst  nach  Einwirkung  von  Alkohol  durch- 
gängig gemacht  werden. 


Arbeiten  des  pflanzeiiphysiologischoii  Institutes  etc.  349 


e)  L ö s n n ^^'  von  R o h e h  1  o r o ]i li y  1 1  in  fetten  Öle n. 

Durch  Zer(|uetsclien  von  frischen,  oder  Zerreiben  von 
trockenen  Blättern  unter  Aufguss  fetter  Öle  lässt  sich  Chlorophyll 
gar  nicht  in  Lösung-  bringen,  wohl  aber  wenn  das  Materiale  mit 
dem  Öl  durch  Stunden  hindurch  gekocht  wird. 

Rascher  kommt  man  ans  Ziel,  wenn  man  ein  weingeistiges 
Chlorophyllcxtract  mit  dem  zur  Lösung  bestimmten  fetten  Öle 
mischt  und  den  Alkohol  im  Wasserbade  entfernt. ' 


2.  Verhalten  der  Chlorophylllösungen  im  Lichte. 

a)  Abhängigkeit  der  Geschwindigkeit    der  Chloro- 

]) h y  1 1  z e r  1  e g u n g    vom    Lösungsmittel    u n d    v o n    de r 

Concentration  der  Lösung. 

Es  ist  nicht  nur  von  physikalischem,  sondern  auch  von 
j)hysiologischem  Interesse,  zu  erfahren,  in  welcher  Abhängigkeit 
die  Geschwindigkeit  der  Chlorophyllzersetzung  im  Lichte  vom 
Lösungsmittel  steht,  und  zwar  nicht  nur  von  der  Art,  sondern 
auch  von  der  Menge  desselben. 

Denn  es  ist  wohl  nicht  zu  bezweifeln,  dass  auch  der  im 
Chlorophyllkorn  vorkommende  grüne  Farbstoff  im  Zustande  einer 
Lösung  sich  befindet,  deren  Sättigung  sich  im  Laufe  der  Ent- 
wicklung eines  Chlorophyllkornes  bis  zu  einer  bestimmten 
Grenze  steigert.  Als  Vorstudium  für  das  Verhalten  junger, 
chlorophyllarmer,  und  ausgebildeter,  chlorophyllreicher  Chloro- 
phyllkörner im  Lichte  sind  die  eben  angedeuteten  Unter- 
suchungen unerlässlich. 

Es  ist  schon  längere  Zeit  bekannt,  dass  in  manchen 
Lösungsmitteln   das   Chlorophyll  im  Lichte   sich  länger  als   in 


1  Nach  Michail  (1.  c.  p.  341)  soll  sich  ein  intensiv  grünes  Chloro- 
phyllextract  in  Ricinusöl  einfach  dadurch  darstellen  lassen,  dass  man  auf 
früher  ausgekochte,  dann  getrocknete  und  pulverisirte  grüne  Blätter, 
welche  sich  auf  einem  Filter  befinden,  Ricinusöl  aufgiesst.  Ich  erhielt  bei 
mehrfacher  AA'iederholung  dieses  Versuches  stets  nur  1)räunliche  Filtrate. 


35U  W  i  e  s  n  e  r. 

andern  hält.  So  weiss  man,  dass  eine  alkoholische  Chlorophyll- 
lösnng  sich  viel  rascher  im  Sonnenlichte  verfärbt  als  eine 
ätherische.  ^  Man  erklärt  diese  Verschiedenheit  des  Verhaltens 
durch  die  verschiedene  Absorptionsfähigkeit  beider  Flüssig- 
keiten für  Sauerstoff.  Während  Alkohol  bis  2.5  Vol.  Proc.  Sauer- 
stoff bei  mittlerer  Temperatur  absorbirt,  nimmt  Äther  dieses  Gas 
fast  gar  nicht  auf.  Es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dass  die  Menge 
des  absorbirten  Sauerstoffes  auf  die  Raschheit,  mit  welcher  die 
Zerstörung  des  Chlorophylls  im  Lichte  statt  hat,  Einfluss  nimmt, 
da  ja  die  Zerlegung  dieses  Körpers  im  Lichte,  wie  weiter  unten 
noch  auseinander  gesetzt  werden  wird,  ein  Oxydationsprocess 
ist.  Man  kann  dies  auch  daraus  entnehmen,  dass  eine  durch 
Auskochen  sauerstofffrei  gemachte  alkoholische  Chlorophyll- 
lösung  im  Lichte  sich  viel  langsamer  als  eine  gewöhnliche  zer- 
setzt. 

Noch  rascher  als  ein  weingeistiges  Chlorophyllextract  zer- 
setzt sich  im  Lichte  eine  Chlorophylllösung  in  Terpentinöl  oder 
einem  andern  ätherischen  Öle,  welches  rasch  Sauerstoff  aus  der 
Atmosphäre  absorbirt  und  ozonisirt.  Der  Vergleich  wird  aber 
nur  dann  statthaft  sein,  wenn  sowohl  die  weingeistige,  als  die 
Lösung  in  ätherischem  Öle  dieselbe  Substanz  (also  entweder 
Chlorophyll,  oder  ein  bestimmtes  Rohchlorophyll)  und  diese  in 
gleicher  Menge  enthält. 

Auch  ein  in  Schwefelkohlenstoff  gelöstes  Chlorophyll  zer- 
setzt sich  rasch  im  Lichte ;  langsamer  geht  die  Zersetzung  in 
Lösungen  des  Chlorophylls  in  Benzol  und  noch  viel  träger  in 
fetten  Ölen  vor  sich.^ 

Die  Natur  des  Lösungsmittels  übt  also  einen 
starken  Einfluss  auf  die  Geschwindigkeit  aus,  mit 
welcher  d  i  e  Z  e  r  s  e  t  z  u  n  g  d  e  s  C  h  1  o  r  o  p  h  y  1 1  s  i  m  L  i  c  h  t  e 
vor  sich  geht. 


1  S.  Gerhuid  Pogg.  Ann.  Bd.  23,  p.  591.  Kraus,  1.  c.  p.  42. 

2  Nach  Chautard  (Compt.  read.  1874,  Nr.  G,  p.  414)  sollen  durch 
Chlorophyü  gefärbte  „medicinische"  Öle,  welche  der  Luft  und  der  Mittags- 
sonne ausgesetzt  waren,  innerhalb  8—10  Monaten  ihr  Aussehen  nicht 
ireändert  haben. 


Arbeiten  des  i)flanzeiii)liy.sioloji^i,sclu'ii  Ill^^tit^ltes  etc.  351 

Ich  fand  l)eisj)ielswcise,  dass  aiiiiähenid  gleich  gesättig-tc 
Lösungen  von  K()hchlor(»])liyll  in  cylindrischen  Glasg-efässen, 
welche  einen  inneren  Durchmesser  von  1  Centim.  besassen,  dem 
Sonnenlichte  bei  einer  Temperatur  von  23 — 25°  C.  ausgesetzt, 
nach  folgenden  Zeiten  sich  zu  entfärben  begannen: 

Lösung  in  75  proc.  Alkohol  nach  0-05  Stunden 
„         „    Benzol    ....      „     0-11        „ 
,    Äther      .    .    .    .      „     0-20       „ 
,    Olivenöl     .    .    .     ,     3-50       „ 

Die  zum  Versuche  benutzten  Lösungen  wurden  mit  Proben 
verglichen,  die  während  des  Versuches  im  Finstcrn  aufbewahrt 
Avaren  und  wälirend  dieser  Zeit  sich  nicht  veränderten. 

Einen  sehr  beträchtlichen  Einfluss  auf  die  Raschheit  der 
Zerstörung  gelösten  t'hloro])hylls  übt  die  Concentration  der 
Lösung  aus.  Man  kann  sich  iiievon  rasch  überzeugen,  wenn  man 
besonnte ,  völlig  concentrirte  und  verdünnte  Lösungen  von 
Chlorophyll  in  Benzol  mit  einander  vergleicht.  Ich  ging  dabei, 
wie  folgt,  zu  Werke.  Eine  smaragdgrüne  alkoholische  Rohchloro- 
phylllösung wurde  mit,  dem  Volumen  nach,  \  ^  Benzol  versetzt, 
und  die  beiden  Flüssigkeiten  durchgeschüttelt.  Über  dem  noch 
lebhaft  grün  gefärbten  Weingeist  schied  sich  eine  sattgrüne,  in 
einer  Schichte  von  einem  Centimeter  fast  undurchsichtige,  mit 
Chlorophyll  gesättigte  Benzolschichte  ab.  Letztere  Flüssigkeit 
wurde  in  drei  Theile  getheilt.  Die  erste  Portion  Hess  ich 
ungeändert,  die  zweite  versetzte  ich  mit  dem  dreifachen,  die 
dritte  mit  dem  sechsfachen  Volum  Benzol.  Diese  drei  ver- 
schieden gesättigten  Beuzollösungeu  wurden  bei  25—26°  C.  der 
directen  Beleuchtung  durch  die  Mittagssonne  ausgesetzt.  Die 
erste  begann  sich  erst  nach  etwa  einer  Stunde,  die  zweite  nach 
sieben,  die  dritte  schon  nach  drei  Minuten  zu  verfärben.  Letztere 
war  nach  einer  Stunde  schon  fast  farblos  geworden. 

Eine  gesättigte  Chlorophylllösung  in  Olivenöl  verfärbte  sich, 
der  Einwirkung  der  Sonnenstrahlen  ausgesetzt,  nach  9(5  Stunden, 
während  die  mit  dem  dreifachen  Volum  Olivenöl  versetzte 
Lösung  schon  nach  22stündiger  Insolation  verfärbt  war. 

Am  auffälligsten  zeigte  sich  die  ungleiche  Geschwindigkeit 
der  Chlorophyllzersetung  im  Lichte  bei  Lösungen  des  Blattgrüns 


352  W  i  e  s  n  e  r. 

in  verschiedenen  Mengen  von  Terpentinöl.  Icli  bereitete  mir 
eine  völlig  gesättigte  Lösung  von  Chlorophyll  in  Terpentinöl, 
welche  schon  bei  einer  Schichtendicke  von  1  Centini.  undurch- 
sichtig, in  niillimeterdicken  Schichten  prachtvoll  smaragdgrün 
gefärbt  ist.  Diese  Lösung  wurde  in  vier  Theile  getheilt;  eine 
Portion  («)  blieb  unverändert,  die  zweite  wurde  mit  der  drei- 
fachen (b),  eine  dritte  (c)  mit  der  sechsfachen,  die  letzte  (d) 
mit  der  zwölflfachen  Menge  von  Terpentinöl  versetzt.  Jede  dieser 
Flüssigkeiten  wurde  in  ein  cylindrisches  Glasgefäss,  dessen 
innerer  Durchmesser  einen  Centimeter  betrug,  gebracht  und  bei 
einer  Temperatur  von  24 — 26°  C.  der  Insolation  ausgesetzt. 
Die  Verfärbung  begann : 

in  a  nach  1  Stunde    15  Minuten  =  1-25  Stunden 
.,   h     „  12        „         =0-20 

„  c    „  6       „        =0-10 

.   d    „  1        „        =0-016 

Alle  vier  Flüssigkeiten  fluorescirten  nach  Ablauf  dieser  Zeit 
noch  stark.  Die  Fluorescenz  verschwand  in  Folge  gänzlicher 
Zerstörung  des  Chlorophylls 

in  a  nach  13  Stunden  5  Minuten  =  13-08  Stunden 
^   h     „     1  Stunde     8        „         =1-18 
,  c     „  38       ,        =    0-63 

.  r/     „  12       ,         =    0-20 

Aus  allen  diesen  Beobachtungen  ergibt  sich, 
d  a  s  s  die  Gl  e  s  c  h  w  i  n  d  i  g  k  e  i  t  der  C  h  1  o  r  o  p  h  y  1 1  z  e  r- 
störung  mit  der  Abnahme  der  Concentrat  ion  der 
Lösung  wächst;  und  wenn  sich  auch  aus  den  bis  jetzt 
gewonnenen  Zahlen  noch  kein  Gesetz  ableiten  lässt,  so  ist  doch 
ersichtlich,  dass  mit  der  Abnahme  der  Concentrat  ion 
d i e  M e n g e  des  zerstörten  C h  1  o r o ]) h y  1 1  s  in  rascherem 
als  arithmetischem  Verhältnisse  zunimmt. 

Dieser  Satz  findet,  wie  ich  mich  überzeugte,  auch  seine 
Bestätigung  bei  Anwendung  von  Toluol,  Xylol,  Äther,  Mohnöl, 
Nussöl,  Wintergreenöl  und  Rosmarinöl  als  Lösungsmitteln  für 
Chlorophyll,  und  dürfte  wohl  allgemeine  Richtigkeit  haben. 

Mit  ausserordentlicher  Geschwiiuligkeit  erlolgt  die  Zer- 
.setzung     verdünnter     Chlorophylllösungen     in    Terpentinöl, 


Arlx'itoii  tli's  iiriiiiizeniiiiysiolof^isclu'n  Institutes  etc.  •>;)•> 

Ivosiiiariiiöl  uiul  wahrscheinlich  allen  ätherischen  Ulen,  welclie 
den  Sauerstoff  der  Luft  /u  ozonisiren  im  Stande  sind.  Offenbar 
ist  es  hier  das  Ozon,  welches  so  rasch  zerstörend  auf  das 
Chlorophyll  einwirkt.  Physiologisch  ist  aber  von  hohem  Interesse, 
und  ich  werde  weiter  unten,  bei  Erörterung?  der  Erscheinung* 
des  Ergrünens  nochmals  darauf  zurückkommen,  dass  concen- 
trirte  Chlorophylllösungen  relativ  nur  laugsam,  selbst  bei  Gegen- 
wart von  Ozon,  oxydirt  werden. 

Von  der  Laschheit  der  Zerstörung  einer  verdünnten  Chloro- 
])h\llauflösung  in  Terpentinöl  macht  man  sich  einen  Begriff,  w^enn 
man  eine  gleich  gesättigte  alkoholische  oder  gar  ätherische  Chloro- 
])liylllösung  unter  Einwirkung  des  Sonnenlichtes  damit  vergleicht. 
Während  eine  mit  dem  zwülffachen  Volum  Terpentinöl  versetzte 
concentrirte  Auflösung  von  Chlorophyll  in  diesem  ätherischen 
Öle,  wie  oben  mitgetheilt  wurde,  schon  nach  12  Minuten  an- 
währender Insolation  sich  so  weit  zersetzt  hat,  dass  selbst  die 
empfindlichste  Reaction  auf  Chlorophyll,  nämlich  die  rothe 
Fluorescenz  die  Anwesenheit  dieses  Körpers  nicht  mehr  anzeigt, 
muss  eine  gleich  gesättigte  alkoholische  Chloropliylllösung  durch 
mehrere  Stunden,  eine  gleich  gesättigte  ätherische  Lösung  durch 
mehrere  Tage  der  Einwirkung  der  Sonnenstrahlen  ausgesetzt 
bleiben,  bis  s:ch  in  den  Flüssigkeiten  das  Chlorophyll  durch 
Fluorescenz  nicht  mehr  erkennen  lässt. 

Es  lässt  sich  nachweisen ,  dass  auch  das  Xanthopliyll 
durch  das  Licht  zerstört  wird,  freilich  viel  langsamer  als 
das  Chlorophyll.  Trennt  man  beispielsweise  eine  gesättigte 
weingeistige  Kohchlorophylllösung  durch  Schütteln  mit  Benzol 
in  eine  Benzol-Chlorophylllösung  und  in  eine  weingeistige 
Xanthophylllösung,  so  wird  erstere,  wenn  sie  nicht  zu  con- 
centrirt  genommen  wurde,  schon  nach  einigen  Stunden  farb- 
los erscheinen,  während  letztere  durch  mehrere  Tage,  ja 
bei  dickeren  Flüssigkeitsschichten  durch  mehrere  Wochen 
hindurch  der  Einwirkung  des  Sonnenlichtes  ausgesetzt  bleiben 
muss,  bis  eine  völlige  Entfärbung  der  Flüssigkeit,  die  einer 
vollkommenen  Zerstörung  des  Xanthophylls  gleichgesetzt  wer- 
den kann,    eintritt.    Censnier,    wenn   auch   nicht  zahlenmässig ', 

1  Es  ist  wohl  einleucliteud,  dass  ein  exaeter  Verg'leich  der  Geschwin- 
digkeit, mit  welcher  diese  beiden  Körper  im  aufgelösten   Zustande,   unter 


354  W  i  e  s  n  e  r. 

lässt  sich  diese  Thatsache  erweisen,  wenn  man  gesättigte  wein- 
geistige Chlorophyll-  und  Xanthophylllösnngen  der  Insolation 
aussetzt.   Erstere  werden  viel  eher  als   letztere  entfärbt. 

Auch  das  Xanthophyll  zersetzt  sich,  bei  Ein- 
wirkung des  Lichtes,  und  wie  weiter  unten  gezeigt 
werden  soll,  unter  S  a  u  e  r  s  t  o  f  f  a  u  f  n  a  h  m  e,  u  n  d  i  n 
verdünnten  Lösungen  weit  rascher  als  in  con- 
centrirten. 


b)  Abhängigkeit  der  C h  1  o r o p h y  1 1  z e r  1  e g u n g  \ o n  de r 
Brechbarkeit  der  Lichtstrahlen. 

Schon  in  der  Einleitung  wurde  auseinandergesetzt,  dass  die 
Ansichten  über  den  Zusammenhang  der  Lichtbrechung  und  der 
Geschwindigkeit  der  Chlorophyllzerstörung  noch  getheilt  sind. 
Nach  einer  Ansicht  wären  es  die  gelben,  nach  einer  anderen  die 
rothen  zwischen  B— C,  nach  einer  dritten  Ansicht  diese  und  die 
violetten  Strahlen,  welche  die  Zerstörung  des  gelösten  Chlorophylls 
am  raschesten  bewerkstelligen.  Endlich  wird  von  einer  Seite 
sogar  ein  Zusammenhang  zwischen  Lichtfarbe  und  Chlorophyll- 
zersetzung in  Abrede  gestellt  und  behauptet,  dass  die  Raschheit, 
mit  welcher  Rohchlorophylllösungen  im  Lichte  sich  entfärben, 
lediglich  von  der  Intensität  des  wirksamen  Lichtes,  genauer 
gesagt,  von  der  physiologischen  Intensität  oder  der  Helligkeit 
abhängt. 

Ich  lasse  hier  eine  Versuchsreihe  folgen ,  welche ,  wie  ich 
glaube,  die  Frage  völlig  befriedigend  löst. 

Ich  bereitete  mir  concentrirte  Lösungen  von  doppelchrom- 
saurem  Kali,  schwefelsaurem  Kupferoxydammoniak  und  von 
Rohchlorophyll  in  Äther,  welche  letztere  sich,  wie  schon  oben 
mitgetheilt  wurde,  im  Lichte  viel  weniger  als  eine  alkoholische 


Eiiiriuss  des  Lichtes  und  des  Sauerstoffes  zerstört  werden,  nur  durcli- 
zufüliren  wäre,  wenn  jede  dieser  Lösungen  eine  bestimmte  Gewichts- 
menge der  betreffenden  Substanz  enthielte.  Da  aber  weder  das  Chloro- 
phyll, noch  das  Xanthophyll  bis  jetzt  isolirt  werden  konnte,  so  ist  dieser 
Vergleich  einfach  nicht  durchführbar. 


Arbeiten  des  püanzenpliysiologi-schen  Institutes  etc.  -ioö 

zersetzt.  Diese  drei  Lösungen  wurden  für  gleich  dicke  Schichten 
(2  Centim.)  durch  Zusatz  von  Wasser,  beziehungsweise  Äther  auf 
gleiche  Durchsichtigkeit  gebracht,  so  dass  das  durchfallende 
Licht  durchwegs  die  gleiche  physiologische  Intensitüt  zeigte. 
Dies  bewerkstelligte  ich  dadurch,  dass  ich  die  Verdtinnungs- 
flUssigkeiten  so  lange  zu  den  farbigen  Lösungen  zusetzte,  bis 
ein  von  der  Sonne  beleuchteter  Gesimsstreifen  eines  mir  gegen- 
überliegenden Gebäudes  für  mein  Auge  eben  sichtbar  wurde. 
Ferner  versetzte  ich  eine  überaus  verdünnte  Lösung  von  Oxal- 
säure in  Wasser  mit  einer  Spur  von  Chlorbaryum,  wodurch  eine 
von  ausgefälltem  Oxalsäuren  Kalk  herrührende  nebelige  Trübung 
in  der  Flüssigkeit  entstand.  Zu  letzterer  wurde  unter  fort- 
währendem Aufschütteln  so  lange  Wasser  zugesetzt,  bis  ihre 
Durchsichtigkeit  mit  den  drei  schon  genannten  Flüssigkeiten 
übereinstimmte.  Endlich  brachte  ich  noch  eine  fünfte  Flüssigkeit, 
nämlich  eine  Auflösung  des  von  R  o  c  h  1  e  d  e  r  entdeckten  Äscor- 
ceins  mit  den  übrigen  auf  gleiche  Durchsichtigkeit.  Letztere 
Flüssigkeit,  welche  ich  der  Güte  meines  verehrten  Collegen,  des 
Herrn  Regierungsratlies  Prof.  Rochleder  verdanke,  lässt  nach 
den  Untersuchungen  von  Grailich^  blos  rothes  Licht  von  der 
Brechbarkeit  ß— C  durch. 

Diese  fünf  Flüssigkeiten  wurden  auch  nach  dem  Lambert- 
sclien  Verfahren  auf  ihrer  Helligkeit  geprüft  und  in  dieser 
Hinsicht  völlig  gleich  befunden. 

Die  spectroscopische  Untersuchung  dieser  Flüssigkeiten 
ergab  für  eine  Schichtendicke  von  2  Centimeter  Folgendes: 

Das  durch  Oxalsäuren  Kalk  getrübte  Wasser,  im  Folgenden 
mit  W  (weiss)  bezeichnet,  Hess  alle  Strahlen  des  sichtbaren 
Spectrums  durch. 

Die  Lösung  von  doppelchromsaurem  Kali  G  (gelb)  Hess  das 
Licht  von  B— E  durch. 

Die  ätherische  Rohchlorophyll-Lösung,  im  Nachiblgenden 
mit  Gr  (grün)   bezeichnet,   Hess  alle  Strahlen  des  sichtbaren 


^GiMilicli,    krystallogruphisch-optische    Untersuchungen,    Wteu 
1858,  p.  188. 


oOb  W  i  e  s  n  o  r. 

Olilorophyllspcc'trums  l)is  auf  die  sieben  Absorptiousstreifeu  ^ 
(liircli.  Besonders  scbari  trat  Streifen  I  {Ji — C)  heran. 

Die  Lösung  des  scbwelelsauren  Kupferoxydammoniaks, 
Bl  (blau)  absorbirte  alles  Licht  bis  auf  E— H  und  eine  Spur 
von  Rotii. 

Die  Lösung-  von  Äscorcein  Hess  alles  Licht  hindurch  bis  auf 
Roth  von  der  Brechbarkeit  der  Fraunhofer'sehen  Linie  B— C.  Sie 
ist  im  Folgenden  mit  R  (roth)  bezeichnet. 

Diese  Flüssigkeiten  wurden  in  cylindrisehe,  völlig  gleiche 
Glasgefässe  gethan  und  in  jedes  derselben  ein  kleiner  —  bei- 
läufig 1  Cent,  im  inneren  Durchmesser  haltender  —  Glascylinder 
versenkt,  der  etwa  zu  1/3  mit  einer  frischen  alkoholischen, 
smaragdgrünen  Lösung  von  Rohchlorophyll  gefüllt  war. 

Es  wurde  dafür  Sorge  getragen,  dass  die  kleinen  Cylinder 
alle  genau  senkrecht  in  den  farbigen  Flüssigkeiten  standen,  die 
Dicke  der  vor  den  kleinen  Cylindern  stehenden  Flüssigkeit 
genau  2  Centim.  betrug,  und  dass  von  oben  her  der  Zutritt  des 
Lichtes  zu  dem  Gefässe  abgehalten  war. 

Noch  habe  ich  zu  bemerken,  dass  die  ätherische  Lösung 
des  Rohchlorophylls,  um  sie  während  des  Versuches  möglichst 
intact  zu  erhalten,  früher  ausgekocht  und  durch  einen  dichten 
Korkverschluss  gegen  reichlichen  Zutritt  der  atmosphärischen 
Luft  geschützt  wurde.  Durch  den  Kork,  welcher  die  ätherische 
Rohchlorophylllösung  vom  Luftzutritt  möglichst  zu  schützen 
hatte,  ging  eine  Bohrung,  in  welche  luftdicht  der  kleine,  die 
alkoholische  Rohchlorophylllösung  enthaltende  Cylinder  ein- 
gepasst  war.  Zu  sämmtlichen  alkoholischen  Rohchlorophyll - 
lösungen  hatte  die  Luft  ungehemmten  Zutritt. 

Diese  fünf  Gefässe  wurden  deoi  Sonnenlichte  bei  einer 
Temperatur  von  20 — 22"  C.  ausgesetzt. 

Die  Rohchlorophylllösungen  wurden  von  Zeit  zu  Zeit  aus 
den  sie  aufnehmenden  Gefässen  herausgenommen  und  mit  einer 
im  Dunkeln  aufbewahrten  alkoholischen  Rohchlorophylllösuug 
verglichen,  um  den  Beginn  der  Verfärbung  festzustellen. 


1  S.  Kraus,  1.  c,  p.  27.  fld. 


Arbeiten  des  ptianzeuphj-fiiolo^ii.sflieii  Institutes  etc.  357 

«)  Beg:inn  der  Verfärbui)^  des  ("ldur()|)liylls. 

W iineli  in  Minuten. 

G      15 

Gl- .17 

R      U 

Bl ,55 

ß)  Eintritt  einer  g-leiclien  olivengrünen  Fiirhung. 

\V nach     3U  Minuten '. 

G .34 

Gr .       37 

K ,       95 

Bl .,     15(j 

Nach  1  Stunde  und  5  Minuten  (^  1-U8  Stunden),  vom 
Beginne  des  Versuchs  an  gezählt,  wurde  die  in  W  befindliche 
Kohchlorophylllösung  hellbräunlich.  Der  Versuch  wurde  unter- 
brochen und  die  veränderte  Kohchlorophylllösuug  in's  Dunkel 
gestellt,  die  vier  übrigen  Versuche  aber  so  lange  fortgesetzt,  bis 
die  Chlorophylllösungen  hinter  den  farbigen  Flüssigkeiten  genau 
die  Farbe  der  erstgenannten  angenommen  hatten. 

7)  Eintritt  einer  gleichen  hellbräunlichen  Färbung. 

W nach  1 -08  Stunden. 

G .1-18 

Gr p     1-30 

R      .     2-50 

Bl „     4-08 

Diese  Versuche  wurden  mit  dem  gleichen  Erfolge  mehrmals 
wiederholt.  Auch  im  diffusen  Tageslichte  wurden  ähnliche 
Resultate  gewonnen.  Ich  hebe  aus  meinen  Aufzeichnungen  die 
folgenden  hervor.  Temperatur  14 — 17°  C. 

a)  Beginn  der  Verfärbung. 

W nach    4     Stunden^ 

G      .       41  o       . 


1  Vom  Beginne  des  Versuches  an  gerechnet. 

3  Es  wurde  blos  die  Zeit  der   Beleuchtungen,  nicht  aber  die  Zeit 
gezählt,  während  welcher  die  Lösungen  im  Dunkeln  standen. 


358  W  i  e  s  n 


e  r. 


Gr nach     ? '    Stunden 

R       „     Ib 

Bl „28 

ß)  Eintritt  einer  gleichen  olivengrünen  Färbung. 

W nach    22  Stunden. 

G „       24 

R „       72        „ 

Bl „164        „ 

7)  Eintritt  einer  hellbräunlichen  Färbung. 

W nach    48  Stunden. 

G   .        .....       „       56 

E ,,111 

Bl „     290 

Aus  den  oben  mitgetheilten  Versuchen  geht  zunächst  hervor, 
dass  die  in  der  Einleitung  niitgetheilte,  von  Bar  an  et  zky  ver- 
tretene Anschauung,  derzufolge  die  Geschwindigkeit  der  Chloro- 
phyllzerstörung im  Lichte  von  der  Brechbarkeit  der  Strahlen 
unabhängig  ist  und  lediglich  von  der  Helligkeit  derselben  bedingt 
werde,  auf  einem  Irrthume  beruht,  indem  in  verschiedenfarbigem 
aber  gleich  hellem  Lichte  die  Verfärbung  von  Rohchlorophyll- 
lösungen mit  verschiedener  Geschwindigkeit  hervorgeht. 

Ferner  lehren  diese  Versuche,  dass  die  violetten  Strahlen 
(vgl.  oben  die  von  Gerland  aufgestellte  Behauptung)  nur  einen 


1  Bei  der  hiiigeu  Dauer  dieses  Versuches  ist  es  nicht  uiöglich,  die 
ätherische  Kohchlorophylllösung'  intcact  zu  erhalten-,  dieser  Vertarbungsver- 
such  hinter  Rohchlorophylllösung  rausste  deshalb  aufgelassen  werden. 

Um  indess  aucii  die  Verfärbung  hinter  einer  Rohchlorophylllösung 
bei  Beleuchtung  im  difl'usen  Lichte  in  den  Vergleich  hineinziehen  zu  können 
kürzte  ich  die  Versuchsdauer  ab,  indem  ich  die  zur  Zersetzung  bestimmt^ 
Rohchlorophylllösung  blos  in  einer  Dicke  von  ()-7  Cm.  in  Anwendung 
brachte.  Die  ätherische  Lösung  des  Rohchlorophylls  wurde  während  des 
vier  Tage  in  Anspruch  nehmenden  Versuches  gclblichgrün,  der  Absorptions- 
streifen I  (B— C)  war  indess  scharf  begrenzt  und  finster. 
Die  hellbräunliche  Färbung  trat  ein : 

W nach    3U  Stunden. 

G ,        30 

Gr „        38 

R ,       S2 

Bl „211         „ 


Arbeiten  des  ptl.iiizcniiliysioln^-isolicii  Institutes  ete.  ooO 

sehr  geringen  Einfliiss  auf  die  Zorlegiiiig  des  Cliloro])liyll8  aus- 
zuüben vermögen. 

Auf  das  Bestimmteste  aber  ergibt  sich,  dass  die  Strahlen 
zwiselien  B  — C,  welche  die  energischeste  Zerstörung  des  Chloro- 
phylls bedingen  sollen,  diese  Wirkung  gewiss  nicht  in  dem  ge- 
nannten Grade  ausüben.  Denn  hinter  (ätherischen)  Rohchlorophyll- 
lösungen, hl  welchen  die  Strahlen  ß— C  ausgelöscht  sind,  ver- 
färben sich  alkoholische  Rohchlorophylllösnngen  weitaus  rascher, 
als  hinter  Ascorccinlösnngen,  durch  welche  gerade  das  Roth  von 
der  Brechbarkeit  B — C  durchgeht.  Ich  bemerke  hier  noch,  dass 
hinter  einer  nur  wenige  Mm.  dicken  Schichte  vonÄscorceinlösung, 
welche  ein  für  das  Auge  sehr  grelles  Roth  '  durchlässt,  die  Zer- 
störung des  Thlorophylls  weit  langsamer  als  hinter  Rohehlorophyll- 
lösungen  und  Lösungen  von  doppeltchromsaurem  Kali  erfolgt. 

D  i  e  V  e  r  s  n  c  h  e  lehren  auf  das  Bestimmteste,  dass 
die  gell)en  und  beiderseits  benachbarten  (grünen 
und  orangen)  Strahlen,  also  die  am  meisten  leuch- 
tenden Strahlen  des  Spectrums  diejenigen  sind, 
welche  die  grösste  Energie  bei  der  Zerstörung  des 
( ■  li  1  0  r  0 })  h  y  1 1  s  i  m  Lichte  zeigen,  wie  s  c  h  o  n  S  a  c  h  s  v  e  r- 
)nut  he  t  e. 

Um  zu  zeigen,  dass  die  gelben  Strahlen  bei  der  Chlorophyll- 
zerlegung  mehr  leisten,  als  die  orangen  und  grünen,  prüfte  ich 
die  Verfärbung  von  alkoholischen  Rohchlorophylllösungen  hinter 
den  folgenden  Coinbinationen  von  farbigen  j\ledien: 

1 .  Annnoniakalisehe  Orceinlösung  und  Rohchlorophylllösung ; 
durch  diese  Combination  ging  fast  nur  grünes  Licht. 

2.  Anilinviolett  und  ein  Lösungsgemisch  von  doppeltchrom- 
saurem Kali  und  einfach  chromsaurem  Ammoniak,  welche  Com- 
bination fast  nur  orange  durchliess. 

3.  Doppeltehromsaures  Kali  und  essigsaures  üranoxyd- 
Cobaltoxyd,^  welche  Combination  fast  nur  (reib  durchliess. 


•  Aber  ebenfalls  nur  von  der  Brechbarkeit  15— C.  Grailicli  \\.  c. 
p.  188  ffd.)  zeigte,  dass  selbst  noch  durch  eine  3  Milliiu.  dicke  Schichte 
dieser  Flüssigkeit  nur  monochromatisches  rothes  Licht  von  der  bezciclmeten 
Brechbarkeit  hindurchgeht. 

-  Die  Lcisung  lässt  blos  Gelb  und  Blau  durch. 

Sitzb.  d.  malhpm.-iiaturw.  (1.  I.XIX.  Bd.  1.  .\bth.  24 


360  W  i  e  s  n  e  r. 

Hinter  1  und  2  erfolgte  die  Verfärbung-  nahezu  gleich  rasch, 
aber  nicht  so  schnell  wie  hinter  3. 

Auch  im  gelben  Theile  eines  objectiven  Spectrums  geht  die 
Verfärbung  rascher  als  im  orangen  oder  grünen  Theile  desselben 
vor  sich. 

Zerstörung  von  R  o  h  c  h  1  o  r  o  p  h  y  1 1 1  ö  s  u  n  g  e  n  d  u  r  c  h 
Licht,  welches  eine  R  o  h  c  h  1  o r  o  p  h y  1 1 1  ö s u  n  g  zu  d u  i" c h- 
setzen  hatte.  Sachsi  hat  die  merkwürdige  Beobachtung 
gemacht,  „dass  das  durch  eine  Schicht  von  Chlorophylllösung 
(alkoholische  Rohchlorophylllösung)  gegangene  Licht  keine 
Wirkung  auf  eine  zweite  Schicht  derselben  Lösung  ausübt,  so 
lange  jene  in  der  Entfärbung  begriffen  ist".  Weiter  heisst  es: 
„Das  die  Entfärbung  eines  Chlorophyllextractes  bewirkende  Licht 
verliert  die  Kraft,  noch  einmal  dasselbe  zu  thun'-.  In  der  That, 
wenn  man  eine  alkoholische  Rohchlorophylllösung  in  eine  Eprou- 
vette giesst  und  diese  in  ein  weiteres  cylindrisches  Glasgefäss, 
das  mit  derselben  Chlorophylllösung  gefüllt  ist,  einsenkt,  so 
findet  man,  dass  bei  Zutritt  von  Luft  im  Sonnenlichte  die  innere 
Lösung  sich  später  als  die  äussere  entfärbt.  Die  Angabe  hin- 
gegen, dass  die  innere  Lösung  sich  noch  unverändert  erweist, 
während  die  äussere  schon  entfärbt,  richtiger  gesagt,  verfärbt 
ist,  kann  ich  nicht  bestätigen,  wenn  auch  der  Schein  für  die 
Richtigkeit  der  Sachs 'sehen  Beobachtung  spricht. 

Pfeffer  bestätigt  den  Sachs 'sehen  Versuch.    Er  sagt-: 

„Hingegen  wird,  wie  Sachs  zeigte,  ein  Chlorophyllauszug 
durch  die  eine  grüne  Chlorophylllösung  passirenden  Strahlen 
nicht  verfärbt,  wohl  aber  durch  diejenigen  Strahlen,  welche 
durch  eine  verfärbte  Chlorophylllösung  hindurchgehen.  Eine 
genügende  Erklärung  dieses  interessanten  Factums  vermag  ich 
nicht  zu  geben." 

Wenn  man  den  Sachs 'sehen  Versuch  wiederholt,  aber  mit 
der  Vorsicht,  dass  man  die  innere  Chlorophylllösung  mit  einer  im 
Dunkeln  aufbewahrten,  also  sich  gar  nicht  verändernden  Chloro- 
phylllösung von  Zeit  zu  Zeit  vergleicht,  so  wird  man  schon  nach 
kurzer  Zeit,  bei  directer  Insolation  schon  nach  5— 10  Minuten, 


1  Experimentalphysiologie  p.  13.  ff. 
«  1.  c.  p.  51. 


Arboiton  des  i)flaiizcii])liy.si()l()gisclieii  In.stitiitt-.i  etc.  301 

den  Bciiinn  der  Yerfiirbuiig  der  inneren  ('hl(»ropliyllIüsnn;i,^  con- 
statiren  können;  und  wenn  man  die  innere  ('liloroidiylllösung-  zur 
Zeit,  wenn  die  äussere  schon  veriärbt  ist,  mit  der  im  Dunkeln 
auft^ewahrten  vergleicht,  so  wird  man  finden,  dass  die  Ver- 
färbung schon  sehr  weit  vorgeschritten  ist,  was  bei  dem  Ver- 
gleich der  äusseren  und  inneren  Lösung,  die  schon  wegen 
ungleiclier  Scliichtendicke  im  unveränderten  Zustande  eine  ver- 
scliiedene  Färbung  besitzen,  nicht  so  leicht  ersiditlicli  ist. 

Dass  aber  nicht  die  von  einer  Chloroj)h}illösung  absorbirten, 
durcli  die  Absorptionsstreifen  bezeichneten  Stralilen  die  Zer- 
legung der  grünen  Substanz  lierbeiführen^  wurde  sclion  oben 
gezeigt  und  geht  daraus  hervor,  dass  eine  alkoliolische  C'hloro- 
]diylllösung  hinter  einer  ätherischen  Lösung  derselben  Sättigung 
sich  vollkommen  entfärbt,  während  die  letztere  noch  lebhaft 
grün  erscheint.  Dass  die  zur  chemischen  Arbeit  im  Chlorophyll 
verwendeten  Strahlen  ausgelöscht  werden  müssen  ,  ist  wolil 
selbstverständlich.  Diese  Auslöschung  der  Strahlen  führt  aber, 
wie  man  sich  durch  das  Spectroscop  leicht  überzeugen  kann, 
blos  zu  einer  Abschwächung  des  Lichtes. 

Der  ganze  Unterschied  in  der  Geschwindigkeit  der  Ent- 
färbung der  innern  und  äussern  Chlorophylllösung  beruht  auf 
Intensitätsdilferenzen  des  wirkenden  Lichtes.  Die  gleiche  Ver- 
zögerung in  der  Verfärbung  einer  Chlorophylllösuug  konnte  ich 
auch  dadurch  hervorbringen,  dass  ich  vor  die  Lösung  statt  einer 
Chlorophylllösung  mehrere  farblose  Glasplatten  (halbmatte 
Solingläser  von  3  Mm.  Dicke)  stellte,  oder  in  anderer  Weise 
das  Licht  abdämpfte.  Mit  der  Verfärbung  einer  Chlorophylllösung 
wird  die  Flüssigkeit  heller,  durchsichtiger  und  bedingt,  vor  eine 
unzersetzte  Chlorophylllösung  gestellt,  ein  viel  rascheres  Zer- 
setzen der  letzteren  als  ein  frischer  Chlorophyllauszug.  Im 
nächstfolgenden  Paragraphen  werde  ich  nachweisen,  wie  rasch 
mit  der  Helligkeitszunahme  des  wirkenden  Lichtes  die  chloro- 
l)hyllzerstörende  Kraft  des  letzteren  zunimmt,  wodurch  der 
Sachs 'sehe  Versuch  noch  verständlicher  werden  wird. 

Zerstörung  \-  o  n  Chlorophyll-  u  n  d  X  a  n  t  h  o  p  h  y  1 1- 
lösungen  im  Lichte  verschiedener  Brechbarkeit.  Es 
-wurde  bis  jetzt  immer  nur  von  den  Beziehungen  der  Lichtfarbe 
zur    Verfärbung    alkoholischer    Roh  Chlorophylllösungen 

24* 


362  W  i  e  s  n  e  r. 

gesprochen.  »Stellt  mau  iiuu  die  Versurhc  mit  Lösungen  von  Chlo- 
rophyll (Kyanophyll  Kraus)  und  Xanthophyll  an,  so  findet  man, 
dass  erstere  sich  den  EolichlorophylllJisungen  ähnlich  verhalten, 
dass  nämlich  die  Verfärbung  am  raschesten  in  W,  am  lang- 
samsten in  Bl  stattfindet ;  dass  hingegen  die  Xanthophyll- 
1  ö  s  u  n  g  e  n  e  i  n  g  a  n  z  a  n  d  e  r  e  s  V  e  r  h  a  1 1  e  n  z  e  i  g  e  n ,  indem 
dieselben  sich  gerade  im  sogenannten  chemischen 
Licht  am  raschesten,  sehr  langsam  im  rothen  bis 
gelben  Lichte  entfärben,  wie  folgende  Versuchsreihe 
lehrt. 

Eine  concentrirte  weingeistige  Xanthophylllösung  wurde 
mit  dem  vierfachen  Volum  Alkohol  versetzt  und  fünf  Eprouvetten 
von  1  Cm.  Weite,  zu  1/3  mit  dieser  Lösung  gefüllt,  in  die  oben 
bezeichneten  Apparate  gestellt.  Die  Gefässe  wurden  dem  Sonnen- 
lichte bei  einer  Temi)eratur  von  21  —23°  C.  ausgesetzt. 

Die  völlige  Entfärbung  der  Xanthophylllösung  trat  ein: 
in  W  nach  0-95  Stunden 
,   Bl       „      1-20 
„   Gr      „     5-71 
„  G       „     9-35 
:,  B        „     9-68 

v)   Abhängigkeit  der  Chlorophy  llzerl  egung  von   der 
Helligkeit  des  wirkenden  Lichtes. 

Dass  eine  weingeistige  Bohchlorophylllösung  im  Sonnen- 
lichte sich  rascher  zersetzt,  als  im  diffusen  Tageslichte,  ist  lange 
bekannt.  Ebenso  bekannt  ist  es,  dass  diese  Lösungen  im  Finstern 
sich  einige  Zeit  ungeändert  erhalten. 

Die  Geschwindigkeit  der  Chlorophyllzerlegung  ist  aber, 
wie  schon  oben  mitgetheilt  wurde,  von  der  Concentrafion  der 
Lösung  und  auch  von  dem  Lösungsmittel  abhängig.  Hierauf 
muss  mithin  Blicksicht  genommen  werden,  wenn  der  Einfluss 
der  Helligkeit  auf  die  Baschheit  der  Vorfärl)ung  von  Chloroi)hyll- 
liisnnijen  geprüft  w'erden  soll. 

In  einer  Dunkelheit,  in  welcher  Samen  von  munocotylen 
und  dicotylen  Pflanzen  nur  etiolirte  Keimlinge  liefern,  scheinen 
sich  alle  Chl()ro])liylllösungen  unverändert  zu  erhalten,  bis  auf 


Arbeiten  des  pflanzeiiphysiologischen  Institutes  etc.  3G)^ 

jene,  bei  welchen  das  Lösungsmittel  Terpentinöl  oder  ein  anderer 
Körper  ist,  der  Sauerstotf  absorbirt  und  denselben  ozonisirt. 
Namentlich  verfärben  sich  im  Finstern  verdünnte  Lösungen  des 
Chlorophylls  in  Terpentinöl  schon  nach  einigen  Tagen. 

Concentrirte  Chlorophylllösungen  in  Benzol,  Toluol,  Xylol 
und  fetten  Ölen  verändern  sich,  wie  ich  gefunden  habe,  im 
Dunkeln  selbst  bei  monatelanger  Aufbewahrung ,  selbst  der 
Einwirkung  der  Luft  ausgesetzt,  gar  nicht,  wie  man  sich  nicht 
nur  durch  Vergleich  mit  frisch  bereiteten  concentrirten  Lösungen, 
sondern  auch  durch  spectroscopische Untersuchungen  überzeugen 
kann.  Auch  weingeistige  Xanthopbylllösungen  bleiben,  durch 
Monate  im  Finstern  aufbewahrt,  gänzlich  intact. 

Alkoholische  Eohchlorophylllösungen  bleiben  im  Finstern 
so  lange  unverändert,  als  nicht  der  Alkohol  eine  Oxydation 
zu  Essigsäure  erfährt,  in  Folge  dessen  erhalten  sich  derartige 
Extracte  meist  nur  durch  Wochen  unverändert. 

Es  1  ä s s t  sich  hieraus  entnehmen,  d a s s  sowohl 
Chlorophyll-  als  X a n t h o p h y  1 1 1  ö s u n g e n  in  einem 
Räume,  der  unserem  Auge  völlig  lichtlos  erscheint, 
selbst  bei  Zutritt  von  gewöhnlichem,  nicht  activen 
Sauerstoff,  unverändert  bleiben. 

Aber  selbst  in  einer  Helligkeit,  in  welcher  gedruckte  Schrift 
nur  schwer  lesbar  ist  und  etiolirte  Keimlinge  von  Gerste  bei 
einer  Temperatur  von  14 — 16°  C.  in  6 — 10  Stunden  merklich  er- 
grünen, bleiben  concentrirte  Chlorophylllösungen  durch  Wochen, 
unter  günstigen  Umständen  selbst  durch  Monate  hindurch  un- 
geändert,  woraus  wohl  auf  das  Bestimmteste  folgt, 
d  a  s  s  zur  Zerstörung  des  Chlorophylls  grössere 
Helligkeiten  erforderlich  sind,  als  zur  Entstehung 
desselben. 

Auch  im  Schatten  der  Wand  eines  blos  der  Beleuchtung 
durch  diffuses  Tageslicht  ausgesetzten  Zimmers,  in  einer  Hellig- 
keit, in  welcher  etiolirte  Erbsenkeimlinge  in  IVg,  Gerstenkeim- 
linge in  2^2  Stunden  ergrünen,  bleiben  concentrirte  Lösungen 
von  Chlorophyll  lange  Zeit  völlig  intact,  so  z.  B.  eine  concen- 
trirte Lösung  von  Chlorophyll  in  Xylol  durch  drei  Monate.  Ver- 
dünnte Lösungen  in  Alkohol  halten  sich  wenigstens  einige  Tage 
intact. 


364  W  i  e  s  n  e  r. 

Im  cliifusen  Tageslichte  geht  die  Zersetzung  stets,  weiiir 
auch  langsam,  im  Sonnenlichte  aber  rasch  vor  sich,  so  dass 
selbst  concentrirte  Lösungen  sich  meist  schon  nach  einigen 
Stunden  völlig  verfärben. 

Zu  den  oben  (p.  349 — 54)  angeführten  Beispielen,  welche 
auch  den  in  Eede  stehenden  Gegenstand  illustriren,  führe  ich  noch 
folgende  an.  Eine  massig  concentrirte  alkoholische  Rohchloro- 
phylllösung entfärbte  sich  nach  25stündiger  Insolation  nicht 
nur  vollständig,  sondern  ze\gte  keine  Spur  rother  Fluorescenz 
mehr ;  hingegen  entfärbte  sich  eine  durch  etwa  600  Stunden  an 
einem  Nordfenster  der  Wirkung  des  diffusen  Sonnenlichtes  aus- 
gesetzte Probe  derselben  Flüssigkeit  —  bei  gleicher  Schichten- 
dicke —  noch  nicht  völlig  und  fluorescirte  noch  ganz  deutlich.  — 
Eine  weingeistige  Xanthophylllösung  verfärbte  sich  in  der  Sonne 
nach  35  Stunden  vollkommen,  während  dieselbe  im  diffusen 
Lichte  erst  nach  etwa  650  Stunden  völlig  farblos  wurde. 

Der  Einfluss  der  Helligkeit  auf  die  Chlorophyllzerstörung- 
zeigt  sich  auch  sehr  auffällig,  wenn  man  die  Versuche  in  ver- 
schieden brechbarem  Lichte  anstellt. 

Hinter  einer  '2  Cm.  dicken  Schichte  von  schwefelsaurem 
Kupferoxydammoniak,  welche  blos  etwas  Grün,  ferner  Blau,. 
Indigo  und  Violett,  endlich  eine  Spur  von  Roth  durchliess,  beginnt 
sich  eine  smaragdgrüne  alkoholische  Rohchlorophylllösung  zu 
verfärben : 

1.  Im  Sonnenlichte  nach 0-02  Stunden. 

2.  Im  hellen  diffusen  Tageslichte  nach      .     38-00 

3.  Bei  einer  Helligkeit,  in  welcher  etiolirte 
Keimlinge  von  Erbsen  in  1'  .,  Stunden  ergrünen, 

nach " 312-00         .  ' 

Hinter  einer  2  Cm.  dicken  Schichte  von  doppeltchromsaurem 
Kali,  welche  Roth,  Orange,  Gelb  und  etwas  Grün  durchliess,. 
begann  die  Verfärbung  derselben  Rohchlorophylllösung 

1.  nach      0-17  Stunden. 

2.  .  4-50 

3.  „      120-00 


1  Der  Alkohol  zeigte  eine  Spur  sauerer  Keaction,  so   dass   selbst 
diese  Zahl  zu  klein  sein  dürfte. 


Arbeiten  des  pflanzenphysiologischen  Institutes  etc.  365 

Aus  den  angeführten  B  e  o  b  a  c  li  t  lui  g  e  n  folgt,  d  a  h  s 
die  Chlorophyllzersetzung  bei  grösseren  Hellig- 
keiten beginnt,  als  die  Entstehung  des  Chlorophylls, 
dass  selbst  im  hellen  Tageslichte  die  Zerlegung 
des  Chlorophylls  noch  eine  sehr  langsame  ist,  aber 
mit  der  weiteren  Steigerung  der  Helligkeit  die 
n  e  s  c  h  w  i  n  d  i  g  k  e  i  t  der  C  h  1  o  r  o  p  h  y  1 1  z  e  r  s  e  t  z  u  n  g  rasch 
zunimmt. 

Ich  erinnere  bei  dieser  Gelegenheit  nochmals  an  den  Sa  chs- 
schen  Versuch  der  Verfärbung  von  Chlorophylllösungen  hinter 
Chlorophylllösungen.  Nach  den  Auseinandersetzungen  über  die 
Beschleunigung  der  Chlorophyllzersetzung  durch  gesteigerte 
Helligkeiten,  ist  wohl  nicht  zweifelhaft,  dass  die  oben  mitge- 
theilte  Verlangsamung  der  Verfärbung  eines  in  einer  Chlorophyll- 
lösung sich  befindenden  Chlorophyll extractes  der  völlig  gleichen 
Beschaffenheit,  hauptsächlich  auf  Kosten  der  verminderten  Hellig- 
keit, welcher  der  innere  Auszug  des  Blattgrüns  ausgesetzt  ist, 
zu  stellen  ist. 

Ich  habe  vergleichende  Versuche  über  Chlorophyllzerstörung 
und  Kohlensäureassimilation  bei  verschiedenen  Helligkeiten, 
sowohl  im  farbigen  als  im  weissen  Lichte  angestellt  und  kam  zu 
dem  Resultate,  dass  nur  bei  jenen  Helligkeiten,  bei  welchen 
eine  Zerstörung  des  Chlorophylls  deutlich  wahrnehmbar  ist,  auch 
eine  Kohlensäurezerlegung  sich  constatiren  lässt  ;  nämlich  im 
Sonnenlichte,  bei  Halbsonne  und  im  hellen  diffusen  Tageslichte. 
Wie  im  letzteren  die  Zerstörung  des  Chlorophylls  nur  eine  lang- 
same ist,  so  ist  auch  die  Sauerstoffbildung  in  diesem  Lichte  eine 
nur  geringe.  Im  Halbschatten,  in  welchem  die  Chlorophyllzer- 
legung eine  so  langsame  ist,  dass  man  dieselbe  erst  nach  Tagen 
und  Wochen  constatiren  kann,  lässt  sich  eine  Kohlensäure- 
zerlegung nicht  feststellen;  sie  ist  entweder  gar  nicht  vorhanden 
oder  nur  sehr  unerheblich. 

Nicht  nur  im  Sonnenlichte,  sondern  auch  im  hellen,  diffusen 
Lichte  constatirte  ich  Kohlensäurezerlegung,  und  zwar  nicht  nur 
im  weissen  diffusen  Lichte,  sondern  auch  im  zerstreuten  Lichte, 
welches  durch  eine  Lösung  von  doppeltchromsaurem  Kali  hindurch- 
ging, nicht  aber  in  einem  Lichte,  welches  Ascorcein  oder  schwefel- 
saures Kupferoxydammoniak  zu  passiren  hatte. 


366  W  i  e  s  n  e  r. 

Nach  meinen  Beobachtungen  halte  ich  es  für 
sehr  w  a  h  r  s  c  h  e  i  n  1  i  c  h  j  d  a  s  s  die  Helligkeiten,  hei 
welchen  die  Chlorophyllzerstörung  beginnt,  die- 
selben sind,  wie  diejenigen,  bei  welchen  die 
Kohlensäurezersetzung  anhebt.  Gewiss  ist  aber, 
dass  jene  Lichtintensitäten,  welche  eine  deutliche 
K 0 h  1  e n s ä u r e z e r s e t z u n g  e i n  1  e i t e n ,  mit  jenen  zusam- 
menfallen, bei  welchen  die  Chlorophyllzerlegung 
eine  augenfällige  ist. 


d)  Verhalten  von  Chlorophylllösungen  im  Dunkeln 
und  bei  Abschluss  von  Luft. 

Schon  in  der  Einleitung  wurde  der  Stand  unserer  Kennt- 
nisse hierüber  in  Kürze  dargelegt.  Die  Behauptung  Timirja- 
seff's,  dass  die  Entfärbung  des  in  Alkohol  gelösten  Chlorophylls 
im  Lichte  auf  einer  Reduction  dieses  Körpers  beruhe,  muss  ich, 
wie  dies  bereits  Gerland  that,  als  unrichtig  erklären.  Denn 
niemals  ist  es  mir  gelungen,  bei  der  Verfärbung  des  Chlorophylls 
im  Lichte, den  von  Timirjaseff  angeblich  bemerkten  Alde- 
hydgeruch wahrzunehmen,  mochte  Sauerstoff  Zutritt  haben  oder 
nicht.  Es  ist  bei  der  im  Lichte  erfolgenden  Verfärbung  alko- 
holischer Chlorophyllextracte  nicht  nur  keine  Oxydation  des 
Alkohols  auf  Kosten  des  im  Chlorophyll  gebundenen  Sauerstoffes 
zu  erweisen;  es  findet  im  Gegentheile  eine  Oxydation  des 
Chlorophylls  statt. 

Die  Beobachtungen  Jod  in 's',  dass  bei  der  Chlorophyll- 
zerstörung im  Lichte  Sauerstoff' absorbirt  und  sogar  etwas  Kohlen- 
säure gebildet  wird,  kann  ich  ebenso  bestätigen,  wie  die  Angaben 
Gerland's^  und  N.  J.  C.  Müllers,^'  denen  zufolge  eine  durch 
Auskochen  sauerstofffrei  gemachte  alkoholische  Chlorophyll- 
lösung (Rohchlorophyllextract)  bei  Ausschluss  von  Sauerstoff  im 
Lichte  sich  nicht  verändert. 


1  Compt.  rend.  T.  59,  p.  859. 

2  S.  oben  Einleitung  p.  334;. 

3  Piingsheim's  Jahrb.  f.  wiss.  Bot.  VII.  p.  'im.  ^. 


Arbeiten  des  pflanzenpliysiologischen  Institutes  etc.  •><)< 

Hing-egen  imiss  ich  der  Angabe  Gerland's  widersprechen, 
nach  welcher  blos  im  Anfang-e  der  Zersetzung  des  Chlorophylls 
Sauerstoff  absorbirt  werde,  nämlich  nur  so  lange,  bis  das  Chloro- 
phyll in  „modificirtes  Chlorophyll"  überg-egangen  ist  (welches 
eine  bräunlichgrüne  Farbe  besitzt  und  zwischen  den  P'raun- 
hofer'schen  Linien  h  und  F  einen  hellen,  im  normalen  Chloro- 
phyllspectrum nicht  erscheinenden  Streiten  zeigt);  die  weitere 
„Verfärbung''  des  Chlorophylls  wäre  nach  Gerland  vom  frei 
zutretenden  Sauerstoff  unabhängig,  und  werde  blos  durch  das 
Licht  bedingt. 

Gerland  findet,  dass,  wenn  eine  frisch  bereitete  Chloro- 
phylllösung (Rohchlorophyllextract)  mit  sauerstoffreicher  Luft 
über  Quecksilber  abgesperrt  dem  Lichte  ausgesetzt  wird,  anfäng- 
lich eine  Absorption  des  Gases  eintritt ,  bis  das  Chlorophyll 
„modificirt"  worden  ist ,  und  dass  die  „Verfärbung^-  eintritt, 
ohne  dass  eine  weitere  Absorption  des  Gases  zu  bemerken  wäre. 

Gegen  die  Richtigkeit  dieser  Beobachtung  habe  ich  nichts 
einzuwenden,  wohl  aber  gegen  deren  Interpretation.  Bekanntlich 
absorbirt  Alkohol  beträchtliclie  Mengen,  nämlich  bis  25  Volum- 
Procente  Sauerstoff.  Bei  der  „Verfärbung"  des  Chlorophylls 
kann  mithin  auch  jener  Sauerstoff  thätig  sein,  welcher  in  der 
alkoholischen  Chlorophylllösung  suspendirt  enthalten  war.  Auch 
ist  nicht  zu  vergessen,  dass  Quecksilber  den  Zutritt  des  Sauer- 
stoffes nicht  absolut  hintanhält,  wie  W  i  1 1  i  a  m  s  o  n  und  R  u  s  s  e  P 
darlegten.  Der  Versuch  Gerland's  ist  mithin  nicht  beweisend. 
Wohl  aber  kann  ich  einige  Thatsachen  mittheilen,  welche  auf 
das  Bestimmteste  zeigen,  dass  der  ganze  Process  der  Chloro- 
phyllzerstörung im  Lichte  ein  Oxydationsprocess  ist. 

Wenn  man  alkoholisclie  Lösungen  von  Rohchlorophyll  in 
jedem  beliebigen  Stadium  der  Zersetzung  (halbmodificirt,  modi- 
ficirt, halbverfärbt)  durch  Auskochen  sauerstofffrei  macht  und  in 
Glasröhren  verschlossen,  dem  Sonnenlichte  aussetzt,  so  steht 
der  Process  der  Zerlegung  sogleich  still;  es  tritt  keine  weitere 
Veränderung  im  optischen  Charakter  der  Flüssigkeit  ein.  Wenn 
man  den  Versuch  mit  Quecksilberabschluss  vornimmt,  so  scheint 
es  anfänglich,  als  würde  die  Verfärbung  im  Sonnenlichte  gänzlich 


Journal  of  tlie  chemicu)  society,  1864,  p.  238. 


368  W  i  e  s  n  e  V. 

aufgeliört  haben,  aber  nach  einigen  Wochen  ist  doch  eine  Ver- 
änderung der  Lösung-  bemerkbar,  die  auf  Kosten  jener  kleinen 
Sauerstoftraengen  zu  stellen  ist,  die  durch  den  Quecksilberver- 
schluss  zur  Chlorophylllösung  gelangten. 

Ich  habe  mich  durch  zahlreiche  Versuche  überzeugt,  dass 
die  beiden  farbigen  Bestandtheile  des  Rohchlorophylls,  nämlich 
das  Chlorophyll  und  Xanthophyll,  bei  Lichtzutritt  gegen  Sauer- 
stoff das  gleiche  Verhalten  zeigen.  Wenn  nämlich  eine  Lösung 
von  Chlorophyll  in  Benzol,  Toluol  oder  einem  anderen  Lösungs- 
mittel, nachdem  sie  sauerstofffrei  gemacht  wurde,  von  der  Luft 
abgesperrt  wird,  so  verfärbt  sie  sich  selbst  im  Sonnenlichte  nicht. 
Genau  so  verhält  sich  gelöstes  Xanthophyll. 

Nach  dieser  Mittheilung  kehre  ich  nochmals  zu  dem 
Gerland 'sehen  Versuche  zurück.  Sogenanntes  niodificirtes 
Chlorophyll,  welches  nach  Gerland  ohne  Sauerstoffzutritt  im 
Lichte  sich  verfärben  soll,  ja  selbst  ein  bereits  im  Verfärben 
begriffenes  Chlorophyll  (Rohchlorophyll)  enthält  noch  Xantho- 
phyll, wie  man  sich  durch  Ausschütteln  der  Lösung  mit  Benzol 
überzeugen  kann.  Da  nun,  wie  sich  leicht  wiederholen  lässt, 
eine  Xanthophylllösung  im  Lichte  nur  bei  Sauerstoffzutritt  zer- 
setzt (entfärbt)  wird,  ein  Process,  der  freilich  viel  laugsamer  als 
beim  Chlorophyll  verläuft',  so  ist  wohl  ersichtlich,  dass  ein 
„modificirtes  Chlorophyll^'  ohne  Sauerstoff'  sich  nicht  zersetzen 
(entfärben)  kann. 

Sowohl  das  Chlorophyll  als  das  Xanthophyll 
ist  im  Dunkeln,  selbst  bei  Zutritt  von  Sauerstoff, 
u  n  V  e  r  ä  n  d  e  i- 1  i  c  h ;  e  1)  e  n  s  o  bei  Ausschluss  von  S  a  u  e  r- 
stoff  dem  Lichte  ausgesetzt.  Im  Lichte  zersetzen 
sich  beide  Körper,  aber  nur  dann  und  nur  solange, 
als  freier  Sauerstoff  vorhanden  ist.  Die  Entfärbung 
des  Chlorophylls  im  Lichte  ist  von  A n f a n g  bis 
Ende  e  i  n  0  x  y  d  a  t  i  o  n  s  ])  r  o  c  e  s  s ,  u  n  d  nicht,  w  i  e 
(4  e  r  1  a  n  d  behauptete,  anfänglich  ein  Uxydations- 
u  n  d  später  ein  d  u  r  c  h  das  Sonnenlicht  b  e  d  i  n  g  t  e  r 
m  0 1  e  c  u  1  a  r  e  r  U  m  1  a  g  e  r  ii  n  g  s  v  o  r  g  a  n  g. 


Vgl.  oben  j).  o53. 


Arbeiten  des  pflanzeiiphysiologischen  Institutes  etc.  309 

Die  Wirkung  des  Liclites  auf  das  Chlorophyll  ist  nicht 
einfach  so  aufzufassen,  wie  die  durch  blosse  chemische  Arbeit 
des  Lichtes  bedingte  Zerlegung  der  Silbersalze.  Vielmehr  ist 
der  Vorgang  der  Clilorophyllzersetzung  im  Lichte  dem  Verhalten 
des  besonnten  Chloiknall^ases  zu  vergleichen.  Hier  ^^ird  das 
Chlor  durch  die  Wirkung  der  Sonnenstrahlen  in  einen  Zustand 
versetzt,  in  w^elchem  es  zerlegend  auf  das  Wasser  wirkt  und  sich 
mit  dem  Wasserstoff  vereinigt.  Bei  der  im  Lichte  erfolgenden 
Zerlegung  des  Chlorophylls  wird  letzterer  Körper  erst  in  einen 
Zustand  versetzt,  in  welchem  es  erst  durch  gewisse  Körper,  z.  B. 
durch  gewöhnlichen  freien  Sauerstoff  oxydirt  wird.  Das  völlig 
gleiche  gilt  für  das  Xanthophyll. 

Es  ist  eine  naheliegende  Frage,  ob  der  Sauerstoff  nicht  auch 
in  der  Dunkelheit  das  Chlorophyll  zu  oxydiren  vermöge,  wenn 
das  Licht  durch  erhöhte  Temperaturen  ersetzt  wird.  Wenn  man 
alkoholische  Rohchlorophylilösungen  in  der  Dunkelheit  durch 
einige  Stunden  auf  50 — 52°  C.  crmärmt,  so  findet  man  in  der 
That  eine  Verfärbung  eintreten  ;  allein  während  dieser  Zeit  hat 
der  Alkohol  schon  eine  schwach  saure  ßeaction  angenommen^ 
welche  als  die  Ursache  der  Verfärbung  genommen  w^erden  muss; 
denn  wenn  der  Alkohol,  welcher  zur  Darstellung  des  Rohehloro- 
phyllextractes  diente,  ebenso  lange  und  bei  derselben  Temperatur 
für  sich  im  Wasserbade  erwärmt  wird,  so  zeigt  er  gleichfalls  die 
saure  Reaction.  Chlorophylllösungen  in  Benzol  kann  man  im 
Dunkeln  viele  Stunden  auf  40 — 50°  erhitzen,  ohne  dass  eine  Ver- 
färbung bemerkbar  wird.  Wenn  man  ferner  eine  alkoholische 
Rohchlorophylllösimg  bei  8—12°  C.  der  Sonne  aussetzt  und  eine 
zweite  Probe  derselben  Flüssigkeit  gleichfalls  der  Insolation 
unterwirft,  aber  durch  eine  Weingeistflamme  auf  einer  Temperatur 
von  55 — 60°  C.  erhält,  so  wird  man  in  der  Regel  finden,  dass  die 
Verfärbung  in  beiden  Lösungen  gleichen  Schritt  hält.  Manchmal 
verfärbt  sich  die  künstlich  erwärmte  Flüssigkeit  etwas  früher,  dann 
findet  man  aber  stets,  dass  der  Alkohol  etwas  sauer  geworden  ist. 
Diese  Beobachtungen  lassen  annehmen,  dass  die 
Oxydation  des  Chlorophylls  im  Lichte  durch  die 
Temperatur,  selbst  innerhalb  weiter  Grenz  en  nicht 
oder  doch  nicht  merklich  beeinflusst  wird. 


370  W  i  e  s  n  e  r. 


n.  Verhalten  des  festen  Chlorophylls  im  Lichte  und  im 
Dunkeln. 

Dil  das  riilorophyll  in  der  lebenden  Zelle  zweifellos  in  Form 
einer  Lösung-  auftritt,  welche  das  Protoplasma  eines  Chlorophyll- 
korns, besonders  in  seiner  äusseren  Partie,  tingirt,  so  hat  das 
Verhalten  von  Chlorophylllösungen  zum  Lichte  ein  grösseres 
physiologisches  Interesse  als  das  des  festen  Blattgrün.  Dennoch 
dürfte  die  Vervollständigung  der  Charakteristik  dieses  merk- 
würdigen Körpers  nach  der  genannten  Richtung  nicht  ganz  ohne 
Interesse  sein. 

Dass  auch  festes  Chlorophyll  vom  Lichte  zersetzt  wird,  ist 
schon  länger  bekannt.  Sachs  ^  führt  beispielsweise  an,  dass  ein 
mit  (alkoholischer)  Chlorophylllösung  gefärbtes  reines  Filtrir- 
papier  vom  Lichte  im  trockenen  Zustande  entfärbt  wird.  Auch 
Gerland^  hat  die  Verfärbung  des  festen  Chlorophylls  im  Lichte 
beobachtet. 

Selbst  im  Sonnenlichte  lässt  die  vollkommene  Zerstörung- 
des  festen  Chlorophylls  im  Lichte  sehr  lange  auf  sich  warten. 
Festes  Rohchlorophyll,  durch  Eindampfen  einer  alkoholischen 
Lösung  in  einer  Porzellanschale  auf  dem  Wasserbade  erhalten, 
verfärbt  sich,  der  Mittagssonne  ausgesetzt,  erst  nach  einigen 
Wochen,  selbst  wenn  der  Chlorophyllüberzug  blos  papierdünn 
ist.  Durch  Chlorophyll  gefärbtes  Filtrirpapier  wird  nach  mehreren 
Stunden  in  der  Sonne  weiss;  zweifellos  ist  es  die  ausserordent- 
liche Feinheit  der  Vertheilung  des  Chlorophylls,  welche  ein 
rasches  Zerstören  des  grünen  Farbstoffes  zur  Folge  hat.  Dass 
das  Chlorophyll  eher  zerstört  wird  als  das  Xanthophyll,  geht 
daraus  hervor,  dass  ein  festes  Rohchlorophyllextract  im  Sonnen- 
lichte eine  gelbe  Farbe  annimmt,  und  nach  längerer  Zeit  erst 
dieser  gelbe  Rückstand  entfärbt  wird;  ferner  dass  festes  isolirtes 
Chlorophyll,  wie  es  durch  Eindampfen  einer  Benzollösung  erhalten 
werden  kann,  sich  rascher  als  festes  Xanthophyll  entfärbt.  Die 
Entfärbung  des  Xanthophylls  ist  niemals  eine  vollständige;  wahr- 


Experiinentalphysiolog-ie  p.  18. 

1. 0. )).  (;()2. 


Arbeiten  des  pflanzeni)liysio]ogisclieii  Institutes  etc.  '^Tl 

scheinlich  bleiben  harzige  oder  fette  Körper,  die  selbst  nicht 
ganz  farblos  sind,  im  Rückstande. 

Die  Verfärbung  von  festem  Chloroiihyll  geht  relativ  am 
raschesten  im  Lichte  mittlerer  Brechbarkeit  vor  sich,  also  im 
gelben  und  beiderseits  benachbarten.  Im  rotheii,  blauen  und 
violetten  Lichte  beginnt  die  Verfärbung,  selbst  bei  Einwirkung 
von  Sonnenlicht,  ausserordentlich  spät.  Im  Dunkeln  verändert 
sich  festes  Chlorophyll  ebensowenig  als  festes  Xanthophyll. 

Selbst  in  dünner,  kaum  messbarer  Schichte  scheint  das 
feste  Chlorophyll  sich  im  Lichte  doch  später  als  eine  mehrere 
Mm.  dicke  Schichte  von  noch  so  concentrirter  Lösung  von  Chloro- 
phyll zu  zersetzen. 

III.    Das  Verhalten  der  Chlorophyllkörner  im  Lichte  und  im 
Dunkeln. 

Über  das  Verhalten  von  Chlorophyllkörnern  im  Lichte  liegt 
meines  Wissens  blos  eine  Beobachtung  von  Cerland  vor.  Er 
sagt:'  „Festes  Chlorophyll  aus  alkoholischer  oder  ätherischer 
Lösung,  auf  Papier  niedergeschlagen,  verblasst  sehr  rasch  und 
vollständig  im  Sonnenlichte^,  langsam  im  Tageslichte.  Als  nach 
Entfernung  der  Oberhaut  etwas  von  der  Blattsubstanz  eines 
Blattes  von  Sambucus  nigra  unter  das  Mikroskop  gelegt,  dann, 
während  so  viel  wie  möglich  dafür  gesorgt  wurde,  das  es  feucht 
blieb,  dem  Sonnenlichte  ausgesetzt  wurde,  wurden  die  Cbloro- 
phyllkörncheu  farblos,  an  den  dünneren  Stellen  am  Rande  des 
Präparates  zuerst". 

Wie  lange  die  Insolation  dauerte,  ist  nicht  angegeben.  Doch 
lässt  sich  nach  dem  ersten  Satze  des  Citates  vermuthen,  dass  das 
Farbloswerden  der  Chloropliyllkörner  rasch,  etwa  nach  einigen 
Stunden  eingetreten  sei. 

Nach  zahlreichen  Beobachtungen,  die  ich  an  Pflanzen  ans 
den  verschiedensten  Abtheilungen  des  Gewächsreiches  (Blätter 
von  Piniis,  Dracaena ,  Cestrum  u.  v.  a.)  anstellte,  zu  urtheilen, 
lieht  die   Zerslörunff   des  FarbstoÖes   bei   ausgebildeten,    d.  i. 


1.  c.  p.  592. 
Vgl.  oben  p.  370. 


37:^  W  i  e  s  11  e  r. 

intensiv  g-rün  gefärbten  Chloro])liyllkörnern  sehr  langsam  vor 
sich.  Ich  miisste  dünne  Schnitte  durch  die  chlorophyllfiihrenden 
Oewebe  dieser  Pflanzen,  Wochen  hindurch,  der  Einwirkung  des 
Sonnenlichtes  aussetzen ,  bis  ich  eine  Entfärbung  bemerken 
konnte.  Meist  halten  sich  die  im  Wasser  liegenden  Chlorophyll- 
körner einige  Tage  hindurch  völlig  grün;  später  tritt  eine  Ver- 
färbung derselben  ein;  sie  nehmen,  so  wie  eine  Lösung  von  Eoh- 
chlorophyll  im  Lichte  zuerst  eine  olivengrüne,  später  bräunliche 
oder  gelbliche  Farbe  an  und  werden  schliesslich  farblos. 

Anders  verhalten  sich  jedoch  unentwickelte,  d.  i.  halbcrgrünte 
Ohlorophyllkörner.  Wenn  man  das  chlorophyllführende  Gewebe 
etiolirter  Erbsen-,  Gersten-,  Leinpflänzchen,  nachdem  sie  einige 
Stunden  im  Halbdunkel  standen  und  eben  nur  merklich  ergrünten, 
in  Wasser  liegend  dem  Sonnenlichte  aussetzt,  so  tritt  eine  Zer- 
störung des  Chlorophylls  schon  nach  einigen  Stunden  ein.  Die 
Körner  werden  gelblich  oder  bräunlich  und  später  farblos. 

Das  Chlorophyll  tritt  in  den  Körnern  zweifellos  in  keiner 
andern  als  der  gelösten  Form  auf;  in  halb  ausgebildeten  Chloro- 
phyllkörnern  ist  gewissermassen  die  Chlorophylllösung  eine  ver- 
dünnte, in  A'öllig  ausgebildeten  aber  eine  concentrirte.  In  der 
That  verhält  sich  das  Chlorophyll  unausgebildeter(halbergrünter) 
Körner  so  wie  eine  verdünnte,  das  völlig  entwickelter  (^satt- 
grüner)  so  wie  eine  concentrirte  Chlorophylllösung.  Üben  ^  ist 
ja  gezeigt  worden,  wie  rasch  die  Geschwindigkeit  der  Chlorophyll - 
Zersetzung  bei  Gegenwart  von  Licht  und  Sauerstoif  mit  der 
Concentration  der  Lösung  abnimmt. 

Da  Gerland  zweifellos  mit  völlig  ausgebildeten  Chloro- 
phyllkörnern zu  thun  hatte,  so  beruht  die  Deutung  seiner  oben 
mitgetheilten  Beobachtung  wohl  auf  einem  Irrthum.  Bei  der 
Durchführung  meiner  diesbezüglichen  Versuche  —  im  Januar 
und  Februar  —  hatte  ich  frische  Blätter  von  Sanihucus  nigra 
nicht  zur  Hand  und  konnte  desshalb  Gerland's  Beobachtung 
nicht  wiederholen.  Allein  an  vielen  anderen  Pflanzen  beobachtete 
ich  ein  rasdies  Verblassen  von  Chlorophyllkörnern  beim  Liegen 
im  Wasser,  das  aber  ebensowohl  im  Lichte  als  im  Dunkeln  vor 
sich  ging.   Auf  dieses  bei  vielen  Pflanzen  zu  beobachtende,  unter 


p.  352. 


Arbeiten  des  pflanzenphysiologischen  Institntes  etc.  <^7o 

Aufquellen  der  Cliloropbyllkörner  eintretende  Verblassen  der 
letzteren  beim  Liegen  der  betreffenden  Gewebe  im  Wasser  hat 
bereits  vor  längerer  Zeit  H.  v.  Mo  hl  aufmerksam  gemacht.* 
Vielleicht  hat  Gerland  dieses  Verblassen  der  Chlorophyllkörner 
beim  Aufquellen  im  Wasser  vor  sich  gehabt. 

Die  Beobachtung ,  dass  die  Chlorophyllkörner  bei  Licht- 
einwirkung- vor  dem  Verblassen  eine  bräunliche  oder  g-elbliche 
Farbe  annehmen,  legt  den  Gedanken  nahe,  dass  das  Chlorophyll 
derselben  rascher  als  das  Xanthophyll  zersetzt  wird,  ähnlich  so 
wie  dies  an  dem  Lichte  und  der  Luft  ausgesetzten  Rohchloro- 
phylllösungen der  Fall  ist.  Wenn  man  grüne  Pflanzentheile  in 
dünnen  Schnitten  im  Wasser  vertheilt,  durch  eine  oder  mehrere 
Wochen  dem  Sonnenlichte  aussetzt,  aber  durch  Erneuerung  des 
Wassers  dafür  Sorge  trägt,  dass  die  Gewebe  nicht  durch  Fäulniss 
zerstört  werden  und  hierauf  ein  alkoholisches  Extract  bereitet, 
so  zeigt  sich  selbes  in  der  That  sehr  reich  an  Xanthophyll  und 
enthält,  wie  die  Ausschüttlung  dieses  Auszuges  mit  Benzol  oder 
Tolijol  lehrt,  kein  oder  nur  wenig  Chlorophyll. 

Aus  diesen  Beobachtungen  geht  hervor,  dass  die 
Farbstoffe  der  Chlorophyllkörner  im  Lichte  zer- 
stört werden;  das  Chlorophyll  geht  hiebei  früher 
als  das  Xanthophyll  zu  Grunde.  Halbergrünte  T'hlo- 
rophyllkörner  verlieren  ihre  Farbstoffe  im  Lichte 
viel  rascher  als  völlig  ausgebildete,  nämlich  satt- 
grün   gefärbte. 

Es  sei  erlaubt,  an  dieser  Stelle  daran  zu  erinnern,  dass  die 
Geschwindigkeit  der  Chlorophyllzerlegung  in  Lösungen  nicht  nur 
von  der  Concentration  der  Lösung,  sondern  auch  von  der  Art  des 
Lösungsmittels  abhängt.  Da  völlig  entwickelte  Chlorophyllkörner, 
dem  Sonnenlichte  ausgesetzt,  nur  sehr  langsam  den  grünen 
Farbstoif  verlieren,  so  ist  nicht  nur  anzunehmen,  dass  die  Lösung 
des  Chlorophylls  solcher  Körner  eine  concentrirte  sei;  es  muss 
auch  angenommen  werden,  dass  das  Lösungsmitttel  ein  solches 
ist,  in  welchem  die  Zerstörung  des  Chlorophylls  im  Lichte  nur 
sehr  langsam  vor  sich  geht.  Vielleicht  ist  das  Lösungsmittel  ein 


1  Über  den  Bau  des  Chlorophylls.  Bot.  Zeit.  1855,  p.  109  ffd. 


.'»74  W  i  e  s  n  e  r. 

fettes  01.  Wäre  dies  richtig-,  so  müsste  das  Xanthopliyll  in 
gesonderter  Lösung  dem  Chlorophyllkorn  einverleibt  sein. 

Ich  gehe  nun  zur  Betrachtung  des  Verhaltens  der  Chloro- 
])hyllkörner  im  Dunkeln  über. 

Durch  die  Untersuchung  von  Gries'  und  8 ach s^  wissen 
wir,  dass  die  Chlorophyllkörner  an  in's  Dunkle  gestellten  Pflanzen 
ihre  Stärkeeinschlüsse  verlieren,  klein  werden,  ihre  Farbe  ver- 
lieren ,  nachdem  sie  früher  ein  fahles  Ansehen  angenommen 
haben.  Pflanzen  ,  deren  Chlorophyllkörner  derartige  Verän- 
derungen erleiden,  verbleichen  im  Finstern. 

Es  ist  schon  von  Sachs  darauf  hingewiesen  worden,  dass 
es  Pflanzen  gibt,  welche  im  Dunkeln  durch  lange  Zeit,  selbst 
]\lonate  hindurch,  ihre  grüne  Farbe  behallen,  z.  B.  Selaginellen, 
Cactusstämme,  die  Wedel  mehrerer  Farne.  Die  Zahl  dieser 
Beispiele  ist  später  von  Cohn^  vermehrt  worden. 

Es  gibt  also  grüne  Pflanzen,  Avelche  im  Dunkeln  erbleichen, 
und  andere,  welche  selbst  in  der  Finsterniss  ihre  grüne  Farbe 
durch  lange  Zeit  behalten. 

Ich  kann  Sachs  nur  beistimmen,  Avenn  er  sagt,  dass 
Pflanzen  mit  raschem  Wachsthume  und  rascher  Assimilation  das 
Verbleichen  im  Dunkeln  besonders  deutlich  zeigen,  namentlich 
bei  höherer  Tem})eratur.  Alle  keimenden,  im  Ergrünen  begritfenen 
Pflanzen  verbleichen  im  Dunkeln  bei  höherer  Temperatur,  etwa 
zwischen  12 — 25°  C,  während  alle  durch  tiefes  Grün  aus- 
gezeichneten nicht  selir  saftreichen  Pflanzen  selbst  l)ei  dieser 
Temperatur  durch  lange  Zeit  ihre  Farbe  l)ehalten. 

Ich  fand  beispielsweise,  dass  halbergrünte  Leguminosen 
(^Erbsen,  Bohnen,  Linsen)  und  Gramineen  (Gerste,  Weizen,  Hafer) 
im  Dunkeln  bei  einer  Temperatur  von  12 — 25°  C.  in  einigen 
Tagen  verblichen  waren ,  ebenso  halbergrUnte  Ficlitenzweige. 
Bei  einer  Temperatur  von  8—10°  C.  bemerkte  ich  an  den 
genannten  Pflanzen,  ferner  bei  zahlreichen  andern  Monocotylen, 
Dicotylen  und  Gymnospermen  keine  Änderung  der  Farbe.  Es 
hielt  sich   z.  B.  llaifwef/ut  eomom  bei   8—10°  C.   im  Dunkeln 


1  Ann.  des  sc.  nat.  1857,  B.  VII,  p.  20,  ff. 

^  Bot.  Zeit.  1864,  p.  289  ff". 

•i  Liclit  1111(1  L('l)c'ii,  Berlin  lS(j;),  p.  31. 


Arbeiten  des  pflanzenphysiologischen  Institutes  etc.  o75 

grün,  während  sie  bei  einer  Temperatur  von  12—15°  C.  in  einigen 
Tagen  schon  ein  Verblassen  der  Blätter  erkennen  Hess.  Völlig 
ergrlinte  Zweige  oder  ganze  Pflanzen  von  Fichten,  Tannen, 
Föhren,  Thuya,  Evonymus  japonicns,  Cnmarina,  Mahoniu,  Dra- 
caena  u.  v.  a.  blieben  durch  Monate,  selbst  bei  einer  Temperatur 
l>is  25°  C,  völlig  grün,  und  zwar  in  einem  Raum,  in  welchem  die 
frisch  gebildeten  Triebe  dieser  Pflanzen  (z.  B.  von  Evonymus 
japonicus,  welche  eine  Länge  von  20  Cm,  erreichten)  vergeilten. 

Nach  den  Beobachtungen,  welche  oben  über  das  Verhalten 
des  Chlorophylls  im  Dunkeln  mitgetheilt  wurden,  kann  es  nicht 
zweifelhaft  sein,  dass  die  Verfärbung  des  Chlorophylls  der  im 
Dunkeln  verbleichenden  Pflanzen  durch  den  Sauerstoff"  der 
atmosphärischen  Luft  direct  nicht  hervorgebracht  werden  kann, 
sondern  dass  secundäre,  in  den  chlorophyllführenden  Geweben 
stattfindende  chemische  Processe  die  Zerstörung  des  Farbstoffes 
bedingen  müssen. 

Ich  habe  mich  durch  vergleichende  Untersuchungen  über- 
zeugt, dass  diese  chemische  Veränderung,  welche  die  Zerlegung 
des  Chlorophylls  nach  sich  zieht,  nichts  anderes  ist,  als  eine 
reichliche  Bildung  organischer  Säuren.  Bestimmt  man  den  Säure- 
gehalt normaler  grüner  und  solcher  Blätter,  welche  im  Finstern 
etiolirten,  so  findet  man  ausnahmslos,  dass  die  letzteren  weitaus 
mehr  Säure  enthalten.  Die  Menge  der  gebildeten  organischen 
Säure  ist  manchmal  so  gross,  dass,  während  die  unveränderten 
Blätter  im  zerquetschten  Zustande  kaum  merklich  die  Farbe  eines 
blauen  Lackmuspapiers  ändern,  die  vergeilten  Blätter  im  zer- 
drückten Zustande  eine  starke  Röthung  des  Reagenspapieres 
hervorrufen. 

Die  im  Finstern  vergeilten  Blätter  vieler  monocotyler  Ge- 
wächse bilden  so  viel  organische  Säuren,  dass  deren  Mesophyll 
hiedurch  in  seine  Elementarbestandtheile  zerlegt  wird.  Dieselbe 
Zerlegung  des  Mesophylls  in  seine  Zellen  kann  man  auch  da- 
durch hervorrufen,  dass  man  das  Gewebe  frischer  Blätter  dieser 
Pflanzen  in  Lösungen  organischer  Säure  macerirt.  Dass  das 
Chlorophyll  durch  organische  Säuren  rasch  zerstört  wird,  selbst 
wenn  letztere  nur  in  kleinen  Mengen  vorhanden  sind,  ist  bekannt.' 


1  8.  Kraus  1.  c.  p.  68,  ffd. 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Gl.  LXIX.  Bd.  1.  Abth.  25 


376  W  i  e  3  n  e  r. 

Ans  diesen  Beobachtungen  folgt,  dass  das  Ver- 
bleichen grüner  Pflanzen  im  Dunkeln  auf  einer  Zer- 
störung des  Chlorophylls  durch  organische  Säuren 
beruht,  welche  letztere  in  derartigen  Pflanzen 
sich  im  Finstern  in  reichlicher  Menge  bilden. 

Unterbleibt  diese  Bildung  organischer  Säure 
bei  im  Dunkeln  aufbewa  hrten  Pflanzen,  so  bleiben 
letztere  grün. 

Sattgrün  gefärbte,  saftarme  Pflanzen  scheinen  sich  durch- 
wegs im  Dunkeln  grün  zu  erhalten.  Auch  manche  saftreiche 
Gewächse  zeigen  im  Fixstern  ein  gleiches  Verhalten. 

IV.  Entstehung  des  Chlorophylls  im  Lichte. 

Ich  beschränke  mich  in  diesem  Abschnitte  darauf,  die 
Beziehungen  der  leuchtenden  Strahlen  des  Lichtes  zur  Entstehung 
des  Chlorophylls  zu  erörtern,  namentlich  die  bis  jetzt  nicht  eud- 
giltig  gelöste  Frage  des  ErgrUneus  monocotyler  und  dicotyler 
Pflanzen  im  Lichte  verschiedener  Helligkeit  zu  beantworten. 

Die  Abhängigkeit  der  Chlorophyllbildung  von  der  Licht- 
farbe ist  nicht  so  leicht  darzuthun,  als  die  zwischen  Chlorophyll- 
zerstörung und  Lichtfarbe,  da  bei  der  Bildung  des  grünen  Farb- 
stotfes  im  Chlorophyllkorn,  von  bestimmter  Helligkeit  angefangen, 
ein  Theil  des  entstehenden  Chlorophylls  auch  zerlegt  wird. 

Wenn  man  im  Schatten  einer  Wand  eines  nur  durch  diffuses 
Licht  beleuchteten  Zimmers,  in  welchem  sich  gesättigte  Chloro- 
phylllösungen durch  Monat(^  hindurch  nicht  ändern,  aber  etiolirte 
Keimlinge  von  Kresse,  Erbsen,  Hafer,  Lein  in  l'o  — 3  Stunden 
deutlich  ergrünen,  hinter  gleich  durchsichtige  aber  verschieden- 
farbige Flüssigkeiten  (nämlich  durch  Oxalsäuren  Kalk  schwach 
getrübtes  Wasser,  Lösungen  von  doppeltchromsaurem  Kali,  von 
Bohchlorophyll  in  Äther ,  von  Äscorcein  und  schwefelsaurem 
Kupferoxydanunoniak)  etiolirte  Keimlinge  zum  Ergrünen  bringt; 
so  wird  man  finden,  dass  das  Ergrünen  in  folgender  Reihenfolge 
eintrittt:    W,  G,  Gr,  K,    Bl.  ^    Man  sieht   also,    dass   hier, 


Über  diese  Bezeichming'eii  s.  oben  p.  libb. 


Arbeiten  des  pÜanzcnphysiologischen  Institutes  etc.  377 

•vv  0  die  Zerstörung-  des  Chlorophylls  ausgeschlossen 
ist,  indem  bei  dieser  geringen  Helligkeit  innerhalb  der  Versuchs- 
zeit selbst  verdünnte  Chlorophylllösungen  sich  nicht  verändern, 
die  Geschwindigkeit  des  E r g r U n e n s  im  gelben  u n d 
beiderseits  benachbarten  Lichte  ihr  Maximum 
erreicht. 

Im  diffusen  Lichte  bekommt  man,  wie  auch  schon  Sachs  ^ 
gefunden  hat ,  in  der  Regel  nicht  so  präcise  Resultate.  Bei 
manchen  Pflanzen ,  z.  B.  bei  etiolirten  Keimlingen  von  Linum 
nsitafisslmum,  wollte  es  mir  gar  nicht  gelingen,  in  gleich  hellem, 
verschiedenfarbigem  Lichte  ein  ungleichzeitiges  Ergrünen  her- 
vorzurufen. Auch  etiolirte  Hanfkeimlinge  verhielten  sich  ähnlich. 
Hingegen  ergrUnten  Erbsen  und  Klee  im  gelben  (diffusen)  Lichte 
meist  etwas  rascher  als  im  blauen. 

Bedenkt  man,  dass  im  diffusen  Tageslichte  Chlorophyll- 
lösungen, besonders  verdünnte,  sich  in  einigen  Stunden  schon 
deutlich  verfärben,  so  bieten  die  angeführten  Versuche  nichts 
befremdliches  dar.  Es  wird  eben  innerhalb  der  Versuchszeit  ein 
Theil  des  gebildeten  Chlorophylls  zerstört.  Der  zurückbleibende 
Rest  des  Chlorophylls  beträgt  unter  diesen  Beleuchtungsverhält- 
nissen in  allen  Versuchen  gleichviel  oder  nahezu  gleichviel,  und 
es  scheint  eben  nur,  dass  in  W,  G,  Gr.  n.  s.  w.  gleichviel  Chloro- 
phyll gebildet  wurde,  während  in  der  That  in  W  und  G  viel  mehr 
als  in  Bl  entstanden  ist. 

Die  Richtigkeit  dieses  Sachverhaltes  tritt  noch  deutlicher 
hervor,  wenn  die  hinter  Wasser  und  gefärbten  Flüssigkeiten  zum 
Ergrünen  hingestellten  etiolirten  Keimlinge  dem  Sonnenlichte 
ausgesetzt  werden.  Nunmehr  findet  man,  dass  im  blauen  Lichte 
(d.h.  hinter  schwefelsaurem  Kupferoxydammoniak)  das  Ergrünen 
früher  als  im  rothen,  grünen,  gelben  und  weissen  Lichte  statt- 
findet. 

Etiolirte  Kleekeimlinge  begannen  zu  ergrünen  im  Sonnen- 
lichte bei  22—24°  C: 

in  W nach  9      Stunden 

„   G .6-5 

„   Gr ,5 


Vgl.  oben  p.  332. 


25* 


378  W  i  e  s  n  e  r. 

in  R nach  4-4  Stunden 

„  Bl ,2 

Im  difiusen  Lichte  erfolgte  bei  14— 1  (5°  C.  der  Beginn  de» 
Ergriinens  dieser  Pflänzchen . 

in  W nach  3V'j  .Stunden 

.,  G ,     3'  2 

„  Gr .     4   " 

.R .     4% 

n  Bl „5 

Erwärmung  der  dem  diifusen  Lichte  ausgesetzten  Keim- 
linge auf  22—24°  C.  beschleunigte  nicht  merklich  das  Ergrünen, 

Versuche  mit  etiolirten  Erbsenkeimlingen. 

Beginn  des  E  r  g  r  ü  n  e  n  s. 
a)   im  Sonnenlichte.  j3)  im  diffusen  Lichte.        '/)  im  Halbschatten. 

Temp.  22-24°  C.  Temp.  15— 17°  C.  Temp.  15— 18°  C. 

W  .  .nach  4V3  Stunden  nach  'S     Stunden  nach  4     Stunden 
G . .  .     „     3  '        „                .,     3V,       „  „     47,      „ 

e.V..     „     3  .  .3  „  „     4%      , 

R...     .     3V,       .,  .     3%      „  .,     4%      „ 

Bl...     „     2  .,  „3  ,  .,     5%      ., 

Versuche  mit  etiolirten  Keimlingen  von  Gerste. 

Beginn  des  Ergriinens. 

aj   im  .Sonnenlichte.       j3)  im  diffusen  Lichte.        7)  im  Halbschatten, 
remp.  22^23°  C.  Temp.  22-24°  C.  l'emp.  21—23°  ('. 

W nach 3     Stund,      nach.  .3^2  Stund,      nach.  .3' .^  Stund. 

G       „  2V2     „  „    ..4  „  ,    ..4^,       . 

Bl      „    1         „  „    ..47,       „  „    ..G 

Ich  habe  an  fünfzig  Versuchsreihen  ausgeführt  mit  etiolirten 
Keimlingen  von  Lepidium  natirum .  TrifoUnm  prtitense.  Pixum 
Htttivnm,  Tritiviim  vulgare,  Omnabis  sntiva,  Limim  usitdiixsimum, 
Acer  campcHtre,  mit  etiolirten  Pflanzen  von  Triliciim  rrpens, 
Aefjopodmmpodagraria  u.m.  a.,  die  alle  zu  dem  gleichen  ]\esultato 
führten,  nändich: 

1.  dass  bei  einer  Helligkeit,  weiche  Chlorophylllösungen 
innerhalb  einiger  Stunden  nicht  zu  verfärben  im  Stande  ist,  das 


Arbeiten  des  pflanzenphysiologisehen  Institutes  etc.  '^9 

Erg-rünen   etiolirter  Pflanzen   in   schwächer  brechbarem  Lichte 
rascher  als  in  stärker  brechbarem  Lichte  erfolgte; 

2.  dass  im  diffusen  Lichte,  in  welchem  sich  Chlorophyll- 
lösungen innerhalb  einiger  Stunden  schon  merklich  verfärben, 
sich  meist  nur  unerhebliche  Unterschiede  in  der  Geschwindigkeit 
des  Ergrünens  von  verschieden  brechbarem  Lichte  ausgesetzten 
etiolirten  Pflanzen  erkennen  lassen;  endlich 

3.  dass  vergeilte  Pflanzen  in  sehr  hellem  Lichte  der  stärker 
brechenden  Hälfte  des  Spectrums  rascher  als  in  gleich  hellem 
Lichte  der  schwächer  brechenden  Hälfte  des  Spectrums  er- 
g-rünen. 

Diese  Thatsaehen  lassen  eine  sehr  einfache  und  natur- 
^emässe  Erklärung  zu.  Im  Halbschatten  wird  kein  Chlorophyll 
zerstört,  alles  gebildete  Chlorophyll  tritt  in  Erscheinung.  Da  nun 
im  gelben,  orangen  und  grünen  Lichte  das  Chlorophyll  rascher 
als  im  blauen ,  violetten  und  rothen  gebildet  wird,  so  muss  in 
diesem  Lichte  das  Ergrünen  länger  auf  sich  warten  lassen  als  in 
jenem.  Da  ferner,  wie  oben  (p.  31)  gezeigt  wurde,  im  hellen 
gelben,  orangen  und  grünen  Lichte  Chlorophyll  reichlich,  im 
hellen  blauen,  violetten  und  rothen  Lichte  aber  nur  spärlich 
zerlegt  (verfärbt)  wird,  so  muss  in  diesen  Lichtarten  von  dem 
gebildeten  Chlorophyll  viel  erhalten  bleiben,  in  jenen  viel  zer- 
stört werden.  Hieraus  wird  deutlich,  dass  beim  Ergrünen  im 
diffusen  und  im  Sonnenlichte  eigentlich  nur  ein  Rest  von  Chloro- 
phyll in  Erscheinung  tritt,  nämlich  die  Differenz  zwischen  dem 
unter  den  gegebenen  Verhältnissen  gebildeten  und  zerstörten 
Blattgrün,  welche  bei  grosser  chemischer  Leistung  des  Lichtes 
(im  hellen  gelben  Lichte)  sehr  klein  und  bei  geringer  (im  hellen 
blauen  Lichte)  sehr  gross  ausfallen  kann. 

Nunmehr  wird  aber  auch  eine  Reihe  von  Erscheinungen 
erklärlich,  über  deren  Zustandekommen  man  bis  jetzt  keine 
genügende  Auskunft  zu  geben  im  Stande  war,  nämlich  das  inten- 
sive Ergrünen  vieler  Pflanzen  bei  mittlerer  Helligkeit,  das  Bleich - 
werden  mancher  sattgrünen  Pflanzen  im  hellen  Sonnenlichte, 
das  langsame  Ergrünen  mancher  Pflanzen  (z.  B.  junger  Fichten- 
triebe) in  der  Sonne  und  einige  andere  auf  dieselben  Ursachen 
zurückführende  Phänomene. 


380  W  i  e  s  n  e  r. 

Guillemin'  führt  an,  dass  Blätter  etiolirter  Pflanzen  im 
diffusen  Tag:eslielite  rasclier  als  im  Sonnenlichte  erg-rünen. 

Sachs^  theilt  mit,  dass,  wenn  ein  dünnes  Bleiband  um  ein 
etiolirtes  Blatt  so  dicht  gelegt  wird,  dass  Licht  zu  der  bedeckten 
Stelle  nicht  gelangen  kann,  hier  kein  Ergrünen  eintritt;  wenn 
hingegen  das  Bleiband  nur  locker  anliegt,  so  dass  noch  hin- 
reichend viel  Licht  unter  dasselbe  gelangen  kann,  so  wird  die 
von  dem  Bleiband  beschattete  Stelle  eher  grün,  als  der  unbe- 
deckte von  den  Sonnenstrahlen  getroffene  Theil  des  Blattes. 

Sachs  erklärt  das  raschere  Ergrünen  des  durch  das  Blei- 
band beschatteten  Blatttheils  durch  die  locale  grössere  Erwärmung. 

Famintzin^  beschäftigte  sich  mit  derselben  Erscheinung, 
findet  aber,  dass  nicht  erhöhte  Temperatur  das  Ergrünen 
beschleunigt,  sondern  dass  das  Licht  mittlerer  Helligkeit  das 
Ergrünen  mehr  begünstigt  als  helles  Sonnenlicht,  L.  c.  p.  100 
heisst  es:  „Indem  nämlich  das  raschere  Ergrünen  der  beschatteten 
Pflänzchen  dem  gemässigten  Lichte  zugeschrieben  werden  muss,. 
so  ist  damit  auch  bei  den  Phanerogamen  eine  Leben sfunction 
nachgewiesen,  welche  am  stärksten  durch  das  Licht  mittlerer 
Intensität  hervorgerufen  wird."  Dies  ist  natürlich  keine  Erklärung 
der  Erscheinung. 

Sachs*  sagt:  „Noch  unerklärt  ist  die  von  mir  aufgefundene 
Thatsache,  dass  grüne  Blätter,  besonders  solche  von  zarterer 
Structur,  bei  starkem  Sonnenlichte  eine  hellere  Färbung  an- 
nehmen ,  um  im  Schatten  nach  kurzer  Zeit  dunkelgrün  zu 
werden." 

Alle  diese  Erscheinungen  lassen  nach  den  vorhergegangenen 
Auseinandersetzungen  über  die  Entstehung  und  Zerstörung  des 
Chlorophylls  in  verschieden  hellem  Lichte  keine  andere  Erklärung 
als  die  zu,  dass  bei  grossen  Helligkeiten  ein  Theil  des  gebildeten 
Chlorophylls  zerstört  wird,  während  bei  mittleren  Helligkeiten 
fast  alles,  bei  geringen  Helligkeiten  geradezu  alles  gebildete 
Chlorophyll  erhalten  bleibt.    Würde  die   chlorophyllzerstörende 


1  Ann.  des  scienc.  nat.  Bot.  VII,  p.   ir)4  ff. 

3  Experimentalphysik  j).  11. 

^  Melange^!  biologiques  VI,  p.  94  ff. 

*  1.  c.  p,  15. 


Arbeiten  des  pflanzenphysiologischen  Institutes  etc.  381 

Kraft  mit  der  Zunahme  der  Helligkeit  in  demselben  Verhältnisse 
wachsen  als  die  chlorophyllerzeugende,  so  müsste  die  Menge  des 
producirten  Chlorophylls  bei  zunehmender  Helligkeit  constant 
wachsen,  und  zwar  von  jener  Lichtintensität  angefangen,  bei 
welcher  gleichzeitig  Chlorophyll  gebildet  und  zerstört  wird.  Dies 
ist  nicht  der  Fall.  Die  chlorophyllzerstörende  Kraft  des  Chloro- 
phylls muss  in  stärkerer  Progression  mit  dem  Wachsen  der 
Helligkeit  zunehmen,  als  die  chlorophyllerzeugende  Kraft,  da  ja 
bei  sehr  hohen  Lichtintensitäten  das  Ergrünen  verlangsamt,  ja 
unter  Umständen  völlig  hintangehalten  wird. '  Dass  mit  der 
Lichtintensität  die  chlorophyllzerlegende  Kraft  rapid  zunimmt, 
ist  oben  experimentell  gezeigt  worden.^ 

Schliesslich  möchte  ich  noch  näher  zu  erklären  versuchen, 
warum  junge  etiolirte  Pflanzentheile  bei  starker  Beleuchtung  so 
schwer,  unter  Umständen  gar  nicht  ergrünen,  während  intensiv 
grün  gewordene  Pflanzen  im  Sonnenlichte  ihr  sattes  Grün  nicht, 
oder  nur  im  geringen  Grade  einbüssen.  Wenn  man  etiolirte 
Erbsenkeimlinge  in  den  heissen  Sommermonaten  der  Morgen- 
sonne durch  einige  Stunden  aussetzt,  in  der  Zwischenzeit  aber 
dunkel  hält,  so  ergrünen  sie  meist  schon  nach  zwei  oder  mehreren 
Tagen  ganz  lebhaft.  Nimmt  man  den  Versuch  aber  in  der 
Mittagssonne  vor,  so  bringt  man  diese  Pflänzchen  gar  nicht  zum 
Ergrünen,  selbst  wenn  alle  übrigen  Entwicklungsbedingnngen 
erfüllt  sind.  Dass  völlig  ausgebildete  Erbsenpflanzen  im  hellen 
Sonnenlichte  fast  nicht  blässer  werden,  ist  hinlänglich  bekannt. 

Die  Menge  des  Chlorophylls  in  den  ergrünenden  Chlorophyll- 
köruern  ist  anfänglich  eine  kleine,  in  den  völlig  ausgebildeten 
eine  viel  grössere;  das  oifenbar  aufgelöst  vorhandene  Chlorophyll 
befindet  sich  in  ersteren  in  verdünnter,  in  letzteren  in  concentrirter 


i  S.  den  folgenden  Absatz. 

~  p.  3G  ft'd.  Während  der  Correctur  dieser  Abhandlung  wurde  ich 
durch  Biedermann 's  Centralbl.  f.  Agriculturchemie  mit  Sorby's 
neuester  Arbeit  über  die  Farben  der  Pflanzen  bekannt.  Sorby  erklärt 
das  relativ  schwache  Ergrünen  im  intensiven  Licht  ebenfalls  durch  partielle 
Zerstörung  des  Chlorophylls.  Wie  es  scheint,  ist  er  jedoch  auf  einem 
anderen  als  dem  von  mir  eingeschlagenen  Wege  zum  gleichen  Ziele 
gelangt.  Sorby's  Originalarbeit  (Proceedings  of  the  Royal  Society, 
Vol.  XXI,  Nr.  146)  konnte  ich  mir  bis  jetzt  leider  noch  nicht  verschaffen. 


382  W  i  e  s  n  e  r. 

Lösung-.  Nun  ist  oben  *  gezeigt  worden,  dass  mit  der  Verdünnung- 
der  Chlorophylllösung  ihre  Fähigkeit,  durch  Lieht  und  Sauerstoff 
verfärbt  zu  werden,  ausserordentlich  wächst.  Dieses  Verhalten 
verschieden  concentrirter  Chlorophylllösungen  gegen  das  Licht 
erklärt  aber  die  oben  genannten  Erscheinungen  in  einfachster 
und,  wie  ich  glaube,  in  unwiderleglicher  Weise:  mit  der 
Z u n a h m e  d e r  M e n g e  d e s  C h  1  o r o p h y  11  s  in  d e n  C h  1  o r o- 
phyllkörnern  nimmt  die  Resistenz  der  letzteren 
gegen  die  Wirkung  des  Lichtes  zu. 


V.  Ergebnisse. 

Die  wichtigsten  Resultate  der  vorliegenden  Experimental- 
untersuchung  lassen  sich  in  folgende  Sätze  zusammenfassen : 

1.  Die  am  meisten  leuchtenden  Strahlen  des 
Lichtes  besitzen  unter  allen  Antheilen  des  Sonuen- 
spectrums  nicht  nur  die  höchste  assimilatorische 
K  r  a  f  t ,  wie  durch  die  Untersuchungen  Anderer 
bereits  festgestellt  wurde;  sie  sind  es  auch,  welche 
das  Ergrünen  am  raschesten  bedingen  und  das 
Chlorophyll  am  kräftigsten  zerstören. 

2.  A 1 1  e  T  h  e  i  1  e  des  sichtbaren  S  o  n  n  e  n  s  p  e  c  t  r  u  m  s 
haben  die  Fähigkeit,  Chlorophyll  zu  bilden  und  zu 
zerstören,  wie  denselben,  nach  den  Untersuchungen 
Anderer,  auch  die  Fähigkeit  zukommt,  die  Assimi- 
lation der  Kohlensäure  und  des  Wassers  im  Chloro- 
phyllkoru  zu  bewerkstelligen. 

;>,  Nicht  alle  chemischen  Arbeiten  im  Chloro- 
])  h  y  11  k  0  r  n  werden,  wie  b  i  s  j  e  t  z  t  angenommen  wurde, 
vorzugsweise  durch  die  schwächer  brechende 
Hälfte  des  Spectrums  vollzogen;  wohl  gilt  dies  für 
die  Assimilation  der  Kohlensäure,  für  die  Ent- 
stehung und  Zerstörung  (Oxydation)  des  Chloro- 
phylls im  Lichte;  nicht  aber  für  die  Zerstörung 
des  X a n t h 0 p h y  1 1  s  im  Lichte,  welche  vorzugsweise 
durch   die  Strahlen   der    stärker  brechenden  Hälfte 

>  p.  352. 


Arbeiten  des  pflauzenphysiologischen  Institutes  etc.  383 

des  S  p  e  c  t  r  u  m  s ,  ii  a  in  e  n  1 1  i  c  h  durch  die  söge  n  a  nute  n 
chemischen  Strahlen  hervorgebracht  wird. 

4.  Die  Helligkeit,  bei  welcher  das  Ergrünen 
beginnt,  ist  eine  viel  geringere  als  diejenige,  bei 
welcher  die  Zerstörung  d  es  Chlor  ophy  11  s  im  Lichte 
anhebt;  die  Helligkeiten  für  Chlorophyll  Zerstörung 
scheinen  genau  z u s a m m e n z u f a  1 1  e n  m i t  j e n e n  Hellig- 
keiten, bei  welchen  im  Chlorophyllkorn  Kohlen- 
säure un  d  Wasser  a  s  s  i  m  i  1  i  r  t  werde  n. 

Da  bei  jenen  Helligkeiten,  bei  welchen  Kohlensäure  und 
Wasser  assimilirt  werden,  auch  Chlorophyll  zerstört  wird,  dieser 
Process  im  Lichte  aber  unter  Sauerstoffabsorption  stattfindet, 
ferner  auch  bei  der  Zerlegung  des  Chlorophylls  im  Lichte  Kohlen- 
säure gebildet  wird ;  so  wird  offenbar  die  Menge  der  Kohlensäure, 
welche  einer  Pflanze  zugeführt  wird,  durch  die  chemische  Thätig- 
keit  im  Chlorophyllkorn  vermehrt,  hingegen  die  durch  die 
Assimilation  in  Freiheit  gesetzte  Sauerstoffmenge  in  Folgen  der 
Chlorophyllzerlegung  verringert.  Wenn  nun  in  der  That,  was 
mir  aus  mehrfachen  Gründen  unwahrscheinlich  vorkommt,  die 
im  Chlorophyllkorn  sich  bildenden  Kohlenhydrate  (z.  B.  die 
Granulöse  und  Cellulose  der  Stärkekörner),  wie  von  mancher 
Seite  behauptet  wird,  nach  der  Gleichung 

xOGg-t-yH^e  =  €,H2„e,-^2xO 

entstehen  sollten,  also  durch  unmittelbare  Verbindung  von  Wasser 
mit  Kohlenstoff  unter  Ausscheidung  von  Sauerstoff;  so  ist  doch 
die  Beweisführung  eine  irrthümliche,  welche  aus  dem  Verhältnisse 
zwischen  der  aufgenommenen  Kohlensäure  und  dem  abgegebenen 
Sauerstoff  einen  Schluss  auf  die  Constitution  der  im  Chlorophyll- 
korn gebildeten  organischen  Substanz  ziehen  will.  ^ 

5.  Chlorophyll-  und  X  a  n  t  h  o  p  h  y  1 1 1  ö  s  u  n  g  e  n 
bleiben  im  Dunkeln,  selbst  bei  Zutritt  von  gewöhn- 
lichem (inactivem)  Sauerstoff  unverändert;  dem 
Sonnenlichte  ausgesetzt,  entfärben  sich  beide  und 
z w a r  um  s o  r a s c li e r ,  j e  m e h r  S a u e r s t o f f  d i e  L ö s u n g s- 


1  Worauf  ich   schon  in  der   Bot.    Zeit.   1874,  p.   119   uufmerksam 
machte. 


384  W  i  e  s  n  e  r. 

mittel  absorbireii,  Sau  ersto  fffvei  gemachte  Lösun- 
gen beider  Körper,  bei  Luftabschl  uss  dem  Sonnen- 
licht e  ausgesetzt,  verändern  sich  nicht.  Es  wurde 
im  Widerspruche  mit  Timirjaseff  und  in  theilweiser 
Ueberein  Stimmung  mit  Gerland  und  N.  J.  C.  Müller 
gefunden,  d a s s  die  im  L i c h t e  v o r  sich  g e h e n d e  V e r- 
färbung  des  Chlorophylls  (und  Xanthophylls)  ein 
Oxy dationsprocess  ist,  welcher  bei  Gegenwart  von 
i  n  a  c  t  i  V  e  m  >S  a  u  e  r  s  t  o  f  f  d  u  r  c  h  d  a  s  L  i  c  h  t  h  e  r  v  o  r  g  e  r  u  f  e  n 
wird. 

In  Lösungsmitteln,  welche,  wie  z.  B.  Terpentinöl,  den 
absorbirten  Sauerstoff  in  Form  von  Ozon  enthalten,  wird  das 
Chlorophyll  auch  im  Finstern  entfärbt. 

G.  Dass  das  Ergrünen  etiolirter  Pflanzen  im  Sonnenlichte 
langsamer  als  im  diffusen  erfolgt,  ferner  manche  im  diffusen 
Tageslichte  erwachsene  intensiv  grüne  Pflanzen  bei  sehr  greller 
Beleuchtung  blässer  werden  und  erst  bei  massiger  Beleuchtung 
wieder  ihre  sattgrüne  Färbung  annehmen,  ist  lange  bekannt. 
Diese  Erscheinungen  beruhen  einfach  d  a  r  a  uf,  dass 
bei  hoher  Lichtintensität  mehr  Chlorophyll  zerstört 
als  gebildet  wird. 

Schliesslich  sei  es  mir  erlaubt,  meine  Ansicht  über  die 
Rolle  des  Chlorophylls  bei  der  Assimilation  auszusprechen. 

Wie  gering  auch  die  Menge  der  grünen  Substanz  eines 
Chlorophyllkornes  sein  mag,  so  muss  dieselbe  dennoch  in  einer 
Beziehung  zur  Assimilation  der  Kohlensäure  und  des  Wassers 
stehen.  Das  Vorkommen  des  Chlorophylls  in  allen  jenen  Pflanzen 
und  nur  in  solchen,  welche  Kohlensäure  und  Wasser  zu  assimi- 
liren  vermögen,  spricht  hierfür. 

Ist  das  Chlorophyll  schon  ein  Product  der  nur  im  Lichte  vor 
sich  gehenden  Zerlegung  der  Kohlensäure  und  des  Wassers? 
Da  zur  P^ntstehung  des  Chlorophylls  Helligkeiten  ausreichen, 
bei  welchen  eine  Assimilation  der  Kohlensäure  und  des  Wassers 
noch  nicht  stattfindet,  wie  die  oben  mitgetheilten  Daten  lehren, 
so  ist  obige  Frage  zu  verneinen.  Etiolirte  Keimlinge  monocotylor 
und  dicotyler  Pflanzen  ergrünen  schon  in  einem  Halbdunkel,  in 
welchem  noch  keine  Kohlensiiurenzerlegnng  erfolgt.  Das  hiebei 


Arbeiten  des  pflunzenphysiologischen  Institutes  etc.  •>85 

g-ebiklete  Chlorophyll  miiss  mithin  aus  schon  vorhandener  orga- 
nischer .Substanz  entstanden  sein. 

Da  nun  die  Entstehung  des  Chlorophylls  in  den  Process 
der  Assimilation,  der  Kohlensäure  und  des  Wassers  nicht  ver- 
wickelt ist,  so  muss  wohl  angenommen  werden,  dass  das  schon 
fertig  gebildete  Chlorophyll  bei  der  Assimilation  eine  Eolle  spielt. 
Das  Chlorophyll  erweist  sich  als  eine  Substanz,  welche  im  Lichte 
leicht  oxydirbar  ist.  Freilich  haben  obige  Versuche  blos  gelehrt^ 
dass  der  gewöhnliche  Sauerstotf  im  Lichte  mit  dem  Chlorophyll 
sich  verbindet;  aber  ist  es  nicht  möglich,  dass  das  Chlorophyll 
eines  lebenden  genügend  beleuchteten  Chlorophyllkorns  die  Fähig- 
keit hat,  einem  oxydirten  Körper  den  Sauerstoff  zu  entziehen? 
Es  ist  wohl  nicht  undenkbar,  dass  die  Kohlensäure  selbst  jener 
Körper  ist,  da,  wie  oben  gezeigt  wurde,  die  Helligkeiten  des 
Lichtes,  bei  welchen  Assimilation  erfolgt,  mit  jenen  Helligkeiten 
zusammenfallen,  bei  welchen  das  Chlorophyll  oxydirt  wird,  und 
wenn  auch  die  Reduction  der  Kohlensäure  nicht  unmittelbar 
durch  das  Chlorophyll  erfolgen  sollte,  so  könnte  letzterer  Körper 
doch  bei  anderen  im  Assimilationsprocesse  auftretenden  Reduc- 
tionen  betheiligt  sein. 

Freilich  erwächst  mit  der  Annahme,  dass  das  Chlorophyll 
eines  lebenden  Chlorophyllkorns  die  Kohlensäure  zerlegt,  * 
die  Schwierigkeit,  die  Herkunft  des  bei  der  Assimilation  frei 
w^erdenden  Sauerstoffes  zu  erklären;  allein  dies  isl,  wie  ich  glaube, 
kein  Einw^and  gegen  die  Berechtigung  der  ausgesprochenen  An- 
sicht, und  sollte  nicht  hindern,  letztere  chemischerseita  experi- 
mentell zu  prüfen. 

Aus  den  oben  mitgetheilten  Versuchen  lässt  sich  entnehmen^ 
dass  der  durch  das  ergrünte  Chlorophyllkorn  diffundirte  Sauer- 
stoff einen  kleinen  Theil  des  gebildeten  Chlorophylls  bei  genü- 
gender Beleuchtung  oxydirt.  Über  die  etwaige  physiologische 
Bedeutung  dieses  Oxydationsprocesses  Hessen  sich  zur  Zeit 
höchstens  vage  Vermuthungen  aussprechen. 


1  Die  bis  jetzt  angestellten,  freilich  sehr  rohen  Versuche,  eine 
Reduction  der  Kohlensäure  durch  ein  alkoholisches  Chlorophyll- 
extract  zu  bewerkstelligen,  haben  bekanntlich  und  wie  auch  voraus- 
zusetzen war,  ein  negatives  Resultat  ergeben. 


über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu-Guinea 
und  den  Inseln  der  Geelvinksbai. 

(Dritte  Mi  tt heilunf^.) 
Von  Dr.  Adolf  Bernhard  Meyer. 

Ccmipephaga  rnontona  n.  sp. 

Oberseite  bläulich  grau,  Unterseite  sowie  Nasenfedern  und 
Zügel  glänzend  schwarz,  Oberseite  der  Schwingen  schwarz,  nur  die 
letzten  3.  Ordnung  mit  graublauen  Aussenfahnen.  »Schwingenun- 
terseite schwärzlich  silbergrau.  Ober-  und  Unterseite  des  Schwan- 
zes schwarz.  Untere  Flügeldeckfedern  schwarz,  beim  un ausgefärb- 
ten Vogel  grau. 

Weibchen  auch  unterseits  bläulich  grau  und  nur  Zügel-, 
Nasen-  und  Mundwinkel-Federn  schwarz;  äusserste  Schwanz- 
federn mit  weissen  Spitzen.  Untere  Schwanzdeckfedern  mit 
Braun  gestreift  —  ein  Rest  des  Jugendkleides,  das  mir  unbe- 
kannt geblieben  ist. 

Schnabel,  Füsse,  Krallen  schwarz. 

Fundort:  Arfak-Clebirge,  Neu-Guinea  3550'  hoch, 
Juli  1873. 

Masse:     Totallänge 235-245  Mm. 

Flügellänge       130-140     „ 

Schwanzlänge 110-115     „ 

Schnabel  von  der  Stirn    .    .  ^'^     „ 

Schnabelhöhe  an  der  Basis  .  8     „ 

Catnpephaga  niaforensls  n.  sp. 

Oanzc  Oberseite  bläulichgrau,  Oberkopf  etwas  heller; 
Zügel,  Nasenfedern  und  Mundwinkelgegend  dunkelschwarz. 
Kinn,  Kehle,  Ourgel  und  Brust  bläulich  grau,  Bauch,  Unter- 
leib,   untere    Flügeldecken    schwarz   und    weiss  ge- 


über  neue  ii.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.      ö8  / 

streift,  die  weissen  Striche  sehr  schmal.  Oberseite  der  Schwin- 
g-eii  schwarz,  Aussenfahnen  mit  schmalem  g-raiien  Saume  an 
denen  1.  Ordnung  (von  der  3.  an),  mit  breitem  an  denen  2.  und 
;>.  Ordnung;  an  den  Innenfahnen  ein  schmaler  weisser  Saum. 
Unterseite  der  Schwingen  silbergrau,  untere  FlUgeldeckfedern 
schwarz  und  weiss  gestreut,  die  weissen  Streifen  breiter  als  am 
Bauche.  Schwanzoberseite  schwärzlich,  Schwanzunterseite  etwas 
heller. 

Weibchen:  Zügel,  Nasen-  und  Mundwinkelfedern  grau- 
schwärzlich. Die  schwarz  und  weisse  Streifung  reicht  bis  auf  die 
Brust  und  die  weissen  Streifen  sind  breiter;  auch  sind  die  weis- 
sen Säume  der  Innenfahnen  der  Schwingen  breiter.  Die  Schwanz- 
federn zeigen  zum  Theil  weisse  Endsäume. 

Schnabel,  Füsse  und  Krallen  schwarz,  Iris  gelb. 

Fundort:     Mafoor  (Insel  der  Geelvinksbai)  März  1873. 

Masse:     Totallänge 235  Mm. 

Flügellänge 125    „ 

Schwanzlänge        HO    „ 

Schnabel  von  der  Stirn     ....     1  7    „ 
Schnabelhölle  an  der  Basis  ...       8    ,, 

Ist  nahe  verwandt  mit  Graucalus  Sivamsonii  Oould  von 
Australien  (B.  A.  II.  58),  wobei  ich  bemerke,  dass  2  Exemplare 
dieser  Art  im  Wiener  k.  Naturaliencabinet  viel  grössere  Masse 
aufweisen,  wie  diejenigen  sind,  Avelche  Hartla  üb  (Journal  f_ 
Ornithologie  1864,  S.  445)  angibt.  Ausser  dem  aus  obiger  Be- 
schreibung hervorgehenden  Unterschieden  ist  die  neue  Art  mehr 
l)langrau  als  Graucahis  Swahisonii. 

Campephaga  incerta  n.  sp. 

Zusannnen  mit  Campephaga  Boyeri  (Puch.)  (siehe  unten) 
kommt  auf  der  Insel  Jol)i ,  in  der  Geelvinksbai,  eine  Form  vor, 
welche  sich  zwar  in  ihrem  allgemeinen  Habitus  an  manche  der 
überhaupt  untereinander  sehr  nahe  verwandten  Arten  dieser  Gat- 
tung eng  anschliesst,  aber  mit  keiner  bekannten  genau  überein- 
stimmt und  daher  vorläufig  als  neue  Art  beschrieben  werden 
muss.  Da  ich  jedoch  leider  nur  ein  Exemplar  und  zwar  nur 
ein  Weibchen  bei  A  n  s  u  s  auf  der  Insel  Jobi  im  April  1 873  erben- 


388  M  e  y  e  r. 

tete  iiiul  daher  das  ausgefärbte  Mäiinclieu  mir  unbekannt  geblie- 
ben ist,  so  nenne  ich  die  Art:    C.  incertn. 

Oberseite  schmutzig  blaugrau,  Ohrgegend  und  Wangen 
etwas  dunkler,  Zügel  schwärzlieh,  Unterseite  ein  w^enig  heller, 
besonders  gegen  den  Unterleib  hin.  Schwingen  schwarz,  Aussen- 
fahnen von  der  3.  an  mit  schmalem  graublauen  Saume.  Innen- 
fahnen mit  breiten  weissen  Säumen  von  der  Basis  an  bis  über 
die  Mitte.  Schwingenunterseite  heller.  Untere  Flügeldeckfedern 
grau  und  weiss  melirt,  mit  Resten  einer  Streifung,  von  welcher  man 
auf  der  Brust  und  au  den  Bürzelseitcnauch  noch  schwache  Ueber- 
bleibsel  sieht.  Oberseite  der  Schwanzfedern  schwarz  mit  helleren 
Endsäumen  und  theilweise  mit  gräulichen  Aussenfahnen  bis  auf 
die  zwei  mittleren  Federn,  welche  gänzlich  schmutzig  grau  sind. 
An  den  äussersten  Schwanzfedern  ist  die  hellere  Spitze  grösser. 
Schnabel,  Füsse  und  Krallen  schwarz. 

Masse:     Totallänge .    .  230  Mm. 

Schwanzlänge 100     „ 

Flügellänge         115     „ 

Schnabel  von  der  Stirn 19     ,, 

Schnabelhöhe  au  der  Basis    .    .    .      7%  ., 

Cmnpephaga  plumhea  (Mülle  r)  var. 

Ich  erbeutete  im  März  1 873  auf  der  Insel  M  a  f  o  o  r,  in  der  Geel- 
vinksbai,  einige  Vögel,  die  zwar  von  C.  plumbea  etwas  unterschie- 
den sind,  aber  welche  ich,  da  mir  kein  ausgefärbtes  Männchen  vor- 
liegt, vorläufig  als  V  a  r  i  e  t  ä  t  d  i  e  s  e  r  A  r  t  a u f  M a  f  0  0  r  registrire. 

Das  junge  Männchen  im  Übergangskleide  ist  folgender- 
massen  gefärbt : 

Kopf  bläulichgrau  mit  kleinen  schwar/en  Flecken.  Nacken 
und  Kücken  bläulich  grau,  Unterrücken  ins  Bräunliche  ziehend. 
Bürzel  gelbbräunlich  und  grau  melirt.  Zügel  etwas  dunkler  grau. 
Wangen  und  Ohrgegend  schwärzlich,  weisslich  und  gräulich 
melirt,  etwas  längsgestreift.  Ganze  Unterseite  mehr  oder  weniger 
blaugrau  und  bräuulichgelb  melirt.  Schwingen  bräunlich  mit 
bräunlichgelben  Säumen.  Untere  Flügeldeckfedern  gelblich 
chamois.  Unterseite  der  Schwingen  grau  mit  breiten  hellbräun- 
lichcn  Aussenfahnen.  Schwanz  im  Uebergange  von  Bräunlich, 
zu  (Jrau  und  Schwarz. 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.      '^y'^ 

Weibchen:  Oberseite  wie  beim  jungen  Männchen.  Unter- 
seite chamois  bräunlich;  an  den  Seiten  des  Halses,  an  der  (Inr- 
gelgegend  und  an  einzelnen  Exemplaren  auch  an  der  Brust  mit 
kleinen  schwarzen  Flecken  oder  Streiten. 

Masse:     Totallänge .    .    .  250  Mm. 

Flügellänge 135     „ 

Schwanzlänge .120     „ 

Schnabel  von  der  Stirn 21      „ 

Schnabelhöhe  an  der  Basis    ...       9     ,. 


Campephaga  Boy  er  i  (P  u  c  h.) 

Schlegel  beschrieb  (Ned.  Tijdschr.  voor  de  Dierk.  IV. 
S.  45)  eine  neue  Art  von  Neu-Guinea :  C.  cdbilora,  von  welcher 
ein  Weibchen  vorlag.  Es  ist  aber  diese  C.  nIbiJora  Schi.,  wie 
meine  Exemplare  ergeben,  nur  das  Weibchen  von  C.  Boyeri 
(Puch.)  (Voy.  Pole  Sud,  S.  G9.  Tafel  9  Fig.  3),  welches  bis  dahin 
unbekannt  geblieben.  Ich  erbeutete  nämlich  auf  Job i,  im  April 
1873,  zusammen  2  Männchen  und  1  Weibchen  dieser  Art,  von 
denen  das  eine  ausgefärbte  Männchen  C.  Boyeri  (Puch.)  genau 
entspricht,  und  das  Weibchen  C.  albilora  (ßahX.)]  das  andere 
Männchen  aber  zeigt  unzweifelhaft  den  Uebergang  des  weissen 
Zügels  von  „albilorn"  in  den  schwarzen  von  Boyeri  und  ist 
desshalb  von  besonderem  Interesse.  Es  ist  demnach  C.  a/hi/ora 
Schi,  einzuziehen. 


CanipepJuiga  melas  (Müll.)  {melaena  Hartl.) 

Was  Hartlaub  (J.  f.  Orn.  1865,  S.  156)  als  Weibchen 
ansah,  ist  nur  der  junge  Vogel.  Das  ausgefärbte  Weibchen  ist 
wie  das  ausgefärbte  Männchen  einfarbig  schwarz,  wie  meine 
Exemplare  zeigen  ;  ich  besitze  zwei  darunter,  welche  im  Be- 
griffe stehen,  das  rothe  Kleid  mit  dem  schwarzen  zu  vertauschen 
und  halb  roth,  halb  schwarz  sind,  und  zwar  sind  diese  2  Exem- 
plare Männchen  und  Weibchen. 

Fundort:  Kubi,  Nappa n ,  Passim  (Neu-Guinea),  Ansus 
(Jobi). 


o90  M  e  y  e  r. 

0 

Hectes  ohseura  n.  sp. 

Ganze  Oberseite  l)räunlich  grau  mit  einem  Stich  ins  Oliven- 
farbene.  Schwingen  und  Schwanz  etwas  reiner  bräunlich.  Un- 
terseite grau  mit  einem  Stich  ins  Bräunliche,  Abdomen  weisslich 
verwaschen. 

Schnabel  und  Füsse  schwarz,  Krallen  etwas  heller. 
Fundort:    Jobi  (Ansus)  April  1873.  2  Männchen. 

Masse:     Totallänge 195  Mm. 

Flügellänge 94-102     „ 

Schwanzlänge         77-85       „ 

Schnabel  von  der  Stirn  .    .        19-21        „ 


Schnabel  vom   vordem  Rand 

des  Nasenloches 

Schnabelhöhe  an  der  Basis  .    .      7— 7V 


des  Nasenloches 15       „ 

2        7? 


Rectes  nigrescens  Schleg-el. 

Schlegel  beschrieb  '  eine  neue,  auftallende  Form  von 
Rectes,  welche  „dans  l'interieur  de  la  graude  presqu'ile  septen- 
trionale  de  la  Nouvelle  Guinee"  zu  Hause  ist.  Es  glückte  mir, 
4  Exemplare  dieser  Art  zu  erbeuten,  und  zwar  ist  der  genaue 
Fundort  derselben:  Hat  tarn,  Arfakgebi  rge  ,  circa  3500' 
hoch,  Juli  1873.  Unter  diesen  4  Exemplaren  ist  nur  ein  aus- 
gefärbtes Männchen  ^ ,  welches  der  Beschreibung'  von  Schlegel 
entspricht,  die  anderen  3  in  Folgendem  zu  beschreibenden  Exem- 
plare stellen  Jugendkleider  dieses  Vogels  dar,  welche  Schlegel 
unbekannt  geblieben  sind.  Unter  diesen  drei  ist  ein  Weibchen, 
welches  schon  den  vollausgebildeten  charakteristischen  und 
schwarzen  Schnabel  hat,  aber  dessen  Getieder  folgendermassen 
beschafifen  ist : 

Oberseite  olivenbraun,  nur  der  Oberkopf  und  Nacken  mit 
Grau  überlaufen,  Zügelgegend  schon  schwärzlich  grau.  Unter- 
seite etwas   heller  als   der  Kücken,   an   der  Brust   ins  Röthliche 

<  Ned.  Tijdschr.  voor  de  Dieik.  1V\  IS.  4G. 

2  .Schlcgol   (1.  c.)    sagt  eingangs  des   Artikels  über  Hccten  uigrcu- 

rens,  dass  er  zwei  ,,tenielles  adultes"  vor  sich  habe,  im  N'oilaiite  aber: 

„ce  .süMt  Uli  male  et  iine  femelle  adulte". 


über  neue  ii.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.       391 

ziehend.  Schwanz  und  Schwingen  braun,  die  Aussenfahnen  der  letz- 
teren lebt^after.  Untere  Flüg-eldeckfedern  und  Basalpartie  der 
Innenfahnen  der  Schwingen  schön  rostgelb. 

Bei  den  in  der  Gattung  Beetes  vielfach  vorkommenden  Un- 
terschieden des  Jugendkleides  von  dem  des  ausgefärbten  Vogels  i 
ist  dieses  Weibchen,  welches  sonst  ganz  den  Habitus  eines  älte- 
ren Vogels  hat  und  in  der  Grösse  genau  mit  einem  solchen  ül)er- 
einstimmt,  nicht  ohne  Interesse. 

Die  anderen  2  Exemplare  aber,  welche  ich  besitze,  weisen 
noch  ausgesprochenere  Jugendkleider  auf.  Es  ist  ein  Männchen 
und  ein  Weibchen,  die  sich  vollkommen  gleichen.  Ihre  Grösse 
ist  dieselbe  wie  die  der  alten  Vögel.  Die  Schnäbel  zeigen  aber 
noch  nicht  den  grossen  Haken  an  der  Schnabelspitze  ~,  sondern 
haben  nur  leichte  Andentungen  desselben,*  es  ist  auch  nur  die 
Basalhälfte  des  Oberschnabels  schwarz  und  noch  nicht  so  inten- 
siv schwarz  wie  beim  alten  Vogel.  Kieferränder  des  Ober- 
schnabels, Spitze  desselben  und  der  ganze  Unterschnabel  hell 
hornfarben  mit  einem  Stich  ins  Gelbe. 

Gefieder:  Oberseite  olivenbraun,  Oberkopf  und  Nacken 
röthlich  überlaufen.  Unterseite  bräunlichgelb,  Kehle,  Gurgel, 
Brust  ins  Olivenfarbene  ziehend.  Unterseite  der  Schwingen 
schwärzlich  grau;  Basaltheil  der  Innenfahnen  weisslich  ocker- 
farben.    Untere  Flügeldeckfedern  bräunlichgelb. 

Somit  liegt  in  meiner  Serie  der  vollständige  Übergang  vom 
Jugendkleid  bis  zum  ausgefärbten  Vogel  vor. 

PaehyeepJiala  hattamensls  n.  sp. 

Stirn,  Kopf,  Nacken,  Wangen  und  Ohrgegend  grau.  Zügel 
weiss.  Rücken  und  Bürzel  oliveugrün.  Kinn  und  Kehle  weiss, 
das  Weiss  verlängert  sich  ein  wenig  seitlich  unterhalb  der  Ohr- 
gegend. Gurgel ,  Brust,  Bauch  und  Unterleib  schmutziggelb, 
Gurgelgegend  und  Brust  etwas  dunkler  als  die  anderen  genann- 
ten   Partien.      Schwingenoberseite  bräunlich    mit  rothbraunen 


>  Siehe  über  Rectes  kirrocephaJa  und  dicitroa:  meine  2.  Mittheilung 
„über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu-Guinea  etc.". 
Stzgsber.  der  k.  Akad.  d.  W.  Bd.  LXIX  März-Heft. 

•'  «.  Schlegel  (1.  cj. 

Sitzti.  d.  mathein. -iiaturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  26 


392  Meyer. 

Säumen  an  den  Ausseufahnen,  die  an  den  Sebwingen  2.  und  3. 
Ordnung  breiter  werden.     Deckfedern  grau  mit  olivenfarbenen 
Säumen.    Schwingenunterseite  bräunlich  grau.    Untere  Flügel- 
deckfedern hellbraun.  Schwanz  und  obere  Schwanzdecken  roth- 
braun. Untere  Schwanzdeckfedern  hellbraun.  Die  äussersteu 
End  en  der  Schwan  zfedern  habenden  Schaft  faserlos. 
Schnabel  schwarz,  Füsse  schwärzlich  grau,  Krallen  heller. 
Fundort:  Hattam,  Arfak-Gebirge  3550' hoch.  Juli  1873. 
Es  liegt  mir  nur  ein  Männchen  vor. 

Masse:     Totallänge 175  Mm. 

Flügellänge 105     „ 

Schwanzlänge (^2     „ 

Schnabel  von  der  Stirn 14     „ 

Schnabel   vom   vordem  Rand  des 

Nasenloches 11     ,, 

Schnabelhöhe  an  der  Basis  .  .  .  ^o^,^  „ 
Piicheran  beschrieb  (Voy.  Pole  Sud.  S.  58,  PI.  6,  Fig.  2) 
einen  Vogel  von  der  W  a  r  r  i  o  r  - 1  n  s  e  1  in  der  Torresstrasse  (wel- 
chernach  Jacquinot's  Angabe  von  Neu -Guinea  stammen  soll, 
S.59),  und  den  er  Pteruthius  spiuicaadus  nannte;  er  sagt:  „nous 
en  doutons  pas  que,  mieux  connue,  cette  esp^ce  ne  devienne  plus 
tard  le  type  d'un  nouveau  genre",  und  Bonaparte  bildete  in  der 
That  daraus  die  neue  Gattung  „Pucherania'^.  Mit  diesem  Vogel 
von  Pucheran  zeigt  der  vorliegende  viele  Ähnlichkeit,  kann 
jedoch  der  Farbenunterschiede  und  anderer  Umstände  wegen 
vorläufig  nicht  zu  demselben  gezogen  werden  (siehe  Puche- 
ran's  Abb.  und  Beschreibung  1.  c).  Auch  mein  Vogel  zeigt  die 
von  Pucheran  hervorgehobene  Endigungsweise  der  Schwanz- 
federn, doch  kann  ich  an  demselben  Nichts  von  der  ,,certaine 
roideur  des  plumes  du  croupion"  entdecken.  Ich  halte  es  aber 
nicht  für  gerechtfertigt,  aus  dem  Pucheran 'sehen  Vogel 
eine  besondere  Gattung  zu  machen  und  möchte  denselben  ein- 
fach zu  P((chyci'f)h((l(t  gezogen  wissen. 

Pachycephala  affin is  n.  s}). 

Der  ganze  Kopf  grau   mit  einem  Stich   ins  Olivenbraune. 
Kücken,  Bürzel  und  obere  Schwanzdecken  olivengrün,  etwas  ins 


über  neue  u.  ungeuü^^end  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.     393 

Bräunliche  ziehend.  Kinn,  Kehle,  Gurgel  weiss.  Unterseite 
schön  gelb,  auf  der  Brust  ins  Bräunliche  ziehend.  Schwingen 
braun  mit  hellen  Säumen  an  den  Aussenfahnen,  die  ;iuf  denen 
2.  und  3.  Ordnung  breiter  werden.  Obere  Flügeldeckfedern  von 
der  Farbe  des  Rückens.  Schwingenunterseite  grau  mit  weissen, 
ins  Bräunliche  ziehenden  Säumen  au  den  Innenfahneu.  Untere 
Flügeldeckfedern  hellgelblich.  Schwanzoberseite  etwas  dunkler 
als  der  Rücken ;  Schwanzunterseite  grau  mit  einem  Stich  ius 
Oelbgrüne, 

Schnabel  schwarz,  Füsse  und  Krallen  bräunlich. 
Fundort:    Arfak  -  Gebirge.    Juli  1873. 
Es  liegt  mir  nur  e  i  n  Weibchen  dieser  Art  vor. 

Masse:     Totallänge 170  Mm. 

Flügellänge 94     „ 

Schwanzlänge ^0     ?? 

Schnabel  von  der  Stirn      ....     13     ,, 
Schnabel  von  dem  vordem  Rand  des 

Nasenloches 9     „ 

Schnabelhöhe  an  der  Basis  ...  6  „ 
Steht  der  vorigen  Art  nahe,  unterscheidet  sich  aber  von  der- 
selben, abgesehen  von  den  Differenzen  in  den  Dimensionen  — 
es  sind  die  Füsse  fast  nur  halb  so  gross  — ,  u.  A.  in  folgenden 
Punkten:  Der  weisse  Zügel  fehlt,  die  Farbe  des  Kopfes  ist 
weniger  grau  und  da-^  Grau  reicht  nicht  so  weit  über  den  Nacken ; 
das  Weiss  der  Kehle  erstreckt  sich  weiter  über  den  Hals,  das 
Gelb  der  Unterseite  ist  viel  intensiver. 

Auch  diese  Art  zeigt  eine  Andeutung  der  nackten  Schäfte 
am  Ende  der  Schwanzfedern.  Das  Exemplar,  welches  mir  von 
derselben  vorliegt,  ist  ein  ausgefärbtes  Weibchen,  während  jenes 
der  vorigen  Art  ein  Männchen,  in  vielleicht  noch  nicht  ganz 
ausgefärbtem  Kleide,  war. 

PacJiycephala  seneoc  Pelz  ein. 

Auf  der  kleinen  Insel  Manem,  welche  etwa  vier  englische 
Meilen  von  Mafoor  entfernt  liegt,  und  eine  kleine  isolirte 
Koralleninsel  ist  ■ —  nur  etw^a  eine  englische  Meile  lang  und 
eine  halbe  breit  —  erbeutete  ich  3  Exemplare  dieser  Art  (_ein 


394  Meyer. 

Mäniicheu  und  zwei  Weibchen,  im  März  1873),  welche  von  Pel- 
zeln  von  den  Aru-Inseln  bekannt  gemacht  hat.  (Verh.  der.  k. 
zool.  bot.  Gesellschaft  1872,  S.  429.) 

Diese  3  Exemplare  variiren  etwas  untereinander  in  der 
Färbung  je  nach  Alter  und  Geschlecht.  Ein  ausgefärbtes  Männ- 
chen hat  einen  bleigrauen  Kopf  und  ist  auf  der  Oberseite  oliven- 
bräunlich,  auf  der  Unterseite  fast  weiss,  Brust  und  Körperseiten 
mit  Hellbraun  verwaschen. 

Ein  ausgefärbtes  Weibchen  hat  ebenfalls  den  grauen  Kopf, 
ist  aber  etwas  mehr  rothbraun  auf  der  Oberseite.  Ein  junges 
Weibchen  endlich  hat  noch  den  olivenfarbenen  Kopf  und  die 
Oberseite  stark  mit  Rothbraun  untermischt,  ebenso  das  Weiss 
der  Unterseite  mit  Rothbraun  verwaschen. 

Man  sieht  also,  dass  der  junge  Vogel  den  grauen  Kopf  noch 
nicht  hat  und  mehr  röthliche  Tinten  im  Gefieder  aufweist. 

Aus  G.  R.  Gray 's  kurzer  und  nicht  genügender  Beschrei- 
bung seiner  P.  griseonota  (Proc.  Zool.  Soc.  1861  S.  429) 
von  Mysol  lässt  sich  nicht  mit  Sicherheit  ersehen,  ob  diese 
Art  vielleicht  nur  das  Jugendkleid  von  P.  sencw  Pelzein  ist. 
Sollte  das  aber  der  Fall  sein,  so  würde  dem  Gray 'sehen  Namen 
die  Priorität  gebühren ;  es  lässt  sich  aber  nach  der,  wie  gesagt, 
zu  fragmentarischen  Beschreibung  nicht  entscheiden,  und  ich 
muss  daher  meine  3  Exemplare  vorläufig  zu  P.  senea-  Pelzein 
stellen,  an  welche  Art  sie  sich,  wie  ich  an  der  im  Wiener  k.  Natu- 
ralien-Cabinet  befindlichen  Type  sehe,  eng  nnschliessen. 

Pachycephala  griseiceps  G.  R.  Gray. 

Rubi,  Südspitze  der  Geelvinksbui  auf  Neu- Guinea,  Mai 
1873,  Andci,  am  Fuss  des  Arfak-Gebirges  auf  Neu-Guinea,  Juli 
1873  und  Ansus  auf  der  Insel  Jobi  April  1S73. 

Die  Exemplare  von  Jobi  haben  die  Brust  etwas  weniger 
mit  Braun  verwaschen,  und  das  Gelb  des  Abdomens  und  der  un- 
teren Schwanzdecken  erstreckt  sich  über  den  Bauch  bis  auf  die 
Brust  herauf,  ist  auch  intensiver  als  bei  den  Festlands-Exem- 
plaren;  man  kann  sie  diesen  daher  als  jv/r.7V>^>/V//.s/.s  anschliessen. 


über  neue  u.  ungenüg-eud  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.     39  5 

lloiiarcJia  insularis  n.  sp. 

Männchen:  Der  ganze  Oberkopf,  Wangen,  Ohrgegend, 
Kinn,  Oberrücken,  Mantelfederu,  Bürzel,  Schwanz  und  Schwin- 
gen schwarz.  Der  untere  Theil  der  Brust,  Bauch,  Unterleib, 
untere  Schwanzdecken  und  Mittelrücken  weiss.  Unterrücken 
weiss  und  grau  oder  ganz  grau.  Kehle,  Gurgelgegend,  Oberbrust, 
ein  breites  Nackenband  und  Halsseiten  tief  goldgelb. 

Weibchen:  Kopfgrauschwarz.  Ganze  Oberseite  schmutzig 
bräunlichgrau.  Es  fehlt  die  beim  Männchen  vorhandene  weisse 
Zeichnung  auf  der  Oberseite;  die  beim  ausgefärbten  Männchen 
tief  goldgelben  Partien  sind  beim  Weibchen  schön  braun;  die 
übrige  Unterseite  weiss.  Es  fehlt  das  schwarze  Kinn  des 
Männchens. 

Beide  Geschlechter  haben  um  das  Auge  einen  im 
Leben  schön  hellblauen  Hautlappen,  wie  M.  telescop- 
thahmi  (Garn.)  von  Neu-Guinea,  welche  Art  auf  der  Insel  Jobi 
durch  die  obenbeschriebene  Form  vertreten  wird. 

Junge  Männchen  wie  die  Weibchen  gefärbt. 

Füsse  und  Krallen  schwarz.  Schnabel  blauschwärzlich  mit 
hellerer  Spitze  und  Kieferrändern. 

Fundort:    Ansus  auf  Jobi,  April  1873. 

Masse:     Totallänge  ■ .155     Mm. 

Flügellänge 80        „ 

Schwanzläuge 72        ,, 

Schnabel  von  der  Stirn    .    ,    .    .     ISi/a    ,, 
Schnabelbreite  an  der  Basis     .    .       7        ,, 

Diese  Art  unterscheidet  sich  von  M.  telescopthahna  (Garn.) 
auf  den  ersten  Blick  durch  die  goldgelbe  Färbung  an  Kehle, 
Gurgel  etc.,  welche  Partien  bei  tel.  weiss  sind;  ferner  dadurch, 
dass  das  Schwarz  des  Kinns  sich  bei  tel.  weiter  über  die  Kehle 
erstreckt.  Die  Weibchen  der  2  Arten,  welche  sich  mehr  gleichen 
als  die  Männchen,  da  die  Weibchen  von  tel.  (enado  Less.^  auch 
hellbraune  Färbungen  zeigen,  unterscheiden  sich  dadurch,  dass 
die  Oberseite  bei  tel.  gelb  bis  rothbraun  ist,  bei  obiger  Art  mehr 
grau;  auch  ist  das  Braun  der  Unterseite  bei  tel.  heller  als  bei  M. 
insnlaris. 


396  M  e  y  e  r. 

Gymnocorvus  senex  (^Garn.). 

Ich  erbeutete  von  diesem  seltenen  Vogel  3  Exemplare:  Ein 
Weibchen  bei  Do  re  auf  Neu-Giiinea  im  März  1873,  ein  Männchen 
bei  Rubi  an  der  Südspitze  der  Geelvinksbai  im  Mai  1873  und  ein 
Weibchen  bei  Ansus  auf  Jobi  im  April  1873. 

Das  Exemplar  von  Jobi  ist  grösser  als  die  2  von  Neu-Guinea 
wie  die  folgenden  Masse  ergeben: 


Neu-Guinea 

cT 

Neu-Guinea 

9 

Jobi  9 

Totallänge 

525  Mm 

520  Mm. 

570  Mm. 

Flügellänge 

320      „ 

315      „ 

335      „ 

Schwanzlänge 

235     „ 

230      „ 

260     „ 

Schnabel  v.  d. 

Stirn 

65     „ 

63      „ 

76      , 

Was  die  Färbung  anlangt,  so  hat  das  Männchen  von  Neu- 
Guinea  einen  weissen  Kopf  und  die  Firste  des  Obersclmabels  an 
der  Spitze  schwarz.  Das  Weibchen  von  Neu-Guinea  hat  einen 
gelblieh  grauen  Kopf,  aber  etwas  weniger  schwarz  am  Schnabel. 
Das  Weibchen  von  Ansus  hat  einen  weissen  Kopf,  die  Schnabel- 
spitze schwärzlieh,  aber  die  Mitte  des  Oberschnabels  schwarz. 

Strix  tenebricosa  G  o  u  1  d. 

Diese  Art  ist  bis  jetzt  nur  von  Australien  bekannt.  Ich  er- 
beutete ein  Exemplar  am  Fusse  des  Arfak-Gebirges  auf  Neu- 
Guinea  im  Juli  1873.  Dasselbe  stimmt  in  der  Färbung  genau 
mit  den  von  Australien  bekannten  Individuen,  es  ist  aber  um  ein 
Weniges  kleiner  als  dieselben;  der  Unterschied  ist  aber  zu  un- 
bedeutend, um  einen  weiteren  Wertli  auf  denselben  zu  legen. 

Flügelläuge  275  Mm.,  Schwanzlänge  130  Mm. 

^^octtia  Hoedtli  Schlegel. 

Ich  erbeutete  am  Fnsse  des  Arfak-Gebirges  im  Juli  1873 
ein  junges  Männchen  Q'mex  Noctiia,  welches  noch  nicht  ausgewach- 
sen und  ausgefärbt,  zum  Theil  noch  mit  Dunen  bekleidet  ist, 
aber  welches  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  zu  dieser  Art  gehört. 
Da  Schlegel  das  Junge  unbekannt  geblieben  zu  sein  scheint, 
so  beschreibe  ich  es  kurz  in  Folgendem : 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.      397 

Ganze  Oberseite  graiisehwarz,  auf  dem  Rücken  ein  wenig- 
ins  Braune  ziehend.  Unterseite  etwas  heller,  jedoch  mit  Roth- 
braun melirt  an  der  Gurgel  und  Brust,  und  fast  ganz  rothbraun 
auf  Bauch  und  Unterleib.  Nur  wenig  Weiss  und  Grau  an  Kinn 
und  Kehle.  Schwanz  ohne  Zeichnung  einfarbig  grauschwarz  mit 
leichtem  Stich  ins  Braune.  Untere  Schwanzdecken  weisslieh  mit 
etwas  Rothbraun  verwaschen.  Untere  Flügeldecken  noch  aus 
grauen  Dunen  bestehend,  nur  die  grösseren  schon  weiss,  auch 
die  weisse  Zeichnung  auf  der  Basalhälfte  der  Innenfahnen  der 
Schwingen  schon  vorhanden.  Schnabel  schwarz  bis  auf  die  hel- 
lere Firste. 

Flügellänge  145  Mm.,  Schwanzlänge  71  Mm. 

Platycercus  dofsaUs  Q.  u.  G. 

Ich  besitze  von  dieser  Art  eine  Serie  von  33  Exemplaren, 
17  Männchen  und  16  Weibchen,  von  verschiedenen  Localitäteu 
von  N  e  u-G  u  i  n  e  a,  und  zwar  von  D  o  r  e,  im  März  1873,  von  R u b  i, 
an  der  Südspitze  der  Geelvinksbai  im  Mai  1873,  von  Inwio- 
rage,  Passim  und  Mum  an  der  Westküste  der  Geelvinksbai 
im  Juni  1873,  von  And  ei  am  Fuss  des  Arfak-Gebirges  und  vom 
Arfak-Gebirge  selbst  im  Juli  1873,  und  bin  an  der  Hand  die- 
ses grösseren  Materiales  in  der  Lage,  einige  ergänzende  Mitthei- 
lungen zu  unserer  Kenntniss  dieser  Art  geben  zu  können. 

Finsch  (Papageien  II  253)  sagt,  nachdem  er  die  von  den 
Autoren  angegebenen  Unterschiede  der  2  Arten :  PL  ambomensk 
(L.)  und  dorsalis  Q.  u.  G.,  welche  er  in  ein  e:  amhomensifi  zusam- 
menzieht, einer  kritischen  Besprechung  unterzogen  hat:  „Somit 
bleibt  nur  Ein  sehr  unbedeutender  Unterschied,  nämlich  das  Roth 
an  der  Innenfahne  der  Schwanzfedern,  welches  die  Exemplare 
von  Neu-Guinea  und  Waigeu  {dorsalis^  nicht  zu  besitzen  schei- 
nen", und  fügt  hinzu,  dass  weitere  Forschungen  erst  besseren 
Aufschluss  werden  geben  müssen.  Von  allen  meinen  33 
Exemplaren  nun,  welche  innerhalb  der  Monate  März  bis  Juli 
erlegt  worden  sind,  und  alle  verschiedenen  Uebergangsstadien  von 
Jung  zu  Alt  aufw  eisen,  z  e  i  g  t  k  e  i  n  e  s  d  a  s  R  o  t  h  a  n  d  e  r  I  n  n  e  n- 
fahne  der  Schwan  zfedern,  so  dass  ich  es  wohl  als  gesichert 
hinstellen  kann,  dass  es  der  Art  auf  Nen-Guinea  überhaupt  fehlt. 


398  Meyer. 

Ob  man  in  diesem  constanten  Unterschied  nun  ein  Artzeicben  von 
nmboinensis  urgiren  will,  hängt  vorläufig  von  individuellen  Anschau- 
ungen ab. 

Was  fern  er  das  J  u  g  e  u  d  k  1  e  i  d  und  die  Übergänge 
zum  ausgefärbten  Vogel  anlangt,  so  möchte  ich  Folgendes 
hervorheben : 

Alte  Männchen  und  alte  Weibchen  sind  vollkommen  gleich 
gefärbt,"  sie  haben  gleich  schön  blaue  Mantel-  und  Schulter- 
federn. Jüngere  Vögel  zeigen  an  diesen  Stellen  den  Übergang 
von  Grrün  in  Blau,  d.  h.  haben  halb  grüne,  halb  blaue  Federn; 
noch  jüngere  aber  haben  diese  Partien  ganz  grün  ,  zudem  das 
Blau  des  Rückens  und  Bürzels  mit  Grün  untermischt,  einzelne 
Federn  ganz  grün;  ferner  die  Brust  nicht  ganz  roth,  sondern  mit 
Grün  gewellt,  einige  Federn  halb  grün,  halb  roth,  andere  ganz 
grün,  endlich  die  äussersten  Ränder  der  Schwanzfedern  sow^ohl 
an  der  Innen-  als  an  der  Aussen-Fahne  grün  gesäumt.  Es  ist 
sodann  zu  bemerken,  dass  die  rothen  Kopffedern  bei  den  jungen 
Vögeln  mehr  ausgesprochen  schwarze  Schäfte  haben  und  dass 
die  Federn  selbst  einen  von  ihrer  Basis  ausgehenden  schwärz- 
lichen, manchmal  grünen,  lanzettförmigen  Fleck  besitzen,  ja  dass 
einige  dieser  Kopffedern  grün  und  roth  gewellt  sind  (mit  grünen 
Enden).  Ich  glaube  daher  Grund  zu  der  Vermuthung  zu  haben, 
dass  die  ganz  jungen  Vögel  ganz  grün  sind  i,  da  alle  Theile 
bei  etwas  älteren  noch  grüne  Reste  aufweisen.  Leider  erlegte 
ich  so  wenig  einen  ganz  jungen  Vogel  dieser  Art,  als  einen  von 
Eclecfiis  po/i/chlorus  (Scop.),  bei  welchem  Papagei  ein  ähnlicher 
Verfarbungsi)rocess  stattfindet  (siehe:  Mittheilungen  der  k. 
zool.  bot.  Gesellschaft  zu  Wien  1874.  meine  Abhandlung  über 
die  Gattung  Ectectus),  wie  man  ja  überhaupt  selten  ganz 
junge  Papageien  erbeutet,  wohl  aus  1.  c.  ausgedeuteten  Gründen. 

Was  nun  endlich  die  rothen  End säume  der  Schwanz- 
federn anlangt,  welche  man  bei  vielen  Exemplaren  dieser  Species 
antritft,  so  sind  sie  zweifellos  Reste  des  Jugendkleides,  Fi n seh 
(1.  c.  II.,  S.  254)  meinte  schon,  dass  sie  auf  eine  jüngere  Alters- 
stufe hindeuten,  kann  es  jedoch  nicht  erklären,  dass  ,,die  Exem- 


'  Schon  Finscli  (1.  c.  .S    254;  sagt:   „Nacli  iiu'iiicin  DatnrhaltcMi  dürften 
(li(!  Jnngcn  niclir  oder  weniger  grün  gefärbt  sein." 


über  neue  u.  ung-enügencl  bekannte  Vögel  v.  Neii-Guine;i  etc.      399 

plare  von  amboineusis,  welche  diese  Besouderheit  besitzen,  sich 
dureli  ihre  schönen  blauen  Rücken  als  ausgefärbte  Vögel  zu  er- 
kennen geben".  Hierbei  verhält  es  sich  nun  folgendermassen : 

Die  rothen  Enden  an  den  Schwanzfedern  sind  ein  Attribut 
des  jungen  Vogels,  aber  man  trifft  sie  ausnahmsweise  auch  bei 
älteren,  welche  schon  den  blauen  Rücken  haben,  an.  Die  Verfär- 
bung des  Rückens  nämlich  geht  nicht  immer  zu  gleicher  Zeit  mit 
der  Abwerfung  der  Schwanzfedern  vor  sich.  Manchmal  erneuen 
sich  diese  schon  —  und  zeigen  dann  keine  Spur  von  Roth  — 
wenn  der  Rücken  noch  grün  ist,  und  manchmal  wird  der  Rücken 
schon  blau,  wenn  die  Sehwanzfedern  noch  nicht  gemausert  haben. 
An  der  Abgenutztheit  oder  Integrität  derselben  ist  es  ersichtlich, 
ob  sie  eben  erst  neu  erschienen  oder  ob  sie  schon  lange  getragen 
sind;  bei  Exemplaren  mit  grünem  Rücken  und  Schwanzfedern 
ohne  rothe  Säume  sind  nun  jedesmal  die  Schwanzfedern  unab- 
genützt, bei  Exemplaren  mit  blauem  Rücken  und  Schwanzfedern 
mit  rothen  Säumen  jedesmal  zerfasert,  so  dass  über  die  Deutung 
dieses  Umstandes  kein  Zweifel  sein  kann.  So  findet  man  denn 
auch  Exemplare,  welche  noch  einzelne  Federn  mit  rothen  Säumen 
besitzen,  aber  bei  denen  andere  neue  schon  mit  den  Enden  her- 
auskommen, aber  keine  Spur  von  Roth  haben.  Manchmal  mögen 
die  Schwanzfedern  ganz  ohne  rothe  Säume  auch  erst  bei  einer 
folgenden  Mauser  auftreten;  man  findet  nämlich  bei  einigen 
Exemplaren  eine  sehr  leise  Andeutung  des  Roth,  welche  mir  zu 
beweisen  scheint,  dass  der  Vogel  nicht  im  Stande  war,  bei  der 
ersten  Mauser  Federn  zu  produciren,  welche  keine  Spur  mehr 
des  Jugendkleides  zeigen.  Ein  Verschwinden  der  rothen  End- 
säume durch  Verfärbung  glaube  ich  ausschliessen  zu  können, 
doch  kommt  es  vor,  dass  man  bei  sehr  abgenutzten  Federn  kein 
Eoth  mehr  sieht,  da  es  eben  ganz  abgefasert  ist. 

Ob  der  Schwanz  des  ganz  jungen  Vogels  ganz  grün  ist  oder 
schon  die  rothen  Endsäume  zeigt,  muss  ich  noch  unentschieden 
lassen,  da  ich,  wie  gesagt,  so  junge  Vögel  nicht  erbeutete. 

Die  S  c  h  n  a b  e  1  f  är  b  u  n  g  anlangend,  so  möchte  ich  Folgendes 
nach  meinen  Beobachtungen  im  Leben  und  nach  meiner  grossen 
Serie  von  33  Exemplaren  in  Bälgen  und  einigen  in  Spiritus  als 
gesichert  hinstellen : 


400  M  e  y  e  r. 

Der  ganz  junge  Vogel  bat  einen  ganz  rothen  Schnabel,  aber 
das  Roth  ist  nicht  intensiv,  ins  Gelbliche  ziehend  an  der  Basis 
und  ganz  hell  auf  der  Schnabelspitze.  Es  verfärbt  sich  bei  dem 
älteren  Vogel  dann  der  Schnabel  zu  Schwarz  und  der  rothe  Fleck 
an  der  Basis  des  Obersclmabels  ist  zuerst  klein  und  wenig  inten- 
siv, ins  Braune  ziehend,  wird  mit  dem  Alter  des  Vogels  aber 
tiefer  roth  und  grösser.  Ich  theile  daher  nicht  Sc  hie  gel 's  An- 
sicht (Ned.  T.  V.  d.  Dierk.  III.  S.  184),  welcher  den  einförmig 
rothen  Schnabel  als  ein  „zufälliges"  Vorkommniss  betrachtet. 

Triclioglossus  placens  (T  e  ra  m.). 

Fin seh  sagt  (Papageien  II.  875):  „Es  scheint  mir  noch 
keineswegs  ausgemacht,  dass  die  für  die  Weibchen  gehaltenen 
Vögel  ihre  abweichende  Färbung  immer  beibehalten ,  denn 
manche  Exemplare  erweisen  sich  an  dem  erscheinenden  Blau  auf 
Bürzel  und  Roth  auf  den  Wangen  deutlich  als  Uebergangsklei- 
der.  Ich  glaube  daher  annehmen  zu  müssen,  dass  die  Weibchen 
im  Alter  von  den  Männchen  nicht  verschieden  sein  werden  und 
dass  nur  die  Jugendkleider  so  auffallend  abweichend  sind. 
Indess  bedarf  diese  Muthmassung  erst  noch  der  vorurtheilsfreien 
Beobachtung,  die  leider  über  diese  herrliche  Species  noch  fehlt." 

Bei  der  giossen  Serie  von  Exemplaren,  welche  ich  von  die- 
ser Art  erbeutete  —  über  30  —  kann  ich  die  im  Obigen  offen 
gelassene  Frage  dahin  entscheiden,  dass  die  Weibchen  ihr  Ge- 
fieder nie  mit  dem  des  Männchen  vertauschen,  sondern  stets  das 
minder  schöne  behalten.  Diejenigen  Exemplare,  welche  man  im 
Uebergange  von  dem  weiblichen  zu  dem  männlichen  Kleide  an- 
trifft, sind  ausnahmsl  OS  junge  Männchen.  Selbst  den  ältesten 
Weibchen  fehlt  das  Roth  unter  den  Flügeln,  wie  dieser  Mangel 
des  Roth  ja  auch  bei  den  Weibchen  anderer,  verwandter  Arten 
vorkommt,  so  u.  A.  bei  Trichof/fossiis  riihro/zoffifiifi  (Wall.\  Tr, 
Wilhclmhine  Meyer  u.  a.  m. 

Ich  bemerke,  dass  im  Leben  Iris  und  Füsse  orangegelb^ 
Schnabel  und  Wachshaut  schön  roth,  Krallen  schwarz  sind. 

Ueber  den  Fundort  sagt  Fin  seh  (1.  c.  II.  875):  „Bei  Dore 
auf  der  Nordküste  Neu-Gninea's  wurde  die  Art  bisher  noch  nicht 
beobachtet."    Auch  ich  fand  sie  nicht  bei  Dore  selbst,  wohl  aber 


über  neue  und  ungenügend  b(^kannte  Vögel  v.  Xeu-Guinoa  etc.    401 

an  der  Westküste  der  (reelvinksbai  bei  Pas s im  und  an  der 
Südspitze  derselben  bei  Rui)i,  Gegenden,  welche  man  noch  zur 
Nordküste  Neu-Guinea's  zählen  muss. 

Trichoglossus  ruhronotatus  (Wallace). 

Fi n seh  (Papageien  II.  877)  sagt:  „Ein  schöner  Vertreter 
von  TricJioglossus  placens  auf  Salwatti  und  der  NordwestkUste 
Xeu-Guinea's."  Da  diese  2  Arten  aber  zusammen  vorkommen, 
—  ich  erbeutete  sie  nebeneinander  bei  Rubi,  an  der  Südspitze 
derGeelvinksbai  — so  muss  man  sie  wohl  als  Parallel- Arten,  nicht 
als  sich  gegenseitig  vertretende  auffassen. 

Da  bis  jetzt  nur  das  ausgefärbte  Männchen  bekannt  gewor- 
den ist,  welches  Finsch  (1.  c.  876)  ausführlicher  abhandelte, 
ohne  sich  über  das  Geschlecht  des  ihm  vorliegenden  Vogels  aus- 
zulassen, so  beschreibe  ich  in  Folgendem  kurz  das  Weibchen  und 
das  junge  Männchen : 

Oberseite  dunkelgrün.  Bürzel  mit  nur  wenig  ins  Braune 
ziehendem  Roth.  Unterseite  heller  grün  mit  einem  Stich  ins  Gelbe. 
Wangen  und  Ohrgegend  dunkelgrün  mit  einigen  blaugrünen  und 
gelben  Federn. 

Dem  Weibchen  fehlt  also  das  Roth  an  Stirn  und  Vorderkopf, 
an  den  unteren  Flügeldecken  und  den  Brustseiten,  sowie  das 
Dunkelblau  der  Ohrgegend.  Während  junge  Männchen,  welche 
sonst  dem  Weibchen  gleichen,  schon  Andeutungen  des  Roth  an 
den  unteren  Flügeldecken,  den  Körperseiten  und  an  der  Stirn 
haben,  fehlt  es  an  diesen  Partien  den  Weibchen  stets,  ähnlich 
wie  bei  den  Weibchen  von  TricJioglossus  placens  (Temm.) 
(s.  oben),  Trichoglossus  Wilhelminae  Meyer  (s.  Jour.  f.  Ornith. 
1873)  Trichoglossus  pulchellas  (Gray),  Trichoglossus  Josefinae 
Finsch  u.  A. 

Iris  rothgelb,  Füsse  bräunlich  roth,  Krallen  schwärzlich. 

Ich  erbeutete  diese  bis  jetzt  seltene  Art  nur  bei  Rubi,  an 
der  Südspitze  der  Geelvinksbai,  auf  Neu-Guinea. 

Mficropygia  turtur  Schlegel. 

Schlegel  fasste  (Mus.  Pays-bas.  Col.  1873  S.  110)  eine 
Reihe  zu  der  Gattung  Macropygia  gehörigen  Formen,  welche  bi.<^ 


402         Meyer.  Über  neue  u.  uDgenüg'ead  bekannte  Vögel  etc. 

dahin  als  ebenso  viele  verschiedene  Arten  oder  Varietäten  aufge- 
fasst  worden  waren  —  M.  amboinensis,  albicapilla,  macassarien- 
sis,  batchianensis,  doreya  —  unter  einem  neuen  Namen  zusam- 
men, und  ich  stelle  vorlä  ii  f  i g-  meine  Exemplare  von  Neu-Guinea 
und  den  Inseln  der  Geelvinksbai  unter  denselben. 

Ich  besitze  18  Exemplare  von  Neu-Guinea  (Passim  und 
Rubi"»,  Mafoor,  Mysore  (Kordo)  und  Jobi  (Ansus),  in  den 
verschiedensten  Kleidern.  Die  Localität  Mafoor  und  Mysore 
(„Mefoor  und  Soek")  Avurde  schon  von  Schlegel  (1.  c.  S.  115) 
angegeben,  und  die  Art  der  Varietät  an  diesen  Orten  mit  einigen 
Worten  angedeutet.  Dagegen  sind,  wie  es  scheint,  keine  Exem- 
plare von  der  Insel  Jobi  im  Besitze  des  Leidener  Museums, 
während  ich  4  Exemplare  auf  dieser  Insel  im  Monat  April  1873 
erbeutete  und  zwar  2  ausgefärbte  Männchen  und  2  junge  Weib- 
chen. Es  gleichen  die  Exemplare  von  Jobi,  was  nicht  uninteres- 
sant ist,  noch  mehr  denen  von  Halmahera  (von  wo  mir  3  Exem- 
plare vorliegen),  als  die  Exemplare  von  Mysore  es  thun,  von 
denen  vSchlegel  es  schon  hervorhebt,  indem  der  Nacken  nicht 
so  grau  ist.  Schwanzlänge  180  Mm.,  Flügellänge  170  Mm. 


403 


XL  SITZUNG  VOM  23.  APRIL   1874. 


Die  deutsche  Gesellschaft  für  Natur-  und  Völkerkunde  Ost- 
Asiens  zu  Yedo  dankt,  mit  Schreiben  vom  23.  Februar  1.  J.,  für 
den  mit  ihr  eingegangenen  Schriftentausch. 

Der  n.  ö.  Gewerbe-Verein  in  Wien  dankt,  mit  Zuschrift  vom 
16.  April,  für  den  ihr  übermittelten  Jahrgang  1873  der  Sitzungs- 
berichte. 

Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor : 

„Zur  Lehre  vom  Lichtsinne.  V.  Mittheilung:  Grundzüge 
einer  Theorie  des  Lichtes",  vom  Herrn  Prof.  Dr.  Ew.  Hering 
in  Prag. 

„Die  Florenelemente  in  der  Kreideflora",  vom  Herrn  Prof. 
Dr.  Const.  Freih.  v.  Ettingshausen  in  Graz. 

„Die  Eisverhältnisse  der  Donau  im  Lande  Österreich  ob 
und  unter  der  Enns  in  den  Jahren  1868/9  bis  1872/3",  vom 
Herrn  Vice-Director  K.  F ritsch  in  Salzburg. 

„Topographie  und  Mechanik  des  Mittelohres",  vom  Herrn 
Regierungsrathe  Dr.  E.  Mach  in  Prag. 

Herr  ßegierungsrath  Dr.  K.  v.  Littrow  berichtet  über  die 
Entdeckung  eines  neuen  teleskopischen  Kometen  durch  Herrn 
Coggia  in  Marseille  am  17.  April  1.  J. 

Herr  Hofrath  Dr.  E.  R.  v.  Brücke  überreicht  eine  Abhand- 
lung des  Herrn  Dr.  Leop.  Weiss  aus  Giessen,  betitelt:  „Bei- 
träge zur  quantitativen  Bestinnnung  des  Zuckers  auf  optischem 
Wege." 

Herr  Prof.  Dr.  Friedr.  Simony  legt  eine  Abhandlung: 
„Über  Temperatur-  und  Tiefenverhältnisse  des  Königssees"  vor. 

Herr  Dr.  Emil  v.  Marenzelle r  übergibt  eine  Abhandlung: 
„Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden". 


404 

Herr  Prof.  Dr.  L.  Boltzmann  überreicht  eine  Abliaiiclluiig-; 
betitelt:  „Experimentelle  Bestimmung  der  Dielektricitätscon- 
stante  einiger  Gase." 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Accademia  Pontificia  de'  nuovi   Lincei:   Atti.    Anno   XXVII, 

Sess.  '2'\  Koma,  1874;  4". 
Akademie   der  Wissenschaften,    Königl.   Preuss.,   zu  Berlin: 

Monatsbericht.  Februar  1874.  Berlin;  8^ 

—  —  und  Künste,  Südslavische:  Rad.  Knjiga  XXVI.  U  Za- 
grebu,  1874;  8».  —  Starine.  Knjiga  V.  U  Zagrebu,  1873;  8". 

Anales  del  Museo  püblico  de  Buenos  Aires.  Entrega  10'.  Bue- 
nos Aires,  Paris,  Halle  a.  S.,  1872;  4**. 

—  del  Observatorio  de  Marina,  de  San  Fernando.  Seccion  2^. 
Observaciones  meteorolögicas.  Ano  1872.  San  Fernando, 
1873;  4«. 

Anstalt,  kgl.  Ungar,  geologische:  Evkönyve.  H  köt.,  3.  füz. 
Pest,  1873;  4».  —  Mittheilungen.  I.  Band,  3.  Lieferung; 
IL  Band,  2.  &  3.  Lieferung.  Pest,  1873;  4«.  —  Die  Collectiv- 
Ausstellung  ungarischer  Kohlen  auf  der  Wiener  Weltaus- 
stellung 1873.  Pest,  1873;  8^.  —  Katalog  der  auf  der 
Wiener  Weltausstellung  im  Jahre  1873  ausgestellten  Num- 
muliten.  Pest,  1873;  4".  —  DieAusstellungs-Objecteder  kgl. 
Ungar,  geolog.  Anstalt  auf  der  Wiener  Weltausstellung  1873. 
Budapest,  1873;  4". 

Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1980—1983.  (Bd.  83.  12— 
15.)  Kiel,  1874;  4". 

Bern,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschrilten  aus  d.  J. 
1873.  4*^  &  80. 

Comptes  rendus  des  seances  de  rAcademie  des  Sciences. 
Tome  LXXVIII,  Nr.  14.  Paris,  1874;  4". 

'Oesellschaft  der  Wissenschaften,  königl.  böhmische:  Sitzungs- 
berichte. 1874.  Nr.  1.  Prag;  8". 

—  —  Kgl.  Sachs.,  zu  Leipzig:  Abiiandlungen  der  philolog.- 
histor.  Classe.  \l.  Band,  Nr.  5;  VH.  Band,  Nr.  1.  Leipzig, 
1873;  4".  Abhandlungen  der  mathem.-phys.  ('lasse.  \.  Band, 
Nr.  6.  Leipzig,  1873;  4^.  —  Berichte  der  philolog.-histor. 
Classe.  XXIV.  Band.  1872.  Leipzig,  1873,-  8".  Berichte  der 


405 

mathem.-phys.  Classe.  1872,  Heft  3  &  4;  1873,  Heft  1  &  2. 
Leipzig,   1873;  S**.   —  Elemente  des  ersten  Kometen  vom 
Jahre  1830.  Von  L.  R.  Schulze.  Leipzig-,  1873;  8". 
Gesellschaft,  physikal.-medicin.,  zu  Würzburg-:  Verhandlun- 
gen. N.  F.  VL  Band,  1.— 4.  Heft.  Würzburg,  1874;  8^ 

—  Deutsche,   geologische:   Zeitschrift.   XXV.  Band,   3.  Heft. 
Berlin,  1873;  8". 

Gewerbe- Verein,  n. -ö.:   Wochenschrift.  XXXV.  Jahrgang, 

Nr.  16.  Wien,  1874;  4". 
Jahrbuch    über    die  Fortschritte  der  Mathematik.    HI.  Band. 

Jahrgang  1871.  Heft  3.  Berlin,  1874;  8«. 
Jahresbericht  über   die  Fortschritte    der  Chemie  etc.    Von 

Alex.  Naumann.  Für  1871.  3.  Heft.  Giessen,  1874;  8". 
Landbote,  Der  steirische.  7.  Jahrgang,  Nr.  8.  Graz,  1874;  4". 
Landwirth Schafts  -  Gesellschaft,  k.  k.,  in  Wien:  Ver- 
handlungen und  Mittheilungen.  Jahrg.  1874.  Nr. 6.  Wien;  4**. 
Lotos.  XXIV.  Jahrgang.  Februar,  März  &  April  1874.  Prag;  8". 
Marburg,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften  seit 

November  1872.  4"  &  8". 
M i  1 1  h  e  i  1  u  n  g  e  n    aus    J.    Perthes'   geographischer    Anstalt. 

20.  Band,  1874.  Heft  IV.  Gotha;  4«. 
Nature.  Nr.  233.  Vol.  IX.  London,  1874;  4^ 
Plateau,  J.,  Statique  experimentale  et  theorique  des  liquides 

soumis  aux  seules  forces  moleculaires.  II  Volumes.  Paris, 

Londres  &  Gand,  1873;  8". 
Eepertorium   für  Experimental-Physik  etc.    Von    Ph.    Carl. 

X.  Band,  1.  Heft.  München,  1874;  8". 
Revista  de  Portugal  e  Brazil.  Nr.  11  &  12.  Lisboa,  1874;  4^ 
„Revue   politique  et  litteraire"    et    „Revue  scientifique  de  la 

France  et  de  l'etranger".  IIP  Annee,  2'  Serie,  Nr.  42.  Paris, 

1874;  4^ 
Societä   Italiana   di   Antropologia  e   di   Etnologia:    Archivio. 

TV"  Vol.,  fasc.  P.  Firenze,  1874;  8«. 

—  degli  Spettroscopisti  Italiani:  Memorie.  Anno  1874,  Disp.  2\ 
Palermo,  1874 ;  4'^. 

S  0  c  i  e  t  e  Philomathique  de  Paris  :  Bulletin.  Tome  X".  Janvier — 
Juin  1873.  Paris,  1873;  8». 


406 

Societe  Malacologique  de  Belgique:  Aniiales.  Tomes  VI  &  VII. 

Amiees  1871  &  1872.  Bruxelles;  gr.  8".  —  Proces-verbaux 

des  seances.  Tome  It.  Annee  1873.  Bruxelles;  8". 
—  Imperiale  de  Medecine  de  Constantinople :  Gazette  medi- 

cale  d' Orient.  XVIP  Amiee,   Nrs.   10 — 11,  Constantinople, 

1874;  4». 
Society,   The  Royal  Geographical,   of  London:    Proeeedings. 

Vol.  XVIII,  Nr.  2.  London,  1874;  8". 
Verein    der   Freunde   der   Naturgeschichte    in   Mecklenburg: 

Archiv.  27.  Jahr.  (1873.)  Neubrandenburg,  1873;  8o. 
Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXIV.  Jahrgang.  Nr.  16.  Wien, 

1874;  40. 
van  der  Willigen,  V.  S.  M.,  Memoires  de  Physique,  presentes 

ä  MM.  les  Directeurs  de  la  Fondation  (Teyler).  V.  Harlem, 

1874;  40. 


407 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden. 

Von  Dr.  Emil  v.  Marenzeller. 

(Mit  7  Tafeln.) 

Stellt  man  dem  farbenprächtigen  lebensvollen  Gemälde,  das 
uns  Eduard  Claparede  über  die  Annelidenwelt  des  Golfes  von 
Neapel  entrollte,  die  bisher  von  Grube,  Ehlers  u.  A.  in  der 
Adria  gefundenen  Arten  gegenüber,  und  behält  man  diebeste- 
henden Beziehungen  zwischen  dem  Thierleben  des  westlichen 
Mittelmeeres  und  der  Adria  im  Auge ;  so  eröffnet  sich  eine  weite 
Perspective  für  den  gleichen  Zweig  der  Fauna  unseres  Meeres. 

Ein  vierwöchentlicher  Aufenthalt  in  Zaule  (Ostküste  der  Bai 
von  Muggia  bei  Triest)  während  des  Monates  August  1872  bot 
mir  Gelegenheit  dies  zu  bestätigen,  indem  ich  theils  einer  Reihe 
von  bisher  nur  aus  anderen  Localitäten  bekannten  Formen,  theils 
noch  unbeschriebenen  begegnete.  Neben  der  ausführlichen 
Schilderung  der  neuen  Arten  gebe  ich  im  Nachfolgenden  auch 
Ergänzungen  zu  älteren  Beschreibungen,  wo  einer  grösseren 
Schärfe  der  Diagnostik  oder  dem  Fortschritte  Rechnung  zu  tra- 
gen war.  Einzelne  Arten  wurden  eingezogen,  die  verwandt- 
schaftlichen Verhältnisse  anderer  vorläufig  hervorgehoben;  in 
einem  Falle  ergab  sich  die  Nothwendigkeit  der  Benennung  einer 
mir  nur  aus  der  Literatur  bekannt  gewordenen  Art  (Polyiioe 
Johnstoni  n.  sp.  aus  dem  atlant.  Ocean  für  die  P.  Hcolopendr'um 
autorum  non  Sav.J.  Es  war  mein  Bestreben,  stets  mehrere 
Individuen  einer  Art  in  den  Kreis  der  Beobachtung  zu  ziehen 
und  die  allgemeinen  Verhältnisse  nach  dem  lebenden  Thiere  so- 
fort im  Bilde  zu  fixiren. 

Sämmtliche  Abbildungen  auf  den  beigegebeneu  7  Tafeln 
sind,  mit  Ausnahme  der  Fig.  2  auf  Tafel  I,  der  Fig.  3  auf  Tafel 
VII  und  der  Borsten,  ein  ausgeführter  Theil  der  an  Ort  und  Stelle 

Sitzb.  d.  mathera.-naxurw.  Gl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  27 


408  ^"-    Marenzeil  er. 

angefertigten  Skizzen.  Selbstverständlich  setzte  die  kurze  Ar- 
beitszeit gewisse  Schranken.  So  kommt  es,  d:iss  ich  zunächst, 
wiewohl  die  übrigen  Familien  von  mir  nicht  vernachlässigt  wur- 
den, nur  die  Polynoiden  (5  Arten),  Phyllodociden  (4  Arten), 
Hesioniden  (2  Arten),  Syllideen  (13  Arten),  Euniciden  (3  Arten), 
Nereiden  (1  Art),  Opheliiden  (1  Art),  Amphicteniden  (1  Art)  und 
Anipharetiden  (1  Art)  berühre. 

Von  diesen  31  Arten  sind  10  überhaupt  neu:  Pohpioe  hon- 
prophthalma,  Polynoe  crassipalpa,  Grubea  doUchopoda,  Syllis 
macrocola,  Odontosyllis  viresceus,  Pterosyllh  plectorhyncha, 
Proceraea  luxurimis,  Proceraea  hrachycephah.  Armaudia  oligop^. 
Melinna  adriatica.  8  Arten  waren  bisher  nur  von  anderen  Loca- 
litäten  bekannt,  G  hievon  bereits  aus  dem  Mittelmeere  (Neapel, 
Port  St.  Vendres,  Cannes):  Polynoe  reticidata.  StheneUih  fuli- 
ginosa,  EuMia  pallida,  PaedophyUuv  cJaviger,  Sphaerosyltis 
hystruv,  Grubea  pusilla ;  2,  die  Nereis  diversicolor  0.  F.  Müll, 
und  die  Marphysa  Bellii  erst  aus  dem  atlantischen  Ocean.  Mit 
der  oben  angeführten  Art  erscheint  die  Gattung  Melinna  zun. 
ersten  Male  im  Mittelmeere. 

Der  grosste  Theil  der  von  mir  untersuchten  Anneliden  waren 
kleine  Formen,  —  2—20  Mm.  lang  —  alle  aber  gehören  der  Litto- 
ral-Fauna  im  strengsten  Sinne  des  Wortes  an ;  denn  ich  habe  sie 
an  Stellen,  welche  die  unbedeutende  Ebbe  trocken  gelegt  oder 
mit  nur  wenig  Wasser  bedeckt  lässt,  gesammelt  oder  von  Steinen 
und  Algen  abgelesen,  die  mit  der  Zange  heraufgeholt  wurden. 
Das  Maximum    der   Tiefe    war    die    Länge    der    Zangenstange 


Polynoe  lmnprophthalm<i  n.  sp. 

(Tafel  I,  Fig.  1.) 

Körper  3-ö  und  7  Mm.  lang,  mit  den  Borsten  1-5  und  2-5  Mm. 
breit.  Gegen  den  Kopf  im  ersten  Viertel,  gegen  das  Leibesende 
in  den  zwei  letzten  allmälig  verschmälert.  Selbst  die  mit  Elytren 
bedeckten  Thiere  vollkommen  durchsichtig,  farblos;  der  Kopf- 
lappcn  allein  gelblich.  Die  Anhänge  des  Kopflappens,  des  ersten 
Segmentes  und  die  Kückcncirreu  in  ihrer  oberen  Hälfte  mit 
durchsichtigen  schwärzlichen  Stellen. 


un- 


Zur  Kenntuiss  der  adriatisclien  Aunelideii.  409 

Der  schwach  g-ewülbte  Kopflappen  (Fig.  ]  k)  hexagonal. 
breiter  als  lang,  mit  sehr  schnialeni,  glasigem  Saume  und  nament- 
lich deutlich  abgerundeten  Vorderecken.  Der  massig  ausge- 
schnittene Vorderrand  nimmt  das  Wurzelglied  des  unpaareu 
Fühlers  auf.  Der  Hinterrand  ist  fast  geradelinig.  4  schwarze 
Augen.  Die  vorderen  sind  oval,  grösser  als  die  hinteren  und  lie- 
gen ganz  in  den  seitlichen  Ecken  des  Kopflappens,  ragen  aber 
etwas  in  die  vordere  Hälfte  desselben  hinein.  Sie  convergiren 
nach  vorne.  Dicht  hinter  ihnen,  aber  mehr  nach  innen  gerückt, 
liegt  das  zweite  Augenpaar,  nach  hinten  convergirend.  An  den 
lebenden  Thieren  war  das  Sehwarze  der  hinteren  Augen  kaum 
in  einem  Drittel  der  Ausdehnung  der  vorderen  Augen  sichtbar, 
das  Uebrige  war  durch  einen  breiten  metallisch  glänzenden, 
irisirendcn  Ring  verdeckt.  Mit  diesem  eigenthümlichen,  sehr 
autfallenden  Augenrtnge  waren'sie  um  Weniges  kürzer  und  dar- 
um rundlicher  als  die  vorderen.  An  den  in  Weingeist  coaser- 
virten  Exemplaren  konnte  man  bei  Beleuchtung  von  oben  noch 
recht  gut  diese  Verhältnisse  erkennen,  wenn  auch  der  metallische 
Glanz  verloren  gegangen  war.  Lichtbrechende  Körper  in  den 
Allgen  habe  ich  nicht  beobachtet. 

Der  Kopflappen  tragt  3  Fühler  und  2  Palpen.  Der  un- 
paare  fu  s)  ist  mit  seinem  Wurzelgliede,  das  in  dem  Ausschnitte 
des  Kopflappens  liegt,  fast  dreimal  so  lang  als  dieser  und  ragt 
überhaupt  weiter  vor  als  die  Palpen  und  Fühlercirren.  Er  ist 
cylindrisch,  in  seiner  hinteren  Hälfte  ziemlich  gleich  breit,  nur 
mit  etwas  conca\  en  Seiten,  dann  verdickt  er  sich  oberhalb  der 
Mitte  etwas  und  erst  im  letzten  Viertel  verschmächtigt  er  sich 
plötzlich  zu  einem  dünnen  Ende.  Wo  die  Ausbauchung  statt- 
tindet,  ist  schwärzlich  bräunliches  Pigment  eingelagert.  Die 
paarigen  Fühler  (p  s),  nüi  kurzem  Wurzelgliede  unter  dem 
Vorderrande  des  Kopflappens  entspringend,  sind  etwas  länger 
als  der  Kopflappen,  nahe  zu  2^/.  mal  kürzer  als  der  unpaare, 
flaschenförmig  mit  einem  schwärzlichen  Pigmentflecke  in  ihrer 
Mitte.  Den  drei  Fühlern  fehlt  wie  allen  übrigen  Anhängen  jeder 
Stäbchen-Besatz  —  sie  sind  vollkommen  glatt. 

Die  Palpen  (p)  sind  kürzer  als  der  unpaare  Stimfühler  und 
die  dorsalen  Fühlercirren  (d  f).  Sie  sind  bis  zum  letzten  Viertel 
ziemlich  cylindrisch.     Am  Ende  des  dritten  Viertels  ist  dunkles 


410  V.  Mareuzeller. 

Pigment  eingelagert.  Oberhalb  dieser  Stelle  zieht  sich  das  Ende 
zu  einer  dünnen  Spitze  ein.  Die  Palpen  zeigen  Andeutungen 
von  Querrunzeln,  sind  aber  ebenfalls  vollkommen  glatt. 

Der  Körper  bestand  bei  einer  Länge  von  7  und  3-5  Mm.  aus 
32  und  20  Segmenten.  Das  Buccalsegment  ist  von  oben 
nicht  sichtbar,  ruderlos  und  tragt  2  Paar  Fühle  rcirren.  Der 
dorsale  Fühlercirrus  (df)  hat  das  Aussehen  des  unpaaren 
Fühlers  und  ist  absolut  nur  um  Weniges  kürzer  als  dieser,  aber 
länger  als  die  Palpen.  Der  ventrale  (v  f)  hat  mehr  die  Ge- 
stalt der  paarigen  Fühler  oder  der  Rückencirren,  ist  kürzer  als 
der  dorsale,  jedocli  länger  als  die  Palpen.  Auch  die  Fühlercirren 
sind  glatt. 

Die  Segmente  sind  im  Allgemeinen  nicht  ganz  halb  so 
lang  als  breit.  Vor  der  Leibesmitte  sind  sie  etwas  breiter  als 
hinten,  die  Ruder  dafür  kürzer,  während  letztere  später  etwas 
länger  werden,  so  dass  die  Totalbreite  des  Körpers  inclusive  die 
Ruder  nicht  wesentlich  alterirt  wird.  Die  10  letzten  Segmente 
verschmälern  sich  successive. 

Die  Ruder  (Fig.  1  Ä)  sind  gerade  weggestreckt,  mit  Aus- 
nahme der  ganz  vordersten  und  hintersten  länger  als  die  Seg- 
mente breit.  Von  oben  gesehen  erscheinen  sie  conisch,  da  ihre 
Basis  breiter  ist  als  das  Ende.  Der  obere  Ast  (a.)  ist  nur  ein 
papillenartiger  Fortsatz,  in  den  eine  Acicula  eindringt.  Der  un 
tere  spaltet  sich  an  seinem  Ende  in  2  Lappen,  von  welchen  der 
hintere  kürzer  ist  als  der  vordere.  Beide  fallen  abgerundet  nach 
unten  und  innen  ab.  Er  besitzt  ebenfalls  eine  Acicula.  Dem 
oberen  Aste  fehlten  bei  beiden  Individuen  die  sonst  hier 
a  uftretenden  kurzen  Borste  n.  Es  mag  späteren  Funden  vor- 
behalten bleiben,  dieses  so  abnorme  Verhalten  als  etwas  Con- 
stantes  hinzustellen. 

Das  zwischen  den  beiden  Lappen  des  unteren  Astes  austre- 
tende Borstenbündel  umfasst  14 — 18  einfache  Borsten  (Fig.  1 
B).  Sie  sind  alle  zweizähnig  an  der  Spitze,  nur  die  oberste  oder 
die  zwei  obersten  in  dem  Bündel  (Fig.  1  B  a)  zeigen  hievon  erst 
eine  Andeutung.  An  der  Schneide  sind  alle  mit  Dörnchen  be- 
setzt, ebenso  in  wechselnder  Ausdehnung  am  Rücken,  mit  Aus- 
nahme der  durch  Kürze  und  Breite  des  sägeartigen  Endes  aus- 
gezeichneten Form  7,  die  nahezu  die  Hälfte  des  ganzen  Bündels 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  41  l 

iiiismacht  und  einen  vollkommen  glatten  Klicken  besitzt.  Die 
vier  Formen  der  Borsten  (a,  ß,  7,  0  Fig.  1  B)  stehen  in  dem  ver- 
tieal  gestellten  Bündel  von  oben  nach  abwärts  nach  der  Reihen- 
folge der  Buchstaben. 

Auf  dem  Eücken  der  Ruder  findet  man  etwas  nach  hinten, 
die  Träger  der  Elytren  und  Rückencirren.  Das  grössere  Indivi- 
duum hatte  14  Paar  Elytren  am  2.,  4.,  b.,  7 23.,  26.,  29. 

Segmente;   das   kleinere  nur  9  Paare  am  2.,  4.,  5 15.,  17. 

Die  Elytren  (Fig.  1  C)  sitzen  dreieckig-ovalen  Trägern  auf.  Sie 
sind  unregelmässig  rundlich,  rundlich  länglich,  meist  mit  etwas 
ausgeschweiftem  Vorderrande,  v  0 11  k  0  m  m  e  n  g  1  a  1 1  und  d  u  r c  h - 
sichtig  ohne  Papillen  und  Pigment.  Ein  zartes  Netz  feiner 
Nervenfäden  und  kleiner  Ganglien,  das  seinen  Ausgang  von  einer 
grossen  Ganglienzelle  im  Centrura  der  Elytren  nimmt  (Anhef- 
tungsstelle  an  den  Träger),  gibt  ihnen  ein  geädertes  Aussehen. 
Die  Elytren  berühren  sich  mit  ihren  medialen  Rän- 
dern nicht—  die  Mitte  d  es  Rückens  bleibt  frei  —  und 
reichen  lateral  bis  nahe  an  das  Ende  des  Ruders. 

Die  Rückencirren  (Fig.  1  Are)  sind  cylindrisch-flaschen- 
förmig  mit  dünnem  Ende.  Auch  sie  sind  vollkommen  glatt  und 
■zeigen,  bevor  sie  in  das  dünne  Ende  ausgehen,  einen  dunklen 
breiten  Pigmentfleck,  der  aber  weniger  intensiv  gefärbt  ist  als 
bei  den  Fühlern  und  Fühlercirren.  Die  Rückencirren  sind  nahezu 
2mal  so  lang  als  die  Segmente  breit,  überragen  die  Ruder  fast 
um  ein  Drittel  ihrer  Länge  und  stehen  weit  unter  den  Elytren  vor. 

Die  kurzen  Baucheirren  (Fig.  l  A  b  c)  entspringen  aus 
einem  niedrigen  Wurzelgliede  nicht  ganz  in  der  Mitte  der  unteren 
und  hinteren  Fläche  des  unteren  Astes,  sondern  dem  Körper 
näher.  Etwas  bauchig  an  der  Basis  verjüngen  sie  sich  gegen 
die  Spitze  und  bleiben  von  dem  Ende  des  Ruders  so  weit  entfernt 
i^ls  ihre  eigene  Länge  betragt. 

Das  After  Segment  mit  zwei  dicht  aneinander  liegenden 
an  der  Basis  kolbigen  und  dann  sich  allmäiig  verdünnenden  End- 
eirren, von  der  Länge  der  letzten  5  Segmente.  Die  Aftercirren 
sind  kürzer,  aber  etwas  breiter  als  die  Rückencirren.  Am  schma- 
len vorletzten  Segmente  steht  jederseits  ein  oberer  und  untere 
stumpfer  Höcker  —  die  Andeutung  des  Ruders  und  Cirrus. 


412  V.  Marenzeil  er. 

Die  Rüsselröhre  reicht  bis  zum  Anfange  des  3.  Segmentes^ 
Mit  dem  4.  begann  der  0-09  breit  gelbliehe  Magen,  an  dessen 
Eingange  4  braune  hakige  Kiefer  standen.  Der  Magen  nahm 
das  4.,  5.,  6.  .Segment  ein.  Hierauf  folgte  ein  gleichweiter  nicht 
eingeschnürter  Darmabschnitt  im  1.,  8.,  9.^  U).  Segmente,  und 
erst  vom  11.  traten  die  gewöhnlichen  taschenförmigen  Ausstül- 
pungen des   Darmes   auf. 

2  Exemplare  bei  St.  Servola.     Auf  Steinen. 

Tölynoe  reUculata. 

Ol  aparede,  Anne),  du  golfe  de  Naples.  Supplem.  Mem.  d.  1.  Societe 
de  Physiqiie  et  d'Hist.  nat.  de  Geneve.  Tome  XX.  sec.  partie  1870 
p.  374,  pl.  1,  Fig.  1. 

Diese  Art  traf  ich  in  jugendlichen  Exemplaren  massenhaft 
zwischen  Algen.  Die  grössten  waren  4 — 6  Mm.  lang  und  höch- 
stens 2  Mm.  breit.  An  den  (>  Mm.  langen  Thieren  waren  bereits 
alle  Segmente  ausgebildet,  Ausserdem  fand  ich  dieselbe  Art  im 
Hafen  von  Triest  in  einem  12  Mm.  langen  und  5  Mm.  breiten 
Exemplare.  Die  charakteristische  Färbung  der  Elytren  ist  an 
den  Jungen  noch  nicht  recht  deutlich.  Man  begegnet  überhaupt 
verschiedenen  Farbentönen  von  dem  Graulichen  bis  ins  Braune. 
Claparede  bildet  {l  c  Taf.  I,  Fig.  1)  den  unpaaren  Fühler  nur 
als  Stumpf  ab.  Er  ist  vorhanden  und  fast  2\,z  mal  so  lang  als 
die  paarigen  und  ragt  weiter  vor  als  die  dorsalen  Fühlercirren, 
deren  Gestalt  und  Aussehen  er  theilt.  Die  aus  dem  Wurzelgliede 
der  Fühlercirren  neben  dem  Kopflappen  austretenden  kurzen 
Borsten  sind  an  ihrer  convexen  Seite  gezähnt.  Besonders  aus- 
gezeichnet ist  diese  Art  durch  die  sehr  langen  am  Ende  geknöpf- 
ten Stäbchen,  welche  Fühler  und  Cirren  besetzen. 


PohjHo'e  crasslpalpa  n.  sp. 

(Taf.  II,  Fig.  1.1 

Diese  Form  gehört  in  die  Gruppe  tler  langgestreckten  Poly- 
noen  (Polynoe  Sait.  sequ.  K  i  n  b  e  r  g  &  M  a  1  m  g r  e  n ;  LcpUhmotus 
Qunlrcf.)  Die  Elytren  sind  klein,  lassen  die  Mitte  des  Kückens 
frei  und  fehlen  vom  32.  rudertragenden  Segmente  an.   Die  Exem- 


Zur  Kcnntniss  der  adriatischen  Anneliden.  413 

j)lare  hatten  bei  einer  Länge  von  10,  16  und  35  Mm.,  eine  Breite 
von  2 — 3-5  Mm.  Der  Körper  erscheint  ziemlich  gleichbreit;  die 
grösste  Breite  ist  im  ersten  Drittel.  Von  da  verschmälert  er  sich 
unmerklich  gegen  das  Ende,  um  erst  mit  den  letzten  Segmenten 
in  eine  stumpfe  Spitze  überzugehen.  Der  Rücken  ist  gewölbt, 
ohne  warzenartige  Hervorragungen.  Die  Wölbung  fällt  auf  jedem 
Segmente  in  eine  dreieckige,  mit  der  Spitze  nach  aussen  gerich- 
tete vertiefte  Stelle  ab,  die  den  Rücken  der  Ruderbasis  einnimmt. 
Die  Bauchfläche  zeigt  eine  tiefe  und  breite  von  2  seitlichen  Wül- 
sten begrenzte  Längsfurche  (Fig.  1  A  f).  Die  Grundfarbe  des 
Körpers  ist  mit  Ausnahme  des  röthlich  gefärbten  Kopflappens, 
auf  dem  4  Augen  stehen,  eine  gelblich  graue  oder  bräunliche  mit 
einer  dunkelbraunen  Zeichnung  über  den  ganzen  Rücken  und  auf 
der  ventralen  Fläche  der  hinteren  Körperhälfte.  Die  Zeichnung 
variirt  etwas  nach  den  Regionen  und  nach  dem  Alter  der  Thiere. 
Bei  Lupenvergrösserung  sieht  man  an  den  kleinen  Exemplaren 
braune  Querlinien  am  Anfange  der  Segmente  und  über  die  ganze 
Rückenfläche  lauft  eine  unterbrochene,  braune  Längslinie,  die 
gegen  das  Hinterende  an  Deutlichkeit  verliert.  Das  Mikroskop 
löst  die  Querlinien  in  etwas  hinter  dem  Anfange  der  Segmente 
gelegene  Doppellinien  auf  und  unter  diesen  erscheinen  2 — 3  nur 
die  Mitte  einnehmende  kurze  braune  Linien,  welche  aber  den 
Eindruck  einer  Längslinie  hervorrufen.  Die  Querlinien  ziehen 
sich  nicht  auf  die  Ruderbasis  hin,  wohl  aber  liegen  dort  an  der 
hinteren  Segmentgrenze  feine  braune  Linien  rechts  und  links. 
In  der  hinteren  Körperhälfte  verliert  die  Zeichnung  an  Deutlich- 
keit, das  Pigment  nimmt  ab,  während  das  Querband  noch  an 
Breite  gewinnt,  die  kurzen  Querlinien  verschwinden.  Bei  älteren 
Individuen  bemerkt  man  mit  der  Lupe  über  die  Mitte  der  Seg- 
mente nahe  dem  Vorderrande  ein  braunes  Band,  das  sich  lateral 
verschmälert,  schief  abfällt  und  in  der  erwähnten  Vertiefung  auf 
dem  Rücken  der  Ruderbasis  endet.  Unterhalb  liegt  in  der  Mit- 
tellinie ein  brauner  Pigmentfleck,  der  mit  obiger  Binde  verschmilzt. 
Ebenso  findet  man  an  dem  Hinterrande  der  Segmente  seitlich 
kurze  braune  Streifen.  Lnter  dem  Mikroskope  erscheint  die 
Haut  fein  geringelt  und  die  erwähnte  Zeichnung  zerfällt  in  ein 
System  von  braunen  Linien,  die  durch  hellere  Zwischenräume 
getrennt  sind.     Das  Autfallende  in  der  Färbung  dieser  Thiere 


414  V.  Maren  Zell  er. 

auf  derBaucbfläche  liegt  in  dem  Auftreten  einer  charakteristischen 
Zeichnung  erst  in  der  hinteren  Körperhälfte.  Au  den  jüngeren 
Individuen  bemerkt  man  auf  jedem  Segmente  4  braune  Punkte 
oder  Flecken,  zwei  in  der  medialen  Furche,  jedoch  so,  dass  die 
Mittellinie  selbst  frei  bleibt  und  zwei  an  der  äusseren  Seite  der 
lateralen  Wülste  medial  von  dem  papillenartigen  Höcker  an  der 
Kuderbasis.  In  weiterer  Ausbildung  werden  die  correspon- 
direnden  Flecken  durch  ein  über  die  seitlichen  Wülste  lau- 
fendes Querband  in  Verbindung  gebracht.  Die  Breite  dieses  an 
dem  Hinterrande  der  Segmente  gelegenen  Bandes  und  die  Grösse 
der  Flecken  ist  inconstant.  In  einem  Falle  verbanden  sich  auch 
die  in  der  Furche  gelegenen  Flecken  miteinander;  gewöhnlich 
bleibt  aber  die  Mittellinie  pigmentlos.  Das  Pigment  ist  zumal 
in  den  Flecken  viel  dunkler  und  reicher  entwickelt,  die  feine 
Ringlung  der  Haut  noch  zarter  als  auf  dem  Rücken. 

Der  Kopflappen  (Fig.  1  ^)  hat  eine  unregelmässig  hexa- 
gonale  Form  mit  massig  abgerundeten  Ecken  und  ausgeschnitte- 
nem Vorderrande.  Er  ist  etwas  gewölbt,  von  hinten  nach  vorne 
abschüssig,  breiter  als  lang.  Die  grösste  Breite  liegt  vor  den 
hinteren  Augen  von  einer  seitlichen  Ecke  zur  anderen.  Der  Vor- 
derrand ist  ein  nach  vorne  offener  fast  rechter  Winkel.  Von  der 
Spitze  dieses  Winkels  setzen  sich  die  stark  glasigen  Ränder  eng 
aneinanderliegend  noch  weiter  in  der  Mittellinie  fort,  so  dass  der 
Kopflappen  bis  nahe  in  die  halbe  Länge  unvollkommen  halbirt 
erscheint.  Der  Hinterrand  ist  fast  geradelinig.  Von  den  4 
schwarzen  Auge  n  sind  die  vorderen  oval  und  stehen  ziemlich 
nahe  den  Vorderecken,  hart  an  den  Seitenrand  gerückt.  Sie  sind 
weiter  von  einander  entfernt  als  die  hinteren,  kleinereu  kugli- 
gen,  knapp  vor  dem  Hinterrande  aber  etwas  mehr  nach  innen 
liegenden.     Lichtbrechende  Körper  fehlen. 

Der  Kopflappen  tragt  3  Fühler  und  2  Palpen.  Der  unp  aare 
Fühler  (u  s)  ist  21/0  mal  so  lang  als  der  Kopflappen  und  über- 
ragt alle  übrigen  Anhänge.  Er  entspringt  mit  einem  kurzen 
Wurzelgliede  nicht  von  der  Unterseite  des  Kopflappens  allein, 
sondern  sich  in  den  Ausschnitt  des  Vorderrandes  hineinlegend 
gleichzeitig  von  der  oberen  Fläche,  wo  er  sich  mit  nach  hinten 
schmäler  werdender  Basis  in  der  Mittellinie  festsetzt.  Die  zwei 
paarigen  Fü  hier  (p  s)  sind  etwas  kürzer  als  der  Kopl läppen. 


Zur  Kcmitniss  der  adriatisclien  xVmicIiden.  415 

also  melir  als  'J^  ^  mal  kürzer  als  der  unpaare  Fühler,  8ie  sind 
auch  kürzer  als  die  Palpen.  Ihre  Wur/elglieder  entspring'en 
seitlich  von  dem  luipaaren  Fühler  auf  der  unteren  Fläche  des 
Kopfla])pens,  stossen  in  der  Mitte  zusammen  und  sind  schief 
nach  aussen  gerichtet.  Von  oben  ist  nur  ein  kurzes  Stück  der- 
selben sichtbar.  Alle  3  Fühler  sind  flaschenförmig  in  eine  gleich- 
breite dünne  stumpfe  Spitze  ausgezogen,  die  paarigen  mehr  aus- 
gebaucht, der  un})aare  ist  mehr  cylindrisch.  Die  Wurzelglieder 
und  das  Flaschenhals  ähnliche  Ende  sind  glatt,  der  breite  An- 
theil  ist  von  kurzen  stumpfen  Fortsätzen  (Stäbchen)  stachlig. 

Die  zwei  Palpen  fpj  erreichen  nur  die  Hälfte  des  unpaa- 
ren  Fühlers,  bleiben  auch  kürzer  als  die  dorsalen  Fühlercirren. 
Sie  sind  quer  geringelt,  sehr  breit,  fast  cylindrisch,  tragen  in  dem 
Centrum  des  nur  unbedeutend  schmächtigeren  Endes  eine  kurze 
stumpfe  glatte  Spitze  und  sind  an  ihrer  ganzen  Peripherie  mit 
dicht  gedrängten  kurzen  Fortsätzen,  die  eine  mehr  weniger  regel- 
mässige radiale  Anordnung  in  Längsreiheu  zeigen,  besetzt.  Die 
Palpen  können  sich  um  ein  Viertel  ihrer  Länge  verkürzen  und 
dann  tritt  die  Querfaltung  sehr  deutlich  zu  Tage. 

Der  Körper  dieser  Thiere  war  bei  einer  Länge  von  10,  16 
und  35  Mm.  aus  5G,  09  und  87  Segmenten  zusammengesetzt, 
von  welchen  mit  Ausnahme  des  ersten  und  letzten  Segmentes 
alle  übrigen  Ruder  tragen.  Die  Segmente  sind  beiläufig  6  mal 
so  breit  als  lang. 

Das  Buccal  -  Segment  ist  von  oben  nicht  sichtbar. 
Seine  Anhänge,  ein  Paar  Fühler  c  irre  n  jederseits,  stehen  zu 
Seiten  des  Kopflappens.  Die  Wurzelglieder  je  eines  Paares  von 
Fühlercirren  sind  ursprünglich  mit  einander  verwachsen,  trennen 
sich  aber  nachträglich.  Das  obere  Wurzelglied  reicht  f;ist  an  die 
vorderen  Ecken  des  Kopflappens  heran  und  birgt  in  sich  eine 
Acicula.  Von  den  beiden  Fühlercirren  ist  der  dorsale  (d  f'J  län- 
ger als  der  ventrale  {v  fj,  auch  länger  als  die  Pali)en,  aber  kür- 
zer als  der  mittlere  Fühler.  Ihr  Aussehen  gleicht  dem  der 
Rückencirren. 

Die  Ruder  (Fig.  1  Ä)  sind  gerade  weggestreckt,  mit  Aus- 
nahme der  vordersten  und  hintersten  länger  als  die  Segmente 
breit,  von  vorne  nach  hinten  zusammengedrückt,  zweiästig.  Der 
obere  Ast  (a)  ist  nur  ein  papillenartiger  Fortsatz  mit  einer  gelben 


416  V.  Marenxeller. 

Äcicula  im  Innern.  Der  untere  Ast  spaltet  sich  an  seinem  Ende 
in  zweivertical  gestellte  sich  deckende  Lappen,  zwischen  welchen 
das  untere  Borstenbündel  austritt.  Der  vordere  ist  derber, 
conisch,  mit  abgerundeter  Spitze.  Der  untere  geradlinige  Rand 
fallt  schief  nach  innen  ab.  Unter  der  stumpfen  Spitze  ist  eine 
zweite  kleine  Hervorragung  bemerkbar,  in  welche  die  untere 
gelbe  Acicula  eindringt.  Der  hintere  Lappen  ist  dünn  abgerun- 
det höher  als  der  vordere,  im  Übrigen  deckt  er  diesen  oder  über- 
ragt ihn  auch,  die  Spitze  ausgenommen,  um  ein  Geringes.  Auf 
der  Rückenseite  der  Ruder,  aber  etwas  nach  hinten  gerückt, 
stehen  die  kurzen  soliden  Träger  der  Elytren  oder  die  etwas 
längeren  hohlen  Träger  der  Rückencirren,  erstere  der  Mittellinie 
näher.  Zwischen  diesen  Trägern  und  dem  oberen  Aste  des 
Ruders  liegt  ein  fächerartig  ausgebreitetes  Bündel  von  6  kurzen 
einfachen  Borsten  (Fig.  1  B  a),  von  welchen  eine  meist  länger 
ist.  Sie  sind  säbelförmig  an  ihrer  oberen  convexen  Seite  mit 
feinen  Dornen  besetzt.  Die  Spitze  selbst  ist  glatt.  Daneben 
tindet  man  immer  eine  sehr  kurze  mit  sehr  bauchiger  Klinge^ 
deren  convexer  Rand  ebenfalls  bewehrt  oder  nur  wellig  ausge- 
randet  ist.  Im  unteren  Aste  sind  8 — 15  einfache,  sehr  weit  her- 
vorragende Borsten;  nur  in  den  letzten  Rudern  sinkt  die  Zahl 
auf  5.  An  den  Borsten  des  unteren  Astes  kann  man  zwei  Haupt- 
arten unterscheiden.  Die  eine  (^Fig.  1  B  ^)  hat  Lanzenform,  bald 
beide  schneidenden  Seiten  mit  Dornen  besetzt,  bald  nur  die  eine 
vollständig,  die  andere  spärlich.  Die  zweite  Art  (^Fig.  1  B  7)  ist 
messerförmig  mit  etwas  concavem  aber  stets  glattem  Rücken ;  sie 
endet  mit  2  Zähnen  und  hat  auf  der  bauchigen  schneidenden 
Fläche  eine  Reihe  feiner  Dörncheu  stehen.  Innner  ist  die  oberste 
Borste  in  einem  Bündel  von  reiner  Lanzenform  und  meist  breiter 
und  stärker  als  die  übrigen,  ebenso  sind  die  untersten  zweizähnig 
mit  glattem  Rücken.  Zwischen  beiden  Arten  trifft  man  aber,  das 
Gegentheil  ist  ganz  ausnahmsweise,  in  einem  und  demselben  Ruder 
Übergangsformen  (Fig.  1  B  0).  Diese  sind  leicht  kenntlich,  weil, 
wenn  sie  auch  die  Gestalt  der  unteren  Borsten  angenommen 
haben,  am  Rücken  noch  feine  Dörnchen  auftreten  und  das  Ende 
nie  so  deutlich  zweizähnig  ist.  Das  Verhältniss  gestaltet  sich 
beispielsweise  folgendermassen : 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  41 T 

1  breitere  starke  Lanzenborste  (/3)  6  Mittelglieder  (ö) 

1  ■  «  5  ;, 

1  n  3  , 

1  .  0  „ 

3  von  der  zweiten  Art  (7) 

3 

5 

7  „ 

Von  den  Mittelgliedern  behalten  aber  eines  oder  zwei  die 
reine  Lanzenform  bei,  so  dass  man  sagen  kann :  In  jedem  Bündel 
sind  2 — 3  Borsten  von  reiner  Lan/enform  und  unter  diesen  ist 
die  oberste  nicht  nur  stärker  als  die  eine  oder  die  beiden  anderen, 
sondern  meist  als  alle  übrigen  Borsten  des  Bündels.  In  den  3^ 
oder  4  ersten  Rudern  sind  die  unteren  Borsten  abweichend  gebil- 
det. Ihr  Ende  ist  stärker  gekrümmt  und  nicht  zweizähnig,  viel- 
mehr in  eine  sehr  feine  Spitze  ausgezogen.  Die  Borsten  des 
unteren  Ruderastes  haben  meist  einen  Stich  ins  Gelbliche. 

Die  Elytren  (Fig.  1  C)  sitzen  dem  2.,  4.,  5.,  7.,  9 

23.,  26.,  29.,  32.  Segmente  auf —  im  Ganzen  15  Paare. 
Sie  sind  bald  unregelmässig  kreisförmig,  bald  oval  bei  einem  und 
demselben  Individuum  ;  immer  aber  ist  an  dem  vorderen  Rande 
der  lateralen  Hälfte  eine  schwache  Ausbuchtung  bemerkbar.  Der 
mediale  Antheil  ist  in  grösserer  oder  geringerer  Ausdehnung 
durch  aufgelagertes  bräunliches  Pigment  gefärbt;  doch  bleiben 
einzelne  Stellen  pigmentlos.  Im  Umkreise  der  rundlich  ovalen 
Anheftungsstelle  ist  ebenfalls  ein  grau-bräunliches  Pigment  be- 
merkbar, das  jedoch  nicht  oberflächlich,  sondern  zwischen  den 
beiden  Platten  der  Elytren  liegt.  Sonst  ist  die  Elytre  völlig 
durchsichtig  und  pigmentlos.  Sowohl  der  Rand  als  auch  die 
Fläche  der  lateralen  Hälfte  sind  mit  wenigen  kurzen  stumpfen 
Papillen  besetzt.  Ganz  vereinzelt  findet  man  dieselben  auch  auf 
der  übrigen  Fläche.  Die  Elytren  des  ersten  Paares  sind  diegrössten^ 
reichen  bis  an  den  vorderen  Rand  des  Kopflappens  und  berühren 
sich  fast  in  der  Mittellinie.  Die  übrigen  decken  sich  dachziegel- 
förmig  und  lassen  die  ganze  Mitte  des  Rückens  frei. 

Sie  liegen  mit  ihrem  grössten  Durchmesser  (0-08  Mm.)  senk- 
recht auf  die  Längsaxe  des  Körpers,  sind  demnach  breiter  als 
lang,  lateral  erreichen  sie  nicht  das  Ruderende. 


418  V.  Maren  z  eil  er. 

Die  Rückeiicirrcu  (Fig.  1  Are)  von  der  Gestalt  der 
paarigen  Fühler  und  Fühlercirren,  wie  diese  mit  Stäbchen  besetzt, 
sind  2 — 2 1/2  mal  in  der  Breite  der  Seg-mentg-renzen  enthalten. 
Sie  variiren  etwas  in  der  Länge,  überragen  Ruder  und  P^lytren, 
erstrecken  sich  jedoch  nie  bis  an  das  Ende  des  Borstenbündels. 

Der  kurze  Bauchcirrus  (Fig.  1  A  0  c)  steht  auf  breitem 
Wurzelgliede  ziemlich  unter  dem  Rückencirrus,  dem  Ursprünge 
des  Ruders  näher  als  dessen  Ende.  Er  ist  conisch,  breit  an  der 
Basis  und  gleichfalls  mit  Stäbchen  besetzt.  Seine  Länge  beträgt 
die  Hälfte  der  Entfernung  seiner  Basis  von  der  Ruderspitze. 

Medial  von  dem  Bauchcirrus  steht  schon  dem  eigentlichen 
Körper  angehörend  ein  kurzer  stumpfer  papillenartiger  Fortsatz 
(Fig.  1  A% 

Das  After  Segment  (Fig.  1  D)  ist  so  lange  als  das  vorher- 
gehende Segment,  etwas  abgerundet  und  tragt  zwei  von  der 
Unterseite  entspringende  Girren  (a  c),  die  fast  so  lange  sind  als 
die  4  letzten  Segmente  zusammengenommen. 

Der  Rüssel  erstreckt  sich  bis  in  das  6.  Segment.  Mit  dem 
7.  beginnt  der  Magen,  dessen  Eingang  mit  18  schwarz  pigmen- 
tirten  Papellen  besetzt  ist.  Unmittelbar  hinter  diesen  stehen 
4  starke  braune  hakig  gekrümmte,  an  ihrer  Oberfläche  cannellirte 
Kiefer  (Fig.  1  E).  Der  12  Segmente  lange  Magen  endet  im  18. 
Breite  0-4  Mm. 

Vorliegende  Art  würde  zur  Gattung  Pulynoe  Sav.  mit  der 
von  Kinberg  und  Ma Imgren  aufgefassten  Umgrenzung  gehö- 
ren. Allein  ein  gewisser  Zwang  müsste  doch  eintreten;  denn 
M  a Im g r  e n  (Nordiska Hafs-Annulater.  Ofvers.  af.  kongl.  Yetensk. 
Akad.  Förh.  1865.  Stockh.  186(3,  pag.  82)  führt  unter  den  Gat- 
tungs-Charakteren den  Besitz  einer  einzigen  Borste  von  Lanzen- 
form und  eines  einzigen  Analcirrus  an,  während  die  P.  crassipalpa 
2—3  derartige  Borsten  und  2  Analcirren  besitzt.  Nahe  steht  ihr 
die  unter  dem  Namen  P.  scolopendrinn  Sav.  von  verschiedenen 
Autoren  beschriebene  Form.  Nun  ist  aber  kein  Zweifel,  dass 
darunter  verschiedene  Arten  zu  verstehen  sind,  wie  schon 
Quatrefages  <  mit  Recht  hervorhebt.  Die  P.  seolopendrinu  von 


Ilist.  nat.  d.  Aniu'l.  Paris  ISliö.  T.  I,  p^^--.  2G4:. 


Zur  Keniitiiiss  der  ;idriati;>cheii  Anneliden.  419 

Johnston'  und  Malmg-ren'^  sind  identisch,  mag  Ersterer 
immerhin  ansdriieklich  nur  ein  Paar  Augen  angeben  und  die 
Lanzenborsten  glatt  zeielinen,  aber  ebenso  verschieden  von  der 
von  Savigny^  aufgestellten  P.  scolopendrma.  Savigny  be- 
schreibt den  unpaaren  Fühler  als  viel  kürzer  wie  die  Palpen,  und 
die  Fühlercirren  als  länger  wie  diese.  Nach  Johnston  und 
Malmgren  ist  der  unpaare  Fühler  länger  als  die  Palpen,  die 
Fühlercirren  hingegen  sind  kürzer.  Haben  Audouin  und  Milne 
Edwards*  wirklich  die  P.  scolopendrina  Savigny's  vor  sich 
gehabt,  dann  ist  auch  ein  Unterschied  in  der  Borstenform  zu  er- 
kennen. Die  Borsten  des  oberen  Astes  sind  bei  John,  und 
Mal  mg.  gleich  breit,  an  der  Spitze  abgerundet,  bei  And.  und 
M.Edw.  gegen  die  Spitze  schmäler  werdend.  An  den  zweigezähn- 
ten Borsten  des  unteren  Astes  ist  der  Unterschied  weniger  auffallend, 
wiewohl  diese  Borsten  bei  Aud.  und  M.  Edw.  gegen  das  Ende 
allmälig  breiter  werden  und  hier  etwas  gekrümmt  erscheinen. 
Weder  Savigny  noch  Aud.  und  M.  Edw.  erwähnen  etwas  von 
den  3  warzenartigen  Erhebungen  auf  dem  Rücken  der  Segmente. 
Ich  halte  daher  eine  Zerlegung  der  P.  scolopendrina  faitorum 
in  zwei  Arten  für  gerechtfertigt.  Die  eine  ist  die  P.  scolopendrina 
von  Savigny,  die  andere  muss  einen  neuen  Namen  bekommen. 
Ich  nenne  sie  P.  Johmtoni. 

P.  scolopendri7ia  Savigny. 

(Systeme  des  Anne),  pag.  25.) 

ü  n  p  a a r  e r  F ü h  1  e  r  v i  e  1  k ü r z  e r  al s  d i e  P al p e n.  Die 
Fühlercirren  länger  als  die  Palpen.  Keine  warzen- 
artigen Hervorragungen  auf  dem  Rücken  der  Segmente. 

P.  scolopendrina  S  av.,  Aud.  und  M.  Edw.  1.  c. 

P.  variegata.   G.  Kr.  Annulata  Oerstediana  Videnskabelige  Meddelelser 
Aaret.  1856.  Kjöbenhavn  185G— 1857,  pag.  49. 
Ich  habe  zur  P.  scolopendrina  Sav.  auch  die  P.  variegata 
Gru1)e  von  Madeira  gezogen,  da  sie  einen  unpaaren  Stirnfühler 

*  Ann.  of.  nat.  Hist.  Vol.  V  1840,  pag.  307,  pl.  V  et  Catalog  of  the 
British  Non    Parasitic.  Worms,  London  1865,  pag.  119,  pl.  XI,  Fig.  1—9. 

'  1.  c.  pag.  82,  tab.  X,  Fig.  11. 

*  Systeme  des  Annel.  pag.  25. 

*  Anna),  de  scienc.  nat.I.Ser.,  r.27, 1832,  pag.  428,  pl.VII,  Fig.  17, 19. 


420  V.  Maren  Zell  er. 

nur  von  der  Länge  des  Kopilappens,  die  Palpen  kaum  länger  als 
die  Fühlercirren,  keine  Rüekenlioeker  hat  und  die  übrige  Be- 
.schreibung  mit  jener  von  Savigny  im  Einklänge  steht. 

P.  Johnstoni  n.  sj). 

Un  paar  er  Fühler  länger  als  die  Palpen.  Die 
Fühle rc irren  kürzer  als  die  Palpen.  3  warzenartige 
Hervorragungen  auf  dem  Eücken  der  Segmente. 

P.  scolopendrina.  Johnston  1.  c.  1840. 

„  „  Sars.  üddiag  af  en  Afhandling  om  de  vedNorges  Kyster 

forek.  Art. afAnnel.slaegt.PülynoeFoih.i.  Vidensk.  Selskab.  i  Christ. 

aar  1860,  Cliristiania  1861,  pg.  62. 
f.  scolopendrina.  Malmgren  1.  e.  1865. 

Die  P.  crassipalpa  n.  sp.  ist,  ganz  abgesehen  von  der  eigen- 
thümliehen  ventralen  Färbung,  die  sich  vollkommen  im  Alkohol 
erhält  und  jedem  früheren  Beobachter  hätte  autfallen  müssen, 
durch  den  Mangel  der  Rückenhocker,  die  tiefe  Furche  auf  der 
Eauchfläche  ,  eine  andere  Gestaltung  der  Fühler,  Palpen  und 
Fühlercirren,  endlich  durch  die  Länge  der  Fühlercirren  auf  dem 
ersten  Blicke  von  P.  Johnstoni  zu  trennen.  Die  Unterschiede 
zwischen  P.  crassipalpa  und  P.  scolopendrina  liegen,  soweit  sich 
solche  aus  den  Beschreibungen  von  Savigny  und  And.  et 
M.  Edw.  deduciren  lassen,  in  der  grossen  Länge  des  unpaaren 
Fühlers,  in  anders  gestalteten  Borsten  und  der  charakteristischen 
Färbung  der  ersten  Art. 

Acholoe  asterlcola. 

fNereis  squamosa,  Polynoe  astericola  Delle  Chiajo.) 

Cl  aparede,  Anne),  chet.  du  golfedeNaples.  Supplem.  Meui  de  laSociete 
de  Physique  et  d'Hist.  nat.  de  Genive  'J\  XX,  sec.  part.  1870, 
pag.  382,  pl.  II,  Fig.  1. 

Polynoe  mallenta.  Grube,  Beschreib,  neuer  oder  wenig  bek.  Annelid. 
Archiv  f.  Natnrg.  Bd.  21,  18.^)5,  pag.  81,  Taf.  III,  Fig.  1. 

Grube  selbst  erklärte  '  die  in  den  Ambulacralfurchen  von 
Astropecten  lebende  Pohpioine,  welche  er  185.")  als  Polynoe  mal- 
leata  beschrieben,  für  die  Nereis  squamosa  Delle  Chiaje .  Glapa- 


'  Mitthoilg.  über  Anfentlialtsorte  d.  Annel.  Aninitl.  Ber.  d.  Königs- 
berg. Naturf.  Versaninilg.  1860,  pg.  85.  (Separ.  pg.  7.). 


Zur  Kenntiiiss  der  adriatischen  Auneliden.  42] 

r  e  d  e  hebt  diesen  Umstand  sowie  die  Synoymie  mit  der  P.  malleatn 
nicht  hervor.     Auch  M.  8ars.2  hat  sie  1857  gesehen. 

Ich  fand  diese  interessante  Annelide  in  Gesellschaft  von 
Opliiodromus  fled'iiosus  Delle  Chiaje  sehr  häufig- in  den  Andiulacral- 
furchen  von  Astroj)ecten  (iur(intiacui<,  bispinosus,  platyncanthus 
und  pentacimthus  bei  Triest.  Die  Elytren  sind  bald  vollkommen 
farblos,  bald  nur  mit  distalem  schwärzlichem  .Saume,  haben  also 
weniger  Pigment  eingelagert  als  die  neapolitanischen  Individuen. 

StheneUiis  fuligiuosa. 

(Taf.  1,  Fig.  ±1 
Cl  aparede,  Annel  du  g-olfe  de  Naples,  a.  a.  0.  Bd.  XIX.  18(38,  pag.401, 
PI.  IV,  Fig-.  2. 

Die  Form,  welche  ich  hieher  ziehe,  zeigt  in  der  Färbung  der 
Elytren  und  in  dem  Bau  der  Ruder  einige  Abweichung  von  der 
C 1  a  p  a  r  e  d'schen  Beschreibung.  Für  die  Aufstel hing  einer  eigenen 
Art  würde  ich  mich  aber  erst  dann  entscheiden,  wenn  ich  mit 
Hilfe  eines  reicheren  Materiales  aus  der  Adria  —  mir  standen  nur 
2  Exemplare  von  4  Cm.  Länge  und  4  Mm.  Breite  zur  Verfügung 
—  und  von  Original-Exemplaren  aus  Neapel  die  Beständigkeit 
dieser  Art  oder  die  unbestreitbare  Ilichtigkeit  der  Diagnose  und 
Zeichnung  Clapa rede's  zweifellos  nachweisen  könnte. 

Die  Elytren  (Fig.  2  Ä)  zeigen  die  Gestalt,  welche  Olap. 
(1.  c.  Fig.  2  H)  wiedergibt,  ebenso  fehlen  die  Tuberkel  auf  der 
ganzen  Fläche  und  die  Randpapillen  nicht;  die  Auflagerung 
des  Pigmentes  ist  aber  eine  andere.  Während  Claparede  eine 
längst  des  äusseren  und  hinteren  Randes  laufende  medial  sich 
verschmälernde  schwarze  Binde  und  in  einiger  Entfernung  des 
Innern  Winkels  der  Elytren  einen  dunklen  Fleck  zeichnet,  be- 
decken bei  der  vorliegenden  Form  dicke  russartige  Massen  in 
verschiedener  Mächtigkeit  die  freien  Flächen.  So  erscheint  die 
Oberfläche  des  von  dicht  gedrängten  Elytren  bedeckten  Körpers 
vollkommen  schwarz,  rauh,  gekörnt.  Nur  an  dem  einen  der 
beiden  Exemplare  war  das  letzte  hintere  Viertel  des  Leibes  mit 
schwach  schwarz  gesprenkelten  Elytren  besetzt.  Aber  auch 
diesen  fehlte  die  eigenthümliche  oben  erwähnte  Zeichnung.  Die 


2  Bidrag  til  Kuudsk.  om  Middelliav.   Littoral-Fauna  C^liristiania  1857, 
pg.  104. 


422  V.  M  a  r  e  n  z  e  1 1  e  r. 

Ruder  (Fig.  2)  sind  etwas  abweichend  von  Clapaiede's  An- 
gaben und  Zeichnung-  (1.  c.  Fig.  2  Ä)  gebaut,  aber  man  wird 
die  grösste  Ähnlichkeit  zugeben.  Ebenso  ist  zu  erwägen,  dass 
die  Ruder  bei  der  Gattung  Sthenelais  nach  den  Arten  sehr  ver- 
schieden sind,  so  dass,  um  zu  einer  Arten-Trennung  berechtigt 
zu  werden,  ganz  andere  Gegensätze  nöthig  sind.  Die  Kieme 
(b  r)  steht  nicht  in  der  Ebene  des  Ruders,  sondern  über  dem- 
selben. Auf  dem  dorsalen  Rande  des  Ruders  finden  sich  nicht 
2,  sondern  3  Flimmerkissen  (f).  Es  liegt  nämlich  gerade  in  dem 
Winkel,  den  das  Ruder  mit  dem  Körperrande  macht,  ein  drittes 
schief  nach  vorne  gestelltes.  Von  den  2  anderen  lateralen  ist 
das  äusserste  kleiner  als  das  medial  gelegene,  also  umgekehrt 
wie  in  Cl apared e's  Zeichnung.  Die  Elytre  (e)  bedeckt  die 
Kieme  von  oben  und  reicht  wohl  bis  über  das  äussere  Flimmer- 
kissen,  nicht  aber  über  das  obere  Borstenbündel,  kann  also  von 
demselben  nicht,    wie  Clap.  angibt,    emporgehoben    werden. 

Der  untere  Ast  des  Ruders  ist  zwar  länger  als  der  obere, 
aber  bei  Weitem  nicht  in  dem  Masse  wie  in  Clap.  Zeich- 
nung. Der  obere  Ast  besteht  aus  einem  hinteren,  längeren,  mem- 
branartigen, und  einem  vorderen  compacten  Lappen.  Ich  fand 
nicht  allein  an  diesem  letzteren  Papillen,  sondern  auch  an  dem 
hinteren,  und  zwar  4  am  vorderen  und  3  oder  4  längere  an  dem 
hinteren  Lappen.  Zwischen  diesen  beiden  Lappen  entspringt  die 
Hauptmasse  der  Borsten  des  oberen  Bündels,  nur  eine  geringe 
Zahl  gleichbeschaftener  aber  viel  feinerer  Borsten  von  der  hin- 
teren Fläche  des  hinteren  Lappens.  Der  untere  Ast  besitzt  einen 
mehr  minder  conischen  Mitteltheil  (m),  der  vor  seinem  Ende  eine 
stumpfe  Papille  trägt.  Er  wird  von  3  dünnen  Lappen  umfasst, 
einem  vorderen  und  2  hinteren.  Der  vordere  (v)  ist  an  seinem 
convexen  äusseren  Haude  ausgezackt  (10-— 11  Zähne)  und  geht 
nach  oben  nicht  über  die  Acicula;  von  den  beiden  hinteren  über- 
ragt der  obere  den  Mittclthcil  und  steht  so  als  stumpfer  Fort- 
satz auch  von  vorne  sichtbar  vor.  Der  untere  verschmilzt  mit 
dem  vorigen  in  der  Mitte  der  hinteren  Fläche  des  Ruders  und 
krümmt  sich  um  den  unteren  Rand  desselben,  wo  er  endet. 

Die  Borsten  des  Ruders  stimmen  vollkonnnen  mit  jenen  der 
St.  /n/ä/inosa  von  Neapel.     Die    des  oberen   Bündels  sind  von 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  423 

ähnlich  russartigen  Auflagerungen  wie  auf  den  Elytren  hie  und 
da  gesprenkelt. 

Der  Kopflappen  und  das  erste  Ruderpaar  wurden  von  Cl  apa- 
rede nicht  speciellgescliildert,  weil  sie  eben  bis  aufdie  Lage  der 
Augen  nicht  besonders  charakteristisch  sind.  Übereinstimmend 
liegen  auch  bei  meinen  Exemplaren  die  4  Augen  nahe  dem  Vorder- 
rande des  Kopflappens,  hart  an  der  Basis  der  schuppenartigen, 
winklig  nach  aussen  gebogenen  paarigen  Fühler,  beide  Augen- 
paare dicht  aneinander  gedrängt.  Erwähnen  will  ich  noch,  dass 
Palpen  zurückgelegt  fast  das  7.  Ruderpaar  erreichen  und  an  die 
ihrem  Ursprünge  mit  einer  »Scheide  versehen  sind. 

Ich  fand  meine  2  Exemplare  an  sandigen,  steinigen,  wäh- 
rend der  Ebbe  entblössten  Stellen  der  Südostküste  der  Bai  von 
Muggia. 


JEiilalia  (Eimiida)  palUda, 

Cl  aparede,    Anuel.  da  golfe  de  Naples,    a.  a.  0.  Tome  XIX,   18(38, 
pag.  556,  pl.  XVI,  fig.  6. 

Ein  kleines  Exemplar  von  8  Mm.  Länge  mit  35  Segmenten. 
Der  Rüssel  war  nicht  in  eine  Schlinge  gelegt,  sondern  nur  sanft 
gebogen.  Er  reichte  bis  zum  14.  Segment.  Hier  stand  am  Magen- 
eingang ein  Kranz  von  circa  22  Papillen.  Der  Magen  endete  mit 
dem  21.  Segmente,  war  somit  8  Segmente  lang.  Der  auf  ihn 
folgende  Darmabsclmitt  stieg  als  ein  dünnes,  ein  Viertel  der 
Magenbreite  betragendes  Rohr  nach  abwärts  bis  in  das 
24.  Segment,  bog  dann  um  und  ging  breiter  werdend  bis  in 
den  Hinterrand  des  20.  Segmentes  zurück,  wo  er  wieder  um- 
biegend nach  hinten  zog.  Mit  dem  24.  Segmeute  traten  die 
ersten  Darmtaschen  auf.  Die  Doppelschlinge  nahm  also  das  21 ., 
22.,  23.  Segment  ein  und  reichte  zum  Theil  mit  einer  Krümmung 
in  das  20.  und  24.  Im  Übrigen  stimmte  alles  zu  Claparede's 
Beschreibung. 

Nordküste  der  Bai  von  Muggia  mit  Algen. 


Sitzt),  d.  mathem.-naturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  ^8 


424  V.  M  a  r  e  n  z  e  1 1  e  r. 

Eiilalia  viren. 

Ehlers,  Die  Borstenwürnier.  Leipzig  1864— 68,  pag.  159,  Taf.  VII, 
Fig.  1-5. 

Ist  mit  der  folg-enden  sehr  häutig.  Sie  erreicht  eine  Länge 
von  23.  Mm.  mit  134  Segmenten.  Das  Basalstück  des  ventralen 
Cirrus  des  2.  Segmentes  schliesst  eine  oder  zwei  Aciculen  ein. 

Eulali a  (Pterocirrus)  niacroceros, 

Phyllodocc  (EuUdiaj  niacroceros.  Grube,  Beschreib,  neuer  oder  wenig 
bekannter  Annel.  Archiv  f.  Naturgesch.  Bd.  XXVI,  1860,  pag.  82, 
Tab.  3,  Fig.  4.  Ausflug  nach  Triest.  Berlin  1861,  pag.  141,  Taf.  XU, 
Fig.  4. 

Eulalia  volucris.  Ehlers,  Die  Borstenwürmer,  pag.  165,  Taf.  VII, 
Fig.  6—10. 

Ehlers  entnahm  die  Unterschiede  semer  Eulalia  voluci'is 
von  der  Phyllod.  (EiilaliaJ macroceros  Grube,  den  oben  citirten 
Figuren  Clrube's,  die  nach  Weingeist  -  Exemplaren  gemacht 
wurden.  Die  andere  Gestalt  des  Kopflappens,  der  Augen,  der 
Rucken-  und  Baucheirren  bestimmten  ihn  zur  Aufstellung  einer 
neuen  Art.  Hiezu  kam  noch  die  von  Grube  im  Texte  angegebene 
in  der  Zeichnung  nicht  ersichtliche  Zweitheilung  der  Segmente, 
(„segmentis  litiea  transversa  subdivisis").  Allem  dem  müsste  man 
nach  Vergleich  der  beiderseitigen  Figuren  noch  die  viel  grössere 
Länge  der  Fühler  —  sie  sind  1^2111^1  ^o  lang  als  der  Kopflappen 
—  bei  E.  niacroceros  beifügen. 

Vergleichende  Untersuchungen  an  zahlreichen  lebenden  so- 
wie in  Glycerin  oder  Alkohol  conservirten  Exemplaren  haben  mich 
belehrt,  dass  alle  oben  angeführten  unterscheidenden  Merkmale 
der  E.  niacroceros  auf  Rechnung  der  Conservirungs- Flüssigkeit 
kommen.  Der  Kopflappen  ist  contractu  und  schrumpft  auch  an 
den  unter  demDeokglase  getödteten  und  inGlycerin-Chromsäure 
eingeschlossenen  Thieren,  wenn  auch  in  geringerem  Grade,  als 
an  jenen,  die  im  Weingeiste  abstarben.  So  werden  die  Fühler 
1  ^i\vi\-d\  länger  als  der  Kopflappen.  Die  Rücken-  und  ßauch- 
cirren  sind  von  Grube  in  halb  schiefer  Lage  gezeichnet.  Ich 
habe   sie  an  Weingeist-Exemplaren  selbst  so  gesehen,  wie  sie 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  425 

Grube  Fig-.  4  a  darstellt,  während  sie  mir  im  Leben  die  von 
Ehlers  wiedergegebene  Gestalt  zeigen.  Die  Augen  werden  nach 
dem  Tode  in  Folge  Diffusion  des  Pigmentes  grösser;  nierenförmig 
sah  ich  sie  nie.  In  Betreff  der  Zweitheilung  der  Segmente  be- 
schränken sich  meine  Beobachtungen  nur  auf  die  conservirten 
Exemplare.  An  diesen  sieht  man,  wieder  am  deutlichsten  an  con- 
trahirten  Weingeist-Exemi)laren,  eine  zarte  pigmentlose  Quer- 
linie oder  Furche  die  Segmente  in  eine  kürzere  vordere  und  eine 
läng-ere  hintere  Hälfte  theilen.  Diese  Querlinie  zeigt  den  durch- 
scheinenden Glanz  der  Berührungslinie  der  Segmente.  Manchmal 
bauchten  sich  diese  Linien  nach  hinten  aus.  Der  darauf  folgende 
Theil  des  Segmentes  ist  von  vorne  nach  hinten  gewölbter  als  der 
vor  ihm  liegende.  Schon  an  den  in  Glycerin  conservirten  Exem- 
plaren ist  die  Furchung  der  Segmente  weniger  deutlich;  an  den 
lebenden  ist  sie  mir  und  Ehlers  entgangen.  Die  E.  volucrisi  wird 
also  dem  Gesagten  zu  Folge  der  älteren  E.  macroceros  Grube 
weichen  müssen. 

Als  Ergänzung  zur  genauen  Beschreibung,  die  Ehlers 
gegeben,  füge  ich  noch  Folgendes  hinzu:  Die  linearen  Augen- 
flecken hinter  den  rundlichen  Augen  sind,  wie  Ehlers  ver- 
muthete,  nicht  constant.  Das  braune  Pigment  des  Körpers  con- 
centrirt  sich  öfter  in  der  ersten  Hälfte  der  Bauchfläche  an  der 
Ursprungsstelle  der  Ruder  zu  kleinen  Flecken.  Wimperbüschel 
stehen  nicht  nur  an  der  Seite  der  Segmente  in  den  Zwischen- 
räumen zweier  Puder,  sondern  auch  mehr  dorsal  an  der  Basis  des 
Pückencirrus.  Das  Basalstück  des  ventralen  Cirrus  des  2.  Seg- 
mentes birgt  in  sich  eine  Acicula.  In  einzelnen  Fällen,  bei  kleinen 
Individuen,  sind  die  Rückencirren  etwas  kürzer  als  sie  Ehlers 
angibt.  Das  Gleiche  gilt  von  dem  dorsalen  Fühlercirrus  des 
2,  Segmentes.  Die  Lage  der  Rüsselröhre  und  des  Magens  fand  ich 
bei  einem  Exemplare  von  50  Segmenten  und  8  Mm.  Länge  etwas 
abweichend.  Die  Rüsselröhre  war  gerade,  nicht  in  Windungen  ge- 
legt. Sie  reichte  bis  zum  13.  Segment,  wo  der  Magen  mit  seiner 
charakteristischen  Gestalt  und  den  starken  Längsfalten  begann. 
Dieser  nahm  wie  gewöhnlich  die  4folgenden  Segmente  ein.  Exem- 
plare von  8  Mm.  Länge  waren  geschlechtsreif.  Die  dunkelblau- 
grünen Eier  erfüllten  den  ganzen  Leib  vom  5.  Segmente  an  und 
nur  die  letzten  7  Segmente  blieben  frei. 

28' 


426  V.  M  a  r  e  n  z  e  1 1  e  r. 

E.  macroceros  würde  nach  der  blattförmigen  Gestalt  des 
ventralen  Cirrus  des  2.  Segmentes  in  der  Untergattung  Ptcro- 
cirrus  Clap.  zu  stehen  kommen. 

Sehr  häufig  unter  den  Nulliporen  und  Bryozoen- Überzügen 
grösserer  Algenstämme. 

CaroMa  litgens, 

l'/ii/llodocc  li/ffens.  Ehlers,  Die  Bürstenwürnier,  lHß4,  pag.  l-i5,  Taf.  VI, 

Fig.  15—21. 
Carobia  litgens.  Qua  tief.,  Hist.  nat.  des  Annel.  T.  II,  pag.  145  fl865). 

Diese  von  Ehlers  bei  Martinsica  (Adria)  entdeckte  kleine 
Annelide  gehört  zu  den  gewöhnlichsten  Erscheinungen  auf  den 
Algengründen  der  Bucht  von  Muggia.  Quatrefages  erhob  (1.  c.) 
die  Phyllodoce  higens  Ehlers  zu  einer  eigenen  Gattung  Carobia 
ohne  aber  zur  Charakteristik  andere  Merkmale  der  genauen  Be- 
schreibung von  Ehlers  zu  entnehmen  als  das  Vorkommen  von 
6  Fühlercirren  (Tentakel  Quatref.)  auf  dem  ersten  Segmente. 
In  demselben  Jahre  errichtete  ebenfalls  nur  auf  den  Befund  von 
6  Fühlercirren  auf  dem  ersten  Segmente  Malmgren  für  eine 
Phyllodoeide  aus  Spitzbergen  die  neue  Gattung  Anaitis.  In  diese 
Gattung  reihte  Gl  aparede  (Annel.  du  golfe  deNaples)  1868  und 
1870  vier  neue  Phyllodociden  aus  Neapel  ein,  niodificirte  aber 
den  Gattungsbegritf  von  Malmgren  derart,  dass  man  wohl  be- 
haupten kann,  es  sei  eben  nur  der  Name  gebliel)en.  Es  ist  stets 
misslich  und  die  Gefahr  einer  Verwirrung  mit  sich  bringend,  einen 
von  einem  anderen  Autor  aufgestellten  dürftigen  Gattungs- 
charakter ohne  Prüfung  der  Originalexemplare,  welche  der  ur- 
sprünglichen Ikschreibung  zu  Grunde  liegen,  blos  nach  Beob- 
achtung scheinbar  ähnlicher  Formen  von  ganz  anderen  Localitäten 
zu  erweitern.  In  vorliegendem  Falle  hätte  Gl  aparede,  dem 
Rechte  der  Priorität  überdies  folgend,  für  seine  Arten  den  Gattungs- 
namen Carohia  accei)tiren  und  diese  und  nicht  die  AnaUia  erwei- 
tern müssen,  weil  sich  in  der  ausführlichen  Beschreibung  der 
/'//.  /u(/ens,  welche  der  Gattung  Carobia,  wie  erwähnt,  zu  Grunde 
liegt,  die  IIaui)tmerkmale  wiederfinden,  die  Clap.  bei  seinen 
Äuaitis  hervorgehoben.  Ich  ziehe  also  die  A/Hf/fis  crp/ia/ofcs  C 1  a  p,, 
lineata  Clap.,  peremptoria  Clap.  und  pasil/a  V\ii\).  zur  Gat- 
tung Carobia  und  versuche  in  Kücksicht  darauf  den  Gattungs- 
charakter „Carohia''  folgendermassen  festzustellen: 


Zur  Kenntniss  der  adriatisclien  Anneliden.  427 

Carobia  '  Quatref. 

Erstes  und  zweites  Seg-meiit  meist  zu  einem,  3  Paar  Füliler- 
cirren  und  ein  Borstenbündel  tragenden  scheinbar  ersten  Seg- 
menteverschmolzen. Das  nächstfolgende  eigentlich  dritte  Segment 
jederseits  mit  einem  Fühlercirrus,  einem  blatt artigen  Bauchcirrus 
und  einem  mehr  oder  weniger  ausgebildeten  Ruder.  Rückencirren 
blattartig. 

Von  der  Gattung  Pliyl/odoce  unterscheidet  sich  demnach 
Carotin  durch  die  Vertheilung  der  vier  Paare  Fühlercirren  auf 
3  und  nicht  2  Segmente.  (Clap.  nimmt  an,  dass  2  Paare  auf  dem 
].,  je  ein  Paar  auf  dem  2. und  3.  Segmente  stehen.)  Wo  das  erste 
und  zweite  Segment  verschmelzen,  liefert  das  Borstenbündel  an 
diesem  scheinbar  ersten  und  einfachen  Segmente  das  Kriterium; 
denn  he'i  Ph yl/odoce  und  allen  anderen  in  diese  Gruppe  gehörigen 
Formen  treten   die  Borsten  immer  erst  an  dem  2.  Segmente  auf. 

Die  Gattung  .4;/ff^Y/s  Ma Imgren  mag  vorläufig  neben  Ca- 
robia stehen  bleiben. 

Die  Dimensionen  der  Carobia  higens  sind  bedeutender  als  sie 
Ehlers  angibt.  Ich  fand  unvollständige  Exemplare  von  10  Mm. 
mit  57  Segmenten.  Als  Ergänzung  der  Färbung  habe  ich  zu  er- 
wähnen, dass  man  bei  Untersuchung  mit  der  Lupe  in  der  Mittel- 
linie zwei  schwärzliche  Längslinien  erblickt,  zwischen  welchen 
ebenfalls  bräunliches  Pigment  abgelagert  ist.  In  denSeitentheilen 
der  Segmente  befinden  sich  Anhäufungen  braunen  Pigmentes,  die 
durch  ein  über  die  Breite  der  Segmente  laufendes  Band  verbunden 
werden,  so  dass  mit  den  Längslinien  eine  kreuzartige  Zeichnung 
auf  dem  Rücken  der  Segmente  zu  Stande  kommt.  Der  Kopf  läppen 
ist  nicht  so  sehr  oval,  als  vielmehr  abgerundet  sechseckig.  Die 
grösste  Breite  befindet  sich  in  der  Höhe  der  Augen  (Mitte  der 
hinteren  Hälfte  des  Kopflappens).  Von  hier  läuft  der  Seitenrand 
sanft  ausgebogen  nach  vorne.  Der  abgerundete  Vorderrand  ist 
schmaler  als  der  Hinterrand  und  trägt  die  4  Fühler,  von  welchen 
aber  stets  die  oberen  etwas  länger  waren  als  die  unteren,  nicht 


»  Die  Curohia  patagonica  Kinberg,  Annulata  nova.  Öfvers  af  Kongl 
Vetensk.  Akad.  Forhandling.  1865,  ötockbolm  1866,  pag.  242,  gehört  jeden- 
falls einer  anderen  Gattung  an 


428  V.  M  a  r  e  n  z  e  1 1  e  r. 

umg-ekehrt,  wie  Ehlers  gesehen.  Zu  beiden  Seiten  des  Kopf- 
lappens,  an  der  Grenze  desselben  mit  dem  ersten  Segmente,  be- 
merkte ich  die  kleinen  Höcker,  die  auch  bei  anderen  Phyllodo- 
eiden  vorkommen.  Die  Gestalt  der  Fühlercirren  entspricht  der 
Beschreibung  und  Zeichnung*  von  Ehlers,  bis  auf  das  Paar 
grösserer  dorsal  gelegenen  Fühlercirren.  Ich  fand  diese  am  lebenden 
Thiere  stets  flaschenförmig,  anfangs  ziemlich  gleichbreit,  in  dem 
letzten  Fünftel  in  den  engen  Hals  übergehend.  Die  Rückencirren 
mit  ausgezacktem  Rande  (Ehlers,  Taf.  VI,  Fig.  18  c/)  sah  ich  ni^. 
Die  Aftereirren  waren  blattförmig,  fast  zweimal  so  lang  als  breit, 
nicht  allmälig  sich  verjüngend,  sondern  erst  vor  dem  Ende  in  eine 
kurze  stumpfe  Spitze  ausgezogen.  Zwischen  diesen  beiden  grossen 
Girren  steht  am  hinteren  Rande  des  Analsegmentes  ein  kleiner 
cylindrischer  stumpfer  Fortsatz. 


Podm'ke  agilis. 

Ehlers,  Die  Borstenwüriner,  pag.  197,  Taf.  VIII,  Fig.  \)  -  11. 
Manln  uyilis.  Q  iiat  lefa  ges,  Hist.  nat.  des  Annel.  T.  II,  pag.  104. 

Ehlers  führte  bei  dieser  Art  nur  einen  Fühlercirrus  jeder- 
seits  am  3.  Segmente  an  und  Quatrefages  errichtete  daraufhin 
die  Gattung. ¥«///«.  Wie  ich  an  zahlreichen  Exemplaren  beobachten 
konnte,  besitzt  auch  sie  2  Fühlercirren  jederseits  am  3.  Segmente. 
Die  Gattung  J/c/;<m  entfällt  somit.  Offenbar  hatte  Ehlers  ein 
verstümmeltes  Exemplar  vor  sich.  Ich  selbst  fand  ganz  intacte 
Individuen  relativ  nicht  häutig  und  hielt  ich  diese  inkleinen  Glas- 
gefässen,  so  erlitten  sie  in  kurzer  Zeit  den  Verlust  eines  oder  des 
anderen  Anhanges.  Bis  auf  das  Aftersegment  stimmten  im  Übrigen 
meine  Exemplare  vollkommen  mit  der  Beschreibung  vonEhlers. 
Dieses  hatte  2  auffallend  lange  scldanke  Girren  an  der  Endfläche, 
zeigte  mir  aber  nie  die  2  seitlichen  Girren  jederseits-,  ein  mehr 
oder  minder  ausgebildetes Rudermit  Borsten,  Rücken- und  Baucli- 
cirrus  muss  wohl  als  dem  vorhergehenden  Segmente  angehörend 
aufgefasst  werden.  Manchmal  war  dieses  Ruder  auf  einen  kurzen 
Stumpf  mit  Borsten  rcducirt  ohne  Girren,  oder  es  fehlte  bei  voll- 
konunener  Ausbildung  doch  der  Bauchcirrus. 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  429 


Ophiodronius  fleocuosus. 

Nereis  flexitom.  Delle  Chi a je,  Mein.  suUa  storia  e  notom.  degli  anira. 
senza  vert.  Napoli  1828-29.  Vol.  II,  pag.  368,  400  et  425,  tab.  XIX, 
fig.  8.- 

Oxydromus  fasciutiis.  Grube,  Beschreib,  neuer  oder  wenig  bek.  Annel. 
Archiv  f.  Natnrgesch.  Bd.  XXI,  1855,  pag.  98,  Taf.  IV,  Fig.  1,  2. 

Stephania  fiexitosa.  Cl  aparede,  Annel.  chet.  du  golfe  de  Naples.  Sup- 
plement Mem.  d.  1.  Societ.  de  Phys.  et  d'Hist.  nat.  de  Geneve, 
Tome  XX,  1870,  pag.  482,  PI.  XII,  Fig.  1. 

?  Ophiodronius vtttatus.  S  ar  s,Forhandl.  i  Videnskab.-Selskab.  i  Christiania, 
Aar  1861.  Christiania  1862,  pag.  87. 

Die  von  C 1  a  p  a  r  edel 870  rehabilitirte  Nereis  flexuosa  Delle 
Cliiaje  fand  ich  bei  Triest  mit  Acholoe  astericola  in  den  Ambu- 
lacralfnrcben  nicht  des  Asfropecten  aurantiacus  allein,  sondern 
auch  der  anderen  dort  vorkommenden  Arten  dieser  Gattung  (A. 
hispinosus,  platyacanthus,  pentacanthus)  ziemlieh  häutig.  Meine 
Exemplare  erreichten  nicht  die  von  Clap.  angegebene  Länge  von 
38  Mm.  mit  55  Segmenten.  Die  grössten  waren  23  Mm.,  hatten 
aber  nichtsdestoweniger  55  Segmente,  andere  bei  einer  Länge 
von  15  Mm.  38  Segmente.  Die  Lage  der  weissen  Querbinden  ist 
ganz  inconstant.  Am  häutigsten  traf  ich  sie  am  9.,  13.,  18.,  26. 
Segmente.  Der  Kopflappen  war  mehr  trapezförmig,  mit  abgerun- 
deten Ecken,  aber  geraden  Seiten,  die  Palpen  zeigten  mir  für  ge- 
wöhnlich nicht  das  auffallende  Missverhältniss  zwischen  Basal- 
und  Endgliede.  Letzteres  war  immer  länger  als  der  Träger  und 
nicht  so  zart  wie  in  der  Zeichnung  Claparede's  ersichtlich.  Nur 
bei  starker  Compression  oder  bei  Extraversion  des  Rüssels  nahm 
der  Kopflappen  eine  quer  ovale  Gestalt  an  und  die  Palpen  er- 
schienen in  ihrem  basalen  Antheile  breiter,  während  das  Endglied 
sich  verkürzte.  Das  Buccalsegment  ist  von  oben  nicht  sichtbar, 
so  dass  das  auf  den  Kopflappen  folgende  Segment  4PaarFUhler- 
cirren  zu  tragen  scheint.  Erst  bei  einer  Untersuchung  von  der 
Bauchfläche  werden  die  thatsächlichen  Verhältnisse  klar.  Das 
Buccalsegment  sowie  die  beiden  folgenden  tragen  jedes  ein  Paar 
Fühlercirren  jederseits.  Die  Girren  sind  nicht  glatt,  sondern 
zeigen  Andeutungen  einer  Gliederung.  Die  zweiästigen  Ruder 
bieten  nichts  besonders  Auffallendes,  es  sei  denn,  dass  die  zungen- 
förmigen  Fortsätze  beider  Aste  kürzer  waren  als  in  Claparede's 


430  V.  M  a  r  e  n  z  e  1 1  e  r. 

Zeichnung-  und  dass  die  Aciculen  meiner  Exemplare  selbst  bei 
sehr  starker  Vergrösserung-  nur  Spuren  einer  Granulirung  zeigten. 
Es  besteht  kein  Zweifel,  dass  diese  Art  nach  Delle  Chiaje 
von  Grube  neu  beschrieben  wurde  unter  dem  Namen  Oxydromus 
fasciatus.  In  der  Charakteristik  der  neuen  Gattung  Oxydromns 
und  der  betreffenden  Species  ist  die  Angabe  irrthümlich,  dass  die 
Ruder  einästig  sind,  und  in  der  Zeichnung  (Taf.  IV,  Fig.  1)  sieht 
man  nur  ein  Paar  Fühlercirreu  jederseits  am  sogenannten  Buccal- 
segment,  während  im  Texte  steht  „M^Ww^^/egrMft^Mor".  Den  unteren 
Fühler  fasst  Grube  nicht  als  Palpen  auf.  Grube  fand  die  ersten 
Exemplare  in  Schlamm  bei  Triest  und  Villafranca.  später  eben- 
falls in  den  Ambulacralfurchen  von  Asfro])ccfe?i  mirmifificNs  (Insel 
Lussin  1864,  pag.  82).  Die  Gattung  Ophiodromus,  welche  Sars 
1862  für  eine  nordische  Art  aus  dem  Grunde  errichtete,  weil  die 
Ruder  zweiästig  waren,  bei  Oxydromus  aber  einästig  angegeben 
wurden,  fällt  also  vollkommen  mit  Oxydromus  überein.  Ja  die 
Beschreibung  des  Ophiodromus  vittatus  Sars  macht  die  Identität 
dieser  Art  mit  dem  Oxydroimis  fasciatusG ruh  e^^Nereisflexuosa 
Delle  Chiaje  sehr  wahrscheinlich.  Man  müsste  also  die  Gat- 
tung Oxydromus  Grube's  mit  der  kleinen  Änderung  in  Bezug 
auf  Ruder  und  Palpen  richtigstellen  und  die  Gattung  Ophiodro- 
mus streichen,  wie  dies  in  allen  Fällen  mit  der  Gattimg Sfephania 
C 1  a  p .  zu  geschehen  hat ;  denn  C 1  a  p  a  r  e  d  e  hat  sowohl  den 
Oxydromus  Grube  als  den  Ophiodromus ^nrs  übersehen.  Allein 
daGrubei  selbst  seine  Gattung  0.t7/r//o^;/;/s  durch  Einfügung 
zweier  Arten  von  wesentlich  verschiedenem  Bau  (jederseits  ein 
Paar  Fühlercirreu  an  den  4  ersten  Segmenten,  zweiästige  Ruder) 
modificirte  und  Ehlers  durch  den  Widerspruch  im  Texte  und  in 
der  Zeichnung  des  Oxyd,  fasciatus  unsicher  gemacht  in  seiner 
Zusammenstellung  der  Gattungen  der  Familie  der  Hesioniden^ 
die  Charaktere  der  von  Grube  naclitiäglich  eingeschobenen 
Arten  als  Gattungscharakter  von  0.j'^^/;7)/>///.s' annahm,  so  will  ich, 
um  die  Verwirrung  nicht  zu  steigern,  den  Namen  Oxydromus  für 
die  Nereis  flexuosa  fallen  lassen  und  die  mit  einer  vollkommen 


'  Grube,  Annulata.Oerstediana  Videiiskabelige  Meddolelsor  t'or  Aaiet 
1857,  KJönbenhaven  pag.  172. 

'^  E  li  1  e  rs,  die  Borstenwiirmer,  1S(J4,  pag.  187. 


Zur  Kenntniss  der  adriatisclien  Anneliden.  431 

pi'äcisen  Diagnose  versehene  Gattung-  Ophiodvomus  Sars  an- 
nehmen. Die  beiden  amevikanischen  Formen  Oo'i/f/ronius  flaccidns 
Gr.  Oersd.  nnd  O.vifdrnmus  longis^et'ifi  Gr.  Oersd.  mögen  ihre 
Namen  weiterführen. 

Oxydromus  puUidus  C  l  a  p  a r e  d  e ,  Ghmures  zootom.  parmi 
les  Annel.  dePortVendres,  Mem.  de  la  Societ.  de  Phys.  et  d'Hist. 
nat.  de  Geneve  B.  XVII,  18G4,  pag.  521,  pl.  IV,  Fig.  1,  ist  eine 
Podarke. 

Paeclophylax  claviger. 

Clap  arede.  Annel.  du  golfe  deNaples  (Mem.  d.  l;i  Societ.  de  Phys.  et 
d'Hist.  nat.  de  Geneve  Tome  XIX  18G8)  pag.  521,  pl.  XIII,  Fig.  2. 

Das  einzige  Exemplar  war  ein  Weibchen,  zählte  24  Segmente 
und  hatte  eine  Länge  von  21/3  Mm. 

SphaerosyUis  Jiystrlor. 

Cl  aparede,  Beobachtungen  über  Anatom,  und  Eutwicklungsgesch. 
wirbelloser  Thiere.  Leipzig  18(53,  pag.  45,  Taf.  XIII,  Fig.  36,  37; 
Glanures  zootom.  parmi  les  Annel.  Mem.  de  la  Societ.  de  Phys.  et 
d'Hist.  nat.  de  Geneve  Tome  XVII  1864,  pag.  546,  PI.  VI,  Fig.  1. 

Individuen  von  1  »/o — ^  Mm.  Länge  bei  einer  Zahl  von 
23 — 37  Segmenten.  Der  Drüsenmagen  lag  bei  den  kleineren 
Thieren  im  5.  u.  6.,  bei  den  andern  im  6.  u.  7.  Segmente. 

Gruhea  pusilla. 

Claparede,  Glanures  zootom.  parmi  les  Annel.  a.  a.  0.  pag.  549 
pl.  VI,  Fig.  3.  (Sphaerosyllis  pusilla.) 

Ich  führe  als  Ergänzung  zu  Claparede 's  Beschreibung 
den  Befund  an  einem  bei  Zaule  erbeuteten  Exemplare  an. 

Es  war  2  Mm.  lang  und  hatte  28  Segmeute.  Der  Körper 
war  farblos  durchsichtig;  der  Darm  mit  gelblich-graulichen 
Massen  erfüllt.  In  der  Leibeshöhle  röthliche  Eier.  Die  etwas 
bräunliche  Schlundröhre  hatte  im  hinteren  Drittel  ein  pigment- 
loses Querband,  war  3  Segmente  lang  und  nahm  die  hintere 
Hälfte  des  2.,  das  3.,  4.,  und  einen  Theil  des  5.  Segmentes  ein. 
Der  Eingang  in  dieselbe  war  mit  einem  glänzenden  aus  meh- 
reren  Stücken    zusammengesetzten   Chitinringe  versehen .    Die 


432  V.  Marenz  eller. 

Bewaffnung- bestand  aus  einem  Zahne.  DerröthlicheDrüsenmag-eu 
begann  in  der  zweiten  Hälfte  des  5.  Segmentes  und  reichte  bis 
in  das  7.;  hatte  somit  die  Länge  von  2  Segmenten.  Man  konnte 
10  deutliche  Reihen  von  Drüsen  erkennen.  Kurz  hinter  dem 
Drüsenmagen  machte  der  Darm  2  seitliche  taschenförmig-e  Aus- 
buchtungen, die  nach  vorne  gerichtet  sind.  Die  Ruder  haben 
meist  6  zusammengesetzte  Borsten,  deren  messerförmiges  End- 
stück eine  einfache  leicht  gekrümmte  Spitze  besitzt.  1,  2  oder  3 
sind  stets  länger  als  die  übrigen,  was  nicht  nur  auf  Rechnung^ 
eines  längeren  Stabes,  sondern  auch  eines  doppelt  so  langen ^ 
wenn  auch  schmäleren  Endstückes  zu  setzen  ist.  Die  charakte- 
ristischen, am  Ende  und  an  der  Basis  gleichbreiten  fast  Parallelo- 
pipede  darstellenden  Rückencirren  enthielten  die  von  Cl apa- 
rede beschriebenen  zwei  spindelförmigen  Körper  von  '-/gLänge 
des  ganzen  Cirrus.  Das  Aftersegment  besass  neben  den  zwei 
längeren  Girren  einen  einfachen  papillenartigen  nicht  gegabelten 
mittleren. 

Grubea  dolichopoda  n.  sp. 

Taf.  4,  Fig-.  1. 

Ein  einziges  eiertragendes  Weibchen  lag  vor.  Der  Körper 
2  Mm.  lang,  mit  den  Rudern  fast  Oo  Mm.  breit,  aus  28  Segmen- 
ten zusammengesetzt,  farblos,  nur  auf  der  Rückenfläche  in  den 
hinteren  Ecken  aller  Segmente  mit  Ausnahme  der  4  letzten  braune 
Pigmentflecken,  die  durch  ein  zartes  Querband  von  gleicher 
Farbe  verbunden  werden. 

Der  Kopf  läppen  (Fig.  1  k)  zweimal  so  breit  als  lang, 
ziemlieh  halboval  mit  geradem  Hinterraiide. 

Die  Palpen  ^p^  sind  unbedeutend  länger  als  der  Kopf- 
lappen. Ihre  dorsalen  Flächen  verwachsen  mit  einander  und  nur 
eine  mediane  Linie  zeigt  die  Berührungsstelle  an,  während  die 
ventralen  Flächen  getrennt  bleiben  und  nach  hinten  divergirend 
bis  unter  das  vordereAugeupaar  reichen.  DerVorderrand  der  coales- 
cirten  Palpen  ist  seicht  ausgeschnitten.  Die  2  grösseren  vorderen 
Augen  mit  nach  vorne  und  aussen  gerichteten  lichtbrechenden 
Körpern  liegen  beiläufig  in  der  halben  Höhe  des  Kopflappens 
unweit  von  dem  Scitenrande,  die  2  hinteren  kleineren  mit  nach 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  43^ 

liiiiten  und  aussen  gerichteten  lichtbrennenden  Körpern  in  einer 
Höhe  mit  dem  Ursprünge  des  unpaaren  Stirnfühlers,  nach  innen 
und  unten  der  vorderen  Augen.  Ausserdem  2  kleine  Augenflecke 
dicht  am  Vorderrande  des  Koptlappens  an  dem  medialen  Rande 
der  paarigen  Stirnfühler. 

Stirnfühler  und  Cirren  sind  ungegliedert,  fast  glatt.  Der 
u  n  p  a  a  r  e  Stirn  f  U hier  (iis)  1  '/amal  so  lang  als  der  Kopflappen 
und  die  Palpen  zusammen,  aber  kürzer  als  die  Rückencirren 
des  zweiten  Segmentes,  in  der  hinteren  Hälfte  schvvachkolbig^ 
dann  in  ein  feines  abgerundetes  Ende  ausgezogen.  Die  paarigen 
(ps)  etwas  länger  als  der  halbe  unpaare,  gedrungener. 

Das  Buccalsegment  (b)  ist  von  oben  vollkommen  sicht- 
bar, etwas  länger  als  das  zweite  Segment.  Es  ist  ebenso  breit 
als  der  Hinterrand  des  Kopf lappens  und  trägt  zwei  Paar  FUhler- 
c irren.  Der  Dorsale  (df)  etwas  länger  als  die  seitlichen  Stirn- 
fühler, aber  kürzer  als  der  mittlere,  übrigens  von  der  Gestalt 
dieses.  Der  ventrale  (vf)  Fühlercirrus  kaum  halb  solang  als  der  dor- 
sale mit  kurzer,  schlanker  Spitze. 

Die  Segmente  erreichen  am  Ende  des  ersten  Viertels 
(7.  Segment)  die  grösste Breite  (0-18  Mm.).  Hier  sind  sie  viermal 
so  breit  als  lang  (0-045  Mm.)  Hinter  der  Mitte  des  Körpers 
(18  Segm.)  schon  werden  die  Segmente  schmäler  (0-1 38  Mm.), 
aber  höher  (0-06  Mm.),  so  dass  sie  nur  circa  2mal  so  breit  als 
lang  sind.  Da  aber  an  dieser  Stelle  die  Ruder  fast  doppelt  so 
lang  sind  als  vorne,  so  erscheint  der  Körper  an  sich  ziemlich 
gleichbreit  und  nur  ganz  gegen  das  Ende  verschmälert.  In  dem 
vorderen  Drittel  des  Leibes  springen  die  Ränder  der  Segmente 
weniger  vor,  als  dies  Aveiter  nach  rückwärts  der  Fall  ist,  wo  sie 
sich  zu  deutlichen  Trägern  der  Cirren  entwickeln. 

Die  Ruder  (Fig.  1,  Ä)  sind  vom  9.  Segmente  an  sehr  lang. 
Während  sie  noch  am  7.  Segmente  nur  0-048  Mm.  lang  sind, 
werden  sie  schon  am  neunten  0-081  Mm.  und  weiter  0-093  Mm. 
also  doppelt  so  lang.  Vorne  'l^/^m-Al  kürzer  als  das  Segment, 
sind  sie  nach  rückwärts  fast  so  lang  als  die  Segmentgrenze. 
An  jedem  Ruder  lassen  sich  deutlich  3  Lippen  unterscheiden. 
Die  hintere  (hl)  ist  die  längste  und  geht  in  einen  nach  rück- 
wärts   gekrümmten,    stumpfen,    papillenartigen    Fortsatz    aus; 


4o4  V.  ]\Iai-en  z  eil  er. 

dauii  folgen  in  der  Länge  die  mittlere  (ml)  und  endlich  die  vor- 
dere (vi),  beide  mit  kurzen  Kn()i)fclien  endend. 

Die  R  U  c  k  e  n  c  i  r  r  e  n  (rc)  gleichen  den  Stirufiihlern  und  dor- 
salen Fühlercirren.  Sie  sind  wenigstens  doppelt  so  lang  als  die 
Kuder,  meist  länger;  aucli  fast  durch  aus  viel  länger  als  die  Segmente 
breit.  Der  Eückencirrus  des  2.  Segmentes  ist  fast  doppelt  so  lang 
als  der  des  3.,  der  überhaupt  unter  Allen  der  kürzeste  ist.  Vom 
10.  Segment  an  nehmen  die  Girren  an  Länge  zu.  Ein  Alternireu 
längerer  und  kürzerer  Cirren  kommt  in  kaum  bemerkenswerther 
Weise  zum  Ausdrucke. 

Ob  die  starke  Entwicklung  der  Ruder  und  Cirren  in  den 
2  liinteren  Dritteln  des  Leibes  mit  der  Brutpflege,  welche  diese 
Art  wie  andere  Syllideen  übernimmt,  zusammenhängt,  kann  ich 
nicht  entscheiden,  da  eben  nur  ein  eiertragendes  Weibchen  zur 
Beobachtung  kam  und  z.  B.  bei  Syllides  puUiger  Krohn  gerade 
die  nicht  eiertragenden  Weibchen  längere  Cirren  besitzen. 

Vom  0,  Segmente  bis  incl.  17.  liegen  iu  den  Zwischen- 
räumen von  zwei  aufeinanderfolgenden  Rudern  (Fig.  1,  B),  an 
diese  selbst  und  die  Rückencirren  geheftet,  runde  Eier  von  0-06 
Mm.  Durchmesser,  meist  nur  eines  jederseits  oder  auch  2,  wo 
dann  eine  Verschiebung  des  einen  Eies  auf  die  Rückenfläche  des 
Ruders  stattfand.  Die  Eier  waren  mit  körnigen  Dottermassen 
erfüllt. 

In  jedem  Ruder  von  dem  7.  Segmente  angefangen  eine 
breite,  spitze  und  eine  kaum  \/.,  so  breite  feine  Acicul  a,  die  aus 
dem  Ruder  herausdringt  und  mit  leicht  gebogenem  spitzen  Ende 
soweit  wie  die  Stäbe  der  Borsten  hervorragt.  In  den  fünf  vorher- 
gehenden Rudern  bemerkte  ich  die  zweite  Form  der  Aciculen 
nicht.  Die  Borsten  (Fig.  1,  C),  8  in  einem  Bündel,  das  solange 
als  das  Ruder  ist,  haben  ein  zartes,  messerföriniges  Endstück, 
das  an  der  Spitze  fein  zweizähnig  ist.  Gewöhnlich  sondern  sie 
sich  in  2  Gruppen,  welche  ihre  glatten,  Iner  nicht  mit  Haaren 
besetzten  schneidenden  Flächen  einander  zukehren. 

Die  Bauche  irren  (Fig.  1  A  hc)  sind  ziemlich  gleich  breit, 
etwas  schmäler  als  die  Rückencirren.  kürzer  als  die  Ruder,  am 
Ende  abgerundet.  . 

Das  Aft  ersegmen  t,  ((uadratisch,  abgerundet,  etwas  kürzer 
als  das  vorhergehende,  mit  kurzen  Iviud^encirren  ausgestattet.  Es 


ZnrKenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  435 

trägt  2  Cirren,  die  etwas  länger  sind  als  Aftersegment  und 
das  vorhergehende  zusammengenommen  und  einen  kurzen  mitt- 
leren Cirrns. 

Die  .Schlundröhre  (Fig.  1,  .v)  heginnt  im  2.  vSegmente  und 
reicht  bis  zum  6.  Oberhalb  des  vorderen  Drittels  liegt  der  conische 
Zahn  (z),  im  hinteren  Drittel  ein  pigmentloses  Querband.  Papillen 
um  den  Eingang  habe  ich  nicht  beobachtet,  ebensowenig  ist  mir 
erinnerlich,  einen  aus  mehreren  Stücken  zusammengesetzten 
chitinösen  Ring  wie  bei  anderen  Grubea- Arten  gesehen  zu  haben. 
Der  Drüsenmagen (^w^  ist  3  Segmente  lang;  er  nimmt  das  6.  7.  8. 
ein.  Er  ist  0-39  Mm.  breit,  seine  Wandung  0-03  Mm.  dick  und 
zeigt  19  Drüsenreihen. 

Der  Gruben  dolichopoda  steht  die  Grubea  (Sphaerosyllis 
olimj  tenuicirrata  Clapar  ede  i  nahe.  Abgesehen  davon,  dass 
die  Palpen  bei  letzterer  Art  länger  zu  sein  scheinen,  liegt  ein 
wesentlicher  Unterschied  in  den  viel  kürzeren  Rückencirren  und 
Rudern,  in  einem  kürzeren  Drüsenmagen  und  einem  anders 
geformten,  Lanzenspitzen  ähnlichen  Zahne. 

Allerdings  bildet  C 1  a  p  a  r  e  d  e  nur  ein  männliches  Thier  ab, 
und  mir  lag  nur  ein  Weibchen  vor;  aber  er  sagt  im  Texte,  dass 
die  weiblichen  Thiere  bis  auf  das  Fehlen  der  Capillarborsten 
den  männlichen  gleichen.  Von  der  Eigenthümlichkeit,  die  Eier 
mit  sich  herumzutragen,  erwähnt  Clapar  ede  nichts.  Später 
(Annel.  du  golfe  de  Naples  a,  a.  0.  T.  XIX,  pag.  517  note) 
führt  Claparede  die  G.  temdchruta  auch  für  Neapel  an  und 
bemerkt,  dass  sie  dort  32  Segmente  gehabt  und  dass  der  Unter- 
schied zwischen  dorsalen  und  ventralen  Girren  weniger  auf- 
fallend gewesen  sei,  als  in  der  Form  von  Port  St.  Vendres ;  ein 
Umstand,  der  wohl  ein  Zusammenfassen  meiner  Art  mit  der  der- 
artig erweiterten  G.  tenuicirrata  ausschliesst.  Eine  zweite  Art 
von  Neapel  Grubea  limbuta  Claparede  hat  das  Buccalsegment 
von  oben  nicht  sichtbar  und  den  Rückencirrus  des  2.  Segmentes 
so  lange  als  jenen  des  dritten. 


'  Glanuies  zootom.  parmi  les  Annel.  a.  a.  0.  T.  XVII,  180i,  pag.  547, 
Taf.  6.  Fig.  2. 


436  V.  Muren  Zell  er. 

Syllis  lusshiensis. 

Taf.  III,  Fig.  1. 
Grube,    Beschreibung"  neuer  oder  wenig  bekannter  Anneliden.  Arcliiv 

f.  Naturg.  29.  Bd.  ISCjS,  pag.  46,  Tut'.  IV,  Fig.  9. 
?  Si/llis  prulifera  K  r  o  li  ii  (1852j  =  Syllis  Annandi  C 1  a  p  a  r  e  d  e,  Glanures 

zootom.  a.  a.  T.  Bd.  XVK  1864,  pag.  530,  pl.  V,  Fig.  1. 

Icli  halte  eine  in  der  Bai  von  Miig-gia  ziemlich  häufige 
SylHs  für  die  ebenfalls  in  der  Adria  gefundene  S.  liissinensis 
O  r  u  b  e,  mag  immerhin  ein  flüchtiger  Vergleich  meiner  Beschreibung 
und  Abbildungen  mit  jenen  Grube's  dieses  Vorgehen  nicht 
besonders  empfehlen.  Man  muss  eben  dem  Umstände  Rechnung- 
tragen, dass  Weingeist-Exemplare,  nach  einem  solchen  machte 
Grube  seine  Diagnose  und  Figuren,  stets  veränderte  Bilder  geben. 
Scheinbar  tiefere  Widersprüche  versuche  ich  weiter  unten  aufzu- 
klären. 

Der  folgenden  Charakteristik  und  den  betreffenden  Figuren 
liegt  ein  bestimmtes  Individuum  zu  Grunde,  das  ich  darum  gewählt, 
weil  es  geschlechtsreif  und  in  der  Bildung  des  Stolo  begriffen  war. 
Doch  füge  ich  zum  Schlüsse  die  Resultate  der  Untersuchung  an 
5  anderen  Exemplaren  bei,  um  die  Dehnbarkeit  gewisser  Merk- 
male zu  zeigen. 

Der  Körper  17  Um.  lang,  mit  den  Rudern  fast  1  Um.,  mit 
den  Rückencirren  2-5  Mm.  breit,  sammt  dem  Stolo  aus  62  Seg- 
menten zusammengesetzt.  Der  Körper  bräunlich-violet  (Eisen- 
violet).  Das  Pigment  ist  theils  körnig,  so  an  der  Basis  aller 
Rückencirren  und  am  vorderen  Rande  der  7  ersten  Segmente 
eine  Querbinde  bildend,  theils  in  circa  0-015  Mm.  grossen  stern- 
förmigen Zellen  abgelagert,  die  planlos  in  ziemlich  grossen 
Zwischenräumen  auftreten.  DerDarm  schimmerte  bräunlich-grün 
durch  die  Haut.  Das  hintere  Leibesende  war  schmutzig  gelbgrün. 
An  den  Stirnfühlern,  Fühler-  und  Rückencirren  fielen  schon  dem 
unbewaffneten  Auge  schwärzliche  zerstreute  Punkte  auf. 

Der  Kopf la])pen  (Fig.  1  k)  deutlich  sechseckig,  lioiwal 
so  breit  als  lang.  Der  Hinterrand  von  dem  winklig  vorspringen- 
den Vorderrande  des  Buccalsegmentes  (hj  verdeckt.  4  roth- 
braune Augen.  Die  vorderen  grösseren  in  der  Höhe  der  seit- 
lichen Ecken  des  Kopflappens,  ein  wenig  entfernt  vom  Rande. 
Die  hinteren  kleineren  nach  unten  und  innen  der  vorderen ,   in 


Zur  Keiintniss  tler  aclriatischen  Anneliden.  437 

einer  Linie  mit  dem  Ui-spnuig:e  des  unpaaren  StirnfUhlers  (ns). 
Die  vorderen  Augen  besassen  deutlich  hervortretende  lieht- 
brechende  Körper,  in  den  hinteren  kamen  solche  erst  nach  ange- 
wandtem Drucke  zum  Vorschein. 

Die  Palpen  (p)  ragen  soweit  vor,  als  der  Kopflappen  lang 
ist.  Sie  sind  an  der  Basis  nur  auf  eine  ganz  kurze  Strecke  in 
der  Mittellinie  aneinander  geheftet,  weichen  dann  mit  ihrem 
concaven  imiern  ausgehöhlten  Rande  auseinander;  aber  ihre 
stumpfen  Enden  nähern  sich  wieder,  so  dass  die  Palpen  mit  den 
Armen  einer  Zange  recht  gut  verglichen  werden  können.  An  der 
Basis  sind  sie  fast  so  breit,  als  der  innere  Rand  hoch  ist;  gegen 
die  abgerundete  Spitze  werden  sie  allmälig  schmäler. 

Der  u  n  p  a  a  r  e  S  t  i  r n f ü  h  1  e  r  (us)  ist  2  i/gmal  so  lang  als 
der  Kopflappen  und  die  Palpen  zusammen,  28gliedrig.  Die 
paarigen  fps)  sind  etwas  länger  als  Kopflappen  und  Palpen, 
lögliedrig. 

Die  Segmente  sind  vor  der  Leibes-Mitte  2i  3— 3mal 
breiter  als  lang,  dann  werden  sie  aber  länger,  so  dass  sie  circa 
2mal  so  breit  als  lang  sind.  Das  Buccalsegment  (b)  halb  so 
lang  als  das  folgende  mit  winklig  vorspringendem  Vorderrande 
und  seitlich  in  nach  vorne  gerichtete  cylindrische  Fortsätze  aus- 
gezogen, auf  welchen  die  Fühler cirren  stehen.  Von  diesen 
ist  der  dorsale  (df)  kürzer  als  der  unpaare  Stirnfühler  und  der 
Rückencirrus  des  2.  Segmentes,  22gliedrig;  der  ventrale  (vf'J 
lögliedrig.  StirnfUhler  und  Cirren  sind  sehr  deutlich  gegliedert, 
die  Glieder  quadratisch  steife  Härchen  an  ihrem  Vorderrande 
tragend.  Die  zerstreuten  schwarzen  Flecken  auf  den  Gliedern 
sind  im  auffallenden  Lichte  kreide  weiss.  Sie  scheinen  durch  Ab- 
lagerung unorganischer  (kalkiger)  Substanzen  bedingt  zu  sein. 
Auffallend  war,  dass  diese  Flecken  den  kurzen  Rückeucirren 
fehlten.  Das  zweite  Segment  hatte  wie  alle  folgenden  mit 
Ausnahme  des  Aftersegmentes  ein  Ruderpaar.  Sein  Rückencirrus 
(rc)  ist  35gliedrig,  weiter  hervorragend  als  der  unpaare  Stirn- 
fühler, überhaupt  der  längste  Anhang  des  ganzen  Körpers  (der 
der  linken  Seite  war  merklich  kürzer).  Hierauf  folgten  Cirren 
mit  18,  25,  27  und  17  Gliedern  am  3.  4.  5.  und  6.  Segmente; 
dann  immer  längere  und  kürzere  alternirend,  erstere  selten 
30  Glieder  erreichend,  letztere  mit  17.  Die  kurzen  RUckencirreu 


438  V.  Maren  zoller. 

SO  lange  oder  etwas  länger  als  die  Segmente  breit  sind,  die 
langen  um  die  Hälfte  oder  nicht  ganz  um  das  Doppelte  länger. 

Die  Ruder  (Fig.  1 Ä)  sind  4 1/3— 5mal  in  der  Segment-Breite 
enthalten.  Sie  haben  eine  gut  entwickelte  Mittellippe  fmlj  und 
wie  gewöhnlich  eine  kürzere  Hinterlippe  (IilJ.  Die  Ränder  der 
Vorder-  (vi)  und  Hinterlippe  fallen  ziemlich  steil  nach  innen  ab, 
so  dass  die  Ruder  im  Profil  dreieckig  erscheinen.  3  Aciculen. 
Zwei  breite  zugespitzte  und  eine  schmälere  nach  vorne  gelegene 
mit  schwach  fusstörmig  verbreitertem  (Fig.  1  B)  Ende.  Die  Mne 
spitze  Acicula  ragt  häufig  aus  dem  Ruder  heraus.  Zahl  und 
Länge  der  Borsten  (Fig.  1,  B)  in  einem  Ruder  sehr  ungleich: 
6.  8.  9.  12.  etc.  Das  Maximum  war  1(3.  Die  Differenz  der  Länge 
liegt  nicht  nur  in  einer  Verkürzung  des  Stabes  bei  einem  Theile  der 
Borsten,  sondern  auch  des  messerförmigen  Endes.  Dieses  ist  0-03 
bei  den  einen,  0-05  bei  anderen,  zweizähnig  an  der  Spitze  und 
relativ  grob  gebartet  an  der  Schneide.  Die  kurzen  Borsten  sind 
in  allen  Theilen  kräftiger.  An  den  Borsten  der  hinteren  Segmenten 
nimmt  die  Länge  des  Endstückes  ab. 

Die  Baucheirren  (Fig.  l,Abc)  sind  ungegliedert,  lan- 
zettlich so  lang  oder  unmerklich  länger  als  die  Ruder. 

Das  Aftersegment  trug  zwei  0-4  Mm.  lange  Girren,  welche 
den  5  letzten  Segmenten  des  Stolo  an  Länge  gleichkommen  und 
mehr  als  zweinuil  so  lang  waren  als  der  unmittelbar  vorangehende 
unvollständig  entwickelte  Rückencirrus. 

Der  von  lU  Papillen  umstellte  und  mit  einem  Zahne  (zj 
bewaffnete  Eingang  in  die  Schlundröhre  lag  im  3.  Segmente, 
und  diese  endete  im  6.,  war  somit  4  Segmente  lang.  Der  Drüsen- 
magen nahm  das  7.,  8.,  9.  Segment  ein.  Breite 0-05  Mm.,  Dicke 
der  Wände  0-012  Mm.,  circa  30  Drüsenreihen.  Der  Übergangs- 
theil  des  Darmes  trug  jederseits  eine  T-förmige  Anhangsdrüse, 
die  im  10.,  11.  und  12.  Segmente  zu  liegen  kam. 

Mit  dem  48.  Segment  begann  die  Kopfbildung  des  sich  ab- 
lösenden Geschlechtsthieres.  Doch  reichten  die  schmutzig  gelb- 
grünen, polygonalen  0-066  Mm.  grossen  Eier  theilweise  noch  in 
das  46.  Segment.  Vor  der  Stelle,  wo  der  Rückencirrus  des 
48.  Segmentes  aufsitzt,  stehen  2  Augenpaarc  dicht  aneinander 
gedrängt  und  vor  diesen  je  ein  kleines  kurzes  ungegliedertes 
Fülllerchen.    Das  4i).  Segment  bis  incl.  ()(>.    tnigcn    aus    einem 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  439 

Höcker  auf  der  oberen  Fläche  des  Ruders  hervortretende 
lange  Capillar-Borsten.  Im  GG.  Segmente  lagen  auch  die  letzten 
Eier.  Das  61.  Segment  hatte  zwar  noch  ein  vollständiges  Ruder- 
paar, aber  keine  Capillar-Borsten.  Hieraut  folgte  das  Aftersegment, 
Der  Stolo  4-5  Mm.  lang,  1  '/jUial  so  breit  als  die  vorangehenden 
Segmente. 

Die  Modificationen,  die  sich  ergeben,  sowie  mehrere  Exem- 
plare in  den  Kreis  der  Untersuchung  gezogen  werden,  sind  fol- 
gende :  Individuen  von  6  Mm.  Länge  hatten  57  oder  62  Segmente, 
ein  anderes  von  15  Mm.  Länge  zeigte  65.  Das  Pigment  kann  in 
etwas  veränderter  Weise  abgelagert  sein  oder  nur  spärlich  auf- 
treten. So  befand  sich  in  einem  Falle  auf  den  ersten  12  Segmenten 
eine  nicht  scharf  contourirte  braune  Querlinie,  die  von  der  Basis 
des  einen  Rückencirrus  zur  anderen  ging.  Dann  löste  sich  dieses 
Band  in  zwei  auf;  vom  30.  Segmente  aber  bis  ans  Ende  fand  sich 
nur  eine  Querlinie  an  der  hinteren  Segraentgrenze.  Zu  den 
4  Augen  treten  häutig  auf  dem  üopflappen  zersti-eut  liegende 
Augenflecken  hinzu. 

Die  (TÜederzahl  der  Stirnfühler,  Fühler-  und  Rückencirren 
kann  zunehmen  (unpaarer  Stirnfühler  30;  paariger  bis  22; 
dorsaler  Fühlercirrus  bis  30;  Rückencirrus  des  2.  Segmentes 
bis  46;  Rückencirren  überhaupt  bis  36).  Auch  kleine  Schwan- 
kungen in  dem  Verhältnisse  der  einzelnen  Anhänge  zu  einander 
treten  auf.  Die  paarigen  Stirnfühler,  der  Rückencirrus  des 
2.  Segmentes  werden  länger  als  Fig.  1  zeigt.  So  sah  ich  den  un- 
paaren  Stirnfühler  nur  um  i/g  länger  als  die  paarigen.  Die  Zahl 
der  Borsten  bleibt  in  einzelnen  Individuen  stets  gering.  Aciculen 
habe  ich  wiederholt  nur  zwei  gesehen,  eine  spitze  und  eine 
mit  verbreitertem  Ende.  Die  Girren  des  Aftersegmentes  sind  so 
lang  als  die  5  oder  6  letzten  Segmente.  Die  Schlundröhre  reichte 
vom  2.  bis  7.  oder  3.  bis  9.  oder  3.  bis  10.  Segmente.  Der  Drüsen- 
magen nahm  wie  oben  die  folgenden  drei  Segmente  ein:  7 — 10, 
9_12,  10—13. 

Es  sind  nun  zwei  Angaben  in  der  Diagnose,  die  Um  he  von 
seiner  .S'.  hissinemis  gibt,  welche  man  in  der  vorangehenden 
Schilderung  vergebens  suchen  wird,  nämlich:  Tentacula  toros 
frontales  lange  excedentia,  impar  2\/2  longitudine  eorio» 
aequanfi  pavib  us  "/g  longius  und  (impar)  c  i  r  r  /.s  tentac  u  l  <i  r  i  h  v  .s 

Sifzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  I.XIX.  Bd.  I.  Alith.  29 


440  V.  M  a  r  e  11  z  e  1 1  e  r. 

minus  prominens.  Was  den  ersten  Punkt  anbelangt,  so 
lehrt  ein  Blick  aut  Grube 's  Figur,  dass  es  heissen  soll: 
oi/aöial  so  lang  als  die  Palpen  oder  2i  ,mal  so  lang  als  Palpen 
und  Kopflappen  zusammengenommen,  und  dieses  ist  gerade  das 
Verhältniss,  das  auch  ich  gefunden.  In  Betreif  des  zweiten 
Punktes,  dass  der  unpaare  8tirnfühler  weniger  vorrage  als  der 
dorsale  Fühlercirrus,  bin  ich  der  Ansicht,  dass  es  gar  nicht  der 
dorsale  Fühlercirrus  sei,  den  Grube  hier  in  Betracht  gezogen, 
vielmehr  der  Rückencirrus  des  2.  Segmentes.  Die  Abbildung 
correspondirt  allerdings  mit  dem  Texte,  aber  es  muss  auffallen, 
dass  das  2.  Segment  ganz  ohne  Cirrus  gezeichnet  ist.  Nach 
Gr  übe  müsste  der  dorsale  Fülilercirrus  ohne  Zweifel  der  längste 
Anhang  des  ganzen  Körpers  sein;  nach  meinen  Exemplaren  wäre 
es  der  Rückencirrus  des  2.  Segmentes.  Letzteres  Verhältniss 
trifft  man  noch  bei  vielen  anderen  Syllis-Arieih  ersteres  wäre 
etwas  ganz  Ausserordentliches.  Ich  stehe  darum  nicht  an,  diese 
Erscheinung  in  vorstehender  Weise  des  Auffallenden  zu  entklei- 
den. Dass  die  Zahl  der  Glieder  der  Rückencirren  mit  46  und  25 
angegeben  ist,  während  sie  sich  nach  meinen  Beobachtungen  mit 
Uebergehung  des  Rückencirrus  des  2.  Segmentes  niedriger  stellt, 
ist  bei  der  relativen  Geringfügigkeit  dieses  Merkmales  und  der 
von  mir  constatirten  Schwankungen  kaum  besonders  hervorzu- 
heben. Die  übrigen  Merkmale  sind  aber  ganz  wohl  in  Einklang 
zu  bringen. 

Ich  muss  endlich  auf  die  grosse  Verwandtsciiaft  der  Syllis 
Armandi  Clapar^de  mit  der  S.  lussinensis  hinweisen.  Ent- 
schieden für  die  Zusammenziehung  will  ich  mich  aber  erst  nach 
erneuter  Untersuchung  reicheren  Materiales  entscheiden.  Stellt 
sich  die  Identität  als  richtig  heraus,  dann  wird  auch  der  Name 
S.  lussinensis  fallen  und  dafür  der  ältere  S.  prolif'ern  Krohn 
eintreten,  da  ja  Krohn  (Archiv  f.  Naturg.  Bd.  35  1869,  pag.  197 
Note)  die  S.  Armandi  für  seine  .V.  proUfera  (Archiv  f.  Naturg. 
Bd.  18,  1852,  pag.  68)  erklärte.  Syllis  Armandi  Clapar^de 
protifera  Krohn  hat  mit  unserer  Art  gemein  die  Grösse  und 
Zahl  der  Segmente,  Form  des  Kopflappens  und  der  »Palpen, 
Länge  und  Gliederzahl  der  Stirnfühler  und  des  dorsalen  Fühler- 
cirrus ,  relative  Länge  des  Rückencirrus  des  2.  Segmentes, 
die    Dimensionen    der    Schlundrölire     und    des    Drüsenmagens. 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  441 

Dag-egen  ist  der  ventrale  FUhlercirrus  merklich  länger,  die  Glie- 
derzahl der  Rückencirren  wird  beträchtlich  höher  angegeben 
(55 — 60),  die  Form  der  Borsten  ist  etwas  abweichend  und  die 
Ruder  sollen  zwei  geknöpfte  Aciculen  besitzen.  Claparede 
beobachtete  die  Bildung  des  8tolo  meist  im  45.  Segmente;  in  dem 
einzigen  Falle  der  mir  unterkam,  war  es  das  48. 

Syllfs  vittata. 

Taf.  III.  Fig.  '2.) 
Grube,  Actinien,  Echinodermen  u.  Würmer  der  Adria  u.  des  Mittehii. 

Königsberg  1840,  pag.  97. 
Spllis  aurita   Claparede,    Glauures   zootoir..  a.  a.  0.  T.  XVII,  1864, 

pag.  539,  pl.  V,  Fig.  5,  u.  Annel.  chetop.  du  golfe  de  Naples  a.  a.  0. 

T.  XIX,  pag.  509,  PI.  XIV,  Fig.  5. 

Die  kurze  und  von  keiner  Abbildung  begleitete  Beschrei- 
bung der  S.  vittata  Grube  sowie  ein  anderes  Colorit  veranlass- 
ten Claparede  zur  Aufstellung  seiner  S.  aurita  als  eigene  Art. 
Ich  fand  sehr  häutig  im  Hafen  von  Triest  eine  Syllis ,  welche  ich 
mit  um  so  grösserer  Sicherheit  auf  die  S.  vittata  zurückführen 
konnte,  als  Grube  diese  auch  von  einer  in  der  Nähe  gelegenen 
Localität  (Zaule)  und  von  Cherso  angiebt.  i  Indem  ich  aber 
Grube 's  Beschreibung  mit  Wort  und  Bild  ergänze,  wird  die 
Uebereinstimmung  der  ^S'.  awr/^a  Clap.  mit  S.  vittata  Grube 
bis  auf  kleine,  nicht  wesentliche  Unterschiede  deutlich.  Eine 
Nachuntersuchung  der  .S'.  aurita  düifte  auch  diese  beseitigen. 
Ich  begegnete  nie  so  grossen  Exemplaren  als  Grube  und  Cla- 
parede. Die  grössten  waren  22  und  19  Mm.  lang,  ohne  Ruder 
1  Mm.  breit  und  hatten  86  und  74  Segmente.  Die  Zeichnung  der 
Thiere  wird  durch  ein  brauurothes  (dunkeleisenvioletes)  Pig- 
ment erzeugt.  Claparede  gibt  Violet  als  Farbe  an,  Grube 
schlechtweg  Braun 

Der  Kopf  läppen  (Fig.  2  k)  ist  abgerundet,  sechseckig, 
in  das  Buccalsegmeut  (b)  etwas  eingesenkt.  Die  Palpen  (p) 
sind  sehr  breit,  divergent,  länger  als  der  Kopflappen,  an  ihrem 
Rande  und  an  der  Rückenfläche  pigmentirt.  Von  ihrer  Basis 
zieht  sich  zur  Ansatzstelle  des  unpaaren  Stirnfühlers  (u  s)  ein 
keilförmiger  Pigmentfleck.     Der  Hinterrand    des  Kopflappens 


Grube,  Ausäug  nach  Triest.   Berlin  1861.  pag.  127. 

39* 


442  V.  Marenzeller. 

ist  mit  einer  bogenförmigen  Zeichnnng,  die  sich  auch  an  den  Sei- 
tenrand hinzieht,  geziert.  4  im  Trapeze  stehende  Augen.  Der 
unpaare  Stirnfüliler  (u  sj  ist  nur  um  weniges  länger  als  die 
paarigen  (p  s).  Ich  zählte  32  Glieder  bei  jenem,  28  bei  diesen. 
Stirnfühler,  Fühlercirren  und  Rückencirren  sind  reicher  oder 
spärlicher  pigmentirt  und  mit  zarten  Börstchen  am  distalen  I^ide 
der  Glieder  versehen.  Die  Glieder  werden  gegen  die  Basis  zu 
immer  schmäler.  Im  Coutractionszustande  erscheint  diese  etwas 
bulbös.  Der  unpaare  .Stirnfühler  (u  s)  entspringt  mitten  am 
Kopflappen.  Die  paarigen  stehen  (p  s)  am  Vorderrande.  Cla- 
parede  zeichnet  die  paarigen  Stirnfühler  in  gleicher  Höhe  mit 
dem  unpaaren,  also  auch  auf  der  Fläche  des  Kopfla])pens,  er- 
wähnt aber  von  dieser  Stellung  nichts  im  Texte.  Das  Buccal- 
segment  (bj  ist  von  oben  sehr  gut  sichtbar,  mit  einem  convexen 
Vorsprunge  in  der  Mitte  des  vorderen  Randes,  Vorder-  und 
Hinterrand  mit  einer  Binde.  Von  den  beiden  Fühlercirren 
jederseits  ragt  der  dorsale  (d  f)  über  die  übrigen  Anhänge  des 
Kopfes,  aber  nur  unbedeutend  vor.  Er  hat  oO  deutliche  Glieder 
und  mehrere  sehr  schmale  an  der  Basis.  Der  Rückencirrus 
(rc)  des  2.  Segmentes  ist  zwar  absolut  länger  als  der  dorsale 
Fühlercirrus,  ragt  aber  nicht,  wie  auch  Cl aparede  angibt,  wei- 
ter vor  als  dieser.  Die  Rückencirren  haben  32,  37  Glieder, 
dazwischen  solche  mit  26  oder  weniger  Gliedern.  Längere  und 
kürzere  Girren  alterniren  namentlich  im  vorderen  Theile  des 
Körpers  deutlich.  Die  letzten  10 — 15  Segmeute  wurden  bei 
allen  von  mir  untersuchten  Exemplaren  sehr  schmal,  und  die 
Gliederzahl  der  Rückencirren  sank  bis  auf  7,  die  letzten  2  oder 
3  waren  ganz  ungegliedert.  Das  breit  abgerundete  Afterseg- 
ment trägt  2  lange  gegliederte  Girren  (ungefähr  von  der  Länge 
der  letzten  10  Segmente)  und  einen  medialen  kurzen.  Die  An- 
ordnung der  Binden  auf  den  Segmenten  ist  wie  Grube  und 
Claparede  dieselbe  schildern:  eine  breite  mediale  und  eine 
schmälere  an  der  vorderen  und  hinteren  Grenze  jedes  Segmentes. 
Diese  Zeichnung  wird  nach  hinten  immer  undeutlicher  und  ver- 
schwindet endlich  im  letzten  Viertel  gänzlich.  Die  Ruder 
(Fig.  2  Ä)  mit  wenig  entwickelter  Mittellippe  (ml)  und  ziemlich 
gleich  langer  und  starker  Vorder-  (vi)  und  Hiiiterlii)pe  (hl).  Die 
Vorderlippe  fällt  schief  nach  unten  ab,   letztere  ist  gerundet  und 


Zur  Kenntniss  der  adriatischeu  Anneliden.  443 

ragt  weiter  als  jene  vor.  Im  Ruder  liegen  4  Ac i e  u  1  e  n,  3  starke 
am  Ende  schief  abgeschnittene  und  eine  schwach  -  knopfförmige 
und  17 — 20  Borsten.  In  einzelnen  Kudern  sah  ich  5  Aciculen. 
Cl aparede  zeichnet  nur  zwei  (Glanures  zoot.  pl.  V,  fig.  5  er) 
Die  Borsten  (Fig.  2  B)  mit  kräftigem,  an  der  Spitze  gebogenem 
einfachen  Endstücke,  das  an  der  Schneide  einen  dichten  Besatz 
feiner  Haare  aufweist.  Die  Bauch  cirren  (Fig.  2  A,  b  c)  unge- 
gliedert, mit  breiter  Basis  entspringend,  am  Ende  abgerundet, 
kürzer  als  das  Ruder.  Die  Schlundröhre  {sj  reicht  vom  4.  bis  13., 
der  Drüsenmagen  (m)  vom  13.  bis  19.  Segmente,  bei  S.  auritn 
erstere  vom  5.  bis  14.,  letztere  vom  14.  bis  20. ;  somit  das  ganz  gleiche 
Verhältniss.  Der  starke  Zahn  (Fig.  2  C)  ist  im  Profil  gesehen 
etwas  weniger  gebogen  als  der  von  Claparede  gezeichnete 
(1.  c.  Taf.  V,  Fig.  ö  7). 

Syllis  vittata  ist  aus  dem  Mittelmeere  von  Palermo,  Zaule, 
<Jherso  (Grube),  Port  St.  Vendres ,  Neapel  (Claparede) 
Ijekannt.  Ich  selbst  fand  sie  auf  dem  Holzwerke  der  Bäder  im 
Hafen  von  Triest  häufig;  nie  aber  bei  Zaule. 


Syllis  niacrocola  <  n.  sp. 

fTaf.  III,  Fig.  ?,). 

Von  dieser  neuen  Art  kam  nur  ein  einziges  geschlechts- 
reifes Weibchen  zur  Beobachtung. 

Der  Köi-per  ziemlich,  gleich  breit ,  gegen  den  Kopf  und 
After  hin  unmerklich  verschmälert,  im  hinteren  Drittel  in  Folge 
Anhäufung  der  Geschlechtsproducte  etwas  verbreitert,  18  Mm. 
lang,  0-5  Mm.  breit  aus  77  Segmenten  zusammengesetzt.  Farbe 
zart  rosenröthlich,  gelblich ;  vorne  schimmerte  der  braune  Darm- 
inhalt durch,  vom  52.  Segmente  an  gaben  die  rosenrothen  Eier 
eine  intensivere  Färbung. 

Der  Koptlappen  (Fig.  3  k)  abgerundet,  pentagonal,  V,\ja\al 
so  breit  als  lang.  Der  Vorderrand  stark  vorspringend,  der  Hinter- 
rand  etwas  concav.    4  dunkelrothe  Augen  mit  lichtbrechenden 


xwXov,  rö  „Glied  des  Leibes",  fjiaxpög  „lang- 


"i44  V.  M  a  r  e  n  z  e  1 1  e  r. 

Körpern.  Die  vorderen  grösseren  aussen  von  der  Basis  der 
paarigen  Stirnfü hier ,  hart  am  Yorderrande  des  Kopflappens,  die 
hinteren  kleineren  nach  innen  der  vorderen,  in  gleicher  Höhe  mit 
dem  im  Centriim  stehenden  unpaaren  Stirnfühler.  Ausserdem  2 
Augenflecken  in  unsymmetrischer  Stellung  nach  innen  und  oben 
der  vorderen  Aug:en.  Die  Palpen  (p)  ragen  soweit  vor,  als  der 
Kopflappen  lang  ist.  Sie  verwachsen  im  unteren  Drittel  des  In- 
nern Randes  der  dorsalen  Flächen,  während  die  ventralen  frei 
bleiben,  weichen  aber  dann  mit  ihren  concaven  Innern  Rändern 
auseinander.  Ihre  grösste  Breite  ist  nur  um  wenig  geringer  als 
die  Höhe  ihres  innera  Randes.    Das  Ende  ist  breit  abgerundet. 

Die  3  Stirnfühler  sind  scharf  gegliedert,  im  lebenden 
Thiere  schon  deutlich,  wenn  auch  nicht  auffallend  rosenkranzför- 
niig.  Der  unpaare  (u  s)  ist  kaum  nennenswerth  länger  als 
Kopflappcn  und  Palpen  zusammen,  12gliedrig,  etwas  kürzer  als 
der  dorsale  Fühlercirrus ,  ragt  aber  fast  ebenso  weit  vor  als  die- 
ser. Die  paarigen  (p  s)  sind  etwas  kürzer  als  der  unpaare, 
Sgliedrig. 

Das  Buccalsegment  (b)  ist  so  lang  und  so  breit  als  das 
zweite  Segment.  Der  vordere  Rand  wölbt  sich  vor,  um  sich  in 
den  Ausschnitt  im  Hinterrande  des  Kopflappens  hineinzulegen. 
Auf  Vorsprüngen  der  Seitenränder  stehen    die  Fühlercirren. 

Der  dorsale  (df)  ist  llgliedrig,  der  ventrale  (vf),  kürzere 
9gliedrig.  Der  Charakter  der  Gliederung  wie  bei  den  Stirnfüh- 
lern. In  der  Haut  der  Rückenfläche  der  Segmente  beobachtete 
ich  nachträglich  an  deminGlycerin-C'hromsäure  eingeschlossenen 
Thiere  bei  stärkerer  Vergrösserung  eine  feine  Querstreifung 
derart,  dass  dunkle  Linien  mit  hellen  abwechseln.  Die  ersten 
20  Segmente  circa  sind  weniger  lang  als  die  folgenden,  1/3  so 
lang  als  breit.  Die  übrigen  bis  auf  die  ganz  letzten  fast  halb  so 
lang  als  breit.  Demnach  stehen  die  Rückeneirren  im  Vordcrtheile 
des  Leibes  gedrängter  als  hinten,  wo  sie  in  grossen  Zwischenräumen 
aufeinander  folgen.  Die  Seitenränder  der  Segmente  springen  als 
Träger  der  Rückcncirren  stark  vor,  so  dass  die  Grenzen  zweier 
Segmente  um  "/^  kürzer  ist  als  der  grösste  Querschnitt  des  Seg- 
mentes selbst. 

Die  Ruder,  circa  0-07  Mm.  lang,  haben  eine  schwache  Mit- 
tellipi)e  und   abgerundete  Vorder-  und   Hinterlippe.    Letztere  ist 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  445 

etwas  kürzer  als  erstere.  8ie  sind  beiläufig  ()mal  kürzer  als  die 
Segmente  breit.  2  am  Ende  schief  abgestutzte  Aciculen.  5 — 6 
Borsten  (Fig. 3^)  in  einem  Bündel.  Das  Endstück  ist  2zähnig 
und  am  schneidenden  Rande  gebartet  ;  1,  2  oder  3  Borsten  in 
einem  Bündel  sind  2mal  so  lang  als  die  anderen. 

Die  Rücken  ei  rren  (r  c)  sind  sehr  kurz,  an  der  Basis 
verbreitert,  das  Endglied  abgerundet,  conisch.  Auch  sie  sind 
etwas  moniliform,  doch  verflachen  die  Glieder  der  hinteren.  Von 
allen  ist  der  des  2.  Segmentes  der  längste,  auch  absolut  länger 
als  die  Stirnfühler  und  Fühlercirren.  Er  hatte  17  Glieder.  Hier- 
auf folgen  kürzere  und  längere  abwechselnd ;  der  Unterschied 
in  der  Länge  ist  aber  verschwindend,  es  handelt  sich  höchstens 
um  die  Länge  eines  oder  zweier  Glieder.  Der  Rückencirrus  des 
3.  Segmentes  hatte  auf  beiden  Seiten  nur  8,  der  des  5.  zwölf, 
alle  übrigen  aber  weniger:  bis  zum  60.  Segmente  10,  9,  8,  dann 
7  und  6  Glieder.  Die  Cirren  sind  schon  vom  8.  Segmente  an 
kürzer  als  die  Segmente  breit.  Der  drittletzte  Rückencirrus 
hatte  5,  der  folgende  3  Glieder,  der  letzte  war  nur  ein  kurzes 
Stümpfchen. 

Die  B  a  u  c  h  e  i  r  r  e  n  ungegliedert  kürzer  oder  höchstens  so 
lang  als  die  Ruder. 

Das  After  Segment  (Fig.  3  B)  ist  schmäler  als  das  vor- 
hergehende, das  einen  rudimentären  Rückencirrus  und  knopfför- 
migen  Bauchcirrus  trägt.  Es  ist  mit  2  seitlichen  llgliedrigen 
Girren  (a  r) ,  die  so  lang  sind  als  die  4  letzten  Segmente  zusam- 
mengenommen, und  einem  kurzen,  auf  breiter  runder  Basis  ste- 
henden mittleren  Cirrus  versehen. 

Die  Mundöffnung  liegt  im  Vorderrande  des  ersten  Segmentes. 
Die  mit  einem  Kranze  von  11  weichen  Papillen  und  einem  Zahne 
(zj  ausgezeichnete  Schlund  röhre  (sj  beginnt  im  3.  Segment 
und  reicht  bis  in  den  Anfang  des  9.  Der  Drüsenmagen  (mj 
nimmt  nicht  ganz  das  9.,  dann  das  10.,  11.  und  fast  vollständig 
das  12.  Segment  ein.  Breite  0-24  Mm.  Dicke  der  Wand 
0-08  Mm,    31  Reihen  von  Drüsen. 

Vom  52.  Segmente  an  erfüllten  die  Leibeshühle  rosenrotlie 
Eier,  welche  eine  leichte  Ausdehnung  des  Körpers  in  den  fol- 
genden 18  Segmenten  hervorriefen. 


446  V.  Marenzeller. 

Ahnliche  Formen  aus  der  Adria  sind:  S.  hyalina  Grube 
und  S.  pellucidu  Ehlers.  Erstere  ist  durch  eine  wie  es  scheint 
andre  Gestall  der  Palpen,  durch  die  dicht  gedrängten  kurzen 
Segmente,  andere  Dimensionen  der  Schlundröhre  und  des  Magens 
(9  Segmente),  letztere  durch  die  andere  Form  des  Kopflappens, 
lange  Rückeucirren,  die  unbewaffnete  Schlundröhre  und  den  viel 
längeren  Drüsenmagen  zu  unterscheiden. 


Trypanosyllis  i  ^ebra, 

(Taf.  V,  Fig.  1). 
Grube,  Beschreibung  neuer  oder  wenig-  bekannter  Anneliden.   Archiv 
f.  Naturg.,  Bd.  26,  1860,   pag.  86,  Taf.  III.  Fig.  7;  Ausflug  nach 
Triest.   Berlin  1861,  pag.  143,  Taf.  III,  Fig.  7. 

Die  von  Gl  aparede  ausgesprochene  Vermuthung,  die 
Syllis  Zebra  sei  eine  Trypmiosyllis,^  kann  ich  vollauf  bestätigen. 
Der  Hauptcharakter  letzter  Gattung  wurde  von  Claparfede  in 
dem  Trepankronen  ähnlichen  Kranze  von  Zähnen  gelegt,  die  den 
Eingang  in  die  Schlundröhre  umgeben.  Grube  gab  über  den 
Verdauungstractus  nichts  an  und  daher  die  Unsicherheit  von 
Claparede.  Ich  habe  Syllis  zehra  in  einem  nicht  vollständigen 
P^xemplare  bei  S.  Servola  (Bai  von  Muggia)  gefunden  und  konnte 
die  Schlundröhre  untersuchen.  Der  Eingang  liegt  im  7.  Segmente 
Ein  chitinöser,  wellig  gebogener  Saum  nimmt  12  Zähne  auf.  10 
hievou  sind  untereinander  gleich  gebaut,  breit,  dreieckig,  eigent- 
lich eine  Pyramide  mit  dreiseitiger  Basis  darstellend;  zwei  in  der 
Mittellinie  über  einander  liegende,  sich  theilweise  deckende 
Zähne  sind  schlanker,  länger,  mehr  conisch.  10  weiche  Papillen 
liegen  vor  der  Zahnkrone.  Die  Schlundröhre  reicht  bis  zum  17. 
Segmente.  Der  Drüsenmagen  nimmt  das  17.  bis  incl.  ol.,  also 
15  Segmente  ein.  Da  aber  diese  sehr  kurz  sind,  so  ist  auch  seine 
Länge  keineswegs  bedeutend.    Breite  0-G  Mm.,  Dicke  der  Wand 


'  ('la))arcde,  Glauures  zoot.  parmi  les  Annel.  a.  a.  U.  Tat'.  XVU, 
1864,  pag.  558. 

"  Claparede,  Annel.  du  gölte  de  Naples,  a.  a.  0.  Tat'.  XIX,  1868, 
pag.  513,  note. 


Zur  Kemitniss  der  adriatischen  Anneliden.  447 

0-2  Mm.  Ich  zählte  123  8eg-raente  an  dem  unvollständigen  17 
Mm.  langen  und  nicht  ganz  2  Mm.  breiten  [ndividuum.  Die  Be- 
schreibung Grube's  passte  in  allen  Punkten.  Die  Unterschei- 
dung- dei'  Tryp.  zehro  von  der  ähnlieh  gezeichneten  Syllis  viltata 
Grube  oder  etw^a  noch  S.  gracilis  Grube  ist  sehr  leicht.  Auf- 
fallend ist  bei  unserer  Art  der  Wechsel  kurzer  und  fast  doppelt 
so  langer  RUckencirren,  der  an  meinen  Exemplaren  wenigstens, 
regelmässig  zu  nennen  war.  Borsten  waren  meist  mehr  wie  8  in 
einem  Bündel,  durch  zwei  starke  Endzähne  ausgezeichnet.  Die 
Tryp.  Krohni  Gl  aparede  (Glanures  zootom.  1864,  Fig.  558)  ist 
sehr  nahe  verwandt,  wenn  nicht  identisch  mit  der  T.  zebra.  Sie 
hat  nur  weniger  Segmente  und  die  Gliederzahl  der  HtirnJühler, 
FUhlercirren  und  Rückeucirren  ist  geringer.  Die  Zahnkrone  mit 
10  Zähnen. 


Odontosyllis  'j  virescens  n.  sp. 

(Tat.  IV,  Fig.  2.) 

Körper  12 — 16  Mm.  lang,  1  Mm.  breit,  gegen  den  Kopf  und 
das  hintere  Leibesende  unbedeutend  verschmälert,  aus  47 — 87 
Segmenten  bestehend.    Farbe  gelblich-grün. 

Der  Ko pf läppen  (Fig.  2,  A-)  rundlich  oval,  li/amal  so 
lang  als  breit  (die  Länge  in  der  Medianlinie  gemessen),  vorne 
schwach  vorgewölbt ,  am  Hinterrande  winklig  eingebuchtet. 
4  eisenviolete  Augen  in  der  vordem  Hälfte  des  Kopflappeus.  Die 
2  vorderen  mit  lichtbrechenden  Körpern  stehen  nahe  an  dem 
Yorderrande  und  haben  die  Gestalt  von  abgestumpften  Dreiecken. 
Die  2  hinteren  mehr  rundlichen  Augen  liegen  dicht  an  den  ersten, 
aber  etwas  nach  innen. 

Die  Palpen  (p)  sind  sehr  kurz;  sie  ragen  nur  in  der  Aus- 
dehnung eines  Drittels  der  ganzen  Länge  des  Kopflappens  vor. 
Ihre  inneren  geraden  Ränder  liegen  nahe  an  einander,  bleiben 
aber  vollkommen  getrennt;    der  äussere  Rand  fällt  in  einem  fla- 


ij  Claparede,  Beobachtungen  über  Auat.  u.  Entw.  wirbellos.  Thiere 
Leipzig  1863,  pag.  47. 


44.^  V.  Marenzeller. 

eben  Bogen  ah.  Am  abgerundeten  Vorderrande  stehen  einige 
steife  Borsten.  Die  Stirnfühler,  Fiihlereirren  und  Rückeneirren 
sind  alle  ungegliedert,  etwas  gefaltet  und  mit  kurzen  Härchen 
besetzt. 

Der  unpaare  Stirnftihler  (usj,  in  gleicher  Höhe  mit 
dem  vorderen  Augenpaare  entspringend,  ist  fast  3mal  so  lang  als 
Kopflappen  und  Palpen  zusammen.  Die  paarigen  fps)  sind 
circa  halb  so  lang  als  der  unpaare. 

Das  Bnccalsegment  ist  von  oben  nur  seitlich  sichtbar; 
der  dorsale  Fühl ercirrus  {dfj  unbedeutend  kürzer  als  der 
unpaare  .Stirnfühler,  der  ventrale  fof)  etwas  länger  als  die 
paarigen. 


mal  der  Gattung,  einen  abgerundeten  mit  Cilien  besetzten  Lappen 
(Fig.  2  «),  der  sich  über  den  Kopflappen  bis  an  die  Basis  des 
unpaaren  Stirnfühlers  legt.  Er  ist  dünn  und  durchsichtig,  an  der 
Basis  80  breit  als  der  Kopflappen  in  der  Medianlinie  lang  ist. 
Das  2.  Segment  ist  noch  durch  einen  sehr  langen  Rückencirrus 
ausgezeichnet.  Er  ist  1«  „mal  so  lang  als  der  unpaare  Stirnfühler 
und  3mal  so  lang  als  der  Rückencirrus  des  3.  Segmentes,  über- 
haupt der  längste  Anhang  des  ganzen  Körpers.  Die  Segmente 
folgen  ziemlich  gedrängt  aufeinander;  sie  sind  in  der  Leibesmitte 
4i/amal  so  breit  als  lang.  Die  Seitenränder  springen  als  Träger 
der  Cirren  zumal  in  der  vorderen  Leibeshälfte  wenig  vor. 

Die  Ruder  (Fig.  2  A),  (Mo  Mm.  lang,  mit  grösserer,  nach 
unten  abgerundeter  Vorderlippe  (v  l).  Die  Hinterlippe  (h  l)  ist 
zwar  ebenso  lang,  aber  weniger  hoch,  von  aussen  nach  innen 
unten  abgestutzt.  2  Aciculen  (Fig.  2  B).  Die  mehr  nach  vorne 
gelegene  Acicula  ist  schmächtiger  und  endet,  mit  einem  gebogenen 
Knöpfchen,  die  hintere  ist  omal  stärker  und  hat  ein  verbreitertes 
fussf()rmiges  Ende.  Die  Borsten  (Fig.  2  C),  15 — 20  in  einem 
Bündel,  mit  sehr  kurzem  (0-012  Mm.);  einfach  hakenförmigem 
Endgliede.  Die  Rückencirren  sind  vom  3.  Segmente  an  hin-h- 
stens  so  lang  als  der  Körper  breit.  Längere  und  kürzere  alter- 
niren.  Letztere  sind  mitunter  halb  so  lang  als  die  Segmente 
breit  sind. 


Zur  Kenntnis^  der  adriatisclien  Anneliden.  449* 

Die  Baut' he  irren  (Fig.  2  A  b  c)  iingeg'liedert,  sehr  breit^ 
kürzer  als  die  Ruder,  mit  stumpfspit/igem  Ende. 

Das  Afters eg-nient  coniseli  mit  abgerundetem  Ende  und 
concaven  Seiten,  in  der  Mittellinie  nicht  ganz  so  lang  als  die  letz- 
ten 2  Segmente.  Es  trägt  2  Girren  von  der  Länge  des  Afterseg- 
mentes mit  dem  vorhergehenden  zusammengenommen.  Das  vor- 
letzte und  drittletzte  Segment  ist  durch  iinverhältuissmässig  lange 
Rückencirren  ausgezeichnet. 

Der  Mund  Hegt  in  dem  auf  der  Bauchtläche  vollkommen 
sichtbaren  ersten  Segmente  und  führt  in  die  Rüsselröhre,  die  bis 
in  das  6.  Segment  reicht.  In  dessen  hinterer  Hälfte  beginnt  die 
Schlundröhre.  Der  chitinöse  Rand  des  Eingänge»*  in  die  Schlund- 
röhre (Fig.  2  D)  trägt  an  seiner  unteren  Seite  G  mit  der  Spitze 
nach  hinten  gerichtete  Zähne  {zj ;  die  4  mittleren  sind  grösser, 
die  2  äussersten  kleiner.  Jeder  der  conischen  platten  Zähne  ist 
an  seiner  hinteren  Hälfte  vor  der  Spitze  von  der  Seite  nach  oben 
wie  hohl  geschliffen,  so  dass  er  an  dieser  Stelle  gewissermassen 
vierschneidig  wird.  Dorsal  ist  die  Schlundröhre  tief  eingeschnitten 
—  ihr  Rand  liegt  hier  mehr  nach  hinten  als  auf  der  ventralen 
Fläche.  Unmittelbar,  w^o  die  Umbiegung  des  Randes  von  unten 
nach  oben  statttiudet,  liegt  jederseits  eine  Chitinplatte  (a)  derart 
schief  gestellt,  dass  beide  nach  hinten  convergiren.  Sie  haben 
einen  geraden  Aussenrand,  einen  concaven  bogenförmigen  Innen- 
rand; das  vordere,  respective  äussere  und  das  hintere,  respective 
innere  Ende  der  Platte  ist  etw^as  spitz.  Dieser  Apparat  in  der 
Schlundröhre  wird  von  dem  mit  einer  dünnen  Chitin-Membran 
ausgekleideten  hintern  Ende  der  Rüsselröhre  (ßj  wie  eine  Art 
Kappe  umgeben.  Sic  legt  sich  dorsal  in  den  erwähnten  Ausschnitt 
der  Schlundröhre  und  ist  liier  ebenfalls  eingeschnitten,  einen  nach 
vorne  offenen  Winkel  darstellend.  Der  vordere  Rand  liegt  ventral 
etwas  oberhalb  der  Zahnreihe  in  der  Schlundröhre,  der  Hinter- 
rand nicht  ganz  in  gleicher  Höhe  mit  deren  dorsalem  Rande,  son- 
dern etwas  nach  hinten.  Die  Schlundröhre  reicht  von  der  hinteren 
Hälfte  des  6.  Segmentes  bis  zum  10.  Vom  10.  bis  16.  liegt  der 
Drüsenmagen.  Er  nimmt  somit  6  Segmente  ein.  Breite  0-55 
Mm.,  Wanddicke  0-18  Mm.    Beiläufig  80  Drüsenreihen. 

2  Exemplare  bei  Zaule  mit  Algen. 


450  V.  M  a  r  e  n  z  e  1 1  e  r. 

PterosylUs '   lineata. 

(Tat".  V,  Fig.  2.) 

Ambli/osi/llis  lineata  Grub  e,  Beschreib,  neuer  oder  wenig  bekannter  Anne- 
liden. Archiv  für  Naturgesch.  Bd.  29,  1863,  pag,  48,  Taf.  V,  Fig.  1 ; 
Insel  Lnssin,  Breslau  1864,  pag.  84. 

„LesAmblyosyllis  ressemblent  de  touspoiiitsädesPterosyllis 
depourviies  d'ailerons  occipitaux  et  de  lobesfrontaux",  sagtCla- 
parede,  Glanures  zootom.  etc.  a,  a.  0.  p.  562.  Damit  hatte  er 
nur  die  Amb.  lineata  im  Auge,  welche  Grube  bei  Lussin  piccolo 
in  der  Adria  aufgefunden.  Ich  traf  dreimal  in  der  Bai  von  Muggia 
auf  heraufgeholten  Steinen  herumkriechend  eine  Syllidee,  die 
ich  mit  um  so  grösserer  Sicherheit  mit  A.  lineata  identificiren 
konnte,  weil  sie  derselben  Fauna  angehörte.  Segmentzahl  und 
Grösse,  Habitus  stimmten  vollkommen,  aber  ich  fand  auch 
die  ganze  Reihe  der  Charaktere,  welche  meine  Thiere  zu  einer 
Pterosyllis  machten:  Wimperlappen  am  Kopfe,  Palpen,  und 
der  Zahnkranz  in  der  Schlundröhre.  Vor  der  Alternative  stehend, 
im  strengen  Festhalten  an  dem  Umfang  der  Grube'schen 
Diagnose  eine  neue  Art  aufzustellen  oder  jene  zu  ergänzen, 
wählte  ich,  in  der  festen  Überzeugung,  dass  wir  Beide  dieselben 
Thiere  vor  uns  gehabt,  das  Letztere  und  beschwere  zum  mindesten 
die  Literatur  nicht  mit  einem  neuen  Namen. 

Alle  3  Individuen  hatten  16  Segmente  und  waren  5  — 7  Mm. 
lang. 

Die  Grundfarbe  des  Körpers  ist  ein  lichtes  Braun,  darauf 
tritt  eine  dunkelbraune  Zeichnung  auf.  Am  Kopflappen,  hinter 
den  Augen,  eine  schmale  halbmondförmige  Linie,  hinter  ihr  ein 
ganz  kurzer  der  Länge  nach  gestellter  Strich;  am  hintern  Band 
des  Buccalsegmentes  ein  Querslreif.  Das  2.  Segment  vorne  mit 
einem  in  die  Breite  gezogenen  geschlossenen  Ringe,  hinten  eine 
etwas  längere  Querlinie.  An  den  folgenden  6  Segmenten  kann 
man  3  über  ihre  Breite  laufende  Linien  unterscheiden  und  vor  der 
ersten   noch    lateral  Jederseits  eine  schmale  Qucrlinie.    Treten 


1  t'ii-rom/Uin  Claparede.  Beobachtungen  über  Anatomie  und  Eut- 
w  ckluiigsgcsch.  wirbelloser  Thiere  a.  d.  Küste  derNorniandie.  Leipzig  18G3. 
pag.  4G. 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  451 

letztere  mit  den  Enden  der  folgenden  Querlinie  in  Verbindung-,  so 
hat  es  den  Anschein,  als  läge  im  Anfange  des  Segmentes  ein  nach 
vorne  offener  Querring.  Viel  häutiger  vereinigen  sich  die  2  hinteren 
Linien  lateral,  so  dass  ein  geschlossener  Ring  auftritt.  Auf  den 
hinteren  Segmenten  ändert  sich  die  Zeichnung  insoferne,  als  die 
vordem  seitlichen  Linien  verschwinden  und  die  erste  Querlinie 
schmäler  wird;  die  zwei  hintern  Linien  bleiben  bis  ans  Ende; 
nur  das  Aftersegment  ist  stets  ungefärbt.  Die  eben  geschilderten 
Verhältnisse  sind  unter  allen  Umständen  nur  deutlich  auf  den 
()  ersten  Segmenten,  weiter  nach  hinten  nur  dann,  v^'enn  der 
Darm  entleert  ist  und  keine  Geschlechtsproducte  entwickelt 
sind.  Ist  der  Leib  mit  blaugrünen  Eiern  erfüllt,  so  dominirt 
natürlich  diese  Farbe  und  die  Linien  sind  auf  dem  opaken  Körper 
nicht  sichtbar.  Stirnfühler,  Fühler-  und  Rückencirren  fand  ich, 
allein  nicht  immer,  zierlich  von  in  regelmässigen  Abständen  stehen- 
den braunen  Fleckchen  gezeichnet. 

Her  K  opf läppen  (Fig.  2  k)  ist  etwas  mehr  als  1'  gi«»!  so 
breit  als  lang,  abgerundet-hexagonal,  stark  gewölbt.  Die  z  w  e  i 
Augenpaare  liegen  dicht  aufeinander.  Das  vordere  ist  grösser 
und  wird,  weil  tiefer  liegend,  nur  bei  veränderter  Einstellung- 
sichtbar.  Hinter  den  Augen,  hart  an  der  vorderen  Grenze  des 
Buccalsegmentes,  stehen  die  2  flügelartigen  an  ihrer  ganzen  Ober- 
fläche mit  Cilien  bedeckten  Wimperlappen  (Fig.  2  .r),  welche 
die  Länge  des  Kopflappens,  die  Breite  der  Fühlercirren  besitzen, 
aber  ungegliedert  sind.  Ein  terminaler  brauner  Fleck  zeichnet 
sie  aus. 

Von  oben  habe  ich  weder  bei  dieser  noch  der  folgenden  Art 
während  des  Lebens  Palpen  bemerkt.  Sie  sind  nämlich  beweg- 
lich und  entgehen  dem  Beobachter  dann,  wenn  sie  nach  hinten 
umgeschlagen  und  nicht  gerade  vorgestreckt  sind.  Legt  man  die 
Thiere  auf  den  Rücken,  so  sieht  man  hinter  den  Augen  zwei 
conische  Lappen  (Fig.  2  A  p),  die  dem  Buccalsegment  (b)  auf- 
liegen. In  der  Mittellinie  berühren  sie  sich  nur  mit  ebenso  kurzen 
als  schmalen  medianwärts  gerichteten  Spangen.  Nur  die  Basis 
wird  dadurch  verbreitert,  die  Palpe  selbst,  die  nie  über  den 
Seitenrand  des  Kopflappens  vorragt,  bleibt  schmäler  als  dessen 
Hälfte.  Mit  einer  Nadel  kann  man  die  Palpen  nach  vorne  umlegen 
und  findet  dann,    dass  sie  bei  unserer  Art  nur  unbedeutend  den 


452  V.  M  a  r  e  n  z  e  1 1  e  r. 

Torderraiid  des  Kopflappeiis  überragen.  L'iuiiittelbar  hinter  ihrer 
Ansatzstelle  in  der  Mittellinie  liegt  die  Mundöffnung-  im  Anfange 
des  Buecalsegmentes  (Fig.  2  A  o).  Die  3  Stirnfühler  sind  ge- 
gliedert. 

Das  Buccalsegment  ist,  von  oben  gesehen,  ce.  ^3  solang 
als  das  folgende.  Der  dorsale  Fühlercirrus  ist  länger  als  die 
paarigen  Stirnfühler.  Die  5  ersten  Segmente  nehmen  an  Länge 
und  Breite  successive  zu  und  sind  cc.  omal  so  breit  als  lang,  die 
Seitenräuder  springen  einfach  abgerundet  vor.  Das  6.  Segment, 
das  den  Drüsenmagen  birgt,  ist  deformirt,  fast  quadratisch.  Die 
folgenden  Segmente  sind  so  gebildet,  dass  sie  in  ihrem  vordem 
Drittel  so  breit  als  lang  sind,  dann  aber  plötzlich  sich  ausbuchten 
und  zweimal  so  breit  als  vorne  werden.  Das  2.  bis  incl.  14.  Seg- 
ment tragen  Ruder.  Das  vorletzte  (15.)  Sogment  ist  nur  nach 
hinten  etwas  verbreitert,  sonst  rechteckig  und  trägt  einen 
dorsalen  und  ventralen  Cirrus,  beide  gleich  gestaltet,  aber  der 
«rstere  so  lang  als  sein  Segment  und  das  vorhergehende,  der 
ventrale  272™^!  kürzer.  Das  kurze  Aftersegment,  gleich  breit 
.und  lang,  hinten  abgerundet.  Es  hat  ein  einziges  Paar  Cirren, 
die  so  lang  sind  als  dieses  Segment  mit  dem  vorhergehenden, 
aber  kürzer  als  die  dorsalen  Cirren  des  letzteren. 

Die  R  u  d  e  r  (Fig.  2  B)  mit  in  einen  fingerförmigen  Fortsatz 
ausgehender  Vorderlippe  (^r/^,  kürzerer  stumpf  endender  Hinter- 
lippe (hl)  und  einer  gut  entwickelten  Mittellippe  (^w/^.  Aciculen 
spitz,  ;] — 4,  in  der  hintern  Lippe  endend.  Das  Borstenbündel 
horizontal  ausgebreitet.  Die  Borsten  (^Fig.  2  C)  sehr  zahlreich, 
mit  2zähnigem,  messerförmigem  Endstücke,  ungleich  an  Länge, 
die  längsten  doppelt  so  lang  als  das  Ruder. 

Die  Baucheirren  (F\g.2Bhc)  breit,  blattförmig,  etwas 
länger  als  das  Ruder. 

Rüssel-  und  Schlundröhre  sind  nur  wenig  gefaltet  und  ge- 
wunden. Ein  Kranz  von  12gedrängt  stehenden  Zähnen  (Fig. 2/)) 
umgibt  den  Eingang  in  die  Schlundröhre.  Der  rechteckige  Drüsen- 
magen nimmt  das  (j.  Segment  ein. 

Blaugrüne  Eier  erfüllten  bei  einem  Individunni  die  Leibes- 
höhle vom  7.  Segmente  au. 

Alles,  was  ich  in  vorliegender  Schilderung  übergangen,  ist 
im  Einklänge  mit  der  Diagnose  Grub  e's.  Ausserden  Ergänzungen 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  453 

ist  dieselbe  somit  in  folgenden  Punkten  richtig  zu  stellen:  Das 
Buccalsegment  ist  nicht  „kaum  zu  unterscheiden"  (r/.r  distinqm'n- 
durrt]  in  der  Zeichnung  I.e.  Tat'.  5,  Fig.  1  übrigens  ganz  deutlich"): 
die  Stirnfühler  sind  nicht  ungegliedert  (tentacula  f'rontaHa  hdiui 
nrticulata) ;  die  dorsalen  Fühlercirren  ragen  nicht  blos  so  weit» 
vor  als  die  paarigen  Stirnfühler,  sondern  sind  länger.  Die  Bauch- 
eirren sind  nicht  schmal  wie  die  Figuren  Grube's  zeigen,  ein 
fadenförmiges  Gebilde  unterhalb  des  Eückencirrus  (1.  c.  P^ig.  1  h) 
existirt  nicht;  die  Borsten  sind  nicht  einzähnig  wie  in  der  Fig.  1  c. 
Wünschenswert!!  wäre  die  Nachuntersuchung  der  Nicotin 
(Pterosyllis)  lineolata  Costa  (Annuario  del  mus.  zoolog.  della  r. 
univ.  di  Napoli  1 862,  Napoli  1 864,  pag.  160,  Taf.  III,  Fig.  1  —4),  die 
zahlreiche  Beziehungen  zu  vorliegender  Art  hat.  Indem  ich  die  Gat- 
tung AmblynsyUis  derartig  erweiterte,  dass  sie  mit  der  Pterosyllis 
zusammenfällt,  sollte  diese  der  ersteren  weichen,  weil  sie  die  jün- 
gere ist;  aber  ich  halte  es  für  vortheilhafter,  die  Gattung  J?«^/?/«- 
syllis^  mit  ihrem  ursprünglichen  Charakter,  den  Grube  nach- 
träglich mit  der  Einstellung  der  A.lineata  selbst  anders  autfasste, 
auf  die  A.  rhomheata^  Gr.  Oerstd.  beschränkt  zu  lassen. 


iTaf.V,  Fig-.  3., 
Körper  des  einzigen  Exemplares  (Fig.  3),  dessen  ich  habhaft 
wurde,  14  Mm.  lang,  vorne  0*8  Mm.,  in  der  Mitte  2-5  Mm.  breit 
(ohne  Ruder),  aus  16  Segmenten  bestehend.  Im  ersten  Viertel  ist 
der  Leib  schmal,  dann  nimmt  er  plötzlich  in  Folge  Anhäufung  der 
Geschlechtsproducte  an  Breite  zu  und  ist  in  der  Mitte  dreimal 
so  breit  als  vorne,  um  sich  wieder  allmälig  gegen  das  Ende  zu 
verschmächtigen.  Die  6  ersten  Segmente  waren  durchscheinend, 
graulichgrünlich  gefärbt,  dagegen  die  übrigen  undurchsichtig, 
dottergelb.  Am  Kopflappen  und  dem  Buccalsegmeut  fiel  mir  keine 
besondere  Zeichnung  auf.  Die  übrigen  Segmente  bis  auf  das 
Aftersegment  trugen  ovale,  in  der  Mitte  etwas  eingeschnürte  eiseu- 
violete  Flecken,  die  bis  auf  einen  nicht  sehr  breiten  Rand  das 


1  Grube,  Annulata  Oerstediana.  Videnskab.  Meddelelser.  Aaret  1857, 
Kjöbenhavn,   pag.  185. 
"  Ebenda. 
3  ;rX£xroj  „umschlungen,  gewunden";  pv^^^oj  „der  Rüssel". 


454  V.  M  a  r  e  n  z  c  1 1  e  r. 

ganze  Segment  einnehmen.  Vom  7.  .Segmente  an  zeigten  sie  ganz 
deutlich  die  Gestalt  ausgespannter  Flcdcrmausflügel,  lagen  hart 
am  V^orderrande  des  Segmentes,  waren  etwas  schmäler  und  halb 
so  lang  als  diese.  Eine  kleine  mediane  Stelle  im  Vorderrande 
^dieser  Flecken  blieb  pigmentlos  und  hier  schimmerte  die  gelbe 
Farbe    des  Körpers  durch.    Stirnfiihler  und  Cirren  nicht  gefärbt. 

Der  Kopflappen  (Fig.  '.i  k)  abgerundet-hexagonal,  stark 
gewölbt,  kugelig.  Im  ersten  Drittel  nicht  ganz  l'/g'^al  so  breit  als 
lang,  der  Hinterrand  schmäler.  Die  flügelartigen  W  i  m  p  e  r  1  a  p  p  e  n 
(a,'J  stehen  etwas  hinter  den  Augen  vor  dem  Rande  des  Buccal- 
segmentes  und  sind  etwas  mehr  als  '/xmal  so  lang  als  der  Kopf- 
lappen, breiter  als  der  dorsale  Fiihlercirrus,  aber  nicht  so  breit 
als  der  Rückencirrus  des  2.  Segmentes,  ungegliedert,  mit  Cilien 
bedeckt.  4  eisenviolette  Augen.  Das  vordere  Augenpaar  steht 
weiter  auseinander  und  wegen  der  gewölbten  Gestalt  des  Kopf- 
lappens tiefer  als  das  hintere,  dicht  auf  ihm  liegende. 

Palpen  (Fig.  3  Ap)  wie  bei  P.  /intuäa  beweglich,  aber  es 
liegt  die  Anheftungsstelle  viel  weiter  nach  vorne,  etwas  hinter 
der  vordem  Grenze  der  Augen.  Die  Palpen  werden  daher  aufge- 
richtet beträchtlich  über  den  Kopflappen  vorragen. 

Von  den  3  Stirnfühlern  war  der  unpaare  (usj  nur  unbe- 
deutend länger  als  der  Kopflappen,  Natürlich  lässt  sich  nicht 
sagen,  ob  dies  normal  oder  nur  Folge  einer  Verstümndung  Die 
paarigen  fp  a),  welche  vom  Vorderrandc  des  Kopflappens  ent- 
springen, während  der  unpaare  mehr  nach  hinten  steht,  sind  un- 
merklich länger  (2-1 7  Mm.)  als  der  dorsale  Fühlercirrus  (2-07  Mm.). 
Stirnluhler,  Fühler-  und  Rückencirren  sind  zienüich  regelmässig 
und  vollkommen  gegliedert  und  mit  abstehenden  steifen  Haaren 
besetzt.  Die  Glieder  mit  Körnern  erfüllt.  Da  von  dem  7.  au  die 
Segmente  durch  die  angehäuften  Eier  aufgetrieben  waren,  so 
dürften  meine  Angaben  ül)er  ihre  Gestillt  kaum  auf  volle  Richtig- 
keit Ans])ruch  haben. 

Das  Buccal Segment  (hj  ist  von  oben  nur  in  einer  sehr 
kurzen  Ausdehnung  sichtbar,  kaum  ',4  so  lang  als  das  folgende. 
Es  trägt  2  Paar  F  ü  h  1  c  r  c  i  r  r  e  n.  Der  dorsale  (df)  war  2-07  Mm. 
lang;  der  ventrale  (rf)  rechts  und  links  nur  cc.  1'  ^nial  so  lang 
als  der  Kopflappen.  Diese  Kürze  ist  derartig  auffallend,  dass  man 
zurVermuthung  gelangt,  auch  sie  seien  nur  Hudimente.  Die  Enden 


Zur  Keuntniss  (1(M'  adriatischen  Anneliden.  455 

waren  aber  wie  bei  dem  unpaareii  Stirnfühler  vollkommen  abge- 
rundet. Die  folgenden  4  Segmente  wachsen  an  Grösse  und  sind 
2%-  bis  3mal  so  breit  als  lang.  Ihre  (Testalt  ist  fast  die  eines  ge- 
streckten Achteckes  mit  abgerundeten  Ecken.  Es  springt  eben 
der  Vorderrand  der  Segmente  etwas  vor.  Das  6.  Segment  ist  durch 
den  Drüsenmagen  deformirt,  etwas  breiter  als  lang.  Von  hier  an 
werden  die  Segmente  sehr  viel  breiter.  Das  7.  war  ly^mal,  das 
8.  zweimal  so  breit  als  das  5.,  das  9.  noch  etwas  breiter.  Bis 
zum  14.  nimmt  dann  die  Breite  wieder  ab.  Dieses  ist  so  breit  als 
das  1.,  das  15.  nicht  ganz  so  breit  als  das  2.,  und  das  Afterseg- 
ment so  breit  als  dieses.  Die  Ecken,  welche  man  an  den  5  ersten 
Segmenten  sehen  konnte,  sind  durch  Auftreibung  verstrichen. 
Das  15.  Segment  ist  annähernd  rechteckig,  vorne  so  breit  als 
lang,  hinten  etwas  breiter. 

Alle  Segmente  mit  Ausnahme  des  1.,  15  und  16.  tragen 
Ruder  von  derselben  Form  wie  bei  der  P.  /iueata,  nur  in  allen 
Dimensionen  grösser.  Die  Vorderlippe  ebenfalls  mit  einem  stark 
entwickelten  fingerförmigen  Fortsatze.  Aciculeu  spitz  5 — 6.  B  o  r- 
sten  (Fig.  3  B)  sehr  zahlreich  (über  30  in  einem  Bündel)  mit 
zweizähnigem  Endstücke.  Das  Borstenbündel  ist  gleichfalls  ziem- 
lich horizontal  ausgebreitet  und  enthält  Borsten  von  sehr  verschie- 
dener Länge.  Ich  habe  eine  der  längsten  bei  dieser  und  der 
vorigen  Art  (Fig  2  C)  abgebildet,  um  dieGrössenunterschiede  zu 
zeigen. 

Die  Rückencirren  sind  gegliedert  und  von  exeessiver 
Länge.  So  ist  der  des  2.  Segmentes  9  Mm.  lang,  die  andern 
variiren  zwischen  4-5 — 7  Mm. 

Die  B  a  u  c  h  c  i  r r e  n  blattartig,  lanzettlich,  die  Ruder  deut- 
lich überragend. 

Das  Aftersegment  (Fig.  3  6')  ist  ein  abgerundeter  Conus, 
so  lang  als  breit.  Seine  zwei  Girren  fa  c)  waren  nicht  ganz  halb 
so  lang  als  die  Rückencirren  des  vorhergehenden  Segmentes. 
Dieses  (15.)  trug  jederseits  einen  Rückencirrus  von  7  Mm.  Länge 
und  einen  gleichgebildeten,  nur  etwas  schwächeren  ventralen,  der 
unmerklich  länger  war  als  das  Segment  (cc.  1  Mm.).  Die  Rüssel- 
und  Schlundröhre  sind  ausserordentlich  lang.  Schon  die  erstere 
ist  gefaltet  und  gewunden  und  die  letztere  so  vielfach  ineinander 
geschlungen,  dass  es  fast  unmöglich    scheint,  diesen  Knäuel  zu 

Sitzb.  (I.  mathem.-naturw.  Cl.  T.XIX.  Bd.  I.  Abth.  ij*^* 


456  V.  M  a  r  t'  u  z  e  1  1  e  i . 

entwirren.  Der  Eingang  in  die  Schlundröhre  (Fig.  3  D)  ist  mit 
6  durch  Zwischenräume  von  einander  getrennten  Gruppen  von  je 
drei  Zähnen  bewehrt. 

Der  Drüsenraagen  nimmt  das  6.  Segment  ein.  Gelbgefärbte 
Eier  erfüllten  vom  7.  bisincl.  14.  Segment  den  Leib,  verbreiterten 
denselben  und  machten  ihn  undurchsichtig. 

P.  plectorhyncha  ist  durch  die  ausserordentlich  langen 
Rückencirren  und  durch  die  eigenthümlichc  Gruppirung  der 
Zähne  in  der  Sehlundröhre  von  den  G  anderen  bisher  beschriebe- 
nen Arten  wesentlich  verschieden.  Auch  wird  sie  in  der  Grösse 
nur  von  der  Gattiola  spectabilis  Johns  ton  erreicht. 

Gefunden  bei  Servola  (Bai  von  Muggin)  in  einer  Tiefe 
von  8  Fuss. 

Proceruea^  luocurlans  n.  sp. 

(Taf.  VI,  Fig-.  1  und  Taf.  VII,  Fig.  1.) 

Körper  14—21  Mm.  lang,  0-4  Mm.  breit  bei  78  —  100  Seg- 
menten. Vorne  unmerklich,  nach  hinten  allmälig  verschmälert.  Ge- 
wöhnlich sieht  man  mit  freiem  Auge  oder  bei  schwacher  Lupenver 
grösserung  den  Leib  schmutzig-grünlich,  von  lichten  Binden  ge- 
kreuzt, gegen  das  Ende  aber  farblos.  Bei  etwas  stärkerer  Vergrösse- 
rung  bemerkt  man  jedoch,  dass  diese  Färbung  von  grünlichen  Con- 
tentis  des  Darmes  herrührt  und  dass  die  lichten  Querbinden  den 
Einschnürungsstellen  des  Darmes  entsprechen.  Die  eigentliche 
Farbe  ist  röthlichgelb,  stellenweise  gelblich-bräunlich,  zumal  in 
der  hinteren  Leibeshälfte;  auch  die  Spitzen  der  Stirnfühler, 
Fühlercirren  und  der  Rückencirren  des  zweiten  Segmentes  ent- 
halten denselben  Farbstoff. 

Der  Kopflappen  (Taf.  VI,  Fig.  1  k)  rundlich,  so  lang  als  der 
Hinterrand  breit  ist,  der  Querdurchmesser  dcrMitte  etwas  grösser. 
Der  Vorderrand  etwas  abgeflacht,  die  Seitenränder  nicht  rein 
convex,  sondern  in  der  Mitte  leicht  geknickt.  Die  hintere  Hälfte 
ist  gewölbt  und  fällt  plötzlich  gegen  das  dünnere  Vorderende  ab. 
4  Augen.  Die  vorderen  grösseren,  mit  nach  vorn  und  aussen  ge- 
richteten lichtbrechenden  Körpern  versehenen  rundlichen  Augen 
stehen  im  hintern  Drittel  des  Kopflappens  vom  Aussenrande  ab- 
gerückt, hinter  dem  Ursprünge  der  paarigen  Stirnfühler.     Die 


Ehlers,  Die  Borstunwürmer,  p.  iJfjü. 


Zur  Kenntniss  der  adriivtischen  Anneliden.  457 

hiijtereii  kleineren  haben  nach  hinten  und  aussen  gerichtete  licht- 
brechende Körper,  liegen  dicht  an  den  vorderen,  aber  etwas  mehr 
nach  innen,  und  sind  von  dem  Hinterrande  des  Kopflappens 
Aveniger  entfernt  als  von  dem  Aussenrande.  Ausser  den  4  Augen 
sali  ich  noch  in  einem  Falle  5  zerstreute  Augenflecken.  Die 
Farbe  der  Augen  im  durchfallenden  Lichte  ist  rothbraun. 

Palpen  fehlen.  Die  Configuration  der  ventralen  Fläche  des 
Kopflappens  wird  bei  der  Schilderung  des  Verdauungstractes 
erörtert  werden. 

Von  den  .')  Stirnfiih  1er  n  ist  der  mi\iaRre (usj  nicht  allein 
der  breiteste,  sondern  auch  weitaus  der  längste  Anhang  des 
ganzen  Körpers.  Er  ist  weiter  nach  hinten  gerückt  als  die 
paarigen  (psj  und  entspringt  in  gleicher  Höhe  mit  dem  vordem 
Augenpaare.  Mehr  als  dreimal  so  lang  wie  die  paarigen  Stirn- 
fühler (2-4:  0-7  Mm.)  und  mehr  als  1  VgWial  so  laug  als  der 
ßückencirrus  des  2. Segmentes  (2-4  :  1  -5 Mm.)  würde  er  zurück- 
gelegt bis  in  das  20.  Segment  reichen.  Die  paarigen  Stirn- 
fühler (p  s)  entspringen  annähernd  in  der  Mitte  des  Kopflap- 
pens, weiter  nach  vorne  als  der  unpaare.  Sie  sind  schmäler  als 
dieser,  länger  als  der  dorsale  Fühlercirrus  (df),  halb  so  lang  als 
der  Eückencirrus  des  2.  Segmentes.  Stirnfühler  wie  Fühlercirren 
und  Kückencirren  sind  ungegliedert,  an  der  Peripherie  schwach 
gefaltet  oder  gerunzelt  und  sehr  reichlich  mit  steifen  Haaren 
besetzt. 

In  der  Haut  des  Rückens  aller  Segmente  bemerkt  man  schon 
bei  schwacher  Vergrösserung  rundliche,  rundlich-eckige  glän- 
zende Körperchen  in  2 — 3  bis  zum  Seitenrand  ziehenden  Quer- 
reihen. (In  der  Zeichnung  sind  diese  Gebilde  weggelassen.) 

Die  Segmente  sind  durchschnittlich  2'  gmal  so  breit  als  lang, 
ihre  Seitenränder  nicht  auffallend  vorspringend.  Das  ruderlose 
Buccalsegment  (bj  ist  von  oben  vollkommen  sichtbar,  etwas 
kürzer  als  das  folgende,  breiter  als  der  Hinterrand  des  Kopf- 
lappens. Der  über  diesen  auf  beiden  Seiten  vorragende  Theil  ist 
schief  nach  aussen  abgestutzt  und  trägt  2  Fühlercirren  jeder- 
seits,  von  welchen  der  dorsale  (df)  2'/2mal  so  lang  ist  als  der 
ventrale  (vf)  und  zweimal  kürzer  als  der  Eückencirrus  (rc)  des 
2.  Segmentes ;  der  ventrale  wird  von  den  paarigen  St^rnfUhlern 
unbedeutend  an  Länge  übertroffen.  Das  zweite  Segment  hat  wie 


458  V.  M  a  r  e  n  z  e  1  1  e  V. 

alle  folgenden  mit  Ausnahme  des  Aftersegmentes  ein  Rnderpaar, 
Es  trägt  einen  Rückencirrus,  der  an  Länge  nur  dem  unpaaren 
Stirntiihler  nachgibt;  er  ist  öV^mal  so  lang  als  der  Rücken- 
eirrus  des  3.  Segmentes.  Der  Rüekencirrus  des  3.  Segmentes 
ist  doppelt  so  lang  als  der  des  4.  Die  Girren  sind  etwas  spindel- 
förmig, das  Ende  bleibt  immer  stumpf,  die  steifen  Haare  ihrer 
Oberfläche  bilden  nicht  selten  terminale  Büschel.  Vom  4.  Seg- 
mente an  sind  die  Rückencirren  ,  längere  und  etAvas  kürzere 
alternirend,  2^/^ — 3mal  in  der  Breite  des  Segmentes  enthalten; 
nur  gegen  das  Ende  des  Körpers  erreichen  sie  eine  grössere 
Länge,  und  da  gleichzeitig  die  Segmente  schmäler  werden,  ändert 
sich  das  Verhältniss:  die  Cirren  sind  fast  so  lang  als  die  Seg- 
mente breit  sind. 

Die  Ruder  (Taf.  VI,  Fig.  1,4)  sind  fast  so  breit  als  lang, 
von  oben  gesehen  abgerundet  quadratisch,  mit  etwas  schmälerer 
Vorderlippe  ^r/^  und  breiterer  Hinterlippe  ^/i/^,  zwischen  wel- 
chen beiden  das  in  verticaler  Ebene  ausgebreitete  Borstenbündel 
austritt.  In  der  Seitenlage  bemerkt  man,  dass  die  Hinterlippe 
von  oben  nach  unten  kürzer  ist  als  die  vordere.  Die  Ruder  sind 
4— 5mal  kürzer  als  die  Segmente  breit  sind,  und  erreichen  circa 
die  halbe  Cirruslänge.  Eine  oder  zwei  Aciculen.  (S — 8  Borsten, 
die  oberen  länger  als  die  unteren.  Das  Bündel  ragt  beiläufig  so 
weit  vor  als  die  Ruder  lang  sind.  Die  Borsten  (Taf.  VI,  Fig.  1,B) 
sind  zusammengesetzt  mit  sehr  kurzem,  nur  0-006  Mm.  langem, 
breitem,  zweizähnigem  Endstücke.  Manchmal  siebt  man  noch 
einen  dritten  Zahn.  Das  verbreiterte  Ende  des  Stabes  zeigt 
einen  rauhen  Vorderrand  und  kleine  Zähnchen  au  seiner  der 
schneidenden  Fläche  des  Endstückes  entsprechenden  Seite.  Zu 
dieser  Form  tritt  noch  vor  der  Mitte  des  Körpers  eine  zweite  hinzu, 
die  einen  viel  schmäleren  Stab  besitzt  und  statt  des  eben  erwähnten 
Endstückes  einen  kurzen,  gertenförmigen,  leicht  gebogenen  An- 
hang trägt.  Ich  sah  immer  nur  in  einem  Bündel  eine  einzige  der- 
artige zu  Oberst  liegende  Borste. 
Baucheirren  fehlen. 

Das  A f  t e  r  s  e g m  c  n  t  (Taf.  VI,  Fig.  1 ,  C)  etwas  länger  als  das 
vorhergehende,  stumpfconisch  mit  ausgeruudeten  Seitenrändern 
und  steifen  Haaren  am  Hinterende.  Es  trägt  2  Cirren  (^a  c),  die 
in  der   oberen  Hälfte   der  Seitenränrlcr  ihren  TVsprung  uchnuM» 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  459 

und  den  5  letzten  Segmenten  an  Länge  gleichkommen.  Das  vor- 
und  drittletzte  Segment  haben  kürzere  Girren  als  ihre  Vorgänger, 
die  mit  auffallend  langen  versehen  sind. 

Die  Umgehung  der  Mundöffnung  (Taf.  VI,  Fig.  \,  D  o)  wird 
von  dem  Vorderrande  des  Buccalsegmentes  und  dem  Hinterraude 
des  Kopf  lappens  gebildet.  Das  Buccalsegment  (bj  ist  auf  der 
Bauchfläche  länger  als  auf  der  Rückenfläche.  Diese  Vergrösse- 
rung  geschieht  dadurch,  dass  sich  in  der  Mitte  ein  Aufsatz  ent- 
wickelt von  der  Breite  des  Kopf  lappens  und  sich  auf  diesen  bis 
zur  Höhe  des  Hinterrandes  des  vorderen  Augenpaares  hinauf- 
schiebt. 

Laterale  Einschnitte  trennen  diesen  Theil  von  den  auf  der 
Bauchfläche  gut  zur  Einsicht  kommenden  Trägern  der  Fühlercir- 
ren  an  den  Seitenrändern  des  Segmentes.  Die  Unterfläche  des 
Koptlappens  ist  durch  eine  mediane  Furche  in  2  Hälften  getheilt, 
aber  diese  weichen  nach  hinten  auseinander  und  stellen  im  Ver- 
eine mit  dem  ausgeschnittenen  Vorderrande  des  Buccalsegmentes 
eine  rautenförmige  Öffnung  —  die  Mundöffnung  dar.  Der  Hinterrand 
des  Kopflappens  liegt  auf  der  Bauchfläche,  genau  in  einer  Linie, 
die  man  zwischen  vorderem  und  hinterem  Augenpaare  ziehen 
würde.  Die  Rüsselröhre  {rj  erstreckt  sich  bis  zur  Mitte  des 
dritten  Segmentes,  da  sie  noch  den  Anfang  der  Schlundröhre  in 
der  Länge  von  ly^  Segmenten  als  Scheide  umgibt.  Die  Schlund- 
röhre {sj  beginnt  im  3.  Segmente  und  endet  im  6.,  ist  aber  län- 
ger als  4  Segmente.  Sie  bildet  nämlich  eine  noch  etwas  hinter 
den  Anfang  des  Drüsenmagens  reichende  Schlinge. 

Der  Eingang  in  die  Schluudröhre  wird  von  einem  chitinösen 
Saume  umgeben,  der  in  10  flache,  aber  nicht  ganz  stumpfe  Zacken 
ausgeht.  Hinter  diesem  crenulirten  Saume  steht  ein  Kranz  von 
circa  20  dreikantigen  spitzen  Zähnen  von  etwas  ungleicher  Grösse 
(Taf.  VH,  Fig.  1).  Ein  dichter  Beleg  longiludinaler  Muskelfasern 
umhüllt  die  Schlundröhre  in  ihrer  ersten  Hälfte,  während  die 
zweite  nackt  bleibt. 

An  dem  von  der  Rüsselröhre  eingescheideten  Theile  ist  die 
Musculatur  weniger  entwickelt  und  erscheint  auf  den  ersten  Blick 
ringförmig  und  nicht  longitudinal  angeordnet.  Die  ringförmigen 
Fasern  gehören  aber  nicht  der  Schlundröhre,  sondern  der  Rüssel- 
röhre an,  wie  man  sich  nach  Entfernung  der  letzteren  überzeugen 


■460  V.  Marenzeller. 

kann.  Clapar^de  unterscheidet  an  der  Sehhindröhre  von 
Autolytus  hesperidum  und  Proceraea  fittratitiaca  (Ann61.  chetop« 
du  golfe  de  Naples.  Mem.  d.  1.  Societe  de  Physiq.  et  d'Hist.  nat. 
de  Genöve  1868,  pag.  528  und  531,  pl.  XIV.,  fig.  1,  et  pl.  XV, 
flg.  1)  3  Regionen:  die  erste  rnit  Ring-,  die  zweite  mit  Längs- 
fasern und  die  dritte  ganz  ohne  Muskelfasern.  Da  ich  beide 
Arten  nicht  kenne,  bin  ich  nicht  in  der  Lage  zu  entscheiden,  ob 
hier  eine  Täuschung  vorliege.  Der  Driisenmagen  CmJ  nimmt 
3  Segmente  ein,  das  7.,  8.,  9,  Breite  0-3  Mm.,  Dicke  der  Wand 
0-09  Mm.     Ich  zählte  circa  60  Drüsenreihen. 

Häufig  mit  Algen  an  der  Südküste  der  Bai  von  Muggia. 


Proceraea  brach ycephala  n.  sp. 

(Taf.  VI,  Fig.  2  und  Taf.  VII.  Fig.  2.) 

Körper  kurz,  gedrungen,  breit  im  Verhältniss  zur  Länge.. 
4-5  und  6  Mm.  lang  0-3,  0-4  Mm.  breit  bei  54  und  60  Segmenten. 
Nach  vorne  und  hinten  in  nicht  autfallender  Wei.se  verschmälert. 
Färbung  ähnlich  der  vorigen,  grünlich  bei  gefülltem  Darmcanale, 
in  Wirklichkeit  blass  orangeroth.  Doch  enthält  nur  die  vordere 
Körperhälfte  dieses  Pigment  reichlicher,  wo  es  Flecken  an  der 
Basis  der  Cirren  und  ein  medianes  Längsband  bildet. 

Der  Kopflappen  (Taf.  VI,  Fig.  2  k),  breiter  als  hing,  am 
Hinterrandcschmälerals  in  der  Mitte,  vollkommen  abgerundet.  Er 
ist  bis  auf  beiläufig  das  vorderste  Viertel  seiner  ganzen  Länge  nach 
stark  gewölbt  —  ein  Bogen  durch  die  Ursprungsstellen  der  beiden 
unpaaren  Stirnfühler  gezogen,  bildet  die  Demarcationslinie  — 
der  Rest,  eine  schmale  vordere  Zone,  ist  dünn,  flach.  Der  ge- 
wölbte Theil  fällt  ziemlich  schroff  gegen  den  planen  ab.  4  Augen. 
Das  vordere,  etwas  grössere  Augenpaar  steht  wenig  hinter  der 
Mitte  des  Kopflappens,  das  hintere  kleinere  ziendich  dicht  daran, 
aber  nach  innen.  Beide  sind  von  dem  Seiten-  und  Hinterrande 
des  Kopflappens  merklich  entfernt.  Die  Stellung  der  lichtbre- 
chenden Körper  in  den  beiden  Augenpaaren  ist  dieselbe,  wie  in 
der  vorigen  Art.  Auch  hier  treten  vereinzelte  Augenflecken  an 
verschiedenen  Stellen  des  Kopflappens  auf.  Palpen  fehlen. 
Der  Kopflappen  zeigt  auf  der  Bauchfläclie  dieselbe  Bildung  wie 


Zur  Kenntniss  der  julriatischen  Anneliden.  4()1 

bei  P.  iK.vnrians ;  allein  er  ist  ebenso  lang  als  am  Kücken  oder 
mit  anderen  Worten:  das  Buecalsegment  ist  nicht  länger  auf  der 
ventralen  Seite  als  auf  der  dorsalen. 

Von  den  drei  Stirnfülilern  ist  der  un paare  (u  s)  nur 
um  1/.  länger  als  die  paarigen  (p  s)  und  kaum  merklich  kürzer 
als  derRückencirrus  des  2.  Segmentes.  Er  nimmt  seinen  Ursprung 
hinter  den  paarigen  und  steht  in  der  Mitte  des  Kopflappens  in 
einer  Linie  mit  dem  vorderen  Augenpaare,  Zurückgelegt,  reicht 
er  bis  in  das  6.  Segment.  Die  paarigen  Stirnfühler  (p  s)  sind 
fast  80  lang  wie  der  dorsale  Fühlercirrus  (d  f).  Ihre  Stellung 
wurde  bereits  früher  präcisirt.  Stirnfühler,  Fühlercirren  und 
Rückencirren  sind  ungegliedert,  viel  weniger  gerunzelt  als  bei 
der  vorigen  Art.  Ich  hatte  in  meiner  Original-Skizze  keine  Här- 
chen angezeigt  und  an  den  couservirten  Exemplaren  kann  ich 
keine  mehr  erkennen,  wiewohl  dies  bei  P.  luxurians  ohne  Schwie- 
rigkeit gelingt.  Es  dürften  also  die  Härchen  zarter  und  spär- 
licher sein  als  bei  jener.  Charakteristisch  für  Stirufühler  und 
Girren  ist  ihre  plumpe,  gegen  das  abgerundete  Ende  sich  kaum 
verschmälernde  Gestalt. 

In  der  Haut  des  Rückens  aller  Segmente  liegen  wieder 
die  runden,  rundlich-ovalen  glänzenden  Körperchen  (Taf.  VI, 
Fig.  2,  Ä).  Sie  sind  meist  in  einem  ziemlich  regelmässigen,  in 
der  Mitte  verbreiterten  Querbande,  das  an  seinen  Enden  in  2 
nach  hinten  gebogene  dicke  Haken  ausgeht,  angeordnet.  Dahin- 
ter folgt  noch  ein  kurzes  Streifchen.  Die  Segmente  sind  31/3- 
mal  breiter  als  lang  und  haben  sehr  stark  vorspringende  Rän- 
der, die  sich  zu  conischen  Trägei'n  der  Girren  entwickeln. 

Das  Buecalsegment  (b)  fast  um  die  Hälfte  kürzer  als 
das  folgende,  breiter  als  der  Hinterraud  des  Kopf  lappens.  Es 
trägt  2  Fühlercirren  jederseits,-  der  dorsale  Fühlercirrus  (df) 
nur  unbedeutend  länger  als  die  paarigen  Stirnfühler,  der  ven- 
trale (v  f)  um  Vs  kürzer. 

Von  dem  zweiten  Segmente  an  haben  alle  bis  auf  das  After- 
segment Ruder  mit  Rückencirren.  Der  Rückencirrus  (r  c) 
des  2.  Segmentes  ist  etwas  länger  als  der  mittlere  Stirnfühler  — 
überhaupt  der  längste  Anhang  des  ganzen  Körpers;  der  des 
3.  Segmentes  ist  kürzer   als   die  Hälfte  des  vorigen;   der  des 


462  V.   M  a  r  e  n  z  e  1 1  e  r. 

4.  Segmentes  halb  so  lang  als  der  des  dritten.  Die  übrigen  sind 
in  nicht  autfallender  Weise  abwechselnd  länger  und  kürzer.  Die 
ziemlich  gleich  breiten  Rückencirren  sind  circa  2V2mal  kurzer 
als  die  Segmente  breit. 

Die  Kuder  (Taf.  YII,  Fig.  2),  im  Wesen  gleich  gebaut  mit 
jenen  der  vorigen  Art,  aber  etwas  länger  und  breiter,  sind  circa 
3mal  in  der  Breite  eines  Segmentes  enthalten  und  reichen  ge- 
wöhnlich bis  an  die  halbe  Länge  ihres  Cirrus.  2  Aciculeu. 
8  Borsten  (Taf.  VII,  Fig.  2,  A)  doch  auch  6  und  10  in  einem 
Ruder.  Länge  des  Borstenbündels,  Lage  und  Art  der  Borsten 
wie  bei  der  vorigen.  Das  Endstück  ist  kaum  nennenswerth  kür- 
zer, der  unter  dessen  Spitze  befindliche  Zahn  etwas  länger;  das 
Ende  des  Stabes  weniger  rauh;  die  zweite  Form  der  Borsten 
etwas  schmächtiger. 

Bauche  irren  fehlen. 

Das  After  Segment  mit  2  Girren,  die  so  lang  als  die  letz- 
ten 5  Segmente  sind. 

Die  Mundöffnung  ebenfalls  von  dem  eingeschnittenen  Vor- 
derrande des  Buccalsegmentes  und  den  auseinanderreichenden 
Hälften  des  Kopflappens  gebildet.  Die  Rüssel  röhre  fr)  reicht 
nach  hinten  noch  bis  in  den  Anfang  des  5.  Segmentes ;  die 
Scheide,  mit  welcher  sie  die  Schlundröhre  umgibt,  ist  2  Seg- 
mente lang. 

Die  Schlundröhre  ('s^  beginnt  im  3.  Segmente  und  endet  im  7. 
Sie  legt  sich  in  ihrer  hinteren  Hälfte  einfach  zusammen,  bildet 
keine  geschlossene  Schlinge.  Der  crenulirte  Eingang  (Taf.  VH, 
Fig.  2,  B)  hat  sehr  flache  Zacken.  Hinter  diesen  steht  ein  Kranz 
von  30  conischen  Zähnen  —  grössere  und  kleinere,  meist  so  ab- 
wechselnd, dass  2  oder  3  kleinere  zwischen  2  grossen  zu  stehen 
kommen.  Die  einzelnen  Zähne  sind  an  ihrer  Basis  kaum  scharf 
getrennt.  Die  Verhältnisse  der  Musculatur,  welche  die  Schlund- 
röhre  umgibt,  sind  wie  bei  P.  luxurians.  Der  röthlich  violete 
Drüsenmagen  (m)  nimmt  das  8.,  9.,  10.,  11.  Segment  ein. 
Breite  0-27  Mm.,  Dicke  der  Wand  0-07  Mm.,  Drüsenreihen  circa  40. 

Mit  der  vorigen. 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Annelideu.  463 


JEhinice  Claparedii. 

Quatrefag^es,  Hist.  nat.  d.  Anneies,  T.  II,  Paris  1865,  \)Skg.Qb'2.{Eimice 
Harassii  auct.  sed  non  A  u  d.  et  M.  E  d  w.) 

Nachdem  Qua  trefages  (1.  c.)  zuerst  die  Verschiedenheit 
einer  von  Cl aparede  '  als  Eunice  Harassii  beschriebenen 
Form  von  der  eigentlichen  E.  Harassii  Aud.  et  M.  Edw.  nach- 
gewiesen und  dieselbe  als  eine  eigene  Art:  E.  Claparedii 
bezeicliBct  hatte,  sprach  sich  Cl  aparede  für  die  Identität  seiner 
E.  Harassii,  richtig  E.  Claparedii,  mit  den  unter  ersterem 
Namen  von  Gruben  und  Ehlers  s  beschriebenen  Formen  aus 
und  setzte  die  Synonymie  in  diesem  Sinne  fest.  *  In  demselben 
Jahre  berichtigte  Grube^  selbst  seine  frühere  Bestimmung,  er- 
klärte jedoch  seine  aus  der  Adria  stammende  E.  Harassii 
für  die  E.  torquat a  Q u a t r e f a g e s. «  Er  hält  auch  später  - 
daran  fest,  ohne  die  ('  l a p a r e d  e'schen  Auseinandersetzungen  zu 
erwähnen. 

Die  im  Mittelmeere,  auch  in  der  Adria,  sehr  häutig  vorkom- 
mende jB?</«V^',  welche  den  Arbeiten  Grube 's  und  Ehlers'  das 
Material  lieferte,  wird  somit  von  Claparede  als  E.  Claparedii, 
von  Grube  als  E.  torquata  aufgefasst.  Es  handelt  sich  aber  hier 
viel  weniger  um  eine  von  neuem  verwirrte  Nomenclatur,  als  um 
die  Frage,  ob  die  Eunice  des  Mittelmeeres  identisch  sei  mit  der 
der  französischen  Westküste.  Quatrefages  und  auch  Clapa- 
rede halten  erstere  für  eine  eigene  Art:  E.  Claparedii;  Grube 


1  Glanures  zootom.  parmi  1.  Annelid.  de  Port  Vendres.  Mem.  d.  1. 
Soc.  d.  Phys.  et  d'Hist.nat.de  Geneve,  Tome  XVII,  1864,  p.  118,  pl.II,  fig.5. 

3  Zur  Anatomie  und  Physiologie  der  Kiemenwürmer.  Königsberg 
1838.  p.  35. 

3  Die  Borstenwürnier.     Leipzig  1868.  p.  312. 

*  Annel.  du  Golfe  de  Naples.  Supplement.  Mem.  d.  1.  Soc.  d.  Phys. 
et  d'Hist.  nat.  de  Geneve,  Tome  XX.  sec.  partie  1870,  pag.  395,  note. 

5  Bemerkungen  über  Annelideu  des  Pariser- Museum.  Archiv  f. 
Naturg.  36  Bd.  1870.  p.  293. 

«  Hist.  nat.  d.  Annel.  B.  I,  p.  312. 

''  Mittheilg.  über  S.  Malo  etc.  Abhandig.  der  schles.  Gesellsch.  f. 
vaterl.  Cultur  1869/72.  Breslau  1872.  pag.  90,  Note. 


464  V.  Marenzelle r. 

für  dieselbe:  E.  forqunta.  Von  keiner  Seite  ist  aber  das  pro  und 
contra  zu  motiviren  versucht  worden;  es  sei  denn,  dass  man  für 
Quatrefages  seine  bekannte  Voreingenommenheit  gegen  das 
Zusammenziehen  von  athmtischen  und  mediterraneen  Anneliden- 
formen anführen  wollte,  Quatrefages,  C 1  a  p  a r  e  d  e ,  Grube 
haben  nur  gezeigt,  dass  die  E.  Harassü  Au d.  et  M.  Edw.  ganz 
etwas  anderes  sei  als  das,  was  man  seit  30  Jahren  dafür  gehalten. 
Die  Basis  der  Beurtheilung  ist  für  jeden  späteren  Beobachter  in 
einer  zu  erneuernden  Untersuchung  der  E.  torquuta  Quatre- 
fages —  die  Euuice  des  Mittelmeeres  ist  durch  die  classische 
Arbeit  von  Ehlers  mehr  als  genügend  bekannt  —  oder  in  einem 
Vergleiche  der  respectiven  Beschreibungen  liegen  geblieben. 

Da  mir  keine  Exemplare  der  E.  torquata  der  westfranzösi- 
schen Küste  zur  Verfügung  stehen,  muss  ich  mich  einzig  an  die 
Angaben  von  Quatrefages  halten,  die  von  Grube  nur  dahin 
ergänzt  wurden,  dass  die  Zahl  der  Kiemenfäden  auf  14  steige. 
Wenn  ich  daraus  auch  nicht  den  Schluss  ziehe,  dass  Ergänzungen 
überhaupt  nicht  zu  machen  seien,  wird  anderseits  sicherlich  den 
Widersprüchen  zwischen  der  Beschreibung  der  E.  torquata  und 
der  Euuice  des  Mittelmeercs  nichts  an  Schärfe  benommen.  Die 
Formen  bleiben  unvermittelt  und  selbst  die  Annahme  von  Varie- 
täten bleibt  Vermuthung. 

Der  Vergleich  ergibt : 

1.  Die  Segmentzahl  ist  bei  A',  ^o/v/wr//«  im  Verhält- 
nis s  e  zur  Länge  geringer  als  bei  der  Mittelmeer-Form, 
die  Segmente  an  sich  müssen  länger  sein. 

E.  torquata  220  Mm.  lang,  140 — 160  Segmente  (^nach 
Quatrefages).  Euuice  des  Mittclmeeres  160  und  120  Mm. 
lang,  195  und  180  Segmente  (nach  Ehlers). 

Darnach  würden  die  Segmente  bei  E.  torquata 
f a s t  u ni  d  a  s  Do p p e  1 1 e  1  ä n g e r  s 6 in. 

2.  Das  Buccalsegment  (nach  Quatrefages  eigentlich  1.  und 
2.  Segment)  wird  bei  E.  torquata  so  lang  als  die  5  folgenden 
Segmente  angegeben;  bei  der  andern  ist  es  so  lang  oder 
nur  unbedeutend  länger  als  die  2  folgen  den  Segmente. 

3.  Der  Zahn  (tudc/ioiren  iu/crieures  Quatref."»  der  E.  torquata 
hat  an  seiner  Basis  2---3  kleine,  weiter  vorne  4  —  5 
grosse  Zähne;  die  Sägeplatten  {dcnticulex  Q  u  a  t  r  e  f)  sind 


Zur  Kenntniss  der  julriatisclicn  Anneliden.  465 

sehr  ^n-oss  nnd  nach  hinten  verlängert.  Bei  der  Euiiice 
von  Ehlers  zeigt  der  1  i  n  k  e  Z  a  h  n  5,  der  r  e  c  h  t  e  6  g- 1  e  i  c  h 
grosse  starke  Säge  zahne;  die  Sägeplatten  sind 
weder  besonders  gross  noch  nach  hinten  verlängert  zu  nennen. 

4.  Der  Unterkiefer  (lahre  Qnatref.)  der  E.  torquata  ist  massig 
ausgeschweift  und  zeigt  an  seinem  Vorderrande  4— (3  ziem- 
lich ausgeprägte  wellige  Vor  Sprünge;  bei  der  andern 
findet  man  meist  3  g r o  s  s  e  u  n r  e  g  e  1  m  ä  s  s  i  g  e  Zäh  n  e. 

5.  Die  Kiemen  beginnen  bei  beiden  am  5.  Segmente;  denn  das 
S.Segment,  für  welche  Qu  atre  f.  hei  E,  forqunta  das  erste 
Auftreten  der  Kiemen  angibt,  ist  das  fünfte  ,  wenn  man  ab- 
weichend von  Quatref.  sein  Buccalsegment  als  2  Segmente 
ansiebt  und  mit  einrechnet.  Die  Zahl  der  Kieraenfäden  ist 
bei  E.  forquata  G  —  S  nach  Quatref,  bis  14  nach  Grube; 
bei  der  Eauice  des  Mittelmeeres  12  oder  13. 

Mögen  nun  in  der  Folge  Annäherungen  zwischen  den  beiden 
Formen  aufgedeckt  werden,  dermalen  halte  ich  eine  Zusammen- 
ziehung für  noch  nicht  gehörig  begründet.  Ich  schliesse  mich 
daher  Quatrefages  und  Ol  aparede  an  und  sehe  in  der  ver- 
kannten Eunice  Hnrnssii  des  Mittelmeeres  die  Eunice  Claparcf/ii 
Quatrefages  und  nicht  die  E.  torquata  Quatrefages. 
Erstere  wäre  somit  auf  das  Mittelmeer  beschränkt,  letztere  auf 
den  atlantischen  Ocean  (Westküste  Frankreichs).  Die  echte 
Eunice  Harassii  Aud.  et  M.  Edw.  ist  beiden  Meeren  gemein, 
da  dieselbe  von  Prof.  Reichert  bei  Cannes  (Grube  Mittheil, 
über  S.  Malo  etc.)  und  von  mir  1872  in  der  Bai  von  Mug- 
g i a  bei  T r i e s t  in  einem  E x e ni p  1  a r e  gefunden  wurde. 

Marphysa  Bellii. 

[Murphysa  Quatrefages.) 
Eunice  Bellii  A  u d o  u  i  n  et  M 11  n e  E  d  \va r  d  s,  Classific.  d.  Anne).  Annal. 

d.  sclenc.     nat.    I  .Ser.,    T.  27.    pl.  11,    %.   1—4,    8,  9,     et  T.  28, 

pag.  223  (18.^3). 
Marphysa  Belli  Quatrefages,  Hist.  d.  Annel.  1'.  1,  pag.  333. 

Marphysa  Bellii,  an  den  englischen  Küsten  und  der  fran- 
zösischen "Westküste  einheimisch,  kommt  auch  bei  Triest  vor.  Ich 
fand  sie  während  der  Ebbe  unter  Steinen  der  Südküste  der  Bai 
von  Muggia.     Das   grösste  Exemplar  war  70  Mm,   lang,    an  der 


466  V.  Marenzeller. 

breitesten  »Stelle  etwas  inelir  als  2  Mm.  breit  und  besass  2U0 
Segmente.  Au (1.  und  M.  Edw.  geben  die  Länge  mit  kaum  mehr 
als  2",  die  Breite  mit  ce.  2  Linien,  die  Segmentzahl  mit  84 — 100 
an.  Quatrefages  erwähnt  ein  Individuum  von  22  Centim.  (!) 
Länge  mit  „beiläutig"  150  Segmenten  (!).  Die  Kiemen  traten  mit 
dem  12.  rudertragenden  Segmente  (dem  14.  im  Ganzen),  ganz 
■wie  die  französischen  Autoren  angeben,  auf  und  nahmen  17,  19 
auch  21  Segmente  ein.  (15,  17,  19  And.  et  M.  Edw.;  nie 
unter  20—25  Quatrefages).  Die  Kiemen  hatten  10,  14,  17 
Fäden,  auifallend  mehr  als  die  Thiere  aus  dem  atlantischen 
Meere  (8  —  10  Aud.  et  M.  Edw.;  6—8  Quatrefages). 
Anderweitige  Unterschiede  fielen  mir  nicht  auf  und  Original- 
exemplare der  Eunice  Bellii  standen  nicht  zur  Verfügung.  Ich 
füge  eine  Beschreibung  des  Kieferapparates  bei.  Alle  Theile  des 
Oberkiefers  sind  braun  gefärbt,  nur  die  Reibplättchen  etwas 
blässer.  Die  Träger  sind  schlank,  gut  viermal  so  lang  als  breit, 
die  Zangen  stark  gewölbt.  Die  Schneide  des  linken  Zahnes  mit  7, 
die  des  rechten  mit  8  Sägezähnen,  die  von  vorne  nach  hinten 
etwas  an  Grösse  abnehmen  und  die  Hälfte  des  inneren  Zahnran- 
des besetzen.  In  der  linken  Kieferhälfte  eine  unpaare  Zahnplatte 
mit  7zähnigem  Ixande.  l'nmittelbar  vor  den  paarigen  Siigeplatten 
und  nicht  mit  ihnen  fest  verbunden  (Kali-Präparat)  liegen  2  tief- 
braune halbkreisförmige  dünne  Platten.  Die  linke  Sägeplatte  mit  6, 
die  rechte  mit  9  Zähnchen.  Jederseits  ein  kleines  Reibplättchen. 
Der  Unterkiefer  ist  kaum  merklich  länger  als  Zange  und  Träger 
zusammen.  Er  ist  braun  bis  auf  die  durchaus  weissliche  gehöhlte 
Endplatte,  die  sich  lateral  in  einen  zahnähnlichen  Fortsatz  aus- 
zieht. Nach  Quatrefages  wären  die  Kiefertheile  kaum  gefärbt 
und  die  Sägeplatten  (denticules)  ungezähnt. 

Erwähnen  will  ich  noch,  dass  in  die  Rückencirren  wie  bei 
Mnrphysa  saugtnnea  ein  Bündel  feiner  Borsten  eindringt. 

Nerels  (Hediste)  dwersieolor, 

(Taf.  VII,  Fig.  3.) 
0.  F.  Müller,  Prodromus  zoolog.  dun.  177(j,  pag.  217. 
Ehlers,    Die  Borstonwiirmer  18()8,  \mg.  bbi. 

Die    aus  der  Ost-  und  Nordsee,  von  den  Küsten  Englands 
und     der    Westküste    Frankreichs    bekannte     „bunte    Nereide'' 


Zur  Kenntniss  der  adriatisclien  Anneliden.  467 

0.  F.  Müll  er 's  wurde  von  mir  auch  bei  Triest  aiifg-e- 
iiiiiden,  und  ich  will  durch  eine  kurze  Zusammenfassung-  der 
wesentlichen  Punkte  nachweisen,  dass  die  adriatischen  Thiere  im 
Ganzen  und  Grossen  wenig-  von  ihren  nordischen  Brüdern  ab- 
weichen. Dass  die  N.  diversicolor  überhaupt  gewisse  Wandlun- 
gen durchmacht,  lehrt  die  von  Ehlers  zusammengestellte  Syno- 
nymie,  an  der  ich  in  vollem  Umfange  festhalte.  Die  Inconstanz 
der  Art  scheint  neben  Anderem  in  der  wechselnden  Zahl  der 
Kieferzähne  und  Paragnathen  und  der  ungleichen  Länge  der 
oberen  Fühlercirren  des  hintern  Paares  zu  liegen.  Meine  12  In- 
dividuen waren  25 — 85  Mm.  lang  und  hatten  66—92  Segmente. 
Darunter  waren  Exemplare  von  33  Mm.  Länge  mit  80  Segmen- 
ten; 43  Mm.  mit  75  Segm. ;  60  Mm.  mit  82  Segm.;  und  80  Mm. 
mit  85  Segm.  Ueber  die  Färbung  im  Leben  habe  ich  mir  leider 
keine  Aufzeichnungen  gemacht;  die  in  Weingeist  conservirten 
Thiere  sind  unbestimmt  bräunlich,  ins  Graugelbliche  gehend;  die 
Ruder  lichter  als  der  eigentliche  Körper.  Immer  ist  dessen  Vor- 
dertheil  am  Rücken  dunkler  gefärbt,  bräunlich  mit  einem  Stich 
ins  Grünliche  und  hier  wieder  dem  als  weisse  Linie  auf  der  gan- 
zen Länge  des  Rückens  durchschimmernden  Rückengefässe  zu- 
nächst dunkler  als  seitlich.  So  gewinnt  es  bei  manchen  Exem- 
plaren das  Ansehen,  als  liefen  2  braune  Streifen  über  die  Dorsal- 
seite der  Segmente  hin.  Der  Gesammthabitus  stimmt  mit  der 
Beschreibung  von  Ehlers.  Das  erste  ruderlose  Segment  ist 
gewöhnlich  nicht  so  lang  als  die  beiden  folgenden  zusammen. 
Von  den  Fühlercirren  reichen  die  oberen  des  hintern  Paares  bald 
bis  zum  Anfang  des  4.,  oder,  und  das  ist  das  Häufigste,  bis  in  das 
5.  Segment.  In  einem  Falle  war  das  erste  Segment  so  lang  als  die 
beiden  folgenden  und  der  obere  Fühlercirrus  reichte  bis  zum 
7.  Segment  —  die  Segmente  waren  eben  sehr  kurz.  Bei  der 
N.  diversicolor  der  Nordsee  etc.  scheint  das  erste  Segment  etwas 
kürzer  zu  sein  und  die  Fühlercirren  werden  in  das  3.  oder 
5.  Segment  reichend  angegeben. 

Der    Rüssel  '     zeigt    nach    den    einzelnen    Exemplaren 
manche  Variationen,  insbesonders  in  der  Disposition  der  Kiefer- 


Die  Terminologie  nach  Kinberg.      Siehe  E^hlers  1.  c.  pag.  44f: 


468  V.  Marenzcller. 

s})itzen  am  dorsalen  Theile  des  oralen  und  maxillaren  Abschuit- 
tes.  Die  mediale  Gruppe  des  ersteren  (V)  fehlt  immer  bei  Nereis 
dh-ersicolor.  Die  lateralen  (VI)  bestehen  aus  3 — 8  Kieferspitzen; 
am  häufigsten  sind  4  oder  6.  Die  Zahl  ist  rechts  und  links 
ungleich.  In  dem  Mittelfelde  (I)  des  maxillaren  Abschnittes  ist 
meist  eine  einzige  »Spitze  vorhanden,  doch  können  auch  2,  3  oder 
4  hintereinander  auftreten.  Die  seitlichen  Gruj)pen  (II)  bestehen 
meist  aus  gekrümmten  Doppelreihen  von  Spitzen,  die  ihre  Con- 
cavität  nach  vorne  und  aussen  kehren.  Auf  der  Veutralseite  zeigt 
der  orale  Abschnitt  eine  Binde  unregelmässig*  angeordneter 
Kieferspitzen,  an  der  man  annähernd  2  Systeme  hintereinander 
liegender  Linien  unterscheiden  kann  (VIII  VII  VIII).  Lateral 
reicht  diese  Binde  nie  über  eine  Linie  hinaus,  welche  man  sich 
in  Verlängerung  des  Rückens  der  Kiefer  nach  hinten  gezogen 
denkt.  Der  maxillare  Antheil  der  ventralen  Seite  lässt  im  Mittel- 
felde (III)  ein  Band  von  Kieferspitzen  unterscheiden,  das  aus 
mehreren  (3  oder  4)  hintereinander  liegenden  Keihen  besteht, 
oder  die  Spitzen  sind  untereinander  geworfen,  die  Anordnung 
ist  undeutlich.  Es  kommt  auch  vor,  dass  das  Band  sich  in  (j — 7 
schärfer  getrennte  Gruppen  autlöst,  von  denen  Jede  3—4  hinter- 
einanderliegende  Spitzen  enthält.  Allerdings  schiebt  sich  auch 
dann  hie  und  da  ein  einzelnes  Spitzcheu  zwischen  die  Gruppen 
und  unter  diesen  hat  die  eine  oder  die  andere  um  ein  Spitzchen 
mehr.  Die  lateralen  Felder  (IV)  des  ventralen  maxillaren  Ab- 
schnittes werden  von  einer  gekrümmten  Gruppe  von  Kieferspitzen 
eingenommen,  welche  ihre  Concavität  der  Mittellinie  zukehrt 
und  bald  aus  Doppelreihen  bald  in  einem  unregelniässigen  Hau- 
fen von  Kieferspitzchen  besieht. 

Die  Kiefer  haben  6—8  Zähne;  die  Spitze  scharf  mit  einem 
schneidenden  Rande,  auf  dem  2  Zähne  Platz  hätten.  Die  Ruder 
und  Borsten  zeigen  mir  keine  bemerkenswerthen  Differenzen  mit 
den  Bildern  von  Ehlers  und  Malmgren;  Exemplare  aus  dem 
andern  Faunengebiete  konnte  ich  nicht  vergleichen.  Ich  habe 
Tat.  VII,  Fig. 3  ein  Ruder  (das 60ste)  abgel)ildet  um  die  tlberein 
Stimmung    zu    zeigen.    JSereia   falm   Qua  t  ro  fagcs  '    aus   dem 


<  Hist.  (1.  Annel.  T.  I,  pag-.  öüf).      A'.  falsa  y  ii  a  t  rcfa  g  es      ist    die 
A.  iKirullclogranniitt  Claparede  (Auncl.  clietoj).  <Ili  golfe  de  Naples.  Mein. 


Zur  Kenntiiisft  der  adriatisclien  Anneliden.  469 

Mittelmeere  hat  mit  der  A'.  diversicolor  die  gleiche  Disposition 
der  Kieferspitzen;  ist  aber  au  einer  andern  Ruder-Form  und  dem 
viel  längeren  Riickencirrus  sehr  leicht  zu  erkennen.  Bei  der 
]S.  diversicolor  ist  der  Riickencirrus  nur  an  den  ganz  letzten  Seg- 
menten so  lang  oder  etwas  länger  als  das  obere  Züngelchen, 
sonst  bedeutend  kürzer. 


d.  I.  8oc.  d.  Phys.  ef  d'Hist.  nat.  de  Geneve,  l'onie  XIX,  pag.  477,  pl.  XI, 
tig.  7,  pl.  X.  fig.  2j.  Grube  hat  (Actin.  Ecliinod.  u.  Würmer  d.  adriat.  u. 
Mittelmeeres.  Königsberg  1840,  pag.  73)  eine  Nereis  von  Neapel  mit  den 
Originalexemplaren  jener  Aere/s,  dieRathke  (Zur  Fauna  der  Krym.  Mem. 
pres.  ä  lAcadeniie  imp.  d.  Sciences  de  St.-Petersbourg  III,  1837,  pag.  412, 
pl.  7,  fig.  1  u.  4 — 8)  als  Nereis  pidsatoria  Mont.  Ci)  angeführt,  verglichen, 
identiscli  befunden  und  ebentalls  Nereis  pnlsatoria  Mont.  benannt.  Die  Be- 
schreibung Rathke's  ist  aber  so  abweichend  von  der  N.  pi/lsatoria  Mont. 
die  Audouin  u.  M.Edwards  (Annales  d. scienc.  nat.  t.  XXIX  1833,  pag. 
216  et  t.  XXVII,  1832,  pl.  XIII,  fig.  S— 13j  gegeben,  dass  Quatrefages 
die  Nereis  von  Kathke  als  eigene  Art  :  A'.  falsa  liinstellte  (1865;.  Cla- 
parede  fand  bei  Neapel  die  Nereis,  welche  Grube,  Ilatlike  folgend, 
pnlsatoria  genannt  hatte,  erkannte  gleichfalls  den  Irrthum  und  gab  ihr  den 
neuen  Namen  :  N.  parallelogramma  (1868).  Dieser  Name  muss  als  der  jün- 
gere gestrichen  werden.  Die  Nereis  pnlsatoria  Mont.  etL  e  a  c  h  (Lycoris  pnl- 
satoria Saviguy,  Syst  des  Ann.  1820,  pag.  33)  ist  unkenntlich.  Die  Origi- 
nal-Exemplare sind  verloren.  Es  bliebe  eigentlich  nur  eine  A".  pnlsatoria 
Aud.  u.  M.  Edw.  wenn  nicht  Quatrefages  I.e.  pag.  503  eine  A'^. 
piäsatoria  beschriebe,  von  der  er  vermuthet,  dass  sie  sich  der  N.  pnlsatoria 
Mont.  (Sav.)  nähere,  und  ausdrücklich  angibt,  sie  weiche  von  der  N.  pnl- 
satoria Aud.  u.  M.  Edw.  wesentlich  ab.  Auch  führt  er  in  der  Synonymie 
seinei-  pnlsatoria  gar  nicht  die  A^  pnlsatoria  Aud.  u.  M.  Edw.  an. 
Grube  (Bemerkungen  über  Anneliden  d.  Pariser-Museum,  Archiv  f.  Naturg. 
36.  B.  1870,  pag.  -309)  spricht  sich  ebenfalls  für  die  Selbstständigkeit  der 
A'.  pnlsatoria  Aud.  u.  M.  Edw.  aus  und  ist  nicht  abgeneigt  die  N. pulsatoria 
Quatrefages  für  die  A".  «ona^«  Mgrn.  zu  halten.  .Jedenfalls  kann  nur 
eine  einzige  A^.  pnlsatoria  berücksichtigt  werden  und  das  ist  die  von  Aud. 
u.  M.  E  d  w. 

Ich  habe  das  auseinandergesetzt,  weil  Grube  (Insel  Lussin,  Breslau 
1864,  pag.  81)  eine  N.  pulsatoria  Mont.  von  Crivizza  (Westküste  von  Lussin) 
anführt,  die  er,  weil  schlecht  erhalten,  nur  an  den  Kieferspitzchen  des  aus- 
gestreckten Pharynx  erkannte.  Nach  dem  Gesagten  kann  das  eine  Nereis 
falsa  Quatrefages,  eine  A'.  pnlsatoria  Aud.  u.  M.  Edw.,  ja  selbst 
eine  N.  diversicolor  gewesen  sein. 


470  V.  M  a  V  0  n  z  e  1 1 0  r. 

[ch  fand  die  iV.  divetsicolor  an  mehreren  Stellen  der  Bai  von 
Muggia;  auch  in  Abzugsgräben  der  ehemaligen  Salinen  bei  Zaiile 
in  stark  versüsstem  Wasser. 

Annandia  oUgops  n.  sp. 

(Tuf.  VII,  Fig.  4.) 

Meine  Beschreibung  ist  mangelhaft,  weil  ich  nur  eines  ein- 
zigen Exemplares  habhaft  wurde  und  dieses  noch  während  der 
Untersuchung  durch  einen  unglücklichen  Zufall  zu  Grunde  ging. 
Ich  glaubte  jedocli  die  Veröffentlichung  der  bis  zum  Augenblicke 
der  Zerstörung  gemachten  Notizen  und  Zeichnungen  nicht  vor- 
zuenthalten, da  unsere  Kenntnisse  über  diese  merkwürdige,  Poly- 
opthalmus  zunächst  verwandte,  Gattung  noch  sehr  gering  sind, 
und  ich  die  wesentlichen  Merkmale  alle  in  den  Bereich  meiner 
Untersuchungen  hatte  ziehen  können. 

Das  Thier  war  3  Mm.  lang,  etwa  0-2  Mm.  breit  ungefärbt, 
dem  freien  Auge  scheinbar  ungegliedert,  nematodenartig.  Au 
dem  Vorderende  des  conischen  Kopflappens  (Taf.  VII,  Fig.  4) 
stand  ein  kurzer,  an  der  Basis  eingeschnürter,  stumpfer,  beweg- 
licher Fortsatz,  o  Augenflecke  lagen  in  einer  Linie  beiläuflg  in 
der  Mitte  des  Kopfes,  unmittelbar  auf  dem  Gehirne.  Hinter  die 
sen  waren  zu  Seiten  des  Kopfes  zum  Theil  entfaltete  Wimperfal- 
ten (ivj,  eine  jederseits,  bemerkbar.  Der  Körper  war  aus  2(5 
Segmenten  und  einem,  7  kurze  flngerartige  Anliänge  tragenden 
Aftersegmente  zusammengesetzt.  Jedes  dieser  26  Segmente  (Tat. 
VII,  Fig.  4  A)  trug  ein  Paar  fast  rechteckiger  Ruder,  deren  vor- 
derer und  hinterer  Band  gerade  ,  der  Aussenrand  etwas  gewölbt 
war.  Die  Ruder  waren  beiläuflg  '  ^  so  lang  als  die  Segmente 
breit,  mit  einem  Büschel  kurzer  Oapillarborsten  und  nach  innen 
von  diesem  mit  einem  zweiten  dojjpeU  so  langen  ausgerüstet. 
Vom  2.  Segmente  an  bis  inclusive  21.  erscheinen  medial  oberhalb 
des  hinteren  Randes  des  Ruders  cirrusartige  Gebilde,  die  an  ihrer 
Oberfläche  mit  Cilien  bedeckt  sind,  und  der  ganzen  Länge  nach 
einen  centralen,  von  einer  periferen  Zellenlage  begrenzten  Hohl- 
raum zeigen.  Ich  habe  nicht  beobachtet,  ob  sie  Blut  führen.  Der- 
artige Girren  oder  Kiemen  sind  im  Ganzen  20  Paare.  Das  erste 
Segment  und  die  ')  letzten  hatte  deren  keine.  \o\u  7.  Seg- 
mente au  traten  unmittelbar  oberhalb  des  Ursprunges  der  Ruder 


Zur  Kenntniss  der  adriatisehen  Anneliden.  471 

augenartig-e  Pigmentflecken  auf:  Augenflecken.  Das  letzte  Paar 
stand  am  17.  Segmente,  so  dass  deren  also  11  Paare  waren. 
Lichtbrechende  Körper  habe  ich  nicht  notirt.  Vom  4.  bis  24. 
Segmente  erfüllten  rosenrothe  grauliche  Eier  mit  grossen  Keim- 
bläschen und  Keimflecken  die  Leibeshöhle  und  comprimirten  den 
Darm. 

Mit  der  von  d  e  F  i  1  i  p  p  i  i  gegebenen  Diagnose  seiner  Gattung 
Armandia:  „pi'ivo  di  fossete  vibranti  cefaliche"  steht  allerdings 
meine  Art  in  Widerspruch,  da  Wimperlappen  vorhanden  sind. 
Doch  können  diese  Organe  Filippi  entgangen  sein.  Die  übrigen 
Merkmale :  Estremitä  anteriore  del  corpo  con  un  prolungamento 
proboscidiforme.  Cirri  laterali,  ed  alle  base  di  questi  due  tuber- 
coli  setigeri  passen  vollkommen.  Die  einzig  angeführte  Art 
charakterisirt  de  Filippi  wie  folgt:  La  specie  unicasinora,  che 
io  chiamero  A.  cirrhosa,  poträ  essere  caratterizzata  dal  numero 
dei  cirri  che  e  di  24  in  serie,  d'ambo  i  lati.  Ad  ognicirro  corris- 
pondono  due  macchiette  pigraentali  nere.  Letztere  Stelle  ist  eini- 
germassen  dunkel.  Wörtlich  würde  es  heissen:  Jedem  Cirrus 
entsprechen  2  schwarze  Pigmentflecken.  Dann  müssten  96  solche 
Flecken  sein.  Es  ist  aber  wahrscheinlich,  dassdeFilippimeinte, 
jedem  Paare  von  Girren  entsprechen  2  Pigmentflecken,  so  dass  dann 
48  vorhanden  wären.  Nach  de  Filippi  hat  meines  Wissens 
Grubea  allein  eine  Armandia  zur  Beobachtung  bekommen  und 
zwar  ebenfalls  aus  der  Adria,  aus  Portore.  Sein  Exemplar  war 
7  Mm.  lang,  IMm.  breit  und  hatte  2(3  fünfriuglige  Segmente.  Das 
Aftersegment  mit  wenigstens  8  ziemlich  ovalen  Papillen.  Girren 
an  allen  Segmenten  mit  Ausnahme  des  1.  und  der  3  letzten, 
somit  22  Paare.  Augenflecken  begannen  am  8.  und  hörten  am 
21.  auf,  also  14  Paare  (nicht  15,  wie  Grube  angibt).  Am  Kopfe 
sah  Grube  an  dem  Weingeist-Exemplare  nur  2  Augenpunkte  und 
2  zur  Seite  hervorragende  sackförmige  Gebilde,  die  er  für  Wim- 
perorgane ansprechen   zu   können   glaubt,    Grube  zieht  diese 


1  F.  de  Filippi,  Armandia, nnovogenerediAnellidinelMediterraneo 
Archiv,  per  la  zoolog.  1.  Anat.  ela  Fisiolog.  1861.  fascic.  II.  Vol.  I.  Genova. 
p.  215,  Tab.  XIV,  Fig.  7. 

2  Familie  der  Opheliaceen  pag.  60  und  66.  46.  Jahresb.  d.  schles.  Ges. 
f.  vat.  Cultur  1868,- Breslau  1869. 

Sitzb.  d.  mathera.-naturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  OL 


472  V.  Marenzeller. 

Form  zur  A.  cirrosa  deFilippi.  A.  ^-iVros«  hätte  somit  einmal 
(nach  deFilippi)  3  Augen  am  Kopfe,  24  Paar  Girren,  24 
(oder  48)  Paare  Ang-enflecken  und  das  andere  Mal  (nach  Grube) 
2  Aug-en  am  Kopfe,  22  Paar  Girren  und  14  Paar  Aug-enflecken. 
Meine  vollkommen  geschlechtsreife  Form  von  Triest  hat  3  Augen 
am  Kopfe,  20  Paar  Girren,  11  Paar  Augenflecken.  Ob  nun  alle 
drei  zusammengehören,  wage  ich  nach  dem  bisherigen  Materiale 
nicht  zu  entscheiden.  Ich  ziehe  es  vor,  die  ^.  c/rros«  Fili  ppi 
intact  zu  erhalten  und  stelle  meine  Armandia  von  Triest  als 
eigene  Art  hin,  nur  die  Frage  offen  lassend,  ob  nicht  die  von 
Grube  bei  Portore  gefundene  Art  mit  meiner  zusammenfalle. 
Zwischen  Nulliporen  und  Algen  bei  Zaule. 

Lagis  (Tectliiaria)  Kofeul 

Fig.  VII.  Fig.  5. 
Malmgren,   Nordiska  Hafs-Anmilater.    Öfveisigt.  af   kongl.    Vetensk 

Akad.  Forhandl.  1865,  Stockholm  1866,  pag.  360,  et  Anuulata  poly- 

chaeta,  ibid.  1867,  pag.  213,  tab.  XIV.  Fig.  74. 
Marenzeller,   E.    v.,   Ueber   Lagis     (Pectinaria)     Koreni    aus   dem 

Mittelmeere  und  die  Hakenborstender  Ampliicteneen.  Verhandig.  d. 

k.  k.  zoolog.  bot.  Ges.  in  Wien,  Bd.  24  1874,  pag.  217. 

Ich  gebe  die  Abbildung  einer  Hakenborste,  im  Profil  (a) 
und  in  verticaler  Stellung  (ß).  Man  sieht  die  groben  Kammzähne 
in  2fachen  Längsreiben  und  die  undeutliche  Doppelreihe  der 
feinen  Zähnchen,  die  nur  1/7  cc.  der  ganzen  Länge  der  Haken- 
borste ausmacht.  Der  Meisselzahn  (*),  das  hintere  Ende  der 
Hakenborste,  erscheint  in  Obensicht  als  Halbkreis. 

Gefunden  bei  Zaule  während  der  Ebbe  an  Stellen,  die  ge- 
wöhnlich 3  —  4'  unter  Wasser.  Eine  nähere  Beschreibung  dieser 
Pectinarie  und  der  Nachweis,  dass  sie  die  Pectinaria  Malmgreni 
Grube,  =  P.  veapoUtana  Claparöde  ist,  sowie  dass  diese  mit 
der  Lagis  Koreni  Mgrn.  aus    der  Nordsee  zusammenfällt,   wurde 


3Iel im la  mit •  iat ica . 

Tat".  VII,  Fig.  6. 

Die  Thiere  massen  ohne  Kiemen   und  Fühler  15 — 30  Mm. 
in  der  Länge,  2 — 2-5  Mm.  in  der  Breite.  Der  Körper  graubräun- 


Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  47 o 

lieh  mit  einem  Sticii  iii's  Fleiselifarbne,  vorne  jederseits  mit 
einem  blutrotlien  Flecke  an  den  Seiteutlieilen;  der  Rücken  in 
seinem  ersten  Viertel  undeutlich  weiss  gesprenkelt.  Die  weiss- 
liehen  Kiemen  mit  braunem  Mittelstreif.  Die  Tentakel  farblos. 

Der  Kopflappen  (Fig-.  6  k)  quer  getheilt.  Der  vordere 
Antheil  dreilappig  mit  vorspringendem  mittlerem  Lappen.  Der 
hintere  Antheil  schmal,  halbringförmig,  links  und  rechts  von 
feinen  braunen  Punkten  getüpfelt. 

Das  Buccal Segment  (Fig.  (3  b)  erstreckt  sich  dorsal  bis 
zur  Ursprungsstelle  der  Kiemen  und  ist  annähernd  so  lang  als  der 
Kopflappen.  Sein  vorderer  Rand  ist  der  ganzen  Länge  nach  in 
ähnlicher  Weise  mit  feinen  braunen  Punkten  gezeichnet  wie  der 
hintere  Theil  des  Kopflappens.  Ventral  schiebt  er  sich  als 
conischer  Zapfen  nahe  bis  an  das  vordere  Ende  des  Kopf  lappens. 

Die  4  folgenden  Segmente  bilden  eine  Art  Kragen,  die  soge- 
nannte Nackenfalte  (Fig.  G.v),  der  halbringförmig,  mit  freiem 
Rande  das  Buccalsegmeut  nmfasst  und  dann,  in  gleicher  Ebene 
beiläufig  mit  dem  Kopflappen,  rechts  und  links  einen  Winkel  bil- 
dend in  etwas  geschwungener  Linie  auf  den  Rücken  zieht,  wo 
er  etwas  unter  und  hinter  dem  Kiemenbüschel  an  den  Seitentheilen 
des  Körpers  mit  runder  Ecke  endet.  An  diesen  Stellen  liegen  die 
erwähnten  blutrothen  Flecken,  die  blässer  werdend  nahe  dem 
Rande  des  Kragens  nach  abwärts  ziehen. 

Zwischen  den  beiden  dorsalen  Enden  des  Kragens  erscheint 
ein  häutiger  Lappen  (Fig.  6  y),  dessen  freier  Rand  sehwach 
ausgerandet  ist.  Man  kann  daran  bei  den  einzelnen  Exemplaren 
4  —  8  vollkommen  abgerundete  Zacken  erkennen.  An  uuausge- 
wachsenen  Thieren  sind  sie  undeutlich  oder  gar  nicht  vorhan- 
den. Der  vordere  Rand  dieses  Kammes  liegt  in  gleicher  Höhe  mit 
dem  4.  Segmente,  sein  hinteres  Ende  ist  an  der  Grenze  des 
5.  und  6.  Segmentes  angewachsen. 

Etwas  vor  diesem  Kamme,  unmittelbar  an  dem  hintern 
Ende  der  dorsalen  Hälfte  des  Buccalsegmentes,  entspringen  die 
8  Kiemen  (Fig.  6  br).  Sie  sind  in  einem  Hufeisen  angeordnet, 
dessen  Couvexität  nach  oben  gerichtet  ist  und  zwar  derart,  dass 
rechts  und  links  je  eine  Gruppe  von  3  nur  an  der  Basis  unter- 
einander verwachsenen  Fäden  steht,  welche  Gruppen  sich  in  der 
Mittellinie  berühren,  und  vor  diesen  eine  dritte,  nur  aus  2  Faden 

31* 


474  V.  Maren  Zell  er. 

bestehende.  Die  Kiemenfäden  sind  flach,  glatt  mit  braunem 
Mittelstreif,  verhältuissmässig  breit  an  der  Basis  und  gehen  erst 
in  ihrer  oberen  Hälfte  in  eine  verjüngte  Spitze  ans.  Sie  reichen 
zurükgelegt  bis  in  das  12.  Segment. 

Hinter  der  seitlichen  Gruppe  der  Kiemenfäden,  zwischen 
dieser  und  dem  dorsalen  Kamme,  ragt  jederseits  aus  einer  kleinen 
rundlichen  Erhabenheit  ein  nach  hinten  gekrümmter  starker 
Haken  (Fig.  6  h  und  Fig.  6  Ä)  hervor.  Einmal  waren  links 
2  solche  Haken. 

Die  Tentakeln  (Fig.  6  t)  kamen  mir  nur  an  einem  einzigen 
Exemplare  zur  Ansicht,  als  4  glatte,  etwas  convexe  weissliche 
Faden,  die  aus  der  Mundöffnung  hervorragten.  Sie  waren  um 
die  Hälfte  schmäler  als  ein  einzelner  Kiemenfaden  und  theils 
kürzer,  theils  unbedeutend  länger.  Die  Thiere  hatten  78—91 
Segmente.  Die  3  ersten  Segmente  besitzen  Bündel  ungesäumter 
Capillarborsten  (Fig.  6  i5j,  die  einfach  in  gleichen  Zwischen- 
räumen in  dem  Rande  des  Kragens  stecken,  der  Buccalsegment 
und  Kiemen  umfasst.  In  dem  dorsalen  Ende  des  Kragens  steckt 
das  4.  Borstenbündel,  gleichfalls  ohne  Andeutung  eines  Borsten- 
höckers oder  Ruders  aber  mit  gesäumten  Capillarborsten.  Die 
folgenden  14  Segmente  (5  bis  incl.  18)  tragen  Capillarborsten, 
die  aus  einem  Ruder  hervorragen  und  Flösschen  mit  Haken- 
borsten, während  die  übrigen  (GO — 73)  Segmente  mit  Ausnahme 
des  Aftersegmentes  nur  Flösschen  mit  Hakenborsten  zeigen. 

Die  Ruder  sind  cylindrische  Fortsätze,  die  durch  einen 
verticalen,  jedoch  nicht  bis  zur  unteren  Fläche  durchdringenden 
Einschnitt  gespalten  sind.  So  entstehen  eine  schmälere,  zugleich 
etwas  kürzere  vordere  und  eine  breitere  etwas  längere  hintere 
Lippe,  zwischen  welchen  das  aus  cc.  14  Borsten  (Fig.  G  C)  be- 
stehende Bündel  austrittt.  Die  Borsten  sind  einfach,  mit  ziendich 
bauchigem  Saume  und  von  ungleicher  Länge. 

Die  ersten  18  Segmente  machen  beiläufig  ein  Viertel  der 
ganzen  Körperlänge  aus.  Vom  19.  Segment  an  steht  ober  den 
Flösschen  nur  ein  winziger  Höcker  als  Andeutung  des  fehlen- 
den Ruders.  Die  Flösschen  bilden  vom  2(>.  Segment  circa  an 
eine  kurze  ventrale  Spitze. 

Die  Hakenborsten  (Fig.  G.  /))  haben  ausser  dem  abge- 
rundeten Hinterraude    ö  grosse    und    einen  kleinen  Kamiiizahn. 


Zur  Kenntniss  der  aclriatischen  Anneliden.  47o 

Nur  die  äussersten  in  einer  Reihe  traf  ich  özähnig.  Zumeist 
liegen  36  —  47  Hakenborsten  in  einem  Flösschen  mit  Ausnahme 
der  ersten  und  letzten,  so  beispielsweise  im  ersten  22, 

Das  Aftersegment  ist  abgerundet,  die  etwas  dreieckige 
Afteröflfnung  steht  dorsal. 

Die  Röhren  der  Thiere  waren  durchschnittlich  70  Mm.  lang, 
3  Mm.  breit,  grau,  lederartig,  spärlich  mit  Sandkörnern  und 
Muschelfragmenten  besetzt. 

Wenn  man  vorliegende  Schilderung  mit  jener  der  SabeUides 
cristata  Sars  M.i,  die  Malm  gren- mit  Recht  zu  einereigenenGat- 
tung  (Melinna)  erhob,  vergleicht,  wird  man  einerseits  alle  Eigen- 
thümlichkeiten  dieser  Art  wiederfinden,  anderseits  die  Auffas- 
sung der  adriatischen  Melinna  als  Art  für  sich  gerechtfertigt 
halten.  Es  liegen  die  Unterschiede  zwischen  diesen  beiden  Arten 
in  der  grossen  Zahl  der  Segmente  der  adriatischen  Form  bei 
geringerer  Körpergrösse,  in  der  grösseren  Kürze  der  Kiemen,  in 
einer  veränderten  Beschaffenheit  des  häutigen  Kammes  am 
Rücken,  in  der  etwas  abweichenden  Gestalt  der  Borsten,  in  der 
geringeren  Zahl  der  Hakenborsten  in  einem  Flösschen,  in  den 
Gzähnigen  Hakenborsten  {M.  cristata  hat  4zähnige)  und  endlich 
in  der  abweichenden  Färbung.  Die  zweite  der  bisher  bekannten 
Arten  Melinna  palmata^,  von  G  r  u b  e bei  St.  Malo  in  einem  einzigen 
Exemplare  aufgefunden  und  nur  kurz  charakterisirt,  steht  der 
M.  adriatica  sehr  nahe ;  doch  hat  sie  in  grösserer  Ausdehnung, 
zum  Theil  bis  auf  ein  Drittel  ihrer  ganzen  Länge,  verwachsene 
Kiemenfäden,  nur  4  gleichgrosse  Kammzähne  an  den  Haken- 
borsten und  eine  andere  Färbung.  Die  Entscheidung,  ob  sie  mit 
der  adriatischen  Art  identisch  muss  späteren  Untersuchungen 
vorbehalten  bleiben. 

Mit  der  M.  adriatica  ist  ein  Repräsentant  der  bisher  aus 
dem  Mittelmeer  nicht  bekannten  Gattung  Melinna  gegeben.  Ich 
fand  sie  bei  Zaule  im  lettigen  Grunde  in  einer  Tiefe  von  4'. 


1  Fauna  littoralis  Norvegiae.  SecondeLivraisonBergen,  1865,pag.  19, 
PI.  2,  Fig.  1—7. 

2  Nordiska  Hafs  Annulater.  Öfversigt  af  kongl.  Vetensk.  Akad.  För- 
hand.  1865,  Stockholm  1866,  pag-  371,  Tab.  XX.  Fig.  50. 

3  Grube,  47.  Jahresber.  der  schles.  Ges.  f.  vaterl.  Cultur.  1869, 
Breslau  1870,  pag.  68  und  Bemerkungen  über  die  Amphicteneen  und 
Amphareteen  ebenda  1870,  Breslau  1871,  pag.  82. 


476 


M  a  r  e  11  z  e  1 1  e  r. 


Verzeichniss 
der  in  Betracht  gezogenen  Gattungen  und  Arten. 

(Dio  Synonyme  sind  durchschossen  gedruckt.) 


Seite 

Seite 

Acholoe  astericolu   Delle 

Eulalia  macrocerosG  r  u  b  e. 

424 

Chia 

je. 

420 

„      pallida  Clap, 

425 

Ambly 

osyllis   I  ine  ata 

i'o/wrr«sElilers. 

424 

Grub 
Amblyos 

e. 
ylUsrhotnbeatadw 

450 

Eumida  Mgrn. 
Eunice  Claparedii 

423 

Oers 

ted. 

453 

Quatref. 

463 

A  n  a  i  t  i 

s  cephal otes 

.,      Harassii  Aud.  et 

Clap. 

42G 

M.  Edw. 

463 

,* 

l  ine  ata  Clap. 

426 

„      tur(juataQ_\\ü\\'Qi. 

463 

V 

peremptoria 

Gattiola  spectabilis  Job  u- 
s  1 0  n. 

Clap. 

426 

456 

^^ 

pusilla  Clap. 
iadrrosaY\\\\)\)\. 

426 

Armatid 

471 

Griibea  dolichopoda  n.  sp. 

432 

„        oligops  n.  sp. 
Autolytus    hesperidum 

470 

limbata  Clap. 
pusilla  Clap. 

435 
431 

Clap 

460 

.,       tenuicirrata  C\n\). 

435 

Carobia 

vephalotes  Cla]). 

42i; 

Hedist e  Mgrn. 

466 

5> 

Vuieata  Clap. 

426 

Layis  Koreni  Mgrn. 

472 

„ 

Ivyem  Ehlers, 

426 

Lycoris  pulsatoria  Sav. 

473 

J» 

patayonica 

Ma  n  i  a  Q  u  a  t  r  e  f. 

428 

Kinbg. 

427 

Mania    ayilis  Ehlers, 

428 

»J 

peremptoria  C 1  a  p 

.426 

Marphysa  Bellii  Aud,  et 

„ 

pusilla  Clap. 

426 

M.  E  d  w. 

465 

Zur  Kenntniss 

der  adriatischen  . 

Vnnelidcn. 

477 

Seite 

Seite 

Morph 

ysa  sanffuined 

Oxydrom us  pallld u s 

ilont. 

4(36 

Clap. 

431 

Melhina  adriatica  )/.  sp. 

472 

Paedophylax  claviyer 

,. 

cristata  Sai'S. 

475 

Clap 

431 

,, 

palmata    Grube. 

475 

Pect i 71  a r i a  M a l m greni 

Nereis 

diversicolor   0.  F. 

Grube. 

472 

Müll. 

4GG 

5? 

nenpolita- 

,j 

f(dsa  Quatref. 

4G8 

na  Clap. 

472 

7? 

flexuosa  Delle 

Phyllc 

doce  luyens 

Chiaj  e. 

429 

Ehlers. 

426 

;5 

p  arallelogram- 

Podarke 

agilis  Ehlers. 

428 

ma  Clap. 

468 

„ 

pallida  Clap. 

431 

•5 

pulsatoria 

Polynoe 

astericola 

M  0  n  t. 

469 

DelleChiaje 

420 

„ 

pulsatoria  And.  et 

5) 

crassipalpa  n.  sp. 

412 

Edw. 

469 

'5 

Johnstoni  n.  sp. 

420 

„ 

pulsatoria  (?) 

„ 

lamprophthalnia 

Ratlike. 

469 

n.  sp. 

408 

»5 

pulsatori a 

»» 

m alleat a 

G  r  u  b  e. 

469 

Grube. 

420 

„ 

pulsatoria      Q  u  a- 

,, 

reticulata  Clap. 

412 

tref. 

469 

scolopendrina 

„ 

squamosa  Delle 

Sav. 

419 

Chiaj  e. 

420 

,j 

scolopendrina 

„ 

zonata  Mgru. 

469 

Johns  ton. 

420 

Nicotia  lineolata  Costa. 

453 

,, 

variegata 

OdoiitosylUs  virescensn.  sp. 

447 

Grube. 

419 

Ophiodromiis  flexuosus 

Pterocirrus  Clap. 

424 

Delle  Chiaje. 

429 

Pterosyllis  lineata  Grub  e. 

450 

, 

vittatus  S  a  r  s. 

429 

„ 

plectorhyncha 

O.vydr 

omus  flaccidus 

n.  sp. 

453 

Gr.  Örsd. 

431 

Proceraea  aurantiaca 

» 

fasciatus 

Clap. 

460 

Grube. 

429 

»j 

brachycephala 

„ 

longisetis 

n.  sp. 

460 

Gr.  Örsd. 

429 

,» 

Uuvurians  n.  sp. 

456 

478 


V.  Marenz eller. 


Seite 
Sabellidefi  cristata 

Sars.  M.  475 

Sphaerosyllis  hystrivC  1  a  p.  43 1 
Stephania  Clap.  430 

St eph a n ia  flex uosa 

Delle  Chiaje. 
Sthenelais  fuligiiiosaC  1  a  p 
SylUdes  ptilliger  Krohii. 
Syllis  A  r  m a  ndi  Clap. 

„  anrita  Clap. 


429 
421 
434 
436 
441 


Seite 

Syllis  fjracUis  Grub  e.         447 

„     hycdina  Grube.         44») 

„     lussiuensis  Grube.    436 

,.     mncrocola  n.  sp.  443 

,.     pellucidaYi\\\Q\'^.      446 

„     prolifera  Kroliu.        43ij 

„     vittata  Grube.  441 

„     zebra  Grube.  446 

TrypmiosyUisKrohniQ  1  a  p.  447 

zebra  Grube.  446 


Zur  Kenntniss  der  adriatisehen  Anneliden. 


479 


Erklärung    der  Abbildungen. 


WA 


k.     Kopflappen. 

V  l   Vorderlippe  des  Ruders 

p.     Palpen. 

m  l.  Mittellippe      „          ^ 

u  s.  Unp aarer  StirnfUhler. 

h  l.  Hinterlippe      „          „ 

p  s.  Paarige  Stirufühler. 

a  c.  Aftercirms. 

h.     Buccalsegment. 

r.     Rüsselröhre. 

d  f.  Dorsaler  Fühlercirrus. 

s.      Schlundröhre. 

V  f.  Ventraler  Fühlercirrus. 

z.     Zahn  der  Schlundröhre. 

r  c.  Rückencirrus. 

m.    Drüsenmagen. 

b  c.  Bauchcirrus. 

Tafel  I. 


Fig.  1.     Polynoe  lamprophthalma  n.  sp. 

r,        lA         ^ 


n        1  ß        « 

«      IC      „ 
Fig.  2.     Sthenelais  fuliginosa  Cldp. 


2A 


Von  oben  70/1. 

Hinterfläche    des  Ruders    in   Sei- 
tenlage 70/1,  a  oberer  Ast   des 
Ruders. 
Borsten  500/1. 
Elytre  50/1. 
Vorderfläche  des  Ruders  in  Seiten- 
lage  30/1.    b  r.  Kieme;  e.  Elytra; 
f.   Flimmerkissen ;    tu.   Mitteltheil 
des    unteren   Astes;    v.    Vorder - 
läppen ;  b  c.  Bauchcirrus. 
Elytre  20/1. 


Fig. 


1.     Polynoe  crassipalpa  n.  sp. 
1A„ 


Tafel  II. 

Von  oben  70/1. 

Hinterfläche  des  Ruders  in  Seiteulage 

30/1.    a    oberer  Ast    des   Ruders; 

'  papillenartiger  Fortsatz ;  f.  die  tiefe 

Furche  der  Ventralfläche. 


480  V.  Marenzeller. 

Fig.  IB  Pohjnoe  crassipalpa  n.  sp.     Borsten  500/1.   a  Borsten  des   oberen 

Ruder-Astes,    |3,   7,    <?  Borsten  des 
unteren  Astes. 
r,      l  C       „  „  Elytre,  50/1. 

„      1  Z»       „  „  Aftersegment  von  der  Bauchfläche. 

^      IE       r,  ,,  Ein  Kiefer,  70/1. 


Tafel  III. 

Fig.  1.     Syllis  lussinensis  Grube.  Von  oben,  70/1. 
„      1  ^     „  „  Vorderfläche    eines   Ruders   in   Seiten- 

lage, 130/1. 
„      IB     „  „  Acicula  mit  schwach  fussförraigem  Ende, 

500/1. 
„      1  C    „  '„  Eine  kürzere  und  eine  längere  Borste^ 

500/1. 
Fig.  2.     Syllis  vitt    a  Grube.  Von  oben,  25  1. 
„      2  A     „  ^  Hinterfläche  eines  Ruders  in  Seitenlage,  701. 

„      2  5     „  „  Eine  Borste,  .500/1. 

„      2  C    „  „  Zahn  der  Schlundröhre,  70/1. 

Fig.  3.     Syllis  macrocola  n.  sp.  Von  oben,  70/1. 
„      3  ^     „  „  Eine  Borste,  500/1. 

„      3  5    „  „  Aftersegment  mit   den   2  vorhergehenden 

Segmenten,  70/1. 

Tafel  IV. 

Fig.  1.     Gnibea  dolichopoda  n.  sp.  Von  oben,  160/1. 
„      1  A       „  „  Ruder,  von  oben,  250/1. 

„      Iß      „  „  9.,  10.,  11.  Segment  mit  den  angehefteten 

Eiern,  70/1. 
„      1  C      „  „  Zwei  Borsten,  500/1. 

Fig.  2.     Odontosyllis  virescens  n.  sp.  Von   oben,   x   der  Wimperlappen   am 

2.  Segmente,  7(t/l. 
„      2  A  „  „  Hinterfläche  eines  Ruders  in  Seiten- 

lage, 90/1. 
„      2  Z?  „  „  Die  beiden  Formen  der  Aciculen,  250/1. 

„      2  C  „  „  Eine  Borste,  500/1. 

„      2  D  „  .,  Eingang  in  die  Schlundröhre,  z   die  6 

Zähne,  a.  die  seitlichen  Chitinplatten. 
ß.  der  mit  einer  C'hitinmembran  aus- 
gekleidete kappenartige  hintere 
Theil  der  Rüsselröhre,  70/1. 


Zur  Kenntniss  der  adriatisclien  Anneliden.  481 


Tafel  V. 

Fig.  1.     Trypanosyllis  zebra  Grube.  Zahnkrone  im  Eingänge  der  Schhmd- 

rülire,  250/1. 
Fig.  2.     Pierosi/lli'i  lineaia  Grub  e.     Kopflappen   und  Buccalsegment   von 

oben.  .X  die  flügelartigen  Wimper- 
lappen, 70/1. 
„      2  Ä  „  „  Kopflappen   von   unten,    p   die   nach 

hinten   umgeschlagenen  Palpen,   b. 
Buccalsegment.  o  Mund,  70/1. 
„      2  B  Pterosyllis  lineatu  Grube.     Ruder  von  oben,  7n/l. 
„      2  C  „  „  Eine  der  längsten  Borsten,  250/1. 

„      2D         y,  „  Der  mit  12  Zähnen  bewaffnete  Eingang 

in  die  .Schlundröhre,  500/1. 
Fig.  3.     Pterosyllis plectorhynchan.sp.    Natürliche  Grösse. 
„      3  „  „  Von  oben,  35/1. 

„      3  .4  „  „  Kopflappen  von  unten,  p  die  nach 

hinten  umgeschlagenen  Palpen, 
b.  Buccalsegment,  o  Mund,  70/1. 
„      3  ß         „  „  Eine  der  längsten  Borsten,  250/1. 

„      3  C         „  „  Aftersegment  und  vorletztes  Seg- 

ment, a  c  Aftercirren,  8/1. 
3  D         „  .,  Der  mit  6  Gruppen  zu  je  3  Zähnen 

bewati'nete  Eingang  in  die 
Schlundröhre.  Halbe  Obensicht, 
500/1. 

Tafel  VI. 

Fig.  1.     Proceraea  luxurians  n.  sp.  Von  oben,  70/1. 
^1^  „  „  VorderHäche  eines  Ruders  in  Seitenlage, 

90/1. 
^      IB  „  „  Die  beiden  Formen  der  Borsten,  .500/1. 

„IC  „  „  Aftersegment  mit  den   beiden   vorher- 

gehenden Segmenten,  70/1. 
1  Z)  „  „  Kopflappen  von  unten,  o  Mundöffnung, 

70/1. 
Fig.  2.     Proceraea  brachycephala  n.  sp.  Von  oben,  70/1. 
_      2  ^         „  „  Gruppirung    der   glänzenden   Kör- 

perchen in  der  Haut  des  Rückens. 

Tafel  VII. 

Fig.  1.     Proceraea  luxurians  n.  sp.     Zahnkrone  am  Eingange   der  Schlund- 
röhre 250/1.  '  2  Zähne  isolirt.  500/1. 
Fig.  2.     Proceraea  brachycephala  n.  sp.  Hinterfläche  eines  Ruders  in  Seiten- 
lage. 115/1. 


482     V.  M ar e n z e  11  er.  Zur  Kenntniss  d.  adriatischen  Anneliden. 

Fig.  2  A  Procevaea  brachycepliala  n.  sp.  Die    beiden    Formen   der   Borsten, 

500/ 1 . 
„      2  B         „  „  Zahnkrone      am      Eingange      der 

Schlundröhre,  250/1 ;  *   5  Zähne 
isolirt,  500/1. 
Fig.  3.     Nereis  diversicolor  0.  F.  Müll.   Das  60.  Ruder  in  Seitenlage,  30/1. 
Fig.  4.     Armandia  oligops  w.  67;.     Kopflappen    von   oben,   x   Wimperfalten 

70/1. 
„      4  ^         „  ^  2  Segmente ,    der  Länge   nach  getheilt, 

250/1. 
Fig.  5,     Lagis  Koreni  Mgrn.     Eine  Hakenborste,  a  in  Profil,^  in  verticaler 
Stellung,  *  Meisselzahn,  hinteres  Ende  der 
Hakenborste.  500/1. 
Fig.  6.     MeJiunn  odrialica  n.  sp.     Seiteuansicht  8/1. 

b   r.   Kiemen,     l.  Tentakeln,    x  Kragen 
(Nackenfalte),  y  dorsaler  Kamm,  h  dor- 
saler Haken. 
„      6  ^        „  „  Dorsaler  Haken,  70/1. 

„      G  Ä        „  ,.  Capillarborsten   der  B  ersten  Segmente, 

500/1. 
„      6  C       „  ,,  Capillarborsten  der  folgenden  Segmente, 

250/1. 
„      6  Z>       „  „  Hakenborsten,  500/1. 


E.v.Marenzellei'.  Adrialisdip  Annpliden 


Taf.l. 


lA 


*«gj    US 

vi 


p  « 


■l 


7/  ä 


I 


!f 


"\,   '% 


2  V 


Marenzeller  äel.  M. Streicher liih.  KkHof  Chromolith.TAnf.Kanmger  &.£ohr:- 

Siizungsb.  d.  k.  Mcad.  d.W.  malh.  u.nat.  Cl .  LXIX  Bd.  I.Abth.  1374. 


Ivv.Marenzeüer.  Adriaüsrhc  Aaiiplificn 


Tar, 


/. 


W^- 


^.  T.  Marenzeller  del  M.  Streicher  :  : ;  k  Hof  Chromolith.  v.  tat  Harnnger  &  Sohn  m  Wien 

Silzutigsb.d.k.Akad.d.W.malh.u.nat.  ri.LXJXBd.I.Abth.l87*. 


E.v.Mareiizeller.  Adrialivsclip  Aniiplidcn 


TM'.m. 


.y^ 


msMi 


<!:-' 


Ai^  ;: 


1     ""r.-'^'i^ 


IB 


2B-  te-<.Ä  "^ 
2 


■)       ■ 


/V 


r^f^^ 


i-  ''■  1'  -  •■  i-titoiiio!ith  7  Anr  Harnnger  &  Gohn  i: 

Sitzung.sb. d.  k.  Akad. d.W. malh.  u.riat.  Cl.  LXIX  Bd. I. Abth.  1874. 


E.v.Mareiizollt'r.  Adrinlisrhc  Anneliden 


'M.K 


Marer.zeller  dei .  M  Streicher  hih. .  K  k  Hof  Chromolüh.  v.  An?  Harnnger  &  Sohn  ir.  V/j« 

Silzunqsb.d.k.Akad.d.W.malh.u.nat.n.LXIXBd.I.Atili  i87+. 


E.v.Mareiizeller.  AdriaüsdiP  Annolirlpji 


Taf'A-. 


1^ 


1 


Silzungsb. d . k.  Alcad. d.W. malh. ii.nal.  CI .  LXJX  Bd. I.Äbth.  1874-. 


J'-.v.M.-uvjtzcih.,..  Adriniisclic  AiiiiVliflcn 


TaC.V 


i-iorr.oiifh,v  Anf  Harlmger  <;-So:"T; 

^^ii/aaur.sb,.(  k.Aka(l,<l,VV,nm(l,.u.u.Ht.ri.LXlXBd.I.Ablh.1874. 


E.v.Marenzcllcr.  Adrinlisrhf  AriiM'Ii 


Tar.V! 


Siisswrui.sb. d  k.  Akad.d. \V. maili.  u.iirtj.  H imi  Bd. !. AI. 


483 


XII.  SITZUNG  VOM  30.  APRIL  1874. 


Herr  Prof.  Dr.  Emil  Weyr  in  Prag  übersendet  eine  Ab- 
handlung, betitelt:  „Die  Erzeugung  der  Curven  dritter  Ordnung 
mittelst  symmetrischer  Elementensysteme  zweiten  Grades." 

Herr  Director  Dr.  Jos.  Stefan  legt  eine  Abhandlung: 
,. Versuche  über  die  scheinbare  Adhäsion"  vor. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Akademie  der  Wissenschaften,  Ungarische:  Almanach.  1869 
&  1870.  I.  füzet.  Pesten;  8».  —  Ertesitö.  VI.  Evf.,  9—17 
szäm.  1872;  VII.  Evf.  1—7  szäm.  1873.  Pest;  8".  —  Erte- 
kezesek,  nylvtud.  11.  Köt.  12.  sz.;  III.  Köt.  1.— 7.  sz.  1872 
&  1873.  —  Ertekez.  törtenettud.  II.  Köt.  2.-9.  sz.,  1872 
&  1873.  —  Ertekez.  philosoph.  IL  Köt.  3.  sz.  1872.  — 
Ertekez.  tärsad.  II.  Köt.  6. — 7.  sz.  1873.  —  Ertekez. 
mathemat.  II.  Köt.,  2.  sz.  1873.  —  Ertekez.  termeszettud. 
III.  Köt.  4.  — 14,  sz.;  IV.  Köt.  1.-2.  sz.  1872  &  1873. 
Pest;  8^  —  Nyelvtud.  Közlemenyek.  X.  Köt.  2.  füz.  Pesten, 
1872;  8«.  —  Archaeolog.  Közlem.  IX.  Köt.  1.  füz.  Buda- 
pest, 1873;  folio.  —  Mathemat.  Közlem.  VI.  Köt.  1868. 
Pest;  8».  —  Evkönyvei.  XIII.  Köt.  9.— 10.  darab;  XIV. 
Köt.  1.  dar.  Pesten,  1872  &  1873;  4«^.  —  A  Magyar  nyelv 
szötära.  V.  Köt.  2.-4.  füz.  Pest,  1868  —  1870;  4".  — 
Monument a  Hungariae  historica.  Scriptores.  XXIV.  Köt. 
Budapesten,  1873;  8"^.  —  Török-Magyarkori  törtenelmi 
emlekek.  VIII.  Köt.  Pest,  1872;  8".  —  Archivum  Rdkuczia- 
num.  I.  oszt.  I.  Köt.  Pesten,  1873;  8".  —  Magyarorszagi 
regeszeti  emletek.  II.  Köt.  1.  resz.  Budapest,  1873;  4*^.  — 
j\[agyarorsäg  helyrajzi  törtenete.  II.  Köt.  Budapest,  1872; 
8".  —  A  helyes  magyarsag  elvei.  Budapest,  1873;  8".  — 
A  hazai  es  küiföldi  iskolazäs  a  XVI.  szäzadban.  Budapest 


484 

1873;  8".   —   A  regi  Pest.  Budapest,  1873;  8«>.  —  Icones 

selectae  Hymenomycetum  Hungarute.  4". 
Akademie  der  Wissenschaften,    König-l.  Preuss.,    zu  Berlin: 

Inhaltsverzeiclmiss  der  Abhandhingen  aus  den  Jahren  1822 

bis  1872.  Berlin,  1873;  8^. 
Apoth  eker- Verein,    allgem.  österr. :  Zeitschrift  (nebst  An- 
zeigen-Blatt). 12.  Jahrgang,  Nr.  12.  Wien,  1874;  8«. 
Archiv   für   die  naturwissenschaftliche  Laudesdurchforschung 

von  Böhmen.  Von  C.  Kor  ist  ka  und  J.  Krejci.  II.  Band, 

2.  Theil.  (Deutsch  und  böhmisch.)  Prag,  1873;  4«. 
Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1984—1985.  (Bd.  83.  16— 

17.)  Kiel,  1874;  4«. 
Ateneo   di   Brescia:   Commentari.   Dali'   anno   1852  al  18G9. 

Brescia,  1859— 1870;  8^  — Gabriele  Rosa,  Dialetti,  costumi 

e  tradizioni  nelle  provincie  di  Bergamo  e  di  Brescia.  Brescia, 

1870;  8".  —  Ciiambattista  Brocchi,  Sul  ferro  spatico  delle 

miniere  della  Valtrompia.  8". 
Bibliotheque  Universelle  &  Revue  Suisse:  Archives  des  scien- 

ces  physiques   et  naturelles.  N.  P.  Tome  XLIX,  Nr.  195. 

Geneve,  Lausanne,  Paris,  1874;  8". 
Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences.  Tome 

LXXVIII,  Nr.  15.  Paris,  1874;  4". 
Gesellschaft,  österr.,  für  Meteorologie:  Zeitschrift.  IX.  Bd., 

Nr.  8.  Wien,  1874;  4". 
Gewerbe- Verein,   n.-ö.:   Wochenschrift.   XXXV.  Jahrgang, 

Nr.  12.  Wien,  1874;  4". 
Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Band  IX, 

4.  &  5.  Heft.  Leipzig,  1874;  8". 
Königsberg,  Universität:  Akademische  Gclegenheitsschriften 

aus  d.  J.  1873.  4«^  &  8". 
Mittheilungen    des   k.   k.    technischen    und    administrativen 

Militär- Comite.  Jahrgang  1874,  4.  Heft.  Wien;  8". 
Nature.  Nr.  234,  Vol.  IX.  London,  1874;  4". 
Reichsanstalt,   k.  k.  geologische:  Jahrbuch.  Jahrgang  ls74. 

XXIV.  Band.  Nr.  1.  Wien;  4".  —  Verhandlungen.  Jahrgang 

1874,  Nr.  (i.  Wien;  4". 


485 

„Revue  politique  et  litteraire"    et    „Revue  scientifique  de  la 

France  et  de  Tetrang-er".  IIP  Auiiee,   2°"=  Serie^  Nr.  43. 

Paris,  1874;  40. 
Societe  Geologique  de  France:  Bulletin.  3"'  Serie.  Tome  I", 

Nr.  5.  Paris,  1872—1873;  8". 
"Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXIV.  Jahrgang-,  Nr.  17.  Wien, 

1874;  4". 
Zeitschrift    des    österr.    Ingenieur-    &   Architekten  -  Vereins. 

XXVI.  Jahrg-ang,  6.  &  7.  Heft.  Wien,  1874;  4«. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  CIASSE. 


LXIX.  Band. 


ERSTE   ABTHEILUNG. 


5. 


Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie  ,  Botanik, 
Zoologie,  Geologie  und  Paläontologie, 


489 


XIII.  SITZUNG  VOM  15.  MAI 


Das  k.  k.  Ackerbau-Ministerium  übermittelt,  mit  Note  vom 
3.  Mai,  ein  Schreiben  des  Cavaliere  Francesco  Tovo  und  seines 
Sohnes  Emanuele  aus  Turin,  nebst  einem  mikroskopischen  Prä- 
parate, welches  die  Erfindung  der  Einsender,  der  Muskelfaser 
des  Panthers  das  Ansehen  und  die  Spaltbarkeit  des  Flachses  zu 
geben,  illustriren  soll. 

Die  Hellenische  National-Bibliothek  zu  Athen  dankt,  mit 
Zuschrift  vom  13./25.  April,  für  die  Betheilung-  mit  den  akade- 
mischen Druckschriften. 

Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor : 

„Über  die  Quelle  der  Magensaftsäure."  IL  Vorläufige  Mit- 
theilung, vom  Herrn  Prof.  Dr.  R.  Maly  in  Innsbruck. 

„Über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskelett's  der 
Arachniden  für  mikroskopische  Studien",  vom  Herrn  geh.  Medi- 
cinalrath  Prof.  Dr.  Lebert  in  Breslau. 

j,Uber  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu- 
Guinea  und  den  Inseln  der  Geelvinksbai".  IV.  Mittheilung,  vom 
Herrn  Dr.  Ad.  Beruh.  Meyer. 

Herr  Prof.  Dr.  V.  v.  Lang  übergibt  eine  für  den  Anzeiger 
bestimmte  Notiz  des  Herrn  Prof.  A.  Toepler  in  Graz:  „Über 
eine  eigenthümliche  Erscheinung  auf  der  elektrischen  Funken- 
■strecke.'' 

Derselbe  legt  ferner  eine  von  ihm  selbst  ausgeführte  Unter- 
suchung: „Über  Glycerin-Krystalle"  vor. 

Herr  Dr.  L.  J.  Fitzinger  überreicht  eine  Abhandlung, 
betitelt :  „Kritische  Untersuchungen  über  die  Arten  der  natür- 
lichen Familie  der  Hirsche  (Cervi).^'  I.  Abtheilung. 

Herr  Hofrath  Dr.  E.  Ritt.  v.  Brücke  legt  eine  im  physio- 
logischen Institute  der  Wiener  Universität  ausgeführte  Abhand- 
lung des  Herrn  Dr.  Anton  Ruh  1  mann  aus  St.  Petersburg  vor, 

32* 


490 

betitelt :  „Untersuchungen  über  das  Zusammenwirken  der  Mus- 
keln bei  einigen  häufiger  vorkommenden  Kehlkopfstellungen.'' 
Se.  Excellenz,  Herr  Feldzeugmeister  Fr.  Eitter  v.  Haus  lab 
überreiclit  eine  Abhandlung:  ,,Über  die  Naturgesetze  der  äus- 
seren Formen  der  Unebenheiten  der  Erdoberfläche." 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 

Accademia  Pontificia  de'Nuovi  Lincei:  Atti.  Anno  XXVH,, 
Sess.  S\  Eoma,  1874;  4*». 

Akademie  der  Wissenschaften,  Kgl.  Preuss.,  zu  Berlin:  Mo- 
natsbericht. Juli  &  August  1873.  Berlin;  8». 

American  Cliemist.  Vol.  IV,  Nr.  10.  Philadelphia,  1874;  4o. 

Annalen  der  k.  k.  Sternwarte  in  Wien.  Dritte  Folge.  XXI.  Bd. 
Jahrgang  1871.  Wien,  1874;  8«. 

Apotheker- Verein,  allgem.  österr. :  Zeitschrift  (nebst  Anzei- 
gen-Blatt). 12.  Jahrgang,  Nr.  13—14.  Wien,  1874;  8«. 

Archiv  der  Mathematik  und  Physik.  Gegründet  von  J.  A. 
Grunert,  fortgesetzt  von  K.  Hoppe.  LVI.  Theil,  2.  Heft. 
Leipzig,  1874;  8«. 

Association,  The  American  Pharmaceutical:  Proceedings. 
XXP'  Meeting.  Philadelphia,  1874;  8«. 

Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1986— 1988  (Bd.  83.  18— 
20.)  Kiel,  1874;  4«. 

Bibliotheque  Universelle  et  Revue  Suisse:  Archives  de* 
Sciences  physiques  et  naturelles.  N.  P.  Tome  XLIX, 
Nr.  196.  Geneve,  Lausanne,  Paris,  1874;  8**. 

Comptes  rendus  des  seances  de  rAcademie  des  Sciences.  Tome 
LXXVHI,  Nrs.  16—17.  Paris,  1874;  4". 

Cosmos  di  Guido  Cora.  Vol.  H.  1874.  I.  Torino;  4*^. 

Gesellschaft,  k.  k.  geographische,  in  Wien:  Mittheilungeu.. 
Bd.  XVH  (neuer  Folge  VH),  Nr.  4.  Wien,  1874;  8«. 

—  österr.,  für  Meteorologie :  Zeitschrift.  IX.  Band,  Nr.  9.  Wien, 
1874;  4«. 

—  Naturforschende,  in  Basel:  Verhandlungen.  VI.  Theil,  I.Heft. 
Basel,  1874;  8". 

—  Physikalische,  zu  Berlin:  Die  Fortschritte  der  Physik  im 
Jahre  1869.  XXV.  Jahrgang.  I.  &  II.  Abthlg.  Berlin,  187^5 
&  1874;  80. 


491 

Gewerbe- Verein,   n. -ö.:    Wochenschrift.  XXXV.  Jahrgang-, 

Nr.  18—20.  Wien,  1874;  4". 
Institution,  The  Royal,  of  Great  Britain :  Proceedings.  Vol.  VII, 

Parts  I— 11.  Nrs.  58—59.  London,  1873  &  1874;   S^.   — 

List  of  the  Members  etc.  1873.  London;  8**. 
Istituto,  Reale,  Veneto  di  Scienze,  Lettere  ed  Arti:  Memorie. 

Vol.  XVIII,  Parte  1\  Venezia,  1874;  4«.  —  Atti.  Tomo  IIP. 

Serie  IV^  Disp.  2^— 3\  Venezia,  1873—74;  S». 
Jahr  es -Bericht   der  Lese-   und  Rede -Halle   der  deutscheu 

Studenten  in  Prag.  Vereinsjahr  1873  —  74.  Prag-,  1874;  8^ 
Laudbote,  Der  steirische.  7.  Jahrgang,  Nr.  9.  Graz,  1874;  4". 
Landwirthschafts-Gesellschaft,   k.  k. ,  in  Wien :  Ver- 
handlungen   und    Mittheilungen.    Jahrgang    1874,    Nr.    7. 

Wien;  4'. 
Militär-Comite,  k.  k.  techn.  &  administrat. :  Bericht  über  die 

Thätigkeit   und   die  Leistungen  desselben   im  Jahre  1873. 

Wien,  1874;  S». 
Mittheilungen,  Mineralogische,  von  G.  Tschermak.   Jahr- 
gang 1874,  Heft  1.  Wien;  4". 
Moniteur  scientifique  du  D"""^  Qu  esneville.  389' Livraison. 

Paris,  1874;  4". 
Nature.  Nr.  235,  Vol.  IX;  Nr.  23ß,  Vol.  X.  London,  1874;  4^. 
0 f f e nb  a c h e r  Verein  für  Naturkunde :    XIII.  —  XIV.    Bericht. 

Offenbach  a.  M.,  1873;  8". 
0  s  s  e  r  V  at  o  r  i  o  del  R.  Collegio  Carlo  Alberto  in  Moncalieri :  Bul- 

lettino  meteorologico.  Vol.  VIIL  Nr.  10.  Torino,  1873;  4". 
Reichs  ans  talt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 

1874,  Nr.  7.  Wien;  4". 
Eeichsforstverein,  österr. :  Österr.  Monatsschrift  für  Forst- 
wesen.   XXIV.   Band.    Jahrgang    1874.    Mai  &  Juni -Heft. 

Wien ;  8«. 
„Revue  politique  et  litte'raire",   et  „Revue  scientifique    de  la 

France   et   de  l'etranger".   IIP  Annee,   2"   Serie,  Nrs.  44 

—45.  Paris,  1874;  4". 
Societä  degli  Spettroscopisti  Italiani:  Memorie.  Appendice  al 

Vol.  II.  Anno  1873.  Palermo,  1874;  4'>. 
Societe  Botanique  de  France:  Bulletin.  Tome  XX'.  1873.  Revue 

bibliographique.  E.  Paris;  8". 


492 

Society,  The  Asiatic,  of  Bengal:   Proceecliiigs.  Nr.  X.  Decem- 

Ler  1873.  Caleutta;  S^.  —  Bibliotheca  Indica.  New  Series. 

Nrs.  208,  287,  289—291,  293,  295-296,  299.  Calcutta  & 

London,  1873  &  1874;  8^ 
Verein,  physikalischer,  zu  Frankfurt  am  Main:  Jahres-Bericht 

für  1872—1873.  Frankfurt  a.  M.;  8». 
—  Naturwissenschaftlicher,  zu  Bremen:  Abhandlung-en.  III.  Bd.,. 

4.  (Schluss-)  Heft;  IV.  Band,  1.  Heft,   nebst  Beilage  Nr.  3. 

Bremen,  1874;  8". 
Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXIV.  Jahrgang-,  Nr.  18  —  19.. 

Wien,  1874;  4». 
Wolf,  Rudolf,  Astronomische  Mittheilungen.  XXXV.  8'\ 


493 


Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu-Guinea 
und  den  Inseln  der  Geelvinksbai. 

(Vierte  Mittheilung.) 
Von  Dl.  Adolf  Bernhard  Meyer. 

ChaetorhyncMis  n.  g. 

Schnabel  kurz  und  kräftig;  Firste  wenig  abgesetzt,  in 
schwachem  Bogen  bis  zur  Spitze  laufend,  welche  am  Ober- 
schnabel sehr  stark,  am  Unterschnabel  schwächer  gezahnt  und 
abgesetzt  ist.  Kieferränder  schwach  und  unregelmässig  gesägt. 
Nasenlöcher  seitlich,  rund  und  zum  Th  eil  von  den  Nasenfedern, 
ganz  von  den  Borsten  überdeckt.  Borsten  an  der  Schnabel- 
basis sehr  stark  und  lang,  länger  als  der  Schnabel.  Flügel 
lang;  1.,  2.  und  3.  Schwinge  gestuft,  4.  und  5.  gleich  lang  und 
am  längsten.  Schwanz  lang,  z  u  g  e  r  u  n  d  e  t.  Tarsen  kurz  mit  Quer- 
schuppen.  Füsse  massig  gross,  in  ihrem  Bau  wie  bei  der  Gattung 
Dicrurus  Vi  ei  11. 

Diese  neue  Gattung  schliesst  sich  der  Gattung  Dicrurus 
an,  unterscheidet  sich  jedoch  von  ihr  durch  den  Schnabel- 
bau, welcher  ein  ausgesprochen  L^/w/ws- artiger  ist,  durch  die 
sehr  bedeutende  Länge  der  Schnabelborsten  und  durch  die  Form 
des  nicht  gabeligen  Schwanzes. 

CliaetorJiynchus  papuensis  n.  sp. 

Schwarz  mit  metallisch  blaugrünem  Schimmer,  besonders 
schön  auf  dem  Kopfe,  dessen  Federn  schuppenförmig  liegen,  auf 
der  Unterseite  des  Körpers  schwächer  als  auf  der  Oberseite; 
erstere  bei  jüngeren  Individuen  bräunlich  und  nur  auf  der  Brust 
mit  etwas  Metallschimmer.  Schwingenoberseite  schwärzlich  ange- 
flogen, Schwingenunterseite  schwärzlichgrau. 

Schnabel,  Füsse  und  Krallen  schwarz. 


494  M  e  y  e  r. 

Fundort:  N  e  u  -  G  u  i  n  e  a,  Arfakgebirge,  circa  3550 '  hoch 
Juli  1873. 

Geschlechter  Tollkommen  gleich. 

Masse:     Totallänge circa  210  Mm. 

Flügelläng-e       120     „ 

Schwanzlänge       .......     105     „ 

Schnabellänge  von  der  Stirn  .  .  14  „ 
Schnabelhöhe  an  der  Basis  .  .  9  „ 
Schnabelbreite  an  der  Basis    .    .  6 — 7     „ 

Myiolestes  nielanorhynchus  n.  sp. 

Oberseite  olivenbvaun,  Flügeldeckfedern  und  Unterrücken 
röthlichbraun,  Hinterkopf  etwas  ins  Grünliche  ziehend,  Nasen- 
gegend und  Stirn  gelbbräunlich  verwaschen.  Unterseite  bräun- 
lich weiss,  gegen  den  Unterleib  hin  und  an  den  Brustseiten  gelb- 
licher. Schwanzoberseite  braun.  Schwanzunterseite  heller  und  ins 
Olivenfarbene  ziehend.  Oberseite  der  Aussenfahnen  der  Schwin- 
gen 1.  Ordnung  gelblich  braun,  der  2.  und  3.  Ordnung  rothbraun. 
Innenfahnen  schwärzlich  mit  weisslichen  Säumen.  Unterseite 
schwärzlichgrau  mit  hellbräunlichen  Säumen  an  den  lunenfahnen. 
Untere  Flügeldeckfedern  gelblich  weiss,  Flügelrand  bräunlich- 
gelb. Schnabel  und  Krallen  schwarz.  Beine  hellbraun,  Füsse 
schwärzlich. 

Fundort:  My sore  (Kordo).  April  1873. 

Masse:     Totallänge 170  Mm. 

Flügellänge 95     ,, 

Schwanzlänge 72     „ 

Schnabel  länge  von  der  Stirn    .    .       19     „ 
Schnabellänge  V.  d.  vorderen  Rand 

des  Nasenloches      ......       12     „ 

Schnabelhöhe  an  der  Basis      .    .         6     „ 
Leider  erbeutete  ich  nur    e  i  n    männliches  Individuum  die- 
ser Art. 

Tchitrea  t*ubiensis  n.  sp. 

Stirn,  Kopfseiten,  Gurgelgegend  und  Brust  schön  rotlibraun, 
Kopf  und    Nacken    oliveugrau ,    Rücken    braun  ,    Bürzel    und 


über  neue  u.  ungenüg'end  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.     495 

Schwanzoberseite  rothbraim.  Kinn  nnd  Kehle  tief  schwarz. 
Bauch  heUrothbraun,  je  nach  dem  Alter  mit  mehr  oder  weniger 
Weiss  nntermisicht.  Untere  Schwaiizdeckfedern  und  Unterseite 
des  Schwanzes  röthlichbraun,  letztere  mit  einem  Stich  ins  Graue. 
Die  Oberseite  der  Aussenfahnen  der  Schwingen  ist  rothl)raun, 
die  der  Innenfahnen  schwärzlich.  Die  Schwingenunterseite  ist 
schwärzlichgrau  mit  bräunlichen  Säumen  an  den  Innenfahnen. 
Untere  Flügeldeckfedern  hellrothbraun. 

Dem  Weibchen  fehlt   der   schwarze  Fleck  an   Kinn  und 
Kehle,  und  es  hat  im  Ganzen  etwas  röthlichere  Tinten. 
Schnabel,  Füsse  und  Krallen  schwarz. 
Borsten  um  den  Mundwinkel  stark  entwickelt. 
Fundort:  Neu -Guinea  (Rubi,  Südspitze  derGeelvinks- 
bai  Mai  1873). 

Nest  und  Ei  dieses  Vogels  werde  ich  später  beschreiben. 
Masse:     Totallänge      .    ^    .    .    .    .     circa     190  Mm. 

Flügellänge 95     ,. 

Schwanzlänge  ....  circa  85  ,, 
Schnabellänge  von  der  Stirn  .  .  15  „ 
Schnabellänge  von    dem  vordem 

Rand  des  Nasenloches    .    .11 — 12     „ 
Schnabelhöhe  an  der  Basis  .    .  6 — 6'  o     „ 


Pachycephala  flavogrlsea  n.  sp. 

Oberseite  bläulichgrau ,  Unterseite  schön  hellgoldgelb. 
Stirn-  und  Nasenfedern  tiefgelb,  ,  Zügel  und  Wangen  von 
der  Farbe  der  Unterseite.  Federn  der  Ohrgegend  olivenfarbig- 
grau,  mit  schön  gelben  Endsäumen.  Die  Farbe  des  Ober- 
kopfes etwas  gesättigter  als  die  des  Rückens.  Ein  schwarzer 
Streifen  umsäumt  den  Oberkopf  kranzartig  (am  Hinterkopf  ist 
jedoch  der  Verlauf  der  schwarzen  Zeichnung  nicht  genau  ersicht- 
lich wegen  Lädirung  des  Exemplares).  Schwingen  schwärzlich. 
Ränder  der  Aussenfahnen  bläuliehgrau,  breiter  auf  den  Schwin- 
gen 2.  und  3.  Ordnung.  Einige  Schwingen  3.  Ordnung  mit  gros- 
sem, weissem  Endfleck.  Flügeldeckfedern  bläulichgrau,  doch  die 
gegen  den  Flügelrand  hin  schwarz  mit  grossen,  weissen  Flecken. 
Untere  Flügeldeckfedern   hellgelb.  Unterseite    der   Schwingen 


496  M  e  y  e  r. 

und  des  Schwanzes  gräulich.  Oberseite  des  Schwanzes  bläulich- 
grau wie  die  Körperoberseite,  einzelne  Federn  mit  etwas  Schwarz 
und  die  Spitze  der  äussersten  weiss. 
Borsten  am  Mundwinkel  schwach. 
Schnabel  schwarz,  Füsse  bräunlich,  Krallen  heller. 
Fundort:  N  e  u  -  G u i  n  e  a ,  Art akgebirge,  März  1873. 

Masse:     Totallänge circa    125  Mm. 

Schwanzlänge 47     „ 

Flügellänge 65     „ 

Schnabellänge   von  der  Stirn  .    .  11  * '2     „ 
Schnabellänge  von  dem  vorderen 
Rande  des  Nasenloches    ....       10     „ 
Schuabelhöhe  an  der  Basis  .    .    .    413     „ 
Schnabelbreite  an  der  Basis     .    .         5     „ 
Ich  erbeutete  leider  nur  ein  Exemplar  dieser  Art,  dessen 
Geschlecht   mir   unbekannt   ist,  und    stelle  sie  vorläufig  in  die 
Gattung   Pachycephala,   da   sie  in   dieselbe   immerhin   noch  am 
besten  einzureihen  ist. 


Malurus  alboscapulatus  n.  sp. 

Glänzend  sammetschwarz ,  nur  die  Schwingen  bräunlich 
angelaufen ;  auf  den  Schultern  je  ein  grosser  glänzend  weisser 
Fleck.  In  gewissem  Lichte  sieht  man,  dass  sowohl  die  Ober- 
ais auch  die  Unterseite  des  Schwanzes  Spuren  einer  Querstrei- 
fung zeigen. 

Schnabel,  Füsse,  Krallen  schwarz. 

I'  u  n  d  0  r  t :  N e u  -  G  u i  n  e  a,  Arfakgebirge  circa  3500 '  hoch, 
Juli  1873. 

Masse:     Totallänge 120  Mm. 

Flügellänge 58     „ 

Schnabellänge  von  der  Stirn    .    .       H     „ 
Schnabelhöhe  an  der  Basis  .    .    .     3i  o     ,, 
Sclmabelbreite  an  der  Basis     .    .     4' o     ,< 
(Schwanz   in   der  Mauser   betindlidi   und  daher  über  seine 
wirkliche  Länge  nicht  sicher  zu  urtheilen.  —  45  Mm.) 

Ich  erbeutete  nur  ein  Männchen  dieser  Art  und  das  Weib- 
chen blieb  mir  unbekannt. 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Xeu-Guinea  etc.     497 

Die  Gattung-  Malunis  ist  bis  jetzt  nur  von  Australien  und 
Tasmanien  bekannt.  Ich  stehe  jedoch  nicht  an,  den  vorliegenden 
Vogel  vorläufig  in  diese  Gattung  zu  stellen,  trotzdem  der  Schna- 
bel desselben  ein  wenig-  grösser  ist  als  bei  den  bis  jetzt  bekann- 
ten Formen,  da  der  ganze  Habitus,  die  Art  des  Gefieders  etc. 
übereinstimmt  mit  Malurus. 

Die  vorliegende  Art  erinnert  in  der  Farbenvertheilung  an 
Malurus  leucopterus  Q.  und  G.  (nur  dass  das  Weiss  sich  nicht  so 
weit  über  die  Flüg-el  erstreckt),  doch  mehr  an  die  Abbildung-  von 
Quoy  und  Gaimard  (Voy.  de  TUranie  t.  23,  f.  2\  als  an  die 
von  Gould  (Birds  of  Austr.  III.  25). 

Brachypteryx  hrunneiventris  n.  sp. 

Oberseite  olivengrau,  Kopfseiten  heller.  Unterrücken  roth- 
braun angeflogen,  Bürzel  rothbraun.  Schwingen-  und  Schwanz- 
Oberseite  etwas  ins  Bräunliche  ziehend.  Aussenfahnen  der 
Schwingen  mit  helleren  Säumen.  Unterseite  roth  braun. 
Gurgelg-eg-end  heller  mit  etwas  Weiss  und  Grau  untermischt. 
Schwingenunterseite  schwärzlich  grau.  Oberschnabel  schwarz, 
Uuterschnabel  hell.  Füsse  und  Krallen  hell. 

Fundort:  Neu -Guinea  (Rubi,  an  der  Südspitze  der 
Geelvinksbai,  Mai  1873). 

Ich  erbeutete  nur  e  i  n  Weibchen  dieser  Art,  das  Männchen 
ist  mir  unbekannt  geblieben. 

Unterscheidet  sich  von  Bruchypferijx  sepiaria  Horsf.  {leu- 
cophrys  Temm.)  von  Java  (PI.  Col.  44<S,  1)  durch  das  Fehlen 
des  weissen  Bauches  und  des  Weiss  an  der  Gurgelgegend;  von 
Brachypterya;  tnurinus  (Temm.)  von  Neu-Guinea  *,  welche  Art 
Sclater  (Journal  of  the  Proc.  ofthe  Linnean  Soc.  1858  Zool.  II, 
S.  158  fg.)  beschrieben  hat,  durch  die  Farbe  der  Oberseite  und 
durch  das  Fehlen  des  Weiss  auf  der  Bauchmitte  und  Gurgel- 
gegend. Da  Sclater  besonders  hervorhebt,  dass  Männchen  und 
Weibchen  von  B.  murinus  gleichgefärbt  sind,  so  kann  ich  mein 
einziges  weibliches  Exemplar  nicht  zu  dieser  Art  stellen,  zu 
welcher  man  sonst  wohl  auf  die  Vermuthung  kommen  könnte,  es 
zu  rechnen. 


1  Von  Gray  (Handlist  I,  317;  in  die  Gattung  Alcippe  gestellt. 


498  Meye:. 

Myiafjra  atra    ii.  sj). 

Überall  metallisch  schwarz  mit  sehr  leichte  in 
Stich  ins  BlaugrUiie. 

Schnabel  bläulich  schwarz. 

Füsse  und  Krallen  schwarz. 

Ausgefärbte  Männchen  und  Weibchen  gleich.  Junges  Männ- 
chen und  Weibchen:  Oberseite  bläulich  grau,  auf  Kopf  und 
Nacken  etwas  intensiver.  Schwingen  und  Schwanz  matt  braun- 
grau. Kehle,  Gurgel  und  Brust  schmutzig  grau  mit  ein  wenig 
Gelb  verwaschen  und  je  nach  dem  Alter  mehr  oder  weniger  mit 
Weiss  untermischt.  Bauch  und  Unterleib  weiss. 

Das  in  meinem  Besitz  befindliche  junge  Männchen  zeigt 
schon  einige  Federn  an  den  Halsseiten  schwarz  mit  Metnllschim- 
mer,  so  dass  kein  Zweifel  darüber  walten  kann,  dass  die  als 
Jimge  zu  obiger  Art  beschriebenen  Vögel  es  auch  wirklich  sind  K 

Fundort:  Mafoor  (März  1873)  und  Mysore  (März  und 
April  1873). 

Masse:     Totaliänge circa     145  Mm. 

Flügellänge 72     ,. 

Schwanzlänge (3<>     „ 

Schnabellänge  von  der  Stirn    .    .  1 1 1, 2     ,, 
Schnabelbreite  an  der  Basis     .    .     Gi  2     „ 


Amaiirodryas  albotaeniata  n.  sp. 

Kopf,  Wangen  und  Ohrgegend  tiefschwarz,  die  übrige  Ober- 
seite grauschwarz.    Unterseite   weiss.    Brust  grau   überlaufen. 


1  Mjiiagra  latirostris  G  0  u  1  d  zeigt  Ähnliches.  Ich  besitze  von  H  a  1  ni  a- 
hevca  ein  Exemplar  dieser  Art,  welches  auf  der  Oberseite  ebenfalls  hell- 
blänlichgrau  ist,  ohne  irgend  welchen  Metallglanz  und  welches  zweifellos 
dem  Jugendkleid  dieser  Art  entspricht,  da  im  Wiener  k.  Naturalien-Cabi- 
net  ein  Exemplar  von  JA /rt^tVos/m  von  Australien  ist,  welches  genau 
mit  meinem  Ilalmahera-Exemplare  übereinstimmt.  Es  wurde  von  Herrn  v. 
P  e  1  z  e  1  n  in  der  Novara-Reise  (Vögel  S.  78)  als  latirostris  G  0  u  1  d  mit  einem  ? 
aufgeführt,  und  es  gehört  meiner  Ansicht  nach  auch  als  Jugendkleid  dahin. 
Sowohl  dieses  Exemplar  von  Australien,  als  auch  meines  von  Hahuahera 
sind  etwas  kleiner  als  die  >'ögol,  deren  Masse  Gould  (Handlist  Birds 
Austr.  I,  2r)Gj  angibt. 


über  neue  u.  ung'eniig-end  bekannte  Vögel  v.  Neu-Giiinea  etc-     499 

V  0 11  d  e  r  N  a  s  e  n  w  ii  r  z  e  1  übe  r  d  a  s  A  u  ji-  e  und  die  S  c  h  1  ä  f  e 
hin  zieht  sich  ein  weisser  Streifen  bis  au  d  e n  N a c k e n, 
wo  er  sich  verbreitert.  An  dem  oberen  Drittel  der  Schwin- 
g:en  ein  Aveisser,  eckig'  verlaufender  Spiegel.  Aussenfahnen  der 
Schwingen  wie  auch  die  obere  Hälfte  der  Innenfahnen  mit  hellen 
Säumen.  Untere  Flüg-cldeckfedern  schwarz  und  weiss.  Unterseite 
der  Schwingen  und  des  Schwanzes  grau.  An  den  Enden  der 
äusseren  Schwanzfedern  sehr  schmale  weisse  Säume. 

Schnabel  schwarz.  Beine,  Füsse  und  Krallen  hellröthlich- 
grau. 

Fundort:  Jobi,  April  1873. 

Ich  erbeutete  nur  ein  Männchen  dieser  Art,  das  Weibchen 
ist  mir  unbekannt  geblieben. 

Masse:     Totallänge 145  Mm. 

Fliig:elläng-e 80     „ 

Schwanzlänge 50     ?7 

Schnabellänge  von  der  Stirn    .    .  llVa     •: 
Schnabelbreite  an  der  Basis     .    .         7     „ 
Schnabelhöhe  an  der  Basis       .    .        5     „ 
Diese  neue  Art  schliesst   sich  an  Petroica  ?  (Poecilodryas) 
superciliosa  Gould  (Birds  of  Australia  III,  pl.  9)  von  Australien 
an,  unterscheidet  sich  von  derselben  jedoch   dadurch,  dass   der 
weisse  Streif  über  dem  Auge  sich  bis  an  die  Seiten  des  Nackens 
fortsetzt,  wo   er   breiter  wird,  ferner   durch  die  schwarze   und 
granschwarze  Oberseite  und  durch  das  Fahlen  der  breiten  weis- 
sen Binde  an  den  Enden  der  Schwanzfedern. 


Amaurodvyas  Jif/poleuca  (Gray). 

G.  R.  Gray  beschrieb  im  Jahre  1859  (Proc.  Zool.  Soc. 
S.  155)  eine  Pefroica  hypofeuca  von  ^eii-Giimea.-^  diese  Beschrei- 
bung passt  auf  einige  von  mir  eben  daselbst  erlegte  Vögel  voll- 
kommen, so  weit  man  es  bei  der  Kürze  jener  Diagnose  mit 
Sicherheit  beurtheilen  kann;  allein  es  scheint  mir  nicht  gut  mög- 
lich zu  sein,  diese  Vögel  in  die  Gattung  Petroica  einzuordnen. 
Die  Schnäbel  zeigen  genaue  Übereinstimmung  mit  denen  der 
Oiiitxiug  A)}untro(lryas  und  Poecilodryas  Gould,  unterscheiden 
sich  aber  auffallend  von  denen  typischer   Petroica  s.  Trotzdem 


500  M  e  y  e  r. 

nun  Gray  (Handlist  I,  22.'^)  diese  Art  lit/po/eNcn  zu  Pefroica  ge- 
stellt hat  und  nicht  zu  ([evGn\\^])e  Amannxfryas  oder  Porci/odrynSy 
so  glaube  ich  doch  nicht  irre  zu  gehen,  wenn  ich  die  mir  vor- 
liegenden Vögel  mit  Gray's  Petroica  hypolenca  identificire, 
dieselben  jedoch  in  die  Gattung  Amaurodryus  Gould  stelle. 

Ich  glaube  aber  auch,  dass  die  Gattungen  Amaurodryas  und 
PoecUodryas  nicht  als  Gattungen  getrennt  gehalten  werden  kön- 
nen, —  erstere  ist  nur  durch  eine  Art  A.  vittata  (Q.  und  G.) 
vertreten  —  so  dass  die  Arten  der  Gattung  J/y/r/^/ror/r^/^/s  Gould, 
welchen  Namen  ich  vorschlage  beizubehalten,  nun  die  folgenden 
fünf  wären : 

A.  vittüta  (Q.  und  G.)  von  Yan  Diemens  Land  und  Australien  (?) 

„  cerviniventris  (Gould)  von  Australien, 

„   snperciliosa  (G  o  u  1  d)        ,,  ,, 

„   hypoleuca  (Gray)  ,.     Neu- Guinea, 

„   fdhot(ieni(d(i  Meyer  ,,     Jobi. 

Da  Gray's  Beschreibung  von  Petroica  Iiypoleiica  sehr  kurz 
und  daher  ungenügend  ist,  so  gebe  ich  im  Folgenden  die  Be- 
schreibung meiner  Exemplare: 

Oberseite  schwarz,  Unterseite  weiss;  nur  auf  den  vorderen 
und  seitlichen  Partien  der  Brust  schwarz,  jedoch  in  der  Weise 
abgegrenzt,  dass  in  der  Mitte  das  Weiss  der  Gurgelgegend  mit 
dem  Weiss  des  Bauches  communicirt.  Zügel  und  ein  schmaler 
Streif  über  dem  Auge  weiss,  auch  vom  Mundwinkel  bis  an  den 
unteren  Rand  des  Auges  weiss  (doch  nicht  bei  allen  Exemplaren 
gleich  deutlich  ausgesprochen).  Wangen  undOhrgegend  schwarz. 
Schwingen  und  Schwanz  schwarz  mit  bräunlichem  Schimmer.  In 
derMitteder  Schwingen  eine  breite,  weisse,  winkelförmige  Binde. 
Untere  Flügeldeckfedern  weiss  und  schwarz.  Unterseite  der 
Schwingen  und  des  Schwanzes  grauschwarz.  Schnabel  schwarz, 
Füsse  und  Krallen  schwärzlich. 

Bei  etwas  jüngeren  Vögeln  ziehen  die  Enden  der  Schwingen 
und  der  Schwanz  mehr  ins  Graubräunliche. 

Fundort:  Neu -(Guinea.  (l\ul)i,  an  der  Südspitze  der 
Geelvinksbni,  Mai  1873  und  Passini,  an  der  Westküste  dersel- 
ben, Juni  lS7o). 


über  neue  u.  imgenüg-end  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.     501 

Masse:     Totalläiige circa    150  Mra. 

Hcliwanzläuge    . 5Ö     „ 

Flüg-elläng-c 82     „ 

Schiiabellänge  von  der  Stirn     .    .       12     „ 
Sclmabelbreite  an  der  Basis     .    .0  —  7     „ 
Sclinabelliölie  an  der  Basis      .    .         5     ,, 
Icli  erbeutete  fünf  Exemplare  dieser  Art,  welche  aber  auf- 
fallender Weise  alle  Männchen  sind,  so  dass  das  Weibchen  mir 
unbekannt  geblieben  ist. 

Sauloprocta  jnelaleuca  (Q.  und  G.). 

Neu-Guinea,  Rubi  (Mai  1873),  Andei  (Juli  1873). 

Ich  erbeutete  auf  Neu  -  Guinea  nur  zwei  Weibchen,  deren 
Kehle  und  Gurgelgegend  ein  wenig  mit  Weiss  untermischt  sind. 

Von  der  Insel  My so re  (Kordo,  März  1873)  liegt  mir  ein 
junges  Männchen  vor,  welches  ich  vorläufig  auch  zu  dieser  Art 
stelle.  Das  Schwarz  ist  an  einigen  Stellen  (Flügeldecken,  Unter- 
rUcken,  Bürzel,  obere  Schwanzdeckfedern)  noch  mit  Braun  unter- 
mischt; ebenso  das  Weiss  über  de:i  Augen,  das  sich  an  den 
Seiten  des  Nackens  in  einem  bräunlichen  Streifen  fortsetzt.  Die 
Borsten  am  Mundwinkel  sind  noch  nicht  vorhanden.  Es  ist  wahr- 
scheinlich, dass  der  ausgefärbte  Vogel  nicht  von  S.  melaleuca  von 
Neu-Guinea  diflferirt,  da  diese  Art  ja  eine  weite  Verbreitung  hat. 
1860  (Proc.  Zool.  Soc.  S.  351)  zog  Gray  die  Formen  von  „Bat- 
jan, Ternate,  Djüolo,  Ambou,  Neu-Guinea,  Neu  Irland,  Aru"  zu- 
sammen, was  gewiss  richtig  ist.  1869  (Handlist  I,  332)  aber 
wurden  sie  wieder  als  3  oder  4  verschiedene  Arten  aufgeführt. 


Rhipidura  hrachyrhyncTia  Schlegel. 

Schlegel  beschrieb  (Ned.  Tijdschr.  voor  de  Dierk  IV  42) 
eineneue  Artider Gattung jRÄi/riV/?/m  vom  „Interieur  de  lapresqu'ile 
septentrionale  de  la  Nouvelle  Guinee",  ohne  den  genauen 
Fundort  und  das  Geschlecht  des  ihm  vorliegenden  Vogels  zu 
kennen  oder  anzugeben. 

Ich  erbeutete  auf  dem  A  r  f  a  k  g  e  birg  e,  c.  3550'  hoch  im  Juli 
1873  ein  Weibchen  einer  Rhipidura,   welches   zwar  nicht  ganz 


502  Meyer. 

genau  mit  Schlegel 's  Beschreibung  von  R.  hrnchyrlnjncha 
stimmt,  welche  ich  jedoch  zu  derselben  ziehen  zu  müssen  glaube. 
Die  Unterschiede  zwischen  meinem  Exemplare  und  dem  von 
Schlegel  beschriebenen  liegen  hauptsächlich  in  der  Färbung  und 
Zeichnung  der  Schwanzfedern  und  in  einigen  Massen,  während 
sonst  die  Angaben  auch  auf  mein  Exemplar  passen. 

Die  Schwanzfedern  desselben  sind  halb  rothbraun,  halb 
dunkelschwarz;  nur  die  äusserste  Feder  jederseits  ist  ganz  roth- 
b.raun,  die  2.  hat  die  Basis  der  Inneufahne  schwarz^  die  3.  die 
ganze  Inneufahne  schwärzlich  gesäumt,  die  4.  die  ganze  Innenfahne 
schwarz,  die  ganze  Aussenfahne  rothbraun,  die  5.  und  die  mit- 
telste Schwanzfeder  jederseits  endlich  ist  ganz  schwarz. 

Masse:     Totallänge 165  Mm. 

Flügellänge 74     „ 

Schwanzlänge .       90     „ 

Schnabellänge  vom  vordem  Band 

des  Nasenloches 7     „ 

Ich  vermuthe,  dass  die  aufgeführten  Unterschiede  Alters- 
und (^oder)  Geschlechts-Unterschiede  sind. 

KhlpUlura  3Ii'illerl  Meyer. 

Rhipidura  rufiventris  Müller  u.  S  c h  1. Verh.Overz.  bez.  Land- 
en Volkenk.  Leiden  1839—44,  S.  185. 

RhipUlum  ?  G.  R.  Gray,  Handlist  1869,  I,  S.  331, 
Nr.  4976. 

Da  der  Name  ,^rußventris^  schon  für  eine  Art  aus  der  Gat- 
tung Rhipidura,  die  von  Timor  stammt  *,  vergeben  war,  als 
Müller  der  Neu-Guinea-Art  diesen  Namen  beilegte,  so  muss, 
um  Verwirrungen  vorzubeugen,  letztere  mit  einem  neuen  Namen 
bezeichnet  werden,  und  ich  schlage  zu  Ehren  ihres  Entdeckers 
den  Namen  „Mülteri''^  vor. 

Ich  erbeutete  drei  Exemplare  dieser  Art,  zwei  Männchen 
und  ein  Weibchen  in  Rubi,  an  der  Südspitze  der  Geelvinksbai, 
auf  Neu- (Uli  nea,  und  füge  hinzu,  da  Müller  nur  von  dem 
Männchen  spriciit,  dass  sich  die  Geschlechter  vollkommen  gleichen. 


1  Diese  Art  wurde  von  M  ii  11er  u.  Schi,  unter  dem  N:nuen  likipiilura 
uclivogastra  beschrieben  (1.  c.) 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Neu  Guinea  etc.     503 

G.  R.  Gray  beschrieb  (Proc.  Zool.  Soc.  1858,  S.  17G)  eine 
Rhipiditra  hyperythra  von  Arn  und  sagt  :  „this  may  be  the  R. 
rufii-entris  Müll.?''  Allein  es  sind,  abgesehen  von  nicht  unbedeu- 
tenden Grössendifferenzen  zwischen  diesen  zwei  Arten,  auch 
eine  Reihe  von  Farbenunterschieden  da,  welche  sich  schon  erge- 
ben, wenn  man  MüUer's  Beschreibung  1.  c.  mit  Gray's  von  R. 
hyperythra  vergleicht,  so  dass  ich  dieselben  nicht  für  identisch 
halten  kann. 


BJiipklura  gulavls  ]\I  ü  1 1  e  r  &  8  c  h  1. 

G.  R.  Gray  (Handlist  I,  331)  identiticirt  R.  sefosa  (Q.  &G.) 
von  Neu  -  Irland  mit  R.  yularis  M.  &  S.  Die  Abbildung 
ersterer  Art  (Voy.  de  l'Astrolabe  Taf.  4,  Fig.  4)  aber  zeigt  das 
Grau  auf  der  Brust  lange  nicht  so  breit  und  die  ganze  Brust  be- 
deckend wie  bei  R.  gularis,  und  geht  dieses  Grau  bei  letzterer 
allmählich  in  das  Gelbliche  des  Bauches  über,  während  bei 
jeuer  zwischen  den  grauen  und  gelblichen  Partien  der  Unter- 
seite eine  breite  Zone  von  rein  Weiss  liegt,  welche  die  ganze 
Brust  bedeckt ;  eine  solche  ist,  wenn  überhaupt  bei  R.  gularis 
vorhanden,  nur  sehr  schmal;  der  Text  zu  dieser  Abbildung  von 
R.  setosa  lässt  über  diese  Verhältnisse  im  Unklaren,  und  ich 
möchte  es  daher  nicht  entscheiden,  ob  R.  setosa  und  R.  gularis 
zusammenzuziehen  seien  oder  nicht. 

Da  Müller  es  in  seiner  Beschreibung  (Verb.  Overz.  bez. 
Land-  en  Volkenk.  S.  185)  unerwähnt  lässt,  so  bemerke  ich,  dass 
bei  den  meisten  Exemplaren  (es  liegt  mir  eine  Serie  von  17  vor) 
von  R.  gularis,  aber  nicht  bei  allen,  einige  graue  Federn  der 
Gurgelgegend  mit  weissen  länglichen  Schaftstrichen  versehen 
sind,  wohl  ein  Altersunterschied  und  ein  bei  der  Gattung  Rhipi- 
dura  häufiges  Vorkouimniss ;  ferner  dass  Männchen  und  Weib- 
chen sich  vollkommen  gleichen. 

Fundorte:  Auf  N  e  u  -  G  u  i  n  e  a :  R  u  b  i,  an  der  Südspitze 
der  Geelvinksbai  (Mai  1873)Nappan,  Inwiorage,  Passim 
an  der  Westküste  der  genannten  Bai  (Mai,  Juni  1873),  und  auf 
der  Insel  Jobi  (April  1873). 


Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  CI.  LXIX.  Bd. 


33 


504  M  e  y  e  r. 

3£onarcha  alecto   T  e  m  m. 

Fundorte:  Neu-Gruinea  (Passim,  Waweji,  luwiorage, 
Rubi,  Nappan,  Andei,  Dore)  Mafoor,  Mysore,  Jobi. 

Zwar  sagt  Temmink  im  Text  zu  PI.  Col.  430,  Fig.  1: 
„On  ne  remarque  pas  de  diflferences  daiis  le  plumage  cliez  les 
sexes"  ,  uud  es  sollen  die  Exemplare  von  Rein  war  dt  von 
Celebes  stammen,  allein  der  Vogel  kommt  .nicht  auf  Celebes  vor 
und  die  Gesclilechter  differiren  in  bekannter  Weise,  indem  das 
Weibchen  nur  einen  schwarzen  Kopf  hat  und  auf  der  Oberseite 
braun,  auf  der  Unterseite  weiss  ist,  gerade  so  wie  das  Weibchen 
Yow  Piezorhynchus  nitidus  Gould  (Birds  of  Austr.  PI.  88).  Es  ist 
dieser  Umstand  im  Allgemeinen  wohl  nicht  unbekannt,  allein  es 
wurde,  soviel  ich  weiss,  noch  nicht  speciell  darauf  hingewiesen. 

Ich  bemerke  ferner,  dass  das  junge  Männchen  gerade  so 
wie  das  Weibchen  gefärbt  ist,  und  dass  mir  Übergangsstadien 
vorliegen,  in  denen  das  Männchen  halb  braun,  halb  schwarz  ist. 
Einige  Weibchen  sind  auf  der  Unterseite  mit  Braun  verwaschen, 
andere  ganz  weiss,  zweifellos  ein  Ausdruck  von  Altersunter- 
schieden. 

Die  Art  ist,  wie  obige  von  mir  beigebrachten  Fundorte  be- 
weisen, weit  verbreitet;  auch  ist  sie  gewöhnlich.  Es  kommen 
bei  ihr  kleine  Differenzen  in  der  KSchnabellänge  und  -breite  vor, 
selbst  bei  Individuen  derselben  Localität,  doch  lässt  sich  meiner 
Ansicht  nach  auf  dieselben  so  wenig  wie  auf  unbedeutende 
Grössen-Unterschiede  in  den  anderen  Körpermassen,  selbst  wenn 
sieje  nach  der  Localität  coustant  sein  sollten,  ein  Art-Unter- 
schied gründen,  und  es  dürften  demgemäss  verschiedene  solcher 
„Arten"  zu  „alecto^''  zu  ziehen  sein.  (Ich  gebe  diesem  Namen 
den  Vorzug  vor  „chalyheocephala''  Garn.,  da  letzterer  nur  dem 
Weibchen  gebührt,  wenn  er  auch  früher  gegeben  worden  ist.) 

Gray  beschrieb  (Proc.  Zool.  Hoc.  1858,  S.  176)  eine  Myi- 
ufp-a  lucida  (Männchen,  schwarz)  vom  Louisiade-Archipel  und 
dahinter  einen  Piezorhynchus  rufolaterulis  (Weihclien,  braun)  von 
den  Aru-Inseln.  1859  (Proc.  Zool.  Soc,  S.  156)  zog  er  diese 
beiden  Arten  in  eine  von  Xeu-Guinea  (Dore)  stammende:  Pie- 
zui-/i y7ir/i US incifius (ah  Männchen  und  Weibchen)  zusanmien.  Dar- 
auf aber  führt  Gray  J\  chulybcoccpluduK  (Garn.)  auch    von 


über  neue  u.  ungenügond  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.     505 

Dore  auf,  eine  Art,  welche  Garnot  ursprüng-lich  (Voy.  Coq. 
t.  15,  Fig-.  1,  S.  589)  von  Neu- Irland  beschrieben  hatte.  Der 
Unterschied  zwischen  rufohtteralis  Gray  und  chnlybeocephnlus 
Garn,  ist  aber  l^ein  Artunterschied,  sondern,  wie  meine  Exem- 
plare beweisen,  ist  „i^ufolatcralis'-'  nur  ein  jüngeres  Weibchen  als 
,^ch((li/heoceph((fns^^  '.  1860  nun  beschrieb  Gray  eine  Myiagra 
nitens  von  Batjan  und  Ternate  (Proc.  Zool.  Soc,  S.  352)  und 
sagt:  „This  bird  is  very  like  the  M.  lucida  G.  R.  Gr.  in  its  gene- 
ral  appearances  and  colour,  but  it  is  less  in  all  its  proportions."  ^ 
Diese  Grössendifferenzen  sind  aber,  wenn  überhaupt 
vorhanden,  höchst  unbedeutend  und  können  bei  der  sonstigen 
totalen  Gleichheit  nicht  einen  Artcharakter  abgeben,  selbst  nicht 
bei  den  grösstniöglichen  Zugeständnissen,  welche  man  nach  die- 
ser Richtung  hin  individuellen  Anschauungen  machen  muss.  Die 
mir  vorliegenden  Exemplare  von  Ternate,  Halniahera,  Batjan, 
Mysol,  Neu-Guinea,  Mafoor,  Jol)i  und  Mysore,  stimmen  voll- 
kommen untereinander  überein,  so  dass  man  nicht  zögern  kann, 
auch  die  Art  Myicjra  nitens  G.  R.  Gray  unter  Monarch a  alecto 
Temm.  zustellen;  die  Form  ^.alecto"  aber  gehört  in  die  Gattung 
Monarcha  und  nicht  zu  Myiucfva  oder  Piezorhynchus,  falls  letztere 
überhaupt  als  Gattung  für  sich  gesondert  gehalten  werden  kann. 

Graucaliis  papuensls  Gm. 

Identiscli  mit  G)-.  Desgrazü  Puch.,  und  dürfte  mit  Grau- 
caliis meUmolorus  Gray,  von  welcher  Art  sie  sich  in  Nichts 
unterscheidet,  wie  meine  Serie  von  Individuen  darthut,  zusam- 
menzuziehen sein.  ■" 

Fundort:  Neu-Guinea:  Rubi  (Mai),  Waweji  (Mai), 
Passim    (Juni)  an  den  Küsten  der  Geelvinksbai;    Andei  (Juli) 


1  In  derHandlist  I,  327  hatGray  „cliahihenccphala"  mit  „lucida'^  iden- 
tificirt  und  mfolateralis  für  sich  autgeführt,  was  aber  ebenso  unhaltbar  ist. 

2  M.  lucida  aber  hatte  Gray  schon,  wie  oben  auseinandergesetzt,  mit 
Piezorhynchus  ruf olateralis  h\  Gin  Q  Art:  Piezerhyuchus  lucidus  zusammen- 
gezogen und  da  P.  cholybeocephcdus  identisch  mit  P.  rufoluternli>inn(\lucidus 
einerseits,  und  mit  Monarcha  alecto  andererseits,  so  fallen  alle  diese  Formen 
unter  dem  Namen  ^alecto"'  zusammen. 

3  Ebenso  dürfte  Gr.  atriceps  iWüW.  &  Schl.j  und  Gr.  maynirosfris 
Forsten  zusammenfallen. 

33* 


50G  M  e  y  e  r. 

am  Fiisse  des  Arfakgebirges ;  Halmahera    (Gane)  !März,  1873. 
Geschlechter  überemstiramend. 

Jacquinot  mid  Puc heran  sagen  (Voy.  Pole  Sud,  S.  65% 
dass  Gr.  Dcsgrazii  grosse  Ähnlichkeit  mit  Gr.  mental/s  V.  &  H. 
von  Australien  zeige,  sich  aber  durch  das  Grau  des  Kinnes  unter- 
scheide, welche  Partie  bei  mentalis  weiss  ist.  Allein  man 
findet  auch  Exemplare  von  Gr.  De.srjrazü,  bei  denen  das  Kinn 
weiss  ist.  Eher  steht  diese  Art  Grauculus  hypoleucus  Gould 
von  Australien  nahe,  welche  sich  von  ihr  nur  durch  eine  etwas 
geringere  Grösse  zu  unterscheiden  scheint  und  daher  vielleicht 
mit  ihr  in  eine  Art  vereinigt  werden  müsste,  da  derselben  bei  den 
Grössenunterschieden,  welche  verschiedene  Individuen  von  Gr. 
papuensis  aufweisen,  kaum  der  Werth  einer  Localrace  zukommt. 

Cractlcus  Qiioyl  (Less). 

Salvadori  beschrieb  kürzlich  (Atti  della  Eeale  Acca- 
demia  delle  Scienze  de  Torino  Vol.  IX,  22.  März  1874)  eine 
neue  Art  der  Gattung  Cracticus:  Cr.  crassirostris.  Diese  Art 
soll  sich  von  Cr.  Qicoyi  nur  durch  den  kürzeren,  stärkeren 
und  an  der  Spitze  weniger  hakigen  Schnabel  unterscheiden  und 
wurde  nach  eine  m  Exemplar  aufgestellt  ^  dessen  Vaterland 
nicht  genau  gekannt,  aber  in  Neu- Guinea  vermuthet  wurde. 

Ich  glaube  mit  Sicherheit  behaupten  zu  können,  dass  das 
Herrn  Salvadori  vorliegende  Exemphir  nur  ein  junger  unaus- 
gefärbter  und  unausgewachsener  Vogel  mit  noch  unfertigem 
Schnabel  ist,  zu  welcher  Ansicht  mich  nicht  nur  die  von  mir 
selbst  auf  Neu- Guinea  und  Jobi  erbeutete  Serie  von  Vögeln 
dieser  Art  bestimmen,  sondern  auch  die  Bemerkung  des  Herrn 
Salvadori  „esso  non  ha  le  piume  compiutamente  sviluppate,  e 
specialmente  quelle  della  gola  e  della  altre  parti  inferior!  sono 
in  gran  parte  bruno-nere."  (1.  c.  S.  430.) 

Ich  erbeutete  Cr.  Quoyi  nowoW  auf  Neu -Guinea  selbst 
(und  zwar  in  Andei,  am  Fusse  des  Arfakgebirges,  Juli  1873 
und  in  Rubi  an  der  Südspitze  der  Geelvinksbai,  Mai  1873) 
als  auch  auf  der  Insel  Jobi,  ein  bis  dato  unbekannter  Fundort 
und  ist  diese  Art  nicht  so  häufig  als  die  verwandte  Cracticn.<t 
('(i.s-sicKfi  (l)odd.)  zu  finden. 


über  neue  u.  ung-eniigeud  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.     507 

Auf  eines  meiner  Exemplare  von  Ansiis  auf  Jobi  (ein  Männ- 
chen) passen  die  oben  citirten  Worte  von  Salvadori  in  Betreff 
des  Gefieders  vollkommen,  sowie  auch  seine  Beschreibun.s: 
des  Schnabels,  so  dass  es  keinem  Zweifel  unterliegen  kann,  dass 
Cr.  crassirostris  Salv.  =  Cr.  Quoyi  (Less.)  juv.  ist.  Die  Grös- 
sendifferenzen  im  Schnabel  sind  bei  dieser  Art  bedeutend,  je  nach 
dem  Alter,  wie  es  scheint,  oder  es  mag-  auch  dem  Individuum  ein 
gewisser  Spielraum  zustehen. 

Von  ein  und  derselben  Localität  besitze  ich  Individuen  mit 
einer  Schnabellänge  (von  der  Stirn  gemessen)  von  57  Mm.  und 
48  Mm.  —  schon  Schlegel  (Mus.  Pays-bas  Cor.  1867,  S.  124) 
gibt  22-26  lignes  als  Schnabelgrösse  an,  was  meinen  Massen 
entspricht  — ,  und  differirt  der  Schnabelumfang  an  der  Basis  (ge- 
messen durch  ein  um  dieselbe  gelegtes  Band)  bei  verschiedenen 
Individuen  um  e.  10  Mm.  Das  betreffende  junge  Exemplar  von 
Ansus  {=  crassirostris  Salv.)  hat  eine Schnabellänge von  48 Mm., 
mit  kaum  angedeutetem  Haken  an  der  Spitze,  crassirostris  nach 
Salvadori  47  Mm. 

Es  entspricht  die  Differenz  in  der  Schnabellänge  nicht  etwa 
dem  Geschlechtsunterschiede,  wie  man  vermuthen  könnte. 

In  Betreff  der  Farbe  des  Schnabels  sagt  Gould  (Birds  ol 
Australiall,  pl.53):  „thebillappears  to  vary  very  much  in  colour, 
being  in  some  instances  entirely  ash-grey,  except  at  the  tip 
where  it  is  biack,while  in  others  the  basal  two-third  is  black  and 
the  tip  grey:  whether  this  difference  is  occasioned  by  age  or  sex 
has  not  yet  been  ascertained."  Ich  bin  an  der  Hand  der  von  mir 
erbeuteten  Exemplare  in  der  Lage  zu  entscheiden ,  dass  dieses 
kein  Geschlechts-,  sondern  ein  Altersunterschied  ist :  je  älter  der 
Vogel,  desto  heller  der  Schnabel. 


Cracticiis  cassicus  (Bodd.). 

Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  Cr.  cassicus  und 
Cr.  pei'sonatus  in  eine  Art  zusammenzuziehen  sind,  wie  schon 
Schlegel  (Mus.  Pays-bas  Cor.  1857,  S.  127)  gethan  hat. 

Meine  Fundorte  sind  auf  Neu-Guinea:  Dore,  Mum,Passim 
und  Waweji;  ferner  die  Inseln  Mysore,  Mafoor  und  Jobi, 
und  ist  diese  Art  ziemlich  häufi"-  anzutreffen. 


508  M  e  y  e  r. 

Je  älter  der  Vogel  ist,  desto  weisser  wird  sein  Rücken  und 
desto  heller  der  Schnabel,  welch'  letzterer  Umstand  analog-  ist 
dem  Verhalten  bei  der  verwandten  Art  Cr.  Qiioyi  (Less.).  Meine 
Serie  von  22  Exemplaren  weist  alle  Übergänge  auf  von  Schwarz 
zu  Weiss  auf  dem  Rücken,  und  diese  Farbendifferenzen  entspre- 
chen nicht  etwa  dem  Geschlechtsunterschiede.  Junge  Vögel  haben 
ganz  schwarze  und  alte  fast  ganz  helle  Schnäbel,  und  bei  erste- 
ren  ist  der  Haken  an  der  Spitze  schwach  oder  gar  nicht  ausge- 
bildet. Auch  bei  dieser  Art  sind  die  Differenzen  in  der  Grösse  des 
Schnabels  bedeutende.  Das  Kleinste  unter  den  von  mir  erbeuteten 
Individuen  raisst  nur  30  Mm.,  ein  Nestvogel,  das  grösste  55  Mm.  und 
zwischen  diesen  Grenzen  liegen  alle  Übergänge.  (Schlegel,  Ic. 
gibt  19—26  lignes  an.) 

Junge  Vögel  haben  bekanntlich  sowohl  die  weissen  als  auch 
die  schwarzen  Federn  gelblich  gesäumt  und  ist  dieses  Kleid  ana- 
log dem  bräunlichen  Gefieder  bei  jungen  Individuen  von  Cr.  Quoyi 
(Less.)  —  crassirostris  Salv. 

Ptilopus  aiiranfiifrons  (Gray). 

Diese  Art  wurde  von  W  a  1.1  a  c  e  auf  den  A  r  u  -  Inseln  entdeckt 
(Proc.  Zool.  Soc.  1858,  S.  185,  PI.  137),  von  G.  R.  Gray  aber 
in  der  Handlist  II,  S.  227,  1870  irrtliümlicherweise  als  ,^anran- 
ticoUis''  aufgeführt,  welcher  Schreibfehler  sich  in  Schlegel's 
Mus.  Pays-bas,  Col.,  S.  18,  1873,  übertragen  hat.  Hier  wird 
die  Art  ausser  von  Arn  auch  von  Salwatti  aufgeführt,  während 
Gray  auch  in  der  Handlist  nur  Arn  anführt;  und  doch  hatte 
Wallace  in  seiner  Abhandlung  „the  Pigeons  of  the  Malay 
Archipelago  (Ibis  1805,  S.  380)  ausdrücklich  als  Heimath:  Arn, 
Mysol,  Salwatti  und  Neu -G  uinea  genannt.  Wallace  be- 
merkt an  diesem  Orte  ferner:  „sexcs  diffcrent-,  wogegen  Schle- 
gel (1.  c.)  anführt:  „point  de  diffcrence  entre  les  teintes  des  deux 
sexes",  welchem  Aussi)ruche  ich  beistimmen  rauss. 

Ich  erbeutete  diese  Art  auf  der  Insel  Jobi,  im  April  1873, 
im  Norden  der  Geelvinksbai  und  auf  Neu-G uinea  selbst  in 
Passim,  an  der  Westküste  der  genannten  Bai,  im  Juni  1873. 
An  jeder  dieser  Localitäten  erlegte  ich  nur  ein  Exemplar  und 
zwar    beides  Weibchen,  und   hebe    hervor,  dass  dasjenige  von 


über  neue  u.  ungenügend  bekannte  Vögel  v.  Neu-Guinea  etc.      509 

Neu -Guinea  den  ovangenen  Stirnfleck  noch  intensiver  undden 
Ober-  und  Hinterkopf  mit  Orange  überflogen  hat  (wäln-end  das 
von  Jobi  nur  grün  ist,  stellenweise  mit  leichtem  gelblichen  An- 
fluge, wie  die  Exemplare  von  den  A  r  u  - 1  n  s  e  1  n  :  „yellowls/i  green'-^ 
Gray),  dass  die  ganze  Körperoberse  ite  metallisch- 
orange- und  kupferfarben  schillert,  sowie  auch  die 
Brust  orangegelb  angehaucht  ist,  dass  das  Grau  des  Nackens  und 
der  Gurgelgegend  (besonders  letzteres)  nicht  in  so  breiter  Zeich- 
nung vorhanden,  und  dass  das  Neu-Guinea-Exemplar  etwas 
grösser  zu  sein  scheint. 

Sollten  sich  diese  Eigenschaften  bei  einem  grösseren  Materiale 
als  constante  Unterschiede  der  Festlandsform  herausstellen  und 
nie  bei  derjenigen  von  Jobi ,  Arn  und  Salwatti  vorkommen,  so 
wäre  es  angezeigt,  die  erstere  als  PtUopus  mircuitiifrons  var. 
Novae-Guineae  gesondert  aufzuführen. 


510 


Die  Florenelemente  in  der  Kreideflora. 

Vou  dem  c.  M.  Prof.  Dr.  Constantln  Freili.  v.  Ettin^skausen. 

(Vorgelegt  in  der  Sitzung  am  23.  April  1874.) 

Wenn  wir  bis  zu  den  ersten  Entwickhmg-spliasen  der  Floren - 
gebiete  vordringen  wollen,  so  müssen  wir  die  Flora  der  Kreide- 
periode analysiren,  in  welcher  die  Dikotyledonen-Flora  ihren 
Anfang  genommen  hat.  Die  Vergleichung  dieser  einem  so  fernen 
Zeitalter  angehörenden  Flora  mit  der  jetztweltlichen  führt  nur 
mehr  selten  zu  näheren  Analogien.  Als  solche  sind  z.  B.  Buuksia 
protofypa  von  Niederschöna  und  die  jetztweltlicheu  B.  spinulosa 
und  B.  coUhia  (Blattskelete  d.  Apetalen,  Denkschriften,  Bd.  XY, 
Taf.  45),  zwischen  welchen  die  Fossile  die  Mitte  hält;  dann 
Dryandra  pteroides  aus  den  Schichten  vou  Aachen  und  D.  Brownii 
(Blattskelete  a.  a.  0.  Taf.  51,  Fig.  1—3)  zu  bezeichnen.  Die 
Mehrzahl  der  Analogien  zu  den  Arten  der  Kreideflora  finden  wir 
aber  in  der  Tertiärflora,  was  ich  schon  in  meiner  Abhandlung 
„Die  Kreideflora  von  Niederschöna",  Sitzungsber.  Bd.  LV,  aus- 
einandergesetzt habe. 

Die  Kreideflora  zeigt  also  mit  der  Tertiärflora  eine  grössere 
Verwandtschaft  als  mit  der  Jetztflora,  eine  Folgerung,  welche 
kaum  eines  Beweises  bedarf,  die  jedoch  für  die  im  folgenden 
gegebene  Deduction  festgehalten  werden  muss,  da  sie  derselben 
zu  Grunde  liegt. 

Es  wurde  in  einer  früheren  Abhandlung  (im  vorliegenden 
Bande)  bewiesen,  dass  die  natürlichen  Floren  der  Erde  in  den 
Elementen  der  Tertiärflora  wurzeln.  Da  nun  letztere  aus  der 
Kreideflora  hervorgegangen  ist,  so  habe n  w i r  i n  d i e s e r  d e n 
U  r  s  p  r  u  n  g  d  e  r  i  n  d  e  r  T  e  r  t  i  ä  r  f  1 0  r  a  e  n  t  li  a  1 1  e  n  e  n  F 1  o  r  e  n- 
elemente  zu  suchen. 

Aus  dem  bis  jetzt  über  die  Kreideflora  vorliegenden  Material, 
das  durch  die  wichtiiicn  Arbeiten  0.  Heer 's  höchst  dankens- 


Die  Floieiielemcnte  iu  der  Kreideflora.  511 

werthe  I'ereiclieruugen  erhielt,  glaube  ich  nicht  nur  die  Er- 
klärung- für  manclie  Eigenthümliclikeiten  dieser  Elemente  be- 
züglich ihrer  Entwicklung  und  ihres  gegenseitigen  Verhaltens 
ableiten  zu  können,  sondern  auch  genügend  sichere  Anhalts- 
punkte, wenigstens  für  die  in  meiner  oben  erwähnten  Abhandlung 
zuerst  ausgesprochene  Ansicht,  dass  gewisse  Florengebiete  der 
Jetztwelt  schon  in  der  Kreideflora  repräsentirt  waren,  gefunden 
zu  haben. 

Wie  aus  nachstehender  Tabelle  entnommen  werden  kann, 
gehören  die  Ordnungen  der  Filices,  Equisetaceen,  Cycadeen, 
Gramineen  und  Palmen,  dann  die  Gattungen  Widdrhigtonites 
Glypfostrobus ,  Sequoia ,  Pimis  und  Popnlus  der  gesammten 
Kreideflora  an.  Dasselbe  dürfte  wohl  auch  von  der  Torreya 
gelten,  obgleich  diese  Gattung  bisher  nur  für  die  untere  Kreide 
nachgewiesen  werden  konnte;  sie  kommt  aber  auch  noch  in  der 
jetztw^eltlichen  Flora  vor,  daher  ihre  Existenz  sowohl  zur  Bildungs- 
zeit der  oberen  Kreide  als  auch  zur  Tertiärzeit  höchst  wahr- 
scheinlich ist.  Nur  der  älteren  Kreideflora  eigenthümlich  sind 
mehrere  Farnkräuter  und  Cycadeen ,  einige  Palmen ,  die 
Gattungen  Frenelopsis  und  EoUrion;  hingegen  besitzt  die  Flora 
der  oberen  Kreide  ausser  besonderen  Arten  von  Farnkräutern, 
Cycadeen  und  Palmen ,  einige  Zingiberaceen,  Cannaceen, 
Kajadeeu,  Pandaneen  und  viele  Dikotyledonen. 

Während  also  im  ersten  Abschnitte  der  Kreideperiode  die 
Vegetation  noch  den  allgemein  tropischen  Charakter  der  früheren 
Secundärperioden  an  sich  trägt,  welcher  nur  durch  das  Erscheinen 
der  Farngattung  G/eichenia,  einiger  Coniferen  und  Monokoty- 
ledonen ,  sowie  einer  ersten  bis  jetzt  vereinzelt  stehenden 
Dikotyledonen-Form  {Popnlus  iwiniüeva  Heer)  die  alsbald 
beginnende  Ditfereuzirung  in  mehrere  Florcnelemente  verräth, 
lässt  die  Flora  der  oberen  Kreide  vor  allem  ein  eigenthümliches 
Gemisch  von  tropischen  Pflanzenformen  mit  solchen,  welche 
gegenw^ärtig  die  gemässigte  Zone  im  allgemeinen  bezeichnen, 
erkennen.  Zu  tropischen  Farngattungen,  Cycadeen,  Palmen  u.  a. 
gesellen  sich  daselbst  die  Gattungen  Fagus,  Querciis.  Salix, 
Pojmlus,  Acer,  Jnglans. 

Die  Formen,  in  welchen  diese  Gattungen  erscheinen,  ver- 
mögen   wir  jedoch    keineswegs    irgend    einem    jetztweltlichen 


512  V.  E  1 1  i  n  g  s  h  a  II  s  e  n. 

Vegetationsgebiet  mit  Bestimmtheit  einzureilien,  80  weicht  z,  B. 
Fagus  prisca  aus  den  Schichten  von  Niederschöna  sowohl  durch 
die  Merkmale  der  Nervatur  als  auch  durch  die  steife  lederartige 
Textur  des  Blattes  von  allen  Buchenarten  der  Jetztwelt  wesent- 
lich ab ;  ebensowenig  können  zur  Quercus  Beyrichii  der  ge- 
nannten Schichten  oder  zur  Q.  primigenia  von  Aachen  irgend 
eine  jetztweltliche  Eichenart  als  nächstverwandte  Form  gefunden 
werden.  Ueberhaupt  zeigt  es  sieh,  dass  in  der  Kreideflora 
mehrere  Florengebiete  der  Jetztwelt,  so  das  Waldgebiet  des 
östlichen  Continents,  das  Mittelmeergebiet,  das  Steppengebiet 
u.  a.  noch  nicht  vertreten  waren.  Angedeutet  sind,  und  zwar  nur 
durch  einige  wenige  Artanalogien :  das  Monsumgebiet  (durch 
Formen  von  Ficus,  Pterospermum  und  Stercidia),  Westindien 
(durch  Formen  von  Inga  und  Cassid) ;  durch  einzelne  be- 
zeichnende Gattungen:  das  Waldgebiet  des  westlichen  Continents 
(Liriodendron) ,  die  Flora  Kaliforniens  (Sequoüt),  Brasilien 
(Salvertia),  die  Kapflora  (Protea). 

Auffallend  stärker  repräsentirt  erscheint  in  der  Kreideflora 
das  chinesisch-japanesische  Gebiet  durch  die  bezeichnenden 
Gattungen  Glyptostrobus,  Cunninghamia ,  Torrcgu ,  Safisburia 
und  Cbmamomiim ;  am  meisten  aber  Australien,  durch  Cupres- 
sineen,  Proteaceeu  (darunter  jetztweltlichen  sehr  nahe  verwandte 
Arten)  und  Myrtaceen.  In  der  dem  Cenoman  angehörenden 
fossilen  Flora  von  Niederschöna  und  in  der  demSenon  zufallenden 
Flora  von  Aachen  treten  unläugbare  Repräsentanten  der  Flora 
Neuhollands  auf.  Siegehören  zu  GrevUlea,  Banksiaim^Drynndra ; 
an  diese  Proteaceen-Gattungen  schliessen  sich  Conospemutes 
und  Dryandroides,  welche  ausgestorbene  Typen  enthalten,  die 
jetztweltlichen  neuholländischen  am  nächsten  stehen.  Einige 
Formen  der  Kreide-Protcaceen  habe  ich  schon  in  der  citirten 
Abhandlung  nachgewiesen,  andere  kommen  in  einer  nachfolgenden 
zur  Beschreibung  und  Abbildung.  Von  Bedeutung  ist  in  dieser 
Beziehung  auch  das  Erscheinen  einer  den  neuhoiländischen 
Frenelen  wegen  der  fast  fadenförmig  dtinnen  Zweige  am  meisten 
ähnlichen  Cuprcssinee  und  einer  Eucaiyptus-Form  in  der  fossilen 
Flora  von  Niederschöna.  (S.  beifolgende  Tabelle/) 

Aus  dieser  Entfaltung  des  neuhoiländischen  Florenclements 
in   der  Kreideperiode  erklärt  sich  das  verliältnissmässige  Vor- 


Die  Floreneleiwente  in  der  Kreideflom.  513 

herrschen  desselben  in  den  ersten  Abschnitten  der  Tertiärperiode, 
in  welchen  es  seine  g-rösste  Entwicklung  (in  Europa  wenigstens) 
erreichte,  um  von  da  an  wieder  allmäh'g  zu  erlöschen.  Entgegen- 
gesetzt verhält  sich  das  in  der  Kreideflora  noch  nicht  ausge- 
sprochene Element  des  Waldgebiets  des  östlichen  Continents, 
welches  im  Tongrien  nur  sehr  spärlich  auftritt,  also  im  ersten 
Entwicklungsstadium  sich  befindet  und  (in  Europa)  gegen  die 
Jetztzeit  zu  immer  reichlicher  sich  entfaltet.  Dasselbe  wird  aber 
noch  im  mittleren  Abschnitt  der  Tertiärperiode  von  dem  Element 
des  Waldgebietes  des  westlichen  Continents,  welches,  wie  oben 
bemerkt,  in  der  Kreideflora  auch  schon  angedeutet  ist,  in  den 
Hintergrund  gedrängt.  Erst  im  Pliocen  gewinnt  das  europäische 
Element  die  Oberhand. 

Das  chinesisch-japanesische  Florenelement  hat  sich  von  der 
Kreidezeit  an  allmähg  entwickelt  und  gelangte  in  Europa  erst 
im  mittleren  Abschnitte  der  Tertiärperiode  zu  seiner  grössten 
Entfaltung,  worauf  es  rasch  abnahm  und  schon  im  Pliocen  sehr 
spärlich  auftritt. 

Suchen  wir  nach  dem  Ursprung  der  übrigen  in  der  Tertiär- 
flora mehr  oder  weniger  entwickelten  Florenelemente,  so  finden 
wir  einige  zwar  angedeutet,  allein  es  lassen  sich  die  meisten 
Kreidepflanzen  nicht  in  dieselben  eintheilen,  weil  die  Arten  ent- 
weder nicht  zu  Charaktergattungen  von  natürlichen  Floren  ge- 
hören oder  nicht  mit  Arten  dieser  Floren  in  nähere  Beziehung 
gebracht  werden  können.  Ausser  dem  neuholländischen  und  dem 
chinesisch-japanesischen  sind  demnach  keine  Elemente  jetzt- 
weltlicher Floren  mehr  in  der  Kreideflora  zu  unterscheiden. 

Aber  die  Buchen,  Eichen,  Weiden,  Pappeln  und  Ahorne 
dieser  Flora  sind  offenbar  die  Stammformen  der  tertiären  Arten, 
welche  letztere  wir  wegen  ihrer  nahen  Verwandtschaft  mit 
Arten  jetztweltlicher  natürlicher  Floren  in  die  entsprechenden 
Florenelemente  (der  beiden  Waldgebiete  ,  des  Mittelmeer-, 
des  Steppen-  und  des  Prairiengebictes)  einreihen  konnten.  Diese 
in  der  Tertiärflora  deutlich  unterscheidbaren  Elemente  wurzeln 
demnach  in  der  Kreideflora,  aber  noch  zu  Einem  Stammelement 
verbunden,  das  am  passendsten  als  Vegetationselement 
der  gemässigten  Zone  zu  bezeichnen  wäre. 


514  V.  E  1 1  i  11  g  s  lui  u  s  e  n. 

Das  Nämliclie  gilt  von  den  meisten  tropischen  Pfiauzen- 
foraien  der  Kreide ;  denn  thcils  zeig-en  sie  keine  nähere  Ver- 
wandtscliaft  mit  jetztweltlichen  Arten,  theils  müssten  sie  in 
mehrere  Floren  zugleich  gestellt  werden.  Es  weiset  dies  eben 
darauf  hin,  dass  die  Differenzirung  des  Stammelements  der 
Tropenpflanzen  in  die  verschiedenen  Elemente  dieser  Floren  zur 
Kreidezeit  noch  nicht  deutlich  ausgesprochen  war. 

Die  Ergebnisse  der  Vergleichung  der  Kreideflora  mit  der 
Tertiärflora  sind  demnach  in  tblgende Punkte  zusammenzufassen: 

1.  Von  den  in  der  Tertiärflora  enthaltenen 
Flore nelementen  lassen  sich  nur  in  der  Flora  der 
oberen  Kreide  mit  Bestimmtheit  erkennen  das  neu- 
holländische und  das  chinesisch -japanesische.  Die 
Grattungen,  mit  welchen  die  genannten  Floren- 
Elemente  in  der  K  r  e  i  d  e  f  1  o  r  a  erscheinen,  sind 
grösstentheils  auch  in  der  Tertiärflora  enthalten, 
die  Arten  aber  (bis  jetzt  mit  einer  einzigen  Ausnahme  nämlich 
der  Banlsia  loiff/ifo/ta)  von  den  tertiären  verschiede n. 

2.  Die  übrigen  Pflanzenformen  der  oberen 
K r e i d e  g r u p p i r e n  sich  in  z w e i  V e g e t a t i o n s e  1  e m e n t e, 
welche  als  die  Stamm  demente  der  betreffenden 
tertiären  zu  betrachten  sind,  nämlich  das  der 
Tropen-  und  das  der  gemässigten  Zone. 

2.  Die  Flora  der  unteren  Kreld  e  bildet  nur  mehr 
-e  i  n  e  i  n  z  i  g  e  s  V  e  g  e  t  a  t  i  o  n  s  e  1  e  m  e  n  t ,  das  der  Tropen- 
zone. In  di  es  em  wurzeln  aber  bereits  die  Keime  des 
V  e  g  e  t  a  t  i  0  n  s  e  1  e  m  e  n  t  s  d  e  r  g  e  m  ä  s  s  i  g  t  e  u  Zone  und  des 
n  e u  h  0 1 1  ä  n  d  i  s  c  h  e  n  F 1 0  r  e  n  e  1  e m  e  n  t  s. 


Die  Florenelemente  in  der  Kreidefloru. 


515 


Gliederung  der  Kreideflora. 


Orduungeu  und 
Gattungen  der 
Gefässpflauzen 


■Stufe  der 
Kreideflora 


Vegetations- 
elemente 


.Tropen-    d.  gemäss. 
Zone  Zone 


Fioreneleniente  I 


Neuhol-     Chinesisch, 
ändisches      japanes.    | 


Filices. 

Die    Mehrzahl    der 
Farne    .... 

Die  Minderzahl  de 
Farne    .... 

Gleiclienia    .    .    . 

Equisetaceae. 

Eq/tisetion     ,    .    . 

Cycadeae 
Coniferae. 

Freue  Utes 
Fretielopsis 
Thifites 

Widdringtoniles 
Glyptostrobua 
Ctinninghamites 
Sequoia  .  . 
Piiws  .  .  . 
Araucarites  . 
Dammarites  . 
Torreya  .  . 
Salisbnria     . 

Gramineae 

Liliaceae  . 

Zingiberaceae 

Cannaceae 

Najadeae  . 

Pandaneae 

Palmae     . 

Myricaceae. 
Mlirira  .    . 


51G 


V.  E  1 1  i  n  g  s  h  a  u  s  e  n. 


Ordnungen  und 
Gattungen  der 
Gefässpfl;inzen 


Stufe  der 
Kreideflora 


Untere  Obere 


Yegetations- 
elemente 


i\.  Tropen-    d.  gemäss. 
Zone 


Florenelemeute 


Neuliol-     Chinesisch, 
indisches      japanes. 


Cupuliferae. 

Dvyophylluin 
Qiierciis     .    .    . 


Salicineae. 

Popiilus      .    .     . 
Salix     .        .    . 

Moreae. 


Artocarpeae. 

Arfocarpidtuiii 

Laurineae. 
Laurus  .  .  .  . 
Ciniuimontinn     . 


Daphnogene  .  . 
Sassafras  .  . 
Dap/inop/n/llum 

Daphnoideae 
Daphnitcs 

Proteaceae 
Protca  .    .    . 
Protfoldes     . 
Conospcniiiics 
Greinllca  .    . 
Rhopala     .    . 
Lomatites 
ßanksia     .    . 
Dryandra 
Drynndruidcs 

Apocynaceae. 

Apocynoplnilliiiii 

Myrsineae. 

Myrsiiw     .    .    . 


Die  Florenelemeute  in  der  Kreideflora 


51 


Ordnungen  und 
Gattungen  der 
Gefässpflanzen 


Stufe  der 
Kreideflora 


Vegetations 
elemente 


n-     a.  ge 
Zo 


Florenelemente 


Neuhol-      Cliinesisch- 
ländisclies      japanes.    j 


Sapotaceae. 

Sapotaciles    .    . 

Ebenaceae. 

Dlospyrus  .    .     . 


Ericaceae. 

Andronieda    .    . 

Araliaceae. 

Chondrophyllum 
Panax    .... 


Magnoliaceae. 

Magnulia    .    .    . 
Liriodendron     . 

Stercullaceae. 

Sterculia  .    .    . 


Büitneriaceae. 

Pterospcrinunt  . 


Acerineae. 


Acer 


Sapindaceae. 

Sapiiidiis  .    .    . 


Celastrineae. 

Celastrophylliim 

Ampelideae. 

Credneria      .    . 

Juglandeae. 

Juglans      .    .    . 


Anacardiaceae. 

Rfiiis      .... 


Vochysiaceae. 

Soh'crtia    .    .     . 


518     V.  E  ttingshausen.  Die  Florenelemente  in  der  Kreideflora. 


Ordnungen  und 
Gattungen  der 
Gefässpflanzen 

Stufe  der 
Kreideflora 

Vegetations- 
elemente 

Florenelemente 

Untere 

Obere 

d.Tropen- 

d.  gemäss. 
Zone 

Neiihol- 
ländisches 

Chiaesisch- 
japanes. 

Myrtaceae. 

Myrtophijlluin    .    .    . 
Cullistemophyllum     . 
Eucalyplits    .... 
Metrosidaros     .    .    . 

Papilionaceae. 

Palaeocassia     .    .    . 

Mimoseae. 
Inga 

- 



4- 
-f- 

4- 

4- 
4- 

_ 

4- 
4- 
4- 
+ 

~ 

519 


Kritische  üiitersucliiingen  über  die  Arten  der  natürlichen  Familie 
der  Hirsche  (Cervi). 

Von  dem  w.  M.  Dr.  Leop.  Jos.  Fitziug'er. 

Die  vorliegende  Abhandlung-  schliesst  sich  unmittelbar  an 
meine  frühere  im  December-Hel'te  des  Bandes  LXVIII.  der 
Sitzungsberichte  der  matliematisch  -  naturwissenschaftlichen 
Classe  vom  Jahre  1873  verötfentlichte  an,  welche  „die  Gattun- 
gen der  Familie  der  Hirsche  (Cervi)  nach  ihrer  natürlichen  Ver- 
wandtschaft" zum  Gegenstande  hat,  und  enthält  die  erste  Abthei- 
lung meiner  kritischen  Untersuchungen  über  die  zahlreichen 
Arten  dieser  Tliierfamilie,  welcher  bald  auch  eine  zweite  Abtliei- 
lung  nachfolgen  wird. 

Keinem  von  allen  jenen  Zoologen,  die  sich  mit  dieser  Thier- 
familie  jemals  beschäftigen  zu  müssen  in  der  Lage  waren,  kann 
es  entgangen  sein,  wie  gross  die  Verwirrung  ist,  die  bezüglich 
der  Abgrenzung  der  einzelnen  Arten  derselben  in  den  Schriften 
der  verschiedenen  Naturforscher  besteht  und  wie  häutig  oft  sehr 
verschiedene  Formen  mit  einander  verwechselt  wurden,  so  dass 
es  bisweilen  nicht  nur  höchst  schwierig  ist,  sich  hierin  zurecht 
zu  tinden,  sondern  in  manchen  Fällen  sogar  eine  glückliche 
Lösung  der  oft  so  sehr  sich  widersprechenden  Angaben  ohne 
vorausgegangene  Anwendung  einer  gründlichen  Erforschung- 
völlig  unerreichbar  erscheint. 

Ich  habe  mich  bestrebt  —  insoweit  diess  nach  dem  mir  zu 
Gebote  gestandenen  ziemlich  reichhaltigen  Materiale  nur  immer 
möglich  war  —  zur  Aufklärung  hierüber  nach  Kräften  beizu- 
tragen und  war  zur  Erreichung  dieses  Zweckes  zuvörderst  be- 
müht, die  Merkmale  sänmitlicher  Formen,  welche  ich  selbst  zu 
sehen  und  untersuchen   zu   können  Gelegenheit    hatte,    festzu- 

Sitzb.  d.  mathem.-natnrw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  -J-l 


520  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

stellen  und  hierauf  gestützt,  eine  sorg-fältig-e  Sichtung  der  höchst 
verworrenen  Synonyinie  derselben  vorzunehmen. 

Vollständig  mit  allen  diesen  Formen  in's  Reine  zu  kommen, 
ist  aber  auch  dermalen  noch  geradezu  unmöglich,  da  wir  eine 
viel  zu  geringe  Zahl  von  Individuen  derselben  kennen,  bei  sehr 
vielen  nur  auf  einzelne  Exemplare  angewiesen  sind  und  eine 
nicht  unbeträchtliche  Anzahl  derselben  einzig  und  allein  nur  nach 
den  Geweihen  uns  bekannt  geworden  ist. 

Einen  wesentlichen  Nutzen  hat  mir  hierbei  eine  mittlerweile 
von  Sclater  erschienene  Abhandlung  i  gewährt,  welche  im 
Bande  VII.  der  „Transactions  of  the  Zoological  Society  of 
London"  zu  Ende  des  Jahres  1872  zur  Veröffentlichung  gelangte 
und  wichtige  Aufschlüsse  über  mehrere  seither  nur  höchst  unvoll- 
ständig bekannt  gewesene,  im  zoologischen  Garten  dieser  Gesell- 
schaft gehaltene  Formen  asiatischer  Hirsche,  begleitet  von  vor- 
trefflich ausgeführten  Abbildungen,  enthält. 

Durch  diese  Arbeit  wurde  ich  in  den  Stand  gesetzt,  nicht 
nur  mehrere  höchst  fühlbar  gewesene  Lücken  auszufüllen,  son- 
dern auch  einige  Berichtigungen  in  der  Zuweisung  der  einzehien 
Arten  zu  den  verschiedenen  Gattungen  vorzunehmen  und  bei 
den  Gattungen  Elaphoceros,  A.vis,  Rusa  und  Riicerous  jene  Ver- 
änderungen anbringen  zu  können,  welche  zur  genaueren  Bezeich- 
nung gewisser  Merkmale  von  einiger  Wichtigkeit  sind. 

Auch  die  Zahl  der  Gattungen  musste  ich  um  eine  vermehren. 

Ebenso  war  ich  genöthigt,  in  der  Charakteristik  der  Gat- 
tungen Alces  und  Tarandus  eine  Veränderung  vorzunehmen,  da 
ich  mich  überzeugte,  dass  bei  beiden  Gattungen,  ausser  den 
Haarbüscheln  an  der  Aussenseite  des  Mittelfusses  über  seiner 
Mitte,  auch  an  der  Innenseite  der  Fusswurzel  solche  Haarbüschel 
vorhanden  sind. 

Sollte  ich  mich  hie  und  da  vielleiclit  geirrt  haben,  so  spreche 
ich  die  Nachsicht  meiner  Fachgenossen  au,  glaube  aber  un- 
geachtet der  Gebrechen,  welche  meiner  Arbeit  anhängen  mögen, 
dennoch  so  manche  Zweifel  gelöst  und  der  Wahrheit  wenigstens 
nahe  gekommen  zu  sein. 


»  On  certaiu  Speeies  of  Deer  now  or  lately  living-  in  the   Society's 
Meuag-crie,  pag.  333. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (CerviJ.  521 

Schliesslich  imiss  ich  mich  noch  dagegen  verwahren,  dass 
ich  die  A'on  mir  einstweilen  als  selbstständige  Arten  angenom- 
menen Formen  nicht  durchgehends  als  endgiltig  wohlberechtigte 
eingesehen  wissen  will,  da  ich  die  voUeUeberzeugung  hege,  dass 
so  manche  derselben  sich  in  der  Folge  nur  als  eine  Abänderung 
dieser  oder  jener  Art  ergeben  wird. 

1.   Gattung:  Elennthier    (Ale es). 

Die  Schnauze  ist  sehr  breit,  die  Oberlippe  überhängend  und 
gefurcht.  Die  Afterklauen  sind  länglich  und  abgerundet.  Die 
^asenkuppe  ist  grösstentheils  behaart  und  nur  eine  sehr  kleine 
Stelle  vor  den  Nasenlöchern  ist  kahl.  Haarbüschel  befinden  sich 
nicht  nur  an  der  Aussenseite  des  Mittelfusses  über  seiner  Mitte, 
sondern  auch  au  der  Innenseite  der  Fusswurzel.  Der  Nasen- 
i'iicken  ist  gerade  und  ebenso  auch  der  Rücken,  der  Schwanz 
sehr  kurz.  Die  Ohren  sind  lang  und  breit,  die  Thränen gruben 
«ehr  klein  und  freiliegend,  die  Hufe  schmal  und  gerade.  Nur  das 
Männchen  trägt  Geweihe.  Die  Geweihe  sind  sehr  stark,  auf  einem 
kurzen  Rosenstocke  aufsitzend,  nach  seitwärts  gerichtet,  bei- 
nahe von  der  Wurzel  an  schaufeiförmig  ausgebreitet,  finger- 
förmig eingeschnitten  und  gefurcht.  Augen-,  Eis-  und  Mittel- 
.sprosse  fehlen.  Klauendrüsen  sind  vorhanden,  Eckzähne  fehlen. 

1.  Das  gemeine  Elennthier  (AIces  jubatdj. 

AIces.  Caesar.  Bell,  gallic.  Lib.  VI.  c.  27. 

Alce.  Plinius.  Hist.  nat.  Lib.  VIII.  c.  15. 

Achlls.  Plinius.  Hist.  nat.  Lib.  VIII.  c.  15. 

Equicervus.  Albert.  Magn. 

Alche.  Albert.  Magn. 

Alces.  Gesner.    Hist.  anim.    Lib.  I.  de  Quadrup.    p.   1.  c.  hg. 

(Thier.)  p.  2.  (Geweih.) 
Alce.  Schwenckf.  Theriotr.  p.  53. 

„     Aldrov.  Quadrup.  bisulc.  hist.  p.  866.  c.  fig.  (Männch.) 

p.  870.  (Weibch.) 
Alces.  Jon  St.  Quadrup.  p.  92.  T.  30.  c.  fig.  (Weibch.) 
Alce.  Jon  St.  Quadrup.  t.  30.  (Weibch.)  t.  31.  (Männch.) 

34- 


522  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Alce.  Mus.  Worin,  p.  336. 

Elend.  Gesner.  Thierb.  S.  85.  m.  Fig.  S.  86.  obere  u.  untere 
Fig.  S.  88.  m.  Fig.  (Mäimch.)  S.  85,  87. 
obere  Fig.  (Weibcli.) 
Elant.    Perrault.    Hist.    nat.   des    anim.    P.  I.   p.   178.   t.  25- 

(Weibch.) 
Alces.  Scheffer.  Lapponia.  (1673.)  p.  336. 

„     Charlet.  Exercit.  p.  12. 
Alce.  Olearius.  Gottorf.  Kunstkamm.  (1671.)  t.  9.  f.  2. 
„     Rajus.  Synops.  Quadrup.  p.  86. 
„     Heins  ins.  Dissert.  de  Alce.  (1697.) 
„     Leopold.  Dissert.  de  Alce.  (1700.) 
„     Bonanni.  Mus.  Kircherian.  (1709.)  t.  295. 
Alce  seil  Alces.    Ezacz.    Hist.   nat.    Polon.    p.  212.  —   Auct. 

p.  304. 
Cerviis  cornibiis  acuuUbus  palmatis.  Linne.  »Syst.  Nat.  Edit.  H. 

p.  50. 
,,  „  „  „         Linne.  Fauna  Suec. Edit. L 

p.  13.  Nr.  37. 
„  „  „  „         Linne.  S} st.  Nat.  Edit.  VL 

p.  13.  Nr.  2. 
Cervus  Palmatus  Alce.  Klein.  Quadrup.  p.  24. 
Cervus  cornubus  acaulibus  palmatis.    Hill.  Hist.  anim.    p.  577. 

t.  28.  (Männch.) 
Cervus  Alces.  Bris  so  n.  Regne  anim.  p.  93.  Nr.  9. 
Elendthier.  Hai  1er.  Naturg.  d.  Thiere.  S.  338.  t.  8. 
Elende,    Elendthiere.    Müller.     Sannnl.    russ.    Gesch.     B.  HL 

S.  552. 
Cervus  Alces.  Linne.    Syst.  Nat.  Edit.  X.  T.  \.  p.  ^o^.  Nr.  2. 
Alce.  Di  ct.  des  anim.  V.  I.  p.  88. 
Elan.  Dict.  des  anim.   V.  IL  p.  82. 
Eland.  Houtt.  Nat.  hist.  V.  HL  p.  40. 
Cervus  Alces.  Linne.  Fauna  Suec.  Edit.  IL  p.  13.  Nr.  39. 
Elk.  Bell.  Travels  in  Bussia.  T.  I.  p.  ;'),  221. 
Elan.  Bnffon.    Hist.    nat.  des    Quadrup.    V.   XH.  p.  79.   t.  7. 
(Männch.)  t.  8,  9.  ((Jcweihe.)    -    Suppl. 
VH.  p.  318.  t.  80.  (Männch.) 
Elan  na  Eilend.   Bomare.    Dict.  d'liist.  nat.  T.  H.  i).  84. 


Kiit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  llirsclie  fCervi).       523 

€ervus  Alces.  Linne.    Syst.   Kat.   Edit.    XII.  T.  I.  P.  I.  p.  92. 

Nr.  2. 
Elk.  Pennant.  Synops.  Quadrup.  p.  40.  Nr.  35. 
Älce.  Ales  San dri.  Anim.  quadrup.  V.  III.  t.  130.  (Männcli.) 
Elendthier.  Müller.  Natursyst.   B.  I.  S.  381. 
-Cervus  Alces.  Müller.  Zool.  Dan.  p.  5.  Nr.  34. 

,,       Erxleb.  Syst.  regn.  anim.  P.  I.  p.  298.  Nr.  2. 
,,  „       Z im m e r m.  Geogr.  Gesch.  d.  Mensch,  u.  d.Thiere. 

B.  II.  S.  127.  Nr.  40. 
„       Severin.  Zool.  Hung.  p.  43.  Nr.  1. 
Elk.  Pennant.  Hist.  of  Quadrup.  V.  I.  p.  93.  Nr.  42. 

„    Pennant.    Arct.  Zool.  V.  I.  p.  18. 
Cermis  Alce.  Boddaert.  Elench.  anim.  V.  I.  p.  135.  Nr.  1. 
•Cervus  Alces.  Miller.  Various   subjects   of  Nat.   Hist.   (1785). 
t.  10.  A. 
„  „       Sehr  eher.    Säug-th.   B.  V.  S.  968.   Nr.  1.  t.  246. 

A.C.  (Männch.)  B.  (Geweih.)  D.(Weibch.) 
„       Gmelin.    Linne   Syst.    Nat.    T.  I.   P.  I.   p.  175. 
Nr.  2. 
Elk.  Shaw.  Mus.  Lever.  V.  I.  p.  33.  t.  8. 
Alces.  Gros  Singer.  Hist.  phys.  regn.  Huug„  T.  I.  p.  508. 
Cervus  alces.  Cuv.  Tabl.  elem.  d'hist.  nat.  p.  161.  Nr.  5. 
Elch.  Wangenheim.  Neue  Schrift,  d.  Berlin.  Gesellsch.  naturf. 

Freunde.  B.  I.  (1795).  S.  1.  t.  1. 
Elk.  Shaw.  Gen.  Zool.  V.  II.  P.  II.  p.  261.  t.  174,  175. 
Cervus  Alces.  II liger.  Prodrom,  p.  105. 

„  .       Pallas.  Zoograph,  russo-asiat.  V.  I.  p.  201. 1. 14. 

,.  „       Cuv.  Regne  anim.  Edit.  I.  V.  I.  p.  254. 

„       Darelli.  Vetensk.  Akad.  Handling.  1819.  p.  207. 
.,  ,,       Desmar.  Nouv.  Dict.  d'hist.  nat.    V.  V.   p.  519. 

Nr.  1.  t.  D.  f.  16. 
„  „       Desmar.  Mammal.  p.  430.  Nr.  QQ2. 

„       Fr.  Cuv.  Dict.  des  Sc.  nat.  V.  YII.  p.  461. 
r,  „Fr.  Cuv.  Geoffr.  Hist,  nat.  des  Mammif.  V.  II. 

Fase.  34,  39. 
„  „       Cuv.  Recherch.  sur  les  Ossem.  foss.  V.  IV.  p.  64. 

t.  4.  f.  22—25,  27—28.  (Geweihe.)  t.  5. 
f.  40.  t.  6.  f.  8.  (Schädel.) 


524  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Ceri'Hs  Alces.  Desmoul.  Dict.  class.  V.  III.  p,  374.  Nr.  1. 
„  „        Lesson.  Man.  d.  Mammal.  p.  356.  Nr.  93ß. 

Cervus  (Alce)  Alces.   H.  Smith.   Griffith  Anim.   Kingd.   V.  IV^ 

p.  72.  _  V.  V.  p.  771.  Nr.  1. 
Ceri'us  Alces.  Brinckeii.  Mem.  sur  la  foret  imp.  de  Bialowiezi?. 
(1828.)  p.  73.  c.  fig-. 
„  .,       Cuv.  Regne  anim.  Edit.  II.  V.  I.  p.  261. 

„  „       Fisch.  Synops.  Mammal.  p.  441,  613.  Nr.  1. 

Wagler.  Syst.  d.  Amphib.  S.  31. 
„  „       Landseer.  Charact.  Sketches  of  animals.  (1832.( 

„  „       Nil  SS.  Skandin.  Fauna.  Edit.  I.  p.  274. 

„  „       Wie  gm.   Abbild,  u.  Beschr.  merkwürd.   Säugeth. 

S.  98.  m.  Abbild. 
„       P  ander,  D'Alton.  Vergl.  Osteol.  Wiederk.  t.  4 
(Skelett.) 
Alces  Machlis.  Ogilby.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  V.IV.  (1836). 

p.  135. 
Cervus  Alces.  Wagner.    Abhandl.    d.   München.   Akad.    B.  IV. 
S.  79. 
Brandt,    Ratzeb.  Medic.  Zool  B.  I.  S.  30.  t.  5. 
„      Bujack.  Naturg.  d.  Elchwildes. (Skelett.) (1837. > 
„      Keys.  Blas.  Wirbelth.   Europ.   S.  IV,  27.  Nr.  9. 
Alces  palmatus.  Gray.  Mammal.  of  the  P)rit.  Mns.  p.  182.  b— m. 
Cervus  Alces.  Schinz.  Synops.  Mammal.  B.  II.  S.  375.  Nr.  1. 
Cervus  (Alce)  Alces.  Wagner.  Schreber  Säiigth.  Suppl.  B.  IV.^ 
S.  342.  Nr.  1.  t.  241.  B.  f.  12.  (Geweih.)- 
Alces  alces.  Sundev.  Vetensk.   Akad.  Handling.  1844.  p.  176. 
Nr.  1.  —  1845.  p.  317.   —  Arch.  skand. 
Beitr.  B.  II.   Abth.  I.  S.  130.  Nr.  1.  — 
Abth.  II.  S.  293, 309.  —  Wiederk.  Abth.  I. 
S.  54.  Nr.  1.  -  Abth.  IL  S.  113,  129. 
Cervus  (AlcesJ  Alces.  Reichenb.  Naturg.  Wiederk.  S.  6.  Nr.  1. 

t.  1.  f.  1,  2.  (Männch.)  f.  3.  (Weibch.) 
Alces  palmntus.  Gray.   Osteol.  Spccim.  in  the  Brit.  Mus.  p.  70- 
Cervus  Alces.  Agassiz.  Silliman  Amer.  Journ.  1847.  p.  436. 

„       Agassiz.  Ann.  of  Nat.  Hist.  V.  XX.  p.  142. 
Alces  mitiqnorum.  Rouillicr.  Denkschr.  auf  G.  Fisclier's  JubiL 
Alces  Malclds.  Gray.  Knowsley  Menag.  V.  II.  p   56. 


Ki'it.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Ccrvi).        525 

Alces  Malchis.  Gray.  Ann.  of  Nat.  Hist.  See.  Ser.  V.IX.  p.415. 

Nr.  1. 
Cermis  Alces.  Middendorff.  Sibir.  Reise.  B.  II.  Tli.  IL  S.  121. 
Cervus  (Älce)  Alces.    Wag-ner.    .Schreber  Sängtli.  Siippl.  B.  V. 

8.  350.  Nr.  1. 
Cervus  (Pahndtus,  Alces)  alces.  Giebel.  Säiigeth.  S.  353. 
Alces  jul)((t((.  Fitz.  Naturg.  d.  Säug:eth.    B.  IV.    8.  86.  f.  181. 

(Männch.) 
Alces  Malchis.  Gray.  Catal.  of  Ungulata  Furcipeda.  p.  187.  Nr.  1. 

Nebst  dem  nordamerikanischen  Elennthiere  {Alces  lobata) 
die  grösste  Art  in  der  Familie  der  Hirsche  und  nur  wenig  kleiner 
als  dasselbe. 

Der  Kopf  ist  gross  und  langgestreckt,  die  Schnauze  lang, 
dick  und  vorne  aufgetrieben,  die  Stirne  vorne  sehr  breit  und  nach 
hinten  zu  verschmälert.  Die  Augen  sind  klein  und  tiefliegend, 
die  Ohren  lang,  breit  zugespitzt  und  dicht  behaart.  Der  Hals 
ist  kurz,  stark  und  kräftig,  der  Leib  kurz  und  dick,  die  Brust 
breit,  der  Widerrist  hoch  und  beinahe  höckerartig,  das  Kreuz 
nieder.  Die  Beine  sind  sehr  hoch  und  stark,  und  der  sehr  kurze 
Schwanz  ist  nur  mit  kurzen  Haaren  besetzt. 

Die  Körperbehaarung  ist  dicht  und  straff,  und  an  den  Glied- 
massen kurzer  als  an  den  übrigen  Theilen  des  Körpers.  Das 
Haar  ist  grob  und  hart,  dick,  trocken  und  brüchig,  das  Wollhaar 
kurz,  fein  und  im  Winter  reichlich.  Der  Nacken  ist  mit  einer  in 
der  Mitte  der  Länge  nach  getheilten  aufrichtbareu  Mähne,  die 
Unterseite  der  Kehle  und  des  Halses  mit  langen,  beim  Männ- 
chen tief  und  mähnenartig  herabhängenden  Haaren  besetzt, 
welche  bei  diesem  eine  kegelförmig  zugespitzte  und  an  einem 
dünnen  Stiele  hängende  fleischige  Drüse  überdecken. 

Die  Geweihe  sitzen  auf  einem  kurzen  Rosenstocke  auf,  sind 
sehr  lang  und  breit,  und  bestehen  aus  einer  sehr  kurzen  dicken, 
gerundeten  und  nur  mit  wenigen  Perlen  besetzten  Stange  und 
einer  sehr  grossen  breiten,  flachen,  von  Furchen  durchzogeneu 
ungetheilten  Schaufel,  welche  an  ihrem  äusseren  Rande  nicht 
besonders  tief  fingerförmig  eingeschnitten  ist  und  dadurch  in 
zahlreiche  zahnartige  Zacken  getheilt  erscheint,  von  denen  die 
unterste  gewöhnlich  etwas  gegen  vorne  und  nach  der  Seite 
gerichtet  ist. 


526  P"'  i  t  z  i  n  g-  e  r. 

Die  Färbung-  ist  nach  den  Jahreszeiten  etwas  verschieden. 

Im  Sommer  ist  die  Oberseite  des  Körpers  schwarzbraun, 
die  Unterseite  desselben  und  die  Innenseite  der  Hinterschenkel 
hell  g-elblichbraun  oder  fahlbraun.  Die  Innenseite  der  Vorderarme, 
die  Unterschenkel  und  die  Läufe  beider  Fusspaare  sind 
schmutzig  weisslichgrau  und  letztere  auf  der  Vorderseite  bräun- 
lich überflogen.  Die  Mähne  des  Nackens,  der  Kehle  und  des 
Vorderhalses  ist  glänzend  dunkel  schwarzbraun  und  von  derselben 
Färbung  sind  auch  die  Seiten  des  Kopfes,  während  die  Stirne 
in's  Röthlichbraune  zieht  und  das  Schnauzenende  bis  über  die 
Nasenlöcher  gelblichgrau  erscheint.  Ein  Ring  um  die  Augen  und 
die  Innenseite  der  Ohren  sind  aschgrau.  Der  Schwanz  ist  auf 
der  Oberseite  schwarzbraun,  auf  der  Unterseite  weisslich. 

Im  Winter  ist  die  Färbung  heller  braun  und  stark  mit  Grau 
gemischt.  Die  Mähne  des  Nackens  ist  weisslichgrau  und  endiget 
in  l)raune  Spitzen. 

Die  einzelnen  Haare  sind  an  der  Wurzel  grau. 

Die  Geweihe  sind  licht  bräunlichgrau. 

Ganz  junge  Thiere  sind  einfarbig  rothbraun,  ohne  Spur 
einer  fleckenartigen  Zeichnung. 

Sehr  selten  kommen  auch  Albinos  vor. 

Das  Weibchen  unterscheidet  sich  vom  Männchen,  ausser 
dem  Mangel  von  Geweihen,  durch  geringere  Grösse,  eine  minder 
lange  und  tiefer  gestellte  Kehlmähne,  und  meist  auch  durch  den 
Mangel  der  Halsdrüse,  sowie  durch  längere  und  schmälere  Hufe 
und  kürzere,  weniger  nach  auswärts  gerichtete  Afterklauen. 
Körperlänge    von    der 

Schnauzenspitze   bis 

zur  Schwanzwurzel  .     7'  8"  3'" — 8'  10". 
Länge  des  Schwanzes  .        3"  3'". 
Höhe  am  Widerriste      .    5'  9"  3  ". 

„     am  Kreuze  ...     5'  7". 

Gewicht  (300—700  und  selbst  bis  1200  Pfund. 
Körperlänge  des  Männchens  7'  3".       Nach  Wangenheim. 
Länge  des  Schwanzes  ohne 

Haar 3"  6'". 

Länge  des  Kopfes     ...     2'  6". 
der  Ohren  ....        10". 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Ccrvij.         527 

Höhe  am  Widerriste     .    .     6'  2". 
„     am  Kreuze  ....     6'. 

Vaterland.  Nord-Europa,  woselbst  diese  Art  im  nord- 
östlichen Theile  zwischen  dem  53.  und  63.  Grade  Nordbreite 
vorkommt  und  in  alter  Zeit  südwärts  bis  zum  45.  Grade  nörd- 
licher Breite  hinabreichte,  heut  zu  Tage  in  Norwegen,  Schweden, 
dem  nördlichen  Kussland,  Liefland,  Kurland,  Litthauen  und  Ost- 
Preussen  angetroflfen  wird  und  in  früheren  Jahrhunderten  auch 
in  Deutsehland,  Oesterreich,  Ungarn,  Siebenbürgen  und  Illyrien 
heimisch  war;  und  Nord-Asien,  wo  sie  über  den  grössten  Theil 
von  Sibirien,  einen  Theil  der  Mongolei  und  über  Tungusien  ver- 
breitet ist. 

Der  ursprüngliche  celtische  Name  dieser  Art  htElk,  woraus 
die  griechische  Benennung  Alke  und  die  lateinische  Alce  ent- 
standen ist.  Bei  den  alten  Deutschen  hiess  sie  Elch  und  bei  den 
Skandinaviern  führt  sie  noch  heut  zu  Tage  den  Namen  Ae/g.  Die 
meisten  slavischen  Völker  bezeichnen  sie  mit  der  Benennung  J(?/f'/<, 
aus  welchem  der  deutsche  Name  Elenn  gebildet  wurde,  während 
sie  in  Polen  und  Russland  die  Benennung  Los  führt  und  in  Nord- 
Asien  bei  den  verschiedenen  Völkerstämmen  unter  den  Namen 
Sochat,  Took,  Bog»,  Schörda,  Pusche,  Sjärda  und  Löss  bekannt  ist. 

Das  kais.  zoologische  Museum  zu  Wien  und  die  zoologischen 
Museen  zu  London,  Berlin  und  München  befinden  sich  im  Besitze 
von  Exemplaren  dieser  Art,  und  Geweihe  derselben  sind  auch 
im  naturhistorischen  Museum  zu  Paris,  im  Britischen  Museum  zu 
London  und  in  vielen  anderen  zoologischen  Sammlungen  vor- 
handen. 

Lebende  Exemplare  wurden  in  der  kais.  Menagerie  zu 
Schönbrunn  und  in  den  zoologischen  Gärten  zu  Berlin,  Cöln  und 
Hamburg  gehalten. 

Julius  Caesar  hat  uns  zuerst  Nachricht  von  dieser  Form 
gegeben,  die  er  mit  dem  Namen  Alces  bezeichnet  hatte  und  auch 
Plinius  hat  derselben  unter  den  Benennungen  Alce  und  Achlis 
Erwähnung  gethan,  und  ebenso  auch  Albertus  Magnus,  der 
sie  unter  den  Namen  Equicermis  und  Alche  aufführt.  Genauer 
wurden  wir  aber  erst  durch  Gesner  im  Jahre  1551  mit  der- 
selben bekannt.  Ogilby  Veränderteden  von  Plinius  gewählten 


528  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Namen  AcJi/is  in  Marh/is  und  Gray  verstümmelte  ihn  sogar  in 
Malchis. 

Die  meisten  Naturforscher  halten  diese  Form  mit  dem  nord- 
amerikanischen Elennthiere  (Alces  lobata)  für  identisch. 

2.  Das  nordainerikaDische  Elennthier  (Alces  lobata). 

Mosse.  Purchas.  Pilgrimes.  T.  IV.  p.  1829. 

Mosse.  Lact.  Nov.  orbis.  p.  68. 

Mose-Deer.  Dudley.  Philos.  Transact.  Nr.  368.  p.  165. 

Mose-Deer.  Dalc.   Philos.    Transact.   Nr.  444.   p.   384.   c.   fig. 

(Geweih.) 
Elk,  Lawson.  Hist.  of  Carolina,  p.   123. 
On'f/nal  au  Elan.  Diereville.  Voy.  du  Port  Royal  de  l'Acadie. 

p.  122. 
Moose  or  Elk.  Catesby.  Nat.  hist.  of  Carolina.  Append.  p.  27. 
Elk.  Brickell.  Nat.  hist.  of  North- Carolina,  p.  108.  c.  fig. 
Orignal.  Charlev.  Hist.  de  la  nouv.  France.  T.  III.  p.  126. 
Elemlsthier.  Kalm.  Reise  nach  d.  nördl.  Amer.  B.  III.  S.  582. 
Mose.  Di  ct.  des  anim.  V.  III.  p.  126. 
Orifpial.  All  am.  Buflfon  Hist.  nat.  des  Quadrup.  V.  XV.  p.  50. 

t.  2.  —  Suppl.  III.  p.  133. 
Mose  ou  Moos.  Bomare.  Dict.  d'hist.  nat.  T.  III.  p.  126. 
Elk.  Pennant.   Synops.  Quadrup.   p.  40.    u.    35.    t.    7.   f.    1. 

(Weibch.)  f.  2.  (Geweih.) 
Cervus  Alces.  Erxleb.  Syst.  regn.  anim.  P.  I.  p.  298   Nr.  2. 
„  „       Zimmerm.  Geogr.  Gesch.  d.  Mensch,  u.  d.  Thiere. 

B.  IL  8.  127.  11.40. 
Elk.  Pennant.  Hist.  of  Quadrup.  V.  I.  p.  93.  u.  42.  t.  9.  f.  1. 

(Weibch.) 
Moose-deer.  Pennant.   Arct.  Zool.  V.  I.  p.  20.  t.  8.  u.  Tit.  Fig. 
Cervus  Älce.  Boddaert.  Elench.  anim.  V.  I.  p.  135.  Nr.  1. 
Cermis  Alces.  Gmelin.  Linne  Syst.  Nat.  T.  I.  P.  I.  p.  175.  Nr. 2. 
Flat-horned  elk.  Jeffers.  Notes  on  the  State  of  Virginia.  (1788.) 

p.  49. 
Orifjnae.  Grossinger.  Hist.  phys.    regn.    Hung.   T.   I.   p.   5(55. 

u.  Lxn. 

Elk.  Shaw.  Gen.  Zo<d.  V.  II.  P.  II.  p.  261. 

Cervus  Alces.  C  u  v.  Regne  anim.  Edit.  II.  V.  I.  p.  254. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervi).         529 

Moose  (leer.  War  den.  Unit.  States.  V.  I.  p.  328. 
Cerviis  Alces.  Desmar.  Nouv.  Dict.d'liist.  nat.  V.V.  p.5l9,Nr.  1. 
.,  ,,       Desmar.  Mammal.  p.  430,  Nr.  Ci(i'2. 

,,  „        Fr.  Cuv.  Dict.  des  Sc.  nat.  V.  VII.  p.  461. 

Blande  d' Atnerique  oii  Oricjunl.  Cervus  Alces.  Fr.  Cuv.  Geoffr. 

Hist.  nat.  des  Manimif.  V.  II.  Fase.  34. 

e.  flg.  (Männcli.  im  Sommerkl.)  Fase.  39. 

e.  üg.  (Mann eh.  im  Winterkl.) 
Ceri'us  Alces.  Cuv.  Keeherch.  sur  les  Osseni.  foss.  V.  IV.  p.  64. 

t.  4.  f.  26,  29. 
Ceri'NS  Alces.  Desmoul.  Dict.  class.  V.  III.  p.  374.  Nr.  1. 

„  „       Harlan.  Fauna  Amer.  p.  229. 

Moose  deer.  Godman.  Nat.  Hist.  V.  II.  p.  274. 
Cervus  Alces.  Lesson.  Man.  de  Mammal.  p.  356.  Nr.  936. 
Cervus  (Alce)  Alces.    Var.  ß.  American  black  Elk.   H.    Smith. 

Griffith  Anim.  Kingd.  V.  IV.  p.  72.  c.  lig. 

(Kopf.)  —  V.  V.  p.  771.  Nr.  1.  p. 
Cervus  Alces.  Richards.  Fauna  bor.  amer.  V.  I.  p.  232. 

.,      Cuv.  Regne  anim.  Edit.  II.  V.  I.  p.  261. 
Cervus  Alces.  Var.   ß.   Fisch.    Synops.   Mamma],  p.   441,   613. 

Nr.  1.  ß. 
Alces  americauus.  Jardine.  Nat.  Libr.  Mammal.  V.  III.  p.  125. 
„  „De  Kay.  Nat.  Hist.  of  New- York.  V.  I.  Mammal. 

p.  115.  t.  29.  f.  2. 
Alces  Machlis.  Ogilby.  Proceed.  of  theZool.  Soc.  V.  IV.  (1836.) 

p.  135. 
Orignal.  H  out  an.  Voy.  p.  72. 

Alces  palmatus.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  182.  a. 
Cervus  Alces.  Schinz.  Synops.  Mammal.  B.  IL  S.  375.  Nr.  1. 
Cervus  (Alce)   Alces.    Var.    ß   americauus.   Wagner,   Schreber 

Säugth.  Suppl.  B.  IV.  S.  342.  Nr.  1.  ß. 
Alces  alces.  Sundev.  Vetensk.  Akad.  Handling.  1844.  p.  176.  Nr. 

1.—  1845.  p.  317.  —  vVrch.  skand.  Beitr. 

B.II.  Ablh.I.   S.  130.  Nr.  1.—  Abth.  II. 

S.  293,  309.  —  Wiederk.  Abth.  I.  S.  54. 

Nr.  1.  —  Abth.  IL  S.  113,  129. 
Cervus  (Alces)  Ori(jnal.^Q\(i\\Q\\h.    Naturg.    Wiederk.    S.  10. 

Nr.  2.  t.  1.  f.  3,  4,  6.  (Männch.) 


530  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Alces  palmatus.  Gray.  Osteol.  Speeiiii.  in  the  Brit.  Mus.  p.  70. 
Ccrvus  lobatiis.  Agassiz.  Sillimau  Amer,  Journ.  1847.  p.  436. 

„  ,,        Agassiz.  Ann.  of  Nat.  Hist.  V.  XX.  p.  142. 

CevvHs  Alces.  Audul).  Baclim.  Quadrnp.  of  North-Amer.  Y.  II. 

p.  179.  t.  76. 
Alces  antiquorum.  R  Olli  liier.  Denksclir.  auf  G.  Fisclier's  Jnbil. 
Alces  Malchis.  Gray.  Knowsley  Menag.  V.  II.  p.  56. 

„  „         Gray.  Ami.  of  Nat.  Hist.  See.  Ser.  V.  IX.  p.  415. 

Nr.  1. 
Cermis  (Alce)  Alces.  Wagner.  fSehreher  Säugtli.    Suppl.   B.  V. 

S.  350.  Nr.  1. 
Cervus  (Pulmatiis.  Alces)  alces.  Giebel.  Säiigeth.  S.  353. 
Amerikfnüsches  Eleunthier.   Fitz.   Naturg.  d.   Säiigeth.   B.    IV. 

S.  99. 
Alce  malchis.  Allen.  Catal.  of  the  Mainmals  of  Massachusetts. 

p.  195. 
Alces  Malchis.  Gray,  Catal.  of  Ungulata  Fiircipeda.  p.  187.  Nr.  1 . 
Ungeachtet  die  allermeisten  Naturforscher  der  Neuzeit  und 
selbst  schon  mehrere  der  älteren  Periode  die  Ansicht  ausgesprochen 
haben,  dass  dasnordanierikanischeElennthier  (Alces  lobata)  von 
dem  in  Nord-Europa  und  Nord -Asien  vorkommenden  gemeinen 
Elennthiere  (Alces  jubata)  der  Art  nach  nicht  zu  trennen  sei,  so 
sprechen  doch  so  manche  Gründe  für  die  specifische  Verschieden- 
heit dieser  beiden  Formen,  wie  diess  auch  bei  so  vielen  anderen 
Thierarten  der  Fall  ist,  von  denen  sich  einander  zwar  sehr  ähn- 
liche, doch  sicher  specifisch  verschiedene  Formen,  in  beiden 
Hemisphären  finden  und  von  denen  hier  nur  die  zu  den  Gattungen 
HwmX  (Ca}tis),  Y\\c\^ü  (Vulpes),  Luchs  (LytLvJ,  Wiesel  (Masfel(( ) 
und  Nörz  (LutreolaJ  gehörigen  Formen  genannt  sein  mögen. 

Ich  schliesse  mich  denjenigen  Zoologen  an,  welche  die 
letztere  Anschauung  theilen  und  beide  Formen  für  specitisch  ver- 
schieden von  einander  betrachten. 

Jedenfalls  ist  es  gewiss,  dass  es  an  zureichenden  Beweis- 
gründen für  die  Identität  beider  Formen  bis  zur  Stunde  noch 
immer  mangelt,  indem  das  nordamerikanische  Elennthier  noch 
immer  nicht  nach  allen  seinen  Körpertheilen  genauer  unter- 
sucht und  meist  nur  nach  der  bei  den  hirschartigen  Thieren 
übcrhaui)t  sehr  veränderlichen  Geweihform  bekannt  ist. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Ccvri).         531 

Das  nordanierikanische  Elenutliier  ist  die  grösste  Form  in 
der  Familie  der  Hirsche  und  selbst  noch  grösser  als  das  gemeine 
Elennthier  (Alcei^  jnbafa),  sonach  auch  beträchtlich  grösser  als 
ein  mittelgrosses  Pferd. 

Der  Kopf  ist  sehr  lang  und  schmal,  die  Schnauze  vorne  auf- 
getrieben. Die  Ohren  sind  lang,  breit,  spitz  und  behaart,  die 
Augen  verhältnissmässig  klein  und  tiefliegend.  Der  Leib  ist  kurz 
und  gerundet.    Die  Beine  sind  lang,  ziemlich  dünn,  doch  stark. 

Die  Behaarung  des  Körpers  ist  kurz,  dicht,  glatt  anliegend 
und  matt,  lang  dagegen  auf  der  Firste  des  Nackens  und  des 
Widerristes,  wo  es  eine  sehr  dichte  starke,  aufrechtstehende  und 
in  der  Mitte  der  Länge  nach  getheihe  Mähne  bildet,  die  über  den 
Schultern  plötzlich  endet,  so  wie  auch  an  der  Kehle,  wo  es  bart- 
ähnlich herabhängt  und  beim  Männchen  eine  von  einem  sehr 
dünnen  Hautstiele  getragene  lappenartige  Drüse  überdeckt. 

Das  Körperhaar  ist  grob,  hart,  kantig,  dick  und  überaus 
brüchig. 

Die  Geweihe  sind  sehr  lang  und  ausserordentlich  breit,  um 
ein  Drittel  länger  als  der  Kopf  und  bestehen  aus  einer  sehr 
kurzen  Stange  und  aus  eiuer  überaus  breiten  Schaufel,  die  in 
ihrem  Wurzeltheile  sehr  tief  zahn-  oder  fast  läppen  artig  ein- 
geschnitten und  von  dem  oberen  Theile  beinahe  vollständig 
abgetrennt  ist,  wodurch  die  Schaufel  im  Ganzen  gleichsam  zwei- 
theüig  erscheint. 

Im  ersten  Lebensjahre  tritt  der  Rosenstock  hervor,  der  nur 
die  Länge  von  1  Zoll  erreicht.  Das  erste,  im  zweiten  Jahre 
sprossende  Geweih  besteht  in  einem  7—8,  zuweilen  aber  auch 
12  Zoll  langen  einfachen,  nach  vorne  gerichteten  Spiesse.  Das 
zweite  und  dritte  Geweih  erreicht  eine  Länge  von  16 — 18  Zoll 
und  besteht  aus  einem  grossen  riemenartigen  Zacken,  der  mit 
einem  am  Stiele  hervortretenden  grösseren  einzeln  stehenden 
Zacken  eine  Gabel  bildet.  Das  vierte  Geweih,  das  sich  im  fünften 
Lebensjahre  entwickelt,  ist  bereits  sechszackig  und  etwas  platt. 
Erst  das  fünfte  erhält  die  Gestalt  einer  schmalen  Schaufel  und  in 
den  folgenden  Jahren  wird  dieselbe  immer  breiter  und  die  Zahl 
der  Zacken  vermehrt  sich  allmälig  bis  zu  2S. 

Die  Färbung  des  Körpers  ist  nach  den  Jahreszeiten  etwas 
verschieden. 


532  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Im  Winter  ist  dieselbe  fast  an  allen  K(3ri)ertheilen  dunkel 
soll  warzbraun  oder  beinahe  schwarz.  Die  Halsseiten  sind  grau- 
braun, die  Nackenniälme  und  die  Läufe  graug-elb  oder  fahl- 
braun. 

Im  Sommer  ist  die  Färbung  durchgehends  heller  und  mehr 
braun,  die  Nackenmähne  licht  rothbraun,  selten  dunkler. 

Die  Iris  ist  schwär /.braun. 
Länge  des  Kopfes 2.  Nach  H.  Smith. 

„       „     Schwanzes 4". 

Harlan  gibt  die  Schwanzlänge  offenbar  durch  einen  Druck- 
fehler nur  mit  1  '  6'"  iin. 

Die  Geweihe  älterer  Thiere  erreichen  eine  Länge  von  2'  8'', 
eine  Breite  von  1'  V  6'"  und  ein  Gewicht  von  50 — GO  Pfund. 

Das  grösste  Geweih,  das  Penn  an  t  sah,  wog  56  Pfund. 

Vaterland.  Nord-Amerika,  südwärts  bis  unter  den 
43. Grad  Nordbreite;  Labrador  undCanada,  auch  noch  in  Maine, 
New-York,  Vermont  und  New-Hami)shire,  und  in  früherer  Zeit 
auch  in  Massachusetts. 

Das  naturhistorische  Museum  zn  Paris  ist  im  Besitze  eines 
Exemplares  dieser  Art;  auch  wurde  dieselbe  in  der  Menagerie  zu 
Paris  und  im  zoologischen  Garten  zu  Hamburg  gehalten. 

Die  Namen,  welche  diese  Art  bei  den  Eingeborenen  führt, 
sind  Mosse  oder  Mose,  Mongsoo,  Kistu  und  Moluck,  während  sie 
von  den  Engländern  in  Nord-Amerika  Mose-Deer  und  von  den 
französischen  Colonisten  ürignal  und  Origniic  genannt  wird. 

Die  älteste  Nachricht,  welche  wir  über  diese  Form  besitzen, 
stammt  von  Purchas  aus  dem  Jahre  1025. 


2.    a.    Das  gekrönte    nordamerikanische   Elennthier   (AIces   lolxita, 
coronafd). 

Cervns  coronatus.  Geoffr.  Msci)t. 

„  ,.  Goldfuss.  Schreber  Säugth.  B.  V.  S.  1135. 

Nr.  18. 
,,  ,.  Des  mar.     Nouv.    Dict.    d'liist.    nat.     \ .    \. 

p.  521.  Nr.  2. 
„  „  Desmar.  Mammal.  p.  4.)n.  u.  673. 

„  „  Fr.  Cnv.  Dict.  des  Sc.  nat.  V.  VII.  p.  486. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervij.        53o 

Ceri'us  Tavandus.  C  u  v.  Recherch.  sur  les  Ossein,  foss.  V.  IV.  p.  61. 
Cervtis  coroimtns.  Lesson.  Man.  de  Mammal.  p.  356.  Nr.  937. 
Cervus  (Älce)  coroiiatus.  H.  .Smith.  Griffitli  Anim.  Kind.  V.  IV. 
p.  95.  c.  f.  4.  (^Geweih.)  —  V.  V.  p.  772. 
Nr.  2. 
Cervus  Taratidus.  Fisch.  Synops.  Mammal.  p.  443,  614.  Nr.  4. 
Cervus  coronatus.  Fisch.  Synops.  Mammal.  p.  613.  Nr.  1.  a.* 
,.  ,.  Sundev.   Vetensk.    Al^ad.   Haiidling.    1844. 

p.  183.  Note.  —  Arch.  skand.  Beitr.  B.  II. 
Abth.I.  S.  136,  Note.  -  Wiederk.  Abth.  I. 
S.  60.  Note. 
Rcmgifer  tarcmdus.   Sundev.   Vetensk. -Akad.  Handling.  1844. 
p.  183.  Note.  — Arch.  skand.  Beitr.  B.  II. 
Abth.I.  S.  136. Note.  —  Wiederk.  Abth.I. 
S.  60.  Note. 
Dama  vulgaris,   Gray.    Ann.    of  Nat.   Hist.    See.   Ser.  V.   IX. 
p.  420.  Nr.  1. 
„  ,,         G  r  a  y.  Catal.  of  Uugulata  Furcipeda.  p.  200.  Nr.  1 . 

Eine  nur  nach  einem  unvollständigen  Geweihe  von  G  e  o  f  f  r  o  y 
als  eine  besondere  Art  aufgestellte  Form,  welche  auf  folgenden 
Merkmalen  beruht. 

Das  Geweih  ist  1  Fuss  lang,  beinahe  stiellos,  schon  vom 
Rosenstocke  an  schaufeiförmig  ausgebreitet  und  von  schwärzlicher 
Farbe.  Die  Schaufel  ist  einfach,  dünn,  sehr  glatt,  schwach  aus- 
gehöhlt und  am  Aussenraude  in  5—7  astartige  Zacken  getheilt. 
lieber  die  Deutung  der  Art,  welcher  dieses  Geweih  an- 
gehören könnte,  sind  die  Ansichten  der  Zoologen  sehr  verschieden, 
Cn vi  er  hält  dasselbe  für  ein  dem  gemeinen  Rennthiere 
(Tarandus  Rangifer)  angehöriges  Geweih  und  dieselbe  Ansicht 
theilte  früher  auch  Fischer,  während  unter  den  Zoologen  der 
neueren  Zeit  nur  Sundev  all  derselben  beitritt. 

H.  Smith  wollte  hierin  eine  neue  Art  der  Gattung  Elenn- 
thier  (Alces)  erblicken,  welche  gleichsam  in  der  Mitte  zwischen 
dieser  Gattung  und  der  Gattung  Rennthier  (Tarandus)  steht, 
eine  Ansicht,  welcher  sich  später  auch  Fischer  anschloss. 

Gray  endlich  spricht  dieses  Geweih  als  ein  dem  gemeinen 
Damhirsche  (Dama  Platyceros)  angehöriges  an,  und  erklärt  das- 
selbe für  eine  monströse  Bildung. 


534  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Meiner  Ansicht  zu  Folge  dürfte  es  wohl  vom  nordamerika- 
nischen Elennthiere  (Alces  lobata)  stammen  und  eine  nicht  ganz 
normale  Bildung  darstellen. 

Vaterland.  Angeblich  Nord-Amerika. 


2.  Gattung:  Rennthier  (TarandusJ. 

Die  »Schnauze  ist  sehr  breit,  die  Oberlippe  überhängend  und 
ungefurcht.  Die  Afterklauen  sind  Länglich  und  stumpf  zugespitzt. 
Die  Nasenkuppe  ist  vollständig  behaart.  Haarbüschel  befinden 
sich  nicht  nur  an  der  Aussenseite  des  Mittelfusses  über  seiner 
Mitte,  sondern  auch  an  der  Innenseite  der  Fusswurzel. 

Der  Nasenrücken  ist  gerade  und  ebenso  auch  der  Rücken, 
der  Schwanz  sehr  kurz.  Die  Ohren  sind  ziemlich  lang  und  schmal^ 
die  Thränengruben  klein  und  von  einem  Haarbüschel  überdeckt, 
die  Hufe  breit  und  mit  der  Spitze  nach  einwärts  gebogen.  Beide 
Geschlechter  tragen  Geweihe  und  nur  zuweilen  fehlen  sie  dem 
Weibchen.  Die  Geweihe  sind  stark,  auf  einem  kurzen  Rosen- 
stocke aufsitzend,  bogenförmig  von  rück-  nach  vorwärts  gekrümmt, 
an  ihren  Enden  schaufeiförmig  ausgebreitet,  fingerförmig  ein- 
geschnitten und  schwach  gefurcht.  Augen-,  Eis- und  Mittelsprosse 
sind  vorhanden.  Klauendrüsen  sind  vorhanden,  Eckzähne  nur 
im  Oberkiefer  des  alten  Männchen  und  ragen  nicht  über  die  Lippe 
hervor. 

1 .  Das  gemeine  Rennthier  (Taraadus  Rumjifc'v). 

Turai'dus.  Plinius.  Hist.  nat.  Lib.  VHI.  c.  34. 
Ta&avoog.  Aelian.  De  Nat.  anim.  Lib.  H.  c.  1(3. 
Ranffif'er.  Albert.  M  a  g  n. 

,,        Gesner.  Hist.  anim.  Lib.  L  de  Quadrup.  p.  950.  c.  lig. 
Ttiranduft.  Aldrov.  Quadrup.  bisulc.  bist-  p.  S5i>.  c.  fig.  p.  801. 
Rangifer.  Aldrov.  Quadrup.  bisulc.  hist.  p.  HVu).  c.  fig. 
Tarundus.  Jon  st.  Quadrup.  p.  90. 
Cervus  mirabiUs.  Jon  st.  Quadrup.  t.  3(). 
RioHi'if'er,  Rc'udhier.  Jon  st.  Quadrup.  t.  37. 
Ceri'iiü  palnKtliiH.  Jonst.  Quadrup.  t.  37. 


Krit.  Uiitersiichung-en  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cerri).        535 

Taratidus,    '(((randfhier,  Reinfhiersf/esehfrclif.  Jon  st.  Qnadrup. 

t.  37. 
Batujif'er.  Mus.  AVoim.  p.  337. 

Reiuthier.  Gesiier.  Thierb.  S.  206.  m.  Fig.  H.  20ß,  207,   208. 
Tarn ndf hier.  Gesner.  Thierb.  8.  209.  m.  Fig. 
Eine  seltzame  Art  Hirsch.  Gesner.  Thierb.  8.  210.  m.  Fig. 
Tarandus.  Bartholini.  Acta  hafniens.  (1671.)  Nr.  135.  (Anat.) 

„       Scheffer.  Lapponia.  (1673)  p.  321.  m.  fig.  p.  327. 
Ji(t/t(/iferi  .li/restres.  Scheffer.  Lapponia.  (1673.)  p.  338. 
Hirsch  deti  man  Rehe  nennt.   Märten s.    Spitzbergische   Reise- 

beschr.  (1675).  S.  74.  t.  0.  f.  a. 
Tarandas.  Charlet.  Excrcit.  p.  12. 
Rangifer.  C  h ar  1  e t.  Exercit.  p.  ]  2. 

„        Olearius.    Gottorf.    Kunstkammer.    (1674.)    p.   16. 

t.  10.  f.  3. 
Cerrus  Rangifer.  Rajus.  Synops.  Qnadrup.  p.  88. 
Rangifer.  Hnlden.  Multifar.  utilitat.  Rangifer.  (^1696), 
Rendieren.  Bruin.  Reizen  over  Moskovie.  (1711.)  V.  I,  p.  9. 
Renschieron.  Rzacz.  Hist.  nat.  Polon.  Auct.  p.  318. 
Cerims  cornihus  ramosis  teretibus:  summit(ttihus pabnatis.  Linne. 

Syst.  Nat.  Edit.  TL  p.  50. 
Renne.  Maupert.  Oeuvr.  T.  III.  p.  197. 
Cerrus  cornihus  ramosis  teretibus:  summitatibus pabnatis.  Linne. 

Fauna  Suec.  Edit.  I.  p.  14  Nr.  39. 
Rennthiere.  Hochs tröm.  Beschreib,  v.  Lappl.  (1748).  p.  107. 
Cerinis    cornibns     ramosis     teretibus:    summitatibus    pabnatis. 

Linne.  Syst.  Nat.  Edit.  VL  p.  13.  Nr.  4. 
Cervus  Rangifer.  Rennthier.  Klein.  Quadrup.  p.  23.  t.  1.  (Kopf.) 
Cerrus  cornuhus  ramosis  teretibus^  summitatibus  pabnatis.  Hill. 

Hist.  anim.  p.  578. 
Cerrus  Jbingif er.  Linne,  Mus.  Ad.  Frid.  T.  I.  p.  11. 

Tarandus.  Linne.  Amoen.  acad.  T.  IV.  p.  144.  t.  1. 
„      Rangifer.  Brisson.  Regne  anim.  p.  92.  Nr.  8. 
Cervus  Nr.  2.  Krämer.  Elench.  anim.  p.  319. 
Rennthier.  Hai  1er.  Naturg.  d.  Thiere.  S.  343. 
Cerrus  Tarandus.  Linne.  Syst.  Nat.  Edit.  X.  T.  I.  p.  67.  Nr.  4. 
Rennthiere.  Müller.  Samml.  russ.  Gesch.  B.  III.  S.  553. 
Rhenne.  Dict.  des  anim.  V.  III.  p.  687. 

Sitzb.  d.  mathem.-na.turw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  35 


536  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Rendier.  Houtt.  Nat.  Hist.  V.  III.  p.  96.  t.  23. 

Cerims  Tarandus.  Linnti.  Fauna  Suec.  Edit.  II.  p.  14.  Nr.  41. 

Renne.  Buffon,  Hist.  nat.  des  Quadrup.   V.   XII.   p.    79.   t,  10. 

(Männch.)  1. 1 1.  (Geweihe.)  1. 12.  ( Skelet.) 

—  Suppl.  m.  p.  132.  t.  18.  b.  (Weibch.) 
Rhenne  ou  Renne,  Rhimtier,  ou  RungUev.  ou  Ramfier.  Bomare. 

Dict.  d'hist.  nat.  T.  IV.  p.  1. 
Cervus  Tarandus.  L  i  n  n  e.  Syst.  Nat.  Edit.  XII.  T.  I.  P.  I.  p.  93. 

Nr.  4. 
Rein.  Pennant.  Sjnops.  Quadrup.  p.  46.  Nr.  36.  t.  8.  f.  1. 
Tarando.  Alessandri.  Anim.  Quadrup.  V.  IV.  t.  200. 
Reimthier.  MUUer.  Natursyst.  B.  I.  S.  394.  t.  23. 

„         Stell  er.  Beschreib,  v.  Kamtschatka.  (1774.)  S.  113. 
Ren.  Housten.  Vetensk.  Akad.  Handling.  Y.  XXXV.  (1774.) 

p.  124.  (Anat.) 
Cervus  Tarandus.  Müller.  Zool.  Dan.  p.  5.  Nr.  36. 

„  ,,         Erxleb.  Syst.  regn.  anim.  P.  I.  p.  305.  Nr.  4. 

„  „         ßetz.  Fauna  Suec.  T.  I.  p.  42.  Nr.  45. 

„  „         Zimmerm.  Geogr.  Gesch.  d.  Mensch,  und  der 

Thiere.  B.  II.  S.  128.  Nr.  41. 
Cervus  Tarandus  seu  Rangifer.   Severin.   Zool.    Hung.   p.   45. 

Nr.  3. 
Rennhirsch.  Meli  in.  Schrift,  d.   Berlin.    Gesellsch.   naturf.   Fr. 

B.    I.    (1780).    S.    1.  t.    1.   (^Männch.    im 

Winterkl.)  t.   2.  f.    1,   2.  (Geweihe.)  — 

B.  IV.  (1783.)  S.  128.  t.  5.  (Weibch.)  t.  6. 

(Jung.)  t.  7.  (Männch.)  t.  8.  (Geweihe.) 
i?e/w.  Pennant.  Hist.  of  Quadrup.  V.  I.  p.  99.  Nr.  43.  t.  10.  f.  1. 
Rendier.  Camper.  Natuurk.  Verhandel.  p.  193.  t.  1. 
Rein-deer.  Pennant.  Arct.  Zool.  V.  I.  p.  25. 
Renthier.  Strals.  Magaz.  B.  I.  S.  394.  t.  1. 
Cervus  Tarandus.  Boddaert.  Elcnch.  anim.  V.  I.  p.  135.  Nr.  1. 
„  ,,  Thunberg.  Svensk.  Djur.  V.  I.  p.  69. 

„  „  Sehr  eben   Säugth.   B.   V.   S.    1028.  Nr.  4. 

t.  248.  A.B.C.  (Männch.)  D.  (Weibch.) E. 
„  „  Gmelin,  Linne.  Syst.  Nat.  T.  I.  P.  I.  p.  177. 

Nr.  4. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervi).        537 

Cervus  Tarandus.  Var.  a.  Rancjifer.  GmeÜn.  Liiine.  Syst.   Nat. 
T.  I.  P.  I.  p.  177.  Nr.  4.  ä. 
,.  Cuv.  Tabl.  elem.  d'hist.  nat.  p.  161.  Nr.  4. 

MachUs.  Giros  Singer.   Hist.   phys.   regn.  Hung.   T.  I.   p.   5,54. 

XLIX. 
Äfm^e/er.  Gros  sing- er.   Hist.   phys.   regii.   Hung-.  T.  I.  p.  572. 

LXXI. 
Tarandus.  Gros  sing  er.  Hist.  phys.   regn.  Hung.  T.  I.  p.  581. 

LXXXVI. 
Rein-deer.  Shaw.  Gen.  Zool.  V.  H.  P.  H.  p,  2(39.  t.  176. 
Renihier.  Wildungen.  Taschenb.  f.  1805.  p.  1. 
Cervus  Tarandus.  II liger.  Prodrom,  p.  105. 

,,  „  Pallas.  Zoograph,  rosso-asiat.  V.  I.  p.  206. 

„  „  Cuv.  Regne  anim.  Edit.  I.  V.  p.  254. 

;,  .    „  Desmar.  Nouv.  Dict.  d'hist.  nat.  V.  V.  p.  521. 

Nr.  3. 
„  „  Desmar.  Mammal.  p.  431.  Nr.  663. 

Encycl.  meth.  t.  58.  f.  3,  4. 
Cervus  Tarandus.  Fr.  Cuv.  Dict.  des  Sc.  nat.  V.  YH.  p.  465. 

c.  tig. 
Renne.    Cervus   Tarandus.    Fr.    Cuv.    Geoffr.    Hist.    nat.    des 
Manimif.  V.  IL  Fase.  31.   (Männch.  und 
Weibch.). 
Cervus  Tarandus.  Cuv.   Recherch.  sur  les  Ossem.  foss.  V.  IV. 
p.  61.  t.  4.  f.  1  —  7,  9—12,  14-18.  (Ge- 
weihe), t.  5.  47.  (Schädel). 
Desmoul.  Dict.  class.  V.  III.  p.  375.  Nr.  2. 
Rein-deer.  Brooke.  Edinb.  New  Philos.  Transact.  1827.  p.  30. 
.Cervus  tarandus.  Lesson.  Man.  de  Mammal.  p.  357.  Nr.  941. 
Cervus  (Rangifer)  Tarandus.  H.  Smith.  Griffith   Anim.   Kingd. 

V.  IV.  p.  83.  —  V.  V.  p.  773.  Nr.  3. 
Cervus  platyrhynchos.  Vrolick.    Nieuwe    Verhandl.    der    erst, 
Klasse  van  het  Nederl.  Instit.  van  We- 
tensch.  V.  IL  (1828.)  p.  153.  t.  1,  2. 
Cervus  Tarandus.  Cuv.  Regne  anim.  Edit.  II.  V.  I.  p.  261. 

-  „  Fischer.    Synops.    Mammal.    p.    443,    614. 

Nr.  4. 
„  „  Wagler.  Syst.  d.  Amphib.  S.  31. 

35* 


538  F  i  t  z  i  n  §•  e  r. 

Ceri'us  Tarandm.  Renn  et  t.    Gardens  and  Menag.  of  tlie  Zool. 
.Soc.  V.  I.  p.  241 .  c.  fig. 
Nilss.  Skandin.  Fauna.  Edit.  l.  p.  285. 
,  ,  Wagner.  Abhandl.  d.  München.  Akad.  B.  \\\ 

S.  50. 
Keys.   Blas.    Wirbelth.  Eiirop.    8.    I\',    27. 
Nr.  8. 
.,  .,  Eversni.  Bullet,  des  Naturalist,   de   Moscou. 

1840.  p.  58. 
Ritufjifer  Tarnndus.  Gray.  Mammal.  of  tlie    Brit.   Mus.  p.    181. 

a.  b.  c.  f.  g.  h.  1.  m.  n.  o. 
Ceri'us  Tarandus.   Sehinz.    Synops.    Mamraal.    B.    II.   8.   383. 

Nr.  Iß. 
Cerviis  (Rnngifer)  Tarandus.  Wagner.  Schreber.  Scäugth.  SuppL 
B.  IV.  S.  344.  Nr.  2.  t.  241.  B.  f.  10,  11. 
(Geweihe). 
Ramiifer  tarandus.    Sundev.  Vetensk.  Akad.   Handling.    1844. 
p.    17(3.    Nr.    1.  —  Arcli.    skand.    Beitr. 
B.  II.  Abth.  I.  8.  130.  Nr.  1.  -  Abth.  II. 
8.  293,  300.  —  Wiederk.  Abth.  I.  8.  54. 
Nr.  1. 
Tarandus  ramjifer.  8undev.  Veteiisk.   Akad.   Handling.   1845. 
p.  317.    —    Arch.     skand.  Beitr.   B.  IL 
Abth.  II.  8.  293,  309,  311.  -  Wiederk. 
Abth.  II.  8.  113,  129,  131. 
Ori'us  ( Tarandus)    Tarandus.    Reichenb.    Naturg.    Wiederk. 
8.  12.  Nr.  3.  t.  2.  f.  7,  8,  9.  (Männeh.), 
f.  10.  (Weibch.)  f.  11.  (Jung.). 
Ranf/if'cr  Tarandus.    Gray.    Osteol.    Specim.   in   the    Brit.   Mus. 

p.  (59. 
Cervns  Tarandus.   Agassi/.  8illim.  Amer.  Journ.  1847.  p.  43(1. 

Agassi/.  Ann.  ofN;it.  Hist.  V.  XX.  p.  142. 
Tarandus  ran(j\fcr.  Gray.  Knowsley,  I\Ien;ig.  V.  II.  p.  57. 

.,  ..  Gray.  Ann.  of  Nat.  Ilist.  8ec.   Ser.   V.    IX. 

p.  41(3.  Nr.  1. 
(Jervus  Tarandus.    Middendorff.    8il)ir.    Rei.><e.    B.    II.   Tli.   II. 
8.  1  1 9. 
.,  8chlcgel.  De  Diergaarde.  p.  49.  c.  fig. 


Krit.  Uiiter-sucliungeu  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Ccrrij.         r)30 

Cct'üus    (Rangifer)     Turandus.    Wagner.      Sclireber     Säugtli. 

Suppl.  B.  V.  S.  351.Nr.  2. 
Ccri'us  (Pribnatiis,  IlangiferJ  turaiidus.  Giebel.  Säugeth.  8.356. 
Tarandüs  rangifer.  Fitz.   Naturg.    cl.   Säugeth.   B.  IV.   8.   100. 

f.  182.  (Männcb.) 
Tarandüs  rangifer.  Gray.  Oatal.  of  Ungulata  Furcipeda.  \).  189. 
Nr.  1. 

Eine  höchst  ausgezeichnete  Art,  welche  nur  mit  dem  nord- 
araerikanischen  Rennthiere  (Tarandüs  hastalis)  verwechselt 
werden  kann,  von  dem  es  sich  jedoch  ausser  der  stets  bedeuten- 
deren Grösse  auch  durch  Abweichungen  in  der  Bildung  der 
Geweihe  unterscheidet. 

Bezüglich  ihrer  Grösse  steht  sie  dem  Edel-Hirsche  (Ceri'u.<i 
Elaphus)  beträchtlich  nach,  und  insbesondere  ist  sie  weit  niede- 
rer als  dieser  gebaut. 

Ihr  Kopf  ist  langgestreckt  und  nach  vorne  zu  verschmälert, 
die  8tirne  breit  und  in  der  Mitte  schwach  erhaben,  die  Schnauze 
lang,  sehr  breit  und  abgestutzt,  der  Nasenrücken  gerade.  Die 
Ohren  sind  etwas  kürzer  als  der  halbe  Kopf,  schmal  und  stumpf 
zugespitzt,  die  Augen  verhältnissmässig  gross.  Der  Schwanz  ist 
sehr  kurz,  etwas  länger  als  das  Ohr,  flach  und  stark  behaart. 

Die  Körperbehaarung  ist  im  Sommer  dünner,  kürzer  und 
mehr  glatt  anliegend,  im  Winter  dichter,  länger  und  etwas 
gesträubt,  das  Haar  dick,  gewellt  und  brüchig.  Die  Vorder- 
seite des  Halses  ist  mit  sehr  langen  Haaren  besetzt,  die  mähnen- 
artig herabhängen  und  nicht  selten  von  der  Kehle  bis  zur  Brust 
reichen,  häutig  aber  auch  nur  am  unteren  Theile  des  Halses  bis 
zur  Brust  hin  angetroffen  werden. 

Die  Geweihe  sitzen  auf  einem  kurzen,  nicht  geperlten 
Rosenstocke  auf  und  ihre  Stangen  sind  sehr  dünn  und  glatt, 
am  Grunde  rundlich,  doch  etwas  zusammengedrückt  und  in 
ihrem  weiteren  Verlaufe  mehr  abgeplattet.  Die  Augensprosse 
entspringt  nahe  am  Rosenstocke  und  ist  ebenso  wie  die  nicht 
weit  von  ihr  abstehende  Eissprosse  nach  vorwärts  gerichtet. 
Beide  sind  kürzer  als  der  Kopf  und  oft  bandförmig  in  Zacken 
getheilt,  doch  ist  die  Augensprosse  meist  kürzer  und  einfach. 
Die  Mittelsprosse  tritt  in  der  Mitte  der  Stange  hervor  und  ist 
nach  rückwärts  gerichtet,   während  an  der  Spitze  des  Geweihes 


540  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

mehrere  einander  genäherte  »Sprossen  in  gleicher  Richtung  her- 
vortreten, welche  so  miteinander  verbunden  sind,  dass  das  Ende 
des  Geweihes  einer  langgefingerten  Schaufel  gleicht.  Auf  beiden 
Seiten  der  Enden  ziehen  sich  einzelne  seichte  Furchen  herab, 
die  sich  unterhalb  ihrer  Wurzel  miteinander  vereinigen  und  dann 
einzeln  an  jeder  Seite  der  Stange  verlaufen. 

Die  Färbung  ist  keineswegs  beständig  und  mancherlei  Ab- 
weichungen unterworfen ;  auch  ändert  dieselbe  nach  den  Jahres- 
zeiten und  ist  insbesondere  bei  den  zahm  gehaltenen  Thieren 
oft  sehr  verschieden. 

Beim  wild  vorkommenden  Thiere  ist  dieselbe  im 
Sommer  entweder  graugelblich,  dunkel  braungrau,  braun 
oder  schwarzbraun,  im  Winter  aber  weisslichgrau.  Die  Ohren 
sind  auf  der  Innenseite  weiss  behaart  und  von  derselben  Farbe 
ist  auch  der  Haarbüschel  an  der  Innenseite  der  Fusswurzel.  Der 
kahle  Rand  der  Unterlippe  ist  schwärzlich.  Die  Iris  ist  dunkel- 
braun, die  Hufe  sind  schwarzbraun,  die  Geweihe  gelblichbraun. 

Neugeborene  Thiere  sind  einfarbig  braun  oder  röth- 
lichbraun,  auf  dem  Rücken  dunkler  und  bisweilen  längs  des 
Rückgraths  schwärzlich,  am  Untertheile  des  Halses,  am  Bauche 
und  an  den  Beinen  in's  Röthliche  ziehend  und  ohne  Spur  von 
weissen  Flecken. 

Zahm  gehaltene  Thiere  sind  im  Sommer  in  der 
Regel  am  Kopfe,  dem  Rücken,  dem  Bauche,  dem  Schwänze  und 
an  den  Beinen  dunkelbraun  oder  dunkel  schieferfarben,  am 
dunkelsten  aber  und  beinahe  schwärzlich  auf  dem  Rückgrathe, 
am  Bauche  und*  an  den  Beinen.  Die  Seiten  des  Leibes  sind 
heller  gefärbt.  DieStirne  ist  gewöhnlich  schwarzbraun,  ein  Kreis 
um  die  Augen  und  die  Gegend  um  die  Nasenlöcher  sind  schwarz. 
Die  Seiten  des  Kopfes,  die  Gegend  zwischen  den  Augen  und  am 
Rosenstocke,  so  wie  auch  jene  um  den  Mund  sind  weissiich,  das 
lange  Haar  am  Halse  und  an  der  Brust,  die  Seiten  und  der 
untere  Theil  des  Schwanzes,  so  wie  der  Hintertheil  der  Hinter 
Schenkel  sind  schmutzig  weiss,  der  Haarwulst  an  der  Innenseite 
der  Fusswurzel  und  die  Zehen  oberhalb  der  Hufe  weiss. 

Im  Winter  erscheint  die  Färbung  völlig  weissiich,  indem  sie 
sich  gegen  den  Herbst  zu  ändert  und  aus   dem  Braunen  in  den 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervi).        541 

verschiedensten  Schattirungen  immer  mehr  in's  Graue  zieht,  bis 
sie  endlich  am  ganzen  Körper  weisslich  wird. 

Zu  den  ungewöhnlicheren  Abänderungen  gehören  die  weisse 
mit  röthlichbrauner  Sprenkelung,  die  weisse  mit  schwarzen 
Flecken  und  die  rein  weisse.  Am  seltensten  ist  die  schwarze 
Abart,  die  sich  indess  schon  sehr  bald  nach  dem  Wurfe  ändert 
und  in's  Grauliche  zieht. 

Das  Weibchen  unterscheidet  sich  vom  Männchen  durch 
bedeutend  kleinere  und  aucli  viel  weniger  gezackte  Geweihe. 
Körperlänge  des  Männchens 
von    der  Schnauzen  spitze 

bis  zur  .Schwanzwurzel     .    6'    2"  4'".  Nach  Meli  in. 

Höhe  am  Widerriste     ...    3'  10"  6'". 

„       „    Kreuze o'    7"  7'". 

Körperlänge    des    russischen 

Rennthieres 5'    8". 

Länge  des  Schwanzes  ...  4"  9'". 

Höhe  am  Widerriste      ...    3'    5"  8'". 

„       „    Kreuze 3'    5"  3'". 

Körperlänge  des  schwedischen 

Rennthieres 4'    8"  3'". 

Länge  des  Schwanzes  ...  4"  V". 

Höhe  am  Widerriste      .    .    .    2'  10"  6"'. 

„       „    Kreuze 2'  11"'. 

Körperlänge  des  wilden  russi- 
schen Rennthieres     ...    6'    7". 

Vaterland.  Nord-Europa,  wo  diese  Art  in  Spitzbergen, 
Norwegen,  Lappland,  Schweden  und  Nord  Russland  vorkommt, 
südwärts  bis  zum  61.  und  zuweilen  auch  bis  zum  60.  Grade  nörd- 
licher Breite  vorkommt  und  bis  in  das  12.  Jahrhundert  sogar  im 
nördlichen  Schottland  angetroffen  wurde,  und  Nord-Asien,  wo- 
selbst sie  von  Nowaja-Semlja  durch  Sibirien  bis  nach  Kamt- 
schatka reicht  und  südwärts  bis  zum  52.,  ja  selbst  zuweilen  bis 
zum  40.  Grade  Nordbreite  herabzieht. 

Die  zoologischen  Museen  zu  Paris,  Wien,  London,  Stock- 
holm, Berlin,  Leyden,  München,  St.  Petersburg  und  noch  viele 
andere  sind  im  Besitze  theils  von  ausgebälgten  Exemplaren, 
theils  von  Geweihen.  Lebend  wurde  diese  Art  in  der  kaiserlichen 


542  F  i  t  z  i  n  g-  e  r. 

Menagerie  zu  Scliönbriuin  und  in  den  zoologischen  Gärten  zu 
London,  Hamburg,  Cöbi,  Frankfurt  a.  M.,  Breslau,  Dresden, 
Pest  und  mehreren  anderen  gehalten. 

Die  erste  Kunde,  welche  wir  von  der  Existenz  dieses  Thieres 
erhielten,  haben  wir  Plinius  zu  verdanken  und  auchAelian 
und  Albertus  Magnus  haben  uns  Nachricht  von  demselben 
gegeben.  Genauere  Kenntniss  erhielten  wir  aber  erst  durch 
Gesner  im  Jahre  1551.  Die  allermeisten  neueren  Naturforscher 
betrachten  diese  Form  mit  dem  nordamerikanischen  Rennthiere 
(Tarandns  hastalisj  der  Art  nach  für  identisch,  doch  scheint 
diese  Annahme  sich  nicht  als  richtig  zu  bestätigen.  Vrolick 
glaubte  nach  einem  Schädel,  der  durch  eine  erhöhte  Btirne,  eine 
Aushöhlung  zwischen  den  beiden  Augenhöhlen  und  einen  breiten 
stumpfen  Schnauzentheil  ausgezeichnet  war,  eine  besondere  Art 
aufstellen  zu  sollen,  die  er  mit  dem  Namen  Cervus  pJatyrhynchos 
bezeichnete. 

2.  Das  nordamerikanische  Rennthier  (T(ir((7idus  hasfalis). 

Caprea  Groeiilandica.  Rajus.   Synops.  quadrup  p.  90. 
Rene.  Egede.  Descr.  et  bist.  nat.  du  Groeuland.  p.  43. 
Greenland  Beer.  Catesby.  Nat.  bist,  of  Carolina.  Append.  p.  28. 
GreenUmd-Buck.  Edwards.  Birds.  V.  I.  t.  51.  (Jung.). 
CariboH.  Charlev.  Hist.  de  la  nouv.  France.  T.  III.  p.  129. 

„        Dobbs.  Hudson's  bay.  p.  20,  22. 
Ceri'Hi^  (jvoenlandleus.  Brisson.  Regne  auim.  p.  88.  Nr.  4. 
Karlhou.  Brisson.  Regne  anim.  p.  91.  Nr.  6. 
Carihou.  Di  ct.  des  anim.  V.  I.  p.  434. 

Groenlandsch  Hert.  Houtt.  Nat.  hist.  V.  III.  p.  8tj.  t.  22.  f.  3. 
Rennthier.  Cranz.  Hist.  von  Grönland.  B.  I.  S.  95. 
Renne.  Buffon.  Hist.  nat.  des  Quadrup.  V.  XII.  p.  79. 
CariboH.  Bomare.  Dict.  d'hist.  nat.  T.  I.  p.  427. 
GroenUmdischer  Hirseli.  Müller.  Natursyst.  B.  I.  S.  394.  t.  22. 

f.  3. 
Rein.  Pennant.  Synops.  Quadrup.  p.  46.  Nr.  3(>. 
Cervus  Tarandns.  Erxleb.  Syst.  regn.  anim.  P.  I.  P.  31)5.  Nr.  4. 

,,  ,.  Zimmerm.  Geogr.   Gesch.  d.   Mensch,   u.  d. 

Thiere.  B.  II.  S.  128.  Nr.  41. 
Rein.  Benannt.  Hist.  uf  Quadrup.  V.  1.  p.  99.  Nr.  43. 


Krit.  Uiiteisuclmnjien  über  die  Arten  d.  Hirsehe  (CerviJ.        o4;i 

Rein-deer.  Pelina  iit.  Arct.  Zool.  Y.  I.  p.  25. 
Cervus  Tnrandus.  Vor.  ß.  (jroenlmuUcus.   Gmelin.  Linne    Syst. 
Nat.  T.  I.  P.  I.  p.  177.  Nr.  4.  ß. 
,.  ,.  V(ir.  y.  Caribou.   G  Diel  in.    Linne   Syst.    Kat. 

T.  I.  P.  I.  p.  177.  Nr.  4.  y. 
,.  ,.  Fabricius.  Fauna  Groenland.  p.  IG.  Nr.  16. 

Caribou  seit  Caribn.  Grossinger.  Hist.  phys.  regn.  Huug-.  T.  I. 

p.  535.  XVIII. 
Cervus  Tarandus.  Sehr  eher.  Säiigth.  B.  V.  S.  1028.  Nr.  4. 
Rein-deer.  Shaw.  Gen.  Zool.  Y.  II.  P.  II.  p.  269. 
Caribou.  Au  ff.  Hist.  Y.  XY.  p.  50.  t.  3. 

Cervus  Tnrandus.  Pallas.  Zoograph,  rosso-asiat.  Y.  I.  p.  206^ 
208. 
,.  „  Cuv.  Regne  anim.  Edit.  I.  Y.  I.  p.  254. 

,.  „  Desmar.  Nouv.  Dict.  d'hist.  nat.  Y.  Y.  p.  521. 

Nr.  3. 
,.  ,.  Desmar.  Mam mal.  p.  431.  Nr.  663. 

,.  ,,  Fr.  Cuv.  Dict.  des  Sc.  nat.  Y.  YII.  p.  465. 

Renne.  Cervus  Tarandus.  Fr.  Cuv.  Geoff.  Hist.  nat.  des  Mam- 

mif.  Y.  IL  Fase.  31. 
Cervus  Tarandus.  Cuv.    Recherch.  sur  les  Ossein,   foss.  Y.  lY. 
p.  61.  t.  4.  f.  8,  13.  (Geweihe). 
„  „  Desmoul.  Dict.  class.  Y.  III.  p.  375. 

„  ,.  Harlan.  Fauna  Amer.  p.  232. 

Caribou.  Segard.  Canada.  p.  751. 

Cervus  tarandus.  Lesson.  Man.  de  Mammal.  p.  357.  Nr.  941. 
Cervus  (Rangif er)   Tarandus.    Var.    ß.   Americanus.   H.   Smith. 
GriifithAnim.Kingd.  Y.  lY.  p.  83.  — Y.  Y. 
p.  773.  Nr.  3.  ,3.  [1.  Caribou  des  Rots.  — 
2.  Great  Caribou  off  he  Rocky  mountains. 
—  3.  Labrador  or  Polar  Caribou). 
Cervus  2'arandus.  Richards.  Fauna  bor.  amer.  Y.  I.  p.  238. 
,,  „  Var.   Arctica.    Richards.    Fauna  bor.  amer. 

Y.  L  p.  241.  f.  240.  (Geweihe). 
,,  ,.  Var.  sylvestris.   Richards.  Fauna  bor.  amer. 

Y.  L  p.  250. 
,.  ,.  Cuv.  Regne  anim.  Edit.  IL  Y.  I.  p.  261. 

Common  Beer.  Hearne.  Journ,  p.  195,  200. 


~X^ 


•"t* 


544  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Cervus  Tarandus.  Var.  ß.  Americnnus.  Fisch.  Synops.  Mammal. 
p.  615.  Nr.  4.  ß. 
„  „  Franklin.  First  Jonrn.  p.  240,  245. 

„  „  Sabine.  Suppl.  Parry's  first.  voy.  p.  l'JO. 

„  „  Godraan.  Ann.  of  Nat.  Hist.   V.   II.   (1834.) 

p.  283. 
„  „  Richards.    Append.    Parry's    second     voy. 

p.  326. 
,,  „  C.  Ross.  Append.  J.  Rost  second  voy.  Wiegm. 

Arch.  B.  II.  Th.  I.  (1836.)  S.  188. 
De   Kay.   Nat.   Hist.    of   New- York.    V.   L 
Mammal.  p.  121. 
Rangifer  Tarandus.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  181.  d, 

e.  i.  j.  k. 
Cermis  Tarafidiis.  Schinz.  Synops.  Mammal.  B.  II.  S.  383.  Nr.  16. 
Cervus  (Rangifer)    Tarandus.    Var.    ß.    americnnus.    Wagner. 
Schreber  Säugth.   Suppl.  B.  IV.   S.  344. 
Nr.  2.  ß. 
Rangifer  tarandus.  Snndev.  Vetensk.  Akad.   Handling.    1844. 
p.  176.  Nr.  ].— Arch.  skand.  Beitr.  B.  IL 
Abth.  LS.  130.  Nr.  1.  — Wiederk.  Abth.L 
S.  54.  Nr.  1. 
Tarandus  rangifer,  Sundev.   Vetensk.  Akad.   Handling.    1845. 
p.  317.  —  Arch.  skand.  Beitr.  B.  IL  Abth. 
IL  S.  293,  309,  311.  -  Wiederk.  Abth. II. 
S.  113,  129,  131. 
Cervus    (Tarandus)    Tarandus.    Var.    a.    arctica.    Reichenb. 

Natiirg.  Wiederk.  S.  15. Nr.  3.  a. 

„  „  „  Var.  ß.  sij/vestris.   Reichenb. 

Naturg.  Wiederk.  S.15.  Nr.  3.  ß. 

Rangifer  Tarandus.  Gray.  Osteol.  Specim.  in  the  Brit.  Mus.  p.  69. 

Cervus  hastalis.  Agassi z.  Silliman  Amer.  Journ.  1847.  p.  436. 

„  „         Agassi z.  Ann.  of  Nat.  Hist.  V.  XX.  p.  142. 

Rangifer  Caribou.    Audub.   Bachni.    Quadrup.   V.  III.   p.  111. 

t.  126. 
Tarandus  rangifer.  Gray.  Knowsley  Menag.  V.  IL  p.  57. 

,,  „        Var.  Gray.  Ann.  of  Nat.  Hist.  See.  Ser.  V.  IX. 

p.  416.  Nr.  1.  Var. 


Krit.  Untersuchiingeii  über  die  Arten  d.  Hirsche  (CerviJ. 


545 


Ceri'us  (Rangif'er)  Tardiidus.  Wagner.  Sclireber  Säugth.  Suppl. 

B.  V.  S.  351.  Nr.  2. 
Cercus  (Palmatus,  Raugifer)  hastalis.  Giebel.  Säugeth.  S.  356, 

Aiiraerk.  2. 
Tarandus  raugifer.  Allen.  Catal.  of  tlie  Mammals  of  Massachu- 
setts, p.  ]96. 

„  ,        Var.   SnutUcr.     Gray.    Catal.    of  Ungnlata. 

Furcipeda.  p.  190.  Nr.  1.  Var. 

So  nahe  diese  Form  auch  mit  dem  dem  höheren  Norden  der 
alten  Welt  angehörigen  gemeinen  Rennthiere  (  Tarandus  Rangifer) 
verwandt  ist,  und  so  unvollständig  wir  dieselbe  bis  jetzt  auch 
kennen,  so  scheint  sie  sich  doch  specifisch  von  diesem  zu 
unterscheiden. 

Nicht  nur  die  meisten  der  älteren  Naturforscher  haben  sie 
schon  als  eine  eigenthümliche  Abänderung  der  genannten  Art 
betrachtet,  sondern  auch  mehrere  der  hervorragendsten  Zoologen 
der  neueren  Zeit  haben  dieser  Ansicht  beigestimmt,  wie  nament- 
lich H.  Smith,  Richardson,  Fischer,  Reichenbach  und 
Anfangs  auch  Wagner. 

Agassiz  ist  indess  der  einzige  unter  denselben,  welcher 
sich  mit  Bestimmtheit  für  die  Artberechtigung  dieser  Form  aus- 
gesprochen hat,  während  Audubon  und  Bach  mann  hierüber 
noch  im  Zweifel  geblieben  sind,  da  es  ihnen  nicht  möglich 
geworden  ist,  sichere  Beweise  für  die  Richtigkeit  der  von 
Agassiz  ausgesprochenen  Ansicht  beizubringen.  Giebel  ist 
hierüber  gleichfalls  nicht  gewiss,  obgleich  er  sich  der  Ansicht 
Agassiz's  zuzuneigen  scheint. 

Ich  schliesse  mich  der  Anschauung  von  Agassiz  an;  und 
zwar  aus  demselben  Grunde,  der  mich  bestimmte,  das  nord- 
amerikanische Elennthier  (Älces  lobata)  für  eine  vom  altwelt- 
lichen gemeinen  (Alces  jubata)  selbstständige  Art  anzusehen. 

Das  nordamerikanische  Rennthier  kommt  zw^ar  in  seineu 
körperlichen  Formen  mit  dem  gemeinen  Rennthiere  (Tarandus 
Rangif'er)  überein,  doch  ist  es  immer  von  geringerer  Grösse  als 
dasselbe. 

Die  Geweihe,  welche  bezüglich  ihrer  Form  mancherlei  Ver- 
schiedenheiten darbieten,  sind  kleiner,  kürzer  und  stärker  als 
bei  der  genannten  Art,  weniger  gebogen  und  mehr  gerade,  die 


54t)  Fitz 


ngoY. 


Sprossen  minder  zahlreich  und  die  schaufelförmigen  Enden 
schmäler. 

Die  Färbung  ist  nach  den  Jahreszeiten  verschieden. 

Im  Sommer,  wo  das  Haar  kurz  und  glatt  anliegend  ist,  sind 
die  Ober-  und  Aussenseite  des  Körpers  schwärzliclibraun,  mit 
dunkel  Eöthlichbraun  undH^elblichbraun  gemischt.  Die  Unterseite 
des  Körpers  und  die  Innenseite  der  Gliedmassen  sind  weiss. 

Im  Winter  ist  das  Haar  länger  und  abstehend,  und  die 
Färbung  weiss. 

Vaterland.  Nord- Amerika,  wo  diese  Art  in  den  Polar- 
ländern von  Grönland,  Labrador  und  Nord-Canada  südwärts  bis 
Neufoundland  angetroffen  wird,  bisweilen  bis  in  den  nördlichen 
Theil  von  Maine  zieht  und  in  früherer  Zeit  bis  nach  Massachusetts 
reichte. 

Von  den  eingeborenen  Creeks -Indianern  wird  sie  Ätteuk 
genannt,  von  den  französischen  Kolonisten  in  Canada  Carihou 
und  Carre-hoenf. 

In  Ansehung  derKörpergrösse  sowohl,  als  auch  der  Bildung 
der  Geweihe  kommen  zwei  verschiedene  Formen  vor;  eine 
grössere,  mit  kleineren,  aber  stärkeren  Geweihen,  welche  in  den 
südlicher  gelegenen  waldigen  Gegenden  derPelzdistricte  heimisch 
ist,  und  eine  kleinere,  mit  weit  grösseren,  schlankeren  und 
dünneren,  durch  eine  sehr  breite  Augensprosse  ausgezeichneten 
Geweihen,  welche  in  den  waldlosen  Küstengegenden  des  Polar- 
Meeres  angetroffen  wird. 

Die  zoologischen  Museen  zu  Wien  und  London  sind  im  Be- 
sitze dieser  Art. 

Kajus  hat  uns  im  Jahre  lt31^>o  zuerst  mit  dieser  Form 
bekannt  gemacht,  doch  erhielten  wir  erst  im  Jahre  18:^7  durch 
Hamilton  Smith,  und  1829  durch  Richardson  genauere 
Kcniitniss  von  derselben. 

o.  Gatt.:  Damhirsch  (Dama). 

Die  Schnauze  ist  schmal,  die  Oberlippe  weder  überhängend, 
noch  gefurcht.  Die  Aftcrklauen  sind  länglich  und  abgestutzt. 
Die  Nasenkuppe  ist  kahl,  gross  und  gegen  die  Lippe  zu  ver- 
schmälert. Haarbüschel  befinden  sich  nur  an  der  Aussenseite  des 
Mittclfusscs  iil)er  seiner  Mitte,  nicht  ahcv  auch  an  der  Innenseite 


Krit.  Untcrsnchungen  über  die  Arten  d.  Hiischo  fCen-iJ.         547 

der  Fusswurzel.  Der  Nasenrücken  ist  gerade  und  ebenso  auch 
der  Rücken,  der  Schwanz  kurz.  Die  Ohren  sind  niittellang  und 
ziendich  breit,  die  Thränengruben  nicht  sehr  gross  und  freilieg-entl. 
die  Hufe  schmal  und  gerade.  Nur  das  Männchen  trägt  Geweihe. 
DieGew^eihe  sind  stark,  auf  einem  kurzenRosenstocke  aufsitzend, 
aufrechtstehend,  in  der  unteren  Hälfte  gerundet  und  rauh,  in  der 
oberen  schaufeiförmig  ausgebreitet,  zackenartig  eingeschnitten 
und  glatt.  Augen-  und  Mittelsprosse  sind  vorhanden,  die  Eis- 
sprosse fehlt.  Klauendrüsen  und  Eckzähne  mangeln. 

l.  Der  gemeine  Damhirsch  ( Dama  Pl(ifyceroa). 

Platyceros.  Plinius.  Hist.  nat.  Lib.  XI.  c.  37. 

Elct'fog  svpuy,£po}g.  Oppian.  De  Venat.  Lib.  H.  c.  293. 

Danima.  Albert.  Magn. 

Dfotia  vulgaris  sive  recentiorum.  Gesner   Hist.  anim.  Lib.  L  de 

Quadrup.  p.  335.  c.  fig.  p.  1100. 
Platogni  Bei  Ion.  Observat.  p.  57. 
Dama  vulgaris.  Schwenckf.  Theriotr.  p.  87. 

.,  „         Aldrov.  Quadrup.  bisulc.  hist.  p.  741.  c.  fig. 

,,  „         Jonst.  Quadrup.  p.  77. 

Dawa-Cervus,  Damhirsch.  Jonst.  Quadrup.  t.  31. 
Gemeiner  Damhirsch.  Gesner.  Thierb.  S.  202.  m.  Fig.  p.  203. 
Biche  de  Sardaigne.  Perrault.  Hist.  nat.  des  anim.  P.  H.  p.  (35. 

t.  45. 
Cervus  Platyceros.  Rajus.  Synops.  Quadrup.  p.  85. 
Dama.  Rzacz.  Hist.  nat.  Polon.  p.  217.  —  Auct.  p.  308. 
Cervus    cornibus    ramosis    compressis:    .summitatihus   palmafis. 

Linne.  Syst.  Nat.  Edit.  IL  p.  50. 
Fallow    Deer.    ^loor.    Travels  into    the    Inland  part  of  Africa. 

p.  i05. 
Der  Dannhirsch.  Ridinger.  Jagdb.  Thiere.  t.  7. 
Cervus  cornibus  ramosis  compressis:  summitate  palmata.  Linne. 

Fauna  h'uec.  Edit.  I.  p.  14.  Nr.  40. 
Der  Tannhirsch  mit  kleinen  Flecken.  Meyer.  Thiere.  B.  IL  t.  71. 

(Männch.)  t.  72.  (Weibch.). 
Cervus    cornibus    ratnosis    compressis,    summitatibus    palmatis. 

Linne.  Syst.  Nat.  Edit.  VI.  p.  13.  Nr.  5. 


548  F  i  t  z  i  n  g-  e  r. 

Ceriuts     Palmatus.    Duma.      Dama- Ccrvus.     Klein.     Quadrup. 

p.  25. 
Cervus  cornubus  ramosis  compressis,  summitfifihus  pitlmatis.  Hill. 

Hist.  anim.  p.  578. 
Dain.  Buffoii.  Hist.  nat.  des  Quadrup.    V.  YI.  p.   167.  t.  27. 

(Mas.)  t.  28.  (Foem.). 
Duma  vulgaris.  Brissoii.  Regne  anim.  p.  91.  Nr.  7. 
Cerinis  Nr.  3.  Kr  am  er.  Elench.  anim.  p.  319. 
Dummhirsch.  Hall  er.  Naturg.  d.  Thiere.  S.  342. 
Cercus  Duma.  Linne.  Syst.  Nat.  Edit.  X.  T.  I.  p.  G7.  Nr.  5. 
Duim.  D  i  c  t.  des  a  n  i  m.  V.  U.  p.  4. 

Dumhert  of  Dein.  Houtt.  Nat.   hist.  V.  HI.  p.  126.  t.  22.  f.  4. 
Cervus  Dumu.  Lintie.  Fauna  Suec.  Edit.  IL  p.  14.  Nr.  42. 
ßuck.  Penn  an  t.  Brit.  Zool.  p.  15. 
Duim,  Borna re.  Dict.  d'liist.  nat.  T.  II.  p.  1. 
Cervus  Dumu.  Linne.  Syst.  Nat.  Edit.  XH.  T.  I.  P.  I.  p.  93. 

Nr.  5. 
Fullow  Deer.  Pennant.  Synops.  Quadrup.  p.  48.  Nr.  37. 
Duino.  Alessandri.  Anim.  Quadrup.  V.   I.  t.  43.  (Mas.)  t.  44. 

(Foem.). 
Dumhirsch.  Müller.  Natursyst.  B.  I.  S.  399.  t.  22.  f.  4. 

„  Martini.  Butfon  Naturg.  d.  vierf.   Thiere.  B.    III. 

S.  110.  t.  46.  (Männch.)  t.  47.  ^Weibch.). 
Nervus  Duma.  Müller.  Zool.  Dan.  p.  6.  Nr.  37. 

„  „       Erxleb.  Syst.  regn.  anim.  P.  I.  p.  309.  Nr.  5. 

„     Äxis?  Erxleb.  Syst.  regn.  anim.  P.  I.  p.  312.  Nr.  6. 
„     Dumu.  Retz.  Fauna  Suec.  T.  I.  p.  43.  Nr.  46. 
„  „     Zimmerm.  Geogr.  Gesch.  d.  Mensch,  u.  d.  Thiere. 

B.  II.  S.  128.  Nr.  42. 
„  „     Severin.  Zool.  Hung.  p.  46.  Nr.  4. 

Dam-Wildpret.  Meilin.  Schrift,  d.  Berlin.  Gesellsch.  naturf.  Fr. 
B.  II.  (1781.)  S.  162.  t.  4.  (Männch.)  t.  5. 
(Weibch.).  t.  6,  7.  (Geweihe). 
Fullow  Deer.  Pennant.  Hist,  of  Quadrup.  V.  I.  p.  101.  Nr.  44. 
Cervus  Dumu.  Boddaert.  Elencli.  anim.  V.  I.  p.  136.  Nr.  4. 
„  ^       Sehr  eher.  Säugth.  B.  V.  S.  1079.  Nr.  6.  t.  249. 

A.  (Männch.)  B.  (Weibch.). 
„       Axis.  Sehr  eher.  Säugth.  B.  V.  S.  1092.  Nr.  7. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervi).         549 

Cervus  Damn.   Gmelin.  Liime  Syst.  Nat.  T.  I.  P.    I.    p.    178. 

Nr.  5. 
Dama  seu  DamuUi.  Gros  sin  ger.  Hist.  pliys.  regn.  Hang.  T.  I. 

p.  340. 
Damhirsch.  Wildungen.  Tasclienb.  f.  1796.  S.  1.  t.  1,  2. 
Cervus  platyceros.  Cuv.  Tabl.  elem.  d'hist.  nat.  p.  160.  Nr.  3. 
Dambock.  Cervus  Dama.  Schrank.  Fauna  Boica.   B.  I.  S.   79. 

Nr.  43. 
Fallow-deer.  Shaw.  Gen.  Zool.  V.  II.  P.  II.  p.  282.  t.  178.  179. 
Damhirsch.  Cervus  Dama.  B e  c  h s  t.  Naturg.  Deutschi.  B.  I.  S. 445. 

t.  5. 
Cervus  Dama.  Cuv.  Regne  anim.  Edit.  I.  V.  I.  p.  255. 

„  „      Desmar.  Nouv.  Dict.  d'hist.  nat.  V.  V.  p.  5.30. 

Nr.  4. 
„  „       Desmar.  Mammal.  p.  438.  Nr.  672. 

„  „      Fr.  Cuv.  Dict.  des  Sc.  nat.  V.  VII.  p.  471. 

„  „      Fr.  Cuv.  Geof fr.  Hist.  nat.  des  Mammif.  V.  I. 

Fase.  11.  c.  fig.  (Männch.) 
„  „      Cuv.  Recherch.  sur  les  Ossem.  foss.  V.  IV.  p.  29. 

t.  4.  f.  23-35.  (Geweihe.) 
„  „      Desmoul.  Dict.  class.  V.  III.  p.  381.  Nr.  13. 

„  „      Les  so n.  Man.  de  Mammal.  p.  358.  Nr.  943. 

Cervus  (Dama)  Dama.  H.  Smith.  Griffith.  Anim.  Kingd.  V.  IV. 

p.  84.  —  V.  V.  p.  774.  Nr.  4. 
Cervus  Dama.  Cuv.  Regne  anim.  Edit.  II.  V.  I.  p.  262. 
„  „       Fisch.  Synops.  Mammal.  p.  448,  618.  Nr.  13. 

„  „        Var.  OL.  F?%aWs.  F  i  s  c  h.  Synops.  Mammal.  p.  448. 

Nr.  13.  a. 
„  ,,       Wagler.  Syst.  d.  Amphib.  S.  31. 

„  „       Bon  aparte.  Iconograf.  della  Fauna  ital.  c.  tig. 

Dama  Platyceros.  Fitz.  Fauna.  Beitr.  z.  Landesk.  Osterr.  B.  I. 

S.  317. 
Cervus  Dama.  y^ sl^w er.    Abhandl.  d.  München.  Akad.    B.    IV. 
S.  113. 
„  „       Keys.  Blas.  Wirbelth.  Europ.  S.  IV,  26.  Nr.  7. 

Dama  vulgaris.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p,  181. 
Cervus  Dama.  Schinz.  Synops.  Mammal.  B.  II.  S.  383,  Nr.  15. 


^oO  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

CervHfi  (P/ati/rcroi^)  Dama.Wa,gner.  Schreber  Säugth.  Suppl. 

B.  IV.  S.  347.  Nr.  3. 
Cenufs  (DamaJ  Dmnu.  S  u  n  d  e  v.  Vetensk.  Akad.  Handliug.  1844. 

p.  181.  Nr.  19.-  1845.  p.  318.  — Arcli. 

skand.  Beilr.  B.  II.  Abtli.  I.  S.  134. Nr.  iO. 

— Abth.  II.  S.  294, 310.- Wiederk.  Abth.  I. 

S.  58.  Nr.  19.  -  Abth.  II.  S.  114,  130. 
„  .,  ,,     Reichen  b.  Naturg-.  Wiederk.  S.  1 5.  Nr.  4. 

t.  2.  f.  12.  (Männch.)  f.  13.  (Jung.) 
Dama  vulgaris.  Gray.  Osteol.  Specim.  in  the  Brit.  Mus.  p.  65, 
Cervus  Dama.  Grervai^.  Ann.  des  Sc.  nat.  3.  Ser.  V.  X.  (1848.) 

p.  202. 
Dama  ru(f/ar/s.  Gray.  Knowsley  Menag'.  V.  II.  p.  60. 

„  ,,  Gray.  Ann.  of  Nat.  Hist.  See.  Ser.  V.  IX.  p.  420. 

Nr.  1. 
Cervus  (Dactyloceros)  Dama.  Wagner.  Schreber  Säugth.  Supj)!. 

B.  V.  S.  352.  Nr.  3. 
Cervus  (Palmatns)  Dama.  Giebel.  Säugeth.  S.  351. 
Dama  platycerns.  Fitz.  Naturg.  d.  Säugeth.  B.  IV.  S.  126. f.  183. 

(Männch.)  f.  184.  (Weibch.) 
Dama  vulgaris.  Gray.  Catal.  of  Ungulata  Furcipeda.  p.  200.  Nr.  1. 
Diese  Form,  welche  den  Typus  einer  der  ausgezeichnetsten 
Gattungen  in  der  Familie  der  Hirsche  (Cervi)  bildet,  war  schon 
den  alten  Griechen  und  Römern  bekannt.  Plinius  beschrieb  sie 
unter  dem  Namen  Platycerns,  Oppian  unter  der  Benennung 
EloL^oq  evryjxspog.  Albertus  Magnus  erwähnt  ihrer  unter  dem 
l^Rmen  Dam ma  und  Gesner,  der  uns  zuerst  genauer  mit  der- 
selben bekannt  machte,  veränderte  diese  Benennung  in  Dama, 
welche  auch  fast  von  allen  späteren  Naturforschern  für  diese  Art 
in  Anwendung  gebracht  wurde. 

Bezüglich  der  Grösse  steht  dieselbe  zwischen  dem  Edel- 
Hirsche  (Cervus  Elapkus)  und  dem  gemeinen  Rehe  (Capreolus 
vulgaris)  in  der  Mitte. 

Der  Kopf  ist  nur  wenig  lang,  die  Stirne  i\:\v\\  und  zwischen 
den  Augen  etwas  ausgehöhlt.  Die  Ohron  sind  etwas  kürzer  als 
der  halbe  Kopf,  ziemlich  breit,  von  lanzettförmiger  Gestalt, 
zugespitzt,  und  auch  auf  der  Innenseite  behaart.  Die  Beine  sind 
hing,  dünn  und  schlank.   Der  Schwanz  ist  etwas  länger  als  das 


Krit.  Untersiichungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Ccrvi).         551 

Ohr  und  mit  ziemlich  langen  Haaren  besetzt,  doch  in  keine  Quaste 
endigend. 

Die  Körperbehaarung  ist  dicht,  kurz  und  glatt  anliegend, 
am  Halse  des  Männchens  nicht  länger  als  am  Rumpfe,  das  Haar 
fest,  hart,  ziemlich  dick  und  rauh. 

Die  Geweihe  sitzen  auf  einem  kurzen  Rosenstocke  auf  und 
sind  nach  auf-  und  von  der  Wurzel  an  nach  aus-  und  auch  etwas 
nach  rückwärts  gerichtet,  von  der  Mitte  an  aber  fast  parallel  mit 
einander  gerade  aufsteigend  und  stehen  an  der  Spitze  weit  von 
einander  ab.  Bis  ungefähr  zur  Hälfte  ihrer  Länge  sind  dieselben 
beinahe  walzenförmig,  nur  sehr  schwach  zusammengedrückt  und 
rauh,  insbesondere  aber  an  der  Wurzel,  und  in  ihrer  oberen 
Hälfte  bilden  sie  eine  lange  breite,  glatte  dünne  Schaufel,  welche 
an  ihrem  hinteren  Rande  mit  kurzen,  nach  rückwärts  gekehrten 
Zacken  besetzt  und  an  der  Spitze  häutig  der  Quere  nach  abge- 
stutzt und  in  einige  kurze  Zacken  getheilt  ist.  Die  Zahl  der 
Schaiifelzacken  beträgt  bisweilen  38—40.  Die  unmittelbar  über 
dem  Rosenstocke  entspringende  Augensprosse  ist  ziemlich  laug, 
nach  vorwärts  gerichtet  und  etwas  nach  aufwärts  gebogen,  die 
Mittelsprosse  kürzer,  und  nach  vor-  und  aufwärts  gewendet. 

Die  Färbung  ist  nach  den  Jahreszeiten  und  zumTheile  auch 
nach  dem  Alter  verschieden. 

Bei  alten  Thieren  ist  dieselbe  im  Sommer  auf  der 
Oberseite  des  Körpers  und  au  der  Aussenseite  der  Gliedmassen 
bis  gegen  die  Hufe  gelb-  oder  fahlbräunlich  in's  Roströthliche 
ziehend  und  erscheint  auf  dem  Rücken,  an  den  Leibesseiten,  den 
Schultern  und  den  Hinterschenkeln  mit  theils  grösseren,  theils 
kleineren  rundlichen  oder  länglichen  weissen  Flecken  gezeichnet, 
die  in  verschiedener  Weise  vertheilt  sind.  Längs  der  Firste  des 
Rückens  verläuft  ein  schwärzlicher  Streifen,  zu  dessen  beiden 
Seiten  sich  eine  regelmässige  Längsreihe  weisser  Flecken  von 
der  Halswurzel  bis  an  den  Schwanz  hin  zieht.  Auch  an  den 
Leibesseiten  sind  die  weissen  Flecken  gewöhnlich  in  ziem- 
lich regelmässigen  Längsreihen  vertheilt  und  in  der  untersten 
Reihe  fliessen  dieselben  zuweilen  zusammen  und  bilden  eine 
Binde.  Auf  den  Schultern  und  an  den  Hinterschenkeln  sind  die 
weissen  Flecken  unregelmässig  vertheilt  und  w^erden  an  den 
letzteren  durch  einen  weissen  Streifen,  der  sich  vom  Vorderrande 

Sitzb.  (1.  mathem.-naturw.  C).  I.XIX.  Bd.  I.  Abtn.  oG 


552  F  i  t  z  i  11  g  e  r. 

derselben  bis  gegen  den  Schwanz  zieht,  begrenzt.  Das  Kinn,  die 
Kehle,  die  Vorderseite  des  Halses,  die  Brust  und  der  Bauch  sind 
weiss  und  ebenso  auch  die  Innenseite  der  Beine  und  die  Aussen- 
seite  derselben  oberhalb  der  Hufe.  Die  Stirne  und  ein  Eing  um 
die  Augen  sind  schwärzlichbraun,  der  Scheitel  und  die  Augen - 
gegend  mit  Rostgelb  gemischt.  Die  Ohren  sind  auf  der  Aussen- 
seite  roströthlich,  auf  der  Innenseite  weiss.  Die  Aftergegeud  und 
der  hintere  Rand  der  Hinterschenkel  sind  weiss  und  von  einem 
schwarzen  Streifen  umsäumt.  Der  Schwanz  ist  auf  der  Oberseite 
schwarz,  auf  der  Unterseite  weiss  und  an  der  Spitze  meistens 
roströthlich. 

Im  Winter  ist  die  Färbung  beinahe  einfarbig  bräunlich- 
grau, auf  der  Ober-  und  Aussenseite  heller  oder  dunkler,  auf 
der  Unterseite  und  der  Innenseite  der  Gliedmassen  dunkelgrau. 
Die  weissen  Flecken  verschwinden  beinahe  gänzlich  und  nur  an 
den  Hinterschenkeln  zeigen  sich  bisweilen  noch  verwischte 
Spuren. 

Die  Geweihe  sind  gewöhnlich  bräunlichweiss,  seltener 
schwarzbräunlich . 

Junge  Thiere  sind  auf  röthlichbraunem  Grunde  mit 
weissen  Flecken  besetzt.  Ueber  den  Rücken  verläuft  kein 
schwärzlicher  Streifen  und  die  beiden  Längsreihen  weisser 
Flecken  sind  scharf  begrenzt.  Diese  Flecken  setzen  sich  auf  der 
Oberseite  des  Halses  bis  gegen  den  Scheitel  fort,  doch  sind  die- 
selben weiter  auseinander  gestellt  und  minder  deutlich,  bis  sie 
nach  dem  Scheitel  zu  allmälig  verschwinden.  Ueber  den  Schul- 
tern, an  den  Leibesseiten  und  den  Hinterschenkeln  fliessen  sie 
fast  in  eine  Binde  zusammen,  doch  fehlt  die  unterste  Seitenreihe 
derselben.  Die  Aftergegend  ist  weiss  und  verhältnissmässig 
breiter  als  bei  alten  Thieren,  aber  so  wie  bei  diesen  durch  einen 
schwarzen  Streifen  begrenzt. 

Das  Weibchen  untersciieidct  sich  vom  Männchen  durch 
etwas  geringere  Körpergrösse,  schwächeren  und  leichteren  Bau 
und  etwas  dünneres  Haar. 

Körpcrläuge  von  der  Schnauzen- 
spitze bis  zur  Schwanzwurzel    4'  10"  4'". 
Länge  des  Schwanzes  •    .    .    .  7"  3'". 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (CerviJ.         553 

Hölie  am  Widerriste 2'  7"  6'". 

,,       „    Kreuze 2'  8". 

Gewicht  250—300  Pfund. 

Körperläng-e 5'.  Nach  Schi nz. 

Länge  des  .Schwanzes     ....  9". 

Höhe  am  Widerriste 2'  8". 

„       „    Kreuze 2'  9". 

Vaterland.  Süd-Europa,  Portugal,  Spanien,  Sicilien,  Sar- 
dinien, Italien  und  Griechenland, — der  mittlere  Theil  von  West- 
Asien,  wo  diese  Art  in  Natolien  und  Persien  heimisch  ist  und  — 
Nordwest- Afrika,  woselbst  diese  Art  in  derBerberei,  in  Tunis  und 
Algier  vorkommt  und  insbesonders  in  den  Wäldern  von  Galle 
angetroffen  wird. 

Bälge  und  Geweihe  derselben  sind  fast  in  allen  europäischen 
Museen  vorhanden,  so  wie  sie  auch  lebend  in  den  allermeisten 
Thiergärten  von  Europa  gehalten  wurde  oder  auch  jetzt  noch 
daselbst  befindlich  ist. 

Erxleben  und  Sehr  eher  vermengten  sie  zum  Theile 
mit  dem  gefleckten  Axishirsche  (Axis  muculuta),  da  sie  die  von 
Perraul t  beschriebene  Biche  de  Sardaigue  für  identisch  mit 
demselben  hielten. 


1.  <(.  Der  schwärzliche  gemeine  Damhirsch  (Dänin  Phdycei'os,  nigerj. 

Dahi  Noir.  Buffon.  Hist.  nat.  des  Quadrup.  V.  VI.  p.  167. 
Cervus  Maurinis.  Fr.  Cuv.  Mscpt. 

,.  „  Blainv.    Bullet,   de  la   Soc.  Philomat.  1816. 

p.  72. 
„  .,  De s m a r.  Nouv.  Dict.  d'hist.  nat.  V.  V.  p.  533. 

Nr.  5. 
Ditim.  Variete  noir.  Fr.  Guv.  Geoffr.  Hist.  nat.  d.  Mammif.  V.l. 
Fass.  XIII.  c.  figg-.    fMännch.,  Weibch.  u. 
Jung.) 
Cervus  Muuricus.  Blainv.  Journ.  de  Phys.  V.  XCIV.  p.  261. 
Cervus  Dama.  Var.  7.  Maura.   Fisch.  Synops.  Mammal.  p.  448. 
Nr.  13.  7. 

36* 


Ö54  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Cervus(DanKi)  Dama,  Vor,  mauricus.  Eeichenb.  Naturg.  Wiederk, 
p.  16.  Nr.  4.  Abart  t.  2.  f.  14.   (Mäniich.) 
f.  15-17.  Weibch.) 
Donia  vidgaris.  Var.  Bhtckis/i.    Gray.   Ann.   of  Nat.    Hist.  See. 

fter.  V.  IX.  p.  420.  Nr.  1.  Var. 
Dama  platyceros.  BräunUchschicarzc  Abänderung.  Fitz.  Natnrg. 

d.  Häug-eth.  B.  IV.  S.  130. 
Dama  vulgaris.  Var.  Blackish.  Gray,  Catal.  of  Ungulata    Fiirci- 
peda.  p.  200.  Nr.  1.  Var. 

An  Grösse  und  Gestalt  fast  vollständig  mit  der  Stamniart 
übereinstimmend,  doch  etwas  schmächtiger  und  hochbeiniger  als 
dieselbe  und  blos  durch  die  eigenthiimliche  Färbung  von  ihr  ver- 
schieden. 

Dieselbe  ist  am  ganzen  Körper  einfarbig  bräunlichschwarz, 
im  Winter  dunkler  und  auf  der  Oberseite  fast  in's  Schwarze 
ziehend,  auf  der  Unterseite  aber  bedeutend  heller  und  ebenso 
auch  in  der  Aftergegend,  welche  jederseits  durch  einen  schwar- 
zen Längsstreifen  begrenzt  wird. 

Im  Sommer  ist  die  Färbung  etwas  heller,  und  auf  dem 
Kücken,  an  den  Leibesseiten,  an  den  Schultern  und  den  Schen- 
keln bemerkt  man  bei  manchen  Individuen,  beim  Einfallen  des 
Lichtes  in  einer  gewissen  Richtung,  Spuren  einer  helleren 
Fleckenzeichnung 

Ganz  junge  Thi er e  sind  beinahe  schwarz  und  bieten 
durchaus  keine  helleren  Flecken  dar. 

Schon  Buffon  kannte  diese  Form  und  hielt  dieselbe  für 
eine  Abänderung  des  gemeinen  Damhirsches  (Dama  Platyceroa). 

Fr.  Cu  vi  er  dagegen  glaubte  Anfangs  eine  selbstständige 
Art  in  ihr  erblicken  zu  sollen,  die  vielleicht  Nord-Asien  oder 
Nord-Amerika  zur  Heimath  habe  und  bezeichnete  dieselbe  mit 
dem  l^amaw  Cerims Mauricus '^  eine  Ansieht,  welcher  auch  Blain- 
ville  und  Desmarc.st  beigetreten  waren.  Später  änderte  Fr. 
Cuvier  aber  seine  frühere  Anschauung  und  schloss  sich  der 
schon  ursprünglich  von  Buffon  ausgesprochenen  Ansicht  an, 
indem  er  diese  Form  nur  für  eine  Varietät  des  gemeinen  Dam- 
hirsches (Dama  Platyceros)  erklärte,  die  im  nördlichen  Europa 
und  namentlich  in  Dänemark  und  Norwegen  angetrotfen  wird. 
Alle  späteren  Zoologen  theiltcn  dieselbe  Meinung. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (CerviJ.        5oi) 

Lebend  wurde  diese  Form  schon  mehrmals  in  der  Menagerie 
Im  Jardin  des  Plantes  zu  Paris  und  in  der  kais.  Menagerie  zu 
Sehönbrunn  gehalten,  und  ebenso  auch  im  zoologischen  Garten 
zu  Cüln  und  mehreren  Thiergärten  in  Deutschland,  Dänemark 
und  Norwegen. 


1.  b.  Der  gefleckte  gemeine  Damhirsch  (Dfimu  Platyceros.  varius). 

Dama  platyceros.  Gefleckte  Abänderunff.YW  z.  Naturg.  d.  Säugeth. 
B.  IV.  S.  130. 

Fast  in  allen  ihren  Merkmalen  vollständig  mit  der  Stamm- 
art übereinstimmend  und  von  derselben  einzig  und  allein  nur 
durch  die  Färbung  verschieden,  indem  der  Körper  an  verschie- 
denen Stellen  mit  grösseren  oder  kleineren  unregelmässigen 
roströthlichen  oder  auch  schwärzlichen  Flecken  auf  weissem 
Grunde  gezeichnet  ist  und  wobei  die  roströthlichen  Flecken  bis- 
weilen einen  ziemlich  bedeutenden  Umfang  erreichen. 

Diese  Abänderung,  welche  als  ein  unvollkommener  Albino 
zu  betrachten  ist,  kommt  nur  äusserst  selten  vor. 

1.  c.  Der  weisse  gemeine  Damhirsch  (Dema  Platyceros,  albus). 

Daim  blanc.  Fr.  Cuv.  Geoffr.  Hist.  nat.  des  Mammif.  V.l.  Fase. 

18.  c.  fig.  (Männch.). 
Ceri'us  Dama.  Var.  ß.  Leucaethiops.    Fisch.  Sjnops.  Mammal. 

p.  448.  Nr.  13.  ß. 
Cervus  (Dama)  Dama.  Var.  leucaethiops.    Reichenb.  Naturg. 

Wiederk.  S.  16.  Nr.  4.  Abänd.  t.  2.  f.  18. 

(Männch.)  f.  19.  (Weibch.). 
Dama  vulgaris.  Var.  White.  Gray.  Ann.  of  Nat.  Hist.  See.  Ser. 

V.  IX.  p.  420.  Nr.  1.  Var. 
„     platyceros.   Weisse  Abänderung.  Fitz.  Naturg.  d.  Säugeth. 

B.  IV.  S.  130. 
Von  der  Stammart  einzig  und  allein  nur  durch  die  Färbung 
verschieden,  welche  im  Winter  durchaus  rein  weiss,  und  im 
Sommer,  wo  das  Haar  sehr  kurz  ist,  mit  einem  schwachen 
gelblichen  Anfluge  versehen  ist.  Die  Iris  ist  entweder  röthlich, 
oder  auch  blaugrau,  die  Nasenkuppe  röthlichbraun.  Die  Hufe 
sind  licht  hornfarben. 


556  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Ganz  junge  Thiere  sind  isabellfarben  und  bieten  die 
g-ewölmlicbe  weisse  Fleckenzeicbnung  der  Stammart  dar.  Erst 
gegen  den  Winter  zu  versebwinden  die  weissen  Flecken  und  das 
Fell  verfärbt  sich  in  rein  Weiss. 

Es  stellt  sich  die  Abänderung  sonach  als  ein  vollkommener 
Albino  dar. 

In  der  Menagerie  imJardin  desPlantes  zu  Paris,  in  der  kais. 
Menagerie  zu  .Schönbrunn,  in  den  zoologischen  Gärten  zu  Cöln, 
Frankfurt  a.  M.,  Dresden,  München  u.  s.  w.  sowie  aucb  in  vielen 
europäischen  Tbiergärten  wurde  diese  Form  theils  früher  gezogen, 
theils  wird  sie  in  denselben  noch  gegenwärtig  lebend  gehalten. 

4.  Gatt.:  Wapitihirsch  (Strongyloceros). 

Die  Schnauze  ist  schmal,  die  Oberlippe  weder  überhängend, 
noch  gefurcht.  Die  Afterklauen  sind  länglich  und  abgestutzt.  Die 
Nasenkuppe  ist  kahl,  gross  und  gegen  die  Lippe  zu  verschmälert. 
Haarbüschel  befinden  sich  nur  an  der  Aussenseite  des  Mittel- 
fusses  Über  seiner  Mitte,  nicht  aber  auch  an  der  Innenseite  der 
Fusswurzel.  Der  Nasenrücken  ist  gerade  und  ebenso  auch  der 
Rücken,  der  Schwanz  sebr  kurz.  Die  Ohren  sind  lang  und  scbmal, 
die  Thränengruben  ziemlich  gross  und  freiliegend,  die  Hufe  breit 
und  mit  der  Spitze  nach  einwärts  gebogen.  Nur  das  Männchen 
trägt  Geweihe.  Die  Geweihe  sind  stark,  auf  einem  kurzen  Roseu- 
stock  aufsitzend,  aufrechtstehend,  gerundet  nnd  rauh,  und  in 
mehr  oder  weniger  zahlreiche  Sprossen  verästet,  von  denen 
mindestens  drei  nach  vorwärts  gerichtet  sind.  Augen- und  Mittel- 
sprosse sind  vorhanden  und  bisweilen  auch  die  Eissprosse. 
Klauendrüsen  mangeln.  Eckzähne  sind  nur  im  Oberkiefer  der 
alten  Männchen,  seltener  auch  der  alten  Weibchen  vorhanden 
und  ragen  nicht  über  die  Lippe  hervor. 

1.  Der  canadiscbe  Wapitihlrsch  (Strougyloceros  Cdnadenah). 

Cerf  <le  Canada.  Perrault.  Hist.  nnt.  des  anim.  P.  II.  p.  05.  t.  45. 
A  Sort  of'Stag  in  Virgifiia.  Dal  e.  Pliilos.  Transact.  Nr.  444.  p.  384. 
Stag  of  Carolina.  Lawson.  Hist.  of  Carolina,  p.  123. 
St a g  of  America.   Catesby.    Nat.    bist,    of   Carolina.    Append. 

p.  XXVIH. 
Stag.  Br  ick  eil.  Nat.  bist,  of  North-Carolina.  p.  309. 


Krit.  Untersuchung-en  über  die  Arten  d.  Hirsclie  (CerviJ.        557 

Cerf  du  Canadu.  Ruffon.  Hist.  iiat.  des  Qiiadrup.  V.  VI.  p.  164 

t.  '2Qi.   (Schädel  und  Geweihe.) 
Cen'us  canadensis.  Brisson.  Regne  auim.  p.  88.  Nr.  3. 
Hert  van  Kanada.  Houtt.  Nat.  hist.  V.  EI.  p.  83.  t.  22.  f.  1. 
Hirsch  von  Canada.  Müller.  Natursyst.  B.  L  S.  393.  t.  22.  f.  1. 
Cervus  Elaphis.  Var.  7.  Canadensis.  Erxleb.   Syst.  regn.  anim. 

P.  I.  p.  305.  Nr.  3.  7. 
Stag.  Pennant.  Aret.  Zool.  V.  I.  p.  27. 

CervHS  Elaphus.  Var. -^i.  Canadensis.  Boddaert.   Elench.  anim. 
V.  I.  p.  135.  Nr.  3.  7. 
canadensis.  S  c  h  r  e  b  e  r.  Säugth.  B.  V.  S.  990.  Nr.  2.  t.  246. 
a.  (Männch.). 
„       stongyloceros.    Sehr  eher.    Säugth.    B.    V.    t.    247.   F. 
(Weibch.)  G.  (Geweihe.) 
Elaphus.    Var.   d.  canadensis.     Gmelin.     Limie.    Syst. 
Nat.  T.  I.  P.  I.  p.  176.  Nr.  3.  d. 
Alces  americanus  cornibus  te7-etibus.  J efiers.  Notes  ou  the  State 

of  Virginia.  (1788.)  p.  57. 
Cervus  elaphus.  Var.  Cerf  du  Canada.  Cuv.  Tabl.   elem.   d'hist. 

nat.  p.  160.  1. 
Wapiti.  War  den.  Unit.  States.  V.  I.  p.  241. 

„      War  den.  Descript.  des  Etats-Unis.  V.  V.  p.  638. 
Canadian  Stag,  American  Reed-Deer.  War  den.   Descript.   des 

Etats-Unis.  V.  V.  p.  637. 
Elan.  War  den.  Descript.  des  Etats-Unis.  V.  V.  p.  633. 
Elk.  Lewis,  Clark.  Voy.  V.  IL  p.  167. 
American  Elk.  Bewick.  Quadrup. 

Wapiti.  Bar  ton.  Med.  and  Phys.  Journ.  V.  IL  Suppl.  p.  36. 
Cervus  Wapiti.  Leach.  Journ.  de  Phys.  V.  LXXXV.  p.  66. 

„  „        Mi t Chili.  Hist.  Mamm.  ofNew-York. 

Weicas-kish,  Wa-was-keesho.  Hearne.  Journ.  p.  360. 
Cervus  Canadensis.  Geoffr.  Catal.  des  Mammif.  du  Mus.  p.  246. 
,,  ,.,  Cuv.  Regne  anim.  Edit.  L  V.  I.  p.  256. 

„  „  D  e  s  m  a  r.  Nouv.  Dict.  d'  hist.  nat.  V.  V.  p.  546. 

Nr.  7. 
„       major.  Ord.  Desmar.  Mammal.  p.  432.  Nr.  664. 
,       canadensis.  Desmar.  Mammal.  p.  433.  Nr.  665. 
Encycl.  meth.  t.  58.  f.  2. 


558  F  i  t  z  i  n  g-  e  r. 

Cervus  canitdensh.  Fr.  Cuv.  Dict.  des  Sc.  iiat.  V.  VII.  p.  460. 
„       Wapiti.  Fr.  Cuv.  Geoffr.  Hist.  nat.  des  Mammif.  V.   I. 

Fase.  20.  c.  fig.  (Mäniich.)  —  V.  II.  Fase. 

28.  c.  fig.  (Weibch.). 
cdnadensis.  Cuv.  Recherch.   sur  les  Ossem.  foss.  V.  IV. 

p.  2Q>.  t.  3.  f.  13—22  a.  (Geweihe). 
„  Blainv.  Journ.  de  Phys.  V.  XCIV.  p.  2(^2. 

„  „  Desmoul.  Dict.  elass.  V.  III.  p.  377.  Nr.  3. 

„       Wapiti  Desmoul.  Dict.  class.  V.  III.  p.  377.  Nr.  4. 
„       canadensis.  Harlan.  Fauua  Amer.  p.  236. 
„       Wapiti.  Lesson.  Man.  de  Mamuial.  p.  360.  Nr.  948. 
,,       Canadensis.  Lesson.  Man.  de  Mammal.  p.  360.  Nr.  947. 
Cervus  (Elaphiis)    strongyloceros.    H.    Smith.    Griflfitb    Anim. 

Kingd.  V.  rV^  p.  96.  c.  lig-. 
„  „  Canadensis.  H.  Smith.  Griifith  Anim.  Kingd. 

V.  V.  p.  776.  Nr.  6. 
„  „  Canadensis.    Var.   a.   Campestris.   H.   Smith. 

Griffith    Anim.    Kingd.    V.    V.    p.    776. 

Nr.  6.  a. 
,,  „  Canadensis.     Var.    ß.   Sylvestris.   H.   Smith. 

Griifith    Anim.    Kingd.    V,    V.    p.    776- 

Nr.  6.  ß. 
Cervus  strongyloceros.     Richards.     Fauna     bor.     amer.    V.    I. 

p.  251. 
„       Canadensis.  Cuv.  Regne  anim.  Edit.  IL  V.  I.  p.  263. 
„  „  Fisch.  Syn(»ps.  Mammal.  p.  442,  614.  Nr.  3. 

n  r  yftr.  a.  Campestris.  Fisch.  Synops.  Mammal. 

p.  614.  Nr.  3.  a. 
„  „  Var.  ß.  Sylvestris.  Fisch.  Synops.   Mammal. 

p.  614.  Nr.  3.  ß. 
„  „  Land se er.     Charact.    Sketches    of    anim. 

(1832). 
„  „  Jardine.  Mammal.  V.  III.  p.  Iö6,  t.  9. 

Elaphns  Canadensis.  De  Kay.    Nat.  Hist.   of  New- York      V.  I. 

Mammal.  p.  118.  t.  2S.  f.  2 
Cervus  canadensis.  Pr.  Neuw.   Reise   in   d.   innere  Nordamer. 

B.  IL  S.  24,  84. 
„      strongyloceros.  Richards.  Becchey's Voy.  Zool.  p.  10. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervi).         55'.' 

Cervus  Canudensis.  Blyth.  Journ.  of  the  Asiat.  Soc.  of  Beiig-al. 
V.  X.  6.  IL  (1841).  p.  737,  750.  f.  1  —  6. 
—  V. XXII.  (1 854.)  p.  592.  c.  %.  (Geweih). 
„  „  Gray.  Mamnial.  of  the  Brit.  Mus.  p.  177, 

„  „  S  c  h  i  n  z.  Synops.  Mammal.  B.  II.  S.  175.  Nr.  2. 

Cervus  (Elaphus  Elaphus)  strotigyloceros.  Wagner.   Schreber 
Säiig-th.  Suppl.  B.  IV.  S.  349.  Nr.  5.  t.241. 
A.  f.  1.  (Geweih). 
Cervus  (Nobilis)  stronyyloceros.  Suiulev.  Vetentsk.  Akad.  Hand- 
ling-.  1844.  p.  177.  Nr.  1.  —  Areh.  skand. 
Beitr.  B.  II.  Abth.    I.   S.    131.   Nr.    1.  — 
Wiederk.  Abth.  I.  S.  55.  Nr.  1. 
Cervus  (Elaphus)    canadeasis.    Reicheub.    Naturg.    Wiederk. 
S.  21.  Nr.  7.  t.   4.  f.  27,   28.   (Mänuch.) 
f.  29,  30.  (Weibch.). 
Cei'vus  Canadensis.  Gray.  Osteol.  Specim.  in  the  Brit.  Mus.  p.  65. 
Au d u  b.  B a c h m.  Quadrup.  V.  IL  p.  83.  t.  62. 
„  ,.  Gray.  Knowsley  Menag.  V.  IL  p.  58.  c.  fig. 

Cervus  (Stroiigyloceros)  Cfmadensis.  Gray.   Ann.   of  Nat.  Hist. 

Sec.Ser.V.IX.  p.417.  Nr.l. 

„  „  „  Vur.   Gray.    Ann.   of  Nat. 

Hist.  See.  Ser.  Y.  IX.  p.  418.  Nr.  1.  Var. 

Cervus  Canadensis.  P  u  c  h  e  r  a  n.  Archiv,  du  Mus.  T.  VI.  p.  386.  Nr.  8. 

Cervus  (Elaphus    Cervus)    strongyloceros.    Wagner.    Schreber 

Säugth.  SuppL  B  V.  S.  355.  Nr.  6. 
Cervus  (Elaphus)  canadensis.  GiebeL  Säugeth.  S.  348. 
Cervus  strongyloceros.Y li?..  Säugeth.  d. Novara-Expedit.Situugs- 
ber.  d.  math.  naturw.  CL  d.  kais.  Akad. 
d.  Wiss.  B.  XLIL  S.  396. 
,.       canadensis.   Allen.   Catal.   of  the  Mammals   of  Massa- 
chusetts, p.  195. 
Cervus  (Strongyloceros)  Canadensis.  Gray.  Catal.  of  Ungulata 

Furcipeda.  p.  193.  Nr.  1. 
,,  „  „  Ff/r.  iSrnft/^^r.  Gray.  Catal. 

of     Ungulata     Furcipeda. 
p.  193.  Nr.  1.  Var. 
Cervus  canadensis.  Sclater.   Transact.  of  the  Zool.  Soc.  V.  VIL 
(1872.)  p.  342. 


560  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Diese  in  ihrer  allgemeinen  Körperforra  so  wie  auch  in  so 
loanchen  ihrer  einzelnen  Merkmale  lebhaft  an  den  Edel-Hirsch 
(Cervus  Elaphus)  erinnernde  Form ,  welche  den  Typus  einer 
besonderen  Gattung  bildet,  kann  sehr  leicht  mit  demselben 
verwechselt  werden,  unterscheidet  sich  aber  von  diesem  nicht 
nur  durch  ihre  beträchtlichere  Grösse,  indem  sie  um  ein  Viertel 
grösser  ist,  sondern  auch  durch  ihren  schwereren  Bau,  den 
merklich  kürzeren  Schw^-^nz,  weit  stärkere  Hufe,  grössere 
Geweihe,  deren  obere  Enden  niemals  so  genähert  stehen,  um  eine 
Krone  zu  bilden,  und  Abweichungen  in  der  Färbung. 

Sie  ist  nach  dem  gemeinen  Elennthiere  (Alces  jubataj  eine 
der  grössten  Arten  in  der  ganzen  Familie  und  fast  ebenso  gross 
als  dieses. 

Die  Ohren  sind  länger  als  der  halbe  Kopf,  schmal  und 
zugespitzt,  die  Nasenkuppe  ist  gross  und  breit.  Der  Schwanz 
ist  sehr  kurz  und  mit  kurzen,  blos  gegen  die  Spitze  zu  etwas 
verlängerten  Haaren  besetzt.  Die  Beine  sind  dünn  und  schmäch- 
tig, die  Hufe  gross,  fast  halbkreisförmig  und  ähnlich  wie  bei 
den  Arten  der  Gattung  Rennthier  (Tarandus)  gestaltet.  Der 
Nacken  ist  kurz  behaart,  die  Gurgel  und  der  Vorderhals  sind 
beim  Männchen  mit  einer  schwachen  Mähne  versehen. 

Die  Körperbehaarung  ist  kurz  und  glatt  anliegend,  das 
Haar  ziemlich  dünn,  matt  und  brüchig. 

Die  Geweihe  sind  sehr  gross  und  an  der  Spitze  gegabelt, 
die  Sprossen  gerundet.  Die  Augensprosse  ist  stark,  dicht  am 
Rosenstocke  entspringend,  bisw^eilen  doppelt  oder  dreifach,  mit 
der  Stirne  fast  parallel  gestellt  und  über  das  Gesicht  nach 
abwärts  gerichtet. 

Die  Färbung  ist  bei  beiden  Geschlechtern  gleich,  ändert 
sich  aber  nach  den  Jahreszeiten. 

Im  Sommer  ist  dieselbe  auf  dem  Nacken,  dem  Rücken 
und  an  den  Leibesseiten  gelblichbrann  oder  fahlbraun  und  am 
Vordertheile  des  Körpers  mehr  in's  Röthlichbraune  ziehend.  Der 
Kopf,  die  Seiten  des  Halses,  der  Vordcrhals,  der  Bauch  und  die 
Gliedmassen  sind  dunkel  schwärzlichbraun,  die  Augengegend 
ist  etwas  heller  braun.  Die  Steissgegend  ist  in  weit  grösserer 
Ausdehnung  als  beim  Edel-Hirsche  (Cervus  Elaphus)  röthlich- 
weiss  und  von  einem  schwarzen  Streifen  umsäumt.    Der  ganze 


Kvit.  Untersuchuiigeii  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervi).        561 

Unterkiefer  ist  licht  g-elbbraiin  und  zu  beiden  Seiten  des  Mund- 
winkels befindet  sich  ein  schwarzer  Flecken,  der  sich  auf  den 
Unterkiefer  herabzieht. 

Im  Winter  erscheint  die  Färbung  des  Körpers  gesättigt 
weisslich  graubraun  und  schwach  gelblichbraun  überflogen.  Die 
.Steissgegend  ist  blass  gelblichweiss  und  schwarz  gesäumt. 
Jüngere  Thiere  sind  mehr  licht  gelblichbraun. 
Bezüglich  der  Körpergrösse,  der  Bildung  der  Geweihe  und 
der  Färbung  kommen  zwei  von  einander  verschiedene  Formen 
vor ;  eine  grössere  und  schwerere,  in  offenen  Gegenden  woh- 
nende, mit  verhältnissmässig  kürzeren  Gliedmassen  und  länge- 
ren w^eniger  geperlten,  an  der  Spitze  zweizackigen  Geweihen, 
deren  Sprossen  mehr  gebogen  sind,  und  deren  Augensprosse 
mit  der  Stirne  mehr  parallel  verläuft ;  und  eine  etwas  kleinere 
und  leichtere,  die  in  Wäldern  vorkommt,  mit  längeren  Beinen, 
kürzeren,  dickeren  und  mehr  geperlten,  an  der  Spitze  häufig- 
dreizackigen  und  etwas  abgeflachten  Geweihen,  deren  Sprossen 
kürzer  und  mehr  nach  aufwärts  gebogen  sind.  Diese  ist  auch 
dunkler  gefärbt  und  stärker  behaart. 

Höhe  am  Widerriste  fast     .    .    6'  Nach  Fischer. 

Körperlänge  des  Männchens  von 
der  Schnauzenspitze   bis  an 

das  Schwanzende       .     7'    9"    6"'.  Nach  Prinz  Neuwied. 
Länge  des  Kopfes      .    .     1'  10"    7"'. 
,1       „     Schwanzes  mit 
dem  Haare     ....  7". 
Höhe  am  Widerriste  .    .    4'  11"    G'", 
„        „     Kreuze    ...    4'    9"    6"'. 
Breite  an  der  Brust    .    .     1'    5". 
„      der  Sohle  des  Vor- 
derhufes       3"    3"'. 

Länge    der    Geweihe    in 

gerader  Richtung  .    .    4'    1". 
Länge  der  Geweihe  nach 

der  Krümmung      ,    .    4'    7  "11"'. 
Umfang  der  Stange  ober- 
halb d.  oberen  Sprossen         7"  10"'. 
Gewicht  der  beiden  Geweihe  26  Pfund. 


5G2  F  i  t  z  i  u  g  e  r. 

Körperläiige 6'.         Kacli  Scliinz. 

Länge  des  Schwanzes  .    .    .  2". 

Höhe  am  Widerriste  ....  4'. 

Länge  der  Geweihe    ....  6'. 

Vaterland.  Nord- Amerika,  wo  diese  Art  heut  zu  Tage 
nordwärts  bis  zum  56.  oder  57.  Grade  und  südwärts  bis  zum 
42.  Grade  reicht,  westwärts  von  den  Rocky-mouutains  bis  zum 
stillen  Ocean  und  in  den  Vereinigten  Staaten  in  Maine^  New- 
Hampshire,  Michigan, Missouri  undlUinois;  in  den  nordwestlichen 
Gegenden  von  Pennsylvanien  und  dem  angrenzenden  Theile  von 
New- York  aber  nur  sehr  spärlich  angetrotfen  wird  und  einstmals 
sogar  bis  nach  Virginien  hcrabreichte.  iVus  Massachusetts,  Ken- 
tucky und  Maryland,  wo  dieselbe  in  früheren  Zeiten  vorkam,  ist 
sie  bereits  gänzlich  verdrängt  w^orden  und  ebenso  auch  aus  Ober- 
Californien. 

Ausgebälgte  Exemplare  dieser  Art  befinden  sich  im  Briti- 
schen Museum  zu  London,  Gew^eihe  in  eben  diesem  Museum  und 
im  kais.  zoologischen  Museum  zu  Wien.  Lebend  wurde  dieselbe 
in  den  zoidogischen  Gärten  zu  London  und  Hamburg,  in  denen 
sie  sich  auch  fortgepflanzt,  gehalten,  so  wie  auch  in  jenen  zu 
Cöln,  Frankfurt  a.  M.,  Dresden,  Wien  und  noch  mehreren 
anderen. 

Ferra uit  hat  uns  mit  dieser  ausgezeichneten  Form  zuerst 
und  zwar  schon  im  Jahre  1699  bekannt  gemacht  und  die  aller- 
meisten seiner  Nachfolger  betrachteten  sie  für  eine  selbststän- 
dige Art.  Nur  Erxleben,  Boddaert,  Gmelin  und  Anfangs 
auch  Cuvier,  hielten  dieselbe  blos  für  eine  Abänderung  des 
Edel-Hirsches  (Cermis  ElaphnsJ,  oder  wie  P  e  n  n  a  n  t,  für  identisch 
mit  demselben.  Sehr  eher  beschrieb  sie  unter  zwei  verschiede- 
nen Benennungen  und  verwechselte  sie  zum  Theile  mit  dem  vir- 
ginischen  Mazamahirsche  (Rc.dnncina  vivfjiniana).  Warden 
glaubte  drei,  Desmarest  zwei  verschiedene  Formen  unter  der- 
selben unterscheiden  zu  können  und  ebenso  nahm  H.  Smith  und 
nach  ihm  auch  Fischer  zwei  Abänderungen  derselben  an,  von 
denen  die  eine,  welche  er  mit  dem  Namen  canipcsfn's  bezeich- 
nete, im  offenen  Felde,  die  amlere,  die  er  mit  der  Benennung 
sy/resfris  belegte,  in  Waiden  angetroffen  wird. 


Krit.  Untei-suchinig-en  übet'  die  Arten  d.  Hirsche  fCenn).        56H 

Von  den  Creeks-Indianern  wird  sie  Wewafi-kish  und  Wd- 
was-keesho  g-enannt,  von  den  englischen  Oolonisten  Elk  niid 
Wapiti. 

2.   Der  westaincrikanische   Wapitihirscli    (Strongyloceros   occidoi- 
talis). 

CervNs  (E/aphus)  Occidcntulis.  H.  Smitli.  Griftith  Anini.  King'd. 

V.  IV.    p.   101.    c.  fig.    (aeweih.)   p.  95. 

Nr.  2.  —  V.  V.  p.  777.  Nr.  7. 
Cervus  Occiffenttifis.  Fisch.    Synops.  Mammal.  p.  614.   Nr.  3.  u. 
..  „  Schinz.  Synops.  Mammal.    B.  IL  S.  382. 

Nr.  13. 
„  „  Sundev.  Vetensk.  Akad.  Handling-.  1844. 

p.  183.  Note.  —  Arch.  skand.  Beitr.  B.  II. 

Abth.  I.  S.  136.  Note —  Wiederk.  Abth.  I. 

S.  60.  Note. 
Cercns  (Mazama)  /eitcurus?   Sundev.  Vetensk.    Akad.    Hand- 
ling. 1844.  p.  183.  Note.  —  Arch.  skand. 

Beitr.   B.   II.  Abth.  I.  S.  136.  Note.  — 

Wiederk.  Abth.  I.  S.  60.  Note. 
„  „  macrotis  ?  S  ii  n  d  e  v.  Vetensk.  Akad.  Handling. 

1844.    p.    183.   Note.    —    Arch.    skand. 

Beitr.  B.  II.    Abth.  I.    S.  136.  Note.  - 

Wiederk.  Abth.  I.  S.  60.  Note. 
Cervu.<i  (Elaph us)   occidentalis.    R  e  i  c  h  e  n  b .    Naturg.  Wiede  rk. 

S.  22.  Nr.  7. 
Cervus  (Strongyloceros)  Canadensis.   Gray.   Ann.  of.  Nat.  Hist. 

See.  Ser.  V.  IX.  p.  417.  Nr.  1. 
Cervms  Canadensis.  P  u  c  h  e  r  a  n.  Arcliiv.  du  Mus.  T.  VI.  p.  386.  Nr.  8. 
Cervus  (Elaphus)  canadensis.  Giebel.  Säugeth.  S.  348. 
Cervus  (Strongyloceros)  Canadensis.  Gray.  Catal.  of  Ungnlata 

Furcipeda.  p.  193.  Nr.  1. 
Cervus  canadensis.    Sclater.    Transact.  of  the  Zool.  Soc.  V.VII. 

(1872.)  p.  342.  Note  2. 

Unsere  Kenntniss  von  dieser  Form  beruht  lediglich  auf 
einer  Beschreibung  von  H.  Smith,  die  derselbe  nach  einer  ihm 
zu  Gebote  gestandeneu  Abbildung  entworfen   und  auf  zwei  Ge- 


564  j>  F  i  t  z  i  u  g  e  r. 

weihen,  die  er  im  Britischen  Museum  fand  und  wegen  ilirer 
Übereinstimmung-  mit  dieser  Zeichnung-  zu  eben  dieser  Form  zog-. 

Seiner  Angabe  zu  Folge  ist  dieselbe  von  der  Grösse  und 
Gestalt  des  Edel-Hirsehes  (Cermis  Elaphus). 

Die  Ohren  sind  verhältnissmässig  sehr  lang-.  Die  Nasen- 
kuppe ist  breit,  die  Thränengruben  sind  lang  und  der  etwas  ver- 
längerte 5—6  Zoll  lange  Schwanz  ist  an  der  Spitze  flockig. 

Die  Geweihe  sind  runzelig  und  geperlt,  3  Fuss  lang-,  an  der 
Spitze  in  eine  Gabel  endigend,  unter  welcher  sich  2—3  mit  der 
Stirne  parallel  verlaufende  Gabeläste  anschliessen,  und  sind  mit 
einer  dreifachen  Augensprosse  versehen,  von  denen  die  mittlere 
die  längste  ist. 

Das  Gesicht  ist  dunkelbraun,  die  Augengegend  und  die 
Wangen  sind  graubraun,  das  Kinn,  die  Innenseite  der  Beine  und 
die  Brust  zwischen  den  Vorderbeinen  in  geringer  Ausdehnung 
weiss.  Der  Hals,  der  Kücken,  die  Leibesseiten  und  die  Schenkel 
sind  braun,  die  Beine  in  der  unteren  Hälfte  braungelb  oder 
ochergelb.  Die  Ohren  sind  auf  der  Aussenseite  dunkelbraun,  auf 
der  Innenseite  schwarzbraun  und  weiss  gesäumt.  Der  Schwanz 
ist  dunkelbraun,  die  Nasenkuppe  schwarz. 

Vaterland.  Nord-Amerika,  wo  diese  Form  in  den  west- 
lichsten Gegenden  jenseits  der  Rocky-mountains  angetroffen 
wird.  H.  Smith,  Fischer,  Schinz  und  Reschenbach 
betrachten  dieselbe  für  eine  selbststäudige  Art,  S  undevall  hin- 
gegen nur  mit  einigem  Zweifel,  indem  er  sie  von  dem  weiss- 
schwänzigen  Mazamahirsche  (Reduncina  lencuru) ,  oder  dem 
scbwarzschwänzigen  Ohrenhirsche  (Ot elaphus  macrotis)  kaum 
für  verschieden  hält.  Gray,  Pu  eher  an,  Giebel  und  Sclater 
vereinigen  sie  mit  dem  canadisclien Wapitihirsche  (^ iS^ro//</j//o<v;-OcV 
cimadensis).  Ich  schliesse  mich  der  Ansicht  II.  Smith 's  an. 

5.   Gatt.:  Hirsch  (Cervus). 

Die  Schnauze  ist  sehmal,  die  Oberlippe  weder  überhängend, 
noch  gefurcht.  Die  Afterklauen  sind  länglich  und  abgestutzt.  Die 
Naseukuppe  ist  kahl,  gross  und  gegen  die  Lippe  zu  verschmälert. 
Haarbüschel  befinden  sich  nur  an  der  Aussenseite  des  Mittel- 
fusses  über  seiner  Mitte,  nicht  aber  auch  an  der  Innenseite  der 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervi).         565 

Fnsswurzel.  Der  Nasenrücken  ist  gerade  und  ebenso  auch  der 
Kücken,  der  Schwanz  sehr  kurz.  Die  Ohren  sind  hing  und 
schmal,  die  Thräneug-rubeu  ziemlich  gross  und  freiliegend,  die 
Hufe  schmal  und  gerade.  Nur  das  Männchen  trägt  Geweihe.  Die 
Geweihe  sind  stark,  auf  einem  kurzen  Rosenstocke  aufsitzend, 
aufrechtstehend,  gerundet  und  rauh,  und  in  mehr  oder  weniger 
zahlreiche  Sprossen  \  erästet,  von  denen  mindestens  drei  nach 
vorwärts  gerichtet  sind,  Augen-  und  Mittelsprosse  sind  vorhan- 
den und  bisweilen  auch  die  Eissprosse.  Klauendrüsen  mangeln. 
Eckzähne  sind  nur  im  Oberkiefer  der  alten  Männchen,  seltener 
auch  der  alten  Weibchen  vorhanden  und  ragen  nicht  über  die 
Lippe  hervor. 

1.  Der  Edel-Hirsch  (Cervus  Elaphus). 

Yjlcn.'foq.  Aristot.    Hist.   anim.   Lib.   II.   c.  7.    v.   37.    —  c.  18 
V.  130.  — Lib.  VI.  c.  29.  v.  366-382.  - 
Lib.  LK.  c.  6.  v.  79—89. 
Cervus.  Plinius.  Hist.  nat.  Lib.  VIII.  c.  32. 
EXayo?.  Aelian.  De  nat.  anim.  Lib.  VI.  c.  11,  13.   —   Lib.  VII. 
c.  39.  —  Lib.  XIL  c.  18. 
„       Oppian.  De  Venat.  Lib.  II.  c.  176. 
Cervus.  Gesner.  Hist.  anim.  Lib.  I.  de  Quadrup.  p.  354.  c.  tig. 
„       Schwenckf.  Theriotr.  p.  81. 
,,       Agric.  Von  des  Hirschens  Natur.  1603. 
„       Aldrov.     Quadrup.   bisulc.  hist.    p.  769.    fig.    p.  774. 

(Mas  et  foem.) 
,,       Jonst.  Quadrup.  p.  82.  t.  35.  (Mas.)  t.  32.  (Foem.) 

Mus.  Worm.  p.  338. 
„       Graba.  Elaphograph.  1667. 
Hirsch.  Gesner.  Thierb.  S.  189.  m.  Fig. 
Ceri'L  Scheffer.  Lapponia.  p.  337. 
Cervus.  Charlet.  Exercit.  p.  11. 

„       Wagner.  Hist.  nat.  Helvet.  p.  173. 
„       Sibbald.  Scot.  illustr.  T.  IL  p.  9. 
„       Eajus.  Synops.  quadrup.  p.  84. 
,,       Ezacz.  Hist.  nat.  Polon.  p.  216.  —  Auct.  p.  308. 
Cervus  cornibus  ramosis  teretibiis  incurvatis.   Linne.   Syst.  Nat. 
Edit.  IL  p.  .50. 


ößß  F  i  t  z  i  11  ^  e  r. 

Der  edle  Hirsch.  Ri  ding  er.  Jagdb.  Thieie.  t.  4. 

Ein  Wild  oder  Thier.  Ridinger.  Jagdb.  Thiere.  t.  5. 

CeroHs  coruifjus  ramosifi  teretibus  incurvatis.  Linne.  Fauna  Suec. 

Edit.  I.  p.  13.  Nr.  38. 
Edler   Hirsch.   Ridinger.   Rare  u.  monströse  Hirsche.    S.  101. 

m.  Fig. 
Der  Hirsch.  Meyer.  Thiere.  B.  I.  t.  22. 
Cerviis  cornihus  ramosis,  teretibus  inciirvatis.  Liune.  Syst.  Nat. 

Edit.  VI.  p.  13.  Nr.  3. 
Cervns  nobilis.  Klein.  Quadrup.  p.  23. 
Cervus  cornubus  ramosis,  teretibus,  incurvis.    Hill.    Hist.    anira. 

p.  .577.  t.  28. 
Cervus  vulgaris.  Linne.  Mus.  Ad.  Frid.  T.  I.  p.  11. 
Cerf.  Buffon.  Hist.  nat.  des  Quadrup.  V.  VI.  p.  63.  t.  9.  (Mas.) 

t.  10.  (Foem.)  t.  12.  (Pullus.) 
Cervus  .   .  .     Brisson.  Regne  anim.  p.  86.  Nr.  1. 
Cervus  Nr.  1.  Kram  er.  Elench.  anim.  p.  319. 
Hirsch.  Hai  1er.  Naturg.  d.  Thiere.  S.  326. 
Cervus  Elftphus.  Linne.  Syst.  Nat.  Edit.  X.  T.  L  p.  67.  Nr.  3. 
Hirsche.  Müller.  Samml.  russ.  Gesch.  B.  III.  S.  553. 
Cerf.  Di  ct.  des  anim.  V.  I.  p.  464. 
Hert  met  rolronde  getukte  Hoor7ien,  die  niet  kr  am  stami,  Houtt. 

Nat.  hist.  V.  HI.  ]).  59. 
Cervus  Elnphus.  Linne.  Fauna  Suec.  Edit.  II.  p.  13.  Nr.  40. 
Stftg  or  Red  deer.  Pennant.  Brit.  Zool.  p.  15. 
Adel-Hiorte.  Pontoppid.  Danske  Atl.  T.  L  p.  ()04. 
Cerf.  Bomare.  Dict.  d'hist.  nat.  T.  I.  p.  458. 
Cervus  Elaphus.  Linne.  Syst.  Nnt.  Edit.  XII.    T.  I.   P.  I.   p.  93. 

Nr.  3. 
Stag.  Pennant.  Synops.  Quadruj).  p.  49.  Nr.  38. 
Cervo.  Alessandri.    Anim.  quadrup.   V.l.   t.  38.  (Mas.)   t.  39. 

(Foem.)  t.  41.  (Pullus.) 
Hirsch.  Martini.  Buffon  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.   B.  IIL    S.  23. 

t.  41.  (Männch.)    t.  43.   (Weibch.)   t.  44. 

(Jung.) 
„       Müller.  Natursyst.  B.  L  S.  389. 
Cervus  Elaphus.  Müller.  Zool.  Dan.  p.  5.  Nr.  35. 

„  „  Erxleb.  Syst.  rcgn.  Mnim.  P.  I.  p.  301.  Nr.  3. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervi).         567 

CervKfi  Elaphus.    Zimmerm.   GeogT.   Gesch.   d.  Mensch,    u.  d. 
Thiere.  B.  II.  S.  129.  Nr.  43. 
„  „  Severin.  Zool.  Ilung-.  p.  43.  Nr.  2. 

Steig.  Pen  na  11 1.  Hist.  of  Qnadriip.  V.  I.  p.  102.  Nr.  45. 

„     P  eniiant.  Arct.  Zool.  V.  I.  p.  31. 
Ceriuis  Elaphus.    Boddaert.  Elench.  anim.  V.  I.  p.  135.  Nr.  3. 
„         Sehr  eher.  Säug-th.  B.  V.L.  99G.  Nr.  3.  t.  247. 
A.(Männch.)  B.  (8piesser)C.D.(Weibch.) 
E.  (Jung.). 
Gmelin.  Lhine  Syst.  Nat.  T.  I.  P.  I.  p.  176. 
Nr.  3. 
Cerviis.  Grossinger.  Hist.  phys.  regn.  Hung.  T.  I.  p.  322. 
Hirsch.  Wildungen.  Taschenb.  f.  1794.  V.  1.  S.  1.  t.  1,  2,  3. 
Cervus  elaphus.  Cuv.  Tabl.  elem.  d'liist.  nat.  p.  160.  Nr.  1. 
Edler  Hirsch.  Cervus  Elaphus.  Schrank.    Fauna  Boica.    B.   I. 

S.7.S.  Nr.  41. 
Stag  or  red  deer.  Shaw.  Gen.  Zool.  V.  II.  P.  II.  p.  276.  t.  177. 
Rothhirsch.  Cervus  Elaphus.  Bechst.   Naturg.    Deutschi.   B.  I. 

S.  453. 
Cervus  Elaphus.  Illiger.  Prodrom,  p.  105. 

,,  „         Pallas.  Zoograph,  rosso-asiat.  V.  I.  p.  216. 

,,  „         Cuv.  Regne  anim.  Edit.  I.  V.  I.  p.  255. 

„         Desmar.  Nouv.  Dict.  d'hist.  nat.  V.  V.  p.  533. 
Nr.  6. 
„  .,         Desmar.  Mammal.  p.  434.  Nr.  QQQ. 

Encycl.  nieth.  t.  57.  f.  3.  (Männch.)  4.  (Weibch.). 
Cervus  Elaphus.  Fr.  Cuv.  Dict.  des  Sc.  nat.  V.  VII.  p.  456. 

„         Fr.  Cuv.  Geoffr.  Hist.  nat.  des  Mamraif.  V.  I. 
Fase.    14.     c.  figg.    (Männch.,    Weibch. 
Jung.). 
,,  „         Cuv.   Recherch.    sur  les   Ossein,  foss.  V.  IV. 

p.  24.  t.  3.  f.  1—12.  (Geweihe). 
,,  „         Desmoul.  Dict.  class.  V.  III.  p.  381.  Nr.  12. 

,,         Lesson.  Man.  de  Mammal.  p.  359.  Nr.  946. 
Cervus  (Elaphus)  Elaphus.    H.   Smith.   Gritfith  Anim.  Kingd. 

V.  IV.  p.  90.  -  V.  V.  p.  775.  Nr.  5. 
Cervus  Elaphus.  Cuv.  Regne  anim.  Edit.  II.  V.  I.  p.  262. 

„         Fisch.  Synops.  Mammal.  p.  447,  618.  Nr.  12. 

Sitzb.  d.  mathem.-natur-w.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  37 


568  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Cervus  Elaphus.  Wagler.  Syst.  d.  Amphib.  8.  31. 

„  „         Nilss.  Skaudin.  Fauna.  Edit.  I.  p.  295. 

„  „         Fitz.  Fauna.  Beitr.  z.  Laudesk.  Oesterr.  B.  I. 

S.  317. 
„         Brandt,   Ratzeb.   Medic.   Zool.  B.  I.  S.  35. 
t.  6. 
Bundev.Wiegm.  Arch.B.II.Th.I.(183ß.)  8.73. 
„  ,,         Wag-ner.  Abhaudl.  d.  München.  Akad.  B.  FV. 

S.  80. 
„  „         Keys.  Blas.  Wirbelth.  Europ.  p.  IV,  26.  Nr.  6. 

„  „         Blyth.  Journ.  of  the   Asiat.   Soe.  of  Bengal. 

V.  X.  P.  II.  (1841.)  p.   736,    750.  f.    12. 
(Abnorm.  Geweih.) 
,,  „         Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  177. 

„  „         Schinz.    Synops.     Mammal.    B.    II.    S.    382. 

Nr.  14. 
Cervus  {Elaphus  Elaphus)  Elaphus.  Wagner.  Schreber  Säugth. 

Suppl.  B.  IV.  8.  348.  Nr.  4. 
Cervus  (Nohilis)  Elaphus.  8undev.    Vetensk.  Akad.  Handling. 
1844.  p.  177.  Nr.  2.  —  1845.  p.  317.  — 
Arch.  skand.  Beitr.  B.II.Abth.I.  8.  131. 
Nr.  2.  —  Abth.  II.  8. 293, 309.  —  Wiederk. 
Abth.  I.  8.  55.  Nr.  2.  —  Abth.  II.  8.  113, 
129. 
Cervus  (Elaphus)  elaphus.  Reichenb.  Naturg-.  Wiederk.  8.  16. 
Nr.  5.t.3.  f.  20—23.  (Männch.  u.  Weibch. 
im   8ommerkl.)    f.  24,  25.    (Männch.    u. 
Weibch.    im  Winterkl.)    f.  26.    (Männch. 
Albino). 
Cervus  Elaphus.  Gray.  Osteol.  8pecim.  in  the  Brit.  Mus.  p.  64. 
„  „         E  V  e  r  s  m.  Bullet,  des  Naturalist,  de  Moscou.  1848. 

p.  197. 
„  ,,         Gray.  Knowsley  Menag-.  V.  II.  p.  58. 

Cervus  (Cervus)  Elaphus.  Gray.  Ann.  of  Nat.   Hist.  See.  Ser. 

V.  IX.  p.418.  Nr.  2. 
Cervus  Elaphus.  Pucheran.  Archiv,   du  Mus.  T.   VI.  p.   378. 
Nr.  7. 
Middendorff.  Sibir.  Reise.  B.  II.  Th.II.8. 120. 


Kiit.  üntersuchinigen  über  die  Arten  d.  Hirsche  fCcrvi).         5G9 

€ervus  (Elaphus  Cervus)  Elaphus.  Wagner.    .Sehreber   Säugtli. 

Suppl.  B.  V.  S.  354.  Nr.  5. 
■Cercus  (Elap/iuft)  elaphus.  Giebel.  Säugeth.  S.  350. 
Cerms  Elaphus.  Fitz.  Naturg-.  d.  Säiigeth.  B.  IV.  8.  143.  f.  185. 
(Männch.)  f.  18G.  (Weibcli.). 
„  ,,         Rad d e.  Reis,  im Sitd.  u. Ost.  v.  Sibir. B. I. S.  284. 

„  „         S ehren ek.  AiQur-Reise.  Säug-eth.  S.  170. 

■Cerims  (Cervus)  Elaphus.   Gray.  Oatal.  of  Uugulata  Furcipeda. 

p.  1 95.  Nr.  2. 
■Ceri-us  Elaphus.  ^c\».iQv.Ti'Si\\^SiQ\.  of  the   Zool.    8oc.   V.  VII. 
(1872.)  p.  342.  Nr.  1. 

Es  ist  dies  der  Repräsentant  einer  besonderen,  höchst  aus- 
gezeichneten Gattung,  welche  als  der  Grundtypus  der  ganzen 
Familie  angesehen  werden  kann  und  zugleich  eine  derjenigen 
Arten,  welche  uns  zuerst  bekannt  geworden  sind.  Schon  die  alten 
Griechen  und  Römer  hatten  eine  ziemlich  genaue  Kenntniss  von 
derselben  und  A r  i  s  t  o  t  e  1  e  s ,  A  e  1  i  a  n  und  0  p  p  i  a  n  beschrieben 
sie  unter  dem  Namen  EÄayoc,  Plinius  unter  derBenennung  Cer- 
vus. Näher  wurden  wir  aber  erst  zu  Anfang  der  zweiten  Hälfte 
des  16.  Jahrhunderts  durch  Gesner  mit  derselben  bekannt. 

Sie  ist  von  starkem,  kräftigem  Baue  und  kommt  anKörper- 
grösse  ungefähr  einem  mittelgrossen  Pferde  gleich. 

Der  Kopf  ist  ziemlich  lang  und  nach  vorne  zu  stark  ver- 
schmälert, die  Stirne  flach  und  zwischen  den  Augen  etwas  aus- 
gehöhlt. Die  Ohren  sind  länger  als  der  halbe  Kopf,  von  lanzett- 
förmiger Gestalt,  zugespitzt  und  auch  auf  der  Innenseite  behaart. 
Die  Beine  sind  hoch  und  schlank,  doch  kräftig.  Der  Schwanz  ist 
ungefähr  halb  so  lang  als  das  Ohr,  nach  der  Spitze  zu  ver- 
schmälert, flach  und  stumpf,  auf  der  Oberseite  kurz  behaart  und 
in  keine  Quaste  endigend,  auf  der  Unterseite  kahl. 

Die  Behaarung  des  Körpers  ist  dicht,  im  Sommer  kurz 
und  ziemlich  glatt  anliegend,  im  Winter  länger  und  etwas 
abstehend,  am  Halse  und  insbesondere  am  Vorderhalse  und  den) 
Nacken  des  alten  Männchens  beträchtlich  länger  als  am  Leibe 
und  eine  Art  von  Mähne  bildend.  Das  Haar  ist  dick,  gewellt, 
^rob,  brüchig  und  matt. 

Die  Geweihe,  welche  auf  einem  kurzen  Rosenstocke  auf- 
sitzen, sind  beträchtlich  länger  als   der  Kopf,   aufrechtstehend, 


570  F  i  t  z  i  n  §•  e  r. 

einfach  verästet  und  vielsprossig,  doch  bezüglich  ihrer  Form  und 
Richtung-  mancherlei  Verschiedenheiten  unterworfen.  In  der  Regel 
beugt  sich  die  Stange  von  der  Wurzel  an  in  einem  ziemlich  starken 
Bogen  nach  rück-  und  ausw^ärts  und  wendet  sich  nach  oben  zu 
in  einem  sanften  Bogen  nach  auf-  und  einwärts,  so  dass  ihre 
Spitzen  gegeneinander  gerichtet  sind.  Dieselbe  ist  rund  und  blos 
am  Ursprünge  der  Sprossen  etwas  zusammengedrückt.  Ihre  Ober- 
fläche, so  wie  auch  jene  der  Sprossen  wird  von  zahlreichen 
Furchen  durchzogen  und  ist  mit  vielen  Knoten  oder  Perlen 
besetzt,  insbesondere  aber  an  der  Wurzel.  Nur  die  Spitzen  der 
Sprossen  sind  glatt.  Der  Rosenstock  ist  breit,  ringsum  gekerbt 
und  geperlt.  Die  dicht  über  demselben  an  der  Vorderseite  der 
Stange  entspringende  Augensprosse  ist  stark  und  ziemlich  lang, 
nach  vor-  und  aufwärts  gerichtet.  Die  Eissprosse,  welche  unmit- 
telbar über  derselben  und  zwar  gleichfalls  an  der  Vorderseite, 
der  Stange  hervortritt,  ist  von  derselben  Form  und  Richtung, 
doch  etwas  kürzer  und  minder  stark.  Die  Mittelsprosse  geht  in 
der  Mitte  der  Stange  an  der  Vorderseite  derselben  hervor  und  ist 
nach  vor-  und  aufwärts  gebogen.  Ziemlich  hoch  über  der  Mittel- 
sprosse steht  die  vielsprossige,  gleichsam  aus  übereinander  ste- 
henden Gabeln  gebildete  Krone,  deren  Zacken  ebenfalls  von  der 
Vorderseite  der  Stange  ausgehen,  nach  auf-  und  auswärts  gerich- 
tet und  meistens  mit  der  Spitze  nach  einwärts  gekehrt  sind. 

Die  Färbung  ändert  nach  den  Jahreszeiten  und  dem  Alter,, 
und  zum  Theile  auch  nach  dem  Geschlechte. 

Im  Sommer  ist  dieselbe  bei  alten  Thi er en  mehr  röth- 
lichbraun.  Die  Kopfseiten  und  die  Aussenseite  der  Ohren  sind 
etwas:  heller  und  mehr  in's  Graue  ziehend  gefärbt  und  die  Innen- 
seite derselben  ist  schmutzigweiss.  Die  Steissgegend  ist  von  licht 
braungclblicher  Färbung  und  von  derselben  Färbung  ist  auch  die 
Oberseite  des  Schwanzes,  der,  allmälig  heller  werdend,  an  der 
Spitze  weisslich  erscheint.  Die  Unterseite  des  Halses  und  die 
Aussenseite  der  Beine  sind  graubraun,  die  Innenseite  derselben 
ist  etwas  heller  und  mehr  in's  Weissliche  ziehend,  die  Innenseite 
der  Schenkel  ist  schmutzigweiss. 

Im  Winter  ist  die  Färbung  mehr  graubraun  und  am  Halse 
des  Männchens,  wo  das  Haar  zu  jener  Zeit  länger  erscheint, 
dunkler,  am  IJauche  aber  schwärzlichbraun. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Uh-sehe  (Cervi).         571 

Das  Wollliaar  ist  aschgrau  und  an  der  Spitze  bräunlieli. 

Die  Iris  ist  g-raubraun  und  nach  Aussen  etwas  lieller.  Die 
Geweihe  sind  gelblichgrau  oder  schwärzlichbraun  und  an  den 
Spitzen  der  Enden  weisslich. 

Ausser  dieser  gewöhnlichen  Färbung  kommen  aber  auch 
noch  manche  andere  Farbenabänderungen  vor,  indem  die  röth- 
lichbraune  oder  graubraune  Färbung  durch  alle  Farbentöne  einer- 
seits bis  in's  dunkel  Schwärzlichbraune,  andererseits  bis  in's 
Braun-  oder  Fahlgelbe  übergeht. 

Junge  Thiere  sind  hellbraun  und  in  der  Steissgegend 
lichter.  Längs  der  Mitte  desRückgraths  verläuft  ein  schwärzlicher 
Streifen,  zu  dessen  beiden  Seiten  sich  eine  regelmässige  Längs- 
reihe ziemHch  kleiner,  rundlicher,  ungefähr  1  Zoll  weit  von  ein- 
ander abstehender  weisser  Flecken  befindet,  welche  sich  bis- 
weilen auch  über  den  ganzen  Nacken  erstrecken.  Minder  regel- 
mässige Längsreihen  solcher  Flecken  sind  über  die  Leibesseiten, 
die  Schultern  und  die  Hinterschenkel  vertheilt,  doch  erscheinen 
dieselben  an  den  Schultern  und  gegen  den  Bauch  zu  weniger 
deutlich  abgegrenzt.  Aber  schon  bei  dem  ersten  Haarwechsel 
verschwinden  die  weissen  Flecken  beinahe  gänzlich. 

Das  Weibchen  unterscheidet  sich  vom  M  ä  n  n  c  h  e  n  ausser 
der  kürzeren  Behaarung  des  Halses  und  der  etwas  abweichenden 
helleren  Färbung  desselben,  durch  geringere  Grösse  und  minder 
starken  Körperbau. 

Körperlänge  von  der  Schnauzen- 
spitze bis  zur  Schwanzwurzel      .    .     7'  10"  4'". 

Länge  des  Schwanzes 5"  4'". 

Höhe  am  Widerriste 4'    8'". 

„       am  Kreuze 4'    6". 

Körperlänge 6'.         NachSchinz. 

Länge  des  Schwanzes  .    , 8". 

Höhe  am  Widerriste 3'    3". 

„      am  Kreuze      3'    3". 

Vaterland.  Nord-,  Mittel-  und  Süd-Europa,  woselbst  diese 
Art  nordwärts  bis  zum  63  Grade  reicht  und  in  Norwegen,  Süd- 
Schweden  und  Süd-Russland,  in  Irland,  Schottland,  Frankreich, 
Dänemark,  Deutschland,  Polen,  Oesterreich-Ungarn,  in  der  Wa- 
lachei und  nördlichen  Türkei,  in  Griechenland  und  Italien  ange- 


572  Fitzin  g  er. 

troffen  wird,  während  sie  aus  dem  grössten  Theile  von  Kussland 
und  England,  so  wie  auch  aus  der  Schweiz  gänzlich  verdrangt 
worden  ist;  und  -  Nord- Asien,  wo  sie  nordwärts  bis  zum 
55  Grade  hinaufreicht,  südwärts  bis  zur  Kuma  und  zum  Terek 
im  Kaukasus  angetroffen  wird  und  sich  durch  das  südliche  Sibi- 
rien vom  Altai  ostwärts  bis  zum  Baikal-See  und  bis  zur  Lena 
hinauf  erstreckt.  Im  nördlichen  und  östlichen  Sibirien  fehlt  sie. 

Beinahe  sämmtliche  zoologische  Museen  in  Europa  befinden 
.ich  im  Besitze  von  ausgebälgten  Exemplaren  und  Geweihen 
dieser  Art,  so  wie  sie  auch  fast  in  allen  zoologischen  Gärten  von 
Europa  lebend  theils  früher  anzutreffen  war,  theils  auch  noch 
jetzt  daselbst  gehalten  wird. 

Der  Edel-Hirsch  (Cervm  Elaphns).  Im  höheren  Alter. 
Tpavs^ao^o,-.  Plinius.  Hist.  nat.  Lib.  VIII.  c.  33. 

rragelaphus.  Gesner.   Hist.  anim.  Lib.  I.  de  Quadrup.  p.  HOL. 
c.  fig. 

Hippehiphus  mas,  Rosshirsch.  Jonst.  Quadrup.  t.  35. 

Bramlhirsch.  Gesner.  Thierb.  S.  199.  m.  Fig. 

Pferdhirsch.  Gesner.  Thierb.  S.  210.  m.  Fig. 

Tvaqelauhus.  Charlet.  Exercit.  p.  12. 

Cerfdes  Ardeunes.  Buffon.  Hist.  nat.  des  Quadrup.  V  VI.  p.b3. 

Cerviis  germankus.  Brisson.  Regne  anim.  p.  87.  Nr.  2. 

HippeUiphe.  Dict.  des  anim.  V.  H.  p.  447. 

Duitsch  m  Borgondische  Hert.  Houtt.  Nat.  hist.  \.  Hl.  p.  85. 

Traqelaphe.^^n^^v^.'^'^^^'^^'^^^^-''^^-'^-^"^-'^-^^^^-     ,       .     , 
Edler  Hirsch  mit  66  Enden.  Martini.  Buffon  Naturg.   d.  vierL 

Thicre.  B.  HL  t.  42. 
Cerrus  Elaphns.  Var.  a.  Hippelaphus.  Erxleb.  Syst.  regn.  anim. 
P.  I.  p.  304.  Nr.  3.  a. 
Var.  Hippelaphus   sen  Tragelaphiis.   Severin. 

Zool.  Hung.  p.  44.  Nr.  2. 
Var.  a.  Hippelaphus.  Boddaert.  Elend.,  annn. 

V.  I.  p.  135.  Nr.  3.  a. 
Var.  ß.  Hippelaphus.  Gm elin.  Linne  Syst.  Nat. 
T.  1.  P.  L  170.  Nr.  3.  ß. 
Cervus  elaphus.    Var.  Cerf  d' Ardenne.  Cuv.  Tabl.   elem.   d' bist, 
nat.  p.  100.  Nr.  1. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervi).        573 

Hirsch.  Wildlingen.  Weidmanns  Feierabende,    p.   91.  m.  Fig. 

(Geweih). 
Ceri'us  Elaphus.  Vur.  (jermanicus.   Desmar.   Mammal.  p.   434. 

Nr.  666. 
..  ..  Ce>-/V/«'s  .4r</e«wes.  Le SSO n.  Mau.  de  Mammal. 

p.  360.  Nr.  946. 
„  ..  Var.  ß.  Hipi)elaphus.V\8ch.  Synops.  Mammal. 

p.  447.  Nr.  12.  ß. 
„  ..  F«r.^6'/-w/rt«/cMs.  Fitz.  Fauna. Beitr.z.Landesk. 

Oesterr.  B.  I.  S.  317. 
Gutnt  Stdfj.  Great  Hungarian  Stag.  Blyth.  Journ.  of  the  Asiat. 

Sog.  of  Bengal.  V.  X.  P.  IL  (1841.)  p.  748, 

750.  f.  11.  (Geweih). 
Cervus  (Elaphus)  elaph  us.   Kapitalhirsch.   R  e  i  c  h  e  u  b.   Naturg. 

Wiederk.  S.  18. 
Cervus  (Cervus)  Elaphus.  Var.  Hungarian  Stag.  Gray.  Ann.  of. 

Nat.  Hist.  See.  Ser.  V.  IX.  p.  41 8. Nr.  2.  Var. 
Cervus  Elaphus.    Brandhirsch.  Fitz.  Naturg.  d.  Säugeth.  B.  IV. 

S.  168. 
Cervus  (Cervus)  Elaphus.  Var.  Hungarian  Stag.  Gray.  Catal. 

ef  Ungulata  Furcipeda.  p.  196.  Nr.  2. 

Plinius,  welcher  uns  zuerst  mit  dieser  Form  bekannt 
gemacht,  hielt  dieselbe  vom  Edel-Hirsche  (Cervus  Elaphus)  für 
verschieden  und  bezeichnete  sie  mit  dem  Namen  Tpccys?.a(pog. 

Gesner  und  seine  Nachfolger  beschrieben  sie  theils  unter 
eben  diesem  Namen,  theils  unter  den  Benennungen  Eosshirsch, 
Brandhirsch  und  Pferdhirsch  und  vermengten  sie  auch  zum 
Theile  mit  dem  'iTznüatpog  des  Aristoteles  oder  dem  Samber- 
Mähnenhirsche  (Busa  Aristotelis).  Buffon  erwähnte  ihrer  unter 
dem  Namen  Cerf  des  Ardennes,  Houttuyn  unter  der  Benennung 
Duitsch  en  Borgondisch  Hert.  Selbst  Brisson  hielt  sie  noch  für 
eine  vom  Edel-Hirsche  (Cervus  Elaphus)  specitisch  verschiedene 
Form  und  beschrieb  sie  unter  dem  Namen  Cervus  germanicus. 

Erst  Erxleben,  Severin,  Boddaert  und  Gmelin 
erblickten  in  ihr  nur  eine  Varietät  des  Edel-Hirsches  (^Cerv^^9 
Elaphus)  und  ebenso  auch  Cu vier,  der  sie  mit  dem  Namen 
Cerf  d'Ardenne  bezeichnete. 


574  Fitzinger. 

Schou  seit  längerer  Zeit  ist  man  aber  zur  Erkenntnis» 
gelangt,  dass  diese  Form  nur  den  Edel-Hirsch  (Cervus  Elaphus) 
im  höheren  Alter  darstellt. 

Demungeachtet  wollte  Blyth  selbst  noch  in  neuerer  Zeit 
in  derselben  eine  besondere  Abänderung  desEdel-Hirsches  (Cer- 
vus Elaphus)  erkennen,  die  er  unter  dem  Namen  Giant  or  Great 
Hungariun  Stag  nach  einem  ihm  bekannt  gewordenen  Geweihe 
beschrieb  und  Gray  folgte  seinem  Beispiele,  indem  er  diese 
Form  unter  der  Benennung  Hungariun  Stag  als  eine  besondere 
Varietät  der  genannten  Art  erklärte. 

Solche  alte  Individuen,  welche  in  Europa  heut  zu  Tage  nur 
mehr  bisweilen  noch  in  den  ausgedehnten  Wäldern  von  Serbien, 
Litthauen,  der  Moldau  und  Bukowina  angetroffen  werden,  unter- 
scheiden sich  von  der  gewöhnlich  vorkommenden  Form  durch 
bedeutendere  Grösse,  langes  und  beinahe  mähnenartig  herab- 
hängendes Haar  am  Halse,  insbesondere  aber  am  Vorderhalse, 
grössere  und  stärkere  Geweihe  und  zahlreiche  Sprossen  an  den- 
selben. 

Das  Geweih  eines  solchen  alten,  von  Friedrich  HL,  Kur- 
fürsten von  Preussen,  im  Amte  Friedrichswalde  in  Hinter-Pom- 
mern  im  Jahre  1G96  geschossenen  Hirsches,  welcher  ein 
66-Ender  war,  wird  noch  heut  zu  Tage  samnit  einer  Abbildung 
des  Thieres  im  königlichen  Schlosse  Moritzburg  bei  Dresden  auf- 
bewahrt. 

Das  von  Blyth  abgebildete  Geweih,  das  aus  der  Bukowina 
stammte,  hatte,  nach  der  Krümmung  an  der  Aussenseite  gemessen, 
eine  Länge  von  4  Fuss ,  der  Abstand  der  Stangen  an  der  Spitze 
betrug  5  Fuss,  jener  der  innersten  Spitzen  von  einander  3  Fuss 
6  Zoll. 

1.  a.  Der  gefleckte  Edel-Hirsch  (Cervus  Elaphus,  rarius). 

Cervus  Elaphus.  Gefleckte  Abänderung.  Fitz.  Naturg.  d.  Säugeth. 
B.  IV.  S.  140'. 

Diese  nur  sehr  selten  vorkonunende  Abänderung  unter- 
scheidet sich  von  der  Stammart  blos  durch  die  Färbung,  wäh- 
rend sie  in  allen  ihren  übrigen  körperlichen  Merkmalen  genau 
mit  derselben  übereinkommt. 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Ccrvi).         o'J'i^ 

Die  Grundfarbe  des  Körpers  ist  graiilirann,  röthliclibraini 
oder  bisweilen  auch  bräunlichgelb  oder  fahlg-elb,  und  an  ver- 
schiedenen Stellen  mit  grösseren  oder  kleineren  weissen  Flecken 
unregelmässig-  gezeichnet.  Bei  manchen  Individuen  nehmen  diese 
weissen  Flecken  ganze  Körpertheile  und  gewöhnlich  den  Kopf 
ein,  während  der  übrige  Körper  vollkommen  ungefleckt  erscheint. 

1.  b.  Der  weisse  Edel-Hirsch  (Cerims  Elaphns,  (dbus). 
Cermis  elaphns.  Weisse  Abänderung.  Schinz.  Synops.  Mammal. 

B.  II.  S.  383. 
Cervus  Elaphns.  Weisse  Abänflerunr/.  Fitz.  Naturg.  d.  Säugeth. 
B.  IV.  S.  149. 

Eine  noch  seltener  als  die  gefleckte  vorkommende  Abart, 
welche  einen  vollkommenen  Albino  darstellt  und  durch  ihre 
durchaus  einfarbige  rein  weisse  Färbung  ausgezeichnet  ist,  die 
nur  zuweilen  mit  sehr  feinen  blassröthlicheu  Punkten  übersäet 
und  gleichsam  wie  mit  Staub  bestreut  erscheint.  Die  Geweihe 
und  die  Hufe  sind  blass  weisslich  hornfarben,  die  Iris  ist  röth- 
lich  oder  auch  blaugrau. 

In  einem  Parke  des  Lustschlosses  Hellbronn  bei  Salzburg 
in  Ober-Österreich  wird  schon  seit  vielen  Jahren  eine  Zucht 
dieser  schönen  Abänderung  gehalten  und  sorgsam  gepflegt.  Von 
derselben  stammen  auch  die  Exemplare,  welche  einst  in  der 
kaiserlichen  Menagerie  zu  Schönbrunn  gehalten  wurden.  Der 
zoologische  Garten  zu  Hamburg  befand  sich  gleichfalls  iniBezitze 
dieser  seltenen  Abart. 

1.  c.  Der  Zwerg-Edel-Hirsch  (Cervus  Elaphns,  minor). 
Cerf  de  Corse.  Buffon.  Hist.  nat.  des  Quadrup.  V.  VI.  p.95. 1. 11. 
Klein  Hert  van  Corsisa.  Houtt.  Nat.  hist.  V.III.  p.85.  t.22.  f. 2. 
Cervo  di  Corsica.  Alessandri.  Anim.  quadrup.  V.  I.  t.  40. 
Kleitier  Corsicanischer  Hirsch.  Müller.  Natursyst.  B.  I.  S.  394. 

t.  22.  f.  2. 
Corsicanischer  Hirsch.  Martini.  Buffon  Naturg.  d.  vierf.  Thiere. 

B.  HI.  S.  80.  t.  45. 
Cervo  di  Sardegna.  Cetti.  Storia  nat.  di  Sardegna.  T.  I.  p.  95. 
Cervus  Elaphns.  Var.  ß.  Corsicanus.  Erxleh.  Syst.  regn.  anim. 

P.  I.  p.  304.  Nr.  3.  ß. 


576  Fitzinger. 

Cervus  Elaphus.  Vur.  Corsicanus.  Severiu.   Zool.  Hung.  p.  45. 

Nr.  2. 
Corsian  Stag.  Pennant.  Hist.  of  Quadrup.  V.  I.  p.  116.  Nr.  55. 
Cervus  Elaphus.  Var.  ß.  Corsicanus.   Boddaert.   Elench.  anira. 
V.  I.  p.  135.  Nr.  3.  ß. 
„  „         Var.  7.  corsicanus.    Gmelin.   Linne  Syst.  Nat. 

T.  I.  P.  I.  p.  176.  Nr.  3.7. 
Cervus  mediterraneus.  Blainv.  Journ.  de  Phys.  V.XCIV.  p.  262. 
Cervus  Elaphus.  Var.  Cerf  de  Corse.  Lesson.  Man.  de  Mammal. 

p.  359.  Nr.  946. 
Cervus  Elaphus.    Var.  7.    Corsicanus.  Fisch.  Synops.  Mammal. 
p.  447.  Nr.  12.  7. 
Var.  Küster.  Oken  Isis.  1835.  S.  83. 
„  „  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  177. 

Cervus  Corsicanus.  Bon  aparte.  Catal.  method.  p.  16. 

,,  .,  Gervais.    Ann.  des  Sc.  nat.    3.  Ser.  V.  X. 

(1848.)  p.  206. 
.,  Gervais.  Zool.  et  Palaeont.  frane.  p.  83. 

„  „  Isid.  Ge off r.  Compt.rend.  V. XXIX.  p.  779. 

Cervus  (Cervus)  Elaphus.  Cerf  de  Corse.    Gray.   Ann.  of  Nat. 

Hist.  See.  Ser.  V.  IX.  p.  418.  Nr.  2. 
Cervus  Elaphus.    Var.    Cerf  de  Corse.    Pucheran.    Archiv,    du 
Mus.  T.  VI.  p.  381,  488.  t.  27.  (Weibch.) 
t.  23.  f.  12,  13.  (Geweihe.) 
,,  „  Var.  Cerf  des  Hebrides.  Pucheran.  Archiv,  du 

Mus.  T.  VI.  p.  381. 
Cervus  (Elaphus  Cervus)   Elaphus.    Var.   ß.   minor.    Wagner. 
Schreber  Säugth.  Suppl.   B.  V.    S.  354. 
Nr.  51.  ß. 
Cervus  (Elaphus)  elaphus.  Giebel.  Scäugeth.  S.  350. 
Cervus   Elaphus?    Hirsch    von    Corsica    und    Sardinien.    Fitz. 

Naturg.  d.  Säugeth.  B.  IV.  S.  151. 
Cervus  Elaphus.  Hirsch  der  Hehriden.  Fitz.  Naturg.  d.  Säugeth. 

Bd.  IV.  S.  131. 
Cervus   (Cervus)    Elaphus.    Var?    Gray.    Catal.     of    Unguluta 
Furcipeda.  p.  197.  Nr.  2.   Var? 
Ohne  Zweifel    nur   eine  Abart   des  Edel-Hirschcs  (Cervus 
Elaphus),  mit  welchcni  diese  Form   in  allen  ihren  wesentlichen 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  fCcnü).  oll 

Merkmalen  beinahe  vollständig  übereinkommt  und  von  welcher 
sie  sich  nur  durch  die  weit  geringere  Grösse  und  die  kleineren 
und  auch  weniger  entwickelten  Geweihe  unterscheidet. 

Die  Färbung  des  Körpers  ist  dunkelbraun  und  im  Winter 
etwas  mit  Schwärzlich  gemischt. 

Vaterland.  Süd-  und  Nordwest- Europa,  wo  diese  Form 
sowohl  auf  den  beiden  Inseln  Corsica  und  Sardinien  angetroffen 
wird,  daselbst  aber  keineswegs  ursprünglich  heimisch  war,  — 
wie  uns  schon  Polybius  berichtete  —  sondern  erst  dahin  ver- 
pflanzt wurde,  als  auch  auf  den  Hebriden  vorkommt.  Ein  aus 
Corsica  stammendes  Exemplar  dieser  Art  befindet  sich  im 
zoologischen  Museum  zu  Montpellier  und  von  ebendaher  wurde 
sie  auch  lebend  zu  Paris  in  der  Menagerie  im  Jardin  des  Plantes 
gehalten,  woselbst  sie  sich  auch  fortgepflanzt  hatte. 

Buffon  hat  diese  Form  zuerst  und  zwar  nach  einem  Exem- 
plare aus  Corsika  beschrieben.  Cetti  und  lange  nach  ihm  auch 
Küster,  machten  uns  mit  derselben  nach  Exemplaren  aus  Sar- 
dinien bekannt.  Er xl eben,  Severin,  Boddaert,  Gmelin, 
Fischer,  G  r  a  y ,  P  u  c  h  e  r  a  n  und  W  a  g  n  e  r  betrachteten  die- 
selbe nur  für  eine  Abart  des  Edel  Hirsches  (Cervus  ElaphusJ, 
während  die  übrigen  Zoologen,  welche  derselben  erwähnen,  eine 
besondere  Art  in  ihr  erkennen  wollten,  die  Blainville  mit  dem 
Namen  Ceri-us  mediterrnneus,  Prinz  Bon  aparte  mit  dem 
Namen  Ceri'us  Corsicamis  bezeichnete. 

2.  Der  berberische  Hirsch  (Cervus  barharus). 

A  Species  of  the  Deev-Kind.  Shaw.  Travels  of  Barbary.  p.  243. 

Cervus  Elaphus.  Erxleb.  Syst.  regn.  anim.  P.  I.  p.  301.  Nr.  3. 

„  ..         Zimmerm.   Geogr.    Gesch.    d.   Mensch,   u.   d. 

Thicre.  B.  IL  S.  129.  Nr.  43. 

Cervus  (ElaphusJ  Elaphus.   H.   Smith.   Griftith   Anim.   Kingd. 

V.  IV.  p.  94.  —  V.  V.  p.  775.  Nr.  5. 
Cervus  Elaphus.  Fisch.  Synops.  Mammal.  p.  447,  618.  Nr.  12. 
r,       Barharus.  Bennett.  Gardens  and  Menag.   of  the  Zool. 

Sog.  V.  I. 
r,  ,  Fräser.  Zool.  Typ.  c.  fig. 

„  -  Gray.  Knowsley.  Menag.  V.  II.  p.  59.  t.  37. 

Cervus  (Cervus)  Barharus.  Gray.  Ann.   of  Nat.  Hist.  See.  Ser. 
V.  IX.  p.  418.  Nr.  3. 


578  Fitziu^^er. 

Cervus  öarOari/s.  Pucheraii.  Archiv,  du  Mus.  T.  VI.  p.  381,488. 
Cerinis  (EUtphus  Cervus)  barbarus.  Wagner.  SchreberSäugtb. 
8uppl.  B.  V.  S.  354.  Nr.  5.* 
„       barbarus.  Giebel.  Säugtb.  S.  359. 
Cervus  (CervusJ  Barbarus.  Gray.  Catal.  of  Ungiilata  Furcipeda. 
p.  197.  Nr,  103. 
„  „  Ehqyhvs.  Var.  Algeria.  Gray.    Catal.  of  Uiigu- 

lata  Furcipeda.  p.  197.  Nr.  2.  Var. 
Cervus  barbarus.  Sclater.  Transact.  of  the   Zool.    Soc.  V.  VII. 
(1872.)  p.  344.  Nr.  6. 

Sebr  iiabe  mit  dem  Edel-Hirscbe  ("C^'z-r?/«  Elaphus)  verwandt 
und  aller  Wabrscheinbcbkeit  nacb  eine  selbstständige  Art,  welcbe 
beträcbtlicb  kleiner  als  die  gewöbnlicbe  Form  desselben,  aber 
etwas  grösser  als  die  auf  den  beiden  Inseln  Corsica  und  Sardi- 
nien vorkommende  Abart  oder  der  corsikanisebe  Edel-Hirscb 
(Cervus  Elap/ins,  corsicanusj  ist,  und  sich  bauptsächlicb  durch 
die  abweichende  Färbung  von  der  genannten  Art  unterscheidet. 

Bezüglich  der  Gestalt  der  Geweihe  kommt  sie  mit  derselben 
überein,  doch  sind  dieselben  kleiner  und  minder  entwickelt. 

Die  Färbung  des  Körpers  ist  dunkelbraun  und  über  die 
Firste  des  Rückens  verläuft  eine  sehr  undeutlich  abgegrenzte 
breite,  grünlichbraune  Längsbinde.  Die  Leibesseiten  sind  mit 
kleinen,  vervvischten  weisslicben  Flecken  besetzt  und  über  der 
Schwanzwurzel  befindet  sich  ein  grosser  blassgelblicher  Flecken. 
Der  hintere  Theil  der  Hintcrschenkel  ist  weiss  und  wird  durch 
einen  scbwärzlichbraunen  Streifen  von  der  dunkelbraunen  Kör- 
perfarbe begrenzt. 

Vaterland.  Nordwest- Afrika,  woselbst  diese  Art  in  der 
Berberei,  in  Tunis  und  Algier  und  insbesondere  in  den  Wäldern 
von  Constantine  zwischen  Bona  und  Galle  angetroffen  wird.  Al- 
wassi  ist  der  Name,  welchen  dieselbe  bei  den  Mauren  führt. 

Das  Britische  Museum  zu  London  und  das  naturhistorische 
Museum  zu  Paris  sind  im  Besitze  sowohl  von  ausgebälgten  Exem- 
plaren, als  von  Geweihen  dieser  Art. 

Lebend  wurde  dieselbe  in  der  Menagerie  im  .Jardin  dos 
Plantes  zuParis,  in  der  Knowsley  Menagerie  und  im  zoologischen 
Garten  zu  London  gehalten. 

Die  erste  Kunde  welche  wir  von  der  Existenz  dieser  Form 
erhielten,  rührt  von  Shaw,  der  uns  schon  im  Jahre    1738   eine 


Krit.  Untorsuclmng'en  über  die  Arten  d.  Hirsche  (CcrvlJ.         579 

kurze  Nachricht  von  derselben  gab.  E  r  x  1  e  b  e n ,  Z  i  m  m  c  r  m  a n  n, 
H.Smith  und  Fischer  betrachteten  dieselbe  mit  dem  Edel- 
Hirsche  (Cerivis  ElaphusJ  für  identisch  und  erst  Bennett,  der 
uns  näher  mit  derselben  bekannt  machte,  erklärte  sie  für  eine 
selbstständige  Art,  die  er  mit  dem  Namen  Cervus  Barbanis 
bezeichnete.  Fernere  Aufklärungen  über  dieselbe  haben  ^\^r 
Fräser  und  Gray  zu  danken,  welche  der  Ansicht  Bennett 's 
beistimmten.  Pu  che  ran  hielt  sie  Anfangs  nur  für  eine  Abän- 
derung des  Edel-Hirsches  {Cenuis  Eluphus),  änderte  aber  schon 
sehr  bald  seine  Meinung  und  schloss  sich  der  Anschauung  von 
B  e  n  n  e  1 1  an.  "VV  a  g n  e  r  jedoch  konnte  sich  nicht  entschliessen, 
sie  für  eine  selbstständige  Art  zu  betrachten. 

3.  Der  Maral  Uirsch  (Cervus  Mural). 
Ceri'us  Eluphus.  Pallas.  Zoograph,  rosso-asiat.  V.  I.  p.  21G. 
PersiauDeer,  Mural  orGevczu  orGookoovee.  Mc.  Neil.  Proceed. 

of  the  Zool.  Soc.  V.  X.  (1840).  p.  11. 
C<?rt'Msl/rtr«/.  0 gilb y. Report  of  Council  ofZool.  Soc.  1840.  p.  22. 
Persian  Stug  or  Maral.    Blyth.  Journ.    of  the  Asiat.   Soc.   of 

Bengal.  V.  X.  P.  II.  (1841).  p.  74(3,  750. 

f.  10.  (Geweih,  jung). 
Cervus  Wullichii.  Gray.  Knowsley  Menag.  V.  II.  p.  60. 
.,       Murul.  Gray.  Knowsley  Menag.  V.  II.  t.  40,  50. 

Wallichii.   Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  V.  XXII. 

(1852).  p.  227. 
Cervus  (Cervus)  Wallichii  Gray.  Ann.  of  Nat.  Hist.  See.  Ser. 

V.  IX.  p.  418.  Nr.  4. 
Cervus  Maral.  Pu  eher  an.  Archiv  du  Mus.  T.  VI.  p.  492.  Note  2. 
,,       Wallichii.  Blyth.  Journ,  of  the  Asiat.   Soc.   of  Bengal. 

V.  XXI.    (1853.)   p.  341.  —  V.  XXII. 

(1854.)  p.  592. 
Cervus  (Eluphus  Cervus)  Wallichii.  W  Sign  er.  Schrcher  Säugth. 

Suppl.  B.  V.  S.  355.  Nr.  7. 
Cervus   (Cervus)  Wullichii.   Gray.    Catal.   of  Ungulata  Furci- 

peda.  p.  197.  Nr.  4. 
Cervus  ivallichii.  Sclater.  List   of  Vertebr.   of  the  Zool.  Soc. 

Edit.  I.  p.  10.  —  Edit.  II.  p.  14.  —  Edit. 

III.  p.  27. 


580  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Ceri'un  maral.  Sclater.  List  of Vertebr.  of  tbeZool.Soc.Edit.IV. 

(1H(JG.)  p.  4(3. 
Ceri'NS  maral.  Sclater.  Zool.  Sketches.  V.  IL  t.  li-'. 

„  ,.      Sclater.    Transact.    of   the    Zool.   Soc.    V.  VIL 

(1872.)  p.  33G.  Nr.  2.  t.  29.  (Mäimcli.  u. 
Weibch.  im  Winterkl.)  p.  338.  i.A.  (Kopf.) 
p.  344.  Nr.  5. 

Diese  sehr  nahe  mit  dem  Edel-Hirsebe  fCeri'u.^  ElaphusJ 
verwandte  und  von  Pallas  mit  demselben  auch  für  identisch 
gehaltene  Form  bildet  unzweifelhaft  eine  selbstständige  Art, 
welche  zwischen  diesem  und  dem  Barasingha  Hirsche  (Cervus 
WaUichüJ  gleichsam  in  der  Mitte  steht,  auch  an  den  Shou  Hirsch 
(Cervus  affinis)  erinnert,  und  mit  den  beiden  letztgenannten 
Formen  häufig  verwechselt  wurde. 

Sie  ist  ungefähr  von  der  Grösse  des  Edel-Hirsches  (Cervus 
E/aphusJ,  aber  gedrungener  und  untersetzter  als  derselbe  gebaut 
und  schon  durch  den  langen  und  schmalen  zugespitzten  Kopf,  so 
wie  auch  durch  den  dicken  Hals,  deutlich  von  demselben 
verschieden. 

Die  Ohren  sind  länger  als  der  halbe  Kopf  und  zugespitzt. 

Das  Körperliaar  ist  trocken,  dick,  brüchig  und  matt. 

Die  Geweihe  sind  lang,  nach  rückwärts  gerichtet  und  in 
einem  sanften  Bogen  nach  aufwärts  steigend.  Die  Augensprosse, 
welche  dicht  am  sehr  niederen  ßosenstocke  entspringt,  ist  sehr 
lang  und  nach  vor-  und  etwas  aufwärts  gerichtet.  Die  über  der- 
selben entspringende  Eissprosse  ist  lang  und  nach  aus-  und  auf- 
wärts gewendet.  Die  Mittelsprosse  ist  etwas  länger  als  die  Eis- 
sprosse und  die  Spitze  des  (ieweihes  verästet  sich  in  zwei  bis 
drei  Enden. 

Die  Färbung  des  Köri)ers  ist  graubraun,  am  Koi»fe  und  am 
Vorderhalse  etwas  lieller,  an  den  Hinterschenkeln  schwärzlich. 
Die  Aftergegend  und  der  hintere  Rand  der  Hinterschenkel  sind 
gelblichweiss  und  schwarz  gesäumt.  Der  Schwanz  ist  auf  der 
Oberseite  licht  roströthlich,  auf  der  Unterseite  gelblichweiss.  Der 
Nasenrücken  ist  schwärzlich.  Die  Ohren  sind  auf  der  Aussenseite 
graubraun,  auf  der  Innenseite  gelblichweiss. 

Junge  Thiere  sind  röthlich  gelbbraun  und  über  die  Firste 
des  Nackens  und  des  Rückens  verläuft  ein   schwärzlicher  Strei- 


Krit.  Untersuchung-en  über  die  Arten  d.  Hirsche  (CemJ.         581 

feil.  Der  Rumpf,  die  Schultern  und  die  Hinter.schenkel  sind  mit 
kleinen,  ziemlich  gedrängt  stehenden  gelblichweissen  Flecken 
besetzt.  Der  Hals  und  dieStirne  sind  bräunlichgelb,  der  Scheitel 
nnd  der  Nasenrücken  schwärzlich. 

Höhe  am  Widerriste  4'  6".  Nach  8  c  1  a  t  e  r. 

Vaterland.  Mittlerer  Theil  von  West-Asien,  wo  diese 
Art  im  Kaukasus  und  seinen  Ausläufern  in  Cirkassien,  Armenien 
und  dem  nördlichen  Persien  getroffen  wird. 

Mac  Neil  hat  zuerst  auf  ihre  Artselbstständigkeit  aufmerk- 
sam gemacht,  die  von  Ogilby  und  Hodgson,  und  Anfangs 
auch  von  Blyth  und  Gray  anerkannt  wurde.  Späterhin  änder- 
ten die  beiden  letztgenannten  Zoologen  ihre  Ansicht  und  hielten 
sie  für  identisch  mit  dem  Barasingha-Hirsche  (Cervus  Wal/ ich  HJ. 
eine  Anschauung,  welcher  W  a g n  e  r  und  Anfangs  auch  S  c  1  a  t  e  r 
beitraten.  Letzterer  gab  dieselbe  aber  wieder  auf  und  erkannte 
eine  selbstständige  Art  in  dieser  Form. 

In  keinem  der  europäischen  Museen  ist  diese  Art  bis  jetzt 
vorhanden,  obgleich  sie  sich  im  Garten  der  zoologischen  Gesell- 
schaft zu  London  zwischen  den  Jahren  1857 — 1868  zu  wieder- 
holten Malen  fortgepflanzt  hat  und  die  zoologischen  Gärten  zu 
Turin,  Paris  und  Hamburg  mit  ihren  Nachkommen  betheilt 
wurden. 

Maral  ist  der  Name,  den  sie  in  Persien  führt. 

4.  Der  Barasingha  Hirsch  fCervus  WaUichii). 

Ceri'us  WaUichii.  Cuv.  Recherch.  sur  les  Ossem.    foss.   V.   IV. 

p.  504. 
Cervus  Pygargus.  Hardwicke.  Linnean  Transact.  V. 
Cervus  WaUichii.   Fr.   Cuv.    Geoffr.    Hist.   nat.   des  Mammif. 

V.  II.  Fase.  39.  c.  fig.  (Männch.). 
Desmoul.  Dict.  class.  V.  IIL  p.  384.  Nr.  21. 
„  Les  so  n.  Man.  d.  Mammal.  p.  3(31.  Nr.  950. 

Cervus  (Ekiphus)  WaUichii.  H.  Smith.   Griifith  Anim.    Kingd. 

V.  IV.   p.    103.  c.   fig.  -  V.  V.  p.  788. 

Nr.  8. 
Cervus  WaUichii.  Fisch.  Synops.  Mammal.  p.  452,  620.  Nr.  22. 
Cervus  pygargus.  Fisch.  Synops.  Mammal.  p.  450,  619.  Nr.  18. 
Barana  WaUichii.  Hodgs.  Ann.  of  Nat.  Hist.  V.  I.  p,  154. 


582  F  i  t  z  i  u  g-  e  r. 

Cervus  Wallichü.  Hodg'S.  Zool.  Nepal,  c.  fig-. 

„  „         Ogilby.  Royle  Illustr.  ofthe  Himalaja  mouut. 

V.  XL  p.  71. 
Jerräel  Stiig.  Cervus  Wallichii.  Blyth.  Jouru.  of  the  Asiat.  Soc. 

of  Beiigal.  V.  X.  P.  II.  (1841.)  p.   745, 

750.  f.  7.  (Geweih,  jung-.) 
Pseudo-cervns   WaUichü.   Hodgs.  Jourii.   of  the  Asiat.  Soc.   of 

Bengal.  V.  X.  P.  IL  (1841.)  p.  914.   - 

V.  XL  (1842.)  p.  284. 
Pseudocervus  WaUichü.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  180. 
Cervus  WaUichü.  Schinz.  Syiiops.  Mammal.  B.ILS.300.  Nr.  27. 
Cervus    (Elaphus    EUiphus)    WaUichü.    Wagner.    Schreber. 

Säugth.    Suppl.     B.  IV.   S.  351.   Nr.  (3. 

t.  241.  A.  f.  2.  (Geweih.) 
Cervus  (Nohilis)  Wallichii.  Suiidev.  Veteusk.  Akad.  Haudling. 

1844.    p.  177.    Nr.  3.    —   Areh.    skand. 

Beitr.   B.  IL  Abth.  L  S.  131.   Nr.  3.  — 

Abth.   IL    S.  311.    -  Wiederk.  Abth.  L 

S.  35.  Nr.  3. —  Abth.  IL  S.  131. 
Cervus    (Elaphus)    Wallichii.    Reichenb.    Natnrg.    Wiederk. 

S.  23.  Nr.  8.  t.  4.  f.  31.  (Mäiiiich.) 
Cervus  WaUichü.  Horsf.  Catal.  of  the  Mammal.  of  the  East-Iiid. 

Comp.  p.  186. 
„  „  Gray.  Knowsley  Meuag.  V.  IL  p.  60. 

Cervus  (Cervus)  WaUichü.  Gray.    Ann.   of  Nat.  Hist.  See.  Ser. 

V.  IX.  p.  418.  Nr.  4. 
Cervus  Wallichii.  Pucheran.  Archiv.  ciuMus.  T.VI.  p. 396.  Nr. 9. 
„  „  Blyth.   Journ.   of  the  Asiat.  Soc.  of  Bengal, 

V.  XX.  (1852.)  p.  174.  -V.  XXL  (1853.) 

p.  341.  —  V.  XXII.  (1854.)  p.  592. 
Cervus  (Elaphus  Cervus)  WaUichü.  Wagner.  Schreber  Säugth. 

Suppl.  B.  V.  S.  355.  Nr.  7. 
Cervus  (Elaphus)  Wallichii.  Giebel.  Säugeth.  S.  347. 
Cervus  (Cervus)  Wallichii.  Gray.  Catal.  ofUngulataFurcipeda. 

p.  197.  Nr.  4. 
Cervus  af'finis.  Jerdon.  Mammal.  of  India.  (1867.)  p.  252. 
„  .,         Sclater.   Transact.   of  the  Zool.   Soc.   V.  VIL 

(1S72.)  p.  343.  Nr.  3. 


Kiit.  Uutersuchiiugen  über  die  Arten  d.  Hirsche  fCervi).         583 

Höchst  wahrscheinlich  eine  selbstständige  Art,  welche  mit 
Shou  Hirsche  (Cervus  affiiiis)  allerdings  in  sehr  naher  Verwandt- 
schaft steht,  sich  von  demselben  aber  sowohl  durch  die  Geweih- 
form, als  auch  durch  die  abweichende  Farbenzeichnung  des 
Körpers  specifisch  zu  unterscheiden  scheint. 

An  Grösse  und  Gestalt  kommt  sie  ungefähr  mit  dem  Edel- 
hirsche {Cervus  Elaphus)  überein. 

Die  Ohren  sind  zugespitzt  und  länger  als  der  halbe  Kopf, 
die  Zehen  stark.  Der  Schwanz  ist  sehr  kurz. 

Die  Behaarung  des  Körpers  ist  kurz  und  glatt  anliegend, 
die  Kehle  und  der  Hals  aber  sind  länger  behaart  und  die  Steiss- 
gegend  ist  mit  rauhen  gekräuselten  Haaren  besetzt.  Kopf  und 
Gliedmassen  sind  am  kürzesten  behaart.  Das  Haar  ist  dick, 
trocken,  brüchig  und  matt. 

Die  Geweihe  sind  ziemlich  lang,  anderthalbmal  so  lang  als 
der  Kopf,  sehr  schwach  gekörnt,  schon  von  der  Wurzel  an  aus- 
einanderweichend und  in  einem  ziemlich  starken  Bogen  nach 
rück-  und  aufwärts  gewendet.  Die  dicht  am  Rosenstocke  ent- 
springende Augensprosse  ist  stark,  lang,  nach  vor-  und  abwärts 
gerichtet  und  die  unmittelbar  über  derselben  hervortretende  Eis- 
sprosse fast  ebenso  lang  und  nach  aus-  und  aufwärts  gebogen. 
Die  Mittelsprosse  fehlt  und  unter  dem  gerade  aufsteigenden 
Stangenende  tritt  über  dem  zweiten  Drittel  der  Stange  eine  kür- 
zere, nach  auf-  und  etwas  nach  vorwärts  gerichtete  Sprosse 
hervor,  welche  jedoch  kürzer  als  das  Stangenende  ist. 

Die  Färbung  des  Körpers  ist  dunkel  gelblich  graubraun, 
die  Beine  und  die  Innenseite  der  Schenkel  smd  blasser  gefärbt. 
Der  Schwanz  und  die  ganze  Steissgegend  bis  zum  Kreuze  hin- 
auf sind  rein  weiss.  Ein  Ring  um  die  Augen,  die  vordere 
Schnauzengegend  und  der  untere  Theil  der  Wangen  sind  blass 
weisslichgrau.  Das  Kinn  ist  weiss  und  unter  dem  Mundwinkel 
betindet  sich  jederseits  ein  schwarzer  Flecken.  Die  Ohren  sind 
auf  der  Aussenseite  weisslich,  auf  der  Innenseite  weiss  und 
von  drei  schwärzlichen  Längsstreifen  durchzogen.  Die  Hufe 
sind  schwarz. 

Körperlänge  7'  8".      Nach  Hardwicke. 

Vaterland.  Süd-Asien,  Nepal,  und  Mittel- Asien,  der 
angrenzende  Theil  der  Tatarei.  In  Nepal  wurde   diese  Art  — 

Sifzb.  d.  mathem.-naturw.  Ol.  LXIX.  Bd  I.  Abth.  ^° 


584  F  i  t  z  i  u  g  e  r. 

wie  Cuvier  uns  berichtet,  —  von  dem  berühmten  Botaniker 
Wal  lieh  entdeckt,  der  auch  ein  lebendes  Exemplar  derselben 
in  die  Menagerie  nach  Barrackpoore  in  Bengalen  gebracht  hatte. 
Duvaucel  fertigte  eine  Abbildung  nach  demselben  an  und 
sandte  sie  sanimt  seinen  handschriftlichen  Aufzeichnungen  an 
Cuvier  nach  Paris,  der  eine  noch  unbeschriebene  Art  in  dieser 
Form  erkannte,  die  er  mit  dem  Namen  Cervus  Wallichü  bezeich- 
nete. Bald  darauf  theilte  uns  auch  Friedrich  Cuvier  diese  Ab- 
bildung und  Beschreibung  mit.  Hardwicke,  der  dasselbe 
Exemplar  in  Ost-Indien  kennen  gelernt  hatte,  g-laubte  in  dieser 
Form  das  sibirische  Reh  (Capreo/us  pygargns)  zu  erkennen, 
eine  Ansicht,  welcher  auch  Fischer  beigetreten  war. 

Aus  den  Aufschreibungen  Hardwicke's,  weiche  Blyth 
sorgfältig  untersuchte,  soll  hervorgehen,  dass  das  Exemplar  nach 
welchem  Duvaucel  seine  Abbildung  entworfen  hatte,  von 
Muktenauth  gebracht  worden  sei,  das  gegen  den  Dhawalagiri 
östlich  vom  Gundhuk -River  ausserhalb  der  Schneeregion  liegt 
und  zur  Tatarei  gehört,  sonach  aus  einer  Gegend,  die  vom 
Nepalthale  durch  eine  fünfwöchentliche  Tagreise  getrennt  ist. 

Jerdon  und  Sclater  halten  diese  Form  für  identisch  mit 
dem  Shou  Hirsche  (Cervus  affinis). 

Hodgson  hatte  sie  zu  einer  besonderen  Gattung  erhoben, 
für  welche  er  Anfangs  den  l^sawQw  Barana,  später  die  Benennung 
Pseudocervas  vorschlug. 

In  den  europäischen  Museen  fehlt  diese  Art  noch  gänzlich. 

5.  Der  Shou  Ilirsch  (Cervus  affinis). 
Cervus  Elaphus.  Var.  Hodgs.  Journ.  ofthe  Asiat.  Soc.  of  Bengal. 

V.IV.  (18o5.)  p.G4S.t.53.f.5.(^Geweih). 
Cervus  Affinis.  Hodgs.  Journ.  of  the  Asiat.  Soc.  of  Bengal.  V.  X. 

P.  IL  (1841.)  p.  721.  c.  fig.   (Schädel  u. 

Geweih). 
Shou  or  Tibetan  Stag.  Hodgs.  Mscpt. 

Cervus  Wallichü.  Walter.  Asiat.  Research.  V.  XYII.  p.  499. 
„  „  Var.  Ogilby.  Royle  Illustr.   of  the  Himalaya 

mount.  V.  XI.  p.  72. 
Cervus  Affinis.  Hodgs.  Journ.  ofthe  Asiat.  Soc.  of  Bengal.  V.  X. 

P.  IL  (^1841.)  p.  914.  —  Y.  XVI.  (1847.) 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (CerviJ.        585 

p.  689.  —  V.  XIX.  (1S50).  p.  46(3,  518. 

—  V.  XX.  (1851.)  p.  388. 
Cervus  Affi/iis.E.odgs.    Calcuttca   Jourii.   of  Nat.   Hist.   V.   IV. 

p.  291. 
Cervus  WaUichii.  Var.  Blytli.  Journ.  of  the  Asiat.  Soc.   of  Ben- 

gal.  V.  X.  P.  II.  (1841.)  p.  747. 
Nepal  Deev.  Cervus..,?  Gray.    Mammal.    of  the    Brit.    Mus. 

p.  180. 
Cervus  (Elaphus  Elaphus)  WaUichü.  Var.  ß.  Wagner.  Schreber 

Säugth.  Suppl.  B.  IV.  S.  351.  Nr.  6.  ß. 
Cervus  (Nobilis)   af'finis.   Suudev,   Arcli.   skand.   Beitr.   B.   IL 

Abth.  II.  S.  311.  -  Wiederk.  Abth.  II. 

S.  131. 
Cervus  (W((llichii?)  affinis.  Gray.  Osteol.  Specim.   in  the  Brit. 

Mus.  p.  65. 
„  „         Gray.  Catal.  of  Hodgs.  Coli,  in  the  Brit.  Mus. 

p.  32. 
Cervus  affinis.  Gray.  Knowsley  Menag-.  V.  IL  p.  60. 

Gray.  Ann.  of  Nat.  Hist.  See.  Ser.  V.  IX.  p.  419. 

Nr.  5. 
Cervus  WaUichii  Var.  Pu  eher  an.  Archiv,  du  Mus.  T.  VI.  p.  397. 

Nr.  9.  p.  492.  Note. 
„  ;,         Blyth.  Journ.  of  the  Asiat.   Soc.   ofBengal. 

V.XXL(1853).p.  341.— V.XXIL (1854). 

p.  592. 
Cervus  (Elaphus  CervusJ  WaUichii.  Wagner.  Schreber  Säugth. 

Suppl.  B.  V.  S,  355.  Nr.  7. 
Cervus  {CervusJ  affinis.  Gray.  Catal.  of  L'ngulata  Furcipeda. 

p.  199.  Nr.  5. 
Cervus  affinis.  Jerdon.  Mammal.  of  India.  (1867.)  p.  251. 

Sclater.   Transact.   of  the   Zool.    Soc.    V.    VII. 

(1872.)  p.  343.  Nr.  3. 
Obgleich  uns  diese  Form  bis  jetzt  nur  sehr  unvollständig 
bekannt  ist,  so  scheint  doch  aus  den  uns  vorliegenden  Angaben 
hervorzugehen,  dass  dieselbe  sowohl  von  deniBarasingha-Hirsche 
{Cervus  WaUichii)  —  mit  welchem  sie  zunächst  verwandt  ist,  — 
als  auch  von  dem  Maral-Hirsche  {Cervus  Maral)  der  Art  nach 
verschieden  sei. 


586  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

An  Grösse  kommt  sie  dem  Edel-Hirsche  {Cervus  Elaphus) 
gleich,  so  wie  sie  auch  in  der  Gestalt  im  Allgemeinen  lebhaft  au 
denselben  erinnert. 

Der  Kopf  ist  gestreckt  und  die  zugespitzten  Ohren  sind 
länger  als  der  halbe  Kopf. 

Die  Geweihe  sind  sehr  lang,  in  einem  ziemlich  starken 
Bogen  nach  aus-,  rück-  und  aufwärts  gewendet,  und  mit  einer 
starken,  dicht  am  Rosenstocke  entspringenden,  nach  vorwärts 
gerichteten  Augensprosse,  keiner  Eissprosse,  aber  einer  ungefähr 
in  der  Mitte  der  Stange  hervortretenden,  nach  vor-  und  aufwärts 
gerichteten  Mittelsprosse  versehen  und  endigen  in  eine  Gabel- 
spitze. 

Die  Färbung  des  ganzen  Körpers  ist  blassbraun  und  auch 
die  Steissgegend  ist  von  derselben  Farbe. 

Aus  diesen  Merkmalen  geht  hervor,  dass  diese  Form  vom 
Barasingha  Hirsche  {Cervus  Wallichii),  mit  welchem  sie  dieselbe 
Heimath  theilt,  nur  durch  die  verschiedene  Bildung  des  Geweihes 
und  die  abweichende  Färbung  verschieden  sei,  welche  letztere 
wir  jedoch  nur  nach  einer  Abbildung  von  Hodgson  kennen,  die 
sich  im  Britischen  Museum  aufbewahrt  befindet. 

Vaterland.  Süd-Asien,  Nepal,  wo  diese  Art  in  den Saul- 
Wäldern  und  im  Choobmi  Thale  gegen  Sikim  vorkommt,  und  der 
Angabe  Walt  er 's  zufolge  auch  Silhet  in  Ost- Indien. 

Hodgson  hielt  sie  Anfangs  für  eine  Varietät  des  Edel- 
Hirsches  (Cervus  EfaphnsJ,  späterhin  aber  für  eine  selbststän- 
dige Art,  die  er  mit  dem  Namen  (Cervus  af'finis)  bezeichnete. 
Walter,  Ogilby,  Blyth,  Wagner,  Pucheran  und  eineZeit 
lang  auch  Gray,  wollten  in  ihr  nur  den  Barasingha  Hirsch 
(Cervus  Wallichii)  erkennen,  und  auch  J  e r  d  o  n  und  S  c  1  a  t  e  r 
vereinigen  beide  Formen  mit  einander. 

Das  Britische  Museum  zu  London  befindet  sich  im  Besitze 
eines  Geweihes  und  eines  unvollständigen  Felles  dieser  Art. 

6.  Der  Kaschmir-Hirsch  (Cervus  cashnnriannsj. 

Cervus  cashmeerimius  or  Hungal.  Falconer.  Msept.  (1839). 
HaiKjloo.  Vigne.  Travels  in  Kashmir.  V.  H.  p.  14. 
Bara  Sitnji.  Hügel.  Kaschmir.  B.  II.  S.  290. 


! 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  fCerviJ.         587 

Kashmir  Stay?  Cervus  WaUichii.  Blyth.   Proced.    of  tlie   Zool. 

Soc.  V.  X.  (1840.)  p.  79. 
„  „         Cervus  Wallicku?   Blyth.  Journ.  of  the  Asiat. 

Soc.  of  Bengal.V.  X.P.  II.  (1841).  p.  747, 

750.  f.  8,  9.  (Geweihe.) 
Cervns  Wallichii.    Wagner.    Hügel    Kaschmir.   B.  IV.   Th.   II. 

S.  576. 
Cervns  (Elaphus  Elaphus)  WaUichii.  Var.  ß.  Wagner.  Schreber 
Säugth.  Suppl.  B.  IV.  S.  351.  Nr.  6.  ß. 
„  „  f,       Hangln.    Wagner.    Schreber  Säugth. 

Suppl.  B.  IV.  S.  352.  Note  13. 
Cervus  Cashmerensis.  Gray.  Osteol.  Specim.  in  the  Brit.  Mus. 

p.  65. 
Cervus  Casperianus.  Gray.  Osteol.   Specim.   in  the  Brit.   Mus. 

p.  65,  147. 
Cervus   Wallichii.  Gray.  Knowsley  Menag.  V.  IL  p.  60. 

Gray.  Proceed.   of  the  Zool.   Soc.  V.  XXII. 

(1852.)  p.  227. 
Gray.  Ann.   of  Nat.   Eist.   See.   Ser.  V.  IX. 

p.  418.  Nr.  4. 
„  „  Puch  er  an.  Archiv,  du  Mus.  T.    VI.   p.   397. 

Nr.  9. 
Cervus  nariyanus.  Hodgson.  Journ.  of  the  Asiat.  Soc.  of  Bengal. 

V.  XX.  (1852.)  p.  393.  t.  8. 
Cervus  WaUichii.  Blyth.   Journ.   of  the  Asiat.  Soc.  of  Bengal. 

V.  XXI.   (1853.)  p.   341.   -   V.    XXII. 

(1854.)  p.  592. 
Shu  or  Tibetan  Stag.  Cunningham.  Ladäk.  (1854.)  p.  201. 
Cervus  (Elaphus  Cervus)  WaUichii.  Wagner.  Schreber  Säugth. 

Suppl.  B.  V.  S.  355.  Nr.  7. 
Cervus   cashmeriensis.    Adams.    Proceed.    of    the    Zool.    Soc. 

V.  XXVIII.  (1858).  p.  529. 
Cervus   Wallichii.  Gray.  Catal.  of  Bones  of  Mammal  in  the  Brit. 

Mus.  (1862.)  p.  258. 
Cervns  (Cervus)  Wallichii.  Gray.  Catal.  of  Ungulata  Furcipeda. 

p.  197.  Nr.  4. 


5o8  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Cervus  cashmirensis.  Sclater.  List  of  Vertebr.  of  the  Zool.  Soc. 
Edit.  IV.  (18G6.)  p.  47. 

Cervus  WalUchii  Jerdon.  Mammal.  of  India.  (1867).  p.  250. 

Cervus  cashmeerianus.  Falconer.  Palaeout.  Memoirs.  V.  I. 
(1868.)  p.  576. 

Cervus  WalUchii  K  in  loch.  Game  of  Thibet  and  the  North- 
west. (1869.)  p.  44. 

Cervus  cashmeerianus^  Sclater,  Transact.  of  the  Zool.  8oe. 
V.  VII.  (1872.)  p.  339.  Nr.  3.  t.  30. 
(Männch.)  p.  341.  f.  5.  (Kopf.)  p.  343. 
Nr.  4. 

Eine  erst  in  neuerer  Zeit  bekannt  gewordene  Form,  welche 
seither  vielfach  mit  dem  Barasingha  Hirsche  (Cervus  WalUchii) 
verwechselt  wurde,  sicher  aber  sich  als  eine  selbstständige  Art 
darstellt,  die  durch  ihre  Färbung  sowohl,  als  auch  durch  die  Ge- 
weihform deutlich  von  demselben  verschieden  ist. 

Sie  ist  fast  von  derselben  Grösse  wie  der  Maral  Hirsch 
(Cervus  Maral),  mit  welchem  sie  auch  bezüglich  ihrer  körper- 
lichen Form  im  Allgemeinen  grosse  Aehnlichkeit  hat,  doch  ist 
sie  schlanker  als  dieser  gebaut. 

Ihr  Kopf  ist  kürzer,  breiter  und  auch  minder  zugespitzt,  der 
Hals  weniger  dick. 

Die  Ohren  sind  zugespitzt  und  länger  als  der  halbe  Kopf. 

Das  Körperhaar  ist  dick,  trocken,  matt  und  brüchig. 

Die  Geweihe  sind  lang,  nach  rückwärts  gerichtet  und  sanft 
nach  aufwärts  gebogen.  Die  Augensprosse  ist  stark  und  lang, 
dicht  an  dem  stark  erhabenen  Eosenstocke  entspringend,  nach 
vor-  und  stark  nach  aufwärts  gerichtet  und  die  über  derselben 
hervortretende  beinahe  ebenso  lange  Eissprosse  nach  aus-  und 
aufwärts  gewendet.  Die  Mittelsprosse  ist,  kürzer  als  die  Eis- 
sprosse und  die  Spitze  des  Geweihes  bildet  zAvei  bis  vier  Enden. 

Die  Oberseite  des  Körpers  und  die  Aussenseite  der  Glied- 
massen ist  einfarbig  schwarzbraun,  auf  dem  Rücken  dunkler,  an 
den  Leibesseiten,  dem  Halse  und  denSeiten  der  Schnauze  heller. 
Der  Bauch  ist  weisslich.  Die  Aftergegend  und  der  hintere  Rand 
der  Hinterschenkel  sind  gclblichwciss  und  schwarzbraun  gerandet. 
Der  Schwanz  ist  auf  der  Oberseite  dunkel  schwarzbraun,  beinahe 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervi).         589 

schwarz  und  weiss  gesäumt,  auf  der  Unterseite  weiss.  Die  Vor- 
der- sowohl  als  Hinterbeine  sind  auf  der  Innenseite  in  der  oberen 
Hälfte  weisslich,  in  der  unteren  lichter  schwärzlichbraun.  Die 
Ohren  sind  auf  der  Aussenseite  schwärzlichbraun,  auf  der  Innen- 
seite weisslich,  die  Aug'en  von  einem  hellbräunlichen  Ringe  um- 
geben. Das  Kinn  und  die  Lippen  sind  weisslich. 

Junge  Thiere  sind  weisslich  gefleckt. 

Höhe  am  Widerriste  4'  5".     Nach  Sclater. 

Vaterland.  Süd- Asien,  Kaschmir,  wo  diese  Art  haupt- 
sächlich im  südöstlichen  Theile  angetrotfen  wird,  und  Thibet, 
woselbst  sie  im  westlichen  Theile  dieses  Landes  und  insbeson- 
dere im  nördlichen  Pinjal  vorkommt.  In  Thibet  wird  sie  Hangloo, 
in  Kaschmir  Bara  Siiigi  und  Hungal  genannt. 

Das  Britische  Museum  zu  London  befindet  sich  im  Besitze 
von  Schädeln  beider  Geschlechte,  und  der  Garten  der  Zoolo- 
gischen Gesellschaft  zu  London  seit  November  1865  auch  im 
Besitze  eines  lebenden  Männchens  dieser  Art. 

Falconer  und  Vigne  haben  dieselbe  fast  zu  gleicher  Zeit 
entdeckt  und  ersterer  hat  sie  mit  dem  Namen  Ceryws  cashmeeria- 
mis  bezeichnet,  welcher  von  Gray  Anfangs  in  Cervus  Cashtne- 
rensis  und  später  durch  eine  irrige  Leseart  der  Falconer'schen 
Handschrift  in  Cervus  Casperiaims  verändert  wurde,  während 
Vigne  den  Namen  Hangloo  für  dieselbe  wählte.  Blyth  hingegen 
hielt  sie  für  identisch  mit  dem  Barasingha  Hirsche  (Cervus  Walli- 
chiij  und  Wagner,  welcher  Anfangs  nicht  gewiss  war,  ob  sie 
mit  dieser  Art  zusammenfalle  oder  eine  selbstständige  Art  bilde, 
betrachtete  sie  einstweilen  nur  als  eine  Varietät  derselben  und 
schlug  für  den  Fall,  als  sich  ihre  Selbstständigkeit  bewähren 
sollte,  den  Namen  Cervus  Hanglu  für  dieselbe  vor.  Später  schloss 
er  sich  der  Ansicht  Bl^'th's  an,  welcher  früher  auch  schon  Gray 
und  Pucheran  beigetreten  waren  und  der  auch  Jerdon  und 
Kinloch  beistimmten.  Hodgson  hingegen  hielt  die  aus  Thibet 
bekannt  gewordene  Form  für  specifisch  verschieden  und  wählte 
tiir  dieselbe  den  Namen  Cervus  narii/anus,  und  Cunningham 
verwechselte  dieselbe  irrigerweise  mit  dem  Shou  Hirsche  (^CV?r«M.s 
af'finis).  Adams  und  Sclater  endlich,  von  denen  der  letztere 
diese  Irrthümer  nachgewiesen,  traten  für  die  Artselbstständig- 
keit der   von    Falconer  und  Vigne    entdeckten    Form    ein, 


590  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

welche  ersterer  mit  dem  Namen  Cervus  cashtnericNsis.  letzterer 
mit  der  Benennung  Cervus  cashmeeriduus  bezeichnete. 

7.  Der  gelbsteissige  Hirsch  (Cervus  xanthopygusj. 

Cervus  from  Pekin  aU'i^to  C.  elaphns.  Leadbeater.  Proceed. 

/oi   the    Zool.    Soc.    V.   XXIX.    (^18(31) 

p.  368. 

Cervus  xauthopygus.  A 1  p  h.  M  i  1  n  e  Edwards.  Ann.  des  Scienc. 

nat.  5  Serie.  Zool.  V.  VIII.  p.  376. 

„  „  Alph.   Milue  Edwards.  Recherch.   poiir 

servir  a  l'hist.  nat.  Mammif.  t.  21. 
„  ,.  Sclater.  Transact.  of  the  Zool.  Soc.  V.  VII. 

(1872.)  p.  342.  Nr.  2. 

Eine  zur  Zeit  noch  sehr  unvollständig  bekannte  Form,  welche 
sowohl  mit  dem  Edel-Hirsche  (Cervus  Elaphus),  als  auch  mit 
dem  Shou  Hirsche  (Cervus  affinis)  in  sehr  naher  Verwandtschaft 
steht  und  deren  Artberechtigung'  bis  jetzt  noch  nicht  als  fest- 
begründet zu  betrachten  ist.  Insbesondere  scheint  es  die  letzt- 
genannte Form  zu  sein,  mit  welcher  sie  —  wie  Sclater  vermu- 
thet  —  vielleicht  zusammenfallen  könnte. 

Vom  Edel-Hirsche  (Cervus  Elaphus)  unterscheidet  sie  sich 
hauptsächlich  durch  einen  verhältnissmässig  längereu  Kopf,  die 
mehr  grauliche  Färbung  ihres  Felles  und  die  weiter  ausgedehnte 
gelbliche  Färbung  der  Steissgegend. 

Vaterland.  Der  mittlere  Theil  von  Ost- Asien,  wo  diese 
Form  über  das  nördliche  China  und  die  östliche  Mongolei  ver- 
breitet zu  sein  scheint  und  wahrscheinlich  auch  in  der  südlichen 
Mandschurei  vorkonunt. 

Die  Entdeckung  derselben  fällt  in  das  Jahr  1860,  als  eine 
Abtheilung  des  französischen  und  englischen  Heeres  in  den  Park 
des  Sommerpalastes  des  Kaisers  von  China  bei  Pecking  eindrang 
und  von  den  Truppen  zwei  verschiedene  Arten  von  Hirschen  auf 
den  dortigen  Grasebenen  angetroften  wurden. 

Köpfe  der  grösseren  Arten  gelangten  bei  dieser  Gelegenheit 
in  den  Besitz  des  Lieutenants  Sarel,  der  dieselben  an  Lead- 
beater sandte,   welcher  sie   ausgestopft  in   London   ausstellte, 


Kiit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (CerviJ.         591 

bevor  noch  die  Versammlung-  der  Zoolog-isclien  Gesellschaft 
im  November  1861  Statt  fand.  Er  hielt  sie  zwar  vom  Edel- 
Hirsche  (Cervns  Elaphus)  für  verschieden,  doch  wagte  er  es 
nicht,  sich  mit  Sicherheit  hierüber  auszusprechen. 

Späterhin  gelaugte  durch  Fontanier  auch  ein  Fell  dieser 
Form  an  das  naturhistorische  Museum  im  Jardin  des  Plantes 
nach  Paris,  welches  von  Alphons  Milne  Edwards,  der  eine 
selbstständige,  vom  Edel-Hirsche  (Cervus  Elaphus)  verschiedene 
Art  hierin  erkennen  zu  sollen  glaubte,  die  er  mit  dem  Namen 
Cervus  xanthopygus  bezeichnete,  kurz  beschrieben  und  abge- 
bildet wurde. 

Es  muss  der  Zukunft  vorbehalten  bleiben,  nähere  Kenntniss 
von  dieser  Form  zu  gewinnen. 


6.  Gatt.:  Kronhirsch  (Panolia). 

Die  Schnauze  ist  schmal,  die  Oberlippe  weder  überhängend, 
noch  gefurcht.  Die  Afterklauen  sind  länglich  und  abgestutzt. 
Die  Nasenkuppe  ist  kahl,  gross  und  nicht  gegen  die  Lippe  zu 
verschmälert.  Haarbüschel  befinden  sich  nur  an  der  Aussenseite 
des  Mittelfusses  über  seiner  Mitte,  nicht  aber  auch  an  der  Innen- 
seite der  Fusswurzel.  Der  Nasenrücken  ist  gerade  und  ebenso 
auch  der  Rücken,  der  Schwanz  sehr  kurz.  Die  Ohren  sind  lang 
und  schmal,  die  Thräneng-ruben  ziemlich  gross  und  freiliegend, 
die  Hufe  schmal  und  gerade.  Nur  das  Männchen  trägt  Geweihe. 
Die  Geweihe  sind  stark,  auf  einem  kurzen  Rosenstocke  auf- 
sitzend, bogenförmig  nach  rück-,  aus-  und  aufwärts  gekrümmt, 
au  ihrem  oberen  Ende  nach  vor-  und  einwärts  gekehrt,  und  an 
ihren  Enden  beinahe  schaufeiförmig  ausgebreitet,  gerundet  und 
rauh,  und  in  mehrere  Sprossen  verästet,  von  denen  mindestens 
zwei  nach  vorwärts  gerichtet  sind.  Die  Augensprosse  ist  vor- 
handen und  bisweilen  auch  die  Eissprosse,  die  Mittelsprosse 
fehlt.  Klauendrüsen  mangeln.  Eckzähne  sind  nur  im  Oberkiefer 
der  alten  Männchen  sowohl,  als  auch  der  alten  Weibchen  vor- 
handen und  ragen  nicht  über  die  Lippe  hervor. 


592  Fitzinger. 

1.  Der  indische  Kronliirsch  (PanoUa  frontnlis). 

Noiidescript  Beer.  Mc.  Gl  eil  and.  Calcutta  Journ.  V.  I.  p.  501. 

t.  12.  f.  1.  (Geweih). 
Cerviis   eldl   Mc.    Clellaud.    Calcutta   Journ.   V.    IL    (1842.) 

p.  413. 
Cervus  (Rusa)  f'rnntaUs.  Mc.  Gl  eil  and.  Galcutta  Journ.  V.  IL 

(1842.)  p.  539.  -  V.  IIL  (1842.)  p.  401. 

t.  3.  (Männch.)  t.  4.  (Geweih). 
PanoUa  acuticornis.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  180. 
Cervus  lyratus.  Schinz.  Synops.  Mammal.  B.  11.  S.  395.  Nr.  37. 
Cervus  (Hippelaphus)  frontalis.   Sundev.  Areh.    skand.   Beitr. 

Abth.  IL  S.   312.  —  Wiederk.   Abth.  IL 

S.  132. 
Dama  acuticornis.  Reich eub.  Naturg.  Wiederk.  S.  16. 
PanoUa  Eedii.  Gray.  OsteoL  Specim.  in  the  Brit.  Mus.  p.  Q>Q. 
„  „      Gray.  Gatal.  of  Hodgs.   Coli,   in  the  Brit.  Mus. 

p.  34. 
„  „      Gray.  Knowsley  Manag".  V.  IL  p.  Gl. 

PanoUa  acuticornis.  Horsf.  Gatal.  of  the  Mammalia  of  the  East.- 

Ind.  Gomp.  p.  187. 
PanoUa  Eedii.  Gray.  Ann.  of  Nat.  Hist.  See.  Ser.  V.  IX.  p.  420. 

Nr.  1. 
Cervus  frontaUs.  Pucheran.  Archiv,  du  Mus.  T.  VI.  p,  364.  Nr.  4. 

t.  23.  f.  11.  (Geweih). 
Cervus  (Elaphus  PanoUa)  f'rontaUs.  Wagner.  Schreber  Säugth. 

Suppl.  B.  V.  S.  352.  Nr.  4. 
Cervus  (Elaphus)  f'rontaUs.  Giebel.  Säugeth.  S.  341. 
Cervus  eldi.    Beavan.    Proceed.    of  the  Zool.  8oc.    V.  XXXV. 

(1867.)  p.  759. 
„         .,     S  win  ho  e.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.   V.  XXXVIL 

(1869.)  p.  6. 
PanoUa  eldii.  Gray.  Gatal.  of  Ungulata  Furcipeda.  p.  202. Nr.  1. 
Cervus  eldi.  Sclater.  Transact.  of  the  Zool  Soc.  V.  Vn.(1872.) 

p.  348.  Nr.  8.  t.  37.  fig.  sinistra.    (Jung. 

Männch.  imSommerkl.)  fig.  media.  (Aelte- 

rcs  Männch.  im  Sonnuerkl.  t.  38.  Aclteres 

Männch.  im  Winterkl.). 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (CervlJ.        593 

Diese  erst  in  neuerer  Zeit  bekannt  gewordene  höchst  aus- 
gezeichnete Art,  welche  mit  vollstem Kechte  als  derEepräsentaut 
einer  besonderen  Gattung-  angesehen  werden  kann,  wurde  im 
Jahre  1838  von  Lieutenant  Eid  im  Thale  von  Moonneepoore  in 
Hinter-Indien  entdeckt  und  von  Mc.  Cl  eil  and  zuerst  ohne 
Namen  als  eine  neue  Art  beschrieben,  später  aber  mit  dem  Namen 
CervusEldi  bezeichnet,  den  er  jedoch  bald  darauf  mit  derBenen- 
nung  Cerens  (Rusa)  frontalis  vertauschte.  Gray,  der  eint 
Geweih  desselben  Thieres  für  das  Britische  Museum  aus  Ost- 
Indien  zugesandt  erhielt,  schlug  für  diese  Art,  die  er  zu  einer 
besonderen  Gattung  erhoben  hatte,  den  Namen  PanoUa  ncuticor- 
tiis  vor,  während  kurz  nachher  8chinz  die  Benennung  Cervus 
lyratus  für  dieselbe  in  Anwendung  brachte. 

Sie  gehört  zu  den  grösseren  Arten  in  der  Familie  der  Hirsche 
und  ist  mindestens  von  derselben  Grösse  wie  der  Edel-Hirsch 
(Cervus  Elaphus). 

Die  Beine  sind  hoch  und  schlank,  doch  kräftig.  Der  Schwanz 
ist  sehr  kurz,  im  Sommer  an  der  Wurzel  weniger  behaart,  daher 
auch  deutlich  sichtbar,  im  Winter  dagegen  allenthalben  dicht 
mit  Haaren  besetzt  und  wie  ein  kurzer  Busch  erscheinend.  Die 
Thränengruben  sind  ziemlich  gross.  Die  Ohren  sind  auf  der 
Innenseite  nur  mit  wenigen  langen  Haaren  besetzt. 

Die  Körperbehaarung  ist  kurz  und  glatt  anliegend,  im  Winter 
aber  sehr  dicht  und  am  Halse  länger  und  gröber  als  an  den 
übrigen  Theilen  des  Körpers,  insbesondere  aber  auf  dem  Nacken, 
wo  sie  eine  aus  5 — 6  Zoll  langem  Haare  bestehende  Mähne 
bildet.  Das  Haar  ist  ziemlich  steif  und  abgeflacht. 

Die  Geweihe  sind  gross,  von  der  Wurzel  an,  wo  sie  nur 
1  — i'/o  Zoll  weit  von  einander  abstehen,  nach  rück-  und  schief 
nach  auswärts  gerichtet,  dann  allmälig  nach  auf-  und  sehr  weit 
nach  auswärts  gebogen  und  an  ihrem  oberen  Ende,  wo  sie  3Fuss 
weit  von  einander  entfernt  stehen,  nach  vor-  und  einwärts 
gekehrt  und  in  mehr  als  zwei  Sprossen  getheilt,  von  denen  bei 
alten  Thieren  mindestens  zwei  nach  vorwärts  gerichtet  sind. 
Vom  inneren  Rande  des  oberen  Drittels  der  Stange  geht  rück- 
wärts ein  einfacher  und  von  der  Spitze  6  —  7  Zoll  weit  entfernter 
Zacken  ab,  der  schief  nach  Innen  gewendet  ist,  bei  jungen  Thieren 
mit  der  Spitze  eine  einfache  Gabel  bildet,  bei  alten  aber  eine 


594  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

fast  schanfelförmig-e  Gestalt  annimmt,  indem  sich  zwischen 
diesem  Zacken  und  der  Spitze  eine  flache  und  mit  einigen 
kleinen  Knoten  besetzte  Leiste  hinzieht,  welche  sich  bei  zuneh- 
mendem Alter  mehr  und  mehr  erhebt.  Die  Augensprosse,  welche 
dicht  über  dem  Rosenstocke  entspringt,  geht  von  der  Stange  in 
gerader  Richtung  nach  vorwärts,  krümmt  sich  nach  aus-  und 
aufwärts  und  endigt  in  eine  Spitze,  die  stark  gegen  die  Stange 
gebogen  ist.  Bisweilen  entspringtauch  an  der  Wurzel  einer  oder 
der  anderen  Stange  ein  kleiner  Ast  und  meistens  an  der  Augen- 
sprosse. 

Die  Färbung  ist  nach  den  Jahreszeiten  verschieden. 

Im  So  mm  er  sind  die  Oberseite  des  Leibes,  dieAussenseite 
des  oberen  Theiles  der  Gliedmassen  und  der  Ohren,  die  Schnauze, 
die  Oberseite  des  Schwanzes  und  die  angrenzende  Steissgegend 
gelblichbraun,  der  Hals  und  das  Gesicht  bräunlichgrau,  die 
Unterseite  des  Körpers  und  des  Schwanzes,  die  Hüften,  die 
Innenseite  der  Hinterschenkel  und  der  Vorderbeine  weiss  und 
ebenso  auch  die  Unterseite  des  Unterkiefers.  Der  untere  Theil 
der  hinteren  Gliedmassen  und  der  vorderen  auf  der  Aussenseite 
sind  hellgrau  und  von  derselben  Färbung  sind  auch  die  Innen- 
seite der  Ohren,  die  Augengegend,  die  Mundwinkel  und  die 
Gegend  um  die  Nase.  Die  Hufe  sind  schwarz. 

Im  Winter  ist  die  Oberseite  des  Körpers  graulichbraun 
und  von  eben  dieser  Färbung  sind  auch  die  Aussenseite  des 
oberen  Theiles  der  Gliedmassen  und  der  Ohren,  und  die  Schnauze. 
Die  Unterseite  des  Körpers,  die  Hüften,  die  Innenseite  der  Hin- 
terschenkel und  der  Vorderbeine,  die  Unterseite  des  Unterkiefers, 
der  Schwanz  und  die  angrenzende  Steissgegend  sind  weiss.  Der 
untere  Theil  der  Gliedmasseu  und  die  Innenseite  der  Ohren  ist 
lichtgrau. 

Junge  Thiere  sind  am  Rumpfe  auf  gelblichbraunem 
Grunde  mit  kleinen  weissen,  in  Läiigsreihen  stehenden  Flecken 
besetzt. 

Eckzähne  kommen  bei  beiden  Geschlechtern  vor. 

Vaterland:  Südost-Asien,  Hinter-Indien,  wo  diese  Art 
sowohl  imThale  von  Moonneepoore  vorkommt,  wo  sie  Lieutenant 
Eid  entdeckte,  nicht  aber  im  Kachar-  und  Kubo-Thale  ange- 
troffen wird,   wie  Eid   und   Capitän   Guthrie   sich   überzeugt 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (CerviJ.        5^5 

haben,  als  auch  in  den  Kasyah-Bergen  hehnisch  ist,  wie  Ing-lis 
uns  berichtet;  ferner  Cochinchina,  von  wo  Diard  schon  im 
Jahre  1816  ein  Geweih  in  das  Pariser  Museum  brachte,  Butan, 
Birma  und  die  chinesische  Insel  Hainan,  wo  sie  Swinhoe  traf. 

Der  Name,  welchen  dieselbe  in  Moonneepoore  bei  den  Ein- 
geborenen führt,  ist  Sungraee  oder  Sungnüc. 

Das  Pariser  Museum  ist  im  Besitze  von  Geweihen  und  eines 
Felles  dieser  Art  und  auch  im  Britischen  Museum  zu  London  sind 
Geweihe  derselben  vorhanden. 

Lebende  Exemplare  befanden  sich  im  Zoologischen  Garten 
zu  London  und  im  Jardin  des  Plantes  zu  Paris. 


Der  indische  Rronhirsch  (PanoUa  f'vontalis).  Im  höhereu  Alter. 

Dairn  de  Chine.  Buffon.  Hist.   nat.   des   Quadrup.   Suppl.    III. 

p.  124. 
Cermis  Smithii.  Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  V.  Vn.(1837.) 

p.  45. 
Panolin  platyceros.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  181. 
Ceri'iis  Dama.  Schi  uz.  Synops.  Mammal.  B.  IL  S.  383.  Nr.  15. 
Dama platyceros.  Reichenb.  Naturg.  Wiederk.  S.  16. 
Ceriins  (Hippelaphns)  frontalis.   Sundev.   Arch.   skand.  Beitr. 

B.    IL    Abth.    IL    S.    312.  —  Wiederk. 

Abth.  IL  S.  132. 
Panolia  platyceros.    Gray.    Osteol.   Specim.   in  the   Brit.   Mus. 

p.  66. 
Panolia  Eedii.  Gray.  Ann.  of  Nat.  Hist.  See.  Ser.  V.  IX.  p.  420. 

Nr.  1. 
Cervus  frontalis?  V\\(^\iQ\'?i\i.   Archiv,  du  Mus.   T.   VI.   p.   304. 

Note  3. 
Cervus  (Elaphus  PanoliaJ  frontalis.  Wagner.  Schreber  Säugth. 

Suppl.  B.  V.  S.  352.  Nr.  4. 
Panolia  eldii.  Gray.  Catal.  of  Ungulata  Furcipeda.  p.202.  Nr.  1. 
Cervus  eldi.  Sclater.  Transact.  of  the  Zool.  Soc.  V.  VII.  (1872.) 

p.    348.    Nr.  8.  t.  37.  fig.  dextra.    (Alt. 

Männch.  im  Sommerkl.) 


59(3  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Höchst  wahrscheinlich  ist  es  Buffou,  der  ims  zuerst  Nacli- 
riclit  von  der  Existenz  dieser  Form  gab,  da  dessen  Da'nn  de 
Chine  wohl  auf  dieselbe  bezogen  werden  dürfte. 

Unstreitig  gebührt  aber  Gray  das  Verdienst,  uns  zuerst 
sichere  Kunde  von  derselben  gegeben  zu  haben,  indem  er  in 
einer  im  Besitze  des  General  Hardvvicke  befindlich  gewesenen 
und  von  Oberst  H.  Smith  verbesserten  skizzirten  Zeichnung  des 
Geweihes  einer  ostindischen  Hirschart  eine  selbstständige  Art 
erkannte,  von  welcher  er  uns  im  Jahre  1837  Kenntniss  gab  und 
dieselbe  mit  dem  Namen  Cervus  Smithii  bezeichnete.  Einige 
Jahre  später  und  zwar  im  Jahre  1843,  als  er  diese  Foraien  mit 
einem  dem  Britischen  Museum  aus  Ost-Indien  zugekommenen 
Geweihe  für  identisch  erkannte,  in  welchem  er  eine  zweite,  zu 
seiner  Gattung  Panoiln  gehörige  Art  erblickte,  änderte  er  den 
von  ihm  früher  gewählten  Namen  Cetnu/s  Smithii  in  Panoliu 
platyceros. 

Das  Merkmal,  auf  welches  er  seine  neueArt  begründet  hatte, 
besteht  nur  in  der  weit  mehr  schaufelförmigen  Ausbreitung  der 
Krone. 

Bald  gewann  er  aber  die  Ueberzeugung,  dass  diese  Form, 
welche  er  blos  wegen  der  eigenthümlichen  Gestalt  des  Geweihes 
als  eine  besondere  Art  aufgestellt  hatte,  nicht  als  eine  selbst- 
ständige Art  betrachtet  werden  könne  und  nur  das  alte  Thier 
des .  indischen  Kronhirsches  (Panolia  frontulis)  oder  seiner 
Panolia  acuticornis  darstelle,  und  vereinigte  beide  Formen  in  einer 
einzigen  Art,  für  welche  er  den  Namen  Panolia  Eedii,  oder  rich- 
tiger Eldii  in  Anwendung  brachte. 

Dieser  Ansicht  schlössen  sich  mit  vollstem  Rechte  auch  alle 
seine  Nachfolger  an. 


7.  Gatt.:  Sikahirsch  ( Elaphoceros). 

Die  Schnauze  ist  schmal,  die  Oberlippe  weder  überhängend, 
noch  gefurcht.  Die  Afterklauen  sind  länglich  und  abgestutzt. 
Die  Nasenkuppe  ist  kahl,  gross  und  nicht  gegen  die  Lippe  zu 
verschmälert.  Haarbüschel  befinden  sich  nur  an  der  Aussenseite 
des  Mittelfusses  über  seiner  Mitte,  nicht  aber  auch  an  der  Innen- 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cen-i).         597 

Seite  der  Fusswurzel.  Der  Naseurücken  ist  gerade  und  ebenso 
auch  der  Rücken,  der  Schwanz  kurz.  Die  Ohren  sind  mittellang- 
und  breit,  die  Thränengruben  ziemlich  gross  und  freiliegend,  die 
Hufe  schmal  und  gerade.  Nur  das  Männchen  trägt  Geweihe.  Die 
Geweihe  sind  stark,  auf  einem  kurzen  Rosenstocke  aufsitzend, 
aufrechtstehend,  gerundet  und  rauh,  und  in  ^ner  Sprossen  ver- 
ästet, von  denen  drei  nach  vorwärts  gerichtet  sind.  Augen-  und 
Mittelsprosse  sind  vorhanden,  die  Eissprosse  fehlt.  Klauendrüsen 
mangeln.  Eckzähne  sind  nur  im  Oberkiefer  der  alten  Männchen, 
seltener  auch  der  alten  Weibchen  vorhanden  und  ragen  nicht 
über  die  Lippe  hervor. 

1.  Der  mandscharische  Sikahirsch  (Elaphoceros  mantchuricus). 

Cervus  WaJUchii.  Swiuhoe.  Proceed.  of  the  Zool. Soc.  V.XXIX. 

(1861.)  p.  134. 
Cervus  pseudaxis.  Gray.  Proceed.  of  the   Zool.   Soc.  V.  XXIX. 

(1861.)  p.  236.  t.  27. 
Cervus   hortulorum.    Swinhoe.    Proceed.    of    the    Zool.    Soc. 

V.  XXXII.  (1864.)  p.  168. 
Cervus  mantchuricus.  Swinhoe.    Proceed.    of  the    Zool.    Soc. 

V.  XXXn.  (1864.)  p.  169-  —  V.  XXXIII. 

(1865.)  p.  1. 
Cervus   mantchuricus.    Sclater.    Proceed.    of  the    Zool.    Soc. 

V.  XXXII.  (1864.)  p.  721.  — V.  XXXIII. 

(1865.)  p.  1. 
„  ,,  Sclater.    List  of  Vertebr.   of  the  Zool. 

Soc.  Edit.m.  p.27.  -  Edit.  IV.  (1866.) 

p.  47. 
,,  „  Sclater.  Zool.  Sketches.  V.  IL  t.  13. 

„  „  Sclater.   Transact.  of  the  Zool.  Soc.  V.' 

VIL  (1872.)  p.  344.  Nr.  4.t.  31.  (Männch. 

u.  Weibch.  im  Sommerkl.)  t.  32.  (Mänuch. 

im  Winter  kl.). 

Jedenfalls  eine  ausgezeichnete  Art,  welche  nur  mit  dem 
Formosa  Sikahirsche  (Elaphoceros  taevanus) ,  mit  dem  sie  in 
nächster  Verwandtschaft  steht,  verwechselt  werden  könnte. 


598  F  i  t  z  i  n  g-  e  r. 

Sie  ist  die  grösste  unter  den  uns  bis  jetzt  bekannt  gewor- 
denen Arten  dieser  Gattung,  merklieb  grösser  als  die  genannte 
Art  und  kleiner  als  fast  sämmtliche  Arten  der  Gattung  Hirsch 
(Cervus). 

Ihr  Kopf  ist  länger  als  beim  Formosa  Sikabirsche  (Elapho- 
cei'os  taeiyuius),  die  Schnauze  stumpfer  und  die  Rosenstöcke  sind 
minder  hoch. 

Die  Stirne  ist  gewölbt,  der  Nasenrücken  abgeflacht. 

Die  Ohren  sind  etwas  kürzer  als  der  halbe  Kopf,  breit,  von 
elliptischer  Form  und  auf  der  Innenseite  an  den  Rändern  behaart. 
Der  Schwanz  ist  kurz,  länger  als  das  Ohr,  dünn,  gegen  das  Ende 
zugespitzt  und  in  keine  Quaste  endigend. 

Die  Behaarung  des  Körpers  ist  kurz  und  glatt  anliegend 
und  der  Hals  des  Männchens  ist  ringsum  mit  längereu  Haaren 
besetzt,  welche  eine  schwache  Mähne  bilden.  Das  Haar  ist  dick, 
matt  und  brüchig. 

Die  Geweihe  sind  lang  und  stark,  nach  rück-,  etwas  nach 
aus-  und  nach  aufwärts  gerichtet  und  an  der  Spitze  etwas  nach 
einwärts  gekehrt.  Die  Augensprosse  ist  lang  und  stark,  und 
nach  vor-,  ein-  und  aufwärts  gewendet,  und  ebenso  die  Mittel- 
sprosse, welche  ungefähr  in  der  Mitte  der  Stange  entspringt. 
Die  obere  Sprosse  tritt  am  hinteren  Rande  der  Stange  hervor 
und  ist  beträchtlich  kürzer  als  das  Stangenende.  Bisweilen 
erscheint  auch  noch  eine  zweite  Sprosse  am  Stangenende,  so 
dass  die  Spitze  dreizackig  wird. 

Die  Färbung  ändert  nach  den  Jahreszeiten. 

Im  Sommer  ist  dieselbe  auf  der  Oberseite  röthlich  gelb- 
braun und  über  die  Firste  des  Nackens  und  des  Rückens  verläuft 
ein  schwärzlicher  Längsstreifen  bis  an  das  Ende  des  Schwanzes. 
Zu  beiden  Seiten  dieses  Streifens  befindet  sich  auf  dem  Rücken 
eine  Längsreihe  kleiner,  ziemlich  gedrängt  stehender,  gelblicli- 
weisser  Flecken  und  ähnliche  ziemlich  regelmässig  verlaufende 
Längsreihen  solcher  Flecken  ziehen  auch  über  die  Leibesseiten, 
die  Schultern  und  die  Schenkel.  Die  unterste  Reihe  derselben 
bildet  fast  eine  gerade  Linie.  Der  Kopf  und  Hals  sind  ungefleckt, 
die  Aftergegend  und  die  Unterseite  des  Schwanzes  rein  weiss 
lind  zu  beiden  Seiten  der  Hinterschenkel  ist  ein  grosser  schwarzer 
Querflecken  gestellt.  Die  Unterseite  des  Unterkiefers,  der  Vor- 


Krit.  Untersuchungen  über  die  Arten  d.  Hirsehe  (Ceri'iJ.         599 

der  Hals,  die  Brust,  der  Bauch  und  die  Innenseite  der  Schenkel 
sind  licht  braungelblich  weiss,  die  Beine  röthlich  gelbbraun,  in 
ihrem  oberen  Theile  und  auf  der  Vorderseite  dunkler,  in  ihrem 
unteren  Theile  heller.  Die  Ohren  sind  auf  der  Aussenseite  röth- 
lich gelbbraun,  auf  der  Innenseite  an  den  Rändern  gelblich- 
weiss.  Der  Nasenrücken  ist  bis  zu  den  Augen  schwärzlich,  von 
welcher  Färbung  jederseits  ein  kurzer  Streifen  abgeht,  der  sich 
über  die  Augen  hinwegzieht.  Die  Augen  sind  von  einem  helleren 
gelbbraunen  Ringe  umgeben. 

Im  Winter  ist  die  Färbung  schwärzlichbraun  und  unge- 
fleckt, auf  der  Oberseite  des  Körpers  dunkler,  auf  der  Unterseite 
heller. 

Höhe  am  Widerriste     3' 8".     NachSclater. 

Vaterland:  Der  mittlere  Theil  des  Festlandes  von  Ost- 
Asien,  wo  diese  Art  sowohl  in  der  Mandschurei,  als  auch  in 
China  vorkommt  und  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  auch  in  einem 
Theile  der  Mongolei  angetroifen  wird. 

Die  Entdeckung  dieser  Art  erfolgte  im  October  des  Jahres 
1860,  als  die  Franzosen  und  Engländer  in  die  Parke  des  Sommer- 
Palastes  des  Kaisers  von  China  in  der  Nähe  von  Peking  ein- 
drangen. Drei  Felle,  welche  bei  dieser  Gelegenheit  erbeutet 
wurden,  gelangten  durch  Swinhoe  in  das  Britische  Museum. 
Anfangs  glaubte  derselbe,  dass  diese  Form,  so  wie  auch  der 
gelbsteissige  Hirsch  (Cervus  xanthopygusj  mit  dem  Barasingha 
Hirsche  (Cervus  Wallichii)  zu  einer  und  derselben  Art  gehöre, 
während  Gray  in  derselben  den  gemahnten  Axishirsch  (Axis 
Pseudaxis)  erkennen  wollte.  Später  änderte  Swinhoe  aber 
seine  Ansicht  und  betrachtete  diese  Form  für  eine  selbstständige 
Art,  für  Avelche  er  den  Namen  Cervus  hortulorum  oder  Cervus 
mantchuricus  in  Vorschlag  brachte. 

Ein  lebendes  Männchen  dieser  Art  erhielt  die  zoologische 
Gesellschaft  zu  London  im  Juli  1864. 


2.  Der  Formosa  Sikahirsch  (Elaphoceros  taevanusj. 

Cervus  tuiouanus.  Bly  th.  Journ.  of  the  Asiat.   Soc.   of  Bengal. 
V.  XXIX.  p.  90. 

Sit2b.  d.  mathem.-riatur-w.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  39 


GOO  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Cervus  taecanus.  Sclater.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  V.XXVIII. 

(1860.)  p.  376.  — V.  XXX.  (1862.)  p.  152. 

t.  IG.  —  V.  XXXIV.  (1866.)  p.  80. 
„  „         S  winhoe.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  V.  XXX. 

(1862.)  p.  362. 
„  „         Hclater.  List  of  Vertebr.  of  the  Zool.  Soc. 

Edit.I.  p.  11.— Edit.II.  p.  15.  —  Edit.III. 

p.  27.  — Edit.  IV.  (1866.)  p.  47. 
„         Sclater.  Zool.  Sketches.  V.  IL  t.  14. 
;,  „         Sclater.  Transact.  of  the  Zool.  Soc.  V.  VII. 

(1872.)  p.  345.  Nr.  5.  t.  33.  (Mäunch.  im 

Sommerkl.)  t.  34.  (^Weibch.   u.  Jung,   im 

Winterkl.). 
Cervus  pseudaxis?  Sclater.  Transact.  of  the  Zool.  Soc.  V.  VII. 

(1872.)  p.  345.  Kr.  5. 

Eine  mit  dem  mantschurischen  Sikahirsche  (Eluphoceros 
mantchuricus)  sowohl,  als  auch  mit  dem  japanesischen ^£/r/^>/<o- 
cerosSika)  sehr  nahe  verwandte  und  zwischen  beiden  gleichsam 
in  der  Mitte  stehende  Form,  welche,  ungeachtet  ihrer  grossen 
Ähnlichkeit  mit  dem  ersteren,  dennoch  specifisch  von  demselben 
verschieden  zu  sein  scheint. 

Die  wesentlichsten  Merkmale,  durch  welche  sie  sich  von 
diesem  unterscheidet,  sind  —  abgesehen  von  der  geringeren 
Grösse  —  der  kürzere  Kopf,  die  spitzere  Schnauze,  die  höheren 
Rosenstöcke  und  eine  etwas  abweichende  Bildung  der  Geweihe. 

Sie  ist  merklich  kleiner  als  der  mautschurische  (Elapho- 
ceros  mantchuricus)  und  etwas  grösser  als  der  japanesische 
Sikahirsch  (Elaphoceros  SikaJ. 

IhrKopf  ist  verhältnissmässig etwas  kurz,  die  Stirne  schwach 
gewölbt,  der  Schnauzenrücken  abgeflacht.  Die  Ohren  sind  breit, 
elliptisch,  etwas  kürzer  als  der  halbe  Kopf  und  auf  der  Innen- 
seite an  denRändern  behaart.  Der  Schwanz  ist  kurz,  doch  länger 
als  das  Ohr,  dünn,  gegen  das  Ende  zugespitzt  und  endiget  in 
keine  Quaste. 

Die  Körperbehaarung  ist  glatt  anliegend  und  der  Hals  des 
Männchens  ist  mit  etwas  längeren  Haaren  besetzt,  die  jedoch 
keine  Mähne  bilden. 


Krit.  Untersuclningen  über  die  Arten  d.  Hirsche  (Cervij.         601 

Das  Haar  ist  dick,  matt  und  brüchig. 

Die  Geweihe  sind  lang-  und  stark,  nach  rück-,  und  stark 
nach  aus-  und  aufwärts  gerichtet  und  an  der  Spitze  etwas  nach 
einwärts  gekehrt.  Die  Augensprosse  ist  ziemlich  lang  und  stark, 
nach  vor-  und  etwas  nach  aufwärts  gewendet.  Die  Mittelsprosse 
ist  fast  ebenso  lang,  ungefälir  in  der  Mitte  der  Stange  entsprin- 
gend, und  nach  vor-,  auf-  und  etwas  nach  einwärts  gebogen.  Die 
obere  Sprosse  entspringt  am  hinteren  Rande  der  Stange  und  ist 
beträchtlich  kürzer  als  das  Stangenende. 

Die  Färbung  ist  nach  den  Jahreszeiten  etwas   verschieden. 

Im  Sommer  ist  dieselbe  auf  der  Oberseite  des  Körpers  und 
an  den  Leibesseiten  dunkel  gelbbraun.  Ueber  die  Firste  des 
Nackens  und  des  Rückens  zieht  sich  ein  schwarzer  Längsstreifen, 
der  sich  auch  über  die  Oberseite  des  Schwanzes  bis  an  seine 
äusserste  Spitze  erstreckt.  Zu  beiden  Seiten  dieses  Streifens 
befindet  sich  auf  dem  Rücken  eine  Längsreihe  kleiner,  ziemlich 
gedrängt  stehender  gelblicliweisser  Flecken  und  ähnliche  solche 
Flecken  stehen  auch  in  ziemlich  regelmässigen  Längsreihen  an 
den  Leibesseiten,  den  Schultern  und  den  Schenkeln,  und  insbe- 
sondere ist  es  die  unterste  Reihe  an  den  Seiten,  welche  fast  eine 
gerade  Linie  bildet.  Kopf  und  Hals  sind  ungefleckt.  Die  After- 
gegend und  die  Unterseite  des  Schwanzes  sind  rein  weiss  und 
an  der  Schwanz  wurzel  befindet  sich  zu  beiden  Seiten  der  Hinter- 
schenkel ein  grosser  schwarzer  Querflecken.  Die  Unterseite  des 
Unterkiefers,  die  Kehle  und  der  Vorderhals  sind  graulicliweiss, 
die  Brust,  der  Bauch  und  die  Innenseite  der  Schenkel  gelblich 
grauweiss.  Die  Beine  sind  gelbbraun,  in  ihrem  oberen  Theile 
und  auf  der  Vorderseite  dunkler,  in  ihrem  unteren  Theile  heller. 
Die  Ohren  sind  auf  der  Aussenseite  dunkel  gelbbraun,  auf  der 
Innenseite  an  den  Rändern  weiss.  Der  Nasenrücken  ist  bis  zu 
den  Augen  schwärzlich  und  diese  Färbung  gibt  zu  beiden  Seiten 
einen  kurzen  Streifen  ab,  der  sich  über  die  Augen  hinwegzieht. 
Ein  Ring  uin  die  Augen  ist  heller  gelbbraun. 

Im  Winter  ist  die01)erseite  des  Körpers  mehr  schwärzlich- 
braun gefärbt  und  die  liellen  Flecken  treten  minder  deutlich 
hervor. 

Höhe  am  Widerriste     2'  11".     Nach  Sclater. 

39* 


602 


F  i  t  z  i  n  g  e  r. 


Vaterland:  8üdost-Asien,  wo  diese  Art  auf  der  zu  China 
gehörigen  Insel  Tai-wan  oder  Formosa  angetroffen  wird,  daselbst 
von  Swinhoe  entdeckt  wurde  und  dort  den  Namen  Taiou  führt. 

Nach  einem  Schädel  sammt  Geweih,  den  Swinhoe  im 
Jahre  1860  an  Rlyth  nach  Calcutta  gesandt,  schloss  derselbe 
auf  eine  selbstständige  Art,  die  er  mit  dem  Namen  Cervus  faiou- 
anus  bezeichnete,  eine  Benennung,  welche  von  Sclater  aber  in 
der  Folge  in  Cervus  taevanus  umgeändert  wurde. 

Im  December  1861  erhielt  die  zoologische  Gesellschaft  zu 
London  durch  Swinhoe  ein  lebendes  Männchen  dieser  Art  und 
im  Jahre  1866  durch  ebendenselben  auch  ein  lebendes  Weibchen, 
die  sich  miteinander  paarten.  Im  Jahre  1868  hatte  dasselbe  auch 
ein  Junges  geboren,  von  welchem  uns  Sclater,  so  wie  auch 
von  dessen  Aeltern  eine  Abbildung  mittheilte. 

Sclater  spricht  die  Vermuthung  aus,  dass  der  gemahnte 
Axishirsch  (Axis  Pseudaxis)  mit  dieser  Form  vielleicht  identisch 
sei.  Gegen  diese  Annahme  spricht  aber  schon  der  Mangel  einer 
Mittelsprosse  am  Geweihe  dieser  Art. 

Das  Museum  der  zoologischen  Gesellschaft  zu  London  ist 
zur  Zeit  wohl  das  einzige  in  Europa,  das  diese  Art  besitzt. 

3.  Der  japanesische  Sikahirsch  (Klap/ioceros  Sika). 

Cervus    (HippelaphusJ  jupo/ncus.     Sundev.    Vetensk.    Akad. 

Handling.  1844.  p.  177.   Nr.  4.  —  Arch. 

skand.  Beitr.  B.  IL  Abth.  L  S.  131.  Nr.  4. 

-  Abth.  IL  S.  311.  —  Wiederk.  Abth.  I. 

S.  55.  Nr.  4.  -  Abth.  IL  S.  131. 
Cervus  Sika.  T  e m  m  i  n  c k ,  S  c h  1  e  g e  1.    Fauna   japon.   Fase.    I. 

p.  54.  t.  17. 
Cervus  (Ehtplius)   Sika.   Keichenb.  Naturg.  Wiederk.   S.    21. 

Nr.  6.  t.  3.  b.  f.  2().  c. 
Cervus  Sika.  Gray.  Knowsley  Menag.  V.  IL  p.  60. 

„  „      Gray.  Ann.  of  Nat.  Hist.  See.  Ser.  V.  IX.  p.  419. 

Nr.  6. 
Cervus   si/ka.    Tu  che  ran.  Archiv,     du     Mus.    T.  VI.    p.    398. 

Note  2. 
Cervus    (Elaphus    Cervus)   Sika.    Wagner.    Schreber    Säugth. 

Suppl.  B.  V.  S.  356.  Nr.  8. 


Krit.  Untersuchung'en  über  die  Arten  d.  Ilirsclie  (CerviJ.       603 

Cervus  (EhiphusJ  Sika.  Giebel.  Süiigetli.  S.  351. 

Cerous  sika.  Sclat er.  Proceed.  of  tlie   Zool.  8oc.   V.   XXVIII. 

(]8(J0.)p.  377. 
„  „      S clat er.  List,  of  Vertebr.  of  tlie  Zool.  Soc.  Edit.  [. 

p.  12.— Edit.  IL  p.  15.— Edit.IIL  p.  27. 

-  Edit.  IV.  (186().)  p.  47. 
„         „      S clat er.  Zool.  Sketch.  V.  IL  t.  15. 
Rusa  jnponica.  Gray.  Ann.  of  Nat.  Hist.  Third  Ser.  p.  218. 
„  „  Gray.  Proceed.   of  the   Zool.   Soc.   V.   XXIX. 

(1861.)  p.  236. 
Ceri-us   (Cen-ns)   Sika.    Gray.    Catal.   of  Ungulata  Furcipeda. 

p.  200.  Nr.  6. 
CervmSikn.  S  clat  er.  Transact.  of  the  ZooL  Soc.  V.  VIL(1872.) 

p.  346.  Nr.  6.  t.  35.  (Männch.  u.  Weibch. 

im  Sommerkl.). 

Diese  Art,  welche  ein  Mittelglied  zwischen  den  Gattungen 
Hirsch  (Cervus)  und  Mähnenhirsch  (RusaJ  bildet  und  als  typische 
Form  einer  besonderen  Gattung  betrachtet  werden  muss,  für 
welche  ich  den  Namen  Elaphocerns  in  Vorschlag  brachte,  ist  — 
wie  schon  Temniinck  und  Schlegel  sehr  richtig  bemerken 
—  nahe  mit  dem  Edel-Hirsche  (Cervus  ElnphusJ  verwandt, 
unterscheidet  sich  aber  von  demselben  nicht  nur  durch  die  ver- 
schiedenartige Bildung  der  Nasenkuppe,  der  Ohren  und  des 
Geweihes,  wodurch  sie  sich  mehr  den  Arten  der  Gattung  Mäh- 
nenhirsch (Rusa)  nähert,  sondern  auch  durch  die  völlig  ab- 
weichende Färbung. 

In  Ansehung  der  Grösse  kommt  diese  Art  nahezu  mit  dem 
gemeinen  Damhirsche  (Duma  Platyceros)  überein. 

Die  Ohren  sind  länglich  eiförmig  und  etwas  kürzer  als  der 
halbe  Kopf,  Der  Schwanz  ist  kurz,  länger  als  das  Ohr,  gegen 
das  Ende  zugespitzt,  in  keine  Quaste  endigend  und  an  der 
Wurzel  buschig  behaart.  Der  Hals  des  Männchens  ist  mit  etwas 
längeren  Haaren  besetzt,  aber  durchaus  nicht  gemahnt.  Das 
Körperhaar  ist  dick,  matt  und  brüchig. 

Die  Geweihe  sind  lang  und  ziemlich  stark,  nach  rück-  und 
auswärts  gerichtet,  und  jede  Stange  ist  in  vier  Sprossen  ver- 
ästet, von  denen  die  dritte  sehr  kurz  erscheint.  Die  Augensprosse 


(^504  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

ist  stark,  in  massiger  Entfernung'  über  dem  Eosenstocke  ent- 
springend, sanft  gebogen  und  nach  vor-  und  aufwärts  gerichtet. 

Die  Färbung  ist  nicht  zu  allen  Jahreszeiten  gleich. 

Im  Sommer  ist  die  ganze  Ober-  und  Aussenseite  des 
Körpers  dunkel  gelblichbraun.  Ucber  die  Firste  des  Nackens  und 
des  Rückens  verläuft  ein  schwarzbrauner  Längsstreifen,  der  bis 
über  die  Wurzel  des  Schwanzes  reicht  und  daselbst  in  Schwarz 
übergeht.  Der  übrige  Theil  des  Schwanzes  ist  weiss.  Zu  beiden 
Seiten  der  Mittellinie  des  Rückens  betindet  sich  eine  regelmässige 
Längsreihe  kleiner  rundlicher,  hell  gelblichbrauner  Flecken  und 
auch  die  Leibesseiten  und  der  obere  Theil  der  Hintcrschenkel 
sind  mit  solchen  zum  Theile  regelmässig,  zum  Theile  unregel- 
mässig in  Längsreihen  gestellten  Flecken  besetzt.  Die  Steiss- 
gegend  ist  weiss  und  durch  einen  schwarzen  Querflecken  vom 
Kreuze  abgegrenzt.  Auch  der  Hinterrand  der  Hinterschcnkel  ist 
weiss  und  wird  von  einem  schwärzlichen  Streifen  nach  vorne 
zu  gesäumt.  Die  Beine  sind  heller  gelblichbraun,  die  Vorderarme 
und  die  Schenkel  auf  der  Innenseite  weisslich.  Der  Scheitel  und 
die  Stirne  sind  dunkelbraun  und  der  Nasenrücken  ist  mit  einem 
schwärzlichen  Flecken  besetzt,  der  sich  beiderseits  bis  über  die 
Augen  zieht.  Die  Innenseite  der  Ohren  ist  hellbraun. 

Im  Winter  ist  der  Körper  einfarbig  dunkel  rostbraun 
gefärbt,  da  sich  die  hellen  Flecken  am  Rumpfe  gänzlich  verlieren. 
Die  Steissgegend  und  der  Schwanz  sind  gelblichwciss,  die  Wan- 
gen und  der  Vorderhals  sind  blasser  röthlichbraun. 

Die  Geweihe  sind  dunkelbraun. 

Höhe  am  Widerriste     2' 8".     NachSclater. 

Vaterland:  Ost-Asien,  Japan,  wo  Siebold  diese  Art 
entdeckte. 

Das  zoologische  Museum  zu  Leyden  ist  im  Besitze  eines 
Exemplares  dieser  Art.  Lebend  wird  sie  auch  seit  Juli  1860  im 
zoologischen  Garten  zu  London  gehalten,  wo  sie  sich  von  1862 
bis  1  869  regelmässig  alljährlich  fortpflanzte.  Nachkömmlinge 
dieser  Zucht  gelangten  nicht  nur  in  den  zoologischen  Garten  zu 
Cöln,  sondern  auch  noch  in  einige  andere  grössere  zoologische 
Gärten. 


605 


Über  den  Werth   und   die  Bereitung   des  Chitinskeletes  der 
Arachniden  für  mikroskopische  Studien. 

Von  dem  Geh.  M.  Eath  Professor  Dr.  Lebert  in  Vevey. 

(Mit  3  Tafeln) 

!>I  o  t  t  o  :  Biologisches  Vcrständniss  der 
Form  ist  pine  der  Grundauf- 
gaben der  Naturwissenscliaften. 

Durch  meine  paläontologisehen  Studien  war  ich  auch  auf 
das  der  Bernsteineinschlüsse  gekommen  und  hatte  dieselben  in 
wenigen  Jahren  in  grosser  Mannigfaltigkeit  gesammelt.  Ich 
konnte  mich  in  den  übrigen  Theilen  bald  leidlich  orientiren,  fand 
aber  in  den  zahlreich  eingeschlossenen  Spinnen  einen  mir  fast 
fremden  Theil  der  Naturgeschichte.  Ich  suchte  nun  zuerst  diese 
l^ücke  dadurch  auszufüllen,  dass  ich  die  betreffenden  Stücke 
meiner  Sammlung  mit  den  Menge 'sehen  Beschreibungen  und 
Zeichnungen  der  Bernsteinspinnen  in  dem  grossen  B ehren d- 
schen  Werk  über  Bernsteineinschlüsse  verglich.  Jetzt  stellte 
sich  aber  erst  recht  für  mich  die  Nothwendigkeit  heraus,  diese 
Thiere  lebend  zu  beobachten.  Ich  entschloss  mich  daher,  wie 
für  andere  Theile  meiner  paläontologischen  Sammlungen,  eine 
Reihe  lebender  Typen  zu  gruppiren  und  an  ihnen  vor  Allem 
mich  mit  der  Naturgeschichte  der  Arachniden  vertraut  zu 
machen. 

Diese  Beobachtungen  gewannen  jedoch  bald  für  mich  einen 
ganz  unerwarteten  Reiz.  Ich  fand  eine  viel  grössere  Mannig- 
faltigkeit der  Formen  und  Typen,  als  ich  vermuthet  hatte;  die 
Lebensart  dieser  Thiere  bot  so  sehr  viel  Beachtenswerthes  und 
Interessantes  und  ganz  besonders  zog  mich  das  Studium  ihrer 
Organisation  so  mächtig  an,  dass  ich  unwillkürlich  sehr  bald 
mich  viel  gründlicher  und  genauer  mit  den  Spinnen  beschäftigen 


(506  L  e  b  e  r  t. 

miisste,  als  ich  anfangs  gedacht  hatte.  Auch  das  Sammeln  be- 
kam für  mich  schon  vom  geographisclien  .Staudpunkte  aus  eine 
neue  Anziehung-,  da  ich  sehr  bald  in  Schlesien  so  manche  letzte 
Ausläufer  der  osteuropäischen  und  den  Übergang  zur  mehr  nörd- 
lichen Fauna  fand,  übrigens  nur  für  den  äussersten  Endtheil 
Schlesiens,  die  Lausitz,  gute  geographische  Studien  über  Spinnen 
von  Zimmermann  fand.  Meine  Hauptzeit  des  Sammeins  aber 
war  in  den  Herbstferien  in  der  Schweiz.  Fast  noch  mehr  lag  die 
cisalpine  Arachnidenfauna  hier  brach.  Nur  die  italienische 
Schweiz  war  von  Pavesi  gut  bearbeitet  worden,  über  die 
eigentliche  deutsche  uud  romanische  Schweiz  aber  fanden  sich 
nur  sehr  zerstreute  und  unvollkommene  Angaben,  so  dass  ich 
schon  heute  in  der  Lage  bin,  durch  mehr  als  200  von  mir  in  der 
Schweiz  gesammelte  Arten  an  der  späteren  Begründung  der 
helvetischen  Arachnidenfauna  rüstig  zu  arbeiten,  sowie  ich  auch 
hoffe,  zur  Kenntniss  der  schlesischen  Spinnen  später  einige  geo- 
graphische Beiträge  liefern  zu  können. 

Als  ich  nun  zuerst  nur  lebende  Thiere  untersucht  und  ge- 
sammelt hatte,  war  ich  nicht  wenig  enttäuscht,  die  in  Weingeist 
aulbewahrten  zahlreichen  Arten  und  Exemplare,  dem  was  ich 
frisch  gesehen  hatte,  oft  sehr  unähnlich  und  dem  Studium  viel 
schwerer  zugänglich  zu  finden.  Alles,  was  ich  in  Museen  von 
trocken  aufbewahrten  Spinnen  nach  Art  der  anderen  Insecten 
sah,  bewies  mir  nur,  dass  gerade  das  unvollkommene  dieser 
Aufbewahrungsart  viel  zum  Verfall  der  Arachnologie  in  den 
ötfentlichen  Samndungen  beigetragen  haben  niusste. 

Die  Untersuchung  mit  guten  und  starken  Loupen  er- 
leichterte nun  freilich  Manches  für  genauere  Beobachtungen ; 
indessen  sehr  bald  überzeugte  ich  mich,  dass  man  das  Mikroskop 
für  gründlicheres  Verstehen  der  Arachnidenformen  nicht  ent- 
beliren  kann.  In  der  That  fiel  mir  auch  in  den  Beschrei- 
bungen und  Abbildungen  der  besten  neueren  Arachnologen  auf, 
dass  sie  für  eine  ganze  Reihe  von  Arten  die  feineren  Details 
offenbar  mit  dem  Mikroskop  hatten  beobachten  müssen.  Nun  kann 
man  dies  freilich,  indem  man  eine  gewisse  Zahl  von  Exemplaren 
oi)fert,  bei  einiger  Übung  bis  zu  einem  gewissen  Grade  mit 
Erlolg  bewerkstelligen;  indessen  wichtige  Details  entgehen 
dennoch  und  gerade  die   selteneren  Arten   und   die   immer  im 


über  den  Worth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.  007 

Yerg-leich  zu  den  Weibchen  merklich  selteneren  Männchen, 
opfert  man  nicht  gern,  da  nur  die  vollständigen  Exemplare  und 
besonders  iiir  neue  Arten  in  den  Sammlungen  den  Zweifelnden 
gezeigt  werden  können  und  beweisende  Kraft  haben. 

Beständig  in  dem  Laboratorium  meiner  Klinik  mit  anato- 
mischen und  histologischen  Studien  beschäftig't,  lag-  mir  der 
Gedanke  nahe,  die  histologische  und  histocliemische  Forschung 
auch  für  die  Arachniden  zu  benützen,  in  erster  Linie  aber  an 
die  Bereitung  des  Chitinskeletes  zu  denken,  um  dann  Mittel  und 
Wege  zu  finden,  die  ganzen  Thiere,  selbst  die  grösseren,  auf 
einer  Glasplatte  so  auszubreiten,  und  in  einer  erhaltenden 
Flüssigkeit  mit  einem  dünnen  Deckglas  oder  einer  dünneu, 
grösseren  Glimmerplatte  so  zu  bedecken,  dass  das  ganze  Thier 
und  jeder  einzelne  Theil  desselben,  selbst  mit  starken,  mikro- 
skopischen Vergrösserungen  untersuchbar  sei,  und  zwar  eben  so 
gut  von  der  Bücken-  wie  von  der  Bauchseite  des  Thieres  aus. 

Schon  im  Allgemeinen  ist  ja  auch  das  Chitinskelet  niederer 
Thiere  viel  wichtiger  für  die  ganze  Organisation,  als  das  innere 
Knochen  -  oder  Knorpclskelet  der  Wirbelthiere.  Zwischen 
äusserer  Form  dieses  Bedeckungsskeletts  und  innerem  Bau 
findet  ein  inniges  Wechselverhältniss  statt.  Auch  das  ganze 
Innere  ist  von  Chitinhüllen,  Scheidewänden,  Säulen,  Leisten, 
feinen  Streifchen,  Erhöhungen  u.  s.  w.  durchzogen;  jedes  Organ, 
jede,  von  der  Aussenwelt  Stoff  einnehmende,  jede  excernirende 
Mündung  ist  von  besonderer  Chitineinfassung  und  Abgrenzung 
umgeben.  Li  den  äusseren  Theilen,  selbst  in  den  Organen  der 
Bewegung,  des  Fangens,  des  Tödtens  und  des  Verspeisens  der 
Beute,  in  den  Haaren,  Bürsten,  Krallen,  Kiefern,  l)esteht  eine 
Mannigfaltigkeit  der  basalen  Chitinform,  welche  bei  der  mikro- 
skopischen Untersuchung  den  Forscher  oft  mit  Freude  und 
Staunen  erfüllt.  Die  Palpen  haben  nicht  blos  functionell,  sowie 
in  Bezug  auf  Struetur  ein  hohes  Literesse,  sondern  die  des 
männlichen  Geschlechtes  im  Zustande  vollkommener  Reife  bieten 
auch  bei  der  Spinne  einen  Organisations-  und  Functionstypus, 
wie  ihn  in  der  ganzen  Naturgeschichte  der  Thiere  keine  andere 
Gruppe  auch  nur  annähernd  aufzuweisen  hat,  und,  tragen  die 
kriegerischen  Spinnen  auch  ihr  Wappenschild  stolz  auf  dem 
Rücken,  so   zeichnen   sie   sich  doch   noch   viel   mehr   in    ihrer 


cm  L  e  b  e  r  t. 

Ureigenthlimliclikeit  durch  die  entwickelten  männlichen  Palpen 
aus.  Ja,  ich  möchte  noch  weiter  gehen,  ich  glaube,  dass  die  Zeit 
kommen  wird,  in  welcher  das  gründliche  Studium  gerade  dieser 
Organe  mit  guten  und  starken  Vergrösserungen  einen  mächtigen 
Einfluss  auf  die  Classification  üben  wird.  Nicht  minder  wichtig 
und  mannigfaltig  sind  die  Aveildichen  Geschlechtsorgane  und 
diese  bieten  selbst  noch  bei  den  Hj'drachniden  in  dem  von  den 
zierlichen  Haftscheiben  umgebenen  Geschlechtshof  ein  Organ, 
dessen  vollständige  Kenntniss  erst  das  Chitinskelet  verschaffen 
kann. 

Um  jeder  Einseitigkeit  zu  entgehen,  habe  ich  mich  daher  auch,, 
bevor  ich  an  die  Ausarbeitung  dieser  Untersuchungen  ging,  mit 
dem  Chitinskelet  anderer  niederer  Thiere  vergleichend  beschäftigt. 
Untersucht  habe  ich  ausser  dem  der  wahren  Spinnen  auch  das 
der  Opilioniden,  der  Chenietiden,  der  Akarinen,  besonders  der 
Hydrachniden,  einzelner  Orthopteren  {Blatta,  Forficufri),  einzelner 
Hemipteren,  Coccusarten ,  besonders  der  Pomeranzenbäume, 
Thierchen,  welche  ich  aus  dem  südlichen  Frankreich  mitgebracht 
habe,  Lepismiden  (Machelis  jtolypoiht),  Poduren  (die  sogenannten 
Gletseherflöhe,  vom  Fusse  des  Titlis),  Myriapoden  verschiedener 
Art,  sowohl  Chilopoden  wie  Chilognathen.  Nur  so  treten  die 
Eigenthümlichkeiten  des  Arachnidenskeletes  erst  recht  hervor. 

Sammlungen  von  derartigen  Präparaten,  von  denen  ich  jetzt 
schon  eine  ziemlich  bedeutende  Zahl  besitze,  haben  nicht  nur  für 
das  eingehende  Studium  der  Arachnologie  grossen  Nutzen,, 
sondern  sind  auch  sehr  geeignet  für  Demonstrationen  in  zoologi- 
schen und  vergleichend  anatomischen  Vorlesungen. 


Einlegen  und  Färben  kleiner  Arten  für  mikroskopische  Studien. 

Bevor  ich  die  Methode  der  Bereitung  der  skeletirten  Prä- 
parate auseinander  setze,  will  ich  darauf  aufmerksam  machen, 
dass  man  die  kleineren  Arten  von  Spinnen,  Hydrachniden  etc. 
auch  ohne  Skeletirung  einfach  ausgebreitet  oder  vorher  gefärbt 
auf  Glasplatten  präpariren  und  einlegen  kann.  Ich  besitze  sehr 
schöne  derartige Prä])arate  von  Uathiipluintoi  brcvipaJpua,  Ohisiion 
miixcdnnn,  der  von   mir   zuerst  beschriebenen  Hvdrachnide   des 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  cto.        <')09 

Genfer  Sees  Canipaf/nof/ia  Forcli  etc.  Ganz  besonders  belehrend 
ist  es,  auch  von  diesen  kleinen  Thieren  skeletirte  Prcäparate  mit 
den  sonst  eingelegten  zn  vergleichen,  was  sogar  für  die  Hydra- 
chniden  unentbehrlich  ist.  Ich  habe  in  solchen  nicht  skeletirten 
Präparaten  mit  starken  Vergrösserungen  mikroskopische  Details 
gesehen,  welche  für  mich  sehr  belehrend  waren,  wovon  später. 
Die  sonst  so  schwierige  Beschreibung  kleinerer  Arten  wird  auf 
diese  Art  fast  leichter  als  die  der  grossen.  »Sehr  bequem  und  ge- 
eignet ist  für  dieselben  das  Einlegen  in  Glycerin,  welches  jedoch 
mitunter  die  Farbe  verändert,  während  dies  für  Canadabalsam 
nicht  der  Fall  ist;  alsdann  muss  man  jedoch  die  Thiere  aus  dem 
gewöhnlichen  Weingeist  im  absoluten  Alkohol  und  dann  in 
Creosot  und  erst  später  in  Canadabalsam  legen. 

Das  Färben  der  Thiere  hat  sowohl  für  Untersuchung 
skeletirter  als  auch  für  das  nicht  skeletirter  mitunter  grossen 
Nutzen  und  besonders  schön  sind  mir  die  Präparate  gelungen, 
wenn  ich  die  Thiere  lebendig  in  die  färbende  Flüssigkeit  warf. 
Die  Flüssigkeiten,  welche  ich  am  häufigsten  anwende, 
sind  die  Picrocarminlösung  und  die  von  Hämatoxylin,  sowie 
auch  die  Combination  beider.  Bei  dem  gleichen  Thiere  nehmen 
die  verschiedenen  Gewebe  je  nach  ihrer  chemischen  Beschaffen- 
heit verschiedene,  aber  immer  nur  die  gleichen  Farbstoffe  an, 
indem  besonders  Albuminate  mit  saurer  Keaction  sich  nach  den 
Gretzner'schen  Versuchen  im  Heidenhain'schen  Laboratorium 
gelb  färben,  desgleichen  Hornsubstanzen,  während  Albuminate 
von  alkalischer  Reaction  sich  zuerst  orange  und  dann  nach  Aus- 
waschen der  Picrinsäure  roth  färben.  Das  Haematoxylin  färbt 
die  gewöhnlichen  Chitinsubstanzen  hellroth,  die  Hornsubstanz 
dunkelviolett.  Ich  besitze  einen  Lithobius,  den  ich  lebend  in  die 
Picrocarminlösung  geworfen  hatte,  und  bei  dem  die  eine  Hälfte 
der  Fühler  in  jedem  Gliede  roth,  die  andere  gelb  gefärbt  ist. 
Eine  Campofinatha  Foreli  hatte  sich  in  Picrocarminlösung  nur 
gelb  gefärbt,  während  die  auf  ihr  parasitirenden  Diatomeen 
(Gomphoiiema)  eine  schöne  rothe  Färl)ung  annahmen.  Vielleicht 
komme  ich  einmal  später  auf  meine  in  dieser  Richtung  begon- 
nenen Experimente  in  einer  anderen  Arbeit  zurück. 

Als  eine  sehr  zu  beherzigende  Regel  empfehle  ich,  für  alle 
diese  Präparate  nur  gut  bestimmte  Arten  zu  wählen,  und  sofort 


GIO  Lebert. 

'/AI  etifjuettireii,  da  e^  selir  iinang-enchin  ist,  gelung'ene  derartige 
Präparate  zu  besitzen,  ohne  genau  die  Art  7A\  kennen.  Hat  man 
neue  Arten  zu  beschreiben,  wie  ich  dies  jetzt  für  einige  Schweizer 
Spinneu  zu  thun  genöthigt  bin,  so  ist  es  gut,  wenn  man  genug 
Material  besitzt,  skeletirte  Präparate  zu  machen  und  sie,  sorg- 
sam etiquettirt,  mit  den  gewöhnlichen  in  Weingeist  oder 
Glycerin  erhaltenen  Präparaten  zu  vergleichen.  Die  Beschreibung 
kann  dadurch  sehr  an  Genauigkeit  und  Allseitigkeit  g-ewinnen. 


Methode  der  Bereitung  des  Chitinskeletes  der  Arachniden. 

Von  den  allgemeinen  Grundsätzen  der  organischen  Chemie 
für  Chitinbereitung  ausgehend,  musste  ich  natürlich  sehr  bald 
die  Methoden  mannigfach  modificiren,  und  die  Versuche  ausser- 
ordentlich vervielfältigen. 

Die  Kalkextraction  ist  bei  grösseren  Arachniden  und  Myria- 
poden,  sowie  auch  bei  kleineren,  mit  sein-  harten  Leibesdecken, 
wie  für  einzelne  Chernetidcn,  für  die  von  Dr.  Gustav  Joseph 
entdeckte  Grottenspinne  [Cyp/iop/ithalmNs  dnrieorius)  etc.  sehr 
nützlich.  Ich  wende  eine  einprocentige  Salzsäuremischung  an 
und  lasse  die  Thiere  ein  bis  zwei  Tage  in  derselben  liegen. 
Bei  kleinen  Thieren  kann  inan  das  Experiment  in  einem  Uhr- 
g-lase  machen,  und  steigen  keine  oder  sehr  wenige  Luftblasen  auf, 
so  dass  man  auf  Abwesenheit  oder  sehr  geringen  Gehalt  an 
kohlensauerem  Kalk  schliessen  kann,  so  braucht  man  die  Thiere 
in  der  verdünnten  Salzsäure  nicht  länger  zu  maceriren. 

Das  Ausziehen  der  Fett-  und  Eiweisskörper  durch  Kalilauge 
ist  die  wichtigste  Operation.  Aus  der  botanischen  Mikroskopie 
ist  man  an  eine  rasche  Einwirkung  derselben,  besonders  aut 
manche  Pflanzengewebe  gewöhnt.  Auf  ganze  Thiere  ist  jedoch 
die  Einwirkung  eine  langsame,  da  die  kalte  Extraction  zur  voll- 
ständigen Erhaltung  der  Formen  nothwendig  ist,  und  das  Kochen 
in  Kalilauge  für  das  Studium  seiner  Structurverhältnisse  und 
grösserer,  topographischer  Gesammteindrücke  der  Theile  viel 
weniger  geeignet  ist.  Nach  vielen  Versuchen  habe  ich  eine 
füni'zehn])r(»centige  Kalilösung  als  die  weitaus  geeignetste  ge- 
funden.   Mit  schwachen  Lösungen  dauert  die  Extraction  zu  lange 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.       Ol  I 

1111(1  stärkere  Lösungen  bieten  keinen  Vortlieil.  Für  grössere 
Arachniden  sind  nicht  nur  Wochen,  sondern  auch  zuweilen  selbst 
Monate  zu  voller  Wirkung  nöthig;  indessen  muss  man  hier  jedes 
einzelne  Thier  besonders  beobachten.  Thiere  der  gleichen  Art 
können  bald  in  wenigen  Wochen,  bald  erst  nach  1 '/._, — 2  Monaten 
gut  extrahirt  sein,  und  selbst  unter  den  kleinen,  nicht  viel  über 
nadelkopfgrossen  Hydra  chniden  habe  ich  manche  Exemplare  sich 
erst  nach  3— 4Wochen,  ja  erst  nach  noch  Längerer  Zeit  voll- 
ständig klären  gesehen.  Mehrfach  schien  es  mir,  als  wenn  ganz 
frische,  in  Kalilauge  geworfene  Thiere  sich  langsamer  klärten,, 
als  in  Weingeist  erhaltene.  Ich  wiederhole  es  aber,  dass  man  sich 
liüten  muss,  bis  jetzt  in  dieser  Beziehung  irgend  welche  all- 
gemeine Regeln,  sowohl  was  die  Zeit,  wie  was  den  vorherigen 
Zustand  betrifft,  aufzustellen.  Feines  Individualisiren  ist  hier 
absolut  nothwendig.  Die  Kalimaceration  geschieht  am  besten, 
wenn  jedes  Thier  eine  gewisse  Menge  von  Flüssigkeit  hat,  in 
hohen  cylindrischen  Fussgläsern,  oder  in  den  Glascylindern  der 
Reagenzröhren,  auf  dem  bekannten,  für  sie  bestimmten  GestelL 
Stets  seien  diese  cylindrischen  Röhren  gut  zugestöpselt,  jedoch 
vermeide  man,  dass  die  Kalilauge  den  Kork  berührt,  und  schon 
deshalb  sind  hohe  nur  halb  mit  Kalilauge  gefüllte  Röhren  gut. 
Für  kleinere  Thiere  wende  ich  auch  Uhrgläser,  Glas-  oder 
Porcellanschalen,  welche  mit  einer  Glasplatte  bedeckt  sind,  oder 
Fussgläschen  mit  breiter  Öffnung,  mit  einem  Glasstöpsel  ver- 
schlossen an.  Kommt  viel  von  Kali  gelöstem  Korkdetritus  unter 
kleine  Skelette  von  Hydrachniden ,  Podurellen  etc.,  so  verliert 
man  leicht  manches,  mit  Mühe  bereitetes  kleines  derartiges 
Skelet.  Das  Maceriren  kleinerer  Thiere  in  flachen  Glasschalcn 
mit  breiter,  feststehender  Basis  hat  noch  den  Vortheil,  dass  man 
allen  Details  der  Operation  von  Tag  zu  Tag  folgen  kann,  und 
so  habe  ich  namentlich  öfters  in  den  ersten  Tagen  der  Macera- 
tion  wichtige  Details  sehr  genau  sehen  können,  welche  mir  im 
frischen  Zustande  der  Thiere  unklar  geblieben  waren,  wie  z.  B. 
unter  anderem  die  Haftnapfschilder,  die  Vulva,  der  sterno- 
abdominale  Theil  der  Gliedmassen  von  Hydrachniden. 

Nach  vollendeter  Maceration  ist  jedes  Thier  vollständig  in 
reinem  Wasser  zu  waschen ;  etwaige  Unreiiilichkeiten  kann  man 
Luftblasen  und    Detritus    kann    man 


612  Lebert. 

durch  vorsichtigen  Druck  mit  einer  Pincette  aus  dem  Leibe  aus- 
drücken, und,  geht  dies  nicht,  so  macht  man  einen  kleinen 
Einschnitt  mit  einer  feinen  Scheere  auf  dem  Abdomen,  in  der 
Mitte  zwischen  der  Gegend  der  weiblichen  Geschlechtsüftnung 
und  der  der  Spinnwar/en  und  drückt  durch  diese  Ot!nung  allen 
Detritus  heraus,  oder  schaö't  ihn  am  besten  durch  Hin-  und  Her- 
schwenken mit  dem  Pinsel  fort.  Je  vollständiger  und  sorgsamer 
dieses  Keinigen  beim  Auswaschen  gemacht  wird,  desto  schöner 
werden  die  Präparate. 

Bevor  ich  weiter  gehe,  muss  ich  davor  warnen,  die  Thiere 
zu  lange  in  der  Kalilauge  zu  lassen,  da  sie  alsdann  fast  bis  zur 
Unkenntlichkeit  durchsichtig  werden  und  nur  bei  starker  Ver- 
grösserung  und  mit  gehöriger  Blendung  oder  Diaphragma  mit 
kleiner  Öffnung  dem  Studium  dienen  können.  Will  man  schnell, 
ein  Präparat  fertig  haben,  so  kann  man  es  nach  hinreichend 
langem  und  sorgsamem  Ausw^aschen  in  Glycerin  legen,  am  besten 
in  das  englische  Priceglycerin,  nachdem  man  natürlich  vorher 
mit  grösster  Sorgfalt  alle  Theile  gehörig  ausgebreitet  und  in 
eine  gute  Lage  gebracht  hat,  was  für  kleinere  Thiere  am  besten 
unter  der  Loupe  geschieht,  für  sehr  kleine  unter  dem  einfachen 
Mikroskop.  Bei  diesen  Letzteren  misslingt  aber  mitunter  jeder 
derartige  Versuch  und  der  Zufall  dient  dann  oft  besser  als  die 
Geschicklichkeit.  Man  mache  sich  übrigens  darauf  gefasst,  dass 
besonders  von  den  sehr  kleinen  Thieren  eine  gewisse  Zahl  von 
Präparaten  missglückt,  und  auch  für  grössere  fällt  ihre  Qualität 
oft  ungleich  aus.  Will  man  die  Skelete  in  Weingeist  erhalten, 
so  eignet  sich  für  vorübergehende  Untersuchungen  auch  Glycerin 
sehr  gut.  In  Glycerin  erhaltene  Präi)arate  müssen,  wie  übrigens 
auch  am  besten  die  übrigen  in  der  Sammlung,  in  horizontaler 
Lage  gehalten  werden,  daher  am  geeignetsten  in  aufrecht- 
«teliendem  Kasten  mit  breitem  Fuss  und  horizontalen  Ein- 
schüben. 

Die  weitaus  beste  und  sicherste  Methode,  um  gute  und 
dauerhafte  Präparate  zu  erhalten,  ist  folgende :  Ist  das  Thier 
nach  genügender  Kalibehandlung  vollständig  ausgewaschen, 
so  legt  man  es  in  absoluten  Alkohol,  um  nun  auch  all(?s  Wasser 
zu  entziehen.    Hier  muss  der  Aufenthalt  bald  ein  kürzerer,  bald 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Ciiitinskeletes  etc.       613 

ein  längerer  sein,  durchschnittlich  nicht  über  wenige,  bis  zwölf, 
bis  v'ierundzwanzig  Stunden.  Von  hier  bringt  man  die  Thiere  in 
Creosot,  welches  nun  vollends  alles  durchsichtig  macht,  was  es 
noch  nicht  hinreichend  ist.  Allenfalls  ersetzen  Nelken-  oder 
Citrouenöl  das  übelriechende  Creosot,  welches  mir  beim  Arbeiten 
im  Laboratorium  als  das  Beste  erscheint,  aber  bei  dem  in  meiner 
Bibliothek,  dem  gleichzeitigen  Empfangszimmer  für  Kranke, 
wegen  des  Geruches  unangenehm  ist.  Auch  im  Creosot  brauchen 
die  Thiere  nicht  lange  zu  lieg:en;  gut  präparirte  nur  eine  Viertel- 
stunde, weniger  durchsichtige  12 — 24  Stunden.  Jetzt  kann  man 
die  Thiere  in  Canadabalsam  einlegen,  welchem  man  vorher  etwas 
Chloroform  zugefügt  hat,  um  es  weicher  und  flüssiger  zu  machen. 
Kleinere  Thiere  bedeckt  man  am  besten  mit  einem  Deckgläschen, 
grössere  mit  einer  dünnen,  gehörig  langen  und  breiten  Glimmer- 
platte, welche  man  von  allen  Grössen  und  von  vorzüglicher 
Qualität  in  Breslau  bei  Herrn  Raphael  bekommt.  Canadabalsam 
hat  noch  den  grossen  Vortheil,  dass  er  die  Luftblasen  allmälig 
austreibt,  was  beim  Glycerin  nicht  der  Fall  ist. 

Sowohl  für  Glycerin  wie  für  Canadabalsam  ist  es  am 
besten,  die  Präparate  einige  Tage  liegen  zu  lassen  und  dann 
durch  Bestreichen  der  Ränder  mit  Canadabalsam  das  Präparat 
definitiv  einzuschliessen.  Für  Glycerin  ist  es  nothwendig,  vorher 
mit  der  Pipette  alle  die  Ränder  überragende  Flüssigkeit  weg- 
zuschatfen.  Ist  nun  nach  einigen  Tagen  auch  der  Balsamrand 
trocken,  so  bedecke  ich  ihn  mit  in  Weingeist  gelöstem  und  durch 
Anilin  gefärbtem  Schellack.  Dieser  stets  nothwendig  die  Räuder 
des  Deckgläschens  oder  der  Glimmerplatte  vollständig  be- 
deckende Lackrand  schliesst  nun  das  Präparat  vollständig  und 
dauernd  ab.    Auch  Maskenlack  passt  hierzu  gut. 

Sehr  muss  ich  davor  warnen,  bei  der  Untersuchung  mit 
starker  Vergrösserung  irgend  welchen  Druck  mit  dem  Objectiv 
auf  das  skeletirte  Präparat  auszuüben.  Selbst  bei  leisem  Druck 
springen  bei  kleinen  Thieren  einzelne  Theile  ab,  andere  ver- 
lieren ihre  Lage,  die  Schärfe  der  Conturen  und  so  werden  mit- 
unter sehr  werthvolle  Präparate  geschädigt. 


014  L  e  b  e  r  t. 


Beschreibung  einiger  der  wichtigeren  Präparate  und  Ergebnisse 
der  Untersuchung  durch  diese  Methode. 

Die  vorstehende  Beschreibung  würde  mit  Recht  nur  einen 
geringen  Eindruck  machen,  wenn  sie  nicht  durch  Beschreibung 
und  Zeichnung  hinreichend  erläutert  würde,  um  dem  Leser  die 
Überzeugung  ihrer  Nützlichkeit  zu  geben.  Ich  will  die  Präparate 
nach  den  einzelnen  Arten,  die  sie  betrefien,  beschreiben, 

I.  PJiiloeca  domestica  C.  Koch. 

Ich  habe  mit  Menge»  den  Koch'schen  Namen  Plüloeca 
dem  älteren  der  Tegenaria  domestica  Clerck  gegenüber  an- 
genommen, da  beide  Genera  von  einander  verschieden  sind. 
In  erster  Linie  habe  ich  (Fig.  1)  ein  Präparat  zeichnen  wollen, 
welches  die  ganze  .Spinne  auf  einer  Glasplatte  unter  Glimmer 
ausgebreitet  in  natürlicher  Grösse  darstellt.  Dieses  Präparat 
meiner  Sammlung  bietet  noch  ausserdem  eine  sehr  gelungene 
Haematoxylinfärbung.  Es  ist  ein  vollständig  reifes  Männchen, 
welches  in  meinem  Hause  überwintert  hat,  und  im  April  1873 
präparirt  worden  ist.  Der  Körper  des  Skeletes,  welcher  etwas 
kürzer  ist,  als  der  des  lebenden  Thieres,  ist  11  Mm.  laug;  von 
den  Beinen  ist  das  erste  Paar  das  längste,  dann  konnnt  das 
vierte,  dann  das  zweite,  dann  das  dritte  (Mm.   25,  24,  23,  21). 

Will  man  sich  nun  ein  vollständiges  Bild  des  Präparates 
machen,  so  denke  man  sich  ausser  der  rosigen  Grundiärbung 
und  der  dunkelvioletten  der  Krallen  und  Kiefersicheln  das  Thier 
absolut  flach  ausgebreitet,  von  einer  grossen  Glimnierplatte 
gleichmässig  bedeckt;  alle  Theile  sind  so  vollständig  durch- 
sichtig, dass  ich  für  mehrere  die  Untersuchung  bis  zu  550maliger 
Vergrösserung  machen  konnte  und  eventuell  noch  weiter  hätte 
anstellen  können.  Man  sieht  so  nicht  nur  den  Gesannnthabitus 
mit  seiner  eigenthümlichen  und  mannigfachen  Behaarung,  sondern 
sehr  schön  auch  die  Kiefersicheln   mit   ihrem  Ch-undgliede,  den 


1  Menge,  Prciissische  Spinnen,  pag.  274.  Tab.  KJO. 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.       615 

Cephalothorax  mit  den  Grund  gliedern  der  Beine.  Die  Augen 
sieht  man  bei  diesen  Präparaten  nicht,  in  manchen  aber  sehr 
schön  die  Augenhöhlen  und  durch  diese  die  Augenstellung  und 
ihre  relative  Grösse.  Am  hinteren  Theile  des  Körpers  sieht  man 
die  behaarten,  freien  Enden  der  Spinnendrüsen.  Das  Verhältniss 
der  Beinlänge  und  ihre  Form  treten  deutlich  hervor,  und  sehr 
schön  sieht  man  schon  mit  blossem  Auge  oder  mit  schwachen 
Loupenvergrösserungen  die  Details  des  3  Mm.  langen,  voll- 
ständig geschlechtsreifen  Endgliedes  der  miännlichen  Taster. 
Diese  Spinne  gehört  schon  zu  den  grösseren,  ich  habe  indessen 
noch  merklich  grössere,  wie  Epeira  cliademata,  Arctosa  halo- 
(Iroma,  Atypus  piceus,  Argyope  Bvibiichü ;  etc.  skeletirt  (selbst 
ein  sehr  grosses  Exemplar  von  Blattei  orientalis)  und  eben 
so  flach  und  übersichtlich  wie  unsere  Philoeca  ausgebreitet. 
Die  Kiefersicheln  mit  ihren  Grundgliedern  sind  in  Fig.  2 
bei  zwanzigmaliger  Vergrösserung  dargestellt:  sie  sind  zu- 
sammen 2  Mm.  lang  und  Vl^  Mm.  breit.  Die  Kiefersicheln  selbst 
sind  wenig  und  ziemlich  flach  gewölbt,  verhältnissmässig 
schmal,  dunkelblau  durch  Hämatoxylin  gefärbt  und  erscheinen 
dadurch  an  ihrem  Ansatz  scharf  abgesetzt;  dieser  ist  leicht 
wellenförmig.  Auch  die  Zähne,  welche  in  Doppelreihen  an  jedem 
oberen  Theile  des  Grundgliedes  die  Rinne  einfassen,  in  welcher 
die  Kiefersichel  liegen  kann,  sind  dunkelviolett  gefärbt.  Jede 
Reihe  enthält  vier  Zähne,  welche  verhältnissmässig  breit,  in 
eine  leicht  abgestumpfte  Spitze  zulaufen;  während  die  hinteren 
alterniren,  stehen  die  beiden  vorderen  der  Oberreihe  allein.  Der 
vierte  der  unteren  Reihe  ist  viel  kleiner  als  die  anderen ;  ihr 
horniger  Theil  scheint  nach  unten  ausgehöhlt,  da  er  auf  einem 
entsprechenden  dreikantigen  Chitinhöcker  sitzt,  und  lässt  über- 
haupt die  Färbung  sehr  schön  den  Unterschied  zwischen  der 
rosigen  Chitin-  und  der  violetten  Hornsubstanz  hervortreten. 
Zwischen  der  hornigen  Sichel  und  dem  Grundglied  findet  sich 
ein  ziemlich  breites  Zwischenglied,  welches  nur  rosig  gefärbt 
ist.  Es  setzt  sich  nach  unten  quer  an  das  ebenso  gefärbte 
Grundglied  durch  eine  Gelenkfläche  an  und  hat  eine  stumpf- 
kegelförmige, nach  oben  schmäler  werdende  Gestalt.  Man  sieht 
sehr  deutlich,  wie  das  Hörn  der  Kiefersichel  unmittelbar  an  ihr 
aufsitzt.  Auf  der  inneren  Seite  fällt  der  Rand  dieses  Ansatzgliedes 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  I.XIX.  Bd.  I.  Abth.  40 


ßin  Lebert. 

sowie  der  des  Grundgliedes  scliief  nach  unten  al),  etwa  unter 
einem  Winkel  von  45°,  und  decken  sich  an  ihrem  inneren  Theile 
die  beiden  Grundglieder  in  fast  ^3  ihrer  Höhe. 

Um  nun  die  Structur  des  Oberkiefers  selbst  genauer  zu 
zeigen,  habe  ich  ihn  in  Fig.  3  150  Mal  vergrössert  dargestellt. 
Ganz  aus  horniger  Chitinsubstanz  bestehend,  sieht  man  ihn  aus 
parallelen  Chitinsäulen,  welche  der  Achse  desselben  entsprechen, 
zusammengesetzt.  Diese  sind  an  der  Basis  am  breitesten,  und 
convergiren  nach  der  Spitze  zu.  Jede  Hornsäule  besteht  wieder 
aus  engeren,  seeundären  Längssäulen.  Sehr  schön  sieht  man 
in  a  den  Canal,  welcher  der  Giftdrüse  als  Austiihrungsgang 
dient,  der  nach  vorn  immer  deutlicher  wird  und  nahe  vor  der 
Spitze  auf  dem  äusseren,  convexen  Theile  eine  schiefliegende, 
länglich  ovale  Öffnung  {d)  bietet ;  diese  zeichnet  sich  auch  durch 
die  viel  hellere,  violette  Färbung  aus;  ebenso  ist  auch  die 
eigentliche  Spitze  heller,  als  das  übrige  Horngewebe.  Der 
untere  Rand  der  Kiefersichel  ist  in  seinen  hinteren  zwei  Dritteln 
sehr  elegant  festonirt  mit  feinen,  seichten,  in  schiefe  Linien  nach 
unten  sich  fortsetzenden  Einkerbungen  (/>).  Mit  mehr  oder 
weniger  Modificationen  findet  sich  diese  Randstructur  bei  sehr 
vielen  Spinneu. 

Bevor  ich  nun  über  Behaarung,  Structur  der  Haare,  die 
Kralleu  und  ihre  Structur  Einiges  mittheile,  komme  ich  jetzt  an 
die  so  wichtigen  und  eigenthümlichen,  breiten,  männlichen 
Tasterorgane,  von  denen  ich  Eines  mit  seinen  Details  in  Fig.  4 
dargestellt  habe.  Da  nun  aber  gerade  das  Verständniss  dieser 
scheinbar  sehr  comi)licirt  gebauten  und  in  den  einzelnen 
Gattungen  und  Arten  eine  grosse  Mannigfaltigkeit  bietenden 
Theile  von  nicht  geringen  Schwierigkeiten  begleitet  ist,  will  ich, 
da  ich  in  dieser  Arbeit  eine  Reihe  derselben  zu  beschreiben 
habe,  einige  allgemeine  Bemerkungen  vorausschicken. 

Wenn  es  auch  noch  heute  Naturforscher  gibt,  welche 
glauben,  dass  die  männlichen  Taster  der  Spinnen  in  directem 
Zusammenhang  mit  den  Sameudrüsen  stehen,  so  wird  doch  von 
den  meisten  und  besten  Aracbuologeu  ein  derartiger  Zusammen- 
hang nicht  mehr  angenommen.  Auch  habe  ich  mich  durch  viele 
l'ntersuchungen  von  dem  Fehlen  desselben  überzeugt.  Die 
kleine  Öffnung  eines    Canales    der  Taster   ist    ganz    anders    zu 


über  den  Wertli  und  die  Bereitung  des  Cliitinskeletes  etc.       6]  7 

deuten ;  wie,  weiss  ich  zur  Zeit  noch  nicht.  Es  scheint  mir  also 
festzustehen ,  dass  das  kolbige  Endglied  der  männlichen 
Taster ,  welches  diese  elegante  und  scheinbar  complicirte 
Organisation  zeigt,  den  anderweitig  hergenommenen  Samen 
nur  in  die  weiblichen  Geschlechtstheile  einbringt  und  lässt 
diese  dem  Studium  zugängliche,  grosse  Mannigfaltigkeit  der 
Organisation  eine  ganz  analoge  für  das  Innere  der  weihlichen 
Geschlechtshöhle  annehmen,  wovon  ich  später  bei  Gelegenheit 
der  durch  die  verschiedenen  Geschlechtsorgane  von  Menge  test- 
gestellten Unterschiede  zwischen  den  Gattungen  Liuyphui  und 
BafJiyphanfes  durch  meine  Zeichnungen  und  Erläuterungen  einen 
sehr  prägnanten  Beweis  anführen  werde.  Übrigens  bietet  schon 
die  Beobachtung  des  eigentlichen  Actes  der  Begattung  der 
Spinnen  insoferne  Schwierigkeiten,  als  ihm  präparatorische  Acte 
vorhergehen.  Ich  spreclie  hier  nicht  von  dem  Schonthun  der 
beiden  Liebenden,  deren  Einer,  das  Männchen,  zuweilen  getödtet 
und  verzehrt  wird,  wenn  er  das  Unglück  hat,  zu  missfallen  und 
dem  Weibchen  nicht  genug  widerstandsfähig  und  kampflustig 
erscheint.  Auch  hier  verdanken  wir  Menge  vortreffliche  Be- 
obachtungen, welche  er  schon  vor  Jahren  ausführlich  in  seiner 
schönen  Arbeit  über  die  Lebensweise  der  Spinnen  bekannt 
gemacht  und  in  seinem  Werke  über  die  preussischen  Spinnen 
reproducirt.  Ich  citire  die  folgende  Stelle ',  in  welcher  die  Be- 
gattung der  Lhiyphidcn  geschildert  wird.  „Wenn  sich  das 
Männchen  zur  Begattung  anschickt,  lässt  es  zuerst  ein  Samen- 
tröpfchen auf  ein  besonderes  stegartiges  Gespinnst  durch  Vor- 
wärts- und  Rückwärtsfahren  mit  dem  Anfange  des  Hinterleibes 
fallen,  nimmt  dann  abwechselnd  mit  beiden  Tastern  auftupfend 
den  Samen  in  die  Träger,  das  Stema  und  nähert  sich  so  dem 
Weibchen,  mit  den  Vorderfüssen  klopfend  und  den  Hinterleib  in 
zitternde  Bewegung  setzend.  Gestattet  das  Weibchen  seine  An- 
näherung, so  kriecht  es  mit  zusammengebrachten  Vorderfüssen 
unter  dasselbe  in  umgekehrter  Richtung,  so  dass  Beide  einander 
das  Gesicht  zuwenden  und  nun  geschieht  die  Übertragung  des 
Samens  durch  abwechselnde  Umfassung  des  weiblichen  Schlosses 
vermittelst  der  aus  dem  Schiffchen  durch  den  Schrau])enmuskel 
herausgeschnellten  Übertragungsorgane  und   durch  Eindringen 


Op.  cit.  pag.  100 

40 


618  Lebert. 

des  Öffners  und  Samenträgers  in  die  .Samentasche  des  Weib- 
chens.'^ 

Ich  folge  auch  gerne  dem  gleichen  Autor  in  seiner  Deutung 
der  einzelnen  Theile  der  männlichen  Übertragungsorgane. 
(Op.  cit.  pag.  24  und  25.)  Menge  bezeichnet  das  ganze  Taster- 
endglied als  Kolben,  Chiva,  das  häutige,  gewöhnlich  löflfelähnlich 
vertiefte  Glied  als  Schiffchen,  Cymbhon.  Da  nicht  selten  ein 
Nebenschiffchen  existirt,  wUrde  ich  für  dieses  den  Kamen 
Paracymbium  vorschlagen.  Die  Vertiefung  des  Schiffchens  nennt 
Menge  Becken,  Älveolus.  Die  verschiedenen  Übertragungs- 
organe fasst  er  unter  dem  gemeinsamen  Namen  Überträger, 
Stema,  zusammen.  Der  Letztere  ist  durch  einen  spiralig  ge- 
wundenen Muskel,  der  nur  aus  sehnigen  Fasern  ohne  Quer- 
streifen besteht,  und  sich  durch  den  ganzen  Überträger  hindurch 
zu  den  einzelnen,  beweglichen  Theilen  desselben  hinzieht,  an 
der  inneren  Vertiefung  des  Schiffchens  befestigt  und  besitzt  eine 
grosse  Elasticität  und  Festigkeit.  Bei  der  Begattung  schwillt 
er  bedeutend  an,  so  dass  er  oft  wie  aufgeblasen  erscheint, 
schnellt  den  Überträger  aus  dem  Becken  heraus  und  dreht  ihn 
durch  Aufrollung  in  einem  Kreise  um. 

Bevor  ich  in  der  Menge'schen  Beschreibung  weiter  gehe, 
muss  ich  mir  eine  Bemerkung  über  den  spiralig  gewundenen 
Muskel  erlauben.  Auch  ich  habe  vergeblich  im  frischen  wie  im 
präparirten  Thiere  sowohl  nach  Querstreifung,  wie  nach  regel- 
mässiger feiner  Längsfaserung  gesucht,  wie  man  sie  bei  den 
Muskeln  der  willkürlichen  Bewegung  findet,  ich  habe  dann  noch 
nach  organischen  Muskelfasern  in  denselben  gesucht,  sowie  auch 
nach  Übergängen  zwischen  den  quergestreiften,  willkürlichen 
Muskelfasern  und  den  organischen,  länglichen  Muskelzellen, 
Übergänge,  die  ich  sonst  bei  niederen  Thieren  mehrfach  ge- 
funden und  in  meiner  Arbeit  über  die  Structur  der  Muskeln  in 
den  verschiedenen  Classen  des  Thierreiches  in  den  Annales  des 
Sciences  naturelles,  1849  und  1850  beschrieben  habe.  Ich  kann 
daher  nicht  glauben,  dass  es  sich  hier  um  einen  wahren  Äluskcl 
handelt.  Überdies  ist  die  Structur  auch  nach  einer  anderen 
liichtung  von  der  des  Muskels  abweichend  :  statt  einfach  streck- 
und  dehnbarer  und  dann  wieder  zusammcnziehungsfähiger 
Substanz  handelt  es   sich  bei   diesen  Organen   der  männlichen 


über  den  Wertli  und  die  Bereitung  des  Cliitinskeletes  etc.        619 

Tasterkolben  der  Spinnen  um  neben  einander  liegende,  nicht 
selten  spiralige,  zuweilen  scheinbar  in  einander  verschlungene 
Bänder,  welche  direct  zu  den  gleich  zu  beschreibenden,  mehr 
hornigen  Theilen  gehen.  Ihr  vollkommener  Widerstand  gegen 
längere  Einwirkung  der  Kalilauge  spricht  auch  gegen  ihre 
Muskelnatur.  Die  Druckkraft  also,  welche  offenbar  dazu  be- 
stimmt ist,  den  Contact  des  Überträgers,  welcher  den  männ- 
lichen Samen  in  die  weibliche  Geschlechtsöffnung  bringt,  durch 
ein  festeres  Andrücken  inniger  und  vollständiger  zu  machen, 
niuss  eine  elastische  und  nicht  eine  musculäre  sein.  Dieses 
Polster,  welches  alle  Zwischenräume  zwischen  den  einzelnen 
Theilen  des  Überträgers  ausfüllt,  möchte  ich  daher  lieber  das 
elastische  Bänderpolster  nennen,  und  hat  gerade,  seinem  Zweck 
entsprechend,  die  elastische  Kraft  die  Eigenschaft,  diese  Taster- 
organe durch  Verminderung  und  Vermehrung  des  Raumes,  den 
sie  einnehmen,  durch  die  Druckverhältnisse  also  sie  ihren  ver- 
schiedenen Functionen  anzupassen,  sie  auf  einen  kleineren 
Raum  zu  reduciren  um  einzudringen,  sie  gewissermassen  her- 
vorzuschnellen und  an  die  inneren,  entsprechenden  Theile  der 
Geschlechtsöffnung  anzudrücken,  sobald  sie  bei  geringerem 
Widerstände  einen  grösseren  Raum  einnehmen   können,  i 


1  Herr  Professor  Menge  in  Danzig,  welchem  ich  diese  meine  Auf- 
fassung mittheilte,  ist  im  Grunde  der  gleichen  Meinung  und  hält  auch 
dieses  Organ  für  einen  elastischen  Bänderapparat.  Insoferne  kann  ich 
allerdings  der  nachfolgenden  höchst  interessanten  Mittheilung  beistimmen 
welche  er  mir  über  dieses  Organ  gemacht  hat,  als  die  Structur  desselben 
von  den  sonstigen  Muskeln  abweicht  und  mit  den  elastisch-ligamentösen 
Theilen  durchaus  analog  ist.  Elasticität  scheint  hier  die  Hauptrolle  zu 
spielen,  da  jedoch  auch  das  Nervensystem  nach  Menge's  genauen  Be- 
obachtungen auf  dieses  Organ  und  auf  änhliche  Theile  einzuwirken 
scheinen,  hätten  wir  vielleicht  ein  interessantes  Mittelgewebe  zwischen 
Muskeln  und  Bändern.  Ich  theile  die  folgende  Stelle  aus  dem  betreffenden 
Briefe  Menge  's  mit.  „Es  ist  ein  in  der  Tiefe  des  Alveolus  entspringen- 
des breites  Band,  das  aus  glatten,  weissen,  etwas  glänzenden,  parallel  und 
einfach  nebeneinander  verlaufenden  elastischen  Fasern  besteht,  in  der 
Ruhelage  einen  ganzen  Kreis  durchläuft,  ehe  es  an  den  Grundtheil  des 
Überträgers  gelangt,  dann  durch  diesen  und  den  Endtheil  hindurch  geht, 
sich  an  die  beweglichen  Fortsätze ,  Zähne  und  Haken  dieser  Theile  an- 
setzt und  sich  endlich  in  dem  Eindringer  und  .Samenträger  verliert.     Bei 


620  L  e  b  e  r  t. 

Ganz  scliliesse  ich  mich  übrigens  der  übrigen  Deutung  der 
einzelnen  Theile  dieser  Tastorgane,  wie  sie  Menge  gibt,  an. 
Ich  citire  daher  hier  die  folgende  Stelle:  „Der  Überträger  be- 
steht meistens  aus  einem  halbrunden,  spiralig  gewundenen 
Grundtheil,  pam  bamlis  und  einem  ähnlich  gestalteten  Eudtheil, 


seiner  spiraligen  AiifroUung,  die  bei  jeder  Samenübertragung  vor  sich 
geht,  gewinnt  es  mehr  als  die  doppelte  Länge,  als  es  in  der  Ruhelage  hatte, 
die  beweglichen  Klamraein  sperren  sich  auseinander,  so  dass  sie  das  weib- 
liche Schloss  erfassen  können,  und  bei  einigem  Nachlasse  der  AutVollung 
fest  daran  haften ;  dabei  wird  zugleich  der  oft  bogenförmig  oder  spiralig 
gewundene  Embolus  durch  die  in  ihn  eingehenden  Fasern  mehr  oder 
weniger  gerade  gestreckt  und  kann  in  die  Samentaschen  des  weiblichen 
Schlosses  eindringen.  Es  scheint  mir  das  Ganze  ein  höchst  einfacher  und 
sinnreicher  Apparat  der  Natur,  diese  verschiedenen  Bewegungen,  gleich- 
sam mit  einer  einzigen  bewegenden  Kraft  auszuführen.  Ich  habe  die 
Haken  oft  so  fest  an  dem  weiblichen  Schlosse  haften  sehen,  dass  das 
Weibchen  bei  aller  angewandten  Kraft  sich  nicht  losreissen  konnte.  Den 
Embolus  kann  man  freilich  nicht  eindringen  sehen,  aber  ich  habe  einmal 
die  abgebrochene  Spitze  desselben  in  dem  zu  den  Samentaschen  führenden 
Canale  gefunden,  den  Fall  beschrieben  und  abgebildet,  so  dass  sein  Ein- 
dringen wohl  nicht  zu  bezweifeln  ist.  Die  glatten,  glänzenden,  elastischen 
Muskelfasern  kommen  bei  den  Spinuen  an  verschiedeneu  Stellen  vor.  Von 
dem  rinnenförmigen  Hauptstück,  das  den  Cephalothorax  mit  dem  Hinter- 
leibe verbindet,  in  seiner  Höhlung  den  Darmcanal  und  Nervenzweige  ein- 
schliesst  und  hinüberführt,  darum  zweckmässig  die  Brücke  könnte  ge- 
nannt werden,  verlaufen  balkenartige,  in  der  Mitte  zusammenkommende 
breite  Bänder  an  der  Basis  des  Hinterleibes,  bis  zum  Ende,  wo  die  Spinn- 
warzen sich  ansetzen.  Von  diesen  Balken  gehen  stielförmige  Träger  auf- 
wärts zu  beiden  Seiten  und  setzen  sich  an  die  auch  äusserlich  meistens 
sicdtbaren  vier  bis  sechs  vertieften  Punkte  der  Haut,  die  man  früher  für 
Stigmata  gehalten  hat.  Sodann  verbreiten  sich  im  Hinterleibe  strahlig  zu 
beiden  Seiten  glatte,  glänzende,  bandartige,  Fasern,  die  oft  netzartig  zu 
kleineren  Hautpunkten  hinlaufen  und  die  Haut  spannen  und  tragen.  Ich 
möchte  das  ganze  System  dieser  Muskeln  bei  den  Spinnen  mit  den  elasti- 
schen Fasern  des  Unterhautzellgewebes  des  Penis,  der  Tunica  dartos,  des 
Perinaeums,  der  Brustwarzen  und  der  Haarbälge  vergleichen  und  bin  der 
Meinung,  dass  seine  Bewegung  mehr  auf  einer  allgemeinen  Nervenerregung 
als  einer  örtlichen  Willenseinwirkung  beruht.  .Mau  sieht  bei  den  heftigen 
Bewegungen  der  Übertragungstheile  der  Si)innen  während  der  Begattung 
und  dem  blasenförmigen  Anschwellen  des  Spiralmuskels  gleichzeitig  den 
Hinterleib  mittelst  des  von  der  Brücke  ausgehenden  Sehnenbandes  aut- 
und  niedergehende  zuckende  Bewegungen  ausführen." 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.       Ö21 

pars  term'uiaUs  extrema,  an  denen  Beiden  verschiedene,  hornige 
oder  häutige  Platten,  Blätter,  Zähne,  Haken,  Nadeln  oder 
Spitzen  angeheftet  sind.  Nach  dem  Vorhandensein  oder  Fehlen 
und  der  Form  und  Beschaflfenheit  dieser  Theile  erscheint  daher 
der  Überträger  bald  einfach,  bald  zusammengesetzt  und  von 
mannigfacher  Gestalt.  Zwei  der  Theile  sind  die  nothwendigsten 
und  fehlen  auch  nicht  bei  dem  einfachsten  Bau;  ich  nenne  den 
einen  den  Samenträger,  spermophonn)},  den  anderen  den  Ein- 
dringer, emholus.  Ich  habe  bei  Linyphia,  Agaleua  und  Lycosa 
das  Aufnehmen  des  Samens  durch  den  Überträger,  bei  Tetrag- 
natha  und  Pachygnatha  das  Eindringen  des  Samenträgers  und 
Eindringers  in  die  weibliche  Scheide  gesehen.  Nun  ist  der 
Samenträger  meistens  zungenförmig,  blattartig  oder  mulden- 
artig, häutig  und  wenigstens  an  einem  Ende  weich  und  mit 
kleinen  dreieckigen  oder  kegelförmigen  "Wärzchen  besetzt,  daher 
zur  Aufnahme  und  zum  Zurückhalten  der  Samenkörperchen 
wohl  geeignet  der  Eindringer  aber  ist  hornig  elastisch,  pfriemen- 
förmig,  nadel-  oder  peitschenförmig,  gekrümmt  und  dem  Samen- 
träger anliegend  oder  doch  zugekehrt.  Ob  er  nun  blos  dazu 
dient,  dem  Samenträger  den  Weg  zu  bahnen,  oder  ob  er  die 
Samenthierchen  von  dem  Samenträger  einschiebt  in  die  Samen- 
taschen, wozu  er  durch  seine  Gestalt  und  Feinheit  geeignet  er- 
scheint, und  ob  er  also  nicht  blos  Eindringer,  sondern  auch  Ein- 
bringer ist,  kann  ich  nicht  mit  Gewissheit  sagen.  Die  Beobach- 
tungen in  dieser  Beziehung  sind  schwierig,  zeitraubend  und  oft 
ohne  rechte  Resultate.  Der  Samenträger  und  der  Eindringer 
sind  stets  an  dem  Endtheil  des  Überträgers  befestigt,  die  übrigen 
noch  an  dem  Endtheil  oder  Gruudtheil  befindlichen  Zähne, 
Haken,  Spitzen  oder  Klammern  seheinen  mir  nur  dazu  bestimmt, 
den  Überträger  an  das  weibliche  Schloss  anzubringen  und 
haften  zu  machen,  ich  nenne  sie  daher  mit  allgemeinem  Namen 
Halter,  Metifiacula.  Wo  die  äussern  weiblichen  Geschlechtstheile 
einfach  sind  und  aus  einer  blossen  Scheidenöifnung  ohne  Schloss 
bestehen,  wie  bei  den  Lauf-,  Krabben-  und  Springspinnen,  da 
fehlen  auch  die  Halter  und  das  Männchen  muss  durch  Umlegen 
seiner  Füsse  und  Umklammern  des  Weibchens  von  der  Rücken- 
seite her  oder  durch  Umspannen  der  Oberkiefer  des  Weibchens 
durch  seine  eigenen,   seine  Taster  anzulegen  und   den  Samen 


622  L  e  b  e  r  t. 

einzubringen  suchen.  Wo  aber  ein  Schloss  vorhanden  ist,  wie 
bei  den  Deckenspinnen,  Netz-  und  Radspiunen,  da  fehlen  auch 
die  Halter  nicht." 

Liest  man  nun  die  älteren  Beschreibungen  der  männlichen 
Tasterorg-ane  und  selbst  die  neueren  in  manchen  sonst  vortreff- 
lichen Werken  über  Spinnen,  so  würdigt  man  erst  recht  das 
Verdienst  Menge's,  in  diesen  schwierigen  Theil  der  Anatomie 
der  Spinnen  Klarheit  und  Ordnung  gebracht  zu  haben.  Nirgends 
habe  ich  bis  jetzt  wirklich  befriedigende  Abbildungen  dieser 
Theile  gesehen  und  glaube  ich,  dass  gerade  meine  Methode 
nach  dieser  Richtung  hin  Dienste  zu  leisten  im  Stande  ist,  ich 
gebe  daher  auch  eine  Reihe  derartiger  Abbildungen  und  beginne 
mit  der  Beschreibung  derjenigen  unserer  uns  in  diesem  Augen- 
blicke beschäftigenden  PhUoeca  dornest icu. 

Das  männliche  reife  Tasterglied  (Fig.  4)  von  3  Mm.  Länge 
zeigt,  20  Mal  vergrössert,  an  dem  letzten  Gliede  des  Tasters, 
welches  das  Schiffchen  trägt  und  das  man  wohl  mit  Recht 
Schiffchenglied  nennen  könnte,  eine  starke  Behaarung,  besonders 
auf  einer  Seite;  es  verbreitert  sich  nach  oben  und  ist  hier  leicht 
ausgehöhlt.  Auf  der,  der  starken  Behaarung  gegenüberliegenden 
Seite,  welche  der  des  Samenträgers  entspricht,  ist  ein  stumpf- 
kegeliger, dunkel  gefärbter,  horniger  Fortsatz',  welcher  auf 
einem  entsprechenden,  einfachen  C'hitinkegel  aufsitzt.  Über  dem- 
selben, nach  dem  Schiffchen  zu,  befinden  sich  drei  blättrige,  nach 
oben  stumpfspitzige  Fortsätze,  welche  nicht  wie  der  Hornfortsatz 
dunkel,  sondern  durch  Haematoxylin  nur  rosig  gefärbt  sind. 
Das  stark  behaarte  Schiffchen  ist  länglich,  unten  merklich  breiter, 
als  oben,  wo  es  stumpfspitzig  abgerundet  ist.  Seine  Behaarung 
ist  überall  eine  bedeutende,  seine  Aushöhlung  eine  tiefe.  Der 
Samenträger,  welcher  der  convexen  Krümmung  des  Schiffchens 
gegenübersteht,  auf  der  gleichen  Seite,  wie  die  eben  erwähnten 
Fortsätze,  besteht  aus  zwei  Blättern,  einem  langgestreckten, 
schmalen,  blattartigen  Theile,  welcher  zwei  Leisten,  eine  mediane 
und  eine  nach  innen  gelegene  zeigt,  die  also  dieses  Blatt  in 
zwei  Längsrinnen  theilen.  Dieser  grössere  blattartige  Theil 
hängt  mit  dem  inneren  Theile  des  Samenträgers,  welcher  etwa 
nur  */r,  seiner  Länge  hat,  durch  eine  stark  vorspringende,  hornige 
Chitinleiste  zusammen.  Auch  dieses  kürzere  I5latt  hat  eine  Rinne 


über  eleu  Werth  und  die  Bereitung  des  Ciütinskeletes  etc.       Q^^'^> 

und  geht  oben  und  seitlich  in  das  elastische  Gewebe  über, 
welches  sich  mit  drei  bogenförmig-en  Bändern  au  dasselbe  an- 
setzt. Der  untere  Theil  des  Samenträgers  ist  ganz  hornig,  ab- 
gestutzt, nach  innen  abgerundet,  nach  aussen  in  eine  kurze,  an 
der  Basis  breiten  Spitze  ausgehend,  welclie  sowohl  dem  grösseren 
Blatt  des  8amenträgers  wie  der  Leiste,  welche  beide  Rinnen- 
blätter mit  einander  verbindet,  angehört.  (Fig.  4,  /,  g,  h.) 

Der  Eindringer  (Fig.  4,  i)  liegt  auf  der  dem  Samenträger 
entgegengesetzten  Seite,  hängt  an  seiner  Basis  innig  mit  dem 
elastischen  Gewebe  zusammen,  und  zeigt,  wenigstens  in  dem 
von  mir  abgebildeten  Ej:emplar,  aber  wie  es  scheint,  nicht 
constant  zwei  Wurzeln,  eine  längere,  welcher  kleine  gefärbte 
Hornfragmente  vorhergehen  und  eine  kürzere,  mehr  nach  aussen 
hin  gehende.  Beide  vereinigen  sich  bald  und  bilden  das  lange, 
schmale,  dünne,  peitschenförmige  Organ,  welches  trotz  seiner 
dunklen  und  hornigen  Beschatfenheit  doch  sehr  biegsam  sein 
muss,  da  ich  es  in  verschiedenen  Exemplaren  von  ganz  ver- 
.schiedener  Biegung  gefunden  habe.  Constant  steigt  es  in  die 
Höhe  und  geht  auf  die  andere  Seite  herüber,  so  dass  sich  sein 
Endtheil  und  seine  abgestutzte  Spitze  immer  mehr  oder  weniger 
in  der  Nähe  des  Samenträgers  befinden,  und  also  wohl  recht  gut, 
Avie  Menge  vermuthet,  die  Spermatozoiden  auf  der  Rinne  weiter 
in  die  weiblichen  Samentaschen  schieben  kann. 

Das  elastische  Polster  füllt  den  ganzen  Grund  des  Schiff- 
chens aus,  ist  vom  Haematox^lin  dunkler  gefärbt  als  dieses,  hat 
eine  nicht  unbeträchtliche  Dicke,  ragt  über  der  Höhle  des 
Schiffchens  convex  hervor,  und  besteht  aus  gewundenen  Bändern 
von  homogenem  Ansehen,  von  denen  man  ganz  deutlich  einzelne 
zum  Samenträger  und  andere  zum  Eindringer  gehen  sieht. 

Haben  wir  nun  schon  in  den  hornigen  und  den  blättrigen 
Fortsätzen  am  letzten  Gliede  in  der  Nähe  des  Schiffchens 
(Fig.  4,  b,  c)  Haftorgane,  Halter,  kennen  gelernt,  so  ist  noch  ein 
hauptsächlicher  krummer  und  sehr  spitzer  Haken  mit  seiner 
Basis  am  Polster  befestigt,  während  die  Spitze  bis  in  die  Nähe 
des  freien  Endes  des  Hornfortsatzes  des  Samenträgers  reicht. 
Auch  dieser  krumme,  spitzige  Halter  ist  durch  Haematoxylin 
violett  gefärbt,  besonders  in  seinen  vorderen,  spitzigen  Theilen. 
Interessant  ist  es,  und  findet  sich  diese  Thatsache    oft   wieder, 


024  L  e  b  e  r  t. 

(lass  die  Halter  bald  am  Schiffchen,  bald  am  Polster,  bald  am 
Schiffchengliede  sitzen,  so  dass  also  auch  der  Verschiedenartig- 
keit des  Ansatzes  der  Halter  wohl  verschiedene  Haftfunctioneii 
entsprechen. 

Ich  habe  von  der  Philoeca  domestica  noch  einige  andere 
Zeichnungen  gegeben.  Vor  Allem  ist  die  Mannigfahigkeit  der 
Haare  auffallend.  Ich  habe  in  Fig.  5  Dornen,  breite  und  schmale 
Haare  sowie  Fiederhaare  in  ihrer  gegenseitigen  Lage  von  dem 
Tibialgliede  eines  Beines  dargestellt.  Das  Glied  selbst  (Fig.  5^ 
<t,  b,  b)  zeigt  die  grossen,  dornenartigen  Stacheln  sowohl  am 
Rande,  wie  auf  der  Fläche  (Fig.  5,  c,  c,  c).  Sowohl  in  dieser 
JöOmaligen  Vergrösserung  wie  in  der  250maligen  (Fig.  6,  4.) 
sieht  man  die  innere,  schiefe  Streifung,  welche  sich  an  dem 
einen  Rande  zu  kleinen,  leicht  hervorragenden  Spitzen  verfeinert. 
Ausserdem  sieht  man  aber  auch  bei  ganz  auf  der  Fläche  liegen- 
den Dornen  bogenförmig  über  einander  liegende  Chitinschichteu, 
welche  nach  der  Spitze  zu  immer  enger  werden.  Die  etwas 
grösseren  Haare  (Fig.  5,  d,  d)  gleichen  der  Form  nach  im  Kleinen 
jenen  grossen  Stacheln  und  Dornen,  haben  aber  eine  ganz 
andere,  innere  Structur,  und  sieht  man  in  Fig.  6,  B,  dass  sie 
ganz  aus  parallelen,  feinen  Hornfasern  bestehen,  welche  nach 
der  Spitze  zu  convergiren.  In  den  Stacheln  sowohl  wie  in  den 
grösseren  Haaren  habe  ich  bei  anderen  Arten  nicht  selten  einen 
Hohlkanal  gesehen,  in  welchem  ich  sogar  mehrfach  längliche, 
der  Höhlung  entsprechende  Luftblasen  erkennen  konnte. 

Noch  merkwürdiger  und  interessanter  sind  die  bei  Phl/occa 
ebenso  wie  bei  Tcgenaria  constanten  Fiederhaare.  Dieselben 
(Fig.  5  6?,  Fig.  6  C)  sind  verhältnissmässig  sehr  dünn,  ohne 
knopfförmige  Anschwellung  an  ihrer  Einfügung,  sind  ziemlich 
lang  und  einfach  getiedert.  Die  dünnen  Seitentiedern  stehen  auf 
beiden  Seiden  bald  alternirend,  bald  einauder  gegenül)er;  einen 
bestimmten  und  tixen  Tyi)us  konnte  ich  nicht  auftinden.  i\ran 
findet  sie  ziemlich  zahlreich  sowohl  auf  dem  Stamm  wie  auch 
besonders  an  den  Reinen,  und  hier  stehen  sie  sowohl  auf  der 
Fläche  der  einzelnen  Glieder,  wie  ziemlich  zahlreich  am  Kande 
und  haben  immer  eine  Richtung,  welche  mehr  oder  weniger  der 
Achse  des  Gliedes  entsi)richt,  und  zwar  so,  dass  die  Fiedern 
nach  dem  Endtheile  desselben  zu  gerichtet  sind.    Man  sieht  sie 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.         6^5 

schon  mit  schwächeren  VergTÖsserungen  von  70 — 100  Mal.  Ich 
habe  sie  jedoch  in  Fig-  5  150,  und  in  Fig.  0  250  Mal  vergrössert 
dargestellt,  weil  man  sie  erst  dann  genau  in  Bezug  auf  Form  und 
Stellung  sieht.  Diese  Fiederhaare  decken  einen  verhältnissmässig 
grösseren  Raum  bei  doch  im  Ganzen  sehr  geringem  Volumen, 
und  darin  besteht  wahrscheinlich  zum  Theil  ihre  Function,  sowie 
auch  möglicherweise  die  sehr  zahlreichen,  kleinen  Fiederchen  in 
ihrer  schiefen  Stellung  zur  Haarachse  im  Stande  sind,  die  Haft- 
fähigkeit zu  mehren. 

Diese  Fiederhaare  finde  ich  übrigens  bei  meinen  bisher 
noch  geringen  Untersuchungen  über  diesen  Gegenstand  viel  ver- 
breiteter, als  ich  Anfangs  glaubte.  Bei  Tegenaria  civilis  sah  ich 
sie  ganz  ähnlich  wie  bei  Phifoeca  domesticn,  ebenso  bei  Lycosa 
(imentata,  etwas  steifer  kürzer,  und  in  allen  Theilen  etwas  breiter 
bei  Sparassus  oruatus.  Die  Haare  sah  ich  verhältnissmässig  breit, 
mit  knopfartiger  Insertion  und  sehr  feinen  Fiederchen  bei 
Drassus  scriceus.  Eine  der  letzten  von  mir  in  dieser  Beziehung 
untersuchten  Arten  war  Ayalena  similis.  Hier  fand  ich  sie  lang 
gestreckt,  gross,  breit  und  an  jedem  Fiederansatz  eine  kleine 
Anschwellung  der  Haarachse.  Später  an  Ayalena  labyrinthica 
und  an  einer  neuen  Agalenaart  aus  der  Schweiz  angestellte 
Untersuchungen  zeigen  bei  diesen  die  grösste  ^Mannigfaltigkeit 
der  Haare:  zwei  Arten  Fiederhaare,  dünn-  und  dicktiedrige, 
selbst  mit  knotiger  Spindel,  glatte  Haare,  Stachelhaare  (ganz 
mit  Härchen  besetzt)  und  selbst  deutlich  gefiederte  Stachelhaare. 
Bei  Melanophora  petrensis  fand  ich  an  der  Basis  dünne  und 
seltene  Fieder. 

Auch  die  Krallen  unserer  Philoeca  habe  ich  bei  löOfacher 
Vergrösserung  zeichnen  lassen  (Fig.  7).  An  dem  Endglied, 
welches  die  Krallen  trägt,  sieht  man  die  zahlreichen  langen  und 
borstigen  Haare,  welche  die  Afterkralle  fast  buschig  umgeben. 
Die  beiden  Hauptkrallen  (ß,  B)  zeigen  bei  dieser  Vergrösserung, 
wie  auch  ihre  Zähnchen,  eine  feine  parallele  schiefe  Chitin- 
streifung  (Fig.  7,  (')  und  sieht  man  ausserdem  noch  in  Fig.  7, 
a,  d,  die  Rückenfläche  der  Hauptkrallen,  welche  überhaupt  nicht 
flach  zusammengedrückt  ist,  sondern  eine  mehr  kahnförmige 
Gestalt  mit  deutlicher  Basis  hat.  Bei  den  gewöhnlichen, 
schwachen  Vergrösserungen  sieht  man  diese  Grundfläche  nicht; 


C26  Lebert. 

sie  gewinnt  aber  an  Wiclitigkeit  durch  die  später  mitziitheilende 
Beobachtung,  dass  zwei  Reihen  von  Zähnen,  eine  zu  jeder  Seite 
der  Kralle,  existiren  können.  Die  Kralle  selbst  entspricht  einem 
langgestreckten,  massig  convexen,  am  untersten  Drittel  etwas 
stärker  gewölbten  Bogen.  Die  Zahl  der  Zähne  beträgt  bei  dieser 
Yergrösserung  12,  welche  an  Länge  und  Breite  nach  dem 
Tarsalansatz  zu  immer  mehr  abnehmen  und  einander  immer 
näher  stehen,  so  dass  die  letzten  und  kleinsten,  von  Haaren 
verdeckt,  immer  undeutlicher  werden,  und  daher  leicht  in  der 
Zählung  Irrthümer  vorkommen.  Die  Afterkralle  ist  viel  kürzer, 
viel  spitzer,  viel  stiirker  nach  vorn  gebogen,  und  bildet  der 
längere  Endtheil  zu  dem  kürzeren  Grundtheile  einen  viel 
weniger  stumpfen,  bogenförmigen  Winkel  wie  für  die  Haupt- 
kralle (Fig.  7,  C).  Die  Zähnchen  derselben  (Fig  7,  c,  1)  sind 
spitzer,  drei  an  der  Zahl. 

H.  Tegeuaria  civilis  Walck. 

(Tegenaria  Derhnmü  Scop.  1763.)  Eigentlich  wäre  hier  der 
ältere  Scopoli 'sehe  Name  beizubehalten,  wie  ich  es  auch  für 
meine  Sammlung  gcthan  habe ;  indessen  halte  ich  mich  gern  an 
die  ganz  vortreffliche  Thorell'sche  Synonymie.  i  Ich  beschreibe 
hier  blos  die  männlichen  Taster,  um  den  grossen  Unterschied 
zu  zeigen,  welchen  auch  Menge  mit  Recht  geltend  macht,  um 
die  Genera  Tefjcnuria  und  PhUoeca  zu  trennen.  Ich  habe  diesen 
Taster  in  Fig.  8  20  Mal  vergrössert  dargestellt.  Das  mit  langen 
Haaren  versehene  Sehiffchenglied,  Fig.  8,  a,  bietet  einen  flachen 
Ansatz  für  das  Schiffchen  und  an  seinem  obersten  Theil  nach 
aussen  zwei  Chititifortsätze,  einen  hornigen,  gelbbraunen, 
stumpfspitzigen  und  einen  etwas  längeren  und  breiteren,  ähn- 
lichen, fast  farblosen  ,  nicht  hornigen ,  blätterigen  (^Fig.  8,  c). 
Das  Schiffehen  hat  eine  längliche,  mandelförmige  Gestalt,  mit 
langer,  kegelförmiger,  stumpfer  Spitze  und  massiger  Breite  nach 
unten;  eine  innere  Leiste  entspricht  dem  breiteren  Theile  des- 
selben (Fig.  8,  Cji"),  der  mit  zsvei  Gruppen  von  elastischen  Bändern 


1  Reni:u-k's  On  Synonyms  ofEurupeun  Spiders  l)y  T.  'I'horell.  London, 
pag.  1.57. 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes   etc.       Ö27 

fixirte  Samenträger  (/')  hat  eine  dreikantige  Form,  läuft  sehr 
spitz  zu,  ist  nach  dem  vorderen  Theile  zu  gelbbraun  und  hornig, 
nach  hinten  farblos,  wie  zu  zwei  Wurzeln  sich  erweiternd. 
Nirgends  finden  sich  an  seiner  Oberfläche  Wärzchen  oder 
Schuppen,  wohl  aber  eine  Mittelgrube  mit  zwei  Seitenriunen, 
welche  nach  der  Spitze  zu  convergiren. 

Der  Eindringer  ist  verhältnissmässig  grösser  und  be- 
deutender als  der  Samenträger;  er  ist  ganz  hornig  und  elastisch, 
steht  dem  Spermophor  gegenüber,  ist  an  der  Basis  verhältniss- 
mässig breiter  und  besteht  hier  aus  zwei  Wurzeln  und  krümmt 
sich  dann  peitschenförmig,  spitz  ausgehend,  bis  über  den 
Samenträger,  scheint  aber  frei  beweglich  und  nimmt  in  den  ver- 
schiedenen Präparaten  eine  verschiedene  Stellung  ein,  was  auf 
grosse  Biegsamkeit  hindeutet.  An  der  Basis  des  Eindringers 
scheint  noch  farblose  Chitinsubstanz  zu  sein.  Das  Polster  ist  an 
der  Peripherie  des  Schiflfchenbeckens  wellenförmig  gekräuselt, 
die  zahlreichen  Bänder  liegen  eng  beisammen,  gehen  aber  nach 
den  hornigen  Theilen  des  Überträgers  zu  auseinander  und  zu 
diesen.  In  ihren  Windungen  und  Schlingen  sieht  man,  wie  auch 
zuweilen  in  anderen  Präparaten  rundliche  Zwischenräume, 
welche  man  für  Löcher  oder  in  die  Tiefe  gehende  Öffnungen 
halten  könnte.  Ein  Theil  des  Polsters  ragt  über  das  Schiff- 
chen hervor.  Am  äusseren  Theile  des  Polsters ,  unterhalb 
der  Spitze  des  Samenträgers  und  dieser  gegenüber,  findet  sich 
ein  langer  Chitinhalter  mit  leichter  Krümmung  nach  oben  und 
stumpfer  Spitze. 

Vergleicht  man  nun  diesen  Tasterkolben  mit  dem  der 
Philoeca,  so  findet  man  zwar  eine  Reihe  von  typischen  Ähnlich- 
keiten, aber  auch  andererseits  nicht  minder  wichtige  typische 
Unterschiede. 

III.  Bathyphantes   brevlpalpiis  Menge. 

Wie  sehr  begründet  die  Aufstellung  der  Gattung  Bathy- 
phantes von  Menge  ist,  habe  ich  ganz  besonders  durch  das  ein- 
gehendere Studium  der  männlichen  Tasterorgane  dieses  und  des 
nahestehenden  Genus  Linyphia  kennen  gelernt,  und  habe  auch 
gerade  deshalb   zum  Vergleich   die  reifen  Tasterorgane  beider 


628  L  e  b  e  r  t. 

Genera  abgebildet.  Anfdie  liier  von  iiiii'berück.sicbtigte  Art,  welche 
ebenfalls  von  Menge  neu  aufgestellt  worden  ist  und  ihren 
Namen  von  ihren  kurzen  Tastern  bekommen  hat,  welche  beim 
Männchen  noch  relativ  viel  kürzer  sind,  als  beim  Weibchen, 
passt  übrigens  der  Menge 'sehe  Gattungsname  „Erdweber" 
nicht,  da  ich  meine  ziendich  zahlreichen  Exemplare  an  den 
inneren  Felswänden  der  Salzbergwerke  von  Bex,  sehr  weit  vom 
Eingange  entfernt,  gefunden  habe.  Diese  Art  scheint  selten  zu 
sein,  wenigstens  hatte  Menge,  als  er  sie  beschrieb,  erst  nur 
€in  Pärchen  im  Heidekraut  in  Weichselmünde  gefunden.  Seit- 
dem scheint  er  sie  öfters  wiedergefunden  zu  haben,  und  hatte  er 
die  Güte,  mir  zum  Vergleich  mit  meinen  Exemplaren  aus  der 
Gegend  von  Bex  ein  freilich  viel  dunkler  gefärbtes  aus  der  Um- 
gegend von  Danzig  zu  schenken.  In  den  Salz  werken  von  Bex 
kommen  nänüich  bei  beiden  Geschlechtern  zwei  Varietäten,  eine 
hellbraune  und  eine  w^eisse,  sehr  helle  vor,  welche  beide 
übrigens  an  der  Localität,  wo  ich  sie  gefunden  habe,  bunt  durch- 
einander sitzen.  Autfallend  war  mir,  dass,  nachdem  ich  1872 
eine  nicht  geringe  Zahl  gefunden  hatte,  ich  voriges  Jahr,  trotz  der 
grössten  Anstrengung,  kein  einziges  linden  konnte,  während  ich 
andere  Arten,  die  ich  J872  nicht  gefunden  hatte,  1873  fand. 

Ich  bemerke  beiläufig,  dass  alle  von  mir  untersuchten 
Thiere,  wie  die  sonst  nicht  in  der  Finsterniss  lebenden  ihrer 
Art,  vollständig  ausgebildete  Augen  hatten,  und  dass  ich  über- 
haupt bis  jetzt  noch  keine  blinden  Si)innen  in  diesen  unter- 
irdischen Gängen  gefunden  habe.  Trotzdem,  dass  ich  diese 
Thiere  im  Innern  der  Salzbergwerke  von  Bex  wohl  2000  Fuss 
vom  Eingange  und  vom  Tageslicht  entfernt  gefunden  hal)e, 
müssen  sie  doch  von  aussen  hineingekommen  sein,  da  sie  einer- 
seits Menge  bei  Danzig  gefunden  hat,  nnd  andererseits  die 
Salzbergwerke  bei  Bex  erst  vor  etwa  142  Jahren  eröffnet  worden 
sind,  es  sich  also  um  künstliche  Grotten,  relativ  nicht  alten 
Ursprungs  handelt,  an  deren  Stelle  noch  vor  150  Jahren  der 
compacte,  stark  kochsalzhaltige  Anhydritfels  stand. 

Ich  werde  nun  in  erster  Linie  die  männlichen  Übertragungs- 
organe, 70  Mal  vergrössert,  genauer  beschreiben.  (Fig.  9.)  Wenn 
das  vorvorletzte  Tasterglied  relativ  länger  ist,  so  sind  das  vor- 
letzte und  letzte  relativ  sehr  kurz  (Fig.  9,  a,  h,  v)  und  sieht  man 


über  der.  Wertli  und  die  Bereitung  des  C'hitinskeletes  etc.       G29 

in  c^  die  becherförmige  Vertiefung  des  vierten  Gliedes,  welche 
zum  Theil  das  Schiffchen,  zum  Theil  das  Nebenschiffchen  auf- 
nimmt. Die  Behaarung  (^/)  dieser  Glieder  bietet  in  meinen 
Präparaten  nichts  EigenthUmliches.  Das  Schiffchen  (Fig.  9,  e,  e) 
hat  eine  rundlich  gekrümmte,  kegelförmige  Gestalt,  ist  relativ 
nicht  sehr  lang,  und  bietet  an  der  Basis  mindestens  V.3  ^^^' 
Länge  des  Schiff"chens  an  Breite,  auch  ist  die  obere  Abrundung 
verhältnissmässig  nur  wenig  verschmälert,  besonders  wenn  man 
sie  mit  dem  oberen  Theile  des  Schiffchens  von  Philoeca  und 
Teyenaria  vergleicht.  Das  Nebenschitfchen  setzt  sich,  nach  oben 
am  breitesten,  schief  an  das  Schiffchen  an  (Fig.  9,/,  i)  und  hat 
eine  trichterförmige  Gestalt;  nach  unten  und  aussen  biegt  sich 
das  Nebenschiffchen  in  die  Höhe  zu  einem  kegelförmigen 
Schnabel  mit  stumpfer  Spitze  um  (Fig.  9,  /);  den  Unterschied 
zwischen  der  flachen  und  der  gewölbten  Seite,  welchen  Menge 
angibt,  sieht  man  in  meinem  flach  ausgebreiteten  Exemplare 
nicht  mehr.  Das  Polster  (der  schraubenförmige  Muskel  Menge's) 
ragt  weit  aus  der  Höhle  des  Schiffchens  mit  seinen  Windungen 
hervor^  welche  zu  den  einzelnen  Organen  des  Tasterkolbens 
gehen.  Der  Einbringer  besteht  aus  einem  wahrscheinlich 
doppelten  Spermophor,  welche  ])eide  man  in  den  verschiedenen 
Präparaten  in  relativ  sehr  verschiedener  Lage  findet  und  aus 
einem  zweiwurzeligen  peitschenförmigen  Eindringer.  Menge 
beschreibt  den  Samenträger  (pag.  123  und  p.  1.  22,  Tab.  47,/") 
als  stielförmig,  am  Ende  in  ein  rundliches,  am  Rande  zierlich  ge- 
franztes  Blatt  erweitert.  Ich  habe  dieses  gefranzte  Organ  in 
Fig.  9,  m  und  250  Mal  vergrössert  in  Fig.  9,  B  dargestellt,  ich 
kann  mir  aber  kaum  denken,  dass  dieses  dünne,  blattartige, 
durchaus  nicht  hornige  Organ  der  Hauptsamenträger  sei,  eher 
könnte  es  in  dieser  Beziehung  ein  Hilfsorgan  für  Samenüber- 
tragung sein;  indessen  kann  ja  im  frischen  Zustande  Manches 
anders  sein  wie  im  präparirten.  In  der  That  habe  ich  in  einer 
kürzlich  untersuchten  Bathyph(iutes-kv\,  ohne  Kalizubereitung, 
dieses  gefranzte  Organ  viel  bedeutender  und  grösser  gefunden, 
als  im  präpaiirten,  und  so  ist  jedenfalls  die  Menge 'sehe  Auf- 
fassung die  wahrscheinliche.  Jedoch  scheinen  mir  die  beiden 
grossen,  an  ihrem  spitzen  Ende  und  in  ihren  Leisten  stark 
hornigen  Theile,  Fig.  9,  //,  h,  den  sonstigen  Spermophoren  auch 


(330  L  e  b  e  r  t. 

zu  entsprechen.  Ihre  stumpfen  Hornspitzen,  ihre  stark  aus- 
gedrückten Chitinleisten,  die  dadurch  bewirkte  Theihing  der 
Oberfläche  in  seichte  Kinnen,  haben  manche  Analogie  mit  den 
Spermophoren  anderer  Spinnen.  Hierzu  kommt  noch  die  Lage 
des  Eindringers,  Fig.  9,  /,  /,  der  sich  immer  mehr  oder  weniger 
über  einen  derselben  hinüberbeugt,  peitschenförmig  gestaltet 
ist  und  aus  zwei  Wurzeln  besteht.  Ausserdem  sieht  man  noch 
einen  feinen,  blattartigen  Fortsatz  au  der  Innenfläche  desselben. 
In  meiner  Zeichnung  ist  es  nur  Zufall,  dass  der  starke  Horn- 
fortsatz  k,  welcher  otfenbar  Halterfunction  hat,  und  an  den 
Polster  fixirt  ist,  der  nach  Oben  gebogen,  spitz  zuläuft,  die 
kürzere  Wurzel  des  Eindringers  berührt.  Die  gewundenen 
Bänder,  Fig.  9,  l  I,  bieten  nichts  Aussergewöhnliches.  Wenn 
meine  Beschreibung  und  Deutung  hier  etwas  von  der  Menge'- 
schen  abweicht,  so  bin  ich  von  der  grossen  Überlegenheit 
Menge's  in  der  Deutung  derartiger  Verhältnisse  vollkommen 
überzeugt,  bin  aber  genöthigt.  Alles  so  zu  beschreiben  und  ab- 
zubilden, wie  ich  es  gesehen  habe,  da  nur  so  die  Beschreibung- 
richtig  bleiben  kann,  wenn  sich  auch  die  Deutung  später  ändern 
sollte.  Vielleicht  stellt  sich  auch  später  die  Grottenspinne  von 
Bex  als  eine  eigene  Art  heraus. 

Bevor  ich  nun  diese  Organe  mit  denen  von  ^unjphiu  ver- 
gleiche, will  ich  noch  Weniges  über  die  Beine  und  Krallen 
unseres  Bnthyphantcs  mittheilen. 

Das  Tarsalende  mit  den  Krallen  habe  ich  in  Fig.  10 
400  Mal  vergrössert  dargestellt.  ]\Ian  sieht  in  a,  a  das  Ende  des 
Beines  mit  seiner  Behaarung,  welche  dadurch  zu  einer  feinen 
wird,  dass  die  Härchen  c,  c,  c  alle  gleichmässig  sind,  und 
namentlich  grössere  Haare  und  Borsten  fehlen,  daher  aucli  bei 
einzelnen  Arten,  Avelche  diese  gleichmässige  Behaarung  bieten, 
mit  blossem  Auge  die  Körperoberfläehc  glatt  erscheint.  Der  fest 
abgrenzende  Kand  b,  b  ist  gerade  und  ununterbrochen;  man 
sieht  auch  an  der  Oberfläche  die  epidernioidalen  Maschen,  auf 
die  ich  beim  nächsten  Präparat  zurückkommen  werde.  Die 
starke  Vergrösserung  gilt  aber  hauptsächlich  den  Krallen.  Sieht 
man  diese  mit  blossen  Augen  oder  mit  gewöhnlicher  Loupen- 
vergrösseriing  an,  so  erscheinen  sie  glatt,  was  ja  für  wahre 
Spinnen  ganz  gegen  das  allgemeine  Gesetz  wäre.  Die  Zähnchen 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.        031 

dieser  Krallen  beschrieben  zu  haben ,  zeugt  für  die  scharfe 
Beobachtungsgabe  und  die  riclitige  Anwendung  des  Mikroskops 
in  den  Menge 'sehen  Beobachtungen.  Selbst  bei  löOfacher  Ver- 
grösserung  kann  man  eben  nur  die  Existenz  der  Zähnchen  con- 
statiren,  da  sie  einerseits  dünn,  schwach  lichtbrechend  und  zum 
grösseren  Theil  klein  sind,  andererseits  aber  auch  unter  einem 
relativ  schiefen  Winkel  der  inneren  Kralle  anzuliegen  scheinen. 
Mit  400facher  Vergrösserung  sieht  man  sie  aber  sehr  deutlich 
und  scharf.  Die  Hauptkrallen,  Fig.  10  Bde,  zeigen  eine  ziemlich 
starke  Krümmung,  laufen  nach  Bd  spitz  zu,  haben  im  Innern 
eine  schiefe  Chitinstreifung  und  bieten  nach  unten  einen  breiten 
und  dicken  Fortsatz,  der  sich  an  das  Endglied  des  Beines 
ansetzt.  Die  Zähnchen,  Fig.  9/'/',  sind  an  jeder  der  beiden 
Hauptkrallen  dd  zehn  an  der  Zahl,  schief  in  der  Richtung  nach 
der  Spitze  zu  aufsteigend  und  immer  kleiner  werdend;  nur  das 
erste  Zähnchen  ist  verhältnissmässig  merklich  länger  als  die 
übrigen,  während  die  anderen  nach  hinten  immer  kleiner  werden, 
so  dass  der  letzte  und  zehnte  Zahn  nur  noch  als  ein  sehr  kleiner 
Zapfen  hervorragt.  Die  kleine  Nebenkralle,  Fig.  9</  ist  zum 
Theil  von  den  Haaren  verdeckt,  so  dass  man  nur  ihre  Spitze 
deutlich  hervorragen  sieht.  Untersucht  man  näher,  so  findet  man 
jedoch,  dass  auch  sie  mit  einem  breiten  Fortsatz  sich  an  das 
Endglied  ansetzt,  welcher  sich  in  einer  kurzen,  starken  Krüm- 
mung so  umbiegt,  dass  der  Körper  der  Nebenkralle  kaum  den 
dritten  Theil  des  fast  senkrecht  sich  umbiegenden  Endfortsatzes 
einnimmt.  Vor  der  Spitze  ist  noch  auf  der  convexen  Fläche  eine 
seichte  Einbiegung;  auf  der  Innenfläche  konnte  ich  nur  einen 
spitzen,  kurzen,  in  geringer  Ausdehnung  freien  Zahn  finden. 

Um  nun  noch  einige  Punkte  in  der  Strnctur  der  Beine 
anschaulicher  zu  machen,  habe  ich  in  Fig.  11  ein  Stück  des 
Schenkels  von  Bathyphemfes  brei'ipalpus ,  550mal  vergrössert, 
dargestellt.  Man  sieht  in  naaa  die  dicke  Chitinhülle,  welche  in 
hhb  eine  Reihe  in  regelmässiger  Distanz  gestellte  kleine  Höcker 
zeigt;  die  feinen  Querlinien  der  Hülle  sind  nur  die  Ausläufer  des 
feinen,  quermaschigen  Netzes,  welches  höchst  wahrscheinlich 
epidermoidalen  Ursprunges  ist.  Die  meisten  Maschenräume  haben 
eine  unregelmässige,  langgestreckte,  die  Achse  des  Gliedes 
kreuzende,   sechseckige  Gestalt.   Zahlreich  sieht  man  zwiebel- 

Sitzt.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  41 


632  L  e  b  e  r  t. 

artige,  concentrische  Kiirpercheu  dd,  welche  den  Gruben  ent- 
sprechen, in  denen  kleine  und  grosse  Haare  sitzen,  und  sieht 
mau  ausserdem  noch  ein  kleines,  konisches,  spitz  zulaufendes 
Höckerchen,  auf  welchem  wahrscheinlich  ein  innerer  Hohlraum 
des  Haares  aufsitzt.  In  ee  habe  ich  ein  kleineres  und  ein  grosses 
Haar  mit  ihrem  Ansatz  und  ihrer  Anfügung  dargestellt.  Die 
Längsstreifuug  des  grösseren  zeigt  deutlich,  dass  es  sich  um  ein 
Haar  und  nicht  um  einen  Dorn  oder  Stachel  handelt. 


IV.  Linyphia  triangularis  Clerck. 

Ich  habe  bereits  erwähnt,  dass  Menge  mit  vollem  Recht,  sich 
auf  die  grosse  Verschiedenheit  der  männlichen  Tasterorgane 
stützend,  das  Genus  Bafhyphantes  von  Linyphia  getrennt  hat.  Um 
nicht  nur  diese  Verschiedenheit,  sondern  auch  die  Wichtigkeit 
der  männlichen  Tasterorgane  recht  hervortreten  zu  lassen,  habe 
ich  einen  reifen  männlichen  Taster  von  Lmypkia  triangularis  in 
Fig.  12  abgebildet.  Ich  habe  diese  nicht  seltene  Spinne  in  Bes, 
in  der  Umgegend,  sowie  in  den  Bergen  bis  auf  (3 — 7000'  Höhe 
(Javernaz ,  Bovonaz)  gefunden,  sowie  auch  in  Wallis.  Diese 
schöne  Zeichnung  hat  mir  nach  einem  meiner  Präparate  Herr 
Cand.  Med.  Strasser  gemacht.  Die  Vergrösserung  ist  ]25mal. 
Man  sieht  in  a  und  b  die  beiden  letzten  Tasterglieder;  das 
Glied  b  bietet  einen  tlachen  Ansatz  für  das  Schitfchen.  Dieses 
{c  c)  mit  reichlichen  Haaren  (d  d)  besetzt,  hat  eine  eiförmige 
Gestalt  und  bietet  nur  nach  unten  eine  nach  der  concaven  Seite 
des  Schiffchens  gekehrte  Hervorragung ,  welche  dem  Neben- 
schiffchen entspricht.  Sehr  schön  sieht  man  den  Samenträger  ff\ 
an  welchen  Schlingen  und  elastische  Bänder  des  Polsters  gehen. 
Sehr  ausgeprägt  sind  die  kleinen,  schüppcheuartigen  Hervor- 
ragungen, welche  sehr  dazu  dienen  können,  den  Spermatozoiden 
beim  Einbringen  einen  ziemlich  festen  Halt  zu  geben.  Eine 
Kante,  welche  ich  in  anderen  Präparaten  gesehen  habe,  scheint 
in  der  Längsrichtung  von  oben  nach  unten  zu  verlaufen,  sowie 
der  Körper  des  Spermophors  in  einen  länglichen,  umgebogenen 
Stiel,  den  man  ebenfalls  in  dieser  Zeichnung  nicht  genau  sieht, 
auszulaufen  scheint.  Sehr  schön  ausgerüstet  ist  derEindringer  ////, 
welcher  an   seiner   Basis   noch   eine   zweite   Wurzel    zu   haben 


über  den  Wertli  iiiul  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.       633 

scheint,  die  aber  von  der  ersten  divergirt.  Sonst  ist  der  stark  g-c- 
krlimmte  Eindringer  trotz  seiner  peitsehenförmigen  Grundgestalt 
doch  sclimalblättrig  erweitert,  und  muss  er  wohl  sehr  biegsam 
sein,  da  dieser  blättrige  untere  Theil  mehrfach  leicht  um  seine  Achse 
gedreht  erscheint.  Nach  oben  biegt  sich  der  nunmehr  rein  peit- 
schenförmige  Theil  des  Eindringers  um,  und  ist  seine  Krümmung 
in  den  verschiedenen  Präparaten  verschieden,  aber  überall  fand 
ich  sein  Ende  sich  mehr  oder  weniger  dem  Spermophor  nähernd. 
Beobachtet  man  nicht  genau,  so  kann  man  leicht  seinen  oberen 
Theil  mit  den  unleren  Schneckenwindungen  des  spiraligen Neben- 
eindringers  verwechseln.  Dieser  selbst  bildet  ein  höchst  merk- 
würdiges Organ,  w^elchem  ein  spiraliger  Hornfaden  in  den  Samen- 
taschen des  Weibchens,  den  Menge  vortretflich  darstellt,  ent- 
spricht. Die  ersten  untersten  Windungen  dieses  Nebenüberträgers 
hhi  stehen  weiter  auseinander,  nähern  sich  dann  immer  mehr 
und  liegen  immer  enger  bei  einander  und  sieht  man  in  ihrem 
Innern  noch  einen  engeren  Schraubengang  /</,  dessen  Bedeuteng 
mir  unklar  ist.  Auf  jedem  der  grösseren  Schraubengänge  scheint 
nach  oben  noch  eine  Kinne  zu  liegen,  in  welcher  sich  wahr- 
scheinlich auch  Samenfädchen  beim  Einbringen  bergen.  Der 
obere  Theil  {i)  des  Schraubenorganes  scheint  eine  Aushöhlung 
mit  gezähntem  Bande  zu  haben  und  bietet  äusserlich  feine, 
parallele  Längsleisten,  senkrecht  stehend,  und  in  ziemlicher 
Entfernung  von  einander. 

V.  Bpeira  cormita  Clerck. 

Ich  werde  wohl  noch  l)ei  einer  anderen  Gelegenheit  auf  die 
männlichen  Tasterorgane  der  Epeiriden  zurückkommen.  Ich 
beschreibe  hier  (Fig.  13)  die  von  Epeira  cornuta,  70mal  ver- 
grössert.  Auf  ein  längeres  Tasterglied  folgt  ein  kurzes,  fast 
regelmässig  cjlindrisches,  während  das  letzte,  das  SchitFchen- 
glied,  nach  oben  breit,  mit  wellenförmiger  Mulde  dem  Schiffchen 
zum  Ansatz  dient  (Fig.  13  «6  c).  Dieses  ist  zum  Theil  durch  die 
inneren  Organe  verdeckt  und  endet,  nach  unten  gewölbt,  mit 
einem  kleinen  oberen  Vorsprung.  Das  ganze  Schiffchen  ist 
ziemlich  stark  behaart  {ee),  trägt  in  auffallender  Art,  imd  ist  dies 
sogar  Grund  des  Gattungsnamens,  das  hervorspringende,  mit 
blossem    Auge    einigermassen    hornähnlich    aussehende    Glied 

41* 


634  L  e  b  e  r  t. 

(hh^)  mit  verhältnissmässig  langem,  mehr  cylinderiscbem  Ansatz ; 
das  freie  Ende  theilt  sich  in  h  in  einen  breiten  Fortsatz,  welcher 
einem  Handschuh  ohne  Fingerabtheilung  ähnlieh  sieht  und  in 
einen  kleineren,  schmäleren,  (ä'),  der  fast  etwas  Daumenähnliches 
hat.  Der  ganze  Ueberträger  8tema  mit  seinen  einzelnen  Theilen 
hat  etwas  Plumpes  und  Massives.  Der  Samenträger  e  ist  kegel- 
lörmig,  an  seinem  oberen  Theile  viel  länger  als  breit,  nach  unten 
sich  merklich  verbreiternd,  die  feinen,  Schüppchen-  undwärzchen- 
älinlichen  Vorsprünge ,  welche  am  autfallendsten  nach  vorn 
entwickelt  sind,  dienen  wohl  den  Samcnfädchen  zum  Anhalt. 
Der  Eindringer  /'  hat  eine  längliche,  gestreckte,  umgebogene 
Gestalt,  welche  nach  vorne  verbreitert  ist  und  hier  dem  Spermo- 
phor  sehr  nahe  kommt.  Menge  beschreibt  den  Embolus  als 
spitz  und  pfriemenförmig;  in  meinen  Präparaten  konnte  ich  einen 
solchen  bisher  nicht  sehen;  indessen  ist  es  sehr  möglich,  dass 
ich  bei  Anfertigung  weiterer  Präparate  diesen  pfriemenförmigen, 
spitzen  Embolus  finde,  während  dann  der  eben  beschriebene 
Theil  /  mehr  zu  den  Haltern  gehörte;  jedenfalls  ist  in  diesem 
letzteren  Sinne  der  langgestreckte,  kegelförmige,  nach  oben  eng 
abgerundete,  fast  spitze  Fortsatz  g  zu  deuten.  Die  Windungen 
des  Polsters  sind  in  /  angedeutet. 

VI.  Pholcus  pluilangiokles  Fue sslin. 

Ich  habe  diese  sonderbare,  wo  sie  vorkommt,  häufige  Spinne 
in  der  Gegend  von  Genf  in  Gartengewölben,  in  Bex  in  alten 
Gebäuden  gefunden  und  habe  sie  hier  auch  in  der  Nähe  der 
Häuser  von  Bäumen  und  Sträuchern  geklopft.  In  Pegli  bei 
Genua  fand  ich  sie  in  ziemlich  grosser  Zahl  in  alten  Gebäuden 
und  hier  auch  eine  schöne,  röthliche  Varietät  derselben.  Bei 
keiner  Spinne  habe  ich,  besonders  in  Pegli,  eine  verhältniss- 
mässig so  grosse  Zahl  von  Männchen  gefunden,  welche  durch 
die  breiten  Tasterkolben  mit  ihren  mannigfachen  Ausläufern 
und  die  eigenthümlichen  Hornkiefcr  ein  höchst  eigenthümlichcs 
Ansehen  haben. 

Beschreibung  der  Tasterkolben  (Fig.  14),  70  Mal 
vergrössert.  Es  ist  nicht  leicht,  sich  in  den  einzelnen  Theilen 
dieser  Kolben  gut  zu  orientiren.  Ja  auf  den  ersten  Blick  scheinen 


über  den  Werth  und  die  Bereitnng^  des  Cliitinskeletes  etc.       Oof) 

sie  so  massiv  uiul  breit,  dass  man  erstaunt  ist,  wenn  man  die 
gewölinlichen  Dimensionen  der  weiblichen  Geschlechtsötfnung- 
sieht,  dass  eine  solche  Disproportion  zwischen  beiden  Ge- 
schlechtern besteht.  Indessen  überzeugt  man  sich  sehr  bald, 
dass  die  eigentlichen  Übertragungsorgane  keineswegs  abnorme 
Dimensionen  bieten.  Schon  sehr  sonderbar  sind  die  Taster- 
glieder, welche,  da  der  Haupttheil  derselben  seitlich  herunter- 
hängt, eine  mehr  horizontale,  nur  leicht  aufsteigende  Lage 
haben.  Das  erste  abgebildete  Glied  («)  bietet  einen  schiefer 
Ansatz  nach  oben,  dann  kommt  ein  kurzes,  unregelmässig  ge- 
staltetes (A),  welches  nach  oben  einen  kurzen,  kegelförmigen, 
spitz  zulaufenden  Hornfortsatz  hat.  Das  vorletzte  Glied  (c)  ist  viel 
länger  als  die  andern,  auf  einer  Seite  gerade,  auf  der  unteren 
winkelig  gebogen,  so  dass  die  obere  Partie  mehr  der  lang- 
gestreckten, freien,  ganz  nach  oben  gerichteten  parallel  verläuft, 
die  untere  aber  unter  stumpfem  Winkel  dieses  Glied  nach  seinem 
unteren  Ansatz  zu  verengt;  auch  sieht  man  am  oberen,  wie  am 
unteren  Ansatz  Chitinleisten.  Das  letzte  Glied  (e),  welches  das 
Schiffchen  trägt,  hat  eine  stumpfkegelige  Gestalt,  mit  dem 
schmalen  hornigen  Endtheile  nach  unten  gekehrt,  nach  oben 
an  der  breiten  Basis  mit  einer  ovalen,  flachen  Aushöhlung  (/), 
welche  von  einer  Hornleiste  eingefasst  ist,  und  in  deren  Grube 
ein  Theil  des  Schiffchens  liegt. 

Das  Schiffchen  (</(/,  hit)  hat  die  sonderbarste  Gestalt,  welche 
ich  bisher  bei  europäischen  Spinnen  gesehen  habe ;  der  grösste 
hauptsächlichste  Theil  (gg),  welcher  massige  Behaarung  und 
kleine  Chitin wärzchen  und  Höhlen  für  die  Haare  bietet,  liegt 
zum  Theil  horizontal  und  ist  von  eiförmiger  Gestalt.  An  seinem 
Ansatztheil  ist  er  verhältnissmässig  merklich  breiter,  als  an  dem 
leicht  absteigenden,  entgegengesetzten  Ende  dieses  Haupttheils. 
Mit  stärkeren  Vergrösserungen  sieht  man  von  hier  sehr  feine, 
in  der  Eichtung  nach  dem  Gliederansatz  zu  divergirende  Streifen 
oder  Fasern.  Ein  starker,  horniger  Chitinfortsatz  befindet  sich 
an  diesem  Theil,  an  welchem  sich  die  zweite  Abtheilung  des 
Schiffchens  ansetzt  und  wie  ein  Gelenk  einfügt.  Dieser  kleinere 
Theil,  welcher  ebenfalls  ziemlich  durchsichtig  und  behaart  ist 
(Ä/ii),  besteht  aus  einem  gewölbten,  rundlichen  Theil  (h),  und 
einem  nach  vorne    seitlich    und    etwas   nach    unten    sich   fort- 


036  Lebe  v  t. 

setzenden,  blattartigen  (/<'),  welcher  dem  bald  näher  zu  be- 
schreibenden Organe  (w  n  o  p)  eng-  anliegt.  Das  Polster  (Je) 
scheint  aus  dem  gewölbten  kleineren  Theile  des  Schiffchens 
(/i/i^)  hervorzukommen,  so  dass  also  nach  der  gewöhnlichen 
Anschauung  der  grosse,  stark  gewölbte  ftchiffchentheil  (jg  mehr 
dem  Nebenschiffchen  und  hli^  dem  Haiiptschiffchen  entspräche. 
Indessen,  wenn  es  auch  gut  ist,  hier  Typen  aufzustellen,  so 
habe  ich  mir  doch  schon  öfters  die  Frage  vorgelegt,  ol)  es  denn 
immer  möglich  ist,  beim  männlichen  Tasterkolben  der  Spinnen 
das  Schema  der  einzelnen  Theile  :  Schiffchen,  Nebenschiffchen, 
Überträger  mit  Samenträger  und  Eindringer  oder  Einbringer^ 
Polster  (schraubenförmiger  Muskel)  mit  seinen  elastischen  Bändern 
und  Halter  mit  blätterigen  oder  hornigen  Chitinfortsätzen  bestimmt 
festzuhalten  und  wieder  zu  erkennen? 

Kommen  wir  nach  dieser  Digression  wieder  auf  unsere 
Beschreibung  zurück,  so  sehen  wir  vor  Allem  den  Samenträger 
höchst  ausgesprochen.  Überhaupt  ist  dieser  verhältnissmässig 
meist  am  ehesten  zu  erkennen.  Der  Samenträger,  welcher  schief 
mit  breiter  Basis  auf  dem  Polster  aufsitzt,  gleicht  einer  leicht 
umgebogenen  ,  kegelförmigen  Form  von  unregelmässig  drei- 
eckiger Gestalt  mit  verengerter  rundlicher  Kegelspitze.  Eine 
concave,  schmälere  Seite  und  eine  längere  convexe  stehen  auf 
der  schiefen  Basis,  convergiren  nach  dem  schmäleren,  rundlichen 
Endtheil,  und  steigt  die  convexe  Seite  erst  mehr  senkrecht  mit 
leicht  concaver  Aushöhlung  hervor,  um  dann  in  die  convexe 
obere  Wölbung  überzugehen.  Sehr  schön  und  elegant  sind  die 
kleinen  kegeligen  Wärzchen,  welche  über  der  Oberfläche  hervor- 
ragen, in  unregelmässig  ])arallelen  Reihen  stehen  und  bei  der 
rothbraunen  Farbe  aller  Horntheile  dieses  Thicres  mit  starker 
Vergrösseriing  diesem  Organ  einige  Ähnlichkeit  mit  einem 
kleinen  Tannenzapfen  geben.  Nach  innen  und  unten  findet  sich 
eine  Kante,  welche  zu  einem  leicht  concaven  Theile  führt,  auf 
dem  keine  hornigen  Haftwärzchen  sitzen. 

Das  Organ,  welches  man  als  einen  Eindringer  deuten  kann 
(w  n  o  jf)  .  liegt  an  dem  vorspringenden  länglichen  Endtheile 
des  Schiffchens  entlang,  ist  von  braunrother  Farbe,  nimmt  im 
Grunde  des  Schiffchens  seinen  Ursprung,  hat  einen  grösseren, 
längeren ,    nach    der   freien   Seite    breitliöckerigen   Kitrpcr  (/), 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.        637 

während  der  dem  Scliiffclienvorsprung  entsprechende  Theil  mehr 
geradlinig  ist  (//).  An  dem  freien  vorderen  Ende,  welches  wohl 
in  die  weibliche  Geschlechtshöhle  eindringen  kann,  finden  sich 
drei  sehr  verschiedene  Fortsätze:  ein  spitzer,  kegelförmiger 
Zapfen  (m),  welcher  in  die  geradlinige  Fläche  anf  der  einen 
Seite  übergeht,  auf  der  anderen  Seite  schief  abfällt,  während 
auf  der  anderen  Seite  ein  rundlicher  Höcker  (o)  einen  sichel- 
förmigen, rothbraunen  Kern  einschliesst,  und  ein  mehr  spitziger, 
blätteriger  Fortsatz  (p)  mehr  in  der  Mitte,  nach  vorne  dünner, 
zarter,  ohne  jede  Hornfärbung  ist.  An  das  Polster  setzen  sich 
auch  noch  mehrere,  wohl  mehr  Halterfunctionen  bietende  Fort- 
sätze an.  Ein  grösserer,  rundlicher,  nach  unten  concaver  (.9)  liegt 
zwischen  dem  Schitfchen  und  dem  Eindringer,  während  zwei 
längere  (q  und  r)  mehr  zwischen  dem  vorletzten  langen  Taster- 
gliede  und  dem  Polster,  von  welchem  sie  auszugehen  scheinen, 
gelegen  sind.  Der  eine  (q)  ist  besonders  an  seinem  freien  Theile 
ganz  hornig  und  krümmt  sich  in  einen  kurzen,  stumpfen  Horn- 
haken,  der  andeie  (r)  liegt  nach  dem  Ursprünge  des  Spermophors 
zu,  ist  fast  ebenso  lang  wie  der  vorige,  aber  dünner,  ohne  Horn- 
farbe,  mehr  blattartig,  stumpf  und  nicht  kegelig  am  Ende. 

Interessant  sind  auch  noch  die  Klauenkiefer  dieser  Spinnen 
(Fig.  15  TOmal,  Fig.  16  250mal  vergrössert).  In  Fig.  15  bekommt 
man  den  Ueberblick  der  Mandibeln  beider  Seiten  und  sieht  in 
au  die  verhältnissmässig  kurzen  Kiefersicheln,  welche  eine 
gewisse  Neigung  haben,  aufrecht  und  mehr  vertical  zu  stehen, 
gewöhnlich  fast  horizontal  stehen,  aber  nur  wenig  nach  unten 
eingeschlagen  werden  können,  was  wohl  in  dem  Hornfortsatz 
(6  b)  seinen  Grund  hat,  welcher  nach  aussen,  am  oberen  Theile 
der  Gelenkfläche  mit  dem  Grundgliede  gelegen,  besonders  nach 
oben  hervorragt.  Diebeiden  nach  oben  sich  verbreiternden  Grund- 
glieder (e  e)  der  Mandibeln  zeigen  zwei  starke  Hornzähne  (c  e 
und  d  d),  auf  die  wir  gleich  noch  zurückkommen  werden. 

In  der  stärkeren  Vergrösserung  (Fig.  16,  mit  250maliger 
Vergrösserungj  sieht  man  in  der  Kiefersichel  (a)  sehr  schön  die 
Öffnung  des  Giftcanals  (h).  Dieser  Klauenkiefer  hat  viel  mehr 
eine  kegelartige  Gestalt  wie  die  einer  Sichel,  an  welche  nur 
die  Endkrümmung  erinnert,  während  der  untere  Theil  breit  und 
dreikantig  ist,   und  sieht  man  deutlich  im  Innern  einen  zweiten, 


638  Leber  t. 

dem  ersten  pamllelen,  spitzen,  i)yramidenförniigen  Kegel  (e  d), 
welcher  wohl  nur  dem  inneren  Hohlräume  des  Kiefers  entspricht 
und  der  nach  innen  und  unten  in  g  einen  elegant  gezähnten 
Rand  zeigt.  Der  Basaltheil  dieser  Mandibel  ist  besonders  breit 
und  massig  und  nach  unten  leicht  concav,  da,  wo  er  auf  dem 
grossen  Grundgliedhöcker  (A:)  aufsitzt.  Der  freie  obere  Rand  ist 
schwach  convex ;  an  der  Stelle,  wo  der  innere  Kegel  (c  d)  auf- 
sitzt, hat  der  Basaltheil  des  Kieferkegels  eine  mehr  rundliche 
Peripherie  (e).  Die  Gelenkfläche  (/")  bietet  ein  ziemlich  dichtes 
Aneinauderliegen;  das  Grundglied  (/)  bietet  eine  massig  starke 
Behaarung  (mm).  Auf  seiner  Innenfläche  flnden  sich  einander 
gegenüber  nur  scheinbar  übereinander  stehend  stark  hervor- 
ragende Hornzähne  (g  h).  Mehrere  nach  oben  convergirende 
feine  Chitinbündel  der  Grundglieder  der  Mandibeln  entsprechen 
wahrscheinlichMuskelansätzen,  welche  die  einen  das  Grundglied, 
die  anderen  ui.d  bedeutenderen  den  Kieferkegel  bewegen.  Der 
obere,  wahrscheinlich  hintere  Hornzahn((/)  ist  gross,  kegelförmig, 
nach  oben  zugespitzt,  nach  unten  und  innen  mehr  gerade,  nach 
oben  und  vorn  mit  leicht  ausgehöhltem  Contour.  Der  andere 
grosse  Hornzahn,  welcher  mehr  der  oberen  Seite  des  Grund- 
gliedes entspricht,  hat  fast  Ähnlichkeit  mit  dem  Schnabel  eines 
Papageis;  nach  innen  gekrümmt,  zeigt  er  oben  einen  grösseren 
und  krummen,  unten  zwei  kleine  Höcker.  Unter  diesem  zahn- 
artigen Gebilde  sieht  man  in  /  zwei  grössere  und  zwei  kleinere, 
fast  hornartig  gefärbte,  kurze,  spitze,  nach  unten  breitere, 
stachelähnliche  Haare,  welche  auf  Chitinwärzchen  aufsitzen  und 
nach  aussen  von  kleinen  Rinnen  umgeben  sind. 

Über  Pholcus  phalangioides  Hesse  sich  noch  manches  recht 
Interessante  in  Bezug  auf  das  Chitinskelet  mittheilen.  Ich  will 
indessen  hier  nur  noch  zwei  Punkte  kurz  berühren:  der  eine 
betrifft  das  Augenschild,  welches  man  selten  so  deutlich  an 
Präparaten  wahrnimmt ;  nicht  nur  sieht  man  bei  noch  nicht  lange 
Maceration  (GTage)  noch  in  den  kleineren  Augen  die  concentrisch 
geschichteten  KrystalUinsen,  sondern  auch  in  den  grösseren, 
äusseren  Augenhöhlen  ein  sehr  schönes,  purpurrothes  Pigment, 
welches  ich  für  zufällig  gehalten  hätte,  wenn  ich  es  nicht  an 
mehreren,  verschiedenartig  behandelten  Präparaten  ganz  gleich 
gefunden  hätte.  Ein  zweiter  Punkt  betrifft  die  cigenthümlichen 


über  den  Wertli  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.         ^»30 

Haare,  welche  am  Endg-liede  und  um  die  Krallen  herum  stehen; 
um  letztere  habe  ich  einzelne,  nach  allen  Richtungen  mit  feinen, 
secundären  Härchen  bedeckte,  auf  die  ich  bald  bei  Spnrnssui^ 
orimtus  zurückkommen  werde,  gesehen.  Auch  finden  sich  am 
unteren  Theile  dieses  Endgliedes  eigenthümliche ,  nicht  lange, 
starke,  verhältnissmiissig  breite  Haare  mit  einigen  seitlichen 
Haarausvvüchsen ,  welche  ungefähr  die  Hälfte  der  Breite  der 
Basis  dieser  Haare  zeigen,  also  ganz  von  Fiederhaaren  ver- 
schieden sind;  eine  Art  Haare,  wie  ich  sie  bei  wenigen  Spinneu 
angetroffen  habe. 


VH.  Sparassus  ornattis  W  e  s  t  r. 

Ich  habe  diese  im  Ganzen  seltene  Art  in  der  zweiten  Hälfte 
Octobers  1873  in  der  Gegend  von  Bex  und  oberhalb  derselben 
in  nicht  geringer  Zahl  gefunden  ,  leider  keine  einzige  voll- 
kommen reif,  was  namentlich  für  die  männlichen  Tasterorgane 
sehr  zu  bedauern  ist.  Ich  kann  Thor  eil  nicht  beistimmen,  wenn 
er  diese  Art  nur  als  eine  Varietät  von  Spai^assiis  viresce7is  an- 
sieht, und  zwar  aus  Gründen,  auf  welche  ich  ein  anderes  Mal 
noch  näher  zurückkommen  werde.  Aber  selbst  in  diesem  nicht 
vollkommenen  geschlechtsreifen  Zustande  bietet  dieses  schöne 
Thier  noch  vieles  Interessante  in  Bezug  auf  sein  Chitinskelet. 

Das  Endglied  der  Beine  hat  mich  vor  Allem  beschäftigt 
(Fig.  17,  250malige  Vergrösserung) ;  der  untere  Theil  desselben 
bietet  an  und  für  sich  nichts  Besonderes,  ist  sehr  stark  und  zum 
Theil  sehr  laug  behaart  («  b).  Höchst  autfallend  sind  die  beiden 
am  Ende  auf  dem  unteren  Theile  des  Laufes  stehenden  Bürsten. 
Jede  ist  mit  langen  und  feinen  Haaren  besetzt,  welche  aus  einem 
gemeinschaftlichen  Organe,  welches  ich  Bürstenträger  nenne, 
kommen  {c  c).  Jeder  Bürstenträger  bildet  einen  hervorragenden, 
rundlichen  Höcker  und  ist  mit  kleineu  Chitinwärzchen  besetzt, 
auf  welchen  die  Bürstenhaare  {(l  d)  sitzen.  Diese  Wärzchen  sind 
in  regelmässigen,  concentrischen  Linien,  welche  von  der  Basis 
nach  der  Höhe  dieses  Organes  spiralförmig  aufzusteigen  scheinen, 
angeordnet.  Soviel  ich  weiss,  sind  diese  Bürstenträger  noch  nicht 
beschrieben  worden;  indessen  bin  ich  in  der  araneologischen 
Literatur   nicht    so  vollständig   bewandert,    um  dies    bestimmt 


A 


ui  LI 


640  L  e  b  e  r  t. 

behaupten  zu  können.  Auch  die  Krallen  {c  f fj)  bieten  das 
Interessante,  dass  man  hier  viel  deutlicher  als  bei  manchen 
anderen  Spinnenarten  die  Doppelzahnigkeit  jeder  Kralle  sieht.  Die 
Krallenspitze  {e  e)  ist  wie  der  Krallenkörper  schief  gestreift,  die 
Zähne  bestehen  aus  zwei  Hauptreihen,  den  längeren  (//)  und 
den  kürzeren  (</</)•  Die  längeren,  12  nn  der  Zahl,  werden  nach 
vorn  immer  länger,  ohne  dass  jedoch  die  letzteren  hinteren  sehr 
klein  werden.  Sie  zeigen  eine  Längsstreifung.  Jedem  grösseren 
Zahn  entspricht  auf  der  anderen  Seite  ein  kleinerer,  welcher 
jedoch  das  Niveau  des  Ansatzes  der  grösseren  entsprechenden 
Zähne  nur  um  ein  Geringes  überragt.  Sieht  man  die  Kralleu 
schiftchenförmig  von  oben,  auf  ihrer  langen  Seite  stehend,  so 
sehen  diese  kleinen  Zähnchen  wie  Wurzeln  der  grösseren  aus. 
Man  hat  behauptet,  dass  bei  Sparassiis  keine  dritte  Kralle  existirt. 
]Vran  sieht  sie  allerdings  viel  weniger  deutlich  und  gewöhnlich  so 
stark  gekrümmt,  dass  man  ihre  Zahnung  nicht  genau  bestimmen 
kann;  ich  habe  sie  aber  constant  gefunden. 

Ich  habe  oben  erwähnt,  dass  meine  Exemplare  von  S/xirassus 
onifitns  nicht  geschlechtsreif  waren.  Dies  hat  mir  Gelegenheit 
gegeben,  an  dem  männlichen  Tasterkolben  (Fig.  19,  250mal  ver- 
grössert)  die  männliche  Tasterkralle  zu  beobachten,  welche  wahr- 
scheinlich später  mit  der  Reife  abfällt.  Der  Kolben  (a  a)  mit 
seiner  starken  Behaarung  {e  e)  zeigt  in  /;  eine  lange,  aber  sowohl 
kleinere  als  flachere  Kralle,  wie  die  der  beiden  mit  nur  vier 
grösseren  Zähnen  (c  c),  welche  in  schiefer  Richtung,  mit  den 
Spitzen  nach  oben,  zur  Achse  stehen  und  vier  kleinen,  ebenfalls 
schief,  den  ersteren  parallel  liegenden  Zähnchen  (^/  d). 

Mit  besonderer  Aufmerksamkeit  habe  ich  die  Haare  dieses 
Thieres  untersucht  (Fig.  18  400mal  vergrössert).  Eigentliche 
gewöhnliche  Fiederhaare  sind  selten  («),  sie  sind  ziendich  breit 
in  ihrer  Spindel  und  auch  die  mehr  an  ihrer  unteren  Hälfte  vor- 
kommenden Fiedern  sind  etwas  breiter  und  kräftiger  als  bei  den 
Tegenarien  und  ebenfalls  seltener.  Diese  Fiederhaare  sind  nicht 
häufig.  Von  den  anderen  Haaren  sind  drei  Grui)pen  zu  unter- 
scheiden: Die  mit  vielen  kleinen  Härchen  bedeckten  Haare, 
welche  man  ihres  feinstacheligen  Aussehens  wegen  als  Stachel- 
haare bezeichnen  könnte,  die  glatten  und  spitzen  Haare,  welche 
übrigens  auch  bei  starker  V'ergr<>sscrung  Härchen  zeigen,  aber 


über  den  Wertli  und  die  Bereitung  des  Cliitinskeletes  etc.        ß-tl 

aiK'li  vollkonuiien  glatt  sein  kinnien,  mul  endlich  die  mehr  dorn- 
artigen Stacheln. 

Die  rein  stacheligen  {ö,  c,  d,  c,  /,  (/)  bieten  auch  wieder  eine 
gewisse  ^Mannig faltigkeit.  Die  allergrössten  (b),  welche  in  ihrer 
ganzen  Länge  mit  feinen,  kurzen  und-  spitzen  Härchen  bedeckt 
erscheinen,  finden  sich  am  Grundgliede  der  Kiefersicheln,  welche 
sie  weit  überragen.  Man  sieht  sie  an  Glycerinpräparatenviel  besser 
und  A'ollständiger  als  an  den  im  Canadabalsam  aufbewahrten. 
Ihr  Endtheil  ist  entweder  rundlich  oder  leicht  abgestutzt  oder 
vollständig  und  fein  zugespitzt,  wie  in  r;  nach  oben  werden 
dann  die  Härchen  etwas  seltener  und  konnte  ich  nur  vier  Eeihen 
zählen,  von  denen  je  zwei  äussere  altcrnirende  Harstellungen  zu 
bieten  schienen.  Solche  spitze  Stachelhaare  haben  einigermasseii 
den  Anblick  der  Kornähren.  In  d  habe  ich  ein  Fragment  eines 
grösseren  Haares  mit  dichtem  Härchenbesatz  dargestellt.  In  e 
sieht  man  die  Härchen  in  vier  regelmässigen  Eeihen  stehend; 
die  sehr  spitzen  Härchen  sind  an  ihrer  Basis  relativ  breiter; 
diese  Haare  bieten  oft  eine  vierkantige,  fast  prismatische  Gestalt 
nnd  entweder  abgerundet  oder  mit  einer  schiefen,  rhomboidalen 
Endfläche  (e).  Aber  auch  kleine  Haare  (/')  können  regelmässig 
kantig,  und  zwar  dreikantig  sein  und  spitz  enden.  Höchst  sonder- 
bar ist  der  an  den  Endtheilen  der  Beine  häufige  Typus  (g) ;  hier 
erscheinen  die  Haare  in  ihrem  unteren  Theile  glatt  und  bieten 
sogar  einen  Centralcanal,  während  die  oberen  zw^ei  Drittel  drei- 
kantig behaart  sind,  mit  zunehmender  Breite,  welche  nach  der 
Spitze  hin  wieder  abnimmt,  um  entweder  wieder  ganz  spitz  oder 
auch  leicht  schief  abgeflacht  zu  enden.  Diese  Haare  bieten  mit- 
unter ein  eigenthümlich  gewundenes  Ansehen.  Umgekehrt  ver- 
hält es  sich  mit  einem  anderen  Typus  (/<  i),  welcher  scheinbar 
glatt,  spitz,  langgestreckt  erscheint,  einen  Canal  zeigt  und  von 
den  gewöhnlichen,  längeren  Haaren  kaum  abzuweichen  scheint, 
jedoch  bei  starken  Vergrösserungen  und  gelungenen  Glycerin- 
präparaten  an  dem  unteren  Theile  feine  Härchen  zeigt,  während 
der  obere  Tlieil  in  der  grösseren  Länge  glatt  ist.  Der  untere  Theil 
zeigt  einen  gestielten  Ansatz  und  jede  Hälfte  desselben  zeigt  ein 
kleines  Stielchen  (//*  /').  Auch  ganz  glatte,  kleinere  Haare  wie  k 
sind  nicht  selten  und  zeigen  mitunter,  wie  in  k,  vor  der  Spitze 
eine  leichte  Anschwellung. 


C42  L  e  b  e  r  t. 

Die  läng'eren  Dornen  oder  Stacheln  bieten  eine  älmliehe 
Structiir,  wie  ich  sie  bereits  bei  Philoeea  angegeben  habe.  Hei 
■wahrscheinlichem  Centralcanal  zeigen  sie  zu  beiden  Seiten  des- 
selben aufsteigende,  schiefe,  schmale  Chitincylinderchen,  welche 
auf  der  convexen  Fläche  glatt,  auf  der  concaven  als  kleine  Vor- 
sprünge  enden,  welche  dieser  Seite  bei  starken  Vergrösserungen 
ein  gezähneltes  Ansehen  geben. 

Ich  habe  mich  in  den  bisherigen  Beschreibungen  nur  mit 
den  wahren  Spinnen  beschäftigt.  Die  jetzt  folgenden  betreffen 
Opilioniden,  Chernetiden  und  Acarinen  (Hydrachniden),  da  mir 
daran  lag,  die  Wichtigkeit  und  das  Interesse  des  Chitinskeletes 
für  die  ganze  Arachnidengruppe  hervorzuheben. 

VIII.  Cera Stoma  cor^iutum. 

Diesen  überall  nicht  seltenen  Weberknecht  habe  ich  in  der 
Schweiz  bis  auf  eine  Höhe  5 — 6000  Fuss  steigen  sehen,  und 
wahrscheinlich  wird  man  ihn  noch  viel  höher  finden,  da  gerade 
im  Hochgebirge  Opilioniden  in  nicht  geringer  Zahl  vorkommen 
und  der  Opilio  glacialis  fast  bis  zur  äussersten  Grenze  des 
thierischen  Lebens  bis  auf  10000  Fuss  und  darüber  in  den 
Schweizer  Alpen  sich  findet.  Heer*  gibt  sogar  an,  dass  dieses 
Thier  auf  der  obersten  Spitze  des  Piz  Linard  (10700  Fuss)  im 
unteren  Engadin  gefunden  worden  ist. 

Ich  habe  in  Fig.  ^0  den  Endtheil  eines  Beines  mit  seinen 
vielen  Gliedern  und  der  eigenthümlichen,  sehr  eleganten  Gestalt 
und  Behaarung  J50mal  vergrössert  dargestellt.  Die  einzelnen 
Glieder  {a  a)  von  abgerundeter  Rhombengestalt  und  schiefem 
Gelenkansatz,  sind  auf  der  unteren  Fläche  fast  bürstenartig 
behaart;  das  letzte  Glied  (/>)  ist  länger  und  breiter  als  die  vorher- 
gehenden und  trägt  die  sichelförmig  gekrümmte  Kralle  (c),  deren 
innere  concave  Seite  leicht  gezähnt  erscheint  und  mit  einem 
breiten,  unteren  Fortsatz  in  das  Endglied  eingefügt  ist.  In  meinen 
rräi)araten  verschiedener  Opilioniden  habe  ich  mich  überzeugt, 
dass  man  aus   der  Beschaffenheit  dieser  kleinen  Gliedchen  l)ei 


•  Ni'ujiilirs^^esclieiik  an  die  Züriclierischo  Jugend  auf  das  Jalir  iS-i.' 
von  der  naturforsclienden  (icsidlscliat't,  pag.  11.  Züricli  IS-lf). 


über  den  Wertli  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.        G4o 

der  mikroskopischen  Untersuchung-  manche  wichtige  Verschieden- 
heit sonst  nahe  stehender  Arten  herleiten  kann. 

Einen  Theil  eines  höheren  Beingliedes  habe  ich  in  Fig.  21 
150mal  vergrössert  dargestellt^  um  namentlich  die  grosse  Zahl 
der  spitzen,  hornigen,  kleinen  Auswüchse  zu  zeigen,  mit  denen 
die  Beine  der  Opilioniden  bedeckt  sind.  Während  man  in  «  das 
Innere  und  in  h  die  Chitinhülle  sieht,  hat  man  in  c  c  c  die  nach 
aussen  von  der  Chitinhülle  hervorragenden,  seitlichen  und  in  d  d 
die  auf  der  Fläche  befindlichen,  im  Ganzen  nicht  weniger  als 
lunf  Läugsreihen  vor  sich,  so  dass  also  das  Glied  eine  dornige 
Oberfläche  bietet.  Die  seitlichen  bieten  auf  einem  dreieckigen 
Chitinhöcker  einen  etwas  länglichen ,  hornigen ,  spitzen  und 
sehmal  dreieckigen,  leicht  nach  der  Spitze  zu  umgebogenen 
Kegel,  welcher  noch  von  einem  kurzen,  spitz  zulaufenden,  schmalen 
Hornstachel  begleitet  ist.  Die  auf  der  Mitte  der  Glieder  stehenden 
Stacheln  haben  eine  ähnliche  Beschaffenheit,  aber  sie  sind  kürzer, 
breiter,  und  in  dem  Chitinhöcker  der  Basis  scheint  in  vielen  eine 
rundliche  Öffnung  vorhanden  zu  sein;  auch  findet  sich  ausser 
dem  Dorne  auf  dem  kurzen  Hornkegel  noch  oft  ein  kleiner  zalm- 
artiger  Fortsatz. 

IX.  ScJieerenkiefer  von  Ohlsiuni. 

Ich  habe  in  Fig.  22  A  B  die  Scheerenkiefer  eines  Obisium  dar- 
gestellt, dessen  Art  leider  noch  nicht  vorher  bestimmt  war,  welches 
aber  Ähnlichkeit  mit  dem  von  mir  bei  Breslau  entdeckten  und 
gleichzeitig  von  Nowicki  bei  Krakau  gefundenen  Obisium  ery- 
throdactylumhsit,  welches  L.  Koch  in  seiner  vorzüglichen  Mono- 
graphie der  europäischen  Chernetiden  (Nürnberg  1873.  pag.  63) 
beschrieben  hat.  Ich  hatte  das  Thier  im  Spätherbst  1 872  in  Moos 
gefunden.  Der  Endtheil  des  Scheerenkiefers  dieses  gut  skeletirten 
Thieres  ist  in  Fig.  22  A  250mal  vergrössert  dargestellt,  und  sieht 
man  noch  die  Hornspitze  der  beiden  Scheeren  gut.  Jeder,  der 
sich  kreuzenden  Scheerentheile  hat  auf  seiner  Innenfläche  eine 
deutliche  Zahnung  von  kleinen  dreieckigen  Zähnchen  (e  e)  und 
findet  sich  ausserdem  noch  auf  jeder,  ganz  besonders  aber  auf 
der  äusseren,  längeren  Scheerensichel  eine  Reihe  heller,  spitzer, 
ziemlich  langer  Chitinzähne  oder  Stacheln ;  es  ist  mir  sogar  wahr- 


644  Leber  t. 

scheinlich,  dnss  auf  jeder  Seite  zwei  solcher  Keilieii  bestehen. 
Ich  habe  das  grössere  Scheerenblatt  in  Fig.  22  B  400nial  ver- 
gTüssert  dargestellt  und  sieht  man  in  u  den  Haupttheil,  den 
Körper  desselben,  in  fj  die  am  Ende  der  Krünmiung'  betindliche 
Hornspitze,  in  c  die  dreieckigen  Zähnchen,  welche  jedoch  erst  im 
freien  Theil  spitzwinkelig  zulaufen,  während  der  untere  Theil,  wo 
sie  sich  berühren,  mehr  geradlinig  ist.  In  f/  sieht  man  sehr  schön 
die  langen,  sehr  spitzen,  parallel  neben  einander  liegenden 
Stacheln,  welche  leicht  nach  oben  gekrümmt  sind,  nach  der 
Sichelspitze  zu  die  grösste  Länge  zeigen  und  von  da  nach  hinten 
immer  kleiner  werden.  Dieser  Scheerenkieferapparat  bietet  also 
nicht  nur  in  den  krummen,  sich  nach  vorne  kreuzenden  Scheeren- 
blättern  einen  starken  Druckapparat,  sondern  wird  dieser  auch 
noch  durch  die  auf  beiden  Seiten  befindlichen,  spitzen  Zähne  und 
durch  die  sehr  spitzen,  langen,  dornartigen  Fortsätze  für  Ver- 
lileinerung,  Zertheilung  und  Fixirung  der  einzelnen  Stücke  der 
Beute  sehr  geeignet. 

X.  Oblsiuni  ^uuscorum. 

Ich  habe  den  Endtheil  eines  Scheerenfasters  von  Obisiin)) 
mnscoriim  in  Fig.  23  400mal  vergrössert,  in  natürlicher  Gestalt 
und  nicht  durcli  Kali  ausgezogen,  dargestellt.  Man  sieht  in  a  und 
b  die  Endtheile  der  Scheerentasterfinger  mit  ihrer  Hornspitze  c. 
Von  grösstem  Interesse  sind  hier  die  beiden  Zahnreihen  d  und  e, 
während  die  des  unmittelbaren  Fortsatzes  des  Laufes  eine  Keihe 
sehr  spitzer,  auf  der  einen  Seite  schwach  convex  gekrünnnter 
Zähnchen  bietet,  sieht  man  in  dem  beweglichen  Scheerentaster- 
finger eine  Reihe  entsprechender,  flacher  Zähnchen,  welche  durch 
Zwischenräume  getrennt  sind,  in  die  die  Spitzen  der  Zähuchen 
der  anderen  Seite  hineinpassen,  so  dass  auf  diese  Art  eine  feine 
Zenjuetschung  stattfinden  kann,  weiche  sehr  au  die  Wirkungen 
des  chirurgischen  Instrumentes  erinnert,  das  alsEcraseur  bekannt 
ist.  Nicht  minder  interessant  ist  die  Behaarung  dieser  Schecren- 
finger.  Die  grösseren  Haare  {ij  g)  stecken  in  einem  förmlichen 
Becher  mit  oberer,  weiter  Öffnung,  welche  nach  unten  um  ein 
Geringes  schmäler  wird,  und  dessen  unterer  King  wie  der  Fuss 
derselben  aussieht.  Noch  sonderbarer  aber  sind  die  sehr  feinen, 
sehr  zahlreichen  Härchen,  welche  von  einem  kleinen  Kingc  um- 


über  den  "VVerth  und  die  Bereitung  des  C'liitinskeletes  etc.       G4;) 

geben  sind,  der  ihre  Wurzel  umfasst.  Unterhalb  des  Raumes, 
Aveleher  die  Haarwurzel  einschliesst,  endet,  nach  ihm  zu,  convex 
abgerundet,  ein  kleiner  Cylinder  von  heller,  durchsichtiger 
Bescliaifcnheit,  welcher  der  Hülle  der  Haarwurzeln  nur  anliegt, 
aber  nirgends  mit  ihr  verwachsen  ist  und  sich  nach  der  Tiefe 
zu  verliert  (Fig.  23//').  Diese  kaum  •  ^^^  Mm.  breiten,  nacli  dem 
Haare  zu  abgerundeten  Cylinder  drängen  mir  unwillkürlich  den 
Gedanken  auf,  dass  es  sich  hier  um  Nervenendigungen  handelt. 
Dafür  spricht  auch  die  von  mir  gemachte  Beobachtung,  dass, 
wenn  ich  diese  Obisieu  lebendig  in  einem  Glascylinder  mit  der 
Loupe  in  ihren  Bewegungen  verfolgte,  ich  sie  zwar  oft  mit 
gehobenen  und  vorgestreckten  Scheerentastern  auf  einander  zu- 
kommen sah,  sie  aber  nach  verschiedenen  Richtungen  ausein- 
ander gingen,  bevor  sich  noch  die  Taster  direct  berührt  hatten, 
so  dass  mir  schon  damals  der  Gedanke  kam,  dass  sie  durch 
Fühlhärchen  die  Kähe  des  Tasters  eines  anderen  Individuums 
vor  der  directen  l^erührung  empfanden. 

Ich  habe  endlich  noch  die  Krallen  der  Scheerenspinnen  in 
Fig.  24  400mal  vergrössert  dargestellt.  Man  sieht  an  dem  End- 
theile  des  Beines  a  die  beiden  verhältnissmässig  langen,  nach 
oben  gekrümmten  und  sehr  spitz  zulaufenden  Krallen  (bb),  welche 
wohl  schon  einen  festen  Halt  bieten  können.  Aber  statt  der 
Nebenkralle  sieht  man  ein  etwa  halb  so  langes,  becherförmiges, 
nach  dem  freien  Ende  breiteres,  abgerundetes  Organ  (p),  welches 
Menge  Hafter,  J;7>//mw,  nennt,  und  welches  möglicherweise  einen 
luftleeren  Raum  hervorzubringen  im  Stande  ist,  um  so  neben 
den  umgeschlagenen  Krallen  noch  die  Haftfähigkeit  jedes  ein- 
zelnen Beines  an  den  verschiedenen  Gegenständen  zu  erhöhen. 

Ich  komme  nun  noch  zu  einigen  Bemerkungen  über  das 
Chhinskelet  der  Hydrachniden. 

XI.  Canipof/natha  ForelL  —  Koviim  genus. 

Ich  habe  diese  schöne  Wassermilbe  ziemlich  zahlreich 
lebendig  sowohl  in  der  französischen  Schweiz  wie  in  Breslau 
beobachtet.  Sie  kommt  in  dem  Schlanmi  des  Genfer  Sees  in 
einer  Tiefe  vor,  welche  zwischen  25  und  300  M,  und  darüber 
sehwankt.  Ich  habe  eine  grössere  Arbeit  über  dieselbe  für  die 


046  L  e  b  e  r  t. 

naturwissenschaftliche  Beschreibung  der  Fauna  des  Genfer  Sees 
mit  Abbildungen  geliefert  und  gebe  daher  hier  ausser  allge- 
meineren Bemerkungen  nur  eine  kurze  Beschreibung  des  Chitin- 
skeletes,  nachdem  ich  die  Gattungs-  und  Arteigenthümlichkeiten 
dieses  interessanten  Thieres  kurz  beschrieben  haben  werde.  Ich 
bemerke  noch,  dass  ich  den  Gattungsnamen  von  der  sehr  starken 
Krümmung  der  Basis  der  Kiefersicheln  entnommen  und  die  Art 
dem  Herrn  Professor  Forel  in  Lausanne  gewidmet  habe,  da 
dieser  mir  bei  dem  Studium  dieser  Thiere  sehr  behilflich  war 
und  mir  sogar  nach  Breslau  diese  Hydrachniden  im  Januar  und 
Februar  dieses  Jahres  (1874)  geschickt  hat,  wo  ich  sie  lange  am 
Leben  erhalten,  beobachten  und  untersuchen  konnte.  Ja  eine 
Sendung  hat  nicht  nur  die  Reise  vonMorges  nach  Breslau,  sondern 
auch  noch  die  Hin-  und  Herreise  von  Breslau  nach  Danzig  zu 
Herrn  Professor  Menge  überlebt. 

Bevor  ich  die  Präparate  beschreibe,  muss  ich  einige  kurze 
Bemerkungen  in  Bezug  auf  die  systematische  Stellung  dieser 
Wasserspinnen  vorausschicken.  Die  Autoren,  w^elche  sich  um  die 
Anatomie  der  Acarinen  am  meisten  verdient  gemacht  haben,  wie 
T  r  e  V  i  r  a  n  u  s ,  D  u  j  a  r  d  i  n ,  P  a  g  e  n  s  t  e  c  h  e  r ,  C 1  a  p  a  r  e  d  e  u,  A . 
haben,  Duges  abgerechnet,  sich  mit  der  zoologischen  Stellung 
dieser  Thiere  nur  in  zweiter  Linie  beschäftigt,  w^ährend  die 
beschreibenden  Zoologen  diese  kleinen  Thierchen  meist  nicht 
mit  hinreichend  starken  mikroskopischen  Vergrösserungen  unter- 
sucht haben.  Die  vortreffliche  Arbeit  von  C.  Koch  *  gibt  zwar  den 
vollständigen  Überblick  der  im  Wasser  lebenden  Acarinen  mit 
dem  diesem  Autor  eigenen  scharfen  Blicke  und  seinem  tiefen  Ycr- 
ständniss  der  Arachniden  überhaupt;  dennoch  aber  sind  seine  Be- 
schreibungen und  Abbildungen  nicht  vollständig  genug.  Ohne  die 
Wassermilben  im  Allgemeinen  durch  einen  Collectivnamen  zu  unter- 
scheiden, theilt  er  sie  in  zwei  Hauptgruppen,  die  Hygrobatiden  und 
die  Hydrachniden,  die  ersteren  mit  den  Gattungen  Atax,  N('sa(U(, 
Pioiia,  Hydrohatcs,  Hydrochoreutes,  Ärreuurus,  Atractidca,  Acer- 
cns,  Diplodontus  und  Marien;  die  letztere  mit  den  Gattungen 
IJmnesia,  Hydraclma,  Hydryphautes,  IJydnnna  und  Eylnis.  Aber 
der  Hauptunterschied  zwischen  beiden  Grui)pen:    das  Bestehen 


Übersicht  des  Aracliniclensysteiiis,  Nürnberg  1842,  3.  Heft. 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.       647 

nur  zweier  Augen  in  der  ersten,  das  von  vier  Augen  in  der 
zweiten  scheint  mir  durchaus  nicht  stichhähig.  Claparede 
beschreibt  seine  Ataxarten  mit  vier  Augen  und  alle  von  mir 
bisher  untersuchten  Wasseracarinen  zeigten  das  Gleiche.  Ich 
möchte  daher  einstweilen  diese  beiden  künstlichen  Unterab- 
theilungen fallen  lassen,  um  die  vereinigte  Gruppe  unter  dem 
Namen  der  Hydrachniden  zusammenzufassen,  unter  welchem 
dann  später  nach  viel  genaueren  Studien  als  bisher  etwaige 
Unterabtheiluugen  aufgestellt  werden  könnten,  wenn  solche  für 
nöthig  befunden  würden. 

Ich  gebe  nun  für  die  von  mir  neu  aufgestellte  Campognatha 
Foreli  in  kurzem  Überblick  die  folgenden  Charaktere.  Der  Name 
ist  von  dem  sehr  krummen  Kieferansatz  entnommen ,  wie  man 
ihn  besonders  in  den  präparirten  Thieren  und  in  den  Abbildungen 
deutlich  sieht.  Gattungscharaktere:  Körper  rund  oder  höchstens 
um  ein  Geringes  länger  als  breit,  stark  nach  oben  hervorgewölbt, 
nach  hinten  vollkommen  abgerundet.  Das  Haftnapfschild  auf 
dem  Abdomen  zwischen  den  Grundgliedern  der  zwei  letzten 
Beinpaare,  sechs  Haftnäpfe,  zu  jeder  Seite  der  Geschlechts- 
öffnung drei,  die  Augen  massig  weit  auseinander  stehend,  jedes 
Augenpaar  aus  einem  vorderen  grösseren,  inneren  und  einem 
kleineren,  hinteren,  mehr  nach  auswärts  liegenden  bestehend. 
Die  Kiefer  gerade  gestellt,  die  Kiefersichel  an  ihrem  Grundglied- 
ansatze  stark  gekrümmt.  Die  Taster  sechsgliedrig,  an  dem 
ersten,  den  Körper  frei  überragenden  Gliede  (dem  dritten)  ein 
freier,  seitlicher  Fortsatz.  Die  Gestalt  der  Taster  von  der  halben 
Beinlänge,  schlank,  konisch.  Die  Beine  lang,  dünn,  scheinbar 
von  vorn  nach  hinten  an  Länge  zunehmend,  die  Hüfte  des  letzten 
Beinpaares  dreieckig  mit  stumpfen  Winkeln.  Am  Endgliede  der 
Beine  zwei  glatte,  zuweilen  gezähnte  Krallen  und  eine  kleinere 
Nebenkralle,  alle  drei  in  die  Krallenhöhle  zurückziehbar.  Be- 
haarung massig  und  ziemlich  gleichmässig  der  Länge  der  Beine 
nach  vertheilt. 

Nachdem,  was  ich  bereits  gesehen  habe,  kommen  sowohl 
im  Genfer  wie  in  den  anderen  Schweizer  Seen  wohl  eine  Keihe 
verschiedener  Hydrachniden  vor.  Gut  untersuchen  kann  man 
sie  nur  lebend  oder  im  skeletirten  Zustande.  Beide  Methoden 
ergänzen  sich  nothwendig.  Die  mittlere  Grösse  der  Art  schwankt 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  LXIX.  Bd.  I.  Abth.  42 


648  L  e  b  e  r  t. 

zwischen  1  und  V/.,  Mm.  Länge  bei  nur  um  ein  Geringes 
minderer  Breite;  der  Körper  ist  fast  iiugelförmig  gewölbt. 
Die  Farbe  ist  eine  scheckige,  abwechselnd  weisse  und  braun- 
rothe ;  ein  schwarzer  Fleck  nach  aussen  von  den  Augen  ist  nicht 
constant.  Das  Mischungsverhältniss  von  Weiss  und  Braunroth 
wechselt  nicht  nur  bei  den  einzelnen  Individuen,  sondern  auch 
bei  längerer  Beobachtung  bei  dem  gleichen.  Jedoch  wiegt  bei 
den  einen  die  weisse,  bei  anderen  die  braunrothe  als  Grundfarbe 
vor.  Die  erstere  ist  besonders  Schwankungen  unterworfen.  Am 
häufigsten  hat  sie,  trotz  unregelmässiger  Form,  eine  Yförniige 
Gestalt;  bei  Andern  sieht  man  mehr  eine  Kreuzform,  bei  noch 
anderen  unregelmässige  Ausstrahlungen  von  grösseren,  weissen 
Partien.  Ich  habe  die  Claparede'sche  Behauptung,  dass  die 
weisse  Farbe  in  ihrer  Menge  von  der  Füllung  oder  Leere 
eines  eigenen  Excretionsorganes  abhänge,  noch  dadurch  be- 
weisen können,  dass  ich  bei  längerer  Beobachtung  um  den  After- 
theil  eine  weissgraue,  staubartige,  aus  sehr  kleinen  Körperchen 
zusammengesetzte  Masse  in  dem  Maasse  habe  zunehmen  sehen, 
als  die  weisse  Rückenfärbung  abnahm.  Schon  vor  der  Präparation 
sieht  man  und  nach  dieser  über  jeden  Zweifel  erhaben,  dass  die 
Rückenstigmen  C.  Koch 's  weder  auf  dem  Rücken  liegen,  noch 
Stigmen  sind.  Sie  bilden,  sechs  an  der  Zahl,  drei  zu  jeder  Seite 
der  Geschlechtsöifnung,  am  unteren  Theile  des  Abdomens  den 
Geschlechtshof  oder  das  Haftnapfschild.  Die  verhältnissmässig 
grossen,  schlanken  und  keulenförmigen  Taster,  auf  deren  Details 
ich  bald  zurückkommen  werde,  können  sich  nach  vorne  und 
hinten  krümmen  und  hat  das  Endgliedchen  auch  Seiten- 
bewegungen; die  Behaarung  ist  keine  bedeutende. 

Das  erste  freie,  nicht  vom  Körper  bedeckte  Tasterglied  hat 
constant  einen  kleinen  seitlichen  Chitinhöcker,  in  welchem  ein 
schmaler,  nach  unten  gestielter  Chitinstift  steckt.  Im  freien  Ende 
des  Tasters  sieht  man  ebenfalls  drei  kleine,  keilförmige  Stifte, 
wahrscheinlich  Krallenrudimente.  Constant  findet  man  vier 
Augen;  die  vorderen  stehen  ziemlich  weit  auseinander,  etwa 
Vg  der  Körperlänge,  die  hinteren  sind  einander  mehr  genähert. 
Die  Seitenaugen  jeder  Seite  stehen  sehr  nahe  bei  einander.  Die 
vorderen  Augen,  welche  mehr  nach  aussen  und  oben  liegen,  sind 
grösser  als  die  hinteren,   welche  mehr   das  Sehen  nach  hinten 


über  den  Werth  und  die  Bereitung'  des  Chitinskelets  etc.         649 

uud  oben  vermitteln.  Das  schwarze  Pigment  der  Augen  ist  nach 
der  Peripherie  zu  öfters  röthlich;  die  durchsichtige  Hornhaut  der 
vorderen  Augen  ist  seitlich,  nach  aussen  und  etwas  nach  oben 
gerichtet;  die  des  hinteren  nach  hinten  und  oben.  Die  Beine 
sind  lang  und  dünn,  besonders  im  Verhältniss  zu  dem  dicken, 
plumpen  Körper.  Bei  den  nicht  skeletirteu  Thieren  scheinen  die 
Beine  von  hinten  nach  vorne  länger  zu  werden  (1.2.3.4.), 
jedoch  ist  dies  Verhältniss  täuschend.  Sie  sind  fast  farblos, 
durchsichtig,  sehr  beweglich,  besonders  kann  das  vierte  Beinpaar 
beinahe  senkrecht  nach  oben  gestreckt  werden.  Die  Haare  sind 
von  nur  massiger,  nirgends  büschelförmiger  Dichtigkeit;  an  den 
Gelenken  finden  sich  zwei  kleinere  und  zwei  längere  Haare. 
Das  Endglied  der  Beine  trägt  an  seinem  unteren  Ende  eine 
Höhlung,  welche  ich  Krallenhöhle  nenne  und  die  durch  eigene 
Extensions-  und  Retractionsmuskeln  beweglichen,  stark  ge- 
krümmten, spitzen,  zuweilen  gezähnten  Hauptkrallen  mit  einer 
Nebenkralle.  Das  Endglied  des  vierten  Beinpaares  kann  auch 
mit  einem  kleinen,  engen ,  nageiförmigen  Gliedchen  enden,  an 
welchem  man  mit  stärkereu  Vergrösserungen  zwei  ganz  rudi- 
mentäre Krallen  sieht. 

Ich  gehe  nun  zu  der  Beschreibung  einzelner  Präparate  des 
Chitinskeletts  über.  Ich  habe  ein'  skeletirtes  Thier  35mal  ver- 
grössert  in  Fig.  25  dargestellt.  Bei  dieser  schwachen  Ver- 
grösserung  hat  man  sehr  gut  den  Totaleindruck  des  Chitin- 
skeletts und  seiner  einzelnen  Theile.  Man  sieht  in  a  a  die  Taster 
mit  dem  zahnartigen  seitlichen  Fortsatz  b]  in  c  c,  d d  die  Kiefer- 
sicheln mit  ihren  Grundgliedern,  m  ee  die  Beine,  in  ff  die 
grossen  Grundglieder  der  zwei  letzten  Beinpaare  und  in  g  das 
Haftnapfschild  mit  den  sechs  Haftnäpfen.  Wir  wollen  nun  auf 
diese  einzelnen  Theile  näher  eingehen. 

Vor  Allem  ist  zum  ganzen  Verständniss  des  Baues  der 
Hydrachniden  eine  stärkere  Vergrösserung  nothwendig.  Ich  habe 
in  Fig.  26  den  oberen  Theil  des  Skeletes  löOmal  vergrössert 
dargestellt.  Man  sieht  von  a  a  bis  h  h  die  aus  sechs  Gliedern 
bestehenden  Maxillartaster,  das  mit  den  Maxillen  verwachsene 
Grundglied  mit  eingerechnet  und  in  d^  d^  den  zahnartigen  Fort- 
satz des  dritten  Tastergliedes.  Alsdann  folgen  i  i  bis  ii  n  die 
verschiedenen  Theile   der  Mandibeln,   das  Grundglied  /?,  die 

42  * 


650  L  e  b  e  r  t. 

Kiefersicheln  k  k  mit  ihrem  Canal  und  der  Randzahnung  m  n. 
Alsdann  folgt  der  dritte  wichtige  Theil  des  Skeletes,  der  Sternal- 
theil l  mit  den  vorderen  Beinpaaren  o  und  p,  mit  den  hinteren  q 
bis  u,  vom  dreieckigen  Grundgliede  an  bis  zum  Ende  der  Beine 
und  ist  in  v  das  Haftnapfschild  mit  seinen  Näpfen  dargestellt. 

Gehen  wir  nun  auf  die  Gruppirung  der  einzelnen  Skelet- 
theile näher  ein,  so  finden  wir  für  die  Hydrachniden  deren  vier, 
einen  ersten  für  die  Mundorgane  mit  den  Maxillartastern,  dann 
nach  kurzem  Zwischenräume  die  obere  Sternalgegend  mit  dem 
Ansatz  der  vorderen  Beinpaare.  Nun  folgt  wieder  ein  freier  Raum 
nnd  dann  zu  jeder  Seite  eine  grosse,  dreieckige  Platte,  deren 
Basis  das  Grundglied  des  dritten  Beinpaares  bildet,  während 
sich  an  dem  unteren  rundlichen  Spitzentheil  des  Dreieckes  das 
vierte  Bein  einfügt  und  liegt  zwischen  dem  auseinander  gehenden 
Theile  der  beiden  grossen  dreieckigen  Platten  das  Haftnapfschild. 
Den  vierten  Theil  bildet  das  eigentliche  Abdomen.  So  haben  wir 
die  Andeutung  eines  Kopftheiles,  welcher  die  Mundorgane  und 
das  grosse  Hirnganglion  einschliesst.  Die  Augen  stehen  auf 
gleichem  Niveau  oder  etwas  hinten  vom  ersten  Beinpaare.  In 
zweiter  Linie  kommt  nun  die  deutliche  Andeutung  des  Thorax 
mit  den  Sternalplatten  und  dem  in  zwei  Abtheilungen  getrennten 
Ursprung  der  vier  Beinpaare  und  alsdann  kommt  der  Leib  mit 
seinem  Inhalt  und  seinen  Geschlechts-  und  Excretionsöffnungeu. 
Besteht  nun  so  eine  unleugbare  Analogie  mit  den  höheren  Arach- 
niden,  so  fehlt  ihnen  doch  noch  die  herzförmige,  freie  Sternal- 
platte, sowie  die  Freiheit  der  Grundglieder  der  Beine  von  ihrem 
Ansätze  an. 

Sehr  elegant  ist  die  feine  leistenartige  Streifung  des  Chitin- 
skeletes,  welche  ich  in  Fig.  27  400mal  vergrössert  dargestellt 
habe.  Diese  parallelen  Chitinleistchen  umgeben  bald  einzelne 
Organe  mehr  kreisförmig,  bald  haben  sie  eine  mehr  bündelartige 
Anordnung  und  entsprechen  wahrscheinlich  den  Ansätzen  der 
Muskelfasern. 

Die  sehr  interessanten  Oberkiefer  habe  ich  in  Fig.  28, 
250mal  vergrössert,  dargestellt.  Dieser  ganze  Theil  der  Mund- 
organe hat  eine  viel  grössere  Analogie  mit  den  Mandibeln  der 
iiöhcreu  Arachniden,  als  man  dies  annimmt.  Die  Kiefersicheln 
//  c  d  e  bestehen  aus  einem  massig  gekrümmten  oberen  Theil  d  e 


über  den  Werth  und  die  Bereitung-  des  Chitinskelets  etc.         651 

und  einem  viel  stärker  gekrümmten  und  breiteren  unteren 
Ansatztheil  h  c.  Sie  stehen  gewöhnlich  fnst  senkrecht  zu  der 
Chitinplatte,  welche  sie  trägt.  Die  dicken  Ränder  schliessen 
einen  Canal  ein  und  bieten  am  Rande  eine  Zahnung,  welche  von 
oben  gesehen  in  e  e  nur  kleine  höckerige  Hervorragungen  zeigt. 
Wahrscheinlich  ist  der  Canal  der  Ausführungsgang  einer  Gift- 
drüse. 

Von  den  Tastern  habe  ich  nur  in  Fig.  29  den  zahnartigen 
Fortsatz  und  in  Fig.  30  die  beiden  Endglieder  400mal  vergrössert 
dargestellt.  Das  dritte  Tasterglied  trägt  nämlich  auf  der  Unter- 
seite einen  zur  Achse  desselben  vertical  stehenden  Zapfen 
(Fig.  29),  welcher  aus  zwei  Theilen  besteht,  der  Verlängerung 
der  Chitinhöhle  (b)  und  des  in  ihrem  Endtheil  steckenden,  ge- 
stielten, ellipsoiden  Stiftes  (<•),  welcher  noch  eine  feine  Umhüllung 
zeigt.  Von  den  beiden  letzten  Tastergliedern  (Fig.  30)  ist  nur 
das  kleinste  (b  c)  von  grösserem  Interesse.  Es  setzt  sich  schief 
an  das  vorhergehende  an,  spitzt  sich  nach  seinem  freien  Ende 
zu  und  sieht  man  in  diesem  drei  keilförmige,  nach  oben  breitere 
Häkchen  mit  einem  kleinen  Fortsatz  (Fig.  30  d  e).  Offenbar 
sind  diese  conischen  Chitinstifte  Rudimeute  der  bei  anderen 
Hydrachniden,  wie  z.  B.  Atax,  vorkommenden  Endkrallen  der 
Taster. 

Das  so  interessante  Haftnapfschild  habe  ich  in  Fig.  31 
400mal  vergrössert  dargestellt.  Man  sieht  in  a  a  bis  c  c  die 
äussere,  allgemeine  und  die  inneren  Hüllen  der  beiden  Hälften, 
zwischen  denen  sich  die  Geschlechtsötfnung  befindet,  während 
man  in  d  d  bis  /'  die  äusseren  und  inneren  Umrisse  der  Haftnäpfe 
mit  ihrer  Höhle  sieht.  Die  schönen,  radiären,  wahrscheinlich 
musculären  Schichten,  welche  man  in  frischem  Zustande  sieht, 
sind  durch  das  Kali  verschwunden.  Das  oberste  Paar  der  sechs 
Näpfe  ist  etwas  grösser  als  die  anderen,  die  beiden  unteren 
Paare  stehen  einander  näher  als  die  oberen.  Seitlich  und  hori- 
zontal stehen  die  oberen  und  unteren  Haftnäpfe  einander  näher 
als  die  mittleren.  Der  äussere  Rand  des  Haftnapfes  hat  eine 
mehr  unregelmässige,  rundliche  Gestalt  als  der  innere. 

In  den  beiden  letzten  Figuren,  Fig.  32  und  Fig.  33,  habe 
ich  die  Endglieder  der  Beine  dargestellt,  und  zwar  in  Fig.  32  das 
Endglied  mit  den  Krallen  550mal  vergrössert,  einerseits  um  die 


052  L  e  b  e  r  t. 

Krallenhöhle  c  deutlich  zu  zeigen,  andererseits  um  nachzuweisen,, 
dass  nicht  blos  ausser  den  beiden  grösseren  Hauptkrallen  d  d 
eine  kleine  Nebenkralle  e  besteht,  sondern  dass  die  ersteren 
auch  gezähnt  sein  können;  was  die  Analogie  mit  dem  Endtheile 
der  Beine  der  höheren  Arachniden  noch  mehrt. 

Sehr  interessant  ist  noch  das  in  Fig.  33  ^  ^  dargestellte^ 
nicht  ganz  seltene  abweichende  Verhalten  des  Endtheiles  des 
vierten  Beinpaares  beider  Seiten.  Dieses  Bein  kann  nämlich 
pfriemenförmig  enden  und  sieht  man  schon  in  Fig.  30  A  bei 
TOmaliger  Vergrösserung  an  dem  letzten  Beingliede  b  das  nagel- 
artige Endgliedchen  c  mit  zwei  sehr  kleinen,  scheinbar  unbe- 
deutenden Hervorragungen  d,  welche  in  Fig.  335  bei  4(J0maliger 
Vergrösserung  am  nageiförmigen  Endgliedchen  a  zwei  deutliche, 
rudimentäre  Hervorragungen  c  c  als  Krallenandeutung  bieten, 
so  dass  also  auch  die  scheinbar  so  grosse  Verschiedenheit 
zwischen  diesen  beiden  abweichenden  Formen  des  Endgliedes 
des  vierten  Beinpaares  bei  genauerer  Untersuchung  geringer 
wird.  So  bewahrheitet  sich  der  Satz,  dass  w4r  die  Form  mit 
ihren  Modificationen  um  so  besser  verstehen  und  deuten  können, 
je  genauer  die  Untersuchung  ist  und  je  mehr  alsdann  diese  dem 
kritischen  Denken  unterworfen  werden  kann. 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.       653 


Erklärung  der  Abbildungen. 


Fig.  1.  Philoecu  clomestica,  auf  einer    Glasplatte    in    natürlicher 
Grösse  ausgebreitet. 

a  a  die  Oberkiefer ;  bb  die  männlichen  Tasterorgane ;  c  der 
Cephalotoraa-;  d  der  Leib;  e  die  Spinnwarzen;  ff  ff  die  Beine. 

Fig.  2  —  7.  Theile  von  Phitoeca  clomestica. 

Fig.  2.  Die  Klauenkiefer,  20mal  ver grosse rt. 

a  a  die  Kiefersicheln ;  b  b  die  beiden  Zahnreihen  des  GrundgHedes ; 
cc  die  Grundglieder  der  Mandibeln;   dd  die  Behaarung  derselben. 
Fig.  3.  Ein  Klauenkiefer,  150mal  vergrössert. 

a  der  Ansatztheil;  bb  der  kleinzahnige  Rand;  c  der  Canal  der 
Giftdrüse ;  d  seine  äussere  Öifnuug. 
Fig.  4.  Männlicher  Taster  k  olb  en  ,  20mal  vergrössert, 

a  das  letzte  Tasterglied,  welches  das  Schiffchen  trägt;  b  der 
hornige  Höcker  seines  oberen  Theiles;  e  die  blätterigen  Chitin- 
fortsätze oberhalb  desselben;  d  die  Behaarung  dieses  Gliedes; 
ee  das  Schiffchen;  f  der  grössere  und  längere  Theil  des  Samen- 
trägers; g  der  kleine  Theil  desselben;  h  der  hornige  Endtheil  des- 
selben; ii  der  peitschenförmige  Eindringer;  k  der  freie  Endtheil 
desselben;  /das  elastische  Polster;  /«  der  Hornfortsatz  desselben; 
n  scheinbare  Öffnung. 
Fig.  5.  Theil  eines  Beines  mit  seiner  mannigfaltigen  Be- 
haarung, 150 mal  vergrössert. 

a  das  Innere  des  Gliedes;   bb  seine  dicken  Ränder  (Chitinrinde) ; 
ccc  lange,    dornartige   Stacheln;    dd  dünnere,    einfache   Haare i 
e  e  Fiederhaare. 
Fig.  6.  die  Haare  stärker  vergrössert,  250 mal. 

A  Theil  eines  Stachels ;  a  a  zahnartige  Vorsprünge  des  einen 
Randes;  bb  Chitinstreifen  des  Inneren.  B  gewöhnliches  Haar  ver- 
grössert; aa  die  Rinde;  b  die  innere  Längsstreifung  (Chitinfasem). 
C.  Fiederhaar,  aa  Axe  desselben;  bb  Seitenfieder. 
Fig.  7.  Endtheil  eines  Beines  mit  den  Krallen,  150  m  al  ver- 
grössert. 

.4  Endtheil  des  Beines.  B  die  Hauptkrallen ;  6  i  die  Zähne  der 
Krallen;  cc  die  Spitze;  d  die  Fläche  der  Basis.  C  die  Nebenkralle. 
c*  die  Zähne  derselben. 


654  L  e  b  e  r  t. 

Fig.  8.    Männlicher    Taster    von    Tcgenana    civilis,    20raal    ver- 
grösser t. 

ö  das  Endglied  des  Tasters,  Schiffchenglied ;  b  der  conische  Horn- 
fortsatz  desselben;  c  der  blätterige  Fortsatz;  d  die  Behaarung; 
ee  das  Schiffchen;  f  der  Samenträger  in  seinem  spitzen,  bornigen 
Ende;  ^  die  Basis  desselben;  h  der  Eindringer;  /der  spitze  Horn- 
fortsatz,  welcher  sich  am  Polster  ansetzt;  k  das  Polster;  /  die  äussere 
Ausbuchtung  desselben. 

Fig.  9 — 11.  Theile  von  Bathyiyhantes  brevipalpus- 

Fig.  9.  Reifer  Tasterkolben,  60mal  vergrössert. 

a  das  lauge  Tasterglied ;  b  das  darauffolgende  kurze ;  c  das 
Schiffchenglied;  fi  seine  obere  Aushöhlung;  rfrf  Behaarung  dieser 
Glieder;  ee  das  Schiffchen;  f  das  Nebenschiffchen;  /"i  der  Ansatz 
desselben;  gg  das  Polster;  hk  der  Sameuträger  mit  seinen  Horn- 
spitzen;  ii  der  Eindringer;  k  die  Hornspitze  des  Polsters;  /die 
elastischen  Bänder. 
B  Gefranztes  Organ. 

Fig.  10.  Endtheil  des  Beines   mit   den  Krallen,   400m al  ver- 
grössert. 

A  Endglied  des  Beines,  «inneres;  bb  Chitinrinde;  c  c  Haare. 
B  Krallen,  dd  Hauptkrallen;  ee  Spitzen  derselben;  ff  Zähne; 
ff  einzahuige  Nebenkralle. 

Fig.  11.  Stück  des  Schenkels,  550 mal  vergrössert. 

««Chitinhülle;  bb  Höcker  derselben ;  cc  inneres  mit  dem  feinen 
Maschennetz  ;  d  d  Chitinwärzchen  und  Rinnen  zum  Ansatz  der 
Hörner ;  e  e  Haarwurzeln  ;  /  grosses  Haar ;  g  kleines  Haar. 

Fig.  12.    Reifer  männlicher   Tasterkolben  von   Linyphia  trian- 
gularis,  125m al  vergrössert. 

a  vorletztes  Tasterglied  ;  b  Schiffchenglied  ;  cc  Schiffchen; 
dd  Behaarung  desselben;  e  Nebenschiffchen;  ff  Samenträger; 
gg  peitschenförmiger  Eindringer ;  h  h  schraubenförmiger  Überträger; 
h^  innerer  Schraubengang  (Ausführungsgang?);  i  oberer  Theil  des 
Schraubenorganes ;  kk  Fortsätze  imd  Halter  am  Polster. 

Fig.  13.  Männlicher    Tasterkolben    von    Epeira  cornuta,  70m al 
vergrössert. 

a  vorletztes  Tasterglied;  b  Schiffchenglied;  c  Behaarung; 
rfrf  Schiffchen;  ee  Samenträger;  /"/^  Eindringer;  g  langer,  spitzer 
Hornfortsatz  des  Polsters;  hh^  handförmiger  Fortsatz,  k  derbreite 
Theil,  /ii  der  schmale  Finger;  /  Windungen  des  Polsters. 

Y'ig.  14— IG.  Theile  von  Pholcits  2>halangioid€S. 

Fig.  14.  Reife    männliche   Taster  organ  e,  70  mal  vergrössert. 

a  und  b  kleine  Tasterglieder;  c  Hornfortsatz  des  vorderen  dieser 

beiden  ;  d  vorletztes  langes  Tasterglied ;  e  Schiffchenglied  ;  f  leichte 


über  den  Werth  und  die  Bereitung-  des  C'hitinskeletes  etc.       655 

Aushöhlung  für  den  Ansatz  des  Schiifchens;  gg  grösserer  Theil 
desselben;  ääi  kleinerer,  vorderer  Theil  des  Schiffchens,  h  der 
gewölbte,  ä*  der  längliche  Theil;  i  Samenträger  mit  den  Wärzchen; 
A:  Polster;  /  Eindringer;  m  spitzer  Hornfortsatz  desselben;  n  auf- 
steigender, gerader  Theil  desselben;  o  kugliger  Fortsatz;  j^;  blät- 
terige Fortsätze;  q  horniger  Fortsatz  am  Polster;  r  Chitinfortsatz 
am  Polster  ohne  Hornfärbung;  s  rundlicher  Fortsatz  am  Polster  in 
der  Nähe  des  Samenträgers. 

Fig.  15.  Klauenkiefer,  70mal  vergrössert. 

rt ß  Kiefersicheln ;  bh  Gelenkhöcker;  cc  spitze  Hornzähne;  dd  ge- 
zähnelte  Hornzähne;  ee  Grundglieder  der  Mandibeln. 

Fig.  16.  Oberkiefer  mit  Grundglied,  250mal  vergrössert. 

ö  Kiefersichel ;  h  Öffnung  des  Giftdrüsenganges;  c  innere  Horn- 
pyramide  der  Kiefersichel ;  d  ihr  gezähnter  unterer  Rand ;  e  breiter 
Ansatz  des  Klauenkiefers;  f  Gelenkfläche  mit  dem  Grundgliede: 
g  grosser  spitzkegeliger  Zahn ;  h  grosser  Papageischnabel  ähnlicher 
Zahn;  i  das  Grundglied;  k  Gelenkhöcker  desselben;  /  kurze  Horn- 
borsteu ;  m  Haare  des  Grundgliedes. 

Fig.  17—19.  Theile  von  Sjmrasstis  ornatus. 

Fig.  17.  Ende  des  Beines  mit  den  Bürsten,  Bürstenträgern 
und  Klauen,  250 mal  vergrössert. 

aa  Ende  des  Beines;    bb  Haare  desselben;    cc  Bürstenträger; 
rfrf  Bürstenhaare;  ee  Spitzen  der  Hauptkrallen ;  /■/" grössere  Zähne  ; 
gg  kleinere  Zähne. 
Fig.  18.  Haare    von    verschiedener    Form    und    Bekleidung, 
400  mal  vergrössert. 

a  Fiederhaar;  b  langes  Stachelhaar;  c  Spitze  eines  Stachelhaares; 
d  ein  Stück  seines  unteren  breiteren  Theils ;  e  stumpfes  Ende  eines 
Haares  mit  vier  regelmässigen  Reihen  von  Härchen ;  f  Spitze  ein  e 
Haares  mit  regelmässigen  Härchenreihen;  g  Haar,  welches  unten 
glatt  ist,  oben  leicht  gewunden,  kantig  und  nach  vorheriger  Ver- 
breiterung spitz  endet;  h  und  i  grösseres  und  kleineres  Haar  mit 
leichter  Behaarung  am  unteren  Theile  und  glatter  Beschaffenheit 
am  oberen ;  äi  und  z'i  in  zwei  Theile  getheilter  unterer  Ansatz  dieser 
Haare,  jeder  Theil  mit  einem  kurzen  Stielcheu ;  k  glattes  Haar  mit 
leichter  Schwellung  vor  der  Spitze;  l  Theil  eines  Stachels  mit 
schiefen  Chitinsäulchen  und  gezähneltem  Rande. 
Fig.  19.  Endtheil  des  männlichen  Tasterkolbens  mit  der 
Kralle,  250  mal  vergrössert. 

aa  äusserer  Umriss  des  Kolbens;  b  die  Kralle  und  ihre  Spitze; 
c  die  grösseren  Krallenzähne;  d  die  kleineren;  e  die  zahlreichen 
Haare. 


656  Leber  t. 

Fig.  20  und  21.  Theile  von  Cerostotna  cornutum. 

Fig.  20.  Endtheil  eines  Beines,  150mal  vergrössert. 

a  die  kleineren  Endglieder ;  b  das  längere  krallentragende  Glied  ; 
c  die  Krallen ;  d  ihr  breiter  Grundtheil. 
Fig.  21.  Theil  des  Schenkels,  150 mal  vergrössert. 

na  Inneres  dieses  Gliedes;  bb  Chitinrinde  desselben;  ccc  Stacheln 
des  Seitentheils ;  ddd  Stacheln  auf  der  Fläche  des  Gliedes. 
Fig.  22.  Scheerenkiefer  eines   Obisiiim,    in    A    250m al    in   B 
400m al  vergrössert. 

A  Vollständiger  Endtheil  des  Scheerenkiefers.  a  der  äussere 
Theil;  6  der  innere  Theil  desselben;  c c? Hornspitzen ;  ee  die  kleinen 
Zähnchen ;  ff  die  langen  Stacheln. 

B  der  äussere  Endtheil  des  Scheerenkiefers.  a  das  Glied  selbst ; 
h  die  Homspitze ;  c  die  kleinen  Zähne ;  d  die  längeren  Stacheln. 

Fig.  23  und  24.  Theile  von  Obisium  muscorum. 

Fig.  23.  Endtheil  des  Scheer entasters  von    Obisium  muscorum^ 
400  mal  vergrössert. 

ab  die  beiden  Endglieder  des  Scheerentasters ;  c  die  Spitze 
d  die  spitzen  Zähnchen  ;  e  die  platten  ;  ff  die  Haare  ;  gg  die  breiten 
becherartigen  Cylinder  des  Haaransatzes;  iii  die  kleinen  Cylinder, 
welche  bis  an  den  Hornansatz  der  feinen  Härchen  h  h  reichen. 
Fig.  24.  Krallen  und  Hafte  r  einesBeines,  40(^  m  a  1  v  e  r  g  r  ö  s  s  e  r  t, 
n  der  Endtheil  des  Beines;  bb  die  beiden  Krallen;  c  der  becher- 
förmige Hafter. 

Fig.  25—33.  Theile  von  Campognatha  Foreli. 

Fig.  25.  Skeletirtes  Thier,  35mal  vergrössert. 

aa  Taster;  6  zahnartiger,  seitlicher  Fortsatz  eines  Tastergliedes; 
c  c  die  Grundglieder  der  Kiefersicheln  ;  dd  die  Kiefersicheln ;  ee  die 
Beine ;  ff  die  grossen  Grundglieder  der  zwei  letzten  Beinpaare ; 
g  das  Haftnapfschild  mit  den  sechs  Haftuäpfen. 

Fig.  26.  'Der  obere  Theil  des  Skeletes,  1.50  mal  vergrössert 
aa  die  Maxillartaster;  bb  ihr  mit  den  Maxillen  verwachsenes 
Grundglied;  er  das  zweite  kurze,  noch  vom  Körper  verdeckte 
Grundglied;  dd  das  dritte  Tasterglied;  d^d^  zahnartiger  Fortsatz 
desselben;  ec  viertes  Tasterglicd;  /■/'fünftes  Glied;  gg  sechstes  und 
Endglied;  hh  Maxillen;  ii  Grundglied  der  Kiefersicheln;  kk  Kiefer- 
sicheln ;  /  gemeinschaftlicher  Sternalgrundthoil ;  m  C'anal  im  Inneren 
der  Kiefersicheln;  mi  Randzahnung  derselben;  o  und  p  vordere 
Beinpaare;  q  dreieckiges  Grundglied  der  hinteren  Beinpaare;  roherer 
Theil  desselben  und  Grundglied  des  dritten  Beinpaares ;  s  drittes  Bein- 


Ür.  LduTl ,  l'ber  den  Werf  li  iinddieBereihniy;  des  Clütüiskelettes  der  Ai-aduüden  etr 


Sit7.un9sb  der  kais  Akad  d\\^  malli  nalum  Cl.  LXIX.Bd.lAbtb.l874. 


ür.  Leliert,  l'licr  den  VWrth  iiiid  die  beiTitiiiiy- ilcv  (■hitiii.skel''fls  tlfi"  Aiadinideii  cli 


7'.-.r.ii 


„     '   .^t5^^S:^;,f|" 


Silzun<|sl..il.T  kai.s  .\k.ul  d W  uiatli  ii.-.tuiK  Cl  I.XIX  IJ.I  I.Al.Hi  I.T,/, 


Ol  l.ebprt.lbfi-  dpnVerth  raid  die  Bei-eihin«  <ifs  l'liilmski'loHs  der  .\i-;i,liuiileQ  eti- 


.Sitzmiij.sb  derk.iis  .\fcid  dW.  mafli.naluiw  (1   I.XIX  Md  iAI>Hi  Uli4 


über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes  etc.       657 

paar;   t  kurzes  Glied  der  Verbindung  des  Grundgliedes   mit  dem 
vierten  Bein  ;  n  viertes  Bein ;  v  Haftnapfschild. 

Fig.  27.  Feine,  leistenartige  Streifung,  400mal  vergrössert. 

Fig.  28.  Oberkiefer,  250mal  vergrössert. 

a  Grundglied;  b  durchsichtiger  Chitintheil  des  Sichelansatzes; 
c  stark  gekrümmter  Basaltheil;  rf  Endtheil  der  Sichel;  ee  Zahnung 
desselben,  von  oben  gesehen. 

Fig.  29.  Zahnartiger  Tasterfortsatz,  400  mal  vergrössert. 

an  das  Glied,  welches  seitlich  diesen  Zahn  trägt;  b  verticale 
Erhebung  der  Chitinhülle;  c  der  von  einer  Hülle  umgebene,  stiel- 
artig eingefügte  Stift. 

Fig.  30.  Die    beiden    Endglieder    des    Tasters,    400raal    ver- 
grössert. 

«das  vorletzte  Glied;  b  die  schiefe  Einfügung  des  Endgliedes; 
c  das  Endglied;  d  die  an  seiner  Spitze  eingefügten  Chitinkeile: 
e  dieselben  isolirt. 

Fig.  31.  Haftnapfschild,  400  mal  vergrössert. 

aa  äussere  Hülle;  bb  der  mittlere  Theil ;  cc  die  Hülle  jeder 
einzelnen  Hälfte;  dd  äussere  Umrisse  der  Haftnäpfe;  ee  innere 
Umrisse  derselben  ;  f  ihre  Höhle, 

Fig.  32.  Endglied  mit  Krallen,  550  m  al  vergrössert. 

a  Endtheil  des  vorletzten  Gliedes  ;  b  vorletztes  Glied ;  c  Krallen- 
höhle; dd  die  gezähnten  Hauptkrallen;  e  die  kleinen  Nebenkrallen. 

Fig.  33.  Das   pfri eme nf ö r mi  ge   Endglied   des  vierten  B  ein- 
paar e  s. 

A  dasselbe  70mal  vergrössert.  «  das  vorletzte  Glied;  b  das  letzte; 
c  das  nagelartige  Endgliedchen ;  d  die  kleinen  rudimentären  Krallen. 
B  das  nagclförmige  Endgliedchen,  400mal  vergrössert.  a  das  Nagel- 
glied ;  b  die  Scheidewand  zwischen  Nagelgliedchen  und  Endglied ; 
c  c  die  kleinen  Rudimente  von  Krallen. 


658 


XIV.  SITZUNG  VOM  21.  MAI  1874. 


Der  Secretär  theilt  Dankschreiben  mit  von  dem  natur- 
wissenschaftlichen Vereine  für  Sachsen  und  Tliüringen  zu  Halle, 
für  das  Glückwunsch-Telegramm,  welches  ihm  die  Akademie 
zur  Feier  seiner  25jährigen  Thätigkeit  zugehen  Hess,  und  vom 
Herrn  Dr.  J.  Barrande  für  die  ihm  zur  Fortsetzung  seines 
Werkes:  „Systeme  silurien  du  centre  de  la  Boheme"  neuerdings 
bewilligte  Subvention  von  1500  fl. 

Herr  Prof.  Dr.  Ew.  Hering  in  Prag  übersendet  eine  Ab- 
handlung: „Zur  Lehre  vom  Lichtsinne.  VL  Mittheilung:  Grund- 
züge einer  Theorie  des  Farbensinnes." 

Herr  Regierungsrath  Dr.  Fr.  Rochleder  macht  folgende, 
für  den  Anzeiger  bestimmte  vorläufige  Mittheilungen:  1.  „Unter- 
suchung der  Aloe",  von  den  Herren  Dr.  E.  v.  Sommaruga  und 
Egg  er.  —  2.  „Untersuchung  der  Chrysophansäure  und  des 
Emodin'*',  vom  Herrn  Skraup.  —  3.  „Über  die  Einwirkung  von 
Cyankalium  auf  Dinitrobenzoesäure",  von  den  Herren  v.  Som- 
maruga und  Skraup.  —  4.  Untersuchung  des  Lakmus",  von 
den  Herren  Rochleder  und  Skraup,  und  5.  „Über  Chinova- 
säure",  von  denselben. 

Herr  Hofrath  Dr.  H.  HIasiwetz  übermittelt  eine  Abhand- 
lung des  Herrn  Ph.  Weselsky:  „Über  die  Darstellung  von 
Jodsubstitutionsproducten  nach  der  Methode  mit  Jod  und  Queck- 
silberoxyd." 

Herr  Prof.  R.  Niemtschik  übersendet  eine  Abhandlung: 
„Über  die  Construction  der  Linien  zweiter  Ordnung,  welche  zwei, 
drei  oder  vier  Linien  derselben  Ordnung  berühren." 

Herr  Regierungsrath  K.  v.  Littrow  theilt  mit,  dass  der 
am  17.  V.  M.  von  Coggia  in  Marseille  entdeckte  Komet,  nach 
Dr.  Holetschek's  Rechnungen,  beiläufig  für  die  Mitte  Juli  eine 


659 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Annalen  (Justus  Lieb  ig 's)  der  Chemie  und  Pharmacie.  N.  R. 

Band  96,  Heft  1.  Leipzig  &  Heidelberg,  1874;  8». 
Annales  des  mines.  VH"  Serie.  Tome  IV.   6"""  Livraison  de 

1873.  Paris;  8". 
Comptes  rendus  des  seances  del'Academie  des  Sciences.  Tome 

LXXVni,  Nr.  18.  Paris,  1874;  4«.  —  Tables.  2"^^  Semestre 

1873.  Tome  LXXVn.  40. 
Gesellschaft,  österr.,  für  Meteorologie :  Zeitschrift.  IX.  Band, 

Nr.  10.  Wien,  1874;  4«. 
Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Bd.  IX, 

6.,  7.  &  8.  Heft.  Leipzig,  1874;  8". 
Kasan,   Universität:  Bulletin  et  Memoires.    1873,   Nrs.  4 — 6. 

Kasan,  1873;  8». 
Landbote,  Der  steirische.  7.  Jahrgang,  Nr.  10.  Graz,  1874;  4^ 
Mayer,  J.  R.,  Die  Mechanik  der  Wärme  in  gesammelten  Schrif- 
ten. (Zweite  umgearbeite  und  vermehrte  Auflage.)    Stutt- 
gart, 1874;  80. 
Mittheilungen  des  k.  k.  techn.  &  administr.  Militär-Comite. 

Jahrgang  1874,  5.  Heft.  Wien;  8»^. 
—  aus  J.  Perthes'  geographischer  Anstalt.  20.  Band,  1874. 

Heft  V,  nebst  Ergänzungsheft  Nr.  36.  Gotha,  1874;  4". 
Nature.  Nr.  237,  VoL  X.  London,  1874;  4». 
Revista  de  la Universidad  de  Madrid.  2^^  Epoca.  Tomo  I.  Nr.  5. 

Madrid,  1873;  gr.  8^ 
„Revue   politique  et  litteraire"   et  „Revue  scientifique   de  la 

France  et  de  l'etranger."   IIP   Annee,  2""^  Serie,  Nr.  46. 

Paris,  1874;  4«. 
Societe  Imperiale  des  Naturalistes  de  Moscou:  Bulletin.  Tome 

XLVL  Annee  1873,  Nr.  4.  Moscou,  1874;  8". 
Society,  The  Royal  Astronomical,  of  London:  Monthly  Notices. 

Vol.  XXXIV,  Nrs.  5  &  6.  London,  1874;  8". 
Verein  für  siebenbürgische Landeskunde:  Archiv.  N.F.  XL  Bd., 

1.  &  2.  Heft.  Hermannstadt,  1873;  8«.  —  Jahresbericht  für 

1872/3.  Hermannstadt;  8*^.  —  Die  Mediascher  Kirche,  von 

Karl  Werner.   Hermanustadt,    1872;    8^.   —    Martin  von 

Hochmeister,  von  Adolf  v.  Hochmeister.  Hermannstadt, 

1873;  8«. 


660 

Verein,  naturwissenschaftlich,!-,  für  Sachsen  ihkI  Thüringen : 

Zeitschrift  für  die  gesammten  Katurwissenschatten.  is.  F. 

1873.  Band  VIL  Berlin;  8». 
Wiener   Medizin.   Wochenschrift.   XXIV.   Jahrgang,    ^r.    20. 

ZüriTr'unilersität:    Akademische  Gelegenheitsschriften   aus 
den  Jahren  1872-1874.  40  &  8«. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER  KAISERLICHEN 


.^THEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  CÜSSE. 


LXIX.  BAND.    L  und  II.  HEFT. 
Jahrgang  1874.   —   Jänner  u.  Februar. 

(Mit  7  Tafeln.J 


ERSTE  ABTHEILUNG. 

Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie ,  Botanik ,  Zoologie, 
Geologie  und  Paläontologie. 


WIEN. 

AUS   DEE  K.  K.  HOF-  UND  STAATSDRUCKEREI. 

IN  COM  MISS  ION  BEI  CARL  GEROLDS  SOHN, 

BUCHHÄNDLER  DER  KAISERLICHEN  AKADEMIK    DER    WISSENSCHAFTEN. 

1874. 


INHALT 

des  1.  und  2.  Heftes  (Jänner  und  Februar  1874)  des  69.  Bandes,  I.  Abth.  der  Sitzungs- 
berichte der  mathera.-naturw.  Classe. 

Seite 

I,  Sit/img  vom  8.  Jänner  1874 :  Übersicht 3 

II.  Sitzung  vom  15.  Jcänner  1874:  Übersicht ...        6 

III.  Sitzung  vom  22.  Jänner  1874:  Übersicht '9 

lY.  Sitzung  vom  5.  Februar  1874 :  Übersicht 13 

V.  Zepharovich,  Mineralogische  Mittheilungen  V.  (Mit  1  Tafel.) 

[Preis :  25  kr.  =  5  Ngr.] 16 

V.  Sitzung  vom  12.  Februar  1874:  Übersicht 37 

Kurz,   Über  androgyne  Missbildung  bei  Cladoceren.  (Mit  1 

Tafel.)  [Preis :  20  kr.  =  4  Ngr.] 40 

Leitgeh,  Zur  Kenntniss  des  Wachsthums  von  Fissidens.  (Mit  2 

Tafeln.)  [Preis:  40  kr.  =  8  Ngr.] 47 

VI.  Sitzung  vom  26.  Februar  1874:  Übersicht 70 

Meyer,  Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu- 
Guinea  und  den  Inseln  der  Geelvinksbai.  (Erste  Mitthei- 
lung.) [Preis :  15  kr.  =  3  Ngr.] 74 

Vrba,   Beiträge  zur  Kenntniss  der  Gesteine  Süd-Grönland's. 

(Mit  3  Tafeln.)  [Preis:  1  fl.  =- 20  Ngr.] 91 


Preis  des  ganzen  Heftes :  1  fl.  50  kr.  =  1  Thir. 


Um  den  raschen  Fortschritten  der  medicinischen  Wissen- 
schaften und  dem  grossen  ärztlichen  Lese-Publicum  Rechnung  zu 
tragen,  hat  die  mathem.-naturwissensch'aftliche  Classe  der  kais. 
Akademie  der  Wissenschaften  beschlossen,  vom  Jahrgange  1872 
an  die  in  ihren  Sitzungsberichten  veröifentlichten  Abhandlungen 
aus  dem  Gebiete  der  Physiologie,  Anatomie  und  theoretischen 
Medicin  in  eine  besondere  Abtheilung  zu  vereinigen  und  von  die- 
ser eine  erhöhte  Auflage  in  den  Buchhandel  zu  bringen. 

Die  Sitzungsberichte  der  math.-naturw.  Classe  werden  daher 
vom  Jahre  1872  (Band  LXV)  an  in  folgenden  drei  gesonderten 
Abtheiluiigeii  erscheinen,  welche  auch  einzeln  bezogen  werden 
können : 

I.  Abtheilung:  Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete 
der  Mineralogie ,  Botanik,  Zoologie,  Geologie  und  Paläon- 
tologie. 
II.  Abtheilung:  Die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der 
Mathematik,  Physik,  Chemie,  Mechanik,  Meteorologie  und 
Astronomie, 
III.  Abtheilung:    Die  Abhandlungen  aus   dem  Gebiete   der 

Physiologie,  Anatomie  und  theoretischen  Medicin. 

Von  der  I.  und  IL  Abtheilung  werden  jährlich  5 — 7  und  von 
der  in.  3 — 4  Hefte  erscheinen. 

Dem  Berichte  über  jede  Sitzung  geht  eine  Übersicht  aller 
in  derselben  vorgelegten  Abhandlungen  und  das  Verzeichniss  der 
eingelangten  Druckschriften  voran. 

Der  Preis  des  ganzen  Jahrganges  sämmtlicher  drei  Abthei- 
lungen beträgt  24  fl. 

Von  allen  in  den  Sitzungsberichten  erscheinenden  Abhand- 
lungen kommen  Separatabdrticke  in  den  Buchhandel  und  können 
durch  die  akademische  Buchhandlung  Karl  G  e  r  o  1  d's  Sohn  (Wien, 
Postgasse  6)  bezogen  werden. 

Der  akademische  Anzeiger,  welcher  nur  Original-Auszüge 
oder,  wo  diese  fehlen,  die  Titel  der  vorgelegten  Abhandlung 
enthält,  wird  wie  bisher,  8  Tage  nach  jeder  Sitzung  ausgegeben. 
Der  Preis  des  Jahrganges  ist  1  fl.  50  kr. 


SITZUNGSBERICHTE 


'Rl{   K'AISKKI.ICHEN 


AKiMill  Dil  l'ISSElSCiAFTil. 


MATHEMATISCH-NATÜIIWISSENSCIIAFTLRIHE  BLASSE. 


LXIX.  BAND.     III.  HEFT. 
Jahrgang  1874.   —   März. 

(Mit  3  Tafrln  und  1   llohsrhnitt.J 


ERSTE  ABTHEILUNG. 

Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie,  Botanik,  Zoologie, 
Geologie  und  Paläontologie. 


WIEN. 

AUS   DEK  K.  K.   HOr-  UKD  ST  A  A  TSD  K  U  C  K  ER  IC  I. 

IN  GOMMISSiON  BEI  KARL  GEROLOS  SOHN, 

BUCHHÄNDLER  I)r-K  K  A  I  S  K  R  L  I  Cll  E  N  AKAD  KMI  K    PE  U    WISSENSCHAFTEN. 

1874. 


INHALT 

des  3.  Heftes  {März  1874)  des  GO.  Bandes,  I.  Abth.  der  Sitzungsberichte  der  malhem.- 
naturw.  Classe. 

Seite 

Yn.  Sitzung-  vom  12.  Miiiz  1874:  Übersicht 127 

Brauer ,  Vorlüufig'e  3Iittheilungen  über  die  Entwickhing  und 
Lebensweise  des  Lepldurus  productus  B  o  s  c.  (Mit  2  Ta- 
feln.) [Preis:  30  kr.  =  6  Ngr.] 130 

Schraiif  n.  Dana,  Notiz  über  die  thermoelektrisclien  Eigen- 
schnften    von    3Iiiiei;il\  .iiiL'täti-n.     iMit    1    Holzschnitt.) 

[Preis :  20  kr.  =  4  Ngr.j 142 

VIII.  Sitzung  vom  19.  März  1874:  Übersicht 160 

Boehm  ,  Über  die  Stärkebildung  in  denKeimblütteru  der  Kresse, 

des  llettigs  niid  des  Leins.  [Preis:  25  kr.  =  b  iSgr.]  .    .     1G3 
IX.  Sitzung  vom  2G.  ]\lärz  1S74:  Übersicht 199 

Meyer,  Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu- 
Guinea  und  den  Inseln  der  Geelvinksbai.  (Zweite  Mit- 
theilung.) [Preis:   15  kr.  =  3  Ngr-] 202 

Freih.  r.  EttingalKniscn ,  Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Vege- 
tation der  Erde.  [Preis:  15  kr.  =.  3  Ngr.J      219 

Bo7ie,  Über  den  I3egriff  und  die  Bestandtheile  einer  Gebirgs- 
kette, besonders  über  die  sogenannten  Urketten,  sowie 
-die  Gebirgs-Systenie-Vcrgleichung  der  Erd-  u.  Mondes- 
oberfläche. [Preis:  50  kr.  =  10  Ngr.] 237 

Scheiifc,  Der  Dotterstrang  der  Plagiostomen.    (Mit  1  Tafel.) 

[Preis:  20  kr.  =  4  Ngr.] 301 


Preis  des  ganzen  Heftes:  1  fl.  20  kr.  =  24  Ngr. 


Um  den  raschen  Fortschritten  der  medicinischen  Wissen- 
schaften und  dem  grossen  ärztlichen  Lese-Publicum  Rechnung  zu 
tragen,  hat  die  inat.hem.-naturwissenschaftliche  Classe  der  kais. 
Akademie  der  AVissenschaften  beschlossen,  vom  Jahrgange  1872 
an  die  in  ihren  Sitzungsberichten  veröiTentlichten  Abhandlungen 
aus  dem  Gebiete  der  Phj^siologie ,  Anatomie  und  theoretischen 
Mediciu  in  eine  besondere  Abtheihmg  zu  vereinigen  und  von  die- 
ser eine  erhöhte  Auflage  in  den  Buchhandel  zu  bringen. 

Die  Sitzungsberichte  der  math.-naturw.  Classe  werden  daher 
vom  Jahre  1872  (Band  LXV)  an  in  folgenden  drei  gesonderten 
AMheilimgen  erscheinen,  Avelche  auch  einzeln  bezogen  werden 
können : 

I.  Ab  th  ei  hing:  Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete 
der  Mineralogie ,  Botanik,  Zoologie,  Geologie  und  Paläon- 
tologie. 
IL  Abtheilung:  Die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der 
Mathematik,  Physik,  Chemie,  Mechanik,  Meteorologie  und 
Astronomie. 
III.  Abtheilung:    Die  Abhandlungen  aus    dem  Gebiete    der 

Physiologie,  Anatomie  und  theoretischen  Medicin. 

Von  der  I.  und  iL  Abtheilung  werden  jährlich  5 — 7  und  von 
der  III.  3 — 4  Hefte  erscheinen. 

Dem  Berichte  über  jede  Sitzung  geht  eine  Übersicht  aller 
in  derselben  vorgelegten  Abhandlungen  und  das  Verzeichniss  der 
eingelangten  Druckschriften  voran. 

Der  Preis  des  ganzen  Jahrganges  sämmtlicher  drei  Abthei- 
lungen beträgt  24  fl. 

Von  allen  in  den  Sitzungsberichten  erscheinenden  Abhand- 
lungen kommen  Separatabdrücke  in  den  Buchhandel  und  können 
durch  die  akademische  Buchhandlung  Karl  G  e  r  ol  d's  Sohn  (Wien, 
Postgasse  6)  bezogen  werden. 

Der  akademische  Anzeiger,  welcher  nur  Original-Auszüge 
oder,  wo  diese  fehlen,  die  Titel  der  vorgelegten  Abhandlung 
enthält,  wird  wie  bisher,  8  Tage  nach  jeder  Sitzung  ausgegeben. 
Der  Preis  des  Jahrganges  ist  1  fl.  50  kr. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER  KAISERLICHEN 


MADIill  IIIK  flSSHSCeiFTIl 


MATHEMATISCi-NATÜRWISSENSCHlFTLICHE  CLÄS8E. 


LXIX.  BAND.    IV.  HEFT. 
Jahrgang  1874.   -   April. 

(Mit  9  Tafeln.) 


ERSTE  ABTHEILUNG. 

Enthält  die  Abhanclluugen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie,  Botanik,  Zoologie, 
Geologie  und  Paläontologie. 


WIEN. 

AUS   DER  K.  K.  HOF-  ÜXD  ST  A  ATSDKUC  KE  REI. 

IN  COMMiSSION  BEI  KARL  GEROLDS  SOHN, 

BUCHHÄNDLER  DER  KAISERLICHES  AKAD  EMIE    DER    WISSENSCHAFTEN. 

1874. 


INHALT 

s  4.  Heftes  (April  1874)  des  69.  Bandes,  I.  Abth.  der  Sitzungsberichte  der  mathera.- 
naturw.  Classe. 

Seite 

X.  Sitzung  vom  16.  April  1874:  Übersicht 311 

Syrski,  Über  die  ßeprocluctions-Organe  der  Aale.  (Mit  2  Ta- 
feln.) [Preis:   40  kr.  =  8  Ngr.] 315 

Wtesner,  Arbeiten  des  pflanzenphysiologischen  Institutes  der 
k.  k.  Wiener  Universität.  I.  Untersuchungen  über  die 
Beziehungen  des  Lichtes  zum  Chlorophyll.  [Preis:  40  kr. 

=  8  Ngr.] 327 

Meyer,  Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel.  (III.  Mit- 
theilung.) [Preis :  30  kr.  =  6  Ngr.] 386 

XI.  Sitzung  vom  23.  April  1873:  Übersicht 403 

Marenzeller ,  Zur  Kenntniss  der  adriatischen  Anneliden.  (Mit 

7  Tafeln.)  [Preis:  Ifl.  30  kr.  =  26  Ngr.] 407 

XII.  Sitzung  vom  30.  April  1874:  Übersicht 483 


Preis  des  ganzen  Heftes:  1  fl.  75  kr.  =  1  Thir.  5 


Ngr. 


Um  den  raschen  Fortschritten  der  medicinischen  Wissen- 
schaften und  dem  grossen  ärztlichen  Lese-Publicum  Rechnung  zu 
tragen,  hat  die  mathem.-naturwissenschaftliche  Classe  der  kais. 
Akademie  der  Wissenschaften  beschlossen,  vom  Jahrgange  1872 
an  die  in  ihren  Sitzungsberichten  veröffentlichten  Abhandlungen 
aus  dem  Gebiete  der  Physiologie,  Anatomie  und  theoretischen 
Medicin  in  eine  besondere  Abtheilung  zu  vereinigen  und  von  die- 
ser eine  erhöhte  Auflage  in  den  Buchhandel  zu  bringen. 

Die  Sitzungsberichte  der  math.-naturw.  Classe  werden  daher 
vom  Jahre  1872  (Band  LXV)  an  in  folgenden  drei  gesonderten 
Abtheilungen  erscheinen,  welche  auch  einzeln  bezogen  werden 
können : 

I.  Abtheilung:  Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete 
der  Mineralogie ,  Botanik,   Zoologie,  Geologie  und  Paläon- 
tologie. 
n.  Abtheil uug:    Die  Abhandlungen  aus   dem  Gebiete  der 

Mathematik,  Physik,  Chemie,  Mechanik,  Meteorologie  und 
Astronomie. 
III.  Abtheilung:    Die  Abhandlungen  aus   dem  Gebiete   der 

Physiologie,  Anatomie  und  theoretischen  Medicin. 

Von  der  I.  und  IL  Abtheilung  werden  jährlich  5 — 7  und  von 
der  III.  3 — 4  Hefte  erscheinen. 

Dem  Berichte  über  jede  Sitzung  geht  eine  Übersicht  aller 
in  derselben  vorgeleglen  Abhandlungen  und  das  Verzeichuiss  der 
eingelangten  Druckschriften  voran. 

Der  Preis  des  ganzen  Jahrganges  sämmtlicher  drei  Abthei- 
lungen beträgt  24  fl. 

Von  allen  in  den  Sitzungsberichten  erscheinenden  Abhand- 
lungen kommen  Separatabdrücke  in  den  Buchhandel  und  können 
durch  die  akademische  Buchhandlung  Karl  G  e  r  o  1  d's  Sohn  (Wien, 
Postgasse  6)  bezogen  werden. 

Der  akademische  Anzeiger,  welcher  nur  Original -Auszüge 
oder,  wo  diese  fehlen,  die  Titel  der  vorgelegten  Abhandlung 
enthält,  wird  wie  bisher,  8  Tage  nach  jeder  Sitzung  ausgegeben. 
Der  Preis  des  Jahrganges  ist  1  fl.  50  kr. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER  KAISERMCHEN 


MTHEMATISCH-NATÜRWISSENSCllAFTLICHE  CLASSE. 


LXIX.  BAND.    V.  HEFT. 
Jahrgang  1874.   —  Mai. 

(Mit  0  Tafeln.) 


ERSTE  ABTHEILUNG. 

Enthält  die  Abhandlungen  aus  dena  Gebiete  der  Mineralogie,  Botanik,  Zoologie, 
Geologie  und  Paläontologie. 


WIEN. 

AUS  DEK  K.  K.  HOF-  UND  ST  A  ATSD  EU  C  K  E  UEI. 

IN  COMMISSiON  BEI  KARL  GEROLDS  SOHN, 

lüCHHÄNDLER  DER  KAISERLICHEN  AKAD  EM!  K     PER    W  IS  S  E  N  S  C  II  A  KT  K  N. 
1874. 


INHALT 

des  5.  Heftes  (Mai  1874)  des  69.  Bandes,  1.  Abth.  der  Sitzungsberichte  der  inathem.- 
naturw.  Classe. 

Seitp 

XIII.  Sitzung-  vom  15.  Mai  1874:  Übersicht .    . 489 

ßlei/er,  Über  neue  und  ungenügend  bekannte  Vögel  von  Neu- 

Guinea  und  den  Inseln  der  Geelvinksbai.  (IV.  Mitthei- 
lung.) [Preis :  15  kr.  =  3  Ngr.J 493 

Freih.  V.  Etdiujshauseji ,  Die  Florenelemente  in  der  Kreideflora. 

[Preis  :  10  kr.  =  2  Ngr.] 510 

Fitziiiger,  Kritische  Untersuchungen  über  die  Arten  der  na- 
türlichen Familie  der  Hirsche  (Orri).  [Preis:  GO  kr.  = 
12Ngr.] 519 

Lcbert,  Über  den  Werth  und  die  Bereitung  des  Chitinskeletes 
der  Arachniden  für  mikroskopische  Studien.  (Mit  3  Ta- 
feln.j  [Preis :  1  fl.  20  kr.  =  24  Ngr.] 605 

XIV.  Sitzung  vom  21.  Mai  1874:  Übersicht 658 


Preis  des  ganzen  Heftes:  1  fl.  40  kr.  =  28  Ngr. 


Um  den  raschen  Fortschritten  der  medicinischen  Wissen- 
schaften und  dem  grossen  ärztlichen  Lese-Publicum  Rechnung  zu 
tragen,  hat  die  mathem.-naturwissenschaftliche  Classe  der  kais. 
Akademie  der  Wissenschaften  beschlossen,  vom  Jahrgange  1872 
an  die  in  ihren  Sitzungsberichten  veröffentlichten  Abhandlungen 
aus  dem  Gebiete  der  Physiologie,  Anatomie  und  theoretischen 
Jledicin  in  eine  besondere  Abtheilung  zu  vereinigen  und  von  die- 
ser eine  erhöhte  Auflage  in  den  Buchhandel  zu  bringen. 

Die  Sitzungsberichte  der  math.-naturw.  Classe  werden  daher 
vom  Jahre  1872  (Band  LXV)  an  in  folgenden  drei  gesondei-ten 
AbtLeiluugen  erscheinen,  welche  auch  einzeln  bezogen  werden 
können : 

I.  Abtheilung:  Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete 
der  Mineralogie ,  Botanik,  Zoologie,  Geologie  und  Paläon- 
tologie. 

II.  Abtheilung:  Die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der 
Mathematik,  Physik,  Chemie,  Mechanik,  Meteorologie  und 
Astronomie. 

III.  Abtheilung:    Die  Abhandlungen  aus    dem  Gebiete   der 

Physiologie,  Anatomie  und  theoretischen  Medicin. 

Von  der  I.  und  II.  Abtheilung  werden  jährlich  5 — 7  und  von 
der  III.  3 — 4  Hefte  erscheinen. 

Dem  Berichte  über  jede  Sitzung  geht  eine  Übersicht  aller 
in  derselben  vorgelegten  Abhandlungen  und  das  Verzeichniss  der 
eingelangten  Druckschriften  voran. 

Der  Preis  des  ganzen  Jahrganges  sämmtlicher  drei  Abthei- 
lungen beträgt  24  fl. 

Von  allen  in  den  Sitzungsberichten  erscheinenden  Abhand- 
lungen kommen  Separatabdrücke  in  den  Buchhandel  und  können 
durch  die  akademische  Buchhandlung  Karl  G  e  r  o  1  d's  Sohn  (Wien, 
Postgasse  6)  bezogen  werden. 

Der  akademische  Anzeiger,  welcher  nur  Original- Auszüge 
oder,  wo  diese  fehlen,  die  Titel  der  vorgelegten  Abhandlung 
enthält,  wird  wie  bisher,  8  Tage  nach  jeder  Sitzung  ausgegeben. 
Der  Preis  des  Jahrganges  ist  1  fl.  50  kr.