Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte"

See other formats


•CM 


*C\J 


*     o= 

Sil     >—  *= 

«4       t7i=--= 

3      " 

HIHI 

002£ 

j        2^= 

r              °° 

tfX 


W 


SITZUNGSBERICHTE 


DEB  KAISERLICHEM 


AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


PHILOSOPHISCH-HISTORISCHE   CLASSE. 


ZWEIUNDACHTZIGSTER    BAND. 


WIEN,  1876. 


IN    (O.M.MISSION   BEI    KARL   GEROLD'S    SOHN 

BUCHHÄNDLER  DBB   KAIS.  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


PHILOSOPHISCH-HISTORISCHEN  CLASSE 


DER  KAISERLICHEN 


AKADEMIE   DER  WISSENSCHAFTEN. 


ZWEIUNDACHTZIGSTER   BAND. 


JAHRGANG   18  70.   —  HEFT    III. 


WIEN,  1876. 

IN   COMMISSION    BEI    KARL   GEROLD'S   SOHN 

BUCHHÄNDLER  DER  KAIS.  AKADKMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


As 

IA-2, 

A52> 


l>rmk  von  Atli.lf  HM/nunsen  in  Wien 
k.  k.  UnirertltSta-Buchdruckereli 


OHALT. 


Seite 

I.  Sitzung  vom  12.  Jänner  1876 3 

II.  Sitzung  vom  19.  Jänner  1876 5 

Pfizmaier.  Ueber  japanische  geographische  Namen       ....  7 

Bergmann.  Eine  Sarcophaginschrift  aus  der  Ptolemäerzeit    .      .  71 

III.  Sitzung  vom  26.  Jänner  1876 102 

IV.  Sitzung  vom  3.  Februar  1876 105 

Werner.    Die  Psychologie   und   Erkenntnisslehre    des   Johannes 

Bonaventura 107 

V.  Sitzung  vom  9.  Februar  1876 175 

VI.  Sitzung  vom  16.  Februar  1876 177 

Pfizmaier.  Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von 

Tsin 179 

S ach aii    und   Holetsc hek.    Eine   Berechnung   der   Entfernung 
des  Sonnen-Apogaeums  von  dem  Frühlingspunkte  bei  Albirüni. 

(Mit  drei  Figuren.) 243 

VII.  Sitzung  vom  8.  März  1876 269 

Kanitz:    Tirnovo's    altbulgarische    Baudenkmale.    (Mit    12    Illu- 
strationen im  Texte) 271 

Kalte  nb  runner:      Die     Vorgeschichte      der      Gregorianischen 

Kalenderreform 289 

VIII.   Sitzung  vom  15.  März  1876 415 

Höfler:    Der   deutsche   Kaiser    und    der    letzte   deutsche   Papst. 

Karl  V.  und  Adrian  VI 417 

IX.  Sitzung  vom  22.  März  1876 497 

Pfizmaier:  Die  Sintoobannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi .     .  499 
Heinzel:    Wortschatz    und    Sprachformen    der   Wiener   Notker- 

Handschrift  III.    .     . 523 

Wieser:    Der    Portulan   des    Infanten    und   nachmaligen    Königs 

Philipp  IL  von  Spanien 541 


SITZUNGSBERICHT  K 


DER 


KAISERLICHEN   AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN 


PHILOSOPHISCH-HISTORISCHE  CLASSK. 


LXXXII.  BAND.  I.  HEFT. 


JAHRGANG  1876.  —  JANNER. 


Sitzungsber    d.  phil.  bist.  CI.  LXXXII.  Bd.  i.  IKt. 


Ausgegeben  am  7.   August  1876. 


I.  SITZUNG  VOM  12.  JÄNNER  1876. 


Der  Vicepräsident  gibt  Nachricht  von  dem  am  4.  d.  Ms. 
erfolgten  Ableben  des  c.  M.  Julius  Mohl  in  Paris. 

Die  Mitglieder  erheben  sich  zum  Zeichen  des  Beileides 
von  ihren  Sitzen. 


Die  Directionen  der  deutschen  Lehrerbildungsanstalt  zu 
Brunn  und  der  landwirth schaftlichen  Lehranstalt:  Francisco- 
Josephinum  zu  Mödling,  sprechen  ihren  Dank  aus  für  die  Be- 
theilung mit  dem  , Anzeiger'  und  anderen  akademischen  Publi- 
cationen. 

Das  Comite  Organisateur  des  internationalen  Orientalisten- 
Congresses  zu  Petersburg  ladet  zur  Betheiligung  an  der  am 
1.  September  d.  J.  zu  eröffnenden  dritten  Session  ein. 


Eerr  Felix  Lay  in  Agram  übersendet  die  erste  Lieferung 
seines  herauszugebenden  Werkes:  ,Ornamente  südslavischer 
nationaler  Haus-  und  Kunstindustrie'  mit  dem  Ersuchen  um 
Gewährung  einer  Subvention. 


Herr  Dr.  E.  von  Bergmann,  Custos  am  k.  k.  Münz-  und 
Antiken-Cabinet  legt  eine  Abhandlung  über:  ,Einc  Sarkophag- 
Inschrift  aus  der  Ptolemäerzeit'  mit  dem  Ersuchen  um  ihre 
Aufnahme  in  die  Sitzungsberichte  vor. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Accademia,  I.'..  della  Crusca:  Alti.  Adunanza  pubblicadel  5  di  Settembre  1S75. 

In  Firenze,   L875;  8°. 
Akademie  der  Wissenschaften,  kgl.  Bayer.,  zu  München:  Abhandlungen  der 

historischen  <  lasse.    XII.    Bandes,    .">.    Abthlg.;    XIII.  Bandes,    1.  Abthlg. 
N.  bsl  den  betreffenden  Separatabdrücken).  München,  1875;  4°.  —  Sitzungs- 
berichte der  philos.-philolog.  und  historischen  Classe.  1875.  Band  II,  Heft  2. 

München;  8°.        Almanach.   Für  das  Jahr  1875,  München;   12°.  — Ludwig 

Andreas  Buchner,  Ueber  die  Beziehungen  der  Chemie  zur  Rechtsptlege. 

Festrede.  München,  1875;    i". 
Bibliotheque  de  l'Ecole  des  Chartes.     XXXVI.  Annee.   1875.  5e  Livraison. 

Paris;  80. 
Brasseur  de   Bourbourg,  Mission  scientifique  au  Mexique  et  dans  l'Amerique 

Centrale.  Linguistique.  Manuscrit  Troano.  Paris,   1*70;  gr.  4°. 
Censna  of  the  Bombay  Presidency,  taken  on  the  21st  February  1872.    Detailed 

Census  Returns  of  the  Bombay  Presidency.  Part  III.  Bombay,  1875;  Folio. 
Einführung   der  Weltsprache.     Ein    Versuch,    herausgegeben   vom    Comite. 

Wien,   1870;   kl.  8". 
Gar  ein  deTassy,  La  langue  et  la  litterature  Hindoustanies  en  1875.  Paris, 

1876;  8«. 
Gesellschaft,  historische,  in  Basel:  Beiträge  zur  vaterländischen  Geschichte. 

X.  Band.  Basel,  1876;  8°. 
Lese-Verein,  akademischer,  an  der  k.  k.  Universität  und  k.  k.  technischen 

Hochschule  in  Graz:  VIII.  Jahresbericht.  Graz,  1875;  8°.' 
Mittheilungen    aus   J.   Perthes'    geographischer    Anstalt.    21.    Band,    1875. 

XII.   Heft,  nehst  Ergänzungsheft  Nr.    14.  Gotha;  4". 
I.'.  ii  in  on  i .  Alfred  von,  Geschichte  Toscana's  seit  dem  Ende  des  florentinischen 

Freistaates.    I.  Band:  Die  Medici  im  Jahre  1530—1737.  Gotha,   1876;  8°. 
.Kevue    politique    et    litterairc'    et    .Kevin-    scientifique    de   la    France   ei    di 

L'&ranger'.  V'  Annee,  2e  Serie,  Nrs.  27—28.  Paris,  1870;  4". 
Sammlungen,   Die   —    der   vereinten  Familien-  und  Privat-Bibliothek   Sr. 

Maj.  des  Kaisers.  II.  Bandes  1.  Abthlg.  Wien,  is7.">;  Folio. 
Society,  The  Royal,  of  Edinburgh:  Transactions.  Vol.  XXVII.  Pari  II.  For 

the  Session    1873/74.  4°.  —   Proceedings.  Vol.   VUI,  Nrs.  87—89.  Session 

1873/74.  8". 

The  Royal,  of  Victoria:  Transactions.  Vol.  XI.  Melbourne,   1874;  8°. 
Special-Karte  von  Oesterreich-Ungarn.  18  Blätter  in   Folio. 
Verein  für  Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen:  Mittheilungen.  XII.  Jahr- 
gang,   Nr.   3—6;    XIII.    Jahrgang,    Nr.   l  -6;  XIV.  Jahrgang,  Nr.   l   &   2. 

Prag,    L874  &    1875;  gr.  8».    -   XII.  und  XIII.  Jahresbericht.    1873/74  und 

1874  75.   Prag;  8°.         Carl   Leeder,  Beiträge  zur  Geschichte  von  Arnau. 

Prag,   L873;  8".  —  Adalberl   Horawitz,  Caspar  Bruschius.  Prag  &  Wien, 

1874;   • 

v'  rein  i'iu-  hamburgische  Geschichte:  Zeitschrift.  N.  F.  III.  Bandes.    1.  Heft. 
rJambui 


II.  SITZUNG  VOM  19.  JÄNNER  1876. 


Herr  P.  J.  Wichner  in  Achnont  spricht  den  Dank  aus 
für  die  zur  Drucklegung  des  Urkundenbuches  seiner  , Geschichte 
des  Stiftes  Admont  von  1178  bis  1297'  bewilligte  Subvention. 


Die  akademische  Lesehalle  zu  Czernowitz  dankt  für  die 
Betheilung  mit  dem  7Anzeiger'  und  einigen  andern  akademischen 
Publicationen. 

Das  w.  M.  Herr  Dr.  August  Pfizmaicr  übersendet  eine 
für  die  Sitzungsberichte  bestimmte  Abhandlung  unter  dem  Titel : 
?Ueber  japanische  geographische  Namen.  IL  Abtheilung'. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

D'Arbois  de  Jubn inville,  H.,  Les  Celtes,  les  Galates,  les  Gaulois.  Paris, 

1875;   Su. 
Bergwerksbetrieb,  Der  — ,  Oesterreichs  im  Jahre  1874.   I.  Tabellarischer 

Theil;  11.  Berichtlicher  Theil.  Wien,  1875;  kl.  1". 
Bäh ler,   Georg,   Bombay   Sanskrit  Series.  Nr.  XIV.  Vikramänkadevacbarita. 

Bombay,  1875;  8°. 
Gesellschaft,   k.    k     geographische,   in   Wien:  Mittheilungen.  Band    Will 

(neuer  Folge  VIII).  Nr.   12.  Wien.   1875;  8°. 
Hortis,   Attilio,    Giovanni   Boccacci,    ambasciatore    in    Avignone    e  Pilco  du 

Prata;    proposto   da'   Fiorentini  a  patriarca  di  Aquileia.  Trieste,   1875;    1". 
Luschin,    Arnold,   Schaustück  des  Graten   Carl    Ludwig  von   Sulz.   —    Salbe 

Turnose  der  Stadt  Thann  im  Elsass.         Zur  baierischen  Münzkunde.  Eine 

Hypotliese.    (Separatabdrücke    aus    der   ,numismatischen    Zeitschrift*    l>s7-_' 

uud  1873).  80. 


Pichler,  Fritz,  Juno  inartialis.  (Aus  der  , numismatischen  Zeitschrift'  1*73.)  8°. 
Report,  Alumni,    of  the  Trustees  of  the  Astor  Library  of  the  City  of  New- 

York.  Alhany,   1875;  8ft. 
,Revue    politiqne    ei    Litteraire'    et    ,Kevuc    sricntifique   de   la   France   et  de 

retranger4.  V«  Annee,  2e  Serie.  Nr.  20.  Paris,  1876;  4". 
Verein,   siebenbürgischer,    für   romanische  Literatur   und  Cultur    des  roma- 

aischen  Volkes:  Transilvania.  Anulu  VIII,  Nr.  23—24.  (1875);  Anulu  IX, 

Nr.   1  (1876).   Kronstadt;  8". 
—  für  hamburgische  Geschichte:  Zeitschrift.  N.  F.  III.  Band,  4.  Heft.  Ham- 

burg,   1875;  8°. 


Pt'izmaier.     lieber  japanische  geographische  Namen. 


Ueber  japanische  geographische  Namen. 

Von 

Dr.  August  Pfizmaier, 

wirkl.  Mitgliede  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 


n.  Abtheilung. 


Diese  Abhandlung  liefert  als  Ergänzung-  zu  der  I.  Ab- 
theilune:  sämmtliche  in  den  alten  Zeiten  üblichen  Namen  der 
Kreise  und  Districte  der  Reiche  No-to,  Jetsu-tsla,  Jetsi-go 
und  Sa-to,  ferner  der  Reiche  des  Nordens  der  Berge  (san-in-db), 
des  Südens  der  Berge  (san-jo-do),  des  südlichen  Meeres  (nav- 
Icai-db)  und  des  westlichen  Meeres  (sai-kai-db). 

Als  Anhang  folgt  ein  Verzeichniss  der  alten  Namen  der 
vorzüglichsten  japanischen  Aemter  sammt  Erklärungen. 


Reich  No-to. 
Kreis  ^>j '*    |J|^u    Fa-kufi  (Fa-gui). 
~jki%    j$$-    Qfomi  (O-o-mi).      "jSj  %    ^ v    Takarja. 
Jffi"    BHu    Fa-kuß  (Fa-gui).      (ä&|  %    ^feT-    Woka-moto. 
&%    J$  +    Ofo-td  (O-o-tsi).     %$y    ^fl-f   Tsu-tsi. 
"^  9    ^  *    Ara-Jd.  j|jÖJ  J,    Jfi  -»    Kcmu-fe  (Kan-bej. 


Kreis    gg  /    ^  v    No-to. 
Y  ^    Qu  Asa-fi.     ~K    Jj|    Aussprache  fehlt.      ^^  r^y  E~s0- 
/\v    EB  *    «fa-fa«      J!jfl  ^    AJ|^   Ka-sima.     113.  3    yj^  *    ,/<>-/./. 


"-  Pfizmaier. 

flu'    3JO    Kuma-M.         "Mi    ^nT-'    Ndka-fama  (Naga-fcma). 
j|l(Jj  ?     J^^    Kamu-fe  (Kan-be). 

Kreis    üL^    3*^    Fufn-si  (Fil-si). 


'/  •     Kusi-si.       /J>  a    Jg  v    ÄTo-;'«.        ^  ^    f^-  >    Matsi-no. 
E5    Aussprache  fehlt. 

Kreis     Jjt  v,      j^|  v      iStt-SW    (Sli-ZU). 

B  u  Ül  *  /''^'"  ^*  JiLa  Kusa-mi. 

^7,  ffe  X-  >-     Waka-jamato.         -fc    J^    Aussprache  fehlt. 

^     E5   Aussprache  fehlt. 

Reich  Jetsu-tsiü. 

Kreis  ^§  i-    $fj£  t    To-nami. 

\\\  *     _t  a     Kafa-kami  (Kawa-kami).  /V v     f£J  *     «7a-te. 

I||  *     "n"  u     Kafa-afi  (Kawa-ai).  y    |j|]j  >  Faja-si. 

-M  £     pfrj  #     Ndka-woka  (Naga-woka). 

~h^%     |Sj  *     Ofo-woka  (O-o-woka). 

a^     ^f  *    Taka-foTd  (Tdka-boki).   |j§r    ffi  Aussprache  fehlt. 
—  ^     |S*  /     Mi-no  ^    ^  Aussprache  fehlt. 

~^C  *    Ü^*  '    Ofo-no  (0-o-no).  /\\9    tg^/    Wo-no. 

Kreis    JhJ*  r    ^fC  y    l-w-üm  (I-midzu). 
|fcj)v    ^/    4-»o.     *j2^    ^^    tf-nami.     -^^Öl1^^^ 
ifj  /    Üj  ^    Nuno-nisi.       =£s    llj^r.    Mi-sima.       ^4     /; 
iffj  '    fj||i  -     Nuno-si.  J\\  „    pj  ^    Kafa-kutsi  (Kmsß-gutsi) 

^jj  /   [lj  S  Kusi-ta  (Kvsi-da).  ^.%   P  £  Seki-kutsi  (SeM-gutsi) 


mo. 


Kreis    ^  ?    j|  u    2Ve:// 

i'i'j  v    H'jP  '     /'"/>'"-""•  /J^k*  -?* :/    Tsißsa-ko  (Tsi48a-go). 

~fc%    (_L|  N     Ofo-jama  (O-o-jama). 


lieber  japanische  geographische  Namen. 


9 


'g~  p    Hj  'x    Suka-ta  (Suga-da).  £J  y    j^|  ^     Watari. 

J\\  %    ^  \    Kafa-afi  (Kawa-ai).  -^    |||    Aussprache  fehlt. 

M=t  %    Taka-sima.  füöj  ->}    ~fc  \    WoTca-moto. 
j=T    Aussprache  fehlt. 


Kreis    ffi  ?    J\\  %    Xifn-kufa  (M-i-gawa). 
-^  n    ^t  t  Fase.  ^  *•    Jj^  ■=?    Si-ma. 

5  *    ^  *    ^*«  (Iica-se).       -fc  %    ^)J  J  Ofo-jafu  (O-o-jabu). 
-fc    iq$    Aussprache  fehlt.  ]|[  ^    ^  |    Kuruma-motsi. 

«ü?  t-    J^t  >j     To-tori.  tffj    ^    Aussprache  fehlt. 

-f£  *    f}/fc  u    '^'""^  (Ba-bi)-   J\\  *    ^rj  *    Kafa-kare  (Kawa-kare). 


Reich  Jetsi-go. 

Kreis    §|f  £    ^  ^    Kufi-ld  (Kvbi-M). 


fä  /     !||  a    Nuno-kafa  (Nuno-kawa). 


*    ^ 


7 's//. 


im? 


^  ?    ÜC  £    Kuri-fara  (Kuri-wara).      Jtj|  '-,    7k  *    Ara-M. 
$£  »     yi"  ?    Ita-hira.  "^  g    ^  ?     7a£a-^ 

$J  5    -^  -   üfono-/e  (Mmo-be).  ^fc  Y    ^  J    7-/.// 

^|  r    tJ*  m  Fina-mori  ^  ^    ^  =     So- 

Kreis    5Ü2.  s    -|fn  ^    Mi-sihia. 
Er.  s  Üj  %  M-sima.     ^  |  ^  v  Taka-ja.       2%,  *  \\fc*  Ta-ld. 

Kreis    "@  X    y£?  /    Iwo-no. 

^  *    jjj^  r    7vV»e.  ^ß  t    IpJ  *    Na-ka. 

j^lj     _|^    Aussprache  fehlt.  ^  f     ^f  v     Tsi-ja. 


Kreis  -"Af  3    ;jfe  ^   Xb-«t. 
^C  *    ^  %    Qfo-jalce  (O-o-jahe).        j^l    ^    Aussprache  fehlt. 
$£  a    j^  ■•>    Fumu-fara  (Fum-bara).  ^v    j^  v   Ja-ma. 


10 


Pfi  /.  in  nicr. 


0 

fll 


Kreis 


Fi-oki. 

'    ihi      Wo-fusi 
Kreis    % 


L    Pjt  '">    Kamu-fara  (Kan-bara). 

||r  %  '    -^Ir  *    ^"^'"'"-"''  (Sakura-i). 


P3 


yö-  s    Awomi. 


JE 


£    $$?    Ifa-fune  (Iwa-bune). 
J  5    ^  ^    Jamaika. 
tfii    Aussprache  fehlt.       j^  t    ^j-  ^    Saka-wi  (Saka-i). 
Er    Aussprache  fehlt. 

Kreis    yS  5?    3||  ij    Nu-tarL 
v    ^^    Asu-fa  (Asii-u-a).  ^M^    4?£  n    Nu-tari. 

%    iril.  *    Ka-tsi. 


P 


Keieh  Sa-do. 

Kreis    ^  ^     ]^t  ^     Ü-Wio. 
^   ^«    Kosi-ta.  ~fc*     f=f  *     Ofo-me  (O-o-me). 

HJt    ~^!C    Ausspräche  fehlt.      's*  ^    ^  ?    Suka-fu  (Suga-fu). 
/\  v    ^^    Ja-hifa  (Ja-Tcuwa).  Mk  ~:>    llu  *    Matsu-saJci. 

>t|l  l     :^i     Fosi-kosi.  ^Ij  ^    ^  ~    Takafe  (Takaje). 

tR  t-  y^i v  ''r'//"  /"• 

Kreis    $||  *    ^ '^    Safa-ta  (Sawa-ta). 
Woka.      ^31     \$'i    Isi-ta  (Isi-da).     &lL  3    ^fl  ■?    Jo-tsi. 
^        TaJcefe  (Takeje).        y\  v    ^>  ^    ./«-ta. 

fj:        f£J   *      Tnh-U,    ,  Tafo -da).     /J>  =7     gj  7      HV„„. 

*    B9  '<    Safa-ta  (Sawa  da  . 

=t    Ka-mo. 

'    Ofo-no  ( 0-o-no). 


Kreis    ^  t> 

Jf    ^    Aussprache  fehlt. 

^f/     '/M    Aussprache  fehlt.  -}r  % 

fr.  *    ß  -    's"-"';  [Sa-ij. 


Ueber  japanische  geographische  Namen. 


11 


Reich  Tan-ba. 
Kreis    ^.^    B3  *    Kufa-ta  (Kuwa-da). 
/]>>?  J\\%  Wo-kafa  (Wö-Jcawa).    ^.^  \Q%  Kufa-ia  (Kuwa-da). 
g|  ?    ffi  -    Aja-fe  (Aja-be). 

X     A   4'    Kafa-muto  (Kawando). 


%  5  hR  -  ^«-/e  r^«-^> 

yfe > '  Ie 

-   Ike-no  fe. 

^  x    #j|  *    ./„-£,. 

r  1 1  v     FR  ? 

Jama-kunii 

^J3     #||    Aussprache  felilt. 

+Ä^  ff? 

'    Joko-tsukuri 

-fefe*  ^fö  V  &-/«* 

Kreis    j|[jf  ^    ^f1  ^    Funa-wi  (Funa-i). 


M  t  n$  *  Osa-kafe  (Osa-kabe) 

j|g  £  ^j:  *£  Funa-wi  (Funa-i). 

EB  ^  Ü^  ?  Ta-fara  (Ta-wara). 

$$  v  1^  *  Mija-salä. 

^C    ]Kf    Aussprache  fehlt. 


Hj     JEÖ*  Aussprache  fehlt. 

||£      Er  Aussprache  fehlt. 

/     pf  ^  No-kutsi  (No-gutsi). 

«£  \  s  ^"J"  ^    Tsittsumi-utsi. 


Ki 


4Lv 


.reis    ^  *    jjjjjl  *    Za-Ä». 

H^ivt'      Y;%    Kusa-no  kami.       i£  %    iqjf*   -    Soka-fe  (Soga-be). 

Ä  -'    f  [ff  ?    Ma-tsuku  (Ma-tsugu). 

fä$7     pi\  f    Kafutsi  (Kawatsi). 

)P(  a     BB R    Kamu-ta  (Kan-da).    |^x    jg*    Aussprache  fehlt. 


^T    Aussprache  fehlt. 


EJ  u  ä  ^  /''/-"/.;. 


Kreis    ^J<.  t:    J^  |    Fi-kami. 

i$\X    |_L|  v    Saki-jama.      Yf  ?    (U  v     Take-ta  (Take-da). 

fP^  s    ^D  ^    Mi-toa.  ^£**    "b|>'-    Kasuka-fe  (Kasuga-be). 


12 


Pi'i  zmaier. 


W  *    ]?ß  ^    Ka-mo.    £j<.  u    JJ2  I  Fi-kcmi. 
*£     B    Aussprache  fehlt. 


>^ 


Kreis    "^  ~    03  %    Ama-ta  (Ama-da). 

^    Aussprache  fehlt.  -^  "    ßjjj  >    Fast, 

f;*    M   ~    Sokarfe  (Soga-be).    ^g  t    ^  -    Sasa-fe  (Sasa-be). 

^    ^  Aussprache  fehlt.    J||  *    P  ?  Kafa-hdsi  (Kawargutd). 
ife    ^    Aussprache  fehlt,  jjj^  |    ^-    Kamu-fe  (Kan-be). 


Kreis  ^"J^    J|g#    lkaru-L«. 


j*.  ifes    Josi-mi.    ^y  ^-   Mono-fe  (Mono-be). 

;j|g    Aussprache  fehlt.  yj>  7    (J^  £    TTo-/ato. 

Jtt^    Aussprache  fehlt. 
;&}  ^  _£    -pR  --    lümi-tsi-fe  (Kisai-tsi-be) . 

jtä  i)    Kuri-mura.  "jSj  #    ^  ?    Taka-tm. 

Jjjjjjjj^    »S't'-ma.  ^    -^    Aussprache  fehlt. 

^    Aussprache  fehlt.  ^    ^    Aussprache  fehlt. 


FJ 


IBS 


1/ 


s.    Hb"  *     Mi-hata. 


Reich  Tan-fio. 


Kreis    "jfjpj  ^    ^  +h    2To- 


.SV/. 


/fe*     $c -^    Si-tara  (Si-dara).    ^  %    ^£    Taka-fasi. 
-j^%    pg  ?  Ofo-utd  (O-o-utri).   UJ  *    Jg  ? ''     Ta-tsukuri. 
p^     S    Aussprache  fehlt.  l'L '7 "     /$  <■    Qfusi-ama. 

^    nt    Aussprache  fehlt.  Tb  ij    j|f-f    Ari-mifsi. 

I|J   ?%     ^jp  ^     /w///  ///"/•/   i  h'tiint-hinn'  . 

)|illl .(    ^   -  Kamvrfe  (Kan-be). 


Ueher  japanische  geographische  Namen. 


13 


Kreis    ^  a    jj|J-  ^    Jo-sa. 


g  %  ^y  Mija-tsu.  JJ  c    jjji%    Fi-oki. 

ffiv  ftfi-  Faja-si.  tyfi    ^  .   .l/o^/o  (Mmo-5eJ. 

|l[  ^  03  £  Jama-ta  (Jama-da).    ||j|    ^    Aussprache  fehlt. 

81$  a  J^*  '"  Kamu-fe  (Kamu-be). 

Kreis    ^-g    jg£„    Towt/a  (Tan-ba). 
^|    g/    O/o-no  (O-o-no). 
WX  k    y^  5    Nifi-numa  (Ni-i-numa). 
jfyi    ffi  -    r<w»-/a  (Tan-ba).    Jgj  7.    ^D  *    ^^. 
Hs    Jf>   Mi-fe  (Mi-je).  jjjf|j  *    ^  -   Kamvrfe  (Kan-be). 

(IJ     ^    Aussprache  fehlt. 

Kreis    >j>J-|    jg^  /     2 a&a-wo. 
7(C  a     ^  7     Äb-feM.  ^  l   gj  7    Irtt-no. 

~-'  ^|j  £    1-  ,A.  1-   Fasi-muto  (Fasindo)  oder  Ma-uto  (Ma-udo). 
ff  %    ^  /    Täka-no. 

Kreis    |ttil  v    Hf  /    Kvma-no. 

1 

UJ  2    ^»j*^    Ta-mura.  ^y-    yj|  /    Sa-no. 

J\\  >\      f*  2    Kafa-Jcami  (Kaica-kami). 

*A~>     R$^    Äma-ft  (Ama-be).    ^7    j^=    äh-mj*. 

Reich  Taü&l-ma, 

Kreis    i|Jj  J    ^  *    .Uf-Ä-o. 
ifl  I    ^  3    Asa-ko.  [JjX    p^    Jama-kutsi  (Jamargutsi). 

ü^    Tfif-f    Kufa-üsi  (Kitwa-itsi).       ffi  t    gj 3    Z-ta. 

4ii| v    ~fi$   ~   Zso^e  (Iso-be). 


14 


Pf  i  zm  aier. 


Kreis 


v    4£* 


Ja-fu  (Ja-bu). 


$fc\  ^.*  Ito-wi  (Ito-i).        ^  l    5(«P  "  J»Orwa. 

JJy  ^7  Ja-fu  (Ja-bu).       g£  ^^  Kam-fe  (Karu-be). 

ij  gv  O/o-ja  (O-o-ja).     Hs    ^  *  Mi-kata. 

gl  *  jg  v  ?o/o>  (Toico-ja).    i 


v    ^£  ^    Ja-Jd. 


* 


j4sa-ma. 


^    ^    Aussprache  fehlt. 


Kreis    [fj  f,    ^%,  Itsusi  (Iämsi). 

HJ  ?    5  >    7feMS*  f-Wa««>  |q    S;    Muro-no. 

jfe  2    gj  /    Fani-no.  Ä  ?    18  £    Taka-fati. 


3i-mo. 


;fe* 


Kreis    vg^-    ^k    Äe-£a. 

^  .     Ya-ta.  Hs    3fr  ?    Mi-kata. 

W<*       ifä~-    Sasa-no  kuma.      ~fß^%    gj  Z   Taka-ta  (Taka-da). 

^  th    yg  /    £a-7?.o.  ^  *     |^r  y    Äa-^'a. 


kreis    ;j$  J 

ff  7  BEI*  lW"-/"  '-v/""'- 
B9  *  jg  5  ra-to/«- 


^  ^    A7-//"  saK. 

i$  1    |1|^  t    S*"w0  sahi> 
r    4^  $■    Nasa. 
E5    Aussprache  fehlt. 


-110. 


Kreis    ^-    -^  a    Mi-himi  (Mi-gwmi). 

fe+    irr.    •— .  fj?    ^  '    Taka-, 

S>*    "tt  *    /s"-s"'"'-  j^s    ^  s    Mi-kumi  (Mi-gumi)* 

■M\    :U:  #  Naka-ni  (Naga-i).   ffc    ^5    Aussprache  fehlt. 


lieber  japanische  geographische  Namen. 


15 


Kreis    ' —  s    ~jj  %    Mi-kata 
J\  7    i\-  i     Ka-to. 
EB  *    ^  s    Ta-kimi. 
\j%p     |3     Aussprache  fehlt. 


,  #    ~jj  %    Futa-kata. 


ftti  -,->    |^  /   Kum<t-»<>. 


/C  *   JH^  (^f(>-mi(fa  (O-o-muica). 
J]    |ljj£    Aussprache  fehlt. 

im.  ~    yj< 


vvM  x    _&    ./„.. 


Kreis    -{^  ^ 
Ä  '     M-  $    To-tsuha. 

^    iä£    Ausspraclie  fehlt. 


s.    Sitsu-mi. 
-q  "/    3&  s    Sitsu-Tfii. 
#t  <    W?    Isofu. 


Reich  Ina-ba. 

Kreis    g^    yj|  y    Äo-wo. 
*    47    Kama-fu.  -fc%    tgj  /    Ofo-no  (O-o-no). 

¥*  fö^  u-tä(u-dd).       gu  f  /  2^0. 

lh    S^     7'"-*''-  jjf  a     g) *    /wto  (Firo-da). 


Kreis    j£^    ^s    Fafvrmi. 
j$  %    J§[  v    Ofo-kaja  (O-o-kaja).    ;g  {,  ^  #    M-m  (Isi-i). 
!äj  %    ij  y    Taka-no.  ^  J    ^  *    Tsu-no  wi  (Tsu-no  i). 

Wr    m>*    *****  (Ina-ba).  jg  „    ^<     Zfc-fon. 

|Jfj  f    Fi  rose. 


tz 


Kreis    /\v    _£*    «/o-Jfcami 
Sf?    fH*";     HW^-^/^m.  -^J-|    £(>  u     Tatd-fi  (Tadzi-i). 

Wit    nR*    Osa-kafe  (Osa-kabe).     0  :;    gf  -i     jr,„,„./. 
0  *    n$  *    Kusarüafe  (Kusa-kabe). 
W*  *  r     np  -    Tsisai-tsi-fe  (Tsisai-tsi-be). 
i=    ßlB  -     /•'""'-"■•  ^;£    jfrx    Ofo-je  (Ü-o-je). 


li; 


Pfizmaier. 


u!i    llf>^   Aussprache  fehlt. 


4h  t    it*    Sa-wi  (Sa-i). 
g  I    ffl «    Mfci-da  (Fiki-da). 


Kreis    ^ -f-    Bpi  ?    !Tst-fe«  (  Td-dzu). 
£    Aussprache  fehlt.    ^  *    yQ  5    Sarnuma. 
tM    ßfß  -     ^'""•v'-  0*    iSS'^    Kusa-fe  (Kusa-be). 


Kreis     g^  7    ^ 
=fe  3E    4^p  'v    ML-wa. 
PPa    yp  f    Fomvrtsi  (Fon-dd). 
SJ    ^a    Ofo-mi  (Ofu-mi). 


Ofu-mi  i  O-mi). 

l!j  v   ?{l  *    Fwrurtsi. 


Kreis    ^|j#    JpL?-    Taka-kusa. 
Ijiljj  a     i^ '~    Kamu-fe  (Kan-be).      ^-     "^  'V    Si-tori. 
\fe\    }gf  '    Atsi-no  (Ädd-no).        ^tp^J^s    Fururru. 
afe  /    afk  =    No-mi.  ^j    Wh    Aussprache  fehlt. 

K'  /    i^t/    No-saka. 
^BJ  a  *    "^ß--    Omusa-kafe  (Onsa-kabe,   (Jsa-kabe). 

Kreis    ^^    ^Z    Ke-ta. 
-fc%    j^  ■■>    Ofo-fara  (O-o-fara).         j^v    ^  T    Saka-moto. 
P  f    V??  <*    Kutd-numa.  ^  $    ^=    luitsu-mi. 

~fc%    $JL%    Qfosaka  (O-o-zaka).  Qu    j|[  ;£    Fi-oki. 

-    Katsu-fe  (  Katsu-be  . 

Reich  /»-/,/. 

Kreis    ypj  £    ^fat  ">    Kafa-mura  (Kawa-mura). 
jni    y/'i    Aussprache  fehlt.  ^  1-     A   ?j"    Tbwero. 

^     IljK     Aussprache   fehlt.  (i'-pfi)     Jj^   Aussprache  fehlt. 


Heber  japanische  geographische  Namen. 


17 


EJ  £    ~K*    Kusa-kafe  (Kusa-kabe)* 

^pT  *    ^f  ?    Kafa-mura  (Kawa-mwa). 

Wt  \     £J  *     Take-ta  (Take-da).    ^£    SH    Aussprache  fehlt. 

Kreis    -^  ?    yft  ^    Ku-me. 
/V  -"'    4^  n    Ja-tsu  siro. 


Jj  },    -vH  ^    Jama-mori. 


^7 


^  {;    Tatsi-rmfi  <  Tatsi-nui). 
-^  U    ^  |     Ofo-kamo  (0-o-kanto). 
|    Ko-kamo.  ^  7    y|^  *    Ku-me. 

^  -   Katsu-fe  (Katm-be).  }|j|jj  =    f^  n    Kami-siro. 

ifilÖ  *    Simo-no  kami.   Jh  *  ^     jJJÖJ  =.    Kami-no  kawi. 

Kreis  A.  v    4^  T    Ja-fasi. 
Jll   s    Kata-mi.  t|j  x    J^  -?    Ju-ra. 

^  ^    Ara-Td.  "ir    ^jfe    Aussprache  fehlt. 

a£    Ja-fasi.  (^1  ^,)    */ll    Aussprache  fehlt. 

Kreis    ^p  £    y^1)    Aseri. 

._     Tsuka-tsurni.  iFF  t.'    ,A.''    As&ri. 

^  *"    5j*fl  i7    Na-wa.  f^    f$£    Aussprache  fehlt. 

^  |    {£2    Taka-sumi.  ffi  =    ^  *    A7/^r/  fM-i-i). 

Kreis    -^7    J^a    Afu-mi. 
0 +h     ~K*    Kusa-kafe  (Kusa-kabe).    ^JJJ  *     ljf,s    Foso-mi. 
^  s    »J|  /    M-no.  ^  r    §  £  -4teim. 

ET  r?    ?1&  tr    Kose.  $&  T     §g  v    Fumu-ja  (Bun-ja). 

Aussprache  fehlt.  ^£  f    t£  s?     Tsl-tn. 

Ijl^    Afu-mi.  t^.1     )\\  >*    Fosi-kafa  (Fosi-kawa). 

-pß   -    Kamo-fe  (Kamo-be).        ^Jr.    £fc    Ausspräche  fehlt. 

Kreis     £|  u 

/    J^  t.    No-kami. 

E?  --    Kamu-fe  i  Kan-be  ►. 
^    Mu-ko. 


Ti' 


A* 


f,: 


^ 


7 


Srti  # 


»ii|i 


Sf> 


'    Fi-no. 
j|£    /f§  Aussprache  fehlt. 

£J  t    |^  '    Fi-no. 


Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.   Bd.  I.   Uft. 


18 


P f  i  z m  ;ii  er. 


Reich  Idzumo. 

Kreis    ffe  /    |||  *    No-ki  (No-gi). 
£±    &    Aussprache  fehlt.  ^    ^    Aussprache  fehlt. 

\    &||  \    Tate-nvfi  (Tate-nui). 


pj  j£    &£  ^    Kutsi-nuß  (Kutsi-nui). 
1 1 1  },    Igfl  2.    Jama-kuni. 

Ijlft  .t     J^  ""■    Kamu-fe  (Kan-be). 

Kreis    w 


v 


fts'    ^ 


.svr^. 


-fflr    J|L    Aussprache  fehlt. 


^    Ka-mo. 


T 


p    O-u. 


^    ^    Aussprache  fehlt.  ^    ^    Aussprache  fehlt. 

^v    fei"  Faja-si.  jjjj  J    ^  -    Kamu-fe  (Kan-be). 

jr^  1    ^^    Imu-fe  (Imi-be,  In-be).     |Jj     ^    Aussprache  fehlt. 
"Ac  *    jfjtL  £    Ufo-kusa  (O-o-kusa).      j^j[    ^    Aussprache  fehlt. 

Kreis    ^=k  %    ^  ?    Sima-ne. 
ij»J]    |!$  Aussprache  fehlt.    |Jj  %>   P^  Jama-kutsi  (Jama-gutsi). 
^    y&±  Aussprache   fehlt.    ^    ^    Ausspracht'  fehlt. 
H^    ^*    Aussprache  fehlt.   ^  *    ^B  +    Ka-tsi. 
^>  *    ^?     7«-&m.  ^    j]|    Aussprache  fehlt. 


n 


Aussprache  fehlt.    -4^    j]|fj    Aussprache  fehlt. 


Kreis    ^  <    BS*    Ai-ka. 
€f5»    Aussprache   fehlt.     ^  8    H(j^  -     Ta-ta. 
^Jf/    Ofo-no  (0-o-no).     p  i    f|  /    7-no. 


Kreis    ^fäf  4     jfe^  u     Tdtr-nnß  i <  Inte-imi '). 
■4fe    3i    Aussprache  fehlt.       %)fc  |    &j*|  (2     /'nii-miii  i  Tate-nui). 
$%    /^    Aussprache  fehlt.        y£j  /.    |^J  a    Numa-ta  (Numa-da). 


Ueber  japanische  geographische  Namen. 


19 


Kreis    Mj  i,    ^^=t    Itsumo  (Idzumo). 
|£?     nfl-    Take-mufe  (Take-mube).    \$fc\\    yg  5    Nuri-numa 


^pT|     pfa -f    Kafutsi  (Kawatsi). 
fjfc    Jft    Aussprache  fehlt, 
^k    ^j£    Aussprache  fehlt. 


-r 


ti: 


g=e    Itsumo  (Idzumo). 
ffi  i    ||fi  t    I-se. 
*j2*    J|*     t7-&a  (E7» 


Kreis    j[j|j}  £     P^  **    Kamu-to  (Kan-to). 
jgjj  £    ^ )'    Asarjama.  0  u    jj  |    M-o&i. 

Bij^   v2}~  Sifo-nvma  (Siwo-numa).    j|j|     ^    Aussprache  fehlt. 

^    Aussprache  fehlt.  ^,    ^    Aussprache  fehlt. 

^    Aussprache  fehlt.  ^    jjjjjj    Aussprache  fehlt. 

"dj    ;=k    Aussprache  fehlt.  g»    ^    Aussprache  fehlt. 


Kreis 


^?t^  Ifi-si  (I-i-si). 

j|b    ^    Aussprache  fehlt.  ^    Jg    Aussprache  fehlt. 

ffi^    J|* -7    Kusa-fara  (Kusctrwara).  fj^u    ^  ^    J^''~6"t"  (^'s0- 

3g,  u    jjjj|jf     Ta-ne.  fjj     ^    Aussprache  fehlt. 


PI 7>   'S  ^   &"-*"• 


« 


^  S?    Fa-to. 


* 


Aussprache  fehlt. 


Kreis    £^f  ^£,  #    Ni-i-ta  (Nitta), 

—    li*    Aussprache  fehlt.  ^  7    ^- t    Fw-se. 

£^r    tü    Aussprache  fehlt,  ^£s    Ül^    Mi-safa  (Mi-sawa). 

|$p[  r    ^it    J -//■/  ^1-//.  >||f|    pjX   Joko-jama. 


II 


Kreis    -^  ^    Url  ">    Ofo-fara  (O-o-fara). 
a    1^  7    Kamu-fara  (Kan-bmn ).    J|j|    J|^  Aussprache  fehlt. 
Aussprache  fehlt.  -f^     ||h    Aussprache  fehlt. 


.)* 


20 


P f  i  zm  aier. 


ßpj"  r    JH  3    A-jo.  ^     ^    Aussprache  fehlt. 

^M    HJ    Aussprache  fehlt.        ~fc%    f^.9    Ofo-fara  (O-o-fara). 

Reich  Iwa-mi. 

Kreis    t^t  7    v|ü  '    A-no. 
jfj[J£  -.    1^5]+    Fa-ne.  ^|J    JE^J    Aussprache  fehlt. 

Ä  T    Vit  '    A-no.  m&     ^j    Aussprache  fehlt. 

"jeT^     ££J#     Taka-ta  (Taka-da).     J\\     ^    Aussprache  fehlt. 
^     $&    Aussprache  fehlt.     ^+t-    $£  >    ^V/Vt  (Sa-ba). 


Kreis    jjM  =     BS -'    Ni-ma 
ffc?    j|  /     Taku-no. 

~fc%    §§£-    Ofo-ife  (O-o-ije).    f%    yj§    Aussprache  fehlt 


"Ac  *    HÜ  =    Ofo-kuni  (O-o-kuni). 


Kreis  0ßt  -|=|#    Na-ka. 

$>y    |.     '/*„-„<,.  ffl*    #5*    Tto*. 

5  *    JlL  s    7/V/,-»m  (Iwa-mi).  jg  <    ^7    SW/w. 

^p  *    jf[  ij    Ki-tmka.  ffi  t    ~^%    I-kamu  (I-kan). 
{K?    "tÄi*    Ku-sa. 


Kreis    g*,  £    ^P^    Ofo-tsi  (Ofvrtsi,  ö-tsi). 


mt 


Kuma-siro. 


a    Ofu-mi. 


^  £  "'    ^£$    Sdkura-wi  (Sakura-i).    ffi  y    ^ßi^    Tsu-ka-fa. 


K  reis    i|  ^    yji  / 

Mi-no. 

** 

Bh 

l'stl-hin.                                   ££       £p 

Ausspracht'    fehll 

UiS 

BJ* 

Jama-ta  (Jama-da). 

Hl  3 

#  * 

.In um  .sii/,i  i  Jama-zaki). 

lieber  japanische  geographische  Namen. 


21 


-^-J    H  ,     Ofo-no  (O-o-no).  |^  -    yj|  >    Mi-no. 

/J>  v    jgj  ./     Um-//.».  ^v'    03«    Mam-ta  (Masu-da). 


Kreis    gg  J    ^  l    Ka-no  asi. 
'    iE  J    fijwio  am.  3^  /    $=|  '    iVö-no. 

Reich  O-A/. 

Kreis   ^fl  -f    -^  1j     Tsi-furi. 

^  ^    ^.-7    r-/-a.        ^  x    jj.    /    Ju-ra.        ~  *    |JJ  *    M-ta. 

Kreis    ^7    ^    ,1- 


-wf. 


'ffc     ^fe    Aussprache  fehlt. 


»iE 


•3!       A-lll'l. 


Kreis    ^  7.    ^  *    Su-ki. 

i?    ~&  =t    Ka-mo.  ^  I     Pf  *    Amu-hi. 

%&  ^    ^  /    Niß-no  (Ni-i-no), 

Kreis    |||  -f    ^Jj  f    O-fei. 

Kft       JJ§fl  ~    Tsu-ma.  fä  a     ft  f    Kamutsi  (Kawatsi). 

jj£     &     Aussprache  fehlt. 

Reich  Favl-nia. 
Kreis    ^  fy    ^  £.    Akasi. 
~Wt~*    /X  ^    Futsi-jc  (Fudzi-je).    ^^    -5  ~     AJcasi. 
fäl    ^  r    Sumi-josi.  Ijllfi  X    J^*  "    Kamu-fe  (Kan-he). 

g^  7    ^  s    ( [fn-uii.  j||  £,   Jjl^  a    FarM- 

(    J=T   -    Kamu-fe  (Kan-he). 


-im. 


K  r  e  i  s 
2£.  ■)    Mdkari. 
pE  »     o  i-    Sumi-josi. 


^v^j    Karho. 

J^  %       Jk    Naka  ta  i  .\'i</"-da). 
j|£     fcr    Aussprache  fehlt. 


22 


Pfi  zmaier. 


Kreis    fpr    fg  I    /- 


mini/. 


g-  #    ^fc  7    Suka-fu  (Suga-fu). 


-k  %    m  ^    Ofo-kuni  (O-o-kuni).    ^    ||?    Aussprache  fehlt. 

§j£     J=T    Aussprache  fehlt. 

31  ■=?    Sika-ma. 
^     J=T    Aussprache  fehlt. 

-^  J    g!J  /    0/o-»o   (O-o-no). 

Kü   r     )ll  *    1-tatsL 
2p  !=    0*^  /    Fira-no. 

ffi*      J^jf     6W.7. 


^    Üb    Aussprache  fehlt. 
;&     ^    Aussprache  fehlt. 

Kreis 

T 


^F  7 


lf  1j    A-ka. 

lf  n    Kara-muro. 

^'  &*  4/*>. 

♦rCr    M.  T    Ä-nasi. 

fH  ^    ^  *    Ko-tsi. 

^.  I-  y    _j^  =    Kusa-no  kami. 


Kreis  H  J  -&*  wo  pa  **»;■ 

X    Kuru-su.  3&  *     Mj  3,    Kako-jama  (Kago-jama). 

?Ü  ^    ^  ^    Kosi-fe  (Kosi-be). 
WS  v  "     O  ^    Fajasi-ta  (Fajasi-da). 

^Rc  "    i^  ?    Kufa-fara  (Kuwa-bara).    ^ß  7    Wb  f    Fase. 
J^  ?  ?    |ft)  #    jfomu-tat  K>o&a.  ^  u    ^  *    W°  (^A- 

A*    rfj   f    0/«-fei.  ^^    g)  *    Ofo-ta  (O-o-ta). 

|Jf  ü    UJ*    Nifi-ta  (Ni-i-da).  j|£     Er    Aussprache  fehlt. 

Vif?    _t*    Ura-kämi.  /Jw    ^ .{    Wo-ife  (Wo-ije). 

1 1 1  A,    Firo-jama.  ~}K.%    ^%    Qfo-jake  (O-o-jake), 

=    Tfa-mi  ( Iwa-mi).    ptj  #    ^  I    Naka-tomi. 


K 
u 


fi$A    ^-     Kcmu-fe  (Kan-be). 


Kre 


I  s 


^u 


* 


l/.V^/M. 


AI 


„    Saka-kofe    (Saka-kqje).    /{  v    jjtjf  /    Ja-fio. 
J  9    Ofo-fara  (O-o-fara).     t&    ^    Aussprache  fehlt. 


Ueber  japanische  geographische    Namen.  23 

/    Ji£  -z    No-ma.  jS    ^-    Aussprache  fehlt. 

^tj  fr      £J  ^     Taka-ta  (Taka-da).      ^&    JJj(    Aussprache  fehlt. 

Kreis    4^  +)-     ffl  3    Sa-jo. 

/fäv-    ffl  3    Sa-jo.  /X x     ill*    Jv-kafa  (Je-kawa). 

Wi  a    |SJ  fr    Firo-woka.  ji|{|  y    yjjjjj  t    Faja-se. 

~kt\  *  r»    |S  ^    Kasifa-fara  (Kasiwa-bara). 

-jk*  EB*  ^/*°-to  (o-o-ta). 

ptl  £     J||*    Naka-kafa  (Naka-gawa).    ^^    ]|rf  /     ?7-wo. 

Kreis   -^  >    58L  ^  Sisafa  (Sisaica,  Siso-v). 
—  s    Hb"  |    Mi-kata.  sT  %    *$&  ^    Takafe  (Takaje). 

i^fc    ^|l    Aussprache  fehlt.  ^6  ^    |^  '    Koma-no. 

$jjr    ^    Aussprache  fehlt  ^     ^    Aussprache  fehlt. 

^    ^J    Aussprache  fehlt.  -J-  ^    ^f  |    Fitsi-kata. 

Kreis    jjfljl  *    ^  *    Kamu-ki. 
\$[  2    |5J  ^    Fani-woka.       j^  I-    |Jj  5    Kdke-jama  (Kage-jama). 
I||  ,(  y    i||f-~    Kafa-no  fe  (Kawa-no  fe). 
6\J  a  *    "0$  "~    I-mufa-fe  (I-muwa-be). 
(/fc  "h  ^)  |    (5^    Tmki-ta   (Tsuki-da). 

Kreis    ^,  #  pj*  fr     7a -&a. 
^  ^     UJ  2    Ara-ta  (Ara-da).  -jß  fr    ^fk  s    Ka-mi. 

^[5  r    Ip[  fr    Na-Jca.  ^l    "^  ^    &'-wo- 

JH  q     }J]  *    Kuro-ta  (Kuro-da).  ^ü,     \7     Aussprache  fehlt. 


Kreis    'pl  fr    jr£  ^    Iut-mo. 
s    J|>   Mi-fe  (Mi-je).    J^t    |||    Kaml-h,»«,. 
*    ^s   Fo-tsunri.  J\\ ;[    f^J  f    Kafa-utsi  (Kawa-utsi). 

ij    ß^  s    Saka-mi.  ^  *    )P$  f    (>/<>-»ititsi  (O-o-nuitsi  i. 


24 


Pt'i  z m  aior. 


ft2    ^f    Sumi-josi. 
|£    ^    Aussprache  fehlt. 


*    ^  ^    Kafa-aß  (Kawa-ai). 


1  | 


¥ 


Kreis 
%_    oi-sivm. 
/    Fira-no. 


ja.  ^    |^  /     Taka-no. 


~r£  3     II |  *    Jo-kafa  (Jo-kaica). 


jffiL    Aussprache  fehlt. 


PI 


?     ^>  Ä    .4**» 


Reich  Mi/masaka, 

Kreis    x  ^jt  ^    #  ^>  #    jäi-tfa  oder  Je-to. 

|H]     jjip    Aussprache  fehlt. 


3 

1/ 


/    Josi-no.  -fc  %    jg^  /    Ofo-no    (O-o-no). 


m 


-fch    Aussprache  fehlt.       "^  t;    |jj^  -?    Qfo-fara  (O-ö-fara). 
„    3k  i$    Afii-iri  (Aioa-i).        Bj|  a     ^$- **    Fivo-wi  (Firo-i). 
y    Wi  "?    Nara-fara  (Nara-wara).     yjvkv^     ü¥  ^    Fajasi-no. 
^    Ijä;  t    Kose.  \\\%    ^  t:    Kafa-aß  (Kawa-ai). 


%     JJ  #    Katsu-ta.  Wi^    P^J  *    Iß-woka  (I-i-woka). 


%  i 


a 


Kreis  JJ  i?  Katsu-ta  (Katsu-ma-ta). 

x    Sifo-ju  ( S/im-'jii ).  ]$&      EJ    Aussprache  fehlt. 

s    Kaka-mi.  "=jk  f.   |f^  /    Josi-no. 
%   Firo-woka. 


\  fplc]  =    Tojo-kuni. 

%  t    Üf  '    Niß'110  (  W«»>  Ä  *  31  *    Anno. 

|Hf  ^    Mro-no.     JP$  ?>  ^    Üf^ '^  Kafa-nofe  (Kawä-no  fe). 

Jß(  ,*,     Taka-tori.  5fa  '  H  ^     Wa'ke- 


£ 

* 


Kreis    "g 


'-/ 


^  -     Toma-no  ßkasi  (figasi). 


'S"-!.'    [JJ  *     Toma-ta  (Tomarda).    ^  £ 


Taka- 


no. 


tt 


v    3  -   4?«"/«  (Ajarb*)' 
*    5^0  ?    Ka-wa. 
fefl    Aussprache  fehlt. 


s     ^  J7    Mi-ir,(. 


B 


t    Ka-mo. 
y    Taka-kura. 


Ueber  japanische  geographische  Namen. 


25 


Kreis    ~&  J£ y     £Üj  ^    Toma-no  nisi. 
EJ*     \$l    Ta-naka,  ffl  *    Ä^    Ta,7U>  fe. 

E0  >A    Ü  9    Ta-mura.         ^  y    J|»  '-)    Nuno-farä  (Nunwoara). 
Aussprache  fehlt.       ^  %    |^  /    Ofo-no  (O-o-no). 
s.    Kaka-mi. 


Hb    n 


Kreis    ^  7    7^^    Ku-me. 
-fc%    ^#    Ofo-ui  (0-o-i).      gp^    -$rT)    Sl-torL 
Q%  f    ^  >)    Nisi-kori.       ^t>     |^|  *    Nakarwoka  (Naga-woka). 
^  *    j^  s    ä«-»h.  ^  a.    ff|J  *    Jw-Äe. 

^l  7    ^  ?<    Ku-me. 

Kreis    -ßr  %    |||  jl    Ofo-mufa  (O-o-muica,   O-o-ba). 
~k.%    Hg  £    Ofo-mufa   (O-o-ba).    ^ s    5fH]  ^    Mi-wa. 
fi§  i?     pj  ^    Kafutsl  (Kaicatsi).       ^7    jff  t    ÄVse. 
EB  *    M  5    Ta-fara  (Ta-bara).      ^j  7    f^  t    Fw-se. 


Kreis    ÜL  -=?    J§=4  ~    Ma-sima. 


^fc  a  Tavu-mi. 

^  J    ^fc  «  tyb-toi  (Ooh). 

^  v     1^  ""?  Kv/ri-fara  (Kuri-wa 

$£.  ?     nß  ^  Zofce-/e  (Take-be). 

it  #    Jjj*  -7  Wi-fara  (1-wara). 

nir  #      5  ^  Taka-ta  (Tdka-da). 


Aussprache  fehlt. 

J|C    -tf*  Aussprache  fehlt. 
EI      JJ    Aussprache  fehlt. 


«? 


7 

-f 


Reich  Bi-zen. 
Kreis    ^0-7    |||^    Wa-ke. 
\    Saka-naka  (SdkcMiaga). 
;    Futsi-no  (Fudd-no).    $[-/.    jf*  9    Masu-fara. 


7    B9  *    A7/"//-m  fM#a }.  §  ^    ik  '     h'"l'"-f"- 


26 


Pf  i  ■/.  m  aiei 


£    Ifa-nasu  (Iwa-nasi). 


Kreis    : 

^0  v    lP^  ~     Wü-lte-  -7t  m    ^v,    Ifa-nasu  (Iwa-nasü), 

^[5 -)■    jgl -,-    AV>mr.  ^^    ^t    Kata-se. 

tf^l,    -gt    Zso-rca.  j|^5    ^  -    Mono-fe  (Monroe). 

tyj\  \    j£  §    Motorola  (Motoro-i). 


± 


Kreis    ^^    ^A  ^    Qfo-ku  (O-o-ku,   Ofu-ku). 
%    "%?    Ofo-hu  (O-o-hu).      |^^gt    Jw/fee^  (Jw&e-t). 

,%    (jjjj^   Fa-si.  x    JÜ  ^    aS'm-c. 

f 


#    yS  5?    Naka-nu  (Naga-nu). 


?    v2?  3*    TFo-«h. 


i     Wo-fari  (O-wari).    jfcT\    3jt|A    Aussprache  felilt. 
2^     _J^  =    Isi-no  kamt.  JJji  ^    laß  ')    Fctrtori. 


Kreis  j$k  %    j^i%    Äka-saka. 


*  m 


■fr 


Su 


öu-sai. 


Aussprache  felilt. 


ns  "nß""   Karu-fe  (Karu-be).    ^ij  #    $%    Taka-tsvM. 

i-    JS  ^    To-tori        J|t  *  ?    7^  ^    Katsura-ki  (Kadzura-Jd). 


Kreis    $p^  |J  7  M-rco. 

;jv£  9    ^  ^    Firasi.  j|§  q  jff;  t    Firo-se. 

HJ  ^    ^j  -     /tewse  (Idzusi).  fitp  -  ü^  y    Mi-no. 

ffii    jfi@  7    I-fuku.  ^  y  ^--     Tsu-sima. 


Kreis    ^  ?    jfrj  |    Tsu-taka. 
^    Aussprache  fehlt.  ^  ^'    jj^l^    Ka-mo. 


S      7' 


fl  '/ Sil -t<< /<<l. 


i^i        nfj-       7;//.r:/r     |    T„h-I,c>. 


re  is 


•  a 


iiii 


>n>7 


A"'/- 


Sllll'l. 


1} 


jj.    Mirjake. 

',  a     K<l-)iii. 


KK    M«:    Aussprache  fehlt. 
E3  a    lljfl :,.    Ko-sima, 


Ueber  japanische  geographische   Namen. 


27 


Kreis    J*  *  ";    ^Ü~ -f    Kamu-tsu   mitsi  (Kan-mitsi). 
^2,    y£f    U-tsi  (U-dzi).  ||}§-    %,'i    Fa-ta. 

"pT  ^    ^31+    Ka-tsi.       h  a  ^    ilt~ -f    Kamu-tsu  mitsi  (Kan-mitsi). 
ftt     BB     Aussprache  fehlt.  f§    |j|$    Aussprache  fehlt. 

0  J    J^.t    Kusa-kafe  (Kusa-kabe).    JR  r    $  j*  *    ÄTo-K 
^a?     09     Aussprache  fehlt. 

Reich  Bi-tsiü. 

Kreis    g^  v    ^^     Ikt- 
^pT  *    ngf  ^    Kafa-mo  (Kawa-mo). 
^  -y    /pf  *    Natsu-kafa  ( Nadzu-kawa). 
^^    ^^    Fuka-wi  (Fuka-ij. 


ii. 


Aussprache  fehlt. 


Kreis    |^  ^    ^  v    Kufo-ja  (Kubo-ja). 

^  J    Tfj   f    0/o-^'  (O-o-tsi).  |ftjf  r    ^  -f    4-tei. 

=£  s    ^7>    M-sw.  (A-/r-h^)    Aussprache  fehlt. 

Ä '-    @  *    Ma-kafe  (Ma-kabe). 


ml  i 


3*1 


3IU 


VE/ 


L' 


* 


^5 


Kreis    ;pf  *    ^  v    Ka-ja. 
Nifi-se  (Ni-i-se).  ^  £    ^  %    Ita-kura. 

Asi-mori.  ~f\%    ^  #    O/o-«»  (U-o-i). 

A-so.  jj|£  ^    ^  i)    Fa-tori. 

Ja-ta-fe  (Ja-ta-be).      Zjr     Jjjl     Aussprache  fehlt. 
<  >sa-fo<fe  (Osa-kabe).    |jj  t:    ^  "    ^'V"  (  Fi-wa). 

Ta-ke.  'W  ^    iÜ  "v    ^  '""'"• 

A'n-.s«.  ^J    ;gs     Ofo-si' (O-o-si). 

Kreis    ~TC  ^  "y    :M*  ?    Simo-tsu  mitsi. 
Fo-ita.  /\  v    gj  »    ■/"-/". 

Ni-ma. 


^, 


i|£  '    No-«o. 


28 


pfi 


z  mal  er. 


z 


Jjj*  '-'    Fata-fara  (Fada-wara).    -jjc  s     j^j  ^    Minotsi. 
M9    ^i  "    AV.s«-o.  gf  J    ^  ij     Tsüca-nori. 

/'C  t     B9  ^    Äna-ta  (Ana-da).  vMf  2.      ^  /    Ju-no. 


PJ  *7    Ük"   Kafa-no  fe  (Kawa-no  fe).   ^-t    'f$i  t    Kure-se. 
BJ  2     J^  1     Ta-kami. 

Kreis    ^4-     P  ?    Asa-kutsi. 
ST  *    i^  *    Kafa-tsi  (Kawa-tsi). 

ߧ  *-'    ^  y    Ma-muto  (Ma-udo).       $fe  £    ^  *    Funa-fo. 
Jt  -7    J|[,  -     Ura-mi.  I||  /»    >jtd*  ^    Kafa-mura  (Kawa-muraj. 

yj>  7    j:^  #     TFb-saÄa.  ^  y  ^  Fajasi. 

-fc%    lHj  v    Ofo-smia  (O-o-sima). 

Kreis    yj\  7     [JJ  2     Wo-ta. 

^If  s    fifc  ?j   Mi-nari:                     ^  v  ^  ■>  Fajasi. 

j=f[  £    |*|  *    Kusa-kafe  (Kusa-kabe).  /\\  7  [JJ  z    Wo-ta. 

Ep  7     ^  y    Fafu-no.                  ^|  ^  |^  £  Ifo-mna    (Iwo-suna). 

|^|!    ^    Aussprache  fehlt.        [jj  .y  ^  -»  Itsu-fe  (Idzu-be). 

Kreis    :^  2.       H  ^    ISi-tsuki. 

~j&  x    j|*  9    Jefara  (Je-wara).    ^  ^     z|r  2    J&zta  (Agata). 
[fj  J    ^gß-    Itsu-ß  (Id-u-be).       J£5    ^/.    4sm-/«. 
Aussprache  fehlt. 


Kreis    ^^    %Z     Te-ta 

^S  '•>    üf  J-    lfn-k">"  (Iwa-gani). 

0T  ^    JlL  s    Nißwri  (Ni-i-mi). 

jjjljj  ?    ^  «    Kamu-siro  (Kan-siro).    ||f  / 

l[f(  &  v    inf>'~    Nuka-ta-fe  (NukcL-ta-be). 

k*  Wlv-  "/"-» <n-:  ■ 


-r    Nb-tsi. 


Ueber  japanische  geographische  Namen. 


29 


Kreis    ^7    jl[  #    -4-&a. 
rfj  £  -v    ifc  #    Ndha-tsu  vi  |  Ndka-tsu  I). 
pjv  5    B  *    Mitsu-ta  (Midzu-ta).    ^  r    [JJ  *    J-fa. 
W  J    1$  *    Osa-kafe  (Osa-kabe). 
ffi  ?    ~H$  "*    Tatsi-fe  (Tadzi-be).      jfa    ^||$    Aussprache  fehlt. 


Reich   Bi-f/o  (Bhi-f/o). 

Kreis    ^  ^    0|$  -t-    As«-Ma. 
■^  y    ^  -r    Asu-na.  ^    |ߣ    Aussprache  fehlt. 

"JBj     i^    Aussprache  fehlt.     ^El  s    |f§?  =  Mi-tani. 
Wt    US    Aussprache  fehlt,    -^  %    j^£  #    Ofo-sdka  (O-o-zaka). 
|p£    ^    Aussprache  fehlt. 

Kreis    ^  #    ^  5»    Fuka-tsu. 

/    Ofo-no  (Ü-o-no). 


Kame-si. 


Ftl    '/$    Aussprache  fehlt.  ^  ^ 

it  l    %  %    Ofo-jake  (O-o-jake). 


Kreis    KJ    5 


v 


S 


|HJ  ^    >£j  *•   Ka/me-si. 
irlj  *    7JT  *    Tdka-tsi. 


^k    Aussprache  fehlt. 
^  a    j$£  ^    Mi-saka. 


Kreis    ^  5<     p]*  fc    Nu-Jca. 

Mt    Üß*    Osa-kafe   (Osarkabe).    ^    ^p    Aussprache  fehlt. 
.£|-     ^    Aussprache  fehlt.  ^  ^    _J^  1    Mi-Jcami. 


Kreis    yS 


-,.    Nuno-kuma. 

yfc'/  ßtt  -> /••"-*" '• 


''. 


^fv  *  *    iift  "•   Kasu-ka  fe  (Kasu-ga  /<  I. 
M|  ^    ULI  -.-    Isctrjama. 


30 


P  f  i  zum  i  er. 


_  ~\  /^   ■=• 


Kreis    Jp  a    Vp^    Fomu-tsi  (Fon-dzi). 
Aussprache  fehlt.  op  a    Tri  f"    Fomu-tsi  (Fon-dzi). 

ifsi  *    ^  *    $a-&a  (Sa-ija). 
Wß  a     5  *    Kamu-ta  (Kan-da). 


yjtfe  *    ^*  f    Kari-mitsi 
^jC    ~t&    Aussprache  fehlt. 
H^    ££k    Aussprache  fehlt. 

Kreis 
ftfc  s    Sa-mi. 


7 


IjL> 


fe 


Y^|  ?    Asi-ura. 


JJ  j?    Asi-ta  (Asi-da). 
jü  q    M§  i    Firo-tani  (  Firo-dani). 
^K    jjjj||    Aussprache  fehlt. 
JJ  X    Asi-ta  (Asi-da).   jBa|    ^    Aussprache  fehlt. 

Kreis    ÖJ  *    T&jjf  -»    Kafu-no  (Ka-u-no). 
•4^  Y     |£f  /    Ja-no.  ffl  |     -^  /     Kafu-no  ( Ka-u-no). 

HJ*    H|5    7a-/tt*a  (Ta-busa). 

Kreis    ^  s      Ha    Mi-kami. 
^  2    W  *     Ta-Jca.  4pf    W^    Aussprache  fehlt. 

-J^  i     ^C  *    Zb-Äa.  jjjfjj  *    ^  q    Kamu-siro  (  Kan-siro). 

—  s.      h  2    Mi-kami. 

Kreis    li»  :£    ^y    7?-so. 
Ti(  2    ^^  y    2£-so.  3j|c  *  *    -pK  —    Kam-ka  fe  (Kasu-ga  be). 

M  %     n$  *    Osa-kafe  (Osa-kabe). 

Kreis    :jf|p  s    pH  J    Mi-tmki  (Mi-dzuU). 
Ah    ^>    Aussprache  fehlt.  ^  s    jj^J  -7    Mi-fara. 

|    ^b    Zfew-fc>.  ^  f    WV   Äa-wto. 


/J>  7 


^ 


JM  l!,    M^  r.   Jono-sima. 
Uta-no  sima. 

Kreis    fjf;t'    §j|  v    Se-ra. 
Kufa-fara  ( hu/ni-Intni). 
A*    BB  *    Ofo-ta  (O-o-ta).    ^/    P?    Tsu-kutsi  (Tsu-gutsi). 
|$ji    5H  '»     Tomo-fari. 


9 


;  5 


Ueber  japanibche  geographische   Nameu. 


Kreis    ^  =■    |s$  I    Mi-tani. 


31 


— '         >*5! 


^gt^    M-fcmi.  ^    ^    Aussprache  fehlt. 

/Xx    EB*    «^-'"-  lÜ?    BB*    Nukarta  (Nuka-da). 

M*    laß'-    Osa-kafe  (Osa-kabe). 

Kreis    ^£  =    ^  f    Mi-josi. 
Y     Vfc    Aiissprache  fehlt.  ^    ^    Aussprache  fehlt. 

~K    ^    Aussprache  fehlt.  ^     ^    Aussprache  fehlt. 


He  ich  Aki. 


Kreis    yg  5?    [JJ  2    Nu-ta  (Nu-da). 


>^  %  ^3  /j  Ima-ari. 

jtfif  ?  >^  *  Funa-U. 

jjtt  $c  s  Siri-ra. 

^.y  *j=i*  2>M-W. 


y£j  5    03  X    Numa-ta   (Numa-da). 

3>C  7    Ü=L  *    A-tsika. 

HJ&  ^    3ipf  ^    Nasi-fa  (JSfasi-ba). 


Kreis    ; 

f  =E    Ka-mo. 
j]    Saru-ka. 


T^2 

tili- 


täV    — 


*     7g  =£    Ka-mo. 

v    Taka-ja. 
Z    Jama-kuni. 
*    ^  ?    Kaka-tsu.  t|^    ^    Aussprache  fehlt. 

■^  ^     3  J    Ofo-jumi  (O-o-jumi). 

Kreis    t£t  7     Üfc  *    -4-fci. 

jffia     ^    Aussprache  fehlt.  JÜJ  s    3Ü  ''   M-ro. 

^rJ"  *     [Xj  ^    Kafutsi  (Kcacatsi).  jJJ#     ^  i     T«-fo. 

iffi  >*    Jß^y    Fa-ra.  jfc  r    Ht  *    .1-/./. 

fKi  ?    7^  *    Funa-ki.  ^  v    [)^  y    Ja-no. 

"5C  r    '$jS  %'    -'"'""•  ili     ^    Aussprache  fehlt. 

^V     P4    Aussprache  fehlt. 


-)_;  I  1 1  /.  in  ai  c  r. 


Kreis    ^  n-    ^  V    Sa-feM. 
|    Aussprache  fehlt.     7g    (^+ß.)    Aussprache  fehlt, 
$$,  T-  ''    ^  **=    Mitori-wi  (Midori-i).     ^    ^    Aussprache  fehlt. 
^  f    S  ?    I-fuhi.  Jps  £    Jgj  J    Kufa-fara  (Kuwä-oara). 

Aussprache  fehlt.  (  p  +^)    iH    Aussprache  fehlt. 

H1    Aussprache  fehlt.  |^l    ^    Aussprache  fehlt. 

]A  *    ^T  ?    Ofo-matsi  (O-o-matsi).     -J-     "j^    Aussprache  fehlt. 

Kreis    [Jj  ^    lp|  |    Jama-kata  (Jama-gata). 
^  #    ~jr£  =£    Ka-mo.  -J-  =    ^7    2V?-/m. 

[1|  -?    *|^  #    Jama-kata  (Jama-gata). 
Sh  J    Vp  *    Fomu-tsi  (Fon-dzi).     *^    |jj£  *    U-ki. 

Kreis    TS  #    Hf  v    Taka-mija. 
H\\!     Efl*    Kamu-ta.  ßü  ?    Üß  ^    üisi-fe  (Utsi-be). 

'YS  #    J^  ?    Taka-fara  (Taka-wara).    ~g£  %    S*  ^    Taka-mija. 
ftl    ^    Tamu-fi  (Tan-fi).       f||fu   jg  ^   ftru-JM». 

Kreis    £n#        |  #     Taka-ta  (Taka-da). 
—  5    JJ  j?    M-ta.  gh    |^  ^     To-sima. 

J^l  $-    j^  v    Kasa-faja  (Kaza-faja). 
ft7    JK  2    Wo-fara  ( Wo-wara). 

)\\  *    JJL?    Kafa-tatsl  (Kawa-datd).    j|g  ?    y(c  *    Funarid. 
^  A    J§|  v    Afa-ja  (Awa-ja). 

Kreis    |jj.  3     ßQ  ^    Tojo-ta  (Tojo-da). 

3  BB  *  Zty'o-fti  (  Tojo-da).     gh    g|  '    Zb-wo. 

/  ^  s  No-mi.  |jj||    Jy     Aussprache  fehlt. 

^  v  |^  *  Asii-ktij'c   (  A.sii-kaba). 

Mt  ^  ^Ü  *  Kufa-nasi  1  Kuwa-nasi). 


Ueber  japanische  geographische  Namen. 


33 


fteich  Su-fa-ii  (Su-ivö). 
Kreis    ~fc%    jff»  v    Ofo-sima  (O-o-sima). 


4\f-  q    Ja-siro. 

Aussprache  fehlt. 


ijJjF    Aussprache  fehlt. 


Kreis    J?X  ?    Ip[  1j    Ku-ka  (Ku-ga). 

f%y    JpJ  *  Ku-ka  (Ku-ga).      yfcfe  -     IM  £    Mi-fara  (Mi-wara). 
§|k     J=f    Aussprache  fehlt.        ^  /     pj  ^    No-kutsi   (No-gutsi). 
^>    ^    Aussprache  fehlt.  tb    ^    Aussprache  fehlt. 

~)K  %    üj  '    Qfo-no    (0-o-7io).    ffi    jjj    Aussprache  fehlt. 
Jlil    |&     Aussprache  fehlt.  ^*     j|||    Aussprache  fehlt. 


Kuma-Jce  ( Ku  nia-ge) . 

fiti  Z    ^  *r    Kuma-ke. 
^k  s    5j^P  v    Mi-wa. 

^    Aussprache  fehlt. 


Kreis    tf|l  £    ^ 

Ji^l  v>    1^*  £    Su-fa-u  (Su-wb). 
^     t~^    Aussprache  fehlt. 
^      E5    Aussprache  fehlt. 
^    yj|    Aussprache  fehlt. 

Kreis    ^  -y    vjil  /     Tvu-no. 

s\  7    ^jt  *    Ku-me.  ^  5>    yj|  /     Tsu-no. 

I     B9  ^     Tomu-ta  (Ton-da).  £J£     Jg    Aussprache  fehlt. 

^    Aussprache  fehlt.  2R  ^    lg£  /    Fira-no. 
|ߣ    Aussprache  fehlt. 

Kreis    ^^    |[j£ '*    .sW-/a  (Sa-ba). 


^  i- 


i|l  a    mjä  ^    Mu-re. 

■tb  y-    |j£  /-.    Sa-fa  (Sa-ba). 
3E  v  y     jj|§.  v     Tai)ia-no  oja. 
j]il}l a     J^'~    Kamu-fe  (Kan-be). 

Sitzungsbcr.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  I.  Holt. 


y    Ta-ra. 


j|&     E5    Aussprache  fehlt. 
.-    Katsu-ma. 


:;i 


Pf  i  zmaier. 


Kreis    "g*  3 


mf  %    Jo-siTd. 
j\t\     ßj  >z    Ja-ta. 
fö  %    fä  *    Naka-kafa  (Naka-gawa).    jt  %    jj£\^   Jake-Jito. 
jjjljj  /    'jjjif'  |    KamVr8aJd  (Kan-zaki).    ^    ^    Ausspruche  fehlt. 
/V    ^    Aussprache  fehlt.  -||j     =§|r    Aussprache  fehlt. 

ff    [g  Aussprache  fehlt.  J|  £    ^  |    Firo-tomo. 


^Zp    ^  /     £7-rco. 


— -    7 
— >  Z 


m 


Reich  Ncifja-to. 

Kreis    j|?  ^    ^  ih    ilisit-6Yi . 

/\*  ?    l^|  %    Wo-fata. 
^7    j|l  *    Kitrki. 
jjlfjj  a    f* '~   Kamurfe  (Kan-be). 
^  l     51  ^    Josi-ta    (Josi-da  . 


7R0  *    Mi-fo. 

j|j|  #    Futa-ici  (Futa-i) 
fc     Aussprache  fehlt. 
*2^t  \    Matsu-ja. 


<-a. 


Kreis    j|l    ^jg?    2b;ow 


0? 


■7    Muro-tsu.  ||p|  %    ^^   Nulcarfe  (Nuka-be). 

£    Aussprache  fehlt.    J3l  ^    j^5>    Kuri-fara  (Kuri-wara). 
j^j  t    Utsu-fi.  jjjfjj  *     |JJ  j?    Kamvrta  (Kan-da). 


K 


reis 


^  +h    ll'V-.sv?  (7-sa  >. 
v    Ka-ma. 


s    nf^  ^    Mi-ne 


^    Su-suki. 


0- 


•y 


s    Sa-mi. 

Aussprache   fehlt. 


Kreis    -^  £    ^  v     Ofo-tSU    (  < J-o-ts/i). 

a    Mi-sumi.  $j8  7     jll  *    Fu-kafa  (Fiirkawa). 

^    F/-<>Li.  ]^£  s    J^ti  r.    Mi-sima. 

|j  1    Muka-tsu  kimi.     ^1  <<    J&  #    Fni<i-ir!  (Fvta-i). 


IJJÖJ  a    ft  '-    Kamu-fe  (Kan-be) 
itiE  A    Jna-me. 


Ueber  japanische  geographische  Namen.  .">:) 

|s    >s£    Aussprache  fehlt. 


-um. 


Kreis    |föf7    j^  a    4- 

ßp[  t  jj£   >  A-mu.                     tftt  ">    yfv  ^    Tsufa-ki  (Tsuba-M). 

-fc%  j^  -7  Ofo-fara    (O-o-fara).    .=£    ^    Aussprache  fehlt. 

^£»  5?  M  %'  Ta-iiKt.                      *£  3     |t»  ^,    Sumi-josi. 

^  H  ~*  Kamu-fe  (Kan-be).    ||§£    ^    Aussprache  fehlt. 


Eeicb  lO-/. 
Kreis    ^  f    g$  i     /-fo 
jjlljj  a    J^*  "^    Kamu-fe  (Kan-be).    -^  *    i 


s     Ärt- 


mi. 


^tjj*  v    ^  ^    Su-hiri   (Su-guri).    ;jjj|    3Ü    Aussprache  fehlt. 


^    Jlf  ^    Kufa-fara  (Kuwa-bara). 


iliS 


Ol 


* 


Kreis    ^  r    ^|t  ♦    Na-ka  (Na-ga). 
\     J=T  —    Kamu-fe  (Kan-be).    j£j    ^~    Aussprache  fehlt. 

P^    Aussprache  fehlt.  ffi  r    ^  *    Na-ka  (Na-ga). 

?     I||  *    Ara-kafa  (Ara-kawa). 
-?    i^  ^    Jama-saki  (Jama-zaki).    j}j|  =    ^pf  ^    Fani-saki. 


Kreis    ^  r    ^^    Na-kusa. 
%    JÜ v    (Jf°~ja  (O-o-ja). 
£     I||  *    Nafo-kafa  (Nawo-kawa) . 

/    ÜR^    tiono-fe  (Sono-be).    -fc%    gj  2    Ofo-ta  (O-o-ta). 

%   ig?    Ofojake  (O-ojake).    g2    ^   Imu-fe  (In-be). 

EJ    Aussprache  fehlt.  J||jf    ^fe*    Aussprache  fehlt. 

^    Aussprache  fehlt.  JSP    jjfi    Aussprache  fehlt. 

°>    Jjjjjh  -<•    T.sh-ikii.  jjjfjj ;/    J^*'~    Kamu-fe  (Kan-be). 

Wfi    Aussprache  fehlt. 
^  y    JJJljJ /,    j^  "    Sima-no  kamu-fe  (Sima-no  kan-be). 


36 


Pl'i  zm  ai  er. 


fä    pL    Aussprache  fehlt.  -fc  %    Jg  v    Ofo-ja  (O-o-ja). 

/V    ^    ^    Aussprache  fehlt,      -fc  %    jgf  /     ü/o-wo  (0-o-no). 
|E|      ^    Aussprache  fehlt. 

I  u    13U  *7    )fl$A    ^"  Fi~saki~n0  kamu-fe  (Fi-saki-no  kan-be). 
ffi  f    ~j]£  %    I~ta-  tff    ü*    Aussprache  fehlt. 

jjj|jj  *      EJ  ^    Kamu-fe  (Kan-be). 
2M7*    '\k./    jjlft  a    "oP^    Su-sa-no  kamu-fe  (Su-sa-no  kan-be). 

Kreis    »^  r    ^  ^   ^4-w«. 
^  *    TÜC^    Ka-ta.  W*-*     tfaft    Fama-naka. 

Jfc*    EJ   Aussprache  fehlt.  ( ^  -f-  zfe)  ^  Aussprache  fehlt. 

Kreis    ^  ^    [JJ  £    ^4n-to. 


PI 


u    Ki-fi  (Ki-bi). 


*■    ^  %    Je-ta, 

2M.  -*•  /&£  ^  ßu~sa- 


^3     ^£    Aussprache  fehlt. 
^    |p|J    Aussprache  fehlt. 


Kreis     Qu    £fj  |    Fi-taka 


fflc  ^  7    ^R  -^    Takara-fe  (Takara-be). 

ira  ^    TR  ?    Si-mitsu    (Si-midzu).     tfa     }§£    Aussprache  fehlt. 
^t    ))ni?    Isi-matsi.  j^f -t    ^  7    Namu-fu  (Nan-bu). 

^      EJ    Aussprache  fehlt. 

Kreis    .23=.a    -Jca    Mu-ro. 
%    15  *     Wö&a-ta  fTTofto-rfa}.    ^.  a    ^:  n    Mu-ro. 

{j  x    Kuru-sH.  ^£  s    ]|g  *    Mi-saki. 

jjjrij  *     B  ->.    Kamu-fe  (Kan-be). 


35  7 


-na. 


Reich  Awa-dai, 
Kreis    ^  ?    ig  t    Tsu-i 
^  -7    ig  r    Tm-na.  ^  3x   ^  ?    Sü-tott«a. 

:    Ka-mo.  2p  z    ^  *    A-t-ka. 


Ueber  japanische  geographische  Namen. 


37 


$5  /     r$  -   Mono-fe  (Mono-be).    Jj  £    gg  ^    Firo-ta  (Firo-da). 
Jffiy    ^>-   7&w-st.  ^?    ^Öt  ^    Hcu-fa  (lku-ba). 

jfc%    M  -?    Kura-ma.  3$%    ^.^    Ku-u-ke. 


Kreis    ^  h.    j©  ^    Mi-fara 


1/    ~*T  ij"   Si-tori. 

v    ^e£  *    Jrt-Äi  (Ja-gi). 

--,>    3fä  a    Kvma-siro. 


ij 


»    2fc>  Z    Fa-ta. 


•^    ^|J  =.    Je-narni. 


5? 


Ka-si 


snco. 


Reich  iwa. 

Kreis    /j^£#  Ü?  y    Ita-no. 

%   Matsu-sima.  tät  /    |||  v    Tsu-no  ja. 

/    Taka-no.  yj>  ?    ^  %    Wo-sima. 

?,    Pfö-rao  fciwna  (l-no  kuma).     JJ  £    J^  =    Ta-kami. 
T^  #    Jama-no  sita.  ^jj£     EJ    Aussprache  fehlt. 

5"  v    Xifi-ja  (Ni-i-ja). 


Kreis    ßpj"  7    Jj?  ^    A-fa  (A-ioa). 
"^  |    ;Jj:  #    Taka-ioi  (Taka-i).     ^  J    ^  |    Aki-tsuLi. 
'.    ^fe  s.    Kaka-mi.  ^  y    0j|j  £•   i^Ve- 


£ 
? 


-Si. 


K 


reis 


s    M  -v    Mi-ma. 


'-y    Tateu-fara. 


vfc  -^    Mi -sä  Li. 


yr  ^    J=i  rr,    Ofo-sima  (O-o-sima). 
jK  *    T*^  £    Ofo-mura  (O-o-mura). 

Kreis    ^£  s    ^Hp  ^   Mi-josi. 

~_  a    ${§  ^    Mi-nafa  (J/i-nawa).     j^El  s    ^-7    Mi-tm. 
/    Mi-no. 


38 


P  fi  zm  ai  er. 


%^ 


Kreis 
%  Kure-sima. 


\?    ^I*    Wo-e. 
Sl    p-    Tmurfe  (In-be). 


%    Kafa-sima  (Kawa-sima).    S^  -f    jj^  f    I-tatsi. 


Kreis    igt    ^f 
>     -1^  =    Fa-ni. 


Na  -kata-nisi  (Na-  no  n  is  i ) . 

£•    Takasi. 

?    Sakura-ma. 


m*  Ä 


4-D0  ^  v 


# 


Kreis    ig  t    ^  Ä 
ig  r    -^f  *    Na-kata. 
^  ti    ~$*  =E    Ka-mo. 

=?     Fatsi-hia. 


üs 


-fr  1/   Na-kata-fikasi  (Na-no  ßgasi). 


A? 


Kreis 


0fu  #*^  #§**»  r-M^> 

*    yji[  ^    Katsura. 

)/    1^  ^  Sino-fara  (Sino-wara).    g-£#  1Ü9   Taka-nt. 
#    Nifi-no  wi  (Ni-i-no  i).    ^     ^5    Aussprache  fehlt. 

Kreis    Jß  f    ^=J  #    iVa-fea  (Na-ga). 

i^  *    ü?  7    Saka-no. 

^Ö  -y    ji^  s    Itsumi  (Idzumi). 
#}  ?    Ü$  7    Äa*-/«  (Kai-hu). 


I  j|  Z    4P*  &    Jama-siro. 

■ob  ^    ^Ü  ^    ti>'ma~ne' 

7&]    iht    Aussprache  fehlt 


Reich  Sanu-ki. 

Kreis    "^  *    j^J  f    Ofutsi  (O-otsi). 
51  ^    EB  '^    Fike-ta.  £j  q    ^  ij"    Siro-tori. 

A  7  7    üf  v    Nifu-no  ja.  Jijl    ^    Aussprache  fehlt. 

Kreis    ^!t    J||  ^    Samu-kafa  (Samu-kawa). 

J|£  =    ^ M    Nani-fa,  ^i     [£J  K    Zst-fa  (Isirda). 

'    Naka-wo  i  Naga  wo). 


t 


Tober  japanische  geographische  Namen  DV 

jig?    ffl  1    Sa-tirtemu    (Sa-u-ten).    (jjg  |    ^    Ka-mo K 
WH  a    Jf  %   Kamu-saki   (Kan-zaU).    %,  %    J$  *    Ta-Ul. 


Kreis    =^k  =    ^C  *    M-Ä7. 

^{:?    P|^    PF^o /e  (T-no  Je),  "gf  g    |d&|  ?    Taka-woka. 

frj<-  u    Jb  *    *&*am«.  ffl  *     41  *    Ta-naka. 

^5    _t-    Tfiww  /e  f  Wi-noje).    ^  J  y    jg-    Ike-na  fe. 


B35»    - 


Fa-ra. 


Kreis    |Jj  X    |JJ  %    Jama-da. 
£|j  2    ffl  *    ^T-e-fo  (Uje-da).     y|k  J    gg  2    7&e-fa  (Ike-da). 
jfät    $  ^   Sa^a-moto.  ^y    l=|3  *    So-kafa  (So-kawa). 

g]  K     p|=f  J    Ta-naka.  ^\    (Jj  X    Moto-jama. 

"ja  %    ^  3j    Talca-matsu. 

1f  v    )9f  ^  a    Mija-tokoro  (Mija-dokoro).    Jj  *    2p>  *    Ki-ta. 

Kreis    ^  #    J||  *    Ka-kafa  (Ka-gawa). 

j^%    SJ7    '■>/"-«<>  (O-o-no). 

ife  *     (§!■)     W^i-wo  /cwa  (7-no  fara). 

j^%    B3  *    Ofo-ta  (O-o-ta).      *fc  /    jg  J    No-fara  (No-bara). 

JSt    EB  *    Saka-ta  (Saka-da).    J|J£5    ^§  ^    Naraß  (Narai). 

^pT^y    ^fe"    Kafa-no  fe  (Kawa-no  fe). 


trH 

y    fia] **    Naka-tsurma. 

f£r    g)*    r-to. 

w* 

Jiü  i      Moiiin-iHliiii. 

^£  $.    J^  Ij    Kasa-wori. 

Kreis 

R* 

Sv  ^ 

[-ja  (A-no). 

»5 

J§  a    Niß-nomi. 

Ui>- 

JJ  #    Jama-ta  (Jama-da 

#J- 

ffa  ij    Forika. 

*p? 

^ffl  f    Kaku-tsi. 

"Hl? 

~ffi    Kamo  '. 

tf? 

|$  ~    Utä-fe  (Uzirh  ). 

1   I>ms  zweite  Zeichen  ist  stumm. 


40  Pfizmaier. 

j  1 1  %  2b  T  Jamu-moto.  j^  '}     fj]  #    Fai-ta  (Fai-cla). 

J$>  ~y  MI  %  Matsu-jama. 

Kreis    $?il  ^     Hlj     U-tari. 

-M  £     l||  9  Ndka-wo  (Naga-wo). 

yj>  7  J||  *  Wo-kafa  (Wo-hawa). 

#5  _L  Wi-nofe  (I-noje).        |g  ?     gg  5    Kurl-kuum. 

Y^iX  2fe  T  Saki-moto.  /I|  *    ^  y    Kafa-tsu  (Kaica-tsu). 

~~*.  ?  y|nj*  ^  Futa-mura.  ^  ^    ^  7     Tsu-no. 

Kreis    Jß  t    IpJ  *    Na-Jca. 

Wi  v  |^  /  Ma-no.  &  f,    |£f  7    Josi-no. 

~f"  a  J$k  4  Ko-matsu.  pfj  |    (***  +  {j^)/    Tahi-slno. 

?.-  affi  ?.  Kusi-nasi.  #fr  ,.     -m.  s    Taru-mi. 


-g.    ^S    Aussprache  fehlt.  ^  £    ^  ^    Ku-u-ke. 

TvP  f  ^    j§^  ?    JanaM-fara  (Janagi-wara). 

^    j^t    Aussprache  fehlt.  ^jg  -f    ^>  2    !Tsi-fa. 

Kreis    |{!    gh    ra-fo. 
^  #    1^  /    Ika-no.  fk.t     B9  *    Josi-ta. 

-Ü>  7  ^    i^  ?    Katsura-fara  (Kadzura-wara). 
— ■•  ^    ^£#    il/«-?r/  (Mi-ij.       ^  i    jsji  9    Josi-fara  (Josi-wara). 
yh  a    f£)  *    Firo-ta  (Firo-da).    -/fb  £    yfoj"  -7    Ndka-mura. 

Kreis     —  s    |S*  /    Mi-no. 


Hu  -^  |S|  #  Kuma-woka.  -4r  J    |S*  /     Ofo-no  (O-o-no). 

^tj  I  !if  /  '/''/."""•  2$£  T    |_L|  v    Moto-jama. 

n"E  7  BS  "v  'Fal.ii m<t. 

Kreis  >{|J  #     |JJ  2    Äa-to. 

|Jj  >;  2($  T  Jamarmoto.  IE  ^    15*    AV- 

^  s  ffj  v  M-£a.  j^  *    2J£  T    Saki-moto. 

B^J  #  Jf*  v  Takarja.  jjj5  ^  y    yX  x    Flnif-iio  je. 


Heber  japanische  geographische  Namen. 


41 


Reich  Ijo. 
Kreis    ^j^  ^    Jjj|£  ^    U-ma. 
Jj  },     £J  ^    Jama-ta  (Jama-da). 

\\X>    P  -f-    Jama-kvtsi  (Jama-gutsi).    ^ßk  ?    >(ß  =?    Tsn-nc. 
s    ifc  #    Mi-wi  (Mi-i).  ||£      E5    Aussprache  fehlt. 


u 


Kreis    Jf  u 

#     X/Ji-ir/'    (Kl-/-/) 

J  -j.    Sima-jama. 
=t    Ka-mo. 


#    Nifi-wi  (X/'-i-i). 
J$  =    J^  *    Ni-kami. 
~^V  £    Fana. 
Jliljj  a    ^ '"    Kamu-fe  (Kan-be). 


7 


mff  7    Su-fu. 

%    EB*    ^fefe-to  (Ike-da). 


ist 


|  #    Josi-ta   (Josi-da). 
{     E5  —   Kamu-fe  (Kan-be). 


Kreis    ^ 
g)  ?    ij  /    7a-no. 

2J  ^,    ifc  #    Isi-m   (Isi-i). 
^      E5    Aussprache  fehlt. 

Kreis    Jis  £    yfa}'  ^    Kufa-mura  (Kuwa-mura). 
Ü|  ?     5J*    Kako-ta  (Kago-da).    fjfp  -    ^  ^    Mi-wi  (Mi-i) 


7    j$jj  *    Wo-tsi. 


'}    Tsu-mija. 
Kreis 

SB  ^    -^  |    Asa-Jcura.  "jsj'  \    ~fo  ^r    Take-tsi. 

ifc  #    Sakura-no  ici  (Sakura-no  i). 
g  v    Nifi-ja  (Xl-i-ja).      ^  y    £jfj  2/   Faja-si. 


^p"    J|J    Aussprache  fehlt. 
0 


pj  ?    UlS-    Taka-fasi 


f 


Kamo. 
3V  £   Tatsi-fana  (  Tatsi-bana  . 

5?    No-ma. 


Firjori. 

Kreis    v] 
.^    Hb"    Aussprache  fehlt. 
-^J    :}£  #    Ofo-voi  (0-o-i).     ^    ^    Aussprache  fehlt. 
Kamu-fe  (Kan-be). 


^>  8    A-ta. 


fiflJ*    J3 


3M 


42  Pfiamaier. 


Kreis  Jjj!^  %    Ip-  v    Ka&a-faja  (Kaza-faja). 
|£  ^    ^  #    Afa-wi  (Aira-i).     ^pj  *    jgj  /    Kafa-no  (Kawa-vuo). 


:  |    gj  j?    JTa&a-te  (Taka-da) 


J||  t    ^  ^    Namu-fa  (Nani-wa).     $ß  r    ^  *    Na-ka  (Na-ga). 

Kreis    ^p  y    ^^    W«-&e. 
^|j|    JH?    Taka-iin.  ^i    JÜ  5    Josi-fara  (Josi-ioara). 

I -7  Fime-no  fara.     -fc%     jk}%     Ofo-utsi  (O-Q-utsi.). 


Kreis    ^2-    ^    --/«  (Otsumi). 
^h"    M?    Kufa-fara  (Kuwa-bara).    j}j|  =    ^fci7    Fani-fu. 
JjLf    ^"^    Tatsi-fa/na  (Tatsi-bana). 
#5    _t^    Winofe  (Inoje).  ^-^    f@  t    Morsake. 

Kreis    ^  ?    ^^    Ka-me. 
^     |Jj    Aussprache  fehlt.  "=[*  ^    ^  ^  Josi-wi,  (Josi-i). 

Wi  a    ^  ^    Kamu-fe  (Kan-be).    ^    ^    Aussprache  fehlt. 

Kreis   ^  |    /Cr    Uki-ana. 

gi    jg  5    Je-/«?-«  (Je-bara).        jjj  J    ^  -    ÄSM-/e  (Idzu-be). 

Kreis    ^  r    j|£  a    i^'o. 

jjjjft  *    Tay  ^    Kamu-saki  (Kan-zaki). 

3fy    j||J    ir«-A:«/«  (II«-/.7/»v/).    5/    JJJx    Id-ta  (Isi-da). 

|ä]  *     B3^     PPÖ&a-fa   (Wnhi-da). 


il.t 

5--    Kamurfe   (Kan-be). 

||k     E5   Aussprache  fehlt 

Kreis    jel* 

C3 

^  5?    2ß-to. 

£v 

jjlj*  '    Jarno. 

/A '/    yj^  <    Ku-me. 

in 

J^  v    Nifi-j«  1  \i-i-jn  ). 

Ueber  japanische  geographische  Namen.  -Aö 

Kreis    ^  V    7^0  v    U-wa. 
^i    jgf  /    lfa-no  (hea-no).        Zfci    i$  *    Ifa-lä  (IwOrki). 
■z    Mi-ma.  aL%    B9  "^    Tatsi-ma. 


Reich  To-sa. 

Kreis    ^fr    |g*    A-ki. 

^    ^    Aussprache  fehlt.  g'^    j^  ?    Muro-tm. 

$Z;\    O*    <7astt-ta  (Jasu-da).  ^-=    ^7    M-/w. 

flj'    fjftjl'  Nono-si.  ^P^    ^    IFa-Ä 

|g^    Jk  ,f    Kuro-tori.  3S^    *£?'     Tama-tsitLitri. 

Kreis    ;?&  >     =i*  ^    Kaka-ml. 


$£  7    g|  x  A-su.  -fc%    gj  £    Ofo-safi  (O-o-sai). 

7K  y    Ä  *    Ä0_jfca  CS°-9a)-        >$l  5    "nP  '"   Mon°-fe  (Mono-be). 
4Ü  ?    S9?    Fukarfutd.  [1|'J    BJ*    Jamarta  (Jama-da). 

5^    W$    Ifa-mura  (Iwa-mura).    \Qu    j$  %    Ta-mura. 

Kreis    -M  #     pfij  f    NaJca-woka  (Naga-woka). 

S  '"  ?D*  To-JcaH  (To-gariJ.    £{j  2    ffl  »    U-e-ta  (Uje-da). 

^'i  nft-  Sokctrfe  (Soga-be).     /I x    +»t*:7    t/«m 

-^J  ^-7  Ofo-tsu  (O-o-tsu).       fct     )\\?>    Kata-jama. 

H*  j^7  Ä7-m.    (A^  +  ^)/    Jg»  -7    Sino-fara    (Sino-wara). 

-fc%  ^J  Ofo-sone  (O-o-sone). 

Kreis    Jl  '     ft  *    ^°~sa' 
t  l    ft  *    7b-*v/.  "j|jf$5    Jg£    Taka-saka   (TaJca-zaka). 

jjj J  |    ^..    Kamvr-fe  (Kan-be). 


44 


Pfizmai  er. 


kreis     -^  7 


"^2 


#$ 


/ 


^ 

* 


%    A-kafa  (A-kawa). 

Ndka-mura.     ^^>\    fii*  -7    Kufa-fara  (Kuwa-bara). 

Ofo-no  (0-o-no).   ^  ^    [JJ  2    Tsuhi-ta  (Tmgurda). 

Kreis    "jeC  |    |c6J  ^    Taka-wöka. 


Tolxü-ICofot. 


^■7    J||  X    A-kafa  (A-kawa). 


■kl 


*l 


Ama-fe  (Ama-be).      ^s    ifc  #    Mi-ui  (ML-i). 

Kreis    ijjjjj:  ;*    ^>  #    Fa-ta. 

Aussprache  fehlt. 


Ofo-kata  (O-o-kata). 


[|J#    Jama-ta  (Jama-da).    ^7    03  X    Fira-ta  (Fira-da). 
^P  5?    J7-w;a. 


Reich  Tsiku-zen. 

Kreis    ^  ^    £  1-    J-fo. 

7     03  #  Ahi-ta  (Aka-daj.     g^    ^    Aussprache  fehlt. 
-^rj    |?J/     Ofo-no  (0-o-no).     J|  J    |?J  /    Xaka-nu  (Naga-no). 
||l  I    ^C  Knmo-farii.  ß^     J\^    Aussprache  fehlt. 


r     nß-'   A-ma. 


Kreis 


yi»i> 


v     (Sl- 


ma. 


^f    j^    Aussprache  fehlt.     ^\  ^    ^  x  Ku-me. 

^  1-    ^^     Zb-*i.  tf^J  -y     H(^  Aka-siki. 

|$£    7R    Aussprache  fehlt. 

JH*y    S~    Kafa-no  fe.(Kawa-no  fe).  ^*l     JJfL -.■    8t-ma. 

Kreis    Ip. +t-     &  -7    Safara  (Saint, 

f|£|  £     UJ '<    Nuka-ta  (Ak/,<i  ,i,i  ,.    iä  ^     & -->    Safara  (Samara). 
^       f^')    te-kuri  (Fe-gwri  gj  .'<    ^-    Ta-fe  (Ta-h   . 


Ueber  japanische  geographische   Namen. 


45 


Kreis    gß  r  Ipf*    Na-ka. 

UJ     ^fr    Aussprache  fehlt.  fj|     ^    Aussprache  fehlt. 

$[$  "^    IP[  *    Na-ka.  j^     ^    Aussprache  fehlt. 

r    4-ffl«. 


*; 


-Still'!. 


— _  =     ^  £    ]\Ii-jake.  \\\     |U  f    Jama-kutsi  (Jama-(jutsi). 

^^     |j|  ^    Ita-fiki  (Ita-biki). 

Kreis    fi£  £  c     £)  #    Musiro-ta  (Musiro-da). 
^~li     BJ  ^    ■/&-<«  (Isi-da).         ~fct>    [Ü|  =    Ofo-kuni  (O-o-kuni). 

Kreis    ;täj|  |     lg  v    Kasu-ja. 
1j    ^  ^    Ka-sui.  ^  •.     ßpf  r    S&-«. 

S-     El    Aussprache  fehlt.     -^  ^    >faf^    Ofo-mura    (O-o-mura). 
ftÖi  £     B3  *    J&e-fo  (Ike-da).  ßpj"    ^    Aussprache  fehlt. 

;fefe  ?    jjf*  7    Ku-fara  (Ku-wara).    Wb  t'    P^  i-    /Sie-to. 
lij(    3jW    Aussprache  fehlt. 

Kreis    -=£-+.    f§j  £    Muna-kata. 
^  4    ^*-  |JL|  5    B0  ^    Jama-ta  (Jama-da). 

1r  *     i  '"    ^°'  ^  ?     ©  ^    -4ra-*t  (Ara-zi). 

'    ^iX    No-saka  (No-zaka).    )jf^  ?    yfc  ^    Ara-Jti. 

'    "of  -    4-rao.  Jjjg  £  u     pg  J  Musiro-utsi. 

*$Lij     B3  *    Fuka-ta  (Fuka-da).     ^/    ^  ^    Mino-fu; 
:Vi-    ^    Aussprache  fehlt.  yj-*  a    &  ^   Ko-are. 

~~JK*>    ^^     Ofo-are  (O-o-are).      ^    ^     Aussprache  fehlt. 

Kreis    |||  v  ^=f  '/     FFö-ßa   (On-ga). 
\fel    ^J£  y    Fani-fu.  fe[    jjm     Aussprache  fehlt. 

LÜ    BÜ    Aussprache  fehlt.  ^  £    ^  $    Muna-kata. 

pa  f    •yfli  -'    Utsi-wra.  7k    -w    Aussprache  fehlt. 


46 


P  f  i  z  m  a  i  e  r. 


Kreis    ä&  ^    ^£-  f    Kur a- tu  (Kura-de). 
-fe  %    Z|r  7    Kana-fu.  ^  ■%     |JJ  *    Futa-ta  (Futa-da). 

Jf\l  {    J^  s    Imu-mi  (In-mi).       ~\*  y    TJj  +    Tofu-tsi  (  Towo-tsi). 
|jf^    Jft%    Nifi-Hta  (Ni-i-Uta). 
?$)%    ffl*    Katsu-ta  (Katsu-da). 

Kreis    ^  #    J|jji  -    Ka-ma. 

~^X    ^*    Kusa-kafe  (Kusa-kdbe).    ^s    $W7    i1^'-"'"- 
-^£    yfijj^    Qfo-mura  (O-o-mura),     $|ij  r    jj|lj  ?    Tsuna-waki. 
i    ^s    Muma-mi.  %$.?>    ^n    Usu-ici  (Usu-I). 

r  t    Fo-nami. 


A 


K 


reis 


* 


— .  a    j:^^    Mi-saka. 


jj||  4       Jx    Komo-ta  (Komo-da). 


± 


+ 


0l|j  :       ^«-51. 

$j£i    Fo-nami. 


m% 


Kata-sima. 


v    -^li  7s    Ja-su. 


* 


;n 


Kreis    ^ 

g    Aussprache  fehlt.  JJ|  ?>    [J}#    Uma-ta  (Uma-da). 

i=^  s    Kami.  *^t    fö  Aussprache  fehlt. 

|=jv    Kari-sima.  ^i^     |JJ^    Kwri-ta  (Kuri-da). 

Kreis    "TC^^    ^^-7  Simo-tsu  asa-kura  (Ge-za). 


MiZ    EB^    Uma-ta  (Uma-da).     p|  4    /fv  *    Awo-ki. 

-  Kufafe  (Kiara je).      5üi  ^    ^  *    ^l'-ls"  ki. 

-  Kl-no  fe.  jJLf    ^5^     Fat <-si. 


K 10 is    J*!?    Ml  4 $    Kami-tsu  asa-kura  (Zija-u-za). 

JR"   #*   »Wi  i  =   4^   •v/-./'"- 

J® «    ÜB  *■'    /'"'"--s''-  ^    DU    Aussprache  fehlt. 

j|J    ^D?    Naka-fuiM  (Naga-futsi). 

3j^    ^BJ*    Aussprache  fehlt.  3»  a    ^f=j 


Mi-sima. 


1'pIk'i  japanische  jreo^iaphische  Namen 


47 


Kreis    ffip  s    ££  l    Mi-kasa. 


s    Ä|    Mi-kasa. 


r 


%    Naka-woka  (Naga-woka). 


^C?    tB*   rsMÄat^a  (Tmgvrda).    ^  J    jgj  /   Ofo-no  (O-o-no). 


Reich  Tsiku-go. 

Kreis    ^|3 s    |^  -?    Mi-fara. 
J|  £    ^fäS  v>    Naka-su    (Naga-su).     £J     H^    Aussprache  fehlt. 
j^  ^    ih  #    Saka-wi  (Saka-i). 
I||  %     P  ?    Kafa-kutsi  (Kmru-gutsij. 

Kreis    Al  ?    3§| '%    Iku-fa. 
~X%   Ht    Ofo-id  (0~o-id).    \\l?.    ft%    Jama-Uta. 
■jjjfc    yj§    Aussprache  fehlt.         $/  1    "qß  -    Mw*o-/e  (Mono-U). 
)^k    -^p*   Aussprache  fehlt.  yj>  ?    ^  ^     Wo-jake. 

ilU  I    j?§  Z-    Taka-nisi. 

Kreis    ^fy  #    |*^  ^     Taka-no. 
?fe  m    >{|J  *    Sifa-kari  (Siba-kari).    ZL    gf    Aussprache  fehlt. 
•^jr  %    jgf  /     Taka-no.  -^    ^    Aussprache  fehlt. 

f$j  t    71$  ^    Funa-kofe  (Funa-koje). 
)\\  *    W  ^    Kafa-afi  (Kawa-ai). 

Kreis    ijl  ^.    ^fc  ^   Jama-rnoto. 

"t  "    ^ÜJ  ^    /''"-*'•  ^  " ■•'    ffl  v    Kama-ta  (Kama-da). 

~$t  ns    Wj  -    Fum-mi.  "7^.s    HC"    .1 //-/'<•  (Mi-je). 

5jj^  7»    J^  a»    Sifa-safa  (Siba-saira ). 

Kreis    ^)  s    ^j:  #    Mi-m  (MM). 

W  i    W»  7    Fusi-fapa  (Fusi-wara).    -f3?  4    dtsC  v     y,'"""-/"- 
*    7M    Ufe-JU  (Uje-M).  \^  -j.   fj\\  >r   Jw-ke. 


4s 


Pfi  ■/.  in  a  ier. 


JJjjH    Jj^    Aussprache  fehlt 
-fr    ^    Aussprache  fehlt 


Aussprache  fehlt. 
ij    Jama-ka. 


-tri 


Kreis    ^s    y$k-^    Mi-mwma. 
•*  Takafe  (Tdkaje).  ä£    Aussprache  fehlt. 

4    Mi-mwma.  t(|s  ij    :!§*  ^    Tori-kafi   (Tori-kai). 


$L    lü    Aussprache  fehlt.        -p^  ^    Tfc  *    Awo-ki. 

^  9    7k  *    Ara-ki.  ^    ^    Aussprache  fehlt. 


Kreis      h  a    4§P  -=?    Kamu-tmma  (Kan-tmma). 
%j\v.    j§  ^    Nifi-wi  (Ni-i-i).     J^    ^p    Aussprache  fehlt. 
W?    "SR^   Mura-fe  (Mura-be). 

Kreis    J_|_|  3,    P^  t-    Jama-to. 
~k%    jjj|]j  £    Ofo-mutsi  (O-o-mutsi).     |Jj  ~    ^  h   Jama-to. 
J=t£    l*£*    Kusa-kafe  (Kusa-kahe). 


^ 
* 


7    Taka-vo  wo. 


Kreis    —  a    %  ^   M-Ae. 
^;    £|r    Aussprache  fehlt.  ~\~  7    l\j  f    Toj'u-tsi  (Towo-Ui). 

^  >-    _t  a    To-kami.  Q  u    ^  ^  ''    Fi-matswri. 

Reich  Bn-zen. 
Kreis    [JJ  £    ^pj*  *    Ta-kafa  (Ta-gawa). 


te 


^  £,  Kaka-faru.  jtffe    ^    Aussprache  fehlt. 

Aussprache  fehlt.        *^j£^    *  EB  *    ^f«-to  oder  Ki-ta. 


Kreis    >fe  *    ^t  y    2S-ta  (Ki-ku). 
/    Naka-no  (Naga-no).      ^  Z    ^7    Kama-fu 

Kreis    ^  y    ^^    Mijako. 
f$!  *    ]\\l    Ua-jama.  $  T-    li|  £    J]l"t"d 

^IJ?    gl*    Xari-ta.  ^fj    %7    Taka-k 


miid. 
{■II . 


Ueber  japanische  geographische  Namen. 


49 


Kreis    4Al  \  *&.  -y    Naka-tsu. 

■££  \    Jjl^a    Ata-mi.  ^    Jjj^    Aussprache  fehlt. 

^     ij:    Aussprache  fehlt.  ffit     ^    Aussprache  fehlt. 

g  v     Taka-ja.  pfcf  |,     fjf  s    Naka-tomi. 


fö  t;    ^  ,;/    Naka-tsu. 


Takafe  (Takaje). 


Kreis    ^  ^    ^  ^    Tsui-ki. 

km*  #    Aja-fata.  ^R£^      5^    Kufa-ta  [Kmra-da). 

"pT    7|^    Aussprache  fehlt.  -^  ^    ^  /     Ofo-no  (O-o-no). 


Kreis      h  *• ?    -^ -^    Kamu-tsu  mi-ke  (Kami-ke). 
[Jj  X      JJ  2    Jama-ta  (Jama-da).    iffi    ^JQ    Aussprache  fehlt. 
^>  >ä    ^j  7    Ta-fu.  _£     J^p    Aussprache  fehlt. 


Kreis     "7C^^    =fe  ^    Simo-tsu  mi-ke  (Simo-ke). 


||[     [gti     Aussprache  fehlt. 
lÜ^    üsa-/w. 
^^       J  X   Isa-jama. 
yJ^    is|j    Aussprache  fehlt. 


* 


£  ^.    Ofo-jdke  (O-o 
Ah  £    No-naka. 
y\^    ^    Aussprache  fehlt 


Kreis    ^^    ^ +h    17-sa. 

/     &  --    Nb-ma.  Vpj  T  ^t"  ^    ^'ik"-"'1'  (Sdka-i). 

Wi  ^>    HÜC  "^    Kum-fara  (Kuzu-wara), 

^J-     E5    Aussprache  fehlt.  foj  £  ^jp  f    Muke-nq. 

$a  u    \\\  %    Firo-jama.  J:j|  |  [JJ  *    Kakl-ta  (Kaki-da). 

j£-*    Takafe  (Takaje).    *$$t/  Jjf,  -    Fvka-mi. 

%  ~r,    Kara-sima. 

SiUuugsber.  d.  nbil-hibt.  Cl.  LX3LXII.  Bd.  I.  Uli.  -* 


f)(  )  Pi'izmaier. 

Reich  Jiun-go. 

Kreis     Qu    ~0jfj    Fi-taka. 
$£    fjr    Aussprache  fehlt.  ffi  -f    =^  s    I-mi. 

tt    $g    Aussprache  fehlt.  ffl     ^    Aussprache  fehlt. 

-y    ^4*  ^    Tsu-mori. 


Kreis    }^?    J^  X    Kusu  (Ku-zu). 
.A.     ^    Aussprache  fehlt.  /)>  ?    £0  £    TTo-fo. 

-7fr  #    Kp  /    Naka-no  (Naga-no). 

Kreis     [|£  £    y\'l    Nafori  (Nawori). 
El  -    -$)  J    Mi-jake.  jg[  J    ^  ')    Nafori  (Nawori). 

Kreis    ^J    gj/    O/o-rao  (O-o-no). 
gg «     P  ^    Ta-kutsi  (Ta-gutsi).    -^  J    jgj  /     O/o-wo  (O-o-no). 
#§  ?    ~fc  %.     Wo-kata.  H  a    J|  ^    M"/e  fM"» 


-m«. 


Kreis    J^7    ^    4- 

'tfe  ^    J!jB  *    Sa-ka.  ^     P^    Aussprache  fehlt. 

^  *    ^  »    Sa-«*  (&w>  f^  =    ^  7    M-/k. 

[JJ    Aussprache  fehlt.  ^  i")     |JJ  «    j4ri-ta  (04rwZa,). 

^     ^    Aussprache  fehlt.  £J  7    ^|  ^     Watari. 

■&     2^    Aussprache  fehlt.  ^j"  ^   :^|:  ff    Zst-wi  (Isi-i). 

Kreis    ~~k%    ffi%    Ofo-ita  (O-o-ita). 
ßpjj"     pj|  Aussprache  fehlt,     ^jj  Z    |JJ  £     E7jfe-fa  (Uje-da). 
ji^t  -y    tJ*  ^    Tm-)nori.  Ji    |g  2   Je-kwna. 

¥ 'J    ^SC   Aussprache  fehlt,     ^gff  ^    ^  -   ,4fc>-/e  (^4to-6e). 
jff*  a    |^^  Mu-sasi.  ^j£    jj|^    Aussprache  fehlt. 

^    ^fl    Aussprache  fehlt,    jjjjjj  *    "^fj  %    Kcmu-saM  (Kan-zaki). 


Ueber  japanische  geographische   Namen.  51 

Kreis    j^v    JjL s    Faja-mi. 

fJJ     ^    Aussprache  fehlt.     ^  J    jjjty  %    Ofo-mutsi  (O-o-mutsi). 
jjj  5    ^§*  *    Jama-ka. 

Kreis    ||||?    £t»f  ^    Ku-saki  (Kuni-zaki). 
j]£  a    |^  £   Mu-sasi.  ^    §[|    Aussprache   fehlt. 

H  =    Iß  ?    Kuni-saki  (Kuni-zaki).    fjj    ^    Aussprache    fehlt. 
[Jpj"  7    (Jjj  ^    A-ki.  j^  y    tf  m     Tm-morl 

Reich  Fi-zen. 

Kreis    jj£  *    ^^   Ki-si  (Ki-i). 

jjjg    jjH    Aussprache  fehlt.  |Jj  X    |g  J?    Jama-ta  (Jama-da). 

J£  *    ^  -f    -K*-£  j||  *    _t  *    Kafa-kami  (Kawa-kami). 

Kreis    ^^    ^C 7    ^tt-/M  (Ja-bu). 
$£  +    tU  5    Sa-jama.  Jg  J     [0  X    Wckurta  (Woku-da). 

S v    ^C-7    ^*"/M  (Ja-bu).    4j^  r-   -j»jg  x    To-sm. 

Kreis    ^s    ^  ^    Mi-ne. 
^  f    lf*L  tj    7W-X»n.  #|  5     nR  '-   Mmo-/e  (Mono-be). 

Jfc*    ^  *    Merta.  gj*  ?    ^  y    TÄm. 

^b  *    Katsura-ki  (Kadzura-ki). 


%9 


Kreis    j|jÖ}a    $%*    Kamu-saki  (Kan-zaki). 
'M  5    EB  5?    Kama-ta  (Kama-da).  —  «    ^g  =F    M-ne. 

jjiljj  a    ^^f*    Kamu-saki  (Kan-zaki). 
|§f  v    fr)f  3 '  D    Mija-tokoro  (Mija-dokoro). 


;)'J  Pfizmaier. 

Kreis    jfc^r    ||j  ^  Sa-ka. 

WL  *    $L  *    Ki-saM  (Sz-zaJd).      |El -'  ^  t'    Kb-se. 
'/££  *    iff  y    Fuka-muso  (FuJca-mizo). 
1 1  [  y,    [JJ  <    Jama-ta  (Jama-da). 

Kreis    /J>  ^    lj$  *  IFo-K 

Jll  *    _t  =    Kafa-kami  (Kawa-kami).  |jj  ^    p%  i    Mika-tsukL 

]K*    Jfc?    Taka-lai.  ff  i     ttß     rowM>' 

Kreis    ^  ~y    y^f  y  Matsura. 

Jjg    g|   Aussprache  fehlt.  A  *  $J  *    °/°"WM  (0-<h*»> 

/fj  -f    ^.  i7    Tk'-fca.  <£.*  jÄi*    Iki-sa- 

^  ?    ^Ij  ')    Ku-ri 

Kreis    tff  $    £k  %  Ki-sima. 

^    ©C    Aussprache  fehlt.  ffi  *  ^  t-    Ki-sima. 

fjfe  /    ffi  1    No-i.  H  t  ü  s    Sima-mi. 


Kreis    B&  £    ^  -y    Futri-tm  (Fudzi-tsu). 
§|i*    03*    Sigfo-fai  (Siwo-da).     j|j|  /    jf|  -    M>-mi. 

Kreis    ^/    ^  *    Sano-ki. 
^C  J    t^$    Qfo-mura  (O-o-mura).    fj£  >    ^P  *    Sono-ki. 

Kreis    "jbJ^    ^ff?     Taka-ku . 
|Jj  X    |JJ/    Jama-ta    (Jama-da).    ^/f  ü    ^  ^    Nifi-wi  (Ni-i-i), 
Jlilp  a    f^  "    Kamu-siro  (Kan-siro). 


No-tori  (  No-dori). 


Ueber  japanische  geographische   Namen. 


53 


Reich  Fi-go. 

Kreis     [j£  ^    i£  \    Tama-ina  (Tama-na). 

XT  /    ^ft;  -y    Isi-tsii.  ~K    ^    Aussprache  fehlt. 

-4^  ^    BJJ*  ^    Ofo-matsi  (O-o-matsi).    -fc    ^C    Aussprache   fehlt. 
ZI  x    Ö  ^    *^e_^a  (Je-da). 

Kreis   lij^ 

^     B    Aussprache  fehlt. 

JB.3-  Ä  J"- 

^     f^H    Aussprache  fehlt. 
ffi:  ?    >|>»J"  ^    Tsu-mura. 
&&    &^    Aussprache  fehlt. 

Kreis    ^?    ft 
j£&    |?]p    Aussprache  fehlt. 
pj^  .y    Jti  ^,    Mitsu-sima  (Midzu-sima). 

^    >ä£    Aussprache-  fehlt.  ^     ^    Aussprache  fehlt. 

"5"*    ^Ü?    Aussprache  fehlt.  Hj  A„-    P^  h    Jama-to. 

Y     "^    Aussprache  fehlt.  Q  9    ^|  ^     Waitaru 

'fÖ  *  n    Hj^  ^    Kasifa-fara  (Kasiwa-hara). 

Kreis    ßpf  r    f§£  y    .A-so. 
^     &     Aussprache  fehlt.  ^fl    ^    Aussprache  fehlt. 

-^C    M,    Aussprache  fehlt.  ßflj  7    ^3R  v    ^1-so. 

Kreis    -^  %    ^^  Kafa-si  (Kafu-si,  Ko-sl). 

-&Z    ^>  Kafa-ä  (Kb-si).  -fo?    )\\  %   Wo-kafa  (Wo-kawa). 

1 1[     ^*    Aussprache  fehlt.  ^  ij     ^  ~    Tori-sima. 

pj     ^    Aussprache  fehlt.  t|^  b    ^(  ij     To-tori. 


t    Jama-ka. 

^0j     ~A     Aussprache  fehlt. 
yj>  ?    |j^  /     Wo-wo. 
;j£    ^jfa    Aussprache  fehlt. 
jjjßl  s  7    j?§  *•  Kami-no  nisi. 
ffi  1    !ß+    I-tsi. 

-f-    Kuku-tsi  (Kiku-tsi). 


54 


P  f  i  z  m  a  i  e  r. 


Kreis    |Jj  %    2J$  T    Jama-moto. 
=  -    fi  -    AB-/«  f-^«J.  "gl    Jg  5    Taka-fara. 

>%  'J     EB  #    Tori-ta  (Tori-da).        ]\\^    2J£  T    Jama-moto. 
^jj|    ijr    Aussprache  fehlt.  ^  ^    üf  '    Ä«-no. 

2|j  ^    ^j:  *    Moto-ivi  (Moto-i). 


v 


T 


ffiüi 


Kreis    -gg  ^    gj#    ^l/a'-ta  (Ai-ta). 


[  j£    Mijasaki. 


Wo-kahi. 


m% 


jfjjj    |jjj&    Aussprache  fehlt. 
-pß  -«.    Kisai-tsi-fe  (Kisai-tsi-be). 


Ufa  %    Kuri-kita.  ^     [£J    Aussprache  fehlt. 

j^J  ^  Kafa-utsi  (Kawa-utsi).  jk     P^    Aussprache  fehlt. 

[J]#    Simo-ta  (Simo-da).  TJT  ^      5^     2s*-to  (Tsi-da). 
t*    Aussprache  fehlt. 


Kreis    =§"5?    Üfl '^    Taku-ma. 


»  7 


S>    ^f1  ^     Tsu-mori. 


Kufa-fara   (Kuwa-bara).  h  J    -jli»  ^    Kami-sima. 

ypj  £  dt  #    Saka-wi  (Saka-i). 

^j?    J^    Aussprache  fehlt.  ^  ^  Jfli  ^   Nuri-sima. 

— »  i±>  v 


~[\    ^£    Aussprache  fehlt.  —  s    ^%    Mi-jake 


Kreis    2^^  i$6  *    Masi-ki. 

&§*  ?    Üfc  ~    Tai-ma.  -^    ^    Aussprache  fehlt. 

jjjfl    ^    Aussprache  fehlt.  j^  ^    2JS  T-    Saka-moto. 

int  J    ft£  *    Masi-ki.  JMll    M^    Asa-ß  (Äsa-be). 


ö 


fljj    Aussprache  fehlt.  ^fe    ^    Aussprache  fehlt. 


Kreis    ^p »    -J-  h    ?7-fo. 
Aussprache  fehlt.    |||  />  ?    ifc  #   ISakura-ici  (Sakura-i). 
W^^    i^^    Fajaai-fara  (Fajasi-bcvra). 
~r^  ^    iüp!  ,<-    Ofo-jake  i  O-o-jaJee). 


Ueber  japanische  geographische  Namen.  55 

Kreis    /\.y    TC&    Ja-tsu  siro. 
-.    ffi  y    Fi-L  ^=jf  §    UJ  2    Taka-ta  (Taka-da). 

jjjg    Aussprache  fehlt.  ^    ^j    Aussprache  fehlt. 

A\  7    JH  *     Wo-kafa  (Wo-kawa). 

Kreis  ^  X    jill  £    Ama-kusa. 
$£  '%    "^C  *  Fa-ta.  ^5    I^L  £     Ama-kusa. 

^  ^     pE  *    'SY-ft/.  j§Ü    ^    Aussprache  fehlt. 

?lj  |     lg  v    Taka-ja. 

Kreis    ja  ^    ^  #    Asi-kita. 
^  J    ^fB  X    Asi-kita.  ^  ^     B  ^    Kufa-fara  (Kuwa-bara). 

^  £    Tbmo.  jgj    ^f    Aussprache  fehlt. 

5     jg^    Aussprache  fehlt.     I|j  *     }IJ  #    Kafa-ta  (Kawa-da). 
Tjfc  ^    -f&  ^    Mitsu-mata  (Midzu-mata). 

Kreis    J$j$  ?    Jjjj^  ^    Kn-ma. 

A      "^    Aussprache  fehlt. 

3iC  *  ^    ^il"  ^   Fikasi-mura  (Figasi-mura).    jj|j  ^    yfaj*  ^   Si-mura. 
~£    flfe    Aussprache  fehlt. 

Reich  Fi-uga. 

Kreis     £j  |    ^p  *    Usu-ki. 

^u    Jt*    *&*»»*■  ig^    ^*    JW-/0- 

^jqL  x    ^£  %  Je-ta.  ^jl     fJJ     Aussprache  fehlt. 

Kreis     fi3  a    ^  tt    Eb-fa  (Ko-ju). 
—    $$1    Aussprache  fehlt.  ^    ^    Aussprache  fehlt. 

-^•J   jg*    Ofo-kdki  (O-o-kaU).    Hs    %  5-    M-^fce. 


56 


Pf  i  zmaier. 


(  P  -f"  "jfö)    Aussprache  fehlt.      Sa 
^^    ff?    i'e-yfcMn  (Fe-guri).  |$ 


Aussprache  fehlt. 
Aussprache  fehlt. 


* 


Kreis    g|$  r    Ipf  1j    Na-ka. 
Aussprache  fehlt.  ^J\  ü    ^  f    Nifi-na  (Ni-i-na). 

%    Ta-sima.  ^    ^    Aussprache  fehlt. 


Kreis 

Aussprache  fehlt. 
?£    ^JQ  jc    Sima-je. 


j  ^    Mija-saki  (Mija-zaki). 


Kreis    gg* 


09  y    ^f  ~-    Ta-no  fe. 

yX  x     JJ  £    Je-to  (Je-da). 

2    Mura-kata  (Moro-kata). 


%    "oß  7    Takara. 
J£?}    £7     Uri-fu. 


]j      JJ  ?.    -4&«ta  (Agata). 
Jfiß»    Aussprache  fehlt. 
^    'fe    Aussprache  fehlt.  /V  -v    ^  12    Ja-teu  siro. 

~fc%    HJ*    O/b-to  (O-o-ta). 

/    Kasuka-no  (Kasuga-no). 


I» 


Reich  O-o-simii. 

^|J  *    Fisi-kari. 


jy 


-no. 


-^    t)J^    Aussprache  fehlt. 


1^    ^    Aussprache  fehlt. 
%/    ^Cll  *    Fiai-kari. 


Kreis    ^  £ 

■ykl    M?    °/°>'«  (O-o-fara). 
~}K%    fri    Ofo-ita  (O-o-ita). 
>&.     jjtj    Aussprache  fehlt. 
JÜl  a      f)  #  Firo-ta  (Firo-da). 
jjSt  %    ^  |    Ofo-kata  (Ü-o-kata). 
ify  v     )\\  *    Naka-kafa  (NaJca-kawa  1. 


jf  ^    Kufa-fara  (Kuwa-bara). 


1- 
f 


^    Tojo-kuni. 

=    Ina-sunu. 


Ueber  japanische  geographische  Namen. 


57 


Kreis    (p+0)^    (P+^)*    So-o. 


*    S 


t-ma. 


^    ^M    Aussprache  fehlt.  ^^  1/ 

[$pf  7    U  fr    ^4-&e.  ^f    ^    Aussprache  fehlt. 

A     K'    Aussprache  fehlt. 

Kreis    "^  ^    RS  2    Ofo-sumi  (O-o-sumi). 
J^    ^  Aussprache  fehlt,    -fc  £    [5j^  2    Ofo-sumi   (O-o-sumi). 
||    J|J  Aussprache  fehlt.    (^  -f  ^)  J    (  ^  +  |J  )  ?  Afi-ra. 

J||  Aussprache  fehlt.    -^    ßpj"    Aussprache  fehlt. 

Aussprache  fehlt. 

Kreis    ( ^  +  ^)  \    |g  y    Afi-ra  (Ai-ra). 
T|C    Aussprache  fehlt.  jfe     Yj£    Aussprache  fehlt. 

JH    Aussprache  fehlt.  ilffr    ^7/    Aussprache  fehlt. 


n 


itö 


Kr 


eis 


Jfr 


Kimo-tsvM  (Kimo-ki) . 


9 


^    Kufa-fara  (Kmca-hara). 


13 


Y     Taka-ja. 


j\\  *      h  g    Kafa-kami  (Kawa-kami).  jj$|  *    J^  -=?    & 


ari-iiKi. 


FJu 


3    ffü A    Ko-mu. 


Kreis 
*§£    Aussprache  fehlt.  >f=5     ^3     Aussprache  fehlt. 

Kreis    ftla  ~    ^"  ^    Kuma-he  (Kuma-ge). 
^    ^  ^    Kuma-ke  (Kuma-ge).    ^    ^     Aussprache  fehlt. 


ßfljj"    ^    Aussprache  fehlt. 


Reich  Satsu-tna. 

Kreis    HJ  1y    ij^s    Itsu-mi  (Idzu-mi). 

\\}Z    j^J  £    Jama-utsi.  W*  *    J^£  '     *Sfe-*o. 

g     |$£    Aussprache  fehlt.        ^  J    ^5    Ofo-jake  (O-o-jake ). 

M     -J^>    Aussprache  fehlt. 

4** 


58 


Pf  izm  aier. 


Kreis    ~fijt,  ifä  *     Taka-ki. 

&  *    ^  ^    Kafa-si  (Ko-si).  -^    ^    Aussprache  fehlt. 

jpj.    yf£    Aussprache  fehlt.  ^  ^    i.  h    ^"to* 

0T  i:     BJ  Ä    M/i-ta  (Ni-i-ta).  JJ  |    1||  -?    TaJcu-ma. 


Ki 


.reis    Kg|  ^ 

$£    ^    Aussprache  fehlt. 
0  n    ]jg  |   K-oK 


Kreis 
Aussprache  fehlt. 


I* 


•?    Satsu-ma. 
^|l    Aussprache  fehlt. 

%    Kosiki-sima. 

Z  *    JPi  «    Kosiki-sima. 


*^»- 


Kreis     [jj  u    jW^   Fi-oki. 
a    ^>  #     Tomu-ta    (Ton-ta).    ^jRi    |||    Aussprache  fehlt. 
-^     &     Aussprache  fehlt. 

Kreis    /ffl' Y    JP^?    I-saku. 
%\\    $pfy    Aussprache  fehlt. 


Kreis    |$pf  r    ^  *    4-fo. 


//TvO 


v    Taka-ja. 


B3  *    >fc  "y    Ta-mitsu  <  Ta-midzu  i. 


^    ^J    Aussprache  fehlt.       ($pf  r    ^  £    vi-/«. 

Kreis    *)p\  *  y    itf»*^    Kafa-no  fe  (Kaica-no  fe,  Kawa-be). 
J||  *    J*|    Kafa-kami  (Kawa-kami).    jfä  \    ^  2    Ina-tsumi. 

Kreis    |p(x    jf|r  <■    Jö-?w. 
IH]     [jeJ]    Aussprache  fehlt.  Mjj  x    jf£  /    Je-wo. 


K.ri 


I  S 


r 

7 


X 


^    Ifvrsuki  (Jufu-suki,  Jü-suki). 


JjJ  ^    ffi  t    Tfu-mki  (Jü-suki). 


Ueber  japanische  geographische  Namen. 


59 


Kreis    |£ 


i^    Ki-fire. 


Kreis    ^^2     llj  %    Tani-jama. 
^t    J^    Aussprache  fehlt.  jj[  ?    ^  ^    Am- 


sa. 


Kreis  RS*   £3/  Jm^?  Ka-ko-no  sima  (Ka-go-no  sima,  Ka-go-sima). 
Kft    r§r    Aussprache  fehlt.  ^E     ^    Aussprache  fehlt. 

^C    PÜr    Aussprache  fehlt. 

Insel    *j^  x    |||J  ^   Ju-ki  (I-ki). 

Kreis    ^  -j-    jljjjjf  *    Jw-&i  (I-ki). 
!&&    ip-  v    Kasa-faja  (Kaza-faja).    fif  1j    ^J|  7>    Äa-sw. 
$|$  r    ^g  £    Na-ka  (Narga).      gj*    jfäj"  £    Ta-kafa  (Ta-ijau;,  . 
%M    i^t  Aussprache  fehlt.  »^    ^    Aussprache  fehlt. 

'ÖJ-    _rt!    Aussprache  fehlt. 

Kreis    ^  £.    [JJ  £    Isi-ta  (Isi-da). 
>5  i     ffl*    Isi-ta  (Isi-da).  tjft)^    ^-   Mono-fe  (Mono-be). 

(A*-f-  ü)  ]§j    Aussprache  fehlt,    ^g  5    ^ -^  Numa-tm. 

Insel   j^j-  f  ,§1  -   Tsusi-ma. 

Kreis    J^  *  ^    J§^  #  ^  Kamu-tsu  akata  (Kami-agata). 

^J  ^    ^  ^   AVt-s*.  |||    ^fl    Aussprache  fehlt. 

3E  §■    IH  ?     Tama-tsuM.  ]w     Jj^    Aussprache  fehlt. 

Kreis    ~K^  y    ^  * -*    Simo-tsu  akata  (Simo-agata). 

ffi  <    ^  t    J-raa.  [rtj  Aussprache   fehlt. 

^  7    ^  x    Kusu. 

Ah    =*jji    Aussprache  fehlt. 


=  «    +ß?    M 


«e. 


GO  Pfizmaier. 


Anhang. 


Die   alten  Namen   der  vorzüglichsten  japanischen  Aemter. 

Der  ~^y  i^v^  *^C?  |aL  v  Tai-sija-u-tai-sin  (Dai-zib- 
dai-zin)  ,grosse  Diener  der  grossen  Lenkung'  hat  in  dem 
2J$  SB  yJt'  Jfnfr  Iß  &  Fon-teo-siki  sioku-in-rei  ,die  Verord- 
nungen über  die  Zahl  der  Aemter  nach  der  Vorschrift  des 
eigenen  Hofes*  den  Namen  -fc%  jEfc??/  ^  *  |£  ?  ä 
Ofo-matsuri-koto-no  ofo-ma-tsu  kimi  (O-o-matsuri-goto-no  o-o-ma- 
tsu  gimi)  ,der  grosse  vor  dem  Auge  befindliche  Diener  der 
grossen  Lenkung'. 

-h'  ff  Dai-zin  ,der  grosse  Diener/  In  den  Verord- 
nungen über  die  Zahl  der  Aemter  heisst  es:  ^  yR  ^ 
~hi  *  ^  S  ^  ^  S  Sa-u-no  ofo-i  ma-utsi-kimi  (Sa-u-no  o-o-i  ma- 
utsi-gimi)  ,der  grosse  vor  dem  Auge  befindliche  Diener,  der 
eine  zur  Linken,  der  andere  zur  Rechten'. 

-fir  ^ftj  =*  Dai-na-gon  , grosser  Rath'  hat  in  den  Verordnun- 
gen über  die  Zahl  der  Aemter  den  Namen  -^  %1  $j^j  j£x  ^  ^ 
Ofo-i-mono-ma-usu  tsukasa  (O-o-i-mono-mbsu  tsukasa)  ,der  grosse 
[neidende  Vorsteher'. 

Fn    &h   =y    Tsiü-na-gon  ,der  mittlere  Rath'.  Das  ^   ~fj 
pp    i|  Ni-fo-fon-in  ,die  Zahl  der  Classen  der  zwei  Seiten'  sagt: 
Es  ward  angeordnet,  dass  ausserdem  ein  ptj  £y   $j^j  /^   ^=f  #**" 
Naka-no    mono-ma-usu   tsukasa    , mittlerer    meldender   Vorsteher' 
eingesetzt  werde. 

^  >  Ül  *  8an-ki  (San-gi)  ,der  zur  Berathung  Kommende' 
hat  in  den  Verordnungen  über  die  Zahl  der  Aemter  den  Namen 
^.%'y  'J  l|§  h  "v-  Ofo-matsuri-koto-ßto  (O-o-matsuri-goto-bito)  ,der 
Mensch  der  grossen  Lenkung'. 

>d,>  &b  ^2"  Seo-na-gon  ,kleiner  Rath'  hat  in  den  Verord- 
nungen  über  die  Zahl  der  Aemter  den  Namen  A?  ^  $ß|  Ü  ^  tf 
Swhn'-iDnno-ma-usi  ,der  kleine  Meldende'. 

-^  £ß  Dai-ben  ,der  grosse  Urtheilende'.  In  den  Ver- 
ordnungen über  die  Zahl  der  Aemter  heisst  es:  ^  ~j^  ; 
~k  *  f    l^  *  4  u    Sa-u-no  ofo-i  ofo-tovno-ß  (o-o-i  o-o-tomo-i)  ,der 


Ueber  japanische  geographische  Namen.  61 

grössere  grosse  Genosse,  der  eine  zur  Linken,  der  andere  zur 
Rechten'. 

pb  £jj£  Tsiü-ben  ,der  mittlere  Urtheilende'.  In  den  Ver- 
ordnungen über  die  Zahl  der  Aemter  heisst  es:  ^  ~fa  / 
pfa  £  s  ^  \  \  *■  Sa-u-no  naka-no  ofo-tomo-fi  (o-o-tomo-i)  ,der 
mittlere  grosse  Genosse,  der  eine  zur  Linken,  der  andere  zur 
Rechten*. 

Af  ^  Seö-ben  ,der  kleine  Urtheilende'.  In  den  Ver- 
ordnungen über  die  Zahl  der  Aemter  heisst  es:  7^  ~fe  / 
Af  £  <  $ß  J  4  u  Sa-u-no  sunai  ofo-tomo-fi  ,der  kleine  grosse 
Genosse,  der  eine  zur  Linken,   der  andere  zur  Rechten'. 

~fc  ^h  nE  Dai-ge-ki  ,der  grosse  ausserhalb  Berichtende' 
bat  in  den  Verordnungen  über  die  Zahl  der  Aemter  den  Namen 
-hr%^  ty\lv7^  ffÜ  %  *  Qf0_*  (O-o-i)  sirusu  tsukasa  , der  grosse 
berichtende  Vorsteher'. 

-fc  £(*  Dai-si  ,der  grosse  Vermerker'.  In  den  Verord- 
nungen über  die  Zahl  der  Aemter  heisst  es:  ^  ~fa  / 
~^c\^  ^%?x^  Sa-u-no  ofo-i-sa-u-kufan  (O-o-i-sb-guwan)  ,die 
grosse  kräftige  Obrigkeit ',  die  eine  zur  Linken,  die  andere  zur 
Rechten'. 

Af  tfl  Seo-si  ,der  kleine  Vermerker'.  In  den  Verord- 
nungen über  die  Zahl  der  Aemter  heisst  es:  7^  >n  7 
Af  f  &?>  Sa-u-no  suna-sa-kufan  (sa-guwan)  ,die  kleine 
kräftige  Obrigkeit,  die  eine  zur  Linken,  die  andere  zur  Rechten'. 

^  ^  Si-sija-u  ,die  Schüler  des  Vermerkers'.  Dieselben 
haben  in  den  Verordnungen  über  die  Zahl  der  Aemter  den  Namen 
&  £jb  si-sija-u2.  Wie  man  gegenwärtig  glaubt,  werden  die 
Angestellten,  von  den  Bewohnern  des  Palastes  (^n  tsubone)  an- 
gefangen, bis  zu  den  einen  Antheil  Besitzenden  sämmtlicher 
Reiche  mit  dem  Namen  j£l  ^  Si-sija-u  benannt.  Was  den 
Ausdruck  — ■  ^  ,ein  Antheil'  betrifft,  so  ist  es  der  Antheil 
des  zugemessenen  Gehaltes.  Der  Sinn  ist,  dass  nach  der  Vor- 
schrift   die    ältesten    Obrigkeiten    fünf    Antheile,     die     nächst- 


1  t\V  £  'S*  £  ^  Sa-u-guwan  ,die  kräftige  Obrigkeit'.  Das  folgende  Sa- 
Icuwan  scheint  dasselbe  zu  sein.  Doch  findet  man  auch  /^  ^r  E*  ,^  s* 
Sa-kuwan  , Obrigkeit  zur  Linken'. 

2  Wie  eine  Anmerkung  besagt,  bat  das  zweite  Zeichen  gemeiniglich  den 
Laut  von    ^g    si-ja-u  (sib).  Der  Name  sollte  eigentlich  aisei  lauten. 


62  Pfizmaier. 

folgenden  Obrigkeiten  vier  Antheile,  die  richtenden  Obrigkeiten 
drei  Antheile,  die  den  Vorbildern  Vorgesetzten  zwei  Antheile, 
die  Schüler  des  Vermerkers  einen  Antheil  besitzen.  Die  Aerzte, 
die  vielseitigen  Männer  und  die  Meister  der  Armbrust  aus 
säramtlichen  Reichen  gehören  zu  den  einen  Antheil  Besitzenden. 
Man    sagt    gemeiniglich     ^  ^  1/    Kusu-si    ,Arzt',    4||[  #     -f-  f 

Faka-se  .vielseitiger  Mann'  (Gelehrter),  ^  %i  y  {jfjj  ^  O-o- 
jumi-no  sl  , Meister  der  Armbrust'. 

'öf  W?  Kuican-sija-u  (-zija-u)  ,der  Handhabende  des  Amtes'. 
Aus  den  Verordnungen  über  die  Zahl  der  Aemter.  Der  Name 
hiess  anfänglich  ^  jMj?  Kuan-zija-u  ,der  Leitende  und  Hand- 
habende'. Wie  man  gegenwärtig  glaubt,  bedeutet  es:  Im  An- 
schlüsse an  den  Vorsteher  die  Besorgung  eines  angesehenen 
Amtes  haben.    Es  ist  von  der  Art  wie    ^M    ^M?    Sei-zia-u  ,der 

Handhabende  der  verschlossenen  Abtheilung',  j^  ^^  Tai-zija-u 
,der  Handhabende  der  Erdstufe'. 

-M  Ig?  Tsija-u-kuwan  ,die  älteste  Obrigkeit'.  Wurde 
unter  die  Classenzahlen  der  zwei  Seiten  in  den  Verordnungen 
über  die  Zahl  der  Aemter  an  dem  eigenen  Hofe  aufgenommen. 
Bei  den  Himmelsgöttern  und  Erdgöttern  sagt  man  -fÖ  Faku 
,Aeltester'.  Bei  der  verschlossenen  Abtheilung  i^M  $e*J  sagt 
man  j)6|J  Kija-u  , Reichsminister'.  Bei  dem  2fp.  j£  Dan-zija-u 
,kaiserlichen  Vermerker'  sagt  man   ^3"    In   , Vorgesetzter'.    Bei 

dem  Abgesandten  ^|h#  Wt-^  E&x  ^a'iJe'jlt  sagt  man  "M  *jit 
Tsija-u-kuwan  , älteste  Obrigkeit'.  Der  Vorsteher  des  Geld- 
giessens  ist  so  viel  als  der  Abgesandte  Ka-ge-ju.  Bei  den  Aeni- 
tern  (tfjfc  sijoku)  sagt  man  -Je  ^  dal-bu  , Grosser'.  Bei  dem 
Vorsteher  ^aK  (tsukasa)  sagt  man  fl5  kaslra  , Haupt'.  Bei 
dem   Vorsteher   f|J    (tsukasa)  sagt  man   j£  sei  , Richtiger'.  Bei 

•  lern     j^J     Hü     f^J     Nai-z&n-no    tsukasa    , Vorsteher    der    Speisen 

des  Inneren'  sa^rt  man   Igr     Bü    Fü-zen   .der  die  Speisen  Anhie- 
lt ^T"         /JO  *■ 

tende'  '.  Bei  dem  abgeschlossenen  Amte  (zM*  s^°)  sagt  man 
~||  Ka-ube  , Haupt.'  Bei  dem  Sammelhause  der  nahen  Leib- 
wache sagt  man  -^  $t-  Tai-sija-u  , grosser  Anführer'.  Bei 
den    vier  Sammelhäusern    der   bewaffneten  Leibwache   und  des 


1  Wie  man  gegenwärtig  glaubt,  gab  es  nach  den  Verordnungen  zwei  Fü-zen. 
Später  blieb  man  bei  einem  einzigen  Fü-tev.  welcher  ||-»  «ei  ,der  Rich- 
tige' genannt  ward. 


Ueber  japanische  geographische  Namen.  DO 

Thores  der  Leibwache  sagt  mau  ^  Toku  ,Beanfsichtiger'.  Bei 
dem  flb  -fS  fjl  Nai-si-si  , Vorsteher  der  im  Inneren  Aufwar- 
tenden' sag-t  mau  fä  j^f  Nai-si-nu  kamt  ,der  Obere  der  im 
Inneren  Aufwartenden'.  Bei  dem  Sammelhause  des  ^  ^  Tai- 
zai  , grossen  Vorgesetzten'  sagt  man  0jjj  Si  ;Meister'.  Bei  dem 
niederhaltenden  und  bewachenden  Sammelhause  sagt  man 
^  j|C  Sija-u-yun  ^Heerführer'.  Bei  einem  Reiche  sagt  man 
^f*  Kami  ^Statthalter'.  Bei  einem  Kreise  sagt  man  -fc  <ffj 
Kami  ^grosser  Leitender'.  Bei  einem  Hause  sagt  man  ^  Kami 
,  Gebietender'. 

^  *$£  Si-hiwan  ,die  zunächst  folgende  Obrigkeit'.  Wurde 
unter  die  Classenzahlen  der  zwei  Seiten  in  den  Verordnungen 
über  die  Zahl  der  Aemter  an  dem  eigenen  Hofe  (in  Japan) 
aufgenommen.  Bei  den  Himmclsgöttern  und  Erdgöttern  sagt 
man  ||j]  Fu  ,Zugetheilter'.  Bei  der  verschlossenen  Abtheilung 
U2g  sei)  sagt  man  tjjjj}  Fu  , Stützender'.  Bei  dem  ijfp,  j£  Dan- 
zija-u  , kaiserlichen  Vermerker'  sagt  man  ^  Fitsu  .Stützender'  l. 
Bei  dem  Abgesandten  Ka-ge-ju  sagt  man  ^  ^  Si-kuwan 
,die  zunächst  folgende  Obrigkeit'.  Bei  den  Aemtern  (J^  sijoku) 
sagt  man  JJsC  Suke  , Gehilfe'.  Bei  dem  Vorsteher  (^  tukasa) 
sagt  man  fljj  Suke  ;Gehilfe'.  Bei  dem  Sammelhause  der  nahen 
Leibwache  sagt  man  \fy  A?  ^  Tsm-seö-sija-u  , kleiner  An- 
führer der  Mitte'.  Bei  der  bewaffneten  Leibwache  und  dem 
Thore  der  Leibwache  sagt  man  -^  Sa  ,zur  Linken  befindlich'. 
Bei  dem  ßb  -£fc  Nai-si  ,dem  Aufwartenden  des  Inneren'  sagt 
man  JÖ1  -f^f  Nai-si-no  suke  ,der  Gehilfe  des  im  Inneren  Auf- 
wartenden'. Bei  dem  Sammelhause  des  grossen  Vorgesetzten  sagt 
man  Ift  Ni  ;der  als  Zweiter  Zugesellte'.  Bei  einem  Reiche  sagt 
man  <fo  Suke  , Gehilfe'.  Bei  einem  Kreise  sagt  man  A?  ^f| 
Suke  , Gehilfe'  (kleiner  Leitender).  Bei  einem  Hause  sagt  man 
i&    Suke  , Gehilfe'  (Stützender). 

fl  1§?  Fu-u-guican  ,die  richtende  Obrigkeit'.  Wurde 
unter  die  Classenzahlen  der  zwei  Seiten  in  den  Verordnungen 
über  die  Zahl  der  Aemter  an  dem  eigenen  Hofe  (in  Japan) 
aufgenommen.  Bei  den  Himmelsgöttern  und  Erdgöttern  sagl 
man  jjpfc  Zijo-u    7Gehilfe   der    Götter'.      Bei  der  verschlossenen 


1   Es  gibt   einen   grossen   und   kleinen   .Stützenden. 


64  Pfizmaier. 

Abtheilung  (^  sei)  sagt  man  ^  Zijo-u  , Gehilfe'.  Bei  dem 
Dan-zija-u  , kaiserlichen  Vermerker'  sag-t  man  rf*  Tsiü  , Red- 
licher'. Bei  dem  Ka-ge-ju  sag-t  man  ^|J  *^  lui-u-gmran  ach- 
tende Obrigkeit'.  Bei  den  Aemtern  ( Jjjjjj|  sijokui  sag-t  man  *f£ 
Sin  , vorwärts  tretend'.  Bei  den  Vorstehern  (>(=£  tsukasa)  sagt  man 
y£  Zijo-u  ,treu'.  Bei  den  Vorstehern  (ff]  tsukasa^  sag-t  man  ^ 
Zijo-u  7Zugesellter  zur  Rechten'.  Bei  dem  fe  BH  Nai-zen  , Vor- 
steher der  Speisen  des  Inneren'  sag-t  man  JÖ1  BH  Kasiwade- 
no  suke  , Gehilfe  der  Speisen.'.  Bei  der  nahen  Leibwache  sagt 
man  ^  Hj  Sija-u-gen  ,der  Anführende  und  Leitende'.  Bei 
den  vier  Sammelhäusern  der  bewaffneten  Leibwache  und  dem 
Thore  der  Leibwache  sag-t  man  Jj-kj"  Zijo-u  ,der  Beruhiger'.  Bei 
dem  p^  -f^f  Nai-si ,  Aufwartenden  im  Inneren'  sag-t  man  tsi  4£ 
Nai-si-no  zijo-u  ,der  Zug-esellte  des  im  Inneren  Aufwartenden'. 
Bei  dem  Sammelhause  des  grossen  Vorgesetzten  sag-t  man  |&£ 
Ken  ,der  Leitende'.  Bei  dem  niederhaltenden  und  bewachenden 
Sammelhause  sag't  man  Ipf  j|£  Gun-ken  ,äer  Leitende  des 
Kriegsheeres'.  Bei  einem  Reiche  sag-t  man  Jf&  Zijo-u  ,Zu- 
g-esellter'.  Bei  einem  Kreise  sag-t  man  :j:  jtä  Matsuri-goto-lito 
,Mensch  der  Lenkung-'.  Bei  einem  Hause  sagt  man  ;/&  Matswri- 
goto-bito  7Mensch  der  Lenkung'  (der  sich  anschliesst). 

tfa  W  U-Jcuwan  ,die  zur  Rechten  zugesellte  Obrigkeit'. 
Wurde  unter  die  Classenzahlen  der  zwei  Seiten  in  den  Ver- 
ordnungen über  die  Zahl  der  Aemter  an  dem  eigenen  Hofe 
(in  Japan)  aufgenommen.  Bei  den  Himmelsgöttern  und  Erd- 
göttern sagt  man  Jj[J  Sa-kuican  ,  Vermerker'.  '  Bei  der  ver- 
schlossenen Abtheilung  (^  sei)  sagt  man  ||&  Sa-kuivan  , Ver- 
merker' (verzeichnend).  Bei  dem  Dan-zija-u  ^kaiserlichen  Ver- 
merker' sagt  man  jßj£  Sa-kuwan  , Vermerker'  (fernstehend).  Bei 
dem  Ka-ge-ju  sagt  man  Z£  JÖ1  Svü-ten  ,der  den  Vorbildern 
Vorgesetzte'.  Bei  den  Vorstehern  (>jnf*  tsukasa)  der  Aemter 
(JjfÜ  3^  sijoku)  sagt  man  j|||  Sa-kuwan  , Vermerker'  (der  Zu- 
gehörige). Bei  den  Vorstehern  (f^J  sf)  sagt  man  ■£-  rfl  Rei-si 
, Vermerker'  (der  gebietende  Vermerker).  Bei  dem  Sammel- 
hause  der  nahen  Leibwache  sagt  man  *J^    T$   Sija-u-sa-u  ,An- 

1  Die  Aussprache  von  cp  sa  kuwan  ,Vermerker'  £il>t  man  auch  mehreren 
nachfolgenden  Zeichen  und  Zeichenverbindungen,  deren  eigentliche,  ganz 
verschiedene  Bedeutung  in  Parenthese  gesetzt  ist. 


Ueber  japanische  geographische   Namen.  65 

fuhrer  und  Richter'.  Bei  den  vier  Sammelhäusern  der  bewaff- 
neten Leibwache  und  des  Thores  der  Leibwache  sagt  man  ^ 
Sa-kuwan  ,  Vermerker'  (Vorsatz).  Bei  dem  Sammelhause  des 
grossen  Vorgesetzten  sagt  man  Jöl  Sa-kuwan  ,  Vermerker'  (Vor- 
bild). Bei  dem  niederhaltenden  und  bewachenden  Sammelhause 
sagt  man  W  W  Gun-sa-u  , Richter  des  Kriegsheeres'.  Bei 
einem  Reiche  sagt  man  |=|  Sa-kuwan  ,  Vermerker'  (Auge).  Bei 
einem  Kreise  sagt  man  :jr  ^  Siju-tsija-u  ,der  Ausdehnung 
vorgesetzt.  Bei  einem  Hause  sagt  man  ^S  rfj  Sa-kuwan  , Ver- 
merker' (Vermerker  der  Bücher). 

ffi  ßt¥  Wi-kai  ,die  Rangstufen'.  In  den  Verordnungen 
über  die  Rangstufen  der  Obrigkeiten (  heisst  es :  Die  erste, 
zweite,  dritte  und  vierte  Classe 2  sind  die  Rangstufen  der 
Kaisersöhne  (5<j|  ^  Sin-wo\  Mit  der  ersten,  zweiten  und 
dritten  Rangstufe 3  hat  es  eine  eigenthümliche  Bewandtniss. 
Man  ist  z.  B.  kein  ^.  |f|  San-gi  , Mensch  der  grossen  Lenkung' 
oder  noch  ein  Höherer,  ist  aber  zu  dessen  Rangstufe  empor- 
gestiegen. In  dem  Zeitalter  nennt  man  sie  Wr  ^  -fjjT  San- 
san-wi  ,die  zerstreuten  drei  Rangstufen'.  Was  die  vierte,  fünfte, 
sechste,  siebente  und  achte  Rangstufe 4  betrifft,  so  setzt  man, 
von  j£  pH  ^  _J2  Sija-u-si-wi-zija-u 5  , oberer  Theil  der  rich- 
tigen vierten  Rangstufe'  angefangen,  bis  ;/&  A.  ^  ~K  Ziju- 
fatsi-ici-ge 6  ,unterer  Theil  der  nachfolgenden  achten  Rangstufe' 
überall  _J^  Kami-tsu  , obere'  und  "TC  Simo-tsu  , untere'.  Man 
weiss  dann  bei  den  übrigen  die  Rangstufe  des  grossen  Anfangs 
und  des  kleinen  Anfangs. 

Ja  y   i±L   Rlj   So-u-no  wi-kai.  ,Die  Rangstufe  der  Bonzen'. 


1  Wie  jetzt  festgestellt  wird,  gibt  es  in  den  Verordnungen  der  Thang  Classen 
(  OD )  ^er  Obrigkeiten.  Gegenwärtig  wird  in  Japan  fjp  sina  , Classe' 
durch   A^f    Jcurai  , Rangstufe'  ersetzt. 

2  Das  Wort   ►&   , ('lasse'  hat  die  Lesung  sina. 

3  Bei  jeder  dieser -drei  Rangstufen  gibt  es  eine  richtige  oder  erste  (TP  \  ^ 
sija-u)  und  eine  nachfolgende  \4rfc  x  z'j"\  aber  keine  Unterabtheilung 
in  obere  und  untere. 

1  Jede  dieser  fünf  Rangstufen,  sowohl  die  richtige  als  die  nachfolgende,  hat 
noch  eine  Unterabtheilung  in  eine  obere  und  untere. 

5  Die  Lesung  dieser  Zeichen  ist  ofo-i-jo-tsu-no  kurawi-no  kami-tsu  sina. 

6  Die  Lesung  dieser  Zeichen    ist  jiro-i-ja-tsu-no  kuraß-no  simo-tsu  sina. 
SiUungsber.  d.  uuil.-liist.  Cl.  LXXX1I.  Bd.  I.  litt.  5 


(")(")  Pfizmaier. 

Die   Rangstufe  des  ^  £p    -fc    ^    fö  Fo-in-dai-iva-seo 
, grossen  Ho-schang  des  Siegels  der  Vorschrift'.  ' 

Die    Rang-stufe  des    ^    ^    ^0    ^    Fö-gen-wa-seo  ,Ho- 
schang  des  Auges  der  Vorschrift'. 2 

Die  Rangstufe  des  ££■  ^  J^  ^  Fokkeo-zia-u-nin  , oberen 
Menschen  der  Brücke  der  Vorschrift'. 3 

Die  Rangstufe  des  ^   >||£  -^    ^  gjjj   Den-do-u-dai-fossi 
, grossen  Vorschriftmeisters  der  überlieferten  Lampe'. 4 

Die  Rangstufe  des  ^  ^  ££.  £j|j  Den-do-u-fossi  ,Vor- 
schriftmeisters  der  überlieferten  Lampe'. 

^  'J^  '/^  fä.  Den-do-u-man-wi  ,das  Erfüllen  der  Rang- 
stufe der  überlieferten  Lampe'. 

/(äj,  jj§e£  ^  ^  Den-do-u-dziü-wi  ,das  Verweilen  auf  der 
Rangstufe  der  überlieferten  Lampe'. 5 

YH  'Uff  >A.  'füfc  Den-do-u-niü-ioi  7der  Eintritt  in  die  Rang- 
stufe der  überlieferten  Lampe'. (1 

g  Tsukasa "  7 Vorsteher'  (Obrigkeit).  In  den  Verord- 
nungen über  die  Zahl  der  Äemter  nach  der  Vorschrift  des  eigenen 
Hofes  heisst  es :   jjjjjj  #  jjj^  s.  *&%*}■  Kami-tsukasa  ,der  Vorsteher 

der  Götter'.  -f^%^  JS&y 'i  ;  Hf  ?  *  Ofo-i-  (o-o-i-)  matsuri- 
koto-no  (matsuri-goto-no)  tsukasa  ,der  Vorsteher  der  grossen 
Lenkung'. 

-g*  y  ^  Sija-u  ;die  verschlossene  Abtheilung'.  In  den  Verord- 
nungen über  die  Zahl  der  Aemter  heisst  es:  Ptj#^  %&~yz/  lif  #** 
Naka-no  matsuri-goto-no  tsukasa  ,der  mittlere  Vorsteher  der  Len- 
kung', jj^  ij  ^  7  "1=1*^  Nori-no  tsukasa ;  ,der  Vorsteher  der 
Vorschrift'.  */p  ^  ^  /t  -jif  #^  Wö*awiwu  tsukasa  ,der  len- 
kende Vorsteher'.  ^  #  r$  /  "1=1  **  Tami-no  tsukasa  ,der 
Vorsteher  des  Volkes'.  .Ä^-gJ^  "lt|?*  Tsufa- (tsmca-)  mono- 
no  tsukasa  ,der  Vorsteher  der  Kriegsleute'.   ^f|J  #  ■*-  ^  ?  *  1=1  #* 


1  Gegenwärtig  die  Rangstufe  des  Yw    j|-I  so-u-zija-u  , Richtigen  der  Bonzen'. 

2  Gegenwärtig  die  Rangstufe  des   1W    *K  so-u-dzu. 

*  Gegenwärtig  die  Rangstufe  des    %&    gjfi  run, 
1    Entspricht   der  dritten   Rangstufe. 
•r'  Entspricht  der  fünften  Rangstufe. 

Entspricht  der  siebenten  Rängstufe. 
7  Gleich    diesem  Zeichen    werden  auch  die  acht  folgenden,  auf  welche  die 

Bedeutung  ,Vorsteher'   übertragen   wird,  tsukasa   , Vorsteher'  gelesen. 


Ueber  japanische  seosrraphiselie  Namen.  <>< 

Utafe-tatasu  (utaje-tadasu)  tsukasa  ,der  die  Anklagen  berich- 
tigende Vorsteher'.  ~fc%  fBc?7  "^if  ?  *  Qfo-kura-no  tsukasa 
,der  Vorsteher  der  grossen  Kammer'.  §*  v  ^  j%  ?  7  -fi}  ?  ^ 
Mija-no  utsi-no  tsukasa  ,der  Vorsteher  des  Inneren  des  Palastes'. 

^.  ^  7a/  ,die  Erdstufe'.  In  den  Verordnungen  über  die 
Zahl  der  Aemter  heisst  es:  ^^  j£ x  §#^"  Tatasu  (tada- 
su)  tsukasa  ,der  berichtigende  Vorsteher'. 

flnfciz^  Sijoku  ,das  Amt'.  In  den  Verordnungen  über  die  Zahl 
der  Aemter  heisst  es:  FfjJ7  Hf  v  7  Bc  ?  ^  Naka-no  mija-no  tsu- 
kasa ,der  Vorsteher  des  mittleren  Palastes'.  -^  %  gf  ^^V  Ü  ?  * 
Ofo-kasifate-no  (U-o-kasiwade-no)  tsukasa  ,der  Vorsteher  der 
Speisen',  fj^?*  ;$2  ? ;u  (§|  ?  *  Wosame-tsukuru  tsukasa  ,der 
die  Lenkung  herstellende  Vorsteher'.  jj^\']  jjj(?h  ^Ü*^ 
Fitari-no  (Fidari-no)  mi-sato-tsukasa  ,der  Vorsteher  der  Haupt- 
stadt zur  Linken'.  ~J^%/  M?h  ft?^  MUrirno  (Migi-no)  mi- 
sato-tsukasa  7der  Vorsteher  (1er  Hauptstadt  zur  Rechten'. 

jrtj  Ba-u  ,der  Wohnplatz'.  In  den  Verordnungen  über 
die  Zahl  der  Aemter  heisst  es:  ^5^  Hf  v  y  tfjl*  Mi-ko- 
no  mija-no  tsukasa  ,der  Vorsteher  des  Palastes  des  kaiserlichen 
Hohnes'. 

>jlRy^  Rija-u  , Genosse'.  In  den  Verordnungen  über  die 
Zahl  der  Aemter  heisst  es:  l^ly)  ^v7  BpT#*  ^SM^Ä"n0  "u)a" 
»o  tsukasa  ,der  Vorsteher  des  Palastes  des  Fastens'.  -^  ^  ^  ,T. 
A.  /  ^#^  Ofo-toneri-no  tsukasa  ,der  Vorsteher  der  grossen 
Hausgenossen'.  jg|  2  ^^  ^tf*  Furni-no  tsukasa  ,der  Vor- 
steher der  Bücher'.  pfcj?y  Ä?^  3??^  Utsi-no  kura-no  tsu- 
kasa , der  Vorsteher  der  inneren  Kammer'.  |||  u  ^  y  y  ^  #  * 
Nuß-tono-no  (Nui-dono-no)  tsukasa  , der  Vorsteher  des  Nähpalastes'. 
|&*T  Wfvy  ^t*  Omu- (on-)  ja-u-no  tsukasa  , der  Vorsteher 
des  Yin  und  Yang'.  j^J  ?  y  El??  ?§?#*  ^s*_w'°  takumi-no 
tsukasa,  der  Vorsteher  der  Künstler  des  Inneren'.  ^^^  |?c^  7  ^£#^ 
Uta-maß-no  (mai-no)  tsukasa  ,der  Vorsteher  des  Gesanges  und 
des  Tanzes'.   7^*^    S?^7    ^i??*    ^0_MS*  maraßto-no  tsukasa 


, der  Vorsteher  der  Gäste  und  Bonzen',  j^f  ^ '  |^ /  ^ßtr* 
Mi-sasakino  (Mi-sazaki-no)  tsukasa  , der  Vorsteher  der  kaiserlichen 
Grabhügel'.  ±*  ^*y  5^?*  Tsikara-no  tsukasa  ,  der  Vor- 
steher der  Abgaben'.  ^  \  ^  ?j  y  ^??*  Kamu-mori-no  (Kan- 
mori-no)  tsukasa  ,der  Vorsteher  der  göttlichen  Bewahrung*. 
^ :?    3C^/    ^^    Ko-takumi-no   tsukasa   ,der  Vorsteher  der 

5* 


68  Pfizmaier. 

Holzkünstler'.  ~fc%  $ft*  ^#*  Ofo-ici-no  (o-o-i-no)  tsukasa 
,der  Vorsteher  des  grossen  Kochens'.  ^P/  ^  v  ;  ^f?#^  Tono* 
mori-no  tsukasa  ,der  Vorsteher  der  Bewahrung'  der  Vorhalle', 
iöl  ?  |lj|  /  2Jjjp^  Kusuri-no  tsukasa  ,der  Vorsteher  der  Arz- 
neien'. J^  ,^  s  Mly  3f$#^  Tsufa-  (Tsuica-)  mono-no  Jeura- 
no  tsukasa  ,der  Vorsteher  der  Kammer  der  Kriegsleute'. 
>&?y  iP§-v7  ^£h^  MUd-no  (migi-no)  mwma-no  tsukasa  ,der 
Vorsteher  der  Pferde  zur  Rechten'.  ^#/  j!li4y  ^^^^  J^?i'" 
tari-no  (Fidari-no)  muma-no  tsukasa  7der  Vorsteher  der  Pferde 
zur  Linken'. 

ff]  Si  , Vorsteher'.  In  den  Verordnungen  über  die  Zahl 
der  Aeinter  heisst 'es :  i^/  jjjÖJy^^  ffj  £*r  Itsuki-no  mija- 
110  kami-tsukasa  ,der  Vorsteher  der  Götter  des  Palastes  des 
Fastens'.  ^K-y/  l^v7  ff)  |r  Itsuki-no  mija-no  tsukasa  ,der 
Vorsteher  des  Fastentempels',  dtl  v  A  \  ^  Wl  *^  Ftja-ßto-no 
(bito-no)  tsukasa  7der  Vorsteher  der  Thorwachen'.  |^J  f-  ^/  WJ  *^" 
Fito-ja-no  tsukasa  7der  Vorsteher  des  Gefängnisses'.  ^^^)  ~\$  / 
ff)  #^"    Ori-fe-no    (be-no)    tsukasa   ,der  Vorsteher   der  Weberei'. 

jE*A  tÜE"*"7  T?J  #^  Ufv-kimu-  (O-o-kimi)  tatsi-no  tsukasa  ,der 
Vorsteher  der  kaiserlichen  Verwandten'.  ftl  fy  B^^^y  ff]  #^ 
Utsi-no  kasifate-no  (kasiwade-no)  tsukasa  ?der  Vorsteher  der  Speisen 
des  Inneren'.  %&%  V@  ^  T?J  #^  ^a^e-no  tsukasa  ,der  Vorsteher 
des  Weines.'  ^t  u  ^fC  V  ^1  #  ^  Mq/i-  (vioi-)  t<>n'-u<>  tsukasa 
.der  die  Trinkschale  nehmende  Vorsteher',  jlf  A*  7  r{j  f  7  ^  ^^ 
Fimukasi-no  (Figasi-no)  itsi-no  tsukasa  ,der  Vorsteher  des  öst- 
lichen Marktes'.  |J§3~y  TJ}^7  ff]  ^  Nisi-no  itsi-no  tsukasa 
,der  Vorsteher  des  westlichen  Marktes'.  ^^  |g|  Wj  Ziju-zen- 
no  tsukasa  ,der  Vorsteher  des  Geldgiessens. 

^  C?e?i  jBeaufsichtiger'.  In  den  Verordnungen  über  die 
Zahl  der  Aeinter  heisst  es:  zjrli^'  Büj£.£/'  ^v*  Mi-ko-no 
mija-no  kasifate-no  (kasheade-uo)  tsukasa, der  Vorsteher  der  Speisen 
des  Palastes  des  kaiserliehen   Sohnes'. 

^  Sio  7das  abgeschlossene  Amt'.  In  den  Verordnungen 
über  die  Zahl  der  Aemter  heisst  es:  zjr^  =  /  ^  \  •>  7  ^^^ 
Mi-ko-no  mi-ja-no  tono-mori-no  tsukasa  ,der  Vorsteher  der  Wächter 
der  Vorhalle  des  Palastes  des  kaiserlichen  Sohnes',  qp  äs./ 
fiw7  ^ij*  Mi-ko-no  mija-no  muma-no  tsukasa  ,der  Vorsteher 
der  Pferde  des  Palastes  des  kaiserlichen  Sohnes'. 


TTeber  japanische  geographische  Namen.  (!(.  I 

JM-  Fti  ,Sammelhaus'.  In  den  Verordnungen  über  die  Zahl 
der  Aemter  heisst  es:  j|f  |sf  jjfrp  Kon-e-fu  ,das  Sammelhaus 
der  nahen  Leibwache'.     -Et:   Hj   Jfä-  Feu-&-fu  7das  Sammelhaus 

der  bewaffneten  Leibwache'.  ^|j^  ffi  /  jfvf^  Jukefyno  tsu- 
l-'isa  ,der  Vorsteher  des  Köchertragens'  (das  Sammelhaus  des 
Thores  der  Leibwache).  ^Js  ^  T4  /  jfj?*  Ofo-  (0-0-) 
mi-koto-motsi-no  tsukasa  .der  die  grosse  kaiserliche  Sache  er- 
fassende Vorsteher',  ^a  -»+*  fifvf  Tsin-zijvr-fu  ,das  niederhaltende 
und  bewachende  Sammelhaus'. 


Kijohu  oder  tsuhone  ,ein  Gemach'.  In  den  Verordnun- 
gen über  die  Zahl  der  Aemter  heisst  es:  'j&\  b  4^  \  ß^?%^ 
Omoto-fito-  (bito-)  me-utsi-Mmi  (-gimi)  .der  in  dem  Auge  (vor 
Augen)  befindliche  Gebieter  der  aufwartenden  Menschen.'  ptf  ^S 
4s  -fS^ü1  'ßb^S  Naka-tsukasa-sija-u  omoto-fito-  (bito-)  matsi- 
kimi  (-gimi)  ,der  wartende  Gebieter  der  aufwartenden  Menschen 
in  der  verschlossenen  Abtheilung  des  mittleren  Vorstehers'.  In 
der  Classenzahl  der  zwei  Seiten  heisst  es:  Die  hundert  Menschen 
von  den  Kaisersühnen  abwärts  und  von  der  fünften  Rangstufe 
aufwärts,  welche  auf  die  Matte  des  aufwartenden  Gefolges 
(irSf  ^t  Zl'z'1^)  treten,  heissen  gemeiniglich  J^ft  tsuhone  , Gemach.'. 
Es  ist  wie  bei    J>)r    tokoro  ,<  >rt'  in   -£t    ^    JJJt"    Zi-zlü- dokoro 

.( >rt  des  aufwartenden  Gefolges',  ffa  ^  A  ]&n*  U-doneri-do- 
Jcoro  ,<>rt  der  Hausgenossen'  und  anderen  Ausdrücken.  Was 
ft\  ^  ^K.  Ml  ü-doneri-teubone  betrifft,  so  heisst  es  in  den 
Verordnungen  über  die  Zahl  der  Aemter:  pfa  i$$fc  2&  p^  f  ^^'' 
Nakartsukasa-sija-w  utsi-toneri  ,dic  Hausgenossen  der  verschlos- 
senen Abtheilung  des  mittleren  Vorstehers'.  Was  j^J  =|jJ  j\Tlt;. 
ki  .der  Berichtende  des  Inneren'  betrifft,  so  heisst  es  in  den 
Verordnungen  über  die  Zahl  der  Aemter:  ptl  y^  4s 
\a\+/  pß'u-vif  Nakartsukasarsija-u  utsi-no  sirusu  tsukasa  ,der 
berichtende  Vorsteher  dos  Inneren  in  der  verschlossenen  Ab- 
theilung  des  mittleren  Vorstehers*.  Was  |&£  Mft  ^  Ken-motsu- 
tsubone  ,das  Gemach  des  die  Dinge  Leitenden"  betrifft,  so  heisst 
es  in  den  Verordnungen  über  die  Zahl  der  Aemter:  Fp  7$$ 
^M  |3£  Naka-tsukasa-sija-u-gen  .der  Leitende  in  der  ver- 
schlossenes Abtheilung  des  mittleren  Vorstehers'.  Was  jfe  ||j  fy 
Nai-ken-tsubone  .das  Gemach  der  Leitenden  des  Inneren'  betrifft, 
so    heisst    es    in    der  Classenzahl     der    zwei    Seiten:     Es    ward 


70  Pfizmaier.    Ueber  japanische  geographische  Namen. 

befohlen,  ihnen  ausserdem  eine  verschlossene  Abtheilung  zu  er- 
richten. Im  dritten  Jahre  des  Zeitraumes  F6-ki  (772  n.  Chr.) 
eröffnete  man  sie.  Es  sind  die  gegenwärtigen,  im  Inneren 
leitenden  ( pfc|  Hj)  dreihundert  Menschen  '.  Was  ^  ^J  jg 
Ka-u-sijo-tono  ,den  Palast  der  Durchsieht  der  Bücher'  betrifft, 
so  befinden  sich  die  Schriften  sämmtlicher  Geschlechtsalter  in 
diesem  Palaste.  Man  errichtete  Gemächer  und  setzte  angemessene 
Menschen  ein,  damit  sie  den  Palast  der  Durchsicht  der  Bücher 
beaufsichtigen.  Der  Name  lautet  gemeiniglich  jj^7  ^  s  fg  / 
Fumi-tono  ,Palast  der  Bücher'. 


1  Sie  heissen  gemeiniglich   Tsifi-sa-  (Tsi-i-sa)  ri-ra-fa  (ha). 


Bemerkung. 

Das  S.  57  vorkommende,  aus  H  und  jBL  gebildete  Zeichen  ist  die  vul- 
gäre Form  von  H||f ,  statt  dessen  es  in  japanischen  Büchern  allgemein  gesetzt 
zu  werden  pflegt. 


Bergmann.     Eine  Sarcophaginschrift  ans  der  Ptolemäerzeit.  71 


Eine  Sareophaginselirift  aus  der  Ptolemäerzeit. 

Von 

Dr.  E.  von  Bergmann, 

Custos  am  k.  k.  Münz-  und  Antiken-Cabinete. 


In  der  k.  k.  ägyptischen  Sammlung-  im  unteren  Belvedere 
befindet  sich  der  Sarcophag  des  Panehemisis ,  Priesters  des 
Num-Rä,  ein  Fundstück  des  Pyramidenfeldes  von  Saqqarah. 
Aus  schwarzgrauem  Kalksteine  in  Mumienform  mit  trefflich 
ausgeführter  Gesichtsmaske  gearbeitet,  bietet  dieses  Monument 
ein  Muster  ägyptischen  Kunststiles  aus  Ptolemäerzeit,  dessen 
Werth  durch  zahlreiche  sorgfältig  eingemeisselte  figuralische 
Darstellungen  und  Inschriften,  welche  die  Aussenseite  bedecken, 
noch  erhöht  wird.  Bilder  wie  Texte  beziehen  sich  auf  das  Leben 
der  Seele  nach  dem  Tode,  auf  die  verschiedenen  Gottheiten 
und  Zonen  der  Unterwelt  und  auf  den  nächtlichen  Lauf  der 
Sonne  in  der  unterirdischen  Hemisphäre.  Ein  reicher,  mannig- 
faltiger Inhalt  zeichnet  zumal  die  zum  Theil  in  schwungvoller 
Sprache  abgefassten  Schriftstücke  ebenso  sehr  wie  ihr  eigen- 
thümlicher  Schriftcharakter  aus.  Wir  begegnen  nämlich  hier 
jenen  seltsamen  graphischen  Spielereien  der  späten  Zeit,  die, 
eine  Rebusschrift  zu  nennen,  einerseits  zwar  vielfach  das  Ver- 
ständniss  erschweren,  andererseits  aber  wichtige  Aufschlüsse  und 
Belege  für  den  Lautwerth  der  hieroglyphischen  Zeichen  geben. 

Unter  den  vielen1  Texten  des  Sarcophages,  welche  sämmt- 
lich,  sofern  sie  nicht  Kapitel  des  Todtenbuches  enthalten,  un- 
edirt  sind,  verdienen  zwei  vorzugsweise  Beachtung.  Der  eine 
dieser  Texte,  auf  der  Unterseite  des  Sarges  befindlich,  enthält 
ein  Verzeichniss  der  Nachtstunden,  während  welcher  die  Sonne 
ihren  unterirdischen  Lauf  zurücklegt  und  die  Namen  ihrer  Gott- 
heiten. Werthvoll  durch  mehrfache  Varianten  hat  diese  Stunden- 
liste bereits  in  einem  Aufsatze  Prof.  Dümichen's  (Zeitschr.  für 


72  Bergmann. 

ägypt.  Sprache    1865,    Jännerheft)    Erwähnung   gefunden.     Ieli 
beabsichtige  sie  später  in  Vollständigkeit  zu  publiciren. 

Der  andere  Text,  welcher  die  Mitte  des  Sargdeckels  ein- 
nimmt, unterscheidet  sich  von  allen  übrigen  dadurch,  dass 
Panehemisis  selbst  hier  als  Sprecher  auftritt.  Er  bildet  aber 
auch  den  Abschluss  sämmtlicher  Texte,  indem  der  Verstorbene, 
angelangt  am  Ende  seiner  unterirdischen  Wanderung,  in  ge- 
hobener Rede  seinen  Eintritt  in  den  Kreis  der  Götter  und 
Seeligen  feiert.  Das  sachliche  und  sprachliche  Interesse,  das 
sich  an  dieses  Schriftstück  knüpft,  und  es  zum  bemerkens- 
werthesten  des  Sarcophages  macht,  veranlasst  mich,  es  in  seinem 
ganzen  Umfange  zu  veröffentlichen. 

Der  Inhalt  der  Inschrift  ist  in  kurzer  Analyse  folgender: 
Sie  beginnt  mit  dem  127.  Capitel  des  Todtenbuches,  das  den 
Titel  führt:  ,Das  Buch  des  Preisens  der  Götter  der  beiden 
Qerti,  gesprochen  von  der  Person  (des  Verstorbenen),  wann  sie 
sich  ihnen  nähert,  um  diesen  Gott  (Osiris)  in  der  Unterwelt  zu 
sehen'.  Mit  Zeile  6  bricht  aber  der  Text  dieses  Kapitels  ab 
und  der  Verstorbene  wendet  sich  wieder  an  die  Qerti- Wächter 
mit  der  Bitte  um  Einlass  in  die  Unterwelt,  welche  er  durch 
die  Aufzählung  seiner  Tugenden  und  Handlungen,  die  er  auf 
Erden  ausübte,  begründet.  Er  erfüllte  seine  Pflichten  gegen 
Menschen  und  Götter,  er  verabscheute  die  Lüge  und  liebte 
die  Wahrheit,  er  beobachtete  Rechtlichkeit  und  Billigkeit  gegen 
Jedermann,  selbst  gegen  seine  Feinde.  Die  Unterstützung  der 
Schwachen  und  Annen,  die  väterliche  Sorge  für  die  Familie 
und  die  Untergebenen,  die  Verehrung  und  der  Dienst  der 
Götter  füllten  sein  Leben  aus.  So  zahlreiche  und  grosse  Tu- 
genden fanden  auch  ihren  Lohn  auf  Erden.  Reichliche  Ehren 
und  irdische  Güter  wurden  dem  Todten  zu  Theil  und  fröhlicher 
Kindersegen.  Sein  eigenes  Herz  empfindet  Befriedigung  über 
sein  Handeln  und  gehoben  von  dem  Bewusstsein  seiner  im 
Todtengerichte  geprüften  und  erprobten  Makellosigkeit  ruft 
Panehemisis  aus:  ,Ich  bin  wie  ein  Gott'.  Sich  stützend  auf  die 
Kenntniss  der  heiligen  Schriften  und  Lehren  wendet  sich  der 
Verstorbene  zum  Schlüsse  nochmals  an  die  Wächter  der  Qerti. 
Der  Weg  in  das  Land  der  ewigen  Seligkeit  stellt  ihm  jetzt 
offen.  Er  sieht  die;  Schemen  und  Schatten  der  Abgeschiedenen 
und  schaut  die  Götter;  er  gelangt  an  den  Ort  des  , guten  Wesens' 


Eine  Sarcophagiuscurift  aus  der  Ptoleruäerzeit. 


73 


(Osiris),  wie  in  die  Gemeinschaft  des  Rä  und  geht  ein  in  die 
Sonnenbarke;  er  erhält  das  Todtenopfer  aus  den  Händen  der 
Priester  und  geniesst  die  himmlischen  Gerichte.  Seine  göttliche 
Seele  lebt  fortan  in  neuem  Leben  ewiglich. 

Sprach-  und  Schriftcharakter  lassen  über  die  Zeit  der 
Abfassung-  des  Textes  keinen  Zweifel  bestehen.  Es  bildet  aber 
nicht  dessen  kleinsten  Vorzug,  dass  seine  schwungvolle  und 
gewählte  Diction  an  den  Stil  und  Geist  der  dichterischen  Pro- 
ducte  aus  der  klassischen  Literaturepoche  des  alten  Aegyptens 
erinnert.  Der  rhythmische  Parallelismus  der  Satzglieder  in  Syn- 
these und  Antithese,  auf  welchem  bei  den  Aegyptern  wie  bei 
den  Hebräern  das  Grundgesetz  der  poetischen  Form  basirt, 
beherrscht  auch  die  Sprache  dieses  Schriftstückes,  ohne,  wie 
auf  manchen  spätem  Denkmälern,  bis  zum  Uebermasse  An- 
wendung zu  linden. 

Ich  gebe  den  Text  mit  Transcription  und  Interlinear- 
übersetzung, und  mehreren  Anmerkungen  im  Anhange. 

Der  hieroglyphische  Typensatz  schliesst  sich  genau  dem 
Originaltexte  an,  woraus  in  einigen  Fällen  ein  Ueberschreiten 
der  normalen  Zeilenhöhe  resultirt. 


1) 


s? 


H      »  gLMH 


t'et  an  äsär  hen  neter      pa  nehem  äs-t       pen 

Rede    des    usirianischen    Propheten    Pa- nehem -isis  ',    des 


H 


w  1  <=» 


P! 


muyer  mes         n       tai-nefer-fyer-t  mayer 

wahrhaftigen,  geboren  von  Tai-nefer-her-t  2,    der  wahrhaftigen: 


■t 


ö 


/WVAAA 


I 


-^  @ 


net'her-Öen  neteru  q&r-tet  ärrm 

, Verehrung  Euch,  Ihr  Götter  der  beiden  Qerti '\  welche  in  der 


P 


r-^i     4M8° 


ämen-t       sä  teb-t  äru  neteru  seru  aau 

Unterwelt  bei  dem  Sarge,  göttliche  Wächter,    grosse  Fürsten, 


74  B  er  gm  au  n. 


■*  ü5a    m 


2i'i  c/i\ 


AAAAAA 


8-äru  tsemäu  s&pt-S-m   uan-iten  s- 

aufsteigen  machend   die  Meldungen4,    Ihr   seid   bereit    zu 


o^ 


-<?i-_,         AA/WAA  TT         (IQ.  f\ 


/WVW\    i 


hetem-fren  yeftu  n     ra  sehet'-&en  htru 

preisen,  Ihr  vernichtet  die  Feinde  des  Ra,  Ihr  erhellet  die  Wege 

_ r, — .       X      aaaaaa  OO    t_    *aa*aa  | 


5c=f^ 


§eres~&e?i  kek  maa-fren  seru 

und  vertreibet 5  die  Finsterniss,  Ihr  schauet  die  Herrlichkeiten  ° 

n      äsär  ser-fren  pef 

des  Osiris,  dieses  Eures  Fürsten 

T    Xl  /JaÄwJ  #      1       I       V>       '     T\    AAAAAA  L 

m  suten  Cuiy-Ü-tn  mä  än%-f  üs-$m  n       am 

gleich  einem  Könige,  Ihr  lebet  wie  er  lebet,  Ihr  rufet  an  den, 


l^SlQ      (2.  jj^     TV     ^&  ^     I     T     AAWVS 


AAAAAA 


äd-ennw-f  sem-nuä      er  hes-t-tten  ah 

der  in  seiner  Sonnenscheibe7  ist.  Führet  mich8  auf  Eurem  Wege, 


%  I  minni 

11 


\7®   U  i-~-.i 
ha-ä  ("'>'  sebeyu  Setau 

dass    meine  Seele    eingehe    durch    die    geheimnissvollen  Thore. 


D    0 


^ 


1    VXi  iß 


/VWW\  A/WW\  -XX  c. — i. 

ennek  uä  n      am-üe/n  er  ut-ä  Sau  au       äpap 

Ich  bin  einer  von  Euch  zu  schlagen  die  Wunden  dem  Apophi9, 

4>      m         ä      ^& 

/„.,.  /,.,.  ,;s  tr/>  wru  ämen-tet 

am   fernzuhalten  den   Platz  der  Vergeltung  l0  der  Grossen 


Eine  Sarcophagiuschrit't  aus  <ler  Ptoieraäerzeit. 


75 


der  Unterwelt. 


$*m1 


mayer-ä  er  yeftu-ä  m  tot 

Ich  triumphire  über   meine  Feinde  durch  den 


II 


m  aten-f 


0  o 


c 


^ 


m  ta 


neter-aa  m  ät&n-j  m  j»:t 

grossen    Gott    in    seiner    Scheibe,    im    Himmel,     auf    Erden, 


AA 


A.A  ^    o 


.6.  o 
7TC  O 


//*   res  m  ///e//  /;?  ämen-tet     m  äb-tet  ses  äsär 

im  Süden  ",  Norden,  "Westen  und  Osten,  ein  Diener  des  Osi- 


1 


DQ 


neb  äbt-tet 


*^^f=ä) 


in  ter  na  neb  äbt-tet  lies-f-d  mbah-f 

ris,  des  grossen  Gottes,  des  Herrn  von  Abydos,    welcher  mich 


a 


m   ta 
belohnt  vor  sich  im 


5) 


ß 


t'at  u 


an  mayer-ä  m   tot 

(unterirdischen)  Thale.     Ich  triumphire   durch  die  grossen 


da-t 


lernt 


\  \- 


m 


ntä      nen  yebesu  anyu 

Fürsten     insg-esammt     wie     diese     lebenden  12     Gestirne.       Es 


iZ-LL-  AAAAAA 


J)4  "^j  ~y  im 

neb  bn-ä  er  am  ya  n!> 

sprüht    Feuer    meine    Seele    gegen    den    Fresser    der    Körper 


s\ 


h^i 


0 

KM 


m  I 


mutu  in  neb  m  s-kem-ä  apaj>  m 

der  Todten,   ein  jeder  kommt,    indem   ich  vernichte  ,:;  A.pophis 


/Ö  Bergmann. 


hernikcr  äsär       m 

mit  Verderben  14.  Osiris  ist  in 

6>H  f  !e.T    \?       v,1     PI 

ha        ra       üben     m       net  em  ab  tetu  mä%er 

Freude,  Ra  leuchtet  in  Befriedigung,  indem  sie  gewähren 


m  V     M\  v,1  s: 

n        bau  n  ämu  nebu  menyu 

Triumph     den     Seelen     aller    vollkommenen    Verklärten ,     der 


sesu  neferu15  n  ta-t  eser-t  äs-t  an%  nfr  bau  neteru 

guten  Diener  von  Tat'eser,  dem  Orte  des  Lebens  der  göttlichen 


AAAAAA 

MWW1 

IIIMM'I 


.WWW*  v 


un-d-en-nä  roui-d-en  m  hopet 
Seelen.  Oeffnet  mir  Eure  Pforten  in  Frieden, 

Tnmnr  «mm  J±l  waaa  j\   f="  Q1VJ 

<'i[)-'hn-nä  ta  n  qer-tet  her  per  ha 

erschliesset  mir  das  Land  der  beiden  Qerti,   damit  ich  aus- 


T 


m     yent  tot  äment  l6  £er  £'a 


und    eingehe    in    die    Unterwelt,     damit   ich   durchschreite  das 


f  J   §f  ^r  %*      V 


ta  er  d&-'"'  d«  seA  n       ba-ä 

Land  nach  meinem  Wunsche.  Nicht  vergeht  meine  Seele,  nicht 


%*     EL 


r'nt  mereh     v  yji-ä  maa-O-ä  ennek  ämey 

verdirbt  mein  Leib,  ich  werde  erschaut17.  Ich  bin  ein  Geehrter, 


Eine  Sarcophaginschrift  aus  der  Ptolemäerzeit. 


77 


8) 


L*/l 


(M 


G  Q"^ 

sept-tuä  au  nefer-tet  nm  ariu 

der  aufgenommen  wird  in  die  Unterwelt  an  den  Thoren, 


an  hem- 


AAAAAA  f 


] 


w£(w)  m  iu-ä 
nicht     werde     ich     zurückgewiesen  l7     bei     meinem    Kommen. 


$\  l'J® 


Q4^C 


Y7^7 


ämää  üui-tien 


Wächter  der  Pylonen,  reichet  mir  Eure  Arme,   damit  ich  mich 


I  1 


il! 


@ 


er  sensen-uä  hetep-fhi  ämu 

vereinige  mit  den  in  Frieden  Ruhenden  1!,;  welche  sich  befinden 


|[W) 

meseq-tet 
in  Meseq  20, 


9) 


$ 


res  her  tebt-ä  neter 

wachet  über  meinem  göttlichen  Sarge,  ich  seiend  ein  Sahu7 


tu  her  sahu 


4  i\' 


m 


seher  t'u-t  itn  rti  sa-ä  ämaä  aq-ä 

vertreibet  das  Böse,  es  sei  hinter  mir.     Möge  ich  eingehen  in 


11 


er  t'et  Sen  ser  ba  nefer 

das  Haus  der  Tiefe  des  Sen21,  möge  ich  besuchen  den  guten  ( >it 


AAAAAA  \     ii 


er  ma-f  näs  menyvra 

an  dessen  Platze,    mögen   verkündet   werden  meine  Tugenden 


78 


Bergmann. 


T- 


CS 

n 

m  use%-t 
im   grossen  Saale 


"»       Mi  2! 


I      O     I 

I  ^^ 

.s«f/«  pe£  «5  äm-ä 
der    Verklärten    des    Himmels. 


bet 
Mein    Herz    verabscheut 


hx 


i  \\  i 


n 


/bertt  aw-d  res-kuä  bau-f  neter  aa 

Lügen ,     ich    kenne    seine    Geister ,     des    grossen    Gottes    der 


d«  im«« 


5V 


© 


m  ämen-tet  an  unnu  re-f  ter     inaher-tu   (bis) 

Unterwelt;    nicht    gibt    es  Sünde   gegen  ihn,    da  ich  vermied, 


nxm 


u 

du  meset'  qa- 
was  seine  Person  hasst, 


II) 


V 


är  bet-f 


-f  an  ha  het-ä22 

nicht  war  ich  bedacht  zu  thun,  was  er  verabscheut,  nicht 


o 


TT 


X 

s J 


&  I  ^fb 


x 


«»  d-e-nä  yd  m  l'litf  tem-ä '-'  aua 

nahm  ich  etwas  durch  Stuhlen  -',    nicht  schädigte  ich  (jemanden) 


f|  /WWW 

AAAA/V\     ( 


X 


n?   rriijK-fii  -'■  dn  hintut2'  kern  ro-ä  t'er 

während    der    Jahre,    nicht    verbrach    Lügen    mein    Mund    seit 

nh-s-fii  m  Ijiiiiui'-t'i  du 

meiner   Geburt,    von   meinem    Knabenalter  an    bis  zu 


Eiue  Sarcopkaginsckrift  aus  der  Ptolemäerzeit. 


79 


12) 


mm 


i 


u 


o 


f, 


—  I 
ist  \ 


üau-ä  &es  qa  2S  tem-f  yep  äm-ä 

meinem    Greisenalter,    Ueberhebung    war    nicht    an    mir 


A/WWV       ^?  G> 


29 


4* A/V^W\ 


£'er  /«7-f  er  mew  man  s-ur-nä  yuu  t'eser-nä 

von  Anfang-  bis  heute.  Ich  habe  geehrt  die  Manen,  ich  habe  ver- 


u 


s 

/■ — s 

qras-t 


o  ^ 


qa-sen  är-tä  qras-t  m  tot  mut 

herrlicht  ihre  Personen,  ich  habe  Begräbniss  bereitet  demTodten, 


/www    r  1 

Sem-nä 


z *  P 


ä/u  ?n  ha  neb  nefer 

ich  habe  befolgt  das  Geziemende  30  in  jeder  rechten  Weise 


13) 


|         <WWV\ 

I      S=5 


n   rtmu 31  ??e&  ?;# 
gegen  alle  Menschen,    welche    unter    (meine)  Feinde  ge- 


/WVW\       A/W\AA 


^" 


s 


@ 


hörten,  ich  habe  gepriesen  die  Götter,  nicht  ermattete  ich  für 


9 


)  ! 


^       7s 


ÖO 


oo 


0^ 
©  II 

liepet  (bis)  34 


hi-.r  qat-sen  m  unnu-t  neh  kru  kerh  m 
ihre  Werke,    zu   jeder    Stunde,    Tag    und    Nacht    mit  Glück! 


- 


i    s? 


tuatm  neferti  <  imir/" :       med-35  n  tet-a  m  qet  ua  s-an%- 

Die    Unterirdischen    bezeugen    meine    Rede    in    Einer   Weise. 


- 


t'au  3« 


m  yj'f 


Ich  habe  leben  gemacht  die  Leute  durch  die  Dinge 


80 


Bergmann. 


14) 


Vß 


?/i  per-ä  her  dr  mäyera 

in  meinem  Hause,  indem  ich  verschaffte  die  Bedürfnisse 


l 


n  su-ttu 


37 


ertä-nä 


äui-ä 


» 


I 


//(  sau-äu 


den  Kraftlosen,  ich  reichte  meine  Arme  den  gebrochenen  Armes, 


#0  <^D  '  °H 

er  s-yep  Xeru~f  m  <iir/. 

um  ihnen  (ihm)  zu  bewirken  ihre  Nahrung-  zum  Leben.  (Meine) 


3    4 


9 


sepesu  am  äpes  yent   hehu  her  ertä 

zahllosen  Tugenden  strahlen  unter  Millionen,  da  ich  gab 

15)<MiVkk^$!^l 

^aw«  ?i  nemmehu  vwdv, 


neb  seteka-tu 38 
Ueberfluss    den   Armen.     Werden    doch    alle    Vornehmen 


O  /ww\A 
Ai     w  -i 


^^<5 


!  ^ C 


W  II    II    II    oöo     ^= 

hinä  feqau-sen         ärgur69  peteyM  m  heru  her  fu 
begraben  mit  ihren  Belohnungen !    Silber  floss  unter  die  Leute 


e  w 


aui-a  n   uru 

durch    das  Ausstrecken    meiner  Arme    nach    den  Grossen    wie 


^i 


n  serau  an  t'et 

den  Geringen.  Nicht  sprach  ich 


11 


o 


i6)      J;       yyS, 

bet  n  ba  neb  her  meter  yemu 

Verbotenes  zu  einer  Person,   da  ich  zurechtwies  die  Unwis- 


Eine  Sarcophaginschrift  aus  der  Ptolemäerzeit. 


81 


©  o 

■  w  ■ 

AAAAAA 


R  I  — "- 

7\    I      /WW 


ra 

er  är    yet  nehu-a 4 '  qatu-sen 

senden,    zu    verrichten  die  Dinge;    ich  schützte    ihre  Arbeiten 


<2  w 
X 

S ü 


f 


Y  nnn 
— «— 

/w^jva 

m  peru-sen 


§ 


e?'  s-t'aui  any  m  peru-sen  her 

zu  gewinnen  den  Lebensunterhalt  für  ihre  Häuser,    indem   ich 

NO    <=>Wi  l\*M\$\    ins. 

sebeqrl  ruO-u  mä  nem/u  mä  #e/-43 

sorgte  für  die  Arbeitsleute  wie  für  Freunde,  wie  ein  Vater 


i') 


11 1 


A     ^^ 


S   T 


ni 


ni  her  aa-f  tu  neb  m  hau 

für    seine  Nachkommenschaft.     Jeder    kam    in  Ueberfluss 


«g.  i 


-IC, 


D  e 
i  \\  i 


]      r^l 


(SO 


her  yet-ä  tent-f  pu  Her  neter  m  het'  er  su-f 

durch  meine  Sache.     Sein  Antheil    war  für  Gott  an  Silber  an 


A^ 


f^ 


i 


o 


Q 


i  w  ■ 


^O 


m  nub  er  ken-f  äyt  neb  er  rerlt-sen 

seinem  Tage,  an  Gold  zu  seiner  Zeit ,    alle  Dinge   nach  ihrem 


<?  i 


hes-O-  neter  aa  her  är 

Wechsel.  Es  hat  mich  belohnt  der  grosse  Gott  wegen  des  Werkes 


(g  w 
totui- 
meiner  Hände; 


18) 


,A— H< 


<nr b; 


ni  v 
i 

Ul 


Iiz^f: 


ä    tet-f-nä    fua-u    m    är-nä  s-chu-f 

er    gab    mir    Ehren    für    mein    Thun ,    er    zeichnete    aus 

Sitzungsber.  d.  phil.-liist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  I.  Ht't.  G 


82 


Bergmann. 


03 


ct^d 


« 


vaji-d  /e/?£  per-mer-t 44  m  meny-t 45  mer-nä 

meinen  Namen  in  Per-mer  wegen  der  Vollkommenheit   meiner 


2?  (HPV^i  sllfl¥T! 

ertä-f  nä  mesuiu  t'er  yeper-nä  m  äau-k 

Liel>e.  Er  gab  mir  Kinder;  da  ich  alt  geworden. 


19) 


_£)A 


/V\ 


w 


peh-sen  rä  m  ses-ä  nem-u-9-  m  dbu-ä 

folgen  sie  mir  in  meinem  Dienste,    geformt  nach  meiner 


^Ek    ^q 


D 


fem  er  qet-ä  am  pu 

Gestalt,  gebildet  nach  meiner  Figur.  Ein  Verständiger  bin  ich, 


=)i 


an-tet  u% 46  t'et  se&  her-ä 
kein    Thor    der     Rede ,     denn    ich    bringe    die    Worte    hervor 


her  ntu  t  etu 


jf! 


m  yet-ä 
gemäss     meinen    Dingen. 


i 


yu-ä  qa-t 
Ich     besorgte     die     Verrichtungen 


/SA      r\ 


1 


in  ses  neter 
im  Dienste  Gottes, 


20) 


-\     ftA/WV\ 


TW 


il      W     1 

in  äiiu-n  ■■o'sn 


\b 


serer-nä  n&  neu  '" 
ich  ehrte  jene,  welche  in  dem  Lande  verborgenen  Wesens, 


ämcyx 


'ks5     ^n» 


■VSAAAA 


;?e?/(  snhnrV)  metu  neb  pub(>        an  het  m 

die  Seiigen,  vereint  mit  Sokar.  Alles  dies  ist  wahr.  Nicht  war 


Eine  Sarcophagir.schrift  aus  der  Ptolemäerzeit. 


83 


<ä     \  a 


^s 


/r\X        I        --JU.  «m    \  |       -CEP-      «*wv«  v    J 

Äcm  an  t'et-nä  m  lies  her  t'et-nä 

•  •  •  ■  . 

icli  boshaft  in  Niedertracht,  nicht  sprach  ich  scheel,  denn  für 

ü? 

die,  welche 


n   s.       m — H — 

U      _Ä^        QfV/V1 

am  hates-tet 51 


J$ 


(3 


www 

ro-sen 


an  tebenu 
im  Hades  sind  ,  ist  keine  Verdrehung-  ihres  Ausspruches. 


w 


en«e&  /«es52  /«es  m  nu-t-f  an  un 

Ich  bin  ein  Hes,  der  belohnt  ward  in  seiner  Stadt.   Nicht  war 


]    c%* 


^vWSA-% 

=*^ 


A/V\AAA    I    ZJl-1 
— M —  I  r   1 

ab  n  sa 


t'eba  (V 5:i)  m  är  nef 

Betrübniss    in   dem    was    ihm    (mir)  geschah.     Das  Herz  einer 


^ 


o 


w 


9  I 

neter-f         t'es-f  äb-ä  hepet  her 

Person    ist    sein    Gott    selbst.      Mein    Herz    ist    zufrieden    mit 


nr-nü 
meinem  Handeln, 


22) 


» 


a/\  cq 


un-nä 


su  m  ya-t-ä  un-nä  m  neter 

es  ist  in  meinein  Leibe54.  Ich  bin  gleich  einem  Gotte55. 


'■*■   Im  Originaltexte  ein  Pfahl  mit  Schlinge. 

b   Das   hieroglyphische    Zeichen   des   Originaltextes   findet   sich    ebenso   bei 

Greene,  fouilles,  pl.  X.,  5  1.  3. 
c    Im  Originaltexte  der  vom  Arme  gekreuzte  Pfahl. 

6' 


84 


Bergmann. 


fu  ab  neteru  er  maa-ä  an  qem-tu 

Es    freuen    sich    die  Götter    mich   zu    sehen.     Nicht   werde  ich 


unnu  er 


■t> 


l 


ma  am 
befunden    ein  Sünder    an    dem  Orte    des   Fressers    von  Vielen, 


-h—  ) 


i    v.    i 


«^ 


-\A 


an  sex  56  betu  r-ä  m 
nicht  kommt  zu  Sündhaftes  gegen  mich 


23) 


Olj| 


«• 


t 


n 

t'at'au  neter  her  mayj 

bei  den  göttlichen  Fürsten,  welche  gesetzt  sind  über  die 


Ü: 


AA- 


äb-ä  her  her-f  rief  er hl  res-kuä 5s 

Wage.  Mein  Herz  ist  auf  seinem  guten  Wege.    Ich  kenne  die 


M\l 


« 


i  VA 


AA 


'k^&ß 


®0 


geftfie  «r-f  ??,  yer-tet  neter  sau  m        men%-t-u 

grossen  Formen  der  Unterwelt,  ein  Wissender  in  Vollkommen- 


Q® 


n 


her  ta 
heit  auf 


...    rm  "mmnr 
24)    "imiii  g      > 

lllllllll      /VWW 


yi 


* 


ses  ro-ui-,'h'»  äru  sebu  äp-nä 

Erden.    Oeffnet  Eure  Pforten,  Wächter   der  Thore,    offen 


•<■   Im  Originaltexte  ein  sitzendes  Monstrum.   In  Ermanglung  einer  entspre- 
chenden Type  wurde  hier  das  Flr.sspferd  gesetzt. 
'•    Statt  des  Auges  hält  der  Affe  ein  Herz  in  den  Händen. 


Eine  Sarcopliaginsch:  ift  aus  der  Ptolemäerzeit. 


85 


a  i 


uu 

tot  kek 


u=ffi=]  *— * 


AAAAAA 

teka-tu  er-d-en 


her-t  m 
stellt    mir    der    Weg-    durch    die    Finsterniss.     Ich    sehe    Euch, 


I 

ämu  qer-tet 


maa-ua 


salm  ynih-t-a 


die  bei  den  Qerti  sind,  ich  erblicke  die  Schemen  und  (Schatten, 


25) 


«2 


AAAAAA     /-^  1 

Aer  dr-  id 


maa-tu  her  neteru 
ich     schaue     das    Angesicht    der    Götter    wegen     dessen, 


V 


u 


AA 


AAAAAA 

n     qa-sen  m      renpetu       yfint 

was    ich    für    ihre  Person    gethan    habe    durch  Jahre  unter  den 


i   w   i 


anyru  59        res-tu  her 


reyja 


—11     ANAAAA       « 

du  un-nä 


m  ta 


Lebenden,   ich  erkenne     die    Re/iu,     denn    ich   war  auf  Erden 

her  ba  nefer 

im  Guten,  so  ich  ihnen  erwiesen. 


AAAAAA 

ertä-nä 


26) 


Q 


D 


zs: 


3  1> 


r^  <= 


n-sen  äpt-uä  Ser-d-en  her  %u-ä  hinä 

Ich    weide    gezählt    zu  Euch  wegen  meiner  Vollkoni  men- 


f  P*^ 


VMJJ1 


JSa  Tl    'i         ■¥  IfFFlil! 

yjtttt  ho-  tua  n  ämentiu 

heit  mit  den  Verklärten,    da    ich   verehrte  die  Unterirdischen. 


P 


/J 


i^7 


£UX 


seqem-nä  /ja  \ier  är  ba  nefer 

Ich  habe  verbracht  die  Lebenszeit   das   Hoste  zu  thun, 


8() 


Bergmann. 


27 


9 


- 


hl  \M&a\ 


hi'v  nem-\)-en  m  ha  ämaa-tu 

um  mich  zu  vereinen  mit  Euch  in  Freude.  Möge  ich  sein 


o 


AI  l-c 


il] 


dw  yentet  er  ma  un   nefer 

im    Innern    (der   Unterwelt)    an    dem    Orte    des    Un-nefer    des 


^  Szr0  ^  JS^s-  ü&i  0     0      0     £*}] 

iih,-/i-r  än-tet  mut  m  uresu-f  nefer u 

wahrhaftigen.  Nicht  ist  Sterben  wegen  seiner  guten  Kopfstützen! 

sem-ä  uasten 
Ich  gehe  eilends 


2s, 


™  P 


o    (sie) 


Ser  wei  qras-tet  rua  kamu  G0 

zum   Herrn  der  Grabregion ,    entfernt    ist  Mattigkeit   von 


AA 


-n 


/WW\A 


AAAAM 


m         älta/i-ä  sent-ä  ta  n  bau-f 

meinen  Gliedern;  ich  neige  mich  zur  Erde  vor  seinen  Geistern; 


äny-iu     fyina    ra     her  net'nu         yd  m 
ich    lebe    mit  Ra  zu  erwägen  die  Dinge   im  grossen  Saale  der 


X7 
usey-t 


nefer-tet 
Unterwelt. 


29)         fc-Jf 


gl 


/WW\A  vÄ- 


tet-f-nä  ba         fyepet  far  Za-ä  8-rnen-f 

Er  gibt  mir  die  Seele  vereinigt  mit  meinem  Leibe,  er  stellt 


Eine  Sarcophaginschrift  aus  der  Ptolemäerzeit. 


87 


Ü' 


LI- 


s-iisex-f  iu-t-ä 


r'ih-ä  her  makt-j 

fest  mein  Herz  durch    seinen  Schutz  ,    er   weitet  meinen  Gang- 


A  t7 


A     V'xs:    j: '  'O'^CC 


$7k 


n?  ^ß^  t'er-tet-u  äq  ta  m  mer  äb-sen  per- 

im  Kreise  der  Vorfahren,  welche  betreten  die  Erde  nach  dem 
Wunsche  ihres  Herzens. 


30) 


^ 


hf"MM 


AA/WV\       }=! 

mer  n  rä 


a  au  mayennit  m 

Ich    gehe    aus    in    die  Barke  nach  dem  Belieben  des  Ra, 

~3-         I  /WWW    -£S^^s>-    J  ^*. 

s<~(]t~('i  &ef-t         m  ''<"  meri-t  maa-ä  fuää  tatui 

ich  lande  an  dem  Gestade  von  Aa-meri ,    ich    sehe  den  Erben 


^! 


ö 
O 


I 


n 


uben-iit      m      lia-t-f 
der  beiden  Länder01,    leuchtend  in  seinem  Palaste,    indem    er 


ausgiesst 


31) 


j'v'-  fti-u  n  se%et-u  (?) 63  .sepf-r? 

Gaben  den  Königen  von  Unter-Aegypten ;    ich  empfange 


T 


l" 


/S? 


1^ 


/W/W. 
/WW\A 
AA/VW. 


per  xer  '"   '"'</   i''"i»i-t  m  totui  abu  5w61 

das  Todtenopfer  am  Jahresende  aus  den   Händen   der  Priester. 


2 

2i  i 


NE 


jegr-a  m  swow  s  am-a 

Gereinigt  esse  ich  von  den  Broten,  g-eniesse  ich 


88 


Bersr  iu  a  n  n. 


1 


32)  jT|,  ?j^    j^O- 

m  ht'<j  her  uth  yaui-t ü5  neteru 

von  dem  Getränke  auf  dem  Altare  des  Götterkreises;  ich 


4 


m 


i  * 

I    c 


a^vww 
5 


§\ 


setem-ä  s-uasu  nd-  kenn  neteru  her  t'et  neferu 

höre  die  heiligen  Preisgesänge  der  Propheten,  indem  sie  schöne 


J^f 


A 


n 


Yfint  ha  t'esert     mr/_  ha       sesep-(?)66 

(Hymnen)  recitiren  im  Adytum.  Es  lebt  (meine)  Seele,  ich  wandle 


33) 


AA 


^  EL  O  A 

/kl 


4M&&& 


ä  m  nahem  äny^  neter  ba-ä  du        hun-tetu 

in  neuem  Leben  meiner  göttlichen  Seele  durch  die  Perioden, 


i^th 


o 


Pa 


AA 


) 


n 

men-tu  m  tua-t  äny-tu       m     teb-t      yent 

gesichert    im  Hause    der  Tiefe;    ich    lebe   im  Sarge   unter  den 


T 


neteru 


t'et 


Göttern  ewiglich. 


Zur  besseren  Uebersicht  des  Inhaltes  des  Textes,  welche 
aus  der  interlinearen  Uebersetzung  nur  schwer  zu  gewinnen 
ist,  lasse  ich  die  vorstehend  gegebene  Uebertragung  im  Zu- 
sammenhange folgen: 

,Rede  des  osirianischen  Propheten  Panehemisis,  des  wahr- 
haftigen, geboren  von  Taineferher-t,  der  wahrhaftigen:  , Ver- 
ehrung Euch,  Ihr  Götter  der  beiden  Qerti,  welche  in  der 
Unterwelt  bei  dem  Sarge,  göttliche  Wächter,  grosse  Fürsten, 
welche  aufsteigen  lassen  die  Meldungen  (vor  Osiris),  Ihr  seid 
bereit  zu  preisen,  Ihr  vernichtet  die  Feinde  des  Ra,  Ihr  er- 
hellet die   Wege  und   vertreibet    die   Finsterniss,    Ihr  sehet  die 


Eine  Sarcophaginschrift  aus  der  Ptolemäerzeit.  öi) 

Herrlichkeiten  des  Osiris,  dieses  Eures  Fürsten,  gleich  einem 
Könige,  Ihr  lebet,  wie  er  lebet,  Ihr  rufet  an  den,  der  in  seiner 
Sonnenscheibe  ist.  Führet  mich  auf  Eurem  Wege,  dass  meine 
Seele  eingehe  durch  die  geheimnissvollen  Thore.  Ich  bin  einer 
von  Euch,  zu  schlagen  die  Wunden  dem  Apophi,  um  fern  zu 
halten  den  Platz  der  Vergeltung-  der  Grossen  der  Unterwelt. 
Ich  triumphire  über  meine  Feinde  durch  den  grossen  Gott  in 
seiner  Scheibe,  im  Himmel,  auf  Erden,  im  Süden,  Norden, 
Westen  und  Osten,  ein  Diener  des  Osiris,  des  grossen  Gottes, 
des  Herrn  von-  Abydos,  welcher  mich  belohnt  vor  sich  im 
(unterirdischen)  Thale;  ich  triumphire  durch  die  grossen  Fürsten 
insgesammt,  wie  diese  lebenden  Gestirne.  Es  sprüht  Feuer 
meine  Seele  gegen  den  Fresser  der  Körper  der  Todten;  ein 
jeder  kommt,  indem  ich  vernichte  Apophis  mit  Verderben. 
Osiris  ist  in  Freude,  Ra  leuchtet  in  Befriedigung,  indem  sie 
gewähren  Triumph  den  Seelen  aller  vollkommenen  Verklärten, 
der  guten  Diener  von  Tat'eser,  dem  Orte  des  Lebens  der  gött- 
lichen Seelen.  Oeffnet  mir  Eure  Pforten  in  Frieden,  er- 
schliesset  mir  das  Land  der  beiden  Qerti,  damit  ich  aus-  und 
eingehe  in  die  Unterwelt,  damit  ich  durchschreite  das  Land 
nach  meinem  Wunsche.  Nicht  vergeht  meine  Seele,  nicht  ver- 
dirbt mein  Leib,  ich  werde  erschaut.  Ich  bin  ein  Geehrter,  der 
aufgenommen  wird  in  die  Unterwelt  an  den  Thoren,  nicht 
werde  ich  zurückgewiesen  bei  meinem  Kommen.  Wächter 
der  Pylonen,  reichet  mir  Eure  Arme,  damit  ich  mich  ver- 
einige mit  den  in  Frieden  Ruhenden,  welche  sich  befinden  in 
Meseq,  wachet  über  meinem  göttlichen  Sarge,  der  ich  ein 
Sohn  bin,  vertreibet  das  Böse,  es  sei  hinter  mir.  Möge  ich 
eingehen  in  das  Haus  der  Tiefe  des  Sen,  möge  ich  besuchen 
den  guiten  Ort  an  dessen  Platze,  mögen  verkündet  werden  meine 
Tugenden  im  grossen  Saale  der  Verklärten  des  Himmels.  Mein 
Herz  verabscheuet  Lügen;  ich  kenne  seine  Geister,  des  grossen 
Gottes  der  Unterwelt;  nicht  gibt  es  Sünde  gegen  ihn,  da  ich 
vermied,  was  seine  Person  hasst,  nicht  war  ich  bedacht  zu 
thun,  was  er  verabscheut,  nicht  nahm  ich  etwas  durch  Stehlen, 
nicht  schädigte  ich  (Jemanden)  während  der  Jahre,  nicht  ver- 
brach Lügen  mein  Mund  seit  meiner  Geburt,  von  meinem 
Knabenalter  an  bis  zu  meinem  Greisenalter,  Ueberhcbung  war 
nicht  an  mir  vom  Anfang  bis  heute.  Ich  habe  geehrt  die  Manen, 


90  Bergmann. 

ich    habe   verherrlicht   ihre  Personen,    ich  habe  Begräbniss  be- 
reitet dem  Todten,   ich  habe  befolgt  das  Geziemende  in  jeder 
rechten  Weise  gegen  alle  Menschen,  welche  unter  (meine)  Feinde 
gehörten ;    ich    habe    gepriesen  die  Götter,  nicht  ermattete  ich 
für  ihre  Werke  zu  jeder  Stunde,  Tag  und  Nacht,  mit  Glück  ! 
Die  Unterirdischen  bezeugen  meine  Rede  in  Einer  Weise.  Ich 
habe    leben    gemacht    die    Leute    durch  die  Dinge    in  meinem 
Hause,    indem    ich  verschaffte  die  Bedürfnisse  den  Kraftlosen, 
ich  reichte  meine  Hände  den  gebrochenen  Armes,  um  ihnen  (ihm) 
zu  bewirken  ihre  Nahrung  zum  Leben.  (Meine)  wahllosen  Tugen- 
den strahlen  unter  Millionen,   da  ich  gab  Ueberfluss  den  Armen. 
Werden    doch    alle    Vornehmen    begraben    mit    ihren    Beloh- 
nungen!    Geld    floss    unter    die   Leute    durch    das    Ausstrecken 
meiner  Arme  nach  den  Grossen  wie  den  Geringen.  Nicht  sprach 
ich  Verbotenes  zu  einer  Person,    da  ich    zurecht  wies   die  Un- 
wissenden, zu  verrichten  die  Dinge;  ich  schützte  ihre  Arbeiten, 
zu  gewinnen  den  Lebensunterhalt    für    ihre  Häuser,   indem  ich 
sorgte  für  die  Arbeitsleute  wie  für  Freunde,  wie  ein  Vater  für 
seine  Nachkommenschaft.    Jeder  kam  in  Ueberfluss  durch  meine 
Sache.     Sein  Antheil  war  für  Gott  an  Silber  an  seinem  Tage, 
an  Gold   zu  seiner  Zeit,  alle  Dinge   nach  ihrem  Wechsel.     Es 
hat  mich  belohnt  der  grosse  Gott    wegen    des  Werkes    meiner 
Hände;    er    gab    mir  Ehren    für    mein  Thun,    er  zeichnete  aus 
meinen  Namen  in  Per-mer  wegen  der  Vollkommenheit  meiner 
Liebe.     Er    gab   mir  Kinder;    da    ich  alt  geworden,  folgen  sie 
mir  in  meinem  Dienste,  geformt  nach  meiner  Gestalt,  gebildet 
nach  meiner  Figur.     Ein  Verständiger  bin  ich,  kein  Thor  der 
Rede,     denn     ich    bringe    die    Worte    hervor    gemäss    meinen 
Dingen.     Ich    besorgte    die  Verrichtungen    im  Dienste  Gottes, 
ich    ehrte   jene,    welche    in    dem    Lande  verborgenen    Wesens, 
die   Seligen,    vereint   mit   Sokar.      Alles  dies   ist  wahr.     Nicht 
war  ich  boshaft  in  Niedertracht,  nicht  sprach  ich  scheel,  denn 
für  die,  welche  im  Hades  sind,  gibt  es  keine  Verdrehung  ihres 
Ausspruches.  Ich  bin  ein  Hes,   der  belohnt  ward  in  seiner  Stadt; 
nicht  war  Betrübniss,  in  dem  was  (ihm)  mir  geschah.    Das  Herz 
einer  Person  ist  sein  Gott  selbst;  mein  Herz  ist  zufrieden  mit 
meinem  Handeln,  es  ist  in  meinem  Leibe.   Ich  bin  gleich  einem 
Grotte.  Es  freuen  sich  die  Götter,   mich  zu  sehen.    Nicht  werde 
ich   befunden  ein  Sünder  an  dem  Orte  des  Fressers  von  Vielen; 


Eine  Sarcopliaginschrift  aus  der  Ptolemäerzeit.  91 

nicht  kommt  zu  Sündhaftes  gegen  mich  bei  den  göttlichen 
Fürsten,  welche  gesetzt  sind  über  die  Wage.  Mein  Herz  ist 
auf  seinem  guten  Wege.  Ich  kenne  die  grossen  Formen  der 
Unterwelt,  ein  Wissender  in  Vollkommenheit  auf  Erden.  Oeffnet 
Eure  Pforten,  Wächter  der  Thore,  offen  steht  mir  der  Weg 
durch  die  Finsterniss.  Ich  sehe  Euch,  die  bei  den  Qerti  seid, 
ich  erblicke  die  Schemen  und  Schatten,  ich  schaue  das  An- 
gesicht der  Götter  wegen  dessen,  was  ich  für  ihre  Person  gethan 
habe  durch  Jahre  unter  den  Lebenden,  ich  erkenne  die  Re/iu, 
denn  ich  war  auf  Erden  im  Guten,  so  ich  ihnen  erwiesen.  Ich 
werde  gezählt  zu  Euch  wegen  meiner  Vollkommenheit  mit  den 
Verklärten,  da  ich  verehrte  die  Unterirdischen ;  ich  habe  ver- 
bracht die  Lebenszeit  das  Beste  zu  thun,  um  mich  zu  vereinen 
mit  Euch  in  Freude.  Möge  ich  sein  im  Innern  (der  Unterwelt) 
an  dem  Orte  des  Unnefer  des  Wahrhaftigen.  Nicht  gibt  es 
Sterben  wegen  seiner  guten  Kopfstützen!  Ich  gehe  eilends  zum 
Herrn  der  Grabregion,  entfernt  ist  Mattigkeit  von  meinen 
Gliedern ;  ich  neige  mich  zur  Erde  vor  seinen  Geistern ;  ich 
lebe  mit  Ra,  zu  erwägen  die  Dinge  im  grossen  Saale  der  Un- 
terwelt. Er  gibt  mir  die  Seele  vereinigt  mit  meinem  Leibe,  er 
stellt  fest  mein  Herz  durch  seinen  Schutz,  er  weitet  meinen 
Gang  im  Kreise  der  Vorfahren,  welche  betreten  die  Erde  nach 
dem  Wunsche  ihres  Herzens.  Ich  gehe  aus  in  die  Barke  nach 
dem  Belieben  des  Ra,  ich  lande  an  dem  Gestade  von  Aa-meri, 
ich  sehe  den  Erben  der  beiden  Länder,  leuchtend  in  seinem 
Palaste,  indem  er  ausgiesst  Gaben  den  Königen  von  Unter- 
ägypten, ich  empfange  das  Todtenopfer  am  Jahresende  aus  den 
Händen  der  Priester.  Gereinigt  esse  ich  von  den  Broten,  geniesse 
ich  von  dem  Getränke  auf  dem  Altare  des  Götterkreises-,  ich 
höre  die  heiligen  Preisgesänge  der  Propheten,  indem  sie  schöne 
(Hymnen)  recitiren  im  Adytum.  Es  lebt  meine  Seele,  ich  wandle 
im  neuen  Leben  meiner  göttlichen  Seele  durch  die  Perioden, 
gesichert  im  Hause  der  Tiefe;  ich  lebe  im  Sarge  unter  den 
Göttern  ewiglich. 


ANMERKUNGEN. 


1    Eine    Inschrift    auf    dem    Kopfende    des    Sarcophages    gibt 
das  vollständige  Titelverzeichniss  des  Paneh.em.isia  : 


WWA 


^T 


AMMA 

i^-j  ©  O  a> 


Q  vj  O 


t 


AA/VAAA     Y 

T  l^-"-sl  Q-  /V 

i min  11  QIMv  /wwva 


-ä^  I  ÜL  q  ü  ^  © 

A^A/VM 


AA/WAA 


es*™-,  -mmu 


r$ 


(P 


Ss^S^S^ 


vP     AAAAAA  -S-^£» 

T  Q  u  Wjul 
Q  ö 


<wvw\ 


AAAAAA 


AAAAAA 
AAAAAA  AAAAAA 
AAAAAA 


AAAAAA  ^ 


, Prophet  des  Nurn-Rä,  Herrn  von  Sena,  Prophet  von  Sena,  Herrn 
von  »Sena,  Prophet  des  Dtemon  Sena  m  Aa-men/_,  Prophet  von 
Aa-senä ,  Prophet  aller  Götter  und  Göttinnen  daselbst ,  Prophet 
ihrer  Pforten ,  Prophet  ihrer  Schlösser ,  Prophet  ihrer  Bäume, 
Prophet  ihres  W assers ,  Panehemisis.'  Ueber  die  Ortsnamen  vgl. 
Brugsch,   Geogr.  IL   p.    95. 

2  Für  diesen  Namen  finden  sich  die  Varianten:  <=>  V\    T  ,  ^  J), 

3  Qerti,  der  Name  des  Mer  des  ersten  oberägyptischen  Nornos, 
bezeichnet  zunächst  die  beiden  Quelllöcher  des  Nils  (Nilstele  von 
Silsileh  1.  7),  dann  in  weiterer  Bedeutung  die  Unterwelt,  in  welcber 
der  Nil  thronend  gedacht  wurde  (Todtenb.   c.    110,   Tafel). 

4  Im  Todtenbuch  lautet  die  correspondireude   Stelle: 


j\  in 


m 


e, 


TÜ 


a   Im  Originaltexte  drei  löwenförmige  Thürschlösser. 


Eine  Sarcophaginschrift  aus  der  Ptolemäerzeit. 


93 


o 


5  Für  %eres.    Todtenb.      ^      I|aaaaw     Pierret     (vgl.    Zeitschr. 

1869,   p.    137)   übersetzt  diese  ganze  Stelle  imperativisch:   ,Dissipez 
les  tenebres'  etc. 

11  Vgl.  *&&  ser,   adytum;   Chabas,   Mel.   III.    1.,   p.   262. 

7  Ein  Prädicat  solarer  Gottheiten;  so  werden  Todtenb.  17,  5 
Tora  und  Ra  m  äten-f  und  c.  125,  36  Hör  m  dten-f  genannt.  Auf 
dem  Sarcophage  des  Nes-schu-tafnut  in  der  k.  Sammlung  stehen 
neben    dem  Bilde    des    im  Discus    eingeschlossenen   Scarabaeus    (die 

Q 


Sonne   bezeichnend)    die   Worte 


A 


®   J\    in 


j]ra(]j]|/www(]-[|-(]  ,0    Verbor- 


ra1 


gener,    komm  zu  uns,    du  Höchster,   aus   dem  wir  hervorgegangen 
sind!   Heil  dem,   der  in  seiner  Sonnenscheibe  ist!' 

8  Im    Todtenb.    ^ft^ 


A 


III 


Die  Form  nuä  für  den 


Accusativ  des  persönlichen  Pronomens  der  ersten  Person  ist  bemer- 
kenswerth.  (Vgl.  Pierret,  Papyrus  de  Nebqed,  pl.  VI.,  1.  18  und 
Todtenb.    1,   2.) 

9  Die  Apophis-Schlange,  das  Symbol  des  Bösen  und  der  Fin- 
sterniss,   der  Python-Schlange  der  Griechen  zu  vergleichen. 

10  Ich  lese  teh,  copt.  Tcoß,  retribuere.  Die  Stelle  bezieht  sich 
auf  das  Todtengericht,  welchem  der  Verstorbene  sich  zu  unterziehen 
hatte,   und  auf  dessen  all  fällige  Verurtheilung  zu  höllischen  Strafen. 

11  Res,  der  Süden,   hier  phonetisch   geschrieben. 

12  än%  hat  nach  Brugsch  (vgl.  Lex.)  hier  die  Bedeutung  von 
, aufgehen';  vgl.  dagegen  Chabas,  reponse  p.  51.  Die  Seelen  der 
Verklärten  wurden  in  den  Gestirnen  erglänzend  gedacht.  Vgl.  Lefe- 
bure,  mythe  Osirien,  p.  213  und  Todtenb.  165,  15:  ,er  strahlt  wie 
die  göttlichen  Sterne  am  Himmel.' 


13  Identisch   mit 


I) 


Vgl.   Papyrus   Sallier  IL  : 

/WWAA 

des  Glückes'. 

14   Im  Todtenb.    12  7,    6: 


*  r — I 


,vergehen    machen,    vernichten'. 


,kein    Vergehen 


$ 


9. 


\\ 


(vgl.|: 


AAAAAA 

w 


§>  I 


[Maspero,   essai   sur  l'inscription  dedicatoiro  du  grand  temple  d'Aby- 
dos,    p.    62)    g"^^  $  I    (Pap.  Sallier  IL  pl.  2,  1.  l])wörtlich: 

A  V.CZ^S ü 

,das    Gesicht    schlagen',     vgl.    copt.    ^ioti    eym.       Wie    Brugsch, 


94  Bergmann. 


Lexikon    III.    p.    914    bemerkt,    findet    sich    für:    $   =>      auch    die 


Forin   V  <r^>.   Die  correspondirende  Stelle  des  Todtenbuches  lautet 

1  •  \ °  1    •      2 D  H   l)     A  <^  "*^  ^  /2s.  TT 

wesentlich  verschieden:     „^Hl  JJz=:  7    «      T  Pw!  etc.  , welche 

DD  il  in  I     \\     I  JZA 

laufen    unter    dem  Schlagen   (Züchtigung)    und    sich   verbergen   vor 

der  Vernichtung'.  Im  folgenden  tetiu  mä  etc.  fehlt  das  Subject, 
welches  unsere  Inschrift  ergänzt.  Lieblein  im  Index  alphabetique 
des  Todtenbuches  p.    70  hat  gar  ein  V\  ort  |  ^>. 

15  Der  Lautwerth  dieses  Zeichens  (ein  hochbeiniger,  grosser 
Vogel  mit  langem ,  gebogenem  Schnabel ,  verschieden  von  dem 
kleineren  mit  der  Aussprache  meny)  ist  zweifelhaft.  Ich  lese  es 
nefer  mit  Rücksicht   auf  die  Gruppe     J   ^^  ha  nefer  (?)  in  ZI.  25 

der  Inschrift,  welche  für  das  häufige  J  I  zu  stehen  scheint.  Das- 
selbe Zeichen  begegnet  in  '   jfj^      nefer-tet    (?)    ,das    gute  (Land); 

als  Bezeichnung  der  Unterwelt  (vgl.  (})(\5^]  Champoll.,  Not.  descr. 
I.  758),  die  im  Todtenb.  (z.  B.  c.  148,  28)  und  oftmals  in  den 
Grabkapellen  ämen-t  nefer-t  genannt  wird.   Aehnlich  -V-^^  any-tet 


,Land  des  Lebens'  (Todtenb.    15,    16), 
ZI.   28   der  Inschrift. 


}   A    ^  ^   (die  Grabregion' 


lü  Ich  glaube  lesen  zu  müssen :    m  yent  tot  ämen-t  nach  der 
Gruppe      J?  i      |_J|_J    her-t    m    tot    kek    in    ZI.     24    unseres    Textes. 

Man   könnte  allerdings    etwa  die  beregte   Gruppe  in  der  Weise  er- 

i     w     , 

ein  halt,  zum  Beispiel :  i*~  \     ff  Oft   (Brugsch,  recueil  I.  pl.  7), 

fl  t^)     (^te^e    *    Louvre)     und    in    dem    Priestertitel : 


•J 


j]     (Sharpe,   inscr.   pl.   98),     also  in  Wortverbindungen, 


/WW\A     ^  'i 

welche    die    unmittelbare    Nähe    bei     oder     das    sich    Befinden    an 
einem    Orte    bezeichnen.    —    Das    Zeichen     ezzz$    hat    nebst    dem 

Lautwerth    von    (I  (zum  Beispiel  ^^  ~    Isis)    auch    die    von     men 

und   amen.   Ersterer   begegnet    auf  unserem   Sarcophage :     x/ 

r2!  '         ^  Kik.  *'"'*      &°~f   men    m    (>'"-f    An    mut-f    .sein    Herz    ist 
gesichert     im     Haust'     der     Tiefe,     nicht     stirbt     es',     letzterer     in 

der     Variante      ^®^%!     für    ^  •  (j  ^^  ^  !     (Greene, 


Eine  Sarcopliaginschrift  aus  der  Ptolemäerzeit.  95 

fouilles    t.    IX.),    wie   auch   der  Name    des  Gottes    Amon  <~^~)  ge- 
schrieben wird  (Brugsch,  mater.  p.  20).  In  den  Texten  des  Sarcophages 

erscheint    das    in    Rede    stehende    Zeichen  noch    öfter,    so   ^       ^  a 


änXm  ämen-tetunä^  ifJ^AÖS^^^ 

mit  zu  vergleichen  Todtenb.  148,  28 


^  a     WO- 


$ o     also    *-*  =  "= — D  <g,    ebenso    ^  °         in  ZI.  8  unserer  Inschrift. 

Diese  Variante  ist  meines  Wissens  neu  und  von  besonderem  Inter- 
esse. Le  Page  Renouf  hat  auf  das  Gesetz  hingewiesen ,  dass  zwei 
polyphone  Zeichen  nur  Einen  Lautwerth  gemeinsam  haben  (vgl. 
Zeitschrift  1872  p.  76).  Mir  ist  nur  Eine  Ausnahme  von  dieser 
Regel  bekannt,  nämlich  <~E~E3  mm,  und  yen,  ebenso  ö  men  (?)  und  yen. 
Z7  und  ^ g  haben  beide  den  Lautwerth  ä ;  der  Arm ,  dann  ge- 
wöhnlich 0 d  i  oder  ^Q  n  geschrieben,  hat  aber  auch  die  Aus- 
sprache tot.  Nach  dem  Gesetze  der  Homophonie  polyphoner  Zeichen 
darf    ü    =  ^-   nicht   totui,  sondern  muss  äui  gelesen  werden, 

V  o D\\  •    •      '  ° 

wie  denn  der  Lautwerth  tot  dem  Zeichen  sj  überhaupt  nicht  zu- 
kommt. Brugsch  bemerkt  in  seinem  Lexikon  (I.  p.  155):  ,Der 
,Arm'  scheint  in  den  ältesten  Zeiten  die  Aussprache  gehabt  zu 
haben,  für  welche  er  später  als  graphisches  Zeichen  dient  und  die 
wir  durch  ä  umschrieben  haben.'  Brugsch'  Vermuthung  wird  durch 
obige  Variante  bestätigt ,  doch  geht  aus  dieser  zugleich  hervor, 
dass  dem  Arme  der  Lautwerth   ä   bis  in   die  späte  Zeit  blieb.   Der 

Lexikon  IV.  p.   1666   citirte  Satz    ^-^^Eg  ^i  \  !  9  ^ 


ist    demnach  zu   lesen:    aui  her-k  totui  r  yu-tu-k  t'ebuu  her  s-ut'a 
hau-k  ,die  Arme  sind  über  dir,   die  Hände  schützen  dich,   die  Finger 

behüten    deine  Glieder'.    Vgl.    ^^  ^ —    un  aui,    die   Arme  öffnen, 

nimm    « Q 

—=-3       j-      'tj-       j     ..«•  .tniiii.    f  <- -,  /www      n      . 

a,   die  Hand   onnen,    ' '  ^ —    Armrinsr 


g,   ,         A/WW\ 


l  ioU.    M^^    Handspange,   wie  auch  die  Varianten     ^^"  c=^;:l 

und  ^fö  oSJ  sep  tot.  —  Dem  Zeichen  £EEE)  kommt  schliesslich,  wie 
bekannt,  auch  der  Lautwerth  yen  und  neyen  zu,  vgl.  ^^  S)   neyen    in 

AAW«  JJ 

einem  Texte  des  Sarcophages.  Ich  führe  hier  zwei  bemerkens- 
werthe  Inschriften  desselben  Monumentes  an.  Neben  der  Lotos- 
staude  (dem  Symbole  des  Südens)  finden  sich  die  Worte :  ^      ll      ntT 


\H\  Bergmann. 

n  fk  YY  Y 

l   v\  ,Neqeb-t,   die  Weisse  von  Nexen,   die  Geheimnissvolle,   der 

grosse  Geier  {iieräu  fem.)  hinter  Urtu-äb  (Osiris),  welcher  beschirmt 
seine  Glieder  gegen  die  Feinde'.  J.  de  Rouge  (Rev.  arch.  1865, 
p.  211)  sagt:  ,hat'-yen.  Cette  localite  dont  la  position  n'est  pas 
connue  est  tres-souvent  ajoutee  au  nom  de  la  deesse  Souben  et 
faisait  peut-etre  partie  de  la  ville  d' Eileithya.'  Wie  aus  dem 
citirten  Texte  hervorgeht,  ist  die  Gruppe  liat'-neyen  zunächst  als 
Bezeichnung  der  Neqeb-t  ,die  Weisse  von  Ne/en'  zu  verstehen,  (vgl. 
?^/J^^^    Brugsch,    Geogr.    HI.    Taf.   XII,    5    und    Champoll. 

Not.  descr.  I.  276),  wobei  zu  erinnern,  dass  auch  die  Königskrone 
von  Oberägypten  hat'  ,die  Weisse'  heisst.  Neben  der  Papyrusstaude 
(dem  Symbole  des  Nordens)   steht:   I  ^  TL  °  ^  |*— -q  Pfllk^ 

von  Pa  und  Tep  (Buto),  die  heilige  (Hef)  Schlange,  welche  behütet 
Osiris  und  beschirmt  seinen  Leib  gegen  die  Missethäter.'   Vgl.   den 

Eigennamen   ^   V\    X  JCe="~~^  Too\>z.     Dieselbe    seltsame   Schreibung 

des  Namens  , Osiris'  (mit  der  Ser-  und  Ro-Gans)  gibt  Mariette, 
Denderah,  IV.  72.  —  Aus  den  vorstehend  gegebenen  Bezeich- 
nungen der   beiden  Göttinnen    erklärt    sich    die  Gruppe     J^)     \y\    . 

17  ,Ich  werde  erschaut.'  Im  Todtenb.  152,  6  sagt  der  Todte : 
,Ich  sehe  die  Menschen,  die  Götter,  die  Verklärten,  die  Verdammten.' 
Indem  er  in  die  Gesellschaft  der  Seligen  aufgenommen  wird,  sieht 
er  diese  und  wird  von  ihnen  gesehen. 


18  Vgl.   Todtenb.    100,   4:     ^     ZV  Vfö  -A  i  ^=_  und 


_ 


AAAAAA  . 


/v  ^  n  plUI^    in  dem  Hymnus  an  die  Sonne  auf  der  Berliner 

Stele   des  Paqemsi  1.   9. 
X 


10   Vgl.    a  Mf^  \nS,  ^f  (sie)  i   ,Ich  gelange  zu  den  Hetep-tiu' 

(les  conciliants?)  Pierret,  et.  egypt.  p.  92.  Brugsch,  Grammatik  p.  6 
übersetzt :  , Bestatteter,  Todter'.  Ich  bringe  diese  Benennung  der 
Seligen  mit  dem  unterirdischen  Gefilde  Hetep  in  Verbindung, 
dae  im  Gegensätze  zu  dem  Gefilde  Aaru,  auf  welchem  die  Verstor- 
benen ihre  Feldarbeiten  verrichten,  die  Region  der  völligen  Ruhe 
und   des  ungestörten   Genusses  der  ewigen  Seligkeit   bezeichnet. 


Kine  Sarcopliaginschrift  aus  der  Ptolemäerzeit.  97 

2u  Von  Pierret,   et.  egypt.  p.   69  mit  ,demeure   de  renaissance' 
übersetzt ;   vgl.  Lefebure,   mytbe   Osirien,   p.   200. 

21  Mir  unbekannter  Käme  des   Osiris,    welcher  noch  zweimal 

in    den   Texten  des  Sarcophages   begegnet :  Zjl  o^  1 

22  Copt.    kwoht    intendere.    —    Für    mahertu    in    ZI.    10    ist 
richtig  zu  lesen :  t'er  ^S&  hertu  ,weil  ich  früher  vermied'. 

n  a 

23 


Copt.    J&OTe,    abominari,    abominatio,    1.    16    I    ^   mit    dem 

Determinativ  der  unedlen  Metalle. 

24  ygL   Copt.   ocoqT  stehlen. 

25  Der  Lautwerth  tem  für  das  Zeichen  des  Originaltextes 
(eine  Variante  von  -99-  vgl.  Nr.  -492  des  Verzeichnisses  der  Hiero- 
glyphen in  Brugsch's  Grammatik)  ergibt  sich  aus  dem  mit  demselben 
geschriebenen  Xamen  des  Gottes  Tem  auf  unserem  Sarcophage,  welcher 
in  der  ähnlichen  Darstellung  auf  einem  Leidner   Sarge  (Leemanns, 

monum.   de  Leyde  III.  part.  L.  pl.  III.  a)  yj  tem  geschrieben 

wird.    Der  Wechsel  in  der  Negation,   tem  für  das   öfter  wiederholte 
an,   ist  benierkenswertk. 

26  , Während  der  Jahre     sc.   meines  Lebens;   vgl. 
Zeile    25    der  Inschrift. 

27  Kenem,  mir  unbekanntes  Wort.  Ich  vermuthe  hier  einen 
Irrthum  des  Steinmetzen  und  lese  ^  -^^  kesem,  ein  gleichfalls 
seltenes  Wort.     In  der  Randschrift  des  Sarcophagdeckels  heisst  es : 

_   ,   *aaaaa  <&    .»  -Q^    ,alle    Gotter    sind    zuineden 

mit  deinem  Thun,   nicht  war  Bosheit  (Sünde)   durch  dein  Vergehen'. 

28  Öes-qa,   soviel  wie  das  häufigere   &es-äb,  hochmüthig. 

29  Man,  copt.  m.hhi  quotidie,  hat  auch  die  Bedeutung  von 
,heute',  v.  Lex.  IV.,  p.  1723.  Vgl.  Denkm.  IV.,  9  :  ^3    t&J  (IW^ 

i  i   aaaa/v\     ,/■>_..  * 

V    (O     «  ß>*  »«-'  «m  www  man. 

''/»,   das  Tugendhafte,    Gefällige,    Geziemende,    vgl.   ujot, 
dignus. 

3I)  rennt,  auch    / nftJ) '   (Zeitschr.  1871.  84),  wie  am  und 

('tmem,    tem    und    fernem,    copt.    pco.w.i ,    in    hieroglyphischen    Texten 
selten. 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  I.  litt.  7 


98 


Bergmann. 


I 


auf  dem  Sarcophage  findet 


32  Vgl.  nehem  in  der  Bedeutung-  von  , preisen'  bei  Pierret, 
<:t.   egypt.   p.   37. 

33  Für  S"^§  (&>   als 

sieb,   aueb :   c=&=i  x  fu\ . 

34  Dem  hebräischen  |CK   entsprechend. 
3'^  Für  meter  mit   Abfall   des  r. 

30  Die  Gruppe    der    drei  Phallus    lese    icb    t'au,    Plural    von 

rjo^r'c==:3)  t'a,   xv^p,   Decret  von   Canopus ,    1.    34.     Vgl.    dco,    seinen. 

37  So  viel  wie  debilis,  Cbabas,  hjnnne  ä  Ösiris,  llev.  areb. 
1857  p.   85. 

38  Seteka,  verbergen,  hier  im  Sinne  von  , begraben'  gebraucht. 

39  Arqur ,  das  griechische  apy-ipo;,  vgl.  Brugsch,  Lex.  IV., 
p.    1711. 

40  Peyet  und  Petey,  vgl.  tuoot,  effundere ;  dann  bumiliare, 
proeidere,  wie  in  der  Inschrift  des  Arnonemheb  1.  45,  von  Ebers  mit 
,sich  neigen',   von  Cbabas,  Mel.  III.  2,  p.  289   mit  ,tituber'  übersetzt. 

41  Ich  lese:    neh-uä  qat-sen;     das    gewöhnliche    Determinativ 

von  neh,  schützen,   der  Winkelbaken  fehlt.     Das  Zeichen    \)\   steht 

/gl  Slil 

hier  ungenau  für  .vK  i  ,    denn    Jum-tu    zu    lesen    gestattet    der   Sinn 


des  Satzes  nicht. 


42  Se-beq,    , sorgen  für,    beglücken'   mit  folgendem   Accusativ, 


vgl.    die    Devise     des    Schabaqa: 
Länder',   (j^^f^flj^ 


,  Beglücker     der     beiden 


, beglücktes    Alter' ,     Papyrus 


Anast.   III.   3,    1  1  ;    vgl.  V.   8,    1. 

43  Dialect-Form  für  ^^J  V  (I  (  VQi  copt.  at-^o,  der  Erzeuger, 
der  Vater. 

41  Brugsch,  Geogr.  IL  p.  92  sagt:  ,Der  (nubisebe)  Nomos 
Per-mer  wird  sehr  deutlich  als  solcher  auf  dem  Wiener  Sarcophage  des 


Panebemisis    durch  die  Gruppe 


bezeichnet.'     Letztere    findet 


sich  in  der  Tliat  in  einem  Texte  auf  dem  Fussende  des  Sarcophages  i 


®^ 


ff^tkii^y,!^ 


I   \>  s 


^  s^'  i    , ,  < .     Dieselbe   Gruppe    erscheint   auch    auf   einem 

Leidener  Sarcophage    (LeemannB,    monum.    HL,    Part.    L.,    pl.   3). 


Eine  Surcopliaginschrift  aus  der  Ptoleniäerzeit. 


99 


Die    beiden   Schreibungen    mit    und    ohne  Nomoszeichen    wechseln. 
So    heisst    es     ebenfalls    auf    dem    Sarcophage    des    Panehemisia  : 


AAAAAA       VaJ^k. 


aa     cq    qc        -^  <zr>.A. 


O' 


^ 


A- 


yv 


t^ 


Q 


w-  ^ 


CT 


^© 


Nicht  stirbst   du   in   der  Unter- 


welt; du  kommst  auf  die  Erde  nach  dem  Wunsche  deines  Herzens, 
nicht  wird  gehemmt  dein  Kommen  zu  den  Göttern,  ,du  betrittst 
das  Ufer  am  Hafen,'  nach  Brugsch  Uebersetzung  im  Lex.  III. , 
p.     10 TS,    welcher    dieses    Beispiel    unserem  Sarcophage    entnimmt. 

.   Es  kommt 


i   w   i  / 

Vffl.   ZI.    30    unserer    Inschrift:   *^^  l^-J 


<=*  s 


U 


WAM 


O 


zu  erinnern,  dass  Saqqarah  der  Fundort  des  Sarcophages  ist,  also 
die  Identificirung  der  beregten  Gruppe  mit  dem  gleichnamigen 
nubischen  Gau  kaum  zulässig  sein  dürfte,  welche  auch  Brugsch 
aufgegeben  zu  haben   scheint. 

45  Die  Lesung  bleibt  des  Vogels  <S?  nefer,  meiry  (?)  wegen 
zweifelhaft. 

4li  uya,  unvernünftig,  thöricht  sein,  im  weiteren  Sinne:  irren, 
fehlen;   vgl.    Chabas,    PEgyptol.   p.    120. 

17  Vgl.  das  arabische  &A  ^Jul  in  Nomin  alsätzen.  Caspari, 
Gramm,   der  arabischen   Sprache,   §   558. 


48   Aehnlich 


k^J    I 


■a 


1. 


i    i 


auf  dem 


Sarcophage  des   Nes-schu-tafnut ,    bildliche  Bezeichnung  der  Unter- 

^    £VA    ,das   Land ,    welches    liebt 


weit    wie: 

das   Schweigen'. 

49  Die  Vereinigung  mit  oder  die  Nachfolge  des  Sokar  (ses 
sokar  Wiener  Stele  55),  eine  öfter  genannte  Belohnung  der  Ge- 
rechten. 

50  Eine  Häufung  von  graphischen  Spielereien.  Das  erste 
Wort  ist  metu  im  Sinne  von  richtig,  wahr,  geschrieben  wie  metu, 
Austluss,   Gift.     Die  Kuh  hat  hier  die  Aussprache  neb. 

51  Das  griechische  "A'.or,: ,    bei   Düinichen ,    Kec.   IV..   pl.   50: 


"TL      c± 


ra&. 


•'-  Hesf  eine  häutige  Benennung  der  Todten,  soviel  wie:  der 
Gefährte,    Treue. 

53  Der  Lautwerth  dieser  Gruppe  ist  nicht  bekannt.  in  der 
Bedeutung    von    .schädigen ,    verletzen'    ist   sie    durch   den    Sperling 


100  Bergmann. 

determinirt.  Geschrieben  mit  dem  bewaffneten  Arm  bedeutet  das 
Wort:  , anhäufen,  einlagern'  (Wein,  Getreide),  vgl.  Chabas,  Calen- 
drier  Sallier,  p.  46,  6  7,  73.  Im  erstercn  Falle  wäre  ich  geneigt 
t'eba  zu  lesen,  copt.  2t<ofi,   deficere,  affLigere,   miseria. 

54  Die  Vereinigung  des  Herzens  mit  dem  Leibe  erfolgt  nach 
dessen  vollzogener  Wägung  im  Todtengerichte  auf  Befebl  des 
Gottes  Thoth :  ,Möge  gegeben  werden  das  Herz  an  seinen  Platz 
dem  Osiris  TS.  N.1   Todtenb.   c.    125,   Tafel. 

55  Der  Verstorbene  nennt  sich  einem  Gotte  gleich,  d.  h.  seine 
Existenz  erneuert  sich  (neter)  durch  alle  Zeiten  und  ist  unsterblich. 
Vgl.  Todtenb.  c.  1,  17:  Ich  erscheine  als  ein  lebendiger  Gott: 
Sai-en-sinsin  p.  23:   ,Ich  bin  ein  Gott  unter  den  Vollkommenen'  etc. 


50  Die  Gruppe 


ses-t  steht  deutlich  auf  dem  Sarcopbage 


geschrieben.      Ich  übersetze    sie:    , Nicht  kommt  zu',   wohl  von    ses, 
auch  sens,    gegenübersteben,   eintreten,   arriver.   —   Vgl.   mit  dieser 

C±3 


Stelle  Todtenb.   c.    125 


r~]       AA/W 
AAMM       £^ 


(? 


^* 


51  Der  aufgerichtete  Kynoskephalos  hat  den  Lautwerth  nefer' 
bisweilen  hält  er  das  Zeichen  des  Kopfes  in  der  Hand,  s.  Dümichen 
in  der  Zeitschr.  1873,  p.  115.  In  unserem  Texte  findet  sich  das 
Bild  des  sitzenden  Affen,  der  mit  beiden  Händen  ein  Herz  hält. 
Ich  lese  diese  Gruppe  ebenfalls  nefer  und  verweise  auf  Todtenb. 
c.   110,   9,   wo  es  heisst:   sep  her-t  nefer-t. 

:,s    Im    Texte    steht:    res-muü,    eine    unmögliche  Verbalform; 

ich   lese    res-Tmä,    und    halte         für    die    ungenaue    Schreibung    des 

bei  Brugsch,   Lex.   IV.,   p.    1489   angeführten  Zeichens. 

59  Drei  Spiegel,  deren  Deutung  mir  längere  Zeit  nicht  ge- 
lingen wollte.  Der  Spiegel  heisst  im  Acgyptischen  un/jci-,  nw.au- 
her  und  <7«/.  Hier  ist  der  letztere  Lautwerth  zu  nehmen  und  zu 
lesen  finyii  im  Sinne  von:  ,die  Lebenden',  ein  frappantes  Beispie] 
von   llebusschrift. 

00  Das  Wort  scheint  mit  dem  seltenen  Wechsel  von   /]  und    Z3 

identisch    mit  A^  ^V       AA  "^  ,  Ermattung,  Regungslosigkeit    in 

Todtenb.   c.    7,    3   zu  sein. 

81  Unter  dem  , Erben  beider  Länder1  ist  Osiris  zu  verstehen, 
welcher    ,fuää   Seb',    ,Sprosse    und  Erbe    des   Seb'    genannt    wird. 


Eine  Sarcophaginschrift  aus  der  Ptolemäerzeit.  101 

Vgl.  Hymne  ä  Osiris,  ed.  Chabas ,  1.  10  und  Todtenb.  c.  19,  2: 
,Es  hat  dir  (Osiris)   übertragen  dein  Vater  Seb  sein  ganzes  Erbe.' 

62  Sef-sef,    mir    nur    noch    aus  Becueil  III. ,   pl.   59   bekannt. 

6:5  Dass  hier  nur  die  Könige  von  Unterägypten  (des  Nordens) 
genannt  sind,  dürfte  zufällig  sein.  Die  verstorbenen  Könige  wurden 
in  der  unmittelbaren  Nähe  der  Gottheit  weilend  gedacht,  wie  sie 
auch  in  der  Vignette  des  17.  Capitels  des  Todtenbuches  die  Be- 
mannung der   Sonnenbarke   bilden. 

64  Aehnlich  heisst  es  von  Osiris:  tur  äsar ,  Brugsch,  Lex. 
IV.,   p.    1530. 

65  r<s    =  <p}    vgl.      £s\     ^        A       in  einem  Texte  des  Sar- 

cophages. 

66  Das  Zeichen  entspricht  dem  Oxyrhynchus  (Brugsch,  Zeit- 
schrift 1871,  57;  nach  Lefebure,  mythe  Osirien,  p.  215  der 
Tausendfuss  [?])  und  ist  wohl  sesep  zu  lesen.  Ohne  eine  bestimmte 
Uebersetzung  des  Wortes  zu  wagen,  erinnere  ich  an  dessen  Bedeu- 
tung von   ,role,   phase',    6y)      ''      l    enfant    des    phases    (Pierret,    pa- 

pyrua  Xebqed  pl.  VII.,  12),  und  astronomische  Periode'.  Ses&ß  als 
Factitivuni  wäre  demnach  vielleicht  durch:  ,die  astronomischen 
Perioden,  Phasen  zurücklegen,  dieselben  durchlaufen,  durchwandeln' 
wiederzugeben. 


Corrigenda. 

S.   74  Z.   2  1.  s-ür  semäu  sept-Oen  uas-üen.  Z.   17  1.  aq.  — 

S.   75   Z.   26   1.    s-qem-ä.  —  S.    76   Z.   5   1.    tu    für    tetu   Z.   8   1.  yji 

für  ämu.   —  S.   78    Z.    16,    S.   82    Z.   25,    S.   84    Z.    7   ist    für  die 

Schwalbe  der  Sperling  zu  setzen.  —  S.  80  Z.  1 7  1.  peyt.  —  S.  82 
Z.  14  1.  uya.  —  S.  86  Z.  11  1.  sem-ä  m  uasten.  —  S.  89  Z.  28 
1.  Sahu  für  Sohn. 


III.  SITZUNG  VOM  26.  JANNER  1876. 


Das  c.  M.  Herr  Professor  Ritter  von  Zeissberg  ersucht 
um  die  Vermittlung  der  Akademie  zu  dem  Zwecke,  die  Hand- 
schrift Nr.  35  des  Klosters  Rein  in  Steiermark  zur  Einsichtnahme 
zu  erlangen. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Hamburg,  Stadtbibliothek:  Schriften  aus  d.  J.  1874/75.  4"  u.  8°. 

,Kevue    politique    et    litteraire'    et    , Revue    scientifique   de    la    France    et   de 

l'etranger'.  Ve  Annee,  2e  Serie,  Nr.  30.  Paris,   1876;  4n. 
Tübingen,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus  d.  J.  1873/74. 

40  u.  80. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KAISERLICHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN 


PHILOSOPHISCH-HISTORISCHE  CLASSE. 


LXXXII.  BAND,  II.  HEFT, 


JAHRGANG  1876.  —  FEBRUAR. 


IV.  SITZUNG  VOM  3.  FEBRUAR  1876. 


Die  k.  k.  Landesregierung  von  Salzburg  übersendet  einen 
neuerlichen  Bericht  des  Herrn  Regierungsarchivar  Friedrich 
P  i  r  kin  ay  e  r  über  das  Ergebniss  der  fortgesetzten  Nachforschungen 
behufs  Auffindung    der   noch    fehlenden  Taidinge    des    Landes. 


Das  c.  M.  Herr  Professor  Werner  legt  eine  für  die  Sitzungs- 
berichte bestimmte  Abhandlang  unter  dem  Titel:  ^Psychologie 
und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura'  vor. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Akademie  der  Wissenschaften,  kgl.  Preuss.,  zu  Berlin:  Monatsbericht. 
September  u.  October  1875.  Berlin;  8°. 

und  Künste,  Südslavische:  Rad.  Knjiga  XXXIII.  U  Zagrebu,  1875;  8°.  — 

Momnnenta  spectantia  historiam  Slavorum  meridionalium.  Vol.  V.  U  Zagrebu, 
1875;  8°.  —  Starine.  Knjiga  VII.  U  Zagrebu,    1875;  8°. 

Ateneo  di  Brescia:  Commentari  per  l'anno  1875.  Brescia,   1875;   8°. 

Catalogus  codicum  manu  scriptorum  Billiothecae  Regiae  Monacensis.  Tomi  I  . 
Partes  I"  et  IV;   Tomi  1VH,  Pars  IIa.    Mormchii,  1815  et  1816;  8°. 

Cholera  Epidemie,  The,  of  1873  in  the  United  States.   Washington,   1875:  8n. 

Ellero,  Pietro,  I  vincoli  dell'  umana  alleanza.  Bologna,  1876;  8°. 

Harz-Verein  für  Geschichte  und  Alterthumskunde:  Zeitschrift.  VIII.  Jahr- 
gang.   1875.    3.  u.  4.  Heft.    Wernigerode;  8°.     —    Urkundenbueh    des    in 


L06 

der  Grafschaft  Wernigerode  belegenen  Klosters  Ilsenburg.   I.  Hälfte.    Von 

Ed.  Jacob i.  Halle,  1S75;   8°. 
Pety  de  Thozee,  Ch.,  Systeme  commercial  de  la  Belgique  et  des  principaux 

Etats  de  l'Europe  et  de  l'Amerique.  Tomes  I  et  IT.    Bruxelles,  Paris,  Berlin, 

La  Haye,  1875;  8°. 
,Revue    politique    et    litteraire'    et    , Revue   scientifique    de    la   France   et    de 

l'etranger'.  Ve  Annee,  2e  Serie,  N°  31.  Paris,  187G;  4°. 


Werner.    Die  Psychologie  und  Erkenntnissl  'lue  des  Johannes  Bonaventura.  ]  0  i 


Die  Psychologie  und  Erkeuntnisslehre  des  Johannes 

Bonaventura. 


Von 


Prof.  Dr.  Karl  Werner, 

corr.  Mitgliede  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 


Johannes  Bonaventura  war  ein  Zeitgenosse  uud  Freund 
des  heil.  Thomas  Aquinas,  dessen  Todesjahr  auch  jenes  des 
nur  um  sechs  Jahre  älteren  Bonaventura  ist.  Beide  sind  charak- 
teristische Repräsentanten  der  beiden  dazumal  neuentstandenen 
religiösen  Ordensgesellschaften,  welchen  sie,  der  eine  Francis- 
caner,  der  andere  Dominicaner,  angehörten,  und  deren  vor- 
nehmste Zierden  eben  sie  beide  geworden  sind.  Ihre  innige 
persönliche  Wechselbezogenheit  wird  in  Dante's  Divina  Comme- 
dia '  gefeiert,  der  im  eilften  Gesänge  des  Paradiso  Thomas 
Aquinas  das  Lob  des  Stifters  des  Franciscanerordens,  im  nächst- 
folgenden Gesänge  Bonaventura  den  Preis  des  Gründers  des 
Dominicanerordens  verkünden  lässt.  Die  beiden  einander  be- 
freundeten Männer  waren  fast  gleichzeitig  Lehrer  an  der  Pariser 
Universität,  und  vertraten  daselbst  auch  jeder  die  von  ihren 
Vorgängern  Alexander  Halesius  und  Albertus  Magnus  ange- 
bahnten eigenthümlichen  Lehrrichtungen  ihrer  beiderseitigen 
Genossenschaften. 

Wir  haben  bereits  in  dem  Ueberblicke,  welchen  wir  über 
den  Entwicklungsgang  der  mittelalterlichen  Psychologie  von 
Alcuin  bis  auf  Albertus  Magnus  herab  gaben,  -  auf  die  Keime 


1  Parad.  Canto  XI  e  XII. 

2  Denkschriften  der  philos.-hist.  Classe,  Bd.   XXV. 


TOS  Werner. 

differenter    Lehrrichtungen    hingewiesen,    welche    sich    in    der 
Vergleichung    der    psychologischen    Anscliauungen   Alexanders 
und  Alberts,    der   beiderseitigen    ersten    wissenschaftlichen  Re- 
präsentanten der  zwei  neuentstandenen  Ordensgenossenschaften 
vorwiesen.     Wir  führten  die  Ursache  jener  Differenzen  darauf 
zurück,    dass  Alexander    trotz    seiner  Anbequemung    an    die  in 
Aufnahme     gekommene      scholastisch- aristotelische     Lehrweise 
doch    nach    seiner   ganzen   Denkweise    zum   guten  Theile    noch 
innerhalb  des  Kreises  jener  Anschauungen  steht,    die    von  den 
Mystikern  und  Piatonikern  des  zwölften  Jahrhunderts  vertreten 
waren,    während  Albert  bereits  sehr  eifrig  in  das  Studium  der 
aristotelischen  Philosophie    nach    ihrem    Gesammtumfange    sich 
vertiefte,     und    demzufolge    auch    schon     entschieden    auf  Art 
und  Ton  der   neuen   Lehrweise   eingieng.     In   einem   ähnlichen 
Verhältniss  erblicken    wir    Bonaventura   dem   Thomas   Aquinas 
gegenüber;    während    letzterer    in    umfänglichen    Arbeiten     an 
die     vollkommene     Durchbildung    der    neuen    Lehrweise    geht, 
beschränkt   sich  Bonaventura  auf  eine  Commentirung  der  Sen- 
tenzen des  Petrus  Lombardus,    in    welcher    er  den  bereits  von 
Alexander  Halesius    geschaffenen    scholastischen  Apparat    eher 
reducirt    als    erweitert    und   vermehrt;     daher    denn    auch    die 
psychologischen  Lehrabschnitte    seines  Commentars    zum  Lom- 
barden   kürzer    gefasst    sind,    und    auf    die    mancherlei    üblich 
gewordenen  scholastischen  Fragen  und  Distinctionen  sich  weniger 
einlassen,    als    die    entsprechenden    Abschnitte    in    Alexanders 
Summa.     Bonaventuras  Lehrdarstellung    der  Psychologie    muss 
durch  seine  anderweitigen,  ins  Gebiet  der  Mystik  einschlagenden 
Schriften    ergänzt    werden,    welche    sich    verwandten    Schriften 
des  zwölften  Jahrhunderts  anschliessen. 

Eine  einlässliche  und  zusammenhängende  Darstellung  der 
Psychologie  Bonaventuras  ist  nicht  nur  geeignet,  den  inneren 
Seelenmenschen,  der  in  ihm  lebte,  und  den  Gesammtinhalt 
seines  Denkens  und  Fühlens  zu  erschliessen,  sondern  bietet 
auch  einen  nicht  unwesentlichen  Beitrag  zu  einer  detaillirteren 
Kenntniss  der  Geschichte  der  mittelalterlichen  Psychologie, 
ihrer  geistigen  Hinterlagen  und  der  differenten  Richtungen,  die 
in  ihr  sich  aufgeschlossen  haben.  Damit  aber  eine  solche 
Darstellung  einen  Gewinn  an  historischer  Kenntniss  eintrage,  ist 
es  weiter  auch  nothwendig,    die  psychologischen  Anschauungen 


Die  Psychologie  und  Erkenntnissielire  des  Johannes  Bonaventura.  109 

Bonaventura's  sowol  mit  jenen  der  zeitgenössischen  Scholastik, 
als  auch  mit  den  ihm  gesinnungsverwandten  Lehrdarlegungen 
des  zwölften  Jahrhunderts  zu  vergleichen,  und  endlich  noch 
die  Stellung,  die  er  zu  den  berühmteren  Lehrern  innerhalb 
seines  eigenen  Ordens  im  damaligen  Jahrhundert  einnimmt, 
zu  beleuchten. 

Die  psychologische  Forschung  Bonaventuras  nimmt,  unter 
Voraussetzung  der  gemeingültigen  scholastischen  Bestimmungen 
über  die  Seele  als  subsistente  Form  des  menschlichen  Leibes,  l 
ihren  Ause-ans;  vom  o-ottesbi!dlichen  Wesen  des  Menschen, 2 
Der  Mensch  ist  ein  gottesbildliches  Wesen  zufolge  der  un- 
mittelbaren Bezogenheit  seines  Wesens  auf  Gott  und  zufolge 
der  Nachbildung  des  dreieinen  göttlichen  Wesens  in  der  Anlage 
und  Organisation  des  inneren  Seelenmenschen.  Der  Mensch 
hat  den  Charakter  der  Gottesbildlichkeit  mit  den  reinen  Geistern 
gemein,  und  ist  ihnen  hiedurch  im  Wesentlichen  gleichgestellt. 
Die  relativen  Unterschiede,  die  in  Bezug  auf  diesen  Charakter 
zwischen  Mensch  und  Engel  statthaben,  gleichen  sich  durch 
das  wechselseitig  statthabende  Mehr  und  Minder  gegenseitig 
aus.  Der  Engel  ist  als  reiner  Geist  gottähnlicher  als  der 
Mensch,  dessen  gottesbildliches  Wesen  aber  in  Folge  der  Ver- 
bindung der  menschlichen  Seele  mit  einem  ihr  eignenden  Leibe 
sich  in  einer  für  den  Engel  nicht  möglichen  Weise  zu  bethä- 
tigen  vermag.3  Der  reine  Geist  ist  in  Bezug  auf  sein  Macht- 
vermögen  höher  gestellt  als  der  Mensch,  der  bloss  über  die 
vernunftlosen  Wesen  gebietet,  während  die  Engel  nicht  nur 
über  diese  gebieten,  sondern  auch  den  Menschen  als  Leiter 
bestellt  sind;  anderseits  aber  ist  der  Mensch  dadurch  vor  dem 
Engel  ausgezeichnet,  dass,  wie  Gott  der  höchste  Zweck  der 
sichtbaren    Wirklichkeit,    so    er    der    nächste  Zweck    derselben 


1  Dieselben  finden  sich  in  Kürze  entwickelt  in  Bonaventura's  Breviloquium 
Lib.  II,  c.  9. 

2  Sentt.  Lib.  II,  dist.   1(3. 

3  Aninia  est  imago  exp^essior,  quae  in  lu>c,  quod  conjungitur  corpori,  ita 
([Und  per  illum  est  prineipium  aliorum,  et  per  illud  totum  inhabitat,  magis 
repraesentaf  Denm,  «jni  est  prineipium  omnium,  et  qui  est  unus  in  Omni- 
bus. Sentt.  dist.   16,  art.   2,  <jn.    1. 


110  Werner. 

ist,   während   eine    derartige    specielle    teleologische    Beziehung 
der  sichtbaren   AVeit  auf  die  reinen  Geister  nicht  besteht. 

Dieser  Ausgangspunkt  der  anthropologischen  und  psycho- 
logischen  Speculation  Bonaventura^  wirft  bereits  ein  charak- 
teristisches Licht  auf  die  kosmische  Gesammtanschauung,  auf 
deren  Grunde  jene  steht,  und  enthält  auch  die  letzten  all- 
gemeinen Erklärungsgründe  der  eigenartigen  Beschaffenheit  der 
psychologischen  Mystik,  die  sich  in  Bonaventura's  Denken  und 
innerem  Leben  aus  jenen  allgemeinen  Grundanschauungen  her- 
vorbildete. Beachten  wir  die  Art  und  Weise,  in  welcher  er  zu 
zeigen  sucht,  dass  der  Mensch  den  gottesbildlichen  Charakter 
der  rationalen  Creatur  beziehungsweise  ausdrucksvoller  als  der 
dem  Menschen  übergeordnete  reine  Geist  darstelle.  Die  von 
ihm  angegebenen  Gründe  l  sind  dieselben,  die  auch  bei  Ale- 
xander Halesius 2  und  Albertus  Magnus3  sich  finden:  Die 
menschliche  Seele  ist  mit  einem  Körper  vereiniget,  dessen 
mikrokosmisches  Gebilde  zu  ihr  in  einem  analogen  Verhältniss, 
wie  der  Makrokosmos  zu  der  ihn  beherrschenden  und  erfüllen- 
den ewigen  Gottheit  steht;  der  Mensch  ist  ferner  zufolge  seiner 
Zeugungsfähigkeit  schöpferisches  Gattungsprincip,  und  damit 
auf  eine  specifische  Weise  Gott  als  schöpferischer  Allursache 
ähnlich.  Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  hier  in  die  angenommene 
Gottesbildlichkeit  des  Menschen  eine  Bestimmung  aufgenommen 
ist,  die  sich  auf  etwas  von  der  Rationalität  des  Menschen 
Verschiedenes  bezieht,  indem  der  Mensch  nicht  vermöge  seine]' 
Intellectualität,  sondern  als  animalisches  Wesen  zeugungsfähig 
ist;  und  doch  soll  der  Charakter  der  Gottesbildlichkeit  in  der 
rationalen  Natur  des  Menschen  begründet  sein.  Es  liegt  also 
im  Begriffe  der  menschlichen  Gottesbildlichkeit,  wie  ihn  die 
mittelalterliche  Scholastik  durchgängig  fasst,  offenbar  eine  un- 
klare Fusion  differenter  Bestimmungen  vor,  die  auf  die  Nicht- 
unterscheidung des  Charakters  der  Ebenbildlichkeit  von  jenem 
der  Gegenbildlichkeit  zurückzuführen  ist.  Das  mit  der  Weihe 
einer  Stellvertretung  göttlicher  Auctorität    umkleidete   mensch- 


1  Siehe  vor.  Anni. 

-  Summ.  Pars  II.  qu.  62,  mbr.    I.  art.  2. 

'•'■  Summ,  de  creatur.  II,  qu.  81,  art.  ■_'. 


Die  Psychologie  und  Erkenn tnisslehie  des  Johannes  Bonaventura.  111 

liehe  Vaterschaftsverhältniss  hat  allerdings  einen  gottesbild- 
lichen Charakter,  aber  nur  darum  und  insoweit,  als  das  Natur- 
verhältniss  zwischen  Zeugenden  und  Gezeugtem  in  den  Bereich 
einer  höheren  Ordnung  emporgehoben  ist,  welcher  die  Men- 
schenehe von  vorneherein  angehört;  diese  Angehörigkeit  beweist 
aber  die  Eigenartigkeit  des  Menschen  als  eines  vom  blossen 
Sinnenwesen  so  wie  vom  reinen  Geistwesen  speeifisch  ver- 
schiedenen Dritten,  für  welchen  deshalb  auch  ein,  sein  Wesen 
vom  jenen  der  reinen  Geistwesen  und  der  blossen  Naturwesen 
unterscheidender  Charakter  ausgemittelt  werden  muss,  der  nicht 
in  der  Gottesbildlichkeit  als  Gottebenbildlichkeit  gelegen  sein 
kann,  sondern  vielmehr  in  der  Vereinigung  des  Gottebenbild- 
lichen  mit  etwas  davon  Differirendem,  in  Kraft  dessen  er  das 
göttliche  Thun  und  Schaffen  durch  Begründung  von  Verhält- 
nissen, deren  Eingehen  ausser  dem  Bereiche  und  Vermögen 
reiner  Geistwesen  liegt,  nachbilden  kann.  Der  Mensch  ist 
eine  concret- lebendige  Ineinsbildung  von  Geistigem  und  Natür- 
lichem, und  als  solche  der  centrale  Antityp  des  göttlichen 
Wesens;  die  speeifische  Eigenart  seines  Wesens  ist,  dass  er 
in  den  Bereich  des  Niedersten  hineingestellt,  demselben  das 
Höchste  eingeisten  und  einbilden,  und  damit  im  Bereiche  des 
Kosmos  eine  Centralsphäre  schaffen  soll,  in  welcher  durch  ihn 
und  in  ihm  das  Unterste  zum  Obersten  emporgehoben,  und 
damit  die  Schöpfung  selbst  in  Gott  vollendet  werden  soll.  Die 
mittelalterliche  Mystik  ist  eine  edelste  Blüthe  des  mittelalter- 
lichen Geistlebens;  sie  erfasste  aber  nicht  die  Idee  des  Men- 
schen als  weltmächtigen  Wesens,  und  musste  sonach,  soweit 
sie  nicht  in  pantheisirende  Neigungen  überschlug,  auf  die  Auf- 
zeigung und  Beschreibung  der  Wege  und  Stufen  der  sittlichen 
Vollendung  des  Menschen  in  Gott  sich  beschränken.  Sie  bildete 
hiemit  die  Kehrseite  der  mittelalterlichen  Scholastik,  die  den 
menschlichen  Verstand  auf  die  Erkenntniss  der  gottgedachten 
Ordnung  der  natürlichen  Dinge  beschränkt,  zum  Gedanken 
aber  einer  durchgeisteuden  Umbildung  derselben  in  Kraft  der 
dem  Menschen  immanenten  Ideen  höchster,  absoluter  Vollen- 
dung noch  nicht  erweckt  war.  Sie  hatte  ein  im  Lichte  des 
christlichen  Gottesgedankens  gereinigtes  natürliches  Welt- 
bewusstsein,  aber  es  fehlte  ihr  der  lebendige  Trieb  einer 
geschichtsphilosophischen    Idee     vom     Menschen,     deren    Aus- 


112  Werner. 

führung  den  Unterbau  für  eine  künftige  wissensmächtige  Dar- 
stellung der  christlichen  Theologie  abzugeben  haben  wird. 

Die  mittelalterliche  Scholastik  blieb  bei  der  Auseinander- 
haltung einer  natürlichen  und  übernatürlichen  Ordnung  stehen, 
ohne  dass  sie  dazu  gekommen  wäre,  den  Gegensatz  beider 
mit  dem  davon  zu  unterscheidenden  Gegensatze  zwischen  Idee 
und  Wirklichkeit  zu  combiniren.  Mit  ihrem  Denken  auf  beiden 
Gebieten,  auf  jenem  der  natürlichen  und  übernatürlichen  Ord- 
nung in  die  gegenständliche  Wirklichkeit  versenkt,  kannte  sie 
noch  nicht  die  eigenartige  Natur  eines  Erkennens  aus  Ideen 
als  Erfassungen  des  aus  dem  inneren  Wesen  und  Grunde  der 
Dinge  geschöpften  Verständnisses  derselben,  liess  vielmehr 
Idee  und  Begriff  in  Eins  zusammenfallen;  und  da  die  Begriffe 
der  Dinge  aus  den  auf  dem  Wege  des  Erfahrungsdenkens 
gewonnenen  Erkenntnisselementen  sich  zusammensetzen,  so 
wurde  die  im  Begriffe  immerhin  latent  enthaltene  Idealerkennt- 
niss  des  Dinges  vom  Erfahrungsdenken  niedergehalten.  Daher 
in  Dingen,  die  kein  Gegenstand  natürlicher  Erfahrung  sind, 
und  auch  nicht  durch  Schlussfolgerungen  aus  den  Daten  des 
erfahrungsmässigen  Wissens  gewonnen  werden  können,  an  die 
Stelle  des  aus  der  Erfahrung  abstrahirten  Wissens  einfach 
der  Glaube  zu  treten  hatte,  der  sich  in  den  seinem  Gebiete 
angehörigen  Objecten  mit  einem  analogischen  Erkennen  und 
gleichnissweiser  Verdeutlichung  des  Geglaubten  zu  begnügen 
hat.  So  richtig  es  nun  immerhin  ist,  die  niedere  Ordnung  der 
höheren,  die  natürliche  der  übernatürlichen  unterzuordnen,  und 
für  jede  derselben  ein  eigenartiges  Erkennen,  für  die  natür- 
liche das  Wissen,  für  die  übernatürliche  das  Glauben  zu  bean- 
spruchen, so  darf  doch  nicht  übersehen  werden,  dass  beide 
Ordnungen  ein  untheilbares  Ganzes  bilden,  und  dass  der 
Mensch  seinem  Wesen  nach  beiden  zugleich  angehört,  und 
dass  es  demzufolge  auch  ein  Erkennen  des  auf  sich  selbst 
sich  besinnenden  Menschen  geben  muss,  welches  weder  blosses 
Glauben,  noch  aus  natürlicher  Erfahrung  sich  begründendes 
Vernunftwissen,  sondern  eine  von  beiden  Arten  des  Erkennens 
verschiedene  dritte  Art  des  Erkennens  ist,  das  zu  jenen  beiden 
hinzutretend,  beide  von  einander  geschiedenen  Gebiete  der 
natürlichen  und  gläubigen  Erfahrung  gleichmässig  umfasst,  und 
ein    aus    dem    Selbstgedanken    des    Menschen   geschöpftes   Er- 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  1  13 

kennen  sein  umss.  Ein  solches  Erkennen  muss  möglich  sein, 
wenn  es  wahr  ist,  dass  der  Mensch,  wie  Bonaventura  sagt, 
ein  beziehungsweise  ausdrucksvolleres  Gottesbild  (expressior 
imago)  als  der  Engel  sei.  Für  diesen  Fall  aber  darf  das  Ver- 
hältniss  der  menschlichen  Seele  zu  dem  ihr  eignenden  Leibe 
nicht  bloss  als  Verhältniss  der  creatura  rationalis  ad  aliquid 
extrinsecum  gefasst  werden,  wie  es  von  Seite  Bonaventura^ 
geschieht,  weil  damit  dem  specifischen  Wesenscharakter  des 
Menschen  als  lebendiger  Ineinsbildung  beider  Arten  und  Ord- 
nungen der  kosmischen  Wirklichkeit,  der  sinnlichen  und  über- 
sinnlichen, geistigen  und  natürlichen  nicht  Genüge  geschieht, 
und  die  expressior  imago  als  eine  bloss  ratione  ejus  quod 
adjacet,  wie  Bonaventura  sich  ausdrückt,  '  erkannte  erscheint. 
Aus  dem  bisher  Bemerkten  wird  sich  auch  erklären,  wie  er 
dahin  kommt,  den  Unterschied  zwischen  Imago  und  Similitudo 
oder  anerschaffener  und  actuell  verwirklichter  Gottesbildlichkeit 
derart  zu  bestimmen, 2  dass  erstere  im  geistigen  Erkennen, 
letztere  aber  in  der  affectiven  Potenz,  d.  h.  in  der  lebendigen 
Gemüthskraft,  ihren  vornehmlichen  Ausdruck  findet.3  Denn 
damit  ist  doch  wol  nur  dies  insinuirt,  dass  das  selbstmächtige 
F.rkennen  des  Menschen  auf  den  Bereich  der  natürlichen  Ord- 
nung oder  des  auf  natürlichem  Wege  Erkennbaren  beschränkt 
sei,  während  der  Unterschied  beider  Erkenntnisse,  der  natür- 
lichen und  gläubigen,  vornehmlich  und  primär  doch  in  dem 
unterschiedlichen  Verhältniss  der  ihnen  entsprechenden  Wirklich- 
keiten zum  Standort  unseres  zeitlichen  Erkennens  begründet  ist. 
Uebrigens  steht  Bonaventura  mit  jener  Verhältnissbestimmung 
zwischen  Imago  und  Similitudo  ganz  innerhalb  des  Bereiches 
der  Theologie  seines  Ordens;  auch  Alexander  Halesius 4  ent- 
scheidet sich  für  den   Satz:    Imago  in  cognitione,    similitudo  in 


1  Sentt.  II,  dist.  IG,  qu.  2. 

2  Sentt.  II,  dist.   16,  qu.  3. 

3  In  imagine  creationis  duae  sunt  potentiae  ex  parte  cognitivae  seil,  memo- 
ria et  intelligentia,  et  una  ex  parte  affectivae,  seil,  voluntas.  E  contra 
vero  in  imagine  recreationis,  quae  consistit  in  gratia,  duae  virtutes  sunt 
ex  parte  affectivae:  seil,  spes  et  charitas,  et  una  ex  parte  cognitivae, 
seil.  Fides.  L.  c. 

4  Summ.  II,  qu.  62,  mbr.  5,  art.  4. 

Sitzungsher.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  II    II It  8 


114  Werner. 

dilectione,  welcher  der  Mystik  des  zwölften  Jahrhunderts  ange- 
hört, '  und  auch  von  Hugo  a  St.  Victore  ausgesprochen  wird. 2 

Der  Theologie  seines  Ordens  bleibt  Bonaventura  ferner 
auch  getreu,  wenn  er  im  Gegensatze  zu  der  von  Albertus 
Magnus  und  Thoraas  Aquinas  vertretenen  Lehranschauung  die 
Zusammensetzung  der  menschlichen  Seele  aus  Materie  und 
Form  vertheidigt; 3  nur  ist  die  seelische  Materie  eine  andere, 
als  jene  der  Körper,  nämlich  unausgedehnt,  incorruptibel  und 
absque  privatione,  d.  h.  nicht  der  begränzenden  Determinirtheit, 
der  körperlichen  Materie  unterworfen.  Eine  solche  geistige 
Materie  der  Seele  anzunehmen,  sei  nothwendig,  um  das  Thun 
und  Leiden,  Bewegen  und  Bewegtwerden,  also  überhaupt  die 
Mutabilität  der  menschlichen  Seele  zu  erklären;  zugleich  werde 
damit  die  Substantialität  der  menschlichen  Seele  erhärtet  in 
deren  Unterschiede  von  der  Thierseele,  welche  bloss  am  Stoffe 
haftende  Form  sei.  In  der  Begründung  der  Notwendigkeit 
der  Annahme  einer  Zusammengesetztheit  der  menschlichen 
Seelen  (und  der  geschaffenen  Geister  insgemein)  aus  Materie 
und  Form4  präludirt  Bonaventura  gewissermassen  der  Cyto- 
logie des  Duns  Scotus, 5  welche  auf  die  Einheit  der  Urmaterie 
alles  Geschaffenen  gebaut  ist.  Wie  Duns  Scotus,  nimmt  auch 
Bonaventura  eine  dreifache  Stufe  der  Materialität  und  der 
hiedurch  bedingten  Stufe  des  geschöpf liehen  Seins  an.  Die 
unterste  Stufe  der  Materialität  ist  jene,  welche  durch  die  der 
Generation  und  Corruption  unterstellten  Körper  der  irdischen 
Sinnenwelt  repräsentirt  ist.  Die  nächst  höhere  Stufe  ist  durch 
die,  zwar  nicht  der  Generation  und  Corruption,  aber  doch 
noch   der  Bewegung   im  Räume    unterworfenen  Himmelskörper 


1  Vgl.  die  pseudo-augustinische  Schrift  de  Spiritu  et  anima  c.  30. 

2  Scito  anima,  quod,  quidquid  diligis,  ipsa  vi  dilectionis  in  ejus  similitudi- 
liini  transformaris.  Hugo  (de  arrha  animae). 

3  Sentt.  II,  dist.   17,  qu.  2.  -  -  Vgl.  Alex.  Haies.  Summ.  II,  qu.  61,  mbr.   1. 

4  Sentt.  II,  dist.  3,  qu.  2. 

5  Duns  Scotus  geht  allerdings  noch  um   einen  Schritt  weiter   als  Bonaven- 
tura.     Dieser  sagt  (Sentt.  II,    dist.    3,    qu.    3):    Quia    materia    est    ens    in 

potentia,   unitas   ejus   non   potest  esse  unitas   individuationis sed 

si   habet    onitatem,    habet   unitatem    homogeneitatis.     Duns    Scotus    aber 
weist   ihr   mit  einer  existentia  propria  auch  eine  unitas  propria  positiva  zu. 


Die  Psychologie  und  Erkenutnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  115 

dargestellt.  Bei  den  geistigen  Substanzen  fallen  zwar  die 
Bestimmtheiten  der  Materialität  jener  beiden  Stufen  hinweg, 
wird  jedoch  noch  immer  die  Materie  als  Substrat  der  Wesens- 
form und  als  Möglichkeitsgrund  eines  wesenhaften  Seins  ge- 
fordert, und  dies  ist  die  Materie  im  generellsten  Sinne  und 
die  Möglichkeitsbeding'ung  alles  geschaffenen  Seins,  die  darum 
von  Duns  Scotus  materia  prima  genannt  wird.  Aus  dieser 
wird  die  materia  secundo- prima  durch  Hinzutritt  jener  ein- 
gränzenden  Determinationen,  die  das  geschöpfliche  Sein  zum 
körperlichen  Sein  machen  —  aus  der  materia  secundo -prima 
die  materia  tertio-prima  durch  Hinzutritt  jener  weiteren  Deter- 
minationen, durch  welche  die  irdische  Körperlichkeit  von  der 
himmlischen  unterschieden  ist.  Ihrem  metaphysischen  Denk- 
gehalte nach  ist  diese  Anschauungsweise  offenbar  neuplatonisch, 
und  es  wäre  hiemit  der  allgemeine  philosophische  Denkhinter- 
grund der  psychologischen  Mystik  Bonaventura'»  aufgewiesen. 
Es  fragt  sich  weiter  nur,  wie  diese  Stoffeinheit  alles 
Geschaffenen  mit  der  Vielheit  der  persönlich  unterschiedenen 
geistigen  Existenzen  sich  vereinbaren  lasse.  Für  Albert  und 
Thomas,  welche  die  Immaterialität  der  Engel  und  Menschen- 
seelen behaupteten,  war  kein  Anlass  zu  einer  derartigen  Frage 
vorhanden;  wol  aber  für  Bonaventura,  der  auch  darüber  Auf- 
schluss  schuldig  Mar,  wie  er  sich  auf  Grund  seiner  Ansicht 
von  der  materia  prima  den  Hergang  der  Weltgestaltung  denke, 
welcher  ja,  wie  man  meinen  sollte,  ordnungsgemäss  dem  regel- 
rechten Gange  der  logischen  Determinationen  des  Gedankens 
der  materia  prima  zu  entsprechen  hätte.  Bonaventura  kann 
selbst  nicht  umhin  zu  gestehen,  '  dass  er  sich  den  Hergang 
der  Schöpfung  am  liebsten  nach  der  von  Augustinus  in  seiner 
spirituellen  Auslegimg  der  Mosaischen  Genesis  befolgten  Weise 
vorstellen  würde,  wenn  er  sich  nicht  durch  das  Gewicht  der 
weitaus  überwiegenden  Mehrzahl  der  Auctoritäten  auf  die  ent- 
gegengesetzte Seite  hinübergezogen  fühlte.  Offenbar  lag  es 
seinem  Denken  näher,  sich  die  Aufeinanderfolge  des  Ge- 
schaffenen in  dieser  Ordnung  zu  denken:  Engel,  Menschen-r 
seelen,  Körperwelt;  und  um  diese  rationelle  Ordnung  mit  der 
biblischen    Darstellung   des    Schöpfungsherganges    in    Einklang 


1  Sentt.  IL  diät.  12,  art.   1,  qu.  2. 

8* 


1  IG  Werner. 

zu  bringen,  hätte  es  angemessen  geschienen,  mit  Augustinus 
(unter  Beziehung  auf  Sir.  18,  1)  die  schöpferische  Hervorbringung 
der  genannten  drei  ontologisch  abgestuften  Hauptkategorien  der 
geschaffenen  Wesenheiten  als  Simultanact  vorzustellen.  Wenn 
er  sich  nun  dazu  verstand,  eine  Mehrheit  von  Schöpfungszeiten 
anzunehmen,  und  damit  auch  die  Entstehung  der  Menschen- 
seelen auf  jene  der  Körperdinge  folgen  zu  lassen,  so  unterliess 
er  doch,  sich  klar  zu  machen,  dass  die  von  ihm  gehegte  An- 
sicht über  die  materia  prima  und  deren  successive  Determina- 
tion, wenn  derselben  der  wirkliche  Hergang  in  Gestaltung  der 
materia  prima  entsprechen  sollte,  auf  eine  Präexistenz  der 
Seelen  führen  müsste,  wie  sie  Origenes  in  der  That  annahm, 
und  durch  seinen  platonischen  Denkhabitus  ganz  naturgemäss 
darauf  geführt  wurde.  Nach  Bonaventura  ist  eine  solche  An- 
nahme freilich  ein  Verstoss  gegen  die  Fides  catholica;  '  er 
gibt  aber  zu,  dass  Augustinus2  wenigstens  in  Bezug  auf  die 
Seele  des  erstgeschaffenen  Menschen  gezweifelt  habe,  ob  ihr 
nicht  eine  der  Körperwelt  vorausgehende  Entstehung  zuzuer- 
kennen sei,  und  verwirft  diese  Ansicht  nicht  geradezu,  obschon 
er  sie  für  minder  wahrscheinlich  hält.  Wenn  er  nunmehr  aber 
weiter  auch  dafür,  dass  die  menschliche  Seele  aus  keinem 
vorausvorhandenen  Stoffe  gebildet  werden  könne,  sich  auf 
Augustinus  beruft,  der  ausführlich  gezeigt  habe,  dass  ein  solcher 
Seelenstoff  weder  als  geistiger  noch  als  körperlicher  gedacht 
werden  könne,  also  überhaupt  undenkbar  sei,  so  nmss  doch 
wol  gefragt  werden,  ob  nicht  auch  die  völlig  unbestimmte 
materia  prima,  die  Bonaventura  das  Substrat  der  geistigen  und 
körperlichen  Existenzen  ist,  wenigstens  theilweise  unter  die 
Kategorie  des  von  Augustinus  als  anmöglich  Gedachten  falle. 
Jedenfalls  ist  dieses  angebliche  Substrat  zunächst  nur  eine 
blosse  Denksupposition,  mittelst  welcher  der  Unterschied  des 
geschöpfliehen  Seins  vom  göttlichen  festgehalten  und  die  passive 
Bestimmbarkeit  der  geschöpflichen  Existenzen  im  Gegensatz 
zur  absoluten  Spontaneität  und  Leidenlosigkeit  der  göttlichen 
Wesenheit  erklärt  werden  soll.  Wenn  nun  aber  dasjenige, 
was  die  geschaffenen  Existenzen    bestimmbar    und   leidensfähig 


1  Sentt.  II,  dist.  18,  art.  2,  qu.  2. 

2  Gen.  ad  lit.  VII,  24. 


Die  Psychologie  and  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  1 1  ( 

macht,  von  ihrem  Sein  gar  nicht  abgetrennt  werden  kann, 
ohne  dieses  selber  aufzuheben,  so  ist  die  materia  prima  doch 
wol  nur  eine  Denkabstraction,  in  welcher  eine  im  Denken 
erfasste  Grundbestimmtheit  des  geschaffenen  Seins  als  etwas 
an  sich  Seiendes  festgehalten  wird.  Bei  Bonaventura  schlägt 
dieser  Erklärungsgrund  der  Passibilität  des  Dinges  in  den 
Gedanken  dessen  um,  was  dem  Dinge  die  stabilitas  per  se 
existendi  verleiht;  '  dies  ist  jedoch  nach  unserem  Begriffe  der 
Schöpferwille  als  perennirende  actuose  Causalität.  Soll  aber 
unter  der  Stabilitas  per  se  existendi  die  Substantialität  des 
concreten  Seins  verstanden  Averden,  so  erscheint  der  Begriff 
der  Materialität  in  jenen  der  Wesenhaftigkeit  umgebildet,  woraus 
die  unabweisliche  Consequenz  resultiren  würde,  Gott,  der  seinem 
Begriffe  nach  der  Urwesentliche  ist,  als  die  causa  materialis 
alles  Seienden  denken  zu  müssen.  Es  war  also  sicherlich  ein 
richtiges  Gefühl,  welches  einen  Albert  und  Thomas  Aquinas  in 
der  Ablehnung-  der  Annahme  einer  indifferenten  Urmaterie  alles 
Geschaffenen  leitete.  Wenn  aber  dieselbe  nur  die  Bedeutung 
einer  Denkabstraction  haben  soll,  deren  man  sich  bedient,  um 
den  Begriff  des  aussergöttlichen  Seins  zu  verdeutlichen,  so  ist 
eben  damit  zugleich  gesagt,  dass  sie  ein  blosser  Denkbehelf 
sei,  mittelst  dessen  eine  noch  nicht  aus  dem  Geistgedanken 
des  geschaffenen  Dinges  deducirte  Qualität  desselben  vorläufig 
festgehalten  werden  will,  bis  es  gelingt,  des  Geistgedankens 
des  Dinges  selber  sich  zu  bemächtigen.  Dieser  Geistgedanke 
möchte  kein  anderer  sein  als  der,  dass  das  geschaffene 
Sein  sich  selber  ein  gegebenes  sei,  sei  es,  dass  es  sich  in 
diesem  seinem  Gegebensein  wirklich  erfasse,  oder  dass  es  zu 
einem  solchen  Erfassen  seiner  selbst  nicht  vordringe.  Das  in 
seiner  Gegebenheit  sich  erfassende,  d.  h.  geistige  Sein  bekundet 
durch  diese  seine  Selbsterfassung,  dass  es  selbstiges  sei;  mit 
dem  Gedanken  eines  selbstigen  Seins  verträgt  sich  nicht 
die  Vorstellung  einer  Entsonderung  desselben  aus  einem  all- 
gemeinen Grunde,  mag  dieser  als  Gott  oder  als  materia  com- 
munis der  Menschenseelen  gedacht  werden,  die  aus  der  antiken 
Philosophie  entlehnten  Anschauungs-  und  Behandlungsweisen 
ontologisch- metaphysischer    Probleme    erweisen    sich    als    nicht 


1  Sentt.  II,  diät.  3,  art.   1.  qu.   2. 


118  Werner. 

zureichend  zur  Realerklärung  der  wesenhaften  Beschaffenheit 
der  concreten  geschöpflichen  Geistexistenz.  Man  kann  daher 
auch  nicht  sagen,  dass  es  Bonaventura  in  besonderem  Masse 
gelungen  wäre,  die  Selbstigkeit  der  einzelnen  Menschenseelen 
gegen  die  von  Averroes  behauptete  reale  Einheit  derselben  zu 
erweisen.  '  Allerdings  weist  er  ganz  richtig  darauf  hin,  dass 
die  Beschaffenheit,  die  der  innere  Seelenmensch  sich  selber 
durch  den  selbstthätigen  Gebrauch  seines  freien  Willens  gibt, 
sein  Selbstsein  beweise;  aber  es  fehlt  eben  der  tiefer  gefasste 
Begriff  dieses  geistigen  Selbst  and  die  metaphysische  Be- 
gründung dieses  Begriffes,  die  man  überhaupt  nicht  in 
der  Philosophie  jenes  Zeitalters  suchen  darf.  Er  sagt,  die 
intellective  Seele  mache  den  Menschen  zum  Menschen,  wie  die 
sensible  Seele  das  Thier  zum  Thiere  mache;  wie  nun  das 
Thier  als  Individuum  von  jedem  anderen  Thiere  seiner  Art 
unterschieden  sei,  müsste  es  auch  der  Mensch  von  jedem 
andern  Menschen  sein.  Daraus  folgt  indess  doch  nur  ein  Unter- 
schied der  Menschen  als  Individuen,  wodurch  aber  noch  nicht 
ausgeschlossen  wäre,  dass,  wie  alle  Thiere  Individuirungen 
einer  gemeinsamen  Natursubstanz,  so  alle  Menschenseelen  In- 
dividuirungen  einer  allgemeinen  Seelensubstanz  wären. 

Die  Unzureichendheit  der  ontologischen  Begründung  der 
Selbstigkeit  der  menschlichen  Seele  zeigt  sich  in  der  Beweis- 
führung für  die  Unsterblichkeit  der  Seele.  Duns  Scotus  be- 
hauptet offen,  dass  die  Seelenunsterblichkeit  auf  dem  Wege 
der  philosophischen  Beweisführung  nur  wahrscheinlich  gemacht 
werden  könne,  die  vollkommene  Gewissheit  jedoch  nur  auf 
dem  Standpunkte  des  christlichen  Glaubens  gegeben  sei.  Bona- 
ventura gibt  seinerseits  wol  keinem  philosophischen  Skepticis- 
mus  Raum,  deutet  aber  dessungeachtet  an, 2  dass  die  im  Lichte 
der  christlichen  Erkenntniss  verbürgte  Bestimmung  der  Seele 
zur  seligen  Vereinigung  mit  Gott  der  primäre  Grund  seiner 
Ueberzeugtheit  von  der  Seelenunsterblichkeit  sei.  Dieser  Ver- 
bürgung entspricht  nun  allerdings  auch  von  Seite  der  Seele 
ein    tiefinnerstes   Verlangen    nach    Seligkeit,    woraus    denknoth- 


itt.   II,  dist.   18,  art.  2,  qu.   1. 
2  Sentt.  II,  dist.   li»,  art.  1,  qu.   1. 


Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  119 

wendig  zu  scliliessen  ist;  dass  sie  zu  einem  unverlierbaren 
seligen  Sein  geschaffen,  also  ihrer  Natur  nach  unsterblich  sei. 
Die  Seele  muss  ihrer  Natur  nach  unsterblich  sein,  da  sie  nach 
Gottes  Bild  und  Gleichniss  geschaffen  ist,  demzufolge  auch  sich 
ihrem  Urbild  wahrhaft  und  vollkommen  verähnlichen  können 
muss,  was  nicht  möglich  wäre,  wenn  ihrem  Sein  durch  ihre  Sterb- 
lichkeit ein  Ziel  gesetzt  wäre.  Man  könnte  allerdings  die  Frage 
aufwerfen,  ob  nicht  das  Gelangen  der  Seele  zu  Gott  ein  Unter- 
gehen derselben  in  Gott  involvire  oder  doch  wenigstens  als  denk- 
bar erscheinen  lasse.  Der  Möglichkeit  eines  solchen  Einwandes 
begegnet  Bonaventura  durch  den  Hinweis  auf  die  Zusammen- 
setzung der  Seele  aus  Materie  und  Form.  Vermöge  dieser  Zu- 
sammensetzung muss  sie  sich,  so  scheint  es,  als  ein  von  Gott 
unterschiedenes  Sein  behaupten  können,  und  behauptet  sich  um  so 
sicherer  in  der  Dauer  ihres  Seins,  weil  die  Materie  die  ihr  geeinigte 
o-ottesbildliche  Form,  die  als  solche  die  edelste  und  höchste  aller 
Wesensformen  ist,  gar  nicht  lassen  kann  und  nicht  lassen  will. 
Man  darf  sich  nicht  wundern,  wenn  ein  Duns  Scotus  eine 
derartige  Argumentation  nicht  für  eine  stringente  philosophische 
Beweisführung  gelten  zu  lassen  gewillt  ist;  denn  bei  der 
Grundannahme  einer  Zusammensetzung  der  Seele  aus  Materie 
und  Form  ist  die  Auflöslichkeit  der  Seele  bereits  im  Princip 
als  metaphysisch  denkbar  zugegeben,  jene  Annahme  selber 
aber  die  Constatirung  eines  der  Geistigkeit  des  zu  erweisenden 
Objectes  nicht  adäquaten  Denk  Standpunktes.  Uebrigens  sind 
die  angeführten  Beweise  für  die  Seelenunsterblichkeit  nicht 
die  einzigen,  welehe  Bonaventura  beibringt,  und  es  ist  unter 
von  ihm  beigebrachten  mehr  als  einer,  welcher  sich  als  inner- 
lich wahr  und  vom  Standpunkte  des  gemeinmenschlichen  Denkens 
einleuchtend  bekundet;  aber  einen  absoluten,  aus  der  Idee  des 
menschlichen  Seelenwesens  geschöpften  Grund,  der  durch  sich 
allein  die  zu  beweisende  Wahrheit  zu  erhärten  geeignet  wäre, 
weist  er  nicht  auf,  und  kann  ihn  nicht  aufweisen,  weil  er  von 
vorne  herein  die.  philosophische  Erforschung  des  Seelenwesens 
in  ein  secundäres  Verhältniss  zu  der  für  ihn  als  Hauptsache 
geltenden  Bestimmung  der  Seele  als  gottesbildlichen  Wesens 
setzt.  Völlig  werthlos  sind  Argumente,  wie  jenes,  dass  wie  die 
materia  prima  incorruptibel  ist,  so  auch  die  höchste  geschöpf- 
liche Form  incorruptibel  sein  müsse,    oder    dass    den  incorrup- 


120  Werner. 

tiblen  Himmelskörpern  auch  incorruptible  Geistwesen  ent- 
sprechen müssen.  Das  letztere  Argument  konnte  doch  wol  nur 
als  Congruitätsgrund  für  die  Unsterblichkeit  der  geistigen 
Himmelswesen  geltend  gemacht  werden;  das  erstere  wäre  nach 
seinem  richtigen  Sinne  auf  den  antiken  Dualismus  zwischen 
Noij;  und  "VXy)  als  den  beiden  letzten  ewigen  Principien  des 
kosmischen  Seins  zurückzuführen,  und  könnte  demnach  auch 
nur  für  ein  in  die  antike  Lebenswelt  versenktes  Denken  Wahr- 
heit haben,  die  aber  dann  das  directeste  Gegentheil  dessen, 
was  Bonaventura  als  christlicher  Denker  dachte  und  glaubte, 
besagen  würde. 

Bonaventura  geht  auf  sogenannte  scholastische  Fragen 
nicht  weiter  ein,  als  es  ihm  unumgänglich  nothwendig  dünkt. 
So  kann  er  denn  auch  eine  Entscheidung  über  die  Frage,  wie 
das  Verhältniss  der  Seelenkräfte  und  Seelenvermögen  zum 
Wesen  oder  zur  Substanz  der  Seele  zu  fassen  sei,  nicht  geradezu 
ablehnen,  verweilt  aber  bei  dieser  Erörterung  nicht  länger,  als 
es  durch  die  Umstände  nahe  gelegt  ist,  l  und  bemüht  sich  im 
Streite  und  Gegensatze  der  Meinungen  eine  gemässigte  Mitte 
einzuhalten.  Er  entscheidet  sich  dafür,  class  die  Potenzen  der 
Seele  nicht  schlechthin  mit  dem  Wesen  der  Seele  selber  zu 
identificiren,  sondern  wie  unter  einander,  so  auch  vom  Wesen 
der  Seele  als  deren  Instrumente  zu  unterscheiden  seien. 2  Er 
verwirft   sonach    den    von    den  Platonikern    des    zwölften  Jahr- 


1  Dicendum  —  lieisst  es  Sentt.  II,  clist.  24,  ps.  1,  art.  2,  qu.  2  —  quod 
etsi  praedicta  quaestio  plus  contineat  curiositatis  quam  utilitatis,  propter 
hoc,  quod  sive  ima  pars  teneatur  sive  altera,  nulluni  praejudicium  nee 
fidei  nee  moribus  generatur,  verumtamen,  quia  Sancti  et  alii  qui  traetant 
de  potentiis  animae,  plurimum  loquuntur  de  potentiarum  distinetione,  et 
quia  etiara  plurium  quaestionum  determinatio  pendet  ex  praedicta  quae- 
stionis  detenninatione,  ideo  determiuationi  isti  aliquantulum  diligenter 
oportet  insistere. 

2  Diese  Auffassungsweise  ist  aus  Richard  von  St.  Victor  entlehnt, 
dessen  Einfluss  auf  Bonaventura  weiter  unten  ausführlicher  zur  Sprache 
kommen  wird.  Cum  ratio  vel  voluntas  vel  intellectus  nominatur  —  sagt 
Richard  —  aliquando  instrumentum,  aliquando  ejus  actio  intelligitur.  Et 
scinius  quidem,  quia  instrumentum  quam  ejus  actio  semper  prius  est,  et 
sine  ipsa  esse  potest.  Habet  ergo  ah  instrumento  actio  esse,  non  instru- 
mentum .'ili  actione.  Unde  nee  inconveniens  est,  per  instrumentum  ma- 
trem,  per  actionem  autem  h'lium  intelligen  .     Benjamin   Minor,  <•.   17. 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  121 

hunderts  ausgesprochenen  Satz,  dass  die  Seele  suae  vires  sei; 
eben  so  wenig  aber  ist  er  damit  einverstanden,  dass  die  Poten- 
zen der  Seele  der  Substanz  der  Seele  als  accidentale  Proprie- 
täten inhäriren;  sie  gehören  vielmehr  wirklich  zur  Essenz  der 
Seele,  ohne  diese  selber  zu  sein.  So  richtig-  diese  Bemerkungen 
immerhin  sind,  so  bedauerlich  ist  andererseits  die  Aeusserlich- 
keit  des  Denkens,  welches  die  grundwesentlichen  Thätigkeits- 
äusserungen  der  Seele:  Denken  und  Wollen,  Erkennen  und 
Streben  zu  Instrumenten  der  Seele  herabsetzt,  als  ob  nicht 
die  Seele  ihrem  Wesen  nach  thätig,  und  zwar  wesentlich  denk- 
haftes  Thätigkeits-  und  Strebeprincip  wäre.  Als  solches  ist 
sie  bewusst  und  unbewusst  bestrebt,  alles  Andere  ausser  ihr 
und  unter  ihr  sich  selber  zu  assimiliren,  unbewusst  zunächst 
den  eigenen  Leib,  bewusst  und  unbewusst  die  sie  umgebende 
äussere  Weltwirklichkeit;  sich  selber  aber  soll  und  will  sie, 
sofern  sie  den  sie  umdrängenden  Trübungen  ihrer  irdischen  Da- 
seinssphäre sich  entringend  den  Gedanken  ihres  Selbst  lebendig 
erfasst  hat,  ihrem  göttlichen  Urbilde  assimiliren.  Wir  werden 
später  sehen,  dass  dem  Mystiker  Bonaventura  diese  Auffassung 
des  Seelenwesens  durchaus  nicht  fremd  war;  das  Mangelhafte 
und  Unzureichende  in  der  Ausführung  derselben  werden  wir 
zum  grössten  Theile  auf  Rechnung  der  unzureichenden  Unter- 
lage, die  ilim  durch  die  scholastische  Bildung  seines  Zeitalters 
geboten  war,  zu  setzen  haben.  Ein  anderer  Mangel  aber  liegt, 
wir  dürfen  uns  dies  nicht  verhehlen,  in  den  von  ihm  adop- 
tirten  platonisirenden  Anschauungen,  die  ihn  ein  berechtigtes 
Moment  des  in  seinem  Zeitalter  um  sich  greifenden  aristote- 
lischen Realismus  übersehen  Hessen.  Wir  sehen  dies  gleich 
hier  in  seinem  Seelenbegriffe,  den  er  durchaus  nicht  voll  und 
erschöpfend  fasst,  wenn  er  die  Thätigkeiten  des  seelischen 
Principes  im  Menschen  auf  die  bewussten  Selbstäusserungen  des- 
selben beschränkt,  die  nicht  bewussten  Thätigkeiten  desselben 
aber  völlig  ignorirt. 

Bonaventura  unterscheidet '  zwei  Hauptpotenzen  der  Seele, 
die  cognoscitive  und  die  affective,  unter  deren  jede  er  zwei 
Vires  subsumirt;  die  cognoscitive  Potenz  fasst  als  besondere 
Kräfte  Memoria    und  Intellectus    in    sich,    die    affective    Potenz 


1  L.  c. 


122  Werner. 

die  vis  coneupiscibilis  und  vis  irascibilis.  Die  Unterscheidung 
höherer  und  niederer  Seelenkräfte  lässt  Bonaventura  nur  be- 
ziehungsweise gelten,  und  bringt  sie  nur  in  Beziehung  auf  das 
Erkenntnissleben  der  Seele  zur  Sprache.  Grund  dessen  ist, 
dass  er,  wie  nach  ihm  Duns  Scotus  und  dessen  Schule,  das 
sinnliche  Begehren  als  einen  Act  des  leiblichen  Lebens  fasst,  ' 
während  Thomas  und  seine  Schule  das  sinnliche  Begehren 
der  vis  coneupiscibilis  der  Seele  als  anima  sensibilis  zu- 
schreiben. Dass  rücksichtlich  dieses  Punktes  die  an  überlieferten 
platonischen  Anschauungen  festhaltenden  Scotisten  richtiger 
dachten  als  die  Thomisten,  obschon  die  letzteren  mit  Recht  den 
von  ersteren  beiseite  gesetzten  Begriff  der  Seele  als  Vitalprin- 
cipes  urgirten,  ist  von  uns  bereits  wiederholt  angedeutet  wor- 
den; und  es  muss  eben  nur  auf  Rechnung  der  Aeusserlichkeit 
und  steifen  Abstractheit  des  scholastischen  Denkens  gesetzt 
werden,  dass  man  den  Gedanken  eines  relativen  Selbstlebens 
des  Leibes  mit  der  Idee  der  Seele  als  Lebensprincipes  der 
sinnlichen  Leiblichkeit  nicht  zu  vereinbaren  wusste.  Die  schär- 
fere Abscheidung  der  Seelenvermögen  von  der  Essenz  der 
Seele  im  Thomismus  hing  aber  unzweifelhaft  damit  zusammen, 
dass  man  die  Seele  zum  Principe  von  Thätigkeiten  und  Vor- 
gängen machte,  die  sich  nur  sehr  mittelbar  und  relativ  auf 
ihre  Causalität  zurückbeziehen  Hessen. 

Die  seit  Augustinus  2  herkömmlich  gewordene  Unterschei- 
dung zwischen  Ratio  superior  und  Ratio  inferior  wird  von  Bonaven- 


1  Dicendum,  quod  cum  dividimua  appetituro  in  naturalem  et  deliberativum, 
sive  quameunque  aliam  potentiam,  hoc  dupliciter  potest  intelligi:  Aut  ita 
quod  appetitus  naturalis  et  deliberativus  diversitatem  habent  in  objeetis, 
utpote  cum  nimm  est  appetibile  solum  a  substantia  rationali,  aliud  autem 
est  appetibile  a  brutali.  Et  hoc  modo  benc  contingit,  naturalem  potentiam 
et  deliberativam  esse  diversas  potentias.  Alio  modo  potest  dividi  appe- 
titus sive  potentia  in  naturalem  et  deliberativum,  ita  tarnen,  ut  non  sit 
differentia    in  objeetis,    sed    in  modo  appetendi,   ut    cum  appellamus  Byn- 

deresin  esse  voluntatem  naturalem et    voluntatem    deliberativam 

appellamus  appetitum,  quo  post  deliberationem  aliquando  adhaeremus 
bono  aliquando  malo;  et  sie  divisio  potentiae  per  naturalem  et  deliberati- 
vam non  variat  eam  seeundum  essentiam  potentiae,  sed  seeundum  modum 
movendi.  Scott,  dist.   24,  ps.    1,  art.  2,  qu.   '■'■. 

'  Trin.  XII,   e.    TJ. 


Die   Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  12o 

tum  '  zunächst  aus  der  doppelseitigen  Richtung  der  Einen  Ratio 
auf  eine  doppelte,  höhere  und  niedere  Wirklichkeit  erklärt;  die 
Ratio  heisst  ratio  superior  in  ihrer  Richtung  auf  das  Ueberirdi- 
sehe,  Uebersinnliche,  Ewige,  Himmlische,  Göttliche,  ratio  inferior 
in  ihrer  Hinwendung  auf  das  Irdische  und  Sinnliche.  Mit  der 
Unterscheidung  zwischen  ratio  superior  und  inferior  kreuzt  sich 
die  Unterscheidung  zwischen  intellectus  agens  und  intellectus 
possibilis,  -  die  sich  auf  den  Unterschied  eines  vorwiegend  activen 
und  reeeptiven  Verhaltens  in  der  Erkenntnissthätigkeit  des 
Intellectes  bezieht.  Bonaventura  lässt  den  Intellectus  possibilis 
vorwiegend  im  Materialprincip  der  Seelensubstanz,  den  Intellec- 
tus agens  im  Formalprincipe  derselben  begründet  sein.  Beide 
verhalten  sich  zu  einander,  wie  die  Receptionsfähigkeit  des 
sinnlichen  Auges  zu  der  Fähigkeit  desselben,  die  Bilder  der 
Objecte  kraft  seines  selbsteigenen  Lichtes  in  sich  zu  erzeugen. 
Der  Intellectus  possibilis  ist  blosse  Potenz,  der  Intellectus 
agens  aber  Potenz  und  Habitus,  dem  Lichte  gleichend,  das 
des  Objectes  harrt,  um  es  durch  seine  Leuchtthätigkeit  sicht- 
bar zu  machen.  Bonaventura  setzt  den  Intellectus  possibilis 
zum  Materialprincip  der  Seelensubstanz  in  speeifische  Bezie- 
hung; da  dieses  Materialprincip  nach  seiner  und  seines  Ordens 
Lehre  auch  in  den  Engelgeistern  vorhanden  ist,  so  kommt 
auch  diesen  ein  intellectus  possibilis  zu,  wie  mit  Bonaventura 
sowol  Alexander  Halesius  als  auch  Duns  Scotus  und  seine 
Schule  lehren;  nur  kann  dem  Intellectus  possibilis  des  leib- 
losen Engels  nicht  das  Geschäft  des  menschlichen  intellectus 
possibilis  zukommen,  aus  dem  Sinnenbilde  die  sinnliche  Vor- 
stellung des  appereipirten  Sinnenobjectcs  abzuziehen.  Die  rela- 
tive Gleichstellung  der  Menschenseele  mit  dem  Engelgeiste 
in  Bezug  auf  die  anerschaffene  Erkenntnissfähigkeit  hat  zur 
Folge,  dass  Bonaventura  und  die  Schule  seines  Ordens  auch 
den  thomistischen  Satz  nicht  anerkennen,  welchem  zufolge  die 
sinnliche  Wirklichkeit  das  objeetum  proprium  des  menschlichen 
Erkennens  wäre;  nicht  die  sinnliche  Wirklichkeit,  sondern 
das  Seiende  als  solches  ist  das  dem  menschlichen  Intellecte 
congruirende  Object.    Für  den  Mystiker  Bonaventura,  dem  das 


1  Sentt.  II,  dist.  24,  ps.   1,  art.   -',  411.  2. 

2  L.  c,  qu.  4. 


124  Werner. 

göttliche  Wesen  das  Ueberseiende  ist,  beschränkt  sich  dieses 
objectum  proprium  auf  den  Inbegriff  des  Geschaffenen  als 
desjenigen,  welches  gleich  der  Menschenseele  aus  Materie  und 
Form  zusammengesetzt  ist;  Duns  Scotus  hingegen  fasst  gött- 
liches und  creatürliches  Sein  als  Sein  in  univoker  Bedeutung-, 
womit  aber  natürlich  auch  die  von  Bonaventura  gepflegte  my- 
stische Contemplation  als  besonderes  Erkenntnissgebiet  wegfällt, 
und  die  Theologie  schlechthin  unter  den  Gesichtspunkt  einer 
praktischen  Wissenschaft,  einer  Wissenschaft  der  Wege  zum 
ewigen  Heile  erscheint.  In  dieser  seiner  Auffassung  der  Theo- 
logie stellt  sich  Duns  Scotus  in  den  entschiedensten  Gegensatz 
zu  Thomas  Aq.,  welcher  die  Theologie  principiell  als  speculative 
Wissenschaft  auffasst,  deren  Object  Gott  in  seinem  Wesen 
und  Wirken  sei.  Bonaventura  nimmt  eine  mittlere  Stellung 
zwischen  diesen  gegensätzlichen  Auffassungen  des  Charakters 
der  Theologie  als  Wissenschaft,  jedoch  unter  unverkennbarer 
Hinneigung  zur  Auffassungsweise  des  Duns  Scotus;  ihm  ist 
die  Theologie  zunächst  eine  scientia  affectiva,  '  d.  h.  eine  Lehre 
und  Wissenschaft,  in  welcher  für  das  menschliche  Gemüth 
eine  tiefste  Befriedigung  gesucht,  im  selbstverständlichen  Zu- 
sammenhange damit  aber  zugleich  auch  ein  höchster  Grad 
sittlicher  Willensveredlung  angestrebt  ward.  Er  bezeichnet  den 
habitus  affectives  des  theologischen  Erkenuens  und  Wissens 
als  ein  Mittleres  zwischen  dem  habitus  pure  speculativus  und 
habitus  practicus,  und  als  eine  höhere  Einigung  beider,  welche 
die  Wissenschaft  zur  Weisheit  mache. 

Diese  Auffassung  des  Wesens  und  Charakters  der  theolo- 
gischen Erkenntniss  reflectirt  sich  auch  in  den  psychologischen 
Erörterungen  Bonaventuras  über  Wesen  und  Natur  des  sitt- 
lichen Willens.  Wie  ihm  das  wahrhafte  religiöse  Erkennen 
die  Natur  eines  sittlichen  Thuns  an  sich  hat,  so  behauptet  er 
insgemein,  dass  das  liberum  arbitrium  sachlich  von  Vernunft 
und  Wille  des  Menschen  nicht  verschieden  sei,  sondern  von 
der  Natur  beider  etwas  an  sich  habe,  obschon  es  dem  Begriffe 
nach  von  jeder  der  beiden  Potenzen  als  der  Beweger  beider 
zu  unterscheiden    sei. 2     Man    hat   das    liberum  arbitrium  nicht 


;  Sentt.  I,  Prooem. 

-  Cum   dicimus  aliquam  potentiam  distingui  ab  aliis,  hoc  est  dupliciter,   aut 
niidum  rem    aut  secundum    rationem.     Secundum  rem,   sie  distinguitur 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des   Johannes  Bonaventura.  125 

so  sehr  als  Vermögen,  denn  vielmehr  als  eine  Fähigkeit  zu 
bezeichnen,  die  aus  dem  Vorhandensein  von  Vernunft  und 
Wille  im  Menschen  resultirt.  Denn  weil  der  Mensch  Vernunft 
hat,  kann  er  über  seine  Acte  reflectiren  und  entscheiden,  ob 
sie  geschehen  sollen  oder  nicht;  und  weil  er  einen  Willen 
hat,  so  kann  er  sich  seiner  Entscheidung  gemäss  zur  Setzung 
oder  Unterlassung  des  Actes  bestimmen.  Dieser  gemeinsame 
Antheil  von  Vernunft  und  Wille  an  der  Function  des  liberum 
arbitrium  ist  in  der  sprachlichen  Benennung  desselben  selber 
schon  enthalten ;  das  Arbitrari  als  solches  gehört  der  Vernunft 
an,  dem  Willen  hingegen  die  Libertas  oder  Facultas  der  Exe- 
cution  der  sententia  arbitrii.  Der  beiderseitige  Antheil  von 
Vernunft  und  Wille  an  der  Function  des  liberum  arbitrium 
verhält  sich  wie  der  Stoff  zur  Form ;  desshalb  wird  in  der 
sprachlichen  Benennung  desselben  der  Vernunftantheil  durch 
ein  Substantiv,  der  Willensantheil  durch  ein  Adjectiv  aus- 
gedrückt. 

Vergleicht  man  Bonaventura^  Erklärung  des  liberum 
arbitrium  mit  jener  bei  Thomas  Aquinas,  '  so  springt  der 
durchgreifende  Gegensatz  der  beiderseitigen  Auffassungsweise 
sofort  unmittelbar  in  die  Auo-en.  Dass  die  Functionen  des  liberum 
arbitrium  zu  jenen  der  vergleichenden  und  erwägenden  Ratio 
in  Wechselbeziehung  stehen,  stellt  natürlich  auch  Thomas 
nicht  in  Abrede;  er  fasst  aber  das  den  actus  proprius  des 
liberum  arbitrium  constituirende  Eligere  als  Act  der  virtus 
appetitiva  auf,  und  kehrt  das  von  Bonaventura  in  der  Be- 
nennung liberum  arbitrium  aufgewiesene  Verhältniss  von  Stoff 
und  Form,  Substantivischem  und  Adjectivischem  in  sein  Gegen- 
theil  um,  wenn  er  mit  Aristoteles  die  Electio  als  desiderium 
consiliabile 2  bezeichnet.  Während  Bonaventura  es  als  unzu- 
lässig erklärt,  das  liberum  arbitrium  für  eine  Potenz  zu  nehmen, 


intellectus  et  affectus.  Secunrlum  rationem,  sie  distinguitur  ratio  ut  est 
cognitiva,  et  motiva  i.  e.  dictans  moveri  vel  disponens  ad  motum.  Lo- 
quendo  igitur  de  distinctione  seeundum  rationem  dici  potest,  liberum 
arbitrium  quodammodo  distingni  posse  a  ratione  et  voluntate,  in  hoc 
seil.,  epiod  liberum  arbitrium  uomiuat  in  ratione  moventis,  voluntas  vero 
et  ratio  in  ratione  moti.  Sentt.  IT,  dist.  ■_)5,   ps.    1,  art.    1,  qu.   '-'. 

1  Summ,  theolog.  I,  qu.  83,  art.   1—4. 

2  "OfE;t;  ßouXeuTUo).  Arist.  Ethic.  Nicom.  III,  c.  5. 


1 26  Werner. 

da  sie  nur  ein  Habitus  des  mit  den  Potenzen  der  Vernunft 
und  des  freien  Willens  ausgerüsteten  Menschen  sein  könne, 
ist  Thomas  zu  zeigen  bemüht,  dass  das  liberum  arbitrium 
weder  Habitus  noch  potentia  cum  habitu  sein  könne,  sondern 
rein  nur  Potenz,  als  solche  aber  sachlich  Eins  sei  mit  der 
Voluntas,  zu  welcher  sich  das  liberum  arbitrium  wie  die  Ratio 
zum  Intcllectus  verhalte.  Wie  nämlich  der  Intellect  auf  das 
Wahre  als  solches  geht,  die  Ratio  aber  mit  der  Ermittelung 
und  Vermittelung  des  als  wahr  zu  Denkenden  sich  befasst,  so 
ist  die  Voluntas  einfach  auf  das  Gut  oder  Gute  als  solches 
gerichtet,  das  liberum  arbitrium  aber  auf  die  Wahl  des  zweck- 
dienlichen Mittels  zur  Erlangung  des  Gutes  oder  Guten.  Wir 
haben  in  diesem  Meinungsgegensatze  zwischen  Thomas  und 
Bonaventura,  in  welchem  das  Wahre  auf  beide  Seiten  vertheilt 
ist,  einen  Beleg  für  die  noch  unentwickelten  Zustände  der 
vorläufig  nur  durch  theologische  und  metaphysische  Gesichts- 
punkte orientirten  psychologischen  Forschung  zu  erkennen. 
Thomas  ist  allerdings  im  Rechte,  wenn  er  das  liberum  arbitrium 
dem  Willen  als  solchem  zutheilt;  nur  ist  in  dieser  Beziehung 
noch  weiter  zu  gehen,  als  Thomas  geht,  und  die  Wahlfreiheit 
einfach  als  wesentliche  Qualität  des  geistigen  Vernunftwillens 
der  Seele  zu  nehmen.  Es  geht  aber  nicht  an,  den  Selbstwillen 
der  vernunftbegabten  denkhaften  Menschenseele  als  ein  beson- 
deres Vermögen  vom  Wesen  der  Seele  abtrennen  zu  wollen ; 
die  Seele  ist  ihrem  Wesen  nach  eine  wollende,  so  wie  sie 
ihrem  innersten  Wesen  nach  denkhaft  ist,  und  es  ist  kein 
Zweifel,  dass  ihr  Wollen  durch  ihr  Denken  und  Vorstellen 
bestimmt  wird.  So  weit  das  Vorstellen  von  sinnlichen  Ein- 
drücken und  Reizen  bestimmt  ist,  sucht  es  den  Willen  diesen 
Eindrücken  und  Reizungen  gemäss  zu  bestimmen,  und  der 
vernünftige  Selbstwille  der  Seele  bekundet  sich  als  geistige 
Selbstmacht  dadurch,  dass  er  trotz  der  dem  Denken  der  Seele 
sich  aufdrängenden  Imaginationen  der  Annehmlichkeiten  und 
Güter,  die  ihm  in  den  Objecten  jener  Imaginationen  sieh  dar- 
bieten, sich  nach  den  ureigenen  Anschauungen  und  Ueberzeu- 
gungen  der  Seele  bestimmt.  Aber  auch,  wenn  sie  durch  jene 
täuschenden  und  berückenden  Imaginationen  sich  bestimmen 
lässt,  ist  es  ihr  eigener  Wille,  und  sie  hat  das  Bewusstsein, 
gegen  ihre  bessere  Ueberzeugung  nachgegeben  zu  haben.    Dieser 


Die  Psychologie  und  Erkenutuisslehre  des     Johannes  Bonaventura.  127 

ihr  selbsteigener  Wille  lässt  sich  als  ihr  Selbstwille  nur  dem 
Begriffe  nach  von  ihrem  Wesen  abscheiden ;  es  kann  da  weder 
von  einem  ,Vermögen'  noch  von  einem  , Instrumente',  sondern 
nur  von  einem  Thätigsein  der  Seele  die  Rede  sein,  das  mit 
dem  Begriffe  der  Seele  als  lebendiger  Potenz  von  selber  ge- 
geben ist  und  als  Thätigsein  einer  über  physische  Nöthigung 
oder  immanente  Naturnothwendigkeit  erhabenen  Potenz  wesent- 
lich ein  freies  selbstgewolltes  Handeln  ist.  Wie  dieses  selbst- 
eigene Handeln  des  inneren  seelischen  Menschen  ausfalle,  ist 
freilich  von  seiner  innerlichen  Disposition  abhängig,  die  eben 
in  seinem  thatsächlichen  Handeln  sich  kundgibt;  Bonaventura 
hat  für  diese  Disposition  den  bezeichnenden  Ausdruck:  Affec- 
tio,  welchen  er  gelegentlich  mit  Voluntas  gleichbedeutend  setzt, 
wenn  er  Intellectus  und  Affectus,  Ratio  und  Voluntas  als  ein- 
ander deckende  Gegensätze  bezeichnet.  Diess  ist  freilich  nicht 
ganz  genau  gesprochen;  man  muss  aber  zugeben,  dass  er  durch 
die  Gleichsetzung  der  Voluntas  mit  der  potentia  affectiva  der 
Menschenseele  wirklich  in  die  Mitte  der  Sache  einrückt,  was 
noch  mehr  hervortritt,  wenn  er  gelegentlich  äussert,  dass  neben 
der  Zweitheilung :  Cognoscitiva  und  Affectiva,  auch  die  Drei- 
theilung  Ratio,  Mens,  Voluntas  festgehalten  werden  könnte. 
Es  ist  also  das  Gemüth  als  eine  vom  reflectirten  Selbstwillen 
der  Seele  verschiedene  Potenz,  die  in  seiner  Psychologie  nach 
einer  Stelle  ringt,  welche  ihr  in  der  nach  Aristotelischen  An- 
schauungen construirten  Psychologie  versagt  blieb ;  aber  freilich 
gelangt  sie  bei  ihm  nur  sehr  relativ,  und  bloss  nach  ihrer 
receptiven  Seite  zur  Geltung,  und  selbst  da  nur  insoweit,  als 
es  nöthig  und  sachlich  gefordert  schien,  dem  von  Augustinus 
betonten  Urzuge  der  Seele  nach  Gott  als  absolutem  Complemente 
derselben  gerecht  zu  weiden.  Von  der  lebendigen  Gemüths- 
kraft  als  Uransatz  selbstbewussten  Persönlichkeit  und  charak- 
tervollen concreten  Selbst^estaltung;  des  inneren  Seelenmen- 
sehen  ist  in  dem  von  formalisirenden  Abstractionen  umnetzten 
scholastischen  Denken  nie  und  nimmer  die  Rede;  sie  ist  aber 
auch  in  der  neuzeitlichen  Philosophie  dort  nicht  zum  Ausdrucke 
gekommen,  wo  man,  statt  von  Gemüth  und  Geist,  nur  von 
Gefühl  und  Vernunft  zu  reden  wusste,  und  den  inneren  selb- 
stigen Kern  des  menschlichen  Wesens  in  seniipantheisirenden 
Reflexionen  sich  verflüchtigen  Hess.      Den   Xüthen  betreffs  der 


128  Werner. 

Frage  von  den  Seelenvermögen,  deren  Tkeiluug  und  Ver- 
hältniss  zum  Wesen  der  Seele  wird  wol  insgemein  nur  dadurch 
abzuhelfen  sein,  dass  die  abstract  metaphysische  Behandlung 
der  Seelenlehre  in  die  real  concrete  umgesetzt,  die  ,  Vermögen' 
als  Qualitäten  und  Wesensäusserungen  der  Seele  gefasst,  der 
Classification  der  Vermögen  aber  die  Idee  einer  lebendigen 
Selbstgliederung  in  Wachsthum  und  Entwicklung  des  inneren 
Seelenmenschen  substituirt  wird. 

Bonaventura  geht  im  Gegensatze  zu  den  streng  peripa- 
tetischen  Scholastikern  etwas  tiefer  in  das  affective  Gemüths- 
leben  der  Seele  ein,  und  bringt  in  dieser  Hinsicht  namentlich 
eine  wichtige  Ergänzung  zur  scholastisch- thomistischen  Lehre 
von  Gewissen  bei.  Er  geht  in  diesem  Lehrpunkte  auch  ent- 
schieden von  seinem  Vorgänger  Alexander  Halesius  l  ab,  der 
die  Synderesis  den  cognoscitiven  Seelenkräften  zugewiesen 
hatte.  Bonaventura  2  fasst  die  Synderesis  als  einen  der  potentia 
affectiva  eingeschaffenen  Trieb,  der  den  Affect  oder  das  Begeh- 
ren der  Seele  auf  das  moralisch  Gute  hinlenkt.  Er  nennt  diesen 
Trieb  ein  naturale  pondus,  weiches  den  Affect  in  dessen  Begeh- 
rungen zu  beeinflussen  und  zu  bestimmen  suche,  damit  er  dem, 
was  recht  ist,  den  Vorzug  gebe  vor  demjenigen,  was  im  Gegensatze 
zum  moralischen  Gebote  dem  selbstischen  Interesse  oder  der  selb- 
stischen Neigung  des  Menschen  zusagen  möchte.  Er  sieht  in  diesem 
der  potentia  affectiva  eingeschaffenen  natürlichen  Zuge  ein  Corre- 
lat  des  dem  Intellecte  eingeschaffenen  Judicatorium  naturale, 
welches  die  obersten  Denkregulative  des  theoretischen  und  prak- 
tischen Intellectus  enthält.  Den  praktischen  oder  auf  die  Cognosci- 
bilia  moralia  gerichteten  Intellect  nennt  Bonaventura  eonscientia, 
versteht  also  unter  eonscientia  dasjenige,  was  Thomas  Aq.  3 
synderesis  nennt,  während  Thomas  unter  eonscientia  lediglich 
die  Application  der  moralischen  Kegulativprincipien  auf  die  zu 
begehenden  oder  wirklich  begangenen  freithätigen  Handlungen 
des  Menschen  versteht.  '  Demzufolge  sieht  Thomas  in  der 
eonscientia    eine    blosse    Thätigkeit,    in    der    synderesis    einen 


1  Summ,  tlicol.  II,  qu.   73,  mbr.  2. 

2  Sentt.  II,  dist.  39,  art.  2,  qu.   1. 

3  Summ,  theolog-.  I,  qu.   7'.»,  art.   12. 
1  Summ,  theolog.  I,  qu.  7'.',  art.   13. 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  lies  Johannes  Bonaventura.  129 

blossen  Habitus,  während  Bonaventura  in  der  einen,  wie  in 
der  anderen  eine  potentia  cum  habitu  oder  potentia  habitualis 
sieht.  Das  Verhältniss  der  Synderesis  zur  Conscientia  '  ist  nach 
Bonaventura  gleich  jenem  der  Liebe  zum  Glauben ;  die  Con- 
scientia befiehlt  und  dictirt,  die  Synderesis  begehrt  aus  selbst- 
eigenem Drange  das  von  der  Conscientia  Dictirte.  Gegenüber 
dieser  Erklärung  der  Gewissensanlage,  die,  obschon  nicht  schlecht- 
hin befriedigend,  immerhin  einen  relativen  Fortschritt  gegen- 
über der  aristotelisch -thomistischen  bekundet,  fällt  Duns  Scotus 
wieder  in  die  rein  intellectualistische  Auffassung  der  Gewissens- 
anlage  zurück;  die  Synderesis  ist  ihm  der  Habitus  der  prak- 
tischen Principien,  die  Conscientia  der  Habitus  der  aus  diesen 
Principien  resultirenden  sittlichen  Gesetze.  Seiner  Avahren  Be- 
deutung nach  ist  das  Gewissen  eine  Zusammensetzung  aus 
Sinn,  Trieb  und  Gefühl  des  inneren  Seelenmenschen,  welchem 
sich  im  Zusammenwirken  jener  Drei  die  Idee  des  menschlichen 
Selbst  nach  der  sittlichen  Seite  desselben,  d.  h.  mit  Rücksicht, 
auf  die  sittliche  Natur  und  Bestimmung  des  Menschen  zum 
Bewusstsein  bringt.  Man  kann  es  kürzer  auch  das  sittliche  Selbst- 
bewusstsein  des  Menschen  nennen,  unter  der  Voraussetzung,  dass 
dieses  Bewusstsein  nach  seinem  Vollgehalte  und  nicht  als  blosses 
Wissen,  sondern  als  eine  von  der  lebendigsten  geistigen  Empfin- 
dung getragene  und  beseelte  Selbstapperception  gefasst  wird. 
Der  Meinungsgegensatz  zwischen  Bonaventura  und  Tho- 
mas über  die  Constituenten  der  Gewissensanlage  wirft  ein 
erklärendes  Licht  auf  den  vorerwähnten  Unterschied  beider  in 
der  Auffassung  des  liberum  arbitrium.  welches  Thomas  einfach 
der  virtus  appetitiva  zuweist,  während  es  Bonaventura  zwar 
auch  als  wesentliche  Bestimmtheit  des  menschlichen  Willens- 
vermögen fasst,  zunächst  aber  doch  in  der  Denkfähigkeit  des 
Menschen  wurzeln  lässt.  Thomas  braucht  ein  vom  Intellecte 
sachlich  geschiedenes  Subject  der  gebietenden  und  richtenden 
Thätigkeit  des  legislativen  Intellectus  practicus,  welches  eben 
nur  der  wahlfreie  Wille  als  solcher  sein  kann.  Bei  Bonaven- 
tura, der  die  treibende  und  drängende  Macht  des  Gewissens 
in  die  potentia  affectiva  verlegt,    stellt  sich    die  Sache  anders; 


1  Die  Auffassung  der  Conscientia  bei  Bonaventura  stimmt  wieder  mit  jener 

rles  Alexander  Halesius  (Summ.  II,  qu.   74). 
Sitzungäber.  d.  pMl.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  II.  litt.  '.' 


130  Werner. 

dem  sittlichen  Triebe  steht  hier  Gedanke  und  Wille  gegenüber, 
beide  müssen  durch  denselben  zum  Handeln  der  sittlichen 
Selbstentscheidung  impellirt  werden.  Zudem  sind  bei  Bonaven- 
tura die  Potenzen  des  Erkennens  und  Wollens  überhaupt  nicht 
so  strenge  von  einander  und  vom  Wesen  der  Seele  abgeschie- 
den, wie  bei  Thomas,  was  wol  seinerseits  wieder  darin  ge- 
gründet ist,  dass  Thomas  das  Denken  selbstmächtiger  walten 
lässt  und  demzufolge  auch  die  Sphäre  desselben  von  jener  des 
Begehrens  und  Wollens  bestimmter  gesondert  haben  will,  als 
Bonaventura,  in  dessen  Denken  über  die  das  höhere  Lebens- 
interesse des  Menschen  betreffenden  Gegenstände  der  unmittel- 
bare Antheil  des  Gemüthes  sich  so  sichtlich  in  den  Vorder- 
grund stellt.  Dieser  Unterschied  der  geistigen  Auffassungsweise 
stellt  sich  auch  in  der  beiderseitigen  Formulirung  der  Beiden 
gemeinsamen  Anschauung  vom  höchsten  absoluten  Ziele  der 
seelischen  Strebethätigkeit  hervor.  Für  Thomas  ist  die  abso- 
lute Befriedigung;  des  seelischen  Erkenntnisstriebes  in  der  An- 
schauung  der  ewigen  Wahrheit  das  Primäre,  1  für  Bonaventura 
die  Einigung  der  in  der  heiligen  Liebe  vollendeten  »Seele  mit 
der  ewigen  Urliebe.  Sofern  bei  Bonaventura  diese  Einigung 
mit  Gott  im  Affecte  des  Gemüthes  und  Willens  eine  über  die 
Anschauung  der  Wahrheit  noch  hinausgehende  Stufe  der  Eini- 
gung mit  Gott  zu  bedeuten  hat, 2  ist  man  wol  versucht  zu 
fragen,  ob  damit  nicht  ein  völliges  Untergehen,  nicht  bloss  der 
seelischen  Eigenheit,  sondern  mit  dieser  auch  der  Seele  selbst 
in  Gott  involvirt  ist.  Die  von  Thomas  als  primäres  Moment 
im  Begriffe  der  Seligkeit  betonte  intellectuelle  Befriedigung 
wahrt  das  Recht  der  Selbstheit,  die  Thätigkeit  des  Anschauens 
involvirt  die  Unterschiedenheit  des  Anschauenden  und  Ange- 
schauten ;  und  zwar  ist  diese  Unterschiedenheit  des  Subjectes 
vom  Objecte    in    der  Anschauung  Gottes    als   ewiger  Wahrheit 

'   Vgl.   Dante  Paradiso  XXVIII,   106—112: 

E  di'-i  saver  die  tutti  hanno  diletto, 

Quanto  la  sua  veduta  si   profonda 

Nel  vero  in  che   sc  queta  ogni  intclletto. 

Quinci  si  puö  veder  come  si  fonda 

L'esser  beato  nell'atto  ehe  vedej 

Non  in  quel   ch'ama,   che  pnseia  seconda. 

2  Vgl.  Bonaventura'»  Itinerarium  mentis  in  Deum,  c.  7. 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  131 

in  eminentester  Weise  involvirt,  weil  die  Anschauung  der 
Wahrheit  in  ihrer  eigensten  Wesenheit  einen  eminentesten, 
höchstgesteigerten  Grad  geistiger  Selbsttätigkeit  des  Anschauen- 
den voraussetzt  und  fordert.  Zugleich  ist  diese  Auffassung 
der  Seligkeit  die  geistigste,  welche  sich  nicht  durch  eine  noch 
geistigere  überbieten  lässt,  ohne  den  Gegenstand  derselben 
selber  aufzuheben.  Es  ist  merkwürdig,  dass  gerade  jene  Denk- 
richtung, in  welcher  sich  der  peripatetischen  Scholastik  gegen- 
über das  Gefühl  der  individuellen  Selbstheit  zum  Ausdrucke 
brachte,  in  so  bedenklicher  Weise  an  Pantheismus  streifte; 
der  Erklärungsgrund  liegt  aber  offen  da,  und  bietet  sich  in 
Bonaventura^  Anschauung  vom  menschlichen  Intellecte  dar, 
der  ihm  trotz  seines  formellen  Anschlusses  an  die  herrschende 
Lehre  der  damaligen  Schulen  doch  vorwiegend  receptives  Ver- 
nunftsvermögen ist,  während  er  nach  der  von  Thomas  und  den 
scholastischen  Peripatetikern  überhaupt  ihm  gegebenen  Bedeu- 
tung vornehmlich  activer  Weltverstand  ist.  Freilich  muss  dieser, 
wenn  er  über  das  in  Natur  und  Welt  erfahrungsmässig  Ge- 
gebene t-ich  erhebend,  das  Ewige,  Himmlische  und  Göttliche 
ergründen  will,  auch  nach  Thomas'  Lehre  durch  die  Gnade 
über  sich  selbst  erhoben  werden,  und  in  einem  höheren  Lichte, 
als  das  der  intellectiven  Menschenseele  concreirte  Licht  ist, 
schauen ;  aber  er  behauptet  auch  in  diesem  höheren  Schauen 
seine  Activität,  ja  er  fühlt  sich  im  Elemente  der  himmlischen 
Klarheit  zu  einem  höchsten  Grade  von  Activität  emporgehoben. 
Nicht  so  bei  Bonaventura,  dem  die  zur  höchsten  Stufe  der 
Contemplation  emporgehobene  Seele  in  Entzückung  ausser  sich 
versetzt    wird,  l    was    nach    Umständen    auch    so    viel    besagen 


1  Die  richtige  Auffassung  der  geistigen  Physiognomie  beider  Männer  ist 
auf  charakteristische  Weise  bei  Dante  ausgeprägt,  der  in  Thomas,  den 
Meister  der  Weisheit,  in  Bonaventura  den  Zeugen  ewiger  Liebe  feiert. 
Dem  ersteren  legt  er  eindringendes  Geistschauen  bei: 

Ed  io  senti'  dentro  a  quella  lumiera, 
Che  pria  m'avea  parlato,  sorridendo 
Incominciar,  facendosi  piü  mera : 
Cosi  com'io  del  suo  raggio  m'aecendo, 
Si,  riguardando  nella  Luce  eterna, 
Li  tuo'  pensieri  onde  cagioni,  apprendo. 

(Parad.  XI,  17—22). 
9* 


132  Weruer. 

könnte,  dass  der  absolute  Gegenstand  des  seelischen  Begehrens 
das  geistige  Fassungsvermögen  der  Seele  schlechthin  übersteigt.  ' 
Diess  will  nun  Bonaventura  allerdings  nicht  sagen,  und  kann 
es  nicht  sagen  wollen ;  aber  so  viel  liegt  in  seiner  gesammten 
x\uffassungsweise  thatsächlich  ausgesprochen,  dass  der  jenseitige 
Vollendungsstand  der  menschlichen  Seele  unserem  zeitlichen 
Denken  absolut  entrückt  sei.  Und  damit  ist  das  richtige  Maass 
augenscheinlich  überschritten ;  denn  was  unserem  Vorstellen 
entrückt  ist,  ist  damit  noch  nicht  unserem  Denken  unerreich- 
bar geworden.  Bonaventura  ist  augenscheinlich  bemüht,  den 
Denkinhalt  des  christlichen  Glaubens  inniger  und  innerlicher 
zu  fassen,  als  der  Denkstandpunkt  und  Denkhabitus  des  scho- 
lastischen Peripatetismus  diess  zuzulassen  scheint;  er  vermag- 
jedoch  nicht  jenen  Grad  von  Denkenergie  aufzubieten,  der  er- 
forderlich gewesen  wäre,  den  speculativen  Gehalt  der  peripa- 
teti sehen  Scholastik  noch  weiter  zu  vertiefen,  ja  nur  desselben 
sich  vollkommen  zu  bemächtigen.  Denn  sein  Sichzurückziehen 
auf  den  Standpunkt  der  mystischen  Beschauung  ist  einem  Ver- 
zichte auf  eine  geistige  Bewältigung  der  Denkbestrebungen  der 
speculativen  Peripatetik  gleich  zu  erachten.  Sei  es  auch,  dass 
er  eine  innerlichere  und  tiefere  Fassung  des  Inhaltes  der 
christlichen  Glaubensüberzeugung  anstrebt,  so  fasst  er  doch 
das  intellective  menschliche  Erkennen  zu  sehr  von  der  reeep- 
tiven  Seite  desselben  auf, 2  als  dass  ihm  eine  ideelle  Vertiefung 


Bonaventura  spricht  als  Zeuge  der  ihn  durchglühenden  heiligen  Gottes- 
liebe : 

L'amor  che  mi  fa  bella, 

Mi  tragge  a  ragionar  dell'altro  duca, 

Per  cui  del  mio  si  ben  ci  si  favella. 

(Parad.  XII,  31—33.  Siehe  oben  S.  107.) 

1  Tu  autem  o  amice  —  heisst  es  Itinerar.  ment.  c.  7  (gegen  Ende)  — 
circa  mysticas  visioues  corroborato  itinere,  et  sensus  desere  et  intellec- 
tuales  operationes  et  sensibilia  et  invisibilia  et  ornne  non  ens  et  ens,  et 
ad  unitatem  (ut  possibile  est)  inscius  restituere  ipsius,  ijiii  est  super  om- 
nem  essentiam  et  scientiam. 

2  Similitudo,  seeundum  quod  unum  est  similitudo  alteriua est  ratio 

cognoscendi,  et  haec  dicitur  idea.  Sed  aliter  est  in  nobis,  aliter  in  Deo. 
In  nobis  qoidem  ratio  cognoscendi  est  similitudo,  cognitum  est  veritas. 
Nam  in  nobis  est  similitudo  aeeepta  et  impressa  ab  extrinseco,  propter 
hoc,    (juod   intellectus    uoster  respectu   cogniti   est  passibilis   et  non  actus 


Die  Psychologie  nnd  Erkenntnisslehre   des  Johannes  Bonaventura.  133 

des  speculativen  Religionsdenkens  seiner  Zeit  gelingen  könnte. 
Er  bleibt  hinter  Thomas  zurück,  dessen  Anschauen  der  ewigen 
Wahrheit  als  höchst  gesteigerte  Activität  des  menschlichen 
Intellectes  doch  nur  die  active  Reproduction  der  göttlichen 
Ideen  der  Weltdinge  oder  die  geistige  ideelle  Wiedersetzung 
der  gottgeschaffenen  Weltwirklichkeit  in  deren  vollendeter  Wirk- 
lichkeit bedeuten  kann,  während  Bonaventura^  Auffassung  des 
Intellectes  nach  seinem  ganzen  Denkhabitus  dahin  neigt,  in 
demselben  vorwiegend  ein  Organ  für  die  Reception  der  gött- 
lichen Erleuchtung  zu  sehen.  '  Das  Zusammenrücken  von  Essenz 
und  Potenzen  der  menschlichen  Seele  bei  Bonaventura  hätte 
allerdings  einen  geeigneten  Ansatz  dafür  geboten,  dasjenige, 
was  Thomas  dem  menschlichen  Intellecte  in  Bezug  auf  die 
Erkenntnis s  der  dem  menschlichen  Intellecte  subordinirten 
Einzeldinge  beilegte,  als  Wesen  und  Qualität  der  mensch- 
lichen Seele  als  solcher  zu  erkennen,  und  in  dieser,  die  nach 
Thomas  und  Aristoteles  quodammodo  omnia  ist,  die  Fähigkeit 
und  den  Beruf  zu  einer  activen  geistigen  Reproduction  des  in 
seiner  gottgedachten  Idee  erfassten  Weltganzen  zu  erkennen. 
Aber  abgesehen  davon,  dass  eine  derartige  Betonung  der  sub- 
jectiven  Selbstmacht  des  menschlichen  Denkens  überhaupt  nicht 


purus.  In  Deo  autein  est  e  eonverso,  quia  ratio  cognoscendi  est  ipsa 
veritas,  et  cognitum  est  similitudo  veritatis,  seil,  ipsa  creatura.  Sentt.  I, 
dist.  35,  art.  1,  qu.  1. 
1  Man  erkennt  diess  aus  der  Art  und  Form,  in  welcher  er  die  Begrün- 
dung der  Lehre  vom  Intellectus  agens  als  einem  der  Seele  eignenden 
Vermögen  einleitet:  Alias  modus  intelligendi  (doctriuam  de  intellectu 
agente)  est,  quod  intellectus  agens  esset  ipse  Deus,  intellectus  vero  possi- 
bilis  esset  noster  animus.  Et  iste  modus  dicendi  super  verba  Augustini 
est  fundatus,  qui  in  pluribus  locis  dicit  et  ostendit,  quod  lux  quae  nos 
illuminat,  magister  qui  nos  docet,  veritaa  quae  nos  dirigit,  Deus  est,  juxta 
illud  Joannis:  Erat  lux  vera,  quae  illuminat  omnem  hominem  etc. 
(Jo.  1.  9).  Iste  autem  modus  dicendi,  licet  verum  ponat  et  fidei  catholicae 
consonum,  nihil  tarnen  est  ad  propositum,  quia,  cum  animae  nostrae 
data  sit  potentia  ad  intelligendum.  sicut  aliis  creaturis  data  est  potentia 
ad  alios  actus,  sie  Dens,  quamvis  sit  principalis  operans  in  operatione 
cujuslibet  creaturae,  dedit  tarnen  cuilibet  vim  activam,  per  quam  exiret 
in  operationem  propriam.  ^ic  credendum  est  indubitanter,  quod  animae 
humanae  non  tandummodo  dederit  intellectum  possibilem,  sed  etiam  agen- 
tem,  ita  quod  uterque  est  aliquid  ipsius  animae.  Sentt.  II,  dist.  24,  ps.  1, 
art.  2,  qu.  4. 


134  W'prner. 

im  Geiste  jenes  Zeitalters  lag,  hätte  speciell  Bonaventura  auf 
eine  derartige  Auffassung  des  intellectiven  Wesens  der  Seele 
und  der  angestammten  Befugnisse  derselben  schon  desshalb 
nicht  kommen  können,  weil  er,  auf  die  Assertion  des  gotteben- 
bildlichen  Charakters  der  Menschenseele  sich  beschränkend,  in 
eine  speculative  Erforschung  des  Wesens  der  Seele,  durch 
welches  jene  Auffassung  unterbaut  und  getragen  sein  musste, 
sich  von  vorne  herein  gar  nicht  einliess.  Er  suchte  im  Nach- 
denken über  Wesen  und  Natur  der  Dinge  nur  Befriedigung 
für  sein  religiöses  Bedürfniss.  Allerdings  stand  dieses  Bedürf- 
niss  auch  mit  sehr  entschiedenen  Grundneigungen  seines  meta- 
physisch-ontologischen  Denkens  in  Verbindung,  ja  war  mit 
denselben  auf's  innigste  verschwistert ;  aber  es  waren  keine 
zeugungskräftigen  Gedanken,  aus  welchen  sich  Sein  und  AVerden 
der  geschöpflichen  Dinge  hätte  erklären  lassen,  sie  bekunden 
vielmehr  einen  dem  unfassbaren  unendlichen  Einen  zustreben- 
den Zug  seines  Gemüthes,  '  und  in  diesem  Einen,  dem  der 
Zug  seiner  Gedanken  zustrebte,  schien  ihm  alles  Andere  unter- 
gehen zu  wollen.  Wir  erkennen  und  ermessen  daran  die  Hoheit 
und  Reinheit  seiner  Gesinnung;  nicht  umsonst  wurde  er  Doc- 
tor  Seraphicus  zubenannt.  Tn  der  That  lebten  und  webten 
seine  Gedanken  und  Gefühle  in  jenem  Lichtäther,  von  dessen 
Wellenschlägen  seine  Seele  wie  von  Seraphsgiuten  angeglüht 
wurde  und  in  das  Morgenroth  eines  unsterblichen  Seins  tauchte 
Wir  werden  ihn  nicht  darob  tadeln,  dass  er  nicht  im  specula- 
tiven  Denken  die  Brücke  aus  dem  himmlischen  Lichtreiche 
in  die  diesseitige  unverklärte  Wirklichkeit  fand;  er  suchte 
eben  umgekehrt  eine  Brücke,    die    aus    der  diesseitigen  unver- 


1  Mira  est  coecitas  intellectus,  qui  non  considerat  illad  quod  prius  videt, 
et  sine  quo  nihil  potest  cognoscere.  Sed  sicuti  oculiis  intentus  in  Tariaa 
colorum  ditt'erentias  lucem,  per  quam  videt  cetera,  non  videt,  et  si  videt, 
non  tarnen  advertit,  sie  oculus  mentis  nostrae  intentus  in  ista  entia  parti- 
cularia  et  universalia  ipsum  esse  extra  omne  penus,  licet  primo  occtirrat 
menti,  et  per  ipsum  alia,  tarnen  non  advertit.  Unde  verissime  apparet, 
quod  sicut  oculus  vespertilionis  se  habet  ad  lucem,  ita  se  habet  oculus 
mentis  nostrae  ad  manifestissima  naturae;  qnia  assuefactus  ad  tenebras 
entium  et  phantasmata  Sensibilium,  cum  Main  lucem  summi  cspc  intnetur, 
videtur  sibi  nil  videre ,  non  intelligens,  quod  ipsa  caligo  summa  est 
mentis  nostrae  illuminatio,  sicut  quando  videt  oculus  puram  lucem, 
videtur  sibi  nihil  videre.    Itinerar.  ment.,  c.  ö. 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  1  ;!.  > 

klärten  Wirklichkeit  in  die  verklärte  jenseitige  hinüberleitet, 
und  fand  sie  in  Christus,  der  ihm  als  personhafte  Einheit  des 
Göttlichen  und  Creatürlichen,  so  wie  als  Gründer,  Haupt  und 
Herz  der  kirchlichen  Glaubensgemeinschaft  das  Totum  integrale 
der  kirchlichen  Theologie  als  Scientia  affectiva  ist.  Zwei  Jahr- 
hunderte später  versuchte  ein  Mann,  dessen  Denken  auf  einer 
ähnlichen  metaphysisch -platonischen  Hinterlage,  wie  jenes  Bona- 
ventura^ stand,  in  dessen  Geiste  aber  der  bei  Bunaventura 
erst  nur  auf  psychologischem  Gebiete  keimartig  sich  regende 
Individualismus  in  mathematisch- philosophischer  Durchbildung 
fertig  dastand,  eine  philosophische  Reconstruction  des  christ- 
lichen Weltgedankens  mit  einem  gleichfalls  christosophischen 
Abschlüsse,  in  welchem  die  christologische  Anschauung  Bona- 
ventura^ aus  dem  Gebiete  einer  vorwiegend  psychologischen 
Mystik  in  das  Gebiet  der  allgemeinen  Weltlehre  übertragen 
und  in  eine  kosmologische  Idee  umgesetzt  erscheint.  Für  das 
Zeitalter  eines  Gerson,  der  von  dem  veräusserlichten  und  ent- 
geisteten  Scholasticismus  seines  Jahrhunderts  abgestossen,  Bona- 
ventura als  den  wahren  und  ächten  Lehrer  geistestiefer  Fröm- 
migkeit pries,  war  das  Denksystem  des  Cusaners  der  angemessene 
philosophische  Ausdruck  dessen,  was  Bonaventura  in  der  Zeit 
der  Ilochblüthe  der  speculativen  Scholastik  als  Theolog  und 
Mystiker  gleichsam  vorahnend  nicht  so  sehr  angestrebt  als  viel- 
mehr vorausempfunden  hatte.  Das  Verhältniss  zwischen  Bona- 
ventura und  Nikolaus  Cusanus  ist  eigentlich  diess,  dass  Bona- 
ventura durch  die  in  seinem  Zeitalter  zur  Hochblüthe  entfaltete 
peripatetische  Scholastik  nicht  befriediget  theilweise  hinter 
dieselbe  auf  die  Mystik  des  zwölften  Jahrhunderts  sich  zurück- 
zog, während  Nikolaus  Cusanus  bereits  Mystik  und  Scholastik 
des  Mittelalters  geistig  hinter  sich  hatte,  obschon  die  in  ersterer 
gesuchte  psychologische  Vertiefung  des  christlichen  Keligions- 
denkens  auch  in  seinem  Geiste  angeklungen  hatte,  und  das  in 
ihr  sich  regende  Bedürfniss  einer  die  scholastischen  Abstrac- 
tionen  bewältigenden  concreten  Anschauung  in  seinem  specula- 
tiven Individualismus  zum  ersten  Male  einen  rein  philosophi- 
schen Ausdruck  gefunden  hatte. 

Die  Mvstiker  des  zwölften  Jahrhunderts,  auf  welche  Buna- 
Ventura  zurückgeht,  sind  die  Victoriner,  zunächst  Richard  von 
St.  Victor,  welchem  Bonaventura*s  Grundtheilung  der  seelischen 


136  Werner. 

Potenzen  in  Ratio  und  Affectus  entlehnt  ist.  '  Diesen  beiden 
seelischen  Vermöglichkeiten  unterstellt  Richard  als  dienende 
Kräfte  die  Imaginatio  und  Sensualitas,  welche  den  Thätig- 
keiten  der  Ratio  und  des  Affectus  Stoff  und  Inhalt  liefern.  - 
Die  Ratio  könnte  ihre  Bestimmung,  den  Menschen  zur  Be- 
trachtung- des  Uehersinnlichen  zu  erheben,  ohne  den  Dienst 
der  Imaginatio  nicht  erfüllen,  diese  aber  ihrerseits  wieder  ohne 
die  durch  das  Sinnesvermögen  ihr  gelieferten  Apperceptionen 
der  Sinnendinge  ihrem  Dienste  für  die  Ratio  nicht  nachkommen; 
der  Mensch  kann  das  Uebersinnliche  nur  auf  Grund  seines 
sinnlichen  Wahrnehmungslebens  erreichen,  die  Bilder  der  Sinnen- 
dinge verhelfen  ihm  zur  Apperception  einer  übersinnlichen 
Wirklichkeit,  die  in  der  sinnlichen  auf  eine  gewisse  Art  abge- 
staltet und  nachgebildet  ist.  So  steht  also  die  Sensualitas, 
die  zumachst  der  Affectio  dient,  auch  in  einem  mittelbaren 
Dienstverhältniss  zur  Ratio,  deren  unmittelbare  Dienerin  die 
Imaginatio  ist.  Bereits  dieser  unterste  psychologische  Unter- 
bau der  Mystik  Richards  lässt  erkennen,  dass  in  derselben 
vornehmlich  von  den  cognoscitiven  Thätigkeiten  der  Seele  die 
Rede  sein  werde,  vom  Affectleben  der  Seele  aber  nur  insofern, 
als  es  mit  den  cognoscitiven  Functionen  der  mystischen  Con- 
templation  verschmolzen  ist,  oder  sofern  es  sich  um  die  nöthige 
vorbereitende  ethische  Disciplin  des  Affectlebens  handelt.  Ganz 
so  finden  wir  es  auch  bei  Bonaventura,  so  dass  also  auf  eine 
methodisch  ausgebildete  Thelematologie  beiderseits  nicht  zu 
rechnen  ist,  so  sehr  man  diess  auch  bei  der  grundsätzlichen 
Versenkung  der  Mystiker  in  das  psychische  Erfahrungsleben 
zu  erwarten  sich  versucht  fühlen  könnte.  Für  eine  pragmatische 
Kxposition  der  Vorgänge  des  mensehlichen  Seelenlebens  ist 
während  des  gesammtrn  Mittelalters  unbestreitbar  das  Meiste  im 


1  Vgl.  Kichard's  Benjamin  Minor,  e.  3:  Omni  spiritui  rationali  gemina 
quaedam  vis  data  est  ;ili  Lllo  Patre  luminum,  a  quo  est  omne  datum 
Optimum  et  omne  donum  perfectum.  Tna  est  ratio,  altera  est  affectio:  ratio 
qua  diseernamus,  affectio  qua  diligamus;  ratio  ad  veritatem,  affectio  ad 
virtutem. 

2  Obsequitur  sensualitas  affectioni  ,  imaginatio  famulatur  rationi.  Intantum 
anaquaeque  harum  aucillarum  domiuae  suae  necessaria  esse  cognoscitur, 
ut  sine  illis  totus  mundus  nil  >  i-  conferre  vfderetur.  Nam  sin«'  iruagina- 
tione  ratio  nihil  sciret,  mim-  sensualitate  affectio  nil  saperet.    O.  c,  c.  i>. 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Jobannes  Bonaventura.  137 

zweiten  Theile  der  Summa  theologica  des  heil.  Thomas  Aqui- 
nus  geleistet  worden,  obschon  die  ganze  Exposition  die  aristote- 
lische Thelematologie  zu  ihrer  Grundlage  hat,  und  demnach 
auch,  so  weit  es  sich  um  eine  philosophische  Kritik  derselben 
handelt,  mit  dieser  unter  den  gleichen  Gesichtspunkt  fällt.  Die 
Victoriner  haben,  indem  sie,  statt  auf  eine  Analyse  des  mensch- 
lichen Willensvermögens  sich  einzulassen,  bei  der  Affectio  als 
solcher  stehen  blieben,  die  Einseitigkeit  vermieden,  die  Fruitio 
oder  Befriedigung  des  inneren  Seelenmenschen  als  einen  actus 
voluntatis  zu  fassen,  wie  diess  in  der  peripatetischen  Scholastik 
der  Fall  ist;  und  bei  Bonaventura  dringt  da,  wo  er  auf  die  als 
tiefere  Mitte  zwischen  Intellectus  und  Voluntas  stehende  Mens 
zurückgeht,  der  Begriff  der  Seeleninnerlichkeit  durch,  als  deren 
Befriedigung  die  Fruitio  zu  fassen  ist,  nur  dass  ihm,  wie  schon 
bemerkt,  zufolge  seiner  vorwiegend  receptiven  Fassung  der 
Mens  der  in  seiner  Geistigkeit  höchst  active  Charakter  der 
vollkommen  befriedigten  Seeleninnerlichkeit  nicht  klar  wird. 
Er  ist  hierin  eben  noch  von  den  aus  der  Victorinerschule 
empfangene  Anregungen  abhängig;  indem  Richard  bei  der 
Unterscheidung  zwischen  Ratio  und  Affectio  stehen  bleibt,  unter- 
schiebt sich  der  Augustinische  Begriff  der  Mens  seinem  eigenen 
Begriffe  der  Affectio,  und  die  Nachwirkung  hievon  ist  auch  in 
den  der  Richard'schen  Mystik  nachgebildeten  mystisch -contem- 
plativen  Ausführungen  Bonaventura's  erkennbar.  Richard  sieht  in 
den  beiden  Gattinnen  Jakob's  Rachel  und  Lea  die  typischen 
Repräsentantinnen  der  Ratio  und  Affectio;1  die  für  sich  in  die 
Dämmerregion  dunkler  Regungen  gewiesene  Affectio  hat  ihr 
Vorbild  in  der  schwachäugigen  Lea, 2  die  sich  zufolge  ihrer 
Schwachsichtigkeit   von    ihre]-    vielgeschäftigen    Dienerin   Zilpa, 


1  Bei  Augustinus  (Contra  Faustum  XXII,  cap.  52  f.)  sind  Rachel  und  Lea 
die  typischen  Repräsentantinnen  des  contemplativen  und  activen  Lebens; 
diese  von  Gregor  d.  Gr.  wiederholte  Deutung  ist  im  Mittelalter  die  ge- 
wöhnliche, findet  sich  auch  hei  Thomas  Aq.  (2,  -'  qu.  179,  art  2),  und 
ist  von  da  in  Dantes  Gedicht  (Purg.  XXVII,  100—108;  vgl.  Infern.  II. 
162)  übergegangen.  Bei  Richard  ist  die  Contemplation  durch  Jakobs 
jüngsten  Sohn  Benjamin  repräsentirt,  nach  welchem  auch  die  von  der 
Contemplation  handelnden  Schriften  Richards  (Benj.  Minor,  Benj.  Major 
benannt  sind. 

2  Benj.  min.,  c.  5. 


138  Werner. 

d.  i.  von  der  Sensualitas  nur  zu  häufig-  berücken  lässt.  Es  handelt 
sich  also  um    die  Gewinnung  und  Aufrechthaltung  der  rechten 
Wohlordnung  in  den  Bewegungen  und  Emotionen  der  Affectio ; 
die  Vorbedingung-    dieser    Wohlordnung   ist    die    Disciplinirung 
der  Sensualitas  durch  die  Tugenden  der  Temperantia  und  Ab- 
stinentia,  welche  Richard  als  die  beiden  von  Jakob  (das  heisst 
wol    vom  Seelenwillen)    mit    der  Zilpa    gezeugten  Kinder  (Gad 
und  Ascher)  bezeichnet.  '    Als  selbsteigene  Sprossen  der  Affec- 
tio   gibt    Richard,    den    sieben   Kindern    der  Lea   entsprechend, 
sieben  Affecte  an :  Furcht  und  Hoffnung,  Freude  und  Schmerz, 
Liebe    und  Hass,    Scham.     Der    siebente  Affect  dürfte   der  be- 
kannten Sechszahl    der   übrigen    wol    nur    zur  Herstellung    der 
Uebereinstimmung  der  Zahl  mit  den  typisch- allegorischen  bib- 
lischen Figuren  beigefügt  sein.     Daraus   lässt   sich  aber  bereits 
der  Schluss  ziehen,  dass  eine  methodische  Ableitung  derselben 
ausser  Richard's  Absicht  liegt,    wie    er    sich    denn   in  der  That 
auf  eine  Auseinandersetzung    der  ethisch- religiösen  Bedeutung 
derselben    und    der   Verkehrung    in    ihr    unsittliches  Gegentheil 
beschränkt,     ihr  vorsittliches     rein    menschliches    Wesen     aber 
unerörtert    lässt    und    ihr  Vorhandensein    in    der  Seele  als  eine 
nicht    weiter    zu    erklärende  Thatsache    einfach    hinnimmt.     Er 
muss    sie  wol  als  solche  hinnehmen,    da  er    auf  das  hinter  der 
Differenzirung  in  Ratio  und  Affectio  stehende  grundhafte  Wesen 
der  Seele  nicht  eingeht,  somit  auch  auf  jenen  grundhaften  Ur- 
zug    der  Seele    nicht    advertirt,    welcher    von  der  in  die    empi- 
rische Zeitlichkeit  versetzten   und   versenkten  Seele  selber  nicht 
verstanden,    allen    ihren    affectuosen    Bewegungen    zu    Grunde 
liegt,  und  nur  im  Lichte  des  abgezogensten  Geistdenkens  sich 
selbst   vollkommen   klar  zu    werden    vermag.     Es    ist  diess  der 
Urzug    der  Seele    nach    dem    allein    sie    vollkommen    ausfüllen- 
den   Unendlichen,    das  in  sie  eingehend  sie  in    die  endlose  Be- 
glückung des  Seligseins  in  Gott  emporhebt.  Dieser  Zug  der  Seele 
nach    dem  Unendlichen   ist    der    in   ihr  schlummernde  Uraffect 
—  die  Uraffection  derselben,  die  mit  ihrem  Wesen  selber  ^o- 
ben    ist    und    die  Urbestimmtheit   ihres  nach  Gott  geschaffenen 
Wesens  ausdrückt,    das    als    solches    mit   seinen  tiefstliegenden 
Instinkten,  mit  seinem  Urbegehren  Demjenigen  zugekehrt  sein 


l'.nij.  min.  capp 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  139 

nmss,  für  den  und  zu  dem  es  geschaffen  ist,  wenn  ihn  auch 
die  Seele  zufolge  ihrer  Versenktheit  in  die  Welt  des  sinnlichen 
Scheines  nicht  rinden  und  erkennen  sollte.  Dieses  Urbegehren 
lässt  sich  nicht  seitlich  neben  die  Ratio  oder  gar  unter  die- 
selbe stellen,  es  ist  vielmehr  eine  Grundbestimmtheit  der  Seele, 
welche  diese  im  gründenden  Eingehen  in  sich  selbst  sich  zum 
Bewusstsein  zu  bringen  hat.  Bezüglich  dieses  Punktes  ist 
Bonaventura  dem  Geiste  Augustins  näher  gekommen  als  Richard, 
obschon  man  nicht  sagen  kann,  dass  er  der  Bedeutung  der 
Augustinischen  Mens  als  tiefster  Seeleninnerlichkeit  vollkommen 
gerecht  worden  wäre;  sie  schwächt  sich  ihm  ab  zum  Begriffe 
der  Vernunft  in  ihrer  Richtung  auf  Gott,  der  Gedanke  eines 
lebendigen  activen  Fassens  des  Göttlichen  in  der  innersten 
Seelentiefe  ringt  sich  bei  ihm  nicht  hervor.  Dass  er  die  Syn- 
deresis  als  apex  mentis  fasst,  '  soll  wol  so  viel  besagen,  dass 
sich  in  der  Synderesis  der  Zusammenschluss  der  Seele  mit 
Gott  als  Urgutem  vollzieht;  dagegen  ist  jedoch  zu  erinnern, 
dass  die  actualisirte  oder  in  lebendige  Thätigkeit  übergegan- 
gene Synderesis  wol  eine  unerlässliche  Vorbedingung  jenes 
Zusammenschlusses  ist,  dieser  aber,  soweit  er  überhaupt  vom 
Menschen  abhängt,  in  Kraft  des  thätigeu  Selbstwillen  der  Seele 
vollzogen  wird,  die  ganz  und  vollkommen  im  Elemente  des 
Göttlichen  gefasst  sein  und  sich  selber  fassen  will.  Die  in 
lebendige  Actualität  übergegangene  Synderesis  bedeutet  nur  so 
viel,  dass  der  innere  Seelenmensch  ganz  in  die  gottgegründete 
Ordnung  der  Dinge;  sieh  eingefügt  haben  will;  diese  voll- 
kommene Selbsteinfügung  ist  aber  eben  nur  eine  Vorbedingung 
und  Vorstufe  der  Ergreifung  des  Höchsten,  in  welches  die 
Seele  oder  der  innere  Seelenmensch  nur  unter  Voraussetzung 
einer  vollkommenen  Einfügung  in  die  gottgegründete  Ordnung 
der  Dinge  hineingenommen  werden  kann.  Die  Ergreifung 
des  Höchsten  vollzieht  sich  im  Geiste,  in  der  activen  Er- 
fassung der  Gedanken  des  Ewigen,  wodurch  die-  Socio  aus  dorn 
Orte    ihrer    zeitlichen    Unvollendung    in    den    Ort    ihrer    ewigen 


1  Die  Wiederaufnahme   der    Bezeichnung   der  Syndereais   als   Scintilla    and 
Apex    mentis    i  hin.    ment.,    c.    ])   durch    Meister    Eckart    (unter  den  Be- 
nennung-pn:    .Funke!!    der    Seele' ,    ,hohes    Gemüth')    wird    von    Preger 
(Geschichte   d.   deutsch.    Mystik    i.    Mittelalt.,    Bd.    I,    S.    i  1  * "•  f.,  bemi 
lieh   Lr'jiiiacht. 


1 40  W  eine  r. 

Vollendung  hineinversetzt  wird.  Zu  dieser  lebendigen  Hinein- 
versetzung der  Seele  in  die  Gedanken  des  Ewigen  verhält 
sich  die  in  der  Synderesis  sich  vollziehende  Erfassung  der 
leges  justitiae  nur  als  eine  Erfassung  der  einschränkenden  und 
bestimmenden  Normen  des  sittlichen  Selbstwillens,  deren  ideelles 
Verständniss  sich  eben  erst  in  der  geistigen  Erfassung  des 
göttlichen  Weltgedankens  aufschliesst,  also  diese  als  Höheres 
über  sich  hat.  Demzufolge  constituirt  die  Intelligentia  oder 
Weisheit  eine  der  actualisirten  Synderesis  oder  sittlichen  Ein- 
sicht und  Güte  übergeordnete  Stufe  des  seelischen  Geistlebens, 
und  trägt  dieselbe  aufgehoben  in  sich,  während  die  Güte  als 
solche  nicht  auch  schon  die  Weisheit  in  sich  schliesst.  Dass 
der  metaphysische  Begriff  des  Urguten  und  der  moralische 
Begriff  des  Gerechten  unter  zwei  von  einander  verschiedene 
Kategorien  gehören,  drängte  sich,  vielleicht  gerade  im  Hin- 
blick auf  Bonaventura  s  Ansicht  von  der  Synderesis  als  apex 
mentis,  dem  Denken  des  Duns  Scotus  auf,  der  freilich  in  ziem- 
lich äusserlicher  Weise  die  das  sittliche  Verhalten  des  Men- 
schen zu  sich  und  zur  Mitwelt  regelnden  leges  justitiae  für 
etwas  Contingentes  ansah,  dessen  Inhalt  bei  einer  anderen 
Welteinrichtung,  als  die  thatsächlich  vorhandene  beschaffen 
ist,  ein  ganz  anderer  sein  könnte  und  sein  müsste.  Das  Wahre 
an  dieser,  einer  mehrfachen  Zurechtstellung  bedürftigen  Be- 
hauptung ist  dieses,  dass  mit  dem  sittlichen  Gedanken  als 
solchem  nicht  auch  schon  die  Erkenntniss  des  Wesens  der 
Dinge  gegeben  sei ;  die  sittliche  Erkenntniss  bezieht  sich  auf 
die  Wohlordnung  der  durch  das  freie  Verhalten  des  Menschen 
zu  regelnden  Beziehungen  desselben  zu  sich,  zu  Gott  und  zur 
Mitwelt,  der  Gedanke  des  Urguten  aber  gehört  der  Ontologie 
oder  Metaphysik  an.  und  hat  eine  substanziale  Realität  zu 
seinem  Inhalte. 

Einen  solchen  wesenhaften  Inhalt  sucht  nun  auch  Bona- 
ventura gleich  seinen  Vorgängern  aus  dem  zwölften  Jahrhundert 
dem  mvstischen  Erkennen  zuzuwenden.  Der  diesem  Bemühen 
zu  Grunde  liegende  Gedanke  ist,  dass  Alles,  was  Herz  und 
Sinn  des  Menschen  ergötzen  kann,  viel  wesenhafter,  reicher 
und  voller  in  der  höheren  Wirklichkeit,  welcher  der  Mensch 
geistig  als  Glaubender  angehört,  als  in  der  sinnlichen  Wirk- 
lichkeit    des     Erdenda.seins     gefunden     werde,     und    dass     die 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  141 

Genüsse,  Erfreuungen  und  Erquickungen  der  irdischen  Sinne 
sich  nur  wie  Schattenbilder  verhalten  zu  jenen  höheren,  gei- 
stigen, welche  der  Mensch  im  Aufstreben  zum  Ewigen,  Himm- 
lischen und  Göttlichen  erlebt  und  erntet.  Gleich  den  Victori- 
nern  von  der  Betrachtung  der  äusseren  Welt  ausgehend  findet 
er  in  der  Schönheit,  Annehmlichkeit  und  Erquicklichkeit  der 
Sinnendinge  bereits  eine  Spur  jener  Speciositas,  Suavitas  und 
Salubritas,  die  in  Gott  als  prima  species  in  absolutem  Grade 
vorhanden  sein  müssen,  woraus  folgt,  dass  der  Urquell  und 
die  Fülle  aller  Erquickung  in  Gott  zu  suchen  sei.  '  Die  von 
der  Seele  aufzugreifende  Species  des  Sinnendinges  ist  eine  in's 
Raummedium  (zwischen  Object  und  appercipirendem  Subject) 
gesetzte  Abbildung  des  Objectes,  die  in's  Seeleninnere  auf- 
genommen auf  ihren  verursachenden  Gegenstand  hinleitet  und 
denselben  kenntlich  macht.  Wie  der  sinnliche  Gegenstand  ein 
solches  Bild  seiner  selbst  erzeugt,  so  setzt  auch  die  göttliche 
Wesenheit  ein  Bild  ihrer  selbst,  und  projicirt  dasselbe  in  unser 
Seeleninneres,  um  die  Seele  die  es  in  sich  aufnimmt,  in  eine 
geistige  Gemeinschaft  mit  sich  zu  setzen,  und  in  die  lebendige 
Erkenntniss  dessen,  welchen  das  Bild  reflectirt,  einzuführen. 
Dieses  Bild  der  göttlichen  Wesenheit  ist  jene  Species  prima, 
die  als  Species  specierum  alle  Speciositas,  Suavitas  und  Salu- 
britas urhaft  in  sich  vereiniget.  Die  Apperception  dieser  drei- 
fachen Bestimmtheit  aller  gottgeschaffenen  Dinge  wird  uns 
bezüglich  der  Sinnendinge  durch  die  Sinnesorgane  vermittelt, 
und  zwar  die  Schönheit  der  Dinge  durch  die  Apperceptionen 
des  Gesichtssinnes,  die  Annehmlichkeit  und  Lieblichkeit  durch 
die  Sinne  des  Gehöres  und  Geruches,  die  Erquicklichkeit  und 
Heilsamkeit  durch  die  Sinne  des  Geschmackes  und  Getastes. 
Die  in  die  Welt  der  Sinne  versenkte  Seele  ist  durch  die  Di- 
stractionen  und  Reizungen  der  sinnlichen  Wirklichkeit  mehr 
oder  weniger  um  jenen  höheren  Seelensinn  gebracht,  mittelst 
dessen  sie  die  Fülle  von  überschwenglich  Schönem,  Lieblichem 
und  Erquicklichem,  was  eine  höhere  überirdische  Wirklich- 
keit in  sich  birgt,  zu  appercipiren  im  Stande  wäre.  Dieser 
höhere  Sinn  muss  in  ihr  wiedererweckt  und  restituirt  werden 
in  den  Gnaden    des  christlichen  Heiles  durch  die  himmlischen 


1  Itiu.  ment.,  c.  2. 


142  Werner. 

Tugenden  des  Glaubens,  Hoffens  und  Liebens. '  In  den  Er- 
leuchtungen  des  Glaubens  erschliessen  sich  der  Seele  die  Herr- 
lichkeiten  und  Harmonien  einer  höheren  überirdischen  Welt 
und  verklärten  Wirklichkeit;  sie  wiedererlangt  also  im  leben- 
digen Glauben,  in  welchem  das  ewige  Wort  als  Erleuchter  in 
sie  geht,  das  verlorne  oder  geschwächte  spirituelle  Gesicht  und 
Gehör.  In  den  Aspirationen  des  einer  innigsten  Vereinigung 
mit  dem  ewigen  Worte  entgegenstrebenden  Hoffens  empfindet 
sie  gleichsam  den  Duft  und  das  Geistwehen  jener  himmlischen 
Wirklichkeit,  der  sie  entgegenstrebt.  In  der  durch  die  Chari- 
tas  vollendeten  Einigung  mit  dem  ewigen  Worte  hat  sie  die 
geistige  Empfindung  eines  Genusses,  welcher  mit  einem  un- 
mittelbaren Berühren  und  Umfangen  verglichen  werden  kann. 
So  soll  also  der  innere  Mensch  in  den  Gnaden  der  inneren 
Erneuerung  zur  reellsten  Apperception  des  Unsinnlichsten  und 
Geistigsten  disponirt  werden ;  Bonaventura  bemerkt  aber  selber, 
dass  Apperceptionen  solcher  Art  über  das  Gebiet  des  rationell 
Darstellbaren  hinausfallen,  und  rein  dem  überschwenglichen 
Affectleben  angehören. 2  Somit  sehen  wir  uns  hier  vom  Boden 
der  rationalen  Theorie  in  das  Gebiet  des  subjectiven  inner- 
lichen Erfahrungslebens  verwiesen,  dessen  Thun  darin  besteht, 
die  im  christlichen  Denken  festgehaltene  Hoffnung  und  Erwar- 
tung einer  jenseitigen  verklärten  Wirklichkeit  durch  das  Mittel 
der  sinnlichen  Vorstellung  in  die  Gegenwart  des  zeitlich- 
irdischen Lebens  hineinzurücken,  und  in  diesem  mentalen  inner- 
lichen Vorhalte  den  höheren  geistigen  Ersatz  für  die  freiwillig 
aufgegebenen  Freuden  und  Genüsse  der  irdischen  Diesseitig- 
keit zu  gewinnen.  Bernhard  von  Clairvaux,  von  dessen  Geiste 
Bonaventura  in  dieser  Richtung  seines  Denkens  augenschein- 
lich angeweht  ist,  hat  für  die  eben  charakterisirte  Art  medi- 
tativen Innenlebens  den  bezeichnenden  Ausdruck:  Repatriatio, 
d.    i.    antieipative   geistige  Heimkehr   in  den  himmlischen  Aus- 


1  Itin.  rnent.,  c.  4. 

2  Omnibus  sensilms  recuperatis,  dum  sponsum  suum  (Christum)  videt  et 
audit,  odorat,  gustat  ei  amplezatur,  decantare  potesi  tanquam  Canticum 
Canticorum,  quod  factum  fuit  ad  exercitium  contemplationis  seeundum 
hunc    quartum   gradum,    quem   nemo  capit,    oisi   <|ui  aeeipit,   quia   magis 

I   in  experientia  affectuali  quam  in  consideratione  rationali.  O.  c,  c.  4. 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  143 

gangsort  der  Seelen.  '  Das  stoffliehe  Substrat  und  den  sinnlichen 
Anhalt  für  diese  Art  bildlicher  Vergegenwärtigung  transcen- 
denter  höchster  Dinge  bietet,  wie  wir  bei  Richard  sahen,  die 
Bildersprache  der  Bibel ;  die  geistige  Berechtigung  hiezu  ist 
auf  die  Realität  des  christlichen  Vollendungsideales  gestützt. 
Wissenschaft  lässt  sich  ein  solches  Thun  nicht  nennen :  weit 
eher  hat  es  innere  Verwandtschaft  mit  der  Pflege  der  religiösen 
Kunst  und  Poesie,  die  auch  in  der  That  von  daher  zum  grossen 
Theile  ihre  Inspirationen  entlehnt  hat;  seine  eigenste  Bedeu- 
tung aber  ist  diese  eines  asketischen  Thuns,  mittelst  dessen 
der  Idealismus  des  christlichen  Gedankens  in  der  Sphäre  des 
religiösen  Vorstellens  und  Empfindens  sich  durchzubilden  strebte. 
Die  rationale  Psychologie  hat  aus  der  Pflege  der  Mystik  inso- 
fern Gewinn  gezogen,  als  sich  durch  dieselbe  die  Unzuläng- 
lichkeit der  scholastisch -peripatetischen  Seelenlehre  zum  Be- 
wusstsein  brachte;  die  mittelalterliche  Mystik  hat  sich  aber 
unvermögend  erwiesen,  eine  andere  methodisch  durchgebildete 
psychologische  Theorie  an  deren  Stelle  zu  setzen.  Dazu  fehlte 
es  ihr  an  dem  Vermögen  geistiger  Selbstcondensirung  und 
geistiger  Selbstconcentration  ;  in  dem  Anschauen  höherer  über- 
irdischer Wirklichkeiten  aufgehend  lebte  und  webte  sie  im 
Bereiche  vergeistigter  Imaginationen,  dachte  aber  nicht  an 
eine  geistige  Loslösung  des  innerlichen  Betrachters  als  denken- 
den Subjectes  von  der  durch  das  Mittel  der  Imagination  dem- 
selben vergegenwärtigten  idealen  Wirklichkeit;  sie  hatte  etwas 
vom  träumerischen  Wesen  der  Blume  an  sich,  die  sich  dem 
Lichte  zuneigt  und  im  Glänze  desselben  ihre  Farbenpracht 
entfaltet,  aber  in  dieser  Vergegenständlichung  ihrer  selbst  nicht 
zur  Selbstbesinnung  zu  kommen  vermag.  Sie  wusste  und  ahnte 
wol,  was  in  der  menschlichen  Innerlichkeit  verborgen  liegt; 
aber  der  Selbstbegriff  dieses  ihres  Wissens  und  Ahnens  setzte 
sich  aus  ihr  nicht  heraus.  Sie  hatte  darum  auch  gar  nicht  die 
Absicht  und  den  Willen,  von  der  Scholastik,  deren  geistige 
Kehrseite  sie  bildete,  sich   loszulösen,  und  sah  sich  erst  durch 


1  Tuties   peregrinatur   consideratio  tun,   quoties   ab    illis   rebus  (quae  supra 

sunt)  ad  ista  deflectitur  inferiore  et  visibilia  .  .  .  .  si  tarnen  it.-i  versatnr 

in  bis,   ut  per  baec   illa  requirat,   band  proeul    exulat.     Sic  considerare, 

repatriare  est  (De  consideratione  ad   Papam  Eugen.  III,  Lib.  V.  <■.    1.  . 


144  Werner. 

die  nominalistische  Veräusserlichung  der  Scholastik  des  14. 
und  15.  Jahrhunderts  zu  einer  oppositionellen  Stellung  gegen 
dieselbe  hingedrängt ;  ihrer  selbsteigenen  Absicht  gemäss  wollte 
sie  nur  das  verinnerlichte  Bewusstsein  des  christlichen  Lehr- 
gehaltes der  Scholastik  sein. 

Bonaventura^  Mystik  ist,  obwol  auf  psychologischem 
Boden  wurzelnd,  nicht  selber  Psychologie,  sondern  spielt  in 
das  Gebiet,  theils  der  Erkenntnisslehre,  theils  der  christlichen 
Tugend-  und  Vollkommenheitslehre  hinüber.  Sie  will  die  Wege 
des  christlichen  Denkens  im  Aufsteigen  von  der  sinnlichen 
Wirklichkeit  bis  zum  Höchsten  und  Letzten,  bis  zu  Gott  leh- 
ren, zugleich  aber  auch  die  gesammte  Wirklichkeit,  welche 
sie  zum  Göttlichen  aufwärts  steigend  durchschreitet,  in  das 
Licht  des  lebendigen  Gottesgedankens  erheben.  An  Hugo  von 
St.  Viktor  anknüpfend,  welcher  mit  Beziehung  auf  die  drei 
Wirklichkeiten :  Körper,  Seele,  Gott,  der  Seele  ein  dreifaches 
Auge  beilegt:  Oculus  carnis,  rationis,  contemplationis,  l  spricht 
auch  Bonaventura  von  einem  dreifachen  Sehvermögen  oder 
Sinnvermögen  der  menschlichen  Seele  mit  Beziehung  auf  die 
äussere  Sinnenwelt,  das  innere  Selbst  und  auf  das,  was  über 
der  Seele  ist.  2  Daraus  ergeben  sich  drei  Hauptstufen  im  Auf- 
steigen der  Seele  zum  Höchsten;  die  denselben  entsprechenden 
Erkenntnisse  der  Seele  verhalten  sich  zu  einander  wie  Abend- 
dämmerung, Morgenröthe,  Schauen  im  Lichte  des  hellen  Mit- 
tags. Sofern  nun  aber  weiter  das  speeifische  Erkenntniss- 
objeet  einer  jeden  der  drei  Hauptstufen  auf  Gott  als  Urgrund 
und  als  Ziel  der  Dinge  bezogen  wird,  gliedert  sich  jede  derselben 
in    zwei    Stufen,    und    ergibt    sich    sonach    eine    Sechszahl    von 


1  Sacram.  fid.  christ.  T,  ps.  10,  c.  2.  —  Vgl.  Bonav.  Breviloq.  II,  12,  — 
Dante  (Farad.  XII,  133)  gibt  den  nahen  Beziehungen  Bonaventura^  zu 
Hugo  bezeichnenden  Ausdruck,  wenn  er  ersteren  unmittelbar  nach  zweien 
seiner  Ordensbrüder  Hugo  als  Genossen  des  heiligen  Himmelskreises, 
dem  er  selber  angehört,  nennen  lässt. 

-  Mens  nostra  tres  habet  aspectus  principales.  ünus  est  ad  corporalia 
exteriora,  seeundum  quem  vocatur  animalitas  seu  sensualitas.  Alius  intra 
se,  seeundum  quem  dicitur  spiritus.  Tertius  est  supra  se,  seeundum  quem 
dicitur  mens.  Ex  quibus  omnibus  disponere  se  debet  ad  conscendendum 
in  Deum,  ut  ipsum  diligat  ex  tota  mente,  ex  toto  corde  et  ex  tota  anima, 
in  quo  consistit  perfecta  legis  observatio,  et  simul  cum  hoc  sapientia  eliri- 
stiana.  Itin.  ment.,  c.    1. 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslelire  des  Johannps  Bonaventura.  145 

Stufen  5  diesen  fügt  Bonaventura  noch  eine  siebente  als  letzte, 
höchste  an,  auf  welcher  angelangt  die  Seele  der  Zeit  und  Welt 
entrückt  ihren  ewigen  Gottessabbat  feiert.  In  der  Unterschei- 
dung der  ersten  sechs  Stufen,  die  allein  eine  Beschreibung 
zulassen,  folgt  er  dem  Meister  der  Contemplation,  der  in  dieser 
Kunst  nach  Dante's  Ausdruck  über  menschliches  Maass  hinaus- 
reicht, '  dem  Richard  von  St.  Victor,  an  dessen  oben  erwähnte 
Unterweisungen  über  das  Gebiet  der  Contemplation  bereits 
der  von  Bonaventura  gewählte  Vergleich  seiner  Stufen  der 
Aufsteigung  mit  der  Jakobsleiter  erinnert.  Ein  Unterschied  in 
der  beiderseitigen  Ausführung  tritt  zunächst  insofern  hervor 
als  Richard  die  drei  Vermögen  der  seelischen  Erkenntniss, 
Bonaventura  hingegen  die  drei  Hauptobjecte  der  seelischen 
Betrachtung  zum  maassgebenden  Eintheilungsgrunde  macht.  Bei 
Richard  geben  Imaginatio,  Ratio,  Intelligentia,  jede  derselben 
nach  einem  doppelten  Verhalten  oder  Elemente  ihrer  Thätigkeit 
den  Eintheilungsgrund  ab;2  bei  Bonaventura  hingegen  Sinnenwelt, 
Seele,  Gott  in  der  doppelten  schon  erwähnten  Grundbeziehung  auf 
Gott  als  A  und  0  der  Dinge.  Die  Seele  sucht  allwärts  Gott;  in  der 
sichtbaren  Aussenwelt  findet  sie  die  Spuren  Gottes,  in  sich 
selber  das  lebendige  Bild  Gottes,  und  in  Beiden  ihn  selber, 
dem  sie  zuletzt  unmittelbar  in  ihrer  Betrachtung  sich  zuwendet. 
In  der  Betrachtung  der  Natur  genügt  es  nicht,  die  Spuren  der 
schaffenden  und  wirkenden  Gottheit  aufzusuchen,  sondern  man 
muss  auch  Gott  selbst,  soweit  er  in  jenen  Spuren  sich  offen- 
bart, zu  erkennen  trachten.  Eben  so  soll  man  in  der  Seele 
nicht  bloss  das  Bild  Gottes,  sondern  ihn  selbst  aus  seinem 
Bilde  zu  erkennen  trachten;  so  werden  aus  den  zwei  geschöpf- 
lichen   Betrachtungsobjecten    vier    Stufen    des    Aufsteigens    zu 


1  Vedi  oltre  fiammeggiar  l'ardente  spiro 
di  Ricardo, 

Che  a  considerar  fu  piü  che  viro. 

Parad.  X,  130—132. 

2  Sex  autem  sunt  contemplationum  genera  a  se  et  inter  se  omnino  divisa. 
Primum  itaque  est  in  imaginatione  et  secundum  solam  imaginationem. 
Secuudum  est  in  imaginatione  secundum  rationem.  Tertium  est  in  ratione 
secundum  imaginationem.  Quartum  est  in  ratione  et  secundum  rationem. 
Quintum  est  supra,  sed  non  praeter  rationem.  Sextum  supra  rationem, 
et  videtur  esse  praeter  rationem.  Duo  igitur  sunt  in  imaginatione,  duo 
in  ratione,  duo  in  intelligentia.  Benj.  maj.  I,  6. 

Sitzungsber.  d.  pbil.-hißt.  01.  LXXX1I.  Bd.  II.  litt.  10 


146  Werner. 

Gott  gewonnen.  Von  der  Betrachtung  der  Natur  auf  die  der 
Seele  übergehend,  geht  der  Betrachter  aus  dem  Vorhofe  des 
Heiligthums  in  das  Heiligthum  selber  ein ;  in  das  Allerheiligste 
aber  tritt  er  ein,  wenn  die  Betrachtung  unmittelbar  Gott  selber 
sich  zuwendet.  Und  hier  ist  wieder  Gott  zuerst  in  der  Ein- 
heit seines  ungeschaffenen  Wesens  als  der  absoluten  ursäch- 
lichen Voraussetzung  alles  Geschaffenen  zu  betrachten,  sodann 
als  das  absolute  Urgute  in  der  Dreiheit  der  Personen,  in  deren 
Sein  und  Wirken  der  Begriff  des  Guten  als  des  Diffusivum 
sui  ipsius  absolut  verwirklicht  ist.  Der  Sechszahl  der  hiemit 
aufgewiesenen  Betraehtungsstufen  entspricht  die  Sechszahl  der 
cognoscitiven  Seelenvermögen  in  aufsteigender  Ordnung:  Sen- 
sus,  Imaginatio,  Ratio,  Intellectus,  Intelligentia,  Synderesis.  Wir 
werden  nicht  irren,  wenn  wir  die  Synderesis  als  oberen  Gegen- 
pol des  untersten  Vermögens,  des  Sensus,  gleichfalls  als  Sinn 
und  Gefühl,  aber  natürlich  im  geistigsten  Sinne,  als  Sinn  und 
Gefühl  der  Seele  an  sich  nehmen.  Diese  Auffassung  be- 
wahrheitet sich  durch  Alles,  was  im  Vorausgehenden  über 
Bonaventura's  Seelenbegriff  beigebracht  wurde;  sie  stimmt  zu 
seiner  Annahme  einer  Zusammensetzung  der  Seele  aus  Materie 
und  Form,  zu  seiner  Anschauung  vom  vorwiegend  receptiven 
Wesen  der  menschlichen  Vernunft,  so  wie  von  der  Vollendung 
der  Seele  in  der  Liebe  als  Höchstem,  worin  sie  in  Gott  autgeht; 
sie  erklärt  uns  endlich  auch  die  vorausgehend  schon  erwähnte 
Analogisirung  der  höheren  überirdischen  Seelenapperceptionen 
mit  den  sinnlich-leiblichen  Apperceptionen,  wo  gleichfalls  die 
niederste  der  Sinneswahrnehmungen,  jene  durch  das  Getast, 
ihren  Gegenpol  in  der  analogisch  aufgefassten  höchsten  gei- 
stigen Seelenapperception  hat.  Wir  sehen  also  bei  Bonaven- 
tura das  intellectuelle  Gefühl  zum  innersten  Mittelpunkte  des 
höheren  Seelenlebens  gemacht;  und  darin  sind  der  Hauptsache 
nach  die  Abweichungen  begründet,  welehe  seine  den  Betrach- 
tungen Richards  nachgebildete  Beschreibung  des  Weges  der 
Seele  zu  Gott  aufweist.  Bonaventura  zeigt  sich  im  Unterschiede 
von  Richard  durchwegs  als  die  weichere,  gefühlvollere  Natur, 
die  abwärts  nach  Rundung  und  Harmonisirung  stiebt,  während 
bei  Richard  ein  inquisitives  Eingehen  in  den  Gegenstand  unter 
möglichst  erschöpfender  Analyse  desselben  eine  sehr  energische 
Verstandesthätiffkeil   erkennen   lässt.    Richard  sieht   in  der  zeit- 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura,.  147 

liehen  Erfahrungswirklichkert,  in  welche  die  denkhafte  Men- 
schenseele versetzt,  ist,  ein  an  Erkenntnissschätzen  reiches 
Feld,  welches  er  nach  allen  Seiten  auf  zuackern  und  für  die 
geistige  Anregung  des  inneren  gottsuchenden  Menschen  nutz- 
bar und  fruchtbar  zu  machen  sucht.  Das  Materiale  für  diese 
Art  von  religiös  -  meditativer  Weltbetrachtung  wurde  ihm  wol 
zumeist  durch  die  encyclopädischen  Arbeiten  seines  Lehrers 
und  Freundes  Hugo  von  St.  Victor  geliefert,  dessen  Geistes- 
arbeit er  zu  Zwecken  der  Verinnerlichung  des  denkenden  Er- 
fahrungslebens weiter  zu  führen  bemüht  war.  Betreffs  der 
Subsumtion  des  stofflichen  Erfahrungswissens  unter  die  von 
Richard  unterschiedenen  Erkenntnissstufen  muss  festgehalten 
werden,  dass  auf  jeder  derselben  die  schauende  Seele  als  ganze 
in  den  Gegenstand  der  Betrachtung  sich  versenkt,  und  das 
besondere  cognoscitive  Vermögen,  durch  welches  die  bestimmte 
Stufe  charakterisirt  ist,  nur  das  besondere  Medium  bedeutet, 
mittelst  dessen  die  schauende  Seele  das  Object  pereipirt.  So 
ist  das  Erkenntnissmedium  der  ersten  Betrachtungsstufe  aller- 
dings nur  die  Imagination ;  insofern  aber  die  gesammte  Wirk- 
lichkeit des  menschlichen  äusseren  Weltdaseins,  wie  sie  nicht 
bloss  in  der  Natur,  sondern  auch  im  Menschheitsleben  gegeben 
ist,  eine  sinnefällige  Wirklichkeit  ist,  ist  sie  in  dieser  ihrer 
Sinnefälligkeit  auch  als  ganze  Betrachtlingsgegenstand  für  die 
durch  das  Medium  der  Imagination  schauende  Seele.  Das  Me- 
dium der  zweiten  Stufe  ist  abermals  die  Imagination,  aber  unter 
Zuhilfenahme  des  ratiocinativen  Denkens,  mittelst  dessen  Ur- 
sache, Seinsweise,  Wirkung,  Nutzen  und  Zweck  der  Objecte 
der  menschlichen  Erfahrungswelt  erkannt  werden  soll.  Auf  der 
dritten  Stufe  ist  die  Vernunft  oder  Ratio,  soweit  sie  in  die 
Imaginationswelt  eingeht,  speeifisches  Erkenntnissmedium,  und 
das  speeifische  Thun  der  contemplirenden  Seele  die  Erkenntniss 
der  übersinnlichen  Welt  und  Wirklichkeit  aus  ihren  in  der 
sichtbaren  Wirklichkeit  ausgedrückten  Bildern  und  Gleich- 
nissen. Die  vierte  Erkenntnissstufe,  auf  welcher  die  Seele  ganz 
nur  im  Medium  der  Vernunft  (in  ratione  seeundum  rationem) 
contemplirt,  hat  die  unkörperlichen  und  unsichtbaren  Wesen: 
Mensch  und  Engel  nach  deren  Beziehung  zu  Gott  als  Schöpfer 
und  Urziel  ihres  Seins  zum  Betrachtungsgegenstande.  Das 
Erkenntnissmedium     der    fünften     und     sechsten    Stufe    ist    die 

10* 


148  Werner. 

Intelligentia  in  Bezug  auf  Objecto,  welche  supra  rationem,  und 
auf  der  letzten  Stufe  sogar  praeter  rationem  sind.  Dieses  super 
und  praeter  rationem  soll  indess  einfach  nur  die  überschweng- 
liche geistige  Höhe  des  Göttlichen  als  solchen  andeuten,  welches 
auf  dieser  letzten  Stufe  unmittelbarer  Gegenstand  der  Contem- 
plation  ist;  dass  Richard  jene  Höhe  nicht  für  eine  solche  hält, 
welche  dem  Denken  unerreichbar  wäre,  bekunden  seine  Bücher 
de  Trinitate,  die  eine  eben  so  sinnreiche  als  gemüthstiefe  psv- 
chologische  Deutung  und  Dollmetschung  des  dreieinen  seligen 
Lebens  Gottes  und  seiner  immanenten  Fülle  und  Glorie  bieten. 
Eher  könnte  man  fragen,  ob  die  sechs  von  Richard  unterschie- 
denen Stufen  sich  sachlich  so  auseinanderhalten  lassen,  wTie  er 
es  thut,  und  ob  nicht  die  abstract  theoretische  Auseinander- 
haltung derselben  ihn  zu  Inconvenienzen  und  Härten  im  Ur- 
theile  über  psychologische  Leistungen  der  vorchristlichen  Zeit, 
welche  er  den  beiden  untersten  Stufen  zuweist,  verleite;  Aka- 
demiker, Peripatetiker,  Stoiker  kommen  hiebei  (als  Skeptiker 
und  Naturalisten)  übel  weg,  der  Mangel  an  christlicher  Er- 
leuchtung in  Erforschung  dessen,  was  sie  zum  Gegenstande 
ihrer  Untersuchung  machten,  wird  in  der  siegesfrohen  Freude 
über  die  im  Lichte  der  christlichen  Wahrheit  gewonnene  Er- 
kenntniss  und  Zuversicht  zum  Gegenstande  unbilligen  Tadels 
gemacht.  So  tief  nun  aber  auch  Richard  die  kosmische  Erkennt- 
niss  der  sich  selbst  überlassenen  Vernunft  herabdrückt,  und 
wie  hoch  er  andererseits  dieselbe  Vernunft  im  Erkennen  der 
göttlichen  Dinge  über  sich  erhoben  werden  lässt,  so  ist  und 
bleibt  es  bei  ihm  die  Seele,  welche  erkennt  oder  zum  Erken- 
nen berufen  ist,  also  auch  das  Vermögen  hiezu  in  sich  haben 
muss;  es  würde  sich  also  darum  gehandelt  haben,  dass  dem 
gradweisen  Aufsteigen  zum  Höchsten  auch  eine  in  dem  Maasse 
furtschreitende  Vertiefung  und  Verinnerlichung  des  Seelen- 
begrifFcs  entsprochen  hätte,  die  in  Bezug  auf  die  cognoscitiven 
Fähigkeiten  der  gottesbildlichen  Seele  schliesslich  doch  nur 
bei  dem  Vermögen  der  activen  schöpferischen  Ideenproduction 
anlangen  kann.  Statt  desseu  spricht  aber  Richard  nur  von 
einem   intellectuellen  Sinne,  '    der    als    solcher    an  die  Innerung 


1  Intelligentiae   oculus   est  sensus   ille,  quo   invisibilia   videmus,  non  sicut 
oculo  rationis,   quo   oeculta  ei  absentia   per  investigationem  quaerimus  et 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  149 

der  gegenständlichen  Wirklichkeit  angewiesen  ist  und  sich 
dieser  gegenüber  nur  empfangend  verhalten  kann.  So  rächt 
sich  die  platonisirte  Gleichstellung  der  menschlichen  Seele  mit 
dem  leiblosen  Engel  durch  ein  Nichtsehen  dessen,,  was  in  Wesen 
und  Begabung  der  im  kosmischen  Range  unter  dem  reinen 
Geiste  stehenden  Menschenseele  liegt.  Die  Seele  des  zeitlichen 
Erdenmenschen  ist  nach  Richard  ein  Engel  mit  erlahmten  Flü- 
geln, deren  Flugkraft  durch  die  christliche  Erneuerung  der 
Seele  wiederhergestellt  werden  muss.  '  Und  zwar  ist  sie  gleich 
den  Cheruben  der  Ezechielischen  Vision  mit  einem  doppelten 
Flügelpaar  versehen,  deren  unteres  sie  zu  jenem  Fluge  befä- 
higet, aus  dessen  Höhe  sie  durch  das  Medium  der  beiden  ersten 
Erkenntnissstufen  klar  und  richtig  sieht;  das  zweite  Paar  aber 
verhilft  ihr  zum  richtigen  Sehen  durch  das  Medium  der  zwei 
mittleren  Erkenntnissstufen.  In  Bezug  auf  das  dritte  Flügel- 
paar aber,  welches  ihr  Richard  für  die  Erschwingung  der  Er- 
kenntnisse der  letzten  Stufen  zu  Theil  werden  lässt,  lässt  sich 
wol  die  Frage  nicht  umgehen,  ob  der  Ansatz  zu  denselben 
nicht  doch  auch  im  Organismus  des  menschlichen  Seelenwesens 
enthalten  sei? 

Das  Bild  von  den  sechs  Flügeln  der  contemplirenden 
Seele  hat  auch  Bonaventura  adoptirt,  nur  dass  er  demselben 
eine  specielle  Beziehung  auf  eine  für  ihn  als  Jünger  des  sera- 
phischen  Franziscus   hochheilige    Erinnerung   gibt. 2     Die  Aus- 


invenimus,  sicut  saepe  causas  per  effectus,  vel  effectus  per  causas.  et 
alia  atque  alia  quoeunque  ratiocinandi  modo  comprehendimus.  Sei  sicut 
corporalia  corporeo  sensu  videre  solemus  invisibiliter,  praesentialiter  et 
corporaliter,  sie  utique  intellectualis  ille  sensus  invisibilia  capit,  invisibi- 
liter quidem  sed  praesentialiter,  sed  essentialiter.  Sed  habet  sane  oculus 
hie  intellectualis  ante  se  verum  magnum  expansum  ex  peccati  delecta- 
tione  fuscatnm,  et  tot  desideriorum  carnalium  varia  multiplicitate  contex- 
tum,  quod  contemplantis  intuitum  a  divinorttm  secretorum  arcanis  arceat, 
nisi  quantum  divina  dijrnatio  quemlibet  pro  sua  aliorumve  utilitate  admi- 
serit.  Benj.  maj.  III,  9. 

1  Benj.  maj.  I,   1". 

2  Contigit,  ut  nutu  divino,  anno  post  ipsius  beati  patris  (Franeisci)  transi- 
tum  trigesimo  tertio  ad  montem  Alverniae  tanquam  ad  locum  quietum, 
amore  quaerendi  pacem  Spiritus  declinarem,  ibique  dum  meute  traetarem 
aliquas  mentales  ascensiones  in  Deum,  inter  alia  oecurrit  miraculum, 
quod  in  praedicto  loco  contigit  ipsi  beato  Francisco,  de  visione  videlicet 


150  Werner. 

führung  des  meditativen  Inhaltes  der   sechs  Betrachtnngsstufen 
unterscheidet    sich    von   jener  Richards    dadurch,    dass    sie    auf 
jeder    derselben    unmittelbar   die  Erkenn tniss  Gottes    zu  ihrem 
Gegenstande  hat;  Erkenntniss  Gottes  aus  der  sichtbaren  Natur, 
aus  der   gottesbildlichen  Menschenseele,    Erkenntniss  Gottes  in 
seinem    eigenen    Sein    und    Wesen    —    dies    sind    die    drei    auf 
einander   folgenden    Hauptstufen    der    Gotteserkenntniss,    deren 
jede,    wie  schon  bemerkt,    sich  in  zwei  besondere  Stufen   glie- 
dert.    Auf   der    ersten  Hauptstufe    ist    die  sichtbare   Welt,    auf 
der  zweiten  die  gottesbildliche  Menschenseele  das  Medium  der 
Gotteserkenntniss,    auf  der  dritten  wird  der  Gottesgedanke  als 
solcher  zum  Gegenstande  der  Meditation.  Auf  der  ersten  Haupt- 
stufe der  Betrachtung  langt   das  menschliche  Denken  zuhöchst 
bei  der  göttlichen  Ideenwelt  an,    auf  der  zweiten  zuhöchst  bei 
der  im  Elemente  des  Göttlichen  lebenden  und  webenden  himm- 
lischen Geistkirche,    auf  der  dritten  Hauptstufe  versenken  sich 
Sinn    und  Gedanke  unmittelbar  in's  Göttliche  selber.    Mit  Sinn 
und  Gedanke  Gott  suchen,    kann   man    als    die  specifische  Sig- 
natur dieser  Betrachtungen  bezeichnen.  In  der  sichtbaren  Wirk- 
lichkeit   haben    Sinn    und    Gedanke    die  Spuren  Gottes    zu    er- 
spüren, und  aus  ihnen  Gott  selbst  zu  erkennen.   Damit  ergeben 
sich    die  zwei  Unterglieder   der  ersten  Hauptbetrachtung,    oder 
die  zwei  ersten  aus  den  sechs  Stufen.     Auf  der  untersten  An- 
fangsstufe   bleiben    nach  Bonaventura  Sinn  und  Gedanke  noch 
bei    der    äusseren  Wirklichkeit    stehen,    auf  der    zweiten   Stufe 
wird   die   äussere  Wirklichkeit    in's  Seeleninnere    hineingenom- 
men. Die  äussere  Wirklichkeit  als  solche  unterliegt  der  dreifachen 
Beurtheilung  der  inquisitiven  Untersuchung,  der  gläubigen  Be- 
trachtung und  der  intellectuellen  Contemplation,  und  wird  unter 
jeder  dieser  drei  Auffassungsweisen  zu  einem  Spiegel  der  Macht, 


Seraphini  alati  instar  crucifixi.  In  cujus  consideratione  statim  visum  est 
mihi,  quod  visio  illa  praetenderet  ipsius  patris  nostri  suspensionein  in 
contemplando,  et  viam,  qua  pervenitur  ad  eam.  Nani  per  senas  alas  illaa 
recte  intelligi  possunt  sex  illuminationum  suspensiones,  quibus  anhua 
quasi  quibusdam  gradibus  disponitur,  ut  transeat  ad  pacem  per  ecstaticos 
excessus  sapientiae  christianae  ....  Eft'ig-ies  igitur  sex  alarum  seraphi- 
carum  insinuat  sex  illuminationea  scalares,  quae  a  creaturis  ineipiunt  et 
perducunt  usque  ad  deilTD,  ad  quem  nemo  intntt  recte  uisi  per  Christum, 
1 1 1 i it.   ment.,  Prooem.), 


Die  Psychologie  uud  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  151 

Weisheit  und  Güte  ihres  Urhebers.  In  Sinn  und  Gedanke  des 
menschlichen  Beschauers  verinnerlichet  zeigt  sie  uns  Gott  selbst 
als  den  durch  seine  Wesenheit  und  durch  sein  Machtwirken  in  den 
Dingen  Gegenwärtigen.  Die  Immanenz  Gottes  in  den  Crea- 
tinin (von  Bonaventura  als  dreifaches  Esse  Dei  in  rebus  per 
essentiam,  potentiam  et  praesentiam  bestimmt),  bekundet  sich 
in  dem  contemplativen  Verstäiulniss  der  drei  Acte  der  succes- 
siven  psychischen  Innerung  der  äusseren  Weltwirklichkeit:  Appre- 
hensio,  Delectatio  und  Dijudicatio.  Die  psychische  Apprehensio 
des  sinnlichen  Objectes  ist  durch  das  von  demselben  in's  Raumme- 
dium projicirte  Bild  ermöglichet ;  die  Selbstabbildung  des  Objec- 
tes im  Raummedium  hat  ihr  causatives  Urbild  in  der  Strahlung-, 
mittelst  welcher  die  leuchtende  göttliche  Urwesenheit  ein  aller- 
füllendes Bild  ihrer  selbst  setzt.  Und  wie  die  Berührung  des  Auges 
durch  das  Bild  des  sinnlichen  Objectes  die  Seele  auf  dieses  hin- 
lenkt, so  wird  die  Seele  mittelst  der  inneren  geheimnissvollen  Be- 
rührung durch  die  lebendige  Gottesstrahlung,  in  welcher  die  gött- 
liche Wesenheit  sich  selber  abbildet,  auf  den  lebendigen  Grund 
dieser  Strahlung  hingelenkt.  Die  in  der  psychischen  Delectatio 
appereipirte  Erfreuungskraft  der  Sinnendinge  weiset  auf  eine 
causative  urhafte  Speciositas,  Suavitas  und  Salubritas  hin,  die 
mit  der  prima  species  oder  der  Licht  und  Leben  strahlenden 
göttlichen  Urwesenheit  identisch  sein  muss,  und  in  der  Macht 
ihrer  Allgegenwart  die  Schönheit,  Lieblichkeit  und  Heilsamkeit 
der  Sinnendinge  zu  einem  blossen  Schatten  ihrer  selbst  herab- 
setzt. Der  durch  die  Dijudicatio  erkannte  Grund  der  Schön- 
heit, Lieblichkeit  und  Heilsamkeit  der  Sinnendinge  liegt  in  der 
proportio  aequalitatis :  diese  weist  durch  sich  selbst  auf  eine 
absolute  ratio  rerum  hin,  die  ihre  Allgegenwart  und  Macht  in 
den  Dingen  als  ars  aeterna,  in  unserem  Denken  aber  als  un- 
trügliche Denk-  und  Wahrheitsnorm  bekundet.  So  ist  Sein, 
Leben  und  Denken  der  Creatur  von  der  Allgegenwart  des  gött- 
lichen Seins  und  Wirkens  durchherrscht  und  gibt  der  von  ihrem 
lebendigen  Hauche  angewehten  Contemplation  der  in's  Seelen- 
innere aufgenommenen  kosmischen  Wirklichkeit  den  sie  durch- 
waltenden Ewigen  in   seinem  eigensten   Wesen  kund. 

Fragen  wir  nach  dem  philosophischen  Gedankengehalte 
dessen,  was  sich  als  Ergebniss  der  christlich -religiösen  Natur- 
betrachtung Bonaventura^  absetzt,  so  muss  wol  einfach  gesagl 


152  Werner. 

werden,    dass   derselbe    sich   lediglich    auf  eine   Hervorhebung 
der  bereits  von  Augustinus  betonten  rhythmisch -musikalischen 
Verhältnisse    der    sichtbaren    Schöpfung    beschränkt.     Da    nun 
aber  Bonaventura    in  eine  Darlegung  dieser  Verhältnisse  nicht 
eingeht,    so    erfahren    wir  gar  nichts  von  dem,    was    die  Natur 
an  sich  ist;    er    sagt  uns  nichts  anders,    als  dass  sie  ein  Com- 
plex  von  Kräften  und  Verhältnissen  ist,  die  zuhöchst  aus  ihrer 
Beziehung  auf  Gott  verstanden  sein  wollen.    Dass  sie  wirkliche, 
von    ihrer    producirenden    Ursache    verschiedene    Realität    sei, 
haben    wir  bereits    oben  vernommen,    wo    wir  hörten,    dass    sie 
wie    alles  Geschaffene    einen    gottgesetzten  Materialgrund   ihrer 
Existenz  habe,  dem  auch  vom  Anfange  her  eine  Mannigfaltig- 
keit von  Keimen  (rationes  seminales)  zur  Production  der  Son- 
derdinge ein  geschaffen    worden  sei.     In  Folge    der   aus    diesen 
diversen  Keimursachen  hervorgegangenen  mannigfaltigen  Gestal- 
tungen und  Sonderbildungen    des  Stoffes  nimmt  sich   die  sicht- 
bare   Naturwirklichkeit    wie    ein    buntgewirkter    Teppich    voll 
sinnvoller  Zeichen  und  Figuren  aus,  die  in  ihrer  wundervollen 
Mannigfaltigkeit  alle  etwas  andeuten,    was  die  sichtbare  Natur 
selbst   nicht   aussprechen    kann,    was    aber   im    sinnigen  Geiste 
des  menschlichen  Beschauers  aufgegriffen  und  gedeutet   werden 
soll.     Wie  aber,    wenn  dieser    das  durch  die  Natur  räthselhaft 
Angedeutete  einstens  in  Gott  selbst  schaut,  hat  dann  die  Natur 
noch  irgend  einen  weiteren  Zweck  zu  erfüllen,  der  ihren  Fort- 
bestand rechtfertigen  würde?  Bonaventura  anerkennt  die  sicht- 
bare Wirklichkeit  nur  insoweit,   als  der  christliche  Glaube  ihn 
verpflichtet  und  das  irdische  Erfahrungsbewusstsein  ihn  nöthiget, 
sie  anzuerkennen.     Eine  perpetuirliche  Realität  derselben  lässt 
sich    nur    unter    der  Voraussetzung    erweisen,    dass    in    ihr    die 
Verwirklichung    eines    göttlichen  Gedaukens  aufgewiesen  wird, 
der    das  denknothwendige  Correlat   zu    der  göttlichen  Idee  des 
Menschen    und    der   reinen  Geister    constituirt.     Einen    solchen 
Gedanken  aufzuweisen,  lag  aber  Bonaventura  ferne;  die  eigen- 
thümliche  Fassung  seiner  Logos-  und  Ideenlehre    schliesst    ein 
derartiges   Vorhaben  von  vorneherein    aus.     Bonaventura    stellt 
eine  Pluralität  der  Ideen  in  Gott  in  Abrede;  '  die  Ideen  drücken 
als    göttliche   Gedanken    nur    die    vielfältigen    Beziehungen    der 


1   Sentt.  I,  dist.  35,  art.  1,  qu.  2. 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventnra.  153 

Einen  Wahrheit,  die  Gott  selbst  ist,  zu  den  vielen  und  mannig- 
faltigen Dingen  aus.  Damit  will  im  Gegensatze  zu  einein 
älteren  metaphysisch  dichtenden  Piatonismus,  der  die  Urbilder 
der  Dinge  als  subsistente  Realitäten  nahm,  die  absolute  Ein- 
heit des  göttlichen  Wesens  gewahrt  werden ;  zugleich  aber 
wird  damit  Gott  als  das  absolute  Maass  der  in  ihrer  unermess- 
lichen  Mannigfaltigkeit  und  Vielheit  schlechthin  durch  ihre  Be- 
ziehung auf  ihn  bestimmten  Dinge  hingestellt.  Die  eigenthüm- 
lichen  Wesensbeschaffenheiten  der  mannigfaltigen  Arten  und 
Classen  der  Dinge  erscheinen  bei  dieser  Auffassungsweise  der 
Ideen  in  Gott  als  etwas  ziemlich  Indifferentes ;  es  handelt  sich 
da  ausschliesslich  nur  um  Festhaltung  dessen,  dass  die  Dinge 
in  ihrem  Sein  und  Wesen  durch  ihr  Verhältniss  zur  absoluten 
göttlichen  Wesenheit  bestimmt  sind,  nicht  aber  um  das  Was 
der  ihnen  durch  jenes  Verhältniss  ertheilten  Bestimmtheit.  Wir 
sehen  uns  hiemit  auf  einen  abstract  metaphysischen  Standpunkt 
versetzt,  der  es  zu  einer  Deduction  des  concreten  Inhaltes  der 
göttlichen  Weltidee  aus  der  lebendig  erfassten  Idee  des  gött- 
lichen Wesens  nicht  kommen  lässt.  Er  hatte  eine  relative  Be- 
rechtigung gegenüber  der  Meinung,  dass  für  jede  der  beson- 
deren Arten,  Gattungen  und  Existenzformen  der  sinnlichen 
Einzelwesen,  in  deren  Gesammtheit  sich  doch  nur  der  Gedanke 
der  Einen  Naturwirklichkeit  explicirt,  eine  besondere  Idee  zu 
setzen  wäre,  während  in  denselben  nur  die  besonderen  Mo- 
mente der  sich  real  explicirenden  Idee  zur  Erscheinung  und 
zum  Ausdrucke  gelangen ;  ein  metaphysisches  Denken  aber, 
welches  bei  dieser  Negation  stehen  bleibt,  ohne  sich  vermögend 
zu  fühlen,  der  verfehlten,  ungeistigen  Auffassung  der  Ideen- 
mehrheit in  Gott  die  geistige,  organisch -lebendige  zu  substi- 
tuiren,  erweist  sich  in  speculativer  Beziehung  unfruchtbar  und 
unvermögend  zur  Erzeugung  eines  philosophischen  Weltbegriffes. 
Die  speculative  Scholastik  ist  auf  dem  Höhenpunkte  ihrer  Ent- 
wicklung nicht  darüber  hinausgekommen,  in  dem  Weltganzen 
ein  nach  den  mannigfaltigsten  Arten  und  Graden  der  Darstell- 
barkeit des  Endlichen  diversificirtes  Ganzes  zu  sehen;  auch  in 
dieser  Auffassung  der  Weltidee  beharrt  das  Denken  noch  in 
einer  von  den  grundhaften  Gegensätzen  des  kosmischen  Seins 
und  deren  realer  Vermittelung  im  Menschen  abstrahirenden  All- 
gemeinheit,   auf   deren  Staudpunkte  auch    die  dem  christlichen 


154  Werner. 

Denken  nahegelegte  kosmologische  Bedeutung  des  göttlichen 
Ürternars  nicht  zu  erfassen  ist.  Bonaventura  bringt  wol  den 
kosmologischen  Reflex  der  göttlichen  Dreieinheit  in  seinem 
Itinerarium  mentis  oft  genug  zur  Sprache,  und  findet  ihn  so- 
wol  in  der  gottgeschaffenen  Wirklichkeit  als  auch  in  den  mensch- 
lichen Gedanken  Verhältnissen  auf  das  vielfältigste  ausgedrückt; 
indess  sind  die  vielen  von  ihn  aufgewiesenen  Dreiheiten  mit 
Ausnahme  jener  Einen  psychologischen,  die  zuerst  Augustinus 
als  Reflex  der  göttlichen  Dreieinheit  in  der  gottebenbildlichen 
Menschenseele  zur  Sprache  gebracht  hatte,  blosse  Gedanken- 
spiele, in  welchen  Bonaventura^  Lieblingsgedanke  von  einem 
die  gesammte  Schöpfung  durchherrschenden  Numerus  und  Rhyth- 
mus sich  einen  Ausdruck  zu  schaffen  suchte,  und  können  als 
solche  einen  wissenschaftlichen  Werth  nicht  beanspruchen. 
Eine  höhere  dianoetische  Bedeutung  ist  solchen  trilogischen 
Schemen  nur  dann  zuzuerkennen,  wenn  sie  auf  ein  sie  durch- 
herrschendes dialektisches  Grundgesetz  zurückweisen,  und  in 
Folge  dessen  auch  unter  sich  selbst  in  inniger  Wechselver- 
schlingung  ein  lebendiges  unzerreissbares  Ganzes  bilden.  Ein 
derartiges  dianoetisch  ausgebildetes  Gedankensystem  als  Welt- 
system ist  nur  auf  dem  Standpunkte  einer  concret  durchgebil- 
deten kosmischen  Universalanschauung  möglich,  welche  in  der 
lebendigen  Weltentwicklung  die  dialektische  Verwirklichung 
eines  den  göttlichen  Selbstgedanken  reflectirenden  Weltgedankens 
erschaut.  Daran  ist  aber  bei  dem  Verharren  auf  einem  abstract 
metaphysischen  Standpunkte,  auf  welchem  nur  mit  den  Be- 
griffen von  Sein,  Wesen  und  Substanz  operirt  wird,  und  die 
Würdigung  der  Weltdinge  bei  deren  Verhältniss  zu  jenen  Be- 
griffen stehen  bleibt,  nicht  zu  denken;  man  kommt  auf  diesem 
Standpunkte  eben  nur  zur  Unterscheidung  jener  drei  Seins- 
stufen, mit  deren  Zergliederung  Bonaventura  sich  befasst,  und 
von  welchen  die  beiden  unteren  selbstverständlich  nur  nach  ihrer 
Bedeutung  als  Vorstufen  des  göttlichen  Seins  gewürdiget  werden. 
Der  metaphysische  Gehalt  der  Denkart  Bonaventura^  tritt 
mit  vollkommener  Klarheit  bei  der  Darlegung  seiner  Betrach- 
tungsergebnisse auf  der  dritten  der  von  ihm  unterschiedenen 
sechs  Erkenntnis sstufen  hervor.  '    Er  untersucht  da,  in  welcher 


1   Ttin.  ment.,  c.    I. 


Die  Psychologie  und  Erkeantnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  155 

Weise  die  menschliche  Seele  in  ihren  drei  Grundvermögen 
Memoria,  Intellectus,  Volantas  ihrer  Natur  nach  auf  Gott  be- 
zogen sei,  und  tindet  in  der  Memoria  die  Bezogenheit  auf  das 
Ewige  als  solches,  im  Intellectus  die  Bezogenheit  auf  das 
Wahre  als  solches,  in  der  Voluntas  die  Bezogenheit  auf  das 
höchste  Gut  als  solches.  Mit  dem  Begriffe  des  Ewigen  fliesst 
der  Begriff  des  ewig  Wahren  zusammen,  soweit  dieses  mit 
bestimmten  apriorisch  feststehenden  Principien  und  Regeln  des 
judicativen  Denkverfahrens  zusammenfällt.  Diese  Principien 
sind  indess  rein  formaler  Natur,  und  bezeichnen  lediglich  mir 
gewisse  Denknothwendigkeiten,  in  welchen  Bonaventura  wegen 
ihrer  absoluten  Unabänderlichkeit  einen  Beleg  der  Präsenz 
des  unwandelbaren  göttlichen  Wahrheitslichtes  im  Menschen- 
geiste sieht.  Den  Realinhalt  des  menschlichen  Wahrheitsden- 
kens constituirt  das  Seiende  als  solches,  dessen  Gedanke  die 
stillschweigende  Voraussetzung  jeder  Erkenntniss  einer  bestimm- 
ten Art  des  Seienden  ist.  Auch  diese  Erkenntniss  kann  zufolge 
ihrer  Zurückbeziehung  auf  den  in  ihr  vorauszusetzenden  Gedan- 
ken des  absoluten  Seins  nur  unter  Mitwirkung  desselben  zu 
Stande  kommen.  '  Das  Sein  als  solches  hat  zu  seinem  wesent- 
lichen Prädicaten :  Unitas,  veritas,  bonitas.  Daraus  folgt,  dass 
das  absolut  Seiende  das  absolut  Eine,  absolut  Wahre,  absolut 
Gute  sei.  Das  creatürliche  Sein  ist  im  Unterschiede  vom  ab- 
soluten mit  Mangel  und  Defect  behaftet;  die  Kategorien  dieser 
Mängel  und  Defecte  sind  Eingränzung,  Unvollendung,  Poten- 
zialität  lim  Gegensatze  zur  Actualität),  beziehungsweises  Sein, 
Particularität,  Vergänglichkeit,  Causirtsein,  Getragensein,  Ver- 
änderlichkeit, Zusammengesetztheit  —  lauter  Eigenschaften, 
durch  welche  wol  die  metaphysische  Location  des  bestimmten 
creatürlichen  Seins,  die  Stufe,  die  es  in  der  Reihe  der  Wrcsen 
von  der  niedersten  Seinsstufe  bis  zur  höchsten  hinan  einnimmt, 
nicht  aber  sein  specinsches  Wesen  als  solches  erkannt  wird.  Das- 
selbe   ergibt    sich  aus  Bonaventura^  Auffassung    des    ratiocina- 


1  Cum  privationes  et  defectus  nullatenus  possint  cognosci  nisi  per  posi- 
tiones,  non  venit  intellectus  noster  ut  plene  resolvens  intellectum  alicujus 
entium  creatorum,  nisi  juvetur  ab  intcllectu  entis  purissimi,  actualissimi, 
completissimi  ei  absoluta,  quod  est  simpliciter  et  aeternum  ens,  in  quo 
sunt  rationes  omnium  in  sua  puritate.  Itin.  ment,   <•.  .'i. 


156  Werner. 

tiven  Processes  als  Abschattung  der  Aufeinanderbeziehung  und 
Zusammenordnung-  der  Weltdinge  in  der  ars  aeterna  des  gött- 
lichen Denkens.  Für  Bonaventura  bleibt  auch  hier  die  Hauptsache, 
dass  die  ratiocinative  Thätigkeit  des  menschlichen  Verstandes 
in  das  göttliche  Denken  eingerückt  ist  und  die  zwingende  Kraft 
der  logischen  Folgerungen  im  Lichte  der  göttlichen  Wahrheit 
erkannt  wird.  Gott  ist  sonach  die  geistige  Sonne,  in  deren  Lichte 
alles  Wahre    und  Gewisse   als    wahr    und  gewiss  erkannt  wird. 

Im  Ganzen  treffen  wir  diese  Anschauung  auch  bei  Tho- 
mas Aquinas,  jedoch  so,  dass  hinsichtlich  der  Erkenntniss  der 
Weltdinge  auf  die  Thätigkeit  des  Intellectus  agens  entschieden 
mehr  Gewicht  gelegt  wird,  und  die  Erkenntniss  der  Species 
der  Sinnendinge  als  eine  active  geistige  Ergreifung  des  Wesens 
der  Einzeldinge  gefasst  wird.  Allerdings  wird  auch  hier  das 
Idealdenken  vom  begrifflichen  Denken  gewissermassen  noch 
unter  Verschluss  gehalten,  ist  aber  doch  wenigstens  latenter 
Weise  in  demselben  enthalten,  obwol  es  sich  auf  dem  Stand- 
punkte der  speculativen  Scholastik,  deren  Denken  durchwegs 
in  die  gegenständliche  Wirklichkeit  versenkt  ist,  nicht  als  eine 
vom  begrifflichen  Denken  gesonderte  geistige  Selbstmacht  ent- 
falten kann.  Bei  Bonaventura  aber  ist  der  intellectus  agens  über- 
haupt nur  in  soweit  anerkannt,  als  dem  Menschen  nicht  das  Selbst- 
denken abgesprochen  werden  soll ;  wenn  er  auch  ausschliesslich  im 
Lichte  der  göttlichen  Wahrheit  erkennt,  so  soll  er  doch  wenig- 
stens selber  es  sein,    der  in    diesem  Lichte  sieht  und    erkennt. 

Bonaventura  beruft  sich  für  diese  seine  Anschauungs- 
weise auf  die  Auctorität  des  heiligen  Augustinus,  und  kann  es 
mit  vollem  Rechte  thun,  da  sich  seine  erkenntnisstheoretischen 
Lehren  mit  jenen  Augustins  in  der  That  fast  decken.  Wir 
wollen  indess  bei  diesem  Punkte  nicht  verweilen,  sondern  uns 
vielmehr  fragen,  wie  Bonaventuras  erkenntnisstheoretische  An- 
schauungen sich  zu  den  philosophisch  ausgebildeteren  des  frei- 
lich weit  späteren  Malebranche  verhalten,  der  gleichfalls  auf 
seine  Uebereinstimmung  mit  Augustinus  so  grosses  Gewicht 
legt.  Malebranche  hat  die  Cartesische  Philosophie  hinter  sich, 
und  steht  auf  dem  Grunde  derselben,  daher  er  Sinn  und  Ein- 
bildungskraft nicht  als  Bezugsquelle  von  Erkenntnissen,  sondern 
als  blosse  Gelegenheitsursachen  der  Entstehung  geistiger  Er- 
kenntnisse ansieht,    deren  Perceptionsmedium    für   die  mensch- 


Die  Psychologie  und  Krkenatnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  lo7 

liehe  Seele  Gott  selbst  ist;  als  treuer  Jünger  des  Cartesius 
lässt  er  aber  auch  die  sinnliche  Apperception  durch  göttliche 
Causalität  vermittelt  werden,  spricht  ihr  indess  als  blosser  Ge- 
legenheitsursache der  geistigen  Apperception  jeden  objeetiv 
giltigen  Erkenntnissinhalt  ab.  Die  Betonung  der  reinen  Subjec- 
tivität  der  sinnlichen  Empfindung  gehört  der  neueren  Philoso- 
phie an,  und  ist  der  speculativen  Scholastik,  auf  deren  Boden 
auch  Bonaventura  steht,  fremd ;  eben  so  der  Gedanke  von 
Gott  als  alleinzigen  Beweger,  welcher  in  Malebranche's  Er- 
kenntnisslehre mit  dem  Gedanken  von  Gott  als  absolutem  Mitt- 
ler unseres  menschlichen  Erkennens  combinirt  wird.  Im  Gegen- 
theile  spricht  sich  bei  Bonaventura  ein  recht  entschiedenes 
Bewusstsein  der  Naturlebendigkeit  aus,  welches  ihn  von  einer 
materia  plena  formis,  von  formis  plenis  virtute,  von  virtutibus 
plenis  effectuum  sprechen  lässt.  '  Eben  so  unbefangen  fasst  er 
den  lebendigen  unmittelbaren  Zusammenhang  zwischen  den 
Menschen  und  der  äusseren  Naturwelt  auf,  und  lässt  durch 
die  Sinne  die  gesammte  äussere  Weltwirklichkeit  in's  seelische 
Innere  eingehen,  ohne  gegen  die  Objectivität  der  Sinneswahr- 
nehmung irgend  ein  Bedenken  zu  haben.  Er  steht  also  in 
diesen  Beziehungen  auf  dem  Standpunkte  des  unbefangenen 
Erfahrungsdenkens,  das  er  zunächst  nur  insoweit  überschreitet, 
als  er  die  metaphysische  Realität  des  Sinnlichen  möglichst  ex- 
tenuirt,  wodurch  er  zugleich  auch  das  durch  seine  christliche 
Ueberzeugung  geforderte  ethische  Verhalten  des  Menschen  zur 
sinnlichen  Wirklichkeit  rational  zu  begründen  bestrebt  ist. 
Weiter  aber  geht  er  über  das  unbefangene  unmittelbare  Er- 
fahrungsdenken dadurch  hinaus,  dass  er  Gott  der  Kraft  und 
dem  Wesen  nach  in  den  geschaffenen  Dingen  gegenwärtig  sein 
lässt;  woraus  von  selbst  folgt,  dass,  wie  Leben  und  Thätigkeit 
der  Dinge  insgemein,  so  auch  die  sinnliche  menschliche  Apper- 
ception der  sichtbaren  Wirklichkeit  sich  unter  göttlicher  Mit- 
wirkung oder  im  Thätigkeitselemente  der  causa  prima  ver- 
mitteln muss.  Wenn  er  die  harmonischen  Verhältnisse  der 
sichtbaren  Wirklichkeit  sich  als  musikalische  Numeros  denkt, 
so  ist  diess  nicht  bloss  der  platonisch -augustinischen  Denkart 
gemäss,  sondern  steht  auch  in  Uebereinstimmung  mit  der  Car- 


1  Itin.  ment.,  c. 


158  Werner. 

tesischen  Naturlehre,  die  das  Wesen  und  den  Grund  des  Schönen 
wol  ausschliesslich  in  den  durch  Mass  und  Zahl  bestimmten 
Verhältnissen  der  schönen  Erscheinung'  zu  suchen  hat.  Die 
Annäherung-  scheint  noch  grösser  zu  werden,  wenn  wir  bei 
Malebranche  auf  dieselben  abstract  metaphysischen  Kategorien : 
Wesen,  Allgemeinheit,  Notwendigkeit,  Particularität,  Contin- 
genz,  wie  bei  Bonaventura  stossen.  Gleichwol  darf  man  sieh 
den  immerhin  bedeutsamen  Unterschied  der  beiderseitigen  Denk- 
weisen nicht  verhehlen.  Für  Malebranche,  dem  der  Inhalt  der 
Sinneswahrnehmung  keine  objective  Wahrheit  hat,  kann  es 
keinen  intellectus  agens  geben,  der  den  geistigen  Gedanken 
des  Dinges  aus  der  sinnlichen  Wirklichkeit  desselben  heraus- 
zöge; eben  so  wenig  gibt  er  zu,  dass  ihn  die  Seele  aus  sich 
selbst  hervorstellte ;  also  schaut  sie  ihn  in  Gott,  der  ihn  ihr 
in  der  durch  die  besondere  subjective  Sinnesaffection  bestimm- 
ten Art  und  Determination  zeigt.  Der  Gedanke  eines  be- 
stimmten Dinges  ist  nichts  anderes,  als  die  individuelle  Deter- 
mination der  sogenannten  intelligiblen  Ausdehnung,  die  den 
im  göttlichen  Denken  vorhandenen  Archetyp  alles  Körperlichen 
oder  Ausgedehnten  bedeutet;  denn  Ausdehnung  und  Körper- 
lichkeit besagen  in  der  Cartesischen  Philosophie  dasselbe,  da  in 
ihr  das  Wesen  der  Körperlichkeit  in  der  Ausdehnung  besteht. 
Ob  in  der  Annahme  eines  Archetyps  aller  Körperlichkeit  in 
Gott  nicht  ein  Lapsus  des  metaphysischen  Denkens  vorliege, 
wollen  wir  hier  nicht  weiter  untersuchen;  jedenfalls  hat  sich 
in  der  Fassung,  welche  Malebranche  dieser  Annahme  gegeben 
hat,  seinem  metaphysischen  Denken  eine  mathematische  An- 
schauung unterschoben,  und  der  Grund  dessen  ist  doch  in  der 
unlebendigen  Abstractheit  seines  metaphysischen  Denkens  zu 
suchen.  Die  Fusion  des  metaphysischen  Denkens  mit  dem 
mathematischen  ist  indess  nicht  zu  vermeiden,  wo  die  leben- 
digen Principien  der  Welterklärung,  d.  h.  die  Ideen  als  dem 
Weltganzen  immanente  göttliche  Wirkungsmächte,  nicht  aner- 
kannt werden.  Bonaventura  weiss  nur  von  den  der  Materie 
eingeschaffenen  rationes  seminales  der  Einzeldinge,  aber  nicht 
von  Gesamintideen,  die  im  Weltganzen  verwirklichet  sind  oder 
ihrer  Verwirklichung  zustreben:  und  seihst  die  rationes  semi- 
nales  als  Formprincipien  der  Sinnendinge  werden  von  ihm 
nielit   bo  sehr  als  plastische  Principien,    denn  vielmehr  nur  als 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  dus  Johannes  Bonaventura.  159 

Wirkungsprincipien,  als  Macher  der  Sinnendinge  gewürdiget, 
wie  aus  seiner  Zurückführung  des  Wesensgedankens  der  Sinnen- 
dinge auf  lauter  Numeros  erhellt.  Malebranche  steht  als  Carte- 
sianer  durchgehends  auf  dem  Boden  der  mechanistisch -mathe- 
matischen Welterklärung,  und  lässt  alles  kosmische  Geschehen 
durch  unmittelbar  von  Gott  ausgehende  Bewegungen  bewirkt 
werden;  es  gibt  sonach  gar  keine  immanenten  Erklärungs- 
principien  des  kosmischen  Geschehens,  dieselben  müssen  un- 
mittelbar in  Gott  selbst  gesucht  werden,  demnach  auch  die 
Gedanken  der  Dinge  in  Gott  geschaut  werden.  Die  Nötkigung, 
die  Seele  die  Gedanken  der  Dinge  in  Gott  schauen  zu  lassen, 
entspringt  für  Malebranche  unmittelbar  schon  aus  seiner  Auf- 
fassung der  kosmischen  Location  der  Seele,  die  nur  zu  Gott 
in  einem  unmittelbaren  Verhältniss,  zur  Körperwelt  aber  nur 
in  einem  durch  Gott  vermittelten  Verhältniss  steht;  die  Welt 
der  Körper  ist  ihr  an  sich  völlig  fremd,  die  sinnliche  Wahr- 
nehmung bekundet  ihr  nur  das  Dasein  derselben,  die  in  ihnen 
ausgedrückten  Gedanken  aber  schaut  sie  in  Gott,  der  für  sie 
als  denkhafte  Natur  ihr  natürlicher  Ort  ist.  Unter  dem  gei- 
stigen Gedanken  des  Dinges  versteht  Malebranche  das  Unver- 
änderliche und  Allgemeine,  was  im  Dinge  ausgedrückt  ist,  und 
unterscheidet  davon  das  Sinnliche,  Particuläre  und  Zufällige, 
dessen  Wahrnehmung  unserer  Empfindung  angehört.  Dieses 
Auseinanderreissen  zweier  Seiten  des  Sinnendinges  bekundet 
durch  sich  selbst,  dass  für  Malebranche  der  Gedanke  des  Con- 
creten,  der  eben  in  der  sachlichen  Unlöslichkeit  und  Coalescenz 
jener  beiden  Seiten  besteht,  keine  Geltung  hat ;  der  Gedanke 
des  Concreten  hebt  sich  bei  Preisgebung  des  Gedankens  pla- 
stischer Forrnprincipien  von  selbst  auf.  Auf  dem  von  Bonaven- 
tura eingenommenen  Standpunkte  lässt  sich  der  Begriff  der 
Concretheit  immerhin  noch  festhalten,  ja  in  der  von  ihm  ver- 
tretenen Fassung  der  Lehre  von  Materie  und  Form  sind  die 
Unterlagen  zu  einer  philosophischen  Durchbildung  des  Be- 
griffes des  Concreten,  soweit  dieser  überhaupt  auf  scholasti- 
schem Standpunkte  darstellbar  ist.  in  allen  seinen  Abstufungen 
enthalten,  indem  das  unlösliche  Verhältniss  von  Stoff  und  Form 
in  den  Menschenseelen  und  Engeln  die  vollkommene  Concretion 
von  Stoff  und  Form,  also  die  vollkommen  realisirte  Concret- 
heit,   die    trennbaren   Concretioiun    dir    rein  sinnlichen  Einzel- 


160  Werner. 

Wesen  aber,  in  welchen  das  Stoffliche  das  Uebergewicht  über 
die  von  ihm  abtrennbare  Form  behauptet,  einen  niederen  un- 
vollkommenen Grad  von  Concretion  darstellen,  einen  noch 
minder  vollkommenen  die  sogenannten  Elementarkörper,  welche 
die  Unterlage  und  den  Stoff  für  die  mannigfaltigen  Gestaltungen 
der  epitellurischen  Gebilde  und  Existenzen  darbieten.  Freilich 
müsste  behufs  vollkommener  Durchbildung  des  Begriffes  der 
Concretheit  bis  zum  Gedanken  der  absoluten  Concretheit,  die  in 
der  Substanz  der  göttlichen  Wesenheit  gegeben  ist,  vorge- 
schritten werden,  was  aber  überhaupt  nicht  im  Sinne  der  spe- 
culativen  Scholastik  lag,  und  zu  einer  vollständigen  Umbildung 
ihres  Denkstandpunktes  hätte  führen  müssen,  wie  eine  solche 
im  speculativen  Theismus  der  neuzeitlichen  Philosophie  vorliegt. 
Die  speculative  Scholastik  hielt  sich  ihrerseits  nur  an  das  Mo- 
ment der  Universalität  in  der  göttlichen  Wesenheit,  welches 
sich  in  der  vom  mathematischen  Denken  beeinflussten  Carte- 
sischen  Weise  zu  philosophiren  in  jenes  der  Unendlichkeit 
umsetzte.  Bei  Malebranche  führt  dies  zu  dem  Satze,  dass  wir 
Gott  nicht  mittelst  einer  Idee  denken,  weil  es  überhaupt  keine 
Repräsentation  des  Unendlichen  geben  kann;  Gott  ist  un- 
mittelbar durch  sich  selber  intelligibel,  die  Seele  erkennt  ihn  un- 
mittelbar durch  ihn  selber,  was  wol  auch  so  viel  heissen  könnte, 
dass  in  dem  Gedanken  des  Unendlichen,  den  die  Seele  hat, 
Gott  sich  selber  denkt,  bei  Malebranche  aber  nur  dies  besagen 
will,  dass  Gott  der  natürliche  Ort  der  Seele  ist,  daher  sie 
auch  in  ihm  die  ewige  unwandelbare  Wahrheit  schaut.  Unter 
den  ewigen  Wahrheiten  versteht  Malebranche  die  Beziehungen 
zwischen  den  im  Geistdenken  appercipirten  unendlichen  Voll- 
kommenheiten, welche  letztere  das  Richtmass  für  die  Erkenntniss 
und  richtige  Schätzung  alles  Creatürlichen,  sowie  die  Beziehungen 
unter  ihnen  die  unwandelbare  Regel  für  die  creatürliche  Ord- 
nung abgeben.  Dies  ist  nun  kaum  etwas  Anderes,  als  was  wir 
oben  bei  Bonaventura  fanden,  mit  dem  einzigen  Unterschiede, 
dass  das  von  Bonaventura  Gesagte  in  die  Terminologie  der 
mittelalterlichen  Scholastik  eingekleidet,  und  auch  mit  den  An- 
schauungen derselben  verwoben  ist,  während  diese  für  Male- 
branche  ein  abgethaner  Standpunkt  sind.  Die  allgemeine  Be- 
deutung der  Malebranche'schen  Ideologie  und  Metaphysik  ist, 
dass    sie    das    im    Gegensatze    zum    scholastischen   Verstandes- 


Die  Psychologie  und  firkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  161 

denken  zur  Herrschaft  gekommene  abstracte  Vernunftdenken 
repräsentirt,  welches  von  ihm  selbst  als  ein  im  Lichte  der  gött- 
lichen Allvernunft  sich  bewegendes  Denken  bezeichnet  wird. 
Bei  Bonaventura  sind  wol  zufolge  seines  Festhaltens  an  be- 
stimmten Augustinischen  Anschauungen,  auf  welche  auch  Male- 
branche sich  zurückbezieht,  die  Keime  und  Ansätze  eines 
solchen  Vernunftdenkens  vorhanden ;  aber  einer  consequenten 
Hervorbildung  desselben  wäre,  selbst  den  lebendigen  Trieb 
dazu  vorausgesetzt,  die  das  Mittelalter  beherrschende  Aristo- 
telische Naturlehre  als  unbesiegbares  Hinderniss  im  Wege  ge- 
standen. Die  Erkenntnisslehre  Malebranche's  hatte  einen  gegen 
die  objeetive  Wahrheit  des  sinnlichen  Erfahrungsbewusstseins 
gekehrten  Skepticismus  und  Subjectivismus  zu  ihrer  Voraus- 
setzung, welcher  dem  Mittelalter  fremd  war,  daher  auch  kein 
Bedürfniss  empfunden  wurde,  die  geistige  Vernunftgewissheit 
in  jener  Weise  zu  stützen,  wie  es  zuerst  Cartesius,  und  nach 
ihm  Malebranche  versuchte.  Bonaventura  macht  die  sinnlich- 
irdische Erfahrung  zum  Ausgangspunkte  und  zur  untersten 
Stufe  seines  gradweisen  Aufsteigens  zu  Gott;  und  so  tief  er 
sie  auch  in  den  stets  höheren  Aufschwüngen  seines  dem  Gött- 
lichen zustrebenden  Denkens  unter  sich  lässt,  sie  bleibt  ihm 
die  noth wendige  Unterlage  seiner  Mystik  in  jenem  Sinne,  in 
welchem  nach  mittelalterlich -antiker  Auffassung  die  Erde  den 
Unterbau  des  Himmels  und  nach  kirchlich -theologischer  An- 
schauung die  Naturerkenntniss  die  Unterlage  der  Gotteserkennt- 
niss,  die  Erkenntniss  der  natürlichen  Welt  und  Ordnung  die 
Unterlage  der  Erkenntniss  der  übernatürlichen  Glaubenswelt 
abgibt.  Der  durchgreifende  Unterschied  zwischen  Bonaven- 
tura^ und  Malebranche's  Denken  bei  gemeinsamen  Zurückgehen 
auf  die  Augustinische  Lehre  von  der  im  göttlichen  Wahrheits- 
lichte sich  vollziehenden  Vernunfterkenntniss  ist  darin  be- 
gründet, dass  Bonaventura  auf  die  neuplatonische  Ontologie, 
Malebranche  auf  die  Cartesische  Kosmologie  sich  stützt,  so  wie  es 
sich  denn  weiter  auch  für  Malebranche  nicht  mehr  um  Vertiefung 
und  Vollendung  der  natürlichen  Erkenntniss  im  christlichen 
Glaubensbewusstsein,  sondern  um  Schaffung  einer  mit  dem  reli- 
giösen Denken  eoineidirenden  Vernunfterkenntniss  handelt,  die 
denn  doch  vornehmlich  philosophische  Welterkenntniss  sein 
wollte. 

Sitzungsher.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  II.    litt.  11 


162  Werner. 

Bonaventura    sucht    seine  tiefste  Befriedigung  in  den  Er- 
hebungen   und  Anschauungen  seines  gläubigen  Gemüthes.     Die 
von    ihm   beschriebenen  Wege  der  Seele  im  Aufsteigen  zu  Gott 
sind  nichts  anderes,  als  eine  Einführung  des  Denkens  aus  der 
natürlichen  Erkenntniss  in  die  gläubige,  die  auf  jeder  der  drei 
Hauptstufen  des  Erkennens :   Welt-,  Selbst-  und  Gotteserkennt- 
niss    den  höheren    und  vollendeteren  Erkenntnissgrad    darstellt. 
Das  Aufsteigen   der  Seele  durch  die  sechs  Grade  der  Contem- 
plation    ist    also    eine  stets  tiefere  Hineinrückung  der  Seele  in 
den  Bereich  der  christlichen  Glaubenswelt,  ein  Fortrücken  von 
Intuition  zu  Intuition ;  gelangt  sie  auf  dem  zweiten  Contempla- 
tionsgrade   der    ersten  Hauptstufe    zur  Intuition    der   göttlichen 
Ideen,    so    wird    sie  auf   dem  zweiten  Contemplationsgrade  der 
zweiten    Hauptstufe    in    die    himmlische    Engelwelt    eingeführt, 
auf   dem   zweiten    Contemplationsgrade    der    dritten    Hauptstufe 
zur    geistigen  Intuition    des    göttlichen  Urternars  emporgeführt. 
Jede  dieser  drei  Hauptstufen  hat  aber  das  natürliche  Erkennen 
zu  ihrer  Unterlage,    obschon    man    dasselbe    als    ein    durch  das 
Licht  der  christlichen  Wahrheit  aufgehelltes  Erkennen  zu  fassen 
hat.     Zu    den    im   Lichte    der    christlichen    Wahrheit    erfassten 
selbsteigenen    Erkenntnissen    wollen    ohne    Zweifel    die    vielen, 
auf   allen    sechs    Contemplationsgraden    von    Bonaventura    auf- 
gewiesenen   triadischen    Verhältnisse    gerechnet    sein,    in    deren 
Aufweisung    er    eine    besondere   Befriedigung   des    intellectiven 
Seelentriebes,    ein    Zusammenklingen    der    menschlichen    Ratio 
mit  der  göttlichen  Urtrias  zu  erkennen  scheint.     Wir  möchten 
nicht    zweifeln,    dass    die    durchaus    triadische    Gliederung   von 
Dante's  Commedia  divina,  welche  bis  auf  die  Wahl  der  Terzine 
als    constant   festgehaltener    dreizeiliger  Strophe   herab  sich  er- 
streckt, auf  das  dem  Dichter  zweifelsohne  wohlbekannte  Mentis 
Itinerarum  Bonaventura^  als  wenigstens  niitanregende  Ursache 
zurückzuführen  sein  möchte,  wozu  auch  weiter  noch  dies  stimmt, 
dass  auch  der  Dichter  ein  Iter  mentis,  nämlich  eine  Wanderung 
durch    die    drei    Kreise    der  jenseitigen    Welt    beschreibt,    und 
dass,    wie   Bonaventura  sich  auf  jeder  der  drei  von  ihm  unter- 
schiedenen   Eauptstufen    seines    Weges    zu    Gott    zunächst    auf 
die   natürliche  Vernunft  stützt,    so  auch  Dante  in  der  von  ihm 
durchwanderten  Glaubenswelt  den  Virgil   zum  Führer  hat,   der 
ihn    erst    in    der  himmlischen   Welt    verlässt,    da    hier  Beatrice, 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehie  des  Johannes  Bonaventura.  163 

die  Wissenschaft  der  göttlichen  Dinge,  an  die  Stelle  desselben 
tritt.  Allerdings  unterscheidet  sich  Dante's  Gedicht  in  seiner 
Anlage  von  Bonaventura's  Itinerarum  dadurch,  dass  es  nicht 
gleich  diesem  eine  stufenweise  geistig- ethische  Erhebung  von 
der  irdischen  Daseinswirklichkeit  zum  letzten  und  höchsten 
Strebeziele  des  Zeitmenschen,  sondern  vielmehr  eine  sub  specie 
aeterni  gefasste  Ueberschau  der  irdischen  Zeitgeschichte  der 
Menschheit,  eine  Wanderung  durch  die  jenseitigen  drei  Welt- 
kreise enthält.  Indess  ist  doch  auch  hierin  wieder  das  Zu- 
sammentreffen Dante's  mit  Bonaventura  in  der  Schilderung 
des  Anlangens  der  geistigen  Wanderung  beim  Letzten  und 
Höchsten  bemerkenswerth ;  wie  Bonaventura  langt  Dante  zu- 
höchst  bei  dem  höchsten  Einen  und  Dreieinen  an,  und  die 
Idee  des  Einen  sowol  wie  jene  der  Dreieinheit  erscheint  in 
gleichem  Geiste  gefasst  und  begriffen,  der  höchste  Eine  als 
die  absolute,  centrale  lebendige  Mitte  der  in  Gott  vollendeten 
Welt,  l  worin  auch  bereits  die  dem  Bonaventura  zuhöchst  in 
der  Idee    der   göttlichen  Dreieinheit    sich    erklärende  Idee    des 


Un  punto  vidi,  che  raggiava  lurae 
Acnto  si,  che'l    viso    ch'egli    affuoca 
Chiuder  conviensi  per  lo  forte  acume: 
E  quäle  Stella  par  quinci  piii  poca 
Parebbe  luna,  locata  con  esso 
Come  Stella  con  Stella  si  colloca. 

(Parad.  XXVIII,  vv.   16—21). 

In  einem   folgenden   Gesauge  kommt   der  Dichter  noch  einmal   auf  jenen 
strahlenden  Punkt  zurück : 

il  Punto  che  me  vinse 

Parendo  inchiuso  da  quel  ch'egli  inchiude. 

(Parad.  XXX,  vv.  11.  12). 
Hiezu  nunmehr  als  Commentator  Bonaventura:  Esse  purissimum  et  abso- 
lutum,  quod  est  simpliciter  esse,  est  primarium  et  novissimum,  ideo  est 
omnium  origo  et  finis  consummans.  Quin  aeternum  et  praesentissimum, 
ideo  omnes  durationea  ambit  et  intrat  quasi  simul  existens  earum  centrnm 
et  circumfercntia.  Quia  simplicissimum  et  maximum,  ideo  totum  intra 
omnia  et  totum  extra  omnia,  ac  per  hoc  est  sphaera  intelligibilis,  cujus 
centrnm  est  ubique  et  circumferentia  nusquam.  Quia  actualissimum  et 
immutabilissimum,  ideo  stabile  manens  moveri  dat  oniversa.  Quia  perfec- 
tissimum  et  immensum,  ideo  est  intra  omnia,  non  inclusum,  extra  omnia, 
non  exclusuin,  supra  omnia,  non  elatum,  infra  omnia,  non  prostratum. 
Itin.  ment.,  c.  5. 

11* 


164  .  Werner. 

höchsten  Guten  als  des  summe  diffusivum  sui  enthalten  ist, 
gleichwie  Dante  mit  Bonaventura  ferner  auch  das  Reich  der 
ewigen  Seligkeit  als  Reich  der  ewigen  Liebe  im  Genüsse  des 
höchsten  Gutes  schildert.  '  Fügen  wir  hinzu,  dass  sich  bei 
Dante 2  wie  bei  Bonaventura  an  die  Anschauung  des  dreieini- 
gen Gottes  jene  des  göttlichen  Urbildes  der  Menschheit  in  der 
Gestalt  Christi  als  Schlussbild  anfügt, 3  so  kann  es  keinem 
Zweifel  unterliegen,  dass  der  Dichter,  dessen  theologischer 
Führer  bekanntlich  Thomas  Aquinas  ist,  nebenbei  mit  unver- 
kennbarer Vorliebe  durch  ßonaventura's  schwungvoll  gehobene 
Schilderungen  der  Seelenerfahrungen  auf  den  letzten  und  höch- 
sten Contemplationsstufen  sich  anregen  Hess.  Dazu  stimmt, 
dass,  wie  Bonaventura  den  Dionysius  Areopagita  und  den  hei- 
ligen Bernardus  als  seine  Meister  auf  den  Stufen  höherer  und 
höchster    Vollendung     feiert,4    so    auch    bei   Dante    Dionysius 


1  Con  atto  e  voce  di  spedito  duce 

Ricominciö:    Noi  semo  usciti  fuore 
Del  maggior  corpo   al   ciel   ch'e   pura  luce; 
Luce  intelletual  piena  d'amore, 
Amor  di  vero  ben  pien  di  letizia, 
Letizia  che  trascende  ogni  dolzore. 

(Parad.  XXX.  vv.  37—42). 

2  Parad.  XXXIII,  vv.   124—138. 

3  Vgl.  als  Commentar  zu  den  in  vor.  Anm.  angezeigten  Versen  Dante's  die 
Schlussbetrachtung  ßonaventura's  zu  dem  für  die  sechste  Contemplations- 
stut'e  angegebenen  Erkenntnissinhalte,  woselbst  es  nach  Aufzeigung  der 
Ineinanderverschlingung  der  kirchlichen  Trinitätslehre  und  Christologie 
heisst:  In  hac  autem  consideratione  est  perfectio  illuminationis  nientis, 
dum  quasi  in  sexta  die  videt  hominem  factum  ad  imaginem  Dei.  Si  eniin 
imago  est  similitudo  expressiva,  dum  mens  nostra  contemplatur  in  Christo 
tilio  Dci  (qui  est  imago  Dei  invisibilis  per  naturam)  humanitatem  no- 
stram  tarn  mirabiliter  exaltatam,  tarn  inetfabilitcr  unitam:  videndo  simul 
in  unuin  primum  et  ultimum,  summum  et  imum,  circumferentiam  et  een- 
trum,  a  et  w,  causatum  et  causam,  creatorem  et  creaturam,  librum  scrip- 
tum  intus    et  extra,   jam    pervenit    ad  quamdam  rem    perfeetam,  cum  Deo 

ad  perfectionem  suarum  illuminationum nee  aliquid  jam  amplius 

restet,  nisi  dies  requiei,  in  qua  per  mentis  excessum  requiescat  humanae 
mentis  perspicacitas  ab  omni  opere  quod  patrarat  (Itin.  ment.,  c.  6).  — 
Jeder  Leser  Dante's  merkt,  wie  sehr  diese  Schlussbetrachtung  Bonaven- 
tura^ mit  den  Schlussterzinen  des  Dante'schen  Gedichtes  zusammenklingt. 

4  Itin.  ment.  capp.  4.  et  7. 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  1 65 

als    Entliüller    von    Geheimnissen    gepriesen    wird,    die    ausser 
ihm,    dem  Schüler    des  Apostels    Paulus,   jedermann    verborgen 
waren,  ]   während   Bernardus  in  den  letzten  Gesängen  sogar  an 
die  Stelle  der  Beatrice,    die    den  Dichter    bis  dahin  durch    die 
Himmel  geleitet,  als  Lehrer  tritt.  -  Die  Schlussverse    der  Com- 
media    divina    sind    eine    poetische  Wiedergabe    der  Lehre  Bo- 
naventura's    von    der  Vollendung    der  mit  dem  Schauen  begin- 
nenden Seligkeit  in  der  Liebe. 3    Gehen  wir  von  der  Vollendung 
der  Schöpfung  in  Gott  auf  den  Hervorgang  derselben  aus  Gott 
zurück,  so  linden  wir  abermals  bei  Dante4  eine  Anschauung^- 
weise  festgehalten,  welche  sich  mit  jener  Bonaventura's  in  mehr 
als  einem  Punkte  berührt.     Dante    lässt    aus   dreifacher  simul- 
taner Strahlung    die    drei    ontologisch    unterschiedenen   Wesen- 
heiten :    die   reinen  Formen,    die    mit    dem  Stoffe    verbundenen 
Formen  und  die  reine  Stofflichkeit  hervorgehen, 5   und  erkennt- 
die    Construction    und    Vollendung    der    kosmischen    Ordnung 
darin,    dass    die    zu  oberst  locirte    reine  Actualität  und   die  zu 
unterst  locirte  reine  Potenzialität  in  dem  das  Oberste  und  Un- 
terste verbindenden  Mittleren,  d.  i.  im  Menschenwesen  unlöslich 
mit  einander  verknüpft    sind. 6     Diess  Letztere    entspricht    nun 


1  Parad.  XXVIII,  vv.    13G  — 139. 

2  Parad.  XXXI,  vv.  58—63. 

3  Parad.  XXXIII,  vv.  139—145. 

4  Parad.  XXIX,  vv.  22—69. 

5  Forma  e  materia  congiunte  e  purette 
Usciro  ad  atto  che  non  avea  fallo, 
Come  d'arco  tricorde  tre  saette: 

E  come  in  vetro,  in  ambra  od  in  cristallo 
Raggio  risplende  si,  che  dal  venire 
All'  esser  tutto  non  e  intervallo, 
Cosi  '1  triforme  effetto  dal  suo  Sire 
Neil'  esser  suo  raggiö  insieme  tutto 
Senza  distinzion  nell'  esordire. 

(Parad.   XXIX,  vv.   22—30). 

6  Concreato  fti  ordine  e  construtto 
Alle  sustanzie,  e  quelle  furon  cima 

Nel  mondo,  in  che  puro  atto  fu  produtto. 
Pura  potenzia  tenne  la  parte  ima; 
Nel  mezzo  strinse  potenzia  con  atto 
Tal  vime,  che  giammai  non  si  divima. 

(Parad.  XXIX,  vv.  31      36  . 


166  Werner. 

vollkommen    einem    kosmologischen    Hauptsätze    Bonaventura^ 
über    die    ternare  Wellgliederung,  deren  dreifache  ontologische 
Abstufung    zusammt   dem    die    drei    Stufenglieder    zur    Einheit 
eines  geschlossenen  Ganzen   verbindenden  Ordnungsverhältniss 
die    göttliche  Weisheit,    Macht    und  Güte    als    die  in   der  Welt 
sich    offenbarende    dreifache    Vollkommenheit    des    Urseienden 
bekunden  sollte.  '     Wie    nahe   es  Bonaventura   lag,    die  Simul- 
tanität  der  Hervorbringung  dieser  drei  kosmischen  Seinsstufen 
zu  behaupten,  und  dass  er  die  ihm  persönlich  mehr  zusagende 
Ansicht  nur  aus  Hochhaltung  der  durch  eine  überwiegende  An- 
zahl von  Auctoritäten  bezeugten  herkömmlichen     theologischen 
Lehrauffassung    nicht    festhalten    wollte,    ist    oben  des  Näheren 
beleuchtet  worden.     Nicht   minder    ist  Dante's  Lehre  über  die 
höchsten  Wesen,    über    die  Engel,    weit    mehr  jener   Bonaven- 
tura^,   als  seines  sonstigen  Führers  Thomas  nachgebildet.     Er 
lässt    die   Engel    nicht    mit  Thomas    im    Stande    der    Heiligung 
erschaffen  werden,    sondern    durch  ihr  selbsteigenes  Verdienen 
ihre    Seligkeit    und    die    unterschiedenen    Grade    derselben    er- 
langen. 2     Aehnlich    lehrt    auch    Bonaventura,    dass    die    Engel 
wahrscheinlich  nicht  im  Stande  der  Gnade  erschaffen  wurden, :! 
dass    ihr  Streben    nach   Vollendung    in  Gott    von    ihrem  selbst- 
eigenen Willen  ausgegangen  und  von  der  Gnade  nicht  angeregt, 
sondern  nur  unterstützt  worden  sei, 4    dass   alle  seligen  Geister 
wahrscheinlich  nur  Eine  Species  von  Wesen  constituiren, 5  und 
die  zwischen  ihnen  bestehenden  Rangunterschiede  vornehmlich 
nur    in    dem  verschiedenen,  ihnen   zu  Theil  gewordenen  Masse 
der   Gnade    gegründet    seien. ö     Dante    führt    Beschwerde    über 
die  Scholastiker, 7    welche    in    der  Dreitheilung    der    Seelenver- 
mögen   befangen,    den    in    die    ewige    Anschauung    vertieften 
Engeln  ein  Erinnerungsvermögen  zutheilen,  dessen  sie  in  Gott 
Alles  schauend  nicht  bedürfen.    Auch  Bonaventura  spricht  nur 


1  Sentt.  II,  dist.   1,  art.   1,  qu.   2. 

2  Parad.  XXVIIL  vv.   112.  113;  femer  XXIX,  w.  64 

3  Sentt.  II,  dist.  4,  art.   1,  qu.   "2. 

4  Sentt.  II,  dist.  5,  art.  3,  qu.   1. 

5  Sentt.  II,  dist.  9,  qu.   1. 
r'  Sentt.  II.  dist.  9,  qu.   •-'. 

7  Parad.  XXIX,  w.  70-81. 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  167 

von  zwei  Thätigkeiten  der  Engel,  vom  Erkennen  und  Wollen 
derselben,  und  erwähnt  des  vom  Sinnengedächtnisse  unter- 
schiedenen intellectiven  Geistgedächtnisses  nicht,  von  welchem 
Thomas  '  glaubt,  dass  man  es  ihnen  mit  Augustinus  -  beilegen 
könne;  Bonaventura  kann  ferner  das  Lob  beanspruchen,  die 
Lehre  von  der  Erkenntnissihätigkeit  der  englischen  Wesen  so 
vereinfacht,  als  es  Dante  wünschte,  vorgetragen  zu  haben. 
Indess  haben  weder  Dante  noch  Bonaventura  die  Augustinische 
Lehre  von  der  Memoria  als  wesentlicher  Thätigkeit  der  gottes- 
ebenbildlichen  Mens  nach  ihrer  vollen  Tiefe  gefasst.  Dante 
würde  nicht  gesagt  haben,  dass  die  Thätigkeit  der  Memoria  in 
der  ewigen  Anschauung  hin  wogfalle,  wenn  er  sie  als  geistige 
Innerungskraft  gefasst  hätte;  er  hätte  für  diesen  Fall  sich 
sagen  müssen,  dass  sie  in  der  ewigen  Anschauung  zum  höch- 
sten Grade  ihrer  Thätigkeit  gesteigert  werde,  und  das  geistige 
Hervorstellen  des  in  Gott  Geschauten  aus  der  tiefsten  Inner- 
lichkeit des  Gottschauenden  als  lebendiger  Selbstact  desselben 
vermittele.  Auch  Bonaventura  irrt  im  Breviloquium 3  von  der 
ursprünglich  angenommenen  Augustinischen  Dreiheit  (Memoria, 
Intellectus,  Voluntasj  zu  der  Zweiheit:  Erkennen  und  Wollen, 
ab,  und  weist  das  Gedächtniss  der  sensiblen  Seele  zu,  was  er 
schon  darum  nicht  hätte  thun  sollen,  weil  ihm  die  Seele  als 
eine  affective,  also  doch  gewiss  innerungsfähige  Wesenheit  gilt, 
und  das  denkhafte  Innere  doch  gewiss  die  edelste  und  vor- 
nehmste Innerungsart  der  denkfähigen  Seele  ist,  die  derselben 
auch  nach  ihrer  Trennung  vom  Leibe  verbleiben  muss,  ja 
in  der  durch  diese  Trennung  bewirkten  Abgeschiedenheit  der 
Seele  von  den  Eindrücken  der  sichtbaren  Wirklichkeit  alleinzig 
das  denkhafte  Leben  der  Seele  zu  vermitteln  hat.  Es  möchte 
wol  der  Hinblick  auf  jene  Hinwendung  Bonaventura^  von  der 
ursprünglichen  Dreitheilung  zur  Zweitheilung  der  höheren  Seelen- 
vermögen gewesen  sein,  welcher  dem  Dichter  die  gegen  eine 
Memoria  der  gottschauenden  Himmelsgeister  gerichtete  Ter- 
zine eingab.  '     Wenn    er   in  derselben  weiter  sagt,  dass  es  für 


1  1  qn.  54,  art.  5. 

2  Trin.  X,   11. 

3  Brevüoq.  II,  c.   12. 

4  Queste  sustanzie  poiche  für  gioconde 
Della  faccia  di  Dio,  non  volser  viflo 


168  W.rner. 

die    gottschauenden   Engel    nichts    Neues    geben    könne,    so    ist 
damit    nur    das  denknothwendige  Correlat  der  andern  Behaup- 
tung, die  ihnen  das  Gedächtniss  abspricht,  ausgesprochen,  und 
erklärt,  dass  ihr  Leben  in   die  ewige  Gegenwart  des  göttlichen 
Seins  gerückt  ist.     Indess    zeigt   sich  auch  hier  wieder  Augus- 
tinus als  der  tiefer  Greifende,    wenn    er  Gott   als    die   in  ihrer 
Ewigkeit  uralte  und  für  das  creatürliche  Anschauen  doch  ewig 
neue  Schönheit  bezeichnet,    deren  Anschauen    in    einer    unend- 
lichen Reihe  von  ewigen  Tagen  des  seligen  Lebens  sich  nicht 
erschöpfen  lässt,  sondern  in  jedem  dieser  Tage  d.  h.  in  jedem 
Erkenntnissacte     des    gottschauenden    Geistes    aufs    Neue    und 
in    neuer  Weise    aus  den  Tiefen  desselben,  d.  h.  aus    der  Me- 
moria hervorgebracht  wird.     Dass  bei  Bonaventura  eine  derar- 
tige Anschauung  vom  Erkennen  der  seligen  Geister  sich  nicht 
durchrang,    haben    wir    schon    oben    bemerklich    gemacht    und 
aus  seinen  Gründen  erklärt;    und  so  wissen  wir  nicht,    ob  wir 
ihn  nicht  auch  für  die  nicht  ganz  erschöpfende  Darlegung,  die 
Dante    vom  Erkennen    der   seligen  Geister   gibt,    einigermassen 
verantwortlich  machen  sollen. 

An  Bonaventura^  Engellehre  lässt  sich  schliesslich  noch 
seine  Lehre  von  den  Universalien  anfügen,  welche  von  jener 
ihren  Ausgang  nimmt.  In  den  Engeln,  die  den  obersten  Welt- 
bereich bilden,  thut  sich  zufolge  ihrer  substanziellen  Mehrheit 
zuerst  der  Bereich  der  kosmischen  Vielheit  auf,  durch  welche 
indess  ihre  speeifische  Einheit  nicht  aufgehoben  wird.  Bona- 
ventura verwirft  ausdrücklich  den  (von  Thomas  gelehrten)  Satz, 
dass  in  der  Engelwelt  eben  so  viele  Species  als  Individua  seien. 
Die  Arteinheit  muss  auch  noch  in  Bezug  auf  die  Menschen- 
seelen aufrecht  erhalten  werden,  obwol  ihr  Eingesenktsein  in 
die  sinnliche  Leiblichkeit  für  den  Menschen  als  solchen  das 
Hineingezogenwerden  desselben  in  die  durch  das  Auseinander- 
treten von  Genus  und  Species  bedingten  Variationen  und  Di- 
versitäten    der    Sinnendinge    involvirt.     Das    Auseinandertreten 


Da  esse  da  cui  nulla  si  nasconde : 
Perö  non  hanno  vedere  interciso 
Da  nuovo  objetto,  e  perö  umi  bisogna 
Rimemorar  per  concetto  <livis<>. 

(Parad.  XXIX   w.   76—81.) 


Die  Psychologie  und   Erkeuutnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  169 

von  Genus    und  Species    beginnt    in    der   Körperwelt    mit    dem 
Unterschiede  zwischen  den  incorruptiblen  Himmelskörpern  und 
den  corruptiblen  terrestrischen  Körpern ;  das  Genus  des  Körper- 
lichen fasst  sonach  grundhaft  zwei  verschiedene  Species  in  sich. 
Im  Bereiche    der    generablen    und    corruptiblen    Körperlichkeit 
vervielfältigen  sich  die  Art-  und  Gattungsdifferenzen;  die  aus- 
s-ebreitetste  Mannigfaltigkeit  und  Verschiedenheit  muss  demzu- 
folge  in  den  untersten  Graden  der  singulären  Existenzen  gege- 
ben sein.    Diese  stehen  aber  unmittelbar  auf  dem  Grunde  der 
Elementarwelt,  die  sich  als  ein  Mittleres  zwischen  die  Himmels- 
körper   und    die    terrestrischen    Körper     einschiebt,     gleichwie 
der  Mensch  als  Mittleres  zwischen  die   Engelwelt  und  die  rein 
sinnliche  Körper-  und  Lebewelt  tritt.     So  wäre  also  die  terre- 
strische Art-  und  Gattungsvielheit  in  doppelter  Weise  auf  eine 
himmlische  Arteinheit    zurückbezogen    —    auf  eine  körperliche 
himmlische  Arteinheit  mittelst  der  kosmischen  Elementarkörper, 
auf  eine  geistige  mittelst  der  in  Erdenleiber  eingesenkten  Men- 
schenseelen.    Diese  Zurückbeziehung   ist    aber    natürlich   nicht 
das  die  letzte  und  höchste,  die  eben  nur  in  dem  Zurückgehen  auf 
absolut  Eine  als  höchste  Seins-  und  Zweckursache  der  geschöpf- 
lichen Vielheit  sich  vollzieht.    Die  Vielheit  der  Dinge  hat  ihren 
Grund    in    der  Materialität  derselben,    nicht  so,   als  ob  die  Ma- 
terie als  solche  das  Princip  der  Individuation  wäre,  was  Bona- 
ventura ausdrücklich  verwirft,  l  sondern  sofern  ihre  Gestaltung 
nothwendig  zur  Plurification  der  Dinge  ausser  Gott  führt.   Denn 
die  Gestaltung    der  Materie  bewirkt   ein  esse  hoc  aliquid  oder 
Individuum,    das    als    solches    ein  Eines    unter  Vielen  ist;    das 
Viele  aber  ist  durch  den  Begriff  der  Materie  als  des  vielfältigst 
Bestimmbaren    involvirt.     Hier    ist    freilich    zu    fragen,    ob  der 
von   Bonaventura    adoptirte    peripatetische  Begriff   der    Materie 
als   des    ens    mere    in    potentia    in    seinen   Denkzusammenhang 
passt.    Denn  die  im  peri patetischen  Sinne  verstandene  Materie 
ist   als    die  Unterlage    der    aus    ihr   gebildeten  Körperwelt    das 
Unterste    in    der  Reihe    des  Geschaffenen,    das    in    einer    Reihe 
von  auf  einander  folgenden  Determinationen  bis  zu  dem  Grade 
durchgebildet  wird,  der  sich  im  körperlichen  Menschengebilde, 
der  obersten  und  vollkommensten  aller  Formationen  des  Stoff- 


Sentt.  II,  dist.  3,  ps.   1,  art.   _',  qa.   '■'>. 


170  Werner. 

liehen  darstellt.  Die  Materie  Bonaventura^  aber,  aus  der  alles 
Geschaffene  ohne  Ausnahme,  somit  auch  die  Engel  und  Men- 
schenseelen gebildet  werden  sollen,  verlangt  den  umgekehrten, 
abwärts  steigenden  Process  fortschreitender  Determination, 
und  bietet  in  ihren  ersten  Determinationen,  durch  welche  der 
Begriff,  zuerst  des  begränzten  Seins,  ferner  des  quantitativ  be- 
stimmten oder  körperlichen  Seins  gewonnen  wird,  keinen  Grund 
für  die  Erklärung  der  Vielheit  der  unkörperlichen  geschöpf- 
lichen Wesen  dar.  Die  Vielheit  derselben  wird  nicht  deducirt, 
sondern  vorausgesetzt,  und  aus  anderweitigen  Gründen  festste- 
hend angenommen ;  der  eigentliche  Grund  kann  für  Bonaven- 
tura wol  kein  anderer  sein  als  dieser,  dass  mit  dem  Heraustritte 
des  Seins  aus  der  absoluten  göttlichen  Einheit  die  unbegränzte 
numerische  Vielheit  desselben  beginnt,  die  zunächst  in  der 
Engelwelt,  weiter  aber  in  der  Gesammtschöpfung  sich  darstellt, 
und  ihren  Anfangs-  und  Endpunkt  in  Gott  hat.  Jegliches 
Einzelne  in  der  geschöpflichen  Vielheit  der  Dinge  denkt  sich 
nun  weiter  Bonaventura  durch  seine  dreifache  Beziehung  auf 
Gott  als  causa  efficiens,  exemplaris  und  finalis  nach  Modus, 
Species  und  Ordo  bestimmt.  l  Da  nun  die  speeiiische  Diver- 
sität  erst  im  Bereiche  der  terrestrischen  Körperlichkeit  beginnt, 
so  fällt  der  Hauptnachdruck  im  metaphysisch- kosmologischen 
Denken  Bonaventura^  selbstverständlich  auf  den  Modus  und 
Ordo  der  Dinge  oder  auf  deren  Bestimmtheit  zu  Gott  als  Wir- 
kungs-  und  Zweckursache,  woraus  sich  weiter  seine  Bezeich- 
nung der  allbestimmenden  und  allordnenden  göttlichen  Vernunft 
als  ars  aeterna  erklärt. 

Dem  Gesagten  zufolge  darf  es  nicht  Wunder  nehmen, 
dass  die  Universalienfrage  bei  Bonaventura  keine  eingehende 
Untersuchung  erfährt.  Er  selber  bemerkt,  dass  der  Ontolog 
und  der  Kosmolog  entgegengesetzte  Stellungen  zum  Begriffe 
des  Universale  nehmen,  und  beleuchtet  dies  an  der  beider- 
seitigen Entscheidung  der  Frage,  ob  die  der  irdischen  Materie 
eingeschaffene  ratio  seminalis  als  Universale  zu  gelten  habe 
oder  nicht;'-  der  Ontolog  verneint,  der  Kosmolog  oder  Philo- 
sophus  Naturalis    bejaht    diese    Frage.     Der  Theolog   würdiget 


■  Stritt.  TI,  dist.  35,  art.  i'. 

2  Seütt.   II,  dist,   18,  art.   1,  qu.  3. 


Die  Psychologie  und  Erkenntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura.  1  ( 1 

die  Dinge  nach  dem  Grade  ihrer  Yerälmlichung  mit  Gott,  und 
entscheidet    demzufolge,    dass    in  Hinsicht    auf   die    Einfachheit 
und  Incorruptibilität    das  Generellere    oder  im  logischen  Sinne 
Allgemeinere,    in  Hinsicht   auf   die  Actualität    aber    das  Deter- 
minirtere    und    darum    minder    Allgemeine    Gott    ähnlicher    sei. 
Wir  entnehmen  aus  diesem  Ausspruche  Bonaventura^,  dass  er 
sich     über    den   Widerstreit    des    von    ihm    aus    wahlverwandt- 
schaftlicher  Neigung  umfassten  Ncuplatonismus  mit  dem  in  die 
Theologie  der  Schule  aufgenommenen  Aristotelismus  nicht  klar 
zu  werden  vermochte.  Erinnern   wir  uns  an  den  von  Bonaven- 
tura   betonten  Unterschied    zwischen    den    gottesbildlichen    gei- 
stigen   Wesenheiten    und    der    bloss    die    Spuren    der    Gottheit 
verrathenden    sichtbaren   Wirklichkeit,    so    sollten    wir  mit  Zu- 
versicht erwarten,    dass  ihm    in  den  geistigen  Wesenheiten  die 
Actualität    mit  der  Universalität  zusammenfalle.     Aber  freilich 
steht  seine  Ansicht   von  der  Materialität  alles  Geschaffenen  der 
Anerkennung  einer  wahrhaften  Universalität    der  geistigen  Na- 
turen hindernd  im  Wege.  Es  erklärt  sich  sonach,  wie  es  kommt, 
dass  er  das  Universale,  soweit  es  nicht  mit  Gott  zusammenfällt, 
bloss    unter    dem    Charakter    der    logischen    Allgemeinheit    zu 
fassen    weiss;    die  Idee    des  Allgemeinen    als  eines   in  sich  ge- 
schlossenen Totum    kennt  und  anerkennt    er    nur  insoweit,    als 
sie    ihm    in    Gott    objectiv    real    gegenübersteht.     Daher    dann 
weiter   auch    die    so   überwiegende  Betonung    der  Vermittelung 
aller  Wahrheitserken ntniss  durch  das  göttliche  Wahrheitslicht; 
da  er  von  keinem  Erkennen  der  Dinge  aus  den  selbstgedachten 
Ideen  derselben  weiss,    so  muss  er  alles  wirkliche  selbsteigene 
Erkennen  der  Seele  ausschliesslich    als  ein  in  Gott  errungenes 
auffassen,  und  den  selbsteigenen  Antheil  der  Seele  am  Zustande- 
kommen  desselben   auf  formale  Denkfunctionen   beschränken.  ' 
Er  spricht  wol  auch   von  angebornen  Ideen  der  Seele;  er  ver- 
steht aber  darunter  nichts  anders,  als  gewisse  apriorische  Grund- 


1  Operatio  virtutis  intellectivae  est  in  perceptione  intellectus  terminorum, 
propositionuni  et  illationum.  Capit  autem  intellectus  terminorum  signifi- 
cata,  cum  comprehendit.  quid  est  unum  quodque  per  diffinitionem.  Sed 
diffinitio  habet  fieri  per  superiora,  et  illa  per  superiora  diffiniri  debent, 
usquequo  veniatur  ad  superna  et  generalissima,  quibus  ignoratis  non  pos- 
sunt  intelligi  diffinirive  inferior».  Xisi  ergo  cognoscatur.  quid  est  ens 
per  se,  non  potest  plane  sciri  dirfinitio  alicujus  substantiae.  Itin  ment.,  c.  3. 


ll^S  Werner. 

anschauungen  des  mathematischen  Denkens,  oberste  Axiome 
eines  widerspruchlosen  logischen  Denkens, '  und  oberste  for- 
male Kegeln  des  sittlichen  Denkens,  welche  dem  angebornen  Sinne 
für  Gut  und  Böse,  Recht  und  Unrecht  Zeugniss  geben.  2  Man 
wird  also  nicht  irre  gehen,  wenn  man  seine  Denkanschauungen 
als  jene  eines  psychischen  Sensismus  bezeichnet.  Er  bekundet 
sich  hierin  als  einen  Geistesverwandten  des  Hugo  von  St.  Vic- 
tor, mit  dem  er  auch  dies  gemein  hat,  dass  er  den  Functionen 
des  speculativen  Denkens  die  Ermittelung  von  harmonischen 
Proportionsverhältnissen  substituirt.  Ein  derartiges  Denkver- 
fahren legt  sich  gewisserinassen  auch  von  selber  nahe,  wo  es 
sich  darum  handelt,  das  mit  dem  Verhältniss  des  Höheren  zum 
Niederen  combinirte  Verhältniss  des  Einen  zum  Vielen  zu  ver- 
mitteln. Es  wollen  da  die  proportionalen  Mittelglieder  zwischen 
dem  Obersten  und  Untersten,  dem  in  höchster  Einheit  Geein- 
ten und  dem  in  die  unermessliche  Vielheit  auseinander  Gegan- 
genen gefunden  wTerden.  Das  zwischen  der  absoluten  göttlichen 
Einheit  und  der  kosmischen  Vielheit  Vermittelnde  sind  für 
Bonaventura  die  göttlichen  Ideen,  die  unter  sich  und  mit  der 
göttlichen  Wesenheit  real  Eins  doch  zugleich  die  Wirkungs- 
ursachen der  kosmischen  Vielheit  sind;  das  Vermittelnde  zwi- 
schen dem  Obersten  und  Untersten  in  der  Schöpfung  ist  der 
Mensch,  in  welchem  das  Reich  der  himmlischen,  leiblosen  Geist- 
wesen mit  der  terrestrischen  Materialität  vermittelt  werden 
soll.   Bonaventura  reproducirt  in  der  Darlegung  der  kosmischen 


1  Retinet  (memoria)  etiam  simplicia  sicut  principia  quantitatum  continua- 
riun  et  discretarum,  ut  punctum,  instans  et  unitaten),  sine  quibus  impos- 
sibile  est  meminisse  aut  cogitare  ea,  quae  principantur  per  liaee;  retinet 
nihilominus  scientiarum  dignitates  et  principia  ut  sempiternalia  et  sempi- 
ternaliter,  quia  nunquam  potest  sie  oblivisci  eorum,  dummodo  ratione 
utatur,  quin  ea  audita  approbet  et  eis  assentiat,  non  tanquam  de  novo 
pereipiat  sed  tanquam  sibi  innataet  familiaria  pereipiat.  Itin.  ment.,  e.  :i. 

2  Species  innata  potest  esse  dnplicitcr:  aut  similitudo  tantum  ut  species 
lapidis,  aut  ita  similitudo,  quod  etiam  veritas  quaedam  in  se  ipsa.  Prima 
species  est  sicut  pictura,  et  ab  hac  creata  est  anima  nuda.  Secunda  spe- 
cies est  impressio  aliqua  summae  veritatis  in  anima,  sicut  v.  g.  animae 
a  conditione  sua  datum  est  Lumen  quoddam  directivum  et  quaedam  di- 
rectio  naturalis;  data  est  etiam  ei  affectio  voluntatis.  Cognosit  ergo  ani- 
ma, quid  sit  rectitudo  et  quid  affectio,  et  ita  quid  rectitudo  aftectionis. 
Sentt.  I,  dist.   17,  ps.   1,  qu.    1. 


Die  Psychologie  und  Erkeiintnisslelire  des  Johannes  Bonaventura.  173 

Mittelstellung  des  Menschen  '  ganz  die  Gedanken,  die  wir  an 
einem  andern  Orte 2  früher  schon  bei  Hugo  von  St.  Victor 
kennen  gelernt  haben.  Die  Einigung  des  Höchsten  in  der 
Schöpfung  mit  dem  Niedersten  in  derselben  muss  durch  wechsel- 
seitige Annäherung  und  Appropriation  beider  Gegensätze  be- 
werkstelliget werden ;  die  terrestrische  Materialität  muss  durch 
ihre  organische  Durchbildung  zur  Keception  der  rationalen  Seele, 
diese  durch  Ausrüstung  mit  den  Vermögen  der  Belebung,  Ve- 
getation und  Sensification  zur  Verbindung  mit  dem  organisir- 
ten  Stoffgebilde  geeignet  gemacht  werden.  Die  solcher  Art 
angebahnte  Einigung  wird  nun  tliatsächlich  dadurch  vermittelt, 
dass  zwischen  die  mit  den  genannten  drei  Vermögen  ausgerüstete 
rationale  Seele  und  den  organisirten  Stoff  die  drei  Geister: 
Spiritus  vitalis,  naturalis  und  animalis  vermittelnd  eintreten. 
Das  durch  die  ebenmässige  Durchbildung  des  Stoffes  ermög- 
lichte Wirken  der  Belebungskraft  der  Seele  wird  vermittelt 
durch  den  Spiritus  vitalis ;  das  durch  die  organische  Gliederung 
und  Durchbildung  der  Organisation  ermöglichte  Wirken  der 
Vegetations-  und  Sensiiieationskraft  der  Seele  wird  durch  den 
Spiritus  naturalis  und  animalis  vermittelt.  Die  durchgebildete 
Organisation  des  menschlichen  Körpers  als  sinnlichen  Wahr- 
nehmungsorganes  der  Seele  ist  vollkommen  der  kosmischen 
Location  der  Menschenseele  angemessen ;  die  menschliche  Seele 
bedarf  im  Unterschiede  vom  Engel,  dem  die  Ideen  der  Dinge 
eingeschaffen  sind,  als  tabula  nuda  eines  sinnlichen  Leibes  als 
Mediums  und  Vehikels  der  Erlangung  jener  Erkenntnisse,  zu 
welchen  sie  eben  nur  auf  dem  Wege  der  sinnlich-irdischen 
Erfahrung  gelangen  kann ;  und  auf  diese  Erfahrung  ist  ihr 
ganzes  zeitliches  Erkenntnissleben  gegründet.  Umgekehrt  aber 
ist  die  sinnlich-irdische  Stofflichkeit  in  dem  durch  die  mensch- 
liche Seele  belebten  Leibe  zu  jener  Vollkommenheitsstufe  em- 
porgehoben, dass  sie  in  ihm  zur  Theilnahme  am  seligen  Leben 
befähigt  ist.  So  wird  also  dem  Untersten,  dein  Stoffe,  durch 
seine  Appropriation  für  das  geistig- sittliche  Leben  der  Seele 
die  Beziehung  auf  das  letzte  Ziel  alles  Geschaffen,  auf  das 
Seligsein    in    Gott    vermittelt.     Seele    und  Leib    des   Menschen 


1  Vgl.  Sentt.  II,  dist.  1,  art.  1,  .|»-  '-'• 

2  Siehe  Denkschriften  d.  Akad.  1kl.  XXV.,  8.    L08. 


174      Werner.    Die  Ptsychologir"  and  Erkonntnisslehre  des  Johannes  Bonaventura. 

sind  die  mittleren  Proportionsglieder  zwischen  Engel  und  sinn- 
licher Stofflichkeit,  der  Mensch  selber  aber  gewissermassen 
die  mittlere  Proportionale  der  Gesammtsehöpfung,  und  jenes 
Mittlere,  durch  welches  das  Niederste  und  Unterste  in  der 
Schöpfung  auf  das  letzte  und  höchste  Ziel  derselben,  auf  das 
Seligsein  in  Gott  zurückbezogen  wird.  Aut  omnis  intentio 
naturae  corporalis  solvitur  —  sagt  Bonaventura  —  aut  necesse 
est  pervenire  mediante  anima  rationali  ad  ultimum  fhiem. 


V.  SITZUNG  VOM  9.  FEBRUAR  1876. 


Das  w.  M.  Herr  Hofrath  Ritter  von  Miklosich  legt  vor 
eine  Abhandlung  des  P.  Serafin  Derwischjan,  Mitgliedes 
der  Mechitaristen-Congregation  in  Wien :  ,Armeniaca  I'  und 
ersucht  um  deren  Aufnahme  in  die  Sitzungsberichte. 


Dasselbe  Mitglied  überreicht  für  die  Denkschriften  eine 
eigene  Abhandlung- :  ,Über  die  Mundarten  und  die  Wande- 
rungen der  Zigeuner  Enropa's  VI/  Beiträge  zur  Kenntniss 
der  Mundart  der  Zigeuner  in  Galizien,  in  Sirmien  und  in 
Serbien  mit  einem  Anhange  über  den  Ursprung  des  Namens 
,  Zigeuner '. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Accademia  Pontificia  de'  Nuovi  Lincei:    Atti.  Anno  XXIX    Sess.   1".  Roma. 

1876;   4". 
Dudik,   B.,   Mährena  allgemeine  Geschichte.   VII.  Rand.  Brunn,   1876;  8°. 
Erdmann,    Oskar,    Untersuchungen    über   die    Syntax   der   Sprache  Otfrids. 
Gekrönte  Preisscbrlft    der  kais.    Akademie    der   Wissenschaften   in    Wien. 

Paul  Hai' sehe  Stiftung.)     II.  Theil.  Halle.   1876;  gr.  8n. 
Gesellschaft.   Deutsche  Morgenländische:  Abhandlungen  für  die  Kunde  des 

Morgenlandes.  V.  Band,  Nr.    I.   Leipzig,   1876 ;  8°. 
Instituut.  Koninkl.,  voor  de  taal-,  land-  en  volkenkunde  van  Nederlandsch- 

Indie;   Bijdragen.  X.  Deel,  2.  en  3.  Stuk.   's  Gravenhage,  1875;  8°. 


176 

Mittheilungen    aus    J.  Perthes'    geographischer   Anstalt.    22.    Band,    187fi. 

1.  Heft.  Gotha;  4n. 

Nachrichten  über  Industrie,  Handel  und  Verkehr  aus  dem  Statistischen 
Departement  im  k.  k.  Handels-Ministerium.  VIII.  Band,  2.  Heft.  Wien,  1875, 4". 

.Revue  politique  et  litteraire'  et  ,Revue  seientifique  de  la  France  et  de 
lY-tranger'.  Ve  Annee,  2e  Serie,   N°  32.  Paris,    1870;  4ft. 

Society,  The  Royal  Geographica!,  of  London:  ProCeedings.  Vol.  XX,  N°  1. 
London,    1875;  8n. 

Verein,  historischer,  für  das  würtembergische  Franken:  Zeitschrift.  IX.  Band, 

2.  u.  3.  Heft.  Heilbronn,   1872  u.   1873;  8°;  X.  Band,   1.  Heft.    Heilbronn, 
1875;  4". 


* 


VI.  SITZUNG  VOM  16.  FEBRUAR  1876. 


Die    Direction     des     k.    k.     Staats  -  Untergymnasiums    zu 
Trebitsch  dankt  für  die  Bewilligung  des  7Anzeigers'. 


Das  w.  M.  Herr  Dr.  Pfizmaier  legt  eine  für  die  Sitzungs- 
berichte bestimmte  Abhandlung  unter  dem  Titel:  ,Aus  der  Ge- 
schichte des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin'  vor. 


Das  c.  M.  Herr  Professor  Dr.  Sachau  und  Herr 
Dr.  Holetschek,  Assistent  an  der  Universitäts-Sternwarte  in 
Wien,  legen  eine  Abhandlung  vor,  welche  betitelt  ist:  ,Eine 
Berechnung  der  Entfernung  des  Sonnen-Apogaeums  von  dem 
Frühlingspunkt  bei  Albirüni'  und  um  deren  Aufnahme  in  die 
Sitzungsberichte  angesucht  wird. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 

Akademie    der  Wissenschaften,  Königl.  Preuss.,    zu   Berlin:    Monatsbericht. 

November  1875.  Berlin;  8°. 
—  der    Wissenschaften    zu   Krakau:    Starodawne    prawa   Polskiego  Pomniki. 

T.  IV.  Krakau,  187ö;  4n.   —  Sprawozdanie  komisyi  fizyograficznej.  T.  IX. 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  II.  litt.  12 


178 

W  Krakowie,  1875;  8«.  —  Lud.  Serya  IX.  Krakow,  1875;  8°.  —  Scriptores 
rerum  Polonicarum.  Tomas  III.  Krakow,  1875:  8n.  —  Rozprawy.  Histor.- 
filozoficz.  T.  IV.  W  Krakowie,  1875;  8°.  —  Rozprawy.  Matemat.-przyrodn. 
Tom   II.  W  Krakowie,   1875;  8°. 

Gesckichts-  und  Alter  tli  ums -Verein  zu  Leisnig:  Mittheilungen.  IV.  Heft. 
Leisnig,  1876;  8». 

Gesellschaft,  k.  k.  geographische,  in  Wien:  Mittheilungen.  Band  XIX, 
(neuer  Folge  IX).  Nr.  1.  Wien,   1876;  8°. 


Pfizniaier.    Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-kliang  von  Tsin.  1  <  9 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang 

von  Tsin. 

Ton 

Dr.  A.  Püzmaier, 

wirkl.  Mitgliede  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften. 


In  der  vorliegenden  Abhandlung-  bringt  der  Verfasser  auf 
Grund  des  grossen  Geschichtswerkes  Tsin-schu  ,Buch  der  Tsin' 
möglichst  ausführliche  Nachrichten  von  denjenigen  Ereignissen 
des  Zeitraumes  Yuen-khang  (291  bis  299  n.  Chr.),  welche  in 
den  allgemeine  chinesische  Geschichte  enthaltenden  Werken 
zwar  verzeichnet,  aber,  an  sich  schon  der  gewünschten  Einzeln- 
heiten baar,  in  Bezug  auf  Ursachen  und  inneren  Zusammenhang 
nicht  näher  beleuchtet  werden. 

In  erster  Reihe  stehen  die  Kachrichten  von  Ku-tsch'ung. 
dem  Vater  der  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Ku,  einem  durch 
seine  Thaten  hervorragenden,  durchaus  ehrenhaften  Manne,  der 
zur  Gründung  der  Dynastie  sehr  vieles,  vielleicht  das  aller- 
meiste beitrug.  Dabei  dürften  die  Mittheilungen  aus  seinem 
häuslichen  Leben,  besonders  aus  dem  Leben  seiner  Angehörigen, 
einigermassen  zur  Erklärung  der  zahlreichen  Unthaten  seiner 
Tochter,  von  denen  die  Geschichte  erfüllt  ist,  geeignet  sein. 

Hierauf  folgen  Nachrichten  von  der  Kaiserin  von  dem 
Geschlechte  Yang,  Gemalm  des  vorhergegangenen  Kaisers, 
einem  der  ersten  Opfer  der  Rachsucht  der  Kaiserin  von  dein 
Geschlechte  Ku,  und  von  deren  Vater  Yang-tsiün,  welcher  durch 
eine  kurze  Zeit  thatsächlich  der  Regent  China's  gewesen, 
endlich  noch  von  einem  durch  seine  Schicksale  denkwürdigen 
Vasallenkönige. 

Die  in  denselben  Zeitraum  fallende  Empörung  des  Volks- 
stammes   Ti-khiang    in    dem    westlichen    China    wird    in    der 

12* 


180  Pfizmaier. 

Kaisergeschichte  des  Buches  der  Tsin  bloss  in  Kürze  erwähnt 
und  wurde  darüber,  auch  in  der  Geschichte  der  später  im 
Inneren  China's  entstandenen  Barbarenreiche  nichts  weiter  vor- 
gefunden. Uni  jedoch  diesen  Gegenstand  nicht  gänzlich  unauf- 
gehellt  zu  lassen,  wurden  die  gedrängten  Lebensbeschreibungen 
der  Heerführer  Tscheu-tsch'ü  und  Meng-kuan,  in  welchen  der- 
selbe noch  einmal  vorkommt,  in  dieser  Abhandlung  wieder- 
gegeben. 

Das  Nämliche  gilt  von  der  Empörung  Tsch'ang-tsch'ang's, 
eines  südlichen  Fremdländers,  der  gegen  das  Ende  des  behan- 
delten Zeitraumes  sämmtliche  gegen  ihn  ausgesandte  Heere 
schlug,  die  Provinzen  des  mittleren  und  westlichen  China's  sieh 
unterwarf  und  zuletzt  nur  durch  die  eigene  Rohheit  bei  der 
Benützung  seiner  Siege  den  Untergang  erfuhr.  Indessen  ist 
es  die  Lebensbeschreibung  Tsch'ang-tsch'ang's  selbst,  welche 
in  einiges  Umständliche  eingeht  und  desshalb  dieser  Abhandlung 
einverleibt  wurde. 


Ku-tsch'ung,  der  Tater  der  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Kn. 

^  ~4f  Ku-tsch'ung  führte  den  Jünglingsnamen  ^  [^ 
Kung-liü  und  stammte  aus  Siang-ling  in  Ping-yang.  Sein  Vater 
i$   Khuei    war    stechender  Vermerker  von  Yü-tscheu    in    dem 


Reiche  der  Wei  und  Lehensfürst  des  Einkehrhauses  |^r 
Yang-li.  Er  erhielt  erst  im  späten  Alter  diesen  Sohn  und 
sagte:  Später  wird  es  die  Beglückwünschung  des  ausgefüllten 
Thores  der  Strasse  geben.  —  Von  diesem  Wort  erhielt  sein 
Sohn  den  Namen  und  den  Jünglingsnamen.1 

Ku-tsch'ung  wurde  in  seiner  Jugend  eine  Waise  und 
machte  sich  während  der  Trauer  durch  Aelternliebe  bemerkbar. 
Er  erhielt  den  Rang  seines  Vaters  und  wurde  Lehensfürst. 
Zum  Leibwächter  des  obersten  Buchführers  ernannt,  bestimmte 
er  nach  den  Vorbildern  die  Verordnungen  für  die  Classen. 
Zugleich  ermass  er,  untersuchte  und  prüfte  die  Abschnitte. 
Von  allen  Dingen  die  er  ermass,  wurde  Gebrauch  gemacht. 
Er    wurde    nacheinander    zum    aufwartenden    Leibwächter    des 


Er  bediente  sich   der  Worte   ~4f  tsch'ung  .ausfüllen'  und   Rn   lüi  ,Thor 
der  Strasse'. 


Aus  tit^r  Geschichte  des  Zeitraumes  Tuen-khang  von  Tsin.  181 

gelben  Thores,  zum  Vorgesetzten  des  Ackerbaues  in  der  Provinz 
flfy  Khi,  zum  Anführer  der  Leibwache  der  Mitte  und  zu  einem 
als  Dritter  zugesellten  grossen  Heerführer  ernannt. 

In  Sachen  des  Kriegsheeres   folgte  er  dem  Kaiser  King  • 
auf  dessen  Zuge  gegen  -ffl;  J£  j$*  Wu-khieu-khicn  und  ^  4$^ 


Wen-khin  nach  %&  JgL.  Lö-kia.  Um  diese  Zeit  erkrankte  der 
Kaiser  schwer  und  kehrte  nach  Iliü-tsch'ang  zurück.  Ku- 
tsch'ung  verblieb  und  leitete  die  Sachen  des  Kriegsheeres. 
Sein  Lehen  wurde  dieser  Dienste  wegen  um  dreihundert  fünfzig 
Thüren  des  Volkes  vermehrt.  Später  ernannte  ihn  Kaiser  Wen2 
zum  grossen  Heerführer  und  Vorsteher  der  Pferde,  endlich 
zum  ältesten  Vermerker  zur  Rechten. 

Der  Kaiser  hatte  sich  eben  erst  der  Gewalt  an  dem  Hofe 
bemächtigt  und  fürchtete,  dass  die  niederhaltenden  Heerführer 
anders  berathen  sein  könnten.  Er  hiess  Ku-tsch'ung  sich  zu 
i^f  -ü»  üM  Tschü-kö-tan3  begeben,  hinsichtlich  des  beabsich- 
tigten Angriffes  auf  U  Rath  schaffen  und  die  veränderte  Lage 
erforschen.  Nachdem  Ku-tsch'ung  in  seinen  Erörterungen  über 
die  Verhältnisse  der  Zeit  gesprochen,  sagte  er  zu  Tschü-kö-tan: 
In  der  Welt  wünschen  alle  einen  Wechsel  der  Landesgötter. 
Was  meinst  du  dazu?  —  Tschü-kö-tan  erwiederte  mit  scharfer 
Stimme:  Bist  du  nicht  der  Sohn  Ku's,  des  Vermerkers  von 
Yü-tscheu?  Dein  Geschlechtsalter  ist  der  Gnade  Wei's  theil- 
haftig  geworden.  Wie  kannst  du  wünschen,  dass  man  die 
Altäre  der  Landesgötter  anderen  Menschen  übertrage?  Wenn 
in  Lö-yang  Unheil  entsteht,  werde  ich  darüber  sterben. 

Li-tsch'ung  schwieg.  Als  er  zurückkehrte,  meldete  er 
dem  Kaiser:  Tschü-kö-tan  befindet  sich  in  Yang-tscheu,  seine 
Macht  und  sein  Name  sind  frühzeitig  offenbar.  Er  ist  im 
Stande,  die  todesmuthige  Kraft  der  Menschen  zu  erlangen. 
Betrachtet    man    sein    Bemessen    und    Entwerfen,    so    ist    seine 


1  Kaiser  Kino-  ist  W)  ]$k  (jjfi  Sse-ma-sse.  Wu-kliieu-khieii  der  den  Osten 
niederhaltende  grosse  Heerführer,  und  Wen-khin,  stechender  Vermerket 
von  Yang-tschen,  hatten  sieh  im  zweiten  Jahre  des  Zeitraumes  Tsching- 
yuen  (255  n.  Chr.)   em]>':t. 

-  Kaiser  Wen  ist    ff]  ^    R-3    Sse-ma-tschao. 

:  Tschü-kö-tan,  der  den  Osten  niederhaltende  gro.->i  Heerführer  empörte 
sich  im  ersten  Jahre  des  Zeitraumes  Kan-lu  (•_'."><',  n.  Chr.)  in  Hoai-nau 
und  begehrte  von  U  Hilfe. 


182  Pfizmaier. 

Empörung  gewiss.  Wenn  man  ihn  jetzt  vorladet,  so  erfolgt 
die  Empörung  schnell,  und  die  Sache  ist  klein.  Ladet  man  ihn 
nicht  vor,  so  erfolgt  die  Sache  spät,  und  das  Unglück  ist 
gross.  —  Der  Kaiser  lud  jetzt  Tschü-kö-tan  vor,  indem  er  ihn 
zum  Vorsteher  der  Räume  ernannte,  und  Tschü-kö-tan  empörte 
sich  wirklich. 

Li-tsch'ung  folgte  wieder  dem  Kaiser  auf  dem  Eroberungs- 
zuge gegen  Tschü-kö-tan  und  brachte  seine  Meinung  vor,  indem 
er  sagte:  Die  Waffen  von  Thsu  sind  leicht  und  scharf.  Wenn 
man  durch  tiefe  Wassergräben  und  hohe  Lagerwälle  die  Räuber 
bedrängt,  kann  die  Feste  ohne  Kampf  bewältigt  werden.  — 
Der  Kaiser  befolgte  dieses,  und  die  Feste  fiel.  Der  Kaiser 
bestieg  die  Lagerwälle  und  bewillkommnete  Ku-tsch'ung. 

Der  Kaiser  kehrte  früher  nach  Lö-yang  zurück  und  über- 
liess  Ku-tsch'ung  die  Besorgung  der  späteren  Geschäfte.  Er 
beförderte  diesen  im  Range  zu  einem  Lehensfürsten  des  Districtes 
Siuen-yang  und  vermehrte  dessen  Lehen  um  tausend  Thüren 
des  Volkes.  Er  ernannte  ihn  ferner  zum  Beruhiger  des  Vor- 
hofes. Ku-tsch'ung  war  in  den  Gesetzen  gut  bewandert  und 
stand  in  dem  Rufe  der  Milde.  Er  erhielt  dann  wieder  die 
Stelle  eiues  Beschützers  des  Kriegsheeres. 

Als  der  Fürst  des  Bezirkes  "^fjj  -jl§*  Kao-kuei '  das 
Sammelhaus  des  Reichsgehilfen  angriff,  stellte  sich  Ku-tsch'ung 
an  die  Spitze  der  Heeresmenge  und  vertheidigte  sich.  Man 
kämpfte  an  der  südlichen  Thorwarte,  und  das  Heer  war  im 
Begriffe,  geschlagen  zu  werden.  fij/"  Mfc  Tsching-thsi,  der 
jüngere  Bruder  ßj/*  7£  Tsching-tsui's, 2  Beaufsichtigers  der 
Reiter,  ein  Hausgenosse  des  Nachfolgers,  sprach  zu  Ku-tsch'ung: 
Wie  steht  es  mit  der  Sache  des  heutigen  Tages?  -  Ku-tsch'ung 
entgegnete:  Die  Fürsten  ernähren  dich  in  richtigem  Masse. 
Wie  kannst  du  an  dem  heutigen  Tage  wieder  zweifeln?  — 
Tsching-thsi  zog  hierauf  die  Hakenlanze,  blieb  vor  dem  Himmels- 
sohne stehen  und  erstach  ihn.' 


1  Der  Fürst  des  Bezirkes  Kao-kuei,  der  Nachfolger  der  Kaiser  von  Wei, 
galt  für  den  Himmelssohn.  Das  hier  Erzählte  ereignete  sich  im  vierten 
Jahre  des  Zeitraumes  Kan-lu  (259  n.  Chr.). 

2  Zu  dem  Zeichen  /A   ist  links  das  Classenzeichen  4    zu  setzen. 

3  Sse-ma-tschao  wurde  aufgefordert,  Ku-tsch'ung  hinrichten  zu  lassen.  Er 
liess  dafür  Tsching-thsi  enthaupten. 


Au     I  i   Geschichte  des  Zeitraumes  Tnen-kliang  von  'j'sin  löo 

Als  der  Fürst  des  Bezirkes  *&£  jgf'  Tseh'ang-tao  zu  der 
Würde  des  Himmelssohnes  gelangte,  wurde  Ku-tsch'ung  zum 
Lehensfürsten  des  Bezirkes  Ngan-yang  befördert  und  sein 
Lehen  um  eintausend  zweihundert  Thüren  des  Volkes  vermehrt. 
Er  leitete  sämmtliche  Kriegsheere  ausserhalb  der  Feste  und 
bekleidete  dabei  die  Stelle  eines  beständigen  Aufwartenden 
von  den  zerstreuten  Reitern. 

|a§  &■  Tschung-hoei,  Vorsteher  der  Schaaren,  sann  in 
Sehe  auf  Empörung.  Der  Kaiser  lieh  Ku-tsch'ung  ein  Ab- 
schnittsrohr. Dieser  beaufsichtigte  kraft  seines  ursprünglichen 
Amtes  die  Sache  der  Kriegsheere  zur  Rechten  in  Lung,  einem 
Gebiete  des  Landes  innerhalb  des  Gränzpasses.  Im  Westen 
besetzte  er  Han-tschung.  Er  war  noch  nicht  in  Schö  eingetroffen, 
als  Tschung-hoei  von  anderen  Heerführern  geschlagen  und  ent- 
hauptet wurde.  ' 

Um  die  Zeit  gab  es  in  dem  Kriegsheere  und  in  dem 
Reiche  viele  Geschäfte.  Alle  Geheimnisse  der  Triebwerke 
wurden  mit  Ku-tsch'ung  in  Erwägung  gezogen.  Der  Kaiser 
vertraute  ihm  und  schätzte  ihn  sehr  hoch.  Er  erhiek  zugleich 
mit  gl  ^  Pei-sieu,  =£  {$£  Wang-tsch'in,  ^  jjjft  Yang- 
yeu  und  ffi  jnj  Süin-hö  die  nur  an  die  vertrautesten  Diener 
ergehenden  Aufträge.  Der  Kaiser  befahl  ihm  ferner,  die  Ab- 
schnitte der  Gesetze  zu  bestimmen.  Er  lieh  ihm  ein  goldenes 
Siegel  und  beschenkte  ihn  mit  einem  Wohngebäude  ersten 
Ranges.  2 

Als  die  Lehensfürsten  der  fünf  Classen  eingesetzt  wurden, 
wurde  er  Lehensfürst  von  Lin-I  und  hatte  die  ersten  grossen 
Verdienste  um  Tsin.  Er  stand  sehr  hoch  in  der  Gunst.  Die  anderen 
Einkünfte  und  gewöhnlichen  Geschenke  waren  bedeutender  als  bei 
allen  Obrigkeiten.  Ku-tsch'ung  besass  die  Begabung  von  Schwert 
und  Pinsel  und  war  im  Stande,  den  hohen  Willen  in  Betracht 
zu  ziehen  und  zu  erforschen.  Kaiser  Wen  wollte  ursprünglich, 
weil  Kaiser  King  ihm  die  königliche  Beschäftigung  zugewendet 


1  Dieses  ereignete  sieh  im  ersten  Jahre  des  Zeitraumes  Hien-hi  (264  n.  Chr.). 

2  ffl  /tj=j  — ■  [^  .Ein  erstes  Wohngebäude',  ein  Wohngebäude  der 
Lehensfürsten,  wenn  sie  sich  an  dem  Bofe  befanden,  fp  hat  die  Be- 
deutung ,erstes;,    tjj=j    die  Bedeutung  ,Wohngebäude'. 


184 


Y  t  i zm ai e  r. 


hatte,  '  die  Rangstufe  auf  ^  Yeu,  Lehensfürsten  von  Wu-yang, 
übertragen.  Ku-tsch'ung  rühmte  die  Grossmuth  und  Mensch- 
liehkeit  des  (nachherigen)  Kaisers  Wu.2  Er  sagte,  dass  der- 
selbe auch  der  Aeltere  sei  und  die  Tugenden  eines  Gebieters 
der  Menschen  besitze.  Man  sollte  ihm  die  Landesgötter  anbieten. 

Als  Kaiser  Wen  krank  danieder  lag,  erbat  sich  (der  nach- 
herige) Kaiser  Wu  die  Erlaubniss,  um  die  späteren  Dinge 
fragen  zu  dürfen.  Kaiser  Wen  sprach:  Der  dich  kennt,  ist 
Ku-kung-liü. 3 

Als  dem  Kaiser  die  Königs  würde  zu  Theil  ward,4  ernannte 
man  Ku-tsch'ung  zum  Heerführer  der  Leibwache  des  Reiches 
Tsin.  Er. war  mit  den  drei  Vorstehern  gleich  und  leitete  die 
Geschäfte  im  Inneren.  Dabei  erhielt  er  ein  anderes  Lehen, 
dasjenige  eines  Lehensfürsten  von  Lin-ying. 

Bei  der  Uebernahme  der  Landesgötter  durch  Tsin  wurde 
Ku-tsch'ung,  weil  er  den  grossen  Befehl  festgesetzt  und  ins 
Licht  gestellt  hatte,  nacheinander  zum  Heerführer  der  Wagen 
und  Reiter,  zum  beständigen  Aufwartenden  von  den  zerstreuten 
Reitern,  zum  obersten  Buchführer  und  zum  Vorgesetzten  des 
Pfeilschiessens  ernannt.  Er  erhielt  nochmals  das  Lehen  eines 
Fürsten  der  Provinz  Lu.  Seine  Mutter  von  dem  Geschlechte 
||p  Lieu  wurde  die  grosse  vornehme  Frau  des  Reiches  Lu. 

Die  von  Ku-tsch'ung  bestimmten  neuen  Gesetzabschnitte 
waren  bereits  in  der  Welt  verbreitet,  und  die  hundert  Geschlechter 
waren  mit  ihnen  zufrieden.  Eine  höchste  Verkündung  sagte: 
Seit  dem  Geschlechte  Hau  waren  die  Gesetze  streng  und  schroff. 
Desswegen  wollten  seit  den  Geschlechtsaltern  (der  Kaiser)  Yuen 
und  Tsching  bis  zu  den  Zeiträumen  Kien-ngan  (196  bis  220 
n.  Chr.)  und  Kia-ping  (249  bis  253  n.  Chr.)  Alle  zur  Ordnung 


1  Yeu,  Lehensfiirst  von  Wu-yang,  war  der  jüngere  Sohn  des  Kaisers  Wen. 
Kaiser  Wen  selbst  war  der  jüngere  Mutterbruder  des  Kaisers  King.  Der 
letztere  hatte  keine  Söhne. 

2  Kaiser  Wu,  dessen  Name  -^  Yen,  war  der  älteste  Sohn  des  Kaisers  Wen. 
;  Kung-liü  ist,  wie   schon   im  Anfange  angegeben  worden,    der   Jüuglings- 

name  Ku-tsch'ung's. 
4  Sse-ma-tschao   wurde   im   vierten   Jahre    des   Zeitraumes  King-yuen  (263 
n.  Chr.)  Fürst  von  Tsin.    Nach   seinem  Tode  erhielt  er  den  Namen:  König 
Wen,   und  nach   der  Gründung   des   Herrscherhauses   Tsin   den   Namen: 
Kaiser  Wen. 


Ans  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  185 

bringen  die  Abschnitte  und  die  alten  Vorbilder,  durchschneiden 
und  verändern  die  Bücher  der  Strafe,  ausarbeiten  das  Wichtige 
und  Grosse.  Jahre  hindurch  kam  nichts  zu  Stande.  Der  frühere 
Kaiser  bedauerte  das  Schicksal  der  Menschen  des  Volkes,  die 
in  geheime  Netze  versanken.  Er  schickte  hervor  den  Klang 
der  Tugend,  ordnete  und  berichtigte  das  Wirkliche  des  Namens. 
Ku-tsch'ung,  der  Heerführer  der  Reiter  und  Wagen,  half  er- 
leuchten die  höchstweisen  Gedanken,  ging  zu  Rathe  über  die 
Wege  des  Guten.  Auch  der  grosse  Zugesellte  J|K  }th  Tsching- 
tschung  berichtigte  mit  /#}  gj|  Siün-I,  dem  Vorsteher  der 
Räume,  Siün-hö,  dem  Beaufsichtiger  der  Bücher  der  Mitte, 
i£  jjjr^  Yang-ku, '  dem  Heerführer  der  Mitte,  ^£  Jjjj|  Wang- 
nie,  dem  mittleren  Beschützer  des  Kriegsheeres,  so  wie  mit 
^  ~fo  Tu-yeu,  dem  Beruhiger  des  Vorhofes,  j&  j*Ü|  Tu-yü, 
bewachendem  Vorgesetzten  von  Ho-nan,  ^  j$&  Pei-kiai,  auf- 
wartendem Leibwächter  von  den  zertreuten  Reitern,  IS  ^# 
Tscheu-hung,  Statthalter  von  Ying-tschuen,  ^ß  JjM  Kö-khi, 
Reichsgehilfen  von  Thsi,  ^  Nui,  Fürsten  Tsching,  Beruhiger 
der  Hauptstadt  von  den  Reitern,  mit  ^ff  jM.  Siün-hoei,  mit 
tlfl  lj*/t  Lieu-khieu,  Leibwächter  des  obersten  Buchführers, 
und  Anderen  nach  den  Vorbildern  diese  Sache.  Ich,  der  Kaiser 
spiegelte  mich  immer  an  dem  Beständigen  ihrer  Sorgfalt,  aus 
der  Fassung  gerathen,  wünsche  ich  ihnen  Glück.  Jetzt  sind 
die  Gesetze  bereits  vollendet,  sie  verbreiten  sich  erst  in  der 
Welt.  In  den  Strafen  ist  Grossmuth,  die  Verbote  sind  beschränkt. 
Es  genügt,  um  nach  dem  früheren  hohen  Willen  handeln  zu 
können.  Einst  erhielt  jH"  'ftjj"  Siao-ho,  weil  er  die  Gesetz- 
abschnitte bestimmte,  ein  Lehen.  ^  -J3&  j||  Schö-sün-thung, 
weil  er  die  angemessenen  Dinge  einrichtete,  wurde  ein  das 
Gewöhnliche  Empfangender  und  erhielt  ein  Geschenk  von  fünf- 
hundert Pfunden  Goldes.  Seine  jüngeren  Brüder  und  seine 
Söhne  wurden  Leibwächter.  Die  Begründung  der  Verdienste 
und  die  Begründung  der  Geschäfte  wurde  von  dem  Alterthum 
hochgeschätzt.  Allen,  von  dem  grossen  Zngetheilten  und  «lein 
Heerführer  der  Wagen  und  Reiter  abwärts,  werden  Einkünfte 
und  Belohnungen  verliehen.  Bei  der  Erörterung  hält  man  sich 
an  die  alten  Vorbilder. 


1  Dieser  Name  wird  bisweilen  auch    -t-v    Jftfc  Yanpr-yeu  geschrieben. 


1  S( !  Pfi  z  m  :ii  c  r. 

Hierauf  schenkte  man  dem  die  Stelle  des  Sohnes  ver- 
tretenden jüngeren  Bruder  Ku-tsch'ung's  als  einem  Lehens- 
fürsten innerhalb  des  Gränzpasses  fünfhundert  Stücke  Seiden- 
stoffes. Er  verweigerte  beharrlich  die  Annahme,  jedoch  der 
Kaiser  liess  es  nicht  gelten.  Später  wurde  Ku-tsch'ung  an  der 
Stelle  ^  ^$  Pei-sieu's  zum  Gebietenden  des  obersten  Buch- 
führers ernannt.  Er  blieb  dabei  beständiger  Aufwartender  und 
Heerführer  der  Wagen  und  Reiter  wie  früher.  Plötzlich  wurde 
er  von  dem  beständigen  Aufwartenden  ein  Aufwartender  für 
die  Mitte  und  erhielt  als  ein  Geschenk  siebenhundert  Stücke 
Seidenstoffes. 

Ku-tsch'ung  hatte  die  Trauer  um  seine  Mutter  und  ent- 
fernte sich  aus  dem  Amte.  Eine  höchste  Verkündung  besagte, 
dass  man  den  aufwartenden  Leibwächter  des  gelben  Thores 
schicke,  um  ihn  zu  trösten  und  sich  zu  erkundigen.  Als  ferner 
im  Südosten  Ereignisse  eingetreten  waren,  schickte  man  ^  jj 
Yang-ngao,  den  leitenden  Heerführer,  damit  er  die  Sache  ver- 
künde. Man  liess  ihn  in  sechs  Dekaden  in  das  Innere  zurück- 
kehren. 

Als  Ku-tsch'ung  die  Lenkung  führte,  liess  er  sich  den 
Ackerbau  in  beschränktem  Masse  und  zugleich  die  Geschäfte 
seines  Amtes  angelegen  sein.  Der  Kaiser  billigte  dieses.  Weil 
die  Obrigkeiten  der  Schrift  und  des  Krieges  eine  verschiedene 
Haltung  annahmen,  trachtete  er,  die  unter  seinen  Befehlen 
stehende  Kriegsmacht  aufzulösen.  Als  Yang-ku  und  Andere 
zum  Niederhalten  des  Landstriches  ^j?  Yuen  auszogen,  reichte 
er  wieder  eine  Denkschrift  empor  und  wollte  an  den  Gränzen 
hohe  Verdienste  begründen.  Der  Kaiser  willigte  in  beides 
nicht  ein. 

Kung-tsch'ung  betraute  ohne  Weiteres  mit  Aemtern,  Lob- 
preisung und  Herabsetzung  standen  in  seiner  Macht.  Er  liebte 
in  ziemlichem  Masse  die  beförderten  Gelehrten.  So  oft  er  etwas 
zu  empfehlen  hatte,  ging  er  es  vom  Anfang  bis  zum  Ende 
durch.    Desswegen  wendeten  sich  ihm  die  Gelehrten  häufig  zu. 

3l  ;HÖ  Wang-tsiün,  der  Oheim  des  Kaisers,  verkleinerte 
ihn  einst,  jedoch  Kung-tsch'ung  beförderte  ihn  wieder.  Es  gab 
Einige,  welche  Ku-tsch'ung  den  Rücken  kehrten  und  nach 
Einfluss  und  Ansehen  strebten.  Er  that  als  ob  er  es  nicht 
wüsste  und  begegnete  ihnen  treuherzig.    Dabei  kannte  er  kein 


Ans  tlor  Geschichte  ile.s  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin  18  i 

Festhalten  an  der  Seite  der  öffentlichen  Sache  und  konnte  sich 
nicht  mit  richtigem  Leibe  den  Niederen  voranstellen.  Sein 
Benehmen  war  ausschliesslich  einschmeichelnd.  ^^  *|>g  Jin-I, 
der  Aufwartende  für  die  Mitte,  Jj^|  fijfc  Yü-schün,  der  Gebietende 
der  Bücher  der  Mitte,  und  Andere  waren  hart,  gerade  und  be- 
wahrten das  Richtige.  Alle  waren  über  ihn  ungehalten.  Ferner 
erhob  man  die  Tochter  Ku-tsch'ung's  zur  königlichen  Gemalin 
des  Königs  von  Thsi,  und  es  ward  befürchtet,  dass  er  sich 
später  in  noch  grösserer  Machtfülle  befinden  werde. 

Als  das  Volk  Ti-khiang  sich  empörte,  war  der  Kaiser  sehr 
darüber  nachdenklich.  Jin-I  hielt  daher  eine  Rede,  in  welcher 
er  bat,  dass  Ku-tsch'ung  das  Land  innerhalb  des  Gränzpasses 
niederhalten  möge.  Der  Kaiser  Hess  jetzt  die  folgende  höchste 
Verkündung  herab :  ^  Thsin  und  ^  Liang,  die  zwei  Gränzen, 
erlitten  in  diesen  Jahren  oft  Niederlagen.  Den  Kriegsgefangenen 
von  Hu  ward  gestattet,  Grausamkeit  zu  üben.  Die  hundert 
Geschlechter  empfanden  bitteres  Leid.  Hierauf  Hess  mau  fremde 
Classen  wie  Fächer  sich  bewegen,  das  Verderben  erreichte  die 
mittleren  Landstriche.  Wären  es  auch  wieder  die  Räuber  von 
U  und  Schö,  diese  sind  noch  niemals  so  weit  gekommen. 
Bedient  man  sich  in  Wahrheit  dessen,  was  man  betraut,  so 
genügt  es  nicht,  um  nach  innen  zu  beruhigen  Fremdländer  und 
Menschen  von  Hia,  nach  aussen  niederzuhalten  den  bösen 
Aufruhr.  Man  machte  leichthin  von  der  Heeresmenge  Gebrauch 
und  konnte  nicht  die  ganze  Kraft  aufbieten.  Erlangt  man  nicht 
die  Wichtigkeit  der  vertrauten  Diener,  schiebt  die  Radnaben,1 
lässt  das  Vollendete  herab,  kommt  im  grossen  Masse  dem 
Gefallenen  zu  Hilfe,  so  ist  zu  fürchten,  dass  die  Sorge  kein 
Ende  nimmt.  Ich  denke  immer  an  dieses  Unglück,  vergesse, 
mich  niederzulegen  und  Speise  zu  nehmen.  Ku-tsch'ung,  Auf- 
wartender im  Inneren,  bewachender  Gebieter  des  obersten 
Buchführers  und  Heerführer  der  Wagen  und  Reiter,  ermissl 
richtig,  sieht  durchdringend,  beleuchtet  das  Ferne.  In  Sachen 
des  Krieges  besitzt  er  die  bahnbrechende  Furchtbarkeit  der 
Macht,  in  Sachen  der  Schrift  hegt  er  im  Busen  die  das  Reich 
aufbauenden  Gedanken.     Durch    Treue    knüpft    er    die  Herzen 


'•  jfc    |pn   ,die  Radnaben  schieben"   ist   so  viel    als:   Menschen   empfehlen 

und  erheben. 


ISN  Pf  \z m  a  i  er. 

der  Menschen,  durch  den  Namen  bringt  er  zum  Zittern,  was 
ausserhalb  der  Gränzen.  Bewirkt  man,  dass  er  durch  seinen 
Einfluss  lenkt,  wo  man  ihn  eben  verwendet,  dass  er  niederhält 
das  westliche  Hia,  so  bin  ich  frei  von  den  nach  Westen  sich 
zurückwendenden  Gedanken,  und  das  Nahe  und  Ferne  erlangt 
die  Ruhe.  Ich  lasse  Tsch'ung  das  Abschnittsrohr  ergreifen  und 
beaufsichtigen  die  Sache  sämmtlicher  Kriegsheere  in  den  zwei 
Landstrichen  Thsin  und  Liang.  Er  bleibt  Aufwartender  im 
Inneren  und  Heerführer  der  Wagen  und  Reiter  wie  früher. 

Man  lieh  Ku-tsch'ung  ein  Flügeldach,  Trommeln  und 
Blasewerkzeuge.  Man  bot  ihm  das  erste  zugesellte  Pferd.  * 
Die  weisen  und  vortrefflichen  Männer  des  Hofes  wollten  die 
Redlichkeit  befördern,  die  Ehrengeschenke  bemessen.  Die  Ab- 
gesetzten waren  glücklich  durch  diese  Erhebung  Ku-tsch'ung's. 
Sie  hofften  auf  Grosses,  dachten  an  die  Verwandlungen  durch 
das  Neue.2 

Ku-tsch'ung  war  bereits  ausgetreten  und  glaubte,  dass  er 
seines  Amtes  verlustig  sei.  Er  war  über  Jin-I  sehr  ungehalten 
und  folgte  in  nichts  dessen  Rathe.  Als  er  zur  Niederhaltung 
auszog,  gaben  ihm  die  hundert  Gefährten  das  Geleite  mit  Wein 
und  Speise,  in  dem  Einkehrhause  M  $§t  Si-yang  sich  ein- 
findend. Siü-hö  stand  in  besonderer  Gnade.  Ku-tsch'ung  sagte 
ihm,  dass  er  die  Trauer  habe.  Siü-hö  sprach:  Du  als  Vor- 
gesetzter und  Stütze  des  Reiches  wirst  von  einem  einzigen 
Manne  bemeistert.  Ist  dieses  nicht  auch  erniedrigend?  Was 
jedoch  diesen  Hinzug  betrifft,  so  ist  es  in  der  That  schwer, 
sich  dessen  zu  weigern.  Du  brauchst  bloss  die  Vermälung 
für  den  Nachfolger  zu  Stande  zu  bringen.  Ohne  dass  du  das 
Gespan  anhältst,  bleibst  du  dann  zurück.  —  Ku-tsch'ung  fragte: 


1  Die  Sache  unbekannt,  ffijj  ^{E  *K  Mt  Fu-ma-tu-wei  , Beruhigter  der 
Hauptstadt  für  die  zugetheilten  Pferde'  ist  ein  durch  Hau  geschaffenes 
Amt.  Zu  den  Zeiten  der  Wei  und  Tsin  bezeichnete  Name,  auch 
einfach  durch  BjlT  ^Bi  Fu-ma  ausgedrückt,  den  Mann  einer  Kaisertochter. 
Ku-tsch'ung  erhielt  indessen  niemals  eine  Kaisertochter  zur  Gemalin. 

2  Es  wird  durch  nichts  angezeigt,  ob  dieser  letzte  Absatz  noch  zu  der 
obigen  höchsten  Verkündung  gehört  oder  nicht.  Sollte  das  Erstere  der 
Fall  sein,  so  müsste  überall  im  Deutschen  statt  der  vergangenen  Zeit  die 
gegenwärtige  gesetzt  worden. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuea-khang  von  Tsin.  189 

Also  auf  wen  werde  ich  mich  verlassen  können?  —  Jener 
antwortete:  Ich  bitte,  dieses  ausführen  zu  dürfen. 

Bald  nachher  wartete  Siün-hö  bei  einem  Feste  auf.  Man 
berieth  sich  über  die  Verniälung  des  Nachfolgers.  Siün-hö  sagte 
bei  dieser  Gelegenheit,  die  Tochter  Ku-tsch'ung's  habe  Bega- 
bung, sei  edel  und  vortrefflich.  Sie  sei  würdig,  die  Gefährtin 
des  Nachfolgers  zu  werden.  Auch  die  Kaiserin  von  dem 
Geschlechte  fäk  Yang  und  Siün-I  rühmten  sie.  Der  Kaiser 
beherzigte  diese  Worte. 

Da  ereignete  es  sieh,  dass  in  der  Mutterstadt  starker 
Schnee  fiel  und  zwei  Schuh  hoch  den  flachen  Boden  bedeckte. 
Das  Kriegsheer  konnte  nicht  ausrücken.  Hierauf  sollte  die  Ver- 
niälung des  Nachfolger  stattfinden,  und  Ku-tsch'ung  zog  nicht 
nach  Westen.  Eine  höchste  Verkündung  besagte,  dass  Ku- 
tsch'ung  in  seinem  Amte  zu  verbleiben  habe.  Früher  hatte 
Yang-ku  im  Geheimen  eröffnet,  dass  man  Ku-tsch'ung  zurück- 
behalten solle.  Der  Kaiser  sagte  es  jetzt  Ku-tsch'ung.  Dieser 
bedankte  sich  bei  Yang-ku  und  sagte:  Jetzt  erst  kenne  ich 
den  Gebieter  und  Aeltesten. 

Um  diese  Zeit  ergab  sich  J^>  ^&  Sün-sieu,  ein  Anführer 
von  U,  und  wurde  zum  grossen  Heerführer  der  raschen  Reiter 
ernannt.  Der  Kaiser  wollte  in  Betracht,  dass  Ku-tsch'ung  ein 
alter  Diener  war,  die  Ordnung  wechseln  und  die  Wagen  und 
Reiter  zur  Rechten  der  raschen  Reiter  verbleiben  lassen.  Ku- 
tsch'ung  schlug  dieses  beharrlich  aus  und  fand  Gehör.  Plötz- 
lich wurde  er  durch  Versetzung  zum  Vorsteher  der  Räume  er- 
nannt. Dabei  blieb  er  Aufwartender  im  Inneren,  Gebietender 
des  obersten  Buchführers  und  befehligte  die  Streitmacht  wie 
früher. 

Es  ereignete  sich,  dass  der  Kaiser  krank  darniederlag. 
Ku-tsch'ung,  4\fr  Yeu,  König  von  Thsi,  und  Siün-hö  sorgten 
für  die  Arzneien.  Als  der  Kaiser  hergestellt  war,  beschenkte 
er  einen  Jeden  mit  fünfhundert  Stücken  Seidenstoffes.  Bei  der 
schweren  Erkrankung  des  Kaisers  hatte  man  in  der  Vorhalle 
des  Hofes  an  Yeu  die  Gedanken  gehängt.  Jf  j&  ^p  Hia- 
heu-ho,  Vorgesetzter  von  Ilo-nan,  sprach  damals  zu  Ku-tsch'ung: 
Deine  zwei  Eidame  sind  Nahestehende  und  Ferne.  Wenn  man 
Menschen  erhebt  muss  man  die  Tugend  erheben.  -  Ku-tsch'ung 
antwortete  nicht.     Jetzt  hörte  dieses  der  Kaiser    und   versetzte 


190  pfi 


l  z  mal  er. 


Hia-heu-ho  zu  dem  Amte  eines  , Verdienstvollen  des  glänzenden 
Gehaltes'.  Er  entzog  Ku-tsch'ung  den  Einfluss  auf  die  Streit- 
macht, die  Rangstufe  desselben  erfuhr  jedoch  keine  Veränderung. 
Wider  Vermuthen  wurde  Ku-tsch'ung  grosser  Beruhiger,  versah 
das  Amt  eines  Beschützers  des  Nachfolgers  und  verzeichnete 
die  Sachen  des  obersten  Buchführers. 

Im  dritten  Jahre  des  Zeitraumes  Hien-ning  (277  n.  Chr.) 
war  Sonnenfinsterniss  an  den  drei  Höfen.1  Ku-tsch'ung  bat, 
auf  seinen  Rang  verzichten  zu  dürfen,  doch  es  wurde  ihm  nicht 
erlaubt.  Man  vermehrte  wieder  sein  Lehen  durch  ^.  J^  Kung- 
khieu  in  dem  Reiche  ^rfj  Pei.  Er  wurde  der  Gunst  und  des 
Vertrauens  immer  mehr  theilhaftig,  alle  Diener  des  Hofes 
blickten  seitwärts. 

Jl  ;|kflJ  Wang-tsiün,  Vorgesetzter  von  Ho-nan,  brachte 
Worte  nach  oben  vor  und  lehrte  ausführlich,  die  Kaiserin  trete 
in  den  Ahnentempel  und  speise  im  Vereine  den  Kaiser  King, 
jedoch  Yeu,  König  von  Thsi,  dürfe  nicht  die  für  den  Sohn 
geltenden  Gebräuche  üben.2  Ku-tsch'ung  ging  hierüber  zu  Rathe 
und  meinte,  nach  den  Gebräuchen  dürfen  die  Lehensfürsten 
den  Himmelssohn  nicht  zum  Geiste  des  Opferweges  machen, 
die  Fürstensöhne  dürfen  nicht  den  früheren  Gebieter  zum  Vor- 
steher des  Opfers  machen.  Dieses  besage,  man  biete  die 
Leitung,  sei  der  Gehilfe  bei  dem  Opfer,  es  besage  nicht,  dass 
man  nicht  den  Geist  des  Vaters  und  des  Ahnherrn  herbeirufen 
dürfe.  Yeu  selbst  solle  durch  drei  Jahre  Trauerkleider  tragen, 
die  Sache  sei  wie  bei  den  Einrichtungen  für  den  Diener.  Die 
Inhaber  der  Vorsteherämter  meldeten  an  dem  Hofe:  Wenn  es 
so  ist  wie  Ku-tsch'ung  es  vorschlägt,  so  tritt  derjenige,  der  in 
das  Kleid  des  Sohnes  sich  kleidet,  als  Diener  auf,  eine  Ein- 
richtung, die  in  früherer  Zeit  noch  nicht  gewesen  ist.  Es  soll 
so  sein  wie  in  der  Denkschrift  Wang-tsiün's.  Bei  den  Trauer- 
kleidern Yeu's  richte  man  sieh  nach  den  Vorbildern  der  Lehens- 
fürsten. —  Der  Kaiser  befolgte  jedoch  den  Rath  Ku-tsch'ung's. 

Bei    der  Dienstleistung    des  Angriffes    auf   U  wurde   Ku- 

CT  CT 

tsch'ung  zufolge  einer    höchsten  Verkündung  Abgesandter  und 


1  An  den  drei  verschiedenen  Orten,  wo  die  Aufwartung  au  dem  Hofe  statt- 
findet "der  zur  Zeit  dieser  drei   Aufwartungen. 

-  König  Yen  war  der  Sohn  des  Kaisers  Wen,  der  seinerseits  der  jüngere 
Mutterbruder  des   Kaisers  King  gewesen. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  191 

hielt  in  der  Hand  ein  Abschnittsrohr.  Man  lieh  ihm  eine  gelbe 
Axt  und  liess  ihn  als  grossen  Beaufsichtiger  der  Hauptstadt 
die  sechs  Heere  leiten.  Man  verlieh  ihm  ein  Flügeldach, 
Trommeln  und  Blasewerkzeuge,  rothgelbe  Fahnen,  zehntausend 
Bewaffnete  und  zweitausend  Reiter.  Man  setzte  älteste  Ver- 
merker zur  Rechten  und  Linken,  Vorsteher  der  Pferde  und 
den  Geschäften  nachgehende  mittlere  Leibwächter  ein.  Man 
vermehrte  die  dem  Kriegsheere  als  Dritte  zugetheilten  Reiter 
und  die  Vorsteher  der  Pferde  je  um  zehn.  Die  Vorsteher  der 
Pferde  unter  dem  Zelte  waren  zwanzig,  die  Obrigkeiten  und 
Reiter  der  grossen  Wagen  je  dreissig. 

Ku-tsch'ung  bedachte,  dass  die  grossen  Verdienste  nicht 
zu  Stande  gebracht  werden.  Er  legte  in  einer  Denkschrift  dar, 
dass  man  im  Westen  die  Sorge  wegen  Kuen-tscheu  und  I-tscheu, 
im  Norden  die  Besatzung  von  Yeu-tscheu  und  Ping-tscheu  habe, 
dass  die  Welt  abgemäht  und  zerstört,  die  Kornfrucht  des  Jahres 
nicht  aufgestiegen,  dass  er  fürchte,  das  Aufgebot  des  Kriegs- 
heeres, die  Verhängung  von  Strafe  sei  nicht  zur  rechten  Zeit 
geschehen.  Ferner  seien  die  Begegnisse  der  Diener  und  Alten 
nicht  dasjenige,  dem  sie  gewachsen  seien.  Der  Kaiser  sagte 
in  einer  höchsten  Verkündung:  Du  machst  dich  nicht  auf  den 
Weg.     Ich  rücke  sogleich  selbst  aus. 

Ku-tsch'ung  konnte  nicht  anders,  er  empfing  das  Ab- 
schnittsrohr  und  die  Axt,  befehligte  das  mittlere  Kriegsheer 
und  traf  für  sämmtliche  Kriegsheere  Anordnungen.  Er  machte 
den  obersten  Heerführer  ^  ^  Yang-thsi  zum  Zugesellten 
und  lagerte  im  Süden  in  Siang-j'ang.  Die  Statthalter  von  U 
und  Kiang-ling  ergaben  sich.  Er  zog  jetzt  weiter  und  lagerte 
in  j||   Hiang. 

:E  ^Ü  Wang-siün  hatte  Wu-tsch'ang  bewältigt.  Ku- 
tsch'ung  schickte  einen  Abgesandten  mit  einer  Denkschrift,  in 
der  er  sagte:  U  kann  noch  nicht  ganz  seine  Bestimmung  erhalten. 
Es  ist  eben  im  Sommer,  die  Landstriche  des  Stromes  und  des 
Hoai  sind  niedrig  und  feucht.  Krankheiten  und  Pest  entstehen 
gewiss.  Es  ist  angemessen,  die  Kriegsheere  herbeizurufen  und 
spcäter  den  Plan  zu  entwerfen.  Wollte  man  auch  Bß  ^j£ 
Tsch'ang-hoa  an  den  Lenden  durchhauen,  es  genügt  nicht,  um 
sich  vor  der  Welt  zu  entschuldigen.  -  Tsch'ang-hoa  hatte  einen 
Plan    zur  Eroberung  von  U  entworfen,    desswegen    führte   Ku- 


192  Pfizmaier. 

tsch'ung  diese  Sprache.  Siün-hö,  der  Beaufsichtiger  der  Bücher 
der  Mitte,  meldete  an  dem  Hofe,  dass  man  der  Denkschrift 
Ku-  tsch'ung' s  gemäss  handeln  solle.  Der  Kaiser  befolgte 
dieses  nicht. 

Als  ^vfc  f*Ü  Tu-yü  hörte,  dass  Ku-tsch'ung  an  dem  Hofe 
eine  Eingabe  mache,  eilte  er  herbei  und  überreichte  eine  Denk- 
schrift, in  welcher  er  wetteifernd  für  dieselbe  Sache  sprach. 
Die  Eroberung  stand  indessen  zwischen  Morgen  und  Abend 
bevor.  Als  der  Abgesandte  (Ku-tsch'ung)  nach  Hoan-yuen  ' 
gelangte,  hatte  sich  Sün-hao,  der  Vorgesetzte  von  II,  bereits 
ergeben.  Nach  der  Unterwerfung  von  II  löste  sich  das  Kriegs- 
heer auf. 

Der  Kaiser  entsandte  lg;  j^/  Tsching-hien,  Aufwartenden 
in  ehr  Mitte,  damit  er  das  Heer  bewillkommne.  Er  beschenkte 
Ku-tsch'ung  mit  achttausend  Stücken  Seidenstoffes  und  ver- 
mehrte dessen  Lehen  um  achttausend  Thüren  des  Volkes.  Er 
setzte  dessen  Urneffen  ^J|  Tsch'ang  zum  Lehensfürsten  des 
Einkehrhauses  von  Sin-tsching,  ^  Khai  zum  Lehensfürsten 
des  Einkehrhauses  von  Ngan-yang,  den  jüngeren  Bruder  y^. 
Hoen  zum  Lehensfürsten  des  Einkehrhauses  von  Yang-li,  den 
Urneffen  JjjS  Tschung  zum  Lehensfürsten  innerhalb  des  Gränz- 
passes  mit  vermehrten  Thüren  des  Volkes  und  Lehensstädten  ein. 

Ku-tsch'ung  hatte  ursprünglich  nicht  zu  dem  Angriffe  auf 
den  Süden  gerathen.  Er  machte  dagegen  entschiedene  Vor- 
stellungen, welche  nicht  beachtet  wurden.  Als  das  Heer  aus- 
gezogen und  U  erobert  war,  war  er  sehr  beschämt  und  fürchtete 
sich.  Er  beschloss,  hinsichtlich  der  Schuld  eine  Bitte  zu  stellen. 
Als  der  Kaiser  hörte,  dass  Ku-tsch'ung  zu  der  Thorwarte 
kommen  wolle,  begab  er  sich  früher  zu  der  östlichen  Halle 
und  erwartete  ihn.  Er  entzog  ihm  das  Abschnittsrohr,  die 
Axt,  die  Gefährten  und  Gehilfen,  lieh  ihm  aber  noch  die 
Trommeln,  die  Blasewerkzeuge  und  die  Fahnen.  Ku-tsch'ung 
reichte  den  Gebräuchen  gemäss  die  Meldung  des  Vollbrachten 
empor  und  bat,  dass  die  Inhaber  der  Vorsteherämter  die  Sache 
vorlegen  dürfen.  Der  Kaiser  verzichtete  in  Bescheidenheit 
und  gab  es  nicht  zu. 


1   Hoan-yuen,    ein  Gebiet  des   alten  Districtes   Keu-schi   in   der   Nähe   von 
Ho-nan-fu. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khan!»  von  Tsin.  193 

Ku-tsch'ung  war  zuletzt  schwer  erkrankt.  Er  überreichte 
das  Siegel  sammt  dem  breiten  Bande  und  legte  seine  Würden 
zurück.  Der  Kaiser  schickte  die  aufwartenden  Diener,  um  ihm 
den  hohen  Willen  zu  verkünden  und  sich  hinsichtlich  der 
Krankheit  zu  erkundigen.  Die  Leibärzte  in  der  Vorhalle 
brachten  Absud  und  Arzneien  zu  Stande.  Man  beschenkte  ihn 
mit  Betten,  Vorhängen,  Kupferstücken  und  Seidenstoffen.  Von 
dem  kaiserlichen  Nachfolger  angefangen,  überwachten  die 
Menschen  des  Stammhauses  und  des  inneren  Hauses  in  eigener 
Person  sein  Befinden.  Er  starb  im  vierten  Monate  des  dritten 
Jahres  des  Zeitraumes  Thai-khang  (282  n.  Chr.),  sechs  und 
sechzig  Jahre  alt. 

Der  Kaiser  war  schmerzlich  erregt.  Er  schickte  einen 
Abgesandten  der  in  der  Hand  das  Abschnittsrohr  hielt,  und 
den  grossen  Beständigen,  der  eine  Tafel  anbot.  Er  verlieh  ihm 
nachträglich  die  Würde  eines  grossen  Vorgesetzten  und  fügte 
ein  Drachenkleid,  ein  grüngelbes  und  grasgrünes  breites  Band 
und  ein  kaiserliches  Schwert  hinzu.  Er  schenkte  ihm  die 
geheimen  Geräthe  des  östlichen  Gartens,  ein  Hofkleid  und  ein 
doppeltes  Kleid.  Der  grosse  Hung-lu  befasste  sich  mit  den 
Sachen  der  Trauer.  Man  lieh  Abschnittsrohr,  Axt,  vordere 
und  nachfolgende  Abtheilungen,  Flügeldächer,  Trommeln  und 
Blasewerkzeuge,  rothgelbe  Fahnen,  grosse  Wagen,  Schellen- 
wagen, Trauerwagen,  grosse  Wagen  des  Vorstehers  der  Pferde, 
Kriegsmuthige  in  gestreiften  Kleidern  mit  Keule  und  Axt. 
gepanzerte  Krieger  auf  leichten  Wagen.  Bei  den  Gebräuchen 
der  Bestattung  hielt  man  sich  an  das,  was  bei  J||  -t^-  Hö- 
kuang  und  Hien,  König  von  Ngan-ping,  geschehen. 

Man  beschenkte  ihn  mit  einem  Begräbnissplatze  von 
hundert  Morgen  und  hielt  ihn  mit  ^  ^|f  Schi-pao  und  Anderen, 
welche  Verdienste  um  den  König  erworben  hatten,  gleich.  Man 
opferte  ihm  in  dem  Vorhofe  des  Ahnentempels  und  gab  ihm  den 
nach  dem  Tode  zu  führenden  Namen  jfjr  Wu  (kriegerisch). 
Nachträglich  ernannte  man  seinen  Sohn  %Q  £&  Li-min  zum 
Fürsten  von    ^f§    7&  Lu-schang. 

Die  Gattin  Ku-tsch'ung's  war  MK  Jj$&  Kö-hoai,  Gebieterin 
von  Kuang-tsching.  Dieselbe  war  von  Gemüthsarl  eifersüchtig 
und  gehässig.  Sein  Sohn  Li-min  war  drei  Jahre  alt,  als  die 
Amme  ihn  au  der  Seitenthüre  in   den  Annen  hielt.    Der  Sohn 

Sit?.ungsher.  d.  phil.-hist.   11.  I. XXXII.  Bd.  II.  Hit.  13 


194  Pfizmaior. 

Li-min  sali  Ku-tsch'ung  eintreten  und  lachte  freudig.  Ku-tsch'ung 
ging  hin  und  streichelte  ihn.  Kö-hoai  sah  dieses.  Sie  glaubte, 
dass  Ku-tsch'ung  der  Amme  zugethan  sei  und  peitschte  sie  zu 
Tode.  Der  Sohn  Li-min  sehnte  sich  nach  der  Amme.  Er  er- 
krankte und  starb.  Später  gebar  Kö-hoai  wieder  einen  Knaben. 
Dieser  wurde  nach  einiger  Zeit  ebenfalls  von  einer  Amme  in 
den  Armen  gehalten.  Ku-tsch'ung  berührte  mit  der  Hand  das 
Haupt  des  Kindes.  Kö-hoai  schöpfte  gegen  die  Amme  Verdacht 
und  tödtete  sie  wieder.  Das  Kind  sehnte  sich  gleichfalls  nach 
der  Amme  und  starb.  Ku-tsch'ung  hatte  in  Folge  dessen  keine 
männliche  Nachfolge. 

Nach  dem  Tode  Ku-tsch'ung's  machte  Kö-hoai  ohne 
Weiteres  jti|  =^  Han-mi,  den  Enkel  von  mütterlicher  Seite, 
zum  Sohne  Li-min's  und  bot  ihm  die  Nachfolge  Ku-tsch'ung's. 
Yli  Jpjl/  Fu-hien,1  der  Gebietende  unter  den  Leibwächtern,  und 
der  mittlere  Beruhiger  1$  ^  Tsao-tschin  riethen  Kö-hoai 
davon  ab  und  sagten:  Wenn  das  grosse  Stammhaus  ohne  Nach- 
folge ist,  gibt  man  nach  den  Gebräuchen  den  unächten  Sohn 
des  kleinen  Stammhauses  zum  Nachfolger.  Es  heisst  nicht, 
dass  man  ein  fremdes  Geschlecht  zum  Nachfolger  gibt.  Nach 
der  Schrift  lässt  man  nicht  den  früheren  Fürsten  in  dem  Busen 
die  reichliche  königliche  Erde  tragen.  Wenn  ein  vortrefflicher 
Geschichtschreiber  Fehler  verzeichnet,  wie  sollte  man  nicht  im 
Herzen  Schmerz  empfinden?  —  Kö-hoai  befolgte  dieses  nicht. 
Fu-hien  und  Andere  reichten  eine  Schrift  empor  und  begehrten, 
dass  die  Einsetzung  des  Nachkommen  geändert  werde.  Die 
Sache  blieb  liegen  und  wurde  nicht  gemeldet.  Kö-hoai  reichte 
hierauf  eine  Denkschrift  ein,  worin  sie  darlegte,  dass  dieses 
der  hinterlassene  Wille  Ku-tsch'ung's  sei. 

Der  Kaiser  erliess  jetzt  die  folgende  höchste  Verkündung.: 
Der  grosse  Vorgesetzte-  Tsch'ung,  Fürst  von  Lu,  begründete 
mit  seiner  hohen  Tugend  die  königlichen  Verdienste,  war  durch 
seine  Anstrengung  Gehilfe  des  höchsten  Befehles.  Er  hat  dem 
Zeitaltei-  den  Kücken  gekehrt,  ist  verstorben  und  zu  Boden 
gefallen.    Ich  empfinde  immer  im    Merzen  Seinnerz.    Ferner  ist 


1  Statt  des  Geschlechtsnamens  Vii  Fu  setzl  derText  irrthümlich  ijtffl  tschuen. 

2  Ku-tsoh'nng  erhielt,  wie  oben  gesagt  worden,  erst  nach  seinem  Tode  die 
Würde  eines  grossen  Vorgesetzten. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-kbang  von  Tsin.  195 

der  Sühn  seines  Stammes  frühzeitig-  gestorben,  die  Nachfolge 
in  dem  Geschlechtsalter  ist  noch  nicht  begründet.  Wenn  in 
dem  Alterthum  die  Reiche  keine  Nachfolge  hatten,  nahm  man 
den  unechten  Sohn  des  zuerst  Belehnten  und  setzte  die  Leituno- 
fort.  In  den  nahen  Zeitaltern  jedoch  nahm  man  das  Reich 
wieder  weg.  Es  geschah  bis  zu  ^.  jz^  Kung-tan  von  Tscheu 
und  Itjf  'föf  Siao-ho  von  Han.  Einige  erhoben  früher  den 
ursprünglichen  Sohn.  Einige  belehnten  und  bekleideten  mit 
der  Würde  die  ursprüngliche  Königin.  Sie  ehrten  nämlich 
und  offenbarten  die  Beständigkeit  der  königlichen  Verdienste. 
Sie  hatten  nicht  gemeinschaftlich  die  gewöhnlichen  Vorbilder. 
Der  grosse  Vorgesetzte  nahm  einfach  Han-rm,  den  Enkel  von 
mütterlicher  Seite,  und  machte  ihn  zum  Nachfolger  Li-min's, 
des  Sohnes  des  Geschlechtsalters.  Ich  komme  darauf  zurück 
und  entscheide  es.  Der  Enkel  von  mütterlicher  Seite  steht  als 
Verwandter  sehr  nahe.  Die  Gnade  erschliessen,  die  Neigung 
in  Rechnung  ziehen,  passt  zu  dem  Herzen  der  Menschen.  Ich 
ernenne  Mi  zum  Enkel  des  Geschlechtsalters  des  Fürsten  von 
Lu,  damit  er  die  Nachfolge  in  dem  Reiche  habe.  Wovon  man 
ausgeht,  ist  nicht,  dass  er  Verdienste  hat  gleich  dem  grossen 
Vorgesetzten.  Hat  der  zuerst  Belehnte  keine  Nachkommen, 
wie  diess  der  Fall  bei  dem  grossen  Vorgesetzten,  kommt  es 
gewiss  auf  ihn  selbst  an,  wer  genommen  wird.  Am  besten 
thut  es  der  grosse  Vorgesetzte,  man  darf  es  niemals  als  eine 
Regel  betrachten. 

Zuletzt  erging*  ein  Erlass  an  die  Obrigkeiten  der  Ge- 
bräuche, damit  sie  über  den  Namen,  den  Ku-tsch'ung  nach 
•  lern  Tode  erhalten  solle,  berathen.  Der  vielseitige  Gelehrte 
^  ^  Thsin-sieu  war  für  den  nach  dem  Tode  zu  gebenden 
Namen  ^  Hoang  (wüst).  Der  Kaiser  ging  hierauf  nicht  ein. 
Die  vielseitigen  Gelehrten  Jg  ^j|  Tuan-tsch'ang  und  jffe  ^g*  J|| 
Hi-tschi-kien  waren  für  den  nach  dem  Tode  zu  gebenden  Namen 
jj£  Wu  (kriegerisch).  Der  Kaiser  nahm  es  jetzt  an.  Seit  dem 
Tode  Ku-tsch'ung's  bis  zu  dessen  Bestattuni;-  spendete  er  als 
Beitrag  zweitausendmal  zehntausend  Kupfermünzen. 

Als  Kaiser  Hoei  zur  Herrschaft  gelangte,  nahm  die  Kai- 
serin von  dem  Geschlechte  Ku  alle  Macht  für  sich  in  Anspruch. 
Sie  gab  Ku-tsch'ung  einen  Ahnentempel  und  hielt  die  Musik 
von  sechs  Banden   in  Bereitschaft.    Ihre   Mutter  Ku-hoai  wurde 

13- 


196  Pfizmaier. 

Gebieterin  von  I-tsching.  Als  Kö-hoai  starb,  erhielt  sie  den 
nach  dem  Tode  zu  führenden  Namen  *^  Siuen.  Man  brachte 
besonders  vorzügliche  Gebräuche  in  Anwendung.  Die  Zeit- 
genossen spotteten  darüber,  aber  Niemand  getraute  sich,  offen 
zu  sprechen. 

Die  frühere  Gattin  Ku-tsch'ung's  war  von  dem  Geschlechte 
£45  Li.  Dieselbe  war  gut,  schön  und  von  gediegenem  Wandel. 
Sie  gebar  zwei  Töchter,  deren  Namen  jj||  Pao  und  ^k.  Yö. 
Pao  wird  von  Einigen  mit  Namen  auch  ^ax.  Thsiuen,  Yö  von 
Einigen  auch  y^§?  Siün  genannt.  Nachdem  ihr  Vater  M.  Fung 
hingerichtet  worden,  wurde  sie  in  Anklagestand  versetzt  und 
verbannt.  Ku-tsch'ung  vermählte  sich  später  mit  einer  Tochter 
^[5  @E  Kö-pei's,  Statthalters  von  Tsching-yang.  Dieselbe  ist 
die  Gebieterin  von  Kuang-tsching.  ]  Als  Kaiser  Wu  zur  Herr- 
schaft gelangte,  durfte  das  Geschlecht  Li  in  Folge  der  erlassenen 
allgemeinen  Verzeihung  zurückkehren.  Der  Kaiser  bestimmte 
in  einer  besonderen  höchsten  Verkündung,  dass  Ku-tsch'ung 
zwei  Gemalinnen,  die  eine  zur  Linken,  die  andere  zur  Rechten, 
einsetzen  möge.    Auch  die  Mutter  Ku-tsch'ung's  wurde  ermahnt. 

Ku-tsch'ung  holte  das  Geschlecht  Li  ab.  Kö-hoai  wurde 
zornig,  streifte  den  Aermel  zurück  und  gab  Ku-tsch'ung  einen 
Verweis,  indem  sie  sagte:  Bei  der  Bestimmung  der  Gesetz- 
abschnitte und  Verordnungen  hast  du  das  Verdienst,  dem  höchsten 
Befehle  behilflich  gewesen  zu  sein.  Ich  habe  davon  einen  An- 
theil.  Wie  darf  das  Geschlecht  Li  mit  mir  gleichgestellt  werden? 
—  Ku-tsch'ung  erwiederte:  Die  höchste  Verkündung  versieht 
sich  grosser  Ehrfurcht.  Ich  getraue  mich  nicht,  gegen  zwei 
Gemalinnen  vollständig  die  Gebräuche  zu  üben.  —  In  Wahr- 
heit fürchtete  er  sich  vor  Kö-hoai. 

Indessen  winde  seine  Tochter  Thsiuen  die  königliche  Ge- 
malin  Yeu's,  Königs  von  Thsi.  Dieselbe  wollte  bewirken,  dass 
Ku-tsch'ung  das  Geschlecht  Kö  fortschicke  und  ihre  Mutter 
zurückkommen  lasse.    Um   diese  Zeit  waren  die  Mutter  ^|J  ^ 


Lieu-han's  in  dem   Reiche  Pei    und  die  frühere  Gattin    ^£ 
Wang-khiens,  des  kaiserlichen  Oheims  und  Aufsehers  des  Flügel- 


'  So  biess  Kö-hoai  früher.  Sic  wurde,  wie  oben  zu  ersehen,  durch  ihre 
Tochter,  die  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Ku,  zur  Gebieterin  von 
[-tsching  ernannt. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-kkung  von  Tsin.  197 

waldes,  Enkelinnen  Wu-khieu-kkien's.  '  Da  es  solcher  Beispiele 
viele  gab,  wandte  man  sich  wegen  der  Zurechtstellung  an  die 
Obrigkeiten  der  Gebräuche,  doch  dieselben  konnten  es  nicht 
entscheiden.  Die  Betheiligten  schickten  die  späteren  Gattinnen 
zwar  nicht  fort,  hatten  aber  häufig  geheimen  Umgang  an  anderen 
Wohnorten. 

Ku-tsch'ung  in  seiner  Eigenschaft  als  Vorgesetzter  und 
Reichsgehilfe  schuf  Vorbilder  für  die  Länder  innerhalb  der 
Meere.  Er  baute  jetzt  für  das  Geschlecht  Li  ein  Haus  in  der 
Strasse  der  ewigen  Jahre,  ging  aber  daselbst  nicht  aus  und  ein. 
Seine  Töchter  Thsiuen  und  Siün  riefen  immer  mit  lauter  Stimme 
und  baten  ihn  weinend.  Er  ging  dennoch  nicht  hin.  Als  er 
das  Land  zur  Rechten  des  Gränzpasses  niederhalten  sollte, 
reichten  ihm  die  Fürsten  und  Reichsminister  Zelte  und  opferten 
dem  Gotte  des  Weges.  Thsiuen  und  Siün  fürchteten,  er  werde 
bald  weggehen.  Sie  durchbrachen  den  Vorhang,  traten  in  den 
Saal  heraus  und  schlugen  sich  die  Häupter  an  dem  Boden 
blutig.  Gegen  Ku-tsch'ung  und  dessen  Gefährten  gekehrt,  legten 
sie  es  als  wünschenswerth  dar,  dass  ihre  Mutter  zurückkehre. 
Da  Thsiuen  die  Gemalin  eines  Königs  war,  standen  alle  An- 
wesenden erschrocken  auf  und  zerstreuten  sich.  Ku-tsch'ung 
war  sehr  beschämt  und  bestürzt.  Er  schickte  die  Leute  des 
gelben  Thores,  welche  mit  den  Frauen  des  Palastes  die  Töchter 
entfernen  halfen.  Als  endlich  die  Tochter  Kö-hoai's  die  Ge- 
malin des  kaiserlichen  Nachfolgers  ward,  Hess  der  Kaiser  eine 
höchste  Verkündung  herabgelangen,  in  welcher  entschieden 
wurde,  dass  die  Angehörigen  des  Geschlechtes  Li  nicht  zurück- 
kehren dürfen.  Hierüber  ärgerte  sich  später  die  Tochter  Thsiuen 
und  starb. 

Anfänglich  wollte  Ko-hoai  die  Gemalin  von  dem  Ge- 
schlechte  Li  sehen.  Ku-tsch'ung  sprach:  Sie  hat  Begabung  und 
Geist.  Es  ist  am  besten,  du  gehst  nicht  hin.  —  Nachdem  ihre 
Tochter  die  königliche  Gemalin  des  Nachfolgers  geworden, 
hatte  Ko-hoai  vollkommene  Macht  und  ging.  Als  sie  in  die 
Thüre  getreten  war,  trat  die  Gemalin  von  dem  Geschlechte  Li 
hervor  und  kam  ihr  entgegen,  indess  sich  ihre  Beine  unmerklich 
krümmten.  Sie  verbeugte  sich  dabei  zweimal.  Wenn  Ku-tsch'ung 


1  Der  Empörer  Wu-khieu-khien  ist  früher  (S.  181)  erwähnt  worden. 


198  Pfi  zmai  er. 

seit  dieser  Zeit  ausging,  liess  ihn  Kö-hoai  ohne  Weiteres  durch 
Leute  aufsuchen.  Sie  glaubte,  dass  er  zu  der  Gemahn  von 
dem  Geschlechte  Li  gehe. 

Ku-tsch'ung's  Mutter  von  dem  Geschlechte  ;|i))n  Lieu  hatte 
zu  ihrer  Zeit  die  gewichtige  Umschränkung  und  die  Gerech- 
tigkeit des  Alterthums  und  der  Gegenwart  vor  Augen.  Sie 
wusste  durchaus  nicht,  in  welchem  Verhältnisse  Ku-tsch'ung  zu 
Tsching-thsi  gestanden.  '  Weil  Tsching-thsi  nicht  redlich  ge- 
wesen, schmähte  sie  ihn  mehrmals  noch  nach  dessen  Tode. 
Alle  Aufwartenden,  welche  dieses  hörten,  vermassen  sich,  zu 
lächeln.  Als  sie  dem  Tode  nahe  war,  fragte  Ku-tsch'ung,  ob 
sie  etwas  sagen  wolle.  Seine  Mutter  von  dem  Geschlechte  Lieu 
sprach :  Ich  rathe  dir,  die  Braut  von  dem  Geschlechte  Li  ab- 
zuholen. —  Ihr  Sohn  wollte  dies  noch  immer  nicht  thun  und 
fragte  sie  um  andere  Dinge.    Sie  hatte  nichts  zu  sagen. 

Nach  dem  Tode  Ku-tsch'ung's  wollten  die  Töchter  der 
Geschlechter  Li  und  Kö  ihre  Mütter  in  vollkommener  Kleidung 
begraben  lassen.  Die  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Ku  er- 
laubte dieses  nicht.  Als  die  Kaiserin  abgesetzt  war,  durfte 
das  Geschlecht  Li  vereint  begraben  werden.  Die  Gemalm  von 
dem  Geschlechte  Li  führte  als  Weib  einen  erbaulichen  Wandel 
in  der  Welt. 

gj&    Ku-ml 2    führte    den    Jünglingsnamen     -M     '^ 


Tsch'ang-schin.  Seine  Mutter  war  ^  ^F-  Ku-wu,  die  jüngste 
Tochter  Ku-tsch'ung's.  Sein  Vater  ^  |||  Han-scheu,  dessen 
Jünglingsname  ||S  JÜ1  Te-tschin,  stammte  aus  Tu-yang  in 
Nan-yang  und  war  der  Urenkel  ^  Khi's,  Vorstehers  der 
Scharen  zu  den  Zeiten  von  Wei.  Derselbe  war  von  schönem 
Angesicht  und  vortrefflicher  Haltung.  Ku-tsch'ung  war  ihm 
gewogen  und  ernannte  ihn  zum  Zugesellten  des  Vorstehers  der 
Räume.  Ku-tsch'ung  veranstaltete  immer  festliche  Zusammen- 
künfte; seiner  Gäste  und  Gefährten.  Seine  Tochter  spähte  dabei 
ohne  Weiteres  durch  den  grünen  Edelstein.    Sie  sah  Plan-scheu 


i  Ku-tsch'ung  trug,  wie  an  einer  früheren  Stelle  (S.  182)  zu  ersehen,  Schuld, 
dass  Tsching-thsi  den  als  Himmelssohn  geltenden  Fürsten  des  Bezirkes 
Kao-kuei  tödtete. 

-  Derselbe  heisst  ursprünglich  §s  ^&  Han-mi.  Nach  seiner  Ernennung 
/.um   Nachfolger  Ku-tsch'ung's   heisst   er  Ku-mt. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  199 

und  fand  an  ihm  Gefallen.  Sie  fragte  ihre  Umgebung,  ob  man 
diesen  Menschen  kenne.  Eine  Sklavin  nannte  Han-scheu's  Ge- 
schlechtsnamen und  Jünglingsnamen.  Die  Tochter  des  Wirthes 
war  daher  stark  von  ihm  eingenommen  und  fuhr  in  Gedanken 
an  ihn  aus  dem  Schlafe  empor.  Die  Sklavin  ging  später  in 
das  Haus  Han-scheu's  und  machte  diesem  von  den  Gefühlen 
des  Mädchens  Mittheilung.  Zugleich  sagte  sie;  dass  dieses 
Mädchen  an  Glanz,  Zierlichkeit  und  äusserster  Schönheit  ihres 
Gleichen  übertreffe.  Han-scheu  hörte  dieses,  und  sein  Herz 
war  erregt.  Er  hiess  sie  sogleich  einen  eifrigen  Verkehr  be- 
werkstelligen. Die  Sklavin  meldete  es  dem  Mädchen.  Dieses 
brachte  hierauf  ein  geheimes  Einverständniss  zuwege.  Durch 
reiche  Geschenke  vermochte  sie  die  Sklavin,  dass  sie  Han- 
scheu einlud,  am  Abend  hereinzukommen.  Han-scheu  über- 
traf an  Stärke  und  Gewandtheit  andere  Menschen.  Er  stieg 
über  die  Ringmauer  und  kam.  In  dem  Hause  wusste  es 
Niemand.  Bloss  Ku-tsch'ung  bemerkte,  dass  seine  Tochter 
voll  Freude  war  und  sich  anders  als  an  gewöhnlichen  Tagen 
benahm. 

Um  die  Zeit  hatten  die  westlichen  Gränzen  einen  wunder- 
baren Wohlgeruch  als  Tribut  gebracht.  Wenn  derselbe  sich 
einmal  an  einen  Menschen  legte,  war  er  über  einen  Monat 
nicht  erloschen.  Der  Kaiser  schätzte  ihn  sehr  hoch  und  machte 
ihn  bloss  Ku-tsch'ung  und  |^_  |1|  Tschin-khien,  dem  grossen 
Vorsteher  der  Pferde,  zum  Geschenke.  Das  Mädchen  entwen- 
dete ihn  heimlich  und  überliess  ihn  an  Han-scheu.  Die  Ge- 
fährten Ku-tsch'ung's  rochen  an  dem  Orte,  wo  sie  mit  Han- 
scheu zu  dem  Feste  versammelt  waren,  diesen  Wohlgeruch 
und  rühmten  ihn  gegen  Ku-tsch'ung.  Dieser  hatte  seitdem  die 
Ueberzeugung,  dass  seine  Tochter  mit  Han-scheu  Umgang 
habe.  Thor  und  Söller  waren  jedoch  fest  und  hoch,  und  er 
wusste  nicht,  wie  man  hereinkommen  konnte.  Er  stellte  sich 
jetzt  in  der  Nacht  erschrocken  und  sagte,  dass  Räuber  da  seien. 
Er  gab  den  Auftrag,  um  die  Mauer  herumzugehen  und  zu 
sehen,  was  sich  verändert  habe.  Die  Leute  seiner  Umgebung 
sagten:  Es  ist  sonst  nichts  Auffallendes.  Bloss  an  der  nord- 
östlichen Ecke  ist  eine  Stelle,  welche  aussieht,  als  ob  daselbst 
ein  Fuchs  oder  ein  Dachs  gewandelt  wäre.  —  Ku-tsch'ung 
nahm  jetzt  die  Umgebung  des  Mädchens  ins  Verhör,  und   man 


ii  LM  )  P  f  i  z  m  a  i  e  r. 

berichtete  ihm  den  Sachverhalt.  Er  verheimlichte  es  und  gab 
hierauf  Han-scheu  seine  Tochter  zur  Gattin. 

Han-scheu  brachte  es  im  Amte  bis  zu  einem  beständigen 
Aufwartenden  von  den  zerstreuten  Reitern  und  einem  Vor- 
gesetzten von  Ho-nan.  Er  starb  im  Anlange  des  Zeitraumes 
Yuen-khang  (291  n.  Chr.)  und  erhielt  als  ein  Geschenk  die 
Benennung  eines  Heerführers  der  raschen  Reiter. 

Sein  Sohn  gjj^  Mi  liebte  das  Lernen  und  hatte  Begabimg. 
Er  bedachte,  dass  er  die  Nachfolge  Ku-tsch'ung's  erhalten,  der 
Nachkomme  desjenigen  geworden,  der  zu  dem  höchsten  Befehle 
behilflich  gewesen.  Auch  die  Kaiserin  von  dem  Geschlechte 
Ku  herrschte  ausschliesslich  und  willkürlich,  Ku-ml  hatte 
grösseren  Einfluss  als  der  Gebieter  der  Menschen.  Seine  Macht 
reichte  so  weit,  dass  er  die  aufwartenden  Leibwächter  des 
gelben  Thores  in  Ketten  legte.  Stolz  auf  die  Gunst,  war  er 
im  Verschwenden  masslos.  Haus  und  Vordächer  waren  hoch 
und  prächtig,  Geräthe  und  Kleidung  kostbar  und  zierlich.  Die 
Auswahl  von  Sängern  und  Tänzerinnen  ward  auf  das  Aeusserste 
getrieben.  Wenn  er  zu  einer  Zeit  das  Seitenthor  öffnete,  zog 
er  herbei  und  bewirthete  Alles,  was  innerhalb  der  Meere.  Die 
sich  hervordrängenden  vornehmen  Waller,  die  ansehnlichen 
Verwandtschaften,  die  leichten  und  wetteifernden  Genossen, 
Alles  widmete  ihm  mit  der  höchsten  Achtung  seine  Dienste. 
Einige  veröffentlichten  schöngeistige  Schriften,  in  welchen  sie 
ihn  priesen  und  ihn  mit   W   |j|  Ku-I  1  verglichen. 

In    den    engeren    Kreis    zog    er    ^  ±Q   Schi-thsung   und 

\$fc  Wf  lü  Ngeu-yang-kien  aus  Pö-hai,  ^  &~  Fan-yö  aus 
Yun»-yanii\  RSi  M|  Lö-ki  und  ß&  J^  Lö-yün  aus  dem  Reiche 
U,    ^J|  ||$[    Mieu-tsch'ing    aus  Lan-ling,    yjv£;  j^    Tu-pin   und 

Ip  J5f|  Tschi-yü  aus  dem  Kreise  der  Mutterstadt,  ^  1|t  =^ 
Tschü-kü-tsiuen  aus  Lang-ye,  ^  ;&£  Wang-thsui  aus  Hung- 
mm§'?  ^t  jtf  Tu-yö  aus  Siang-tsching,  |jjK  ^  Tseu-tsie  ans 
Nan-yang,  ^  j^  Tso-sse  aus  dem  Reiche  Thsi,  ^  ||| 
Thsui-ki  aus  Thsing-ho,    ^j    jSL    Lieu-hoai  -   aus  dem  Reiche 


1  Ku-I  ist  ein  berühmter  Gelehrter  ans  den  Zeiten  der  früheren  San.   Der- 
be  führte  ebenfalls  den  Geschlechtsnamen  Ku. 
Iii  dem  Zeichen  JJ3|  ist  statt    -I-    das  Classenzeichen     J-     zu  setzen. 


Ans  der  Heschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  201 

Pei,  ^H  ^  Ho-yö  und  Jg  i|^  Tsclieu-khuei  aus  Jü-nan, 
^  ^  Sö-sieu  aus  Ngan-ping,  |^  ^  Tschin-tsch'in  l  aus 
Ying-tschuen,  J|$  ^  Kü-tsch'ang  aus  Thai-yuen,  §£  g£  Hiü- 
meng  aus  Kao-yang,  g|J  =p(j  Lieu-nä  aus  Peng-tsching,  ^)  ||l 
Lieu-yü  und  ^gjj  ^  Lieu-kuan  aus  Tschung-schan.  Diese  nannte 
man  die  vierundzwanzig  Freunde.  Die  Uebrigen  durften  ihm 
nicht  nahe  kommen. 

Ku-ml  bekleidete  nacheinander  die  Würde  eines  bestän- 
digen Aufwartenden  von  den  zerstreuten  Reitern  und  eines 
Heerführers  des  nachfolgenden  Kriegsheeres.  Als  die  Gebie- 
terin von  Kuang-tsching 2  starb,  entfernte  er  sich  aus  dem 
Amte.  Noch  vor  dem  Ende  der  Trauer  erhob  er  sich  und 
wurde  Beaufsichtiger  der  geheimen  Bücher.  Als  solcher  be- 
fasste  er  sich  mit  der  Geschichte  des  Reiches. 

Noch  vor  dieser  Zeit  hatte  man  sich  in  der  Vorhalle  des 
Hofes  wegen  der  Festsetzung  einer  Gränze  des  Buches  der 
Tsin  berathen.  Sün-hö,  der  Beaufsichtiger  der  Bücher  der  Mitte, 
meinte,  man  solle  mit  dem  Zeiträume  Tsching-schi  von  Wei 
(240  bis  248  n.  Chr.)  die  Jahre  beginnen  und  es  veröffentlichen. 
Der  als  Leibwächter  auftretende  ^£  JU  Wang-tsien  wollte  von 
dem  Zeiträume  Kia-ping  (249  bis  253  n.  Chr.)  angefangen 
sämmtliche  Diener  des  Hofes  in  die  Geschichte  von  Tsin 
hereinziehen.  Um  die  Zeit  beharrte  man  bei  diesen  Wider- 
sprüchen, und  es  war  noch  nichts  entschieden. 

Als  Kaiser  Hoei  eingesetzt  wurde,  Hess  man  nochmals 
die  Sache  berathen.  Ku-mi  berichtete  nach  oben  und  bat, 
man  möge  beschliessen,  dass  von  dem  Zeiträume  Thai-schi 
(265  bis  274  n.  Chr.)  angefangen  werde.  Die  Sache  gelangte 
jetzt  zu  den  drei  Sammelhäusern  herab.  j£  3Ö£  Wang-jung, 
Vorsteher  der  Scharen,  jjr||  ätj*  Tsch'ang-hoa,  Vorsteher  der 
Räume,  der  das  Kriegsheer  leitende  Heerführer  ^  tfe  Wang- 
yen, ferner  ijj&  l||  Yü-kuang,  Aufwartender  in  der  Mitte,  Jjm  ^ 
Ki-schao,  aufwartender  Leibwächter  des  gelben  Thores,  und 
der  Sohn  des  Reiches,  der  vielseitige  Gelehrte  |j&  ^j  Sie- 
heng, schlössen  sich  der  Meinung  Ku-mi's  an.  Der  Beruhiger 
der  Hauptstadt    für  die  Reiter   ^j   p^   Siün-tsiün,    Lehensfürst 


1  In  dem    Zeichen    J^   ist    statt     jfc      das    Classenzeicheo      H-    zu    setzen. 

2  Seine  Pflegegrossmutur  Ko-huai. 


202  Pfizmaicr. 

von  Thsi-pe,  ^  ^J  Silin- fau,  Aufwartender  für  die  Mitte, 
und  Hj*  yj|.  Hoao-hoen,  aufwartender  Leibwächter  des  gelben 
Thores,  hielten  dafür,  man  solle  von  dem  Zeiträume  Tsching- 
schi angefangen  das  erste  Jahr  eröffnen.  Die  vielseitigen  Ge- 
lehrten Jq)  I5E1  Siün-hi  und  /J  jffy  Tiao-hiä  meinten,  man 
solle  mit  dem  Zeiträume  Kia-ping  das  Jahr  beginnen.  Ku-mi 
meldete  wiederholt  und  mit  Beharrlichkeit  an  dem  Hofe  den 
Ausspruch  Wang-jung's  und  Tschang-hoa's.  Die  Sache  wurde 
hierauf  in  Ausübung  gebracht.  Ku-tsch'ung  wurde  plötzlich 
wieder  Leitender  der  Aufwartenden  für  die  Mitte.  Er  blieb 
dabei  Beaufsichtiger  der  geheimen  Bücher  wie  früher. 

Um  die  Zeit  begleitete  Ku-mi  den  Kaiser  auf  dessen 
Ausfluge  nach  *j|f  j^*  Siuen-wu.  Der  Kaiser  sah  die  Jagd 
in  den  Umschliessungen  und  sagte  dem  obersten  Buchführer, 
er  möge  Ku-mi  aus  der  Versammlung  herbeirufen,  damit  er 
eine  Ernennung  in  Empfang  nehme.  Er  gebot  der  Umgebung, 
die  Menschen  nichts  davon  wissen  zu  lassen.  Alle  muthmassten 
jetzt,  dass  er  einen  absonderlichen  Vorsatz  habe. 

Ku-mi  als  nahestehender  und  vornehmer  Mann  trat  mehr- 
mals in  die  zwei  Paläste.  l  Er  hatte  mit  dem  Nachfolger  Min- 
hoai  den  Ort,  wo  er  lustwandelte,  gemein.  Er  hatte  keinen 
unterwürfigen  Sinn.  Einst  spielte  er  mit  dem  Nachfolger  das 
Brettspiel  und  stritt  um  den  Weg.  Ying,  König  von  Tsching-tu, 
befand  sich  in  dem  Saale  und  sagte  ernst:  Der  kaiserliche 
Nachfolger  ist  der  an  dem  Reiche  theilnehmende  Gebieter. 
Wie  darf  Ku-mi  gegen  ihn  unartig  sein?  —  Ku-mi  fürchtete 
sich  und  sagte  es  der  Kaiserin.  Man  Hess  hierauf  Ying  in 
der  Eigenschaft  eines  im  Norden  den  Frieden  herstellenden 
Heerführers  ausziehen  und  Nie  niederhalten. 

Als  Ku-mi  Aufwartender  für  die  Mitte  wurde,  wartete  er 
in  dem  östlichen  Palaste  auf  und  erörterte  etwas.  Der  Nach- 
folger bekundete  ein  Missfallen.  Ku-mi  machte  sich  deswegen 
Sorgen.  Hierauf  zeigten  sich  in  seinem  Hause  mehrmals  Un- 
geheuerlichkeiten und  Seltsamkeiten.  Ein  Wirbelwind  blies  sein 
Hofkleid  weg.  Dasselbe  flog  mehrere  hundert  Klafter  hoch  in 
die  Lüfte  und  fiel  auf  die  Erdstufe  pb  ?fi  Tschung-sching 
nieder.     Ferner   krochen  Schlangen    aus   seiner   Bettdecke.    In 


[n  den  kaiserlichen  Palast  und  in  den   Palast   des  Nachfolgers. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  1,('.! 

der  Nacht  erschütterte  urplötzlich  ein  Donnerschlag  sein  inneres 
Haus.  Die  Säulen  versanken  in  die  Erde  und  zerdrückten  den 
Vorhang  des  Bettes.    Ku-nri  empfand  grosse  Furcht. 

Durch  Versetzung  zum  Aufwartenden  für  die  Mitte  er- 
nannt, hatte  er  ausschliessliches  Walten  in  der  verschlossenen 
Abtheilung  des  Palastes.  Er  machte  hierauf  mit  der  Kaiserin 
einen  Anschlag  zu  dem  Zwecke,  durch  Lüge  den  Nachfolger 
zu  stürzen.  Als  Lün,  König  von  Tschao,  die  Kaiserin  absetzte, 
berief  er  vermittelst  eines  höchsten  Befehles  Ku-m'i  vor  die 
Vorhalle  und  wollte  ihn  niedermachen.  Ku-mi  floh  unter  die 
westliche  Glocke  und  rief:  Kaiserin,  rette  mich!  —  Man  nahte 
ihm  jetzt  und  enthauptete  ihn.  J^  Yö,  der  begabte  und  hoff- 
nungsvolle jüngste  Bruder  Han-scheu's,  dessen  ältere  Brüder 
^jft  Kung  und  -^  ^  Ling-pao,  die  jüngeren  Brüder  j*j|  Yü. 
aufwartender  Leibwächter  von  den  zerstreuten  Reitern,  Hg 
Knien,  der  Freund  des  Königs  von  U,  und  "pf  4p  Ku-wu,  die 
Mutter  Han-mi's,  bekannten  ihre  Schuld  und  wurden  hingerichtet. 

Zur  Zeit  als  Ku-tsch'ung  den  Angriff  gegen  U  unternahm, 
hatte  man  ihn  in  dem  Kriegsheere  plötzlich  aus  den  Augen 
verloren.  IS  äfft  Tscheu-khin,  Aufseher  der  Hauptstadt  unter 
dem  Zelte  Ku-tsch'ung's,  schlief  eben  am  Tage  und  sah  im 
Traume  hundert  Menschen,  welche  Ku-tsch'ung  in  ein  Register 
schrieben  und  ihn  auf  einen  Seitenpfad  führten.  Tscheu-khin 
erwachte  im  Schrecken  und  hörte,  dass  Ku-tsch'ung  verloren 
gegangen  sei.  Er  ging  hinaus,  um  ihn  zu  suchen.  Plötzlich 
sah  er  den  Weg,  von  dem  er  geträumt  hatte.  Er  betrat  ihn 
und  suchte.  Er  sah  wirklich  Ku-tsch'ung,  der  zu  dem  Halt- 
platze eines  Sammelhauses  gewandelt  war.  Die  aufwartende 
Leibwache  war  sehr  zahlreich.  Der  Fürst  des  Sammelhauses 
sass  mit  dem  Angesichte  nach  Süden  gekehrt.  Der  Ton  seiner 
Stimme  und  seine  Züge  waren  sehr  streng,  und  er  sprach  zu 
Ku-tsch'ung:  Derjenige,  der  mein  Haus  zerstören  wird,  bist  du 
saintnt  Siün-ln>.  Du  hast  bereits  meinen  Sohn  irre  geführt. 
du  verwirrst  noch  meinen  Enkel.  Ich  schickte  inzwischen  Jin-I, ' 
damit  er  dich  absetze,  aber  du  gingst  nicht.  Ich  hiess  ferner 
Yü-schün  2  dich  schmähen,  aber  du  bessertest  dich  nicht.    Jetzt 


1  Jin-I  ist  früher  (S.   IST    erwähni   worden. 

?  Yü-schün  ist   ebenfalls  früher   (S.    187)   erwähnt   worden. 


204  Pfizmaier. 

wo  die  Räuber  von  U  unterworfen  werden,  meldest  du  in  einer 
Denkschrift,  dass  man  j£J|  ±|Sl  Tschang-hoa  enthaupten  solle.  • 
Deine  Verstocktheiten  und  Thorheiten  sind  alle  von  dieser  Art. 
Wenn  du  dich  nicht  besserst  und  aufmerksam  bist,  wälze  ich 
zwischen  Morgen  und  Abend  auf  dich  die  Schuld.  —  Ku-tsch'ung 
schlug  das  Haupt  gegen  den  Boden  und  machte  Blut  messen. 
Der  Fürst  sprach:  Dass  du  noch  Tage  und  Monde  verbringst 
und  dass  dein  Name  so  viel  gilt,  dieses  ist  nur  wegen  der 
königlichen  Verdienste  um  das  Sammelhaus  der  Leibwache. 
Zuletzt  lasse  ich  deinen  Nachfolger  sterben  zwischen  den  Glocken- 
gestellen, den  grossen  Sprössling  zu  Grunde  gehen  in  dem 
Metallweine,  den  kleinen  Sprössling  ohnmächtig  wrerden  unter 
dem  dürren  Holze.  Mit  Siün-hö  sollte  dasselbe  geschehen.  Doch 
weil  seine  frühere  Tugend  ein  wenig  kräftig  ist,  desswegen  bleibt 
er  nach  dir  über  einige  Geschlechter  hinaus.  Die  Nachfolge 
des  Reiches  wird  ebenfalls  gewechselt.  —  Als  er  ausgeredet 
hatte,  befahl  er  ihm,  sich  zu  entfernen. 

Ku-tsch'ung  konnte  plötzlich  in  das  Lager  zurückkehren. 
Sein  Angesicht  war  abgemagert,  sein  Geist  umflort  und  ver- 
loren. Erst  nach  Tagen  kam  er  wieder  zu  sich.  Als  es  um 
diese  Zeit  war,  starb  Ku-mi  unter  der  Glocke,  die  Kaiserin 
von  dem  Geschlechte  Ku  starb  an  dem  Metall  weine,  Ku-wu 
fand  nach  beendeter  Untersuchung  ihren  Tod  durch  den  grossen 
Stock.    Es  war  Alles  gleich  jenen  Worten. 

Als  Lün,  König  von  Tschao,  geschlagen  war,  sprach  man 
in  der  Vorhalle  des  Hofes  von  den  grossen  Verdiensten  Ku- 
tsch'ung's  und  berieth  sich  wegen  der  Einsetzung  seiner  Nach- 
kommen. Man  wollte  seinem  Urneffen  J^  Tschung,  aufwar- 
tender Leibwächter  von  den  zerstreuten  Reitern,  die  Nachfolge 
verschaffen.  Tschung  stellte  sich  wahnsinnig  und  entzog  sich. 
Man  setzte  dessen  Sohn  ^^  Thui  zum  Nachfolger  ein  und  ver- 
lieh ihm  das  Lehen  eines  Fürsten  von  Lu.  Derselbe  starb 
wieder  an  einer  Krankheit.  In  dem  Zeiträume  Yung-hing 
(304  bis  305  n.  Chr.)   setzte  man  y|£  Tschen,    einen  Urneffen 


1  Tsch'ang-hoa,  Vorsteher  der  Räume,  ist  oben  (S.  201)  erwähnt  worden. 
Derselbe  wurde  erst  in  späteren  Jahren,  zur  Zeit  der  Absetzung  der 
Kaiserin  von  dem  Geschleulite  Km,   hingerichtet. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  20d 

Ku-tschung?s,  zum  Fürsten  von  Lu  und  Nachfolger  Ku-tsch'ung's 
ein.  Derselbe  fand  in  den  Unruhen  jener  Zeit  den  Tod,  und 
das  Reich  wurde  weggenommen. 


Die  Kaiserin  Tiao  von  dem  Gesckleclite  Yang. 

Die  Gemalin    des    Kaisers  Wu,    die    Kaiserin    >|»jjf.    Tiao  l 

von  dem  Geschlechte  J&k   Yang,  führte  den  Namen    [^  Tsch'i.  - 

Ihr  Mädchenname  ist  ^ß  |||  Ki-lan,  ihr  kleiner  Mädchen- 
name ist  JÖ  ^r  Nan-yin.  3  Sie  war  die  Nichte  der  Kaiserin 
Yuen,  4  ihr  Vater  war  j$jk  J^  Yang-tsiün.  5  Im  zweiten  Jahre 
des  Zeitraumes  Hien-ning  (276  n.  Chr.)  wurde  sie  zur  Kaiserin 
erhoben.  Sie  zeichnete  sich  durch  Frauentugend  und  glänzende 
Schönheit  aus.  Ihr  Sohn  ^^  Schang,  König  von  Pö-hai,  starb 
frühzeitig,  und  sie  blieb  kinderlos.  Im  neunten  Jahre  des  Zeit- 
raumes Thai-khang  (288  n.  Chr.)  pflückte  sie  an  der  Spitze 
der  vornehmen  und  bediensteten  Frauen  des  Inneren  und 
Aeusseren  eigenhändig  Maulbeerblätter  in  der  westlichen  Um- 
gebung. Sie  beschenkte  dabei  mit  Seidenstoffen  und  machte 
bei  jeder  der  Beschenkten  einen  Unterschied. 

Die  Königin  von  dem  Geschlechte  Ku7  Gemalin  des  Nach- 
folgers, war  eifersüchtig  und  gehässig.  Der  Kaiser  wollte  sie 
absetzen.  Die  Kaiserin  sprach  zu  dem  Kaiser:  Ku-kung-liü  hat 
hohe  Verdienste  um  die  Landesgötter.  Man  sollte  noch  durch 
mehrere  Geschlechtsalter  gegen  ihn  grossmüthig  sein.  Die 
Königin  von  dem  Geschlechte  Ku,  die  Nahestehende,  ist  seine 
Tochter.  Sie  geht  gerade  zwischen  Eifersucht  und  Gehässigkeit 
hin  und  wieder.  Es  ist  nicht  der  Mühe  werth,  einer  einzigen 
schlechten  Sache  willen  die  grosse  Tugend  zu  verdecken.  — 
Die  Kaiserin  warnte  auch  öfters  die  Königin.  Diese  wusste 
nicht,  dass  die  Kaiserin  ihr  helfe.     Sie  warf  daher  einen  Hass 


1  Tiao  ist  dir  nach  dem  Tode  gegebene  Name 

2 


Ueber  das  Zeichen    fr   ist  noch  das  Classenzeichen  -j-f*   zu  setzen. 
Zur  Linken  de-  Zeichens  jq\     wird  gemeiniglich  das  Classenzeichen     x 


gesetzt. 


4  Die  Kaiserin   Viumi  von  dem   Geschlechte   Yang  war  die    frühere  Gemalin 
des  Kaisers  Wu. 
Yang-tsiün  ist  Gegenstand  einer  besonderen  Ueberlieferung. 


20G  Pfizmaier. 

auf  die  Kaiserin    und  glaubte,    dass  diese    sie  bei    dem  Kaiser 
anschwärze.  Sie  fasste  gegen  sie  immer  tieferen  Hass  und  Groll. 

Als  der  Kaiser  starb,  erhielt  die  Kaiserin  den  Ehren- 
namen: die  erhabene  grosse  Kaiserin.  Die  Kaiserin  von  dem 
Geschlechte  Ku  war  unselig  und.  gewaltthätig.  Es  war  ihr 
zuwider,  dass  Yang-tsiün,  der  Vater  der  Kaiserin,  die 
Gewalt  in  Händen  hatte.  Sie  sagte  hierauf  fälschlich,  dass  er 
Aufruhr  errege  und  Hess  j^  Wei,  König  von  Thsu,  und 
^|l  Vao,  König  von  Tung-ngan,  vorgeben,  dass  eine  höchste 
Verkündung  befehle,  Yang-tsiün  hinzurichten.  Das  Innere 
und  Aeussere  waren  abgeschlossen.  Die  Kaiserin  schrieb  auf 
ein  Stück  Taffet  und  schoss  es  über  die  Stadtmauer  hinaus. 
Auf  demselben  stand:  Wer  den  grossen  Zugesellten  rettet, 
erhält  eine  Belohnung.  —  Die  Kaiserin  von  dem  Geschlechte 
Ku  verbreitete  desshalb  die  Nachricht,  dass  die  grosse  Kaiserin 
an  dem  Aufruhr  theilnehme. 

Nach  dem  Tode  Yang-tsiün's  besagte  eine  höchste 
Verkündung,  dass  man  ^j  'jf^  Siün-khuai,  Heerführer  des 
nachfolgenden  Kriegsheeres,  die  Kaiserin  nach  dem  Palaste 
yk  *S§  Yung-ning  geleiten  lasse.  Einzig  der  Befehl  der  Mutter 
der  Kaiserin,  der  Gebieterin  von  Kao-tu,  des  Geschlechtes  jj|j| 
Pang  werde  vollständig  gehört.  Dieselbe  solle  sich  hinbegeben, 
wo  die  Kaiserin  weilt  und  anhält.  ' 

Die  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Ku  hiess  die  Fürsten 
und  die  Inhaber  der  Vorsteherämter  Folgendes  an  dem  Hofe 
melden:  Die  erhabene  grosse  Kaiserin  macht  im  Verborgenen 
allmälig  verrätherische  Anschläge,  sie  sucht  die  Landesgötter 
in  Gefahr  zu  bringen.  An  fliegende  Pfeile  bindet  sie  Briefe, 
macht  Versprechen  und  miethet  Anführer  und  Kriegsmänner. 
Sie  hat  das  Böse  gemein,  leistet  Hilfe,  reisst  sich  los  von  dem 
Himmel.  Der  Lehensfürst  von  Lu  trennte  sich  von  Wen-kiang, 
in  dem  Frühling  und  Herbst  wird  dieses  erlaubt.  2  Indem  man 
nämlich  Gehorsam  leistet  dem  Ahnherrn  und  dem  Stammhause, 
betraut  man  die  höchst   öffentliche  Sache   in  der  Welt.     Trägt 


i  Die  Mutter  der  Kaiserin,  die  Gattin  Yang-tsiün's,  war  von  dem  Geschlechte 
Pang.  Sie  sollte  sich  zu  ihrer  Tochter  begeben  dürfen. 

s  Fürst  Hoan  von  Lu  wurde  in  Thsi  auf  Anstiften  seiner  Gemahn  Wen- 
kiang  ermordet.  Dessen  Sohn,  Fürst  Tsohuang,  liess  Beine  Mutier  Wen- 
kiang  in  Thsi  zurück. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Ynen-khaDg  von  Tsin.  L'l'i 

der  Kaiser  auch  in  dem  Busen  Zuneigung1  ohne  Aufhören, 
wagen  wir  Diener  und  Untergebene  es  nicht,  die  höchste  Ver- 
kündung in  Empfang  zu  nehmen.  Man  kann  eine  Aufforderung 
verbreiten  an  die  Könige  und  Fürsten,  damit  sie  sich  in  der 
Halle  des  Hofes  versammeln  und  sich  berathen.  —  Eine  höchste 
Verkündung  besagte:  Diese  grosse  Sache  untersuche  man 
nochmals. 

Die  Inhaber  der  Vorsteherämter  meldeten  wieder  an  dem 
Hofe:  Yang-tsiün  empfing,  was  die  äusseren  Verwandtschaften 
verausgaben,  er  war  betraut  mit  der  Stelle  eines  grossen  Vor- 
gesetzten. Du,  vor  dem  wir  unter  den  Stufen,  weiltest  in  der 
Dunkelheit  des  Vertrauens,  liessest  ihm  eine  schwer  ins  Gewicht 
fallende  Macht  zukommen.  Zuletzt  verschwor  er  sich  zu  Unheil 
und  Aufruhr,  pflanzte  in  ausgedehntem  Masse  geheimen  Anhang. 
Die  erhabene  grosse  Kaiserin  unterhielt  im  Inneren  das  Ver- 
hältniss  der  Lippen  und  Zähne,  nahm  an  dem  Aufruhr  Theil, 
plante  Unglück.  Als  die  Schuld  bereits  offenbar  geworden, 
widersetzte  man  sich  der  höchsten  Verkündung,  dem  höchsten 
Befehle,  deckte  sich  durch  die  Streitmacht,  lehnte  sich  mit  dem 
Rücken  an  die  Heeresmenge.  Mit  Blut  färbte  mau  die  Klin- 
gen, in  dem  Palaste  und  in  den  verschlossenen  Abtheilungen 
vergoss  man  es  wieder.  Durch  Schriften  forderte  man  die 
Menge  auf  und  belohnte  unheilvolle  Genossen.  Nach  oben 
kehrte  man  den  Rücken  den  Geistern  des  Ahnherrn  und  des 
Stammhauses;  nach  unten  zerstörte  man  die  Hoffnung  der 
hunderttausend,  der  zehnmal  hunderttausend  Menschen.  Einst 
nahm  Wen-kiang  Theil  an  Unordnung,  von  dem  Frühling 
und  Herbst  wird  es  verdammt.  Das  Stammhaus  des  Ge- 
schlechtes Liü  empörte  sich,  die  Kaiserin  Kao  sank  herab  als 
Gefährtin.  '  Es  ziemt  sich,  die  erhabene  grosse  Kaiserin  ab- 
zusetzen und  sie  zur  gemeinen  Frau  von  |1^?  ||j|r  Siün-yang 
zu  machen. 

Tsch'ang-hoa,  Beaufsichtiger  der  Bücher  der  Mitte,  und 
Andere  hielten  dafür,  dass  es  nicht  die  Kaiserin  sei,  welche 
an  dem  früheren  Kaiser  ein  Verbrechen  begangen  habe.  Wenn 
jetzt  die  Genossen  schlecht  sind,  die  nahe  Verwandtschaft 
unmütterlich  handelt,  möge  es  so  sein,  wie  es  bei  der  Kaiserin 


1  Dieses  ereignete  sieh  nach  dem   Tode  der  Kaiserin  Kao  von   Hau. 


208  Pfizmaier. 

von  dem  Geschlechte  Tschao;  der  Gemalin  des  Kaisers  Hiao- 
tsching  von  Han  gewesen.  Man  lasse  nämlich  die  Gemalin  des 
Kaisers  Wu  in  einem  getrennten  Palaste  wohnen  und  ver- 
vollständige die  Wohlthat,  vornehm  bis  ans  Ende  zu  sein. 

^p  Ä  Wang-kuang  von  Hia-pei,  der  Gebietende  des 
obersten  Buchführers,  und  Andere  sagten  in  der  Berathung: 
Die  erhabene  grosse  Kaiserin  hat  mit  Yang-tsiüu  heimlich  einen 
Anschlag  gemacht  und  wollte  die  Landesgötter  in  Gefahr  brin- 
gen. Man  kann  ihr  nicht  wieder  die  Beihilfe  in  dem  Ahnen- 
tempel des  Stammhauses,  die  Genossenschaft  des  früheren 
Kaisers  anbieten.  Es  ziemt  sich,  ihren  geehrten  Namen  zu 
tilgen,  sie  abzusetzen  und  in  die  Feste  &»  J0  Kin-yung 
zu  bringen. 

Die  Inhaber  der  Vorsteherämter  machten  jetzt  an  dem 
Hofe  die  Meldung  und  baten,  dass  man  den  Rath  Wang-knang's 
befolgen,  die  Kaiserin  absetzen  und  sie  zur  gemeinen  Frau 
machen  möge.  Man  solle  einen  Abgesandten  schicken,  es  ver- 
mittelst einer  grossen  Opfergabe  in  dem  Ahnentempel  der 
Umgebungen  melden,  dadurch  die  Beihilfe  für  den  Befehl  des 
Ahnherrn  und  des  Stammhauses  anbieten  und  die  Hoffnung 
der  zehntausend  Reiche  aussprechen.  Zuletzt  könne  man  in 
Allem,  was  man  anbietet,  der  höchstweisen  Gnade  gegenüber 
willfährig  sein  und  trachten,  sich  dem  Reichlichen  und  Gross- 
artigen anzuschliessen. 

In  einer  höchsten  Verkündung  wurde  dieses  nicht  ge- 
stattet. Die  Inhaber  der  Vorsteherämter  baten  nochmals  dringend, 
und  es  wurde  jetzt  zugestanden.  Ferner  meldeten  sie  an  dem 
Hofe:  Yang-tsiün  brachte  Unordnungen  zuwege,  die  Angehörigen 
seines  Hauses  sollten  hingerichtet  werden.  In  einer  höchsten 
Verkündung  war  man  grossmüthig  gegen  seine  Gattin  von 
dem  Geschlechte  Fang,  man  befahl  ihr,  das  Herz  der  Kaiserin 
zu  trösten.  Jetzt  wurde  die  Kaiserin  abgesetzt  und  zur  gemeinen 
Frau  gemacht.  Wir  bitten,  dass  Pang'  dem  Beruhiger  des 
Vorhofes  zugewiesen  und  die  Strafe  vollzogen  werde.  —  Eine 
höchste  Verkündung  besagte:  Es  wird  entschieden,  dass  das 
Geschlecht  Pang  sich  der  gemeinen  Frau  anschliesse.  —  Die 
Inhaber  der  Vorsteherämter  wünschten,  dass  es  nach  dem  Willen 
der  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Ku  geschehe  und  baten 
dringend.  Es  wurde  ihnen  Folge  gegeben. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeiträume?  Yuen-khang  von  Tsin.  209 

Als  die  Frau  von  dem  Geschlechte  Pang  hingerichtet 
werden  sollte,  nahm  die  Kaiserin  sie  in  die  Arme  und  hielt 
sie  fest.  Sie  schnitt  sich  unter  lautem  Schreien  das  Haupthaar 
ab,  senkte  das  Haupt  zu  Boden  und  reichte  eine  Denkschrift 
empor.  Sie  begab  sich  zu  der  Kaiserin  von  dem  Geschlechte 
Ku,  nannte  sich  eine  Nebenfrau  und  bat,  ihre  Mutter  am  Leben 
zu  erhalten.  Sie  wurde  nicht  beachtet. 

Die  Kaiserin  hatte  zu  ihrer  Bedienung  noch  zehn  Menschen. 
Sie  wurde  derselben  durch  die  Kaiserin  von  dem  Geschlechte 
Ku  beraubt.  Es  wurden  ihr  die  Speisen  entzogen,  und  sie 
starb.  Sie  war  um  die  Zeit  vierunddreissig  Jahre  alt  und 
hatte  sich  fünfzehn  Jahre  auf  ihrer  Rangstufe  befunden. 

Die  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Ku  glaubte  ferner 
den  ungeheuerlichen  Beschwörern  und  war  der  Meinung,  dass 
die  Kaiserin  sie  bei  dem  früheren  Kaiser  anklagen  werde.  Sie 
liess  sie  daher  zugedeckt  aufbahren  und  machte  von  allen 
niederdrückenden  und  bezichtigenden  Abschnittsröhren,  Büchern 
und  Arzneimitteln  Gebrauch. 

Im  ersten  Jahre  des  Zeitraumes  Yung-hia  (307  n.  Chr.) 
gab  man  der  Kaiserin  nachträglich  ihren  Ehrennamen  wieder 
und  errichtete  für  sie  einen  besonderen  Ahnentempel,  gesellte 
aber  ihr  Geisterbild  nicht  zu  demjenigen  des  Kaisers  Wu.  Zu 
den  Zeiten  des  Kaisers  Tsching,  im  siebenten  Jahre  des  Zeit- 
raumes Hien-khang  (341  n.  Chr.),  liess  man  eine  höchste  Ver- 
kündung herabgelangen,  durch  welche  das  Innere  und  das 
Aeussere  beauftragt  wurde,  den  Gegenstand  zu  untersuchen 
und  darüber  zu  berathen.  J^  )jp  Yü-tan,  Heerführer  der  Leib- 
wache, sagte  in  der  Berathung  Folgendes: 

,Der  Glanz  des  Ahnherrn  des  Geschlechtsalters,  des 
Kaisers  Wu,  erfüllte  die  vier  Meere.  Die  Kaiserin  Yuen  ent- 
sprach der  Erde  '  und  war  die  Gefährtin.  Als  die  Kaiserin 
Yuen  starb,  war  es  in  fortgesetzter  Reihe  die  Kaiserin  Tiao. 
Da  erregte  Yang-tsiün  grossen  Aufruhr,  das  Unglück  schritt 
bis  zu  der  Himmelsmutter.  Kaiser  Hiao-hoai  gab  ihr  nach- 
träglich wieder  den  Namen,  den  Kamen  nach  dem  Tode.  Wie 
sollte  dieses  nicht  etwas  sein,  wobei  der  Sinn:  weil  jSl»  Kuen2 


1  Gleichwie  der  Kaiser  •  '.■  r  Himmel   ist.  war  die  Kaiserin  die   Erde. 

2  Kuen  war  der   Vater  des   Königs   Yii   von   Ilia. 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  II.  Hit.  14 


210  Pfizmaier. 

ausgesetzt  wurde,  erhob  sich  1&  Yü,  nicht  wechselt?  '  Ferner 
brachte  ich  im  zweiten  Jahre  des  Zeitraumes  Thai-ning 
(324  n.  Chr.)  Schande  über  das  Amt  des  Richtigen  des  Stamm- 
hauses. 2  Die  Schriftstücke  des  Kaisers  wurden  gänzlich  ver- 
worfen. Es  war  nichts,  um  das  man  herumgehen  und  das  man 
erfassen  konnte.  Um  die  Zeit  hielt  ich  vielseitige  Umfrage 
hinsichtlich  der  alten  Reihenfolgen  und  bestimmte  dadurch  die 
Ordnung  der  Abstammung.  Mit  ±j±  'fö  Hoa-heng,  ehemaligem 
Heerführer  der  raschen  Reiter,  mit  dem  obersten  Buchführer 
Sgl  ;jv£V  Siün-sung, 3  mit  ^f  ^^  Siün-sui,  dem  Aufwartenden 
für  die  Mitte,  pflog  ich  vermittelst  alter  Schriftstücke  Er- 
örterungen, sammelte  und  ordnete  das  Wichtigste  über  die 
Ehrennamen.  Im  Ganzen  waren  keine  Veränderungen  und 
kein  Wechsel/ 

, Jetzt  denkt  der  höchstweise  Kaiser  in  seiner  Aelternliebe 
an  die  Erdgötter,  reicht  das  reine  Opfer.  Die  Umfrage  gelangt 
zu  sämmtlichen  Vorstehern,  man  wird  hochherzig  die  grossen 
Gebräuche  bestimmen.  Ich  denke  ohne  Weiteres  an  die  Be- 
rathung,  sehe  im  Verborgenen  das  Thun  und  Lassen  des  Kaisers 
Hoei,  erkläre  die  Berathungen  der  Diener  und  die  Meldung  an 
dem  Hofe.  Sie  legten  dar,  dass  Yang-tsiün  Aufruhr  erregte, 
durch  seine  Anschläge  in  Gefahr  die  Landesgötter  brachte. 
Sie  führten  Wen-kiang  von  Lu,  die  Kaiserin  Liü  von  Iian  als 
Beispiele  an.  Ich  vermesse  mich,  dafür  zu  halten,  dass  Wen- 
kiang  zwar  die  Mutter  des  Fürsten  Tschuang,  in  Wirklichkeit 
jedoch  die  Feindin  seines  Vaters  gewesen,  dass  die  Kaiserin 
von  dem  Geschlechte  Liü  eigene  Verwandtschaften  von  mütter- 
licher Seite  gepflanzt  und  ziemlich  in  Gefahr  das  Geschlecht 
Lieu  gebracht  hat.  Bei  der  Untersuchung  sind  diese  zwei 
Sachen  verschieden  von  denen  der  heutigen  Tage.  Einst  tödtete 
die  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Tö,  Gemalin  des  Kaisers 
Tsch'ang  von  Han,  die  Mutter  des  Kaisers  Ho.  Als  Kaiser  Ho 
zu  seiner  Rangstufe    gelangte,    Hess  er  alle  Mitglieder  des  Ge- 


1  Weil  Kaiser  Hiao-hoai   ein  Sohn  des  Kaisers  Wu  gewesen. 

2  Yü-tan  bekleidete  damals  das  Amt  eines  Richtigen  des  Stammhauses. 
Er  rüstete  zum  Schutze  des  durch  ~^P  ^h  Yang-tün  bedrängten  Kaisms 
Ming  ein  Kriegsheer  aus. 

3  Ueber   J$>    ist  noch  das  Classenzeichen  zu  setzen. 


Aus  der  Geschiente  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  211 

schlechtes  Tö  hinrichten.  Die  Berathenden  wollten  die  Kaiserin 
von  dem  Geschlechte  Tö  stürzen.  Als  sie  starb,  wollten  sie 
nicht  nach  den  Gebräuchen  sie  begraben  lassen.  Kaiser  Ho, 
in  Folge  der  gerechten  Weise,  in  welcher  er  durch  zehn  Jahre 
seine  Dienste  gewidmet,  konnte  nicht  abweichen  von  dem  Wege 
des  Dieners  und  des  Sohnes.  Er  war  bestrebt,  sich  nach  dem 
Reichlichen  und  Bedeutenden  zu  richten.  Das  Rühmliche  der 
Menschlichkeit  und  der  Erleuchtung-  ist  kenntlich  in  dem  ver- 
gangenen Zeitalter/ 

,Auch  sieht  man  es  an  dem  Vorgange  ^  ^£r*  Pei-wei's,  • 
des  ehemaligen  obersten  Buchführers  und  Vorgesetzten  des 
Pfeilschiessens,  der  über  die  Kaiserin  Tiao  seine  Meinung  aus- 
sprach. Er  sagte :  Wenn  auch  die  Stiefmutter  ausgetreten,  die 
nachträgliche  Handlung  erleidet  keine  Veränderung.  Desswegen 
ehrte  Kaiser  Hiao-hoai  den  Namen,  hielt  die  Trauerrede  und 
veranstaltete  nochmals  die  Bestattung  in  lp|  1^  Siün-ling. 
Hierdurch  wurde  der  Weg  der  Mutter  und  des  Sohnes  unver- 
sehrt erhalten,  und  die  Absetzung  erfuhr  eine  grosse  Verän- 
derung. Gegenwärtig  opfert  man  ihr  in  dem  Palaste  von  ^  =jj| 
Hung-hiün,  hat  sie  noch  nicht  in  den  grossen  Ahnentempel 
hereingebracht.  Die  Sache  ist  nämlich  noch  nicht  zu  Ende, 
es  ist  kein  gerechtes  Vorbild.  Wenn  man  die  Wiedereinsetzung 
der  Kaiserin  Tiao  in  ihre  Rangstufe  für  billig  hält,  so  soll  sie 
bei  dem  Opfer  für  den  Ahnherrn  des  Geschlechtsalters  zugesellt 
werden.  Wenn  man  ihre  Wiedereinsetzung  für  unrecht  hält, 
dann  ist  in  den  Schriftstücken  bei  den  Trauerreden  eine  Lücke. 
Sie  ist  Jemand,  der  noch  keine  Rangstufe  und  keinen  Namen 
hat,  der  in  der  richtigen  Mitte  weilt  und  dabei  seitwärts  geneigt 
ist,  dem  man  in  einem  besonderen  Hause  opfert.  Wenn  man 
davon  ausgeht,  dass  Kaiser  Hiao-hoai  für  sich  allein  den  Weg 
der  Mutter  und  des  Sohnes  erhöht  und  einzig  desswegen  den 
Ahnentempel  errichtet  hat,  so  ist  dieses  vorläufig  eine  grosse 
besondere  Neigung,  und  es  macht  einen  Riss  in  die  Vorbilder 
des  Reiches.  Es  sollten  dann  in  den  Schriftstücken  des  Keiches 
alle  zu  vermeidenden  Namen  der  Kaiser  entfernt  und  verwor 
werden,  es  wäre  nicht  bloss  der  Fall,  dass  man  des  Opfers  in 


1  Rechts  von    jg*   ist  noch  das  Classenzeichen   "jg    zu  setzen. 

1  I 


212  Pfizm  nier. 

dem  Ahnentempel  des  Ahnherrn  des  Geschlechtsalters  nicht 
theilhaftig  werden  dürfte/ 

^  Yö,  König  von  Kuei-ki,  IjS  £/J<.  Yü-ping,  Beaufsich- 
tiger der  Bücher  der  Mitte,  'föf  ~4?\  Ho-tsch'ung,  Gebietender  der 
Bücher    der    Mitte;    ^    ~W   il^  Tschü-kö-khuei,    Gebietender 

des   obersten  Buchführers,    =04-    Jj||   Sie-kaang,    oberster  Buch- 
führer     Jlä?   Jäl    Lieu-tsch'ö,    Verdienstvoller   des    glänzenden 
'     ™    1132  ^^ 

Gehaltes,  J(Jf  g$  Yin-yung,  Vorgesetzter  von  Tan-yang,  *|§  »g| 
Fung-hoai,  der  das  Kriegsheer  beschützende  Heerführer,  ||K  j^, 
Tang-yi,  beständiger  Aufwartender  von  den  zerstreuten  Reitern, 
und  Andere  schlössen  sich  der  Meinung  Yü-tan's  an.  In  Folge 
dessen  wurde  die  Kaiserin  dem  Kaiser  Wu  bei  dem  Opfer 
zugesellt. 

Yang-tsiün,    der   Vater   der   Kaiserin    Tiao    von    dem 

Gescklechte  Yang. 

ü§  lÜt  Yang-tsiün  führte  den  Jünglingsnamen  ~aT  -^ 
Wen -tschang  und  stammte  aus  Hoa-yin  in  Hung-nung.  In 
seiner  Jugend  war  er,  ein  königliches  Amt  bekleidend,  l  Befehls- 
haber von  ST  föfe  Kao-lö  und  Vorsteher  der  Pferde  für  die 
zwei  Sammelhäuser  der  kühnen  Reiter  und  des  niederhaltenden 
Kriegsheeres.  Später  befand  er  sich  als  Vater  der  Kaiserin, 
die  Rangstufen  überschreitend,  auf  einer  bedeutenden  Rangstufe. 
Von  einem  das  Kriegsheer  niederhaltenden  Heerführer  wurde 
er  durch  Versetzung  Heerführer  der  Wagen  und  Reiter  und 
Lehensfürst  von  Lin-tsin. 

Die  sachkundigen  Menschen  gingen  hierüber  zu  Rathe 
und  sagten:  Durch  die  Einsetzung  der  Lehensfürsten  umhegt 
und  schirmt  man  das  königliche  Haus.  Durch  Kaiserinnen  und 
Königinnen  verschafft  man  sich  Getreide,  vervollkommnet  die 
innere  Lehre.  Der  Vater  der  Kaiserin  wurde  erst,  belehnt,  und 
ist  Lehensfürst  von  Lin-tsin.  Dieses  ist  das  Vorzeichen  von 
Unordnungen. 2  —  Der  oberste  Buchführer  J(<^   Jp  Tschü-liö  3 


1  Im  Dienste  Sse-ma-tschao's,   Königs  von  Tsin,  später  Kaisers  Wu  von  Tsin. 
"   I5nä    "fg"  Lin-tsin  hat  die  Bedeutung:   auf  Tsin  herabblicken,   d.  i.  Tsin 

zurecbt  bringen. 
;    In    fp?    ist    statt     =£-   das   Classen/.eielien    ^jf»     zu   setzen. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin  213 

und  ]|K  2ffi  Ko-yi  meldeten  in  einer  Denkschrift:  Yang-tsiün 
besitzt  eine  geringe  Geschicklichkeit,  man  kann  ihm  nicht  die 
wichtige  Sache  der  Landesgötter  anvertrauen.  —  Der  Kaiser 
befolgte  dieses  nicht. 

Seit  dem  Beginne  des  Zeitraumes  Thai-khang  (280  bis 
289  n.  Chr.)  war  in  der  Welt  Friede.  Der  Kaiser  wendete 
den  zehntausend  Triebwerken  nicht  mehr  seine  Aufmerksamkeit 
zu  und  hatte  nur  Sinn  für  Wein  und  Wollust.  Als  er  der 
Kaiserin  erst  seine  Gunst  geschenkt  hatte,  machten  seine  Ge- 
fährten Meldungen  über  öffentliche  Angelegenheiten,  jedoch  Yang- 
tsiün  sowie  •}{<  Yao  '  und  ^  Thsi,  dessen  Brüder,  waren  so 
mächtig,  dass  sie  den  Umsturz  der  Welt  bewerkstelligen  konnten. 
Die  Zeitgenossen  gaben  diesen  drei  Männern  den  Namen  ^£  Jj$; 
san-yang  ,die  drei  Weidenbäume*',  d.  i.  Männer  des  Geschlech- 
tes Yang. 

Als  der  Kaiser  ernstlich  erkrankte,  war  noch  kein  letzter 
Wille  vorhanden,  und  die  verdienstvollen  Diener,  die  ihm  zu 
der  Herrschaft  behilflich  gewesen,  waren  bereits  untergegangen. 
Die  Diener  des  Hofes  waren  voll  Bestürzung,  ihre  Rathschläge 
wurden  nicht  befolgt,  jedoch  Yang-tsiün  entfernte  alle  Fürsten 
sowie  die  nahestehenden  und  aufwartenden  Menschen  der  Um- 
gebung. Fr  wechselte  dabei  ohne  Weiteres  die  Fürsten  sowie 
die  Reichsminister  und  brachte  seine  eigenen  Vertrauten  unter. 
Der  Kaiser  erholte  sich  für  eine  kurze  Zeit  und  sah,  dass  es  nicht 
die  von  ihm  angestellten  Leute  seien.  Er  sagte  zu  Yang-tsiün 
mit  unveränderter  Miene:  Wie  hast  du  die  Gelegenheit  gefunden? 

Es  erfolgte  jetzt  eine  höchste  Verkündung  an  das  Amt 
der  Bücher  der  Mitte,  dass  iffo  Liang,  König  von  Jü-nan,  im 
Vereine  mit  Yang-tsiün  das  königliche  Haus  stützen  möge. 
Yang-tsiün  fürchtete,  den  Einfluss  und  die  Gunst  zu  verlieren. 
Er  entlehnte  von  dem  Amte  der  Bücher  der  Mitte  die  höchste 
Verkündung,  nahm  sie  in  Augenschein  und  versteckte  sie  bei 
einer  passenden  Gelegenheit.  St  lj§f  Iloa-I,  der  Beaufsich- 
tiger der  Bücher  der  Mitte,  fürchtete  sich.  Er  ging  zu  Yang- 
tsiün  und  begehrte  sie.  Dieser  mochte  sie  durchaus  nichl 
herausgeben. 


1  Zur  linken  Seite  des  Zeichens   jJK    ist  noch    das  Classenzeichen     J     zu 
setzen. 


214  Pfizmaier. 

Nach  einer  oder  zwei  Nächten  verschlimmerte  sich  die 
Krankheit  des  Kaisers.  Die  Kaiserin  meldete  an  dem  Hofe, 
dass  der  Kaiser  sich  Yang-tsiün  zur  Stütze  in  der  Lenkung 
nehmen  möge.  Der  Kaiser  war  damit  einverstanden.  Er  berief 
sogleich  Hoa-I,  den  Beaufsichtiger  der  Bücher  der  Mitte,  zu 
sich  und  hiess  'ftrj"  $J)  Ho-tschao  mündlich  seinen  (des  Kaisers) 
Willen  verkünden.  Die  hinterlassene  höchste  Verkündung,  die 
er  somit  ausfertigen  Hess,  lautete: 

, Einst  waren  ffi  I  und  ^  Wang  '  die  Gehilfen.  Ihre 
hohen  Verdienste  gelangten  herab,  ohne  zu  vergehen,  j^  Tscheu 
und  JI^  Hö  2  empfingen  den  höchsten  Befehl.  Ihre  Namen 
sind  die  vordersten  in  dem  verwichenen  Zeitalter.  Yaug-tsiün, 
der  Aufwartende  für  die  Mitte,  Heerführer  der  Wagen  und 
Reiter,  thatsächlich  grosser  Beschützer  des  Nachfolgers,  leitender 
vorderster  Heerführer,  wandelt  zu  der  Tugend,  betritt  den  Weg 
des  Verstandes.  Er  spiegelt  sich  an  der  Erkenntniss,  beleuchtet 
das  Ferne,  stützt  und  schirmt  die  zwei  Paläste.  Seine  Red- 
lichkeit und  sein  Ernst  hat  sich  mannichfach  bekundet.  Er 
eignet  sich  für  die  richtige  Rangstufe,  zum  obersten  der  drei 
Sterne.  Man  ermisst  in  ihm  den  nachgelassenen  O-heng.  3  Ich 
ernenne  Yang-tsiün  zum  grossen  Beruhiger,  zum  grossen 
Zugesellten  des  Nachfolgers.  Ich  leihe  ihm  ein  Abschnitts- 
rohr, er  beaufsichtige  die  Sachen  aller  Kriegsheere  der  Mitte 
und  des  Aeusseren.  Er  bleibt  verzeichnender  oberster  Buch- 
fiihrer  und  leitender  vorderster  Heerführer  wie  früher.  Ich 
stelle  sechs  dem  Kriegsheere  als  Dritte  Zugesellte  hin.  Drei- 
tausend Fussgänger  und  tausend  Reiter  werden  versetzt  und 
halten  in  dem  ehemaligen  Sammelhause  Yao's,  4  früheren 
Heerführers  der  Leibwache.  Wenn  sie  in  der  Vorhalle  des 
Nachtlagers    halten,    soll   eine  Leibwache   der    Flügel    sein    mit 


1   Wahrscheinlich    werden    hier   fä    ^P*   I-yün,    Reichsgehilfe   des  Königs 

Thang  von  Schang,  und    H    ^^  Liü-wang,  Heerführer  <l<'s  Königs  Wu 
von  Tscheu,  gemeint. 
-   Wahrscheinlich  werden   hier    jS    *JJj  -^  Ts<  lieu-ya-fu  und  J||  -=^.  ^j 
Ho-khiü-ping,  zwei  Heerführer  zu  den  /eilen  der  früheren  Hau,  gemeint. 

3  Kpf    'fSt    O-heng    ,auf  das    Ebenmässige    gestützt',    ist   der   Name    eines 
Amtes  zu  den  Zeiten  des  Schang. 

4  Der  oben  genannte  jüngere   Bruder  Yang-tsiün's. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-Miang  von  Tsin.  215 

den  Unterschieden  der  Leibwache  zur  Linken  und  zur  Rechten. 
Die  Vorsteher  der  Pferde  für  jede  der  drei  Abtheilungen  seien 
zwanzig.  In  der  Vorhalle  seien  die  Vorsteher  der  Pferde  für 
den  Beruhiger  der  Hauptstadt  zehn.  Ich  gewähre  sie  Yang- 
tsiün  und  befehle,  dass  man  die  Waffen  in  den  Händen  halten 
dürfe,  wenn  man  ein-  und  ausgeht/ 

Als  die  höchste  Verkündung  vollendet  war,  zeigte  sie  die 
Kaiserin  in  Gegenwart  Hoa-Ls  und  Ho-tschao's  dem  Kaiser. 
Der  Kaiser  sah  sie  mit  eigenen  Augen  an  und  sagte  nichts. 
Zwei  Tage  später  starb  er. 

Yang-tsiün  wohnte  hierauf,  wie  es  bei  der  Wichtigkeit 
der  ihm  anvertrauten  Dinge  sich  gebührte,  in  der  Vorhalle  der 
grossen  Gipfelung.  Als  man  in  dem  Palaste  des  Hartriegels 
die  Aufbahrung  bewerkstelligen  wollte,  traten  die  Menschen 
der  sechs  Paläste  heraus,  um  sich  zu  verabschieden,  allein 
Yang-tsiün  stieg  nicht  von  der  Vorhalle  herab.  Er  bildete  sich 
aus  hundert  kriegsmuthigen  Männern  eine  Leibwache.  Dieses 
waren  die  ersten  Anzeichen  seines  Mangels  an  Achtung  vor 
anderen  Menschen. 

Als  Kaiser  Hoei  zu  seiner  Würde  gelangte,  beförderte  er 
Yang-tsiün  zum  grossen  Zugesellten,  zum  grossen  Beaufsichtiger 
der  Hauptstadt,  lieh  ihm  eine  gelbe  Axt  und  liess  ihn  die 
Herrschaft  des  Palastes  führen.  Wenn  die  hundert  Obrigkeiten 
ihr  Amt  leiteten,  war  vorgesorgt,  dass  die  Leute  seiner  Um- 
gebung sich  dazwischen  stellten.  Er  bekleidete  jetzt  seine  Neffen 
Jg  l||  Tuan-kuang  und  {J||  ^j|$  Tsch'ang-tschao  mit  dem 
Amte  nahestehender  Aufwartenden. 

So  oft  höchste  Verkündungen  und  Befehle  erlassen  wurden 
und  der  Kaiser  sie  durchgesehen  hatte,  trat  er  bei  der  Kaiserin 
ein  und  zeigte  sie  ihr.  Dann  erst  gelangten  sie  heraus.  Yang- 
tsiün  wusste,  dass  die  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Ku  un- 
lenksamen  Sinnes  sei  und  hatte  vor  ihr  grosse  Scheu  und  Furcht. 
Ferner  sammelte  er  sich  viele  nahestehende  Gefährten,  welche 
die  Streitmacht  der  verschlossenen  Abtheilung  <{>■>  Palastes 
befehligten.  In  Folge  dessen  herrschte  in  den  Häusern  der 
Fürsten  Unmuth,   und  die  Welt  war  erbittert. 

Yao  und  Thsi,  die  jüngeren  Brüder  Yang-tsiün's,  hatten 
seltene  Begabung.  Sie  machten  ihm  mehrmals  Vorstellungen 
und    hielten     ihn     ab.    Yang-tsiün     mochte     von     ihren    Worten 


21()  Pfizmaier. 

keinen  Gebrauch  inachen  und  richtete  dadurch  sein  Haus  zu 
Grunde. 

Yang-tsiün  war  in  den  Beziehungen  des  Alterthums  un- 
wissend und  handelte  den  alten  Vorbildern  zuwider.  Seit  dein 
Tude  des  Kaisers  Wu  hatte  man  noch  kein  Jahr  überschritten, 
und  man  veränderte  den  Namen  des  Zeitraumes.  '  Alle  Bera- 
tenden meinten,  dieses  sei  gegen  den  Geist  des  Frühlings  und 
Herbstes,  worin  es  heisst :  Wenn  das  Jahr  überschritten  ist, 
schreibt  man  das  Gelangen  zu  der  Rangstufe.  In  der  Vorhalle 
des  Hofes  bedauerte  man  den  früheren  Fehler  und  hiess  die 
vermerkenden  Obrigkeiten  es  ungültig  machen.  Desswegen 
veränderte  man  im  ersten  Monate  des  nächsten  Jahres  wieder 
den  Namen  des  Jahres.  2 

Yang-tsiün  wusste,  dass  er  nichts  Gutes  zu  hoffen  habe 
und  dass  er  sich  mit  dem  Nahen  und  Fernen  nicht  werde  be- 
freunden können.  Er  hielt  sich  daher  an  das,  was  einst  Kaiser 
Ming  von  Wei  gethan,  als  er  zu  seiner  Rangstufe  gelangte. 
Er  brachte  sofort  in  grossem  Maasse  Lehen  und  Belohnungen 
zur  Austheilung  und  wollte  sich  dadurch  bei  der  Menge  beliebt 
machen.  Die  Lenkung  führte  er  streng  und  mit  zermalmender 
Gewalt,  Vorstellungen  gegenüber  war  er  hartnäckig  und  eigen- 
willig.   Er  gewann  nicht  die  Herzen  der  Menge. 

-B^  /j|  Sün-thsu,  Statthalter  von  Fung-yi,  stand  mit  ihm 
auf  sehr  gutem  Fusse.  Er  sprach  mit  ihm  und  sagte:  Du  als 
äussere  Verwandtschaft  befindest  dich  in  der  wichtigen  Stel- 
lung  der  Männer  ^  I  und  ^  Hö,  :J  hältst  in  den  Händen 
eine  grosse  Macht,  stützest  den  schwachen  Gebieter.  Du  sollst 
emporblicken  und  gedenken  des  höchst  öffentlichen,  höchst  wahr- 
haftigen, bescheidenen  und  willfährigen  Weges  der  Menschen 
des  Alterthums.  In  Tscheu  ist  es  j^J  >H  Tscheu-schao,  welcher 
der  Vorgesetzte  wurde.  In  Han  sind  es  7k  Tschü,  Hjt'  Hiü, 
j|f  und  ÜJ=.  Meu.  '  Es  gab  noch  keine  gemeinen  Ge- 
schlechter, welche  ausschliesslich  an  dem  Hofe  walteten  und 
im  Stande  waren,    in  Glück    und  Segen   zu   enden.    Jetzt  sind 


1  Dieser  neue  Zeitraum  von  der  Dauer  eines  Jahres  ist  Yung-hi  (290  n.  Chr.). 

2  Man  schuf  den  Zeitraum  Yuen-khang  (291   bis  299  n.  Chr.). 

3  Offenbar  die  bereits  früher  genannten  I-yün  und  Ho-khiü-ping. 

4  Da  es  mehrere  Männer  mit  diesem  Geschlechtsnamen  gab,  lässt  sich  nicht 
bestimmen,  welche  hier  gemeint  sind. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  T6in.  217 

die  Nahestehenden  des  Stammhauses  von  Bedeutung,  die  Könige 
des  Geheges  sind  eben  stark,  jedoch  du  lassest  sie  nicht  ein- 
gehen in  die  zehntausend  Triebwerke.  Im  Inneren  hegest  du 
Feindschaft  und  Gehässigkeit,  nach  aussen  pflanzest  du  beson- 
dere Vertrautheiten.  Das  Unglück  kommt  in  nicht  gar  vielen 
Tagen.  —  Yang-tsiün  war  nicht  fähig,   sich  hiernach  zu  richten. 

jJrJ]  ^  Kliuai-hin,  ein  Mann  von  dem  kleinen  Sammel- 
hause B/^  gjlj  Hung-hiün,  war  der  Sohn  der  Muhme  Yang- 
tsiün's  und  in  seiner  Jugend  mit  diesem  vertraut.  Er  war 
gerade,  aufrichtig  und  unverdorben.  Er  hatte  mehrmals  durch 
seine  richtigen  Worte  Yang-tsiün  beleidigt.  Yao  und  Thsi  (die 
Brüder  Yang-tsiün's)  waren  davon  erschreckt.  Derselbe  sagte: 
So  unwissend  Yang-wen-tsch'ang  '  auch  ist,  weiss  er  doch,  dass 
man  schuldlose  Menschen  nicht  auf's  Gerathewohl  tödten  darf. 
Er  muss  mich  von  sich  fern  halten.  Gelingt  es  mir,  von  ihm 
fern  und  auswärts  zu  bleiben,  so  kann  es  geschehen,  dass  ich 
nicht  zugleich  mit  ihm  sterbe.  Wo  nicht,  so  macht  er  das 
Stammhaus  wanken  und  stürzt  die  Seitengeschlechter.  Kann 
er  es  lange  treiben? 

j3^  ||B  Meng-kuan  und  üj5  Jj|[  Li-schao,  Leibwächter 
der  Mitte  in  der  Vorhalle,  wurden  von  Yang-tsiün  nicht  nach 
den  Gebräuchen  behandelt.  Sie  gaben  heimlich  zu  verstehen, 
dass  Yang-tsiün  gegen  die  Landesgötter  Anschläge  mache.  Die 
Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Ku  wollte  sich  in  die  Sachen 
der  Lenkung  einmengen,  fürchtete  aber  Yang-tsiün.  Sie  konnte 
noch  nicht  durchsetzen,  was  sie  wünschte,  und  mochte  auch 
nicht  nach  Frauensitte  der  erhabenen  grossen  Kaiserin  dienen. 


3j  Tung-meng,  ein  Mann  des  gelben  Thores,  war 
seit  der  Zeit,  wo  der  Kaiser  der  zur  Nachfolge  bestimmte  Sohn 
gewesen,  ein  Hausdiener  und  befand  sich  als  Aufseher  in  dem 
östlichen  Palaste.  Er  widmete  seine  Dienste  der  Kaiserin  von 
dem  Geschlechte  Ku.  Dieselbe  verkehrte  mit  ihm  heimlich 
durch  Briefe  und  machte  Anschläge  zur  Absetzung  der  grossen 
Kaiserin.  Tung-meng  schloss  jetzt  insgeheim  mit  Li-schao  und 
Meng-kuan  einen  Bund  und  verliess  sich  auf  sie. 

Die  Kaiserin   von   dem  Geschlechte  Ku    hiess    ferner  Li- 
schao    dem    grossen  Vorsteher  der    Pferde,    dem  Könige  Liang 

1  Wen-tsch'ang  ist,  wie  im  Anfange  angegeben  worden,  der  Jünglingsname 
Yangr-tsiün's. 


Jlo  Pf  i  zmaier.  . 

von  Jü-nan,  die  Meldung  bringen  und  ihn  bewegen,  mit  ge- 
sammelten Streitkräften  Yang-tsiün  zu  strafen.  König-  Liang 
sprach:  Yang-tsiün  ist  unselig,  Tod  und  Untergang  wird  ur- 
plötzlich erfolgen.     Ich  brauche  nicht  dafür  zu  sorgen. 

Li-schao  brachte  die  Meldung  dem  Könige  J§s  Wei  von 
Thsu,  und  dieser  hiess  es  gut.  Der  König  begehrte  hierauf 
den  Eintritt  bei  Hofe.  Yang-tsiün  fürchtete  den  König  Wei. 
Er  wollte  ihn  schon  früher  zu  sich  rufen  und  eintreten  lassen, 
um  zu  verhindern,  dass  er  Veränderungen  bewerkstellige.  So- 
mit gab  er  ihm  sogleich  Gehör. 

Als  Wei  ankam,  eröffneten  Meng-kuan  und  Li-schao  dem 
Kaiser,  er  möge  in  der  Nacht  eine  höchste  Verkündung  aus- 
fertigen. Indem  man  das  Innere  und  Aeussere  streng  behütete, 
schickte  man  einen  Abgesandten,  der  die  höchste  Verkündung 
überreichte.  Diese  besagte,  dass  man  Yang-tsiün  absetzt  und 
ihn  als  Lehensfürst  sich  in  sein  Wohngebäude  begeben  heisst. 
^5j»  Yao,  Fürst  von  Tung-ngan,  stellte  sich  an  die  Spitze  von 
vierhundert  in  der  Vorhalle  befindlichen  Menschen  und  folgte 
dem  Abgesandten  nach,  um  Yang-tsiün  zu  strafen.  Tuan-kuang  l 
fiel  auf  die  Knie  und  sprach  zu  dem  Kaiser:  Yang-tsiün  ward 
der  Gnade  theilhaftig.  Der  frühere  Kaiser  schenkte  ihm  seine 
ganze  Neigung  und  Hess  ihn  die  Lenkung  stützen.  Auch  hat 
der  verwaiste  Fürst  keine  Söhne.  Wie  könnte  er  einen  Grund 
zur  Empörung  haben?  Ich  bitte,  dass  der  Kaiser  es  untersucht. 
—  Der  Kaiser  antwortete  nicht. 

Um  die  Zeit  weilte  Yang-tsiün  in  dem  ehemaligen  Sammel- 
hause ^  3p£  Tsao-schuang's,  welches  im  Süden  der  Rüst- 
kammer des  Krieges  lag.  Als  er  hörte,  dass  im  Inneren  eine 
Veränderung  geschehen,  rief  er  alle  Obrigkeiten  zu  sich  und 
berieth  sich  mit  ihnen.  Der  grosse  Zugesellte  ^  jfifc  Tschü- 
tschin,  Vorgesetzter  der  Register,  sprach  zu  Yang-tsiün :  Jetzt 
geschehen  im  Inneren  Veränderungen.  Was  dieses  zu  bedeuten 
hat,  lässt  sich  erkennen.  Gewiss  ist  es  der  Thürwächter,  der 
für  die  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Ku  einen  Plan  entworfen 
hat.  Es  ist  von  keinem  Nutzen  für  dich.  Das  Angemessene 
ist,  wir  verbrennen  das  Thor  der  Wolkendrachen  und  zeigen 
unsere  Macht.    Wir  begehren  die  Häupter  der  Anstifter,  öffnen 


1  Tuan-kuang  ist  di  r  früher  erwähnte  NeftV'  Yang-tsiün's. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  1?10 

das  Thor  der  zehntausend  Frtthlinge  und  führen  die  Streitmacht 
des  östlichen  Palastes  und  des  äusseren  Lagers  heraus.  Du 
umschliessest  den  kaiserlichen  Nachfolger,  trittst  in  den  Palast 
und  ergreifst  die  Verräther.  Innerhalb  der  Vorhalle  wird  man 
vor  Furcht  zittern,  man  wird  sie  gewiss  enthaupten  und  die 
Häupter  überschicken.  So  kann  man  dem  Unglück  entkommen. 
—  Yang-tsiün  war  feig  und  unentschlossen.  Er  sagte:  Kaiser 
Ming  von  Wei  hat  dieses  für  die  grossen  Verdienste  erbaut. 
Wie  kann  ich  es  verbrennen? 

iW  jjfÄ  Fu-khi,  Aufwartender  für  die  Mitte,  bat  um  die 
Erlaubniss,  mit  den  kriegstüchtigen  Leuten  in  das  Thor  der 
Wolkendrachen  eintreten  zu  dürfen,  um  zu  sehen,  was  an  der 
Sache  sei.  Er  sagte  dabei  zu  seinen  Genossen,  das  Innere  des 
Palastes  solle  nicht  leer  sein.  Sofort  erhob  er  sich  und  ver- 
beugte sich.    In  Folge  dessen  ergriffen  Alle  die  Flucht. 

Plötzlich  liess  man  in  der  Vorhalle  Bewaffnete  ausrücken, 
welche  das  Sammelhaus  Yang-tsiün's  verbrannten.  Ferner  hiess 
man  Armbrustschützen  auf  der  Höhe  des  Söllers  das  Sammel- 
haus Yang-tsiün's  überblicken  und  darnach  mit  Pfeilen  schiessen. 
Die  Krieger  Yang-tsiün's  konnten  nicht  herausrücken.  Yang- 
tsiün  floh  in  den  Pferdestall.  Man  tödtete  ihn  daselbst  mit 
Hakenlanzen. 

Meng-kuan  und  Andere  empfingen  von  der  Kaiserin  von 
dem  Geschlechte  Ku  den  geheimen  Befehl,  sämmtliche  Ange- 
hörige und  Genossen  Yang-tsiün's  sammt  ihren  drei  Seiten- 
geschlechtern hinrichten  zu  lassen.  Es  starben  auf  diese  Weise 
mehrere  tausend  Menschen.  Ferner  erhielt  Li-schao  den  Be- 
fehl, die  in  dem  Hause  Yang-tsiün's  befindlichen  besonderen 
Schriften  zu  verbrennen.  Die  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Ku 
wollte  nämlich  nicht,  dass  der  letzte  Wille  und  die  eigenhändig 
geschriebenen  höchsten  Verkündungen  des  Kaisers  Wu  inner- 
halb der  vier  Meere  bekannt   werden. 

Als  Yang-tsiün  hingerichtet  war,  getraute  sich  Niemand, 
den  Leichnam  wegzunehmen.  Bloss  ein  Hausgenosse  des  grossen 
Zugesellten,  Namens  f|f]  ^j^  Yen-thsuan  aus  Pa-si,  bahrte 
ihn  auf  und  bestattete  ihn. 


220  Pfizmaier. 

Yao,  der  jüngere  Bruder  Yang-tsiün's,  führte  den  Jüng- 
lingsnamen j)£  ^  Wen-khiü.  Derselbe  gelangte  nacheinander 
zu  der  Würde  eines  Gebietenden  des  obersten  Buchführers 
und  eines  Heerführers  der  Leibwache.  Er  hatte  einen  be- 
rühmten Namen.  Zur  Zeit  als  er  die  Gunst  des  Kaisers  Wu 
erlangte,  ging  er  in  Bezug  auf  die  Hoffnungen  Yang-tsiün 
voraus.  Weil  sein  älterer  Bruder  in  grösster  Ehre  stand,  er- 
kannte er,  dass  er  in  Ansehen  und  Gunst  nicht  verbleiben 
könne  und  bat,  von  seiner  Würde  zurücktreten  zu  dürfen.  Er 
that  dieses  früher  und  später  sehr  ernstlich,  erhielt  aber  nie- 
mals die  Erlaubniss. 

Als  die  Bewerbung  um  die  Kaiserin  stattfand,  überreichte 
er  eine  Denkschrift,  worin  er  sagte :  Durchgeht  man  mit  den 
Blicken  das  Alterthum  und  die  Gegenwart,  so  blieb  man  bei 
zwei  Kaiserinnen  aus  einem  einzigen  Seitengeschlechte  noch 
niemals  unversehrt,  sondern  man  nahm  das  Unglück  des  Sturzes 
des  Stammhauses  auf  sich.  Ich  bitte,  die  Meldung  in  dem  Ahnen- 
tempel des  Stammhauses  aufzubewahren.  Geschieht  es,  wie  ich  sage, 
so  kann  man  dem  Unglück  entkommen.  '  —  Man  befolgte  dieses. 2 

j|j|  ^  Tschao-hieu,  Beaufsichtiger  des  Kriegsheeres  zur 
Rechten,  reichte  eine  Schrift  empor  und  sagte  in  seiner  Dar- 
legung: Die  fünf  Fürsten,  Brüder  Waug-mang's,  wurden  gegen- 
seitig abgelöst.  Jetzt  befinden  sich  die  drei  Fürsten  von  dem 
Geschlechte  Yang  auf  einer  hohen  Rangstufe,  und  Veränderungen 
des  Himmels  wurden  oft  gesehen.  Ich  vermesse  mich,  des- 
wegen um  den  Kaiser  in  Sorgen  zu  sein.  —  Demzufolge  fürch- 
tete sich  Yao  noch  mehr.  Er  bat  dringend  um  seine  Ent- 
lassung, die  ihm  jetzt  gewährt  wurde.  Er  erhielt  ein  Geschenk 
von  hundertmal  zehntausend  Kupfermünzen  und  fünftausend 
Stücken  Seidenstoffes. 

Yao  hatte  seine  Verzichtleistung  zu  spät  bekannt  gegeben. 
Er  vereinigte  sich  daher  mit  seinen  Freunden  und  Genossen, 
hielt  diese  zusammen  und  trat  mit  ihnen  aus.  tär  Yeu,  König 
von    Thsi,    und    ^    3p&    Yang-sieu,  3   Beschützer   des   Kriegs- 

1  Wenn  man  sich  nach  diesen  Worten  richtet. 

-  Wahrscheinlich  dadurch,    dass  man  die  Denkschrift  in  dem  Ahnentempel 

aufbewahrte. 
3  Yanpr-siou    war    der    Oheim    der    Kaiserin    von    dem    Geschlechte    Yang, 

Gemalin  des  Kaisers  King. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  <22\ 


heeres  der  Mitte,  trafen  mit  m?  2fö  Tsching-tsan,  Lehens- 
fürsten des  mittleren  Kriegsheeres  des  Nordens,  eine  Verab- 
redung. Sie  wollten  Yao  besuchen  und  ihn  bei  dieser  Ge- 
legenheit mit  ihren  Schwertern  niederhauen.  Yao  erfuhr  dieses. 
Er  entschuldigte  sich  wegen  Krankheit  und  kam  nicht  hervor. 
Dabei  machte  er  den  Inhabern  der  Vorsteherämter  die  Mit- 
theilung, und  liess  es  an  dem  Hofe  melden.  Indessen  war 
Yang-sieu  grosser  Dienstleistender  (HJ£  $ä)  geworden.  Seit 
dieser  Zeit  getraute  sich  an  dem  ganzen  Hofe  Niemand,  anderer 
Meinung  zu  sein,  und  die  Erörterung  hatte  ein  Ende. 

Als  Yao  hingerichtet  werden  sollte,  sagte  er,  dass  er  ein- 
geschüchtert worden  sei.  Die  Sache  befinde  sich  in  dem  stei- 
nernen Behältnisse,  '  und  man  könne  JjrM  stjjt  Tsch'ang-hoa2 
fragen.  Um  die  Zeit  waren  Alle  der  Meinung,  man  solle  die 
Verhältnisse  darlegen  und  sich  an  den  Gebrauch  der  noch- 
maligen Untersuchung  halten.  Allein  die  Genossen  des  Seiten- 
geschlechtes Ku  behandelten  alle  Mitglieder  des  Geschlechtes 
Yang  als  Feinde  und  drängten  die  mit  der  Hinrichtung  beauf- 
tragten Menschen.  Man  enthauptete  hierauf  Yao.  Alle  Zeit- 
genossen beklagten  ihn. 


y||£  Thsi,  der  andere  jüngere  Bruder  Yang-tsiün's,  führte 
den  Jünglingsnamen  ^  :jj||  Wen-thung.  Seine  Rangstufe  war 
diejenige  eines  den  Süden  niederhaltenden  und  im  Norden 
Eroberungszüge  machenden  Heerführers.  Durch  Versetzung 
wurde  er  grosser  Zugetheilter  des  Nachfolgers. 

Thsi  hatte  Begabung  und  war  in  den  edlen  Künsten  be- 
wandert. Er  begleitete  einst  den  Kaiser  Wu  auf  die  Herbstjagd 
an  dem  Fusse  des  nördlichen  Berges  :j*  Mang.  Er  ritt  in  Ge- 
meinschaft mit  ^£  jp£  Wang-thsi,  Aufwartenden  für  die  Mitte, 
in  ein  Reitkleid  von  Tuch  gekleidet  und  in  der  Hand  einen 
hürnenen  Bogen  haltend,  vor  dem  kaiserlichen  Handwagen,  als 
ein  reissendes  Thier  plötzlich  hervorbrach.    Der  Kaiser  befahl 


1  Bezieht    sieli    wahrscheinlich   auf   die    oben    erwähnte   Meldung   in    dem 

Stammln  n  s<    des  Ahnentempels. 

2  Tsch'ang-lioa  ist  bei  den  Nachrichten  von  Kn-tsch'nng  (S.  201  und  'JO 1 ) 
erwähnt  worden.  Seine  Beziehungen  zu  diesem  Gegenstande  werden 
nirgends,  auch  nicht  in  den  weitläufigen  Nachrichten  von  Tsch'ang-hoa, 
angegeben. 


*22*2  Pfizmaier. 

Wang-tihsi,  nach  ihm  zu  schiessen,  und  es  stürzte  unter  dem 
Erklingen  der  Sehne.  Nach  einer  Weile  kam  wieder  eines 
hervor.  Thsi  (der  jüngere  Bruder  Yang-tsiün's)  wurde  von 
dem  Kaiser  aufgefordert,  und  er  erschoss  es  ebenfalls.  Die 
sechs  Kriegsheere  erhoben  ein  lautes  Geschrei. 

Der  Kaiser  schätzte  die  Obrigkeiten  der  Kriegsmacht 
und  verlieh  häufig  die  Aemter  den  vornehmen  Verwandten. 
Er  setzte  seine  ganze  Hoffnung-  auf  Thsi  und  benannte  dessen 
Amt  nach  den  Namen  der  edlen  Künste  des  Krieges.  Thsi 
dachte  mit  seinem  älteren  Bruder  Yao  tief  über  Vollkommenheit 
und  Fülle  nach  und  machte  in  Gemeinschaft  mit  seinen  Neffen, 
mit  d|5  j£j£  Li-pin  und  Anderen,  Yang-tsiün  eindringliche 
Vorstellungen.  Die  Entfernung-  und  Aussendung  ^  jjt/j  Wang- 
yeu's  als  Statthalter  von  Ho-nan  und  die  Einsetzung-  des  kai- 
serlichen Nachfolgers  war  durch   ihn  veranlasst  worden. 

Yang-tsiün  hatte  eine  Abneig-ung  gegen  den  grossen  Vor- 
steher der  Pferde,  den  König  ^  Liang  von  Jü-nan,  und  hatte 
ihn  unter  Drängen  an  die  Gränzen  geschickt.  Thsi  hatte  mit 
Li-pin  mehrmals  Vorstellungen  gemacht  und  zum  Ablassen 
gerathen.  Yang-tsiün  hielt  hierauf  Thsi  von  sich  fern.  Dieser 
sprach  zu  ^|  j^  Fu-hien :  Wenn  der  ältere  Bruder  des 
Hauses  den  grossen  Vorsteher  der  Pferde  beruft  und  ihn  ein- 
treten lässt,  dann  sich  zurückzieht  und  an  Thor  und  Thüre 
ihm  ausweicht,  so  kann  er  noch  entkommen.  Wo  nicht,  so  soll 
er  die  Seitengeschlechter  zurücksetzen.  —  Fu-hien  sprach: 
Wenn  er  ihn  nur  zurückberuft  und  ihn  hochsinnig  ehrt,  be- 
gründet er  sofort  den  grossen  Frieden.  Er  braucht  ihm  nicht 
auszuweichen.  Wer  ein  Diener  unter  den  Menschen  ist,  kann 
nicht  ausschliesslich  die  Macht  besitzen,  wie  sollten  dieses  allein 
die  äusseren  Verwandtschaften  können?  Jetzt  steht  das  Stamm- 
haus fern,  durch  die  Nähe  der  äusseren  Verwandtschaften  er- 
langt man  Sicherheit.  Wenn  die  äusseren  Verwandtschaften  in 
Gefahr  gerathen,  stützen  sie  sich  auf  das  Gewichtige  des  Stamm- 
hauses und  bilden  sich  dadurch  einen  festen  Halt.  Dieses  nennt 
man  die  gegenseitige  Stütze  der  Lippen  und  der  Zähne.  Es  ist 
die  beste  der  Berathungen. 

Thsi  fürchtete  sich  noch  mehr  und  fragte  ^  ^.  Schl- 
thsung:  Welche  Gedanken  haben  die  Menschen?  —  Schi-thsung 
sprach  :  Der  weise  ältere  Bruder  erfasßt  die  Lenkung,  hält  das 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  223 

Stammhaus  fern  und  schliesst  es  aus.  Er  soll  mit  den  vier 
Meeren  es  gemein  haben.  —  Thsi  sprach :  Bei  einem  Zusammen- 
treffen mit  dem  älteren  Bruder  kann  man  es  vorbringen.  — 
Schi-thsung  traf  mit  Yang-tsiün  zusammen  und  brachte  es  vor. 
Dieser  nahm  es  nicht  an.  Später  wurde  er  mit  allen  seinen 
Brüdern  getödtet. 

An  dem  Abende  des  Losbruches  des  Unglücks  wurde  Thsi 
von  Seite  des  östlichen  Palastes  herbeigerufen.  Er  sagte  zu 
^  fflk  Pei-kiai:  Wohin  soll  ich  gehen?  - —  Pei-kiai  sprach: 
Du  bist  Beschützer  und  Zugesellter.  Du  musst  in  den  östlichen 
Palast  gelangen.  —  Thsi  bediente  sich  gern  der  Waffen  und  Pferde 
der  lange  währenden  Vorbilder.  Sein  Gefolge  waren  vierhundert 
Menschen.  Dieselben  waren  lauter  starke  Kriegsmänner  aus 
Thsin,  durch  welche,  wenn  sie  mit  Pfeilen  schössen,  der  Befehl 
vollzogen  wurde.  Sie  wollten  Thsi  zu  Hilfe  kommen,  doch 
dieser  war  bereits  in  den  Palast  getreten.  Alles  seufzte  und 
empfand  Groll. 

Der  Heerführer  Tscheu-tsclTü. 

ÜB  ||£   Tscheu-tsch'ü  führte  den  Jünglingsnamen   -4^  ||| 

Tse-yin  und  stammte  aus  Yang-sien  in  I-hing.  Sein  Vater  |bj 
Fang  war  zu  den  Zeiten  der  U  Statthalter  von  Po-yang. 
Tscheu-tsch'ü  wurde  in  seiner  Jugend  eine  Waise.  Er  hatte 
als  schwacher  Knabe  noch  nicht  die  Mütze  aufgesetzt  und  über- 
traf schon  alle  Menschen  an  Stärke.  Er  liebte  das  Umher- 
sprengen zu  Pferde  und  die  Jagd.  Den  kleinen  Wandel  nicht 
ordnend,  überliess  er  sich  seinen  Leidenschaften  und  Gelüsten. 
In  den  Krümmungen  des  Landstrichs  war  man  über  ihn  unge- 
halten. 

Tscheu-tsch'ü  wusste,  dass  die  Menschen  ihn  hassen.  Er 
trachtete  daher  ernstlich,  sich  zu  bessern  und  sagte  zu  den 
Vätern  und  Alten:  Gegenwärtig  ist  die  Zeit  friedlich,  die  Jahre 
sind  fruchtbar,  warum  cmälet  ihr  euch  und  freuet  euch  nicht?  — 
Die  Väter  und  Alten  seufzten  und  sprachen:  Die  drei  Verderb- 
lichkeiten sind  noch  nicht  entfernt.  Welche  Freude  sollten  wir 
haben?  —  Tscheu-tsch'ü  fragte:  Wie  heissen  diese?  —  Sie 
antworteten:  Das  reissende  Thier  mit  weisser  Stirne  auf  den 
südlichen  Bergen,  das  Krokodil  unter  der  langen  Brücke,   und 


224  Pfizmaier. 

du  dazu  sind  drei.  —  Tscheu-tsch'ü  sprach:  Wenn  dieses  euch 
Sorge  macht,  so  bin  ich  im  Stande,  es  zu  entfernen.  —  Die 
Vater  und  Alten  sprachen:  Wenn  du  es  entfernst,  so  ist  es  i'üv 
die  ganze  Provinz  ein  grosses  Glück,  du  hast  nicht  bloss  die 
Verderblichkeiten  entfernt. 

Tscheu-tsch'ü  trat  jetzt  in  das  Gebirge  und  erschoss  das 
reissende  Thier.  Hierauf  warf  er  sich  in  das  Wasser  und  packte 
das  Krokodil.  Das  Krokodil  tauchte  bald  unter,  bald  schwamm 
es  auf  der  Oberfläche  des  Wassers  und  legte  einen  Weg  von 
mehreren  Zehenden  von  Weglängen  zurück.  Allein  Tscheu-tsch'ü 
verfolgte  mit  ihm  zugleich  durch  drei  Tage  und  drei  Nächte 
den  Weg.  Die  Menschen  glaubten,  er  sei  todt  und  wünschten 
einander  Glück.  Tscheu-tsch'ü  tödtete  wirklich  das  Krokodil 
und  kehrte  zurück.  Als  er  hörte,  dass  man  sich  in  den  Bezirken 
und  Strassen  Glück  gewünscht  habe,  erkannte  er  erst,  wie  sehr 
die  Menschen  über  ihn  ungehalten  waren. 

Er  ging  jetzt  nach  U  und  suchte  die  zwei  Männer  von 
dem  Geschlechte  ß&  Lö.  Da  R&  M|  Lö-ki  um  die  Zeit  nicht 
anwesend  war,  besuchte  er  ß&  ^&  Lö-yün  und  gab  ihm  seine 
Gedanken  kund,  indem  er  sagte:  Ich  will  meinen  Wandel 
ordnen,  jedoch  die  Jahre  gleiten  bereits  aus.  Ich  fürchte, 
dass  ich  nichts  erreichen  werde.  —  Lö-yün  sprach:  Die  Alten 
schätzten  das  Anhören  am  Morgen  und  die  Besserung  am 
Abend.  Dass  du  auf  dem  Wege  voranschreitest,  ist  noch  immer 
möglich.  Auch  kränkst  du  dich,  dass  der  Vorsatz  nicht  gefasst 
worden:  Warum  bist  du  in  Kummer,  dass  der  Name  nicht 
glänzt?  —  Tscheu-tsch'ü  fasste  hierauf  einen  festen  Vorsatz. 
Er  liebte  das  Lernen  und  hatte  Sinn  für  den  Schriftschmuck. 
In  seinen  Vorsätzen  beharrte  er  bei  Gerechtigkeit  und  Stand- 
haftigkeit.  Seine  Worte  bezogen  sich  nur  auf  Redlichkeit  und 
Treue.  Er  bewältigte  sich  über  ein  Jahr. 

Von  den  Sammelhäusern  des  Landstrichs  im  Vereine  vor- 
geladen, trat  er  in  die  Dienste  von  U  und  wurde  Gehilfe  der 
östlichen  Warte  zur  Linken.  Gegen  das  Ende  der  Jahre 
Sün-hao's  (280  n.  Chr.)  wurde  er  Beaufsichtiger  von  ÄE  J|f| 
Wu-nan. 

Als  U  unterworfen  war,  stieg  ^  j^  Wang-hoen  in  den 
Palast   von   Kien-nie.     Als  man   sieh   des  süssen   Weines  freute. 


Ans  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  voii  Tsin.  225 

sagte  er  zu  den  Menschen  von  U:  Ihr,  die  übrig  gebliebenen 
Menschen  eines  zu  Grunde  gegangenen  Reiches,  ist  es  euch 
möglich,  frei  von  Betrübniss  zu  sein?  —  Tscheu-tsch'ü  er- 
wiederte:  Gegen  das  Ende  der  Han  erfolgte  Theilung  und 
Einsturz,  die  Dreifüsse  der  drei  Reiche  wurden  aufgestellt. 
Die  Vernichtung  von  Wei  geschah  früher,  der  Untergang  von  U 
geschah  später.  Die  Betrübniss  wegen  des  zu  Grunde  ge- 
gangenen Reiches,  wie  hätte  sie  bloss  ein  einziger  Mensch?  — 
Wang-hoen  zeigte  in  seiner  Miene  Beschämung. 

Tscheu-tsch'ü  zog  nach  Lö-yang  und  wurde  durch  allmälige 
Versetzung  Statthalter  von  Sin-ping.  Er  beruhigte  und  machte 
zu  Freunden  die  westlichen  und  nördlichen  Fremdländer.  Das 
Volk  Je  Khiang,  welches  abgefallen  war,  unterwarf  sich  und 
schloss  sich  an.  Auf  dem  Gebiete  des  Landstrichs  ^  Yung 
pries  man  ihn. 

Er  wurde  wieder  Statthalter  von  Kuano'-han.  In  dieser 
Provinz  gab  es  viele  ins  Stocken  gerathene  Rechtshändel, 
welche  dreissig  Jahre  hindurch  nicht  entschieden  wurden. 
Tscheu-tsch'ü  untersuchte  Recht  und  Unrecht,  und  eines  Morgens 
waren  sie  entschieden  oder  aufgelassen. 

Wegen  des  hohen  Alters  seiner  Mutter  entsagte  er  seinem 
Amte,  kehrte  heim  und  wurde  plötzlich  an  die  Stelle  eines 
Anderen  zum  inneren  Vermerker  von  Thsu  ernannt.  Er  hatte 
noch  nicht  dieses  Amt  angetreten,  als  er  vorgeladen  und  zum 
beständigen  Aufwartenden  von  den  zerstreuten  Reitern  ernannt 
wurde.  Er  sagte  jetzt:  Die  Alten  verzichteten  auf  das  Grosse, 
sie  verzichteten  nicht  auf  das  Kleine.  —  Somit  begab  er  sich 
früher  nach  Thsu. 

In  dieser  Provinz  war  die  Trauer  um  die  Todten  schon 
in  vergangener  Zeit  unordentlich,  bei  Altem  und  Neuem  wurde 
ohne  Unterschied  beharrt,  und  die  Gewohnheiten  waren  noch 
nicht  zur  Einheit  gelangt.  Tscheu-tsch'ü  bemühte  sich,  Ge- 
rechtigkeit zu  lehren.  Ferner  umhüllte  er  die  Leichen  unbe- 
kannter Menschen  und  die  im  freien  Felde  liegenden  weissen 
Gebeine,  sammelte  sie  und  begrub  sie.  Erst  als  er  dieses  gethan 
hatte,  leistete  er  der  Vorladung  Folge.  In  der  Nähe  wie  in 
der  Ferne  pries  und  bewunderte  man  ihn. 

Als  er  sich  in  der  Stellung  eines  nahen  Aufwartenden 
befand,  ward  Vieles  von  ihm  bemängelt  und  getadelt.   Er  wurde 

Sitzungsher.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  II.  Hft.  15 


22b  Pfizmaier. 

zu  dem  Amte  eines  mittleren  Gehilfen  des  kaiserliehen  Ver- 
merkers versetzt.  Wo  immer  er  untersuchte  und  beschuldigte, 
mied  er  nicht  die  begünstigten  Verwandtschaften.  Wa  Tan, 
König  von  Liang,  handelte  dem  Gesetze  zuwider.  Tscheu-tsch'ü 
zog  dieses  in  einer  Schrift  eingehend  in  Untersuchung. 

Da  ereignete  es  sich,  dass  !|jK  T||  4ß  Thsi-wan-nien, 
ein  Mensch  des  Volksstammes  Jft*  3^  Ti-khiang,  sich  em- 
pörte. *  Die  Diener  des  Hofes  hassten  Tscheu-tsch'ü  wegen 
dessen  Derbheit  und  Geradheit.  Sie  sagten :  Tscheu-tsch'ü  ist 
der  Sohn  eines  berühmten  Anführers  von  U.  Seine  Redlichkeit 
und  Standhaftigkeit    sind    wirklich    ausnehmend.  —   Man    Hess 


ihn  daher  dem  Lehensfürsten  Jj^  Tsiün  von  Jf  Hia 2  sich 
anschliessen. 

-^  ^5  Sün-sieu,  der  im  Westen  Eroberungszüge  machende 
Heerführer  von  ^  ^  Fö-pho,  wusste,  dass  Tscheu-tsch'ü 
den  Tod  finden  werde  und  sagte  zu  ihm :  Du  hast  eine  alte 
Mutter.  Du  kannst  dich  damit  entschuldigen.  —  Tscheu-tsch'ü 
sprach :  Die  W'ege  der  Redlichkeit  und  der  Aelternliebe,  wie 
können  sie  beide  unversehrt  bleiben?  Hat  man  sich  einmal 
von  den  Seinigen  verabschiedet,  um  dem  Gebieter  zu  dienen, 
wie  könnten  da  die  Aeltern  wieder  den  Sohn  besitzen?  Der 
heutige  Tag  ist  es,  an  dem  ich  gestorben  bin. 

Thsi-wan-nien  erfuhr  dieses  und  sagte :  Der  Gebieter  des 
Sammelhauses  von  dem  Geschlechte  Tscheu  überwachte  einst 
Sin-ping.  Ich  weiss,  dass  er  ein  Mensch  ist,  der  in  seiner  Be- 
gabung zugleich  den  Schriftschmuck  und  die  Kriegskunst  erfasst. 
Wenn  er  kommt  und  ausschliesslich  dabei  entscheidet,  so  kann 
ich  mich  mit  ihm  nicht  messen.  Wenn  er  von  anderen  Men- 
schen Anordnungen  in  Empfang  nimmt,  so  bringt  dieses  nur 
seine  Gefangennehmung  zuwege. 

Hierauf  wurde  Tan,  König  von  Liang,  zu  einem  im  Westen 
Eroberungszüge    machenden    grossen    Heerführer    ernannt   und 


1  Dieses  Errio-niss  fällt  in  das  sechste  Jahr  des  Zeitraumes  Yuen-khang 
(296   ii.   Chr.  . 

2  Derselbe  war  der  Sohn  des  Kaisers  siueii  und  wurde  zu  verschiedenen 
Zeiten  in  verschiedene  Lehen  als  Lehensfürst  und  König  eingesetzt.  Er 
führt  in  der  Geschichte  den  Namen  Tsiün,  König  von  Fu-fung,  wird  jedoch 
als  Lehi  nsfürst  von  Hia  sonst  nirgends  erwähnt. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Tuen-khang  von  Tsin.  22  < 

beaufsichtigte  die  Sache  der  Krieg'sheere  in  der  Mitte  des 
Gränzpasses.  Tscheu-tsch'ü  wusste,  dass  Tan  nicht  gerecht  sei 
und  ihm  gewiss  den  Untergang  bereiten  werde.  Doch  als 
Diener  unter  den  Menschen  erschöpfte  er  die  Rechtlichkeit, 
und  es  ziemte  sich  nicht,  sich  zu  entschuldigen  oder  zu  zagen. 
Er  machte  sich  daher  voll  Traurigkeit  auf  den  Weg  mit  dem 
Vorsatze,  lebend  nicht  zurückzukehren. 

BS  )lj£k  Tschin-tschün,  Gebietender  der  Bücher  der  Mitte, 
wusste,  dass  König  Tan  seinen  langgenährten  Hass  auslassen 
werde,  und  er  sagte  desshalb  an  dem  Hofe:  Tsiün  und  der 
König  von  Liang  sind  vornehme  Verwandte,  sie  haben  nicht 
die  Begabung  von  Anführern.  Wenn  sie  vorrücken,  trachten 
sie  nicht  nach  Ruhm.  Wenn  sie  sich  zurückziehen,  fürchten 
sie  nicht,  eines  Verbrechens  schuldig  zu  sein.  Tscheu-tsch'ü, 
ein  Mensch  von  U,  ist  redlich,  tapfer  und  wirklich  standhaft. 
Er  wird  gehasst  und  hat  keine  Hilfe,  er  wird  gewiss  das  Leben 
verlieren.  Man  soll  eine  höchste  Verkündung  ergehen  lassen, 
dass  j£^  !§§  Meng-kuan  mit  zehntausend  auserlesenen  Strei- 
tern die  vordere  Spitze  Tscheu-tschü's  bilden  möge.  Man  kann 
dann  gewiss  die  Räuber  vernichten.  Thut  man  dieses  nicht, 
so  wird  Tscheu-tsch'ü  durch  Tan  veranlasst,  vorauszusagen. 
Seine  Niederlage  ist  dann  gewiss.  —  In  der  Vorhalle  des  Hofes 
befolgte  man  dieses  nicht. 

Die  Räuber  lagerten  auf  dem  Berge  i|^  Liang  als  eine 
Heeresmenge  von  siebenzigtausend  Menschen,  jedoch  Tsiün 
drängte  Tscheu-tsch'ü,  sie  mit  fünftausend  Kriegern  anzugreifen. 
Tscheu-tsch'ü  sprach:  Das  Heer  hat  im  Rücken  keine  Ver- 
bindung, es  erfolgt  gewiss  Umwertung  und  Niederlage.  Verliere 
ich  auch  das  Leben,  es  ist  für  das  Reich  eine  Schande.  — 
Tan  erliess  nochmals  den  Befehl  an  Tscheu-tsch'ü,  vorzurücken 
und  die  Räuber  zu  strafen.  Dieser  richtete  jetzt  im  Vereine 
mit  JFj|l  H&  Lu-po,  'lein  die  Macht  zur  Geltung  bringenden 
Heerführer,  und  jffi  ^  Kiai-hi,  stechenden  Vermerker  von 
Yung-tscheu,  den  Angriff  gegen  Thsi-wan-nien  auf  dem  Gebiete 
der  sechs  Feldwege  ( -4^    ß^ ). 

Als  man  die  Schlacht  liefern  wollte,  hatten  die  Leute  in 
dem  Heere  Tscheu-tschü's  noch  nicht,  gegessen.  Allein  Tan 
drängte  und  hiess  ihn  schnell  vorrücken.  Zugleich  schnitt  er 
die  Verbindung    nach    rückwärts    ab.    Tscheu-tsch'ü    erkannte, 

15* 


228  Pf  izmai  e  r. 

dass    er  geschlagen    werden    müsse    und   sprach    die    folgenden 
Worte  eines  bilderlosen  Gedichtes: 

Entschwunden  die  Sachen  der  Welt, 

Ich  sporne  schon  das  Pferd, 

Sehe  die  Barbaren  des  Westens. 

Die  Kichern  süss,  die   Hirse! 

Die  Zeit  bewältigt,    sie  heisst  mich  sterben. 

Nachdem  er  dieses  gesprochen,  begann  er  den  Kampf. 
Vom  Morgen  bis  zum  Abend  zählte  man  zehntausend  abge- 
schlagene Köpfe.  Die  Bogensehnen  waren  zerrissen,  die  Pfeile 
zu  Ende  gegangen.  Lu-po  und  Kiai-hi  leisteten  keine  Hilfe. 
Seine  Umgebung  rieth  ihm,  den  Rückzug  anzutreten.  Tscheu- 
tsch'ü  legte  die  Hand  an  das  Schwert  und  sprach :  Dieses  ist 
die  strenge  Tugend,  deren  ich  mich  befleisse.  An  dem  Tage, 
wo  ich  den  Befehl  erhalten  habe,  welchen  Rückzug  könnte  ich 
antreten?  Auch  empfingen  in  dem  Alterthum  die  vortrefflichen 
Anführer  den  Befehl  und  kamen  an  dem  Thore  des  Unheils 
hervor.  Es  gibt  nämlich  ein  Vorrücken,  es  gibt  kein  Zurück- 
ziehen. Jetzt  werden  sämmtliche  Kriegsheere  untreu,  ihre  Macht 
wird  gewiss  nicht  gehoben.  Ich  bin  ein  grosser  Diener.  Dass 
ich  mich  mit  dem  Reiche  begraben  lasse,  kann  dieses  nicht 
auch  geschehen?  —  Hierauf  kämpfte  er  mit  Macht  und  ging 
zu  Grunde. 

Man  verlieh  ihm  nachträglich  die  Stelle  eines  im  Westen 
den  Frieden  herstellenden  Heerführers  und  machte  ihm  zum 
Geschenke  hundertmal  zehntausend  Kupfermünzen,  einen  Be- 
gräbnissplatz von  hundert  Morgen  und  einen  Grund  von  fünfzig 
Morgen  in  der  Feste  der  Mutterstadt  zu  einem  Wohnhause. 
Ferner  schenkte  man  ihm  fünfhundert  Morgen  Felder  in  der 
Nähe  des  Königshauses.  Eine  höchste  Verkündung  sagte:  Die 
Mutter  Tscheu-tsch'ü's  ist  von  Jahren  alt,  es  werden  ihr  fern- 
stehende Menschen  hinzugegeben.  Ich  der  Kaiser  bedauere  sie 
immer  und  denke  nach.  Ich  besorge  für  sie  Aerzte  und  Arznei- 
mittel.    Wein    und  Reis    wird    ihr    geschenkt    das    ganze  Jahr. 

Tscheu-tsch'ü  veröffentlichte  das  Werk  S|ft  =^  Mi-yü 
,die  Worte  des  Schweigens',  in  dreissig  Heften,  ferner  das 
Werk  M,  Jl  |E  Fung-thu-ki  ,die  Geschichte  des  Windes 
und  der  Erde*.  Nebstdem  stellte  er  das  Buch  der  U  zusammen. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-Vhang  von  Tsin.  229 


Um  die  Zeit  erhielt  ^  -J^  Pan-yö  '  durch  eine  höchste 
Verkündung  den  Auftrag,  das  Gedicht  p|f]  pb  Kuan-tscliung 
,die  Mitte  des  Gränzpasscs'  zu  verfassen.  Dasselbe  sagt: 

Tscheu  liess  sich  begraben  mit  des  Heeres  Befehl, 
Sein  Leib  ward  durchschnitten  von  der  Axt. 
Die  Menschen  sagen,  er  ging  zu  Grunde, 
Lautere  Tugend  ist  im  Stande,  sich  zu  erheben. 
lal   &ü   Yen-tsien,   Hiao-wei  der  westlichen  Fremdländer, 
reichte  ebenfalls  ein  Gedicht  empor,  worin   er  sagte : 
Tscheu  bewahrte  unversehrt  seine  Tugend, 
Er  bewirkt,  dass  das  Fragen  nicht  endet. 
Sagt  man  auch,  er  ging  zu  Grunde, 
Seinen  Namen   schreibt  die  gute  Geschichte. 
Als  Kaiser  Yuen  König  von  Tsin  wurde,  wollte  er  Tscheu- 
tsch'ü  einen  in  den  Tafeln  nach  dem  Tode  zu  führenden  Namen 
geben.     Der  grosse  Beständige   'fU   tä  Ho-siün    sagte  bei    der 
Berathung:  Tscheu-tsch'ü  trat  auf  das  reine  Gebiet  der  Tugend, 
das  Maass    seiner    Begabung   erwies    sich     als    ein    hohes.     Er 
bewachte  nach  einander  vier  Provinzen.  Er  stellte  die  Menschen 
zufrieden,  begründete  die  Lenkung.  Er  brachte  Vorsteher  herein 
und    hundert  Gefährten.     Seine    lautere    Umschränkung    wurde 
nicht  verdorben.  Bei  den  westlichen  Barbaren  opferte  er  seinen 
Leib.     Er    sah    die  Gefahr    und    empfing    den   Befehl.      Dieses 
alles    ist   die    Fülle    und    das    Gediegene    der    Redlichkeit    und 
Weisheit,    die    weitgehende    Umschränkung    eines    standhaften 
Mannes.  Nach  den  Vorschriften  für  die  Namen  nach  dem  Tode 
führt  derjenige,  der  an  der  Tugend  festhält  und  nicht  verderbt 
ist,  den  Namen  ^  Iliao  (älternliebend).   —  Hierauf  gab  man 
ihm  diesen  nach  dem  Tode  zu  führenden  Namen. 

-  Tscheu-tsch'ü  hatte  drei  Söhne,  deren  Namen  j^  Khi-, 
jjSn  Tsing  und  ;M  Tsä.  Der  Sohn  Tsing  starb  frühzeitig.  Die 
beiden  Anderen  Khi   und  Tsä  sind  berühmte  Männer :). 


1  Pan-yö,  dessen  Lebensbeschreibung  in  dem  Buche  der  Tsin  enthalten 
ist,  war  in  jener  Zeit  als  Dichter  berühmt.  Er  wurde  später  wie  viele 
Andere  als  angeblicher  Mitschuldiger  der  Könige  Yiin  und  Kiung  hin- 
gerichtet. 

2  Zu  dem  Zeichen  j>T   ist  statt    -f-*  das  Classenzeichen    -3p    zu  setzen. 

3  Sie  sind  in  dem  Buche  der  Tsin  Gegenstand  besonderer  Ueberlieferungen, 


230  Pfizmaier. 

Der  Heerführer  Meng-kuan. 

int  !§§,  Meng-kuan  führte  den  Jünglingsnamen  ^  [ji 
Schö-schi  und  stammte  aus  Tung-kuang  in  Pö-hai.  In  seiner 
Jugend  liebte  er  das  Lesen  der  Bücher  und  erklärte  die  Him- 
melskunde.  Als  Kaiser  Hoei  zu  seiner  Rangstufe  gelangte, 
erhielt  Meng-kuan  durch  allmälige  Versetzung  die  Stelle  eines 
mittleren  Leibwächters  in  der  Vorhalle.  Die  Kaiserin  von  dem 
Geschlechte  Ku  verwirrte  die  für  das  Weib  und  die  Muhme 
geltenden  Gebräuche.  Sie  wollte  Yang-tsiün  hinrichten  lassen 
und  die  grosse  Kaiserin  absetzen.  Den  Umstand,  dass  Yang- 
tsiün  sich  in  dem  ausschliesslichen  Besitze  der  Macht  befand, 
zum  Anlass  nehmend,  sprach  sie  davon  mehrmals  zu  dein 
Kaiser.  Sie  schickte  ferner  Leute,  welche  Meng-kuan  davon 
Kunde  gaben. 

Da  ereignete  es  sich,  dass  jEe"  Wei,  König  von  Thsu, 
über  Yang-tsiuen  Strafe  verhängen  wollte.  Meng-kuan  errieth 
die  Gedanken  der  Kaiserin  von  dem  Geschlechte  Ku.  Er  ver- 
breitete die  höchste  Verkündung  und  trug  ziemlich  zur  Ent- 
stellung der  Sache  bei.  Nach  der  Hinrichtung  Yang-tsiün's 
ernannte  man  ihn  zum  aufwartenden  Leibwächter  des  gelben 
Thores,  und  wurde  ihm  die  Stelle  eines  der  vierzig  naheste- 
henden und  vertrauenswürdigen  Menschen  besonders  verliehen. 
Er  wurde  durch  Versetzung  Heerführer  der  gehäuften  Arm- 
brüste und  erhielt  das  Lehen  eines  Fürsten  der  Provinz 
Schang-kö. 

Indessen  empörte  sich  #|£  Bfr  4£  Thsi-wan-nien,  Häupt- 
ling des  Volksstammes  j^  Ti.  In  dem  Lande  innerhalb  des 
Gränzpasses  befand  sich  eine  Heeresmenge  von  mehreren  hun- 
derttausend Menschen,  jedoch  die  Anführer  wurden  einer  nach 
dem  anderen  über  den  Haufen  geworfen  und  geschlagen.  BtÖ  '^ffe 
Tschin-tschün,  Gebietender  der  Bücher  der  Mitte,  und  der 
Beaufsichtiger  ^  £&  Tsch'ang-hoa  zogen  in  Betracht,  dass 
die  Könige  von  Tschao  und  Liang  sich  in  dem  Lande  inner- 
halb des  ( iränzpasses  befinden.  Yung  enthalte  die  vornehmen 
Verwandtschaften.  Wenn  sie  vorrücken,  haben  sie  kein  Be- 
gehren nach  Verdiensten,  wenn  sie  sich  zurückziehen,  fürchten 
sie  nicht,  Schuld  auf  sich  zu  laden.  Obgleich  die  Kriegsmänner 
eine  Menge  sind,  könne  man  sie  nicht  für  die  Sache  brauchen. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yucn-khang  von  Tsin.  231 

Dass  Tscheu-tsch'ü  verloren  war  und  geschlagen  worden,  sei 
einzig-  aus  diesem  Grunde  geschehen.  Höhere  und  Niedere 
seien  getrennten  Sinnes,  es  sei  unmöglich,  den  Feind  zu  be- 
siegen. Meng-kuan  besitze  grosse  Thatkraft  und  Verwendbarkeit 
für  die  Schrift  und  den  Krieg.  Sie  machten  daher  den  Vor- 
schlag, dass  Meng-kuan  Strafe  verhängen  solle. 

Die  von  Meng-kuan  befehligten  Krieger  der  Leibwache 
des  Nachtlagers  waren  stark,  tapfer  und  kühn.  Zugleich  be- 
fehligte er  die  Kriegsmänner  des  Landes  in  der  Mitte  des 
Gränzpasses.  Er  selbst  hielt  gegen  Pfeile  und  Steine  Stand. 
Er  schlug  den  Feind  in  zehn  Schlachten  und  nahm  Thsi-wan- 
nien  gefangen.  Seine  Macht  flösste  dem  Volke  Ti-khiang 
Schrecken  ein.  Nachdem  er  wieder  Hiao-wei  der  östlichen 
Khiang  geworden,  wurde  er  an  den  Hof  berufen  und  zum 
Heerführer  der  Rechten  ernannt. 

Als  Lün,  König  von  Tschao,  sich  die  Rangstufe  des  Kaisers 
anmasste,  zog  er  in  Betracht,  dass  Meng-kuan  an  seinem 
Aufenthaltsorte  Verdienste  bekundet  hatte,  und  setzte  ihn  zu 
einem  den  Süden  beruhigenden  Heerführer  ein.  Zugleich  Hess 
er  ihn  die  Sache  der  Kriegsheere  des  Nordens  des  Stromes 
beaufsichtigen,  lieh  ihm  ein  Abschnittsrohr  und  hiess  ihn  in 
!«j?    Yuen  sich  aufstellen. 

2p  Ping,  der  Sohn  Meng-kuan's,  war  der  die  Spitzen 
anführende  Heerführer  des  Königs  yj*  Yün  von  IToai-nan. 
Derselbe  wollte  Lün  strafen  und  fiel  in  dem  Kampfe.  .^  ^& 
Sün-sieu  erwog,  dass  Meng-kuan  im  Besitze  von  Streitkräften 
sich  auswärts  befinde.  Er  sagte  fälschlich,  Ping  sei  durch  die 
Krieger  des  Königs  Yün  getödtet  wurden.  Man  verlieh  Meng- 
kuan  die  Stelle  eines  Heerführers  der  gehäuften  Armbrüste, 
um   ihn  zu  beruhigen. 

Das  gerechte  Kriegsheer  hatte  sich  bereits  erhoben,  und 
man  rieth  Meng-kuan  oftmals,  sich  mit  Kiung,  König  von  Thsi, 
ins  Einvernehmen  zu  setzen.  Meng-kuan  bemerkte,  dass  in 
dem  Saale  des  Kaisers  des  purpurnen  Palastes  '  keine  anderen 
Veränderungen  sich  zeigen.  Er  glaubte  daher,  dass  Lün  diesem 
entspreche.  Zuletzt  befolgte  er  nicht  den  Rath  der  Menge  und 
hielt    fest    an    Lün.    Als    der    Kaiser   wieder    eingesetzt  wurde, 


1  Der  purpurne  Palast   ist  ein  Sternbild  in  der  Nähe  des  Nordpols. 


232  Pi'izmaier. 

sclilu»-  ^  ;||jq]  |^  KhuDg-thung-ki,  Befehlshaber  von  ^  |||  yj^ 
Yung-jao-tsch'i,  Meng-kuan  das  Haupt  ab  und  schickte  es  weiter 
bis  nach  Lö-yang.  Die  drei  Verwandtschaften  Meng-kuan's 
wurden  hierauf  ausgerottet. 


Der  Aufruhrer  Tsch'ang-tsch'ang. 

q  Tsch'ang-tsch'ang  war  ursprünglich  ein  südlicher 
Barbar  aus  |m|  Kllr  I-yang.  In  seiner  Jugend  war  er  ein 
Angestellter  des  Districtes  2B1  ^  Ping-schi.  An  Kriegsmuth 
und  Kraft  übertraf  er  andere  Menschen.  So  oft  er  für  sich  die 
Wahrsagung  bewerkstelligte,  sagte  er,  das  Entsprechende  sei, 
dass  er  reich  und  vornehm  sein  werde.  Er  liebte  es,  Angriff 
und  Kampf  zu   erörtern.     Alle  seine  Genossen  verlachten   ihn. 

Als  5^5  }^  Li-lieu  das  Land  -§|t  Schö  plünderte,  ent- 
wich Tsch'ang-tsch'ang  heimlich.  In  einem  halben  Jahre  hatte 
er  mehrere  tausend  Gefährten  gesammelt.  Er  stahl  eine  schwel- 
lende Fahne  und  sagte  fälschlich,  das  Amt  der  drei  Erdstufen 
schicke  ihn,  damit  er  die  Menschen  auffordere,  Li-lieu  zu  strafen. 

Da  geschah  es,  dass  eine  Schrift  der  höchsten  Verkündung 
von  dem  Tage  Jin-wu  (19)  die  kriegerischen  und  tapferen 
Männer  aufbrechen  und  nach  dem  Gebiete  von  Zg  Yi  eilen 
hiess.  Man  gab  ihnen  den  Namen :  Krieger  des  Tages  Jin-wu. 
Seit  die  Welt  vieles  Ungemach  erlitt,  sagten  einige  Männer 
der  Kunst,  es  werde  einen  Kaiser  und  König  geben,  der  zur 
Linken  des  Stromes  aufsteht.  Als  man  auf  diese  Weise  den 
Aufbruch  ins  Werk  setzte,  waren  alle  Menschen  dem  Eroberungs- 
zuge im  Westen  abgeneigt.  Die  Genossen  Tsch'ang-tsch'ang's 
belogen  und  täuschten  bei  diesem  Anlasse  die  hundert  Ge- 
schlechter, und  Niemand  mochte  sich  entfernen.  Allein  die 
Schrift  der  höchsten  Verkündung  drängte  zum  schnellen  Fort- 
zuge. Einige  hielten  sich  an  der  Gränze,  zu  der  sie  gezogen 
waren,  fünf  Tage  auf.  Die  Angestellten  der  zweitausend  Scheffel 
waren  befreit.  Aus  diesem  Grunde  zogen  die  Obrigkeiten  und 
Aeltesten  der  Provinzen  und  Districte  in  eigener  Person  aus, 
jagten  und  verfolgten  in  häufigem  Umwenden,  lagerten  dann 
nicht  ferne  und  wurden  beraubt  und  geplündert.  In  diesem 
Jahre  war  in  Kiang-hia  grosse  Ernte.  Die  Verbannten,   welche 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yucn-khang  von~Tsin.  23ö 

sich  dorthin  begaben  und  Speise  verzehrten,  waren  mehrere 
tausend. 

Im  zweiten  Jahre  des  Zeitraumes  Thai-ngan  (303  n.  Chr.) 
lagerte  Tsch'ang-tsch'ang  auf  dem  Berge  der  Felsenhöhle  (^  Jg) 
in  dem  Districte  Ngan-lö,  von  der  Hauptstadt  der  Provinz 
achtzig  Weglängen  entfernt.  Alle  Verbannte  und  Viele,  welche 
sich  dem  Dienste  bei  der  Besatzung  durch  die  Flucht  entzogen 
hatten,  gingen  hin  und  schlössen  sich  ihm  an.  Er  veränderte 
jetzt  seinen  Geschlechtsnamen  sammt  Namen  und  nannte  sich 
d$ß.  fä  Li-tschin.  Der  Statthalter  3  ^^  Khiung-hin  entsandte 
gegen  ihn  ein  Kriegsheer,  damit  es  ihn  strafe.  Dasselbe  ward 
sofort  auseinandergesprengt. 

Die  Heeresmenge  Tsch'ang-tsch'ang's  wuchs  mit  jedem 
Tage.  Er  rückte  hierauf  zum  Angriffe  auf  die  Provinz  heran. 
Der  Statthalter  Khiang-hin  zog  zum  Kampfe  aus  und  erlitt 
eine  grosse  Niederlage.  Er  floh  mit  den  Angehörigen  seines 
Hauses  südwärts  an  die  Mündung  des  Flusses  Mien.  t£r  Hin, 
König  von  Sin-ye,  der  den  Süden  niederhaltende  grosse  Heer- 
führer, entsandte  &R-  ifäa  Khin-pu,  Beaufsichtiger  der  Reiter, 
damit  er  Tsch'ang-tsch'ang  strafe.  Khin-pu  lieferte  im  Westen 
der  Provinz  Sui  eine  grosse  Schlacht,  wurde  vollständig  ge- 
schlagen und  ergriff  die  Flucht.  Tsch'ang-tsch'ang  erbeutete 
dessen  Geräthschaften  und  Waffen. 

Tsch'ang-tsch'ang  hielt  jetzt  Kiang-hia  besetzt.  Dasselbe 
war  sein  Sammelhaus  und  seine  Rüstkammer.  Er  verfasste 
ungeheuerliche  Worte,  in  denen  er  sagte,  es  werde  einen  höchst- 
weisen Menschen  geben,  der  in  Schan-tu  zum  Vorschein  kommt. 
ff  ^U  Khieu-tsch'-in,  ein  Angestellter  des  Districtes,  gelangte 
nach  Kiang-hia.  Tsch'ang-tsch'ang  nannte  ihn  den  höchstweisen 
Menschen.  Er  zog  im  vollkommenen  Schmucke  der  Wagen 
und  Kleider  aus  und  ihm  entgegen.  Er  erhob  ihn  zum  Himmels- 
sohne und  setzte  die  hundert  Obrigkeiten  ein.  Khieu-tsch'in 
veränderte  seinen  Geschlechtsnamen  sammt  Namen  und  nannte 
sich  0|j  j^  Lieu-ni.  Er  gab  vor,  ein  Nachkomme  von  Hau 
zu  sein.  Er  ernannte  Tsch'ang-tsch'ang  zum  Reichsgehilfen, 
PJ$  Wi,  den  älteren  Bruder  Tsch'ang-tsch'ang's,  zum  Heerführer 
der  Wagen  und  Reiter,  lijr  Fang,  den  jüngeren  Bruder  Tsch'ang- 
tsch'ang's,  zum  Heerführer  des  erweiterten  Kriegswesens  (  jj§jf  jgp  ) 
und  liess  durch  einen  Jeden  eine  Streitmacht  befehligen. 


234  Pfizmaier. 

Man  baute  in  der  Felsenhöhle  einen  Palast  und  eine  Vor- 
halle. Ueber  der  Felsenhöhle  wob  man  ferner  aus  Bambus  das 
Bild  eines  Vogels,  kleidete  es  in  fünf  bunte  Farben  und  legte 
neben  dasselbe  eine  Menge  Fleiseh.  Als  die  Vögel  sich  schar- 
wiisc  sammelten,  sagte  man,  der  Paradiesvogel  sei  herab- 
gestiegen. Ferner  sagte  man,  ein  Perlenmantel,  ein  Edelstein- 
siegel, ein  eiserner  Abschnitt  und  eine  metallene  Trommel 
seien  von  freien  Stücken  herbeigekommen.  Man  Hess  jetzt 
Verzeihung  herabgelangen  und  schrieb  £||  jr  Kien-yuen,  l 
jjjft  J|l  Schin-fung  , göttlicher  Paradiesvogel'.  Bei  dem  Opfer 
in  den  Vorwerken  und  bei  der  Farbe  der  Kleider  hielt  man 
sich  an  das,  was  ehemals  bei  Han  Sitte  gewesen.  Wenn  Jemand 
der  Aufforderung  nicht  entsprach,  wurde  er  sammt  den  Seiten- 
geschlechtern hingerichtet. 

Ferner  setzte  man  falsche  Gerüchte  in  Umlauf  und  sagte, 
südlich  von  dem  grossen  Strome  und  dem  Hoai  führe  man 
Empörung  und  Aufruhr  im  Schilde.  Das  Kriegsheer  der  Obrig- 
keiten erhebe  sich  in  grosser  Stärke  und  verhänge  über  Alles 
Hinrichtung  und  Strafe.  Die  kleinen  Frauen  fächelten  sich  in 
Aufregung,  die  Gemüther  der  Menschen  waren  von  Furcht 
erfüllt. 

Zwischen  dem  Strome  und  dem  Mien  stiegen  zu  gleicher 
Zeit  Flammen  empor.  Man  pflanzte  Zahnfahnen  ~  auf,  Hess 
Trommeln  und  Hörner  ertönen  und  setzte  sich  mit  Tsch'ang- 
tsch'ang  ins  Einvernehmen.  In  zehn  Tagen  betrug  die  Heeres- 
menge dreizehnmal  zehntausend  Menschen.  Alle  waren  helmlos 
und  trugen  hochrothe  Kopfbedeckungen  mit  wehenden  Federn. 
Die  Kriegsinänner  von  lviang-hia  und  I-yang  schlössen  sich 
ihnen  insgesammt  an.  Bloss  zwei  Männer  aus  alten  Geschlechtern 
von  Kiang-hia:  ^  $$  Wang-khiü,  Befehlshaber  von  Ngan- 
ling,  und  die  , glänzende  Begabung'  H  (^  -\-  ^fc}  Liü-jui 
schlössen  sich  nicht  an.  Tsch'ang-tsch'ang  verlieh  ihnen  die 
Würde  der  drei  Fürsten  und  lud  sie  vor.  Wang-khiü  und  Liü-jui 
nahmen  insgeheim  die  Menschen  des  Stammhauses,  flohen  in 
nördlicher  Richtung  nach  Jü-nan  und  warfen  sich  nach  Yü-tscheu. 


1  Man  wählte  den  Namen  des  Zeitraumes  Kien-yuen  von  Han  (1  ü»  bis   135 
v.  Chr.). 
Fahnen  mit  elfenbeinerner  Verzierung-, 


Aus  der  Geschichte  iles  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  2öD 

Ein  Bezirksgenosse  (Landsmann)  0|J  ^  Lieu-kiao's, 
des  stechenden  Vermerkers  dieser  Provinz,  dp  ^  Li-kiuen; 
Befehlshaber  von  Sj]  ,g  Khi-sse,  ^L  j|  U-fung,  Befehlshaber 
von  ^  ^jf  Tsch'ang-ngan,  und  ^  ^j|  U-tschang,  der  mit 
dem  Namen  1%ft  Jl|  Hiao-lien  (älternliebend  und  uneigen- 
nützig)  bezeichnete,  sammelten  die  gutgesinnten  Kriegsmänner 
und  erlangten  deren  aus  fünfhundert  Häusern.  Sie  folgten 
Wang-khiü  und  Liü-jui  und  nahmen  an  dem  ungeheuerlichen 
Aufruhr   nicht  Theil. 

Hin,  König  von  Sin-ye,  richtete  Worte  nach  oben,  in 
denen  er  sagte:  Die  ungeheuerlichen  Räuber  Tsch'ang-tsch'ang 
und  Lieu-ni  nennen  uugegründeter  AVeise  Göttlichkeit  und 
höchste  Weisheit.  Wie  Hunde  und  Schafe  werden  ihre  Leute 
zu  Zehntausenden  gezählt.  Sie  haben  hochrothe  Häupter, 
federige  Gesichter.  Sie  schwingen  die  Schwerter,  lassen  die 
Hakenlanzen  laufen.  Gegen  ihre  Spitzen  kann  man  nicht  auf- 
kommen. Ich  bitte,  dass  die  Erdstufe  sämmtliche  Kriegsheere 
auffordere,  auf  drei  Wegen  Hilfe  zu  bringen.  —  Hierauf  stellte 
sich  Lieu-kiao  an  die  Spitze  säinmtlicher  Kriegsheere  und 
setzte  sich  in  Jü-nan  fest,  um  den  Räubern  zu  widerstehen. 
Der  vorderste  Heerführer  ^  |||  Tschao-jang  befehligte 
achttausend  auserlesene  Streiter  und  besetzte  5^  Yuen.  Er 
half  z£  ffi  Yang-I,  dem  im  Süden  den  Frieden  herstellenden 
Heerführer,  Widerstand  leisten  und  bewachen. 

Tsch'ang-tsch'ang  entsandte  seinen  Heerführer  J||  ^ 
Hoang-lin  als  grossen  Beruhiger  der  Hauptstadt  an  der  Spitze 
von  zwanzigtausend  Kriegern  gegen  Yü-tscheu.  Der  Voran- 
sprengende 5J5  &  Li-kung  wollte  die  Anwohner  des  Flusses 
v-fr  Jü  plündern  und  entführen.  Lieu-kiao  entsandte  den  Heer- 
führer 4?  ^  Li-yang.  Die  Aufruhrer  griffen  ihn  an  und 
zersprengten  im  grossen  Maassstabe  seine  Macht.  Hoang-lin 
und  Andere  überfielen  im  Osten  -^  (^r  Yi-yang.  Der  Statt- 
halter .M  i||  Liang-hoan  umzog  die  Feste  und  vertheidigte 
sich  standhaft.  Feiner  entsandte  Tsch'ang-tsch'ang  seinen  An- 
führer J|  jf£  Ma-wu.  Derselbe  zerstörte  Wu-tsch'ang  und 
tödtete  den  Statthalter. 

Tsch'ang-tsch'ang  selbst  führte  jetzt  seine  Heeresmenge 
und  überfiel  im  Westen   5j/jg£   Yuen.     Er  zersprengte  die  Macht 


236  Pfizmaier. 

Tschao-jang's  und  tödtete  Yang-I.  Vorrückend  überfiel  er  Siang- 
yang  und  tödtete  Hin,  König  von  Sin-ye.  jfc  ^J<  Schi-ping, 
ein  anderer  Anführer  Tsch'ang-tsch'ang's,  zertrümmerte  im  Osten 
die  Landstriche  Kiang-tscheu  und  setzte  trügerischer  Weise 
Statthalter  und  Aelteste  ein.  Um  die  Zeit  waren  die  Gränzen 
von  fünf  Landstrichen  in  Furcht  und  Bedrängniss,  und  Alles 
schloss  sich  den  Aufrührern  an.  Ferner  entsandte  Tsch'ang- 
tsch'ang  seine  Anführer  |Jjj(  ji  Tschin- tsching,  [^  ||] 
Tschin-lan,  ^  "^  Tsch'ang-fu  und  Andere.  Dieselben  über- 
fielen die  Provinzen  Tsch'ang-scha,  Siang-tung  und  Ling-ling. 
Obgleich  Tsch'ang-tsch'ang  fünf  Landstriche  überschritten  und 
sich  angeeignet  hatte,  waren  die  von  ihm  eingesetzten  Land- 
pfleger und  Statthalter  lauter  Raubgenossen,  kleine  Menschen, 
zügellos  und  gesetzlos,  welche  blos  die  Plünderung  sich  ange- 
legen sein  Hessen.  Die  Herzen  der  Menschen  wurden  ihm 
allmälig  entfremdet. 

In  diesem  Jahre  erging  eine  höchste  Verkündung,  welche 
besagte,  dass  man  durch  }M\  B/^  Lieu-hung,  Heerführer  von 
Ning-sö,  befehligenden  Hiao-wei  der  südlichen  Barbaren,  Yuen 
niederhalten  solle.  Lieu-hung  entsandte  den  Vorsteher  der 
Pferde    |^J    ^    Thao-khan,    den  dem  Kriegsheere  als  Dritter 

Zugetheilten  |mj  >jg  Khuai-hoan,  ^  JßJJ  Pi-thsu  und  Andere 
an  der  Spitze  einer  Heeresmenge,  damit  sie  Tsch'ang-tsch'ang 
strafen,  nach  King-ling.  Ferner  entsandte  er  den  Heerführer 
Li-yang  und  den  Aufseher  und  Beschützer  "ph  ^j§;  Vün-fung 
als  Führer  einer  Streitmacht  gegen  Kiang-hia.  Thao-khan  und 
die  Uebrigen  bestanden  harte  Kämpfe  mit  Tsch'ang-tsch'ang 
durch  eine  Reihe  von  Tagen.  Sie  zertrümmerten  dessen  Macht 
in  grossem  Maasse.  Die  Unterwerfungen,  welche  sie  entgegen- 
nahmen, wurden  nach  Zehntausenden  gezählt.  Tsch'ang-tsch'ang 
verlor  sich  und  entwich  in  das  Gebirge  von  TTia-thsiuen.  Im 
Herbste  des  nächsten  Jahres  nahm  man  ihn  gefangen.  Man 
schickte  sein  Haupt  weiter  bis  in  die  Mutterstadt.  Seine  An- 
hänger wurden  sammt  ihren  drei  Seitengeschlechtern  aus- 
gerottet. 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsia.  23  i 

Liang,  König  von  Jü-nan. 

König  a£  RJJ*  Wen-tsching  von  Yü-nan,  dessen  Name 
Liang,  führte  den  Jüngling-snamen  -^  Wä  Tse-yi  und 
war  der  vierte  Sohn  des  Kaisers  Siuen.  •  In  seiner  Jugend 
war  er  lauter,  lebhaft  und  hatte  Begabung.  Er  trat  in  die 
Dienste  von  Wei  und  wurde  aufwartender  Leibwächter  von 
den  zerstreuten  Reitern  und  Lehensfürst  des  Einkehrhauses 
ßl  J||  Wan-sui.  Zum  Anführer  der  Leibwache  der  Mitte 
ernannt,  erhielt  er  die  höhere  Stufe  eines  Lehensfürsten  des 
Bezirkes  Kuang-yang.  Auf  dem  Zuge  gegen  Tschü-kö-tan  2 
Hess  er  sich  den  Vortheil  entwinden  und  wurde  seines  Amtes 
entsetzt.  Nach  einiger  Zeit  wurde  er  zum  Heerführer  der  Linken 
ernannt  und  erhielt  zudem  die  Stelle  eines  beständigen  Auf- 
wartenden von  den  zerstreuten  Reitern.  Man  lieh  ihm  ein 
Abschnittsrohr,  Hess  ihn  ausrücken  und  die  Sache  der  Kriegs- 
heere von  Yü-tscheu  beaufsichtigen.  Als  die  Lehensfürsten  der 
fünf  Classen  neu  eingesetzt  wurden,  erhielt  er  das  Lehen  eines 
Aeltesten  MÖ)  von  Khi-yang  und  wurde  wieder  ein  den 
Westen  niederhaltender  Heerführer. 

Als  Kaiser  Wu  zu  seiner  Würde  gelangte,  verlieh  er 
Liang  das  Lehen  eines  Königs  der  Provinz  Fu-fung  und  Lehens- 
städte mit  zehntausend  Thüren  des  Volkes.  Man  setzte  für 
ihn  einen  Vorsteher  der  Pferde  von  den  Reitern  ein  und  ver- 
mehrte die  dem  Kriegsheere  als  Dritte  Zugetheilten  und  Ab- 
hängigen. Man  Hess  ihn  ein  Abschnittsrohr  in  den  Händen 
halten  und  die  Sache  der  Kriegsheere  des  Landes  inmitten  des 
Gränzpasses,  ferner  der  Provinzen  Yung  und  Liang  beauf- 
sichtigen. 

Da  ereignete  es  sich,  dass  "jj»H  ^>jj  Hu-lie,  stechender 
Vermerker  von  Thsin-tscheu,  durch  die  Barbaren  von  Khiang 
getödtet  wurde.  Liang  entsandte  den  Heerführer  ^|J  jfjfc  Lieu-khi 
und    ^     ^S    King-yen,  3   Aufseher  der  Reiter,    mit  dem  Auf- 


1  Der  Sohn  Sse-ma-I's  von  Wei,  der  nach  seinem  Tode  den  Namen  .Kaiser 
Sinen'  erhielt. 

2  Die   Empörung'   Tschü-kÖ-tan's   ist  in   den    Nachrichten   von   Ku-tsch'ung 
(S.   181)  erwähnt  worden. 

3  Zu  dem  Zeichen    -<G    ist  links  das  Classenzeichen     J     hinzusetzen. 


l'.'iS  Pfizwaier. 

trage,  schnell  hinzuziehen  und  Hilfe  zu  bringen.  Diese  An- 
führer rückten  nicht  vorwärts.  Liang  wurde  angeklagt  und  zu 
einem  im  Westen  den  Frieden  herstellenden  Heerführer  herab- 
gesetzt. Lieu-khi  sollte  enthauptet  werden.  Liang  richtete  mit 
T|if  ßj  Tsao-kiung,  Vorsteher  des  Kriegsheeres,  Worte  nach 
oben,  in  denen  er  sagte :  Das  Verschulden  des  Ermessenden 
der  Abschnitte  ist  von  mir  ausgegangen.  Ich  bitte  um  das 
Leben  Lieu-khi's. 

Eine  höchste  Verkündung  besagte :  Kao-ping  war  erschöpft 
und  bedrängt.  Man  rechnete  darauf,  dass  die  Macht  in  der 
Feste  und  Lieu-khi  genügen  würden,  es  der  Gefahr  zu  ent- 
reissen.  Dieser  ging  hin  und  war  nicht  fähig,  auf  Fusswegen 
es  zu  erreichen.  Man  schätzte  es,  dass  er  eifrig  vorrücken 
werde.  Doch  er  entlief,  warf  sich  plump  hin  und  sah  unthätig 
Umsturz  und  Niederlage.  Desswegen  verhängte  man  über 
Lieu-khi  die  grosse  Tödtung.  Wenn  aber  die  Schuld  nicht  an 
Lieu-khi  liegt,  so  werde  der  gestraft,  an  dem  sie  liegt.  —  Die 
Inhaber  der  Vorsteherämter  meldeten  wieder  an  dem  Hofe: 
Man  entsetze  Liang  seines  Amtes  und  schneide  von  seinem 
Lehen  Erde  ab.  —  In  Folge  einer  höchsten  Verkündung  wurde 
er  blos  seines  Amtes  entsetzt.  Nach  einiger  Zeit  wurde  er  zum 
beruhigenden  Heerführer  ernannt. 

In  diesem  Jahre  (272  n.  Chr.)  kam  ^  ff|j]  Pu-tsch'en, 
Heerführer  von  U,  und  bot  seine  Unterwerfung  an.  Man  lieh 
Liang  ein  Abschnittsrohr,  Hess  ihn  die  Geschäfte  der  Kriegs- 
heere leiten  und  Jenen  aufnehmen.  Man  fügte  hierauf  die 
Kleidung  eines  im  Inneren  Aufwartenden  hinzu. 

Im  Anfange  des  Zeitraumes  Hien-ning  (275  n.  Chr.)  machte 
man  viertausend  einhundert  Thüren  des  Volkes  von  Tsch'i-yang 
in  Fu-fung  zur  Badestadt  der  Königin  von  dem  Geschlechte 
<fk  Fö  und  setzte  Befehlshaber  des  Hauses  und  zugesellte 
Diener  ein.  Später  wies  man  ihr  statt  dessen  Tschi-kiang  in 
der  südlichen  Provinz  zum  Unterhalte  an. 

Diese  Königin,  die  Gemahn  Liang's,  ward  einst  von  einer 
leichten  Krankheit  befallen  und  bewerkstelligte  die  Bannung 
an  dem  Flusse  Lö.  Drei  Brüder  Liang's  folgten  ihr  als  Auf- 
wartende und  hielten  dabei  in  den  Händen  Abschnittsröhre. 
Der  Ton  der  Trommeln  und  der  Blasewerkzeuge  erschütterte 
die  Ufer  des  Lö.     Dcv  Kaiser   bestieg    die  Erdstufe  von  Ling- 


Axis  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin.  239 

yün,  sah  es  und  sagte:  Die  Königin  von  dem  Geschlechte  Fö 
kann  man  reich  und  vornehm  nennen. 

In  diesem  Jahre  empfing-  Liang  den  höheren  Namen  eines 
Heerführers  der  Leibwache  und  zugleich  denjenigen  eines  Auf- 
wartenden im  Inneren.  Um  die  Zeit  waren  die  Nebenhäuser 
des  Stammhauses  in  grosser  Fülle  und  wurden  durch  nichts 
geleitet.  Man  ernannte  daher  Liang  zum  Meister  des  Stamm- 
hauses und  Hess  ihn  dabei  in  dem  ursprünglichen  Amte  ver- 
bleiben. Man  beauftragte  ihn  mit  der  Belehrung,  Führung, 
Beobachtung  und  Untersuchung.  Wenn  Uebertretungen  der 
Vorschriften  der  Gebräuche  vorkamen,  brachte  er  es  in  kleinen 
Dingen  nach  Billigkeit  zurecht.  Bei  grossen  Dingen  brachte 
er  es  je  nach  der  Sache  zu  Ohren  oder  meldete  es  an  dem  Hofe. 

Im  dritten  Jahre  desselben  Zeitraumes  (277  n.  Chr.)  wurde 
er  versetzt  und  mit  Jü-nan  belehnt.  Beim  Austreten  wurde  er 
ein  den  Süden  niederhaltender  grosser  Heerführer  und  beauf- 
sichtigte die  Sachen  der  Kriegsheere  von  Yü- tscheu.  Man 
eröffnete  ein  Sammelhaus  und  lieh  ihm  ein  Abschnittsrohr. 
Als  er  in  das  Keich  gelangte,  erhielt  er  zum  Geschenk  einen 
verfolgenden  Wagen  der  Lanzenspitzen,  einen  Kälberwagen 
und  fünfzigmal  zehntausend  Stücke  Geldes.  Nach  einiger  Zeit 
wurde  er  vorgeladen  und  zu  einem  das  Kriegsheer  beruhigenden 
grossen  Heerführer  und  einem  das  nachrückende  Kriegsheer 
befehligenden  Heerführer  ernannt.  Als  solcher  war  er  der 
Vorderste  der  Fussgänger  des  Kriegsheeres,  sowie  der  Lager 
von  JjvJ'  2fp>  Sche-sching  und  4s  -ÄC  Tsch'ang-schui.  Man 
verlieh  ihm  fünfhundert  Krieger  und  hundert  Reiter.  Er  wurde 
wieder  versetzt  und  zum  grossen  Beruhiger,  zum  Verzeichner 
der  Sachen  des  obersten  Buchführers  und  Leiter  des  grossen 
Zugesellten  des  Nachfolgers  ernannt.  Dabei  blieb  er  Aufwar- 
tender im  Inneren  wie  früher. 

Als  Kaiser  Wu  krank  daniederlag,  wurde  er  von  Yang- 
tsiün  beherrscht.  Er  ernannte  Liang  zum  Aufwartenden  im 
Inneren  und  grossen  Vorsteher  der  Pferde,  lieh  ihm  eine  gelbe 
Axt  und  Hess  ihn  als  grossen  Beaufsichtiger  die  Sache  der 
Kriegsheere  von  Yü-tscheu  beaufsichtigen.  Beim  Austritte  hielt 
er  Hiü-tsch'ang  nieder  und  empfing  noch  die  Musik  des  Hän- 
gens des  Vordaches  und  den  Tanz  der  acht  Musikbanden.  Man 
belehnte  seinen  Sohn   "tlt:    Yang  als  Fürsten  von  Si-yang.    Liang 


240  Pfizmaier. 

war  nicht  abgereist,  als  der  Kaiser  ihn  durch  eine  höchste 
Verkündung-  zurückhielt  und  ihm  die  Sachen  der  Zukunft 
übertrug.  Yang-tsiün,  der  dieses  erfuhr,  Hess  durch  Hoa-I, 
Beaufsichtiger  der  Bücher  der  Mitte,  die  höchste  Verkündung 
aufsuchen.  Nachdem  er  sie  gesehen,  stellte  er  sie  nicht  mehr 
zurück. 

Als  der  Kaiser  starb,  befürchtete  Liang,  dass  Yang-tsiün 
gegen  ihn  Argwohn  hegen  werde.  Er  schützte  eine  Krankheit 
vor  und  trat  nicht  bei  dem  Thore  des  grossen  Vorstehers  der 
Pferde  heraus.  Er  gab  nur  seine  Traurigkeit  kund  und  verlangte 
in  einer  Denkschrift,  zu  dem  Leichenbegängnisse  kommen  zu 
dürfen.  Yang-tsiün  wollte  Liang  strafen.  Dieser  erfuhr  es  und 
berieth  sich  mit  Ho-sö,  dem  Beruhiger  des  Vorhofes.  Dieser 
sprach :  In  der  Vorhalle  des  Hofes  wenden  jetzt  Alle  ihre 
Herzen  zu  dir.  Warum  strafst  du  nicht  die  Menschen  und 
fürchtest,  von  den  Menschen  gestraft  zu  werden?  —  Einige 
riethen  Liang,  an  der  Spitze  der  von  ihm  befehligten  Leute 
einzudringen  und  Yang-tsiün  abzusetzen.  Er  mochte  diesen 
Rath  nicht  befolgen.  Er  begab  sich  in  der  Nacht  in  schnellem 
Jagen  nach  Hiü-tsch'ang  und  entkam  desshalb  dem  Verderben. 

Als  Yang-tsiün  hingerichtet  war,  erging  eine  höchste  Ver- 
kündung, welche  lautete :  Der  grosse  Vorsteher  *der  Pferde, 
Liang,  König  von  Jü-nan,  seine  Verkörperung  des  Weges  ist 
tief  und  acht,  er  kennt  durchgängig  die  Grundzüge  der  Lenkung. 
Seine  grossen  Verdienste  des  ausgebreiteten  Ueberdeckens  sind 
an  dem  eigenen  Hofe  offenkundig.  Der  Wind  der  zwei  Süden 
strömt  über  das  in  Gegenden  getheilte  ITia,  man  wird  sich 
stützen  auf  die  ferne  Berathung  und  erheben  die  königlichen 
Verwandlungen.  Ich  ernenne  Liang  zum  grossen  Vorgesetzten, 
er  verzeichne  die  Sachen  des  obersten  Buchführers.  Wenn  er 
an  dem  Hofe  eintritt,  braucht  er  nicht  voranzueilen,  mit  Schwert 
und  in  Schuhen  steigt  er  zu  der  Vorhalle  empor.  Ich  vermehre 
seine  Zugesellten  um  zehn  Menschen.  Ich  schenke  ihm  tausend 
Krieger  und  hundert  Reiter.  Er  führt  dem  grossen  Beschützer 
Wei-kuan  gegenüber  die  Lenkung  des  Hofes. 

Liang  machte  bei  der  Erörterung  der  Belohnungen  für 
das  Verdienst,  die  Hinrichtung  Yang-tsiün's  bewerkstelligt  zu 
haben,  zu  viele  Unterschiede.  Er  wollte  sicli  vorläufig  bei  der 
Menge    beliebt    machen     und    ward    dadurch    seiner    Hoffnung 


Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsiu.  241 

verlustig.  Wei,  König  von  Thsu,  hatte  glänzende  Verdienste 
und  hätte  gern  sein  Ansehen  begründet.  Liang  fürchtete  ihn 
und  wollte  ihn  des  Einflusses  auf  die  Kriegsmacht  berauben. 
Wei  war  sehr  aufgebracht.  Auf  die  Vorschläge  der  Kaiserin 
von  dem  Geschlechte  Ku  eingehend,  sagte  er  fälschlich,  dass 
Liang  mit  Wei-kuan  sich  zur  Absetzung  des  Kaisers  ver- 
schworen habe.  Man  erlog  eine  höchste  Verkündung,  entsandte 
den  ältesten  Vermerker  ^  J$fc  -^  Kung-sün-hung  sammt 
Li-schao,  Heerführer  der  gesammelten  Armbrüste,  und  Hess  ihn 
in  der  Nacht  durch  Bewaffnete  umzingeln.  35  tjM  Li-lung,  der 
ßeaufsichtiger  unter  dem  Zelte,  meldete,  dass  draussen  Verände- 
rungen vorgehen  und  bat,  sich  entgegenstellen  zu  dürfen.  Liang 
gab  ihm  kein  Gehör.  Plötzlich  erstiegen  die  Kriegsleute  von 
Thsu  die  Mauer  und  erhoben  ein  Geschrei.  Liang  erschrack 
und  sagte :  Ich  habe  kein  doppeltes  Herz,  wie  ist  es  so  weit 
mit  mir  gekommen?  Wenn  es  eine  Schrift  der  höchsten  Ver- 
kündung gibt,  kann  ich  sie  da  nicht  sehen?  —  Kung-sün-hung 
und  die  Uebrigen  gewährten  dieses  nicht.  Sie  drängten  die 
Kriegsleute  und  griffen  ihn  an. 

Der  älteste  Vermerker  ^jj  '^iH  Lieu-tschün  sprach  zu 
Liang :  Wenn  ich  dieses  betrachte,  so  ist  es  gewiss  ein  ver- 
rätherischer  Anschlag.  In  dem  Sammelhause  sind  die  Begabten 
noch  gleich  einem  Walde.  Sie  können  noch  immer  alle  ihre 
Kraft  aufbieten,  Widerstand  leisten  und  kämpfen.  —  Liang 
gab  wieder  kein  Gehör  und  wurde  hierauf  durch  Li-schao 
festgenommen.  Er  sprach  seufzend:  Mein  redliches  Herz  kann 
ich  aufbrechen  und  es  der  Welt  zeigen.  Wie  könnte  ich 
gesetzlos  sein?  Man  tödtet  durch  Bewältigung  einen  Un- 
schuldigen. 

Um  die  Zeit  war  grosse  Hitze,  und  die  Kriegsleute  setzten 
Liang  unter  einen  Wagen.  Die  eben  anwesenden  Menschen 
bedauerten  ihn  und  legten  seinetwegen  die  Fächer  aneinander. 
Es  wurde  nahezu  Mittag,  und  Niemand  getraute  sich,  ihn  zu 
tödten.  Wei  erliess  einen  Befehl,  worin  er  sagte:  Wrer  fähig 
ist,  Liang  zu  enthaupten,  wird  mit  tausend  Stücken  Tuch 
belohnt.  —  Liang  wurde  hierauf  durch  ungeordnete  Bewaffnete 
getödtet.  Man  warf  ihn  an  die  Mauer  des  nördlichen  Thores. 
Dabei  wurden  ihm  Haarschopf,  Haupthaar,  Ohren  und  Nase 
gänzlich  zerstört. 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  II.  Hft.  16 


24:2  Pf'iziuaier.    Aus  der  Geschichte  des  Zeitraumes  Yuen-khang  von  Tsin. 

Als  Wei  hingerichtet  war,  wurde  Liang  nachträglich  (nach 
dem  Tode)  wieder  in  seine  Rangstufe  eingesetzt.  Er  erhielt 
die  geheimen  Geräthe  von  ^  Bfj  Wen-ming  in  dem  östlichen 
Garten,  ein  gefüttertes  Hofkleid,  dreihundertmal  zehntausend 
Stücke  Geldes  und  dreihundert  Stücke  Seidenstoffes.  Die  Ge- 
bräuche für  die  Trauer  und  die  Bestattung  waren  so,  wie  sie 
ehemals  bei  Hien,  König  von  Ngan-ping,  mit  Namen  £&  Feu 
genannt,  gewesen.  In  den  Ahnentempel  wurde  die  Musik  des 
Hängens  des  Vordaches  hingestellt. 

König  Liang  hatte  fünf  Söhne,  nämlich  $&  Thsui,  jffe  Khiü, 
~¥k  Yang,  ^  Thsung  und  [Sil  Hi,  von  denen  der  erstere 
frühzeitig  gestorben  war. 


Bemerkung. 

Die  Fortsetzung  der  in  der  Einleitung  erwähnten  Nach- 
richten von  einigen  Vasallenkönigen  wird,  da  aus  Rücksichten 
auf  die  Seitenzählung  der  in  dem  Bande  enthaltenen  Abhand- 
lungen abgebrochen  wurde,  an  einem  anderen  Orte  folgen. 


Sachau  u.  Holetschek.  Entfern,  d.  Sonueu-Apogaeums  v.  d.  Frühlingspuukte.      243 


Eine    Berechnung    der    Entfernung    des    Sonnen- 
Apogaeums  von  dem  Frühlingspunkte  bei  Albirüni. 

(Mit  drei  Figuren.) 

Mitgetheilt  von 

Prof.  Ed.  Sachau, 

corresp.  Mitglied  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften, 

und 

Dr.  Joh.  Holetschek, 

Assistent  der  k.  k.  Universitäts-Sternwarte  in  Wien. 


In  dem  Werke  über  die  Chronologie  des  Orients,  von 
dem  bereits  im  73.  Bande  dieser  Sitzungsberichte  (S.  479  ff.) 
die  Rede  gewesen  und  ein  auf  die  älteste  Geschichtstradition 
des  Landes  Khwärizm  bezüglicher  Abschnitt  mitgetheilt  worden 
ist,  befolgt  der  Verfasser  Albirüni  die  Methode,  dass  er  zu- 
weilen den  Faden  seiner  Auseinandersetzung  durch  Abschwei- 
fungen auf  verwandte  Wissensgebiete  unterbricht,  lieber  die 
Absicht,  die  ihn  dabei  leitete,  sagt  er  selbst  an  einer  Stelle : 
,Nur  deshalb  vertiefe  ich  mich  in  Dinge,  die  dem  Plane  dieses 
Werkes  fremd  sind,  damit  der  Leser  in  meinem  Werke  gleichsam 
wie  zwischen  den  Gärten  der  Weisheit  umherwandle,  wodurch 
verhindert  werden  soll,  dass  nicht  etwa  (in  Folge  der  langen 
Beschäftigung  mit  einem  und  demselben  Gegenstande)  sich 
seines  Geistes  und  Auges  ein  Widerwille  bemächtige'. 

Eine  dieser  Episoden  mathematischer  Art  habe  ich  in 
der  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgeuländischen  Gesellschaft 
Bd.  29,  S.  148  ff.  mitgetheilt;  eine  zweite  über  eine  astrono- 
mische Frage  ist  der  Gegenstand  dieser  Publication. 

Mitten  in  einem  ausführlichen  Capitel  über  jüdische  Chro- 
nologie, speciell  bei  der  Behandlung  der  Teküföth,  bricht  der 
Verfasser  plötzlich  ab  und  wendet  sich  einem  astronomischen 
Problem  zu,  der  Berechnung  der  Entfernung  des  Apogaeums 
vom  Frühlingspunkte.  Er  kennt  drei  Methoden  der  Be- 
rechnung : 


244  Sachau  und  Holetschek. 

I.  Die  Methode  der  Gelehrten  des  Alterthums,  speciell 
des  Ptolemaeus,  richtiger:  des  Hipparchus. 

II.  Die  Methode  der  , neueren'  Astronomen,  d.  h.  der 
arabischen  Astronomen  seit  den  ersten  Zeiten  des  'Abbäsi- 
dischen  Chalifats  bis  zur  Zeit  Albirüni's  A.  D.  752—1000.  ' 
Von  dieser  Methode  gibt  der  Verfasser  nur  das  Princip  an, 
während  die  Durchführung  derselben  sich  nicht  in  der  Chro- 
nologie findet,  wohl  aber  in  seinem  grösseren  Werke  über 
Astronomie,  Astrologie,  Chronologie  und  Geographie  (Canon 
Masudicus). 

III.  Die  Methode  seines  Lehrers  'Abu  Nasr  Mansür  ben 
'Ali  ben  'Irak,  von  der  der  Verfasser  ebenfalls  nur  kurz 
das  Princip  angibt,  wonach  man  aber  schliessen  möchte, 
dass  sie  verwandt  oder  gar  identisch  ist  mit  derjenigen, 
die  Delambre,  Histoire  de  l'astronomie  ancienne  II,  121  ff. 
ausführt. 

Während  Albirüni  der  letzteren  dieser  drei  Methoden 
den  Vorzug  zuerkennt,  theilt  er  ausführlich  nur  die  erstere 
mit,  die  Berechnung  des  Ptolemaeus,  die  aus  B.  3,  Cap.  4 
Ilepi  vq<;  tsu  ifjXiou  ipaivojxeVTj«;  avoj;j.aX(a?  seiner  Suvia;-.;  (JWc6v]jji.aTix^ 
(Halma  I,  183)  geschöpft,  aber  allerdings  nach  einer  Richtung 
hin  eigenartig  variirt  und  erweitert  ist.  Eine  Darstellung  dieser 
Methode  geben  Delambre  a.  a.  O.  S.  117  (De  l'anomalie  ou 
inegalite  apparente  du  Soleil)  und  J.  Narrien,  Historical  Account 
of  the  origin  and  progress  of  astronomy,  London  1850,  S.  230. 

Die  handschriftliche  Ueberlieferung  des  Textes  dieser 
Episode  ist  im  Grunde  so  schlecht,  dass  sie  gar  nicht  schlechter 
sein  könnte.  Der  Abschnitt  ist  erstens  nicht  lückenfrei ;  ferner 
finden  sich  falsche  Zahlen  und  Confusion  unter  den  Buchstaben, 
welche  sich  auf  die  dazu  gehörige  Zeichnung  beziehen.  Diese 
Kreisfigur  findet  sich  ausserdem  nur  in  einer  einzigen  Hand- 
schrift (in  P,  Handschrift  der  Bibliotheque  Nationale,  Paris). 
Wenn  es  trotz    dieser   Schwierigkeiten    bis  zu  einem    gewissen 


1  Die  Bestimmung  des  Sonnen-Apogaeums  von  einigen  der  ,n eueren'  Astro- 
nomen gibt  Sedillot,  Prolegomenes  des  Tablea  Astronomiques  d'Olough- 
Beg,  tom.  I.  Introduction  p.  -J0  (von  den  Söhnen  des  Müsä  ben  Shäkir), 
p.  43  (von  Ibn-Al'a'lam).  Unter  den  speciellen  Verdiensten  der  arabischen 
Astronomie  nennt  Sedillot  a.  a.  O.  S.  134  auch  die  genauere  Bestimmung 
der  Bewegung  des  Sonnen-Apogaeums. 


Entfernung  des  Sonnen-Apogaeums  von  dem  Frühlingspunkte.  245 

Grade  gelungen  sein  sollte,  den  Worten  Albirüni's  gerecht  zu 
werden,  so  ist  das  Hauptverdienst  daran  meinem  Mitarbeiter 
Herrn  Dr.  Holetschek  zuzuschreiben,  der  in  liebenswürdiger 
Weise  den  astronomischen  Theil  dieser  Arbeit  übernommen 
und  erst  durch  seine  Nachrechnung  den  Boden  für  eine  philo- 
logische Behandlung  des  Textes  gelegt  hat. 

I.  Text. 

1  Lß^aJ^  Leo  (^ouwJ'^  äajJ  J.4J'  Äi«.üj'  i^t  ^-^°5  l"*"*^J  ^°r^ 
jfcXÄi  Lä^sj^  Lo«j  ,>a*asÖ«  io^j'1  ^5r^*^  xi««ftj  tjf  ^■*j0^ 
xa-p  3  ^•Jü'tXj  ^i«  '  ^f))  ^°  r^  r>***u'?  äuww+Ä.«  JoLfÜj   xX*4>! 

CI'L&Lm/       |y**Js».»      *~jC*-r.       r>^^uw)      Xw<,<j>i      JÜL*ji!AJ'      (fAs4.Xv.JI      Xa*v 

o^M  xxjJ  ^.x  Uys»-  „vaaavö.  liXs>!«  kSL*ji.Aww«  o!V!  JÜÜJ'« 
aU**J!    cü>t   *L>!  oö&   (C^0^     ^    aLtLw  .j^o   olys.!   **J;tj  aol*. 

^4-wJ!  x^Iä  J.^ya^  J!  UääJ  jv^oLoJ  ,jLo\  £  f  J^'  &i>JW 
L§j^4-w.j^  iAt0^  ^^  äJcXa-L  r»^-l  *U^'  IäjvaÜ  »jjJ  ^ia^yi 
«^)wöJI      .v-c     «^Jv'^nJ!    Lä4-wJLs     j^vyüwa     äj>L»JÜJ    ^i    ^+^.'1     >>0 


1  Von  ^wi  Xi«.üj*  J,!  Lg-oO«  bis  Uuaj^  ^^?  tQJUUwJj  fehlt  in  allen 
drei  Handschriften.  Ich  habe  die  Stelle  ergänzt  mit  Hilfe  der  vorhan- 
denen Reste  und  Ptolemaeus,  Ma67)(j.aTUHj  aüvra?'.;  (ed.  Halma)  III,  4, 
S.  184. 

2  Die  Worte  8.^5'jLo  ^Xji  stehen  in  L  (Hds.  des  Brittischen  Museums) 
am  Rande. 


246  Sachau  und  Holetschek. 

viJUUJ    Ix?!    S^lo    ^t)JÜ    fp     ^     dLf  ;.jJi    JJ    vJULäJ!     _J5 

*^Jf     \d&    &   y^y^\     ^jJ>\     <iUftJ!    yff>     ^    *U*    ^    V^'j* 

Jci+4-M   dLLä-U    jl^I+x    SwSI<3    Lg-yLc.    *JcXii   ~  äitzüj    .jX-J^ 

&:?-y^    c>  s  <*_j    viaäi  b)^   ^s-i   y^S  oLoj^    _  *  !    JeJi!     ■■JjjC 

vliLf     dLLiÜf     ^jo     ^>^o    Ü*i2.i'     ivjy^-5     L«*J     c^^*     ä.*aawj 
5«.j>tt>     oL»öj    '»■§-^c    *-Ä^a£j    13 Li    v^o     ^c    ^j    .^sj    JüLs    j-Jy*-' 

1  Alle    drei    Handschriften    überliefern    diese    Zahl     in    folgender    Weise: 


2  Von    J^sJ  J|    bis    f.«-^.'!    fehlt  in  R  (Hds.   Sir  Henry  Rawlinson'a). 

3  P  (Hds.    der    Pariser   Biblintheque    nationale)    liest     X^yi-    für    aL^A^i 

4  Alle  drei  Hdss.  lesen    wiai'    für    x  U  e  '■> 

5  Alle  drei  Hl<>.   überliefern:    -j    (^  ^3     Jö   <"'hne    (_> 


Entfernung  des  Sonnen-Apogaeums  von  dem  Frühlingspunkte.  ^47 

y$ljf  <r-)^\  viLUJI  ^jja  L-äJa^5  jotiai'  \jy&  py&  'rA-^j 
^5  jJt  J^  ^^Jlk^JY  j.o  £j+^  yc  J^o  ^^  iXx  ^J  Jj  _.  ^«o 
1  L_äJ    ^äj    *_«as     ^x     J^o     Lukäj     1(31     Uli     »vS!t>     *j»    yc 

*      IÖä.  yc«  xJ  &j  M  ♦    JjüüJt  dUjo   ^^t-^   ^  'r?.  f  -k"  * 

_^_     — ^^  ,    O  — — — —  w  — ^~ 

5  U"  U"^    l*"^  Jo^fyJ!   (wLäJI   8(j*_,   c^-Uix  ^ai  XmJ  ^«.Lw-tJ! 

^xJLö   ,^x>   1X2J;   Ji^  O wöJi   J_j-£^   d^ie^t    *<LäJ|j    jjLo^Ijix 

— —      >     ^        "J        ü-s-j       j,cr  ..  .  

r'Avvtctctmvte    ij^-M-s     U4a*^V°    <**^J    ^^    3    ~5U"    lt^- 

I  '  "'  4 f ? '      <"  I      ^  ?  "        '       I  I     • 

Lo   Juu  y£^       |*  iaj  pJS  l-5  ♦    ^^-xaj    UCvcXä.   tXä-U^    l^0'*^ 


1  Die  Hdss.  überliefern    v_jf    für    oü 


2  Die  Hdss.  überliefern    jj  .  j*  ,  w    für     5  .u*     ,1* 

3  Die  Hdss.   überliefern    lAVV*tctitlvte 

4  Die  Hdss.  überliefern    ,»,    nicht    l^o 

5  Die  Worte  von  ScXäI«  «•:=>•  \^  bis  ^""^  rlt  smd  em  gänzlicher  Torso. 
Was  ursprünglich  in  dieser  Lücke  gestanden,  lässt  sich  aus  dem  Zu- 
sammenhange mit  einiger  Sicherheit  erkennen.  Während  Birüni  in  dem 
unmittelbar  folgenden  erklärt,  wie  sich  hx  zu  ht  als  zu  1  Grad  verhält, 
wird  er  in  dieser  Stelle,  wie  die  Reste  klar  andeuten,  das  Verhältniss 
von  hx  zu  xt  besprochen  haben.  Nach  der  Analogie  des  folgenden 
nehme  ich  an,  dass  ursprünglich  etwa  diese  beiden  Sätze  standen: 

ü=>^J>    Je  _,    8->    i<cjJt    JjüuJL)    _s    Jai».   'iJyXA   bt>J    Ijlil 

>       C  '  c        >         ' 

,_  8     v»Ax2J      ^j!^      JJö^      StX.Ä>l.      JL=>jJ>    [*s-f      Ujw^i     StX=-'^ 

[^sJ!   äu*yJL^]  Jos»  Jl   StXs»-!^   &ä.^^   J^>  *J  ^tX-1'    >fiXÄ»JLj 
Am  Schlüsse  fehlt  der  zweite  Theil  der  Gleichung. 
Der  erste  Satz    bestimmte    das  Maass  von    h.r,    wenn  es  mit  xt   als 


,248  Sachau  und  Holetschek. 


3,     '»_     Lowö     ScXä.!^    x=m^    SäfT*    iäs»    xj    ^fjJI     nIJJLJLj 

^v  ■■■■■■  ^^* 

scXä-I^   k?-}^.?    2f s    FT*^  ^^   z*^^-1'    U-m**Sj    ScXa.!^    xs>^t> 
^^1    JJj>^    'sj^f^    ib»>t>    xb   xj    ^jJI    JjuUJb    s_    ^v^i 
Jas.    Jl     s'lXäI^     x=>*jO    4ifl8    xj    ^jJf     vft>JüJb    3_s     aU*wö 
c^-?s?  Jt    ScXäI^    &ä.>c>    £ 'Jb  _    x->    ^jJt    JjJi+JL    _s    x^wjLS" 
^>o    Lo    Jju     düjo    v-yeiAi     7^^     <s^    5^"^    *^3**3    b-T's 

x^KJI    v^?"   J'    ^--»^-w^ä^JI    *XöJJ   xJ^U+Jt    xj^ty-H    v^r" 


XÄ. 


Einheit  gemessen  wird;  der  zweite  Satz  enthielt  die  Proportion,  die  dieser 
Messung  zu  Grunde  liegt. 

Es   ist   zu   bemerken,    dass   die   Worte         S    <■   o  y  '■>       .^}    dL'5« 

in  allen  Handschriften  gleich  überliefert  werden. 

•  Hdss.     U~^ 

2  Hdss.  ~JZö 

3  R  x£ 

4  r  rr,  l  izr 

c       c 

5  Jö  5  in  LP.    Fehlt  in  R. 

6  R  JajD 

7  R*Eä 

8  Vielleicht   ist   in   den  Handschriften    l   q  ^  "^    (oder     _A««aJ)    vor      g-,  '^'^ 
auagefallen.  ' 


Entfernung  des  Sonnen-Apogaeums  von  dem  Frühlingspunkte. 


249 


f. 


1  So  alle  drei  Hdss. 


250  Sachan  und  Holetschek. 

0L9     _-«*-Ji     viLU     ^0     Ljb     vi/Jjj     tXos    Jl     p-^=*     5j50     *JJÜ' 


II.  Uebersetzung. 

Die  Gelehrten  unter  den  Juden  bestimmen  die  Zeiträume 
zwischen  den  einzelnen  Teküfoth  (Aequinoctial-  und  Solstitial- 
punkten)  ebenso  wie  Ptolemaeus,  d.  h. 
von  der  Teküfä  des  Tishri    bis  zur  Teküfä  des  Tebeth    88  '/8  Tage 


» 

n 

n 

„   Tebeth     „ 

75 

n 

„  Nisän      90  >/s 

» 

n 

V 

„   Nisän        „ 

n 

n 

„  Tammüz  94  y2 

75 

n 

n 

„    Tammüz  „ 

n 

n 

„  Tishri      92 '/2 

Das  ergibt  die  Summe  von  365  V'4  Tagen.  Bei  der  Teküfen- 
Rechnung  berechnen  die  Juden  das  Jahr  nicht  mit  mathema- 
tischer Genauigkeit.  Haben  wir  doch  schon  früher  bemerkt, 
dass  sie,  wenn  sie  genau  rechnen,  dem  Sonnenjahr  die  Länge 
von  365  Tagen  b~\  Stunden  geben. 

Wenn  bekannt  ist,  wie  viel  Tage  die  einzelnen  Jahres- 
viertel zählen,  so  ist  auch  die  Stelle  des  Apogaeums  der 
Sonnensphaere  bekannt.  Wollen  wir  daher  wissen,  wo  das  Apo- 
gaeum  war  zu  jener  Zeit,  als  die  Juden  ihre  Beobachtungen 
anstellten,  so  müssen  wir  die  mittlere  Bewegung  der  Sonne 
für  einen  Tag  ermitteln.  Wir  multipliciren  also  die  Theile 
eines  Tages  (Nychthemeron),  d.  i. 

98,496  (=  24  X  4104), 

welche  die  Juden  einen  Sonnenkreis  nennen,  mit  3<>0.  Das 
Product  dieser  Multiplication  dividiren  wir  durch  das  Maass 
des  Sonnenjahres,  nachdem  es  in  die  betreffenden  Brüche  ver- 
wandelt worden  ist,  d.  i. 

35,975,351  (=  365  Tage  5  ,; ;;;  Stunden,  umgerechnet 
in  4104ul  Theile  einer  Stunde), 


n 

n 

n 

n 

V 

C 

n 

n 

71 

11 

d 

V 

n 

11 

Entfernung  des  Sonnen-Apogaeums  von  dem  Frühlingspunkte.  251 

welche  Zahl  sie  die  Basis  nennen.  Durch  diese  Rechnung' 
ergibt  sich  nach  ihrer  Ueberlieferung  als  die  mittlere  Bewegung 
für  ein  Nychthemeron  annähernd 

0°  59'  8"  17"'  71V  4GV. 

Dies  beruht  auf  der  Gleichung,  dass  sich  ein  einzelner  Tag  zu 
sämmtlichen  Tagen  des  Sonnenjahres  verhält  wie  die  auf  einen 
Tag  kommenden  Grade  der  Sphaere  (der  Ekliptik)  zum  ganzen 
Kreise. 

Wir  wollen  nun  um  das  Centrum  h  einen  Kreis  ab  cd 
ziehen  für  die  Sonnensphaere,  welche  der  Zodiacal- Sphaere 
ähnlich  ist.    Es  sei 

der  Punkt  a  der  Anfang  von  Aries, 
b     „  „  „     Cancer, 

Libra, 
Caper. 

Wir  ziehen  ferner  die  beiden  Durchmesser  ahc  und  bhd. 

Schon  früher  ist  bei  der  Relation  der  jüdischen  Theorie 
erwähnt,  dass  die  Sonne  das  Viertel  ab  in  längerer  Zeit 
durcheilt  als  die  übrigen  Viertel.  Daraus  folgt,  dass  das  Cen- 
trum der  excentrischen  Sphaere  innerhalb  dieses  Viertels  liegen 
muss;  dies  Centrum  sei  der  Punkt  x.  Um  den  Punkt  x  con- 
struiren  wir  nun  einen  die  ähnliche  Sphaere  berührenden  Kreis, 
der  die  excentrische  Sphaere  darstellen  soll,  d.  i.  ztfn,  und  t 
sei  der  Punkt,  in  dem  sich  die  beiden  Kreise  berühren.  Wir 
ziehen  die  Linie  tx  und  durch  den  Punkt  x  den  Durchmesser 
rxmk  parallel  mit  dem  Durchmesser  ahc\  ferner  den  Radius 
Ix  parallel  mit  dem  Durchmesser  bhd  und  führen  ihn  gerad- 
linig fort  bis  zum  Punkte  s. 

Weil  nun  die  Sonne  den  Halbkreis  abc,  d.  i.  die  Summe 
des  Frühlings-  und  Sommerviertels,  in  ihrer  mittleren  Bewegung 
in  187  Tagen  durchmisst;  so  beträgt  der  Kreisbogen  zfn  der 
excentrischen  Sphaere 

184»  18'  52"  43'"  121V. 

Subtrahiren   wir  hiervon   den   Halbkreis    rtfh,    d.  i.  180  Grad, 
so  bleibt  übrig  die  Summe  von  zr-\-kn,  d.  i. 

4°  18'  52"  43'"  12IV. 


2i)2  Sachau  und  Holetschek. 

Nun  aber  sind  zr  und  kn  einander  gleich,  weil  die  beiden 
Durchmesser  mit  einander  parallel  sind.  Deshalb  ist  jedes  von 
ihnen,  zr  und  Ten,  gleich 

2°  9'  26"  21'"  36IV, 

und  der  Sinus  von  jedem  einzelnen,  die  Linie  xs,  beträgt  nach 
dem  Maasse,  nach  dem  der  Radius  Ix  ein  Grad  ist, 

0°  2'  15"  30'"  57IV. 

Weil  die  Sonne  das  Viertel  ab  in  94 '/2  Tagen  durch- 
misst,  so  beträgt  der  Kreisbogen  z  tf  der  excentrischen  Sphaere 

93°  8'  34"  38'"  44IV. 

Und  weil  zl  die  Summe  ist  von  zr,  welches  bekannt  ist, 
plus  rl,  welches  das  Viertel  eines  Kreises  ist,  so  bekommen 
wir,  wenn  wir  zl  subtrahiren  von  zf,  als  Rest  lf  = 

0°  59'  8"  17"'  8IV. 
Der  Sinus  davon  beträgt  nach  demselben  Maasse 

0°  1'  1"  55'"  35IV. 
Und  dies  ist  die  Linie  xm,  welche  gleich  der  Linie  sh  ist. 

Es  sind  also  in  dem  rechtwinkligen  Dreieck  xsh  die 
beiden  Schenkel  xs  und  sh  bekannt,  während  der  längere 
Schenkel  unbekannt  ist.  Wir  multipliciren  nun  jeden  der  beiden 
Schenkel  xs  und  sh  mit  sich  selbst  und  addiren  ihre  Quadrate, 
das  ergibt 

287,704,466,674  Octaven. 

Ziehen  wir  daraus  die  Quadratwurzel,  so  bekommen  wir 

0°  2'  28"  59"'  40lv. 

Und  dies  ist  die  Entfernung  zwischen  den  beiden  Centren, 
welche  gleich  ist  dem  Sinus  der  grössten  Ausgleichung. 
Suchen  wir  zu  diesem  Sinus  in  den  Sinustabellen  den  ent- 
sprechenden Bogen,    so   bekommen   wir   als   den  Bogen   davon 

2°  22'  19"  12'"  16IV. 

Das  ist  die  grösste  Ausgleichung  —  (Lücke). 

—  ein  Grad.  Dies  beruht  auf  der  Gleichung,  dass 
sich  die  Hälfte  von  hx  nach  dem  Maasse,  nach  dem  xt  einen 
Grad  darstellt,  verhält  zu  xt  (Lücke). 


Entfernung  des  Sonnen- Apogaeunis  von  dem  Frühliiigspuukte.  253 

Wollen  wir  nun  wissen,  wie  gross  die  Linie  hx  ist  nach 
dem  Maasse,  nach  dem  hxt  einen  Grad  darstellt,  so  rnultipli- 
ciren  wir  hx  mit  1  Grad  und  dividiren  das  Product  durch  die 
Summe  von  hx  plus  1  Grad.  Dadurch  finden  wir  hx  nach 
dem  Maasse,  nach  dem  th   1  Grad  ist. 

Dies  beruht  auf  der  Gleichung,  dass  sich  hx  nach  dem 
Maasse,  nach  dem  ht=l  Grad  ist,  zu  xt  verhält,  wie  sich  hx 
nach  dem  Maasse,  nach  dem  x  t  =  1  Grad  ist,  verhält  zu  der 
Summe  von  hx  plus  1  Grad,  d.  i.  zu  xt.  Auf  diese  Weise 
wird  die  Entfernung  zwischen  den  beiden  Centren  bekannt  in 
ihrer  Beziehung  zu  jedem  einzelnen  der  beiden  Durchmesser  (!), 
desjenigen  der  ,ähnlichen'  Sphaere  und  desjenigen  der  excen- 
trischen  Sphaere. 

Ferner  ziehen  wir  die  Linie  t  u  senkrecht  auf  den  Durch- 
messer ahc.  Dann  sind  die  beiden  Dreiecke  tuh  und  xsh 
einander  ähnlich  und  ihre  (gleichliegenden)  Schenkel  mit  einander 
proportionirt.  Wer  nun  Geometrie  kennt,  weiss,  dass  sich  im 
Dreieck  der  Schenkel  a  zu  Schenkel  b  verhält  wie  der  Sinus 
des  dem  Schenkel  a  gegenüberliegenden  Winkels  zu  dem  Sinus 
des  dem  Schenkel  b  gegenüberliegenden  Winkels.  Deshalb 
verhält  sich  hx,  das  bekannt  ist,  zu  xs,  das  auch  bekannt  ist, 
wie  sich  der  Sinus  des  Winkels  xsh  —  d.  i.  ht  der  Sinus 
totus  —  verhält  zu  dem  Sinus  des  Winkels  shx,  d.  i.  tu,  was 
gesucht  wurde. 

Wir  berechnen  also  tu  nach  der  Art,  wie  man  die  unbe- 
kannte Zahl  aus  vier  zu  einander  in  Relation  stehenden  Zahlen 
berechnet.    So  ergibt  sich 

0°  54'  34"  19"'  48IV  30v. 

Und  der  Bogen  davon  ist 

65°  26'  29"  32"'. 

Dies  ist  die  Linie  at,  welche  die  Entfernung  des  Apogaeums 
vom  Frühlings-Aequinoctium  darstellt.  Und  das  war  es,  was 
wir  darthun  wollten. 

[Auf  der  nächstfolgenden  Seite  befindet  sich  die  betreffende 
Kreisfigur.] 


254 


Sachau  und  Holetschek. 


Dies  ist  die  Methode  der  Gelehrten  des  Alterthums  für 
die  Berechnung  des  Apogaeums.  Die  neueren  Astronomen  haben 
aber,  nachdem  sie  eingesehen,  dass  es  sehr  schwer  und  so  gut 
wie  unmöglich  ist,  die  Zeitpunkte  der  Solstitien  zu  eruiren, 
bei  ihren  Beobachtungen  für  die  Punkte  ab  cd  den  Mittel- 
punkten der  Jahresviertel,  d.  h.  den  Mittelpunkten  der  fest- 
stehenden Thierkreisbilder  den  Vorzug  gegeben. 

Mein  Lehrer  'Abü-Nasr  Mansur  b.  'Ali  b.  'Irak,  der  Frei- 
gelassene  des  Fürsten  der  Gläubigen,  hat  eine  (neue)  Methode 
für  die  Berechnung  des  vorstehenden  Problems  erfunden,  bei 
der  man  drei  beliebige  Punkte  der  Ekliptik  durch  Beobachtung 
bestimmen  muss,  nachdem  man  vorher  die  Länge  des  Sonnen- 
jahres  ermittelt.  Ich  habe  in  meinem  Kitdb-alistishhäd  hilchtiläf- 
al'araäd  erklärt,  dass  diese  Methode  die  Methode  der  neueren 
Astronomen  eben  so  weit  übertrifft,  als  die  letzteren  diejenigen 
der  Astronomen  des  Alterthums. 


Entfernung  des  Sonuen-Apogaeums  von  dem  Frühlingspunkte.  '21  i.) 

III.  Anmerkungen. 

1.  Die  S.  250,  ZI.  17  genannte  Länge  des  Sonnenjahres 
zu  365  d  5 ff®}  h  ist  eine  der  beiden  Arten  des  Sonnenjahres, 
deren  sich  die  jüdische  Chronologie  bedient,  das  Jahr  des 
R.  'Addä  bar  'Ahaba;  denn  die  Umrechnung  dieser  Angabe 
in  jüdische  Maasse  ergibt 

365  d  5  h  997  chl  48  reg. 

d.  i.  die  Division  der  von  den  Juden  adoptirten,  235  Hippar- 
chische  synodische  Monate  umfassenden  Enneadecateris  des 
Meton  (6939  d  16  h  595  chl)  durch  19. 

2.  Mit  dem  Ausdruck  .ähnliche  Sphaere1  (S.  251,  ZI.  22) 

habe  ich  den  Terminus  technicus  JjU*JI  dLLaJf  wiederzugeben 

gesucht.  Es  ist  ein  Name  für  die  Sonnensphaere,  dessen 
Inhalt  von  dem  Dictionary  of  the  technical  terms  (Calcutta, 
II,   1136,  ZI.  3  v.  u.)  in  folgender  Weise  dargelegt  wird: 

,Die  Sonnensphaere  ist  ein  kugelartiger  Körper,  einge- 
schlossen von  zwei  parallelen  Flächen,  deren  Centrum  mit  dem 
Centrum  der  Welt  zusammenfällt,  während  seine  Peripherie  in 
der  Fläche  der  Peripherie  der  Zodiacal-Sphaere  liegt  und  seine 
beiden  Pole  mit  den  Polen  der  Zodiacal-Sphaere  zusammen- 
fallen.   Deshalb  hat  man  die  Sonnensphaere  auch  Jj^-Jf  viJULaJI 

d.  h.  die  ähnliche  Sphaere,  genannt.  (S.  hierüber  weiter  unten.) 
Innerhalb  dieser  Sphaere,  in  der  Mitte  zwischen  den  beiden 
parallelen  Flächen,  nicht  aber  in  der  Höhlung  dieser  Kugel, 
befindet  sich  eine  andere  —  particuläre  —  Sphaere,  welche  die 
excentrische  oder  auch  die  Apogaeums-Sphaere  genannt  wird. 
Das  ist  ein  kugelartiger,  die  Erde  in  sich  enthaltender  Körper, 
der  von  zwei  parallelen  Flächen  eingeschlossen  ist,  deren  Cen- 
trum nicht  zusammenfällt  mit  dem  Centrum  der  Welt. 

Die  convexe  Seite  der  beiden  Flächen  dieser  Sphaere 
berührt  die  convexe  Seite  der  beiden  Flächen  der  ersten 
Sphaere,  welche  die  ähnliche  genannt  wird,  in  einem  Punkte, 
der  den  Peripherien  dieser  beiden  Sphaeren  gemeinsam  ist. 
Dieser  Punkt  heisst  Apogaeum. 

Die  concave  Seite  der  beiden  Flächen  der  (inneren) 
Sphaere    berührt    die    concave   Seite    der   beiden   Flächen   der 


256 


Sachau  uud  Holetschek. 


ersten  Sphaere  in  einem  Punkte,  der  den  Peripherien  der 
beiden  Sphaeren  gemeinsam  ist,  dem  Apogaeum  gegenüber- 
liegend.   Dieser  Punkt  heisst  Perigaeum/ 

Zur   Erläuterung   des  Gesagten    geben    wir    nachstehende 
Zeichnung. 


ah  cd  =  äussere  Fläche  der  Sonnensphaere. 

aßyB  =  innere         „  „  „ 

e  =  Centrum  der  Sonnensphaere. 

f  =  „  „     excentrischen  Sphaere. 

tghi  =  äussere  Fläche  der  excentrischen  Sphaere. 

aßyAc  =  innere  Fläche       „  „  „ 

t  =  Apogaeum. 

h  =■  Perigaeum. 

Lexikalisch    erklärt,    bedeutet    das  Wort    JJl+a,    dessen    active 

Aussprache  Dictionary  II,  1345  vorgeschrieben  wird,  ,ein  Bild, 
Gleichniss    (Jl^*)    von    einer    Sache    gebend',    d.    h.    die 


Entfernung  des  Sonnen-Apogaeums  von  dem  Frülilingspunkte.  'J, )  i 

Sonnensphaere,  welche  eine  Aehnlichkeit  mit  der  Zodiacal- 
Sphaere,  ein  Bild  von  ihr  gewährt.  dlXi  J*£*-Jf  jj«..»..ciJI  dLLs 
_«v/JI.  An  einer  anderen  Stelle  ist  geschrieben  ^4-ö^i  viLLs 
_^waJI  viLLäj  (Jj^nJI,  was  ich  —  die  Richtigkeit  der  hand- 
schriftlichen Lesart  vorausgesetzt  —  in  folgender  Weise  um- 
schreiben möchte: 

_^wJ!   dLLäj  sy^^   s)>^   asA*>*a*  d4*-*Jl   u^+^l   iLLi 

d.  h.  die  Sonnensphaere,  welche  ihre  beiden  Pole,  ihre  Axe 
und  ihr  Centrum  denselben  Dingen  der  Zodiacal-Sphaere  assi- 
milirt.  Und  damit  ist  der  sachliche  Grund  dieser  Benennunjr 
gegeben,  nämlich  der  Umstand,  dass  ,Sonnensphaere  und  Zo- 
diacal-Sphaere  dieselben  zwei  Pole,  dieselbe  Axe  und  dasselbe 
Centrum  haben'.  Vgl.  a.  a.  O.  II,  1345.  Sedillot  (Prolegomenes 
d'Olough-Beg  II,  p.  132  Anm.)  übersetzt  diesen  Terminus 
,Sphaere  homocentrique'. 

3.  Der  Ausdruck  ,die  feststehenden  Thierkreisbilder' 
S.  254,  ZI.  6  ist  mit  Hilfe  von  Dictionary  I,  112  zu  erklären. 
Delambre  a.  a.  O.  II,  544.  547  nennt  sie  signes  fermes, 
signes  solides. 

Der  Zodiacus  wird  nach  den  vier  Jahreszeiten  in  vier 
Viertel  getheilt. 

Das    erste  Zeichen  jedes   Viertels   heisst   v_^Uu+J!    -^v-J! 

,das  sich  wendende  Zeichen',  weil  die  Jahreszeit,  wenn  die 
Sonne  in  einem  solchen  Zeichen  steht,  sich  von  einem  Viertel 
zu  einem  anderen  gewendet  hat. 

Das  zweite  Zeichen  von  jedem  Viertel  heisst  ooLcJi  ^j^ 

,das  feststehende  Zeichen',  weil  der  Charakter  der  Jahreszeit 
am  beständigsten  ist,  wenn  die  Sonne  in  diesem  Zeichen  weilt. 

Das  dritte  Zeichen  von  jedem  Viertel  heisst  ^jJ^Iä.  *ö 
d.  h.  zweigestaltig,  weil  die  Witterung  aus  den  Witterungen 
zweier  Jahreszeiten  gemischt  ist,  wenn  die  Sonne  in  diesem 
Zeichen  weilt. 

Die  feststehenden  (beständigen)  Thierkreisbilder'  sind 
demnach : 

Taurus,  Leo,  Scorpio,  Amphora. 
Vgl.  O.  Loth,  Al-Kindi  als  Astrolog  S.  299,  Anm.  2. 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  II.   litt.  17 


2:>s 


S  ach  au  uii'l  Holetschek. 


4.    Das    Wort    J»p    S.    247.    ZI.  9  bedeutet   ,zu   einem 
gegebenen  Sinus    den    entsprechenden  Bogen   finden',    während 

*>aä  umgekehrt  bedeutet  ,zu  einem  gegebenen  Bogen  den 
entsprechenden  Sinus  finden'.  Eine  vollständige  Sinus-Tabelle 
findet  sich  in  Birüni's  Canon  Masudicus  (MS.  Elliot  Bl.  56b— 59a), 
in  der  die  Bogen  von  15  zu  15  Minuten  fortschreiten  und  in 
der  neben  dem  Sinus  zwei  weitere  Rubriken  erscheinen,  eine 
für  die  JooIäj'  ,  Ausgleichungen'  und  eine  andere  für  die  J**sS 
;Ueberschüsse'.  Um  die  Einrichtung  dieser  Tabelle  bekannt  zu 
machen,  theile  ich  in  Folgendem  den  Anfang  derselben  von 
0°  15'  bis  3"  0'  mit. 


Grade        Minuten 

Sinus 

Ausgleichungen         Ueberschüsse 

Grösse 

der 
Bogen 

0 

© 

s 

© 

0 
P 
o 
© 
CO 

© 
S 

© 

1. 

© 

= 

^— « 

C 

© 
TS 

3 

u 

© 

c 
© 

© 

© 

s 

S 

: 

;        S 
© 

a 

= 

© 

© 

- 
© 

d 

© 

u 

0 
0 
0 
1 
1 
1 
1 
2 
2 
2 
2 
3 

15 
30 
45 

0 
15 
30 
45 

0 
15 
30 
45 

0 

0 
0 
0 
1 
1 
1 
1 
2 
2 
2 
2 
3 

15 
31 
47 

2 
18 
34 
49 

5 
21 
37 
52 

8 

42 
24 

7 
49 
32 
14 
56 
38 
20 

1 
43 
24 

28 
56 
21 
43 

1 
13 
19 
17 

7 
47 
17 
34 

1 

2 
2 
2 
2 
2 

2 
2 
2 
2 
2 
2 
2 

49 
49 
49 
49 

48 
48 
47 
47 
46 
4f, 
45 
44 

52 
40 
28 
12 
48 
•24 
52 
20 
40 
0 
8 
20 

15 
15 
15 
15 
15 
15 
15 
15 
15 
15 
15 
15 

42 
42 
42 
42 
42 
42 
41 
41 
41 
41 
41 
41 

28 
25 
22 
18 
12 

6 
58 
50 
40 
30 
17 

5 

Ed.  Sachau. 


Entfernung  des  Sonnen-Apogaeums  von  dem  Frühlingspunkte.  2i).) 


Diese  Berechnung  des  Sonnen-Apogaeums  unterscheidet 
sich  von  der  im  Abnagest  (Hb.  III,  cap.  IV)  enthaltenen  nur 
dadurch,  dass  statt  der  bei  den  Alten  gebräuchlichen  Sehne 
(Chorde)  bereits  der  Sinus  eingeführt  ist  nach  der  bekannten 
Relation:  Der  Sinus  eines  Winkels  ist  die  halbe  Sehne  des 
doppelten  Winkels. 

Der  Kreis  wird  in  360  Grade  eingetheilt;  die  Unter- 
abtheilungen des  Grades,  dessen  Werth  hier  als  Einheit  an- 
genommen wird,  sind  nach  der  bei  den  Mathematikern  des 
Alterthums  und  Mittelalters  üblichen  Sexagesimaltheilung  Mi- 
nuten  (')  (±),  Secunden  (")  (1_),  Tertien  ("<)  (JL),   Quarten 

(iv)  (—J7  Quinten  (v)  (— .)  u.  s.  w. ;  jede  dieser  Einheiten  ist 
somit  der  60.  Theil  der  zumachst  vorhergehenden.  Der  Sinus 
wird  so  angegeben,  dass  man  den  Radius  des  Kreises  als  einen 
Grad  nimmt.  Demnach  wird  auch  der  Sinus  in  Minuten,  Se- 
cunden, Tertien  u.  s.  w.  ausgedrückt,  und  der  grösste  Werth, 
den  derselbe  erreichen  kann  (sinus  totus),  ist  ein  Grad. 

Um  nun  die  Stelle  des  Apogaeums  zu  berechnen,  müssen 
aus  den  Beobachtungen  folgende  Angaben  bekannt  sein : 

1.  Die  Länge  des  tropischen  Jahres,  oder,  was  hier  auf 
dasselbe  hinauskommt,  die  mittlere  tägliche  Bewegung  der  Sonne. 

2.  Die  genaue  Länge  von  zwei  unmittelbar  aufeinander 
folgenden  Jahreszeiten;  im  vorliegenden  Falle  die  Dauer  des 
Frühlings  und  des  Sommers. 

Mit  Hilfe  dieser  drei  Grössen  berechnet  man  vorerst  die 
Entfernung  zwischen  den  Mittelpunkten  der  Welt  (Erde)  und 
der  Sonnenbahn,  hierauf  das  Apogaeum  selbst.  Bezeichnet  man 
die  tägliche  Bewegung  der  Sonne  mit  [a,  die  Dauer  der  einen 
Jahreszeit  (in  Tagen)  mit  o,  die  der  anderen  mit  h,  und 
setzt  man  \i.'i  =  x 

|x6  =  ß, 
so  hat  man   für  die  Distanz  der  beiden  Centra  (D): 


D  =  |/   si 


+  sin'(a-    !±t    '"  -90"). 


,    ot-4-ß—  180°      .  ,    /  «  +  ß-  |v"" 

sin-  — —^ 


17 


2G0  Sachau  und  Holetschek. 

Dadurch  erhält  man  den  Abstand  ausgedrückt  in  Theilen 
des  Halbmessers  jenes  Kreises,  dessen  Radius  man  bei  der 
Bestimmung-  des  Sinus  als  Einheit  genommen  hat  (hier  des 
excentrischen  Kreises,  der  die  wirkliche  Sonnenbahn  darstellt). 

Nach  dieser  Formel  ist  die  Berechnung  ausgeführt;  wir 
könnten  natürlich  dafür  schreiben: 


«  +  ß       I       ^-2a-ß 


D  =  J/     cos*  *-±l  +  sin*  —  , 

wodurch  der  Ausdruck  symmetrisch  wird,  was  indess  für  die 
numerische  Rechnung  keinen  wesentlichen  Vortheil  gewährt, 
da  die  Ausführung  ohnedies  höchst  einfach  ist. 

Ist   der  Abstand   der   beiden    Centra   gefunden,    so   ergibt 
sich  das  Apogaeum  als 

_      a+  ß  —  1800 
arc.    sin 


D 

Der  dadurch  erhaltene  Bogen  gibt  die  Stelle  des  Apogaeums, 
gemessen  von  dem  Anfangspunkte  der  ersten  unter  den  zu 
Grunde  gelegten  Jahreszeiten.  Da  aber  aus  dem  Sinus  ein 
doppelter  Bogen  folgt,  so  hat  man  zur  Bestimmung  des  Q.ua- 
dranten  zu  beachten,  dass  das  Apogaeum  immer  in  jenes  Viertel 
fällt,  welches  die  Sonne  in  längerer  Zeit  als  die  übrigen  durch- 
eilt;   also  kurz:    das  Apogaeum  fällt  in  die  längste  Jahreszeit. 

Specielle   Bemerkungen. 

S.  251,  ZI.  4.  Die  mittlere  tägliche  Bewegung  der 
Sonne  (0°  59'  8"  17'"  7IV  46v)  ergibt  sich  ganz  streng  aus 
98496  X  360° ;    für    die   weitere   Rechnung   ist   aber   nicht   dieser 

"-55975351       5  ° 

Werth' benützt,  sondern:  0°  59'  8"  18'"  11IV(12).  Dividirt  man 
nämlich  die  Bögen  zfn  und  z  tf,  nachdem  sie  in  Einheiten 
von  der  kleinsten  Benennung  (Quarten)  aufgelöst  sind,  durch 
187  bez.  94  '/2,  so  hat  man 

2388717792IV  :  187      =  12773892IV 
12071327241V  :    94'/2  =  12773891 
eine  ganz  befriedigende  Uebereinstimmung. 

Diese  Verschiedenheit  in  der  Annahme  der  täglichen  Be- 
wegung der  Sonne  zeigt  sich  besonders  auffällig  im  Canon 
Masudicus  (VI.  Buch,  7.  Cap.),  wo  Albiruni  die  ihm  bekannten 
Berechnungen  des  Sonnen-Apogaeums  aufzählt.    Wenn  er  auch 


Entfernung  des  Sonnen-Apogaeums  von  dem  Frühlingspnnkte.  261 

dort  in  mehreren  Fällen  auf  die  Zeitgleichung  Rücksicht  nimmt, 
so  kann  dieser  Umstand  auf  die  vorliegende  Rechnung  doch 
keine  Anwendung  finden,  weil  er  hier  einerseits  die  , ausge- 
glichene Zeit'  gar  nicht  erwähnt,  andererseits  die  Zahlen  187 
und  94'/.,  Tage  ohne  jede  weitere  Bemerkung  gibt. 

S.  252,  ZI.  12  v.  u.  Bei  der  Bestimmung  der  Hypotenuse 
aus  den  beiden  Katheten  handelt  es  sich  um  die  Quadrate 
zweier  Sinus,  von  denen  jeder  in  Quarten  ausgedrückt  ist. 
Nun  ist  das  , Quadrat  einer  Quart'  (IVS)  eine  Grösse,  für  die  es 
eigentlich    keine    einfache   Benennung    gibt;    im  Text    aber   ist 

sie  bezeichnet  mit  Octave  (=  —  Septime).    Diese  Bezeichnung 

ist  in  den  Eigenthümlichkeiten  der  Sexagesimalrechnung  be- 
gründet.   Hat  man  ganz  allgemein  zwei  benannte  Sexagesimal- 

grössen,  — -  und  — -— ,  mit  einander  zu  multipliciren,  so  bekommt 
ö  7  60»»  60«'  r 

man  —    -:    das  Product  erhält  demnach  iene  Benennung,  die 

60"»  +  n>  J  ~7 

sich  aus  der  Summe  der  Benennungen  beider  Factoren  ergibt, 
wenn  man  dieselben  als  Zahlen  betrachtet.  Multiplicirt  man 
also    z.  B.  Quarten    mit   Tertien,    so   bekommt    man   Septimen; 

denn  tttY^t,  =  — -.     Um    unserem  Falle    näher    zu   kommen, 

604  /  x  603         (SO' 

wähle  ich  als  Beispiel  das  Product  zweier  gleicher  Factoren: 
(2,J  16')2  =  5°  8'  16"  (Almagest  Hb.  III,  cap.  IV),   da  nämlich, 

1  ß 

wenn  der  Grad  als  Einheit  genommen  wird,  2°  16'  =  2  -4-  —  ist, 
so  findet  man  nach  dem  binomischen  Lehrsatze 

V     ~  60/  ~  60    '      602  '     \       '     60/     '     V(5(>  ~  60V 

0  +  60  +  602  —  °    ö    1D    ■ 

Für  die  praktische  Rechnung  ist  es  aber  überflüssig,  den 
Nenner  60  jedesmal  anzuschreiben,  da  schon  die  Bezeichnung 
i "  '  "  . . .)  den  Fingerzeig  zur  Bestimmung  des  Werthes  für  die 
einzelnen  Zahlen  im  Product  gibt,  ebenso  wie  man  bei  unseren 
Decimalbrüchen  den  Nenner  10  nicht  zu  schreiben  braucht, 
weil  der  Werth  jeder  einzelnen  Ziffer  durch  ihre  Stelle  gegeben 
ist.  Was  also  in  der  Sexagesimalrechnung  die  Bezeichnung 
der  Gradunterabtheilung,  das  ist  in  der  Deeimalrechnung  die 
Stellenzahl;  und  die  Zahl  60  spielt  dort  ganz  dieselbe  Rolle 
wie  hier  10. 


202  Sachau  und  Holetschek. 

In  dem  obigen  Beispiele  hätte  man  natürlich  gleich  an- 
fangs den  ganzen  Ausdruck  auf  die  niedrigste  Benennung 
bringen  können,  um  erst  dann  zum  Quadrat  zu  erheben: 
(2°  16'V  =  —  =  ^^  =  18496  Secunden.  die,  auf  die  nächst- 

^  J  602  6U2 

höheren  Benennungen  gebracht,  wieder  5°  8'  16"  geben. 

Man  ersieht  nun  schon,  dass  das  Quadrat  einer  Minute 
mit  Secunde,  (^)"  =  G^ä>  einer  Secunde  mit  Quart,  (ß— 2)   =  ßul, 

/    1      \  -  1 

einer  Terz  mit  Sext,    (--3 J   =  -„,  u.  s.  w.  bezeichnet  wird,  da 

allgemein   ( — --  )    =  t^-    ist. 
b  \60m/  602"* 

Ebenso  ist  auch,  um  auf  den  Text  zurückzukommen,  in 
unserem  Falle: 

0!>  2'  15"  30'"  57IV  =  487857IV  =  ^j7 

0-'  V     1"  55'"  351V  =  222935"  =  ^-, 

demnach  ist  die  Summe  der  Quadrate  beider  Katheten 

238004452449  _^  49700014225       287704466674  =  287704466674 Qctaven. 

60«  '  608  608 

S.  252,  ZI.  8  v.  u.  Unter  Ausgleichung  (Mittelpunkts- 
gleichung) versteht  man  den  Winkel,  den  die  von  h  und  x  zu 
irgend  einem  Punkte  der  Sonnenbahn  gezogenen  Geraden  mit 
einander  bilden ;  dies  ist  die  Differenz  zwischen  dem  mittleren 
(von  x  aus  gesehenen)  und  dem  wahren  (von  der  Erde  h  aus 
wirklich  beobachteten)  Sonnenorte.  Dieser  Winkel  ist  Null  im 
Apogaeum  und  Perigaeum,  weil  hier  beide  Gerade  übereinander 
fallen,  und  erreicht  sein  Maximum  (grösste  Ausgleichung) 
in  jenen  zwei  Fällen,  in  denen  die  von  der  Sonne  nach  h  ge- 
zogene Gerade  auf  hx  senkrecht  steht. 

S.  252,  ZI.  2  v.  u.  Der  Ausdruck  .Hälfte  von  hx'  ist  auf- 
fallend und  kann  hier  nicht  wörtlich  genommen  werden;  denn 
es  ist  weder  im  Gange  der  Rechnung  geboten,  die  Hälfte  der 
Geraden  hx  einzuführen,  noch  ist  die  Mitte  der  Linie  aus- 
drücklich durch  einen  Buchstaben  bezeichnet;  auch  ist  durch 
keine  Andeutung  auf  eine  solche  Auffassung  hingewiesen.  Das 
Wort  ,Hälfte<  kann,  wenn  man  den  Sinn  der  Stelle  ins  Auge 
fasst,  nichts  anderes  bedeuten  als  etwa  ,Länge,  Grösse,  Werth, 
Betrag'. 


Entfernung  des  Sonueu-Apogaeums  von  dein  Fiülilingspunkte.  263 

Eine  Analogie  zu  dieser  Auslegung  findet  sich  auch  im  Canon 
Masudicus  (a.  a.O.).  Der  unvollständige  Satz  mag  in  seiner  ursprüng- 
lichen Gestalt  wohl  folgende  Bedeutung  gehabt  haben  :  ;Dies  (dass 
wir  hx  in  Bezug  auf  einen  Grad  ausdrücken)  beruht  darauf,  dass 
sich  die  Grösse  von  hx  verhält  zu  xt  wie  0° 2' 28" 59'"  40lv  zu  1°'. 

S.  253;  1.  u.  2.  Absatz.  Die  Entfernung  zwischen  den  beiden 
Centren,  hx,  (Sinus  der  grössten  Ausgleichung)  ist  in  der  Weise 
bestimmt  worden,  dass  der  Radius  des  excentrischen  Kreises, 
xt,  als  Einheit  (ein  Grad)  genommen  wird:  nun  kann  man 
auch  daraus  hx  in  Bezug  auf  den  Radius  des  ähnlichen 
Kreises,  ht,  berechnen.  Die  Frage  lautet  also:  hx  ist  gegeben  in 
Theilen  von  xt ;  wie  viele  Theile  enthält  es  von  ht?  Bezeichnet 
man  den  Werth  von  hx  für  diesen  Fall  (wenn  ht  die  Einheit  ist) 
mit  (hx),  wo  natürlich  (hx)  kleiner  als  hx  sein  muss,  so  hat  man 
die  Proportion  hx  :  ht    =    hx  :  ht 

InTITFaTl      inTTTFall 

(ht  =  1°)       (xt  =  1°) 
d.  h.  (Äse)  :  1"  =  hx  :  (hx  -f  V) 

und  man  findet   (hx)  =  . x  ,   -z  =  ,x  ,  x—  wie  im  Text. 

v       J  hx  -\-  V>         hx  -f-  xt. 

Die  hier  aufgestellte  Proportion,  die  man,  da  nach  der 
ersten  Bestimmung  xt  =  1°  ist,  auch  so  schreiben  kann: 
(hx)  :  xt  —  hx  :  (hx  -f-  xt),  ist  in  den  Handschriften  durch 
Worte  ausgedrückt,  aber  in  keiner  ganz  richtig. 

R:  ,Dies  beruht  darauf,  dass  th  nach  dem  Maasse,  nach 
dem  xt  =  1  Grad  ist,  sich  verhält  zu  xt,  wie  sich  hx  nach 
dem  Maasse,  nach  dem  [Lücke]  =  1  Grad  ist,  verhält  zu  der 
Summe  von  ht  plus  1  Grad,  ich  meine  ht'. 

Hier  herrscht  unter  den  Buchstaben  eine  solche  Verwir- 
rung, dass  jede  weitere  Bemerkung  überflüssig  ist. 

L:  , Dies  beruht  darauf,  dass  xli  nach  dem  Maasse,  nach 
dem  xt  =  1  Grad  ist,  sich  verhält  zu  xt,  wie  sich  hx  nach 
dem  Maasse,  nach  dem  ht  =  1  Grad  ist,  verhält  zu  der  Summe 
von  hx  plus  1   Grad,  ich  meine:  xt'. 

In  dieser  Fassung  der  Proportion  ist  ein  äusseres  und 
ein  inneres  Glied  mit  einander  verwechselt.  Die  Stelle  ist 
somit  gleichfalls  fehlerhaft,  denn  es  würde  daraus  folgen,  dass 
(hx)  grösser  ist  als  hx.  Dies  kann  aber  nicht  sein;  denn  je 
grösser  die  Maasseinheit,    desto  kleiner  die  gemessene  Gerade. 


2(J4  Sachau  und  Holetscliek. 

Nur  wenn  man  dieses  verkehrte  Verhältniss  nicht  beachtet,  scheint 
die  Proportion  in  dieser  Form  beim  ersten  Anblick  natürlicher 
zu  sein.  Sie  steht  überdies  auch  in  Widerspruch  mit  der  un- 
mittelbar vorhergehenden  Anleitung   zur  Berechnung  von   (fix). 

P:  ,Dies  beruht  darauf,  dass  hx  nach  dem  Maasse,  nach 
dem  ht  =  1  Grad  ist,  sich  verhält  zu  xt,  wie  sich  hx  nach 
dem  Maasse,  nach  dem  ht  =  1  Grad  ist,  verhält  zu  der  Summe 
von  hx  plus  1  Grad,  ich  meine  xt'. 

Hier  braucht  man  nur  mehr  im  dritten  Glied  xt  statt  ht 
zu  setzen,  um  die  Proportion  ganz  richtig  zu  haben. 

Die  Proportion  hat  also  zu  lauten:  ,Dies  beruht  darauf, 
dass  hx  nach  dem  Maasse,  nach  dem  ht  =  1  Grad  ist,  sieh  ver- 
hält zu  xt,  wie  sich  hx  nach  dem  Maasse,  nach  dem  xt  =  1  Grad 
ist,  verhält  zu  der  Summe  von  hx  plus  1   Grad'. 

Zu  den  letzten  Worten  aller  drei  Handschriften  ,hx  plus 
1  Grad,  ich  meine  ht  (xt)'  sei  noch  bemerkt,  dass  xt  zu  setzen 
ist,  wenn  man  sich  nur  auf  ,1  Grad'  bezieht,  und  ht,  wenn 
man  den  ganzen  Ausdruck  ,hx  plus  1  Grad'  meint;  bezeich- 
nender ist  aber  die  letztere  Auffassung. 

Das  numerische  Resultat  dieser  hier  nur  algebraisch  durch- 
geführten Rechnung  ist  übrigens  in  den  Handschriften  nicht 
enthalten;  man  findet  (hx)  =  0°  2'  23"  4"'  23IV.  Für  die 
folgende  Bestimmung  des  Apogaeumwinkels  als  arc.  sin  —  ist 
es  ohnehin  ganz  gleichgültig,  ob  man  hx  in  Bezug  auf  xt  oder  ht 
nimmt,  weil  sich  in  ganz  demselben  Verhältnisse  auch  xs  ändert. 

Was  den  Grad  der  Genauigkeit  in  der  ganzen  Rech- 
nung betrifft,  so  können  sich  alle  diesbezüglichen  Bemerkungen 
auf  die  Bestimmung  des  Sinus  aus  dem  Bogen  und  umgekehrt 
beschränken.  Für  die  kleinen  Winkel,  bei  denen  der  Sinus  bis 
auf  Quarten  angegeben  ist,  kann  man  dieselbe  Genauigkeit 
noch  mit  siebenstelligen  Logarithmen  erreichen;  um  ganz  sicher 
zu  gehen,  habe  ich  überall  zehnstellige  Tafeln  benützt.  Es  zeigen 
sich  nur  in  den  Quarten  unbedeutende  Differenzen ;  der  Sinus 
von  2"  9'  26"  21'"  3GIV  beträgt  0°  2'  15"  30"'  59IV  (statt  f)7IV); 
bei  den  zwei  anderen  kleinen  Winkeln  ist  die  Abweichung 
noch  geringer,  fast  Null.  In  der  Zahl  hx  -  0°  2'  28"  59'"  40IV 
findet  man  eigentlich  409lv,  so  dass  richtiger  41IV  gesetzt 
werden  könnte. 


Entfernung  des  Sonnen-Apogaeums  von  dem  Frühlingspunkte.  265 

Ein  grösserer  Unterschied  tritt  nur  bei  dem  Winkel  auf, 
der  das  Apogaeum  darstellt  (S.  253,  ZI.  6  v.  u.).  Aus  dem  Quo- 
tienten 

xs         0°  2'  15"  30'"   57iv 


hx         0    2    28     59      40 
folgt   ganz    genau    der  Sinus   wie    im    Text,    nämlich 
0°  54'  34"  19'"  48IV  30v,    aber    der   Bogen    dazu    ist    überein- 
stimmend  nach  unseren  logarithmisch-trigonometrischen  Tafeln 
und    nach    der    Sinus-Tabelle    von    Albirüni    65°  26'  28"  47'" 
(statt  65°  26'  29"  32'").  Wie  bedeutungslos  übrigens  auch  diese 

Abweichung  ist,  sieht  man  daraus,  dass  die  andere  Formel  für 

/xs         0°  2'  15"  30'"  57IV\ 
das  Apogaeum,  arc.  tang  ^  =  o    1     l     55    35  )>    deD    Bo^en 

65°  26'  28"  2'"  ergeben  würde ;  man  braucht  also  nur  eine  der 
drei  Seiten  des  rechtwinkligen  Dreieckes  hxs  ganz  geringfügig 
in  den  Quarten  zu  ändern,  um  schon  einen  beträchtlich  ver- 
schiedenen Winkel  für  die  Länge  des  Apogaeums  zu  erhalten. 

Ptolemaeus,  welcher  die  mittlere  tägliche  Bewegung  der 
Sonne  zu  0°  59'  8"  17'"  13IV  12v  31™  bestimmte,  fand  mit 
Zugrundelegung  derselben  Dauer  von  Frühling  und  Sommer 
wie  hier  (94  '/2  und  92]/2  Tage)  für  die  Länge  des  Apogaeums 
65°  30'.  Diese  Uebereinstimmung  ist  von  vornherein  zu  er- 
warten. Sind  ja  doch  bei  Ptolemaeus  und  bei  Albirüni  die- 
selben Frühlings-  und  Sommerlängen  benützt,  während  gleich- 
zeitig die  mittlere  tägliche  Bewegung  der  Sonne  nur  sehr  wenig 
verschieden  ist.  Denn  maassgebend  für  den  Ort  des  Apogaeums 
ist  nicht  die  Länge  des  tropischen  Jahres,  die  sich  im  Laufe 
der  Zeiten  nur  unerheblich  ändert,  sondern  einen  Beweis  für  die 
ununterbrochene  Drehung  der  Apsidenlinie  geben  die  verschie- 
denen Längen  der  einzelnen  Jahresviertel.  Diese  sind  ent- 
scheidend. Leider  aber  ist  eine  genaue  Bestimmung  gerade 
dieser  Grössen  mit  Schwierigkeiten  verbunden  und  mit  erfor- 
derlicher Schärfe  eigentlich  gar  nicht  durchzuführen. 

Für  den  nicht-astronomischen  Leser  sei  hier  kurz  gesagt, 
worin  diese  auch  im  Text  (S.  254,  ZI.  3  u.  4)  erwähnten  Schwie- 
rigkeiten, die  Zeitpunkte  der  Solstitien  genau  festzustellen, 
eigentlich  bestehen.  Das  Solstitium  findet  in  dem  Augenblicke 
statt,  in  dem  die  Sonne  ihre  grösste  Declinatiun  erreicht  hat. 
Da  sich  aber  in  der  Nähe  des  Solstitiums  die  Declination  nur 
sehr  langsam  ändert,  ja  sogar  einige  Zeit  hindurch  constant  zu 


266       Sachauu.  Hole  tsc liek.  Entfern,  d.  Sonnen- Apogaeum6v.d.  Frühlingspuukte. 

bleiben  scheint,  so  ist  man  auch  bei  fortwährend  angestellten 
Messungen  nicht  im  Stande,  den  Zeitpunkt,  in  dem  die  Decli- 
nation  ihr  Maximum  erreicht  hat,  sicher  anzugeben.  Die  Sache 
wird  natürlich  um  so  schwieriger,  je  unvollkommener  das  Mess- 
instrument  getheilt  ist.  Zur  Erläuterung  sei  ein  numerisches 
Beispiel  angeführt.  Zwölf  Stunden  vor  und  nach  dem  Solstitium 
ist  die  Declination  der  Sonne  nur  um  etwa  3l/2"  kleiner  als 
im  Augenblicke  des  Solstitiums  selbst.  Kann  man  also  mit 
einem  Instrumente  solche  Winkel,  die  kleiner  als  dieser  Betrag 
sind,  nicht  mehr  mit  Sicherheit  messen  —  und  das  gilt  von 
den  Instrumenten  der  Alten  —  so  bleibt  die  Bestimmung  des 
Zeitpunktes,  in  dem  das  Solstitium  stattfand,  um  einen  vollen 
Tag  unsicher.  Auf  diese  Grösse  kommt  aber  bei  der  Berech- 
nung des  Apogaeums  Alles  an,  und  man  sieht  also,  dass  gerade 
die  wichtigste  und  einzig  entscheidende  Grösse,  die  man  in  die 
Rechnung  einführt,  die  ungenaueste  ist. 

Zu  Anfang  der  hier  mitgetheiltenEpisode(S.250,Zl.  20—22) 
wird  gesprochen  von  Jener  Zeit,  in  der  die  Juden  ihre  Beobach- 
tungen anstellten'.  Es  ist  aber  höchst  wahrscheinlich,  dass  die 
jüdischen  Gelehrten  die  Zeiträume  zwischen  den  einzelnen  Te- 
küföth  —  und  nur  solche  Beobachtungen  können  hier  gemeint 
sein  —  nicht  selbst  bestimmt,  sondern  einfach  von  Hipparchus 
entlehnt  haben,  ebenso  wie  Ptolemaeus,  der  im  Almagest  a.  a.  O. 
ausdrücklich  erklärt,  dass  diese  Zahlen  von  Hipparchus  ge- 
funden wurden. 

Zu  der  für  die  drei  ersten  Grade  mitgetheilten  Sinus- 
Tabelle  sei  bemerkt,  dass  die  ,Ueberschüsse'  die  ersten  Diffe- 
renzen zwischen  je  zwei  aufeinander  folgenden  Sinus  sind, 
während  die  , Ausgleichungen'  die  vierfachen  Ueberschüsse, 
also  die  Aenderung  des  Sinus  für  einen  ganzen  Grad  darstellen 
und  zur  Interpolation  dienen.  Die  in  der  Sinus-Tabelle  mit 
, Ausgleichungen'  bezeichnete  Rubrik  hat  also  mit  der  bereits  oben 
erklärten  , Ausgleichung'  bei  der  Sonnenbahn  gar  nichts  gemein. 

Die  Berechnung  des  Apogaeums  aus  den  Mittelpunkten 
der  Jahresviertel  findet  sich  im  Canon  Masudicus,  VI.  Buch, 
7.  Cap.  Das  Princip  ist  genau  dasselbe  wie  hier,  man  hat  nur 
den  Anfangspunkt  der  Zählung  um  45  Grade  der  Natur  der 
Beobachtungen  entsprechend  zu  verschieben. 

J.  Holetschek. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KAISERLICHEN    AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN 


PHILOSOPHISCH-HISTOKISCHE  CLASSE. 


LXXXII.  BAND.  III.  HEFT. 


JAHRGANG    1876.    —    MÄRZ. 


Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Ol.  LXXXII.  Bd.  III.  Hit.  18 


Ausgegeben  am  28.  September  187<">. 


VIL  SITZUNG  VOM   8.  MÄRZ  1876. 


Dankschreiben  sind  eingelaufen  von  den  Directionen  der 
k.  k.  Lehrerbildungsanstalt  zu  Sobieslau  und  des  k.  k.  Real- 
und  Obergymnasiunis  zu  Brunn  für  die  Ueberlassung  akade- 
mischer Publicationen;  ferner  von  dem  Herrn  Regierungs- 
archivar Pirkmayer  zu  Salzburg  für  die  ihm  für  seine  erfolg- 
reiche Thätigkeit  in  Betreff  der  Taidingssammlung  votirte 
Anerkennung  und  Betheilung  mit  dem  ,  Archiv';  endlich  von 
dem  Herrn  Museal-Custos  Deschmann  in  Laibach  für  die 
bewilligte  Subvention  behufs  der  Fortführung  der  Ausgrabungen 
im  dortigen  Moor. 


Die  ungarische  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Budapest 
übersendet  eine  zu  Ehren  ihrer  Mitglieder  Herren  Czuczor 
und  Fogarasi  geprägte  Bronze- Medaille.  , 


Das  w.  M.  Herr  E.  Freiherr  von  Sacken  legt  eine  Abhand- 
lung des  Herrn  F.  Kanitz  vor7  welche  betitelt  ist  ,Tirnovo's 
altbulgarische  Baudenkmale'  und  um  deren  Aufnahme  in  die 
Sitzungsberichte  angesucht  wird. 


Herr  Ferdinand  Kaltenbrunner  hält  einen  Vortrag 
über.  ?die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform' 
und  ersucht  um  die  Aufnahme  der  Abhandlung  in  die  Sitzungs- 
berichte. 

18* 


270 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 

Akademie  der  Wissenschaften  und  Künste,  Südslavische:    Vetera  monumenta 

Slavorum   meridionalium   historiam   illustrantia.      Ab    Augustino    Th einer. 

Tomus  IL  Zagrabiae,  1875;  Folio. 
Antikritiker,    der,  Organ    für   literarische  Verteidigung.    I.  Band,  Nr.  3. 

Liegnitz,  1876;  80. 
Bibliotheque  de  l'Ecole  des  Chartes.   XXXVIe  Annee  1875.  6e   Livraison. 

Paris,  1875;  8». 
Central-C  ommi  ssi  on ,  k.  k.,  zur  Erforschung  und  Erhaltung  der  Kunst- 

und  historischen  Denkmale.  I.  Band,  3.  u.  4.  Heft.  Wien,  1875;  4°. 
Gesellschaft,  Deutsche  Morgenländische:   Zeitschrift.  XXIX.  Band,  3.  und 

4.  Heft.  Leipzig.  1875;  8°. 

—  Deutsche,  für  Natur  und  Völkerkunde  Ostasiens :  Mittheilungen.  8.  Heft. 
Yokahama,  1875;  4°.  —  Das  schöne  Mädchen  von  Sao.  Eine  Erzählung 
aus  der  Geschichte  Chinas  im  8.  Jahrhundert  v.  Chr.  (Aus  dem  Chinesischen 
übersetzt  von  C.  Arendt).  4°. 

Mitth eilungen    aus    J.    Perthes'    geographischer   Anstalt.    22.  Band,  1876. 

II.  Heft.  Gotha;  4°. 
,Revue    politique    et   litteraire'    et   ,Revue    scientifique    de   la   France    et   de 

l'Etranger'.  Ve  Annee,  2e  Serie,  N°  34—36.  Paris,  1876;  4". 
Society,   The   Royal   Asiatic,    of  Great  Britain  u.  Ireland:   Journal.  N.  S. 

Vol.  VIII,  Part.  I.  London,'  1875;  8°. 

—  The  American  Geographical:  Bulletin.  Session  1875—76.  N°  1.  New- York, 
1876;   80. 

Verein,  Historischer,  für  Schwaben  und  Neuburg:  Zeitschrift.  IL  Jahr- 
gang. 1.— 3.  Heft.   Augsburg,   1875;  8°. 

—  für  Kunst  und  Alterthum  in  Ulm  und  Oberschwaben:  Correspondenz- 
blatt.  I.  Jahrgang.  1876,  N°  1,  Ulm;  4°. 

—  für  mecklenburgische  Geschichte  und  Alterthumskunde:  Jahrbücher  und 
Jahresbericht.  XL.  Jahrgang.  Schwerin,  1875;  8°. 

—  historischer  von  und  für  Oberbayern:  Oberbayerisches  Archiv.  XXXIII. Bd., 
2.  u.  3.  Heft;  XXXIV.  Bd.,  1.  u.  2.  Heft.  München,  1874;  80.  —  XXXIV. 
und  XXXV.  Jahresbericht.  München,  1874;  8°. 

—  siebenbürgischer,  für  romanische  Literatur  und  Cultur  des  romanischen 
Volkes:  Transilvani'a.  Anulu  IX,  N°  3—5.  Kronstadt,   1876;  40. 

Widmu,  P.  Jakob,  Geschichte  des  Benedictiner-Stiftes  Admont  von  der 
Zeit  des  Abtes  Isenrik  bis  zum  Tode  des  Abtes  Heinrich  II.  (1178—1297.) 
(Mit  Unterstützung  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien). 
Selbstverlag  des  Verfassers.  1876;  8°. 


Kauitz,    Tirnovo's  altbulgarische  Baudenkmale.  271 


Tirnovo's  altbulgarische  Baudenkmale. 

Eine  Reisestudie  zur  Kunstgeschichte. 

Von 

F.    Kanitz. 

(Mit   12   Illustrationen   im   Texte.) 


.Deinalie  alle  älteren  kirchlichen  Monumente  Serbiens 
können  occidentale  Einflüsse  in  Construction  und  Decoration 
nicht  verläugnen.  So  z.  B.  mahnen  Grundriss,  Bautechnik  und 
Sculpturen  des  kaiserlichen  Klosters  zu  Studenica  auffallend 
an  gleichzeitige  romanisch-italienische  Bauten  und  das  al  fresco 
gemalte  Tympanon  der  Krönüngskirche  Zica  gleichfalls  an 
italienische  Vorbilder.  Diese  in  einem  streng  orientalischen 
Lande  auffallenden  Erscheinungen  erklären  sich  durch  dessen 
regen  Verkehr  mit  dem  Abendlande,  insbesondere  mit  Venedig 
und  durch  die  zeitweilige  Annäherung  seiner  Herrscher  an  die 
römische  Kirche,  um  vom  Pabste  Hilfe  gegen  das  feindlich 
gesinnte  oströmische  Kaiserreich  zu  erhalten.  Auch  die  bul- 
garischen  Care  haben  in  ihrer  Bedrängniss  durch  das  auf  sie 
drückende  Byzanz  oft  mit  römischen  Unterhändlern  Pacte 
abgeschlossen ;  ja  durch  kurze  Zeit  hielt  der  vom  Pabst 
Innocenz  III.  eingesetzte  römisch-bulgarische  Primas  sogar  zu 
Tirnovo  seine  Residenz  (1204).  Trotzdem  scheinen  aber  west- 
europäische Sitte  und  Kunst  in  Bulgarien  geringeren  Eingang 
als  in  Serbien  gefunden  zu  haben. 

Die  kleinen,  im  ersten  Bande  meines  , Donau-Bulgarien  und 
der  Balkan' *  geschilderten  Klosterkirchen  Sveti  Vrace,  Sveta 
Troica  u.  s.  w.,  welche  ich  auf  der  westbulgarischen  Donau- 
terrasse traf,  hatten  mir  keine  allzuhohe  Meinung  vom  Pracht- 


1  Leipzig,  Hermann  Fries,    lö75. 


272 


K  a  n  i  t  z. 


und  Kunstsinne  der  altbulgarisehen  Herrscher  und  Grossen 
eingeflösst.  Sie  schwand  noch  mehr,  als  ich  im  Jahre  1871  bei 
meinem  Besuche  der  hochberühmten  und  gefeierten  Carenstadt 
Tirnovo  ihren  dem  Sturme  einer  langen  Drangperiode  ent- 
gangenen kirchlichen  Monumenten  persönlich  gegenüberstand  5 
denn  ihre  Realität  entsprach  wenig  den  bescheidenen,  aber 
noch  immer  zu  kühn  entworfenen  Bildern,  die  ich  mir  nach 
den  phantastischen  Ausschmückungen  der  Eingebornen  von 
ihrer  Pracht  entworfen  hatte. 

In  der  alten  Carenstadt  Tirnovo  stieg  ich  zunächst  den 
malerisch  situirten  Hissar  (bulgarisch  Carevec)  hinan ,  den 
Schlossberg  der  Stadt,  an  dessen  Nordfusse  die  Minaret- 
geschmückte  ,Kavak-Baba-Tekessi  Dschami'  liegt.  Durch  ein 
ungemein  anmuthiges  Vorgärtchen  mit  duftigen  Hainen,  welche 
einige  durch  künstliches  Gitterwerk  vor  Profanirung  ge- 
schützte Grabstätten  moslim'scher  Heiligen  beschatten,  trat  ich 
mit  meinen  Begleitern  in  die  hohe  offene  Vorhalle  der  Moschee. 
Sie  ruht  auf  sechs  hölzernen  Stützen  und  diese  wieder  auf 
eben  so  vielen  umgestürzten  Capitälen,  von  welchen  zwei 
streng  byzantinische  (Fig.  1)',  die  anderen  aber  römisch- 
korinthisch -  antikisirende 
Formen  zeigten.  Ich  be- 
grüsste  sie  als  allerdings 
an  und  für  sich  nicht 
untrügliche  Anzeichen 
für  die  Begründung  der 
Tradition,  dass  einst  an 
der  Stelle  der  Moschee 
eine  vom  grossen  Car 
Äsen  erbaute  Kirche  ge- 
standen habe.  Obschon 
das  Material  der  Säulen- 
köpfe der  am  Hissar  zu 
Tage  tretenden  schönen 
Marmorbildung  anzugehören  schien,  konnten  sie  denn  doch 
auch  von  anderem  Orte  hieher  geschafft  worden  sein ;  es  be- 
durfte also  noch  weiterer  Zeugen  für  die  Erhärtung  der 
erwähnten,  im  Volke  stark  verbreiteten  Sage.  Auf  meine  Bitte 
öffnete    der    Hodscha    die    Moscheepforten.     Der    Bau ,    dessen 


Fig.  1. 


Capital  aus  der  Kavak-Baba-Tekessi  Moschee. 


Tirnovo's  altbulgarische  Baudenkmale. 


273 


ä  la  vue  skizzirten  Grundriss  Fig.  2  zeigt,  erinnerte  auch 
nicht  entfernt  an  byzantinische  Constructionen.  Es  war  ein 
weiter    oblonger    Raum,     dessen    Hauptschmuck    viele    antike 

Fig.  2. 


Grundries  der  Kavak-Baba-Tekessi  Moschee. 

Säulenstämme  bildeten.  Man  hatte  sie  je  zwei  aufeinander- 
gestellt und  in  dieser  Weise  geschickt,  aber  barbarisch  zu 
bis  an  die  Decke  reichenden  Stützen  verbunden.  Eine  der  links 
stehenden  Säulen  trägt  eine  etwa  zwei  Meter  lange  Inschrift. ' 
Ich  musste  darauf  verzichten  sie  zu  copiren,  denn  mein  vieles 
Notiren  hatte  meinen  Imam  -  Cicerone  bereits  unruhig  gemacht 
und  doch  war  mir  sein  guter  Wille  geradezu  unentbehrlich  zur 
Untersuchung  eines  an  der  Moschee  gegen  Süden  lehnenden 
alten  Baues,  der,  zwischen  Bäumen  versteckt,  gleich  beim  Ein- 
tritte in  den  Vorhof  meine  Aufmerksamkeit  erregt  hatte. 

Die  Excursion  in  diese  Ruine  war  nicht  ganz  gefahrlos, 
doch  lief  Alles  heil  ab.  Auf  morschen  Leitern  und  unter 
überhängenden  Mauerstücken  herumklimmend,  war  ich  an  die 
ehemalige  Hodschawohnung  gelangt.  Hier  stiess  ich  zuerst 
auf  die  Reste  übertünchtet'  Fresken.  Sie  waren  zweifellos 
byzantinischen  Ursprungs,  wenngleich  in  einem  Grade  der 
Zerstörung,  der  kein  sicheres  Urtheil  über  das  Alter  der  Baute 
gestattete.  Nur  so  viel  vermochte  ich  festzustellen,  dass  dieser 
durch  vielfache  spätere  Veränderungen  entstellte   Bau  nicht  aus 

1  Es  ist  wahrscheinlich  dieselbe,  welche  Daskalov  veröffentlichte.  In  bar- 
barischem Griechisch  abgefasst,  soll  sie  von  Omortag,  dein  Nachfolger 
des  grossen  finno-hulgarischen  Herrschers  Kram  'um  820;  herrühren 


274  Kanitz. 

der  frühbyzantinischen  Kunstepoche  stamme,  sondern  den  Theil 
einer  gewaltsam  zerstörten  mittelalterlichen  Kirche  und  zwar 
der  Tradition  entsprechend,  wahrscheinlich  aus  der  Zeit  der 
Aseniden  gebildet  hatte. 

Dieses  Urtheil  wird  durch  eine  von  Daskalov  l  entdeckte 
und  von  Rakovski 2  facsimilirt  mitgetheilte  Inschrift  bestätiget, 
welche  das  Jahr  1230  für  die  Vollendung-  dieser  einst  vom 
Caren  Joannes  Äsen  II.  den  heiligen  40  Märtyrern  geweihten 
Kirche  bezeichnet. 

Neben  dieser  Kirche  erhob  sich  vor  der  türkischen  Er- 
oberung die  ,Velika  Lavra'  (Grosse  Kloster)  und  den  Legenden 
zufolge  war  sie  der  Schauplatz  zahlreicher  Wunder  von  Seite 
der  hier  bestatteten  Heiligen ;  insbesondere  des  h.  Hilarion 
von  Moglena3.  Am  Vorabend  des  9.  März,  des  Festes  der 
heil.  40  Märtyrer  soll,  wie  Christen  und  Moslims  noch  heute 
glauben,  die  Moschee  der  Schauplatz  auffallender  Wunder  sein. 
Auch  der  wiederholte  Einsturz  des  Minarets  wird  dadurch 
erklärt,  weil  sich  unter  demselben  die  Gruft  der  Caren  und 
Heiligen  befindet. 4 

So  wenig  hoch  ich  nach  dieser  ersten  kunsthistorischen 
Excursion  "auf  den  Hissar  meine  Erwartung  bezüglich  der 
zunächst  zu  besichtigenden  altbulgarischen  Metropolitankirche, 
sowohl  was  (jrrösse  als  Bautechnik  betrifft,  gespannt  hatte, 
blieb  doch  die  Wirklichkeit  noch  weit  hinter  derselben. 
Obschon  ich  damals  den  im  selben  Jahre  zu  Belgrad  edirten 
Bericht  des  zu  Tirnovo  geborenen  Erzbischofs  Gregor  Camblak 
von  Kiev  über  die  Zerstörung  der  grossen  Caren kirche  auf 
dem  Hissar  noch  nicht  kannte, 5  tauchten  doch  sofort  Zweifel 
in  mir  auf,  ob  der  mehr  als  bescheidenen  Baute  nicht  erst 
später,  nach  dem  Falle  des  bulgarischen  Reiches  und  Patri- 
archats, ihr  heutiger  Titel  beigelegt  worden  sei ;  denn  unmöglich 
konnte  dieser  kaum  mehr  als  IG  Meter  lange  und  8  Meter 
breite,     eine    ganz    unscheinbare     Klippel    tragende    Bau    die 


1  Otkritija  ve  Trnove.    Moskau,  1859. 

2  Nekoliko  reci  v  Arsono   prvomu  velikomu  caro  blgarskomu.    1860.   S.  8. 

3  Noch  um  1820  bewahrte  der  Scheich  der  Moschee  viele  hier  aufgefundene 
altbulgarische  Handschriften. 

4  Jiricek,   Geschichte  der  Bulgaren.  S.  516. 
»  Glasnik,  Bd.  31.   1871. 


Tirnovo's  altbulgarische  Baudenkmale.  2tD 

berühmte  Kathedrale  jener  mächtigen  Caren  sein,  welche  zeit- 
weise ihre  Banner  von  der  Theiss  bis  zum  Pontus  wehen  Hessen. 
Hätten  sie  wohl  auch  zn  ihrer  Prachtkirche  Sandstein  und 
Ziegel  verwendet,  wo  ganz  nahe,  auf  dem  Hissar  selbst,  die 
prächtigsten  Marmorbrüche  zur  Ausbeute  einluden  und  würden 
sie  nicht  den  alles  dorn  hurenden  Schlossberg  mit  ihr  gekrönt 
haben,  anstatt  sie  tief  unten  an  der  Jantra  aufzuführen?  Nein, 
die  einstige  Tirnovoer  Kathedrale  hatte  nicht  hier,  sondern 
hoch  oben  auf  dem  leicht  zu  vertheidigenden  ,Carevec'  (Kaiser- 
hügel) neben  der  Burg  der  Herrscher  gestanden.  Dies  ent- 
sprach oströmischer  Sitte,  sowie  alter,  bis  auf  heute  vererbter 
Tradition  '  und  jene  früher  erwähnten  kirchlichen  Reste  in  und 
neben  der  Kavak-Baba-Tekessi  Moschee  auf  dem  Hissar  waren 
höchst  wahrscheinlich  Theile  der  altbulgarischen  Carenkirche 
gewesen,  für  deren  einstige  Pracht  jene  Marmorsäulen  und 
Skulpturen  sprechen,  welche  der  islamitische  Sieger  nach  der 
Zerstörung  der  Kirche  zum  Schmucke  seiner  an  ihre  Stelle 
errichteten  Moschee  verwendet  hatte. 

Stand  ich  also  auch  nicht  vor  der  Hauptkirche  der  alt- 
bulgarischen Caren,  so  war  es  doch  immerhin  eine  ihrer 
frommen  Stiftungen  und  diese  gab  mir  den  richtigeren  Mass- 
stab für  jene  Bauten  der  Serbenfürsten,  die  mir  einst  so  klein 
erschienen  waren.  Wie  hoheitsvoll  erhob  sich  beispielsweise 
neben  ihr  die  Carska-Lavra  von  Studenica  mit  ihren  herrlichen 
Skulpturen,  wie  gross  die  höchst  vollendeten  Backsteinbauten 
zu  Zica,  Krusevac  und  Ravanica,  wie  tiberlegen  war  ihr  selbst 
des  Caren  Lazar's*  Kirche  zu  Manasia,  an  deren  Grundriss 
mich  der  kleine  Bau  am  meisten  mahnte,  allerdings  in  den 
Verhältnissen  vergleichsweise  wie  ein  bescheidenes  Gewächs- 
haus zum  Glaspalast  von  Sydenham. 

Nach  diesen  ersten  Betrachtungen  ging  ich  daran,  den 
Grundriss  der  den  h.  Aposteln  Peter  und  Paul  geweihten 
kleinen  Kirche  aufzunehmen,  da  der  besser  gemeinte  als  aus- 
geführte von  Daskalov,  welchen  er  seiner  bereits  gedachten 
Schrift  beigab,  sich  schon  bei  nur  flüchtiger  Besichtigung  des 
Baues  als  unrichtig  erwies.  Jn  der  kühlen  Vorhalle  harrten 
wir    des    Küsters,    der    eine   Kerze   herbeiholte;    denn    in    dem 

1  Zachariao,    Beiträge    zur    Geschichte    der    bulgarischen    Kirche.    Peters- 
burg, 1864. 


276 


l\  ;i  ii  i  t  ■/.. 


feuchtkalten,  von  Weihrauch  geschwängerten  Innenraume  fand 
das  Tageslicht  nur  durch  wenige  schmale  Oeffnungen  dürftig 
Eingang.     Lag   es    vielleicht    in    der  Absicht    des   Baumeisters 

Fig.  3. 


Grundriss  der  h.  Peter  und  Paulskirclie. 


den  hier  Eintretenden  von  Gottes  prächtiger  Aussenwelt  abzu- 
ziehen und  ganz  in  die  Mysterien  des  Glaubens  einzuspinnen, 
so  dürfte  sie  der  asketische  Künstler  bei  der  Mehrzahl  der 
Kirchenbesucher  glücklich  erreicht  haben. 


Tirnovo's  altliulgarische  Baudenkmale. 


277 


Der  Grumdriss  der  Metropolitankirche  (Fig.  3)  zeigt  eine 
dreischiffige  Basilica,  deren  Centralbau  allerdings  genau  über  dem 
Mittelpunkte  des  zweimal  so  langen  als  breiten  Rechteckes  sich 
erhebt,  doch  wird  die  Kreuzesform  in  der  Construction  nach 
Aussen  nicht  sichtbar.  Das  Hauptschiff  wird  durch  vier  Pfeiler 
und    sechs  Säulen  von  den    schmäleren  Seitenschiffen  getrennt 

Fiar.  4. 


Inneres  der  h.  Peter  nii'l   I'aulkirche. 


un/1  letztere  werden  gegen  Osten  durch  halbrunde,  in  die  Mauer 
vertiefte  Tribunen  (Nischen) ,  das  Mittelschiff  jedoch  durch 
eine  nach  Aussen  vortretende  Apsis  (halbkreisförmige  Hau  pt- 
nische) geschlossen.  Vom  westlichen  Haupteingange  gelangt 
man  zunächst  in  den  2*7  Meter  breiten  Narthex,  welchen  zwei 
Wand-  und  zwei  freistehende  Pfeiler  vom  Hauptraume  trennen. 


278 


K  .i  n  1 1.  . 


Fig. 


5. 


Gleich  viele  Pfeiler  begrenzen  in  derselben  Anordnung-  den 
6  Meter  langen  Hauptraum,  über  dessen  durch  vier  freistehende 
Säulen  gebildete  Vierung  die  kleine,  nur  1  Meter  spannende 
Kuppel  sich  wölbt.  Hierauf  folgt  der  durch  die  gegen  Osten 
3*7  Meter  vorspringende  Chornische   abgeschlossene  Altarraum, 

mit  einem  freistehenden, 
das  Gewölbe  stützenden 
Säulenpaar ,  aus  dem 
früher  zwei  nunmehr  ge- 
schlossene Thüröffnun- 
gen  in's  Freie  führten. 
Besser  als  die  ange- 
führten Zahlen  spricht 
der  hier  beigegebene 
Grundriss  für  die  be- 
scheidenen Verhältnisse 
der  Metropolitankirche. 
Dem  Auge  erscheinen 
sie  Dank  dem  auf  schlan- 
ken Säulen  und  über- 
höhten Bogen  aufstre- 
benden Centralbau,  weit 
bedeutender.  Der  weihe- 
volle Eindruck  des  In- 
nenraumes, von  dem 
meine  Skizze  (Fig.  4) 
nur  ein  schwaches  Bild 
gibt,  wird  erhöht  durch 
den  ernsten,  grossen- 
theils  gut  erhaltenen  Bil- 
derschmuck, der  alles 
Mauerwerk  vom  Estrich 
bis  zur  Kuppel  bedeckt, 
in  welch  letzterer  Chri- 
stus von  Engelchören 
umgeben  thront ;  ferner  durch  das  aus  den  vier  Kuppel- 
fenstern einbrechende  spärliche  Tageslicht.  Er  wird  ferner 
gehoben  durch  den  Flammenschein  eines  Trikirs,  welcher  vor 
der  reich   skulptirten,    von   einem  vergoldeten    riesigen  Kreuze 


Fig.  G. 


Capitata  aus  der  li.  reter  und  Paulskirche. 


Tirnovo's  altbulgarische  Baudenkmale. 


279 


Fier. 


überhöhten  Ikonostasis  steht,  deren  Heiligenbilder  mit  goldenen 
Nimben  und  silbernen  Gewandungen  grell  beleuchtet  erscheinen, 
endlich  durch  die  von  frommen  Pilgern  gespendeten  Ampeln, 
Strausseneier  u.  s.  w.,  die  allenthalben  an  Ketten  und  Schnüren 
herabhängen. 

Gehe  ich  nun  zu  einigen  Details  über,  so  erscheint  es 
mir  unzweifelhaft,  dass  die  Piedestale,  Stämme  und  Köpfe  der 
sechs  Marmorsäulen  von  einem  weit  älteren  monumentaleren 
Bau  herrühren.  Die  mit  Akanthusblatt  u.  s.  w.  verzierten 
trapezförmigen  und  Composit-Capitäle  (Fig.  5,  G,  7)  gleichen 
jenem  S.  272  erwähnten 
Vorbau  der  ,Kavak- 
Baba-Tekessi  Dschami' 
und  dürften  gleichfalls 
von  der  alten  Caren-Ka- 
thedrale  am  ,Carevec' 
herstammen.  Ist  diese 
Vermuthung  richtig  und 
Material,  Grösse,  sowie 
ihre  Ornamente  sprechen 
dafür,  dann  müsste  der 
einstige  Carenbau  auf 
dem  ,Hissar'  minde- 
stens zwölf  Säulen  ge- 
zählt haben,  was  allein 
schon  auf  seine  Bedeu- 
tung schliessen  lässt.  Die 
Form  der  Säulenpiede- 
stale  zeigt  Fig.  8. 

Die  Platte  des  grossen 
marmornen  Opfertisches 
im  Altarraum  der  kleinen 
Kirche  ist  mit  hübsch 
ausgeführten  geometri- 
schen Linear-Ornamenten  geziert  (Fig.  9),  sonst  ist  von  Skulp- 
turen im  Innern  nichts  zu  sehen.  Es  wäre  denn,  die  hart  vor 
der  Ikonostasis  in  den  Boden  eingelassene,  mit  bischöflichen 
Insignien  geschmückte  Marmortafel  zu  Ehren  des  griechischen 
Erzbischofs    llilarion,     dessen   Wirksamkeit     ich     an     anderer 


Capital  aus  der  h.  Peter  und  Paulakirche. 


Fisr.  8. 


Säulenbasis  aus  der  h.  I'eter  und  Paulskirche. 


280 


K  a  n  i  t  z 


Stelle  '  charakterisirte.  Die  Inschrift  in  griechischer  und  bul- 
garischer Sprache  versichert:  ,0,  umsonst  dieser  Stein  willst 
Du  bedecken  die  Asche  Hilarion's,  des  weisen  Erzbischofs  von 
Tirnovo,  aber  seine  Seele  wird  niemals  bedeckt  werden;  denn 
sie  ist  in  der  Hand  des  Allmächtigen,  der  ihn  zugelassen  hat 
in  die  Mitte  der  Gerechten.  Im  Jahre  1838,  am  8.  Feber/ 
Wer  mochte  Hilarion  dieses  Denkmal  gesetzt  haben?  Das 
™      „  bulgarische  Volk  gewiss  nicht; 

denn  seine  Kritik  über  den 
Bischof  lautet  ganz  anders. 
Noch  einige  Jahre  vor  seinem 
Tode  verhöhnte  er  es,  indem 
er,  der  Grieche,  die  Verbren- 
nung aller  in  der  Kirche  auf- 
gefundenen altbulgarischen  Co- 
dices anordnete.  Wir  traten 
durch  den  südlichen  Eingang 
in  den  kleinen  Raum,  der 
früher  die  dem  Türkensturme 
entronnene,  nunmehr  in  Asche 

Altartischplatte  aus  der  h.  Peter  u.  Paulskirche.  verwandelte  Patriarchats- Bib- 
liothek bewahrte  und  auf  dessen  nun  leere  Wände  ein  al  fresco 
gemalter  lesender  Christus  aus  einer  Wandnische  blickt. 

Bis  auf  eine  kleine  zur  Bibliothek  führende  Thüre,  sind 
alle  einst  offenen  Bogenfelder  zwischen  den  Pfeilern  an  der 
Südseite  der  Kirche  geschlossen  worden  und  nur  an  der  West- 
fa^ade  dringt  durch  einige  Oeffnungen  etwas  Licht  in  die  durch 
den  späteren  Zubau  geschaffene  Vorhalle.  Es  gestattete  mir,  ihren 
theilweise  sehr  schadhaften  Freskenschmuck  näher  zu  analisiren. 
Natürlich  behauptete  der  uns  geleitende  Geistliche,  dass  die 
Bilder  gleich  dem  Bau  von  dem  ersten  Car  Äsen  herstammen. 
Dies  bewies  aber  nur,  wie  kritiklos  oder  absichtlich  die  Priester- 
schaft hier  wie  allerorts  vielen  religiösen  Stätten  den  Nimbus 
hohen  Alters  anzudichten  sucht.  Zugegeben,  was  aber  nicht 
erwiesen,  und  nach  meinen  früheren  Ausführungen  auch  schwer 
zu  glauben,  dass  Car  Äsen  I.  (1186)  und  nicht  einer  seiner 
letzten  Nachfolger  der  Sifter  der  Kirche  sei,  so  ist  es  für  jeden 

1  Donau-  Bulgarien   und   der  Balkan.   I.   Band,   S.  127,   Leipzig,   Hennann 
Fries,  1875. 


Tirnovo's  altbulgarische  Baudenkmale.  281 

Kunstverständigen  doch  augenscheinlich,  dass  zum  mindesten 
ihr  technisch  höchst  mittelmässig  ausgeführter  Vorbau  aus  weit 
späterer  Zeit  herstammt,  als  die  kleine  Hauptkirche. 

Für  diese  meine  Annahme  spricht  zunächst  die  vollkommen 
vom    Hauptbau     verschiedene     Ausführung    des    Mauerwerks, 
ferner    seine   Decoration ;    denn    sie    gleicht   vollkommen  jener 
der  benachbarten   südserbischen  Bauten   aus    dem  15.  und  16. 
Jahrhundert,    deren  Alter    zweifellos    nachgewiesen  erscheint ' ; 
endlich  befindet  sich  über  dem   geradlinigen  Sturz   der  Haupt- 
pforte als  Votivbild   die  h.  Jungfrau  mit  dem  Kinde,  umgeben 
von  den  Aposteln  Peter  und  Paul,  sowie  von  andern  Heiligen, 
welcher    ein    Diakon   mit    Epitrachilion    und  goldenem   Kleide 
die  Kirche  in  ihrer  heutigen  Aussengestalt  präsentirt.  Letzterer 
Umstand    ist    aber    allein    schon    für    das    Alter    des    Fresken- 
schmuckes der  Vorhalle  entscheidend;    denn    dürfen   wir    nach 
den  von  mir  zuvor  entwickelten  Gründen  annehmen,    dass  der 
auf   dem  Votivbilde    mit    erscheinende  Vorbau    frühestens    aus 
dem   14.  Jahrhundert  herrührt,   so   kann   der  Maler  des  Votiv- 
bildes    ihn    doch    nicht   bereits    im    12.    Jahrhundert    zur    Zeit 
Äsen  I.  gekannt  haben    und    somit    ist   es  wohl  erwiesen,  dass 
der  Bilderschmuck  der  Vorhalle  der  Metropolitankirche  zuver- 
lässig nicht  der  Frühepoche  bulgarischer  Kunst  angehört.  Aber 
nicht    nur    diese    Gründe,     sondern    auch    die    äusserst    mittel- 
mässige  Zeichnung  der  Figuren,  dann  die  geringe  Strenge  der 
Faltenwürfe    u.   s.    w.    sprechen    für    das    jüngere    Alter    der 
Fresken. 

Die  Gründung  des  Hauptbaues  auf  kunsthistorischer  Basis 
allein  genau  zu  bestimmen,  erscheint  bei  dessen  vollkommenem 
Mangel  an  charakteristischen  Momenten ,  welche  gegründete 
Schlüsse  gestatten  könnten,  eine  gewagte  Sache.  Doch  glaube 
ich  die  Tirnovoer  , Metropolitankirche'  als  das  älteste  mir 
bekannt  gewordene  religiöse  Baudenkmal  Donau -Bulgariens 
bezeichnen  zu  dürfen.  Dies  besagt  allerdings  nicht  viel,  denn 
Kriege  und  sonstiger  Vandalismus  haben  viele  bedeutend  frühere 
und  stylistisch  interessantere  Bauten,  darunter  gewiss  die  grosse 
Patriarchatskirche  auf  dem  Carevec  zerstört. 


1  F.  Kanitz,    Reise  in  Süd-Serbien  und  Nordbulgarien.    Denkschriften  der 
k.  Akad.  d.  Wissenschaften.    Wien,   18ti8. 


282  Kanitz. 

Der  hart  an  der  Nordseite  der  kleinen  Peter  und  Paul- 
Metropolitankirche  lehnende  Konak  des  Vladika's  (Erzbischof) 
von  Tirnovo  harmonirt,  was  Grösse,  Ausstattung  und  baulichen 
Werth  betrifft,  ebenbürtig-  mit  dieser.  Als  Tirnovo  am 
17.  Juli  1393  von  Bajazid  kurz  nach  der  Schlacht  bei  Niko- 
polis  erobert  wurde,  erlosch  mit  dem  gefangen  gesetzten  Eufemije 
die  Reihe  der  autonom  -  bulgarischen  Patriarchen,  welche  vier- 
zehn Häupter  gezählt  hatte  '.  Tirnovo  blieb  jedoch  die  Residenz 
der  von  Constantinopel  entsandten  griechischen  Metropoliten, 
welche  fortan  den  bulgarisch-slavischen  Nationalklerus  aus  allen 
höheren  Stellen  verdrängten. 2  Bereits  im  Jahre  1394  erschien 
zu  Tirnovo  der  erste  vom  ökumenischen  Stuhle  bestellte 
griechische  Metropolit  von  ,Maurovlachia'.  Gleich  Eufemije 
musste  aber  auch  er  die  Kathedrale  und  Residenz  auf  der 
Höhe  des  Hissar's,  mit  dem  tief  unten  an  der  Jantra  im  Christen- 
viertel gelegenen  Kirchlein  Peter  und  Paul  vertauschen  und 
aus  dieser  Drangperiode  rührt  höchst  wahrscheinlich  dessen 
nothwendig  gewordene  Vergrösserung  durch  den  besprochenen 
Zubau  und  auch  der  heutige  Konak  des  Metropoliten  her.  Es 
ist  dies  ein  ziemlich  solider  Bau;  doch  machten  seine  öden 
Räume  einen  traurigen  Eindruck.  Zuletzt  residirte  hier 
Grigorius  als  letzter  griechischer  Metropolit  von  Tirnovo.  Wie 
dessen  Vorgänger  aus  dem  Fanar  allem  Bulgarenthum  abhold, 
suchte  er  nach  1860,  den  fortdauernden  Streit  mit  seiner  Ge- 
meinde, durch  die  halb  erzwungene  Uebersiedlung  nach  dem 
benachbarten  Arnaut-Köi  (Arbanasi)  zu  beenden. 

Mit  der  Architektur  der  Metropolitankirche  stimmt,  was 
namentlich  die  Bautechnik  betrifft,  die  nahe  Kirche  ,Sveta 
Bogorodica'  (h.  Mutter  Gotteskirche)  auffallend  überein.  Ich 
darf  daher  von  ihrer  Schilderung  en  detail  hier  absehen.  Sehr 
geschickt  wusste  ihr  Baumeister  durch  verschiedene  Com- 
binationen  des  verwendeten  Back-  und  Bruchstein-Materials  eine 
höchst  wirksame  und  wechselvolle  Decoration  der  Aussenseite 
des  kleinen  Baues  zu  erzielen.  Meine  Illustration  (Fig.  10) 
zeigt  eine  kleine  Parthie  derselben  an  der  Stirnseite  des  Kirch- 
leins.   Wie  bei  der  auf  S.  281  gedachten  südserbischen  Baute 

* 

1  Zachariae    v.    Längen thal,     Beiträge    zur    Geschichte    der    bulgarischen 
Kirche,    1864. 

2  F.  Kanitz,  Donau-Bulgarien  n.  d.   Balkan,  I.   Band,  S.  121. 


Tirnovo's  altbulgarische  Baudenkmale. 


2S3 


zu  Kamenica  und  wie  beim  Anbau  der  zuvor  besprochenen 
Metropolitankirche,  spielt  der  häufig  angewendete  Trompeten- 
ziegel, zu  Bändern  gereiht,  in  der  Belebung  der  Facaden  eine 
grosse  Kolle.  Nach  einem  Besuche  des  neben  der  Kirche  be- 
findlichen Popenhauses,  wo  ich  einige  von  der  Küsterin  ange- 
fertigte, sehr  hübsch  ornamentirte  Handarbeiten  zur  Erinnerung 
ankaufte,  beschlossen  wir  unsere  archäologische  Excursion  mit 
der     Besichtigung     des     bulgarischen    Viertels    am    ,Trepevic<. 


Fa<;aden-Decoration  der  h.  Mutter  Gotteskirche. 

Wir  überschritten  die  ,Vladika  KöprüsüV  (bischöfliche 
Brücke)  und  gelangten  am  nördlichen  Ende  des  Mahala  an  die 
Ruinen  der  Kirche  ,Sv.  Dimitri'  (h.  Demetrius),  welche  der 
Tradition  nach,  einst  die  Krönungskirche  der  Herrscher  aus 
dem  Hause  Äsen  gewesen  sein  soll.  Ich  weiss  nicht,  aufweichen 
Grundlagen  diese  hohe  Ehre  an  ihre  unansehnlichen  Reste 
geknüpft  wurde.  '    Umfassungsmauern,  Wölbungen  und  Decken 


1  Einige  chronistische  Ueberlieferungen  befinden  su-li  in  Const.  J.  Jiricek's 

Gesch.  d.  Bulgaren. 
Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  III.  Hit.  1 ',) 


284 


!\  ;mi  1  i  .'.. 


Fi?.  11. 


der  Kirche  sind  längst  eingestürzt,  was  jedoch  erhalten,  spricht 
keinesfalls  für  eine  so  weit  zurückliegende  Vergangenheit  des 
bescheidenen  Baues.  Sein  Grundriss  (Fig.  1 1)  im  Allgemeinen 
und  namentlich  dessen  einzige,  nach  innen  kreisförmige  und 
nach  aussen  octogonale  Chornische,  welche  ihn  gegen  Osten 
in  der  ganzen  Breite  abschloss,  lassen  sich  wenig  mit  den 
Traditionen  des  altbyzantinischen  Baustyles  in  Einklang  bringen, 
und  ebenso  schwer  sein  Mauerwerk,  das  ein  ganz  loses  un- 
regelmässiges, durch  schlechten  Mörtel  verbundenes  Gemenge 
von  Bruch-  und  Backsteinen  ohne  irgend  welche  rythmische 
Verwendung  des  Materials  oder  sonstige  decorative  Zierde  zeigt. 
Auch  die  Ueberreste  der,  wie  ich  annehmen  darf,  nicht 
restaurirten  Fresken  bestätigen  durch  die  geringe  Strenge  der 
Composition  und  des  Details   z.  B.    des  Faltenwurfes,   dass  sie 

weit  ab  von  dem  leuchtenden  Vorbilde 
orthodoxer  Malerei,  von  der  berühmten 
Schule  des  Panselinos  zu  Kares  liegen. 
Stylvolle  byzantinische  Fresken  mögen 
immerhin  das  helle  Tageslicht  vertragen, 
die  hageren  schlecht  gemalten  Heiligen 
von  Sv.  Dimitri  riefen  mir  aber  lebhaft 
die  fürchterlichen  modernen  Marterbild- 
säulen an  den  tirolischen  Strassen  in 
Erinnerung.  Wie  diese  wirkten  sie  auf 
das  ästhetische  Gefühl  unheimlich  und 
verletzend.  Trotz  den  durch  allerlei 
Traditionen  unterstützten  Einwendungen 
meines  Begleiters,  H.  Prof.  Siskov,  konnte  ich  mein  von  kunst- 
historischen Gründen  getragenes  Urtheil  nicht  aufgeben,  und 
halte  es  auch  noch  heute  fest:  die  heute  Sv.  Dimitri  genannte 
Kirchenruine  stammt  keinesfalls  aus  der  Asenidenzeit  (12.  Jahr- 
hundert), sondern  frühestens  aus  den  letzten  Decennien  des 
14.  Jahrhunderts. 

Vielleicht  findet  sich  in  einer  vergessenen  bulgarischen 
Urkunde  der  russischen  Archive  oder  sonst  irgendwo,  eine 
Nachricht  über  die  Gründung  dieser  Sv.  Dimitrikirche  und 
der  früher  besprochenen  Bauten;  ich  denke,  dass  die  annähe- 
rungsweise für  jede  einzelne  von  mir  bestimmte  Zeitepoche 
gewiss  nicht  allzusehr  von  der  urkundlich  bezeugten  abweichen 


:    ';: 


Grundriss   d.  h.  Dernetrniakirche. 


Tirnovo's  altbulgarische  Baudenkmale.  285 

wird.  Meine  Bestimmung  für  die  Bauzeit  von  Sv.  Dimitri 
wird  übrigens  durch  ein  schwerwiegendes  Moment  auf  anderem 
Gebiete  bestätigt.  Ich  copirte  nämlich  eine  Schriftrolle  von 
den  Bildern  der  Heiligen,  welche  nach  der  Meinung  des 
gewiegten  Slavisten   Josef  Jiricek   ein  die  Buchstaben  j  und  a 

zusammenziehendes  Zeichen  5J  zeigt,  das  erst  im  15.  Jahr- 
hundert auftreten  soll.  Ich  theile  hier  die  getreue  Abschrift 
einer  trefflich  erhaltenen  Schriftzeile  (Fig.  12)  zur  Beurtheilung 
für  slavische  Philologen  mit.  Nach  Herrn  Josef  Jiricek  lautet 
sie  übersezt:  ,Herr  Gott,  unser  angelegentliches  Gebet 
(erhöre)!'.  Die  Ausmalung  der  Kirche  fällt  somit  jedenfalls 
unter  die  türkische  Herrschaft,  was  nicht  verhindert,  dass  der 
ursprüngliche  Bau  vielleicht  unter  dem  letzten  Aseniden  be- 
gonnen wurde.  Keinesfalls,  glaube  ich,  war  es  die  einst  von 
den  Gründern  der  Aseniden-Dynastie,  von  den  Brüdern  Äsen  und 

Fig.  12. 

rHECN4iIL 

IPkA^N^äCHXMAITBX 

Schriftrolle  aus  der  h.  Demetriuskirche. 

Peter,  zwischen  1170  und  1180  dem  h.  Demetrius  geweihte 
Kirche,  bei  der  sie  nach  ihrer  Rückkehr  aus  Constantinopel 
den  Aufstand  gegen  Byzanz  predigten  und  in  der  sie  den  ver- 
waisten Bulgarenthron  bestiegen.  Aelter  als  die  Kirche  dürften 
jedoch  mehrere  zwei  Meter  lange  Steinsärge  und  Sargdecken  sein, 
welche  dicht  bei  der  Kirchenruine  zwischen  Gebüsch  zerstreut 
umherliegen. 

Die  h.  Demetriuskirche  lehnt  übrigens,  den  Chronisten 
entsprechend,  am  Fusse  des  ,Trepevic<- Berges,  welcher  einst 
befestigt  und  durch  eine  zweibogige  Steinbrücke  mit  dem 
Carevec  verbunden  war.  Nach  der  Tradition  standen  auf  dieser 
einstigen  ,Trapezica'  viele  , glänzende  Paläste  und  Kirchen'. 
Dem  widerspricht  aber  der  geringe  Umfang  des  Plateau's; 
andererseits  mag  hier  immerhin,  wie  die  bulgarischen  Chronisten 
erzählen,  sich  die  von  Car  Äsen  I.  (1195)  erbaute  Kirche 
des  h.  Johannes  Rilski    erhoben    haben,    dessen    wunderthätige 

i«>* 


L>S<;  Kanitz. 

Gebeine  nach  der  türkischen  Eroberung,  auf  die  Fürbitte  der 
Witwe  Sultan  Murad's  IL  (Tochter  des  Serbenfürsten  Brankovic), 
nach  dem  heutigen  berühmten  Rilokloster  bei  Sofia  in  feier- 
licher Weise  übertragen  wurden.  Auf  dem  Trepevic  soll  auch 
die  Kirche  (Kapelle?)  gestanden  haben,  in  welcher  die  Ueber- 
reste  des  h.  Gabriel  von  Lesnovo  ruhten.  Die  Sage  von  allen 
diesen  einstigen  Herrlichkeiten  hat  stets  viele  Schatzgräber 
ane-ezoaren  und  manch  glücklicher  Fund  lohnte  sie  zuweilen. 
Weniger  Begünstigte  sehen  auf  dem  Trepevic  heute  jedoch 
nur  die  Rudimente  eines  wahrscheinlich  antiken  Castell's, 
dann  Schafe  und  Ziegen,  welche  auf  den  kleinen  Grasflächen 
zwischen  magerem  Baumgestrüpp  weiden. 

Das  N.  N.  O.  von  Tirnovo  gelegene  Arnaut  köi  oder 
Arbanasi  (Albanesendorf)  wird  allgemein  als  eine  sehr  alte 
Ansiedlung  betrachtet.  Eine  gut  angelegte  neue  Strasse  klimmt 
zu  dem  hoch  auf  der  Terrasse  gelegenen  3/4  Stunden  von  Tirnovo 
fernen  Dorfe  auf  dem  linken  Jantraufer  allmälig  empor.  Sie 
ist  schutzlos  dem  Sonnenbrande  ausgesetzt,  doch  entschädigte 
die  Romantik  der  sich  immer  mehr  verengenden,  hier  und  da 
mit  Quellbrunnen  und  Lauboasen  geschmückten  und  überall 
von  horizontalen,  röthlich  gefärbten  Kalkbändern  durchzogenen 
Steilschlucht  reichlich  für   die  Mühen  des  Weges. 

Durch  Wein-  und  Obstculturen  gelangten  wir,  das  öde 
aussehende  Türken-Viertel  zur  Seite  lassend,  an  die  niedere, 
von  Aussen  ganz  unscheinbare  Ortskirche.  Gräber  aller  Formen 
mit  und  ohne  Blumenschmuck,  sowie  einzelne  prächtige  Bäume 
verbergen  sie  beinahe  dem  Auge.  Selten  sah  ich  ein  mysti- 
scheres Gebäude.  Es  ist  eine  Art  oberirdische  Katakombe,  aus 
deren  düsteren  LIauptraum  man  in  sechs  andere  noch  niedrigere, 
fensterlose  und  nur  durch  bescheidene  Lämpchen  erhellte 
Capellen  tritt,  welche  wahrscheinlich  von  den  zu  Arbanasi 
einst  wohnenden  reichen  macedo-vlachischen  Familien  allmälig 
der  LIauptkirche  angefügt  worden  waren.  Das  Ganze,  sowohl 
der  Bau  als  die  Ausstattung,  gewährten  nur  geringes  kunst- 
historisches Interesse.  Wenige  Fresken  erheben  sich  über  die 
gewohnten  schablonenhaften  Bilder  orientalischer  Dorfkirchen, 
interessant  erschien  mir  nur  eine  mit  fremdartiger  Schrift 
gezierte  metallene  Schüssel  des  sonst  unbedeutenden  kleinen 
Reliquariums.    Da  ihre  Copie  mich  zu  lange  aufgehalten  hätte, 


Tirnovo's  altbulgarische  Baudenkmals.  2öl 

versprach  mir  der  Dorfpope,  sie  am  nächsten  Morgen  nach 
Tirnovo  zu  bringen ;  docli  weder  ihn,  noch  Schüssel  sah  ich 
jemals  wieder.  Vielleicht  löset  ein  später  Arbanasi  besuchender 
Alterthumsfreund  ihr  Geheimniss. 

Als  Stifterin  der  frommen  Baute  und  Gründerin  der 
ursprünglich  griechischen  Colonie,  wurde  mir  von  Pope  und 
Einwohnern  allgemein  eine  byzantinische,  an  Car  Sisman  (?) 
vermalte  Prinzessin  genannt.  Der  Kirche  mittelmässiger  Bau- 
technik nach  zu  urth eilen,  dürfte  sie  aber  der  zweiten  Hälfte 
des  14.  Jahrhunderts  angehören.  Dafür  spricht  auch  eine 
andere  Tradition,  nach  welcher  Arbanasi  erst  vor  400  Jahren 
von  griechisch  sprechenden  Rumunen  aus  dem  Epirus  gegründet 
wurde,  die  von  hier  aus  einen  schwunghaften  Viehhandel  nach 
der  Donau  betrieben.  Früher,  um  1793,  befand  sich  zu 
Arbanasi  ein  Kloster,  in  dem  jener  vielgeprüfte  bulgarische 
Patriot  Stojko  kurz  weilte,  welcher  sich  später  als  Bischof 
Sofronije  von  Vraca  durch  sein  Martyrium  für  die  nationale 
Sache  auszeichnete  und  1806  im  Exil  zu  Bukarest  das  erste 
gedruckte  Buch  in  neubulgarischer  Sprache  herausgab.  Heute 
ist  von  dieser  ,Lavra'  nichts  mehr  zu  sehen.  Auch  die  Spur 
noch  vieler  anderer  Monumente  Tirnovo's  aus  der  altbulgarischen 
Carenzeit  ist  verloren  gegangen.  Brand  und  Zerstörung  ver- 
nichteten sie  entweder  gänzlich  oder  sie  wurden  zu  Moscheen 
und  Bädern  umgebaut.  So  soll  das  .Bas-Hamam'  (Hauptbad) 
Tirnovo's,  wie  man  mir  erzählte,  einst  eine  Marienkirche 
gewesen  sein  und  heute  noch  Reste  heiliger  Darstellungen 
enthalten. 

Die  gehegte  Hoffnung,  meinem  selbstständigen  kunsthistori- 
schen Werke  , Serbiens  byzantinische  Monumente'  ein  ähnliches 
über  jene  Bulgariens  folgen  lassen  zu  können,  schwand  schon  zu 
Tirnovo,  am  Sitze  seiner  mächtigen  Caren,  und  noch  mehr, 
als  ich  später  ihren  frommen  Stiftungen  zu  Trojan,  Gabrovo, 
Elena,  Maglis,  Kalofer,  Karlukovo  u.  s.  w.  gegenüber  stand. 
Mit  Ausnahme  der  einstigen  lateinischen  Patriarchalkirche  zu 
Nikopoli,  welche  ich  im  III.  Bande  meines  Werkes  , Donau- 
Bulgarien  und  der  Balkan'  näher  zu  schildern  gedenke,  und 
die  sowohl  construetiv  als  decorativ  sehr  tüchtig  gebaut  ist. 
können  sie  ungeachtet  manch  interessanter  Einzelheiten  weder 
den    Vergleich    mit    den    griechisch-byzantinischen    Bauten    am 


öOO  F.    Kanitz.    Tirnovo's  altbulgarische  Baudenkmale. 

Pontus,  z.  B.  von  Mesembria,  noch  mit  jenen  im  altbulgarischen 
Westreiche,  z.  B.  zu  Ochrida,  und  selbst  nicht  mit  den  alt- 
serbischen Monumenten  bestehen.  Sie  gleichen  ihren  Vorbildern, 
den  mustergiltigen,  vielbewunderten  Kirchen  Kaiser  Justinian's, 
wie  etwa  die  von  mir  auf  bulgarischem  Boden  aufgefundenen 
schematischen  römischen  Statuen  den  classischen  Schöpfungen, 
welche  einst  die  Weltbeherrscherin  an  der  Tiber  zierten. 

Während  ich  demnach  die  kirchlichen  Schöpfungen  der 
Serbencare  als  interessante  Mittelglieder  zwischen  den  streng 
byzantinischen  und  romanisch  -gothicisirenden  Bauten  des 
12.— 14.  Jahrhunderts  in  Europa  hinstellen  durfte '  —  und 
als  solche  erscheinen  sie,  nunmehr  ein  früher  leeres  Blatt  der 
Kunstgeschichte  Europa's  nicht  ganz  ruhmlos  füllend2  —  ver- 
mag ich  nicht  Gleiches  von  den  Bauten  der  Bulgarencare  zu 
behaupten.  Allerdings  fällt  es  schwer,  das  letzte  Urtheil  über 
sie  zu  fällen ;  denn  ihre  grössere  Zahl  fiel,  wie  bereits  erwähnt, 
dem  religiösen  Fanatismus  der  anstürmenden  Moslims  zum 
Opfer.  Was  jedoch  erhalten  geblieben,  wie  beispielsweise  die 
hier  zunächst  in  Betracht  zu  ziehenden  Kirchen  von  Tirnovo, 
spricht  dafür,  dass  die  religiösen  Monumente  der  Bulgaren- 
herrscher, obschon  mehr  als  jene  des  alten  Serbenreiches,  doch 
auch  nicht  gänzlich  verschiedenen  Ketzereien  gegen  die  Tra- 
ditionen .des  durch  Kaiser  Justinian's  Meister  gefestigten  byzan- 
tinischen Baustyles  ferne  geblieben  waren.  Desshalb,  noch 
mehr  aber  wegen  ihres  geringen  architektonischen  Werthes 
in  constructiver  und  decorativer  Beziehung,  können  die  Kirchen 
der  Bulgarencare  nördlich  vom  Balkan  durchaus  nicht  zu  den 
mustergiltigen  Schöpfungen  orientalischer  Baukunst  gezählt 
werden,  der  sie  jedoch  als  ein  nummerisch  bedeutender  Zweig 
zweifellos  angehören. 

1  F.  Kanitz,  Serbiens  byzantinische  Monumente.  Wien,  k.  k.  Hof-  und 
Staatsdruckerei  1862.  Ueber  alt-  und  neuserbische  Kirchenbaukunst. 
Wien,  Sitzungsberichte  d.  phil.  List.  Cl.  d.  k.  Akademie  der  Wissen- 
schaften.   1864.     Serbien,  Leipzig,  Hermann  Fries.  1868. 

2  Lübke,  Geschichte  der  Architektur,  IV.  Auflage,  Leipzig.   1870. 


Kai  tenbrunner.    Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.       289 


Die  Vorgeschichte 
der  Gregorianischen  Kalenderreform. 

Von 

Ferdinand  Kaltenbrunner. 


JM  ach  heftigen  Kämpfen,  in  denen  sich  die  ganze  Ent- 
wicklung- des  Christenthums  in  den  ersten  Jahrhunderten  wider- 
spiegelt, hatte  die  christliche  Kirche  auf  dem  Concil  von  Nicäa 
eine  feste  Norm  für  die  Berechnung  des  Osterfestes  erhalten. 
Aber  damit  war  noch  nicht  vollständige  Ruhe  eingekehrt,  denn 
die  Osterregel  liess  noch  immer  verschiedene  Auffassungen  zu; 
erst  als  der  Bischof  von  Rom  den  Alexandrinischen  neunzehn- 
jährigen Cyclus  annahm,  dem  er  eine  Zeitlang  zu  Gunsten  des 
lateinischen  vierundachtzigjährigen  Opposition  gemacht  hatte, 
da  ruhte  der  Streit  auf  diesem  Gebiete,  und  mit  der  wachsenden 
Autorität  Roms  wuchs  auch  die  Ehrfurcht  vor  der  Osterregel, 
so  dass  bald  in  der  ganzen  Christenheit  das  Fest  an  einem 
und  demselben  Tage  gefeiert  wurde.  Vom  ehrwürdigen  Beda 
erhielt  dann  das  Mittelalter  ein  chronologisches  Lehrgebäude,  das 
durch  Jahrhunderte  massgebend  geblieben  ist,  in  den  Klöstern 
abgeschrieben  oder  verarbeitet,  und  in  den  Schulen  gelehrt 
wurde.  Allerdings  machte  sich  diese  kirchliche  und  litterarische 
Autorität  nur  geltend  in  der  Frage  der  Osterberechnung,  allein 
diese  umfasste  die  wesentlichsten  Punkte  der  Zeitrechnung  — 
tropisches  Jahr  und  Mondalterberechnung  —  während  in  den 
formalen  Einrichtungen  —  wie  Jahresbezeichnung,  Jahres-  und 
Tageszählung  —  die  grösste  Mannigfaltigkeit  herrschte. 

Die  Osterberechnung  hing  nun  von  zwei  Factoren  ab. 
Da  Ostertag  der  Sonntag  sein  sollte,  welcher  unmittelbar  dem 
Vollmond  folgte,  der  auf  das  Aequinoctium  vernum  oder  zunächst 


-  90  Kalten  b  r  u  n  n  e  r. 

nach  demselben  fiel,  so  handelte  es  sich  darum,  dieses  Aequi- 
noctium  festzusetzen  und  zweitens,  die  Möglichkeit  zu  geben, 
den  Ostervollmond  zu  bestimmen.  Ersteres  hatte  das  Concil 
von  Nicäa  auf  den  21.  März  gesetzt.  Dies  konnte  nur  dann 
immer  mit  den  wirkliehen  Erscheinungen  des  Sonnenjahres  im 
Einklang  bleiben,  wenn  man  die  richtige  Dauer  des  tropischen 
Jahres  bei  der  vorzunehmenden  Schaltung  berücksichtigte.  Da 
aber  die  Julianische  Schaltregel  diese  Dauer  zu  365  T.  6  St. 
ansetzt,  in  Wahrheit  dieselbe  aber  nur  365  T.  5  St.  48  M.  48  S. 
beträgt,  so  war  die  Folge,  dass  das  Aequinoctium  vernum  nach 
Ablauf  eines  Jahres  durchschnittlich  um  11  M.  12  S.  früher 
eintrat,  als  es  der  Julianische  Kalender  ansetzte,  und  so  immer 
mehr  und  mehr  —  in  je  128  Jahren  um  1  Tag  —  auf  frühere 
Kalendertage  fiel.  Der  zur  Bestimmung  des  Ostervollmondes 
und  überhaupt  zur  Berechnung  des  Mondalters  benützte  neun- 
zehnjährige Cyclus  hatte  zur  Voraussetzung,  dass  nach  Ablauf 
von  19  Jahren  die  Neumonde  an  denselben  Stunden  derselben 
Monatstage  wieder  eintreten,  d.  h.  dass  19  tropische  Jahre 
vollkommen  gleich  seien  den  in  ihnen  enthaltenen  235  Mond- 
monaten. Nun  betragen  aber  235  synodische  Mondmonate  nur 
6939  T.  16  St.  31  M.  48  S.,  19  Julianische  Jahre  aber  6939  T. 
18  St.,  somit  ergibt  sich  nach  jedem  Cyclus  ein  Fehler  von 
1  St.  28  M.  12  S.  Daher  treten  die  Neumonde  des  nächsten 
Cyclus  um  diese  Differenz  früher  ein,  als  im  abgelaufenen 
Cyclus  und  in  beiläufig  310  Jahren  wächst  dieser  Fehler  zu 
1  Tag  an. 

Kirchliche  Autorität  und  Unerfahrenheit  in  der  Astronomie 
halfen  zusammen,  um  diese  Fehler  lange  verborgen  zu  halten, 
endlich  aber  waren  sie  derart  angewachsen,  dass  sie  auffallen 
mussten  und  alle  Kalendereinrichtungen  zur  praktischen  Be- 
nützung unbrauchbar  machten.  Die  vorliegende  Arbeit  hat  sich 
zur  Aufgabe  gestellt  darzustellen,  wie  man  allmälich  zur  Erkennt- 
niss  der  Fehler  gelangte,  und  wie  sich  daraus  der  Wunsch  nach 
Reform  entwickelte,  steigerte  und  verallgemeinerte,  bis  Pabst 
Gregor  XIII.  endlich  dieselbe  in  Angriff  nahm.  Nur  diese  eine 
Seite  der  Gregorianischen  Kalenderreform  soll  hier  in  Betracht 
kommen,  vmi  diu-  Reform  des  Festkalenders  sehe  ich  vollstän- 
dig ab.  Aber  auch  hier  bringt  es  die  Beschaffenheit  der  Quellen 
mit   sieh,    dass  auf  Vollständigkeit  kein  Anspruch  gemacht  wer- 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreforra.  291 

den  kann ;  manche  werthvolle  Beiträge  dürften  sich  noch  hand- 
schriftlich finden,  und  manche,  mir  dem  Namen  nach  bekannte 
Werke,  finden  sich  nicht  auf  den  Wiener  Bibliotheken.  Ich 
bin  zufrieden,  wenn  es  mir  gelungen  sein  sollte,  die  allgemeine 
Entwicklung  der  Frage  richtig  darzustellen. 

I.  Die  ersten  Anfänge  der  Erkenntniss  der  Fehler. 

Wie  jedes  Uebel,  das  stetig  aber  langsam  anwächst,  erst 
bemerkt  wird,  wenn  es  eine  gewisse  Höhe  erreicht  hat,  so  war 
es  auch  hier  der  Fall.  Ja,  es  kommen  zwei  Umstände  hinzu, 
die  es  geradezu  erklären,  warum  erst  nach  Verlauf  von  vielen 
Jahrhunderten  die  Fehler  des  Kalenders  und  mit  ihnen  ihre 
Ursachen  erkannt  wurden.  Der  Drang,  die  Natur  und  die  Er- 
scheinungen des  Himmels  zu  beobachten,  war  dem  frühen  Mittel- 
alter fremd  und  bei  dem  gänzlichen  Mangel  an  astronomischen 
Instrumenten  und  Tafeln,  wäre  letzteres  auch  dem  Wissens- 
durstigen unmöglich  gewesen.  Der  zweite  Grund  liegt  in  der 
cyclischen  Rechnungsweise,  die  auf  den  mittleren  Bewegungen 
von  Sonne  und  Mond  beruht.  Es  war  daher  sehr  naheliegend, 
dass  man  eben  darin  die  Erklärung  suchte,  wenn  einmal  das 
Eintreten  einer  Himmelserscheinung  nicht  in  Einklang  gefunden 
wurde  mit  dem  durch  die  cyclische  Berechnung  gegebenen 
Zeitpunkt,  oder  dass  man  sich  in  Erkenntniss  der  menschlichen 
Fehlerhaftigkeit  gegenüber  der  durch  kirchliche  Autorität  ge- 
tragenen Einrichtung  auf  erstere  berief  und  einfach  den  Fehler 
abläugnete.  Beda  hat  dies  in  Bezug  auf  den  Mondcyclus  auch 
gethan.  Im  Cap.  43  de  ratione  temporum  •  sucht  er  zu  er- 
klären, warum  der  Mond  manchmal  älter  zu  sein  scheine,  als 
die  Berechnung  ergibt.  Er  sieht  den  Grund  darin,  dass  man 
mit  dem  Mondalter  beim  Sonnenuntergänge  umsetze,  der  Mond 
aber  zu  verschiedenen  Stunden  der  Nacht  aufgehe;  dadurch 
könne  sich  ein  Unterschied  von  1  zwischen  dem  wirklichen 
und  dem  im  Kalender  stehenden  Mondalter  ergeben.  Auf  die 
Frage  aber,  warum  im  letzten  Jahre  des  neunzehnjährigen 
Cyclus  Neumond  bereits  am  2.  April  statt  am  4.  —  wie  es 
der  terminus  paschalis  am  17.  April  bedingt  —  eingetreten  sei, 


1  Bedae  Opera  edd.   Giles.  Tom.  VI. 


_i'2  Kai  tenl)rnnner. 

antwortet  Beda  mit  einer  Berufung  auf  das  Concil  von  Nicäa 
und  auf  das  Wunder  der  Füllung  der  Taufbecken,  welches  schon 
Gregor  von  Tours  als  Beweis  der  richtigen  Osterfeier  an- 
führt. '  Aehnliches  schreibt  Alcuin  an  Karl  den  Grossen,  als 
dieser  Bedenken  gegen  die  Richtigkeit  des  neunzehnjährigen 
Cyclus  erhebt.  2 

Erst  als  man  mit  derlei  Erklärungen  nicht  mehr  ausreichte, 
musste  man  nach  anderen  Gründen  suchen.  Dabei  stehen  nun 
Grösse  des  Fehlers  und  Erkennbarkeit  desselben  bei  Sonne 
und  Mond  in  einem  umgekehrten  Verhältniss.  Der  Fehler,  der 
dem  Julianischen  Jahre  anhaftete,  war  um  mehr  als  die  Hälfte 
grösser  als  der  des  Mondcyclus.  Dagegen  war  es  viel  schwerer, 
den  Eintritt  eines  Aequinoctiums  oder  Solstitiums  zu  beobachten 
als  den  eines  Neu-  oder  Vollmondes;  dies  kann  wohl  jeder- 
man  noch  heute  erproben.  Aber  man  war  bei  ersterem  doch 
auf  die  empirische  Erfahrung  angewiesen,  da  Ptolomäus  und 
die  Araber  ausserhalb  der  pyrenäischen  Halbinsel  noch  nicht 
beknnnt  waren.  War  aber  nun  constatirt,  dass  die  Jahrpunkte 
viel  früher  eintreten,  als  im  Kalender  verzeichnet  stand,  so 
war  damit  der  Grund  hiefür  noch  nicht  gefunden.  Bei  dem 
Mangel  aller  früheren  Beobachtungen,  die  es  der  Astronomie 
möglich  gemacht  haben,  die  mittlere  Dauer  des  tropischen  Jahres 
genau  zu  bestimmen,  konnte  man  nur  durch  Abstraction  zu 
dem  Schlüsse  gelangen,  dass  die  Dauer  des  Jahres  kürzer  sein 
müsse,  als  man  bisher  annahm.  Und  nun  galt  es  erst,  die  Grösse 
des  Fehlers  zu  berechnen.  Wieder  machte  sich  der  Mangel 
früherer  Beobachtungen  fühlbar,  da  half  aber  Beda  aus.  Im 
Cap.  '60  (de  aequinoctiis  et  solstitiis)  sagt  er,  dass  nach  den 
Lehren  der  Kirchenväter  zur  Zeit  der  Geburt  Christi  Aequi- 
noctium  vernum  an  den  VIII.  Kai.  April.  (25.  März)  eingetreten 
sei,  dass  daher  Christus  im  Frühlingsäqninoctium  incarnirt 
und  im  Wintersolstitiuin  (VIII.  Kai.  Jan.)  geboren,  ferner  dass 
Johannes  der  Täufer  im  Herbstäqumoctium  (VIII.  Kai.  Octobr.) 
incarnirt   und   im    Sommersolstitium    (VIII.  Kai.  Jul.)   geboren 


1  Gregor  von  Tours.  Historia  Francorum.  Lib.  V.  cap.  17  und  Lib.  X. 
cap.  '13.  Bei  ihm  mussten  .sich  allerdings  die  Taufbecken  auf  Kosten  des 
Alexandrinischen  Cyclus  zu  Gunsten  des  Victorischen  Ostercyclus  füllen. 

2  Jatfc.  Monumenta  Alcuiniana  Nr.  110.  Alcuin  hat  hier  offenbar  das  oben 
angeführte  Capitel   Beda'a  benützt. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  293 

worden  sei.  Damit  hatte  man  einen  Anhaltspunkt  zur  Berech- 
nung des  Fehlers  gewonnen.  Man  bestimmte  annähernd  den 
Tag-,  auf  welchen  das  Aequinoctium  fiel,  und  dividirte  durch 
die  Anzahl  der  Tage,  um  welche  es  vor  dem  25.  März  eintrat, 
die  seit  Christi  Geburt  verflossenen  Jahre.  Der  Quotient  ergab 
die  Anzahl  der  Jahre,  innerhalb  welcher  die  Jahrpunkte  um 
einen  Tag  im  Kalender  zurückrücken;  von  da  konnte  man  dann 
leicht  zum  Fehler  per  Jahr  herabgelangen.  Wenn  wir  gleich 
unten  die  Computisten  den  umgekehrten  Weg  einschlagen,  d.  h. 
vom  Fehler  per  Jahr  ausgehen  sehen,  so  darf  uns  dies  nicht 
irre  machen,  denn  es  ist  ein  im  frühen  Mittelalter  gebräuch- 
licher Vorgang,  mit  dem  gewonnenen  Resultate  nach  rückwärts 
zu  rechnen. 

Anders  gestaltete  sich  die  Sache  beim  Mondcyclus.  Wenn 
es  leichter  war,  den  über  eine  gewisse  Grenze  —  die  man  etwa 
auf  zwei  Tage  ansetzen  kann  —  hinausgegangenen  Fehler  zu 
constatiren,  so  war  es  viel  schwerer  seine  Grösse  zu  berechnen; 
denn  man  hatte  es  mit  viel  kleineren  Massen  zu  thun  und  ent- 
behrte auch  eines  ähnlichen  Anhaltspunktes  wie  beim  Sonnen- 
jahre. So  sehen  wir  denn  auch  den  Fehler  zu  Anfang  einfach 
registriren,  und  höchst  naive  Gründe  dafür  anführen. 

Auf  diese  Weise  finde  ich  zuerst  die  Fehler  des  Kalenders 
verzeichnet  in  dem  Computus  des  Magister  Chonrad  vom 
Jahre  1200.  Er  findet  sich  in  einer  Ueberarbeitung  vom  Jahre  1396 
im    Codex  Vindob.    3816  (Lunaelac.    Q.  41    Fol.    51b— 109").  « 


1  Der  Papiercodex  in  Quart  mit  gothischer  Cursiv  des  15.  Jahrh.  besteht 
jetzt  ans  zweihundert  Blättern;  zwischen  Fol.  174  und  175  sind  viele 
Blätter  herausgeschnitten.  Er  ist  ein  alter  Mondseer  Codex,  dies  beweist 
ihr  aus  Mondsee  stammende  Einband,  zu  dem  eine  Bibelhandschrit't  des 
8.  Jahrb.,  die  sich  in  vielen  Codices  dieses  Klosters  findet,  verwendet  ist. 
Wahrscheinlich  ist  er  auch  dort  gescbrieben,  denn  er  gehörte  dem  Johann 
von  Werdea,  der  dem  Kloster  von  1463 — 1475  als  Prior  vorstand.  (Vergl. 
Fabricius  Bibl.  Lat.  III.  •2ä<>.)  Dem  Inhalt  und  den  Händen  nach  zer- 
fällt der  Codex  in  drei  Theile.  Der  erste  aus  eilt'  Lagen  zu  je  zwölf 
Blättern  bestehend,  enthält  Auszüge  aus  computistischen  Werken  des 
Magister  Chonrad;  auch  der  zweite  Theil  (Fol.  113 — 175)  von  anderer 
Hand  geschrieben  und  aus  Lagen  verschiedeneu  Umfangs  bestehend,  ent- 
hält zu  Anfang  computistische  Abhandlungen,  darunter  einen  Computus 
in  Versen  and  zum  Schluss  den  Algorismus  des  Johann  von  Werdea.  Der 
dritte  Theil  ist  grammatischen  Inhalts.  Die  Abt'assungszeit  für  den  Com- 


-.'4  Kaltenbrunner 

Der  Bearbeiter  ist  ziemlich  selbstständis:  von>-e<rano;en : 
bald  lässt  er  den  Mag'ister  Chonrad  selbst  reden,  was  in  der 
Regel  mit  ,tunc  autor  dicit'  oder  ähnlichen  Wendungen  einge- 
leitet wird,  bald  führt  er  nur  dessen  Ansichten  an,  sehr  häufig- 
flicht er  aber  auch  seine  eigenen  Bemerkungen  ein.  Gleich  in 
der  Einleitung  kündet  Chonrad  an,  er  wolle  auch  über  die 
Fehler  des  Kalenders  sprechen  ,ne  simus  bestiales  et  chymera 
comparabiles,  temporum  notitiam  ignorantes'  und  so  finden  wir 
denn  im  folgenden  beide  Fehler  behandelt.  Fol.  97b  spricht  er 
von  den  Aequinoctien  und  Solstitien.  Er  beruft  sich  da  auf 
Computisten  die  sagen-,  dass  die  Jahrpunkte  8  Tage  nach  dem 
Eintritt  der  Sonne  in  die  betreffenden  Zeichen,  d.  i.  an  den 
VIII.  Kaienden  eintreten.  '  Dass  dieselben  zur  Zeit  Christi  wirk- 
lich auf  diese  Kalendertage  (d.  h.  Nativitas  Christi  und  Johannis 
und  Incarnatio  Christi  und  Johannis)  gefallen  seien,  beweist 
ihm  der  Ausspruch  des  Johannes  Baptista:  ,Me  oportet  minui, 
illum  autem  crescere'. 2  Dies  treffe  aber  in  der  jetzigen  Zeit 
nicht  mehr  zu,  es  bleibe  also  nichts  übrig,  als  entweder  die 
Computisten  oder  die  Bibel  eines  Irrthums  zu  beschuldigen. 
Derselbe  sei  auf  Seite  der  Computisten  zu  suchen,  denn  wo 
jetzt  Beginn  des  Steigens  im  Sonnenlauf  angemerkt  sei,  sei  die- 
selbe noch  nicht  am  tiefsten  gesunken.  Um  diesen  Wider- 
spruch zu  lösen,  könnte  man  auf  die  Vermuthung  kommen,  dass 
wir  dem  Laufe  der  Sonne  mehr  Zeit  zumessen,  als  ihm  gebühre. 

putus  und  die  Ueberarbeitung  findet  sich  auf  Fol.  97b.  Da  heisst  es: 
,tunc  autor  addit  dicens:  sed  a  nativitate  domini  usque  huc,  scilicet  ad 
tempus  meum,  sunt  elapsi  mille  et  ducenti  anni,  et  ita  dies  solstitii 
hyemalis  praecessit  nativitatem  domini  per  decem  dies'.  Dann  fährt  der 
Bearbeiter  fort:  ,sed  modo  tempore  raeo,  scilicet  anno  domini  millesimo 
trecentesimo  nonagesimo  sexto  supereminet  undeeim  dies  et  quasi  dimi- 
dium  diei'. 

1  Es  sind  dies  die  Ansätze  des  Julius  Caesar,  die  sich  durch  Isidor  von 
Sevilla  lange  in  den  Kaiendarien  neben  den  durch  das  Cancil  von  Nicäa 
und  Beda  festgesetzten  erhielten.  So  hat  das  berühmte  Kalendarium  Karl 
des  Grossen  dieselben.  Am  Concil  von  Nicäa  wurde  bekanntlich  Aequin. 
rem.  auf  die  XII.  Kai.  April,  gesetzt  und  Heda  rückte  demgemäss  auch 
die  anderen  Ansätze  zurück.  Er  nimmt  aber  auf  die  älteren  in  so  fern 
Rücksicht,  als  er  unterscheidet  zwischen  dem  von  ihm  aeeeptirten  Aequis 
noctium  seeundum  usum  orientalem  und  dem  Aequin.  secunduin  Graeco- 
et  Romanos. 

2  Evang.  Job.  III.  30. 


Die  Vorgeschickte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  295 

Denn  wir  zählten  in  jedem  Jahre  um  l/5  Stunde,  daher  in  je 
5  Jahren  um  1  Stunde  und  in  5  X  24  d.  i.  in  120  Jahren  um 
1  Tag  zu  viel.  Da  nun  bis  zu  seiner  Zeit  1200  Jahre  ver- 
flossen seien,  so  treten  die  Jahrpunkte  jetzt  um  10  Tage  früher 
ein  als  zur  Zeit  Christi. 

Nachdem  der  Bearbeiter  die  Ausführungen  Chonrads  über 
das  Mondjahr  und  dessen  Einfügung  in  das  Sonnenjahr  be- 
sprochen hat,  fährt  er  fort  (fol.  99b):  ,Der  Autor  beklagt,  dass 
im  Kalender  Neumond  verzeichnet  ist,  während  am  Himmel 
an  diesem  Tage  bereits  Lima  III.  steht'.  Chonrad  erklärt  sich 
dies  auf  folgende  Weise:  Gott  hat  Sonne  und  Mond  am 
4.  Tage  der  Schöpfung  geschaffen,  daraus  ist  klar,  dass  an  diesem 
Tage  Neumond  gewesen  ist. l  Den  Menschen  aber  hat  er  am 
6.  Tage,  also  am  3.  Tage  nach  Sonne  und  Mond  geschaffen ; 
als  nun  Adam  an  seinem  ersten  Lebenstage  den  Mond  sah, 
legte  er  ihm  das  Alter  1  bei  und  zählte  von  hier  aus  weiter. 
Adam  beging  damit  einen  Fehler  um  3,  der  sich  auf  uns,  seine 
Söhne  fortgeerbt  hat.  Dazu  fügt  nun  der  Bearbeiter  die  Be- 
merkung bei,  dass  man  sich  dies  auch  noch  auf  andere  Weise 
erklären  könne:  es  werde  eben  die  Umlaufszeit  des  Mondes 
zu  hoch  angesetzt  und  so  habe  sich  nach  und  nach  der  Fehler 
entwickelt.  Man  sieht,  der  Bearbeiter  schliesst  hier  nach  Ana- 
logie des  Sonnenjahres,  während  er  aber  dort  auch  Auskunft 
über  die  Grösse  des  Fehlers  zu  geben  weiss,  schweigt  er  hier, 
was  auf  seine  Belesenheit  gerade  kein  günstiges  Licht  wirft, 
denn  1396  wusste  man  darüber  schon  ganz  gut  Bescheid  zu 
geben;  wohl  aber  erwähnt  er,  dass  man  für  den  Kalender 
Tafeln  erfunden  habe,  durch  die  man  die  richtigen  Neumonde 
bestimmen  könne.  Ueber  die  Folgen  der  beiden  Fehler  in 
Bezug  auf  die  Osterfeier  lassen  weder  Chonrad  noch  sein 
Bearbeiter  etwas  verlauten.  Fol.  109b  schliesst  der  Tractat  mit 
folgenden    zwei   Sätzen:    ,et    hoc   terminatur    expositio  computi 


1  Dass  bei  der  Erschaffung  der  Welt  Neumond  gewesen  sei,  ist  eine  im 
Mittelalter  nicht  sehr  gebräuchliche  Ansicht.  Die  geläufigere,  bereits  in 
den  falschen  Acten  des  Concils  von  Cäsarea  (2.  Hälfte  des  4.  Jahrh.)  aus- 
gesprochene ist,  dass  Vollmond  gewesen  sei.  Noch  bei  Nicolaus  von  Cusa, 
der  sich  auf  diese  Acten  stützt,  finden  wir  diese  Ansicht  vertreten. 
Vergl.  über  diese  Frage :  Piper  in  der  Einleitung  zum  kgl.  preuss.  Staats- 
kalender 1856. 


29G  Kulten  Ij  runner. 

ecclesiastici  edita  a  magistro  doctore  Chonrado  et  sie  est  finis, 
und  etwas  tiefer:  ,explicit  commentum  eomputi  ecclesiastici 
deo  gratias'. 

Dreiundzwanzig    Jahre,    nachdem    der   Magister    Chonrad 
geschrieben  hatte,   wurde  von  einem  Unbekannten  ein  Compu- 
tus  abgcfasst7  den  Piper  '  als  den  ersten  Vorläufer  der  Grego- 
rianischen Kaien derreform  bezeichnet.    Ich  muss  dieses  ehrende 
Prädicat  für  den  Magister  Chonrad  in  Anspruch  nehmen,  denn 
es    wird    sich   gleich    zeigen,    dass    wir    mit    dem  Unbekannten 
um  keinen  Schritt  weiter  gelangen.    Der  Computus  ist  enthalten 
in    der    kolossalen    Compilation    des    Vincentius    Bellovacensis 2 
,Speculum  quadruplex  naturale  doctrinale  morale  et  historiale/  n 
Tom.  I.  Lib.  15  (de  formatione  coelestium  luminarium)  benützt 
Vincentius   ausser  Beda,  Isidor  von  Sevilla    und  Anderen    auch 
einen   Computus,    der  —    soweit    sich    dies    erkennen    lässt    — 
eine  Art  Compendium  der  Zeitrechnung  war.    Derselbe  spricht 
sich  nun    in  ganz  gleicher  Weise,  wie  es  der  Magister  Chonrad 
gethan   hat,    über    die  Fehler    des  Kalenders    aus.     Im    Capitel 
LH.  (de  his  quae  observant  ecclesia  seeundum  quatuor  tempora) 
gelangt  der  Computist,    gestützt  auf  die  Autorität  Beda's,    dass 
zur  Zeit  Christi  die  Jahrpunkte  auf  die  VIII.  Kaienden  fielen, 
und   auf  die  Thatsache,  dass  zur  gegenwärtigen  Zeit  die  Aequi- 
noctien     und    Solstitien     10    Tage     vor    den    schon    genannten 
Festen  stehen,  zu  dem  Schlüsse,  dass  die  Dauer  des  Jahres  zu 
lang  angesetzt  sei,    und    in  Folge  dessen  die  Jahrpunkte  in  je 
120  Jahren  um   1   Tag  im  Kalender  zurückrücken.     Für  ihren 
damaligen  Stand    gibt    uns    der    Computist    folgenden   Gedächt- 
nissvers : 

Solstitium  deeimo  Christum  praeit  atque  Joannem 
Et  totidem  sequitur  parinoctia  nuncius  horum.  l 
An  dieser   Stelle  erhalten    wir    auch   Aufschluss  über  das 
Jahr    der  Abfassung.     Jedes  Jahr    rücken    die  Jahrpunkte    um 


1  Kirchenrechnung.  Berl.  1841.  Kinl.  pag.  XIV. 
•-;  Wattenbach  Geschichtsquellen.  II.  323. 

3  Editum  upere  et  studio  tlieol.    Benedictinorum    collegii  Vedastini  in  Aca- 
demia  Duacensi.  Duacii   1624. 

4  Derselbe  Vers   findet   sich  auch  im  gereimten  Computus  des  Cod.    381G. 
Einen  ähnlichen  für  den  Beginn  des  15.  Jahrh.  überliefert  Biccioli  Alma- 

tum  novuni.  Bonn   1 081.  I.    131. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  h'alenderreform.  29  i 

'/-  Stunde  zurück;  nach  des  Computisten  Angabe  stehen  jetzt 
dieselben  um  10  Tage  43/5  Stunden  vor  den  4  Festen ;  dies 
ergibt  als  annus  praesens :  1200  (10  Tage)  +  20  (4  St.)  -f-  3 
(3/5  St.)  =  1223.  Im  Capitel  XL.  (de  aureo  numero  et  anno 
lunari  communi)  begegnen  wir  derselben  naiven  Erklärung  des 
Fehlers  im  Mondcyclus,   wie  beim  Magister  Chonrad. 

II.   Heranziehen  der  Autoritäten  des  Alterthums  und  der 
Araber.  Die  ersten  Forderungen  nach  Verbesserung. 

1.  Ein  neues  Stadium  bezeichnet  Johann  von  Sacro 
Bosco  (Sacro-Busto  auch  Holywood  oder  Halifax  genannt), j  ein 
schottischer  Mönch,  der  sich  grösstentheils  zu  Paris  aufhielt,  ge- 
storben 1235  (nach  Anderen  1256).  Er  verfasste  im  Jahre  1232 
einen  Tractat  ,De  anni  ratione  seu  ut  vocatur  vulgo  computus 
ecclesiasticus'. 2  Sacro  Bosco  hat  die  Absicht,  ein  Compendiura 
der  Zeitrechnung  zu  geben,  er  bewegt  sich  daher  möglichst  ge- 
drungen und  klar.  Die  Hauptquelle  ist  ihm  Beda,  daneben 
kommt    aber    bereits    Ptolomäus    vor,3    und    gerade    an  jenen 

1  Tanner  Bibl.  brit.  bist,  unter  Halifax.  Weidler  Hiatoria  astronomiae  227. 
Fabricius  I.   161.  Mädler  Gescbicbte  der  Himmelskunde.  IL   106. 

2  Das  Buch  wurde  zuerst  gedruckt  zu  Ferara  (Mädler  a.  a.  O.)  1538  schrieb 
Ph.  Melanchton  dazu  eine  Vorrede,  die  von  Bretschneider  im  Corp.  Re- 
form. 573  —  576  aufgenommen  ist.  Mit  dieser  wurde  es  dann  oftmals  zu 
Wittenberg  aufgelegt.  Piper  (Kircbenrechnung  XIV.  Anm.  5)  führt  fünf  auf 
der  kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  befindliche  Ausgaben  an,  die  erste  von  1550. 
Frühere  sind  nach  Bretschneider  von  1538  und  1544.  Es  scheint  damals 
neu  bearbeitet  worden  zu  sein,  wie  aus  folgenden  Worten  Melanchton's 
hervorgeht:  ,Scito  autem,  emendatum  esse  libellum  a  viro  praedito  egre- 
gia  doctrina  et  virtute  Caspara  Bornero'.  — ■  Das  von  mir  benutzte  Exem- 
plar der  hiesigen  Hofbibliothek  (Wittenberg  1553)  ist  zusammengebunden 
mit  Sacro  Bosco's  Spbaera  mundi,  zu  der  Melanchton  ebenfalls  eine  Vor- 
rede schrieb.  Dieselbe  war  noch  verbreiteter  als  der  Computus  und  fand 
zahlreiche  Commentatoren,  unter  denen  der  bedeutendste  Clavius  ist. 

3  Die  asyaXrj  ayvia^.;  des  Ptolomäus,  schon  lange  den  Arabern  bekannt, 
wurde  zuerst  aus  einer  arabiseben  Uebersetzung  ins  Latein  übertragen 
von  Gerardus  Cremonensis  (gest.  1187),  vergl.  Jourdain:  Recherches  cri- 
tiques  sur  Tage  et  l'origine  des  traduetiona  latina  d'Aristote  (Paris  1843) 
pag.  120.  Ins  Arabiscbe  war  sie  zuerst  übertragen  wurden  unter  dem 
Khalifen  Almanon,  dem  Sohne  des  Harun  al  Raschid,  welcher  von  Mi- 
chael III.  erwirkt  hatte,  dasa  seine  Gelehrten  auf  der  Bibliothek  von 
Constantinopel  arbeiten  dürften.  (Mädler  a.  a.  O.  IL  87.)  Das  Abendland 
erhielt  erst  im   15.  Jahrhundert  eine  Uebersetzung  aus  dem  Urtext. 


298  K  alte  n  brunner. 

Stellen,  die  für  unsere  Frage  bedeutsam  sind  —  bei  Besprechung 
der  Jahrpunkte  und  des  neunzehnjährigen  Cyclus. 

Sacro  Bosco  gibt  die  Dauer   des  Jahres  —  wie  er  selbst 
sagt   beiläufig  —  auf  365 '/4  Tage    an.     Den  Fehlet*,    den  man 
dabei  begehe,    genau    zu    bestimmen,    sei    schwer  wegen  seiner 
Kleinheit,     annähernd    setzt    er    ihn    per    Jahr    auf    1/v2  Stunde 
d.  i.  5  Minuten  an.  Ausführlicher  und  begründend  geht  er  aber 
auf  die  Fehler  des  Sonnenjahres  ein  bei  Besprechung  der  Jahr- 
punkte.  Die  Sonne  stehe  in  jedem  Zeichen  30  T.  10  St.  29  M. 
36    S.,    da   wir    aber    annehmen,    sie    weile   darin  30  T.  10  St. 
30    M.    so    begehen     wir    bei    jedem    Zeichen     einen    Fehler 
von     24     Secunden     daher     in     1     Jahre      einen    Fehler     von 
12  X  24  =  288  Secunden, l  was  beiläufig   !/12  Stunde  ist.    Wenn 
also   in  12  Jahren  um   1  Stunde  zu  viel  gezählt  wird,   so  wächst 
der  Fehler  in  12  X  24  =  288  Jahren  zu  1  Tag  an. 2   Nun  sei 
esThatsache,  dass  jetzt  die  Jahrpunkte  10  Tage  vor  den  4  Festen 
eintreten,  auf  welche  sie  die  alte  Kirche  gesetzt  hatte.     Sacro 
Bosco    erklärt     diesen    alten    Ansatz    für    fehlerhaft ;    denn    von 
Christi  Geburt  bis  jetzt  seien   1232  Jahre  verflossen,   1232:288 
ergibt    ein    Zurückweichen    der    Jahrpunkte    seit    Christus    um 
4y2  Tag;  da  sie  jetzt  10  Tage  vor  den  Festen  stehen,  so  können 
sie    damals    nicht    auf    dieselben    gefallen    sein,     sondern    sie 
müssen  10  —  4'/2  =  6  Tage  vor  ihnen  eingetreten  sein.    Darin 
liegt    ein    nicht    zu    unterschätzender    Fortschritt ;     Sacro  Bosco 
setzt    nicht    die  Autorität    der   Bibel    und    der  alten  Kirche    an 
die    Spitze    seines    Beweises,    sondern    unterwirft    dieselbe    der 
Kritik  der  empirischen  Erfahrung  und  eines  wissenschaftlichen 
Resultates.  Sacro  Bosco  weiss  nun  auch  ein  Mittel,  wie  diesem 
Fehler  des  Sonnenjahres  abgeholfen  werden  könnte,  und  spricht 
da  zuerst  einen  Gedanken  aus,  der  endlich  unter  Gregor  XIII. 
seine  Verwirklichung  fand.  Er  sagt :  wenn  man  in  je  288  Jahren 
vom  Februar  einen  Tag  auslassen  würde,  d.  h.   also  wenn  man 


1  Es  entspricht  dies  genau  dem  Jahresansatz  des  Ptolomäus. 

2  Indem  Sacro  Bosco  288  Secunden  =  l/u  Stunde  setzt,  begeht  er  einen 
Felder  von  12  Secunden,  und  erhält  dadurch  ein  Resultat,  das  mit  dem 
Jahresansatz  des  Ptolomäus,  nach  welchem  die  Jahrpunkte  nach  je  :i00 
Jahren  um  1  Tag  zurückgehen,  nicht  genau  übereinstimmt.  Es  ist  dies 
deshalb  hier  zu  betonen,  weil  später  mehrmals  dieser  Ansatz  des  Sacro 
Bosco,  als  auf  sclhstständiger  Beobachtung  beruhend,  angeführt  wird. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform  299 

eine  Modifikation  der  Julianischen  Schaltung  eintreten  Hesse, 
so  würden  die  Jahrpunkte  stets  die  ihnen  zugewiesenen  Plätze 
behalten;  ein  solches  Jahr  könnte  dann  annus  decurtationis, 
oder  wegen  des  grossen  Vortheils,  den  eine  solche  Auslassung 
für  die  Zeitrechnung  haben  würde,  annus  jubilationis  genannt 
werden.  Zugleich  würde  dadurch  das  Vorrücken  der  Neumonde 
gehindert  werden. 

Bei  Besprechung  des  Mondkalenders  handelt  er  auch  von 
dessen  Fehlern,  aber  nur,  um  sich  nicht  den  Vorwurf  der  Un- 
wissenheit zuzuziehen.  Die  Kirche  setze  voraus  —  sagt  Sacro 
Bosco  —  dass  die  Dauer  von  19  Sonnenjahren  vollständig  dem 
neunzehnjährigen  Cyclus  entspricht.  Nun  hätten  19  Sonnenjahre 
6939  T.  18  St.  dagegen  die  Mondumläufe  des  Cyclus  nach 
Ptolomäus  nur  6939  T.  162/3  St. ;  die  Neumonde  gingen  daher 
in  je  19  Jahren  um  1 '/3  Stunden  zurück.  '  Um  die  Grösse  des 
Fehlers  zu  seiner  Zeit  zu  berechnen,  beruft  sich  Sacro  Bosco 
auf  Eusebius,  nach  dessen  Zeugnisse  im  Geburtsjahre  Christi 
am  23.  März  Neumond  gewesen  sei,  weshalb  auch  jetzt  noch 
zu  diesem  Tage  im  Kalender  numerus  aureus  I.  verzeichnet 
sei.  Da  in  1232  mehr  als  65  Cyclen  enthalten  sind,  so  erhält 
er  als  annäherndes  Resultat  einen  Fehler  von  3  Tagen  14  St. 
Daher  sollte  der  numerus  aureus  1,  welcher  im  Kalender  zum 
23.  Jänner  eingeschrieben  steht,  auf  den  19.  und  dem 
entsprechend  alle  Zahlen  des  neunzehnjährigen  Cyclus  um 
3  bis  4  Tage  zurückgestellt  werden. 

Derlei  Veränderungen  aber  steht  nach  Sacro  Bosco  s  Mei- 
nung das  Verbot  des  allgemeinen  Nicänischen  Concils  gegen- 
über, und  so  sind  denn  die  jetzt  Lebenden  gezwungen,  diese 
Fehler  zu  ertragen.-  Ober  sich  der  Consequenzen  der  Fehler 
in  Bezug  auf  die  Osterregel  bewusst  war,  lässt  sich  nicht  sagen, 
vielleicht  hat  er  sie  aus  Ehrfurcht  vor  dem  genannten  Concil 
verschwiegen;  mit  keinem   Worte  berührt  er  dieselben. 

1  Ptolomäus  setzt  die  mittlere  Dauer  des  synodiachen  Mondmonats  zu 
29  T.  12  St.  4  t  M.  3  S.  4  T.  an.  Multiplicirt  man  dies  mit  235,  so  erhält 
man  6939  T.  16  St.  32  M.,  was  wieder  nicht  der  Vj2  Stunde  dea  Sacro 
Bosco   entapricht,    sondern    einen  Felder    von    l7/15  St.  per  Cyclus  ergibt. 

2  Sed  quia  in  concilio  generali  aliquid  de  calendario  transmutare  prohibitum 
est,  oportet  modernos  adhuc  suatinere  huiusmodi  errorea. 

Sitznngsber.  d.  phil.-lrist.  Cl.  LXXX1I.  Bd.  111.  Hit.  20 


300  Kaiton brunn  er. 

2.  Demselben  Jahrhundert  gehört  der  Computus  major 
des  Johannes  Campanus  an,  der  in  zweifacher  Beziehung  eine 
Entwicklung  aufweist,  indem  er  zuerst  deutlich  über  die  Fehler 
der  Osterfeier  spricht  und  ausser  den  Ptolomäus  auch  die 
arabische  Litteratur  berücksichtigt.  Die  einzige  Notiz  über 
die  Lebensumstände  dieses  Mannes  hnde  ich  in  Tiraboschi 
Storia  d.  lett.  Ital.  IV.  250.  Nach  ihm  war  Campanus  Caplan 
des  Pabstes  und  Canoniker  von  Paris.  Ueber  die  Zeit  seiner 
litterarischen  Thätigkeit  gibt  der  von  Tiraboschi  abgedruckte 
Brief  des  Campanus  an  Urban  IV.  (1261  — 1264)  einigen  Auf- 
schluss.  Leider  findet  sich  im  Computus  selbst  kein  Anhalts- 
punkt zur  Feststellung  seiner  Abfassungszeit  mit  Ausnahme 
einer  später  zu  besprechenden  Stelle,  die  aber  nichts  weiter 
beweist,  als  dass  er  im  13.  Jahrhundert  geschrieben  ist. ' 

Campanus  gibt  in  dem  Capitel :  ,de  anno  solari'  zwei  Ansätze 
für  die  Dauer  des  tropischen  Jahres,  den  des  Ptolomäus  und  den 
des  Arabers  Albategni. 2  Nach  ersterem  rücken  bekanntlich  die 
Jahrpunkte  in  je  300  Jahren  um  1  Tag  zurück,  nach  Alba- 
tegni  dagegen    schon    in  100  Jahren.3     Campanus  verhält  sich 


1  Der  Computus  major  ist  enthalten  in  einem  von  den  Erben  des  Octavian 
Scotus  zu  Venedig  lölS  gedruckten  Buche  ohne  eigentlichen  Titel.  Am 
ersten  Blatte  steht  nur:  Sphaera  cum  commentis  in  hoc  volumine  coiiten- 
tis.  Ausser  dem  Computus  sind  noch  enthalten  Abhandlungen  des  Piere 
d'Ailly,  dann  die  Theoricae  planetarum  des  Georg  Purbach  und  die  Dispu- 
tatio  Johannis  de  Monte  Regio  contra  Chremonenses  in  theoricas  plane- 
tarum. Der  Computus  steht  auf  fol.  159  — 177.  —  Gracsse  (Allg.  Lit. 
Gesch.)  führt  eine  Ausgabe  der  Werke  des  Campanus  Venedig  1518  an, 
worin  enthalten  sind:  Calendarium,  sphaera  et  de  modo  fabricandi  sphae- 
ra m  solidam,  theoriae  planetarum,  de  computo  ecclesiastico,  de  composi- 
tione  quadrantis. 

2  Albategni  (AI  Baten)  um  880 — 928,  der  Ptolomäus  Arabiens  genannt. 
Er  berechnete  neue  astronomische  Tafeln  (die  1537  im  Druck  erschienen). 
Riccioli  (im  Chronicon  duplex  astronomorum  et  astrologorum.  Einleitung 
zum  Alm.  nov.  pag.  XXIX)  sagt,  er  habe  ein  Buch  de  scientia  stellarum 
geschrieben,  das  Plato  Tiburtinus  (um  die  Mitte  des  12.  Jahrli.)  in's  Latei- 
nische übersetzt  liabe.  Dies  wird  auch  von  Andern  gemeldet;  so  citirt 
Guillaume  d'Auvergne,  gest.  Il'48,  diese  Uebersetzung  (Jourdain.  a.  a.  O.  99) 
und  im  16.  Jahrhundert  Job..  Lucidus  in  dem  Opusculum  de  correc- 
tionibus  temporum  Vened.  1Ö4G. 

Campanus  ist  liier  ungenau.  Indem  Albategni  das  Jahr  zu  365  T.  ö  St. 
16  M.  i'l  S.  ansetzt,  beträgt  nach  ihm  die  Anticipatio  der  Jahrpunkte 
nicht  nach    100,  sondern  ersl   nach   106  Jahren    1   Tag. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kaien Jerreform .  301 

gegen  diese  weit  auseinander  gehenden  Ansichten,  die  überhaupt 
die  äussersten  Grenzen  für  alle  nach  Julius  Cäsar  gemachten 
Jahresansätze  darstellen,  skeptisch.  Aber  auch  er  unterwirft 
den  Satz  des  Evangeliunis  Johannis  der  Controle  der  Wissen- 
schaft und  sagt:  wenn  der  eine  Ansatz  richtig  ist,  so  müssen 
die  Jahrpunkte  zur  Zeit  Christi  6  Tage  vor  den  angegebenen 
Festen,  wenn  der  andere,  2  Tage  nach  denselben  eingetreten 
sein.  Hier  findet  sich  nun  auch  die  Stelle,  die  ich  früher  pag.  300 
angedeutet  habe.  Nach  Campanus  fällt  Aequinoctium  vernum 
auf  den  15.  März.  Die  Anticipatio  von  4  Tagen  seit  Christus 
entspricht  eben  so  genau  wie  die  von  12  Tagen  dem  Jahre 
1200.  Da  Campanus  hier  aber  in  runden  Zahlen  rechnet,  so 
kann  dies  wohl  nicht  als  annus  praesens,  sondern  nur  als 
saeculum  praesens  der  Abfassung  angesehen  werden. 

Genauer  und  neue  Gedanken  aussprechend ,  erweist  sich 
Campanus  im  Capitel  XV  (de  vera  quantitate  lunationis  aequalis 
et  inventione  verae  permansionis  lunae).  Nach  Ptolomäus  und 
nach  Azachel  '  betrage  die  mittlere  Umlaufszeit  des  Mondes 
29  T.  31  M.  50  S.  8  T.  4  Qu.  2  Das  Zwölffache  dieser  Zahl 
ist  354  Tage  22  Minuten. 3  Diese  22  Minuten  lassen  nun  nach 
dem  Vorgange  anderer  Völker,  die  Araber  so  lange  weg,  bis 
sie  zu  1  Tag  angewachsen  sind  und  setzen  dann  ein  Jahr  zu 
355  Tagen.  Nach  30  Jahren  beträgt  die  auf  diese  Weise  ein- 
geschaltete Zeit  30  X  22  =  660  Minuten  =11  Tage.  Somit  kann 
innerhalb  eines  Zeitraumes  von  30  Jahren  der  ursprünglich 
begangene  Fehler  durch  Setzung  von  11  Schaltjahren  zu  355 
Tagen  corrigirt  werden.  Daraus  folgert  nun  Campanus,  dass 
eine  Reihe  von  30  Jahren  die  kleinste  sei,  die  zu  einem  Mond- 


1  Azachel  lebte  zu  Anfang-  des  1 1 .  Jahrhunderts  in  Spanien.  Er  suchte  die 
Tafeln  des  Albategni  in  seinen  Tabulae  Toletanae  zu  verbessern.  (Mädler. 
a.  a.  O.  II.  96). 

-  Ich  gebe  hier  die  Zahlen  des  Campanus  wieder.  Nach  einer  ziemlich 
häufig  vorkommenden  Rechnung  wird  der  Tag-  zu  00  Minuten  angesetzt; 
eine  solche  Minute  entspricht  also  2/5  Stunden  oder  24  bei  uns  gebräuch- 
lichen Minuten.  Demgemäss  verhalten  sich  auch  die  Secunden  der  beiden 
Zählungen  zu  einander.  Häufig  kommen  beide  Rechnungen  neben  >'in- 
ander  vor,  dann  heisst  die  erstere  Minute  ,minuta  diei',  Letztere  ,minuta 
horae'  oder  ,minuta'  schlechtweg. 

J  Hierbei  sind  allerdings  die  Tertien  und  Quarten  vernachlässigt. 

20* 


302  K  ;i  1  tenb  runner. 

cyclus  passe.  '  Er  spricht  nicht  geradezu  den  Wunsch  aus,  die 
Kirche  möge  sich  statt  des  neunzehnjährigen  Cyclus  des  ara- 
bischen zur  Bestimmung  der  Neumonde  bedienen,  wie  er  sich 
denn  überhaupt  begnügt,  die  Fehler  des  Kalenders  einfach  an- 
zuführen. Demselben  Gedanken  werden  wir  später  1411  bei 
Piere  d'Ailly,  in  das  Gewand  eines  Vorschlags  gebracht,  wieder 
begegnen  und  es  wird  dort  erst  am  Platze  sein,  über  die 
Zweckmässigkeit  desselben  ein  Urtheil  zu  fällen.  Campanus 
geht  aber  doch  so  weit,  mittelst  desselben  die  wahren  mittleren 
Neumonde  zu  bestimmen,  und  so  gibt  er  den  Cyclus  mit  einer 
Reductionstabelle  der  arabischen  Daten  auf  die  christlichen. 
Im  Capitel  XVI  (de  ostensione  erroris  nostri  in  positione  cycli 
decemnovenalis)  rückt  er  direct  dem  neunzehnjährigen  Cyclus 
zu  Leibe.  ,Da  30  Jahre  die  möglichst  geringe  Dauer  eines  Mond- 
cyclus  ist,  so  kann  der  neunzehnjährige  dem  ihm  zugemutheten 
Zwecke  nicht  entsprechend  Dazu  kommt  noch  der  Umstand, 
dass  ja  die  neunzehnjährigen  Cyclen  unter  sich  nicht  vollkommen 
gleich  sind,  da  die  einen  4,  die  anderen  5  Schaltjahre  enthalten, 
welche  Verschiedenheit  sich  erst  nach  je  76  Jahren  ausgleicht. 
Aber  auch  76  Jahre  können  keinem  vollkommenen  Mondcyclus 
entsprechen,  da  sie  kein  Vielfaches  von  30  sind.  Die  in  76  Jah- 
ren enthaltenen  Mondumläufe  enthalten  29  T.  31  M.  50  S. 
8  T.  4  Qu.  X  940  =  27758  T.  45  M.  27  S.  24  T.  40  Qu.,  welches 
Product  um  14  M.  32  S.  25  T.  20  Qu.  kleiner  ist,  als  die  Tages- 
summe von  76  solaren  Jahren  (27759  Tage) ;  somit  wächst 
diese  Differenz,  welche  in  76  Jahren  fast  '/i  Tag  beträgt, 
in  304  Jahren  um  mehr  als  1   Tag  an. 

Noch  einmal  (im  Cap.  XIX)  kommt  Campanus  auf  den 
neunzehnjährigen  Cyclus  zu  sprechen;  nun  aber  handelt 
er  —  da  nun  einmal  die  Kirche  denselben  im  Gebrauche  habe 
—  von  seinen  Einrichtungen.  Es  ist  dieses  Capitel  chrono- 
logisch interessant,  weil  Campanus  mehrfach  von  der  gewöhn- 
lichen Setzung  der  embolistischen  Monate  abweicht.  Ich  ver- 
weise da  auf  Petavius:  Doctrina  temporum  I.  305  u.  ff.  und 
Sickel,  die  Lunarbuchstaben  des  Mittelalters,  Sitzungsb.  d.  kais. 
Akad.  XXXVIII.  p.  177. 


1  Vergl.   über  den  Mondcyclus  der  Araber  Ideler  Handbuch  d.  bist.  Chro- 
QOlogie.   II.   478  ff. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalcmlerreform.  OUO 

Vor  allem  aber  ist  der  Computus  major  für  uns  von 
grossem  Interesse,  weil  er  zuerst  und  zwar  sehr  präcise  und 
klar  die  Fehler  der  kirchlichen  Osterberechnung  bespricht. 
(Cap.  XXVIII,  de  errore  sumptionis  terminorum  quinque  festo- 
rum  mobilium  et  eins  quantitate  et  qualiter  errorem  conveniat 
corrigi).  ,Die  Ostergrenze  ist  der  Vollmondstag  am  oder  zu- 
nächst nach  dem  aequinoctium  vernum*.  ,Da  die  Kirche  beide 
Factoren  unrichtig  ansetzt,  so  begeht  sie  in  der  Bestimmung 
des  Osterfestes  einen  doppelten  Fehler.  1.  Die  Kirche  setzt 
Aequinoctium  vernum  auf  den  21.  März;  da  es  jetzt  auf  den 
14.  fällt,  {  so  sollte  der  früheste  terminus  paschalis  nicht  auf 
den  21.,  sondern  den  14.  März  gesetzt  werden.  Einem  Voll- 
mond am  14.  entspricht  ein  Neumond  am  1.,  dieser  sollte  also 
der  früheste  Frühlings -Neumond  sein,  nicht  der  8.  März,  wie 
die  Kirche  ansetzt.  Sobald  also  zwischen  dem  1.  und  8.  März 
ein  Neumond  eintritt,  begeht  sie  bei  Bestimmung  des  Oster- 
festes einen  Fehler  von  4  bis  4  Wochen.  2.  Ostertag  ist  der 
Sonntag,  der  nach  dem  terminus  paschalis  fällt;  da  nun  die 
Kirche  an  dem  Tage  Vollmond  verzeichnet,  an  welchem  be- 
reits der  Mond  um  2  bis  3  Tage  abgenommen  hat  (was  man 
deutlich  an  Finsternissen  beobachten  könne),  so  begeht  sie 
einen  Fehler  von  1  Woche,  sobald  der  terminus  paschalis 
auf  einen  Sonntag,  Montag  oder  Dienstag  fällt,  denn  in  der 
Wirklichkeit  ist  in  diesen  Fällen  Vollmond  bereits  am  Donners- 
tag, Freitag  oder  Samstag  eingetreten.' 

, Sollen  nun  diese  Fehler  corrigirt  werden,  so  ist  es  noth- 
wendig,  dass  die  Aequinoctien  und  die  Frühlingsvollmonde 
durch  astronomische  Instrumente  und  Tafeln  genau  bestimmt 
werden/  Wir  finden  hier  zum  ersten  Male  schüchtern  einen  Ge- 
danken ausgesprochen,  der  sich  wie  ein  rother  Faden  durch 
die  ganze  Folgezeit  hindurchzieht,  über  den  viel  unmittelbar 
nach  der  Gregorianischen  Kalenderreform  gestritten  wurde 
und  der  noch  in  der  periodischen  Litteratur  unseres  Jahrhun- 
derts eine  Zeitlang  eine  Rolle  gespielt  hat.  2 


1  Früher  setzt  Campamis  dasselbe  auf  den   1.").   März  (pag.   301). 

2  Ich  behalte  mir  vor,  die  Polemik  über  die  Gregorianische  Kalenderret'oim 
zu  bearbeiten.  Ueber  die  diesen  Gegenstand  betreffende  Litteratur  des 
18.  und  19.  Jahrhunderts  hat  Piper  in  der  Geschichte  des  Osterfestes 
nach  der  Gregorianischen  Kalenderreform  gehandelt. 


,)(  M  K  alte  Ti  b  r  n  n  ner. 

3.  Tn  derselben  Zeit,  vielleicht  früher  als  Campanus  behan- 
delt unseren  Gegenstand  ein  hochgefeierter  Mann  seines  Jahr- 
hunderts,  der  durch  seinen  Einfluss  auf  die  Entwicklung  der 
Universität  Oxford  grosse  cnlturhistorische  Bedeutung  erlangt 
hat.  Es  ist  Robert  Grosseteste  (Grossetete,  Greathead, 
nach  seinem  starken  Kopfe  auch  Capito,  im  Mittelalter  gewöhn- 
lich Robertus  Lincolniensis  genannt),  geboren  um  1175  zu 
Stradbrook  in  Suffolk,  war  er  lange  Zeit  Kanzler  der  Univer- 
sität Oxfort  und  wurde  endlich  Bischof  von  Lincoln,  gestorben 
1253.  '  Unter  den  zahlreichen  Werken,  die  Tanner  (a.  a.  O. 
pag.  345)  von  ihm  anführt,  findet  sich  auch  eines :  de  com- 
puto  ecclesiastico,  das  mir  leider  nicht  zugänglich  war.  Tanner 
erwähnt,  dass  es  in  der  Ausgabe  der  Werke  Robert's  Venedig 
1514  enthalten  sei,  das  Buch  findet  sich  nicht  auf  den  hiesigen 
Bibliotheken ;  nach  Piper  dagegen  ist  der  Computus  noch  un- 
gedruckt; Handschriften  desselben  scheinen  sehr  zahlreich  zu 
sein,  denn  Tanner  führt  allein  zehn  als  in  England  befindlich 
an.     Dem  Computus  war  auch  ein  Kalender  beigefügt. 

Ich  bin  nun  doch  in  der  Lage,  im  Allgemeinen  die  Ge- 
sichtspunkte angeben  zu  können,  die  Robert  bei  der  Abfassung 
seines  Werkes  leiteten.  Quellen  hiefür  sind  mir  einerseits 
Notizen  und  Citate,  die  spätere  Bearbeiter  des  Stoffes  —  näm- 
lich Piere  d'Ailly  und  Herman  Zoestius  —  über  das  Werk 
geben,  andererseits  die  Xotitia  de  calendario  Lincolniensis  im 
Cod.  Vindob.  5508  (vergl.  Anhang  I). 2 

Den  Grund  der  Fehlerhaftigkeit  des  Kalenders  sieht  Ro- 
bert in  der  mangelhaften  Kenntniss  der  Astronomie  in  der  alten 
Kirche  und  in  der  Missachtung,  die  diese  von  jeher  derselben 
entgegenbrachte.  In  Bezug  auf  das  Sonnenjahr  folgt  er  dem 
Ptolomäus  und  sagt,  es  solle  alle  300  Jahre  ein  Tag  ausge- 
lassen werden,  wodurch  zugleich  der  Mondkalender  corrigirt 
würde.     Da    ergeben    sich    nun    freilich    Widersprüche:    wenn 

1  Reinhold  Pauli:  Bischof  Grosseteste  und  Adam  von  Marsch.  Tübinger 
Universitätsschriften  1864. 

2  Der  Codex  in  Quart,  welcher  «inst  ,der  Hochschul  zu  Wienne'  angehörte, 
besteht  aus  drei  Theilen,  von  denen  der  erste  und  dritte  auf  Papier,  der 
zweite  auf  Pergament  geschrieben  ist.  In  diesem  zweiten  von  zwei  Hän- 
den geschriebenen  Theile  (fol.  182 — 207)  findet  sich  von  Hand  B  auf 
fol.  .205'  die  Notitia.  Die  Schrift  —  sehr  flüchtig  und  mit  zahlreichen 
Abkürzungen  —  gehört  dem   14.  Jahrhundert  an. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kaleiiderreform,  .')();> 

Robert  diesem  Ansätze  folgend,  das  Zurückrücken  der  Jahr- 
punkte in  300  Jahren  zu  1  Tag-  ansetzt,  so  konnte  er,  der 
Aequinoctium  vernum  zu  seiner  Zeit  auf  den  14.  März  setzt, 
nicht  sagen  (wie  Piere  d  Ailly  anführt),  dass  zur  Zeit  des  Con- 
cils  von  Nicäa  dasselbe  wirklich  am  21.  März  gestanden  habe. 
Bei  Besprechung  des  Mondkalenders  hat  auch  er  den  ara- 
bischen Mondcyclus  herangezogen.  Wie  aus  einer  später  anzu- 
führenden Stelle  Piere  d'Ailly's  hervorgeht,  hat  er  es  geradezu 
als  das  einzige  Mittel,  die  Neumonde  richtig  bestimmen  zu 
können,  angesehen,  dass  die  Zeit  nach  den  Jahren  und  Mo- 
naten der  Araber  gemessen  werde.  Ebenso  hat  er  sich  über  die 
Fehler  der  Osterregel  ausgesprochen;  auch  nach  seiner  Mei- 
nung sollte  der  früheste  terminus  paschalis  statt  zum  21.  zum 
14.  März  gesetzt  werden. 

Werthvollere  Aufschlüsse  gibt  uns  die  Notitia,  indem  sie 
zuerst  eine  Neuerung  im  Kalenderwesen  aufweist,  die  den 
Grundzug  der  Mondkalender  des  14.  und  15.  Jahrhunderts 
bildet.  Campanus  hat  schon  darauf  hingewiesen,  dass  Zeit- 
räume von  je  19  Jahren  nicht  einander  vollkommen  gleich 
seien,  und  dass  sich  dies  erst  nach  je  76  Jahren  ausgleiche. 
Von  je  4  neunzehnjährigen  Cyclen  haben  nämlich  drei  5  und 
einer  4  Schaltjahre.  Dies  hat  nun  allerdings  keine  Bedeu- 
tung für  das  Gefüge  des  Dionysisch- Bedaischen  Cyclus,  der 
in  den  Schaltjahren  den  sonst  hohlen  Februarmonat  voll  an- 
setzt. Anders  ist  es  aber,  wenn  nach  mittleren  Mondumläufen 
weiter  gezählt  wird,  um  im  Kalender  die  Neumonde  mittelst 
der  aurei  numeri  zu  verzeichnen.  Dies  hat  nun  Robert  nach 
der  vorliegenden  Notitia  gethan  und  man  darf  wohl  sagen,  dass 
er  zuerst  auf  diesen  Gedanken  gekommen  ist,  und  damit  für 
lange  Zeit  ein  Vorbild  geschaffen  hat. 

19  Sonnenjahre  enthalten  235  synodische  Mondmonate.  Setzt 
man  die  mittlere  Dauer  nach  Ptolomäus  zu  29  Tage  12  St.  44  M. 
•'!  S.  an,  so  erhält  man  für  die  235  Monate  eine  Tagessumme 
von  6939  T.  16  St.  32  M.  Die  Dauer  des  solaren  Jahres  zu  365'  , 
Tagen  angesetzt,  gibt  für  19  Jahre  die  Summe  von  6939  T. 
18  St.  Wenn  man  aber  nach  mittleren  Monaten  weiterzählend 
durch  die  19  Jahre  die  numeri  aurei  einschrieb,  musste  be- 
rücksichtigt werden,  ob  in  diesen  19  Jahren  5  oder  nur  4 
Schaltjahre  enthalten  seien ;  im  ersteren  Falle  ergibt  sich  6940, 


OUb  Kaltenbrunner. 

im  anderen  # > * » - > * »  als  ihre  Tagessumme.  In  Gruppen  von  76 
Jahren  trifft  der  erste  Fall  dreimal,  der  zweite  einmal  ein,  nach 
76  Jahren  stehen  dann  die  Schaltjahre  innerhalb  der  neunzehn- 
jährigen Cyclen  wieder  auf  denselben  Plätzen.  Da  nun  im 
ersteren  Falle  die  Tag-essumme  der  solaren  Jahre  grösser  ist 
als  die  der  Mondumläufe,  so  werden  nach  Ablauf  eines  solchen 
5  Schaltjahre  enthaltenden  Cyclus  die  Neumonde  im  nächsten 
Cyclus  auf  frühere  Stunden,  eventuell  auf  einen  früheren  Tag 
fallen  als  im  abgelaufenen.  Im  zweiten  Falle  dagegen  ist  die 
Tagessumme  der  Mondumläufe  grösser  als  die  der  solaren 
Jahre,  die  Neumonde  werden  daher  nach  Ablauf  eines  solchen 
Cyclus  später  eintreten  als  im  vorhergehenden.  Freilich  ist 
auch  hier  die  Rechnung-  nicht  genau.  Der  dreimalige  Ueber- 
schuss  der  solaren  Jahre  beträgt  (6940  —  6939  T.  16  St. 
32  M.)  X  3  =  22  St.  24  M.  Der  einmalige  Ueberschuss  der 
Mondumläufe  dagegen  6939  T.  16  St.  32  M.  —  6939  T.  =  16  St. 
32  M.  Somit  bleiben  die  Neumonde  nach  76  Jahren  um  5  St. 
52  M.  hinter  den  solaren  Jahren  zurück,  was  nach  viermaliger 
Wiederholung-  also  nach  304  Jahren,  beiläufig  1  Tag  beträgt. 
Man  sieht,  dass  das  Endresultat  den  gleichen  Fehler  aufweist  als 
der  Dionysisch -Bedaische  Cyclus. 

Um  das  früher  Gesagte  für  den  Kalender  praktisch  zu 
verwerthen,  inusste  die  linea  angelica,  welche  in  den  Kalenda- 
rien,  etwa  seit  dem  12.  Jahrhundert,  die  die  Neumondstage 
bezeichnenden  numeri  aurei  enthielt,  zu  einer  vierfachen  er- 
weitert werden.  Dies  that  denn  Robert;  er  zählte  nach  mitt- 
leren Mondumläufen  —  wohl  nur  nach  Tagen  und  Stunden  — 
76  Jahre  durch,  und  setzte  zu  den  Tagen,  auf  welche  er  mit 
Berücksichtigung  der  Mitternachtsepoche  gelangte,  den  numerus 
aureus  des  laufenden  Jahres.  Nach  den  Worten  der  Notitia: 
,secundum  astronomicam  veritatem'  wird  er  auch  den  Fehler 
des  Lunarkalenders,  der  zu  seiner  Zeit  etwa  3  Tage  betrug, 
berücksichtigt  haben.  Ein  solches  Vorg-ehen  konnte  wegen  der 
oben  erwähnten  Zahlenverhältnisse  nur  für  76  Jahre  gelten. 
Dass  sich  dessen  Robert  bewusst  war,  geht  daraus  hervor,  dass 
er  —  wie  schon  früher  angeführt  wurde  —  durch  Auslassen 
eines  Tages  in  je  300  Jahren  das  Sonnenjahr  und  den  Mond- 
kalender corrigirt  wissen  wollte.  Somit  konnte  er  auch  nicht 
schon    nach   76    Jahren    eine    Correctur    des  letzteren  eintreten 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  öO  l 

lassen;  dies  hat  erst  Johannes  de  Gamundia  in  der  Glitte  des 
15.  Jahrhunderts  für  den  Kalender  praktisch  verwerthet. 

Interessant  ist  in  der  Notitia  auch  der  Absatz  B,  aus  dem 
hervorgeht,  dass  Robert  abweichend  von  Beda  den  Numerus 
aureus  im  September  umsetzen  lässt.  Dieser  Neigung,  von  der 
Autorität  Beda's  wieder  abzugehen  und  auf  frühere  Verhält- 
nisse zurückzugreifen,  werden  wir  später  in  der  Hunninisten- 
Zeit  wieder  begegnen.  l 

4.  Noch  zwei  Computi,  entstanden  um  die  Wende  des 
13.  Jahrhunderts,  haben  wir  zu  betrachten,  nicht,  weil  sie  Neues 
bringen,  sondern  weil  sie  von  der  Verbreitung  des  Gedankens 
zeugen  und  uns  auch  veranschaulichen,  wie  elastisch  die  Frage 
bereits  behandelt  wurde. 

Beide  Computi  sind  enthalten  im  Todex  Vindob.  5239.2  Der 
erste  derselben  hat  zum  Verfasser  einen  Mönch  Johannes  de 
S.3  Dass  dabei  nicht  an  Johannes  von  Sacro  Bosco  zu  denken 
ist,  wird  die  folgende  Besprechung  klar  machen.  Der  Computus 
will  Mittel  geben,  durch  welche  der  kirchliche  Kalender  ver- 
bessert werden  könne;  in  der  That  aber  wird  sehr  wenig  dieser 
pomphaften  Ankündigung  entsprochen.  Bei  Besprechung  des 
Sonnenjahres  unterwirft  der  Bruder  S.  nicht  die  auf  die  Bibel 
gestützte  Autorität  der  Controle  der  Astronomie,  sondern  ihm 
ist  jeuer  Ansatz  der  richtige,  der  den  Stand  der  Jahrpunkte 
auf  den  VIII  Kaienden  zur  Zeit  Christi  mit  dem  jetzigen,  um 
10  Tage  vor  denselben,  am  besten  vereinbar  erscheinen  lässt. 
Daher  zieht  er  den  Albategni  dem  Ptolomäus  vor,  noch  besser 
aber  ist  es  seiner  Meinung  nach,  anzunehmen,  dass  die  Jahr- 
punkte in  je  120  Jahren  um  1  Tag  zurückrücken.    Die  Fehler 


1  Aehnlichea  bezüglich  des  Saltus  lunae  wurde  am  Hofe  Karl  des  Grossen 
versucht,  aber  voii  Aleuin  energisch  niedergekämpft.  (Monum.  Alcui- 
niana.  Nr.  83. 

2  Die  Tatmlae  Cod.  manuscr.  (IV.  70;  bezeichnen  ihn  als  5239  et  iyl'.W . 
Der  Codex  hat  doppelte  Foliozählung',  zuerst  mit,  dann  ohne  Stern.  Die 
hier  in  Betracht  kommenden  Stücke  gehören  dem  zweiten  Theile  an 
und  umfassen  die  Blätter  10a — 28b  und  35"  -V2b.  Der  Codex  besteht 
aus  zahlreichen  mathematischen  und  eomputistischen  Tractaten,  die  im 
14.  und  15.  Jahrhundert  geschrieben  und  eist  in  neuerer  Zeit  zusammen- 
gebunden wurden. 

3  Fol.  28":  explicit  computus  novus  phylozophicus  compositus  per  fratrero 
Johannem  de  S. 


30  S  Kill  t  e  nli  r  u  n  ner. 

des  Mondcyclus  bestimmt  er  nach  dem  Ansätze  des  Ptolomäus, 
und  gestützt  auf  denselben  stellt  er  Tafeln  zur  Bestimmung 
der  richtigen  Neumonde  auf.  Die  Grundlage  derselben  (radix 
tabulae)  ist  ihm  die  Thatsache,  dass  im  Jahre  1273  (num. 
aur.  I.)  am  21.  März  (3  Uhr  25  Minuten  Früh  die  mittlere  Con- 
junction  eingetreten  sei.  Er  stellt  daher  an  die  Spitze  seiner 
Tafel:  1273.  Feria  II.  6  St.  25  M.  Um  die  derselben  entspre- 
chende Conjunction  im  numerus  aureus  I  des  nächsten  Cyclus 
(1292)  zu  finden,  zählt  er  um  G939  T.  16  St.  35  M.  (der  Dauer 
von  235  Mondumläufen)  weiter  und  gelangt  so  zum  20.  März 
10  Uhr  60  Minuten  Abends.  Auf  diese  Weise  berechnet  er  für 
eine  lange  Reihe  von  Jahren,  die  dem  num.  aur.  I.  entsprechen, 
die  Neumondstage.  Daneben  gibt  er  in  einer  zweiten  Tafel 
für  die  noch  übrigen  18  Jahre  des  Cyclus  Feria,  Stunde  und 
Minute,  welche  zu  den  in  der  Haupttafel  stehenden  Zahlen  hin- 
zugezählt werden  müssen,  um  für  dieselben  die  Neumondstage 
zu  erhalten.  Zur  Controle  dieser  auf  den  Ansätzen  des  Ptolo- 
mäus gegründeten  Tabelle  (fundata  super  quantitatem  Ptolo- 
maei)  gibt  er  auch  eine  auf  den  Berechnungen  des  Azachel 
beruhende  Tafel,  die  im  Uebrigen  wenig  von  ersterer  abweicht. 

Die  Fehler  der  Osterfeier  beherrscht  der  Computist  in 
ähnlicher  Weise  wie  Campanus;  wichtig  ist,  dass  er  sich  auch 
hier  auf  Beobachtungen  des  Jahres  1273  beruft,  es  sei  nämlich 
Aequinoctium  beobachtet  worden  am  14.  März  20  St.  (d.  i.  am 
15.  März  um  8  Uhr  Abends).  Da  er  für  seine  Tafeln  sowohl, 
als  für  seine  Berechnungen  1273  als  Ausgangspunkt  nimmt,  so 
darf  man  wohl  annehmen,  dass  er  in  diesem  Jahre  oder  wenig- 
stens innerhalb  des  von  ihm  beherrschten  neunzehnjährigen 
Cyclus  also  zwischen  1273  und  1292  geschrieben  habe. 

Der  zweite  Computus  ist  abgefasst  von  dem  Magister 
Gordianus.  Derselbe  gibt  uns  in  der  Einleitung  eine  Ge- 
schichte des  Computus ;  ausser  dem  Dionysius  Exiguus  und 
Beda  sind  ihm  Elpericus  '  und  Gerlandus  2  bekannt.    Dann  habe 

1  Gordianus  nennt  ihn  abbas  Anjrliae.  Ich  kenne  nur  aus  Piper  (Kirehen- 
rernnung-)  einen  Helpericus  monachus  S.  Galli,  dessen  über  de  computo 
ecclesiastifo  in  Pez  Thes.   Anect.  nov.  II.   183 — 222  abgedruckt  ist. 

2  Gerlandus  aus  Burgund  um  die  Mitte  des  1 1.  Jahrhunderts  verfasste  eine 
■  ><tertafel  mit  dem  Titel:  Tabula  principalis  Gerlandi  continens  cyclum 
solarem  et  decemnovenalem  et  litteras  tahulares.  (Codex  Vindob.  23G7 
perg.  saec.  XIII.  fol.  1  — 12. 


Die  Vorgeschichte  «ler  Gregorianischen  Kalenderreform.  309 

Johannes  de  Sacro  Bosco  einen  neuen  Computus  abgefasst  und 
der  Bischof  von  Lincoln  (Grosseteste)  ihn  philosophisch  dar- 
gestellt. Gordianus  selbst  sagt,  er  wolle  nur  eine  Compilation 
anfertigen;  dies  ist  nun  auch  sein  Computus,  ja  wären  nicht 
einige  Stellen,  die  wir  zu  betrachten  haben  werden,  so  müssto 
man  ihn  eine  Copie  des  Sacro  Bosco  nennen.  Aber  Gordianus 
hat  sich  doch  die  seit  seinem  Vorbilde  gemachten  Fortschritte 
zu  Nutze  gemacht,  und  dies  kann  natürlich  nirgends  besser 
angewendet  werden,  als  bei  den  Fehlern  des  Kalenders.  In  wie 
weit  dabei  der  von  ihm  erwähnte  Grosseteste  benützt  wurde, 
lässt  sich  nicht  sagen,  gewiss  geschah  dies  nicht  bei  der  Be- 
sprechung des  Sonnenjahres,  denn  da  folgt  Gordianus  dem  ober- 
flächlichen Ansätze  der  Anticipatio,  wie  wir  ihn  beim  Magister 
Chonrad  und  dem  Unbekannten  von  1223  gefunden  haben. 
Ihm  musste  aber  dafür  eine  Autorität  herhalten,  und  so  sagt 
er,  dass  —  wenn  in  je  120  Jahren  1  Tag  ausgelassen  würde  — 
das  Sonnenjahr  nach  Albategni  richtig  gestellt  wäre.  An  dieser 
Stelle  erhalten  wir  auch  Aufschluss  über  die  Abfassungszeit : 
Es  seien,  sagt  Gordianus,  von  Christi  Geburt  bis  jetzt  1300 
und    noch    mehr   Jahre    verflossen;    von    diesen     könne    man 

10  )/  120  Jahre  abziehen,  also  seien  die  Jahrpunkte  von  ihren 
ursprünglichen  Sitzen  um  10  Tage  zurückgerückt.  Das  Plus  über 
1300  kann    nun    nicht  grösser  sein  als  20,    da    er  sonst  bereits 

11  X  120  =  1320  erhielte;  somit  ist  die  Abfassungszeit  zu 
setzen  zwischen  1300  und  1320. 

Beim  Mondjahre  gibt  auch  Gordianus  der  arabischen 
Rechnung  entschieden  den  Vorzug  vor  der  kirchliehen,  was 
wohl  dem  Einflüsse  des  Grosseteste  zugeschrieben  werden  kann. 
Noch  ein  drittes  Mal  weicht  er  von  seinem  Vorbilde  Sacro  Bosco 
ab,  nämlich  bei  der  Osterfeier.  Während  jener  als  gehorsamer 
Sohn  der  Kirche  die  Mängel  derselben  stillschweigend  über- 
geht, spricht  sich  Gordianus  darüber  aus,  und  sieht  das  einzige 
Heilmittel  dagegen  darin,  dass  die  Dauer  des  Jahres  richtig 
gestellt  oder  dass  von  Fall  zu  Fall  Aequinoctium  vernum 
und  der  Ostervollmond  berechnet  werde.  Von  da  an  schliesst 
er  sich  wieder  wörtlich  an  Sacro  Bosco  an,  nur  schaltel 
er  zwei  Tafeln  ein,  die  in  den  damaligen  Kalendern  sehr  ge- 
bräuchlich   waren,    nämlich    den    durch   die   Tabularbiu-hstaben 


ÖlO  Kaltenhrunner. 

dargestellten    532jährigen   Ostercyclus    und    eine  Tafel    für  die 
Intervalle  der  fünf  bewegliehen  Feste. 

5.  Ieh  habe  bereits  mit  der  Besprechung  der  Computisten 
die  Wende  des  Jahrhunderts  überschritten,  weil  sie  —  eng- 
zusammengehörig  —  die  Frage  von  denselben  Gesichtspunkten 
aus  betrachten.  Einen  Ruf  nach  Verbesserung  haben  wir  noch 
nicht  gehört,  möglicherweise  hat  ihn  der  Bischof  von  Lincoln 
erhoben.  Sichere  Nachricht  darüber  Imben  wir  von  einem 
diesem  Bischof  eng  befreundeten  Manne,  der  das  Unglück 
hatte,  seiner  Zeit  weit  vorausgeeilt  zu  sein,  und  der  seinen 
klaren  Geist  und  offenen  Sinn  durch  jahrelange  Haft  im  Kloster- 
kerker büssen  musste.  Es  ist  Roger  Bacon,  der  Humanist  des 
13.  Jahrhunderts  (geboren  1214  zu  Ilchester  in  England,  ge- 
storben 1294).  ! 

Von  einem  solchen  Manne  kann  man  erwarten,  dass  er  die 
Frage  anders  als  die  Computisten  behandeln,  dass  er  ethische 
Momente  hervorheben  werde;  und  wir  sehen  uns  in  dieser 
Hoffnung  nicht  getäuscht.  Schon  die  Stelle,  wo  er  über  die 
Fehler  des  Kalenders  spricht,  ist  bezeichnend. 2  Er  vertheidigt 
die  Astronomie  und  Mathematik  gegen  ihre  Verächter,  beschul- 
digt die  Kirche  und  besonders  ihre  Vorsteher,  dass  sie  sich 
um  dieselbe  so  gar  nicht  kümmern,  obwohl  ohne  ihre  Kennt- 
niss  nicht  die  heilige  Schrift,  nicht  das  irdische  und  über- 
irdische Leben  verstanden  werden  kann.  Eine  der  übelsten 
Folgen  der  Missachtung,  welche  die  Mathematik  von  Seite  der 
Kirche  erdulden  muss,  ist  nach  Bacon's  Meinung  der  zer- 
rüttete Zustand,  in  dem  sich  der  Kalender  befindet.  Zahlreiche 
Schriften  seien  über  den  Erdkreis  verbreitet,  in  denen  seine 
Fehler  aufgedeckt  werden,  aber  Niemand  wage  es  aus  Ehrfurcht 
vor  einem  allgemeinen  Concil,  Hülfsmittel  dagegen  vorzu- 
schlagen.    Das    aber    will  Bacon    hiemit    thun    und    dieser  sein 


1  Vergl.  Allibonc  Dictionary  und  Mäcller.  II.   108. 

2  Rogeri  Bacon  ord.  min.  Opus  inajus  ad  dementem  IV.  Pont.  Max.  pri- 
mum  a  Samuele  Jebb  Londini  editum  1733  uunc  vero  diligenter  recussum. 
Vened.  1750.  —  Pars  qnarta,  in  qua  ostenditur  potestas  mathemathicae 
in  Bcientüs  et  rebus  et  oecupationibus  hujus  niuncli.  pag.  4-2—191.  Die 
Scheidung  in  distinetiones  und  capita  hört  auf  pag.  78  mit  dem  Caput 
XV  auf.     Ueber  den  Kalender  spricht   Bacon  pag.  126  —  134. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  311 

Mahnruf  gewinnt  dadurch  erhöhte  Bedeutung-,  dass  er  ihn 
direct  nach  Rom  an  Clemens  IV.  richtet. 

, Julius  Cäsar,  der  den  Kalender  so  gut  als  es  zu  seiner 
Zeit  möglich  war,  construirte,  gelangte  nicht  zur  richtigen  Dauer 
des  Jahres,  denn  es  steht  bei  allen  Computisten  fest,  dass  sie 
weniger  als  365 1/4  Tag  beträgt,  und  zwar  wächst  der  Fehler 
etwa  in  125  Jahren  zu  1  Tag  an.  Dieser  muss  also  vor  Allem 
beseitigt  werden.  Er  hat  nur  zur  Folge,  dass  die  Jahrpunkte 
nicht  mehr  an  den  Monatstagen  eintreten,  auf  welche  man  sie 
einst  gesetzt  hatte;  während  im  Kalender  zum  21.  März  Aequi- 
noctium  vernum  verzeichnet  steht,  fiel  es  in  diesem  Jahre  (es 
ist  1267)  auf  den  13.  März  und  die  übrigen  Jahrpunkte  fielen 
auf  den  15.  Juni,  16.  September  und  13.  December.  Nun  hat 
Ptolomäus  '  im  Jahre  140  n.  Ch.  Aequinoctium  vernum  am 
22.  März  und  Solstitium  Iryeniale  am  22.  December  beobachtet, 
somit  um  9  Tage  später  als  sie  zur  Jetztzeit  fallen.  Vom  Jahre 
140  aber  bis  zum  gegenwärtigen  Jahre  1267  sind  1127  Jahre 
verflossen;  dividiren  wir  diese  durch  die  9  Tage,  so  erhalten 
wir  als  Ergebniss  der  Vergleichung  dieser  zwei  Beobachtungen, 
dass  die  Jahrpunkte  in  beiläufig  125  Jahren  um  1  Tag  zurück- 
gehen. Eine  Folge  dieses  Fehlers  ist,  dass  die  Kirche  in  allen 
Jahren,  die  dem  numerus  III  und  XIV  entsprechen,  Ostern 
um  mindestens  ein  Monat  zu  spät  feiert.2  Dieser  Fehler  aber 
wird  sich  über  immer  mehr  und  mehr  Jahre  ausdehnen  und 
mit  der  Zeit  wird  man  die  Tage  hindurch,  an  welchen  nach  den 
Decreten  der  Kirchenväter  gelästet  werden  soll,  Fleisch  essen 
und  der  ganze  kirchliche  Gottesdienst  wird  in  Verwirrung 
gerathen/ 

,Dem  Hesse  sich  nun  abhelfen,  wenn  die  Dauer  des  Jahres 
richtig  bestimmt  würde,  was  gewiss  den  Astronomen  möglich 
sein  werde;    ist  dies    geschehen,    so  wird    es    ein  Leichtes  sein 

1  Bacon  benützte  den  Ptolomäus,  obwohl  des  Griechischen  mächtig,  in 
einer  lateinischen  Ueberset/.ung  aus  dem  Arabischen.  Dies  beweist  ausser 
der  Bezeichnung:  ,Almagest'  auch  der  Umstand,  dass  er  den  Bipparch 
Abrachis  nennt. 

2  Das  Beispiel  des  mim.  aur.  III  ist  schlecht  gewählt,  denn  wenn  die 
Anticipatio  der  Neumonde  berücksichtigt  wird,  so  ist  am  1.  März,  zu 
dem  num.  aur.  III  verzeichnet  ist,  bereits  luna  III,  daher  Vollmond  am 
12.  März,  der  aber,  als  vor  dem  Aequinoctium  (13.  März)  stehend,  noch 
nicht  terminus  paschalis  sein  konnte. 


Q 


12  Kalte  n  lirunner. 


die  Jahrpunkte  auf  bestimmten  Monatstagen  zu  erhalten,  da  sie 
jetzt  gemäss  sicherer  Erfahrung  etwa  in  125  Jahren  um  1  Tag 
im  Kalender  zurückrücken.  Man  stelle  daher  eine  Formel  auf, 
damit  sie  aller  Orten  in  die  Kaiendarien  eingeschrieben  werde/ 
Offenbar  hat  hier  Bacon  eine  Modiiication  der  Julianischen 
Schaltregel  im  Auge. 

Ausser  Ptolemäus  sind  dem  Roger  Bacon  auch  die  Araber 
Quellen  der  Erkenntniss.  Er  kennt  den  Albategni,  Azachel, 
Thebit,  '  Albumasar  2  und  Alfragan.  3  Dem  ist  es  wohl  zuzu- 
schreiben, dass  auch  er,  nachdem  er  die  Untauglichkeit  des 
neunzehnjährigen  Cyclus  dargelegt  hat,  den  dreissigjährigen 
Cyclus  der  Araber  als  den  einzig  richtigen  empfiehlt.  Ob  er 
diese  Araber  direct  gekannt  oder  nur  durch  Vermittlung  Roberts 
von  Lincoln,  den  er,  wie  ich  später  bei  Piere  d'Ailly  zeigen 
werde,  an  dieser  Stelle  benützt  hat,  lässt  sich  nicht  bestimmen. 

,Aber  obwohl  diese  Fehler  —  so  fährt  Bacon  fort  —  an 
sich  arg  sind,  so  sind  sie  doch  nicht  zu  vergleichen  mit  den 
Folgen,  welche  sie  haben.  Er  führt  nun  als  Beispiel  die  falsche 
Osterberechnung  des  Jahres  1267  an.  , Nicht  nur  die  mittlere 
Conjunction,  sondern  auch  das  wirkliche  Sichtbarwerden  der 
Mondscheibe  trat  ein  am  27.  März,  littera  ferial.  B;  daher  war 
Vollmond  am  9.  April,  littera  ferial.  A;  dieser  Tag  sollte  also 
der  terminus  paschalis  sein.  Da  der  Sonntagsbuchstabe  von 
12(37  B  ist,  so  sollte  am  10.  April  das  Osterfest  gefeiert  werden. 
Die  Kirche  aber,  welche  dem  numerus  aureus  XIV  folgend 
den  terminus  paschalis  auf  den  12.  April  setzte,  feierte  Ostern 
erst  am  17.  April,  also  um  8  Tage  zu  spät.  So  wurde  denn 
in  diesem  Jahre  die  ganze  wahre  Charwoche  hindurch  Fleisch 
gegessen  und  die  dem  Jubel  gewidmete  Osterwoche  gefastet. 
Da  alle  Astronomen  und  selbst  schon  die  Computisten  diesen 
Irrthum  erkennen,  und  jeder  Mensch,  der  nachdenken  will, 
denselben  begreifen  kann,  so  ist  es  nothwendig  und  geboten, 
dass  Abhülfe  geschafft  werde;  und  gewiss  wird  dies  leicht 
sein,    wenn  man  nur  nicht  dem  numerus  aureus,  als   einem   im 


1  Thebit  schrieb  um  875  über  die  Praeoessiou  der  Jahrjmnkte. 

-   Lebte  im   10.  Jahrh.   Sein   Werk:   [ntroduetio  ad  astrouomiam  de  magnis 

conjunetionibus  wurde   1588  zu  Augsburg  gedruckt. 
3  Ihn  812.     Er   schrieb:    Rudimenta  vd   elementa   astronomiae;    er   int   der 

erste,  welcher  uns  mit  dem  arabischen   Kalender  bekannt  macht. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  31 0 

Kalender  feststehenden  und  sicheren  Führer,  unbedingten  Glau- 
ben schenkt.' 

Zum  Schlüsse  erörtert  Bacon  die  Frage,  ob  es  denn  über- 
haupt gestattet  sei,  den  Kalender  zu  verbessern,  da  doch  das 
Nicänische  Concil  verordnete,  die  Osterneumonde  nach  dem 
neunzehnjährigen  Cyclus  zu  bestimmen,  und  da  der  seelige 
Pabst  Leo  nach  einigen  Einwendungen  erklärte,  der  Ansicht 
der  Nicänischen  Väter  beistimmen  zu  wollen. '  Gegen  diese 
Einwürfe  hat  Bacon  Folgendes  geltend  zu  machen.  Als  Euse- 
bius  den  neunzehnjärigen  Cyclus  construirte,  war  es  kurz  vor 
dem  Concil  von  Nicäa,  so  dass  man  damals  den  Cyclus  wirklich 
mit  den  Himmelserscheinungen  übereinstimmen  sah.  Auch  konnte 
zur  Zeit  Leo's,  etwa  120  Jahre  nach  Nicäa  der  Fehler  in  der 
Neumondbestimmung  noch  keinen  ganzen  Tag  betragen;  indem 
nun  dieser  Pabst  dennoch  über  den  Cyclus  und  dessen  Fehler 
schrieb,  so  gab  er  nur  der  Nachwelt  Gelegenheit,  darauf  auf- 
merksam zu  werden  und  ihre  Beseitigung  in  Erwägung  zu 
ziehen.  Damals  war  der  Fehler  noch  kaum  bemerkbar  und  da 
das  Concil  von  Nicäa  in  grossem  Ansehen  stand,  so  lohnte 
es  sich  nicht,  ihm  entgegenzutreten.  Dazu  kam,  dass  ja  die 
Kirche  der  astronomischen  Kenntnisse  vollständig  entbehrte  und 
von  Anbeginn  an  diese  Wissenschaft  gehässig  behandelt  hat. 
Sind  doch  bis  jetzt  noch  nicht  solche  Männer  gefunden  worden, 
welche  wirklich  Hülfe  gegen  die  Fehler  des  Kalenders  leisten 
können.  Wohl  hat  man  im  Allgemeinen  die  Wege  hiefür  an- 
gegeben, aber  noch  Niemand  gab  die  richtige  Dauer  des  Jahres 
an,  und  eben  so  wenig  untrüglichen  Aufschluss  über  die  andern 
hier  einschlägigen  Dinge.  Immerhin  war  es  noch  besser,  dass 
die  Ge.samnitheit  eine  unrichtige  Zeitrechnung  wegen  Unmög- 
lichkeit der  Abhülfe  ertrug,  als  dass  jeder  nach  Belieben  eine 
eben  so  irrige,  aber  von  der  Allgemeinheit  abweichende  Ansicht 
zur  Geltung  bringen  konnte.' 

Nochmals  hebt  Bacon  hervor,  dass  bereits  Leo  I.  gegen 
den  Cyclus  Bedenken  erhoben  habe  und  später  nochmals  Pabst 


1  Leo  I.  machte  eine  Zeitlang  den  Alexandrinern,  zu  Gunsten  dea  römischen 
vierundachtzigjährigen  Cyclus,  Opposition  und  wechselte   deshalb    mehrere 
Briefe   mit  dem  Kaiser  Martianus.  (Epistolae    Leonis  Paris    i<>7;'>  Nr.  94, 
95,  100.)  Endlich  wurde   er  durch  das  Sendschreiben  des   Proterius    (ab- 
druckt in  Bucherius  de  doctrina   temporum.  8.)  bewogen,    nachzugeben. 


314  Kaltenbrnnner. 

Hilarius,  der  dem  Victorras  befahl,  einen  neuen  Cyclus  aufzu- 
stellen. l  Da  dieser  nicht  besser  ausgefallen  sei,  als  der  Alexan- 
drinische,  so  sei  es  natürlich  gewesen,  dass  man  sich  lieber 
an  Letzteren,  als  den  von  der  Autorität  der  Nicänischen  Väter 
getragenen,  hielt.  Also  unbeschadet  dieser  Autorität  des  Concils 
könne  jetzt  daran  gegangen  werden,  den  Fehler  zu  verbessern. 
Denn  jetzt  sei  er  unerträglich  und  gefahrdrohend  geworden; 
und  zur  Schande  der  Kirche  sei  es  gesagt,  dass  die  ungläubigen 
Philosophen,  die  Araber,  Griechen  und  Juden  sich  über  die 
Thorheit  lustig  machen,  mit  der  sie  ihre  Zeitrechnung  und  ihre 
Feste  bestimme.  Bacon  schliesst  mit  einer  Ermahnung  an  den 
Pabst,  mit  Hülfe  tüchtiger  Astronomen  das  Werk  der  Ver- 
besserung zu  unternehmen.  Dasselbe  —  ruft  er  aus  —  wird 
nach  seiner  Vollendung  als  eines  der  grössten,  besten  und 
schönsten  gepriesen  werden,  die  je  in  der  Kirche  Christi  voll- 
bracht worden  sind! 

(5.  Wir  verlassen  hiemit  das  13.  Jahrhundert,  in  welchem 
vom  bescheidenen  naiven  Computisten  an  bis  zu  hochgebildeten 
Männern,  wie  es  Grosseteste  und  Roger  Bacon  waren,  die  Mängel 
des  Kalenders  aufgedeckt  wurden.  Bis  jetzt  freilich  fehlte  es 
an  positiven  Vorschlägen,  man  hatte  sich  begnügt,  Mittel  an- 
zugeben, durch  welche  die  immer  ärger  werdende  Zerrüttung 
aufgehalten  werden  konnte.  Und  auch  da  gab  es  manche  Ab- 
weichungen. Bei  dem  Mangel  an  Hülfsmitteln  musste  man  sich 
an  die  wenigen  vorhandenen  um  so  enger  anschliessen;  so  sehen 
wir  den  einen  unbedingt  dem  Ptolomäus,  den  andern  den 
Arabern  folgen,  und  mehr  als  einen  unentschlossen  zwischen 
beiden  schwanken  oder,  gestützt  auf  kirchliche  Tradition,  eine 
Entscheidung  treffen.  Nur  bei  der  Berechnung  des  Fehlers 
im  Mondkalender  war  man  so  ziemlich  gleicher  Ansicht,  die 
auch  der  Wahrheit  ziemlich  nahe  kam;  da  hatte  man  aber 
auch  im  Ptolomäus  und  bei  den  Arabern  übereinstimmende  An- 
gaben gefunden.  Roger  Bacon  charakterisirt  den  Stand  der 
Frage  sehr  gut,  indem  er  betont,  dass  vor  Allem  die  Dauer 
des  tropischen  Jahres  genau  festgestellt  werden  müsse. 


1  Vergl.  Ueber  den  Cyclus  des  Victorias  von  Ä.quitanien  [deler  II.  275. 
Der  Brief  des  Hilarius  an  Victorius  ist  abgedruckt  in  Bucherius  a.  a.  O. 
pag.  1. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  315 

Bei  der  damaligen  langsamen  Verbreitung  litterarischer 
Erzeugnisse  darf  es  uns  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  der  stille 
Mönch  nicht  wusste,  dass  sich  im  südwestlichen  Theile  Europas 
Männer  aller  Confessionen,  geschaart  um  einen  wissensdurstigen 
König,  bemühten,  Tafeln  über  den  Lauf  der  Gestirne  zu- 
sammen zu  stellen,  die  durch  Jahrhunderte  lang  das  grösste 
Ansehen  genossen.  Im  Jahre  1240  berief  Alphons  X.  von  Ca- 
stilien  ein  Collegium  \on  Astronomen,  das  die  Ptolomäischen 
Tafeln  verbessern  und  vor  Allem  die  Dauer  des  tropischen 
Jahres  genau  feststellen  sollte.  Am  3.  Juni  1252  waren  die 
Tafeln  fertig,  wurden  jedoch  nochmals  umgearbeitet  und  jetzt 
erst  durch  Abschriften  vervielfältigt.  *  Was  die  Länge  des  tro- 
pischen Jahres  anbelangt,  so  gelaugte  man  zu  einem  genügenden 
Resultat.  (365  T.  5  St.  49  M.  16  S.)  Zwei  Jahrhunderte  später 
hat  es  Copernicus  nur  um  4  Secunden  verbessert  und  die  neuere 
Astronomie  weist  ihm  nur  einen  Fehler  von  28  Secunden  nach. 
Mit  diesem  Factor  werden  wir  von  nun  an  zu  rechnen  haben. 

III.  Vollständig  ausgearbeitete  Traetate  mit  dem  direeten 
Zweck,  der  Verbesserung  des  Kalenders  zu  dienen. 

Fast  ein  halbes  Jahrhundert  scheint  über  die  Frage  voll- 
ständiges Schweigen  zu  herrschen  —  war  doch  auch  die  Wissen- 
schaft gänzlich  darniederliegend.  Mit  der  Mitte  des  vierzehnten 
Jahrhunderts  aber  beginnt  die  Reihe  der  Päbste,  welche  sich 
für  die  Kalenderverbesserung  interessirten. 

1.  Im  Jahre  1345  verfassten  Johann  von  Muris  und  Fir- 
minus  de  Bellavalle, 2  im  Auftrage  des  Pabstes  Clemens  VI. 
zu  Avignon,  den  ersten  mir  bekannten  Tractat  über  die  Ka- 
lenderreform  und  richteten  an  ihn  die  Epistola  super  reforma- 
tione  antiqui  Kalendarii. 


1  Die  Alphonsinischen  Tafeln  wurden  zuerst  14S."  zu  Venedig  von  Erhard 
Ratdolt  gedruckt.  (Panzer  Annalen.  III.  188.  664.) 

2  Johann  von  Muris  lebte  um  die  Mitte  des  14.  Jahrhunderts  zu  Paris  und 
lehrte  an  der  Sorbonne  Mathematik,  hauptsächlich  aber  Musik,  worüber 
er  zahlreiche  Werke  verfasste,  die  1496  zu  Leipzig  gedruckt  worden 
sind  (Hain  Repert.  Uli.  46).  Ueher  seine  Abstammung  bestehen  Zweifel. 
Pitseus  (Scriptores  Angliae)  und  Tanner  machen  ihn  zu  einen  Engländer, 
die'   Nouvelle  Biographie  Generale,  gestützt  auf   einen   Oxforder- Codex,   zu 

SiUungsber.  il.  phil.-hist.  Cl.   r.TTTTT    Bd.  III.   litt.  j  1 


ol()  K  al  tenbrnnn  e  r. 

Der    Tractat   findet    sich    in   folgenden   Handschriften  der 
hiesigen  Hofbibliothek : 

1.  Codex   5266    (Phil.    20)    rnembr.  et    chart.  saec.  XV. 
fol.  73a— 77b. 

2.  Codex   3162    (Univers.  826)    chart.    saec.  XV.    verst. 
von  fol.  210b— 214''. 

3.  Codex 5292  (Rec.  1681 )  chart. saec.  XVI.  fol.  221a— 22!)". 

4.  Codex  5273  (Phil.  61)  chart.  scriptus    in    collegio  ci- 
vium  Vienensium  1527.  fol.  lllb — 122\  i 


einen  Normannen.  Auch  über  sein  Todesjahr  ist  nichts  bekannt.  — 
Ueber  seinen  Mitarbeiter  habe  ich  keine  Notizen  finden  können. 
x  Der  Codex  5266,  von  dein  auch  später  noch  die  Rede  sein  wird,  ist  eine 
prächtig  ausgestattete  Handschrift  in  Grossfolio.  Er  zeigt  eine  plan- 
mässige  Anlage  in  der  Weise,  dass  einzelne  Pergamentlagen  an  verschie- 
dene Schreiber  vertheilt  wurden.  Dieselben  nannten  sich  meist  nach  Be- 
endigung ihrer  Aufgabe,  und  übergaben  die  Stücke  dem  Rubricator  zur 
Ausschmückung,  der  aber  in  seiner  Thätigkeit  gegen  Ende  erlahmte. 
Sieben  Hände  haben  auf  diese  Weise  284  Blätter  geschrieben.  Die  schon 
angedeuteten  Explicit  geben  Anhaltspunkte  für  Ort  und  Zeit  der  Ab- 
fassung. Die  erste  Hand  schrieb  nämlich  von  fol.  2 — 73  Traetate  des 
Piere  d'Ailly  und  setze  nach  jedem  derselben  Ort  und  Zeit  der  Abfassung 
durch  den  Autor.  Einmal  nun  (fol.  45a)  setzt  der  Schreiber  auch  die  Zeit 
seiner  Thätigkeit.  Es  heisst  da:  Explicit  seeuuda  apologetica  defensio 
astronomiae  veritatis  a  domino  P.  Cardinali  Cameracensi.  datum  Coloniae 
anno  domini  1414  die  tertio  mensis  Octobris  anno  1429.  Die  zweite 
feinere  und  sorgsamere  Hand  schrieb  dann  den  Tractat  des  Johann  von 
Muris,  ohne  sich  zu  nennen.  Hierauf  folgt  von  der  dritten  die  Trans- 
latio  Cosmographiae  Claudii  Ptolomaei  von  dem  Florentiner  Jacobus  An- 
gelus  (fol.  78a — 171a).  Dieselbe  ist  geschrieben  im  Jahre  1437  (Finitum 
anno  1437  currente  23.  die  Februarii).  Die  Blätter  von  171 — 176  sind 
leer  gelassen.  —  Fol.  176a — 2281'  sind  von  der  vierten  Hand  mit  dem 
Almagestus  minor  beschrieben.  Hier  lautet  das  Explicit:  finitus  in  vigi- 
lia  coneeptionis  gloriosissimi  dei  genitricis  virgiuis  matris  Marino  per 
mc  Martinum  Mospekh  Arithmeticum  backalaurium  in  alma  universitate 
studii  Viennensi  anno  domini  1434.  (Martinus  Mospekh  erwarb  im  Jahre 
L433  die  Würde  eines  Baccalaurius.  [Receptatorium  facultatis  magistro- 
ruin  et  baccalauriorum.  Fol.  7%  im  Universitäts-  Archiv.])  Somit  ist  dieser 
Tlieil  früher  beendet,  als  der  ihm  vorangehende.  Derselbe  hat  dann  im 
nämlichen  .Jahre  fol.  229°— 23 la  Theoricae  planetarum  geschrieben. 
Fol.  236°  beginnt  dann  der  Tractatus  super  planitorbium  editus  a  fratre 
G.  March  (.  .  .)  ordinis  fratrum  minorum  tunc  studente  Parisii  pro  pro- 
vincia  Aquitana.  Fol.  267b  findet  sieh  folgendes  Explicit :  et  est  finitus  per 
me  Vincencium  Swofheym  de  Legnicz  in  felici  monastorio  Newburgerisi 
in   curia   et   in    aedificio   domini   et  patris   reverendissimi    domini  Georgii 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  31  i 

Nach  der  Widmung  an  Clemens  VI.,  in  der  sie  ausdrück- 
lich sagen,  dass  sie  hiemit  in  seinem  Auftrage  ihre  Ansichten 
über  die  beste  Art  der  Kalenderverbesserung  aussprechen,  ge- 
ben sie  im  Proemiuni  den  Plan  ihres  Werkes.  Sie  theilen  es 
in  vier  Tractate,  von  denen  der  erste  das  kirchliche  Sonnen- 
jahr und  seine  Correctur,  der  zweite  das  lunare  Jahr,  seine 
Fehler  und  die  Folgen  desselben,  der  dritte  die  Verbesserung 
des  Numerus  aureus  und  der  vierte  die  Osterfeier  und  die  An- 
wendung der  in  den  früheren  Tractaten  ausgesprochenen  Vor- 
schläge behandeln  soll. 

Unter  den  vier  ihnen  bekannten  Ansätzen  des  tropischen 
Jahres  (Cäsar,  Ptolomäus,  Albategni  und  Alphons)  l  geben 
sie  —  nach  dem  Grundsatze,  dass  späteren  Beobachtungen  mehr 
zu  glauben  sei  als  früheren  —  den  Alphonsinischen  Tafeln 
den  Vorzug  und  nehmen  somit  an,  dass  die  Jahrpunkte  in  je 
134  Jahren  um  1  Tag  im  Kalender  zurückgehen.  Wenn  daher 
der  Kalender  corrigirt  werden  soll,  so  verfüge  man  vor  Allem 
andern,  dass  in  einem  Jahre  diejenige  Anzahl  von  Tagen  aus- 
gelassen werde,  um  welche  bis  jetzt  die  Jahrpunkte  von  den 
ihnen  ursprünglich  zugewiesenen  Kalendertagen  zurückgegangen 
sind,  oder,    dass  die    entsprechende  Anzahl  in    eben    so    vielen 

praepositi  monasterii  eiusdem.  (Probst  Georg  stand  dein  Stifte  Kloster- 
neuburg von  1418 — 144-2  vor).  Fol.  268 — 273  sind  wieder  leer  gelassen. 
Die  sechste  Hand  schrieb  auf  fol.  273" — 283b  des  Nicolaus  von  Cusa 
Tractatus  de  correctione  Kalendarii,  der  1436  abgefasst  wurde,  und  end- 
lich beschliesst  eine  siebente  Hand  mit  dem  Avisamentum  de  correctione 
caleudarii  (ad  consilium  Basiliense)  den  Codex.  Da  das  Avisamentum, 
wie  sich  später  zeigen  wird,  1437  abgefasst  ist,  so  ergibt  es  keine  Grenze 
für  die  Beendigung  des  Codex,  wohl  aber  der  Tod  des  Probstes  Georg 
im  Jahre  1442.  Somit  wurde  der  ganze  Codex  in  der  ersten  Hälfte  des 
lö.  Jahrhunderts  zu  Wien  oder  Klosterneuburg  geschrieben.  —  Die  Codices 
5292  und  5273  gehörten  früher  zur  Bibliotheca  civica  in  Wien;  letzterer 
ist  bestimmt  datirt.  Sie  hängen  offenbar  mit  einander  zusammen,  denn 
sie  haben  manche  Fehler  gemeinsam.  Ausser  der  Epistola  enthalten  sie 
noch  zwei  einschlägige  Tractate  des  Johann  von  Muris  und  einen  des 
Johann  von  Thermis,  die  später  zu  besprechen  sein  werden.  Für  die 
Epistola  lege  ich  den  Codex  5266  zu  Grunde,  nicht  nur  weil  er  der  ältere 
ist,  sondern  auch,  weil  er  dieselbe  in  der  correetesteu  Weise  wiedergibt. 
1  Für  Cäsar  setzen  sie  den  Abrachis,  d.  i.  Hipparch  (160  —  12.")  v.  Chr.), 
aber  nicht  mit  Recht,  den  Hipparch  setzte  das  tropische  Jahr  an  zu 
365  T.  5  St.  öö  M.,   wobei  er  allerdings  die  Unsicherheit  auf  wenigstens 

■ 

5  Minuten  schätzt  (Mädler  IL  61.) 

21* 


318  Kalten  brunuer. 

vierjährigen  Perioden  durch  Auslassung  des  Schaltjahres  in  An- 
schlag gebracht  werde.  '  AVie  aus  einer  später  zu  besprechenden 
Stelle  hervorgeht,  wollten  sie  den  Stand  des  Nicänischen  Con- 
cils  wieder  hergestellt,  also  Aequinoctium  vernum  auf  den 
21.  März  gebracht  haben. 

Freilich  wissen  sie,  dass  dagegen  manche  Einwände  er- 
hoben werden  können,  vor  Allern  der,  dass  durch  eine  solche 
Verkürzung  eines  Jahres  an  den  Höfen  der  Fürsten  Streitig- 
keiten wegen  Zahlungen  und  Contracten  entstehen  werden, 
welche  sich  wohl  auch  zu  Tumulten  steigern  könnten.  Zur  Ver- 
hüthung  derselben  dürften  manche  Fürsten  zögern,  die  Neue- 
rung anzunehmen,  so  dass  unter  ihnen,  oder  zwischen  einigen 
derselben  und  der  Kirche  Zwiespalt  entstehen  könnte.  Aber 
nach  ihrer  Ansicht  ist  das  Aergerniss,  das  aus  dem  Fehler  für 
die  Kirche  erwachse,  so  gross  geworden,  dass  Abhülfe  geschafft 
werden  muss.  Sie  fertigen  also  den  Einwand  doch  nicht  direct 
ab,  und  die  Ereignisse,  welche  in  den  Jahren  nach  der  Gre- 
gorianischen Kalenderreform  eintraten,  haben  das  von  ihnen 
Ignorirte  denn  doch  bestätigt. 

Eingehender  behandeln  sie  im  zweiten  Tractate  (de  anno 
lunari)  den  Mondkalender.  Nachdem  sie  im  Capitel  I  seine 
Einrichtungen  im  Allgemeinen  besprochen  haben,  kommen  sie 
im  Capitel  II  auf  seine  Fehler.  Derselbe  sei  ein  doppelter. 
Der  erste  entstand  wegen  der  groben  Rechnuugsweise  der  Alten, 
die  einen  Mondumlauf  abwechselnd  zu  29  und  30  Tagen  an- 
setzten. Wegen  der  Ausserachtlassung  der  Stunden  und  Minuten 
und  deshalb,  weil  sich  in  verschiedenen  neunzehnjährigen  Cyclen 
die  Schaltjahre  verschieden  stellen,  kommt  es  öfter  vor,  dass 
die  Neumonde  um  mehr  als  1  Tag  von  den  durch  die  Numeri 
aurei  bezeichneten  Tagen  abweichen.  Dieser  Fehler  sei  jedoch 
so  gering,  dass  er  von  der  Menge  gar  nicht  bemerkt  werde 
und  daher  auch  nicht  zur  Verbesserung  des  Kalenders  nöthigen 
würde.  Dazu  gesellt  sich  aber  als  zweiter,  dass  die  Alten  235 
Mondumläufe  gleich  19  solaren  Jahren  ansetzten,  während  man 
doch    durch  Rechnung   findet,    dass    in   210  Jahren  260  Tagen, 


1  Die  Stelle  lautet:  statuatur,  quod  in  uno  anno  antieiparentur  festa  iimnn- 
bilia  per  tut  dies,  quottus  esset  numerus  elongationis,  aut  quod  in  pluri- 
bua  annis  per  ommissionem  tot  dierum  bissextilium,  quibua  esset  numerus 
praedictus,  ad  statum  pristinum  reducerentur. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform  ol9 

die  Neumonde  um  1  Tag  früher  eintreten  als  sie  der  Kalender 
angibt.  Dies  hat  nun  die  traurige  Folge,  dass  zum  Aergerniss 
der  Gläubigen  in  der  Kirche  Neumond  verkündet  wird,  während 
am  Himmel  bereits  die  Mondsichel  erglänzt,  und  dass  das 
Osterfest  sehr  häutig-  fehlerhaft  gefeiert  wird.  80  wurde  im 
gegenwärtigen  Jahre  (1345)  Ostern  um  8  Tage  zu  spät  gefeiert.  ' 
Deshalb  werden  wir  auch  schon  von  den  Juden  und  Heiden 
verspottet  und  wir  laufen  Gefahr,  dass  ein  durch  alle  kirch- 
liche Autorität  bestätigtes  Wunder  in  seiner  Glaubwürdigkeit 
erschüttert  werde.  Sie  meinen  hiemit  die  Sonnenfinsterniss  beim 
Tode  Christi,  welche  namentlich  deshalb  wunderbar  gewesen 
sei,  weil  eben  Sonne  und  Mond  in  der  Opposition  standen; 
jetzt  aber  könne  es  sich  einmal  ereignen,  dass  am  Charfreitag 
Conjunction  der  beiden  Gestirne  eintritt  und  damit  sei  dann 
die  .Möglichkeit  einer  Sonnenfinsterniss  nicht  mehr  ausgeschlossen. 
Daher  müssen  die  Numeri  aurei  so  im  Kalender  zurüekgerückt 
werden,  dass  solchen  Gefahren  ein  für  alle  Mal  vorgebeugt  sei. 

Im  dritten  Tractate  geben  die  Verfasser  darüber  ihre  An- 
sichten und  Vorschläge  die  theilweise  einen  ziemlich  mechani- 
schen Charakter  an  sich  tragen. 

Die  erste  Art  Hesse  den  Kalender  selbst  ganz  unberührt 
und  nur  durch  eine  beigegebene  Tafel  würde  es  ermöglicht 
werden,  die  wirklichen  Neumonde  zu  linden.  Sie  erklären, 
schon  viele  derartige  Kalender  gesehen  zu  haben,  halten  sie 
aber  alle  für  unpraktisch,  da  die  Beibehaltung  von  Stunden 
und  Stundentheilen  sich  mit  den  der  Kirche  nöthigen  einfachen 
Regeln  nicht  vertrage.  Sie  wollen  daher  Muster  geben,  wie 
etwa  solche  Tafeln  einzurichten  wären.  Sie  bringen  deren  drei, 
jedes  nur  auf  1  Monat  gestellt.  Die  cyclische  Zählung  lassen  auch 
sie  fallen  und  gehen  nach  mittleren  Bewegungen  vor.  Die  boiden 
ersten  Muster  unterscheiden  sich  dadurch  von  einander,  dass 
das  erste  nur  1  Cyclus,  das  zweite  dagegen  4  Cyclen,  also  einen 
grossen  sechsundsiebzigjährigen  Cyclus  umfasst.  Das  dritte  endlich 
setzt  die  Tagesepochen  in  den  einzelnen  Jahren  verschieden 
an,    d.   h.    im    ersten    Jahre    des  Cyclus    beginnt    der   Tai;-    mit 


1  131")  iiiun.  nur.  XVI.  term.  pasch.  21.  März.  In  Wirklichkeit  trat  aber 
schon  am  18.  März  lit.  fer.  G.  Vollmond  ein.  Da  der  Sonntagsbuclistabe 
B  ist,  so  sollte  am  20.  März  Ostern  gesetzt  werden,  während  die  Kirche 
es  erst  am  2t.  feierte. 


S'20  K  alt  enb  r  nun  e  r. 

Mitternacht,  im  zweiten  mit  6  Uhr  Früh  und  so  fort,  bis  er 
im  fünften  Jahre  wieder  mit  Mitternacht  beginnt ;  damit  ist 
aber  1  ganzer  Tag-,  entsprechend  dem  Schalttage,  inzwischen 
eingerückt  worden.  Da  dies  Alles  nun  für  310  Jahre  giltig 
ist,  so  wollen  sie  durch  eine  nebenstehende  Rotula  aufmerksam 
machen,  dass  nach  je  310  Jahren  die  gegebenen  Numeri  aurei 
um  1  Tag  zurückgerückt  werden  müssen.  Die  zweite  Art  wäre 
die,  dass  auf  einmal  so  viele  Tage  durch  Auslassung  von  Schal- 
tungen aus  dem  Kalender  entfernt  werden,  als  nöthig  sind,  um 
den  Mondkalender  wieder  richtig  zu  stellen.  Sie  verweisen  da 
auf  den  Probst  Arnold  de  Alione,  der  dies  sehr  gut  aus- 
einandergesetzt habe.  Mit  Recht  aber  sprechen  sie  diesem  Ver- 
fahren nicht  weiter  das  Wort,  da  es  sich  in  keinen  Einklang 
mit  der  von  ihnen  vorgeschlagenen  Correctur  des  Sonnenjahres 
bringen  lässt. 

Jetzt  erst  kommen  sie  auf  jene  Methoden  zu  sprechen, 
die  nach  ihrer  Meinung  die  einfachsten  und  tauglichsten  sind. 
Sie  wollen  den  numerus  aureus  im  Kalender  unberührt  lassen, 
aber  durch  eine  bestimmte  von  310  zu  310  Jahren  abzu- 
ändernde Reductionszahl  es  ermöglichen,  aus  den  Angaben  des 
Kalenders  die  richtigen  Neumonde  zu  erhalten.  Sie  stellen  da 
zwei  verschiedene  Arten  auf,  von  denen  sich  die  eine  noch 
hören  Hesse.  Da  jetzt  die  wirklichen  Neumonde  um  4  Tage 
vor  den  im  Kalender  bezeichneten  Neumondstagen  eintreten, 
so  ziehe  man  von  letzteren  4  ab  und  der  Rest  wird  den  wirk- 
lichen Neumondstag  ergeben.  Diese  Reductionszahl,  welche  sie 
numerus  elongationis  nennen,  muss  dann  alle  310  Jahre  um 
1   erhöht  werden,    was  sie  durch  eine  Rotula  veranschaulichen. 

Geradezu  der  Sucht  nach  Künstelei  entsprungen  ist  aber 
die  zweite  Art.  Die  numeri  aurei  nämlich  stehen  in  einem 
gewissen  arithmetischen  Verhältnisse,  d.  h.  je  zwei  Paare,  die 
in  der  im  Julianischen  Kalender  befindliehen  Reihe  gleiche 
Abstände  von  einander  haben,  ergeben  bei  ihrer  Subti'action 
gleiche  Subtrahenten ;  so  fallen  z.  B.  die  unmittelbar  aufeinan- 
der folgenden  Zahlen  des  Julianischen  Kalenders  regelmässig 
am  11  (respective  um  [19  —  llj  d.  i.  steigen  um  8).  Aus- 
gehend von  der  Thatsache,  dass  jetzt  die  Numeri  aurei  um 
4  Tage  zu  spät  angesetzt  sind  und  dass  die  Numeri  aurei,  welche 
zu  dem  um  4  bis  5  Tage  vorausstehenden  Monats  tagen  gesetzt 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  .'321 

sind,  stets  um  14  (respective  14  —  19)  grösser  sind,  wollen  sie 
zu  dem  laufenden  numerus  aureus  des  Jahres  (dem  numerus 
antiquus)  die  Zahl  14  (als  numerus  corrector)  hinzuzählen  und 
dann  bezeichnet  ihnen  —  für  dieses  Stadium  des  Fehlers  — 
der  Monatstag,  an  dem  sie  die  erhaltene  Summe  angesetzt 
rinden,  den  richtigen  Neumondstag.  Z.  B.  Im  Jahre  1349  (num. 
aur.  I)  tritt  nach  dem  Julianischen  Kalender  am  23.  Jänner 
Neumond  ein ;  wendet  man  die  Correctur  an,  so  erhält  man 
als  den  richtigen  Neumondstag  den  19.  Jänner,  zu  dem  nume- 
rus aureus  (1+14)  15  steht.  Da  die  in  diesem  Verhältniss 
stehenden  Numeri  aurei  selbst  nicht  gleichmässig  von  einander 
abstehen,  sondern  bald  um  4,  bald  um  5  Kalendertage  entfernt 
sind,  so  ist  im  Allgemeinen  für  zwei  310jährige  Zeiträume 
<i-esora;t.  Nach  620  Jahren  aber  muss  der  numerus  corrector 
geändert  werden.  Da  jetzt  der  Numerus  aureus  erreicht  werden 
soll,  der  den  6  bis  7  Tage  früher  stehenden  Kalendertagen 
entspricht  und  an  dieser  Stelle  der  Numerus  steht,  welcher  um 
8  kleiner  ist  als  der  bisher  die  wirklichen  Neumonde  anzeigende, 
so  muss  man  jetzt  zu  dem  numerus  antiquus  eine  Zahl  hinzu- 
zählen, die  um  8  kleiner  ist  als  der  bisher  angewendete  Correc- 
tor. Dieser  Anforderung  entspricht  nun  jene  Zahl,  welche  als 
numerus  aureus  unmittelbar  vor  dem  bisher  als  Corrector  gel- 
tenden Numerus  steht  d.  i.  6.  Mit  einem  Worte :  wenn  man 
die  numeri  aurei  von  14  angefangen  in  umgekehrter  Reihe 
— ■  als  sie  im  Kalender  stehen  —  aufstellt,  so  erhält  man  die 
Reihe  der  Correctoren  für  die  einzelnen  310,  eventuell  620  Jahre 
umfassenden  Zeitabschnitte. 

Im  vierten  Tractate  sprechen  sie  über  Ostern  und  fassen 
da  nochmals  ihre  früher  ausgesprochenen  Ansichten  zusammen, 
also  Zurückführen  des  Aequinoctium  vernum  auf  den  21.  März 
und  Correctur  des  Mondkalenders,  wobei  sie  nochmals  ausführ- 
lich auf  den  numerus  corrector  zu  sprechen  kommen.  ' 


1  Dieser  letzte  ["heil  scheint  etwas  später  abgefasst  zu  sein,  als  die  drei 
früheren  Tractate.  Denn  heim  numerus  correctur  berufen  sie  sich  ilarauf, 
dass  sie  dies  ausführlich  auseinander  gesetzl  hallen  im  Tractatus  de 
correctione  numeri  aurei,  den  sie  im  Jahre  1345  auf  Befehl  des  Pab- 
stes  Clemens  VI.  zu  Avignon  abgefasst  haben.  Darunter  kann  wohl  nur 
der  III.  Tractatus  der  Epistola,  für  die  sie  ausdrücklich  das  Jahr  1345 
als  annus  praesens  angeben,  ^emeinl  sein.  (Vergl.  pag.  31.  Aumerl 


h'2'2  Kalten  tiruuner. 

Johann  von  Muris  hat  sich  auch  sonst  noch  mit  dem 
Kalenderwesen  beschäftigt.  Nach  Paulus  von  Middelburg  l 
schrieb  er  ein  libellus  de  regulis  calendarii  und  in  den  Codi- 
ces Vindob.  5292  und  5273  linden  sich  zwei  darauf  bezügliche 
Tractate.  Der  eine2  ist  ein  Kalendarium  mit  vorausgehendem 
Computus,  der  sich  auch  viel  mit  den  Fehlern  des  Kalenders 
beschäftigt.  Das  Kalendarium  hat  richtig  gestellte  Numeri  aurei; 
die  Stellungen  derselben  aber  weichen  vielfach  von  denen  der 
besprochenen  Probetafeln  ab.  Wahrscheinlich  sind  letztere  fin- 
den Meridian  von  Paris  gestellt,  während  von  den  ersteren 
ausdrücklich  gesagt  wird,  dass  sie  für  Jerusalem  berechnet  sind. 
Der  zweite  Traetat3  führt  keinen  Titel,  rührt  aber  offenbar 
von  Johann  von  Muris  her;  es  werden  nämlich  in  demselben 
die  Gründe  für  und  wider  die  Kalenderreform  erörtert;  da 
sind  nun  nicht  nur  dieselben  Gesichtspunkte  geltend  gemacht, 
sondern  bei  manchen  Stellen  findet  sich  wörtliche  Ueberein- 
stimmung  mit  dem  besprochenen  Tractate.  Hauptsächlich  ist 
es  die  Correctur  des  Sonnenjahres,  welche  in's  Auge  gefasst 
wird,  sie  soll  durch  Auslassung  einer  Anzahl  von  Tagen  be- 
werkstelligt werden.  Bei  der  Frage,  ob  der  Stand  des  Nicäni- 
schen  Concils  oder  der  Zeit  Christi  herzustellen  sei,  entscheidet 
sich  Johann  von  Muris  für  ersteres,  da  man  in  Folge  der 
Unvollständigkeit  und  Verschiedenheit  der  astronomischen  Tafeln 
gar  nicht  mit  Bestimmtheit  sagen  kann,  an  welchem  Tage  Aequi- 
noctium  vernum  zur  Zeit  Christi  eingetreten  sei.  Dies  ist  die 
Stelle,  auf  welche  ich  früher  (pag.  318)  verwiesen  habe,  als  es 
sich  darum  handelte,  den  pristinus  Status  Kalendarii  zu  erklären. 

2.  Clemens  VI.  scheint  sich  für  die  Sache  sehr  interessirt 
zu  haben,  denn  er  hatte  auch  nach  anderer  Seite  hin  den  Auf- 
trag gegeben,  über  die  Kalenderreform  zu  schreiben.  Er  erlebte 
jedoch  nicht  mehr  die  Einsendung  der  Arbeit  und  so  widmete 
der  Beauftragte  —  es  ist  der  Mönch  Johann  von  Thermis 
dieselbe  im  Jahre  1354  dem  Pabste  Innocenz  VI.  ' 

1  Paulina.  Pars  II.  Quat.  G.  v.  b. 

2  Cod.  5292  fol.   199"— 209b.  cod.  5273.  fol.  91»— 10-2«. 

3  Cod.  5292.   fol.  210»—  219b  cod.  5273.  fol.    I02b— lllb. 

1  Der  Traetat  findet  sich  in  den  Codices  Vindob.  5292.  fol.  221»— 239b 
und  527.".  fol.  1221,  !38b;  also  unmittelbar  nach  den  Abhandlungen  des 
Johann    von  Muris.     Am  Schinne  steht:     ,Explicit    traetatus   de   tempore 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  323 

In  dem  an  den  Pabst  gerichteten  Prolog  spricht  er  von 
dem  Auftrage,  welchen  er  von  Clemens  VI.  erhalten  habe;  so 
habe  er  denn  gestützt  auf  die  Aussprüche  der  Kirchenväter 
und  der  alten  Concile  einerseits  und  jener,  welche  in  alter  und 
neuer  Zeit  den  Himmel  beobachtet  haben,  andererseits  ein 
Werk  zusammengeschrieben  und  unterbreite  es  seiner  Heilig- 
keit, damit  sie  und  das  Cardiualscollegium  nach  Verdammung 
der  Irrt  immer  die  geeigneten  Mittel  anwenden  möge,  dass  die 
Kirche  von  nun  an  in  der  wichtigen  Frage  der  Osterfeier  die 
Wahrheit  beobachte. 

Johann  von  Thermis  beschränkt  sich  darauf,  die  Fehler 
des  Kalenders,  soweit  sie  auf  die  Osterregel  Einfluss  nehmen, 
darzulegen.  Mittel  und  Vorschläge  zu  ihrer  Beseitigung  gibt 
er  jedoch  nicht.  Auch  in  dem  wenigen  Gebotenen  bemerken 
Mir  keinen  Fortschritt.  Die  Beobachtungen  der  Jahrpunkte 
und  die  verschiedenen  Ansätze  des  tropischen  Jahres  bleiben 
unberücksichtigt  und  die  Anticipatio  wird  nicht  nach  diesen, 
sondern  nach  alter  Weise  mittelst  Division  der  Incarnations- 
jahrc  durch  die  Anzahl  von  Tagen,  um  welche  das  Aequinoc- 
tium  vom  25.  März  abstand,  berechnet.  80  erhält  er  —  wie 
die  Computisten  von  1200  und  1223  —  als  Resultat,  dass  die 
Jahrpunkte  in  je  120  Jahren  um  1  Tag  zurückrücken.  Als 
Beispiel  horrender  Fehlerhaftigkeit  der  Osterberechnung  führt 
Johann  von  Thermis  das  Jahr  1356  an.  ,Da  setzt  die  Kirche 
term.  pasch,  zum  18.  April.'  (num.  aur.  VIII. ).  Dieser  Voll- 
mond fällt  aber  bereits  in  den  zweiten  Frühlingsmonat,  denn  der 
ihm  vorhergehende  fällt  nach  dem  Kalender  auf  den  19.  März, 
vor  welchem  Tage  Aequinoctium  vernum  bereits  eingetreten 
ist.  Nun  ist  in  Wahrheit  am  19.  März  bereits  luna  XVII, 
daher  luna  XIV  (d.  i.  der  richtige  term.  pasch.)  am  16.  März 
lit.  fer.  E.  Da  der  Sonntagsbuchstabe  von  1356  CB  ist,  so 
sollte  den  Satzungen  der  Kirche  gemäss  Ostern  am  20.  März 
gefeiert  werden,  während  es  im  Kalender  auf  den  24.  April 
somit  5  Wochen  zu  spät  angesetzt  ist. 


celebrationis  paschalis  a  fratre  Joanne  de  Thermis  monacho  editus  seu 
compilatus,  anno  scilicef  a  nativitate  domini  1354,  qui  modam,  omnia  et 
singula  pracuiissa,  eorri.uvii<li  luvwiu  darum  et  t'adlem  el  absque  calendarii 
mutatione  antiqui  ymmo  et  cum  perpetuatione  ipsius,  ubi  quibus  et  quo- 
tiens  oportunum  fuerit,  paratus  i  %\  demonstrare. 


324  Kalt  e  n  1>  r  D  11  n  e  r 

3.  Um  diese  Zeit  Hess  sich  auch  in  der  griechischen 
Kirche  eine  Stimme  vernehmen,  welche  die  Fehler  des  Kalen- 
ders offenbar  machte.  Im  Jahre  1372/3  schrieb  der  Mönch  Isaac 
Argyrus  '  einen  Computus,  d.  h.  eine  Anweisung  zur  Qster- 
berechnung,  die  zuerst  Scaliger 2  theilweise  und  hierauf  Peta- 
vius3  ganz  abgedruckt  haben. 

Isaac  theilt  seinen  Computus  in  KL  Capitel,  von  denen 
das  letzte  von  den  Fehlern  der  Osterberechnung  handelt.  Die 
Thatsache,  dass  19  Julianische  Jahre  nicht  genau  235  Mond- 
umläufen entsprechen,  entwickelt  er  in  folgender  Weise :  Er 
stellt: 

76  solare  Jahre  zu  365 '/4  Tagen  =  277511  Tagen  gegenüber 
75  ägyptische  Jahre  '  zu  3(35  Tagen  =  27375  Tagen. 
8  Minuten  21  Secunden,  bevor  diese  75  Jahre  ablaufen,  nimmt 
nun  der  Mond  genau  die  Stellung  ein;  welche  er  bei  Beginn 
derselben  hatte,  das  heisst  mit  anderen  Worten :  75  ägyptische 
Jahre  sind  um  8  Min.  21  See.  länger,  als  die  in  ihnen  ent- 
haltenen (927)  Lunationen  a  29  T.  31  M.  50  S.  9  T.  "■  Da 
nun  76  solare  Jahre  um  384  Tage  länger  sind  als  75  ägyp- 
tische, so  erhalten  wir  einen  Ueberschuss  von  384  T.  8  M. 
21  S.  über  die  927  Lunationen.  Diese  Summe  enthält  aber 
noch  13  volle  Lunationen  (zu  383  T.  53  M.  52  S.)  und  einen 
Ueberschuss  von  14  Min.  29  See.  Somit  sind  76  solare  Jahre 
=  einer  gewissen  Anzahl  von  Mondumläufen  4-  14  M.  29.  S. ö 
Vervierfacht  man  dies,  so  ergibt  sich,  dass  in  304  Jahren  die 
Neumonde  etwa  um  1  Tag  früher  eintreten,  als  sie  im  Kalen- 
der verzeichnet  sind.  Die  Folgen  dieses  Fehlers  und  des  Zurück- 
weichens  des  Aequin.  vernum,  welches  er  auf  den  15.  März 
setzt,  fasst  Isaac  in  folgende  zwei  kurze  Sätze  zusammen: 
Sobald  ein  Vollmond  zwischen  dem  15.  und  21.  März  eintritt, 
feiert  die  Kirche  Ostern  um  4 — 5  Wochen,  sobald  ( )stervoll- 
mond  auf  feria  VI   oder  VII  fällt,  um  8  Tage  zu  spät. 

1  lieber  Isaac  Argyrus  vergl.  Weidler  290. 

2  Scaliger    De    einendatione   fcemporum  (Lüttich    1598)    pag.   310.   nur   das 
Kl.  Capitel. 

3  Petavius  Uranologium  (Paris   1630)  pag.  359     382. 

1  Ks    sind    «lies   die  alt  ägyptischen  Wandeljahre,   d.   Ii.    freie  Sonnenjahre, 

mit   12  Monaten  zu  30  Tauen  and  5  Ergänzungstagen  am  Ende. 
s  Isaac    wendel    hier  die   pag.    13.   Anmerkg.  (2)  besprochene  Zahlung  an. 
6  Auf  unsere  Zahlung  reduciri  5  Stund.    IV  M.  36  S. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenclerrei'orm.  .)_.> 

Diesen  Fehlern  gegenüber  stellt,  sich  aber  Isaac  auf  den 
Standpunkt  des  Sacro-Bosco  und  erklärt  am  Ende  seines  Wer- 
kes feierlich,  dass  er  dies  Alles  nicht  eingeführt  habe,  als  ob 
er  meinte,  es  sei  die  übliche  Osterregel  abzuändern,  oder  als 
ob  er  diejenigen,  welche  den  Osterkanon  aufgestellt  haben,  der 
Unwissenheit  anklagen  wollte.  Es  war  nur  seine  Absicht  zu 
zeigen,  dass.  wie  immer  auch  der  Cyclus  construirt  wurde,  er 
mit  der  Zeit  fehlerhaft  werden  musste.  Mit  tiefem  Bedauern 
meldet  er,  dass  bereits  Nicephoras  Gregoras  über  diese  Dinge 
geschrieben  und  den  Osterkanon  corrigirt  habe.  Derselbe  habe 
beim  Volke,  beim  Kaiser  und  bei  den  gelehrtesten  Männern  der 
Kirche  Anklang  gefunden  und  man  habe  beschlossen,  dass 
—  wenn  möglich  —  Ostern  nach  diesem  verbesserten  Kanon 
gefeiert  werden  soll.  Isaac  bittet  seine  Leser,  in  dem  Buche 
des  Gregoras  keine  Belehrung  zu  suchen.  ' 

In  dem  Verzeichniss  der  AVerke  des  bekannten  byzanti- 
nischen Geschichtschreibers  Nicephoras  Gregoras  bei  Fabri- 
cius  2  findet  sich  auch :  Ad  reverendum  Josephum  de  paschate 
demonstratio,  ut  jampridem  in  eo  erratum  sit  et  quomodo 
corrigi  debet.  Das  Buch  war  mir  nicht  zugänglich.  Scaliger 
und  Petavius  geben  nach  dem  Computus  des  Argyrus  die  Oster- 
tafel  des  Gregoras,  sagen  aber  nicht  an,  woher  sie  dieselbe  ge- 
nommen haben.  Dieselbe  ist  eine  Combination  des  neunzehn  und 
des  achtundzwanzigjährigen  Cyclus,  ganz  analog  der,  welche  Isaac 
seinem  Computus  eingeschaltet  hat,  und  als  deren  Verfasser  er  den 
Johannes  Damascenus  angibt.  Gregoras  hat  die  numeri  aurei 
um  2  Tage  zurückgerückt;  auf  den  Fehler  des  Sonnenjahres 
aber    hat    er   keine    Rücksicht  genommen ;    er    kann   nicht  vor- 


1  Ueber  die  Abfassungszeit  des  Computus  von  Iaac  Argyrus  erhalten  wir 
mehrfachen  Aufscbluss.  Capit.  III  und  XVI  gibt  er  das  Schöpfungsjahr 
6881  als  iiuinis  praesens  an;  Cap.  VI  6880,  wobei  aber  die  Rechnung 
auf  6881  passt.  Reducirt  auf  die  Incarnations-Aera  ist  dies  1372/3.  End- 
lich erzählt  er,  dass  er  vor  50  Jahren  als  Jüngling  sieh  einmal  gewun- 
dert huli'',  dass  die  .luden  am  20.  März  ihr  Pascha  begingen,  während 
die  Kirche  bis  zum  25.  April  wartete,  da  der  Kanon  den  Osterrollmond 
am  18.  April  ansetzte.  Diese  Combination  tritt  nach  dem  lateinischen 
und  griechischen  Osterkanon  im  14.  Jahrhunderl  nur  im  Jahre  1318  ein. 
(num.  aur.  VIII.  griech.  Cyclus  V  Sonnencyclenzahl  XI,  griechische  XXII). 
Somit  stimmt  auch   damit  beiläufig  das  Jahr    r.'TJ.'i   iiberein. 

2  Bibliotheca  graeca  VII.  632  u.  ff. 


•  >'Ji >  Kalte  nbrnnner. 

geschlagen  haben,  das.  Aequinoctium  auf  den  21.  März  zurück- 
zuführen ;  denn  dann  hätte  er  nicht  einen  terniinus  pasehalis 
auf  den  19.  März  setzen  können  und  umgekehrt,  wenn  er  den 
damaligen  Stand  des  Aequinoctiunis  berücksichtigte,  musste  er 
die  Ostergrenze  in  den  griechischen  Cyclenzahlen  V  und  XVI 
(num.  aur.  VIII  und  XIX)  um  1  Monat  zurückschieben,  da 
die  in  ihnen  eintretenden  Vollmonde  am  18.  und  19.  März 
(mit  Berücksichtigung-  der  Correctur  am  15.  und  16.)  bereits 
liiezu  tauglich  gewesen  wären. 

4.  Zu  Ausgang  des  14.  Jahrhunderts  war  die  Wissenschaft 
noch  nicht  viel  weiter  gerückt;  die  neubegründeten  Universi- 
täten sollten  erst  im  nächsten  Jahrhundert  sich  entfalten  und 
den  Beginn  einer  neuen  Zeit  herbeiführen.  Aber  schon  zu 
Anfang  des  15.  Jahrhunderts  machte  sich  in  der  Kirche  mit 
aller  Macht  das  Reformbedürfniss  geltend;  man  suchte  die 
Mangel  und  »Schäden  zu  heilen  und  einen  reineren  Zustand 
herzustellen.  Und  so  sehen  wir  denn  auf  den  beiden  grossen 
Concilen  der  ersten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts,  die  sich  vor 
Allem  diese  Aufgabe  gestellt  hatten,  auch  die  Frage  der  Kalender- 
reform zur  Sprache  bringen. 

Auf  dem  Concil  von  Con stanz  that  dies  ein  hochgefeier- 
ter Mann  seiner  Zeit,  der  zu  den  Zierden  der  Pariser -Uni- 
versität und  des  Concils  gerechnet  werden  muss.  Es  ist  der  Car- 
dinal Petrus  de  Alliaco  (Piere  d'Ailly)  geboren  zu  Compendii 
(Picardie)  1350,  seit  1401  Cardinal  vonCambray,  gestorben  1425. x 

Piere  d'Ailly  beschäftigte  sich  viel  mit  dem  Verhältniss 
der  Astronomie  zur  Theologie.  Wie  schon  Bacon  die  erstere 
in  Schutz  genommen  und  gezeigt  hatte,  dass  die  Astronomie 
nicht  nur  nicht  der  Theologie  zuwider  sei,  sondern  ergänzend  und 
erklärend  ihr  dienstbar  sein  könne,  so  verfasste  auch  Piere 
d'Ailly  mehrere  Tractate,  in  denen  er  dieses  Verhältniss  be- 
spricht.'2    Wir  erfahren  aus  denselben,    dass   er  Bekanntschaft 

1  Vergl.  Wessenberg.  Die  grossen  Kirchenvorsammlungeu  des  15.  und  16. 
Jahrhunderts.   II.    107. 

2  Piere  d'Ailly7  s  Werke  wurden  partienweise  schon  im  15.  Jahrhundert 
gedruckt.  Leider  findet  sich  der  von  Campbell  (Typographie  Deerlan- 
daire  Nr.  MM)  angegebene  Druck  nicht  auf  den  hiesigen  Bibliotheken. 
Er  enthält  Folgendes:  [mmago  mundi.  Epilogus  mapae  mundi;  Tractatus 
de  legibus  et  sectis  contra  superstitiosos  astronomos.  Exhortatio  super 
Kalendarii  com  ctione.  Tractatus  de  vero  cyclo  lunari.  Com- 


Die  Vorgeschichte  «1er  Gregoriaiiisehen  Kalenderreform.  327 

mit  dem  Abnagest  und  den  Arabern  gemacht  hat  und  dass 
ihm  von  den  Abendländern  Sacru-Bosco,  Grosseteste,  Campanus 
und  Johann  von  Muris  bekannt  sind.  Ausser  den  Alphonsini- 
schen  Tafeln  müssen  ihm  auch  noch  andere  Beobachtungen  zu 
Gebote  gestanden  haben,  denn  in  dem  Tractate :  De  concordia 
astronomiae  cum  theologica  et  historica  veritate  spricht  er  von 
Beobachtungen,  die  in  den  Jahren  1290  und  1346  gemacht 
worden  seien  und  ein  von  den  Alphonsinischen  Tafeln  abwei- 
chendes Resultat  ergeben  hätten.1. 

Die  praktische  Verwerthung  aller  dieser  Ansichten  und 
Erfahrungen  legte  er  aber  nieder  in  seinem  Werke  über  die 
Kulenderverbesserung.  Piere  d'Aillv  fasste  es  1411  mit  der 
Absicht  ab,  durch  dasselbe  den  Pabst  Johann  XXIII.  und  das 
aufs  Jahr  1412  von  demselben  einberufene  Concil  von  Rom 
zu  bestimmen,  die  Kalenderreform  vorzunehmen.  Das  Ab- 
fassungsjahr  1411  ist  mehrmals  im  Tractate  selbst  erwähnt; 
zum  zweiten  Theile  meiner  Behauptung  berechtigt  das  dem 
Tractate  angehängte  Schreiben  Piere's,  in  dem  er  den  Pabst 
bittet,  die  Arbeit  durch  Gelehrte  prüfen  und  das  von  ihm  als 
heilsam  Befundene  durch  die  Autorität  des  al]o-emeinen  Concils 
kräftigen  zu  lassen.  Dass  damit  nur  das  sogenannte  Eulen- 
concil  von  Rom  gemeint  sein  kann,  beweist  das  Decret  des 
Pabstes,  welches  —  sicher  1412  abgefasst  —  den  Bestand 
eines  Concils  voraussetzt  und  von  dem  noch  zu  beseitigenden 
Schisma  spricht. 

pendium  Cosmog-raphiae.  Vigintiloquium  de  concordia  astronomicae  veritatis 
cum  theologia.  Tractatus  de  concordia  discordantium  astronomorum. 
Löwen.  Joh.  de  Westfalia,  um  1483.  172  ff.  Auch  die  von  Fabricius 
(Script,  mediae  et  infimae  aetatis  III.  225)  angeführte  Ge.^amnitausgabe 
seiner  Werke  war  mir  nicht  zugänglich.  Aus  dem  Codex  Vind.  526(5 
kenne  ich  folgende  auf  diese  Frage  bezügliche  Schriften:  Tractatus  de 
concordia  theologiae  et  astronomiae.  Tractatus  de  concordia  astronomicae 
veritatis  et  narrationis  historiae.  Tractatus  de  concordia  astronomiae  cum 
theologica  et  historica  veritate.  Apologetica  def'ensio  astronomicae  veri- 
tatis, endlich  den  1416  abgefassten  Tractat:  De  legibus  et  sectis  contra 
superstitiones  astronomorum,  der  in  Campbell  143  gedruckt  ist. 
1  Um  1290  wurde  von  Heinrich  Batem  auf  die  Fehler  der  Alpli<msinischen 
Tafeln  aufmerksam  gemacht  (Mädler.  II.  103).  Die  Beobachtungen  von 
1346  könnten  von  Johannes  de  Saxonia  herrühren,  der  um  diese  Zeil 
Canones  taVmlarum  Alphonsi  schrieb.  (Weidler  280.  Trithemius:  De 
Script,  eccles.  316.) 


328  Kalten  brunner. 

Sechs  Jahre  später  brachte  dünn  Piere  d'Ailly  auf  dem 
Concil  von  Constanz  die  Angelegenheit  zur  Sprache  und  las 
seine  wohl  etwas  umgearbeitete  aber  doch  nicht  ganz  den 
Verhältnissen  angepasste  Arbeit,  '  sammt  seinem  Briefe  an 
Johann  XXIII.  und  dem  Decrete  desselben,  den  Concilsvätern 
vor.  In  dieser  Gestalt  ist  sie  auf  uns  gekommen  und  findet 
sich  unter  dem  Titel:  Exhortatio  ad  concilium  generale  Con- 
stantiense  super  correctione  Kalendarii  propter  ingentes  ejus 
errores  abgedruckt  bei  Hermann  v.  d.  Hardt:  Magnum  Con- 
cilium Constantiense  (Frankf.  u.  Leipz.  1079)  Tom.  II.  p.  72 
ex  manuscr.  Vindob.  Part.  IV.  Act.  CC. 2  Ferner  bei  Mansi 
Nova  Collectio  Conciliorum  XXVIII.  370  (aus  derselben  Hand- 
schrift) und  bei  Lenfant :  Histoire  du  concil  de  Constance  (Am- 
sterdam 1714)  pag.  695.  (Auszug  aus  v.  d.  Hardt.)  Ausserdem 
findet  sie  sich  handschriftlich  in  den  Codices  Vindob.  5200 
fol.  68b—  72*  und  3162  fol.  202a— 210b. 

Piere  d'Ailly's  Werk  ging  aus  seiner  Sehnsucht  nach  Re- 
form, deren  eifriger  Verfechter  er  war,  hervor.  Dies  zeigt 
schon  seine  Einleitung.  Mit  bitterem  Ernste  zählt  er  der  Mit- 
welt auf,  welche  grosse  und  einsichtsvolle  Männer  sich  einst 
mit  der  Frage  des  Osterfestes  beschäftigt  haben,  welche  Sorg- 
falt sie  darauf  verwandten,  dass  es  gemäss  den  alten  Satzun- 
gen und  den  ihm  innewohnenden  Mysterien  gefeiert  werde. 
Er  schliesst  seine  Betrachtung  über  die  vergangenen  Zeiten 
mit  dem  charakteristischen  Satze:  ,his  ergo  talibus  et  tantis 
viris  ob  causam  praedietam  de  dierum  ac  momentorum  cal- 
culatione  magis  quam  de  denariorum  ac  monetarum 
computatione    olim    solicita    cura  fuit  et  diligentia'.     Wie  ist 


1    So  findet  sich   in  der  Einleitung;  der  Hinweis  auf  den  Beschluss  des  Coneils 

von    Pisa  (1409)   mit  den  Worten:    ,ecce  nunc  dies  salutis quod 

ad  ultimi  Pisani  concilii  deeretum  universalis  debet  synodus  celebrari-. 
Die  Umarbeitung  dagegen  beweist  unter  Anderm  den  Umstand,  dass  er 
sich  einmal  auf  den  1416  abgefassten  Tractat  de  legibus  et  sectis  beruft. 
Vielleicht  ist  die  ursprüngliche  Fassung  in  jener  von  Fabricius  erwähnten 
Ausgabe  seiner  Werke  enthalten,  denn  da  findet  sich  als  Titel  des  Tractates  : 
De   correctione   calendarii   nicht  Exhortatio  super  correctione  calendarii. 

2  Es  ist  der  Codex  Vindob.  5113,  der  1  117  von  dem  Priester  Dorre  zu  Con- 
stanz beendigt  wurde.  Der  Tractat  füllt  die  letzten  vier  Blätter  aus.  Die 
drei  andern  Codices  der  Acta  conciliorum,  die  das  C'itat  voraussetzt,  sind 
die  sogenannten  Codices  Elstraviani,  jetzt  Cod.  Vindob.  6069.  5070.  5071. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  329 

dagegen  jetzt  in  diesen  Dingen  bei  den  Dienern,  vorzüglich 
aber  bei  den  Vorstehern  der  Kirche  die  Sorgfalt  geschwunden 
nnd  hat  einer  Nachlässigkeit  Platz  gemacht,  die  ruhig  zusieht 
wie  schon  seit  Jahrhunderten  das  Osterfest  falsch  gefeiert  wird. 
Deshalb    habe    er  fährt  Piere    d'Ailly    fort  —    dieses   Buch 

aus  bewährten  Aussprüchen  verschiedener  Autoren  zusammen- 
geschrieben, auf  dass  es  —  einem  Jagdhund  vergleichbar  — 
die  allgemeine  Versammlung  der  Bischöfe  aufreize,  diesen  Irr- 
thum  aus  der  heiligen  Kirche  zu  jagen.  Denn  jetzt  bietet  sich 
zu  diesem  Unternehmen  die  geeignetste  Gelegenheit,  da  die 
erwünschte  Zeit  und  der  Tag  des  Heiles  gekommen  ist,  an 
welchem,  gemäss  dem  Decrete  des  letzten  Concils  von  Pisa, 
eine  allgemeine  Synode  abgehalten  werden  muss.  Diese  wird 
vor  Allem  die  Aufgabe  haben,  die  in  arger  Zerrüttung  liegende 
Kirche  zu  reformiren.  Neben  den  vielen  Mängeln,  deren  Be- 
seitigung er  an  anderem  Orte  angeführt  habe, '  darfauch  der  Fehler 
des  Kalenders  durchaus  nicht  ausser  Acht  gelassen  werden.  Piere 
d'Ailly's  Werk  ist  —  wie  er  selbst  sagt  —  eine  Compilation. 
So  besteht  denn  seine  Bedeutung  nicht  so  in  dem  in  ihm  ge- 
botenen Materiale,  als  in  der  bedeutsamen  Persönlichkeit  des 
Autors.  Er  führt  in  der  Einleitung  von  den  mittelalterlichen 
Computisten  den  G-erlandus,  Sacro-Bosco  und  Grosseteste  an. 
Ersterer  kommt  hier  nicht  in  Betracht  und  an  Sacro-Bosco 
findet  sich  nur  ein  einziger  Anklang.  Dagegen  hat  er  viel  den 
letzteren  benützt  und  beruft  sich  oft  direct  auf  ihn.  Ausser- 
dem muss  ihm  auch  Roger  Bacon  vorgelegen  haben,  wie  aus 
dem  Folgenden  hervorgehen  wird. 

Der  Tractat  ist  in  sechs  Capitel  getheilt,  von  denen  das 
erste  die  schon  besprochene  Vorrede  enthält.  Das  zweite  han- 
delt von  den  drei  Hauptfehlern  des  Kalenders.  Den  Fehler 
des  Sonnenjahres  setzt  er  nach  den  Alphonsinischen  Tafeln 
an  und  beruft  sich  darauf,  dass  er  darüber  ausführlich  am 
Ende  seines  Tractates  de  legibus  et  sortibus  geschrieben  habe.2 


1  Er  that  dies  in  der  Schrift:  Capitata  reformationis  ecclesiae.  (Wessenb.  108.) 

2  Es  ist  dies  offenbar  ein  Fehler  der  Handschriften  (auch  cod.  5266  hat 
ihn).  Es  muss  heissen  de  legibus  et  sectis,  an  dessen  Schluss  wirklich 
Piere  d'Ailly  über  die  verschiedenen  Ansätze  des  Sonnenjahres  handelt. 
Denselben  Gegenstand  bespricht  er  auch  im  Tractate  de  concordia  astro- 
nomicae  cum  theologica  et  historica  veritate  (Cod.  52G6.  fol.  39). 


330  K  alt  eubr  unne  r. 

Er  setzt  somit  die  Anticipatio  der  Jahrpunkte  zu  134  Jahren  an 
und  meint,  der  Felder  des  Zurückweicheiis  derselben  könne  be- 
hoben werden,  wenn  alle  134  Jahre  oder  in  dem  dem  134.  Jahre 
zunächst  liegenden  Schaltjahre  ein  Tag  ausgelassen  würde, 
welches  Jahr  dann  wahrhaft  wegen  des  grossen  Vortheils  einer 
solchen  Verbesserung  annus  jubilaeus  genannt  werden  könnte.  ' 

Den  Fehler  des  Mondkalenders  setzt  Piere  d'Ailly  wie 
bereits  die  meisten  seiner  Vorgänge  in  je  304  Jahren  zu 
1  Tag  an.     Bereits  hier  finden  sich  Anklänge  an  Roger  Bacon. 

Im  dritten  Capifel  (de  errore  ex  mutatione  aequinoctio- 
rura  et  solstitiorum)  bespricht  er  die  verschiedenen  Ansätze, 
welche  die  Kirche  selbst  den  Jahrpunkten  gegeben  hat  und 
folgert  daraus,  dass  es  gar  keinen  Sinn  habe  zu  glauben,  die- 
selben seien  an  bestimmte  Munatstage  geknüpft  und  müssten 
immer  auf  denselben  bleiben.  Man  möge  daher  die  Jahrpunkte 
nur  da  lassen,  wo  sie  jetzt  stehen,  und  sobald  sie  wieder  um 
1  Tag  herunterzurücken  drohen,  lasse  man  einen  Bissextus 
aus;  dies  sei  allerdings  nothwendig  wegen  einer  festen  und 
für  immer  giltigen  Osterregel.  In  diesem  Capitel  beruft  er 
sich  nun  zum  ersten  Male  auf  Grosseteste,  indem  er  dessen 
Ansicht,  dass  zur  Zeit  des  Goncils  von  Nicäa  Aequinoctium 
vernum  wirklich  am  21.  und  zur  Zeit  Christi  am  25.  März 
gewesen  sei,  berichtigt. 2  Er  begründet  dies  durch  die  Beob- 
achtungen des  Ptolomäus  im  Jahre  140  und  zwar  fast  wört- 
lich übereinstimmend  mit  Roger  Bacon.  Dazu  kommt  nun 
folgende  Stelle,  die  jeden  Zweifel  beheben  muss,  dass  hier  dem 
Piere  d'Ailly  Roger  Bacon  vorgelegen  hat. 

Piere  d'Ailly.  Roger  Bacon. 

Insuper     secundum    istos  Nam     hoc     anno      (12(57) 

anno    domini    1207    fuit   solsti-  fuit    solstitium    hyemale  idibus 

tium  hyemale  sub  die  idus  De-  Decembris    (per    12    dies   ante 

cembris    et    aequinoctium    III.  nativitatem    domini)    et    aequi- 

idus  Martii.     Sed   ab  hoc  loco  noctium     vernale     III.     idibus 

usque    ad    locum,    ubi  tempore  Martii 


1  Diese  Worte  erinnern  an  Sacro-Bosco. 

-  Es  ist  «lies  die  Stelle,  bei  der  wir  dem  Grosseteste  einen  Widerspruch 
nachweisen  mnssten,  indem  die  Grösse  des  Fehlers  beim  Sonnenjahr 
nach  Ptolomäus  durchaus  nicht  mit  dieser  Ansieht  vereinbar  ist. 


Die  Vorgeschichte  der  Kresrorianisclien  Kalerulerreform.  Oöl 

Ptolomaei  erant,    sunt   9  dies,  Sed  ab  hoc  loco  in  calen- 

et  a  tempore  suae  probationis  dario  usque  ad  idus  Decembris 
usque  tunc  fuerunt  anni  domini  ubi  nunc  est  solstitium  sunt  9 
1 127,  in  quo  numero  annorum      dies,    quibus    ascendit  hoc  sol- 

sunt  novies  127  (recte  125)  anni.      stitium 

Sed  ab  anno  probationis 
Ptolomaei  sunt  nunc  de  annis 
domini    1127,    eo    quod    nunc 

sit  annus  domini  1267 

Sed  in  isto  tempore  nunc  dic- 
to  125  anni  reperiuntur  novies. 
Die  beiden  Männer  haben  einen  verschiedenen  Gedanken- 
gang, daher  sind  die  dem  Roger  Bacon  entnommenen  Stellen 
zerstreut.  Während  letzterer  die  Berechnung-  der  Anticipatio 
im  Auge  hat  und  dazu  die  Beobachtungen  des  Ptolomäus  und 
seine  eigenen  benützt,  weist  Piere  d'Ailly  die  Ansicht  des 
Grosseteste  zurück  und  stützt  sich  dabei  auf  Ptolomäus  und 
Bacon.  Schliesslich  gibt  Piere  d'Ailly  noch  die  Ausätze  des 
Aequinoctiums  für  die  Jahre  1411  und  1412  auf  den  12.  März 
33/4  Uhr  Früh  und  11.  März  9  Uhr  Morgens,  wobei  er  den 
Tag  mit  Mitternacht  beginnen  lässt. 

Im  4.  Capitel  (de  errore  numeri  aurei  ex  mutatione  pri- 
mationis  lunae)  berechnet  er,  wie  viel  der  Fehler  des  Lunar- 
kalenders  im  Jahre  1411  betrage.  Er  geht  dabei  von  der  fal- 
schen Ansicht  aus,  dass  schon  Julius  Cäsar  den  gegenwärtig 
bestehenden  Cyclus  mit  den  numeri  aurei  den  Kalender  einge- 
schrieben habe,  wobei  er  einen  kleinen  Excurs  zur  Kalenderreform 
Cäsar's  —  für  die  ihm  Sueton  und  Solinus  Quellen  sind  —  unter- 
nimmt. Da  Julius  Cäsar  47  v.  Chr.  den  Kalender  reformirt  habe, 
daher  von  dort  bis  zum  gegenwärtigen  Jahre  1458  Jahre  verflossen 
sind, '  und  weil  es  Thatsache  ist,  dass  alle  .'504  Jahre  die  Neumonde 
um  1  Tag  im  Kalender  zurückgehen,  so  folgt  daraus,  dass  jetzt 
der  Fehler  über  4  Tage  und  im  Jahre  147o  gerade  5  Tage 
betragen  werde.  Erst  in  diesem  Jahre  wird  es  gerathen  sein, 
den  Mondkalender   durch  Zurückrücken    der    Qiiraeri    aurei   um 


'  Piere   d'Ailly   bat   hier  einen   auch    noch    in   neuerer  Zeit  vorkommenden 

Rechenfehler   begangen,    indem   er  die  Jahre  vor  und  nach  Christus  ein- 
fach zusammen  zählt,  statt  vo7i  der  Summe  1   abzuziehen.     Richtig  sollte 
es  daher  heissen   1  157   und  weiter  unten   1474. 
Sitznngsber.  d.  phil.-liist.  CT.  LXXJOI.  Bd.  III.  Hit.  22 


.").')2  Kaltenbrnnner. 

5  Tage  zu  corrigiren.  Da  nun  aber  —  fährt  Piere  d'Ailly 
fort  —  eine  Vergleichung  des  solaren  Jahres  mit  dem  lunaren 
lehrt,  dass  unsere  Epactenrechnung  nie  und  nimmer  präeis 
sein  kann,  da  sie  voraussetzt,  dass  das  Sonnenjahr  genau  um 
11  Tage  länger  sei  als  das  lunare  Gemeinjahr,  so  wäre  es 
am  besten,  wenn  die  Neumonde  anders  als  durch  diese  cyclische 
Berechnung  bestimmt  würden. 

Im  Capitel  V  (de  aliis  erroribus,  qui  consequimtur  ex 
praedictia)  spricht  er  nur  ganz  kurz  über  die  Folgen  der  Fehler 
in  Bezug  auf  das  Osterfest.  Dagegen  behandelt  er  eingehend 
die  Frage,  warum  denn  die  Kirche  diese  ,ungeheuerlichen< 
Fehler  nicht  schon  längst  corrigirt  habe.  Er  kommt  dabei  zu 
dem  Resultate,  dass  der  alten  Kirche  daraus  kein  Vorwurf  zu 
machen  sei,  denn  sie  hatte  keine  tüchtigen  Astronomen  zur 
Verfügung  und  die  Kirchenväter,  welche  die  Ostercyclen  ein- 
richteten, konnten  die  Fehler  derselben  noch  gar  nicht  bemerken. 
Uebrigens  haben  ja  einige  sogar  Einwürfe  dagegen  gemacht, 
so  Pabst  Leo  und  nach  ihm  Hilarius.  Man  sieht,  es  ist  derselbe 
Gedankengang,  den  Roger  Bacon  eingeschlagen  hat;  häufig 
begegnen  wir  auch  denselben  Redewendungen;  dabei  beruft 
sich  .aber  Piere  d'Ailly  einmal  ausdrücklich  auf  Grosseteste. 

Im  Capitel  VI  (de  calendarii  correctione)  kommt  er  end- 
lich auf  die  Correctur  zu  sprechen  und  führt  hiefür  drei  Arten 
an,  aus  denen  man  die  tauglichere  wählen  möge.  Die  erste  ist, 
dass  alle  134  Jahre  ein  Schalttag  ausgelassen  werde,  die  zweite, 
dass  dies  erst  nach  304  Jahren  vorgenommen  werde.  In  keiner 
der  beiden  —  urtheilt  Piere  d'Ailly  —  wird  die  doppelte  Eigen- 
schaft des  Kalenders  als  solarer  und  lunarer  berücksichtigt, 
denn  im  ersteren  Falle  wird  für  das  Lunarjahr  zu  viel,  im 
letzteren  für  das  Sonnenjahr  zu  wenig  gethan.  Die  dritte  Art 
ist  die,  dass  man  durch  astronomische  Tafeln  die  Aequinoctien 
und  Neumonde  bestimmt.  Dieselbe  schützt  vor  einem  falschen 
Ansätze  des  Aequinoctium  vernum,  und  die  Neumondstage 
würde  man  wenn  man  sich  überhaupt  zu  einer  so  gewalt- 
samen Aenderung  des  Kalenderwesens  entschliessen  könnte  — 
dadurch  am  besten  und  sichersten  bestimmen,  indem  man  die 
Jahres-  und  Monatszählung  der  Araber  annehmen  würde,  denn 
bei  diesen  falle  jeder  erste  Tag  eines  Monats  mit  dem  Neu- 
mondstage  zusammen. 


Die  VorgetehicMr  (ler  Gregnrianii-chen  Kalpnderrefurtn. 


:;:;:•• 


Piere  tl'Ailly  beruft  sich  hier  auf  Grosseteste,  der  aus- 
führlich über  die  Monate  der  Araber  geschrieben  habe.  Ich 
komme  hier  zur  entscheidenden  Stelle,  die  wohl  sicher  beweist: 
1.  dass  dem  Piere  d'Ailly  ausser  Grosseteste  auch  Roger  Bacon 
vorgelegen  hat,  und  2.  dass  Grosseteste  von  Roger  Bacon  be- 
nützt worden  ist.  ' 


Piere  d'Ailly. 

Quia  eas  (lunationes)  pos- 
sumus  cognoscere  secundum  ve- 
ritatem  Astronomicam,  si  nume- 
remus  tempora  secundum  annos 
et  menses  Arabum,  de  quibus 
Lincolniensis  diffuse  trac- 
tavit.  Unde  primus  dies  cujus- 
libet  mensis  Arabum  est  dies 
conjunctionis  solis  et  lunae  se- 
cundum eorum  utriusque  cur- 
sum  medium.  Ideo  si  hunc  diem 


Roger  Bacon. 
Et  remedium  horum  om- 
nium  est,  quod  possumus  cog- 
noscere primationem  lunae  se- 
cundum veritatem  Astronomi- 
cani ,  si  numeremus  tempora 
secundum  annos  et  menses  Ara- 
bum, quia  prima  dies  cujus- 
libet  mensis  Arabum  est  dies 
conjunctionis  solis  et  lunae  se- 
cundum eorum  utriusque  cur- 
sura   medium.     Unde    si    diem 


volumus  dicere  primum  aetatis      hunc   volumus   dicere    primum 


lunae,  tunc  cognitis  innitiis 
mensium  cognoscuntur  initia 
primationum. 

Tarnen,  sicut  quidam  di- 
cunt,  alia  via  procedere  pos- 
sumus cum  eadem  certitudine, 


aetatis  lunae,  tunc  cognitis  ini- 
tiis  mensium  cognoscuntur  ini- 
tia primationum. 

Si  tarnen  velimus  alia  via 
procedere,  possumus  eadem  cer- 
titudine, sed  majori  auctoritate 


sed  majori  auctoritate,  videlicet  probare  quae  volumus,  scilicet 
per  tabulas  Graecorum  et  ma-  per  tabulas  Graecorum  et  ma- 
xime  Hebraeorum,  et  ideo,  si 
quis  considerat  tabulas  eorum 
ad  occasum  Jerusalem,  plenam 
in  bis  reperiat  veritatem. 


xime  Hebraeorum Et 

ideo,  si  quis  considerat  tabulas 
Hebraeorum  ad  occasum  solis 
Jerusalem  inveniet  plenam  in 
hujusmodi  veritatem. 

Die  erste  Stelle  ist  dem  Grosseteste  entlehnt,  dies  zeigt 
schon  die  directe  Berufung  auf  denselben;  die  letztere  dagegen 
dem  Bacon;  denn  wenn  Piere  d'Ailly  in  seinem  Citate  aus 
Grosseteste   fortgefahren  wäre,    warum  beruft  er  sich  dann  auf 


1  Vergl.  pag.  312. 


22* 


334  K  a  1 1  u  n  l>  r  u  ii  n  e  r. 

die  Quidam?  Allerdings  könnte  man  sagen,  dass  schon  Grosse- 
testc  diesen  Satz  habe.  Aber  abgesehen  davon,  dass  derselbe 
einer  der  ersten  war,  welcher  sich  mit  den  Fehlern  des  Kalenders 
befasste,  ja  vielleicht  der  erste,  welcher  die  Verbesserung  des- 
selben in's  Auge  fasste,  ihm  somit  keine  Discussion  über  die 
Frage  vorgelegen  haben  kann,  was  doch  das  , quidam'  voraussetzt, 
so  bestimmt  mich  gerade  dieses  Wort  hier  an  Roger  Bacon 
zu  denken,  wenn  ich  das  frühere  Citat  auf  pag.  42  ,secundum 
istos*  betrachte,  unter  welchem  Niemand  anderer  gemeint  sein 
kann  als  Roger  Bacon. 

Nachdem  Piere  d'Ailly  nochmals  seine  Vorschläge  —  Fixi- 
rung  der  Jahrpunkte  auf  ihren  gegenwärtigen  Plätzen,  und 
Bestimmung  der  Neumonde  durch  astronomische  Tafeln  —  zu- 
sammengefasst  hat,  schliesst  er  mit  einer  Ermahnung  an  Pabst 
und  Synode  seinen  Tractat. 

Man  sieht,  der  Cardinal  von  Cambray  hat  die  Frage 
mehr  vom  allgemeinen  Standpunkt  aus  betrachtet:  er  lässt  sich 
mehr  auf  die  Erörterung  der  Fehler  und  auf  allgemeine  Gesichts- 
punkte ein,  von  denen  aus  die  Reform  in  Angriff  genommen 
werden  soll,  als  dass  er  bestimmte  Vorschläge  machte.  Nur  das 
ist  sicher,  dass  er  nicht  vorgeschlagen  hat,  eine  Anzahl  von  Tagen 
auf  einmal  im  Kalender  auszulassen;  '  er  wollte  vielmehr  nach 
Analogie  des  Nicäischen  Concils  die  Jahrpunkte  dort  gefestigt 
haben,  wo  sie  zu  seiner  Zeit  sich  befanden. 

Auch  sein  Vorschlag,  die  Neumonde  nach  dem  arabischen 
Mondcyclus,  über  den  er  sich  wohl  in  dem  Tractate  de  vero 
cyclo  lunari  näher  ausgesprochen  haben  wird,  zu  bestimmen, 
ist  nicht  im  Detail  ausgeführt.  Er  ist  übrigens  im  höchsten 
Grade  unpraktisch.  Denn  das  Jahr  der  Araber  ist  ein  freies 
Mondjahr  zu  354  eventuell  355  Tagen,  und  ihr  dreissigjährigvr 
Cyclus,  mit  19  Gemein-  und  11  Schaltjahren,  bringt  aller- 
dings die  Neumonde  wieder  auf  dieselben  Stunden,  aber  nicht 
auf  dieselben  Kalendertage  zurück.  Die  Kirche  aber,  welche 
das  lunari'  Jahr  dem  Sonnenjahr  anpassen  musste,  hatte  vor 
Allem  darauf  zu  sehen,  nach  einer  gewissen  Reihe  von  Jahren, 

1  Die  Behauptung,  dass  Piere  d'Ailly  zuerst  vorgeschlagen  habe,  eine  ge- 
wisse Anzahl  von  Tagen  auszulassen  und  so  bereits  einen  der  Grund- 
gedanken der  Gregorianischen  Reform  ausgesprochen  habe,  findet  sich 
bei   [deler  11.  300  und  schon  früher  bei  Weidler  -29G. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  335 

d.  i.  nach  Ablauf  des  Cyclus,  die  Erscheinungen  des  Sonneri- 
jahres  (Monatstage)  und  des  Mondjahres  (Mondalter)  wieder  in 
derselben  Ordnung-  zusammenfallen  zu  lassen. 

Piere  d'Ailly  hatte  den  Tractat  an  Johann  XXIII.  ein- 
geschickt, und  dieser  ging  wirklich  auf  die  Sache  ein  und  erliess 
darüber  ein  Decret,  welches  sich  —  ohne  die  Protokolltheile  — 
am  Schlüsse  des  Tractates  im  Cod.  Vindob.  5113  findet,  und  so 
von  H.  v.  d.  Hardt  unter  dem  Titel:  ,Aprobatio  Johannis  XXIII. 
abgedruckt  wurde.  Ich  hebe  daraus  die  bedeutsameren  Stellen 
hervor:  Johann  XXIII.  erzählt,  dass  ein  ihm  eingeschickter 
Tractat  deutlich  die  Fehlerhaftigkeit  des  kirchlichen  Kalenders 
zeige,  und  da  er  eben  zur  Reformation  der  Kirche  ein  allgemeines 
Concil  einberufen  habe  und  an  die  Spitze  der  Berathungen  die 
auf  den  Cultus  bezüglichen  Gegenstände  stellen  wolle,  so  habe 
er  befohlen,  auch  über  diese  Frage  mit  Herbeiziehung  erfahrener 
Astronomen  Vorberathungen  zu  pflegen.  Nach  reiflicher  Ueber- 
legung  mit  Gelehrten,  befehle  er  hiebei  folgenden  Weg  einzu- 
schlagen :  , Jener  Vollmond,  welcher  auf  oder  zunächst  nach  dem 
Aequinoctium  vcrnum,  das  im  gegenwärtigen  Jahre  1412  auf  den 
12.  März  fällt,  eintritt,  ist  der  Frühlingsvollmond.  Mit  Berück- 
sichtigung dessen,  dass  die  dem  Kalender  eingeschriebenen 
numeri  aurei  um  vier  Tage  fehlerhaft  geworden  sind,  werden 
daher  folgende  termini  paschales  zur  Bestimmung  des  Oster- 
festes zu  verwenden  sein.  Nun  gibt  das  Decret  für  den  neun- 
zehnjährigen Cyclus  die  termini.  Dieselben  sind  in  Vergleich 
zu  den  bisher  üblichen  in  den  meisten  Fällen  um  drei  Tage 
früher  angesetzt.  Da  aber  nun  Aequinoctium  vcrnum  auf  den 
12.  März  angesetzt  ist,  so  muss  ein  Vollmond,  der  zwischen 
dem  12.  und  den  21.  März  fällt,  bereits  als  Ostervollmond, 
also  als  terminus  paschalis  gelten.  Dicss  tritt  ein  in  den  numeri 
aurei  V,  VIII,  XI,  XVI  und  XIX.  In  zwei  Fällen,  nämlich 
in  den  numeri  aurei  V  und  XVI  differiren  die  beiden  Ansätze 
auch  nur  um  drei  Tage,  da  sie  nach  dem  kirchlichen  Ansätze 
auf  den  22.  und  21.,  nach  dem  neuen  auf  den  19.  und  18.  März 
gesetzt  sind.  In  den  drei  übrigen  Fällen  dagegen  musste  am 
3  Tage  -\-  1  vollen  Monat,  also  um  33  Tage  zurückgegangen 
werden,    so    dass    sich   diese  Termini   folgendermassen    stellen: 


336  Kaltenb  runner 

Num.  aureus  Alte  Termini  Neue  Termini 
VIII                    18.  April  16.  März 

XI  15.  April  13.  März 

XIX  17.  April  15.  März 

Das  Decret  scliliesst  mit  den  Worten:  , Diese  Anweisung 
(observantia)  haben  wir  für  geeignet  gehalten  zu  veröffent- 
lichen, befehlen  aber  nicht  deren  Ausführung,  bis  Gott  nach 
Beilegung  des  jetzigen  Schismas  die  von  uns  so  sehr  ersehnte 
Einheit  der  Kirche  wiedergegeben  hat;  dann  aber  werden  wir 
mit  Zustimmung  des  allgemeinen  Concils  anbefehlen,  dass 
dieses  gegenwärtige  Decret  von  der  gesammten  Christenheit 
befolgt  werde'.  1 

Das  Concil  von  Rom  (1412)  von  nur  wenigen  Kirchen- 
fürsten besucht,  ging  bald  aus  einander  und  erst  1415  traten 
die  Väter  zum  grossen  Concil  von  Constanz  zusammen.  Piere 
d'Ailly,  der  auf  demselben  bekanntlich  eine  grosse  Rolle  spielte, 
erhob  da  abermals  seine  mahnende  Stimme  und  trug  im  März 
des  Jahres  1417  seinen  Tractat  den  Concilsvätern  vor. 2  Dass 
dies  keinen  Erfolg  hatte,  ist  bekannt. 

IV.  Das  Concil  von  Basel. 

Was  dem  Piere  d'Ailly  nicht  gelungen  war,  den  Gegen- 
stand der  Kalenderreform  auf  dem  Concil  zur  Verhandlung 
zu  bringen,  das  verwirklichte  sich  auf  dem  Basler  Concil. 

1.  Wir  besitzen  darüber  einen  Bericht  in  der  Historia  ge- 
storum  generalis  synodi  Basiliensis  des  Johannes  de  Segovia.  :! 
Er  erzählt  den  Hergang  auf  folgende  Weise: 4  ,Am  18.  Juni  1434 


1  Auch  in  den  Codices  5266  und  3162  findet  sich  dieses  Decret.  Nach 
demselben  ist  liier  eine  Tabelle  beigegeben,  welche  die  in  ihm  gegeben»  n 
termini  (term.  seeundum  veritatem)  den  von  der  Kirche  gebrauchten  (term. 
seeuudum  ecclesiain)  gegenüberstellt.  Dazu  findet  sich  dann  noch  eine 
kurze  Gebrauchsanweisung. 

2  Im  gleichzeitig  ahgefassten  Codex  5113  steht  am  Schlüsse  des  Tractats: 
, scriptum  Constantiae  in  sacro  concilio  anno  1117  mense  niartii  et  pro- 
nunciatum  ad  sanetum  Paulum  in  dieta  civitate. 

Herausgegeben    von   Birk    in    dem   Monumenta    conciliorum   generalium. 
Tom.   II.  Wien    1873. 
1  Cap.  XIX.  Lib.  VIII.  pag.  708  u.  ff. 


3«  >  rj 
O  4 

verlas  der  Notar  der  Deputatio  de  Pace  eine  Schrift,  welche 
die  Ermahnung-  enthielt,  dass  die  Kirche  auch  eingehen  müsse 
auf  die  Bitten  der  Leute  niederen  Standes.  Da  nun  von  Anfang 
an  die  numeri  aurei  in  den  Kalender  falsch  eingestellt  wurden, 
weshalb  die  Ungläubigen  die  Kirche  verlachen  und  viele  der 
Christen  ihre  Kalender  der  Wahrheit  gemäss  eingerichtet  haben, 
so  möge  die  heilige  Synode  einige  Deputirte  wählen,  welche 
mit  Herbeiziehung  erfahrener  Ästronomen  für  die  Verbesserung 
des  Kalenders  Sorge  tragen  sollen.  Es  wurde  hierauf  beschlossen, 
dass  hiezu  der  Cardinal  von  Bologna  bestimmt  werde,  welcher 
sich  nach  Belieben  einige  Berather  beigesellen  möge.  Es  wurde 
nun  unter  der  Leitung  des  Cardinais,  und  auch  nach  dessen  Ab- 
gang- vom  Concil,  viel  unter  den  Deputirten  darüber  verhandelt, 
und  endlich  wurde  im  März  des  Jahres  1437,  in  einer  Versamm- 
lung der  Concilsväter  im  Refectorium  der  Minoriten,  der  Bericht 
und  Vorschlag  der  Commission  durch  den  Cardinal  Nicolaus 
von  Cusa  vorgetragen.  In  demselben  wurde  beantragt,  dass  im 
Jahre  1439  vom  Monate  Juni  sieben  Tage  ausgelassen  werden 
sollen.  Der  Berichterstatter  versicherte,  dass  dadurch  der  ur- 
sprüngliche Stand  des  Kalenders  wieder  hergestellt,  und  wenn 
man  in  Zukunft  alle  304  Jahre  1  Tag  einschalten  würde,  1  der 
Kalender  für  immer  in  Ordnung  bleiben  werde.  Da  kam  aber 
Hermann,  Mönch  des  Klosters  N. ,  dazwischen  und  machte 
mehrere  Jahre  hindurch  grosse  Anstrengungen,  dass  die  sieben 
Tage  nicht  aus  dem  Juni  sondern  vom  Mai  oder  October  weg- 
gelassen werden  sollten.  Nachdem  aber  endlich  den  Deputirten 
die  Vollmacht  gegeben  worden  war,  das  Decret  darüber  abzu- 
fassen, so  wurde  dasselbe  —  freilich  zur  Unzeit  hauptsäch- 
lich durch  die  Mühewaltung  des  Hermann  ausgearbeitet,  auf 
dass  es  in  der  ganzen  Christenheit  verkündet  werde.  Aber  da 
damals  die  Kirche  unter  der  Zwietracht  zweier  Concile  litt,  in- 
dem nach  der  Suspension  Eugen  IV.  die  einen  dem  Concil 
von  Basel,    die    andern    jenem   von  Ferara  gehorchten,    so    be- 


'  Ander*  kann  die  Stelle  nicht  aufgefasst  werden.  Johannes  de  Segovia 
schreibt:  Affirmabatque  relator,  ut  comparato  celi  cursu  ad  computum 
Kalendarü,  ue  error  in  futurum  contingeret,  in  singulis  304  annis  opor- 
teret  intercalari  unum  diem,  quod  hactinus  quia  factum  non  existerat, 
ideo  in  Kaiendario  reperiebatur  error.  Vielleicht  ist  zwischen  oporterei 
und  intercalari  ein  desistere   einzuschalten;   dann   wäre  die   Stelle   richtig. 


QOo  Kalten  brunner. 

schloss  mau,  die  Kalenderreform  jetzt  nicht  in  Ausführung 
zu  bringen,  damit  nieht  nocli  ein  neuer  Grund  des  Haders  ge- 
schaffen werde.  ' 

So  gibt  uns  Johannes  de  Segovia  die  Geschichte  des 
Kalenders  auf  dem  Basler  Concil.  Wir  sind  nun  in  der  glück- 
liehen  Lage,  diesen  Bericht  aus  den  Tractaten  der  beiden  in 
ihm  auftretenden  Männer  und  aus  dem  Avisamentum  ad  con- 
cilium  generale  de  restitutione  Kalendarii  im  Cod.  Vind.  Ö2ti6 
berichtigen  und  vervollständigen  zu  können.  Nicolaus  von  Cusa 
verfasste  im  Jahre  1436  den  Tractatus  de  reparatione  Kalen- 
darii und  der  Ilermannus  monachus  monasterii  N.  bei  Johannes 
de  Segovia  ist  offenbar  Hermann  Zoestius;  dessen  Tractat  über 
die  Kalenderverbesserung  uns  im  Melker  Codex  K  24  erhalten 
ist.  Beide  Arbeiten  werden  später  ihrem  Inhalte  nach  bespro- 
chen werden,  jetzt  werden  uns  aus  ihnen  nur  jene  Punkte  zu 
beschäftigen  haben,  die  sich  auf  die  Vorgänge  am  Concil 
beziehen. 

Die  Petition  um  die  Kalenderreform  wird  wahrscheinlich 
von  Hermann  Zoestius  herrühren,  denn  er  selbst  berichtet,  dass 

1  Johannes  de  Segovia  fügt  seiner  Erzählung  eine  Kritik  der  beabsichtig- 
ten Reform  bei  und  meint,  dass  es  durchaus  nicht  so  sicher  sei,  wie  be- 
hauptet wurde,  dass  durch  die  Auslassung  von  7  Tagen  der  Kalender 
wieder  auf  den  Stand  der  Zeit  Christi  oder  des  Nicänischen  Concils 
zurückgeführt  werde.  Er  beruft  sich  auf  ein  ,Calendarium  tempore  Gen- 
tiliuni  factum,  quo  annotantur  festa,  quae  per  illos  observabantur4,  in 
welchem  Aequinoctium  vernum  zum  --'S.  März  und  Solstitium  aestivale 
zum  26.  'Juni  angesetzt  seien.  Dem  entspreche  doch  die  Auslassung  von 
7  Tagen  nicht,  wenn  man  berücksichtigt,  an  welchen  Tagen  jetzt  die  Leiden 
Jahrpunkte  eintreten.  Wenn  man  dann  bedenkt,  dass  .Tob  den  Tag  seiner 
Geburt  verfluchte  und  wünschte,  dass  derselbe  aus  dem  Kalender  entfernt 
werde  (Job  Cap.  III. i.  so  ist  doch  die  Auslassung  von  7  Tagen  eine 
•iie  von  -rosser  Tragweite.  Dass  die  Correctur  des  Kalenders  über- 
haupt —  mag  sie  nun  auf  diese  oder  eine  andere  Weise  geschehen  — 
für  den  (i lauheu  höchst  gefälirlieh  sei  und  sehr  schwer  zur  Ausführung; 
gelangen  kann,  beweis!  dem  Johannes  de  Segovia  der  Umstand,  dass  sie 
schon  auf  mehreren  Concilen  versucht,  aber  jedes  Mal  hei  Seite  gelegl 
wurde.  (Johannes  hatte  dem  Constanzer  Concil  beigewohnt.  Wessenberg 
a.  a.  o.  11  392).     Dass   zu  Dasei    überhaupt  Stimmen  gegen  die  Reform 

laut     wurden,     erfahren     wir    auch    durch    Hermann     Zoestius.      Es    wurden 

auch  noch  jene  naiven  Gründe  für  die  Fehlerhaftigkeit  des  Mondcyclua 
angeführt,  wie  wir  sie  bei  dem  Magister  Chonrad  und  dem  Unbekannten 
von  1223  kennen  gelernt  haben. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalendeneform.  339 

er  im  Jahre  1432  einen  Tractat  in  dieser  Angelegenheit  ge- 
schrieben habe.  [  Auch  die  Uebertraguug  an  den  Cardinal  von 
Bologna  meldet  er,  und  dasselbe  erfahren  wir  aus  dem  Repor- 
tatorinm  actorum  sacri  concilii  Basiliensis  im  Cod  Vindob.  5111.  - 
Ueber  die  Vorgänge  in  der  Commission  gibt  Hermann  Zoestius 
ebenfalls  ausführlichen  Bericht.  Von  den  vielen  gemachten 
Vorschlägen  seien  endlich  zwei  iu  nähere  Erwägung  gezogen 
worden.  Der  eine  sei  dahin  gegangen,  dass  nach  Entfernung 
des  Numerus  aureus  die  wahren  Neumonde  im  Kalender  ver- 
zeichnet werden.  Er  habe  daher  die  mittleren  Conjunctionen  auf 
vier  Cyclen  berechnet  und  auf  diese  AYeise  die  numeri  aurei 
im  Kalender  richtig  gestellt.  Dagegen  habe  sich  nun  ein  ge- 
waltiger Widerspruch  erhoben  in  Bezug  auf  den  ersten  Monat 
(des  österlichen  Jahres)  und  die  termini  paschales,  wodurch 
tue  Vollendung  des  Werkes  sehr  verzögert  Morden  sei. 

Der  Hauptgrund  zu  diesem  Widerspruch  wird  gewesen 
sein,  dass  —  da  dabei  für  die  Correctur  des  Sonnenjahres 
nicht  gesorgt  war  —  in  mehreren  Jahren  des  neunzehnjährigen 
Cyelus,  bei  Berücksichtigung  des  wirklichen  Standes  des  Aequi- 
noctium  vernum,  die  Termini  paschales  um  Vieles  von  den  bis- 
her gebrauchten  abweichend  gesetzt  werden  mussten, 3  und  in 
zweiter  Linie  wohl  das  Bedenken,  die  cyclische  Berechnung,  mit 
der  das  Zählen  nach  mittleren  Mondmonaten  unvereinbar  ist, 
ganz  zu  beseitigen.  Nicolaus  von  Cusa  wird  es  gewesen  sein, 
der  die  litterae  paschales  herbeizog,  welche  sich  auf  den  Unter- 
schied des  Alexandrinischen  und  des  vierundachtzigjährigen 
Cyelus  bezogen.  Da  erfuhr  man  denn,  dass  die  ersten  Autori- 
täten der  Kirche  dagegen  geeifert  hatten,  in  den  stets  in  Frage 
kommenden  Numeri  aurei  VIII  und  XIX  den  terminus  paschalis 
in    den  März    zu  setzen.  '     Dies    wäre    nun    wieder  nothwendig 


1  Nach  Aufzählung  derer,  welche  über  diese  Angelegenheit  geschrieben 
haben,  sagtr  er:  ,et  ego  tanquam  scobs  et  fex  omnium  ultimus  inde  trac- 
tatulnin  exortatorium  conscripsi  anno  domini  1432'. 

2  A.  a.  1434.  18.  Juni  i'eria  VI.  Item  postea  petitum  fuit,  ut  Kalendarium 
reformaretur.  Et  fuit  datum  cardinali  Bononiensi,  qui  dicebatur  esse 
bonus  astronomus.  Ueber  die  weiteren  Vorgänge  schweigt  diese  (Quelle 
vollständig.) 

3  Vergl.  die  termini  im  Decrete  Johann  XXIII. 

4  Der  alexandrinische  Cyelus  setzt  die  termini  paschales  in  den  nuin.  aur. 
VIII.    und    XIX.    zum    18.    und    17.   April.     Die   Anhänger   des   vieruml- 


340  K a 1 te nb runner 

geworden,  wenn  mau  nur  einigermassen  die  Anticipatio  des  Aequi- 
noctiums  berücksichtigt  und  dabei  an  dem  Satze  festgehalten 
hätte,  dass  derjenige  Monat  der  erste  des  österlichen  Jahres 
sein  solle,  dessen  Vollmond  auf  oder  zunächst  nach  dem  Aequi- 
noctium  vernum  fällt.  Dazukam,  dass  man- sich  bewusst  war, 
die  genaue  Dauer  des  tropischen  Jahres  nicht  zu  kennen,  daher 
auch  nicht  mit  Sicherheit  das  Aequinoctium  richtig  ansetzen 
zu  können.  Nicolaus  von  Cusa  werden  wir  später  unentschlossen 
und  rathlos  vor  den  verschiedenen  Ansätzen  des  tropischen 
Jahres  stehen  sehen,  und  Hermann  Zoestius  erklärt,  es  kühn 
und  offen  aussprechen  zu  wollen,  dass  man  mit  den  Alphonsi- 
nischen  Tafeln  die  Jahrpunkte  durchaus  nicht  genau  bestimmen 
könne;  er  selbst  habe  das  mit  Hülfe  eines  grossen  Gnomon  am 
Sommersolstitium  erprobt. 

So  Hess  man  denn,  wie  Zoestius  meldet,  diesen  Vorschlag 
fallen.  Der  zweite  sei  nun  gewesen,  dass  nach  Auslassung 
einer  Woche  und  der  Verwandlung  des  aureus  numerus  in 
den  cyclus  lunarus  weiter  nichts  am  Kalender  geändert  werde. 
Für  Ersteres  habe  man  vier  verschiedene  Arten  in  Berathung 
gezogen ;  es  könnten  nämlich  28  Jahre  hindurch  die  Schaltjahre 
zu  Gemeinjahren  erklärt,  oder  in  einem  Jahre  die  31tägigen 
Monate  30tägig  gesetzt,  oder  es  könnte  durch  7  Jahre  hindurch 
je  1  Tag  ausgelassen  werden.  Diese  drei  Modi  seien  jedoch 
verworfen  worden,  da  durch  sie  die  Reihe  der  Sonntagsbuch- 
staben gestört  worden  wäre.  Dagegen  habe  allgemein  die  vierte 
Art  gefallen,  dass  nämlich  im  Mai  des  Jahres  1439  7  Tage 
ausgelassen  werden  sollen. 

Dieser  Vorschlag  ging  von  Nicolaus  von  Cusa  aus,  dessen 
ausführliche  Begründung  wir  später  noch  kennen  lernen  werden, 
und  das  gleiche  ist  im  Avisamentum  vorgeschlagen.  Dasselbe 
ist  ein  ziemlich  umfangreiches  Actenstück,  das  sich  in  drei 
Abschnitte  gliedert.  Dem  wird  gleich  in  den  folgenden  Eingangs- 
worten Ausdruck  gegeben :  ,tria  in  considerationem  veniunt 
in  Kalendarii  correctione,  primum  quod  corrigi  debet,  seeun- 
dum  quare,  tertium    qualiter*.     Demgemäss    werden   zuerst   die 


achtzigjährigen  Cyclus  aber,  welche  Aequinoctium  vernum  auf  den  ls.  Mär/ 
setzen,  feierten  in  den  den  beiden  Cyclenzahlen  entsprechenden  Jahren 
Ostern  um  4—5  Wochen  früher,  da  für  sie  schon  der  vorhergehende 
Vollmond  am  19.  und   18.  März  /.um  terminus  pffschalis  geeignet  war. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  o41 

Fehler  des  Kalenders,  dann  dessen  Folgen  besprochen  und 
im  dritten  Abschnitte  der  Reformvorschlag  gemacht.  Des 
Nicolaus  von  Cusa  wird  darin  wohl  nicht  Erwähnung-  gethan, 
aber  da  der  hier  gegebene  Vorschlag  genau  mit  seinem  über- 
einstimmt und  da  Johannes  de  Segovia  ausdrücklich  anführt, 
dass  er  dasselbe  vorgetragen  habe,  so  darf  man  wohl  annehmen, 
dass  das  Avisamentum  aus  der  Feder  des  gelehrten  Cardinais 
stammt.  Dasselbe  schliesst  mit  folgenden  Worten:  ,Quare  cunctis 
digestutissime  examinatis  placuit  iste  modus  ultimo  omnibus 
deputatis  in  hac  materia  correctionis  Kalendarii,  qui  suppli- 
cant,  ut  aut  acceptetur  iste,  aut  alius  melius  absque  mora 
detur,  per  quem  error  tanti  pascalis  sacramenti  de  medio  tolla- 
tur.  Raciones  autem  deputatorum  pro  conclusione  praescripti 
modi  multae  sunt,  quae  breviter  conscribi  non  poterant ;  si  quis 
tarnen  dubium  habuerit  ab  ipsis  poterit  informari'. 

Johannes  de  Segovia  hat  also  gefehlt,  wenn  er  den  Nico- 
laus von  Cusa  vorschlagen  lässt,  7  Tage  im  Juni  1439  auszu- 
lassen; allerdings  kann  die  Verwechslung  dadurch  erklärt 
werden,  dass  vom  24.  Mai  auf  den  1.  Juni  übergegangen  werden 
sollte.  Dagegen  ist  kein  Grund  vorhanden  anzuzweifeln,  dass 
das  Avisamentum  im  März  1437  durch  den  Cardinal  vorgetra- 
gen worden  sei.  In  diesen  Monat  fällt  die  25.  Sitzung  des  Con- 
cils  (7.  März),  bei  der  Cusanus  noch  anwesend  war.  Nach  der- 
selben wurde  er  aber  von  Eugen  IV.  abberufen  und  ging  mit 
dem  Cardinal  Julian  nach  Rom,  um  nimmer  nach  Basel  zu- 
rückzukehren. Die  Angelegenheit  der  Kalenderreform  —  ihres 
Hauptvertreters  beraubt  —  kam  also  ins  Stocken.  Dadurch 
also  wird  die  Sache  verzögert  worden  sein,  nicht  durch  das 
Bestreben  des  Hermann  Zoestius,  dass  die  7  Tage  aus  dem 
Mai  oder  October  ausgelassen  werden  sollen.  Denn  Zoestius 
erwähnt  bei  seiner  Erzählung  mit  keinem  Worte,  dass  dies 
Gegenstand  des  Streites  gewesen  sei  und  wendet  sich  auch 
nicht  selbst  polemisirend  gegen  den  Vorschlag  des  Cusanus, 
den  er  vielmehr  —  freilich  mit  Verschweigung  des  Namens  — 
als  den  besten  und  allgemein  angenommenen  anführt.  Dagegen 
ist  wahrscheinlich,  dass  Hermann  Zoestius,  der  ja  schon  früher 
der  Commission  angehörte,  jetzt  mehr  in  den  Vordergrund  trat 
und  bei  der  Abfassung  des  Decrctes  tliätig  gewesen  ist.    Dieses 


342  Kaiteubrunne  r. 

Decret '  zeigt  nun  allerdings  eine  ähnliche  Abweichung,  wie 
sie  Johannes  de  Segovia  in  Bezug  auf  die  auszulassenden  Tage 
anführt,  denn  nach  demselben  sollen  die  Tage  dem  October 
genommen  werden ;  aber  die  Correctur  ist  zugleich  auf  das 
Jahr  1440  verschoben.  Was  der  Grund  dieser  Abänderung 
war,  lässt  sich  nicht  sagen;  vielleicht  wurde  man  mit  dem 
Uecrcte  zu  spät  fertig,  um  schon  1439  die  Reform  eintreten 
lassen  zu  können,  möglich  ist  es  auch,  dass  man  zu  Basel 
durch  eine  derartige  Aenderung  einem  gefährlichen  und  ge- 
hasstcn  Gegner,  der  nun  Cusanus  als  Anhänger  Eugen  IV.  den 
Cuncilsvätern  war,  die  Autorschaft  einer  für  die  Kirche  so  nütz- 
liehen That  entziehen  wollte.  Das  Decret  kam  niemals  zur 
Ausführung  und  nur  dem  Hermann  Zoestius  verdanken  wir 
die  Kunde  davon.  Damit  sind  wir  mit  der  Geschichte  des 
Kalenders  am  Basler  Concil  zu  Ende  und  werden  jetzt  die 
schon  erwähnten  Tractate  des  Nicolaus  von  Cusa  und  Hermann 
Zoestius  zu  betrachten  haben. 

2.  Nicolaus  von  Cusa  (Krebs),  geboren  zu  Cues  bei  Trier 
1401,  gestorben  11.  August  1464, 2  hatte  bei  Pauolo  Toscanelli, 
dem  berühmten  Florentiner  Mathematiker,  Unterricht  erhalten ; 
sein  Hang  zur  Speculation  und  Mystik  beherrschte  ihn  aber  bald 
auch  in  diesem  Fache,  so  dass  es  Biographen,  wie  Montaclu  in 
der  Histoire  des  mathematiques  und  Düx,  möglich  gemacht  wurde, 
in  seinen  Arbeiten  das  Copernikanische  Sonnensystem  zu  lesen. 

In  dem  uns  beschäftigenden  Tractate :  Reparatio  Kalen- 
darii 3  konnte  Cusanus  diesem  Hange  freilich  wenig  Folge  leisten; 
jedoch  werden  wir  mehrmals  Gelegenheit  haben,  ihn  weit  von 
dem  gesteckten  Ziele  abschweifen  zu  sehen. 

Die  Abhandlung  lässt  sich  in  drei  Theilc  gliedern ;  im 
ersten  behandelt  er  die  Fehler  des  solaren  und  binaren  Jahres, 
im  zweiten  die  daraus  sich  ergebenden  Folgen.  In  beiden  geht 
er  historisch  vor,  indem  er  Entstehung  und  Fortbildung  der 
betreffenden  Einrichtungen  verfolgt.    Im  dritten  endlich  spricht 


i  Vergl.  Anhang  II. 

2  Vergl.  Diix:  Der  deutsche  Cardinal  Nicolaus  vou  Cusa.  Regensb.  1847. 
(bes.  II.  160.)  Scharpf:  Der  Cardinal  und  Bischof  Nicolaus  von  Cusa. 
Tübingen  1871  (bes.  322),  über  seine  mathematische  Thätigkeit  Stad- 
ler. II.   117. 

3  Domiui  Nicolai  de  Cusa  cardinalis  opera.  Basiliac   1555.  pag.  1155  —  1107. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalemlerreform.  343 

er  über  die  Verbesserung-  des  Kalenders,  für  die  er  als  Erster 
einen  bestimmt  formulirten  Vorschlag  macht. 

Die  ungemeine  Sachkenntniss,  die  seine  beiden  neueren 
Biographen  ihm  bei  dem  Tractate  nachrühmen,  muss  man  nun 
unbedingt  —  was  Geschichte  des  Kalenders  und  der  Astrono- 
mie anbelangt  —  gelten  lassen;  man  kann  in  dieser  Hinsicht 
Cusanus  als  Ersten  in  die  Reihe  der  Chronologen  der  nächsten 
Jahrhunderte  —  des  Paulus  von  Middelburg,  Scaliger  und  Pe- 
tavius  —  stellen. 

Nach  einer  übersichtlichen  Darstellung  der  verschiedenen 
Jahresformen  und  Jahresepochen  der  Völker  und  nach  einem 
Hinweis  auf  jene  Werke,  aus  denen  man  darüber  Belehrung 
schöpfen  kann,  geht  Cusanus  auf  die  Fehler  des  Sonnenjahres 
ein.  Er  kennt  da  die  Jahresansätze  des  Ptolomäus,  Albategni, 
Sacro-Bosco  '  und  Alphons;  zu  dem  zeigt  er  sich  mit  der  ara- 
bischen Litteratur  wohlvertraut.  Gestützt  auf  die  vielfach  ab- 
weichenden Tafeln  und  Beobachtungen,  und  besondere  Rück- 
sicht darauf  nehmend,  dass  die  Beobachtungen  des  Jahres  1290 
auch  die  Alphonsinischen  Tafeln  fehlerhaft  gezeigt  haben, 2  er- 
klärt Cusanus,  man  könne  da  nichts  Besseres  thun,  als  das 
Mittel  ziehen  und  annehmen,  dass  etwa  alle  150.  Jahre  die 
Jahrpunkte  um  1  Tag  im  Kalender  zurückgehen.  Wir  werden 
später  die  üblen  Folgen  dieser  Vorsicht  kennen  lernen. 

Ebenso  belesen  zeigt  sich  Cusanus  bei  Besprechung  des 
Mondjahres ;  nach  seiner  Ansicht  befindet  man  sich  da  in  einer 
besseren  Lage,  indem  man  die  leichte  Controle  am  Himmel 
hat  und  ausserdem  durch  die  Finsternisse  o-enau  die  mittlere 
Dauer  eines  Mondmonats  bestimmen  kann.  Er  gibt  nun  den 
jetzigen  Fehler  des  Mondkalenders  nach  den  Alphonsinischen 
Tafeln  zu  4  Tagen  15  Stunden  an.  Dieser  viel  zu  hohe  An- 
satz erklärt  sich  dadurch,  dass  Cusanus  —  sowie  mancher 
seiner  Vorgänger  —  der  irrigen  Ansicht  ist,  dass  der  numerus 
aureus  bereits  zur  Zeit  Christi  im  Gebrauch  gewesen  sei.  Da 
er,  dem  gewöhnlichen  Ansätze  folgend,  annahm,  dass  der  Fehler 
in   304  Jahren    1  Tag    betrage,    so    erhielt    er    durch   Division 


1  Vergl.  pag.  298,  Anmerkung.  2. 

2  Es  sind  liier  die  Beobachtungen  des  Heinrich  Ratem    gemeint.     Nicolaus 
von  Cusa  fährt  ihn  später  namentlich  an. 


344  K  alteali  rann  er. 

von  1436  durch  304  vier  volle  Tage  und  als  Rest  die  Antici- 
patio  in  220  Jahren,  welche  der  angegebenen  Stundenzahl 
beiläufig  entspricht. 

Cusanus  gibt  hierauf  eine  historische  Darlegung  der  Mond- 
cyclen  von  der  Octaeteris  an  bis  zum  Cyclus  des  Eusebius  und 
langt  endlich  bei  dem  dreissigjährigen  Cyclus  der  Araber  an, 
den  auch  er  als  den  einzig  richtigen  anerkennt.  Sowie  seine 
Vorgänger,  folgert  er  daraus,  dass  19  kein  Theil  und  kein  Viel- 
faches von  19  ein  Vielfaches  von  30  ist,  dass  keiner  der  von 
der  Kirche  aufgestellten  Cyclen  genau  sein  könne;  dem  neun- 
zehnjährigen macht  er  noch  besonders  zum  Vorwurf,  dass  er  auf 
den  Wechsel  der  bissexti  innerhalb  der  einzelnen  Cyclen  keine 
Rücksicht  nimmt.  Cusanus  kommt  endlich  zu  dem  Schlüsse, 
dass  der  numerus  aureus  der  Kirche  sehr  fehlerhaft  sei,  und 
dass  derselbe  schon  von  Julius  Cäsar  dem  Kalender  einge- 
schrieben sein  müsse.  Als  Grund  hiefür  führt  er  die  Kalender- 
reform des  Augustus  an ;  er  kann  sich  gar  nicht  vorstellen, 
dass  schon  36  Jahre  nach  dem  Edicte  Cäsars  das  Zurück- 
weichen der  Jahrpunkte  bemerkt  werden  konnte  und  bezieht 
die  damalige  Auslassung  der  bissexti  auf  die  Correctur  des 
Mondjahres,  respective  des  numerus  aureus,  während  bekannt- 
lich die  Correctur  unter  Augustus  sich  nur  auf  die  richtige  Aus- 
legung des  ,quarto  quoque  anno'  im  Kalenderedict  Cäsars 
bezog.  Als  weiteren  Grund  führt  Cusanus  an,  dass  im  grossen 
532jährigen  Cyclus  das  Geburtsjahr  Christi  die  20.  Stelle 
einnehme;  wobei  er  eben  nicht  bedachte,  dass  man  die  Cyclen 
auch  nach  rückwärts  construirte ;  schliesslich,  dass,  als  Ana- 
tolius,  um  300  nach  Christi,  seinen  Cyclus  begründete,  bereits 
die  Anticipatio  der  Neumonde  1  Tag  betragen  haben  müsse, 
denn  sonst  hätte  Anatolius  im  cycl.  lun.  XIX  (num.  aur.  III.) 
nicht  zum  25.  März  luna  XXVI  setzen  können.  ' 

Nun  kommt  Cusanus  auf  die  Osterleier  zu  sprechen,  für 
deren  Geschichte  ihm  die  Kirchengeschichte  des  Eusebius  und 
Hieronymus:    de    illustribus    viris,    Quellen    sind.     Er  analysirt 


1  Nach  dem  Jnlianischen  Kalender  des  Mittelalters  fällt  luna  XXVI  im 
num.  aur.  III.  auf  den  26.  März.  —  Woher  Cusanus  den  Cyclus  des 
Anatolius  kennt,  ist  schwer  zu  sagen.  Wir  wissen  nur  aus  Eusebius  von 
diesem  gelehrten  Alexandriner  und  können  aus  dessen  spärlichen  Notizen 
kaum  die  Ostertafel  zusammenstellen.   (Ideler.  II.  '227  u.  ff.) 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalonclerreform.  o4o 

zuerst  die  Osterregel  nach  den  einzelnen  Punkten,  nämlich 
dass  Ostern  niemals  über  die  luna  XXI  hinausgefeiert  werden 
soll  und  stets  im  ersten  Monat  —  d.  i.  in  dem  Monate,  dessen 
Vollmond  auf  oder  zunächst  nach  dem  Aequinoctium  vernum 
fällt  —  angesetzt  werden  muss.  Letzterer  Punkt  ist  deshalb 
interessant,  weil  wir  hier  in  der  Mitte  des  15.  Jahrhunderts 
eine  Frage  besprechen  hören,  die  wohl  für  die  Naivität  des 
frühen  Mittelalters  anziehend  sein  konnte,  aber  in  dem  Munde 
eines  erleuchteten  Mannes  —  wie  es  Nicolaus  von  Cusa  war 
—  befremdend  klingen  muss.  Es  ist  die  Frage  nach  dem 
Schöpfungstage,  die  durch  den  Glauben,  dass  Christus  an  dem 
Tage  der  Erschaffung  Adams  incarnirt  und  getödtet  worden 
sei,  mit  den  Mysterien  der  Osterfeier  in  Verbindung  gebracht 
wurde.  Der  Schöpfungstag  ist  nach  der  Meinung  des  Cusanus 
der  Tag  des  Aequinoctium  vernum,  denn  damals  haben  die 
Pflanzen  geblüht  und  Licht  und  Finsterniss  sind  gleich  getheilt 
gewesen ;  ausserdem  sei  Vollmond  gewesen,  denn  es  stehe  ge- 
schrieben: ,lucebat  (luna)  in  inchoatione  noctis'.  Daraus  nun 
leitet  Cusanus  das  Gesetz  ab ,  dass  Ostern  stets  im  ersten 
Monate  gefeiert  werden  müsse. 

Mit  einem  Aufwände  von  grosser  Gelehrsamkeit  spricht 
hierauf  Cusanus  über  die  Frage,  ob  jedes  Mal  in  der  unmittel- 
bar auf  das  Aequinoctium  fallenden  luna  XV — XXI  Ostern 
gefeiert  werden  müsse.  Er  hat  da  viele  Mühe  umsonst  ange- 
wendet, denn  im  Princip  hat  die  Kirche  seit  Dionysius  immer 
im  ersten  Monate,  d.  i.  12  eventuell  13  Monate,  nach  dem  ter- 
minus  des  Vorjahres  die  termini  paschales  angesetzt.  Cusanus 
wurde  dazu  durch  seine  grosse  Belesenheit  verleitet;  er  kannte 
nämlich  die  litterae  paschales  des  Paschasius  an  Leo  I.  und 
des  Cyrillus  an  das  Concil  von  Carthago,  welche  sich  auf  die 
Streitigkeiten  über  die  Osterfeier  des  Jahres  444  beziehen,  wo- 
bei auch  die  des  Jahres  417  berührt  wurden.  '  Diese  Streitig- 
keiten drehen  sich  um  den  Unterschied  des  neunzehnjährigen 
Alexandrinischen  Cyclus,  dem  die  Schreiber  obiger  Briefe 
anhingen  und  des  accommodirten  vierundachtzigjährigen  Cyclus 
mit  dem  Saltus  lunae  nach  je  14  statt  nach  je  12  Jahren.  Da 


1  Abgedruckt  bei  Buclierius.     De  doctrina   temporum   pag.  72  n.  ff.    (Vgl. 
pag.  339.   Anm.  4.) 


346  Kaltenbrunner. 

die  Lateiner  Aequinoctium  schon  am  18.  März  ansetzen,  konnte 
ihnen  in  den  Jahren,  welche  dem  numerus  aureus  VIII  und  XIX 
entsprechen,  und  in  denen  luna  I  des  4.  Mondmonats  im  Juliani- 
schen Jahre  auf  den  6.  und  5.  März  fiel,  dieser  Neumond  bereits 
den  Frühlingsneumond  abgeben,  da  eben  Vollmond  am  19.  und 
18.  März  eintrat.  Für  die  Alexandriner  dagegen  war  dieser 
Vollmond  noch  nicht  zur  Ostergrenze  geeignet;  sie  schalteten 
daher  am  6.  und  5.  März  den  embolistischen  Monat  ein  und 
gelangten  so  zum  5.  Mondmonat  des  bürgerlichen  Jahres  und 
den  termini  paschales  am  18.  und  17.  April.  Man  sieht,  die 
Frage  hat  für  die  Kalenderreform  selbst  keine  Bedeutung. 

Nicht  anders  kann  man  urtheilen  über  den  nächsten  Ab- 
schnitt des  Tractates.  Hier  macht  Cusanus  der  Kirche  zum 
Vorwurf,  dass  sie  dem  Abte  Dionysius  folgte,  als  er  einen  von 
dem  griechisch -jüdischen  Ostercyclus  abweichenden  Kanon 
aufstellte.  , Indem  er  nämlich  die  Sedes  embolismorum  derselben 
beibehielt,  andererseits  aber  das  17.  Jahr  des  griechischen 
Cyclus  zu  seinem  ersten  machte,  weicht  er  in  der  numeri 
aurei  VIII  und  XIX  von  demselben  ab,  indem  diese  bei  ihm 
embolistisch  sind,  während  die  ihnen  entsprechenden  Cyclen- 
jahre  der  Griechen  Gemeinjahre  sind,  so  dass  in  diesen  Jahren 
die  termini  paschales  der  Abendländer  einerseits  und  der  Griechen 
andererseits  von  einander  abweichen'.  Diese  Behauptung  Cusas 
ist  nun  nicht  richtig,  denn  eine  Vergleichung  der  kirchlichen  mit 
der  griechischen  Ostertafel  —  etwa  der  des  Johannes  Damas- 
cenus  —  lehrt,  dass  ihre  termini  sich  vollständig  gleich  sind, 
sobald  man  nur  berücksichtigt,  dass  dem  numerus  aureus  I  das 
17.  Jahr  des  griechischen  Cyclus  entspricht.  Cusanus  folgert  aus 
Obigem,  dass  die  Kirche  öfter  um  5  Wochen  Ostern  später 
ansetze  als  die  Juden.  Dies  konnte  nun  freilich  eintreten, 
hatte  aber  einen  anderen  Grund.  Die  Juden  beachteten  eben 
das  Aequinoctium  besser,  während  die  Kirche  mit  der  An- 
setzung  der  termini  paschales  bis  zum  21.  März  wartete.  Eine 
Differenz  konnte  sich  da  nun  zuerst  in  den  numeri  aurei  VIII 
und  XIX  ergeben,  wie  schon  mehrfach  angeführt  wurde. 

Endlich  kommt  Cusanus  auf  die  Correctur  des  Kalenders 
zu  sprechen,  wie  wir  sehen  werden,  nicht  mit  vielem  Glück. 
Seine  ganze  Aufmerksamkeit  ist  der  richtigen  Bestimmung  der 
Neumonde  zugewendet,  auf  das  Sonnenjahr  nimmt  er  bei  seinem 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  347 

Vorschlage    selbst   keine  Rücksicht ;    eine    Folge    seiner    ängst- 
lichen Zurückhaltung,  sich  für  den  einen  oder  anderen  Jahres- 
ansatz   zu    entscheiden.     Am    besten    wäre    es  nach  seiner  An- 
sicht, wenn  man  den  numeri  aurei  von  Grund  aus  neu  in  den 
Kalender    einschreiben  würde.     Dies    könnte  geschehen,  indem 
man  1  Neumond   richtig   bestimmte    und    dann    durch   Weiter- 
zählen   von  29  Tagen  12  Stunden    etc.  —  also    nach  mittleren 
Mondumläufen    weiter  gehend  —  die  numeri  aurei  einschriebe. 
Weil  aber  dadurch  sämmtliche  Kaiendarien  des  Erdkreises  ge- 
ändert   werden    müssten    und    daraus    leicht    eine    grosse    Ver- 
wirrung   entstehen    könnte,    so    will  Gusanus    diesen    Vorschlag 
fallen  lassen.    Als  zweite  Art  gibt  er  rein  mechanische  Metho- 
den, ähnlich  wie  einst  Johann  von  Muris.    So  könnte  man  vom 
laufenden  numerus  aureus  fünf  abziehen  und  den  Rest  als  den 
für    das    laufende   Jahr    die    Neumonde    anzeigenden    numerus 
betrachten;    oder    man    lasse    im  Jahre   1440    den  bisextus    aus 
und  addire  zum  laufenden  numerus  aureus  (XVI)  3,  so  würden 
die    Tage,    bei    welchen    die    Summe    19    steht,    annähernd    die 
richtigen  Neumondstage  sein.  '    Cusanus  sagt  selbst,  dass  keine 
dieser  Arten    genau    sei,    daher   nicht   zur  Annahme  empfohlen 
werden  könne.    Und  nun  kommt  er  zu  seinem  definitiven  Vor- 
schlag:   Ausgehend   von    dem  Gedanken,    dass    man    unbedingt 
den  Kalender  wieder  auf  jenen  Stand  bringen  müsse,  auf  den 
ihn  einst  die  Concilsväter  gestellt  hatten,   stellt  er  den  Antrag: 
,Es  werde  nach  Auslassung   einer  Woche    der    numerus  aureus 
in  den   Cyclus  lunaris  umgewandelt'. 

Praktisch  soll  dies  auf  folgende  Weise  durchgeführt 
werden:  Im  Jahre  1439  fällt  Pfingstsonntag  auf  den  24.  Mai. 
Weil  dieses  Fest  ein  bewegliches  ist,  so  wird  von  der  Menge 
nicht  so  sehr  beachtet,  auf  welchen  Tag  es  fällt.  Es  werde 
daher  im  Jahre  1437  durch  ein  öffentliches  Decret  anbefohlen, 
dass  der  24.  Mai  d.  J.  1439  als  der  letzte  Tag  des  Mai  angesehen 
und  der  zweite  Pfingsttag  auf  den  1.  Juni  gesetzt  werde;  ferner, 
dass    statt    der   Zahl,    welche    bisher    numerus    aureus    genannt 


1  Beide  Alten  sind  richtig.  Denn  nnni.  nur.  XVI  stellt  z.  13.  /um  8.  März. 
Diu-  numerus  (16 — 5)  =  11,  welcher  nach  der  ersten  Neumond  anzeigen 
soll,  steht  zum  3.  März;  und  der  numerus  (16  -)-  3)  =  19  der  zweiten 
Art  zum  5.  März ;  da  ausserdem  der  bissextus  weggelassen  würde,  so 
beträgt  in  diesem  Falle  die  Correctur  4,  im  ersteren  ö   Tage. 

Sitznngsber.  d.  phil.-hist.  €1.  LXXXII.  Bd.  III.   litt.  23 


348  Kaltenbrunner. 

wurde,  der  Cyclus  lunaris  gesetzt  werde,  der  für  das  Jahr 
1439  XII  sei.  Von  diesem  aus  soll  dann  weiter  gezählt  und 
der  neue  Cyclus  ,cyclus  aureus'  genannt  werden. 

Cusanus  will  also  eine  Woche  ausgelassen  wissen,  nicht 
etwa  um  das  Sonnenjahr  zu  corrigiren ,  sondern  lediglich  aus 
Rücksicht  für  den  Mondkalender. 

Ich  wähle  —  um  dies  klar  zu  machen  —  ein  concretes 
Beispiel.  Im  Jahre  1439  (num.  aur.  XV)  tritt  nach  dem  kirch- 
lichen Kalender  ein  Neumond  am  15.  Juli  ein.  Indem  7  Tage 
ausgelassen  wurden,  wurde  aus  diesem  15.  ein  22.  Juli.  Nun 
betrug  damals  der  Fehler  des  Lunarkalenders  etwa  4  Tage ; 
es  musste  also,  um  den  richtigen  Neumond  zu  erhalten,  von 
diesem  22.  Juli  um  4  Tage  zurückgegangen  werden  und  so 
gelangte  man  auf  den  18.  Juli  als  den  richtigen  Neumonds- 
tag. Jener  numerus  aureus  also,  welcher  zu  demselben  ver- 
zeichnet steht,  zeigt  die  wirklichen  (mittleren)  Neumonde  des 
Jahres  1439  an  und  erfüllt  so  die  Aufgabe,  welche  dem  laufen- 
den numerus  aureus  XV  zugemuthet  wurde.  Sobald  man  also  die 
Reihe  der  numeri  aurei  unterbrach  und  dafür  von  jenem  weiter- 
zählte, konnte  man  aus  dem  Kalender  wieder  annähernd  richtig 
die  Neumonde  ablesen.  Nun  traf  es  sich  gerade,  dass  diese  neue 
Reihe  in  demselben  Verhältniss  zu  den  bisher  laufenden  numeri 
aurei  stand,  als  die  kirchlichen  Cyclenzahlen  zu  den  Zahlen  des 
griechischen  Cyclus  lunaris  also  regelmässig  um  3  kleiner  (respect. 
um  16  grösser)  waren.  Wurde  also  im  Jahre  1439  aureus  cyclus 
XII  gesetzt  und  von  dieser  Zahl  weitergezählt,  so  war  der  Mond- 
kalender annähernd  corrigirt,  ohne  dass  in  den  Kalendertafeln 
selbst  eine  Aenderung  nöthig  gewesen  wäre;  nur  musste  man 
jetzt    die    Stellung    eines    Jahres    innerhalb    des    Cyclus    nicht 

,       ,      ,.     „          .    annus   incarn.  -f-  1  i 

durch    die  t  ormel        ^ (-  num.  aureus,  sondern 

n       .      annus    incarn.  —  2    ,  ,       , 

durch  +  aureus  cyclus  bestimmen. 

Wenn  nun  aber  Cusanus  in  der  folgenden  Anpreisung 
seines  Vorschlages  auch  hervorhebt,  dass  von  nun  an  die  Kirche 
ganz  übereinstimmend  mit  den  Griechen  Ostern  berechnen 
werde,  so  irrt  er  gewaltig;  die  Griechen  hätten  eben  so  gut  wie 
die  Kirche  ihren  Kalender  ändern  müssen,  denn  der  ihrige 
war   gerade     so     fehlerhaft    als    der    abendländische;    und    nur 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  349 

wenn  man  das  Verhältniss:  num.  aur.  I  =  griech.  Cyclenzahl 
XVII  übersah  und  meinte,  num.  aur.  I  sei  ==  griech.  Cyclen- 
zahl I,  konnte  man  glauben,  dass  die  Griechen  einen  besseren 
Osterkanon  haben;  da  stellt  sich  nämlich  das  Verhältniss  so, 
dass  die  termini  paschalis  der  Griechen  um  3  Tage  früher 
fallen  als  die  termini  der  Kirche. 

Hier  spiegelt  sich  in  der  Geschichte  des  Kalenders  die 
allgemeine  Geschichte  ab.  Hegte  man  doch  damals  die  schönsten 
Hoffnungen  auf  Wiedervereinigung  der  griechischen  mit  der 
römischen  Kirche ! 

Die  schwache  Seite  des  Cusanischen  Vorschlags  ist  das 
Sonnenjahr,  da  für  seine  Correctur  die  Auslassung  von  7  Tagen 
nicht  genügte,  indem  nach  dem  damaligen  Stand  der  Jahr- 
punkte Aequiuoctium  vernum  etwa  auf  den  19.  März  gebracht 
wurde.  Cusanus  suchte  dieselbe  möglichst  zu  verdecken  und 
hiebei  kommen  ihm  natürlich  die  verschiedenen  von  einander 
abweichenden  Beobachtungen  sehr  zu  Hülfe.  Er  führt  an,  dass 
nach,  den  Tafeln  der  Perser  und  Hebräer  Aequinoctium  jetzt 
auf  den  13.  März  fällt,  so  dass  durch  die  Correctur  dasselbe 
auf  den  20.  gebracht  werde;  ja  der  Kalender  würde  jetzt 
richtiger  werden,  als  er  es  zur  Zeit  des  Nicänischen  Concils 
war,  denn  nach  dem  Computus  der  Hebräer  haben  diese  schon 
am  19.  März  zu  jener  Zeit  Pascha  gefeiert.  *  Der  Ansatz  der 
Alphonsinischen  Tafeln,  nach  dem  Aequinoctium  am  12.  März 
eintritt,  kann  ihn  nicht  daran  irre  machen,  denn  ihnen  sei  schon 
mehrmals  ein  Fehler  nachgewiesen  worden,  so  von  Heinrich 
Batem  in  dem  libellus  erroris  tabularum  Alphonsi  vom  Jahre  1290. 

Cusanus  nun  nimmt  schon  Rücksicht  auf  die  verschiedene 
Lage  der  Länder.  Er  sagt:  wenn  auch  bei  uns  einige  Stunden 
auf  den  13.  März  abgehen,  so  wird  diess  reichlich  ersetzt  in 
jenen  Ländern,  welche  weiter  nach  Osten  liegen.  Da  es  nun 
durchaus  nothwendig  ist,  dass  Ostern  von  allen  Christen  gleich- 
zeitig gefeiert  werde,  so  muss  man  den  spätesten  Zeitpunkt 
des  Aequinoctiums  ins  Auge  fassen,  der  gewiss  in  den  13.  März 
hineinfällt. 


1  Die  Judeu  setzten  eben  Aequinoctiam  vern.  gleich  dem  vierundachtzig- 
jährigen  Cyclus  auf  den  18.  März.  Vielleicht  schweben  auch  hier  dem  Cusanus 
die  litterae  paschales  und  die  von  den  Alexandrinern  als  Judaei  und  Qua- 
tadeeimani  gescholtenen  Anhänger  des  vierundachtzigjährigen  Cyclus  vor. 

i>3* 


o50  Kaltenbrunner. 

Schliesslich  kommt  Cusanus  auf  die  Massregeln  zu  spre- 
chen, durch  welche  der  Kalender  stets  auf  diesem  verbesserten 
Stand  erhalten  bleiben  kann.  Zu  dem  Behufe  solle  alle  304 
Jahre  ein  bissextus  ausgelassen  werden.  Er  ist  sich  bewusst, 
dass  dadurch  das  Sonnenjahr  nicht  geregelt  werde,  da  nach 
einigen  Astronomen  in  304  Jahren  die  Jahrpunkte  fasst  um 
2  Tage  zurückgehen.  Abgesehen  aber  davon,  dass  nach  Berech- 
nungen anderer  Astronomen  die  Anticipatio  lange  nicht  so  viel 
beträgt,  so  ist  auf  derlei  Einwendungen  zu  sagen,  dass  nach 
Thebit  das  Aequinoctium  überhaupt  ungleichmässig  eintrete, 
da  sich  das  Sternbild  des  Widders  verändere.  !  Wenn  dem 
aber  auch  nicht  so  wäre ,  so  würde  doch  durch  lange  Zeit 
noch  kein  Fehler  in  der  Osterfeier  eintreten  können,  wie  aus 
der  Stellung  des  cyclus  lunaris  hervorgehe.  Denn  die  ersten 
Jahre,  in  welchen  es  in  Folge  des  Zurückgehens  des  Aequi- 
noctiums  fühlbar  werden  könnte,  dass  Ostern  erst  nach  dem 
zweiten  Frühlingsvollmonde  gefeiert  werde,  sind  die  Jahre  des 
numerus  aureus  VIII  und  XIX ;  nun  seien  aber  diese  Jahre 
embolistisch,  müssen  also  erst  im  April,  d.  i.  im  fünften 
Mondmonat  des  bürgerlichen  Jahres  ihren  terminus  haben, 
da  es  Gesetz  sei,  dass  Ostern  stets  im  ersten,  nicht  im  drei- 
zehnten Monat  gefeiert  werde.  Damit  tröstet  sich  Cusanus  und 
ist  überzeugt,  dass  lange  Zeit  durch  die  von  ihm  gemachten 
Vorschläge  für  die  Richtigkeit  des  Kalenders  gesorgt  sei. 

Mit  einer  Ermahnung  an  das  Concil  von  Basel,  die  Re- 
form schleunigst  vorzunehmen  und  einen  Hinweis  auf  die  Straf- 
androhung, welche  die  alten  Concile  in  ihren  Decreten  über 
die  Osterfeier  ausgesprochen  haben,  schliesst  Nicolaus  von  Cusa 
sein  Werk  ab. 

3.  Des  Hermann  Zoestius2  Tractat  findet  sich  hand- 
schriftlich  im  Codex  Mellicensis  K  24   (chart.   4°)  pag.    1—23, 


1  Es  ist  dies  die  falsche  Ansicht  der  Alten  von  der  Präcession  der  Jahrpnnkte, 
dahingehend,  dass  die  Fixsterne  nach  Osten  weiter  rücken,  während  in 
Wahrheit  die  Jahrpnnkte  nach  Westen  zurückrücken.  —  Thebit  hat  nun, 
irregeführt  durch  die  vielen  abweichenden  Beobachtungen,  die  Präcession 
nicht  constant  fortschreitend,  sondern  bald  nach  vorn,  bald  nach  rück- 
wärts gehend,  aufgefasst.  (Mädler.  II.   92.) 

2  Ueber  die  Persönlichkeit  des  Autors  ist  mir  nichts  bekannt.  Vielleicht 
ist   er  identisch    mit    dem   Ilermannus    monachus    in    Camna    (  isterciensis 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform  3.')1 

geschrieben  von  einer  Hand  des  Jahres  1467  mit  folgender 
Ueberschrift :  ex  tractatu  de  eorrectione  Kalendarii  cognominato 
phaselexis,  l  quem  composuit  quidam  monachus  in  concilio  Ba- 
siliense,  dictus  frater  Hermannus  de  Münster  ordinis  Cister- 
ciensis.  - 

Schon  im  Jahre  .1432  hatte  Hermann  einen  Tractat  über 
die  Kalenderverbesserung  geschrieben,  wie  er  selbst  meldet. 3 
Der  uns  vorliegende  dagegen  ist  abgefasst,  nachdem  das  Decret 
des  Concils  bereits  ausgearbeitet  war.  Dies  geht  nicht  allein 
aus  der  schon  wiedergegebenen  Erzählung  über  die  Vorgänge 
in  der  Commission  hervor,  sondern  auch  daraus,  dass  Hermann 
auf  dieses  Decret  sich  ausdrücklich  beruft,  Stellen  aus  dem- 
selben wörtlich  wiedergibt  und  die  Richtigkeit  der  in  dem- 
selben anbefohlenen  Massregeln  mit  allem  Eifer  vertheidigt. 4 
Dabei  begeht  er  freilich  die  kleine  Unredlichkeit,  das  Decret 
als  rechtskräftig  erlassen  hinzustellen,  während  wir  gesehen 
haben,  dass  es  beim  Entwürfe  desselben  geblieben  ist. 

Auch  Zoestius  zeigt  sich  uns  sehr  belesen,  nicht  so  sehr 
in  der  arabischen  Litteratur,  als  in  der  kirchlichen  und  nament- 
lich in  Tractaten,  welche  die  ihn  beschäftigende  Frage  behan- 
deln. Er  kennt  Sacro  Bosco,  Grosseteste,  Roger  Bacon,  die 
Arbeit  des  Johann  von  Muris  und  des  Firminus  de  Bellavalle 
und  den  Piere  d'Ailly.  Ja,  er  führt  noch  zwei  Tractate  an, 
von  denen  sonst  keine  Kunde  auf  uns  gelangt  ist,  die  des 
Reinherus 5    und    des  Johann    de  Lineriis. fi     Des  Nicolaus  von 


ordinis  in  dioecesi  Monasteriensi  natione  teutonicus  patria  Westphalus, 
der  nach  Trithemius  (856)  auf  dem  Concil  von  Basel  mehrere  Tractate 
geschrieben  hat. 

1  Phaselexis  steht  wohl  in  Zusammenhang  mit  phasis  =  pascha. 

2  Am  Ende  des  Tractates  stellt:  explicit  tractatus  de  eorrectione  Kalen- 
darii per  veneraliilem  et  religiosum  virum  dominum  Hermammm  Zoest 
de  monasterio  Münster  ordinis  Cisterciensis. 

3  Vergl.  pag.  339. 

4  Damit  stimmt  auch  die  Ueberschrift  des  Capitels  VI:  de  causis  scandali 
erroris  moderni  nunc  ablati.  Wozu  der  Schreiber  des  Melker  Codex  die 
Bemerkung  hinzufügt:  hoc  autor,  sed  adhuc  non  ablati  anno  1467,  sed 
adhuc  auferemli. 

5  Reinherus  aus  Pisa   um    1300.   (Trithemius   303. 

6  Johann  de  Lineriis  um  die  Mitte  des  14.  Jahrhunderts.  Kr  schrieb:  Liber 
de  sphaera  und  Canones  atque  tabulae  primi  mobilis.  (Trithem.  317. 
Weidler  289). 


))',  )2  K  a  1 1. e  ii  li  r  u  ii  n  er. 

Cusa,  den  er  wohl  gekannt  haben  muss,  erwähnt  er  mit  keinem 
Worte;  es  Längt  dies  offenbar  mit  der  politischen  Stellung 
der  beiden  Männer  zusammen.  Ausserdem  führt  Zoestius  eine 
Stelle  aus  Sigibert  von  Gembloux  und  Stellen  aus  zwei  alten 
Computi  an,  welche  sich  jedoch  auf  die  Frage  der  Passio 
Christi  und  der  damit  in  Verbindung  .stehenden  Kritik  der 
Dionysischen  Aera  beziehen,  daher  nicht  in  den  Rahmen  unserer 
Betrachtung  gehören. 

Nach  Aufzählung  dieser  seiner  Quellen  und  Anführung 
dreier  Beispiele  von  falscher  Osterberechnung  (1433  und  1437 
um  8  Tage,  1432  um  4  und  1424  um  5  Wochen)  spricht  Zoestius 
von  den  verderblichen  Folgen,  die  diese  Fehler  für  das  An- 
sehen der  Kirche  nach  sich  ziehen.  Unter  andern  sei  da  an- 
zuführen das  Aergerniss,  welches  den  ungebildeten  Leuten 
gegeben  werde.  Ja  es  sei  so  weit  gekommen,  dass  man  in 
Deutschland  einen  Reim  gemacht  habe,  um  durch  ihn  Ostern 
bestimmen  zu  können,  da  man  durch  Befolgung  der  Osterregel 
und  Beobachtung  des  Himmels  doch  nicht  mehr  im  Stande  ist, 
dies    zu  thun.     Derselbe  laute: 

Nach  dem  obrist  drew  monat  new, 
-'Darnach  der  dritt  suntag  ist  der  heilig  ostertag.  ' 


1  Hermann  gibt  uns  dafür  folgende  lateinische  Uebersetzung : 

Post  regum  festa  quaeras  novilunia  terna 
Solis  terna  dies  succedens  pascha  tenebitur. 

Diese  Regel  ist  richtig.  Für  den  Fall  der  äussersten  Hinausschiebung  von 
Ostern  muss  Neumond  auf  den  (3.  Jänner  fallen;  zählt  man  von  da 
weiter  den  hohlen  Februarmonat,  vollen  März  und  hohlen  Aprilmonat,  so 
erhält  man  am  4.  April  den  3.  Neumondstag  nach  dem  Feste  der  heiligen 
drei  Könige.  Wieder  für  den  oben  angenommenen  Fall  muss  an  diesem 
4.  April  Sonntag  sein;  zählt  man  von  da  3  Sonntage  weiter,  so  erhält 
man  den  25.  April  als  den  Ostersonntag,  welcher  dem  spätesten  Ansätze 
entspricht.  Umgekehrt  muss  für  den  Fall  des  frühesten  Ostertages  auf 
den  7.  Jänner  Neumond  fallen;  zählt  man  von  da  noch  2  Mondmonate 
weiter,  erhält  man  den  7.  März  als  3.  Neumondstag  nach  dem  6.  Jänner. 
Für  den  angenommenen  Fall  muss  dieser  ein  Samstag  sein,  wobei  sich 
dann  der  22.  März  als  3.  Sonntag  nach  dem  Neumond,  also  als  Ostertag 
ergibt.  Man  sieht,  diese  Regel  konnte  in  den  Augen  des  Mönches  nur 
deshalb  Aergerniss  gebend  erscheinen,  weil  sie  die  eyclische  Berech- 
nung der  Kirche  bei  Seite  setzt. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderrefoi  353 

Ueber  die  Grösse  des  Fehlers  von  Sonnen-  und  Mondjahr 
bringt  er  nichts  Neues.  Wie  Cusanus  traut  auch  er  den  Alphon- 
sinischen  Tafeln  nicht,  und  Iässt  somit  auch  die  Frage  offen, 
in  welcher  Anzahl  von  Jahren  die  Jahrpunkte  um  1  Tag  zu- 
rückgehen ;  dagegen  setzt  er  wie  alle  seine  Vorgänger  die  Anti- 
cipatio  bei  den  Neumonden  zu  304  Jahren  an. 

Nachdem  dann  Zoestiüs  die  schon  besprochene  Geschichte 
der  Reform  auf  dem  Concil  gegeben  hat,  geht  er  über  zur 
Vertheidigung  der  im  Decrete  ausgesprochenen  Massregeln. 
Seine  besondere  Aufmerksamkeit  muss  er  natürlich  dem  wun- 
den Punkte  der  Correctur  —  dem  Sonnenjahre  —  widmen. 
Zoestiüs  setzt  die  Gründe,  die  zur  Annahme  der  siebentägigen 
Auslassung  bewogen,  sehr  weitläufig  auseinander.  Der  Kern 
seiner  Ausführungen  ist,  dass  man  auf  dem  Concil  beabsich- 
tigte, eine  Einigung  mit  den  Griechen  herbeizuführen,  was 
bekanntlich  ein  schöner  Traum  war,  und  dass  man  da  ohne- 
hin die  Grösse  der  Anticipatio  der  Jahrpunkte  nicht  genau 
bekannt  war  -  -  sich  begnügte,  annähernd  das  richtige  Osterfest 
zwischen  die  alten  Grenzen  des  22.  März  und  25.  April  gebracht 
zu  haben.  Die  zweite  Bresche,  welche  er  zu  vertheidigen  hat, 
ist  die  Auslassung  eines  Bissextus  in  je  300  Jahren,  wie  sie 
das  Decret  anordnet.  Die  Zahl  300  sei  leichter  dem  Gedächt- 
nisse einzuprägen  als  304  oder  310,  wie  andere  (Cusanus)  ge- 
meint haben,  und  was  das  Sonnenjahr  anbelangt,  so  dürfe  man 
ihm  nicht  mit  den  Pfeilen  der  Alphonsinischen  Tafeln  kommen; 
er  werde  da  fünf  Schützen  aufstellen,  an  denen  sie  wirkungs- 
los abprallen  werden.  Er  meint  hiemit  die  Jahresansätze  des 
Ptolomäus,  Albumasur,  Grosseteste,1  Sacro-Bosco2  und  des  Cal- 
culus  Graecorum.  In  Bezug  auf  letzteren  beruft  sich  Zoestiüs 
auf  den  Metropoliten  von  Russland,  Isidorus,  der  erklärt  habe, 
Aequinoctium  vernum  falle  derzeit  auf  den  14.  März.  Auch 
sei  es  noth wendig,  das  Aequinoctium  möglichst  spät  zu  setzen 
mit  Rücksicht  auf  die  östlich  wohnenden  Völker. 

Nachdem  uns  Zoestiüs  noch  sagt,  dass  er  für  die  Oster- 
feste von  1441  an  auf  532  Jahre  eine  Tafel  aufgestellt  habe, 
schliesst  er  mit  einer  Anpreisung  der  nun  glücklich  zu  Stande 

1  Grosseteste    hat   offenbar   nur    dem    Ptolomäus    bei    seinem    Ansätze    der 

Anticipatio  gefolgt. 
-  Vergl.  pag.  -298.  Anni.   2. 


354  K;i  ltenb  runner. 

gebrachten  Reform  den  Tractat  ab.  Sowie  später  Clavins 
seinem  Werke  über  die  Gregorianische  Kalenderreform  '  die 
Bulle  ,Inter  gravissiinas'  beifügte,  so  setzte  auch  Hermann 
Zoestius  das  unter  seiner  Beihülfe  zu  Stande  gebrachte  Decret 
seinem  Tractate  bei,  und  dadurch  ist  es  auch  in  den  Melker 
Codex  übergegangen.  Wie  wir  schon  einmal  den  Schreiber  des- 
selben Antheil  an  der  Sache  nehmen'  sahen,  so  auch  hier,  denn 
er  fügt  dem  Decrete  die  Worte  bei :  ,hoc  premissum  decretum 
de  correctione  Kalendarii  nee  adhuc  hoc  tempore,  cum  a  nati- 
vitate  domini  numeratur  anno  1467,  publicatum  ac  executioni 
traditum  est'. 

Zwischen  dem  Decrete  und  dem  Tractate  ist  im  Melker 
Codex  eine  tabula  terminornm  eingeschoben,  die  unmöglich 
Hermann's  zweitem  Tractate  angehören  kann.  Die  termini  sind 
nämlich  im  Allgemeinen  um  2 — 3  Tage  zurückgerückt ;  ausser- 
dem ist  aber  darauf  Rücksicht  genommen,  dass  Aequinoctium 
auf  den  14.  März  fällt.  Sie  unterscheidet  sich  daher  von  der 
im  Decrete  Johann  XXIII.  nur  in  einem  Falle:  da  jenes  Aequi- 
noctium am  12.  März  ansetzte,  musste  der  terminus  paschalis 
des  numerus  aureus  XI  schon  am  13.  März  gesetzt  werden, 
während  er  hier  auf  den  13.  April,  als  der  am  weitesten  hinaus- 
gerückte terminus,  geschoben  werden  muss.  Wenn  daher  die 
Tabelle  nicht  Hermann's  zweitem  Tractate  angehören  kann  — 
sie  berücksichtigt  ja  nicht  die  Auslassung  von  7  Tagen  —  so 
entspricht  sie  doch  ganz  seinen  Ansichten  über  den  damaligen 
Stand  der  Fehler,  so  dass  sich  auch  alle  Beispiele,  welche  er 
über  falsche  Ansätze  gibt,  durch  sie  erklären  lassen.  - 


1  Explicatio  calendarii  Romani.     Rom   1603. 

2  In  dem  Melker  Codex  finden  sich  pag.  39 — 43  Notizen  vom  Jahre  1456 
über  die  Fehler  des  Kalenders.  Dieselben  sind  zum  Theil  dem  Piere 
d'Ailly  (oder  Roger  Bacon),  zum  Theil  dem  Johann  von  Muris  entlehnt 
und  enthalten  durchaus  keine  vollständige  und  zusammenhängende  Dar- 
legung der  Fehler.  Nur  in  dem  Punkte  der  Correctur  des  Sonnenjahres 
ist  der  Verfasser  originell.  Dem  Ansätze  des  Alphons  folgend,  setzt  er 
die  Anticipatio  der  Jahrpunkte  in  134  Jahren  zu  1  Tag  an.  Da  er 
nun  von  einer  plötzlichen  Weglassung  von  10  Tagen  —  so  viel  sei  zur 
Correctur  des  Sonnenjahres  nöthig  —  Verwirrung  besorgt,  so  schlägt  er 
toi",  ui.-iii  solle  in  weniger  als  134  Jahren,  also  etwa  all.-  120  oder  100 
Jahre  einen  bissextUS  auslassen,  und  rechnet  nun  aus,  in  wie  viel  Jahren 
dann    der    Stand    des   Kalenders    zur   Zeit    des    Nicänischen    Concils   oder 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  . !.  >, ) 

V.     Die  Kalender  des  ausgehenden  14.  und  des 
15.  Jahrhunderts. 

Auf  dem  Baseler  Concil  war  bei  der  Einbringung;  der 
Petition  um  Kalenderverbesserung  geklagt  worden,  dass  sich 
schon  viele  Christen  ihre  Kalender  der  Wahrheit  gemäss  ein- 
oerichtet  hätten.  Wir  werden  uns  nun  mit  denselben  zu  be- 
schäftigen  haben.  Diese  Kalender  sollten  den  praktischen  Be- 
dürfnissen der  Astronomen  und  noch  mehr  der  Astrologen  und 
Mediciner,  denen  der  kirchliche  Kalender  nicht  mehr  Rechnung 
trug,  entsprechen,  und  da  kam  es  vor  Allem  darauf  an,  zu 
ermöglichen,  die  richtigen  Neumonde  bestimmen  zu  können. 
So  theilen  sich  denn  von  nun  an  die  Kalender  in  zwei  Gruppen; 
die  eine  —  die  Kaiendarien  —  folgt  den  alt  hergebrachten 
Vorbildern  und  dient  kirchlichen  Zwecken,  findet  sich  daher 
meist  in  Missalen  und  Brevieren ;  die  andere  dagegen  ist  zer- 
streut in  astrologischen  und  mediciuischen  Tractaten,  '  aber 
auch  in  mathematischen  Arbeiten,  denn  es  fordert  die  Billig- 
keit, zu  sagen,  dass  solche  Kalender  —  schon  zu  Anfang  ihres 
Auftretens  —  auch  aus  dem  Drange,  der  Wissenschaft  zu 
dienen,  hervorgingen;  so  der  später  zu  besprechende  Kalender 
von   Speier. 

1.  Schon  bei  Robert  Grosseteste  haben  wir  den  Versuch  ge- 
sehen, den  Kalender  in  Bezug  auf  die  lunaren  Erscheinungen 
zu  corrigiren,  und  schon  er  hat  die  Einrichtungen,  die  uns  zu 
beschäftigen  haben  werden,  grösstentheils  dazu  verwendet.  Da 
an  jener  Stelle  die  Vorlage  fehlte  und  Robert's  Kalender  noch 
ganz  vereinzelt  dagestanden  haben  wird,  so  behielt  ich  mir 
vor,  die  ausführliche  Besprechung  erst  an  dieser  Stelle  zu 
geben,  wo  eine  grössere  Anzahl  von  Originalen  zu  Gebote  stand 


der  Geburt  Christi  wieder  hergestellt  werden  würde.  Natürlich  kommt 
er  bei  diesen  Rechnungsexempeln  —  anders  kann  man  dies  doch  nicht 
nennen  —  hoch  in  die  Tausende  von  Jahren.  Das  Jahr  der  Abfassung 
dieses  originellen  Vorschlags  ergibt  sich  aus  der  Notiz :  .sed  jam  nostro 
tempore,  scilicet  anno  domini  1456  currente  bissextili,  aequinoctium  ver- 
nale  est  11.  die  Martii'. 
1  Ein  sprechendes  Beispiel  für  die  Zwecke,  welchen  diese  Kalender  dienen 
mussten,  ist  mir  der  Codex  Vindob.  ä.'iiiT,  in  dem  sich  mitten  unter  dem 
blühendsten  Unsinn  der  Geomantie  der  Kalender  des  Johannes  de  Gamundia 
findet. 


;);)(')  K  ii  1 1  c  n  b  t  u  n  ne  r 


und  wo  diese  Erscheinung  in  ihrer  weiteren  Entwicklung  dar- 
gestellt werden  kann. 

Die  Mondkalender  beruhen  auf  dem  Gedanken,  dass  ein 
neunzehnjähriger  Cyclus  absolut  zur  Bestimmung  der  Neumonds- 
tage nicht  passt,  sondern  dass  erst  nach  76  Jahren  annähernd  die 
Neumonde  wieder  zu  denselben  Stunden  derselben  Monatstage 
wiederkehren.  Alle  haben  auch  die  cyclische  Berechnung  in 
so  fern  über  Bord  geworfen,  als  sie  nicht  mehr  nach  alterniren- 
den  hohlen  und  vollen  und  embolistischen  Monaten  weiterzäh- 
lend die  Neumonde  bestimmen,  sondern  entweder  nach  der 
mittleren  Dauer  des  synodischen  Mondmonats  zu  29  T.  12  St. 
44  M.  3  S.  oder  nach  astronomischen  Tafeln  dieselben  be- 
rechnen ;  dagegen  behielten  sie  von  derselben  die  Art  und 
Weise  bei,  wie  die  Neumondstage  im  Kalender  bezeichnet 
wurden;  sie  schreiben  also  zu  jenen  Tagen,  aufweiche  sie  bei 
ihrer  Zählung  oder  Rechnung  gelangen,  den  numerus  aureus 
des  laufenden  Jahres  ein. 

Nehmen  wir  als  Ausgangspunkt  eines  grossen  sechsund- 
siebzigjährigen  Cyclus  einen  neunzehnjährigen  Cyclus,  dessen 
zweites  Jahr  bissextil  ist,  so  hat  dieses  5  Schaltjahre  (nämlich 
das  2.  6.  10.  14.  18.)  und  hat  somit  eine  Tagessumme  von 
6940  Tagen.  Die  235  Mondmonate,  die  in  den  19  Jahren  ent- 
halten sind,  betragen  6939  T.  16  St.  32  M.,  somit  überwiegen  die 
19  solaren  Jahre  um  7  St.  28  M.  die  235  Mondumläufe.  Zählt  man 
also  von  dem  235.  Neumond,  d.  i.  dem  December -Neumond  des 
num.  aur.  XIX,  um  1  mittleren  Mondmonat  weiter,  so  wird  der 
erste  Neumond  des  neuen  (2.)  neunzehnjährigen  Cyclus  um 
7  St.  28  M.  früher  eintreten,  als  der  ihm  entsprechende  Neu- 
mond des  ersten  Cyclus,  welcher  der  Ausgangspunkt  der  Zäh- 
lung war,  und  demgemäss  werden  sich  alle  Neumonde  des 
zweiten  Cyclus  um  7  St.  28  M.  früher  stellen,  als  die  ihnen 
entsprechenden  des  ersten.  Auch  dieser  zweite  Cyclus  hat 
5  Schaltjahre  (das  3.  7.  11.  15.  19.),  es  werden  daher  nach 
Abiaufzeit  desselben  sich  die  Neumonde  des  dritten  Cyclus 
gegenüber  seinen  wieder  um  7  St.  28  M.  früher  stellen.  Der 
dritte  Cyclus  dagegen  hat  nur  4  bissexti  (im  4.  8.  12.  16. 
Jahre)  enthält  daher  nur  6939  Tage.  Somit  überwiegen  die 
235  Mondumläufe  dieselben  um  16  St.  32  AI.  Die  Folge  davon 
ist,  dass  die  Neumonde  des  4.  Cyclus  um  16  St.    32  M.  später 


Die  Vorgeschichte  <l>;r  Gregorianischen  Kalenderreform  .Si)7 

eintreten  als  die  des  abgelaufenen  dritten.  Dieser  vierte  Cyelus 
endlich  umfasst  wieder  6940  Tage  (es  sind  das  1.  5.  9.  13.  17. 
Jahr  bissextil),  daher  würden  nach  Ablauf  des  grossen  sechsund- 
siebzigjährigen  Cyelus  bei  Weiterzählung  die  Neumonde  wieder 
um  7  St.  28  M.  früher  eintreten.  Aber  wir  sind  da  schon  am  Ende 
des  Cyelus  und  damit  auch  am  Ende  der  Gültigkeit  des  Kalenders 
angelangt.  Denn  die  Neumonde  eines  zweiten  sechsundsiebzig- 
jährigen  Cyelus  würden  nicht  zu  denselben  Stunden  und  Minu- 
ten als  im  abgelaufenen  eintreten,  sondern  wollte  man  den 
Kalender  für  ihn  benutzen,  so  beginge  man  einen  Fehler  von 
5  St.  52  M.,  denn  dreimal  überwiegen  die  Sonnenjahre  um 
7  St.  28  M.,  also  im  Ganzen  um  22  St.  24  M.,  die  Mondumläufe, 
einmal  letztere  die  Sonnenjahre  um  16  St.  32  M. ;  somit  sind 
76  solare  Jahre  um  5  St.  52  M.  länger  als  die  in  ihnen  ent- 
haltenen 940  Mondumläufe. 

Ein  zweiter  Punkt,  in  dem  sich  diese  Kalender  von  den 
alten  Kaiendarien  unterscheiden,  ist  der,  dass  man  auf  die  Lage 
des  Ortes,  an  dem  man  den  Kalender  abfasste,  Rücksicht 
nahm ;  also  eine  directe  Beobachtung  eines  Neumondes  machte, 
und.  von  dieser  aus  die  mittleren  Monate  weiterzählte.  So 
kam  es  dahin,  dass  man  sehr  oft  diesen  Kalendern  nur  locale 
Gültigkeit  beimass.  So  steht  in  einem  1405  zu  Feldkirch  ab- 
getansten Kalender :  '  ,es  ist  zu  wissen,  dass  dieser  Kalender 
gesatzt  ist  mit  aller  Rechnunge  off  die  stat  der  lenge  zu  Feld- 
kirch, vnd  die  selbe  ist  Orient  neher  den  Paris  vmb  24  my nu- 
ten eyn  stunde'. 

Eine  doppelte  Einschränkung  gegenüber  der  allgemeinen 
Gültigkeit  des  Julianischen  Kalenders  lag  also  in  dieser  ur- 
sprünglichen Einrichtung  der  Mondkalender-,  wir  werden  aber 
in  der  Folge  sehen,  dass  diese  alhnälich  wieder  aufgehoben 
wurden. 

Mit  dem  Wesen  eines  dergestalt  eingerichteten  Cyelus 
hängt  es  zusammen,  dass  sein  Anfang  nicht  mit  einem  dem 
numerus  aureus  I  entsprechenden  Jahre  zusammenfallen  muss; 
man  konnte  mit  dem  Jahre  der  Zusammenstellung  des  Kalen- 
ders entweder  von  einer  wirklichen  Beobachtung  ausgehen 
oder    aus    astronomischen  Tafeln    das    Datum    des    ersten  Neu- 


1  Beschrieben  im  Anzeiger  f.   Kunde  cU-utselirr  Vorzeit.    1865  Sp.   "208. 


358  Kai  ti      b  t  n  nner. 

mondes  herausheben,  dort  den  laufenden  numerus  aureus  ein- 
schreiben und  weiterzählen,  bis  man  nach  19  Jahren  wieder 
zu  demselben  zurückkam  und  dann  auf  den  zweiten  Cyclus 
übersetzen  musste.  Dies  muss  natürlich  ausdrücklich  angeführt 
werden,  und  so  erhalten  wir  dadurch  die  Abfassungszeit  direct 
angegeben.  Aber  wenn  dies  auch  nicht  der  Fall  ist,  sondern 
die  Anfänge  der  neunzehnjährigen  Cyclen  mit  dem  numerus 
aureus  I  zusammenfallen,  erhalten  wir  einen  Anhaltspunkt,  die 
Abfassungszeit  annähernd  bestimmen  zu  können. 

So  findet  sich  im  Codex  Vindob.  3872  fol.  173a—  178b 
ein  solcher  Mondkalender  mit  vorausgehenden  Canones.  '  Der 
Kalender  umfasst  sechs  Blätter,  somit  ist  jedem  Monat  eine 
Seite  gewidmet.  Von  links  beginnend  begegnen  wir  zuerst 
einer  vierfach  getheilten  Columne  mit  der  Ueberschrift :  ,qua- 
tuor  cycli  primationum  mediarum'.  Für  jeden  dieser  vier 
Cyclen  sind  zwei  Subcoluinnen,  von  denen  die  eine  den  in 
Buchstaben  von  a — t  ausgedrückten  numerus  aureus  sammt 
der  Stunde  des  Eintrittes  der  Conjunction,  die  andere  Zeichen 
und  Grad  des  Mondes  enthält.  Während  im  Julianischen  Kalender 
zum  23.  Jänner  num.  aur.  I  steht,  findet  er  sich  hier  zum  19.  Jänner 
+  20  Stunden.  Wie  schon  die  Aufschrift  sagt,  ist  nach  mittleren 
Mondmonaten  weiter  gezählt.  Die  bissextilen  Jahre  stellen  sich 
nun  folgendermassen  in  den  vier  Cyclen : 

Im  ersten  Cyclus   das  4.  8.   12.   16.  Jahr 

„     zweiten      „  „      1.  5.  9.   13.  17.  Jahr 

„     dritten       „         „      2.  6.  10.  14.  18.    „ 
„     vierten       „         „      3.  7.  11.  15.  19.    „ 

Dieses  Verhältniss  entspricht  aber  nur  den  sechsundsiebzig- 
jährigen  Zeiträumen  von  1349 — 1425  und  1425 — 1502.  Da  nun 
der  Schluss  erlaubt  ist,  dass  es  nur  in  einem  ersten  neunzehn- 
jährigen Cyclus  dieser  zwei  sechsundsiebzigjährigen  Sinn  hatte, 
gerade    diese    Stellung    der    bissextilen    Jahre    zu    nehmen,    so 


1  Dieselben  enthalten  wohl  nichts  über  die  Fehler  des  Kalenders,  aber 
folgende  bemerkenswerthe  Stelle:  quamvis  nonnulla  Kalendaria  ad  diveraa 
loca   scripta   sunt,    nulluni    tarnen   ad  Spirensem    civitatem    vidi  compi- 

latum sie    serviens    ad    landein    beatissimae    matris    et    virginis 

Mariae  et  honorem  honorahilium  virorum  dominorum  decani  et  capituli 
tociusque  ecclesiae  Spiren^is  Kalendarium  ad  meridianum  et  orizontem 
ejusdem  civitatis  paravi. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  .>.).' 

müssen  wir  die  Abfassungszeit  des  Kalenders  entweder  zwischen 
1349_1368  oder  1425—1444  setzen. 

Für  die  erstere  Zeit  spricht  folgender  Umstand:  Mit 
dem  Kalender  zusammen  bilden  im  Codex  ein  Ganzes  die 
Alphonsinischen  Canones  und  Tafeln.  Nun  sind  die  ersteren 
1366  o-esehrieben,  und  dieselbe  Hand  hat  auch  die  Tafeln 
o-esehrieben,1  während  der  Kalender  von  einer  anderen 
Hand  herrührt.  Während  letzterer  in  Speier  entstanden  ist 
und  wohl  auch  dort  geschrieben  sein  wird,  scheinen  erstere  in 
Sachsen  entstanden  zu  sein,  da  sie  für  Erfurt  und  Magdeburg 
die  Reductionszahlen  bei  den  Tafeln  angeben.  1386  aber  müssen 
beide  Theile  schon  in  Oesterreich  gewesen  sein,  denn  eine 
und  dieselbe  Hand  trug  für  dieses  Jahr  astronomische  Be- 
obachtungen ein,  die  auf  Wien  Bezug  haben.  Der  Kalender 
ist  also  zwischen  1349  und  1368  abgefasst;  es  ist  nicht  not- 
wendig, anzunehmen,  dass  dies  gerade  im  Jahre  1349  geschehen 
ist;  man  konnte  die  Beschaffenheit  des  laufenden  Cyclus  be- 
rücksichtigen und  ihn  der  Vollständigkeit  und  Uebersichtlich- 
keit  halber  zurück  bis  zu  seinem  Anfang  construiren. 

Zu  Anfang  des  15.  Jahrhunderts  müssen  sich  diese  Ka- 
lender gehäuft  haben,  doch  haben  wir  spärliche  Kunde  von 
ihnen.  So  finden  sich  im  Codex  Vindob.  4781  saec.  XV.  fol. 
1 — 27  zwei  derartige  Kalender.  Von  deutschen  berichtet  Franz 
Roth  über  den  schon  angeführten  Kalender  von  Feldkirch, 
wobei  leider  über  die  uns  hier  beschäftigende  Frage  wenig 
Aufschluss  zu  erhalten  ist.  Dasselbe  gilt  von  Chmel's  Bericht2 
über  einen  deutschen  Kalender  zu  St.  Florian  v.  J.  1416,  als 
dessen  Verfasser  er  den  Johannes  de  Gamundia  vermuthet; 
ob  mit  Recht  lässt  sich  eben  aus  der  kurzen  Beschreibung 
nicht  entnehmen.  Er  unterscheidet  sich  von  den  übrigen  da- 
durch, dass  er  nicht  vier  Cyclen  gibt,  sondern  durch  eine 
Tabelle  die  Differenzen  der  Neumondstellungen  angibt.  Das 
interessante  Stück  ist  inzwischen  dem  Stifte  St.  Florian  ab- 
handen gekommen. 3 

1  Fol.   142b:  explicitmt  canones  illustri  regi    Alphonsi  anno  domini   1366,  5. 
Idns  Jannarii. 

2  Wiener   Jahrbücher.   1828   Anzeigeblatt  pag.  29. 

3  Der    von  Grotefend    (Handbuch    der    liist.    Chronologie    pag.    47)    citirte 
Mondkalender  bei   Bachmann  (über  Archive  pag.  137  u.  ff.)  gehör!  nicht 


,'il  it  )  Kalte  nl)  runner. 

2.  Bisher  hatten  wir  nicht  Gelegenheit,  der  in  der  zweiten 
Hälfte  des  14.  Jahrhunderts  gegründeten  Universitäten  in 
Deutsehland  zu  gedenken.  Manche  Männer,  die  in  den  Kreis 
der  Betrachtung  hereingezogen  wurden,  hatten  ihre  Bildung  in 
Paris  erlangt  —  wie  Sacro-Bosco,  Grosseteste  und  Piere 
d'Ailly  —  andere  hatten  sich  in  der  Klosterzelle  gebildet. 
Unter  den  deutschen  Universitäten,  die  im  ersten  Jahrhundert 
ihres  Bestehens  auch  den  mathematischen  Wissenschaften  sich 
zuwandten,  ist  vor  Allen  die  Hochschule  zu  Wien  zu  nennen. 
Nachdem  bereits  Heinrich  von  Langenstein  das  Studium  der 
Astronomie  und  Mathematik  hier  eingeführt  hatte  '  ist  als  Be- 
gründer einer  Wiener  Schule  zu  nennen  Johannes  de  Ga- 
rn u  n  d  i  a.  2 

Ueber  seine  Herkunft  wurde  lange  gestritten;  die  einen 
behaupteten,  er  sei  zu  Schwäbisch  Gmündt,  die  anderen  er 
sei  zu  Gmunden  am  Traunsee  geboren.  Aschbach  hat  sich 
gestützt  auf  die  Facultätsacten  und  sein  Testament  für  letz- 
teres entschieden.  In  den  Handschriften  der  hiesigen  Hof- 
bibliothek führt  Johannes  sehr  verschiedene  Namen.  Meist 
heisst  er  Joh.  de  Gamundia,  welcher  Name  in  gleichzeitigen 
Urkunden  für  beide  Orte  vorkommt;  aber  auch  de  Gmunden 
(Cod.  5412.  5303),  Gmündis  (Cod.  3695),  Gmünd  (Cod.  5418), 
Gmünd  (Cod.  3784.  3619),  Gmünd  (Cod.  3909.)  Seine  Enkel- 
schüler Tannstetter  3  und  Andreas  Perlach '  nennen  ihn  Johannes 


in  diese  Reihe,  denn  er  hat  mir  rectificirte  numeri  aurei,  ist  aber  sonst 
ganz  analog  dem  Julianischen  Kalender;  ausserdem  ist  er  erst  nach  1471 
geschrieben.  7.11  einer  Zeit,  wo  man  bereits  weitere  Fortschritte  ge- 
macht hatte. 

1  Asciibach  Geschichte  der  Wiener  Universität,  pag.  366  u.  ff. 

2  Vergl.  Aschbach.  455  u.  ff.  —  Khautz  Versuch  einer  Geschichte  der 
österreichischen  Gelehrten.  (Frankfurt  und  Leipzig  17öö)  pag.  30.  — 
Mädler.  II.  119  —  und  die  später  anzuführenden  Notizen  über  seinen 
Kalender. 

3  Viri  Matheraatici,  quos  inclytum  Vienense  gymnasium  ordine  celebres 
habuit,  in  der  Vorrede  zu  den  Tabulae  Eclypsium  Georgii  Peurbachii. 
Wien  1514. 

4  Almanach  novum  super  anno  Christi  salvatoris  nostri  1518  ex  tabulis 
doctissimi  viri  magistri  Johannis  de  Gmunden.  Wien   1517. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  3()1 

de  Gmunden.  Sicher  ist,  dass  er  nicht  Schindel  geheissen  hat, 
wie  ihn  Schwandtner  im  Repertorium  der  mittelalterlichen  Hand- 
schriften der  Hofbibliothek  nennt;  es  beruht  dies  offenbar 
auf  einer  Verwechslung-  mit  dem  etwas  später  lebenden  Wiener 
Mathematiker  Johannes  Schindel,  den  Tannstetter  '  zugleich 
mit  dem  Probste  Georg  von  Klosterneuburg  anführt,  und  von 
dem  sich  zahlreiche  Handschriften  auf  der  Hofbibliothek  be- 
finden. Offenbar  verderbt  ist  Riccioli's  Johannes  de  Egmunda. 2 
In  den  vor  Kurzem  aufgefundenen  Matrikelbüchern  der  Uni- 
versität findet  sich  zum  Jahre  1400  als  immatriculirt  ein 
Johannes  Sartor  de  Gmunden  in  der  österreichischen  Nation 
eingetragen-,  da  unser  Johannes  im  Jahre  1406  das  Magi- 
sterium  erwarb,  so  könnte  er  mit  diesem  Johannes  Sartor  iden- 
tisch sein. 

Johannes  de  Gamundia  geboren  um  1380  hat  auf  der 
Wiener  Universität  eine  grosse  Rolle  gespielt;  zugleich  mit 
Thomas  von  Haselbach  leitete  er  den  neuen  Universitätsbau, 
mehrmals  bekleidete  er  das  Decanat  und  das  Vicekanzler-Amt. 
Ein  grosses  Verdienst  erwarb  er  sich  um  die  Hochschule,  als 
er  durch  eine  Schenkung  den  Grund  zur  Bibliothek  der  arti- 
stischen Facultät  legte.  Als  Domherr  zu  St.  Stephan  und 
Pfarrer  von  Laa  starb  er  im  Jahre  1442.  Er  ist  aber  auch 
bedeutsam  in  der  Geschichte  der  Wissenschaft  und  in  der 
Culturgeschichte,  als  Lehrer  des  Vaters  der  neueren  Astronomie 
Georgs  Purbachius  und  als  Verfasser  des  ersten  gedruckten 
Kalenders. 

Der  Kalender  Johanns  ist  uns  zweifach  übermittelt  — 
handschriftlich  und  im  Wiederabdruck  des  Original  -  Holz- 
stockes. —  Da  der  gedruckte  Kalender  auf  Grund  des  hand- 
schriftlichen angelegt  wurde,  so  wird  zuerst  von  letzterem  zu 
handeln  sein. 

a.  Der  handschriftliche  Kalender  scheint  im  15.  Jahr- 
hundert sehr  verbreitet  gewesen  zu  sein,  denn  ich  weise  ihn 
in  folgenden  Handschriften  nach. 

1.  Cod.    Vindob.  2240  saec.  XV.   alter  Universitätscodex. 


1  A.  a.  O.  nach  Johannes  de  Gamuiidia. 

2  Chronicon  duplex.  Einl.   zum   Alinapestuiii  novum  I.  XXXVIII. 


.>(>_  Kai  t  pn  h  in  n  ner. 

2.  Die  Mondseer  (jetzt  Wiener)  Codices  3619,  3695, 
3784,  3909, '  5501. 2 

3.  Die  Florianer  Codices  308.  569. 3 

4.  Cod.  lat.  Monacensis  3537. 

5.  Derpag.  355  Anmerkung- 1  angeführte  Cod.  Vindob.  5327. 

6.  Codex  der  ehemaligen  Windhagerischen  Bibliothek 
zu   Wien.4 

Ich  lege  bei  der  folgenden  Besprechung  den  Cod.  Vindob. 
2240  zu  Grunde,  nicht  nur  deshalb,  weil  er  das  vollständigste 
und  geordnetste  Exemplar  ist,  sondern  auch,  weil  ich  in  ihm 
im  beschränkten  Sinne  den  Originalcodex  erblicke.  Johann 
hatte  nämlich  seine  sämmtlichen  Bücher  der  von  ihm  o-egründeten 
Bibliothek  der  artistischen  Facultät  testamentarisch  vermacht, 
und  noch  zu  Tannstetters  Zeiten  befanden  sich  dieselben  da- 
selbst. Ausdrücklich  hebt  Tannstetter  das  Kalendarium  ,quod 
multis  sequentibus  annis  utile  erat  et  jucundissimum'  hervor. 
Nun  ist  der  Codex  2440  der  einzige  unter  den  7  angeführten 
Codices  der  Hofbibliothek  —  in  der  jetzt  die  Universitätshand- 
schriften   aufbewahrt    werden    —    welcher    früher    der   Univer- 


1  Ist  beschrieben  von  Mathias  Koch :  Erfindung  der  Buchdruckerkunst. 
(Anhang),  dem  auch  Aschbach  seine  Beschreibung  entlehnt  hat  (a.  a.  O. 
465.  Anmerkung  3).  Dieselbe  ist  im  höchsten  Grade  mangelhaft;  so 
wird  die  noch  zu  besprechende  Mondtafel  (d.  i.  der  Mondkalendcr)  als 
Constellation  der  Planeten  zur  Sonne  für  die  Jahre  1430,  1459,  1477 
und  1496  (den  Anfängen  der  vier  neunzehnjährigen  Cyclen)  erklärt.  Auch 
lautet  die  Ueberschrift  nicht  Kalendarium  Johannis  de  Gmunden,  sondern 
Kalendarium  Gmündt. 

2  Während  die  übrigen  Codices  in  Mondsee  entstanden  zu  sein  scheinen, 
wurde  dieser  im  Jahre  1453  dahin  geschenkt;  mehrere  Daten  im  Fest- 
kalender weisen  auf  Salzburg  hin. 

3  Beschrieben  von  Chmel.  .Wiener  Jahrbücher  1828.  Anzeigeblatt.  27. 

4  Dieser  Cod.'x  scheint  verloren  gegangen  zu  sein.  Die  Windhagerische 
Bibliothek  wurde  der  Hofbibliothek  einverleibt,  aber  keines  der  sieben 
Exemplare  derselben  entspricht  der  Beschreibung,  welche  Kliautz  a.  a.  O. 
pag.  30    von   dein   Codex  gibt.      Dabei  kommt  namentlich   das   Explicit   in 

Betracht:    ,hoc  Kalendarium    cum  suis  canonibus    et    tabnlis  > ipositum 

est  Wiennae  per  Magistrum  Joännem  de  Gmunden  canonicum  ecclesiae 
saneti  Stephani  ibidem  et  plebanum  in  Laa  anno  domini  1433  (1439) 
currente  feria  sexta  prius  Agathae  anno  I  IT:.'.'  I!is  y.u:  ,feria  sexta' 
stimmt  allerdings  dasselbe  wörtlich  mit  dem  Codex  -J-Jio  iiberein.  Aus 
demselben  Grunde  kann  weder  in  den  Floriane  r  i'odici-s  noch  im  Münchner 
Culex  das  Windhager'sche  Exemplar  vermuthet  werden. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  ,'!t>."> 

sität  angehörte  und  er  hat  einen  Einband,  der  entschieden  dem 
15.  Jahrhundert  angehört  und  in  Wien  entstanden  sein  wird, 
da  als  Vorsteckblätter  zwei  Wiener  Urkunden  aus  den  Jahren 
13 . .  und  1400  dazu  verwendet  sind. 

Der  Kalender  des  Johannes  de  Gamundia  nimmt  die  ersten 
zwanzig  Blätter  der  •Pergamenthandschrift  in  Quart  ein.  Er 
theilt  sich  in  das  eigentliche  Kalendarium  (fol.  P — 13a)  und 
in  Canones,  die  Erläuterungen  und  Tafeln  enthalten. 

Es  ist  sehr  sauber  und  sorgfältig  mit  schwarzer,  rother 
und  blauer  Tinte  geschrieben.  Jedem  Monat  sind  zwei  Seiten 
zugewiesen,  so  dass  sie  dem  Beschauer  als  eia  Ganzes  er- 
scheinen. Auf  der  rechts  liegenden  Seite  finden  sich  neun  Ru- 
briken: 1.  Monatstag.  2.  Litterae  feriarum.  3.  Römisches  Da- 
tum. 4.  Feste.  5.  Litterae  signorum  '.  6.  Gradus  solis.  7.  Quan- 
titas  dierum.  8.  Ortus  solis.  9.  Occasus  solis.  Am  Rande  sind 
ausser  den  Zeichen  des  Thierkreises  auch  die  Jahrpunkte  und 
die  Claves  terminorum  verzeichnet.  Im  März  und  April  sind 
vom  22.  März  bis  25.  April  in  der  Rubrik  der  Feste  Buch- 
staben von  b — u  in  schwarzer  und  von  a — q  in  rother  Tinte 
gegeben ;  —  es  sind  dies  die  auf  dem  System  der  synodischen 
Lunarbuchstaben  beruhenden  litterae  paschales  oder  1.  tabu- 
larum. 

Die  Tafel  enthält  also  Alles,  was  zur  Festberechnung 
nothwendig  war.  Nur  konnte  auch  hier  schon  der  Widerspruch 
zwischen  kirchlichen  und  astronomischen  Ansätzen  in  die  Augen 
fallen,  wenn  man  zum  11.  März  Aequinoctium  vernum  und 
erst  zum  22.  den  den  ersten  Ostertag  anzeigenden  Tabular- 
buchstaben  eingetragen  fand. 

Auf  der  dem  Beschauer  links  liegenden  Seite  befindet  sich 
nun  der  verbesserte  Mondkalender  für  einen  sechsundsiebzig- 
jährigen  Oyclus ;  und  zwar  sind  nicht  blos  die  Neumonde  sondern 
auch  die  Vollmonde  gegeben,  so  dass  jeder  Cyclus  sechs  Columnen 


1  Es  sind  dies  die  periodischen  Lunarbuchstaben  28  an  der  Zahl ;  um 
sie  durch  ein  Alphabet  wiedergeben  zu  können,  erfand  man  für  die 
drei  letzten  eigene  Zeichen.  Sie  kommen  schon  in  sehr  alten  Kalen- 
dern vor  (verg-1.  Sickel,  Lunarbuchstaben  pag.  197)  und  spielen  in  den 
Mondkalendern  eine  grosse  Rolle,  da  man  durch  sie  bestimmen  konnte, 
in  welchem  Zeichen  sich  der  Mond  befand,  sobald  man  den  Monatstag 
und  den  numerus  aureus  des  Jahres  kannte. 
Sitzungsbcr.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.   Bd.  III.  litt.  24 


,']l)4  K  altenbrunner. 

zugewiesen  hat.  (Numerus  aureus.  Stunde.  Minute.  Einmal  den 
Neumund,  einmal  den  Vollmond  anzeigend.)  Hier  tritt  nun  der 
schon  angedeutete  Fall  ein,  dass  der  Anfang  des  Cyclus  nicht  mit 
dem  numerus  aureus  I  zusammenfällt.  Denn  das  erste  Jahr  des 
ersten  neunzehnjährigen  Cyclus  ist  1439  (num.  aur.  XV) ;  somit 
geht  der  grosse  sechsundsiebzigjährige  bis  1515.  Die  Stellung 
der  bissextilen  Jahre  ist  so,  dass  im  3.  Cyclus  nur  4  Schalt- 
jahre sind,  daher  stehen  die  Neumonde  des  4.  Cyclus  denen 
des  3.  um  16  Stunden  32  Minuten  nach.  Bei  der  Weiterzählung 
nach  mittleren  Mondmonaten  kommt  es  nun  öfter  vor,  dass 
zwei  numeri  aurei  auf  denselben  Tag  kommen,  dann  sind  sie 
sammt  den  zu  ihnen  gehörigen  Stunden  und  Minuten  durch 
die  die  betreffende  Rubrik  begrenzenden  Linien  geschrieben. 

Der  Fortschritt  im  Kalender  liegt  nun  darin,  dass  Jo- 
hannes de  Gamundia  für  seine  längere  Gültigkeit  und  Brauch- 
barkeit gesorgt  hat.  Wir  haben  gesehen,  dass  nach  76  Jahren 
die  mittleren  Neumonde  um  5  St.  52  M.  früher  eintreten  als 
die  ihnen  entsprechenden  Erscheinungen  des  Sonnenjahres,  und 
somit  die  Gültigkeit  der  Mondkalender  erlischt.  Johann  stellt 
nun  in  den  Canones  eine  Tabula  continuationis  conjunc- 
tionum  et  oppositionum  auf,  in  der  er  für  die  vier  sechsund- 
siebzigjährigen  Cyclen  von  1515 — 1819  die  Anzahl  von  Stunden 
und  Minuten  gibt,  welche  von  den  im  Kalender  stehenden  Zahlen 
abgezogen  werden  müssen.  Nach  1515  konnte  man  daher  auf 
folgende  Weise  eine  Neu-  oder  Vollmondsbestimmung  machen. 
Zunächst  musste  man  bestimmen,  in  welchen  der  von  1515  an 
gezählten  sechsundsiebzigjährigen  Cyclen  das  laufende  Jahr  ge- 
hörte; für  denselben  erhielt  man  aus  der  Tabula  die  Reductions- 
zahl.  Nun  berechnete  man  den  numerus  aureus  des  Jahres  und 
ferner  in  welchen  der  vier  neunzehnjährigen  Cyclen  innerhalb 
des  grossen  sechsundsiebzigjährigen  es  zu  stehen  kommt.  Jetzt 
brauchte  man  nur  in  der  Mondtafel  den  entsprechenden  Cyclus 
und  innerhalb  desselben  den  numerus  aureus  aufzusuchen  und 
von  der  dort  gefundenen  Angabe  die  Reductionszahl  abzuziehen, 
um  das  gewünschte  Resultat  zu  erhalten. 

Ich  habe  schon  gesagt,  dass  ich  im  beschränkten  Sinne 
den  Codex  2240  als  den  Originalcodex  des  Kalenders  ansehe; 
diese  Beschränkung  wird  mir  durch  den  Umstand  auferlegt, 
dass  sich  hie  und  da  bei  der  Weiterzahlung  kleine  Fehler  ein- 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenrleneform.  305 

geschlichen  haben,  die  sich  aber  dann  von  selber  wieder  corri- 
giren.  Dies  setzt  eine  Vorlage  voraus;  ebenso  werden  manch- 
mal die  numeri  aurei  ohne  Grund  zwischen  die  Linien  gestellt, 
als  ob  sie  zu  1  Tag  gehörten,  und  dies  tritt  in  jedem  Cyclus 
nur  bei  den  numeri  aurei  ein,  welche  manchmal  mit  Recht 
—  als  zu  einen  Tag  gehörig  —  durch  die  Linien  gestellt  sind. 
Diese  unmotivirten  Fälle  finden  sich  aber  auch  vor  den  motivir- 
ten ;  es  musste  also  das  Auge  gewöhnt  sein,  hie  und  da  in 
gewissen  Rubriken  gewisse  numeri  aurei  durch  die  Linien  ge- 
schrieben zu  sehen,  um  dies  auch  anticipirend  eintreten  lassen 
zu  können.  Der  Codex  kann  also  nicht  der  Entwurf  des  Ka- 
lenders sein ;  jedoch  vermuthe  ich  aus  den  früher  angegebenen 
Gründen,  dass  er  das  nach  dem  Entwürfe  in's  Reine  geschrie- 
bene Exemplar  des  Johannes  sei,  welches  nach  dessen  Tode 
in  die  Bibliothek  der  artistischen  Facultät  und  in  die  spcätere 
Universitätsbibliothek  übergegangen  ist. 

Die  dem  Kalender  folgenden  11  Canones,  jeder  mit  ,si  vis 
scire'  beginnend,  verbreiten  sich  über  den  Gebrauch  des  Kalenders, 
erwähnen  aber  mit  keinem  Worte  der  Fehler  der  Osterfeier. 
Auch  die  Tabulae'  sind  —  mit  Ausnahme  der  besprochenen 
tabula  continuationis  —  von  keiner  Bedeutung. ' 

b.  Der  gedruckte  Kalender:  In  der  vom  Hauptmann 
Derschau  zu  Nürnberg  aufgefundenen  Sammlung  deutscher  Ori- 
ginalholzplatten, 2  findet  sich  auch  der  Holzstock  des  Kalenders 
des  Johannes  de  Gamundia.  Er  wurde  nach  demselben  von 
R.  Z.  Becker,3  von  Falkenstein4  und  in  der  Zach'schen  monat- 
lichen Correspondenz  •"'  wieder  abgedruckt. 

Der  Kalender  besteht  nur  aus  einem  auf  beiden  Seiten 
bedruckten  Blatte,   jede  Seite  6  Monate    enthaltend.     Eine  all- 

1  Den  übrigen  Theil  des  Codex  (fol.  21a  —  89''/  fällen  die  Tabulae  angli- 
canae  de  motibus  planetarum  ad  longitudinem  Oxoniensera  cum  canone 
tabularam  anni  1348  aus. 

2  Die  Sammlung  ging  in  den  Besitz  der  R.  Z.  Becker'schen  Erben  zu  Gotha 
über  und  befindet   sich  jetzt  in  Berlin. 

3  Sammlung  altdeutscher  Originalholzplatten.  Gotha.  1804—1816.  Lieferung 
II.  A.  17. 

4  Geschichte  der  Buchdruckerkunst,  pag.  63. 

5  Der    Abdruck    sammt    einer   Besprechung    vom    Staatsminister    Lindenan 

findet    sich    in    Band   XVIII,    pag.    583.     Hierauf  folgten    im     19.    Bande 

pag.   196  und  284  Aufsätze  von  Mollweide  und  Grotefend. 

24* 


366  Kaltenbrunner. 

gemeine  Ueberschrift  fehlt,  dagegen  ist  jeder  Monat  durch  eine 
für  ihn  charakteristische  Vignette  bezeichnet.  Am  Kopfe  jedes 
Monats  findet  sich  dann  Sonne  und  Mond  und  unter  ihnen  Länge 
von  Tag  und  Nacht  in  vollen  Stunden  ausgedrückt,  je  um  eins 
fallend  und  steigend.  Dabei  sind  im  April  die  Stundenzahl 
des  Tages  und  die  der  Nacht  miteinander  verwechselt.  Der 
Eintritt  der  Sonne  in  ein  neues  Zeichen  wird  durch  eine  ent- 
sprechende Vignette  angezeigt.  Jedem  Monat  sind  nun  4  Co- 
lumnen  gewidmet:  1.  numerus  aureus;  2.  litterae  feriales;  3.  Feste, 
welche  im  Gegensatz  zum  handschriftlichen  Kalender  sehr  reich- 
lich sind ;  4.  die  periodischen  Lunarbuchstaben.  Die  Autor- 
schaft des  Johannes  de  Gamundia  erweist  sich  aus  folgenden 
Worten,  die  am  unteren  Ende  der  Februar-Columne  stehen: 
,hoc  Magister  Johannes  de  Gamundia'. 

Es  lag  nahe,  die  Stellung  der  numeri  aurei  mit  denen 
des  handschriftlichen  Kalenders  zu  vergleichen.  Da  stellte 
sich  nun  heraus,  dass  dieselbe  —  mit  vier  gleich  zu  be- 
sprechenden Ausnahmen  —  genau  mit  der  Stellung  der  numeri 
aurei  im  zweiten  die  Jahre  1458 — 1477  umfassenden  Cyclus 
übereinstimmt.  Doch  auch  diese  vier  Ausnahmen  sind  nur 
scheinbar.  In  dem  zweiten  Cyclus  des  handschriftlichen  Ka- 
lenders finden  sich  nämlich  die  numeri  aurei  XIII  und  II 
einerseits,  IX  und  XVII  andererseits  im  März  und  Mai  zwischen 
die  Linien  gestellt;  d.  h.  es  soll  angedeutet  werden,  dass  sie 
auf  den  zwischen  ihnen  liegenden  Tag  fallen ;  nur  im  ersten 
Falle,  also  dem  Märznovilunium  der  numeri  aurei  XIII  und 
II  ist  dies  wirklich  der  Fall,  die  drei  anderen  Male  ist 
es  fehlerhaft.  Der  gedruckte  Kalender  dagegen  setzt  diese 
numeri  aurei  zu  zwei  aufeinanderfolgenden  Tagen,  offenbar  aus 
typographischen  Rücksichten,  denen  doch  auch  noch  Grrotefend 
bei  der  Decemberlunation  des  num.  aur.  XIII  Rechnung  trägt. l 
So  ist  wohl  der  Schluss  erlaubt,  dass  der  Ilolzstock  auf  Grund 
des  handschriftlichen  Kalenders  zwischen  1458  und  1477  ge- 
schnitten  wurde,    und    zwar    spricht    die    grössere    Wahrschein- 


1  Grotefend.  Tafel  V.  —  Auch  im  Kalender  des  Regiomontanns  ist  diesen 
typographischen  Rücksichten  Rechnung:  getragen;  aber  dieser  zeigt  das 
jedesmal  durch  einen  nach  aufwärts  oder  nach  abwärts  gerichteten 
Haken  an.  je  nachdem  zu  dem  oberen  oder  unteren  Tage  die  beiden 
numeri  gehören. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  Ou7 

lichkeit     dafür,     dass     dies     zu     Anfang     dieser     Jahresreihe 
geschehen  ist. 

3.  Johannes  Regiomontanus.  Johannes  de  Garnundia 
hatte  das  Glück  in  Georg  von  Peuerbach  ]  einen  Schüler  zu 
besitzen,  der  in  seiner  nur  achtunddreissigjährigen  Lebenszeit 
Grossartiffes  geleistet  hat  und  der  Vater  der  neueren  Astronomie 
geworden  ist.  Seine  e-eistige  Erbschaft  trat  dann  der  ihm  durch 
Freundschaft  innig  verbundene  Johannes  Müller  (Regiomontanus) 
an7  mit  dem  wir  uns  eingehender  beschäftigen  müssen. 2 

Johannes  Müller  zu  Königsberg  in  Franken  im  Juni  1436 
geboren,  kam,  nachdem  er  als  fünfzehnjähriger  Jüngling  sich  zu 
Leipzig  die  nöthigen  Kenntnisse  in  der  Sphärik  erworben 
hatte,  nach  Wien  und  wurde  Purbach's  eifriger  Schüler.  Fortan 
bildeten  beide  Männer  ein  Ganzes  und  so  sollte  Regiomontanus 
mit  seinem  Lehrer  nach  Italien  gehen,  wohin  dieser  durch  den 
Cardinal  Bessarion  eingeladen  worden  war.  Als  1461  der  frühe 
Tod  des  Lehrers  dies  verhinderte,  unternahm  Regiomontanus 
mit  Bessarion  allein  die  Reise  und  benützte  die  Anwesenheit 
mehrerer  Griechen  im  Gefolge  des  Cardinais,  um  Griechisch  zu 
lernen.  Schon  Purbach  hatte  erkannt,  dass  die  dem  Arabischen 
entnommenen  Uebersetzungen  des  Almagest  sehr  fehlerhaft  seien ; 
da  er  aber  des  Griechischen  nicht  mächtig  war,  musste  er  das 
System  des  Ptolomäus  nach  allen  Seiten  durcharbeiten,  um  die 
Fehler  des  vorliegenden  Textes  erkennen  zu  können. 

Als  nun  Regiomontan  sich  die  nöthige  Kenntniss  im  Grie- 
chischen erworben  hatte,  ging  er  zu  Rom  daran,  auf  Grund 
der  griechischen  Handschriften  und  mit  Herbeiziehung  des 
Commentars  von  Theon  eine  taugliche  Uebersetzung  des  Ptolo- 
mäischen  Werkes  vorzubereiten.  Vorerst  aber  vollendete  er 
den  schon  von  Purbach  begonnenen  Auszug  aus  demselben, 
die  Epitome  in  Almagestum  Ptolomaei. :; 

i  Vergl.   Aschbach.  479  u.  ff.     Mädler  II.   120. 

-  Gassendi  Vita  Georgii  Peuerbachii  et  Joannis  Mollen  Regiomontanis, 
Opera  V.  459  u.  ff.  —  Doppelmaier,  Historische  Nachrichten  über  die 
Nürnberger  Mathematiker.  Nürnberg  1750.  pag.  1—23.  Erhard,  Geschichte 
des  Wiederauflebens  der  Wissenschaften  in  Deutschland  III.  497  Asch- 
bach 537.  Mädler  IL  124.  —  Gregorovius,  Geschichte  der  Stadt  Rom. 
VII.  587. 

3  Von  der  Epitome  in  Almagestum  Ptolomaei  erschien  die  erste  Ausgabe 
1496  an  Venedig.     Die  zweite  in  Cassel   1543. 


'.  !  I  i  S  K  a  1 1  e  n  b  r  n  n  n  e  r. 

Nach  siebenjährigem  Aufenthalte  in  Italien  kehrte  Regio- 
montan  mit  reichen  gesammelten  litterarischen  Schätzen  nach 
Deutschland  zurück  und  nahm,  nachdem  er  zwei  Jahre  im 
Dienste  des  Martinus  Corvinus  auf  dessen  Bibliothek  gearbeitet 
hatte,  seinen  bleibenden  Aufenthalt  in  Nürnberg.  Hier  ging  er 
nun  an  die  Herausgabe  seiner  Werke,  vor  Allem  der  von  ihm 
vollendeten  Theoriae  planetarum  novae  des  Georg  Purbach. 
Dann  folgten :  ein  Kalender,  die  Astronomia  Marci  Manlii  und 
die  Ephemeriden  l  von  denen  das  erste  —  der  Kalender  — 
näher  betrachtet  werden  muss. 

Regioniontan's  Kalender,  von  dessen  zahlreichen  Aus- 
gaben ich  später  eine  Uebersicht  gebe,  besteht  aus  dem  eigent- 
lichen Kalender  und  einem  demselben  erläuternden  und  er- 
weiternden Computus.  Jeder  Monat  nimmt  —  sowie  im  Kalender 
des  Johannes  de  Gamundia  —  zwei  Seiten  ein  von  denen 
die  rechtsliegende  Datum,  Feste,  Ferialbuchstaben ,  Stellung 
von  Sonne  und  Mond  im  Thierkreis,  Länge  von  Tag  und  Nacht 
enthält.  Links  ist  der  Mondkalender.  Derselbe  unterscheidet 
sich  wesentlich  dadurch  von  seinen  Vorgängern,  dass  er  nicht 
nach  mittleren  Mondumläufen  vorgeht,  sondern  astronomisch 
bestimmte  Neu-  und  Vollmonde  enthält.  Er  beseitigt  somit 
auch  den  letzten  Rest  des  cyclischen  Wesens  und  lehnt  sich 
nur  mehr  in  so  fern  an  die  alte  Form  an,  dass  er  zur  grösseren 
Bequemlichkeit  und  wegen  Raumersparniss  die  numeri  aurei 
zur  Bezeichnung  der  Neu-  und  Vollmondstage  beibehält.  Auch 
äusserlich  zeigt  sich  dies,  indem  Regiomontan  nicht  mehr  für 
76  Jahre  den  Mondkalender  aufstellt,  sondern  für  57  Jahre, 
nach  deren  Ablauf  die  Gültigkeit  desselben  ganz  und  gar  auf- 
hört. So  ist  denn  für  die  Mondrechnung  auf  57  Jahre  gesorgt; 
er  will  aber  auch  seinen  Angaben  über  die  Stellung  der  Sonne 
längere  und  allgemeine  Gültigkeit  verschaffen.  Regiomontan 
hatte  die  Stellung  der  Sonne  im  Thierkreise,  sowie  den  Ein- 
tritt der  Jahrpunkte  für  den  Meridian  von  Nürnberg  —  seinen 
damaligen  Wohnsitz  —  berechnet.  Dies  bedurfte  nun  einer 
doppelten  Correctur;  einmal  in  Bezug  auf  die  verschiedene 
Lage  der  Orte.  Regiomontan  gibt  daher  eine  Tabula  Regionum, 


1  Joannis    de    monte   regio   Ephemcridcs   astronomicae    quae  vulgo  vocant 
Alrn.umili   etc.      Nürnberg   147o    oder    1475.     Für    die  Jahre   1475-1506. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  obv 

in  der  er  für  70  Städte  Europas  die  Polhöhe  und  daneben 
Stunden  und  Minuten  einschrieb,  welche  für  dieselben  von  den 
im  Kalender  stehenden  Angaben  addirt  oder  subtrahirt  werden 
müssen.  Da  ferner  die  Sonne  nach  Ablauf  eines  bürgerlichen 
Jahres  an  denselben  Kalendertagen  nicht  dieselbe  Stellung  im 
Zodiacus  einnimmt  als  im  Vorjahre,  so  gibt  er  zweitens  in 
der  Tabula  solis  für  die  Jahre  1475—1534  die  in  Graden  und 
Minuten  ausgedrückten  Reductionszahlen. 

Somit  gilt  Regio uiontan 's  Kalender  für  die  lunaren  Daten 
bis  1532,  für  die  solaren  bis  1534.  Ausgangspunkt  der  Zählung 
ist  ihm  das  Jahr  1475. 

Am  Schlüsse  kommt  Regiomontanus  auf  die  Fehler  der 
Osterfeier  zu  sprechen.  ,Ich  würde,  sagte  er,  hiemit  meinen 
Kalender  beschliessen,  wenn  nicht  noch  ein  Zweifel  über  die 
Feier  des  Osterfestes  mir  entgegentreten  würde.  Für  diese  Frage 
wird  hoffentlich  das  gegenwärtige  Werk  von  einigem  Nutzen 
sein.  Denn  da  es  göttliches  Gesetz  ist,  dass  Ostern  nach  dem 
vierzehnten  Tage  (dem  Vollmond)  des  ersten  Monats  gefeiert 
werden  muss,  so  hängt  offenbar  die  richtige  Befolgung  des- 
selben von  zwei  Dingen  ab ;  vom  Frühlingsäquinoctinm  und 
vom  Frühlingsvollmonde,  welchen  beiden  in  dem  von  der  Kirche 
benützten  römischen  Kalender  feste  Plätze  angewiesen  sind. 
Weil  aber  die  Art  des  Schaltens  beim  Sonnenjahre  nicht  ganz 
richtig  ist,  und  weil  die  Neumonde  in  7(3  Jahren  etwa  um 
6  Stunden  vorrücken,  so  wird  —  da  zu  unserer  Zeit  Aequi- 
noctium  vernum  auf  den  11.  März  fällt  -  jedes  Mal,  wenn 
zwischen  dem  11.  und  21.  März  ein  Vollmond  fällt,  dieser  der 
ursprünglichen  Bestimmung    gemäss  wenn    auch    im  Wider- 

spruche mit  dem  Computus  des  Abtes  Dionysius  Exiguus  — 
der  wahre  Ostervollmond  sein.  Diejenigen  also,  welche  wissen, 
dass  jetzt  Aequinoctium  auf  den  11.  März  fällt  ■  was  so  ziem- 
lich allgemein  bekannt  ist,  diejenigen  ferner,  welche  am  Himmel 
oder  aus  Tafeln  die  Vollmonde  bestimmen,  und  diejenigen, 
welche  den  Wortlaut  des  göttlichen  Gesetzes  kennen,  alle  diese 
werden  sich  wundern,    warum    denn  wenn    innerhalb  dieser 

Tage  ein  Vollmond  fällt  —  nicht  am  nächsten  Sonntag  Ostern 
gefeiert  wird,  sondern  dasselbe  auf  Befehl  der  Kirche  um 
4  bis  5  Wochen  verschoben  wird.  Daraus  entstehen  nun 
mancherlei  Streitfragen,    wie    eine    solche  dem   Cardinal   Bessa- 


370  Ka  Heilbrunner. 

rion  zu  Venedig  und  auch  mir  von  gewissen  Hebräern  auf- 
geworfen wurde.  Diese  Zweideutigkeit  scheint  auch  einst  die 
Priester  von  Bremen  verleitet  zu  haben,  dass  sie  den  Oster- 
tag  fast  um  1  Monat  früher  ansetzten,  als  die  übrigen  Christen, 
worüber  bis  zum  heutigen  Tage  über  sie  ein  Witzwort  besteht. 
Am  meisten  aber  haben  wir  uns  zu  schämen  über  die  ver- 
leumderischen Worte,  welche  uns  immer  wieder  die  hebräische 
Verstocktheit  entgegenschleudert,  indem  sie  uns  stets  zum 
Vorwurfe  macht,  dass  wir  nicht  darauf  bedacht  sind,  die 
einfachsten  Regeln  des  göttlichen  Gesetzes  zu  befolgen,  und  uns 
der  Unwissenheit  und  Unbeständigkeit  anklagt.  Aus  diesem 
Grunde  lohnt  es  sich  wohl  der  Mühe  einige  Jahre  im  Voraus 
zu  bestimmen,  in  welchen  der  richtige  Ansatz  des  Osterfestes 
von  der  alten  Dionysischen  Regel  abweichen  wird,  auf  dass 
man  damit  unvorhergesehen  abgeschossene  Pfeile  des  Spottes 
auffangen  könne'. 

Regiomontan  gibt  nun  30  derartige  Fälle  in  einer  Tabelle; 
sie  umfassen  den  fünfundfünfzigjährigen  Zeitraum  von  1477  bis 
1532,  was  wohl  die  Fehlerhaftigkeit  der  Osterregel  grell  be- 
leuchten musste.  Er  setzt  in  derselben  dem  Pascha  juxta  usum 
ecclesiae  gegenüber  das  Pascha  juxta  decreta  patruin,  welches 
er  mit  Hülfe  der  astronomisch  bestimmten  Aequinoctien  und 
Vollmonde  berechnet.  In  einer  4.  Rubrik  —  die  erste  enthält  die 
entsprechenden  Jahre  —  gibt  er  dann  die  Differenz  der  beiden 
Ansätze,  die  bekanntlich  zwischen  7,  28  und  35  Tagen  wechselt. 

Ueber  die  Mittel,  den  kirchlichen  Kalender  zu  verbessern, 
spricht  er  sich  hier  nicht  aus.  Dies  mag  er  gethan  oder 
wenigstens  zu  thun  beabsichtigt  haben  in  seinem  Werke :  d  e 
instauratione  Kalendarii  ecclesiae,  von  dessen  Druck 
wir  keine  Notiz  haben,  ja  von  dem  wir  nicht  einmal  wissen, 
ob  es  Regiomontan  wirklich  abgefasst  hat. 

Als  Regiomontan  seinen  Wohnsitz  in  Nürnberg  aufge- 
schlagen und  mit  den  reichen  Mitteln  des  Patriciers  Walther 
eine  eigene  Druckerei  eingerichtet  hatte,  druckte  er  um  das 
Jahr  1473  ein  Verzeichniss  derjenigen  Werke,  welche  er  ver- 
öffentlichen wollte.  Es  führt  den  Titel:  Haec  opera  fieni  in 
oppido  Nuremberga  Germaniae    duetu  Joannis   de  Monteregio.  ' 


1  Hain  Repert.  Nr.   1 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  O  /  1 

Davon  hat  es  dann  Tannstetter  '  abgedruckt  unter  dem  Titel: 
, Index  operum  Joannis  de  Monte  regio,  quem,  dum  in  humanis 
erat,  imprimi  curavit,  nunc  secundaria  appresus'  und  Gassendi 
wiederholt. 2  Regiomontan  theilt  das  Verzeichniss  in  Ausgaben 
fremder  Autoren  und  in  eigene  Werke.  Der  erste  Theil  ent- 
hält eine  stattliche  Reihe  von  Schriftstellern  des  Alterthums 
und  des  Mittelalters  3  der  zweite  führt  den  Titel :  ,Opificis  ten- 
tata,  quae  essent  prodenda  an  non,  pudor  ingenuus  et  respu- 
bliea  literaria  diu  inter  se  discreptavere.  Ratio  audeudum 
censuit'.  Darunter  sind  das  Kalendarium  und  die  Ephemeriden 
bereits  als  vollendet  bezeichnet,  '  in  der  weiteren  Reihe  findet 
sich  dann:  de  instauratione  Kalendarii  ecclesiae. 

Welche  von  diesen  Werken  von  Regiomontan  ausgeführt 
wurden,  lässt  sich  nicht  bestimmen :  dies  dürfte  erst  eine  Unter- 
suchung seines  Nachlasses  zeigen,  der  in  Walther's  Besitz  über- 
ging und  nach  dessen  Tode  durch  die  Vermittlung  Willibald 
Pirkheimer's  vom  Nürnberger  Magistrate  angekauft  wurde 
Dass  das  Werk  de  instauratione  Kalendarii  wirklich  abgefasst 
wurde,  veranlasst  mich  der  Umstand  anzunehmen,  dass  Stibo- 
rius  und  Tannstetter  in  ihren  Propositionen  über  die  Kalender- 
reform sich  ausdrücklich  darauf  berufen,  dass  Regiomontan  den 
Juden  nachgewiesen  habe,  dass  auch  sie  im  Jahre  1503  Ostern 
falsch  feiern  werden,  wovon  im  Kalender  und  in  den  Epheme- 
riden nichts  enthalten  ist. 

Die    Ausgaben    des    Kalenders. 

Es  sind  dreierlei  Arten  zu  unterscheiden  : 
1.  Magister  Johann  von  Kunsperk's  teutscher  Ka- 
lender. Holztafeldruck,  beschrieben  von  Falkenstein  (pag.  55), 
der  ihn  zu  den  grössten  Seltenheiten  rechnet.  Er  kennt  nur 
Exemplare  zu  Dresden  und  München ;  aber  auch  die  Wiener 
ETofbibliothek  besitzt  ein  Exemplar,  freilich  verstümmelt,  denn 
vom  Kalender    selbst    sind    nur  der  Jänner  und  eine  Seite  des 

1  Im  Verzeichniss  der  Wiener  Mathematiker. 

2  A.  a.  O.  pag.  -169  u.   ff. 

1  Veröl,  über  diesen  grossartigen  Plan  des  Regiomontan,  eine  Sammlung 
der  Astronomen  des  Alterthums  und  des  Mittelalter*  herauszugehen,  Asch- 
bach pag.  551. 

4  Haec  duo  opera  jam  absoluta  sunt. 


372  Kai  teil  br  im  ii  er. 

Februar  erhalten.  Dagegen  ist  der  Computus  vollständig  mit 
Ausnahme  des  Abschnittes  über  das  Osterfest,  welcher  über- 
haupt in  mehreren  Ausgaben  fehlt.  Der  Kalender  endet  mit 
den  Worten:  ,also  ist  begriffen  diss  Kalenders  nutz  und  tug- 
lichkeit  nach  meinem  slechtem  tewtsche  und  chlainen  ver- 
langen'. Im  Vergleich  zu  den  nun  folgenden  lateinischen  Ka- 
lendern ist  diese  Ausgabe  eine  selbstständige  Redaction. 

2.  Die  lateinischen  Kalender: 

a)  Gedruckt  von  Regiomontan  1474  unter  dem  Titel :  Ka- 
lendarium  novum,  quo  promuntur  conjunetiones  verae  atque 
oppositiones  luminarium  et  eclipses  eorum  %uratae7  loca  lu- 
minarium  vera  quotidie,  ho  rar  um  tarn  aequinoctialium  quam 
temporalium,  discrimina  duplici  instrumento  ad  quasvis  habi- 
tationes  ac  alia  plurima  scitu  jueundissima.  ' 

b)  Gedruckt  zu  Venedig  1476  von  den  Druckern  Bern- 
hardus  Pictor  de  Augusta,  Petrus  Jostlin  de  Langenzen  und 
Erhard  Ratdolt  de  Augusta.  Von  letzterem  allein  abermals  auf- 
gelegt in  den  Jahren  1489,  1492,  1496,  1499. 

c)  Neu  herausgegeben  zu  Venedig  im  Jahre  1482  und 
wiederholt  in  den  Jahren  1483  und  1485.  - 

3.  Die  Uebersetzungen : 

a)  Deutsche  Uebersetzung  der  Ausgabe  b.  Venedig  1478. 

b)  Italienische  Uebersetzung  der  Ausgabe  b.  Venedig  147t >. :! 

c)  Deutsche  Uebersetzung  gedruckt  durch  Erhard  Ratdolt 
von  Augsburg  in  den  Jahren  1489  und   1496. 

Alle  diese  Kalender  enthalten  sich  gänzlich  der  Astrono- 
mie. Jedoch  scheint  frühzeitig  mit  dem  Namen  des  grossen 
Mannes  Missbrauch  getrieben  worden  zu  sein ;  denn  Mädler 4 
führt  zwei  auf  der  Göttinger  Bibliothek  befindliche  Kalender 
an,  die  den  Namen  des  ,maißter  Künigsberger'  tragen  und  voll 
astrologischen  Unsinns  sind.  Manches  in  Mädler's  Beschrei- 
bung passt  nun  allerdings  zu  den  echten  Kalendern  und  es  ist 
ja  möglich,  dass  auf  Grund  derselben  derartige  dem  Geschniacke 


1    Bei  der  vorausgehenden  Besprechung  habe  ich   diese  Ausgabe  zu  Grunde 

gelegt. 
-  Beschrieben  bei  Kästner  Geschichte  der  Mathematik.  II.   r>29. 

Beide    haben    gleiches   Format   und    gleiche   Lettern    wie    die    lateinische 

Ausg;ii' 

*  A.  a.  O.  pag.   131.  u.  ff. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  ;>t',> 

der  Zeit  angepasste  Machwerke  in  die  Welt  versendet  wurden. 
Ein  noch  schlagenderes  Beispiel  als  die  Kalender  zu  Göttinnen 
bietet  ein  Kalender  der  Wiener  Universitätsbibliothek:  Kalen- 
darium  Johannis  Künigspergers  new  avsgegangen  zu  Strassburg 
bei  Jakob  Camnierlanden  gedruckt  anno  L534,  indem  derselbe 
mit  Ausnahme  des  kurz  gehaltenen  Kalenders  (ohne  Mond- 
tafeln) nur  astrologischen  und  medicinischen  Inhalt  der  schlimm- 
sten Sorte  hat.  Hätte  Mädler  eine  der  echten  Ausgaben  gesehen, 
so  wäre  es  ihm  noch  leichter  geworden,  Regiomontan  gegen  die 
Angriffe  des  Franzosen  Delambre  '  in  Schutz  zu  nehmen. 

Regiomontan's  Kalender  hat  das  Muster  abgegeben  für 
Alle,  welche  im  Laufe  seines  Jahrhunderts  gedruckt  wurden, 
und  diese  sind  ziemlich  zahlreich.  Bestimmt  datirte  Kalender 
weise  ich  folgende  nach  : 

1474  und  1478  durch  Johann  Zainer  in  Ulm  (Hain. 
9727,  9729) 

1487  durch  Sensenschmied  in  Bamberg.  (Hain.  9741  i 

1490  zu  Krakau  (das  erste  in  Polen  gedruckte  Buch) 
(Hain.  4259) 

1483  zu  Augsburg  (Hain.  9735  und  9756). 

Sehr  interessant  —  wegen  seiner  reichen  Ausstattung  mit 
Holzschnitten  auch  in  kunsthistorischer  Hinsicht  —  ist  der  Com- 
post  et  calendrier  des  bergiers  zuerst  1493  herausgegeben,  dann 
oft  wiederholt  und  auch  ins  Englische  und  Holländische  über- 
setzt. 2  Das  Exemplar  der  Hofbibliothek  (vom  Jahre  1497) 
führt  den  Titel :  ,Cy  est  le  compost  et  Kalendrier  des  bergiers, 
ou  quels  sont  plusieurs  nouuellets,  comme  ceulx,  qui  se  verront 
pourront  congnoistre.  Et  enseigne  les  iours,  heures  et  minutes 
des  nouvelles  lunes  et  des  eclipses  de  soleil  et  de  lune.  La 
science  salutaire  des  bergiers,  qui  chascun  doit  savoir'.  Der 
Kalender  ist  auf  zwei  neunzehnjährige  Cyclen,  von  1497 — 151(3 
und  1516 — 1535,  gestellt,  und  auch  hier  ist  nicht  nach  mittle- 
ren Bewegungen  weiter  gezählt,  sondern  sind  die  astronomi- 
schen Neumonde  gegeben. 

Zu  Anfang  des  16.  Jahrhunderts  tauchen  dann  neben 
diesen,  auf  eine  Reihe  von  Jahren  berechneten  Kalendern  auch 


1  Histoire  de  l'astronomie  de  moyen-äge.  pag.  288  u.  fY. 

2  Vergl.  Brunet  Manuel  du  Libraire.  II.  202  u.   ff. 


j J 7  I  Kalte n brunner. 

solche  auf,  die  nur  für  ein  Jahr  gültig-  sind.  So  verfasste  der 
Wiener  Mathematiker  Johannes  Angelus1  einen  Almanach 
novum  atque  correctum  ex  propriis  tabulis  auf  das  Jahr  1510 
und  hierauf  für  1512  ;2  ebenso  Andreas  Perlach  einen  Ka- 
lender für  das  Jahr  1518. 3 

So  sehen  wir  denn  im  Ausgange  des  15.  Jahrhunderts 
durch  die  Verbreitung  der  Buchdruckerkunst  den  kirchlichen 
Kalender  allmälich  aus  dem  praktischen  Gebrauche  verdrängt; 
er  konnte  in  seiner  starren  Form  einzig  und  allein  noch  zur 
Festberechnung  dienen,  deren  Fehlerhaftigkeit  nur  in  weiteren 
Kreisen  bekannt  wurde.  Der  Contrast  zwischen  kirchlicher 
und  astronomischer  Rechnung  wurde  immer  greller  und  drängte 
so,  die  Kalenderverbesserung  in  Angriff  zu  nehmen. 

Durch  ein  unglückliches  Ereigniss  aber  wurde  dieselbe 
abermals  auf  ein  Jahrhundert  hinausgeschoben.  Pabst  Sixtus  IV. 
hatte  den  Regiomontan  im  Jahre  1476  nach  Rom  berufen, 
damit  ihm  dieser  bei  der  Kalenderreform  beihülflich  sei. i  Der 
Nürnberger  Astronom  nahm  diesen  ehrenvollen  Antrag  an, 
starb  aber  leider  kurz  nach  seiner  Ankunft  in  Rom  am  6.  Juli 
1476.  In  welcher  Weise  Regiomontanus  die  Reform  vornehmen 
wollte,  wissen  wir  nicht ;  gewiss  aber  kann  man  sagen,  dass 
von  dem  erleuchteten  Sinne  des  grossen  Mannes  ein  gutes  Re- 
sultat erzielt  worden  wäre,  und  wahrlich  —  viel  kleinlicher 
Hader  wäre  dann  dem  Reiche  deutscher  Nation  erspart  ge- 
blieben ! 


1  Johannes  Angclus  geboren  zu  Aicha  in  Baiern,  gestorben  29.  September 
1512  zu  Wien.  Er  sehrieb  Ephemerides  coelestium  motuum  üsque  ad 
annum  1500,  gedruckt  1494  zu  Wien.  (Hain  1102)  und  Astrolabium  pl;i- 
iiiini  in  tabulis  ascendens.  Gedruckt  Augsburg  1488  and  Venedig  1494. 
(Hain.  1100  und  1101).  Ausserdem  führt  Tannstetter  (a.  a.  O.)  an,  er 
habe  ein  Werk:  de  correctione  Kalendarii  geschrieben.  Ich  kann  dasselbe 
weder  gedruckt  noch  handschriftlich  nachweisen. 

2  Denis  Wiener -Buchdruckergeschichte:  pag.  79  und  305. 
Vergl.  pag.  360.  Anmerkung  4. 

1  Gassendi  a.  a.  O.  pag.  470:  Sixtus  etiam  quartus  ad  eum  (Regiomontanum) 
scripsit,  ut  ad  sesc  accederet,  decrevisse  nimirum  se,  calendarii  re- 
formationem  serio  aggredi,  ae  reperiri  neminem,  cujus  opera  ac  industria 
aeque  ae  ipsius  posse  adjutari. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreforin.  3^i) 


VI.  Das  Lateranensische  Concil. 

Nach  Regiomontan's  Tode  scheint  Sixtus  IV.  den  Ge- 
danken der  Kalenderreform  wieder  aufgegeben  zu  haben  und 
erst  Leo  X.  nahm  denselben  wieder  auf.  Das  von  seinem 
Vorgänger  Julius  IL  im  Jahre  1511  berufene  Lateranensische 
Concil  sollte  darüber  einen  Beschluss  fassen.  Vorher  aber 
forderte  der  Pabst  mehrere  Universitäten  auf,  Gutachten  darüber 
abzugeben  und  wusste  zugleich  Kaiser  Maximilian  I.  für  die 
Sache  zu  gewinnen,  der  nun  gleichfalls  befahl,  die  be- 
treffenden Gutachten  nach  Rom  zu  schicken.  Am  Concil  selbst 
aber  war  Paulus  von  Middelburg  '  anwesend,  der  sich  leb- 
haft für  die  Frage  interessirte  und  ein  umfangreiches  Buch 
darüber  dem  Concil  eingab.  2 

Schon  an  Julius  IL  hatte  Paulus  die  Bitte  gerichtet,  die 
Reform  vorzunehmen;3  nun  that  er  es  wieder  an  Leo  X.  und 
schrieb  ausserdem  Mahnbriefe  an  Maximilian  I.  und  an  das 
Lateranensische  Concil,4  die  er  an  die  Spitze  seines  Werkes 
stellt. 


1  Vergl.  Fabricius  V.  G41.  Foppens  Bibliotheca  Belgica  II.  94  4.  Tirra- 
boschi  Storia  d.  lett.  XXI.  123.  —  Paulus  von  Middelburg  geboren  1455 
studirte  zu  Löwen,  wurde  Canoniker  von  Middelburg  und  erhielt  bald 
darauf  einen  Ruf  nach  Padua  als  Lehrer  der  Mathematik;  seit  1494 
bekleidete  er  die  Würde  eines  Bischofs  von  Fossombrone,  gestorben 
1534.  Als  Bekämpfer  der  Astrologie  erwies  er  sich  durch  sein  1523  zu 
Fossombrone  gedrucktes  Buch:  Prognosticon,  ostendens  anno  domini 
1524  nulluni  neque  universale  neque  particulare  diluvium  fore.  Wir  werden 
auf  die  Prophezeihung  des  Weltunterganges  im  Jahre  1524  bei  Johannes 
Stöffler  zu  sprechen  kommen. 

2  Das  Werk  führt  den  Titel:  Paulina,  sive  de  recta  paachae  eelebratione 
et  de  die  passionis  domini  nostri  Jesu  Christi.  Forosempronii  151. 'i  in 
zwei  Theilen,  von  denen  der  erste  dem  ersten  Theil  des  Titels  entspricht. 

3  Paulus  erwähnt  dies  in  einem  Briefe  an  seinen  Gönner  den  Eerzog 
Franciscus  Maria  de  Urbino  (Paulina  b.  IV.  a.)  und  im  Briefe  an  das 
Lateranensische  Concil.  Aus  letzterem  geht  hervor,  dass  diese  Arbeit 
vor  1511  fallen  muss,  denn  Paulus  erzählt,  man  habe  ihm  , damals' 
erwidert,  die  Kalenderverbesserung  könne  nur  durch  ein  allgemeines 
Concil  vorgenommen  werden.  Da  damals  keines  versammelt  gewesen 
sei,  so  habe  er  bewiesen,  dass  sie  auch  vom  Pabste  allein  ausgeführt 
werden    könne. 

4  Der  Brief  an  das  Concil  ist  auch  abgedruckt  in  Mansi  Supl.  VI.  pag.  162, 


3  i  (")  Kaltenb  runner. 

Dieses  Werk  geht  nun  weiter  über  den  Rahmen  der  hier 
zu  besprechenden  Frage  hinaus;  denn  es  behandelt  die  ganze 
Geschichte  des  Osterfestes  von  der  angeblichen  Einsetzung 
desselben  durch  Christus  bis  zum  gegenwärtigen  Stand  des 
Kalenders.  Von  den  14  Büchern  der  Paulina  werden  uns  nur 
das  7.  (über  die  Fehler  des  Kalenders),  das  8.  (über  einen 
neuen  von  Paulus  erfundenen  Mondcyclus),  das  9.  (über  die 
Verbesserung  des  Kalenders)  und  das  13.  (über  die  Berechtigung 
derselben)  zu  beschäftigen  haben. 

Nachdem  Paulus  die  Hauptfehler  des  Kalenders  angeführt 
hat,  geht  er  im  Capitel  II  des  7.  Buches  in  die  Kritik  einiger 
seiner  Vorgänger  ein,  zunächst  in  die  des  Nicolaus  Cusanus. 
Derselbe  habe  vorgeschlagen  10  Tage  aus  dem  Kalender  aus- 
zulassen, um  die  Jahrpunkte  wieder  auf  den  Stand  des  Nicä- 
nischen  Concils  zu  bringen.  Dies  sei  nun  ganz  überflüssig, 
denn  der  21.  März  habe  mit  dem  Osterfeste  keinen  weiteren 
Zusammenhang  als  den,  dass  gerade  zur  Zeit  des  Nicänischen 
Concils  Aequinoctium  vernum  auf  ihn  fiel ;  da  es  jetzt  nicht 
mehr  an  demselben  eintrete,  so  falle  dieser  Zusammenhang 
von  selber  weg.  Denn  offenbar  hänge  doch  das  Osterfest  vom 
Aequinoctium  ab  und  nicht  das  Aequinoctium  vom  Osterfest.  Da 
jetzt  ersteres  auf  den  10.  März  falle,  so  müsse  doch  von  diesem 
Tage  Ostern  abhängig  gemacht  werden.  Zudem  würde  durch 
diese  Auslassung  von  10  Tagen  grosse  Verwirrung  in  die  Zeit- 
rechnung gebracht  und  dem  Volke  Aergerniss  gegeben  werden.  ' 
Nicht  besser  kommt  ein  Zeitgenosse  des  Paulus  weg,  von  dem 
ihm  während  der  Ausarbeitung  der  Paulina  ein  Tractat  über 
die  Kalenderverbesserung  zugekommen  war.  Es  ist  der  Cardinal 
von  Sinegaglia  —  Marcus  Vigerius  —  dessen  Namen  Paulus 
lieber  verschweigen  wollte,  da  sein  Vorschlag  ganz  unbrauchbar 
sei.  Es  sollteu  nämlich  nach  des  Vigerius  Ansicht  14  Tage 
ausgelassen  werden,  um  die  Jahrpunkte  wieder  auf  die  VIII 
Kaienden  zu  bringen,  wohin  sie  Plinius  setzt  und  worauf 
sie  nach  dem  Evangelium  Johannis  zur  Zeit  Christi  gefallen 
sind.  Nur  müsse  man  wirft  Paulus  ein  —  in  derlei  Dingen 
doch    mehr  dem  Ptolomäus  als  dem  Plinius  glauben,  und  nach 


1  Zur   Richtigstellung    dieses    Berichtes    über    den    Cfisanischen    Vorschlag 
vergl.  pag.  •".17. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  «)  i  t 

ersterem  sei  es  geradezu  unmöglich,  dass  Christus,  wenn  er 
im  Frühlingsäquinoctium  incarnirt  worden  ist  —  im  Winter- 
solstitium  geboren  worden  sei,  denn  wenn  Aequinoctium  auf 
den  25.  März  —  den  Tag  der  Incarnatio  —  fällt,  so  tritt 
Solstitium  hyemale  am  23.  December  ein,  während  Christus 
nach  der  übereinstimmenden  Ansicht  der  Kirchenväter  am 
25.  December  geboren  worden  ist.  Dazu  komme  noch,  dass 
es  überhaupt  ganz  überflüssig  sei,  diese  vier  Feste  auf  die 
Jahrpunkte  zu  stellen,  denn  als  unbewegliche  Feste  stehen  sie 
in  keinem  inneren  Zusammenhang  mit  ihnen.  Ausserdem  macht 
Paulus  dem  Vigerius  zum  Vorwurf,  dass  er  die  Dauer  des 
tropischen  Jahres  ungenau  angebe,  indem  er  sie  zu  365  T. 
5  St.  46  M.  ansetze;  dies  weiche  von  dem  Alphonsinischen 
Ansätze  um  3  Minuten  ab;  daher  wäre  auch  nicht  nach  je 
100  Jahren  1  Tag  auszulassen  —  wie  Vigerius  vorschlage  — 
sondern  in  je  134  Jahren.  '  Von  der  Notwendigkeit,  die  numeri 
aurei  des  Kalenders  zu  corrigiren,  scheine  der  Autor  gar  nichts 
zu  wissen. 

Hierauf  wendet  sich  Paulus  gegen  Piere  d'Ailly.  Mit  Recht 
erklärt  er  dessen  Vorschlag,  den  arabischen  dreissigjährigen 
Mondcyclus  zur  Bestimmung  der  Neumonde  zu  verwenden,  als 
völlig  unbrauchbar;  denn  die  Araber  hätten  reine  Mondjahre, 
beachteten  also  nicht  im  Mindesten  das  Aequinoctium  vernum, 
das  doch  einer  der  beiden  Factoren  bei  der  Osterberechnung  sei. 
Diese  arabischen  Mondjahre  zu  354,  eventuell  355  Tagen,  könnten 
aber  auf  keine  Weise  dem  Julianischen  Sonnenjahre  eingefügt 
werden,  weil  die  Neumonde  nach  30  Jahren  allerdings  wieder 
auf  die  gleichen  Stunden,  nicht  aber  auf  die  gleichen  Monatstage 
fallen.  Dagegen  findet  der  Vorschlag  Piere  d'Ailly 's  in  Bezug 
auf  die  'Correctur  des  Sonnenjahres  vollständig  die  Billigung 
des  Paulus ;  nur  müsse  man  bereits  an  seinen  termini  paschales 
eine  Aenderung  vornehmen,  da  inzwischen  das  Aequinoctium 
und  die  Neumonde  wieder  zurückgegangen  seien;  im  num.  aur. 


1   Vigerius     folgte    dem    Ansätze    des    Albategni.  Mit    der   bestimmten 

Sprache,  die  Paulus  liier  führt,  ist  nichl  recht  vereinbar,  dass  er  dem 
Copernicns  den  Auftrag  gib,  die  Lunge  des  tropischen  Jahres  --  ge- 
nauer als  es  bisher  geschehen  war  —  zu  bestimmen.  (Copernicus  De 
revolutionibus  orbrum  eoelestiuni.  Nürnberg  1543.  Praefatio  ad  Pauluni  III.) 


3  i  8  Kalte  nbruuner. 

III  nämlich,  wo  Piere  d'Ailly  den  terminus  auf  den  10.  April 
setzte,  müsse  er  jetzt  auf  den  10.  März  gesetzt  werden.  ' 

Im  dritten  Capitel  wendet  sich  Paulus  gegen  mehrere 
Fehler  des  Kalenders,  die  nicht  von  Anbeginn,  selbst  nicht  in 
ihren  Keimen,  in  demselben  gewesen  seien,  sondern  die  erst 
neuere  Coinputisten ,  vor  Allem  Petrus  de  Rivo,  dessen  Buch 
überdies  noch  durch  den  Druck  verbreitet  worden  sei,  in  den 
Kalender  hineingetragen  hätten. 2 

Alle  diese  Fragen  betreffen  den  Mondkalender.  Paulus 
geht  von  der  irrigen  Voraussetzung  aus,  dass  schon  die  Römer  zur 
Zeit  Julius  Cäsars  einen  neunzehnjährigen  Mondcyclus  gehabt 
haben ;  ja  er  gibt  uns  ihren  immerwährenden  Kalender  mit 
eingeschriebenen  numeri  aurei.  Paulus  eifert  bei  der  folgenden 
Besprechung  nicht  gegen  Neuerungen,    sondern  gegen  die  Ein- 


1  10.  April.  Anticipatio  der  Neumonde:  9.  April.  Rechnet  man  um  einen 
vollen  Mondmonat  zurück,  gelangt  man  zum  10.  März.  Für  Piere  d'Ailly 
wäre  auch  der  1 1 .  März  zum  terminus  nicht  tauglich  gewesen,  da  er  erst 
zum  12.  das  Aequinoctium  setzte. 

2  Petrus  de  Rivo  geboren  144:2  zu  Alost  in  Flandern.  Professor  der 
Rhetorik  zu  Löwen,  gestorben  1499.  Paulus  stand  schon  seit  langer  Zeit 
mit  ihm  in  litterarischer  Fehde.  Paulus  hatte  nämlich  an  die  Universität 
Löwen  die  Epistola  apologetica  ad  doctores  Louauenses  de  anno  die  et 
feria  dominicae  passionis  gerichtet,  welche  1484  und  um  1488  von  Lud- 
wig Ravescot  in  Löwen  gedruckt  wurde.  (Campbell  1362  und  1364.) 
Darauf  gab  Petrus  de  Rivo  bei  demselben  Drucker  die  Responsio  ad 
epistolam  apologeticam  heraus.  (Campbell  1405.)  Paulus  schwieg  darauf 
nicht  und  schickte  dem  Petrus  zwischen  1488  und  1492  zwei  Briefe,  die 
in  nicht  sehr  feinem  Tone  gehalten  sind.  (Paulina.  II.  Lib.  VI.)  Dies 
veranlasste  Petrus  in  seinem  dritten  Tractate  —  sein  ersteres  Werk  ist 
in  zwei  Tractate  getheilt  —  Tractatus  tercius  operis,  in  quo  solvent.ur 
obiectiones  et  dubia,  quae  michi  depost  preposite  sunt  circa  ea,  quc  in 
duobus  tractatibus  precedentibus  continentur  1492  bei  Johannes  de  West- 
falia.  (Campbell  1406)  auch  seinerseits  aus  dem  freundschaftlichen  Tone, 
den  er  bisher  gegen  Paulus  angeschlagen  hatte,  herauszutreten.  Es 
fragt  sich  nun,  welches  dieser  zwei  Werke  des  Petrus  von  Rivo  unter 
dem  von  Paulus  an  dieser  Stelle  bekämpften  Buche  gemeint  sei.  Während 
das  /.weite  sieli  ausschliesslich  mit  der  in  Frage  stehenden  Passio  Christi 
beschäftigt,  bringt  das  erst.'  auch  das  ,Kalendarium  Aegyptiorum  se- 
eunduin  Bedani,  cui  annotatuin  est  Kalendariuni  Romanum'.  Nach  Panzer 
(I.  öl  7.  52)  hätte  Petrus  dieses  selbstständig  herausgegeben  und  ausser- 
dem noch  ein  Kalendarium  abgefasst.  (Panzer.  524.  115.)  Campbell  aber 
erklärt  beide  Drucke  nur  für  Ausgaben  des  ersten  Werkes.  Somit  kann 
Paulus    nur  dieses   eiste    Werk   des    Petrus   de   Rivo   im    Auge  haben. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  .  i  t  '.  I 

richtungen  des  neunzehnjährigen  Dionysisch -Bedaischen  Cyelus 
überhaupt.  Ihm  schwebt  stets  der  Alexandrinische  Cyelus  mit 
der  Epoche  am  1.  Thot  (28.  August)  und  den  angeblichen 
Sitzen  der  Embolismen  am  Ende  des  österlichen  Jahres  vor.  [ 
Da  der  Cyelus  von  den  Alexandrinern  übernommen  sei,  so 
dürfe  man  nach  Paulus  nichts  weiter  an  demselben  ändern, 
als  dass  man  die  Epoche  vom  28.  August  auf  den  folgenden 
ersten  Jänner  verrücke.  Und  noch  Dionysius  habe  dies 
beobachtet,  indem  er  die  Embolismen  zwischen  den  ersten  und 
10.  Tag  des  Monats  Pharmuti,  d.  i.  zwischen  den  26.  März 
und  5.  April,  setzte.2  Paulus  gibt  uns  nun  die  Anfangs-  und 
Endpunkte  der  embolistischen  Monate  nach  dem  angeblichen 
Dionysischen  Ansätze  und  stellt  denen  gegenüber  die  Sedes 
embolismorum,  wie  sie  Petrus  de  Rivo  in  unbegreiflicher  Un- 
wissenheit über  das  ganze  Jahr  zerstreut  habe.  Sie  sind 
feigende:  1.  niiiii.  aur.  III.  1.  Jänner.  2.  mini.  aur.  VI.  2.  Sep- 
tember. 3.  num.  aur.  VIII.  6.  März.  4.  num.  aur.  XI.  3.  Jänner. 
5.  num.  aur.  XIV.  2.  November.  6.  num.  aur.  XVII.  1.  Sep- 
tember. 7.  num.  aur.  XIX.  5.  März.  ; 

Petrus  de  Rivo  gibt  nun  in  seinem  Kalendarium  Aegyp- 
tiarum  seeundum  ßedam  allerdings  die  Reihe  der  embolistischen 
Jahre  so,  wie  sie  hier  Paulus  anführt.  Aber  er  verzeichnet 
nicht  die  Sedes  embolismorum  und  Paulus  hat  sie  nur  aus 
seinem  Kalender  construirt.  Da  ergibt  sich  nun  Folgendes: 
der  3.  und  7.  Embolismus  ist  gleich  dem  angeblichen  Ale- 
xandrinischen  Ansatz,  kommt  daher  nicht  in  Betracht.  Von 
den  übrigen  stimmt  der  zweite  und  fünfte  mit  dem  im  ganzen 
Mittelalter  gebräuchlichen  Ansatz  überein.  Die  drei  übrigen 
Sedes  embolismorum  dagegen  sind  allerdings  abweichend,  jedoch 
nur  in  so  fern,  als  Paulus  den  Petrus  de  Rivo  den  embolistischen 
Monat    um  1   Monat    später    ansetzen    lässt    als  Beda,    so  z.   1'». 


1  Vergl.  darüber  Sickel  a.  a.  O.  pag.   175. 

2  Schon  Petavius:  De  doctrina  temporum  I.  pag.  299.  hat  dies  zu- 
rückgewiesen. 

3  Diese  Cyclenzahlen  sind  gerechnet  nach  den  nicht  accominodirten  öster- 
lichen Jahren.  Correct  müsste  also  geschrieben  werden:  annns  cycli 
decemnovenalis  VI  oder  num.  aur.  V.;  a.  c.  d.  XIV  oder  n.  a.  XIII.; 
a.  c.  d.  XVII  oder  n.  a.  XVI.  Im  l  3.  4.  7.  Embolismus  ergibt  sich 
kein  Unterschied  der  Zählungen. 

Sitzungsber.  d.  pkil.-b.ist.  Cl.  LXXXI1.  Bd.  111.  HU.  25 


dbO  K  alt  (Mi  li  i-  un  11  er. 

im  ersten  Embolismus  statt  nach  dem  Bedaischen  Ansatz  den 
Sedes  embolismi  am  2.  December  num.  aur.  II.  (a.  cycli  de- 
cemn.  III.)  zu  setzen,  hier  den  vollen  Januarmonat  beginnen 
lässt  und  erst  am  1.  Jänner  den  embolistischen  Monat  setzt. ' 
Ferner  rügt  es  Paulus  scharf,  dass  zum  2.  December  num. 
aur.  II  und  XIII  gesetzt  werden,  da  es  doch  unmöglich  sei, 
dass  zwei  Neumonde  in  verschiedenen  Cyclenjahren  auf  den- 
selben Monatstag  fallen.  Auch  hier  thut  Paulus  seinem  Gegner 
Unrecht,  denn  es  ist  dies  ganz  correct.2 

Im  8.  und  9.  Buche  gibt  Paulus  seine  Reformvorschläge. 
Es  wurde  schon  gesagt,  dass  er  von  einer  Zurückschiebung 
der  Jahrpunkte  nichts  wissen  wollte;  demgemäss  setzt  er  das 
Aequinoctium  vernum  für  seine  Zeit  auf  den  10.  März  fest. 
Er  geht  aber  noch  einen  Schritt  weiter  als  Piere  d'Ailly  und 
will  auch  von  einer  Fixirung  derselben  auf  bestimmte  Ka- 
lendertage nichts  wissen.  So  müssten  denn  nach  Paulus  die 
Jahrpunkte  immer  weiter  zurückrücken  und  er  führt  dies  in 
der  That  durch;  denn  in  der  Ostertafel,  die  er  am  Schlüsse 
seines  Werkes  gibt,  sehen  wir  Ostern  immer  weiter  und  weiter 
in  den  März  herabsteigen,  so  dass  in  den  letzten  Jahrzehnten 
des  dritten  Jahrtausend  —  seine  Tafel  geht  von  1500 — 3000  — 
als  seine  äussersten  Grenzen  der  1.  März  und  7.  April  er- 
scheinen. Paulus  hält  dieses  Heruntersteigen  für  eine  grosse 
Annehmlichkeit  deshalb,  weil  die  vierzigtägige  Fasten  dadurch 
auf  immer  kürzere  Tage  fiele,  somit  das  Fasten  weniger  be- 
schwerlich fallen  würde.  Er  malt  diess  namentlich  recht  schön 
in  dem  schon  angeführten  Briefe  an  den  Herzog  von  Urbino 
und  dessen  Gemahlin  aus. 

Paulus  geht  nun  über  auf  die  Correctur  des  numerus 
aureus,  ,qui  diuturnitate  temporis  jam  factus  est  plumbeus'. 
Das  einfachste  wäre  nach  seiner  Ansicht,  wenn  man  alle  nu- 
meri  aurei  auf  den  5.  Tag  (also  um  4  Tage)  im  Kalender 
zurückstellen  würde.  Hiefür  gibt  er  das  ,calend;iriuin  romanum, 
in  quo  omnes  numeri  cycli  decemnovenalis  anteriorati  sunt  ad 
diem  quintum  a  loco  quem  prius  obtinuerunt'.    Dabei  hat  aber 


1  Auf    diese   Weise    hat    auch    Campanas   den   4.    Embolismus    abweichend 
gesetzt.     Vergl.  pag.  302. 

2  Veit;!.   Sickel  a.  a.  <).  pag.   191. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  .'!S1 

Paulus  nicht  den  im  ganzen  Mittelalter  gebräuchlichen  kirch- 
lichen Kalender  zur  Hand,  sondern  den  angeblich  Alexan- 
drinischen  mit  dem  Saltus  lunae  am  1.  Juli  und  den  Sedes 
embolismorum  im  März  und  April.  Ausserdem  will  er  die 
Mondmonate  eingeschrieben  wissen  nach  den  ägyptischen  Mo- 
naten ;  da  nun  diese  andere  Epochen  als  die  römischen  haben 
und  ihre  Tagessumme  manchmal  von  der  jener  abweicht,  so 
ergeben  sich  auch  dadurch  manche  Differenzen  in  der  Stellung 
der  numeri  aurei.  l 

Dieser  Cyclus  würde  nun  nach  des  Paulus  Ansicht,  aller- 
dings für  die  Kirche  genügen,  nichts  aber  hindere  sie,  einen 
neuen  aufzustellen ;  denn  genau  genommen  stimme  doch  auch 
der  Alexandrinisehe  Cyclus  nicht  mit  dem  Himmel  überein ; 
es  wäre  somit  gut,  wenn  sich  die  Kirche  einmal  auf  eigene 
Füsse  stellen  würde  und  nicht  die  griechische  Kirche,  die 
schon  lange  von  der  Treue  zu  Christus  abgefallen  sei,  in 
ihren  Irrthümern  nachahmte.  Die  Zeiten  hatten  sich  seit  dem 
Baseler  Concil  geändert! 

So  gibt  denn  Paulus  im  9.  Buche  einen  neuen  Mond- 
cyclus  mit  der  Ueberschrift :  ,Novus  lunae  cyclus  a  deo  optimo 
nobis  insinuatus'.  Es  ist  ihm  ein  Fingerzeig  Gottes,  dass  im 
jüngst  vergangenen  Jubiläumsjahre  1500  die  mittlere  Conjunc- 
tion  von  Sonne  und  Mond  für  den  Meridian  von  Rom  auf  den 
Mittag  des  1.  Jänner  gefallen  ist;  von  hier  aus  beginnt  er 
seinen  Cyclus,  schreibt  abwechselnd  dreissig-  und  neunund- 
zwanzigtägige  Mondmonate  ein  und  bezeichnet  nach  gewöhn- 
licher Art  die  dadurch  gewonnenen  Neumonde  mit  den  Zahlen 
des  nun   von  1500  an  laufenden  Cyclus.2 

Der  Hauptunterschied  zwischen  dem  alten  und  diesem 
neuen  Cyclus  liegt  darin,  dass  Paulus  statt  der  7  Embolismen 
nur  5  setzt  und  so  den  Saltus  lunae  entbehrlieh  macht.  Er 
begründet  dies  auf  folgende  Weise:  In  19  solaren  Jahren 
(6939  T.  18  St.)  sind  235  Mondumläufe  enthalten ;  jeder  der- 
selben enthält  29  T.  12  St.  44  M.  3  S.  3  T.  Lässt  man  die 
Minuten  und  deren  Theile  weg  und  zählt  so  nach  abwechselnd 


1  Vergl.  darüber  Petavius  a.  a.  <>.  pag.  299. 

2  Paulus   setzt   also    zu    1500    Cyclus   Jahr  1,   während  es   im   neunzehn- 
jährigen Cyclus  die  Stelle  XIX  einnimmt. 

25* 


382  Kalte  ab  runner. 

hohlen  (29  T.)  und  vollen  (30  T.)  Monaten  weiter,  so  ver- 
nachlässigt man  in  19  Jahren  235  X  44  M.  3  S.  3  T.  =  7  T. 
4  St.  31  M.  57  S.  Diese  Zahl  ist  also  in  19  Jahren  einzu- 
schalten. Nun  werden  hei  den  Schaltjahren  die  hissexti  ebenso 
dem  lunaren  als  dem  solaren  Jahre  eingeschaltet,  was  in  19 
Jahren  4  Tage  18  Stunden  beträgt.  Somit  bleiben  durch  Embo- 
lismen  zu  schalten  übrig  7  T.  4  St.  31  M.  57  S.  —  4  T.  18  St. 
=  2  T.  10  St.  31  M.  57  S.  Da  bei  jedem  Embolismus  12 
Stunden  geschaltet  werden,  so  genügen  5  embolistische  Monate, 
denn  durch  dieselben  wird  schon  um  1  St.  28  M.  3  S.  zu  viel 
geschaltet,  was  in  304  Jahren  beiläufig  1  Tag  ausmacht.  ' 

Paulus  thut  sich  nicht  wenig  darauf  zu  Gute,  dass  er 
die  Zahl  der  Embolismen  verringert  und  die  Absurdität,  etwas 
wegzunehmen,  was  man  früher  unnützerweise  dazugegeben  hat 
—  womit  er  den  saltus  lunae  meint  —  beseitigt  zu  haben. 
Dass  er  damit  manche  Vortheile  des  alten  Cyclus,  wie  z.  B. 
die  Möglichkeit  die  Mondmonate  nach  den  Kalendermonaten 
zu  bezeichnen,  beseitigt  hat,  liegt  auf  der  Hand.  Zu  dem  hat 
Paulus  durch  seinen  Cyclus  nicht  um  eine  Minute  den  Fehler 
verringert,  welche  die  Einpassung  von  235  Mondmonaten  in 
19  Julianische  Jahre  nach  sich  zog.  Die  Sedes  embolismorum 
setzt  er  an  das  Ende  des  Julianischen  Jahres,  consequent  aber 
hätte  er  sie  an  das  Ende  des  österlichen  Jahre«,  also  im  März 
und  April  setzen  müssen.  Sie  stellen  sich  folgendermassen : 
1.  annus  cycli  novi  VI.  25.  December.  2.  a.  c.  n.  VIII.  2.  Jänner. 
3.  a.  c.  n.  XL  3.  December.  4.  a.  c.  n.  XIV.  27.  December 
5.  a.  c.  n.  XIX.  2.  December. 


1   19    solare   Jahre  =    6939    T.   18  St.    sollen    gleich    gemacht    werden    235 
Lunationen  a  29  T.   12  8t.  4-1  M.  3  S.  3  T. 
Paulus  setzt: 

235  Monate  ä  29  T.  12  St.    .   .    =  6932  T.  12  St. 
Schaltung  durch  die  Bissexti    .    =         4    „    18    „ 
Schaltung-  durch  5  Embolismen    =  2    „     12    „ 

Summe   =   6939  T.   18   St. 
In  Wirklichkeit  dagegen  stellt  sich  die  Rechnung  folgendermassen: 

235  Monate  ä   29  T.    12  St =   0932  T.   12  St. 

235  X  Ueberschuss  von  41  M.  3  S.  3  T.  =         7  T.     4  St.  31  M.  57  S. 

Summe  =  6939  T.  16  St.  31  M.  57  S. 
Ueberschuss  der  solaren  Jahre,  d.  i.  Fehler  des  Cyclus  =  1  St.  28 
M.  3  s. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  ."tS.'l 

Sollte  es  aber  der  Kirche  unbequem  sein,  die  Reihe  des 
neunzehnjährigen  Cyclus  zu  unterbrechen,  so  weiss  Paulus  hiefür 
ein  Mittel  in  dem  ,Calendariuin  romanum  cum  cyclo  novo 
reducto  ad  cyclum  decemnovenalem  ecelesiae'.  Da  1500  nu- 
merus aureus  XIX  hat,  so  setzt  er  zum  ersten  Jänner  19  statt 
1   und    zählt    von    hier    aus    in  der  angegebenen  Weise  weiter. 

Paulus  gibt  nun  in  den  folgenden  drei  Büchern  alle  mög- 
lichen Mittel  an  die  Hand,  um  auf  Grund  dieses  Cyclus  die 
richtigen  Ostertage  bestimmen  zu  können,  so  für  eine  lange 
Reihe  von  Jahren  die  Frühlingsconjunctionen,  wobei  als  eine 
Neuerung  anzuführen  ist,  dass  er  aus  der  Conjunction  die 
Opposition  nicht  durch  Addition  von  13  —  wie  es  die  Kirche 
zu  thun  pflegte  —  sondern  von  14  berechnet;  ebenso  gibt  er 
die  nach  den  Alphonsinischen  Tafeln  berechneten  Frühlings- 
äquinoctien  bis  3800. 

Da  auch  sein  Cyclus  an  dem  Fehler  des  Ueberschusses 
der  solaren  Jahre  über  die  lunaren  krankt,  so  muss  er  die 
Neumonde  immer  nach  304  Jahren  um  1  Tag  im  Kalender 
zurückrücken,  was  er  ebenso  wie  das  Zurückgehen  der  Aequi- 
noctien  durchführt.  Das  Dilemma,  dass  die  Correctur  des 
Sonnenjahres  mit  der  des  Mondkalenders  sich  nicht  verträgt, 
vermag  er  eben  nicht  anders  zu  lösen  als  dadurch,  dass  ei- 
tlen Dingen  ihren  Lauf  lässt,  daher  alle  134  Jahre  die  Aequi- 
noctien  und  alle  304  Jahre  die  numeri  aurei  um  1  Tag  zu- 
rückrückt. Dass  dabei  die  Ordnung  des  Kirchenjahres  fort- 
währenden Schwankungen  unterworfen  gewesen  wäre,  scheint 
Paulus  nicht  bedacht  zu  haben. 

■*  Im  13.  Buche  behandelt  Paulus  die  Frage,  ob  denn  über- 
haupt die  bestehende  Regel  des  Osterfestes  und  der  mit  ihr 
aufs  engste  zusammenhängende  Kalender  verbessert  werden 
dürfe?  Vor  Allem  bestreitet  Paulus,  dass  die  nun  bestehende 
Osterregel  von  Christus  oder  den  Aposteln  eingesetzt  worden 
sei;  denn  es  sei  erwiesen,  dass  einige  derselben  Ostern  am 
jüdischen  Pascha  gefeiert  haben.  —  Ferner  sei  zu  bedenken, 
dass  es  Vieles  gebe,  für  das  kein  unveränderliches  Gesetz  ge- 
geben werden  könne,  wegen  der  Veränderlichkeit  der  Dinge. 
Denn  darin  unterscheide  sich  das  jus  naturale  von  dein  jus 
Iegitimum,  dass  ersteres  unveränderlich  sei  und  allgemeine 
Gültigkeit  habe,   letzteres  dagegen  als  von  Menschen  gemacht, 


••'i  Kalt  en  br  unne  r. 

auch  von  Menschen  geändert  werden  könne.  Es  sei  geradezu 
Pflicht  eines  Fürsten,  das  Gesetz  abzuändern,  sobald  es  das 
Wohl  des  Staates  verlangt;  damit  aber  sei  nicht  gesagt,  dass 
das  frühere  Gesetz  an  sich  schlecht  war,  sondern  die  Not- 
wendigkeit der  Abänderung  ergebe  sich  aus  der  Veränderlich- 
keit der  Dinge.  So  seien  denn  auch  die  Decrete  und  Kanones 
der  Kirche  doppelter  Art;  die  einen  beziehen  sich  auf  gött- 
liche Dinge  und  dürfen,  da  ihre  Wurzeln  in  Gott  und  dem  jus 
naturale  liegen,  nicht  abgeändert  werden,  die  andern  aber  be- 
ziehen sich  auf  das  positive  Gesetz  und  diese  müssten  den 
Zeitumständen  angepasst  werden.  Die  vorliegende  Frage  drehe 
sich  daher  darum,  in  welche  Kategorie  der  Gesetze  das  über 
die  Osterfeier  gehöre.  Diejenigen,  welche  es  in  die  erste  Kate- 
gorie setzen,  beriefen  sich  auf  den  Exodus.  Nun  sei  allerdings 
Ostern  des  alten  Testamentes  göttlichen  Rechts  gewesen  und 
hätte  die  sinnbildliche  Bedeutung  der  Verheissung  Christi  ge- 
habt. Nun  aber,  da  Christus  erschienen  sei,  sei  damit  auch 
diese  Vorbedeutung  und  mit  ihr  das  göttliche  Recht  ge- 
schwunden. '  Somit  gehöre  die  Osterregel  in  die  zweite  Kate- 
gorie und  der  Einwand,  dass  allgemeine  Concile  und  Päbste 
Decrete  darüber  erlassen  hätten,  sei  leicht  zu  entkräften.  Denn 
selbst  wenn  es  wahr  sei,  dass  das,  was  eine  heilige  Synode 
ausspreche,  durch  den  heiligen  Geist  eingegeben  sei,  so  beziehe 
sich  dies  nur  auf  das  Gebiet  des  jus  divinum  seu  naturale. 
Und  was  die  Decrete  der  Päbste  anbelange,  so  stünden  sich 
doch  alle  Päbste  gleich  und  somit  könne  unmöglich  dem  einen 
das  Recht  zugesprochen  werden,  seinen  Nachfolgern  anzube- 
fehlen, die  von  ihm  erlassenen  Decrete  zu  befolgen.  Ausser- 
dem weise  ja  die  Kirchengeschichte  genug  Beispiele  von  Ab- 
änderungen der  Concils-  und  Pabstdecrete  auf. 

Paulus  stellt  hier  Concil  und  Pabst  als  ebenbürtio-  neben 
einander,  was  durch  die  Zeitumstände  vollständig  erklärbar  ist. 
Die  Begründung,  dass  der  Pabst  allein  ohne  Zustimmung  eines 
allgemeinen  Concils  Aenderungen  im  Kalender  vornehmen  könne, 
hat  er  schon  früher  behandelt,  wie  aus  seinem  Briefe  an  das 
Lateran ensische  Concil  hervorgeht. - 

1  Vcrgl.  damit  die  Apologie  der  Augsbürger  Confession,  die  auch  ausdrücklich 
erklärt,  die  Osterregel  als  keinen  Glaubensartikel  ansehen  zu  wollen. 

2  Vergl.  pag.  375.  Äi irkung  .'!. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  OöO 

Hat  so  Paulus  einmal  dein  Pabste  die  Befuguiss  einge- 
räumt, den  Kalender  abzuändern,  so  dehnt  er  im  14.  Buche 
dieselbe  im  weitesten  Massstabe  aus.  Er  gesteht  ihm  das  Recht 
zu,  Ostern  zum  unbeweglichen  Feste  zu  erklären,  oder  es  nur 
vom  Sonnenlaufe  abhängig  zu  machen,  d.  h.  einen  bestimmten 
Sonntag  für  dasselbe  auszuwählen.  Paulus  aber  räth  davon  ab, 
da  es  sich  nicht  gezieme,  das  wieder  anzunehmen,  was  bereits 
einmal  zurückgewiesen  wurde,  '  auch  deshalb,  weil  so  auf  den 
Charfreitag  eine  Sonnentinsterniss  fallen  könnte,  was  den  Un- 
gläubigen Veranlassung  zum  Spott  geben  würde.  Endlich  zieht 
er  auch  wieder  das  Fasten  herbei,  von  dem  er  kein  Freund 
gewesen  zu  sein  scheint,  und  gibt  zu  bedenken,  dass  in  Folge 
des  Zurückweichens  des  Aequinoctium  vernum  Ostern  immer 
mehr  in  den  Sommer  hineinkommen  und  dann  das  Fasten  bei 
den  langen  Tagen  immer  beschwerlicher  fallen  würde. 

So  gibt  denn  Paulus  schliesslich  den  Rath,  dass  Ostern 
nach  den  Decreten  der  Kirchenväter,  jedoch  mit  Berücksich- 
tigung der  veränderten  Umstände  gehalten  werde. 

2.  Die  Mahnung  des  Paulus  von  Middelburg  an  Leo  X. 
hatte  Erfolg,  denn  der  Pabst  beschloss,  die  Kalendcrreform  in 
der  zehnten  Sitzung  des  Concils  demselben  vorzulegen  und 
verständigte  davon  den  Kaiser  Maximilian  mit  der  Bitte,  Vor- 
schläge in  dieser  Sache  von  Mathematikern  Deutschlands  an  ihn 
gelangen  zu  lassen.  Maximilian  ging  auf  die  Sache  ein,  und 
überschickte  von  Innsbruck  aus  den  Brief  des  Pabstes  nach 
Wien,  Tübingen  und  Löwen  mit  dem  Befehle,  Vorschläge  über 
die  Kalenderverbesserung  sobald  als  möglich  an  ihn  oder  direct 
an  das  Lateranensische  Concil  einzuschicken. 2  Der  Brief  des 
Kaisers  an  die  Wiener  Universität  ist  datirt  vom  4.  October 
1514;    die    zehnte  Sitzung    aber   sollte  schon    am    1.  December 

1  Paulus  spielt  liier  wohl  auf  die  Sectc  der  Montanisten  au,  welche  Ostern 
unabhängig  vom  Friihlingsvollmond  au  einen  bestimmten  Sonntag  an- 
setzten. Vergl.  Piper  Geschichte  des  Osterfestes  nach  der  Gregorianischen 
Kalenderreform  pag.  7ö  u.  ff. 

-  i  Brief  des  Kaisers  an  die  Wiener  Mathematiker  Stiborius  und  Tann- 
stetter,  dat.  Innsbruck  4.  Oct.  1514,  abgedruckt  in  dem  unten  zu  be- 
sprechenden Buche  derselben,  b)  Johannes  Stöffler  (Kalendarium  Ro- 
nianuin  fol.  31b)  erzählt,  dass  Briefe  des  Kaiseis  und  des  Pabstes  dem 
Rector  und  den  Käthen  der  Universität  Tübingen  aufgetragen  hätten, 
Propositionen  über  die  Kalenderverbesserung  an  das  Concil  einzuschicken. 


386  K  a  1 1  e  n  b  r  u  n  n  e  r. 

Rieses  -Jahres  gehalten  werden.  '  Es  war  daher  für  die  Arbeit 
wenig  Zeit  und  die  mit  ihr  betrauten  Männer  mussten  sich 
daher  begnügen,  nur  ganz  kurz  gefasste  Tractate  zu  über- 
senden. Der  eine  derselben  ist  uns  noch  in  seiner  ursprüng- 
lichen Form  erhalten,  während  der  andere,  in  ein  umfangreiches 
Lehrgebäude  der  Chronologie  verarbeitet,  uns  vorliegt. 

a)  Der  Vorschlag  der  Wiener  Mathematiker. 

Die  kurze  Lehrthätigkeit  des  Georg  von  Peuerbach  und 
des  Regiomontan  hatte  auf  die  Wiener  Schule  befruchtend  ein- 
gewirkt, denn  wir  kennen  eine  ganz  stattliche  Reihe  von  Mathe- 
matikern, die  am  Ende  des  15.  und  zu  Anfang  des  16.  Jahr- 
hunderts in  Wien  thätig  waren. 2  Einer  der  bedeutendsten 
derselben  war  Georg  Tannstetter  (geboren  zu  Rein  in  Baiern, 
Doctor  der  Medicin  und  der  freien  Künste,  Ordinarus  an  der 
Universität,  deren  Rectorat  er  im  Jahre  1512/3  bekleidete, 
gestorben  1535),  der  sich  schon  durch  die  Herausgabe  der 
Tabulae  ecclypsium  Georgii  Peuerbachii  ein  grosses  Verdienst 
erworben  hatte.  Ihm  eng  befreundet,  wahrscheinlich  als  Lehrer, 
war  Andreas  Stiborius  Doctor  der  Theologie  und  Canoniker  von 
St.  Stephan,  der  sich  aber  auch  als  Mathematiker  hervorthat. :i 

Diese  beiden  Männer  wurden  nun  vom  Kaiser  aufaefor- 
dert,  ihre  Ansichten  über  die  Kalenderverbesserung  niederzu- 
schreiben. Sie  thaten  dies  auch  und  schickten  ihr  ,Consilium' 
zur  gewünschten  Frist  an  den  Kaiser,  der  es  dann  nach  Rom 
beförderte. 4 


1  In  der  Ankündigungsbulle  der  Sessio  X.  vom  5.  Mai  1514  ist  die  Ka- 
lenderreform nicht  direct  erwähnt,  sondern  nur  von  wichtigen  zu 
fassenden  Beschlüssen  die  Rede.  Dass  unter  diesen  auch  die  Kalender- 
reform war,  erhellt  aus  dem  Briefe  des  Kaisers. 

-  Wir  lernen  dieselbe  kennen  aus  Tannstetter's  schon  oft  angeführtem 
Buche. 

3  Tannstetter  a.  a.  Ö.  gibt  ein  Verzeichnis*  seiner  Werke  und  seiner 
Bibliothek. 

1  Per  Tractat  führt  den  Titel:  Andreae  Stiborii  Boii  theologi  et  mathe- 
matici  et  Georgii  Tannstetter  Colimitii  phisici  et  mathematici,  super  requi- 
sitionem  sanctissimi  Leonis  papae  X.  et  divi  Maximilian!  iraperatoris 
pacifici  felicissimi  a.ugusti:  De  Romani  Kalendarii  Correctione  Consilium 
in  florentissimo  studio  Viennensi  Austriae  conscriptum  et  editum.  Er  findet 
sich  handschriftlich  im  Cod.  Vindob.  10358  Fol.  L13«  120b.  Es  ist 
der  Originalentwurf,  denn  zwei  Hände- haben  daran  gearbeitet,  die  eine. 
den  Context,   die   andere  Nuten,   von   denen    einige    in  den   Druck  aufge- 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  Oö7 

Nach  einer  kurzen  theologischen  Einleitung  gehen  sie 
gleich  auf  ihre  Vorschläge  über.  Sie  wollen  nicht  mehr  von 
den  Fehlern  des  Kalenders  reden,  da  dieselben  schon  sorg- 
fältig untersucht  worden  sind  von  Johann  von  Muris,  Petrus 
de  Alliaco  und  Nicolaus  Cusanus.  '  Sie  halten  es  nun  vor 
Allem  für  heilsam,  wenn  die  Kirche  bei  der  Verbesserung  des 
Kalenders  die  wahren  Bewegungen  von  Sonne  und  Mond  zu 
Grunde  legen  würde  und  nicht  die  mittleren. 

,Denn  was  sind  denn  diese  mittleren  Bewegungen?  Etwas 
Immaginäres  und  Eingebildetes,  das  von  der  Wahrheit  oft  genug 
abweicht!  Die  Notwendigkeit  hiezu  erhellt  auch  daraus,  dass 
nach  den  mittleren  Bewegungen  das  Osterfest  oft  um  1  Monat 
zu  spät  gefeiert  wird.  Dies  kann  man  klar  ersehen  aus  den 
Schriften  des  grossen  Regiomontanus, 2  der  durch  die  Oster- 
tafel  am  Ende  seines  Kalenders  die  Differenzen  zwischen  kirch- 
lichen und  wahren  Ansätzen  klar  dargelegt  hat.  Sie  erzählen 
nun,  dass  Regiomontanus  für  das  Jahr  1503  den  Juden  nach- 
gewiesen  habe,    dass    auch    sie    manchmal  bei  Ansetzung  ihres 


nommen  wurden,  andere  nicht.  Er  wurde  hierauf  —  offenbar  nach  1514 
aber  vor  1519  —  zu  Wien  durch  Johannes  Singrenius  gedruckt  (Be- 
schreibung bei  Denis  Wiener  Buchdruckergeschichte  pag.  316).  Ausser 
dem  Tractate  findet  sich  darin  eine  Widmung  an  den  Cardinal  Mathäus 
von  Gurk  (Mathäus  Lang  von  Wellenberg  1505  -1519  Bischof  von  Gurk, 
dann  Erzbischof  von  Salzburg),  hierauf  der  schon  angeführte  Brief  Maxi- 
milians und  schliesslich  die  Empfangsbestätigung  des  Kaisers,  gerichtet 
an  den  Rector  und  das  Consistorium  der  Universität,  dat.  Innsbruck 
16.  December  1514;  in  derselben  spricht  er  sich  sehr  anerkennend  über 
die  Arbeit  der  beiden  Mathematiker  aus  und  zeigt  an,  dass  er  dieselbe 
bereits  nach  Rom  abgeschickt  habe.  Der  Wortlaut  des  Briefes  Hesse 
vermuthen,  dass  auch  die  Universität  ein  Gutachten  an  den  Kaiser  über- 
schickt habe;  jedoch  kann  dies  wegen  der  Kürze  der  Zeit  nicht  leicht 
angenommen  werden.  Vielleicht  wurde  die  Arbeit  vom  Rector  signirt 
oder  mit  einem  gutheissenden  Begleitschreiben  an  den  Kaiser  einge- 
schickt, wofür  ich  ein  Analogon  bei  dem  Gutachten  des  Dr.  Paulus  Fa- 
bricius  über  die  Gregorianische  Kalenderreform  anführen  kann.  ( Wiener 
H.-,  H.-  u.  Staats-Archiv.  Reichssachen  i.  sp.   1  ">*•_»  —  1534). 

1  Diese  drei  Tractate  werden  sie  wohl  aus  dem   Cod.  526(3  gekannt  haben. 

2  In  der  Widmung  an  den  Bischof  von  Gurk  sagen  sie,  dass,  wenn  ihnen 
aus  ihrer  Arbeit  Ruhm  erwachsen  sollte,  er  nicht  ihnen  sondern  dem  Jo- 
hann de  Monte  Regio  gebühre,  der  Zierde  der  Wiener  Universität  und 
des  gesammten  Deutschlands;  denn  unter  Allen,  die  über  diesen  Gegen- 
stand geschrieben,  habe  er  dafür  die  sichersten  Grundlagen  geliefert. 


öS  S  Kalte  nl*  runner. 

Pascha    fehlen,    eben    weil  sie  die  mittleren  Bewegungen   dabei 
zu  Grunde  legen.  l 

Die  mittlere  Oppositio  war  1503  am  12.  März  10  St.  18  M.  41  S. 
Das  mittlere  Aequinoctium  vern.  am  13.  März  4  St.  44  M. 

Daher  war  für  die  Juden  dieser  Vollmond  noch  nicht 
geeignet,  sondern  erst  der  nächste,  welcher  fiel  am  10  April 
23  St.  2  M.  44  S. ;  daher  feierten  sie  am  11.  April  ihr  Pascha 
und  die  Christen  am  16.  April  ihr  Osterfest. 

Nun  war  aber  das  wirkliche  Aequinoctium  am  ] 

11.  März  0  St.  1  M.  ,  fih'den 

/  Jnendian  v. 
Und  die  wahre  Oppositio  am  11.  März  11  St.  [      Wien 

10  M.  4  S.  ! 

Daher  hätten  die  Juden  am  12.  und  die  Christen  am 
19.  März  das  Fest  feiern  sollen. 2 

,Aber  nicht  allein  von  der  Wahrheit  weicht  die  Kirche 
ab,  sondern  auch  von  der  Nicänischen  Osterregel,  die  sie  doch 
zu  halten  vorgibt,  natürlich,  weil  sie  auf  eine  wunderbar  rohe, 
ja  unsinnige  Weise  bei  der  Bestimmung  des  Osterfestes  vor- 
geht. Wenn  dem  abgeholfen  werden  soll,  ist  es  vor  Allem 
nothwendig,  das  Aequinoctium  vernum  auf  einen  bestimmten 
Tag  zu  fixiren,  entweder  auf  den  10.  März,  wo  es  sich  jetzt 
befindet,  und  dies  wäre  ohne  Verwirrung  des  Volkes  und  der 
astronomischen  Tafeln  durchzuführen  —  oder  auf  den  25.  März, 
seinen  ursprünglichen  Sitz,  zu  welchem  Behufe  dann  15  Tage 
aus  dem  Kalender  ausgelassen  werden  müssen.  Eben  so  nöthig 
wird  es  ferner  sein  —  man  möge  nun  den  einen  oder  den 
andern  Weg  einschlagen  —  dass  in  je  134  Jahren  1  Bissextus 
ausgelassen  werde'. 

In  Bezug  auf  die  Correctur  des  Mondkalenders  halten  sie 
es  für  das  Beste,  wenn  die  Kirche  den  neunzehnjährigen  Cyclus 
ganz  fallen  Hesse  und  die  Neumonde  nach  astronomischen  Tafeln 


1  Es  ist  dies  die  Stelle,  aus  welcher  ich  rermuthe,  dass  Regiomontan  eleu 
Tractat:  de  instauratione  Kalendarii  ecclesiae  wirklich  abgefasst  hat. 
Vergl.  pag.  371. 

-  Die  Standen  und  ihre  Theile  sind  zu  den  abgelaufenen  Kalendertagen 
als  Uebcrschuss  gesetzt.  Daher  Oppositio  am  12.  März  11  Ihr  Vor- 
mittags lit.  1er.  A.  Sonntagsbuchstabe  von  1503  A,  daber  Ostern  am 
19.  März.  Im  Kalender  des  Begiomontan  ist  wirklich  zum  Jahre  1503 
Pascha  juzta  decreta  patrum  zu  diesem  Tage  angesetzt. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  389 

bestimmen  würde.  Denn  der  Mondkalender  könne  nicht  anders 
corrigirt  werden,  als  durch  Auslassung  eines  Tages  in  304  Jah- 
ren, was  sich  aber  durchaus  nicht  mit  der  Correctur  des  Sonnen- 
jahres, auf  die  vor  Allem  Bedacht  genommen  werden  müsse, 
vertrage.  Es  könnten  doch  leicht  in  einer  Tafel  auf  1500  Jahre 
die  wahren  Aequinoctien  und  Frühlingsvollmonde  sammt  den 
von  ihnen  abgeleiteten  Ostertagen  zusammengestellt  und  den 
bisher  gebrauchten  Kaiendarien  und  Missalen  zugleich  mit 
einem  Decrete  Sr.  Heiligkeit  des  Pabstes  angehängt  werden. 
Sollte  jedoch  die  Liebe  zu  dem  numerus  aureus  so  sehr  einge- 
wurzelt sein,  dass  man  nicht  von  ihm  lassen  könne,  so  solle 
derselbe  ganz  unverändert  im  Kalender  belassen  und  die  Neu- 
monde nur  durch  Abziehen  gewisser  Zahlen  von  den  im  Ka- 
lender stehenden  numeri  aurei  bestimmt  werden. !  Nochmals 
aber  wiederholen  sie  ihre  Ansicht,  dass  es  der  Kirche  nichts 
fromme,  den  neunzehnjährigen  Cyclus  beizubehalten,  da  sie 
nie  und  nimmer  durch  ihn  richtige  Ansätze  des  Ostertages  er- 
zielen könne. 

Schliesslich  kommen  sie  auf  die  Verschiedenheit  der  Orts- 
lagen zu  sprechen,  in  Folge  deren  in  den  verschiedenen  Ländern 
die  Aequinoctien  und  Neumonde  zu  verschiedenen  Stunden  des 
Tages  oder  auch  an  verschiedenen  Tagen  eintreten.  Da  es  nun 
unumstössliches  Gesetz  sei,  dass  das  Osterfest  von  der  ge- 
sammten  Christenheit  an  einem  und  demselben  Tage  gefeiert 
werde,  so  sollten  nach  einem  bestimmten  Meridian,  etwa  nach 
dem  von  Jerusalem  aber  noch  besser  nach  dem  von  Rom,  die 
Aequinoctien  und  Frühlingsvollmonde  bestimmt  und  als  all- 
gemein massgebend  erklärt  werden.  Dies  sei  um  so  mehr  zu 
betonen,  da  jetzt  durch  die  besondere  Gnade  Gottes  so  viele 
Inseln  und  Länder  entdeckt  werden  und  das  Christenthum 
bald  den  ganzen  Erdkreis  erfüllen  wird.  Sie  führen  nun  ein 
Beispiel  für  die  Möglichkeit  einer  verschiedenen  Osterbe- 
stimmung an:  Wenn  in  Catigara  ,dem  Handelsplätze  am  Ende 
des  indischen  Meeres' 2  der  nach  dem  Aequinoctium  zunächst- 
fallende   Vollmond    kurz    nach    Mitternacht    des   Sonntags,    also 


1  Offenbar    schwellt    ihnen    hier    der    numerus    eorrector   des   Johann   von 

Muris  vor.  Vergl    pag.  320. 
-  Nach  Ptolomäus.     Es  entspricht  dem  heutigen   Kuangtscheu  (Kanton  . 


oOO  Kalten  brunner. 

in  der  ersten  Stunde  desselben  eintritt,  so  tritt  er  in  Lissabon 
bereits  nach  dem  Mittag  des  Samstag  ein;  somit  ist  für  Catigara 
der  Ostertag  8  Tage  später  zu  setzen  als  für  Lissabon;  wenn 
aber  die  Bewohner  beider  Städte  ihn  am  selben  Tage  begehen, 
so  essen  die  einen  eine  Woche  hindurch  Fleisch,  wo  sie  fasten 
sollten,  oder  umgekehrt!  Weil  solche  Fälle  aber  doch  nur  sehr 
selten  eintreten,  so  habe  sich  die  Kirche  nicht  weiter  darum 
zu  kümmern,  und  sie  solle  nur  zur  Vermeidung  aller  Streitig- 
keiten den  Meridian  von  Rom  für  die  ganze  Christenheit  als 
massgebend  bezeichnen. 

Mit  einer  Entschuldigung,  dass  sie  wegen  der  Kürze  der 
ihnen  gegebenen  Frist  nicht  mehr  in  die  Sache  eingehen 
konnten  und  einen  Hinweis  auf  das  Heranrücken  einer  neuen 
Zeit,  in  der  sich  die  Wahrheit  aller  Orten  hervordränge  und 
so  viele  Bücher  in  bewnndernswerther  Schnelligkeit  gedruckt 
und  über  den  Erdkreis  verbreitet  werden,  schliessen  die  Wiener 
Mathematiker  ihren  Tractat  ab. 

b)  Johannes  Stöffler. 

Der  andere  Mathematiker  Deutschlands,  der  an  das  La- 
teranensische  Concil  Vorsehläge  einschickte  ist  Johannes 
Stöffler,  geboren  zu  Justingen  in  Schwaben  1452,  von  1482 
an  Lehrer  der  Mathematik  zu  Tübingen,  gestorben  1530  (nach 
anderen  1531)  der  Lehrer  des  Sebastian  Münster  und  Philipp 
Melanchton.  ' 

'  Vergl.  Riccioli  Almagestum.  XXIX.  Weidler  340.  Erchard.  III.  517  n.  li'., 
der  auch  ein  Verzeichnis.1?  seiner  Werke  gibt.  Boek  Geschichte  der  Uni- 
versität Tübingen  pag.  45  n.  ff.  —  Ich  liebe  von  seinen  Werken  nur 
hervor:  Almanach  novum  plurimis  annis  venturis.  Ulm  bei  Josef  Reger 
1409.  Es  sind  Ephomeriden  für  die  Jahre  1499 — 1531.  Eine  Fortsetzung 
ist:  Epherneridum  opus  Jo.  Stöffleri.  Tübingen  bei  IFuhl  Morhardt  1531 
für  die  Jahre  1532—1552).  Stöffler  hatte  durch  sein  erstes  Werk 
grosses  Unheil  angerichtet.  Indem  er  für  den  11.  Februar  1524  eine 
sogenannte  grosse  Conjunction  sämmtlicher  Planeten  in  dem  Zeichen 
der  Fische  berechnete,  verkündete  er  daraus  eine  allgemeine  Ueber- 
schwemmung  und  das  Ende  der  Welt,  und  setzte  dadurch  ganz  Europa 
in  Schrecken.  Tannstetter  widerlegte  diese  Weissagung  in  dem  an 
Erzherzog  Ferdinand  gerichteten  Buche:  Libellua  consolatorius ,  quo 
opinionem  jam  dudum  animis  hominum  ex  quorumdam  Astrologorum 
divinatione  insidentem  de  futuro  diluvio  et  multia  aliis  horrendis  peri- 
eulis  XXIV.  anni,  a  fundamento  extirpare  conatur'.  Wien  bei  J.  Singrenius 
1523     und     gab     auch     noch     im     selben     Jahre     eine     deutsche     Ueber- 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  391 

Die  von  Stöffler  an  das  Concil  eingeschickte  Arbeit  be- 
sitzen wir  nicht;  er  scheint  für  dasselbe  ebenfalls  nur  kurze 
Propositionen  gemacht  zu  haben,  denn  in  seinem  gleich  zu 
besprechenden  Kalender  gibt  er  hie  und  da  den  Wortlaut  einer 
Propositio,  der  regelmässig  mit  den  Worten  eingeleitet  wird: 
,ad  sacrosanctum  concilium  Lateranense  propositione  illa  sie 
scripsi4.  Die  Zählung  der  im  Summarium  propositionum  (fol. 
72b)  gegebenen  Propositionen  stimmt  mit  den  andern  nicht 
überein. 

Eine  Begründung  und  Ausführung  seiner  Arbeit  gab  nun 
Stöffler  in  dem  Kalendarium  Romanum,  das  unter  dem  Titel : 
Kalendarium  Romanum  Magnum  Caesareae  majestati  dicatum 
domino  Johanne  Stoefflero  Justingensi  mathematico  autore  in 
prächtiger  Ausstattung  im  Jahre  1518  bei  Jakob  Kübel  zu 
Oppenheim  gedruckt  wurde.  l 

Das  Kalendarium  gliedert  sich  in  drei  Theile:  1.  in  eine 
chronologische  Abhandlung,  die  uns  zu  beschäftigen  haben 
wird,'-  2.  in  den  Kalender  mit  den  dazu  gehörigen  Tafeln, 
wobei  auf  den  kirchlichen  und  den  astronomischen  Gebraueh 
Rücksicht  genommen  ist,  und  3.  in  astronomische  Tafeln. 


Setzung  heraus  (Denis  2.'J7  und  •_'4-2j.  Es  hatte  sich  über  diesen 
Punkt  eine  ganze  Litteratur  entwickelt,  an  der  wir  auch  Paulus  von 
Middelbui'g  theiluehmen  sahen.  Uebrigens  wurde  diese  Prophezeihung 
auch  dem  Regie-montan  zugeschrieben,  wie  aus  dem  Briefe  eines  unge- 
nannten Mönches  von  Cambridge:  de  misero  statu  ecclesiae  vom  Jahre 
L521  hervorgeht.  (Der  Brief  ist  abgedruckt  bei  Ed.  Brown:  Appendix  ad 
fasciculum  rerum  expetendaruni  et  fugiendarum  London  1690.  pag.  637.) 
Da  Regiornontan's  Ephemeriden,  auf  die  sich  der  Mönch  beruft,  nur  bis 
1506  gehen,  so  scheint  es  auf  einer  Verwechslung  zu  beruhen,  und  es 
werden  wohl  die  Ephemeriden  Stöffler's  gemeint  sein. 

1  I  >as  Kalendarium  wurde  dann  in  einer  von  Stöffler  selbst  besorgten 
deutschen  Uebersetzung  von  demselben  Drucker  15'22  herausgegeben. 
Sie  führt  den  Titel :  Der  new  grosz  romisch  Kalender  mit  seinen  Auf- 
legungen, erklärungen  vnnd  regeln,  wie  man  alles  das  so  drinnen  be- 
griffen leichtlich  verstandt  .  .  .  etc.  Ytzund  von  dein  hochgelerten  ihr 
astronomev  vnnd  mathpmatic  meyster  Johann  Stöffler  vonn  Justingen  der 
löblichen  Universitet  Tubingen  Ordinarius  ausz  Latein  in  tewtsche  sprach 
verwandelt. 

-  Ein  Theil  davon  ist  astrologischen  und  medicinischen  Inhaltes  und  in 
diesem  fiudet  sich  das  berüchtigte  Aderlassmännchen  mit  besonderer  Sorg- 
falt ausgeführt  und  mit  prächtigen  Holzschnitten  umgeben. 


392  K  a  1  te  nl) ruinier. 

Die  chronologische  Abhandlung  (fol.  1 — 74)  theilt  Stöffler  in 
40  Propositionen,  von  denen  die  39.  de  vera  sacri  paschae  ratione 
handelt,  nachdem  in  der  37.  und  38.  die  Fehler  des  Kalenders 
besprochen  wurden.  Von  früheren  Tractaten  über  die  Kalender- 
verbesserung kennt  Stöffler  die  des  Piere  d'Ailly,  des  Cusanus, 
Hermann  Zöstius,  Regiomontanus  und  Paulus  von  Middelburg.  ' 
In  eine  Kritik  derselben  hat  sich  Stöffler  theilweise  schon  früher 
eingelassen;  so  fol.  57b  über  Piere  d'Ailly's  Vorschlag  betreffs 
der  arabischen  Mondjahre ;  er  geht  hier  noch  weiter  als  Paulus 
von  Middelburg  und  führt  mehrere  Fälle  auf,  in  welchen  nach 
Piere  d'Ailly  Ostern  falsch  angesetzt  würde. 

Bezüglich  des  Aequinoctiums  ist  auch  Stöffler  der  Ansicht, 
dass  für  dasselbe  ein  bestimmter  Kalendertag  ausgewählt  werden 
müsse.  Ueber  den  zu  wählenden  Tag  aber  könne  man  ver- 
schiedener Ansicht  sein.  Am  besten  gefällt  ihm  der  Vorschlag 
Piere  d'Ailly's,  dass  das  Aequinoctium  da  zu  fixiren  sei,  wo 
es  jetzt  stehe,  also  zum  10.  und  11.  März.  Denn  dieser  Weg 
sei  einfach  und  ohne  Verwirrung  und  Tumult  durchzuführen, 
auch  habe  er  die  Analogie  des  Nicänischen  Concils  für  sich. 
Freilich  könne  man  dagegen  manche  Einwendungen  machen. 
So  sei  gesagt  worden,  dass  Septuagesimae  in  die  Octave  von 
Epiphanie  fallen  würde,  welches  der  Freude  und  dem  Jubel 
geweiht  sei,  während  Septuagesimae  für  die  Trauer  und  das 
Fasten  bestimmt  sei. 2  Dadurch,  sagte  man,  würde  die  ganze 
Festordnung  gestört  werden,  namentlich  wäre  den  Hochzeiten 
die  Zeit  sehr  karg  zugemessen,  ferner  würde  die  alte  Ver- 
ordnung umgestossen,  dass  Frühlingsneumond  stets  zwischen 
8.  März  und  5.  April  fallen  solle.  Dagegen  weiss  Stöffler  Fol- 
gendes zu  erwidern.  Das  nähere  Zusammenlücken  der  beiden 
Feste  sei  gar  nicht  widersinnig,  denn  auch  andere  Jubelfeste 
würden,  sobald  sie  in  die  Fastenzeit  fielen,  stille  begangen 
und  für  die  Hochzeiten  gewinne  man   ja  die  verlorne  Zeit  vor 


1  Von  Paulus  von  Middelburg  scheint  ihm  nicht  die  Paulina,  sondern  der 
erste  Tractal  vorgelegen  zu  haben,    den   von   der  Ostertafel,    die  Stöffler 

ziemlich  analog  der  des  Paulus  eingerichtet  hat,  sagte  er,  er  habe  dieselbe 
aufgestellt:    ,quia   hujusmodi  tractatus   penes  ine    non  sit  situs'  (fol.  69b). 

2  So  im  numerus  aur.  III.  alte  Ostergrenze  13.  April  neue  11.  März. 
11.  März  —  ('>:>  =  7.  Jänner  =^r  dem  dem  terminus  paschalis  entsprechenden 
terminus  septuage  limae, 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  .'liKl 

dem  Advent  wieder,  im  Uebrigen  stehe  es  der  Kirche  frei,  die 
Frist  für  Festlichkeiten  auf  Quinquagesimae  auszudehnen.  Auf 
den  zweiten  Einwand  sei  zu  erwidern,  dass,  als  die  Kirchen- 
väter diese  Kegel  erliessen,  sie  mit  dem  Himmel  übereinstimmte, 
nun  aber  sei  sie  fehlerhaft  und  unbrauchbar  geworden.  Denn 
sowie  die  menschlichen  Gesetze  nach  Lage  der  Länder,  Sitten 
und  den  gerade  bestehenden  Verhältnissen  sich  ändern,  so 
müsste  auch  das  Osterfest,  welches  von  Sonne  und  Mond  ab- 
hängig sei,  am  Himmel  erforscht  werden,  ehe  es  in  Regeln 
gebracht,  dem  Kalender  eingeschrieben  wird.  Sollte  die  Kirche 
aber  vorziehen,  den  Stand  des  Nicänischen  Concils  oder  der 
Zeit  Christi  herzustellen,  so  schlägt  er  vor,  die  dabei  nöthige 
Auslassung  von  Tagen  durch  Sistirung  des  Schaltens  vorzu- 
nehmen ;  entschieden  aber  räth  er  von  der  von  Cusanus  vor- 
geschlagenen und  im  Decrete  des  Basler  Concils  enthaltenen 
Art  ab,  l  denn  durch  eine  so  plötzliche  Abänderung  würde 
viel  Aergerniss  und  den  Feinden  des  Clerus  Anhaltspunkte  zu 
neuen  Angriffen  gegeben  werden.  Zur  Fixirung  der  Jahr- 
punkte auf  den  ihnen  zugewiesenen  Monatstagen  schlägt  auch 
er  vor,  alle  134  Jahre  einen  Schalttag  auszulassen. 

Für  die  Correctur  des  Mondkalenders  hält  Stöffler  es 
ebenfalls  für  das  beste,  wenn  der  neunzehnjährige  Cyclus  aus 
dem  Kalender  entfernt  würde,  und  man  die  Frühlingsvollmonde 
nach  astronomischen  Tafeln  bestimmen  wollte.  Eine  schwerer 
zu  entscheidende  Frage  sei,  ob  die  wirklichen  oder  die  mitt- 
leren Neumonde  zu  verwenden  seien ;  die  letzteren  hätten  wohl 
die  Leichtigkeit  der  Berechnung  für  sich,  aber  Stöffler  meint, 
dass  man  für  eine  so  heilige  und  wichtige  Sache,  wie  das  Oster- 
fest, wohl  etwas  Mühe  verwenden  könne;  es  sei  doch  der 
Würde  der  Kirche  —  dieses  Hortes  der  Wahrheit  —  angemessen, 
das  Wahre  und  wirklich  Bestehende  dem  nur  Eingebildeten  — 
was  doch  die  mittleren  Neumonde  seien  —  vorzuziehen. 


1  Stöffler  keimt  den  Tractat  des  Cusanus  und  das  Decret  des  Concils,  das 
bekanntlich  etwas  von  ersteren  abweicht.  Da  er  das  Decret  —  von 
dem  er  einen  Tlieil  wörtlich  wiedergibt  —  in  Verbindung  mit  Hermann 
Zöstius  erwähnt,  su  kann  man  wohl  annehmen,  dass  er  dasselbe  aus 
einer  Handschrift  des  Zöstius  kannte  und  darf  so  keinen  Schluss  auf 
seine  Verbreitung  ziehen. 


31(4  Kalteubrunner. 

Stöffler  gibt  nun  für  die  Jahre  1518 — 1585  eine  Oster- 
tafel mit  dem  dreifachen  Ansätze:  juxta  usum  ecclesiae, 
juxta  decretum  patrum  und  juxta  verain  Oppositionen!.  In 
den  beiden  letzten  ist  das  wahre  Aequinoctium  berücksichtigt, 
sie  unterscheiden  sich  aber  dadurch,  dass  der  zweite  nach 
dem  mittleren,  der  dritte  nach  dem  wahren  Frühlings  Vollmond 
bestimmt  wird ;  beide  sind  auf  den  Meridian  von  Tübingen 
berechnet.  Dabei  nimmt  nun  Stöffler  als  Tagesepoche  für  die 
Angaben  des  Aequinoctiums  und  der  Vollmonde  die  bei  den 
Astronomen  gebräuchliche  Mittagsepoche,  für  die  Bestimmung 
des  Festes  aber  die  Mitternachtsepoche,  daher  astronomisch 
über  12  Stunden  bereits  zum  nächsten  Tage  gehört.  l  Eine 
Vergleichung  mit  der  ähnlichen  —  die  mittleren  Oppositionen 
und  wahren  Aequinoctien  berücksichtigenden  —  Ostertafel  des 
Paulus  von  Middelburg  ergibt  manche  Abweichung;  in  den 
76  Jahren  ergeben  sich  12  verschiedene  Ansätze.  Alle  Fälle 
erklären  sich  dadurch,  dass  Paulus  im  Allgemeinen  die  mitt- 
leren Oppositionen  etwas  früher  ansetzt  als  Stöffler. 2  In  eilt 
Fällen  tritt  nun  bei  Paulus  Oppositio  paschalis  auf  feria  VII. 
ein ;  er  setzt  daher  am  nächsten  Sonntag  Ostern  an ;  bei  Stöffler 
aber  fällt  sie  erst  auf  diesen  Sonntag,  er  muss  daher  um  8  Tage 
weiter  gehen.  Im  12.  Falle  tritt  bei  Paulus  kurz  vor  dem 
Aequinoctium  vernum  Oppositio  ein,  er  muss  daher  bis  zur 
nächsten  Oppositio    im    April   gehen,    während    bei  Stöffler  der 


1  Z.  B.  1551.  lit.  domin.  D.  oppos.  media  paschalis  21.  März  14  St.  6  M. 
lit.  fer.  C.  Somit  könnte  man  pascha  juxta  decretum  patrum  am  22.  März 
(lit.  fer.  D)  erwarten;  es  steht  aber  erst  zum  29.  März,  eben  weil  bürger- 
lich die  Opp.  media  paschalis  fällt  auf  den  22.  März  2  Uhr  G.  M.  Früh 
also  auf  den  Sonntag-.  So  nur  ist  es  auch  zu  vereinen,  dass  Stöffler 
früher  das  Aequinoctium  auf  den  10.  und  11.  März  angibt  und  es  uns 
in  der  Ostertafel  häufig  am  10.  und  9.  entgegentritt.  Dass  er  aber 
nicht  etwa  die  Angaben  von  Stunden  und  Minuten  als  Ueberschuss 
zu  den  bereits  abgelaufenen  von  ihm  angegebenen  Kalendertagen  auf- 
fasst,  beweist  der  Fall  des  Jahres  1524,  wo  oppositio  media  paschalis 
zum  19.  März  8  St.  53  M.  gesetzt  ist,  und  schon  am  20.  März  pascha 
juxta  decreta  patrum  eintritt. 

2  Es  erklärt  sich  dies  aus  ihr  Verschiedenheit  in  der  Lage  der  Orte 
an  welchen  beide  Männer  arbeiteten,  Paulus  in  Rom,  Stöffler  in 
Tübingen. 


Die  Vorgeschichte  der  Grogoikuiisehen    Kalenderreform  o95 

Märzvollmond    schon    nach    dem    Acquinoctium    fällt,    also    für 
ihn  die  Ostergrenze  abgibt.  ' 

In  der  40.  Propositio  endlich  behandelt  Stöffler  —  ähn- 
lich wie  Stiborius  und  Tannstetter  —  die  Frage  der  Meridian- 
verschiedenheit und  schlägt  ebenfalls  vor,  den  Meridian  von 
Rom  als  massgebend  für  die  Osterfeier  zu  betrachten.  Bei 
diesem  geographischen  Excurs  folgt  er,  nach  Osten  gehend, 
hauptsächlich  dem  Ptolomäus;  im  Westen  kennt  er  dessen 
sechs  glückselige  Inseln,  und  berührt  nur  nebenbei  die  in 
seiner  Zeit  ,von  den  Königen  von  Castilien  und  Portugal  ent- 
deckten Inseln  im  westlichen  Meere'. 

Der  Kalender  Stöffler's  weicht  in  Nichts  von  der  be- 
sprochenen Form  der  astronomischen  Kalender  ab,  zu  der 
Regiomontanus  das  Vorbild  geschaffen  hatte.  Interessant  ist  die 
ihm  vorausgestellte  Tabula  regionum  (Abacus  regionum). 

3.  Ohne  Zweifel  wurden  auch  von  anderer  Seite  an  das 
Lateranensische  Concil  Vorschläge  oder  Gutachten  eingeschickt, 
da  ja  die  Aufforderung  Leo  X.  an  alle  Universitäten  gerichtet 
war :  ausser  den  drei  besprochenen  Tractaten  sind  mir  aber 
keine  weiteren  —  auch  nicht  dem  Namen  nach  —  bekannt 
geworden.  Auch  über  das  Schicksal  der  Kalenderfrage  auf  dem 
Concil  schwebt  einiges  Dunkel.  Gewiss  ist,  dass  sie  einer 
Commission  zugewiesen  wurde,  und  dass  diese  zu  keinem  be- 
stimmten Resultate  kam,  sondern  nur  dreizehn  Propositionen 
ausarbeitete,  die  als  Basis  für  das  weitere  Vorgehen  dienen 
sollten. 2  Dieselben  wurden  neuerdings  von  Leo  X.  an  die 
Akademien  zur  Begutachtung  übersandt.  Ein  Bruchstück  aus 
dem  Schreiben  Leo's  ist  uns  erhalten  in  dem  Werke  des  Albertus 


1571.  lit.  dorn.  G. 
Stöffler. 


Aequinoctium  vern.  10.  Mz.  1 1  St.  39  M. 
Oppositio  paschalia  LO.Mz.  15  St.  •2U  M. 
=  bürgerlich        1 1 .  Mz.    3  St.  l'6  M. 
lit.  fer.  G. 

Pascha   18.   März. 


Paulus  von  Middelburg. 

Aequinoct.  vern.  lü.  Mz.  12  St.  20M.36  S. 
Oppositio  9.Mz.2lSt.49M.57S. 

nächste  Oppositio.  8.  April  10  St.  34  AI. 
lit.  fer.  G. 

Pascha  15.  April. 


-  Wir  verdanken  diese  Nachricht  dem  Mönche  Lucidus,  der  im  Jahre  1525 
über  die  Kalenderreform  einen  Tractat  schrieb.  (Johannis  Lucidi  opera. 
Venedig  1516.  fol.  194")  ,et  adhuc  extant  propositiones  13  de  eadem 
correctione  collectae  ex  multis  discreptationibus,  liabitis  per  dominos  ad 
hoc  deputatus  in  praedicto  (Lateranense)  concilio'. 
Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  111.  lirt.  -2ü 


396  Kaltenbr  uuuer. 

Pighius,  das  uns  gleich  unten  zu  beschäftigen  haben  wird.  Es 
lautet:  ,Quoniam  cyclus  magnam  difficultatem  habet  et  varie- 
tatem  in  servanda  perpetuitate  sua;  et  eius  conservatio  post 
sufticientein  eius  reparationem  foret  singulis  304  annis  unicum 
diem  ommittere,  quae  conservatio  non  staret  cum  praedicta 
aequinoctii  conservatione,  propter  quam  singulis  134  annis  dies 
unus  omitti  debet,  consultius  videretur,  ad  paschalem  lunam 
indagandam  tabulis  dumtaxat  astronomicis  uti,  in  quibus  ad 
mille  annos  computetur  et  describatur  luna  paschalis  et  in 
principio  Kalendarii  ponatur.  Sed  ne  ecclesia,  quae  tanto 
tempore  aureo  numero  usa  est,  videatur  eo  privari,  reparetur 
nunc  cyclus  ad  annos  304  aut  saltem  ad  annos  134,  quod  factu 
facile  est,  et  Kaiendario  correctus  de  more  inscribatur,  duplici 
tarnen  hac  protestatione  praemissa :  altera  ut  post  lapsum  dic- 
torum  annorum  iterum  corrigatur  ab  ecclesia  per  sapientes, 
altera  vero,  ut  interim,  quandocumque  in  cyclo  et  tabulis  prae- 
dictis  in  luna  paschali  discordia  intercesserit,  praecisiori  tabu- 
larum  suputationi  ab  Omnibus  stari  debeat'.  Wir  erfahren  also 
daraus  nicht,  wie  man  die  Correctur  des  Sonnenjahres  vor- 
nehmen wollte ;  dagegen  ist  aus  der  Stelle  ersichtlich,  dass 
man  dem  Alphonsinischen  Jahresansatze  folgend,  eine  Correctur 
desselben  nach  je  134  Jahren  eintreten  lassen  wollte.  Diesem 
Ansätze  aber  folgte  man  nur  nothgedrungen  in  Ermanglung 
eines  besseren ;  man  hatte  sehr  wenig  Vertrauen  auf  seine 
Richtigkeit,  denn  Copernicus  erzählt  uns  in  der  Präfatio  zu 
seinem  Werke:  de  revolutionibus  orbium  coelestium,  dass  ihm 
Paulus  von  Middelburg  den  Auftrag  gegeben  habe,  die  Dauer 
des  tropischen  Jahres  genauer  zu  bestimmen,  und  dass  man 
am  Lateranensischen  Concil  von  einer  Kalenderreform  abge- 
standen sei,  weil  man  noch  zu  wenig  sichere  Masse  für  den 
Umlauf  der  Sonne  und  des  Mondes  hatte.  Genügenden  Auf- 
schluss  erhalten  wir  über  die  Gesichtspunkte,  die  man  gegen- 
über der  Correctur  des  Mondcyclus  einnahm.  Die  Forderungen 
der  deutschen  Mathematiker  nach  astronomischer  Bestimmung 
der  Ostervollmonde  waren  nicht  ohne  Erfolg  geblieben;  da- 
gegen waren  sie  damit  nicht  durchgedrungen,  dass  der  neun- 
zehnjährige Cyclus  ganz  aus  dem  Kalender  entfernt  werde.  In 
dieser  Beziehung  besteht  übrigens  in  ihren  Vorschlägen  eine 
Lücke,    in    dem  sie  auf  die  Bestimmung  des  Mondalters  über- 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderfeform.  39  l 

haupt  keine  Rücksicht  nahinen  und  so  den  immerwährenden 
Kalender  ganz  fallen  Hessen.  Es  hatte  dies  damals  allerdings 
schon  Sinn,  denn  die  Buchdruckerkunst  machte  es  möglich, 
durch  Kalender  oder  Almanachs  für  eine  Reihe  von  Jahren 
oder  für  ein  Jahr  die  astronomischen  Neumonde  dem  allge- 
meinen Gebrauche  zugänglich  zu  machen.  In  Rom  aber  war 
man  anderer  Ansicht;  man  wollte  auch  im  kirchlichen  Kalender 
die  Mittel  geben,  wie  zuvor  die  Mondalterbestimmung  machen 
zu  können,  und  da  griff  man  nun  allerdings  zum  einfachsten 
aber  zugleich  auch  zum  schwerfälligsten  Mittel  —  man  erklärte 
so  zu  sagen  die  Kalenderreform  in  Permanenz. 

Durch  die  Ueberschickung  der  Propositionen  an  die  Uni- 
versitäten war  natürlich  die  Absicht  Leo  X.  vereitelt  worden, 
die  Kalenderreform  in  der  zehnten  Sitzung  des  Concils  zur  Ver- 
handlung zu  bringen,  obwohl  dieselbe  vom  1.  December  1514 
zunächst  auf  den  23.  März  und  dann  auf  den  1.  Mai  1515  ver- 
tagt worden  war,  weil  —  wie  es  in  den  betreffenden  Decreten 
des  Pabstes  heisst  —  die  zur  Verhandlung  kommenden  Gegen- 
stände noch  nicht  reif  zur  Berathung  waren.  Die  neuerliche 
Aufforderung  Leo's  scheint  keinen  grossen  Erfolg  gehabt  zu 
haben,  denn  wir  wissen  nur  von  einem  an  ihn  gerichteten 
Tractat;  er  ist  abgefasst  von  Albertus  Pighius,  dem  wir  allein 
die  Kunde  von  den  gewonnenen  Resultaten  verdanken.  Seine 
Arbeit  wird  in  Rom  keinen  günstigen  Boden  mehr  vorgefunden 
haben,  denn  Leo  scheint  die  Sache  verdrossen  zu  haben  — 
in  der  von  ihm  autorisirten  Ausgabe  des  Lateranensischen 
Concils, '  wird  der  beabsichtigten  Reform  mit  keinem  Worte 
gedacht. 


& 


VII.  Die  Kalenderfrage  nach  dem  Lateranensischen 
Concil  bis  Gregor  XIII. 

1.  Albertus  Pighius  (Probst  und  Archidiaconus  bei 
St.  Johann  in  Utrecht.  Magister  der  Universität  Löwen,  ge- 
storben 26.  December  1542)  hatte  bereits  im  Jahre  1514  in 
Folge  der  Aufforderung  von  Kaiser  und  Pabst  an  die  Uni- 
versität Löwen  von  dieser  den  Auftrag  erhalten,  ein  Gutachten 
über  die  Kalendervcrbesserung  abzugeben. 


1  Saiutum  Laterauense    concilium    novissiinum  Rom.  Jak.  Mazochius   1521. 

26* 


398  Kalten  b  c  o  b  nef. 

Er  that  dies  jedoch  nicht,  da  man  sich  —  nach  seiner 
Meinung  —  erst  über  die  Bestimmung  der  Jahrpunkte  klar 
werden  müsse,  und  so  schrieb  er  den  Tractat  de  aequinoctiorum 
solstitiorumque  inventione,  den  er  aber  erst  1518  vollendete.1 
Diese  astronomische  Arbeit  geht  nun  von  einem  vollständig 
irrigen  Gedanken  aus.  Pighius  will  zuerst  erkannt  haben,  dass 
der  Eintritt  der  Sonne  in  das  Sternbild  des  Widders  und  der 
Aequinoctialpunkt,  d.  i.  das  Aufgehen  der  Sonne  im  Ostpunkte 
unserer  Aequatorlinie  nicht  zusammenfallen,  sondern  dass  ersterer 
um  4  bis  5  Tage  später  eintrete.  Nun  setzt  er  bei  allen  ihm 
vorliegenden  Beobachtungen  des  Aequinoctiums  voraus,  dass 
sie  den  Eintritt  der  Sonne  in  den  Widder  bezeichnen  und  schliesst 
daraus,  dass  das  wahre  Aequinoctium  um  4  bis  5  Tage  vor- 
zurücken, also  etwa  auf  den  6.  oder  5.  März  zu  setzen  sei. 
Es  ist  dies  ganz  unrichtig,  denn  schon  seit  Langem  beobachtete 
man  das  Aequinoctium  als  den  Aufgang  der  Sonne  im  Ost- 
punkte und  nur  hie  und  da  mag  ein  Astronom  —  gleichsam 
als  technischen  Ausdruck  —  dafür  den  Eintritt  der  Sonne  in 
den  Widder  gesetzt  haben.  Man  benützte  also  zur  Zeitmessung 
stets  das  tropische  Jahr  —  d.  i.  der  einmalige  Umlauf  der 
Sonne  von  dem  Aequinoctium  zu  demselben  zurück  —  während 
Pighius  annimmt,  dass  man  das  siderische  Jahr  —  d.  i.  der 
einmalige  Umlauf  der  Sonne  von  einem  Punkte  der  Ekliptik 
zu  demselben  zurück  —  genommen  habe.  Richtig  bemerkt 
Pighius,  dass  diese  Punkte  der  Ekliptik  fest  seien,  in  Folge 
dessen  das  siderische  Jahr  eine  absolut  gleiche  Dauer  habe. 
Consequent  sagt  er  daher,  dass  nur  in  Folge  des  zu  langen 
Ansatzes  im  Julianischen  Jahre  diese  Punkte,  welche  man  bis- 
her als  Aequinoctien  und  Solstitien  angenommen  habe,  im  Ka- 
lender zurückgerückt  seien.  Seit  Langem  hatte  man  auch  er- 
kannt, dass  die  Dauer  des  tropischen  Jahres  nicht  absolut 
gleich  sei,  hatte  aber  dafür  den  richtigen  Grund  nicht  gefunden. 
Während    mau    nun  früher  annahm,    dass    die  Sternbilder  dem 


1  A.  P.  Campenais  de  aequinoctiorum  solstitiorumque  inventione  ad  K.  in 
Christo  patrem  D.  Franciscum  Molimina  Abbatem  S.  Maximini  a  secretis 
et  concilio  Regia  francorum  christianissimi  et  piis  largitionibus  ejusdem 
praepositum  primarium.  Ejusdem  de  Ratione  paschalis  celebrationis  tleque 
reatitutione  ecclesiaatici  Kalendarii.  Ad  Beatissimum  patrem  Leonem  X. 
pontificem  maximum  (sine  loco  ei  anno  . 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform  399 

Laufe  der  Ekliptik  nach,  also  gegen  Osten  vorrücken,  sucht 
schon  Pighius  den  Grund  hiefiir  in  der  Bewegung  der  Jahr- 
punkte. Erst  die  neuere  Astronomie  hat  erkannt,  dass  hiebei 
zwei  Factoren  in  Betracht  kommen;  das  gleichmässige  per  Jahr 
50  Secunden  betragende  Vorrücken  der  Jahrpunkte  nach  Westen, 
der  Sonne  entgegen  (die  Präcession),  und  der  Einfluss  des  Mondes 
und  der  übrigen  Planeten  auf  die  Erdbahn  (die  Nutation). 
Pighius,  der  die  Gravitationsgesetze,  welche  letztere  bedingen, 
nicht  kannte,  musste  einen  anderen  Erklärungsgrund  suchen 
und  fand  ihn  in  der  ungleichmässigen  Bewegung  der  Jahr- 
punkte. Er  sucht  nun  mit  Hülfe  des  ptolomäischen  Systems 
diese  Bewegung  zu  bestimmen,  und  gelangt  da  zu  einem  der 
Wahrheit  gerade  gegenüberstehenden  Resultate.  Er  findet,  dass 
in  einem  Zeiträume  von  3500  Jahren  die  Jahrpunkte  um 
42  Grade  in  der  Ekliptik  gegen  Osten  rücken,  daher  in  diesem 
Zeitraum  der  Eintritt  der  Sonne  in  dieselben  gegenüber  ihrem 
Eintreten  in  die  Sternbilder  um  42'/-2  Tag  sich  verzögere,  d.  h. 
also  dass  3500  tropische  Jahre  um  421/2  Tag  länger  seien,  als 
eben  so  viele  siderische.  Da  nun  3500  wirkliche  ,siderische' 
Jahre  nach  dem  Alphonsinischen  Ansätze  um  3500 :  134  =  26  Tage 
3  Stunden  kürzer  seien  als  die  jetzt  im  Gebrauche  stehenden 
Julianischen  Jahre  (zu  365 '/4  Tag),  so  seien  3500  , tropische' 
Jahre  um  42  T.  12  St.  —  26  T.  3  St.  =  16  T.  9  St.  länger 
als  die  bisher  gebrauchten  Julianischen  Jahre  und  das  wirkliche 
Aequinoctium  vernum  rücke  daher  in  3500:163/s  =  219  Jahren 
im  Kalender  vor,  nicht  wie  man  bisher  fälschlich  angenommen 
habe  in  134  Jahren  um  1  Tag  zurück,  dies  letztere  gelte  eben 
für  das  Eintreten  der  Sonne  in  den  Widder.  Das  Aequinoctium 
würde  also  stets  auf  demselben  Kalendertag  erhalten,  wenn 
man  alle  219  Jahre  einen  Tag  einschalten  würde.  Pighius 
meint,  dies  würde  genügen,  wenn  auch  diese  Bewegung  der 
Jahrpunkte  eine  ungleichmässige  sei,  etwaige  kleine  Fehler 
würden  sich  von  selber  wieder  ausgleichen. 

Gestützt  auf  diese  , Resultate'  sandte  Pighius  im  Jahre  1520 
einen  Tractat  über  die  Kalenderverbesserung  an  Leo  X.  Nach 
langen  theologischen  Erörterungen  über  das  Osterfest  gelangt 
er  zur  Correctur  des  Sonnenjahres.  Er  kann  denn  doch  nicht 
umhin,  auf  die  vor  ihm  gemachten  Vorschläge  einzugehen,  von 
denen    er  jenem    den  Vorzug    gibt,    dass    die  , Jahrpunkte'    auf 


400  Ka  1  teil V)  runner. 

den  jetzigen  Plätzen  zu  belassen  und  ihr  Vorrücken  durch  Aus- 
lassung- eines  bissextus  in  je  134  Jahren  zu  verhindern  sei.  Dann 
aber  kommt  er  auf  seinen  Lieblingsgedanken,  führt  nochmals 
aus,  wie  sich  jetzt  das  wirkliche  Aequinoctium  am  6.  März 
befinde  und  schlägt  vor,  16  Tage  auf  einmal  aus  dem  Kalender 
auszulassen,  um  dasselbe  wieder  auf  den  21.  März  zu  bringen. 
Der  Grund,  warum  er  hier  von  seiner  früheren  Ansicht  abweicht, 
ist  ein  liturgischer,  da  Ostern  und  Weihnachten  zu  nahe  an- 
einander rücken  würden,  wenn  man  als  den  frühesten  terminus 
paschalis  den  5.  März  annehmen  wollte.  Um  dann  das  Aequi- 
noctium am  21.  März  zu  fixiren,  müsse  alle  219  Jahre  1  Tag 
eingeschaltet  werden.  Für  den  Fall,  dass  man  noch  genauer 
vorgehen  wollte,  stellt  dann  Pighius  jene  Jahre  als  anni  inter- 
calares  auf,  an  denen  seiner  Meinung  nach  entsprechend  der 
ungleichmässigen  Bewegung  der  Jahrpunkte  diese  Einschaltung 
nöthig  sein  würde. 

In    Bezug    auf   den    Mondkalender    und    die    Bestimmung 
des    Osterfestes    stellt    sich  Pighius    auf   einen   anderen    Stand- 
punkt   als  seine  unmittelbaren  Vorgänger   und   die  Commission 
des  Lateranensischen  Concils.  Wir  verdanken  es  geradezu  diesem 
oppositionellen    Standpunkte,    dass    wir   von  jenem   Theile    der 
Lateranensischen  Beschlüsse  Kunde  erhalten  haben.    Es  handelt 
sich  um  die  Frage,  ob  cyclische,  ob  astronomische  Berechnung 
des    Ostervollmondes?    Pighius    geht    in    seiner  Polemik   gegen 
letztere    doppelt   vor.     Der  Angriff   auf  das  Princip  überhaupt 
richtet  seine  Spitze  gegen  Johannes  Stöffler.    Pighius  stellt  sich 
da    auf   den    starren    theologischen    Standpunkt,    nicht    auf   den 
ethischen,    von    welchem    aus    Stöffler    der    astronomischen  Be- 
rechnung   das    Wort    geredet    hatte,    auch    nicht   auf    den    der 
Utilität  und  der  Ehrfurcht  vor  dem  Althergebrachten,  wie  später 
der  Jesuite  Clavius  die  cyclische  Berechnung  vertheidigt  hatte. 
In    dieser  Beziehung   ist    es    nach    den    kernigen,  von  frischem 
Geiste  durchwehten  Worten  des  deutschen  Astronomen  peinlich, 
das  leere  Wortgezänke  des  Pighius  zu  lesen.    Im  zweiten  Punkte 
wendet    er    sich  direct   gegen    die  Lateranensischen  Beschlüsse. 
Er    steht   dabei    auf  sachlichem    Boden    und    verdient    unseren 
Beifall,    indem    er    zuerst   einen  Gedanken    ausspricht,    der  — 
wenn    auch    anders    —    bei    der    Gregorianischen    Reform    zur 
Ausfuhrung  kam.    Pighius  bestreitet  es,  dass  die  Correctur  des 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  KaleuJerreform.  401 

solaren  und  des  lunaren  Jahres  mit  einander  unvereinbar  seien. 
Freilich  damit  ginge  es  nicht,  dass  man  auch  in  je  304  Jahren 
einen  bissextus  neben  der  Correctur  des  Sonnenjahres  ausliesse. 
Man  brauche  eben  nur  zu  berücksichtigen,  in  wie  fern  der 
Mondcyclus  durch  die  Correctur  des  Sonnenjahres  in  je  134  Jah- 
ren afficirt  werde.  Denn  sobald  man  die  Schaltregel  in  der 
oben  angegebenen  Weise  modificire,  habe  man  ja  nicht  mehr 
19  Julianische  Jahre  mit  den  235  Mondmonaten  zu  vergleichen, 
sondern  19  solare  Jahre  nach  dem  Alphonsinischen  Ansätze, 
wobei  die  Mondmonate  die  Sonnenjahre  um  1  Stunde  55  Mi- 
nuten überwiegen.  Es  dürfe  also  der  numerus  aureus  nicht  zu- 
rückgerückt werden,  sondern  müsse  nach  12  Cyclen,  d.  i. 
nach  228  Jahren  um  1  Tag  vorgerückt  werden,  dann  werde 
der  Mondkalender  stets  in  Richtigkeit  bleiben.  Schliesslich 
kommt  Pighius  abermals  auf  seine  angeblichen  tropischen  Jahre 
zu  sprechen  und  sucht  den  Mondcyclus  mit  ihnen  in  Einklang 
zu  bringen.  So  oft  eine  aussergewöhnliche  Intercalatio  bei 
Pighius  eintritt,  müssen  sich  natürlich  die  numeri  aurei  um 
1  Tag  im  Kalender  verschieben;  ausserdem  bliebe  dabei  die 
Differenz  zwischen  19  Julianischen  Jahren  und  den  235  Mond- 
umläufen bestehen;  somit  müssten  ausser  in  den  Anni  inter- 
calares  auch  alle  304  Jahre  die  numeri  aurei  im  Kalender  um 
1  Tag  zurückgerückt  werden. 

2.  Die  Arbeit  des  Albertus  Pighius  bezeichnet  in  so  fern 
einen  Wendepunkt,  als  von  nun  an  von  der  Forderung  nach 
astronomischer  Berechnung  des  Osterfestes  mehr  und  mehr  ab- 
gegangen wird.  Die  cyclische  Rechnungsweise  tritt  wieder  in 
ihre  alten  Rechte  ein.  Man  mochte  eingesehen  haben,  dass  mit 
einem  für  immer  gültigen  Kalendarium  die  astronomische  Rech- 
nung wenig  vereinbar  sei;  zumal,  da  sie  denn  doch  nicht  in 
allen  ihren  Consequenzen  wegen  der  Verschiedenheit  der  Orts- 
lagen durchführbar  gewesen  wäre.  Denn  als  ein  unumstöss- 
liches  Gesetz  stand  von  jeher  fest,  dass  der  Ostertag  von  der 
ganzen  Christenheit  an  einem  und  demselben  Tage  gefeiert 
werden  müsse;  und  demgemäss  hatten  die  Verfechter  der 
astronomischen  Rechnung  einen  oder  den  anderen  Normal  - 
Meridian  vorgeschlagen.  Man  mochte  auch  fühlen,  dass  an 
die  Zeitrechnung  nicht  nur  die  Forderung  der  Genauigkeit 
gestellt  werde,    sondern  auch  die  der  leichten  Fasslichkeit  und 


402  Kalten  brunner. 

der  bequemen  Handhabung.  So  ist  es  zu  erklären,  dass  von 
den  Forderungen  der  neu  belebten  Wissenschaft  wieder  ab- 
gegangen und  einer  nüchterneren  Anschauung  Platz  ge- 
geben wird. 

Wir  werden  nur  mehr  wenige  einschlägige  Arbeiten  zu 
betrachten  haben  und  ich  glaube,  mich  bei  denselben  kürzer 
fassen  zu  dürfen,  da  ich  den  allgemeinen  Standpunkt,  auf  den 
sie  stehen,  bereits  gekennzeichnet  habe. 

Im  Jahre  1525  verfasste  der  Florentiner  Mönch  Jo- 
hannes Lucidus  einen  kurzen  Tractat  über  die  Kalender- 
verbesserung. '  Er  erklärt,  dies  deshalb  unternommen  zu 
haben,  weil  bisher  der  Jahresansatz  des  Arabers  Albategni  zu 
wenig  beachtet  worden  sei.  Gerade  dieser  aber  sei  unter  Allen 
der  beste.  Lucidus  kommt  zu  diesem  Resultate  auf  folgende 
Weise:  Da  nach  übereinstimmender  Meldung  der  römischen 
Schriftsteller  zur  Zeit  Cäsars  Aequinoctium  vernum  auf  den 
25.  März  eingetreten  sei,  jetzt  aber  dasselbe  auf  den  10.  März 
falle,  so  hätten  sich  die  Jahrpunkte  seither  um  15  Tage  ver- 
schoben. Ihm  ist  nun  derjenige  Ansatz  der  richtigste,  der  sich 
hiemit  am  besten  in  Einklang  bringen  lässt.  Dies  erfüllt  nun 
am  annäherndsten  der  Albategni'sche,  indem  nach  ihm  in 
1590  Jahren  die  Anticipatio  der  Jahrpunkte  diese  Höhe  er- 
reicht. In  106  Jahren  rücken  also  die  Jahrpunkte  um  1  Tag 
zurück,  somit  müsse  nach  jedesmaligem  Ablauf  derselben,  oder 
zur  grösseren  Bequemlichkeit  nach  je  100  Jahren  1  Bissextus 
ausgelassen  werden.  Lucidus  hat  hiemit  seine  Aufgabe  erfüllt, 
und  geht  über  alle  anderen  Fragen  kurz  hinweg.  Benützt 
wurde  diese  Arbeit  zwanzig  Jahre  später  von  dem  Predi«-er- 
mönche  Johannes  Maria  de  Tholosanis  zu  Florenz,2  der 
mit  Lucidus  in  engem  Verhältniss  gestanden  zu  haben  scheint, 
und  auch  dessen  Arbeiten  in  Verbindung  mit  seiner  kurzen 
Aufzeichnung  herausgegeben  hat.  In  der  Einleitung  erzählt  er 
uns,    dass    er    dieselbe    auf  Befehl    seines    Ordensaenerals   ge- 


^C^V^JU^ltHÖ        ZL\ 


'  Epitoma  emendationis  calendarii  romani  pro  pascha  rite  celebrando  per 
Joannem  Lucidum  aatione  Gallum.  Johanuis  Lucidi  Opera  herausgegeben 
von  Johannes  Maria  de  Tholosanis  Venedig  1546.  fol.  194»— 197b. 

-  Brevis  annotatio  emendatoria  calendarii  Romani  pro  paschale  rite  cele- 
brando ad  concilium  generale  direeta  per  rratrem  Johannen  Mariam 
de    Tholosanis  ordinis  Praedieatorum.  Lucidi  Opera,  toi.  199. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  BTalenderreform.  40.\> 

schrieben  habe,  der  sie  mit  auf  das  Concil  nach  Trient  nehmen 
wollte.  Ausführlicher  als  Lucidus  behandelt  er  die  Correctur 
des  Mondkalenders  und  spricht  sich  aufs  Entschiedenste  gegen 
die  astronomische  Rechnung-  aus,  vor  Allem  macht  er  darauf 
aufmerksam,  welche  Verwirrung-  daraus  entstehen  könnte.  Aus 
demselben  Grunde  räth  er  von  einer  Auslassung  von  Tagen 
ab ;  er  ist  der  letzte,  der  dies  gethan  und  schliesst  hiemit  die 
Reihe  jener  ab,  welche  aus  Oportunitätsgründen  oder  geleitet 
von  einer  freien  Anschauung  der  Dinge  vorgeschlagen  hatten, 
den  vorgefundenen  Stand  der  Jahrpunkte  beizubehalten. 

Direct  für  das  Tridentiner  Concil  bestimmt,  war  das  im 
Jahre  1539  abgefasste  Werk  des  Veroneser  Mathematikers 
Petrus  Pitatus,  welches  derselbe  aber  erst  nach  einer  Um- 
arbeitung im  Jahre  1564  drucken  Hess,  und  dann  dem  Pabste 
Pius  IV.  widmete  mit  der  Aufforderung,  die  lang  ersehnte 
Reform  vorzunehmen.  l 

Er  theilt  dasselbe  in  vier  Propositionen ;  in  der  ersten 
behandelt  er  die  Frage,  ob  denn  Ostern  nicht  zu  einem  un- 
beweglichen Feste  erklärt  werden  könnte.  Er  meint,  dass  dies 
in  der  Competenz  des  Concils  oder  des  Pabstes  liege;  aber 
aus  ethischen  Gründen  erklärt  er  sich  dagegen;  die  Mondbe- 
rechnung sei  althergebrachter  Gebrauch  der  Kirche,  und  dass 
es  nicht  unvernünftig  sei,  bei  der  Zeitrechnung  den  Mond 
zu  Hülfe    zu    nehmen,    beweise,    dass    sowohl   die  Culturvölker 


-1  Compendium  Petri  Pitati  Veronensis  in  Acaclemia  Philarmgnica  Mathesim 
profitentis  super  annua  solaris  atque  lunaris  anni  quantitate,  paschalis  item 
solemnitatis  iuxta  veteres  ecclesiae  canones  recognitione,  Eomanique 
Kalendarii  instauratione.  Deque  vero  passionis  atque  resurrectionis  donii- 
nicae  die  superadditis  propositionibus  V  cum  nova  Taschae  cclebril.it is 
forma  post  absolutum  Tridentini  concilium  1563  exinde  P.  M.  Pii  IV. 
iussu  atque  cjusdem  pontificalis  colegii  cousensu  (si  modo  illi  placitum 
fuerit)  executioni  mandanda.  Venetiis  apud  Domiuicum  Nicolinum  1564. 
(Eine  zweite  Ausgabe  Basel  1568).  Pitatus  bat  viel  an  diesem  Werke 
lurumgearbeitet.  Der  Theil,  in  welchem  sieb  der  Kalender  befindet,  i-t 
vor  1539  abgefasst,  da  der  Cyclus  1520  — 15 3 9  zu  Grunde  gelegt  ist,  die 
gleicb  darauf  folgende  Ostertafel  geht  von  1539  an  und  dabei  wird  aus- 
drücklich dieses  Jahr  als  das  der  Abfassung  angegeben.  Dagegen  wünscht 
er  bei  seinem  Vorschlage  betreffs  der  Correctur  des  Sonnenjahres,  dass 
derselbe  in  den  .künftigen  Jahren  1557  und  155b'  ausgeführt  werden 
möge,  während  in  dem  1560  geschriebenen  Widmungsbriefe  an  Pius  IV. 
die  Jahre   1561   und   1562  dafür  bezeichnet  werden. 


404  Kaltenbrunner. 

des  Altertimms  als  auch  die  in  der  Astronomie  so  bewanderten 
Araber  dies  gethan  hätten.  Die  cyclische  Berechnung  des 
Osterfestes  beibehaltend,  spricht  Pitatus  in  der  zweiten  Propo- 
sition zugleich  dem  Rechnen  nach  mittleren  Bewegungen  aus 
denselben  Gründen  das  Wort.  Die  verschiedenen  ihm  zu  Ge- 
bote stehenden  Jahresansätze  (Ptolomäus,  Albategni,  Alphons 
und  Copernicus)  glaubt  er  dadurch  am  besten  für  die  Reform 
zu  verwerthen,  wenn  er  aus  ihnen  das  Mittel  zieht,  und  so  ent- 
scheidet er  sich  lieber  für  Alphons  als  für  Copernicus;  in  je 
134  Jahren  sollte  also  1  Tag  ausgelassen  werden;  zur  grösseren 
Bequemlichkeit  will  er  aber  von  je  4  centenaren  Jahren  3  zu 
Gemeinjahren  erklärt  wissen,  was  bekanntlich  die  Gregorianische 
Reform  auch  angenommen  hat.  Um  jetzt  wieder  den  Kalender 
mit  den  Himmelserscheinungen  in  Einklang  zu  bringen,  schlägt 
er  vor,  14  Tage  aus  demselben  in  der  Weise  auszulassen,  dass 
zwei  Jahre  hindurch  die  einunddreissigtägigen  Monate  dreissig- 
tägig  gesetzt  werden.  Er  will  also  den  Kalender  wieder  auf 
den  Stand  zur  Zeit  Cäsars  bringen,  dabei  geniesst  er  allerdings 
den  Vortheil,  dass  in  der  Reihe  der  Sonntagsbuchstaben  bis 
zur  ersten  Auslassung  eines  Bissextus  nichts  geändert  wird. 

In  der  dritten  und  vierten  Proposition  endlich  fasst  Pita- 
tus seine  Vorschläge  in  Bezug  auf  Mohdberechnung  und  Oster- 
fest dahin  zusammen,  dass  der  terminus  paschalis  cyclisch  be- 
rechnet werde,  jedoch  so,  dass  dem  neunzehnjährigen  Cyclus 
die  mittleren  Neumonde  zu  Grunde  gelegt  werden,  die  einer- 
seits in  304  Jahren,  andererseits  schon  nach  je  19  Jahren  zu 
verbessern  sein  werden.  In  dem  darauf  folgenden  Kalender 
erfahren  wir,  was  Pitatus  mit  diesem  etwas  complicirten  Antrage 
meint.  Er  greift  wieder  auf  den  Gedanken  der  Mondkalender 
zurück,  als  deren  besten  Vertreter  wir  den  Kalender  des  Jo- 
hannes de  Gamundia  kennen  gelernt  haben.  Er  behält  von 
diesem  bei,  dass  die  Angaben  des  Kalenders  jedesmal  nach 
Ablauf  einer  gewissen  Anzahl  von  Cyclen  durch  Subtraction 
von  Reductionszahlen  richtig  gestellt  werden ;  er  unterscheidet 
sich  von  demselben  aber  dadurch,  dass  er  wieder  vom  sechs- 
undsiebzigjährigen  Cyclus  abgeht  und  innerhalb  der  von  ihm 
aufgestellten  304jährigen  Perioden  nach  je  19  Jahren  eine 
Correctur  an  seinen  Kalenderangaben  vornimmt.  Der  Kalender 
des  Pitatus  ist  also  folgendermassen  eingerichtet:  für  den  neun- 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  40.9 

zehnjährigen  Cyclus  1520 — 1539  sind  die  mittleren  Neumonde 
nach  althergebrachter  Weise  durch  die  numeri  aurei  angegeben. 
Um  nun  diese  Angaben  auch  fernerhin  brauchbar  zu  machen, 
wendet  Pitatus  zwei  Mittel  an.  Das  eine  beruht  auf  der  That- 
sache,  dass  nach  je  304  Jahren  die  Erscheinungen  des  Mond- 
jahres um  23  St.  28  M.  früher  eintreten  als  die  ihnen 
entsprechenden  des  Sonnenjahres.  Nach  304  Jahren,  also  im 
Cyclus  1824 — 1843  erhält  man  aus  den  Angaben  des  Kalenders 
die  richtigen  Neumonde  durch  Subtraction  von  23  St.  28  M., 
und  im  Cyclus  2128 — 2147  durch  Subtraction  des  doppelten 
u.  s.  f.  Nun  muss  aber  Pitatus  noch  dafür  sorgen,  dass  inner- 
halb dieser  grossen  304jährigen  Cyclen  in  den  andern  15  kleinen 
Cyclen  die  Neumonde  berechnet  werden  können.  Während 
Johannes  de  Gamundia  gleich  für  4  Cyclen  die  numeri  aurei 
im  Kalender  einschreibt,  gibt  Pitatus  für  jedes  der  285  (304  —  19) 
Jahre  die  Reductionszahl,  die  je  nach  der  Stellung  der  Bissex- 
tilen  Jahre  innerhalb  der  neunzehnjährigen  Cyclen  je  dreimal 
um  7  St.  28  M.  steigt  und  je  einmal  um  16  St.  32  M.  fällt, 
bis  sie  durch  das  Uebergewicht  der  Steigerung  über  das  Fallen 
in  285  Jahren,  d.  i.  am  Ende  des  grossen  304jährigen  Cyclus 
zu  23  St.  28  M.  angewachsen  ist.  Nach  Ablauf  des  grossen 
Cyclus  müsste  man  dann  bei  einer  Neumondsbestimmung  für 
das  laufende  Jahr  das  ihm  entsprechende  im  abgelaufenen 
Cyclus  berechnen  und  die  für  dasselbe  gegebene  Reductions- 
zahl 4-  der  Reductionszahl  des  grossen  laufenden  Cyclus  von 
der  Ano-abe  des  numerus  aureus  im  Kalender  abziehen. 

So  erhält  auch  Pitatus  einen  immerwährenden  Kalender, 
aber  er  macht  dabei  einen  Fehler;  er  vergisst  nämlich,  dass 
in  drei  centenaren  Jahren  die  bissexti  ausgelassen  werden, 
da.ss  also  noch  ein  complicirteres  Verhältniss  aufgestellt  werden 
müsste  als  jenes  ist,  welches  einfach  auf  der  ungleichmässigen 
Vertheilung  der  bissextilen  Jahre  in  den  neunzehnjährigen 
Cyclen  beruht.  Aus  diesem  Mondkalender  hebt  nun  Pitatus 
die  Frühlingsneumonde  heraus  und  berechnet  für  die  Jahre  von 
l")39— 1805  die  Ostertage,  wobei  er  berücksichtigt,  dass  Aequi- 
noctinm  am  24.  oder  25.  März  gemäss  der  von  ihm  vorge- 
schlagenen Correctur  zu  stehen  kommt. 

Im    zweiten  Theile    seines  Werkes    behandelt  Pitatus   die 
Frage    nach    der  Passio  Christi.     Wie    schon    der  Titel  angibt, 


-\(  N  !  ^  ;il  t  !•  11 1>  runner. 

sind  demselben  fünf  Propositionen  über  die  Feier  des  Oster- 
festes angehängt.  Während  er  nun  in  den  ersten  vier  seine 
früher  gemachten  Vorschläge  wiederholt,  vergisst  er  in  der 
fünften  dies  Alles  wieder,  namentlich  dass  er  mit  so  beredten 
Worten  der  alten  Osterregel  das  Wort  gesprochen  hatte.  Offenbar 
will  er  sein  in  der  vorhergehenden  Untersuchung  gewonnenes 
Resultat  verwerthen,  dass  nämlich  Christus  am  25.  März  oder 
am  3.  April  gestorben,  daher  am  27.  März  oder  5.  April  auf- 
erstanden sei.  Wenn  daher  die  Grenzen  des  Osterfestes  inner- 
halb der  14  Tage  vom  25.  März  bis  8.  April  gesetzt  würden, 
so  könnte  einer  der  zwei  oder  drei  innerhalb  derselben  fallenden 
Sonntage  das  Gedächtniss  der  Auferstehung  Christi  sehr  gut 
repräsentiren.  Für  die  Wahl  innerhalb  der  zwei  oder  drei 
Sonntage  könnte  massgebend  sein  der  innerhalb  dieser  14  Tage 
fallende  Neumond  oder  Vollmond1  und  zwar  mit  der  Ein- 
schränkung, dass  wenn  dieser  ,terminus'  auf  Freitag  oder 
Samstag  fiele,  wenn  möglich  auf  den  zweitnächsten  Sonntag 
übergegangen  werde,  damit  weder  eine  Sonnenfinsterniss  am 
Ostertag  eintreten,  noch  derselbe  mit  dem  Pascha  der  Juden 
zusammenfallen  könnte. 

Ganz  auf  dem  Boden  der  alten  cyclischen  Rechnungsweise 
steht  Lucas  Gauricus  Bischof  von  Civitä  in  seinem  1448 
abgefassten  Kalendarium  Ecclesiasticum, 2  —  einem  umfang- 
reichen aber  völlig  planlosen  chronologischen  Werke,  worin 
auch  von  den  Fehlern  des  Kalenders  die  Rede  ist.  —  Am 
Schlüsse  dieser  Besprechung  gibt  Gauricus  das  , Kalendarium 
cum  cyclo  reducto  ad  cyclum  ecclesiasticum',  worin  die  numeri 
aurei  um  4  bis  5  Tage  gegenüber  den  im  Julianischen  Kalender 
befindlichen  zurückgeschoben  sind.  Ausdrücklich  gibt  er  als 
Regel  an,  dass  abwechselnd  29  und  30  Tage  weitergezählt  und 
zu    den    dadurch    erhaltenen    Tagen    die    numeri    aurei    einzu- 


1  In   der  That   erhält  Pitatua   für  alle  Jahre  solche  termint  mit  Ausnahme 
im   mim.  aur.   XIII,   wo   Vollmond  auf  den   24.    März   fällt. 

2  Calendarium  ecclesiasticum  novura  ex  sanis  literis  probatisque  sanctorum 
Patrum  synodia  iuxta  omnipotentis  dei  mandata  in  veteri  teatamento  data 
etc.  per  Lucam  Gaur i cum  Geophonensera  episcopum  Civitatenaera.  Jussu 
summorum  Pontificura  Julii  II.  Leonis  X.  dementia  VII.  et,  Pauli  III. 
in  urbium  principe  Roma  supputatum.  Venetiis  1558.  und  in  der  Gesammt- 
nHl^abe  seiner  Werke.   1575.  Tom.  I.  pag.  627 — 857. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  40  ( 

schreiben  seien.  Als  embolistische  Jahre  des  neunzehnjährigen 
Cyclus  gibt  er  das  6.  8.  11.  14.  und  19.  an,  also  gleich  mit 
Paulus  von  Middelburg,  den  er  hiebei  wohl  benützt  haben  wird. 
Diese  Stellung  der  numeri  aurei  soll  für  304  Jahre  gelten, 
nach  deren  Ablauf  dieselben  um  1  Tag  zurückgeschoben 
werden  sollen. 

3.  Nur  diese  vier  Arbeiten  sind  mir  aus  dieser  Zeit 
bekannt,  welche  direct  dem  Zwecke  der  Reform  dienen  sollten. 
Daneben  haben  wir  kurz  einiger  Werke  zu  gedenken,  die 
nicht  von  diesem  Standpunkte  aus  die  Frage  behandeln,  die 
aber  einerseits  wegen  ihrer  grossen  Verbreitung,  andererseits 
wegen  der  Persönlichkeit  ihres  Autors  unser  Interesse  erregen. 

Im  Jahre  1540  machte  der  Ingolstädter  Mathematiker 
Petrus  Apianus  (Bienewitz)  in  seinem  vielbewunderten,  dem 
Kaiser  Karl  V.  und  König  Ferdinand  I.  gewidmeten,  Pracht- 
werke dem  ,Astronomicum  Cäsareum'  auf  die  Fehler  des  Ka- 
lenders aufmerksam,  und  wies  für  die  Geburtsjahre  der  beiden 
Herrscher  die  falsche  Osterfeier  nach.  ' 

In  einer  ganz  eigenthümlichen  Weise  behandelt  einen 
Theil  der  Frage  der  berühmte  spanische  Geschichtschreiber 
Johannes  Sepulveda  in  seinem  Tractate:  ,De  correctione 
anni  mensiumque  Romanorum  commentatio'. 2  Es  ist  dies  eine 
gelehrte  Abhandlung  über  die  Kalenderreform  Cäsars,  die  alt- 
römischen und  griechischen  Monate  und  die  spanische  Aera. 
Bei  ersterer  kommt  nun  Sepulveda  darauf  zu  sprechen,  warum 
Julius  Cäsar  den  Anfang-  seines  Jahres  von  der  bruma  um 
8  Tage  getrennt  habe,  obwohl  es  doch  von  jeher  das  Bestreben 
der  Zeitrechnung  gewesen  sei,  von  gewissen  hervorragenden 
Punkten  der  Himmelserscheinungen  aus  die  Jahre  zu  messen. 
Sepulveda  begnügt  sich  nicht  mit  der  oberflächlichen  Erklärung, 
dass  Cäsar  eben  fälschlich  das  Wintersolstitium  am  ersten  Jänner 
berechnet  habe,  sondern  meint,  Cäsar  habe  die  Absicht  gehabt, 
diesen  natürlichen  Jahresanfang  zu  nehmen,  sei  aber  durch  die 
religiösen  Gebräuche  und  Anschauungen  der  Römer  daran   ge- 


'  Eine  Beschreibung  dieses  Werkes,  Welches  die  Bewunderung  der  Zeit- 
genossen  erregte,  findet  sich  bei  Kästner.  II.   142. 

2  Johannis  Genesii  Sepulvedae  Cordubensis  Opera,  tum  edita  tum  inedita 
aecurante  Regia  Historiae  Academia.  Matriti  1780.  Vol.  IV.  159  u.  ff.  — 

Zuerst  wurde  der  Tractat  herausgegeben  Venedig  1546,  dann  i'aris   1547. 


408  K  al tenbru  nuer 

hindert  worden,  indem  im  ersten  Jahre  seiner  Reform,  d.  i. 
nach  dem  sogenannten  Jahre  der  Verwirrung  46  v.  Chr.  — 
8  Tage  nach  der  bruma  ein  Neumond  eintrat,  den  Cäsar  aus 
Pietät  für  die  alte  Kalendereinrichtung  beobachten  wollte.  ' 

Sepulveda  verwerthet  nun  dieses  sein  Resultat  für  die 
erwünschte  Kalenderreform  in  folgender  Weise.  Wenn  Cäsar 
genöthigt  gewesen  sei,  falschen  Vorstellungen  der  heidnischen 
Priesterschaft  sein  Princip  zu  opfern,  so  sei  doch  die  Kirche 
dazu  nicht  gezwungen  und  bei  einer  vorzunehmenden  Reform 
des  Sonnenjahres  sei  also  auf  den  Grundgedanken  der  Juliani- 
schen Reform  zurückzugehen.  Es  seien  daher  ausser  den 
13  Tagen,  die  wegen  des  zu  langen  Jahresansatzes  auszulassen 
seien,  auch  noch  die  7,  also  im  Ganzen  20  Tage  aus  dem 
Kalender  auszulassen.  So  würden  dann  Bruma  und  Jahres- 
anfang zusammenfallen,  was  auch  den  grossen  Vortheil  hätte, 
dass  das  lästige  und  verwirrende  Schwanken  zwischen  der 
Neujahrs-  und  Nativitas- Epoche  aufhören  würde.  Diese  natur- 
gemässe  Einrichtung  des  Sonnenjahres  müsse  dann  dadurch 
erhalten  bleiben,  dass  alle  134  Jahre  ein  bissextus  ausgelassen 
würde. 2 

Um  dieselbe  Zeit  kommt  auch  Luther  in  seiner  Schrift : 
,Von  den  Concilien  und  Kirchen'  gelegentlich  des  Concils  von 
Nicäa  auf  das  Osterfest  und  den  Kalender  zu  sprechen. 3 
Letzterer  bedarf  nach  Luther's  Ansicht  abermals  einer  Reform, 


1  Vergl.  über  diese  Frage  Th.  Momniseu  römische  Chronologie  pag.  256  vi.  ff. 

2  Scpulveda  überschickte  sein  Werk  dem  Cardinal  Contarenus  mit  der 
Bitte,  auf  diesen  Punkt  aufmerksam  zu  machen,  wenn  etwa  die  Kalender- 
reform auf  dem  Concil  von  Trieut  zur  Sprache  kommen  sollte.  Conta- 
renus antwortete  in  einem  Briefe  vom  25.  April  1539  (Casparis  Contareni 
Cardinalis  Opera.  Paris  1571.  pag.  253),  worin  er  sich  mit  den  Ansichten 
seines  Freundes  nicht  einverstanden  erklärt.  Julius  Cäsar  habe  nicht 
gezwungen,  sondern  mit  voller  Absicht  gerade  diesen  Punkt  für  seinen 
Jahresanfang  gewählt,  weil  er  bei  der  Feststellung  seines  Jahres  allerdings 
auf  die  Sonne,  bei  der  der  Monate  aber  auf  den  Mond  Rücksicht  genommen 
habe.  Daher  weist  auch  Contarenus  die  Auslassung  von  20  Tagen  zurück; 
zumal  da  er  überhaupt  von  einer  solchen  Correctur  Verwirrung  und  Tu- 
mult befürchtet.  Besser  wäre  es  nach  seiner  Absicht,  wenn  man  durch 
Sistirung  der  Schaltung  den  Kalender  wieder  auf  den  Stand  zur  Zeit 
Cäsars  zurückbringen  würde. 

J  Lutheri  Opera  edd.  Walch.  Th.  XVI.  pag.  _'t>76  u.  ff.  Auszug  hei  Piper 
Geschichte  des  Osterfestes  seit  der  Gregurianischen  Kaleuderreform.  p.  114. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform.  4(M' 

wie  damals;  aber  dies  solle  niemand  Anderer  thun,  als  die 
hohen  Potentaten,  welchen  es  aber  an  Willen  dazu  fehle,  denn 
es  bedürfe  einzig-  und  allein  noch  des  Aussehreibens  und  des 
Gebotes,  da  Alles  bereits  fein  von  der  Astronomie  vorgearbeitet 
sei.  Nachdrücklich  betont  Luther,  dass  dies  einmüthig  und 
zugleich  geschehen  müsste,  da  sonst  wüste  Zerrüttung  und 
Verwirrung  in  allen  weltliehen  Dingen  entstehen  würde.  Ebenso 
nachdrücklich  spricht  er  es  aus,  dass  die  Kalendersache  — 
das  Osterfest  mit  inbegriffen  —  mit  dem  Glauben  gar  nichts 
zu  thun  habe,  daher  seine  Verbesserung  ausschliesslich  Sache 
der  weltlichen  Obrigkeit  sei.  Positive  Vorschläge  zur  Reform 
macht  Luther  nicht,  er  beruft  sich  eben  auf  die  Vorarbeiten 
der  Astronomen,  aber  in  Bezug  auf  das  Osterfest  —  das 
,Schuckelfest',  wie  er  es  nennt,  spricht  er  denn  doch  einen 
Wunsch  aus.  Er  hält  es  für  das  Beste,  wenn  das  Osterfest 
sowie  der  Weihnachtstag  und  andere  hohe  Feste  nach  dem 
Sonnenlauf  gerechnet  auf  einen  bestimmten  Monatstag  gesetzt 
würde.  Er  gebraucht  zur  Charakteristik  der  bestehenden  Oster- 
regel  das  Beispiel:  wenn  man  einen  alten  Rock  mit  einem 
neuen  Tuch  flickt,  so  werden  seine  Risse  immer  ärger;  der  alte 
Rock  sei,  dass  die  alten  Väter  vom  Gesetz  Mosis  ein  Stück 
(den  Frühlingsvollmond)  behalten  wollten,  darauf  aber  hätten 
sie  einen  neuen  Lappen  (den  Sonntag  nach  demselben)  gesetzt, 
daher  komme  das  ewige  Schuckeln  des  Festes  und  der  ewige 
Hader,  so  dass  der  Bücher  kein  Mass  und  Ende  sei.  Sollte  es  aber 
den  Potentaten  nicht  gefallen,  eine  Verordnung  dagegen  zu 
erlassen,  so  soll  das  Fest  fortschuckeln  bis  an  den  jüngsten 
Tag;  es  werde  damit  auch  gehen,  habe  der  alte  Rock  nun 
sehon  über  1400  Jahre  gehalten,  so  werde  er  auch  noch  weiter 
aushalten. 

Mit  dieser  nüchternen  Betrachtung  des  Reformators,  dessen 
Anhänger  nach  fünfzig  Jahren  dem  reformirten  Kalender  so  mass- 
lose Opposition  machten,  schliesseii  wir  die  Betrachtung  jener 
Tractate  ab,  die  sich  mit  der  Kalenderverbesserung  beschäftigen 
und  haben  nur  noch  eines  Punktes  zu  gedenken. 

4.  Im  Jahre  1543  erschien  zu  Nürnberg  des  Copernicus 
Epoche  machendes  Werk  ,De  revolutionibus  orbium  coelestium' 
und  11  Jahre  später  wurden  von  Erasmus  Reinhold  die  auf 
seinen  Beobachtungen  beruhenden  Tabulae  Prutenicae  coelestium 


4\i)  K  a  1 1  c  n  b  r  u  n  n  e  r. 

orbium  zu  Wittenberg  veröffentlicht.  Es  ist  nicht  unsere  Aufgabe, 
die  Bedeutung  dieser  Werke  zu  besprechen,  für  uns  sind  sie  nur 
in  so  fern  wichtig,  als  sie  bei  der  Gregorianischen  Kalender- 
reform  zu  Grunde  gelegt  wurden.  In  dieser  Hinsicht  hatten 
sie  mehr  eine  moralische  als  praktische  Bedeutung.  •  Wir 
haben  es  mehrmals  gesehen,  wie  sehr  den  Alphonsinischen 
Tafeln  Misstrauen  entgegengebracht  wurde,  und  wie  unter 
diesem  Alp  alle  Bestrebungen  Dach  Reform  litten.  Dieser  war 
nun  behoben,  und  man  konnte  mit  frischerem  Muthe  an  das 
lang  besprochene  Werk  gehen. 

5.  Die  grossen  Fragen,  welche  das  Concil  von  Trient  be- 
schäftigten, verhinderten  es,  dass  trotz  mancher  Aufforderung 
an  dasselbe  die  Kalenderfrage  nicht  zur  Sprache  kam.  Aber 
als  man  in  der  letzten  Sitzung  am  4.  December  1563  dem 
Pabste  den  Auftrag  gab,  Brevier  und  Messbuch  zu  reformiren, 
da  zog  man  auch  den  Kalender  mit  ein. 2  Wenigstens  wurde 
dies  in  Rom  so  aufgefasst,  denn  gestützt  auf  dieses  Decret, 
nahm  fünfzehn  Jahre  später  Pabst  Gregor  XIII.  den  Reform- 
gedanken wieder  auf  und  führte  ihn  in  der  bekannten  Weise 
durch. 3 

Nun  aber  war  es  zu  spät.  Einst  hatten  die  Väter  des 
Basler  Concils  die  Kalenderreform  verschoben,  um  nicht  neuen 
Grund    zur  Zwietracht   zu  geben.     Zur  Zeit,   als  Gregor  XIII. 

1  Namentlich  gilt  dies  für  das  Sonnenjahr,  welches  Copernicus  (Lib.  III. 
cap.  13)  zu  365  T.  5  St.  49  M.  16  S.,  also  nur  um  4  Secunden  kürzer 
als  Alplious  ansetzt.  Die  Gregorianische  Schaltregel  entspricht  genau  dem 
Copernikanischen  Ansätze,  nach  welchem  in  loo'/j  Jahren  die  Anticipatio 
der  Jahrpunkte  im  Julianischen  Jahre  1  Tag  beträgt,  während  die 
Alphonsinischen  Tafeln  sie  zu  13426/1C1  Jahren  ansetzen. 

2  Theiner:  Acta  Genuina  Concilii  Tridentiui.  T.  II.  pag.  505.  —  Decretuui 
de  iudice  librorum,  catechismo,  breviario  et  missali. 

3  Bulle  Gregor  XIII.  in  Clavius:  Calendarii  Romani  Explicatio  pag.  13. 
,Sane  ejusdem  concilii  patres,  cum  ad  reliquam  cogitatiouem  Breviarii 
quoque  curam  adjungerent,  tempore  tarnen  exclusi,  rem  totam  ex  ipsius 
concilii  decretu  ad  auetoritatem  et  iudicium  Romani  Pontificis  retulerunt. 
Duo  autem  Breviario  praeeipue  continentur,  quorum  uiiiim  precea  laudes- 
que  divinas  festis  profestisque  diebus  persolvendas  complectitur,  altcrum 
pertinet  ad  annuos  paschae  festorumque  ex  eo  pendentium 
recursus  solis  et  lunae  motu  metiendos'.  Uud  Clavius  sagt  pag.  3, 
der  Pabst  habe  die  Reform  vorgenommen  ,cum  in  sacro  concilio  Triden- 
tiuo  Breviarii  missalisque  emendati<>  Romano  Pontifici  reservata  esset. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalonderreform.  411 

die  Bulle  ,Inter  gravissimas'  in  die  Welt  sandte,  befand  sich 
die  Christenheit  wieder  in  zwei  Lager  gespalten,  und  was 
damals  zu  Basel  vermieden  worden  war,  trat  jetzt  ein.  Auch 
in  der  Zeitrechnung  standen  sich  nun  die  Parteien  gegenüber, 
und  viel  kleinlicher  Hader,  aber  auch  blutiger  Streit  wurde 
wieder  um  das  Osterfest  geführt,  wie  einst,  als  der  nun  vom 
Pabstthum  verbesserte  Kalender  noch  keine  festen  Formen  an- 
genommen gehabt  hatte. 


Anhang. 

I.    De    Kaiendario    Linconiensis. 

(Ex  codice  Vindob.  5508.  fol.  205\) 

A.  Ad  habendum  notitiam  Kalendarii  Linconiensis  epis- 
copi  sciendum,  quod  .19.  litterrae  alphabeti  per  ordinem  in 
4  lineis  pro  aureo  numero  ponuntur,  ita  quod  .a.  pro  unitate 
.b.  pro  binario  .c.  pro  ternario  et  sie  deineeps,  et  deserviunt 
hec  .4.  linee  .4.  ciclis  decemnovenalibus,  ita  quod  prima  linea 
primo  ciclo,  seeunda  seeundo,  et  sie  de  aliis. 

Unde  ad  habendum  primationem  veram  alieuius  lunatio- 
nis  seeundum  astronomos,  scito,  in  quoto  ciclo  horum  4  ciclo- 
rum  sis,  et  in  quoto  anno  eins,  et  hoc  scies  sie:  Adde  annis 
domini  .1.  et  totum  collectum  divide  per  .76.  et  si  remanserint 
.19.  vel  minor  numerus,  sumus  in  prima  linea  sive  ciclo  et  in 
totali  anno  illius  eieli  quantum  fuerit  residuum;  si  .10.  rema- 
nent  sumus  in  ultimo  anno  primi  eieli,  si  vero  remanenserint 
plus  quam  .19.  et  minus  .38.  sumus  in  seeunda  linea  sive 
ciclo.  (etc.) 

B.  Notitia,  quod  seeundum  institutionem  huius  autoris 
oportet  semper  addere  ad  residuum  annorum  domini  a  primo 
Septembri  usque  ad  nativitatem  domini  unitatem,  quin  litterra 
designans  aureum  oumerum  semper  renovatur  in  Septembri,  et 
cum    dicitur    adde  .9.  intelligitur    de    annis   domini  iniperfectis. 

C.  Et  sciendum  quod,  ubicumque  invenitur  litterra  deser- 
viens  illi  anno,  de  quo  queris  primationem,  in  tali  die  pri- 
matur  luna  et  numerus  subscriptus  horam  ipsius  primationis 
ostendit. 

Sitzungbber.  d.  phil.-hist.  Cl.  IAWII.  Bd.  III.   Uli.  27 


412  K  a  1 1  e  M  li  r  n  n  n  e  r. 

D.  Item  ad  prompte  inveniendum  residuum  divisionis 
annorum  per  .76.  sciendum  ut  docet  canon,  quod  divisis  1595 
per  .76.  nichil  remanet. 

E.  Item  notitia;  quod  hora  primationis  subscripta  in  Imc 
Kaiendario  est  eiusdem  diei  imperfeeti  ita  videlicet,  quod 
ineipit  conputatione  media  nocte  usque  ad  mediäm,  sub  quo 
scribitur. 

II.  Forma  decreti  Basiliensis  sinodi  super  correctione 

Kalendarii.  1 

(Ex  codice  Mellicensi  K.  24.  pag.  23 — 25.) 

Sacrosancta  generalis  sinodus  Basiliensis  in  spiritu  saneto 
legittima0  congregata,  universalem1'  ecclesiam  repraesentans,  ad 
perpetuam  rei  memoriam.  Saluberrimas  ordinationes,  quas 
patres  nostri  multo  studio  ad  omnipotentis  dei  gloriam  observare 
studuerunt,  nullatenus  per  negligentiam  aut  ineuriam  nostri 
temporis  fieri  irritas  aut  in  oblivionem  abire  diguum  est,  prae- 
sertim  dum  per  eas  misteria  gratiae,  facta  per  Jesum  Christum 
salvatorem  nostrum  et  veteris  testamenti  figuris  designata  legali- 
bus7  in  memoriam  homiuum  assidue  redueuntur,  ut  omni  devo- 
tione  mirabilia  opera  domini  et  eins  immensa  beneficia  comme- 
morent.  Fuit  autem  sanetis  patribus  haec  maxima  solicitudo, 
ut  pascae  festum,  inter  sollemuitates  utriusque  testamenti  cele- 
berriinum,  debite  coleretur  et  observaretur.  Decretis  quoque 
et  institutionibus  generalium  conciliorum  atque  sanetae  sedis 
apostolicae  ad  perpetuam  rei  memoriam  statui  curaverunt,  ut 
dominica  proxima  post  quartam  deeimam  lunam  primi  mensis 
ab  universis  christianis  saneta  haec  celebraretur  festivitas, 
quod  et  longis  temporibus  in  ecclesia  dei  observatum  extitit. 
Verum  lapsu  temporis  ex  antieipatione  aequinoctiorum,  solsti- 
tiorum  et  lunarium  conjunetionum  defectus  plurimi  super  signa- 
tione  dierum  ipsis  aequinoctiis,  solstitiis  et  lunaribus  conjunc- 
tionibus  olim  correspondentium  successerunt,  ita  ut  jam  notorie 
plerumque  contingat,  non  dominicam  praefatae  quartae  deeimae 
lunae  proximam,    sed  alteram  longius  distantem  adversus  sanc- 


1  Bruchstücke  abgedruckt  in  Joli.  Stöftlcr:  Kalendarium  Romanum.  fol,  (>Ca  — 
erwähnl  bei:  Würdtwein  Subsidia  diplomatica.  IX.  Praefatio,  pag.  9. 
Btöffler:     a legitime.  ''Universum.    c quampluribus. 


Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kaleuderreform.  413 

torum  patrum  instituta  ipsi  celebrationi  fcsti  pascalis  deputari, 
quod  non  parva  scanclala  in  populo  ckristiano,  si  non  provi- 
deretur,  praestare  valet. 

Ut  itaque  tanto  defectui  obvietur,  et  antiqua  ecclesiae 
institutio  ad  debitum  ordinem  reducatur,  quamplurimia c  prae- 
latis  et  doctoribus  injunximus,  ut,  consultis  super  ea  re  viris 
peritis  et  omnibus  dificultatibus  diligenter  examinatis,  raoduni 
convenientiorem  exquirerent,  per  quem  in  hoc  providere  vale- 
rent.  Quorum  tandern  relatione  repertunr1  est,  ad  reparationem 
defectus  praedicti  uinim  viam  esse  comodissimam,  ut  adveniente 
anno  domini  MCCCCXL  ex  mense  Octobri  Septem  dies  in 
computatione  Kalendarii  omittantur,  sie  ut  die  tertio  post  festum  2l-  0ct- 
beati  Lucae  ewangelistae,  videlicet  die  Veneris  immediate 
sequente,  celebretur  festum  beatorum  apostolurum  Simonis  et  28-  0ct- 
Judae,  et  die  Martis  extunc  immediate  sequente  festum  *•  Nov- 
Omnium  Sanctorum,  et  sie  deineeps  festa  computentur  ex 
ordine,  quo  in  Kaiendario  describuntur.  Sic  autem  numerus 
ille,  qui  aureus  vulgariter  dicitur,  in  antiquum  ciclum  luna- 
rem  commutabitur,  et  qui  erat  .IG.  riet  .13.  atque  diem  incen- 
sionis  moustrabit  absque  tarnen  variatione  situationis,  quam  ipse 
numerus  aureus  in  Kaiendario  liucusque  habuit.  Primum  etiam 
pasca  in  Kaiendario  die  undeeimo  Kalendas  Aprilis  et  ultimum 
septimo  Kalendas  Maii  —  velut  olim,  deineeps  signabitur. 
In  martilogiis  (sie)  quoque,  quae  in  plurimis  ecclesiis  cathe- 
dralibus  et  monasteriis  legi  solt-nt,  pro  litterra  anni  non  .q.  sed 
.n.  tenebitur  et  in  Kalendis  Januarii  sequentibus  ciclus  lunaris 
erit  14,  litterra  quoque  in  martilogiis  .o.  ' 

Hunc  igitur  modum  velut  faciliorem  et  eommodiorem 
aeeeptans,  decrevit  saneta  sinodus,  ipsum  per  universam  eccle- 
siam  diligenter  observari,  praeeipiens  eunetis  Christi  fidelibus, 
ut  anno  domini  millesimo  quadrigentesimo  quadragesimo  festum 
Simonis  et  Judae  tertia  die  videlicet  die  Veneris  immediate 
sequente  post  festum  beati  Lucae  ewangelistae  et  festum  Omnium 
Sanctorum  die  Martis  sequente,  ut  praemissum  est,  atque  alia 
sequentia    ordine  praemisso  celebrare   curent.     Insuper,    ne  ali- 


1  Es  sind  dies  die  Zahlen  des  neunzehnjährig-cii  Cyclua  in  Buchstaben  aus- 
gedrückt, q  =  IG;  n  =  13;   o  =14. 
Stoff ler:  "quampluribus  h compertum. 

•>  7  * 


414       Kaltenbrunncr.    Die  Vorgeschichte  der  Gregorianischen  Kalenderreform. 

quis  error  circa  hoc  contingat  in  futurum,  statuit  haec  sancta 
sinodus,  quod  seinper  post  trecentos  annos  unus  bissextus 
oniittatur.  Et,  ne  quis  hujus  solemnis  decreti  praetendere  valeat 
ignorantiam,  universis  archiepiscopis  et  episcopis  praecipimus 
et  mandamuB,  quatenus  advenieute  festo  Nativitatis  beatae 
8.  Sept.  virginis  anni  praefati  .1440.  faciant  hujusmodi  decretum  in  sin- 
g-ulis  cathedralibus  et  parochialibus  ecclesiis  suarurn  diocesuin 
publicari,  etiam  per  onmes  dominicas  sequentes  ab  ipso  festo 
Nativitatis  Mariae  usque  ad  festuui  beatoruni  apostoloruin  Simo- 
nis et  Judae,  et  deinccps  haec  salubris  ordinatio  per  omnes  con- 
corditer  observetur.  Denique  ad  evitationem  variorum  litigiorum, 
qui  occasione  hujus  reformationis  contingere  possent,  declarat 
haec  sancta  sinodus,  universos  et  singailos,  qui  ad  solvendum 
dandum  vel  faciendum  aliquid  certo  die  vcl  infra  certum  diem 
ex  contractu  vel  alias  fuerint  obligati,  nun  debere  pro  anno 
illo  quovis  modo  ad  hujusmodi  solutionem  dationem  vel  facti 
impletionem  teneri  aut  compelli,  donec  octava  dies  post  ipsum 
diem  pro  solutione  statutum  advenerit.     Datum  etc. 


VIII.  SITZUNG  VOM  15.  MÄRZ  1876. 


Von  dem  c.  M.  Herrn  Professor  Dr.  Bischoff  in  Graz 
und  von  dem  Ausschuss  des  Vereines  der  Geographen  in  Wien 
sind  Danksehreiben  für  die  Ueberlassung  von  akademischen 
Publicationen  eingelaufen. 


Das  w.  M.  Herr  Regierungsrath  Ritter  von  Höfler  in 
Prag  übersendet  eine  für  die  Sitzungsberichte  bestimmte  Ab- 
handlung: jDer  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst, 
Karl  V.  und  Adrian  VI.' 


Herr  Professor  Dr.  G.  Alton  in  Prag  überschickt  eine 
Abhandlung:  ,Der  ladinische  Dialekt  in  Enneberg*  und  ersucht 
um  ihre  Aufnahme  in  die  akademischen  Schriften. 


Das  c.  M.  Se.  Excellenz  Herr  Baron  Helfert  überreicht 
einen  für  das  , Archiv  für  österreichische  Geschichte'  bestimmten 
Aufsatz,  welcher  betitelt  ist:  ,Das  Kriegsjahr  1809'  und  den 
.Erinnerungen'  des  im  Jahre  1868  verstorbenen  Grafen  Eugen 
Cernin  entnommen  ist. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Annuario  marittimo  per  L'anno   1876.  XXVI.  Annata.  Trieste,   1876;  8°. 
Bericht    über    die    niederösterr.    Lan desirren anstalt    Ybbs    pro    1872.      Mit 

1   Atlas.   Kl.  4°  und  Folio. 


416 

B  i  bliotheqne  de  l'Ecole  des  Chartes:  Felix  Bourquelat  (de  Provins),  disciple 

d'Auguste  Thierry  et  professeur  ä  l'Ecole  des  Chartes.  Paris,  1876:  8°. 
Fermähtnis,  das  neue.  Leipzig,  1875;  kl.  8°. 
Gesellschaft,    k.    k.    geographische,    in  Wien:    Mitteilungen.    Band  XIX 

(neuer  Folge  IX),  N°  2.  Wien,  1876;  8°. 
—  k.    k.    mähr.-schles.,    zur    Beförderung    des   Ackerbaues,    der   Natur-    und 

Landeskunde  in  Brunn:    Mittheilungen.    1875.  LV.  Jahrgang.   Brunn;  4°. 
Königsberg,     Universität:     Akademische    Gelegenheitsschriften    aus     dein 

Jahre  1875.  4°  und  8°. 
,Revue    politique   et   litteraire'    et    ,Revue   scieutifique   de   la   France   et  de 

l'Etranger'.  Ve  Annee,  2e  Serie,  N°  37.  Paris,    1876;  4°. 
Toderini,  T.,  und  Cecchetti  B.,  L'archivio  di  Stato  in  Venezia  nel  decennio 

1866  —  1875.  Venezia,   1876;  gr.  8°. 


Höflet.  Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  417 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst. 
Karl  V.  und  Adrian  VI. 

Von 

Dr.  Constantin  von  Höfler, 

wirkl.  Mitglied*;  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 


JJas  Ende  des  Jahres  1521,  der  Anfang-  des  Jahres  1522 
hatten  für  Kaiser  Karl  V.  eine  Umgestaltung  der  Dinge  er- 
zeugt, die  im  grellsten  Gegensatze  zu  den  schweren  Schlägen 
stand,  welche  der  jugendliche  Fürst  kurz  vorher  erlitten. 
Nicht  ohne  sein  Verschulden  waren  sie  über  ihn  gekommen. 
Die  Misswirthschaft,  welche  die  Flammändischen  Räthe  unter 
ihm  in  Spanien  getrieben,  hatte  wesentlich  zum  Aufstande  in 
Castillien  den  Vorwand  gegeben,  obwohl  ganz  andere  Factoren 
wirksam  waren  und  der  Aufstand  auch  in  Sicilien  wie  in  Valencia 
losbrach,  die  Opposition  der  Aragonesen  und  Catalonier  gegen 
die  Wünsche  des  Königs  einen  gar  nicht  unwesentlichen  An- 
theil  an  der  Kundgebung  der  allgemeinen  Unzufriedenheit  hatte. 
König  Franz  von  Frankreich  schürte  den  Aufstand,  unterstützte 
ihn  mit  Heeresgewalt  und  an  seinem  AVillen  war  es  nicht  ge- 
legen, wenn  die  Flamme,  die  zu  rasch  emporloderte,  auch  rasch 
wieder  erstickte.  Aber  Mutter  und  Schwester  Karl's  waren  in  die 
Gefangenschaft  der  Aufrührer  gefallen,  waren  vor  Misshand- 
lungen so  wenig  sicher  als  sie  vor  Drohungen  befreit  waren. 
Man  wollte  sie  geradezu  fortschleppen,  als  es  gelang,  sie  zu 
befreien,  nachdem  Monate  lang  das  Königtlmm  Karls  davon 
abgehangen,  ob  seine  irrsinnige  Mutter  die  Würde  und  natür- 
liche Klugheit  bewahren  würde,  nicht  zu  unterschreiben,  was 
die  Junta  der  Comuneros  ihr  bald  mit  schmeichelnden  Bitten. 
bald  mit  offenen  Drohungen,  mit  Hinterlist  und  Gewalt  vor- 
legte. In  Deutschland  spielte  Franz  von  Sickingen  den  Gewalt- 
haber; beinahe  weniger  mit  den  Churfürsten  als  mit  ihm,  dem 


418  Höfler. 

Reichsritter,  hatte  sich  der  Kaiser  zu  benehmen  und  wollte 
Kaiser  Karl  die  drohende  Revolution  ausbeuten,  die  religiöse 
Bewegung  in  die  politische  verkehren,  er  durfte  sich  nur  mit 
Franz  und  den  Reichsrittern,  des  Kaisers  freien  Knechten, 
verständigen  und  die  oligarchische  Verfassung  Deutschlands 
war  umgestürzt.  Als  der  Kaiser,  von  allen  Seiten  gedrängt, 
nach  Spanien  zurückzukehren,  um  es  nicht  von  den  Franzosen 
zurückerobern  zu  müssen,  endlich  1522  den  Boden  Castilliens 
wieder  betrat,  war  der  gänzlich  unerwartete  Umschlag  der 
Dinge  schon  geschehen.  Erst  ward  durch  die  Granden  der 
Aufstand  in  Castillien  niedergeworfen,  dann  Navarra,  dessen 
sich  die  Franzosen  bemächtigt,  wieder  erobert,  dann  in  Italien 
die  Franzosen  gleichfalls  geschlagen,  der  Gobernador  Spaniens, 
der  Cardinal  von  Tolosa,  Adrian,  zum  Papste  gewählt  und  da 
durch  mehr  als  es  seit  Jahrhunderten  der  Fall  gewesen,  die 
Aussicht  eröffnet,  dass  die  volle  Einigkeit  des  Kaiserthums  und 
Papstthums  in  allen  wichtigen  europäischen  Fragen  gewonnen, 
die  französische  Politik  auch  in  den  kirchlichen  Angelegenheiten 
aus  dem  Felde  geschlagen  werde.  Bereits  waren  die  Herzog- 
thümer  Mailand  und  Genua  durch  die  Kaiserlichen  erobert  und 
wenn  nun  Venedig  und,  wie  zu  erwarten  war,  der  neue  Papst 
dem  Bündnisse  gegen  Frankreich  beitraten,  so  war  letzteres 
definitiv  aus  Italien  ausgeschlossen,  die  alten  Kaiserrechte  über 
Italien  wieder  gewonnen,  dessen  natürliche  Verbindung  mit 
dem  deutschen  Reiche  wieder  hergestellt;  die  grossartigste 
AViedererneuerung  des  alten  Kaiserreichs  stand  in  nächster 
Zukunft  bevor. 


Am  29.  August  1521  hatte  Sultan  Soliman  Belgrad  er- 
obert. Die  Knechtung  Serbiens,  das  sein  trauriges  Schicksal 
selbst  vorbereitet  hatte,  war  dadurch  für  Jahrhunderte  eine 
vollendete  Thatsache  geworden.  Bosnien  hatte  sich  dem  Islam 
in  die  Arme  geworfen  ;  der  moslemische  Slave  knechtete  hier 
den  christlichen  und  der  Hass  beider  Tlieilc  sicherte  daselbst 
die  osmanische  Herrschaft.  Ungarn,  zum  grossen  Theile  das 
Glacis  von  Belgrad,  harrte  des  osmanischen  Eroberers,  der  , das 
eine  Auge  der  Christenheit'  gewonnen,  als  dieser  sich  entschloss, 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst  419 

erst  nach  dem  anderen,  Rhodus,  sich  zuzuwenden  und  nachdem 
er  Flotte  und  Heer  abgesandt,  die  wichtige  Insel  den  Johan- 
nitern abzunehmen,  am  25.  August  1522  selbst  in  das  Lager 
kam,  die  Belagerung  der  Stadt  mit  dem  äussersten  Nachdrucke 
zu  betreiben.  Zwei  Tage  später  landete  Papst  Adrian  mit 
achtzehn  Galeeren  bei  Civita  Vecchia.  Am  Jahrestage  der 
Eroberung  Belgrads  zog  der  deutsche  Papst  in  Rom  ein.  Es 
war  am  27.  August  1522,  [  dass  der  Freund  und  Gönner  Dr. 
Martin  Luthers,  Franz  von  Sickingen,  welcher  1521  als  Herr 
von  Deutschland  bezeichnet  worden  war,  dem  Churfürsten  von 
Trier  den  Krieg  erklärte  und  damit  den  Plan  der  Reichsritter- 
schaft,  die  geistlichen  Fürsten  zu  stürzen,  offen  darlegte.  An 
demselben  Tage  erschienen  Alfonso  Sanchez,  Botschafter  des 
Kaisers,  und  Richard  Pace,  Botschafter  Königs.  Heinrich  VIII. 
von  England,  im  herzoglichen  Palast  zu  Venedig  vor  dem 
Dogen,  dem  Senate  und  der  Signoria,  um,  in  Kraft  des  Lon- 
doner Vertrages  vom  16.  Juni,  Venedig  aufzufordern,  am  Kriege 
gegen  —  König  Franz  von  Frankreich  Theil  zu  nehmen. 2 

So  brach  zugleich  der  Bürgerkrieg  in  Deutschland,  der 
Kampf  mit  den  Osmanen,  der  Krieg  mit  Frankreich  aus,  drohte 
die  Vernichtung  Ungarns,  ob  Italien  französisch  oder  türkisch 
würde,  war  die  Frage;  man  befürchtete  das  Eine  wie  das 
Andere. 

Zunächst  musste  man  jedoch  abwarten,  ob  die  Freunde 
nicht  grössere  Verlegenheiten  bereiten  würden  als  die  Feinde. 

Noch  in  Spanien  hatte  sich  der  Papst  über  die  geringe 
Bereitwilligkeit  der  Vicekönige  beklagt,  welche  es  nicht  ver- 
gessen konnten,  dass  er  als  Gobernador  ihren  Interessen  ent- 
gegen gehandelt  hatte.  Er  musste  sehr  bald  empfinden,  dass 
Don  Juan  Manuel,  der  kaiserliche  Botschafter  in  Rom,  noch 
viel  weniger  freundliche  Gesinnungen  liege. 

An  demselben  Tage,  an  welchem  Adrian  das  Cardinal s- 
collegium  um  sich  versammelte  und  den  im  Purpur  Einher- 
schreitenden  (purpurati)  das  Mass  ihrer  Einkünfte  vorzeich- 
nete, hielt  er  auch  mit  den  anwesenden  Botschaftern  einen 
Kriegsrath  zur  Rettung  von  Rhodus    und    der  Abwendung    der 


1  Kankc,  (lt'iit<clic  Geschichte   II.   S    55. 


-  Calendar  of  State  papers  II.  p.    178.  n.    172. 


420 


Höfler. 


Türkengefahr  von  Italien,  '  wo  ja  schon  früher  Otranto  ihnen 
hatte  abgenommen  werden  müssen  (1.  September  1522).  Der  kai- 
serliche, der  englische,  französische,  polnische  und  venetianische 
Botschafter  sammt  dem  Johanniter  Prior  wohnten  der  Berathung 
bei.  Es  musste  Allen  einleuchten,  dass  die  Rettung  von  Rho- 
dus  und  überhaupt  der  Christenheit  von  dem  Joche  der  Os- 
manen  nur  durch  eine  allgemeine  Pacification  der  christlichen 
Mächte  möglich  war,  zunächst  aber  Venedig  als  grösste  See- 
macht in  die  Action  trete  und  mit  seinen  fünfzig  Galeeren 
Rhodus  zu  Hilfe  eile.  Aber  gerade  Venedig  war  ja  zur  Theil- 
nahme  an  dem  Kriege  gegen  Frankreich  aufgeboten  worden 
und  sollte  jetzt  seine  Seemacht  gegen  die  Osmanen  verwenden ! 
Es  fiel  wohl  Aloisio  Gradenigo,  dem  venetianischen  Botschafter, 
nicht  zu  schwer,  darzuthun,  dass  die  Seemacht  der  Republik 
der  der  Osmanen  nicht  gewachsen  sei.  Seine  Ausführung 
wurde  durch  den  polnischen  Botschafter  bekräftigt.  Es  lag 
nicht  im  Interesse  Venedigs,  sich  einen  Osmanenkrieg  auf  den 
Hals  zu  laden.  Von  einer  allgemeinen  Betheiligung  der  christ- 
lichen Mächte  konnte  ja  bei  dem  französisch-spanischen  Kriege 
keine  Rede  sein  und  das  Resultat  der  Berathungen  erstreckte 
sich  endlich  darauf,  dass  der  Papst  befahl,  zwei  Schiffe,  jedes 
zu  1000  Mann,  auf  seine  Kosten  auszurüsten  und  dem  Cardinal 
von  Medici,  dem  Protector  des  Johanniterordens,  auftrug,  diese 
Unterstützung  den  Belagerten  zukommen  zu  lassen.  Da  aber 
der  Cardinal  in  der  nächsten  Zeit  nach  Florenz  zurückging, 
musste  die  Ausführung  des  päpstlichen  Befehles,  ganz  abge- 
sehen von  der  Leere  der  päpstlichen  Cassen ,  von  selbst  in 
Stocken  gerathen. 

Die  Venetianer  befanden  sich  in  einer  eigenthümlichen 
Lage,  wo  es  grosser  Klugheit  bedurfte,  sich  ohne  zu  zerschellen 
hindurchzuwinden.  Doge  und  Senat  hatten  den  englischen 
Botschafter  Richard  Pace  auf  das  Glänzendste  aufgenommen.  - 
Als  aber  Pace  die  Aufforderung  stellte,  sich  mit  dem  Kaiser 
und  dem  Könige  gegen  König  Franz  zu  verbünden,  erfolgte 
die  Antwort,  Venedig  habe  bis  jetzt  noch  keinen  Frieden  mit 
dem  Kaiser  abgeschlossen,    der  Papst  aber    die  Venetianer    zu 


'   Brewer  p.  '■'<  16. 

2  Brewer  j».  2497.   2498. 


Der  deutsche  Kaiser  uud  der  letzte  deutsche  Papst,  411 

einem  allgemeinen  Frieden  aufgefordert,  da  der  Türke  die 
Christenheit  mit  Krieg  überziehe.  Sobald  daher  der  Friede  mit 
dem  Kaiser  abgeschlossen  sei,  zweifelten  sie  nicht,  dass  sich 
Alles  nach  des  Kaisers  Wunsch  gestalten  werde. 

Die  Venetianer  konnten  diese  Antwort,  welche  übrigens 
Richard  Pace  ihrem  wahren  Werthe  nach  wühl  zu  würdigen 
verstand,  um  so  leichter  geben,  als  ihnen  wühl  bekannt  war, 
dass  der  Bischof  von  Skardona  im  Auftrage  Adrians  durch 
Venedig  gekommen  war,  um  sich  von  da  nach  Frankreich  zu 
begeben  und  König  Franz  zu  versichern,  Adrian  werde  den 
Kaiser  nicht  mehr  als  ihn  begünstigen.  '  Seinerseits  machte 
Pace  den  Dogen  aufmerksam,  wie  schändlich  die  französischen 
Könige  immer  gegen  Venedig  gehandelt,  wie  sie  an  der  Ver- 
nichtung Venedigs  gearbeitet,  wie  sie  König  Franz  an  Kaiser 
Maximilian  verkaufen  wollte,  wenn  dieser  nur  von  der  Erobe- 
rung Mailands  abzustehen  sich  entschliessen  würde.  Der  damalige 
Theilungsvertrag  in  Bezug  auf  Italien  war  ja  kein  Geheimniss 
geblieben. 

Als  die  Venetianer  fortfuhren,  sich  in  zweideutige  Redens- 
arten einzuhüllen,  stellte  endlich  Pace,  verstärkt  durch  die  An- 
wesenheit des  kaiserlichen  Botschafters,  die  positive  Anfrage 
an  die  Signoria,  ob  sie  von  dem  französischen  Bunde  abstehen 
wolle  oder  nicht ;  im  letzteren  Falle  würde  sie  der  König  von 
England  feindlich  überziehen.  Diese  Alternative  und  die  Lösung 
aus  ihrer  Verstrickung  durch  einen  Krieg,  der  dem  venetiani- 
schen  Handel  im  Norden  die  empfindlichsten  Verluste  bereiten 
konnte,  versetzten  den  Senat  in  unaussprechliche  Bestürzung. 
Er  bot  Alles  auf,  Pace  zu  beschwichtigen  und  den  Staat  als 
Freund  des  Königs  darzustellen.  Richard  Pace  erkrankte  hier- 
auf, der  Papst  nicht  minder,  so  dass  derselbe  erst  am  30.  Sep- 
tember den  Kaiser  von  seiner  Ankunft  in  Rom  in  Kenntniss 
setzen  konnte. 

Unterdessen  spielte  der  kaiserliche  Botschafter  Don  Juan 
Manuel  den  Herrn  in  Rom.  Er  war  der  alter  ego  des  Kaisers. 
Er  gab  den  Vicekönigen  von  Neapel  und  Sicilien  Weisungen 
wie  den  kaiserlichen  Befehlshabern  in  Italien.  Er  war  es, 
welcher    Parma,    Piacenza    und    Reggio    als    kaiserliche    Lehen 


1  Pace  an  Wolsey  bei  Brewcr  p.  24:98. 


422  H  Stier. 

besetzen  liess,  zum  ungemeinen  Verdrusse  des  Papstes,  der 
darin  eine  nicht  zu  duldende  Verletzung  der  Rechte  des  Kirchen- 
staates erblickte.  Er  liess  ein  Schiff  mit  den  Effecten  eines 
französischen  Cardinais  wegnehmen :  er  freute  sich  nicht  bloss 
Gewalt  zu  üben,  sondern  wo  möglich  auch  noch  eine  Kränkung 
hinzuzufügen.  Er  Avar  Oberhaupt,  Leiter  und  Führer  des  diplo- 
matischen und  militärischen  Generalstabs  des  Kaisers  in  Italien 
und  führte  dessen  Kriege  auf  eigene  Faust.  Auch  Lope  Hur- 
tado  war  nach  Rom  gekommen ;  in  Genua  erkrankt,  betrieb  er 
aber  nichts  desto  weniger  mit  aller  Kraft  den  Plan  eines  kaiser- 
lichen Einfalles  in  die  Provence,  um  wo  möglich  von  da  aus 
bis  Paris  vorzudringen. 

Je  mehr  der  Papst  an  einer  allgemeinen  Pacification  der 
Christenheit  arbeitete,  desto  mehr  schied  sich  die  kaiserliche 
Politik  von  der  , apostolischen'.  —  Karl  war  von  den  weitaus- 
sehendsten  Plänen  erfüllt.  Er  gedachte  eine  Flotte  nach  den 
Molukken,  eine  andere  nach  Rhodus  zu  schicken,  in  Frankreich 
einzufallen,  das  mittelländische  Meer  und  das  spanische  sich 
eigen  zu  machen  und  eine  militärische  Verbindung  mit  dem 
Infanten-Erzherzog  einzurichten.  Die  kostbare  Zeit,  welche  ihm 
der  Aufstand  der  comunidades  geraubt,  sollte  wieder  einge- 
bracht und  die  ganze  Macht  eines  Königs  des  nun  zum  ersten 
Male  vereinigten  Spaniens,  des  burgundisch-habsburgischen 
Hauses  und  des  Kaiserthums  entfaltet  werden. 

Die  Correspondenz  des  Kaisers  mit  Adrian  wurde  un- 
unterbrochen fortgesetzt,  wenn  auch  ein  beträchtlicher  Theil 
derselben  sich  in  dem  Archive  von  Simancas  birgt,  so  reicht 
doch  dasjenige,  was  wir  davon  besitzen,  aus,  die  Intimität  des 
gegenseitigen  Verhältnisses  uns  klar  zu  machen.  '  Kaiser  Karl 
antwortete  auf  Adrians  Brief  vom  5.  August  über  die  Zwitter- 
stellung Henri  d'Alberts  zu  Frankreich  und  Spanien  und  wie 
er  geringere  Hoffnungen  auf  ihn  setze  als  der  Papst,  dankte 
ihm  aber  für  seine  Warnung  in  Betreff  Königs  Christian  von 
Dänemark  und  suchte  Adrian  eine  bessere  Meinung  in  Betreff 
des  Herzogs  von   Mailand   beizubringen.2 


!  Höfler,  Wahl  und  Thronbesteigung  Adrians  VI.  S.  76. 
'   lüi   Palenoia  ;i   •-'•".  de  Agosto   1522.  Gach.  p.  XXXVI. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  4l?>) 

Das.  nächste  Schreiben  des  Kaisers,  das  uns  überliefert 
ist,  vom  7.  September,  trägt  ganz  den  Stempel  der  veränderten 
Lage.  Er  wälzt  jeden  Vorwurf  des  Friedensbruches  von  sich 
und  auf  König-  Franz,  erklärt  aber  auch,  ohne  den  König  von 
England  keinen  Frieden  schliessen  zu  können,  jedoch  zu  jedem 
Frieden  wie  Waffenstillstand  bereit  zu  sein,  wenn  König-  Franz 
ehrbare  Bedingungen  stelle.  '  Allein  die  Correspondenz  zwi- 
schen den  beiden  Häuptern  der  Christenheit  ging  bei  dem 
Mangel  an  sicherer  Communication  nur  sehr  lang-sam  von 
Statten.  Der  Papst  sandte  Karl  Duplicate  seiner  Briefe,  in  der 
Besorgniss,  die  Originale  möchten  nicht  angekommen  sein.  So 
kam  es,  dass  neun  Tage  nach  dem  Schreiben  Kaisers  Karl  ihm 
der  Papst  aufs  Neue  schrieb, 2  den  Zustand  von  Rhodus,  das 
HilfeHehen  von  da  wie  von  Ungarn  darstellte  und  ihn  selbst 
auf  das  beweglichste  bat,  mit  dem  Könige  von  England  an 
einem  Waffenstillstand  oder  Frieden  zu  arbeiten.  Er  schilderte 
seine  eigene  Verlegenheit  den  Schweizern  gegenüber,  welche 
ihre  Rückstände  von  den  Tagen  Papst  Leo's  unbarmherzig  ver- 
langten. Adrian  fand  es  hart,  dass  er  in  seiner  Armuth  diese 
bezahlen  sollte,  nachdem  doch  sein  Vorgänger  für  Wieder- 
erlangung des  Herzogthums  Mailand  mehr  als  400.000  Ducaten 
ausgegeben,  abgesehen  von  Verpfändungen  und  Verkäufen  im 
Betrage  von  oOO.OOO  Ducaten.  Die  Schweizer  seien  Leute,  die 
sich  um  Recht  und  Vernunft  wenig  kümmerten. :5  Der  Kaiser 
möge  sieh  in  Betreff  ihrer  nicht  täuschen.  Sie  fürchteten  be- 
ständig, wieder  unter  das  deutsche  Reich  zu  kommen,  von  dem 
sie  sich  befreit,  und  wenn  sie  unter  dem  Vorwaude,  der  Kirche 
(dem  Papste)  zu  dienen,  nicht  gegen  Frankreich  dienen  wür- 
den, ihm,  dem  Kaiser,  würden  sie  nicht  dienen  und  sein  Geld 
wäre  verloren.  Ohne  die  Schweizer  würde  übrigens  der  König 
von  England  wenig  ausrichten,    mit  ihnen,    was    er    wünsche.  ' 

Erst  am    27.   September    antwortete    der    Kaiser    auf   das 
Schreiben    Adrians    aus    Genua    am  19.  August.''     Es   handelte 


1  En  Valladulid.  Gach.  p.  XXXVII. 
^  Koma  IG.  Sept.  Gach.  p.  XXXVIII. 

3  Es  gente  jioco  fundada  eil  dereeho  ui  cn  razon. 

4  Folgen  noch  Verwendungen  für  Don  Bernando  du  Silva  und  den  Erzbiscliof 
von  Bari,  für  welehen  er  das  Bisthum  Jarena  verlangt.  Gach.  p.  XXXVIII. 

5  Gach.  p.  XXXIX. 


424  Höfler. 

sich  jetzt  um  einen  diplomatischen  Feldzugsplan  zur  Beruhi- 
gung Italiens.  Dazu  diente  zuerst  die  Festhaltung  Genuas, 
dann  zu  verhindern,  dass  die  Schweizer  sich  nicht  für  Frank- 
reich erklärten,  endlich  die  Gewinnung  Venedigs,  womit  der 
Friede  in  Italien  gesichert  sei.  Der  Kaiser  bat  daher  Adrian, 
seinen  Nuntius  bei  den  Schweizern,  den  Bischof  von  Veroli, 
zu  vermögen,  die  Bemühungen  des  kaiserlichen  und  englischen 
Gesandten  sowie  des  Herzogs  von  Mailand  zu  unterstützen. 
Das  Gleiche  möge  mit  Girolanio  Adorno  geschehen ,  um  die 
Venetianer  in  den  Bund  hineinzuziehen,  und  endlich  möge  dem 
Herzoge  von  Ferrara  die  Investitur  mit  Ferrara  von  Seiten  des 
Papstes,  mit  Modena  und  Eeggio  von  Seiten  des  Reiches  ge- 
währt werden,  wobei  Karl  berechnete,  dass  man  noch  2  —  300.000 
Ducaten  für  das  allgemeine  Beste  gewinnen  könnte.1  Die  Ant- 
worten Adrians  beziehen  sich  regelmässig  auf  das,  was  seiner 
Ueberzeugung  nach  Spanien  am  besten  frommt,  sowie  auf  die 
allgemeine  Lage  der  Christenheit.  Er  hat  zwar  die  Stelle  eines 
Gouverneurs  aufgegeben ;  seine  Rathschläge  sind  aber  fort- 
während die  des  treuen  Haushalters  der  spanischen  Krone.  Je 
mehr  er  aber  selbst  das  Interesse  Spaniens  im  Auge  hat,  desto 
mehr  sucht  er  Kaiser  Karl  für  die  Erfüllung  der  allgemeinen 
Pflichten  zu  gewinnen.  Er  schreibt  (30.  September)'-  an  Kaiser 
Karl,  er  sei  bereit,  sein  Blut  für  die  Erhaltung  von  Rhodus 
zu  verspritzen  und  fordert  ihn  auf,  Hilfe  zu  bringen.  Er  schreibt 
ihm  in  Antwort  auf  Karls  Briefe  vom  7.  September  (am 
gleichen  Tage,  30.  September), :j  dass  er  im  Interesse  der  Christen- 
heit nur  Eines  kenne,  Frieden  zwischen  Kaiser  Karl  und 
König  Franz,  und  bedauert,  wenn  diese  seine  Absichten  in 
Spanien  missverstanden   würden.1    Wollte  er  aber  auch  sich  an 


1  Der  Papst  wollte  jedoch  seinerseits  mir  mit  grosser  Vorsicht  an  diese 
Sache  gehen,  damit  den  Rechten  der  Kirche  kein  Eintrag-  geschehe. 
Gach.  p.   130. 

2  Gach.  p.  XL. 
»  Gach.  p.  XLI. 

4  Es  folgt  dann  in  der  Correspondenz  ein  kleiner  Briet'  Adrians  an  Kaiser 
Karl  vom  14.  October  lind  hierauf  eine  Antwort  auf  Karls  Brief  vom 
26.  September  (27.  September?)  in  Betreff  des  Herzogs  von  Ferrara  und 
der  Passage  französischer  Schiffe  nach  Rhodus.  Adrian's  Schreiben  ist 
vom  31.  October.  Gach.  p.  XLIII. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  425 

dem  Kriege  Kaisers  Karl  gegen  König  Franz  betheiligen,  so 
könnte  er  es  doch  nicht  thun,  überladen  mit  Schulden, 
wie  er  sei,  und  gequält  von  dem  Geschrei  der  armen  Leute, 
die  das  Ihrige  seinem  Vorgänger  gegeben.  '  Er  sei  bei  den 
übrigen  Fürsten  bereits  im  Verdachte,  als  stünde  er  zu  sehr 
auf  Kaisers  Karl  Seite.  Aber  als  sollte  nach  allen  Seiten  sich 
nur  Zwist  und  Verwirrung  erheben,  so  erklärte  sich  Kaiser 
Karl  gegen  Adrians  System,  Nuntien  nach  den  verschiedensten 
Ländern  mit  besonderem  Auftrage  zu  schicken,'2  so  erhob  sich 
jetzt,  als  Adrian  den  Bischof  von  Astorga  nach  Spanien  gesandt 
hatte,  mit  Vollmachten  zum  Abschluss  eines  Friedens  zwischen 
Spanien  und  Frankreich,  ein  Streit  zwischen  dem  Protonotar 
Caracciolo,  Don  Bernardmo  Pimentel  und  dem  Bischöfe  von 
Astorga,  so  dass  Kaiser  Karl  interveniren  musste.  Ueberhaupt 
nimmt  die  Correspondenz  gegen  Ende  des  Jahres  an  Gereizt- 
heit zu.  Der  Papst,  welcher  am  21.  Nov.  den  Kaiser  auf  das 
dringendste  zur  Hilfe  für  Rhodus  aufforderte,  beklagt  sich  un- 
gemein über  die  Bedrückungen,  welche  die  Angehörigen  des 
Kirchenstaates  von  dem  kaiserlichen  Heere  in  Italien  litten. 
So  oft  er  auch  deshalb  an  Prospero  Colonna  und  den  Herzog 
von  Mailand  geschrieben,  so  habe  das  die  Sache  nur  schlimmer 
gemacht.  Die  kaiserlichen  Feldherren  in  Parma,  Piacenza, 
Reggio  redeten  sich  auf  Befehle  Don  Manuels  aus, 3  der  übri- 
gens damals  (21.  November)  Korn  bereits  verlassen  hatte.  Er 
könne  nicht  begreifen,  warum  Don  Manuel  sich  in  der  päpst- 
lichen Angelegenheit  so  hart  benehme,  es  müsste  denn  nur 
sein,  weil  er  durch  Adrians  Wahl  die  100.000  Ducaten  ein- 
büsste,  die  ihm  ein  anderer  Bewerber  versprochen  hatte.  Die 
Gunst,  welche  Kaiser  Karl  ihm,  dem  Papste  bezeuge,  seien 
Worte  und  nicht  T baten.  Er  hoffe,  dass  es  jetzt  mit  dem 
Herzoge  von  Sessa  und  dem  Marques  von  Pescara,  den  neuen 
Botschaftern  Kaisers  Karl,  besser  gehen  werde  (21.  November). 

1  Qui  ont  engage  leurs  offices,  de  cpioy  Eis  vivoyent.  Gfach.  p.   127. 

2  En  verdad,  schreibt  Kaiser  Karl,  offenbar  sehr  übel  gelaunt,  no  compla 
a  Vuestra  autoridad  ni  al  bien  de  loa  negocios  tanta  pluralidad  de  ntni- 
cios  y  specialmente  tan  mal  aveuidos.  Gach.  p.  132. 

3  Fechas  en  Marino  a  10  de  setiembre. 

4  Gaeh.  p.  XLV.   Calend.  II.  p.   504. 


420  Höfler. 

Der  darauffolgende  Brief  vom  22.  November1  bringt  neue 
Klaffen,  da  Girolamo  Adorno  im  Namen  des  Kaisers  mit  dem 
Herzoge  von  Ferrara  wegen  Modena  und  Keggio  unterhandeln 
sollte  und  Don  Manuel  dem  kaiserlichen  Heere  geboten  hatte, 
die  Ländereien  des  Kirchenstaates  zu  bedrücken  (agravrarse). 

Es  klingt  aber  nach  unseren  Verhältnissen  geradezu  un- 
erhört, wenn  Kaiser  Karl  am  17.  December  1522  von  dem 
Papste  schrieb2,  er  habe  seit  dessen  Brief  aus  Genua  vom 
19.  August  kein  Schreiben  von  ihm  erhalten,  er  wisse  nichts 
von  seinen  Botschaften,  und  nur  durch  Privatbriefe  habe  er 
erfahren,  dass  der  Papst  glücklich  in  Rom  angekommen,  ge- 
krönt sei  und  dass  dort  ein  so  schlechter  Gesundheitszustand 
herrsche.  Alle  Klagen  des  Papstes  waren  vergeblich,  wenn  sie 
nicht  zur  rechten  Zeit  zu  Kaiser  Karl  drangen! 

Der  Vorwurf  des  Papstes  über  die  Thatenlosigkeit  des 
Kaisers  bezog  sich  wohl  zunächst  auf  den  Umstand,  dass  er 
im  äussersten  Westen  weilte,  während  die  Osmanengefahr 
immer  näher  rückte.  Wir  wissen,  dass  Karl  am  25.  August 
1522  an  den  Herrn  Charles  de  Poupet  (Herrn  de  la  Chaux) 
ein  weitläufiges  Schreiben  erliess,  das  wenigstens  beweist,  dass 
er  die  drohende  Gefahr  wohl  erkannte.  Da  Ungarn  schon  ge- 
schwächt, ja  beinahe  schon  vernichtet  wäre,  so  sei,  wenn  es 
den  Türken  gelänge,  die  beiden  Bollwerke  der  Christenheit 
gegen  ihn  (Belgrad  und  Rhodus)  zu  erobern,  das  Thor  geöffnet, 
Schlüssel  und  Weg  ihnen  gegeben  suwuhl  nach  Neapel  undSicilien 
als  in  den  Kirchenstaat  zu  dringen,  und  wenn  diese  überzogen 
würden,  ganz  Italien  zu  erobern,  zuletzt  die  ganze  Christenheit 
zu  vernichten.  Selbst  wenn  der  Türke  unverrichteter  Dinge 
von  Rhodus  abzöge,  sei  die  Christenheit  vor  diesem  gewaltigen 
Feinde  nicht  sicher,  da  ihm  dieselbe  durch  ihre  eigene  Schwä- 
chung mittelst  der  eigenen  Waffen  die  Hilfe  leiste,  welche  zu 
seiner  Abwehr  dienen  sollte.  Und  das  Schlimmste  sei,  so 
müsse  man  auch  glauben,  dass  die  Unternehmungen  der  Os- 
manen  eine  Folge  der  Aufreizungen  derjenigen  seien,  von 
welchen  alle  Uebel  herstammten  und  die  die  ganze  Christenheit 


1  Gach.  p.  XLVI.  Calend.  II. 

2  Calend.  II.  p.  üU8. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  l'J  t 

dem  Verderben  aussetzten  (den  Franzosen). 1  Obwohl  aber  sein 
Schatz  durch  die  vorausgegangenen  provocirten  Kriege  sein- 
angegriffen sei  und  er  füglich  Grund  hätte,  sich  der  Last  zu 
entschlagen,  so  werde  er  doch  handeln  als  erster  Fürst  der 
Christenheit  und  Protector  der  Kirche,  und  wie  er  nie  einen 
anderen  Wunsch  gehegt,  als  mit  den  Ungläubigen  zu  kämpfen, 
so  nun  Rhodus  zu  Hilfe  alle  Kraft  aufbieten.  Er  wolle  an  den 
König  von  England  und  an  andere  Fürsten  schreiben,  an  die 
Herzoge  von  Savoyen,  Lothringen  und  Ferrara,  die  Marehesen 
von  Montferrat  und  Mantua,  die  Venetianer,  Florentiner, 
Lucchesen  und  Genuesen,  an  seine  Verbündeten,  die  Doria's 
(Adorno's)  und  an  die  Officiere  in  Genua  zur  Ausrüstung  der 
fünfzehn  grössten  und  besten  Carraken  und  fünfzehn  Galeeren, 
an  die  Vicekönige  von  Neapel  nnd  Sicilien,  den  Rhodisern  zu 
Hilfe  zu  eilen  mit  Leuten  und  Schiffen,  ebenso  dem  Papste. 
Auch  habe  er  bereits  für  1000  Ducaten  Lebensmittel  für  Rho- 
dus aufbringen  lassen. 

Man  kann  annehmen,  dass  es  dem  Kaiser  nicht  an  gutem 
Willen  gebrach,  die  Christenheit  gegen  die  Osmanen  zu  ver- 
theidigen,  wie  er  ja  später  selbst  zwei  Mal  nach  Africa  zog, 
die  Kreuzfahrt  gegen  Tunis  unternahm,  wie  einst  König 
Ludwig  IX.,  dessen  Nachfolger  jetzt  eine  so  schmähliche  Rolle 
als  Türkenfreund  spielte.  Allein  mindestens  eben  so  sehr  lag 
dem  Kaiser  am  Herzen,  von  dem  Papste  alle  möglichen  kirch- 
lichen Privilegien  sowohl  in  Betreff  Spaniens  als  Flanderns 
und  Burgunds  zu  erlangen.  Seine  Gesandten  sollten  die  ersten 
sein,  welche  dem  Papste  Obedienz  leisteten,  aber  auch  ihm 
(dem  Kaiser)  einen  Indult  verschaffen,  in  Kraft  desselben  alle 
ersten  Würden  und  Pfründen,  die  vacant  würden,  zu  besetzen 
und  neue  Bisthümer  zu  errichten.  2  Hatte  man  bisher  über  den 


1  qui  comme  iniques  aucteurs  de  tous  maulx,  imitateurs  de  desordonneea 
voluntez  et  cupiditez  scelereuses  se  demonstrent  assez  eulx  rouloir 
couvrir  et  soulaiger  par  icelle  sinistre  practique  dyvertyr  la  vraie  \oi\ 
et  stabilite  de  la  chose  publique  chretieune  mestaut  icelle  en  hazard  de 
totale  perdicion,  presumenl  estre  loingtains  du  feux  du  *  1 1 1  tres-cruel 
Türe  enemy  de  tous  Ijoii  chretiens.  Lanz  I.  p.  37.  Wahrscheinlich  soll 
es  heisserr.   initiateurs. 

2  des  premiers  dignitez  et  aultrea  quelconques  benefices  qui  vaqueront  en 
nosdits  pays  de  Flandre  et  Bourquoingre  et  aultrea  de  par  de  la  ainsi. 
Kaiser  Karl  an  Margare tha.   1.0.  August   1522.  Lanz  1.  p.  36. 

Sitzungsber.  d.  phü.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  III.  litt.  -Jti 


4l'S  Höfler. 

Absolutismus  der  Päpste  in  kirchlichen  Dingen  geklagt,  so 
schien  für  Kaiser  Karl  die  Gelegenheit  günstig,  denselben  durch 
den  weltlichen  Absolutismus  auf  demselben  Gebiete  zu  ersetzen, 
sich  in  den  burgundisch-flandrischen  wie  in  den  spanischen 
Erbländern  durch  päpstlichen  Indult  zum  Herrn  der  Kirche? 
ihres  Vermögens  und  ihres  uuerm esslichen  Einflusses  auf  seine 
Unterthanen  aufzuschwingen.  Dazu  sollte  vor  Allem  ,master 
Adrian'  helfen.  Man  wusste  nicht,  was  schädlicher  war,  die 
Verweltlichung  der  Kirche  durch  die  Päpste  oder  die  Ver- 
kirchlichung  des  Staates   durch  den  Kaiser. 

Wir  besitzen  eine  Denkschrift  des  kaiserlichen  Cabinetes, 
welche  um  diese  Zeit  dem  Papste  überreicht  worden  ist.  Es 
wurde  in  dieser  zuerst  auseinandergesetzt,  man  könne  sich 
keinen  hinreichenden  Grund  vorstellen,  warum  die  Defensiv- 
liga unterlassen  werden  sollte.  Dem  Kaiser  komme  es  zu, 
die  Protection  des  apostolischen  Stuhles  zu  übernehmen.  Er, 
der  Schüler  des  Papstes,  '  stehe  zu  diesem  in  einem  ganz  an- 
deren Verhältnisse  als  der  König  von  Frankreich.  Die  Irreso- 
lution  und  Neutralität  des  Papstes  bringe  nur  eine  seinen  eige- 
nen Bestrebungen  entgegengesetzte  Wirkung  hervor,  theile  die 
christlichen  Mächte  und  führe  schliesslich  zur  Unterdrückung 
Aller.  Nicht  der  Kaiser  habe  den  Krieg  begonnen  oder  her- 
beigeführt, wohl  aber  habe  er  den  König  von  Ungarn  unter- 
stützt und  ihm  die  Beisteuer  überlassen,  welche  ihm  das  Reich 
zur  Krönung  gewährt,  und  ebenso  Rhodus,  was  noch  viel 
reichlicher  geschehen  wäre,  wenn  der  Papst  ihm  die  Gnaden 
(Indult)  gewährt  hätte,  auf  welche  Kaiser  Karl  so  gerechte 
Ansprüche  habe.  Stets  habe  derselbe  nach  dem  Frieden  ge- 
strebt. Seit  er  sich  mit  dem  König  von  England  verbunden, 
müssten  freilich  die  französischen  Friedensbedingungen  weiter 
gefasst  sein  (mas  largas)  als  früher;  König  Franz  aber  werde 
zum  Frieden  geneigter  sein,  wenn  der  Papst  sich  enger  an  den 
Kaiser  anschliesse.  Seine  Neutralität  verleihe  dem  Könige  die 
Möglichkeit,  Italien  zu  beunruhigen,  während  sein  Beitritt  zur 
liga  defensiva  ihm  die  Möglichkeit  gewähre,  Italien  zu  befreien, 
zum  Frieden  zu  kommen  und  dann  sich  gegen  die  Ungläubigen 
zu  wenden.   Der  französische  König  würde  die  Friedensbedin- 


1   tan   l)inn  hijo  y  diseipulo  rriado  de  su  manu. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Tapst.  420 

gungen  nicht  zurückweisen  können,  wenn  er  den  Papst  mit 
dem  Kaiser  verbunden  sähe.  Ein  Defensivbund  sei  daher  der 
wahrste  und  beste  Weg,  um  zum  allgemeinen  Frieden  zu 
kommen. 

Die  übrigen  27  Punkte  bezogen  sich  theils  auf  italienische, 
theils  auf  spanische  Verhältnisse.  Kaiser  Karl  wollte  sich  mit 
dem  Papste  wegen  des  Herzogs  von  Ferrara  auseinandersetzen. 
Dieser  könne  trotz  der  Capitulation  mit  dem  Papste  den  König 
von  Frankreich  mit  Geld  unterstützen.  Der  Kaiser  müsse  die 
Reichs  rechte  über  Ferrara,  Modena  und  Reggio  wahren  und 
sei  bereit,  dem  Papste  die  Pfandsumme  von  40.000  Ducaten 
zurückzugeben. 

Die  Absicht  des  Kaisers  war,  den  PTerzog  von  Ferrara, 
indem  er  ihm  Modena  und  Reggio  gewährte,  gänzlich  von  der 
französischen  Seite  zu  trennen.  Der  Herzog  Alfonso  leistete 
dem  Kaiser  auch  am  29.  November  1522  Huldigung  als  Reichs- 
vasall, der  Kaiser  aber  versprach  ihm  Modena  und  Reggio  für 
die  Summe  von  15.000  Ducaten.  Mochte  in  der  weiteren  Er- 
örterung Adrian  sich  auf  die  Schenkung  Karls  des  Grossen 
beziehen;  der  Kaiser  meinte,  es  sei  jetzt  nicht  der  Augenblick 
gekommen,  die  strittigen  Rechte  zwischen  der  Kirche  und  dem 
Kaiserthum  zu  erörtern.  * 

Der  Papst  möge  seinen  Nuntius  in  der  Schweiz  anweisen, 
gemeinsam  mit  dem  kaiserlichen  Gesandten  vorzugehen.  Der 
Kaiser  entschuldigte  sich  mit  seiner  Geldnoth,  wenn  seine 
Beamten  in  Spanien  die  Einkünfte  vacanter  Kirchen  mit  Be- 
schlag belegten,  verlangte,  dass  die  Comuneros,  welche  sich 
nach  Rom  geflüchtet  hatten,  weil  sie  von  dem  Generalpardon 
ausgenommen  worden  waren,  ergriffen  und  zur  Strafe  gezogen 
wurden,  und  ebenso  ein  Breve,  um  gegen  den  Bischof  von 
Zamora  bis  zur  Tortur  vorzugehen;  er  entschuldigte  sich  in 
Betreff  allgemeiner  Klagen  des  Papstes  durch  die  Erschöpfung 
seiner  Reiche  in  Folge  der  stattgehabten  Unruhen.  Er  wies 
die  Klagen  gegen  seine  Räthe  zurück  und  bedauerte,  dass  der 
Papst  in  dieser  Beziehung  unter  dem  Einflüsse  übelwollender 
Personen  zu  stehen  scheine.  Eine  (beantragte)  Theilung  i des- 
membracion)    des    Erzbisthums    Toledo    winde    aus    politischen 


1  Siehe  die  Auseinandersetzung  bei  de  Leva  storia  documentata  I.  p.   L50. 


4. '50  Höfler. 

Gründen    zurückgewiesen,    für    den    Bruder    des    mayor    domo 
mayor,  Bischof  von  Moriana  '  der  Cardinalshut  erbeten,    sowie 
seine  Einsetzung  in  die  Kirche  von  Burgo  de  Bressa.    Er  be- 
nachrichtigte den  Papst  von  dem    Tode    des    gefangenen    Mar- 
schalls   von   Navarra.     Er    verlangte    in    Gemässheit    der   Be- 
Stimmungen    der  Päpste  Julius    und    Leo  X.,    dass    der   grosse 
Markt  von  Lyon  nach  Genf  verlegt  werde,  um  den  König  von 
Frankreich  zu  schwächen,    der  Papst  solle  diejenigen  mit 
Censuren    belegen,    welche    zum  Lyoner  Markt   (feria 
de  Leon)  ziehen  würden.  Der  Kaiser  verwandte  sich  ferner 
für    den    Bruder    des   Grosskanzlers    Gattinara,    sowie    für  Don 
Juan    Manuel    und    zwar    in    einem    mehr   als   gereizten    Tone, 
wobei  dem  Papste  vorgeworfen    wurde,    dass    er    französischen 
Cardinälen  erledigte  Reichspfründen  verliehen    und    im  König- 
reich Neapel  die  Anzahl  der  ,coronados'    vermehrt    habe.    Die 
Erbeutung    der    Bagage    des    Cardinais    von    Auch    durch    Don 
J.  Manuel  wird  als  Repressalie  vertheidigt,  weil  die  Franzosen 
die  nach  Rom  reisenden  Spanier  zurückgehalten.     Die  Prione 
von  Roncesvalles    möge    der  Papst    dem  Sohne    des  Marschalls 
von  Navarra,  dem  Maestro  Luys  Coronel  geben;  die  Einkünfte 
des  Bisthums  Catania  sollen  zwischen  dem    protonotario  Cara- 
zolo  und  dem  Leibarzt  Narcis    getheilt,    in  Betreff  Ostia's    der 
Vergleich  des  Cardinais  de  Sa.  Croce  mit  dem  von  Medici  (die 
Festung  betreffend)   gewahrt,    der  Marquis  von  Mantua  begün- 
stigt,   die  Renten   der    vacanten    spanischen  Kirchen    den    vom 
Kaiser  bestimmten  Personen  ohne  Einspruch  der  Nuntien  aus- 
gezahlt,   dem    Kaiser    der    vierte    Theil    aller    Beneficien 
aller  seiner  Reiche,  wie  es  Papst  Leo  X.  gethan,    gewährt 
werden,    der  Papst  auf   20.000    Ducaten    von    den    Einkünften 
der  sogenannten  Bulla   de  Sanct  Pedro,    die    sich    um    150.000 
Ducaten  gemindert,  Verzicht  leisten.  In  Betreff  der  Kreuzbulle 
(cruzada)  verlangte  Kaiser  Karl    den    ganzen  Betrag    in    allen 
seinen    spanischen    Reichen,    indem    er    sonst    die    maurischen 
Eroberungen  nicht  zu    behaupten  vermöge.     Das  Memoire  gab 
sich  die  Mühe,    die    von    dem  Papste    deshalb    gemachten  Ein- 
wendungen,   namentlich    dass    die    Cruzada    dem    Jubiläum    für 
152;")  hinderlich  sei,  zu  begegnen  und  erschöpfte  sieh  in  Gründen, 


Maurienne. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  dentsehe  Tupst.  43  1 

um  den  Papst  zur  Bewilligung  zu  vermögen.  Die  Erhaltung 
Neapels  und  Siciliens,  der  Kampf  mit  den  Türken,  die  Sicher- 
heit des  Papstes  in  Rom  hingen  davon  ab.  Der  Kaiser  ver- 
sprach den  ganzen  Betrag  der  Cruzada  für  diese  Endzwecke 
zu  verwenden  und  wenn  der  Papst  durchaus  den  ihn  treffenden 
Antheil  abziehen  wolle,  so  möge  er  sich  deshalb  mit  dem  Her- 
zoge von  Sessa  benehmen.  Endlich  sollte  die  ganze  Verwaltung 
der  drei  geistlichen  Ritterorden  von  Santjago,  Calatrava  und 
Alcantara  einheitlich  den  Königen  von  Castillien  für  alle  Zeiten 
zugewiesen  werden,  da  dieses  zur  beständigen  Beruhigung  dieser 
Reiche  durchaus  nothwendig  sei ;  das  jus  patronatus  von  Pamp- 
luna  zur  Erhaltung  von  Navarra  dem  Könige  zugewendet  wer- 
den und  der  Papst  die  Instruction  einsehen,  '  welche  der  Vice- 
könig  von  Neapel  Charles  von  Lannoy  erhalten,  gemeinsam 
mit  Don  Juan  Manuel,  über  diese  Dinge  mit  dem  Papste  sich 
zu  benehmen. 

Adrian  konnte  wenigstens  aus  den  28  Punkten  den  Preis 
kennen  lernen,  um  welchen  Kaiser  Karl  ihm  seinen  Schutz 
gewährte.  Seine  Absicht  war,  Herr  der  reichen  spanischen 
Kirche  zu  werden,  über  ihre  Präbenden  zu  verfügen,  sie  nach 
Gefallen  auszubeuten.  Im  Besitze  ihrer  Mittel  war  es  nicht 
nothwendig,  auf  die  lästige  Reform  der  politischen  Zustände 
einzugehen,  wie  dieses  die  Comuneros  verlangt  hatten.  Der 
Papst  sollte  behilflich  sein,  die  drei  Ritterorden  in  eine  Ein- 
heit zu  Gunsten  des  Königthums  umzuwandeln  und  dadurch 
sie  vor  den  Bestrebungen  des  Adels  sicherzustellen.  Er  sollte 
den  politischen  Flüchtlingen  kein  Asyl  gewähren;  er  sollte  der 
Krone,  abgesehen  von  dem  grossen  Ertrage  der  Einnahmen 
durch  die  Cruzada,  d.  h.  vom  Ablasse  auch  noch  den  vierten 
Theil  aller  kirchlichen  Einkünfte  zusichern,  nachdem  sich  Karl 
bereits  in  den  Besitz  des  reichen  Erbes  zweier  Erzbischöfe 
von  Toledo,  Jimenez  und  Wilhelms  von  Croy,  gesetzt.  Kurz 
für  die  Zusicherung  eines  Schutzes,  welcher  auf  Ablassgeldern 
beruhte  und  den  Papst  aus  seiner  natürlichen  Aufgabe,  Friedeus- 
vermittler  zwischen  den  streitenden  Fürsten  zu  sein,  gewaltsam 
hinauswarf,  für  einen  Schutz,  der  an  und  für  sich  problematisch 
war  und  sich  in    der    nächsten    Zeit    nicht    so    mächtig    zeigte, 


•  Gachanl  Appendice  B.  p.  XCVIII.  CXI. 


432  Höfler. 

Rhodus  zu  retten,  jedenfalls  aber  den  Papst  mit  dem  Könige 
von  Frankreich  auf  das  Bitterste  verfeindete,  sollte  Adrian  sich 
zum  Werkzeuge  der  spanischen  Politik  machen,  den  König  zum 
Herrn  der  spanischen  Kirche  erheben,  diese,  so  reformbedürftig 
sie  war,  den  Zwecken  der  Krone  unterthänig  machen.  Papst 
Leo  X.  war  aus  Besorgniss,  von  der  französischen  Politik  zum 
Caplan  des  Königs  Franz  verurtheilt  zu  werden,  zum  Kampfe 
mit  letzterem  gedrängt  worden.  Papst  Adrian  durch  Neigung, 
Gewohnheit  und  Dankbarkeit,  durch  seine  ganze  Vergangen- 
heit an  Kaiser  Karl  gekettet,  befand  sich  in  einer  noch  viel 
schlimmeren  Lage  dem  Könige  von  Spanien  gegenüber,  da  er 
persönlich  bereit  war,  so  weit  nachzugeben,  als  es  nur  immer 
möglich  war,  aber  alles  dieses  nicht  für  hinreichend  angesehen 
wurde;  er  sollte  auch  als  Papst  nur  wie  ein  Spanier  fühlen, 
das  spanische  Interesse  zum  seinigen  machen.  Deutsche  Schrift- 
steller fassen  die  Lage  des  letzten  deutschen  Papstes  nur  nach 
seinem  Verhalten  zur  deutschen  Glaubensspaltung  auf.  Seine 
Stellung  zur  spanischen  Weltmacht  uud  ihrem  22jährigen  Träger 
war  mindestens  ebenso  schwierig,  wo  nicht  schwieriger.  Sie 
berührte  ihn  selbst  persönlich  noch  mehr,  brachte  ihn  in  Zer- 
würfnisse mit  sich,  mit  seinem  Gewissen,  mit  seinem  Pflicht- 
gefühle. Er  befand  sich  zwischen  dem  deutschen  Reiche,  das 
einem  empörten  Ocean  glich ,  welcher  fortwährend  von  den 
heftigsten  Stürmen  gepeitscht  wurde,  und  der  eisigkalten  Politik 
des  spanischen  Hofes,  der  langsam  aber  sicher,  Schritt  für 
Schritt  voranging,  dem  Papste  Boden  zu  entreissen,  in  unheim- 
licher, ganz  und  gar  unhaltbarer  Mitte,  in  einer  Lage,  die  keinen 
Ausweg  gestattete. 

Es  war  nicht  geradezu  Unwahrheit,  wenn  in  Karls  Um- 
gebung die  Ansicht  herrschte,  dass  die  Zögerung  Adrians  den 
Abschluss  eines  Bundes  zwischen  ihm  (Karl),  Heinrich  VIII. 
und  Venedig  nicht  förderlich  sei.  Der  Cardinal  von  Sa.  Croce, 
Bernardino  de  Carvajal,  welcher  als  wahrer  Diener  des  Königs 
von  Spanien  angesehen  wurde  und  an  Adrians  Wahl  grossen 
Antheil  genommen,  sah  sich  genöthigt,  einen  eigenen  Entschul- 
digungsbrief zu  schreiben,  als  er  in  Erfahrung  brachte,  Adrian 
habe  dem  Kaiser  mitgetheilt,  dass  selbst  Carvajal  ihm  zur 
Neutralität  gerathen  habe,  sowie  dass  er  sich  nicht  mit  der 
Politik   Kaisers  Karl  identificiren  möge.    Hatte  Carvajal  dieses 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Pa  433 

gerathen,  so  hatte  er  nur  ausgesprochen,  was  dem  Papst  als 
solchem  zukam.  Carvajal  stellte  aber  dieses  in  Abrede;  er 
erklärte,  dass  er  nichts  so  sehr  wünsche,  als  die  Vergrößerung 
der  Macht  Karls,  die  Demüthignng  Frankreichs.  Nicht  früher 
werde  ein  allgemeiner  Krieg  gegen  die  Türken  und  der  Frieden 
in  der  Christenheit  möglich,  als  bis  das  französische  König- 
thum  an  Kaiser  Karl  und  König  Heinrich  Alles  herausgegeben, 
was  es  Beiden  gestohlen  habe.  Doch  gab  Carvajal  zu,  dass 
vielleicht  einige  seiner  Diener  so  gesprochen  haben  konnten ; 
er  habe  sie  jedoch  bereits  entlassen.  '  Der  Kaiser  wusste,  dass 
Adrian  von  den  Käthen  des  Kaisers  eine  möglichst  schlechte 
Meinung  habe;  er  war  in  Spanien  immer  im  Kampf  mit  ihnen 
gewesen.  Adrian  hatte  nie  noch  ein  Hehl  daraus  gemacht, 
dass  er  Don  Manuel  für  seinen  persönlichen  Gegner  halte. 
Auch  Manuel  kannte  diese  Stimmung  Adrians.  Nichtsdesto- 
weniger schrieb  er  am  8.  October  dem  Kaiser,  -  er  habe  trotz 
der  in  Rom  herrschenden  Pest  oft  mit  dem  Papste  über  dessen 
Privatangelegenheiten  gesprochen  und  es  scheine  ihm ,  dass 
Adrian  grosse  Stücke  auf  ihn  halte  Adrian  habe  ihm  für  seine 
Rathschläge  gedankt.  Allein  er  sei  so  schwach  und  unent- 
schlossen, dass  er,  was  er  ihm  gerathen,  nicht  thun  werde.  In 
den  italienischen  Angelegenheiten  sei  er  vollständiger  Ignorant, 
sowie  in  dem,  was  sonst  in  der  Welt  vor  sich  gehe.  Seine 
Schwäche  und  Halbheit  würden  nicht  zugeben,  etwas  für  den 
Kaiser  zu  thun.  Weder  Karl,  noch  der  König  von  England 
könnten  auf  ihn  rechnen.  Schon  in  Spanien  habe  Adrian  sich 
in  geheime  Unterhandlungen  mit  dem  Könige  von  Frankreich 
eingelassen.  Er  selbst  könne  es  nicht  über  sich  gewinnen,  so 
einem  Papste  (für  Neapel)  Obedienz  zu  leisten ;  das  könnten  der 
Yieekönig  von  Neapel  und  der  Herzog  von  Sessa  thun.  Enken- 
voert  sei  in  Betreff  seines  Wissens  wie  seines  Charakters  eine 
armselige  Persönlichkeit ;  diesem  vertraue  der  Papst.  Der  Bot- 
schafter, unendlich  übel  gelaunt,  dass  Adrian  seine  Rathschläge 
nicht  angenommen,  führt  schliesslich  an,  der  Zelter  für  Neapel 
sei,  sowie  der  Lehenszins  übergeben  worden,  der  Papst  habe 
darüber  eine    kindische  Freude    gehabt    und    den  Kaiser    hoch 


1  Bergenroth  II.  p.  480. 
-  Bergenroth  II.  p.  483. 


434  Höfler. 

belobt.  Adrian  habe  ihm  gesagt,  er  wolle  ohne  seinen  Rath 
k<  ine  Unterhandlungen  mit  dem  Herzoge  von  Ferrara  eingehen: 
nichtsdestoweniger  wolle  er  dem  Sohne  desselben  Modena  und 
Reggio  verkaufen,  wogegen  er  protestire,  weil  dies  Reichl- 
ichen seien. 

Dieses    Schreiben    ist    das    letzte,    welches    wir    von   Don 
Juan  Manuel  als  Botschafter  besitzen.     Karl  sah  ein,  dass  ein 
Vertreter  dieser  Art  seinen  Interessen  nicht  dienen  könne  und 
ersetzte  ihn  durch  den  Herzog  von  Sessa,  welcher  am  17.  Oc- 
tober  dem  Kaiser  berichtet,   dass  er  mit  Don  Manuel  bei  dem 
Papst  gewesen.     Ein    Schreiben    Manuels    an    den  Kaiser    vom 
13.    October    ist    uns    nicht    zugänglich,    wohl    aber    eines   aus 
Genua  vom  29.  November,  worin  er  berichtet,    dass  ein  neuer 
Einfall  der  Franzosen    in  Italien    drohe.     Er    hatte  Zeit,    Rom 
zu   verlassen  ' ;  denn  als  der  Papst  erfuhr,  dass  Girolamo  Adorno 
von   dem  Kaiser  den  Auftrag  erhalten,  erst  das  Ründniss  Karls 
und  Heinrichs  mit  der  venetianischen  Signoria,    dann   mit  dem 
Herzoge  von  Ferrara  wegen  Modena  und  Reggio  abzuschliessen, 
so  schrieb    er    am    22.  November    in    sehr    gereiztem  Tone    an 
Kaiser  Karl  wegen  des  Unrechtes,    das  er  dadurch  der  Kirche 
zufüge,  und  erklärte,    er  würde  Don  Manuel  zur  Rechenschaft 
ziehen,   wenn  er  sich  noch  im  Kirchenstaat  befinde.  Don  Juan 
Manuel  hatte  sich  zugleich  des  Papstes  und  der  Franzosen  zu 
erwehren,    welche  sich  gleichfalls  seiner    bemächtigen    wollten. 
Er  hatte  aber    eine    geheime  Polizei    organisirt,    durch    welche 
er    auch    mit    den  Plänen    der   Franzosen    bekannt    wurde.    Er 
täuschte    sie,    kam    nach    Genua    und    rieth    nun    dem    Kaiser, 
wenn    der  Papst    nicht    dazu    gebracht    werden    könne,    in    die 
Liga  gegen  Frankreich    einzutreten,    so    möge    eine  Liga    aller 
italienischen  Fürsten  begründet  werden ;  in   diese  werde  Adrian 
schon    eintreten.     Manuel    verfügte    sich    nachher    an    den    Hof 
Kaiser  Karls,    wo  er  die  Anzahl  der    dem  Papste    abgeneigten 
Rathgeber  vermehrte.     Allein  Manuel  täuschte  sich  wie  in  der 
Auffassung    des    Papstes    überhaupt,    so    auch    in    dem    neuen 
Plane,  den  er  ausgehegt  hatte.     Als  der  Herzog  von  Sessa  an 


1  II  papa  e  inclin.it i>siino  alla  pace  et  molto  ha  pigliato  in  protezione  le 
cose  iü  Francia  aon  senza  mormoratione  degl'  Imperial]  et  preeipue  di 
Don  Giovanni  Emanuel  il  quält'  si  parti  mezo  disperato.  Giro!.  Negro  v. 
10.  December   1622. 


'    Der  deutsche  Kaiser  xm<\  der  letzte  'lentsche  Papst.  4oO 

den  Papst  das  Begehren  stellte,    mit  dem  Kaiser  nnd  den  ita- 
lienischen Staaten  in  ein  Bündniss  zu  treten,  so  wollte  Adrian 
auch  hierauf  nicht  eingehen,  •    er  habe  weder  Geld  noch  wolle 
er  Krieg  führen.  Seine  Absicht  sei,  erst  einen  Waffenstillstand 
und    dann    einen    allgemeinen    Frieden    unter    den    christlichen 
Mächten  abzuschliessen.     Als  nun  der  Herzog  den  Papst    auf- 
merksam  machte,  dass  diese  Absicht  am  besten  erreicht  werde, 
wenn    er    in    die   grosse    Liga    eintrete,    blieb    Adrian    auf   der 
einmal  gefassten  Meinung.  Er  suchte  auch  auf  den  König  von 
England  einzuwirken,    um    ihn    zu    einem    ehrenvollen  Frieden 
mit  König  Franz  zu  vermögen.2  Er  sandte  einen  Vertrauten  an 
letzteren ,     der    hierauf    einen    Pariser    an     den    Papst    sandte, 
welcher  ebenso  als  Oberhaupt  der  Christenheit  oder  Friedens- 
fürst den  allgemeinen  Frieden  wollte,  wie  um  Rhodus  zu  retten. 
Allein  die  spanische  Politik  rastete  nicht  und   erfand  fort  und 
fort  neue  Pläne,  auf  den  Papst  einzuwirken.  Schon  am  17.  Oc- 
tober  machte  der  Herzog    von   Sessa    den  Kaiser    aufmerksam, 
Enkenvoert    beherrsche  den  Papst,   jenen  aber  der  Referendar 
Johann    Vinkler  (Winkler)    ein    Deutscher    und    der    cameriere 
Peter    von    Rom,    gleichfalls    ein    Deutscher.     Letzterer    nehme 
offen  die  Partei  der  Franzosen.  Der  Papst  verkehre  mit  Zisterer 
und  anderen  aus  seiner  Umgebung.    Fray  Alonso  de  Carmona, 
welcher  auch  bei  dem  Papste  etwas    gelte,    gönne    einem  Sici- 
lianer,  Fray  Bernardino,  grossen  Einfluss.     Letzterer    sei  zwar 
ein    grosser  Lump  (ribaldo),    aber    Freund    des  Herzogs.     Man 
verstand  diesen  Wink  vollständig  und  traf  Anstalten,  die  ganze 
Umgebung  Adrians    in    das    spanische  Bestechungsnetz    hinein- 
zuziehen.    Der  Herzog  entwickelte  eine  Thätigkeit  ohne  Glei- 
chen. Er  suchte  den  Papst  zu  bewegen,  auf  die  Schweizer  ein- 
zuwirken, damit  sie  neutral  blieben,  auf  die  Venetianer,  damit 
sie  der  Liga  beiträten,  die  Aussöhnung  mit  dem  Herzoge  von 
Ferrara  zu  bewirken.     Adrian    erklärte    ihm,    auch    der  König 
von  Frankreich  habe    ihm  Anerbietungen    gemacht,    er  jedoch 
diese  zurückgewiesen;    er    wolle    nur  Frieden.     Der  Papst   be- 
wirkte   aber    dadurch    nur,     dass    der    Botschaft  er    berichtete, 
Adrian  wolle  nur  kein  Geld  ausgeben. :;  Er  und  Lope  Hurtado, 

1  Calendar  II.  n.  1190. 

-  Brewer  III.  2.  n.  2607.  2670.  2707. 

3  Calend.  n.  496.  497.  vom  31.  October  und   1.  November. 


43G  Böfler. 

Adrians  Freund  von  Spanien  her,  organisirten  jetzt  ein  um- 
fassendes Bestechungssystem  der  päpstlichen  Famiglia.  In  Ve- 
nedig wie  in  Rom  wurden  gleichzeitig  alle  Hebel  angesetzt, 
die  Liga  durchzubringen  ;  fort  und  fort  häuften  sich  aber 
neue  Schwierigkeiten.  Der  Herzog  conferirte  täglich  zwei 
Stunden  mit  Enkenvoert,  mit  Winkler,  mit  dem  uditore  della 
camera,  dem  Bischöfe  von  Cuenca.  Er  konnte  sich  am  20.  No- 
vember rühmen,  '  durch  den  Secretär  Zisterer  alle  Geheimnisse 
des  Papstes  zu  erfahren  und  der  Deutsche  machte  wirklich 
bis  zu  seinem  frühen  Tode  den  Verräther  des  Papstes.  Der 
Herzog  aber  schlug  ihn  deshalb  zum  Ritter  von  San  Jago  vor. 
Es  war  Gefahr  auf  Verzug.  Die  ungeheuren  Anstrengungen 
vor  -dem  Antritte  des  Pontificates,  die  Reise,  der  Aufenthalt 
im  pesterfüllten  Rom,  die  schwere  Verantwortung,  welche  auf 
seinen  Entschlüssen  ruhte,  die  verschiedenen  Anforderungen, 
welche  an  ihn  fortwährend  gestellt  wurden,  die  Veränderung 
der  Lebensweise  zehrten  an  Adrians  Körper.  Man  machte  sich 
bald  mit  dem  Gedanken  vertraut,  dass  die  Sorgen  des  Ponti- 
ficates den  Papst  einem  frühen  Ende  entgegenführen  würden. 
Als  er  nach  Rom  kam,  schrieb  der  Herzog  am  20.  November 
1522,  war  er  kräftig.  Jetzt  ist  er  abgemagert,  seine  Wangen 
sind  bleich,  seine  Augen  sind  rheumatisch.  Es  war  wirklich 
I  refahr  auf  Verzug. 

Adrian  ward  durch  das  ungestüme  Drängen  der  Spanier, 
durch  die  entgegengesetzten  Bemühungen  der  Franzosen  und, 
wie  es  scheint,  auch  durch  Mittheilungen  Wolsey's 2  in  seiner 
zögernden  Politik  bestärkt.  Nur  wenn  König  Franz  einen  Ein- 
fall in  Italien  mache,  wollte  er  gegen  ihn  Partei  nehmen.  Der 
Papst  besorgte  fortwährend  das  Schlimmste  von  Don  Manuel, 
der  sich  bereits  nach  Valladolid  begeben  und  dort  seinen  Sitz 
im  königlichen  Rathe  eingenommen  hatte.3  Die  Geldforderungen 
der  Schweizer,  welche  Lope  Hurtado  auf  36.000  Ducaten  an- 
gab, wurden  immer  dringender.  Er  selbst  schränkte  sich  auf 
das  Aeusserste  ein.  Was  er  flüssig  machen  konnte,  hatte  er 
für  Ungarn  ausgegeben;  wenn  er  für  die  Bedürfnisse  Italiens 
und  dessen   Erhaltung  sparte,  so  war  der  kaiserliche  Gesandte 

1  Calend.  II.  n.  502. 
=  Calend.  II.  n.  512. 
3  Schreiben  vom  23.  December  1. ">■_'■_'. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Pnpst.  1 .'!  ( 

der  erste,  welcher  ihm  Kargheit  vorwarf.  Zürnte  Adrian  über 
Karls  Politik,  welcher  die  Lehen  des  Kirchenstaates  für  sich 
in  Anspruch  nahm,  so  wurde  das  in  der  gehässigsten  Weise 
nach  Spanien  berichtet.  Endlich  eröffnete  der  englische  Gesandte 
in  Rom,  December  1522,  dem  Papste,  dass  König  Heinrich 
im  März  1523  , einen  höchst  grausamen  Krieg  in  der  Picardie 
beginnen  wolle'.  Wohin  Adrian  blickte,  sah  er  nur  Krieg,  und 
sich  selbst  fortwährend  gedrängt  an  dem  Theil  zu  nehmen, 
was  er  am  meisten  verabscheute. 

Am  18.  December  1522  fertigte  der  Grosskanzler  Gatti- 
nara  eine  neue  Denkschrift  an  den  Papst. '  Er  pflichtete  der 
Ansicht  Adrians  bei,  dass  ein  allgemeiner  Friede  walten  und 
die  christlichen  Fürsten  ihre  Waffen  gegen  die  Osmanen  kehren 
sollten.  Die  Schuld  aber,  warum  dieses  nicht  geschehe,  trügen 
die  Franzosen  allein,  welche  die  eigentlichen  Ruhestörer  seien 
und  deren  Treulosigkeit  bestraft  werden  müsse.  Genug  habe 
diese  das  burgundische  Haus  erfahren,  da  es,  so  oft  es  nicht 
vorbereitet  gewesen,  angegriffen  worden  sei.  Franz  habe  in 
Calais  die  ehrenvollsten  Friedensbedingungen  zurückgewiesen, 
da  der  Kaiser  damals  nicht  gerüstet  war.  Freilich,  wenn  der 
französische  König  seine  Schwäche  fühle,  wie  jetzt,  wo  Papst 
und  Kaiser  nur  Eine  Seele  in  zwei  Leibern  bildeten  und  der 
König  von  England  sie  unterstütze,  dann  denke  er  an  Frieden 
und  biete  Bedingungen  an,  welche  Kaiser  Karl  nicht  annehmen 
könne.  In  der  Verzweiflung  hierüber  suche  dann  König  Franz 
durch  seine  Mutter  auf  den  Papst  einzuwirken,  dass  dieser 
allgemeinen  Frieden  predige  und  selbst  neutral  bleibe.  König 
Franz  wolle  damit  nur  Zeit  gewinnen  und  nütze  so  des  Papstes 
Friedensliebe  und  Arglosigkeit  für  sich  aus.  Neutralität  von 
Seiten  des  Papstes  sei  aber  identisch  mit  Zurückweisung  der 
kaiserlichen  Forderungen,  mit  Störung  des  guten  Verhältnisses 
zwischen  Papst  und  Kaiser,  mit  Preisgebung  der  Freiheit  Ita- 
liens, mit  Minderung  des  kaiserlichen  Ansehens  und  Ermuthi 
gung  der  Feinde  des  Kaisers.  Der  König  von  Frankreich 
werde  dann  Mailand  nicht  herausgeben,  eine  Armee  aufstellen, 
den  Kaiser  zwingen,  dasselbe  zu  thun,  und  wenn  der  Sultan 
das    bemerken    werde,    werde    er,    unbekümmert    um    Rhodus, 


1  Brewer  III.  2.  n.  2718. 


43R  II 5  fl  e  r. 

einen  Angriff  auf  das  Königreich  beider  Sicilien  machen  1  und 
von  da  einen  Schlag  gegen  Rom  führen.  Der  Kaiser  und  der 
König  von  England  wollten  den  Frieden  mit  Frankreich; 
letzterem  Glauben  zu  schenken,  sei  unmöglich.  Es  bleibe  König 
Franz  gegenüber  nichts  anderes  übrig,  als  dass  der  Papst  sich 
mit  beiden  Monarchen  verbünde.  Frankreich  müsse  gedemüthigt 
werden,  damit  es  seine  Hörner  nicht  gegen  den  hl.  »Stuhl  aus- 
strecke. Der  Papst  möge  daher  in  König  Franz  dringen,  den 
beiden  Monarchen  Genugthuung  zu  leisten  oder  doch  einen 
Waffenstillstand  auf  dem  status  quo  einzugehen,  ihn  warnen, 
unterdessen  ein  Heer  nach  Italien  zu  senden.  Lehne  König- 
Franz  dieses  ab,  so  sei  es  Pflicht  des  Papstes,  sich  mit  Kaiser 
Karl  und  König  Heinrich  zu  verbünden  und  dem  französischen 
Könige  die  dreifache  Vereinigung  zu  zeigen.  Er  möge  Venedig 
zu  dem  gleichen  Schritte  bewegen,  die  Schweizer  aber  be- 
stimmen, ruhig  zu  bleiben,  dem  Kaiser  die  verlangten  aposto- 
lischen Gnaden  gewähren,  damit  er,  durch  die  Kirchenschätze 
unterstützt,  eine  mächtige  Flotte  gegen  die  Ungläubigen  aus- 
rüsten könne.  Wenn  aber  der  Geist  der  Bosheit  den  Papst 
in  anderer  Weise  überrede,  so  würden  alle  guten  Absichten 
fehlschlagen. 

Letzteres  scheint  sich  auf  den  Cardinal  von  Volterra, 
Soderini  bezogen  zu  haben,  der  damals  dem  Papst  den  Rath 
gab,  Siena  dem  Kirchenstaate  zu  incorporiren,  was  diesen  mit 
der  medieeischen  Partei,  deren  Todfeind  Soderini  war,  aufs 
Heftigste  entzweit  hätte.  Der  Papst  ging  jedoch  hierauf  nicht 
ein  und  bestand  darauf,  den  König  von  Frankreich  aufzufor- 
dern, einen  Waffenstillstand  auf  drei  Jahre  einzugehen  ;  Venedig 
aber  sollte  zur  Aussöhnung  mit  dem  Kaiser  vermocht  werden. 
Nach  dem  Schreiben  Lope  Hurtado's  (vom  27.  December  1522  i 
erklärten  sich  auch  die  Venetianer  vor  Ende  dieses  Jahres 
bereit,  ein  ßündniss  mit  den  beiden  Monarchen  einzugehen, 
wenn  dieses  nicht  zu  drückend  wäre  und  ihm  auch  der  Infant 
Ferdinand,  Erzherzog  von  Oesterreich  beitrete.  Als  nun  der 
kaiserliche    und    der    englische    Botschafter    den    Senat    dahin 


'.-■ 


'   Man   glaubte   im   Abcndlande    noch,   als  die  Türken  vor    Rhodus  standen, 

ihre  Rüstungen  seien  gegen  Neapel  gerichtet.  Brewer  n.  2170. 
-  Calend.  II.  n.  51.4. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutscht    Papst.  439 

brachten,  eine  Commission  zu  ernennen,  mit  welcher  wegen 
des  Friedens  unterhandelt  werden  sollte,  so  erklärten  die  Com- 
missäre,  es  müsse  als  Grundlage  aller  Unterhandlungen  die 
Zurückgabe  aller  Ortschaften  an  die  Republik  angenommen 
werden,  die  diese  im  letzten  Kriege  verloren  hatte. '  Das  hiess 
nicht  mehr  unterhandeln,   sondern  capituliren. 

So  hatte  aller  Anstrengungen  des  kaiserlichen  Cabinetes 
ungeachtet  und  trotz  aller  Bestechungsversuche  des  Herzogs 
von  Sessa  auf  die  Umgebung  des  Papstes  die  grosse  Liga  bis 
zum  Ende  des  Jahres  so  viel  wie  keine  Fortschritte  gemacht; 
es  war  aber  auch  kein  eigentliches  Missverhältniss  zwischen 
Adrian  und  den  christlichen  Fürsten  eingetreten.  Als  der 
Weihnachtstag  1522  gekommen  war,  weihte  der  Papst  in  der 
S.  Sixtuscapelle  ein  für  Kaiser  Karl  bestimmtes  Schwert. 
Plötzlich  vernahm  man  ein  gewaltiges  Getöse.  Ein  Stein  von 
zwei  Centnern  Schwere  löste  sich  von  der  Decke  und  zer- 
malmte einen  Schweizer  von  der  päpstlichen  Wache  in  un- 
mittelbarer Nähe  des  Papstes. 2 

Man  hatte  keine  Ahnung,  dass,  während  man  sich  in  den 
christlichen  Kirchen  des  Festes  der  Geburt  Jesu  Christo  er- 
freute, gerade  an  diesem  Tage  Rhodus  aufhörte,  eine  christ- 
liche Stadt  zu  sein,  durch  Capitulation  in  die  Hände  Solimans 
gefallen  war.  Erst  gegen  Ende  Februar  1523  drang  die  Trauer- 
kunde nach  Rom  wie  in  das  Abendland. 

Die  Denkschrift  Gattinara's  hatte  sich  mit  dem  Schreiben 
des  Papstes  an  Kaiser  Karl  vom  10.  December  gekreuzt. :! 
Adrian  hatte  sich  überzeugt,  dass  König  Heinrich  weder  einen 
Frieden  noch  einen  Waffenstillstand  mit  König  Franz  eingehen 
wolle,  dadurch  alle  Friedensbemühungen  fruchtlos  seien.  Der 
Papst  schrieb  spanisch  und  gebrauchte  die  ganze  castillianische 
Freiheit,  um  seinem  gerechten  Unmuthe  Luft  zu  machen.  Er 
ging  so  weit,  zu  sagen,  dass,  wenn  die  Fürsten  den  Osmanen 
ein  grosses  Heer  zu  Hilfe  fuhren  würden,  die  Folgen  nicht 
schlimmer  sein  könnten,  als  sie  aus  ihren  steten  Zwistigkeiten 


1  Calendar  II.  n.  576. 

2  Brewer  n.  2776.  Casco  rarchitrave  della  porta  graiide  clella  capella  <li 
Sisto  e  ammazd  uno  Suizzero  non  troppo  discosto  dal  Papa.  Negro  a 
M.  Marcantonio  Michele.  29.  Dec.  1522. 

3  Gachard  p.  XLVII. 


440  Höfler. 

hervorgegangen  waren.  Er  bezeichnete  die  von  König  Franz 
gestellten  Bedingungen  als  annehmbar  (razonales)  und  bat  den 
Kaiser,  er  möge  den  König  von  England  bewegen  darauf  ein- 
zugehen und  wohl  bedenken,  dass  seine  jetzigen  Bundesgenossen 
nicht  immer  auf  seiner  Seite  ausharren  würden.  Er  sprach 
wie  ein  Prophet.  Dasjenige,  was  aber  den  Papst  im  gegen- 
wärtigen Augenblicke  am  unangenehmsten  berührte,  war  die 
Angelegenheit  des  Cardinais  von  Auch.  Adrian  hatte  dem 
Kaiser  die  authentischen  Belege  übersandt,  dass  Don  Juan 
Manuel  dem  Cardinal  für  sich  und  die  Seinigen  einen  Pass 
(salvo  conducto)  übersandte  und  nun  habe  er  ohne  Rücksicht 
auf  diesen  sowie  auf  die  Excommunication,  welche  hiemit  ver- 
bunden sei,  die  Leute  des  Cardinais  gefangen  genommen,  ihre 
reichliche  Habe  geraubt,  ohne  sich  bewegen  zu  lassen,  sie  zu- 
rückzugeben und  jene  frei  zu  lassen.  Der  Papst  bestritt,  dass 
der  Geleitsbrief  nur  bedingt  gelautet  habe,  der  Cardinal  sei 
päpstlicher  Legat  in  Avignon,  habe  ohne  Erlaubniss  des  Königs 
von  Frankreich  nach  Tarragona  kommen  wollen,  um  ihm  (dem 
Papste)  dort  Obedienz  zu  leisten,  sei  nun  von  ihm  berufen 
worden  und  werde  von  Dienern  des  Kaisers  in  der  erwähnten 
Weise  behandelt.  Der  Papst  schloss  mit  der  Aufforderung  an 
den  Kaiser,  er  möge  erklären,  dass  dieses  gegen  seinen  Willen 
geschehen  sei  und  ihm  darauf  antworten. * 

Dadurch  war  in  Betreff  der  Unterhandlungen  über  die 
Liga  ein  Incidenz  eingetreten,  welches  dem  Zustandekommen 
der  letzteren  nichts  weniger  als  günstig  war.  Es  sollte  noch 
Aergeres  eintreten. 

Am  1.  Jänner  1523  eröffnete  Adrian  dem  Kaiser,  dass 
König  Franz  seinen  Botschafter,  den  Cardinal  von  Auch,  zum 
AI  »Schlüsse  des  gewünschten  Friedens  bevollmächtigt  habe.  Er 
selbst  aber  wünsche,  dass,  bis  dieser  zu  Stande  komme,  ein 
dreijähriger  Waffenstillstand  eintrete.  Alle  Parteien  sollten 
schwören,  den  zu  vernichten,  welcher  den  Waffenstillstand 
brechen  würde.  Gerade  in  diesem  Momente  kam  Adrian  die 
Nachricht    zu,    die    kaiserlichen  Soldaten  hätten  sich  San  Gio- 


1  Im   Spanischen   klingt  dieses  gar  eigenthümlich,   y  a  esto  y  a   t<>do  lo 
demäs  que  os  tenemos  scritto  nos  respouded. 

2  Calend.  II.  n.  518. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  441 

vanni's  im  Kirchenstaate  bemächtigt,  die  Stadt  geplündert, 
50  Menschen  erschlagen,  den  päpstlichen  Commissär  gefangen 
genommen.  Der  Papst  Hess  sogleich  Lope  Hurtado  zu  sich 
bescheiden.  Dieser  fand  Adrian  VI.  in  einer  Aufregung  ohne 
Gleichen.  Er  erklärte  dem  spanischen  Agenten,  dass  nur  seine 
grosse  Zuneigung  zu  dem  Kaiser  ihn  abgehalten  habe,  nicht 
sogleich  dem  Bündnisse  mit  König  Franz  beizutreten ;  er  werde 
aber  die  Urheber  der  Gewaltthat,  Don  Juan  Manuel  und  Prospero 
Colonna  mit  dem  Banne  belegen. 

Ehe  Hurtado's  Depesche  über  diese  geharnischte  Erklä- 
rung an  den  Kaiser  gelangen  konnte,  ging  eine  nicht  minder 
inhaltreiche  aus  dem  kaiserlichen  Cabinete  an  den  Herzog  von 
Sessa  ab.  Man  war  daselbst  der  Ansicht,  San  Giovanni  sei 
kaiserliches  Lehen ,  habe  Christoforo  Pallavicini  gehört,  der 
wegen  seiner  Anhänglichkeit  an  den  Kaiser  von  den  Franzosen 
in  Mailand  hingerichtet  worden  war  und  der  Papst  habe  somit 
keine  Ansprüche  auf  die  Stadt,  wobei  freilich  noch  immer  die 
Frage  offen  blieb,  üb  der  Streit  gerade  durch  Waffengewalt 
entschieden  werden  musste.  Ohne  jedoch  diesen  Punkt  zu  er- 
wähnen, schrieb  Kaiser  Karl  am  10.  Jänner  1523  aus  Valladolid 
an  den  Pierzog  und  ermahnte  ihn,  in  Rom  auszuharren  und  auf 
den  Papst  einzuwirken,  dessen  Neutralität  es  unmöglich  mache, 
Rhodus,  Ungarn  und  anderen  von  den  Türken  bedrängten  Ländern 
zu  Hilfe  zu  eilen.  Der  Kaiser  Hess  sich  weitläufig  darauf  ein, 
welche  Vorstellungen  dem  Papste  zu  machen  seien,  besprach 
aber  auch  die  Angelegenheit  der  päpstlichen  Diener,  und  dass 
ihnen  nicht  nur  Belohnungen  zugewendet  werden  sollten,  son- 
dern auch  Strafen,  wenn  sie  sich  nicht  (dem  Verlangen  des 
Herzogs)  fügten,  da  das  Leben  Adrians  wohl  nur  von  kurzer 
Dauer  sei.  Es  charakterisirt  die  beiderseits  gereizte  Stimmung, 
dass,  als  sich  Adrian  darüber  beschwerte,  dass  der  Kaiser 
Alles  seinen  Ministem  überlasse,  dieser  ihm  sagen  Hess,  wenn 
das  der  Fall  und  seine  Minister  wirklich  so  übelwollend  wären, 
als  er  annehme,  so  wäre  der  Papst  längst  nur  mehr 
Pfarrer  von  St.  Peter.  Der  Gesandte  habe  Recht  gethan, 
dass  er  bisher  die  Obedienz  nicht  geleistet  (was  übrigens  seit- 
dem doch  geschehen  war).  Wenn  Venedig  nicht  dem  Bündnisse 

1  Caleudar  n.   524. 


442  Höfler. 

beitrete,  so  habe  Prospero  Colonna  Befehl,  der  Republik  den 
Krieg  zu  erklären.  Niemals  werde  König  Franz  solche  Friedens- 
bedingungen stellen,  wie  er  und  König  Heinrich  wünschten, 
wenn  sich  nicht  der  Papst  zu  ihren  Gunsten  entscheiden 
würde. 

Die  Weisung  an  den  Gesandten  beruhte  offenbar  auf 
Meldungen  des  Herzogs  vom  Monat  October,  wie  sie  auch  die 
Gesinnungen  aussprach,  welche  der  Kaiser  noch  im  Jänner 
hegte.  Es  waren  mehrere  Briefe  Adrians  an  Karl  zusammen- 
gekommen, so  dass  dieser  im  Monat  Jänner  '  auf  sieben,  im 
Monat  Februar2  (8.  Februar)  auf  drei  antwortete.  Der  Kaiser 
berichtet  zuerst  von  den  Rüstungen  zu  Gunsten  von  Rhodus, 
dessen  Fall  noch  immer  nicht  bekannt  war.  Er  suchte  das 
Benehmen  Don  Manuels  in  Betreff  der  100.000  Ducaten  zu 
rechtfertigen.  Es  sei  eigentlich  an  dem  Papste,  den  zu  be- 
strafen, der  das  Angebot  gemacht.  Die  Besetzung  von  Parma, 
Piacenza  und  anderer  Orte  des  Kirchenstaates  wird  als  ein 
Act  der  Notwendigkeit  dargestellt,  um  diese  gegen  die  Her- 
zoge von  Ferrara  und  Urbino,  die  Baglioni,  die  Orsini  und 
Renzo  di  Ceri  zu  schützen.  Er  bat  den  Papst,  doch  nicht 
einen  Nuntius  oder  Commissär  abzusenden,  um  die  Unterthanen 
des  Kirchenstaates  gegen  das  kaiserliche  Heer  aufzustacheln, 
wie  Adrian  gedroht  haben  muss.  Das  hiesse  die  allgemeine 
Angelegenheit  zu  Grunde  richten,  indem  die  Misshelligkeiten 
zwischen  Papst  und  Kaiser  offenkundig  würden.  Karl  erinnerte 
dun  Papst  an  den  Besitztitel  von  Parma  und  Piacenza;3  er 
weist  den  Vorwurf  schöner  Worte  ohne  Thaten  zurück  und 
bedauert  seinerseits,  dass  der  Papst  Personen  das  Ohr  leihe, 
die  ihn  vom  richtigen  Wege  abzubringen  suchten.  Ebenso 
machte  aufs  Neue  Kaiser  Karl  den  Papst  aufmerksam,  dass 
Modena  und  Reggio  dem  Reiche  gehörten  und  ersteres  um 
40.000  Ducaten  gegen  das  Recht  der  Wiedeivinlüsung  ver- 
pfändet worden  sei. 


1  10.  Jänner.  Gachard  p.  L. 

2  Gach.  n.  LI. 

3  son  cosas  imperiales. 

4  Am  13.  November  1522  hatte  Adrian  den  Geschichtschreiber  Francesco 
Guicciardini  zum  Gouverneur  von  Modena  ernannt,  (üuv.  Ldvi,  F.  Guiccar- 
dini  e  Domenico  Amorotto.  Reggio  1875. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  44 .  > 

Er  gab  dem  Papste  zu  verstehen,  dass  der  kaiserliche 
Unterhändler  den  Auftrag  habe,  sich  in  Betreff  des  Herzogs 
von  Ferrara  mit  dem  Papste  im  Einverständniss  zu  erhalten : 
wenn  aber  letzterer  einseitig  vorgehe,  dann  auch  er  selbst  dafür 
sorgen  müsse,  dass  dem  Reiche  kein  Nachtheil  daraus  erwachse. 
Der  Herzog  von  Sessa  habe  den  Auftrag,  ihm  die  Urkunden 
vorzulegen,  welche  die  Rechte  des  Reiches  auf  Modena  und 
Reggio  bewiesen.  In  dem  Schreiben  vom  8.  Februar  spricht 
sich  Kaiser  Karl  noch  klarer  aus.  Während  er  dem  Papste 
dankt,  dass  er  ihm  wie  ein  Vater  schrieb  und  ihn  bittet,  darin 
fortzufahren,  rechtfertigt  er  sein  und  König  Heinrichs  Beneh- 
men. König  Franz  zeige  nur  Worte,  er  rechne  auf  Adrians  Un- 
entschiedenheit,  um  den  Krieg  in  Italien  neu  anzufachen.  Da 
bleibe  beiden  Fürsten  nichts  anderes  übrig  als  die  unannehm- 
baren französischen  Vorschläge  zurückzuweisen.  Nochmal  nahm 
Karl  den  Don  Manuel  in  Schutz ;  die  zur  Bezahlung  der  schwei- 
zerischen Anforderungen  verlangte  Geldunterstützung  lehnte  er 
ab,  erklärte  sich  aber  bereit  zu  den  persönlichen  Gunstbezeu- 
gungen, um  welche  ihn  Adrian  für  Don  Hernaudo  de  Silva 
und  den  Erzbischof  von  Bari  ersucht  hatte.  In  dem  späteren 
Briefe,  als  die  Gefahr  eines  Einbruches  der  Franzosen  in  Ita- 
lien näher  rückt,  erbittet  sich  Karl  den  Beistand  geistlicher 
Waffen  von  Seiten  des  Papstes  und  empfiehlt  ihm,  Parma  und 
Piacenza  durch  den  Marchese  von  Mantua '  einnehmen  zu 
lassen. 

Die  eigentlichen  Unterhandlungen  zwischen  den  beiden 
fürstlichen  Personen  mit  Adrian  gingen  nicht  auf  brieflichem 
Wege,  sondern  durch  den  Herzog  von  Sessa,  welcher  es  besser 
verstand  als  Don  Manuel,  auf  das  Gemüth  des  Papstes  einzu- 
wirken und  den  besonderen  Auftrag  erhielt,  mit  Sanftmuth 
vorzugehen.  Das  Endziel  der  kaiserlichen  und  spanischen 
Politik  war,  den  Papst  aus  seiuer  Neutralität,    welche  nur  den 


1  Diu  Befriedigung  der  Ansprüche,  welche  der  Letztere  in  Kraft  eines  Ver- 
trages mit  Papst  Leo  X.  als  Generalcapitän  der  Kirche  erlangt  hat, 
bilden  noch  den  Inhalt  des  Schreibens  Karls  V.  an  Adrian  muh  8.  .Mai 
lö.'i--'.  Der  letzte  Brief  Karls  V.,  Antwort  auf  Adrians  Verwendung 
für  den  Herzog  von  Sessa  (por  el  velus  aureo  para  el  duque  de  Se 
ist  während  der  Krankheit  Adrians  geschrieben,  •_'■",.  August  1523,  die 
sehr  bald  einen  tödtlichen  Ausgang  nahm. 

Sitzuugsljer.  d.  pMl.-Liat.  Cl.  LXXXIL  Bd.  111.  Uli.  -J'J 


444  Höfler. 

Franzosen  zu  Gute  kam,  heraustreten  zu  machen  und  ihn  zum 
Anschlüsse  an  das  spanisch-englische  Bündniss  zu  bringen.  Allein 
diesem  Begehren  setzte  Adrian  im  Anfange  des  Jahres  1523 
einen  Widerstand  entgegen,  der  Karl  V.  höchlich  erzürnte. 
Wahrend  Jedermann  geglaubt  hatte,  Adrian  werde  sich  unbe- 
dingt an  Kaiser  Karl  anschliessen,  war  das  Gegentheil  erfolgt. 
Aber  nicht  bloss  dass  der  Papst  als  franzosenfreundlich  galt, 
es  hatten  auch  Castillaner,  welche  dem  Blutgerichte  nach  Unter- 
drückung des  Aufstandes  der  Comuneros  entronnen  waren, 
sich  nach  Rom  geflüchtet  und  dort  Aufnahme  gefunden.  Der 
Herzog  von  Sessa  erhielt  daher  den  Auftrag,  zu  bewirken,  dass 
sie  sich  von  da  entfernten  und  sie  sodann  zu  ergreifen,  und 
ohne  Aufsehen  nach  Neapel  in  Gewahrsam  zu  bringen.  Ja  der 
Gesandte  musste  ein  päpstliches  Breve  sich  verschaffen,  um 
den  Process  gegen  den  Bischof  von  Zamora,  denselben,  dessen 
Freilassung  Adrian  begehrt,  führen  zu  können,  und  als  in 
diesem  die  Anwendung  der  Tortur  nicht  gestattet  war,  erklärte 
es  Kaiser  Karl  für  nicht  hinreichend.  Sessa  sollte  ein  anderes 
erwirken,  das  den  Erzbischof  von  Granada  und  den  Bischof 
von  Ciudad  Rodrigo  ermächtige,  den  Bischof  der  Tortur  zu 
unterwerfen,  damit  durch  dieselbe  der  Bischof  zur  Bekenntniss 
der  Wahrheit  gezwungen  werde. !  Der  Kaiser  beschwert  sich 
wiederholt,  dass  der  Papst  sich  über  die  spanischen  Minister 
beklagte,  welche  in  den  Unterhandlungen  mit  ihm  auf  seinen 
Willen  nicht  achteten,  während  doch  diese  seine  Diener  ihm 
nach  dein  besten  Willen  dienten  und,  wie  er  selbst  dem  päpst- 
lichen Nuntius  Don  Bernardo  Pimentel  gesagt,  sehr  eifrige 
Diener  Sr.  Heiligkeit  seien.  Die  Minister  des  Papstes  aber 
suchten  auf  diesen  einzuwirken,  damit  er  nicht  zu  willfahrig 
sei,  indem  sonst  der  Kaiser  dem  Papste  nichts  zu  regieren 
übrig  lasse  als  den  Kirchenstaat.  Wenn  wir  aber,  setzte  Kaiser 
Karl  bei,  nach  der  Tyrannei  streben  würden,  so  hätten  wir  sie 
vor  und  nach  der  Wahl  Sr.  Heiligkeit  ausüben  können,  was 
der  Papst  wohl  beachten  möge.  Er  trug  dem  Botschafter  noch 
auf,    sich  den  Gerüchten,    als    stünde    er  (Karl)    hinter    seinem 


1  Si  esto,  heisst  es  in  der  Depesche  vom  10.  Jänner  1523,  no  liiziesse  Su 
Beutitud  serä  nos  forcado  proveherlo  otramente  por  los  mejores  (d.  h. 
die  schärfsten)  medios  que  vieremos  convenyr.  Lettres  n.  IV. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  44o 

Rücken  mit  Adrian  in  geheimen  Beziehungen,  nicht  entgegen- 
zustellen; er  solle  den  vierten  Theil  aller  geistlichen  Einkünfte 
sowie  die  Cruzada  nach  dem  Vertrage  mit  Papst  Leo  X.,  der 
übrigens  des  letzteren  Nachfolger  nicht  band,  verlangen.  Halte 
Adrian  die  Bedingungen  des  Vertrages  nicht,  so  sei  auch  Kaiser 
Karl  nicht  gebunden,  die  dem  römischen  Stuhle  vortheilhaften 
Bedingungen  des  Vertrages  zu  erfüllen. 

Wir  besitzen  einen  Brief  Adrians  an  Kaiser  Karl  vom 
3.  Februar.  x  Er  erklärte  auf  das  Bestimmteste,  er  könne,  so 
lange  Rhodus  in  Gefahr  sei,  es  nicht  auf  sich  nehmen,  der 
Liga  beizutreten,  indem  er  sonst  bei  allen  christlichen  Fürsten, 
die  er  zu  einer  grossen  Versöhnung  zu  bringen  hoffe,  Verdacht 
errege.  Die  alte  Zuneigung  zu  Kaiser  Karl  war  wieder  mit 
voller  Lebhaftigkeit  zurückgekehrt,  so  dass  er  selbst  hinzu- 
fügte, er  sei  bereit,  Leben  und  Gut  für  den  Kaiser  daran- 
zusetzen. 

Auch  dieser  hatte  noch  keine  Nachricht  von  dem  Unter- 
gange von  Rhodus,  als  er  am  15.  Februar'2  im  grössten  Geheim 
dem  Herzoge  von  Sessa  Vollmachten  übersandte,  mit  dem 
Papste  wegen  eines  Friedens  oder  eines  Waffenstillstandes  zu 
unterhandeln,  jedoch  sollte  Niemand  etwas  davon  erfahren, 
weder  der  englische  noch  der  französische  Gesandte. 

Es  war  eine  Wendung  in  der  englisch-spanischen  Allianz 
bemerkbar.  Die  kaiserlichen  Botschafter  in  Rom  wie  in  Venedig 
drangen  fortwährend  auf  Entscheidung.  Nach  Girolamo  Adorno 
sollte  der  Krieg  in  der  Normandie,  in  der  Provence  und  Ita- 
lien zugleich  ausbrechen.  Allein  die  Venetianer  befanden  sich 
in  einer  seltsamen  Lage,  welche  einer  Sackgasse  ziemlich  ähn- 
lich war.  Ihre  Verbindung  mit  Frankreich  hatte  sie  zu  Feinden 
Kaiser  Karls  gemacht,  den  sie  als  Habsburger  wie  als  Spanier 
hassten,  seit  deirf  Tage  von  Bicocca  fürchteten,  aber  doch 
wieder  nicht  in  dem  Grade,  dass  sie  wegen  eines  Sieges  über 
die  Franzosen  sich  an  ihn  anschliessen  wollten.  Umgekehrt 
verachteten  die  Spanier  die  Krämerpolitik  der  Venetianer  und 
machten  daraus  auch  kein  Hehl.  Allein  ehe  Venedig  nicht  von 
dem    Könige    Franz    getrennt    war,    konnten    die    Spanier    sich 


1  Beiyeuk.  II.   525. 

2  Lettres  p.  VIII.  Calend.  II.  p.  530. 

29* 


44()  Höfler. 

nicht  als  Herren  Italiens  ansehen.  Auch  die  Venetianer  wünschten 
nicht  die  Uebermacht  der  Franzosen  in  Italien.  Sie  war  für 
sie  nur  eine  Thatsache,  mit  welcher  sie  widerwillig  rechneten. 
Trotz  ihrer  Verbindung  mit  Frankreich  hatten  sie  den  Durch- 
zug von  10.000  deutschen  Lanzknechten  gestattet  und  sich 
dabei  nur  den  Anschein  gegeben,  als  könnten  sie  denselben  nicht 
hindern.  Wenn  Nicola  Macchiavelli  den  Päpsten  den  Vorwurf 
machte,  dass  sie  stets  zwischen  zwei  Feinden  Italiens  schwankten, 
so  gebührt  derselbe  noch  viel  mehr  den  Venetiauern.  Dass  er 
den  Italienern  überhaupt  zukam ,  hat  schon  Liutprand  im 
zehnten  Jahrhundert  ausgesprochen.  Unter  diesen  Verhältnissen 
fühlte  der  Leiter  der  englischen  Politik,  Cardinal  Wolsey,  wohl 
ganz  richtig  heraus,  dass  die  Venetianer  nicht  heute  Frank- 
reichs Freunde,  morgen  dessen  Feinde  sein  könnten  und  be- 
reitete deshalb  einen  natürlichen  Uebergang.  Er  Hess  ihnen 
schon  Anfang  1522  eine  Verbindung  (liga)  mit  dem  Papste, 
dem  Kaiser  und  seinem  Könige  sowie  auch  anderen  Fürsten  vor- 
schlagen, ohne  dass  diese  gegen  Jemanden,  also  auch  nicht 
gegen  Frankreich  gerichtet  wäre. '  Als  der  kaiserliche  Bot- 
schafter nun  seinerseits  von  den  Venetianern  Rückgabe  alles 
dessen  verlangte,  was  sie  von  Oesterreich  und  dem  Reiche  in 
Besitz  genommen,  so  fand  er,  wie  sich  Alfonso  Sanchez  An- 
fangs Februar  1522  ausdrückte ,  dass  die  Venetianer  einge- 
fleischtere Franzosen  seien  als  selbst  die  Pariser. 2  Sie  sahen 
sich  aber  bald  durch  die  Massregeln,  welche  in  England  wie 
in  Spanien  gegen  ihren  Handel  ergriffen  wurden,  ebenso  be- 
droht als  durch  das  Verlangen,  sich  die  kaiserliche  Belehnung 
für  ihre  Besitzungen  auf  dem  festen  Lande  zu  erholen,  während 
andererseits  der  König  von  Frankreich  fortwährend  versicherte, 
er  werde  nächstens  einen  neuen  Zug  nach  Italien  unternehmen 
und  der  venetianische  Botschafter  in  Paris  berichtete,  die  ganze 
französische  Macht  werde  sich  gegen  England  wenden.  Allein 
trotz  wiederholter  Versprechungen  kam  König  Franz  nicht,  die 
Franzosen  schwenkten  nach  der  Niederlage  bei  Bicocca  aus 
Italien  ab.  Genua  wurde  gerade  ein  Monat  und  ein  Tag  nach 
dem   Siege    von  Bicocca   von  den  Spaniern    erobert3   und    nun 

1  Lega  per  securitä  e  conservatiooe  de1  communi  stati.  De  Levu.  p.  177. 

2  De  Leva.  1.  c. 

3  30.  Mai    1T-22. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Tapst.  4r47 

gab  Kaiser  Karl  das  Herzogthum  Mailand  dem  Franz  Sforza, 
das  Herzogthum  Genua  dem  Autonito  Adorno.  Herrschte  auch 
factisch  Kaiser  Karl  in  beiden  Herzogtümern,  so  war  doch 
dem  nationalen  Bewusstsein  insofern  Genüge  geleistet,  dass  beide 
Staaten  einheimischen  Fürsten  gegeben  wurden,  ihre  eigenen 
Verfassungen  erhielten.  Für  Venedig  zumal  war  dieses  selbst 
wichtiger  als  der  Sieg  der  Kaiserlichen  bei  Bicocca.  Erhielten 
sich  beide  Herzoge  in  ihren  Staaten,  so  waren  die  Thore  Ita- 
liens den  Franzosen  verschlossen  und  Venedig  brauchte  mit 
diesen  in  Bezug  auf  Italien  nicht  mehr  zu  rechnen.  Jetzt  trat 
die  Schlichtung  der  Handelsdifferenzen  mit  England  für  sie  in 
den  Vordergrund  und  da  war  Nachgiebigkeit  in  Betreff  der 
Liga  der  beste  Ausweg,  um  zum  Ziele  zu  kommen.  • 

Der  englische  Gesandte  in  Venedig,  Richard  Pace,  wel- 
cher in  Verbindung  mit  Adrian  die  Venetianer  zur  Allianz 
bringen  sollte,  blieb  jedoch  vom  27.  August  1522  bis  Ende 
Februar  1523  ohne  Depeschen  aus  England. 2  Am  20.  März 
1523  starb  Adorno  in  Venedig,  wodurch  wieder  eine  Verzöge- 
rung eintrat.  Der  Cardinal  von  York  aber,  Thomas  Wolsey, 
Leiter  des  Cabinetes  und  des  Königs  Heinrich  VIII. ,  hatte 
endlich  einen  einjährigen  Waffenstillstand  mit  Ausschluss  der 
gegenseitigen  Bundesgenossen  in  Vorschlag  gebracht.  Von  diesem 
wollte  Kaiser  Karl  nichts  wissen;  er  suchte  deshalb  den  eng- 
lischen Plan  durch  das  Gegenproject  vom  Februar  zu  beseitigen. 
Der  Papst  aber  hatte  Recht,  als  er  den  Kaiser  warnte,  sich 
auf  seinen  Bundesgenossen  zu  verlassen. 

Da  kam  —  Ende  Februar  1523  —  die  Nachrieht  nach 
Rom,  Rhodus  sei  verloren,  der  Padischah  der  Osmanen  im 
Besitze  der  Stadt,  der  Insel,  der  östlichen  Bucht  des  mittel- 
ländischen Meeres.  Ohne  ein  Wort  zu  sprechen,  nahm  Adrian 
die  Hiobspost  an,  nur  ein  tiefer  Seufzer  entrann  dem  gepressten 
Herzen.  :;  Während  sonst  nieht  Schmerz  noch  Freude  seine 
Züge  belebten,  zeigten  sie  lange  die  Spuren  des  Kummers,  der 
ihn  verzehrte. 


1  Vergl.  de  Leva  p.  181. 
-  Calcndar  II.  n.  521. 

3  Girolamo   Negro    .i    Marc    Antonio    Micheli.      Roma    28.    Februar    1523. 
Lettcre  di  prineipi. 


448  Höfler. 

Erst  als  das  Unglück  geschehen  war,  erfuhr  man  auch 
den  ganzen  Zusammenhang,  konnte  man  die  Grösse  des  Unheils 
ermessen. 

Sultan  Selim  hatte  in  seinem  Testamente  seinem  Sohne 
den  Auftrag  hinterlassen,  erst  Belgrad  anzugreifen,  dann  Rhodus 
zu  nehmen  und  von  diesen  zwei  Stützpunkten  aus  die  Zange 
anzulegen,  das  christliche  Europa  zu  bezwingen.  Nachdem  die 
innere  Auflösung  des  Magyarenreiches  den  Fall  Belgrads  be- 
schleunigt, diente  ein  jüdischer  Arzt,  welcher  sich  nach  Rhodus 
begeben,  dem  Padischah  als  Spion,  indem  er  regelmässig  an 
die  Pforte  berichtete,  was  in  Rhodus  vorging.  Dann  machte, 
als  Philipp  von  Lisleadam,  nach  Adrians  Meinung  keine  be- 
deutende Persönlichkeit,  *  Grossmeister  der  Johanniter  wurde, 
der  Kanzler  des  Johanniterordens,  Andreas  de  Merall,  ein 
Portugiese,  den  Verräther.  Er  bezeichnete  dem  Sultan  die 
schwachen  Stellen  der  Festung  und  forderte  ihn  auf,  den  Kriegs- 
zug zu  unternehmen.  Als  nun  in  Constantinopel  dazu  die 
grössten  und  umfassendsten  Rüstungen,  im  Arsenale  wie  bei 
dem  Heere,  gemacht  wurden,  die  Türkei  in  Asien  und  Europa 
von  Kriegslärm  ertönte,  fanden  die  Nachrichten  hierüber  in 
Rhodus  keinen  Glauben  und  die  angesehensten  Dignitäre  machten 
dem  Grossmeister  Schwierigkeiten,  als  er  die  Befestigungen 
vermehrte.  Mit  Mühe  konnte  man  aus  dem  weinreichen  Candia 
Wein  haben;  gerade  der  Mangel  an  Wein  trug  zum  unglück- 
lichen Erfolge  wesentlich  bei;  das  Getreide  wurde  unreif  ab- 
geschnitten, damit  es  nicht  in  osmanische  Hände  falle.  Send- 
schreiben ergingen  jetzt  an  alle  Fürsten  und  Völker,  Rhodus 
zu  helfen.  Vorüberfahrende  Schiffs capitäne  wurden  eingeladen, 
zur  Verteidigung  in  der  Stadt  zu  bleiben,  die  verfügbare 
Mannschaft,  3—4000  Bürger,  1500—2000  Bauern,  gemustert. 
Die  Hauptstärke  bildeten  jedoch  die  kriegstüchtigen  Ritter, 
welche  den  verschiedensten  romanischen  Völkern  angehörten. 
Aber  auch  sie  waren  nicht  in  hinreichender  Anzahl  erschienen. 2 
Am  8.  Mai  1522  erfolgte  die  Aufforderung  Solimans  an 
den  Grossmeister,  die  Insel  zu  übergeben;  die  Ritter  sollten 
in  seine  Dienste  treten.  Man  beschloss,  nur  mit  Kanonenschüssen 


1   Brewer  n.  3025.  Die  genauesten  Nachrichten  hat  M.  Sanuto. 
'  Brewer  n.  2117.  -2118. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  449 

zu  antworten.  Während  Adrian  .sieh  in  Tortosa  befand,  lan- 
deten die  Türken  auf  der  Insel  Lange-;  sie  wurden  zurück- 
geschlagen. '  Am  24.  Juni  erzwang  aber  die  Flotte  die  Landung 
und  erfolgte  diev  Absendung  Sir  Claude  Domsoyville's,  genannt 
Villiers,  und  Sir  Loys  de  Sidonie  an  Papst  und  Kaiser,  um 
Hilfe  zu  erbitten.  Der  Grossmeister  legte  am  Tage  des  hl.  Jo- 
hannes naeh  dem  Hochamte  in  der  Kirche  St.  Johannes  Bap- 
tista  die  Schlüssel  der  Stadt  auf  den  Hochaltar  und  übergab 
dem  Ordensheiligen  ihren  Schutz.     Der  Kampf  begann. 

Der  Padischah  der  Osmanen  konnte  keinen  besseren  Zeit- 
punkt zum  Angriffe  auf  das  Abendland  ausfindig  machen. 
Ungarn,  von  Parteien  zerrissen,  war  von  den  Magyaren  dahin 
gebracht  worden,  dass  es  um  fremde  Hilfe  betteln  ging.  Deutsch- 
land war  zum  Vulkan  geworden;  die  Aufruhrpredigt  ertönte 
an  allen  Enden,  der  Umsturz  der  alten  Verfassung  des  Reiches 
wie  der  Kirche  ging  Hand  in  Hand,  der  Bürgerkrieg  war  von 
Seiten  des  Adels  losgebrochen,  der  Bauer  prüfte  bereits  seine 
Waffen,  ein  breiter  Blutgraben  drohte  die  alte  Zeit  von  der 
neuen  zu  scheiden,  ein  Meer  von  Unglück  das  humanistische 
Zeitalter  zu  begraben.  Frankreich,  unter  der  Hand  eines  Königs 
ohne  Grundsätze,  ohne  Rechtsgefühl  vereinigt,  wandte  seine 
ganze  Macht  nur  zur  Beunruhigung  seiner  Nachbarn  an,  schürte 
die  religiösen  Unruhen  in  Deutschland,  die  politischen  in  Spa- 
nien und  hoffte  der  Hammer  des  Erdkreises  zu  werden.  Bei 
dem  französischen  König  war  die  Türkennoth  nur  eine  Auf- 
forderung, ungestraft  zuzugreifen,  deutsche,  burgundische,  ita- 
lienische, spanische  Länder  mit  seiner  Krone  zu  vereinigen. 
Jetzt  konnte  man  sehen,  welches  Unglück  der  Aufstand  der 
Comuneros  in  Castillien,  der  allgemeine  Aufstand  der  spani- 
schen Länder  im  Jahre  1520  bis  1522  gewesen,  da  seine  Be- 
schwichtigung den  Kaiser  zwang,  statt  von  Deutschland  oder 
von  Neapel  aus  den  Angriff  gegen  die  Osmanen  vorzubereiten, 
in  Valladolid  Hof  zu  halten  und  mit  Hilfe  Königs  Heinrich  VIII. 
die  Franzosen  im  eigenen  Lande  zu  bekämpfen.  Die  bedeu- 
tendste Seemacht,    Venedig,    war  im  Frieden  mit    den  Türken, 


1  Nach  einem  Schreiben   des   Grossmeisters    hatten   die  Osmanen    mit    der 
Kriegserklärung ,  bis    zum    14.   Juni    gewartet.     Er  meldete   am    17.    die 

Landung-  im  Porto  Fisco.    Die  wer  p.  2170. 


450  llöfler. 

wollte  diesen  nicht  brechen  und  sandte  wohl  eine  Flotte  ab, 
aber  nur  vor  Candia  Station  zu  nehmen.  Hätte  sie  die  türkische 
Flotte  angegriffen,  als  diese  in  dem  Hafen  von  Rhodus  lag- 
sie  wäre  vernichtet,  das  Belagerungsheer  vom  festen  Lande 
abgeschnitten,  die  Sache  mit  einem  Schlage  zu  Ende  geführt 
wurden.  Die  Venetianer  sind  ausgezeichnete  Türken,  lautete 
ein  damaliger  Berieht.  '  —  Die  Franzosen  waren  es  nicht 
minder.  Als  zwei  Venetianer,  so  weit  Eiuzelne  konnten,  der 
belagerten  Stadt  Hilfe  brachten,  verbannte  sie  der  Senat  aus 
der  Stadt.  Welch  herrliche  Unterstützung  der  Christen,  rief 
Negro  aus,  der  dieses  erzählte.  Als  auf  Befehl  des  Papstes 
zwei  Carraken  in  Genua  für  Rhodus  ausgerüstet  wurden,2  nah- 
men die  Franzosen  sie  weg.  Als  sie  endlich  freigegeben  wur- 
den, ging  die  eine  unter,  die  andere  hatte  so  mit  Stürmen  zu 
kämpfen,  dass  der  Papst  sie  für  verloren  hielt.  Als  spanische 
Edelleute  sich  nach  Genua  begaben,  um  von  dort  nach  Rhodus 
zu  gehen,  nahmen  die  französischen  Türken'  das  Schiff  we2\ 3 
Die  spanischen  Truppen,  welche  den  Papst  nach  Italien  ge- 
leitet, weigerten  sich,  eine  zweite  Seefahrt  nach  Rhodus  zu 
unternehmen.  Adrian,  welcher  fortwährend  mit  der  Rettung 
der  Inselburg  sich  beschäftigte,  brachte  endlich,  wie  Jacobo 
Fontano  erzählt,  der  selbst  mit  Mühe  dem  Tode  durch  die 
Osmanen  entgangen  war  und  nach  Adrians  Tode  den  Todes- 
kampf der  Rhodiser  beschrieb,  (3000  Ducaten  zusammen,  die 
er  nach  Rhodus  sandte.4  Hätte  er  doch  sechs  Galeeren  und 
wenn  auch  leere  dahin  gesandt,  ruft  Jacobo  aus.  Es  charak- 
terisirt  die  Zeit  und  ihre  Bewegungen,  den  Glaubensstreit  und 
die  entsetzliche  Verbitterung  der  Gemüther,  welche  sich  daran 
knüpft,  den  theologischen  Hass,  der  sich  wie  eine  Giftquelle 
über  die  Welt  ergoss  und  das  Wirken  der  Humanisten  wie 
der  Fürsten,  dass  in  diesem  so  verhängnissvollen  Augenblicke 
die  Mittel    fehlten,    sechs    Galeeren    auszurüsten,    während    das 


1  Brewer  n.  2840. 

!  16.  September  1  •">•_'•_>.  Nach  Negro  waren  es  drei,  von  denen  damals  zwei 
noch  nicht,  abgegangen  waren. 

3  Girol.  Negro  an   M.  Auf.  Micheli  vom  10.  December. 

4  Potuisset  v.l  voluisset.  De  bello  Rhodio  libro  II.  Jacobo  Fontano  Bru- 
gensi  autore.  Im  Anhange  zur  lateinischen  üebersetzung  des  Chalcon- 
dylas  de  origine  et  rebus  g-estis  Tarcorum  libri  X.  Basileae  fol. 


Dei  deutsche  Kaisei  and  'Irr  letzte  deutsche  Papst.  451 

einzige  Venedig1  über  fünfzig  verfügte,    die    es    aber    zur  Ruhe 
wies.  Endlich  gestattete  König  Franz  den  französischen  Rittern, 
mit  sechs  Galeeren  von  Marseille  auszufahren.  Sie  waren  gerade 
im  Hafen  von  Messina  angekommen,    als  auf   elendem  Schüfe. 
nach  langer  und  gefährlicher  Fahrt,  kaum  dem  Tode  entronnen, 
mit     seinen    Unglücksgefährten    Lisleadam     daselbst    anlangte, 
und  nun  enthüllte    der    Bruder    Jean    Lidheran    von    Auvergne 
dem  unglücklichen  Grossmeister  die    lange  Reihe    vergeblicher 
Bemühungen  der  französischen  Ritter,  Rhodus  Hilfe  aus  Frank- 
reich   zu   verschaffen.      Fontano    weiss    nicht,    solle    er    es    der 
Treulosigkeit  oder  der  Ungeschicklichkeit    der  Mannschaft  zu- 
schreiben,   dass    das    grösste    Schiff   Genua's,    ausgerüstet    mit 
Leuten,  Lebensmitteln  und  Waffen,    an    der  Küste    von  Genua 
unterging,  ebenso  ein  englisches  Schiff  mit    auserwählten    eng- 
lischen Schützen.     Ein  spanisches  wurde    von    den  Seeräubern 
auf    das  Uebelste    zugerichtet    und    ebenso    ein  Transportschiff 
des  Don  Diego    von  Toledo,    Priors    von  Castillien,    Sohn    des 
Herzogs  von  Alba.     Dazu    kam,    dass    falsche    Gerüchte,    viel- 
leicht   mit    Absicht    ausgesprengt,    die    überhaupt    nicht    grosse 
Thatkraft  lähmten.     Noch  am  6.  August  1522  schrieb  der  Abt 
von  Najera   aus  Pavia    an    den  Kaiser,    der   mantuanische  Ge- 
sandte in  Venedig  habe  gemeldet,    es    sei   nicht    wahr,    dass 
die  Osmanen  Rhodus  belagerten;  die  Venetianer  wüssten  nichts 
davon.     Dann    verbreitete    sich    das    Gerücht,  '    die    Osmamn 
hätten  die  Belagerung  aufgehoben,  so  dass  also  Hilfe  unnöthig 
sei.  Die  Osmanen  hatten  überall   ihre  Agenten,  ihre  Reptilien.2 
Ganz  abgesehen  von    der  zahlreichen  Flotte,    dem  gewal- 
tigen Heere,  besass  Soliman    nebst    der    besten    Infanterie    der 
Welt  die  ausgezeichnetste  Artillerie,  die  sich  der  neuesten  Er- 
findungen von  zerstörender  Wirkung,  Kartätschen  und  Bomben, 
bemeistert    hatte.     Zahlreiche    Erdwerke    wurden    aufgeworfen, 
Gräben    gezogen,    Minen    angelegt    und    mit    den    Einwohnern 


1  Calendar  II.  p.  461.  Am  23.  December  kam  endlich  Don  Bernardino  mit 
vier  französischen  Barken  und  einer  viskaischen  Brigantine  an.  Negro 
•28.  Februar. 

2  Im  Angesichte  dieser  Thatsachen  konnte  nur  ein  Don  Manuel  schreiben: 
el  soecorso  del  papa  para  Rhodos  es  como  fcodas  las  otras  sus  coaas  que 
ha  dos  meses  que  se  negocia  y  hasta  oy  no  hay  nada  hecho.  (Roma 
8.  Octobre  1522.)  De  Leva  1.  p.  15:3.  n.  2. 


452  Höfler. 

ein  geheimes  Einverständniss  gepflogen,  damit  in  der  Stadt 
eine  Feuersbrunst  entstehe,  wenn  die  Osmanen  von  aussen 
stürmten.  Am  25.  August  kam  der  Padischah  in  das  Lager 
und  nun  wurden  die  umfassendsten  Vorkehrungen  zu  den  Stür- 
men getroffen.1  Aber  schon  am  15.  August  war  der  jüdische 
Arzt  als  Verräther  hingerichtet  worden.  Im  September  und 
October  erfolgten  die  Stürme  ,  begleitet  vom  Auffliegen  der 
Minen,  welche  allmälig  bis  zu  sechzig  angelegt  woreu  waren, 
und  der  Bau  unterirdischer  Gänge,  so  dass  einmal  eine  grosse 
Abtheilung  Türken  mitten  in  der  Stadt  erschien. 2  Bei  einem 
einzigen  Sturme  erlitten  die  Osmanen  durch  die  heldenmüthige 
Vertheidigung  einen  Verlust  von  22.000  Janitscharen,  hundert 
Standarten  wurden  erobert,  zwei  Paschas  getödtet.  Die  Ver- 
luste an  Menschenleben,  das  fort  und  fort  zu  Tode  gehetzt 
wurde,  um  die  Kräfte  der  Belagerten  zu  ermüden,  waren  un- 
geheuer, 3  und  in  der  That  waren  die  Belagerer  auf  dem  Punkte 
angelangt,  dass  sie  sich  von  ihren  Minen  zurückzogen,  sich 
still  verhielten  und  am  10.  December  endlich  selbst  Bedingun- 
gen der  Uebergabe  anboten.  Soliman  hatte  den  Paschah, 
welcher  ihm  zur  Unternehmung  der  Belagerung  den  Rath  ge- 
geben, zum  Tode  verurtheilt.  Da  begab  sich  ein  albanesischer 
Renegat  in  das  osmanische  Lager  und  stellte  ihm  vor,  in 
Rhodus  herrsche  Mangel  an  Wein  und  Pulver,  die  Schanzen 
seien  zerstört,  die  Einwohner  muthlos  geworden.  Jetzt  wurde 
beschlossen,  trotz  der  ungeheueren  Verluste  auszuharren  und 
auf  dieses  blieb  dem  Grossmeister  nichts  anderes  übrig,  als, 
da  die  oft  erbetene  Hilfe  ausblieb,  die  Munition  verschossen  war, 
die  Capitulation  einzuleiten.  Der  Vertrag  wurde  abgeschlossen, 
das  Belagerungsheer  zog  sich  zurück,  um  den  Abzug  der  Ritter 
zu  ermöglichen,  als  fünf  Tage  später  (25.  December)  15.000 
Janitscharen,  mit  Stöcken  bewaffnet,  hereinbrachen,  die  Haupt- 
kirche ihres  Schmuckes  beraubten,  plünderten,  schändeten  und 

1  Nach   Hummer,  osm.  Geschichte,  war  er  am  25.  Juli  gelandet.  III.  S.  22. 

2  Brevver  p.   2818. 

a  Gabriele  Martinengo  von   Breacia,   welcher  von  Candia  aus  nach  Rhodus 

gangen   war,  als  Ingenieur  Hilfe  zu  leisten,  ineinte,  wenn  nur  1000  Mann 

im    September  und    seihst,    aoeh    im   October    zu  Hilfe    gekommen    wären, 

hätte   Rhodus  sieh   erhalten.   De  Leva   p.    153.    Die  Türken   büssten  ihren 

kriegerischen  Ruf  in  Rhodus  ein. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  -4o3 

alle  Gräuel  an  den  Zurückgebliebenen  verübten.  Es  war  der 
Weihnachtstag  1522.  Man  wusste  es  sieber  im  osmanischen 
Lager.  Am  20.  December  begab  sich,  der  Aufforderung-  des 
Padischah  entsprechend,  der  Grossmeister  in  ärmlicher  Kleidung 
iu  das  Lager  des  siegreichen  Soliman,  welcher  die  Zusage 
freien  und  sicheren  Abzuges  wiederholte.  Aber  sorgfältig  wurde 
nach  Dschein,  dem  Sohne  des  ehemaligen  Prätendenten  des 
osmanischen  Reiches  gefahndet,  er  endlich  ausfindig  gemacht 
und  als  er  den  christlichen  Glauben  nicht  verläugnen  wollte, 
hingerichtet.  Es  sollte  in  Mitte  des  Verrath.es  nicht  an  Blut- 
zeugen fehlen.  Frau  und  Tochter  wurden  nach  Constantinopel 
geschleppt.  Am  29.  December  betrat  Soliman  die  eroberte 
»Stadt;  in  der  Nacht  vom  1.  auf  den  2.  Jänner  1523  schiffte 
sich  der  Grossmeister  nach  Europa  ein.  Am  3.  Jänner  wohnte 
Soliman  dem  Kanzelgebete  in  der  unterdessen  zur  Moschee 
umgewandelten  St.  Johanneskirche  bei.  Wo  die  Muttergottes- 
kirche  vtm  Phileremos  (auf  dem  Boden  von  Altrhodus)  ge- 
standen, wurde  erst  für  Soliman  ein  Ort  zur  Ausübung  aller 
Wollust  gebaut,  dann  eine  Festung  errichtet.  Am  29.  Jänner 
traf  Soliman  wieder  in  Constantinopel  ein,  nachdem  er  durch 
die  Eroberung  von  Rhodus  und  den  dazu  gehörigen  Inseln 
(acht  an  der  Zahl),  ferner  des  deutschen  Schlosses  Petreon  auf 
den  Trümmern  des  Mausoleums  von  TIalicarnassos  den  osmani- 
schen Flotten  den  bisher  versperrten  Pass  zwischen  Constanti- 
nopel und  Alexandria  eröffnet,  die  osmanische  Herrschaft  zwi- 
schen dem  venetianischen  Cypern  und  Candia  hineingeschoben, 
die  Zugänge  von  Kleinasien  in  seine  Hand  gebracht  hatte  und 
der  Eroberung  Italiens  um  ein  Bedeutendes  nähergerückt  war. 
Jetzt  erst  konnte  der  Plan,  von  Belgrad  nach  dem  Abendlande 
vorzudringen,  wieder  aufgenommen  werden.  Die  Venetianer 
aber,  welche  Rhodus  hatten  fallen  lassen,  konnten  sehen,  wie 
sie  sich  der  Eroberung  von  Cypern,  dann  von  Candia  erwehrten. 
Während  die  Geretteten  erst  noch  mit  dem  Schiffbruch 
und  allem  Elende  einer  langen  und  misslichen  Fahrt  kämpften, 
ergrill' Adrian  die  nöthigen  Massregel n  zu  retten,  was  noch  ge- 
rettet werden  konnte.  Die  entsetzliche  Katastrophe,  welche  in 
allen  chrislichen  Ländern  wiederhallte,  war  eine  ungeheuere 
Anklage  gegen  die  christlichen  Fürsten,  eine  ebenso  grosse 
Rechtfertigung  der  Politik  Adrians,   wenn  sie  auch  an   und   für 


454  Hof  1  er. 

sich  eines  jener  schweren  Ereignisse  war,  die  sein  Pontificat 
zu  einem  so  unglücklichen  gestalteten.  Niemand  war  davon 
schmerzlicher  berührt  als  er  selbst;  so  oft  er  davon  sprach, 
traten  ihm  die  Thränen  ins  Auge.  Er  erblickte  darin  dcu  Unter- 
gang- der  ganzen  Christenheit  und  drückte  sich  auch  so  in 
einem  Schreiben  an  Katharina  von  Aragonien,  Königin  von 
England,  aus,  an  König  Heinrich  wie  an  Wolsey  (23.  Februar 
1523).  '  Die  Thore  von  Ungarn,  Italien,  Sicilien  stünden  den 
Osmanen  offen.  Italien  könne,  erschöpft  durch  die  langen 
Kriege,  ausgesogen  durch  die  spanischen  Vicekönig-e,  keinen 
Widerstand  leisten.  Menschliche  Hilfe  reiche  nicht  aus ;  man 
müsse  zu  Processionen  und  öffentlichen  Gebeten  seine  Zuflucht 
nehmen.  Nur  ein  allgemeiner  Friede  könne  helfen,  eingeleitet 
durch  einen  Waffenstillstand  von  mehreren  Jahren,  der  am 
besten  in  Rom  selbst  und  durch  seine  persönliche  Vermittlung 
unterhandelt  werden  könne.  Er  beschwor  den  Cardinal  von 
York,    er  möge  ihn  und  die  Christenheit  jetzt  nicht  verlassen. 

Gerade  um  diese  Zeit  sagte  der  Sprecher  (Cromwell) 
im  Parlamente:  es  ist  jetzt  keine  Zeit  vom  Frieden 
zu  sprechen.  Mangel  an  Wahrheit  ist  in  der  franzö- 
sischen Nation  so  tief  begründet  und  ihr  Appetit  nach 
Ausdehnung  ihrer  Grenzen  ist  so  unersättlich,  dass, 
wenn  wir  auch  keinen  Streit  mit  den  Franzosen  hätten,  wir 
doch  ihre  Falschheit  gegen  andere  Fürsten  verabscheuen 
müssten.  Wenn  nicht  gegeisselt,  werden  sie  eine  Geissei  für 
andere.  2 

Der  Papst  schrieb  an  König  Franz.  Sein  Nuntius,  der 
Erzbischof  von  Bari,  bearbeitete  im  Sinne  des  allgemeinen 
Friedens  den  Pariser  Hof.  König  Franz  schrieb  dem  Papste 
zurück,  er  könne  auf  seine  Ermahnungen  nicht  eingehen.  Er 
müsse  auf  der  Restitution  von  Mailand  bestehen,  das  sein  Erbe 
sei.  Ein  Waffenstillstand  führe  zu  nichts.  Er  könne  keine 
Hilfe  gegen  die  Türken  versprechen.5 

Adrian  Hess  sich  nicht  abschrecken.  Er  schrieb  an  den 
König    von    Portugall,    an    den    Herzog    von    Albany,    um    den 


1  Gachard  n.  272. 

2  Die  ganze  Rede    ist   äusserst    instruetiv    für   die   richtige  Auflassung    der 
Lage  der  Dinge.     Brewer  n.  2558. 

3  Bergenroth  II.  n.  540. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  4.).) 

englisch-schottischen  Krieg  zu  verhindern,  und  in  der  That 
erklärte  sich  auch  der  Regent  von  Schottland  bereit,  einen 
Gesandten  nach  London  zu  Wolsoy  zu  schicken,  um  mit  diesem 
zu  unterhandeln.  Der  Cardinal  Colonna  sollte  nach  Ungarn 
gehen,  um  dort  Rath  und  Hilfe  zu  spenden.  Der  Bruder  des 
Cardinais  Campeggio,  Bischof  von  Feltre,  wurde  nach  Venedig 
beordert,  das  jetzt  der  Mittelpunkt  der  wichtigsten  Unterhand- 
lungen wurde.  Der  Papst  arbeitete  jetzt  selbst  an  einer  Aus- 
söhnung der  Republik  mit  dem  Kaiser.  Es  sollte  in  Betreu' 
des  Herzogs  von  Ferrara,  Modena's  und  Reggio's  und  seines 
Verhältnisses  zu  Papst  und  Kaiser  ein  Abkommen  getroffen 
werden,  sämmtliche  italienische  Fürsten  eine  Nationalarmee 
zur  Vertheidigung  Italiens  gegen  die  Franzosen  aufstellen,  ' 
auch  auf  den  Infanten  Ferdinand  eingewirkt  werden,  damit  er 
sich  den  Venetianern  nähere,  die  Schweizer  zum  Frieden  be- 
wogen werden.  Auch  das  Cardinalscollegium  wurde  aufgeboten, 
damit  es  König  Heinrich  VIII.  zum  Frieden  geneigt  mache. 
Die  Idee  eines  allgemeinen  Fürsteucongresses  zu  Rom  tauchte 
auf,  die  Kirchenschätze  sollten  zum  Türkenkriege  verwendet 
werden.  Der  Impuls  von  Seiten  Adrians,  der  die  Könige  in 
Kraft  des  kirchlichen  Gehorsams  zum  Frieden  und  zur  Hilfe- 
leistung gegen  die  Osmanen  aufforderte,2  war  so  mächtig,  dass 
König  Heinrich  im  März  1523  Vollmachten  ertheilte,  um  einen 
Defensivbund  mit  dem  Papste,  dem  Kaiser  und  anderen  Für- 
sten abzuschliessen,  sowohl  um  den  Türken  Widerstand  zu 
leisten  als  um  der  lutherischen  Häresie  ein  Ende  zu  machen.3 
Ein  eigener  Abgesandter  des  Königs  überbrachte  diese  Depe- 
schen nach  Rom.1 

Die  Hauptsache  war,  auf  den  Kaiser  einzuwirken,  den 
Vertheidiger  der  Kirche,  den  Träger  des  weltlichen  Schwertes, 
der  von  der  Einheit  der  Gewalten  die  grossartigste  Zukunft 
in  Aussicht  gestellt  hatte. 

Die  Correspondenz  Adrians  mit  dem  Kaiser  nahm  nach 
dem  Falle  von  Rhodus  an  Lebhaftigkeit  zu.  Der  Papst  ver- 
warf am  2.  März  aufs  Nene    die  Liga,    behauptete    die  Rechte 


1  Brewer  n.  2867. 

2  de  Leva  p.   168. 

3  Brewer  n.  287--'.   2889. 
*  1.   c.   D.   287i).  2887. 


4f>()  Höfler. 

der  Kirche  über  Modena,  Reggio,  San  Giovanni,  Parma  und 
Piacenza  vind  erklärte,  er  werde  von  den  kaiserlichen  Ministern 
schlimmer  behandelt  als  von  den  französischen,  namentlich  kam 
er  aufs  Neue  auf  Don  Juan  Manuel  und  dessen  Verhalten  bei 
der  Papstwahl  zu  sprechen.  Noch  beweglicher  war  das  Schreiben 
vmn  3.  März,  in  welchem  er  geradezu  aussprach,  dass,  wenn 
der  Kaiser  und  die  Könige  von  England  und  Frankreich  ihre 
Streitigkeiten  nicht  mindestens  auf  drei  Jahre  aufgäben  und 
einen  allgemeinen  Krieg  gegen  die  Osmanen  begännen,  so  könne 
es  dem  Kaiser  noch  begegnen,  aus  seinen  Erbstaaten  vertrieben 
zu  werden.  In  gleicher  Weise  schrieb  Adrian  auch  an  die 
beiden  Könige. 

Man  hatte  in  Frankreich  offenbar  keine  ganz  richtige 
Anschauung  von  dem  wahren  Verhältnisse  Adrians  zu  Kaiser 
Karl  und  traute  ihm  jene  Unparteilichkeit  nicht  zu,  deren 
er  sich  in  der  That  befliss.  Klug  genug  benützte  aber  König 
Franz  Ende  März  die  Sachlage,  um  durch  den  Erzbischof  von 
Bari  Friedensvorschläge  zu  machen,  die  aber  selbstverständlich 
unannehmbar  waren,  da  er  auf  der  Rückgabe  von  Mailand  und 
Tournay  bestand.  Man  wusste  in  Spanien,  dass  der  König 
einen  neuen  Einfall  in  Italien  beabsichtige, l  wesshalb  der 
Kaiser  am  16.  März  an  alle  italienischen  Staaten  sowie  an  den 
Papst  Schreiben  erliess,  desshalb  Vorkehrungen  zu  treffen.  Es 
charakterisirt  Kaiser  Karl  und  König  Franz, 2  der  letztere  be- 
diente sich  des  französischen  Kirchensilbers  zu  seinen  Rüstungen 
gegen  Kaiser  Karl,  dieser  verlangte  die  Cruzada  angeblich 
gegen  die  Osmanen,  factisch  gegen  die  Franzosen,  während 
einerseits  der  Türkenkrieg,  andererseits  der  kirchliche  Abfall 
Deutschlands  drohten. 

In  allem  Geheim  bereitete  damals  König  Franz  durch 
den  Cardinal  von  Volterra,    welchem  Adrian  bisher  so  grosses 

1  De  Levu  stützt  sich  wiederholt  auf  ein  Schreiben  De  Praets,  kais.  Ge- 
sandten in  London  an  Kaiser  Karl  vom  1.  Juni  i  Archive*  du  royaume 
belgique)    über  die  Pläne  Königs  Franz  vom    1.   Juni    15-23.   (S.  169.  170). 

-  Instructions  pour  les  Cardinaux  d'Auch  et  de  Cosme  hei  Mignet:  Rivalite 
de  Charles  Quinl  et  de  Francois  I.  p.  354  (11.  August  1522).  Nous  sommes 
preta  de  faire  paix  on  tr&ve  et  de  venir  ä  grosse  puissance  contre  le 
Türe,  pourvu  que  Milan,  qui  est  notre  patrimoine,  dont  indüment  avons 
dte  spolies,  nous  soit  rendu.  Das  aber  war  mehr  eine  Kriegserklärung 
als  ein  Angebot  zum  Frieden. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Pap^t.  4. )  < 

Vertrauen    geschenkt,    und    durch    dessen    Neffen    Pietro    und 
Tc-inasio    Soderini    einen    Hauptschlag'    vor,    mit   welchem    viel- 
leicht   der  Versuch    in    Verbindung-    stand,    den  Papst    zu    ver- 
giften, welcher  dem  Herzoge  von  Camerino  zugeschoben  wurde. 
Gerade    damals    zeigte    sich    Adrian    in    den   Audienzen, 
welche  er  Ende  März  dem  kaiserlichen  Botschafter  gab,  mehr 
als  je  abgeneigt,    der  grossen  Liga  beizutreten.  Er  berieth  sich 
mit  den  Cardinälen  Volterra,  Fiesco,  Monte  und  Colonna,  ohne 
jedoch  eine  Uebereinstimmung  zu    finden.     Die    beiden    ersten, 
Soderino  an  der  Spitze,  waren  für  Neutralität,  Monte  dagegen, 
Colonna  unbedingt  für  Anschluss  an  den  Kaiser.    Jedes  Wort, 
das  in  der  geheimen  Berathung  gesprochen  worden  war,  erfuhr 
der    spanische    Botschafter    sogleich    wieder.     In    der   nächsten 
Audienz  des   letzteren    ergoss    sich    der  Papst    in  Klagen    über 
seine  Hilflosigkeit,    über  die  Schwäche  des  Kaisers    der    fran- 
zösischen   Macht    gegenüber    sowie    darüber,    dass    der   Infant 
separat  mit  Venedig   unterhandle.     Was    er    sagte,    wurde    mit 
höhnenden    Zusätzen    an    den    Kaiser    berichtet.     Gerade    die 
Standhaftigkeit  Adrians  bewirkte  jedoch,    dass    der    nach  Rom 
gesandte  spanische  Marschall  dem  Papste  in  grösstem  Geheim 
eröffnete,  er  habe  kaiserliche  Vollmachten,    um    einen  Waffen- 
stillstand mit  König  Franz  abzuschliessen.    Die  Unglücksnach- 
richt   von    Rhodus    schien    denn    doch    Eindruck    gemacht    zu 
haben.     Täglich,  heisst   es,    hielt    der  Papst    seitdem   Consisto- 
rium;    der    Kaiser    aber    fühlte    sich    gedrungen,    eine    eigene 
Rechtfertigungsschrift  ausarbeiten   zu    lassen,  [    um    sich    gegen 
die  Vorwürfe  des  Papstes  zu  rechtfertigen.     Er  gibt  diese    in- 
soferne  zurück,  dass  er  sagt,    wenn  er  von  dem  Papste  gleich 
anfänglich  jene  kirchlichen  Zugeständnisse  erhalten   hätte,    die 
seine  Vorgänger  nicht  abzuschlagen    pflegten,    so    würden    sich 
die  Dinge  ganz  anders  gestaltet  haben  und  ohne  sie  könne  er 
auch  jetzt  nicht  ein  Heer  aufstellen,  gross  genug,    die  Türken 
abzuhalten.     Karl  übersandte  eben  desshaJb  dem   Herzoge  von 
Sessa  Vollmachten,    um  mit  Berücksichtigung    der  von  Adrian 
gestellten  Clausein    einen    Waffenstillstand    abzuschlies.sen.     Sic 
waren  vom  12.  April  datirt,  an  Don  Luis  von  Cordoba,  Herzog 
von  Sessa  und  Juan  de  Gattinara  gerichtet  und  übergaben  dem 


1  Lettres  n.  XI.  Calendar  II.  n.  54:.'. 


458  Höfler. 

Papste  das  Amt  eines  Vermittlers.  Ihm  sollten  die  Castelle  von 
Mailand  und  Cremona,  die  Städte  und  Festungen  von  Fuentarabia 
und  Hesdin  für  die  Zeit  des  Waffenstillstandes  übergeben 
werden.  Dasselbe  solle  mit  Tournay  geschehen.  Der  Waffen- 
stillstand sollte  drei  Jahre  oder  doch  so  lange  als  der  Krieg 
mit  den  Türken  dauern.  Karl  wünschte  ferner  von  den  Ver- 
pflichtungen des  Windsor- Vertrages  mit  König  Heinrich  (letz- 
terem jährlich  135.000  Goldthaler  zahlen  zu  müssen)  durch 
den  Papst  befreit  zu  werden  und  verlangte  dazu  Adrians  Ver- 
mittlung. Ebenso  Aufhebung  aller  geistlichen  Censuren  für 
die  Fürsten,  die  sich  am  Türkenkampfe  betheiligen  würden, 
Einwirkung  des  Papstes  auf  die  Schweizer,  Gewährung  der 
spanischen  Quarta,  endlich  selbst  Einreihung  tüchtiger  Bett el- 
mönche  in  das  Heer.  Da  der  Papst  nach  einer  Correspondenz 
in  Ziffern  sich  sehr  starker  Ausdrücke  gegen  Kaiser  Karl  be- 
dient hatte, '  sollte  der  Botschafter  ihn  besänftigen.  Weitere 
Aufträge  bezogen  sich  auf  die  Rechte  des  Reiches  an  Modena 
und  Reggio  und  das  Project  einer  bloss  defensiven  Liga,  sowie 
eines  Waffenstillstandes  im  Mittelmeere.  Letzteren  verwarf 
Karl  ganz,  da  er  nur  den  französischen  Corsaren  Vorschub  leiste. 
Zuletzt  kam  noch  eine  Rechtfertigung  des  Benehmens  Don 
Juan  Manuels,  der  endlich  (März  1523)  nach  Valladolid  ge- 
kommen war  und  dessen  Befreiung  von  den  kirchlichen  Cen- 
suren jetzt  Karl  wünschte. 

Es  lag  dem  Kaiser  unendlich  viel  daran,  den  Papst  um- 
zustimmen; aber  die  Vorschläge,  welche  die  Denkschrift  ent- 
hielt, waren  im  Ganzen  doch  nichts  anders  als  eine  Reihe  von 
Vortheilen,  welche  sieh  Karl  ausbedingte,  gleich  als  wäre 
Rhodus  nur  untergegangen,  damit  er  dem  Papste  eine  Rech- 
nung stellen  und  sich  noch  grössere  Vortheile  aus  dem  allge- 
meinen Unglücke;  erholen  könne. 

Am  21.  April  erhielt  der  Herzog  neue  Aufträge.  Er  solle 
auf  Dietrich  Hezius,  der  bei  dem  Papste  so  viel  gelte,  ein- 
wirken, ihm  vorstellen,  dass  er  ein  Unterthan  Kaiser  Kari's 
sei,  der  Papst  lebe  nicht  ewig,  die  Fürsten  besässen  aber  viele 
Mittel,  diejenigen  zu  bestrafen,  die  ihnen  nicht  dienten,  und 
die  Gewohnheit,  geleistete  Dienste  zu  belohnen.     Hezius  möge 


1  que  nuestras  cartas  uo  aou  maduramente  digestas.  Gachard  p.  lyj. 


Der  deutsche  Kaiser  und  <ler  letAe  deutsche  Papst.  4f>(. ' 

dieses  einsehen!  Der  Gesandte  soll  die  Angelegenheiten  des 
Cardinais  von  Medici,  der  ein  so  grosser  Diener  des  Kaisers 
sei,  wie  die  seinigen  behandeln,  er  soll  dem  Papste  die  volle 
Wahrheit  in  Betreff  des  Vergiftungsversuches  sagen,  welchen 
die  Diener  des  Herzogs  von  Camerino  an  ihm  anstiften  wollten. 
Er  bedauere,  dass  die  Cardinäle  dem  Papste  so  wenig  Ehrerbie- 
tung erwiesen.  Schlösse  sich  Adrian  an  ihn  an,  so  würden  sie 
das  nicht  wagen.  Allein  es  sei  zu  bedauern,  dass  der  Papst  das 
Uebel  nicht  einsehen  wolle,  welches  seine  Unentschiedenheit 
in  Betreff  der  Liga  erzeuge.  Schliesslich  wurde  der  Herzog 
angewiesen,  für  den  kaiserlichen  Leibarzt  Narciss  zwei  neapoli- 
tanische Abteien,  d.  h.  die  Renten  derselben,  von  dem  Papste 
zu  begehren. 

Nichts  aber  brachte  gegründetere  Klagen  über  den  Ver- 
fall der  kirchlichen  Zucht  hervor,  als  das  System  der  Coni- 
inenden,  das  der  Papst  nun  dem  kaiserlichen  Leibarzt  zuliebe 
sanetioniren  sollte. 

Wie  lange  sich  übrigens    die  Unterhandlungen    auf  einer 
Basis,    die    nur    Karl    Vortheile    brachte,    hingeschleppt    hätten. 
ohne  ein  Resultat  herbeizuführen,  ist  schwer  zu  sagen,  als  ein 
Ereigniss  eintrat,    das    den  Knoten  mit  einem  Male  durchhieb. 
Die  wachsame    und    argwöhnische    spanische  Polizei   war 
schon    seit    Langem    einem    Complote   auf  der    Spur,    das    von 
der    soderinisch-französischen    Partei    ausging.      Endlich    wollte 
ein  sicilianischer  Edelmann,    Ueberbringer   von  Depeschen  des 
Cardinais  Soderini    an  den  König,    von  Rom    nach  Frankreich 
gehen.     Er    erregte    Verdacht,    wurde   gefangen    gesetzt,    seine 
Papiere  ihm  abgenommen  und  nun  ergab  sich  aus  diesen,   dass 
in  Sicilien  eine  neue  Revolution  ausbrechen    und  König  Franz 
eingeladen  werden  sollte,    diese  durch  eine  französische  Flotte 
zu   unterstützen.     Der    Aufstand    in    Sicilien    sollte    selbst    nur 
das  Signal  zu  einer  Erhebung  in  der  Lombardei   und  dem  Ein- 
rücken  der  Franzosen  in  Italien  geben.  Dass  dann  in  Toscana 
die  Medici    durch   Soderini    verdräng!    würden,    war    selbstver- 
ständlich, die  Erhebung  eines  Franzosen   oder    französisch   Ge- 
sinnten  an    der    Stelle    des    deutschen    Papstes    wohl    nur    die 
nächste  Folge.  Eilboten  beriefen  den  Cardinal  von  Medici  nach 
Rom,    wo  er,    auf  das  Glänzendste  empfangen,    mit  einem  Ge- 
folge   von    3000    Reitern    einzog.      Papst    und    Cardinal    hielten 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  III.  litt.  30 


460  Hofier. 

g'ohcime  Conferenzen,  die  den  kaiserlichen  Gesandten  in  nicht 
geringe  Aufregung  versetzten.'  Endlich,  am  27.  April,  erging 
an  den  Cardinal  von  Volterra  (Soderini)  der  Auftrag,  sich  zur 
Audienz  in  den  Vatican  zu  begeben.  Man  sah  ihn  in  glänzen- 
dem Aufzuge  nach  der  Leostadt  reiten,  nach  kurzer  Frist  sein 
Gefolge  ohne  ihn  zurückkehren.  Der  Cardinal  war  verhaftet, 
in  das  Castell  gebracht,  wo  er  strenge  bewacht  wurde,  seine 
Papiere  wurden  mit  Beschlag  belegt,  eine  Commission  von 
Cardinälen  —  Sauli,  S.  Croce,  Ancona  und  de  Cesis  nebst 
den  Uditoren  und  Procuratoren  der  apostolischen  Kammer  zur 
Untersuchung  ernannt,  die  Güter  des  Cardinais  mit  Sequester 
belegt.  Jetzt  erfolgte  (30.  April)  eine  feierliche  Einladung  von 
Seiten  des  Papstes  an  alle  christlichen  Fürsten,  einen  drei- 
jährigen Waffenstillstand  unter  sich  einzugehen  und  ihre  Waffen 
gegen  die  Osmanen  zu  kehren.'2  Der  Entwurf  Hess  die  Mög- 
lichkeit des  Zusatzes  neuer  Artikel  offen.  Gleichzeitig  gingen 
Schreiben  auf  Schreiben  ab,  sie  benachrichtigten  den  Kaiser, 
König  Heinrich,  die  übrigen  Fürsten  und  Staaten  von  der  Ge- 
fahr, die  von  Seiten  der  Franzosen  und  Sicilianer  gedroht  hatte, 
von  dem  Sturze  der  französischen  Partei,  von  der  Enthüllung 
der  Machinationen  der  französischen  Politik.  Man  hatte  fort- 
während über  das  Zögernde  im  Verfahren  Adrians  geklagt;  er 
hatte  den  entscheidenden  Moment  so  wohl  zu  erfassen  ver- 
mocht als  am  15.  October  1522  zu  Valladolid.  Die  gerechte 
Besorgniss  für  die  Freiheit  Italiens  und  der  Kirche,  den  Aus- 
bruch einer  Umwälzung,  welche  nur  den  Osmanen  Vortheile 
darbot,  Rom  sei  es  ihnen,  sei  es  den  Franzosen  preisgab,  war 
erwacht  und  hatte  ihm  die  lang  vermisste  Thatkraft  zurück- 
gegeben. Am  5.  Mai  konnte  Lope  Hurtado  dem  Kaiser  be- 
richten,3 dass  durch  das  Complot  die  Lage  der  Dinge  in  Rom 
völlig  verändert  sei.  Es  war  zum  Theile  auch  die  Folge  der  Aus- 
einandersetzung Königs  Franz  I.  mit  dem  Papste,  die  an  Rück- 
sichtslosigkeit Alles  übertraf,  was  bisher  vom  französischen  Hofe 
ausgegangen  war.  Da  brachte  der  Tod  des  venetianischen  Dogen 
Antonio    Grimani,    der,    90   Jahre   alt,    am    7.  Mai  1523   starb, 


1   Calendar  II.  n.  544. 

Brewer  p.  2997.  2998. 
3  Calendar  II.  n.  548. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Tapst.  401 

aufs  Neue  Stocken  in  den  Gang-  der  Unterhandlungen.  Doch 
hatten  sich  schon  Ende  Jänner  1523  die  Venetianer,  nach 
einem  Berichte  Pace's  an  Cardinal  Wolsey  zur  Nachgiebigkeit 
entschlossen.  Sie  wollten  dem  Kaiser  eine  Summe  Geldes 
zahlen,  den  Schutz  Neapels  gegen  die  Osmanen  übernehmen, 
König  Franz  seinem  Schicksale  überlassen.  '  Die  Hoffnung 
des  Kaisers  und  des  englischen  Königs,  ,dem  gallischen  Hahne 
jede  Feder  auszurupfen,  mit  der  er  fliegen  konnte',  war  dadurch 
nicht  wenig  gestiegen. 

Die  Republik  hatte  von  Anfang  an  eine  möglichst  freund- 
liche Stellung  zu  dem  Papste  zu  gewinnen  gesucht.  Nicht  ohne 
Aerger  bemerkte  Don  Alfonso  Sanchez,  kaiserlicher  Botschafter 
in  Venedig,  am  20.  October  1522,  -  der  päpstliche  Nuntius 
übe  daselbst  den  grössten  Einfluss  aus,  die  Venetianer  thäten 
was  er  ihnen  rathe,  in  der  Hoffnung,  es  werde  dem  Papste 
gelingen,  die  beiden  Könige  und  den  Kaiser  mit  einander  aus- 
zusöhnen. Das  neue  Jahr  hatte  dann  die  Stellung  des  Papstes 
den  italienischen  wie  den  auswärtigen  Staaten  gegenüber  viel- 
fach gebessert.  Es  war  wieder  das  Vertrauen  zu  einer  un- 
parteiischen Auffassung  und  Behandlung  der  allgemeinen  An- 
gelegenheiten zurückgekehrt. 

Am  28.  Jänner  war  im  Vatican  grosse  Conferenz  in  Be- 
treff Ungarns  gehalten  worden,  welcher  die  Gesandten  Königs 
Ludwig,  der  Vicekönig  und  der  Grossconnetable  von  Neapel 
nebst  dem  Herzoge  von  Sessa  beiwohnten.  Am  29.  Jänner 
ward  sodann  öffentliches  Consistorium  gehalten,  die  ungarischen 
Gesandten  eingeführt  worden,  wo  nun  in  Gegenwart  aller  Car- 
dinäle  Dietrich  Hezius  das  königliche  Schreiben  vorlas,  in 
welchem  der  unglückliche  Jagellone  den  allgemeinen  Zustand 
der  Christenheit  beklagte  und  Hilfe  gegen  die  Türken  von  dem 
Papste,  den  Cardinal en,  von  sämmtlichen  Fürsten  verlangte. 
Adrian  antwortete  mit  einer  eleganten  Rede,  welche  den  unglück- 
lichen Stand  der  Dinge  bedauerte,  worauf  der  ungarische  Bot- 
schafter mehr  weitläufig  als  zweckentsprechend  die  Anforderung 
einer  Geldhilfe  stellte.  Allein  hier  trat  der  Zustand  der  Dinge, 
wie  ihn  Leo  X.  geschaffen,  recht  hervor.    Die  Cardinäle  hatten 


1  Am  21.  Februar  1523:     Brew.  n.  2847.  l'.sc,:;. 

2  Calendar  II.  n.  495. 

30* 


462  IN,  Her. 

ihre  Würden  um  40—50.000  Ducaten  erkauft  und  waren  jetzt 
verarmt,  der  Papst,  ohne  es  gethan  zu  haben,  durch  Leo's 
Schuld,  i 

Am  8.  Februar  kam  dann  die  Botschaft  des  Erzherzogs- 
infanten, geführt  von  dem  Grafen  von  Capua,  Bruders  des 
Herzogs  von  Sessa,  und  dem  Bischöfe  von  Gurk,  Hieronymus 
Baibus.  Sie  erhielt  am  9.  Februar  Audienz  im  öffentlichen 
Consistorium ,  wobei  der  Bischof  zum  allgemeinen  Frieden 
sprach.  Niemand  wünschte  diesen  mehr  als  Adrian,  welcher 
nach  dem  Falle  von  Rhodus  sich  nicht  mehr  in  Rom  sicher 
fühlte.  Es  war  als  ein  grosses  Glück  zu  bezeichnen,  dass  von 
der  heimkehrenden  türkischen  Flotte  70  Schiffe  untergingen. 
Der  Papst  selbst  sah  sich  durch  das  Verfahren  Kaiser  Karls 
verletzt,  bedrückt.  Er  hatte  in  Betreff  Don  Manuels  und  seiner 
Wegnahme  des  Gepäckes  des  Cardinais  von  Auch  keine  Ge- 
nugthuung  erhalten.  Dafür  war  Don  Manuel  dem  Banne  ver- 
fallen und  so  sehr  sich  der  Herzog  von  Sessa  bemühte,  die 
Aufhebung  der  Censuren  zu  erwirken,  Adrian  blieb  standhaft, 
obwohl  auch  der  englische  Botschafter  vorstellte,  dass  die 
päpstlichen  Verfügungen  gegen  die  kaiserlich  Gesinnten  nur 
die  Feinde  des  Kaisers  kräftigten.  Er  gab  Rimini  dem  Her- 
zoge von  Urbino,  welcher  weniger  kaiserlich  gesinnt  war  als 
der  Herzog  von  Mantua  und  zum  päpstlichen  Generalcapitän 
ersehen  war.  Die  Noth  des  Papstes  zwang  ihn,  von  jedem 
Geistlichen  im  Kirchenstaate  zwei  Zehntel,  von  jeder  Heerde 
zwei  Ducaten  Steuer  zu  erheben.  Diese  Massregel  machte  ihn 
vollends  unpopulär.  Am  25.  Februar  drang  ein  Mann  in  den 
päpstlichen  Palast.  Die  Camerieri,  von  dem  Cardinal  Cam- 
peggio  gewarnt,  trieben  ihn  hinaus.  Er  setzte  sich  zur  Wehre, 
verwundete  mit  einem  Messer,  das  er  trug,  mehrere  Personen, 
endlich  tödtete  er  sich  selbst.  Man  glaubte,  er  habe  den  Mord 
des  Papstes  beabsichtigt. 2 

Auch  die  venetianische  Republik  hatte  es  nicht  fehlen 
lassen,  dem  Papste  Ehrenbezeugungen  zu  erweisen.  Gleich 
anfänglich  waren  Marco  Dandolo,  Antonio  Giustiniano,  Luigi 
Mocenigo  und  Pietro  Pesaro,  Repräsentanten  des  Adels,  Reich- 

1  Brewer  n.  2896. 
Negro   28.  Februar  1823. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  4I>.) 

thums  und  der  holten  Bildung  Venedigs,  dazu  auserwählt 
worden.  Die  Gesandten  waren  aber,  als  sich  die  grosse 
Seuche  '  auch  über  den  Norden  ausdehnte,  bereits  in  Bologna 
umgekehrt  und  erst  am  23.  März2  lf)23  zogen  sie  über  Pesaro, 
Loretto  und  Spoleto  nach  Rom,  wo  der  Papst  selbst  ausnahms- 
weise von  der  Engelsburg  den  prachtvollen  Einritt  der  Ge- 
sandten ansah.  Die  Monotonie  der  papstliehen  Hofhaltung, 
die  klösterliche  Stille  und  Einsamkeit  war  plötzlich  unter- 
brochen und  man  konnte  sich  für  einige  Wochen  in  die  glän- 
zenden Feste  Leo's  X.  zurückversetzt  glauben.  Während  von 
Valladolid  die  Rechtfertigungsschrift  des  Kaisers  ausging,  er- 
folgte in  Rom  am  2<>.  April  1523  die  feierliehe  Auffahrt  der 
Gesandten,  ihr  Empfang  im  Vatican  und  die  ganze  Entfaltung 
venetianischer  Pracht  und  Herrlichkeit.3  Adrian  hatte  sich  den 
Abend  vorher  die  Rede  geben  lassen,  welche  Marco  Foscari 
als  Sprecher  der  Gesandten  an  ihn  richten  wollte,  um  sie  selbst 
ausführlich  und  zum  grossen  Lobe  Venedigs  zu  beantworten. 
Er  that  dies  in  gewähltem  Latein ;  nur  die  Aussprache,  welche 
die  italienischen  Laute  verschmähte,  klang  fremdartig  (barbara). 
Der  Bericht  der  venetianischen  Botschafter  erwähnt,  dass  die 
päpstlichen  Gemächer  in  einer  Schönheit  prangten,  wie  sie  nur 
auf  der  welthistorischen  Höhe  der  Kunst  erreicht  werden 
konnte,  die  Wände  waren  mit  den  berühmten  Teppichen  be- 
kleidet, welche  den  burgundischen  nichts  nachgaben,  eher  sie 
übertrafen.  Die  zahlreichen  Mitren  aus  Goldfäden  und  mit 
Edelsteinen  geschmückt,  bewiesen  die  Höh«'  des  Kunstgewerbes. 
Die  Wappen  des  prachtliebenden  Pauls  IL,  eines  Venetianers, 
und  Leo's  X.,  überall  angebracht,  erinnerten,  wie  lange  in 
ununterbrochener  Folge  der  Kunst  eine  Stätte  in  Rom  bereitet 
war.  Die  Rede  Adrians  begann  mit  einem  Satze  Plato's,  dass 
dir  Macht  in  der  Weisheit  bestehe:  sie  entrichtete  damit  dem 
humanistischen  Zeitalter  einen  Tribut,  den  .las  Oberhaupt  der 
katholischen    Christenheit    dem    Alterthume    und    seinen    Ideen 


'  Noch  Ende  October  Helen  der  Seuche  in  Rom  täglich    150  Personen  /.um 

Opfer.  Calend.  II.  p.  500. 
-  Sommario    de]   viaggio   degli   oratori  Veneti  che  andarono  a  Borna  a  dar 

l'obbedienza  a  P.  Adriano  VI.  Alberi  Belaz.  Serie  II.  vol.  3. 
3  Sommario  de!   riaggio  degli  oratori  Veneti  che  andarono   ;i    Roma   a    dar 

robbedienza  a  P.  Adriane  VI.  von  Luigi  Gradenigo.  Dazu  M.  Sanuto. 


4('4  Höfler. 

darbrachte,  während  eine  höchst  ernste  Disputation  im  öffent- 
lichen Consistorium,  gerade  als  die  Gesandten  zur  Audienz 
durch  die  päpstlichen  Gemächer  zogen,  sie  belehren  konnte, 
was  eigentlich  im  gegenwärtigen  Momente  die  christliche  Welt 
bewege.  Sie  galt  den  Doctrinen  Luthers,  deren  Für  und  Wider 
von  den  Advocaten  der  Curie  erörtert  wurde.  Auf  den  feier- 
lichen Empfang  folgte  erst  die  geheime  Audienz,  der  eine 
Mahlzeit  bei  dem  Cardinal  Cornelio,  Neffen  des  Botschafters 
Dandolo,  vorausging,  mit  65  Gängen,  jeder  zu  drei  Speisen, 
alle  Tafelgeschirre  aus  Silber,  unter  steter  Begleitung  von 
Musik  und  Gesang,  angemessen  dem  Zeitalter  und  der  Lieb- 
lingsneigung Leo's  X.  In  der  Audienz  selbst  betrieb  Dandolo 
die  Restitution  von  Ravenna  und  Cervia  und  der  Jurisdiction 
über  das  adriatische  Meer,  welche  Julius  II.  aufgehoben  hatte. 
Adrian  erklärte  jedoch,  mit  diesen  Verhältnissen  zu  wenig  ver- 
traut zu  sein,  um  sogleich  darüber  entscheiden  zu  können. 
Den  Venetianern,  obwohl  an  Kunst  und  Pracht  gewöhnt,  bot 
Rom  unendlich  viel  Neues  und  Grossartiges  dar,  von  dem  Baue 
der  St.  Peterskirche  an,  die  noch  der  Kuppel  entbehrte,  zu 
den  übrigen  Kirchen,  endlich  die  grossartigen  Reste  des  Alter- 
thums  und  die  neuen  Paläste,  sprechende  Denkmäler  der  neue- 
ren Richtung  und  des  wunderbaren  Vereines  florentinischer 
und  römischer  Künstler.  Die  Beschreibung  der  Venetianer 
von  der  Pracht  und  der  Eleganz  der  Tafeln,  theilweise  im 
Freien  gedeckt,  unter  Säulenhallen  und  in  Mitten  des  herr- 
lichsten Grün's,  durch  Springbrunnen  abgekühlt,  der  Massen  und 
Schönheit  der  silbernen  Gefasse,  der  Kostbarkeit  des  Weines, 
der  Auswahl  der  Speisen  —  ein  Fisch  kostete  dem  Cardinal 
Grimani  bei  dem  Festessen,  das  er  den  Gesandten  gab,  18  Du- 
caten  —  der  geschmackvollen  Pracht  der  Anzüge,  das  alles  aus 
dem  Munde  derjenigen,  die  das  staunend  mit  ansahen  und  be- 
schrieben ,  klingt  wie  ein  occidentales  Märchen.  Dagegen 
verschwindet  der  Norden  mit  seineu  Biergelagen,  seinen  dogma- 
tischen Zänkereien,  den  unlläthigen  Schimpfreden  und  Tisch- 
gesprächen, in  die  jener  Christus  eingewickelt  wurde,  den  Luther 
jetzt  als  den  einzig  wahren  der  deutschen  Nation  bot, '  während 

1  Vergl.  Luthers  Tischgespräche.  Wie  man  in  Deutschland  als  nächste 
lYurlit  der  Glaubensspaltung  den  Untergang  des  Reiches  und  zugleich 
aller  Wissenschaften  befürchtete,  mag-  man  bei  Döllinger  ersehen. 


Der  'leutselig  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Tapst  465 

ilm  der  kurz  vorher  gestorbene  Rafael  Sanzio  von  Urbino'  in 
der  Disputa  gegenwärtigen  und  künftigen  Geschlechtern  in  der 
wunderbaren  Milde  und  Schönheit  darstellte,  wie  er  in  Mitte 
der  Streitenden  seine  Wundmale  zeigt,  als  wollte  er  sagen. 
bin  ich  denn  nicht  für  Euch  alle  gestorben?! 

Zwei  Welten  grunzten  nicht  bloss  in  Rom  an  einander. 
Sie  gingen,  selbst  ihre  Grenzen  verflüchtigend  in  einander  über 
und  bedurften  mehr  und  mehr  einer  Scheidung,  die  christliche 
und  die  heidnische.  Da  war,  was  so  lange  die  Grüfte  auf- 
bewahrt und  vor  der  Barbarei  durch  Verborgenheit  sicher  ge- 
stellt, einem  sinnigen  Geschlechte  aufgethan  wurden,  das  mit 
dem  gelehrten  Verständniss  den  Sinn  für  Schönheit  verband. 
Da  wurden  auf  dem  Capitole  die  herrlichsten  Statuen  des  Alter- 
thums  bewundert,  wurde  im  Pantheon  an  einem  Altare  das 
Grab  Kafaels  von  Urbino  gebaut,  bewunderte  man  auf  dem 
Quirinal  die  Statuen,  welche  den  Namen  des  Phidias  und 
Praxiteles  trugen,  im  Belvedere,  dessen  zwölf  Zugänge  Adrian 
bis  auf  einen  hatte  vermauern  lassen,  den  Nil  und  den  Tiber, 
den  Laocoon  mit  seinen  Knaben,  dessen  Schönheit  den  Apollo 
und  die  Venus  des  Belvedere  dem  Beschauer  in  Schalten 
stellte.  Zu  diesen  grossartigen  Monumenten  des  Alterthumes, 
den  zahlreichen  und  wohlerhaltenen  Bogen,  dem  Colosseum, 
das  die  Herrlichkeit  der  Kaiserzeit  vergegenwärtigte,  gesellten 
sich  dann  noch  die  Reliquien  der  christlichen  Zeit,  von  wel- 
chen der  venetianische  Gesandte  meinte,  wer  nicht  ein  Herz 
von  Stein  besitze,  könne  sie  nicht  sehen,  ohne  im  Innersten 
erschüttert  zu  werden.  Der  Kampf  des  Christenthums  gegen 
das  Heidenthum  hatte  aufgehört  ein  zerstörender  zu  sein,  die 
Achtung  vor  den  grossartigen  Schöpfungen  der  dahingeschwun- 
denen Aera  war  auf  dem  Gebiete  der  Kunst  wie  der  Wissen- 
schaft durchgedrungen  und  die  Reaction  antiker  Ideen  auf  das 
Leben  und  die  Denkungsart  hatte  selbst  siegreich,  ja  über- 
wältigend begonnen.  Da  war  denn  mit  dem  Pontificat  Adrians 
insoferne  ein  gewisser  Stillstand  eingetreten,  als  nicht  mehr 
die  unbedingte  Bewunderung,  nicht  mehr  die  übertriebene  und 
einseitige  Schätzung  der  Antike  stattfand,  sondern  die  gebiete- 
rische   Nothwendigkeil     sieh     geltend     machte,     das     christliche 


1  Gest.  (3.  April   1520. 


466  Eöfler. 

Leben  in  seinem  vollen  Ernste  aufzufassen,  der  Frivolität  des 
Treibens  zu  steuern,  dem  christlichen  Körper  die  Seele  zurück- 
zugehen und  dem  grossartigen  Gedanken,  der  im  Baue  der 
St.  Peterskirebe  sich  aussprach,  den  richtigen  und.  allgemeinen  Aus- 
druck zu  geben,  über  den  schönsten  Bau  Altroms,  dem  in  die  Lüfte 
gestellten  Pantheon  —  der  Kuppel  von  St.  Peter  —  noch  das  Kreuz 
aufzurichten,  das  die  Welt  erlöst  und  die  Macht  des  Heidenthums 
gebrochen.  Es  gehörte  mit  zu  den  grossen  Veränderungen  der 
Zeit,  dass  sich  jetzt  auch  die  richtige  Anschauung  über  den 
Papst  selbst  Bahn  brach,  ein  Mann,  der  sich  selbst  beherrscht, 
im  Gewähren  mehr  als  sparsam,  von  Empfangen  so  viel  wie 
keine  Rede;  kein  Tag  vergeht,  ohne  dass  er  am  frühen  Morgen 
celebrirte,  Niemand  weiss,  wen  er  liebt  oder  ob  er  liebt,  kein 
Zorn  bewegt  ihn,  kein  Scherz  belebt  ihn,  wie  er  wegen  seiner 
Wahl  sich  nicht  freute ;  ja  man  weiss,  wie  tief  er  aufseufzte, 
als  er  die  Nachricht  davon  erhielt.  Kein  Tag  verging,  ohne 
dass  er  nicht  auch  in  seiner  Bibliothek  gelehrten  Studien  ob- 
lag. Er  staud  auf  einsamer,  seinen  Zeitgenossen  unerreichbarer 
Höhe,  ihnen  beinahe  unbegreiflich,  ernst,  erhaben  da.  Ahmte 
Rom  in  Nüchternheit,  Selbstverläugnung  und  strenger  Pflicht- 
erfüllung dem  Papste  nach,  so  konnten  hunderte  von  Schriften 
über  die  babylonische  Gefangenheit  geschrieben  werden :  die 
Thatsache  widerlegte  sie.  Der  geistige  Schwerpunkt  war  wieder 
da,  wohin  er  gehörte. l 

Allein  die  Sparsamkeit  des  Papstes  und  sein  Verlangen 
an  seine  Umgebung,  nur  die  Pflicht  im  Auge  zu  haben  und 
das  persönliche  Interesse  ausser  Acht  zu  lassen,  hatten  auch 
ihre  Kehrseite.  Die  spanische  Politik  verstand  es,  hievon  den 
^hörigen  Nutzen  zu  ziehen.  Enkenvoert,  welchem  Adrian 
noch  am  meisten  vertraute,  erhielt  von  Kaiser  Karl  das  Bis- 
thmn  Tortosa.  Die  übrigen  Diener  des  Papstes  wissen,  schreibt 
der  spanische  Botschafter  an  seinen  Herrn,  was  bereits  in 
Betreff  ihrer  Wünsche  angeordnet  worden  ist.  Der  Papst  konnte 
wohl   erklären,  wenn   er  in  Erfahrung  bringe,  dass  einer  seiner 

1  Vir   est   sui   tenax,  in  concedendo   parcissimus,   in  reeipiendo   nullus  aut 

rarissimus,    in    sacrificio    cotidianus    et   matutinus   est.     Quem    amat    aut 

siquem  amat,  nulli  exploratum.   Ira  non  agitur  jocis  non  ducitur.  Neque 

ob  pontificatum  visus  est  exultasse;  <|iiin  constat,  graviter  tllum   ad   ejus 

1 1 - 1 1 1 1   nuiitii  ingemuisse.     Murin  Sanuto.  vol.  XXXIII. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Fapst.  4(37 

Diener  auch  nur  einen  Ducaten  annehme,  so  würde  er  ihn  ent- 
lassen. '  Der  Botschafter  höhnte  ihn  in  seinem  Bericht  und 
bedauerte  nur,  dass  Zisterer,  welcher  selbst  in  seiner  letzten 
Krankheit  noch  bei  nächtlicher  Weile  sich  ans  dem  päpstlichen 
Palaste  zu  dem  spanischen  Gesandten  begeben,  ihm  die  Ge- 
heimnisse seines  Herrn  zu  verrathcn,  gestorben  sei.  Man  möge 
ihm  heimlich  Geld  schicken  für  den  ersten  Kammerdiener  des 
Papstes,  für  Francisco,  Theodorich  und  den  Beichtvater  Adrians. 
Lope  Hurtado,  welcher  täglich  bei  dem  Papste  war  und  der 
auch  das  Geschäft  der  Bestechung  schon  in  Spanien  eingeleitet 
hatte,  übersandte  endlich  am  5.  Mai  die  ganze  Liste  des  päpst- 
lichen Haushaltes  (famiglia),  die  belohnt  werden  müsste,  der 
cameriero,  der  credenciario,  der  majordomus,  der  cubicolario, 
der  Beichtvater,  der  Barbier  und  Caplan,  ein  Pietro  di  Roma 
und  ein  Jan  von  Antwerpen.  Die  spanische  Politik  war  so 
aufmerksam,  auch  den  Geringsten  nicht  zu  übergehen.  Was  in 
der  Umgebung  des  Papstes  bestochen  werden  konnte,  war  be- 
stochen und  die  spanischen  Ducaten  nahmen  jetzt  ihre  Wan- 
derung unmittelbar  in  den  vaticanischen  Palast.  Nur  Papst 
Adrian  selbst  blieb  hievon  unberührt,  und  war  von  der  grossen 
Liga  die  Rede,  so  jammerte  er,  er  könne  schon  deshalb  nicht 
beitreten,  weil  er  absolut  kein  Geld  besitze.  Er  war  ja  Nach- 
folger Leo's  X. ! 

So  sehr'  jetzt  auch  der  Kaiser  in  den  Herzog  von  Sessa 
und  den  Vicekönig  von  Neapel  drang,  in  Betreff  Adrians  das 
Unmögliche  zu  leisten,  so  arbeitete  ihm  jedoch  Niemand  besser 
in  die  Pfände  als  König  Franz  selbst.  Noch  schien  der  Ernsl 
des  Papstes  auf  den  König  in  günstiger  Weise  einzuwirken. 
Er  beschloss,  den  Bischof  von  Bayeux  und  den  maitre  des 
requets,  des  Boches,  mit  Vollmachten  nach  Rom  zu  senden, 
die  Instructionen  des  Cardinais  von  Auch  zu  erweitern,  einen 
Frieden  oder  Waffen  stillstand  abzuschliessen.  So  hiess  es. 
Allein  der  Erzbischof  von  Bari  machte  Wolsey  aufmerksam, 
dass  es  gar  nicht  in  der  Absicht  des  Königs  liege,  einen  län- 
geren als  dreimonatlichen  Waffenstillstand  abzuschliessen 
und  nur  diesen  durch  seine  Gesandten  verlängern  zu  lassen. 
Er  wolle  nur  Jene  hiemit  täuschen  und  ebenso  auch  den  Papst, 


Ml.  April  1523. 


468  Höfler. 

von  welchem  er  die  Meinung  hegte,  er  wolle  durch  einen  län- 
geren Waffenstillstand  die  Franzosen  von  Italien  fern  halten,  ' 
was  auch  ganz  richtig  war. 

Die  Vereitlung  des  soderinischen  Planes  war  für  König 
Franz  das  Schlimmste,  das  ihm  widerfahren  konnte.  Er  war 
ganz  wüthend  darüber  geworden.  Nicht  blos  dass  seine  Ab- 
sieht in  Betreff  Mailands  durchschaut  war,  das  er  zu  gewinnen 
hoffte,  %wenn  die  Verwicklungen  mit  den  Osmanen  noch  ärger 
würden.  Jetzt  versagte  auch  die  Lunte,  mit  welcher  er  Mittel- 
tind  Unteritalien  in  Brand  zu  stecken  gehofft  hatte."-  Der  Ton 
seiner  Correspondenzen  wird  mehr  als  bitter,  geradezu  belei- 
digend, Niemand  durfte  ohne  besondere  Erlaubniss  aus  Frank- 
reich nach  Rom  schreiben.  Die  Briefe  des  Nuntius  kamen  nicht 
mehr  in  Rom  an.  Alle  Handelsbriefe  meldeten  den  bevor- 
stehenden Einbruch  der  Franzosen  in  Italien. 

Der  König  begann  seine  lange  Auseinandersetzung :!  mit 
einer  geschichtlichen  Darlegung  der  Verdienste,  welche  sich 
die  Könige  von  Frankreich  (la  maison  de  France)  von  König 
Pipin  bis  zu  ihm  selbst,  der  Papst  Leo  X.  Urbino  erobern  half, 
um  den  apostolischen  .Stuhl  erworben,  was  er  nur  sage,  weil 
diejenigen,  die  es  anerkennen  sollten,  jetzt  die  französischen 
Privilegien  vernichteten  und  die  Wiedereroberung  Mailands  ver- 
hinderten. Die  Kirche  habe  immer  die  Kaisermacht  in  Italien 
(und  namentlich  in  Neapel)  gefürchtet  und  gegen  dieselbe  das 
französische  Haus  zum  Schilde  genommen,  der  ihr  nie  fehlte. 
Jetzt  aber  büssten  es  die,  welche  ihr  geholfen.  Wenn  aber  seit 
Adrians  Thronbesteigung  mehrere  dem  Könige  vorstellten,  er 
werde  die  Wege  Papst  Leo's  wandeln,  so  sei  er  doch  immer 
von  seiner  Ehrlichkeit  (preudhommie)  und  Güte  überzeugt  ge- 
wesen,   sowie    dass    er    an    seine  Ehre    und    sein  Alter    denken 


i  Brewer  n.  3018. 

-  Brewer  a.  3031.  3035. 

;  Aivhiviu  stoiico  italiano  I.  i>.  396.  402.  Letterc  del  Be  Francesco  al  Pon- 
tifice  demente  VII.  Der  Brief  ist  undatirt,  dürfte  aber  bereits  vom 
Anfangs  Mai  s<  in  und  mit  demjenigen  zusammenfallen,  den  der  Herzog  von 
Sessa  am  2.').  Mai  erwähnt.  Bergenroth  p.  553,  zugleich  mit  der  Nach- 
richt, wie  sehr  den  Papsi  das  Benehmen  des  Königs  angegriffen,  das.« 
,i-  .in  einem  Fieberanfall  leide  und  der  Botschafter  hoffe,  er  werde  noch 
nicht  sterben.     Die  Angabe:   Clemente  ist  falsch. 


Der  deutsche  Kaiser  und  <ler  lotztf»  deutsche  Papst.  -1-1)9 

werde,  um  unparteiisch  ohne  Ansehen  der  Person  als  gemein- 
samer Vater  aller  christlichen  Fürsten  nur  Recht,  Billigkeit 
und  Gerechtigkeit  vor  Augen  zu  haben,  wie  er  ihm  dieses  auch 
nach  Spanien  geschrieben.  Es  sei  wahr,  er  habe  daran  ge- 
zweifelt, als  ihm  nach  seiner  Ankunft  in  Rom  geschrieben 
worden,  man  suche  Adrian  hinterlistig  in  die  Wege  Papst  Leo's  X. 
zu  drängen,  insbesondere  aber  jetzt,  wo  Cardinal  Soderini  ge- 
fangen gesetzt  worden  sei.  Wenn  Gerechtigkeit  und  Gleich- 
heit herrschten,  so  müsste  seine  Gegner  dasselbe  Schicksal 
treffen.  Dann  wolle  der  Papst  einen  dreijährigen  Waffenstill- 
stand unter  kirchliehen  Censuren  verkünden,  als  wenn  er,  der 
König,  ein  Feind  des  Friedens  wäre.  Er  habe  doch  deshalb 
seine  Gesandten  in  Calais  gehabt  und  die  Angelegenheit  in 
die  Hände  des  Papstes  gelegt,  auch  deshalb  ihm  seinen  Secretär 
nach  Nizza  '  geschickt,  dann  den  Cardinal  d'Auch  nach  Rom, 
und  als  Adrian  ihn  aufforderte,  zur  Vertheidigung  der  Christen- 
heit einen  Waffenstillstand  zu  schliessen,  habe  er  sich  auch 
dazu  bereit  erklärt,  wenn  ihm  Mailand  zurückgegeben  werde.2 
Als  Adrian  letzteren  zu  weit  aussehend  gefunden,  habe  er  Ge- 
sandte nach  Rom  geschickt,  Frieden  oder  Waffenstillstand  ab- 
zuschliessen  und  zwar  dass  er  für  zwei  Monate  sich  des  Krieges 
entschlagen  wolle  und  wenn  dies  nicht  hinreichen  könnte,  den 
Gesandten  auch  noch  eine  längere  Zeit  zu  geben  und  das  habe 
ihm  allgemein  befriedigend  erschienen.  Als  er  aber  erfahren, 
der  Papst  wolle  einen  unbedingten  Waffenstillstand  verkündi- 
gen, habe  er  den  Gesandten  verboten  darauf  einzugehen  und 
dem  Papste  geschrieben,  dass  ein  dreijähriger  Waffenstillstand 
zu  nichts  fruchte.  Papst  Leo  X.  habe,  ehe  er  den  fünfjährigen 
Waffenstillstand  verkündet,  sich  mit  den  Botschaftern  der  christ- 
lichen Fürsten  benommen  und  dennoch  wollte  ihn  keiner  an- 
nehmen und  er  selbst  habe  ihn  gebrochen,  während  die  Türken 
Belgrad  belagerten.  Adrian  aber  wolle  sich  nicht  mit  den 
Fürsten  benehmen,  so  dass,  wenn  die  französische  Armee  zum 
Sammelplatze  komme,  sie  angegriffen  würde.  Kr  habe  seinen 
Gegnern    Bullen    gegeben,     um    Gold    zu    erheben,    ihn    aber 


1  a  Nyov  p.  399.  Was  keinen  Sinn  gibt.  Es  muss  heissen  Nice,  Nizza,  ala 
Adrian   dort  landete. 

2  ce  que  Vostre  saintete  ne  trouva  bon  disant  que   cela   ne   sc  pourroil     ' 
promptement  faire. 


470  Höflor. 

vergessen.    Wenn  es  den  Päpsten  so  leicht  würde,  Fürsten  zu 
bannen,    so    brächte    das    schlimme    Folgen    und   grosse  Seelen 
könnten    dies    nicht    gut    finden.       Die    Könige    von    Frank- 
reich   besässen    Privilegien ,    welche    sie    mit    Blut    erworben 
haben  und  die  ihre  Unterthanen    bis    zum    letzten  Blutstropfen 
vertheidigen  würden.     Man    könne    nicht    Censuren    gegen    ihn 
ohne  Beobachtung  der  gehörigen  Formen    verhängen ;    Adrians 
Vorgänger  hätten  dieses    immer    mit    grosser  Feierlichkeit    be- 
obachtet.    Papst  Bonifacius  habe    gegen    Philipp    den  Schönen 
etwas    unternommen,    was    schlecht    ausfiel.     ,Ihr   werdet   nach 
Eurer  Klugheit    daran    denken.'     Ein    dreijähriger  Waffenstill- 
stand   binde    ihm    für    drei    Jahre    die    Hände,    und   wenn    die 
Türken  Krieg  fuhren  würden,  der  Kaiser  den  Römerzug  unter- 
nehme, könne  er  ihm  nicht  Widerstand    leisten.     Was  Adrian 
unternehme,    habe  wohl  den  Anschein,    gegen   die  Türken   ge- 
richtet zu  sein,    sei  aber    in  Wahrheit    gegen    ihn,    den  König. 
Sein  Trost  sei,    dass  die  Herzen    der  Fürsten    in    den  Händen 
Gottes  liegen,  der  seine  Friedensliebe  kenne,  wie  er  bereit  sei, 
den  Krieg  zur  Erhaltung  des  Glaubens  zu  führen.     Der  Papst 
möge  nicht    tliun,   was    einem    guten    und    klugen  Hirten   nicht 
zukomme,    nicht  statt  des  Friedens    noch    grössere  Verwirrung 
veranlassen.  Seitdem  sich  die  Nachricht  von  dem    allgemeinen 
Waffenstillstand  zu  Wasser  und  zu  Lande  verbreitet,   machten 
seine  Gegner  nur  noch  grössere  Anstrengungen,    diese  würden 
aber    nichts    ausrichten.     Er  jedoch    sei    bereit,    ob    der  Türke 
über  Ungarn  oder  Neapel  hereinbreche,  ihm  persönlich  Wider- 
stand zu  leisten.  Der  Brief  schloss:    ,und    wenn    es    der  Wille 
(plaisir)    Euer    Heiligkeit    ist,   uns    ähnliche  Bullen    zukommen 
zu  lassen  als  unseren  Feinden,  um   Geld  zu  ziehen,    so    erfüllt 
ihr  getreulich  (grandemment)   Eure  Pflicht'.  ' 

Der  Brief  bedurfte  keines  Commentars.  Der  Papst  war 
unparteiisch,  wenn  er  dem  Franzosenkönig  Mailand  und  die 
alte  Stellung  in  Italien  verschaffte;  parteiisch,  weun  er  nicht 
that.  was  König  Franz  wollte,  dessen  Bereitwilligkeit,  für  die 
gemeinsame  Sache  ein  Opfer  zu  bringen,  doch  wohl  nur  in 
-•■inen   Verbindungen  mit  all  denjenigen  zu   erblicken   war.  die 


1  s.  d.   Eis  scheint  dies  doch  wohl  derselbe  Brief  zu  sein,  von  dem  Bergen- 
roth  sagt:  Introd.  CLXXIV,    Adrian  habe  ihn  am  28.  März  1523   erhalten. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  -171 

den  allgemeinen  Frieden  nicht  zu  Stande  kommen  Hessen.  Er 
berief  den  Erzbischof  von  Bari  für  den  Fall,  dass  der  König 
keine  anderen  Bedingungen  stelle,  zurück,  der  Cardinal  von 
Auch  begab  sich  nach  Avignon,  '  zugleich  kam  über  die  Schweiz 
die  Nachricht  nach  Rom,  dass  die  Franzosen  einen  Einfall  in 
Italien  beabsichtigten.  Man  konnte  sich  aber  nicht  verhehlen, 
dass  ein  Bruch  mit  Frankreich  beinahe  das  Schlimmste  war. 
das  überhaupt  einzutreten  vermochte.  Wie  Adrian  an  Charles 
von  Lannoy,  Vicekönigs  von  Neapel,  schrieb  2  und  in  ähnlicher 
Weise  auch  dem  englischen  Botschafter  gegenüber  sich  aus- 
sprach, beruhten  damals  die  Einkünfte  des  römischen  Stuhles 
wesentlich  auf  den  Bezügen  aus  Frankreich.  Er  musste  sich 
sagen,  dass  ohnmächtiger  Zorn  vergeblich  sei,  -j  seine  Armuth 
nicht  vermehrt  werden  dürfe.  Allein  das  Schlimmste,  was  der 
Papst  von  dem  allerchristlichen  Könige,  dem  Nachfolger  Philipps 
des  Schönen,  befürchtete,  war,  König  Franz  möchte  die  luthe- 
rische Haeresie  in  Frankreich  begünstigen,  daselbst  die  kirch- 
liche Ordnung  umstürzen;  er  befürchtete  von  dem  französischen 
Könige,  dessen  Regierung  in  der  Geschichte  des  französischen 
Verfassungslebens  ganz  ausfällt, A  gerade  dasjenige,  was  nach- 
her von  Seiten  Königs  Heinrich  von  England  erfolgte,  des 
defensor  hdei,  mit  welchem  sich  Adrian  jetzt  zu  verbünden 
im  Begriffe  war. 

Man  begreift  dadurch  die  wahrhaft  grausame  Lage  des 
Papstes  und  seine  Unentschlossenkeit ,  deren  Grund  in  den 
schwierigen  Verhältnissen  nicht  minder  als  in  seinem  Charakter 
zu  suchen  war.  Als  jetzt  König  Franz  den  päpstlichen  Nuntius 
in  Paris  verhaften  Hess,  war  der  Bruch    erfolgt.     Um  so  mehr 


1  Schreiben  des  Herzogs  von  Sessa  vom  11.  Juni.  Bergeurotli  p.  555.  Der 
Papst  befand  sich  damals  wieder  auf  dem  Wege  der  Besserung,  aber  die 
Pest  nahm  in  Rom  zu,  die  kaiserlichen  Pensionen  an  die  Umgebung  des 
Papstes  wurden  ausbezahlt. 

2  Mignet  rivalite  I.  p.  .'Jö7.  ulme  Angabe  des  Datums.  Der  Brief,  nur  im 
Auszuge  mitgetheilt,  ist  aus  dem  codex  Betbune  n.   1ö7l\ 

3  Quod  vana  est  sine  viribus  ira.  State  papers  p.  5.  .Juni  1523.  De  Leva 
p.   172. 

4  Siehe  Picot,  bist,  des  etats  Generaux.  Die  Geschichte  springt  da  von 
Ludwig  XII.  zu  Heinrich  IL  Der  französische  König  war,  wie  Marin 
Cavallo  sich  ausdrückte,  aus  einem  rex  francorum  ein  rex  Bervorum  ge- 
worden. 


172  Höfler. 

wandte  sich  jetzt  die  Aufmerksamkeit  auf  die  bisherigen  Ver- 
bündeten Frankreichs,  die  Venetianer,  hin.  Ihr  Entschluss  ent- 
schied über  das  Schicksal  Italiens. 

Aber  noch  immer  schwebte  die  Sache.  Die  Wahl  eines 
Dogen  war  erfolgt.  Als  Don  Alonso  Sanchez  am  20.  Mai  die 
Wahl  des  Andreas  Gritti  meldete,  geschah  es  mit  den  Worten, 
der  neue  Doge  sei  der  glühendste  Anhänger  Frankreichs.  Zu- 
gleich erkrankte  der  Papst  und  der  Herzog  von  Sessa  erbat 
sich  selbst  am  23.  Mai  Instructionen  für  den  Fall  seines  Todes. 
Allein  das  Fieber  legte  sich  und  Adrian  erhielt  bald  nachher 
die  frohe  Nachricht  von  der  Eroberung  der  Ebernburg,  dem 
Tode  Franz    von  Sickingens,    der    Zersprengung    seiner  Partei. 

Neue  Verwicklungen  bereitete  der  Erzherzog  Ferdinand, 
welcher  Schwierigkeiten  machte,  einem  Vertrage  mit  Venedig 
beizutreten.  Da  kam  am  3.  Juni  der  englische  Gesandte  Clerk, 
Bischof  von  Bath,  in  Rom  an.  Am  5.  von  dem  Papst  empfan- 
gen, stellte  er  den  directen  Antrag,  Adrian  möge  dem  Bünd- 
nisse gegen  König  Franz  beitreten.  Der  Papst  gab  seiner  Ge- 
wohnheit gemäss  zuerst  nur  eine  verschiebende  Antwort.  Am 
G.  Juni  erneuerte  der  kaiserliche  Botschafter  in  Gegenwart  des 
englischen  Gesandten  und  des  Cardinais  von  Medici  dasselbe 
Ansinnen.  Aber  noch  immer  stand  der  Papst  wie  ein  Felsen  ' 
im  Meere  und  wollte  er  nichts  von  einem  Offensiv-  und  De- 
fensivbund gegen  Frankreich  wissen.  Alles  fliehe  vor  der  Pest, 2 
die  in  den  heissen  Tagen  wieder  um  sich  greife,  Adrian,  obwohl 
krank,  blieb  und  dachte  nur  an  Mittel,  den  Ausbruch  des 
Krieges  unter  den  christlichen  Staaten  zu  beschwören.  Er 
schrieb  an  König  Franz,  forderte  ihn  auf,  die  Privatstreitig- 
keiten aufzugeben,  sich  an  dem  Türkenkriege  zu  betheiligen. 
Allein  der  König  betrieb  den  Einfall  der  Schotten  in  England, 
verbündete  sich  deshalb  mit  dem  Earl  von  Desmond,  während 
sein  Vetter  Karl  Herzog  von  Bourbon  heimlieh  mit  König  Karl 
in  Unterhandlungen  trat,  von  Koni«'  Franz  abzufallen  und  selbst 
ihn  zu  bekriegen.  Gerade  das  Tolle  und  Wilde  im  Benehmen 
des  Königs  richtete  seine  Partei  mehr  und  mehr  zu  Grunde. 
Als  er  sich    nun  noch  offener   gegen    den    Papst    erklärte,    rief 


1  Ausdruck  des   Bischofs  von  ßatli  in  der  Depesche  vom  11.  Juni. 

2  Omnia  frigent,  heisst  es  bei  Brewer  III.  2.  n.  1298  statt  fugiunt. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  47>> 

endlich  dieser  selbst  am  15.  Juli  die  Hilfe  Königs  Heinrich 
an.  Die  Drohung  mit  dem  Schicksale  Papst  Bonifacius'  VIII., 
den  Wilhelm  Nogaret  auf  Befehl  König  Philipps  IV.  von  Frank- 
reich in  Anagni  überfallen,  vermochte,  was  selbst  die  Ver- 
schwörung Soderini's  nicht  vermocht  hatte.  Adrian  begann  für 
seine  Freiheit  wie  für  sein  Leben  Besoi-gnisse  zu  hegen.  Vier- 
zehn Tage  später  erfolgte  der  erste  entscheidende  Schritt.  Am 
29.  Juli,  siebenundzwanzig  Tage  nachdem  König  Karl  und 
König  Heinrich  sich  vertragsmässig  verpflichtet,  am  16.  August 
Frankreich  von  der  Guienne  und  von  Boulogne  aus  zu  über- 
fallen, kam  der  Vertrag  zwischen  Venedig,  dem  Kaiser  und 
dem  Erzherzog  Ferdinand  zu  Stande.  Bereits  am  3.  Mai  waren 
dazu  die  Grundzüge  in  Valladolid  gelegt  worden,  so  dass  jetzt 
, unter  Zustimmung  und  Rath  Adrians'  und  seines  Legaten,  des 
Bischofs  von  Feltre,  Thomas  Campeggio  der  Vertrag  stattfinden 
konnte.  Die  Paciscenten  verpflichteten  sich  zu  gegenseitigem 
Schutze  in  Betreff  des  freien  Handels  und  Wandels  auf  allen 
ihren  Meeren  und  Gebieten.  Venedig  behielt  seinen  gegenwär- 
tigen Besitzstand  auf  dem  festen  Lande  und  bezahlte  dem 
Kaiser  binnen  acht  Jahren  200.000  Goldducaten.  Besondere 
Bestimmungen  regelten  die  Rechtsverhältnisse  derjenigen,  die 
früher  für  oder  gegen  Venedig  Partei  genommen.  Auf  Betrieb 
des  Infanten  Erzherzogs  und  des  Herzogs  von  Mailand  wurde 
unter  den  italienischen  Staaten  noch  ein  besonderes  Vertheidi- 
gungsbündniss  gegen  alle  Fürsten,  den  Papst  ausgenommen, 
abgeschlossen  und  zwar,  wie  es  hiess,  war  die  Ausnahme  er- 
folgt, wegen  dessen  höchster  Güte  und  der  Unbescholtenheit 
seines  Lebens.  '  Ihm  und  dem  Könige  von  England  sollten 
als  (Konservatoren  des  Bündnisses  die  Ehrenplätze  reseivirl 
sein,  fünf  Monate  lang  noch  italienischen  und  nicht  italienischen 
Fürsten  und  Staaten  der  Beitritt  zum  Bündnisse  offen  stehen.  2 
Nach  den  venetianischen  Berichten  über  die  geheimen 
Berathungen  im  venetianischen  Senate''  erklärte  sich  Luca  Trono 

1  pro  ejus  summa  bonitate  el  vitae  integritate.  Der  schönste  Sieg,  den 
der  Papst  feiern  konnte,  lag  in  dieser  Anerkennung. 

2  Codex  Bild.  Fosear.  p.  313.  Ms.  De  exarchatu  Italiae  et  juribus  Romanae 
ecclesiae  amplificatis  gratuita  donatione  ant  restitutione  ipsornm  Romanis 
pontifieibus  facta.     Ex  libello  P.  Hadriano  P.  VI.  Romae  oblato. 

3  Storia  Veneta  p.  63 — 66   ms. 


41  [  Eöfler. 

(uno  de'  savij  del  consiglio)  sehr  entschieden  gegen  jede  Unter- 
stützung der  Franzosen,  wenn  diese  aufs  Neue  einen  Versuch 
machen  würden,  Mailand  zu  erobern.  Anderer  Ansicht  war 
Georgio  Cornaro,  man  möge  erst  die  wahren  Absichten  des 
Kaisers  in  Betreff  des  Friedens  erforschen ,  wesshalb  Luigi 
Mocenico  (cavalliere  e  consigliere),  Georgio  Cornaro  (procura- 
tore)  und  Marco  Antonio  Veniero  (dottore)  den  Auftrag  er- 
hielten, sich  mit  Adorno  zu  benehmen.  '  Aber  auch  Adrian 
wirkte  auf  diesen  ein  und  betrieb  ohne  Wissen  des  venetiani- 
sehen  Senates  bei  dem  Könige  von  England  die  Freilassung 
der  zwei  venetianischen  Galeeren,  welche  jedes  Jahr  des  Han- 
dels wegen  nach  England  geschickt  wurden  und  auf  die  König 
Heinrich  Beschlag  gelegt  hatte.  Als  dann  an  der  Stelle  des 
Bischofs  von  Pola  Lorenzo  Campeggio,  Bischof  von  Feltre  als 
päpstlicher  Nuntius  nach  Venedig  gekommen  war,  bot  auch 
dieser  alles  auf,  Venedig  zum  allgemeinen  Frieden  und  zum 
Türkenkriege  zu  bewegen.  Der  Senat  antwortete,  dankend  für 
die  Gesinnungen  des  Papstes,  aber  mit  dem  Bedeuten,  dass, 
wenn  er  einen  allgemeinen  Kreuzzug  zu  Stande  brächte,  Ve- 
nedig sich  nicht  ausschliessen  würde.  Bei  den  Verhandlungen 
mit  dem  Kaiser  bereitete  aber  das  Verlangen  des  letzteren, 
dass  Venedig  die  Vertheidigung  Neapels  gegen  die  Türken 
übernehmen  sollte,  sowie  die  Auseinandersetzung  wegen  der 
exilirten  venetianischen  Unterthauen  die  arössten  Schwierig- 
keiten,  die  durch  das  Erscheinen  des  Baltassar  Glesio,  Bot- 
schafter Erzherzogs  Ferdinand  eher  vermehrt  als  vermindert 
wurden.  Auch  König  Franz  säumte  nicht,  den  Versuch  zu 
wagen,  nochmal  auf  die  Venetianer  einzuwirken.  Er  versicherte 
den  venetianischeu  Botschafter  Girolamo  Badoer  von  seiner 
Absicht,  sobald  wie  möglich  ein  Heer  nach  Italien  zu  senden. 
Er  beauftragte  Renzo  di  Ceri  und  Ambrosio  von  Florenz,  ge- 
meinsam mit  seinem  Botschafter  in  Venedig,  Villiers ,  dem 
Senate  Anzeige  von  diesem  Vorhaben  zu  machen  und  ihn  auf- 
zufordern, an  dem  Vertrage  festzuhalten.  Der  Senat  befand 
sich  zwischen  König  Karl  und  König  Franz  in  qualvoller  Lage, 
entschloss  sich  aber  zuletzt  doch,  dem  Könige  die  vertrags- 
tnässige  Hilfe  abzuschlagen,  sich  aber  dabei  auf  die  Friedens- 


maravigliosamente  affatieavasi  per  la  concordia  <li  Principi  1.  c.  68. 


Per  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  475 

bemühungen  des  Papstes  auszureden,  der  bereits  im  Consisto- 
rium  beschlossen,  den  Bann  über  diejenigen  auszusprechen, 
welche  nicht  drei  oder  fünf  Jahre  Frieden  halten  wollten.  Die 
Republik  könne  die  Hoffnung  nicht  aufgeben,  den  Tag  zu 
sehen,  an  welchem  den  Kriegen  ein  Ende  gemacht  sei.  Acht 
Tage  nachdem  diese  Antwort  im  Senate  den  Gesandten  vor- 
gelesen (30.  April  1523)  starb  der  Doge  Anton  Grimani  und 
ruhten  nun  bis  zur  Neuwahl  alle  Geschäfte.  Die  Wahl  selbst 
schwankte  zwischen  zwei  ausgezeichneten  Männern,  Georgio 
Cornaro,  welcher  der  Republik  das  Geschenk  des  Königreichs 
Cypern  gemacht,  und  durch  seine  Beredsamkeit  ebenso  wie 
durch  die  Reinheit  seines  Lebens  beliebt  war,  und  Andrea 
Gritti,  der  durch  die  Wiedereroberung  von  Padua  und  sein 
Benehmen,  als  Venedig  durch  die  Liga  von  Cambray  dem 
Untergange  geweiht  schien,  sich  grosse  Verdienste  um  sein 
Vaterland  erworben  hatte.1  Auf  ihn  fiel  denn  auch  am  17.  Mai 
1523  die  Wahl.  Am  15.  Juni  kam  der  Protonotarius  Caracciolo 
als  zweiter  kaiserlicher  Botschafter  nach  Venedig,  am  17.  be- 
gab er  sich  mit  dem  anderen,  Alfonso  Sanchez,  zu  der  Signoria 
und  verlangten  beide  raschen  Abschluss  des  Vertrages.  Die 
Venetianer,  welche  für  das  Schicksal  ihrer  Galeeren  fürchteten, 
die  von  England  nach  Hause  kehren  sollten,  bestanden  auf 
möglichste  Geheimhaltung  der  Unterhandlungen,  wesshalb  sie 
auch  später  als  alle  anderen  Compaciscenten  den  Vertrag  be- 
kannt machten.2  Kein  Mittel  wurde  von  ihnen  unversucht  ge- 
lassen, erst  den  Abschluss  desselben  zu  illudiren,  dann  hinaus- 
zuschieben.:!  Zuletzt  aber  scheint  ein  Motiv  den  Ausschlag 
gegeben  zu  haben,  die  Hoffnung,  durch  den  Papst,  welcher  so 
sehr  daran  arbeitete,  Italien  den  Frieden  zu  geben,  diejenigen 
Städte  wieder  zu  erlangen,  welche  ihnen  Julius  IL  entrissen 
und  dem  Kirchenstaate  einverleibt  hatte. 

1  Storia  Veneta  p.  74.  Ms. 

2  Bericht  des  kais.  Botschafters  vom   16.  Juli  bei  Bergenroth  p. 

3  Bergenroth  hat  in  clor  Introduction  zum  II.  Bande  des  Calendars  die  von 
Pace  in  Venedig  geführten  Unterhandlungen  weitläufig  besprochen.  Ich 
stütze  mich  auf  die  ihm  bekannten,  sowie  auf  ihm  unbekannte  Quellen 
und  fühle  mich  gar  nicht  berufen,  sein  Urtheil  stets  als  das  richtige  an- 
zunehmen. 

Sitznugsber.  d.  phil.-hist.  Cl    LXXXII.   Bd.   III    IHt.  :;1 


476  Höfler. 

Seit  Kaiser  Karl  den  Gir.  Adorno  durch  Marin  Caracciolo 
als  seinen  Botschafter  ersetzt,  verdoppelten  sich  die  Bemühungen, 
Venedig  für  den  Kaiser  zu  gewinnen.  Fast  jeden  Tag  wurde 
der  Senat  bestürmt,  eine  günstige  Erklärung  abzugeben.  Allein 
ebenso  that  die  Partei  im  Senate,  welche  von  dem  Einbrüche 
der  Franzosen  für  Venedig  das  grösste  Unheil  gewahrte,  das 
Aeusserste,  die  Republik  von  einem  Bündnisse  gegen  König 
Franz  abzuziehen,  der  ihr  Brescia  und  Verona  verschafft  und 
von  dessen  Feindschaft  sie  das  Schlimmste  besorgen  musste. 
Ohne  den  König  von  Frankreich  sei  alles  Gleichgewicht  in 
Italien  verloren  und  der  Kaiser  der  Herr  der  Halbinsel,  von 
welcher  aus  er  Griechenland  erobern  könne.  Die  Kaiserlichen, 
schlecht  bezahlt,  drückten  auf  das  Volk,  so  dass  dasselbe 
wieder  sich  nach  der  Herrschaft  der  Franzosen  sehne.  Anderer- 
seits machte  sich  die  Meinung  geltend,  dass,  seit  die  Franzosen 
in  Italien  alles  bis  auf  Cremona  verloren,  das  sich  nicht  halten 
könne,  ein  Krieg  mit  dem  Kaiser  ein  Unding  sei,  seit  Mailand 
einem  einheimischen  Prinzen  übergeben,  der  Grund  der  Streitig- 
keiten zwischen  dum  Kaiser  und  dem  König  in  Betreff  Italiens 
beseitigt.  Die  Partei  des  Friedens  mit  dem  Kaiser  erlangte  aber 
unerwartete  Verstärkung,  als  Gritti  mit  dem  Nachdrucke  seiner 
Beredsamkeit  und  dem  Ansehen  seiner  Würde,  obwohl  er  bisher 
als  Franzosenfreund  gegolten,  nun  mit  Beseitigung  seiner  per- 
sönlichen Sympathien  sich  für  den  Vertrag  mit  dem  Kaiser 
erklärte1  und  die  Nachricht  anlangte,  der  Papst  sei  der  Liga 
beigetreten,  da  der  Einbruch  der  Franzosen  bevorstehe.2  Der 
Friede  und  das  Pnindniss  wurden  abgeschlossen.3  Der  Doge 
zog.  mit  der  herzoglichen  Krone  auf  dem  Haupte,  am  Sonn- 
tage den  2.  August  in  die  Kirche  von  San  Marco,  begleitet 
Min  den  Gesandten  des  Kaisers,  des  Königs  von  England, 
Richard  Pace,  der  erst  jetzt  an  der  feierlichen  Procession  Theil 
nahm,  als  der  französische  Gesandte  ausblieb,  den  Gesandten 
des  Königs  von  Polen,  des  Infanten,  der  Herzoge  von  Mailand, 
Ferrara  und  Mantua,  au  der  Spitze  Aller  der  Legal  ( 'ampeggio. 


1  Storia  Veneta  p.  77,  woselbst  aucb  der  Vertrag  enthalten  ist. 

-  Adrian  hatte  Mitte  Juli  der  Signoria  seine  Absicht  mitgetheilt,   der  Liga 
beizutreten  und  dabei  gewünscht,  dass  die  Unterhandlungen  in  Rom  und 
in  Venedig  zu  Ende  geführt  wurden.     Bergenroth  p.  ö7-J. 
.  Juli. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  4  .  i 

In  den  nächsten  Tagen  verabschiedete  sich  Pace,  mit  einer 
goldenen  Kette  im  Werthe  von  800  Ducaten  beschenkt,  und 
der  Botschafter  des  Infanten-Erzherzogs. '  Pace,  dessen  Ver- 
halten in  Venedig  die  kaiserlichen  Gesandten  nicht  genug  zu 
rühmen  wussten,-  begrüsste  den  Kaiser  als  das  von  Gott  aus- 
erlesene Werkzeug  zur  Bestrafung  der  Franzosen,  als  den  neuen 
Augustus,  der  berufen  sei,  wie  dieser  den  Tempel  des  Janus 
zu  schliessen. 3  Man  erwartete  den  vollen  Triumph  der  ver- 
einigten kaiserlichen  und  englischen  Waffen. 

.  Die  Sache  war  zu  einem  ehrenvollen  Abschluss  gekommen. 
Der  Vertheidiger  des  Glaubens,  König  Heinrich  VIII.  von 
England  hatte  mit  dem  Papste  das  Werk  übernommen,  den 
Waffenstillstand  des  Kaisers  mit  Venedig  zum  Frieden  aus- 
zudehnen, so  dass  nicht  blos  in  Italien  Ruhe  stattfinde,  sondern 
daraus  ein  allgemeiner  Friede  unter  allen  Fürsten  hervorgehen 
möge.  Thomas  Campeggio,  Bischof  von  Feltre,  als  päpstlicher 
Nuntius  und  Richard  Pace  als  englischer  Gesandter,  hatten 
diese  glückliche  Wendung  herbeigeführt.  Der  Kaiser  wie  der 
Doge  versprachen  den  gegenseitigen  Uuterthanen  freien  Handel 
und  Wandel  auf  ihren  Meeren  und  ihren  Ländern  wie  den 
eigenen  —  Schutz  gegen  Unbilden,  schnelle  Rechtspflege,  sie 
verpflichteten  sich,  keine  Piraten  zur  Beschädigung  des  Anderen 
dulden,  noch  gestatten  zu  wollen,  dass  bewaffnete  Schiffe  aus 
den  gegenseitigen  Häfen  ausliefen,  ohne  Garantie  zu  geben, 
dass  die  beiderseitigen  Unterthanen  dadurch  nicht  beschädigt 
würden.  Der  Friede  selbst  hatte  aber  eine  doppelte  Bedeu- 
tung. Er  regelte  zuerst  die  Differenzen  des  Kaisers  mit  Venedig, 
welche  aus  den  Kriegen  Kaiser  Maximilians  mit  der  Republik 
hervorgegangen  waren  und  namentlich  diejenigen  srenetianischen 
Unterthanen  betrafen,  welche  sieh  damals  an  den  Kaiser  an- 
geschlossen hatten  und  wegen  deren  es  schon  in  Worms  zu 
Verhandlungen  gekommen  war.  Der  andere  Theil  aber  betraf 
das  sogenannte  aretissimum  vinculuni  foederis,  einen  ganz  be- 
sonders engen  Bund,    gleichfalls    auf  Betrieb    des  Papstes,    des 

1  R.   Brown   j>.    724—728.     Er    war    während   der    Unterhandlungen    selbst 
ohne  die  wichtigsten  Documente  gelassen  worden.  Bergenroth  p.  CLVIII. 

2  Schreiben  an  Kaiser  Karl  vom  29.  .Juli.  Bergenroth  p.  579. 

3  1.  c.  p.  581.  Video  deum  immortaiem  ita  tunc  i'avere  felicitati  ut  te  unuin 
delegisse  videatur  etc. 

;;r 


47S  Höfler. 

Königs  von  England,  des  Erzherzogs  Ferdinand  und  des  Her- 
zogs  von  Mailand  zur  Verteidigung  Italiens. ' 

Die  Frage  in  Betreff  der  Investitur  Hess  man  fallen,  die 
Contingente  der  Venetianer  und  des  Herzogs  von  Mailand 
wurden  geregelt.  Die  Könige  von  Ungarn,  Polen  und  Portu- 
gal 1  traten  bei.  Der  Herzog  von  Savoyen,  Karl  III.,  welcher 
im  Jahre  1521  den  Franzosen  den  Pass  nach  Italien  geöffnet 
und  sie  mit  Lebensmitteln  und  Munition  unterstützt,  dafür  von 
König  Franz  Verzichtleistung  auf  die  Ansprüche  an  die  Graf- 
schaft Nizza  erlangt  hatte,  das  den  Königen  von  Frankreich 
als  Grafen  von  der  Provence  zukam,  schloss  sich  jetzt  auch 
an  den  Kaiser  an,  in  der  Hoffnung,  Saluzzo  zu  erwerben. 
Florenz,  der  Herzog  von  Genua,  der  Marchese  von  Monferrato 
traten  gleichfalls  der  Liga  bei.  Statt  Teodoro  Trivulzio's  wurde 
der  Herzog  von  Urbino  Generalgobernator  der  venetianischen 
Armee.  Jetzt  bot  selbst  Andrea  Doria  dem  Kaiser  seine 
Dienste 2  an. 

Der  Entschluss  der  venetianischen  Signoria  fand  in  Italien 
ungetheilten  Beifall.  Jetzt  endlich,  hoffte  man,  seien  die  Alpen 
gegen  den  französischen  König  verwahrt  und  könne  man  unter 
dem  vortrefflichen  und  durch  seine  Frömmigkeit  ausgezeichneten 
Papst3  auf  eine  Unternehmung  gegen  die  Türken  rechnen. 
Nicht  lange  vorher  hatte  König  Franz  zu  dem  Parlament  von 
Paris  die  Worte  gesprochen :  ganz  Europa  verschwört  sich  zu 
meinem  Nachtheil ;  es  sei,  ich  aber  wurde  gegen  ganz  Europa 
mich  stellen.  Ich  fürchte  den  Kaiser  nicht,  denn  er  hat  kein 
Geld;  den  König  von  England  nicht,  denn  die  Zugänge  zur 
Picardie  sind   wohl   verwahrt;    die    Flamänder    nicht,    denn    sie 


1  Propterea  ipsae  partes  cum  interventu  praefati  Serenissimi  archiducis  et 
Illustrissimi  ducis  Mediolani  uti  prineipalium  jurarunt,  saneiverunt  et 
inierunt  foedus,  ligara  et  sinceram  intelligentiam  inter  se  ad  mutuam 
defensionem  tantum  perpetuo  duraturani  pro  statibus  in  Italia  existentibus 
contra,  quoseunque  prineipes  potentatus  et  dominus  aliosque  cujusvis 
gradus  existant  quaeunque  e1  suprema  dignitate  fulgeant  christianos,  tan- 
tummodo  excepto  praefato  Sanctissimo  Pontifice  Adriano  VI.  pro  ejus 
summa  bonitate  ct.  vitae  integritate  capitulis  modis  et  mutuis 
obligationibua  infrasciiptis.  etc.  Cod.  Foscar.  1,  c. 
D     Leva   p.    183. 

ottimo    e    religiosissimo   pontifice,    schreibt   jetzt   Negro,    der 
dem  Papste  bisher  so  wenig  Gerechtigkeit  erwiesen  hatte. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  I  1 1  • 

sind  schlechte  Soldaten.  Nach  Italien  werde  icli  selbst  gehen, 
ich  werde  Mailand  nehmen  und  meinen  Feinden  nichts  von 
dem  lassen,  was  sie  mir  nahmen.  Von  seinem  Gemüthszustande 
zeugt  am  besten,  was  er  am  23.  August  an  Montmorency  schrieb: 
ich  werde  nicht  früher  mich  wohl  befinden,  als  wenn  ich  mit 
meinem  Heere  die  Alpen  überschritten  habe.1  Teodoro  Trivulzio 
forderte  ihn  auf,  die  Hoffnung  nicht  sinken  zu  lassen. 

Mit  Mühe  entrann  am  25.  August  der  Herzog  Sforza  II. 
dem  Meuchelmorde.  In  der  Meinung,  er  sei  getödtet,  bemäch- 
tigte sich  Galeazzo  Birago  der  Festung  Valenza  am  Po,  sie 
den  Franzosen  zu  öffnen,  statt  ihrer  kam  aber  der  kaiserliche 
Feldherr  Antonio  de  Leva  und  entriss  die  Stadt  den  Ver- 
schworenen. Man  bekämpfte  sich  gegenseitig  mit  Verrath,  und 
hoffte  König  Franz  durch  seine  Anhänger  in  Italien  festen 
Fuss  zu  fassen,  so  bot  jetzt  Kaiser  Karl  Alles  auf,  den  Herzog 
Karl  von  Bourbon  zu  gewinnen,  welcher  als  Bourbon  wie  als 
Gemahl  der  Susanna  (Tochter  der  Anna  von  Frankreich,  welche 
selbst  eine  Tochter  Königs  Ludwig  XII.  von  Frankreich  und 
Gemahlin  des  Herzogs  Peter  von  Bourbon  war)  dem  französi- 
schen Throne  am  nächsten  stand  und  systematisch  von  König 
Franz  gekränkt  und  zurückgesetzt  wurde.  Es  handelte  sich 
gleichzeitig  darum,  dem  Könige  von  Frankreich  einen  Prinzen 
von  Geblüt  abspenstig  zu  machen  und  endlich  den  Papst  von 
Frankreich  abzuziehen  und  damit  dem  grossen  Bunde  erst  den 
wahren  Schluss  zu  geben.  Die  Ungerechtigkeit  des  Königs 
gegen  den  Herzog,  welchem  das  Erbe  seiner  Gattin  vorent- 
halten und  der  bis  zur  Verzweiflung  gebracht  wurde,  beschleu- 
nigte das  Gelingen  des  ersten  Planes,  wenn  auch  nicht  in  dem 
gewünschten  Umfange,  dass  der  Herzog  bei  dem  Einbrüche 
einer  spanisch-englischen  Armee  einen  Aufstand  in  Frankreich 
selbst  organisiren  konnte.  König  Franz  hatte  wenigstens  genug 
im  eigenen  Lande  zu  thun  und  musste  den  Plan  aufgeben, 
sich  an  die  Spitze  seiner  schlagfertigen  Armee  zu  stellen  und 
selbst  mit  ihr  die  Alpen  zu  übersehreiten.  Das  war  aber  für 
ihn  selbst,  der  schon  bis  Lyon  gekommen  war,  einer  Nieder- 
lage gleich  zu  achten. 


1  Mignet. 


•  }S()  Hol  Irr 

König  Heinrich  VIII.  hatte  den  Herzog  von  Buckingham, 
der  dem  Throne  zunächst  stand,  als  Verschwörer  hinrichten 
lassen.  Er  war  es,  welcher  in  Calais  dem  König  von  Frank- 
reich Argwohn  gegen  seinen  übermächtigen  Unterthan ,  den 
Herzog  von  Bourbon,  eingeflösst  hatte.  Mögen  die  Franzosen 
sagen  was  sie  wollen,  der  Herzog  von  Bourbon  hatte,  um  sich 
selbst  zu  retten,  keinen  anderen  Ausweg,  als  sich  vor  dem  ,re 
delle  bestieg  dem  Könige  von  Frankreich,  in  die  Arme  seines 
Gegners  zu  flüchten.  Was  an  diesem  Verrathe  schändlich  ist, 
trifft  nur  den  schändlichen  König  von  Frankreich. 

Was    die   Vollendung    der    Liga    betraf,    so    betrieb    fort- 
während Kaiser  Karl  bei   dem  Herzog    von  Sessa    den  Eintritt 
des  Papstes  in    die   Liga.     Die  Unterhandlungen,    wie    sie   aus 
zwei  Briefen  Kaisers  Karl  an  den  Herzog  vom    10.  Juni    her- 
vorgehen, beschränkten  sich  aber  nicht  darauf  allein.     Adrian 
erwies  sich  geneigt,  auf  die  Cruzada  und   die  Bewilligung   des 
vierten    Theiles    der   geistlichen   Einkünfte    einzugehen,   jedoch 
nur    für    Ein  Jahr,    nicht    für   drei    bewilligte   er    die  Cruzada, 
verlangte  aber  den  dritten  Theil  des  Erträgnisses  der  St.  Peters- 
bnlle,    von    welcher    Papst    Leo  X.    erst    20.000    Ducaten    der 
apostolischen  Kammer,  dann  (14.  September  1521)  100.000  Du- 
caten dem  Kaiser  reservirt  hatte.    Was  aber  die  Quarta  eccle- 
siastica  betraf,  so  verlangte  jetzt  Karl,  dass  letztere  sich  auch 
auf    Brabant,    Flandern,    die    burgundische    Grafschaft,    seine 
Herrschaften    von    Holland,    Friesland,    Luxemburg,    Limburg, 
Hennegau,    Artois,    Namur,  Tournay  bezögen  und  eine    eigene 
l'ulle    desshalb    ausgefertigt    werde.     Das  Breve  in  Betreff  des 
Bischofs  von  Zamora  war  erfolgt;    es  ermächtigte  Karl,    gegen 
diesen  vorzugehen  und  er  versprach,  es  nur  nach  den  Absichten 
des  Papstes  zu  thun.     Letzterem   wurde    der  Zehent   von    dem 
Königreich  Neapel  und  eine  Abfindungssumme  von  der  Cruzada 
gewährt,1  jedoch  mit  Vermeidung  der  Anerkennung  eines  Rechtes 
auf  den   dritten  Theil    der  Cruzada.     Das  Verlangen*  dass  die 
päpstlichen  Dienerin  Spanien  naturalisirt  sein  sollten,  wurde  im 
Hinblick  auf  den  Unistand,  dass  durch  ähnliche  Naturalisationen'2 

'   20.000  Duralen.  Lettres  p.  XIV. 

-  Icli  kann  mir  nur  vorstellen,  dass  damit  die  Naturalisation  dos  Herrn  von 
Chievres  gemeint  war.  Von  dieser  bis  /.um  Aufstand  der  Comuneros 
war  aber  ein  weiter  Weg. 


Der  deutsche  Kaiser  uml  der  letzte  deutsche  Papst.  481 

der  Aufstand  in  Castillien  hervorgerufen  worden  sei  (?),  zurück- 
gewiesen, die  Verhaftung  geflüchteter  Castillianer  (Comuneros) 
dem  Gesandten  empfohlen,  endlich  die  Erklärung  abgegeben, 
dass  er  nie  und  nimmermehr  anerkennen  werde,  das  König- 
reich Sicilien  von  der  Kirche  zu  haben.  Die  Sprache 
wurde  selbst  sehr  drohend  und  der  Gesandte  aufgefordert,  dem 
Papste  zu  erklären,  er  möge  Karl  nicht  dahin  treiben, 
nachdem  er  selbst  so  wenig  väterliche  Gesinnungen 
zeige,  ihm  auch  nicht  den  Gehorsam  eines  Sohnes  zu 
erweisen.  Der  Herzog  solle  dem  Papste  und  dem  Cardinal 
Colonna  desshalb  reinen  Wein  einschenken.  Er  werde  in  diesem 
Punkte  nie  nachgeben.' 

Der  Herzog  von  Sessa  war  ganz  in  die  Absichten  seines 
Gebieters  eingegangen,  ohne  sich  an  den  Wortlaut  seiner  In- 
struction zu  halten,  er  hatte  vielmehr  den  Abschluss  eines 
Waffenstillstandes  mit  König  Franz  hinausgeschoben  als  den- 
selben befördert.  König  Heinrich  wollte  ihn  nicht.  Eine  kriege- 
rische Action  der  beiden  Fürsten  gegen  König  Franz  stand 
bevor  und  darum  wollten  sie  sich  jetzt  nicht  durch  einen 
Waffenstillstand  die  Hände  binden  lassen.  Der  Herzog  erhielt 
selbst  den  bestimmten  Auftrag,"2  wenn  jetzt  (13.  Juli)  König 
Franz  einen  Waffenstillstand  anböte,  denselben  zu  verzögern. 
Am   10.  August  solle  der  Waffentanz  beginnen. 

Mitten  in  diese  Negotiationen  fiel  die  Nachrieht  von  einer 
neuen  Erkrankung  des  Papstes,  wie  es  scheint  in  Folge  eines 
ihm  beigebrachten,  aber  nicht  stark  wirkenden  Giftes.  Karl 
beklagte3  den  Tod  des  Papstes,  wenn  er  eintreten  würde,  als 
ein  grosses  Unglück  für  die  Christenheit,  aber  sein  Botschafter 
erhielt  bereits  am  lo.  Juli  den  Auftrag,  für  diesen  Fall  die 
Wahl  des  Cardinais  von  Medici  und  zwar,  wenn  nöthig,  mit 
Hilfe  der  Vicekönige  von  Neapel  und  Sicilien  und  einer  spani- 
schen Armee   (,wenn    auch    mit    aller  Freiheit')    durchzusetzen. 

Endlich  konnte  der  Herzog  den  Kaiser  von  den  guten 
Intentionen  des  bereits  wiederhergestellten  Papstes  in  Kennt- 
niss    setzen.     Der   Abschluss    des    Vertrages    mit  Venedig    war 


1  Gach.  p.  191.  Note. 

2  Lettr.  p.  XVII. 

3  Lettr.  p.  XIX. 


482  Ilöfler. 

dem  Kaiser  hinterbracht  werden ;    er    erfuhr    (am  23.  August), 
dass  Adrian  sich   für  den  Bund  ausspreche  und  erbot  sich  auf 
dieses  zu  allem  Guten,1  zur  Publication    des  Wormser  Edictes 
gegen  Dr.  Martin  Luther'2  und  wie  er  bereits  dessen  Anhänger 
in  Belgien  habe  hinrichten  lassen.3    Er  weist  aber  den  Bot- 
schafter,  die  Vicekönige  und  Feldherren  zu  neuer  genauer  Corre- 
spondenz    an.     Die    Vorbereitungen    zum    Feldzuge    waren    ge- 
troffen,    die    englischen    Truppen    wurden    für    den    Continent 
eingeschifft-,  ein  grosser  Schlag  stand  in  Aussicht.4  —  Der  Papst 
hatte  endlich  Stellung  genommen.  Er  hatte  Venedig  aufgefordert, 
Gesandte  nach  Rom  zum  Abschlüsse  einer  Liga  zu  senden.  Er 
verlangte  am   19.  Juli  mit  dem  Vicekönige  von  Neapel  zu  unter- 
handeln,   für  welchen  er  mehr  Sympathien  besass  als  für    den 
Herzog  von  Sessa.  Als  dieser  am  24.  Juli  in  Rom  angekommen 
war,  eröffnete  ihm  und  dem  Herzoge  der  Papst,  welche  Gefahr 
Italien  von  Seiten   der  Franzosen    drohe   und    dass    für    diesen 
Fall  der  Vicekönig  das  Commando  über  die  sämmtliche  italie- 
nische Armee  erhalten  solle  ; 5  denn  nur  unter  dieser  Bedingung 
würde  sich  der  Herzog  von  Mantua    als    päpstlicher  Obercom- 
mandant fügen.     Als  der  Vicekönig  zögerte,    diese  Würde  an- 
zunehmen, bestand  der  anwesende  Cardinal  von  Medici  darauf, 
er  solle  das  Commando  interimistisch  annehmen,   wozu  sich  der 
Vicekönig  bereit  erklärte.  Jetzt  war  von  dem  weiteren  Vertrage 
die  Rede,  der  dem  Canlinalscollegium   vorgelegt  werden  sollte. 
Unterdessen  wurde  in  Valladolid  an  einer  Art  von  Mani- 
feste gearbeitet.    Am  4.  August  erfolgte  der  Vertrag  des  Her- 
zogs von  Bourbon,    der  Schwager  Kaisers  Karl    werden    sollte, 
mit    diesem.     Am    22.    aber    setzte   ein    kaiserliches    Schreiben 
auseinander,    warum  Karl  der  Aufforderung  zu    einem   Waffen- 


1  Come  hijo  muy  obediente  y  observantissimo. 

2  Valladolid  23.  Aug.   1523.  Lettres  p.  XIX. 

:;  •-'-'.  Aug.  Gach.  p.  275.  Vergl.  auch  das  Schreiben  vom  25.  Aug.  (p.  LIV; 
voll  Artigkeit  an  Adrian.   Ks  wird  ihn  nicht  mehr  lebend  getroffen  haben. 

1  Der  Kaiser  hoffte,  wie  es  scheint,  Bayonne  zu  überraschen  and  zögerte 
in  Folge  geheimer  Verabredungen  loszuschlagen.  Dann  kamen  die  Truppen 
der  spanischen  Granden  nicht  zu  gehöriger  Zeit  zusammen,  was  auch 
der  englische  Gesandte  in  Spanien  beklagte.  Logronno  2.  Oct.  1528. 
Nach  der  Darstellung  de  Leva' s  wollten  der  Cardinal  von  Medici  und  Don 
Juan  Manuel,  der  hiebei  wieder  dir  Band  im  Spiele  hatte,  Prosper  Co- 
lonna  von  der  hohen  Würde  ausschliessen. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  !s."> 

stillstände  nicht  habe  entsprechen  können.  Er  sei  gezwungen, 
den  Friedensstörer  der  Christenheit  zu  See  und  Land  zu  be- 
strafen und  die  Türken  (den  Freund  der  Türken)  zu  vernichten. 
Alles  hänge  jetzt  von  der  Entscheidung  des  Papstes  ab.  Wenn 
er  der  Liga  beitrete,  die  den  Kaiser,  den  König  von  England, 
Venedig  und  die  italienischen  Fürsten  vereinige,  so  sei  Italien 
gerettet,  könne  Frankreich  gedemüthigt  werden. 

Als  Kaiser  Karl  dieses  schrieb,  wusste  er  nicht,  was  seit 
Ende  Juli  in  Rom  vorgegangen,  dass  Adrian  bereits  am 
3.  August '  dem  Bündnisse  des  Kaisers,  des  Königs  Heinrich, 
des  Infanten-Erzherzogs,  der  Herzoge  von  Mailand,  Florenz 
und  Genua  wie  Venedigs  beigetreten   war. 

Mittwoch  den  29.  Juli  versammelte  der  Papst  die  Cardi- 
näle.  Er  stellte  ihnen  im  Consistorium  vor,  er  sehe  sich  ge- 
zwungen, weil  der  König  von  Frankreich  keinen  Waffenstill- 
stand eingehen  wolle,  sich  mit  denen  zu  verbinden,  die  den 
Frieden  und  die  Ruhe  Italiens  wollten.  Sei  aber  Italien  in 
Frieden  und  Ruhe,  so  sei  es  die  christliche  Welt.  Das  Schreiben 
des  Königs  Franz  an  den  Papst  sowie  ein  gleichlautendes  an 
die  Cardinäle  vom  4.  Juli  wurden  vorgelesen.  Von  den  28  an- 
wesenden Cardinälen  stimmten  vier,  Fiesco,  Monte,  Orsini 
und  Trivulzio,  gegen  das  Bündniss.  Alle  anderen  nahmen  es 
an.  Bis  zum  letzten  Augenblicke  hatte  die  eine  wie  die  andere 
Partei  Alles  aufgeboten,  auf  den  Papst  in  ihrem  Sinne  einzu- 
wirken.2 Die  Folgen  dieser  Aufregung  waren  unab weislich  und 
zeigten  sich  nur  zu  bald. 

Man  muss  aber  hiebei  der  Darstellung  Mignets  gegenüber 
genau  bei  der  Thatsache  verharren.  Wenn  die  neue  Liga  dem 
Papste  20.000  Ducaten,  dem  Kaiser  30.000,  den  Herzogen  von 
Mailand  und  Florenz  jedem  eine  gleiche  Summe  wie  dem 
Papste,  Siena,  Lucca  und  Genua  jedem  1<  >.<><><>  Ducaten  monat- 
lich zur  Erhaltung  des  Heeres  auferlegte,  der  Bund  auf  Aus- 
schluss der  Franzosen  auf  Italien  beruhte,  d.  h.  auf  Erhaltung 
des    status  quo,    da   König  Franz  Mailand    nicht    mehr    besass, 

1  So  sagt  Adrian  selbst  im  Schreiben  an  König  Heinrich  VIII.  Brewer 
n.  328").  Irrig  hat  Leva  den  5.  August  als  Tag  der  feierlichen  Verkündi- 
gung in  Rom. 

2  Vergl.  den  Bericht  des  Herzogs  von  Sessa  vom  27.  August.  Calendar  II. 
p.  594. 


484  Höfler. 

so  war  dieselbe  doch  nur  defensiv  und  nicht  offensiv  und  die 
Behauptung  Mignets,  der  Papst  habe  die  Streitigkeiten  der 
Fürsten  vermehrt,  indem  er  sich  hineinmischte  und  eine  offen- 
sive Liga  '  am  3.  August  abgeschlossen,  ist  und  bleibt  urr- 
richtig.  Uie  Liga  wollte  den  Krieg  hindern,  nicht  veranlassen 
und  Europa  eine  andere  Zukunft  geben  als  im  Vernichtungs- 
kampf zwischen  Karl  und  Franz  den  Todesstoss  durch  die 
Osmanen  zu  erleiden.  Andererseits  war  Adrian  zum  Danke 
für  seine  Bemühungen  zwischen  beiden  Rivalen  den  Frieden 
zu  vermitteln,  mit  dem  Schicksale  bedroht,  das  Bonifacius  VIII. 
zu  Anagni  betroffen,  d.  h.  durch  eine  französische  Verschwö- 
rung und  französische  Gewaltthat  im  Vatican  überfallen,  seiner 
Freiheit,  ja  seines  Lebens  beraubt  zu  werden.  Diese  nur  zu 
gegründete  Besorgniss  trübte  seine  letzten  Tage;  es  ist  die 
Angst  eines  Sterbenden,  die  sich  in  seinen  nächsten  Briefen 
kundgibt.  Sein  Anschluss  an  die  Liga,  welchen  er  so  lange 
hinausschob,  war  nur  ein  Act  der  Nothwehr  gegen  den  alier- 
christlichsten  König.  Noch  mochte  er  sich  erfreuen,  wie  sich 
mit  einem  Male  Alles  gegen  den  Friedensstörer  der  Christen- 
heit wandte.  Binnen  acht  Tagen,  schrieb  am  25.  August  1523 
Mylord  Surrey,  Admiral  der  vereinigten  englisch-spanischen 
Flotte,  an  die  Königin  Margaretha  von  Sehottland,  wird  König 
Franz  von  so  mächtigen  Heeren  angegriffen,  dass  er  genug  zu 
thun  haben  wird,  sich  zu  vertheidigen.  Ganz  Italien  ist  gegen 
ihn  verbunden.  Der  Sache  die  gehörige  Form  zu  verleihen, 
verzögerten  die  Venetianer  die  Publication  des  Vertrages  bis 
zum  grossen  Frauentage,  15.  August,  an  welchem  der  Doge  in 
das  adriatische  Meer  fuhr,  die  Vermählung  desselben  mit  Vene- 
dig zu  feiern.  Italien  schien  gerettet. 

Kaiser  Karl,  jetzt  el  hijo  niuy  obediente  y  observantisimo, 
war  noch  immer  nicht  vollständig  zufrieden.  So  sehr  er  sich 
über  das  Bündniss  mit  dem  Papste  freute,  so  war  es  doch  nur 
ein  Vertheidigungsbund.  Er  befahl  dem  Herzoge  von  Sessa, 
Alles  aufzubieten,  dass  der  Papst  und  die  italienischen  Fürsten 
einen  Offensivbund  abschlössen. J  Es  genügte  nicht,  die  Thore 
Italiens    geschlossen    zu    haben,    es    sollte    von  Italien    aus    der 


1  Kivalitr   )p.   358. 

2  Schreiben  des  Kaisers  vom  -J7.  Aug.  Calend.  II.  p.  593. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  485 

Einfall  in  die  Provence  stattfinden.  Während  aber  diesem  sich 
mannigfaltige  Hindernisse  in  den  Weg  stellten,  gingen  die 
Anordnungen  in  Betreff  der  spanischen  Kirchen  fort.  Die  Pen- 
sion, welche  Bernaldino  Velasco  von  dem  Bistimm  Valencia 
bezog  (6000  Ducaten),  sollte  auf  Toledo  und  Granada  über- 
tragen werden.  Es  lautet  inmitten  der  grossen  Ereignisse  bei- 
nahe komisch,  wenn  gerade  jetzt  auseinander  gesetzt  wurde, 
dass  die  Uebertragung  der  Pensionen,  welche  sich  auch  auf 
YVolsey  bezog,  desshalb  grosse  Schwierigkeiten  bot,  weil  die 
einen  schwere  Ducaten  verlangten,  die  anderen  (die  Bezahlen- 
den) nur  ducati  di  camera  anboten.  Der  Herzog  von  Sessa 
konnte  jedoch  berichten,  dass  der  Papst  seine  Zustimmung  zu 
dem  Angriffe  auf  Frankreich  gegeben  (da  dadurch  der  Angriff 
der  Franzosen  auf  Italien  abgelenkt  werde),  aber  an  der  Offensiv- 
liga sich  nicht  betheiligen  wolle.  Mit  Begierde  verlange  er 
nach  der  Nachricht,  ob  der  Krieg  bereits  begonnen  habe.  Er 
beauftragte  seinen  Nuntius  in  Venedig,  die  Venetianer  zur 
Verteidigung  Italiens,  zur  Erfüllung  des  Vertrages  anzuhalten.' 
Er  schrieb  desshalb  an  den  Dogen,  wie  an  den  Herzog  von 
Mantua,  der  Piacenza  besetzen  solle,  da  sich  die  Nachricht 
verbreitet  hatte,  König  Franz  ziehe  bereits  nach  Italien.-  Der 
Herzog  möge  sich  mit  Prospero  Colonna  vereinigen;  in  seinen) 
ganzen  Leben  werde  er  keine  bessere  Gelegenheit  rinden,  sich 
um  die  kaiserliche  Majestät,  um  Italien,  um  die  ganze  Christen- 
heit verdient  zu  machen.  Er  bezahlte,  so  geldbedürftig  er 
war,  die  erste  Quote  für  die  Armee.  So  waren  denn  Papst 
und  Kaiser  einig  geworden,  die  Einheit  der  beiden  Schwerter 
hergestellt,  der  König  von  Frankreich  selbst  hatte  es  über- 
nommen,  diese  Einheit  auf  seine  Kosten  zu  bewirken.  Er  hatte 
den  Frieden  nicht  gewollt,  sich  zum  Feinde  Aller  gemacht. 

Die  Sache  hatte  noch  einen  eigenthümliehen  Epilog. 

Am  Festtage  des  4.  August  (Maria  Schnee)  begab  sich 
der  ganze  Hof,  sämmtliche  Cardinäle  und  geistlichen  Würden- 
träger in  die  Basilica  der  Mutter  Gottes  auf  dem  Esquilin. 
Der  Cardinal  Colonna  verrichtete  das  Hochamt,  worauf  die 
Vertragsurkunde    des    Bundes     gegen     die    Türken     und     die 


•31.  August. 

2  Gachard  p.  27Ö. 


186  Höfler. 

Friedensstörer  verkündet,  und  der  Papst,  der  Kaiser,  König 
Heinrich,  der  Erzherzog;,  der  Herzog-  von  Mailand,  die  Floren- 
tiner, Sanesen,  Lucchesen  als  Bundesgenossen  genannt  wurden. 
Der  Name  der  Venetianer  wurde  damals  mit  Bewilligung  des 
Papstes  verschwiegen:  sie  wollten  wie  gesagt  am  Feste  der  Auf- 
fahrt der  Muttergottes,  ihren  Beitritt  selbst  erklären.  Monsignor 
Vicenzo  Pimperolli  hielt  sodann  eine  Rede,  in  welcher  er 
die  Schuld  des  Verlustes  von  Rhodus  der  Uneinigkeit  der 
christlichen   Fürsten  zuschrieb. 

Rom,  ganz  Italien,  schwammen  in  Wonne.  Endlich  schien 
die  Christenheit  geeinigt,  die  Gefahr  eines  Türkenkrieges  wie 
eines  Franzoseneinbruches  beseitigt.1  Allein  es  fehlten  zwei 
Völker,  die  Franzosen,  welche  von  der  christlichen  Welt  aus- 
geschlossen und  als  Friedensstörer  bezeichnet  worden  waren, 
und  die  Deutschen,  welche  in  ihren  inneren  Streitigkeiten  be- 
fangen für  die  allgemeinen  Angelegenheiten  der  Christenheit 
kein  Herz  hatten,  ja  selbst  in  ihrem  Schosse  eine  Partei  heran- 
zogen,  welche  ihre  Hoffnungen  auf  den  Sieg  der  Türken 
richtete.2 

Der  Papst  blieb  den  übrigen  Theil  des  Tages  in  der 
Nähe  von  St.  Maria  Maggiore  bei  dem  Cardinal  von  St.  Croce 
in  der  Kirche  von  San  Marcellino  und  ebenso  am  5.  August. 
Der  Cardinal  hatte,  der  Sitte  jener  Tage  folgend,  was  von 
Tliieren  zum  festlichen  Mahle  bestimmt  war.  lebend  in  die 
Küche  verabfolgen  lassen,  damit  es  dort  zubereitet  werde  und 
auf  ihn  nicht  der  Verdacht  einer  Vergiftung  falle,  Adrian  aber 
ihn  scherzweise  daran  erinnert,  dass  ja  auch  er  in  den  Tagen 
Papst  Julius  II.  Papst  gewesen  war.  Die  Vergleichung  lag 
nahe,  da.  wenn  die  Franzosen  jetzt  siegten,  sie  wie  damals 
nicht  gezögert  hätten,  einen  Papst  nach  ihrer  Wahl  aufzustellen. 
Nachdem  Adrian  ein  wenig  zu  sich  genommen,  begab  er  sich 
am  Abende  in  den  Vatican  zurück.  Aber  schon  hatte  der  ver- 
derbliche Einfluss  des  Augustes  sieh  auf  ihn  bemerkbar  ge- 
macht  und  der  Vatican  und  überhaupt  der  Aufenthalt  in  Rom 
waroi  gar  nicht  geeignet,  ihn  zu  beseitigen.    Das  Unwohlsein, 

1  Negro  •">.   A.ug. 

-  Siehe    <lic    interessanten    Aufschlüsse,    welche    hierüber  Jörg    in    seinem 

gründlichen  Werke,  Deutschland  in  der  Revolutionsperiode  von  1522  bis 

1526,  gab. 


Der  deutsche  Kaiser  uud  der  letzte  deutsche  Papst.  487 

welches  sich  zuerst  als  Katarrh  kundgab,  setzte  sich  in  der 
Kehle  fest  und  bemächtigte  sich  sodann  der  Nieren,  so  dass 
es  heftige  Schmerzen  erregte  und  Adrian  genöthigt  war,  die 
Audienzen  zu  beschränken.  Auch  der  Notarius  Enkenvoert  er- 
krankte, so  dass  alle  Geschäfte  für  einige  Zeit  stille  standen. 
Nur  der  Cardinal  von  Medici  und  der  kaiserliche  Gesandte 
wurden  ein  oder  zwei  Male  vorgelassen.  Doch  blieb  Adrian 
ununterbrochen  thätig,  ging,  obwohl  der  Schmerz  sehr  heftig 
wurde,  in  seinem  Gemache  auf  und  nieder  und  erledigte  die 
laufenden  Geschäfte,  namentlich  was  sich  auf  den  neuen  Bund 
bezog.  Als  der  Jahrestag  seiner  Ankunft  in  Civita  Vecchia 
kam,  27.  .August,  verlor  er  den  Cardinal  Grimani.  Dann 
kam  der  Tag  des  eigenen  Einzuges  in  Rom  und  seiner  Krönung 
(31.  August).  Alle  Cardinäle  versammelten  sich  an  diesem 
Tage,  der  Sitte  gemäss,  zur  Messe  im  Palaste,  worauf  der 
Papst  sie  in  sein  Gemach  berief,  ein  Consistorium  hielt  und 
drei  Bischöfe,  zwei  für  Spanien,  einen  für  Deutschland,  er- 
nannte. Er  war  selbst  der  Gegenstand  der  allgemeinen  Be- 
obachtung geworden.  Man  fand,  dass  er  weniger  .schwach  sei 
als  man  behauptet  hatte;  das  Zimmer  zu  verlassen,  zur  Messe 
zu  gehen,  wagte  er  jedoch  nicht.  Man  zählte  die  Lebensfäden, 
welche  sich  langsam  abspannen.  Mau  glaubte  nicht  anders 
als  König  Franz  sei  bereits  in  Italien  eingefallen.  Während 
im  vaticanischen  Palaste  eine  Katastrophe  sich  vorbereitete, 
ertönte  in  Rom  die  Werbetrommel.  Es  handelte  sich  darum, 
die  Stadt  vor  inneren  Unruhen  zu  bewahren  und  Bologna 
gegen  die  Bentivoglios  zu  schützen.  Adrian  liess  den  Bischof 
von  Treviso  zu  sich  kommen,  den  er  zu  einer  Mission  bestimmte; 
15.000  Ducaten  wurden  nach  den  Bestimmungen  des  Vertrages 
vom  3.  August  flüssig  gemacht.  Am  5.  September  erschien 
Adrian  noch  öffentlich,  um  die  Soldaten  zu  segnen,  die  er 
gegen  die  Franzosen  nach  Oberitalien  sandte.  Die  Angelegen- 
heiten der  Cardinäle  vertraten  jetzt  die  Cardinäle  von  Medici, 
St.  Quattro  und  Campeggio,  welche  eine  Art  von  Triumvirat 
bildeten  und  die  Wahl  eines  Nachfolgers  ordneten,  ehe  Adrian 
todt  war. 

Noch  erblickte  Rom  ein  eigenes  Schauspiel,  als  am 
1.  September  nach  langer  und  unglücklicher  Seereise  der  Gross- 
meister von  Rhodus,    nachdem  er    in  Civita  Vecchia   gelandet, 


ISS  Höfler. 

von  Sanct  Paul  aus  in  Rom  eintraf.  Alle  Cardinäle  zogen 
dem  tapferen  Manne  entgegen.  Es  war  mehr  ein  Triumph  als 
der  Einzug-  eines  Geflüchteten.  Jener  Tag  der  alten  Geschichte 
schien  wieder  gekommen  zu  sein,  als  der  Senat  dem  geschla- 
genen Feldherrn  entgegenging,  ihm  zu  danken,  dass  er  nicht 
an  Rom  verzweifelt  habe.  Obwohl  krank,  ging  ihm  Adrian 
entgegen,  ihn  zu  begrüssen  und  der  Tapferkeit  und  Ausdauer 
des  Ordens  die  Anerkennung  zu  schenken.1  Wie  lange  dauerte 
es  und  der  Wächter  der  Christenheit  gegen  die  Türken  wurde 
zum  Wächter  des  Conclave  ernannt.  Bereits  hatten  der  Papst 
und  der  Grossmeister  sich  an  Kaiser  Karl  gewendet,  um  dem 
Orden  einen  neuen  Sitz  zu  gewinnen.  Es  war  von  Ragusa, 
von  Malta,  von  Tripolis  die  Rede.  Der  Kaiser  bestimmte,  dass 
desshalb  Conferenzen  zwischen  dem  Botschafter  und  den  Vice- 
königen  von  Neapel  und  Sicilien  stattfinden  sollten.2 

Es  war  unglaublich,  was  die  tapferen  Männer,  die  den 
Schwertern  und  den  Kugeln  der  Osmanen  entronnen,  auf  der 
langen  Seereise  ausstanden,  bis  sie  nach  Messina,  nach  Bajae, 
nach  Civita  Vecchia  kamen,  wo  sie  der  Bischof  von  Concha 
im  Namen  des  Papstes  begrüsste,  bis  sie  unter  dem  Donner 
der  Kanonen  der  Engelsburg  in  Rom  einzogen.  So  gerne  hätte 
ihnen  Adrian  noch  vor  seinem  Tode  ein  sicheres  Asyl  gewährt.3 

Er  fühlte  ihn,  obwohl  ungebeugt,  rasch  herankommen.4 
Am  8.  September  berief  er  die  Cardinäle  in  sein  Zimmer. 
Aufrecht  im  Bette  sitzend,  erklärte  er  ihnen,  er  erwarte  seinen 
baldigen  Tod.  Sie  möchten  den  Geistlichen  seiner  famiglia 
gewisse  Consistorialpfrüuden  zukommen  lassen.  Den  Notar 
Wilhelm  Enkenvoert  wolle  er  zum  Cardinal  erheben.  Der  Car- 
dinal   von    St.    Croce    sowie    andere    Cardinäle    sprachen    sich 


1  Qua  in  ro  ostendit  egregie  Adrianus,  divinus  hömo,  humanus  deus  inna- 
tam  sibi  cum  ceteris  virtutibus  a  puero  humilitatem.  Jacob.  Fontanus 
de  hello  Rhodio  III.  öüO.  Diese  Worte  des  Lobes  lassen  sieh  deutsch 
nicht  wiedergeben. 

2  Logronno  2.  Oct.   1523.  Gachard.  Lettres.  p.  XXIII. 

';  Beinahe  schon  sterbend  befahl  er  für  die  Turcopolen  ein  Breve  an  König 
Heinrich  VIII,  auszufertigen  und  empfahl  er  diesem  den  Orden.  Brewer 
n.  3356. 

1  Vom  i.  September  an  folgen  wir  den  Berichten  der  Engländer  Clerk 
und  Hannibal,  nel>st  den  Excerpten  des  Calendar. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst  lS',1 

dafür  aus,  Neffen  des  Papstes,  die  gelehrte  und  tugendhafte 
Männer  seien,  zu  Cardinälen  erhoben  zu  sehen.  Gegen  Enken- 
voert  machten  sie  das  Rauhe  seines  Benehmens  geltend.  Der 
Papst,  welcher  vernehmlich  sprach,  aber  doch  so,  dass  man 
fühlen  konnte,  er  werde  nicht  lange  leben,  brach  dann  den 
Gegenstand  ab.  Die  feindliche  Stimmung  der  Cardinal e  gegen 
den  Papst  nahm  in  dem  Maasse  zu,  in  welchen  die  Besorgniss, 
er  möchte  noch  länger  leben,  schwand.  In  der  darauffolgenden 
Nacht  nahmen  Fieber  und  Schmerzen  zu,  so  dass  Adrian  mehr- 
mals von  Ohnmacht  befallen  wurde.  Am  10.  versammelte  er. 
nochmals  die  Cardinäle  zum  Consistorium.  Er  ernannte  Enken- 
voert  zum  Cardinal,  gab  dem  Bisehof  von  Worcester  ein  Bis- 
thum  in  Sicilien  mit  900  Ducaten  Einkünfte  (offenbar  nach 
dem  Wunsche  Kaiser  Karls),  den  Brüdern  des  Cardinais  Cam- 
peggio  eine  Abtei,  dem  Eustachc  de  Croy,  Verwandten  des 
Vicekönigs  von  Neapel,  das  Bisthum  Arras,  dem  Giovanni  Kosso, 
Erzbischof  von  Cosenza,  die  Kirche  von  Cadix  mit  1000  Du- 
caten Einkünften.  Man  sieht,  der  kaiserliche  Botschafter  hatte 
bis  zum  letzten  Augenblicke  seine  Hand  im  Spiele.  Auf  seinen 
Betrieb  traf  er  noch  am  Morgen  seines  Todes  Verfügungen 
über  seinen  Hausrath,  den  er  aus  Spanien  mitgebracht  hatte; 
sie  wurden  jedoch  nicht  gehalten.1 

Von  Beziehungen  zu  dem  Kaiser,  welcher  nur  daran 
dachte,  Adrian  durch  den  Cardinal  von  Medici  ersetzt  zu  sehen, 
ohne  an  Wolsey  zu  denken,  von  Beziehungen  zu  Deutschland, 
das  des  Papstes  Anträge  zur  kirchlichen  Pacitication  zurück- 
gewiesen,  erfahren  wir  nichts. 

Die  grossen  Schmerzen  verzehrten  die  Kräfte  des  Ster- 
benden. Abwechselnd  umstanden  die  Pönitentiaren  sein  Bett. 
Der  Erzbischof  des  Palastes  reichte  ihm,  umgeben  von  den 
Hausprälaten,  dieSterbesacramcnte.  Kein  Possenreisscr  brauchte, 
wie  von  Leo  X.  gesagt  worden  war,  seinen  sterbenden  Nachfolger 
an  die  letzten  Dinge  zu  erinnern.  Aber  die  Cardinäle:  drangen 


1  Itinerarium  c.   3.     Die   Berichte    des    Botschafters    vom    9.   und    11.  Sept. 

melden,  dass  die  Aerzte  Adrian  aufgegeben,  doch  trat  der  Tod  früher 
ein,  als  sie  glaubten.  Am  13.  September  berichtete  jedoch  der  Herzog, 
Adrian  werde  nicht  mehr  als  zwei  oder  drei  Tage  leben,  obwohl  er  sieb 
jetzt  besser  befinde.  Calendar  II.  p.  597.  6'JiS.  599. 


400  Höfler. 

nun  mit  Ungestüm  in  ihn,  er  solle  sagen,  wie  viel  Geld  er 
habe  und  wo  es  versteckt  sei.  Er  erklärte,  nicht  mehr  als 
1000  Ducaten  zu  besitzen.  Der  Herzog  von  Sessa  versichert, 
nur  sein  Auftreten  habe  sie  von  noch  schlimmeren  Thaten  ab- 
gehalten.' So  hatte  denn  der  Papst  den  Kelch  mit  der  Hefe 
zu  leeren.  Gut  war  es,  dass  sein  Leben  eine  Vorbereitung 
für  den  Tod  gewesen  war,  der  ihn  von  der  Qual  des  Daseins 
befreite.  Er  starb,  nachdem  er  das  Beste  gewollt,  das  Mögliche 
erstrebt,  den  allgemeinen  Ruin  nach  Kräften  aufgehalten,  die 
römische  Welt  zu  ihrer  Pflicht  zurückzuführen  gesucht,  ruhig 
und  sanft  wie  er  gelebt,  am  14.  September  1523 2  um  Ein  Uhr 
Abends. 

Während  von  Seiten  der  venetianischen  Republik  Andrea 
Navagero  und  Lorenzo  Priuli  an  den  Kaiser,  Carlo  Contarini 
an  den  Erzherzog,  Mr.  Anton  Venier  an  den  Herzog  von 
Mailand  geschickt  wurden,  den  Friedensvertrag  zu  ratificiren, 
erklärte  König  Franz,  lieber  seine  Krone  einzubüssen,  als  den 
Schimpf,  welcher  ihm  widerfahren  sei,  ungerächt  zu  lassen, 
Er  nahm  Geld  auf,  belastete  den  Clerus  mit  einem  Zehenten, 
forderte  die  Schweizer  auf,  wenn  er  in  Piemont  einrücke,  sich 
mit  ihm  zu  verbünden.  Seine  Anhänger  in  Italien  begannen 
sich  zu  rühren.3  Leone  Graf  von  Carpi  bemächtigte  sich  des 
gleichnamigen  Castells,  Galeazzo  Birago  des  Castells  von  Valenza, 
und  als  dann  Wilhelm  Gaufer,  der  französische  Admiral,  rasch 
nach  Italien  zog,  gelang  es  ihm  am  13.  September,  den  Tes.sin 
zu  überschreiten.   Der  Tod  des  Papstes  und  das,  wie  es  schien, 


1  Bericht  vom    16.  September. 

2  God  bless  his  soul,  schrieb  Clerks  an  Wolsey,  and  send  bim  such  a 
successor  as  we  do  wish  —  nämlich  den  Cardinal  von  York.  Brewer 
n.  2331.  Kaiser  Karl  hatte  bis  zum  2.  October  die  Todesnachricht  noch 
nicht  erhalten.  Lettres  p.  XXIII.  Le  buone  lettere  gia  quasi  fugate 
dalla  barbarie  preterita   sperano  esser  restitnite.  Negro. 

'■  Man  sieht  aus  den  venetianischen  Correspondenzen  bei  Molini  I.  S.  166  f. 
und  im  archivio  storico  App.  9,  dass  der  König-  auf  eine  französische 
Partei  in  Venedig  rechnen  konnte,  zu  der  ausser  Teodoro  Trivulzio,  dem 
Correspondenten  des  Marschalls  Montmorency,  auch  Jonanne  demente 
Stangha,  Ottaviano  Grimaldi  u.  a.  gehörten.  In  den  Pregai  hatten  unter 
mehr  als  250  Mitgliedern  doch  nur  -2~>  für  Frankreich  gestimmt.  Bergen- 
roth  p.   577. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  491 

siegreiche  Vordringen  der  Franzosen    in  Oberitalien    fielen  auf 
Einen  Tag  zusammen. 

Rom  befand  sich  in  den  Händen  der  Spanier.  Um  Un- 
ruhen vorzubeugen,  hatte  Ferdinand  de  Silva,  Capitän  der  Leib- 
wache, einige  Unterthanen  des  Herzogs  von  Camerino,  der 
zur  französischen  Partei  gehörte,  im  Castell  festsetzen  lassen. 
Spanier  umgaben  die  Leiche  Adrians,  als  sie  in  Pontifical- 
gewändern  in  den  zweiten  Hof  des  Palastes  gebracht  und  dort 
vor  Allen  ausgestellt  wurde,  Don  Fernando  de  Silva,  Don  Bar- 
tolomeo  Cueva,  Sohn  des  Herzogs  von  Albuquerque  und  später 
Cardinal,  Don  Pietro  Pacieco,  Sohn  des  Don  Alfonso  Tellez, 
Grafen  von  Puebla  de  Montalvan,  später  Cardinal,  Don  Rode- 
rigo  Mendoza,  später  Bischof  von  Salamanca.  *  In  der  Nacht 
wurde  die  Leiche  in  aller  Stille  in  die  Capelle  des  Palastes 
gebracht  und  dort  bewacht,  endlich  am  15.  September  feierlich 
nach  St.  Peter  gebracht,  dort  die  Messe  gelesen  und  nach  Be- 
endigung der  Exequien  bis  Abends  in  der  Basilica  gelassen. 
Man  beobachtete  eine  alte  Sitte,  der  zufolge  die  römischen 
Matronen  an  diesem  Tage  sich  ohne  Erlaubniss  ihrer  Männer 
und  ohne  Rücksicht  auf  jene  Tage,  welche  im  Ehecontracte 
bestimmt  wurden,  dass  sie  an  ihnen  ausgehen  konnten,  nach 
St.  Peter  begeben  durften,  den  Fuss  des  Papstes  zu  küssen. 
In  der  Nacht  wurde  sodann  die  Leiche  in  die  Capelle  der 
Domherren  von  St.  Peter  getragen ;  als  sie  aber  bereits  so  auf- 
gedunsen war,2  dass  sie  an  Alexander  VI.  erinnerte,  der  an 
Gift  gestorben  war,  so  wurde  von  dem  Capelldirector  laut  be- 
hauptet, Adrian  sei  an  Gift  gestorben.  Sogleich  entstand  ein 
heftiger  Streit,  da  die  Spanier  den  Niederländern  vorwarfen, 
sie  hätten  nicht  die  gehörige  Sorgfalt  geübt,  Franzosen  statt 
Spanier  in  die  Küche  zugelassen,  sie  seien  Schuld  am  Tode 
des  Papstes,  eine  Vermuthung,  welche  durch  die  Vergiftung 
Prosper  Colonna's  noch  vermehrt  wurde  und  die  endlich  zur 
Secirung  des  Cadavers  führte. 


1  Das  Erste  was  die  Cardinäle  nach  dem  Tode  Adrians  beschlossen,  war 
die  Freilassung  ihres  Collegen,  des  Cardinais  Soderini.  Lope  Hurtado 
an  den  Kaiser.  Calend.  II.  p.  605.  600.  Man  befürchtete  ein  Schisma, 
wenn  es  nicht  geschehe. 

2  Cum  vivens  esset  aspectu  puleherrimus.  Itin. 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  III.  litt.  32 


41  iL*  Höfler. 

Neun  Tage  lang  wurden  die  Exequien  fortgesetzt,  während 
bereits  die  Bauern  aus  der  Campagna  in  die  Stadt  eilten,  um 
an  Plünderung  und  Kampf  Antheil  zu  nehmen.1  Dann  wurde 
von  allen  Cardinälen  die  feierliche  Einsegnung  vorgenommen 
und  liiezu  auch  der  Cardinal  von  Volterra  zugelassen.  Hierauf 
fand  die  Beisetzung  statt,  zugleich  aber  auch  der  Streit  zwi- 
schen dem  kaiserlichen  und  dem  französischen  Botschafter,  da 
der  erstere  behauptete,  die  Cardinäle  sollten  sogleich  das  Con- 
clave  beziehen,  der  französische  aber  das  Verlangen  stellte,  sie 
sollten  die  Ankunft  der  französischen  Cardinäle  abwarten.  Da 
aber  bereits  zehn  Tage  seit  dem  Tode  Adrians  verflossen 
waren,  bezogen  die  Cardinäle  am  1.  October  das  Conclave, 
in  welchem  am  18.  November  die  Wahl  des  Cardinais  von 
Medici  als  Clemens  VI.  erfolgte.  Es  geschah,  wie  Kaiser 
Karl  V.  damals  wünschte,  später  auf  das  Schmerzlichste  be- 
dauerte. 

Dass  ein  Papst,  welcher  zu  den  lustigen  Zeiten  seines 
Vorgängers,  zu  der  Ausgelassenheit  des  Lebens  den  Gegensatz 
der  Nüchternheit,  der  Strenge  und  Eingezogenheit  des  Lebens 
hinzufügte,  durch  und  durch  Schulmann,  Disciplin  und  Ord- 
nung, Sparsamkeit,  Zucht  und  Ordnung  einzuführen  bemüht 
war,  dem  Vorwurfe  ungemessener  Pedanterie  nicht  entgehen 
konnte ;  dass  ein  Papst,  welcher  im  Gedränge  eines  osmanischeu 
und  eines  italienischen  Krieges,  inmitten  des  Aufruhrs  im 
Kirchenstaates  nicht  blos  alle  Cassen  leer  fand,  sondern  auch 
von  seinem  Vorgänger  mit  Schulden  überlastet  war,  den  pecu- 
niären  Anforderungen ,  welche  die  Römer  an  die  Päpste  zu 
stellen  gewohnt  waren,  nicht  zu  entsprechen  vermochte  und 
eben  desshalb  Allen  ein  Anstoss  wurde,  welche  den  römischen 
Stuhl  für  sich  auszubeuten  gewohnt  waren,  lag  in  der  Natur 
der  Dinge.  Die  Natur  Adrians  selbst  war  nicht  darnach  angelegt, 
populär  zu  werden,  sondern  mit  ängstlicher  Vorsicht  das  Beste 
aufzusuchen  und  darüber  nur  zu  oft  das  erreichbare  Gute 
hintanzusetzen.  Wenn  Paulo  Giovio  versichert,  der  Tod  habe 
den  Papst  überrascht,  ehe  er  drei  Dinge  ins  Leben  zu  führen 


1  Itin.  c.  36. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  493 

vermochte,  dem  Verderbniss  der  römischen  Jugend  zu  steuern.' 
welche  dann,  ihres  Meisters  enthoben,  die  Thüre  seines  Arztes 
mit  Lorbeerkränzen  schmückte  und  ihn  als  Befreier  des  Vater- 
landes bezeichnete;  dann  dem  schamlosen  Wucher  mit  Geld 
wie  mit  Getreide  entgegenzutreten  und  das  niedere  Volk  von 
dieser  socialen  Pest  zu  befreien,  so  verdient  das  dritte  (oder, 
nach  Giovio's  Darstellung,  das  erste)  hier  noch  besonders  her- 
vorgehoben zu  werden.  Schon  der  Biograph  Alexanders  VI. 
erwähnt,  dass  die  Marranos  —  die  spanischen  Judenchristen, 
welche  das  Christenthum  nur  zum  Scheine  angenommen  — 
sich  vor  den  Verfolgungen  der  Inquisition  nach  Rom  geflüchtet 
hatten.  Wir  wissen,  dass  sie  in  Antwerpen  eine  Colonie  bil- 
deten, dass  sie  während  des  Wormser  Reichstages  nicht  ohne 
Einfluss  auf  den  kaiserlichen  Rath  waren.  Fort  und  fort  ist 
in  den  Depeschen  der  kaiserlichen  Botschafter,  welche  leider 
nur  in  Auszügen  vor  uns  liegen,  von  ihnen  die  Rede,  ein  Be- 
weis, dass  ihre  Angelegenheit  und  namentlich  ihr  Aufenthalt 
in  Rom,  wohin  sie  sich  nach  dem  Untergange  der  comunidades 
geflüchtet,  Gegenstand  mannigfaltiger  Besprechungen  und  Ver- 
handlungen war.  Da  dieselben  Rom  wie  einen  sicheren  Hafen 
betrachteten,  in  welchem  sie  ungescheut  ihrem  Hasse  gegen 
das  Christenthum,  zu  dem  sie  sich  äusserlich  bekannten,  den 
Zügel  schiessen  Hessen ,  war  Adrian  entschlossen ,  ihnen  das 
Gastrecht,  Avelches  sie  verletzten,  aufzukünden  und  in  ihr 
Schicksal  auch  jene  zu  verflechten,  welche  sich  zu  den  im 
Süden  üblichen  gräulichen  Verwünschungen  christlicher  Dinge 
hinreissen  Hessen,  sowie  gegen  diejenigen  einzuschreiten,  welche 
den  nichtswürdigen  Pfründenhandel  trieben.-  Dass  Adrians 
Absicht,  gegen  die  Marranos  aufzutreten,  in  unmittelbarer 
Beziehung  zu  seinem  Anschlüsse  an  die  spanisch-kaiserliche 
Politik  stand,  eine  natürliche  Folge  derselben  war,  ist  wohl 
keinem  Zweifel  zu  unterziehen.  Es  steht  dieses  wahrscheinlich 


1  Wie  frech  das  Treiben  dieser  Leute  seit  langer  Zeit  gewesen,  wie  da- 
selbst der  Umsturz  der  Dinge  nicht  blos  gepredigt,  sondern  auch  ver- 
sucht wurde:  Voigt,  die  Wiederbelebung  des  classischen  Alterthums 
S.  450  ff. 

2  et  ii  etiam  qui  minime  dubitarent  profana  negotiatione  sacerdotia  vendi- 
tare.  Rayn.  XX.   1523  p.  117. 

32* 


4D4  Höfler. 

mit  den  Massregeln  in  Verbindung,  die  Karl  V.  gegen  die 
Lutheraner  in  Belgien  ergriff.  Fehlte  es  doch  unter  den  spa- 
nischen Räthen  Kaiser  Karls  nicht  an  Personen,  welche  der 
Glaubensspaltung  in  Deutschland  kein  höheres  Interesse  ab- 
gewinnen konnten ,  als  sich  Luthers  wie  eines  politischen 
Werkzeuges  zu  bedienen,  um  den  Papst  einzuschüchtern,  wenn 
er  sich  unabhängig  von  dem  Kaiser  zu  bewegen  dachte. 

Als  Adrian  am  4.  Mai  1523  die  drei  Ritterorden  von 
S.  Jago  (de  Spatha),  Calatrava  und  Alcantara  für  ewige  Zeiten 
mit  der  Krone  von  Castilien  und  Leon  verband,  war  gleich- 
falls Luthers  gedacht  und  die  so  grosse  Veränderung,  welche 
sich  dadurch  ergab,  dass  Karl  jetzt  Administrator  perpetuus 
aller  Städte  und  Burgen  der  drei  Orden  wurde,  in  Verbindung 
mit  seinen  Verdiensten  gegen  die  Glaubensspaltung  gesetzt.1 
Der  Papst  erklärte  hierbei,  dass  er  diesen  wichtigen  Schritt, 
der  die  Macht  der  spanischen  Krone  so  sehr  vermehrte,  auch 
deshalb  unternehme,  um  dem  grossen  Aergerniss  und  den 
bedeutenden  Gefahren  entgegenzutreten ,  die ,  wie  er  sich  als 
Regent  von  Spanien  überzeugt,  durch  die  Bemühungen  Anderer 
entstanden,  sich  in  den  Besitz  der  Grossmeisterthümer  zu 
setzen.  Er  sprach  die  Hoffnung  aus,  dass  K.  Karl  dadurch  um 
so  mehr  bewogen  werden  werde,  nachdem  er  schon  die  Gelves- 
inseln2  erobert,  den  Kampf  gegen  die  Türken  aufzunehmen 
und  zu  führen.  Die  Incorporation  sollte  aber  auch  für  den  Fall 
Geltung  haben,  dass  nicht  ein  König,  sondern  eine  Königin 
succedire.  Die  Spiritualien  der  Orden  sollten  durch  geeignete 
Personen  verwaltet  werden ,  letztere  aber  von  den  Königen 
nach  Willkür  entfernt  werden  können.3  Die  freie  Betheiligung 
der  Ordensritter  an  der  Administration  der  Orden  war  dadurch 
vollkommen  beseitigt,  sowie  dass  die  Grossmeisterwürden 
eigentlich  durch  Augustiner  und  Cistercienser 4  verwaltet  werden 
sollten,  und  jenen  jede  Möglichkeit  genommen,  sich  über  eine 
Massregel  zu  beschweren,    welche  den  Adel  von   Castilien  und 


'  Animo   revolvinms    —  qua  Carolus  —    adversus   Martinum   Lutherum 

per  sedem  apostolicam  haereticum  declaratum  executione  fecit.     Magnura 
bullarium  Romanum.  Luxemburgi,  17-J7  f.  I.  p.  (V2.'!. 

2  Insul.-u-  Servarum. 

3  Ad  eorum  uutum  amovibiles.  1.  c. 

*  Personas  expresse  professas  el  nun  axoratas. 


Der  deutsche  Kaiser  und  der  letzte  deutsche  Papst.  495 

Leon  auf  das  Empfindlichste  traf  und  das  Königthum  an  Macht 
und  Ansehen  ungemein  hob.  Die  Urkunde  sollte  nur  dann 
kraftlos  sein,  wenn  sich  ein  König-  des  Gehorsams  gegen  den 
römischen  Stuhl  entschlug  oder  diesem  Krieg  erklärte,  direct 
oder  indirect  demselben  Schaden  zufügte. 

Es  ist  so  oft  behauptet  worden,  dass  Spanien  unter 
Ferdinand  und  Isabella  vereinigt  worden  und  die  drei  Gross- 
meisterthümer  unter  Ersterem  der  Krone  zugewendet  worden 
wären.  Die  Vereinigung  der  spanischen  Königreiche 
erfolgte  erst  unter  Kaiser  Karl  und  die  Incorporation  der 
drei  Grossmeisterthümer  durch  P.  Adrian  VI,  zu  Gunsten 
seines  Zöglings.  Jetzt  erst  erlangte  das  spanische  Königthum 
seine  Einheit  und  Abgeschlossenheit  und  was  bisher  den  catolicos 
reyes  (Ferdinand  und  Isabellen)  zugeschrieben  wurde,  muss  in 
erhöhtem  Grade  K.  Karl  und  dem  ehemaligen  Gobernador 
Spaniens,  P.  Adrian  VI.  zugeschrieben  werden,  der  mehr  als 
jeder  Andere  die  wunden  Seiten  Spaniens  im  Aufstande  der 
Comunidades  kennen  gelernt  hatte.  Kein  Wunder,  wenn  König 
Franz  von  Frankreich  über  diese  Stärkung  der  königlichen 
Macht  in  Spanien  ungehalten  war.  Aber  welch  ungeheuerer 
Zuwachs  dem  französischen  Königthum  durch  das  Concordat 
P.  Leos  X.  zugefallen  war,  brachte  K.  Franz  freilich  nicht  in 
Rechnung. 


IX.  SITZUNG  VOM  22.  MÄRZ  1876. 


Die  Direction  des  Francisco  -  Josephinums  in  Mödling 
spricht  den  Dank  ans  für  die  Betheilung  der  Anstalt  mit 
akademischen  Publicationen. 


Das  w.  M.  Herr  Dr.  Pfizmaier  legt  eine  für  die  Sitzungs- 
berichte bestimmte  Abhandlung  unter  dem  Titel:  ;Die  Sintoo- 
bannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi'  vor. 


Das  c.  M.  Herr  Professor  Dr.  Heinzel  in  Wien  übermit- 
telt die  für  die  Sitzungsberichte  bestimmte  Abhandlung:  _, Wort- 
schatz und  Sprachformen  der  Wiener  Notkerhandschrift  IIP. 


Herr  Dr.  Franz  Wieser,  Privatdocent  an  der  Inns- 
brucker Universität  übersendet  eine  Abhandlung:  ,Der  Portulan 
des  Infanten  und  nachmaligen  Königs  Philipp  II.  von  Spanien 
in  der  Sammlung  des  Herrn  Fr.  Spitzer  in  Paris'  unter 
dem  Ansuchen    ihrer  Aufnahme    in  die  Sitzungsberichte. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Akademie  der  Wissenschaften,  ungarische:  Almanach.  1874  und  1875. 
Budapesten ;  8°.  -  Ertesitö.  VII.  evfolyam.  8.— 14.  szam;  VIII.  evfolyam. 
1.— 17.  szäm;  —  IX.  evt'olyain.  1.  — 12.  szam.  (1*73—  7ö.)  Nev-es  fcargy- 
mutatö    a    magyar    tudom.    Akad.    Erteaitöjenek.     I. — VIII.     1867—1874. 


498 

Budapest,  1875;  8°.  —  Ertekezes%k  a  törteneti  tudomäny  köreböl. 
II.    kötet,    10.    szäm;    III.    kütet,    1. — 10.    szäm;     IV.   kötet,    1.— 6.    szäm; 

V.  kötet,  1.  szam.  Budapest,  1873 — 1875;  8°.  —  Ertekezesek,  termeszet- 
tudom.  III.  kötet,  15.  szäm;  IV.  kötet,  3. — 6.  szam;  V.  kötet,  1. — 10.  szam; 

VI.  kötet,  1.  — 6.  szäm.  Budapest;  1873— 1875;  8°.  —  Ertekezesek  tärsad. ; 
II.  kötet,  8.— 11.  szäm;  III.  kötet,  1.— 6.  szäm.  Budapest,  1873—1875;  8°.  — 
Ertekezesek  mathemat.  II.  kötet,  3. — 6.  szäm;  III.  kötet,  1.— 8.  szäm; 
IV.  kötet,  1.— 3.  szäm.  Budapest,  1873-1875;  8°.  —  Ertekezesek  nyelv- es 
szeptudom.  III.  kötet,  8. — 11.  szäm;  IV.  kötet,  1. — 10.  szäm.  Buda- 
pest, 1873 — 1875;  8°.  —  Monumenta  Hungariae  historica.  I.  osztäly. 
XVIII.— XXIV.  kötet.  Budapest,  1873—1875;  8°;  II.  osztäly  XXII., 
XXVI.,  XXVII.  es  XXXII.  kötet.  Budapest,  1873  es  1875;  8«;  IV.  osztäly. 

I.  es  II.  kötet.  Budapest,  1875;  8°.  —  Nyelvtud.  Közlemenyek.  X.  kötet, 
3.  fiizet;  XI.  kötet;  XII.  kötet,  1.  füzet.  Budapest,  1873-1875;  8°.  — 
A  Magyar  nyelv  szötära.  VI.  kötet,  3.  es  4.  füzet.  Budapest,  1873  es  1874;  4°.  — 
Nyelvemlektär  regi  Magyar  Codexek  es  nyomtatväuyok.  I. — III.  kötet.  Buda- 
pest,   1874;    8°.    —    Arclüvum    Edköczianvm.    I.    osztäly.   II. — IV.    kötet; 

II.  osztäly.  II.  kötet.  Pest,  1873—1875;  8°.  —  Monumenta  comitialia 
regni  Hungariae.  I.  es  II.  kötet.  Budapest,  1874  es  1875;  8°.  —  Magyar 
tartom.  tär.  XIX.— XXI.  kötet.  Budapest,  1874—1875;  8°.  —  Török- 
Magyarkori  törten.  emlekek.  I.  osztäly.  IX.  kötet.  Budapest,  1873;  8".  — 
Mathemat.  es  termeszettudom.  Közlemenyek.  VII. — X.  kötet.  Pest  es  Buda- 
pest, 1869—1875;  8°.  —  Arclieologiai  Közlemenyek.  IX.  kötet,  2.  füzet. 
Budapest,  1874;  kl.  Folio.  —  Evkönyvei.  XIV.  kötet,  2.-6.  darabja. 
Budapest,  1873  — 1875;  4°.  —  Magyarorszägi  regeszeti  emlekek.  III.  kötet, 
1.  resz.  Budapest,  1874;  4°.  — leones  selectae  hymenomycelum  Hungariae. 
IL  es  III.  Folio.  —  Imre,  Sändor,  A  Magyar  nyelvuji'täs  öta  divatba 
jött  idegen  es  bibäs  szöläsok  birälata.  Budapest,  1873;  8°.  —  Szinnyei, 
Jözsef,  Hazai  es  külföldi  folyöiratok  Magyar  tudomänyos  Repertoriuma. 
I.  osztäly.  Budapest,  1874;  8U.  —  Matlekovits  Sändor,  A  vasuti 
különbözeti  viteldijak.  Budapest,  1875  8°.  —  Budenz  Jözsef,  Magyar- 
Ugar  összehasonlitö  szötär.  I.  es  II.  füzet.  Budapest,  1872  — 73  es  1874 — 75;  8°. 

Denkschrift  des  Vereines  für  die  deutsche  Nordpolfahrt,  betreffend  die 
von  ihm  im  Jahre  1876  zu  veranstaltende  wissenschaftliche  Forschungs- 
reise nach  West-Sibirien.  Bremen,  1876;  8°. 

Ell  er  o,   Pietro,  Scritti  politici.  Bologna,   1876;  8°. 

Gitlbauer,  Michael,  De  codice  Liviano  vetustissimo  Vindobonensi.  Vindo- 
bonae,  1876;  8°. 

,Revue  politique  et  litteraire'  et  ,Revue  scientifique  de  la  France  et  de 
l'Etranger'.  Ve  Annee,  2e  Serie,   N°  38.     Paris,  1876;  4°. 

Specialkarte  der  österr.-ungar.  Monarchie  (1:75000).  4.  Ausgabe. 
(23  Blätter)   in  Folio. 

Verein,  histor.,  für  das  Grossherzogthum  Hessen:  Archiv  für  Hessische 
Geschichte  und  Alterthumskunde.  XIV.  Band,  1.  Heft.  Darmstadt,  1875;  8°. 


Pfizmaier.     Die  Sintoobannnng  des  Geschlechtes  Naka-tomi.  499 


Die  Sintoobannunff  des  Geschlechtes  Naka-tomi. 


Von 

Dr.  August  Pfizmaier, 

wirkl.  Mitgliede  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 


Uie  Schrift  p|j  |ijf  j^  Naka-tomi-barai  ,die  Bannung 
Naka-tomi V  erhielt  diesen  Namen,  weil  sie  das  Gebet  ist, 
welchem  das  Geschlecht  Naka-tomi  vorstand. 

Der  Name  naka-tomi  ist  so  viel  als  naka-tsu  onü  ,der 
Diener  der  Mitte'.  Die  Rückkehr  von  tsu  o  ist  fo.  Als  Stamm- 
vater dieses  Geschlechtes  wird  der  Gott  ^  ßjf  J&;  ML  &: 
Ame-no  ko-ja-ne-no  Mikoto  genannt,  derselbe,  der  in  der  Sage 
gemeinschaftlich  mit  Anderen  die  Sonnengöttin  zum  Austritte 
aus  der  Felsenhöhle  des  Himmels  bewegt.  Das  berühmteste 
Mitglied  des  Geschlechtes,  der  in  der  Geschichte  vorkommende 
hohe  Würdenträger  $jjk  ^  Kama-tari,  der  im  achten  Jahre 
des  Kaisers  Ten-tsi  (669  n.  Chr.)  in  seinem  fünfzigsten  Lebens- 
jahre starb,  erhielt  durch  Verleihung  den  Geschlechtsnamen 
JUS    jjjj?    Fudzi-wara. 

Die  Schrift  wird  in  dem  Werke  Ko-go-.siii-l  , Nachlese 
aus  alten  Worten'  als  die  Worte  der  Bannung  des  Geschlechtes 
Nako-tomi,  in  dem  Jen-gi-siki  ,die  gottesdienstlichen  Gebräuche 
Japans'  als  grosse  Bannung  des  ersten  Tages  des  sechsten 
Monates,  in  den  Eintragungen  Asa-no's  als  Opferschrift  des 
Geschlechtes  Naka-tomi  verzeichnet.  Der  richtige  Name  soll 
jedoch  , Worte  der  Bannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi'  sein. 

Man  glaubt,  dass  die  Worte  dieser  Schrift  um  die  Zeiten 
der  Kaiser  Ten-tsi  und  Ten-bu  (6G2  bis  68(5  n.  Chr.)  verfasst 
wurden.  Die  Angabe,  dass  dieselben  von  ^  Jäfä  -£-  -^ 
Ame-no  tane-ko-no  Mikoto,  einem  dem  Geschlechte  Naka-tomi 
angehörenden  Gefährten  des  Kaisers  Zin-mu  (660  bis  585  v.  Chr.) 


500  Pfizm  :iier. 

verfasst  wurden,  wird  als  etwas  Ungereimtes  betrachtet.  Ebenso 
unbegründet  möchte,  bei  dem  Fehlen  jedes  geschichtlichen 
Nachweises,  die  Vermuthung  sein,  dass  vielleicht  der  oben 
genannte  Kama-tari  der  Verfasser  gewesen. 

jjj^  Farai,  missbräuchlich  durch  das  Zeichen  ^£  aus- 
gedrückt, bedeutet  im  Sin-too  das  Bannen  böser  Einflüsse,  das 
Reinigen  von  Schuld.  Es  fasst  daher  in  gewisser  Beziehung 
den  Begriff  des  Gebetes  in  sich.  Jfp  jߣ  Mi-sogi,  das  von 
seltenerem  Gebrauche  ist,  bedeutet  ursprünglich  dasselbe.  Für 
,beten'  sagt  man  sonst  yfijf  inoru  im  Sinne  von  , anrufen',  jjjj? 
iwafu  im  Sinne  von  ,feiern',  jjjj£  negi  im  Sinne  von  ,bitten', 
^  fogu  im  Sinne  von  , verwünschen'  oder  , beschwören',  wobei 
jedoch  diese  und  noch  andere  für  das  Beten  gebrauchte  Zeichen 
mit  einander  verwechselt  werden.  Für  jjj^  farai  oder  mit  diesem 
verbunden  steht  bisweilen  7pf  kijomuru  , klären,  reinigen',  das 
von  schwächerer  Bedeutung  ist. 

Der  von  dem  Herrn  Prof.  Dr.  J.  J.  Hoffmann  in  Leiden 
dem  Verfasser  dieser  Abhandlung  gütigst  mitgetheilte  Abdruck, 
dessen  äusserer  Titel  jjjft  j^  ptj  E[f  nj^  sin-tb-naka-tomi- 
barai  ,die  Sintoobannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi',  enthält 
noch  zwei  Gegenstände:   ^£  t@   ~j£  jjj^    mi-kusa-no  o-o-barai 

,die  dreifache  grosse  Bannung'  und  -^  ^  ^  »^p.  ^  jjj^ 
rokJcon  sib-zib-o-o-barai  ,Die  grosse  Bannung  der  Reinheit  der 
sechs  Wurzeln',  von  denen  der  letztere  die  Merkmale  späteren 
Ursprungs  an  sich  trägt. 

Da  die  Schrift  aus  einer  Zeit  stammt,  in  welcher  Firakana 
und  Katakana  noch  nicht  erfunden  und  nur  chinesische  Zeichen 
im  Gebrauche  waren,  so  ist  die  in  dem  Abdrucke  beigesetzte 
Aussprache  eine  Zuthat  Späterer,  beziehungsweise  der  Heraus- 
geber, daher  nicht  unbedingt  feststehend  oder  zuverlässig.  In- 
dessen wurde  in  dieser  Abhandlung  nur  Nebensächliches,  in 
welchem  ein  offenbares  Versehen  zu  erkennen  Avar,  berichtigt. 
So  die  Setzung  der  Zeichen  «"N  für  j£  ;  >ij~  ^v  7  t  2  ^u'  3L  ? 
-^  für  ^  oder  ^Z  und  die  sehr  häufige  Vernachlässigung 
des  Nigorizeichens.  Sonst  wurde  nur  einmal  Ay>*/  ^E^  to-usi 
zu  j\\y  ^B^  tafusi,  ^^  ame  zu  ^C^  te  verbessert,  -gj  7 
Tsiku  sollte  an  einer  Stelle  ^  \  ke-mono  lauten,    wurde  jedoch, 

als    von    keinem    Belange,    beibehalten.     Die    romanische    Um- 


Die  Sintoobannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi. 


501 


Schreibung1  geschah,  die  Verbindungen  afu  und  ifn  ausgenommen, 
überall  mit  den  in  neuerer  Zeit  üblichen  Lauten  gewisser  Sylben, 
da  es  keineswegs  die  alten  Laute  sind,  was  in  dem  Schriftstücke 
ersichtlich  gemacht  wird  oder  in  Betracht  kommen  kann. 

Die  Schwierigkeit  der  Uebersetzung  war  eine  sehr  bedeu- 
tende, da  viele  Wörter  des  Textes  in  den  Wörterbüchern 
gänzlich  fehlen  und  nur  in  dem  grossen  philologischen  Werke 
Wa-kun-siwori  einige,  übrigens  nicht  immer  genügende  Auf- 
klärung zu  finden  war.  Bios  das  letzte,  mit  manchen  chine- 
sischen Wörtern  durchmengte  Stück  ,die  grosse  Bannung  der 
Reinheit  der  sechs  Wurzeln'  war  im  Allgemeinen  leicht. 


Ä '?    Ei    4*  *   Naka-tomi-bcvrai.    Die  Baiiniing  des 

Geschlechtes  Naka-tomi. 


m 


z 


a 
V 

3 


T 

') 


lefci  ? 


ö  x 


3 


3ö:  •? 


n 


7 

-y 


\L 


t=- 


U 


#7 

*=*  ff 


fr 

Tri 


Sib  * 


3 


¥ 


\ml 


7 

-y 


t 


m 


fc> 


iw? 


Ab  7, 


&  x 


Takcma-no   fara-ni    kami-todomari-masi-masu    sume-mutsu 
Jcami-ro-gi  kami-ro  mi-no  mi-koto-wo  motte  ja-wo-jorodzu-no  kami- 


5<  )'J  Pfizmaier. 

tatsi-wo  kami-atsume-ni  atsume-tamai  kami-fakari-ni  fakari-tamai- 
te  a-ga  sume-mi-ma-go-no  mikoto-wo-ba  tojo-asi-wara-no  midzu-fo- 
no  kuni-wo  jasu-kuni-to  tairageku  sirosi-mesu-to  koto-josasi-tate- 
matsuri-ki. 

,Kraft  des  Befehles  der  auf  der  Ebene  des  hohen  Him- 
mels weilenden  kaiserlichen  nahen  Verwandten,  der  göttlichen 
Ahnherren,  versammelte  sie  göttlich  die  achthundertmal  zehn- 
tausend Götter  zu  einer  göttlichen  Versammlung  und  gab,  in 
göttlicher  Berathung  sich  berathend,  den  Auftrag:  Ich  lasse 
den  Geehrten,  meinen  kaiserlichen  erhabenen  Enkel  das  auf 
den  blühenden  Schilfebenen  befindliche  Reich  der  p-lücklichen 
Kornähren  als  ruhiges  Reich  auf  friedliche  Weise  lenken/ 

Das  Subject  des  Satzes  ist  ausgelassen.  Es  soll  ama-terasu 
o  o-mi-kami  ,die  Sonnengöttin'  verstanden  werden.  Das  Kami- 
jo-bumi  sagt  das  Gegentheil :  ,Der  Gott  Taka-mi-musubi  ver- 
sammelte kraft  des  Befehles  der  den  Himmel  erleuchtenden 
grossen  Göttin  auf  der  Flussebene  des  ruhigen  Flusses  des 
Himmels  die  achthundertmal  zehntausend  Götter  zu  einer  gött- 
lichen Versammlung/  Der  Gott  Taka-mi-musubi  ist  der  zweite 
der  drei  himmlischen  Beherrscher.  Da  dieser  Gott  bereits  aus 
der  Welt  geschieden  war,  so  wird  für  das  Kami-jo-bumi  ange- 
nommen, dass  es  nur  sein  Geist  gewesen.  Hier  ist  es  die  Son- 
nengöttin, welche  versammelt,  und  die  zwei  ungenannten  Ahnen 
lassen  den  Befehl  dazu  ergehen.  Der  kaiserliche  Enkel  ist 
Fiko-fo-no  Ni-ni-gi-no  Mikoto,  der  Enkel  der  Sonnengöttin  und 
erster  Beherrscher  Japans. 

Sumß-mutsu  oder  sube-mutsu   ist    die  Lesung  von    J|i 
,kaiserlicher  naher  Verwandter'.    Man    schreibt    auch     Ö 

— *-*  Hü 

sube-mutsu.  |g|  mutsti  , vertraut'  hat  den  Sinn  von  fj|p  $| 
mi-sitasimi  ,dem  Kaiser  nahestehend'.  Die  Zeichen  werden  auch 
mioja  ,kaiserlicher  Vater'  gelesen,  wofür  in  dem  Kami-jo-bumi 
die  Zeichen    J||     jj(j[    , kaiserlicher  Grossvater'  stehen. 

Kami-ro-gi.  So  lauten  in  dem  Nippon-ki  die  Zeichen 
ffity  AB.  »göttlicher  Grossvater'.  Kami-ro-gi  und  kam  i-ro-mi  stehen 
nebeneinander  gleichwie  gi  und  mi  in  izana-gi,  dem  Namen  der 
männlichen  Gottheit,  und  izana-mi,  dem  Namen  der  weiblichen 
Gottheit,  gesetzt  werden.  Die  Namen  werden  hier  nicht 
genannt. 


Die  Sintoobannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi.  :)().'! 

ftfj  Mi-koto  ist  hier  so  viel  als  ^H  =y  mi-Jeoto  kaiser- 
liches Wort'  und  ist  von  ffo  mikoto,  der  Bezeichnung-  für 
Götter,  verschieden. 

Midzu-fo  wird  in  dem  Nippon-ki  durch  Jj^  ^  , Korn- 
ähre von  glücklicher  Vorbedeutung'  ausgedrückt.  Durch  die 
Lesung  ^  midzu  ,  Wasser'  für  Jjjjjjj  ^glückliche  Vorbedeutung' 
soll  bezeichnet  werden,  dass  das  Wasser  rein  und  klar  ist. 

Sirosi-ynesu  , verwalten,  lenken-  hat  den  Sinn  von  fä  ^i? 
siri-misu  , wissen  und  sehen'.  Rosi  zurückkehrend  ist  nämlich 
vi.  Mesu,  für  welches  auch  die  Zeichen  von  JZ3  dv-su  , her- 
beirufen' und  ^  mesu  , speisen'  gesetzt  werden,  ist  die  Um- 
wendimg von  misu  , sehen'  als  Ehrenzeitwort. 

Koto-josasu,  durch  i|j.  ^  die  Sache  anvertrauen',  =y  yj-b 
,das  Wort  anvertrauen'  und  andere  Zeichen  ausgedrückt,  hat 
die  Bedeutung  , Auftrag  geben'.  Es  findet  sich  häufig  koto- 
jozasu,  wobei  der  Nigorilaut  des  sa  sich  nur  mit  Rücksicht  auf 
den  Wohllaut  erklären  lässt. 


M''    M?  %i  M-l  J^    Z'-  H2  *n* 

*#  7$;  m%  Tt>  %t  t=  *?%  itb 

zy  =f*  *?  fii  mi  mt  t=  # 

m%  ^  m»  Wi-  mt  %i  z 

t=  %\  *>  z-  & 


7 


/ 

:.'■' 
h 

3 
fr 


^ 


^ff         /\V  %*  ^f<         jjjljH         jp(j  -±U 


M" 


^ 

^>  ? 

Z~ 

A* 

%* 

#/. 

a- 

PO    h 

tö* 

#? 

1kl 

öt3 

^, 

%- 

#' 

^f 

%l 

±? 

55»    «?    Jfcj    «=>    fc  =    ¥* 

%i  ¥■?  %-*  n>  m?  Wßt 


$  w<   %i  ±i  «§? 

Kaku-no  gotoku  josasi-tate-matsurisi  kuni-naka-ni  araburu 
kami-tatsi-ico  kami-toivasi-ni  toi-tamai  kami-farai-ni  farai-tamai- 
te  koto-toi-si  iwa-ne-ko-no  tatsi-kusa-no  kaki-fa-wo-mo  koto-jamete 
ame-no  hva-kura  fanatsi  ame-no  ja-je-kumo-wo  idzu-no  tsi-wdki- 
ni  tsi-waki-te  ama-kudari-jozasi-tate-matsuri-ki. 


504  Pfiss  maier. 

,In  dem  Reiche,  für  das  sie  dergestalt  den  Auftrag'  ge- 
geben, befragte  sie  mit  göttlicher  Befragung,  bannte  mit  gött- 
licher Bannung  die  grausamen  Götter,  brachte  zum  Schweigen, 
welche  gesprochen,  die  Schreibeblätter  der  gleich  Bäumen  mit 
einer  Felsenwurzel  stehenden  Pflanzen,  machte  die  Felsen- 
kammer des  Himmels  frei,  schied  mit  der  Wegescheidung  der 
Macht  die  Wege  und  gab  für  das  Herabsteigen  von  dem  Himmel 
den  Auftrag/ 

Das  Kami-jo-bumi  sagt:  In  dem  Lande  zwischen  den 
Schilfebenen  sprechen  die  Schreibeblätter  der  gleich  Bäumen 
mit  einer  Felsenwurzel  stehenden  Pflanzen  eine  Sprache,  die 
verderblichen    und    grausamen  Götter    summen    gleich  Fliegen. 

Koto-toi   wird   auch  durch    =?     |f^    ausgedrückt  und  be- 

M  PH  ° 

deutet  , Worte  sprechen'. 

Kaki-fa  hier  , Mauerblätter',  wird  auch  durch  tlp  ^ 
, Späneblätter',  &£  i|£  ,rothe  Blätter'  oder  einfach  ^^  , Blätter' 
ausgedrückt.  Es  wird  hiermit  in  Verbindung  gebracht,  dass  man 
auf  die  rothen  Blätter  des  Feigenbaumes  (Kala)  Gedichte  schrieb. 

Tsi-waki  ist  >|f  j^|]  tsi-wdki  , Trennung  des  Weges'.  In 
der  hier  gebrauchten  Schreibweise  ist  ^£  tsi  , tausend'  ein  ge- 
borgtes Zeichen. 

■fr*  »•  <£=  m?  ÄJ  T%  Ä 

^     jg*     tt»     flJJ«     %*     %L?     75 


7 


8fk  S-  *J  #?  ^ 


&'-  Wi  %r  M\  *>  Ä*  *? 
Ä*  £j  355  TV  /t=  fc-  £5 

#>  3t*  75^  m*  ^+  »?  h= 

#5  *«   SR'   **  tt*  S- 

hs  s?.  >v  ni  isn  fei  m- 

gi   Hu  f4P=  ^t  ife^  $;  0  E 

¥l  #'  &I  #J  ä?  H^  Ä? 


03 

*n| 

77* 

dk| 

7V 

*? 

H2 

2 

*; 

ii 

fc= 

AI 

Die  Sintoobannun«  des  Geschlechtes  Nuka-tomi.  505 

Kaku-no  gotohu  josasi-tate-mafsun'-si  jo-mo-no  kuni-naka-ni 
o-o-jamato  fi-taka-mi-no  kuni-wo  jasu-kuni-to  sadame-tate-matsuri- 
te  sita-tsu  iwa-ne-ni  mija-basira  futo-siku  tatst  takama-no  fara-ni 
tsi-gi  takasiri-te  agn-sioiw-mi-mn-go-no  mikoto-no  mi-dzu-no  mi- 
araka-ni  tsukaje-tate-matsuri-te  amcwio  mi-kage-ß-no  mi-kage-to 
kakure-masi-te  jasu-lcuni-to  tairqgekv.  sirosi-rru  san. 

,In  dein  Reiche  der  vier  Gegenden,  für  welches  man  der- 
gestalt den  Auftrag  gegeben,  wird  man  das  sonnenhoch  sicht- 
bare Reich  des  grossen  Jamato  als  ruhiges  Reich  bestimmen, 
die  gleich  den  Palastsäulen  an  den  unten  befindlichen  Felsen- 
wurzeln in  starker  Breitung  begründete,  gleich  den  Dachspitzen 
auf  der  Ebene  des  hohen  Himmels  hohe  Herrschaft  führend, 
dem  Geehrten,  meinem  kaiserlichen  erhabenen  Enkel  in  der 
erhabenen  Vorhalle  von  Mi-dzu  die  Dienste  widmen  und,  in 
dem  erhabenen  Schatten  der  Sonne  des  erhabenen  Schattens 
des  Himmels  sich  verbergend,  als  ruhiges  Reich  auf  friedliche 
Weise  es  lenken  lassen/ 

Dieses  besagt,  dass  der  Gott  O-o-na-mudzi,  der  bisherige 
Beherrscher  Japans,  zu  Gunsten  Fiko-fo-no  Ni-ni-gi-no  Mikoto's, 
Enkels  der  Sonnengöttin,  auf  das  Reich  verzichtet.  In  dein 
Kami-jo-bumi  sagt  der  Gott  O-o-na-mudzi :  Ich  werde  dieses 
Reich  inmitten  der  Schilfebenen,  dem  Befehle  gemäss,  als  ein 
Geschenk  bieten.  Ich  werde  meinen  Wohnsitz  durch  die  himm- 
lische Sonnennachfolge  des  erhabenen  Sohnes  der  llinunels- 
göttin  lenken  lassen.  Wenn  er  den  Edelsteinsaal  des  zehnfach 
hinreichenden  Himmels  baut,  die  gleich  den  Palastsäulen  an 
den  in  dem  Boden  befindlichen  Felsenwurzeln  starke  Herr- 
schaft, die  gleich  den  Dachspitzen  auf  der  Elbene  des  hohen 
Himmels  hohe  Herrschaft  führt,  werde  ich  an  den  hundertfach 
unzureichenden  achtzig  Buchten  mich  verbergen  und  ihm  dienen. 

Die  Vorhalle  von  Mi-dzu  wird  sonst  nirgends  erwähnt. 
Mi-dzu  scheint  ^^    ^=t    Mi-dzv,   ein  Ort  in  Jama-siro,  zu  sein. 

Der  Ausdruck  ama-no  mi-kage-ß-no  mi-kage  ist  nur  in 
diesem  Gebete  Naka-tomi's  zu  finden.  ^  Kage  , Schatten- 
bezeichnet  die  hohe  Gunst. 


506  Pfizmaier. 


*'       ^i       **'       %r       p2       *§9       g» 

%i    #U¥    m    **    #?     rtn*     «tu 

=«i     ®5     fc= 


*        feS ,-         3E  * 


.     *J?     fö?     S1-     &?      **» 


f 


*?  «-  *h        iti  \ti<r 

V^     %^  (#?  M*  ^ 

-k*     9k%  ¥*  ^  %l 

%*     B%  *?  $H  #' 

#'      $t  *tfe*  Vi 


36*     »2     filr     M?  K>     k\ 

Kuni-naha-ni  nari-iden  ama-no  masu ßto-ra-ga  ajamatsi-wo 
okasi-ken  kusa-gusa-no  tsumi-goto  toga  tatari  ama-tsu  tsumi-to-ica 
ase-wo  fanatsi  mizo-ivo  ume  ß-ico  fanatsl.  siki-maki  kusi-zasi  ike- 
fagi  saka-fagi  koko-taku-no  tsumi-ico  ama-tsu  tsumi-to-ioa  nori 
wakete. 

,Die  in  dem  Reiche  entstehen  werden,  die  Menschen, 
welche  der  Himmel  vermehrt,  werden  Fehler  begangen  haben, 
es  sind  mancherlei  verbrecherische  Dinge,  Heimsuchungen  für 
Sünden.  Die  Himmelsverbrechen  :  Feldraine  auflassen,  Wasser- 
gräben verschütten,  Wasserröhren  losmachen,  ausgebreitet  säen, 
Pflöcke  stecken,  lebendig  die  Haut  abziehen,  verkehrt  die 
Haut  abziehen,  diese  vielen  Verbrechen,  als  Himmelsverbrechen 
unterscheidet  sie  das  Gesetz/ 

Der  Ausdruck  siki-maki  ,ausbreitend  säen'  kommt  sonst 
nirgends  vor.  Er  bezeichnet  vielleicht  das  Aussäen  von 
Unkraut. 

Kusi-zasi  , Pflöcke  stecken'  bedeutet:  Anderen  Menschen 
die  Felder  rauben,  indem  man  die  Tafeln  für  die  eigenen 
Felder  aufstellt  und  das  Feld  streitig  macht. 

Saka-fagi  , verkehrt  die  Haut  abziehen'  wird  in  Bezug 
auf  Pferde   gesagt.    In    der   Bannung   des  Geschlechtes  Naka- 


Die  SintoobanmiDg  des  Geschlechtes  Naka-tomi. 


507 


tomi  wird  ike-fagi  , lebendig  die  Haut  abziehen'  und  saka-fagi 
,  verkehrt  die  Haut  abziehen'  neben  einander  gestellt.  Es  heisst, 
dass  ein  Unterschied  gemacht  werden  könne,  ob  man  einem 
lebenden  Thiere  die  Haut  abzieht,  oder  ob  man  verkehrt  (mit 
dem  Kopfe  nach  abwärts)  die  Haut  abzieht.  Es  sei,  wie  man 
im  gemeinen  Leben  sdka-bari-tsuke  , verkehrt  (mit  dem  Kopfe 
nach  abwärts)  ausspannen  und  anheften'  (von  einer  Art  Todes- 
strafe) sagt.  In  einem  Werke  (J&k  j^  l|j£|)  stehe  saka-fagi- 
nasi  , verkehrt  die  Haut  abziehen'  im  Gegensatze  zu  ike-fagi 
,lebendig  die  Haut  abziehen'.  Es  bedeute,  dass  man  tödtet  und 
dann  die  Haut  abzieht. 

Koko-taku,  in  dem  Man-jeö-siü  durch  •£&  j|4p  , viele' 
ausgedrückt,  ist  so  viel  als  taku-baku  und  lautet  auch  koko-ta 
und  koko-baku.  Koko,  die  Zusammenziehung  von  soko-koko 
,dort  und  hier'  bezeichnet  die  Vielheit.  Taku,  im  Sinne  von 
itaku  , schmerzlich',  dient  zur  Verstärkung  des  Ausdrucks. 


-v 


3fe£ 


j\?  fr* 


im.  > 


>u 


-y 


-y 


>7 

<«  V 


% 


s.        »I 


^     % 


B9  9 


ns 


3    >\ 


?$'    7$ 


/ 


>U 


7$;   Bfc*  ^ 


■y 


S 


>u 


>u 


#C    #? 


— 1  f 


4E?    #C    75"    H2 

tftf  ¥?  I;  #* 

2  *B 


I- 


Jt 


4i 


ft>  75 


ftt* 


Kimi-tsu   tsumi-to-wa    iki-no  fada    tatst  sini-no  fada  tatst 

siro-uto  kokumi  onore-ga  fawa-wo  v: okasc.ru  tsumi  onore-ga  ko-wo 
wokaseru  tsumi  fawa-to  ko-to  wokaseru  tsumi  ko-to  fawa-to 
wokaseru   tsumi  tsiku-wo    wokaseru    tsumi  fafu-musi-no   wazawai 

Sitzungsber.  d.  pliil.-liist.  Cl.  LXXXII.  Bd.  III.  Hu.  33 


508  ffiz&aier. 

tnkartsu-gami-no  wazawai  taka-tsu-dori-no  wazawai  ke-mono  tafusi 
mazi-mono  seru  tsumi  koko-taku-no  tsumi-wo  idasi-ten. 

,Die  Reichsverbrecheii :  die  Haut  der  Lebenden  durch- 
schneiden, die  Haut  der  Todten  durchschneiden,  das  Verbrechen 
der  Versündigung  Aussätziger  an  der  eigenen  Mutter,  das  Ver- 
brechen der  Versündigung  an  dem  eigenen  Sohne,  das  Ver- 
brechen der  Versündigung  der  Mutter  an  dem  Sohne,  das 
Verbrechen  der  Versündigung  des  Sohnes  an  der  Mutter,  das 
Verbrechen  der  Versündigung  an  Thieren,  das  Unglück  durch 
kriechendes  Gewürm,  das  Unglück  durch  den  Gott  der  Höhe, 
das  Unglück  durch  den  Vogel  der  Höhe,  das  Verbrechen  der 
Bereitung  des  die  Thiere  niederwerfenden  Giftes,  diese  vielen 
Verbrechen  werden  sie  zum  Vorschein  bringen.' 

lki-no  fada  tatsi  sini-no  fada  tatst  ,die  Haut  der  Lebenden 
durchschneiden,  die  Haut  der  Todten  durchschneiden'  bedeutet 
Dinge  wie:  die  Menschen  zerstückeln,  ihnen  Wunden  beibringen, 
an  den  Leichnamen  das  Schwert  versuchen.  Es  bezeichnet 
nicht  die  einfache  Tödtung. 

Siro-uto  kokumi  bezeichnet  die  Krankheit  der  Himmels- 
strafe: den  weissen  und  den  schwarzen  Aussatz.  Siro-uto 
, weisser  Mensch'  bedeutet  ursprünglich  einen  unreinen,  nicht 
gereinigten  Menschen.  Kokumi  hat  den  Sinn  von  v@  Bj=§ 
koki-umi  ,dicker  Eiter'.    Die  Rückkehr   von    kl   und   u  ist    ku. 

Fafu  mvsi-no  wazawai  ,das  Unglück  durch  kriechendes 
Gewürm'.  Da  hier  von  Verbrechen  die  Rede  ist,  so  wird  kein 
von  selbst  entstandenes  Unglück  gemeint,  sondern  etwas  von 
der  Art,  wie  man  in  späteren  Zeitaltern  Schlangen  anruft  und 
dadurch  Unglück  hervorbringt. 

Man  sagt,  der  Ausdruck  taka-tsu-gami-no  wazawai  ,das 
Unglück  durch  den  Gott  der  Höhe'  in  der  Bannung  des  Ge- 
schlechtes Naka-tomi  bedeute  den  Donnergott.  Das  ebendaselbst 
vorkommende  taka-tsu-  dort  , Vogel  der  Höhe'  bezeichne  den 
Dämon    ^    ^6l    ten-gu  ,Himmelshund'. 


Die  Sintoobunnung  des  Geschlechtes  Naka-tomi.  ;)()'•• 

K?  %r,  M'i  *T-  S.%  *1  Kl  *n§ 
S>  **  m  M%  J£|  *T?  %*  ilti- 
*-    jhä -i    3.?    Ü?    jffi-    IW?    ^?:    tili 

iiö>-  *s   2^  If   *••>    ^ 

*T-  W?    %l    Ü?    **    ^; 

jjüt.<;  ^.f    $£->•    75/     ^?    >^.7 

»'»■         a?  wj  Mi  #?.  ■§•? 

7Jr,  #-      -fy       I?      tr?      *» 

*?  tr=    ^?    -£=    jjj?    ¥? 

Kaku-no  gotohu  idasi-te-ica  ama-tsu  mija-goto-wo  malte 
ama-tsu  Jcana-gi-wo  moto  utsi-kirl  su-e  utsi-tatsi-te  tsi-kura-no 
oM-kura-ni  oki-tarawasi-te  ama-tsu  suga-so-wo  moto  Tcari-tatsi 
su-e  kari-läri-te  ja-tsu  fari-ni  tori-saJci-te  ama-tsu  notto-no  futo 
notto-no  koto-ico  nore. 

,Wenn  sie  dergestalt  sie  zum  Vorschein  bringen,  mögen 
sie  durch  die  Sache  des  Himmelspalastes  das  Eisenholz  des 
Himmels  am  Stamme  zerschneiden,  an  der  Spitze  durchschneiden, 
es  in  dem  Legesitze  der  tausend  Sitze  zur  Genüge  niederlegen, 
den  Riedgrashanf  des  Himmels  an  dem  Stamme  abmähen,  an 
der  Spitze  abmähen,  ihn  mit  den  acht  Nadeln  zerreissen  und 
die  Sache  der  grossen  Anrufung  der  ETimmelsanrufung  ausrufen.' 

Ama-tsu  mija-goto  ,die  Sache  des  Himmelspalastes'  be- 
deutet iwai-goto,  das  Beten.  Es  wird  jedoch  bemerkt,  dass 
statt    ^    l|j.    mija-goto    ,Sache    des    Palastes'    in   einem   alten 

Texte  *&  iM.  tsvkasa-goto  ,Sache  der  Obrigkeiten'  gesetzt  wird. 

Kana-gi  ,Eisenholz'  bedeutet  hier  den  Zweig  eines  kleinen 
Baumes. 

Tsi-kvra  pausend  Sitze'  bedeutet  hier  das  oben  erwähnte 
Eisenholz'. 

Oki-tarawasi-te  , niederlegend  genügen  lassen'  bedeutet: 
die  Gegenstände  der  Loskaufung  in  grosser  Menge  niederlegen. 

33* 


510  Pfizmaier. 

In  den  späteren  Zeitaltern  wurden  die  sühnenden  Gegenstände 
je  nach  dem  Verbrechen  hervorgenommen ,  und  man  sagte 
kami-tsu  farai  ,die  höhere  Sühne',  simo-tsu  farai  ,die  untere 
Sühne'  und  Anderes.  Diese  loskaufenden  Gegenstände  waren 
bald  viele,  bald  wenige,    wofür  es  besondere  Vorschriften  gab. 

Suga-so  wird  als  W  suge  , Riedgras'  und  ^h  so  ,Hanf 
betrachtet.  Man  sagt  auch,  es  habe  den  Sinn  von  ^jf  Jjjjjfi 
suga-so  , reiner  Hanf.  Nach  einer  Erklärung  ist  .so  die  Ab- 
kürzung von  sogu  , abschneiden',  und  man  sagt  so,  weil  man 
das  Riedgras  mit  acht  Nadeln  zerschneidet. 

Ja-tsu  fari,  acht  Nadeln.  , Acht'  bezeichnet  eine  mehrfache 
Zahl.    Bei  dem  Gebete  zerreisst  man  das  Riedgras  mit  Nadeln. 

Notto  bedeutet  die  Worte  des  Gebetes  und  ist  so  viel  als 
'jjf    "^    nori-koto  , Worte  der  Anrufung'. 

Mi  &*  *2  *"  m%  ä*  %i  fr>* 

Ü-  3ft'i  ip=  jjf!  <r=  %i  fle  ft, 
J9fl    täf    &i    «"    =f*    A^    Sil    St; 

?  i'  #"  m> 


1/ 


IU3    fiJ''    %i    fJ! 


#'   *r   Ui;   %■*  #?   ^f  ®» 

#v      #r      ^f      7J/      flf*      Jf» 


2 

iL.; 


Mi  m>  &<  p 

liis  *sf  ä*   s^   t§? 

7*j;     |1|;     ^.>     7J/ 


2^ 


#*    #'     B?    =+*    W£ 


15*  *         IT    '         'V  IMS  =        t-t         ^  -7 

Kaku  nora-ba  ama-tsu  kami-wa  ama-no  to-ico  osi-ßraki 
ame-ja-je-kumo-ico  idzu-no  tsi-waki-ni  tsi-waki-te  kikosi-mesan 
kuni-tsu  kami-wa  taka-jama-no  su-e  mizika-jama-no  su-e-ni  nobovi- 
masi-te  taka-jama-no  i-eri  mizika-jama-no  i-ai-wo  kaki-ivakete 
kikosi-mesan. 

.Wenn  man  dergestalt  anruft,  werden  die  Himmelsgötter 
die  Thüre  des  Himmels  öffnen,  die  achtfachen  Wolken  des 
Himmels    mit    der    Wegescheid ung    der    Macht    für    den   Weg 


Die  Sintoobannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi. 


511 


scheiden  und  hören.  Die  Landesgötter  werden  auf  die  Spitze 
des  von  Bergspitze  kurzen,  hohen  Berges  steigen,  den  Kragen 
des  von  Bergkragen  kurzen,  hohen  Berges  zertheilen  und  hören'. 
I-eri,  ein  Wort,  das  sonst  nirgends  verzeichnet  wird,  steht 
offenbar  für  -ff|  ij"  jeri  ,Halskragen'.  Von  feri  wird  in  einem 
Werke  gesagt,  dass  es  auch    Ü&  ^    mine  , Berggipfel'  bedeutet. 


t 


-k 


TT 

7 


ft 


Y 

-y 


* 


7 


y 
7 


1m  % 
M 

75 - 


*« 

3^  i) 


75, 

toi 

$*      75, 


7V 
75' 


-7 


a  ff 
fStn 

1t  i 


tt  7 


Jt 


2T? 


•JOB    y 


-y 


#> 


>  i 


m 
3? 


V 


&£->   +r 


#J 


7 


75' 


7TV  7" 

AP* 


V 
9D  -f 


75 


fc  = 


75' 

in? 


Ä?     flf 


Ä 


r 


T 


** 


t 


512  Pfizmaier. 

Kaku  kikosi-mesi-te-ioa  tsumi-to  ifu  tsumi  toga-to  ifu  toga- 
wa  arazi-to  sina-to-no  kaze-no  ame-no  ja-je-Jcumo-ico  fuki-fanatsu 
koto-no  gotoku  asita-no  mi-kiri  jufu-be-no  mi-kiri-ico  asa-kaze 
jufu-kaze-no  fuki-farafn  koto-no  gotoku  o-o-tsu-no  be-ni  i-taru 
o-o-fune-no  tomo  dzuna  toki-fanatsi  fe-dzuna  toki-fanatsi-te  o-o- 
una-bara-ni  wosi-fanatsu  koto-no  gotoku  icotsi-kata-ja  sige-ki-ga 
moto-wo  jai-kama-no  to-kama-wo  motte  utsi-farafu  koto-no  gotoku 
nokoreru  tsumi-wa  arafi-to. 

,Wenn  sie  dergestalt  hören,  ist  das  Verbrechen,  welches 
Verbrechen  heisst,  die  Sünde,  welche  Sünde  heisst,  nicht  vor- 
handen. Wie  wenn  der  Wind  aus  Nordwest  die  achtfachen 
Wolken  des  Himmels  zerbläst,  wie  wenn  den  erhabenen  Morgen-' 
nebel,  den  erhabenen  Abendnebel  der  Morgenwind,  der  Abend- 
wind wegbläst,  wie  wenn  man  das  Seil  des  Hintertheiles  des 
zur  Seite  der  grossen  Ueberfahrt  weilenden  grossen  Schiffes 
löst,  das  Seil  des  Vordertheiles  löst  und  in  die  hohe  See  das 
Schiff  forttreibt,  wie  wenn  man  die  Stämme  der  in  jener 
Gegend  blätterreich  stehenden  Bäume  mit  der  scharfen  Sichel, 
einer  gebrannten  Sichel  wegfegt,  so  bleibt  kein  Verbrechen 
mehr  übrig/ 

Sina-to-no  Jcaze  ,der  Wind  der  Ordnungsthüre'  bedeutet 
den  Nordwestwind  (inu-i-no  kaze),  auch  den  Herbststurm  (no- 
wake).  Das  Wort  ist  von  Sina-tsu  sina-to}  dem  Namen  des 
Gottes  des  Windes,  abgeleitet. 

Wotsi-kata  jene  Gegend'  wird  auch  durch  ^  Hb"  , ferne 
Gegend'  ausgedrückt.  Es  wird  angegeben,  dass  die  blätter- 
reichen Bäume  fern  von  der  Hauptstadt  stehen.  Da  die  Bäume 
mit  der  Sichel  gemäht  werden,  sind  wohl  nur  Sträuche  gemeint. 
Das  ja  am  Ende  von  wotsi-kata  ist  eine  die  Ungewissheit  aus- 
drückende Partikel. 

Jai-kama    gebrannte    Sichel'    wird    sonst    jaki-kama    aus- 
krochen.    Man    sagt    .gebrannte  Sichel',    weil   bei    der  Ver- 
fertigung derselben  das  Eisen  geglüht  wird. 

To-kama    steht   für  tosi-kama  .scharfe  Sichel'.     Man  sagt, 
es  könne  auch  für  togi-kama  ,geschliffene  Sichel-  gesetzt  sein. 


Die  Sintoobannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi.  513 


i«  M%  Un   J*u    ik 

t=  m?,  jKi  ?i> 

»5    *»  **  *2 

Wi   .tku  I;  #h» 


7 
\- 


f 


p¥*    /IU    58h    ***• 


#-     It'-     7J/     fe  + 


i}    yg*    {k*    \ÜZ 

M     ^l     #2     *" 


*7 

r 


Farai-tamai  kijome  tamafv.  koto-wo  taka-jama-no  su-e-mizika- 
jama-no  su-e-jori  sakura-dani-ni  otsi-tagi-tsu  faja-kawa-no  se-ni 
masi-masu  se-wori-tsu  fime-to  ifu  kami  o-o-una-bara-ni  motsi- 
idasi-nan. 

,Das  Beten,  das  Reinigen  mit  diesen  Worten  wird  von 
der  Spitze  des  von  Bergspitze  kurzen,  hohen  Berges  die  in 
dem  Kirschthale  an  der  Stromschnelle  des  im  Fallen  kochenden 
schnellen  Flusses  wohnende  Göttin,  Namens  Se-wori-tsu  Firne 
auf  die  grosse  Meeresfläche  wohl  hinausbringen'. 

Es  ist  anzunehmen,  dass  alle  in  den  obigen  Abschnitten 
enthaltenen  Worte,  von  ,In  dem  Reiche  der  vier  Gegenden, 
für  welches  man  dergestalt  den  Auftrag  gegeben'  angefangen, 
der  Sonnengöttin  in  den  Mund  gelegt  werden  und  an  sich  ein 
reinigendes  Gebet  sind.  Dieses  folgt  aus  dem  Ausdrucke  ,mein 
erhabener  kaiserlicher  Enkel',  aus  dem  Hinweise  auf  die 
Menschen,  welche  künftig  in  dem  Reiche  entstehen  werden, 
endlich  aus  der  am  Anfange  des  letzten  Abschnittes  vor- 
kommenden Setzung  des  Wortes  tamafu. 

Sdkura-dam  .Das  Kirschthal'  ist  ein  berühmter  Reinigungs- 

ort  in  dem  Reiche  Omi. 


»Öl  4  Pfizmaier. 

Otsi-tagi-tsu    steht    für    otsi-tagiru    »fallend    sprudeln    oder 
kochen'.    Tsu  und  ru  gehen  in  einander  über. 


Pft?  $lI  *T*  ül*  t>  7Jr'  SR*  #p* 

M'i  m*  v*  *$i  *5  a*  ®"  1*^ 

ä*  M*  4^  "T*  *'■  Hj.;  %l  ft| 

4^  efc?  #i  v»  a?  i>  Bil:  tür 


^h    ay    ^    ||t    ^y    75 


/ 


±5    «-    #i    »*    ! 

S»-    S*    36*    J4*    Ü'    ^7 

5-*    #5    ^    t#*    A*    Av 

S*    fc=    ft*    5-j    #;    gv 

Kaku  motsi-idasi-na-ba  ara-siwo-no  siwo-no  ja-wo-dzi-no 
ja-siwo-dzi-no  siwo-no  ja-ioo-afu-ni  masi-masu  faja-aki-tsu ßme-to 
ifu  kamt  motsi-kakan-nomi-t&n  kaku  kakan-nonde-wa  ke-fuki-do-ni 
masi-masu  ke-fuki-do-nusi  ifu  kami  ke-fuki-fanatsi-ten. 

,Wenn  sie  es  dergestalt  hinausgebracht  hat,  wird  die  in 
den  achthundert  Verbindungen  der  Salzfluth  der  acht  Salzwege 
der  achthundert  Salzwege  der  rauhen  Salzfluth  wohnende  Göttin, 
Namens  Faja-aki-tsu  Firne  es  schlucken.  Wenn  sie  es  dergestalt 
schluckt,  wird  der  an  der  Thüre  des  Blasens  der  Luft  wohnende 
Gott,  Namens  Ke-fuki-do-nusi  (der  Gebieter  der  Thüre  des 
Blasens  der  Luft)  es  durch  das  Blasen  der  Luft  loslassen'. 

Kakan-nomu  hat  die  Bedeutung  , schlucken'.  Man  findet 
sonst  kaka-nomu,  auch  ka-nomu.  Koka  bezeichnet  den  durch 
das  Trinken  hervorgebrachten  Ton.  Es  wird  angegeben,  dass 
man  im  gemeinen  Leben  gaku-gaku  nom.u  sagt. 


Die  Sintoot>annun£  des  Geschlechtes  Naka-tonii  5lO 

Ü  *    1'    H  2    Im  * 
**    5-J    t=    tt* 

t 

7, 


ft*    5Sv    #? 

J*u   ft?  «5 
J* 


i#* 


7 


*j    a£ 


< 


7 


Kaku  ke-fuki-fanatsi-te-wa  ne-no  knni-soko-no  kuni-ni  masi- 
masu  faja-sastira-ßme-to  ifu   leami  motsi-saswaß   me  usinai-ten. 

,Wenn  er  es  dergestalt  durch  das  Blasen  der  Luft  los- 
lässt,  wird  die  in  dem  Reiche  des  Bodens  des  Reiches  der 
Wurzeln  wohnende  Göttin,  Namens  Faja-sasura  fime  es  ver- 
bannen und  aus  den  Augen  verlieren'. 

Saswrafu,  gewöhnlich  durch  ^  :j|g  ausgedrückt,  hat  die 
Bedeutung  , verbannen'.  Dass  in  sasurai  me  die  für  den  Namen 
der  Göttin  Faja-sasura  fime  gebrauchten  Zeichen  wieder- 
kehren, ist  auffallend  und  in  Bezug  auf  me  geradezu  sinn- 
störend. Es  konnte  hier  nur  ein  Wortspiel  durch  Zeichen 
beabsichtigt  werden.  Für  den  Laut  me  passt  nur  die  Bedeutung 
,Auge'.  In  dem  Wa-kun-siwori  wird  gesagt,  dass  das  Wort 
motsi-sasurafu  in  dem  Gebete  Naka-tomi's  vorkommt,  aber  die 
Stelle  wird  nicht  angeführt,  obgleich  dieses  zur  Sicherstellung 
des  Sinnes  vielleicht  beigetragen  hätte. 

Ne-no  kuni  , Reich  der  Wurzeln',  ist  in  dem  Kami-jo- 
bumi  ein  fernes  und  unsichtbares  Reich.  In  dem  Nippon-si-ki 
bedeutet  es  auch  die  Unterwelt. 


516  Pfizmaier. 


T 


fc=    ~Pi>    Ifc?    =£<    #n» 
%t    iä*    &i    it"    Wl    &> 

I  %?  m?  ml  m  *£ 


i  m  a*  i»;  ifc 


^f  ir      A«i  * 


£2 


£■■    ^y    W'    J*e 


#' 


W*     ^ ;     PI     1?     «*"     flik 


* 

R 


^t    #?    S'-    7- 

3^      Sgl      H3!      ffi 


7 


Äi     *T     4*)  5     It 


Kahn  usinai-te-ica  nokoreru  tsumi-to  ifu  tsumi  toga-to  ifu 
toga-ioa  arazi  mono-ioo-to  farai-tamai  kijome-tamafu-to  ma-usu 
leoto-no  josi-wo  ja-wo-jorodzu-no  kami-tatsi  m.oro-tomo-ni  sa-ico- 
sika-no  ja-tsu-no   o-on-mimi-wo  furi-tatete  kikosi-mese-to  ma-usu. 

,Wenn  sie  dergestalt  es  verloren  hat,  möchten  dann  die 
noch  übrigen  Verbrechen,  welche  Verbrechen  heissen,  die  Sünden. 
welche  Sünden  heissen,  nicht  vorhanden  sein!  —  Die  Meldung, 
dass  man  so  zu  beton,  zu  reinigen  geruht,  mögen  die  acht- 
hundertmal  zehntausend  Götter  insgesammt,  des  Hirschbocks 
acht  erhabene  Ohren  spitzend,  sie  hören.  So  meldet  man'. 

Das  Gebet  besteht  darin,  dass  man  alle  vorhergehenden 
Worte,  die  ein  Höherer  (vielleicht  der  Vorsteher  selbst)  zu 
dem  Zwecke   der   Reinigung  gesprochen,    den  Göttern   meldet. 

Sa-wo-sika  wird  in  dem  Ko-zi-lci  durch  pfc  Jj^  J^  ,der 
wahre;  männliche  Hirsch'  ausgedrückt.  Sa  ,wahr'  ist  ein  Wort 
der  Lobpreisung. 

/^  Ml  -^f  j"-fs"  miml  .acht  Ohren'  hat  in  dem  Kami- 
jo-bumi  die  Bedeutung  ,seharfhörig'.  Hinsichtlich  des  in  der 
ßannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi  vorkommenden  sa-wo- 
sika-no  ja-tsu-no  o-on-mimi-wo  furi-tate  ,des  Hirschbocks  acht 
erhabene  Ohren  spitzen' sagt  man,  dass  der  Hirsch  ein  äusserst 
scharfes  Gehör  habt;.  Man   bedienl  sieh  dieses  Ausdrucks  in  der 


Die  Sintoobannung  >les  Geschlechtes  NaVa-tomi.  517 

Schrift  des  Altares  von  Kasu-ga.  Man  sagt  jedoch,  derselbe 
komme  in  der  alten  Sprache  nicht  vor  und  es  sei  unrecht,  ihn  in 
Kasu-ga  anzuwenden. 


-j*.  *       ■  .  ^-    -**.  9 


'"'.    jSi  *   ^^    — .a    Mi-kusa-no    o-o-barai.    Die 
dreifache  grosse  Bannung. 

±*  &*  %*  Hl*  &*  Hn»  #*  &* 

To  fo  kami  jemi,  tarne. 

Das  Wa-kun-siwori  gibt  an,  dass  man  hinsichtlich  dieser 
Worte  das  Werk  ^  |jj|  |>  <jft  ka-ki-boku-den  ,die  Ueber- 
lieferungen  von  der  häuslichen  Wahrsagung  durch  die  Schild- 
kröte' nachsehen  könne.  Sie  seien  in  dem  Werke  YL  y^.  ^ 
auf  2|C  /Wasser',  fc  ,Feuer<,  jjj$  ,Gottf,  \  ,Mensch<  und 
-f-  ,Erde',  die  fünf  Grundstoffe  des  Götterzeitalters,  vertheilt. 
Nach  dieser  Erklärung  hätten  die  zuletzt  genannten  Wörter 
die  Aussprache  jemi  fo  kami  tarne  to ,  und  der  Sinn  des 
Satzes  wäre : 

,Erde,  Feuer,  Gott,  Wasser,  Mensch/ 

Hierzu  ist  zu  bemerken,  dass  to  nicht  das  Jomi,  sondern 
das  Koje  von    -^  ,Erde'  ist.    Das  Jomi   ist  tsutsi. 

Jemi  (je-mi?)  müsste  für  midzu  , Wasser*  stehen. 

In  dem  oben  genannten  Werke  Ka-ki-boku-den  kommt 
das  Wort  tarne  vor.  Nach  einer  Erklärung  ist  es  so  viel  als 
J^  fito  , Mensch'  und  eines  der  fünf  Vorzeichen.  Der  Aehnlich- 
keit  mit  tami  ,Volk'   wird  nicht  Erwähnung  gethan. 

Das  Wa-kun-siwori  sagt  ferner,  die  Worte  haben  auch 
den  Sinn  von  ^  jjjfjj  Ife  jjj^  ^  tofo-kami  je  mi-tame  ,der 
ferne  Gott  möge  geruhen  gut  zu  sehen'. 

Je  ist  ein  altes  Wort  für  josi,  gut. 

Tarne  ist  so  viel  als  tamafe  , geruhe'.  Die  Rückkehr  von 
mafe  ist  me. 

%it  it*  ***  S8,J  ^l  Mi  ßv  *kl 

/um  kon  sin  son  vi  hon  da  ken. 
,Nord,  Nordwest,  Ost,  Südwest,  Süd,  Südost,  West, Nordost*. 
Diese  Zeichen  sind  die  acht   Gipfelungen    (_/\  $1  [)• 

5f  tb*  B*  tfc3  **..^r  53  &'  *"'  tt" 

Fara-i  tama-i  kijo-me  de-tamqfv. 


olo  Pfizmaier. 

Ueber    die    Wörter    dieses    Satzes    wird    in    keinem    der 
zugänglichen  Hilfsmittel  etwas  gesagt.  Ihr  muthmasslicher  Sinn 

ist    jjf^  y  Jü|  -v  v|s  3    HJ  t'  0||  -^    farai-tamai   kijome-de-tamafu 

,rnan   geruht  zu   beten,    man   geruht    reinigend   hervorzutreten'. 
Farai-tamai  scheint  der  gewöhnlichen  Aussprache  gemäss 
statt  farafi-tamafi   gesetzt    zu    sein.     Die  Verbindung   ist    auch 
früher  einmal  vorgekommen. 


*.** 


I  ~Xl  #>  Wt  fälsS?  Bokkon-siö-viö-no  o-o- 
barai.  Die  grosse  Baiinung  der  Reinheit  der  sechs  Wurzeln. 

Die  sechs  Wurzeln  sind  das  Auge,  das  Ohr,  die  Nase, 
die  Zunge,  der  Leib  und  das  Gemüth.  Man  nennt  sie  auch 
3^>    B|£  roku-zoku,  die  sechs  Räuber. 

75r  -    Sgl    ir=     g*    #,*    m    M?    %l 


\ 

Jfy     ft,     gg<?     fc  =     flJ'J     ^J     5c^ 


T 


s&  ?     q?  I     D2  £ 


'7 


f    ^    #,    «|    g?    öj    T=jf    M* 


¥*     '&%     ■*'     ft'     ♦  ?     «°     75r  -     ** 

71   *?  pf  ?7  #?•   m?   »S  »s 


A 


•f 


i*     ¥*     #5     #i     )»■     *»'     ^y 


^    7-    **    j»;    9J-    £*    m 

t-    >tt:    ÜL*    Ä*    Ä-    ^-     *)''     Ä* 


X 


3?V  " 


ir-    ^t    3^    fr*    #t    ^g*    A? 

~P}'     *?    i=-    «»i    t:=    ±|    *'!    «» 


Die  Sintoobannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi.  519 


7 


t=-     t=-     Ä;     ä-     */.     *?     #|     T> 

Ä|    Sgl    tr-    ö;    W'-    WJ    ¥■*    #1 


,.75-     ggf     fc-     ^-    ä-     7*«    * 

13'      *'      ?5"      «|      i==      #?      Iflr     PI» 


t 


-f 


*  #V  ^  7J^  »|  t>  P?  ^T 


* 


X 


3 


¥*     »S     7^     #'     *?     fc  =    ö; 


^  '  "*  Mö    {  ^  ^   n 


w*   #*  *7  Pf  77  *'   as?  t=- 


*li    «*    Äf    ¥?    #5;    ^    #,    m\ 


i         ,  i-r*,       -.-  '*  ra  ; 

itt?    ä*   7?   ¥?   ftf   7-   7j/ 

näu    ©;    «-.    tt?    ^'    g>jf    77 

Amn-terasi-masu  sume-no  o-on-kami-no  no-tamawaku  fito-wa 
sunawatsi  ame-ga  sita-no  mi-tama-mono  nari  sube-karahu  sidzume- 
sidzumaru  koto-ico  tsuhasa-doru  tokoro-wa  sunawatsi  kami-to 
kami-to-no  moto-no  aruzi  tari  waga  tamasi-i-wo  itamasimuru 
koto  nakare  kono  ju-e-ni  me-ni  moro-moro-no  fu-zib-wo  mite 
kokoro-ni  moro-moro-no  fu-zib-ioo  mizu  mimi-ni  moro-moro-no 
fu-zib-wo  ki-i-te  kokoro-ni  moro-moro-no  fu-zib-too  kikazu  fana- 
ni  moro-moro-no  fu-zib-wo  kai-de  kokoro-ni  moro-moro-no  furzib- 
wo  leagazu  kutsi-ni  moro-moro-no  fu-zib-wo  i-i-te  kokoro-ni  moro- 
moro-no  fu-zib-wo  iicazu  mi-ni  moro-moro-no  fu-zib-wo  furete 
kokoro-ni  moro-moro-no  fu-zib-wo  furezu  kokoro-ni  moro-moro-no 
fu-zib-wo  omoi-te  kokoro-ni  moro-moro-no  fu-zib-wo  omowazu  kono 
toki-ni  kijoku  isagijoki  koto  ari. 

,Die  den  Himmel  erleuchtende  kaiserliche  erhabene  Göttin 
sagt:  Der  Mensch  ist  das  erhabene  geistige  Wesen  <lrs  Landes 
unter  dem  Himmel.  Was  man  zu  thun  hat,  ist:  Indem  man 
über  Beruhigen  und  Beruhigtsein  die  Aufsicht  fuhrt,  ist  der 
Geist  zu   dem  Geiste  der  eigene  Vorsteher.     Man  bringe   über 


"yJO  Pfizmaier. 

die  eigene  Seele  kein  Leid.  Desswegen  sieht  man  mit  dem 
Auge  sämmtliche  Unreinheiten  und  sieht  mit  dem  Herzen 
sämmtliche  Unreinheiten  nicht.  Man  hört  mit  den  Ohren 
sämmtliche  Unreinheiten  und  hört  mit  dem  Herzen  sämmtliche 
Unreinheiten  nicht.  Man  riecht  mit  der  Nase  sämmtliche 
Unreinheiten  und  riecht  mit  dem  Herzen  sämmtliche  Unrein- 
heiten nicht.  Man  spricht  mit  dem  Munde  sämmtliche  Unrein- 
heiten und  spricht  mit  dem  Herzen  sämmtliche  Unreinheiten 
nicht.  Man  stösst  mit  dem  Leibe  an  sämmtliche  Unreinheiten 
und  stösst  mit  dem  Herzen  an  sämmtliche  Unreinheiten  nicht. 
Man  denkt  mit  dem  Geinüthe  an  sämmtliche  Unreinheiten 
und  denkt  mit  dem  Herzen  an  sämmtliche  Unreinheiten  nicht. 
Um  diese  Zeit  hat  man  Reinheit,  vollkommene  Reinheit'. 

Es  ist  anzunehmen,  dass  von  der  Sonnengöttin  nur  die 
Worte:  ,Der  Mensch  ist  das  erhabene  geistige  Wesen  des 
Landes  unter  dem  Himmel'  gesprochen  werden. 

Kokoro  durch  ^  ausgedrückt,  ist  das  Gemüth.  Durch 
j\j)  ausgedrückt,  bedeutet  es  das  Herz. 


7v    *?    m   m%   it^   Mt    §ss 


i 

Wl     *f     #-     &"     M*     ^"      ~Pi' 

t    mi    m~    *3    z^    nl    &< 


#:    ***    m    *     mi    üb-    «« 

Ä  +  *  -»•  ... 

tß  =      _        M-t      1SÜ      Jt>- 


f 

rt 


fU 


m"    m    »*   2~,    •-    <=- 

Bi:     ix     ^f     £t     bT»     ü|.    #b 


3" 
1- 


i/ 


Die  Sintoobanmm<.r  dos  (leschleclites  Naka-toini.  ;>_1 

mt  s?  n>  mi  ?)'  nt 


i: 


HJ  ,Ll  Ff{  ,L>  £/ 


7;    ü      WJ    21     ®*    Z 


IN5?  Hff  Sf 


l  n*  *r  ä*  ^1  ä* 

t  m  *'"  m  m>)  m 

fr  =    /jiv  fc=  ^;  fc  = 

)9f 5    $o  #2  Mh-^  3*e? 

75"  #/5  7$/  J&* 


Moro-moro-no  nori-wa  kage-to  katatsi-no  gotosi  kijöku  kijo- 
Jcere-ba  kari-ni-mo  kegaruru  koto  nasi  koto-ioo  tora-ba  u-be-karazu 
mina  fana-jori-zo  ko-no  mi-to-wa  naru  waga  mi-wa  sunawatsi 
rolckon  sib-zib  nari  rokJcon  sib-zib  naru-ga  ju-e-ni  go-zb-no  zin-kun 
an-nei  nari  go-zb-no  zin-kun  an-nei  naru-ga  ju-e-ni  ten-tsi-no 
kami-to  do-kon  nari  ten-tsi-no  kami-to  dö-kon  naru-ga  ju-e-ni  ban- 
motsu-no  rei-to  do-tai  nari  ban-motsu-no  rei-to  dd-tai  naru  ga  ju-e- 
ni  nasu  tokoro  negai-to  site  sib-ziü-sezaru-ica  nasi. 

,Sämmtliche  Vorschriften  sind  gleich  dem  Schatten  und 
der  Gestalt.  Ist  man  auf  reine  Weise  rein,  ist  auch  auf  falsche 
Weise  keine  Beschmutzung-.  Nimmt  man  die  Worte,  so  kann 
man  sie  nicht  erlangen.  Alle  verwandeln  sieh  aus  den  Blüthen 
in  Früchte.  Der  eigene  Leib  ist  die  Reinheit  der  sechs  Wurzeln. 
Weü  er  die  Reinheit  der  sechs  Wurzeln  ist,  sind  die  göttlichen 
Gebiete  der  fünf  Eingeweide  ruhig.  Weil  die  göttlichen  Gebiete 
der  fünf  Fangeweide  ruhig  sind,  hat  man  mit  den  Göttern  des 
Himmels  und  der  Erde  die  Wurzel  gemein.  Weil  man  mit  den 
Göttern  des  Himmels  und  der  Erde  die  Wurzel  gemein  hat, 
hat  man  mit  den  Geistern  der  zehntausend  Dinge  das  Wesen 
gemein.  Weil  man  mit  den  Geistern  der  zehntausend  Dinge 
das  Wesen  gemein  hat,  ist  unter  den  Wünschen,  die  man  hegt, 
nichts,  das  nicht  erfüllt  würde.' 


522  Pfizmaier.    Die  Sintoobannang  des  Geschlechtes  Naka-tomi. 

Das  zum  ersten  Male  gesetzte  koto  ist  I»  koto  , Sache', 
das  zweite  ist  if£  koto,  Rede  oder  Wort.  Der  Sinn  ist  übrigens 
dunkel  und   wird  in   keinem  Werke   eine  Erklärung  gefunden. 

&$    Ü^    ±f    3Ta     Ma-zib-rei-fo. 
, Allerhöchster  geistiger  Schatz/ 

W*    JW*    M.*    WZ     Sin-tb-ka-dzL 
^Hilfsleistung  durch  das  Sintoo.' 


Heinzel.    Wortschatz  nud  Spraehformcn  der  Wiener  Notker-Handschrift,  523 


Wortschatz  und  Sprachformen  der  Wiener  Notker 

Handschrift. 


in. 

Von 

Riehard    Heinzel. 


Sprachformen. 


B.    Orthographie. 

Consonanten. 

_B  iin  Anlaut  sehr  häufig-  p,  oft  ohne  Rücksicht  auf  den 
vorhergehenden  Auslaut,  besonders  aber  im  Beginne  der  Sätze: 
1,  3  iouh  pletir,  1,  5  si  peidi,  1,  6  uuerdent,  pidiu,  2,  2  hanctiz: 
pediu,  2,  3  sih  :  prechen,  2,  4  sine  pemeindi,  2,  6  Ih  pin,  mac, 
pediu,  2,  7  scol  :  pediu,  3,  4  got,  pist.  pediu,  4,  5.  pelget,  4,  6. 
Pringet,  4,  7  dinemo  pildi,  5,  5  föeAd  piginget,  5,  7  menniscon 
pisuiehen,  5,  8  trohtin  :  pediu,  5,  11  </raZ>  petan,  5,  12  Christen- 
heit pitet,  6,  3  unmahtig pin,  6,  11.  pecheren,  7,  5  chuit  : pismize, 
7,  9  unsculdic  pin,  7,  12  rehenne : pilget,  7,  14  cZ*e  poton,  7,  15 
nnreht  peren,  8,  6  zA  pechenue,  9,  5  habeta,  pediu,  9,  11  de?* 
pechennet,  31,  7  «A  pi7ef,  mi'A  pephangen,  32,  2  /c7>  pezeichinot, 
gepot,  36,  22  ubeles  pitent,  die  pesizcent,  43,  IG  antluzis pedahta, 
103,  3  aue  pizeichenlichun,  predigare  pringest,  unsih  praht,  103,  4 
machost  poton,  miesen  poton,  uuesen  prinnentez,  103,  5  zegent, 
pediu.  In  den  ersten  acht  Psalmen  34  p  :  43  6.  —  Aber  nie, 
wie  es  scheint,  ^>  im  Auslaut:  1,  3  fo«6,  4,  6  fc'fe,  5,  11  graJ 
zweimal,  7,  4  fo'efe,  7,  5  Hb,  7,  1(>  gruob,  8,  4  /oi  zweimal, 
9,  15  lob,  —   sogar  abcrundi  103,  7. 

J?/,  /J   gewöhnlich   als   pp:    1,  4  stuppe,    2,  4  uppigheit, 

5,  10  uppic,  49,   10  ckrippe,  —  aber  120,  2  ?<6<pe  (7/;e  radirt), 
vgl.  ubper  in  den  Reichenauer  Glossen  Rb.  Gff.  1,  88. 

jf*.  Dafür  b  in  4,  1  binon,  43,  24  gebinot,  106,  39  6i«o,  — 
aber  142,   12  pinont. 

J*Ji.  Neben  ph,  pf  —  fp  De  ps.  g.  5  */(//)<  —  auch  /: 
7,   11    helfa,    18,    3    irrofezet,   37,    17    slij't<u,    43,   3  flanzotost, 

Sitznngsber.  der  phil.-hist.  Cl.  LXXX1I.  Bd.  111.  litt.  Ö-A 


524  Heinzel. 

Moy.  17  jlanzost  (Hs.  falnzost),  —  ff:  143,  6  ceuuirffist,  — 
u:  7,  11  käuet. 

jp7.  Für  /  und  u  —  27,  1  souuenten  —  auch  ph:  21,  13 
pharra,  31,  7  pephangen,  40,  9  slaphet,  43,  23  slaphest,  101,  10 
ophen.  Die  Verdoppelung  wird  auch  durch  wf  und  /*t  aus- 
gedrückt: 36,  6  iroufenet,  103,  16  irofuenunga,  —  öfters  unter- 
bleibt sie:  17,  26  trifet,  103,  30  gescafen,  103,  32  trofene, 
143,  4  giscafen,  146,  6  ofenot,  148,  5  giscafen.  —  Auslall  in 
finde  110  vor  1,  neben  ^'rn/  111,  6. 

Ut*.  £/  kann  w  und  tu»,  muj  ausdrücken :  13,  3  iuih, 
24,  10  niuiz,  106,  10  scatue,  118,  141  niuen,  121,  5  hiuisca, 
131,  1  iueren,  143,  8  cesua,  143,  15  ceslun,  148,  6  intueret, 
149,  1  niuen.  Von  den  Fällen  &«>,  foü,  zw,  s?6-  ist  hier  abge- 
sehen. —  Ausfall:  25,  35  gehiton,  102,  19  gareta. 

Für  Mwa-  steht  w  in  uuanda,  so  dass  ?mc?a  et  und  quia 
bedeuten  kann.  17,  22  ist  W.  von  SG.  ganz  unabhängig. 
Quia  custodiui  uias  domini  nee  impie  gessi  a  deo  meo  wird 
hier  von  W.  übersetzt  durch :  unda  ih  die  gotes  uuega  pihuota 
uiule  uuidir  minemo  gote  neuuorhta,  —  im  SG. :  uuanda  ih  Gotes 
uuega  beliüota.  unde  ih  übelo  ne  teta  föne  imo  zihendo.  Ebenso 
steht  unde  W.  dem  uuanda  SG.  gegenüber  9,  25.  13,  6. 
17,  19.  24?    22,  4.  Unda   für   et    17,  26.  —   Dass  9,  6.  7 

das  unde  des  SG.  in  W.  durch  uuanda  vertreten  scheint,  kann 
auch  durch  die  Gewöhnung  des  Schreibers  uuanda  als  unda 
auszusprechen  oder  zu  schreiben  erklärt  werden.  Vgl.  Lach- 
mann zu  Iwein  155. 

Cr.  Im  Anhiute  /.:,  c  viel  seltener  als  p  für  6.  Häufig  ohne 
Rücksicht  auf  vorhergehenden  Auslaut:  1,  1  liella  ket,  1,  3  der 
kedihet,  uuazere  kesezzet,  heiligen  keistis,  2,  2  euuarton  kesame- 
noton,  2,  4  pemeindi  kedahfon,  2,  5  heizmuoti  ketruobet,  2,  6 
chunige  kesezzet,  2,  7  hiuto  Teebar,  2,  9  nioman  keneman,  2,  11 
chuniga  kenamot,  2,  12  manniglih  ken,  3,  7  miner  :  kehalt,  3,  9 
got,  leihest,  4,  1  du  kebreitost,  4,  5  den  kelih,  4,  6  reht  kesagen, 
1.  7  frouuide  kegeben,  6,  11  got  kehore,  7,  7  dinemo  kebote,  9,  8 
ziuuiu  cramdon,  9,  37  leuues  cramdota,  22,  4  wj  kebescerot,  33,  6. 
feetf,  48,  12  iro  creberen,  101,  14  uuirt  kehuctlih,  102,  5  iro 
kiskihet,  guotes  kenietot.  keniuuuot,  so  kiskihet,  103,  1  tih  keouget, 
103  kebreitet,  daz  keuulchene,  höhest  kefiiegt  nt}  103, 7  aberundi, 


Wortschatz  and  Sprachformen  der  Wiener  Notker-Handschrift.  525 

103,  8  nieht  keneiget,  104,  1  lohot  cot,  ist  besprochen,  104,  17 
Comen,  scalh  cabin,  128,  6  daz  cras,  F.  A.  1  die  kenenneda,  trigeskei- 
dene  kenemmida,  sint  kenemmida,  sinn  kenennida,  F.  A.  7  anakene, 
F.  A.  19  heiligo  keist.  In  den  ersten  acht  Psalmen  23  k  :  150  g. 

—  Im  Auslaut  hält  sich  y  und  c  die  Wage.  In  den  ersten  acht 
Psalmen  24  c :  20  g.  Die  Schreibung  c,  mitunter  auch  cg,  29,  1 
frosancg,  oder  /*c:  24,  2  ■«?.«//<;. 

Auch  im  Inlaut  nach  n  und  vor  t  hie  und  da  c,  k: 
2,  G  gedinke,  15,  4  frisginken,  20,  5  Ze»/a,  —  5,  11  suictun, 
7,  2  gedineta,  108,  6  iruucter  {erwürgter),  114,  4  behuocte 
(behagete). 

Gj  erscheint  als  &&,  c//,  —  cg:  12,  2  feegro,  25,  9  manslecgon, 

—  als  k:  128,  3  ruhe,  139,  12  luker,  149,  6  zuiekiu,  —  als  g: 
5,  7  £«</t,  5,  8  manslegen,  37,  13  lugiu,  138,  20  manslegen.  — 
Ausfall:   8,  9  prediare,  41,  8,  —  106  vor  1  manifalte. 

K.  Im  Anlaut  immer  ch,  auch  sonst  in  der  Kegel,  aber 
9,  18  stric,  17,  35  uuerc,  neben  uuerch,  17,33,  hantuuerche  9,  18 

—  auch  hc:  1,  6  uuerhe,  102,  18,  —  vgl.  /)>,  —  hch:  127,  6 
wuerhehe,  138,  19  uuerhehen,  —  und  h:  2,  2  wwerA  8,  3.  —  Im 
Inlaut  einmal  qu.:  Moy.  4  aquusta.  —  i£)'  (&&)  ist  vertreten 
durch  cc/j:  7,  3  irzucche,  9,  17  stricche,  aber  9,  18  sfr/c,  —  9,  21 
ecchert  138,  1(5,  —  9,  33  zucchemie,  Zucchini,  9,  17.  34  stricche, 
16,  11  stecchenne,  40,  10  ircloiicche,  118,  25  chuicche,  139.  6 
stricche,  — -  AcA:  105,  2  uurhehe/.  aber  auch  durch  c/i :  9,  16 
stechent,  9,  20  gedruchet,  10,  2  lochent,  45,  5  choche,  50,  9 
gedunchetemo,  113,  8  irchuichen,  118,  149  irchuche,  121,  3  chochin, 
131,  17  irchuiche,  —  und  &:  35,  12  uueke. 

Q.  Der  regelmässige  Vertreter  ist  cäm,  selten  <£M ;  das  ?t 
fällt  vor  dunklen  Vocalen  öfter  als  vor  hellen  aus:  36,  28 
gecholet,  43,  22  c/<ote  (qua de),  109,  3  chortir,  —  neben  28,  1 
quartire,  —  118,  81  uercholen,  —  öfters  chit,  so  103,  16.  137,  7 
statt  des  gewöhnlichen  chuit. 

Ch.    Inlautend   zwischen  Vocalen.    Gewöhnlich    bo,    aber 
14,  3  sprihehet,  17,  16  inlohehen,  s.  k,  —  4,  5  rehet,  5,  8  mielil 
7,  12   n/o  um',   107,  5  mihel.    —  Im  Auslaul    herrscht  h :    aber 
z.  B.  101,  14  kehuetlich. 

II.    Vor  £  auch  c  geschrieben:  29,  5  gehueti  "-"•l.  8.  9,  — 

35,  9  gnuete,  101,  14  kehactlidi,    110,  4  keimet,   111,  7  gre/mc 

3-1* 


526  Öeinzol. 

118,  157  gihncten,  neben  35,  9  gnuht,  121,  6  ginuht.  —  Ck: 
29,  13  smachi,  101,  1  durch,  —  103,  3  durhc.  —  Ausfall,  Abfall : 
17,  3  imphari,  31,  10  gesken,  39,  16  hunde  (Jiuohende),  50,  1.  2 
licrechnetes,  104,  4  gesenne,  —  2,  4  huolih,  5,  8  durnohtigi,  8,  4 
durnohtigen,  Deu.  3  durnohte,  38,  6  swo,  50,  78,  —  neben  siAno 
(sih  noh)  32,  18.  39,  8,  sihnu  118,  39,  —  138,  16  undurnohtigen. 
—  Unorganisches  h:  139,  9  niehte,  flieht? 

J.  In  friiundo  48,  15  ist  der  ableitende  Consonant  noch 
erhalten,  wozu  Graff  3,  784  keine  Parallele  bietet;  vgl.  hiiht 
103,  34.  104,  1,  —  106,  15  piiht. 

D.  Es  ist  im  Anlaut  Regel,  so  im  Anfang  des  Satzes 
3,  9  du  4,  7.  53.  Sehr  selten  hier  f.  31,  7  Tu]  s.  MSDin2. 
295.  —  Aber  bei  tonloser  Consonanz  des  vorhergehenden  Aus- 
lautes wird  es  sehr  oft  zu  t:  2,  9  ferbrichest  tu,  3,  4  getuost  tu, 
5,  4  gehörest  tu,  6,  2  inchunnist  tu,  7,  10  gerihtest  tu,  8,  7 
cZrtz  £m,  9,  7  zestorest  tu,  102,  5  onä  temo,  sj'A<;£  im«,  103,  1 
habest  tih,  103,  2  legetost  tili,  ist  tin  zweimal,  103,  3  sendest  tin, 
uberstephest  tu,  103,  4  tuost  tu,  getuost  tu,  103,  5  habest  tu, 
103,  6  umbeuahet  tia,  ouh  tia,  stet  tie,  103,  7  c?az  ta'e,  103,  9 
saztost  tu,  106  vor  1  saget  tiser.  Aber  d  überwiegt  auch  hier: 
2,  6  is£  dm,  2,  7  //*  cfo'//,  3,  8  cÄmtf  c/m,  3,  9  scinet  daz,  5,  4 
gehörest  du  u.  s.  w.,  9,  1  ist  der,  103,  1  gemichellichot ,  du,  103,  2 
Christenheit  diu,  —  uuat,  daz,  —  ist  daz,  lieht  dero,  103,  3  sezzest  du, 
gepot  dero,  durhc  daz,  sezzest  dir,  durch  dia,  pringest  du,  ilest 
dia,  sint  die,  sint  diu,  Paidus  daz,  daz  diu,  bezeichenet  dia, 
uuerchis,  diu,  —  habet  diu,  103,  5  nah  den,  103,  6  Christenheit  diu, 
103,  7  uuirt,  daz,  —  tuot  dia,  103,  8  stat  dinero,  uuerlt  dero.  In 
den  ersten  acht  Psalmen  sechs  Fälle  mit  t  nur  nach  tonlosem 
Auslaut  gegenüber  weit  überwiegendem  d.  —  Selten  t  im  Inlaut: 
29,  8  unta,  34,  22  chote,  105,  12  choten,  110,  7  unte,  die  Per- 
feetformen  auf  u,  o  von  uuerden ;  s.  Iloltzmann,  Grammatik  292. 
Ueber  etteuuaz  8,  8.  106,  40,  etteuuenne  2,  12  s.  J.  Schmidt, 
KZs.  22,  318.  —  Im  Auslaut  meist  t:  1,  1  stuont  dreimal,  3,  6 
irsiiioiit,  uuart,  •'!,  7  stant,  3,  8  chunt,  friunt,  7,  4  leit,  7,  6 
/'/'/Vr  zweimal,  7,  17  /etV,  9,  1  sint]  —  dagegen  d:  3,  8  uuard, 
7,  1 1  sid,  '.'.  6  */'/,  9,  22  sid.  In  den  ersten  acht  Psalmen 
12  t  :  2  d. 

Ausfall:  3,  8  zene  neben  34,  16  zanden,  123,  (!,  - —  Deu.  24 
le. 


Wortschatz  und  Sprachformen  der  Wiener  Notker-Handschrift.  527 

DJ  ist  in  folchete  9,  24  durch  t,  in  toden  (necare) 
36,  32  durch  d  vertreten. 

T.  Selten  dafür  die  Schreibung  d  im  Anlaut,  Auslaut 
oder  nach  Vocalen:  24,  10  urchundom,   43,  9  den  dag,  102,  6. 

109,  5  DrohÜ»,  Moy.  8  indan,  —  13,  5  liud  13,  13.  117,  22. 
113,  15  std  ir,  19,  7  torfew  118,  122.  —  Throhtin  27,  9. 
166,  8.  — Vgl.  MSDm2.  577,  Scherer  zGDS.  89.  —  Nach  »  über- 
wiegt d.  Doch  ist  die  gute  Bewahrung  des  /  bemerkenswerth, 
35  d  ohne  unde  :  20  t,  1,  1  hengento,  1,  3  rhim-iüen,  2,  3 
gebeute,  2,  4  dhtenti,  3,  7  nmhestandentis,  3,  8  urstenti,  4,  10 
unterlaz,  $,  5  uuellento,  5,  7  ew£e,  5,  8  gesentet,  6,  8  unl<i\ 
7,  7  ahtenten,  7,  8  lebente,  7,  10  ew£e,  scrodolonter,  7,  14  6n%- 
»<  nter,  gereuten,  7,  18  gebenter,  8,  1  en£e  9,  1,  —  9,  4  armten- 
dento,  17,  43  uuinte  (uento).  —  Auffallend  ist  24,  8  grehdir.  — 
Tfc  in  chambritteli  31,  9  neben  britil,  —  trettont  103,  27,  breitte 
107,  6,  Mte  De  ps.  g.  3.  Vgl.  etteinur:,  etteuuenne  bei  </.  —  Unor- 
ganisches £  in  frabaltlichunt  9,  2,  uuolchent  35,  (*>,  ce  munsti  mit 
143,  8,  s.  M,  —  Ab.  2  c/fts*. 

Abfall:  103,  14  meÄ  cZe»,  137,  4  uuerlcliunige,  und  s. 
A7/>  u.  s.  w. 

.Z  wird  auch  durch  c  gegeben  und  nicht  bloss  vor  <j.  i: 
1,  3  citigiz,  4,  5  hercen,  4,  8  c?7e,  21,  19  gancen,  48,  13  stureta, 
117,  16  ceseuua,  118,  2  hercen,  118,  142  sean,  14*  i,  5  uncala- 
hafter,  146,  9  snarc,  Deu.  24  canigon,  —  ferner  durch  zc:  36,  22 
pesizeent,  147,  14  sezeist.  —  Als  Spirans  neben  2,  zz  auch  .-:, 
sc,  zc:  41,  10  irgeszen,  22,  4  Jcebeseerot,  118,  29  pezeist, 
und  s:  45,  2  imas,  118,  48  himelisgis  118,  127  irdisgis,  Deu.  10 
vnmesuuitevw.    Vgl.   ro.w's  146,    1.0. 

flf  verdoppelt  26,  23  in  shirmmet,  Ez.  15  in  awimiVe,  ammiris. 

JV.  Verdoppelung:  28  vor  1  foltannen,  30,  8  mannig, 
104,  27  zeichenne,  105,  47  christenniii,  L08,  9  nienner,  111,  2 
uuesennunsside,  118,  140  inne  ("?")>  ^.  ^.  -"-^  '  'l'1"'1""-  -  '  n"1'- 
ganisches  n:  17,  40  tungendi  20,  14,  —  45,  8  tungendo  17,  2,  — 
111,  2  uuesennunsside, —  118,  53  sundingen,  L19,  2  tungenden, 
Ann.  4  tuii<je)i<le.  —  AT  fehlt:  17,  13  zekiegen,  36,  24  gechistet, 
113,  l1  giegen,  —  118,  119  uberuuagara  für  iih-rntuKiant,  — 
123,  6  gißegen,  nach  i'e  Zeilenschluss,  —  136,  2  hiegen,  -  -  dann 

110,  7  chode,  uuoehero  für  choden,  wuochemn.    11*.  7s  r//»r  für 


528 


Heinze  1. 


dinen;   vgl.   131,  18  mine  giuuihten  für  minemo  giuuihten.    Auf 

diese  Formen  ist  freilich  nicht  viel  zu  geben,  nur  hiegen,  giegen, 
fiegen  mögen  mehr  als  Schreibfehler  sein.  —  25,  2  des  heilige 
geistis,  vgl.  heilte  meinda  Gff.  2,  793,  MSDm2.  611  und  Lexer, 
Mhd.  WB.  unter  heilec.    Englisch  Mligdstes  Zs.   15,  264. 

L  verdoppelt  in  ubelli  108,  3. 

M  fällt  leicht  aus:  2,  7  feuarnez,  2,  9  iseninero,  4,  5 
spechent,  9,  23  fesihest,  12,  1  fegizist,  13,  1  feuuartet,  13,  5 
/wen,  21,  26  fuhtent,  26,  5  skimda,  38,  8  uberscichari,  41,  8 
ubefaren,  45,  3  feuvorfen,  uuedent,  48,  15  /e#e«,  103,  3  wn/e- 
nowew,  ode,  104,  16  Aeza,  107,  11  zebrah,  aber  107,  13  zer- 
gancWi,  —  108,  6  iruucter,  111,  9  dwsten,  112,  S  fitsten,  110  vor  1 
«wefti,  118,  119  oda,  118,  130  /«wirf,  149,  2  uueltsaüdon, 
149,  6  pidibentf  S.  Scherer  zGDS.  98.  —  Im  Auslaut  einsil- 
biger Partikeln  ist  r  in  der  Kegel  abgefallen,  aber  105,  33  er 
(prius),  vor  dem  Pronomen  er.  —  Verdoppelung:  101,  4 
kezurreuuaret. 

Pill.    Moy.  18  philanzist. 

Gr.  31,  8  geruoze,  34,  20  geruozten,  119,  6  giruozta, 
136,  4  giruozenne. 

Kn.    36,  24  gechistet. 

TU    118,  45  #e£eta. 

17.  44,  11  unuuallicha,  aber  3,  4  guotlichi,  5,  6  guotlicha, 
5,  14  guotlichont  9,  25. 

Z«t\    12,  6  zeuuelften. 

Zt.    104,  21  serzza  in  sazta,  corrigirt. 

Ä*».    104,  15  uuisagen,   146,  10  rosts. 

Sc.  Neben  sc,  sk  auch  seit :  9,  16  horscho,  13,  5  irdische, 
—  sc&:  18,  9  menniseken,  —  sg:  2,1  zerlesgenne,  2,  10  ßeisges, 
15,  4  frisginken,  19,  1  uunsgendo,  118,  127  irdisgis,  F.  A.  23 
drisgheit,  —  s:  16,  6  mennisheit,  34,  17  sarphen,  36,  Mßeislichen, 
ins.  22  sarphistun,  118,  80  girisheit,  F.  A.  23  drüheite,  F.  A.  32 
ungemisten,  Den.  24  ser/a. 

-S7.S-.  15,  9  /«ssa»u  15,  11.  138,  11,  —  26,  4  lussami. 
Aber  36,    I   lustisamo. 

Mit.  L08,  7  uerdampnot,  aber  108,  15  uerdamnot,  — 
F.  A.  1  kenemmida,   —  F.  A.   I   kenenneda. 


Wortschatz  und  Sprachformen  der  Wiener  Notker-Üandschrift.  529 

Nfl,  31,  9  chinde,  s.  Wessobrunner  Glauben  und  Beichte  IL 
MSDm2.  zu  13  manchunde}  vgl.  die  dänische  und  schwedische 
Orthographie,  —  29,  10  irstenes,  36,  34  sanes,  1  <».">.  '■)  mina 
118,  167,  —  118,  37  dane,  138,  12  dene,  139,  10  findene,  F.  A.  7 
anakene.    S.  /J  für  Id. 

JS^tb.    17,  8  inprinnet,  17,  9  inpran,  101,  21   iribiudit. 

Jftf»  3,  4  imfahare,  imfienge,  20,  8  uninfuoret,  21,  28 
vmfaren}  Ma.  54  imßeng,  —  3,  6  ivnphieng,  6,  3  imphallen, 
6,  10  imphangen  7,  15,  —  16,  1  imphah,  106,  8  inphunden, 
114,  5  implialüt,  118,  114  inphahare. 

Ntkm    6,  2  inchunnist. 

Ntt.    7,  16  inteta,  Moy.  8  intaniu. 

Nts.    23,  7  insagungi,  Moy.  7  insaztost. 

_ZV7.  9,  21  iinf ertragen flih,  15,  9  dolentlih,  44,  8  M«(/e- 
brouchentlichiu,  105,  7  zegentlichen  108,  6.    S.  Graff  2,   L142. 

ic?.  25,  4  aWe?  35,  7  geuüle,  —  s.  ?id  für  ran  und  vgl. 
schwedisch,  und  dänisch  ^/  für  /cZ. 

i/i.    30,  6  beuiliho. 

I!n.    Za.  69  Aorew  (cornu). 

JBr.    3,  2   Äero,    23,  7    laniher&n     34     25  wa L02,   12 

wero  103,  3. 

JSZ.    108,  9  cÄaraZ. 

Die  Orthographie  von  6  lässt  vermuthen,  dass  die  im 
An-,  In-  und  Auslaut  identische  Aussprache,  welche  durch  das 
allen  Wortstellen  gemeinschaftliche  Zeichen  p  für  das  ält< 
Bairisch  documentirt  ist  —  s.  Steinmeyer,  Zacher's  Xs.  4,  88  f. 
und  Weinhold,  Alemaunische  Gramm.  §.  122  —  sich  bis  ins 
11.  Jh.  bewahrt  hatte.  Man  vertauschte  nur  allmälig  den  Buch- 
staben p  mit  dem  modernen,  wohl  fränkischen  b.  Auslau- 
tendes und  inlautendes  p  scheint  gar  nicht  mehr  vorzukommen. 
Der  Anlaut  hat  p  besser  bewahrt.  S.  Weinhold,  Bairisch« 
Gramm.  §.  121.  Wie  die  vollständige  Sammlung  aus  den  ersten 
acht  Psalmen  und  103,  1 — 8  lehrt,  hat  p  bei  den  Schreibern 
dieser  Abschnitte  nichts  mit  vorhergehendem  Auslaut   zu  thun. 

Auch  k  ist  von  g  schon  sehr  zurückgedrängt.  Diebeiden 
Zeichen  aber  werden  nicht  gleichwerthig  gebraucht:  weil  mehr 
7c  des  An-  und  Inlautes  als  auslautend  nach  Ausweis  der  ersten 


530  Heihzel. 

acht  Psalmen.  Zwar  nicht  hier,  aber  sonst  z.  B.  in  Psalm  103, 
1—8  k  für  g  im  Anlaut  nur  nach  tonlosem  Auslaut,  aber 
nicht  immer.  Der  Wechsel  von  inlautendem  g  und  auslau- 
tendem k  ist  in  Baiern  alt,  Weinhold,  Bair.  Gramm.  §.  173, 
ja  wenn  Weinhold's  Angaben  hier  und  Alem.  Gramm.  §.  207 
genau  sind,  älter  als  im  Alemannischen.  Ueber  das  Notker'sche 
Anlautgesetz  von  g im  Bairischen  s.  Weinhold,  Bair.  Gramm.  §.  172. 
Aehnlich,  nur  entschiedener,  das  Verhältniss  von  d  zu  t 
bei  d.  Auslautend  d  in  den  ersten  acht  Psalmen  sehr  wem» 
anlautend  t  hier  und  z.  B.  Psalm  103,  1—8  nur  nach  tonloser 
Consonanz,  aber  auch  hier  nicht  consequent. 

Metathesen.  2,  1  sclota,  15,  2  bedraft,  16,  14  zefruoren 
(zefuoren),  17,  31  skrim,  29,  8  straretost  (staretost),  29,  9  chrarß 
(chraft),  30,  15  throtin  (trohtin)  30,  20.  125,  3,  —  44,  8  uuiehta 
(uuiheta),  45,  6  strummen  (stürmen),  128,  1  chaliget  (chlaglt), 
131,  3  salf,  134,  4  philht  (pJiliht),  139,  11  chuolente  (chhioente?), 
140,  8  stracton,  150,  6  sklelenten  (skellenten),  Ez.  15,  sclol,  das 
erste  l  unterpunetirt,  Moy.  17  falnzost  neben  pßanzost  Ma.  48 
giuuerldllch.eta  (giuuerdlicheta). 

Vocale. 

A.    Ueber  u  für  uua  s.  w. 

JE.    ei:    103,  27  eingilo,    eingilon,  —  e:  F.  A.  32  geburtq, 

uuiste,  kenemmide. 

O.  ou:  De  ps.  g\  7  prutigoume.  —  Abfall:  9,  22  eleitari 
neben  eoskepliel. 

TJ.    uo:  114,  4  behuocte. 

F..  e:  F.  A.  7  euuig,  8  eimiger,  —  ie:  103,  17  ci'eder- 
pouma,  103,  18  ziederboume. 

O.   uo:  137,  3  gihuore,  Ab.  19  huohmuot. 

TJ,    uo:  28,  6  £r?eo£,  44,  1  gemuozten. 

JEi.  dl:  32,  2  zehensaitegemo,  saiten,  149,  3  satten,  — 
aber  49  vor  1  selten,  —  41,  5  irraihta  nach  rahta,  101,  9 
maister,—  e:  9,  29  euulgheti,  29,  10  uuarhet,  33,  4  e?u,  101,  10 
teten,  105,  18  zwen  (sonst  zwem  s.  32,  2)  118,  34,  —  143,  10 
shflMt,  HS,  Hl]  /^7/7a,  F.  A.  (5  heligo  F.  A.  10,  —  103,  6, 
Äeft  F.  A.  34. 


Wortschatz  und  Sprachformen  der  Wiener  XotVer-TTandschrift.  .')31 

lu.  eu\  39,  5  lukkeu,  4,  5  zeit,  (ze  iit),  —  ui:  9,  12 
gesuine,  23,  6  anasuine,  42,  5  analuites,  43,  24  anamina,  101,  26 
genuiuuet,  Den.  20  anasuine,  —  ?/:  17,  29  irhtlitest,  21,  25 
anasuni,  26,  1  intluhtit,  44,  8  ungesunlih,  46,  6  ludinwnge,  104,  4 
intluhtet,  118,  135  anasune,  De  ps.  g.  1  vuerhlvtp,  134,  14 
inihluchten,  141,  13  getruir,  Ab.  4  intluhtet,  Den.  5  gitrue. 

Die  Aussprache  ü  ist  vielleicht  angedeutet  durch  geziuges 
für  scefuuiges  47,  8  und  wowe  cfo«  für  jftme  eföew  118,  1. 

Jo.  i'e  ist  Regel.  Mehr  als  Orthographie  ist  i«  in  15,  4 
tiufeles,  104,  31  huntßivgen,  118,  32  K«y,  143,  5  riuclx-ut. 
De  ps.  g.  2  fcu/e  (Adv.),  147,  16  cestiubent,  Moy.  8  Hufen,  — 
und  ew  in   106,  31  deumoutin   109.  6  dewmwoie.  Daneben  ?': 

101,  23  dinon,  101,  24  gehizen. 

Ott.  au:  101,  17  <mÄ,  uo:  38,  14  fcwo&e*e  117,  22.  — 
118,  103  guomen  149.  6  fauch  mhd.),  118,  120  giduolit,  128,  4 
huouuit,  Ab.  9  gluobigen,  Den.  42  huobilis,  htiobit,  —  ?/:  17,  39 
gebrycho^  —  <>:  14,  3  globti,  30.    12  <j!i)j,tiii.  43,  25  <jl<ih<iii. 

Uo.  yo:  17,  47  </yote?  s.  Kelle,  Otfried  2,  461,  vgl. 
zu  oh-,  —  ou:  17,  15  getroupta,  L8,  3  fem»?,  19,7  uuissagtoum, 
19,  9  groube,  28,  5  gidiemoutet,  30,  10  troube,  30,  11  frnubes, 
broudere,  45,  3  getroubef,  46,  3  houhe,  101,  11  ubmnonU;,  102,  17 
gnouge,  106,  31  deumoutin,  106,  40  rouhta,  117,  27  oubhaften, 
118,  4  owfte,  118,  23  ^Ww,  118,  25  geoubet,  geoubunga,  118,  121 
gescouf,  129,  4  roufte,  Ab.  16  gitroubit.  uc:  17,  26  gefueget, 
49,  18  stuende,  Umlaut?  —  Unsicher  sind  die  Formen  von 
£hoh:  19,  4  £hc  er,  38,  2  missetue,  13,  23  ;/''''"'■  44>  5  £ue 
(Imper.),  105,  5  fcwesi,  118,  138  faew  und  1  13,  13  cAwe  (uaccae). 
—  Daneben  24,  4  tuoende,  32,  7  betuoende,  117,  27  iwoew.  — 
[7:  39,  16  fttmefe  (huobende),  103,  3  sputigoro,  149,  3  inmnizic,- 
o:  24,  10  urchuntom,  urchundom,  36,  13  höhet,  42,  3  uuissactoma, 
118,  130  (jinogit,  118,  165  framspotigen    138,  12. 

Der  Umlaut  des  <•?  wird  zweimal  durch  e  ausgedrückt: 
43,  8  ahteren,  102,7  &/e»,  —  durch  e:  in  //</«//  44,  1.  ituem 
104  22;  letzteres  vielleicht  nur  Schreibfehler  für  »/"//v  wie 
intheizade  für  intheizeda  104,  11.  105,  33.  —  Eine  Vorstufe 
des  Umlautes  wird  cd  sein:    145,  3  sailda    149,  2  uueltsaildon. 

Umlaut  von  ö  erscheint  als  iu  in  17,  38  liutet,  25,  2 
h'uterost,  108,  4.  25  chriuee,  Den.  10  griusigemo,  und  wohl  auch 


532  Heinzel. 

in  munestiura  103,  17.  U  an  Stelle  des  lateinischen  e  bietet 
bei  Graff  2,  805  nur  Otloh  mwnustwri,  —  ui:  108,  21  cruicigota, 
L18,  163  chuisca,  138,  3  vnchuisge. 

On  wird  umgelautet  in  eu,  ei,  ein:  45,  5  gefreute,  104,  43 
freudi,  105,  5  freuuuidi  106,  19,  —  118,  161  dreuten,  —  45,  5 
freiti,  Ann.  1  gifreiut,  Ma.  46  freiuuita,  —  aber  103,  31  freuuet, 

—  De  ps.  g.  4  frouwuida,  121,  1  gifrouit. 

Umlaut  von  no  vielleicht  ne-  s.   uo. 

C.    Zur    Syntax. 

W.  hat  eine  deutliche  Vorliebe  für  die  starke  Adjectiv- 
declination,  nicht  nur  gegenüber  SG.,  sondern  auch  gegenüber 
der  gewöhnlichen  ahd.  Syntax,  so  nach  dem  bestimmten  Artikel, 
im  Comparativ,  im  Vocativ. 

1,  3  citigiz  sin  uvocher  \  zitigo  (Adv.)  sinen  uuüocher,  — 
3,  7  got  miner  ]  mm  got,  —  des  umbestandentis  Hutes  ]  des 
ümbestdnden  Indes,  —  9,  1  dei.  getougeniu,  —  10,  4  selbe  |  selben, 

—  13,  6  armer  (Praedicat)  ]  arm,  —  15,  7  min  liinderez  teil  ]  min 
hindero  teil,  —  18,  9  rehtiu  ]  reht,  —  18,  10  gebeitiu  forhta  ]  ke- 
beitet  forhta,  —  19,  7  chumftigiz  |  chümfttg,  —  digenter  ]  inter- 
pellans  (flehonde),  —  20,  6  merora  zierda  \  merun  ziereda,  — 
21,  24  ir  got  furhtendi  \  ir  got  färhtenten,  —  22,  5  mit  starehere 
fnore  ]  mit  stdrcherun  füoro,  —  24,  8  suozer  —  grelidir  ]  suoze 

—  greht,  —  31,  10  die  gedingente  \  die  gedingenten,  —  32,  1"> 
sunderingiu  geba  \  sündertg  keba,  —  36,  2(.'  dero  sterbentere  \ 
morientium  (dero  toton),  —  dero  lebenton  uiuentium  (dero 
lebenton),  —  37,  4  rauua  neheiniu  \  räuua  nefiein,  —  37,  15 
diemuoter  ]  humilis  (diümuote),  —  43,  9  euuigiu  pigiht  |  euuig 
cunfessio,  —  43,  17  des  ahtentis  ]  des  dhtaris,  —  44,  8  gesal- 
botemo]  uncto  (gesalbotin),  —  44,  13  des  chomentes  folchesjdes 
chdmenten  folchis,  —  44,  14  tiuristi  (Praed.)  ]  diüresten,  —  46,  5 
uuerdere  |  uuerderen,  —  50,  12  reinez  herza  ]  reine  herza,  —  reinez\ 
reine,  —  50,  14  demo  forderistemo  geiste  ]  demo  förderosten 
geiste,  —  50,  19  liebez  opfer  |  lieib  opfer,  —  101,  19  nuzzere  ] 
nüzzeren,  —  103,  .'!  snellere]  snelleren,  —  103,  6  dero  heideno] 
paganorum  (heidenori),  —  103,  18  uueichere  )  uueicheron,  — 
1".">,  27  diu  luzeliu,  —  dei  micheliu,  —  108,  10  die  harto  uer- 
stozene, —  118,  1  die  ungemeiligote  ]  die  üngeßechote,  —  118,  23 


Wortsehatz  und  Sprachformen  der  Wiener  Notker-Handschrift.  533 

selbe]  selben. —  118,43  merera  rafsunga]merun  increpationem, 
118,  59  rehtere]  rehteren,  118?  138  gepietentir]  Jcebietendo,  — 
118,  140  prinnenfer,  —  125,  1  gitroste]  getröstet,  —  129,  7 
folliclichiu  urlosida]  fölleglih  irldseda,  —  130,  1  <l<  r  gitruoptir 
geist,  —  136,  8  uuenigiu  tohter  (Nom.  Sing.)  ]  uuenego  tohtir  SG. 
B.b.,  —  136,  9  altere  ]  alteren  SG.  B.b.,  —  137,  8  minus  ] 
daz  min,  —   138,  17  niheinir  ]  nehein,  —  139,  6  gitaniu  ]  getane,- 

—  144,  9  suozzir  ]  suozze,  —  144,  13  getruir  \  ketriüune,  —  146,  5 
uncalahafter  ]  unzalahafte,  —  147,  12  du  guotlichiu  burcl  — 
Ez.  15  des  uuellentis,  —  Ann.  3  ir  iuuih  guotlichonte  luden] 
ir  iuJt  Icudllichonten  indei,  —  iuuueriu  manigiu  hohchosi  ]  iimueriu 
mdnigen  hohchose  SG.  B.b.,  —  Ann.  5  protelosi  ]  brotelos  SG.  B.b., 

—  die  irfulti  ]  irfult  ohne  Artikel  SG.  B.b.,  —  die  e  säte  ]  er 
sute  SG.  B.b.,  —  Den.  12  fremidir  \fremede  SG.  B.b.,  —  Den.  25 
ira  inuuertigiu  giuuizzila  \  iro  inuuertiga  conscientia,  —  Den.  27 
unsir  hoher  giuualt  ]  unser  hoho  geuualt,  —  Den.  31  unserir  ] 
unser,  —  O.  cl.  11  unsir  tagelichiz  i»"t  unser  tdgelicha 
brot,  —  F.  A.  3  kelichiu  guotliehi,  ebeneuuigiu  magenchraft  ] 
helih  kuollichi,  ebeneuuig  magenchraft.  S.  zn  Heinrich  von 
Melk  1,  15. 

Nur  selten  das  umgekehrte  Verhältniss:  18,  9  durh 
scalhlichun  uorhtun  J  seruili  timore  (rnit  scdlehfdrhtun),  —  34,  16 
gestunget]  Lestitncfe,  —  113,  15  genamet  j  gendmde,  —  119.  5 
dera  anderen  J  dero  anderro,  —  134,  2  uf  irrihtet  ]  uf  irrihte,  — 
145,  7  hungeric  ]  hilngerge,  —  1s.  6  mahtic  \  mdhtiger,  —  Ab.  13 
alle  ubilen  ]  alle  übele  SG.  B.b.  —  Der  Dat.  Sing.  Masc.  Adj. 
schwach  118,  55  in  sinen  namen.  gleich  darauf  in  demo  potin 
n<onen,  —  n  ist  abgefallen  in  131,  18  mine  giuuihten  ]  minemo 
geuuiehten\  <.  AY '.  Grimm  zu  Freidank  L65,  L6,  Hahn  zu  Otte  1<>. 
Haupt  zu  Engelharl  S.  212  f. 

W.  setzt  häufig  den  Artikel. 

1,  1  ze  dero  hello  ]  ze  hello,  —  1,  5  die  argen  J  arge,  — 
die  sundigen  sündige,  —  2,  2  in  dero  gotes  martira  in 
passione  domini  (in  gotes  martyrd),  —  der  andere     "m/r, er,  — 

4,  4  in  demo  himile  ]  in  himele,  —  diu  aecclesia  ]  aecclesia,  — 

5,  5  die  unrehten  ]  unrehte,  —  6,  6  föne  den  sundon  \  föne 
sundon,  —  7,  14  des  todes  )  mortis  (tddis),  —  '.»,  2  um/r  demo 
tode  dero  sein  ]  a  morte  animae   (tode  seid),  —  föne  demo  tode 


534  Heinsei. 

des  lichinamen  ]  a  morte  corporis  (föne  tode  lichamin),  —  9,  8 
dero  uuidersprache  ]  contradictionis  (uuiderspracho),  —  die  diete] 
gentes  (tiefe),  —  9,  9  dei  gefangene  des  sunis  ]  occulta  filii 
(faugena  sünes),  —  9,  12  diu  uuarti  ]  speculatio  (uuarta),  — 
9,  16  in  demo  tode  dero  seh  ]  in  morte  animae  (tode  seh).  — 
9,  21  des  Antechristi  ]  Antechristi,  —  17,  50  in  den  dieten] 
in  gentibus  (under  dieten),  —  18,  2  die  poten  unde  uuissagon] 
prophetae  (fdresdgin)  unde  apostoli  (pötin),  —  18,  14  uone  dero 
untotlichi  ]  föne  unsUrbigemo,  —  18,  15  diu  diemuoti  (Adj.)] 
hmnilis,  —  21,  5  uone  den  lewin  ]  de  lacu  leonum  (föne  louuuon 
gruoba),  —  23,  2  ellin  diu,  uueflt  ]  dlliü  uuerlt,  —  30,  20  den 
dih  furhtenten  ]  dih  furhtenten,  —  30,  22  alle  die  diete  ]  alle 
diete,  —  31,  7  daz  antuurti  ]  responsio  (dntuürte),  —  39,  9  in 
dero  gotes  e  \  in  lege  domini  (an  Gotes  eo),  —  41,  11  in  dera 
aecclesia  ]  in  aecclesia,  —  42.  3  der  berg  unde  daz  gezelt  ]  mons 
(perg)    unde   tabernaculum    (kezelt),  42,  5    der    Hb]  corpus 

(lichamo),  —  daz  gotes  pildi  ]  imago  dei  (Gotes  pilde),  — 
43,  9  allen  den  dag  ]  allen  dag,  43,  25  ze  den  heidenen  ]  ad 
paganos  (ze  heidenen),  —  44,  7  an  daz  ente  ]  arte  ende,  —  47,  11 
ze  dero  uuinsteron  —  ze  dero  zeseuun  ]  ze  uuinstrun  —  ze  zesuuun, 

—  48,  14  die  zitlichen  guot  \  temporalia  bona  (ziteUchun  guöt), 

—  101,  3  in  dero  anderun  ]  in  dnderro,  —  101,  14  dero  Christen- 
heite  ]  aecclesiae   (christenheite),  103,  4  zuo  den  fleisclicJa-n  j 
ad  carnales  (ze  fleicinen),  —  104,  20  dia  zungun  dero  uuissagon  ] 
linguas  prophetarum    (zunga  uuizzigon),  —   105,   19  daz  chalp] 
uitulum  (chalp),         106,  11  uuider  dia  gegireda  ]  aduersus  con- 
cupiscentias  (uuider  iro  lustin),  -     106,  33  dia  lera  ]  doctrinam 
(lera),  —  109,  4  ein  opher]  uictimam,  —  117,  16  den  diemuoti 'gen] 
humilem,  —  118,  16  die  e]  legem,  —  118,  36  der   Hufel  -  den 
herren    lob  ]  diabolus    sanctum    lob,     —     118,    84    diu    sancta 
aecclesia]  sancta  aecclesia,  —  118,  160  den  euuigen  Üb  —  den 
ubilen  —   daz  uuiza  ]  uitam  —  impium  —  poenam,   —    124,  2 
an  dera  boteskefte  dero  potone  ]  an  dero  apostolorum  hotescefte,  — 
131,  6  in  demo  spiegile  \  in  speculo,  —   137,  2  ce  demo  dinemo 
lots  ]  ze    dinemo    hüs,    —    138,   1    demo    tode  ]  töde,    138,  3    diu 
abgot  ]  idolorum  culturam,  -      138,  13  dia  himilisgen  Ierusalem  | 
Ierusalem  caelestem,  —  143,  9  diu  gipot  ]  praecepta,  —  148,  16 
daz  sanc  ]  ymnus,  —    149,  1   in  dera  cristenheit  }  in  aecclesiis, 
—  Ez.   1  1   in  demn   lante  dero  lebentun  ]  in  ISbendero   lande,  — 


Wortschatz  and  Sprachformen  der  Wiener  Notker-HamUcbrift.  '.)'.),) 

Ann.  1  an  den  selben  gebundenen  uuissagen  ]  selben  praeeunibus 
alligatis  B.b. ;  selben  dien  praeconibus  alligatis  SG.,  —  Ann.  5 
die  e  säte  luden  ]  er  säte  iudei,  — file  chinde  habentiu  diu  iudisge 
diet  ]  filo  chindo  habentiu  synagoga,  —  Moy.  1-  in  daz  para- 
disum  ]  in  paradisum,  —  Moy.  19  in  dera  truchene  |  in  druccheni 
SG.  B.b.,  —  Ab.  7  in  dera  urteile]  in  iudicio,  —  Ab.  9  den  zuelf 
ehunnin  ]  zeuuelif  chumberon,  —  Ab.  17  diu  iudisge  diet  ]  syna- 
goga, —  Deu.  31  allere  dere  uuerlte  ]  allero  uuerlte,  —  Deu.  32 
an  demo  chruce  ]  in  cruce,  —  den  ezih  gimiseten  mit  dera  gallen  ] 
acetimi  felli  mixtum,  —  in  dera  bittira  ]  in  amaritudinem,  — 
F.  A.   10  diu  endriu  ]  dnderiü. 

Aehnlich:  17,  32  die  gote  dero  heidinen  daz  sint  abgote] 
ohne    daz,    —    104,  22    uuolta    daz   er  uuare  ]  uuolta  er  uuäre, 

—  104,  37    uuolta    daz    sie  —    uualten  ]  uuolta  sie  —   uudrin. 

Für  den  umgekehrten  Fall  viel  weniger  Beispiele:  4,  10 
ze  rauua  ]  ze  dero  rduua,  —  9,   15  aecclesiae  |  dero  aecclesiae, 

—  47,  7  berentere  ]  dero  berentun,  -  142,  3  einer]  der  ein<>,  — 
Moy.  19  mit  allen  sinen  \  mit  allen  dien  sinen,  —  Ab.  14 
irslagenen  houbete  ]  demo  aba  irsldgenen  houbete?  —  chomenten  ] 
dien  chomenten  SG.  B.b.,  —  Ma.  48  heizent  mih  saligan  ]  heizent 
mih  die  sdligun,  —  F.  A.  5  ter  vor  fater  und  suu  übergeschrieben, 
ebenso  vor  sun  in  6.  7. 

W.  setzt  die  Copula  ein. 

30,  22  got  si  gelobet  ]  got  keldbot,  nach  Psalmtext:  bene- 
dictus  dominus,  —  32,  12  der  ist  salig  ]  der  sälig }  —  35,  7  dine 
urteilt  sint  mickel  abgrunde  ]  dine  urteilda  michel  dberunde  wie 
im  lat.  Psalmtext,  —  39,  13  uuelih  uunder  ist  daz  ]  uuelih 
uuünder,  —  49,  3  umbe  in  ist  starc  uuint  j  umbe  in  starch  uuint 
wie  im  lat.  Tsalmtext,  —  49,  5  dei  sint  gote  lieberen  uuerh] 
lieberen    uuerch  Gate. 

\V.  begünstigt  gewisse  Praepositionen  vor  anderen. 

3,  3  in  iro  gote  ]  an  iro  gote,  —  28,  3  in  in  buet  \  an  in 
büuuet}  —  32,  1  in  gote  ]  an  gote,  —  35,  11  in  dinemo  herzen  ] 
an  dinemo  herzen,  —  39,  9  in  demo  eristeu  salmun  \  an  demo 
eristen  salmen,  —  103,  8  un::  in  dia  stat  ]  um  an  dir  st<it,  — 
105,  2  in  uns  ]  in  nobis  (an  uns),  —  118,  3  in  sim-n  uuegen  j 
an  sinen  uuegen,  —  Deu.  7  denche  in  iegeliehe  geburte  )  denche 


536  Heinzel. 

an  ieoyeliche  gebürte  SG.  B.b.,  —  Den.  42  rächen  sih  —  in  iro 
ßanden  ]  rächen  sih  —  an  iro  hostibus,  —  F.  A.  32  in  zuein 
gehurten  ]  an  zuein  naturis, 

22,  3  leite  mlh  an  den  st  igen  ]  leite  mih  öfter  dien  stigon, 
—  118,  35  genuoget  da  ana  ]  genuoget  dura  zuo,  —  118,  97 
uuelicha  minna  habeta  ih  an  iro]  uuitolicha  minna  habeta  ih  ze  iro, 
7,  3  lose  mih  uore  Ahsolone  ]  lose  mih  föne  Absolone,  — 
9,  2G  föne  sinero  michelun  irbolgini  nesuochet  die  fr  ist  imo  got 
zuo  ]  —  fore  — ,  —  34,  5  sie  uuerdent  also  daz  stuppe  föne 
<l<  mo  uuincle  ]  —  fore  — ,  —  34,  17  Princ  uuidere  fore  iro 
arcuuilligi  mina  sela  ]  —  föne  — ,  —  mina  einigan  brinc  du 
müdere  fore  leuuon  ]  —  föne  — ,  —  38,  12  fore  arbeiten  ]fdne 
arbeiten, 

48,   14  unanda  si  got  nelobent  mit  herzen  ]  —  föne  — , 

46,  2  mit  guoten  nuercheu  ]  an  guoten  nuerchen, 

28,  11  zuospilvnga  —  uone  ]  zu  spilunga  —  ad  (ze). 

Praepositionen  statt  der  Casus:  21,  19  ze  stuchen  ]  stucchen 
Gff.  6,  631,  —  33,  6  femustic  ze  dero  uuarheite  \  fcrnümestig 
dero  uuarheite,  —  37,  17  die  ze  mir  haftent  ]  die  mir  hoftent,  — 
48,  8  ze  gote  —  ze  Christo  ]  Göte  —  Christo,  —  102,  11  spendot 
got  —  über  dia  ]  spendot  Got  —  dien,  —  118,  120  tuo  daz  ih 
mit  Christo  si  gicruciget  ]  —  Christo  — ,  — -  148,  16  ci  imo 
nahit  ]  imo  nähet,  —  Ann.  1  an  den  selben  gebundenen  uuissagen  ] 
selben  dien  pnicconibus  alligatis  SG.,  in  B.b.  fehlt    dien. 

Dagegen:  2,  3  nasesnvdet  iro]  ndsesnüdet  an  sio,  —  5,  11 
irteili  sie  got  ]  rihte  got  über  sie,  rotten  nber  nur  hier  Gff.  2, 
420,  —  21,  32  chundent  iz  imo  ]  —  ze  imo,  —  24,  19  unrehto  \ 
pe  ilnreht,  —  118,  133  des  giuuerde  mir  helfen  ]  dara  zuo 
geuuerdo  mir  h  Ifen. 

^Y.  setzt  die  zweite  Negation  ein:  3,  8  daz  si  iro  nehein 
lougen  negetorston  haben]  daz  sie  im  neheinen  böigen  getörston 
hoben,  —  7,  3  nioman  »eist  ]  neist,  —  107,  1»  d  r  gut  nieht  nehat 
ze  fater  ]  qui  non  habet  deum  patrem  {der  Got  ze  fatere  ne 
hebet  ,  —  117,  17  ne  irstirbo  ih  niht  ]  ne  irstirbo  ih,  —  118,  63 
neuurte  er  nieht.  —  so  neuurfen  uuir  nieht  j  ne  uuurde  er  —  so 
ne  uuwdin  unir,  —  118,,  120  uuanda  mih  diu  e  nieht  gireht- 
haften  nimac  ]  uuanda  mih  lex  ne  mag  iustificare,  —   118,  161 


Wortschatz  und  Sprachformen  der  Wiener  Notker-Handsclirift.  f>.'>7 

er  ni  chot  nielü  ]  er  ne  chad,  —  118,  165  si  ni  minnoten  nieht 
dei  geistlichen  ]  sie  ne  minnoton  spiritalia,  —  118,  173  ih  —  nieht 
floren   niuuerde  ]  ih  —  ferlorn  ne   uuerde,  —   123,  6  der  unsih 

—  nieht  ze  uueidi  nigab,  —  131,  12  umbe  die  niuuirt  doh  nieht 
firmeinit   der   eit  ]  umbe    die    ne    uuirt   doli  ze  leibo   der  eid,  — 

138,  13  nirninnont  nieht  ]  ne  niinnont,  —  Ez.  11  ih  ne  scol  not 
nieht  gesehen  ]  ih  ne  sol  Got  kesehen,  —  ih  ne  chumo  nieht  ]  ih 
ne  chümo,  —  Ez.  12  nieht  lange  ne  Stent  ]  lango  ne  stdnt,  — 
F.  A.  13  ne  sint  si  nieht  ]  ne  sint  sie.  —  Vgl.  Deu.  27  unsir 
hoher  giuualt  teta  iz  al,  nieht  got  ]  unser  hoho  geuualt  teta  iz 
al,  ni  Got. 

Vor  Substantivsätzen  wird  das  Demonstrativum  öfters 
gespart:  5,  7  du  f erliesest  die  lugi  sagent  j  —  die  .  die  — ,  — 
31,  1  föne  den  er  sus  chuit  gerot  er  gelih  uuerden  ]  föne  dien 
er  sus  chit  .  dien  gerot  er  gelih  uuerden,  —  33,  8  umbe  die  in 
furhtent  ]  —  die  .  die  — ,  —  34,  1  über  die  mir  tarent  ]  — 
die  .  die  — ,  —  101,  21  diu  gotes  forhta  unde  diu  zuht  sint 
druhe  die  er  gehöret  ]  —  <h':ro  drühe  .  die  —  (wühl  Ausfall  in  A\  .  . 

—  102,  11  über  die  in  forhtent]  —  die  .  die  — ,  —  109,  6 
uuola  fallent  die  sih  fore  imo  die  muoteut  J  —  die  .  die  — ,  — 
118,  77    din  e  ist  des  ih  denche  ]  diu  ea  ist  daz,  des  ih  tencho, 

—  121,  6  fragit  —  des  dir  gitrefe  ze  demo  fride  ]  frägent  — 
des,  daz  dir  treffe  ze  demo  fride,  —  134,  18  daz  sint  die  nieht 
nihabent  dei  ougen  dera  glouba  ]  —  die  .  die  — . 

Aber  auch  der  umgekehrte  Fall  ist  nicht  selten :  40,  2 
saug  ist  der,  —  der  umbe  den  dürftigen  femunst  habet  ]  —  d(  r 
— ,  —  42,  3  salic  sint  die,  diedir  ]  qui  (die),  —  102,  1 1  dt  s 
himiles  hohi  deecket  tie  die  under  imo  sint  ]  —  die  — ,  — 
118,  3  uone  diu  uuizzen  die,  die  demo  ubele  uerhengent  \  —  die 
— ,  —  132,  3  da  da  die  sint]  dar  die  sint,  —  Ab.  5  den,  die 
daz  choden  ]  dien  daz  chdden  Bb.,  dien,  die  dar  ckdden  SGc. 

Das  Nomen,  auf  welches  sich  der  Relativsatz  bezieht, 
wird  in  diesen  aufgenommen:  131,  6  dia  diete  föne  unglouben 
e  iruualdit  uuaren,  dia  sint  nu  uuorten  aecclesia  dei  ]  gentes 
die  föne  ungeloubon  *V  iruualdet  un<ir<,/}  die  sint  uuorden  aecclesia 
dei.  Aber  vielleicht  ist  die  nach  diete  um-  ausgelassen  wie  diu 
De  ps.  g.  3.  —  Vgl.  39,  7  allez  daz  er  guotes  habet  ]  a!  guotes 
daz  er  habet. 


538  Heinzel. 

Wenn  in  zwei  coordinirten  Hauptsätzen  dasselbe  Subject 
durch  das  Personalpronomen  ausgedrückt  wird,  begnügt  sich 
SG.  oft,  es  im  ersten  Satz  auszudrücken,  während  W.  es 
wiederholt:  5,  7  du  hazzest  alle  die  —  du  ferliusest  ]  du  hdzzest 
alle  die  —  ferliusest,  —  8,  6  ih  pechenne  j  pechenne,  —  8,  8 
du  gesaztost  ]  gesaztost,  —  15,  4  ih  ne  irhugi  ]  ne  irhügo,  — 
20,  3  unde  habest  du  ]  unde  habest,  —  21,  7  ih  pin  ]  pin,  — 
40,  7  sie  uuanden  daz  sie  mir  scadeten,  sie  scadeten  in  selben] 
sie  uuändon  mir  scadon,  seddoton  in  selben. 

Auch  sonst  liebt  W.  das  Pronomen  beim  Verbum :  9,  42 
uuara  zuo  chumest  du  ?  ]  uudra  zub  chümest  ?  —  24,  19  gehöre 
du  (Imp.)  ]  gehöre;  —  dagegen  aber:  23,  9  uuerdet  uf  irrihtet 
(Imp.)  ]  uuerdent  ir  üf  irrihtet. 

Bei  coordinirten  Nebensätzen  wird  das  Subject  im  zweiten 
Satz  oft  durch  das  Personalpronomen  aufgenommen :  33,  1  do 
er  euuart  uuas  unde  er  doli  nelerta  die  frisginge  opferon  W.  SG. 

—  W.  lässt  hier  das  Personalpronomen  gerne  weg :  34,  18  die 
an  got  iehent  unde  in  doh  nelobont  ]  —  unde  sie  — ,  —  118,  37 
daz  er  is  ubiruuint  getuo  unde  auer  chome  in  die  friheit  ]  — 
unde  er  — ,  —  142,  7  die  file  muode  uuerdent  unde  denne  labe 
bedürfen  ]  —  unde  sie.  —  In  Moy.  19  ist  statt  des  Personal- 
pronomens das  Relativum  gesetzt:  uuanda  der  egiptius  ist  unde 
der  Pharaon  folgit  ]  —  unde  er  SG.  B.b. 

Das  Gegentheil  ist  selten :  138,  2  do  ih  chom  unde  ih 
ablaz  giuuan  ]  das  zweite  ih  fehlt  im   SG. 

In  abhängigen  Sätzen  liebt  es  W.,  dein  Verbum  noch 
irgend  einen  Satztheil  folgen  zu  lassen,  während  SG.  den  Satz 
mit  dem  Verbum  schliesst:  107,  L2  so  man  unsih  fuoret  ze 
martire  J  s.  m.  u.  z.  m.  f.,  —  Ab.  9  daz  du  gihieze  den  zuelf 
chunnin  ]  d.  d.  z.  eh.  g.   SG.  B.b.,    —   Ab.  17  diu  iudisge  diet 

—  diu  fiepoum  tinde  uuingarte  uuas  gotis  ]  diu  ficus  unde 
uinea  domini  uuas  SG.  B.b.,  —  Deu.  8  si  sagent  dir  uuanne 
got  sJciet  die  diete  ]  s.  s.  d.  uu.  g.  gentes  skied  SG.  B.b. 

Dagegen  vermeidet  W.  öfters,  dem  coordinirten,  mit  unde 
angeschlossenen  Hauptsatz  die  fragende  Wortfolge  zu  geben: 
3,5  mit  iitiuero  stimma  hareta  ih  ze  dir  unde  du  gehortest  mih] 


Wortschatz  and  Sprachformen  dei   Wiener  Notker-Handschrift.  539 

—  gehörtest  du  mih  — ,  —  3,  6  slaf  vauuota  mir  dar  ana  — 
unde  ih  irstuont  J  —  unde  irstitönt  ik,  —  137,  7  du  skeintist  in 
dar:  diu  zorn  antsazigora  uuas  unde  mih  gihielt  din  cesiuua  J  — 
unde  gekielt  mih  SGr.  B.b. 

W.  ersetzt  Participia,  Adjective,  Infinitive  und  Abstracta 
seiner  Vorlage  öfters  durch  Sätze:  10,  4  diedir  sint  mit  reh- 
temo  herzen]  rectos  corde  (die  rehtherzen),  —  2!»,  10  daz  ih  uz 
goz  min  pluot  ]  effusio  sanguinis  mei  (uzhuz  minis  pluotis),  — 
34,  16  diu  erdn  sih  iruuegeta  ]  terre  motum  (ertptboth),  —  40,  7 
«i  uuanden  daz  si  mir  scadeten  \  sii  uuändon  mir  scadon,  — 
41,  11  ziuuiu  lazesi  du  den  tiufal,  die  iouh  starche  in  dero 
aecclesia  sint,  mit  chorungen  giuueichen?  ]  Ziv  läzest  du  dia- 
bolum  ioh  fortes  in  aecclesia  mit  temptationibus  heuueichen'i 
43,  8  samoso  iz  irgangen  si]  in  praeterito  (irgdngeno),  —  14,  8 
si  rihtet  die  Geistlichen  unde  zebrichet  die  fleisglichen  j  regens 
spiritales  (riktinde  geisliche),  conterens  carnales  (mullinde  fleis- 
liche),  —  48,  1-4  so  siu  die  zitlichen  gubt  habent  |  temporalia 
bona  (zitelichiu  guot)  habende,  —  50,  10  diu  bein,  diu  nu  — 
gediemuotet  sint  ]  diu  nu  -  -  gediemuöten  bein,  —  50,  16  daz  du 
de)>  riuuuenten  inphahest  J  poenitentem  suscipere  (riüuuonten 
inphahen),  —   103,  24  des  daz  tu  besizest  \  din  possessio  (bii 

—  117,  12  allen  den,  die  dih  minnent  }  allen  daz  mysterium 
minnenten,  —  117,  16  daz  er  'erhöhet  den  diemuotigen  ]  exaltare 
humilem,  —  117,  25  ih  iruuindo  unde  —  seeido  \  ih  —  iruuin- 
dendo  —  seeido,  -  L18,  42  den  die  mir  Christum  ßruuizzent  \ 
Christum  mir  feruuizzenten,  —  118,  132  die  dih  minnont  J  dinen 
namen  minnontero,  —  118,  161  des  iu  got  gigebin  hat  J  Stipen- 
dium uestrum,  —  118,  170  so  er  imphahet  die  firnunst  |  intel- 
lectum  inphahendo, —  134,  2  irdir  stet]  ir  stauten  (Psalmtext: 
qui  statis),  -  Ann.  5  do  si  ehernen  ]  sie  —  chomene,  —  Den.  8 
dei  gotes  chint  dei  Jone  Abrahame  chomen  |  filios  dei  föne  «S 
chomene. 

Aber  9,  •')•')  den  armen  u  vuechenne  j  ddz  er  den  drmen 
erzucche  SG.  A.,  —  13,  4  ir  gearbeiten  j  qui  laboratis  (ir  dir 
in    arbeiten    birint),  24,    20    unde    dir    getruento  \  male    ih 

dir   getrueta,    —    De    ps.   g.    5    der   riuuuisenten  j  dero,    du 
ritiuuoton,  —  L01,  21  zi  inbindenm  \daz  en    inbunde]  Psalmtext: 
ut  solueret. 

Sitzungsher.  d.  phü.-hist.  Cl.  I,  XXXII.  lid.  111.   Hit.  35 


540  ll.inzel.    Wortschatz  und  Sprachformen  der  Wiener  Notker-Handueliiit't. 

Vgl.  137,  7  du  skeintist  in  daz  diu  ::<>m  antsazigora  uuas] 
du  sceinddst  in  daz  diu  antsazigora  zörn. 

Ein  absoluter  Dativ  ohne  das  Vorbild  von  SG. :  KU,  3 
dir  dannoh  chosentemo  so  chiude  ih  />iu  hi>\  —  108,  11  inphau- 
genemo  lione  gote  geuualte.  —  Vgl.  Ann.  1  an.  den  selben  ge- 
bundenen uuissagen  ]  ioh  selben  dien  praeconibus  alligutis.  — 
Mit  SG.  gemein  hat  W.:  L9,  6  demo  getanemo  25,  6,  ■ —  23,  7 
den    gestalten.    S.  MSDm2.  398. 


Wieser.  Der  Portulan  .los  Infanten  n.  nachmal.  Königs  Philipp  II.  -  :i  I  1 


Der  Portulan  des  Infanten  und  aachmaligen  Königs 

Philipp  IL  von  Spanien. 

(In  der  Sammlung  des  Herrn  Fr.  Spitzer  in   Paris.) 

Von 

Dr.  Franz  Wieser, 

Privatdocenten  an  <ler  k.  V.  Universität  in  Innsbruck. 


Unter  den  zahlreichen  kartographischen  Schätzen,  welche 
bei  Gelegenheit  des  geographischen  Congresses  in  Paris  zur 
Ausstellung-  gelangten,  lenkte  nach  übereinstimmenden  Berichten 
eine  zierliche  Pergamenthändschrift  aus  der  reichhaltigen  Samm- 
lung des  Herrn  Fr.  Spitzer,  eines  in  Paris  lebenden  Oester- 
reichers,  die  Aufmerksamkeit  der  weitesten  Kreise  auf*  sich.  ' 
Musste  das  Manuscript  schon  durch  die  ungewöhnliche  Pracht 
der  Ausstattung  überraschen,  die  Feinheit  des  Pergamentes, 
den  Reichthum  und  künstlerischen  Werth  der  Randverzierungen 
—  so  erkannte  das  Auge  des  Kundigen  in  dem  Werke  ein 
interessantes  Denkmal  für  die  Geschichte  der  Kartographie 
und  der  Erdkunde  überhaupt.  Die  Handschrift  enthielt  eine 
Sammlung  nautischer  Karten  aus  dem  XVI.  Jahrhundert;  es 
war  ein  Portulan  oder  ein  Hafenbuch,  dereinst,  wie  eint;  Notiz 
auf  dem  ersten  Blatte  bezeugte,  Eigenthum  d<s  spanischen 
Infanten    Philipp,   als   König  des   zweiten    dieses    Namens. 

Ueber  die  Entstehung  des  Portulans  tauchten  verschiedene 
Vermuthungen  auf.  Man  rieth  auf  Mallorca,  Andere  brachten 
den  Namen  des  provenzalischen  Piloten  Guillaume  le  Testu 


1  Dr.  J.  Chavanne,  .Die  geograph.  Ausstellung  auf  'lern  zweiten  inter- 
nationalen Greographen-Congresse'  in  den  .Mittheilungen  d.  k.  I<.  geo- 
graph. Gesellschaft  in  Wien-  1875  |>.  485.  A.  Steinhäuser,  ibidem 
1'.  588.         A.   Petermann'a  Mittheilungen  etc.   1876.   [>.  62.  etc. 


542  W  i  eser. 

in  hypothetischer  Weise  mit  demselben  in  Verbindung.  Eine 
bestimmte,  wissenschaftlich  begründete  Ansicht  aber  über  die 
Herkunft  des  Kartenwerkes,  sowie  eine  eingehendere  Würdigung 

desselben,  ist,  soweit  ich  sehe,  bis  jetzt  nicht  in  die  Oeffent- 
lichkeit  gelangt. l 

Durch  einen  glücklichen  Zufall  war  es  mir  gegönnt, 
unseren  Portulan  einer  genaueren  Untersuchung  zu  unterziehen 
und  mit  anderen  Compasskarten  auf  verschiedenen  Biblio- 
theken Deutschlands  und  Italiens  zu  vergleichen.  Professor 
Dr.  K.  Fr.  Stumpf-Brentano,  der  bekannte  Geschichts- 
forscher, hat  nämlich  den  Atlas,  das  bedeutende  historische 
Interesse  desselben  erkennend,  schon  vor  längerer  Zeit  photo- 
graphiren  lassen,  und  seiner  liebenswürdigen  Freundlichkeit 
verdanke  ich  ein   vortreffliches,    völlig  verlässliches  Facsimile. 

Bei  dem  lebhaften  Interesse,  das  dem  Portulan  allenthalben 
entgegengebracht  wird,  dürfte  es  vielleicht  nicht  unwillkommen 
sein,  wenn  ich  über  einige  wichtigere  Ergebnisse  meiner  Studien 
kurz  rcferire. 

Um  sofort  zur  Beantwortung  der  sich  unmittelbar  auf- 
drängenden Fragen  nach  dem  Verfasser,  sowie  nach  Zeit  und 
<  )it  der  Anfertigung  überzugehen,  so  können  wir  dieselbe  kurz 
in  folgenden  Satz  zusammenfassen: 

Der  Portulan  ist  in  Venedig  von  Giov.  Battista 
Agnese  aus  Genua  gemacht  worden,  und  zwa  höchst 
wahrscheinlich  im  Jahre  1548. 

Nach  Italien  als  der  Heimat  des  Werkes  weist  schon 
die  Sprache  der  Karten-Legenden,  welehe,  mit  Ausnahme  jener 
Partien,  wo  der  Zeichner  fremde  Originale  vor  sich  halle. 
durchaus  italienisch  ist.  Die  entschieden  dialektische  Färbung 
der  Sprache  ermöglicht  es  sogar,  den  Kreis  des  muth masslichen 
Entstehungsgebietes  noch  etwas  enger  zu  ziehen.  Sehr  viele 
Ausdrücke  und  Wortformen  zeigen  nämlich  ganz  unverkennbar 
venetianischen    Charakter,'-    und    wir    werden    daher    die 


1  Vergleiche  dagegen  unten  die  (Nachschrift'. 

-  Z.  15.  ,el  streto  Zibeltel'  —  ,<■/  oiazo'  —  ,san  xiorei*  —  ,san  zulian'  — 
,imi    ■■iKnii-'    —    ,arrtni::rloi    —    ,c.     de     croxe*    —    ,noxe'  tuxenti'    — 

fpa/tqualifjo*    —    ,»»»«'  ( — :   miglia)   etc.  etc.     Speciell    der    Uebergang    des 


Der  Portalan  des  Infanten  and  nacliui       en  Königs  Philipp  iL  iron  Spanien.       .1  \,\ 

Geburtsstätte  des  Portulans  mit  ziemlicher  Sicherheil  im  Gebiete 
der  grossen  Handelsrepublik  vermuthen  dürfen,  am  wahr- 
scheinlichsten natürlich  in  der  Lagunenstadl   selbst. 

Der  eigentliche  Entstehungsort  ist  indess  im  Atlas  nirgends 
angedeutet,  ebensowenig  als  der  Name  des  Verfassers.  Glück- 
licherweise erhalten  wir  von  anderer  Seite  auf  diese  Fragen  mit 
dankenswerther  Bereitwilligkeit    völlig  befriedigende  Auskunft. 

Es  befinden  sieh  nämlich  auf  den  meisten  grösseren 
Bibliotheken  Europas  handschriftliche  Atlanten,  welche  mit  dem 
in  Rede  stehenden  —  abgesehen  von  der  kostbaren  Ausstattung, 
und  einigen  meist  geringfügigen  sachlichen  Details  —  vollständig 
identisch  sind.  »Sieben  davon  kenne  ich  aus  eigener  Anschauung. 
Diese  Atlanten  enthalten  nicht  nur  durchaus  die  nämlichen 
Karten,  '  sondern  wir  beobachten  bei  sämmtlichen  genau  die- 
selben geographischen  Anschauungen,  die  gleiche  Art  der  Dar- 
stellung, dieselbe  Feinheit  und  Zierlichkeit  der  Zeichnung  und 
Malerei,  und,  was  besonders  entscheidend  ist,  denselben  Charakter 
der  Schrift,  Es  kann  gar  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  wir 
es  mit  den  Arbeiten  einer  und  derselben  Hand  zu  thun  haben. 

Viele  dieser  Portulane  sind  anonym;  bei  mehreren  dagegen 
hat  sich  der  Verfasser  genannt,  und  mit  gewissenhafter  Genauig- 
keit nicht  blos  Ort  und  Jahr  der  Anfertigung  bemerkt,  sondern 
auch  den  Tag,  an  welchem  er  seine  Arbeit  vollendet.  So  enthält 
ein  Exemplar  auf  der  k.  Bibliothek  zu  Dresden  -  in  der  Hand- 
schrift des  Zeichners  die   Notiz: 

.baptista   agnese   Januensis   fecit 
venetijs  1544.  die  5  Februarij'. 

Aehnüch   ist  ein  Exemplar  zu   Gotha  datirt: 

.baptista  agnese  fee.   venetijs. 
1543  die   is.   Februarij'; 

palatalen  g  in  2   ist    uaeh  Fr.  Dir/   ,das    wahre  Merkzeichen    des    vene- 

tiauischen    Dialektes'.     (,Grammatik   der    romanischen  Sprachen'    '■>.   Aufl. 

I.    p.    S7.      ■    Vergl.    aueb    (i.    J.    Ascoli    ,Saggi    Ladini     im    Archivio 

glottologico  italiauo'   1.   p.  .".'.' I    ff.  und    U8 
1  Bios  die  Karte  des  ägäischen  Meeres  fehlt  in  einigen  Redactiouen. 
-  Sign.  F.   /,'"•.  Ein  anderes  auf  derselhen  Bibliothek  befindliches  Exemplar 
mint  aus  'lern  J.    1 


544  Wieser. 

eines  in  der  Marciana  zu  Venedig':  ,B.  Agnese  f.  Ven.  1545, 
die  8.  Mai';  '  ein  anderes,  in  einer  italienischen  Privat-Biblio- 
thek  belindliches  Exemplar:  B.  Agnese  f.  Ven.  1554,  die 
15  julij;  -  eine  der  frühesten  Redactionen  aus  dem  Jahre  1536 
besitzt  das  British  Museum  in  London, ;i  etc.  etc. 

Ob  der  Portulan  in  der  k.  k.  Fideicommis-Bibliothek  in 
Wien 4  den  Namen  des  Verfassers  und  die  Datirung  enthält, 
vermag-  ich  nicht  anzugeben,  da  ich  leider  nicht  in  der  Lage 
war,  denselben  zu  vergleichen. 

Dagegen  fand  ich  auf  der  k.  k.  Hof-Bibliothek  in  Wien  ein 
Exemplar,  5  in  welchem  ursprünglich  auf  Karte  1  (grosser  Ocean) 
der  Name  des  Zeichners  und  das  Datum  der  Anfertigung  ange- 
geben gewesen.  Von  einer  ruchlosen  Hand  wurde  später  leider 
die  Datirung  durch  Rasur  getilgt.  Ein  paläographisch  geübtes 
Auge  vermag  indessen  aus  einzelnen  stehen  gebliebenen  Resten 
noch  den  grössten  Theil  der  Inschrift  zu  entziffern;  es  scheint 
geheissen  zu  haben: 

,Baptista  agnese  ianuensis  fecit  venetiis 
15 die  —  Februarij   (?)'. 

Auch  auf  der  folgenden  Karte  (atlantischer  Ocean)  ist 
eine  Notiz  radirt:  man  liest  noch:  ,Anno   15  — • 

Wann  der  Portulan  des  spanischen  Infanten  gefertiget 
worden,  lässt  sich  aus  der  Summe  kartographisch  dargestellten 


1  P.  Matkovic  ,Alte  handschriftliche  Schifferkarten  in  den  Bibliotheken 
zu  Venedig'  in  dvn  Mittheilungen  d.  k.  k.  geograph.  Gesellschaft  in 
Wien  1862  p.  89  ff. 

2  PI.  Znrla:  , Sülle  antiche  mappe  idro-geografiche  lavorate  in  Venezia', 
im  Anhange  zu  seinem  interessanten  Werke  ,Di  Marco  Polo  e  degli 
altri  viaggiatori  Veneziani'.  Venezia  1819,  Vol.  II.  p.  369.  Zahlreiche 
andere,  theils  datirte,  theils  undatirte  Exemplare  des  Portulans  Agnese, 
welche     sieh    in    Italien    befinden,    werden    erwähnl    in    den    ,Atti    della 

i.!;'i   Ligure  tli  storia  patria',  Vol.  IV.  Genova   1866. 
Vergl.    das   vortreffliche,    mit    mustergiltiger  Exactheil    gearbeitete  Wirk 
von   J.   G.   Kohl:    ,Die    beiden    ältesten  General-Karten    von    Amerika', 
Weimar   1860,   p.    I''.. 

4  Erwähnt  von  Chavanne  und  Steinhauser  I.  c. 

5  Cod.  membr.  Nr.  623.  Auf  der  Rückseite  des  letzten  Blattes  stehl  von 
einer  Hand,  wenn  ich  nicht  irre,  des  vorigen  Jahrhunderts:  ,Conventus 
Virnn.  tVatrum  Discal.  S.  1'.  Augustini'.  Die  Handschrift  war  also  früher 
Eigenthum  des  Augustiner-Barfüsser-Klosters  in  Wien. 


Der  Portulan  des  Infanten  und  nachmaligen  Königs  Philipp  II.  von  Spanion.       54.) 

Materiales  nicht   mit  Sicherheit  bestimmen.     Jedenfalls  gehört 

derselbe  zu  den  jüngeren  Redactionen,  da  er  bereits  die  Halb- 
insel Californien  und  die  südlichen  Partien  von  Peru  ver- 
zeichnet enthält.  Wir  werden  indessen  kaum  fehlgreifen,  wenn 
wir  die  Entstehungszeit  des  Atlas  in  das  Jahr  1548  verlegen. 
In  diesem  Jahre  reiste  nämlich  Philipp  über  Italien  nach 
Deutschland,  von  wo  er  sich  dann  nach  den  Niederlanden 
begab.  '  In  Italien  wurde  der  Infant  von  allen  grösseren 
Städten  in  der  feierlichsten  Weise  empfangen,  und  durch 
glänzende  Huldigungen  ausgezeichnet. 2  Und  damals  scheint 
ihm  auch  von  den  Venetianern  der  kostbare,  mit  künstlerischem 
Geschmack  ornamentirte  Portulan  überreicht  worden  zu  sein. 
Kaiser  Karl  V.  hatte  schon  vor  längerer  Zeit  Verbindungen 
mit  den  venetianischen  Kartenzeichnern  angeknüpft. 3  Zu  dieser 
chronologischen  Fixirung  stimmt  auch  recht  gut  das  Bild  auf 
dem  ersten  Blatte  des  Portulans.  Der  Infant  ist  hier  als 
schlanker,  hochgewachsener  Jüngling  dargestellt,  dem  Gott 
Vater  mit  feierlichem  Ernste  aus  den  Wolken  herab  einen 
Globus  überreicht.     1548  war  Philipp  eben  21   Jahre  alt. 

Heber  die  Lebensschicksale  des  Giov.  Battista  Agnese 
ist  wenig  bekannt.4  Geboren  zu  Genua  nahm  er  später  seinen 
dauernden  Aufenthalt    in   Venedig.     Er   gehört    ohne  Frage   zu 


1  Cf.  ii.  A.  \V.  Robertson  .Gesch.  d.  Regierung  IC.  Karls  V.  etc'.  III. 
p.  280   f.   and  L.   Ranke,    Sämmtliche  Werke    •_'.   Ausgabe.    V.  p.  83   f. 

'  Interessant  und  charakteristisch  isl  hiefür  die  ziemlich  seltene  Flug- 
schrift: ,Newe  Zeytung.  Wie  der  Durchleuchtigst  Hochgeboren  Fürst 
Yim. I  Herr,  Herr  Philipp  Printz  von  Hispanien  i  tc,  Römischer  Kaiserlicher 
Maiestat     Sun,     zu     Mayland     eingezogen.  Augspurg,     durch    Philipp 

Vlhart  1548'.  (E.  Weller  ,Die  ersten  deutschen  Zeitungen'.  Bibliothek 
d.  liter.  Vereins  in  Stuttgart.  Bd.  CXI.  [1872]  p.  117  ff.  —  Ein  Exemplar 
des  Leipziger  Nachdruckes  von   1549  ist  in  meinem  Besitze. 

s  J.  G.  Kohl,  1.  e.  p.    1t   f. 

4  Der  venetianische  Kartograph  darf  nicht  verwechselt  werden  mit  seinem 
spanischen  Zeitgenossen  gleichen  Namens,  dem  gelehrten  Theologen 
.Cannes  Baptista  Agnesius  aus  Valencia,  l.-li  kenne  von  dem 
letzteren  eine  ,Apologia  in  defensionem  virorum  illustrium  equestrium 
bonorumque  civium  Valentinorum'  (wie  es  seh,  int  oichl  unwichtig  für 
die  Gesell,  des  Aufstandes  unter  .Juan  de  Padilla),  und  ,Apologia  in 
Venatores    etc.1    Valentine    1543.  Dann    ,Duo    epistolarum    libelli' 

Valentiae  154(1.  —  Cf.  über  ihn  Joecher  ,Gelehrten-Lexikon'  I.  p.  144. 


546  Wieser. 

den  fleissigsten  und  fruchtbarsten  Kartenzeichnern  seiner  Zeit. 
Seine  Arbeiten,  von  denen  wohl  einige  Dutzend  auf  uns  ge- 
kommen sind,  fallen  in  das  zweite  Drittel  des  16.  Jahrhunderts. 
I  >ie  ältesten  derselben  seilen  bis  1527  hinaufreichen.  '  Die  zahl- 
reichen uns  erhaltenen  Portulane  Agnese's  stimmen,  wie  bereits 
erwähnt,  nach  Inhalt  und  Form  so  vollständig  mit  einander 
überein,  dass  wir  sie  als  verschiedene  Redactionen  eines  und 
desselben  Werkes  betrachten  müssen.  Es  war  immer  der 
nämliche  Atlas,  der,  wenn  wir  so  sagen  dürfen,  von  Zeit  zu 
Zeit  in  mehr  oder  minder  verbesserter  Auflage  erschien. 

Die  Karten  des  Agnese'schen  Atlas  sind  in  sehr  gewissen- 
hafter Weise  nach  den  besten  italienischen  und  spanischen 
Originalen  gezeichnet.  Spanische  Karten  liegen  selbstredend 
namentlich  den  Darstellungen  der  neu  entdeckten  Landschaften 
zu  Grunde.  Die  venetianische  Kartographenschule  besass  offen- 
bar sehr  ausgedehnte  Verbindungen,  um  sich  fortwährend  neues 
verlässliches  Kartenmaterial  zu  verschaffen.  Man  hatte  eben 
in  Venedig  aus  naheliegenden  Gründen  ein  lebhaftes  Interesse, 
mit  den  Fortschritten  der  transoceanischen  Entdeckungen  stets 
in  Fühlung  zu  bleiben.  So  ist  auch  Agnese  sichtlich  bemüht, 
seinen  Atlas  bezüglich  der  ,neuen  Welt-  -  immer  möglichst  auf 
dem    Laufenden    zu    erhalten.     Spätere    Redactionen    mit    den 


1  M.  Gins.    Canale   ,Storia  del  commercio,    dei  viaggi,    delle    scoperfo 
carte    nautiche    degl'    Italiani'.    Genova    1866.    p.  473.    —  Vergl.    unten 
p.  553.  n.  2. 

-'  Agnese    gebraucht  tih-   die   im    fernen  Westen   entdeckten  Länderräume 
asequent    den   Ausdruck     ,Mundus    Novus',     und    zwar    nur    für    Süd- 
Amerika,  den  verworrenen  Anschauungen  jener  Zeit  entsprechend,  welche 
ich    immer   in   dem    verhängnissvollen  Irrthume   des   grossen   6enu< 

n  war.  In  Deutschland  war  damals  der  Gebrauch  des  Namens 
,Amerika'  schon  ziemlich  allgemein  verbreitet,  und  auch  anderwärts 
wurde  derselbe  bereits  ab  und  zu  kartographisch  verwende!  (cf.  u.  A. 
ß.  JT.  Major  ,Memoir  on  a  mappemonde  by  Leonardo  da  Vinci  etc.'  — 
Archaeologia  Vol.  XL.  London  1865).  Doch  blieb  der  Name  auch  da 
noch  lange  Zeit  ausschliesslich  auf  Südamerika  beschränkt.  Der  er 
welcher  ihn  auf  den  ganzen  Continent  anwendete,  war  nicht, 
wie  bisher  ganz  allgemein  angenommen  wurde,  Abr.  Ortelius,  sondern 
Gerh.  Mercator.  Auf  seinem  überaus  interessanten,  dem  kaiserlichen 
Kau/der  Nicolaus  v.  Granvella  gewidmeten  Globus  vom  J.  1541  lesen 
wir  westlich  von  der  ,Baccalearum  Regio'  in  grossen  Buchstaben  .1.1//-,', 
und  westlich    .on    [er  Mündung   des  La   Plata-Stromes   RICA.    —    Es  sei 


Der  Portulan    les  Infanten  and  aacbmaligei  ipp  M      on  Spanien.       .  >  I  / 

frühereD  verglichen,  lassen  allenthalben  die  sorgsam  nach- 
bessernde Hand  erkennen.  Namentlich  am  westlichen  Saume 
von  Amerika  wird  der  verhüllende  Schleier  mehr  und  mehr 
gelüftet,  immer  bestimmter  treten  die  Uferlinien  von  Peru  und 
von  Californien  auf  unseren  Karten  heraus.  Die  westliche  Er- 
streckung des  neuen  Continentes  weiter  im  Norden  häng  mit 
der  damals  noch  sehr  lebhaft  ventilirten  Frage  zusammen  nach 
der  Festlandsverbindung  zwischen  Amerika  und  Asien,  und 
dem  Probleme  der  nordwestlichen  Durchfährt.  Bei  der  mäch- 
tigen Erregung,  welche  in  jener  Zeit  die  Geister  erfassl  hatte. 
darf  es  uns  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  wir  manchmal  blosse 
Vermuthungen,  namentlich  solche,  die  sehnsüchtig  gehegten 
Wünschen  und  Hoffnungen  entsprachen,  übereilt  als  fest- 
stehende Thatsachen  kartographisch  fixirt  sehen.  Agnese  ist 
zwar  etwas  vorsichtiger,  als  viele  andere  gleichzeitige  Karten- 
zeichner —  namentlich  die  Deutschen  leisteten  auf  diesem 
Gebiete  oft  geradezu  Unglaubliches,  p.  e.  der  bekannte  Kos- 
mograph  Johannes  Schoner  u.  v.  A.;  —  doch  begegnen  wir 
auch  in  seinen  Arbeiten  mitunter  sehr  gewagten  Behauptungen. 
So  lässt  er  auf  seiner  Weltkarte  im  Süden  von  Labrador  und 
Neu-Foundland,  wofür  er  noch  den  alten  durch  die  Fahrten  der 
Cabots  aufgekommenen  Namen  , Terra  de  Baccalaos'  gebraucht, 
den  atlantischen  und  den  grossen  Ocean  Ins  auf  ganz  kurze 
Entfernung  sich  nähern,  so  dass  nur  ein  schmaler  Isthmus  sie 
'reimt.  In  manchen  Exemplaren  des  Atlas  erscheint  auch  dii 
von   einer  schmalen  Stt  durchbrochen,   welche,   ähnlich   w  ie 

im    Süden    die    Eng<     <U^   Magalhaes,    die   beiden    Meere    mit 
aander  verbindet,    und   ein  hypothetischer  Bandeisweg   führt 
durch  diese  Regionen   von   Europa  nach   Quinsay   in   Asien.  ' 


mir  gestattet,  bei  dieser  Gelegenheit  darauf  aufmerksam  zumachen 
vod   dem    genannten    kostbaren    Globus   Mercator's    aus    d.  J.    1541    :iuch 
die    Bibliothek    zu  Weimar   ein   wohlerhaltenes  plar    besitzt,    das 

wie  es  scheint,  bisher  völlig   unbeachtet  geblieben  ist.    Ich  habe  das 
im  Sommer  1S7I   eingesehen,  und  einzelne  Partien  davon  copirt. 
dem   auf  der    k.  Bibliothek    in  Brüssel  befindlichen    Originale  wurde  der 
Globus     Mercator's     neuerdings    publicirt    von   J.    Malou    und    .(.    van 
Koemdonck.    Bruxelles,  Maquardt   1876 
1   Vergl.  hierüber  die  gründlichen  Untersuchungen  von  J.  G.  Kohl:  ,History 
of  the   discovei^y   of  Maine-    in  den    ,Collections   of  the  Maine  Historical 
Society'.  Second  Seriös.  Portland   1869  p.  292  ff. 


548  W  i  e  s  er. 

]\Iit  diesem  Hange,  dem  langsamen  Fortschreiten  der 
geographischen  Entdeckungsarbeit  auf  den  Schwingen  der 
Phantasie  vorauszueilen,  contrastirt  seltsam  das  zähe  Festhalten 
an  längst  veralteten  Vorstellungen  in  anderen  Partien.  So  ist 
auf  derselben  Karte  die  Darstellung  von  Südost-Asien  der 
Oekumene  des  Ptolemäus  entlehnt,  während  sich  Agnese  doch 
sonst  mit  den  Ergebnissen  der  portugiesischen  Entdeckungs- 
fahrten in  diesen  Gebieten  ganz  wohl  vertraut  zeigt. l 

Die  Zahl  und  Anordnung  der  einzelnen  Karten 
ist  in  den  verschiedenen  Exemplaren  des  Atlas  nicht  constant. 
Der  Portulan  des  Infanten  Philipp  besteht  aus  14  Blättern, 
wovon  indessen  nur  11  Karten  enthalten. 

Das  erste  Blatt  bietet  auf  der  linken  Seite  das  oben 
erwähnte  Bild,  auf  welchem  Gott  Vater  einen  so  anerkennens- 
werthen  Eifer  für  Verbreitung  geographischer  Lehrmittel  an 
den  Tag  legt:  darunter  steht  die  Widmung:  .Philippo,  Caroli 
Aug.  filio,  optimo  principi,  Providentia'.  —  Rechts  davon 
prangt  das  detaillirt  ausgeführte  spanische  Wappen  in  reichem 
figurativem  Schmucke. 

Blatt  2  enthält  eine  Darstellung  des  ptolonüiischen  Welt- 
>\>temes;  Blatt  3  Deelinationstafeln. 2  Diese  beiden  Piecen 
finden  sich  in  den  meisten  Portulanen  des  XV.  und  XVI.  Jahr- 
hunderts; häufig  ist  auch  eine  Zeichnung  der  Armillar-Sphären 
beigegeben. 

An  diese  drei  Blätter  schliessen  sich  die  Karten  an, 
welche  in  unserem  Portulane  in  folgender  Weise  geordnet 
erscheinen: 

Karte   1.  Weltkarte. 

2.  Die    Strasse    von    Gibraltar    mit    <lrn    angränzenden 

Meerestheil  en. 

.'!.  1  >i<;  Meeresgebiete  von   Nordwest-Europa. 

I.  Das  westliche  Becken  dos  Mttttelmeeres. 

."».  Das  tyrrhenische  und  das  adriatische  .Moor. 

ii.  Der  Pontus  Euxinus. 


1   Vergl.   Blatt    I   u.   1-   im   Portulan  des   Infanten. 

-  Di  Hälfte   dieses  Blattes   nimmt  ein  auf  den   Wolken   thronender 

Jupiter  ein,  den  Blitz  in  der  erhobenen  Hand,  den  Adler  zu  seinen  Füsa 


Der  Portulan  des  Infanten  und  nachmaligen  Königs  Philipp  II.  von  Spanien.        549 

7.  Das  jonische  und  ägäische  Meer. 

8.  Das  östliche  Becken  des  Mittelmeeres. 
I'.  Der  indische  Ocean. 

10.  Der  atlantische  Ocean. 

11.  Der  grosse  Ocean. 

Sämmtliche  Karten  mit  Ausnahme  der  ersten  gehören 
jener  eigenthüralichen  Art  von  Küstengemälden  an,  welche  wir 
am  bezeichnendsten  ,Compass-Karten"  nennen.  Die  Compass- 
Karten  sind  charakterisirt  durch  das  Fehlen  jeglicher  Projection, 
und  vor  Allem  durch  ein  complicirtes  System  von  spinngeweb- 
artig  sich  durchkreuzenden  Linien,  welche  in  einer  bestimmten 
Zahl  von  Punkten  radial  zusammenlaufen.  Diese  Punkte  sind 
die  Wind-  oder  Compassrosen,  und  die  Linien  bezeichnen  die 
verschiedenen  Windstriche.  Zur  leichteren  Orientirung  waren 
die  einzelnen  Strahlen  der  Winde  für  ganze,  halbe,  Viertel- 
und  Achtel-Winde  durch  verschiedene  Farben  gekennzeichnet. 
Auf  eine  der  Windrosen  stellte  der  Seefahrer  seine  Bussole 
zur  Bestimmung  der  Fahrrichtung,  und  die  Länge  des  zurück- 
gelegten Weges  schätzte  man  mit  merkwürdiger  Sicherheit  aus 
dem  Segeldrucke.  In  diesen  Compass-Karten  sind  die  Länder-Con- 
touren  bis  zu  den  kleinsten  Vorsprüngen  und  Einbuchtungen  mit 
einer  minutiösen  Genauigkeit  und  einer  Treue  zum  Ausdrucke 
gebracht,  welche  Jeden  in  gerechtes  Erstaunen  setzen  muss,  der 
die  unbeholfenen  und  verworrenen  kartographischen  Versuche 
des  früheren  Mittelalters  kennt,  und  der  weiss,  welch  verscho- 
bene und  verzerrte  Bilder  uns  aoeh  in  den  Atlanten  des 
vorigen  Jahrhunderts  von  Homann,  Seutter  und  Lotter  u.  A. 
begegnen . 


1  Ueber  Compass-Karten  vergl.  ausser  dem  oben  citirten  Werke  von 
PI.  Zurla  u.  A.  noch:  D'Avczac  ,Coup  d'oeil  historique  snr  la  )>ro- 
jeetion  des  cartes  de  geographie*  im  Bulletin  de  la  soeiöte  de  fjeo- 
graphie,    1863.    Sep.-Abdr.    j..    37    ff.  <>.    Pcscliel    .Geschichte    der 

Erdkunde'.  München,  1865.  p.  189  ff.  —  Sophus  Rüge  ,Compass  und 
Compass-Karten'.  Dresden,  isr,8.  -  O.  Peschel  ,Der  Atlas  des  Andrea 
Bianco'.  Venedig,  L869.  —  Btudj  bibliografici  e  blografici  sulla  stbria 
della  geografia  in  Italia*.  Roma,  187;"..  Parte  II.:  .Mappemondi,  Carte 
nautiche  e  Portnlani  del  medio  evo  e  dei  secoli  delle  grandi  scoperte 
marittirae,  costrniti  da  italiani  o  trovati  nelle  Bibliotbeche  d'Italia'.  Studi 
di  Gustavo  V /. iclli.    p.   279  ff. 


550  Wies  er. 

Die  Compass-Karten  sind  eine  Erfindung  der  seefahrenden 
Völker  Süd-Europas,  speciell  der  Italiener  und  Catalanen.  Es 
unterliegt  kaum  einem  Zweifel,  dass  dieselben  bereits  im 
XIII.  Jahrhundert  im  Gebrauche  standen;  doch  ist  es  bis  jetzt 
nicht  gelungen,  ein  Denkmal  aus  diesem  Jahrhundert  aufzufinden. 
Als  der  älteste  uns  erhaltene  Portulan  gilt  der  Atlas  des 
Petrus  Vessconte  aus  Genua  vom  Jahre  1518.  '  Ein 
Exemplar  desselben  befindet  sich  in  der  k.  k.  Hof-Bibliothek 
zu  Wien, 2  ein  zweites,  wie  es  scheint,  die  ursprünglichere 
Redaction,  im  Museo  Correr  zu  Venedig. 3 

Wir  finden  hier  im  Wesentlichen  bereits  dieselben  Züge 
ausgeprägt,  wie  sie  uns  in  den  Karten  2 — 8  unseres 
Portulans  entgegentreten.  Aehnliches  ist  der  Fall  bei  den 
Karten  des  Andrea  Bianco, '  des  Grazioso  Benincasa5  etc., 


1  Demselben  könnte  am  ehesten  der  Bang  streitig  gemacht  werden  durch 
die  anonyme  Marinkarte,  welche  Jomard  in  seinen  , Monuments  de  la 
Geographie'  Tafel  50  u.  51  publicirte,  und  die  möglicherweise  noch  in 
das  XIII.  Jahrh.  zurückreicht.  Cf.  O.  Peschel  ,Der  Atlas  des  Andrea 
Bianco'  p.  5  und  H.  Wuttke  ,Zur  Gesch.  d.  Erdkunde  im  letzten 
Drittel  des  Mittelalters.  Die  Karten  der  seefahrenden  Völker  Siid- 
europas',  in  den  Jahresberichten  des  Vereines  für  Erdkunde  in  Dresden, 
Jahrg.  VI  und  VII,  Separatabdruck  p.   16  f. 

In  den  Anfang  des  XIV,  vielleicht  sogar  noch  in  das  XIII.  Jahrh. 
fällt  auch  ein  kleiner  Portulan  im  Besitze  des  Prof.  Tammer  Luxoro.  Der- 
selbe ist  in  einem  schönen  Facsimile,  mit  instructiven  Erläuterungen  ver- 
sehen, publicirt  von  C.  Desimoni  und  L.  T.  Belgrano  in  den  ,Atti 
della  Societä  Ligure'  Vol.  V.  Genova  18G7.  —  Vergl.  aucli :  Studj 
bibliograf.  e  biografici  etc.  p.  328. 

2  Cod.  membr.  Nr.  ~>.'>4.  Dasselbe  ist  von  Jomard  1.  c.  Tafel  37  und  38 
im  Ganzen  sehr  getreu  veröffentlicht  wurden.  Nur  hat  er  das  erste  Blatt, 
das  einen  astronomischen  Kalender  enthält,  übergangen,  und  ausserdem 
die  Anordnung  der  Karten,  ohne  dass  ein  plausibler  Grund  abzusehen 
wäre,  willkürlich  geändert.  Die  erste  Karte  des  Wiener  Codex  (schwarzes 
Meer  und  die  letzte  (adriatisches  Meen  enthalten  die  Inschrift:  ,Petrua 
vessconte  de  ianua  fecif,  istas  tabulas  anno  dm.  MCC'(  'X  VI 1 1 . 

n  P.    Matkoviö,    1.  c.    p.  i)9,    und    H.  Wuttke    1.  c.    p.    15  f.     Dagegen 
halten  wieder  M.  G.  Canale  1.  c.  p.  435,    und   G.  Uzielli  I.  e.  p. 
die   Handschrift  im  Museo  Correr  für  eine  Copie  des  Wiener  Exemplars. 

1  Hin  photographisches  Facsimile  mit  einem  Vorworte  von  O.  Peschel 
wurde  herausgegeben  von  «lern  Buchhändler  Max  Münster,  Venedig  1869. 

5  Sein  Portulan  aus  «lern  J.  1480  auf  der  Wiener  Hof-Bibliothek  Cod. 
membr.  Nr.  355. 


Der  Portulan   des  Infanten   und  nachmaligen   Königs  Philipp  11    von  Spanien         "). )  1 

und    die     üebereinstimmung    wächst    natürlich    immer    mehr, 

je  weiter  wir  uns  der  Entstehungszeit  von  Agnese's  Atlas 
nähern.  Die  7  eben  genannten  Compass-Karten  Agnese's,  welche 
das  Gebiet  des  Mittelmeeres  und  die  nordwestlichen  Gestade 
von  Europa  nach  altitalienischer  Manier  behandeln,  sind  wahr- 
scheinlich etwas  älter,  als  die  übrigen  Blätter  des  Atlas.  Einen 
Anhalt  für  die  Zeitbestimmung  gewährt  uns  eine  Notiz,  die 
sich  auf  Karte  8  bei  ,Arabia  Petraea*  eingetragen  findet: 

7el  deserto  ehe  passo  el  granturcho 
soltan  selirn  per  andar  alcairo'. 

Diese  ganz  vereinzelte  Bemerkung  ist  offenbar  zu  einer 
Zeil  geschrieben  worden,  da  die  Eroberung  Aegyptens  durch 
Selim  I.  noch  als  interessante  Neuigkeit  galt.  Besagtes  Kivigniss 
fand  aber  bekanntlich  im  Jahre   1517   statt. 

Nicht  unwesentlich  verschieden  von  den  Karten  2—8  sind 
die  drei  letzten  Blätter  des  Agnese'schen  Portulans, 
welche  die  neu  entdeckten  Landschaften  auf  beiden  Hemisphären 
zur  Darstellung  bringen.  Bei  ihnen  kann  also  von  einer  An- 
lehnuni'' an  altitalienische  Muster  nicht  die  Rede  sein. 

Auch  in  einem  formellen  Momente  tritt  dieser  Unterschied 
bezeichnend  zu  Tage.  Die  drei  genannten  Karten  sind  zwar 
ebenfalls  projectionslos,  und  die  Ländergestalten  sind  bei  ihnen 
so  gut,  wie  bei  den  echten  italienischen  Seekarten  ausschliesslich 
mittelst  des  Compasses  nach  den  Windrosen  orientirt.  Es  sind 
Plankarten  '  nach  der  herkömmlichen  Manier.  Allein  sie  ent- 
halten bereits  eine  Gradeintheilung,  in  welcher  Längen-  und 
Breitengrade  gleich  lang  genommen  sind.  Von  den  Parallelen 
sind  der  Aequator  und  die  Wendekreise,  im  Grunde  allerdings 
auch  nur  als  west-östliche  Windstriche  (,ponente-levante*),  aus- 
gezogen. Die  Zählung  der  Längen-Grade  erfolgt  nach  Quadran- 
ten,  von  90  zu  90  Graden. 

Da  Agnese,  soweit  wir  unterrichtel  sind,  niemals  selbst 
an  einer  Entdeckungsfahrt  betheiliget  gewesen,  so  erhebt  sieh 
die  Frage,  welche  Vorlagen  derselbe  seinen  Karten  von  den 
neu  aufgefundenen  Regionen  zu   Grunde  gelegt.    Da   leider  nur 


1  ,Cartas   llanas'   der  Spanier,     im  Gegensatze   zn   den   späteren  projicirten 
Karten,  den  ,Cartas  esfericas' 


552  Wies  er. 

ein  sehr  geringer  Bruclitheil  der  spanischen  und  portugiesischen 
Original-Karten  jener  Zeit  auf  uns  gekommen  ist,  so  ist  es  in  den 
seltensten  Fällen  möglich,  auf  ähnliche  Fragen  bestimmte  Auskunft 
zu  erlangen.  Glücklicherweise  befinden  wir  uns  hier  in  der  ange- 
nehmen Lage,  die  benutzten  Originale  genau  bezeichnen  zu  können. 

Der  venetianische  Kartograph  schöpfte  nicht  aus  erster 
Hand,  was  ihm  bei  der  ängstlichen  Vorsicht,  mit  welcher  die 
Spanier  und  Portugiesen  eine  Verschleppung  der  Original-Auf- 
nahmen ihrer  Seefahrer  ins  Ausland  zu  verhindern  suchten, 
auch  nicht  zu  verargen  ist.  Agnese  hat  aber  trotzdem  für  seine 
Arbeiten  so  werthvolles  und  verlässliches  Material  zur  Hand 
gehabt,  wie  kaum  ein  anderer  Kartograph  damals  ausserhalb  der 
pyrenäischen  Halbinsel.  Die  von  ihm  für  die  Darstellung 
der  transoceanischen  Entdeckungen  benützten  Vor- 
lagen sind  nämlich  keine  geringeren,  als  die  beiden  grossen 
Weltkarten  Hernando  Colon 's  und  Diego  Ribero's, 
welche  auf  Befehl  Kaisers  Karl  V.  im  Jahre  1527  und  1529 
angefertiget  worden  waren.  Beide  befinden  sich  gegenwärtig 
bekanntlich  in  den  Original-Manuscripten  auf  der  grossherzog- 
lichen Bibliothek  zu  Weimar.  Der  amerikanische  Theil  der- 
selben wurde  von  J.  Gr.  Kohl,  mit  vorzüglichen  Erläuterungen 
versehen,  herausgegeben.  l 

Dass  die  beiden  genannten  Karten  wirklich  die  Quelle 
ge wesen,  aus  der  Agnese  seine  Wissenschaft  von  der  , neuen 
Welt*  geschöpft,  ergibt  sich  sofort  aus  einer  flüchtigen  Colla- 
tionirung  derselben  mit  dem  Atlas  des  Venetianers.  Wir  be- 
obachten da  genau  dieselben  Länder-Configurationen,  dieselben 
Namen,  —  kurz  die  Uebereinstimmung  ist  in  jeder  Hinsicht 
so  gross,  dass  eine  stattgefundene  Benützung,  oder  richtiger 
Copiruug  über  allen  Zweifel  erhoben  wird.  Da  eine  Aus- 
beutung Agnese's  durch  die  spanischen  Kartographen  von  vorne 
herein  zeitlich  und  räumlich  als  unmöglich  ausgeschlossen  ist,  so 
bleibt  nur  die  andere  Alternative  übrig,  dass  der  Venetianer 
die  beiden  genannten  Weltkarten  seiner  Arbeit  zu  Grunde  gelegt. 

Es  lässt  sich  in  der  That  nachweisen,  dass  die  beiden 
spanischen  Generalkarten    (,padrones  reales')    in  Italien    copirt 


1  Im   dem   oben   eitirten    Werke:    ,1'i''    beiden   ältesten    Generalkarten   von 
Amerika'.  Weimar   1860.  Cf.  namentlich   p.    16. 


Der  PortnlaD  <K's  Infanten  und  nachmaligen  Königs  Philipp  II.  \"n  Spanien.      f).  >,"> 

wurden.  Es  geschah  das  wahrscheinlich  im  Winter  L529 
auf  1530.  Kaiser  Karl  V.  hielt  sich  damals  durch  mehrere 
Monate  in  Bologna  auf,  und  empfing  dort  u.  A.  auch  Gesandte 
der  reichen  Lagunenstadt,  mit  der  er  eben  wegen  einer  finan- 
ziellen Angelegenheit  in  Unterhandlung  stand.  Die  klugen 
Handelsherren  erwirkten  sich  bei  dieser  Gelegenheit,  wie  es 
scheint,  die  Erlaubniss,  von  den  kostbaren,  für  Fremde  sonst 
kaum  zuganglichen  Karten-Manuscripten  eine  Copie  anfertigen 
zu  dürfen.  Im  Jahre  1534  erschien  dann  zu  Venedig  eine 
Nachbildung  der  zwei  snanisehen  Originalkarten,  soweit  sie 
die  ,neue  Welt'  behandelten,  im  Drucke  unter  dem  Titel: 
,La  carta  Universale  della  terra  firma  cd  isule  delle  Indie 
Oceidentali,  cio  e  de]  mundo  nuovo,  fatta  per  dichiarazione 
delli  libri  delle  lndie,  cavata  da  due  carte  da  navicare  i'atte 
in  Sibilia  da  li  piloti  della  Majesta  Cesaria. 

Con  gratia  et  privilegio  della  Illustrissima  Signoria  di 
Venetia  per  anni  XX.  —  1534.  Del  mese  Decembre*.  ' 

Es  wird  berichtet,  dass  zwei  von  Agnese  gezeichnete 
Karten  von  Amerika  das  Datum  1527--lf>29  tragen.2  Bringen 
wir  diese  Notiz  mit  der  Thatsache  in  Verbindung,  dass  sieh 
so  getreue  Nachbildungen  der  spanischen  Karten  des  Bernando 
Colon  und  des  Diego  Ribero  sonst  nirgends  vorfinden,  als  in 
dem  Atlas  Agnese's,  so  dürfte  die  Vermuthung  kaum  zu 
gewagt  erscheinen,  dass  eben  er  es  gewesen,  der  damals  mit 
Erlaubniss  des  Kaisers  eine  Copie  von  dessen  kostbaren 
Generalkarten  ange  fertiget. 

Ob  Agnese  die  Weimarer  Karten  bloss  für  das  (leinet 
von  Amerika  benützte,3  oder  dieselben  auch  seiner  Darstellung 


1  Vergl.  J.  <i.  Kohl,  1.  <•.  p.    II, 

-  M.  G.  Canale,  I.  c.  p.  47o.  C anale  theili  nicht  mit,  wo  sich  diese 
interessanten  Karten  befinden,  und  unterlägst  es  auch  dieselben  irgend- 
wie genauer  zu  charakterisiren.  Nach  i>.  Ussielli  I.  c.  p.  358  ist  dir 
Karte  von  1527  im  Besitze  des  British  Museum  zu  London;  vergl.  auch 
,Atti  della   Societa   Ligure'   1867. 

:;  Auf  den  Karten  vom  atlantischen  und  vom  pressen  Ocean  -  Nr.  l"  u.  II 
unseres  Portulans.  Diese  beiden  Karten  sind  Dach  einem  auf  der  Münchner 
Universitäts-Bibliothek  befindlichen  Exemplare  veröffentlich!  in  dem  Behr 
werthvollen  Atlas  zu  Kr.  Kunstmann's  ,Die  Entdeckung  Amerikas' 
(Monumenta    saecularia   der  Münchner-Akademie   1859)    Kl.  6  u.  7.     Den 


f >f)4  W  i  e 

der  portugiesischen  Entdeckungen  zu  Gründe  legte,  vermag 
ich  augenblicklich  nicht  zu  entscheiden,  da  ich  nicht  in  der 
Lage  gewesen,  eine  Vergleichung  vorzunehmen.  '  Wenn  wir 
indessen  erwägen,  dass  die  gedruckte  Karte  von  lf>."54  sich  auf 
die  ,neue  Welt/  beschränkt,  so  erscheint  jedenfalls  die  Möglich- 
keit nicht  ausgeschlossen,  dass  der  venetianische  Kartograph 
für  Afrika  und  Süd-Asien  andere  Quellen  herangezogen.  Dies 
wird  noch  wahrscheinlicher,  wenn  wir  bemerken,  dass  sich  auf 
seinen  Karten  von  den  genannten  Gebieten  häutig  portugiesische 
Ausdrücke  vorfinden.  Vielleicht,  hängt  damit  auch  die  merk- 
würdige Discrepanz  zwischen  der  Darstellung  von  Nordost- 
Afrika  auf  der  9.  und  auf  der  10.  Karte  unseres  Atlas  zu- 
sammen. Auf  ersterer  sind  die  Verhältnisse  ziemlich  richtig 
angegeben,  auf  der  letzteren  aber  ist  durch  eine  westliche  Ver- 
rückung der  syrischen  Küste  der  Isthmus  von  Suez  in  geradezu 
monströser  Weise  angeschwollen.  Das  Bild  von  Afrika  auf 
der  10.  Karte  macht  ganz  den  Eindruck,  als  wären  in  ihm 
zwei  nicht  zusammengehörige  Zeichnungen,  des  nordwestlichen 
Theiles  einer-  und  des  südöstlichen  andererseits,  willkürlich 
aneinander  gestückt  worden,  und  dass  auf  diese  Weise  die 
erwähnte  Verschiebung  der  geographischen  Positionen  ent- 
standen. Eine  bestimmtere  Andeutung  über  diese  muthmassliche 
specielle  Quelle  für  die  Darstellung  der  portugiesischen  Ent- 
deckungen kann  selbstverständlich  vorderhand  nicht  gegeben 
werden,  da  ja  die  ganze  Frage  noch  rein  hypothetischer  Natur 
ist.  Dass  Agnese  auch  für  Amerika  neben  den  zwei  ,padrones 
reales'    von   Hernando   Colon    und    Diego    Ribero    noch    andere 


Herausgebern  war  aber  weder  der  Nanu-  des  Verfassers,  noch  der  Umstand 
bekannt,  dass  uns  in  denselben  nur  Copien  der  beiden  Weimai'er 
<  originale  vorlieg 

Das  Exemplar  des  Agnese'schen  Atlas  auf  der  Münchner  Universitäts- 
Bibliothek  gehört  zu  den  jüngsten  Redactionen,  und  fällt  jedenfalls  in 
die  zweite  Hälft  .1.-  XVI.  Jahrh.  In  mehrfacher  Beziehung  ist  dasselbe 
•  ■II  speciellem  Interesse.  Eine  verwandte  Redaction  besitzt  die  Marciana 
in  Venedig  (Matkovic  1.  c.  p.  '.'1  f.),  und  ein  anderer  Manuscript-Atlas 
zu  Turin  (beschrieben  von  Wuttke  1.  c.  p.  63  ff.)  ist  mit  demselben 
wesentlich  identisch.  Ich  gedenke  diese  Dinge  an  anderer  Stell,  aus- 
führlicher zu  besprechen. 
1  Kohl  hat  nur  die  amerikanischen  Partien  der  Weimarer  Karten  publicirt. 


Der  PortuUui  des  Infanten  un'l  nachmaligen  Königs  Philipp  II.  von  Spanien.      5ö5 

Vorlagen  benutzte,  beweisen  einzelne  Angaben  und  Benennungen 
auf  seinen  Karten,  welche  in  jenen  fehlen.  Wir  haben  auch 
bereits  darauf  hingewiesen,  dass  unser  Kartograph  durch  stete 
Berücksichtigung  neuer  Entdeckungen  seine  Arbeit  immer  auf 
der  Höhe  der  Zeit  zu  erhalten  suchte. 

Noch  mehr  als  die  eben  besprochenen  Karten  nimmt 
unser  Interesse  die  erste,  die  Weltkarte,  in  Anspruch.  '  Sie 
unterscheidet  sich  principiell  von  allen  übrigen  durch  das 
Vorhandensein  einer  Projection.  Auf  einen  wesentlich  ver- 
schiedenen Ideenkreis  deutet  schon  die  Anordnung  der  nied- 
lichen bausbackigen  Wind-Engelchen,  welche  rings  am  liande 
der  Karte  angebracht  sind.  Während  nämlich  die  italienischen 
und  spanischen  Seeleute  in  der  Windrose  neben  den  vier 
ganzen  oder  Haupt- Winden  noch  Quadranten,  Octanten  und 
halbe  Octanten  unterschieden,  linden  wir  hier  die  Zwölftheilung 
des  klassischen  Alterthums  angewendet.  Wir  betreten  damit 
bereits  den  Boden  der  wiedererweckten  ptolemäischen  Geo- 
graphie. 

Die  Weltkarte  Agnese's  ist  in  einer  ballonförmigeu  Pro- 
jection gezeichnet  mit  äquidistanten  Meridianen  und  Parallel- 
kreisen,  erstere  in  Kreisbögen,  letztere  in  geraden  Linien. 
Dieselbe  erfreute  sich,  namentlich  wohl  in  Folge  ihrer  ein- 
fachen Construction,  durch  das  ganze  XVI.  Jahrhundert  grosser 
Beliebtheit.  Die  bedeutendsten  Kartographen  bedienten  sich 
ihrer  bis  herauf  zu  Abraham  Ortelius,  in  dessen  ,Theatrum 
orbis  terrarum'  die  Weltkarte  ebenfalls  in  dieser  Manier  ent- 
worfen ist.-  Die  Erfindung  dieser  Projectionsmethode  wird 
von  dem  gelehrten  D'Avezac  dem  deutschen  Kosmographen 
Petrus    Apianus    (Biene  witz)    zugesehrieben,    der    sie    in 


'  Dieselbe  <<\  nach  einem  Exemplare  des  Agnese'schen  Atlas  auf  der 
Münchner  Hof-  and  Staats-Bibliothek  publieirl  von  <>.  Peschel  im 
.17.  Jahresbericht  des  Vereines  von  Fi  innden  der  Brdkunde  zu 
Leipzig*   L872,  ohne  'lass  er  jedoch  den  Verfasser  oder  den  Entstehungsorl 

gekannt  hatte. 

'  Ein    treffliches  Facsimile    derselben  uach   der  Ausgabe   von   lö87    enthäll 
der   , Atlas    dresse"    pour   l'hiatoire    de    la    geograpbie   el    des    decouvi 
geographiques'   von   M.    Vivien   de   Saiut-Martin.    Paria  1874,    Carte 
Nr.  XII. 

Sitzuugsber.  d.  pbil.-liist.  Ol.  LXXX11.  Bd.  111.  lllt.  36 


556  Wieser. 

seinem  ,Cosnu>graphicus  liber  Landshutae  1524,  beschrieb.  ' 
Bei  schärferer  Zusieht  erweist  sich  indessen  diese  Ansicht  des 
französischen  Geographen  als  unhaltbar.  -  In  Italien,  speciell 
in  Venedig  war  die  genannte  Projectionsart  schon  früher 
bekannt.  Benedetto  Bordone  verwendete  sie  für  die  ,Carta 
universale'  in  seinem  Isolario,  das  spätestens  1521  verfasst  ist. :; 
Was  der  Weltkarte  des  Agnese  in  unseren  Augen  be- 
sonderen Werth  verleiht,  ist  der  Umstand,  dass  sich  auf  ihr 
der  Schiffscurs  des  Magalhaes  eingetragen  findet.  Soweit 
ich  sehe,  ist  sie  überhaupt  die  älteste  uns  erhaltene  Karte, 
welche  diese  ewig  denkwürdige  Fahrt  in  ihrem  ganzen  Ver- 
laufe verzeichnet. 4  Die  Linie  läuft  von  Cadiz  aus  durch  den 
atlantischen  Ocean  nach  c.  de  S.  Agostin  in  Brasilien,  dann 
längs  der  Ostküste  von  Süd-Amerika  bis  zu  jener  Enge, 
welche  wir  nach  ihrem  kühnen  Entdecker  zu  benennen  pflegen. 
Auf  ihrem  weiteren  Verlaufe  quer  durch  die  Südsee  geht  sie 
an  zwei  kleinen  Inselchen  vorbei,  von  denen  die  eine  als 
,y.  de  los  tuburones'  (d.  h.  die  Haifisch-Insel)  bezeichnet  ist, 
die  zweite,  in  unserem  Exemplare  nicht  benannt,  heisst  in 
anderen  ,San  Paulo' ;  wirklich  hat  Magalhaes  auf  seiner  ganzen 
Fahrt  durch  den  inselreichen  Ocean  zufällig  nur  diese  beiden 
menschenleeren  Eilande  berührt.  Von  den  ,Insule  Maluche' 
führt  die  Linie  südwestwärts  durch  das  indische  Meer,  dann, 
am  ,C.  de  bona  speranza'  umbiegend,  durch  den  atlantischen 
Ocean  zu  ihrem  Ausgangspunkte  zurück. 


1  ,Coup  d'ceil  historique  sur  la  projeetion  des  cartes  de  geographie'  —  im 
»Bulletin  de  la  societe  de  geographie'  Paris  L863.  Separatabdruck 
p.  .0:;  f.     Nach  ihm   auch   Peschel  , Geschichte  der   Erdkunde'   p.    369. 

2  Deu  ausführlichen  Nachweis  hiefür  muss  ich  mir  auf  eine  andere 
Gelegenheit    verspüren,    da    er    mich    hier   zu    weit   von    meinem   Thema 

abzöge. 

Joachim  Lelewel  ,6eographie  du  moyen-äge'.  Tenne  II.  p.  113  u.  159  n.  — 
H.  Barrisse  ,Bibliotheca  Americana  Vetustissima;  a  description  .>t' 
works  relating  to  America,  published  between  the  years  1492  and  1551'. 
\  sw-York   1866,  i».  266  ff. 

1  Di.'  Karten  des  Hern.  Colon  und  Diego  Bibero  und  Anderer  deuten  die 
Fahrrichtung  nur  durch  eine  Reihe  hinter  einander  segelnder  Schule  au. 


Der  Portulan  des  Infanten  uml  nachmaligen  Königs  Philipp  II.  von  Spanien.       '.)'.)  i 

Mit  dieser  Zeichnung  stimmen  genau  die  Angaben  des 
uns  glücklicherweise  erhaltenen  Schiffs-Tagebuches  von  Fran- 
cisco Albo  überein.  ' 

Auf  der  westlichen  Hemisphäre  ist  der  Schiffscurs  auf 
unserer  Karte  bezeichnet  als  ,el  uiazo  per  andar  ale  ma- 
luche/  und  auf  der  östlichen  ist  die  Notiz  beigeschrieben  ,el 
toruar  dale  maluche'. 

Diese  Inschriften  erinnern  lobhaft  an  einen  Ausdruck, 
der  in  den  Acten  der  berühmten  Piloten-  und  Kosmographen- 
Junta  zu  Badajoz  im  Jahre  1524  vorkommt.  Dort  wird  die 
—  uns  leider  nicht  mehr  erhaltene  —  Karte,  welche  Del  Cano 
von  der  ersten  Erdumsegelung-  auf  der  Victoria,  dem  einzig 
übrig  gebliebenen  Schiffe  der  Magalhaes'schen  Flotte,  nach 
Hause  gebracht,  als  ,carta  de  la  navegacion  de  Castilla  hasta 
los  Malucos'  bezeichnet.2  Diego  Ribero,  der  an  der  genannten 
Junta  selbst  theilgenommen,  und  die  Karte  des  Del  Cano 
unzweifelhaft  kannte  und  benützte,  notirt  auf  seinem  mehrfach 
erwähnten  ,padron  real'  zu  den  Schiffen,  welche  durch  die 
Strasse  des  Magalhaes  westwärts  segeln:  ,voyamaluco'.  und 
zu  den  vom  Cap  der  guten  Hoffnung  nach  Spanien  fahrenden: 
,vengo  de  malueo'. 

Unter  den  Theilnehmern  an  der  Ma^alha'Vschen  Expe- 
dition, denen  es  gegönnt  war,  nach  so  vielen  Gefahren  und  Aben 
teuern  die  heimatlichen  Gestade  wieder  zu  erreichen,  befanden 
sich  auch  mehrere  Italiener;  so  Leone  Pancaldo  aus  Savona 
und  vor  Allem  Antonio  Pigafetta  aus  Vicenza,  dem  wir 
bekanntlich  eine  anziehende  Beschreibung  der  Fahrt  verdanken. 
Es  ist  daher  sehr  wahrscheinlich,  dass  trotz  der  eifersüchtigen 
"Wachsamkeit  der  Spanier  eine  oder  die  andere  der  auf  der 
Fahrt  gewonnenen  Karten  ihren  Weg  nach  Italien    gefunden. 

1  M.  Fernandez  de  Navarrete  ,Coleccion  de  los  viages  y  deseubrimientos, 
crae  hicieron  pur  mar  losEspanoles  desde  fiues  del  siglo  XV-.  Madrid  1837. 
Tomo  IV.  p.  209  tf. 

-  M.    P.  Navarrete,  1.  c.   IV.   p.   364. 

3  Auch  nach  Deutschland  gelangte  schon  bald  nach  der  Rückkehr  der 
Victoria  eine  Karte,  welche  die  Fahrt  des  Magalhaes  verzeichnet  enthielt. 
Wir  erfahren  das  aus  einer  überaus  seltenen  (mir  ist  nur  das  eine  Exem- 
plar auf  der  k.  k.  Hof-Bibliothek  in  Wien  bekannt)  Flugschrift  des 
Kosmographen  Johannes  Schoner:  ,I>--  nuper  Bub  Caatiliae  ac  Portu- 
galiae   regibus   sereniasimis  repertia    insulis  ac   regionibus'.     Timiripae 

36* 


558  Wieser. 

Die  Copie  einer  solchen  Originalkarte  dürfte  uns  in  dem  Welt- 
bilde des  Agnese  erhalten  sein. 

Was  endlich  die  künstlerische  Ausstattung  unseres 
Portulan s  betrifft,  so  ist  es  natürlich  nicht  meines  Amtes, 
dieselbe  einer  besonderen  Würdigung  zu  unterziehen.  Es  sei 
nur  gestattet,  die  Aufmerksamkeit  der  Kunsthistoriker  auf  diese 
kostbare  Handschrift  zu  lenken,  die  eine  reiche  Fülle  der 
interessantesten  und  reizendsten  Details  in  sich  birgt.  Im 
Ganzen  wie  im  Einzelnen,  in  den  iigurativen  Partien  so  gut 
als  in  dem  einfachsten  Blatt-Ornamente,  überall  spiegelt  sich 
der  fein  entwickelte  Schönheitssinn  und  der  geläuterte  Ge- 
schmack des  Cinquecento.  Wir  finden  zwar  auch  sonst  in  den 
handschriftlichen  Karten  jener  Zeit  häufig  grosse  Sorgfalt  auf 
die  Ausstattung  verwendet  —  es  sei  u.  A.  nur  an  die  zierlichen 
Miniatur-Malerein  in  den  Atlanten  des  Diogo-Homem  '  und 
des  Vaz  Dourado  2  erinnert  ■ —  sie  werden  aber  alle  an 
Mannigfaltigkeit   und  Originalität  der  Motive,    wie   an  Eleganz 


(Erfurt?)  1523.  Schoner  bemerkt  in  derselben,  er  habe  einen  Globus 
nach  den  Ergebnissen  der  Expedition  des  ,Magallanus'  construirl 
,exemplar  hand  fallibile  aemulmtus,  quod  Hispaniarum  solerfia  cuidam 
vivo  honore  conspicuo  transmisiP  (f.  3b.).  Wer  diese  hohe  Persönlich- 
keit gewesen,  lässt  sich  nicht  mit  Sicherheit  angeben;  vielleicht  dürfen 
wir  in  derselben  den  Erzbiscliof  von  Salzburg  vermuthen,  an  welchen 
der  kaiserliche  Secretär  Maximilianus  Transsilvanns  bereits  am 
24.  October  1522  einen  ausführlichen  Bericht  über  die  erste  Erd- 
umsegelung geschickt  hatte.  Wer  weiss,  ob  dieses  kostbare  Karten- 
Manuscript  nicht  noch,  auf  irgend  einer  Bibliothek  verborgen,  des  glück- 
lichen Entdeckers  harrt.  Auch  der  in  Rede  stehende  Globus  Schoner's 
ist  bis  jetzt  völlig  unbekannt.  (Vergl.  hierüber  meine  demnächst  er- 
scheinende Schrift  ,die  Magalhaes-Strasse  und  der  Austral-Continent  auf 
den  Globen  des  Cosmographen  Johannes  Schoner'.) 

1  Ein  sehr  schöner  Atlas  dieses  Meisters  befindet  sich  auf  der  kgl.  Biblio- 
thek vm  Dresden,  andere  im  British-Museum,  auf  der  Hof-Bibliothek  in 
Wien,   in   der   Mareiana   zu  Venedig  etc. 

Die  Original-Handschrift  seines  prachtvollen  Atlas  aus  dem  ,T.  1571  wird 
im  Archive  ZU  Lissabon  verwahrt,  eine  zweite  Ausgabe  von  1580  besitzt 
die  kgl.  Bibliothek  in  München.  Nach  der  letzteren,  mit  noch  grösserer 
Pracht  als  das  Original  ausgestatteten  Handschrift  sind  die  amerikanischen 
Karten  faesimilirt  erschienen  in  dem  oben  erwähnten  Atlas  zu  Kunstmann's 
,Entdeckung  von  Amerika',  Tafel  8     12. 


Der  Portulan  <lcs  Infanten  und   nachmaligen  Königs  Philipp  II.   von  Spanien.      f)i)9 

und  Schönheit   der  Ausführung-  von    dem  Atlas  des   spanischen 
Infanten  weit  übertroffen. 

Die  vorstehenden  Erörterungen  werden,  wie  ich  hoffe 
ausreichen,  unseren  Portulan  nach  seiner  Eigenart  und  Beinern 
Werthe  im  Wesentlichen  zu  charakterisiren.  Es  wäre  indessen 
eine  ganz  dankenswerthe  Aufgabe,  alle  vorhandenen  Kedactionen 
des  Agnese'sehen  Atlas  im  Zusammenhange  etwas  eingehender 
zu  betrachten.  Ganz  abgesehen  davon,  dass  bei  dieser  Gelegen- 
heit so  manche  nicht  unwichtige  Detailfrage  zur  Sprache  käme, 
verdient  die  sorgfältige  Arbeit  des  venetianischen  Kartographen 
als  einheitliches  und  selbstständiges  Werk  in  der  That  be- 
sondere Beachtung.  Kaum  hat  jemals  ein  handschriftlicher 
Atlas  so  grosse  Verbreitung  gefunden,  wie  der  des  Giov.  Battista 
Agnese.  Und  neben  den  damaligen  Druckausgaben  des  Ptole- 
mäus  mit  ihren  unbeholfenen  und  höchst  mangelhaften  Karten- 
bildern, ist  er  wohl  überhaupt  eines  der  frühesten  Beispiele, 
dass  weiteren  Kreisen  durch  einen  Atlas  richtigere  geographische 
Anschauungen  vermittelt  wurden.  Gerade  dieses  Moment  ist  es 
vor  Allem  Andern,  das  dem  Werke  Agnese's  Werth  und 
Interesse  verleiht.  Vielleicht  ist  es  mir  gegönnt,  in  nicht  allzu 
ferner  Zeit  auf  diesen  Gegenstand  noch  einmal  ausführlicher 
zurückzukommen. 


Nachschrift. 


Die  vorliegende  Abhandlung  war  bereits  der  k.  Akademie 
der  Wissenschaften  übergeben,  als  mir  durch  die  freundliche 
Vermittlung  der  k.  k.  geographischen  Gesellschaft  in  Wien  die 
Pariser  Original -Ausgabe  des  Portulans,  von  der  leider 
nur  wenige  Exemplare  in  die  Ocffentlichkeit  gelangten,  zugänglich 
gemacht  wurde. 

Das  wahrhaft  luxuriös  ausgestattete  Werk  erschien  unter 
dem  Titel : 

,1'ortulan    de    Charles  -  Quint,    donne*    ä    Philippe    II.,    ac 
compagne   d'une    ootice    explicative    par    MM.    F.  Spitzer   ei 
Ch.  Wiener.     Paris.    Imprimerie  de  J.  Claye,    Rue  Saint- 
Benoit.    1875/ 


560  Wieser. 

Die  photographischen  Pacsimiles  der  14  Blätter  des  Por- 
tulans  siud  in  Originalgrösse  gefertiget,  und  lassen  an  Genauig- 
keit und  Feinheit  der  Ausführung  nichts  zu  wünschen  übrig. 
Den  Karten  ist  eine  erklärende  Einleitung-  vorausgeschickt, 
welche  Bemerkungen  enthält  über  die  Entstehung  und  Be- 
deutung des  Portulans,  über  die  in  demselben  angewendete 
kartographische  Methode,  über  den  künstlerischen  Werth  der 
Ornamente  etc. 

Bei  der  Beurtheilung  dieser  Einleitung  dürfen  wir  nicht 
vergessen,  dass  dieselbe  sich  an  einen  Paragraphen  des  ,Cata- 
logue  raisonne  de  la  collection  Fred.  Spitzer i  anschliesst,  und 
zunächst  nur  zur  Orientirung  für  die  Benutzer  der  Sammlung 
bestimmt  ist.  Die  Arbeit  erhebt,  wie  die  Herausgeber  selbst 
bescheiden  bemerken,  keinen  Anspruch  auf  Gelehrsamkeit  und 
wissenschaftliche  Bedeutung. 

Wie  schon  der  Titel  besagt,  halten  die  Herausgeber  den 
Portulan  für    ein  Geschenk   Karls  V.    an   seinen  Sohn  Philipp. 

Die  Entstehungszeit  des  Atlas  wird  aus  der  Lücke,  welche 
auf  den  Karten  von  America  zwischen  Peru  und  der  Magalhaes- 
Strasse  gelassen  ist,  auf  das  Jahr  1539  bestimmt. 

Den  Entstehungsort  des  Werkes  suchen  die  Herausgeber, 
der  Ansicht  des  H.  von  Becker  in  Wien  sich  anschliessend, 
auf  Mallorca,  und  werden  in  dieser  Annahme  wesentlich  be- 
stärkt durch  den  angeblich  catalanischen  Charakter  zahlreicher 
Wortformen  auf  den  Karten.  Aus  dem  mehrfachen  Vorkommen 
lateinischer  Ausdrücke  dagegen  wird  geschlossen,  der  Atlas 
sei  höchst  wahrscheinlich  in  einem  Kloster  von  kunstfertigen 
München  unter  der  Anleitung  eines  erfahrenen  Seemannes  ge- 
fertigt worden. 

An  dieser  etwas  seltsamen  Ansicht  halten  die  Herausgeber 
fest,  trotzdem  sie  von  einem  sehr  competenten  Beurtheiler 
bereits  auf  die  richtige  Spur  geleitet  wurden.  In  einer  An- 
merkung auf  Seite  17  findet  sich  nämlich  folgende  Notiz: 

,M.  Major  du  British  Museum  croit  reconnaitre  dans 
l'ecriture  la  main  de  fameux  Agnesi  (sie)'.  Die  Herausgeber 
bemerken  dazu:  ,Sans  nous  ranger  ä  cet  avis  nous  en  prenons 
note'.  Der  berühmte  Historio-Geograpb  scheint  diese  Ansicht 
blos    mündlich    bei  Gelegenheit    des  Geographen-Congresses  in 


Der  Portulan  des  Infanten  und  nachmaligen  Königs  Philipp  II.  von  Spanien.        561 

Paris  geäussert  zu  haben;  mir  ist  wenigstens  keinerlei  Publi- 
cation  desselben  in  dieser  Frage  bekannt  geworden. 

Es  gereicht  mir  zu  nicht  geringer  Freude,  die  Ver- 
muthung  des  englischen  Gelehrten,  dem  ich  persönlich  für  sein 
liebenswürdiges  Entgegenkommen  in  einer  anderen  literarischen 
Angelegenheit  zu  grossem  Danke  verpflichtet  bin,  durch  die 
Resultate  meiner  Untersuchungen  vollinhaltlich  bestätigen  zu 
können. 

Wenn  also  die  Ansichten  der  Herausgeber  bezüglich  der 
Hauptfragen  sich  als  unhaltbar  erweisen,  so  finden  sich  doch 
sonst  in  der  Einleitung  mancherlei  interessante  und  brauchbare 
Notizen.  Es  ist  namentlich  bemerkenswerth,  dass  verschiedene 
alte  Karten  auf  den  grossen  Bibliotheken  von  Paris  zum  Ver- 
gleiche mit  unserem  Portulan  herangezogen  werden. 

Der  künstlerischen  Ausstattung  des  Manuscriptes  ist  ein 
eigenes  Capitel  gewidmet.  Es  mag  darauf  aufmerksam  gemacht 
werden,  dass  die  Herausgeber  in  den  zierlichen  Ornamenten 
die  Hand  des  Jul.  Clovio  zu  erkennen  glauben;  ob  mit 
Recht,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden. 


i  ET.     FEB2  I  -^5 


AS  Akadeinie  der  Wissenschaften, 

14-2  Vienna.     Philo  sophi  sc  h -Kiste- 

A53  rische   Klasse 
Bd.  82  Sitzungsberichte 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY