Skip to main content

Full text of "Sokrates; zeitschrift für das gymnasialwesen"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  bix>k  lhat  was  preservcd  for  gcncralions  on  library  sIil-Ivl-s  before  il  was  carcfully  scanncd  by  Google  as  pari  ol'a  projeel 

to  makc  the  world's  books  discovcrable  online. 

Il  has  survived  long  enough  Tor  the  Copyright  lo  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subjeel 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  terni  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  niay  vary  country  tocountry.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past.  representing  a  wealth  ol'history.  eulture  and  knowledge  that 's  ol'ten  dillicult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  lile  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 

publisher  lo  a  library  and  linally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  lo  digili/e  public  domain  malerials  and  make  ihem  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  cuslodians.  Neverlheless.  this  work  is  expensive.  so  in  order  lo  keep  providing  this  resource.  we  have  laken  Steps  lo 
prevent  abuse  by  commercial  parlics.  iiicIiiJiiig  placmg  lechnical  reslriclions  on  aulomatecl  querying. 
We  alsoasklhat  you: 

+  Make  non  -commercial  u.se  of  the  fites  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals.  and  we  reüuesl  lhat  you  usc  these  files  for 
personal,  non -commercial  purposes. 

+  Refrain  from  imtomuted  qu  erring  Do  not  send  aulomated  üueries  of  any  sorl  to  Google's  System:  If  you  are  conducling  research  on  machine 
translation.  optical  characler  recognilion  or  olher  areas  where  access  to  a  large  amounl  of  lex!  is  helpful.  please  contacl  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  malerials  for  these  purposes  and  may  bc  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "walermark"  you  see  on  each  lile  is  essential  for  informing  people  about  this  projeel  and  hclping  them  lind 
additional  malerials  ihrough  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use.  remember  that  you  are  responsable  for  ensuring  lhat  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  ihc  United  Siatcs.  lhat  ihc  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 

counlries.  Whelher  a  book  is  slill  in  Copyright  varies  from  counlry  lo  counlry.  and  we  can'l  offer  guidance  on  whelher  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  usec!  in  any  manncr 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringemenl  liability  can  bc  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google 's  mission  is  lo  organize  the  world's  information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  ihc  world's  books  wlulc  liclpmg  aulliors  and  publishers  rcacli  new  audiences.  You  can  searcli  ihrough  llic  lull  lexl  of  this  book  on  llic  web 
al|_-.:. :.-.-::  /  /  bööki  .  qooqle  .  com/| 


I 


A 
/sc 


/ 


ZEITSCHRIFT 


FÜR  DAS 


GYMNASIALWESEN 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


H.  J.  MÜLLER 


LY.  JAHRGANG. 

DBB    HKÜKÄ     FOLGB  FOfl  FUH D  D  RBI88I  G  8TBR   JAHRGANG 


BERLIN  1901. 

WEIDMANN8CHE  BUCHHANDLUNG 

SW.  ZDOCBR8TRA88B  94. 


INHALT  DES  LV.  JAHRGANGES, 

DES  FONFUNDDREISSIGSTEiN  BANDES  DER  NEUEN  FOLGE. 


ERSTE  ABTEILUNG. 

ABHANDLUNGEN. 

Seit« 

F.  Aly,  Idealismus  und  Realismus 449 

L.  ßauek,  Bio  Kanon  für  die  Lektüre  der  llias 595 

F.  BaimanD,   Reform  und  Aotirefonn  im  neusprachlichen  Unterricht  513 

A.  Biese,    Zorn   deutschen  Unterricht,    ein  Kapitel   aus  Theorie  und 

Praxis 705 

R.  Back,  Postquam  und  seine  Sippe  in  der  Schalsyntax 636 

R.  Basse,  Grastula 321 

P.  Dörwaid,  Die  Syntax  im  hebräischen  Unterricht 18 

H.  Draheim,  Ober  Klassenarbeiten 325 

F.  Fügner,    Zur   Stellana;    des    evangelischen    Religionslehrers    am 

Gymnasium 65 

W.  Greif,    Der  neueste  orthographisch-syntaktische  Reforme rlafs  des 

französischen  Unterrichtsministeriums 10 

W.  Greif,  Die  Antwort  der  Academie  francaise  aof  den  Reforme  rlafs 

des  französischen  Unterrichtsministers 193 

E.  Hermann,  Die  griechische  Klassenarbeit  in  Unter-Tertia    .     .     .  716 
IL  Holsten,  Die  lateinische  Reinschrift  in  Sexta 257 

F.  Lohr,  Bemerkungen  zu  dem  neuen  Lehrplan  im  Griechischen    .     .  577 
J.  F.  Marcks,  Die  römische  Kaiserzeit  im  Unterrichte  unserer  höheren 

Schulen 385 

B.  Meyer,  Zur  Schulreform 1 

G.  Reinhardt,  Zur  Pflege  der  Kunst  auf  dem  Gymnasium  ....  718 
R.  W.  G.  Schulze,   Die  Reformbestrebungen    in    der  Mathematik   des 

geometrischen   Anfangsunterrichts   und    die    neuen   preufsischen 

Lehrplane  vom  Jahre  1901     , 612 

F.  Seiler,    Welchen    sachlichen    Wert    hat    Leasings   Hamburgische 

Dramaturgie  für  die  Gegenwart? 75 


IV 


ZWEITE  ABTEILUNG. 

LITTERARISCHE  BERICHTE. 

Seite 
Adler,  G.,  s.  H.  F.  Helmolt. 

Altschul,  TL,   Nutzen    und  Nachteile   der  Körperübungen,   angez.  von 

K.  Koch 696 

Anton,  H.  S.,  Die  Mysterien  von  Eleusis,  angez.  von  P.  v.  Bolteo- 
stern     44 

Apetx,  P.,  a.  P.  Lanfrey. 

Asmus,  M.,  Cours  abrege*  de  la  litteVature  fraogaise  depuis  son  origine 

jusqu'ä  nos  jours,  angez.  von  A.  Krause 761 

Atlas,  Kleiner  Deutscher  Kolonialatlas,  herausgegeben  von  der  Deut- 
schen Kolonialgesellschaft,  angez.  von  A.  Kirchhoff.     .    .     .     698 

Baumann,  //".,  s.  Muret-Sanders. 

Becher,  F.,  s.  P.  Harre. 

Beiträge   zur   Alten  Geschichte,   in  Verbindung   mit  vielen  Gelehrten 

herausgegeben  von  C.  F.  Lehmann,  angez.  von  H.  Schiller  .    .     632 

Bender,  W.y  Mythologie  und  Metaphysik,  1.  Band:  Die  Entstehung  der 
Weltanschauungen  im  griechischen  Altertum,  angez.  von  H.  F. 
Müller 288 

Biblisches  Lesebuch,  Die  Bibel  im  Auszage  für  die  Jugend  in  Schule 
und  Haus,  bearbeitet  im  Auftrage  der  Bremischen  Bibelgesell- 
schaft, 2.  Auflage,  angez.  von  A.  ßähnisch 28 

Biese,  A.,  Goethes  Bedeutung  für  die  Gegenwart,  angez.  von  R.  Jonas     218 

Bludau,  A.,  s.  K.  Zö'ppritz. 

Bbddeker  und  /.  Leitritz,  Frankreich  in  Geschichte  und  Gegenwart, 
nach  französischen  Autoren  zur  Einübung  der  französischen 
Grammatik,  angez.  von  E.Meyer 565 

Bode,  W,,  Goethes  Lebenskunst,  angez.  von  P.  Nerrlich     ....     410 

Bödige,  2V.,  Das  Archimedische  Prinzip  als  Grundlage  physikalisch- 
praktischer Übungen,  angez.  von  H.  Schoemann 698 

Böger,  R.,   Elemente  der  Geometrie  der  Lage,    für  den  Schnlgebrauch 

bearbeitet,  angez.  von  M.  Naht 242 

Book,  /.,  Methodik  des  deutschen  Unterrichts  in  den  unteren  und  mitt- 
leren Klassen  höherer  Lehranstalten,  angez.  von  A.  Jonas.     .     478 

Book,  /.,    Hilfsbuch   für   den  Unterricht    in  der  deutsehen  Grammatik, 

angez.  von  A.Jonas 478 

Brass,  F.,  Aus  dem  Goethejahr;  Goethes  Anschauung  der  Natur  die 
Grundlage  seiner  sittlichen  und  ästhetischen  Anschauungen  in 
Entwicklung  und  Wandlung,  angez.  von  R.Jonas 218 

Bremische  Bibelgesellschaft  s.  Biblisches  Lesebuch. 

Breysig,  R.,  Kulturgeschichte  der  Neuzeit,  vergleichende  Entwicke- 
lungsgeschicbte  der  führenden  Völker  Europas  und  ihres  sozialen 
und  geistigen  Lebens,  1.  Band  und  2.  Bandes  1.  Hälfte,  angez. 
von  F.  Neubauer 432 

Bruno,    G.,    Francinet,    herausgegeben    von    A.  Mühlan,    angez.    von 

A.  Krause 421 


V 

Seit« 
Budde,  R.,  s.  W.  Hollenberg. 

Bütxherger,  F.,  Lehrbuch  der  ebenen  Trigonometrie  mit  vielen  ange- 
wandten Aufgaben,    angez.  von  A.  Husmann 793 

Cappeüer,  C,  s.  B.  Delbrück. 

dessen,  /.,  s.  Thnkydides. 

Cokrs,  F.,  Die  evangelischen  Katechismusversache  vor  Luthers  Enchi- 
ridioo,  herausgegeben,  eingeleitet  und  zusammenfassend  dar- 
gestellt, 1.  und  2.  Band,  angez.  von  F.  Fügner 270 

Creasy,  E.,  The    fifteen    decisive   battles  of  the  world,   herausgegeben 

von  A.  Hamann,  angez.  von  K.  Dorr »    680 

Daudet,  A.,  Aventures  prodigieuses  de  Tartarin  de  Tarascon,  heraus- 
gegeben von  J.  Hertel,  angez.  von  A.  Krause 421 

Decker,  P.,  s.  F.  Niemöller. 

Delbrück,  B.t  Grand rifs  der  vergleichenden  Syntax  der  indogermaoisehen 
Sprachen,  der  Syntax  3.  Teil  und  Indices  zu  den  drei  Teilen 
der  Syntax  von  C.  Cappeller,  aogez.*von  H.  Ziemer  .     .     .     .     754 

Denkschrift    zum     200.  Geburtstag    von    J.  J.   Bodmer,     angez.    von 

R.  Schmidt 408 

Derichsweiler.  H.,    Geschichte   Lothringens,    der  tausendjährige  Kampf 

um  die  Westmark,  angez.  von  P.  Broichmann 688 

Diehl,  R.,  Französisches  Übungsbuch  im  Anschlnfs  an  Kuhns  Lesebücher, 

2.  Teil:  Mittelstufe,  angez.  von  O.  Josnpeit 680 

DorenweU,  R.,  s.  0.  Lehmann. 

Dorenweü,   R.,    Der   deutsche  Aufsatz   in  [den   höheren  Lehranstalten, 

3.  Teil:  Auswahl  von  Masterstücken,  Schulaufsützen,  Entwürfen 
und  Aufgaben  für  die  oberen  Klassen,  unter  Mitwirkung  von 
E.  Hertmann   zusammengestellt   und  herausgegeben,   angez.  von 

P.  Wetzel 491 

Drenckhahn,    0.,    Lateinische   Abiturienten -Extemporalien,   4.  Auflage, 

angez.  von  A.  Procksch 231 

Engelke,  R.,  La  Classe  en  francais,  ein  Hilfsbuch  für  den  Gebrauch 
des  Französischen  als  Unterrichts-  und  Schul  Verkehrsprache, 
angez.  von  W.  Forcke 766 

Eversj  M.,  und  H.  Walz,  Deutsches  Lesebuch  für  höhere  Lehranstalten, 
Bearbeitung  des  Döbelner  Lehrbuches  (3.  Auflage)  für  Preufsen 
und  Norddeutschland,  1.— 3.  Teil,  angez.  von  A.  Behr     .     .    .     221 

Ewing,  J.  H.,  Jackanapes;  Daddy  Darwin's  Dovecot,  herausgegeben  von 

A.  Hamann,  angez.  von  K.  Dorr 680 

Fischer,  A.,  Ober  das  künstlerische  Prinzip  im  Unterricht,  angez.  von 

O.  Altenburg 332 

Franz,  £.,  s.  A.  Theuriet. 

Fuhse,  F.,  Die  deutschen  Altertümer,  angez.  von  F.  Kuntze     .     .     .    558 

Genin,  £.,  und  /.  Schamanek,  Conversations  francaises  sur  les  tableaux 

d'  Ed.  Hoelzel,  10.  Heft:  L' Appartement,  angez.  von  A.  Rohr  .     372 

Geyer,  /*.,  Schulethik  auf  dem  Untergrunde  einer  Sentenzen-Harmonie, 

angez.  von  G.  Ranzow 31 

Ginsei,  F.  R.,  Der  gestirnte  Himmel  bei  den  Babyloniern  und  der  baby- 
lonische Ursprung  der  Moodstationen,  angez.  von  H.  Schiller.     682 

Goethes  Werke,  herausgegeben  von  Heinemann,  angez.  von  L.  Zürn  .     671 


vi 

Seit« 

Goethe ,    Faust    2.  Teil,    für    den   Schulgebraueh    herausgegeben    von 

H.  Steuding,  angez.  von   V.  Valentin 215 

GraeU,  L.,  Das  Licht  nnd  die  Farben,  angez.  von  R.  Schiel     .    .     .    695 

Haehnel,  Zweihundert  Entwürfe  zu  deutschen  Aufsätzen  für  die  oberen 

Klassen  der  Gymnasien, "aogex.  von  J.  Beck 157 

Halfmann,  //.,  und  J.  Röster,  Hilfsbuch  für  den  evangelischen  Religions- 
unterricht an  den  höheren  Lehranstalten,  1.  und  2.  Teil,  angez. 
von  J.  Heidemann      ....'. 342 

Hamann,  A.,  s.  Greasy,  Ewing,  Shakespeare,  Tennyson. 

Hanncke,  R.,   Erdkundliche  Aufsätze   für   die    oberen  Klassen  höherer 

Lehranstalten,  angez.  von  A.  Pah  de 377 

Harmuth,  Th.,  Textgleiehungen  geometrischen  Inhalts,  2.  Auflage,  angez. 

von  A.  Thaer 310 

Harre,  P.,  Lateinische  Schulgrammatik,  1.  Teil:  Formenlehre,  4.  Auf- 
lage von  F.*  Becher;  2.  Teil:  Syntax,  3.  Auflage  von  H.  Mensel, 
angez.  von  H.  Fritzsche 418 

Hartmann,  A.,  s.  V.  Hugo,  J.  Michelet. 

Hassert,  K.,  Deutschlands  Kolonieen,  Erwerbungs-  und  Entwicklungs- 
geschichte, Geographie  und  wirtschaftliche  Bedeutung  unserer 
Schutzgebiete,  angez.  von  K.  Schenk 190 

Heger,  Ä.,  Füofstellige  logarithmische  und  goniometrische  Tafeln,  sowie 
Hilfstafeln  znr  Auflösung  höherer  numerischer  Gleichungen, 
angez.  von  M.  Naht 509 

Heidrich,  R.}  Quellenbueh  für  den  Religionsunterricht,  2.  Teil:  Evan- 
gelisches Kirchenbuch,  angez.  von  J.  Heidemann 407 

Heimatkunde  für  das  Gymnasium  Augustum  der  Stadt  Görlitz,   angez. 

von  M.  Hoff  mann 693 

Heinemann,  s.  Goethe. 

Heinze,  Aufgaben  aus  Kleists  Prinz  Friedrich  von  Homburg  und 
Hermannsschlacht,  Körners  Zriny,  Shakespeares  Julius  Cäsar 
und  Coriolan,  angez.  von  W.  Böhme 749 

Helmolt,  H.  F.,  Weltgeschichte,  7.  Band:  Westeuropa,  1.  Teil,  von 
R.  Mayr,  A.  Tille,  W.  Walther,  G.  Adler  und  H.  von  Zwiediueck- 
Südenhorst,  angez.  von  E.  Stutzer .     567 

Hennieke,  C.  fi.,  s.  Naumann. 

Hermes,  0.,  s.  E.  Jochmann. 

Hermes,  0.,  und  P.  Sptes,  Elementarphysik  unter  Zugrundelegung  der 
Experimentalphysik  von  E.  Jochmann  und  0.  Hermes  für  den 
Anfangsunterricht  in  den  höheren  Lehranstalten,  angez.  von 
G.  Krech 53 

Herrlich,  S.,  s.  Koepert. 

Herrmann,  P.,  Deutsche  Mythologie  in  gemeinverständlicher  Darstellung, 

angez.  von  U.  Zernial 481 

Hertel,  /.,  s.  A.  Daudet. 

Hertmann,  E.,  s.  K.  Doreuwell. 

Hohenzottcrn-Jahrbuch,  herausgegeben  von  P.  Seidel,  3.  und  4.  Jahrgang, 

angez.  von  E.  Heydenreich 174.  772 

Hoüenberg,  W.,  Hebräisches  Schulbuch,  bearbeitet  von  K.  Budde,  9.  Auf- 
lage, angez.  von  H.  Hartz 45 


VII 

8eita 

HolzmüUer,  G.}  Elemente  der  Stereometrie,  Teil  1;  Die  Lehrsätze  und 
Konstruktionen,  Teil  II:  Die  Berechnung  einfach  gestalteter 
Körper,  angez.  von  K.  Schweriag 794 

üübUr,  P.y    Friedrich  der  Grofse  als  Pädagoge    2.  Auflage,  angez.  von 

R.  Jonas 355 

Hugo,  F.,  Gedichte  (Auswahl),  herausgegeben  von  M.  Hartmann,  angez. 

von  A.  Krause 421 

Jäger,  0.,  Geschichte  des  neunzehnten  Jahrhunderts,  3.  Auflage,  aogez. 

von  J.  Beck 47 

Jaenieke,  ff.,  und  R.  Lorenz,  Lehr-  und  Lesebuch  für  den  deutschen 
Unterricht  in  den  fünf  untersten  Klassen  höherer  Lehranstalten, 
1.— 3.  Teil,  angez.  von  F.  Hoffmann 274 

Jochmann,  En  s.  0.  Hermes. 

Jochmann,  E.,  0.  Hermes  und  P.  Spie»,  Grundrifs  der  Experimental- 
physik, 14.  Auflage,  angez.  von  G.  Krech 53 

Johannesson,  P.,  Physikalische  Mechanik,  angez.  von  M.  Naht    .     .    .     510 

Jenas,  R ,  Stoffe  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische 
im  Ansehlufs  an  Cicero  und  Livius  für  die  oberen  Klassen 
höherer  Lehranstalten,  angez.  von  B.  Günther 104 

Juting,  Fünfstellige  Logarithmentafeln,  angez.  von  A.  Richter  .     .     .     311 

Kahler,  0.,  s.  P.  Lanfrey. 

Kautzsch,  E.,  s.  Textbibel. 

Ruuel,  K.,  s.  Klopstock. 

Klatt,  B.,  s.  Muret-Saoders. 

Klopstock,  Messias  und  Oden,  ausgewählt  und  erläutert  von  K.  Kinzel, 

angez.  von  P.  Wetzel , 669 

Kluge,  F.,  s.  Zeitschrift. 

Knauth,   ff.,   Schillers  Scenen   aus   den    Phönizierinnen   des  Euripides 

zum  Drama  ausgestaltet,  angez.  von  0.  Weifsenfeis     .    .     .      42 

Roth,  K.,   Die  Erziehung   zum  Mute    durch  Turnen,   Spiel   und  Sport, 

die  geistige  Seite  der  Leibesübungen,  angez.  von  C.  Riehm  316 

Koepert,  Abrifs  der  Weltgeschichte  für  höhere  Lehranstalten,  9.  Auf- 
lage von  S.  Herrlich,  angez.  von  K.  Jahr 791 

Koepert,  Geschichtskursus  für  die  oberen  und  mittleren  Klassen  höherer 

Lehranstalten,  10.  Auflage  von  S.  Herrlich,  aogez.  von  K.  Jahr    791 

Komemann,  E.,  Zur  Geschichte  der  antiken  Herrscherkulte    ....     6S3 

Koster,  J.,  s.  Halfmann. 

Kötle,  J.  F.  G.,   Neuer  Wegzeiger  für  die  deutschen  Schutzgebiete  in 

Afrika,  der  Südsee  und  Ostasien,  aogez.  von  K.  Schlemmer  .    237 
Krause,  A.,  s.  Sandeau,  Scribe. 
Kraute,  ff.,  Schulbotaoik,   nach   methodischen  Grundsätzen  bearbeitet, 

5.  Auflage,  angez.  von  B.  Landsberg 314 

Kreuser,  A.,   Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  La- 
teinische  im  Ansehlufs   an   die  zumeist  gelesenen  Schriftsteller 
für  die  oberen  Klassen  der  Gymnasien,  angez.  von  J.  Pirig    .    421 
KreuUer,  /.,  Otto  von  Bismarck,  sein  Leben  und  Wirken,  angez.  von 

F.  Marcks 791 

r.  Krones,  F.,  Österreichische  Geschichte  von  1526  bis  zur  Gegenwart, 

angez.  von  E.  Heydenreich 235 


VIII 

Beito 
Kuenen,  s.  Schiller. 

Kuthe,  A.,  Xeoophons  Anabasis   als  Grundlage    des  griechischen  Ele- 
mentarunterrichts, angez.  von  M.  Baltzer 233 

Rutnewsky,  W.,  s.  H.  Moller. 

Lanfrey,  P.,  Campagne  de  1806  et  1807,  herausgegeben  von  P.  Apetz, 

angez.  von  A.  Krause % 421 

Lanfrey,   P.,   La  campagne  de  1806  et   1807,    für   den  Schulgebrauch 

herausgegeben  von  0.  Kahler,  angez.  von  A.  Fuock   .     .    .    .    374 
Lang,  G.f  Mit  Ranzel  und  Wanderstab,  angez.  von  E.  Schmolling  .     561 
Lange,  R.,  s.  D.  Müller. 
Laurie,  A.,   Memoire«   d'un    Collegien,    herausgegeben    von   K.  Meier, 

2.  Auflage,  angez.  von  A.  Krause 421 

Leeder,  Wandkarte  der  Provinzen  Ost-  und  Westpreufsen,  angez.  von 

A.  Kirchhoff 507 

Lehmann,  C.  F.,  s.  Beiträge. 

Lehmann,  0.t  und  K.  Doremoett,  Deutsches  Sprach-  und  Übungsbuch  für 
die   unteren    und   mitleren    Klassen   höherer   Schulen,   4.  Heft: 

Untertertia,  angez.  von  P.  Wetzel 357 

Lehmann,  R.,  Erziehung  und  Erzieher,  angez.  von  0  Weifsenfels    .     531 
Lehmann,  R.,  und  W,  Petzeid,  Atlas  für  die  unteren  Klassen  höherer 

Lehranstalten,  angez.  von  A.  Kirchhoff 236 

Leitritz,  /.,  s.  Böddeker. 
Lierse,  E.y  s.  H.  Schmidt. 

Locke,  R.,  Gottes  Wort  und  Luthers  Lehr7,  eine  neue,  kurzgefafste,  zu- 
sammenhängende Auslegung   des  Kleinen    Katechismus    Luthers, 

angez.  von  R.  Niemann.    .     . 269 

Lohr,  F.,   Ein    Gang   durch   die    Ruinen    Roms  (Palatin    und  Kapitol), 

angez.  von  Th.  Becker 361 

Lorentz,  P.,  Goethes  Wirksamkeit  im  Sinne  der  Vertiefung  und  Port- 
bildung deutscher  Charakterzüge,  angez.  von  R.  Jonas    .    .    .     218 
Lorenz,  C,  Alphabetische  Zusammenstellung  der  französischen  Verben, 
welche   mit   dem   Infinitiv   mit   de    und  ä  verbunden  gebraucht 

werden,  angez.  von  A.  Rohr 371 

Lorenz,  R.,  s.  H.  Jaenicke. 

Lotsch,  F.,  Obungsbuch  zum  Gbersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Fran- 
zösische  für   die  oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten,  angez. 

von  L.  Kirchrath 501 

Mahler,    G.,    Physikalische    Formelsammlung,   angez.    von    H.  Schoe- 

mann 697 

Matthias,  A.,  Aus  Schule,  Unterricht  und  Erziehung,  gesammelte  Auf- 
sätze, angez.  von  R.  Lehmann 402 

Mau,  A.y  Pompeji  in  Leben  und  Kunst,  angez.  von  R.  Engel  mann  .     226 
Mayr,  ff.,  s.  H.  F.  Helmolt. 

Mehlhorn,  P.,  Rechenschaft  von  unserem  Christentum,  2.  Auflage,  an- 
gez. von  A.  Jonas 268 

Meier,  K.,  s.  A.  Laorie. 

Meiners,  W.,  Leitfaden  der  Geschichte  für  höhere  Lehranstalten,  2.  Teil: 
Leitfaden  der  deutschen  Geschichte  für  die  mittleren  Klassen, 
angez.  von  E.  Stutzer 304 


IX 

Seit« 

MeUterham,  K.,   Grammatik  der  attischen  Inschriften,  3.  Auflage  von 

E.  Schwyzer,  angez.  voo  A.  v.  Bamberg k    .    .    233 

Menge,  H.,   Materialien   zor   Repetitioa    der   lateinischen   Grammatik, 

3.  Auflage,  angez.  von  W.  Hirschfelder 39 

Menge,  1?.,  Einführung  in  die  antike  Kunst,  eio  methodischer  Leit- 
faden für  höhere  Schulen,  3.  Auflage,  angez.  von  F.Neubauer    562 

Methner,  Ä.,  Untersuchungen  zur  lateinischen  Tempus-  und  Modus- 
lehre mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Unterrichts,  angez. 
von  G.  Sachse 753 

Meiuel,  H.,  s.  P.  Harre. 

Meyer*  Band-Atlas,  2.  Auflage,  angez.  von  A.  Kirchhoff     ....     189 

Meyer,  E.,  Geschichte  des  Altertums,  Teil  l — in  1,  angez.  von  M.  Hoff- 
main  780 

Meyer,  P.,  Goethe  und  das  klassische  Altertum,  angez.  von  R.  Jonas     218 

Mickelei,  J.,   Tableau  de  la  France,   herausgegeben  von  M.  Hartmann, 

angez.  von  A.  Krause 421 

Miller,  K.,   Die    ältesten  Weltkarten,    6.  Heft:  Rekonstruierte  Karten, 

angez.  von  A.  Kirchhoff 437 

Mommsen,    A.,    Feste   der    Stadt  Athen   im  Altertum,   geordnet   nach 

attischem  Kalender,  aogez.  von  M.  Hoff  mann 179 

Morf,  U>,  Geschichte  der  neueren  französischen  Litteratur  (16.  bis 
19.  Jahrhundert),  1.  Buch :  Das  Zeitalter  der  Renaissance,  angez. 
von  E.  Koschwitz 367 

Muck,  R.,  Deutsche  Stammeskunde,  angez.  von  F.  Kuntze    .     .    .    .     558 

Muff,  Chr.,  s.  Sophokles. 

Mühlati,  A.,  s.  G.  Bruno,  E.  Muller. 

MüUenhoff,  /!*.,  s.  0.  Vogel. 

Maller,  E.,  La  jeunesse  des  hommes  cllebres,  im  Auszüge  für  den  Schul- 
gebrauch herausgegeben  von  A.  Mühlan,  angez.  von  W.  Forcke    764 

Müller,  D.,  Geschichte  des  deutschen  Volkes,  17.  Auflage  von  R.  Lange, 

angez.  von  E.Fischer 47 

MüUer,  H.,  und  W.  Rutnewsky,  Sammlung  von  Aufgaben  aus  der 
Arithmetik,  Trigonometrie  und  Stereometrie,  Ausgabe  A,  1.  Teil, 
angez.  von  M.Naht 508 

MüQer,  /.,  s.  C.  F.  v.  Nägelsbach. 

Müller,  J.y  Der  Oberflächenbau  Deutschlands,  ein  Hilfsbuch  zur  Ver- 
tiefung des  Unterrichts  in  der  Heimatkunde,  angez.  von  E.  Oehl- 
mann      52 

Muneh,  fr^.,  Über  Menschenart  und  Jagendbildung,  neue  Folge  ver- 
mischter Aufsätze,  angez.  von  0.  Weifsenf  eis  .     ...'..     141 

Muret-Sanders,  Encyklopädisches  englisch-deutsches  und  deutsch-engli- 
sches Wörterbuch.  Hand-  und  Schulausgabe,  Teil  I  von  B.  Klatt, 
Teil  II  von  H.  Baumann,  angez.  von  E.  Goerlich 768 

r.  Nägelsbach,  C.  F.,  Übungen  des  lateinischen  Stils  für  reifere  Gym- 
nasialschüler, 3.  Heft,  8.  Auflage  von  J.  Müller,  angez.  von 
P.  Nerrlich 493 

Natorp,  P.,  Was  uns  die  Griechen  sind,  angez.  von  F.  Aly  .     .     .     .     564 

Naumann,  Naturgeschichte-  der  Vögel  Mitteleuropas,  herausgegeben  von 

CR.  Hennicke,  3.  und  7.  Band,  angez.  von  E.  Schaff     .      312.  574 


X 

8«it49 

Nerrlich,  P,,  EU  Reformator  als  exakter  Forscher,  aogez.  von  A.  Hon    673 

Niemöller,  F.,  ood  P.  Decker,  Arithmetisches  ood  algebraisches  Unter- 
ricbtabuch,  3.  Heft:  Peosam  der  Obersekuuda,  angez.  von 
A.  Kallios 572 

Nohl,  CL,  Lehrbuch  der  Reform  -  Pädagogik  für  höhere  Lehranstalten, 

1. — 3.  Band,  2.  Auflage,  angez.  von  K.Kruse 639 

Ohorn,  A.,  Kaiser  Rotbart,  aogez.  von  E.  Schmolling 561 

Papprüz,  R.,  Marios  und  Sulla,  angez.  von  Th.  Becker 300 

Peter,  H.,  Der  Brief  in  der  römischen  Litteratur,  litterargeschichtliche* 
Untersuchungen  und  Zusammenfassungen,  angez.  von  0.  Wei  fsen- 
fels 412 

Petzold,  JV.,  s.  R.  Lehmann. 

Peucker,  R.,  Schatten plastik  und  Farbenplastik,  Beitrage  zur  Geschichte 

und  Theorie  der  Geländedarstellung,  angez.  von  A.  Kirchhoff    189 

Pich,  A.,  Aus  der  Zeit  der  Not  1806  — 1815,  Schilderungen  zur 
preufsischen  Geschichte  aus  dem  brieflichen  Nachlasse  des 
Feldmarschalls  Neidhart  von  Gneisenau,  angez.  von  R.  Brendel     503 

Plato,  Verteidigungsrede  des  Sokrates,  eingeleitet,  übersetzt  und  er- 
läutert von  H.  St.  Sedlmayer,  angez.  von  A.  v.  Bamberg     .     .     495 

Prdcek,  J.  V.,  Die  ersten  Jahre  Dareios  des  Hystapiden  und  der  alt- 
persische Kalender,  angez.  von  H.Schiller 683 

Prent,  S.  M.,  Goethe,  3.  Auflage,  angez.  von  P.  Nerrlich     .    .     .     .     410 

Priggt)  E.,  Deutsche  Satzlehre  nebst  Übungsbuch,  angez.  von  P.  Wetze  1    281 

Przygode,  0.,  Das  Konstruieren  im  altsprachlichen  Unterrichte,  angez. 

von  G.  Zillgenz 363 

Pund,  0.,  Algebra  mit  Einschlufs  der  elementaren  Zahlentheorie,  angez. 

von  K.  Schwering 380 

Püning,  H.,  Lehrbuch  der  Physik  für  die  oberen  Klassen  höherer 
Lehranstalten,  im  Anschlofs  an  des  Verfassers  Grundzüge  der 
Physik    bearbeitet,    aogez.  von  F.  Busmann 244 

Rehmke,  /.,  Der  Schulherr,  eine  allgemein-pädagogische  Untersuchung, 

aogez.  von  R.  Jonas 25 

Richter,    Atlas    für  höhere  Schulen,   neubearbeitet  von  0.  Richter  und 

C.  Schultei8,  23.  Auflage,  angez.  voo  A.  Kirch  hoff   .     .     .    .     792 

Richter,  £.,  Wandkarte  der  Provinz  Hannover,  angez.  von  A.  Kirchhoff    507 

Richter,  £.,  Wandkarte  der  Rheinprovinz,  angez.  von  A.  Kirchhoff    571 

Richter,  G.,  Scholwandkarte  von  Elsafs- Lothringen  und  der  bayerischen 

Pfalz,  angez.  von  A.  Kirchhoff 699 

Richter,  0.,  s.  Richter. 

Rolfs,  L.  E.,  Plan  pittoresque  de  la  ville  de  Paris,  angez.  von  A.  Rohr     373 

Römische  Elegiker,  eine  Auswahl  von  Ca  toll,  Tibull,  Properz  und  Ovid, 
für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  von  K.  P.  Schulze,  angez.  von 
G.  Wartenberg 362 

Rö stier,  P.,  s.  Ö.  Vogel. 

Sachs,  K.,  s.  Sachs-Villatte. 

Sachs- Vülatte,  Encyklopädisches  französisch  -  deutsches  und  deutsch- 
französisches Wörterbuch,  Hand-  und  Schulausgabe,  unter  Mit- 
wirkung von  K.  Schmitt  herausgegeben  von  K.  Sachs,  angez.  von 
A.Rohr 303 


XI 

Seit« 

Sandemi,  Mademoiselle  de  1«  Seigliere,  im  Aaszuge  mit  Anmerkungen 
zum  Sehulgebrauch  herausgegeben  von  A.  Krause,  an  gez.  von 
K.Schmidt 498 

Schalk,  G.,  Die  grofsen  Heldensagen  des  deutschen  Volkes,  angez.  von 

E.  Sehmolling 561 

Schamanek,  /.,  s.  L.  Genin. 

Stheftietn,  H.,  Genealogischer  Schulatlas,  angez.  von  H.Stich   .    .     .     237 

Schüler,  Die  Jungfrau  von  Orleans,   für   den  Schulgebrauch   erläutert 

von  Kuenea,  angez.  von  W.  Böhme 748 

Schüler,  U.,  Weltgeschichte,  1.  Band:  Geschichte  des  Altertums,  angez. 

von  E.  Stutzer 169 

Schmidt,  H.,  Elementarbuch  der  lateinischen  Sprache,  neubearbeitet  von 

L.  Schmidt  und  E.  Lierse,  1.  und  3.  Teil,  angez.  von  Th.  B lisch     365 

Schmidt,  L.,  s.  H.  Schmidt. 

Schmüt,  E.,  s.  Sachs-Yillatte. 

Schmitt,  //.,  s.  Shakespeare.' 

Schröder,    ff.,    Erfahrungen    und    Bekenntnisse,    angez.    von    H.   F. 

Hüller.    .    .     .    • 202 

Schubert,    ff.,     Elementare    Arithmetik     und     Algebra,    angez.    von 

K.  Schwering 379 

Schultz,  F.,  Meditationen,  eine  Sammlung  von  Entwürfen  und  Aufgaben 
für  den  deutschen  Unterricht  in  den  oberen  Klassen  höherer 
Lehranstalten,  3.  Teil,  angez.  von  R.  Wagen  führ 344 

Schulte,  K.  P.,  s.  Römische  Elegiker. 

SchuUeis,  C,  s.  Richter. 

Schuster,  Jf.,  Stereometrische  Aufgaben  für  die  oberen  Klassen  höherer 
Schalen,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Methoden  der 
darstellenden  Geometrie,  angez.  von  M.  Naht 241 

Schuppe,  W.,  Was  ist  Bildung?,  angez.  von  A.  Schmekel    ....    210 

Schweizer,  P.,  Die  Wallenstein-Frage  in  der  Geschichte  und  im  Drama, 

angez.  von  J.  Beck 375 

Schwyser,  E.,  s.  K.  Meisterhans. 

Scribe  et  Legouve,   Les    doigts  de  föe,   im  Auszuge  mit  Anmerkungen 

herausgegeben  von  A.  Krause,  angez.  von  K.  Schmidt    .     .     .     498 

Sealmayer,  H.  St.,  s.  Plato. 

SeecA,  0.,  Decemprimat  und  Dekaprotie,  angez.  von  H.  Schiller   .     .    683 

Seidel,  P.,  s.  Hohenzollero-Jahrbuch. 

Shakespeare,  Julius  Cäsar,   mit  Einleitung  und  Anmerkungen   versehen 

von  H.  Schmitt,  angez.  von  P.  Nerrlieh 672 

Shakespeare,  Macbeth,  übersetzt  von  F.  Th.  Vischer,  Schulausgabe,  an- 
gez. von  L/ Zürn  ...     .  469 

Shakespeare,  The  Tempest,  herausgegeben  von  A.  Hamann,  angez.  von 

K.  Dorr 680 

Siecke,  K,  Mythologische  Briefe,  1.  Grundsätze  der  Sagenforschung, 
2.  Unlands  Behandlung  der  Thorsagen,  angez.  von  G.  Warten- 
berg  224 

Simon,  M.,  Analytische  Geometrie  der  Ebene,  angez.  von  K.  Schwering    381 

Sieglin,  W.,  Atlas  aatiquus,  Atlas  zur  Geschichte  des  Altertums,  an- 
gez. von  A.  Kirchhoff 506 


XII 

Seit« 

SiegHn,    W.,    Schulatlas    xnr   Geschichte   des  Altertums,  angez.   von 

A.  Kirchhoff 571 

Sohns,  F.,  Unsere  Pflanzen,  ihre  Namenserklärung  und  ihre  Stellung 
in  der  Mythologie  und  im  Volksaberglauben,  2.  Auflage,  angez. 
von  ß.  Landsberg 313 

Sophokles,    Trachinierinnen,    für    den    Schulgebrauch    bearbeitet    von 

Chr.  Muff,  angez.  von  A.  Baar 167 

Sperl,  A.,   Lebensfragen,   aas  den  Papieren  eines  Denkers,  2.  Auflage, 

angez.  von  A.  Matthias 262 

Spies,  />.,  s.  E.  Jochmann,  0.  Hermes. 

Spiefs,  H.,  Prosalesebuch  für  Prima,  angez.  von  A.  Rosikat      .     .    •     674 

Steuding,  H.,  s.  Goethe. 

Steup,  /.,  s.  Thukydides. 

Steurich,  Johann  Kuny,  der  erste  brandenburgisch-preufsische  Neger- 
fürst, Erzählung  aus  den  Kolonieen  des  Grofsen  Kurfürsten .     .     561 

Stowasser,  J.  M.,   Lateinisch  -  deutsches   Schulwörterbuch,    2.  Auflage, 

angez.  von  W.  Gemoll 227 

Strigl,  /.,  Lateinische  Schulgrammatik,  angez.    von    K.  Schirmer  .    .     751 

Sutterlin,  L.,  Die  deutsche  Sprache  der  Gegenwart,  ihre  Laute,  Wörter 

und  Wortgruppen,  angez.  von  P.  Wetze l 33 

Teetz,  Aufgaben  aus  Schillers  Balladen  und  Romanzen,   2.  Teil,   angez. 

von  W.Böhme 750 

Tegge,   A.f   Kompendium    der  griechischen  und  römischen  Altertümer, 

2  Teile,  angez.  von  0.  Weifsen f eis 769 

Tennyson,  A.,  Idylls  of  the  King,  herausgegeben  von  A.  Hamann,  angez. 

von  K.  Dorr 680 

Textbibel  des  Alten  und  Neuen  Testaments  in  Verbindung  mit  zahl- 
reichen Fachgelehrten  herausgegeben  von  E.  Kautzsch  (das  Neue 
Testament  in  der  Übersetzung  von  C.  Weizsäcker),  angez.  von 
R.  Heidrich 341 

Thettriet,  A.,  Ausgewählte  Erzählungen,  herausgegeben  von  G.  Franz, 

angez.  von  A.  Krause 421 

Thitnme,  A.,  Abrifs  einer  griechisch  -  lateinischen  Parallelsyntax  zum 

Gebrauch  im  griechischen  Unterricht,  angez.  von  H.  Fritzsche     159 

Thukydides,   erklärt  von  J.  Classen,    4.  Band:    4.  Buch,    3.  Auflage  von 

J.  Steup,  angez.  von  S.  Widmann 289 

Thukydides,  für  den  Schulgebrauch  in  verkürzter  Form  bearbeitet  und 

herausgegeben  von  H.  Wiedel,  angez.  von  S.  Widmann  .     .     .     366 

Tille,  A.,  s.  H.  F.  Helmolt. 

Trzoska    F.    Der  Unterricht  in  der  Gesundheitslehre  auf  den  höheren 

Lehranstalten,  angez.  von  F.  Staats 27 

Ulbrichy  0.,  Elcmentarbuch  der  französischen  Sprache  für  höhere  Lehr- 
anstalten, Ausgabe  B,  angez.  von  M.  Banner 369 

Th.  VernaUken,  Deutsche  Spracbrichtigkeiten,  angez.  von  Th.  Mat- 
thias       38 

Versuche  und  Erfahrungen  der  Lehrervereinigung  für  die  Pflege  der 

künstlerischen  Bildung  in  Hamburg,  angez.  von  H.  Guhrauer.     797 

rietor,    W.,    Wissenschaft    und    Praxis    in     der    neueren    Philologie, 

angez.  von  E.  Koschwitz 295 


IUI 

Seite 

Fischer,  F.  Th.,  s.  Shakespeare. 

Fischer,  F.  77k.,    Shakespeare  -  Vorträge,   2.  und  3.  Band,   angez.  von 

L.  Zorn .    459 

Vogel,  0.,  R.  Müllenhoff  und  P.  Rö seier,  Leitfaden  für  den  Unterricht 
in  der  Botanik  nach  methodischen  Grundsätzen,  2.  Heft  (3.  und 
4.  Kursus),  neue  Aasgabe,  angez.  von  H.  Voigt 58 

Vollmer,    H.,    Vom    evangelischen    Religionsunterricht    an    höheren 

Schulen,  angez.  von  A.Jonas 266 

Waag,  A.,  Bedentangsentwicklung  unseres  Wortschatzes,  in  den  Haupt- 
erscheinungen dargestellt,  angez.  von  K.Schmidt 666 

Wahner,  J.,  Aufgaben  aus  Leasings  Laokoon,  angez.  von  A.  Jonas    .    280 

Walther,  W.,  s.  H.  F.  Helmolt. 

IV ah,  H.t  a.  M.  Evers. 

Wartenberg,  W.,  Deutsche  Ubersetzungsstücke  zur  Einübung  vornehm- 
lich der  lateinischen  Kasuslefare,  Lernstoff  der  Quarta,  angez. 
vooP.  Doetsch 676.802 

Weber,  E.f  Haas  Stock,  der  Schmied  von  Ochsenfurt,  ein  Sang,  angez. 

von  E.  Schmolling 561 

Weck,    G.,    Vaterlandische    Schriften    und    Dichtungen,    angez.    von 

G.  Legerlotz 729 

Weise,  0.,   Die  deutschen  Volksstämme  und  Landschaften,   angez.  von 

F.Seiler 469 

Weifsenfeis,    0.,    Kernfragen    des   höheren   Unterrichts,    angez.    von 

A.Jonas 458 

Weissäcker,  C,  s.  Textbibel. 

Werner,  R.,  Admiral  Karpfanger,  angez.  von  E.  Schmolling    .     .    .    561 

Wetzel,  P.,    Übungsstücke   zur   deutschen   Rechtschreibung,   2.  Auflage, 

angez.  von  J.  Wagner 223 

Wiedel,  H.,  s.  Thukydides. 

v.  Wüamowüz-Moeüendorff,    (J.,    Reden    und    Vorträge,    angez.    von 

Chr.  Muff 284 

Wimmenauer,  Th.,  Arithmetische  Aufgaben  nebst  Lehrsätzen  und  Er- 
läuterungen, 1.  und  2.  Teil,  angez.  von  A.  Kallius     ....     579 

Wunderer,  W.,   Meditationen  und  Dispositionen  zu  deutschen  Absolu- 

torialaufgaben,  1.  Teil,  angez.  von  R.  Wagen  führ      ....    353 

Wuüke-BiÜer,  E,,  Lina  Bodmer,  angez.  von  E.  Schmolling     .     .    .     561 

Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung,    herausgegeben  von  F.  Kluge, 

1.  Band,  angez.  von  F.  Weidling 359 

Ziegler,  /.,   Das   Komische,    eine  Studie  zur  Philosophie   des  Schönen, 

angez.  von  A.  Biese 405 

Zöppritz,  R.,  Leitfaden  der  Kartenentwurfslehre  für  Studierende  der 
Erdkunde  und  deren  Lehrer,  2.  Auflage  von  A.  Bludau,  angez. 
von  A.  Kirchhoff 188 

v.  Zwiedineck-SüdenAorst,  H.,  s.  H.  F.  Helmolt 

Berichtigung,  von  M.  Hoffmann 201 


XIV 


Seit« 

DRITTE  ABTEILUNG. 

berichte  Ober  Versammlungen,  Nekrologe,  miscellen. 

Die  5.  Jahresversammlung  der  freien  Vereinigung  der  Leiter  ond  Lehrer 
der  im  Gebiete  der  Nahe  und  der  mittleren  Saar  gelegenen 
höheren  Lehranstalten,  von  S.  Schäfer 803 

Die  23.  Versammlung  des  Vereins  mecklenburgischer  Schulmänner,  von 

R.  Wagner 245 

Die  26.  Generalversammlung  des  Vereins  von  Lehrern  höherer  Schulen 

Ost-  und  Westpreufsens,  von  R.  Stoewer 700 

Die  26.  Hauptversammlung  des  Vereins  von  Lehrern  höherer  Unter- 
richtsan8talten  der  Provinz  Hessen-Nassau  und  des  Fürsten- 
tums Waldeck,  von  A.  Lange 439 

C,  k,  z  in  Fremdwörtern,  von  H.  Meusel 61 


VIERTE  ABTEILUNG. 

EINGESANDTE   BÜCHER. 
64.  192.  255.  319.  383.  447.  512.  576.  703.  808. 


JAHRESBERICHTE 
DES  PHILOLOGISCHEN  VEREINS  ZU  BERLIN. 

Cicero*  Briefe,  von  Th.  Schiebe 222 

Cicero*  Reden,  von  F.  Luterbacher 192 

Hotatius,  von  H.  Röhl 44 

Liviu*,  von  H.  J.  Müller 1 

Hannibals  Alpenübergang  von  R.  0 etiler 41 

Tacäu*  (mit  Ausschlafe  der  Germania)  von  G.  Andresen     .     .     .     .  292 

Tacitu*,  Germania,  von  U.  Zernial 139 

Taeitus  Germ.  6,  10—12,  von  G.  v.  Kobilioski 190 

Vergiß  von  P.  Deuticke .    .  100 


ERSTE  ABTEILUNG. 


ABHANDLUNGEN. 


Zur  Schulreform. 

Und  ao  dem  Ufer  steh  ich  laoge  Tage, 
Das  La  od  der  Griechen  mit  der  Seele  suchend . 

Goethe,  Iphig.  I  1. 

Nachdem  die  Vorschläge  des  Herrn  v.  Wilamowitz  zur  Reform 
des  griechischen  Unterrichts  bekannter  geworden  und  bereits 
hier  und  da  in  politischen  Zeitschriften  besprochen  worden  sind, 
ist  es  an  der  Zeit,  dafs  auch  die  Lehrer  an  den  Gymnasien  zu 
deuselben  Stellung  nehmen.  Ein  Schweigen  könnte  als  Zustim- 
mung gedeutet  werden;  wir  haben  aber  gegen  seine  Vorschläge 
schwere  Bedenken. 

Zunächst  billigen  wir  das  Ziel  nicht,  weil  es  zu  weitgehend 
ist  und  zu  hohe  und  zu  schwere  Anforderungen  stellt.  Um  das 
gesamte  griechische  Geistesleben  zu  umspannen,  den  Blick  vor- 
wärts und  rückwärts  so  weit  auszudehnen,  dazu  gehört  ein  ge- 
reifter Mann,  damit  mufs  man  die  Jugend  verschonen.  Wenn 
z.  B.  Polybius  VI  3 — 9  als  Lektüre  empfohlen  wird  mit  der  Be- 
merkung: ,,ve»  hier  führt  der  Weg  zu  Macchiavelli,  Montesquieu 
und  weiter  bis  zu  Dahlmann  und  Treitschke",  so  meinen  wir: 
diese  Wege  zu  zeigen,  ist  später  Sache  der  Fachwissenschaft. 
Dasselbe  gilt  von  den  mathematischen,  medizinischen,  altchristlichen 
und  einigen  anderen  Stoffen,  welche  dem  Schuler  als  Lektüre 
zugemutet  werden.  Der  studierende  Mathematiker,  Mediziner, 
Theologe  möge  angehalten  werden,  seinen  Blick  auf  die  griechi- 
schen Quellen  zuröckzulenken ;  die  Schule  mufs  diese  Forde- 
rungen durchaus  ablehnen.  Denn  es  ist  gefährlich  und  schäd- 
lich, zu  viele  und  zu  hohe  Forderungen  zu  stellen.  Nichts 
thut  der  Lust  und  Liebe  zur  Arbeit  mehr  Abbruch  als  über- 
triebene Forderungen.  Das  bestätigt  die  Erfahrung.  Moritz 
Seyffert,  dessen  grofse  Bedeutung  ich  am  wenigsten  verkenne, 
hat  durch  seine  überfeinen  Unterscheidungen  und  sein  hyper- 
ciceronianisches  Latein  doch  auch  viel  geschadet.  Selbst  der  um 
die  Hebung  des  deutschen  Unterrichts  so  sehr  verdiente  Laas 
hat  anderseits  mit  seinen  hochgeschraubten  und  einseitigen 
Thematen  und  allzu  scharfsinnigen  Dispositionen  der  Schule  keinen 

Zeittehr.  f.  d.  Gjmna»i»lwe«m.    LT.  1.  \ 


2  Z  ur  Schulreform, 

gulen  Dienst  erwiesen.  Nicht  kunstvolle  Dispositionen  sollen  vom 
Schuler  verlangt  werden,  sondern  einfache,  in  der  Natur  der  Sache 
liegende.  Das  Einfache  ist  für  die  Schule -wertvoller,  bildender; 
daher  ist  die  Chrie  auf  der  Mittelstufe  eine  nützliche  Übung,  die 
Laas  von  seinem  Standpunkt  aus  verkennt.  Auch  in  der  philo- 
sophischen Propädeutik  hat  es  sich  schwer  gerächt,  über  den  Kopf 
des  Schulers  hinweg  zu  dozieren.  Anstalt  sich  zu  begnügen,  die 
formale  Logik  zu  lehren,  die  nicht  über  die  Fassungskraft  eines 
Primaners  hinausgeht,  die  sich  für  die  akroamatische  Lehrform 
der  Universität  nicht  eignet,  deren  Kenntnis  dem  Studenten  so 
nötig  ist,  verstieg  man  sich  zum  systematischen  Vortrage  der 
Psychologie  und  der  Geschichte  der  Philosophie.  Was  war  die 
Folge?  Dieser  wertvolle  Unterrichtsgegenstand  schwand  gänzlich 
aus  dem  Gymnasium,  was  um  so  mehr  zu  bedauern  ist,  als  jetzt 
Ciceros  Tuskulanen  ebenfalls  so  gut  wie  verbannt  sind.  Wieder- 
holen wir  diese  Fehler  nicht  im  grofsen!  Nun  hat  zwar  W.  manches 
Treffliche  gesagt,  um  seine  Vorschläge  zu  rechtfertigen.  Aber  mag 
man  theoretisch  noch  so  viele  Gründe  für  die  Zweckmäßigkeit 
einer  Lektüre  beibringen:  ob  sie  den  Kräften  und  dem  Interesse 
der  Schüler  auf  einer  bestimmten  Altersstufe  angemessen  ist,  das 
mufs  am  letzten  Ende  doch  die  Erfahrung  entscheiden.  Nun  macht 
der  Einzelne  freilich  nur  beschränkte  Wahrnehmungen,  aber  er  kann 
sie  vervollständigen  durch  Mitteilungen  anderer,  z.  B.  der  Eltern,  der 
Schüler,  besonders  wenn  sie  der  Schule  bereits  entwachsen  sind, 
und  vor  allem  der  Kollegen,  sei  es  im  täglichen  Verkehr  oder  in 
Konferenzen,  Versammlungen,  Zeitschriften,  Programmen.  Auf 
Grund  meiner  so  gewonnenen  Erfahrung  mufs  ich  mit  allem  Nach- 
druck und  aller  Entschiedenheit  erklären:  W.s  Forderungen  gehen 
über  die  durchschnittliche  Leistungsfähigkeit  der  Schüler  weit  hin- 
aus, und  wir  würden  ihnen  und  dem  griechischen  Unterricht  einen 
schlechten  Dienst  erweisen,  wenn  wir  sie  annähmen;  wir  würden 
unsere  Pflicht  versäumen,  wenn  wir  nicht  vor  solchen  Forderungen 
warnten.  Ob  man  dem  Schüler  zumutet,  einmal  drei  Stunden 
statt  einer  auf  einen  Gegenstand  zu  verwenden,  ist  nicht  von  Be- 
lang, falls  nur  das,  was  gefordert  wird,  innerhalb  seiner  Fassungs- 
kraft bleibt  Verlangt  man  aber  von  ihm  eine  Leistung,  von  der 
er  fühlt,  dafs  er  derselben  nicht  gewachsen  ist,  so  deprimiert  man 
ihn,  lähmt  seine  Kraft,  nimmt  ihm  das  Selbstvertrauen  und  er- 
tötet allmählich  Lust  und  Liebe,  jene  unentbehrlichen  Triebfedern, 
und  drängt  ihn  zu  unerlaubten  Hilfsmitteln;  und  gerade  davor 
möchte  W.  so  sehr  wie  wir  selbst  die  Schüler  bewahren.  Das 
Unwesen,  mit  Übersetzungen  sich  zu  präparieren,  ist  ja  leider  weit 
verbreitet.  Daran  sind  wir  Lehrer  aber  teilweise  selbst  schuld. 
Man  schlofs  die  Augen,  man  fragte  nicht,  ob  das  der  Durchschnitts- 
schüler auch  leisten  könne,  sondern  gab  deutsche  und  lateinische 
Aufsätze  über  ganze  Bücher  des  Livius,  ganze  Reden  des  Cicero  auf, 
liefs  die  schwierigsten  modernen  Schriftsteller  ins  Lateinische  über- 


von  ß.  Meyer.  3 

setzen,  verlangte  100 — 200  Verse  Homer  für  jede  Stunde,  verstiefs 
den  leichteren  Xenophon  und  las  Sophokles,  Demosthenes,  Thuky- 
dideische  Reden,  schwierige  Dialoge  Piatos,  und  zwar  zu  einer 
Zeit,  wo  Schülerkommentare  im  heutigen  Sinne  noch  nicht 
existierten;  dazu  kam  Memorieren  von  gröfseren  Partieen  ausHomer, 
Sophokles,  Cicero,  Horaz  u.  a.  Wir  haben  uns  dadurch  nur  Feinde 
gemacht.  Nicht  die  aus  Quarta  und  Tertia  Abgehenden  sind 
unsere  Widersacher;  diese  haben  vielmehr  meist  den  allergrößten 
Respekt  vor  der  Wissenschaft  des  Gymnasiums,  auch  nicht  die 
stumpfen  Geister  allein,  die  mühsam  das  Endziel  erreichen,  nein, 
auch  manche  der  edelsten  und  begabtesten  Geister  finden  wir  in  den 
Reihen  unserer  Gegner,  weil  wir  ihnen  die  Beschäftigung  mit  den 
alten  Sprachen  statt  zur  Freude  zur  Tortur  gemacht  haben.  —  Nun, 
eine  Obersetzung  würde  zunächst  von  dem  in  Aussicht  gestellten 
Lesebuche  nicht  existieren;  was  wird  die  Folge  sein?  Ein  allge- 
meines Fiasko.  Der  Schuler  wird  ein  paar  Vokabeln  aufschlagen 
und  die  Hände  in  den  Schofs  legen,  indem  er  sich  selbst  sagt, 
daCs  das  über  seine  Kräfte  geht. 

Dieses  Ziel  ist  aber  auch,  selbst  wenn  es  erreichbar  wäre,  nicht 
das  für  die  Schule  zweckmäfsige.  W.  hat,  wie  das  bei  einem 
Vertreter  der  Wissenschaft  an  der  Universität  nicht  zu  verwundern 
ist,  mehr  den  Umfang  des  Wissens  im  Auge;  er  erstrebt  daher 
eine  Obersicht  über  das  gesamte  Geistesleben  der  Griechen  und 
eine  Einsicht  in  die  Entwickelung  dieses  Geisteslebens  sowie  in 
das  Werden  und  Wachsen  der  griechischen  Sprache  von  den 
frühesten  Zeiten  bis  in  die  spätesten.  Anders  wir.  Wir  wollen 
das  Griechische  vor  allem  wegen  seines  geistigen  Gehalts  als  Unter- 
richtsgegenstand beibehalten;  es  hat  sich  als  das  beste 
Nährmittel  des  jugendlichen  Geistes  erwiesen.  Ist 
doch  von  allen  Wissensgebieten  die  Sprache  das  höchste,  von  allen 
Sprachen  die  griechische  die  schönste.  Deshalb  ist  es  uns  auch 
nicht  einerlei,  ob  diese  Ernährung  6  Jahre  lang  mit  wöchentlich 
6  Stunden  oder  nur  4  Jahre  lang  mit  wöchentlich  9  Stunden 
stattfindet.  Die  geistige  Stumpfheit  und  Trägheit,  die  Zerstreut- 
heit und  Zerfahrenheit  zu  beseitigen,  die  intellektuelle  Kraft  zu 
fördern  und  zu  mehren,  an  Gründlichkeit  zu  gewöhnen,  das  ganze 
Denken  und  Fühlen  zu  veredeln,  den  Sinn  für  Harmonie  und 
Schönheit  zu  bilden,  den  Idealismus  zu  pflegen  als  Waffe  gegen 
den  immer  weiter  um  sich  greifenden  Materialismus,  dafür  giebt 
es  erfahr ungsgemäfs  kein  besseres  Mittel  als  das  alte  Gymnasium 
mit  seinem  Latein  und  mit  seinem  Griechisch.  Die  Knaben  und 
Jünglinge  sollen  sich  an  den  Tugenden  und  edlen  Thaten  der 
großen  Männer  Athens  und  Roms  erwärmen,  sollen  sich  an  ihrer 
glühenden  Vaterlandsliebe,  an  dem  sittlichen  Ernst  eines  Tacitus, 
mit  dem  er  das  Laster  brandmarkt  und  der  Tugend  das  Wort 
redet,  an  dem  sehnsuchtsvollen  heifsen  Ringen  nach  Licht  und 
Wahrheit    bei  Plato   begeistern.     Dafs  sie  auch  ein  tieferes  Ver- 

1* 


4  Zur  Schulreform, 

ständnis  für  die  Werke  der  grofsen  Geistesheroen  unserer  Nation 
erhalten,  leuchtet  ein.  Weniger  betonen  möchte  ich  den  mehr 
äußerlichen  Vorteil,  nämlich  das  Verständnis  der  Fremdwörter. 
Gewifs  wird  man  es  nicht  versäumen,  auf  noQog*  avixdotov, 
naQ&v&etiiqi  xd&€TOQ  und  viele  andere  hinzuweisen.  Wenn  aber 
Dubois-Reymond  voll  Verwunderung  sich  beklagt,  dafs  so  viele 
Mediziner  Wörter  wie  Kreosot  (xqiag  und  6m\w  fleischkonser- 
vierender Stoff)  nicht  selbständig  zu  deuten  vermocht  hätten,  so 
ist  zu  erwidern,  dafs  er  das  gar  nicht  erwarten  durfte,  dafs  er 
damit  zu  viel  verlangte;  solche  Namen  zu  deuten,  war  eben  seine 
Aufgabe,  nicht  die  der  Schule. 

Die  Verkürzung  der  Stundenzahl,  welche  uns  die  letzten  Lehr- 
pläne für  die  alten  Sprachen  gebracht  haben,  hat  sich  nicht  be- 
währt. Obwohl  die  Schüler  dieser  Generationen  im  allgemeinen 
an  Begabung  denen  der  früheren  gleich  stehen,  so  ist  doch  bereits 
in  Obertertia  ein  ganz  erhebliches  Manko  an  geistiger  Zucht  und 
Schulung,  an  Denkfähigkeit  und  Urteilskraft,  an  Selbständigkeit  der 
Auffassung  und  der  Kunst  zu  lernen  bemerkbar.  Dafs  die  Einzel- 
kenntnisse in  den  klassischen  Sprachen  jetzt  nicht  mehr  so 
grofs  sind  wie  früher,  ist  ja  selbstverständlich;  das  Gebiet  wird 
immer  enger  und  beschränkter,  die  sprachlichen  und  nament- 
lich auch  die  sachlichen  Kenntnisse,  die  man  bei  zusammen- 
fassenden Übersichten  oder  bei  Erläuterung  sprachlicher  oder 
sachlicher  Schwierigkeiten  heranziehen  kann,  immer  geringer; 
indes  dies  alles  ist  immer  noch  leichter  zu  ertragen  als  jener 
Mangel  an  geistiger  Kraft,  an  formaler  Bildung,  deren  Bedeutung 
jetzt,  wo  sie  im  Schwinden  ist,  wieder  zur  Anerkennung  kommt. 
Die  Kommentare  und  Präparationshefte,  die  man  sich  jetzt  ge- 
nötigt sieht  dem  Schüler  in  die  Hand  zu  geben,  sprechen  eine 
beredte  Sprache.  Die  einschränkende  Bestimmung,  nur  solche 
Vokabeln  und  Regeln  lernen  zu  lassen,  welche  in  den  wenigen, 
voraussichtlich  zu  lesenden  Schriften  vorkommen,  die  Beseiti- 
gung des  Duals,  Vocativs  u.  a.  hat  dem  Banausentum  Vor- 
schub geleistet  und  viele  Treibhauspflanzen  gezeitigt,  die  später 
nicht  standhalten.  Da  fehlt  es  denn  überall,  sobald  man  ein- 
mal etymologische  Belehrungen  giebt,  Citate,  geflügelte  Worte 
oder  termini  technici  erklärt.  Das  liegt  zum  Teil  im  Zuge  der 
Zeit,  die  nur  darnach  fragt,  ob  etwas  augenblicklichen  aufseien 
Nutzen  bringt,  und  wie  viel  man  in  klingender  Münze  dafür  er- 
balten kann.  Dem  gegenüber  heben  wir  auf  das  nachdrücklichste 
hervor,  wie  notwendig  es  ist,  dem  Gymnasium  den  Idealismus  zu 
erhalten,  an  dem  sich  die  ganze  übrige  Nation  aufrecht  erhalten 
soll.  Das  ist  werbendes,  zinstragendes  Kapital,  welches  uns  vor 
geistiger  Verarmung  schützt.  Dabei  kommt  es  weniger  auf  den 
Umfang  und  die  Menge  der  Kenntnisse  an  als  auf  die  Sicherheit 
upd  innerliche  Aneignung  und  Verarbeitung.  Darum  dürfen  wir 
auch  der  Philosophie  nicht  einen  so  grofsen  Spielraum  gewähren, 


von  E.  Meyer.  5 

wie  W.  will;  sie  mufs  auf  der  Schule  zurücktreten;  Geschichte 
und  Poesie  ist  für  die  Jugend  geeigneter.  Für  letztere  ist  jüngst 
in  dieser  Zeitschrift  0.  Weifsenfeis  mit  beredten  Worten  einge- 
treten; ich  pflichte  seiner  Grundanschauung  bei,  doch  würde  ich 
die  griechischen  Lyriker  sowie  Catull,  Tibull  und  Properz  von  der 
Schullektüre  ausschüefsen.  Nicht  diejenige  Speise  ist  die  beste, 
welche  die  höchsten  Prozente  Nährstoff  enthält,  sie  mufs  vor 
allem  verdaulich  sein;  unverdaute  Speise  ist  eine  Last,  die  der 
Körper  ausstofsen  mufs.  Aristoteles  ist  zu  schwere  Kost,  viel- 
fach auch  Plato.  Um  sie  mit  Nutzen  zu  lesen,  dazu  bedarf  es 
auch  bereits  einer  gröfseren  Kenntnis  der  Sprache.  Xenophons 
Memorabilien  sind,  wie  auch  seine  Cyropädie,  einfach,  schlicht  und 
hausbacken;  gerade  darum  aber  eignen  sie  sich  trefflich  zur  Jugend- 
lektüre. Auch  Ciceros  etwas  oberflächliche  Tuskulanen  eignen 
sich  gut  zur  Einführung  in  die  Philosophie;  zunächst  genügt 
es  eben,  die  Oberfläche  kennen  zu  lernen;  das  reizt  zu  weiterem 
Studium.  Und  wenn  ich  mich  vorhin  gegen  einen  systematischen 
Unterricht  in  der  Geschichte  der  Philosophie  ausgesprochen  habe, 
so  empfehle  ich  doch  eine  elementare  philosophische  Belehrung, 
die  sich  an  eine  bestimmte,  angemessene  Lektüre  anscbliefst. 
Eine  solche  hat  ein  bestimmtes  Substrat  und  schwebt  darum  nicht 
in  der  Luft  wie  beim  theoretischen  Dozieren.  Ja  ich  halte  es 
geradezu  für  einen  Mangel,  wenn  die  jungen  Leute  ohne  eine 
derartige  Unterweisung  zur  Universität  gehen.  Dafs  aber  die  ge- 
ringe philosophische  Schulung  auf  dem  Gymnasium  schuld  sei 
an  der  Verführung  vieler  jungen  Leute  durch  die  Irrlehren  ge- 
fahrlicher Halbphilosophen,  leugne  ich;  wohl  aber  gebe  ich  zu, 
dafs  auch  die  Schule  einen  Teil  der  Schuld  trägt,  weil  sie  dem 
Schüler  nicht  mehr  den  Idealismus  und  die  Gesamtreife  mitgiebt 
wie  früher.  Die  Hauptschuld  aber  hat  der  Materialismus,  der, 
wenn  auch  noch  nicht  theoretisch  unsere  Weltanschauung,  so  doch 
bereits  praktisch  unsere  moderne  Lebensführung  beherrscht. 

Zweitens  gefallen  uns  die  Mittel  nicht,  mit  welchen  das  Ziel 
erreicht  werden  soll.  Es  wird  uns  ein  Lesebuch  in  Aussicht  ge- 
stellt, das  dem  Schüler  Proben  aus  der  gesamten  griechischen 
Litleratur  bietet.  Aber  schon  Seneca  warnt  vor  dem  Unsteten 
und  dem  Vielerlei;  nusquam  est  qui  ubique  est.  Dieses  Naschen 
ist  für  den  Schüler  ungesund;  er  wird  nirgends  heimisch;  er  hat 
auch  nicht  Zeit,  diese  heterogenen  Stoffe  zu  verdauen  und  inner- 
lich zu  verarbeiten.  Das  Mosaik-  und  Bruchstückartige  zerstreut 
den  Geist  Es  gab  ja  früher  Zeiten,  wo  man  solche  Chrestomatbieen 
dem  Unterrichte  zu  Grunde  legte.  Die  Erfahrungen,  welche  man 
mit  denselben  machte,  führten  aber  schliefslich  zur  Beseitigung 
derselben;  man  drang  auf  die  Lektüre  ganzer  Werke.  Soll  diese 
Erfahrung  umsonst  gemacht  sein?  Xenophon,  Plutarch,  Lysias, 
Homer,  Herodot  und  die  leichteren  Dialoge  Piatos  sind  nach  In- 
halt   und  Form  eine  wohlgeeignete  Lektüre    für  das  Gymnasium, 


$  Zur  Schalreform, 

und  früher  waren  sie  es  noch  in  höherem  Grade  als  jetzt,  weil  der 
Erfolg  der  Lektüre  durch  die  erheblich  geringeren  Sprachkenntnisse 
heute  beeinträchtigt  wird.  Da  müssen  wir  die  Schüler  heimisch 
machen;  der  Gewinn  ist  gröber.  Thukydides  und  Demosthenes 
sind  mit  Vorsicht  und  weiser  Beschrankung  zu  lesen.  Sophokles  ist 
nach  meiner  Erfahrung  im  allgemeinen  für  unsere  jetzigen  Primaner 
zu  schwer.  In  der  Beschränkung  zeigt  sich  auch  hier  der  Meister. 
Nicht  alles,  was  schön  und  gut  ist,  können  wir  lesen.  So  halte 
ich  Goethes  Faust  als  Klassenlektüre  für  ungeeignet;  so  Herrliches 
er  auch  bietet,  wir  müssen  ihn  zurückweisen  und  auf  eine  spätere 
Zeit  verschieben.  Und  das  ist  durchaus  kein  Unglück.  Dem 
Abiturienten  soll  ja  keine  abgeschlossene  Bildung  gegeben,  viel- 
mehr in  ihm  ein  stilles  Sehnen  geweckt  werden,  aus  dem  uner- 
schöpflichen Borne  der  Wissenschaften  weiter  zu  schöpfen.  Das 
ist  ja  ein  Hauptfehler  der  letzten  Lehrpläne,  dafs  sie  bereits  den 
Untersekundanern  eine  Art  abgeschlossener  Bildung  zu  geben  trach- 
teten und  uns  deshalb  aufser  der  unglückseligen  Abschluß- 
prüfung auch  eine  schädliche  Beeinflussung  der  Pensen  Verteilung 
brachten.  Hoffen  wir,  dafs  das  Gymnasium  seiner  alten  Be- 
stimmung zurückgegeben  wird,  für  die  Universitätsstudien  vor- 
zubereiten, und  dafs  demgemäfs  bei  der  Verteilung  der  Pensen 
und  des  gesamten  Lehrstoffes  nur  diese  Rücksicht  mafsgebend  ist. 
Auch  die  Wahl  der  einzelnen  Stücke  des  Lesebuchs  ist,  vom 
Standpunkt  der  Schule,  nicht  zu  billigen.  Nicht  alles,  was  uns 
im  reifen  Alter,  mit  vertieften  Kenntnissen,  mit  politischen  und 
sozialen  Erfahrungen  interessiert,  gehört  auch  in  die  Schule;  da- 
vor ist  nachdrücklich  zu  warnen.  Oft  findet  man  heute  noch, 
dafs  die  Lektüre  mehr  durch  die  Neigung  des  Lehrers  als  durch 
die  Rücksicht  auf  das  Bedürfnis  des  Schülers  bestimmt  wird. 
Fehlt  dem  Schüler  das  innere  Mitempfinden,  so  kann  keine  Kunst 
des  Lehrers  sein  Interesse  auf  die  Dauer  fesseln.  Ich  las  vor 
langen  Jahren  unter  den  viel  günstigeren  Verhältnissen  der  früheren 
Zeiten  in  Prima  im  Französischen  die  Considerations  sur  les  causes 
de  la  grandeur  des  Romains  et  de  leur  decadence  von  Montes- 
quieu ;  ich  sah  mich  aber  genötigt,  die  Lektüre  abzubrechen,  weil 
die  Teilnahme  stündlich  geringer  wurde;  dasselbe  begegnete  mir 
in  der  Untersekunda  im  Griechischen  mit  Lykurgs  Rede  gegen 
Leokrates.  Für  eine  ganze  Reihe  von  Stoffen,  welche  W.  in  sein 
Lesebuch  aufnimmt,  fehlt  dem  Schüler  das  Interesse;  sie  passen 
nicht  für  die  Altersstufe  der  Gymnasiasten,  sondern  sind,  wie  ich 
schon  oben  bemerkte,  Sache  desjenigen,  der  auf  der  Universität 
ein  besonderes  Studium  daraus  macht.  Die  Beschäftigung  mit 
den  griechischen  Grammatikern  ist  für  Schüler  eine  unfruchtbare 
Quälerei;  diese  bleibe  für  den  Fachmann;  auch  die  Mathematiker 
erlasse  man  ihnen;  es  genügt  vollständig,  einzelne  Sätze  wie  61$ala 
ywvta  icxlv  tj  ihxöGwv  oqdijg  oder  %o  okov  %ov  ptgovs  psi£6v 
Ig  zw  lernen  zu  lassen  und  die  Kunstausdrücke   wie  7  xa&ftosj 


von  E.  Meyer.  7 

9  tqv  oq^v  ywviav  vnottivovaa  u.  a.  zu  erklären.  —  Auch 
ich  habe  einst  dafür  geschwärmt,  dem  Unterricht  in  der  Poetik, 
Rhetorik  und  Logik  den  Aristoteles,  dem  mathematischen  Unter- 
richt Euklid,  dem  geschichtlichen  Herbst-Baumeisters  Quellenbuch 
und  natürlich  dem  Religionsunterricht  das  griechische  Neue 
Testament  zu  Grunde  zu  legen.  Die  Schulpraxis  hat  mich  aber 
davon  zurückgebracht;  ich  habe  mich  davon  überzeugt,  dafs  es 
besser  ist,  in  der  griechischen  Stunde  Griechisch  und  in  der 
mathematischen  Mathematik  zu  treiben,  dann  stehen  sich  beide 
Gegenstände  am  besten.  So  gehen  mir  auch  viele  von  den  An- 
hängern des  um  die  pädagogische  Ausbildung  des  höheren  Lehrer- 
standes hochverdienten  Frick  mit  dem,  was  sie  bei  der  Lektüre 
eines  fremdsprachlichen  Schriftstellers  aus  allen  möglichen  Wissens- 
gebieten heranziehen,  zu  weit. 

Auch  der  Vorschlag,  erst  in  Sekunda  wenn  auch  mit  9  Stunden 
wöchentlich  den  griechischen  Unterricht  zu  beginnen,  ist  nicht  an- 
nehmbar, wie  ich  schon  oben  gezeigt.  Zum  Erlernen  der  Elemente 
und  der  so  wichtigen  Vokabeln  ist  der  Unter-Tertianer  durchaus  ge- 
eignet, es  geht  nicht  über  seine  Fassungskraft;  es  bedarf  dazu 
gar  nicht  der  gröfseren  Reife  eines  Sekundaners ;  ja  es  lernt  sich 
dergleichen  sogar  leichter  in  Unter-Tertia  als  in  Sekunda.  Aber  es 
gehört  eine  lange  Zeit  dazu,  die  Menge  des  zu  Erlernenden  zu 
verarbeiten  und  Sicherheit  in  den  Formen  zu  erlangen.  Nun  will 
sich  freilich  W.  damit  begnügen,  dafs  der  Schüler  im  stände  ist, 
eine  griechische  Form,  die  ihm  aufstößt,  zu  erkennen,  er  ver- 
langt aber  nicht,  dafs  er  sie  selbst  schlagfertig  zu  bilden  verstehe. 
Damit  haben  wir  aber  bereits  genügende  Erfahrungen  gemacht. 
Ähnliches  schreiben  ja  auch  die  neuen  Lehrpläne  vor;  die  Er- 
fahrungen sind  aber  der  Art,  dafs  wir  vor  diesem  Prinzip  warnen 
müssen.  Abgesehen  davon,  dafs  die  Grammatik  auch  seihständigen 
Wert  hat,  als  Faktor  der  Jugendbildung,  man  täuscht  sich,  wenn 
man  sich  von  jenem  Verfahren  wirklichen  Nutzen  verspricht.  Die 
Gründlichkeit  hört  dabei  auf,  es  tritt  ein  blindes  Raten,  eine  Ver- 
flachung ein,  der  gröfste  Feind  tüchtiger  Schulbildung.  Gerade 
heute,  wo  man  es  fast  für  eine  pädagogische  Sünde  hält,  bei  der 
Lektüre  eines  Schriftstellers  auf  grammatische  Fragen  einzugehen, 
rächt  sich  die  ungebührliche  Vernachlässigung  der  Grammatik. 
Man  wird  auf  Schritt  und  Tritt  in  der  Lektüre  gehemmt  und 
mufs  wider  Willen  Grammatik  treiben,  um  das  Verständnis  zu  er- 
schliefsen,  was  beim  früheren  Betrieb  nicht  nötig  war.  Meine 
Meinung  geht  dahin,  dafs  dem  Schüler  nicht  nur  die  grammatische 
Konstruktion  völlig  klar  sein  mufs,  auch  beim  Dichter  (z.  ß.  seu 
poscat  agna  sive  malit  haedo  Hör.  Od.  1,  4,  12),  sondern  dafs  er 
auch  angehalten  werden  mufs,  seine  Augen  offen  zu  halten  und, 
wie  Lessing  (Abhandlungen  über  die  Fabel  V)  es  verlangt,  Ver- 
gleiche anzustellen  und  nicht  über  Auffallendes  gedankenlos  hin- 
wegzulesen;   er  soll  also  stutzen,  wenn  er  findet  non  dubitabant 


8  Zur  Schulreform, 

totam  Hispaniam  arsuram  belJo  Liv.  28,  24,  15.  Man  braucht 
übrigens  kein  Prophet  zu  sein,  um  vorauszusagen,  dafs,  wenn  wir 
den  griechischen  Unterricht  wiederum  hinausschieben  und  zwar 
bis  Sekunda,  derselbe  sehr  bald  fakultativ  sein  und  dann  in  kurzem 
ganz  über  Bord  geworfen  werden  wird.  Das  bedeutet  aber  ein 
Herabdrücken  des  geistigen  Niveaus  unseres  Volkes.  Was  liegt  denn 
für  eine  Veranlassung  vor,  das  Griechische  abermals  zu  verkürzen? 
Dafs  ein  Unterrichtsplan  nicht  starr  sein  darf,  sondern  sich  den  ver- 
änderten Kulturverhältnissen  mafsvoll  und  weise  anpassen  mufs,  ist 
unbestreitbar.  Ich  bin  deshalb  schon  im  Jahre  1880  in  dem  Referat 
für  die  westfälische  Direktoren-Konferenz  mit  aller  Entschieden- 
heit für  die  Abschaffung  des  lateinischen  Aufsatzes  eingetreten, 
weil  ich  fand,  dafs  er  sich  überlebt  hatte,  dafs  ihm  in  dem  ver- 
änderten Schulorganismus  allmählich  die  Wurzeln  verdorrt  waren 
—  wie  konnte  man  eine  schriftliche  Stilleistung  verlangen,  nach- 
dem man  das  Lateinsprechen  aufgegeben  hatte!  — ;  aber  beherzigen 
wir  die  Mahnung  des  Veteranen  Schrader,  Veränderungen,  die 
nicht  aus  der  eigenen  Entwickelung  der  Schule  herauswachsen, 
sondern  durch  äufsere  Rücksichten  aufgedrängt  werden,  zurück- 
zuweisen. 

Ebensowenig  kann  ich  dem  Vorschlage  zustimmen,  den  grie- 
chischen Unterricht  mit  Homer  zu  beginnen,  und  zwar  aus  dem 
Grunde,  weil  es  pädagogisch  nicht  zweckmässig  ist.  Der  Beginn 
mit  dem  attischen  Dialekt  hat  sich  durchaus  bewährt,  und  das 
ist  natürlich;  er  verdient  den  Vorzug  wegen  seiner  Einfachheit 
und  weil  die  edelsten  geistigen  Erzeugnisse  in  ihm  geschrieben 
sind.  Von  ihm  aus  rückwärts  den  homerischen  Dialekt  zu  ent- 
wickeln, bietet  keinerlei  Schwierigkeiten,  sobald  für  genügende 
Sicherheit  im  Attischen  gesorgt  ist,  was  früher,  als  der  griechische 
Unterricht  in  Quarta  begann,  im  allgemeinen  erreicht  wurde.  In 
Sekunda  ist  dann  auch  der  Ort,  die  Schüler  anzuleiten,  Einblicke 
in  den  Entwickelungsgang  der  griechischen  Sprache  zu  thun. 
Man  lasse  sich  nur  ja  nicht  durch  günstige  Erfahrungen  an  ein- 
zelnen Anstalten  blenden.  Möge  Ahrens  noch  so  gute  Erfolge 
erzielt  haben,  mögen  die  Reformer  aller  Gattungen  noch  so  glän- 
zende Leistungen  aufzuweisen  haben,  als  allgemeine  Norm  kann 
ich  ihr  System  nicht  gelten  lassen.  Wie  oft  habe  ich  erlebt, 
dafs  begeisterte  Anhänger  gewisser  Reformen  nach  Jahren  davon 
zurückgekommen  waren,  weil  es  auf  die  Dauer  sich  nicht  be- 
währte. Auch  verallgemeinere  man  es  ja  nicht,  wenn  ein  hervor- 
ragendes Talent  in  frischer  Begeisterung  und  vielleicht  mit  einer 
besonders  gut  beanlagten  Klasse  Tüchtiges  leistet.  Wer  erzählt 
uns  übrigens  von  den  Extrastunden,  von  der  häuslichen  Mehr- 
belastung, von  dem  besonderen  direktorialen  Hochdruck  und  von 
dem  Zurückdrängen  anderer  Fächer  und  sonstigen  Einflüssen? 
Einige  Einzelbemerkungen  seien  mir  noch  gestattet: 
W.  verwirft  die  Accente.     Auch  hier  bat  die  Schulerfahrung 


vod  £.  Meyer.  *  9 

bereite  gesprochen.  Weshalb  wurden  sie  in  unsere  Schulen  ein- 
geführt? Weil  die  Verwirrung  in  der  Aussprache  zu  grofs  war. 
Niemand  wufste,  ob  iliyog  öligos  oder  oligos  oder  ollgos  oder 
oligös  zu  betonen  sei.  Die  Griechen  hatten  freilich  Jahrhunderte 
hindurch  keine  Accente  nötig,  so  wenig  wie  wir  in  unserer 
Sprache;  aber  auch  bei  ihnen  stellte  sich  infolge  der  Dialekt-  und 
Sprachmengerei  allmählich  ein  Bedürfnis  danach  heraus. 

W.  hält  für  nötig,  dafs  der  Schüler,  um  Shakespeares  Julius 
Cisar  genügend  zu  verstehen,  die  Quelle  studiere,  den  Plutarch. 
Ich  meine,  für  solche  Einzelfalle  genügt  eine  deutsche  Obersetzung 
der  betreffenden  Stellen,  die  ja  auch  von  den  Herausgebern  dar- 
geboten zu  werden  pflegt.  Als  geistige  Nahrung  des  zu  bildenden 
Knaben  genügt  es  aber  nicht,  das  Griechische  durch  Übersetzungen 
zu  übermitteln. 

Die  Privatleküre,  offiziell  gefordert,  es  ist  doch  ein  offenes 
Geständnis,  dafs  es  mit  den  gewöhnlichen  Mitteln  nicht  geht;  sie 
überbürdet  den  Schüler;  auch  die  sogenannte  kursorische  Lektüre 
ist  nicht  zu  empfehlen,  ebensowenig  das  Übersetzen  ex  tempore. 
In  vielen  Anstalten  ist  dazu  in  den  oberen  Klassen  wöchentlich 
eine  lateinisqhe  Stunde  angesetzt  Die  Aufmerksamkeit  der 
Schüler  ist  geteilt,  diejenigen,  welche  mit  dem  Präparieren  der 
vorgelegten  Stelle  beschäftigt  sind,  hören  nichts  von  dem,  was 
der  Lehrer  während  dieser  Zeit  doziert,  der  Eindruck  des  Ge- 
lesenen ist  zu  schwach  und  flüchtig,  die  gegebenen  Belehrungen 
haften  nicht,  auch  das  Vielerlei  ist  unzweckmäfsig;  man  thut 
besser,  solche  Stunde  der  statarischen  Lektüre  zuzuwenden  und 
diese  intensiver  zu  betreiben,  das  giebt  gröfseren  Nutzen.  Eben- 
sowenig ist  es  ratsam,  aufer  dem  aufgegebenen  Pensum  noch 
am  Scblufs  der  Stunde  schnell  ex  tempore  möglichst  viel  zu  lesen ; 
das  befördert  das  Schein  wissen;  auch  gelangt  der  Schüler  auf 
diese  Weise  nie  zu  dem  vollen  Besitz  eines  größeren  Abschnittes; 
wertvoller  ist  statt  dessen  eine  Repetition. 

Jeder  Anfangsunterricht  mufs  gleich  kräftig  mit  gehöriger 
Stundenzahl  einsetzen;  deshalb  empfiehlt  es  sich,  beim  Beginn 
der  Homerlektüre  gleich  in  den  beiden  ersten  Wochen  alle 
griechischen  Stunden  ausschliefslich  ihr  zu  widmen.  Ich  habe  es 
beobachten  können,  wie  sehr  die  Schlufsleistungen  derjenigen  An- 
stalten des  Westens,  welche  das  Griechische  in  Quarta  mit  4  Stunden 
begannen,  zurückstanden  hinter  den  Leistungen  der  Anstalten, 
welche  auf  diesen  Unterricht  6  Stunden  verwandten. 

Dafs  W.  keine  beschränkte  Lehrbefähigung  duldet,  entspricht 
völlig  unsern  Wünschen ;  wenn  er  aber  meint,  die  Lehrbefahigung 
im  Griechischen  solle  gar  nicht  einmal  vorwiegend  mit  der  vollen 
Lehrbefahigung  im  Lateinischen  verkoppelt  werden,  vielmehr  mit 
Deutsch  oder  Religion  oder  alter  Geschichte,  so  müssen  wir  auch 
dagegen  Einsprache  erheben;  offenbar  hängen  die  beiden  erst- 
genannten Disziplinen   enger   zusammen;    auch    verkennt    er  da- 


10  Reformerlafs  d.  franz.  Uoterrich  tsmioisteriums, 

mit  die  historische  Entwicklung  des  gesamten  gymnasialen  Unter- 
richtsbetriebes. 

Ebensowenig  kann  ich  ihm  darin  beistimmen,  dafs  es  besser 
sei,  das  Griechische  ganz  aus  dem  Lehrplan  zu  verbannen  als 
noch  weiter  zu  zerstückeln.  Ich  meine,  der  Pessimismus  ist 
nirgends  von  Segen,  am  allerwenigsten  aber  auf  pädagogischem 
Gebiet  Als  der  Anfang  des  griechischen  Unterrichts  aus  äufseren, 
nicht  aus  inneren  Gründen  nach  Untertertia  verlegt  wurde,  mufste 
naturgemäfs  das  Schlufsergebnis  erheblich  geringer  werden  als 
früher;  aber  es  wäre  nicht  richtig  gewesen,  deshalb  nun  ganz 
auf  den  geist-  und  herzbildenden  Einflufs  des  Griechischen  zu 
verzichten. 

Gefreut  hat  es  mich,  dafs  W.  klar  und  deutlich  Fachlehrer 
verlangt.  Mit  Recht.  Nur  sie  vermögen  das  Wichtige  vom  Un- 
wichtigen zu  scheiden,  verstehen  Schwierigkeiten  von  verschiede- 
nen Seiten  zu  beleuchten,  Halbwichtiges  zu  erkennen  und  klar- 
zustellen, Beispiele  ad  hoc  zu  bilden,  nur  sie  gewähren  durch 
die  Sicherheit  des  Unterrichts  und  die  souveräne  Beherrschung 
des  Stoffes  dem  Schüler  die  freudige  und  ermutigende  Über- 
zeugung, dafs  er  von  kundiger  Hand  auf  richtigem  Wege  geführt 
wird,  nur  sie  reifsen  auch  den  Widerstrebenden  mit  sich  fort 
über  Klippen  und  Abgründe.  Auch  im  Interesse  des  Lehrers 
ist  zu  fordern,  dafs  man  ihm  nicht  zumutet  zu  lehren,  was  und 
wo  er  selbst  noch  zu  lernen  hat. 

Herford  i.  W.  Ernst  Meyer. 


Der  neueste  orthographisch-syntaktische  Reformerlafs 
des  französischen  Unterrichtsministeriums. 

Man  kann  der  französischen  Unterrichtsverwaltung  die  An- 
erkennung nicht  versagen,  dafs  sie  seit  nunmehr  drei  Jahrzehnten 
unausgesetzt  bemüht  gewesen  ist,  durch  Einführung  geeigneter 
Reformen  das  Unterrichtswesen  des  Landes  zu  heben.  Besonders 
viel  hat  in  dieser  Beziehung  Frankreich  seinem  ehemaligen  Unter- 
richtsminister und  nachmaligen  Ministerpräsidenten  Leon  Bourgeois 
zu  verdanken,  der  mit  klarem  Blick  erkannte,  wo  die  bessernde 
Hand  einzugreifen  habe  und  der  mit  kühnem  Wagemut  überall 
da  einsetzte,  wo  die  Wohlfahrt  des  ihm  unterstellten  Verwaltungs- 
gebietes im  Dienste  der  Allgemeinheit  dies  zu  heischen  schien. 
Ihm  verdanken  die  französischen  Mittelschulen  die  trefflichen 
„Instructions,  Programmes  et  Reglements"  vom  Jahre  1890  mit 
ihren  ausgezeichneten  Rätschlagen  und  Fingerzeigen,  die  noch 
zu  wenig  in  den  Kreisen  des  höheren  Lehrerstandes  unseres 
Nachbarlandes  die  wohlverdiente  Beherzigung  finden;  ihm  ver- 
dankt Frankreich  auch  und  mit  ihm  die  gesamte  Kulturwelt,  die 


von  W.  Greif.  11 

an  der  Erlernung  der  französischen  Sprache  ein  Interesse  hat, 
die  Anregung  zu  den  neuesten  Reformbestrebungen  im  Sinne 
einer  Vereinfachung  der  französischen  Syntax,  wie  sie  in  dem 
Randerlais  des  jetzigen  Unterrichtsministers  Georges  Leygues  vom 
31.  Juli  dieses  Jahres  ihren  Ausdruck  finden.  Während  bis  dahin 
die  Neuerer,  wenn  man  von  den  radikalen  Phonetikern  ab- 
sieht, auf  eine  lediglich  orthographische  Reform  hinarbeiteten ,  die 
in  keiner  Weise  grammatische  Regeln  berührte  —  so  noch  die 
von  L.  Havet  im  Mai  1899  in  Umlauf  gesetzte  Petition  an  die 
Academie  francaise  — ,  wagte  es  Leon  Bourgeois  in  seinem  an  die 
Rektoren  der  französischen  Universitäten  gerichteten  „Circulaire 
ayant  pour  objet  d'interdire  Tabus  des  exigences  grammaticales 
dans  Ja  dictee"  vom  April  1891,  zum  ersten  Male  officiell  gegen 
grammatische  Spitzfindigkeiten  aufzutreten,  die  von  der  histori- 
schen Grammatik  bereits  ihres  Nimbus  der  Unantastbarkeit  ent- 
kleidet worden  waren.  „Que  d'heures  absolument  inutiles  pour 
Teducation  de  Tesprit  ont  ete  consacrees,  dans  les  ecoles  primaires 
elles-memes,  ä  approfondir  les  regles  de  taut  et  de  meme>  de  vmgt 
et  de  cttU>  de  nu  et  de  dem,  k  disserter  sur  les  exceptions  et 
les  sous-exceptions  sans  nombre  de  la  pretendue  orthographe  des 
noms  composes,  qui  n'est  que  l'histoire  d'une  Variation  perpä- 
tuelle!"  Ja  er  findet  es  direkt  schädlich,  die  Jugend  mit  solchen 
Quisquilien  zu  behelligen.  „Ce  souci  de  Torthographe  ä  outrance 
n'eveille  chez  eux  ni  le  sentiment  du  beau,  ni  J'amour  de  la 
lectare,  ni  m£me  le  veritable  sens  critique.  11  ne  pourrait  que 
leur  faire  prendre  des  habitudes  d'ergotage.  A  tant  eplucher  les 
mots,  ils  risquent  de  perdre  de  vue  la  pensee,  et  ils  ne  sauront 
jamais  ce  que  c'est  qu'ecrire,  si  leur  premier  mouvement  n'est 
pas  de  chercher  dans  le  discours,  sous  Tenveloppe  des  mots,  la 
pensee  qui  en  est  Tarne".  Die  Academie  fran^aise,  von  der  ja 
in  letzter  Linie  die  Entscheidung  ober  das,  was  in  Zukunft  als 
Sprachgebrauch  gelten  soll,  abhängt,  hat  sich  diesen  gewichtigen 
Kundgebungen  nicht  verschliefsen  können.  Sie  hat  der  Wörter- 
bochkommission  die  einschlägigen  Fragen  zur  Begutachtung  unter- 
breitet, und  im  Namen  dieser  Kommission  wurde  durch  deren 
Torsitzenden,  M.  Greard,  Vice- Rektor  der  Akademie  von  Paris,  im 
Januar  1893  ein  überaus  reform  freundlicher  Bericht  vorgelegt, 
ein  Bericht,  der  scharf  in  das  Wespennest  der  französischen 
Grammatiker  hineingreift  (vergl.  W.  Henze,  Progr.  des  Dorotheen- 
städtiscben  Realgymnasiums,  Berlin  1896.) 

Eine  Fortsetzung  dieser  Bestrebungen  bezw.  eine  Ausdehnung 
derselben  auf  das  syntaktische  Gebiet  haben  wir  nun  in  der 
letzten  ministeriellen  Verordnung  vom  31.  Juli  1900  zu  erblicken, 
weiche  von  einem  Ausschufs  des  Conseil  superieur  de  Instruction 
publique  vorbereitet  worden  ist,  dem  aufser  Schulmännern  von 
anerkanntem  Rufe  die  beiden  hervorragendsten  Vertreter  der 
romanischen    Philologie   in    Frankreich,    Gaston  Paris   und    Paul 


12  Refornerlafs  d.  franz.  Uoterrichtsminister  iums, 

Meyer,  angehörten.  „La.  presence  des  maitres  les  plus  coonus 
de  renseignement  historique  des  langues  romanes",  so  erklärt 
der  von  M.  Ciairin  im  Auftrage  der  Kommission  erstattete  Bericht, 
„assure  le  travail  de  la  eommission  contre  toute  her£sie  histo- 
rique et  grammaticale".  Anderseits  soll  durch  den  Umstand,  dafs 
in  Gaston  Paris  und  H.  Greard,  den  einst  Jules  Ferry  mit  Stolz 
den  „premier  instituteur  de  France"  nannte,  die  Academie  fran$aise 
im  Ausschufs  vertreten  war,  die  Gewähr  dafür  gegeben  sein, 
„que  nul  attentat  n'a  ete  commis  contre  la  langue  litteraire". 
Der  Bericht  Clairins  verrät  uns  jedoch  daneben,  dafs  nicht  alle 
Beschlösse  der  Kommission  mit  Stimmeneinheit  angenommen 
worden  sind.  Es  wäre  interessant  zu  erfahren,  über  welche  Punkte 
eine  Einigung  sich  nicht  hat  erzielen  lassen.  Im  übrigen  hat  der 
Ausschufs  selbst  die  Tragweite  seiner  Beschlüsse  durchaus  nicht 
überschätzt.  „La  eommission  n'avait  pas  qualite  pour  legiferer 
en  matiere  de  langage:  eile  s'est  abstenue,  avec  le  plus  grand 
soin,  d'edicter  aueune  regle  nouvelle;  eile  ne  pretend  obliger 
personne  ä  se  conformer  ä  ses  propositions  ni  m6me  ä  en  prendre 
connaissance,  excepte  cependant  les  maitres  charges  d'enseigner 
la  grammaire,  car  ceux-ci  doivent  se  tenir  au  courant  de  tous 
les  travaux  qui  peuvent  leur  permettre  de  simplifier  et  d'ameliorer 
leur  enseignement".  Zunächst  ist  weiter  nichts  beabsichtigt,  als 
durch  ein  ministerielles  Toleranzedikt  dem  Unfug  ein  Ende  zu 
machen,  der  trotz  des  eingangs  erwähnten  Circulars  von  Bourgeois 
immer  noch  bei  allen  möglichen  Gelegenheiten  und  Prüfungen 
mit  dem  Diktat  getrieben  wird,  indem  durch  die  Virtuosität  der 
Examinatoren,  die  ihre  grammatischen  Spitzfindigkeiten  an  den 
Mann  bringen  wollen,  nicht  selten  den  unglücklichen  Prüflingen 
wahre  Ungeheuer  von  Sätzen  aufgetischt  werden,  die  mit  Aus- 
nahmen und  Ausnahmen  von  den  Ausnahmen  geradezu  gespickt 
sind.  „Les  membres  des  commissions  d'examen  auront  aussi  ä 
tenir  compte  des  propositions  qui  vous  sont  soumises,  car  c'est 
une  tolerance  large  et  intelligente  dans  les  examens 
qui  est  le  veritable  objet  de  la  räforme  proposee".  Eine 
heilsame  Rückwirkung  auf  die  in  Frankreich  thatsächlich  mit 
Lehrstoff  überlastete  Schuljugend  wird  nicht  ausbleiben,  und 
auch  in  anderer  Beziehung  werden,  so  hofft  man,  sich  segensreiche 
Folgen  anknüpfen.  „En  outre,  ä  une  epoque  oü  la  diffusion  du 
fran$ais  est  rendue  de  plus  en  plus  difficile,  on  peut  esperer 
qu'une  grammaire  plus  courte,  plus  claire,  plus  simple,  contribuera 
ä  augmenter  le  nombre  de  ceux  qui  apprendront  notre  langue'4. 

Im  Folgenden  mögen  nun  kurz  diejenigen  Gesichtspunkte 
dargelegt  werden,  von  denen  sich  der  neueste  Reformerlafs  des 
französischen  Unterrichtsministeriums  hat  leiten  lassen.  Be- 
trachten wir  zunächst  die  auf  das  Substantiv  sich  erstreckenden. 
Neuerungen. 

Was  das  Geschlecht  betrifft,    so  soll  hinfort  durchweg  das 


von  W.Greif.  13 

Masculinum  bei  aigle  berechtigt  sein,  zwischen  un  Hymne  und  wie 
kymne  soll  nicht  mehr  unterschieden  werden;  bei  amour  und  orgue 
soll  im  Plural  neben  dem  weiblichen  auch  das  seither  für  den  Sin- 
gular allein  geltende  männliche  Geschlecht  zugelassen  werden.  Das 
singulare  detiee  soll  ganz  aus  der  Betrachtung  ausgeschieden  werden, 
da  es  „d'un  usage  rare  et  un  peu  recherche"  ist.  Für  ceuvre  soll 
in  allen  Fällen  der  feminine  Gebrauch  giltig  sein,  ebenso  für  orge, 
femde  und  Pdques,  so  dafs  statt  des  bisher  allein  gebräuchlichen 
•  Pdques  procham  auch  d  Pdques  prochaine  und  d  Pdques  prochaines 
gesetzt  werden  kann.  Von  besonderer  Wichtigkeit  ist,  dafs  bei 
gm»  fortab  in  allen  Fällen  der  weibliche  Gebrauch  tfer  Adjektive 
bezw.  Partizipien  gestattet  wird,  so  dafs  instruits  oder  instruües 
par  rexpericnce,  les  vieilles  gens  $(mt  soupfonneux  oder  soup$onneuses 
gesagt  werden  darf. 

Bezüglich  des  Plurals  wird  bestimmt,  dafs  in  allen  Fällen, 
wo  einem  Eigennamen,  gleichgiltig  ob  derselbe  die  Personen 
selbst  oder  von  ihnen  herrührende  Werke  bezeichnet,  der  Artikel 
im  Plural  vorangeht,  das  Pluralzeichen  angehängt  werden  darf, 
so  dafs  es  heifsen  kann  les  CorneiUes  wie  les  Gracques.  Bei 
Fremdwörtern  soll  weniger  ängstlich  wie  seither  verfahren  werden; 
so  soll  des  exeats  gebildet  werden  wie  des  deficite.  Das  Wort 
ümom  kann  in  der  Singular-  oder  Pluralform  gebraucht  werden, 
wenn  es  auf  einen  folgenden  Plural  sich  bezieht,  wie  in  temom 
oder  temotns  les  victoires  qu'ü  a  rempartees,  oder  in  je  vous  prends 
ton*  d  temcin  oder  d  temotns.  Ebenso  wird  der  Singular  wie  der 
Plural  zugelassen  in  Ausdrücken  wie:  des  Habits  de  femme  oder 
de  femtnes;  des  conßures  de  groseiUe  oder  de  groseilles;  des  pretres 
e»  bannet  earre  oder  en  bonnets  carres;  ils  ont  öti  hur  chapeau 
oder  Uur$  chapeaux. 

Besonders  eingehend  werden  die  zusammengesetzten  Sub- 
stantiva  behandelt.  Um  der  Unsicherheit  in  der  Setzung  des 
Pluralzeichens  ein  Ende  zu  machen,  wird  die  Schreibung  in  einem 
Worte  mit  der  Anhängung  des  Pluralzeichens  an  das  Ende  der 
Komposition  anempfohlen;  so  wenn  verbale  und  nominale  Be- 
standteile in  Verbindung  treten:  un  essuiemain,  des  essuiemains; 
w»  gardecöte,  des  gardeeötes,  aber  un  garde  forestier,  weil  hier 
forde  als  selbständiges  Substantiv  deutlich  empfunden  wird. 
Schreibung  in  einem  Worte  und  Setzung  des  Pluralzeichens  an  das 
Ende  ist  gleichfalls  zulässig,  wenn  ein  Substantiv  mit  einem  Ad- 
jektiv oder  ein  Adjektiv  mit  einem  Substantiv  Komposition  bilden, 
z.B.  un  coffrefort;  des  eoffreforts  oder  un  coffre  fort,  des  coffres 
/wir,  une  bassecourt,  des  bassecourts  oder  une  hasse  court,  des  basses 
wurts\  in  gleicher  Weise  un  rovgegorge,  des  rougegorges  oder  un 
Tauge  gorge,  des  rouges  gorges,  wo  die  beiden  Bestandteile  der 
Komposition  dazu  dienen,  durch  Hervorkehrung  eines  besonderen 
Kennzeichens  einen  ganz  neuen  Gegenstand  zu  bezeichnen.  Da- 
gegen bleiben  bonhomme  und  gentilhomme  trotz  ihrer  Schreibung  in 


14  Rofornerlifs  d.  frioz.  Unterrichttniaisterians, 

einem  Wort«  in  beiden  Bestandteilen  flektiert,  also  des  bonshomtnes, 
des  gentilshommes.  Zusammenziehung  in  ein  Wort  und  Behandlung 
im  Plural  wie  ein  einfaches  Substantiv  ist  ebenso  gestattet,  wenn 
zwei  Substantiva  in  Verbindung  treten,  von  denen  das  eine  in 
dem  Verhältnis  einer  Apposition  zu  dem  andern  steht,  wie  in 
un  choufleur,  des  choufleurs  oder  un  chou  fleur,  des  choux  fleurs, 
un  cheflieu,  des  cheßeux  oder  un  chef  lieu,  des  chefs  Ueux.  Das 
Gleiche  gilt  bei  Kompositionen  von  zwei  Substantiven  oder  einem 
Substantiv  und  einem  Adjektiv,  wenn  diese  in  einem  Abhängig- 
keitsverhältnis zu  einander  stehen,  wie  un  timbreposte,  des  timbre- 
postesy  un  terreplem,  des  terrepleins.  Bei  hötel  Dieu,  fite  Dieu  ist 
die  gelrennte  Schreibweise  vorzuziehen.  Die  Pluralbildung  dieser 
Wörter,  ebenso  die  von  bain  matte  kommt  nicht  in  Betracht,  da 
dieselben  im  Plural  ungebräuchlich  sind.  Falls  ein  Zahlwort 
mit  einem  Substantiv  oder  Adjektiv  in  Komposition  tritt,  so 
ist  auch  hier  die  Schreibung  in  einem  Worte  erlaubt,  wobei  der 
zweite  nominale  Bestandteil  das  Pluralzeichen  behält,  welches  er 
bereits  im  Singular  der  Komposition  besitzt,  also  un  troismdts, 
des  troismdts,  un  troisquarts,  des  troisquarts.  In  denjenigen  Fällen, 
wo  in  einer  Komposition  zweier  Substantive  das  Abhängigkeits- 
verhältnis des  einen  vom  andern  durch  eine  Partikel  gekennzeichnet 
ist,  bleiben  die  Bestandteile  getrennt  und  werden  im  Plural  nach 
den  gemeingiltigen  Regeln  flektiert;  z.  B.  un  chef  d'ceuvre,  des 
chefs  d'CBUvre;  un  pot  au  feu,  des  pots  au  feu;  un  pied  d'atouette, 
des  pieds  d'alouette;  un  tue  d  tite,  des  tele  d  Ute.  In  allen  übrigen 
Fällen,  wo  Komposition  vorliegt,  ist  jedoch  die  Schreibung  in  einem 
Worte  zulässig,  welches  dann  im  Plural  wie  ein  einfaches  Substantiv 
behandelt  wird.  Bei  getrennter  Schreibweise  werden  diejenigen 
Bestandteile  flektiert,  die  ihrer  Natur  nach  flektierbar  sind,  z.  B.: 
m»  chatsecroisi,  des  chassecroises,  aber  un  chasse  croise,  des  chass&s 
crmis\  un  fterabras,  des  fierabras,  aber  un  fier  d  bras,  des  fiers  d 
bras\  un  jriquenique,  des  piqueniques,  aber  un  piquenique,  desptque 
niques;  un  soidisant,  des  soidisants,  aber  un  soi  disant,  des  soi 
disant;  un  tedeum,  des  tedeums,  aber  un  te  Deum,  des  te  Detim\ 
un  exvoto,  des  exvotos,  aber  un  ex  voto,  des  ex  voto;  un  triceroi, 
des  vicerois,  aber  un  vice  rot,  des  vice  rois;  un  entite,  des  entetes, 
aber  un  en  täte,  des  en  tetes;  une  plusvalue,  des  plusvalues,  aber 
une  plus  value,  des  plus  value;  un  galloromain,  des  galloromains 
oder  un  gallo  r omain,  des  gallo  romams.  Von  den  Ausdrücken 
laisser  aller,  out  dire  kommen  Plurale  überhaupt  nicht  vor.  In 
allen  angegebenen  Fällen  aber  unterbleibt  auch  bei  getrennter 
Schreibung  die  Setzung  des  Bindestriches.  Auch  der  Apostroph 
ist  zu  unterdrücken  in  den  Wörtern  wie  grandmere,  grandmesse, 
grandroute. 

Mit  Bezug  auf  den  bestimmten  Artikel  wird  festgesetzt, 
dafs  die  Auslassung  desselben  bei  den  bekannten  italienischen 
Personennamen  wie  le  Tasse,  le  Correge,  le  Dante  nicht  als  Fehler 


von  W.  Greif.  15 

anzusehen  sei.  Auch  soll,  wenn  zwei  durch  et  verbundene  Ad- 
jektiva  sich  auf  ein  Substantiv  beziehen,  in  Wirklichkeit  aber 
zwei  verschiedene  Dinge  bezeichnen,  die  Auslassung  des  bestimmten 
Artikels  vor  dem  zweiten  Adjektiv  statthaft  sein;  also  VkisUrire 
mumme  et  moderne  neben  Vhistoire  ancienne  et  la  moderne.  Eine 
wesentliche  Neuerung  bezieht  sich  auf  den  Teilungsartikel, 
indem  der  volle  Teilungsartikel  in  den  Fällen  zugelassen  wird, 
wo  ein  Adjektiv  dem  Substantiv  vorausgeht,  z.  B.  du  hon  pain 
neben  de  bon  pain,  de  la  banne  viande  neben  de  bonne  viande, 
des  bons  fruit»  neben  de  bans  fruit*.  Liegt  eine  besondere  Ver- 
gleich ung  nicht  vor,  so  können  neben  den  unveränderlichen 
neutralen  Steigerungspartikeln  le  plus,  le  moins,  le  tnieux  auch 
die  flektierten  Steigerungsformen  gebraucht  werden,  wie  in  an  a 
sbattu  les  arbres  le  plus  oder  les  plus  exposis  d  la  tempete. 

Wichtige  Freiheiten  sind  ferner  im  Gebrauch  der  Adjektive 
eingeräumt  worden.  So  kann  das  Adjektiv,  welches  sich  auf 
mehrere  Substantiva  verschiedenen  Geschlechtes  bezieht,  sich 
immer  nach  einem  Masculinum  richten,  wenn  dieses  ihm  auch 
nicht  unmittelbar  vorangeht,  umgekehrt  darf  es  aber  auch  die 
feminine  Form  annehmen,  wenn  das  unmittelbar  voraufgehende 
Substantiv  ein  Femininum  ist.  Die  Adjekliva  hm,  demi,  feu  dürfen 
auch  flektiert  werden,  wenn  sie  vor  dem  Substantiv  stehen. 
Treten  zwei  Adjektiva  zu  einer  Komposition  zusammen,  so  werden 
die  beiden  Bestandteile  getrennt,  aber  ohne  Bindestrich  geschrieben 
uAd  auch  jeder  für  sich  flektiert,  falls  gesondert  wahrnehmbare 
Merkmale  bezeichnet  werden,  wie  in  un  sourd  muet,  une  sourde 
muettSj  des  saurds  muets,  des  sourdes  muettes.  Dagegen  tritt 
Schreibung  in  einem  Worte  und  Flexion  des  letzten  Bestandteils 
ein,  wenn  dies  nicht  der  Fall  ist,  wie  in  nouveauni,  nouveaunee, 
neuoeaunes,  nouveaunees  oder  courtve'tu,  courtvetue  u.  s.  w.  Liegt 
jedoch  ein  elliptischer  Ausdruck  vor,  wie  in  des  robes  bleu  clair, 
des  robes  vert  dfeau,  so  tritt  ebenso  wenig  eine  Veränderung  des 
Adjektivs  ein  wie  in  dem  analogen  Fall  die  des  Substantivs  in 
des  habüs  marron.  —  In  dem  Ausdruck  se  faire  fort  und  in 
rnnrir  Vaxr  mit  darauffolgendem  Adjektiv  ist  die  Übereinstimmung 
des  Adjektivs  mit  dem  Subjekt  des  Satzes  gestattet,  z.  B.  eile  a 
Vahr  doux  oder  douce. 

Ingleichen  werden  bei  dem  Zahlwort  mancherlei  Kon- 
zessionen gemacht.  So  wird  die  Setzung  des  Plural-*  an  vmgt 
und  cent  auch  dann  zugelassen,  wenn  noch  ein  anderes  Zahlwort 
folgt:  quatre  vingts  dix  kommes  neben  quatre  vmgt  dix  hommes, 
quatre  cents  trente  kommes  neben  quatre  cent  trente  kommes.  In 
Jahreszahlen  soll  auch  da  mille  gesetzt  werden  können,  wo  seit- 
her mil  allein  üblich  war.  So  kann  es  heifsen:  Van  mille  huit 
eents  quatre  vingts  dix  oder  Van  mil  huit  cent  quatre  vingt  dix. 
Anfalle  Fälle  aber  soll  von  der  Setzung  des  Bindestriches  zwischen 
Zehnern  und  Einern  Abstand  genommen  werden. 


16  Refornerlafs  d.  franz.  Unterrichtsministeriums, 

Auch  bei  et  und  lä,  sowie  bei  mime  soll  auf  deo  Bindestrich 
verzichtet  werden.  Ein  Unterschied  zwischen  qu'est  ceci,  qu'est 
ceta  und  qu'est  ce  et,  qu'est  ce  Id  soll  nicht  mehr  gemacht  werden. 
Nach  einem,  Plural  darf  mime  immer  flektiert  werden;  nous 
wufmes,  les  dieux  memes.  Auch  vor  einem  mit  einem  Vokal  oder 
stummen  h  beginnenden  femininen  Adjektiv  darf  bei  taut  die 
Flexion  eintreten,  also  des  personnes  toutes  heureuses  neben  tout 
heureuses;  Vassemblie  taute  entiere  neben  taut  entiere.  Vor  Städte- 
namen soll  nicht  mehr  zwischen  flektiertem  oder  unflektiertem 
taut  unterschieden  werden,  so  dafs  für  tout  Rame  jederzeit  taute 
Rame  gesetzt  werden  darf.  Es  soll  gestattet  sein,  mit  Bezug  auf 
ein  Femininum  zu  sagen:  je  suis  taute  d  vous  oder  taut  d  vous. 
Es  ist  gleichgiltig,  ob  man  sagt:  des  marchandises  de  taute  sorte 
oder  de  toutes  sartes.  Ebenso  kann  es  im  negativen  Satze  heifsen: 
ne  faire  aueun  projet  oder  aueuns  projets.  Nach  einem  seinem 
Beziehungsworte  nachgestellten  chaeun  kann  das  Possessivpronomen 
im  Singular  oder  Plural  stehen:  ils  sont  sortis  chaeun  de  san  cöte 
oder  de  leur  cöte;  remettre  des  livres  chaeun  d  sa  place  oder  ä 
leur  place. 

Hinsichtlich  des  V  er  bums  trifft  die  ministerielle  Verfügung 
die  Bestimmung,  dafs  von  einem  Zwang,  zwischen  Verb  und  nach- 
folgendem subjektiven  Personalpronomen  den  Bindestrich  zu  setzen, 
abziehen  ist;  ebenso  soll  jegliches  Zeichen  wegfallen  bei  Com- 
positis  wie  entrouvrir,  entrecroiser.  Gehören  zu  einem  Verbum 
mehrere  nicht  durch  et  verbundene  singulare  Subjekte,  die  nicht 
durch  ein  Wort  wie  taut,  rien,  chaeun  zusammengefafst  werden, 
so  kann  das  Verb  im  Plural  stehen:  sa  honte ,  sa  dauceur 
le  fönt  admirer;  ebenso  ist  dies  zulässig,  falls  mehrere  singulare 
Subjekte  durch  ni,  au,  comme,  avec,  ainsi  que  und  andere  Wörtchen 
verbunden  sind:  ni  la  douceur  ni  la  farce  n'y  peuvent  rien  oder 
n'y  peut  rien;  le  gener  dl  avec  quelques  officiers  sont  sortis  oder 
est  sorti  du  camp.  Im  Falle  das  Subjekt  durch  ein  kollektives 
un  peu  mit  nachfolgender  Ergänzung  im  Plural  gebildet  wird,  darf 
das  Verb  im  Plural  stehen:  un  peu  de  connaissances  suffisent,  da- 
gegen ist  umgekehrt  nach  plus  dun  mit  folgender  Pluralergänzung 
das  Prädikat  im  Singular  statthaft:  plus  d'un  de  ces  hammes  äait 
oder  itaient  d  plaindre.  Neben  ce  sont  kann  auch  c'est  auf  einen 
folgenden  Plural  hinweisen,  so  dafs  c'est  eux  neben  ce  sont  eux 
und  c'est  neben  ce  sont  des  montagnes  et  des  preeipices  erlaubt  ist. 
Im  abhängigen  Satz  kann'  nach  einem  Conditionnel  statt  des  bis- 
her allein  zugelassenen  Imparfait  auch  das  Present  du  Subjonctif 
gesetzt  werden.     11  faudrait  quHl  vienne  oder  qu'il  vint. 

Tiefeinschneidende  Veränderungen  sind  mit  Bezug  auf  die 
Behandlung  der  Partizipien  eingeführt  worden.  Auch  vor  dem 
Beziehungswort  dürfen  von  jetzt  ab  apprauve,  attendu,  ci  inelus, 
et  Joint  (beide  ohne  Bindestrich),  excepti,  non  compris,  y  compris, 
öte,  passe,  suppose,  vu  flektiert  werden.     Das  Wichtigste  aber  ist, 


vod  W.  Greif.  17 

• 

dafs  man  hinfort  das  mit  avoir  verbundene  Partizip  ebenso  wie 
das  Partizip  der  reflexiven  Verba  nicht  mehr  nach  dem  voran- 
gehenden direkten  Objekt  zu  richten  braucht,  also:  les  Uwes  que 
/«  tu  neben  Jus;  la  ferne  que  j'ai  pris  neben  prüe;  elles  se 
sont  tu  neben  tues;  U$  coups  que  nous  nous  sommes  donni  oder 
ionn&s. 

Nicht  minder  bedeutungsvoll  sind  die  Bestimmungen  Aber 
den  Gebrauch  der  einfachen  Negation  ne  in  abhängigen  Sätzen. 
In  allen  Fällen,  wo  dieselbe  seither  von  den  Grammatikern  ver- 
langt wird,  soll  es  gestattet  sein,  sie  auszulassen,  nicht  nur  nach 
den  Verben  emptcher,  difendre,  iviter,  sondern  selbst  nach  eramdre, 
desesp&er,  avoir  peur,  de  peur  que,  nach  verneintem  douter,  c<m- 
tester,  nier,  nach  il  tient  d  pai,  il  ne  tient  pa$  d,  il  s'en  faut  que. 
Auch  nach  Komparativen  und  komparativen  Ausdrücken,  wie  autre, 
autrewtent  que,  sowie  nach  d  moins  que,  avant  que  kann  im  ab- 
hängigen Satz  ne  unterdrückt  werden.  Man  würde  also  in  Zu- 
kunft Sätze  wie:  je  crom*  qu'il  vienne  neben  qu'ü  ne  vienne]  je 
ne  dornte  pas  que  la  chose  sott  vraie  neben  ne  soit  wate;  Vannee 
i  ete  meilleure  qu'on  Vesptrait  neben  qu'on  ne  Vespürait  gelten 
lassen  müssen. 

Nicht  genug  mit  diesen  ganz  bedeutenden  Konzessionen 
hebt  der  Ministerialerlafs  noch  eine  ganze  Reihe  von  syntaktischen 
Eigentümlichkeiten  hervor,  gegen  die  Verstöfse  eine  besonders 
milde  Beurteilung  erfahren  sollen.  Darunter  fallen  die  Substantiva, 
die  ihr  Geschlecht  wechseln,  je  nachdem  sie  in  abstraktem  oder 
konkretem  Sinne  gebraucht  sind,  wie  aide,  garde,  manceuvre,  oder 
diejenigen,  bei  denen  mit  dem  Wechsel  des  Geschlechtes  ein 
leichter  Bedeutungswandel  verknüpft  ist,  wie  eouple,  merci,  reldcke; 
ferner  diejenigen  Substantiva,  welche  besonders  in  der  Sprache 
der  Technik  neben  der  üblichen  Pluralform  eine  Nebenform  auf- 
weisen, wie  cieh  und  cieux,  oeils  und  yeux,  Iravails  und  travaux. 
Endlich  gehört  hierher  der  Gebrauch  der  Ländernamen  männ- 
lichen Geschlechtes  mit  Bezug  auf  Setzung  des  Artikels  oder  An- 
wendung verschiedener  Präpositionen,  wie  aller  en  Portugal,  au 
Japan. 

Soweit  die  ministerielle  Verfügung,  der  man  eine  grofse 
Kühnheit  mit  Bezug  auf  den  bis  dahin  üblichen  Sprachgebrauch 
nicht  wird  absprechen  können.  Wie  aber,  das  ist  die  zweite 
Frage,  wird  die  Academie  sich  solchen  radikalen  Hafsregeln  gegen- 
über verhalten?  Wird  sie  die  Trümmerstücke,  mit  denen  das 
Unterrichtsministerium  den  Boden  des  stolzen  Baues  der  fran- 
zösischen Grammatik  besät  hat,  endgiltig  aus  dem  Wege  räumen, 
wird  sie  in  das  Willkürregiment,  dem  nunmehr  Thür  und  Thor 
geöffnet  ist,  eine  feste  Ordnung  hineinzubringen  sich  angelegen 
sein  lassen  oder  wird  sie  wieder  aufbauen,  was  zerstört  worden 
ist?  Wer  weifs  es?  Fast  möchte  man  meinen,  dafs  sie  den 
ministeriellen   Standpunkt  nicht   vollkommen   teilt.     Letzthin  hat 

Zeitsebr.  f.  d    GymnaeUlweeen  LV.    1.  2 


18  Die  Syntax  im  hebräischeu  Unterricht, 

sie  in  einer  geheimen  Sitzung,  über  deren  Ergebnis  den  be- 
teiligten Hitgliedern  amtliches  Schweigen  auferlegt  worden  ist, 
dazu  Stellung  genommen.  Ihr  Bericht  ist  an  die  Adresse  des 
Ministers  abgegangen,  und  es  verlautet  in  der  That,  dafs  gegen 
einige  Punkte  Widerspruch  erhoben  worden  ist.  Soll  nun,  so 
fragt  es  sich  weiter,  unsere  Unterrichtsverwaltung  der  Frage  näher 
treten  und  dem  französischen  JMinisterialerlafs  entsprechende  An- 
weisungen zur  Nachachtung  an  unsere  neuphilologische  Lehrer- 
schaft ergehen  lassen?  Das  wäre  sicher  verfrüht;  denn  nicht 
einmal  in  den  höheren  Lehranstalten  Frankreichs  ist  bis  jetzt 
auf  jene  Verfügung  hin  irgend  ein  offizieller  Schritt  geschehen. 

Hit  Recht  hat  ein  schwedischer  Kollege,  E.  Rodhe,  in  einem 
eben  erschienenen  Schriftchen:  „La  nouvelle  Reforme  de  l'Ortho- 
graphe  et  de  la  Syntaxe  Francaises",  Lund,  Librairie  Gleerup, 
den  Standpunkt  eines  ruhigen  Abwartens  vertreten,  während 
P.  Schumann  in  seiner  Veröffentlichung  der  amtlichen  Verord- 
nung des  französischen  Unterrichtsministeriums,  deren  Besprechung 
nebst  dem  oben  erwähnten  Werkchen  ich  mir  für  eine  spätere 
Gelegenheit  vorbehalte,  Feuer  und  Flamme  dafür  ist,  dafs  nun 
gleich  unsere  Schul  Verwaltung  mit  einer  entsprechenden  Ver- 
fügung nachfolge.  Nichts  wäre  verkehrter,  als  unserseits  irgend 
einen  Schritt  zu  unternehmen,  ehe  die  Academie  fran^aise  in  der 
für  die  nächste  Zeit  bevorstehenden  Neuauflage  ihres  Wörterbuches 
zu  der  ganzen  Frage  Stellung  genommen  hat.  Als  ganz  unver- 
ständlich mufs  es  aber  bezeichnet  werden,  wenn  in  der  That  jetzt 
schon  an  einigen  unserer  Lehranstalten  der  Reformerlafs  des 
französischen  Unterrichtsministers  zu  Grunde  gelegt  würde,  ohne 
dafs  seitens  unserer  Unterrichtsverwaltung  eine  entsprechende 
Verfügung  ergangen  ist.  Dadurch  würde  nur  eine  heillose  Ver- 
wirrung angerichtet.  Eine  andere  Frage  wäre  es,  ob  in  Zukunft 
bei  der  Korrektur  von  Prüfungsarbeiten  Verstöfse  gegen  die  unter 
das  Toleranzedikt  fallenden  Punkte,  wie  gegen  die  Veränderlich- 
keit des  mit  avoir  verbundenen  Participe  passe  oder  des  Participe 
passe  der  reflexiven  Verba  nicht  eine  mildere  Beurteilung  zu  er- 
fahren hätten  als  seither,  was  ich  unbedingt  bejahe. 

Berlin.  W.  Greif. 


Die  Svntax  im  hebräischen  Unterricht. 

Die  Reifeprüfungsordnung  fordert  für  das  Hebräische  zwar 
nur  „Bekanntschaft  mit  der  Formenlehre14,  doch  setzt  die  „Fähig- 
keil, leichtere  Stellen  des  Alten  Testaments  zu  übersetzen"  auch 
eine  Kenntnis  der  Hauptgesetze  der  Syntax  voraus.  In  welchem 
Umfange  der  hebräische  Unterricht  die  Syntax  heranzuziehen  hat 
und  wie  dieser  Lehrstoff  zu  behandeln  ist,  soll  in  den  folgenden 
Zeilen  erörtert  werden. 


vouP.  Dörwald.  19 

Der  Unterricht  in  der  hebräischen  Syntax  beginnt  eigentlich 
schon  Tor  demjenigen  in  der  Formenlehre.  Denn  der  einfachste 
hebräische  Satz,  welcher  vom  Anfänger  ohne  Kenntnis  von 
Formenbildungsgesetzen  verstanden  werden  kann,  lehrt  den 
Schüler  bereits  syntaktische  Gesetze,  die  ihm  vollkommen  neu 
sind.    Wenn   z.  B.  Kautzsch   an  erster  Stelle  das  Sätzchen  IfcHTfJ 

nVT*  vorlegt    oder   Strack    pKID  Kin  bin},    so    treten  schon  da 

mehrere  echt  semitische  syntaktische  Erscheinungen  dem  Lernen- 
den entgegen:  die  Verbindung  des  Prädikatsnomens  mit  dem 
Subjekt  ohne  „Kopula*4,  die  Stellung  des  Prädikativums  vor  dem 
Subjekt,  der  Ersatz  des  Komparativs  durch  das  Adjektiv  mit  der 
Präposition  p.   In  gleicher  Weise  sind  viele  andere  Regeln  schon 

in  den  ersten  Wochen  des  hebräischen  Unterrichts  gelegentlich 
zu  erlernen.  Dahin  sind  zu  rechnen  die  Einfuhrung  des  de- 
terminierten Objekts   durch  n$,    die  Bildung  des  Dativs  durch  ^ 

—  Dinge,  die  mit  der  Formenlehre  an  sich  nichts  zu  thun 
haben  — ,  der  Gebrauch  des  adverbialen  Akkusativs,  der  Ersatz 
von  Adjektiven  durcb  Substantiva,  der  Ersatz  der  Komparations- 
formen, die  Verwendung  der  Präpositionen  3,  |Q  u.  a.,  das  Gesetz 

fcr  Determination  durch  den  Artikel,  Stellung  und  Determination 
des  attributiven  Adjektivs  u.  s.  w. 

Die  Besprechung  anderer  syntaktischer  Hauptregeln  ist  von 
der  Durchnahme  der  Formenbildungsgesetze  nicht  zu  trennen. 
So  wird  das  Wichtigste  über  die  Genera  und  Numeri  des  INomens 
wohl  gleich  bei  der  Einübung  der  Nominalbildung  gelehrt;  die 
wenigen  speziell  hebräiscben  (und  überhaupt  semitischen)  Gesetze 
über  das  Geschlecht  der  Substantiva  werden  wohl  bald  empirisch 
erlernt,  ebenso  die  Fälle  des  dem  Hebräischen  eigentümlichen 
Gebrauches  des  Pluralis  bzw.  Dualis.  Auch  die  Regeln  über  den 
Sutus  constructus  kann  man  schon  bei  der  Gbung  der  Nominal- 
paradigmen in  Beispielen  nicht  missen  (wobei  es  sich  übrigens 
empfiehlt,  die  Regeln  auch  sofort  in  richtiger  Fassung  lernen  zu 
lassen!);  ebenso  treten  frühzeitig  Beispiele  für  die  Vermeidung 
des  Stat.  constr.   und  seinen  Ersatz   durch    b    und    ")^8»    auch 

durch  die  Apposition  in  den  Gesichtskreis  des  Schülers.  Dahin 
gehört  auch  die  Syntax  der  Numeralia  und  der  Pronomina;  im 
besonderen  sei  erinnert  an  den  Bau  der  1^- Sätze. 

Die  Regel  wird  wohl  sein,  dafs  der  Unterricht  mit  dem 
Verbum,  nicht  mit  dem  Nomen  beginnt  (obwohl  ich  auch  schon 
nach  Strack  mit  dem  letzteren  den  Anfang  gemacht  und  auch 
in  dieser  Reihenfolge  den  Stoff  der  Formenlehre  mit  befriedigendem 
Erfolge  bewältigt  habe;  das  starke  Verbum  ist  natürlich  sehr  bald 
zu  erlernen).  Die  Übersetzung  der  beiden  Tempora  durch  deutsches 
Perfekt  und  Futur  ist  nur  der  erste  Notbehelf;  sobald  das  Ober- 
setzen beginnt,  ist  eine  „Tempuslehre"  ohnehin  von  nöten.   Man 

2* 


20  Die  Syntax  im  hebräischen  Unterricht, 

wird  also  gut  thun,  von  vornherein  eine  kurze  Erklärung  der 
hebräischen  Tempora  zu  geben,  welche  die  Mißverständnisse,  die 
die  Benennungsweise  erzeugt,  sogleich  beseitigt  Wie  diese  Er- 
klärung zu  gestalten  ist,  habe  ich  in  den  Lehrproben  und  Lehr- 
gängen Heft  XIX  S.  28  ff.  gezeigt,  ebenda  auch  den  modalen 
Gebrauch  des  Imperfekts  und  die  Tempora  consecutiva  erörtert. 
Was  sonst  noch  an  Modi  vorhanden  ist,  wird  gleichfalls  bei 
Durchnahme  der  Formenlehre  zu  besprechen  sein.  Ebenso  ist 
die  Syntax  des  Inf.  absol.  und  des  Partizips  an  die  Übersetzungs- 
übungen über  die  betreffenden  Formen  anzuschließen.  Von  der 
Satzlehre  fallen  dem  Pensum  des  ersten  Jahres  schon  die  Haupt- 
regeln über  die  negativen  Sätze  und  einzelnes  von  den  Frage-  und 
den  Wunschsätzen  zu. 

Wesentlich  analytisch  wird  der  dann  noch  übrige  syntaktische 
Stoff  zu  erarbeiten  sein;  die  Lektüre  wird  zur  Beobachtung  der 
Spracherscheinungen  auffordern,  und  allmählich  wird  so  die  Kennt- 
nis der  Gesetze  gewonnen.  Es  handelt  sich  da  um  die  Rektion 
der  Verba,  die  Syntax  des  Inf.  constr.,  abweichende  Konstruktionen 
des  Passivs,  das  Verbum  in  Abhängigkeit,  vor  allem  um  die  Syntax 
des  Satzes.  Wegen  seiner  Wichtigkeit  für  das  Obersetzen  wird 
der  Unterschied  von  Nominal-  und  Verbalsatz  nicht  übergangen 
werden  dürfen,  im  besonderen  sind  die  Zustandssätze  zu  beachten. 
Neben  den  Hauptkategorieen  der  selbständigen  Sätze  sind  nament- 
lich die  für  unser  Sprachgefühl  als  Nebensätze  erscheinenden 
^- Sätze,    1$W-  und  verwandten  Sätze    und    endlich  der  Ersatz 

der  Unterordnung  in  den  Kreis  der  syntaktischen  Besprechungen 
zu  ziehen.  Auch  in  der  Satzlehre  wird  der  Weg  der  sein 
müssen,  dafs  aus  den  Einzelbeobachtungen  allmählich  das  Sprach- 
gesetz hergeleitet  wird  und  dafs  die  Erlernung  der  Regel  den 
Abschlufs  bildet. 

Nachdem  so  in  knappen  Umrissen  der  die  Durchnahme  for- 
dernde syntaktische  Stoff  bezeichnet  worden  ist,  wenden  wir  uns 
der  Frage  zu,  in  welcher  Fassung  er  am  erspriefslichsten  dem 
Schüler  darzustellen  ist.  An  Hilfsmitteln  für  den  Lehrer  fehlt  es 
ja  nicht.  Abgesehen  von  der  grofsen  Königschen  Syntax,  ist  sehr 
empfehlenswert  das  Studium  der  hebräischen  Schulgrammatik  von 
A.  Müller.  Wo  die  Gesenius-Kautzschsche  Grammatik  (jetzt  Schul- 
grammatik!) eingeführt  ist,  da  findet  der  Lehrer  den  Stoff  in 
einer  ziemlichen  Vollständigkeit  und  im  ganzen  entsprechend  dem 
heutigen  Stande  der  Wissenschaft  dargestellt.  Bei  Strack  sind  die 
syntaktischen  Hauptgesetze,  soweit  angängig,  mit  der  Formen- 
bildungslehre verbunden,  das  übrige  macht  in  systematischer  An- 
ordnung den  Beschlufs  der  Grammatik:  alles  in  der  wohlerwogenen 
knappen  Fassung,  wie  sie  diesem  Buche  überhaupt  eigen  ist. 
Wer  Kürze  und  Knappheit  in  der  Formulierung  der  syntaktischen 
Regeln  und  zugleich  die  Verknüpfung  dieses  Unterrichtsstoffes 
mit    der   lateinischen    und    griechischen  Grammatik,    welche   nun 


von  P.  Dö'rwald.  21 

einmal  die  Terminologie  auch  für  die  hebräische  Grammatik  her- 
gegeben hal,  für  wünschenswert  hält,  anderseits  aber  auch  die 
Wissenschaftlichkeit  der  Fassung  der  Sprachgesetze  nicht  preis- 
geben will,  dem  durften  vielleicht  auch  des  Unterzeichneten 
„Hauptregeln  der  hebräischen  Syntax  für  Gymnasien.  Leipzig 
1889,  Teubner"  ausreichend  erscheinen. 

Denn  diese  doppelte,  scheinbar  einen  Widerspruch  enthaltende 
Forderung  ist  für  die  Behandlung  der  hebräischen  Syntax  aufzu- 
stellen: einmal  müssen  wir  aus  praktischen  Gründen  im  Unter- 
richt von  der  lateinischen  und  griechischen  Syntax  ausgehen, 
wobei  ebensowohl  die  Abweichungen  des  Hebräischen  von  dem 
Indogermanischen  wie  seine  Übereinstimmungen  mit  ihm  zu 
würdigen  sind,  anderseits  dürfen  wir  an  den  Äufserungen  des 
spezifisch  semitischen  Sprachgeistes  nicht  -  achtlos  vorübergehen, 
wir  müssen  dem  Schüler  die  von  den  ihm  bekannten  Sprachen 
grundsätzlich  verschiedenen  syntaktischen  Sprachgesetze  des  He- 
bräischen in  ihrer  Eigenart  nach  Möglichkeit  verständlich  machen. 

Was  zunächst  die  Anknüpfung  dieses  Unterrichtsstoffes  an 
das  Lateinische  und  Griechische  anlangt,  so  liegt  da  ein  reiches 
Apperzeptionsmaterial  vor.  Ich  habe  an  der  oben  erwähnten 
Stelle  der  Lehrproben  und  Lehrgänge  einen  Teil  desselben  zu- 
sammengestellt, ich  kann  also  darauf  verweisen.  Ausführlich  habe 
ich  dort  zwei  Kapitel  aus  der  hebräischen  Syntax  bebandelt,  die 
Kasus-  und  die  Tempuslehre.  In  beiden  kommt  man,  wenn  man 
auch  von  dem  indogermanischen  Sprachbewufstsein  ausgeht,  doch 
auch  zu  grundsätzlichen  Abweichungen  von  ihm.  So  läfst  sich 
bei  der  Besprechung  der  Tempusverhältnisse  sehr  wohl  an  die 
griechischen  Tempusstämme  anknüpfen.  In  der  That  sind  hebr. 
Perfekt  und  Imperfekt,  wenn  sich  auch  neuerdings  wieder  König 
in  seiner  Syntax  alle  Mühe  giebt,  sie  für  die  Zeilsphären  Ver- 
gangenheit und  Zukunft  in  Anspruch  zu  nehmen,  lediglich  Aus- 
druck der  schon  vollendeten  und  der  noch  unvollendeten  Hand- 
lung, ganz  wie  sich  ein  griechischer  Konj.  Aoristi  und  Konj.  Prä- 
sentia im  temporalen  (u.  a.)  Nebensatze  darstellen.  Man  kommt 
im  Hebr.  mit  dieser  einfachen  Begriffsbestimmung,  dafs  man  es 
mit  sog.  objektiven  Temporibus,  die  von  der  subjektiven  Zeit- 
spbäre  an  sich  nichts  aussagen,  zu  thun  hat,  ganz  gut  aus  und 
man  könnte  auf  jede  weitere  Regel  verzichten.  Nur  mufs  man 
in  jedem  einzelnen  Falle,  wenigstens  bei  jedem  bemerkenswerten 
Beispiel  der  Lektüre,  den  Schüler  es  selbst  Gnden  lassen:  hier 
behandelt  der  Hebräer  eine  zukünftige  Handlung  als  schon  voll- 
endet, dort  vergegenwärtigt  er  sich  ein  absolut  vollendetes,  also 
der  Vergangenheit  angehöriges  Geschehnis  so  lebhaft,  dafs  es  sich 
ihm  erst  zu  vollziehen  scheint,  für  ihn  also  unvollendet  ist. 
Seitenblicke  auf  die  lateinische  und  griechische  Tempuslehre 
werden  da  nicht  ausbleiben  (so  wenn  allgemeine  Sätze  als  Er- 
fahrungssätze  ausgesprochen  werden),   und  so  kann  abschliefsend 


22  Die  Syntax  im  hebräischen  Unterricht, 

eine  Tempuslehre  etwa  in  der  Art,  wie  ich  sie  in  meiner  Syntax 
$  17  f.  gegeben  habe,  dargeboten  werden,  also  der  Umfang  des 
Gebrauches  des  Perfekts  nach  den  drei  Zeitsphären,  wobei  von 
der  Erzählung  vergangener  Handinngen  auszugehen  ist,  und 
ebenso  des  Imperfekts,  ausgehend  von  der  Darstellung  des  Zu- 
künftigen, bestimmt  werden,  so  dafs  jedesmal  sechs  Fälle  betrachtet 
werden.  Die  Hauptsache  aber  ist,  ich  wiederhole  es,  dafs  man 
immer  das  hebräische  Sprachbewufstsein  befragt  und  dem  Schüler 
in  jedem  vorkommenden  Falle  die  Frage  beantwortet:  warum  ist 
hier  das  Tempus  der  vollendeten  bzw.  unvollendeten  Handlung 
gewählt  worden?  In  den  zahlreichen  Fällen,  in  welchen  die  Wahl 
des  Tempus  lediglich  dem  subjektiven  Belieben  des  Autors  ent- 
sprang, wird  es  sich  darum  handeln,  dem  Schüler  die  besondere 
Vorstellungsform  klar  zu  machen;  häufig  wird  das  Verständnis 
des  Tempus  auch  den  Gedanken  erst  in  seiner  ganzen  Schärfe 
verstehen  lehren. 

Oder  ein  paar  Beispiele  aus  dem  Kapitel  Gebrauch  der  Prä- 
positionen.    Bei   dem  Übergange    der    ursprünglichen    Bedeutung 

von  b)l  'auf,  'über'  in  die  abgeleitete  'für',  'zum  Schutze'  kann 

man  an  das  griechische  vniq  erinnern,  dessen  Grundbedeutung 
ja  auch  die  des  schützenden  'für'  entwickelt  bat.  Die  Präposition 
.3   bezeichnet    wie    unser  'in',    griechisch  iv  auch    zeitliche  und 

überhaupt  partilive  Verhältnisse,  so  dafs  man  z.  B.  seinen  Gebrauch 
bei  den  Verben  des  Herrschens  u.  ä.  ganz  wohl  mit  dem  homeri- 
schen aQ%siv  c.  dat.  vergleichen  kann;  freilich  geht  5  über  diese 

Analogieen  weit  hinaus:  die  Vorstellung  des  sinnlichen  Berührens, 
Haftens  an  läfst  es  mit  den  Verben  des  sinnlichen  Wahrnehmens, 
des  Affekts  u.  ä.  verbinden,  ja  man  kann  den  scheinbar  so  auffälligen 
Gebrauch  dieser  Präposition  wohl  immer  auf  die  Grundbedeutung 
zurückführen.  Wieder  das  Deutsche  kann  man  heranziehen 
bei    der    Besprechung    des  3  instrumentale  =  3  der  Begleitung, 

das  Lateinische  bei  dem  aus  dem  instrumentalen  Gebrauche  her- 
zuleitenden 3  pretii.   Ein  ?  essentiae  hingegen  hat  kein  Analogon 

in  diesen  Sprachen,  es  ist  eine  semitische  syntaktische  Erscheinung. 
Ähnlich  kann  man  bei  der  Erklärung  des  Status  constructus 
die  indogermanische  Wortkomposition  zum  Vergleich  heranziehen, 
aber  nicht  nur  in  der  Art  der  Zusammensetzung,  sondern  mehr 
noch  in  dem  Gebrauchsumfange  werden  sieb  bedeutende  Unter- 
schiede vom  Lateinischen  u.  s.  w.  ergeben,  mag  man  nun  durch 
Wortzusammensetzung  oder  durch  den  Genetiv  übersetzen  lassen. 

Was  hat  man  beispielsweise  für  ein  ?TI  TQJ  oder  ein  "Wp  ^p] 

Analoges  in  unseren  Sprachen?  Um  von  der  hierher  gehörigen 
Syntax  der  Zahlwörter  gar  nicht  zu  reden,  entbehrt  die  neben 
der  Annexion  im  Semitischen  gebräuchliche  Apposition  der  Nomina 
in    Beispielen    wie  .  I^Tpn  fH^n.    "^pc  D^   jeglicher  Analogie 

bei  uns. 


von  P.  Dörwald.  23 

Rein  semitische  bzw.  hebräische  syntaktische  Gestaltungen 
auf  dem  Gebiete  des  Verbums  sind  das  1  consecutivum,  dessen 
Erklärung  an  die  Definition  der  hebräischen  Tempora  anknüpfen 
wird,  der  Gebrauch  des  sog.  absoluten  Infinitivs,  bei  welchem 
man  auf  die  im  Hebräischen  ganz  gebräuchliche  griechische  figura 
etymologica  zurückverweisen  mag,  ohne  dafs  man  indes  auch  nut 
Ähnliches  im  Indogermanischen  anführen  könnte,  und  die  An>» 
reihung  des  nach  unserem  Sprachgefühl  abhängigen  Verbums 
durch  )  copulalivum  (z.  ß.  Q3fl5?l  *]DJ).     Sie    führt  uns   auf  die 

Syntax  des  Satzes.  Damit  betreten  wir  ein  Gebiet,  auf  dem  der 
hebräische  Sprachgeist  sich  von  der  Syntax  unserer  Sprachen 
ganz  erheblich  scheidet. 

Hier  lassen  sich  darum  Analogieen  aus  dem  Lateinischen  und 
Griechischen  nur  spärlich  beibringen.  Nur  um  den  Charakter  der 
hebräischen  Satzbildung  im  allgemeinen  zu  charakterisieren,  tiaag 
man  an  die  homerische  Parataxe  oder  an  die  herodotische  Ai£*s 
elQoikiv^  erinnern,  wie  denn  gerade  dem  Griechischen  eine  Neigung 
zur  Nebenordnung  selbst  bei  den  attischen  Autoren  eigen  ist. 
Doch  schon  eine  Betrachtung  des  einfachen  Satzes  führt  auf 
grammatische  Auffassungen,  die  für  den  Lernenden  etwas  völlig 
Neues  sind,  weil  sie  eigenartig  semitisch  sind. 

In  der  Unterscheidung  von  Nominal-  und  Verbalsätzen,  je 
nachdem  das  Prädikat  ein  Nomen  oder  ein  Verb  um  ist,  hat  man 
nicht  etwa  eine  mechanische  Betrachtungsweise  der  alten  semiti- 
schen Grammatiker  —  wie  solche  sonst  häufig  zu  Tage  tritt  — 
zu  sehen,  vielmehr  ist  die  Kenntnis  dieses  Unterschiedes  für  das 
Verständnis  des  hebräischen  Textes  unumgänglich  nötig.  Denn 
nur  der  Verbalsatz  bezeichnet  einen  Fortschritt  in  der  Erzählung, 
der  Nominalsatz  dient  der  Darstellung  von  Zuständen,  ob  nun 
das  Prädikat  ein  Substantiv  u.  s.  w.  ist  oder  ein  Partizip.  Ihm 
nähern  sich  in  der  Bedeutung  die  verbalen  Zustandssätze,  in  denen 
bekanntlich  die  Wortstellung  ist:  Subjekt — Verbum;  vgl.  die  Bei- 
spiele bei  Ges.-Kautzsch"  §  142,  1. 

Endlich  sei  noch  die  Ausbildung  von  Nebensätzen  im  He- 
bräischen  besprochen.  Wie  dieses  zuweilen  auf  jeden  Versuch, 
die  Gedanken  einander  unterzuordnen,  verzichtet,  beweisen  Sätze 

wie  Ruth  2,  9:  rvVip)  O^KP^J  03*?rn  npHl.  Wir  mögen  da 
übersetzen:  'Wenn  du  Durst  hast,  so  geh',  für  das  hebräische 
Sprachgefühl  aber  besteht  eine  solche  Unterordnung  nicht,  die 
genaue  Obersetzung  hat  einfach  neben  einander  zu  ordnen:  'Dann 
hast  du  Durst,  dann  gehst  du,  dann  trinkst  du',  und  so  oft.  Auch 
darüber,  meine  ich,  müssen  wir  den  Schüler  belehren,  dafs  die 
"T^K- Sätze  durchaus  keine  Relativsätze  im  Sinne  unserer  Sprache 

sind,    dafs   die  Partikel  10t  wohl   relativisch    den  Satz    an    ein 

Nomen  anknüpft,  dieser  selbst  aber  zunächst  nicht  durch  einen 
relativen    Nebensatz    wiederzugeben    ist.      Häufig    verzichtet    das 


24     Die  Syntax  im  hebräischen  Unterricht,  von  P.  Dörwald. 

Hebräische  ja   auf  die  Verknüpfung   durch  "llftS,    Beispiele   wie 

Jud.  2,  1:  DJfltf  VH2  "©$  &  oder  °0)  &  T^?  bicten  nicbts 
Auffallendes,  gewöhnlich  aber  dient  10$  ganz  gleich  dem  griechi- 
schen Artikel  der  attributiven  Anknüpfung:  T^D1?  ^*J  fl^N? 
D?lSHp.    Ganz   so   wird    das  satzeinleitende  1^   gebraucht;   ich 

kann  darüber  auf  S.  27  des  oben  genannten  Aufsatzes  in  den 
Lehrproben  und  Lehrgängen  verweisen. 

Auch  die  15 -Sätze  empfiehlt  es  sich,  anstatt  willkürlich,  wie 

es  die  Grammatiken  thun,   13  bald  als  'dafs',  'fürwahr',  'denn', 

'weil'  u.  s.w.  zu  erklären,  einheitlich  zu  behandeln  und,  von  der 
versichernden  Grundbedeutung  dieser  Partikel  ausgehend,  ihren 
so  mannigfachen  Gebrauch  dem  Schüler  verständlich  zu  machen. 
Ich  habe  das  in  meiner  Syntax  §  31  versucht  und  gehe  an  dieser 
Stelle  auf  die  Sache  nicht  weiter  ein. 

Nur  noch  eine  allgemeine  Bemerkung  zum  Schlufs.  Die 
hebräische  Syntax  hat  ja  gewifs  ihre  festen  Gesetze  ausgeprägt, 
wenngleich  eine  eingebende  Behandlung  derselben,  wie  sie  neuer- 
dings König  zum  ersten  Mal  in  gröfserem  Mafsslabe  dargeboten 
hat,  darüber  aufklärt,  wie  schwer  es  oft  im  einzelnen  ist  das 
Beispiel  in  die  Sprachregel  einzuordnen,  wie  der  Sprachgebrauch 
selbst  vielfach  schwankt  und  die  Grenze  zwischen  den  einzelnen 
Erscheinungen  oft  recht  unbestimmbar  ist.  Da  mag  denn  auch 
der  Unterricht,  dessen  Aufgabe  es  ja  gewifs  ist,  die  syntaktischen 
Regeln  erlernen  zu  lassen  und  zum  sichern  Besitz  des  Schülers 
zu  machen,  doch  dessen  eingedenk  sein,  dafs  am  fruchtbarsten 
für  das  sprachliche  Verständnis  oft  genug  die  psychologische  Be- 
trachtungsweise ist.  Das  einzelne  Beispiel  verlangt  in  seinem 
besonderen  Zusammenbange  unter  Berücksichtigung  aller  etwa 
mitwirkenden  psychologischen  Faktoren  betrachtet  zu  werden. 
Oft  wird  es  nötig  sein,  die  lebendige  Rede  durch  Gesten  begleitet 
zu  denken,  oft  auch  die  lebhafte  Phantasie  des  Orientalen  in 
Rechnung  zu  ziehen.  Für  sehr  lohnend  halte  ich  es  auch,  immer 
ausdrücklich  auf  den  sinnlichen  Charakter  des  Hebräischen  im 
!  Gegensatz  zu  unserer  erheblich  abstrakteren  Redeweise  hinzuweisen. 

Doch  damit  sind  wir  schon  von  dem  Gebiet  der  Syntax  auf  das 
der  Stilistik  übergetreten. 

Ohlau.  P.  Dörwald. 


ZWEITE  ABTEILUNG. 


LITTERARISCHE  BERICHTE. 


J.  Rekmke,  Der  Scholherr.  Eiao  allgemein-pädagogische  Untersochoog. 
Leipzig  aod  Fraokfnrt  a.  M.  1900,  Kessel  rings  che  Hofbnchhandlong 
(EL  v.  Mayer).    31  S.  8.    0,60  JC* 

Verf.  erörtert  zunächst  den  Begriff  „Erziehung"  in  seinen 
mehrfachen  Bedeutungen  und  beantwortet  sodann  die  Frage,  wie 
sich  der  Begriff  „Pädagogik"  zum  Begriffe  „Erziehung"  steile.  Es 
liege  auf  der  Hand,  dafs  „Erziehung"  hier  nicht  im  weitesten 
Sinne  gefafst  werden  dürfe;  hier  könne  es  sich  nur  um  die- 
jenige Erziehung  handeln,  die  ein  bestimmtes  Entwickelungs- 
ziel  im  Auge  habe.  Erziehung  sei  hier  ein  bewufstes  Ein- 
wirken, und  zwar  ein  systematisches  und  methodisches.  Die 
Aufgabe  der  Pädagogik  heifse  demnach  „fraglos  klare  Fest- 
stellung des  auf  ein  bestimmtes  Entwickelungsziel  von  Bewufst- 
seinsindividuen  abzweckenden  systematischen  und  methodischen 
Einwirkens".  Bei  der  Lösung  dieser  Aufgabe  sei  die  Psychologie 
unentbehrlicher  Fuhrer.  In  neuerer  Zeit  nun  habe  die  Pädagogik 
als  Wissenschaft  von  der  Erziehung  des  menschlichen  Bewufstseins- 
individuums  eine  Neuerung  an  sich  herankommen  lassen  müssen, 
indem  von  einer  Sozialpädagogik  geredet  werde.  Dieser  versuche 
man  nun  wohl  eine  Individualpädagogik  gegenüberzustellen.  Alle 
Erziehung  gehe  auf  die  Entwicklung  des  Bewufslseinsindividuums 
zur  Persönlichkeit,  und  zwar  zu  einer  bestimmten  Persönlichkeit. 
Die  allgemeine  Schule  werde  nun  auf  den  Menschen  überhaupt 
sehen  und  ein  Erziehungsziel  vor  Augen  haben  müssen,  welches 
für  Jedes  Bewufstseinsindividuum  bestehe;  dies  allgemeine  Ent- 
wickelungsziel sei  aber  die  sittliche  Persönlichkeit.  Auf  dies  Ziel 
werde  daher  die  Arbeit  der  allgemeinen  Schule  unmittelbar  ge- 
richtet sein,  während  die  der  Fachschule  von  der  Fachpädagogik 
gestellte  Erziehungsaufgabe  in  jedem  Falle  durch  das  besondere 
Fach,  durch  den  einzelnen  Wirkungskreis,  in  dem  das  entwickelte 
Individuum  in  besonderer  Weise  sich  bethätigen,  d.  i.  als  be- 
sondere Persönlichkeit  sich  erweisen  solle,  bestimmt  werde.  Über 
den  Begriff  des  Erziehungszieles  der  allgemeinen  Pädagogik,  die 
sittliche  Persönlichkeit,  unterrichte  die  Ethik.  Nehme  man  nun 
Individual-  und  Sozialpädagogik  als  zwei  verschiedene  Ziele  der 
allgemeinen  Pädagogik  an,  so  müsse  auch  die  Ethik  eine  Indivi- 
dual- und  Sozialethik  als  ihre  besonderen  Stücke  aufweisen.   Dieser 


26  J>  Rehmke,  Der  Schulherr,  au  gez.  voo  R.  Jonas. 

Unterschied  sei  denn  auch  seit  einiger  Zeit  aufgekommen  und 
vielfach  aufgenommen.  Verf.  will  denselben  jedoch  nicht  zu- 
gestehen, weil  sich  ein  Nutzen  für  die  Klarstellung  der  Aufgabe, 
die  der  allgemeinen  Schule  gesetzt  sei,  daraus  nicht  ergebe.  Anders 
stehe  es  mit  der  Unterscheidung  von  Individual-  und  Sozialpäda- 
gogik in  Beziehung  auf  den  zu  Erziehenden:  die  erstere  habe  es 
mit  den  Unerwachsenen,  die  letztere  mit  den  Erwachsenen  zu 
thun.  Der  Wissenschaft  der  Sozial pädagogik  harre  eine  grofse 
Arbeit,  ihr  biete  sich  ein  grofses  Feld  zum  Anbau  dar.  Und  doch 
—  dies  wird  in  der  Folge  nachgewiesen  —  sei  die  Behauptung 
von  Individual-  und  Sozialpädagogik  als  zwei  besonderen,  durch 
den  Gegenstand  der  Erziehung  (den  zu  Erziehenden)  unterschie- 
denen Wissenschaften  schlechtweg  abzuweisen.  Dies  hindere 
allerdings  nicht  daran,  in  der  Pädagogik  überhaupt  (in  der  all- 
gemeinen wie  der  Fachpädagogik)  vom  Sozialpädagogischen  zu 
reden,  was  soviel  sagen  will,  dafs  es  besondere  Fragen  in  der 
Pädagogik  gebe,  die  sich  mit  dem  Bewurstseinsindividuum  in 
seiner  Beziehung  zur  Gesellschaft  beschäftigen.  Wenn  man  unter 
Individualpädagogik  die  Wissenschaft  von  der  Schulerziehung  der 
Unerwachsenen  und  unter  Sozialpädagogik  die  Wissenschaft  von 
der  Schulerziehung  der  Erwachsenen  verstehe  und  als  kenn- 
zeichnendes Merkmal  der  ersteren  den  Zwang  annehme,  gegen- 
über der  Freiheit  und  Freiwilligkeit,  in  der  die  Erwachsenen  zu 
ihrer  Schulerziehung  stehen,  so  habe  die  Frage  nach  dem  Schul- 
herrn naturlich  nur  für  die  Individualpädagogik  Bedeutung,  also 
für  die  Schule  der  Unerwachsenen.  Erziehen  im  engeren  Sinne 
sei  Pflicht  des  Erwachsenen  überhaupt.  Und  doch  spreche  man 
dem  einzelnen  erwachsenen  Individuum  das  Recht  auf  die  Schule 
ab  und  wolle  es  nur  einer  „Gesellschaft41  oder  „Gemeinschaft" 
von  Erwachsenen  beigelegt  wissen.  Nur  der  habe  aber  ein  Recht 
auf  die  Schule,  der  die  Macht  zum  Schulzwang  besitze.  Der  Un- 
erwachsene müsse  zu  demselben  in  einem  Zugehörigkeitsverhält- 
nisse stehen.  Der  Mensch  stehe  nun  in  drei  Gemeinschaften,  in 
der  der  Familie,  des  Staates  und  der  Kirche.  Der  Familie  stehe 
nun  nicht  das  Recht  auf  die  allgemeine  Schule  zu;  ihr  fehle  es 
oftmals  an  gutem  Willen,  noch  viel  mehr  an  der  Macht  und  an 
der  erforderlichen  Einsicht.  Ganz  anders  stehe  es  mit  dem  Staate; 
hier  seien  die  Vorbedingungen,  der  gute  Wille,  die  Macht  und  die 
Einsicht,  vorhanden.  Somit  sei  das  Recht  des  Staates  auf  die 
Schule  ein  gröfseres  als  das  der  Familie.  In  höherem  Grade  oder 
sogar  völlig  die  Bestimmungen  der  Voraussetzung  zu  erfüllen,  be- 
haupte nun  die  Gemeinschaft  der  Kirche;  sie  will  also  in  erster 
Linie  das  Recht  auf  die  Schule  haben,  d.  h.  der  Schulherr  erster 
Klasse  sein.  Aber  während  Familie  und  Staat  „natürliche"  Ge- 
meinschaften seien,  sei  die  Kirche  eine  „künstliche",  d.  h.  auf 
dem  Wollen  ihrer  Bewufstseinsindividuen  begründete.  Während 
in  der  Familie   und   dem  Staate   alle  Glieder  in  einem  unmittel- 


F.  Tnoskn,  Gesundheitslehre,  angez.  von  F.  Staat».        27 

baren  Verhältnis  zur  Gemeinschaft  stehen,  haben  die  Unerwachsenen 
nur  ein  mittelbares  Verhältnis  zur  Kirche;  vermittelt  werde  das*- 
selbe  durch  die  Erwachsenen  (Kindertaufe).  Von  selbst  verstehe 
es  sich  aber,  dafc  der  Kirche  das  Recht  auf  die  „Schule1*  der  Er- 
wachsenen nicht  aberkannt  werden  dürfe.  Eine  Schulbeziehung 
der  Kirche  zu  den  Unerwachsenen  werde  nur  eine  vermittelte 
sein  können.  Familie  und  Staat  bahnten  ihr  den  Weg  hierbei, 
indem  sie  ihr  die  Ausübung  des  ihnen  allein  zustehenden  Rechtes 
in  Auftrag  geben.  Dies  bestätige  denn  auch  die  Geschichte. 
Allerdings  verfolgten  beide  Gemeinschaften,  Staat  und  Kirche, 
dasselbe  Ziel,  nämlich  die  Entwicklung  des  Individuums  zur  sitt- 
lichen Persönlichkeit.  Es  ergebe  sich  somit  schliefslich  die  For- 
mel: der  Staat  der  Schulherr,  die  Familie  die  Gehilfin  und  die 
Kirche  die  Dienerin  des  Staates  als  des  Schulherrn.  —  Es  erschien 
nns  notwendig,  den  Gedankengang  des  Heftchens,  welches  wir 
zur  Lektüre  recht  angelegentlich  empfehlen,  in  Kürze  zu  skizzieren. 
Der  Staat  ist  in  der  .That  der  Schulherr,  aber  er  will  auch  die 
Familie  als  Gehilfin  heranziehen  und  überläfst  auch  der  Kirche 
einen  wichtigen  Anteil  an  der  Erziehung  des  Unerwachsenen  zur 
sittlichen  Persönlichkeit. 

Krotoschin.  R.  Jonas. 

Fraaz  Trzoska,  Der  Unterricht  in  der  Gesun  dheitslehre  auf 
den  höheren  Lehranstalten.  Leipzig  1900,  B.  G.  Tenbner. 
26  S.  8.    0,40  Jt. 

Kenntnisse  auf  dem  Gebiete  der  Gesundheitspflege  sind  nicht 
nur  für  ihren  Besitzer  von  hervorragender  Bedeutung,  sondern 
kommen  mittelbar  stets  auch  der  Allgemeinheit  zu  gute.  Es 
ist  deshalb  wünschenswert,  dafs  der  Schulunterricht,  vornehm- 
lich in  den  höheren  Schulen,  die  wichtigsten  Kenntnisse  auf 
diesem  Gebiete  übermittelt.  Für  einen  zusammenhängenden 
Unterricht  in  den  Hauptlehren  der  Gesundheitspflege  bleibt  aber 
wenig  Zeit.  Die  Lehrpläne  vom  Jahre  1892  weisen  diesen  Stoff 
dem  naturwissenschaftlichen  Unterricht  der  Untertertia  der  Gym- 
nasien, der  Untersekunda  der  Realanstalten  zu,  wo  er  im  An- 
schJniÜs  an  die  Lehre  vom  Bau  des  menschlichen  Körpers 
behandelt  werden  soll.  In  einem  Schulhalbjahr,  auf  dem  Gym- 
nasium sogar  in  dem  kurzen  Sommerhalbjahr,  mufs  da  eine 
Fülle  schwierigen  Stoffes  verarbeitet  werden. 

Der  Verfasser  der  vorliegenden  kleinen  Schrift  zeigt  nun, 
wie  unter  Einschränkung  der  Besprechung  der  anatomischen 
Einzelheiten  die  zur  Verfügung  stehende  Zeit  für  die  praktisch 
und  erziehlich  wichtigen  Gesundheitsregeln  ausgenützt  werden 
kann,  insbesondere  aber,  wie  schon  in  den  vorausgehenden 
Klassen  im  Anschlüsse  an  die  verschiedenen  Gebiete  des  natur- 
wissenschaftlichen Unterrichts  durch  gelegentliche  Bemerkungen 
der  Grund  für    das  Verständnis    und    die   feste  Einprägung    der 


28  Biblisches  Lesebuch, 

wichtigsten  Gesundheitslehren  gelegt  werden  kann.  Ferner  wird 
auf  die  Möglichkeit  hingewiesen,  auch  in  den  höheren  Klassen  im 
physikalischen  und  chemischen  Unterricht  gelegentlich  den  Schülern 
Ergänzungen  und  Erweiterungen  der  Gesundheitslehre  zu  bieten. 
Ein  schon  längere  Zeit  auf  dem  in  Rede  stehenden  Gebiete 
thätiger  Lehrer  wird  ja  manches  finden,  was  ihm  geläufig  ist  und 
darum  selbstverständlich  erscheint,  er  wird  auch  vielleicht  eine 
oder  die  andere  Anknüpfung  etwas  weit  hergeholt  finden.  Aber 
das  Schriftchen  erfüllt  jedenfalls  durchaus  den  Zweck,  für  jeden 
Lehrer  der  Naturwissenschaften,  und  zwar  nicht  nur  für  den  an 
höheren  Schulen,  sondern  auch  für  den  an  mittleren  und  Volks- 
schulen thätigen,  mancherlei  Anregung  zu  einer  sehr  nutz- 
bringenden Ausgestaltung  des  Unterrichts  zu  bieten. 

Breslau.  F.  Staats. 


Biblisches  Lesebach.  Die  Bibel  im  Aaszuge,  für  die  Jugend  in  Schale 
und  Haas,  bearbeitet  im  Auftrage  der  Bremischen  Bibelgesellschaft. 
Zweite  veränderte  Auflage.  76.  bis  95.  Tausend.  Bremen  1900,  Bre- 
mische Bibelgesellschaft;  io  Kommission  bei  J.  Morgenbesser. 
Geb.  2  tflt. 

Das  vorliegende  Buch  erschien  zuerst  1894  unter  dem  Titel 
„Schulbibel"  (von  mir  in  dieser  Zeitschrift  besprochen  1894 
S.  481  ff.1)  Seit  1895  wurde  es  zugleich  in  wenig  veränderter 
Gestalt  unter  dem  Titel  „Biblisches  Lesebuch"  herausgegeben  (be- 
sprochen 1895  S.  395).  Die  vorliegende  zweite  Auflage  ist  je  nach 
Wunsch  in  einem  oder  in  zwei  getrennten  Bänden  käuflich,  wie 
das  ebenso  bei  den  Biblischen  Lesebüchern  von  Voelker  und 
Schäfer-Krebs  der  Fall  ist.  Denn  in  vielen  Schulen  wird  nur 
das  Alte  Testament  in  bearbeiteter  Gestalt,  das  Neue  in  unver- 
änderter gebraucht,  entsprechend  einem  Beschlufs  der  Eisenacher 
Kirchen-Konferenz,  die  1898  erklärt  hat:  „Es  ist  dringend  zu 
raten,  die  Herstellung  eines  Biblischen  Lesebuchs  auf  das  Alte 
Testament  zu  beschränken;  jedenfalls  ist  darauf  zu  halten,  dafs 
das  Neue  Testament  mit  den  Psalmen  von  den  Kindern  unver- 
kürzt gebraucht  werde." 

Die  neue  Auflage  nennt  sich  eine  veränderte,  und  in 
der  That  nimmt  man  überall  die  bessernde  Hand  der  Heraus- 
geber wahr.  Der  Standpunkt  derselben  ist  jedoch  völlig  der  gleiche 
geblieben,  und  so  ist  denn  auch  in  der  Hauptsache  das  treffliche 
Werk  unverändert.  Daher  gilt  in  Bezug  auf  alle  Punkte,  die  im 
Folgenden  nicht  erwähnt  werden,  das  in  der  Besprechung  der 
ersten  Ausgabe  Gesagte. 

Stellen,  die  in  geschlechtlicher  Hinsicht  Anstofs 
erregen    können,    waren    schon  in  der  ersten  Ausgabe   meist 


l)  Zar  Schalbibelfrage  vergleiche  meine  Aufsätze  uod  Besprechungen  io 
dieser  Zeitschrift  1894  S.  455  IT.;   1895  S.  385  ff.;  1897  S.  724;  1899  S.  94  f. 


aogez.  voo  A.  B'ahaisch.  29 

geschickt  umgestaltet  worden.  An  einigen  derselben  war  diese 
Änderung  nicht  völlig  gelungen,  vielmehr  war  der  Ausdruck  in 
der  Absicht,  keinen  Anstofs  zu  erregen,  unklar  geworden.  Diese 
Stellen  sind  jetzt  zweckmässiger  gestaltet,  meist  dadurch,  dafs 
man  sich  dem  ursprünglichen  Wortlaut  des  Textes  mehr  genähert 
hat.  So  lautet  jetzt  die  Erzählung  von  Harns  Verfluchung 
1.  Mose  9,  2t — 23:  „Noah  ward  trunken  und  lag  (blofs)  in  der 
Hütte.  Da  nun  Harn  seinen  Vater  (also)  sah,  sagte  er's  seinen 
beiden  Brüdern  draufsen.  Da  nahmen  Sem  und  Japbet  ein  Kleid 
(und  gingen  rücklings  hinzu)  und  deckten  ihren  Vater  zu".  Die 
Erzählung  von  Josephs  Verführung,  39,  7—9,  lautet  jetzt:  „Und 
es  begab  sich  nach  dieser  Geschichte,  dafs  seines  Herrn  Weib 
ihre  Augen  auf  Joseph  warf  und  wollte  ihn  (zum  Ehebruch)  ver- 
fuhren. Er  weigerte  sich  aber  und  sprach  zu  ihr:  (Siehe,  mein 
Herr  nimmt  sich  keines  Dinges  an,  was  im  Hause  ist;  und  alles, 
was  er  hat,  das  hat  er  unter  meine  Hände  gethan  und  hat  mir 
nichts  im  Hause  vorenthalten,  ohne  dich,  sein  Weib.)  Wie  sollte 
ich  denn  nun  ein  solch  grofs  Übel  thun  und  wider  Gott  sün- 
digen?44 (An  beiden  Stellen  fehlten  die  eingeklammerten  Worte 
in  der  ersten  Auflage.)  In  der  Geschichte  von  Bathseba  heifst  es 
jetzt  2.  Sam.  11.  4:  „Er  nahm  sie  zu  sichu  (1.  Auflage:  er  nahm 
sie  zum  Weibe;  Vollbibel:  er  schlief  bei  ihr);  27:  „und  sie  ward 
sein  Weib"  (fehlte  in  der  ersten  Auflage). 

Übrigens  möchte  ich  vorschlagen,  in  einer  künftigen  Auflage 
auch  den  Anfang  der  Bücher  Samuelis  zu  verändern.  Wozu  soll 
mit  den  Schülern  über  die  zwei  Frauen  Elkanas,  deren  Frucht- 
barkeit und  Kinderlosigkeit  und  ihren  daraus  hervorgehenden 
Streit  gesprochen  werden,  da  doch  in  der  ganzen  Erzählung 
Pennina  und  deren  Kinder  nicht  mehr  erwähnt  werden.  Der 
Anfang  der  Erzählung  sollte  lauten  wie  in  den  meisten  Biblischen 
Geschichten:  Zur  Zeit  des  Hohenpriesters  Eli  lebte  ein  Mann 
Elkana,  und  sein  Weib  hiefs  Hanna.  Hanna  aber  hatte  keine 
Kinder. 

Das  Biblische  Lesebuch  schliefst  sich  im  allgemeinen  an 
den  Wortlaut  der  „Durchgesehenen  Ausgabe'4  der  Lulherscheii 
Übersetzung  an1),  geht  jedoch  in  der  Berichtigung  von  Über- 
setzungsfehlern etwas  weiter  als  diese;  doch  wird  die  genauere 
Übersetzung  oft  nur  in  einer  Anmerkung  unter  dem  Text  gegeben, 
z.  B.  Psalm  84,  7;    104,  4. 

Die  Überschriften  der  Abschnitte  sind  in  zweck- 
mäßiger Weise  vervollkommnet.  Sie  sind  jetzt  in  fettem  Druck 
gehalten  und  stehen  häufiger  als  in  der  ersten  Auflage.  Größeren 
Abschnitten  geht  eine  Überschrift  in  fettem  und  zugleich  gesperr* 
tem    Druck    voran.     Während    Mattb.  9    früher  nur   eine    lange 


l)  S.  meine  Besprechung  derselbeo  io  den  Jahrbüchern   für  Philol.  ood 
Pada*.  II  1893  S.  129  ff. 


30  Biblisches  Los  ©buch,  aogez.  voa  A.  Bä  hui  ich. 

Oberschrift  in  der  Weise  der  „Durchgesehenen  Ausgabe"  hatte, 
hat  jetzt  jeder  der  vier  Abschnitte  des  Kapitels  seine  besondere 
Überschrift:  Der  Gichtbrüchige.  —  Berufung  des  Matthäus.  Ober 
jüdische  Satzungen.  —  Jairus'  Töchterlein.  —  Heilungen.  Bitte 
um  Arbeiter.  —  Kapitel  13  und  14  der  Apostelgeschichte  tragen 
zunächst  die  Hauptüberschrift:  Erste  Missionsreise  des  Paulus, 
und  sind  dann  durch  weitere  Überschriften  noch  in  drei  Teile 
gegliedert  Auch  die  Psalmen  haben  jetzt  Oberschriften  erhalten, 
zum  Teil  in  Anlehnung  an  die  „Durchgesehene  Ausgabe",  zum  Teil 
von  dieser  abweichend.  Vorteilhaft  wäre  es  noch  gewesen,  den 
Parallelismus  hier  und  in  anderen  poetischen  Abschnitten  durch 
grofse  Anfangsbuchstaben  der  einzelnen  Glieder  anzudeuten,  wie 
es  Voelker  thut. 

Auch  in  sprachlicher  Hinsicht  ist  der  Standpunkt  der 
Bearbeiter  derselbe  geblieben.  Den  gesucht  altertümelnden  Aus- 
druck der  „Durchgesehenen  Ausgabe'4  (D)  hatte  bereits  die  erste 
Auflage  geändert  und  z.  B.  geschrieben  1.  Mose  1,  16  ein  grofses 
Licht  (D:  grofs);  3,  22  Adam  ist  geworden  wie  unser  einer 
(D:  worden  als);  4,  20  von  dem  sind  hergekommen  (D:  her* 
kommen);  9,6  wer  Menschenblut  vergiefst  (D:  vergeufst).  Jetzt 
ist  man,  was  sehr  zu  loben  ist,  in  diesen  Veränderungen  noch 
etwas  weiter  gegangen.  So  heifst  es  1.  Mose  7,  9  Männchen 
und  Weibchen  (von  Tieren,  D  und  1.  Auflage:  Männlein  und 
Weiblein);  14,  15  Abraham  teilte  seine  Schar  (teilte  sich);  19, 
22  da  Lot  nach  Zoar  kam  (in  Zoar  einkam);  21,  14  er  sandte 
Hagar  weg  (Jiefs  sie  aus);  4.  Mose  14,  45  sie  schlugen  die  Feinde 
(zerschmissen  sie);  Josua  3,  15  die  Füfse  der  Priester  tauchten 
ins  Wasser  (tunkten);  Apost.  17,  25  aufs  schnellste  (auf  schierste). 
Ebenso  1.  Könige  16,  15;  17,  21;  18,  25;  28,  2;  2.  Könige 
.4,  27.     Geblieben  ist  2.  Kön.  19,35  eitel  tote  Leichname. 

An  vielen  Stellen,  wo  man  in  der  ersten  Auflage  den  ver- 
alteten Ausdruck  der  „Durchgesehenen  Ausgabe44  beibehalten  und 
den  heutigen  nur  in  Klammern  beigefügt  hatte,  ist  jetzt  der 
Ausdruck  der  heutigen  Sprache  in  den  Text  gesetzt,  z.  B.  Matth. 
10,  35  und  Ruth  2,  20  Schwiegertochter;  Apost.  27,  29  Klippen. 
An  andern  Stellen  hat  man  geglaubt,  das  frühere  Verfahren  fest- 
halten zu  müssen,  z.  B.  Math.  5,  84  dafs  ihr  allerdinge  (über- 
haupt) nicht  schwören  sollt. 

Sachliche  Erläuterungen  waren  schon  in  der  1.  Auflage 
oft  in  Klammern  beigefügt,  so  Matth.  21,  9  Hosianna  (hilf  doch). 
Sie  sind  jetzt  noch  vermehrt,  z.  B.  1.  Kön.  5,  1  der  Strom 
(Euphrat).  Zu  tadeln  ist  die  Beibehaltung  von  Sack  für  Trauer- 
gewand ohne  jede  Erläuterung,  z.  B.  1.  Mose  37,  34. 

Das  Verzeichnis  der  Sach-  und  Worterklärungen 
scheint  nicht  geändert  zu  sein.  Es  schliefst  sich  an  das  vortreff- 
liche (von  Riehm  verfafste)  der  „Durchgesehenen  Ausgabe44  an. 
Ebenso  ist  die  Zeittafel  unverändert.     Neu  hinzugekommen  sind 


P.  Geyer,  Sehulethik,  angez.  von  G.  Knzow.  31 

die  PerikopeD  nach  den  Beschlüssen  der  Deutschen  Evangeli- 
schen Kirchen  -  Konferenz  und  eine  Anzahl  Abbildungen: 
Stiftshölle  nebst  Grundrifs,  deren  Geräte;  Hoherpriester;  Salo- 
monischer Tempel  nebst  Grundrifs;  ehernes  Meer;  Grundrifs 
des  Herodianischen  Tempels.  Die  Karten  sind  zahlreich  und 
gut.  Es  sind  dieselben,  die  das  Biblische  Lesebuch  enthielt, 
einige  mehr,  als  die  Schulbibel  geboten  hatte. 

Der  Umfang  ist  durch  die  mancherlei  Zuthaten  etwas 
grösser  geworden,  461  +  320  Seiten  gegen  454  +312  der 
1.  Auflage.  Von  Druckfehlern  ist  mir  nur  einer  begegnet, 
1.  Hose  49,  10.  An  dem  gespaltenen  Satz  hat  man  fest- 
gehalten. Bekanntlich  verlangt  man  von  theologischer  Seite  grade 
dessen  Beseitigung,  damit  das  Buch  der  Vollbibel  weniger  ähnlich 
sei.  Auf  der  andern  Seite  haben  sich  die  Augenärzte  für  kurze 
Zeilen  ausgesprochen;  nach  dem  Urteil  von  Hermann  Cohn  in 
Breslau  soll  deren  Länge  nicht  über  10  cm  hinausgehen.  Die 
Schrift  ist  klar  und  schön,  Papier  und  Einband  gut. 

In  Preufsen  ist  die  Einführung  des  Buches  bisher  nicht 
gestattet  worden.  (Vergl.  die  Besprechung  der  Verhandlungen  der 
General-Synode  von  1894  in  dieser  Zeitschrift  1895  S.  391  ff.). 
Dagegen  wird  es  aufser  im  Bremer  Gebiet  in  den  Hamburger 
und  Lübecker  Schulen  gebraucht.  Ebenso  ist  seine  Einführung 
für  die  evangelischen  Schulen  von  ganz  Österreich,  in  Elsafs- 
Lolhringen  und  in  Mecklenburg- Slrelitz  (hier  bis  jetzt  für  eine 
Stadt)  von  den  Kirchen-  und  Schulbehörden  zugelassen  worden. 
Der  Absatz  beträgt  20  000  Exemplare  jährlich,  die  neue  Auflage 
umfafst  das  76.  bis  95.  Tausend. 

Inzwischen  ist  ein  neues  Biblisches  Lesebuch  für  das 
Alte  Testament  ztt  den  vorhandenen  hinzugekommen:  Fricke, 
AHtestamentliches  Lesebuch,  für  die  Unter-,  Mittel-  und  Ober- 
stufe der  Stadt-  und  Landschulen,  geb.  1,35  JC;  Hannover, 
Carl  Heyer  Eine  Probeausgabe  eines  Biblischen  Lesebuchs  von 
881  Seiten  hat  die  Württembergische  Bibelgesellschaft  1898 
erscheinen  lassen;  es  ist  in  seiner  Anlage  dem  Bremer  Buche 
sehr  ähnlich  und  macht  überhaupt  einen  recht  günstigen  Eindruck. 
Die  endgillige  Ausgabe  soll  in  diesem  Jahre  herauskommen. 
Noch  erwähne  ich,  dafs  Dix  seiner  Geschichte  der  Schulbibel 
(Gotha  1892,  0,60  Jt)  jetzt  eine  „Neue  Geschichte  der  Schul- 
bibel"  (Dresden,  Meinhold  und  Söhne)  hat  folgen  lassen. 

Kreuzburg  0.  S.  Alfred   Bähnisch. 


Paul  Geyer,  Sehulethik  auf  dem  Untergründe  eioerSeotensen- 
HamoBie.     Berlin  1900,  Reuther  u.  Reichard.    VII  u.  63  S.    S.    1  Jt. 

„fch  habe44,  so  erläutert  Geyer  in  der  Vorrede  die  Entstehung 
»eines  Büchleins,  „alle  Sittensprüche,  Sentenzen,  Gnomen,  Apo- 
pbtfaegmata  u.  s.  w.  zusammengetragen  und    zunächst    unter    die 


32  P-  Gey«r,  Schalethik,  io;ez.  von  G.  Kinzow. 

einzelnen  ethischen  Hauptbegriffe  eingeordnet.  Der  zu  jedem 
Hauptbegriffe  gehörige  Stoff  ist  sodann  auf  seinen  Gedankeninhalt 
hin  geprüft  und  danach  eingeteilt  worden.  Endlich  habe  ich  es 
mir  angelegen  sein  lassen,  die  einzelnen  ethischen  Begriffe  in 
einen  festen,  leicht  erkennbaren  Zusammenhang  zu  bringen  und 
zu  einem  harmonischeu  Ganzen  zu  gestalten.  So  werden  die 
sittlichen  Anschauungen,  in  denen  unsere  Jugend  aufwächst,  in 
ein  System  gebracht,  dessen  Beweiskraft  im  wesentlichen  darauf 
beruht,  dafs,  wie  die  Zusammenstellung  der  Sentenzen  zeigt,  die 
erhabensten  Geister  aller  Zeiten  in  der  Auffassung  der  wichtigsten 
ethischen  Probleme  übereinstimmen". 

Der  ganze  Inhalt  gliedert  sich  demnach  in  drei  Hauptteile: 
I.  Das  Werden  der  sittlichen  Persönlichkeit  im  allgemeinen  (Wille, 
Arbeit,  PQicht,  Gewissen,  Freiheit,  Liebe,  Charakter,  Persönlich- 
keit); II.  Die  Eigenschaften  der  sittlichen  Persönlichkeit  im  ein- 
zelnen (die  christlichen  Kardinaltugenden,  Weisheit,  Mäfsigkeit, 
Tapferkeit,  Gerechtigkeit  u.  s.  w.);  III.  Der  Glückseligkeitstrieb 
und  das  höchste  Gut.  Den  Gedanken,  eine  derartige  Zusammen- 
stellung von  Begriffsentwicklungen  der  Schule  zu  bieten,  wird 
und  mufs  derjenige  für  einen  äufserst  glücklichen  halten,  der 
von  der  hohen  Bedeutung  dieser  Geistesarbeit  für  die  Jugend  der 
höheren  Schulen  überzeugt  ist,  d.  h.  der  weifs,  welche  Übung 
im  Denken  sie  schafft,  wie  klärend  sie  auf  den  Geist  wirkt, 
welch  bleibenden  Inhalt  sie  der  Seele  vermittelt,  welchen  Reiz 
sie  dem  Unterricht  verleiht  —  für  Lehrende  und  Lernende  — , 
der  aber  auch  zugleich  erfahren  hat,  wie  seilen  sie  im 
ganzen  —  leider!  —  vorgenommen  wird.  Denn  es  ist  eine 
schwere  Arbeit,  die  sie  dem  Lehrer  auferlegt,  sie  setzt  ein 
reiches  Wissen,  einen  grofsen  Überblick  über  die  verschieden- 
artigsten menschlichen  Verhältnisse  und  zugleich  einen  scharf 
sichtenden  Verstand  voraus,  der  in  den  Geschäften  der  Logik 
wohl  geübt  ist;  und  deshalb  wird  jeder  Lehrer,  dem  es  mit  der 
Sache  Ernst  ist,  und  zwar  nicht  nur  der  des  Deutschen,  sondern 
auch  der  Religion,  der  Geschichte,  der  Sprachen,  gern  eine  Hilfe 
annehmen,  wie  sie  ihm  Geyers  anspruchloses  und  dabei  doch 
reichhaltiges  und  praktisches  Büchlein  bietet. 

Dasselbe  ist  so  angelegt,  dafs  den  zur  Besprechung  kommen- 
den Begriffen  meist  eine  kurze  orientierende  Einleitung  voraufgeht, 
die  den  Zweck  hat,  die  Bedeutung  derselben  für  das  sittliche 
Leben  in  das  rechte  Licht  zu  setzen,  dafs  dann  die  Erklärung 
derselben,  oft  geteilt  in  Wort-  und  Sacherklärung,  folgt,  und 
endlich  das  Verhältnis  dieses  Begriffes  zu  anderen,  verwandten 
kurz  und  mit  zahlreichen  Belegstellen  aus  namhaften  Schrift- 
stellern klar  gestellt  wird.  Die  Definitionen,  welche  geboten 
werden,  sind  fast  immer  kurz  und  treffend;  die  Pflicht  wird  z.  B. 
als  die  Gebundenheit  im  Dienste  des  Sittengesetzes,  Charakter  als 
die  selbsterworbene    sittliche  Eigenheit    bezeichnet;   dafs  man  in 


L.  Sütterlia,  Die  deutsche  Sprache,  ang.  von  P.  Wetzet.       33 

einzelnen  Fällen  eine  andere  noch  klarere  Fassung  vorziehen 
würde,  ist  bei  einer  so  schwierigen  Materie  eigentlich  selbstver- 
ständlich, ich  würde  z.  &  Heber  sagen:  sittlich  frei  ist  der 
Mensch,  der  sich  dem  Gesetze  der  Vernunft  ohne  Widerstreben 
unterordnet  als  der  sich  mit  den  Ges.  d.  V.  identificiert;  es  fehlt 
hier  auch  unter  B  4  die  wichtige  Stelle  aus  Goethes  Egmont  IV  2: 
Was  ist  des  Freiesten  Freiheit?  —  Recht  zu  tbun!  Die  Weis- 
heit lälst  sich,  glaube  ich,  noch  einfacher  und  noch  verständ- 
licher definieren  als  „ein  harmonisches  Zusammenwirken  einer 
ungewöhnlich  hohen  intellektuellen  und  sittlichen  Tüchtigkeit'4,  ob- 
gleich ich  diese  Erklärung  selbst  nicht  anfechten  will.  Übrigens 
vermisse  ich  an  dieser  Stelle  eine  klare  und  erschöpfende  Gegen- 
überstellung von  Weisheit  und  Klugheit  (Schlauheil),  vgl.  Nathan 
der  Weise  III  5:  „dann  war'  freilich  klug  und  weise  nur  eins14.  Was 
unter  der  Rubrik  „Verhältnis  zu  andern  Begriffen"  ausgeführt 
wird,  könnte  bisweilen  etwas  gesucht  erscheinen;  wenn  z.  B. 
von  der  Liebe  gesagt  wird,  sie  sei  allmächtig  und  wecke  Liebe, 
so  wird  man  das  natürlicher  als  ihre  Wirkungen  oder  Folgen 
bezeichnen;  der  Bescheidenheit  würde  ich  nicht  die  „Arroganz4*, 
sondern  das  vollgültige  deutsche  Wort  „Anmafsung"  gegenüber- 
stellen. Das  sind  aber  kleine  Ausstellungen,  die  dem  Wert  des 
Ganzen  keinen  Abbruch  thun  können.  Im  ganzen  liegt  ein  mit 
vieler  Einsicht,  vielem  Fleifs  und  vielem  Geschick  geschriebenes 
Buch  vor,  das  kein  Leser  ohne  Genufs  und  Belehrung  aus  der  . 
Hand  legen  und  das  namentlich  dem  Lehrer  vielfach  von  Nutzen 
sein  wird.  Daus  es  noch  der  Ergänzung  und  Vervollkommnung 
fähig  ist,  weifs  der  Verfafser  selbst  am  besten,  und  wahrschein- 
lich würde  eine  erneute  Auflage  manchen  willkommenen  Nach- 
trag aufweisen.  Hier  möge  besonders  noch  dem  Wunsche  Aus- 
druck gegeben  werden,  dafs  derselbe  bald  auch  eine  ähnliche 
Sammlung  ästhetischer  Begriffe  veranstalte  und  veröffentliche. 
Zeitz.  G.  Kanzow. 


Ludwig  Sütterlio,  Die  deutsche  Sprache  der  Gegenwart  (ihre 
Laote,  Worter  und  Wortgruppen).  Ein  Handbuch  für  Lehrer,  Stu- 
dierende und  Lehrerbildungsanstalten ,  auf  sprachwissenschaftlicher 
Grand  läge  zusammengestellt.  Dazu  eine  Tafel  mit  12  Abbildungen. 
Leipzig  1900,  R.  Voigtläoders  Verlag.  XXIII  u.  3S1  S.  gr.  8.  5,40  JC, 
geb.  6  Jt. 

Der  Verfasser  will  die  heutige  deutsche  Sprache  nach  dem 
jetzigen  Stande  des  Wissens  für  die  Zwecke  der  Schule  dar- 
stellen. Besondere  Anregung  zu  seiner  Arbeit  haben  ihm  die 
John  Ries'schen  Aufstellungen1)  gegeben,  weil  sie  namentlich  auf 


')  Dafs  Sütterlio  diese  ohne  weiteres  bei  allen  Lehrern  des  Deutschen 
als  bekannt  voraussetzt  und  daher  nicht  genauer  citiert,   ist  ein  Verfahren, 
das  heutzutage  Dicht  vereinzelt  dasteht,    im  Namen  aller  BildungsbeBissenen 
Zdtschr.  f.  d.  G.Tnm*aia1weB«n  LV.    1.  3 


34        I'*  Sütterlin,  Die  deutsche  Sprache  der  Gegenwart, 

dem  Gebiete  der  Syntax  die  bisher  üblichen  Einteilungen  der- 
selben mit  gewichtigen  Gründen  angegriffen  und  ihre  verschwom- 
menen, den  Denkgesetzen  zuwiderlaufenden  Unterscheidungen  mit 
Recht  über  den  Haufen  geworfen  hätten.  Die  „Richtigkeit44  der 
dort  gewonnenen  Ergebnisse  hat  der  Verfasser»  seiner  Neigung 
und  seinen  Vorarbeiten  entsprechend,  an  der  deutschen  Sprache 
erproben  wollen«  Ein  äufserer  Anlafs  zur  Abfassung  seiner  Schrift 
ist  ihm  seine  Thätigkeit  an  der  mit  der  höheren  Mädchenschule 
verbundenen  Lehrerbildungsanstalt  zu  Heidelberg  gewesen  (welche 
die  Vorrede  versehentlich  nach  dem  französischen  Badeorte  Biarritz 
verlegt). 

Bei  der  Aufrichtung  seines  Lehrgebäudes  ist  der  Verfasser 
von  der  Satzlehre  ausgegangen,  hat  dann  eine  Laut«,  eine  Wort* 
biegungs-  und  Wortbildungslehre  hinzugefügt  und  schliefslich  auch 
einführenden  allgemeinen  Erläuterungen  über  Sprache,  Sprach- 
lehre und  deutsche  Sprache  ihre  Stelle  gegeben.  Zusammen- 
hängende geschichtliche  Bemerkungen  wollen  die  Entwicklung 
der  in  den  einzelnen  Abteilungen  behandelten  Sprachgebilde 
schildern.  Was  Vorgänger  geleistet  haben,  ist  gewissenhaft  be- 
nutzt; ein'  Stillschweigen  über  diesen  oder  jenen  Punkt  beweist 
höchstens,  dafs  die  bisherigen  Aufstellungen  die  Billigung  des 
Verfassers  nicht  gefunden  haben.  Widerstreitende  Meinungen  ge- 
nauer anzuführen,  hat  er  ebensowenig  für  nötig  befunden  wie 
.  die  Angabe  der  Quellen  im  einzelnen,  weil  diese  „umständlich 
und  zeitraubend,  für  den  Zweck  des  Buches  unnötig,  für  seine 
Ausdehnung  bedenklich  und  dem  Kenner  und  Fachmanne  gegen- 
über überflüssig  schien".  Ich  bemerke  jedoch,  dafs  Sütterlins 
Arbeit  auch  für  angehende  (nicht  blofs  schon  im  Amte  stehende) 
Lehrer  und  jedenfalls  nicht  nur  für  Gelehrte,  sondern  für  solche 
Leser  bestimmt  ist,  die  auf  Grund  der  von  Sütterlin  angebahnten 
und  vorbereiteten  Erfassung  der  Thatsachen  über  seltsame 
Formen  und  Fügungen  selbständig  weiter  zu  forschen  Lust  ver- 
spüren und,  was  dichterische  Ausdrucksweise,  Umgangssprache 
und  Mundarten  betrifft,  Sütterlins  nur  „lückenhaft  umrissenes 
Bild"  nach  eigenen  Bedürfnissen  weiter  auszeichnen  sollen.  Schul- 
männer hatten  daher,  dünkt  mich,  ein  Anrecht  darauf  zu  erfahren, 
wo  sie  über  einzelne,  besonders  wichtige  Fragen  genaueren  Auf- 
schlufs  finden  oder  sich  darüber  unterrichten  können,  ob  wirk- 
lich die  Schwierigkeiten  in  diesem  oder  jenem  Punkte  schon  so 
weit  gelöst  seien,  dafs  von  einer  ^verfrühten  Entscheidung44  keine 
Rede  mehr  sein  könne.  Im  übrigen  hören  wir  zwar,  dafs  Pauls 
Prinzipien  der  Sprachgeschichte  und  sein  Wörterbuch,  für  Laut- 
lehre und  Wortbildung  Wilmanns'  Grammatik,  für  die  Schilderung 


«her  aufs  entschiedenste  zurückgewiesen  werden  mufs.  Vielleicht  nimmt 
sieh  der  Verfasser  einmal  die  Zeit  festzustellen,  ob  auch  nnr  alle  ihm  zu- 
gänglichen Germanisten  den  betreifenden  kritischen  Versuch  kennen. 


aagez.  von  P.  Wetzel.  35 

der  Wortgruppe  u.  a.  die  Arbeiten  von  Erdmann,  für  die  Be- 
schreibung der  Satzbetonung,  die  Geschichte  der  Wortbiegung  und 
die  Lau tent Wickelung  Behaghels  Arbeit  im  Paulschen  Orundrifs, 
für  die  Behandlung  der  Eigennamen  seine  Geschichte  der  deut- 
schen Sprache  im  „Wissen  der  Gegenwart41  benutzt  worden  sind. 
Ich  will  auch  glauben,  dafs  manche  der  sonst  noch  in  der  Vor- 
rede genannten  allgemeinen  deutschen  und  englischen  Werke  so 
Lehrer  wie  Lehrerin  sich  auf  Bibliotheken  oder  bei  tüchtigen 
Bachhändlern  zu  verschaffen  wissen  werden.  Gröfsere  Schwierig- 
keit aber  werden  sie  schon  haben  bei  Namen  wie  Wunderlich, 
Mensing,  Noreen1),  bei  denen  selbst  die  wissenschaftlichen  Kata- 
loge zum  Teil  im  Stiche  lassen.  Gewifs:  p4ya  ßißXiov  ptycc 
xaxov,  und  daher  vielleicht  die  Zurückhaltung  des  Verfassers  in 
diesen  Dingen,  da  sein  Buch  schon  an  sich  einen  beträchtlichen 
Umfang  hat;  wer  sich  aber  wissenschaftlich  interessierte  Leser 
denkt  and  deren  Verlangen  nach  geistigem  Genüsse  wachruft, 
dürfte,  meine  ich,  die  Pflicht  haben,  ihnen  die  Stillung  ihres  Wissens- 
durstes nicht  möglichst  unbequem,  sondern  vielmehr  so  bequem 
wie  möglich  zu  machen.  Wir  stehen  in  der' Zeit  der  Arbeitsteilung, 
and  es  giebt  würdigere  Gebiete  zur  Bewährung  „chal kenlerer" 
Unerznüdlichkeit  als  das  öde  Wälzen  von  Bücherverzeichnissen. 

Was  den  behandelten  Stoff  anlangt,  so  legt  Sütterlin  seinen 
Erörterungen  im  wesentlichen  die  heutige  deutsche  Sprache  zu 
Grunde,  doch  greift  er  zugleich  bis  zur  Mitte  des  vorigen  Jahr* 
hunderte  zurück  und  zieht  vor  allem  auch  den  Sprachgehrauch 
■nserer  klassischen  Schriftsteller  heran,  von  denen  unwillkürlich 
auch  unsere  sprachliche  Darstellung  fortwährend  beeinflufst  ist 
Auch  Luther  erscheint  gelegentlich  als  Zeuge  dafür,  „wie  sich 
aos  früheren  Jahrhunderten  Fäden  herüberspinnen  in  die  Gegen- 
wart". Denn  der  Verfasser  hat  die  ausgesprochene  Absicht,  „das 
Gebiet  der  ganzen  Sprachlehre  zu  umspannen",  so  dafs  er  eine 
grobe  Fülle  von  Thatsachen  behandelt.  Wie  er  die  Einzel- 
erscheinungen in  eine  bestimmte  Ordnung  einzureihen  bemüht 
ist,  davon  giebt  bereits  ein  Einblick  in  das  sehr  ausführliche, 
13  Seiten  umfassende  Inhaltsverzeichnis  eine  Vorstellung.  Es 
findet  seine  Ergänzung  am  Schlüsse  des  Buches  durch  umfang- 
reiche „Wörter-  und  Sachenverzeichnisse",  um  die  sich  Frl.  Johanna 
Nu/s  verdient  gemacht  hat.  Auch  eine  dort  angefügte  Tafel  mit 
Abbildungen  wird  hoffentlich  dem  Leser  nicht  infolge  des  Um- 
Standes  entgehen,  dafs  sie  durch  dazwischen  geschobene  buch- 
händlerische Verlagsnotizen  ins  Hintertreffen  geraten  ist.  Zum 
Glück  macht  aber  schon  das  Titelblatt  auf  sie  aufmerksam. 


l)  Wen  Sütterlin  diesen,  wie  auch  Jespersen,  seinen  Gewährsmann 
för  seine  Auffassung  von  der  Sprache  als  einen  doch  nur  zum  Teil  aus- 
reichenden Ausdrucksmittel  der  Gedanken  nennt,  so  mag  dies  im  besonderen 
■it  desseo  urgermanischen  ond  altnordischen  Studien  wenig  zu  thun  haben. 
Warum  erfahren  wir  denn  aber  bei  Jespersen  mehr  als  den  blofseu  Namen  T 

3* 


36         L.  Sütterliu,  Die  deutsche  Sprache  der  Gegenwart, 

So  grofsen  Werl  nun  Sütterlin  auf  die  rechte  Anordnung 
der  sprachlichen  Erscheinungen  gelegt  hat,  so  wenig  gleichmäfsig 
gelingt  es  ihm,  die  Grenzen  scharf  zu  ziehen.  Denn  bei  einer 
lebenden  Sprache  gebe  es  nur  vermittelnde  Gebiete ,  nicht 
trennende  Linien,  und  gar  wandelbar  in  Form  und  Bedeutung 
seien  ihre  Gebilde.  Infolge  dieses  zwiefältigen  Charakters  bat 
das  Werk,  scheint  mir,  jene  Übersichtlichkeit  eingebüfst,  die  wir 
gerade  von  ihm  erwarten  dürften.  Immerhin  ist  es  von  einer 
einheitlichen  Idee  durchzogen,  die  der  Verfasser  S.VIIIf.  folgender - 
mafsen  kennzeichnet.  Er  sagt:  „Die  Sprache  fasse  ich  auf  als 
ein  Ausdrucksmittel  der  Gedanken,  über  dessen  Trefflichkeit  oder 
Mangelhaftigkeit  man  besonders  im  einzelnen  Fall  getrost  urteilen 
darf.  Deshalb  habe  ich  auch  stets  die  menschliche  Denkthätigkeit 
herangezogen,  nicht  um  sprachliche  Thatsachen  in  der  alten  ab- 
gethanen  Weise  damit  zu  begründen,  sondern  nur,  um  sie  mit 
den  ihnen  zu  Grunde  liegenden  Vorstellungen  zu  vergleichen  und 
um  das  Verhältnis  beider  in  das  richtige  Licht  zu  setzen.  Gerade 
das  kann  manchem,  der  nur  einen  engbegrenzten  Sprachkreis 
durch  Gewöhnung  oder  durch  seine  Forschung  beherrscht,  die 
Augen  öffnen  über  sprachliche  Vorzüge  und  Mängel,  die  ihm  so- 
zusagen vor  Augen  liegen,  und  die  er  doch  nicht  sieht44.  So 
sehen  wir  einen  Zug,  wenn  auch  zum  Teil  verschwiegener,  Polemik 
durch  das  ganze  Buch  gehen,  und  dasselbe  gilt  von  seinem  Be- 
mühen, die  sprachlichen  Erscheinungen  möglichst  deutsch  zu  be- 
zeichnen. Es  wird  dabei  auf  den  guten  Willen  und  das  Nach- 
denken des  Lesers  gerechnet.  Von  mehreren  Ausdrücken  wird 
stets  derjenige  gewählt,  der  die  Sache  am  genauesten  und  treffender 
als  ein  vorhandener,  weniger  guter,  wiedergiebt.  So  wird  dem 
Verfasser  das  Adjektiv  (Eigenschaftswort)  zum  Beiwort,  das  Zahl- 
wort zur  Umfangsbezeichnung,  das  Verhältniswort  zum  Vorwort. 
Um  aber  nicht  in  allzu  schroffen  Gegensatz  zu  der  bestehenden 
Übung  zu  treten  oder  Nebensächliches  zum  Schaden  der  Haupt- 
sache zu  übertreiben,  hat  er  von  der  „thätigen"  und  „leidenden" 
Form  des  Zeitwortes  nicht  Abstand  genommen;  für  seine  Person 
sähe  er  dafür  lieber  die  Ausdrücke  „Grundform41  (die  Tbätigkeit 
von  ihrem  Ausgangspunkte  betrachtet)  und  „Form  der  Gegen- 
richtung" (Betrachtung  vom  Zielpunkte  der  Handlung  aus)  ein- 
gesetzt. Denn  Sätze  wie:  „Ich  leide,  ich  kränkele,  ich  bekomme 
Schläge"  gäben  doch  an  sich  auch  ein  Leiden  an  und  seien  nur 
ihrer  sprachlichen  Gestalt  nach  thätig  (S.  1S6).  An  der  üblichen 
falschen  Bezeichnung  seien  die  allen  römischen  Gelehrten  schuld; 
überhaupt  hat  der  Verfasser  bei  der  Ausarbeitung  seines  Buches 
mit  Schrecken  wahrgenommen,  „wie  sehr  die  deutsche  Sprach- 
lehre auch  heute  noch  von  der  lateinischen  Grammatik  abhängt. 
Alles  nämlich,  was  die  lateinische  Grammatik  als  merkwürdig 
verzeichnet  und  benannt  hat,  ist  auch  aus  dem  Deutschen  fest- 
gestellt   und   gewissenhaft  benannt;    umgekehrt  ist  das  Deutsche, 


aogez.  von  P.  Wctzol.  37 

dem  im  Lateinischen  kein  Gegenbild  entspricht,  nicht  nur  meist 
nicht  benannt,  sondern  oft  noch  gar  nicht  eigentlich  gekannt. 
Und  dabei  können  das  ganz  verbreitete  urdeutsche  Sprachgebilde 
fein!"  (S.  X),  Ob  Sütterlin  freilich  bei  seinen  Verdeutschungs- 
bemühungen mit  Ausdrücken  wie:  einzahliger  (mehrzahliger)  Wer- 
fall, Wessenfall,  Wemfall,  Wenfall,  geschlechtsloses  Hauptwort 
(==  Neutrum)  allgemein  zufriedenstellt,  bezweifle  ich. 

Die  Beispiele  sind  den  benutzten  grundlegenden  Arbeiten 
entnommen  und  dabei  natürlich  die  in  der  Schule  gelesenen 
Stücke  bevorzugt.  Wo  die  'grofsen'  Schriftseller  versagten,  ist 
zum  Wörterbuche  gegriffen  oder  die  Beispiele  auch  „kecklich 
selbst  geschaffen41  worden.  Auch  das  Schrifttum  unserer  Zeit  ist 
zu  seinem  Rechte  gekommen. 

Es  ist  dem  Referenten  unmöglich,  einen  genauen  Oberblick  über 
das  ganze  umfangreiche  Werk  zu  geben  oder  gar  ein  abschließen- 
des Urteil  über  dasselbe  zu  fällen.  Gerade  um  zu  eigener,  ein- 
gehender Lektüre  (besser  gesagt:  Benutzung)  des  interessanten 
Buches  einzuladen,  begnügt  er  sich  damit,  den  Gang  der  Unter- 
suchung nur  eben  zu  skizzieren.  Eine  „Einleitung"  handelt  von 
Begriff  und  Wesen  der  Sprache  sowie  der  Sprachlehre  (Gram- 
matik) und  giebt  eine  Übersicht  über  die  deutsche  Sprache  im 
Kreis  ihrer  Verwandten,  ihre  spätere  Gliederung  und  ihre 
Entwickelung  im  allgemeinen.  Der  erste  Teil  verbreitet  sich 
über  die  Lautlehre  d.  h.  über  die  Erzeugung  und  das  Wesen  der 
Laute  (Laut Werkzeuge  und  erzeugte  Laute)  und  .über  deren  sprach- 
liche Verwendung  im  Deutschen  (Vorgeschichte  der  heutigen 
deutschen  Laute  und  die  heutigen  Verhältnisse).  Der  zweite  Teil 
betrifft  die  Wortlebre  im  allgemeinen  (Begriff  und  Wesen  des 
Wortes  nebst  den  Wortarten  d.  h.  Redeteilen)  und  im  besonderen, 
d.  h.  die  Wortbildung  (Übersicht  über  ihre  Entwickelung  und  den 
heutigen  Stand  derselben)  nebst  der  Wortbiegung  (Nichtzeit- 
wörter  (so!)  und  Zeitwörter).  Der  dritte  Teil  bringt  die  Wort- 
gruppe  im  allgemeinen  (Bedeutungsverhältnis  und  Form- 
verbältnis  der  Gruppenteile)  und  im  besonderen  (die  geschicht- 
liche Entwickelung  und  die  heutigen  Verhältnisse).  Die  einzelnen 
Kapitel  zerfallen  nach  Form  und  Bedeutung  der  sprachlichen  Ge- 
bilde in  eine  Reihe  von  Ober-  und  Unterteilen;  letztere  bilden 
die  Paragraphen,  aus  denen  das  Ganze  sich  zusammensetzt.  Mit 
am  interessantesten  sind  die  eingestreuten  Anmerkungen;  sie  ge- 
währen, wenn  ich  so  sagen  darf,  Rubepunkte  bei  der  nicht  eben 
mühelosen  Lektüre.  Aber  auch  hier  gilt  für  Verfasser  und  Leser: 
ovx  äviÖQtoxi  hsktafhi. 

Für  Druck  und  Ausstattung  kann  der  Verfasser  dem  Verleger 
Dank  sagen.  An  Druckversehen  ist  mir  nichts  aufgefallen,  wovon 
sich  zu  reden  lohnte. 

Pankow  b.  Berlin.  Paul  Wetzel. 


38       Th.  VcrnalekcD,  Sprachrichtigkeiteo,  ang.  v.  Th.  Matthias. 

Th.  Vernalekea,  Deutgehe  Sprachrichtigkeiten.  Wies  and  Leipzig 
1900,  A.  Pioniers  Witwe  u.  Sohn.  VW  u.  317  S.  8.  3  Kronen, 
geb.  3,60  Kronen. 

Sein  litterarisches  Vermächtnis  nennt  der  vor  vierzig  Jahren 
durch  seine  „Deutsche  Syntax4*  ruhmlich  bekannt  gewordene  Ver- 
fasser die  Schrift,  die  er  nach  fünfzigjähriger  Thätigkeit  als 
„Lehrer  und  germanistischer  Schriftsteller1'  vor  allem  in  der  Absicht 
berausgiebt,  dafs  sich  Lehrer  und  Mittelschüler  daraus  im  An- 
schlufs  an  das  Lesebuch  über  Schreibung,  Sinn,  Fügung  und 
Geschichte  der  Wörter  Aufschlufs  holen  sollen.  Das  Buch  bietet 
demgemäfs  in  einer  Einleitung  (S.  1—30)  einiges  Allgemeine  über 
System,  Geschichte  und  Schreibung  der  deutschen  Laute,  über 
Wortbiegung  und  -bildung,  über  deutsche  Husterschriftsteller 
und  Mundarten,  und  in  seinem  Hauptteile,  überschrieben  „Sprach- 
richtigkeiten und  Spracherkenntnisse"  (S.  31—310),  ein  Wörter- 
verzeichnis, worin  bald  nur  herrschende  Schreibung  begründet 
oder  neue  empfohlen,  Fremdwortverdeutschungen  vorgeschlagen, 
Wörter  lediglich  etymologisch  erklärt,  häufig  aber  auch  lange 
Staats-,  kullur-  und  sittengeschichtliche  Aufschlüsse  geboten 
werden.  Man  wird  sich  darin  weniger  an  mancher  veralteten 
oder  willkürlichen  Ableitung  und  Deutung  stofsen,  so  wenn  &eog 
und  deus  gleichgesetzt  oder  Gau  als  flaches  Land,  zu  Paaren 
treiben  als  zu  seinesgleichen  treiben  erklärt  und  sächsisch  schlecht- 
hin als  oberdeutsch  bezeichnet  wird.  Aber  wohl  darf  man  grund- 
sätzliche Bedenken  erheben  gegen  zweierlei.  Das  eine  ist  die 
Empfehlung  von  allerhand  eigenen  Schreibungen,  die  ebensosehr 
vom  amtlichen  österreichischen  und  preufsischen  Wörterverzeich- 
nisse wie  vom  allgemeinen  Brauche  abweichen  und  wohl  in  einer 
systematischen  Schrift  über  Rechtschreibung  am  Platze  wären, 
aber  nicht  in  ein  Nachschlagebuch  für  Lehrer  und  gar  —  Schüler 
gehören.  Zugleich  diesem  Zwecke  und  der  Sprachgeschichte 
widerspricht  es  auf  dem  Gebiete  des  Wortgebrauches,  wenn  z.  B. 
statt  des  „überflüssigen"  facan  vorgeschlagen  wird  das  „echt 
deutsche"  Gelaß,  „weil  Walther  v.  d.  V.  schreibt:  guot  geläz  und 
11p,  d.  h.  gute  Gestalt,  gutes  Benehmen",  oder  wenn  Schnippet 
als  gute  Bezeichnung  für  —  Frack  empfohlen  wird.  —  Das  zweite 
ist  die  grofse  Willkür  in  der  Art  und  Ausdehnung  der  Erläute- 
rungen. Steht  doch  z.  B.  neben  Arzt  lediglich :  mhd.  arzet,  neben 
Juwelier  blofs:  Gold-  u.  Silberarbeiter,  neben  Junker  blofs:  Junk- 
herre,  Gegensatz  zu  Altherre,  aber  keine  etymologische  Erklärung; 
und  ein  andermal  wieder  finden  sich  breite  Herzensergüsse  und 
reiche  Lesefrüchte,  ob  nun  unter  Dogma  eine  Stelle  aus  Renan 
angeführt,  unter  Lohengrin  die  Oper  Wagners  analysiert  oder 
unter  Sonn-  und  Wochentag  „Schäfers  Sonntagslied"  von  Uhland 
abgedruckt  und  die  halbe  germanische  Mythologie  und  die  voll- 
ständige Geschichte  der  lateinischen,  französischen,  englischen, 
deutschen    und    nordischen    Namen    der    Wochentage    entwickelt 


H.  Meuge,  Mat.  z.  Rep.  d.  lat.  Gramm.,  ang.  v.  W.  Hirschfelder.     39 

wird.  Dieser  Fehler  des  Buches  als  Schul*  und  Nachschlagebueh 
beruht  offenbar  auf  einem  Vorzuge  der  Persönlichkeit  des  Ver- 
fassers, der  hier  gleich  launig,  ja  gelegentlieh  satirisch  und 
immer  anregend  und  aufklärend  hat  drucken  lassen,  was  er  gewiß 
oft  im  Unterricht  als  munterer  Plauderer  froher  seine  Schüler 
hat  hören  oder  nach  Laune  und  Zufall  seine  Sammelhefte  hat 
füllen  lassen.  Dafs  in  diesem  originellen  Kunterbunt  nun  freilich 
auch  fiele,  nie  antireligiöse,  aber  gelegentlich  antikirchliche  Auf- 
klärung eingeschmuggelt  wird,  das  ist  in  einem  Buche  über 
„Sprachrichtigkeiten"  freilich  auch  nur  in  —  Österreich  erklär- 
lich. Wir  im  geregelteren  Norden  freuen  uns  dafür  an  dem 
anderen  stärkeren  Grundtone  des  Buches,  der  ist  vom  Anfang  bis 
zum  Ende  der  Freimut  und  die  Innigkeit,  womit  der  noch  von 
persönlichen  Erinnerungen  an  Jacob  Grimm  zehrende  Verfasser 
sich  rar  deutschen  Art,  zur  geistigen  Zusammengehörigkeit  mit 
dem  groCsen  deutschen  Volke  im  Reich  bekennt. 

Zittau.  Th.  Matthias. 


Her  manu  Mens«»  Haterialieo  zur  Repetition  der  lateinischen 
Grammatik  im  genauen  Anschlafs  an  die  Grammatiken  von  H.  Menge 
und  von  Ellendt-Seyffert.  Dritte,  verbesserte  Auflage.  Wolfenbüttel 
1898,  Verlag  von  J.  Zwifcler.  VIII  o.  196  S.  gr.  8.  IL  Hälfte,  den 
lateinischen  Text  enthaltend,  168  S.    4  Jt. 

Vorliegendes  Werk  ist  die  verkürzte  Umarbeitung  des  viel 
umfangreicheren  in  sechs  Auflagen  erschienenen  „Repetitorium 
der  lateinischen  Grammatik  (Syntax)  und  Stilistik".  Der  Verf. 
hatte  bemerkt,  dafs  dieses  Buch  eine  für  unsere  Schüler  zu  be- 
deutende Fülle  grammatischen  und  stilistischen  Materials  enthalte, 
and  so  entstand  die  verkürzte  Ausgabe,  die  nach  der  Absicht  des 
Verfassers  zu  einem  praktischen  Repetitorium  der  lateinischen 
Grammatik  und  Stilistik  herausgebildet  werden  sollte,  „auf  die 
Bedürfnisse  solcher  Sekundaner  und  Primaner  berechnet,  welche 
die  Elementargrammatik  mit  eignen  Kräften  systematisch  zu 
repetieren  und  die  Lücken  ihres  Wissens  mit  sicherem  Erfolge 
auszufüllen  beabsichtigen".  Das  gröfsere  Werk  behandelt  die  ge- 
samte Grammatik  in  der  Form  von  Fragen,  denen  sich  an  ge- 
eigneten Stellen  Aufgaben,  in  der  Syntax  besonders  deutsche 
Sätze  zum  Übertragen  ins  Lateinische  anschliefsen;  der  zweite 
Teil  giebt  die  Antworten  und  den  lateinischen  Text  der  Sätze. 
Diese  Fragen  sind  zum  Teil  auch  für  einen  guten  Primaner  nicht 
leicht  zu  beantworten,  z.  B.  N.  21:  „Ist  es  erlaubt  die  Formen 
«rto,  clamos,  honos,  labos,  lepos,  vapos  auch  in  Prosa  zu  ge- 
brauchen?41 oder  N.  23:  „Was  versteht  man  unter  Tmesis  und 
in  welchen  Fällen  wird  sie  in  der  guten  Prosa. angewandt?11 
Aber  es  ist  anregend  und  im  Verein  mit  den  Antworten  belehrend, 
diese  Fragen  durchzuarbeiten,  nicht  blofs  für  Primaner.  *  Bald 
nach  Erscheinen  des  Repetitorium  äufserte  einmal  Ludwig  Wiese 


40     H*  Menge,  Materialien  z.  Repetition  d.  latein.  Grammatik, 

za  dem  Unterzeichneten,  er  Ilse  gern  in  diesen  Fragen;  es  freue 
ihn,  wenn  er  sie  beantworten  könne,  es  freue  ihn  auch,  aus  dem 
zweiten  Teile  seine  Kenntnisse  aufzufrischen;  doch  glaube  er 
nicht,  dafs  man  dieses  Hilfsbuch  neben  der  Grammatik  und 
sonstigen  Übungsbüchern  obligatorisch  in  unsern  Gymnasien  ein- 
führen dürfe. 

Etwas  anders  eingerichtet  sind  die  hier  zu  besprechenden 
Materialien;  sie  enthalten  nur  Aufgaben,  die  nach  den  Ab- 
schnitten der  oben  genannten  Grammatiken  geordnet  sind.  Den 
Anfang  machen  die  Genusregeln,  S.  12.  Unter  anderm  heilst 
die  Aufgabe:  „die  Garonne  ist  mit  dem  Mittelmeere  —  ver- 
bunden", die  Losung  lautet:  Garumna  cum  mari  interno  —  con- 
iunctiis  (oder  coniuncta)  est.  Der  angegebene  Flufename  fehlt  in 
den  meisten  neueren  Schulgrammatiken  oder  ist,  wie  bei  Seyffert, 
als  männlich  aufgeführt,  und  so  wird  ihn  der  Schüler  auch  nur 
lesen,  wie  die  Stellen  in  A.  Holders  All-Celtischem  Sprachschatz 
beweisen;  es  sollte  also  der  Zusatz  „auch  femin/1  fortfallen.  — 
Bei  den  fünf  Deklinationen  wird  N.  2,  6  und  N.  3,  4  Athos  vor- 
gelegt, der  Gen.  soll  Atho  oder  Athonis,  der  Dat.  Atho  oder  Athoni 
lauten.  Ein  Gen.  Atho  ist  aber  nicht  nachgewiesen,  auch  sehr 
unwahrscheinlich;  das  sicherste  ist  wohl  Athonis  u.  s.  w.  — 
N.  7,  33  wird  gelehrt,  der  gen.  plur.  von  celer  pes  heifse  celerium 
pedum,  „aber  das  Substant.  Celeres,  römische  Ritter,  hat  Cderum". 
Dieselbe  Notiz  findet  sich  auch  im  Repetitorium  68,  34  und  be- 
ruht vielleicht  auf  der  Angabe  bei  Neue  II  38;  aber  schon  die 
Prosodie  spricht  gegen  die  nirgend  nachweisbare  Form;  auch 
Seyffert  stellt  celerum  zu  supplicum  und  vigilum.  —  N.  10,  2  wird 
von  iocus  der  Plur.  angegeben  „toca  oder  (weniger  gut)  toct". 
Die  Klammer  dürfte  besser  fortfallen,  vielleicht  auch  das  ganze 
Heterocliton ;  denn  jeder  Schüler  liest  und  lernt  wohl  seit  tu 
quereUas  sive  gern  iocos;  sehr  fraglich  ist  es  aber,  ob  er  bei 
Cicero  (de  fin.;  orat.  Phil.)  ioca  lesen  wird.  —  N.  12,  2  wird 
gelehrt  „aedis  der  Tempel,  die  Singularform  aedes  ist  weniger  ge- 
bräuchlich44: bei  Cicero  ist  aber  die  Autorität  für  beide  Formen 
gleich,  bei  Livius  und  Tacitus  aedes  vorherrschend.  —  Nach 
N.  17,  8  könnte  man  glauben,  es  gebe  keinen  Positiv  valen$;  die 
Aufstellung  validus,  valentior,  valentissimus  fällt  besser  fort,  da 
auch  validior,  validi&simus  gar  nicht  ungebräuchlich  sind. 

Bei  der  Behandlung  der  Syntax  ist  besonders  die  grofse 
Fülle  wohlgewählter  Sätze  hervorzuheben,  die  keine  Spracheigen- 
tümlichkeit, keine  Schwierigkeit  unberücksichtigt  iäfst.  Dieser 
Teil  des  Buches,  wie  ja  auch  sonst  der  gröfste  Teil  des  Werkes, 
erinnert  ganz  an  die  Zeit  vor  den  Lehrplänen  von  1882  und 
1891;  da  ist  noch  kein  „Anschlufs  an  die  Klassenlektüre",  auch 
kein  lateinisches  Deutsch,  wie  in  den  ihrer  Zeit  gerühmten 
Büchern  von  P.  Klaucke  u.  a.  Man  mufs  bedauern,  dafs  das 
Streben  nach  möglichster  Vollständigkeit  gehindert  hat,  gröfseren 


aogez.  vod  W.  Hirschfelder.  41 

Abschnitten,  der  Kasuslebre,  der  Lehre  vom  Konjunktiv  u.  a. 
zusammenhängende  Stöcke  beizugeben.  Nur  am  Schlufs  des 
ganzen  Werkes  stehen  (S.  180—196,  latein.  S.  155-169)  der- 
artige Aufgaben.  Sie  schliefsen  sich  zwar  an  lateinische  Originale 
an,  Cicero,  Curtius,  der  letzte,  umfangreichste  Abschnitt  ist  der 
von  A.  Boeckh  am  3.  August  1821  in  der  Berliner  Universität 
gehaltenen  Festrede  entnommen,  alle  aber  sind  mit  grofser  Sorg- 
ölt, Kenntnis  und  richtigem  Takt  nach  ihrem  Zwecke  bearbeitet. 
Wir  erlauben  uns,  zu  den  aus  Cicero  und  Curtius  entnommenen 
Abschnitten  einige  Bemerkungen.  Im  ersten  Buche  der  Tusku- 
lanen  hat  Cicero  den  Schlufs  der  Apologie  ziemlich  genau  über- 
.setzt;  dieser  Abschnitt  ist  sehr  geschickt  als  Übung  für  die  in- 
direkte Rede  verwendet.  „Wie  hoch  schlagt  ihr  dies  an?  Ich 
für  meine  Person14.  —  Übersetzt  wird  semet  ipsum,  obne  Grund: 
Cicero  hat  equidem,  entsprechend  dem  Platonischen  iyu>  p£v*  also 
se  quidem.  —  Alexander  richtet  an  seine  Soldaten  die  unwillige 
Frage  (Curt.  VI  3,  14):  hunc  vos  regnare  patieminif  Menge  schreibt 
in  or.  obl.:  iUum  ipsi  regnare  passuri  essent,  quem  ipse  quidem  — 
videre  festinaretf  Besser  vielleicht:  illumne  regnare  tos  passuros 
esse,  quem  ipse  videre  festinaret  poenas  solventem;  so  ist  auch  der 
zu  dem  Verbum  „eile  zu  sehen14  nicht  recht  passende  Absichts- 
satz beseitigt.  Weiterhin  schreibt  Curtius:  tot  nives-tot  amnes  — 
tot  montmrn  iuga\  M.  übersetzt  „so  viel  Schneefelder44,  das  pafst 
aber  nicht  zu  dem  Prädikat  proculcavimus;  der  gute  Sprach- 
gebrauch wird  wohl  tantas  nives  fordern,  Schneemassen.  Gleich 
darauf  ist  nicbt  gut  quem  dubitare  eingesetzt,  da  zwei  Zeilen 
später  proinde  ne  dubüarent  folgt;  dieses  Verbum  spielt  überhaupt 
in  unseren  Übungsbüchern,  nicht  blofs  in  diesen  Materialien, 
eine  viel  zu  grofse  Rolle.  —  Die  beiden  folgenden  Abschnitte 
behandeln  die  Erkrankung  und  Heilung  Alexanders.  Der  Original- 
text ist  oft  überraschend  geschickt  verwertet,  um  möglichst  viele 
Teile  der  Grammatik  zur  Einübung  zu  bringen,  den  Sprachschatz 
möglichst  reichlich  und  zuverlässig  vorzuführen.  So  läfst  z.  B. 
Curtius  (III  5)  den  König  klagen:  lenta  remedia  et  segnes  medicos 
nen  exspectant  tempora  mea\  hiernach  fordert  unser  Übungsstück: 
lenta  remedia  et  segnes  medicos  exspectare  a  temporibus  suis  alienum 
esse.  Doch  an  mehreren  Stellen  hatte  noch  der  poetische  und 
nachklassische  Ausdruck  durch  leichte  Änderungen  beseitigt  werden 
sollen.  So  kommt  in  diesem  Abschnitt  das  Verb  meare,  ein 
Lieblingsausdruck  des  Curtius,  zweimal  vor:  liberius  meare  spiritus 
ceeperat  und  später  interclusus  spiritus  arte  meabat\  an  beiden 
Stellen  ist  nichts  geändert,  obwohl  Menge  in  seiner  Synonymik 
das  Wort  als  „unklassisch"  bezeichnet.  Dasselbe  gilt  von  precari 
(ebenda  S.  159  o.  pro  se  quisque  precari  coeperunt)  und  besonders 
von  den  Worten  potione  medicata,  wo  doch  die  Änderung  salubri, 
saktiari  auf  der  Hand  lag.  An  andern  Stellen  dagegen  wünschte 
man  nähern    Anschlufs  an  das   Original.     So   lautet  bei  Curtius 


42  M-  Knaoth,  Schillers  Phönizierinnen, 

(III  5,  10)  des  Königs  schmerzerfüllter  Ausruf:  vinetum  ergo  se 
tradi  et  tantam  victoriatn  eripi  sibi  cet.;  wer  denkt  nicht  an 
Horazeus  ergo  Qutntilium  pefpetuus  sopor  urguetl  Dieser  eigen- 
tümliche Gebrauch  von  ergo  ist  auch  in  dem  Abschnitt  von  den 
coniunctiones  conclusivae  (S.  175.  N.  92)  nicht  recht  verwendet 
worden.  Mit  Unrecht  verwischt  also  M.  diese  Färbung  der  Sprache 
durch  die  ohnehin  schon  häufige  Umschreibung  Quo  factum  est. 
—  Auch  damit  kann  Ref.  nicht  einverstanden  sein,  wie  M. 
6,  3  t<2  ipsum,  quod  po$t  diem  tertium  medicatnentum  sumpturus 
esset  umgestaltet  hat;  jedenfalls  ist  seine  lateinische  Fassung 
etwas  unklar.  —  Der  über  Per i kies  handelnde  Schlufs  soll  be- 
sonders das  Stilistische,  Formen  des  Überganges  u.  s.  w.  zur  Ein- 
übung bringen,  dabei  werden  dem  Lernenden  die  interessantesten 
Abschnitte  der  griechischen  Kulturgeschichte  vorgeführt. 

Der  Verf.  schliefst  die  Vorrede  dieser  neuen  Auflage  mit  der 
resignierten  Äufserung,  das  Buch  werde  nicht  mehr  lange  benutzt 
werden,  da  „voraussichtlich  —  und  unter  den  obwaltenden  Um- 
ständen auch  hoffentlich  —  bei  der  Maturitätsprüfung  die  An- 
fertigung einer  Übersetzung  ins  Lateinische  in  nicht  sehr  ferner 
Zeit  in  Wegfall  kommt44.  Ref.  glaubt  dagegen  hoffen  zu  dürfen, 
dafs  dieser  Wegfall  nicht  eintreten  wird,  und  wünscht,  dafs  Menges 
Materialien  noch  vielen  Nutzen  stiften  mögen. 

Eisenberg  S.-A.  W.  Hirschfelder. 


H.  Knauth,  Schillers  Scenen  aus  den  Phönizierinnen  des  fiuri- 
pides  zum  Drama  aasgestaltet.  Halle  a.  S.  1898,  Buchhandlung 
des  Waisenhauses.     VII  o.  62  S.     8.     1  Jt. 

Diese  Bearbeitung  der  Phönizierinnen  des  Euripides  ist  zur 
zweiten  Säkularfeier  der  Franckeschen  Stiftungen  in  Halle  auf- 
geführt worden.  Schillers  Obersetzung  der  Anfangsscenen  gehört 
jener  glücklichen  Periode  seines  Lebens  an,  in  der  er  sich  unter 
der  Führung  der  Alten  aus  dem  fehlerhaften  Zuviel  seiner  An- 
fangsdichtung zu  gröfserer  Klarheit  und  Wahrheit  herauszuarbeiten 
suchte.  Es  war  in  Volkstedt  bei  Rudolstadt,  wo  er  in  der  Zu- 
rückgezogenheit Homer  und  die  griechischen  Tragiker  studierte 
und  sich  in  die  ihm  bis  dahin  fast  unbekannt  gebliebene  Welt 
der  Griechen  versenkte.  Er  empfand  das  Bedürfnis,  seinen  Ge- 
schmack von  „Spitzfindigkeit44  und  „Künstlichkeit44  zu  reinigen. 
Das,  hoffte  er,  werde  ihm  im  Umgang  mit  den  Alten  gelingen. 
In  den  nächsten  zwei  Jahren  beschlofs  er  sich  ihnen  ganz  zu 
widmen  und  keinen  modernen  Schriftsteller  zu  lesen.  Eine  Frucht 
dieser  Studien  ist  die  Übersetzung  der  Iphigenie  in  Aulis  und 
eines  Teils  der  Phönizierinnen  des  Euripides.  Auch  dieses  zweite 
Drama  hätte  er  wohl  zu  Ende  übersetzt,  wenn  er  nicht  eben  da- 
mals, 1789,  als  Professor  der  Geschichte  nach  Jena  berufen  wäre. 
Es  war  ihm  kein  geringer  Schmerz,  der  Poesie  jetzt  den  Rücken 


aogez.  von  0.  Weifsenfais.  43 

kehren  und  sich  der  Geschichte  zuwenden  zu  müssen.  Schillers 
Kenntnis  des  Griechischen  war  bekanntlich  viel  zu  gering,  als  dafs 
er  selbständig  aus  dem  Griechischen  hätte  übersetzen  können. 
Er  konnte  nur  übersetzen  mit  Hilfe  einer  anderen  Übersetzung, 
was  ihm  den  Spott  der  romantischen  Schule  zugezogen  bat 
A.  W.  v.  Schlegel  feiert  seinen  Bruder  Friedrich  als  einen  Krösus 
an  Wissen  und  vergleicht  Schiller  dem  Bettler  Irus.  Ein  kindisches 
Urteil  and  doppelt  verwunderlich,  weil  es  aus  einem  so  geist- 
reichen Munde  kommt!  „Dem  Genie  ist  es  vergönnt",  sagt 
Lessing,  „tausend  Dinge  nicht  zu  wissen,  die  jeder  Schulknabe 
weifs;  nicht  der  erworbene  Vorrat  seines  Gedächtnisses,  sondern 
das,  was  es  aus  sich  selbst,  was  es  aus  seinem  eigenen  Gefühl 
hervorzubringen  vermag,  macht  seinen  Reichtum  ausu.  Mit  Hülfe 
von  ungelenken,  leidlich  treuen  Obersetzungen  in  Prosa  drang 
Schiller  kraft  seiner  höheren  Begabung  sehr  viel  tiefer  in  das 
Wesen  der  Griechen  ein  als  die  grofse  Masse  der  andern,  die 
sich  ihnen,  mit  einer  gelehrten  Kenntnis  der  griechischen  Sprache 
ausgerüstet,  genaht  hatten.  Was  seine  Übertragung  der  Scenen 
aus  den  Phönizierinnen  betrifft,  so  ist  sie  im  einzelnen  viel  ge- 
nauer als  die  der  Iphigenie  in  Aulis.  Man  sagt,  er  habe  sich  den 
griechischen  Text  von  seinem  früheren  Lehrer,  dem  Philologen 
Rast,  in  wörtliche  Prosa  übersetzen  lassen  und  habe  diese  Prosa 
dann  poetisch  gestaltet  und  in  fünffüfsige  Jamben  umgegossen. 
Obersetzt  von  ihm  aus  diesem  Stücke  liegt  vor  der  Eingangs- 
monolog der  Jokaste,  die  sich  daran  schliefsende  Scene  zwischen 
dem  na$da/w/6g  und  der  Antigone,  die  der  Tsi%oöxonia  nach- 
gebildet ist,  die  herrliche  Scene  zwischen  Jokaste  und  dem  zurück- 
gekehrten Polynices,  schliefslkh  der  gescheiterte  Versöhnungs- 
versuch zwischen  Polynices  und  Eteokles,  der  durch  seine  gewaltige 
dramatische  Kraft  Schillers  Einbildungskraft  besonders  stark  erregt 
haben  mochte.  Die  Gesänge  des  Chors,  die  in  diesem  Stücke  den 
Charakter  des  Accessorischen  tragen,  hat  Schiller  als  Hemmnisse 
für  die  Entwicklung  der  Handlung  unübersetzt  gelassen  und  nur 
das  für  den  Dialog  Unentbehrliche  daraus  beibehalten.  Das  Ganze 
macht  einen  so  vorteilhaften  Eindruck,  dafs  man  sich  darüber 
wandern  mufs,  dafs  nicht  schon  längst  der  Versuch  gemacht 
worden  ist,  so  glücklich  Begonnenes  zum  Abschlufs  zu  bringen. 
Der  Verf.  bat  diesen  Versuch  gewagt,  und  man  kann  ihm  das  Lob 
nicht  vorenthalten,  dafs  er  die  Fortsetzung  im  Geiste  Schillers 
und  in  geschickter  Nachahmung  der  Sprache  Schillers  hinzu- 
gedichtet hat.  Seine  Hauptabsicht  war,  die  dramatische  Kraft 
des  griechischen  Originals,  wo  möglich,  zur  Geltung  zu  bringen. 
Zu  diesem  Zwecke  hat  er  den  Chor  ganz  weggelassen  und  im 
einzelnen  vieles  gekürzt  und  geändert,  um  dem  Stücke  auch  in 
deutscher  Sprache  die  Wirkung  zu  sichern.  Die  gröfste  Freiheit 
hat  er  sich  mit  der  Gestaltung  der  Schlufsscenen  genommen. 
Man  kann  nicht  leugnen,   dafs  Euripides  in  dieser  Tragödie,   wie 


44     H.  S.  Anton,  Die  Mysterien  v.  Eleusis,  ang.  v.  v.  Boltenstern. 

in  manchen  andern,  in  dem  Bestreben,  seine  Tragödie  zu  einer 
Ttsnleyptvrj  zu  machen,  etwas  zu  weit  gegangen  ist.  Das  Ganze 
liest  sich  gut,  und  man  kann  den  Versuch  des  Verfassers  als 
einen  wohlgelungenen  bezeichnen. 

Gr.  Lichterfelde  bei  Berlin.  0.  Weifsenfeis. 


H.  S.  Anton,  Die  Mysterien  von  Eleusis.     Mit  zwei  Illustrationen  und 
einer  Karte.  Naumburg  a.  S.  1899,  Albin  Schirmer.  88  S.   Gr.  8.  3  Jh 

Es  ist  ein  gewagter  Versuch,  den  der  Verfasser  in  seiner 
aus  Vorträgen  entstandenen  Abhandlung  unternimmt,  die  zer- 
streuten Schriftstellernachrichten  über  die  Eleusinien  zu  einem 
übersichtlichen  Gesamtbilde  zu  ordnen,  den  Verlauf  und  das  Cere- 
moniell  des  Festes  zu  beschreiben  und  die  einzelnen  Akte  der 
Feier  näher  zu  kennzeichnen.  Denn  „von  den  einzelnen  Vor- 
gängen und  Handlungen  bei  dem  langgedehnten  Feste  kennen  wir 
kaum  das  Äufserlichste,  und  auch  dies  nur  unvollständig"  (Rohde, 
Psyche  MS.  288).  Auf  unbedingte  Zuverlässigkeit  können 
daher  nur  die  Abschnitte  Anspruch  machen,  welche  sich  eng  an 
die  Überlieferung  anschliefsen,  also  die  Erzählung  des  Demeter- 
Mythus  und  die  Auffährung  der  bei  der  Feier  thätigen  teils  geist- 
lichen, teils  weltlichen  Beamten.  Weniger  sicher  ist  schon  die 
Abgrenzung  ihres  Wirkungskreises,  und  auf  ganz  unsicherem 
Boden  bewegt  sich  die  Schilderung  der  kleinen  und  der  grofsen 
Mysterien,  an  welchen  die  Weihen  in  drei  Graden  vollzogen 
wurden.  Trotzdem  ist  es  dem  Verf.  im  allgemeinen  gelungen, 
von  dem  Verlaufe  der  Feier  ein  anschauliches  Bild  zu  entwerfen 
und  dieses  durch  eine  Beschreibung  der  örtlichkeit  mit  einer 
Skizze  und  durch  zwei  Abbildungen  nach  der  Lovatellischen  Vase 
zu  beleben.  Da  er  jedoch  bei  der  lückenhaften  Oberlieferung  oft 
auf  eigene  oder  fremde  Phantasie  angewiesen  ist,  so  trägt  seine 
Darstellung  in  vielen  Zügen  ein  subjektives  Gepräge,  das  beson- 
ders da  hervortritt,  wo  von  der  Bedeutung  und  Wirkung  der 
Eleusinien  die  Rede  ist.  Mag  dieser  Geheimdienst  auch  eine 
belebtere  Vorstellung  von  dem  Dasein  der  Seelen  im  Jenseits 
erweckt  haben,  so  kann  doch  von  einer  tiefer  gehenden  sittlichen 
Wirkung  kaum  die  Rede  sein  (Rohde  a.  a.  0.  S.  298  ff.),  und  von 
förmlichen,  in  Worte  gefafsten  Belehrungen  religiös-sittlichen 
Inhalts  finden  wir  kaum  eine  Spur. 

Es  ist  zu  bedauern,  dafs  es  dem  während  der  Beschäftigung 
mit  diesem  Gegenstande  verstorbenen  Verf.  nicht  vergönnt  ge- 
wesen ist,  seiner  Arbeit  die  für  eine  Veröffentlichung  erforderliche 
Abrundung  und  Korrektheit  zu  geben.  Vielleicht  findet  sich 
eine  Freundeshand,  welche  die  'stilistischen  Härten,  die  störenden 
Wiederholungen  und  Ungenauigkeiten,  die  namentlich  in  den 
griechischen  Stellen  zahlreichen  Druckfehler  in  einer  zweiten 
Bearbeitung  beseitigt. 

Cöslin.  P.  v.  Boltenstern. 


W.  Holleoberg,  Hebräisches  Schalbuch,  aogez.  voq  Hartz.     45 

W.  Hollenberg,  Hebräisches  Schalbach,  bearbeitet  von  K.  Buddc. 
Neunte  Auflage.  Berlin  1900,  Weidma  ansehe  Bachhandlooa;.  VII  u. 
178  S.    8.     geb.  3  JC- 

Wenn  ein  zum  Gebrauche  bei  einem  fakultativen  Unterricht 
bestimmtes  Schulbuch  die  neunte  Auflage  erlebt,  so  wird  dieselbe 
tob  etwaigen  wesentlichen  Mängeln  bereits  befreit  sein.  Der  Herr 
Bearbeiter  der  vorigen  Auflage  hat  daher  nur  im  Kleinen  zu  ändern 
gefunden  und  besonders,  wie  er  in  der  Vorrede  bemerkt,  „die  Ele- 
mentarlehre und  Formenlehre  wesentlich  nur  mit  dem  einen  Ziele 
möglichst  klaren  und  durchsichtigen  Ausdrucks  grundlich  durch- 
gearbeitet". —  So  sind  denn  manche  kleine  Ungenauigkeiten  be- 
richtigt, Undeutlichkeiten  durch  ergänzende  Zusätze  beseitigt  und 
überhaupt  viele  klei  n  eVeränderungen  vorgenommen,  die  dem  Unter- 
richt entschieden  zum  Vorteil  gereichen  werden.  Wer  den  Unter- 
richt im  Hebräischen  und  seine  vielen  anscheinend  unwichtigen  und 
doch  unentbehrlichen  Kleinigkeiten  —  ich  erwähne  nur  die  dem 
Anfanger  viel  Kopfzerbrechen  verursachenden  Spezialitäten  der 
besonders  durch  die  Vokalverschleifung  schwierigen  Punktation 
mit  ihren  zahlreichen  leicht  zu  verwechselnden  Namen  (hiröq  und 
säröq,  hätep  und  hätüp),  wozu  noch  die  Notwendigkeit  der  Ge- 
wöhnung an  diese  unentbehrliche  Umschrift  des  Alphabets  kommt 
—  wer  diesen  Unterricht  aus  Erfahrung  kennt,  kann  erst  urteilen, 
wie  wichtig  dabei  die  Hilfe  eines  das  Erforderliche  in  knapper, 
aber  deutlicher  Form  darbietenden  Lehrbuches  ist.  Wenn  daher 
der  Bearbeiter  erklärt,  durch  meine  ihm  zugesandten  Wünsche 
und  Vorschläge  zu  der  erwähnten  Durcharbeitung  eine  Anregung 
erhalten  zu  haben,  so  ist  es  natürlich  für  mich  eine  Freude,  auch 
meinerseits  dadurch  dem  Unterricht  im  Hebräischen  in  weiteren 
Kreisen  förderlich  gewesen  zu  sein.  Einige  Hauptpunkte  gestatte 
ich  mir  hervorzuheben.  Bedeutend  präziser  gefafst  ist  §  5  über 
die  harte  Aussprache  der  mutae,  ebenso  verdeutlicht  im  Ausdruck 
1 15  die  Lehre  vom  Artikel.  —  Dem  Wunsche,  dafs,  wo  in  einem 
Paragraphen  verschiedene  spezielle  Regeln  zusammengefafst  sind, 
die  Beispiele  dem  Texte,  zu  dem  sie  gehören,  unmittelbar  folgen, 
nicht  am  Schlüsse  eines  Regelkomplexes  zusammengestellt  sein 
sollten,  finde  ich  fast  überall  Folge  gegeben,  wodurch  das  Ver- 
ständnis z.  B.  in  §  7  (gutturales)  erheblich  erleichtert  wird.  Hier 
ist  übrigens  für  die  virtuelle  Verdoppelung  der  in  Klammern 
beibehaltene  Ausdruck  halbe  Verdopplung  eine  nicht  passende, 
ja  unlogische  Verdeutschung.  Es  könnte  höchstens  „unbezeich- 
nete  Verdopplung1'  heifsen.  —  Ähnlich  ist  noch  verschiedenes 
andere  stehen  geblieben.  In  §  6  heifst  es:  „Der  verdoppelte  Kon- 
sonant beginnt  zugleich  die  folgende  Silbe".  Aber  ein  zwischen 
zwei  Vokalen  stehender  Konsonant  beginnt  natürlich  die  zweite 
Silbe,  folglich  kann  es  nur  heifsen:  „Der  verdoppelte  Konsonant 
macht  auch  die  vorhergehende  Silbe  zu  einer  geschlossenen1',  wobei 
natürlich    der    ohnehin    überflüssige  vorhergehende  Salz   über  die 


46     W.  Hollenberg,  Hebräisches  Schulbuch,  aogez.  von  Hartz. 

Benennung  geschärfte  Silbe  wegfallen  mufs.  —  Gleich  darauf 
lautet  §  6  Anm.  1 :  „Eine  Verwechslung  von  D.  lene  und  D.  forte 
ist  [logisch]  unmöglich",  wofür  ich  „ist  ausgeschlossen*4 
vorschlage,  da  gleich  die  folgende  2.  Anno,  das  „unmöglich"  in 
einem  andern  [realen]  Sinne  gebraucht.  Hier  und  da  könnte  auch 
Überflüssiges  gestrichen  werden,  z.  B.  das  §  1  Ober  die  dila tabues 
Bemerkte,  da  diese  in  den  neueren  Drucken  ohnehin  nicht  mehr 
angewandt  werden,  ferner  S.  2  [18]  manches  Aber  die  Lautklassen 
Gesagte,  z.  B.  die  Bezeichnung  von  ü  ä  p  als  emphatische  Laute, 
welche  im  Buche  nirgends  weiter  vorkommt,  ferner  §  17  die  neu 
hinzugekommene  Angabe,  welche  tat.  Tempora  in  den  Bereich  des 
hebr.  Perf.  und  Imperf.  fallen  —  die  übrigens  vielmehr  zu  §  18 
gehört.  —  Verschiedene  Spuren,  die  auf  die  Entstehungsart  des 
Buches  hinwiesen,  z.  B.  eine  gewisse  Redseligkeit  in  Wendungen 
wie  §14  111  bei  den  Interrogativen:  „Vom  Gebrauche  dieser 
Formen,  welcher  vielfach  vom  Tone  abhängt,  merke  nur",  sind 
jetzt  getilgt;  anderes  ist  geblieben,  wie  das  in  den  Joachimsthaler 
Büchern  beliebte  „steht  stets"  S.  37  [51]  a  und  die  Beziehung  auf 
Vorhergegangenes  durch  dieser  und  jener,  wie  §  17, b  am  Ende, 
wo  eine  einfache  Wiederholung  des  Gemeinten  deutlicher  wäre.  — 
Daus  das  Vokabular  jetzt  an  das  Ende  des  Buches  gestellt  ist, 
verdient  nur  Beifall,  noch  mehr,  dafs  dieser  9.  Aufl.  ein  deutsch- 
hebräisches Vokabular  beigegeben  ist. 

Schliefslich  mache  ich  noch  auf  einige  Einzelheiten  aufmerk- 
sam. §  18  über  Vav  consec.  imperfecti  und  perfecta  ist  noch 
schärfer  zu  formulieren.  —  Die  lermini  sollten  überall  im  Buche 
dieselben  sein.  In  §  20a  findet  sich  aber  Vorsatzsilbe  statt 
Präform ativ.  So  findet  sich  auch  in  den.  Anmerkungen  zum 
ersten  Leseslück  S.  110  oben  wiederholt  imperf.  apoc.  und  juss. 
apoc,  wofür  sonst  verkürztes  Imperf.  u.  s.  w.  angewandt  wird.  — 
In  §20a  (I  gutt.):  „Das  Präform,  des  Imperf.  hat  nie  i".  [Aus- 
genommen sind  Fälle  wie  jfTl,  KV)  §  28,  d,  y.)  —  §  23  Anm-  3 

ist  unter  den  Formen  von  ]ro,  die  auch  das  zweite  Nun  assimi- 
lieren, 13TI:)  mit  angeführt,  obgleich  in  dieser  Form  keine  Assimi- 
lation vorliegt.  Vgl.  jetzt  §  6,  1.  —  §  24  bei  Hp  steht:  „nur 
Impf.  ipy.     Das  „nur"   ist   wohl   zu   streichen,    da    anscheinend 

von  diesem  Verbum  überhaupt  nur  die  chaldaisierende  Form  sich 
findet    Wenigstens  mutete  es  heifsen:  „Impf,  nur  Ipy. —  §26. 

Verba  V'D.  Bei  B  heifst  es:  „Die  übrigen  Verba  V'S  haben  als 
ersten  Radikal  eigentlich  V  u.  s.  w.  Dies  kann  leicht  ver- 
wirren, da  vorher  unter  A  von  eigentlichen  Verba  y/E>  die  Rede 
ist.  Also  wäre  unter  B  ursprünglich  statt  eigentlich  zu 
setzen.  —  §  27.  Die  Anordnung  müfste  hier  analog  den  V'V  fol- 
gende sein: 

A.   a)  Präformativa, 

(b)  Stamm  (dazu  von  A  der  1.  und  3.  Absatz,  von  B  der  5.), 


0.  Jager,  Geschiente  des  19.  Jahrhunderts,  ang.  r.  J.  Beck.     47 

(c)  Afformativa, 

(d)  Parallelkonjugationen. 

—  §  51.    „Der  Superlativ  wird  durch  den  Positiv  [zuzufügen:  mit 
dem  Artikel]  ausgedrückt". 

Doch  alles  dies  sind  Einzelheiten.  Im  allgemeinen  hat  das 
Hoüenbergsche  Schulbuch  auch  in  dieser  Auflage  entschieden  ge- 
wonnen. Ref.  wünscht  demselben  auch  ferner  die  verdiente  Weiter- 
Verbreitung. 

Altona.  H.  Hartz. 

Oskar  Jäger,   Geschichte    des    Neunzehnten   Jahrhunderts.    Mit 
367  authentischen  Abbildungen  im  Text  und  17  Beilagen  in  Seh  war  z- 
uad  Farbendruck.    Dritte  Auflage.     Bielefeld  und  Leipzig  1899,  Vel- 
-    hagen  und  Riasing.     IX  u.  756  S.  gr.  8.     Geb.  10  JC. 

Es  ist  gewifs  „eine  erfreuliche  Wahrnehmung,  die  man  beim 
Blick  auf  die  geistigen  Strömungen  in  unserem  Volke  am  Ende 
des  Jahrhunderts  machen  darf,  dafs  eine  weit  gröfsere  Zahl  von 
Menschen  als  früher  das  Bestreben  hat,  die  sie  umgebende  Welt 
geschichtlich  in  ihrem  Werden,  ihrem  Zusammenhang  mit  der 
Vergangenheit  zu  begreifen."  Diese  Beobachtung,  der  der  schrift- 
stellerisch so  thätige  Verfasser  des  vorliegenden  Werkes  mit  den 
angeführten  Worten  Ausdruck  giebt,  konnte  von  ihm  selbst  her- 
geleitet werden  aus  der  Aufnahme,  die  seine  vierbändige  Welt- 
geschichte gefunden  hat.  Aus  diesem  Werke  schied  er  den  Teil, 
der  die  Geschichte  des  19.  Jahrhunderts  enthält,  aus  und  ergänzte 
ihn  durch  eine  Obersicht  der  Ereignisse  bis  1900,  eine  will- 
kommene Gabe  an  das  grofse  Publikum  zum  Schlufs  des  Jahr- 
hunderts. Dafs  schnell  nacheinander  drei  Auflagen  folgen  konnten, 
zeugt  von  dem  grofsen  Leserkreis,  den  das  Werk  gefunden  hat; 
und  es  verdankt  ihn,  abgesehen  von  der  interessanten  Zeit,  die 
es  behandelt,  der  Jeichtfafslichen  Art  der  Darstellung,  wie  sie 
Jäger  in  allen  seinen  Schriften  eigen  ist. 

Verfasser  beginnt  seine  Erzählung  mit  dem  Zusammentritt 
der  allgemeinen  Stände  Frankreichs  im  Mai  1789  und  führt  von 
da  ab  in  sechs  Büchern  die  Geschichte  bis  zur  Gegenwart: 
1.  Die  französische  Revolution.  2.  Konsulat  und  Kaiserreich. 
3.  Der  Befreiungskrieg.  4.  Die  Restaurationszeit  und  die  Zeit 
des  Julikönigturas.  5.  Von  der  Februarrevolution  bis  zum  Frank- 
furter Frieden.  6.  Vom  Frankfurter  Frieden  bis  zur  Gegenwart 
(d.  h.  also  bis  zu  den  Ereignissen  am  Ausgange  des  Jahres  1899). 
Ein  sorgfältig  angefertigtes  Register  schliefst  den  in  jeder  Be- 
ziehung wohlausgestatteten  Band. 

Posen.  J.  Beck. 


David  Malier,  Geschichte  des  deutscheu  Volkes.    17.  Auflage,  besorgt 
von  Rudolf  Lange.    Berlin  1900,  Vahlen.    XL  u.  512  S.    geb.  ti  Jt. 

Nachdem    der    verdienstvolle   Herausgeber    der    Gescbichts- 


48  D.  Müller,  Geschichte  des  deutschen  Volkes, 

/ 

bücber  David  Mullers,  Direktor  Junge,  durch  einen  für  Schule 
und  Wissenschaft  allzu  frühen  Tod  abgerufen  worden  ist,  hat 
sein  Amtsnachfolger,  Direktor  Lange,  die  weitere  Besorgung  über- 
nommen. So  liegt  uns  zunächt  die  17.  Auflage  der  Geschichte 
des  deutschen  Volkes  vor.  Auch  für  diese  Auflage  hat  der  neue 
Herausgeber  pietätvoll  dieselben  Grundsätze  befolgt,  die  Junge  im 
Vorwort  zur  8.  Auflage  als  die  seinigen  erklärt  hat:  keine  will- 
kürlichen Änderungen  vorzunehmen,  doch,  wo  es  nötig  ist,  Irr- 
tümer zu  beseitigen,  das  Richtige  herzustellen,  Ausdruck  und 
Darstellung  zu  verbessern.  Die  bisherige  Stoffeinteilting  ist  nicht 
verändert  worden.  Es  kann  daher  nicht  die  Aufgabe  des  Referenten 
sein,  über  die  Anlage  des  ganzen  Buches,  das  sich  längst  bewährt 
und  eingebürgert  hat  und  das  auch  in  dieser  Zeitschrift  schon 
mehrmals  besprochen  worden  ist,  sein  Urteil  abzugeben;  er  hat 
sich  in  der  Hauptsache  darauf  zu  beschränken,  eine  Vergleichung 
der  neuen  mit  der  vorigen  Auflage  vorzunehmen.  In  stilistischer 
Beziehung  hat  das  Buch  durch  die  neue  Auflage  ausserordentlich 
gewonnen.  Die  in  den  früheren  Auflagen  an  sehr  vielen  Stellen 
fehlenden  Hilfszeitwörter  sind  überall  hinzugefügt,  Fremdwörter 
sind  getilgt,  falsche  Bilder  beseitigt,  undeutsche  Konstruktionen 
und  Wendungen  in  bessere  verwandelt  worden;  das  nach  Schröder 
und  Wustmann  nur  dem  „Papierstil"  angehörige  Relativpronomen 
„welcher"  ist  durch  das  einfachere  „der"  ersetzt  worden.  So  heifst 
es,  um  nur  einige  Beispiele  anzuführen,  in  der  alten  Auflage  §  162 
„auch  wenn  er  gewollt",  in  der  neuen  richtig:  „gewollt  hätte", 
§  165  in  der  alten:  „die  Liebenswürdigkeit,  die  Friedrich  eigen 
gewesen",  in  der  neuen:  „gewesen  war",  §300  in  der  alten: 
„der  Bund  zerrann  unmerklich,  wie  er  sich  gebildet",  in  der  neuen : 
„wie  er  sich  gebildet  hatte",  §  781  in  der  alten:  „auf  der 
Peripherie  des  Kreises,  den  die  Deutschen  um  sich  her  geschaffen", 
in  der  neuen:  „geschaffen  hatten".  Je  mehr  in  Zeitungen  und 
bei  Tagesschriftstellern  die  häfsliche  Sitte,  die  Hilfszeitwörter  weg- 
zulassen, üblich  wird,  um  so  verdienstvoller  ist  es,  wenn  der 
Herausgeber  eines  Schulbuches  auf  das  strengste  mit  dieser  Unsitte 
bricht.  §  162  steht  statt  des  häfslichen  und  falschen:  „im 
selben  Jahre",  richtig:  „in  demselben  Jahre".  Die  schwer- 
fallige Ausdrucksweise:  „er  begab  sich  nach  England  zum  König 
Heinrich  IL,  seinem  Schwiegervater",  ist  vereinfacht  in:  „er  be- 
gab sich  zu  seinem  Schwiegervater  Heinrich  H.  von  England''. 
Die  prädikatslose  Wendung  (§  781):  „So  die  französische  Nord- 
armee unter  Faidherbe,  die  um  die  Mitte  des  Dezember  gegen 
Amiens  vorrückte",  erscheint  in  der  neuen  Auflage  als  richtiger 
Satz:  „So  rückte  die  französische  Nordarmee  .  .  .  vor".  §  573  ist 
die  unrichtige  Konstruktion:  „Aber  wie  einst  sein  Vater  fern  von 
Geschäften  erzogen,  fehlte  ihm  noch  die  volle  Reife",  richtig  ge- 
stellt in:  „fern  von  Geschäften  erzogen,  entbehrte  er  noch  der 
vollen  Reife".     §  75t  ist  der  unverständliche   Konjunktiv:    „nun 


aogez.  voo  E.  Fischer.  49 

«igte  es  sich,  dafs  man  in  Prankreich  nur  einen  Vorwand  ge- 
sucht habe'1,  durch  da9  aHein  richtige  „hatte"  ersetzt.  Ferner 
ist  der  übertriebene  Ausdruck  „der  König  wurde  auf  den  Händen 
getragen'4  in  den  geschmackvolleren:  „wurde  von  seinem  Volke 
mit  Begeisterung  begrüfst"  gemildert  worden. 

Die  Beispiele,  die  sich  noch  bedeutend  vermehren  liefsen, 
müssen,  da  dem  Referenten  nicht  viel  Raum  zur  Verfügung  steht, 
genügen. 

Überall  zeigt  der  Herausgeber  das  Bestreben  zu  vereinfachen 
und  zu  kürzen.  So  erscheinen  in  kürzerer  und  einfacherer 
Fassung  die  Abschnitte  über  die  germanische  Götterlehre  (§  17. 18), 
die  Charakteristik  Heinrichs  VI.  (§  165),  das  Ende  Albrechts  I. 
(§  213),  die  Geschichte  der  letzten  Jahre  Karls  IV.  (§  225),  die 
Übersicht  über  die  mecklenburgische  Territorialgescbiclite  (§  258); 
in  den  neueren  Perioden:  die  Darstellung  der  Vorgeschichte  des 
Kongresses  zu  Reichenbach  (§  525),  ebenso  die  Geschichte  der 
2.  und  3.  polnischen  Teilung  (§  526),  ferner  die  Schilderung  der 
während  des  Wiener  Kongresses  aus  der  sächsisch-polnischen 
Frage  entstehenden  Spannung  (§  697)  Die  etwas  weitschweifige 
und  unnötige  Notizen  enthaltende  Schilderung  des  Lebens  und 
der  Eigenart  von  Steinmetz  und  Vogel  v.  Falkenstein  ist  §  746 
durch  einige  kurze,  auf  das  Notwendigste  sich  beschränkende  und 
stilistisch  geschickter  geformte  Sätze  ersetzt  worden. 

Sachliche  Änderungen  sind  zahlreich  vorhanden,  sind  aber 
nur  da  vorgenommen  worden,  wo  es  die  historische  Wahrheit 
verlangte.  Sätze,  die  wissenschaftlich  nicht  feststehen,  sind  fort- 
gelassen worden,  so  z.  B.  die  in  den  früheren  Auflagen  stehende 
Behauptung,  dafs  die  bei  Tacitus  „Nerlhus"  genannte  Göttin  mit 
der  unter  verschiedenen  Namen  (Freia,  Bertha)  erscheinenden  Erd- 
göttin identisch  ist 

Berichtigt  und  erweitert  ist  der  Abschnitt  über  die  pseudo- 
isidorischen  Dekretalien  (§  92).  Richtiger  und  genauer  erklart 
ist  in  §  138  das  Kollegium  der  Kardinäle  durch  den  Zusatz: 
„d.  b.  der  sieben  Bischöfe  der  Umgebung  Roms  (Kardinalhischöfe), 
der  Hauptgeistlichen  der  Pfarrkirchen  der  ewigen  Stadt  (Kardinal- 
presbyter) und  der  Vorsteher  der  Hospitäler  daselbst  (Kardinal- 
diakonen)4. Eingehender  erzählt  ist  in  §  157  die  Vorgeschichte 
des  2.  Römerzuges  Friedrich  Barbarossas,  genauer  dargelegt  wird 
das  Verhalten  des  Papstes  und  der  päpstlichen  Gesandten,  so  dafs 
die  Streitpunkte  zwischen  Kaiser  und  Papst  jetzt  schärfer  hervor- 
treten. §  162  wird  mit  Recht  ausdrücklich  hervorgehoben,  dafs 
Heinrich  der  Löwe  nicht  wegen  der  Verweigerung  seiner  Unter- 
stützung vom  Kaiser  zur  Rechenschaft  gezogen,  sondern  nur 
nicht  weiter  gegen  die  Klagen  der  Fürsten  geschützt  wurde.  Er- 
klärende und  berichtigende  Zusätze  enthält  §  174  in  der  Schilde- 
rung der  Zustande  kurz  vor  dem  Tode  Friedrichs  II.  Der  unklare 
uod  zu  falschen  Deutungen  führende  Satz :  „Es  waren  die  schlesi- 

Zcttachr.  f.  d.  Gymnasial weaen  LV.    i.  ^ 


50  D*  Müller,  Geschichte  den  deutschen  Valke*, 

sehen  Fürsten,  die  auf  der  WahlstaU  bei  Liegnitz  zwar  keinen 
Sieg  erfechten  konnten,  aber  durch  ihren  Heldentod  solche  Achtang 
einflöfsten",  ist  geändert  in:  „es  war  Herzog  Heinrich  IL  von 
.Niederschlesien,  der  dem  Feind  entgegen  trat.  Zwar  siegte  er 
nicht  und  fand  selbst  den  Heldentod,  aber  der  todesmutige  Wider- 
stand der  tapferen  Schar  machte  doch  grofsen  Eindruck'4.  Die 
Obersicht  über  den  mittelalterlichen  Kirchenbau  (§  190)  enthält 
vor  allem  die  wesentliche  Berichtigung,  dafs  der  neue  Kirchenstil 
nach  den  Karolingern  nicht  (wie  es  in  der  früheren  Auflage  heifst) 
die  „griechischen  Basiliken"  nachahmt,  sondern  dafs  er  sich  an 
die  altchristlichen  Basiliken  anschliefst,  „die  ihrerseits  wieder* 
wenn  sie  auch  im  wesentlichen  eine  selbständige  Schöpfung 
waren,  doch  manches  von  den  Basiliken  des  Altertums  (Markt- 
und  Gerichtshallen)  herübergenommen  hatten4'.  An  Klarheit  und 
und  Schärfe  hat  §  296  gewonnen,  der  die  Entwickelung  und  Ein- 
richtung der  deutschen  Hanse  schildert.  §  300  ist  in  der  neuen 
Auflage  der  Untergang  der  Hanse  richtig  auf  das  Fehlen  der 
politischen  Macht  zurückgeführt,  wie  es  namentlich  Dietrich 
Schäfer  in  seinem  Aufsätze  über  die  Hanse  und  ihre  Handelspolitik 
so  scharf  betont.  So  erscheinen  in  der  neuen  Auflage  neuge- 
staltet die  Sätze:  „Es  fehlte  ihr  (der  Hanse)  an  politischer  Macht, 
und  so  begann  schon  gegen  das  Ende  des  15.  Jahrhunderts  ihr 
Verfall11.  „Die  Hanse  hätte  sich  nur  behaupten  können,  wenn 
sie  festgeschlossen  und  im  Besitze  einer  grofsen  Territorialmacht 
gewesen  wäre.  An  dem  Mangel  daran  ging  sie  zu  Grunde,  weit 
mehr  als  daran,  dafs  der  Handel  infolge  der  grofsen  Entdeckungen 
andere  Wege  einschlug".  Knapper  gestaltet  ist  der  Absatz  über 
die  Judenverfolgungen  im  14.  Jahrhundert,  gänzlich  umgearbeitet 
und  den  neueren  Forschungen  entsprechend  die  Schilderung  der 
westfälischen  Femgerichte  (§  300).  Die  in  den  älteren  Auflagen 
noch  erscheinende  unrichtige  Auffassung,  die  Bauernaufstände 
hauptsächlich  aus  den  Einwirkungen  von  Luthers  Predigt  zu  er- 
klären, ist  (§  346)  der  richtigen  gewichen,  wonach  sie  keineswegs 
zunächst  durch  Luthers  Auftreten,  sondern  lediglich  durch  die 
schon  längst  unhaltbar  gewordenen  sozialen  Zustände  hervor- 
gerufen worden  sind,  wie  es  in  ßezold's  Reformationsgeschichte 
genauer  ausgeführt  worden  ist. 

Verbesserungen,  teils  Kürzungen,  teils  Erweiterungen  ent- 
halten die  §§  518  und  697.  Dort  sind  bei  der  Geschichte  des 
bayrischen  Erbfolgekrieges  statt  unnötiger  und  die  Übersicht  er- 
schwerender Zusätze  die  Länder  kurz  genannt,  auf  die  Karl 
Theodor  zu  Gunsten  Josephs  verzichten  wollte.  Vielleicht  könnte 
der  Ausdruck  „Innviertel",  mit  dem  nach  meinen  Erfahrungen 
die  Schüler  nichts  Rechtes  anzufangen  wissen,  durch  den  kurzen 
Zusatz  erklärt  werden,  dafs  dies  ein  schmaler  Streifen  rechts 
vpm  unteren  Inn  zwischen  Salzach  und  Donau  ist.  Hier  ist 
unter    den    Erwerbungen     Preufsens    im   Wiener    Kongrefs    die 


aagez.  voo  E.  Fischer.  51 

m  den  früheren  Auflagen  nicht  erwähnte  Erwerbung  Neuvor- 
pemmerns  von  Dänemark  hinzugekommen.  Wesentliche,  aber 
auch  sehr  notwendige  Veränderungen  enthält  der  Abschnitt  über 
die  Entstehung  des  Verfassungskonfliktes  in  Preufsen  ($719). 
Manche  Unklarheit  und  Ungenauigkeit  der  früheren  Auflagen  ist 
jetzt  vermieden.  Aus  der  neuen  Auflage  geht  vor  allem,  was 
früher  nicht  der  Fall  war,  deutlich  hervor,  dafs  nicht  erst  König 
Wilhelm,  sondern  bereits  der  Prinzregent  die  Heeresreorganisation 
begonnen  hat,  auch  dafs  die  provisorische  Bewilligung  der  Gelder 
zweimal  auf  ein  Jahr  erreicht  worden  ist.  Die  vor  Ablauf  dieses 
zweiten  Jahres  beginnende  Königsregierung  Wilhelms  I.  wird 
durch  die  Erwähnung  der  kraftvollen  Worte  seines  ersten  Er- 
lasses („meine  Pflichten  für  Preufsen  fallen  mit  meinen  Pflichten 
für  Deutschland  zusammen")  in  das  gebührende  Licht  gehoben. 
§751  ist  die  Erwähnung  der  Emser  Depesche  hinzugekommen. 
Hit  Geschick  sind  die  bekannten  etwas  matt  klingenden  Worte 
der  ersten  Depesche  aus  Ems,  dafs  der  König  die  Forderungen 
Benedeltis  „zuletzt  etwas  ernst"  zurückgewiesen  habe,  in  die  Er- 
zählung eingeflochten  und  so  den  markigen,  in  der  Presse  ver- 
öffentlichten Worten  der  Bismarckschen  Hedaktion  gewissermafseu 
entgegengesetzt.  Im  letzten  Paragraphen,  der  von  der  Regierungs- 
zeit unseres  jetzigen  Kaisers  handelt,  hat  der  Herausgeber  noch 
den  Tod  des  Füsten  Bismarck  erwähnt  Verschwunden  ist  der 
den  thatsächlichen  Verhältnissen  nicht  entsprechende  Zusatz  der 
früheren  Anflage,  dafs  der  Kaiser  seinen  ernsten  Willen,  die  Ge- 
setze zur  Herstellung  des  gesellschaftlichen  Friedens  durchzusetzen, 
am  überzeugendsten  dadurch  bewiesen  habe,  dafs  er  lieber  auf 
den  bewährten  Rat  des  Fürsten  Bismarck  verzichtete  als  das, 
was  er  im  Sinne  des  Friedens  mit  den  Arbeitern  für  notwendig 
hielt,  aufgab.  In  der  neusten  Auflage  ist  dieser  Kausalzusammen- 
hang getilgt  und  es  heifst  einfach:  „Wie  ernst  es  der  Kaiser 
mit  diesen  Bestrebungen  nahm,  das  hat  er  weiter  fort  und  fort 
bewiesen.  Am  20.  März  1890  schied  Fürst  Bismarck  aus  seinem 
Amte  . .  ."• 

Die  Beispiele,  die  des  Raumes  wegen  nicht  weiter  vermehrt 
werden  sollen,  zeigen  wohl  deutlich,  dafs  es  dem  Herausgeber 
stets  ernst  gewesen  ist,  bei  seinen  Änderungen  der  historischen 
Wahrheit  zu  dienen.  Einige  Ausstellungen  und  Wunsche  möchte 
ich  am  Schlufs  noch  anfügen.  Stilistisch  bedenklich  sind  mir 
abgesehen  von  dem  nicht  schönen  adjektivisch  gebrauchten  „teil- 
weise4' in  der  Vorrede  nur  wenige  Stellen  erschienen.  Den  Ge- 
brauch der  Participia  Präteriti  der  intransitiven  Verba  (§  162 
„nach  Deutschland  zurückgekehrt  schritt  der  Kaiser"  statt  „als 
der  Kaiser  nach  Deutschland  zurückgekehrt  war,  schritt  er  .  .  .") 
halte  ich  nicht  für  richtig.  Auch  eine  Konstruktion  wie  die 
folgende,  die  aus  der  alten  Auflage  stehen  geblieben  ist:  „Offen 
das  Auge,  klar  der  Blick,  scharf  der  Sinn,  warm  das  Herz  —  so 

4* 


52     J-  Müller,  Oberflächenbau  Deutschlands,  tag.  v.  Oehlmann. 

zeigte  er  sich  allenthalben  seinem  Volke"  (§  802)  möchte  ich 
beanstanden.  Im  übrigen  zeichnet  sich  die  neue  Auflage  gerade 
durch  ihre  außerordentlich  sorgfaltige  stilistische  Durcharbeitung 
aus.  §  190  könnte  vielleicht  noch  hervorgehoben  werden,  dafs 
der  Spitzbogen  nicht  das  einzige  charakteristische  Merkmal  des 
gotischen  Stiles  ist,  dafs  Gurtgewölbe  und  Strebepfeiler  ebenfalls 
seine  wichtigen  Elemente  bilden.  Unter  den  angeführten  Bauwerken 
würde  ich  gern  noch  den  herrlichen  Naumburger  Dom  als  Beispiel 
des  Oberganges  aus  dem  romanischen  in  den  gotischen  Stil  angeführt 
sehen.  Für  wünschenswert  würde  ich  es  auch  halten,  wenn  die 
Quadratmeilen  in  Quadratkilometer  umgerechnet  würden.  Die 
Schüler  verlieren  immer  mehr  die  Anschauung  für  Quadratmeilen, 
die  ja  aus  dem  geographischen  Unterricht  gänzlich  verschwunden 
sind.  Als  einen  Mangel  des  Buches  habe  ich  es  immer  betrachtet, 
dafs  die  brandenburgisch-preufsische  Vorgeschichte  recht  zerstreut 
behandelt  wird.  Auch  in  der  neusten  Auflage  werden  zur  Über- 
schrift des  Abschnittes:  „das  Heranwachsen  Kurbrandenburgs  und 
die  ersten  Zeiten  des  Grofsen  Kurfürsten"  in  einer  Anmerkung 
die  Stellen  angegeben,  die  sich  auf  die  brandenburgische  Geschichte 
besonders  beziehen.  Wäre  es  nicht  möglich,  diesem  Paragraphen 
in  kurzer  Obersicht  noch  einmal  das  Wichtigste  über  die  frühere 
brandenburgische  und  die  Geschichte  des  preufsischen  Ordens- 
landes voranzuschicken  ?  Von  §  450  an  erzählt  das  Buch  die 
preufsisch- deutsche  Geschichte.  So  erscheint  es  mir  nament- 
lich für  den  jugendlichen  Leser  wünschenswert,  wenn  er  die  Er- 
eignisse der  früheren  brandenburgisch- preufsischen  Geschichte 
nicht  erst  in  zerstreuten  Paragraphen  zusammen  suchen  mufs.  — 
Alles  in  allem  ist  die  neuste  Auflage  wohl  geeignet  die  Ver- 
breitung und  Benutzung  des  trefflichen  Buches  noch  weiter  zu 
fördern. 

Breslau.  Ernst  Fischer. 


Johannes  Müller,  Der  Ober  flächen  bau  Deutschlands.  Ein  Hilfs- 
.buch  zor  Vertiefung  des  Unterrichts  in  der  Heimatkunde.  Mit  22  geo- 
logischen Profilen  nebst  einem  Übersicbtskärtchen  und  einem  Flufs- 
profil  im  Text  und  einer  Tafel  mit  8  Flufsprofilen.  München  uod 
Leipzig    1900,    G.   Franzscher    Verlag.      VIII  u.  144  S.     S.     1,80  JC. 

Die  fleifsige  Arbeit  stellt  sich  im  Vorworte  zum  Ziele,  „die 
Grundzuge  der  Bodengestalt  unseres  Vaterlandes  im  engsten  Zu- 
sammenhang mit  der  Bildungsgeschichte  seiner  Bodenformen  vor- 
zuführen'. Aber  da  der  Verf.  sieb,  nach  einer  anderen  Stelle 
des  Vorwortes  zu  schliefsen,  nicht  blofs  an  „die  mit  dem  Studium 
der  Erdkunde  sich  Befassenden"  wendet,  sondern  auch  an  „die- 
jenigen Gebildelen  unserer  Nation,  die  nach  ihrem  Bildungsgange 
mit  den  Gesetzen. der  Natur  weniger  vertraut  sind",  so  hätte  er  wohl 
daran  gethan,  seine  Leser  in  der  Einleitung  nicht  mit  der  Fülle  von 
Kunstausdrücken  der  Geologie  zu  überschütten.  Er  wendet  sich  doch 


E.  Jochminu,  Experimentalphysik,  augez.  von  G.  Krech.       53 

an  Leute,  die  etwas  lernen  wollen,  nicht  ausgelernt  haben.  Ganz  leicht 
macht  er  das  Lesen  überhaupt  nicht,  aber  wer  sich  nicht  durch 
die  Einleitung  abschrecken  läTst,  wird  eine  grofse  Anzahl  von 
wohlgeratenen  Teilen  finden,  so  S.  25—26  den  Lauf  des  Lech, 
S.  27  ff.  den  Böhmerwald,  S.  29  ff.  das  Fichtelgebirge,  obgleich 
die  Frage  des  „Kreuzens"  der  beiden  grofsen  Streichungsrichtungen 
doch  noch  immer  fraglich  bleibt.  Gut  ist  ferner  der  Harz  ent- 
wickelt (S.  100  ff.)  und  klar  die  Gliederung  der  bayerischen  oder 
Nordtiroler  Alpen.  Hier  ist  indessen  die  Behandlung  des 
Wetterstein -Gebirges  zu  vermissen.  Zwar  wählt  der  Verf. 
das  Kar wendel- Gebirge  als  typisch  für  dieses  Gebiet  aus,  aber 
jenes  hätte  doch  nicht  fehlen  sollen,  schon  weil  in  ihm  die  höchste 
Bodenerhebung  des  Reiches  liegt.  Zu  den  besten  Teilen  des 
Buches  gehört  die  Entwicklung  der  Verkehrslinien  aus  der 
Bodengestalt,  unbeschadet  des  Umstandes,  dafs  der  Verf.  hier 
gelegentlich  ins  Konstruieren  gerät,  denn  eine  „Längsthaibahn, 
die  dem  Gebirgsrande  entlang  ziehende  Linie  Nienburg  (!) — Han- 
nover— Braunschweig — Magdeburg"  (S.  141)  ist  eben  eine  solche 
Konstruktion,  die  in  der  Wirklichkeit  ganz  anders  und  kaum  auf 
der  Karle  so  aussieht.  Am  wenigsten  geraten  ist  das  23.  Kapitel 
(S.  142  ff.)  „Die  Deutschen  Küsten".  Hier  ist  wohl  die 
fehlende  Anschauung  an  manchen  Versehen  schuld.  Auf  S.  4 
bätle  dem  Leser  getrost  deutlich  gesagt  werden  können,  nicht 
blofs  dafs,  sondern  auch  warum  die  Kalkalpen  am  inneren 
Alpenbogen  westlich  vom  Langensee  fehlen.  Worauf  stutzt  sich 
die  Nachricht,  dafs  in  den  niederen  Teilen  des  westdeutschen 
Flachlandes  die  Moore  da  entstehen,  wo  die  Felsengrundlage 
das  Einsickern  des  Wassers  in  den  Boden  verhindert  (S.  10)? 
Das  grönländische  Inlandeis  versendet  nicht  „an  der  ganzen  West- 
küste Grönlands  entlang  gewaltige  Wandergletscher  (?)  in  das 
Meer",  sondern  die  Eisströme  „kalben14  zumeist  an  einem  grofsen 
Teile  der  Ostküste.  Den  Profilen  fehlt  mehrfach  die  erforder- 
liche Deutlichkeit.  Im  ganzen  bleibt  aber  das  Buch  ein  Werk,  aus 
dem  sich  etwas  lernen  läfst. 

Hannover.  E.  Oehlmanik 


E.  Jochnann,    0.  Hermes    und    P.  Spies,    Grundrifs    der    Experi 
meotalphysik.       Vierzehnte,    vollständig    oeubearbeitete    Auflage. 
Berlin  1900,  Winckelmaon  &  Söhne.     523  S.     8.     geb.  5,50  JC. 

0.  Hermes  und  P.  Spies,  Elementarpbysik  uuter  Zugrundelegung  des 
Grundrisses  der  Experimentalphysik  von  E.  Jochmann  und  0.  Hermes 
frir  den  Anfangsunterricht  ia  den  höheren  Lehranstalten.  Berlin  1900, 
Winekelmann  &  Söhne.     218  S.     8.    geb.  2,50  JC. 

Der  Grundrifs  der  Experimentalphysik  von  Jochmann  ist  in 
vierzehnter,  vollständig  neubearbeiteter  Auflage  erschienen.  „Fort- 
schritte der  Methode  und  neue  Entdeckungen  —  heifst  es  im 
Vorwort  —   haben  eine  durchgreifende  Neubearbeitung  des  Lehr- 


54  JochmauD,  Hermes,  Spies,  Experimentalphysik, 

buches  notwendig  gemacht".  Zum  Zweck  derselben  hat  der  bis- 
herige Herausgeber«  der  in  den  letzten  Jahren  durch  mehrfache 
Erkrankungen  in  seiner  wissenschaftlichen  Thätigkeit  behindert 
war,  den  durch  sein  Wirken  an  der  Urania  bekannten  Herrn 
P.  Spies  als  Mitherausgeber  gewonnen. 

Durch  Einfuhrung  und  ausgiebige  Benutzung  des  absoluten 
und  des  auf  ihm  beruhenden  praktischen  Mafssystemes,  durch 
schärferes  Hervorheben  des  Satzes  von  der  Erhaltung  der  Energie 
als  des  Bindegliedes  zwischen  den  einzelnen  Gebieten  der  Physik, 
durch  Benutzung  der  Kraftlinien  bei  der  Erklärung  der  Induklions- 
vorgänge,  durch  sehr  weitgehende  Berücksichtigung  der  neuesten 
Entdeckungen,  Forschungsresultate  und  Theorieen  hat  das  alt- 
bewährte Buch  eine  den  heutigen  Bedurfnissen  entsprechende 
Gestalt  bekommen,  ohne  seine  alten  Vorzuge,  zweckmäfsige  Aus- 
wahl des  Stoffes,  Korrektheit,  gedrängte  Kurze,  zu  verlieren. 

Die  Anordnung  des  Inhaltes  schliefst  sich  sowohl  in  der  Auf- 
einanderfolge der  einzelnen  Abschnitte  wie  der  einzelnen  Para- 
graphen den  früheren  Auflagen  möglichst  an.  Neu  hinzugekommen 
ist  ein  Abschnitt  Ober  elektrische  Strahlung.  Trotz  der  sehr 
wesentlichen  Vermehrung  des  luhaltes  ist  der  Umfang  des  Buches 
nur  um  39  Seiten  gewachsen. 

Im  Folgenden  ist  besonders  das  hervorgehoben,  was  dem  Ref. 
für  die  Benutzung  des  Buches  beim  Unterricht  an  Gymnasien 
von  Interesse  schien. 

Die  einschneidendsten  Änderungen  hat  die  Darstellung  der 
Elektricitätslehre  erfahren.  In  den  anderen  Gebieten  genügte  die 
Hinzufügung  oder  Neubearbeitung  kürzerer  Abschnitte.  Die  durch 
die  Einführung  der  Mafssysteme  gebotene  Möglichkeit,  benannte 
Gröfsen  zu  benutzen,  gestattete  es  an  vielen  Stellen,  die  Dar- 
stellung zu  vereinfachen,  die  Gesetze  durch  Zahlenbeispiele  zu 
erläutern  oder  sie  an  solchen  abzuleiten.  Aber  auch  da,  wo  der 
ursprüngliche  Text  im  wesentlichen  beibehalten  werden  konnte, 
finden  sich  zahlreiche  kleine  Änderungen  oder  Zusätze,  von 
denen  die  meisten  die  Brauchbarkeit  des  Buches  für  den  Unter- 
richt erhöhen. 

In  der  Mechanik  werden  die  Gesetze  der  gleichmäßig  be- 
schleunigten Bewegung  unter  Einfügung  von  Versuchen  mit  der 
Atwoodschen  Fallmaschine  in  einer  für  den  Anfangsunterricht 
geeigneten  Weise  abgeleitet,  aufserdem  aber  noch  mittels  eines 
graphischen  Verfahrens  strenger  bewiesen.  Auf  die  Klarlegung 
des  Massenbegriffes  ist  besondere  Sorgfalt  verwendet. 

Als  sehr  wesentliche  Verbesserung  ist  die  Einführung  be- 
stimmter Einheiten  für  Kraft,  Arbeil  und  Leistung  zu  begrüfsen. 
Aufser  den  C.  G.  S.  Einheilen,  üyne,  Erg,  Erg  pro  Secunde  sind 
die  praktischen  Joule  und  Watt  benutzt.  Da  auch  die  erforder- 
lichen Daten  für  die  Umrechnung  in  die  technischen  Einheiten, 
Kilogrammgewicht,    Kilogrammmeter,    Pferdekraft    gegeben    sind, 


an  gez.   von  (1.  Krech.  50 


ist  man  auch  in  der  Anwendung  dieser  beim  Unterricht  nicht 
behindert. 

Die  Geschwindigkeit-  und  Beschleunigungsangaben  sind 
stets  mit  den  Dimensionszeichen  cm  .  sec-1  bezw.  cm.sec*  ver- 
sehen. Bei  der  ersten  Einfuhrung  derselben  werden  Dimension 
und  Benennung  als  gleichbedeutend  hingestellt;  infolge  dessen 
wird  die  Stelle:  „G,  die  sogenannte  Gravitationskonstante,  stellt 
diejenige  Anziehung  dar,  welche  zwischen  zwei  Massen  von  je 
1  gr  im  Abstände  von  1  cm  herrscht.  Diese  Kraft  ist  sehr  klein 
G  =  6,685  .  10 _8  cm'grJ  sec~2"  bei  den  Schülern  Anstofs  er- 
regen, da  sie  die  Benennung  Dyne  oder  deren  Dimension  er« 
warten  müssen.  Die  eigentliche  Bedeutung  der  Dimensionen  ist 
im  Buche  nicht  angegeben;  nur  an  einer  Stelle,  beim  Übergang 
aus  dem  C.  G.  S.  in  das  praktische  Mafssystem,  wird  darauf  hin- 
gewiesen, dafs  bei  der  Umrechnung  die  in  den  Dimensionsformeln 
vorkommenden  Potenzen  zu  beachten  seien.  Es  sei  hier  gleich 
eingeschaltet,  dafs  beim  Gravitationsgesetz  neben  der  neuen,  die 
Gravitationskonstante  enthaltenden  Formel  die  Beibehaltung  der 
früheren  —  die  sich  in  der  „Elementarphysik"  findet  — ,  in  der 
die  Einheiten  unbestimmt  gelassen  waren,  für  den  Unterricht  an- 
genehm gewesen  wäre,  weil  sie  Gelegenheit  bot,  die  Schuler  zu 
veranlassen,  bei  den  einzelnen  Aufgaben  die  Einheiten  und  dem- 
gemäfs  die  Konstante  der  Natur  der  Aufgabe  entsprechend  zu  wählen. 

Der  Wunsch,  den  Energiesatz  in  den  Vordergrund  zu 
stellen,  um  bei  jeder  sich  bietenden  Gelegenheit  auf  ihn  ver- 
weisen zu  können,  hat  die  Herausgeber  veranlafst,  ihn  an  mög- 
lichst früher  Stelle  des  Buches  und  gleich  in  voller  Allgemeinheit 
auszusprechen,  der  Wunsch,  ihn  als  Mittel  der  Beweisführung 
beuutzen  zu  können,  sie  veranlafst,  ihm  die  Form  eines  be- 
wiesenen Satzes  zu  geben.  Hinweise  auf  denselben  finden  sich 
an  vielen  Stellen;  zum  Beweise  ist  er  einigemal  benutzt;  selbst 
bewiesen  ist  er  aber  nicht  oder,  um  die  Worte  der  Vorrede  zu 
gebrauchen,  als  „Ergebnis"  tritt  er  nicht  auf.  Das  Gegebene 
entspricht  dem  Bedürfnis  der  Schule  nicht.  Eine  Auseinander- 
setzung, in  der  lediglich  von  mechanischen  Vorgängen  die  Rede 
ist,  schliefst  ab  mit  dem  Satze:  „Die  gesamte  Energiesumme 
bleibt  also  konstant,  und  die  physikalischen  Vorgänge  stellen  nur 
Obergänge  aus  einer  Energieform  in  die  andere  dar".  Der  erste 
Teil  des  Satzes  kann  nach  dem  Vorhergehenden  nur  auf  Be- 
wegungsvorgänge bezogen  werden;  der  Schlufs  daraus  auf  andere 
physikalische  Vorgänge  ist  für  Anfänger  unverständlich;  denn  alle 
physikalischen  Vorgänge  für  Bewegungsvorgänge  zu  halten,  liegt 
ihnen  doch  vollständig  fern.  Es  sei  hier  hingewiesen  auf  die 
Äußerungen  von  Helmholtz  und  Warburg  über  die  Schwierigkeilen, 
die  dem  Verständnis  des  Energiesatzes  entgegenstehen1).    Aber  um 

J)  Verb.  d.  Pbys.  Ges.  zu  Berlin  1897,  No.  60;  Poske,  Zeitschrift  für 
itm  pbys.  o.   ch«m.  Unterricht  II  (1898)  S.  41. 


56  Jochimen,  Hermes,  Spies,  Experimentalphysik, 

auch  nur  den  ersten  Teil  des  Satzes  dem  Verständnis  der  Schüler 
nabezubringen,  bedarf  es  viel  eingehenderer  Entwicklungen, 
mindestens  noch  der  Behandlung  der  ansteigenden  Bewegung  längs 
der  schiefen  Ebene  und  vor  allem  nicht  blofs  der  Betrachtung  der 
Anfangs-  und  Endlagen  auf  derselben,  in  denen  die  bewegliche 
Masse  nur  eine  Energieart  besitzt,  sondern  besonders  der  Zwischen- 
lagen, in  denen  ihr  beide  Energiearten  zukommen.  Erst  dann 
wird  für  die  Schuler  wenigstens  an  einem  Beispiel  die  Summe 
sichtbar,  um  deren  Konstanz  es  sich  handelt. 

Bei  der  Mechanik  der  festen  Körper  seien  noch  als  neu  in 
das  Buch  aufgenommen  erwähnt:  der  Differentialflaschenzug,  die 
Beschreibungen  der  Scbwungmaschine,  eines  Apparates  zur  Veran- 
schaulichung des  Parallelogrammsatzes  und  des  Verfahrens  von 
König  und  Richarz  zur  Bestimmung  der  Gravitationskonstante; 
die  für  den  Unterricht  bequemeren  Jollyschen  Versuche  sind 
nicht  erwähnt,  ebenso  nicht  der  Pronysche  Bremszaum. 

Bei  der  Mechanik  der  flüssigen  und  luftförmigen 
Körper  sind  in  neuer  Form  besprochen:  das  Gleichgewicht  ein- 
getauchter Körper,  die  Aräometer,  der  Luftdruck,  die  Metall- 
Barometer,  die  Quecksilberlul'tpumpe,  die  barometrische  Höhen- 
messung; in  der  Welleulehre  das  Huygensche  Prinzip,  in  der 
Akustik  das  Dopplersche  Prinzip  und  der  Phonograph.  In  der 
Optik  ist  neu  bearbeitet:  die  Farbenmischung,  Fluorescens, 
Phosphorescenz,  die  kurz-  und  die  langwelligen  Strahlen,  die  Lage 
der  Schwingungsrichtung  gegen  die  PolarUationsebene ,  neu  auf- 
genommen das  Zeifssche  Prismenfernrohr  und  ein  kurzer  Para- 
graph über  Projektionsapparate. 

In  der  Wärmelehre  ist  die  Formel  1  =====  I0  (1  — |— cet)  in  einer 
den  Bedürfnissen  des  Anfangsunterrichtes  entsprechenden  Form 
behandelt;  wesentliche  Umgestaltungen  finden  sich  bei:  kritische 
Temperatur,  Psychrometer  von  August,  Wärmeleitung;  in  weit 
einfacherer  Weise  als  früher  ist  die  Wärmestrahlung  bearbeitet, 
neu  aufgenommen  die  Darstellung  der  flüssigen  Luft  nach  dem 
Lindeseben  Verfahren,  die  Beschreibung  der  Quecksilberthermo- 
meter für  hohe  Temperaturen,  eine  Figur  zu  den  Jouleschen  Ver- 
suchen zur  Bestimmung  des  mechanischen  Wärmeäquivalentes. 
Das  Sixthermometer  ist  nicht  berücksichtigt. 

Verschiedene  Gröfse  der  Winkel  zwischen  den  Blättchen  eines 
Elektroskops  weist  auf  Verschiedenheit  des  Zustandes  der  ruhen- 
den Elektricität  hin.  „Wie  man  den  Wärmezustand  eines 
Körpers  in  Grad  mifst,  wird  der  elektrische  Zustand  in  Voll  ge- 
messen44, z.  B.  an  dem  mit  Voltskala  versehenen  Elektrometer 
von  Braun,  das  beschrieben  ist.  Der  elektrische  Zustand  wird 
auch  Potential,  Zustands-  oder  Potentialdifferenz  wird  Spannung 
genannt.  Auf  den  Zusammenhang  zwischen  Potential  und  Arbeit 
wird  nicht  eingegangen. 

Es  wird  ein  Verfahren  zur  Aufsuchung  der  Flächen  gleichen 


a n gez.  von  G.  K rech.  57 

Potentials  angegeben,  die  Polentialverleilung  in  der  Nabe  eines 
geladenen  Körpers  für  einen  Fall  besprochen  und  daran  einiges 
über  Kraftlinien,  elektrisches  Gefälle  u.  s.  w.  geknüpft,  ohne  dafs 
die  Durchnahme  für  das  Verständnis  des  Folgenden  erforderlich 
wäre.  Beim  Elektrophor  wird  der  scheinbare  Widerspruch  gegen 
den  Energiesatz  —  die  Erzeugung  unbegrenzter  Mengen  von 
Elektricität  aus  einem  einmal  durch  Reiben  erzeugten  Quantum 
—  durch  den  Hinweis  darauf  beseitigt,  dafs  das  Abheben  des  ge- 
ladenen Deckels  vom  Kuchen  mehr  Arbeit  erfordere,  als  beim 
Auflegen  des  ungeladenen  gewonnen  werde.  Die  ZustandsdifTerenz 
zwischen  der  Scheibe  und  dem  zur  Erde  abgeleiteten  Reibzeug 
giebt  bei  der  Elektrisiermaschine  ein  Mafs  für  die  der  Drehungs- 
geschwindigkeit der  Scheibe  entsprechende  elektromotorische  Kraft. 
Die  Besprechung  der  Holtzschen  Influenzmaschine  wird  durch  die 
des  elektrischen  Multiplikators  zweckmäfsig  vorbereitet.  Dem 
Wheatsloneschen  Versuch  mit  dem  rotierenden  Spiegel  ist  der 
Feddersensche  (mit  Abbildung)  zugefügt  und  das  Entstehen  der 
elektrischen  Schwingungen  erläutert. 

Die  sehr  wohl  gelungene  Darstellung  der  elektrischen 
Mafssysteme  beginnt  mit  der  Beschreibung  einer  Messung  in 
absolutem  Mafs  mittels  der  Coulombschen  Dreh  wage;  daran 
schliefsen  sich  die  Definitionen  der  absoluten  Einheit  der  Elek- 
tricitätsmenge  (elektrostatisch)  bezw.  der  Einheit  der  Polstärke. 
Es  folgen:  magnetisches  Moment,  Feldstärke,  Bestimmung  der 
Horizontalkomponente  des  Erdmagnetismus.  An  die  aus  den 
Biot-Savartschen  Versuchen  abgeleitete  Laplacesche  Formel  an- 
schließend, wird  die  elektromagnetische  Stromeinbeit  und  die 
elektromagnetische  Einheit  der  Elektricitätsmenge  definiert  und 
das  Verhältnis  der  letzteren  zur  elektrostatisch  gemessenen  an- 
gegeben, endlich  die  Formel  für  die  Messungen  in  absolutem  Mafse 
mit  der  Tangentenbussole  abgeleitet.  Es  schliefsen  sich  daran  die 
Deßnitionen  des  Ampöre  und  des  Coulomb.  Das  Volt  wird  bei 
Gelegenheit  der  Wärmewirkungen  bei  Entladung  der  Leydener- 
flasche,  der  Arbeitsleistung  des  Stromes  und  der  Induktion  bei 
Bewegung  eines  Leiters  im  magnetischen  Felde  definiert;  auch  das 
Farad  bei  der  Besprechung  des  Kondensators.  Bei  den  absoluten 
Einheiten  sind  die  Dimensionen  zugefügt.  Ober  die  Darstellung 
der  Feldstärke  durch  Kraftliniendichte  ist  das  Erforderliche  zu 
finden. 

Das  eben  Besprochene  wird  denjenigen  unserer  Schüler,  die 
auf  der  Universität  oder  der  technischen  Hochschule  Vorlesungen 
über  Physik  hören,  sehr  willkommen  sein.  Für  den  Unterricht 
auf  dem  Gymnasium  wird  man  sich  mit  Ampere,  Ohm,  Volt  be- 
gnügen und  wie  im  Reichsgesetz  vom  1.  Juni  1898  über  die 
elektrischen  Mafseinhciten,  das  im  Buche  nicht  berücksichtigt 
ist,  das  Ampere  auf  Grund  der  elektrochemischen  Wirkung,  das 
Ohm  als  Widerstand  einer  bestimmten  Quecksilbersäule  definieren, 


58     Vogel,  Mülleshoff,  Rö'seler,  Leitfaden  f.  d.  bot.  Unterricht, 

das  Volt  durch  das  Ohmsche  Gesetz.  Hit  der  Fassung  des  Buches 
ist  dies  vollkommen  vereinbar;  es  ist  für  den  Unterricht  nur  die 
Beschaffung  eines  Amperemeters  und  eines  Widerstandsatzes  er- 
forderlich.  Zur  direkten  Voltbestimmung  ist  übrigens  als  Normal- 
element ein  Cadmiumelement  von  sehr  beständiger  elektromoto- 
rischer Kraft  1.026  Volt  empfohlen.  Bei  den  Beispielen  zur  An- 
wendung des  Ohmschen  Gesetzes  würde  eins,  das  die  direkte 
Vergleichung  der  elektromotorischen  Kräfte  zweier  Elemente  zeigt, 
erwünscht  sein. 

Die  Änderungen  in  den  Abschnitten  vom  elektrischen 
Strom  und  dessen  Wirkungen  sind  zu  zahlreich,  um  sie  hier 
aufführen  zu  können.  Es  genüge  zu  bemerken,  dafs  das  Ohm- 
sche Gesetz  mit  seinen  Anwendungen,  sowie  das  Joulesche  Gesetz 
jetzt  eine  den  Bedürfnissen  des  Unterrichtes  entsprechende  Be- 
handlung gefunden  haben.  Dafs  die  Dynamomaschine  nur  nach 
der  Kraftlinienmethode  erklärt  ist,  dürfte  nicht  allgemeine  Billigung 
finden.  Die.  zahlreichen  Entdeckungen  der  letzten  Jahrzehnte  bis 
zur  Nernstschen  Lampe  und  zur  Telegraphie  mittels  elektrischer 
Wellen  sind  berücksichtigt  und  je  nach  ihrer  Bedeutung  mehr 
oder  weniger  ausführlich  besprochen. 

Auch  in  den  Abschnitten  Chemie  und  Astronomie  finden 
sich  einige  zweckmäfsige  Abänderungen  und  Zusätze. 

Wie  das  Buch  in  der  Gestalt,  die  ihm  E.  Jochmann  vor 
dreifsig  Jahren  gegeben,  den  damaligen  Bedürfnissen  entsprach, 
so  entspricht  es  in  der  neuen  Bearbeitung  durch  die  jetzigen 
Herausgeber  den  gegenwärtigen. 

Die  ,, Elementarphysik",  die  nicht  blofs  für  sechs- 
klassige  Lehranstalten  bestimmt  ist,  sondern  auch  gleichzeitig  mit 
dem  Grundriß*  beim  Anfangsunterricht  auf  Vollanstalten  gebraucht 
werden  soll,  ist  nach  denselben  Gesichtspunkten  wie  dieser  um- 
gearbeitet. 

Berlin.  G.  Krecb. 


0.  Vogel,  K.  Mülienhoff  nnd  P.  Röseler,  Leitfaden  für  den 
Unterricht  in  der  Botanik  nach  methodischen  Grundsätzen. 
Heft  II  (Korsos  3  u.  4).  Neue,  verbesserte  u.  vermehrte  Ausgabe  mit 
18  Tafeln  in  Dreifarbendruck  nach  Aquarellen  von  A.  Schmalfafs, 
Berlin  1899,  Winckelmann  ft  Söhne.     204  S.  gr.  8.  kart     1,80  JC> 

Wie  dem  ersten,  so  sind  auch  dem  zweiten  Hefte  des  Leit- 
fadens möglichst  naturgetreue  farbige  Abbildungen  von  Pflanzen 
auf  18  Tafeln  beigegeben.  Aufserdem  ist  aber  der  Text  einer 
wesentlichen  Änderung  und  Verbesserung  unterzogen  worden.  — 
Im  dritten  Kursus  sind  die  Bäume  zunächst  durch  ihre  Höhe, 
äufsere  Form  und  die  ihnen  eigentumlichen  Merkmale  charak- 
terisiert und  sodann  so  beschrieben,  wie  man  an  ihnen  die  Ent- 
wickelung  und  Entfaltung  der  Blätter  und  Bluten  beobachten  kann. 
Auch  die  Beschreibung  der  übrigen  Pflanzen  ist  so  durchgeführt, 


an  gez.  von  H.  Voigt.  59 

dafs  dem  Schaler  weniger  das  augenblicklich  Vorhandene  als  das 
Entstehende  und  fortwährend  sich  Verändernde  geboten  wird. 
Dies  ist  um  so  wertvoller  für  ihn,  als  er  dadurch  zur  Beobach- 
tung der  Lebensvorgänge  angeregt  und  von  dem  scheinbar 
Bleibenden,  was  er  gerade  sieht,  abgezogen  und  auf  das  Wechselnde 
im  lebenden  Organismus  hingewiesen  wird.  Dementsprechend 
sind  auch  die  Erläuterungen  so  geändert,  dafs  besonders  die  Er- 
nährungsvorgänge in  den  Pflanzen,  die  Lebensbedingungen  der- 
selben, ihre  Abhängigkeit  von  dem  Boden  und  der  Umgebung  und 
die  Arten  ihrer  Ausbreitung  aufgenommen  sind.  Als  Lebens- 
gemeinschaften sind  „der  Laubwald,  die  Wiese,  das  Getreidefeld 
und  das  Torfmoor"  erwähnt.  Im  §  6t  sind  unsere  Gelreide- 
pflanzen  ausführlicher  als  früher  bebandelt,  und  bei  den  zuletzt 
besprochenen  Pflanzenfamilien  sind  zu  den  Charaktermerkmalen 
noch  übereinstimmende  biologische  Eigentümlichkeiten  hinzu- 
gefugt. —  Im  vierten  Kursus  ist  das  biologische  Gebiet  noch 
weiter  ausgebaut  und  dadurch  zugleich  das  Verständnis  der  in 
den  §§  85 — 93  erwähnten  pflanzengeographischen  Verbältnisse 
vorbereitet.  Bisweilen  sind  aber  die  Lebenserscheinungen  allzu 
peinlich  genau  dargestellt.  Es  ist  wirklich  nicht  notwendig,  dafg 
der  Schüler  einzelne  Wachstumsvorgänge  so  genau  erfährt,  wie 
sie  im  §  80  geschildert  sind.  „Wenn  nun  das  Reifen  der  Sporen 
beginnt  —  dasselbe  erfolgt  in  den  unteren  Sporenblättern  zu- 
erst — ,  wird  der  Saftzuflufs  von  den  Wurzeln  zu  den  Sporen- 
blättern  eingeschränkt,  später  ganz  unterbrochen.  Infolgedessen 
erleiden  sämtliche  Teile  der  Ähre  unter  dem  Einflufs  trockener 
Winde  einen  starken  Wasserverlust  und  schrumpfen  zusammen. 
Die  vorher  zusammenschliefsenden  sechseckigen  Platten  weichen 
auseinander,  die  Wandung  der  Sporenkapseln  platzt  an  einer 
durch  ihren  inneren  Bau  vorgeschriebenen  Stelle  auf  —  in  einem 
Läogsspalt  an  der  dem  Stiel  des  Sporen blatles  zugekehrten  Seite — , 
und  die  Schleudern  der  Sporen  strecken  sich.  Dadurch  aber  wird 
die  Sporenmasse  stark  ausgedehnt,  so  dafs  sie  aus  der  geöffneten 
Kapsel  hervorquillt;  die  Sporen  werden  vom  Winde  erlafst  und, 
da  sie  sehr  leicht  sind  und  eine  grofse  Oberfläche  besitzen,  auf 
weitere  Entfernungen  fortgeweht".  Über  dem  weniger  Wichtigen 
und  Minutiösen  geht  der  Blick  auf  das  Hauptsächliche  und  das 
Ganze  verloren.  Eine  sehr  anerkennenswerte  Erweiterung  haben 
die  Besprechungen  der  ersten  5  Pflanzenklassen  erfahren.  Dem- 
gemäfs  sind  auch  auf  den  letzten  Tafeln  (14—18)  stets  mehrere 
Exemplare  derselben  Klasse  in  naturgetreuen  Farben  wieder- 
gegeben. Diese  Tafeln  sind  für  den  Unterricht  um  so  wertvoller, 
je  weniger  der  Lehrer  in  der  Lage  ist,  seinen  Schülern  die  er- 
wähnten Flechten,  Pilze  und  Algen  in  natura  zu  zeigen.  Bei  den 
letzten  Pflanzenklassen  sind  in  die  Obersichten  über  die  Familien 
auch  einige  nutzbringende  ausländische  Pflanzen  aufgenommen 
worden.  —  Was    also    den  Inhalt    des  Buches    betrifft,    so  kann 


QQ     Vogel,  Mülleohoff,  Röscler,  Leitfaden  f.  d.  bot.  U u ter rieht. 

die  Änderung  und  Vermehrung  des  Textes  sowie  die  Beifügung 
der  farbigen  Tafeln  als  eine  wesentliche  Verbesserung  des  Leit- 
fadens angesehen  werden.  — 

In  Bezug  auf  die  Heranziehung  und  den  Gebrauch  von  Fremd- 
wörtern wäre  eine  noch  gröfsere  Sparsamkeit  wünschenswert  ge- 
wesen, da  das  Gedächtnis  der  Schüler  gerade  in  diesem  Teile 
der  Botanik  schon  mit  einer  Menge  von  unumgänglich  notwendigen 
Fach-  und  Fremdausdrücken  belastet  wird.  Wenn  in  §  60  neben 
den  Bezeichnungen  „ein-  und  zweikeimblättrige  Pflanzen4  auch 
die  Fremdwörter  „Mono-  und  Dicotyledonen"  genannt  werden, 
so  ist  dagegen  nichts  einzuwenden.  Besser  wäre  es  aber,  wenn 
in  den  folgenden  Paragraphen  z.  B.  nicht  „Eleutheropetale  Dicoty- 
ledonen", sondern  „Zweikeimblättrige  Pflanzen  mit  freiblättriger 
Blumenkrone"  gesagt  würde.  Mit  diesen  Worten  wird  der  Schüler 
viel  eher  die  richtigen  Vorstellungen  verbinden  als  mit  jenen,  die 
er  später  mehr  mechanisch  oder  oft  ratend  anwendet,  ohne  sich 
dabei  etwas  zu  denken.  Ferner  konnten  auch  diejenigen  Fremd- 
wörter ganz  unterdrückt  werden,  für  welche  gute  deutsche  Aus- 
drücke vorhanden  sind,  z.  B.  Prothallium  für  Vorkeim,  Spermato- 
zoiden  für  Samenfaden,  Elateren  für  Schleudern,  Sporogonium  für 
Mooskapsel,  Oosporen  für  Eisporen,  Basidien  für  Sporenträger; 
vielleicht  auch  Mycelium,.  das  durch  Pilzgewinde,  und  Gonidie, 
das  durch  Algenzelle  ersetzt  werden  könnte.  Auch  zu  dem  bo- 
tanischen Namen  „Oedogonium  ciliatum"  hätte  die  deutsche  Be- 
zeichnung „Wasserfaden"  hinzugefügt  werden  können.  — 

Trotz  der  erheblichen  Verbesserungen  und  Erweiterungen  des 
Inhaltes  und  der  beigefügten  farbigen  Tafeln  ist  der  Preis  des 
Heftes  nur  mäfsig  erhöht  und  jedenfalls  für  ein  so  brauchbares 
und  empfehlenswertes  Schulbuch  sehr  niedrig  bemessen. 

Wandsbek.  H.  Voigt. 


DRITTE  ABTEILUNG. 


Berichte  über  Versammlungen,  Nekrologe, 

miscellen. 

C,  k,  z  in  Fremdwörtern. 

Wie  verlautet,  ist  die  Unterrichtsverwaltong  mit  einer  Revision  der 
Puttkamerschen  Orthographie  beschäftigt.  Von  den  Änderungen,  die  wün- 
schenswert erscheinen,  soll  an  dieser  Stelle  nur  ein  Punkt  kurz  besprochen 
werden,  der  gerade  für  die  höheren  Schulen  von  besonderer  Wichtigkeit 
ist:    der  Ersatz  des  c  durch  k  und  z. 

Der  Grundsatz,  den  W.  Wilmauns  iu  seinem  Commeotar  zur  preußi- 
schen Schulorthographie  §  167  (S.  2ü6f.)  der  2.  Auflage  aufstellt,  ist  klar 
•ad  verständig:  „Wenn  es  der  JNatiooalstolz  nicht  verschmäht,  sie  (die 
Fremdwörter)  zu  gebrauchen,  so  sei  er  auch  ehrlich  genug,  ihre  Form  in 
der  Schrift  anzuerkennen."  Leider*  ist  er  auf  der  Cooferenz,  die  seiner 
Zeit  zur  Feststellung  der  Rechtschreibung  berufen  war,  mit  diesem  ein- 
fachen und  fast  selbstverständlichen  Grundsatz  nicht  durchgedrungen.  —  Das, 
was  unser  amtliches  Regelbuch  giebt,  ist  willkürlich,  verwirrt  und  ver- 
wirrend und  für  den  Unterricht  unheilvoll. 

Zwei  Möglichkeiten    lagen  vor:    man    konnte    sich    bei  Fremdwörtern 
entweder  für  das  historische  Princip  oder  für  das   phonetische    entscheiden. 
In  beiden  Fällen  erhalten  wir  leicht  fafsliche  und  leicht  anwendbare  Regeln. 
Ia   unserem  Falle    eutweder   die  Regel :    steht  in   der  Sprache,    aus  der  das 
Fremdwort  stammt,    ein  c,    so  ist  das  c  auch  im  Deutschen    beizubehalten; 
im  andern  Falle:   jedes    c,    das  in  Fremdwörtern  wie    k    gesprochen    wird, 
wird  im  Deutschen  durch  k  wiedergegeben;    lautet  dagegen  das  c  in  Fremd- 
wörtern wie  z,  wird  auch  z  geschrieben.     Aber   bei    strenger  Durchführung 
des  phonetischen  Princips  werden  doch  die  Verfechter  dieses  Princips,  selbst 
wenn  sie  nur  eine  oberflächliche  sprachliche  Bildung  besitzen,  bei  dem  An- 
blick ihrer  eigenen  Kinder  erschrecken:  wir  haben  dann  nicht  nur  Akkusativ 
and  Zensoren  (an  so  etwas  hat  man  ja  das  Auge  schon   gewöhnen   müssen), 
sondern    auch  Zäsuren  und  Akzente    und  Zirkumflexe    (oder  Zirkumflekse?), 
ja  auch  die  Akzentnazion  und  der  Zizero  und  Zäsar  und  Zäzilius  und  Kor- 
nifizius  u.  a.   werden  uns  füglich  nicht  erspart  bleiben.     Dafs  das  barbarisch 
ist,  sagt  sich  wohl  jeder.     Es  bleibt  also  weiter  nichts  übrig,  als  nach  dem 
historischen  Princip    zu    verfahren.     Und   das  ist  auch  bis  zum  Jahre  1S80, 
wenigstens   in  Word-  und  Mitteldeutschland,    auch  in  Österreich,    fast    aus- 
nahmslos gescheheo:    Schwanken  und  Unsicherheit  gab  es  in  diesem  Punkte 
fast  gar    nicht,    Schwanken  und  Unsicherheit   und  Widersprüche    sind    erst 
dnrch  das  amtliche  Regelbuch  veranlagt.     Ich  habe  etwa  50  lateinische  und 


62  C>  fcf  z  i»  Fremd  Wörtern, 

griechische  Grammatiken,  io  denen  ja  Fremdwörter  ganz  besonders  häufig 
sind,  daraufhin  angesehen:  mehr  als  40  schreiben  regelmäßig  c,  wo  es  die 
Etymologie  verlangt;  our  2  in  Bayern,  2  am  Rhein  ond  4  in  Nord-  oder 
Mitteldeutschland  gedruckte  schreiben  k,  wenn  c  den  K-Laut  hat,  aber  nie- 
mals Partizip,  Konzessiv  u.  a.  Der  einzige  Kühner  ist  bis  so  einem 
bestimmten  Punkte  consequent:  Lyzeom,  Zäsur,  Akkusativ,  Akzent,  —  aber 
Cicero  u.  f.  w. 

Und  wie  steht  es  jetzt? 

Die  Weisung  in  §  24  Anm.  1  des  amtlichen  Regel buehs  lautet:  „In 
den  Vorsilben  Ko-,  Kon-,  Kol-,  Korn-,  Korr-  uod  in  der  Verbindung  kt  ist 
das  k  im  allgemeinen  vorzuziehen."  Nach  den  der  eben  angeführten 
Anm.  1  unmittelbar  vorausgehenden  Worten  des  §  24  ist  zu  schreiben: 
Adjectiva,  nach  jener  Anm.  1  Adjektive;  ebenso  müfcte  man  schreiben: 
Consul,  aber  Konsuln  und  Konsulat,  Corrector,  ober  Korrektoren,  Abstracta 
uad  Coocreta,  dagegen  abstrakt  und  konkret,  bei  Abstraktes  ond  Konkreten, 
Collegium,  aber  Kollege,  Rector,  Director,  aber  Rektoren  ond  Direktoren, 
Perfectam,  Perfecta,  dagegen  Perfekt,  Activum,  aber  Aktiv  u.  s.  w.  Solche 
Formen  finden  sich  in  der  That  in  den  Schulgrammatiken  neben  einander, 
manchmal  in  derselben  Zeile.  Dafs  dies  sehr  störend  ist  ond  Unsicherheit 
und  Verwirrung  in  den  Köpfen  der  Schüler  hervorrufen  mofs,  ist  klar. 
Wer  dies  vermeiden  will,  schreibt  gegen  die  Vorschrift  Komposita, 
Adjektiva,  Aktiva,  Nomioa  kollektiva  u.  s.  w.  Schön  ist  das  auch  nicht; 
mein  Auge  verletzt  es  wenigstens  jedesmal,  und  Hunderten  und  Tausenden 
ergeht  es  ebenso. 

Noch  ärger  wird  die  Verwirrung,  wenn  wir  die  Regel  (?)  über  die 
Wiedergabe  des  (lateinischen)  c  durch  c  oder  z  betrachten.  Die  Regel  ist 
willkürlich,  uod  kein  Mensch  weifs  jetzt,  ob  es  concentrische  oder  kooceo- 
trische  oder  konzentrische  Kreise  giebt,  ob  man  Coocessivsätze  oder  Kon- 
cessivsätze  oder  Konzessivsätze  schreiben  soll  u.  s.  w. 

Und  wem  haben  wir  diese  Unsicherheit  und  diesen  Wirrwarr  zu 
danken?  Wie  es  scheint,  einem  Zeitungsredacteur;  s.  Wilmanns,  Die  Ortho- 
graphie in  den  Schulen  Deutachlands  S.  222.  Der  Redacteur  des  preu fri- 
schen Staatsanzeigers  hatte  es  sich  in  den  Kopf  gesetzt,  das  c  in  Fremd- 
wörtern durch  k  zu  ersetzen;  von  ihm  nahmen  es  —  nicht  die  Behörden, 
sondern  —  die  Herren  Secretäre  uad  schliefslich  die  Väter  des  amtlichen 
Regelbuchs  an. 

Dafs  die  jetzige  Regel  über  den  Gebrauch  von  c,  k  ond  z  statt  des 
lateinisch-romanischen  c,  wenn  man  von  einer  Regel  überhaupt  sprechen 
darf,  beseitigt  wird,  mofs  aus  pädagogischen  Gründen  unbedingt  gefordert 
werden.  Der  Schüler  kann  zu  keiner  Sicherheit  und  Klarheit  kommen,  zu- 
mal er  in  einem  Schulbuche  diese,  in  dem  andern  jene  Schreibung  findet. 
Die  Cominissioo  ist,  wie  das  Wörterverzeichnis  beweist,  auch  nicht  zur 
Klarheit  und  Sicherheit  gekommen;  die  Regelu  bedeuten  eine  gewaltige 
Erschwerung  des  Unterrichts:  viel  kostbare  Zeit  mufs  mit  ihrer  Besprechung 
und  Einübung  vergeudet  werden,  und  Lehrer  und  Schüler  müssen  immer 
wieder  in  einem  orthographischen  Wörterbuch  nachschlagen  und  —  finden 
doch  oft  genug  keine  Auskunft.  Jene  Regeln  zwingen  den  Lehrer  nicht  selten 
zur  Ungerechtigkeit:  das  Richtige  und  Naturgemäfse  und  Selbstverständliche 
mufs  er  dem  Schüler  als  Fehler    anrechnen.     Endlieh    erschweren  sie    auch 


von  H.  Me  usel.  5S 

dem  Schiller  die  Erlernung  der  fremdeo  Sprach eo :  es  ist  nur  zu  natürlich, 
dafs  er,  wenn  ihm  in  seinen  Schulbüchern  immer  wieder  Deklination,  Per- 
fekt, Konzessiv,  Partizip,  sogar  Partizipium  u.  ä.  entgegentritt,  schliefslieh 
auch  im  Lateinischen,  Französischen,  Englischen  and  anderen  neueren 
Sprachen  nicht  mehr  weife,  wie  er  schreiben  soll.  Und  dafs  alle  anderen 
Volker  in  vielen  hondert  Wörtern  ein  c  sehreiben,  wir  bald  ein  k,  bald 
eia  x,  bald  eio  c,  mufs  ihm  unbegreiflich  sein  und  widersinnig  erscheinen. 
Dafs  wir  uns  bei  fremden  Völkern  lächerlich  machen  durch  eine  derartige 
Rechtschreibung  (!),  sollten  wir  auch  bedenken. 

Aus  all  diesen  Mißständen  können  wir  nur  herauskommen,    wenn  wir 
Wilmanns  folgen:    „Wenn  es  der  Natioualstolz    nicht    verschmäht,    Fremd- 
wörter  zu   gebrauchen,   so  sei  er  auch    ehrlich   genug,    ihre  Form  in  der 
Schrift  anzuerkennen."     Also  jedes  c,    das  in  Fremdwörtern    vorkommt,  ist 
auch  im  Deutschen  durch  c    wiederzugeben.    (Dafs  Wörter,    denen  man  die 
Abstammung  nicht  mehr  ansieht,  die  also  ganz  den  Eindruck  echt  deutscher 
■sehen,  wie  Kanzel,  Kloster,  Krone,    mit  k  geschrieben    werden,    versteht 
sieh  von  selbst.)    Diese  Regel  ist  klar  uod  verständlich  für  jeden,  der  eine 
höhere  Schule,    und  wären  es  auch  nur  ein  paar  Klassen   einer  Realschule, 
besucht  hat.     Wer  gar  keine   fremde  Sprache    kennt,   kana  mit  den  Regeln 
über  die  Fremdwörter  (§  23  f.  des  amtlichen  Regelbuchs)    so  wie  so  nicht 
viel  anfangen. 

Berlin.  H.  Mensel. 


VIERTE  ABTEILUNG. 


EINGESANDTE  BÜCHER. 


1.  Von  dem  350jährigen  Jubelfeste  der  Königlich  Sächsi- 
schen Fürsten-  und  Landesschale  za  Grimma  am  23.  und  24.  Sep- 
tember 1900.    Grimma  1900,  Fr.  Bode.    96  S.    gr.  8. 

2.  Das  Kollegium  der  Fürsten-  und  Landesschale  Grimma 
von  1849  bis  1900.     Grimma  1900,  Fr.  Bode.     106  S.     gr.  8. 

3.  Lebren  und  Lernen  in  der  alten  Schale.  Ein  schlichter 
Beitrag  zu  der  Jubelfeier  des  23.  und  24.  September  1900  der  teuren  Alma 
Mater  am  Muldestrande  dargereicht  von  einem  ehemaligen  Schüler.  Grimma 
1900,  G.  Gensei.     16  S.     gr.  8.     0,40  Jt. 

4.  Fr.  Bauer,  Grundzüge  der  Neuhochdeutschen  Grammatik 
für  höhere  Bildungsanstalten  uod  zur  Selbstbelehrung  für  Gebildete.  Drei- 
undzwanzigste (der  neuen  Folge  sechste)  Auflage,  bearbeitet  von  K.  Duden. 
München  1901,  C.  H.  Beck'sche  Verlagsbuchhandlung  (Oskar  Beck).  XVI  u. 
223  -+-  78  S.     8.     2  Jt.  •  —  Vgl.  diese  Zeitschr.  1899  S.  538. 

5.  Martin  Luther,  Teil  II:  Vermischte  Schriften  weltlichen 
Inhalts,  .  Fabeln  und  Sprüche,  Dichtungen,  Briefe  und  Tisch- 
reden, ausgewählt,  bearbeitet  und  erläutert  von  R.  Neubauer.  Zweite 
Auflage.  Halle  a.  S.  1900,  Buchhandlung  des  Waisenhauses.  XV  u.  283  S. 
2  Jt.  (Denkmäler  der  älteren  deutschen  Litteratur,  herausgegeben  von 
G.  Bottiche r  und  K.  Kinzel,  HI  3.)    —    Vgl.  diese  Zeitschr.  1892  S.  4S4. 

6.  A.  Frederking,  Eigenart  und  Bedeutung  der  Dichtung 
und  der  Persönlichkeit  Goethes.     Progr.  Worms  1900.     11  S.     4. 

7.  A.  Nathan sky,  Ibsens  Kronprätendenten.  Gzernowitz  1900, 
Selbstverlag  des  Verfassers.     16  S.     gr.  8. 

8.  G.  Lang,  Von  Rom  oach  Sardes.  Reisebilder  aus  klassischen 
Landen.  Zweite  Auflage  mit  einer  Karte  von  Ithaka.  Stuttgart  1900, 
J.  F.  Steinkopf.     307  S.     3  Jt.  —  Vgl.  diese  Zeitschr.  1900  S.  681. 

9.  Benedix,  Doktor  Wespe.  Zorn  Übersetzen  aus  dem  Deutschea 
in  das  Französische  bearbeitet  von  E.  Heim.  Vierte  Auflage.  Dresden 
1900,  L.  Ehlemiann.     VIII  u.   151   S.     12.     geb.  1,50  Jt. 

10.  Schiller,  Wilhelm  Teil.  Zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschea 
ins  Lateinische  bearbeitet  von  A.  Peter.  Zweite  Auflage.  Dresden  1900, 
L.  Ehlermaun.     VIII  u.  187  S.     12.     geb.  1,70  Jt. 

11.  Giudely,  Lehrbuch  der  allgemeinen  Geschichte  für  die 
oberen  Klassen  der  Gymnasien,  bearbeitet  von  F.  M.  Mayer.  Band  I:  Das 
Altertom.  Zehnte,  verbesserte  Auflage.  Wien  und  Prag  1900,  F.  Tempsky. 
V  u.  302  S.  mit  80  Abbildungen,  2,70  Jt,  geb.  3,20  Jt. 

12.  W.  Lotz,  Verkehrseotwicklung  in  Deutschland  1800—1900. 
Sechs  volkstümliche  Vorträge  über  Deutschlands  Eisenbahnen  und  Binnen- 
wasserstrafsen,  ihre  Entwicklung  und  Verwaltung,  sowie  ihre  Bedeutung  für 
die  heutige  Volkswirtschaft.  Leipzig  1900,  B.  G.  Teubner.  IX  u.  U3  S. 
kl.  8.     geb.  1,15  Jt.     (Aus  Natur  und  Geisteswelt,  15.  Bündchen.) 

13.  C.  H.  Müller,  Der  logarithmische  Rechenstab.  Stab- 
Rechnen  für  die  Oberklassen  höherer  Schuleo.  Progr.  Kaiser  Friedrichs- 
Gymn.  Frankfurt  a.  M.   1899.     51  S.  4. 

14.  H.  Rüther,  Theorie  und  Praxis  des  Rechenuuterrichts. 
Zweite  Auflage.  Breslau  1900.  E.  Morgenstern.  I.  Teil:  IV  u.  116  S., 
1,20  Jt,  geb.  1,45  Jt\  II.  Teil:  IV  u.  207  S.,  2  Jt,  geb.  2,25  Jt\  III.  Teil: 
VIII  n.  360  S.,  3,30  Jt,  geb.  3,55  Jt.  —  Vgl.  diese  Zeitschr.  1891  S.  751 ; 
1892  S.  583;   1895  S.  61. 


EKSTE  ABTEILUNG. 


ABHANDLUNGEN. 


Zur  Stellung  des  evangelischen  Religionslehrers 

am  Gymnasium. 

Am  21.  Juni  1900  brachte  der  „Reicbsbote"  einen  Leit- 
artikel: Wo  bleibt  die  Kirche  angesichts  der  höheren  Schulreform? 
Er  ist  sehr  lesenswert,  denn  er  ist  im  ganzen  recht  verständig. 
Nach  Melanchthons  Worte  „Dulcius  ex  ipso  fönte  bibuntur  aquaeu 
verlangt  der  Verfasser  eine  grundlichere  Lektüre  des  griechischen 
Neuen  Testaments,  die  natürlich  nur  im  Religionsunterrichte  vor- 
genommen werden  kann.  Wenn  er  aber  einen  „rapiden  Verfall 
des.  religiösen  Unterrichts"  behauptet  und  „eine  furchtbare  geistige 
Verheerung  und  Haltlosigkeit  in  den  oberen  Schichten  unseres 
Volkes  und  eine  irreligiöse  Strömung"  als  dessen  Folge  annimmt, 
so  widerspricht  das  allem,  was  sonst  über  den  Religionsunterricht, 
wie  er  jetzt  an  Gymnasien  betrieben  wird,  und  über  die  Ent- 
stehung der  Gleichmütigkeit  oder  Feindschaft  gegen  die  Kirche 
gesagt  ist,  auch  dem  ersten  Leitsatze  der  jüngsten  Eisenacher 
Konferenz.  Man  hat  ja  mit  Freuden  eine  starke  Rückkehr  zur 
Kirchlichkeit  in  den  letzten  Jahren  bemerken  können,  und  von 
Gleichgiltigkeit  unserer  Gebildeten  gegen  die  Religion  kann  nur 
der  reden,  der  weder  den  Büchermarkt  kennt  noch  öffentliches 
Leben  beobachtet.  Aber  der  Verfasser  vermengt  wohl  Religion 
mit  Kirchlichkeit;  dann  mag  er,  was  die  Gebildeten  betrifft,  zum 
Teil  Recht  haben, 

Dagegen  mufs  man  ihm  beistimmen,  wenn  er  sagt:  „Wir 
verdanken  unserm  Kaiser  den  kraftigen  Ruck  heraus  aus  dem 
Staub  der  Gelehrlenstube  in  die  frische  Luft  der  Gegenwart,  aber 
der  Umschlag  aus  dem  doktrinären  Idealismus  in  den  historischen 
Realismus  droht  Extrem  mit  Extrem  zu  ersetzen44.  Das  empfinden 
wir  Religionslehrer  an  höheren  Schulen  wohl  am  schärfsten,  denn 
unsere  Jugend  scheint  unter  dem  Andrang  von  Realitäten  jede 
Innerlichkeit  einbüfsen  zu  sollen,  sie  leidet  am  meisten  unter 
den  aufregenden,  zerstreuenden  Dingen,  an  denen  unsere  Zeit 
ihr  Gefallen  findet.    Aber  steht  es  in  der  Macht  auch  des  tüchtigsten 

Ztieschr.  t  d   Gymnasial  wesen  LV.    2  u.  3.  5 


66       Stellung  des  evang.  Religionslehrers  am  Gymnasium, 

Lehrers,  dem  Zeitgeiste  mit  Erfolg  entgegenzuwirken?  Das  ist 
zu  bezweifeln  und  wäre  auch  zu  bezweifeln,  wenn  er  statt  zwei 
Stunden  etwa  drei  in  der  Woche  über  religiöse  Fragen  mit  den 
Jünglingen  spräche,  die  in  der  übrigen  Zeit  zumeist  an  ganz  ent- 
gegengesetzte, ihrem  Alter  und  ihren  Neigungen  weit  mehr  zu- 
sagende Dinge  denken! 

Die  Stellung  des  Religionslehrers  im  Kollegium  ist  an  sich 
schon  schwer  und  ist  es  in  unsern  Tagen  besonders,  wo  die  technischen 
Fortschritte  und  die  Entdeckungen  der  Naturwissenschaft,  all- 
deutsches Wesen,  Floltenbegeisterung,  Angükanismus  in  Be- 
schäftigung und  Benehmen  in  den  jugendlichen  Köpfen  weder 
Ruhe  nocli  Besinnung  aufkommen  lassen.  Die  Vermehrung  der 
Unterrichtszeit  würde  dagegen  wenig  ausrichten,  mehr  schon  die 
höhere  Bewertung  der  Unterrichtsarbeit.  So  lange  die  Religious- 
s tu n den  rein  mechanisch  mit  demselben  Mafsstabe  gemessen 
werden,  wie  jede  andere,  kann  es  nicht  besser  werden.  Bei  der 
Zuteilung  der  Pilichtstumien  in  der  Maxi  malzahl  scheint  es  viel- 
fach gar  keinen  Unterschied  zu  machen,  ob  jemand  Religion  in 
Prima  oder  Zeichnen  in  Tertia  giebt;  man  legt  auch  wohl  Religion 
in  einer  oberen  Klasse  auf  die  fünfte  Unterrichtsstunde,  nach- 
dem Lehrer  oder  Schüler  oder  beide  vier  verschiedene  Fächer 
durchgemacht  haben.  Woher  soll  der  Lehrer  die  körperliche 
Frische  und  die  geistige  Sammlung  nehmen,  wenn  er  so  über- 
lastet wird?  Auf  diesem  Gebiete  ist  allerdings  der  Religions- 
unterricht dringend  einer  Reform  bedürftig!  So  lange  aber  von 
den  Stunden  etwas  ganz  Besonderes  verlangt  wird,  besondere 
Weihe,  Stimmung,  Wärme,  Begeisterung,  Vorsicht,  Sicherheit, 
gründliche  Vorbereitung  und  so  weiter,  ohne  dafs  dafür  das  aller- 
geringste Äquivalent  geboten  wird,  verlangt  man  Unmögliches  und 
Unbilliges.  Da  klingt  es  zwar  sehr  verlockend,  wenn  der  Ver- 
fasser jenes  Artikels  ausruft:  „Der  Religionslehrer  mufs  der 
eigentliche,  berufene  und  verantwortliche  Träger  der  religiösen 
Jugendbildung  bis  zum  Abgang  auf  die  Hochschule  sein";  aber 
unter  den  jetzigen  Umständen  mufs  dieser  solchen  hohen  Beruf 
um  so  bescheidener  und  entschiedener  ablehnen,  je  ehrlicher  er 
ist.  Der  Mann  weifs  auch,  dafs  er  viel  verlangt;  denn  er  setzt 
voraus,  dafs  solcher  Aufgabe  nur  der  gewachsen  sein  kann,  der 
da  besitzt  1)  eine  volle  theologische  Ausrüstung,  2)  ausreichende 
allgemeine  Bildung,  3)  gründliche  psychologisch  -  pädagogische 
Schulung,  4)  praktisch  -  theologische  Vorbildung  im  Pfarramt. 
Nun  mag  Diogenes  wieder  seine  Laterne  anzünden,  um  nach 
solchen  Männern  zu  suchen!  Hat  er  welche  gefunden,  so  nötige 
er  sie,  hereinzukommen  und  24  Schulstunden  wöchentlich  in 
übervollen  Klassen  mit  deutschen  und  lateinischen  oder  dergleichen 
Korrekturen  so  zu  geben,  dafs  er  dieser  Thäligkeit  Zeit  seines 
Lebens  in  schöner,  gleicher  Begeisterung  und  Frische  treu  bleibt 
und  dabei  sich  noch  als  den  verantwortlichen  Träger  der  religiösen 


von  F.  Fügoer.  67 

Jagendbildung  bis  zum  Abgang  auf  die  Hochschule  fühlt.  Er 
finde  solcher  Mustermänner  einige  hundert,  um  die  wichtigsten 
Stellen  damit  zu  besetzen,  und  halte  sie  in  diesem  Amte  fest  — 
wir  halten  ihn  der  höchsten  Auszeichnung  für  würdig. 

Was  versteckt  sich  doch  alles  unter  der  „ausreichenden 
allgemeinen  Bildung".  Sie  sei  nötig,  „um  volle  Fühlung 
mit  allen  andern  Gebieten  des  höheren  Unterrichts  zu  halten  und 
Ton  denselben  allseitige  Radien  nach  dem  Mittelpunkte  religiöser 
Weltanschauung  ziehen  zu  können".  Wie  schön  das  wieder  ge- 
sagt ist,  und  wie  unvorsichtig!  Wollte  man  solche  allgemeine 
Bildung  von  dem  Religionslehrer  verlangen,  so  durfte  man  ihm 
höchstens  die  Hälfte  der  Maximalstundenzahl  zumuten,  sonst 
triebe  man  ihn  zur  Heuchelei  oder  zur  Verzweiflung.  Ach  nein, 
man  wird  bei  allem  guten  Willen  im  Alltagsdienste  langer  Jahre 
recht  bescheiden.  Man  ist  schon  zufrieden,  wenn  man  mit  einigen 
Gebieten  gewisse  Fühlung  behält  und  den  Religionsunterricht  zu 
diesen  gelegentlich  in  Beziehung  setzt,  also  zu  Deutsch,  Geschichte 
und  den  klassischen  oder  neueren  Sprachen.  So  wesentlich  das 
mit  der  Naturwissenschaft  wäre,  so  vermögen  wir  dieser  doch 
nur  durch  Vermittlung  der  Philosophie  etwas  nahe  zu  kommen. 
„Volle  Fühlung"  kann  man  im  Schulorganisnrus  nur  dann  haben, 
wenn  man  selbstthätig  ist,  selbst  in  den  betreffenden  Fächern 
unterrichtet  oder  unterrichtet  hat.  Nur  dann  kennt  man  den 
Stoff  und  die  Weise,  wie  dieser  an  die  Schüler  herangebracht 
werden  soll  und  von  ihnen  aufgenommen  wird.  Nur  so  ist  ja 
selbst  die  nächste  Forderung  erfüllbar,  nämlich  die  nach  einer 
^gründlichen  psychologisch-pädagogischen  Schulung".  Theorie  ist 
auf  diesem  Gebiete  besonders  „grau"! 

Das  stimmte  trefflich  zu  unsrer  Ansicht,  dafs  der  gymnasiale 
Religionslehrer  in  andern  wichtigen  Fächern  zugleich  thätig  sein 
soll.  Aber  ich  fürchte,  das  hat  der  Verf.  des  Leitartikels  weniger 
gewollt  Dagegen  scheint  seine  letzte  Forderung  einer  „praktisch- 
theologischen Vorbildung  im  Pfarramte4*  zu  sprechen;  denn  beides 
trifft  doch  gar  zu  seilen  zusammen.  Ist  es  wirklich  einmal  in  einer 
Person  vereint,  so  soll  das  gewifs  von  guter  Vorbedeutung  für 
ein  ersprießliches  Wirken  sein.  Ist  diese  Vereinigung  aber  sehr 
selten,  und  müssen  wir  wählen  zwischen  beiden  Vorzügen,  so 
mufs  im  Interesse  der  Schule  eine  tüchtige  Lehrfakultas  vor- 
gezogen werden.  Der  ideale  Zustand  wäre  doch,  wenn  jeder 
Klassenlehrer  auch  Religionslehrer  in  seiner  Klasse  sein  könnte. 
Das  erforderte  aber  eine  solche  Menge  von  religiös  gestimmten 
und  in  einigem  Grade  auch  theologisch  durchgebildeten  Männern, 
wie  sie  zur  Zeit  in  unsern  Lehrerkollegien  nicht  vorhanden  ist. 
Hoffentlich  erhöht  sich  die  Anzahl  solcher  Lehrer,  damit  wir  von 
dem  Fachlehrer  in  der  Religion  möglichst  weil  entfernt  bleiben. 
Aliein  oder  in  der  Mehrzahl  Religionsunterricht  gehen  zu 
müssen,  ist  eine  sehr  schwere  Aufgabe,  es  reibt  mit  der  Zeit  die 

5* 


68       Stellung  des  evaog.  Religionslehrers  am  Gymnasium, 

körperlichen  Kräfte  auf  und  stumpft  die  geistigen  ab.  Fünf 
Klassen  in  je  zwei  Stunden  sind  schon  viel  zu  viel,  wie  uns  die 
Erfahrung  gelehrt  hat,  wenn  dazu  noch  eine  gröfsere  Zahl  Sprach- 
stunden in  den  oberen  Klassen  bis  zum  Maximum  hinzukommen. 
Mehr  als  sechs  Religionsstunden  wöchentlich  sollte  man  niemandem 
zumuten,  und  diejenigen  haben  klüglich  gehandelt,  die  bei  ihrer 
Anstellung  bezw.  Berufung  diese  Zahl  als  zulässige  Höchstbelastung 
ausbedungen  haben.  Denn  sie  sagten  sich  mit  Recht,  dafs  ein 
Mehr  in  diesem  Fache  ein  Zuviel  sei,  an  sich  genommen  wegen 
der  Eigenart  des  Unterrichts  und  davon  abgesehen  im  Hinblick 
auf  die  Stellung  der  Religionslehrer  im  Kollegium.  Er  mufs  auch 
in  andern  wichtigen  Fächern  unterrichten  können  und  dazu  Gelegen- 
heit bekommen.  Dadurch  nur  wird  er  ein  vollwertiges  Mitglied  des 
Kollegiums  und  zum  Klassenlehrer  geeignet;  dadurch  steigt  er, 
wie  die  Dinge  einmal  liegen,  auch  in  den  Augen  des  Schülers 
und  mit  ihm  sein  religiöser  Unterricht;  dadurch  bekommt  er  für 
diesen  Untergrund  und  Hintergrund,  so  dafs  er  nun  die  Religion 
in  den  Vordergrund  seines  pädagogischen  Wirkens  schieben  kann; 
dadurch  gewinnt  er  Sicherheit  und  Rückhalt,  weil  er  so  zu  sagen 
nicht  vom  religiösen  Unterrichte  zu  leben  braucht;  dadurch 
schiiefslich  steigt  sein  und  seiner  Worte  Wert  in  den  Augen  der 
Schüler,  die  da  sehen,  dafs  nicht  allein  Berufsgeistliche  Christen 
sein  wollen  und  Liebe  zum  Heilande  gern  bekennen  und  empfehlen, 
sondern  auch  solche,  die  es  aus  innerm  Triebe,  aus  blofser  Liebe 
zur  Sache  thun.  Man  schätze  den  letzten  Punkt  nicht  zu  tief 
ein!  Die  Welt  ist  nun  einmal  dazu  geneigt,  in  Glaubenssachen 
bei  den  Geistlichen  als  Berufspflicht  anzunehmen,  was  den  andern 
nicht  zugemutet  wird.  Aus  allen  diesen  Gründen  ist  es  für  die 
Stellung  des  Religionslehrers  mindestens  keine  Beeinträchtigung, 
wenn  man  weifs,  dafs  er  kein  Berufstheologe  ist,  sondern  den 
Unterricht  aus  Liebe  zur  Sache  erteilt.  Das  wird  aber  jeder  Sach- 
verständige ohne  weiteres  zugeben,  dafs  kein  Nichtgeistlicher  ohne 
inneren  Beruf  sich  den  schweren  und  oft  besonders  undankbaren 
und  bekrittelten  Unterricht  aussucht  und  ihm  treu  bleibt. 

Um  so  bedauerlicher  ist  es,  dafs  der  Religionsunterricht  bis- 
weilen Lehrern  übertragen  wird,  die  dazu  entweder  äufserlich 
oder  innerlich  nicht  gerüstet  sind,  oder,  was  in  der  That  auch 
geschieht,  solchen,  die  ihn  ungern  geben,  oder  endlich,  blofs  um 
die  Zahl  zu  füllen,  damit  das  vorgeschriebene  Maximum  auch  ja 
erreicht  wird!  Das  ist  ein  Unfug,  zu  dem  sich  allerdings  auch 
schwerlich  ein  Direktor  versteigen  wird.  Die  Zeiten  sind  hoffent- 
lich vorüber,  wo  die  Kandidaten  sich  im  Examen  förmlich  scheuten, 
religiöse  Kenntnisse  zu  zeigen,  weil  ihnen  dann  eine  Fakultas  für 
untere  und  mittlere  Klassen  auferlegt  wurde  und  man  hernach 
im  Amte  eilte,  solche  wertlosen  Befähigungen  für  den  Lehrplan 
zu  verwerten.  Aber  es  kann  auf  dem  Gebiete  des  Lehrplans  und 
Stundenplans    zu  Gunsten    des    Religionsunterrichts    noch    vieles 


von  F.  Fügner.  (39 

gebessert  werden,  und  es  wird  geschehen,  wenn  man  seinen  Wert 
erkannt  hat.  Die  geringsten  Bedenken  erweckt  es  noch,  wenn 
ein  geeigneter  Oberlehrer  ohne  Fakultas  sich  von  Klasse  zu  Klasse 
aufsteigend  in  den  Religionsunterricht  einarbeitet,  vorausgesetzt, 
dafs  diese  Entwickelang  sich  langsam  vollzieht  und  der  betreffende 
Herr  Zeit  hat,  sich  richtig  und  tüchtig  vorzubereiten.  Dafs  letzteres 
nicht  immer  der  Fall  ist,  ist  das  Bedenkliche  an  dem  Experiment. 
Aber  alle  anderen  oben  aufgezählten  Mifsstände  sollten  nie  und 
nirgends  vorkommen.  Der  Schaden,  den  ein  ungenügender  Re- 
ligionsunterricht im  Gefolge  hat  oder  haben  kann,  ist  schwerer  zu 
übersehen  und  zu  heilen  als  der,  den  sonst  mangelhafter  Unter- 
richt anzurichten  pflegt.  Lieber  gar  keinen  Religionsunterricht 
als  ungenügenden  oder  gar  unehrlichen,  so  halten  auch  wir  es. 

Nun  geht  aber  endlich  der  „Reichsbote"  so  weit,  last  not 
least  wenn  möglich  auch  „praktisch-theologische  Vor- 
bildung im  Pfarramte44  vom  Religionslehrer  zu  fordern,  „zur 
Erweckung  seelsorgerlichen  Sinnes  für  die  konfirmierte 
Jugend  der  höheren  Lehranstalten  und  zur  erfahrungsmäfsigen 
Kenntnisnahme  des  evangelischen  Gemeindelebens,  für 
das  ja  nach  den  Grundsätzen  unserer  modernen  Kirchenverfassung 
gerade  unsere  gebildeten  Männer  als  willige  und  verständnis- 
volle Mitarbeiter  seelsorgerlich  erzogen  werden  sollen44.  Sicherlich 
kann  es  kaum  fraglich  sein,  dafs  der  gymnasiale  Religionsunter- 
richt seinen  Zweck  sehr  unvollkommen  erreicht,  wenn  er  es  nicht 
versteht  unsere  gebildeten  Männer  für  die  Pflege  des  evangeli- 
schen Gemeindelebens  zu  gewinnen.  Ob  unsere  „Kirche44  das 
auch  ausreichend  thut,  wollen  wir  ununtersucht  lassen;  so  weit 
unsere  Erfahrung  reicht,  thut  sie  das  nicht.  Das  darf  uns  Re- 
ligionslehrer aber  nicht  abhalten,  es  trotzdem  und  erst  recht  zu 
betreiben.  Es  wäre  gewissenlos  von  uns,  wenn  wir  es  unter- 
liedsen,  denn  die  Zukunft  der  evangelischen  Kirche  liegt  im  Ge- 
meindeleben; es  wäre  aber  auch  thöriebt,  denn  diese  anziehendste 
Aufgabe  unseres  Unterrichts  findet  die  dankbarste  Aufnahme. 
Dieser  Forderung  wird  man  also  gern  nachkommen,  wo  es  noch 
nicht  geschehen  sein  sollte.  Dazu  bedarf  man  aber  praktisch- 
theologischer  Vorbildung  unsres  Erachtens  durchaus  nicht,  sondern 
nur  guter  Kenntnis  der  Entwickelung  des  evangelischen  Gemeinde- 
lebens und  reger  Beteiligung  an  ihm.  Wollen  wir  diese  der 
Jugend  nahelegen,  so  müssen  wir  selbst  sie  vorab  bethätigen, 
weniger  von  Amts  als  von  Gewissens  wegen.  Das  evangelische 
Gemeindeprinzip  beruht  auf  dem  Satze  vom  allgemeinen  Priester- 
tum  aller  Gläubigen;  ihn  kann  ein  Nichtgeistlicher  viel  wirksamer 
vertreten  als  ein  Geistlicher.  So  führen  wir  denn  die  Junglinge 
ein  in  die  gottlob  reiche  Wirksamkeit  der  innern  und  äufsern 
Mission,  in  die  Verfassung  und  Verwaltung  der  Gemeinden,  in 
die  Formen  des  Kultus,  in  die  Heilsveranstaltungen  und  Heils- 
mitte] der  evangelischen  Kirche. 


70        Stellung  des  evaog.  ReligioDslehrcrs  am  Gymnasium, 

Aber  im   obigen  Satze   wird  noch  mehr  verlangt.     Zweimal 
kommt  das  Wort  „seelsorgerlich"  vor,  so  dafs  es  scheint,  als  lege 
der  Verfasser    besondern  Wert   darauf.     Nun    ist   über  die  Seel- 
sorge   des    Religionslehrers    schon    mehrfach  verhandelt,    und    es 
fehlt    auch    nicht    an    solchen,    die    darnach    Verlangen    tragen. 
Unserer  Ansicht  nach  mit  Unrecht.    Von  Internaten  und  Alumnaten 
können    wir    dabei  absehen,   denn   dort    liegen    die  Verhältnisse 
eigenartig.     Wir  sprechen  vielmehr  von  dem  gewöhnlichen  Gym- 
nasium, also  auch  nicht  von  den  Ungetümen  der  Grofsstadt,  die  blofs 
aus  fiskalischen  Gründen  sehr  zum  Nachteil  aller  Beteiligten  auf- 
getürmt   werden.     An    ihnen    wäre  ein  inniger  Verkehr  des  Re- 
ligionslehrers mit  allen  Schülern,  der  etwa  auf  den  Namen  Seel- 
sorge Anspruch  machen  könnte,  aus  triftigen  und  unüberwindlichen 
Gründen  ausgeschlossen,  wie   es  auch    mit  der  Seelsorge  in  den 
Grofsstadtgemeinden    der   Fall   ist.     Aber  auch  in  den  kleineren 
Gymnasien   ist   eigentliche  Seelsorge    in    pastoralem  Sinne  kaum 
erreichbar.     Die  Seele    eines  Jünglings  ist  scheu,  um  so  scheuer, 
je  reiner  sie  ist;  er  zieht  sich  schüchtern  zurück,  wenn  man  an 
sein  Gefühl  appelliert.     Der  männliche  Charakter  ist  es,  der  ihn 
anzieht    und   gewinnt,   und   zwar   durch    sich  selbst,    ohne  viele 
Worte    und    seelsorgerliche   Bemühung.     Solcher  steht  auch  gar 
vieles  hinderlich  im  Wege,  das  kein  Verständiger  beseitigen  möchte, 
um  dem  Religionslehrer  zur  Seelsorge  Raum  zu  schaffen.    Da  ist 
mit  Recht  Rücksicht  zu  nehmen  auf  die  Rechte  der  Kollegen  an 
die  Seelen  der  Schüler,    die  nicht  dadurch  beeinträchtigt  werden 
dürfen,  dafs  der  Religionslehrer  eine  Sonderstellung  beansprucht. 
Eine    wichtige  Rolle  wird  er  immer  im  Kollegium  spielen,    wenn 
er   anders    seine  Sache   versteht.     Da  ist  ferner   die  Person  des 
Schulleiters,  der  ein  Seelsorger  seiner  Schüler  im  ersprießlichen 
Marse    selbst    zu  sein  bestrebt  sein  wird    und   es  auch  sein  soll. 
Da    steht    das  Haus    mit   seinen  Ansprüchen,    die   Freunde    mit 
ihren  natürlichen  Rechten,  und  da  soll  vor  allem  die  Kirche  ihre 
Konfirmanden    nicht   vollends   aus  der  Hand  geben.     Der  Beicht- 
vater   des   Schülers   bleibt   auch    am    richtigsten   sein  Seelsorger. 
Stellt  sich  wirklich  der  Verkehr  zwischen  Geistlichen  und  Religions- 
lehrer ein,  von  dessen  Notwendigkeit  wir  Religionslehrer  alle  über- 
zeugt sind,  so  können  auch  beide  in  den  Fragen,  die  die  Seelsorge 
im   engeren  Sinne  betreffen,    Hand   in  Hand  gehen;    sie  können 
das  um  so  eher,  als  ja  gottlob  die  eigentliche  Seelsorge  in  diesen 
Jahren  unter  den  gewöhnlichen  Umständen  nur  selten  einzutreten 
braucht.     Weil    der  Jüngling    am  besten  in  der  Seelsorge  seines 
Beichtvaters  bleibt,  haben  diejenigen,  die  den  Reli^ionslehrer  zum 
Seelsorger  machen  wollen,  ihm  auch  folgerichtig  die  Konfirmation 
übertragen  wollen.    Das  wird  aber  die  Kirche  niemals  befürworten, 
und  sie  darf  es  auch  nicht.    Das  bedarf  wohl  keines  Beweises.    Mit 
eigentlicher  Seelsorge   soll  man  also    den  gymnasialen  Religions- 
lehrer nicht  betrauen  wollen;   denn  mit  ihr  käme  ein  kirchliches 


von  F.  Fiigoer.  71 

Moment  in  die  Schule  hinein,  das  ihrem  Eigenleben  fremd  ist, 
gegen  das  sie  sich  wehren  mutete,  das  die  Stellung  des  Religions- 
lehrers  mehr  erschwerte  als  erleichterte,  das  dem  Religionsunter- 
richt an  den  höheren  Schulen  geradezu  gefährlich  werden  könnte. 
Über  Wiese  und  Güfsfeldt  als  dessen  Gegnern  ereifert  sich  unser 
Reichsbotenmann;  aber  mit  seinem  Verlangen  nach  Seelsorge 
schafft  er  Wasser  auf  die  Mühle  jener  Männer,  unter  denen  doch 
Wiese  gerade  aus  Liebe  zur  Religion  zum  Gegner  des  gewöhn- 
lichen obligatorischen  Religionsunterrichts  der  konfirmierten  Jugend 
geworden  war.  Qui  trop  embrasse,  mal  etreint!  Haben  wir  nur 
erst  einmal  diesen  Unterrichtezweig  so,,  dafs  er  gleichberechtigt 
ist;  damit  haben  wir  schon  recht  tüchtig  zu  thun.  Hüten  wir 
uns  aber,  eine  bevorrechtete  Stellung  für  ihn  zu  verlangen,  wir 
könnten  leicht  mit  dem  Verfasser  des  Artikels  ausrufen:  Wer 
Wind  säet,  mufs  unerbittlich  Sturm  ernten! 


Auf  den  Alarmartikel,  den  wir  soeben  beleuchtet  haben,  ist 
im  „Reichsboten'4  noch  eine  Reihe  anderer  erschienen,  die  wir 
kürzer  abmachen  können,  weil  sie  nicht  viel  Neues  bringen,  son- 
dern nur  in  plumperer  Weise  die  Meinung  des  vorher  besprochenen 
Artikels  variieren.  Am  24.  Juni  1900  wurde  der  Angriff  der 
„National-Zeitung"  auf  die  Eisenacher  Beschlüsse  kräftig  abge- 
wehrt. Dabei  ist  dem  Schreiber  eine  Unklarheit  in  der  Ab* 
grenzung  der  Kompetenzen  der  Kirche  und  des  Staates  nach- 
zuweisen. Er  meinte:  „Der  Staat  kann  keine  andere  Religion 
in  seinen  Schulen  lehren  lassen,  als  die  der  christlichen  Kon- 
fession —  eine  besondere  Staatsreligion  giebt  es  nicht  — ,  und 
deshalb  mufs  er  der  Kirche  das  Recht  zuerkennen,  darüber  zu 
befinden,  ob  der  Religionslehrer  und  die  Religionsbücher  geeignet 
sind  für  einen  erfolgreichen  Religionsunterricht,  und  mufs  der 
Kirche  das  Recht  zuerkennen,  sich  durch  Visitationen  davon  zu 
überzeugen,  dafs  der  Religionsunterricht  in  entsprechender  Weise 
erteilt  wird.  Aber  deshalb  bleibt  der  Staat  doch  Herr  der  Schule 
und  die  Kirche  hat  über  den  Lehrer  weiter  keine  Disziplinar- 
befugnis41.    Wenn    es    keine   besondere  Staatsreligion  geben  soll 

—  wer  spricht  denn  aber  immer  von  einem  christlichen  Staate? 

—  so  hätte  der  Staat  nicht  das  geringste  Interesse  daran,  dafs 
bestimmte  Religionskenntnisse  in  seinen  Schulen  überliefert 
werden;  oder  warum  sollte  er  nicht  alle  lehren  lassen,  die  in 
seinem  Gebiete  vertreten  sind,  sagen  wir  einmal  auch  die 
mosaische?  Schon  der  Eingang  ist  also  unklar  gedacht.  Aber 
stellen  wir  uns  immerhin  auf  den  Boden  des  christlichen  Staates 
und  fordern  wir  die  Unterweisung  unserer  Jugend  im  Christen- 
tume,  so  folgt  noch  lange  nicht  das  Recht  für  eine  bestimmte 
Kirche  daraus,  diese  Unterweisung  zu  überwachen.  Sie  kann  die 
Schüler  selbst  unterrichten,  wenn  ihr  der  Schulunterricht  nicht 
zusagt,  wie  es  z.  B.  Altlutheraner  thun,  aber  einen  rechtlichen 


72      Stellung  des  evaug.  Religionslehrers  am  Gymnasium, 

Anspruch  auf  einen  bestimmten  Einflute  auf  die  Auswahl  der 
Lehrer  und  der  Religionsbücher  für  die  höheren  Schulen  hat  eine 
bestimmte  Landeskirche  nicht.  Was  wurden  unsere  unierten, 
mennonitischen,  reformierten  Schiller  für  Augen  machen,  wenn 
ein  lutherischer  Kircbenbeamter  ihnen  den  Puls  fühlen  wollte? 
Und  erst  die  Eltern!  So  einfach  liegt  die  Sache  eben  nicht. 
Der  Staat  kann  es  für  zuträglich  halten,  dafs  die  Kirche  sich  um 
den  Religionsunterricht  bekümmere,  aber  wie  viel  Einflufs  er  ihr 
auf  diesen  einräumen  will,  das  mufs  ganz  in  seinem  Relieben 
stehen,  sonst  bleibt  er  eben  nicht  Herr  der  Schule. 

Die  Kirche  soll  „weiter  keine  Disziplinarbefugnis'4  über  die 
Religionslehrer  haben  —  als  welche?  Genügt  das  nicht,  wenn  sie 
ihn  für  untauglich,  unwürdig  erklärt?  Dann  mufs  er  doch  nach 
dem  Verlangen  der  „Kirche"  den  Unterricht  abgeben  und,  da  er 
nach  dem  Willen  der  Herren  im  wesentlichen  Religionslehrer  ist 
und  Geistlicher,  so  ist  seines  Rleibens  im  Schuldienste  überhaupt 
nicht.  Versetzung  nützt  doch  da  nichts,  Anstellung  im  Kirchen- 
dienst ist  doch  erst  recht  ausgeschlossen.  Ist  das  nicht  Disziplinar- 
befugnis genug? 

Am  26.  Juni  1900  brachte  dasselbe  Blatt  eine  ruhige  und 
sachliche  Entgegnung  eines  Berliner  Kollegen,  der  wir  in  allen 
Punkten  beistimmen,  wie  die  vorstehenden  Ausführungen  es 
darthun.  Nicht  Theologen,  meint  auch  er,  sind  nötig  als  Religions- 
lehrer, sondern  oft  machen  es  die  Philologen  besser,  der  Einflufs 
bei  der  Anstellung  ist  bedenklich  und  in  Wahrheit  trügerisch, 
eine  Vermehrung  der  Unterrichtsstunden  ist  nicht  nötig;  es  wird 
redlich  an  der  Verbesserung  und  Hebung  des  Unterrichts  ge- 
arbeitet. Diesem  niafsvoll  gehaltenen  Aufsatze  liefs  die  Schrift- 
leitung eine  Erklärung  folgen,  die  gewunden  genug  ausgefallen 
ist:  Wir  erkennen  vollständig  au,  dafs  der  Religionsunterricht  in 
gar  manchen  höheren  Schulen  ein  guter  ist,  allein  dafs  im  grofsen 
und  ganzen  ein  .Notstand  besteht,  ist  nicht  zu  leugnen.  Beweise 
werden  für  diese  Behauptung  nicht  vorgebracht.  Auf  theo- 
logischen Lehren  bestehe  man  nicht,  auf  die  Masse  komme  es 
beim  Religionsunterrichte  allerdings  nicht  an,  die  wachsende  Ent- 
christlichung  der  gebildeten  Klassen  dürfe  man  ihm  nicht  allein 
zuschreiben  —  alles  Zugeständnisse,  an  sich  wertvoll,  aber  durch 
die  Beschränkung  zumeist  wieder  aufgehoben;  die  Anklage 
bleibt  bestehen! 

Dies  beweisen  die  letzten  Artikel  vom  27.  Juni,  1.  und 
3.  Juli  1900.  Da  lesen  wir  folgende  Sätze:  Die  Beschaffen- 
heit des  Religionsunterrichts  au  unser n  Gymnasien  ist  wohl 
der  wundeste  Punkt  unseres  kirchlichen  Lebens.  Entweder 
ein  seiner  Aufgabe  entsprechender  Unterricht  oder  gar  keiner. 
Im  letzteren  Falle  hätte  dann  die  Kirche  ihrerseits  dafür  Sorge 
zu  tragen,  dafs  die  gebildete  Jugend  der  christlichen  Unterweisung 
nicht    ermangele.     Freilich    sei  dies    nur    ein  gewisser  Notbehelf 


von  F.  Fügner.  73 

(wirklich?  die  Kirche  würde  doch  gewifs  ihre  Sache  gut  machen, 
sollte  man  denken!),  aber    dem    Zustand    wäre  er  jedenfalls  vor« 
zuziehen,    dafs    solche,    welche  nur  nebenbei    mit   der  Theologie 
eich  beschäftigt  haben,   ohne  ein  wirkliches  Verhältnis   zu  ihr  zu 
besitzen  .  .,  den  Religionsunterricht    in   den   Händen    haben   .  .  » 
Nun   beginnt    erst   eigentlich  die  Schwierigkeit,    um   die  es  sich 
handelt,  das  Elend  des  Religionslehrers  und  -Unterrichts,  ja  des 
gesamten  religiösen  Lebenselements    an  ungezählt  vielen  höheren 
Lehranstalten,  so  heifst  es  am  1.  Juli  1900  in  einem  sehr  lesens- 
werten, wenn  auch  allzu  pathetischen  Artikel,  der  besonders  von 
der  schweren  Belastung   des  Religionslehrers   und  der  zu  kurzen 
Unterrichtszeit  handelt.    Der  Schreiber  desselben  verlangt  mit  be- 
sonderm  Nachdruck  volle  theologische  Ausbildung  und  womöglich 
praktisch- theologische  Vorbildung  im  Pfarramt,  wie  sie  in  Hessen 
z.B.  die  Regel    bilde    und    sich    bewährt   habe.     Er  führt  fort: 
„Aus  dem  Pfarramt    hervorgehende    Religionslehrer    wurden    die 
gegebenen  Vertrauensmänner   der  Kirche  und  die  berufenen  und 
bereitwilligen  Träger  des  religiös-kirchlichen  Lebens  der  höheren 
Lehranstalten  sein;   sie  müfsten  freilich  als  solche  auch  von  den 
Ortsgemeinden  anerkannt  und  der  kirchlichen  Arbeitsorganisation 
eingegliedert   werden    durch    Aufnahme    in    die  Presbyterien    mit 
wenigstens    beratender  Summe'4.     Der  Verfasser  lebt  darnach  im 
Westen  in   wesentlich  reformierten  Gemeinden  und  erscheint    als 
ein   kluger,    warmherziger    Mann,    aber    mit    ausgeprägt    theo- 
logischer Ader.     Deshalb  sieht  er  sehnsuchtig  nach   dem    schein- 
baren Vorrecht    der    katholischen    Hierarchie  hinüber   und  zitiert 
ein    Wort    des    Fürstbischofs  Kopp  an    Pastor  v.  ßodelschwingh, 
er  schlage    nur   solche  Religionslehrer   für   die    Gymnasien    vor, 
die  nicht   nur    theologisch   gründlich    gebildet    und    zum    Lehrer 
tauglich  gefunden  seien,  sondern  die  sich  auch    einige   Jahre   als 
Seelsorger  bewährt  hätten,  und  die  Regierung  berücksichtige  stets 
seine  Wünsche.     Dem  fügt  der  Verfasser  hinzu,    wenn  der  Staat 
der  evangelischen    Kirche    gegenüber    nicht  die  richtige  Stellung 
einnehme  und  sie  stiefmütterlich  behandele,  so  sei  das  doch  auch 
wiederum  Schuld  der  Kirche.  —  Jedenfalls,  wessen  wohl  sonst? 
Warum  ist  auch  die  evangelische  Kirche  so  anders  geartet  als  die 
katholische,    und  warum  hat  sie  nicht  solche  Prieslerorganisation 
wie  jene?      Warum    wohl?     Der    Herr    Pastor    sollte    es    doch 
wissen. 

Der  letzte  Artikel  trägt  wesentlich  geschichtliches  Gepräge  und 
bringt  aus  Vormbaum  (Evangelische  Schulordnungen  des  16.  bis 

18.  Jabrh.)  und  Paulsens  Geschichte  des  gelehrten  Unterrichts  den 
Nachweis,  dafs  früher  dem  Religionsunterricht  ein  weit  gröfserer 
Spielraum  zugewiesen  gewesen  und  der  Umschwung  erst  mit  dem 

19.  Jahrhundert,  der  Einführung  des  Neuhumanismus,  eingetreten 
sei.    Alle  Bemühungen,  ihm  wieder  aufzuhelfen,  seien  vergeblich 


74     Stellung  des  ev.  Religionslehrers  am  Gytnn.,  von  Fügner. 

geblieben,  auch  der  einstimmige  Beschlufs  der  preußischen  Ge- 
neralsynode von  1891,  „diejenige  Zahl  von  Unterrichtsstunden 
dem  evangelischen  Religionsunterrichte  an  höheren  Lehranstalten 
zu  gewähren,  welche  für  die  Erreichung  der  Lehrziele  erforderlich 
sind'4.  Natürlich  würden  alle  Religionslehrer  mit  Freuden  mehr 
Stunden  nehmen,  wenn  man  sie  ihnen  anböte,  aber  sehr  viele, 
wie  wir  selbst,  sind  der  Ansicht,  dafs  die  Erfüllung  anderer 
Wünsche  unserm  Unterrichte  noch  nötiger  ist,  wie  oben  näher  aus- 
geführt ist.  Der  Verfasser  unseres  Artikels  drückt  sich  darüber 
sehr  eigentümlich  aus:  „Man  hat  den  Mut  nicht  gefunden,  dem 
Religionsunterrichte  auch  nur  eine  Stunde  zurückzugeben.  Wenn 
man  immer  wieder  einwendet:  non  possumus!  nun,  so  müssen 
wir  es  glauben,  aber  nur  als  ein  Zeichen  sittlicher  Ohnmacht, 
denn  zuletzt  handelt  es  sich  doch  hier  um  Werturteile.  — 
Wenn  es  gegenüber  allen  weltlichen  Bildungsinteressen  nicht 
mehr  möglich  ist,  das  Eine,  was  not  thut,  wirksam  vor- 
anzustellen,—  nun,  so  ist  es  auch  nicht  mehr  möglich, 
unserm  Volk  zu  helfen.  —  Das  letzte  Urteil  aber  wird  nicht 
lauten:  „ihr  habt  nicht  gekonnt'4;  sondern:  „ihr  habt  nicht 
gewollt".  —  Davor  bewahre  uns  Gott  in  Gnaden!4' 

Diese  letzten  Sätze  sind  genau  wiedergegeben,  mit  allen 
Zeichen  und  dem  vielen  Sperrdruck.  Mit  diesem  feierlichen 
Pathos  hat  der  „Reichsbote4*  über  unser  Thema  zunächst  die 
Erörterung  geschlossen.  Man  sieht,  er  hat  einen  sehr  wirkungs- 
vollen Abgang  gewollt.  An  dem  ehrlichen  Willen  seiner  Freunde, 
dem  Religionsunterrichte  in  ihrer  Weise  zu  helfen,  dürfen  wir 
also  nicht  zweifeln.  Sonst  heifst  es,  wo  ein  Wille  ist,  da  ist 
auch  ein  Weg.  Werden  sie  einen  finden,  der  sie  zum  stürmisch 
begehrten  Ziele  führt?  Werden  sie  es  erleben,  dafs  die  Religions- 
lehrer lediglich  wirklich  approbierte  Geistliche  mit  seelsorgerlicher 
Vorübung  und  Aufgabe  sind  und  sich  als  Diener  der  Kirche  fühlen, 
die  keine  weitere  Disziplinarbefugnis  beansprucht  als  die  Macht, 
zu  befinden,  ob  ein  Lehrer  fähig  und  würdig  sei,  den  Unterricht 
in  der  evangelischen  Religion  zu  erteilen? 

Hannover.  F.  Fügner. 


Leasings  Hamburgische  Dramaturgie,  von  Fr.  Seiler.       75 


Welchen  sachlichen  Wert  hat  Lessings  Hamburg! sehe 
Dramaturgie  für  die  Gegenwart? 

Iq  dieser  Zeit  der  ja  eigen  dich  erst  beim  Beginn  dieses  Jahres 
eingetretenen  Jahrhundertwende  findet  auf  den  einzelnen  Gebieten 
des  Kulturlebens  fast  allenthalben  eine  Art  Inventaraufnahme  statt. 
Man  hält  Röckblicke  über  das  im  ablaufenden  Jahrhundert  Geleistete 
und  stellt  die  Aufgaben  fest,  die  im  kommenden  zu  lösen  sind. 
Aach  der  höheren  Schule  kann  das  Recht  nicht  versagt  werden, 
an  diesem  Wendepunkt  der  Jahrhunderte  ihr  Soll  und  Haben  zu 
prüfen.  Sie  hat  dazu  um  so  mehr  Veranlassung,  als  eine  neue 
Schulreform  in  Sicht  ist,  welche,  wie  das  stets  in  solchen  Fällen 
geschieht,  starke  Schatten  vorauswirft,  die  natürlich  bei  dem 
einen  Furcht,  bei  dem  andern  Hoffnung  erregen.  Diese  Prüfung 
auf  alle  Gebiete  des  höheren  Schulwesens  auszudehnen,  überall 
das  Veraltete  von  dem  Nutzlichen  und  Notwendigen  kritisch  zu 
sondern  und  so  zu  dem  Ungeheuern  Haufen  schulpolitischer 
Broschüren  ein  neues  Exemplar  hinzuzufügen,  liegt  mir  fern. 
Ich  halte  solches  Begingen  auch  für  ein  Schweben  in  der  Luft, 
ja  für  eine  Art  von  Vermessenheit,  wenn  nicht  den  allgemeinen 
Erörterungen  spezielle  Untersuchungen  vorausgegangen  sind,  welche 
allein  im  stände  sind,  den  festen  Untergrund  zu  liefern,  auf  dem 
dann  objektive  und  wohlbegründete  Resultate  erwachsen   können. 

Ich  wähle  mir  dasjenige  Fach,  welches  schon  jetzt  im  Mittel- 
punkte alles  Unterrichts  stehen  soll  und  Aussicht  hat,  bei  der 
bevorstehenden  Schulreform,  wenn  das  überhaupt  möglich  ist, 
noch  mehr  in  den  Mittelpunkt  zu  kommen,  das  Deutsche.  Die 
fortschreitende  Zeit  stellt  auch  an  dieses  Fach  Forderungen,  welche 
gebieterisch  Befriedigung  erheischen. 

Indem  das  scheidende  Jahrhundert  aufhört,  Gegenwart  zu 
sein,  und  in  das  Meer  der  Vergangenheit  hinabsinkt,  erwirbt  es 
das  Anrecht,  auch  im  Unterricht  als  eine  historische  Gröfse  be- 
trachtet zu  werden,  und  zwar  nicht  nur  im  geschichtlichen,  son- 
dern auch  im  litterarischen  Unterricht.  Wir  sind  je  länger  je 
mehr  gezwungen,  nnsern  Schülern  einen  Überblick  über  die 
wichtigsten  Wendungen,  Fortschritte  und  Erscheinungen  der  so 
reichhaltigen  und  vielseitigen  Litteralur  des  19.  Jahrhunderts  zu 
geben  und  auf  die  Koryphäen  desselben  näher  einzugehen.  Das 
kann  aber  nur  geschehen  auf  Kosten  der  früheren  litterarischen 
Epochen.  Nun  ist  es  freilich  schwer,  zu  kürzen.  Das  Aufräumen 
ist  stets  eine  undankbare  Arbeit  gewesen,  weil  jedes  Stück  des 
alten,  so  lange  geführten  Hausrats  seinen  Liebhaber  hat,  der  Ach 
und  Weh  schreit,  wenn  es  ihm  genommen  werden  soll.  Daher 
cshleppt  sich    gerade  im  Schulwesen  das  Hergebrachte  mit   einer 


76  Leasings  Hambnrgische  Dramaturgie, 

oft  unglaublichen  Zähigkeit  weiter.  So  war  es  auch  schon  im 
Altertum.  Mutete  doch  z.  B.  Horaz  als  Knabe  noch  ein  so  unvoll- 
kommenes Buch  wie  die  Odysseeübersetzung  des  Livius  Andronicus, 
welche  ihre  200  Jahre  auf  dem  Buckel  hatte,  in  der  Schule  unter 
vielen  Thränen  durcharbeiten. 

Um  so  schärfer  sollte  die  Prüfung  des  gegenwärtigen  Be- 
standes sein.  Wir  dürfen  uns  nicht  durch  den  Schuledelrost 
bestechen  lassen,  den  hundertjähriger  Betrieb  auf  den  Bänken, 
welche  für  die  Welt  vorbereiten,  immer  ansetzt.  Auch  nicht 
durch  geistreichelnde  Apercus  wie:  „auf  Lessing  zurückgehen, 
heifst  fortschreiten44,  welche  ihrer  Natur  nach  nur  blenden,  aber 
nicht  überzeugen  können.  Dafs  die  Zeit  vor  Lessing,  also  die 
Periode  des  dreifsigjährigen  Krieges,  das  Zeitalter  der  Haller  und 
Hagedorn,  der  Gleim  und  Geliert,  die  Kämpfe  der  Bodmer  und 
Gottsched,  aufs  äufserste  zusammengestrichen  werden  müssen, 
dahinter  kommt  jeder,  der  den  deutschen  Unterricht  erteilt,  sehr 
bald  von  selbst.  Von  Klopstock  wollte  Frick  in  seinem  —  sagen 
wir  —  hochgespannten  Idealismus,  dafs  ihm  ein  ganzes  Semester 
mit  eingehendster  Behandlung  der  Messiade  —  nach  Flicks  Aus- 
gabe —  gewidmet  werde.  Es  soll  noch  heute  Pädagogen  geben, 
die  Ähnliches  wünschen.  Diesen  gegenüber  mufs  ich  auf  eine  Ver- 
ständigung verzichten.  Dagegen  ist  Klopstocks  Leben  bis  etwa  zum 
Tode  Metas  bedeutungsvoll.  Es  bedarf  wohl  nicht  viel  Zeit,  dies 
nach  David  Straufs'  Abhandlungen  durchzunehmen.  Einige  der 
charakteristischsten  Oden  müssen  diesem  Lebenslaufe  eingeflochten 
oder  angehängt  werden.  Das  genügt.  Wieland  ist  schon  jetzt 
so  ziemlich  in  der  Versenkung  verschwunden;  keins  seiner  Werke 
vertragt  eine  eingehendere  Schullektüre.  So  mufs  denn  nunmehr 
der  Kampf  um  Lessing  eröffnet  werden.  Feh  nehme  von  seinen 
Schriften  heute  nur  die  „Hamburgische  Dramaturgie4'  her- 
aus und  will  die  Frage  zu  beantworten  suchen: 

Inwieweit  verdient  Lessings  Hamburgische  Dramaturgie  noch 
im  neuen  Jahrhundert  eine  schulmäfsige  Behandlung? 

1. 

Lessings  „Hamburgische  Dramaturgie44  hat  vor  kurzem  eine 
neue  Auffrischung  für  die  Schule  erfahren  durch  den  Vollender 
des  „Wegweisers  durch  die  klassischen  Schuldramen44,  der  im 
vierten  Bande  jenes  Sammelwerks,  welches  seinerseits  wieder  den 
fünften  Band  eines  noch  gröfseren  Sammelwerks  („Aus  deut- 
schen Losebüchern41  von  Frick  und  Pollack)  bildet,  anhangsweise 
die  Dramaturgie  für  die  Schule,  das  will  sagen,  für  die  Vorbe- 
reitung des  Lehrers  auf  163  äufserlich  recht  gehallvollen  Seiten 
zurechtmacht.1)     Was   also   bestenfalls   für   die  Schule   aus  jener 


')  Eine    ausführliche    Besprechung    der   übrigen    Teile    dieses    Baches 
ist  in  dieser  Zeitschrift  LIV  S.  776 — 812  erschienen. 


vou  Fr.  Seiler.  77 

Schrift  Leasings  zu  holen  ist,  werden  wir  hier  vereinigt  finden 
und  ihren  heutigen  Schulwert  am  besten  erkennen,  wenn  wir 
prüfen,  was  Gaudig  für  didaktische  Münzen  aus  den  Lessingschen 
Goldbarren  geschlagen  hat. 

Da  fällt  uns  denn  sofort  ins  Auge,  dafs  Gaudig  in  einer 
„didaktischen  Vorbemerkung4  das  Bedürfnis  fühlt,  die  schulmafsige ' 
Behandlung  der  Lessingschen  Schrift  gegen  gewisse  Angriffe  zu 
rechtfertigen.  Von  diesen  ist  allerdings  der  eine,  dafs  nämlich 
die  tod  Lessing  kritisierten  Dramen  dem  Schuler  unbekannt  seien, 
leicht  abzuschlagen.  So  viel  man  von  dem  Inhalt  dieser  Stucke 
wissen  mufs,  um  Lessings  Auseinandersetzungen  zu  verstehen, 
giebt  Lessing  selbst  an.  Weit  schwerer  wiegt  der  zweite  Ein- 
wand, dafs  ,.eine  Reihe  einzelner  Bemerkungen  wie  allgemeiner 
Sätze  Lessings  vor  der  Kritik  nicht  mehr  bestehen  kann41. 
Gaudig  will  ihn  dadurch  entkräften,  dafs  man  die  Hamburgische 
Dramaturgie  nicht  deswegen  lesen  solle,  um  aus  ihr  „einen 
ästhetischen  Kanon,  vielleicht  ein  System  ästhetischer  Sätze  zu 
gewinnen".  Auch  Lessing  selbst  wolle  ja  keine  ewiggiltigen  Ge- 
setze gewinnen,  sondern  nur  „Regeln  des  Urteils*4,  die  aber  jeder- 
zeit durch  neue  Schöpfungen  des  Genies  umgestofsen  werden  könnten. 

Hier  müssen  wir  schon  Einspruch  erheben.  Lessing  spricht 
in  der  Dramaturgie  allerdings  an  vielen  Stellen  über  die  unbe- 
wußt schaffende  Kraft  des  Genies,  welches  nur  die  Regeln  be- 
folge, die  ihm  sein  Empfinden  in  Worten  ausdrucke.  Aber  er 
uolerscheidet  auch  sehr  scharf  die  kunstlichen  Regeln  der  fran- 
zösischen Bühne  von  den  Regeln,  „welche  die  Natur  der  Sache 
erfordert"  (Stück  19).  Vou  diesen  letzteren  ist  er  keineswegs 
der  Ansicht,  dafs  das  Genie  sich  über  sie  hinwegsetze  —  diesen 
Satz  neumodischer  Kritiker  fertigt  er  in  Stück  96  und  101  — 104 
vielmehr  mit  scharfer  Ironie  ab  — ,  sondern  dafs  sie  aus  dem 
Genie  selbst  hergeleitet  seien,  und  dafs  sie  verwerfen  nichts 
anderes  heifse  als  verlangen,  dafs  jeder  die  Kunst  aufs  neue 
für  sich  erfinden  solle.1) 

Doch  es  ist  schließlich  ein  Wortstreit,  ob  man  die  Sätze, 
die  Lessing  in  der  Dramaturgie  aufgestellt  hat,   Regeln  oder  Ge- 


1)  Stück  96,  Hempel  S.  451.  „Genie,  Geniel  schrieen  sie.  Das  Genie 
setzt  sich  über  alle  Kegeln  hinweg.  Was  das  Genie  macht,  ist  Regel. 
So  schmeicheln  sie  dem  Genie;  ich  glaube,  damit  wir  sie  auch  für  Genies 
halten  sollen.  Doch  sie  verraten  zu  sehr,  dafs  sie  nicht  einen  Funken  davon 
ia  sich  spüren,  wenn  sie  in  einem  und  demselben  Atem  hinzufügen :  die 
Regelo  unterdrücken  das  Genie!  Als  ob  sich  das  Genie  durch  irgend  etwas 
io  der  Welt  unterdrücken  liefsei  Und  noch  dazu  durch  etwas,  das,  wie 
sie  selbst  gestehen,  aus  ihnen  hergeleitet  ist."  —  Stück  101-104,  Hempel 
S.  476:  „Aber  mit  diesen  (den  französischen)  Regelo  fiog  man  an,  alle 
Regeln  zu  vermeogeo,  und  es  überhaupt  für  Pedanterie  zu  erklären,  dem 
Genie  vorzuschreiben,  was  es  thun  und  was  es  nicht  thuo  müsse.  Kurz, 
wir  waren  auf  dem  Punkte,  uns  alle  Erfahrungen  der  vergangenen  Zeit 
antwilüg  zn  verscherzen  ond  von  den  Dichtern  lieber  zu  verlangen,  dafs 
jeder  die  Kunst  aufs  Neue  für  sich  erfinden  solle". 


7$  Lessings  Hamburgische  Dramaturgie, 

setze  nennen  will,  jedenfalls  hat  er  bestimmte,  sehr  scharf  formu- 
lierte Sätze  aufgestellt,  und  Gaudig  selbst  mufs  teils  mit  euphemisti- 
scher Ausdrucksweise  zugeben,  dafs  „unsere  Zeit  allen  Grund  hat, 
Lessings  Sätze  von  neuem  zu  prüfen",  teils  offen  erklären,  dafs 
man  „die  Ergebnisse  der  Dramaturgie  zum  Teil  nicht  mehr 
annehme4'.  Allein  dieser  Umstand  dürfe  die  schul mäfsige  Be- 
handlung der  Schrift  nicht  hindern.  Denn  „die  Dramaturgie  ist 
litterarges chichtlich,  d.h.  als  eines  der  gröfsten  Schrift- 
werke der  klassischen  Periode  unserer  Litteratur,  zu  behandeln". 
Dieser  Gesichtspunkt  kann  indes  keineswegs  eine  ein- 
gehende Schullektüre  rechtfertigen.  Dafs  die  Dramaturgie 
in  der  Klasse  besprochen  wird,  dafs  der  Schuler  ober  die  Haupt- 
punkte ihres  Inhalts  und  über  ihre  Bedeutung  für  die  Befreiung 
unseres  Geschmackes  und  die  Entwicklung  unserer  Litteratur  auf- 
geklärt wird,  das  versteht  sich  ja  ganz  von  selbst,  auch  läfst  sich 
die  Lektüre  des  einen  oder  anderen  kurzen  Abschnitts  durch  die 
litterargeschichtliche  Stellung  des  Werkes  begründen;  aber  eine 
Behandlungsweise,  welche  viele  Wochen,  vielleicht  mehrere  Monate 
des  deutschen  Unterrichts  in  Anspruch  nimmt,  kann  durch  den 
blofseu  Hinweis  auf  die  geschichtliche,  also  Vergangenheits- 
bedeutung der  Schrift  keinesfalls  begründet  werden.  Wie  viele 
Werke  unserer  Litteratur  könnten  von  diesem  Gesichtspunkte 
aus  den  gleichen  Anspruch  erheben!  Klopstocks  Messiade  hat  eine 
gewaltige  Umwälzung  in  unserer  Litteratur  herbeigeführt,  Schülers 
Abhandlung  über  naive  und  sentimentalische  Dichtkunst  ist  die 
Grundlage  der  neueren  Ästhetik  geworden,  Herders  prosaische 
Schriften  haben  schon  durch  ihre  Einwirkung  auf  den  jungen 
Goethe,  dan,n  auch  durch  die  in  ihnen  zu  Tage  tretende  nette 
Anschauung  vom  Wesen  der  Poesie,  wogegen  die  Lessings  ver- 
altet erscheint,  eine  litterargeschichtliche  Bedeutung  gewonnen, 
welche  der  der  Schriften  Lessings  mindestens  gleichkommt.  Auch 
des  alten  Opitz  Buch  von  der  deutschen  Poeterei  und  Bodmers 
Abhandlung  von  dem  Wunderbaren  in  der  Poesie  steht  an  rein 
litterargeschichtlicher  Vergangenheitsbedeutung  mit  den  Lessing - 
sehen  Schriften  wenigstens  auf  derselben  Stufe,  d.  h.  der  Schritt, 
den  diese  Werke  unsere  Litteratur  vorwärts  geführt  haben,  war 
für  ihre  Zeit  nicht  geringer  als  der,  den  die  Dramaturgie  für 
die  ihrige  unser  Schrifttum  weitergebracht  hat.  *)    Dennoch  können 


x)  Neuerdings  wird  auch  der „Kritischen  Dichtkunst"  des  in  der  litte- 
rarischen Schätzung  gegeowätig  in  aufsteigender  Linie  befindlichen  Gottsched 
eine  geradezu  revolutionierende  und  epochemachende  Bedeutung  beigelegt. 
So  von  Waniek,  Gottscheds  Leben,  und  mehr  noch  von  E.  Reichet  in  der 
„Taglichen  Handschau"  1900  No.  28.,  im  „Neuen  Jahrhundert"  II  16,  and 
zuletzt  in  dem  ,, Gottscheddenkmal".  Der  letztere  beeinträchtigt  seiue  Glori- 
fizierung  Gottscheds  allerdings  stark  durch  Übertreibungen  wie  folgende: 
„Goetue  ist  ohne  Gottscheds  gewaltige  Vorarbeit  gar  nicht  zu  denken,  er  ist 
sogar  als  geistig-schöpferische  Persönlichkeit  nirgend  über  den  Horizont 
Gottscheds  hinausgekommen,    wohl  aber  in   manchem  hinter  ihm  zurückge- 


vod  Fr.  Seiler.  79 

alle  diese  Werke  nicht  oder  nicht  mehr  den  Gegenstand  einer 
eingehenden  Klassenlektüre  bilden.  Dazu  eignen  sich  nur  solche 
Schriften,  welche  aufser  dem  Vergangenheitswert  noch  einen  ge- 
wissen oder  sagen  wir  lieber  einen  bedeutenden  Gegenwartswert 
besitzen,  d.  h.  welche  den  Menschen  unserer  Tage  noch  etwas  — 
und  zwar  möglichst  viel  —  zu  bieten  haben. 

Gaudig  fühlt  das  auch.  Darum  schiebt  sich  ihm  neben  den 
litlerargeschichtlichen  Gesichtspunkt  im  Verlauf  seiner  Auslegung 
unvermerkt  ein  anderer,  den  er  S.  575  folgendermaßen  formu- 
liert: „Der  Schwerpunkt  des  Schulinteresses  liegt  naturgemäfs  in 
dem  Nachweis  der  methodischen  Kunst,  mit  der  Lessing 
den  Sinn  der  Aristotelischen  Sätze  zu  gewinnen  sucht.  Es  sind 
also  weniger  die  Ergebnisse  der  Lessingschen  Untersuchungen  zu 
betonen,  als  vielmehr  die  Methode  ihrer  Gewinnung.  Die  Er- 
gebnisse sind  bekanntermafsen  von  der  späteren  Forschung  teil- 
weise verbessert'4.  Und  so  bezeichnet  er  denn  auch  schon  S.  466 
als  Aufgaben,  die  der  Schullektüre  zufallen,  die  Beobachtung 
der  kritischen  Methode  und  das«Stitdium  der  Sprache 
Lessings  und  sucht  diesen  Aufgaben  in  seinem  Kommentar  nach- 
zukommen, der  zweiten  freilich  nur  sehr  lückenhaft,  z.  B.  S.  509, 
553,  561. 

Um  diesen  Punkt  hier  gleich  abzumachen,  so  kann  die 
Sprache  Lessings  keineswegs  eine  ausgedehnte  Schulbehand- 
lung begründen.  Im  Gegenteil,  Lessings  Sprache  kann  und  soll 
durchaus  kein  Muster  sein  weder  für  unsere  Zeit  noch  für  unsere 
Schüler.  Sie  hat  nicht  nur  einen  sich  bereits  recht  fühlbar 
machenden  altertümlichen  Duft,  sowohl  in  einzelnen  Worten, 
wie  in  ganzen  Redewendungen,  wie  im  Satzbau,  sondern  sie  ist  auch 
mit  ihren  Spitzen*  uud  Schärfen,  die  wie  Dolche  und  Messer  in  der 
Rede  lauern,  mit  ihren  plötzlichen  Wendungen  und  Schwenkun- 
gen, mittelst  deren  Lessing  dem  Gegner  unvermutet  in  die  Flanke 
oder  in  den  Rücken  fällt,  mit  ihrem  schneidenden  Sarkasmus 
oüd  ihrer  beifsenden  Ironie  durchaus  auf  Kampf  und  Streit  be- 
rechnet. Kampf  und  Streit  ist  so  sehr  das  Lebenselement  des 
Kritikers  Lessing,  dafs  er,  wenn  er  sich  nicht  mit  anderen  Geg- 
nern auseinandersetzt,  sich  durch  Selbsteinwürfe  zu  seinem 
eigenen  Gegner  macht,  wie  Gaudig  S.  577  richtig  bemerkt. 
Daher  trägt  sein  Stil  mit  seinem  scharfen  Schliff,  seinem 
schonungslosen  Witz,  der  jede  schwache  Seite  des  Gegners  mit 
unfehlbarer  Sicherheit  trifft,  seinen  zugespitzten  Antithesen, 
seinen  anaphorischen  Wiederholungen,  seinem  unerwarteten  Ab- 


iliebcn,  *  eil  ihm  die  weitansgreifende  faustische  Seele,  der  gran- 
diose Charakter  Gottscheds  fehlte11.  Dafs  Gottsched  seit  Lessing  stark 
■atersehätzt  worden  ist  und  in  sehr  vielen  Literaturgeschichten  Dicht  nach 
Verdienst  gewürdigt  wird,  das  ist  gar  keine  Frage.  Aber  durch  Dithyramben 
vea  der  eben  bezeichneten  Art  wird  man  eine  gerechte  Einschäl zang  des 
Haines  eher  hintenanhalten  als  fördern. 


80  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

brechen  vor  voller  Aussprache  des  Gedankens,  mit  seinen  schillern- 
den Bildern  und  Vergleichen,  durchaus  einen  eristisch-rheto- 
rischen  Charakler1),  während  das  so  häufig  inscenierte  Frage- 
und  Antwortspiel,  die  eingestreuten  Ausrufe,  das  sich  selbst 
Korrigieren,  die  ungemeine  Lebendigkeit  und  Subjektivität  des 
ganzen  kritischen  Prozesses  der  Lessingschen  Prosa  einen  stark 
dramatischen  Zug  verleihen.  Ein  solcher  Stil  trägt  aber  unleug- 
bar mehr  ein  französisches  als  deutsches  Gepräge.  Er  ist  höchst 
amüsant,  ja  von  einem  wahrhaft  prickelnden  Reize,  aber  er  ist 
auch  durchaus  individuell  und  gerade  wegen  seiner  anziehenden 
Eigenschaften  zur  Nachahmung  nicht  geeignet,  am  wenigsten  für 
junge  Leute.  Ein  gereifter  Geist  von  ähnlicher  Individualität 
mag  aus  dem  Lessingschen  Stil  manchen  hübschen  „Kunstgriff14 
lernen,  einem  unreifen  jungen  Manne  aber  wurde  es,  wenn  er 
sich  diesen  Stil  zu  eigen  machen  wollte,  ähnlich  gehen,  wie  es 
nach  Luthers  bekanntem  Ausspruche  dem  unerfahrenen  Christen 
mit  den  Spruchen  Salomonis  ergeht,  er  wurde  sich  mit  den  darin 
verborgenen  Nägeln  und  Spitzen  selbst  verwunden.  Ein  so  haar- 
scharfes Instrument,  wie  Lessings  Stil,  kann  ungestraft  nur  von 
einem  Geiste,  wie  Lessings,  gebandhabt  werden.  Wenn  sich 
junge  Leute  z.  ß.  den  spöttischen  Ton  kuhler  Überlegenheit  an- 
gewöhnen wollten,  den  Lessing  so  oft  mit  seinem  guten  Rechte 
anschlägt,  so  würde  das  für  sie  eine  Schädigung  des  Stils  nicht 
nur,  sondern  durch  diesen  hindurch  auch  des  Charakters  werden 
können.  Denn  le  Stile  c'est  l'homme!  Unsere  Schüler  sollen 
doch  zunächst  ein  schlichtes,  fließendes,  korrektes  Deutsch 
schreiben  und  ihre  Gedanken  in  ruhiger  Fortentwicklung  ohne 
kritische  Auseinandersetzung  mit  Gegnern  darstellen  lernen,  und 
für  diesen  einfachen,  ehrlichen  Schulstil,  der  ■weiter  nichts  will, 
als  möglichst  Ware  Gedanken  möglichst  klar  ausdrücken,  be- 
dürfen sie  leider  nur  zu  sehr  noch  der  Muster.  Erst  mufs  man 
gehen  können,  ehe  man  tanzen  lernt. 

Ist  somit  auch  die  Sprache  Lessings  als  zureichender 
Grund  für  die  Schullektüre  der  Dramaturgie  zu  streichen,  so 
bleibt  schließlich  nur  noch  die  Beobachtung  der  kritischen 


l)  „Wie  Lessings  Darstellung  bis  in  Einzelheiten  hinein  fast  aus- 
schlierslich  die  Mittel  der  antiken  Rhetorik,  allerdings  mit  unvergleichlichem 
Geschicke,  verwendet,  so  ist  auch  seine  Gedankenentwickelung  im  Grunde 
mehr  rhetorisch  als  wirklich  dialektisch.  Man  Gndet  bei  ihm  z.  B<  eine 
wahre  Musterkarte  fast  sämtlicher  Formen  der  schulmaTsigen  rhetorischen 
argnmeotatio,  wie  wir  sie  ans  Ciceros  Reden  kennen  ....  Der  Wert 
einer  solcheu  Darstellung  ist  doch  nur  ein  beschränkter.  Jene  rhetorischen 
Mittel  dienen  ihrem  Wesen  nach  mehr  dazu,  zu  überreden  als  zu  überzeugen, 
sie  machen  die  wissenschaftliche  Untersuchung  zu  einem  Plaidoyer  eines 
Anklägers  oder  Verteidigers  ....  LhTst  man  sich  aber  von  der  äofseren 
Form  seiner  Abhandlungen  nicht  blenden,  prüft  man  bedächtig  jeden  Stein 
und  jede  Fuge,  so  sieht  man  oft,  wie  flüchtig  und  aus  wie  leicht  zerbröckeln- 
dem Material  doch  an  einzelnen  Stellen  das  Gebäude  aufgeführt  ist,  dessen 
Risse  und  Sprünge  die  glänzende  Facade  deckte'1.     G.  Kettner. 


von  Fr.  Seiler.  81 

Methode  Lessings  übrig.  An  ihr  sollen  die  Schüler  dialektisch 
denken  lernen.  Was  sie  freilich  im  Einzelnen  daraus  für  ihre 
Logik  gewinnen  können,  davon  erfahrt  man  durch  Gaudig  herz- 
lich wenig.  Einmal  bemerkt  er  nicht  ohne  Pathos:  „Man  ver- 
säume nicht,  angehende  Jünger  der  Wissenschaft  auf  diese  Stellung- 
nahme des  grofsen  Kritikers  als  eine  vorbildliche  hinzuweisen. 
Es  gehört  zu  einem  wahrhaft  dialektischen  Denken,  dafs  man 
besonders  die  Voraussetzungen  seines  Denkens  in  Frage  stellt, 
selbst  wenn  ein  grofser  Name  sie  deckt'  (S.  5S0).  Damit  ist 
indessen  für  den  Schüler  nichts  gewonnen.  Für  den  gereiften 
Mann  ist  ja  diese  Erkenntnis  sehr  nützlich,  nur  wird  er  sie  nicht 
erst  aus  Lessing  zu  schöpfen  brauchen,  für  den  noch  zu  erzie- 
henden Jüngling  dagegen  einfach  unbrauchbar.  Denn  ein  solcher 
bat  sich  gerade  an  Autoritäten  zu  halten,  auch  wenn  sie  keinen 
grofsen  Namen  tragen,  nämlich  an  das  Wort  seiner  Lehrer,  er 
soll  noch  gar  nicht  voraussetzungslos  denken.  Man  findet  ja 
öfter  schon  unter  den  Primanern  solche  Jünglinge,  die  „alle  Vor- 
aussetzungen ihres  Denkens  in  Frage  stellen";  solche  verbinden 
mit  dieser  souveränen  Voraussetzunglosigkeit,  die  keines  Autori- 
tätshaltes mehr  zu  bedürfen  glaubt,  dann  leicht  auch  jene  spötti- 
sche Überlegenheit  des  Ausdrucks,  in  welcher  sie  Lessing  lieber 
nicht  nachahmen  sollen.  Das  sind  durchaus  unerfreuliche  Er- 
scheinungen. 

Ferner  sollen  die  Schüler  darauf  aufmerksam  gemacht  werden, 
dak  der  rechte  Kritiker  genetisch  verfährt,  indem  er  die  Dich- 
tungen mit  ihrer  Quelle  vergleicht  und  so  „dem  Dichter  bei  der 
Arbeit  auf  die  Finger  sieht'4  (S.  478),  an  einer  andern  Stelle  auf  den 
„feinen  Zug",  dafs  er  vor  der  Beurteilung  selbst  erst  den  Mafs- 
stab  der  Beurteilung  festlegt  (S.  544),  endlich  darauf,  dafs  seine 
Kritik  zu  allgemeinen  ästhetischen  Sätzen  führt  (S.  479).  Das 
sind  ja  alles  ganz  nützliche  Beobachtungen,  aber  um  sie  zu 
machen,  braucht  man  nicht  die  Dramaturgie  zu  lesen.  Denn  alle 
diese  Operationen  mufs  der  Lehrer  fortwährend  bei  der  Erläute- 
rung der  in  der  Klasse  gelesenen  Dramen  vornehmen.  Da  lernt 
der  Schüler  sie  schon  zur  Genüge  kennen,  und  ist  es  nicht 
besser,  er  lernt  solche  Dinge  nebenher  an  fruchtbarem  Stoff,  als 
er  bearbeitet  so  unfruchtbaren  Stoff  wie  Cronegks  „Olint  und 
Sophronia",  nur  um  ihm  diese  paar  kritischen  Hegeln  abzuge- 
winnen? Die  besondere  Eigentümlichkeit  der  Lessingschen  Kritik, 
dafs  sie  aus  dem  scheinbar  Unbedeutenden,  Einzelnen  unvermerkt, 
Schritt  für  Schritt  weitergehend  zu  allgemeinen  Sätzen  wie  zu 
weithinschauenden  Aussichtspunkten  gelangt,  ist  für  den  Schüler 
wieder  völlig  unnachahmlich,  weil  das  Verfahren  eine  souveräne 
Beherrschung  des  Stoffes,  eine  spielende  Leichtigkeit  der  Form- 
gebung und  eine  hervorragende  Gewandtheit  des  Ausdrucks  ver- 
langt Und  ist  es  denn  endlich  so  sehr  wichtig,  dem  Schüler  durch 
lange  und  schwierige  Lektüre    gerade    die    rechten    kritischen 

Zeitaehr.  t  <L  Gymnasial  weaan  LV.  2  u.  3.  6 


82  Lessings  Hamburgische  Dramaturgie, 

Grundsätze  beizubringen?  Sollen  wir  ihn  etwa  zu  einem  Kritiker 
comnie  il  faut  heranbilden?  Das  Beste  an  der  Lessingschen 
Kritik,  nämlich  das  entschlossene  Hervorheben  des  Wesentlichen 
und  Natürlichen  gegenüber  dem  blofs  Gemachten  und  Konven- 
tionellen, war  allerdings  zu  Lessings  Zeit  neu,  ungewöhnlich  und 
grofsartig,  ist  aber  heutzutage,  wo  in  wissenschaftlichen  Dingen 
keine  Autorität  als  solche  normative  Gültigkeit  hat,  wo  man 
also  nicht  mehr  nötig  hat,  sich  mit  irgend  etwas  „abzuGnden", 
wo  insonderheit  die  Naturwissenschaften  uns  gründlich  gelehrt 
haben,  überall  nur  die  Sache  selbst  ins  Auge  zu  fassen  und  von 
gekünstelten  Hegeln  abzusehen,  allgemein  wissenschaftliche  Lebens- 
luft geworden,  in  welcher  auch  der  Schüler  schon  von  selbst  durch  die 
Vermittelung  des  Lehrers  lebt  und  webt.  Selbst  die  alte  Schul- 
äslhetik  ist  in  die  Brüche  gegangen  und  hat  einer  frischereu  und 
unmittelbareren  Betrachtungsweise  Platz  gemacht.  Wozu  also 
den  doch  längst  hinter  uns  liegenden  Kampf  in  jeder  Generalion 
noch  einmal  von  Schule  wegen  durchkämpfen  lassen? 

Kurzum,  die  Lessingsche  Sprache,  der  Lessingsche  Stil,  die 
Lessingsche  Dialektik  und  Gedanken-Entvvicklungsmelhode,  alles 
das  kann  von  dem  Schüler  nur  bewundert,  nicht  nachgeahmt 
werden.  Es  hat  keinen  praktischen  Wert  für  ihn,  es  kann 
ihn  nicht  zum  eigenen  Können  führen. 

Aber  mufs  denn  der  Schüler  alles,  was  er  liest,  gleich  nach- 
ahmen? Kann  er  nicht  an  der  glänzenden  Dialektik  Lessings 
einfach  seine  Freude  haben,  an  der  logischen  Schärfe  der  Beweis- 
führung seinen  Geist  bilden?  Das  kann  er  ohne  Zweifel.  Aber 
es  ist  nicht  das,  was  ihm  zunächst  notthut.  Er  soll  doch  selber 
deutsche  Abhandlungen  schreiben  lernen.  Dazu  braucht  er  mehr  als 
alle  Inventions-,  Divisions-  und  Parlitionsregeln  —  Musler,  Muster, 
an  die  er  sich  halten  kann,  und  in  dem  Gefühl  des  Bedürfnisses 
solcher  wird  ihm  alles  zum  Muster,  was  er  liest,  besonders,  wenn 
er  es  in  der  Schule  liest  und  wenn  es  einen  Namen  wie  Lessings 
an  der  Stirn  trägt.  Dadurch  gerät  er  aber  in  diesem  Falle  auf 
Bahnen,  die  für  ihn  nicht  passen. 

Aber  die  Obung  im  logischen  Denken?  Wiegt  diese  nicht 
reichlich  die  Mühe  und  Zeit,  welche  die  eingehendere  Schullektüre 
gröfserer  Abschnitte  der  Dramaturgie  kostet,  auf?  Da  wären  wir 
also  glücklich  wieder  auf  dem  bekannten  formalistischen 
Prinzip  angelaugt,  in  welches  sich  das  Gymnasium  bei  allen 
Angriffen  wie  in  eine  letzte  uneinnehmbare  Burg  zurückzuziehen 
pflegt.  Ich  glaube,  wir  haben  auf  unseren  höheren  Schulen  schon 
genug  dieses  Formalismus,  treiben  schon  gar  manche  Dinge  ledig- 
lich oder  hauptsächlich  um  des  logischen  Denkens,  der  Schulung 
des  Verstandes,  der  formellen  Ausbildung  des  Geistes  willen. 
Dieser  Formalismus  nimmt  ja  auch  im  deutschen  Unterricht  einen 
breiten  Raum  ein,  und  seine  Stellung  ist  durch  Laas'  mächtige  Ein- 
wirkung noch  verstärkt  worden.    Ihm  dient  das,  was  wir  von  deut- 


von  Fr.  Seiler.  83 

scher  Syntax  und  Satzlehre  auf  der  Schule  treiben,  ihm  dienen 
die  Dispositionsübungen,  ihm  dient  zum  grofsen,  ja  zum  gröfsten 
Teile  der  deutsche  Aufsatz,  der  ja  wesentlich  formelle,  stilistische 
und  logische  --  beides  lälst  sich  nicht  trennen  —  Ziele  verfolgt. 
Sollen  wir  diesem  Prinzipe  nun  auch  noch  die  deutsche  Prosa- 
Lektüre,  oder  wenigstens  einen  guten  Teil  derselben  dienstbar 
machen?  Ich  meine,  wir  sollten,  für  die  Prima  wenigstens,  die 
Schullektüre  im  neueu  Jahrhundert  nicht  mehr  nach  formellen, 
sondern  nach  sachlichen  Gesichtspunkten  auswählen. 
Der  Schüler  sollte,  im  Deutschen  wenigstens,  nur  Dinge  lesen 
und  lernen,  die  ihm  neue  Sachwerte  zuführen,  sei  es  auf 
ethischem  oder  auf  ästhetischem  oder  auf  irgendwelchem  andern 
Gebiete  menschlichen  Lebens  oder  menschlicher  Erkenntnis. 
Bei  der  poetischen  Lektüre  befolgen  wir  auch  längst  diesen  Ge- 
sichtspunkt. Wir  wählen  die  zu  lesenden  Dichterwerke  in 
erster  Linie  nach  ihrem  innern  Gehalte  aus,  obwohl  in  der  Poesie 
die  Form  noch  eine  wichtigere  Holle  spielt  als  in  der  Prosa. 
Bei  der  Auswahl  der  prosaischen  Lesestücke  sollte  also  der  sach 
liehe  Gesichtspunkt  erst  recht  mafsgebend  sein. 

Eine  Schrift,  welche  sich,  wie  die  Hamburgische  Dramatur- 
gie das  thut,  ausschliesslich  an  den  Verstand  des  Lesers  wendet, 
welche  die  Herausarbeitung  gewisser  Regeln  oder  Sätze  oder 
Urteile  zum  Ziele  hat,  kann  aber  nur  insofern  sachlich  fordern, 
als  die  herausgearbeiteten  Regeln,  Sätze  oder  Urteile  sachlich 
richtig  sind.  Ist  das  nicht  der  Fall,  sind  die  gewonnenen  Er- 
gebnisse sachlich  halb  oder  ganz  unrichtig,  so  hat  der  Leser, 
der  sich  auf  die  Schrift,  etwa  durch  den  grofsen  Namen  des 
Verfassers  bewogen,  verläfst,  Nachteil  statt  Vorteil  von  der  Lek- 
türe. Ferner  mufs  die  Schrift,  wenn  er  für  seine  Erkenntnis, 
aus  ihr  Gewinn  ziehen  soll,  seinem  Wissensbedürfnis  entgegen- 
kommen. Sie  mufs  ihm  auf  Fragen  Antwort  erteilen,  die  in 
seinem  Gesichtskreis  liegen  oder  denselben  wenigstens  berühren, 
für  die  er  also  Interesse  hegt  oder  wenigstens  gewinnen  kann. 
Es  dürfen  nicht  Dinge  darin  verhandelt  werden,  die  ihm  entweder 
zu  hoch  sind  oder  nach  seiner  ganzen  Geistesorganisation  zu  fern 
liegen.  Wir  haben  also  demgemäfs  in  eine  Prüfung  der  Dramaturgie 
nach  diesen  lediglich  sachlichen  Gesichtspunkten  einzutreten  und 
zuzusehen,  welche  sachlichen  Werte  für  den  Schüler  in  ihr  zu 
Gnden  sind.  Selbstverständlich  braucht  zu  diesem  Zwecke  nicht 
das  ganze  Werk  durchgegangen  zu  werden,  sondern  allein  die- 
jenigen Stücke,  welche  für  die  Schule  überhaupt  nur  in  Betracht 
kommen  können.  Welche  das  sind,  darüber  herrscht  unter  den 
didaktischen  Stimmführern  so  ziemliche  Einigkeit,  was  in  diesem 
Falle  übrigens  nicht  zu  verwundern  ist,  da  die  Höhen  und 
Glanzstellen  der  Dramaturgie  mit  unzweifelhafter  Deutlichkeit  ins 
Auge  springen.  Wir  folgen  auf  unserem  Gange  dem  neuesten 
und    ausführlichsten    Kommentator    der    in    Frage    kommenden 

6* 


84  Leasings  Hambnrgische  Dramaturgie, 

Schulstücke,  Gaudig,  und  konstatieren  zugleich,  dafs  in  der  Aus- 
wahl derselben  Lehmann  und  Wendt  (im  Gegensatz  zu  Laas)  mit 
diesem  fast  ganz  übereinstimmen. 

2. 

Allerdings    gleich    das    erste  Stück  bei  Gaudig,    Stück  1 — 5 

der  Dramaturgie,  „Olint  und  Sophronia",  wird  von  Lehmann  gar 

nicht,   von  Wendt    sehr    teilweise    empfohlen,    nämlich    nur    die 

jAmJL  Partieen  daraus,    welche^  ich  auf  das  Schauspielerische  beziehen. 

Wir  können  uns  daher  hier  kurz  fassen.  Die  öde  Komödie 
Cronegks  selbst,  deren  Verhältnis  zu  seiner  Quelle,  die  Verball- 
hornung dieser  durch  den  Dichter  kann  heute  niemand  mehr 
interessieren.  Ebensowenig  die  Art,  wie  Herr  Eck  hoff  die  Sitten- 
'Sprüche  und  allgemeinen  Betrachtungen  gesprochen  oder  Madame 
Ilensel  die  Clorinde  gespielt  hat.  Was  daraus  an  allgemeinen 
Grundsätzen  über  die  Mischung  von  Feuer  und  Kälte,  mit  der 
Sentenzen  zu  sprechen  seien,  über  die  Gesten,  mit  der  dieselben 
zu  begleiten  seien,  über  das  sogenannte  Feuer  des  Schauspielers 
entwickelt  wird,  ist  ja  selbstverständlich  sehr  scharfsinnig  und 
für  den  Schauspieler  gewifs  auch  sehr  lehrreich,  aber  unsere 
Schüler  sollen  keine  Schauspieler  werden,  und  beurteilt  werden 
unsere  Schauspieler  heute  nicht  mehr  nach  den  von  Lessing  auf- 
gestellten, sondern  nach  anderen  Gesichtspunkten. 

Uns  ist  die  Schauspielkunst  nicht  mehr  „sichtbare  Malerei41, 
deren  „höchstes  Gesetz  die  Schönheit"  ist,  welches  nur  durch  den 
Umstand,  dafs  sie  zugleich  „transitorische  Malerei"  ist,  abge- 
schwächt wird.  Darum  liegt  uns  gar  nichts  daran,  dafs  das 
Wilde  und  Leidenschaftliche  „durch  die  vorhergehenden  Bewe- 
gungen allmählich  vorbereitet  und  durch  die  darauf  folgenden 
wiederum  in  den  allgemeinen  Ton  der  Wohlanständigkeit  auf- 
gelöst werde".  Denn  so  wie  in  der  Seele  des  Menschen  die 
Empfindungen  nur  zu  oft  unabgetönt  und  unvermittelt  einander 
ablösen,  so  soll  sie  da,  wo  es  die  Dichtung  so  erfordert,  auch  der 
Schauspieler  zur  Darstellung  bringen,  ohne  sich  vor  plötzlichen 
„Sprüngen"  zu  scheuen.  Allmähliche  Übergänge  durch  stummes 
Spiel  würden  in  solchen  Fällen  seine  Darstellung  nur  kraftlos 
und  unwahr  machen.1) 

Wir  fragen  überhaupt  weniger  nach  edlen  Bewegungen, 
plastisch-schönen  Stellungen,  mafsvoll  gedämpftem  Klang  der 
Stimme,  der  „allgemeine  Ton  der  Wohlanständigkeit"  wird  uns 
sehr  bald  langweilig,  wir  verlangen  statt  dessen  das  Charakteristi- 
sche, Lebenswahre,  Eindrucksvolle  und  stoßen  uns,  wo  uns  dieses 
geboten  wird,  nicht  an  dem  äufserlich  Unschönen.  Wir  wünschen 
das  Leben  auf  der  Bühne  nicht  verschönt,  sondern  verdeutlicht 
zu  sehen.     Natürlich  ist  ein  Unterschied  zu  machen  zwischen  den 


l)  Ebenso  spricht  sich  Gaudig  S.  511  (zur  Zaire)  aas. 


von  Fr.  Seiler.  85 

verschiedenen  Arten  der  Dramen.  Das  klassische  Jambendrama 
verlangt  vom  Schauspieler  eine  andere  Haltung  als  das  natura- 
listische Prosadrama.  Und  auch  von  den  Charakteren  und 
Situationen  hängt  viel  ab.  Eine  Gestalt  wie  Iphigenie  mufs 
selbstverständlich  auch  in  ihrem  äufseren  Auftreten  und  im  Ton 
ihrer  Stimme  schön  und  mafsvoll  erscheinen;  das  Schöne  und 
Mafsvolle  ist  bei  ihr  eben  gleich  dem  Charakteristischen  und 
Lebenswahren.  Aber  wenn  Klärchen  das  Volk  zum  Freiheits- 
kampfe aufruft,  wenn  Gretchen  ihr  „Heinrich,  mir  graut  vor  Dir!" 
ruft,  dann  würden  uns  eine  plastisch-stilvolle  Haltung,  eine  auf  Wohl- 
anständigkeit bedachte  Bewegungsabfolge,  eine  sorgfältige  Abtönung 
der  Stimmmittel  als  eine  schale  Theaterpose  erscheinen,  und  in 
der  Zankscene  zwischen  Elisabeth  und  Maria  wünschen  wir  keine 
edlen  Gesten,  keine  klassisch  drapierte  Gewandung,  sondern  dafs 
beide  Königinnen  sich  genau  so  benehmen,  wie  sich  vornehme 
Damen,  wenn  sie  sich  zanken,  zu  benehmen  pflegen  oder  der 
innern  Wahrscheinlichkeit  nach  benehmen  würden.  Und  nicht 
nur  natürlich  sich  benehmen,  auch  natürlich  sprechen  sollen  heut- 
zutage die  Schauspieler.  „Das  allzu  Getragene,  Deklamatorische, 
heldenhaft  Hohle  ist  etwas  Opernhaftes  und  mufs  aus  den 
klassischen  Dramen  heraus.  Es  widerspricht  dem  moder- 
nen und  überhaupt  dem  gesunden  Geschmack  und  erscheint  wie 
ein  Überbleibsel  aus  dem  Theater  der  Allen  mit  ihren  Kothurnen 
und  Masken44.1)  Natürliche  Geberden  und  natürliches  Sprechen 
ist  noch  lange  keine  Wiederspiegelung  der  Natur  mit  allen  Zu- 
fälligkeiten (Gaudig  S.  489),  sondern  im  Gegenteil  die  Heraus- 
arbeitung der  wahren  und  echten  Natur  aus  den  tausend  Zufällig- 
keilen, durch  welche  sie  im  Leben  verschleiert  zu  werden  pflegt. 
Das  ist  uns  heute  Idealisierung,  nicht  das  Hinaufheben  zu  einer 
Stufe  plastischer  oder  malerischer  Schönheit,  die  dem  Leben 
selbst  nicht  eigen  ist.  Doch  diese  Dinge  hängen  wesentlich  mit 
andern  Fragen  zusammen,  über  welche  noch  in  Abschnitt  5  zu 
sprechen  sein  wird. 

Weiter  kommen  in  Stück  1  —5  einige  Bemerkungen  vor,  die 
sich  auch  in  andern  noch  zu  behandelnden  Teilen  der  Drama- 
turgie finden,  so  über  den  Unterschied  zwischen  Genie  und  blofs 
witzigem  Kopf,  über  die  Behandlung  der  Leidenschaften  durch  das 
erstere  und  über  die  Notwendigkeit  einer  sorgfältigen  und  wohl- 
abgewogenen Motivierung  in  der  Tragödie.  Deswegen  braucht 
also  dieser  Abschnitt  auch  nicht  gelesen  zu  werden.  Endlich 
aber  finden  sich  auch  nicht  wenig  einseitige  und  schiefe  An- 
schauungen Lessings,  in  denen  er  sich  noch  durchaus  als  Kind 
seiner  Zeit,  der  Aufklärungsperiode,  erweist,  welcher  der  rechte 
historische  und  objektive  Sinn  abgeht.  So  in  dem  Verbote,  aber- 
gläubische Meinungen  früherer  Zeiten  auf  die  Bühne  zu  bringen, 


])  Hamel,  Hannoversche  Dramaturgie  (1900)  S.  33. 


g§  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

weil  sich  die  „Erleuchtetsten  und  Besten"  der  Jetztzeit  daran 
stofsen  würden.  Ferner  in  der  Behauptung  der  Unmöglichkeit 
einer  christlichen  Tragödie,  weil  der  Charakter  eines  Christen 
undramatisch  sei  und  weil  der  vom  Christen  beanspruchte  Jen- 
seilslohn der  'auf  der  Bühne  zu  verlangenden  Uneigennützigkeit 
aller  grofsen  und  guten  Handlungen  widerspreche.  Endlich  in 
dein  Verlangen,  jede  im  Stücke  ausgesprochene  Moral  müsse 
nicht  nur  im  Sinne  der  sie  aussprechenden  Person  poetisch  wahr 
sein,  sondern  sich  auch  der  „absoluten  Wahrheit  annähern",  und 
ein  Dichter  dürfe  nie  seinen  Personen  ganz  „unphilosophische" 
Gedanken  in  den  Mund  legen.  Alle  diese  Irrungen  Lessings  sind 
schon  von  Gaudig  hervorgehoben  und  beleuchtet  worden.1) 

Ich  möchte  noch  hinzufügen,  dafs  der  Tadel,  der  Dichter  des 
„Olint  und  Sophronia"  verstofse  gegen  die  Institutionen  des 
Muhamedanismus,  weil  er  ein  Bild  in  die  Moschee  bringe  und 
von  Göttern  statt  von  Gott  rede,  im  Munde  des  Kritikers  eigentüm- 
lich klingt,  der  an  andern  Stellen  die  Fakta  in  der  geschicht- 
lichen Tragödie  so  vollständig  preisgiebt  und  nur  die  Charaktere 
der  Personen  gewahrt  wissen  will.  Oder  sind  das  nicht  auch 
Fakta?  Dafs  der  Muhamedanismus  nicht  lediglich  eine  Erscheinung 
aus  der  Zeit  der  Kreuzzüge  ist,  sondern  auch  noch  jetzt  existiert, 
kann  doch  keine  andere  Behandlung  der  ihn  betreuenden  „Fakta44 
begründen. 

Das  Resultat  ist  also,  dafs  es  nicht  angebracht  wäre,  diesen 
Abschnitt  mit  den  Schülern  zu  lesen  oder  sie  denselben  zu  Hause 
lesen  zu  lassen. 

3. 

Der  nächste  Abschnitt,  Stück  10 — 12  (Semiramis),  handelt 
hauptsächlich  von  dem  Rechte  des  Dichters,  abgeschiedene 
Geister  auftreten  zu  lassen.  Auffallend  ist  hierbei  der  Wider- 
spruch, in  dem  sich  Lessing  mit  sich  selbst  befindet.  Im  ersten 
Stück  hatte  er  dem  Dichter  verboten,  einen  „nichtswürdigen 
Aberglauben"  auf  die  Bühne  zu  bringen,  weil  der  gute  Schrift- 
steller nur  das  „zu  schreiben  würdige,  was  den  Erleuchtetsten 
und  Besten  seiner  Zeit  und  seines  Landes  gefallen  könne".  In 
diesem  Abschnitt  gestattet  er  dem  Dichter,  Gespenster  vorzu- 
führen, weil  „der  Same,  sie  zu  glauben,  in  uns  allen  liege,  und 
es  nur  auf  die  Kunst  des  Dichters  ankomme,  diesen  Samen  zum 
keimen  zu  bringen,  nur  auf  gewisse  Handgriffe  (für  Lessing  sehr* 
charakteristischer  Ausdruck,  der  an  die  noch  nicht  lange  ver- 
gangene Zeit  erinnert,  wo  man  die  Kunst  für  etwas  Erlernbares 

1)  Den  emphatischen  Aasruf:  „Der  Eudämonismas  ist  der  Feind  aller 
Sittlichkeit"  hätte  er  dabei  freilich  besser  unterdrückt.  Denn  über  eine 
Richtung,  zu  der  Männer  wie  Lotze  gehören,  und  welche  die  ganze  ethische 
Litteratur  bis  auf  die  Gegenwart  durchzieht,  sollte  nicht  so  kurzweg  der  Stab 
gebrochen  werden. 


vom  Fr.  Seiler.  87 

• 

hielt),  den  Gründen  für  ihre  Wirklichkeit  den  Schwung  zu 
geben44.  Als  ob  nicht  auch  dem  Glauben  an  ein  wundertätiges 
Bild  durch  „gewisse  Handgriffe*'  der  Schwung  gegeben  werden 
könne.  Und  noch  dazu  wird  in  „Olint  und  Sophronia"  gar 
nicht  einmal  die  Wunderthätigkeit  des  Bildes  selbst,  sondern  nur 
der  Glaube  des  Olint  an  sie  zur  Vorstellung  gebracht,  während 
im  zweiten  Abschnitt  nicht  der  Gespensterglaube  blofs,  sondern 
die  Gespenster  selbst  auf  der  Buhne  willkommen  geheifsen  werden, 
vorausgesetzt,  dafs  sie  mit  Takt  auftreten  und  innerhalb  ihrer 
Schranken  bleiben.  Während  Lessing  also  als  Vertreter  der  Auf- 
klärung gegen  einen  verhältnifsmäfsig  harmlosen  Aberglauben 
gänzlich  intolerant  ist,  zeigt  er  sich  hier,  um  „diese  Quelle  des 
Schrecklichen  und  Pathetischen"  nicht  zu  verstopfen,  recht  tole- 
rant gegen  einen  viel  krasseren  Aberglauben. 

Ferner  greift  Lessing  die  ganze  Frage,  von  unserem  heutigen 
Standpunkt  aus  betrachtet,  verkehrt  an.  Das  Resultat  wird  na- 
türlich bei  uns  dasselbe  werden.  Wir  lassen  uns  Gespenster, 
wenn  sie  sich  nicht  Dinge  herausnehmen,  die  wider  alles  Her- 
kommen in  der  Geisterwelt  sind,  gern  gefallen.  Aber  der  Weg, 
wie  wir  zu  diesem  Ergebnis  gelangen,  wird  ein  ganz  anderer  sein. 
Lessing  stellt  drei  scheinbar  richtige  Voraussetzungen  auf:  Wenn  es 
wahr  ist,  dafs  wir  jetzt  an  keine  Gespenster  mehr  glauben,  wenn 
dieses  Nichtglauben  die  Täuschung  notwendig  verhindern  mufs,  wenn 
wir  ohne  Täuschung  unmöglich  sympathisieren  können,  —  nun 
kommt  die  zu  widerlegende  Schiufsfolgerung  —  so  darf  der  Dichter 
keine  Gespenster  auftreten  lassen.  Lessing  wendet  sich,  um 
diesen  Schlufs  zu  entwurzeln,  gegen  die  erste  jener  drei  Vor- 
aussetzungen, indem  er  zu  erweisen  sucht,  dafs  der  Same  des 
Gespensterglaubens  in  uns  allen  ruhe  und  durch  den  Dichter 
zum  Keimen  und  Blühen  gebracht  werden  könne.  Das  ist  ver- 
kehrt. Kein  Mensch  wird,  wenn  er  auch  des  dänischen  Königs 
oder  Banquos  Geist  auf  die  erschütterndste  Weise  vorgeführt 
sieht,  je  auch  nur  einen  Augenblick  in  die  Versuchung  kommen, 
zu  glauben:  es  giebt  am  Ende  doch  Gespenster.  Solche  Macht 
über  unsere  verstandesmäfsigen  Überzeugungen  hat  das  Bühnen- 
spiel, auch  das  beste,  nicht.  Wir  lassen  also  die  von  Lessing  ange- 
griffene Voraussetzung  unangefochten.  Dagegen  verwerfen  wir  die 
zweite  und  die  dritte.  Wir  können  weder  zugeben,  dafs  ein 
Nichtglauben  die  Täuschung  verhindern  mufs,  noch  dafs  wir  ohne 
Täuschung  nicht  sympathisieren  können;  das  letztere  soll  doch 
wohl  heifsen,  dafs  wir,  wenn  wir  den  dargestellten  Vorgang  nicht 
für  einen  wirklich  geschehenen  halten,  nicht  das  Mitleid  und  die 
Furcht  empfinden  können,  welche  die  Tragödie  in  uns  erregen 
soll.  Wir  wissen  nämlich,  dafs  eine  Täuschung  bis  zu  diesem 
Grade  weder  beabsichtigt  noch  nützlich  ist,  dafs  niemand  die 
Vorgänge  auf  der  Bühne  für  wirkliche  hält  oder  halten  soll,  dafs 
wir  dagegen  auch  ohne  diese  Täuschung  „sympathisieren44,  d.  h. 


88  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

den    lebhaftesten  Anteil    an    der  Handlung    und    den  Personen 
nehmen  können.     Denn 

Märchen,  noch  so  wunderbar, 
Dichterkünste  machen 's  wahr, 
wahr,  d.  h.  innerlich  wahrscheinlich  und  dadurch  wirksam. 

Unser  Gefühl  und  unsere  Phantasie  werden  durch  das,  was 
wir  auf  der  Bühne  schauen,  derartig  erregt,  dafs  der  pedantische 
Herr,  der  Verstand,  bescheiden  zur  Seite  tritt  und  schweigt. 
Diese  Phantasie-  und  Gefühlserregung  ist  aber  noch  lange  kein 
Glaube,  auch  kein  vorübergehender.  Wir  können  auch  mit  Wesen 
sympathisieren,  von  denen  wir  ganz  genau  wissen,  dafs  sie  nicht 
existieren,  sondern  nur  Geschöpfe  der  Einbildungskraft  sind. 
Wir  gestatten  dem  Dichter  auch  gern,  dafs  er  Geister,  Elfen, 
Hexen  u.  dgl.  auf  die  Bühne  bringt ;  denn  die  Kunst  darf  die 
ganze  Natur  darstellen,  und  die  Einbildungskraft,  deren  Geschöpfe 
jene  Wesen  sind,  gehört  doch  wohl  auch  zur  Natur. 

Gaudig  hat  diesen  Gespensterabschnitt,  wenn  auch  nach 
seiner  Art  sehr  weitschweifig  und  stellenweise  spitzfindig,  so  doch 
der  Sache  nach  im  wesentlichen  richtig  behandelt.  Was  sollen 
aber  unsere  Schüler  damit  anfangen?  Die  Frage,  ob  Gespenster 
auf  der  Bühne  zu  dulden  seien  oder  nicht,  konnte  wohl  in  einem 
rationalistischen  Zeitalter  aufgeworfen  werden,  in  unserer  Zeit, 
wo  die  Märchendichtung  blüht,  ist  sie  absurd.  Die  Art  der  Beweis- 
führung aber  können  wir  nicht  mehr  gelten  lassen,  also  — ? 

4. 

AuiTallenderweise  bespricht  Gaudig  das  15.  und  16.  Stück 
(Zaire)  sehr  ausführlich,  giebt  sogar  eine  eingehende  Inhaltsangabe 
dieses  Voltaireschen  Stückes.  Indessen  mufs  er  selbst  zugestehen, 
dafs  die  ästhetische  Würdigung  desselben  stark  zurücktritt 
hinter  den  litterargeschichtlichen  Bemerkungen,  bei  denen  das  Stück 
selbst  hinter  seiner  Litterar-  und  Theatergeschichte  zu  kurz 
kommt,  dafs  ferner  Lessing  durch  die  Art  seiner  Behandlung  der 
„Zaire44  nicht  gerecht  wird.  In  der  That  ist  dieser  Abschnitt 
für  die  Schule  so  gut  wie  wertlos.  Das  bei  weitem  Beste  ist 
noch  der  Ausspruch:  „Der  einzige  unverzeihliche  Fehler  eines 
tragischen  Dichters  ist  dieser,  dafs  er  uns  kalt  läfst;  er  inter- 
essiere uns  und  mache  mit  den  mechanischen  Regeln,  was  er 
will'1.  Aber  dieser  Gedanke  wird  in  späteren  Stücken  von 
Lessing  noch  oft  wiederholt,  variiert  und  begründet;  er  braucht 
also  hier  nicht  für  die  Schüler  herausgehoben  und  erläutert  zu 
werden.  Die  Lektüre  dieses  Abschnittes  wird  auch  von  nieman- 
dem sonst  empfohlen,  und  ich  kann  somit  über  ihn  hinweggehen. 

5. 

Es  folgt  nun  das  „bedeutsame  Thema"  vom  Verhältnis  der 
Tragödie  zur  Geschichte:  Stück  18  und  19  (Zelinire),  22—25 
(Essex),  33  (Soliman),  wozu  Gaudig   unnötigerweise  noch  87—95 


von  Fr.  Seiler.  89 

fugt,  welche  zu  lesen  selbstverständlich  unmöglich  ist.  Aber  auch 
von  den  erstgenannten  Stücken  brauchen  für  das  Thema,  um  das 
es  sich  handelt,  nur  folgende  Ausschnitte  gelesen  zu  werden : 
Schlufs  von  18  von  „Ein  französischer  Kunstlichter14  an,  19  die 
beiden  ersten  Absätze  bis  zu  den  Worten  „zu  nähren  mifsbraucht", 
23  Schlufs  von  „Aber  was  geht  mich  hier1'  an,  24  bis  „als  aus 
dem  Gegenteile  ein  Verbrechen  mache4',  von  25  ist  nichts  not- 
wendig, wohl  aber  33  von  „Das  heifst  Einem  mit  aller  Beschei- 
denheit zu  Leibe  gehn"  an,  und  dann  kann  man  auch  noch  von 
34  bis  „Türk  und  Despot  sein44  und  von  „Absicht44  bis  „was 
wir  verabscheuen  sollten,  zu  begehren44  lesen  lassen,  eine  wichtige 
Partie,  die  allerdings  andere  Fragen  behandelt  als  die  nach  dem 
Verhältnis  von  Tragödie  und  Geschichte  und  daher  von  Gau d ig 
unberücksichtigt  gelassen  ist.  Lessing  stellt  in  den  soeben  be- 
zeichneten Stücken  eine  ganze  Anzahl  positiver  Sätze  auf,  welche 
wir  nunmehr  auf  ihre  Brauchbarkeit  für  die  Gegenwart  und  damit 
für  die  Schule  zu  prüfen  haben. 

Der  Kritiker  verwirft  zunächst  die  Ansicht,  dafs  es  eine 
Bestimmung  des  Theaters  mit  sei,  das  Andenken  grofser  Männer 
zu  erhalten;  es  heifse  die  Tragödie  herabsetzen,  wenn  man  sie 
zu  einem  blofsen  Panegyrikus  berühmter  Männer  mache  oder  sie 
gar  den  Nationalstolz  zu  nähren  mifsbrauche.  Das 
schrieb  derselbe  Mann,  der  wenige  Seiten  vorher  die  Franzosen 
seinen  Landsleuten  zum  Muster  hingestellt  hatte,  weil  sie  ein 
Dationales  Schauspiel,  welches  die  Grofsthaten  ihrer  Vorfahren 
verherrlichte  (die  „Belagerung  von  Galais'4  von  du  Belloy),  mit 
lautem  Jubel  begrüfst  hatten,  der  entrüstet  ausgerufen  hatte: 
„man  erkenne  es  immer  für  französische  Eitelkeit,  wie  weit  haben 
wir  noch  hin,  ehe  wir  zu  so  einer  Eitelkeit  fähig  sein  werden !4 
Abgesehen  von  dem  Widerspruch,  der  in  diesen  beiden  Äufserun- 
gen  liegt,  ist  wohl  kaum  ein  Ausspruch  Lessings  geeigneter,  den 
Gegensatz  zwischen  seiner  und  unserer  Zeit  aufzudecken,  als  der 
oben  zitierte.  Es  ist,  als  ob  sich  in  ihm  das  kosmopolitische 
Jahrhundert  kondensierte  gegenüber  dem  nationalen.  Wir  würden 
sebr  wohl  begreifen,  wenn  Lessing  gegen  die  nationale  Tendenz 
als  Hauptbestimmung  des  Dramas  sich  ausspräche,  wie  diese 
aber  selbst  als  ein  Nebenzweck  verworfen  werden  kann,  verstehen 
wir  heute  nicht  mehr.  Wir  wollen  keine  Tendenzdramen  mit 
Hurrapatriotismus,  aber  wir  freuen  uns,  wenn  uns  einmal  natio- 
nale Helden  und  nationale  Grofsthaten  auf  der  Bühne  von  einem 
wirklichen  Dichter  vorgeführt  werden,  in  welchem  der  Patriot 
nicht  den  Dichter  in  den  Schatten  stellt.  Dann  wird  das  Stück 
auch  nicht  zu  einem  Panegyrikus  herabsinken  und  nicht  Eitelkeit, 
sondern  berechtigten  Nationalstolz  erregen  —  und  dafs  das 
geschehe,  thut  uns  Deutschen  trotz  aller  politischen  und  wirt- 
schaftlichen Errungenschaften  des  abgelaufenen  Jahrhunderts  noch 
immer    not,    wie    ein  Bissen   Brot    dem  Hungrigen.     Nun    hatte 


90  Leasings  Hamb argische  Dramaturgie, 

Lessing  allerdings  Recht,  zu  klagen,  dafs  wir  zu  seiner  Zeit  noch 
keine  Nation  waren,  aber  wären  uns  darum  Stücke  mit  nationalem 
Gehalt  nicht  erst  recht  nutzlich  gewesen?  Wallenstein  und  Teil, 
Egmont,  Prinz  von  Homburg  und  „Die  Belagerung  von  Kolberg" 
konnten  Lessing  freilich  nicht  eines  Bessern  belehren,  aber  er 
kannte  die  Griechen  und  sie  waren  ihm  Autorität.  Was  bringt 
das  griechische  Trauerspiel  denn  nun  anderes  auf  die  Bühne  als 
die  grofsen  Männer  und  Frauen  der  Vorzeit?  An  die  „Perser" 
des  AischyJos  braucht  man  dabei  nicht  einmal  zu  erinnern ;  denn 
auch  Agamemnon,  Orest,  Oedipus,  Herakles,  Aias,  Antigone, 
Elektra,  und  wie  sie  alle  heifsen,  galten  den  Griechen  einfach  als 
historische  Persönlichkeiten.  Ist  es  doch  auch  lediglich  das  Na- 
türliche, dafs  der  Dichter  aus  der  geschichtlichen  Vergangenheit 
seines  eigenen  Volkes  sich  die  grofsen  Gestalten  und  Thaten  holt, 
deren  er  bedarf,  um  Grofses  zu  schaffen.  Man  kann  sich  hier 
gegen  Lessing  auf  Lessing  selbst  berufen,  der  schon,  bevor  er 
diesen  Satz  niederschrieb,  das  Theater  mit  dazu  benutzt  halte, 
das  Andenken  eines  grofsen  Mannes  zu  erhalten  und  den  Natio- 
nalstolz  der  Deutschen  gegenüber  den  Franzosen  zu  nähren, 
allerdings  nicht  in  einer  Tragödie,  sondern  in  einem  Lustspiel, 
aber  was  trägt  das  aus? 

Unmittelbar  in  Verbindung  mit  dem  soeben  besprochenen 
Satze  zitiert  Lessing  das  bekannte  Wort  des  Aristoteles,  dafs  die 
Tragödie  weit  philosophischer  als  die  Geschichte  sei.1)  Ich  wundre 
mich,  dafs  Erich  Schmidt2)  und  nach  ihm  R.  Lehmann8)  dieses 
Wort  des  Aristoteles  angesichts  unserer  heutigen  Geschicht- 
schreibung nicht  mehr  gellen  lassen  wollen.  Denn  wenn  auch 
Aristoteles,  wie  Laas4)  richtig  bemerkt,  damit  zunächst  auf  die 
synchronistische  Geschichtschreibung  seiner  Zeit,  etwa  nach  Art 
der  Hellenika  des  Xenophon,  zielt,  so  behält  es  dennoch  auch 
der  fortgeschrittensten  Geschichtschreibung  gegenüber  seine  Gil- 
tigkeit  und  wird  immer  seine  Gilligkeit  behalten.  Gerade  in  der 
neuesten  Zeit  hat  auch  die  Geschichtwissenschaft,  nachdem  sie, 
durch  Hegeischen  Geist  beeinflußt,  eine  Zeit  lang  allzusehr  zur 
Geschichtsphilosophie  geworden  war  und  mit  Vorliebe  Notwendig- 
keiten und  immanente  Zielstrebigkeiten  konstruiert  halte,  wiederum 
die  unheimliche  Gewalt  des  durch  keine  Weisheit  vorauszube- 
rechnenden, durch  keine  Philosophie  zu  erklärenden  brutalen 
Zufalls  in  der  Geschichte  anerkannt. 


1)  Aristot.  ars  poet.  9:  xccl  (ftkoaotftjTfQov  xai  onovdttioitQOV  noi- 
TjaiS  iaioqCug  laxtv. 

2)  Lessing  II,  1,  121:  „Gegen  den  von  Lessing,  Schiller  und  anderen 
Stimmfiihrern  angenommenen  Satz  des  Stagiriten,  die  Tragödie  sei  philo- 
sophischer als  die  Geschichte,    verwahrt   sich  jede   tiefere  Historiographie". 

3)  Der  deutsche  Unterricht,  1.  Auflage,  S.  250:  „Jener  Satz  des  Ari- 
stoteles ist  angesichts  unserer  heutigen  Geschichtswissenschaft  nicht  haltbar". 

4)  Deutscher  Aufsatz  S.  628. 


von  Fr.  Seiler.  91 

Der  altdeutsche  Spruch:  „Ein  Nagel  hält  einen  Huf,  ein  Huf 
ein  Rofr,  ein  Hofs  einen  Mann,  ein  Mann  eine  Burg,  eine  Burg 
ein  Land"  hat  diesem  Gedanken  bereits  in  sinnfälligster  Form 
Ausdruck  gegeben.  Wie  ganz  anders  halte  sich  die  Weltgeschichte 
entwickelt,  wenn  die  tötende  Kugel  an  Gustav  Adolf  vorbei* 
gegangen  wäre,  und  hätte  sie  sich  dann  nicht  viel  logischer  und 
philosophischer  entwickelt,  als  sie  es  nun  gethan  hat?  Wie  viele 
schöne  Ansätze  werden  vor  der  Vollendung  gehemmt,  wie  oft 
hängen  die  bedeutsamsten  Entschliefsungen  an  körperlichen  Dis- 
positionen oder  Indispositionen,  an  Launen  und  Einflössen,  die 
jeder  inneren  Logik  entbehren.  In  dem  gegenwärtigen  Krieg  in 
Südafrika  steht  zur  Entscheidung,  ob  sich  dort  ein  neues,  jugend- 
liches Volk  entwickeln  wird,  welches  der  Menschheit  dereinst  neue, 
jetzt  noch  ungeahnte  Geisteswerke  schenken  kann,  oder  ob  es 
unter  der  grofsen  englischen  Well  walze  im  Entstehen  zerquetscht 
werden  wird.  Diese  Entscheidung  von  allergrößter  Bedeutung 
für  die  Menschheit  kann  von  einem  glücklichen  Treffer,  von  einer 
ans  Ziel  gelangten  Meldung,  von  dem  körperlichen  Befinden  eines 
Mannes  in  einer  Stunde  abhängen.  Und  da  rede  man  noch  da- 
von, dafs  das  philosophisch  sei!  Viel  öfter  möchte  man  mit  Talhot 
aasrufen:  „Dem  Narrenkönig  gehört  die  Welt!*'  Also  der  Satz 
des  Aristoteles  enthält  eine  tiefe  und  unanfechtbare  Wahrheit1) 
und  es  ist  gut,  dies  den  Schülern  recht  klar  zu  machen,  aber 
Lessing  hat  dieser  Wahrheit  an  der  hier  in  Rede  stehenden  Stelle  eine 
falsche  Wendung  gegeben  und  sie  dadurch  vernichtet.  Er  sagt  nämlich 
nicht  „die  Tragödie  ist  philosophischer  als  die  Geschichte4', sondern  „die 
Absicht  der  Tragödie  ist  weit  philosophischer,  als  die  Absicht 
der  Geschichte44  und  meint  mit  diesem  Zusatz,  die  Tragödie  wolle 
ans  allgemeinere  Charakterkunde  lehren,  während  die  Geschichte 
uns  nur  über  einzelne  Thaten  einzelner  Manner  unterrichte. 
Das  ist  natürlich  beides  falsch;  denn  die  Tragödie  will  uns  über- 
haupt nicht  belehren,  worüber  unten  noch  mehr  zu  reden 
sein  wird,  und  die  Geschichte  bietet  denn  doch  weit  mehr,  als 
die  Kunde  von  einzelnen  Thaten  einzelner  Männer.  Dies  ist 
allerdings  eine  Unterschätzung,  die  bei  Kenntnis  der  neueren  Ge- 
schieh tsch  reihung  unmöglich  gewesen  wäre. 

Sodann  befreit  Lessing  den  Dichter  von  der  kleinlichen 
Rücksichtnahme  auf  die  Einzelheiten  der  historischen  Überlieferung, 
er  will  nicht,  dafs  man  sein  Werk  mit  der  Chronologie  in  der 
Hand  untersuche,  dafs  man  ihn  vor  dem  Richtersluhl  der  Ge- 
schichte jedes  Datum,  jede  beiläufige  Erwähnung  auch  von  Neben- 
personen mit  Zeugnissen  belegen  lasse  (24  Anfang),  und  er  hat 
recht,    den  Dichter  gegen  diese  „Chikanen"  Voltaires  zu  schützen 


*)  So  auch  Lsas,  Deutscher  Aufsatz  S.  629:  „Völlig  kaon  freilich  auch 
die  neuere,  vollkommenere  Geschichtsschreibung  nicht  in  den  Zusammenhang 
der  Dinge  eindringen;  auch  sie  bleibt  hinter  der  rechteu  Erkenntnis  weit 
zurück.     Es  bleibt  ein  unverstandener  Rest,  viel  Zufälliges". 


92  Lessing«  Hamburgische  Dramaturgie, 

und  ihm  auch  in  dieser  Beziehung  die  Fesseln  abzunehmen,  in 
die  ihn  eine  das  Wesen  der  Poesie  verkennende  Kritik  zu  schlagen 
drohte.  Aber  diese  Befreiung  brauchte  nur  einmal  vollzogen  zu 
werden,  für  die  Gegenwart  ist  sie  wesenlos.  Die  positiven  Sätze 
dagegen,  die  Lessing  über  die  Unabhängigkeit  der  Dichtkunst  von 
der  Geschichte  aufstellt,  hallen  vor  einer  eingehenden  Betrachtung 
nicht  stich. 

Wie  wunderbar  stellt  sich  Lessing  zunächst  die  dichterische 
Konzeption  vor!  Der  Dichter  nimmt  sich  vor,  irgend  einen 
Charakter  „in  Handlung"  zu  zeigen  (23  Schlufs),  beispielsweise 
ein  Herz,  welches  zugleich  stolz  und  zärtlich  ist  und  dadurch  in 
Widerspruche,  Beängstigungen,  Reue,  Verzweiflung  gestürzt  wird. 
Er  findet,  ohne  lange  zu  suchen,  dann  „von  ohngefähr"  in  dem 
grofsen  „Repertorium  von  Namen,  mit  denen  wir  gewisse  Charak- 
tere zu  verbinden  gewohnt  sind4'  —  denn  weiter  ist  die  Ge- 
schichte für  die  tragischen  Dichter  nichts  (24)  — ,  einen  Charakter, 
der  dem  von  ihm  gewünschten  annähernd  entspricht.  Aus  diesem 
geschichtlichen  Charakter  macht  er  dann  das  ,, poetische  Ideal44 
des  Charakters,  d.  h.  den  Charaktertypus,  der  ihm  eben  vorschwebt. 
Lessing  meint  nicht,  dafs  alle  Trauerspiele  so  entstehen,  aber 
dafs  alle  so  entstehen  sollten  (23). 

Zunächst  ist  festzustellen,  dafs  diese  Stelle  nicht  in  Einklang 
gebracht  werden  kann  mit  dem,  was  Lessing  in  Stück  38  in 
engem  An  schlufs  an  Aristoteles  Poet.  Kap.  6  ausführt.  Dort  heifst 
es:  „Die  Fabel  ist  es,  die  den  Dichter  vornehmlich  zum  Dichter 
macht;  Sitten,  Gesinnungen  und  Ausdruck  werden  Zehnen  ge- 
raten gegen  Einen,  der  in  jener  untadeJhaft  und  vor  trefflich  ist44. 
Aristoteles  sagt  an  der  von  Lessing  zitierten  Stelle  noch  weiter: 
,, Begebenheiten  und  Fabel  sind  der  Zweck  der  Tragödie,  der 
Zweck  aber  ist  das  Wichtigste  von  allem14  und  endlich :  „die 
Fabel  ist  der  Grundbestandteil  und  gleichsam  die  Seele  der  Tra- 
gödie, erst  die  zweite  Stelle  gebührt  den  Charakteren'4.  Es  liegt 
auf  der  Hand,  dafs  zwischen  diesen  Äufserungen  Aristoteles'- 
Lessings,  wonach  die  Handlung,  und  jener  Forderung  Lessings, 
wonach  die  Charaktere  im  Drama  die  Hauptsache  sind,  ein  unlös- 
barer Widerspruch  klafft. 

Wir  werden  sehen,  dafs  diese  Forderung  der  Priorität  des 
konzipierten  Charakters  vor  der  Erfindung  der  Handlung  im 
Grunde  von  der  pädagogisch- lehrhaften  Tendenz  herrührt,  die 
Lessing  dem  Drama  zuweist. 

In  Wirklichkeit  bilden  Charaktere  und  Thalsachen  für  die 
dichterische  Konzeption  ein  untrennbares  Ganzes.  Kein  echter 
Dichter  wird  sich  zuerst  einen  Charakter  ausdenken  und  für 
diesen  dann  eine  Handlung  suchen  oder  „von  ohngefähr"  finden; 
denn  ein  abstraktes  Charakterbild,  noch  dazu  ein  nicht  im  Leben 
erschautes,  sondern  erfundenes,  d.  h.  künstlich  konstruiertes,  ist 
nicht    wühl    fähig,    die  Phantasie  in    schöpferischen  Schwung  zu 


von  Fr.  Seiler.  93 

versetzen.  Bei  der  dichterischen  Konzeption  tritt  vielmehr  vor 
das  geistige  Auge  des  Dichters  zugleich  mit  dem  Bilde  der  Haupt- 
persönlich  k  ei  t,  die  er  darstellen  will,  das  einer  Thatsache,  einer 
Handlung,  welche  mit  jener  Persönlichkeit  in  engster  Verbindung 
steht.  Was  Nietzsche  von  Bichard  Wagner  gesagt  hat,  er  habe 
alle  seine  Werke  eigentlich  um  einer  einzigen  ihn  faszinierenden 
Scene  willen  gedichtet,  zu  der  er  dann  Figur  um  Figur,  Scene 
uro  Scene  hinzuerfunden  habe,  das  gilt  wohl  von  den  meisten 
dramatischen  Dichtern.  Die  Urzelie,  aus  welcher  ein  Drama  sich 
entwickelt,  ist  weder  ein  Charakter  allein  noch  eine  Handlung 
allein,  sondern  eine  aus  einem  Charakter  hervorgehende  Handlung 
oder  ein  auf  ihn  einwirkendes  Ereignis,  beides,  Thatsache  und 
Charakter  in  unauflöslicher  Verbindung.1)  Und  wie  wäre  es  auch 
anders  möglich?  Eine  Thalsache  oder  ein  Thatsachenverlauf  ist 
für  den  Dichter  doch  nur  dann  reizvoll  und  anregend,  wenn  sich 
io  ihm  interessante  Charaktere  auswirken,  und  umgekehrt,  auch 
der  interessanteste  Charakter  vermag  den  Dichter  nur  dann  zur 
Gestallung  zu  reizen,  wenn  er  in  Lagen  gerät,  in  denen  er  sich 
bethätigt  und  auslebt,  vollendet  oder  scheitert.  Im  Ver- 
lauf der  schöpferischen  Arbeit  entwickeln  sich  dann  beide  Seiten 
gleichmäfsig  weiter,  die  der  Charaktere  und  die  der  Handlungen, 
wie  das  Lessing  so 'schön  in  Stück  32  auseinandersetzt:  „Der 
Dichter  wird  suchen,  die  Charaktere  seiner  Personen  so  anzulegen 
und  die  Vorfälle,  welche  diese  Charaktere  in  Handlung  setzen,  so 
notwendig  einen  aus  dem  andern  entspringen  zu  lassen,  dafs  wir 
überall  nichts  als  den  natürlichsten,  ordentlichsten  Verlauf  wahr- 
nehmen". 

Gaudig  stellt  in  seinem  Buche  eine  scharfe  Scheidung  auf 
zwischen  „Charakterdrama"  oder  —  wie  er  sich  mit  einem 
unschönen  Worte  eigener  Prägung  auszudrücken  beliebt  —  ,,cha- 
rakterologischen"  Drama  und  —  nun  fehlt  ein  einheitlicher  Gegen- 
ausdruck  —  sagen  wir  also  „Handlungsdrama".  Dieselbe  ist 
nach  dem  eben  Gesagten  doktrinär  und  besteht  nicht  in  der 
Wirklichkeit.  Thatsächlich  schreibt  Gaudig  auch  sämtliche  Dramen, 
die  er  bespricht,  der  ersten  Gattung  zu.  Seine  Theorie  veranlafst 
ihn  dann  dazu,  in  diesen  Dramen  dem  Verlauf  der  Handlung  gar 
zu  wenig  Bedeutung    beizulegen,    wie  ich  das  an   einer  andern 


l)  Fr.  Vischer  ist  derselsen  Ansicht.  „Die  dramatische  Konzeption  — 
ugt  er  Ästhetik  III,  2,  1387  —  geht  nicht  von  den  Charakteren,  sondern 
von  der  Situation  aas,  and  man  kann  beobachten,  dafs  dem  ächten  Dichter 
häufig  das  Charakterbild  aas  den  Bedingungen  des  Schicksals  (will  sagen: 
der  Handlung)  erwächst".  Er  führt  dies  dann  am  Charakterbild  der  Desde- 
aena  näher  aus.  Für  den  Roman  giebt  Gustav  Freytag  ebenfalls  sehr  enl- 
seaieden  die  Anweisung,  dafs  der  Dichter,  wenn  er  das  Interesse  des  Lesers 
erwecken  und  sein  Gemüt  befriedigen  wolle,  zuerst  eine  Geschichte  erfinden 
uad  dann  erst  die  Charaktere  ausarbeiten  solle.  S.  meine  Schrift  über 
Preytag  S.  212. 


94  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

Stelle1)  betreffs  der  „Hermannsschlacht"  und  des  „Julius  Cäsar'* 
weiter  ausgeführt  habe.  Zur  zweiten  Gattung,  den  Handlungs- 
dramen,  rechnet  er  „alle  die  Tragödien,  in  denen  der  Dichter  vor 
allem  einen  eigenen  Handlungsverlauf,  etwa  einen  erschütternden 
Schicksalsumschlag  mit  überraschenden  Wendungen  darstellen 
wolle"  (S.  543).  Leider  nennt  er  kein  Beispiel;  es  möchte  ihm 
auch  schwer  werden,  wenigstens  in  der  deutscheu  Lilteratur  eins 
zu  linden,  in  welchem  der  Dichter  den  Handlungsverlauf  ent- 
schieden vor  der  Charakteristik  bevorzugt  hat.  Auch  im  Teil, 
auch  im  Wallenstein,  wo  es  doch  eine  reich  verschlungene  Hand- 
lung mit  genug  überraschenden  Wendungen  giebt,  kommt  die 
Charakteristik  darüber  keineswegs  zu  kurz.  Doch  ein  Beispiel 
nennt  Gaudig;  er  rechnet  nämlich  zu  den  Handlungsdramen  die 
ganze  Klasse  der  Schicksals tragödien,  bei  denen  das  Haupt* 
interesse  der  schicksalsvollen  Verkettung  der  Ereignisse  zugewandt 
sei;  so  sei  die  Braut  von  Messina  ein  solches  Handlungsdrama. 
Nun  ist  aber  die  Braut  von  Messina  für  eine  tiefergehende  Be- 
trachtung gar  keine  Scbicksalstragödie,  wenigstens  keine  reine, 
wenn  auch  Schiller  eine  solche  beabsichtigt  hat.  Die  Ereignisse 
iliefsen  aus  den  Charakteren,  das  Orakelwesen  setzt  dieselben  nur 
„in  Handlung".  Es  tritt  gegen  das  Ende  zurück,  und  wir  atmen  dann 
die  reine  Luft  der  sittlichen  Verantwortung,  der  aus  dem  Charak- 
ter geflossenen  Schuld  und  ihrer  freiwilligen  aus  demselben  Cha- 
rakter fließenden  Sühne,  weshalb  denn  auch  „Schuld"  das  letzte 
Wort  der  Tragödie  ist. 

Ich  kann  mich  für  diese  meine  Auffassung  auch  noch  auf 
die  gewichtige  Autorität  Fr.  Th.  Vischers  berufen.  Dieser  sagt 
(Ästhetik  III,  2,  1435):  „Auf  dem  Gebiete  des  ernsten  Dramas 
konnte  der  Unterschied  von  Charakter-  und  Schicksalsdrama 
keine  eingreifende  Bedeutung  gewinnen:  nur  entfernt  kann  man 
eine  Tragödie  der  grausamen  Gewalt  der  Verhältnisse  Schicksals- 
tragödie nennen,  und  was  in  der  niederen  Poesie  gewöhnlich  so 
heifst,  hatten  wir  nur  als  eine  Verirrung  aufzuführen",  und 
S.  1426  setzt  er  auseinander,  warum  es  zwar  im  Altertum  eine 
Tragödie  habe  geben  können,  in  der  das  Hauptgewicht  auf  den 
tragischen  Gang  der  Handlung  fiel,  welche  daher  Aristoteles 
(Poetik  18)  die  „verwickelte"  nannte  und  ganz  aus  Erkennung 
und  Umschwung  bestehen  liefs,  warum  bei  uns  aber  eine  solche 
Schicksalstragödie  eine  Abnormität  sein  und  bleiben  müsse.  Für 
das  moderne  Trauerspiel  müssen  wir  also  diesen  von  Gaudig  auf- 
gestellten  Gegensatz   zwischen   Charakter-  und  Handlungsdrama2) 


M  Zeitschrift  für  das  Gymoasialwesen  1900  S.  781  ff.,  796  ff. 

'-')  Data  Gaudig  diese  Zweiteilung  so  sehr  betont,  mufs  am.  so 
mehr  auffallen,  als  auch  Schopenhauer,  dem  er  sonst  sehr  gern  folgt, 
diesem  Gegensatz  nur  eine  prinzipielle,  begriffliche,  keine  thatsächliche  Be- 
deutung zuschreibt.  Vgl.  „Welt  als  Wille  und  Vorstellung"  II  Kap.  37: 
„ Wesen    und    Dasein    des    Menschen,    d.  i.  Charaktere    und    Begebenheiten 


von  Fr.  Seiler.  95 

als  erkünstelt;    innerlich    unberechtigt,  ja  für  die  Beurteilung  der 
einzelnen  Stücke  als  verhängnisvoll  bezeichnen. 

Anders  verhält  es  sich  mit  dem  Lustspiel.  Hier  kann  man 
zwei  Gattungen  deutlich  unterscheiden,  das  Charakterlustspiel  und 
das  Intriguen-  oder  Situationslustspiel.  In  letzterem  ist  die 
Handlung  mit  ihrem  verworrenen  Spiel  von  Zufall  und  List  so 
«ehr  die  Hauptsache,  dafs  die  Charakteristik  der  handelnden  Per- 
sonen skizzenhaft  und  schattenhaft  bleibt.  Das  erstere  entspricht 
genau  dem,  was  Gaudig  Charaktertragödie  nennt,  d.  b.  es  sinkt 
keineswegs  zu  handlungsarmen  Charakterdialogen,  wie  die  des 
Lukian  sind,  herunter;  denn  ohne  lebendige  Handlung  ist  über- 
haupt kein  Drama  möglich;  es  bedarf  also  ebenfalls  einer  aus 
echten  Lustspielmotiven  hervorgehenden  Verwicklung,  aber  diese 
Verwicklung  erwächst  beim  Charakterlustspiel  nicht  blofs  durch 
Zufall.  Verwechslung  oder  List,  sondern  zugleich  aus  der  Tiefe 
der  Charaktere;  und  so  erfolgt  auch  die  Lösung  teils  durch 
innere  Abklärung  teils  durch  gegenseitige  Ausgleichung  und  An- 
passung der  Charaktere. 

Vischer  hat  die  Bemerkung  gemacht,  dafs  der  germanische 
Gei>t  das  Charakterlustspiel  bevorzugt,  während  der  romanische 
vorherrschend  Talent  für  das  Intriguenstück  zeigt  (Ästhetik  III,  2, 
1435). !)  Molieres  Komödien  sind  nur  scheinbar  Charakterstücke, 
in  Wirklichkeit  Situationslustspiele,  weil  seine  Charaktere  ganz 
typisch  gehalten  und  daher  ohne  ,, verschlungene  Tiefen  der  Sub- 
jektivität44 sind;,  die  modernen  französischen  Lustspiele  und  die 
von  ihnen  abhängigen  deutschen  sind  vollends  reine  Intriguen* 
stücke. 

Von  Shakespeares  Komödien  ist  nur  eine,  die  der  Irrungen, 
ein  eigentliches  Intriguenstück,  aber  dieser  Dichter  wufste  auch 
den  anderen,  den  Charakterkomödien,  eine  spannende  und  ge- 
schickt geflochtene  Intrigue  zu  verleihen.  Unsere  besten  Lust- 
spiele: Minna  von  Barnhelm  und  die  Journalisten  sind,  dem 
deutschen  Volkscharakter  entsprechend,  Charakterlustspiele,  d.  b. 
die  Verwicklung  wird  weniger  durch  Zufall  und  List  herbei- 
geführt und  gelöst  als  durch  die  sehr  scharf  gezeichneten  Charak- 
tere der  handelnden  und   mit  einander  ringenden  Personen.     Es 

(Schicksale,  Handlungen)  sind  so  fest  mit  einander  verwachsen,  dafs  wohl  ihr 
Begriff,  aber  nicht  ihre  Darstellung  sich  trennen  laTst.  Denn  nur  die  Um- 
stände, Begebenheiten,  Schicksale  bringen  die  Charaktere  zur  Äufserung  ihres 
Weseirs,  und  nnr  aus  den  Charakteren  entsteht  die  Handlung.  Allerdings 
kann  io  der  Darstellung  das  eine  oder  das  andere  mehr  hervorgehoben  seiu; 
in  welcher  Hinsicht  das  Charakterstück  und  das  Iutriguenstüek  die  beiden 
Extreme  bilden".  —  Die  Schlufsworte  zeigen,  dafs  Schopenhauer  bei  diesem 
„Hervorheben  in  der  Darstellung11  vorwiegend  oder  ausschließlich  an  das 
LusUpie]  denkt;  s.  oben. 

')  Gaudig  hat  auch  diesen  Gegensatz  auf  die  Tragödie  übertragen,  als 
ob  beispielsweise  die  französische  Tragödie  so  viel  mehr  „erschütternde 
Schicksalsum  seh  läge  mit  überraschenden  Wendungen"  hätte  als  die  englische 
■ad  deutsche! 


96  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

erregt  Verwunderung,  wenn  in  einer  Zeitschrift,  wie  der  „Kunst- 
wart" ist,  allen  Ernstes  die  Behauptung  aufgestellt  wird,  dafs 
,, Minna  von  Barnhelm"  und  „Die  Journalisten4'  „unzweifelhaft 
Situationslustspiele14  seien.  Es  ist  dies  kürzlich  bei  einer  Be- 
sprechung meines  „Gustav  Freytag'4  im  12.  Heft  des  Jahrgangs 
1899  geschehen.  Vgl.  dagegen  aufser  der  oben  angeführten 
Stelle  aus  Vischer  noch  Klaar,  Geschichte  des  modernen  Dramas 
S.  61,  235.  —  Lehrreich  ist  dieser  Irrtum  des  Kunstwartrezen- 
senten dadurch,  dafs  er  wieder  einmal  zeigt,  wie  flussig  und  un- 
sicher in  ästhetischen  Dingen  alle  solche  Einteilungen  und  Katego- 
rieenhildungcn  sind,  und  dafs  auch  der  Gegensatz  zwischen  Cha- 
rakter- und  Situationslustspiel  —  wie  Vischer  sagt  —  nicht  ein- 
seitig, d.  h.  absolut,  sondern  hlofses  Übergewicht  der  einen  oder 
andern  Auffassung  sein  soll.1) 

Wenn  demnach  die  Forderung  Lessings,  dafs  bei  der  Ent- 
stehung einer  Tragödie  die  dichterische  Konzeption  des  Charakters 
dem  Finden  oder  Erfinden  der  Handlung  voraufgehen  solle,  von 
unserem  heutigen  Standpunkt  aus  nicht  als  berechtigt  anerkannt 
werden  kann,  so  fallt  auch  die  Folgerung  hin,  welche  Lessing 
aus  dieser  Forderung  zieht.  Dem  Dichter  sollen  die  Charaktere 
der  geschichtlichen  Personen  „heilig"  sein;  er  darf  sich  ihnen 
gegenüber  nicht  die  ,. geringste  wesentliche  Veränderung11  (23 
Schlufs)  erlauben,  ein  Gebot,  welches  bald  darauf,  um  den  innern 
Widerspruch  zwischen  den  beiden  Beiwörtern  zu  beseitigen,  noch 
verschärft  wird  zu  „die  geringste  Änderung1*  überhaupt  (33  Schlufs). 
Dagegen  darf  der  Dichter  „mit  den  historischen  Fakta  umspringen, 
wie  er  will44  (33).  Gaudig  sucht  die  Schärfe  der  Lessingschen 
Behauptung  zwar  zu  mildern,  indem  er  Lessing  nur  „den  Haupt- 
zugen  des  Charakters,  den  im  hervorragenden  Sinne  geschicht- 
lichen Zügen14  Unverletzlichkeit  beilegen  läfst  (S.  518);  indessen 
ist  ihm  selbst  bei  diesem  Versuche  der  Einschränkung  nicht  ganz 
wohl.  Lessing  hat  thatsächlich  keinen  Unterschied  gemacht 
zwischen  Haupt-  und  Nebenzügen.  Die  geschichtlichen  Charaktere 
sollen  dem  Dichter  in  ihrer  vollen  Totalität  unveränderlich  sein. 
Diese  Forderung  kann  der  Dichter  aber  ebensowenig  respektieren, 
wie  er  von  dem  ihm  als  Äquivalent  gegebenen  Zugeständnis,  dafs  die 
Fakta  für  ihn  vogelfrei  seien,  Gebrauch  machen  kann.  Nicht  nur, 
dafs  dem  historischen  Helden  behufs  gröfserer  Individualisierung 
nebensächliche  Charakterzüge  beigelegt  werden  können  und  oft 
müssen,  auch  der  Gesamtcharakter  wird  von  den  Dichtern  oft 
erheblich  umgestaltet.  Was  ist  bei  Schiller  von  der  grofsen 
Königin  Elisabeth  geblieben?    Wie    anders  sieht  der  Goethesche 


l)  „Ein  gutes  Lustspiel  soll  immer  beides  zugleich  sein,  sonst  fehlt  es 
entweder  an  Gehalt  oder  an  Bewegung;  nur  freilich  kann  bald  das  eine, 
bald  das  andere  ein  Übergewicht  haben".  A.  W.  Schlegel,  Vorlesungen  über 
dramatische  Kunst  und  Litteratur  I,  226. 


von  Fr.  Seiler.  97 

Egmont,  der  Kleistsche  Prinz  von  Homburg  aus,  als  die  beiden 
historischen  Persönlichkeiten  dieses  Namens?  Dagegen  durfte 
kein  Dichter  wagen,  Napoleon  bei  Leipzig  als  Sieger,  Kaiser  Wil- 
helm bei  Sedan  als  Gefangenen  vorzuführen;  mit  solchen  Fakta 
kann  er  keineswegs  nach  Belieben  umspringen. 

Schon  Voltaire  hat  in  den  von  Lessing  so  hart  mitgenommenen 
Remarques  sur  Je  comte  d'Essex  in  aller  Einfachheit  und  Ruhe 
das  einzig  richtige  Prinzip  aufgestellt  (s.  Gaudig  S.  512):  „Ich 
glaube,  dafs  man  nicht,  ohne  zu  mifsfailen,  die  Thatsachen,  noch 
auch  die  Charaktere  ändern  darf,  die  dem  Publikum  bekannt  sind .  . 
Aber  wenn  die  Ereignisse,  welche  man  behandelt,  einer  Nation 
unbekannt  sind,  ist  der  Schriftsteller  vollkommen  darüber  Herr." 
Die  Durchschnittsbildung  seines  Publikums  ist  der  göltige 
Mafsstab  -für  die  Freiheit  des  Dichters,  bei  Darstellung  sowohl  der 
Fakta  wie  der  Charaktere.  Der  Dichter  mufs  es  durchaus  ver- 
meiden, von  der  historischen  Wahrheit  in  einer  für  die  Zuschauer 
empfindlichen  Weise  abzuweichen;  denn  dadurch  mufs  bei  diesen 
„ein  Herüber  und  Hinüber  der  Gedanken  von  der  Dichtung  zur 
Wirklichkeit  und  von  der  Wirklichkeit  zur  Dichtung  entstehen", 
welches  die  freudige  Aufnahme  des  Dichtwerkes  unmöglich  macht 
(Gaudig  S.  525).  Dieser  Mafsstab  ist  aber  naturgemäfs  ein  ver- 
änderlicher. Da  die  historische  Bildung  heutzutage  viel  allgemeiner 
und  tiefergebend  ist  als  im  vorigen  Jahrhundert,  so  sind  dem 
modernen  Dichter  in  dieser  Hinsicht  stärkere  Fesseln  angelegt 
als  denen  früherer  Jahrhunderte.  Die  Jungfrau  von  Orleans  so 
enden  zu  lassen,  wie  sie  bei  Schiller  endet,  würde  ein  heutiger 
Dichter  kaum  wagen  dürfen. 

Die  Charaktere  lassen  sich  also  von  den  Thatsachen  in  keiner 
Weise  trennen.  Wie  jene,  so  müssen  auch  diese  behandelt 
werden,  sie  sind  heilig  zu  halten,  soweit  sie  im  Bewufstsein  des 
Durchschnittspublikums  feststehende  Gröfsen  geworden  sind,  wäh- 
rend sie,  soweit  sie  dies  nicht  sind,  dem  Dichter  zu  freier  Ver- 
änderung zur  Verfügung  stehen.  Lessing  selbst  hat  übrigens 
diese  seine  eigenen  Sätze  fast  in  demselben  Augenblick,  wo  er 
sie  aufstellte,  auch  schon  wieder  durchbrochen.  Denn  wenn  er 
Corneille  gestattet,  die  in  der  Geschichte  achtundsechzigjährige 
Königin  Elisabeth  zu  einer  Frau  in  ihren  besten  Jahren  zu 
machen  (24),  so  gestattet  er  damit  zugleich  eine  Charakterver- 
änderung, weil  die  Empfindungsweise  in  beiden  Lebensaltern  eine 
ganz  verschiedene  ist.  Auch  im  Beginn  des  34.  Stückes  gestattet 
er  „dem  Genie"  eher,  „seinen  Personen  nicht  die  Charaktere  zu 
geben,  die  ihnen  die  Geschichte  giebt",  als  „in  diesen  Charakteren 
selbst  es  sei  von  Seiten  der  innern  Wahrscheinlichkeit  oder  von 
Seiten  des  Unterrichtenden  (wieder  die  lehrhafte  Tendenz!)  zu 
?ersto£sen".  Damit  ist  also,  wenn  auch  nur  mittelst  eines 
tolerari  potest,  das  Gesetz  von  der  Heiligkeit  der  Charaktere 
durchbrochen. 

Zeitacbr.  U  &•  GymnMialwesen.  LV.  2  vu  8.  7 


98  Lessingg  Hambargische  Dramaturgie, 

Der  eigentliche,  tiefere  Grund,  weshalb  Lessing  für  die  Kon* 
zeption  und  Ausgestaltung  der  Tragödie  allen  Nachdruck  auf  die 
Charaktere  und  die  Charakteristik  legt,  liegt  aber  in  nichts  anderem 
als  in  dem  lehrhaften  Zweck,  den  er  der  Tragödie  zuschreibt.  Er 
hält  zwar  nicht  für  „notwendig",  dafs  ein  Stuck  zur  Erläuterung  einer 
moralischen  Wahrheit  diene,  er  glaubt,  dafs  es  „sehr  lehrreiche 
(sehr  bezeichnend,  dies  Epitheton!),  vollkommene  Stücke  geben 
könne,  die  auf  keine  solche  Maxime  abzwecken",  er  leugnet, 
dafs  man  „den  letzten  Sittenspruch41  am  Schlüsse  verschiedener 
griechischer  Tragödien  so  ansehen  müsse,  als  ob.  das  Ganze  blofs 
um  seinetwillen  da  sei  (12  Anfang)«  aber  er  sagt  an  einer  andern 
Stelle  (77  Schlufs)  mit  dem  gröfsten  Nachdruck:  „Bessern  sollen 
uns  alle  Gattungen  der  Poesie;  es  ist  kläglich,  wenn  man  dieses 
erst  beweisen  mufs;  noch  kläglicher  ist  es,  wenn  es  Dichter 
giebt,  die  selbst  daran  zweifeln/*  Wie  sich  diese  Besserung  durch 
das  Drama  speziell  vollziehen  soll,  erfahren  wir  in  unserem  Ab- 
schnitte. Da  heifst  es  (19  Anfang):  „Auf  dem  Theater  sollen 
wir  lernen,  was  ein  jeder  Mensch  von  einem  gewissen  Charakter 
unter  gewissen  Umständen  thun  werde14,  und  noch  ausführlicher 
schreibt  er  (34  gegen  Ende)  dem  Genie  weite  und  grofse  Ab- 
sichten zu:  „die  Absicht,  uns  zu  unterrichten,  was  wir  zu  thun 
oder  zu  lassen  haben,  die  Absicht,  uns  mit  den  eigentlichen  Merk- 
malen des  Guten  und  Bösen,  des  Anständigen  und  Lächerlichen 
bekannt  zu  machen,  die  Absicht,  uns  jenes  in  allen  seinen  Ver- 
bindungen und  Folgen  als  schön  und  als  glücklich  selbst  im  Un- 
glücke, dieses  hingegen  als  häfslich  und  unglücklich  selbst  im 
Glücke  zu  zeigen  u.  s.  w."  Die  Absicht  der  Tragödie  speziell  ist 
ihm  aber  die  Reinigung  der  Leidenschaften,  d.  i.  ihre  Verwand- 
lung in  „tugendhafte  Fertigkeiten*4  (78  gegen  Ende). 

Wenn  irgendwo,  so  fühlen  wir  beim  Lesen  dieser  Stellen, 
welche  gewaltige  Kluft  zwischen  Lessings  und  unserer  Zeit  gähnt. 
In  dieser  Hinsicht  gehört  Lessing  noch  mehr  in  die  Zeit  Gott- 
scheds und  Gellerts  als  in  unsere.  Gottsched,  Crilische  Dicht- 
kunst II,  X,  11:  „Der  Poet  wählt  sich  einen  moralischen  Lehrsatz, 
den  er  seinen  Zuhörern  auf  eine  sinnliche  Art  einprägen  will. 
Dazu  ersinnt  er  eine  allgemeine  Fabel,  daraus  die  Wahrheit  seines 
Satzes  erhellet.  Hiernächst  sucht  er  in  der  Historie  solche  be- 
rühmte Leute,  denen  etwas  Ähnliches  begegnet  ist  und  von  diesen 
entlehnt  er  die  Namen  für  die  Personen  seiner  Fabel,  um  der- 
selben ein  Ansehen  zu  geben.4'  Es  ist  interessant  zu  sehen, 
wie  Lessing  über  diese  Vorschrift  geurteilt  hat.  Er  kommt  in 
der  „Theatralischen  Bibliothek14  bei  Besprechung  der  Moral  des 
„rasenden  Herkules44  darauf  zu  sprechen  (Hempel  11, 1,  S.  377  ff.). 
Hier  stellt  er  zunächst  fest,  dafs  weder  Euripides  noch  Seneca 
sich  nach  diesem  Rezept  gerichtet  haben.  „Sie  wufsten,  dafs  bei 
jeder  Begebenheit  unzählige  Wahrheiten  anzubringen  wären,  und 
überliefsen  es  dem  Strome  ihrer  Gedanken,  welche  sich  besonders 


von  Fr.  Seiler.  99 

darin  ausnehmen  (d.  h.  darin  hervortreten)  würde.44    Lessing  hält 
das  aber   keineswegs  für  das  Normale,    sondern   glaubt  es    ent- 
schuldigen zu  müssen.     Er  thut  dies  mit  dem  Hinweis   darauf, 
dafs  die  alten  Dichter  häufig  gezwungen  gewesen  seien,   bei  der 
hergebrachten  Geschichte  zu    bleiben;    da  hätten  sie   dann  keine 
Rücksicht  darauf  nehmen  können,   ob  „die  moralische  Folge  aus 
der  Begebenheit  selbst  gut  oder  böse41  war.     Diese  Entschuldigung 
—  fahrt  er  fort  —  habe  aber  ein  neuer  Dichter  nicht;   er  ist  in 
seiner  Freiheit   uneingeschränkt    und  kann  ändern,   was  er  will; 
daher  liegt  es  nur  an  ihm,  wenn  das  Ganze  bei  ihm  nicht  eben- 
so „lehrreich44    ist  als  die  besonderen  Teile.     Lessing  verwandelt 
daun  in  diesem  moralischen  Sinne  die  Fabel  des  „rasenden  Her- 
kules" und  schliefst  mit  dem  Ausruf:  „Welche  schreckliche  Lek- 
tion würde  dieses  für  unsere   wilden  Helden,  für  unsere  aufge- 
blasenen Sieger  sein!44     So    schrieb  Lessing   1754;    er   ist   also 
weil  entfernt  davon,  wie  Laas  meint,  über  jenen  Gottschedschen 
Satz  zu  spotten.     Er  erkennt  vielmehr  seine  Berechtigung  für  den 
„neuen  Dichter44  voll  an.  Vergleicht  man  mit  diesen  Worten  das,  was 
er  vierzehn  Jahre  später  in  der  Dramaturgie  schrieb,  so  fällt  als  Haupt- 
unterschied ins  Auge,  dafs  der  Dichter  sich  statt  eines  moralischen 
Lehrsatzes  einen  Charakter  zur  sinnlichen  Darstellung  vornehmen 
soll,   dafs   er  nicht    mehr  die  Wahrheit  jener    einzelnen  Maxime 
durch  das  Stück    beweisen  soll,   sondern   allgemeiner  uns  zeigen 
soll,  was  wir  zu  thun  und  zu  lassen  haben,  und  worin  der  wahre 
Werl  des  Lebens    besteht.     So  zu  dichten    ist  ihm   ein  Zeichen 
des  Genies  im  Gegensatz   zu    „den    kleinen    Künstlern,   die    nur 
dichten  um  zu  dichten44  (34).    Endlich  fehlt  die  banausische  Ab- 
sicht, dafs  der  Dichter  seinen  Personen    durch    die    historischen 
Namen  ein  Ansehen  geben  wolle.     Bei  Lessing  wählt  der  Dichter 
die  geschichtlichen  Kamen,  „weil  die  Charaktere,  welche  ihnen  die 
Geschichte  beilegt,    mit  den  Charakteren,    die  er  in  Handlung  zu 
zeigen  sich  vorgenommen,  mehr  oder  weniger  Gleichheit  haben44 
3  (2fy  wobei  man  sich  allerdings  fragen  mufs,  warum  er,  wenn  er 
weiter  keinen  Grund  dazu  hat,  nicht  lieber  erdichtete  Namen  wählt. 
Also  über  Gottsched  hinaus  gekommen  ist  Lessing  in  diesem 
Punkte,  aber  losgekommen  von  ihm  ist  er  noch  nicht.     Die  lehr- 
hafte Tendenz  der  Dichtung  ist  auch  in  der  Dramaturgie  geblieben, 
sie  hat  nur  umfassendere  Ziele  und  einen  freieren,  philosophischeren 
Anstrich  bekommen.     Sicher  war  auch  die  ehemalige  theologisch- 
kirchliche   Anschauung,    wonach   die  Poesie   als   etwas  Weltliches 
und  Eiteles  eigentlich  verdam  mens  wert  war,  zu  Lessings  Zeit  trotz 
aller  Aufklärung  noch  so  weit   wirksam,    dafs  man  in  der  beab- 
sichtigten „Besserung44  der  Menschen  eine  zureichende  Rechtferti- 
gung des    poetischen  Schaffens    finden  zu   müssen    glaubte.     Das 
Verständnis  für-ein  freies  dichterisches  Schaffen  lediglich  um  der 
Kunst   selbst    willen   war   Lessing    und   seiner  Zeit   noch    nicht 
aufgegangen.     Wo  ihm  später  ein   solches    entgegentrat,    wie  im 

7* 


100  Leasings  Hambnrgischc  Dramaturgie, 

„Gölz  von  Berlichingen"  und  im  „Werther",  fohlte  er  sich  wie 
von  etwas  Fremdem  unangenehm  berührt.  Dem  Werther  hätte 
er  gern  durch  eine  „andere  Art  Schlufsrede"  einen  lehrhaften  und 
nutzbringenden  Abschlufs  gegeben,  der  den  innersten  Lebensnerv 
der  Dichtung  zerstört  hätte.1)  Diese  un künstlerische  Anschauung 
von  einem  aufserhalb  der  Kunst  liegenden  Zweck  der  Poesie 
lastete  auch  auf  seinem  eigenen  dichterischen  Schaffen  wie  ein 
Alp.  Dafs  die  Kunst  auch  auf  die  Sittlichkeit  wirkt,  ist  ja  gar 
kein  Zweifel  und  von  den  gröfsten  Dichtern  aller  Zeiten  anerkannt 
worden.  Sie  veredelt  eben,  wenn  anders  sie  wahre  Kunst  ist, 
das  Empfinden,  und  das  mufs  auf  das  sittliche  Verhalten  zurück- 
wirken. Aber  diese  Wirkung  kann  und  soll  nur  eine  mittelbare 
sein.  Die  Besserung  des  Menschen  als  unmittelbaren  Zweck  der 
Dichtung  setzen,  heifst  die  Freie  zur  Magd  herabwürdigen.  Seit 
Herder  und  Goethe  sind  wir  ein-  für  allemal  über  diesen  be- 
schränkten, moralischen  Nützlichkeitsstandpunkt  hinausgekommen. 
Alle  die  soeben  angeführten  Äufserungen  Lessings  und  alles,  was 
in  der  Dramaturgie  mit  dieser  seiner  Anschauung  vom  lehrhaften 
Endzweck  der  Poesie  zusammenhängt  —  und  das  ist  nicht  wenig  — 
ist  also  für  die  Gegenwart  und  für  die  Schule  unbrauchbar. 

Nun  hat  Gaudig  noch  im  Anschlufs  an  Stück  87 — 95,  welche 
er  mit  unserem  Abschnitt  verbindet,  als  eine  dickgedruckte  Haupt- 
frage die  Frage  behandelt,  ob  die  Tragödie  Arten  (Typen)  oder 
Individuen  darstellen  solle.  Er  widmet  dieser  „Hauptfrage" 
sechzehn  seiner  vielfassenden  Seiten.  Ich  mufs  bekennen,  dafs 
unter  den  ermüdenden  Parlieen  seines  Buches  diese  vielleicht  die 
ermüdendste  ist.  Denn  diese  Frage  ist  doch  im  Grunde  lediglich 
eine  Doklorfrage  ohne  praktischen  Wert.  Zwischen  typischer 
und  individueller  Charakteristik  existiert  kein  Unterschied,  wie 
zwischen  schwarz  und  weifs.2)     Volle  Individuen  nach  allen  Seiten 


1)  „Wenn  ein  so  warmes  Produkt  nicht  mehr  Unheil  als  Gntes  stiften 
soll:  meinen  Sie  nicht,  dafs  es  noch  eine  andere  Art  Schlußrede  haben 
müfste?  Ein  paar  Winke  hinterher,  wie  Werther  zu  einem  so  abenteuerlichen 
Charakter  gekommen;  wie  ein  anderer  Jüngling;,  dem  die  INatur  eine  ähn- 
liche Anlage  gegeben,  sich  dafür  zu  bewahren  habe?  Denn  ein  solcher 
dürfte  die  poetische  Schönheit  leicht  für  die  moralische  nehmen  und  glauben, 
dafs  der  gut  gewesen  sein  müsse,  der  unsere  Teilnehmung  so  stark  beschäf- 
tigt. .  .  .  Glauben  Sie  wohl,  dafs  je  ein  römischer  oder  griechischer  Jüng- 
ling sich  so  und  darum  das  Leben  genommen?  Gewifs  nicht.  Die  wußten 
sich  vor  der  Schwärmerei  der  Liebe  ganz  anders  zu  sichern.  .  .  .  Solche 
klein-grofse,  verächtlich-schätzbare  Originale  hervorzubringen,  war  nur  der 
christlichen  Erziehung  vorbehalten,  die  ein  körperliches  Bedürfnis  so  schön 
in  eine  geistige  Vollkommenheit  zu  verwandeln  weifs.  Also,  lieber  Goethe, 
noch  ein  Kapitelchen  zum  Schlüsse,  und  je  zynischer,  je  besser!41  Heinpel 
XI  2,  767. 

2)  Volkelt  „Ästhetik  des  Tragischen"  behandelt  im  14.  Abschnitt  „Das 
individuell-  und  das  typisch-menschliche  Tragische*'  nicht  die  Charaktere, 
sondern  den  tragischen  Gehalt  von  diesem  Gesichtspunkte  aus.  Er  unterläßt 
ebenfalls  nicht  hervorzuheben,  dafs  es  der  Natur  der  Sache  nach  nicht  an 
Obergangsfällen  fehle  (S.  326). 


» 


von  Fr.  Seiler.  101 

hio  kann  auch  der  Realist,  der  lediglich  eine  Einzelpersönlichkeit 
schildern  will,  nicht  auf  die  Bühne  bringen,  es  fehlt  schon  allein 
an  der  Zeit,  die  zu  einer  allseitigen  Entfaltung  der  Persönlichkeit 
nötig  wäre.  Es  müssen  ferner  gewisse  Charakterzuge  als  die  für 
das  Handeln  und  Leiden  der  Person  entscheidenden  so  stark 
hervorgehoben  werden,  dafs  die  andern  daneben  oft  kaum  zur 
Geltung  kommen.  Daher  behauptet  z.  B.  Otto  Ludwig  selbst  von 
Macbeth,  dem  man  doch  gewifs  nicht  leicht  Individualität  ab- 
sprechen wird,  er  sei  durchaus  kein  Individuum  —  Individuen 
könnten  überhaupt  kein  tragisches  Schicksal  haben  — ,  sondern 
der  Ehrgeizige  an  sieb,  der  Mörder  aus  Ehrgeiz  überhaupt.  Ja 
selbst  durchaus  naturalistisch,  also  individualistisch  geschaffene 
Charaktere,  wie  der  Fuhrmann  Hentschel,  erhalten  in  der  Wieder- 
gabe immer  etwas  dichterisch  Typisches.  Andererseits  müssen 
doch  aber  auch  die  durch  freie  Phantasie  geschaffenen  Gestalten 
des,  man  gestatte  den  Ausdruck,  idealistischen  Dichters,  welchen 
ihrem  Ursprünge  nach  etwas  Geistiges,  Ideales,  also  Typisches 
innewohnt,  mit  ganz  bestimmten  Charaktereigenschaften  ausge- 
stattet werden,  wenn  sie  nicht  blofse  Schemen  bleiben  sollen. 
Dadurch  erhalten  sie  wiederum  etwas  Individuelles,  welches  man 
z.  B.  einem  Kreon  und  einer  Antigone  nicht  absprechen  kann; 
auch  Don  Cesar,  auch  Beatrice  sind  keineswegs  blofse  Typen. 
Somit  schwankt  die  dichterische  Darstellung  der  Charaktere  zwar 
bald  mehr  nach  der  einen  bald  mehr  nach  der  andern  Seite, 
aber  immer  so,  dafs  sie  nie  die  beiden  Pole  erreicht.  Sie  hält 
sich  zwischen  Schwarz  und  Weifs  bei  einem  mehr  hell  oder  mehr 
dunkel  gefärbten  Grau.  Ich  möchte  daher  dem  Worte  Danzel- 
Guhrauers  trotz  des  scharfen  Tadels,  welchen  Gaudig  darüber 
ausspricht  (S.  539),  beistimmen,  der  ganze  Gegensatz  zwischen 
dem  Allgemeinen  und  Besonderen  sei  von  dem  Gebiete  der  dar- 
stellenden Poesie  fernzuhalten.  Von  dem  der  Schule  jedenfalls. 
Der  Unterricht  kommt  ohnebin  nur  zu  leicht  in  die  Gefahr, 
solche  hohlen  Schlagwörter  anzuwenden,  bei  denen  sich  der  Schüler 
nichts  Rechtes  vorstellen  kann. 

Es  ist  somit  klar,  dafs  die  positiven  Sätze,  welche  Lessing 
in  diesem  Abschnitt  entwickelt  hat,  sämtlich  Widerspruch  heraus- 
fordern, zum  Teil  sehr  starken.  Sie  können  vor  einer  unbefan- 
genen Kritik  von  unserem  heutigen  Standpunkt  aus  nicht  bestehen. 
Darum  wird  die  Behandlung  dieses  Abschnittes  in  der  Schule, 
welchen  Lehmann  allerdings  beibehalten  wissen  will,  von  Wendt 
als  von  zweifelhaftem  Werte  bezeichnet,  von  andern  durchaus  ver- 
worfen.   Ich  kann  mich  diesen  letzteren  nur  anschliefsen. 

6. 

Das  Verhältnis  zwischen  Geschichte  und  Tragödie  berührt 
auch  der  folgende  Abschnitt,  Stück  29  von  „Den  fünfunddreifsig- 
sten    Abend44    an    bis   32,    welcher    über    „Rodogune"    handelt. 


102  Leasings  Hambtirgiscfae  Dramaturgie, 

Dieser  Abschnitt  gebort  zu  den  amüsantesten  wegen  der  lächeln- 
den Überlegenheit,  mit  welcher  der  Kritiker  das  Stuck  Corneilles 
gleichsam  spielend  auseinanderfaltet,  um  es  dann  erbarmungslos 
zu  zerpflücken.  Er  hebt  die  ganze  Tragödie  von  einem  Punkte 
aus  gleichsam  aus  den  Angeln,  indem  er  aufdeckt,  welche  Ver- 
änderung Corneille  mit  dem  ihm  gegebenen  historischen  Stoff 
zuerst  vorgenommen  hat,  wie  dann  zu  dieser  ersten  Veränderung 
(das  Motiv  der  Hauptperson  betreffend)  immer  neue,  beständig 
willkürlicher  und  unwahrscheinlicher  werdende  Erfindungen  hinzu- 
gefügt wurden  und  so  die  ganze  Tragödie  in  unerträgliche  Unnatur 
und  Überspannung  hineingeschraubt  worden  ist.  Das  alles  ist  wie 
gesagt  sehr  unterhallend  zu  lesen,  es  erinnert  ein  wenig  an  das 
Spiel  der  Katze  mit  der  Maus,  aber  es  sind  nur  wenig  allgemeine 
Gedanken  von  dauerndem  Werte  darin  zu  finden.  So  die  Sätze:  „das 
Genie  liebt  Einfalt,  der  Witz  Verwicklung4',  „nichts  ist  grofs,  was 
nicht  wahr  ist"  und  die  Auseinandersetzung,  welche  zu  diesen 
Sätzen  führt  (30),  ferner  die  Schilderung,  wie  der  wahre  Dichter 
im  Gegensatz  zum  blofsen  Versmacher  es  erreicht,  dafs  der  Zu- 
schauer sich  mit  dem  Helden  innerlich  gleichsetzt  (32). 

Andererseits  findet  sich  aber  auch  eine  Reihe  von  recht  an- 
greifbaren Sätzen,  und  die  Kritik  schiefst  hier  und  da  über  ihr 
Ziel  hinaus.  Dafs  die  einzige  Leidenschaft  der  Eifersucht  die 
Kleopatra  zur  Mörderin  nicht  blofs  des  treulosen  Gatten,  sondern 
auch  des  Sohnes  gemacht  habe,  dafs  also  die  „nämliche  Leiden- 
schaft der  nämlichen  Person'4  den  dreifachen  Mord  zu  einer  ein- 
zigen Handlung  mache  (30),  ist  eine  künstliche  Konstruktion. 
Denn  den  Sohn  mordete  sie  nicht  aus  Eifersucht,  sondern  um 
ihrer  Selbsterhaltung  willen;  was  Lessing  nur  als  untergeordnetes 
Motiv  anführt,  war  vielmehr  das  einzige,  und  wenn  der  andere 
Sohn  dann  sie  ermordet  So  ist  das  erst  recht  keine  Eifersucht 
mehr,  sondern  ebenfalls  Zwang  der  Selbsterhaltung.  —  Corneille 
soll  dann  das  Motiv  der  Eifersucht  in  das  des  Stolzes  verwandelt 
haben,  weil  dieser  einer  Königin  besser  anstehe  als  jene,  und 
eine  solche  Kleopatra  als  Heldin  erhabener  sei  als  eine  eifer- 
süchtige. In  Wahrheit  beginnt  Corneilles  Stück  erst  nach  der 
Ermordung  des  treulosen  Gemahls,  die  Eifersucht  hatte  also  ihr 
Ziel  erreicht;  die  Königin  auf  den  Gemahl  noch  nach  seiner  Er- 
mordung eifersüchtig  sein  zu  lassen,  wäre  doch  nicht  angegangen. 
Der  Dichter  mufste  also  an  Stelle  der  Eifersucht  die  Herrschsucht 
setzen;  sie  will  keine  Königin  neben  sich  auf  dem  Throne 
dulden.  —  Diese  Herrschsucht  soll  nun  nach  Lessing  unnatür- 
licher sein  als  die  Eifersucht,  besonders  bei  einem  Weibe.  Aber 
doch  nicht  bei  einer  Königin,  noch  dazu  bei  einer  despotischen 
Orientalin.  Jedenfalls  kann  —  wie  Erich  Schmidt  bemerkt  — 
weibliche  Herrschsucht  ebensogut  wie  weiblicher  Stolz  das  Triebrad 
einer  Reihe  von  Greueln  sein,  und  warum  eine  syrische  Königin 
nicht  von  Herrschgier  verzehrt  werden  soll,  ist  nicht  zu  begreifen. 


von  Fr.  Seiler.  103 

Recht  bezeichnend  für  Lessing  ist  sodann  die  tadelnde  Be- 
merkung, data  herrschsuchtige  Frauen  wohl  vorkämen,  aber  doch 
immer  nur  die  Ausnahme  bildeten,  dafs,  wer  sie  schildere,  also 
immer  das  minder  Natürliche  schildere.  Dieser  Tadel  fliefst  aus 
der  schon  besprochenen  Anschauungsweise,  dafs  die  Tragödie 
„lehrreich14  (32  Anfang)  sein  solle.  •  Denn  selbstverständlich  sind 
Ausnahmefalle  für  die  Erkenntnis  unserer  eigenen  Leidenschaften, 
die  wir  eben  keine  Ausnahmemenschen  sind,  weniger  lehrreich 
als  das  Alltägliche,  Natürliche.  Dagegen  sehen  wir  nun  that- 
sächlich  in  den  meisten  Tragödien  Ausnahmemenschen,  dämonische 
Naturen  vorgeführt,  deren  Leidenschaften  und  Ziele  weit  über 
die  unsrigen  hinausgehen.  Auch  ein  Weib,  das  den  Staatsgesetzen 
bis  zum  Tode  trotzt,  wie  Antigone,  ist  eine  Ausnahme;  Ismene 
ist  viel  weiblich -natürlicher.  Auch  Macbeths,  auch  Wallensteins 
Herrschsucht  sind  Ausnahmefalle,  und  doch  müssen  wir  —  um 
mit  Lessing  (33)  zu  reden  —  bekennen,  dafs  wir  jeden  Schritt, 
den  diese  Personen  thun,  in  dem  nämlichen  Grade  der  Leiden- 
schaft bei  der  nämlichen  Lage  der  Sachen  selbst  gethan  haben 
würden,  wir  fühlen  uns  von  demselben  „fatalen  Strome14  dahin- 
gerissen,  der  jene  dahintreibt  Daraus  folgt,  dafs  die  Schilderung 
gerade  dieser  Ausnahmenaturen  uns  über  die  in  der  Tiefe  unserer 
Seelen  verborgen  ruhenden  Leidenschaften  aufzuklären  vermag, 
und  zwar  jedenfalls  besser,  als  es  die  Darstellung  von  Durch- 
schnittsnaturen und  Durchschnittsleidenschaften  vermochte.  Ich 
bezweifle  auch,  dafs  Aristoteles  unter  %ä  xa&  okov  (Poetik  9) 
das  Natürliche,  Durchschnittliche  in  diesem  Sinne  verstanden 
wissen  will.  Gaudig,  mit  dessen  Auseinandersetzungen  zu  diesem 
Abschnitte  ich  im  übrigen  einverstanden  bin,  erklärt  es  so  (S.  548) 
und  leitet  aus  dieser  Stelle  die  Lessingsche  Forderung  ah.  Nach 
dem  Zusammenhange  bedeutet  aber  jenes  %d  xad-1  olov  das  All- 
gemeine im  Gegensatz  zum  Einzelnen,  Individuellen,  d.  h.  „reine 
Fälle14  ohne  störende  Zufälligkeiten  und  Spezialitäten,  nicht  das 
Durchschnittliche  im  Gegensatz  zum  Aufsergewöhnlichen.  Die  Er- 
klärung, welche  Aristoteles  von  dem  xa&  olov  giebt,  beweist 
das.  Man  kann  statt  des  von  ihm  gebrauchten  Beispieles  des 
Alkibiades  die  Kleopatra  unseres  Stückes  einsetzen.  Dann  würde 
diese  Erklärung  etwa  so  lauten:  „Das  Allgemeine  bedeutet,  welche 
Worte  und  Handlungen  einem  herrschsüchtigen  Weibe  zukommen, 
das  Einzelne,  was  die  historische  Königin  Kleopatra  gethan  und 
gelitten  hat.1'  —  Doch  wir  verlangen  ja  von  der  Tragödie  über- 
haupt nichts  „Lehrreiches41  mehr  und  können  also  die  Lessingsche 
Forderung,  der  Dichter  solle  keine  Ausnahme  schildern,  in  keinem 
Falle  acceptieren. 

Wenn  ferner  Lessing  behauptet,  es  sei  wider  alle  Natur,  dafs 
ein  Bösewicht,  statt  sich  vor  sich  selbst  zu  entschuldigen,  sich 
noch  seines  Lasters  als  Lasters  rühme,  wenn  er  den  Dichter  für 
„äufsersl"    tadelnswert  hält,    „der  uns  das    menschliche  Herz  so 


104  Leasings  Hamborgische  Dramaturgie, 

verkennen  läfst,  als  ob  seine  Grundneigungen  auf  das  Böse  als 
auf  das  Böse  gehen  könnten4*,  so  spricht  hier  wieder  der  Ratio- 
nalist und  Aufklärer.  Man  braucht,  um  dies  zu  widerlegen,  nur 
auf  Shakespeares  Richard  111.  hinzuweisen.  —  Dafs  endlich 
Lessings  scharfe  Gegenüberstellung  von  „Ehrgeiz4'  und  „Eifersucht41 
und  den  Rachearten,  welche  beiden  Leidenschaften  natürlich  seien 
(31),  psychologisch  nicht  stich  hält,  dafs  die  Eifersucht  etwas 
wesentlich  anderes  ist  als  der  Neid,  der  Ehrgeiz  aber  ebensogut 
seine  Eifersucht  erzeugt  wie  die  Liebe,  alles  dies  hat  meines 
Erachtens  Gaudig  S.  550  richtig  hervorgehoben. 

Also  auch  dieser  Abschnitt  giebt  zu  vielen  Bedenken  und 
mannigfacher  Polemik  Anlafs,  während  das,  was  er  positiv  bietet, 
nicht  ausreicht,  seine  Lektüre  zu  rechtfertigen. 

7. 

Der  nun  folgende  lange  Abschnitt  von  Stück  36—50,  „Me- 
rope",  kann  selbstverständlich  nicht  ganz  gelesen  werden.  Auch 
interessiert  uns  das  eigentliche  Ziel  des  Kritikers,  auf  welches  er 
unter  zahlreichen  Ausbiegungen  und  Abschweifungen  losgeht,  näm- 
lich das  Verhältnis  Voltaires  zu  Maffei  festzustellen,  durchaus  nicht 
mehr.    Man  wird  also  eine  scharfe  Auswahl  treffen  müssen. 

Im  Anfang  seiner  Kritik  (36  zweite  Hälfte)  tadelt  Lessing 
die  „kindische  Neugier4  des  Publikums,  weil  es  den  Dichter 
h  erausgerufen  habe,  und  die  „eitele  Gefälligkeit  des  Dichters44, 
weil  er  diesem  Hervorrufe  Folge  geleistet  habe.  Dieser  scharfe 
Tadel  würde  jeden  heutigen  Dichter,  soweit  er  Erfolg  hat,  und 
jedes  heutige  Publikum,  das  sich  begeistern  läfst,  treffen,  wenn 
er  berechtigt  wäre.  Er  ist  es  aber  nicht.  Denn  der  Hervorruf 
erfolgte  nicht  aus  Neugierde  —  jedermann  wufste,  wie  Voltaire 
aussah  — ,  sondern  um  dem  Dichter  eine  Ehrenbezeugung  zu 
erweisen,  und  der  Dichter  konnte  diese  Ehrung  nicht  ablehnen, 
ohne  unfreundlich,  ja  hochmütig  zu  erscheinen,  wenn  auch  Vol- 
taires Eitelkeit  sich  durch  dieselbe  sicher  sehr  geschmeichelt  ge- 
fühlt hat. 

Lessing  knüpft  an  diesen  Tadel  den  Gedanken,  dafs  man 
über  dem  wahren  Meisterstücke  des  Urhebers  vergesse,  dafs 
man  dasselbe  „nicht  als  das  Produkt  eines  einzelnen  Wesens, 
sondern  der  allgemeinen  Natur44  betrachte.  Dieser  Gedanke  ist 
oft  wiederholt,  aber  ebenfalls  nur  halb  richtig.  Denn  wenn  den 
Hörer  oder  Leser  auch  anfanglich  das  Meisterwerk  förmlich  über- 
wältigt, so  regt  sich,  in  litterarisch  gebildeten  Kreisen  wenigstens, 
doch  sogleich  nach  dem  ersten  Aufflammen  der  Begeisterung  das 
Interesse  an  dem  Urheber.  In  dem  naiven  Zeitaller,  wo  die  Ho- 
merischen Gedichte  entstanden,  war  das  anders.  Was  damals 
natürlich  war,  wäre  jetzt  unnatürlich.  Lessing  hat  noch  keinen 
Begriff  von  dem  Wesen  eigentlicher  Volkspoesie;  ihm  ist  Homer 
ein  Dichter  wie  Voltaire,  und  zwar  einer,  der  es  gerade  der  „Vor- 


Vod  Fr.  Seiler.  105 

trefllichkeit  seiner  Gedichte'4  zu  verdanken  hat,  dafs  wir  von 
seiner  Person  und  seinen  Lebensumständen  so  wenig  wissen. 
Wenn  er  also  weniger  vortrefflich  wäre,  tso  würden  wir  mehr  von 
ihm  wissen.     Seltsames  Paradoxon! 

Dieser  Teil  kann  also  meines  Erachtens  ebenfalls  ungelesen 
bleiben.  Es  bleiben  also  aus  dem  ganzen  Abschnitt  nur  übrig 
die  Erörterungen  über  die  drei  Einheiten1;)  über  diese  mufs 
der  Schüler  notwendigerweise  unterrichtet  werden.  Demnach 
wären  zu  lesen  aus  44  der  mit  Nr.  1  bezeichnete  letzte  Absatz 
von  „Die  Scene  ist  zu  Messene14  an,  aus  45  der  mit  Nr.  2  be- 
zeichnete erste  Absatz,  und  endlich  die  Hauptpartie  Stück  46  bis 
zu  den  Worten  „mich  diese  Pedanterien  vergessen  machen".  Die 
Kritik,  welche  Lessing  hier  an  den  willkürlichen  Bestimmungen 
Corneilles  übt,  ist  vollkommen  berechtigt.  Aber  sie  genügt  bei 
weitem  nicht,  um  dem  Schüler  ein  Bild  von  der  Entwicklung  der 
ganzen  Frage  zu  geben  und  ihm  ein  richtiges  Urteil  über  diesen 
Gegenstand  zu  verschaffen.  Auch  das,  was  Gaudig  in  seinem 
Kommentar  dazu  bemerkt,  ist  auffallend  dürftig  und  geht  wenig 
in  die  Tiefe. 

So  sagt  er  von  der  Einheit  der  Handlung  gar  nicht,  worin 
dieselbe  eigentlich  besteht,  und  doch  ist  das  gar  nicht  ganz  leicht 
in  Worte  zu  fassen.  Aristoteles  bemerkt  in  seiner  kurzen  und 
treffenden  Art  darüber  (Poet.  Kap.  8):  „Die  Fabel  mufs  eine 
Handlung  und  diese  ganz  darstellen,  und  ihre  Teile  müssen  so 
zusammenhängen,  dafs,  wenn  einer  derselben  geändert  oder 
herausgenommen  wird,  das  Ganze  eine  Veränderung  und  Umge- 
staltung erleidet4'  Er  definiert  aber  nicht  den  Begriff  „Handlung'4. 
Lessing  thut  dies:  „Handlung  ist  eine  Folge  von  Veränderungen, 
die  zusammen  ein  Ganzes  ausmachen,  und  zwar  beruht  die  Ein- 
heit des  Ganzen  auf  der  Übereinstimmung  aller  Teile  zu  einem 
Endzwecke",  so  sagt  er  in  der  ersten  Abhandlung  über  die  Fabel 
(Hempel  X  38)  und  fügt  etwas  später  (S.  48)  noch  hinzu,  dafs 
diese  Folge  von  Veränderungen  selbstverständlich  von  freien, 
moralischen  Wesen  ausgehen  müsse,  da  sich  nur  von  solchen  „das 
Allgemeine"  (d.  i.  der  Endzweck)  „sagen44  lasse.  Damit  ist  die 
Schwierigkeit  indessen  keineswegs  gehoben.  Denn  wo  ist  die 
Grenze  dieser  „Folge  von  Veränderungen44  nach  vor-  und  nach 
rückwärts?  Ihre  Ursachen  sind  nach  der  einen  Richtung  hin, 
ihre  Folgen  nach  der  andern  hin  unendlich.  Irgendwo  mufs 
man  also  anfangen  und  abbrechen,  wo,  das  wird  immer  willkür- 
lich bleiben.  Ferner  findet  sich  in  jedem  Stück  ein  Widerstreit 
entgegengesetzter  oder  ein  Parallelismus  nebeneinander  herlaufen- 

')  Wen  dt  erwähnt  als  behand  eins  wert  aas  dem  ganzen  Merope-Abschnitt 
überhaupt  aar  die  diese  Einheiten  betreffende  Partie,  Lehmann  bezeichnet  sie 
wenigstens  als  den  Hauptabschnitt,  der  gelesen  werden  müsse,  während  alles 
andere  bei  mangelnder  Zeit  (und  die  mangelt  immer!)  weggelassen  werden 
könne. 


106  Lessiogs  Hambargische  Dramaturgie, 

der  Bestrebungen ;  es  wird  sieb  also  eine  zweifache,  oft  auch 
eine  mehrfache  Handlung  von  selbst  einstellen.  Welches  ist  nun 
die  Hauptbestrebung?  Ist  es  Kreons  Entscblufs,  seinen  Willen 
gegenüber  dem,  der  den  Geächteten  begraben  hat,  zu  behaupten, 
oder  Antigones,  ihren  Willen  gegenüber  dem,  der  den  Bruder 
geachtet  hat,  durchzusetzen?  Darum  hat  der  französische  Kritiker 
de  la  Motte  vorgeschlagen,  für  „Einheit  der  Handlung"  lieber 
„Einheit  des  Interesses"  zu  setzen,  und  A.  W.  Schlegel  ist  mit 
dieser  Verdeutlichung  einverstanden,  vorausgesetzt,  dafs  man  — 
wie  ja  selbstverständlich  ist  —  das  Interesse  nicht  auf  die  Teil- 
nahme an  den  Schicksalen  einer  einzigen  Person  beschränkt.  Er 
selbst  findet  die  Einheit  dann  etwas  mystisch  „in  der  Beziehung 
auf  Ideen".  Wieder  andere,  z.  B.  Bellermann,  sprechen  von  einem 
„einheitlichen  Ziel  der  Handlung",  um  welches  sich  die  Bestre- 
bungen der  handelnden  Personen  teils  hemmend  teils  fördernd 
drehen.  So  ist  z.  B.  im  Wallenstein  das  Ziel  die  Gründung  einer 
selbständigen  Fürstenmacht,  im  Macbeth  die  Erringung  und  Be- 
hauptung der  Königswürde,  in  der  Antigone  die  Bestattung  des 
Polyneikes,  im  Hamlet  die  Rache  für  den  ermordeten  Vater,  im 
Teil  und  der  Jungfrau  die  Befreiung  des  Vaterlandes.  Über 
diesen  Begriff  also  ist  ein  Wort  der  Aufklärung  für  den  Schüler 
erforderlich. 

Was  ferner  Lessing  über  die  Einheit  der  Handlung  bei  den 
Griechen  sagt,  bedarf  gar  sehr  der  Ergänzung.  Leasing  leitet  die- 
selbe von  dem  Vorhandensein  des  Chors  bei  den  Griechen  ab. 
Dieser  zwang  sie,  die  Einheit  der  Zeit  und  des  Ortes  festzuhalten, 
und  diese  beiden  Einheiten  wieder  veranlafsten  sie.  „die  Hand- 
lung  selbst  so  zu  „simplifiieren",  alles  Überflüssige  so  sorgfältig 
von  ihr  abzusondern,  dafs  sie,  auf  ihre  wesentlichsten  Bestand- 
teile gebracht,  nichts  als  ein  Ideal  von  dieser  Handlung  ward". 
Schon  A.  W.  Schlegel  hat  darauf  hingewiesen,  dafs  der  Stoff  der 
griechischen  Tragödie  Mythologie,  also  Dichtung  war.  Die  Tragi- 
ker übernahmen  ein  bereits  dichterisch  zubereitetes,  d.  h.  in 
stätige,  leicht  übersehbare  Massen  zusammengefafstes  Material. 
„Ferner  —  so  fährt  er  fort1)  —  war  das  in  der  Tragödie  ge- 
schilderte heroische  Zeitalter  zugleich  sehr  einfach  in  den  Sitten 
und  sehr  wundervoll  in  den  Begebenheiten,  und  so  ging  alles 
von  selbst  gerade  auf  das  Ziel  einer  tragischen  Entscheidung  los.4' 

Über  die  Einheit  der  Zeit  und  des  Ortes  lauten  Gaudigs 
Äufserungen  nicht  nur  unzureichend,  sondern  auch  widerspruchs- 
voll. Die  Einheit  der  Zeit,  meint  er,  lasse  sich  zur  Not  noch 
begründen  durch  den  Hinweis  Corneilles  auf  die  so  erreichte 
Übereinstimmung  des  Theatervorgangs  und  der  Wirklichkeit. 
Diese  Begründung  gelte  natürlich  nicht  für  die  Forderung  der 
Einheit  des  Ortes.    Diese  Forderung  sei   überhaupt  durch  nichts 


l)  Vorlesungen  über  dramatische  Konst  uod  Littentnr  II  32. 


von  Fr.  Seiler.  107 

tu  begründen,  sie  sei  eine  Willkurregel  schlimmster  Art.  In 
Wirklichkeit  steht  es  mit  der  Einheit  des  Ortes  genau  ebenso 
wie  mit  der  der  Zeit.  Beide  haben  eine  gewisse  Berechtigung 
und  sind  doch  wieder  nicht  berechtigt.  Wie  ungerecht  Gaudig 
die  Einheit  des  Ortes  gegenüber  der  der  Zeit  beurteilt,  zeigt  be- 
sonders der  Satz  (S.  568):  „Sobald  die  Handlung  ununterbrochen 
(liefst,  mufs  jeder  Widerspruch  der  Theaterzeit  und  der  wirklichen 
Zeit  peinlich  auffallen/4  Er  verlangt  also  bei  ununterbrochenem 
Flusse  der  Handlung  die  Einheit  der  Zeit,  während  er  die  des 
Ortes  für  eine  Willkürregel  schlimmster  Art  erklärt  Nun  ist  ein 
ununterbrochener  Flufs  der  Handlung  doch  aber  undenkbar  ohne 
Einheit  des  Ortes;  mit  jedem  Ortswechsel  mufs  auch  der  Flufs 
der  Handlung  unterbrochen  werden.  Also  müfste  Gaudig  für 
diesen  Fall  auch  die  Einheit  des  Ortes  nicht  nur  gestatten,  sondern 
verlangen.  Überhaupt  aber  hätte  er  die  ganze  Frage  viel  tiefer 
auffassen  müssen.  Sie  kann  nur  dann  unter  richtigem  Gesichts- 
winkel betrachtet  werden,  wenn  man  sie  mit  der  umfassenderen 
Frage  verbindet,  ob  und  inwieweit  auf  der  Bühne  „Täuschung44 
erstrebt  und  erreicht  werden  mufs. 

Lessing  selbst  hat  diese  Frage  nirgends  eingehend  behandelt. 
Er  erwähnt  den  Begriff  nur  an  zwei  Stellen,  in  Stück  11,  wo  er 
den  Satz:  „wenn  wir  ohne  Täuschung  unmöglich  sympathisieren 
können"  ohne  Einschränkung  als  erwiesen  annimmt,  und  in 
Stück  84  Schlufs,  wo  er  Diderots  Ausführungen  übersetzt.  Dieser 
rühmt  dort  von  Sophokles'  Philoktet  (das  ist  Poliphile),  dafs  nicht 
das  Geringste  darin  vorkommt,  was  uns  „in  der  Täuschung*'  stören 
könnte.  „Ich  weifs  —  so  fahrt  er  fort  —  dafs  die  Vollkommen- 
heit eines  Schauspiels  in  der  so  genauen  Nachahmung  einer 
Handlung  besteht,  dafs  der  ohne  Unterbrechung  betrogene  (d.  h. 
getäuschte)  Zuschauer  bei  der  Handlung  selbst  gegenwärtig  zu 
sein  glaubt.44  Lessing  macht  diese  Gedanken  zu  seinen  eigenen 
und  scheint  demnach  ebenfalls  für  das  Kennzeichen  eines  guten 
Schauspiels  die  vollkommene  Täuschung  zu  halten,  d.  h.  einen 
geistigen  Zustand  des  Zuschauers,  der  darin  besteht,  dafs  er  den 
auf  dem  Theater  vorgestellten  Vorgang  für  einen  wirklich  ge- 
schehenden hält 

Er  scheint  so  zudenken,  und  Gaudig  hat  demgemäfs  leichtes 
Spiel,  bei  Besprechung  der  Stelle  in  Stück  11  Lessing  zu  wider- 
legen und  darauf  hinzuweisen,  dafs  unsere  Teilnahme  an  den 
vorgestellten  Vorgängen  keineswegs  durch  das  Vorhandensein 
dieser  Art  Täuschung  bedingt  ist.  Aber  Lessing  hat  offenbar 
diesen  Punkt  nicht  bis  zu  Ende  durchgedacht,  wie  er  ja  überhaupt 
kein  allseitig  durchgearbeitetes  System  der  dramatischen  Ästhetik 
geben  will,  er  hat  sich  die  aus  dieser  Forderung  mit  Notwendig- 
keit fliefsenden  Konsequenzen  nicht  klar  gemacht.  Denn  sonst 
hätte  er  nicht  die  freie  Handhabung  der  Zeit  und  des  Ortes, 
welche  bei  jedem  Wechsel  die  Täuschung  aufheben  mufs,  befür- 


108  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

worten  können;  er  hätte  vielmehr  ununterbrochenen,  pausenlosen 
Flufs  der  Vorstellung,  welcher,  wie  wir  eben  gesehen,  Einheit^der 
Zeit  und  des  Ortes  voraussetzt,  verlangen  müssen.  Denn  anders 
kann  der  Zuschauer  nicht  „ununterbrochen  betrogen44  werden, 
als  wenn  er  eine  Handlung  ununterbrochen  vor  sich  gehen  sieht. 

Es  ist  klar,  dafs  dies  überhaupt  das  Einfachste  und  Natürlichste 
ist.  Denn  es  ist  keineswegs  natürlich,  dafs  derselbe  Raum  vor  uns 
bald  ein  Zimmer,  bald  eine  Strafse,  bald  ein  Garten,  bald  ein 
Schlachtfeld  sein  soll.  Es  ist  auch  keineswegs  natürlich,  dafs  wir 
die  drei  Stunden,  welche  das  Schauspiel  vor  unseren  Augen  dauert, 
im  Geiste  als  irgend  welchen  längeren  Zeitraum  —  seien  es  Tage 
oder  Jahre  —  betrachten  sollen.  Die  Pausen,  welche  uns  jedes- 
mal in  das  Foyer,  an  das  Bullet  und  zum  Gespräch  über  gleich- 
giltige  Dinge  locken,  sind  erst  recht  unnatürlich,  und  wenn  wir 
nach  denselben  erst  auf  dem  Theaterzettel  zusehen  müssen,  wie 
viel  Zeit  wir  inzwischen  als  verflossen  annehmen  sollen  und  an 
welchen  Ort  wir  uns  für  den  nächsten  Akt  versetzen  sollen,  so 
ist  das  ungefähr  das  Gegenteil  von  Poesie.1)  Ursprünglich  ist  der 
Verlauf  der  Vorstellung  auch  ununterbrochen  gewesen  und  die 
vorgestellte  Zeit  genau  gleich  der  wirklich  verfliefsenden.  So  in 
den  ältesten  griechischen  Aufführungen  vor  der  Begründung  der 
eigentlichen  Tragödie,  so  in  den  altitalischen  Possenspielen,  so 
auch  in  den  ältesten  mittelalterlichen  Spielen. 

Aber  schon  in  der  Blütezeit  der  griechischen  Tragödie,  schon 
seit  Äschylos  wurde  diese  „Einerleiheit44  (Schlegel)1)  der  vorgestell- 
ten und  wirklichen  Zeit  erheblich  modifiziert.  Die  Handlung 
weitete  sich  immer  mehr  aus  und  liefs  sich  nicht  immer  mehr 
in  den  Rahmen  der  strengen  Zeiteinheit  fassen.  So  griffen  schon 
die  grofsen  Tragiker  zu  einer  Art  Kompromifs,  indem  sie  sich  be- 
gnügten mit  der  „scheinbaren  Stätigkeit  der  Zeit44,  d.  i.  dem 
scheinbar  ununterbrochenen  Verlauf  der  Handlung,  aber  eben  nur 
scheinbar  ununterbrochen;  denn  sie  lassen  während  der  Chorgesänge 
weit  mehr  vorgehen,  als  nach  deren  wirklicher  Dauer  vorgeben 
könnte:  Seereisen,  Feldzüge,  Schlachten3.)  Auch  die  Einheit  des 
Ortes  wurde  trotz  der  hemmenden  Anwesenheit  des  Chors  nicht 
immer  beobachtet.  Unter  den  Tragödien  des  Äschylos  und  So- 
phokles findet  sich  je  eine,  die  Eumeniden  und  Aias,  in  der  der 
Schauplatz  wechselt.  Diesen  Verhältnissen  entspricht  ungefähr 
die  Theorie  des  Aristoteles,  welcher  die  Einheit  des  Ortes  über- 
haupt nicht  erwähnt,  die  der  Zeit  nicht  als  eine  Vorschrift,  son- 


*)  Vgl.  Klaacke,  Goethes  Jphigenie  S.  125. 

2)  ßei  weitem  am  besten  hat  aber  die  drei  Einheiten  gehandelt  A.  W. 
Schlegel  in  den  schon  öfter  angeführten  Vorlesungen  über  dramatische  Kunst 
und  Litteratur  II  12  ff.  Er  wird  von  den  neueren  Ästhetikern  vielfach 
ausgeschrieben,  meistens  ohne  genannt  zu  werden.  Auch  die  obigen  Aus- 
führungen beruhen  zum  grofsen  Teil  auf  ihm. 

3)  Beispiele  s.  bei  Schlegel  a.  a.  0.  S.  26. 


von  Fr.  Seiler.  109 

dem  nur  als  eine  gelegentliche  Beobachtung  hinstellt1)  und  nur 
die  der  Handlung  prinzipiell  verlangt. 

Die  Franzosen  sahen  indessen  alle  drei  Einheiten  als  unver- 
brüchliche ästhetische  Gesetze  an  und  suchten  sich  mit  der  der  Zeit 
und  des  Ortes  abzufinden,  so  gut  sie  konnten.  Wie  wenig  ihnen  das 
gelungen  ist,  hat  Lessing  sehr  klar  aufgedeckt,  indem  er  zeigte,  dafs 
sie  die  Einheit  des  Ortes  durch  „einen  unbestimmten  Orlu  (einen 
ganzen  Palast  oder  gar  eine  ganze  Stadt),  die  „des  Tages4*  durch  die 
„der  Dauer"  (eine  gewisse  Zeit,  in  der  man  nicht  oder  wenigstens 
nicht   öfter   als   einmal  zu   Bette  geht)   ersetzten  (46).    Er   hat 
ferner   gezeigt,    dafs    damit  das  Prinzip   durchbrochen  ist,    ohne 
freilich  zu  bemerken,  dafs  es  bereits  bei  den  Alten  durchbrochen 
war.     Er  hat  endlich  auf  die  unerträglichen  Ungereimtheiten,  zu 
denen  auch  die  so  erweiterten  beiden  Einheiten  führten,   hinge- 
wiesen und  dargethan,  dafs  die  physische  Einheit  ohne  „die  mora- 
lische"   ein    Unding    ist.      Eine    andere    verhängnifsvolte   Folge 
erwähnt   er  nicht.     Um   der  beiden   mißverstandenen   Einheiten 
willen  sahen  sich  diefranzösischen  Dichter  nämlich  genötigt,  die  Hand- 
lung  ihrer  Stücke  in    ähnlicher  Weise  zu    vereinfachen,    wie  sie 
das  bei  den  Griechen  sahen.     Da  sie  nun  aber  die  ausgedehnten 
lyrischen  Partieen  der  griechischen  Stücke  nicht  hatten,  so  wurde  die 
in  einen  verhältnismässig  kurzen  Zeitraum  und  an  einen  einzigen, 
wenn  auch  unbestimmten  Ort  zusammengedrängte  Handlung  nun 
zu  kurz,  um  fünf  lange  Akte  zu  füllen.     Voltaire  klagt  in  seinen 
Vorreden    beständig   darüber,    welche  Not  er  habe,    den   nötigen 
HandlungsstofT    für    einen    Theaterabend    herbeizuschaffen.      Die 
durch    Weglassung    der   Cborgesänge    und    Kommoi    entstandene 
Leere  auszufüllen,   bot  sich  kein    anderes  Mittel  als  die  Intrigue. 
Während    bei   den  Griechen    die   Handlung    in    wenigen    grofsen 
Zügen   abrollt,    werden    hier   durch  zum  Teil    eigens  zu    diesem 
Zwecke    erfundene  Nebenpersonen  allerhand  Ränke  angesponnen, 
welche  Hemmungen    der   sonst  zu  rasch    verlaufenden  Handlung 
herbeiführen  und  zugleich  für  Spannung  sorgen.     Auch  gewährten 
lotriguen  ihnen  den  Vorteil,  dafs  sie  sich  in  kurze  Zeit  zusammen- 
pressen lassen,  während  grofse  Entschlüsse  langsam  reifen. 

Der  tiefere  Grund,  warum  die  französischen  Kunstrichter 
und  Dichter  an  den  beiden,  auf  die  vermeintliche  Autorität  des 
Aristoteles  basierten  Einheiten  festhalten  zu  müssen  glaubten,  ist 
die  Fiktion  der  Täuschung,  welche  —  wie  eben  gesagt  —  auch 
Lessing  theoretisch  aufrecht  erhält.  So  leitet  also  die  Frage  der 
beiden  Einheiten  in  die  ungleich  umfassendere  und  auch  für  die 
Gegenwart  noch  bedeutsame  Frage  der  theatralischen  Illusion 
über.     Hierüber  mufs  der  Schüler  aufgeklärt  werden,  obwohl  er 

l)  Aristot.  Poet.  Kap.  5:  „Die  Tragödie  ist  nach  Möglichkeit  beflissen, 
den  Zeitraum  eines  Tages  als  Dauer  der  Handlang  innezuhalten  oder  ihn 
aar  anbedeutend  za  überschreiten,  während  das  Epos  keine  zeitliche  Schran- 
ken kennt. 


HO  Lcüingg  Hambnrgiflche  Dramaturgie, 

bei  Lessing  nicht  das  Richtige  darüber  erfahren  kann.  Es  mufs 
ihm  also  gesagt  werden,  dafs  die  auf  der  Bühne  beabsichtigte 
Täuschung  keine  buchstäbliche  sein  kann,  d.  h.  dafs  in  dem  Zu- 
schauer durchaus  nicht  die  Vorstellung  erweckt  werden  soll,  der 
Vorgang  auf  der  Buhne  sei  ein  wirklich  im  Leben  geschehender. 
Das  verhindert  schon  die  Beschaffenheit  der  Bühne,  die  für  den 
Ort,  den  sie  bedeuten  soll,  häufig  viel  zu  grofsräumig  ist, 
und  der  in  jedem  Falle  die  vierte  Wand  fehlt,  ferner  der 
Vers  oder  doch  die  von  der  Sprache  des  gewöhnlichen  Lebens 
auch  in  prosaischer  Rede  oft  weit  abweichende  Sprechweise;  auch 
der  Umstand,  dafs  auch  Engländer,  Franzosen,  Spanier  die  neu* 
hochdeutsche  Schriftsprache  reden,  wirkt  störend.  Endlich  würde 
die  Täuschung  durch  jedes  Fallen  des  Vorhanges  jedesmal  jäh 
unterbrochen  werden,  die  Vorstellung  müfste  also  in  einem 
ununterbrochenen  Flusse  bis  zu  Ende  geführt  werden. 

Was  in  Wirklichkeit  unter  theatralischer  Täuschung  zu  ver- 
stehen ist,  dafür  habe  ich  zwei  Formulierungen  gefunden.  Schlegel 
(a.  a.  0. 11,  24)  bestimmt  sie  als  eine  wache  Träumerei,  der  man 
sich  freiwillig  hingiebt,  Konrad  Lange1)  noch  treffender,  wie  es 
mir  scheint,  als  eine  bewufste  Selbsttäuschung.  Hehr  soll 
und  kann  überhaupt  keine  Kunst  erzeugen,  auch  die  bildende 
nicht.  Der  Naturalismus  sucht  vergeblich  dem  Zuhörer  oder  Zu- 
schauer die  Vorstellung  zu  erwecken,  er  habe  einen  Ausschnitt 
der  Natur  vor  sich,  er  strebt  vergeblich  danach,  die  Natur  so 
wiederzugeben,  wie  sie  ist.  Und  gesetzt,  es  gelänge  ihm  dies,  so 
würde  er  damit  lediglich  die  Grenzen  zwischen  Kunst  und  Natur 
verwischen. 

Kein  Drama,  auch  das  naturalistischeste  nicht,  kann  die  Natur 
—  d.  i.  in  diesem  Falle  das  Leben  —  so  wiedergeben,  wie  sie  ist. 
Denn  es  mufs  ja  ein  bedeutendes  und  interessantes  Menschen- 
schicksal in  höchstens  drei  Stunden  dem  Zuschauer  vor  Augen 
führen.  Darum  mufs  alles  Gleichgültige,  Uninteressante  wegge- 
lassen werden,  von  den  Handlungen  und  Begebenheiten  wie  von 
den  Gesprächen  kann  nur  das  Bedeutende,  das  dem  Fortschritt 
der  Handlung  Dienende  wiedergegeben  werden,  die  Charaktere 
können  nicht  nach  allen  Seiten  bis  in  die  feinsten  Nuancen  hin- 
ein entwickelt  werden,  sie  müssen  etwas  Typisches  behalten. 
Deshalb  mufs  der  dramatische  Dichter  von  vornherein  auf 
jene  Täuschung  im  buchstäblichen  Sinne  verzichten.  Er  kann 
vollkommen  damit  zufrieden  sein,  wenn  der  Zuschauer  sich  selbst 
bewufstermafsen  täuscht  und  die  Bühnenvorgänge  so  auf  sich 
wirken  läfst,  als  wären  es  wirkliche  Ereignisse,  ohne  sich  jedoch 
auch  nur  einen  Augenblick  zu  überreden,  dafs  es  etwas  anderes 
sei  als  Schein,  was  er  da  vor  sich  geschehen  sieht.  Durch 
äufsere,  so  zu  sagen  mechanische  Täuschung  wird  dies  aber  weder 


*)  Kunst  für  Alle  XIV  5,  65. 


von  Fr.  Seiler.  111 

der  Dichter  noch  der  Schauspieler  noch  der  Regisseur  je  erreichen, 
sondern  alte  drei  nur  dadurch,  dafs  sie  die  nachschauende  Phan- 
tasie und  das  nachempfindende  Gemüt  in  möglichst  rege  Thätig- 
keit  versetzen. 

Welche  Folgerungen  ergeben  sich  nun  hieraus  für  die  beiden 
Einheiten  der  Zeit  und  des  Ortes?  Unsere  Seele  —  sagt  Schlegel  — 
ist  kein  Uhrwerk,  welches  Stunden  und  Hinuten  unfehlbar  an- 
gäbe. Ist  sie  gespannt  und  interessiert,  so  verfliefst  ihr  die  Zeit 
wie  im  Fluge,  ist  sie  abgespannt  und  uninteressiert,  so  dünkt  ihr 
Zeit  und  Weile  lang.  Unser  Geist  hat  seine  „ideale  Zeit,  welche 
nichts  anderes  ist  als  das  Bewufslfein  der  fortschreitenden  Ent- 
wickelung  unseres  Daseins."  In  unserer  Erinnerung  treten  die 
langen  Zeiten  gleichgültigen  Stillstands  zurück,  nur  die  für  unser 
Leben  wichtigen  Momente  bleiben  und  drängen  sich,  je  weilet* 
wir  uns  von  ihnen  entfernen,  um  so  näher  aneinander,  so  dafs 
sie  zuletzt  eine  ununterbrochene  Reihe  scheinen.  Und  doch 
wissen  wir  sehr  wohl,  dafs  sie  in  Wirklichkeit  durch  kürzere 
oder  längere  Zeiträume  getrennt  waren,  welche  in  das  Dunkel  der 
Vergessenheit  hinabgetaucht  sind.     Oder  ein  anderes  Bild. 

Wenn  man  vor  dem  Einschlafen  lebhaft  an  etwas  denkt,  so 
denkt  man  auch  beim  Erwachen  daran;  es  ist,  als  ob  die  Stunden, 
die  man  geschlafen  und  geträumt  hat,  gar  nicht  gewesen  wären. 
Ganz  ebenso  folgt  unsere  Einbildungskraft  willig  dem  dramatischen 
Dichter,  wenn  er  nur  die  wichtigen  Momente  eines  Menschen- 
schicksals  heraushebt  aus  der  unübersehbaren  Fülle  kleinerer  und 
kleinster  Begebenheiten,  aus  denen  das  Leben  besteht.  Die  locker 
und  weit  sich  hindehnende  Zeit  wird  dadurch  gleichsam  konzen- 
triert, und  was  in  Wirklichkeit  in  Tagen  oder  Monaten  geschehen 
ist,  wird  in  den  kurzen  Zeitraum  von  drei  Stunden  zusammen- 
gedrängt, ohne  dafs  unserem  Geiste  dadurch  Gewalt  angethan 
würde;  denn  diese  Zusammenziehung  der  Zeit  entspricht  seiner 
ureigensten  Natur.  Die  Aktschlüsse  und  Pausen  sind  es,  welche 
das  Drama  der  modernen  Völker  der  Zeit  gegenüber  so  viel  gün- 
stiger stellen,  als  das  der  Griechen  gestanden  hatte j  denn  diese 
mufsten  wenigstens  scheinbar  die  Stätigkeit  des  Zeilverlaufes 
wahren  und  durften  keine  Sprünge  machen.  Den  neueren  Dich- 
tern bietet  sich  dagegen  bei  jedem  Zwischenakte  die  Möglichkeit, 
eine  beliebig  lange  Zeit  als  verflossen  anzunehmen. 

Dadurch  gewinnt  er  den  unschätzbaren  Vorteil,  den  Verlauf 
der  Ereignisse  selbst  auf  der  Bühne  vorführen  zu  können  und 
sich  nicht  blofs  mit  ihrem  letzten  Abschnitt  und  der  Enthüllung 
des  Vorausgehenden  begnügen  zu  müssen.  Der  Dichter  braucht 
ferner  keine  Intriguen  zur  Ausfüllung,  er  kann  die  schwer- 
wiegenden Entschlüsse  seiner  Personen  vor  unseren  Augen  mit 
einer  gewissen  Ruhe  in  grofsen  Zügen  zu  einem  unerschütterlichen 
Wollen  reifen  lassen,  während  er  sie  im  andern  Falle  sich  nicht 
langsam  aus  4er  Tiefe  der  Seele  emporringen,   sondern  plötzlich 


112  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

aufflammen  lassen  mufs,  wobei  sie  dann  leicht  den  Eindruck  machen, 
als  wären  sie  blofs  leidenschaftliche  Aufwallungen  und  als  solche 
ohne  nachhaltige  Kraft. 

Natürlich  hat  diese  Freiheit  auch  ihre  Grenzen,  und  diese 
liegen  in  der  notwendigen  Einheit  der  Handlung.  Die  Tragödie 
speziell  verlangt  eine  knappe  konzentrierte  Handlung,  darum  wird 
eine  Trennung  der  einzelnen  Akte  durch  lange  Jahre  unmöglich 
sein.  Lessing  gestattet  der  Aferope  Voltaires,  dafs  sie  acht  Tage 
dauere  (46);  er  selbst  hat  seine  Emilia  Galotti  auf  einen  Tag 
beschränkt,  so  sehr  hielt  er  praktisch  an  dem  Vorbild  der  Alten 
fest,  auch  da,  wo  er  theoretisch  darüber  hinausgekommen  war. 
Insonderheit  wäre  es  wenig  angebracht,  die  handelnden  Personen 
in  so  verschiedenen  Lebensaltern  auftreten  zu  lassen,  dafs  ihr 
Äufseres  dadurch  wesentlich  geändert  wurde,  so  dafs  die  Zuschauer 
etwa  zuerst  einen  Knaben,  dann  einen  Mann  und  zuletzt  einen 
Greis  vor  sich  sähen.  Aber  nicht  etwa  deshalb,  weil  unsere  Ein- 
bildungskraft solchen  Sprüngen  nicht  nachkommen  könnte  —  diese 
überspringt  mit  derselben  Leichtigkeit  zehn  Jahre  wie  zehn 
Stunden  — ,  sondern  deshalb,  weil  dadurch  das  feste  Gefüge  der 
dramatischen  Handlung  gelockert  wird  und  die  Tragödie  sich  — 
wie  Wildenbruchs  König  Heinrich  zeigt  —  in  eine  Reibe  von 
Geschichtsbildern  auflöst.  —  Auch  wird  ein  echter  Dichter  es 
verschmähen,  seine  Zuschauer  durch  einen  gedruckten  Vermerk 
auf  dem  Theaterzettel  über  den  während  der  Pausen  als  verflossen 
gedachten  Zeitraum  zu  unterrichten;  er  wird  vielmehr  die  han- 
delnden Personen  in  ihren  Gesprächen  die  Ereignisse  angeben 
lassen,  welche  nach  seiner  Absicht  als  während  des  Zwischen- 
aktes geschehen  angenommen  werden  sollen;  die  dazu  nötige 
Zeit  braucht  nicht  genau  festgestellt  zu  werden. 

Genau  so  wie  mit  der  Einheit  der  Zeit  steht  es  mit  der  des 
Ortes.  Unsere  Phantasie  vermag  dem  Dichter  überallhin  zu  folgen, 
wohin  er  uns  führt,  und  die  bewufste  Selbsttäuschung,  welche 
er  bezweckt,  wird  auch  durch  den  Ortswechsel  nicht  gestört. 
Wenn  unsere  Einbildungskraft  —  sagt  ein  früherer  Kritiker  — 
einmal  soweit  geht,  sich  nach  Alexandria  zu  versetzen  und  den 
Antonius  und  die  Kleopatra  sich  als  gegenwärtig  vorzustellen,  so 
ist  der  zweite  Schritt,  von  Alexandria  nach  Rom  hinüberzu- 
springen, ein  weit  geringerer.  Durch  den  Ortswechsel  zur  rechten 
Zeit  werden  all  die  Künsteleien  und  Ungereimtheiten  vermieden, 
welche  die  Beibehaltung  derselben  Lokalität  durch  das  ganze  Stück 
im  reicher  entwickelten  Drama  der  neueren  Zeit  fast  immer  mit 
sich  bringen  mufs.  Da  machen  in  demselben  Antichambre  der 
Herr  Graf  und  sein  Bedienter  ihre  Liebeserklärungen,  man  kon- 
spiriert im  Vorzimmer  des  Fürsten  gegen  diesen  selbst,  man 
plaudert  in  der  Nähe  seiner  Feinde  seine  Geheimnisse  aus.  Diese 
Einheitsorte  sehen  fast  aus  wie  öffentliche  Lokalitäten,  wo  sich 
alles  und  jedes  nach  Belieben   einfinden  kann;  ihre  Bestimmung 


von  Fr.  Seiler.  113 

ist  oft  so  schwankend,  dafs  Job.  Elias  Schlegel  treffend  gesagt 
bat,  in  vielen  Stöcken  müsse  die  Angabe  des  Schauplatzes  dahin 
gegeben  werden :  die  Scene  ist  auf  dem  Theater.  Lessing  selbst 
sah  denn  auch  das  Hemmende  und  Unnaturliche  der  Einheit  des 
Ortes,  nachdem  er  es  in  seinen  Jugend-Dramen  durchgeführt  hatte, 
ein  und  liefs  von  Mifs  Sara  Sampson  an  einen  leichten  Orts- 
wechsel zu,  während  er  an  der  Einheit  der  Zeit  festhielt. 
Doch  auch  den  Ortswechsel  gestattete  er  nicht  unbeschränkt 
und  stimmte  Corneille  darin  bei,  dafs  Abwechselungen  der 
Scene  „nicht  in  dem  nämlichen  Akte,  am  wenigsten  in 
der  nämlichen  Scene  angebracht  werden  müssen".  In  der 
That  wird  ein  einsichtiger  Dichter  auch  hierin,  wie  in  der  Aus- 
dehnung der  vorgestellten  Zeit,  Mafs  halten.  Denn  ein  allzu- 
häufiger Wechsel  der  Scene  mufs  die  Teilnahme  zersplittern  und 
die  Aufmerksamkeit  von  der  Hauptsache  abziehen,  und  zwar  ganz 
besonders  bei  der  reichen  Ausstattung,  welche  man  in  neuerer 
Zeit  den  Aufführungen  zu  geben  pflegt. 

Damit  haben  wir  einen  Punkt  berührt,  über  welchen 
die  Schüler  ebenfalls  eine  klare  Auskunft  zu  verlangen  und  zu 
erhalten  berechtigt  sind.  Allerdings  bespricht  Lessing  diese  Frage 
der  Dekoration  und  Ausstattung  nicht  in  dem  jetzt  in  Rede 
stehenden  Abschnitt,  sondern  erst  in  Stück  80.  Da  sie  aber 
ebenfalls  zu  dem  Kapitel  der  theatralischen  Täuschung  gehört,  so 
wird  man  gut  tbun,  um  nicht  später  auf  diesen  Punkt  zurück- 
kommen zu  müssen,  sie  gleich  jetzt  nach  den  beiden  Einheiten 
vorzunehmen  und  zu  erledigen.  Voltaire  hatte  in  dem  „engen, 
schlechten  Theater  mit  seinen  armseligen  Verzierungen"  eine  der 
Ursachen  gefunden,  warum  es  der  französischen  Tragödie  an  der 
rechten  Eindruckskraft  und  Wärme  fehlte.  Lessing  führt  dem- 
gegenüber die  Theorie  des  Aristoteles  an,  der  in  Kap.  14  der 
Poetik  es  für  vorzüglicher  und  Weise  des  besseren  Dichters 
erklärt,  Furcht  und  Hitleid  durch  die  Verknüpfung  der  Begeben- 
heilen statt  durch  das  Gesicht  zu  erregen.  Die  Fabel  müsse  auch 
den,  der  sie  blofs  höre,  ohne  sie  zu  sehen,  in  Furcht  und  Mit- 
leid versetzen.  Er  verweist  ferner  auf  das  Zeitalter  Shakespeares, 
um  die  Entbehrlichkeit  der  theatralischen  „Verzierungen'4  zu 
beweisen  (80  Ende).  Damit  ist  diese  wichtige  Frage  aufgerollt, 
über  welche  der  Schüler  bei  der  Bedeutung,  welche  Theater  und 
Theaterwesen  für  unser  heutiges  Leben  haben,  nicht  ohne  Aufklärung 
gelassen  werden  sollte.  Es  nimmt  mich  wunder,  dafs  Gaudig 
S.  593,  wo  er  auf  diesen  Gegenstand  zu  sprechen  kommt,  sich 
damit  begnügt,  das,  was  Lessing  sagt,  in  wenige  Zeilen  zusammen- 
gedrängt wiederzugeben,  ohne  das  Geringste  zur  Erklärung  hinzu- 
zufügen. 

Man  wird  die  Besprechung  am  besten  mit  einem  historischen 
Cberblick  verbinden.  Im  Altertum  ging  das  Kostüm  der  Schau- 
spieler durch  Kothurn  und  Hasken  über  das  Menschliche  hinaus, 

Mudir.  t  4.  GymiMsialwMeii  LV.    2  u.  3.  g 


114  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

die  Scene  war  ständig  der  Vorraum  vor  einem  mit  drei  Thurcn 
versehenen  Palaste.  Die  Shakeapeareschen  Bübneneinrichtungen 
waren  ganz  einfach:  schwarze  und  blaue  Gardinen  zur  Bezeich- 
nung der  Tageszeit,  Tafel  mit  Angabe  des  Ortes,  blanke,  höchstens 
mit  Tapeten  behangene  Wände,  die  Schauspieler  in  gewöhnlicher 
Tracht,  die  Frauenrollen  durch  Knaben  gegeben,  im  Hintergrunde 
eine  Art  Empore,  welche  nach  Bedürfnis  einen  Balkon,  eine 
Mauerzinne,  das  Kapitol  vorstellen  konnte-;  blieb  die  Bühne  einen 
Augeblick  leer  und  traten  dann  andere  Personen  durch  einen 
anderen  Eingang  auf,  so  bedeutete  das  eine  Veränderung  des 
Schauplatzes.  Auch  die  spanische  und  französische  Bühne  ver- 
zichtete auf  allen  äufseren  Glanz.  Aber  der  Geist  und  das  Urteil 
der  Schauspieler  ergänzten  —  wie  der  von  Lessing  angezogene 
englische  Kritiker  sagt  —  „alle  Mängel  und  machten  Schauspiele 
ohne  Kulissen  verständlicher,  als  sie  nachher  mit  ihnen  waren.44 
In  der  That  war  diese  Einfachheit  der  äufseren  Ausstattung  von 
allergröfstem  Vorteile  für  den  Dichter  und  die  Dichtkunst.1) 
Unsere  heutigen  Bühnendichter  beneiden  Shakespeare  mit  Recht, 
dafs  er  nicht  erst  mit  dem  Maler,  Schneider  und  Maschinisten  zu 
Rate  gehen  mutete  über  das,  was  sich  vorstellen  lassen  würde 
und  was  nicht,  dafs  er  durch  keinerlei  Schwierigkeit  des  Deko- 
rationswechsels gehindert  wurde,  die  Scene  nach  Belieben  zu  ver- 
ändern, dafs  er  infolgedessen  für  den  Aufbau  seines  Stückes  eine 
ungleich  gröfsere  Freiheit  besafs  als  sein  moderner  Kollege. 
Nichts  lenkte  damals  die  Aufmerksamkeit  der  Zuschauer  von  dem 
ab,  was  ihnen  der  Dichter  und  der  Schauspieler  zu  sagen  hatten, 
und  je  weniger  sie  durch  das  blofse  Schauen  befriedigt  werden 
konnten,  um  so  mehr  verlangten  sie  von  der  Kunst  jener  beiden. 
Wenn  es  diesen  gelang,  das  Gefühl,  die  Teilnahme  ihres  Publikums 
hinzureifsen,  so  ersetzte  dessen  nachschauende  Phantasie  leicht 
die  fehlenden  Aufserlichkeiten.  Darin  besteht  ja  eben  die  wahre 
dramatische  Täuschung,  dafs  man  über  der  leidenschaftlichen  An- 
teilnahme an  der  vorgeführten  Handlung  sich  selbst  und  alles 
Nebensächliche  vergifst. 

Dieser  glückliche  Zustand  so  zu  sagen  der  scenarischen  Un- 
schuld fand  seit  den  ersten  Jahrzehnten  des  17.  Jahrhunderts 
sein  Ende.  Von  Italien  her  verbreitete  sich  damals  in  Nordeuropa 
die  Oper  und  mit  ihr  das  Prunk-  und  Schmuckwesen  der  Aufser- 
lichkeiten. Das  Publikum  wurde  durch  die  glänzenden  Deko- 
rationen, die  es  in  der  Oper  sah,  bald  Verwöhnt  und  fand  an 
der  alten,  einfachen  Ausstattung  nun  keinen  Gefallen  mehr. 
Wollte  das  Schauspiel  im  Konkurrenzkampf  mit  der  Oper  nicht 
unterliegen,  so  mufste  es  von  nun  an  auch  den  Augen  den  gleichen 
Genufs  bieten  wie  diese.     Die  Ohren  kamen  über  diesem  Augen- 


l)  Vgl.  hierzu  und  ku  dem  Folgenden  A.  W.  von  Schlegel   a.  a.  0.  II 
318  ff. 


▼ob  Pr.  Seiler.  H5 

schmanfs  bald  zu  kurz.  Oper  und  Schauspiel  suchten  sich  in 
Glanz  und  Pracht  den  Rang  abzulaufen,  und  das  Publikum  ver- 
langte nun  womöglich  in  jeder  Scene  eine  neue  Dekoration.  Na- 
türlich fiel  die  Kostümierung  in  der  Regel  nach  unseren  Begriffen 
lappisch  und  manieriert  aus,  weil  man  das  Antike  oder  Ausländische 
in  einer  seltsamen  Herausputznug  der  jeweiligen  Zeitmode  suchte. 
Anf  die  Allongeperücken,  später  auf  das  wohlgepuderte  und 
gekräuselte  Haar  setzte  man  einen  Helm  mit  purpurnen  Federn, 
eine  Schärpe  von  Zindeltaft  wurde  über  einen  goldpapiernen 
Panzer  gelegt,  und  der  Achilles  oder  Alexander  war  fertig.  Seit 
dem  Beginn  des  19.  Jahrhunderts  begann  dann  allmählich  das 
Streben  nach  einem  reineren  Geschmack,  wozu  die  eine  Zeit  lang 
Mode  gewordene  sogenannte  griechische  Frauentracht  wesentlich 
mithalf.  Freilich  hielt  diese  kleidsame  Tracht  nicht  lange  vor, 
und  die  Schauspielerinnen  erwiesen  sich  nach  wie  vor  durchaus 
nicht  geneigt,  auf  der  Bühne  die  Moden  fahren  zu  lassen,  durch 
welche  sie  in  der  Gesellschaft  glänzten.  Noch  Richard  Wagner 
gegenüber  hielten  sie  lange  mit  zäher  Energie  an  ihren 
Reifröcken  fest,  und  es  blieb  dabei,  dafs  man  Senner  mit 
Lackstiefeln  und  aus  der  Schlacht  heimkehrende  Krieger  mit 
tadellos  blanken  Rüstungen  sah.  Eine  Armgard  warf  sich  mit 
blitzenden  Rubinen  an  den  Fingern  dem  Landvogt  zu  Füfsen, 
and  die  drei  Töchter  des  Königs  Lear  erschienen  in  drei  ver- 
schiedenen Kostümen,  welche  Jahrhunderte  auseinanderlagen. 

Welcher  Ausweg  liefs  sich  nun  aus  dieser  Unnatur  heraus 
denken?  Eine  Rückkehr  zu  der  alten  Einfachheit  der  Shakespeare- 
seben Zeit  war  unmöglich.  Zustände,  wie  die  damaligen,  waren 
nur  möglich  bei  einer  naiven,  kritiklosen,  wohlwollenden  Zuhörer- 
schaft; jetzt  aber  war  das  Publikum  verwöhnt  und  zum  Tadeln 
geneigt  Auch  hatte  sich  auf  allen  Lebensgebieten  gegenüber 
jener  Zeit  ein  hochgesteigerter  Luxus  geltend  gemacht,  und  das 
Theater  allein  konnte  nicht  zurückbleiben,  noch  weniger  aber  durch 
eine  künstliche  Reaktion  gewaltsam  zurückgeschraubt  werden  in 
Zustände,  welche  ein  für  allemal  abgethan  waren.  Es  galt  also 
den  einmal  vorhandenen  ausschweifenden,  sinnlosen  Luxus  zu 
zögein  and  gleichsam  in  künstlerische'  Bahnen  zu  lenken,  und  das 
war  das  Werk  der  Meininger,  welche  1874  in  Berlin  mit  dem 
Julius  Cäsar  ihren  ersten  grofsen  Sieg  errangen  und  dann  durch 
ihre  bis  1890  fortgesetzten  Gastreisen  eine  gründliche  Umgestal- 
tung des  Ausstattongs-  und  Inscenierungswesens  herbeiführten.1) 

Ihr  Prinzip  läfst  sich  kurz  auf  die  Formel  zurückführen: 
Die  Inscenierung  soll  das  Dichterwerk  so  verkörpern,  wie  es  dem 
Charakter  desselben  am  angemessensten  ist.  Das  Drama  sollte 
also  ein  Gewand  erhalten,  aber  kein  unpassendes,   nur  lose  um- 


')  H.  Herrig,  Die  Meininger,    ihre  Gastspiele  und  ihre  Bedeutung  für 
tat  deutsche  Theater,  2.  Auflage,  Dresden  1879. 

8* 


11Q  Leasing«  Hamburgisvhe  Dramaturgie, 

geworrenes  Prunkgewand,  welches  die  Dichtung  verhüllt  oder 
erstickt,  sondern  ein  malerisches  Gewand,  welches  die  Wirkung 
der  Dichtung  unterstützt  und  hebt.  Der  Regisseur  sollte  zu  einem 
Geholfen  des  Dichters  werden,  der  ihm  verständnisvoll  in  die 
Hände  arbeitet  Die  Meininger  warfen  sich  besonders  auf  die 
deutschen  Klassiker  und  auf  Shakespeare  und  eröffneten  für  die 
Darstellung  der  Werke  dieser  eine  neue  Epoche,  welche  noch 
fortdauert  und  wohl  schwerlich  so  bald  durch  eine  andere  über- 
wunden werden  wird.  Die  Kostüme  und  Dekorationen  pafsten 
sie  möglichst  genau  der  historischen  Wahrheit  an,  ohne  jedoch 
in  antiquarische  Kleinigkeitskrämerei  zu  verfallen.  Armut  und 
Elend  wurden  in  ihrer  wahren  Gestalt  gezeigt.  Die  Scene  ergab 
als  Ganzes  ein  malerisches,  wenn  auch  bewegliches  Bild  mit  wohl- 
abgetönten  Farben  und  künstlerisch  arrangierten  Gruppen.  Die 
Haupt-Personen  oder  -Gruppen  wurden  durch  elektrische  Beleuch- 
tung wirkungsvoll  hervorgehoben,  die  Bewegung  der  Hassen  in 
den  Volksscenen  war  auf  das  sorgfaltigste  einstudiert,  überhaupt 
ein  wahrhaft  wunderbares  Zusammenspiel  geschaffen.  So  wurde 
das  äufsere  Bühnenbild  selbst  zu  einem  Kunstwerk,  welches  die 
Wirkung  der  Dichtung  steigerte. 

Freilich  konnte  auch  hier  leicht  zu  viel  geschehen.  Besonders 
solche  Bühnen,  welche  auf  den  Spuren  der  Meininger  einher- 
gingen und  sie  zu  überbieten  suchten,  verfielen  bisweilen  in 
Übertreibung  und  Unnatur.  Da  konnte  man  Desdemona  sehen, 
wie  sie  von  bläulichem  Licht  fast  tageshell  Übergossen  auf  ihrem 
weifsen  Bette  ruhte,  während  es  ihr  doch  ein  Leichtes  gewesen 
wäre,  sich  durch  Vorziehen  der  Gardinen  vor  dem  lästigen  Mond- 
schein zu  schützen  und  einen  ruhigen  Schlaf  zu  sichern.  Oder 
die  Massen  in  den  Volksscenen  im  Julius  Cäsar  machten  durch 
das  gleichmäßige  Auf-  und  Abschwellen  ihrer  Bewegungen  und 
ihres  Gemurrs  den  Eindruck  wohleinexerzierter  —  Schauspieler, 
und  das  sollte  doch  eben  vermieden  werden.  Daher  erhob  sich  bald 
auch  gegen  diese  Bicbtung  Opposition.  In  der  That  pafst  diese  Art 
der  Inscenierung  nur  für  das  klassische  Drama  und  für  das  Jamben- 
drama der  Epigonen.  Als  daher  das  moderne,  naturalistische 
Drama  aufkam  mit  seinen  MansardensLuben,  seinen  Alltäglicbkeits- 
stimmungen,  seinen  kleinen  Leuten  und  kümmerlichen  Verhält- 
nissen, da  mufste  eine  neue  Inscenierung  geschaffen  werden, 
ebenso  wie  eine  neue  Schauspielkunst. 

So  hat  sich  denn  jetzt  der  Ruf  nach  absoluter  Wahrheit 
erhoben,  die  Natur,  das  Leben  soll  bis  ins  Kleinste  hinein  genau 
wiedergegeben  werden.  Besonders  das  Alltagsmenschliche  soll  in 
Haltung,  Gebärde  und  Redeweise  der  Schauspieler  ebenso  wie  in 
der  Ausstattung  des  Bühnenraums  zur  Darstellung  gelangen.  Die 
Schauspieler  sollen  sich  nicht  schminken,  den  Zuschauern  nach 
Belieben  den  Rücken  zukehren,  so  leise,  undeutlich  und  aus- 
druckslos reden,    wie  man  im  Leben  zu  sprechen   pflegt,   sollen 


von  Fr.  Seiler.  117 

die  Hauptpersonen  ruhig  verdecken,  kurz  so  thun,  als  ob  sie 
ganz  unter  sich  wären  und  es  gar  kein  zuschauendes  Publikum 
gäbe.  Damit  ist  man  glücklich  wieder  auf  das  alte  Prinzip  der 
Täuschung  zurückgekommen ;  es  soll  den  Zuschauern  die  Meinung 
eingeflöfst  werden,  sie  hätten  einen  Ausschnitt  des  wirklichen 
Lebens  vor  sich.  Das  läfst  sich  aber  eben  nicht  durchführen. 
Auch  das  naturalistische  Schauspiel  giebt  das  Leben  nicht  so, 
kann  es  nicht  so  geben,  wie  es  in  Wirklichkeit  ist.  Eine  Aus- 
wahl aus  dem  tbatsächlich  Geschehenen  mufs  es  immer  treffen, 
schon  um  der  Kürze  der  Zeit  willen.  Und  ebenso  wenig  kann 
die  Inscenierung  das  Leben  darstellen,  so  wie  es  ist.  Die  Kon- 
sequenz davon  wäre,  dafs  Bäche  über  die  Bühne  geleitet  werden, 
dafs  die  sterbenden  Personen  wirklich  sterben,  dafs  wirkliche 
Feuersbrünste  veranstaltet  würden.  Aus  dem  Theater  würde 
damit  ein  Mittelding  zwischen  Zirkus  und  Arena  werden. 

Die  Kunst  kann  eben  gar  nicht  anders  als  die  Natur  ab- 
ändern. Sie  fangt  überall  erst  da  an,  wo  die  Natur  verändert 
wird,  und  die  Forderung  unbedingter  Wahrheit  und  Naturtreue 
bedeutet  im  Kerne  nichts  anderes  als  eine  Vermischung  der  Grenzen 
zwischen  Natur  und  Kunst.  Kunst  ist  nicht  eine  Verschönerung 
der  Natur,  ein  Unterdrücken  charakteristischer  Schattenseiten, 
ein  Andichten  nicht  vorhandener  Lichtseiten,  sondern  ihre  klare 
und  eindrucksvolle  Darstellung.  Des  Künstlers  Geschäft  ist 
im  Grunde  Verdeutlichung,  sein  Talent  das,  die  Natur  für  die 
Auschauung  auf  den  faßlichsten,  kürzesten  Ausdruck  zu  bringen. 
Daher  kann  und  soll  die  Kunst  auch  das  an  sich  Unschöne,  ja 
Häfsliche  darstellen,  aber  sie  soll  es  so  darstellen,  dafs  in  dem 
Individuum  der  Charakter  der  Art  zu  möglichst  vollkommenem 
und  daher  für  unser  Gefühl  möglichst  wirksamem  Ausdruck 
gelangt.  Sollen  wir  von  einem  Schauspiel  einen  Eindruck  erhalten, 
so  müssen  wir  es  aber  vor  allem  doch  sehen  und  hören  können. 
Wenn  nun  aber  die  Schauspieler  leise  und  undeutlich  sprechen, 
wenn  sie  uns  den  Rücken  zukehren  und  sich  gegenseitig  ver- 
decken, so  entgeht  uns  eben  vieles.  Wir  müssen  uns  physisch 
anstrengen,  um  nur  einigermafsen  den  Erscheinungen  auf  der 
Bühne  nachzukommen,  und  schon  dadurch  geht  der  ästhetische 
Genufs  verloren.  Eine  wirkliche  Täuschung  wird  aus  den  oben 
(S.  110)  angegebenen  Gründen  doch  nicht  erzielt,  und  wir  haben 
vielmehr  lediglich  den  Eindruck,  für  unser  gutes  Geld  rücksichts- 
los behandelt  zu  werden.  Ein  modernes  Stimmungs-,  Milieu-  und 
Alltagsstück  mufs  ja  selbstverständlich  anders  gespielt  und  anders 
insceniert  werden,  als  die  Meininger  es  mit  den  klassischen  Dramen 
und  ihrem  Gefolge  gemacht  haben.  Die  Aufführung  mufs  in 
beiden  Beziehungen  mehr  der  Wirklichkeit  des  Lebens  angenähert 
werden,  aber  eine  täuschende  Nachahmung  des  wirklichen 
Lebens  kann  auch  hier  nicht  bezweckt  werden,  und  die  Kunst 
muh  auch  hier  bleiben,  was  sie  ist,  nämlich  der  farbige  Abglanz 


^ ig  Leasings  Ha*it>argische  Dramaturgie, 

des  Lebens,  der  Schein  der  Wahrheit.    Nicht  Täuschung,  sondern 
bewufste  Selbsttäuschung  ist  auch  hier  ihr  Ziel. 

Ich  habe  mich  scheinbar  weit  von  Leasings  Dramaturgie 
entfernt,  aber  diese  ganze  Gedankenreihe  ist  ausgegangen  von 
dem,  was  wir  dort  über  Täuschung  uud  Dekoration  lesen.  Wenn 
der  Schüler  nicht  bloß  Anstöfse  und  Anfange  bekommen  soll, 
wenn  er  über  wichtige  ästhetische  Zeitfragen  aufgeklärt  werden 
soll,  wenn  er  in  den  Stand  gesetzt  werden  soll,  auch  neuere  uud 
neueste  Erscheinungen  unserer  dramatischen  Litteratur  nicht  nur 
gefühls-,  sondern  auch  verstand  ermäßig  zu  beurteilen,  so  mu£s 
ihm  dieses  oder  Ähnliches  gesagt  werden.  Dafc  es  sich  weit  ent- 
fernt von  der  durch  Lessing  gegebenen  Grundlage,  das  gebe  ich 
gerne  zu,  un<j  eben  darum  bin  ich  der  Meinung,  dafs  es  durch- 
aus nicht  notwendig  ist,  die  betreffenden  Partieen  aus  der  Dra- 
maturgie in  der  Schule  zu  lesen.  Man  kann  sie  zum  Ausgangs- 
punkt der  Erörterung  machen,  braucht  es  aber  nicht,  wenn  nur 
die  Erörterung  selbst  nicht  fehlt,  welche  übrigens  die  Schüler 
stets  aufs  lebhafteste  interessiert,  weil  sie  in  ihr  den  Pulsscblag 
der  Gegenwart  spüren. 

8. 

Der  Abschnitt  73  bis  83,  „Richard  III."  von  Weifse,  enthält 
die  berühmte  aristotelische  Begriffsbestimmung  der 
Tragödie.  Da  ich  über  ihn  ausführlicher  gehandelt  habe  in  der 
„Festschrift  zur  Feier  des  350  jährigen  Bestehens  des  Gymnasiums 
zu  Wernigerode"  (Wernigerode  1900)  so  werde  ich  mich  hier 
kurz  fassen  und  nur  die  dort  entwickelten  Hauptgedanken  wieder- 
holen. Gaudig  hat  durch  eine  neue  Erklärung  dieser  Definition 
einen  neuen  Wert  für  die  Gegenwart  und  für  die  Schule  zu  ver- 
leihen gesucht.  Er  sagt  etwa  (S.  589):  „Zur  Katharsis  kommt 
es,  indem  die  Dichtung  den  Zuschauer  zum  Subjekt  des  Erkenn ens 
macht  Der  tragische  Dichter  stellt  nicht  in  sklavischer  Nach* 
ahmung  die  Wirklichkeit  dar;  sein  Werk  lafst  das  Allgemeine 
im  Einzelnen  anschaulich  erkennen;  philosophischer  als  der 
Uistoriker,  befriedigt  er  den  Trieb  nach  Welterkenntnis  und  Welt- 
verständnis. Die  Handlung  des  Dramas,  die  Furcht  und  Mitleid 
erweckt,  wird  also  Gegenstand  einer  philosophierenden  Betrachtung. 
In  dem,  was  auf  der  Bühne  geschieht,  erkennt  der  Zuschauer  die 
Wirklichkeit  wieder,  allerdings  nicht  so,  wie  man  in  einer  genauen 
Photographie  das  Urbild  wiedererkennt,  durch  ein  einfaches 
Schauen,  sondern  durch  ein  vermitteltes  Denken ;  in  dem  typischen 
Vorgang,  den  der  Dichter  darstellt,  erkennt  der  Zuschauer  die 
Vorgänge  des  wirklichen  Lebens  wieder,  deren  Gesetz  der  typische 
Vorgang  darstellt.  Durch  die  philosophierende  Betrachtung  tritt 
aber  auch  eine  Beruhigung,  eine  Ausstofsung  der  Affekte  ein; 
die  Affekte    beruhigen   sich,    weil  die   sie    erregenden  Ereignisse 


von  Fr.  Seiler.  119 

dank  ihrer  künstlerischen  Behandlung  Gegenstand  des  Erkennen« 
werden." 

Um  dies  zu  verstehen,  mufs  man  wissen,  was  Gaudig  unter 
„typischen  Vorgängen"  versteht.  Denn  dafs  eine  Schwester,  weil 
sie  ihren  Bruder  bestattet  hat,  selbst  lebendig  begraben  wird, 
dafs  ein  Sohn  seine  Mutter  ermorden  mufs,  um  seinen  Vater  zu 
rächen,  das  sind  doch  wohl  keine  Ereignisse,  denen  „Vorgänge 
des  wirklichen  Lebens u  entsprechen,  wenigstens  so  weit  dieses 
im  Gesichtskreis  der  Zuschauer  liegt.  Die  Aufklärung  erhalten 
wir  auf  S.  513  ff.,  wo  Gaudig  von  „reinen  Fällen11  spricht  Er  versteht 
darunter  solche,  in  denen  sich  nur  wesentliche  Momente  sowohl 
in  den  Charakteren  wie  in  den  Situationen  der  Betrachtung  dar- 
stellen und  nichts  Zufälliges,  Unwesentliches  den  Gang  der  Er- 
eignisse beeinflufst.  In  der  Geschichte  und  im  Leben  spielt  der 
Zufall,  das  Unwesentliche,  Alltägliche  stets  eine  gewisse  Rolle. 
Man  handelt,  durch  Zufälligkeiten  bestimmt,  oft  nicht  so,  wie 
man  nach  seinem  Charakter  eigentlich  handelu  müfste.  Es  treten 
ferner  die  zwischen  Personen,  Interessen,  Prinzipien  bestehenden 
Gegensätze  oft  nicht  in  offenen  Konflikten  zu  Tage,  sondern 
bleiben  unter  der  Oberfläche.  Es  werden  endlich  Konflikte,  auch 
wenn  sie  ausgebrochen  sind,  oft  nicht  vollständig  ausgetragen, 
sondern  durch  irgendwelchen  Kompromifs  aus  der  Welt  geschafft. 
Auch  schneidet  der  unberechenbare  Zufall  nur  zu  häutig  die 
folgerichtige  Entwicklung  ab  oder  lenkt  sie  willkürlich  in  andere 
Bahnen.  Die  Kunst  dagegen  führt  eine  Welt  vor  Augen,  in 
welcher  die  Charaktere  ihrem  inneren  Wesen  gemäfs  in  Handlung 
gesetzt  werden,  in  welcher  die  Konflikte  kräftig  herausgearbeitet 
und  rein  ausgetragen  werden,  in  welcher  endlich  der  Zufall  zwar 
keineswegs  ausgeschlossen  ist  —  denn  sonst  würde  sie  nicht  das 
Leben  darstellen,  wie  es  ist  — ,  in  welcher  er  aber  nicht  regiert, 
sondern  vom  menschlichen  Willen  zum  Zwecke  gestattet  wird,  in 
welcher  endlich  nicht  das  Wesentliche  vom  Nebensächlichen, 
Gleichgültigen  überwuchert  und  verwirrt  wird.  So  sehen  wir  in 
der  Kun&t  das  Leben  so,  wie  es  gewissermafsen  zu  sein  die  Ab- 
sicht hat,  wir  sehen  es  wahr  und  rein  mit  ungetrübten  und  un- 
zerstreuten Augen.  In  solchem  Anschauen  liegt  nun  aber  ganz 
unzweifelhaft  eine  grofse  Besänftigung  und  Beruhigung,  wodurch 
wiederum  ein  gewisses  Gefühl  der  Befriedigung  erzeugt  wird,  eine 
Wirkung,  welche  auch  Stücke  von  durchaus  niederdrückendem 
Inhalte  auszuüben  vermögen. 

Was  also  Gaudig  meint,  ist  klar.  Dennoch  ist  seine  Er- 
klärung der  Katharsis  unannehmbar.  Denn  als  das  eigentliche 
Mittel  der  Katharsis  treten  bei  ihr  nicht  die  Affekte  selbst  und 
ihre  Erregung  auf,  sondern  ein  vermitteltes  (besser  wäre  „ver- 
mittelndes") Denken,  eine  philosophierende  Betrachtung,  eine 
Erkenntnis thätigkeit  Das  widerspricht  aber  dem  Wortlaut  der 
aristotelischen  Definition  uud  verkehrt  die  medizinische  Metapher, 


120  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

nach  welcher  die  Affekte  von  innen  heraus  erregt  und 
dann  therapeutisch  ausgeschieden  werden,  während  Gaudig  in 
der  philosophischen  Betrachtung  der  Dinge  gleichsam  ein 
äufserlich  eingegebenes  Gegenmittel  zu  ihrer  Bekämpfung  be- 
reit hält.  Ferner  sind  die  beruhigenden  Lustgefühle,  welche 
durch  Vergleichung  der  Tragödie  mit  dem  wirklichen  Leben 
entstehen,  aufserästhetische  Nebenwirkungen,  während  die  eigen- 
lieh  ästhetische,  tragische  Wirkung  in  einer  eigentümlichen,  nicht 
bei  allen  Tragödien  gleichartigen  Mischung  von  erhebenden  Lust- 
und  niederdrückenden  Unlustgefühlen  besteht,  welche  nicht  erst 
durch  ein  vermittelndes  Denken  oder  ein  philosophierendes  Be- 
trachten, sondern  durch  das  Anschauen  des  Kunstwerkes  selbst 
erregt  werden.  Zu  jenem  wäre  ohnehin  nur  ein  geringer  Bruch- 
teil des  Theaterpublikums  befähigt  oder  aufgelegt1).  — 

Die  Schule  wird  demnach  bei  der  Bernays'schen  Erklärung 
stehen  bleiben  müssen,  und  da  die  ganze  aristotelische  Defioition 
für  das  heutzutage  vorliegende  Material  an  Tragödien  zu  eng  ist,  wird 
sie  gut  thun,  sich  nicht  so  eingehend  mit  derselben  zu  befassen,  wie 
das  Laas  und  wohl  auch  Wendt*)  wünschen,  während  Lehmann8) 
für  eine  erhebliche  Einschränkung  der  schulmäfsigen  Behandlung 
dieses  Gegenstandes  plädiert.  Da  nun  aufserdem  Lessing  nur  in 
einzelnen  Punkten  den  Aristoteles  richtig,  in  der  Hauptsache 
aber  falsch  verstanden  hat,  also  beständig  gegen  die  Lessingsche 
Erklärung  polemisiert  werden  müfste,  so  wäre  es  verkehrt,  die 
betreffende  Partie  der  Dramaturgie  in  der  Schule  eingehend  durch- 
zunehmen. Es  wird  also  vollkommen  ausreichen,  die  aristotelische 
Begriffsbestimmung  zu  diktieren  und  auf  Grund  der  Bernays- 
schen  Auslegung  zu  erklären.  '  Sodann  werden  die  Verdienste 
Lessings  um  diese  Begriffsbestimmung  hervorgehoben  werden 
müssen,  dafs  er  nämlich  die  bisherige  falsche  Übertragung  von 
yoßoq  durch  „Schrecken"  durch  die  richtige  „Furcht4*  ersetzte, 
dafs  er  ferner  die  Katharsis  auf  Furcht  und  Mitleid  selbst  be- 
schränkte, während  noch  Corneille  unter  den  zu  reinigenden 
Leidenschaften  die  in  der  Tragödie  vorgestellten  (also  etwa  Liebe, 
Ehrgeiz,  Eifersucht,  Standeshochmut  u.  dgl.)  verstand. 

Um  wenigstens  etwas  aus  dem  ganzen  „kleinen  Augschweif* 
(Stück  74)  dem  Schüler  vorzulegen,  empfiehlt  es  sich,  aus  Stück  75 
die  beiden  kleinen  Abschnitte  lesen  zu  lassen  von:  „Denn  er, 
Aristoteles,  ist  es  gewifs  nicht"  bis  „diese  Furcht  ist  das  auf  uns 
bezogene  Mitleid"  und  von  „Es  beruht  aber  Alles  auf  dem  Be- 
griffe, den  sich  Aristoteles  von  dem  Mitleide  gemacht  hat"  bis 
„weil  nichts  unser  Mitleid  erregt,  als  was  zugleich  unsere  Furcht 
erwecken  kann".    Es  mufs  dann  festgestellt  werden,  dafs  Lessing 

')  Ejne  eingehendere  Widerlegung  der  Gaudigschen  Deutung  habe  ich 
in  der  oben  genannten  Abhandlung  gegeben. 

»)  Der  deutsche  Unterricht  (1896)  S.  50  f. 
')  Der  deuuehe  Unterricht  (1890)  S.  255. 


Yen  Fr.  Seiler.  121 

also  erstens  Hitleid  und  Furcht  für  unauflöslich  miteinander  ver- 
bunden ansehen  will,  dafs  er  ferner  unter  Furcht  solche  für  uns, 
die  Zuschauenden  selbst,  nicht  solche  für  den  Helden  verstanden 
wissen  will.  In  beiden  Punkten  durfte  er  eher  Unrecht  als  Recht 
haben.  Aristoteles  hat  das  getrennte  Auftreten  der  beiden  tragi- 
schen Affekte  nach  anderen  Stellen  zu  urteilen  (Poetik  11:  17 
£Uov  —  f(  (foßov)  sehr  wohl  für  möglich  gehalten,  er  sagt 
ferner  nicht  (foßog  iatl  nsql  savxöv  sondern  q>6ßog  ia%i  nsql 
top  opokov,  woraus  erst  sekundär  die  Furcht  für  uns  selbst  ab- 
geleitet werden  mufs.  Diese  beiden  Streitpunkte  sind  für  die 
Schule  nicht  von  grofser  Bedeutung,  wohl  aber  die  höhere  Ein- 
heit, zu  welcher  bei  der  zweiten  Kontroverse  die  beiden  eot gegen- 
stehenden Meinungen  zusammengeschlossen  werden  können. 
„Furcht  für  uns44  und  „Furcht  für  den  Helden44  fliefst  zusammen 
in  dem  Begriff  der  inneren  Identifizierung  zwischen  Zu- 
schauer und  tragischem  Helden,  Hierfür  mufs  dem 
Schüler  das  Verständnis  geöffnet  werden,  was  etwa  durch  An- 
deutungen geschehen  kann,  wie  die  folgenden. 

Die  innere  Identifizierung  ist  ein  Seelenprozefs,  den  alle 
Dichterwerke  erstreben  und  den  eine  jede  Dichtung  um  so  voll- 
kommener erreicht,  je  vollkommener  sie  selbst  ist.  Je  ergreifen- 
der eine  Tragödie  wirkt,  um  so  mehr  zwingt  sie  den  Zuschauer, 
sich  innerlich  mit  dem  Helden  als  eins  zu  setzen.  Wir  fühlen 
mit  ihm  seine  Schmerzen,  als  wären  sie  unsere,  wir  fürchten  für 
ihn  Leid  und  Untergang,  als  drohe  er  uns.  Und  doch  sind  wir 
uns  ganz  klar,  dafs  das,  was  da  vor  uns  auf  der  Bühne  geschieht, 
uns  uiemals  treffen  kann.  Wir  werden  nie  einen  Bruder  wider 
das  Gesetz  begraben,  nie  einen  König  oder  einen  Gaslfreund 
ermorden,  nie  zum  Landesfeinde  übergehen,  uns  auch  nie  zu  un- 
rechter Zeit  in  einen  englischen  Lord  verlieben.  Aber  der  Ver- 
stand, der  uns  dies  zuflüstern  möchte,  wird  durch  die  Gewalt, 
mit  welcher  die  Dichtung  auf  unsere  Phantasie  und  unser  Gefühl 
wirkt,  vorübergehend  zum  Schweigen  gebracht.  Unsere  Seele 
verschmilzt  mit  der  des  vor  unseren  Augen  Leidenden,  so  dafs 
wir,  so  lange  wir  unter  dem  Bann  des  tragischen  Eindrucks 
stehen,  die  Fähigkeit  verlieren,  zwischen  jenem  und  uns  zu  unter- 
scheiden. So  wird  die  Furcht  für  den  Helden  zugleich  zu  einer 
Furcht  für  uns  selbst,  und  der  Gegensatz  zwischen  beiden  Auf- 
fassungen wird  dadurch  wesenlos. 

Unterstützt  wird  diese  innere  Verschmelzung  durch  Ähnlichkeit 
des  Zuschauenden  mit  dem  Leidenden  und  zwar  nicht  blos  durch 
Ähnlichkeit  in  moralischer  Beziehung,  die  Aristoteles  und  Lessing 
allein  hervorheben,  sondern  auch  in  Bezug  auf  Alter,  Geschlecht 
und  auisere  Lebensverhältnisse.  Eine  Jungfrau  wird  sich  eher  mit 
Emilia  Galotti,  mit  Cordelia  oder  Gretchen  innerlich  zu  identifi- 
zieren vermögen  als  mit  Macbeth,  Wallenstein  oder  Prometheus, 
ein  Greis  eher  mit  ödipus  auf  Kolonos  und  Attinghausen  als  mit 


122  Leasings  Haniburgische  Dramaturgie, 

Ophelia  und  Mortimer.  Aber  auch  mit  Charakteren,  welche  in 
diesen  äufseren  Beziehungen  dem  Einzelnen  fern  stehen,  werden 
die  Seelen  empfanglicher  Zuschauer  zusammenfliefsen,  sobald  es 
dem  Dichter  gelungen  ist,  die  gewaltigen  Gesetze,  unter  denen 
das  Leben  des  Menschen  steht,  in  ihrer  Klarheit  und  Reinheit  zur 
Anschauung  zu  bringen.  Es  ßchauert  uns  für  unser  ganzes  Ge- 
schlecht, wenn  wir  sehen,  wie  Wallenstein  durch  ein  blofses 
Spiel  mit  dem  verbrecherischen  Gedanken  schließlich  genötigt 
wird,  die  verbrecherische  That  zu  thun,  oder  wie  die  Dämonen 
des  Ehrgeizes  und  der  Eifersucht,  einmal  zugelassen,  in  Melden- 
seelen voller  Mark  und  Kraft,  wie  Macbeth  und  Othello,  die  furcht- 
barsten Verwüstungen  anrichten,  oder  wie  Egmonts  unbesorgte, 
freie  Offenherzigkeit  sich  arglos  der  tückisch  lauernden  Hinterlist 
ins  Netz  liefert.  „Das  bist  Du",  sagt  sich  derjenige,  der  solches 
erschaut,  und  er  weifs  nicht  mehr,  ob  sein  Herz  in  fremdem 
oder  in  eigenem  Wehe  erzittert,  wenn  er  durch  die  Kraft  des 
Genius  greifbar  deutlich  erkennt,  dafs  dunkle  Mächte  in  uns  und 
um  uns  lauern  und  gleich  einem  verderbenbringenden  Strome 
über  unser  Leben  hereinbrechen,  sobald  ihnen  ein  schmaler  Zu- 
gang gewährt  wird. 

Man  wird  hierbei  auf  Gordons  Wort  im  Wallenstcin  hin- 
weisen: „Denn  keiner  möchte  da  feststehn,  wo  er  fiel",  man 
wird  auch  aus  dem  32.  Stück  der  Dramaturgie  die  Stelle  heran- 
ziehen von  dem  „Mitleid  gegen  die,  welche  ein  so  fataler  Strom 
dahinreifst"  und  von  dem  „Bewußtsein,  auch  uns  könne  ein 
ähnlicher  Strom  dahinreifsen,  Dinge  zu  begehen,  die  wir  bei  kaltem 
Geblüt  noch  so  weit  von  uns  entfernt  zu  sein  glauben44. 

Die  innere  Identifizierung  ist  indessen  nur  ein  Teil  dessen, 
was  bei  der  Behandlung  des  Begriffs  der  Tragödie  zu  besprechen 
ist.  Der  Schüler  mufs,  so  weit  sein  Verständnis  dafür  reicht, 
eingeführt  werden  in  die  Welt  des  Tragischen.  Er  mufs  erfahren» 
dafs  es  Tragik  nicht  nur  in  der  Kunst,  sondern  schon  im  Leben 
giebt,  ferner  dafs  sehr  verschiedene  Arten  von  Tragik  existieren» 
deren  Wirkungen  natürlich  auch  verschieden  sind,  dafs  die  Lust- 
und  Unlustgefühle,  welche  uns  die  Betrachtung  des  Tragischen 
erregt,  sehr  verschieden  gemischt  sind  und  sehr  verschiedenen 
Quellen  entspringen.  Für  diese  und  ähnliche  Erörterungen  ist 
aber  die  aristotelische  Definition  keine  zureichende  Grundlage 
mehr.  Der  Lehrer  kann  unmöglich  alles,  was  hierbei  zu  sagen 
ist,  aus  ihr  ableiten,  er  wird  durch  das  beständige  Zurückgehen 
auf  sie  eher  gehemmt  als  gefördert  werden.  Auch  ihre  auflallende 
Kürze  und  Unbestimmtheit,  welche  eben  den  Kampf  der  Meinun- 
gen inbetrefT  ihrer  veranlafst  haben,  macht  sie  zu  einer  Unter- 
lage von  zweifelhaftem  Werte  für  die  schulmäfsige  Erörterung 
dramaturgischer  Begriffe.  Aristoteles  darf  nicht  getadelt  werden, 
dafs  er  nichts  Klareres  und  Inhaltsreicheres  geschrieben  hat;  er 
war  eben   einer  der  ersten,    welche  über  diese  Dinge    gearbeitet 


voo  Fr.  Seiler.  ]23 

und  geforscht  haben.  Auch  befähigte  ihn  seine  nüchterne,  ver- 
standesmäbtge  Sinnesart  nicht  eben  sehr,  sich  mit  kongenialem 
Nachempßnden  in  die  von  geheimnisvollen,  religiösen  Schauern 
durchwehte  Welt  der  grofcen  griechischen  Tragiker  zu  versenken. 
Immerhin  sind  seine  Verdienste  um  die  Tragödie  wie  um  die 
Poetik  überhaupt  unsterblich.  Für  seine  Zeit  und  seine  Verhält- 
nisse hat  er  ganz  Außerordentliches  geleistet.  Darum  braucht 
man  ihn  aber  noch  nicht  für  alle  Zeiten  zum  Kanon  unserer 
Schulerörterungen  über  Tragik  und  Tragödie  zu  machen.  Uns 
steht  jetzt  ein  ganz  anderes  tragisches  Materia)  zu  Gebole,  welches 
sich  in  den  engen  Rahmen  der  aristotelischen  Definition  nicht 
mehr  hineinfügt  Wenn  man  Volkelt,  Die  Ästhetik  des  Tragischen 
(1897),  oder  die  Erörterungen  Bulthaupts  hierüber  (z.  B.  Drama- 
tui^ie  der  Klassiker  I,  364  ff.)  liest,  so  wird  man  erst  inne,  wie 
wenig  sich  eigentlich  heutzutage  in  dieser  Beziehung  noch  mit 
Aristoteles -Lessing  anfangen  läfst.  Die  erste  der  genannten 
Schriften  ist  eine  Quelle  der  Belehrung  und  Anregung,  welche 
zur  Zeit  kaum  angebohrt  ist,  jedenfalls  aber  für  die  Zukunft 
berufen  ist,  diesen  Teil  des  deutschen  Unterrichts  neu  zu  be- 
fruchten. 

Es  scheint  mir  also  geraten,  die  aristotelische  Definition 
nur  um  des  historischen  Interesses  willen  kurz  zu  erklären,  unsere 
dramaturgischen  Schulerörterungen  dagegen  frei  zu  machen  von 
diesem  Gängelbande  und  statt  dessen  überall  auf  die  Dichtwerke 
selbst  zurückzugehen;  nicht  nur  an  den  eigentlichen  Tragödien, 
sondern  auch  an  epischen  Dichtungen,  Romanen,  Epen,  Balladen 
kann  das  Wesen  des  Tragischen  sehr  gut  erläutert  werden,  z.  B. 
an  Werther,  den  Nibelungen  und  dem  Taucher.  Unsere  Schüler 
werden  durch  solche  freien  Besprechungen  in  ganz  anderer  Weise 
angeregt  werden,  als  wenn  sie  immer  auf  Aristoteles  festgenagelt 
werden  und  alle  Erscheinungen  der  tragischen  Poesie  in  den  von 
diese»  gegebenen  knappen  Rahmen  zusammenpferchen  sollen. 

Es  bliebe  dann  aus  dem  ganzen  Abschnitt  etwa  nur  das 
übrig,  was  Lessing  in  Stück  73  über  Shakespeare  sagt.  Das 
kann  man  ja  lesen  lassen,  weil  der  Schüler  daraus  die  hohe 
Wertschätzung  dieses  Dichters  durch  Lessing  am  besten  ersiebt. 
Für  unumgänglich  notwendig  kann  ich  auch  das  nicht  halten. 
Es  sind  manche  Schwierigkeiten  und  auch  schiefe  Anschauungen 
darin,  z.  B.  dafs  in  Shakespeare  sich,  wie  in  einer  Camera  ob- 
scura,  die  Natur  auf  eine  Fläche  projiziere,  während  der  Dichter 
in  Wirklichkeil  nie  eine  bloCse  Projektion  der  Natur  giebt,  son- 
dern alles  im  Schmelztiegel  seiner  Phantasie  verwandelt. 

9. 

Schon  in  Stück  75  kamen  die  Ausdrücke  „gequälte  Unschuld4', 
^zn  hart  heimgesuchte  Schuld",  „irgend  eine  Schwachheit"  vor. 
Ausführlicher  darüber  spricht  Lessing  in  Stück  79.     Er  bedient 


124  Leasing«  Hamburgische  Dramaturgie, 

sich  dabei  des  Ausdrucks:  poetische  Gerechtigkeit.  Dieser 
Begriff  hat  bekanntlich  von  jeher  zu  den  umstrittensten  gehört, 
die  es  auf  dem  Gebiete  der  Kunstphilosophie  und  Ästhetik  giebt. 
Zugleich  aber  auch  zu  den  alierbedeutsamsten.  Denn  das  Gerech- 
tigkeitsgefühl ist  eines  der  innerlichsten  und  am  tiefsten  wur- 
zelnden, welche  dem  Menschen  innewohnen.  Wahrend  über  das 
Wesens  des  Tragischen  nur  der  Philosoph  und  Ästhetiker  nach- 
denkt, rückt  die  Frage  der  poetischen  Gerechtigkeit  jedem  mit 
unabweisbarer  Gewalt  nahe,  der  irgend  ein  Drama,  einen  Roman, 
eine  Novelle  liest.  Auch  die  Durchschnittsleser,  die  den  Aus- 
druck nie  im  Leben  vernommen  haben,  denken  doch  über  die 
Sache  nach,  besonders  wenn  durch  einen  einzelnen  Fall  ihr 
Gerechtigkeitsgefühl  verletzt  wird.  Leider  geschieht  das  ja  im 
Leben  nur  allzuhäufig,  ja  man  kann  sagen,  dafs  zwischen  den 
Bedürfnissen  des  menschlichen  Gemütes  und  der  Wirklichkeit 
kaum  irgendwo  ein  gröfserer  Widerspruch  existiert  als  auf  diesem 
Gebiete.  Der  einfache  Leser,  der  keine  Ansprüche  auf  litterarische 
oder  ästhetische  Durchbildung  erhebt,  verlangt  gebieterisch,  dafs  in 
der  Dichtung  das  Gute  belohnt,  das  Böse  bestraft  werde.  Die  Ge- 
schichte dagegen  und  das  Leben  zeigt  nur  zu  häufig,  dafs  der 
Gute  unterliegt,  der  Böse  triumphiert. 

Der  Dichter  mufs  nun  einerseits  das  Leben  darstellen  und 
andererseits  den  berechtigten  Bedürfnissen  des  Lesers  entgegen- 
kommen. Wie  soll  er  sich  also  so  entgegengesetzten  Anforde- 
rungen gegenüber  verhalten  ?  Kaum  in  irgend  einer  andern  Be- 
ziehung gehen  die  Prinzipien  der  verschiedenen  Kunstrichtungen 
und  die  Ansichten  der  verschiedenen  Kunslrichter  so  diametral 
auseinander  wie  in  diesem  Punkte.  Uns  interessiert  natürlich  in 
erster  Linie,  was  Lessing  darüber  sagt.  Da  lesen  wir  denn  im 
79.  Stücke,  dafs  der  Bösewicht  eine  seinen  Unthaten  entsprechende 
Strafe  erhalten  müsse,  dafs  dagegen  das  Unglück  ganz  guter,  ganz 
unschuldiger  Personen  gräfslich  sei  und  zum  Murren  gegen  die 
Vorsehung  führe,  dafs  der  Dichter  die  Weisheit  und  Güte,  welche 
dem  ewigen  Zusammenhang  aller  Dinge  innewohne,  in  den  wenigen 
Gliedern  sich  wiederspiegeln  lassen  müsse,  die  er  von  jenem 
gebe,  dafs  sein  kleines  Ganzes  in  dieser  Beziehung  ein  Schatten- 
rifs1)  von  dem  grofsen  Ganzen  des  ewigen  Schöpfers  sein  und 
uns  an  den  Gedanken   gewöhnen  solle,    alles  in  der  Welt   werde 


')  Ähnlich  in  Stück  34:  Das  dichterische  Genie  ahmt  das  höchste  Genie 
im  Kleinen  nach,  versetzt  und  vertauscht  die  Teile  der  gegenwärtigen  Welt, 
um  sich  ein  eigenes  Ganzes  daraus  zu  machen,  in  welchem  Ursachen  und 
Wirkungen  zwar  in  einer  andern  Reihe  folgen,  aber  doch  zu  eben  der  all- 
gemeinen Wirkung  des  Guten  anzwecken.  —  Der  moralisch-lehrhafte  Zweck, 
den  Lesung  der  Tragödie  zuschreibt,  ist  wohl  die  eigentliche  Triebfeder  bei 
diesen  Äufseruugen  gewesen.  Für  die  Komödie  dagegen  will  er  den  Grund- 
satz, dafs  der  Böse  J  am  Bade  des  Stückes  entweder  bestraft  werden  oder 
sich  bessern  müsse,  nicht  gelten  lassen  (Stück  99). 


von  Fr.  Seiler.  125 

sich  zum  besten  auflösen.  Die  verwirrenden  Beispiele  unverdien- 
ter, schrecklicher  Verhängnisse  könnten  uns  höchstens  Unterwer- 
fung lehren,  müfsten  uns  aber  Vertrauen  und  fröhlichen  Mut 
benehmen.  Darum  weg  mit  ihnen  von  der  Buhne !  Ähnlich  sagt 
er  in  Stuck  82,  schon  die  Heiden  hätten  den  gräfslichen  Ge- 
danken, dafs  es  Menschen  geben  könne,  die  ohne  jedes  Ver- 
schulden unglücklich  sind,  so  weit  als  möglich  von  sich  gewiesen, 
und  wir,  die  Religion  und  Vernunfi  überzeugt  haben  sollte,  dafs 
dieser  Gedanke  unrichtig  und  gotteslästerlich  sei,  wollten  uns  an 
Schauspielen  vergnügen,  die  ihn  bestätigen? 

Wir  schlagen  nur  den  Kommentar  Gaudigs  auf,  um  eine  Be- 
urteilung dieser  Äufserungen  zu  erhalten.  Was  wir  indessen  dort 
finden,  ist  befremdend,  schief  und  nicht  befriedigend.  Gegen 
Lessings  Sätze  wird  „nicht  nur  eine  mechanische  Weltanschauung 
Widerspruch  erheben  müssen,  auch  eine  ästhetische  Anschauung, 
die  mit  theislischen  Voraussetzungen  rechnet,  wird  dem  Dichter 
nicht  die  Vollmacht  geben,  so  Schöpfer  im  Kleinen  zu  spielen'1 
(S.  592).  Als  ob  es  eine  Vermessenheit  des  tragischen  Dichters, 
ein  Eingriff  in  die  Rechte  Gottes  wäre,  wenn  er  die  poetische 
Gerechtigkeit  herzustellen  sucht!  Gaudig  behauptet  ferner 
im  Gegensatz  zu  Lessing,  dafs  ein  starker  religiöser  Glaube 
die  Härten  des  Weltlaufs  auch  in  der  Kunst  nicht  verhüllt 
sehen  möge,  weil,  wenn  sie  in  dieser  verhüllt  würden,  die 
Disharmonien  des  Lebens  im  Gegensatz  zu  den  harmonischen 
Eindrücken  der  Bühne  gerade  um  so  stärker  hervortreten 
würden.  Das  ist  doch  gerade  so,  als  wenn  man  sagen 
wollte:  ein  starkes  ästhetisches  Gefühl  wird  auf  Gemälden  keine 
schönen  Gegenstände  sehen  wollen,  weil  ihm  dann  die  Häfslich- 
keiten  der  Wirklichkeit  um  so  empfindlicher  entgegentreten  müssen. 
In  beiden  Fällen  ist  das  Gegenteil  richtig.  Ein  tiefes  religiöses 
Gemüt  wünscht  das  Walten  der  Vorsehung  auch  auf  der  Bühne 
wahrzunehmen,  und  ein  schönheitsdurstiges  Auge  schaut  in  der 
bildenden  Kunst  lieber  etwas  Schönes  als  etwas  Häfsliches  oder 
Indifferentes.  Gaudig  behauptet  weiter,  nur  dann,  wenn  die  For- 
derung der  poetischen  Gerechtigkeit  aus  dem  Wesen  der  Tragödie 
abgeleitet  werden  könne,  sei  sie  berechtigt  (S.  591).  Als  ob 
diese  Forderung  nur  der  Tragödie  gegenüber  erhoben  würde  und 
nicht  auch  anderen  epischen  und  dramatischen  Dichtungsarten 
gegenüber.  Fliefst  sie  doch  nicht  aus  dem  Wesen  oder  dem  Art- 
begriff .irgend  einer  Galtung  der  Poesie,  sondern  lediglich  aus  der 
Beschaffenheit  des  menschlichen  Gemütes,  wie  es  nun  einmal  ist 
ond  bleiben  wird.  Auch  Lessings  Begründung  ist  nur  scheinbar 
religiöser  Natur,  in  Wahrheit  ist  sie  moralisch -psychologisch  und 
geht  von  den  Bedürfnissen  der  menschlichen  Seele  aus. 

Übrigens  verlangt  Lessing  keineswegs,  wie  es  nach  der  oben 
angeführten  Stelle  scheinen  könnte,  dafs  die  Verschuldung  auch 
dem  Grade  nach  dem  Leide  entspreche.    Er  schliefst  sich  viel« 


126  Lessings  Hamburgische  Drama turgie, 

mehr  auch  in  diesem  Punkte  seiner  leitenden  Autorität,  dem 
Aristoteles,  an.  Dieser  läfstim  13.  Kapitel  der  Poetik  den  Helden 
dt'  ccficcQviav  xhvd  und  einige  Zeilen  später  6C  ctiiaqxiav  [ttyaXtjv 
aus  Glück  ins  Unglück  stürzen  und  versteht  darunter  nach  dem 
ganzen  Zusammenhange  der  Stelle  eine  moralische  Verschuldung. 
Er  bleibt  freilich  dabei  nicht  stehen,  sondern  sieht  sich  im  14.  Ka- 
pitel im  Hinblick  auf  den  Ödipus  und  ähnliche  Stoffe  genötigt, 
auch  ahnungslos  vollbrachte  Greuelthaten  zuzulassen,  ja  er  erteilt 
alsbald  solchen  unwissentlich  vollbrachten  Verwandtenmorden  mit 
nachfolgender  Erkennung  den  Vorzug,  stellt  damit  also  die 
Schicksalstragödie  am  höchsten.1)  Auf  diesem  Weg  kann  ihm 
Lessing  bei  den  ihm  eigenen  moralisierenden  Tendenzen  natürlich 
nicht  folgen.  Er  hält  sich  an  die  a[iccQtia,  welches  Wort  er 
durch  „Schwachheit14  übersetzt,  spricht  von  einer  „zu  hart  heim- 
gesuchten Schuld44  (St.  75)  und  erläutert  diesen  Ausdruck  St  82 
folgendermafsen:  „Ein  Mensch  kann  sehr  gut  sein  und  doch 
noch  mehr  als  eine  Schwachheit  haben,  mehr  als  einen  Fehler 
begehen,  wodurch  er  sich  in  ein  unabsehliches  Unglück  stürzt, 
das  uns  mit  Mitleid  und  Wehmut  erfüllt,  ohne  im  geringsten 
gräfslich  zu  sein,  weil  es  die  natürliche  Folge  seines  Fehlers  ist.** 
Also  von  der  Forderung  einer  der  Gröfse  des  Leidens  entsprechend 
grofsen  Verschuldung  ist  Lessing  weit  entfernt,  wie  ja  auch  seine 
Mustertragödie,  Emilia  Galotti,  beweist.  Er  hält  nur  daran  unver- 
brüchlich fest,  dafs  überhaupt  eine  Verschuldung,  eine  moralische 
Schwäche  vorhanden  sein  müsse,  denn  wenn  ganz  gute  Personen 
ins  Unglück  gerieten,  so  habe  das  schon  Aristoteles  mit  Recht 
„gräfslich4*  ((aiccqov)  genannt  (St.  79),  und  dadurch  werde  die 
beabsichtigte  Wirkung  der  Tragödie  aufgehoben.  Jenen  letzten 
Schritt  hat  Günther  gethan,  der  auf  das  allerentschiedenste  eine 
dem  Untergang  entsprechende,  ihn  in  vollem  Umfang  verdienende 
oder  aufwiegende  sittliche  Verschuldung  des  Helden  verlangt.*) 
Er  steht  mit  dieser  Forderung  der  „adäquaten  Schuld44,  wie  er 
es  nennt,  also  auf  der  äufsersten  Rechten  und  verficht  das  Prin- 
zip der  poetischen  Gerechtigkeit  mit  einer  Konsequenz,  die  an 
Rigorosität  streift. 


l)  Diese  Inkonsequenz  and  Veräufserlichung  des  Aristoteles  bat  am 
besten  aufgedeckt  Günther,  Grandzüge  der  tragischen  Kunst  (1885)  S.  316 
bis  326,  ja  er  leitet  seiner  Forderung  der  „adäquaten  Schuld1'  entsprechend 
von  dieser  „Verwischung  des  SchnldbegrinY'  den  Verfall  der  Tragödie  her. 

-)  Günther,  Grundzuge  der  tragischen  Kunst  (1885):  „Die  Tragödie 
darf  ihren  Helden,  wenn  er  frei  von  Schuld,  wobl  leiden,  nimmermehr  aber 
uuterliegeod  sterben  lassen"  (S.  435).  „Die  Schuld  ist  die  condicio  sine 
qua  non  für  die  mit  dem  Untergänge  des  Helden  abschliefsende  Tragik" 
(S.  442).  „Eine  nicht  verhältnismäfsigo,  zu  gerioge  Schuld  kann  den  Unter- 
gang des  Helden  beschleunigen,  aber  nimmermehr  rechtfertigen;  es  giebt 
nichts  Sinnloseres,  als  eine  solche  für  echt  tragisch  zu  halten.  Die  wahre 
Tragik  verlangt  eine  adäquate  Schuld,  welche  den  Untergang  des  Helden  ala 
sittlich  notwendig  motiviert"  (S.  443)  und  viele  andere  Stellen. 


vod  Fr.  Seiler.  127 

Genau  den  entgegengesetzten  Standpunkt  vertritt  Baumgart, 
welcher  ein  im  vollen  Umfang  verdientes  Schicksal  für  untragisch, 
Dur  ein  unverdientes  Schicksal  für  tragisch  erklärt.1)  Selbstver- 
ständlich ist  für  die  modernen  Naturalisten  die  Forderung  einer 
Schuld  erst  recht  veraltet.  Sie  wollen  das  Leben  wiedergeben, 
wie  es  ist  im  Leben  werden  aber  Glück  und  Unglück  keineswegs 
nach  Verdienst  verteilt;  nur  zu  oft  trifft  den  Guten  Leid  und 
Untergang,  während  der  Böse  Erfolg  bat.  Diesen  Zustand  der 
Dinge  soll  auch  die  Kunst  wiedergeben.  In  der  schon  oben 
(S.  96)  erwähnten  Besprechung  meines  Buches  über  Gustav  Freytag 
in  der  Zeitschrift  „Kunst wart*  ist  dieses  Prinzip  des  Naturalismus 
folgendermaßen  formuliert:  „Wir  wollen  die  Brüche,  die  wirklich 
4a  sind,  auch  in  der  Kunst  wiederfinden  und  glauben  nicht  daran, 
dafs  sie  darum  schon  trostlos  werde.  Im  Gegenteil,  das  beliebte 
Zupflastern  der  Wunden  der  Menschheit  erscheint  uns  als  das 
Trostlose,  die  volle,  nicht  übertriebene  Wahrheit  als  einzig  einer 
so  ernsten  Sache,  wie  die  Kunst  ist,  würdig  und  daher  zuletzt 
auch  allein  als  wirklich  befriedigend. " 

Einen  vermittelnden  Standpunkt,  der  beiden  Prinzipien  ge- 
recht zu  werden  sucht,  nimmt  Volkelt  ein.  Er  stellt  den  Satz 
auf1),  dafs  es  in  der  Aesthetik  gewisse  Grundforderungen  von 
entgegengesetzter  Tendenz  gebe,  die  sich  also  gegenseitig  hemmen 
und  aufheben.  Er  nennt  solche  miteinander  streitenden  Grund- 
forderungen „ästhetische  Antinomien"  und  führt  als  erste  und 
wichtigste  derselben  die  Antinomie  zwischen  der  Harmonie  des 
Inhalts  und  dem  Menschlich  -  Bedeutungsvollen  an.  Einerseits 
nämlich  kann  eine  freie  künstlerische  Stimmung  nicht  aufkommen, 
wo  uns  das  Leben  als  ein  Tummelplatz  des  Gemeinen  und  Bösen 
dargestellt  wird.  Ein  Hauptziel  der  Kunst  mufs  also  sein,  dafs 
sie  erquickt,  befreit,  beseligt.  Aber  diese  Norm  darf  nicht 
schrankenlos  gelten.  Denn  andererseits  soll  die  Kunst  uns  das 
ganze  menschliche  Leben  nach  allen  bedeutungsvollen  Seiten 
hin  im  Bilde  vorführen.  Zur  Bedeutung  des  menschlichen  Lebens 
gehört  aber  sehr  stark  der  Sieg  und  die  Herrschaft  des  Gemeinen, 
die  Verkümmerung  und  Zertretung  des  Edlen.  Es  wäre  eine 
Entstellung  des  Sinnes  des  Lebens,  eine  feigherzige  Schönfärberei, 
wenn  diese  abstofsenden  Seiten  des  Lebens  aus  der  Kunst  ver- 
bannt  würden.     Darum  sind  neben   Kunstwerken   der  inhaltlich 


')  Baumgart,  Haodboch  der  Poetik  (1887):  „Bio  Unglück,  das  der  Lei- 
deode im  vollen  Umfang  verschuldet  hat,  ist  ganz  untragisch."  „Nor  eio 
unverdiente*  Sehickaal  ist  tragisch"  (S.  467).  Allerdings  nimmt  er  nachher 
(S.  476)  bei  Besprechung  des  Oedipns  einen  dem  Helden  vom  Vater  her  eig- 
nenden „Fehler",  eise  „Hamartie"  an,  welche  indes  nur  äulserlich  den  An- 
itofs  giebt  für  die  Vollziehung  des  tragischen  Geschickes,  es  nicht  innerlich 
motiviert. 

2)  Volkelt,  Ästhetische  Zeitfragen  (1895)  S.  216  ff.  Vgl.  auch  S.  20- 
12$  f.   142  f. 


128  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

erfreuenden  Art  auch  solche  durchaus  berechtigt,  welche  durch 
ihren  Inhalt  —  nicht  durch  ihre  Form  —  Eindrucke  mit  starker 
Unlustbeimischung  erzeugen. 

Wie  sollen  wir  uns  nun  zu  diesen  einander  so  wider- 
sprechenden Prinzipien  stellen? 

Zunächst  mufs  festgestellt  werden,  dafs  wir  heutzutage  infolge 
des  Auftretens  der  naturalistischen  Richtung  gegen  früher  un- 
gleich empfindlicher  geworden  sind  gegen  eine  Verhüllung  oder 
gar  Verletzung  der  Lebenswahrheit.  Epische  und  dramatische 
Dichtungen,  in  denen  alles  gut  endigt,  kommen  uns,  auch  selbst 
wenn  sich  nichts  an  sich  Unwahrscheinliches  in  ihnen  findet, 
leicht  familienblaltmäfsig,  abständig  und  süfslich  vor.  Andererseits 
können  wir  auf  der  Bühne  weit  mehr  vertragen  an  unverdientem 
Leid  und  Untergang  Unschuldiger,  als  man  früher  dem  Publikum 
davon  zu  bieten  wagte.  Wenn  Lessing  also  auch  sogar  für  die 
Nebenpersonen,  welche  in  der  Tragödie  zu  Grunde  gehen  (Königin 
Elisabeth,  die  Prinzen  in  Richard  III.),  eine  moralische  Verschuldung 
verlangt,  so  können  wir  ihm  bis  dahin  in  keinem  Falle  folgen. 
Er  selbst  hat  sich  auch  nicht  im  mindesten  danach  gerichtet. 
Denn  welche  Schuld  hatte  wohl  der  Graf  Appiani  auf  sich  geladen? 
Den  Marinelli  zu  beleidigen,  war  nach  dessen  hämischen  Äufse- 
rungen  sogar  seine  moralische  Pflicht.  Er  würde  uns  verächtlich 
erscheinen,  wenn  er  sich  solche  Bemerkungen  ruhig  hätte  gefallen 
lassen.  Wohl  in  allen  Tragödien  findet  sich  Leid  und  Untergang 
unschuldiger  Personen;  ich  brauche  nur  an  Max  und  Thekla,  an 
Desdemona  und  Kordelia,  an  Eurydike  und  Hämon  und  so  viele 
Diener  und  Getreue  zu  erinnern.  Es  ist  grundverkehrt,  wenn 
man  versucht  hat.  diesen  allen  ein  Stückchen  Verschuldung  auf- 
zuhängen. Der  Held  reifst  in  seinen  Sturz  diejenigen  hinein,  zu 
denen  er  in  Beziehung  tritt. 

Aber  auch  der  Held  wird  nicht  in  allen  Tragödien 
moralisch  schuldig,  wie  zuletzt  wieder  Volkelt1)  gezeigt  hat. 
Er  unterscheidet  sich  also  von  den  Nebenpersonen  nicht 
durch  das  notwendige  Vorhandensein  einer  moralischen  Schuld, 
sondern  lediglich  dadurch,  dafs  jenen  ihr  Schicksal  von  aufsen 
kommt,  während  es  der  Held  sich  selbst  schafft.  Er  giebt  durch 
irgend  ein  Versehen,  einen  Fehler,  welcher  moralischer  Natur 
sein  kann,  aber  nicht  zu  sein  braucht,  die  Veranlassung  zu 
seinem  Untergang.  Das  Tragische  liegt  darin,  dafs  aus  einem 
solchen,  dem  Charakter  des  Helden  entspringenden  kleinen  Irrtum 
durch  die  Verhältnisse  ein  ungeheures  Leid  erwächst,  gleichwie 
die  kleine  Schneeflocke,  welche  sich  oben  vom  Berge  ablöst,  zu 
einer  alles  vernichtende  Lawine  anwächst.  Eine  gewisse  Folge- 
richtigkeit und  Notwendigkeit  mufs  nämlich  meines  Erachtens  im 

l)  Ästhetik  des  Tragischen  S.  148  ff.  Näheres  über  die  von  ihm  ge- 
brachten Beispiele  (Egmont,  Götz,  Siegfried  bei  Hebbel,  Romeo  und  Juli«, 
Othello,  Lear)  s.  unten  S.  132  f. 


von  Fr.  Seiler.  1^9 

S.chicksal  des  Helden  liegen,  wenn  es  tragisch  wirken  soll.  Volkelt 
(S.  88,91,205)  glaubt  allerdings,  dafs  auch  dem  blofsen  Zufall 
tragische  Kraft  innewohnen  könne,  wenn  er  etwas  „Schicksal- 
mäfsiges"  an  sich  habe,  d.  h.  „wenn  er  den  Eindruck  hervorbringe, 
als  ob  der  feindselige  Dämon  dieses  Menschen  darauf  gelauert 
habe,  plötzlich  hervorzustürzen  und  in  eine  gleichsam  nicht  ge- 
schätzte Stelle  dieses  Lebenslaufes  vernichtend  einzubrechen." 
Er  schreibt  sogar  dem  Tode  eines  jungen  Helden  in  der  Schlacht, 
wie  Kleists  und  Körners,  einen  gewissen  tragischen  Gehalt  zu. 
Allein  einen  solchen  Untergang  kann  man  doch  wohl  nicht  als 
tragisch  bezeichnen,  weil  der  Schlachtentod  für  den  Soldaten  das 
Naturliche,  sozusagen  Berufsmäfsige  und  also  Normale  ist,  das 
Tragische  dagegen  ein  eigenartiges  Leiden  und  einen  aufserhalb 
der  normalen  Entwickelung  des  betreffenden  Menschenlebens 
liegenden  Untergang  zur  Voraussetzung  hat. 

Wenn  dagegen  ein  blühendes  und  bedeutendes  Menschen- 
leben durch  einen  vom  Dache  fallenden  Ziegel  oder  durch  ein 
Eisenbahnunglück  oder  durch  eine  Krankheit  vernichtet  wird  (wie 
Kaiser  Friedrich  III.)  —  diese  Fälle  führt  Volkelt  als  Beispiele 
tragisch  möglicher  Zufälle  an  — ,  so  sind  diese  Zufalle  allerdings 
anormal  und  aufsergewöhnlich,  und  wir  bezeichnen  sie  auch  im 
Leben  wegen  des  in  ihnen  liegenden  Kontrastes  als  tragisch. 
Für  die  Tragödie  dagegen  sind  sie  trotzdem  nicht  verwendbar, 
weil  wir  von  der  Kunst  eben  nicht  das  Einzelne,  Bedeutungsarme, 
rein  Physische»  sondern  das  Allgemeine,  Bedeutungsvolle,  ijn 
Seelenleben  Wurzelnde  verlangen  und  erwarten.  Wenn  daher  in 
Romeo  und  Julia  Zufälle  den  Tod  der  Liebenden  veranlassen,  so 
beeinträchtigt  das,  wenigstens  für  mein  Gefühl,  die  tragische  Wir- 
kung der  Katastrophe. 

Es  sei  mir  gestattet,  mit  wenig  Worten  auf  dieses  Stück 
einzugehen,  dem  gegenüber  sich  Volkelt,  wie  mir  scheint,  in 
einem  Widerspruche  befindet.  Zuerst  sagt  er  richtig,  der 
Z»£atf,  nämlich  das  Nichtgelangen  von  Lorenzos  Brief  in 
Romeos  Hände,  führe  den  Tod  der  Liebenden  herbei  (S.  92). 
Wenn  er  freilich  hinzusetzt,  dieser  Zufall  sei  bedeulungs-  und 
sinnvoll,  weil  er  zeige,  dafs  die  rohe,  kalte  Welt  auch  den  ge- 
meinen Zufall  in  ihren  Dienst  gestellt  habe,  um  das  weltentrückte 
Glück  der  Liebe  nicht  zu  stände  kommen  zu  lassen,  so  scheint 
mir  dies  gekünstelt,  ja  fast  symbolistisch.  Später  aber  besteht 
nach  ihm  zwischen  Charakter  und  Untergang  in  Romeo  und  Julia 
ein  organischer  Zusammenhang,  weil  die  Liebenden  „durch  die 
unerträglich  gewordene  innere  Zerrüttung,  in  die  sie  durch  die 
verfolgende  Gegenmacht  gebracht  werden,  sich  bestimmt  finden, 
freiwillig  sich  den  Tod  zu  geben"  (S.  291).  —  Dagegen  ist  zu 
sagen,  dafs  sie  sich  den  Tod  keineswegs  infolge  innerer  Zerrüttung 
geben,  sondern  lediglich  infolge  böser  Zufälle;  erstens  nämlich 
erhält  Romeo  Lorenzos  Brief  nicht,   zweitens    dringt  Romeo  vor 

Mtaehr.  £  &  GymM*Ulwei«n  LV.  2  n.  S.  9 


130  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

dem  Erwachen  der  Julia,  und  drittens  dringt  er  vor  dem  Er- 
scheinen Lorenzos  in  die  Gruft.  Hätte  er  Julia  lebend  gefunden 
und  wäre  die  Flucht  geglückt,  so  wäre  trotz  Freytag  (Technik 
S.  32)  alles  schön  und  gut  gewesen,  und  die  Liebenden  hätten 
sich  um  den  toten  Paris  so  wenig  gekümmert,  wie  sie  es  vorher 
um  den  toten  Tybalt  gethan  haben.  Es  liegt  also  hier  thatsäch- 
lich  der  Fall  vor,  dessen  Vorkommen  Volkelt  S.  291  bezweifelt, 
„dafs  die  tragisch  verfolgte,  schuldlose  Person  zufällig,  d.  h.  ohne 
dafs  dies  durch  Wissen  und  Willen  der  Gegenmacht  (Capulet, 
Paris,  der  Fürst)  herbeigeführt  wäre,  zu  Grunde  geht."  Man 
könnte  ja  auch  hier  in  gewissem  Sinne  das  geltend  machen,  was 
sogleich  vom  Hamlet  gesagt  werden  wird,  dafs  nämlich, 
wer  mit  so  gefährlichen  Dingen,  wie  Gift  und  Scheintod,  spielt, 
sich  damit  dem  Zufall  und  dem  Verhängnis  preisgiebt,  dafs  also 
das  Unheil  nicht  erst  in  dem  Ausgang,  sondern  schon  in  der 
Herbeiziehung  eines  so  gefahrlichen  Mittels  liege.  Allein  die  Sache 
steht  in  Romeo  und  Julia  doch  wesentlich  anders  als  im  Hamlet. 
Wenn  Julia  eine  zu  starke  Dosis  Schlaftrunk  bekommen  hätte 
und  nicht  wieder  aufwachte,  dann  läge  ein  aus  dem  gefährlichen 
Spiel  selbst  erwachsener  Zufall  vor,  wie  im  Hamlet.  So  aber 
geht  Romeo  infolge  von  allerhand  Nebenzufälligkeiten  zu  Grunde, 
die  mit  dem  Scheintod  der  Julia  in  keinem  inneren  Zusammen- 
hange stehen.  Aufserdem  aber  —  und  das  ist  die  Hauptsache  — 
trifft  im  Hamlet  der  böse  Zufall  nicht  den  Helden  selbst  —  der 
erliegt  vielmehr  der  wohlberechneten  Tücke  seines  Gegners  — , 
sondern  zwei  Nebenpersonen,  an  denen  er  die  Rolle  des  Rächers 
übernimmt.  Somit  wird  der  Untergang  des  Helden  selbst  hier 
nicht  durch  eine  unberechenbare  Laune  des  Schicksals  herbei- 
geführt, sondern  durch  den  Willen  und  die  Veranstaltungen  der 
Gegenmacht.  In  Romeo  und  Julia  dagegen  ist  der  Ausgang  un- 
organisch und,  wenn  auch  rührend  genug,  so  doch  ohne  die 
erschütternde  Wucht,  die  ihm  eine  festgefügte  Notwendigkeit  und 
Folgerichtigkeit  gegeben  hätte. 

Selbstverständlich  soll  damit  der  Zufall  nicht  gänzlich  aus 
der  Tragödie  verbannt  sein.  Im  Leben  spielt  er  eine  gewaltige, 
unberechenbare  Rolle;  darum  hat  er  auch  in  der  Kunst  sein  gutes 
Recht.  Wenn  z.  B.  im  Wallenstein  die  Gefangennahme  des  Unter- 
händlers Sesin,  dieser  „böse  Zufall",  den  Eintritt  der  tragischen 
Verwickelung  beschleunigt,  so  wird  man  nicht  das  geringste 
Mifsempfinden  dabei  haben.  Denn  dieser  oder  ein  ähnlicher  Zu- 
fall mufste  bei  der  durch  Wallenstein  geschaffenen  Lage  der 
Dinge  früher  oder  später  eintreten.  Der  Held  hat  sich  und  sein 
Leben  durch  sein  Handeln  gleichsam  in  die  Hand  des  Zufalls 
gegeben.  Somit  ist  und  bleibt  er  selbst  der  eigentliche  Urheber 
seines  Geschickes.  Aufserdem  entscheidet  jener  Zufall  noch  keines- 
wegs über  den  Ausgang.  Wird  dagegen  das  Ende  des  Helden 
durch   einen    mit   seinem  Handeln  in  gar   keinem   kausalen  Zu- 


von  Fr.  Seiler.  131 

sammenhang    stehenden,   lediglich    von   aufsen   hereingreifenden, 
blinden    Zufall    herbeigeführt,    so    mag    der    Gegensatz    zwischen 
Lebensbejahung  und  Lebensverneinung   noch  so  grofs  sein,    eine 
Tragödie  läfst   sich    daraus   nicht    machen.     Man    denke  sich  ein 
Stück,   welches    nichts   anderes   enthielte,    als  den  Kampf  eines 
grofsen  Mannes  gegen  eine  körperliche  Krankheit,    oder    welches 
uns  vier  Akte  hindurch    das  Streben  und  Ringen   eines   solchen 
vorführte    und    ihm  dann  im  fünften  Akte   einen  Ziegel  auf  den 
Kopf  fallen  Heise!     Es  würde  vergeblich  sein,  wenn  der  Dichter 
versuchen  wollte,    dieses  Unglück    als  von  feindseligen  Dämonen, 
welche  dem  Leben  des  Menschen  auflauern,  herbeigeführt  darzu- 
stellen.    Den  Eindruck,  den  wir  von  solchem  Stücke  mitnähmen, 
würden    wir   nun  und  nimmer   einen    tragischen    nennen.     Wir 
würden  „schade!11  sagen,  die  Achseln  zucken   und   gelassen  nach 
Hause  gehen.    Rührung,  Erschütterung,  geschweige  denn  Erhebung 
würden  ausbleiben.     Es  wäre  eben  ein  deus  ex  machina  in  malam 
partem,    der  weiter  keinen  Zweck  hätte,    als  das  Stück  zu  Ende 
zu  bringen. 

Zwischen  dem  Thun  und  dem  Leiden  des  Helden  mufs  also 
ein  Kausalitätsverhältnis  obwalten.    Denn  ohne  diese  kausale  Ver- 
bindung würde  gegen  das  unverbrüchliche  Gesetz  der  Einheit  der 
Handlung   verstofsen    werden.     Aus   dem    geschlossenen   Ganzen 
würde  eine  nur  durch  die  Einheit  des  Helden  verbundene  Reihe 
lose    aneinandergefügter  Begebenheiten  werden,    und   damit  wäre 
der  Begriff  des  Kunstwerks   aufgehoben.    Volkelt   will   allerdings 
nicht   nur   in    Romeo  und   Julia,   sondern    überhaupt   auch   ein 
„Tragisches  der  zufälligen  Art"  als  ästhetisch  berechtigt  zulassen, 
vorausgesetzt,    dafs    der    den    Untergang    herbeiführende    Zufall 
schicksalsvoll  sei  oder  eine  „sinnvolle  Bedeutung"  habe  (S.  290. 
293).    In  solchen  Fällen   hört   er  aber   eben  auf,   reiner  Zufall 
zu  sein.     Wenn  z.  B.  Weisungen    von    Adelheid    vergiftet    wird, 
nicht  wegen  seiner  Untreue  gegen  Götz  und  Maria,  sondern  weil 
sie  den  Kaiser   gewinnen  will,    so  würde  er  doch  nicht  von  ihr 
vergiftet  werden,  wenn  er  bei  Maria  geblieben  wäre.    Er  kannte 
das   buhlerische,  gefahrliche  Weib,   zu  dem  er   zurückkehrte,    er 
that  es    auf   seine  Gefahr.     Wer   ferner  mit  Gift  und  Dolch   ein 
tückisches  Spiel   treibt,   der  giebt  sich  den  unheilvollen  Mächten 
anheim,  die  in  diesen  Dingen  ruhen.     Der  für  Hamlet    bereitete 
Giftbecher  kehrt  sich  gegen  die  Gattin   dessen,    der  ihn   bereitet, 
also  gegen  diesen  selbst,  das  für  Hamlet   geschliffene  Rapier  trifft 
auch    den,    der  es   geschliffen.     Diese  Zufälle    bleiben   also,    wie 
Viseber  (Ästhetik  S.  134)  sich  ausdrückt,  zurechenbar.    Aufserdem 
sind   es,    wie    eben    schon    bemerkt,'    nicht  die  Helden,   sondern 
Nebenpersonen,  die  von  ihnen  getroffen  werden,  für  die  also  das 
gilt,  was  soeben  S.  128  gesagt  ist.  Vischer  a.  a.  0.  nennt  allerdings 
auch  die  Bestrafung  der  Maria  Stuart   durch  Elisabeth    eine    zu- 
fällige,   weil    diese    nicht  das  Recht   gehabt   habe,   die  Strafe  zu 

9* 


132  Leasings  Hambargische  Dramaturgie, 

verhängen.  Er  findet  (S.  133),  dafs  der  Zusammenhang  zwischen 
Schuld  und  Unglück  hier  nur  durch  das  ßewufstsein  der  Schul- 
digen hergestellt  werde,  welche  durch  ihren  Tod  ihre  wahre 
Schuld  büfsen  wolle.  Allein  Maria  wäre  ohne  ihre  Verschuldung 
doch  nie  in  die  Lage  gekommen,  von  Elisabeth  gerichtet  zu 
werden.  Sie  wäre  dann  eben  ruhig  Königin  ihres  Landes  ge- 
blieben. Ihr  Vergehen  zwang  sie,  „als  eine  Bittende  in  England 
das  heilige  Gastrecht  zu  fordern",  d.  h.  sich  den  Händen  einer 
eifersüchtigen  und  feindseligen  Nebenbuhlerin  auszuliefern. 

Es  wird  schon  dabei  bleiben  müssen,  dafs  der  Held  seinen 
Untergang  nicht  einem  aufserhalb  seiner  Handlungen  liegenden 
Zufall  verdanken  darf,  wenn  derselbe  in  künstlerischem  Sinne 
tragisch  wirken  soll,  sondern  ihn  selbst  durch  sein  Thun  veran- 
lafst  haben  mufs.  Darum  braucht  er  aber  noch  keineswegs  mo- 
ralisch schuldig  zu  sein.  Es  giebl  mithin  zwei  Gattungen  des 
Tragischen,  das  des  einfachen  Leidens  und  das  des  verschul- 
deten Leidens  (Volkelt  S.  155).  Die  zweite  Art  ist  bei  weitem 
die  gewöhnlichere  und  entspricht  unserm  natürlichen  Gefühl  mehr 
als  die  erste.  Da  die  Schuld  durchaus  keine  „adäquate"  zu  sein 
braucht,  sondern  in  einem  leichten  Versehen,  einem  verzeihlichen 
Fehler  bestehen  kann,  so  sind  zu  der  Gattung  des  verschuldeten 
Leidens  meines  Erachtens  trotz  Volkelt  auch  zu  rechnen  Götz,  der 
wider  das  gegebene  Ehrenwort,  sich  ruhig  auf  seinem  Schlosse  zu 
halten,  der  Anführer  aufrührerischer  Bauernhorden  wird,  Othello, 
der  den  Einflüsterungen  Jagos  Widersland  leisten  mufste,  und  Lear, 
dem  ebenfalls  mancherlei  Schuld  anhaftet.  Volkelt  setzt  bei  Beur- 
teilung dieser  Fälle  unvermerkt  und  unbewufst  den  Güntherschen  Be- 
griff der  adäquaten  Schuld  an  Stelle  der  einfachen  Verschuldung;  dann 
allerdings  ist  das  Leiden  dieser  tragischen  Personen  weit  schwerer, 
als  sie  es  durch  ihre  Verschuldung  „verdient"  haben.  Dafs  aber 
ein  moralisches  Verfehlen  bei  ihnen  vorliegt,  und  dafs  ihr  Leiden 
eine  Folge  dieses  Verfehlens  ist,  läfst  sich  füglich  nicht  in  Abrede 
stellen.  Allerdings  sind  sie  durch  den  Charakter,  der  ihnen  an- 
geboren ist,  durch  die  Verhältnisse,  in  die  sie  geraten,  durch  die 
Versuchungen,  die  ihnen  nahen,  gewissermafsen  zu  diesem  Fehler 
gedrängt,  genötigt  worden.  Dasselbe  ist  indessen  bei  jeder  Ver- 
schuldung, auch  der  schwersten,  der  Fall,  und  wir  kommen, 
wenn  wir  diese  Zufalls-  oder  Schicksalsmomente  zur  Beseitigung 
der  sittlichen  Schuld  als  ausreichend  gelten  lassen  wollen,  am 
letzten  Ende  zur  Aufhebung  aller  Schuld,  ja  der  freien  Selbst- 
entscheidung des  Willens  überhaupt,  womit  wir  der  Poesie  ihren 
Lebensnerv  durchschneiden  würden.  Auch  in  Egmont  suchen  ja 
manche  eine  sittliche  Schuld;  doch  möchte  ich  hier  lieber  der 
gegenteiligen  Meinung  beistimmen.  Die  sorglose  Leichtherzigkeit 
des  Helden  ist  im  Sinne  des  Dichters  nicht  als  Schuld  aufzufassen 
(Volkelt  149).  Es  bleiben  also  von  den  von  Volkelt  aufgeführten 
Fällen    des    einfachen    Leidens    ohne    Schuld    des    Helden    nur 


von  Fr.  Seiler.  133 

übrig:  Egmont,  Siegfried  in  Hebbels  Nibelungen  und  Romeo 
und  Julia.  Aus  der  griechischen  Tragödie  sind  ödipus  und  An- 
ligone  dazu  zu  rechnen;  denn  letztere,  zwischen  zwei  Gesetze 
gestellt,  mufs  das  eine  übertreten;  von  einer  moralischen  Ver- 
schuldung kann  bei  ihr  also  ebensowenig  die  Rede  sein  wie  bei 
dem  durch  das  Schicksal  zu  unbewufstem  Frevel  gezwungenen 
Ödipus.  Sonst  wufste  ich  aus  der  mir  bekannten  (ragischen 
Litteratur  keinen  Helden  anzuführen,  der  vollständig  frei  wäre 
von  sittlicher  Schuld. 

Das  Mafs  dieser  Schuld  ist  ja  ungemein  verschieden.  Vom 
schwärzesten  Verbrecher,  wie  Richard  IIL,  bis  zu  Gestalten,  welche 
nur  einen  ganz  kleinen  Schritt  vom  Wege  thun  oder  auch  nur 
in  eine  ganz  unmerkliche  leise  Gedankenschuld  verfallen,  ist  ein 
weiter  Weg.  Und  gerade  diese  letzten  wirken  besonders  tragisch, 
indem  sie  zeigen,  dafs  den  finstern  Mächten,  welche  das  Leben 
gerade  der  gröfsesten  und  edelsten  Menschen  umlauern,  schon 
durch  eine  ganz  kleine  Blöfse,  ein  kaum  wahrzunehmendes  Ab- 
weichen vom  Wege  des  Rechten,  die  Bahn  geöffnet  wird  zu  ver- 
beerendem Hereinbrechen.  Wallenstein  hat  eigentlich  nur  „frei 
gescherzt  mit  dem  Gedanken",  und  plötzlich  „liegt's  bahnlos 
hinter  ihm",  er  mufs  „die  That  vollbringen,  weil  er  sie  gedacht", 
und  Erailia  Galotti  hatte  nur  eine  ganz  leise  Regung  von  sinn- 
licher Liebe  zu  dem  bezaubernden  jungen  Prinzen  verspürt  und 
wird  dadurch  in  einen  selbstgewählten  Tod  getrieben.  Aber 
auch  die  beiden  Extreme  —  die  vollendeten  Verbrecher  und  die 
gänzlich  Schuldlosen  —  sind  nicht  aus  dem  Kreise  der  tragischen 
Helden  zu  verweisen.  Aristoteles  (Kap.  13)  hatte  vor  beiden 
Gattungen  gewarnt.  Das  Unglück  ganz  Guter  sei  gräfslich,  das 
eines  sehr  Schlechten  befriedige  unser  Gefühl,  könne  aber  weder 
Mitleid  noch  Furcht  erregen,  da  jenes  nur  dem  unverdient  Lei- 
denden, diese  dem  uns  Ahnlichen  zukomme.  Dieses  Verbot  des 
groben  Stagiriten  hat  lange  als  Gesetz  gegolten,  läfst  sich  aber 
angesichts  des  vorliegenden  dichterischen  Materials  nach  keiner 
seiner  beiden  Seiten  hin  aufrecht  erhalten.  Betreffs  des  ganz 
Guten  haben  wir  das  schon  gesehen.  Es  ist  vielmehr  ge- 
rade echt  tragisch,  wenn  ein  sei  es  durch  Gröfse  des  Wollens 
oder  des  Intellekts  oder  durch  edle  Gesinnung  oder  durch  Tiefe 
der  Empfindung  bedeutender  Mensch,  dessen  Dasein  Wert  besitzt, 
gerade  durch  das,  was  seine  Gröfse  ausmacht,  in  Leid  und  Tod 
gerät;  auch  werden  bei  seinem  Untergange,  eben  weil  es  ein 
großer  Mensch  ist,  die  erhebenden  Momente  nicht  fehlen. 

Was  sodann  die  Bösewichte  betrifft,  so  könnte  man  allerdings 
diese  für  untragisch  halten,  freilich  aus  einem  anderen  Grunde 
wie  Aristoteles,  nämlich  weil  ihnen  die  der  Tragödie  unentbehr- 
liche menschliohe  Gröfse  mangele.  So  spricht  z.  B.  Gaudig 
„Richard  IIL"  (S.  593)  den  Charakter  der  Tragödie  ab,  soweit 
die  Person  Richards  selbst  in  Frage  komme,  weil  in  diesem  Scheu- 


134  Leasings  Hamburgische  Dramaturgie, 

sal  nichts  Wertvolles  zu  Grande  gehe.  Aber  im  dritten  Teile 
von  Heinrich  VI.,  ohne  den  Richard  III.  nicht  zu  verstehen  ist, 
ist  Richard  nur  erst  eine  wenn  auch  gewaltthätige,  so  (Joch  feu- 
rige und  kühne  Cäsarennatur,  die  „Frivolität  des  Bösen"  kommt 
erst  im  dritten  Akte  als  etwas  ganz  Neues  hinzu  (Bulthaupt  II, 
123),  und  eine  gewaltige  menschlische  Gröfse  in  Bezug  auf  ener- 
gisches, folgerichtiges  Wollen,  eine  tiefinnerliche  Wahrhaftigkeit, 
die  frei  ist  von  jeder  Selbstbeschönigung,  und  eine  dämonische 
Genialität  im  Durchführen  seiner  bösen  Anschläge  kommt  ihm 
bis  zu  Ende  zu,  wie  er  denn  auch  als  ein  unerschrockener  Kämpfer 
zu  Grunde  geht1)  Dazu  kommt  noch  erstens,  dafs  ihn  eine  Art 
berechtigtes  Rachegefühl  treibt,  weil  er  infolge  seiner  körperlichen 
Mifsgestalt  von  jeher  viel  von  den  Menschen  zu  leiden  hatte,  und 
zweitens,  dafs  er  nur  die  giftige  Blüte  und  zugleich  vernichtende 
Geifsel  eines  verruchten  Zeitalters  ist.  Mit  Macbeth  steht  es 
übrigens  ähnlich,  nur  dafs  dieser  dem  Bösen  anfangs  noch  einigen 
Widerstand  entgegensetzt.  Man  wird  also  mit  Volkelt  das  Tragi- 
sche des  Verbrechens  als  einen  berechtigten  „Seitenzweig  am 
Tragischen"  betrachten  müssen  (S.  182;  vgl.  auch  S.  185,  187). 
In  all  diesen  Beziehungen  also  ist  die  „poetische  Gerechtig- 
keit" preiszugeben.  Sowohl  der  Held,  wie  die  Nebenpersonen 
können  unschuldig  leiden  und  untergehn.  Auch  ein  Bösewicht 
kann  die  Guten  unter  seine  Füfse  treten  und  eine  ganze  Zeit 
lang  mit  seinen  Unthaten  Erfolg  haben.  Nun  erhebt  sich  aber 
noch  die  Frage:  Ist  es  erträglich,  wenn  ein  solcher  Bösewicht 
bis  zu  Ende  im  Glück  bleibt?  Aristoteles  erklärt  es  (Kap.  13) 
für  das  Untragischeste  von  allem  (aTQaytadotatov  ticcvkav),  wenn 
ein  ganz  Schlechter  aus  Unglück  in  Glück  gelange.  Nun  sind 
wir  freilich  gegen  des  Aristoteles  Autorität  bereits  recht  mifs- 
trauisch  geworden.  Indessen  beweist  auch  eine  Musterung  der  vor- 
handenen tragischen  Bühnenstücke,  dafs  dieser  Typus  des  bis  zu 
Ende  siegreichen  Bösewichts  von  den  Dichtern  gemieden  wird. 
Am  ehesten  zeigt  ihn  noch  —  was  bei  den  in  der  Dramaturgie 
entwickelten  strengen  Grundsätzen  über  die  poetische  Gerechtig- 
keit auffallen  mufs  —  Emilia  Galotti.  Mit  Recht  ruft  Erich 
Schmidt  dieselben  Worte,  die  Lessing  dem  Richard  Weifses  zu- 
ruft: „Du  bist  wohlfeil  weggekommen44  mit  leichter  Veränderung 
dem  Prinzen  Lessings  zu:  „Du  bist  zu  gut  weggekommen**,  und 
mit  Recht  zitiert  derselbe1)  die  scharfe  Verurteilung  des  Ausgangs 
des  Stückes  durch  Herder:  „In  wenigen  Tagen,  fürchte  ich,  hat 
der  Prinz   sich  selbst   ganz    rein   gefunden,   und  in  der  Beichte 


1)  „Trotz  aller  Laster  sprechen  sein  Witz  und  sein  Mut  für  ihn,  ein 
Witz,  der  sich  zuweilen  zu  einem  mephistophelischen  Humor  erhebt,  ein 
Mut,  der  sich  nicht  einmal  im  Augenblicke  des  Unterganges  verleugnet, 
sondern  seinen  Fall  mit  einem  Glanz  umgiebt,  den  der  Triumph  seines 
Gegners  entbehrt.**    G.  Brandes,  William  Shakespeare  S.  191, 

2)  E.  Schmidt,  Lessing  II,  216. 


von  Fr.  Seiler.  135 

wird  er  gewifs  absolviert  Bei  der  Vermählung  mit  der  Fürstin 
Ton  Massa  war  Marinelli  zugegen,  vertrat  als  Kammerherr  vielleicht 
gar  des  Prinzen  Stelle,  sie  abzuholen.  Appiani  dagegen  ist  tot; 
Odoardo  bat  sich  in  seiner  Emilia  siebenfach  das  Herz  durchbohrt, 
sodafs  es  keines  Bluturteils  weiter  bedarf.  Schrecklich!"  Dennoch 
fehlt  es  auch  in  diesem  Stücke  nicht  an  erhebenden  Momenten. 
Dazu  ist  nicht  zu  rechnen  die  Vorladung  des  Prinzen  vor  das 
Gericht  Gottes;  denn  der  Hinweis  auf  das  Jenseits  „zieht  im 
Drama  nicht".  Wohl  aber,  dafs  der  Prinz  und  Marinelli  ihren 
Zweck  nicht  erreichen,  der  Bösewicht  also  wenigstens  nicht 
triumphiert  Ferner  der  innere  Sieg  Emilias  über  alle  Anfech- 
tungen; die  Sache  der  sittlichen  Reinheit  bleibt  siegreich,  gerade 
indem  ihre  Vertreterin  äufserlich  zu  Grunde  geht.  Zugleich 
erscheint  ihr  Tod  als  eine  Art  Reinigung  und  Sühne  für  eine 
wenn  auch  nur  in  Gedanken  begangene  leise  Schuld.  Alles  das 
mildert  das  Schreckliche  des  Ausgangs,  sodafs  wir  das  Stück  an- 
sehen können,  ohne  in  unserm  berechtigten  Grundgefühl  allzusehr 
beleidigt  zu  werden.  Immerhin  hatte  Lessing  alle  Ursache,  zu 
sagen:  „Je  näher  ich  gegen  das  Ende  komme^jje  unzufriedener 
bin  ich  selbst  damit." 

Ebenso  wie  mit  der  Tragödie  steht  es  mit  dem  Roman. 
Der  Romandichter  hat  vielleicht  sogar  noch  mehr  Ursache,  den 
Triumph  des  Bösewichts  über  den  Guten  zu  meiden,  als  der 
Bühnendichter.  Denn  der  Roman  wendet  sich  an  die  breiten 
Massen  der  Leser  in  Stadt  und  Land,  welche  noch  —  ich  möchte 
sagen  —  unverdorbenere,  natürlichere  Instinkte  besitzen,  bei  denen 
die  „ethischen  und  eudämonistischen  Grundbedürfnisse  der  Seele" 
noch  weit  kraftvoller  wirken  als  bei  dem  Theaterpublikum  der 
grofsen  Städte,  dessen  Nerven  zum  grofsen  Teil  so  abgestumpft 
sind,  dafs  sie  mit  Skorpionen  gepeitscht  werden  müssen,  wenn 
sie  überhaupt  noch  reagieren  sollen.  Einen  absoluten  Triumph 
des  Bösen  wird  man  daher  in  keinem  auf  volksmäfsige  Wirkung 
berechneten  Romane  finden.  Nicht  als  ob  das  Ende  immer  ein 
gutes  sein  müfste!  Wo  der  Held  selbst  sittlich  erkrankt,  wie  im 
Werther  oder  in  den  Wahlverwandtschaften,  da  begreift  es  auch 
der  einfache  Leser  vollkommen,  wenn  diese  Krankheit  schliefslich 
zum  Tode  führt.  Den  Triumph  des  gemeinen  Bösewichts  dagegen 
über  den  unschuldigen  Guten  vermag  er  nicht  zu  ertragen.  Ich 
habe  in  meinem  „Gustav  Freytag'4  (S.  116  f.)  gesagt,  dafs  „Soll 
und  Haben"  nie  ein  Lieblingsroman  des  deutschen  Volkes  gewor- 
den wäre,  wenn  Itzig  am  Schlüsse  reich,  glücklich  und  befriedigt 
dastände,  Anton  und  Fink  aber  samt  Lenore  und  Sabine  unglück- 
lich würden  oder  zu  Grunde  gingen.  Ein  unzerstörbares  gemüt- 
liches Bedürfnis  des  menschlichen  Herzens  bäumt  sich  gegen  eine 
derartige  Verkehrung  der  sittlichen  Weltordnung  auf.  Ich  mufs 
bei  dieser  Meinung  beharren  trotz  der  Belehrung,  die  mir  der 
Rezensent  des  Kunstwarts  hat  zu  teil  werden  lassen  (vgl.  S.  127) 


J36  Leasings  Hambnrgische  Dramaturgie, 

Allerdings  kommt  es  in  neueren,  naturalistischen  Romanen 
wohl  vor,  dafs  das  Böse,  Unreine,  Verwerfliche  zum  Schlüsse 
siegreich  dasteht.  Allein,  so  weit  ich  sie  kenne,  triumphiert 
dieses  Prinzip  auch  in  ihnen  nicht  über  Gestalten,  welche  uns 
gemütlich  ans  Herz  gewachsen  sind,  mit  denen  wir  innerlich  eine 
wahre  und  warme  Sympathie  empfinden.  Solche  Persönlichkeiten, 
wie  der  Held  von  Zolas  Rom,  der  junge  Priester  Fromont,  kommen 
auch  in  diesen  Romanen  ganz  leidlich  weg.  In  La  Terre,  in  B6te 
humaine  u.  a.  sind  auch  die  Unterliegenden  von  einer  moralischen 
Beschaffenheit,  die  uns  über  ihren  Untergang  nicht  trauern  läfst. 
In  Haupassants  prickelndem  Journalisten-Roman  Bei  Ami  ist  der 
Held,  welcher  zuletzt  als  gemachter  Mann  und  zukünftiger  Depu- 
tirter  auf  der  Schwelle  der  Madeleine  neben  seiner  eben  ange- 
trauten Millionenbraut  steht,  zwar  ohne  moralischen  Wert,  nichts 
als  ein  geschickter  und  gefährlicher  Frauenverführer,  aber  die 
sämtlichen  Personen,  mit  denen  er  zu  thun  bekommt,  und  die  er 
verdrängt  oder  unter  die  Füfse  tritt,  taugen  auch  nichts.  Es 
findet  also  eine  Ausgleichung  statt.  Wir  empfinden  wohl  sittliche 
Entrüstung  über  einzelne  Thaten  des  „schönen  Freundes",  sagen 
uns  aber  immer,  seinen  Gegnern  ist  doch  eigentlich  auch  nur  ihr 
Recht  geschehen,  oder  um  es  in  christlicher  Wendung  auszu- 
drücken: durch  die  Sünde  wird  doch  nur  die  Sünde  gestraft. 
Somit  wird  das  moralische  Mifsfallen  nie  so  stark,  dafs  das 
ästhetische  Wohlgefallen  darunter  litte,  welches  wir  über  die 
glänzend  realistische  Darstellung,  über  die  geschickte  Führung  der 
Handlung  und  nicht  zuletzt  auch  darüber  empfinden,  dafs  hier 
ein  armer  Teufel  sein  Glück  macht;  zugleich  freuen  wir  uns  der 
lebenswahren  Schilderung  der  im  modernen  Frankreich  herrschen- 
den Sitten,  nicht  ohne  den  leise  pharisäisch  gefärbten  Neben- 
gedanken, dafs  so  etwas  doch  bei  uns  nicht  vorkommen  könne. 
Doch  ich  möchte  hier  über  diesen  Punkt  mich  nicht  weiter  ver- 
breiten. Ob  wirklich  der  naturalistische  Roman  der  Gegenwart 
den  Triumph  des  Bösen  über  den  die  vollen  Sympathien  des 
Lesers  geniefsenden  Guten  vermeidet  oder  zuläfst,  müfste  in  einer 
eigenen  Untersuchung  erörtert  werden. 

Vor  zwei  Jahren  ist  nun  aber  in  Deutschland  ein  Drama 
zuerst  über  die  Bühne  gegangen,  welches  den  allergröfsten  Erfolg 
gehabt  hat  und  dennoch  mit  der  vollen  Niederlage  des  Guten, 
dem  vollen  Triumphe  des  Bösen  endet:  Hauptmanns  Fuhrmann 
Hentschel,  ein  Stück,  an  welchem  man  nicht  vorüber  gehen  kann, 
weil  es  gegenwärtig  als  das  reifste  Erzeugnis  der  realistisch- 
naturalistischen Kunst  gilt.  Hier  wird  ein  anständiger,  braver 
Mensch  von  einem  schändlichen  Weibe  zu  Tode  gehetzt.  Sie  bleibt 
ohne  jede  Anwandlung  von  Gewissensbissen  und  erhält  zum 
Schlufs  das  hübsche  Geschäft  und  das  schöne  Geld.  Das  hat  ent- 
schieden etwas  Empörendes.  Freilich  wird  diese  Empörung  ge- 
mildert  durch  das  sehr   geringe  Interesse,    welches  der  Held  an 


von  Fr.  Seiler.  137 

sich  selbst  abgesehen  von  seinem  traurigen  Schicksal  einflöfst. 
Er  ist  doch  weiter  nichts  als  eine  gutmütige  Alltagsseele,  ein 
Dutzendmensch  der  allergewöhnlichsten  Art.  Sein  Charakter  ist 
ohne  die  „gewichtvolle  und  fesselnde  Eigenart4',  die  uns  seinen 
Untergang  als  einen  Verlust  empfinden  liefse.  Es  geht  mit  ihm 
nichts  menschlich  Wertvolles,  keine  Gröfse  zu  Grunde,  und  darum 
kann  man  das  Stück  auch  nicht  eigentlich  eine  Tragödie,  wenig- 
stens nicht  im  strengen  Sinne  des  Wortes  nennen.  Das 
Jämmerliche,  Klägliche,  Traurige  ist  in  ihm  an  die  Stelle  des 
Tragischen  getreten.1)  Gemildert  als  wird  durch  diese  mensch- 
liche Bedeutungslosigkeit  Hentschels  die  Empörung,  die  wir  über 
den  Triumph  der  Hanne  haben,  aber  nicht  beseitigt.  Als  ich  der 
Aufführung  in  dem  dichtbesetzten  Deutschen  Theater  beiwohnte, 
hörte  ich  gegen  Ende  neben  und  hinter  mir  trotz  allem  Bei- 
fall, welcher  der  unübertrefflich  lebenswahren  Darstellung  gespen- 
det wurde,  unverblümte  Äufserungen  des  Unwillens,  besonders 
beim  weiblichen  Teile  des  Publikums,  und  als  der  Vorhang  fiel, 
sagte  eine  Berliner  Bürgerfrau  ganz  laut:  „Die  Peitsche  hätte  er 
nehmen  sollen  und  das  Weibsbild  verhauen!" 

Die  beruhigende,  klärende  Wirkung,  welche  in  der  lebens- 
wahren Vorführung  des  „reinen  Falles41  (S.  119)  liegt,  ist,  namentlich 
bei  dem  weniger  ästhetisch  als  moralisch  gestimmten  Teile  des 
Publikums,  doch  nicht  stark  genug,  um  die  sittliche  Entrüstung, 
welche  der  Triumph  der  Bosheit  über  den  unschuldig  Leidenden 
erregt,  zu  unterdrücken.  Dem  natürlich  fühlenden  Menschen, 
dessen  Nerven  noch  nicht  Sensation  um  jeden  Preis  verlangen, 
wird  die  zum  ästhetischen  Betrachten  und  Geniefsen  unumgäng- 
lich notwendige  innere  Freiheit  und  uninteressierte  Beschaulich- 
keit der  Seele  geraubt,  wenn  ihm  das  menschliche  Leben  als  ein 
moralisch  widersinniges  Getriebe  vorgeführt  wird,  als  ein  Getriebe, 
in  welchem  das  Edle  und  Gute  von  dem  Schlechten  und  Ge- 
meinen in  den  Staub  getreten  und  nicht  nur  äufserlich  in  den 
Tod  gejagt,  sondern  auch  innerlich  vernichtet  wird.  Eine  gewisse 
Harmonie  des  Inhalts,  wie  Volkelt  (S.  211,  253)  sich  kurz  und 
treffend  ausdrückt,  ist  daher  notwendig  für  das  Gedeihen  des 
künstlerischen  Geniefsens  und  für  das  Wohlgefallen,  welches  doch 
jedes  Kunstwerk  zu  erregen  beabsichtigt;  denn  den  Leser  an- 
riehen wollen  doch  schliesslich  auch  die  Naturalisten.  Diese  Har- 
monie des  Inhalts  kann  stark  zurücktreten,  wenn  sie  durch  etwas 
menschlich  Bedeutungsvolles  ersetzt  wird.  „Fuhrmann  Hentschel" 
aber  bietet  zwar  einen  typischen  Fall  —  denn  ein  gutmütiger, 
schwacher  Mann  kann  sehr  wohl  durch  ein  böses  Weib  bis  zum 
Selbstmord  gepeinigt  werden  — ,  aber  nichts  menschlich  Bedeu- 
tungsvolles; dazu  sind  die  Charaktere  zu  klein  und  gewöhnlich, 
und  die  ganze  Atmosphäre  zu  muffig,  dumpBg,  eng  und  erstickend. 


')  Vf  l.  Volkel«  S.  75. 


138  Leasing«  Hambnrgische  Dramaturgie, 

Nach  meiner  Überzeugung  wird  daher  das  Stück  trotz  des  aus- 
gereiften starken  Talents  und  der  grofsen  Kunst,  die  sich  in  ihm 
offenbaren,  keinen  dauernden  Anklang  beim  Publikum  finden. 
Es  wird,  wenn  der  Reiz  der  Neuheit  verflogen  ist,  nur  noch 
etwas  für  litterarische  Fein-  oder  Grobschmecker  sein.  Das  Volk 
wird  sich  auf  die  Dauer  nicht  solchen  Dichtungen  zuwenden,  die 
sein  ethisches  Gefühl  und  seine  eudämonistischen  Grundbedürf- 
nisse allzu  rücksichtslos  verletzen. 

Um  also  meine  Ansicht  von  der  sogenannten  poetischen  Ge- 
rechtigkeit zusammenzufassen,  so  ist  eine  moralische  Verschuldung 
weder  bei  den  Nebenpersonen  noch  bei  dem  Helden  der  Tragödie 
unumgänglich  erforderlich.  Beim  Helden  selbst  ist  in  der  weit- 
aus gröfsten  Zahl  der  Fälle  eine  solche  allerdings  vorhanden,  oft 
freilich  nur  in  sehr  geringem  Mafse.  Glück  und  Erfolg  des  Bösen 
läfst  sich  in  vielen  Fällen  ertragen,  ohne  die  ästhetische  Wirkung 
der  Dichtung  erheblich  abzuschwächen.  Nur  das  eine  zerstört 
den  künstlerischen  Genufs  und  die  unbefangene  Freude,  wenn 
nämlich  der  Böse  einen  schuldlosen  Guten  ohne  jedes  erhebende 
Gegengewicht  hohnlachend  vernichtet,  und  zwar  wird  diese  zer- 
störende Wirkung  um  so  mehr  eintreten,  je  mehr  es  der  Dichter 
verstanden  hat,  uns  diesen  Guten  menschlich  nahe  zu  bringen, 
so  dafs  unsere  Herzen  warm  mit  ihm  empfinden. 

Welches  Resultat  haben  wir  nun  also  in  Bezug  auf  den  Gegen- 
wartswert der  Ha mburgi sehen  Dramaturgie  gewonnen?  Es  ist  ein  in 
der  Hauptsache  negatives.  Eine  zwingende  sachliche  Notwendig- 
keit, die  besprochenen  Abschnitte  der  Dramaturgie  selbst  zu  lesen, 
hat  sich  eigentlich  nirgends  herausgestellt.  Im  Gegenteil  erscheint 
es  allenthalben  kürzer  und  zweckentsprechender,  die  ^dramatur- 
gischen und  ästhetischen  Erörterungen,  welche  in  den  Rahmen 
des  Schulunterrichts  gehören,  unter  Heranziehung  der  dem  Schüler 
bekannten  dramatischen  Dichtungen  selbständig  zu  geben  und 
dabei  gelegentlich  und  beiläufig  die  Ansichten  Lessings  vorzutragen. 
Ich  denke  mir  also  den  Gang  des  Unterrichts  so,  dafs  der  Lehrer 
etwa  folgende  Themata  und  etwa  in  folgender  Reihe  bespricht: 
die  drei  Einheiten,  Ausstattung  und  Schauspielkunst,  die  Frage 
der  Täuschung,  das  Verhältnis  der  Kunst  zur  Natur,  Wesen  und 
Berechtigung  des  Naturalismus,  Charakter  und  Handlung,  Begriff 
des  Tragischen,  das  Verhältnis  der  Tragödie  zur  Geschichte,  Not- 
wendigkeit und  Zufall,  poetische  Gerechtigkeit  (Schuld,  Leiden 
Unschuldiger,  Triumph  des  Bösewichts).  Die  Primaner  werden 
solchen  unabhängigen  Erörterungen,  welche  sie  nicht  über  die 
Meinung  irgend  eines  andern  von  der  Sache,  sondern  über  die 
Sache  selbst  unterrichten,  mit  ganz  anderem  Interesse  folgen, 
als  wenn  sie  beständig  fühlen,  dafs  in  erster  Linie  nur  immer 
ihr  Verstand  formalistisch  gebildet  werden  soll,  und  zwar  an 
einem  stark  veralteten  Stoffe,    der,    um  für  die  Gegenwart  nutz- 


von  Fr.  Seiler.  139 

bar  zu   werden,    beständig  berichtigt  und  zurechtgerückt  werden 
mufs. 

Etwas  mufs  der  Schüler  allerdings  von  der  Dramaturgie 
zu  lesen  bekommen,  um  ihren  Geist  und  Ton  kennen  zu  lernen. 
Dazu  bedarf  es  aber  nur  weniger  Stellen.  Am  meisten  eignen 
sich  dazu  von  den  in  obiger  Abhandlung  besprochenen  Partieen 
der  Abschnitt  über  Rodogune  (Stück  29—32)  und  die  auf  S.  105 
angeführten  Stellen  über  die  drei  Einheiten.  Jedenfalls  aber 
bleibt  der  Lektüre  vorbehalten  die  in  mehrfacher  Beziehung 
wichtige  Stelle  in  Stück  96  von  „Das  Meiste,  was  wir  Deutsche 
noch  in  der  schönen  Litteratur  haben,  sind  Versuche  junger 
Leute41  bis  „doch  was  halte  ich  mich  mit  diesen  Schwätzern  auf?" 
Hier  wird  der  Zustand  der  deutschen  Litteratur  vor  Lessing 
treffend  geschildert,  hier  das  Verhältnis  des  Genies  zu  den  Regeln 
auseinandergesetzt  (vgl.  oben  S.  77),  hier  die  Kritik  selbst  gegen 
ihre  Angreifer  verteidigt.  Es  nimmt  mich  wunder,  dafs  Gaudig 
diesen  Abschnitt  ganz  unberücksichtigt  gelassen  hat.  Endlich  ist 
die  „Ankündigung"  und  das  Schlufsstück  (101—104)  zu  lesen, 
das  letztere  mit  Auslassung  der  Stelle  „Und  mit  diesem  Über- 
gange"  bis  „den  ich  dieser  Possen  wegen  ernstlich  um  Vergebung 
bitte'4  und  des  Schlusses  von  „Aber  auch  das  kann  mir  sehr 
gleichgiltig  sein"  an.  Diese  beiden  Stücke  klären  über  Ziel  und 
Erfolg  des  Hamburger  Unternehmens  und  der  Dramaturgie  auf 
und  beleuchten  einen  bedeutungsvollen  Abschnitt  in  Lessings 
Leben  mit  seinen  eigenen  Worten. 

Diese  drei  Abschnitte  also  sollten  in  jedem  Falle  gelesen 
werden.  Wem  das  noch  nicht  genügt,  der  möge  die  Rodogune 
und  die  drei  Einheiten  heranziehen.  Weiter  sollte  man  heutzu- 
tage in  der  Lektüre  der  Dramaturgie  nicht  gehen.  Die  durch 
diese  Beschränkung  ersparte  Zeit  kann  dann  für  den  in  der  Ein- 
leitung angegebenen  Zweck  verwendet  werden.  Die  Entlastung 
des  deutschen  Unterrichts  nach  dieser  Seite  hin  wird  ihn  in 
stand  setzen,  den  Anforderungen,  welche  die  Gegenwart  mit  Recht 
stellt,  besser  zu  genügen,  als  dies  bei  der  jetzt  meist  noch  üb- 
lichen, unverhältnismäfsig  viel  Zeit  und  Kraft  in  Anspruch 
nehmenden  Behandlung  der  Dramaturgie  möglich  ist. 


|40    Leasings  Hamburgischc  Dramaturgie,  von  Fr.  Seiler. 


Alphabetische   Übersicht  der  behandelten 

Gegenstände. 


Seite 
Aberglauben 67 

Ähnlichkeit  zwischen  Zuschauer 

und  Held 121 

Antigone 133 

Antinomie,  ästhetische     .     .    .127 
Aristoteles  103.109. 113. 1 18. 122. 133 
Aristoteles'  Definition  der  Tra- 
gödie  118.  126 

Ausoahmemenschen  in  der  Tra- 
gödie  103 

Ausstattung  der  Bühne  .  .  .113 
Bösewicht  als  tragischer  Held  .  133 
Bösewicht  im  Glück     .     .    134.  138 

Braut  von  Messina 94 

Charakter  und  Handlung.     .     .     93 
Charakter-  u.  Situationslustspiel    95 
Dekoration  der  Bühne      .     .     .113 
Dramaturgie,  litterargeschicht- 
liche  Bedeutung  derselben     .     78 

Egmont 133 

Einheit  der  Handlung.  .  .  .  105 
Einheit  der  Zeit  und  des  Orts  106 
Emilia  Galotti     126.  128.  133.  134 

Fabel  im  Drama 92 

Formalistisches  Prinzip  auf  den 

höheren  Schulen 82 

Furcht  und  Mitleid  ....  120 
Gerechtigkeit,  poetische  124. 134. 138 
Geschichte  und  Tragödie  86.  88.  97 
Gespenster  auf  der  Bühne    .     .    86 

Gottsched 78.  98 

Götz  von  Berlichingen     .    131.  132 

Hamlet 131 

Harmonie  des  Inhalts  .  .  .  .137 
Hauptmann,  Fuhrmann  Hentschel  136 

Herausrufen 104 

Herrschsucht  und  Eifersucht  bei 

Frauen 102 

Identifizierung,  innere.  .  .  .  121 
Illusion  der  Bühne.  107.  110.  117 
Journalisten  von  G.  Freytag  .  95 
Jungfrau  von  Orleans.  ...  97 
Katharsis,  tragische  .  .  .  .118 
Kausalitätsverhältnis  zwischen 
Thun  und  Leiden     .     .     .     .131 


Seite 
Konzeption,  dichterische  ...    92 

Kunst  und  Natur 117 

Lear 132 

Logisches  Denken  .     .  /.    .     .     82 

Lustspiel 95 

Maria  Stuart 131 

Maupassant,  Bei  Ami  .    .     .    .  136 

Meininger 115 

Merope 104 

Methode,  Kritische  Lessiogs  81 
Minna  von  Barnhelm  ....    95 

Nationalstolz 89 

Naturalismus.    .110.  116.  117.  128 

Oper 114 

Othello 132 

Regeln  und  Genie  bei  Lessing  77 
Reine  Fälle  .  .  .  103.  119.  137 
Richard  IIL     .     .    .     104.  133.  134 

Rodogune 102 

Roman 135 

Romeo,  und  Julia  .  .  .  129.  133 
Schauspielkunst .     .     .     .      84.  1 1 7 

Schicksalstragödie 94 

Schuld,  adäquate 132 

Schuld  des  Helden  .  .  .128.  138 
Schuld  der  Nebenpersonen  12S.  138 

Sentenzen 86 

Shakespeare 123 

Shakespeares  Bühneneinrichtung  1 14 

Soll  und  Haben 135 

Sprache  Leasings 79 

Täuschung  der  Bühne  107.  110.  117 
Tragik  in  Leben  und  Kunst  .  129 
Tragisches,  Wesen  desselben  122.  131 
Tragisches  der  zufälligen  Art .  131 

Typische  Vorgänge 119 

Tvpischer     und     individueller 

"Charakter  der  Tragödie  .  .100 
Unschuld,  Leiden  derselben.  .  135 
Urheber  und  Werk     .     .     .     .104 

Wallenstein 130.  133 

Werther 100.  135 

Zufall,  Berechtigung  dess.  129.  132 
Zweck,  lehrhafter  der  Tragödie     98 


Wernigerode. 


Friedrich  Seiler. 


ZWEITE  ABTEILUNG. 


LITTERARISCHE  BERICHTE. 


W.  Manch,  Ober  Menschenart  und  Jugendbildung.  Nene  Folge 
vermischter  Aufsätze.  Berlin  1900,  R.  Gaertners  Verlagsbuchhandlung; 
(H.  Heyfelder).    IV  u.  384  S.    8.    6  Jt. 

Mönchs1)  früher  veröffentlichte  Vorträge  und  Aufsätze  werden 
einstimmig  zu  dem  Anheimelndsten  und  Erfreulichsten  gerechnet, 
was  unsere  überreiche  pädagogische  Litteratur  aufzuweisen  hat. 
Dieser  neue  Band,  der  den  Titel  „Über  Menschenart  und 
Jugend  bildung"  trägt,  bedarf  also  eigentlich  keiner  besonderen 
Empfehlung.  Man  weifs  längst,  dafs  die  Aufsätze  von  Münch 
keine  gewöhnliche  Kost  sind,  dafs  sie  fein  Durchdachtes  in  ebenso 
fein  berechneter  Darstellung  bieten.  Aber  in  unserer  Zeit,  wo 
Flut  auf  Flut  sich  ohn'  Ende  dränget,  wo  selbst  dem  Hervor- 
ragenden die  Aufmerksamkeit  nicht  lange  treu  bleibt,  kann  kein 
überflössiges  Werk  zu  thun  scheinen,  wer  die  Resultate  einer  so 
gediegenen  und  so  vielseitig  anregenden  Denkarbeit,  wie  die  des 
Verfassers,  zusammenzustellen  versucht. 

Das  umfangreiche  Buch  setzt  sich  aus  sechzehn  Aufsätzen 
zusammen,  die  trotz  der  Verschiedenheit  der  behandelten  Themata 
doch  nicht  blofs  aus  einem  Geiste  geboren  sind,  nicht  blofs  die- 
selbe Schreib-  und  Denkart  zeigen,  sondern  sich  wirklich  zu  einer 
Art  von  Ganzem  zusammenfugen.  Jedenfalls  hinterlassen  sie,  in 
der  vom  Verf.  hergestellten  Reihenfolge  gelesen,  den  Eindruck, 
als  habe  man  ein  zusammenhängendes  Buch  über  die  Haupt- 
aufgaben der  Bildung  und  Erziehung  und  über  die  charakteristi- 
schen, für  die  Gestaltung  des  Unterrichts  bedeutungsvollen 
Tendenzen  unserer  Zeit  gelesen.  Nur  die  beiden  letzten  Aufsätze, 
der  eine  über  die  „Psychologie  der  Mode",  der  andere  über 
die  „Langeweile44,  treten,  so  interessant  und  gehaltvoll  sie 
auch  an  sich  sind,  aus  dem  Kreise  der  eigentlichen  Pädagogik 
heraus. 

Jeder  Schriftsteller  hat  seine  Lieblingsgedanken.  Wer  der- 
gleichen  nicht  hätte,  würde  nur  Zusammengesuchtes,  nicht  dem 


J)  Die  nachfolgende  Besprechung  giebt  im  wesentlichen  einen  im  Mai 
des  vorigen  Jahres  in  der  Berliner  Gymoasiallehrergesellschaft  gehaltenen 
Vertrag  wieder. 


142       W.  Münch,  Ober  Menscheoart  und  Jogeodbildaag;, 

Boden  der  eigenen  Natur  Entsprossenes  bieten.  Auch  Manch  hat 
solche  Lieblingsgedanken,  aber  sie  machen  sich  nicht  mit  einer 
tyrannischen  Einseitigkeit  geltend.  Nichts  im  Gegenteil  kenn- 
zeichnet ihn  mehr  als  das  Bestreben,  auch  dem  seiner  eigenen 
Denkart  nicht  durchaus  Entsprechenden,  ja  ihr  Widerstrebenden 
mit  unparteiischer  Gerechtigkeit  das  gebührende  Mafs  relativer 
Bedeutung  zuzuwägen. 

Ein  Hauptvorzug  des  Buches  ist  es  ferner,  dafs  es  nicht  fort- 
während mit  den  pädagogischen  und  didaktischen  Terminis  klappert. 
Das  pädagogische  und  didaktische  Problem  ist  eben  für  Münch  ein 
dem  tiefsten  Bedürfnisse  des  menschlichen  Nachdenkens  überhaupt 
entsprossenes  Problem.  So  behandelt  er  denn  diese  Fragen,  die 
alle  doch  auf  die  Gestaltung  des  Unterrichts  und  der  Erziehung 
zielen,  in  einer  Weise,  die  sie  jedem,  mit  einigermafsen  geklärtem 
menschlichem  Bewufstsein  Lebenden,  welches  Standes  er  auch  sei, 
interessant  erscheinen  lassen  müssen.  Damit  soll  aber  nicht  ge- 
sagt sein,  als  biete  er  popularisierende  Darstellungen,  in  denen 
das  Wissenschaftliche  auf  ein  für  den  Laienverstand  allenfalls 
noch  zu  bewältigendes  minimales  Mals  herabgedrückt  sei.  Diese 
Probleme  sind  vielmehr  zu  einer  Höhe  erhoben,  wo  die  fach- 
wissenschaftlichen Termini  keine  bezeichnende  Kraft  mehr  be- 
sitzen. Es  hätte  für  ihn  geradezu  einer  beabsichtigten  Anbequemung 
an  die  übliche  Redeweise  der  Fachpädagogen  bedurft,  um  seine 
Gedanken  über  Jugendbildung  in  eine  solche  Form  zu  kleiden. 
Das  hängt  damit  zusammen,  dafs  er  der  Feind  alles  vor  der  Zeit 
Festgewordenen,  vor  allem  der  Feind  aller  Schlagwörter  und 
Parteiredensarten  ist,  falls  man  bei  einer  so  milden,  zum  Wechseln 
des  Standpunktes  und  zum  Nachprüfen  des  von  Andersdenkenden 
Gesagten  so  geneigten  Natur  überhaupt  von  Feindschaft  reden 
kann. 

Man  glaube  deshalb  aber  nicht,  der  pädagogische  Standpunkt 
des  Verfassers  sei  ein  schwächlicher,  nicht  recht  Farbe  bekennender 
Kompromiß,  der  es  allen  recht  zu  machen,  mit  keinem  wenig- 
stens zu  verderben  suche.  Dem  ist  ganz  und  gar  nicht  so.  Das 
Buch  ist  nirgends  darauf  aus,  zwischen  dem  Hadernden  und  Aus- 
einanderstrebenden eine  flüchtige  Scheinversöhnung  zu  stände  zu 
bringen.  Es  bewegt  sich  vielmehr  in  einer  Höhe,  bis  zu  welcher 
der  rechthaberische  Zank  nicht  dringt,  und  steigt  andererseits  zu 
den  Wurzeln  herab,  in  welchen  das  nachher  Gespaltene  noch 
friedlich  neben  einander  ruht.  Der  Verfasser  läfst  sich  keiner 
einzelnen  pädagogischen  Richtung  einordnen,  ohne  darum  im  ge- 
ringsten jenem  Quidam  Goethes  zu  ähneln,  der  sich  rühmt,  er 
sei  von  keiner  Schule,  kein  Meister  lebe,  um  dessen  Gunst  er 
buhle.  Es  ist  in  seinen  besonderen  Meinungen  nichts,  was  wie 
eine  aus  Originalitätssucht  entstandene  Auflehnung  gegen  das 
Übliche  aussieht.  Alles  macht  vielmehr  den  Eindruck,  als  sei  es 
aus  dem  Zwange  seiner  Natur  entstanden,  ihm  willig  von  selbst 


angez.  von  0.  Weifsenfeis.  143 

tat£tbolen  worden.     Und    wie   ihn    der  Hafs  nicht  blind  macht, 
so  macht  ihn  auch  die  Liebe  nicht  blind,  weder  die  verblendendste 
aUer  Formen    der  Liebe,    die  Liebe   zu    den   eigenen  Ansichten, 
noch  die  Liebe   zu  dem  Gegenstande,   den  er  behandelt.    Auch 
wenn  er  etwas,  was,  wie  ihm  scheint,  nicht  genugsam  gewürdigt 
wird,  in  ein  vorteilhafteres  Licht  zu  rücken  sucht,  verfehlt  er  nie, 
Einschränkungen,    die   ihm  nötig   scheinen,    hinzuzufügen.    Aufs 
frapper  fort  ist  er  nirgends  aus.    Er  will  den  Leser  nicht  blenden 
und  überrumpeln.   Selbst  auf  die  Gefahr  hin,  das  eben  angezündete 
Licht  wieder  zu  trüben  und  der  Meinung  anderer,  die  nicht  die 
seine  ist,  neue  Stützen  zu  bieten,  kann  er  es  in  seiner  Unpartei- 
lichkeit   nicht  lassen,   anhangsweise    wenigstens  immer  auch  auf 
die    Kehrseite   hinzuweisen.     Die    meisten    der    Leser    von   Fach 
werden  sich  vielleicht  hier  und  da  versucht  fühlen,  in  die  Speise, 
die    ihnen    in    diesem  Buche    vorgesetzt  wird,    noch  nachträglich 
eine  Hand  voll  Salz  werfen  zu  wollen.     Man  ist  eben  heute  an 
ein  stärkeres,  mehr  agitatorisches  Reden  gewöhnt.    Aber  während 
des  Lesens    werden  auch  diese  wohl,    falls  sie  ihrer  Partei  noch 
nicht  ganz  zum  Raube  gefallen  sind,    allmählich  die  feinere,  für 
Nuancen    empfangliche   Empfindlichkeit   ihrer   litterarischen   Ge- 
schmacksnerven   zurückgewinnen    und    sich  schliefslich  gestehen, 
dafs,  was  gesagt  werden  mufste,  mit  hinlänglicher  Klarheit  von  dem 
Verfasser  gesagt  worden  ist  und  vor  allem  auch,  dafs  es  seiner 
milden  Darstellung  an  jenem  attischen  Salze  keineswegs  fehlt. 
Gleich    der   erste  Aufsatz    dieser  Sammlung,    der  die  Über- 
schrift   trägt:    „Volk  und  Jugend ",    zeigt   den  Verfasser    von 
seiner    charakteristischen    Seite.      Münch    spricht   gern    von  den 
Fortschritten  unseres  Jahrhunderts,  freilich  nie  ohne  zugleich  vor 
der  Überschätzung  des  Hinzugeworbenen  zu  warnen.    Im  Unter- 
richten und  Erziehen,  sagt  er,  haben  wir  es  ohne  Zweifel  schon 
deshalb  weiter  gebracht,  weil  wir  das  Wesen  der  Jugend  richtiger 
beute  auffassen  als  die  vorhergehende  Zeit:  man  kennt  die  Jugend 
beute  besser  und  achtet  ihre  Rechte  mehr  als  ehedem.    Auch  in 
das  Wesen  des  Volkes,    das    der  Jugend    verwandt   ist,   hat  man 
tiefer  einzudringen  gewufst.     Das  Volksmäfsige  ist  in  den  Augen 
des  wahren  Gebildeten  heute  nicht  mehr  das  Rohe.     Herder  und 
Goethe,  Rousseau  und  Pestalozzi,  sie  und  viele  ihnen  Verwandte, 
haben  uns  gelehrt,    nicht  in  der  flachen  Einfachheit,   sondern  in 
der  schlichten  Tiefe  das  Wesen  des  Volkes   zu  erblicken.     Kaum 
hatte  man  aber  den  Wert  und  die  Poesie  des  Volksmäfsigen  ent- 
deckt,   als    die  Bewunderung   gleich    zur    übertreibenden  Phrase 
wurde.    Die  Menschheit  unterliegt  dem  allgemeinen  Naturgesetze, 
nach  welchem   allerwärts  Vorhandenes    zergeht,    um  Werdendem 
Raum  zu  geben.   Wie  in  der  Pflanze,  so  entwickeln  sich  auch  in 
dem  Menschen  Anlagen  und  Kräfte  nach  einander,  und  der  Gewinn 
an  der   einen  Stelle  mufs  durch  Verlust  an  einer  andern  Stelle 
gehülst  werden.     Wenn  man  dann  die  Entdeckung  macht,  dafs 


144       W.  Mönch,  Ober  Menjchentrt  und  Jngendbildung, 

ein  früherer  Besitz  verloren  gegangen  und  dafs  das,  was  da« 
für  Ersatz  zu  bieten  beansprucht,  mit  Un Vollkommenheiten  be- 
haftet ist,  so  zeigt  man  heute  zu  viel  Neigung,  darin  die  Folge 
einer  zufalligen  Verkehrtheit  unserer  Kultur  zu  erblicken.  Solche 
summarischen,  vorschnell  generalisierenden  Wertschätzungen  und 
Verurteilungen  sucht  der  Verfasser  fortwährend  zu  widerlegen  und 
ins  Gerade  zu  rücken.  Er  ist  ein  Freund  der  Jugend  und  des 
ihr  verwandten  Volkes.  Er  vergleicht  sie  einem  Instrument  mit 
wenig  Saiten,  das  seinen  einfachen  Zusammenklang  sicherer  ohne 
störende  Verstimmung  giebt  als  das  künstliche  Instrument  mit 
zahllosen  Saiten  seinen  reichen  Vollklang.  Wie  durchsichtig  ist 
die  Volksseele  und  die  Seele  des  Kindes  im  Vergleich  zu  der  vom 
Mannigfaltigsten  und  auch  Widersprechendsten  durchströmten,  un- 
berechenbaren Seele  des  der  Volkssphäre  Entwachsenen!  So  viel 
Liebenswürdiges  und  Interessantes  aber  auch  auf  dieser  ersten 
Stufe  zu  entdecken  ist,  überall  sieht  man  dicht  daneben  Unfertiges, 
der  Entwicklung  Bedürftiges,  zur  Entwicklung  Drängendes.  Darin 
liegt  die  Berechtigung  des  Bildungsstrebens.  Denn  was  anderes 
ist  die  Bildung  nach  dem  vollen  und  echten  Sinne  des  Wortes 
als  Umbildung  des  blofs  Natürlichen,  als  Herausbildung  und  Ver- 
wirklichung einer  neuen,  höheren  Natur?  Das  ist  ein  hohes  Ziel. 
Kann  man  sich  verhehlen,  dafs  da  eine  gewisse  Verfehlung  des 
eigentlichen  Ziels  stets  das  Wahrscheinlichere  bleibt?  Man  darf 
sich  von  leicht  zu  handhabenden  Erziehungsmitteln  in  solchem 
Falle  nicht  schnell  einen  sicheren  Erfolg  versprechen.  Um  sich 
das  Verständnis  nicht  zu  versperren,  um  sich  vor  grämlicher  Ent- 
täuschung und  vor  unliebenswürdiger  Verurteilung  eines  be- 
rechtigten, aber  nicht  leicht  je  ganz  gelingenden  Strebens  zu 
bewahren,  mufs  man  sich  diesen  Bildungsprozefs  als  einen  natür- 
lichen Entwicklungsprozefs  vorstellen.  Auf  eine  ausgereifte  Frucht 
kommen  in  der  Natur  viel  taube  und  abgefallene  Blüten,  von 
vielen  Lebenskeimen  gelangen  nur  einzelne  zu  wirklichem  Leben. 
Nicht  ganz  ebenso  ist  es  in  der  Kulturwelt,  aber  auch  nicht 
gänzlich  anders  ist  es.  Von  der  immer  rascher  anschwellenden 
Schar  der  Gebildeten  wird  das  Ideal  der  Bildung  immer  nur  in 
einem  erträglichen  Grade  verwirklicht  oder  auch  nur  erstrebt 
werden.  Aber  diese  feinere  und  vollere  Organisation  des  ent- 
wickelteren Bewufstseins,  diese  reichere  und  reinere  Spiegelung 
der  Welt  im  Innern  der  Gebildeten,  diese  sichere  und  harmo- 
nischere Selbstdarstellung  der  Person  hat  doch,  trotz  aller  Fehl- 
griffe, die  bei  einem  so  hohen  Streben  nie  ganz  vermieden  werden 
können,  ein  Anrecht  auf  Duldung  und  Interesse  gegenüber  der 
um  so  viel  leereren  Natur  des  Kindes  und  des  Volkes,  die  der 
Ausfüllung  so  bedürftig  ist  und  bei  ihrer  Selbstregierung  gleich- 
falls fortwährenden  Fehlgriffen  ausgesetzt  ist.  Selbst  auf  die  so- 
genannten Halbgebildeten  wird  der  denkende  Menschenfreund  gern 
und  zu  seinem  Vorteil  einen  prüfenden  Blick  werfen.     So  hoch 


an  gez.  von  0.  WeifsenfeU.  145 

aber  auch  einer  steigen  mag,  so  sicher,  frei  und  fest  er  sein 
Wesen  organisieren  mag,  nie  wird  er  ganz  der  Stufe  des  Volkes 
entwachsen,  nie  wird  er  ganz  über  die  Unreife  der  Jugend  hinaus- 
kommen. 

Dieser  Gedanke  findet  in  einem  zweiten  Aufsatz,  welcher 
„Der  Einzelne  und  die  Gemeinschaft41  betitelt  ist,  seine 
▼olle  Entwicklung.  Münch  beansprucht  nicht,  als  spekulativer 
Philosoph  zu  gelten.  Er  bietet  hier  nicht  metaphysische,  in  eine 
abstrakte  Sprache  gekleidete  Erörterungen  über  das  Verhältnis  des 
Einzelnen  zur  Volksgemeinschaft.  Es  sind  vielmehr  mit  sicherem 
Blick  gesammelte  und  in  gewählter  Sprache  ausgeführte  Beobach- 
tungen, die  hier  in  langer  Reihe  am  Leser  vorüberziehen.  Er 
bietet  aber  nicht  blofs  unterhaltende  Kuriositäten,  sondern  aus 
der  Fülle  der  Erscheinungen  festgehaltene  charakteristische  Zöge, 
die  eine  klare  Sprache  fuhren  und  bisweilen  auf  den  geheimnis- 
vollen Zusammenhang,  der  die  Einzelnen  an  das  Ganze  knüpft, 
ein  überraschendes  Licht  fallen  lassen.  Alles  ist  treu  und  rein 
beobachtet  und  mit  sinnigster  Nachdenklichkeit  ohne  fremdartige 
Zuthaten  analysiert.  Er  spricht  von  der  physischen  Wirkung  des 
menschlichen  Zusammenseins,  von  der  Feststimmung,  von  der 
geringeren  erbauenden  Kraft  des  schwach  besuchten  Gottesdienstes, 
von  dem  Ausbrechen  einer  allgemeinen,  den  Einzelnen  unwider- 
stehlich fortreißenden  Panik.  Gewisse  Gefühle,  z.  B.  die  patrio- 
tischen und  die  kirchlich-religiösen,  findet  er,  gedeihen  in  der 
Gemeinschaft  erst  recht.  Aber  er  unterschätzt  doch  auch  nicht  die 
Kraft  und  die  Rechte  des  Individuums.  Die  meisten,  findet  er, 
überschätzen  in  der  naivsten  Weise  die  Selbständigkeit  des  in- 
dividuellen Lebens.  Wer  aber  meint,  dafs  die  Vereinigung  der 
Individuen  eine  Summierung  ihrer  Einzelpotenzen  ergebe,  der 
befindet  sich  in  einem  noch  naiveren  Irrtume.  Geradezu  das 
Gegenteil  ist  vielmehr  der  Fall.  Gröfsere  beratende  Versammlungen 
bringen  meist  eine  Abschwächung  dessen,  was  die  einzelnen  In- 
telligenzen vorbereitet  haben.  Eine  Gesamtheit  übt  eine  hebende 
Wirkung  überhaupt  nur  in  bestimmten,  grofsen  Momenten; 
häufiger  zieht  sie  den  Einzelnen  hinab.  Der  Korpsgeist  bedeutet 
ihm  Verrohung  und  Vergröberung  im  Vergleich  zu  der  Feinheit 
des  persönlichen  Fühlens.  Auch  Chauvinismus  und  Fanatismus 
können  nur  im  Gemeinschaftsleben  gedeihen.  Dafs  Völker  sich 
gegenseitig  wirklich  verstehen,  würdigen,  einander  Gerechtigkeit 
widerfahren  lassen,  scheint  ihm  geradezu  unmöglich.  Das  ist  viel- 
leicht der  schroffste  Gedanke,  dem  man  in  diesem  so  versöhn- 
lichen Buche  begegnet.  Lessing  wies  bekanntlich  den  Besten  und 
Erleuchtetsten  einer  Nation  die  schöne  Rolle  zu,  die  durch  die 
Trennung  der  Menschheit  in  Völker  entstandenen  Schranken  un- 
schädlich zu  machen.  Man  wundert  sich,  dafs  der  Verfasser,  an 
diesem  Punkte  angekommen,  nicht  auch  solche  tröstlichen  Per- 
spektiven eröffnet    Dafs  er  selbst  nicht  zu  den  Chauvinisten  ge- 

Stitotte.  t  d.  OrmouifthrtMii  LT.   9  u.  8.  10 


146       VV.  Münch,  Über  Menschenart  and  Jageodbilduag, 

hört,  hatte  er  schon  in  dein  vortrefflichen  Aufsätze  über  die  Er- 
ziehung zur  Vaterlandsliebe  in  der  ersten  Sammlung  seiner 
Vorträge  gezeigt.  Die  summarischen,  von  Bildungssücfatigen  so 
leicht  auswendig  zu  lerndenden  Völkercharakteristiken  sind  nicht 
nach  seinem  Geschmacke.  Er  hört  nicht  gern  von  der  Auf- 
richtigkeit der  Germanen,  der  Gemülstiefe  der  Deutschen,  der 
Oberflächlichkeit  der  Franzosen  reden.  Wie  überall,  so  bekämpft 
er  auch  hier  die  Übertreibungen  und  sucht  die  starr  gewordenen 
Urteile  durch  Beweglicheres  und  feiner  [Nuanciertes  zu  ersetzen. 
Ein  dritter  Aufsalz  „Sprache  und  Ethik"  enthält  eine 
Fülle  feiner  Beobachtungen  über  die  in  der  Sprache  wirkenden 
Kräfte  und  eine  lange  Reihe  interessanter  Beispiele,  die,  wenn  sie 
auch  nicht  alle  dem  auf  der  Höhe  der  Sprachforschung  Stehenden 
ein  neues  Licht  anzünden,  doch  in  dieser  Gruppierung  und  mit 
solchen  Bemerkungen  über  die  Wandlungen  und  Wortbedeutungen 
untermischt  gewiß  selbst  von  recht  Gelehrten  mit  Dank  werden 
hingenommen  werden.  Der  Verfasser  geht  von  dem  Gedanken 
aus,  dafs  die  Sprache  ein  Abbild  des  sittlichen  Innenlebens  ist. 
Freilich  kann  sie  nicht  alle  Tiefen  beleuchten,  nicht  alle  Heim- 
lichkeiten aufdecken,  .Auch  die  Sprachgewaltigen  stehen  oft  vor 
dem  Unaussprechlichen.  Ist  sie  aber  auch  nicht  immer  ein  treuer 
Spiegel  unseres  ganzen  inneren  Lebens,  so  gewährt  sie  uns  doch 
—  dies  ist  der  eigene  Ausdruck  des  Verfassers  —  manches  eigen- 
tümliche Guckloch  in  jene  Sphäre  des  Sittlichen.  Der  Aufsatz 
schliefst  mit  einem  Fragezeichen,  freilich  nicht  ohne  zugleich 
einen  Wegweiser  aufzupflanzen.  Soll  man  überhaupt  neben  der 
Muttersprache,  fragte  er,  eine  zweite  Sprache  lernen?  Es  ist  die 
früher  in  den  höheren  Ständen  allgemeine  Gewohnheit,  das  Fran- 
zösische mit  der  Muttersprache  zusammen  lernen  zu  lassen,  die 
ihn  zu  dieser  Frage  veranlafst.  „Keine  Duplizität1*,  ruft  Schleier- 
macher aus.  Eine  der  Sprachen  werde  zurückstehen;  wenn  man 
aufhöre,  ursprünglich  in  der  Muttersprache  denken  zu  lehren,  so 
sei  das  eine  Art  Mationalverrat.  Die  dürftigen  Erfolge  des  Lernens 
fremder  Sprachen  andererseits  hat  niemand  schärfer  betont  als 
Herder,  der  vielgewandte  Herder,  der  selbst  in  allen  Zonen  lauschte, 
„ich  wenigstens",  ruft  er  aus,  „getraue  mir  nicht,  aufser  meiner 
Muttersprache  noch  eine  zweite  wirklich  zu  lernen4'.  Münch  enl- 
läfst  den  Leser  mit  der  Erklärung,  dafs  zu  einem  entscheidenden 
Wort  in  dieser  Frage  nur  gründliche  psychologische  Erwägung  zu- 
sammen mit  reicher  und  eindringender  Beobachtung  berechtigen. 
Er  meint,  dafs  man  über  die  gegen  das  Erlernen  fremder  Sprachen 
erhobenen  Bedenken  nicht  allzu  leicht  hinweggehen  dürfe.  Doch 
lügt  er  die  Bemerkung  hinzu,  dafs  eine  Sprache,  die  hinzukomme 
zur  Muttersprache,  diese  deshalb  nicht  zu  drücken  brauche.  So 
deutet  er  auch  hier  die  relative  Berechtigung  der  fremden  Meinuug 
au  und  gestattet  weder  sich  noch  dem  Leser  das  Gefühl  der 
linalen    Beruhiguug.      Das    Buch    breitet   über    die    behandelten 


aogeft.  vonj).  Weifsenfeis.  147 

Fragen  eine  milde  Klarheit,  iäfst  aber  überall  die  dunklen  Punkte 
erkennen,  die  zu  weiteren  Beleuchtungsversuchen  herausfordern. 
Es  ist  ganz  und  gar  nicht  die  Art  des  Verfassers,  seine  Ansichten 
in  schneidig  formulierten  Thesen  zusammenzufassen;  aber  er  ver- 
steht es  vortrefflich,  Fragen,  die  durch  starre,  oft  zuversichtlich 
oachgesprochene  Formeln  schon  abgethan  schienen,  wieder  in 
Flui*  zu  bringen  und  von  neuem  in  ihrer  vielseitigen  Bedingtheit 
za  zeigen.  Leute,  die  aus  den  Büchern,  die  sie  lesen,  leicht  zu 
behaltende  Resultate  fremden  Nachdenkens  herüberzunehmen  und 
ihrem  Vorrat  au  Kenntnissen  und  Gedanken  einzuverleiben  lieben, 
finden  bei  Hünch  nicht,  was  sie  suchen.  Aber  er  versteht  es 
vortrefflich,  den  Staub  wieder  wegzublasen,  der  sich  über  den 
zur  Ruhe  gekommenen  Fragen  gelagert  hatte,  und  den  ursprüng- 
lichen Anblick  des  durch  verunglückte  Erklärungsversuche  mehr 
Verfinsterten  als  Aufgehellten  wieder  zu  enthüllen.  „Kurz- 
gefaßte, wunderwirkende  Rezepte  oder  Clixire  werden  hier  nicht 
feilgehalten",  sagt  er  selbst  vou  einem  dieser  Aufsätze.  „Es  gilt 
nur  eine  besondere  neue  „Umschrift'4  für  alte  Aufgaben,  mit  der 
Hoffnung  allerdings  auf  schätzbare  neue  Klärung14.  Mit  diesen 
Worten  ist  das  ganze  Buch  charakterisiert.  Sie  linden  sich  in 
dem  kürzesten  der  hier  zu  einem  Bande  vereinigten  Aufsätze. 
Dieser  Aufsatz  bietet  eine  Tafel  der  Antinomieen  der  Päda- 
gogik. Unter  Antinomieen  versteht  der  Verfasser  in  Überein- 
stimmung mit  Kants  Kritik  der  reinen  Vernunft  Normen  von 
entgegengesetztem  Inhalt  oder  doch  auseinander  strebendem  Sinne, 
die  eine  die  andere  auszuschliefsen  scheinen  und  doch  gleichzeitig 
Geltung  beanspruchen.  Dabei  kommt  es  nicht  auf  blofses  Ver- 
wischen und  Verschleiern  der  Gegensätze  an.  Die  schönsten 
Formulierungen,  findet  er,  sind  oft  nichts  als  ein  wortmäfsiges 
Verhüllen  der  thatsächlichen  Schwierigkeiten.  Darauf  folgt  eine 
schier  endlose  Reihe  solcher  gegensätzlichen  Forderungen  der 
Pädagogik.  „Die  Erziehuug  soll  den  Willen  beugen  und  doch  den 
Willen  stark  werden  lassen.  Sie  soll  die  Lebenstriebe  mäfsigen 
and  dämpfen  und  doch  dem  Wesen  Frische  belassen.  Sie  soll 
die  Natur  schonen  und  doch  in  allseitige  Zucht  nehmen.  Sie 
soll  feste  Gewöhnung  erzielen  und  doch  vor  der  Herrschaft  der 
blofseo  Gewöhnung  bewahren.  Sie  soll  der  Autorität  unterwerfen 
und  doch  zu  innerer  Unabhängigkeit  heranbilden.  Sie  soll  zum 
Glied  der  Gemeinschaft  machen  und  doch  gegen  den  Druck  der 
Gemeinschaft  stärken.  Sie  soll  vor  der  Versuchung  behüten  und 
doch  gegen  die  Versuchungen  des  Lebens  abhärten;  vom  gemeinen 
Leben  der  Wirklichkeit  noch  fern  halten  und  doch  dieses  Leben 
allmählich  verstehen  lehren;  für  die  Wirklichkeit  des  Lebens  aus* 
statten  und  doch  dieser  Wirklichkeit  gewissermafsen  von  vorn- 
herein entrücken,  über  sie  emporheben".  Man  verlangt  ferner 
roo  dem  Lehrer,  daJs  er  vielseitig  und  doch  fruchtbar  zu  inter- 
essieren wisse.    Er  soll  allgemeine  Bildung  geben  und  doch  nicht 

10* 


148      W.  Müncb,  Ober  Menschenart  uod  Jugend  bildung, 

Oberflächlichkeit  großziehen ;  er  soll  allgemeine  Bildung  geben 
und  doch  die  individuelle  Anlage  nicht  erdrucken;  er  soll  die 
Reflexion  entwickeln  und  doch  die  wertvollen  instinktiven  Kräfte 
darüber  nicht  absterben  lassen,  den  Geist  pflegen,  aber  die  Stärke 
des  Willens  darüber  nicht  verkömmern  lassen;  das  Gedächtnis 
nicht  belasten,  aber  ein  reiches  Wissen  übermitteln;  alles  dem 
Schüler  leicht  machen  und  ihm  die  nötige  Hülfe  gewähren,  dabei 
ihn  aber  zu  selbständigem  Thun  bringen,  ihn  an  ernste  Arbeit 
und  Pflichterfüllung  gewöhnen  und  ihm  doch  den  freien  heiteren 
Jugendsinn  bewahren.  Von  welcher  Seite  man  auch  die  Er- 
ziehung und  den  Unterricht  betrachtet,  überall  zeigen  sich  gegen- 
sätzliche, zu  gleicher  Zeit  so  schwer  zu  erfüllende  Aufgaben.  Die 
öffentliche  Schulerziehung  zwingt  alle  in  dieselbe  Bahn,  und  doch 
soll  sie  nicht  versäumen,  die  Kräfte  der  Individuen  zu  bilden,  sie 
soll  weder  die  Schwachen  den  Begabten,  noch  die  Begabten  den 
Schwachen  opfern,  soll  Wetteifer  anregen  und  doch  nicht  Ehrgeiz 
grofsziehen.  Der  Unterricht  soll  formale  Übung  mit  Ernst  und 
Ausdauer  treiben,  zugleich  aber  auch  in  das  Innere  der  Schrift- 
werke eindringen  lassen,  soll  das  Geschichtliche  auf  einfache  Linien 
bringen  und  doch  nicht  der  Wahrheit  und  Wirklichkeit  untreu 
werden^  soll  die  eigene  Nationalität  vor  allem  lieben  lehnen  und 
doch  gegen  alles  Fremde  gerecht  bleiben.  Und  auch  von  der 
Persönlichkeit  des  Lehrers  mufs  man  verlangen,  dafs  sie  seltene 
und  schwer  zu  verbindende  Eigenschaften  in  harmonischer  Ver- 
einigung zeige:  der  Lehrer  mufs  würdig  und  natürlich,  milde  und 
streng  zugleich  sein.  Für  den,  der  sich  auf  einen  einseitigen 
Standpunkt  stellt,  ist  es  nicht  schwer,  überall  kategorische  Ur- 
teile zu  fällen;  in  Wirklichkeit  aber  gilt  es  stets  Doppelaufgaben 
zu  erfüllen.  Wie  kann  man  da  verwundert  aufschreien,  wenn 
man  auf  Unvollkommenes  und  Mifslungenes  in  der  Thätigkeit  des 
Lehrers  stöfst !  Es  ist  selbstverständlich,  dafs  ein  so  unabhängiger 
Didaktiker  wie  Münch  nirgends  auch  in  begeistertem  Tone  von 
der  unfehlbaren  Wirkungskraft  der  Theorie  redet  und  andererseits 
an  die  Leistungsfähigkeit  einer  unbefangenen,  gesunden  Lehrer- 
natur glaubt.  Seine  Meinung  geht  dahin,  dafs  auch  der  gute 
Lehrer  in  seinem  dunkeln  Drange  sich  des  rechten  Weges  wohl 
bewufst  ist;  doch  rät  er  ihm,  sich  immer  wieder  von  Zeit  zu  Zeit 
im  rechten  Spiegel  zu  betrachten. 

Der  Verfasser  ist  natürlich  weit  entfernt,  in  enthusiastischem 
Tone  von  der  Vollkommenheit  unseres  Schulwesens  zu  reden; 
aber  er  ist  freundlich  bereit,  das  Gute,  das  in  unserem  Stande 
zu  Tage  getreten  ist,  anzuerkennen  und  uns  gegen  boshafte  und 
gehässige  Angriffe  zu  verteidigen.  So  vor  allem  in  dem  Aufsatze 
über  die  Zukunft  unseres  höheren  Schulwesens.  Er 
stellt  sich  dabei  nicht  auf  den  Standpunkt  des  Fachmannes  und 
antwortet  nicht  den  Anklägern  der  Schule,  sie  redeten  da  von 
Dingen,  von  denen  sie  als  Laien  nichts  verständen.    Im  Gegenteil 


angst,  von  0.  Weifsenfels.  149 

gesteht  er  geradezu  ein,  dafs  oft  der  freiere  Blick  der  weit  Ab- 
stehenden am  richtigsten  gesehen  habe;  aber  alles  in  allem,  fügt 
er  verbessernd  hinzu,  werde  doch  von  draufsen  her  mehr 
Thörichtes  behauptet,  als  drinnen  Thörichtes  gethan  werde.  Er 
preist  es  als  einen  Fortschritt,  dafs  die  heutigen  Lehrer  jetzt 
eifriger  bemüht  sind,  ihre  Persönlichkeiten  .zu  vervollkommnen, 
dafs  das  pädagogische  Interesse  neben  dem  wissenschaftlichen  im 
Steigen  begriffen  ist,  dafs  die  Disziplin  heute  leichter  und  sicherer 
gehandhabt  wird,  dafs  man  nicht  mehr  so  viel  straft  und  zu  per- 
sönlichem Verkehr  mit  dem  Schüler  geneigter  ist,  dafs  man  die 
Mattersprache  mehr  pflegt,  den  Memorierstoff  beschränkt  und 
anregende  Anschauungsmittel  verwendet,  dafs  mehr  Frische  jetzt 
unter  den  Lehrern  zu  finden  ist,  weniger  frühe  Greisenhaftigkeit. 
Kein  Lehrer  aber  kann  sich  durch  die  Theorie  Wirkungen  ab- 
gewinnen, für  die  er  nicht  gemacht  ist.  Der  Verfasser  findet  es 
deshalb  schon  erträglich,  wenn  die  wesentlichen  Eigenschaften 
eines  Lehrers  über  die  verschiedenen  Mitglieder  eines  Lehrer- 
kollegiums verstreut  sind,  wenn  der  eine  durch  die  Klarheit  seiner 
Mitteilung,  ein  zweiter  durch  seine  anregende  und  anfeuernde 
Kraft,  ein  dritter  durch  das  Vorbildliche  seiner  Persönlichkeit 
wirkt.  Freilich,  darf  man  wohl  ergänzend  hinzufügen,  mufs  jeder 
neben  der  bei  ihm  dominierenden  Lehrereigenschaft  von  allen 
andern  zugleich  ein  nicht  zu  bescheidenes  Analogon  besitzen. 
Auch  in  Bezug  auf  die  Sprechfähigkeit  der  Lehrer  glaubt  er  eine 
aufwärts  steigende  Bewegung  zu  erkennen,  fügt  aber  hinzu,  dafs 
in  diesem  Punkte  vor  allem  noch  viel  zu  thun  übrig  bleibe.  Mit 
einem  blofs  korrekten,  aber  vielleicht  pedantischen  und  ge- 
schraubten Sprechen  ist  dem  Schüler  ebensowenig  gedient,  wie 
mit  einem  rein  buchmäfsigen.  Der  Lehrer  soll  nach  Mönch  zu- 
gleich sorgfaltig  und  natürlich,  zugleich  gebildet  und  volkstümlich 
sprechen. 

Einen  Teil  der  Mängel  unseres  höheren  Unterrichtswesens 
leitet  Münch  daraus  her,  dafs  auf  der  Universität  zu  wenig  ge- 
schieht, um  die  Lehrer  für  ihren  Beruf  vorzubreiten.  Für  alle 
anderen  Berufsarten,  für  die  Theologen,  Juristen,  Mediziner  ist 
dort  besser  gesorgt  als  für  die,  die  sich  dem  höheren  Lehrfach 
widmen  wollen.  Auch  von  dem  Studium  der  Ingenieure,  Chemiker, 
Forstleute,  Bergbeamten,  Baumeister,  Offiziere  geht  ein  breiter 
und  gerader  Weg  in  den  Beruf  hinein,  ohne  dafs  man  sich  des- 
halb auf  Abrichtung  für  praktische  Aufgaben  beschränkt.  In  dem 
Aufsatze  über  die  akademischen  Studien  und  das  päda- 
gogische Interesse  erörtert  er  diese  wichtige  Frage  vom 
Standpunkte  der  Universitätslehrer  wie  der  Studierenden  selbst. 
Er  redet  im  besonderen  von  den  Philologie  Studierenden.  Die 
Universitätsprofessoren  wollen  von  einer  Verquickung  ihres  Faches 
mit  pädagogischen  Erwägungen  durchaus  nichts  wissen,  und  die 
Studierenden  selbst,  die  ja  nur  in  ganz  seltenen  Fällen  aus  Liebe 


150       W.  Manch,  Ober  Mensebentrt  und  Jogendbildnng, 

zum  Berufe  des  Lehrers  das  Studium  der  Philologie  erwählt 
haben,  wollen  wenigstens  eine  Zeit  lang  freie  Gelehrtenj Anger 
sein.  Mönch  möchte,  dafs  die,  welche  sich  dem  Lehrfach  widmen, 
bei  Zeiten  eine  klare  Einsicht  in  die  eigentümlichen  Aufgaben 
ihres  Berufes  gewinnen,  anstatt,  in  einem  Ideal  aus  längst  ver- 
gangener Zeit  befangen,  immer  nur  darauf  aus  zu  sein,  sich  eine 
gewisse  Ähnlichkeit  mit  dem  Universitätslehrer  zu  bewahren  oder 
zu  erringen.  Daher  die  vielen  Enttäuschten.  Die  Zeit  ist  mit 
der  Schule  unzufrieden;  aber  unter  den  Lehrenden  selbst  sind 
leider  so  viele  mit  dem  Berufe  unzufrieden,  den  sie  sich  eben, 
in  überlebten  Vorstellungen  befangen,  anders  gedacht  haben. 
Mönch  rät  den  Oberlehrern,  nicht  neben  den  Universitätslehrern 
Gelehrte  zweiter  Klasse,  sondern  Erzieher  erster  Klasse  sein  zu 
wollen  und  ihre  Befriedigung  nunmehr  auf  einem  anderen  Felde 
zu  suchen:  auf  dem  der  erziehenden  Einwirkung  und  psycholo- 
gischen Beobachtung.  Auch  dieser  Aufsatz  bietet  des  Feinen  und 
Vortrefflichen  die  Menge;  doch  finde  ich,  dafs  der  Verfasser,  im 
Widerspruch  übrigens  mit  seiner  sonstigen  Art,  hier  zwei  Berufs- 
stellungen, die  sich  doch  in  manchen  Punkten  berühren,  zu  scharf 
von  einander  scheidet,  wenn  er  den  Universitätslehrern  die  Wissen- 
schaft, den  Oberlehrern  die  Kunst  der  pädagogisch-psychologischen 
Behandlung  zuweist.  Einerseits  pafst  ein  Mann  der  Wissenschaft, 
der  nichts  von  den  Eigenschaften  des  Lehrers  besitzt,  nicht  zum 
Universitätslehrer;  andererseits  reicht  för  den  Oberlehrer  die 
blofse  pädagogische  Geschicklichkeit  nur  für  die  Elementarstufe 
aus.  Man  vermitst  an  dieser  Stelle  Erwägungen  über  die  wissen- 
schaftliche Weiterbildung  des  Lehrers.  Mit  dem  kleinen  Kapital 
von  Kenntnissen,  das  er  auf  der  Universität  angesammelt  hat, 
kann  der  Lehrer  der  Jugend  den  Aufgaben  seines  Berufes  nicht 
für  immer  genügen  wollen.  Er  mufs  aber  nicht  blofs  in  eine 
gröfsere  Breite,  sondern  auch  in  eine  gröfsere  Tiefe  streben.  So 
weit  es  ohne  Vernachlässigung  dieser  höheren  Aufgabe  möglich 
ist,  kann  er  daneben,  wie  das  in  Deutschland  auch  üblich  ist, 
auf  einem  oder  einigen  Gebieten  seiner  Wahl  zugleich  auch  fach- 
wissenschafllich  thätig  sein.  Von  der  Klarstellung  dieses  Punktes 
hängt,  wie  mir  scheint,  das  Gedeihen  unserer  Schulen  ab.  In 
der  Einleitung  zu  meiner  Schrift  über  Horaz  und  seine  Bedeutung 
für  das  Unterrichtsziel  des  Gymnasiums  habe  ich  den  Gegensatz, 
um  den  es  sich  hier  handelt,  mit  Bezug  auf  das  philologische 
Studium,  in  folgender  Weise  formulieren  zu  müssen  geglaubt: 
„Die  Wissenschaft,  in  deren  Geiste  auf  dem  Gymnasium  die  alten 
Schriftsteller  interpretiert  werden  müssen,  ist  eine  andere  als  die 
heute  herrschende  Wissenschaft;  aber  gleichwohl  steht  sie  der 
Idee  der  absoluten  Wissenschaft  näher  als  ihre  für  vornehmer 
geltende  Schwester.  Es  zeugt  demnach  von  einer  wunderlichen 
Verkennung  der  geistigen  Bangordnung,  wenn  Schulausgaben  und 
Schulmänner  durch  Liebäugeln  mit  den  neuesten  kleinen  Funden 


aagez.  vod  0.  Weifsenfeis.  ]5f 

der  Fachwissenschaft  sich  erst  einen  wissenschaftlichen  Anstrich 
za  geben  bemüht  sind.  Es  ist  ein  verhängnisvoller  und  die 
Wirkungskraft  der  Altertumsstudien  auf  dem  Gymnasium  arg 
schädigender  Irrtum,  wenn  man  glaubt,  nur  in  dem  Mafse  sei  die 
Behandlung  eines  Schriftstellers  vor  reiferen  Schülern  wissen- 
schaftlich, als  sie  fachwissenschaftlich  sei,  nur  in  steter  Anlehnung 
an  die  Fachwissenschaft,  in  respektvoller  Unterordnung  unter 
dieselbe,  könne  sie  sich  vor  Flachheit  bewahren.  Mit  gröberem 
Rechte  kann  man  das  Umgekehrte  behaupten,  dafs  alles  Fach- 
wissenschaftliche  nur  dann  wissenschaftlich  ist,  wenn  es  aus  seiner 
Zersplitterung  sich  zum  Allgemeinen  zurückfindet,  dafs  das  neu 
gefundene  Besondere  erst  dann  in  den  Körper  der  Wissenschaft 
eintritt,  wenn  auch  in  diesem  kleinen,  neu  angewachsenen  Gliede 
der  Pulsschlag  des  gesamten  Organismus,  wenn  auch  leise,  fühl- 
bar wird.  Dieser  Streit  zwischen  der  Fachwissenschaft  und  der 
Bildung,  in  des  Wortes  edelster  und  vollster  Bedeutung,  gehört 
iu  den  charakteristischen  Antin omieen  unserer  Zeit.  Wenn  es 
irgendwem  ziemt,  den  IndifTerenzpunkt  zwischen  den  beiden  ent- 
gegengesetzten Polen  zu  finden,  so  ziemt  es  uns,  den  Schul- 
männern, welche  die  besten  Jünglinge  des  Vaterlandes,  ausgerüstet 
mit  dem  dämmernden  Verständnis  und  der  keimenden  Fähigkeit 
fnr  das  Höchste,  in  das  Leben  oder  die  Stätten  der  speziellen 
Wissenschaft  entlassen  sollen.  Um  uns  brauchbar  zu  machen  für 
die  Leistungen,  die  von  uns  verlangt  werden  dürfen,  werden  wir 
selbst  uns  grundsätzlich  mehr  im  eigentlichen  Körper  der  Wissen- 
schaft aufhalten  müssen  als  an  ihren  Extremitäten,  wo  sie  zu- 
nächst in  sinnlich  wahrnehmbarer  Weise  neue  Triebe  ansetzt. 
Weil  aber  andererseits  die  Stagnation  'auch  im  geistigen  Leben 
Verkümmerung  und  Tod  bedeutet,  müssen  wir,  an  der  besonderen 
Forschung  teilnehmend,  ohne  darin  aufzugehen,  unser  Allgemeines 
stets  zu  verjüngen  streben.  Nicht  dürfen  wir  uns  im  bequemen 
Besitze  nnseres  Wissens  festsetzen,  sondern  ohne  Unterlafs  sollen 
wir  es  immer  von  neuem  in  uns  erzeugen.  So  wird  es  davor 
bewahrt,  sich  zur  Nichtigkeit  des  Phrasentums  zu  verflüchtigen, 
so  wird  es  Samen  ansetzen,  der,  in  die  Seelen  anderer  verpflanzt, 
lebendig  treibt  und  früher  oder  später  aufgeht".  Und  ist  denn 
die  Universität  die  einzige  oder  auch  nur  die  wichtigste  Ver- 
mittlerin der  Wissenschaft?  Das  wäre  doch  eine  mittelalterliche 
Vorstellung.  Vorlesungen,  die  nicht  von  seminaristischen  Übungen 
oder  Demonstrationen  begleitet  sind,  haben  ja  überhaupt  seit  der 
Erfindung  der  Buchdruckerkunst  keine  rechte  Daseinsberechtigung 
mehr.  Das  Wort  Quintilians:  Viva  vox  plenius  alit  pafst 
doch  auch  nur  auf  die  glänzenden  Ausnahmen  unter  den  vivae 
foces*  leb  begreife  also  nicht,  wie  jemand  später  als  Lehrer 
der  Jugend  trauernd  und  enttäuscht,  wie  Münch  es  schildert,  auf 
die  Universität  wie  auf  ein  verlorenes  Paradies  zurückblicken 
iaon.       Die    Möglichkeit,   aus   Büchern   später   ebenso  Gutes,    ja 


152       W.  Münch,  Ober  Menschenart  and  Jugendbildung, 

Besseres,  als  Kollegien  nachschreibend  zu  lernen,  bleibt  ja  jedem 
eingenommen. 

Ich  habe  schon  oben  gesagt,  dafs  der  Verfasser  Lehrern  eine 
emsige  Pflege    ihrer    Sprechfähigkeit   aufs   dringendste  empfiehlt. 
Er  findet,  dafs  in  dieser  Hinsicht  noch  viel  zu  thun  übrig  bleibt. 
In  dieses  Gebiet  gehört   auch  die  Pflege  der  Aussprache.    Schon 
in  der  ersten  Sammlung   seiner  Vorträge   hat   er  in  feinsinniger 
Weise  über  dieses  Thema  gehandelt    Hier  wiederholt  er  in  dem 
Aufsatz    „Poesie   und    Erziehung",    dafs   ein   guter   Vortrag 
sicherer   zum  Verständnis   einer  Dichtung   verhilft   als   die  beste 
Erklärung.     Von    einer   verstandesmäfsigen   Zerlegung   und  Zer- 
pflückung  der  Dichter   will    er  nichts  wissen.    Es  hat  lange  ge- 
dauert, bis  die  moderne  Schule  die  Poesie  nach  ihrem  innersten 
Wesen   würdigen  lernte.     Die  Erklärung  heftete  sich  früher  fast 
ausschliefslich   an    Einzelheilen.     Durch  Herder   erst   wurde  dem 
modernen  Menschen    wieder  das  Wesen    der   Poesie  erschlossen, 
und  man    fing   an  zu  ahnen,    wie  viel  sich  von  dieser  Seite  her 
für   die    Erziehung    und    Bildung  gewinnen  läfst.    Der  Verfasser 
findet,  dafs  die  deutschen  Schulen  nicht  eben  eilig  gewesen  sind, 
sich  von  der  neuen  Lehre  durchströmen  zu  lassen.    Immer  noch 
ist  die  Schule  zahllosen  Menschen  das  Gegenteil  von  allem  Poeti- 
schen.    Das  deutet  auf  eine  falsche  Behandlung«     Immer  wieder 
sieht  man  den  Geist  der  kleinen  Gelehrsamkeit  und   die  schola- 
stische Routine   mit   der  warmen   Nachempfindung   und  mit  der 
erzieherischen  Kunst  siegreich  ringen.    Der  Verfasser  bedauert  das 
aufs  höchste.     Denn  die  Poesie  soll,   sagt  er,  für. die  Jugend  vor 
allem   das   menschliche  Seelenleben    schön    durchleuchten,    seine 
edelsten  Kräfte  und  seine  dunkeln  Abgründe  enthüllen,  ohne  lehr- 
hafte Rede  anschauliches  Verständnis  geben  und  das  in  der  eigenen 
Seele  Schlummernde  wecken.    Was  sie  vorführt,  ist  eine  Art  von 
unmittelbarer  und  praktischer  Psychologie.     Der  Verfasser  findet 
aber,    dafs  der  pädagogische  Übereifer  heute  im  Reden  über  die 
deutschen    Dichtungen  sich    gar    nicht   genug   thun    könne.    Er 
schliefst  an  seine  Empfehlung  der  Poesie  vortreffliche  Bemerkungen 
über  die  Schwierigkeiten,   die  eine  fremdländische  Poesie  bietet 
Erst   das  andauerndste    und    tiefste  Einleben  in   eine  Poesie  aus 
fremder   Lebenssphäre    vermag   all   das  Starre  darin  zu  beieben, 
und    nur   wenige   gelangen    dazu.     Er  spricht  nicht  ohne  Ironie 
von  der  Einbildung  der  Deutschen,  für  die  antike  Poesie  gerade 
ein  natürliches  Verständnis  zu  haben.     Am  leichtesten,  findet  er, 
sei  es  dem  Deutschen,    von  der  englischen  Poesie  eine  Wirkung 
zu  empfangen.   Auch  dabei  laufe  eine  Selbsttäuschung  unter,  aber 
immerhin  sei  die   englische  Poesie   dem    Deutschen  zugänglicher 
als    die   romanische.     Man    könnte   meinen,   sagte    er,    dafs    die 
psychologische    Klarheit    und    Durchsichtigkeit   der   französischen 
Poesie  für  die  Jugendbildung  gute  Dienste  leisten,  und  dafs  auch 
ihr  Pathos    der  Jugend   zusagen  müsse;    allein  das  Empfindungs- 


aogei.  von  0.  Weifsenfels.  153 

leben  und  der  eigentümliche  und  fein  entwickelte  Formensinn 
der  Franzosen,  entgegnet  er«  bleibe  dem  jungen. Sprossen  germa- 
nischer Erde  fremd.  Deshalb  könne  man  sich  von  ihrer  Poesie 
auch  keinen  wertvollen  Beitrag  zur  Bildung  seines  Innern  ver- 
sprechen. Ebensowenig  wagt  er  von  der  mhd.  Lyrik  eine  be- 
merkenswerte Wirkung  zu  hoffen,  und  vom  Nibelungenlied  sagt 
er,  Vilmars  zusammenfassende  Prosaerzählung  darüber  gefalle  der 
Jugend  besser  als  die  mhd.  Dichtung  selbst.  Der  neuen  deutschen 
Dichtung  rät  er  einige  Zugeständnisse  in  der  Schule  zu  machen. 
Der  eigentliche  Erzieher  der  deutschen  Jugend  unter  den  Dichtern 
ist  ihm  aber  Schiller,  und  die  zweite  Stelle  neben  ihm  nimmt 
Dhland  ein.  Die  Dichtersprache  seines  Volkes  verstehen  lernen, 
heilst  ihm  in  einem  zweiten  und  höheren  Sinne  die  Mutter- 
sprache selbst  erlernen.  Übrigens  versteht  er  unter  Poesie  nicht 
blofs  das  von  Dichtern  Gesagte  und  Geformte,  sondern  alles,  was 
geeignet  ist,  das  Herz  zu  sammeln  und  zu  weiten. 

So  hoch  Münch  aber  auch  den  bildenden  Wert  der  Poesie 
anschlägt,  so  ist  er  doch  keineswegs  der  Ansicht,  dafs  die  ethische 
Bildungsich  immer  als  die  natürliche  Folge  der  ästhetischen  ein* 
stellt.  Man  redet  gern  in  einem  Atem  vom  Wahren,  Schönen 
und  Guten,  und  es  gilt  als  selbstverständlich,  dafs  die  Schule 
diese  edle  Dreiheit  in  ihren  Zöglingen  verwirklichen  müsse.  Leider 
aber  macht  das  eine  Ideal  oft  gegen  das  andere  gleichgültig :  der 
Gelehrte  läfst  oft  sein  Herz  veröden,  und  die  ästhetische  Bildung 
hat  sich  oft  trotzig  gegen  die  ethische  aufgelehnt.  Kunstbegeiste- 
rung bei  Leere  und  Ode  des  Herzens  ist  nichts  so  gar  Seltenes, 
und  schliefslich  ruht  selbstzufrieden  mancher  auf  dem  Ästhetischen 
aus,  der  in  der  begeisterungsfähigen  Jugendzeit  sich  zu  ethischen 
Idealen  erhoben  hatte.  Über  dieses  für  die  Selbsterziehung  wie 
für  die  Erziehung  anderer  gleich  wichtige  Problem  bringt  der 
Aufsatz  über  ästhetische  und  ethische  'Erziehung  in 
der  Gegenwart  eine  Fülle  überaus  feiner,  sich  gegenseitig 
einschränkender,  ergänzender  und  beleuchtender  Gedanken.  Münch 
findet,  dafs  unsere  Schulen  in  der  Pflege  des  Ästhetischen  weiter 
gehen  und  geschickter  sein  könnten,  fügt  aber  hinzu,  dafs  die 
schlichteren  Ziele  ethisch-intellektueller  Ausbildung  in  Deutsch- 
land nie  aufhören  werden,  als  die  weitaus  gröfseren  empfunden 
zu  werden. 

Die  alten  Sprachen  werden  in  diesen  Vorträgen  nicht  zum 
Gegenstande  einer  besonderen  Besprechung  gemacht.  Es  wäre 
unbillig,  dem  Verfasser  daraus  einen  Vorwurf  zu  machen,  da  er 
ja  kein  systematisches  Buch  hat  bieten  wollen.  An  einer  Stelle 
nur  redet  er  von  der  tieferen  Gründung  der  Begriffe  und  der  an- 
schaulicheren Gestaltung  der  Gedanken,  die  durch  die  Beschäftigung 
mit  den  Alten  gewonnen  werde,  und  erklärt  es  für  ganz  thöricht, 
diese  schwerwiegenden  Vorzüge  der  alten  Sprachen  leugnen  zu 
wollen.   Den  neueren  Sprachen  im  Lehrplan  der  preufsi- 


154       W.  Manch,  Ober  Menscheoart  ood  Jngendbildung, 

sehen  Gymnasien  ist  aber  ein  langer  Aufsatz  gewidmet,  und 
ein  zweiter,  der  des  allgemeinen  Interesses  sicher  sein  kann, 
bietet  eine  ausgeführte  Charakteristik  der  englischen 
Sprache.  Dem  Ernste,  mit  welchem  die  neusprachliche  Lehrer- 
schaft die  Fragen  ihres  Faches,  die  kleinen  wie  die  grofsen. 
gegenwärtig  nimmt,  dem  Eifer  ihres  Suchens  und  Versuchen» 
wird  das  wärmste  Lob  gespendet.  Der  Verfasser  warnt  aber  doch 
vor  Übertreibungen.  Man  solle  nicht  die  Hoffnung  nähren,  die 
modernen  Sprachen  vollständig  mit  den  alten  bald  in  eine  gleiche 
Reihe  treten  zu  sehen.  Den  noch  kühneren  Neusprachler- 
gedanken, dafs  es  jetzt  an  der  Zeit  sei,  die  modernen  Sprachen 
einfach  an  die  Steile  der  alten  zu  setzen,  und  dafs  das  keinerlei 
Verlust,  ja  nur  Gewinn  mit  sich  bringen  werde,  lehnt  er  Ober- 
haupt ab  in  Erwägung  zu  ziehen.  Das  bescheidene  Gesamtziel, 
welches  durch  die  preufsi sehen  Lehrpläne  dem  Französischen  ge- 
setzt ist,  scheint  seine  Billigung  zu  finden.  Genaueres  über  den 
Betrieb  des  neusprachlichen  Unterrichts  findet  sich  in  diesen  Auf- 
sätzen nicht.  Der  Verfasser  wollte  offenbar  das  an  anderer  Stelle 
von  ihm  selbst  über  diesen  Punkt  Gesagte  nicht  wiederholen. 
Dafür  bietet  er  hier  einige  Erörterungen  von  prinzipieller  Be- 
deutung, die  wiederum  auf  eine  Versöhnung  der  entgegengesetzten 
Standpunkte  hinarbeiten.  Der  preufsische  Lehrplan  verlangt  als 
Schlufsergebnis  des  französischen  Unterrichts  Verständnis  nicht 
zu  schwieriger  bedeutender  Schriftwerke  der  letzten  drei  Jahr- 
hunderte und  einige  Geübtheit  im  praktischen  mündlichen  und 
schriftlichen  Gebrauche  der  Sprache;  er  ordnet  Sprechübungen  im 
Anschlufs  an  das  Gelesene  und  über  Erscheinungen  des  täg- 
lichen Lebens  an,  Aneignung  eines  angemessenen  Wort-  und 
Phrasenschatzes.  Lektüre  vorzugsweise  moderner  Prosa.  Ähnlich 
lauten  die  Forderungen  für  das  Englische.  Für  die  Reallehr- 
anstalten, gesteht  der  Verfasser,  falle  den  neueren  Sprachen 
eine  ähnliche  Aufgabe  zu  wie  den  alten  an  den  Gymnasien ;  aber 
hinsichtlich  der  Gymnasien  hat  er  gegen  diese  nüchterne,  auf 
idealen  Gewinn  verzichtende  Formulierung  des  Lehrziels  nichts 
einzuwenden.  Er  findet,  dafs  die  Idealisten  unter  den  päda- 
gogischen Theoretikern  das  an  sich  Wertvolle  und  ideal  Bildende 
in  einen  viel  zu  schroffen  Gegensatz  bringen  zu  dem,  was  im 
Leben  nützt.  Aller  Unterrichtsstoff  solle  Kräfte  bilden,  und  alle 
Kräfte  sollen  dem  Besitzer  oder  der  Gesamtheit  wirklich  zu  statten 
kommen.  Eine  öffentliche,  gemeinsame  Schule  müsse  ihr  Ziel 
weitherzig  stecken,  weil  man  doch  nicht  vielerlei,  allen  ver- 
schiedenen Anlagen  und  Bedürfnissen  der  Jugend  entsprechende 
Schulen  gründen  könne.  Er  begreift  den  sehnsüchtigen  Wunsch 
vieler,  dafs  man  zur  Einfachheit  und  Geradlinigkeit  vergangener 
Jahrhunderte  zurückkehren  möge,  sich  auf  ein  einziges  Haupt- 
gebiet des  Lernens  beschränke  und  alles  zur  Seite  Liegende  un- 
berührt  lasse.     So  ganz   unähnlich  werde  auch  nie  die  Gesamt- 


an  gez.  vod  0.  Weif ses fei«.  155 

wirkang  der  einzelnen  Fächer  sein.  Jede  Unterrichtsansfalt  wolle 
ideal  bilden,  keine  könne  unpraktisch  sein  wollen.  Der  nationale 
DtiKtarismus  verlange  nun  einmal,  dafs  auch  an  den  idealen  Unter- 
richtsanstalten moderne  Sprachen  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
gelernt  wurden,  weil  alle  Kräfte  entwickelt  werden  müssen,  die 
in  dem  immer  grofsartiger  sich  entwickelnden  Kampfe  um  Bestand 
und  Sicherung  der  Einzelexistenzen  wie  der  Kulturnationen  selbst 
von  Wert  sein  können.  „Ich  meinerseits  glaube",  sagt  der  Ver- 
fasser wörtlich,  „es  wird  in  nicht  ferner  Zeit  das  Können  einiger 
lebender  Sprachen,  wenigstens  ein  technisch-elementares  Können 
derselben,  so  sehr  Bedürfnis  aller  wirklich  mitzählenden  Glieder 
der  Gesellschaft  sein,  dafs  es  wie  das  Lesen,  Schreiben  und 
Rechnen  zu  den  elementaren  Bildungsgebieten  gerechnet  wird14. 
Überdies  habe  die  Befähigung  zum  Verkehr  mit  Menschen  einer 
fremden  Nation  nicht  blofs  den  Wert  eines  praktischen  Vorteils, 
sondern  auch  den  einer  Erweiterung  und  Klärung  des  rein  mensch- 
lichen Gesichtskreises  und  damit  einer  ethischen  Förderung.  Bei 
der  beutigen  Vielseitigkeit  der  Unterrichtsfächer  scheint  es  dem 
Verfasser  nun  wichtig,  dafs  sich  nicht  alle  mit  wesentlich  gleich- 
artigen Ansprüchen  an  die  Kräfte  der  Schüler  wenden.  Die  Ge- 
samtwirkung werde  eine  erfreulichere  sein,  wenn  jedes  Fach, 
recht  nach  seiner  Art  und  seinem  Vermögen,  in  anderer  Weise 
Kräfte  anrege  und  ausbilde.  Das  werde  die  Mannigfaltigkeit  nicht 
blofs  erträglich,  sondern  wertvoll  machen.  Darum  solle  man  die 
deutsche  Grammatik  nicht  wie  die  lateinische,  lebende  Sprachen 
nicht  wie  tote  behandeln.  Auch  durch  zu  grofse  Einseitigkeit 
der  in  Anspruch  genommenen  Kräfte  könne  Oberbürdung  hervor- 
gebracht werden.  So  rechtfertigt  er  denn  die  vieler  Orten  jetzt 
wie  ein  Evangelium  verkündigte,  sogenannte  natürliche  Sprach- 
erlernungsmethode  mit  folgenden  Worten:  „Der  Ernst  der  jugend- 
lichen Studien  soll  nicht  durch  Spiel  abgelöst  werden;  aber  der 
Betrieb  der  neueren  Sprachen  darf  neben  dem  strengen  der  alten 
ein  wenig  vom  Charakter  des  geistigen  Spiels  an  sich  haben". 
In  einem  andern  Aufsatze  sagt  der  Verfasser  freilich,  die  Freude 
am  grammatischen  Studium  liege  uns  Deutschen  anscheinend  im 
Blute.  Ist  das  richtig  —  und  es  scheint  mir  so,  nur  möchte  ich 
den  Satz  auf  alle  Völker  von  schon  discipliniertem  Verstände  aus- 
dehnen — ,  so  könnte  man  die  Wirkungskraft  jener  grammatik- 
feindlichen Methode  auf  civilisierte  Völker  überhaupt  anzweifeln 
und  den  Satz  aufstellen,  dafs  die  Kulturvölker,  bei  denen  seit 
Jahrhunderten  methodisch  gelernt  worden  ist,  besser  durch  einen 
mit  Verstand  erteilten  grammatischen  Unterricht  gefördert  werden. 
während  die  Kinder  der  sogenannten  Halbasiaten  z.  B.,  die  ja 
Studien  halber  oft  in  das  civilisierte  Europa  geschickt  werden, 
mit  der  Grammatik  meist  die  gröfsten  Schwierigkeiten  haben,  es  aber 
auf  dem  Wege  der  natürlichen  Sprachaneignung  schnell  ziemlich 
weit  bringen.     Die  Kraft   der  instinktiven  Aneignung   ist  in  ein- 


156  Manch,  Menicheoirt  a.  Jugendbüdung,  tgs.  v.  Weifte of eis. 

fachen  Völkern  gröber  als  in  civilisierten.  Eines  schickt  sich 
nicht  für  alle.  Das  Generalisieren  ist  för  den  Wilden  ebenso 
unnatürlich  und  qualvoll,  als  es  für  den  civilisierten  Menschen 
leicht  und  natürlich  ist.  Eine  Methode  also,  die,  auf  jene  an- 
gewandt, die  psychologisch  richtige  ist,  zwingt  diese  fortwährend 
zu  einer  Zurückdrängung  ihrer  zur  Natur  gewordenen  Neigungen, 
zumal  wenn  diese  Methode  zu  den  Gewohnheiten,  die  in  den 
andern  Unterrichtsfächern  gepflegt  werden,  einen  fortwährenden 
Gegensatz  bildet. 

Münch  hat  dieser  neuen  Sammlung  seiner  Vorträge  einen 
Doppeltitel  gegeben:  ,,Über  Menschenart  und  Jugend - 
bildung".  Wohl  nicht  blofs  deshalb,  weil  einige  Aufsätze 
darunter  sind,  die  zu  dem  eigentlichen  Bildungsproblem  in  keiner 
direkten  Beziehung  stehen,  wie  die  beiden  letzten:  „Psychologie 
der  Mode"  und  „Über  die  Langeweile".  Was  er  über  die 
Kraft  des  Erziehens  und  Unterrichtens  in  allen  Teilen  seines 
Buches  sagt,  ist  nicht  aus  einigen  pädagogischen  Modedogmen 
herausgesponnen,  sondern  ruht  auf  dem  sicheren  Grunde  einer 
reichen  und  mannigfaltigen  Menschenbeobachtung.  Die  ganz 
menschliche  und  bis  zu  einem  gewissen  Grade  jedem  gegebene 
Eigenschaft  des  Sehens  und  Hörens  übt  er  mit  einer  wirklich 
ungewöhnlichen  Feinheit.  Alle  seine  Urteile  sind  eben  deshalb 
so  milde  und  limitiert,  weil  er  neben  dem  zunächst  sich  Auf- 
drängenden noch  viel  anderes  zugleich  mitsieht  und  mithört. 
Dabei  widersteht  er  durchaus  der  Versuchung,  dem  Besonderen 
seiner  Beobachtung  ein  ungebührliches  Übergewicht  zu  verschaffen. 
Die  Proportionen  bleiben  vielmehr  überall  gewahrt.  FEr  besitzt 
eben  jene  lilterarische  Ehrlichkeit,  der  es  um  die  Sache  zu  thun 
ist,  und  nutzt  die  Gunst  einer  glücklichen  Entdeckung  zweiten 
Grades  nie  in  diplomatisch  geschickter  Weise  aus,  um  damit 
einen  Hauptsatz,  der  ihm  augenblicklich  unbequem  ist,  zu  ent- 
kräften. 

Von  der  Kunst  des  Unterrichtens  und  Bildens  hat  Münch 
eine  viel  zu  hohe  Meinung,  als  dafs  er  im  Tone  der  Bewunderung 
von  der  heutigen  Schule  reden  könnte;  aber  er  findet  die  An- 
griffe, die  fortwährend  jetzt  gegen  die  Schule  gerichtet  werden, 
doch  der  Hauptsache  nach  ungerecht  und  erkennt  es  rückhaltslos 
an,  dafs  sich  gegen  früher  vieles  zum  Bessern  gewendet  hat 
Sein  Standpunkt  ist  weder  der  eines  siegesbewufsten  Optimismus 
noch  der  eines  trostlosen  Pessimismus.  Keiner  Partei  ganz  er- 
geben und  ein  Feind  aller  Schlagwörter,  findet  er,  dafs  das  als 
richtig  Geltende  nie  ganz  richtig  ist,  und  dafs  sich  andererseits  in 
dem  Verkehrten  stets  Keime  des  Richtigen  finden.  Er  gehört 
nicht  zu  den  leidenschaftlichen,  noch  viel  weniger  zu  den  effekt- 
hascherischen  Schriftstellern.  Dafür  aber  besitzt  er  milde  Weis- 
heit, sinnige  Beobachtung,  selbstvergessende  Hingabe  an  das 
Problem,    fein    abwägende    Billigkeit.      Nichts    liegt    weniger  [in 


Hiehael,  (Eatwarfe  zu  deotscben  Aufsätzen,  agz.  v.  Beck.    157 

teVnem  Wesen,  als  eine  verwickelte  Frage  durch  einen  tönenden 
Ausdruck  zum  Abschlufs  zu  bringen.  In  gewissem  Sinne  mufs 
nun  freilich  der  Schriftsteller  es  mit  seinen  Problemen  machen 
wie  der  Dichter  mit  seinen  Charakteren,  d.  h.  das  Unwesentliche 
ausscheiden  und  alle  Strahlen  seines  Lichtes  auf  das  Wesentliche 
zusammendrängen.  Diese  Rücksichtslosigkeit,  durch  welche  auch 
sonst  .ehrliche  Schriftsteller  ihre  Gedanken  zu  einer  starken 
Wirkung  zu  bringen  suchen,  besitzt  Münch  nicht.  Er  ist  zu 
peinlich  gewissenhaft,  um  dem  Gegner  auch  nur  einen  Teil  seines 
Hechtes  vorzuenthalten,  und  fühlt  zu  tief  die  vielfällige  Bedingtheit 
alier  menschlichen  Einrichtungen,  um  das,  was  er  für  das  Richtige 
hält,  jemals  in  einem  diktatorischen,  allen  Einspruch  ausschliefsen- 
den Tone  vorzubringen.  In  den  Augen  vieler  mag  das  ein  Fehler 
sein,  jedenfalls  aber  ist  es  ein  vornehmer  Fehler. 

Von  dieser  seiner  Geistesart  ist  die  Sprache,  in  die  er  seine 
Gedanken  kleidet,  der  treue  Ausdruck.  Sie  vermeidet  das  Starke 
und  Auffallende  und  ist  doch  ganz  und  gar  nicht  die  Sprache 
jedermanns.  Seine  Rede  besitzt  nicht  jenen  blendenden  Glanz, 
auch  wirkt  sie  nicht  durch  das  Markierte  eines  stolzen  Rhythmus, 
aber  sie  hat  dafür  Wärme  und  eine  gefällige  Bewegung.  Sein 
Stil  empfiehlt  sich  nicht  durc  die  elegante  Klarheit  der  an  fran- 
zösischen Mustern  gebildetenh  Stilisten,  besitzt  aber  eine  nicht 
gewöhnliche  Mannigfaltigkeit  in  Wortwahl,  Satzbau  und  Tonfall. 
Die  Gedankenverknüpfung  und  der  Bau  seiner  Sätze  zeigen  oft 
eine  gewisse  Lässigkeit;  aber  man  täusche  sich  darüber  nicht: 
diese  Lässigkeit  ist  kunstvoll  und  beabsichtigt.  Die  spezifisch 
litterarische  Form  ist  in  Münchs  Augen  offenbar  etwas  Lebloses 
und  Starres,  und  seine  Sprache  sucht  sich  deshalb,  trotz  der 
sorgfältigen  Ausarbeitung  und  bei  aller  Vorsicht  in  der  Wahl  der 
Worte,  doch  der  natürlichen  Sprechweise  anzunähern.  Der  Ver- 
fasser besitzt  ausserdem  die  seltene  litterarische  Kunst  des  s'effacer. 
Er  erinnert  nicht  an  sich ;  gleichwohl  hat  er  nicht  jene  nüchterne 
und  eiskalte  Objektivität,  sondern  schreibt  einen  durchaus  in- 
dividuellen, sich  an  den  ganzen  Menschen  wendenden,  durch 
die  Kräfte  des  eigenen  Innern  persönlich  gestalteten  und  be- 
lebten Stil. 

Gr.  Lichterfelde  bei  Berlin.  0.  Weifsenfeis. 


Haebael,  Zweihundert  Entwürfe  zu  deutschen  Aufsätzen  für  die 
oberen  Ciaseen  der  Gymnasien  und  verwandten  Lehranstalten.  Inns- 
bruck 1900,  Wagner.     XVI1  u.  207  S.    8.    2  JH. 

Dankbar  wird  jeder  Lehrer  des  Deutschen  Veröffentlichungen 
von  Dispositionen  hinnehmen,  sei  es,  dafs  er  sie  für  den  Unterricht 
direkt  benutzt,  oder  dafs  er  durch  sie  Anregung  erhält.  Aber 
was  geboten  wird,  mufs  neu  und  gut  sein;  denn  an  Mittelware 
and  darunter   besitzen   wir  schon   ein  vollgerütteltes  Mafs.    Die 


158    Haehnel,  Entwürfe  zu  deutschen  Aofstttzea,   agz.  v.  Btek. 

uns  vorliegenden  „Zweihundert  Entwürfe"  enthalten  aber 
zum  Teil  nichts  Neues,  zum  Teil  auch  Unbrauchbares,  und  das 
Buch  giebt  wieder  einmal  einen  Beleg  dafür,  dafs  nicht  alle  Er* 
fahrungen  des  Unterrichts,  selbst  nicht  nach  zwanzigjähriger 
Lehrlhäligkeit,  gedruckt  werden  müssen. 

Der  Verf.  beschränkt  sich  auf  zwei  Stoffgebiete:  120  Auf- 
gaben schliefsen  sich  an  den  deutschen  Unterricht  an,  80  sind  all- 
gemeiner Art  „unter  besonderer  Berücksichtigung  vaterländischen 
(d.  h.  hier  österreichischen)  Inhaltes".  Aufgaben  aus  dem  Gebiete 
der  lateinischen  und  griechischen  Lektüre,  der  Geschichte  und 
Geographie  hat  der  Verf.  nicht  aufgenommen,  da  ihm  der  Bedarf 
solcher  Themen  durch  zahlreiche  treffliche  Hilfsmittel  gedeckt 
erscheint.  Dem  letzteren  vermögen  wir  nicht  beizupflichten, 
wären  vielmehr  für  gute  Vorschläge  sehr  dankbar  gewesen. 

„In  der  Wahl  der  Themen",  sagt  der  Verf.,  „und  der  Anlage 
der  Dispositionen  wird  auf  die  verschiedenen  Stufen  des  Unter- 
richts gebührende  Rücksicht  genommen".  Allein  diese  Rücksicht 
ist  nirgends  im  Buche  zu  bemerken;  denn  die  blofse  Aufstellung 
von  schwierigeren  und  leichteren  Aufgaben  aus  demselben  Litte- 
raturwerke  kann  doch  nicht  als  Stufenfolge  angesehen  werden. 
Was  nützt  z.  B.  ein  Thema  aus  dem  „Waiienstein",  das  auch  ein 
Sekundaner  behandeln  könnte,  wenn  das  Drama  erst  in  Prima 
gelesen  wird. 

Und  nun  noch  einige  Bemerkungen  über  die  Themen.  Die 
drei  ersten  sind  sprachgeschichtlicher  Art,  nach  preufsischen  Lehr- 
plänen nicht  brauchbar;  wir  zweifeln  aber  auch,  dafs  ein  öster- 
reichischer Schüler  sich  einigermafsen  selbständig  über  die  Ent- 
wickelung  der  deutschen  Sprache  auslassen  kann.  Th.  4  bis  12 
sind  der  mittelalterlichen  Litteratur  entnommen ;  die  angegebenen 
Dispositionen  sind  unlogisch,  zum  Teil  auch,  wie  die  Charak- 
teristik Siegfrieds,  verfehlt.  Wenn  der  Schüler  über  „Kriera- 
hildens  Glück,  Leid  und  Rache"  schreiben  soJl,  so  wird  ihm  fast 
zugemutet,  den  Inhalt  des  Nibelungenliedes  zu  erzählen.  Eine 
grofse  Belesenheit  und  recht  lange  Arbeitszeit  setzt  auch  Thema  10 
voraus:  „Die  hervorragendsten  höfischen  Epiker  und  ihre  Helden". 
Selbst  den,  der  Goethes  „Hermann  und  Dorothea"  genau  kennt» 
dürfte  doch  die  Frage  in  Verlegenheit  bringen:  „Inwiefern  kommt 
dem  Einzelereignisse  der  Verbindung  Hermanns  und  Dorotheas 
auch  eine  allgemeine  und  sinnbildliche  Bedeutung  zu?"  Für  welche 
Klasse  mag  sich  der  Verfasser  das  Thema  63:  „Goethes  Heiden- 
röslein  und  Gefunden"  gedacht  haben?  oder  (80):  „Fausts  Seelen- 
Stimmung  in  der  Scene:  Vor  dem  Thor"?  Etwas  zu  reichlichen 
Stoff  dürfte  die  Aufgabe  bieten:  „Schiller  als  Stürmer  und 
Dränger"  (nach  den  Räubern,  Fiesco,  Cabale  und  Liebe,  den 
Jugendgedichten  und  Don  Carlos),  und  eine  recht  eingehende 
Goethe-  und  Schillerkenntnis  verlangt  Th.  84:  „Warum  ist  Schiller 
volkstümlicher  als  Goethe?" 


Thiane,  Griech.-ltteio.  Parallelsyntai,  agz.  v.  Fritzsche.    159 

Unter  den  sog.  allgemeinen  Themen  nehmen  einen  hervor- 
ragenden Platz  Schilderungen  ein,  von  denen  nicht  wenige  den 
Schüler  zur  Erheuchelung  von  Empfindungen  verfuhren,  z.  13.: 
„Rückschau  und  Yorblick  an  der  Jahreswende'4,  „Symbolik  der 
Planzenwelt",  „die  Sprache  der  Sterne". 

Doch  schliefsen  wir  diese  Blütenlese,  der  wir  natürlich  nicht 
eine  Empfehlung  des  Buches,  selbst  nicht  eine  solche  mit  Wenn 
und  Aber  folgen  lassen  können. 

Posen.  J.  Beck. 


A.  Thimme,  Abrifs  einer  griechisch  -  lateinischen  Parallel- 
syutax  2UW  Gebrauch  im  griechischen  Unterricht  und  zum  Privat- 
tfiudiam  für  Schüler.  Leipzig  1»00,  B.  G.  Teubner.  VI  a.  86  S. 
kart.  1  Jt. 

Obwohl  an  brauchbaren,  ja  guten  Grammatiken  für  den 
griechischen  Unterricht  kein  Mangel  ist  und  die  Notwendigkeit 
eioer  neuen  griechischen  Schulgraminatik  wohl  nirgends  empfunden 
wird,  so  ist  doch  jeder  Versuch,  etwas  Besseres  auf  diesem  Gebiete 
zu  schaffen,  alte  Wege  gangbarer  zu  machen  oder  neue  zu  er- 
öffnen, dankbar  zu  begrüfsen,  und  gerade  die  Verfasser  ähnlicher 
Lehrmittel  werden  jeden  neuen  Beitrag  zur  Förderung  des  Unter- 
richts mit  Interesse  in  die  Hand  nehmen.  Dafs  der  Verfasser 
des  vorliegenden  Buches  etwas  andere  Wege  wandelt  als  die 
meisten  seiner  Vorgänger,  verrät  schon  der  Titel.  Th.  will 
nämlich  nicht  blofs  die  grammatischen  Thatsachen  übermitteln, 
sondern  auch  den  inneren  Zusammenhang  und  die  Entwickelung 
der  einzelnen  Erscheinungen  der  griechischen  Syntax  darlegen 
und  auf  die  verschiedenen  Möglichkeiten  hinweisen,  die  die 
Sprache  hat,  um  einen  Gedanken  in  Worte  zu  fassen.  Da  aber 
naturgemäß  „von  solchen  Möglichkeiten  in  einer  Sprache  zunächst 
nur  eine  angewendet  oder  doch  zur  Herrschaft  gelangt  ist  und 
in  vielen  Fällen  isolierte  Reste  in  der  einen  Syntax  durch  ähnliche 
Erscheinungen  in  der  anderen  verständlich  gemacht  werden",  ver- 
gleicht er  bei  jeder  einzelnen  Erscheinung  den  griechischen  Sprach- 
gebrauch mit  dem  lateinischen.  Etwas  ganz  Neues  hat  Tb.  da- 
mit freilich  nicht  unternommen.  Auch  seine  Vorgänger  haben 
sich  z.  T.  bemüht,  die  sprachlichen  Erscheinungen  zu  erklären 
und  den  inneren  Zusammenhang  nachzuweisen;  ebenso  haben  sie 
gegebenen  Falls  auf  ähnliche  Erscheinungen  in  der  lateinischen 
Syntax  hingewiesen.  Aber  Th.  ist  wesentlich  weiter  gegangen. 
Einerseits  bemüht  er  sich,  Konstruktionen  zu  erklären,  auf  deren 
beutung  man  sonst  ihrer  Schwierigkeit  wegen  verzichtet,  ander- 
seits, und  das  ist  der  Hauptunterschied,  will  er  „nicht  nur  das 
Ähnliche,  sondern  auch  das  Verschiedene  in  der  Auffassung  der 
iteiden  alten  Sprachen  zum  Bewußtsein  bringen".  Im  Prinzip  ist 
gegen  eine    solche  Berücksichtigung  der  lat.  Syntax    nichts  ein- 


]60     A.  Thimme,  Griechisch-lateinische  Parallelsyntax, 

zuwenden.    Es  erleichtert  das  Verständnis    und   die   Einprägung, 
wenn  sowohl  bei  der  Besprechung  des  Lehrstoffes  in  der  Klasse 
wie  auch  bei  der  Darstellung  in  der  Grammatik  von  der  gleich- 
artigen lateinischen  Konstruktion  ausgegangen  wird.    Förderlich 
für  die  Erkenntnis  der  verschiedenen  Möglichkeiten  der  sprach- 
lichen Darstellung  und  für  die  Auffrischung  des  im  lateinischen 
Unterricht   Gelernten   mag   es   auch  sein,    auf  das   abweichende 
Verfahren  der  lateinischen  Sprache  hinzuweisen.    Sollen  aber  diese 
Hinweise   auch    in   die  Grammatik   aufgenommen  werden,    dann 
müssen  sie,    um  nicht  die  Einprägung  des  griechischen  Sprach- 
gebrauchs,   das  Hauptziel  des   Unterrichts,  zu  erschweren,  schon 
äufserlich    scharf    von    dem    eigentlichen    Lernstoffe    geschieden 
werden.      Das  aber  ist  bei  Th.  nicht  in  genügender  Weise  ge- 
schehen, und  es  steht  darum  zu  befürchten,  dafs  die  Vermengung 
des  griechischen  und  lateinischen  Sprachgebrauchs  mehr  störend 
als  fördernd  wirken,  das  Einprägen  der  griechischen  Konstruktionen 
beeinträchtigen  und  zu  Verwechselungen  Anlafs  geben  wird.    Er- 
schwert   wird   das  Lernen   auch  durch   eine    gewisse  Breite  der 
Darstellung,    die    teils    durch    die   fortgesetzte    Vergleichung    der 
beiden  Sprachen,    teils    durch  die  Erklärung   der  Konstruktionen 
hervorgerufen  ist  (vgl.  besonders  §27  f.,  49 — 56 l),  61,  62,  83). 
Und  doch  braucht  der  Schüler,  nachdem  ihm   in  der  Klasse  die 
sprachlichen    Erscheinungen    zum   Verständnis    gebracht    worden 
sind,  weniger  ein  Lehr-  als  ein  Lernbuch,  das  ihm  den  Stoff  in 
einer  Weise  vor  Augen  führt,    wie   er  am  leichtesten  eingeprägt 
wird.    Einigermafsen  ausgeglichen  wird  dieser  Mangel  des  Thimme- 
schen  Buches  durch  die  im  allgemeinen  recht  übersichtliche  Form 
der  Darstellung.     Der  Text   ist  vielfach  abgesetzt,    und   die  auf- 
geführten   Adjectiva,    Verba  und  Beispiele  sind  fast    stets  unter- 
einander gestellt.     Vermifst  wird   die  Übersichtlichkeit  nur  §  14 
und  21;  auch  sind  die  Beispiele  öfter  nicht  deutlich  (etwa  durch 
ein   vorgesetztes  „z.  B.")   von    den    vorausgehenden  Verben    ge- 
schieden. 

Mit  der  Auswahl  des  Stoffes  bin  ich  im  ganzen  einverstanden. 
Vermifst  habe  ich  nur  eine  systematische  Darstellung  des  Gebrauchs 
des  Pronomens  sowie  eine  Obersicht  über  die  Konstruktion  und 
die  wichtigsten  Bedeutungen  der  Präpositionen.  Entbehrlich  ist 
dagegen  u.  a.  §  2,  1  %6  vdooQ  =  Wasser,  §  4,  1  ol  K^iqtayeg 
=  Cicerones,  §  23  inuiveZv,  oIxtsIqsiv,  iXesXv  und  avyyiyvoiaxsiv 
mit  dem  Gen.,  §  23,  Bern,  die  (recht  zweifelhafte)  Unterscheidung 
der  verschiedenen  Konstruktionen  der  Verba  des  Affekts,  §  43 
die  Ersetzung  des  lat.  dopp.  Dativs,  §  44  f.  die  systematische  Dar- 


1)  Der  in  diese d  Paragraphen  dargestellte  Gebrauch  der  Tempora  in 
den  vier  Modi  füllt  volle  8  Seiten,  and  doch  sind  für  die  Praxis  nur  folgende 
Funkte  wichtig:  Präs.  und  Impf,  de  eon.,  Bedeutung  des  Perf.,  Plqperf.,  lod. 
Aor.  und  der  ninht-iodik.  Verbalformen  im  allgemeinen  sowie  in  abh.  Aus- 
sage- und  Fragesätzen  und  in  fut.  und  iter.  Säuen. 


anges.  von  H.  Fritzsche.  \Q\ 

Stellung  der  Orts-  und  Zeitbestimmungen,  §  60,  Bern.  2  der 
imper.  Potentialis,  §  60,  Bern.  4  der  hypoth.  Gebrauch  des  Indi- 
kativs in  Hauptsätzen  und  des  Imperativs,  §  65,  2  der  Infinitiv 
nach  Verben  des  Affekts  und  endlich  die  Aufzählung  der  Verba 
(§40,1—3)  und  Adjectiva  (§41,2),  die  in  Übereinstimmung 
mit  dem  Lateinischen  und  Deutschen  den  Dativ  regieren. 

Durchaus  zu  mißbilligen  aber  ist  die  Sparsamkeit  des  Verf.s 
in  der  Zufugung  von  Beispielen.  In  der  Syntax  des  Nomens 
freilich  sind  neben  den  von  Th.  fast  ausschließlich  gebotenen 
Formel beispielen  (z.  B.  wfpsXiai  xiva,  fiovöixijv  <se  diddöxco, 
fiovlrjv  ßovXevew)  vollständige  Sätze  entbehrlich;  beim  gen.  subi. 
(§  18)  ist  sogar  die  Hälfte  der  Beispiele  überflüssig.  Dagegen 
muteten  in  der  Syntax  des  Verbums  neben  den  Formelbeispielen 
mehr  Satzbeispiele  aus  den  Klassikern  geboten  werden.  Manche 
Abschnitte,  besonders  §  62 — 66  (Modi  in  Nebensätzen,  ind.  Frage- 
sätze, abh.  Aussagesätze,  Kausalsätze  und  —  Temporalsätze)  geben 
für  die  Hauptregeln  weder  Formel-  noch  Satzbeispiele. 

Soll  ich  nun  nach  diesen  mehr  prinzipiellen  Auseinander- 
setzungen einige  Einzelheiten  erwähnen,  so  giebt  mir  die  Anord- 
nung des  Stoffes  und  die  Fassung  der  Regeln  zu  folgenden  Aus- 
stellungen Veranlassung:  §  7,  3,  5  mufsten  die  Beispiele  für  die 
Adjectiva  mit  teils  attributiver,  teils  prädikativer  Stellung  über- 
sichtlicher geordnet  werden  (etwa  links  attr.,  rechts  präd.  Stellung), 
neben  axQog  und  (itaog  waren  auch  iö%avog  und  povog  zu 
nennen,  und  endlich  konnte  amog  (jetzt  Nr.  4)  mit  ihnen  ver- 
bunden werden.  —  §  7,  3,  6  ist  als  lat.  Beispiel  für  ngwiog, 
ixtar,  aapevog  fjxw  fugiens  veni  angeführt;  viel  näher  lag  doch 
pimus,  invitus,  laetus  veni.  —  §  9,  1  ist  der  Hinweis  auf  aequo, 
mvo  etc.  wenig  angebracht,  da  laow  mit  Akk.  selten  ist,  $no[ia* 
mit  dem  Dat.  konstruiert  wird  und  <Ä<psl4a)  bei  den  Verben  des 
Götzens  (§  10)  Erwähnung  findet.  —  ßorj&sTy,  apvvew,  Tifico- 
Q€lv  tivi  (§  9,  2)  war  in  §  10,  1  (Verba  des  Nutzens)  zu  be- 
handeln, und  zu  diesen  Verben  mufsten  die  in  §  11  besprochenen 
Verba  „Gutes  und  Böses  thun  und  reden"  gezogen  werden.  — 
§  10,  2  vermifst  man  bei  mehreren  der  aufgeführten  Verba  neben 
den  in  der  Konstruktion  übereinstimmenden  lateinischen  Verben 
die  abweichend  konstruierten  deutschen  Verba  (z.  B.  neben 
aldioftai  tiva  vereor  aliquem:  ich  scheue  mich  vor  jem.).  — 
§14  mufste  iqmvdia  und  ävccpipvijtfxco  xwä  r*  verbunden 
werden  mit  altim  nvd  r*  statt  mit  aiiyiivvvpb  und  atpcuQtofiai 
%ivd  xi.  —  §  15,  l — 2  war  neben  vitam  vivere  und  viam  vre  als 
entsprechendes  griechisches  Beispiel  nicht  ßovXijv  ßovlsveiv  und 
rnvov  xoipäöd-ai,  sondern  das  näherliegende  ßiov  ßicivcu  und 
odöv  iX&sTv  zu  wählen.  —  §  16,  3  ist  ol  noXefiio*  xaxcc  nd- 
GjpvGk  ein  unpassendes  Beispiel  für  die  Behandlung  des  doppelten 
Akkusativs  im  Passiv;  dem  aktivischen  \iiya  ßldmeiv  tovg 
noXspiovg   würde    entsprechen   ol  noXSpioi  (*4ya  ßXantovxai, 

Zräadir.  f.  d.  GjmnuiftlweMn  LY.   2  u.  8.  H 


162     A.  Thimme,  Griechisch-lateinische  Parallelsyntax, 

—  §  18  ist  die  Definition  „der  Genetiv  ist  der  Kasus  der  Er- 
gänzung eines  Substantivs  durch  ein  Substantiv"  wegen  der  vielen 
mit  dem  Genetiv  verbundenen  Verba  zu  eng.  —  §21,  Bern.  3 
wird  der  Genetiv  bei  den  Verben  der  Wahrnehmung  irrtümlich 
als  gen.  obi.  statt  als  gen.  separ.  gefafst;  auch  scheint  „axoiW 
Tivog  auf  jem.  hören"  für  älter  gehalten  zu  werden  als  „dxovew 
tivog  von  jem.  hören14.  —  Die  Behauptung,  der  gen.  pretii  und 
qualitatis  sei  als  gen.  comparandi  aufzufassen,  wird  trotz  der  aus- 
führlichen Darlegung  in  §  27  ff.  schwerlich  Glauben  ünden.  — 
§  31,  1  genügt  nicht  „änoavtQsTv,  a(faiQtla$cu  berauben", 
sondern  es  mufste  heifsen:  »anoaxsQeXv  xiva  tivog  jem.  einer 
Sache  berauben,  aber  äcpaiQelö&ai  zivog  %b  jem.  etwas  rauben". 

—  Der  2.  Teil  von  31,  2,  Bern.  {öeTa&ai)  gehört  an  den  Schlufs 
von  §  31,  1  (Verba  des  Mangels).  —  Der  eigentliche  Dativ  (§  3911.) 
war  vor  dem  ablativischen  Dativ  zu  behandeln.  —  In  §  39,  2, 
Bern,  würde  es  statt  „man  gebraucht  bei  dvat  den  Genetiv,  wenn 
der  Besitzer,  den  Dativ,  wenn  der  Besitz  betont  ist44  zweck- 
mäfsiger  heifsen  „efra*  mit  Gen.  entspricht  wie  esse  c.  gen.  dem 
deutschen  gehören,  elvcu  mit  Dat.  wie  esse  c  dat.  dem  deutschen 
besitzen44.  —  §  57,  2  wird  fälschlich  gelehrt,  der  griech.  Imperativ 
der  2.  Pers.  entspräche  dem  lat.  coni.  imper.  —  §  59,  1  wird 
der  durch  den  blofsen  Optativ  ausgedrückte  Wunsch  ein  „mög- 
licher44 genannt;  richtiger  ist  „wirklicher"  oder  „ohne  Rücksicht 
auf  die  Erfüllbarkeit  ausgesprochener44.  —  §  62,  4,  3  mufste  es 
heifsen  „der  opt.  obl.  kann  statt  des  realen  Indikativs  ein- 
treten". —  §  62,  4,  4  wird  behauptet,  das  indir.  Reflexivpronomen 
der  3.  Person  avtog,  avtov  u.  s.  w.  entspräche  dem  lat.  ipse. 
Das  gilt  aber  nur  für  den  Nominativ.  —  Die  Bemerkung  über 
das  Subjekt  des  Infinitivs  §  62,  4,  4  gehört  nach  §  78,  2  (Infinitiv). 

—  Wenn  §  65,  1  gelehrt  wird,  der  Modus  der  Kausalsätze  sei 
der  gleiche  wie  der  der  Inhaltssätze,  so  wird  der  Schüler  glauben, 
nach  einem  Präteritum  könne  im  Kausalsatze  stets  der  opt.  obl. 
folgen.  Es  mufste  zwischen  objektiven  und  subjektiven  Kausal- 
sätzen unterschieden  werden.  —  Wenig  zweckmässig  sind  die 
Temporalsätze  behandelt  (§  66).  Zunächst  sind  sie  zwischen  die 
Kausal-  und  Konsekutivsätze  gestellt  statt  unmittelbar  vor  oder 
hinter  die  Kondizionalsätze.  Dann  wird  in  §  66,  1  gelehrt,  dafs 
sie  im  allgemeinen  die  Modi  wie  die  Inhalts-  und  Kausalsätze 
hätten  —  mindestens  mufste  es  heifsen  „den  Indikativ41  — ;  in 
§  66,  2  folgt  eine  Ausnahme  (Konj.  mit  av  in  fut.  und  iter. 
Sätzen),  und  im  2.  Teile  der  dazu  gehörigen  Anmerkung  wieder 
eine  Ausnahme  von  dieser  Ausnahme  (Optativ).  Ferner  ist  der 
Unterschied  zwischen  Präs.  und  Aor.  in  fut.  und  iter.  Sätzen 
hier  ebensowenig  berücksichtigt  wie  in  §  70  bei  den  Bedingung»* 
sätzeu.  Endlich  ist  die  Angabe  (§  66,  3),  nach  oi-nqiv  könne 
das  verb.  tin.  stehen,  ungenau.  —  Der  nach  Verben  des  Geschehens 
vereinzelt  vorkommende  Infinitiv  mit  wate  (§  67,  1,  2b)  ist  nicht 


angez.  voo  Ö.  Fritzsche.  153 

als  beabsichtigte  Folge  zu  fassen.  —  §  68,  1  mufs  es  heifsen 
„die  adverbialen  Finalsätze  werden  durch  Iva,  cog,  onwg  ein- 
geleitet44. —  §  68,  4,  Bein,  vermifst  man  eine  passende  Über- 
setzung von  ov  pij  c.  coni.  —  Der  Versuch,  den  Modus  der 
Bedingungssätze  aus  der  Assimilation  mit  dem  Modus  des  Haupt- 
satzes zu  erklären  (§  70),  ist  wohl  zurückzuweisen,  besonders 
mit  Beziehung  auf  die  zahlreichen  Fälle,  wo  die  Modi  im  Haupt 
und  Nebensatz  nicht  übereinstimmen.  —  Ebenso  wenig  über- 
zeugend ist  die  Behauptung  (§  71),  dafs  der  Konj.  mit  äv  in 
Iterativsätzen  aus  dem  futurischen  Gebrauch  entstanden  und  der 
opt.  iter.  als  opt.  obl.  zu  erklären  sei.  —  §  71,  2  mufste  es  statt 
„für  iav  kann  (in  iter.  Bedingungssätzen)  auch  ozav,  onoxav, 
Innddv  stehen44  heifsen  „in  den  iter.  Sätzen  mit  idv  tritt  das 
bedingende  Moment  oft  so  sehr  zurück,  dafs  sie  sich  von  den 
rein  temporalen  Sätzen  mit  oxav  u.  s.  w.  dem  Sinne  nach  nicht 
unterscheiden44.  —  Wenn  der  Schüler  §  73  Jiest  „el  xaiy  xal  et 
(elsi,  lametsi,  wenn  auch,  auch  wenn)14,  so  wird  er  glauben,  die 
genannten  Konjunktionen  seien  gleichbedeutend.  Es  mufs  heifsen 
„£t  xai  (etsi,  wenn  auch),  xal  et  (etiamsi,  auch  wenn)44.  Un- 
richtig ist  es  auch,  wenn  kurz  nachher  behauptet  wird,  in  lat. 
Konzessivsätzen  sei  die  Negation  non,  weil  die  häufigsten  Konzessiv- 
sätze mit  quamquam  und  cum  nicht  hypothetisch  seien.  Dieser 
Grund  wäre  nur  dann  stichhaltig,  wenn  non  nicht  in  hypotheti- 
schen Sätzen  stehen  könnte.  —  §  80,  1  heilst  es:  „Nach  un- 
persönlichen Ausdrücken  steht  im  Griech.  und  Lat.  bei  gleichem 
Subjekt  der  Infinitiv,  bei  ungleichem  der  acc.  c.  inf.4*.  Die  Hegel 
mufs  lauten:  „Nach  unpersönlichen  Ausdrücken  steht  im  Griech. 
und  Lat.  der  Infinitiv,  wenn  das  Subjekt  des  Infinitivs  nicht  be- 
sonders ausgedrückt  ist;  im  andern  Falle  der  acc.  c.  inf."  —  Die 
Bemerkungen  über  das  Prädikatsnomen  beim  Inf.  (§  80,  1,  Bern.  3 
o.  4)  gehören  nach  §  78  (Vorbemerkungen  zum  Inf.).  Auch  wird 
fälschlich  der  Infinitiv  mit  Prädikatsnomen  im  Akkusativ  als  acc. 
c  inf.  bezeichnet,  während  er  doch  höchstens  inf.  c.  acc.  heifsen 
könnte.  —  Die  Angabe  in  §  80,  2,  Bern.  3,  nach  hoffen  u.  s.  w. 
stehe  der  Inf.  Fut.,  ist  ungenau,  da  das  Futurum  nur  bei  nach- 
zeitigen Handlungen  stehen  kann  und  auch  hier  sich  nicht  selten 
der  Inf.  Präs.  oder  Aor.  mit  av,  ja  der  blofse  Inf.  findet.  —  §  83 
mag  die  weitläufige  Ausführung,  dafs  das  Partizip  an  sich  nur 
eine  Zeitart,  in  zweiter  Linie  die  Zeitstufe  des  durch  dasselbe 
vertretenen  Indikativs  bezeichne,  richtig  sein;  für  die  Praxis  aber 
ist  doch  die  Unterscheidung  der  verschiedenen  Partizipien  nach 
dem  ZeilverbäJtnis  zweckmäßiger.  —  Wenn  §  84  bezw.  85  ge- 
lehrt wird,  das  adjektivische  Partizip  stehe  meist  an  Stelle  eines 
lateinischen  Relativsatzes,  das  part.  coni.  und  absol.  an  Stelle 
eines  Nebensatzes,  so  ist  diese  Bestimmung  ungenau  und  hebt 
deo  Unterschied  der  beiden  Gebrauchsweisen  nicht  genügend 
hervor.     Das  adjektivische  oder  attributive  Partizip  vertritt  einen 

11* 


164  Jonas,  Stoffe  zum  Obersetren  ins  Lateinische, 

attributiven,  das  part.  coni.  bezw.  absol.  (richtiger:  das  adverbiale 
Partizip)  einen  adverbialen  Nebensatz.  —  §  85,  1 ,  b  ist  däov 
fälschlich  mit  „da  es  sich  ziemt"  übersetzt;  auch  durfte  eine  kond. 
und  konz.  Übersetzung  nicht  fehlen.  —  Unhaltbar  ist  die  Be- 
hauptung in  §  86,  2,  dafs  das  griech.  Partizip  mit  gewissen 
Partikeln  verbunden  werde,  weil  es  keine  bestimmte  Zeitstufe  be- 
zeichne. —  Wenn  in  §  87,  3,  3,  Bern.  1  gelehrt  wird,  dafs  nach 
verbis  sentiendi  das  Partizip  eine  Empfindung  ausdrücke  über 
etwas,  das  sei  oder  gewesen  sei,  der  Infinitiv  über  etwas,  das 
sein  könnte  oder  sollte,  so  ist  der  Unterschied  in  den  Kon- 
struktionen nicht  richtig  erkannt.  —  Wenig  wahrscheinlich  ist 
die  Annahme  in  §  87,  3,  3,  Bern.  3,  dafs  av  noieTv,  adixslv, 
vwäv  und  fjii;äG&cu  nach  Analogie  der  verba  sentiendi  mit  dem 
Partizip  verbunden  seien.  Diese  Verba  waren  als  besondere 
Gruppe  vor  oder  nach  den  Verben  der  Wahrnehmung  zu  be- 
sprechen. —  Den  Schlufs  meiner  Ausstellungen  mögen  einige 
Äufserlichkeiten  bilden.  Unzweckmäfsig  ist  die  Bezeichnung  der 
Haupt-  und  Unterteile  eines  Paragraphen  durch  gleiche  oder  ahn- 
liehe  Ziffern  (z.  B.  1.  —  1.  —  1.  bezw.  1,  oder  1)  statt  1.  — 
a  —  a).  Die  Überschrift  des  §  56  „Modi-Bedeutung  des  Kon- 
junktivs, Optativs  und  Imperativs14  ist  zu  tilgen,  da  dieser  Para- 
graph die  temporale  Bedeutung  der  nicht-indik.  Modi  behandelt 
und  also  zu  dem  vorausgehenden  Abschnitt  (Tempora)  gehört. 
Auch  die  Überschrift  des  §  61  „Der  Irrealis44  mufs  wegen  der 
vorausgehenden  Überschriften  (Konjunktiv  und  Optativ  in  Haupt- 
sätzen) ersetzt  werden  durch  „Indikativ  in  irrealen  Hauptsätzen". 
Mein  Endurteil  über  das  vorliegende  Buch  kann  nach  dem 
Vorstehenden  nur  lauten:  So  anerkennenswert  auch  der  Versuch 
ist,  die  Schüler  tiefer  in  das  Verständnis  der  griechischen  Syntax 
einzuführen  und  ihnen  die  verschiedenen  Konstruktionsmögiich- 
keiten  der  Sprachen  zum  Bewufstsein  zu  bringen,  so  ist  er  doch 
mit  mancherlei  Mängeln  behaftet,  die  das  Buch  zwar  nicht  un- 
brauchbar machen,  aber  doch  zu  beseitigen  sind,  wenn  es  in 
weiteren  Kreisen  Eingang  finden  soll. 

Berlin.  H.  Fritzsche. 


R.  Jonas,  Stoffe  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins 
Lateioische  im  Anschlufs  an  Cicero  und  Livins  für  die  obereu 
Klassen  höherer  Lehranstalten.  Berlin  1900,  Gaertuers  Verlagsbuch- 
handlung (Hermann  Heyfelder).     74  S.    8.     1  JC. 

Seitdem  in  den  Lehrplänen  von  1891  die  Forderung  aufge- 
stellt ist,  die  Texte  für  die  häuslichen  oder  Klassen-Übersetzungen 
ins  Lateinische  habe  in  der  Regel  der  Lehrer,  und  zwar  im  An- 
schluß an  Gelesenes,  zu  entwerfen,  giebt  es  wohl  keinen  lateini- 
schen Schulschriftsteller,  der  nicht  zu  Vorlagen  für  solche  Über* 
Setzungen  benutzt  worden  ist;  sogar  die  Dichter  Vergil  und  Horaz 


angez.  von  B.  Günther.  165 

sind  diesem  Zwecke  dienstbar  gemacht  worden.  Aber  schon  lange, 
bevor  die  Lehrpläne  mit  dieser  Forderung  auftraten,  hatten  ein- 
sichtsvolle Schulmänner  in  der  Erkenntnis,  dafs  Grammatik, 
Lektüre,  Obersetzen  ins  Lateinische  nicht  länger  nebeneinander 
hergehen  dürfen,  dafs  sie  vielmehr  gegenseitig  sich  ergänzen, 
stützen,  einander  durchdringen  müssen,  dem  entsprechende  Vor- 
lagen entworfen. 

Auch  das  vorliegende  Buch  datiert  aus  der  Zeit  vor  dem  Jahre 
1891.  Es  ist  aus  der  Praxis  der  Schule,  aus  dem  Unterricht 
selbst,  herausgewachsen.  Ursprünglich  für  die  Obersekunda  eines 
Gymnasiums  bestimmt,  haben  die  Übungsstücke  sich  dort  trefflich 
bewährt,  und  da  sie  ganz  im  Sinne  der  später  erschienenen  Lehr- 
pläne ausgearbeitet  sind,  hat  der  Verfasser  sie  zunächst  in  den 
Beilagen  zu  den  Jahresberichten  des  Kgl.  Wilhelms -Gymnasiums 
zu  Krotoschin  1895,  1898,  1899  und  1900  veröffentlicht  und 
nunmehr,  durch  ihre  höchst  anerkennende  Beurteilung  ermuntert, 
sie  in  obigem  Hefte  zusammengefasst  und,  nach  Schriftstellern 
und  Stilgattungen  geordnet,  weiteren  Kreisen  der  Fachgenossen 
und  Schüler  zugänglich  gemacht.  26  Stücke  sind  entworfen  im 
Anschlufs  an  Livius  Buch  21.  22,  27  und  30;  die  folgenden  an 
Cicero  und  zwar  Stück  27 — 34  an  die  Rede  für  Sulla,  35—39 
an  die  für  Deiotarus,  40 — 43  an  die  Catilinarischen  Reden, 
44—48  an  die  für  Archias,  49 — 58  an  die  über  den  Oberbefehl 
des  Cn.  Pompeius;  St.  59 — 73  haben  Laelius,  74 — 78  Cato  Maior, 
die  letzten  Stücke  79-84  Briefe  Ciceros  zur  Unterlage. 

Dafs  für  die  Klassen  Unter-  und  Obersekunda  beide,  Livius 
und  Cicero,  die  geeignetsten  Prosaiker  sind,  dürfte  jetzt  wohl 
unbestritten  sein.  Die  vom  Verfasser  getroffene  Auswahl  kann 
nur  gebilligt  werden.  Sie  bietet  den  Schülern  in  einfachem,  klarem, 
gutem  Deutsch  unter  Ausscheidung  des  Unwesentlichen  das,  was 
auch  inhaltlich  ihr  Interesse  zu  erwecken  geeignet  ist,  zumal  jedes 
einzelne  Stück,  nicht  so  umfangreich,  dafs  es  nicht  in  einer 
Stunde  bewältigt  werden  könnte,  ein  in  sich  abgeschlossenes 
Ganzes  darstellt.  Die  Anlehnung  an  den  lateinischen  Text  ist 
keine  zu  enge,  keine  sklavische,  die  von  dem  Schüler  vorwiegend 
Gedächtnisarbeit  verlangte;  im  Gegenteil,  soll  es  ihm  gelingen, 
überall  den  passenden  Ausdruck  zu  finden,  so  mufs  er  längere 
Abschnitte  des  Textes  mit  ungeteilter  Aufmerksamkeit  auf  Sprache 
und  Inhalt  studieren. 

Und  nicht  blofs  den  Sprachschatz  des  Schülers  durch  Hin- 
weis auf  den  lateinischen  Text  zu  mehren  ist  der  Verfasser  be- 
müht, es  kommt  ihm  besonders  darauf  an,  Festigkeit  und  Sicherheit 
in  der  Grammatik  zu  erzielen,  nicht  als  ob  er  in  den  Sätzen 
Regel  auf  Regel  häufte,  wodurch  beim  Schüler  nur  Unlust  er- 
weckt wird  und  alles  andere,  nur  nicht  ein  glattes,  leicht  fliefsen- 
des  Latein  herauskommt,  aber  immer  und  immer  wieder  erinnert 
er  durch  Beispiele  an  die  wichtigeren  Gesetze  der  Tempus-  und 


166    Jonas,  Stoffe  tarn  Übersetzen  ios  Latein.,  agz.  v.  Günther. 

Moduslehre,  die  ja  die  eigentliche  grammatische  Aufgabe  der 
Sekunden  ausmachen.  .  Wiederholt  habe  ich  wahrgenommen, 
dafs  den  Schülern  auch  der  obersten  Stufe  recht  unbequem  sind 
die  oratio  obliqua  und  die  irrealen  Bedingungssätze  in  der  Ab- 
hängigkeit. Die  Regeln  darüber  werden  leicht  begriffen,  fast 
schablonenartig  kann  man  sie  zeichnen;  aber  ist  die  Schablone 
dem  Schüler  aus  dem  Gesicht,  dann  ist  die  Verlegenheit  grofs. 
Deshalb  ist  es  nötig,  in  den  schriflichen  Obungen  wieder  und 
wieder  auf  diese  Satzgebilde,  auf  diese  Regeln  zurückzukommen, 
bis  sie  festes  Besitztum  geworden  sind.  Dieselbe  Erfahrung 
scheint  auch  der  Verfasser  der  „Stoffe"  gemacht  zu  haben;  denn 
gerade  für  diese  Regeln  sind  die  Beispiele  zahlreich.  Darüber 
sind  aber  die  übrigen  Teile  der  Tempus-  und  Moduslehre  durch- 
aus nicht  vernachlässigt,  sie  fallen  nur  weniger  ins  Auge. 

Auch  die  feineren  und  schwierigeren,  aber  für  den  guten 
lateinischen  Ausdruck  nicht  minder  notwendigen,  sogenannten 
stilistischen  Regeln  finden  die  ihnen  gebührende  Berücksichtigung : 
die  Regeln  über  den  Ersatz  deutscher  Adjektiva,  Substantiva 
u.s.w.  durch  Umschreibungen,  über  Verwandlung  deutscher 
Nebensätze  in  participiale  oder  adjektivische  oder  adverbiale 
Wendungen,  über  die  richtige  Stellung  einzelner  Wörter  und 
ganzer  Sätze,  kurz,  was  man  sonst  unter  syntaxis  ornata  zu- 
sammenfasste. 

Bei  Benutzung  des  dem  lateinischen  Texte  entnommenen 
Wortvorrats  und  bei  genauer  Beachtung  der  syntaktischen  und 
stilistischen  Regeln  wird  es  nicht  fehlen,  dafs  der  Schüler  eine 
korrekte,  einwandfreie  lateinische  Übersetzung  liefert,  die  ihm 
für  die  lateinische  Inhaltsangabe,  wie  sie  von  Obersekunda  an 
gefordert  wird,  wesentlichen  Nutzen  verspricht.  Anderseits  wird 
die  erlangte  Kenntnis  der  Verschiedenheiten  der  beiden  Sprachen 
ihm  auch  zu  einer  freieren,  gewandten,  geschmackvollen  Über- 
tragung des  lateinischen  Schriftstellers  verhelfen. 

Die  Stoffe  werden  sich,  worauf  der  Verfasser  besonders  hin- 
weist, auch  zu  Frivatübungen  schwächerer  Schüler  mit  gutem 
Erfolg  verwenden  lassen. 

Der  Verfasser  spricht  schliefslich  die  Hoffnung  aus,  auch 
manchem  Fachgenossen  werde  das  Buch  willkommen  sein.  Ob 
die  Stücke  den  Schülern  in  der  vorliegenden  Gestalt  und  Fassung 
geboten  werden  oder  von  dem  Lehrer  nach  seinem  Ermessen 
je  nach  dem  Standpunkte  des  Wissens  und  Könnens  seiner 
Schüler  umgeändert  und  umgeformt,  jedenfalls  werden  sie  ihm 
gute  Dienste  thun  und  es  ihm  erleichtern,  der  immer  mehr  und 
mehr  zu  Tage  tretenden  Oberflächlichkeit  und  Ungründlichkeit  im 
Betrieb  der  lateinischen  Sprache  zu  steuern. 

Krotoschin.  B.    Günther. 


Sophokles'  Trachinierinnen'  von  Muff,   agz.  v.  Baar.     167 

Sophokles'   Tracbi  nierinnen.  Für   den  Scholgebranch   bearbeitet  von 

Christian  Muff.     Bielefeld  und  Leipzig  1900,  Velhagen  &  Kissing. 

Text:   XXIX  u.  87.  S.  kl.  8.  geb.  0,90  JC;  Kommentar:  63  S.  kl.  8. 
geh.  0,70  JC. 

Muff  begann  seine  Sophoklesausgabe  im  Jahre  1894  mit  dem 
Oidipus  Tyrannos.  Seitdem  hat  der  fleifsige  Herausgeber  jedes 
Jahr  ein  weiteres  Stück  erscheinen  lassen;  heuer  liegt  mit  den 
Trachinierinnen  diese  Sophoklesausgabe  vollendet  vor.  Wir  be- 
glückwünschen den  Verfasser  zu  der  rüstigen  Förderung  und  dem 
jetzt  erzielten  Abschlüsse  des  Werks,  meinen  aber,  dafs  auch  die 
Schule  Grund  hat,  sich  eines  so  brauchbaren  Lehrmittels  zu 
freuen.  Daus  Muff  auch  die  Trachinierinnen  bearbeitet  hat,  ob- 
wohl sie  in  der  Schule  nur  selten  gelesen  werden,  verdient  be- 
sondere Anerkennung.  Sie  ist  nämlich  den  Studenten  und  Kandi- 
daten der  Philologie  sowie  allen  denen  zu  empfehlen,  die,  ohne 
kritischen  Haarspaltereien  nachzugehen,  das  Stück  zu  ihrem  Genüsse 
lesen  wollen. 

Die  Einrichtung  der  Ausgabe,  welche  die  gleiche  ist  wie  bei 
den  früher  bearbeiteten  Stücken,  kann  wohl  als  bekannt  voraus- 
gesetzt werden.  Es  sind  ja  in  verschiedenen  Zeitschriften  mehr 
oder  minder  ausführliche  Charakteristiken  der  froheren  Stücke 
gebracht  worden,  wie  auch  Ref.  in  der  Zeitschr.  f.  d.  österr.  G. 
1900  S.  9 — 13  die  Elektra  unter  gleichzeitiger  Berücksichtigung 
der  früheren  Stücke  eingehend  besprochen  hat.  Was  vom  Ref. 
hier  zur  Empfehlung  der  Ausgabe  gesagt  ist,  trifft  in  vollem 
Mafse  auch  bei  den  Trachinierinnen  zu;  darum  können  wir 
uns  jetzt  kürzer  fassen.  Voran  geht  eine  vortreffliche  Ein  lei  tung  , 
die  in  fünf  sachgemäfsen  Abschnitten  (der  vierte  ist  bei  diesem 
neuesten  Stücke  umgearbeitet  und  erweitert  worden)  alles,  was 
vor  der  Lektüre  des  Sophokles  zu  wissen  notwendig  ist,  so  klar 
und  übersichtlich  und  dabei  so  präzis  zusammengestellt  bietet, 
wie  man  es  unseres  Wissens  in  keiner  anderen  Ausgabe  dieser 
Art  findet.  Gegen  die  Konstituierung  des  Textes,  wobei  der 
Hsgb.  natürlich  auf  thunlichste  Lesbarkeit  bedacht  sein  mufste, 
werden  sich  schwerlich  erhebliche  Einwendungen  machen  lassen. 
Es  mufs  im  Gegenteil  anerkannt  werden,  dafs  der  Hsgb.  bei  der 
Auswahl  von  Konjekturen  mit  Vorsicht  und  sorgfältiger  Auswahl 
verfahren  ist  und,  was  das  beste  Zeichen  des  Mafshaltens  ist, 
auf  eigene  Konjekturen  verzichtet  hat.  Inhaltsangaben,  metrische 
und  chortecbnische  Bemerkungen,  Einteilung  in  Akte  und  Scenen 
finden  wir  in  gleicher  Vortrefflichkeil  wie  in  den  früheren  Tragö- 
dien. Frisch  und  lebendigist  auch  hier  der  Kommentar, in  dem  der 
Verf.  ^tatsächlich  das  leistet,  was  er  zu  leisten  sich  vorgenommen 
bat  nach  folgenden  Worten  der  Vorrede:  „Grammatische  Dinge 
werden  nur  in  ganz  wenigen  Fällen,  wo  es  für  das  Verständnis 
uoerläfslich  ist,  kurz  besprochen;  dagegen  wird  der  Ausdruck  und 
der  Gedankengang,    der  Forlschritt  der  Handlung  und   die   Ent- 


168     Sophokles'  Trachinierinneo    von  Moff,   agz.  v.  Baar. 

wickelung  der  Charaktere  eingehend  betrachtet*4.  Der  Kommen- 
tar zeigt  überall  den  Kenner  der  Sache  und  den  gewiegten  Schul- 
mann, der  am  rechten  Orte  und  in  der  rechten  Weise  zu  sprechen, 
aber  auch  zu  schweigen  versteht.  Denen  gegenüber  aber,  welche 
von  Schulkommentaren  überhaupt  nichts  wissen  wollen,  weil  da- 
mit angeblich  dem  Lehrer  vorgegriffen  werde,  stimmen  wir  ganz 
dem  Verf.  zu,  wenn  er  in  derselben  Vorrede  sagt:  „Ich  meine, 
dafs  des  Schülers  Denken  durch  den  Kommentar  mehr  in  Anspruch 
genommen  und  besser  geleitet  wird,  als  wenn  er  sich  allein  überlassen 
bliebe4',  und  wir  fugen,  um  von  den  Zwecken  der  Privatlektüre 
zu  schweigen,  hinzu,  dafs  wir  keine  Förderung  des  Bildungs- 
zweckes darin  sehen,  wenn  der  Schüler  bei  seiner  häuslichen 
Präparation  auf  Schritt  und  Tritt  hilf-  und  ratlos  dasitzen  soll  und 
schliefslich  naturgemäfs  alle  Lust  und  Liebe  zur  Sache  verlieren  roufs. 

Was  wir  an  der  vorliegenden  Ausgabe  der  Trachinierinnen 
auszustellen  haben,  ist  der  Zahl  wie  der  Bedeutung  nach  ganz 
gering.  V.  188  führt  die  Überlieferung  ßov&sgsZ  eher  auf  ßov- 
&6qw  als  auf  ßovßoTw.  —  V.  350  war  auf  die  Messung  und 
Betonung  von  ayvola  aufmerksam  zu  machen.  —  V.  379  ist 
(pvaiv  nicht  =  „an  Gestalt  und  Schönheit4',  sondern  =  „der 
Herkunft  nach44,  wie  das  folgende  yiveaiv  zeigt.  —  V.  432  ist 
Avdia  nicht  „das  lydische  Weib44,  sondern  Name  des  Landes 
und  entspricht  dem  %&nl  AvdoXq  V.  356.  V.  454  ist  xyQ  wohl 
nicht  „Geschick44,  sondern  macula.  —  V.  668  braucht  twv  'Hqaxktt 
dioQTjpdiwv  nicht  durch  ein  zu  ergänzendes  ns^cp^ivtov  erklärt 
zu  werden,  vielmehr  hat  das  Substantiv  die  Verbalrektion 
beibehalten.  —  Zu  V.  761  ist  Stiere  wohl  Schreibfehler  statt 
Tiere,  da  ja  avfifjuy^  ßoaxijfiata  folgt.  —  Zu  V.  803  ist  gen, 
obiectivus  Versehen  statt  gen.  absolutus.  —  Zu  V.  836  ist 
aixi£6gjL€Pog  zu  lesen.  —  V.  938  wird  axopaöi,  wohl  richtiger 
als  von  äpcpi  abhängiger  Dativ  denn  als  dat.  instrumenti  gefafst. 
—  Zu  V.  1034  mufs  es  mir  statt  dir  heifsen.  —  V.  1215  wird 
xov  xafieT  tov(aov  i*£qoq  dem  Sinne  nach  richtig  übersetzt:  „mein 
Anteil  soll  nicht  erlahmen,  an  mir  soll  es  nicht  fehlen44.  Aber 
für  den  Schüler  wäre  ein  Hinweis  darauf,  dafs  xccpsl  die  zweite 
Person  ist,  zweckmäfsig  gewesen.  Dasselbe  gilt  von  Weckleins 
Bemerkung  zu  dieser  Stelle:  „mea  pars  non  defatigabitur,  an 
dem,  was  ich  dabei  zu  thun  habe,  wird  es  nicht  fehlen41.  Man 
kann  mit  ziemlicher  Sicherheit  voraussagen,  dafs  diese  Ober- 
setzung viele  Schüler  verleiten  wird,  xctfisT  für  die  dritte  Person 
und  zovfjiov  fidgog  für  den  Nominativ  zu  halten.  —  V.  1217 
möchten  wir  zu  didovg  nicht  paxQa  aXXa  ergänzen,  sondern 
avTijv  (#a£*v  ßQccxeTav),  wofür  V.  1229  spricht.  —  An  zwei 
Stellen  des  Textbändchens,  S.  12  und  36,  mufs  es  Epodos  statt 
Exodos  heifsen. 

Das  sind  Kleinigkeiten,  die  den  Wert  des  Ganzen  nicht  im 
geringsten  herabsetzen.     Mit  gutem  Gewissen  kann  ich  von  dieser 


B,  Schiller,  Weltgeschichte,  angez.  von  B.  Stutzer,     fgg 

Ausgabe  der  Trachinierinnen  wie  von  der  gesamten  Sophokles- 
ausgabe Haffs  sagen,  dafs  sie  an  innerer  Gediegenheit  und  Zweck- 
mässigkeit den  besten  Schulausgaben  dieses  Dichters  gleichsteht 
Sk  ist  sehr  geeignet,  die  jugendlichen  Leser  zu  einer  genufs- 
reichen  Sophokleslektüre  anzuleiten  und  bei  ihnen  ein  tieferes 
Verständnis  der  Dichtung  anzubahnen.  Übrigens  findet  auch  der 
Fachmann  und  Lehrer  manches  Anregende  in  dieser  Ausgabe. 
In  der  vortrefflichen  und  den  Zwecken  der  Schullektüre  unter 
den  vorhandenen  Hilfsmitteln  unstreitig  am  besten  entsprechen- 
den Velhagen-Klasingschen  Sammlung  gehört  Muffs  Sophokles- 
ausgabe  zu  den  besten  Stücken;  im  Interesse  der  Sache  ist  ihr 
die  weiteste  Verbreitung  zu  wünschen. 

Görz.  Adolf  Baar. 


Bernau  Schiller,  Weltgeschichte.  Ein  Handbuch.  Erster  Band: 
Geschichte  des  Altertums.  Berlin  und  Stuttgart  1900,  W.  Spe- 
maon.     XIV  n.  6S9  S.     Anhang  und  Register  78  S.     8.     geb.  10  JC. 

Der  Verfasser,  uns  Schulmännern  seit  langem  und  nach  ver- 
schiedenen Richtungen  hin  bekannt,  ist  namentlich  durch 
seine  zweibändige  Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit  (Gotha 
1SS3 — 1887)  auch  den  weiteren  Kreisen  der  Gebildeten  nicht 
fremd  geblieben.  Gerade  für  diese  nun  ist  die  neue  Wellgeschichte 
bestimmt,  die,  „über  die  Zwecke  des  Schulbuches  hinausgehend 
und  die  Mitte  zwischen  den  grofsen  Weltgeschichten  und  den 
grundrifsartigen  Nachschlagebüchern  haltend,  die  einigermaßen 
gesicherten  Resultate  der  neueren  und  neuesten  Spezialforschung 
präzis  zusammenstellt  und  in  gefälliger  pragmatischer  Dar- 
stellung zu  verwerten  sucht44,  wie  Verf.  im  Vorwort  sagt.  Neue 
Bahnen  schlägt  seine  Weltgeschichte  im  Unterschied  von  der 
HelmolUrhen  (vgl.  diese  Zeitschrift  1899  S.  722  ff.  und  1900 
S.  691)  im  allgemeinen  nicht  ein.  Das  zeigt  schon  die  Bei- 
behaltung der  althergebrachten  Scheidung  in  Altertum,  Mittelalter 
and  Neuzeit,  von  der  so  leicht  nicht  loszukommen  ist;  die 
bekannten  Gegenausführungen  von  Lorenz  in  seiner  „Geschichls 
Wissenschaft44  treffen  mehr  den  allerdings  sehr  wenig  angemessenen 
Namen  als  die  Sache.  Ferner  hat  Seh.  den  Stoff  begreiflicherweise 
zum  allergrößten  Teil  aus  zweiter  oder  dritter  Hand  genommen. 
Fast  wörtlich  folgt  er  insbesondere  dem  Lehrbuche  der  historischen 
Methode  von  Bern  heim,  der  Geschichte  des  Altertums  von 
Ed.  Meyer,  der  Geschichte  des  Volkes  Israel  von  Stade,  der 
römischen  Geschichte  Mommsens  und  dem  Lehrbuche  der 
Dogmengeschichte  Harnacks.  Dabei  läfst  er  aber  doch  Selb- 
ständigkeit des  Urteils  nicht  vermissen.  Auf  kleinliche,  für  die 
grofse  Entwicklung  unwesentliche  Einzelheiten  geht  er  nicht 
ein,  über  alle  die  zahlreichen  wichtigen  und  vielfach  erörterten 
Streitfragen    aber  unterrichtet   er   die  Leser  gewissenhaft,  wenn 


170  H.  Schiller,  Weltgeschichte, 

auch  oft  nur  kurz.  Denn  —  so  äufsert  er  in  der  Vorrede  — 
„der  gebildete  Leser  kann  mit  Recht  verlangen,  dafs  er  eine 
wissenschaftlich  zutreffende  Belehrung  erhalte  über  Fragen,  wie 
die  altägyptische  oder  babylonisch-assyrische  Zeit,  besonders  die 
heute  mehr  als  früher  interessanten  Ausgrabungen,  die  israelitische 
Urgeschichte,  die  Gründungssage  Roms  u.  s.  w.  Er  darf  sie  in 
der  Weise  erwarten,  dafs  in  objektiver  Vorführung  teils  im  Texte, 
teils  in  Anmerkungen  der  derzeitige  Stand  der  Forschung  dar- 
gestellt und  der  Leser  selbst  in  den  Stand  gesetzt  wird,  an  der 
Hand  der  angeführten  wichtigsten  Spezialschriften  die 
eine  oder  die  andere  Frage  weiter  zu  verfolgen".  Seh.  zeigt  sich 
stets  wohlunterrichtet  über  die  Ergebnisse  der  Forschung  auch 
unserer  Tage:  auf  eine  vierzigjährige  Beschäftigung  mit  der 
Geschichte  blickt  er  zurück.  Die  Litteraturangaben  sind  recht 
reichlich;  einige  scheinen  mir  überflüssig,  z.  B.  gleich  im  Anfang 
(S.  12)  die  „Weltgeschichte  in  Umrissen,  Federzeichnungen  eines 
Deutschen".  Bei  Schröders  Rechtsgeschichte  (S.  657)  mufste 
im  Einklang  mit  dem  bei  anderen  Werken  beobachteten  Verfahren 
die  neueste  dritte  Auflage  von  1 898  ausdrucklich  angegeben  werden. 
Denn  ist  die  äufsere  Anlage  des  trefflichen  Buches  auch  dieselbe 
geblieben,  so  kann  Schröder  doch  mit  vollem  Rechte  die  letzte 
Auflage  eine  „wesentlich  umgearbeitete"  nennen.  Dafs  von  Seh. 
auf  einzelne  Programmabhandlungen  und  Aufsätze  in  wissen- 
schaftlichen Zeitschriften  (z.  B.  in  der  sehr  hoch  zu  schätzenden 
Beilage  zur  Allgemeinen  Zeitung)  oder  in  besseren  Monats- 
und Wochenschriften  (wie  in  der  Deutschen  Rundschau  und  den 
Grenzboten)  hingewiesen  wird,  ist  namentlich  von  unserem  Stand- 
punkte aus  nur  zu  billigen.  Denn  sicherlich  wird  ein  solches 
„Handbuch"  der  Weltgeschichte  manchen  Amtsgenossen  willkommen 
sein,  die  durch  ihre  Berufsarbeiten,  insonderheit  durch  die 
Korrekturlast  so  in  Anspruch  genommen  sind,  dafs  sie  nur 
schwer  mit  der  Wissenschaft  fortschreiten  können,  —  und  das 
müssen  und  sollen  wir  doch  alle. 

Dasjenige,  wodurch  sich  diese  neueste  Weltgeschichte  von 
allen  bisherigen  unterscheidet,  fällt  für  die  eben  bezeichneten 
engeren  Kreise  nicht  besonders  ins  Gewicht,  weil  ihnen  andere, 
ausführlichere  Werke  bez.  die  Originale  bequem  zur  Hand  sind,  um 
so  mehr  aber  für  die  weiteren  Kreise  der  Gebildeten:  ich  meine  die 
Heranziehung  von  Quellenberichten.  Die  einzelnen  Lieferungen 
bieten  eine  fortlaufende  Sammlung  von  Quellenstellen,  die  zur 
Vertiefung  des  geschichtlichen  Verständnisses  meist  geeignet  er- 
scheinen und  die.  mit  besonderer  Seitenzahl  versehen,  in  einem 
Anhange  jedem  Bande  beigebunden  werden  können.  In  gleicher 
Ausdehnung  bietet  sie  bis  jetzt  keine  Weltgeschichte.  Aus  den 
dem  ersten  Bande  auf  58  Seiten  beigegebenen  seien  folgende 
hervorgehoben.  Hymne  an  den  Nil  und  an  Amon-Rä,  Wie  ein 
Schreiber  seinem  Sohne  die  verschiedenen  Berufe  schildert,  Unter- 


V 


aogei.  yod  E.  Stutzer.  171 

*ttt\rogtu  des  Königs  Amenemhat  I.  för  seinen  Sohn,  Abenteuer 
Smuhils  (alles  in  Hasperos  Übersetzung).  Aus  dem  Jzdubar- 
Nimrod  Epos  (nach  Jeremias).  Verschiedene  Verträge  aus  dem 
babylonischen  Rechtsieben.  Aus  den  Achämeniden  -  Inschriften 
von  Behistän  (nach  Spiegel  und  Oppert).  Aus  Homer  (frei  mit 
Benutzung  der  Übersetzung  von  Ehrenthal):  der  Abschied  Hektors, 
Priamos  bei  Achilleus,  Odysseus  und  Nausikaa.  Einiges  aus 
griechischen  Lyrikern  (nach  Mähly).  Analyse  und  Bruchstucke 
aus  Euripides1  Iphigenie  in  Tauris  (ebenfalls  nach  Mähly).  Aus 
dem  Veda  und  aus  Kalidasas  Urvast  (nach  Max  Müller).  Aus  dem 
sog.  Monumentum  Ancyranum  und  aus  den  Stadtrechten  von  Sal- 
pensa  und  Malaca  und  aus  dem  der  Kolonie  Julia  Genetiva.  Die 
Lehre  der  zwölf  Apostel  (nach  Harnack). 

Was  Verteilung  und  Gliederung  des  Stoffes  betrifft,  so 
werden  nach  einer  über  den  Begriff  „Weltgeschichte"  und  über 
die  Aufgabe  des  Werkes  im  besonderen  sich  verbreitenden  Ein- 
leitung (S.  1 — 18)  zuerst  die  morgenländischen  Völker  und  Reiche 
behandelt  (S.  22 — 187),  dann  nach  einer  kurzen  Vorbemerkung 
über  die  Bevölkerung  des  Abendlandes  die  Griechen  (S.  189 — 379), 
endlich  das  Römerreich  (S.  379—689).  Die  griechische  Geschichte 
teilt  Seh.  in  fünf  Perioden:  1.  die  vorgeschichtliche  Zeit  und  die 
Beeinflussung  durch  den  Orient,  2.  die  Ausbreitung  und  selb- 
ständige Entwicklung  der  Griechen  auf  staatlichem  und  kulturellem 
Gebiete,  3.  der  Zusammenstofs  der  Griechen  mit  dem  Oriente 
and  seine  Folgen  für  die  nationale  Entwicklung,  4.  die  inner - 
griechischen  Kämpfe  um  die  Vormacht,  5.  das  griechisch-orien- 
talische Weltreich  der  Makedonier  und  sein  Verfall.  Die  Geschichte 
des  Römerreiches  wird  in  folgende  sieben  Perioden  zerlegt: 
I.  die  Vorgeschichte  Italiens  bis  zur  Abschaffung  des  römischen 
Königtums,  2.  die  Republik  bis  zur  Einigung  Italiens,  3.  die 
Unterwerfung  der  Mittelmeerküsten,  4.  die  Revolution,  5.  die  Be- 
gründung der  Militärmonarchie,  6.  der  Prinzipat,  7.  die  absolute 
Monarchie.  —  Anfänge  und  Sieg  des  Christentums  sowie  die 
Völkerwanderung  und  die  Kultur  der  Germanen  kommen  noch  in 
diesem  ersten  Bande  zur  Sprache.  In  Bezug  auf  die  Einteilung 
U&t  Verf.  sich  also  vernehmen:  „Ohne  einige  Willkur  gelingt 
keine  Grenzbeslimmung;  in  diesem  Buche  ist  als  Grenze  der 
Alten  Geschichte  Justinians  Regierung  (527 — 565)  an- 
gesetzt worden,  weil  zu  dieser  Zeit  mit  der  politischen  auch  die 
kirchliche  und  die  Rechtsentwicklung  einen  gewissen  Abschlufs 
erhielten"  (S.  13).  Dieser  Einteilung  und  der  Gliederung  der 
römischen  Kaisergeschichte  kann  ich  meinerseits  allerdings  nicht 
xustimmen. 

Bei  der  Darstellung  giebt  zwar  die  politische  Geschichte 
den  leitenden  Faden  ab;  aber  Glaube  und  Wissenschaft,  Litteratur 
uod  Kunst,  Sprache  und  Bildung  —  alles  dies  kommt  völlig  zu 
fernem  Rechte,    so  dafs  die  verschiedenen  Kulturzeitalter  in  ihrer 


172  H.  Schiller,  Weltgeschichte, 

Eigenart  scharf  hervortreten.  Den  nach  dieser  Richtung  hin  in 
unserer  Zeit  gewöhnlich  erhobenen  nicht  geringen  Anforderungen 
durfte  Verf.  völlig  Genüge  gethan  haben.  Recht  ansprechend  sind 
die  Rückblicke  auf  die  drei  Hauptperioden.  Aus  dem  die  Ent- 
wicklung des  Griechentums  behandelnden  sei  folgende  Stelle 
(S.  379)  besonders  hervorgehoben.  „Ohne  Beispiel  in  der  Welt- 
geschichte ist  die  Bedeutung  des  Griechentums  auf  dem  Gebiete 
des  Schönen.  Wohin  wir  blicken,  überall  gelang  ihm  die  Auf- 
stellung von  Idealen,  die  auch  heute  noch  nicht  zu  entbehren 
sind.  In  der  Architektur  und  in  der  Bildbauerkunst,  in  Epik, 
Lyrik  und  Dramatik,  in  Geschichte,  Beredsamkeit  und  Philosophie 
sind  seine  Leistungen  mustergültig,  und  die  Nachwelt  schlug  stets 
wieder  die  Bahnen  ein,  die  hier  zum  erstenmale  erschlossen  wurden. 
Und  zum  erstenmale  wurde  hier  auf  dem  Gebiete  des  Schönen 
eine  Weltsprache  gefunden,  yvie  sie  keiner  der  grofsen  orienta- 
lischen Kulturstaaten  zu  schaffen  vermocht  hatte;  die  hellenische 
Kunst  war  wirklich  international,  die  notwendige  Ergänzung  der 
Schöpfung  Alexanders  auf  staatlichem  Gebiete.  Selbst  die  Wisse  n- 
schaft  war  kosmopolitisch  geworden.  Einst  hatte  sich  die  Bil- 
dung beschränkt  auf  die  Verstandesentwickelung;  Aristoteles  be- 
gründete ein  neues,  folgenreiches  Verhältnis  zur  Erfahrung.  In 
ihm  vereinigten  sich  schon  die  sämtlichen  Richtungen  gelehrter 
Forschung,  die  man  als  alexandrinische  Bildung  bezeichnet  hat, 
Litteraturgeschichte,  Archäologie,  Philologie,  Kritik,  Grammatik 
u.  s.  w.,  aber  auch  ebenso  die  der  induktiven  Wissenschaften. 
Zugleich  war  ein  Material  gewonnen,  an  dem  man  lernend  sich 
zu  der  Höhe  der  Bildung  zu  erheben  vermochte;  an  den  Typen 
der  griechischen  Litteratur  konnte  der  Lernende  die  Stufen  der 
Menschheitsentwickelung  durchleben.  Dieser  Besitz  befähigte  das 
Griechentum,  die  Barbaren,  die  Alexander  bezwungen  hatte,  und 
die  Abendländer,  denen  seine  Schöpfung  erlag,  zu  lehren  und 
zu  bilden41. 

Recht  ansprechend  ist  auch  das  Verfahren,  in  kleinerem 
Druck  einzelne  Ausführungen  zu  geben,  z.  B.  (S.  244  ff.)  über 
die  Topographie  Athens  oder  (S.  336  f.)  aus  der  dritten  philippi- 
schen Rede  des  Demosthenes  mehrere  Stellen  oder  (S.  539)  Liste 
der  römischen  Kaiser  des  Prinzipats.  Auch  Quellen  und 
Chronologie  sind  in  diesem  ersten  Bande  kurz  berücksichtigt, 
weil  die  meisten  Gebildeten  „schon  in  der  Schule  von  diesen 
Fragen  mehr  oder  weniger  gehört  haben'4. 

Selbstverständlich  wird  bei  einem  solchen  Werke  kein  Be- 
richterstatter allen  Ansichten  zustimmen  können.  Flutet  doch 
gleich  in  der  altorientalischen  Geschichte  jährlich  ein  Strom  neuen 
Lichtes  daher,  dem  sehr  bald  ein  kräftiger  Gegenstrom  von  mehr 
oder  minder  einleuchtend  begründeten  Widerlegungsversuchen, 
Vermutungen  u.  s.  w.  folgt.  Und  was  Rom  und  Athen  anlangt, 
so    brauche    ich  nur  an  die  wegen  Dürftigkeit  oder  Verderbtheit 


\ 


aogez.  von  E.  Stutzer.  ]73 

der  Quellen  vielumstrittenen  verfassungsgeschichtlichen  Einzel- 
heilen zu  erinnern.  Oder  z.  B.  an  die  Frage  nach  der  Heimat 
der  Arier.  Schiller  hält  noch  immer  „die  centralasiatische  Heimal, 
irgendwo  zwischen  den  Euphratgebieten  und  Turan",  für  die 
wahrscheinlichste  (S.  168),  betont  aber  selbst,  dafs  die  sprach- 
geschicbt liehen  Thatsachen  nicht  unbedingt  beweisend  sind  (vgl. 
S.  188).  Jener  Ansicht  kann  ich  nicht  beipflichten,  ebensowenig 
der  S.  290  geäufserten  über  die  veredelnde  Wirkung  der  Tragödie. 
S.  469  Anm.  hätte  angeführt  werden  müssen,  dafs  nach  Meinung 
mancher  die  Teutonen  sich  erst  dann  zu  den  Kimbern  geseilten, 
als  diese  von  Spanien  sich  nach  Norden  wandten.  Des  Raumes 
halber  mufs  ich  es  mir  versagen,  noch  mehr  Stellen  zu  be- 
sprechen, an  denen  ich  mit  Seh.  nicht  übereinstimme.  Der  Dar- 
stellung   im   grofsen  und  ganzen  bin  ich  mit  Vergnügen  gefolgt. 

Auch  in  Bezug  auf  die  Ausdruckweise,  die  im  allgemeinen 
zu  loben  ist,  werden  Einzelheiten  manchem  anstöfsig  erscheinen, 
z.  B.  „innergriechisch"  S.  301  oder  „die  Gestalt,  in  welcher  — 
zurückgeführt  wurde'4  S.  396  oder  „General  der  Kavallerie  und 
Infanterie44  S.  637.  Entschieden  unrichtig  ist  S.  663  Z.  9  v.  o. 
der  Gebrauch  des  „ohne44,  weil  die  Beziehung  auf  das  Subjekt 
nicht     ersichtlich  ist.       Doch    genug   mit    solchen   Einzelheiten! 

Die  Ausstattung  ist  in  jeder  Hinsicht  lobenswert,  abge- 
sehen von  der  leidigen  Drahtheftung.  Karten  finden  sich  7,  Ab- 
bildungen 20,  und  zwar  alle  treulich  ausgeführt  und  sorgsam  aus- 
gewählt. Erfreulich  ist,  dafs  sie  niemals  die  Aufmerksamkeit  von 
der  Darstellung  ablenken. 

Druckfehler  (um  pflichtschuldig  auch  diese  zu  erwähnen) 
habe  ich  mir  14  angemerkt,  z.  B.  8.  12  Anm.  (Rocholf),  187  (Ger- 
manene),  255  (Hnitz),  406  Anm.  (liefernng),  Anhang  33  (glhüen), 
Register  72  unter  Palmyra  (554  statt  558).  Einzelne  Versehen 
sind  übrigens  bereits  im  Register  berichtigt.  Bei  manchen  Zahlen 
finden  sich  Irrtümer.  Die  Schreibweise  der  Namen  ist  nicht 
gleichmäßig.     S.  688  unten  fehlt  eine  Zeile. 

Der  schnelle  Fortgang  des  Werkes  ist  gesichert,  „da  das 
Manuskript  fertig  vorliegt44.  In  der  Einleitung  S.  15  ist  von  drei 
Bänden  die  Rede,  dagegen  im  Vorwort  und  auf  dem  (übrigens 
nicht  sonderlich  praktischen  und  schönen)  Umschlage  werden 
vier  angekündigt.  Gleichen  sie  völlig  diesem  kurz  besprochenen 
ersten,  so  kann  das  Werk  wohl  denen  empfohlen  werden,  die 
ihre  geschichtliche  Bildung  zu  vertiefen  bemüht  sind,  ohne  dafs 
dadurch  ihre  Zeit  allzusehr  in  Anspruch  genommen  wird. 

Görlitz.  E.  Stutzer. 


/ 


174  Hoheorollern-Jthrbach, 

Hohenzollern-Jahrbuch.  Forschungen  and  Abbildungen  zar  Geschichte 
der  Hoheozollern  in  Braudenburg-Preiifcen,  herao»gegeben  von  Paul 
Seidel.  Dritter  Jahrgang  1899.  Berlin  and  Leipzig,  Verlag  von 
Giesecke  &  Devrient.     260  S.  Fol.    20  JC. 

Wie  die  ersten  beiden  Bände  des  Hohenzollern-Jahrbuchs,  so 
enthüllt  uns  auch  der  dritte  in  fesselnder  Form  auf  Grund  ein- 
gehender wissenschaftlicher  Forschungen  eine  Anzahl  der  inter- 
essantesten und  mit  gleichzeitigen  Abbildungen  geschmückten 
Episoden  aus  fünf  Jahrhunderten  der  Geschichte  des  Herrscher- 
hauses in  Brandenburg-Preufsen.  Fragt  man,  was  dem  dritten 
Band  seinen  besonderen  Charakter  giebt,  so  fallt  der  Umstand  in 
die  Augen,  dafs  die  Hohenzollern-Frauen  mehr  in  den  Vorder- 
grund treten  als  in  den  ersten  beiden  Banden.  Die  chrono- 
logische Reihenfolge  der  hier  behandelten  Hohenzollernfrauen 
wird  von  Barbara  von  Brandenburg,  Markgräfin  von  Mantua, 
eröffnet,  die  durch  ihre  energievolle  Wirksamkeit  an  einem  der 
kunstsinnigsten  Höfe  Italiens  eine  weit  über  die  engen  Grenzen 
der  Lokal-  und  Familiengeschichte  hinausreichende  Bedeutung  hat. 
Auch  bei  Barbara  von  Brandenburg,  die  1433  als  Braut  Lodo- 
vicos,  des  ältesten  Sohnes  .des  Markgrafen  Giovanni  Francesco,  in 
Mantua  einzog,  zeigt  es  sich,  dafs  die  Heiraten  deutscher  Prin- 
zessinnen mit  italienischen  Fürsten  im  15.  Jahrhundert  eine  Be- 
deutung gehabt  haben,  die  über  die  von  persönlich  und  politisch 
wichtigen  Beziehungen  zwischen  Fürstenhäusern  weit  hinausgeht. 
Die  neue,  grofse,  von  unabhängiger  Nalur-  und  Geschichtsbetrach- 
tung ausgehende  Geistesbildung,  die  mit  Dante  und  Petrarca  ein- 
setzt und  im  Beginne  des  15.  Jahrhunderts  schon  weile  Kreise 
als  Anhänger  und  Mitarbeiter  gewonnen  hat,  fand  nicht  zum 
wenigsten  auch  durch  ihre  Vermittelung  im  deutschen  Norden 
Verbreitung.  Ihre  Beziehungen  zu  dem  heimischen  Kreise  ihrer 
Familie  und  Freunde,  die  häufigeren  Besuche  ihrer  Verwandten 
au  den  glänzenden  italienischen  Fürstenhöfen  mufsten  die  Kennt- 
nis und  das  Verständnis  der  Renaissancebildung  und  Kunst  in 
Deutschland  wesentlich  fördern  und  eine  ideelle  Verbindung 
zwischen  den  beiden  geistig  gröfsten  Völkern  jener  Zeit  herstellen, 
die  um  so  bedeutungsvoller  war,  als  durch  das  Sinken  der  kaiser- 
lichen Macht  im  15.  Jahrhundert  die  Beziehungen  zwischen 
Deutschland  und  Italien  fast  ausschliefslich  durch  den  Handel  re- 
präsentiert waren.  Barbara,  Tochter  Johanns  des  Alchymisten 
von  Brandenburg,  war  nach  trüber  Brautzeit  dem  Gatten  eine 
kluge  Beraterin  und  Gehilfin,  in  seiner  Abwesenheit  mehr  Minister 
als  Gattin.  Lodovico  und  Barbara  nahmen  es  mit  der  Beschäf- 
tigung mit  Litteratur  und  Kunst  wie  mit  der  wissenschaftlichen 
Erziehung  ihrer  Kinder  recht  ernst.  Wenn  man  auch  nicht 
aufser  acht  läfst,  dafs  es  nicht  zum  wenigsten  die  Lust,  sich  be- 
singen und  feiern  zu  lassen,  war,  welche  die  Gonzaga  und  andere 
Fürsten  zur  Litteratur  und  zu  den  Litteraten  zog,  so  bleiben  doch 


an  gez.  voo  £.  Heydeoreieh.  175 

noch  Ereignisse  genug  für  das  ernste,  sachliche  Interesse  Lodo- 
vicos  an  den  Werken  der  alten  und  der  modernen  Litleratur 
übrig.  Vielleicht  noch  intensiver  war  bei  dem  markgraflichen 
Paar  die  Freude  an  den  Werken  der  Kunst.  Als  Baumeister 
wurde  von  Lodovico  in  erster  Linie  Leon  Battista  Alberti,  der 
geniale  Schriftsteller  und  der  gröfste  Baumeister  seiner  Zeit,  be- 
schäftigt. Den  wahren  Ruhm  Mantuas  als  Kunststadt  hat  aber 
Andrea  Mantegna  begründet,  den  Lodovico  mit  vieler  Mühe  und 
grofsen  Opfern  1454  an  seinen  Hof  zu  ziehen  vermochte;  er 
wurde  nicht  nur  als  Maler  beschäftigt,  sondern  in  allen  Kunst- 
angelegenheiten als  Sachverständiger  zu  Rate  gezogen,  mit  der 
Leitung  aller  grofsen  Unternehmungen,  den  Bauten  und  Denk- 
mälern wie  den  Festdekoralionen  betraut.  Barbara  war  aufs  engste 
mit  diesen  Kunstbestrebungen  verwachsen.  Noch  lange  nach 
ihrem  Tode  wurde  sie  zu  den  bekanntesten  und  gefeiertsten 
Frauenerscheinungen  der  Renaissance  gerechnet.  Kristeller,  der 
bekannte  Mantegna-Forscher,  bat  seiner  lebensvollen  Studie  unter 
anderm  auch  das  Bildnis  der  Barbara  von  Brandenburg  aus  dem 
Familienbilde  in  der  camera  degli  sposi  des  castello  di  corte  in 
Mantua,  sowie  diese  gesamten  hochberühmten  Fresken  beigegeben, 
durch  die  Mantegna  in  dem  ernsten  Festungsraume  das  heitere 
Bild  eines  Lusthauses  in  lachender  Landschaft  vorgezaubert  und 
im  Allerheiiigsten  des  Fürsten,  seinem  ehelichen  Schlafgemach,  die 
Familie  Lodovicos  in  voller  Lebenswahrheit  und  packender  Schärfe 
der  Charakteristik  geschildert  hat. 

Ein  härteres  Loos  war  einer  andern  Hohen  zollern -Tochter, 
Elisabeth,  der  Schwester  Kurfürst  Joachims  11.  und  Tochter  der 
ersten  Bekennerin  der  Reformation  auf  dem  Brandenburgischen 
Throne  und  Gattin  Erichs  1.  von  Braunschweig  und  Lüneburg, 
beschieden.  Die  Geschichte  der  Reformation  weist  ihr  unter  den 
fürstlichen  Persönlichkeiten  einen  Ehrenplatz  an,  und  unter  den 
Mitgliedern  des  Brandenburgischen  Hauses  im  Reformationszeit- 
alter gebührt  ihr  neben  ihrem  Bruder  Markgrafen  Hans  von 
Küslrin  und  ihrem  fränkischen  Vetter  Georg  von  Ansbach  und 
Jägerndorf  die  ausgezeichnetste  Stellung.  Die  hochsinnige  Frau  wird 
hier  in  einem  neuen  Lichte  gezeigt,  indem  der  rühmlichst  bekannte 
Erforscher  der  Reformationsgeschichte,  Professor  Tschacke rt 
in  Göttingen,  es  mit  bestem  Erfolge  unternimmt,  ihre  Verdienste 
auf  dem  Gebiete  der  geistigen  Arbeit  zum  ersten  Male  in  den 
Vordergrund  zu  stellen  und  sie  als  die  erste  Schriftstellerin  aus 
dem  Hause  Brandenburg,  aber  auch  zugleich  aus  dem  braun- 
schweigischen  Hause,  zu  gebührender  Anerkennung  zu  bringen. 
Ihre  Stellung  als  Fürstin  und  Frau  hat  sie  so  ideal  aufgefafst, 
da£s  sich  die  Gegenwart  daran  ein  Muster  nehmen  kann:  in  der 
Familie,  in  deren  Scbofs  sie  aufwuchs,  eine  ehrerbietige  Tochter; 
in  der  Ehe  eine  Gattin  und  Mutter  von  rührender  Treue;  als 
Regentin  umsichtig,  klug,  thalkräftig,  von  männlichem  Geiste  und 


176  Hohenzollero-Jahrbnch, 

doch  nach  Gesinnung,  Wort  und  Wandel  allezeit  echt  weiblich 
und  ein  prieslerliche  Hüterin  keuscher  Sitte;  als  Christin,  nach 
strenger  katholischer  Jugend  zu  eifrig  evangelischem  Glauben  sich 
durchringend,  liefs  sie  die  Kirche  ihres  schönen  Landes  im  Geiste 
Luthers  umgestalten  von  Münden  im  Süden  bis  Hannover  und 
Borkum  im  Norden.  Aber  dieses  gehaltvolle  Menschenleben  stand 
im  Zeichen  des  Kreuzes.  Unendliche  Mühen  mufste  sie  auf  sich 
nehmen,  da  ihr  Gemahl  nicht  zu  wirtschaften  verstanden  und  sie 
in  Geldnot  als  junge  Witwe  mit  vier  Kindern  zurückgelassen 
hatte;  unsagbares  Weh  erfüllte  vollends  ihre  Seele,  als  der  un- 
geratene Sohn  seine  Mutter  nicht  mehr  beachtete,  ihren  Glauben 
verleugnete  und  die  schönste  Schöpfung  ihrer  Regierung,  die  Re- 
formation der  Kirche,  mit  Absicht  verkommen  liefs.  Sie  schrieb 
einen  „Sendbrief  an  alle  ihre  Unterthanen"  1544,  ein  1545  ent- 
standenes, für  ihren  Sohn  Erich  11.  bestimmtes  „Regierungs- 
handbuch", das  ihm  und  allen  jungen  Herren  ein  „Anfang  zu 
christlicher  Regierung4'  sein  sollte,  den  „Mütterlichen  Unterricht 
für  Anna  Maria44,  ein  „Ehestandsbuch*4,  welches  der  Vermählung 
der  Tochter  Elisabeths  mit  dem  Herzog  Albrecht  von  Preufsen 
im  Jahre  1550  seine  Entstehung  verdankt,  endlich  das  „Trost- 
buch für  Wittwen44,  gedruckt  1556  und  in  erster  Linie  zwei 
Grälinnen  von  Schwarzburg,  weiterhin  aber  „allen  ehrbaren  und 
tugendsamen,  rechten  Wittwen  im  Herzogtum  Braunschweig 
zwischen  Deister  und  Leine  und  sonderlich  den  gottseligen  Witt- 
wen zu  Hannover44  gewidmet.  Tschackert  charakterisiert  diese 
Schriften  und  bietet  gut  ausgewählte  Proben.  Gar  manche  Äusse- 
rung dieser  braven  Frau  verdient  noch  heute  auch  von  unserer 
Jugend  ernsthaft  beherzigt  zu  werden.  So  heifst  es  im  „Send- 
brief an  alle  ihre  Unterthanen'4 :  „Wo  man  nicht  Gott  zum 
Freunde,  sondern  wider  sich  hat,  da  helfen  weder  Festung  noch 
Mauern,  noch  Wälle,  noch  Geschütz,  noch  einige  Rüstung44.  Das 
Trostbuch  für  Witwen  beendet  sie  mit  den  Worten: 

„Sünde  vermeiden  —  ist  ein  Schrein; 

Geduld  im  Leiden  —  lege  drein; 

Gut  für  Arges  —  thu  dazu; 

Freude  in  Armut  —  Nun  schliefs  zu.44 
Ein  grofser  Sprung  ist  es  von  dieser  Bekennerin  zu  der 
Nichte  Friedrichs  des  Grofsen,  Wilhelmine,  vermählt  mit  dem 
Erbstatthalter  Wilhelm  V.  von  Oranien.  Die  Schicksale  dieser 
energischen  und  ihren  Gemahl  weit  überragenden  Frau,  die  be- 
rufen war,  in  dem  Trubel  der  Revolution  und  des  Napoleonischen 
Zeitalters  eine  für  ihr  Land  hervorragende  und  äufserst  wichtige 
Rolle  zu  spielen,  werden  uns  auf  Grundlage  bisher  unbenutzter 
Dokumente  aus  dem  Königlichen  Hausarchiv  im  Haag  von  dem 
Direktor  des  Königlich  Niederländischen  kriegsgeschichtlichen 
Archivs,  Oberst  de  Bas,  unter  Zuhilfenahme  eines  reichen  Illu- 
strationsmaterials  erzählt.     Näher   als    diese   drei  Vertreterinnen 


aogez.  vod  £.  Heydenreieh.  177 

des  Hohenzollern-Stammes  steht  jedem  Leser  die  Königin  Luise, 
deren  Biograph,  Archivrat  Bailleu,  uns  auf  Grund  seiner  neuesten 
Forschungen  in  den  ihm  zum  ersten  Male  geöffneten  zahlreichen 
forstlichen  Hausarchiven  die  denkwürdige  Begegnung  der  Königin 
mit  Napoleon  in  Tilsit  und  ihre  Begleiterscheinungen  in  bekannter 
meisterhafter  Form  schildert  Die  eigenhändigen  Aufzeichnungen 
der  Königin  über  diese  Begegnung  und  andere  Berichte  von  Augen- 
zeugen, die  hier  zum  ersten  Male  veröffentlicht  werden,  geben 
den  Schilderungen  des  Verfassers  den  Reiz  der  unmittelbaren 
Anschauung  und  werden  allseitig  das  höchste  Interesse  hervorrufen. 
Der  Königliche  Vice-Oberceremonienmeister  von  dem  Knesebeck 
schildert  uns,  wie  eine  fünfte  Hohenzollern-Frau,  in  der  nach 
dem  zutreffenden  Ausspruch  eines  von  Kaiser  Wilhelms  Getreuen 
ein  Zug  antiker  Gröfse  lag,  Kaiserin  Augusta,  auch  an  der 
Spitze  ihrer  Zeit  gestanden  hat  und  was  wir  ihr  auf  dem  Gebiet 
der  öffentlichen  Krankenpflege  und  des  Roten  Kreuzes  zu  ver- 
danken haben.  MWas  die  Heimatluft41,  sagt  von  dem  Knesebeck 
in  einer  für  die  edle  Sprache  und  warme  Empfindung  des  Hohen- 
zollern-Jahrbuches  charakteristischen  Weise,  „was  das  Elternhaus, 
was  hauptsächlich  die  bedeutende  Mutter  in  ihre  Seele  gelegt, 
das  hat  sie  festgehalten  bis  ins  Aller,  das  war  für  vieles  die 
Richtschnur  geblieben,  die  mafsgebend  ihre  Handlungsweise  be- 
räumte. Sie  blieb  auch  dann  ihrer  Überzeugung  getreu,  wenn 
diese  längst  im  Widerspruche  stand  mit  der  Anschauung  des  Augen- 
blicks, denn  sie  unterschied  sehr  bestimmt  zwischen  einer  solchen 
and  dem,  was  wirklich  eine  Anforderung  der  Zeit.  Der  letzteren 
Terschiofs  sie  sich  nicht  so  leicht,  und  es  ist  allen  Augen  offen- 
bar gewesen,  dafs  die  Witwe  des  Begründers  des  Deutschen 
Reiches,  von  der  Gegenwart  schon  durch  ein  Geschlecht  getrennt, 
dieser  in  allen  ihren  Erscheinungen  mit  neidloser  Gunst  gegen- 
iberstand. 

Ältestes  bewahrt  mit  Treue 

Freundlich  aufgefafstes  Neue 
bezeichnet  in  dieser  Hinsicht  ihren  Standpunkt.  Sie  hat  ein 
schweres  Kreuz  getragen  durch  ihre  ernsten,  sich  mehrenden 
Leiden,  zu  denen  in  den  letzten  Jahren  die  Verluste  sich  gesellten, 
die  sie  mit  den  Ibren  und  dem  Vaterlande  Schlag  auf  Schlag 
erlitt  Sind  Leiden  schon  an  und  für  sich  eine  schmerzliche 
Heimsuchung,  so  bilden  sie  im  Glanz  des  Thrones  und  in  einer 
Lebenslage,  in  der  so  hohe  Anforderungen  an  immer  bereite  Kraft 
»od  Ausdauer  gestellt  werden,  einen  kaum  zu  überwindenden 
Gegensatz.  Sie  hat  ihn  überwunden,  sie  hat  dieses  Kreuz  ge- 
tragen nach  Heldenart,  mit  schwach  und  schwächer  werdenden 
Schultern,  aber  mit  wachsendem  Gott  vertrauen,  sie  hat  es  getragen 
mit  schon  zitternden  Händen,  aber  mit  nie  wankendem  Mut;  sie 
bat  es  noch  getragen  mit  siechem,  gebrochenem  Körper,  aber  auf 
Flügeln  des  Geistes  1" 

StitMhx.  t  4.  GxnnMUlwMen  LV.    2  u.  S.  22 


178    Hothcniollern-Jahrboch,  angez.  von  E.  HeydeireieL 

Schon  diese  fünf  Arbeiten  lassen  die  Vielseitigkeit  des  neuen 
Bandes  erkennen.  Das  15.  und  16.  Jahrhundert  ist  ferner  ver- 
treten durch  einen  Aufsatz  des  Dr.  Priebatsch  über  die  Ehren« 
händel  der  jungen  Familienglieder  im  15.  Jahrhundert  und  durch 
eine  umfassende  kunstgeschichtliche  Studie  des  Prälaten  Dr. 
Schneider  in  Mainz  über  das  Wohnhaus  des  Kardinals  Albrecht 
von  Brandenburg  in  seiner  Mainzer  Kanonikatszeit.  Dr.  von 
U bisch  läfst  vor  unsern  Augen  die  Geschichte  der  prachtvollen 
Röstung  Kurfürst  Joachims  II.  erstehen,  die  die  ihm  unterstellten 
Sammlungen  des  Zeughauses  als  eine  der  wenigen  im  alten  Berlin 
selber  entstandenen,  künstlerisch  ausgeführten  Renaissancewaffen 
aufbewahren.  Aus  dem  17.  Jahrhundert  finden  wir  die  Fortsetzung 
der  Vertreibung  der  Schweden  aus  Pommern  und  Preufsen  durch 
den  Grofsen  Kurfürsten  von  Oberstleutnant  Dr.  Jahns  zum 
ersten  Male  in  zusammenfassender  Form  erzählt,  wie  im  erslen 
Bande  wiederum  durch  ein  reichhaltiges  Abbild ungsmaterial  unter- 
stützt, von  dem  die  beiden  von  B.  Mercier  um  1695  auf  Wand- 
teppichen hergestellten  Darstellungen  des  Grofsen  Kurfürsten  bei 
der  Eroberung  der  Insel  Rügen  und  ebendesselben  bei  der  Er- 
oberung von  Stralsund  wegen  der  Schärfe  in  der  Charakteristik 
des  Fürsten  und  seiner  Generale  und  wegen  der  Mannigfaltigkeit 
der  Scenerie  besondere  Erwähnung  verdienen.  Das  18.  Jahr- 
hundert ist  in  Arbeiten  vom  Generaldirektor  der  Staatsarchive 
Prof.  Dr.  Koser,  dem  Obersten  Knorr,  dem  interimistischen  Kö- 
niglichen Hausbibliothekar  Dr.  Krieger,  dem  Direktor  der  Bremi- 
schen Kunsthalle  Dr.  Pauli,  dem  Direktor  des  Hohenzollern- 
Museums  und  Herausgeber  des  Jahrbuches  Dr.  Seidel  vertreten. 
Aus  dem  19.  Jahrhundert  hebt  der  vorliegende  Band  aufser  den 
schon  genannten  Arbeiten  über  die  Königin  Luise  und  die  Kaiserin 
Augusta  noch  die  Verleihung  des  Schwarzen  Adlerordens  an 
Adolf  von  Menzel  und  die  Vorliebe  der  Hohenzollern  für  den 
Segelsport  hervor.  Unter  den  kleinen  Beiträgen  sind  die  Mit- 
teilungen aus  dem  Hohenzollern- Museum  besonders  bemerkens- 
wert, speziell  über  die  kostbaren  Überweisungen  Seiner  Majestät 
des  Kaisers  aus  dem  Tresor  des  Königlichen  Hauses. 

Die  zahlreichen  Abbildungen  machen  auch  bei  diesem  dritten 
Band  dem  hohen,  künstlerischen,  reproduktiven  Können  des  Ver- 
legers alle  Ehre.  Farbendrucke,  wie  die  des  Porträts  des  Kur- 
fürsten  Joachims  I.  von  Lukas  Cranach  d.  A.  und  der  Schnell- 
jacht des  Grofsen  Kurfürsten  von  Professor  Bohrdt  dürften  heute 
nicht  zu  übertreffen  sein.  33  Vollblälter  und  125  Textillustrati- 
onen tragen  zu  der  vornehmen,  überaus  geschmackvollen  Aus- 
stattung bei. 

Mühlhausen  i.  Thüringen.  Eduard  Heydenreich. 


Mommsen,  Feste  d.  Stadt  Athen  i.  Altert.,  agz.  v.  Hoffmann.   179 

August  Mommsen,  Feste  der  Stadt  Athen  im  Altertom,  geordnet 
nach  attischem  Kalender.  Leipzig  1898,  B.  G.  Tenbner.  548  S.  8. 
16  JL. 

Die  im  Jahre  1864  von  August  Mommsen  herausgegebene 
'ileortologie'  liegt  in  neuer  Bearbeitung  vor,  als  letztes  Werk  des 
vor  kurzem  verstorbenen  hochverdienten  Forschers.  Aus  Inschriften 
and  aus  Aristoteles'  Schrift  vom  Staate  der  Athener  sind  man- 
cherlei Nachrichten  zu  dem  allerdings  noch  immer  recht  lücken- 
haften und  zerstreuten  Material  hinzugekommen:  Eine  an  dieses 
reichhaltige  Buch  sich  anlehnende  Obersicht  möchte  auch  deshalb 
Dicht  überflüssig  erscheinen,  weil  die  von  J.  H.  Lipsius  im  zweiten 
Bande  seiner  Neubearbeitung  von  Schümanns  Griechischen  Alter- 
tümern zu  erwartende  Darstellung  sich  noch  zu  verzögern  scheint. 
Was  Seh ö mann  selbst  in  der  dritten  Auflage  1873  über  die 
attischen  Feste  gesagt  hat,  bedarf  jetzt  an  manchen  Stellen  der 
Berichtigung. 

Das  attische  Festjahr  zeigt  reich  ausgestaltete  Festkreise. 
Zwischen  den  mehrfachen  Festen,  die  einer  jeden  der  in  Athen 
hauptsächlich  verehrten  Gottheiten  gewidmet  waren,  hat  ein  innerer 
Zusammenhang  nach  den  Jahreszeiten  bestanden;  geheimnisvoll 
mit  einander  verknüpft  erscheinen  die  Festkreise  der  Demeter  und 
des  Dionysos.  Oberall  war  den  Naturvorgängen  eine  tiefere  Be- 
ziehung zum  Menschenleben  beigelegt,  die  für  uns  oft  nur  dunkel 
erkennbar  ist;  sie  war  die  Grundlage  für  die  dauernde  Geltung 
und  fortschreitende  Ausbildung  der  Feste  innerhalb  der  Staats- 
ordnung. 

Das  attische  Jahr  begann,  wie  das  delphische,  nach  der 
Sommersonnenwende.  Zwei  kurze  Notizen1)  überliefern,  dafs  der 
erste  Monat  Hekatombaion  seinen  Namen  habe  von  den  dem 
Apollon  dargebrachten  Opfern,  und  dafs  dieser  Gott  bei  den 
Athenern  den  Beinamen  Hekatombaios  gehabt  habe:  aber  hätte 
man  am  ersten  Jahrestage  dem  Apollon  ein  Hekatombenopfer 
dargebracht,  wie  früher  angenommen  wurde,  so  müfste  das  Fest 
in  der  Reihe  derjenigen  genannt  sein,  welche  der  Staatskasse 
Einnahmen  für  verkaufte  Häute  der  Opfertiere  brachten;  die  darauf 
bezügliche  Inschrift1)  aber  nennt  zweimal  an  erster  Stelle  im 
Jahre  das  Opfer  für  die  Friedensgöttin,  welches  zum  Fest  der 
Synoikien  gehörte*).  Der  Name  des  Monats  weist  vielmehr  auf 
den  groften  Opferschmaus  der  Panathenäen  hin.  Dem  bei  Plutarch 
überlieferten  älteren  Namen  Kronios  entspricht  das  am  12.  Tage  des 
Monats  gefeierte  Fest  der  Kronien,  ein  dem  Kronos  und  der  Rhea 
gewidmetes  Erntefest  mit  Opfern  von  den  Feldfrüchten4);  dann 
folgten  am  16.  die  Synoikien,  zum  Andenken  an  die  Vereinigung 

l)  In  Etym.  Magnum  und  bei  Hesychios. 

')  CIA  II  741  «=  Dittenberger  Syiloge  inscr.  Graee.  374. 

»j  Sehol.  Aristoph.  Friede  1019. 

*)  Philoeh.  fr.  3,  Demostil.  24,  26. 

12* 


180       A.  Mommsei,  Feste  der  Stadt  Athen  im  Altertum, 

der  attischen  Gemeinden  zu  einem  Staate  durch  Tbeseus1),  der 
Stadtgöttin  Athena  gewidmet  und,  vermutlich  «seit  Beendigung  der 
Perserkriege8),  verbunden  mit  einem  Opfer  für  die  Friedensgöttin, 
welches  anfangs  unblutig  war8),  im  4.  Jahrhundert  aber  sich  zu 
einem  ansehnlichen  Opferschmaus  umgestaltet  hatte4).  Zu  Ende 
des  Monats  feierte  man  das  eigentliche  Stadtfest,  die  Pana- 
thenäen, mit  einem  Festzuge  zur  Burg,  dem  eine  nächtliche 
Feier  vorausging5),  mit  Waffentanz  (Pyrrhiche)  und  kyklischen 
Chören6),  die  im  Reigentanz  Festgesänge  vortrugen,  und  einem 
Opferschmaus7).  Zur  Besorgung  dieses  Festes  war  eine  besondere 
Behörde  erwählt,  die  Hieropöen,  denen  auch  noch  andere  Opfer 
zu  anderen  Zeiten  des  Jahres  zugewiesen  waren8).  Seit  Peisi- 
slratos  feierte  man  alle  vier  Jahre,  in  jedem  dritten  Olympiaden- 
jahre,  mit  besonderem  Glänze  die  grofsen  Panathenäen.  Der 
Festzug,  von  welchem  der  Parthenonfries  ein  ideales  Abbild  giebt, 
war  dann  prächtiger  ausgestattet;  an  den  vorhergehenden  Tagen 
fanden  musische,  gymnische  und  hippische  Wettkämpfe  statt,  die 
dem  Volke  und  den  zahlreich  herzuströmenden  Fremden  mannig- 
faltigste Unterhaltung  darboten.  Für  die  dazu  erforderlichen 
Zurüstungen,  namentlich  für  die  Beschaffung  der  Preise,  war  eine 
zweite  Behörde  bestellt,  die  Athlotheten9);  diese  hatten  auch  für 
die  Anfertigung  des  kunstvoll  gewebten  Peplos  zu  sorgen,  den 
man  der  Stadtgöttin  darbrachte;  ob  solche  Darbringung  auch  an 
den  gewöhnlichen,  kleinen  Panathenäen  stattfand,  bleibt  zweifel- 
haft10). Die  musischen  Wettkämpfe,  von  Perikles  erweitert11),  be- 
standen in  Vorträgen  von  Rhapsoden,  Kitharoden  und  Auloden;  es 
kamen  also  bei  diesem  Feste  die  Gesänge  Homers  und  der  lyrischen 
Dichter  zur  Geltung;  dramatische  Aufführungen  waren  ausge- 
schlossen. Cber  die  dabei  erteilten  Preise  haben  wir  inschrift- 
liche Kunde12);   der   erste   Sieger   unter  den  Kitharoden  erhielt 


*)  Thuk.  2,  15.    Plut.  Thes.  24. 

2)  Plat.  Kim.  12. 

3)  Aristoph.  a.  a.  0. 

4)  Die  erwähnte  Inschrift  bezieht  sich  auf  die  Jahre  Ol.  111,  3—112,  2; 
334—331  v.Chr. 

*)  CIA  II  163  =  Ditt.  380. 
«)  Lya.  21,  2.  4. 
7)  CIA  II  741. 

*)  Aristot.  Staat  d.  Atb.  54.   Demosth.  21,  115.  171. 
9)  Ihr  Amt  war  vierjährig;   vom   4.  Hekatombaioo  an  speisten  sie  im 
Prytaneion,  Arist.  60.  62. 

10)  Plat.  Euthyphr.  6°  und  Isaeos  bei  Harpokr.  sprechen  nur  von  den 
grofsen  Panathenäen,  ebenso  die  Inschrift  CIA  IV  2,  477;  erst  der  Volks- 
bescblufs  vom  Jahre  Ol.  118,  2  =  307  v.  Chr.  erwähnt  einen  alljährlich  dar* 
zubringenden  Peplos;  Diod.  20,46. 

11)  Plut.  Per.  13  sagt,  sie  seien  von  Perikles  begründet;  aber  schon 
Hipparch  verordnete,  dals  die  homerischen  Gesänge  an  den  Panathenäen  t£ 
vtioIt}\Jj6(os  vorgetragen  werden  sollten,  und  die  Inschrift  CIA  II  357  bezieht 
sieb  auf  einen  Kitharoden  der  Zeit  vor  Perikles. 

")  CIA  II  965  =  Ditt.  395. 


tag  ei.  von  M.  Hoffmann.  181 

einen  goldnen  Kranz  im  Wert  Ton  1000  Drachmen  und  500 
Drachmen  bar,  die  vier  folgenden  erhielten  nur  Geldpreise  von 
1200,  600,  400,  300  Drachmen;  geringer  waren  die  Preise  der 
Auloden;  auch  die  den  Gesang  begleitenden  Spieler,  die  Kitha- 
risten  und  Auleten,  erhielten  ihre  Preise.  Für  die  gymnischen 
und  hippischen  Wettkämpfe  bestanden  die  Preise  sämtlich  in 
Krügen  mit  attischem  öl;  als  erster  Preis  beim  Sladionlauf  der 
Jünglinge  wurden  60  Krüge  gegeben,  als  erster  Preis  beim  Welt- 
fahren 140  Krüge.  Auf  die  Wettkämpfe,  die  mehrere  Tage  in 
Anspruch  nahmen,  folgte  nach  Angabe  derselben  Inschrift  der 
Waffentanz,  in  drei  Abteilungen  von  Knaben,  Jünglingen  und 
Männern  ausgeführt,  dann  die  Euandria,  eine  Musterung l),  wobei 
die  durch  Tüchtigkeit  ihrer  Männer  siegende  Phyle  als  Preis  ein 
Rind  zum  Opferschmaus  erhielt,  ebenso  wie  jede  Abteilung  der 
Waffentänzer;  endlich  der  Fackellauf,  ein  glänzendes  Schauspiel, 
bei  welchem  wiederum  die  Phylen  wetteiferten,  unter  besonderer 
Leitung  des  Archon  Basileus*).  Daran  schlofs  sich  vermutlich 
die  Nachtfeier  mit  Reigentänzen8),  welche  dem  Tage  des  Fest- 
zoges,  dem  28.  Hekatombaion,  vorausging.  Dieser  Haupttag 
endete,  nach  Vollbringung  der  Ceremonien  im  Parthenon  und  im 
Erechtheion,  mit  einem  Hekatombenopfer  und  Festschmaus  des 
Volkes4).  Den  Schlufs  des  Festes  bildete,  vermutlich  am  Tage 
nach  dem  Festzuge,  ein  Weltfahren  zu  Schiffe  beim  Piräus*), 
vielleicht  verbunden  mit  einer  Poseidonfeier,  für  welche  ein  Ge- 
setz des  Redners  Lykurgos  einen  Wettstreit  kyklischer  Chöre  an- 
ordnete6). Das  Fest  der  grofsen  Panalhenäen  verursachte  der 
Staatskasse  bedeutende  Ausgaben;  im  Jahre  Ol.  92,  3  erhielten  die 
Athlotheten  5  Talente  und  100  Drachmen  zur  Besorgung  der 
Wettkämpfe,  die  Hieropöen  5114  Drachmen  zur  Besorgung  der 
Hekatombe7,).  Oftmals  wurde  die  Fest  Versammlung  bei  den  Wett- 
kämpten  benutzt  zur  öffentlichen  Verkündigung  der  vom  atheni- 
schenf  Volke  verliehenen  Ehrenkränze8). 

Der  zweite  Monat,  Metageitnion,  benannt  nach  der  Sitte,  in 
diesem   Monat   die  Wohnung   zu    wechseln9),    war   eine  festlose 

')  Xen.    Mem.  3,  3,  12 f.:  öcüpdnüv  (juyi&ti  xa\  (So^ug  6ut(f4Qovaiv. 

*)  Arist.    57. 

»)  Enrip    Herakl.  777  ff. 

')  Die  I  nschrift  CIA  I1 163  giebt  die  Reihenfolge  an,  in  welcher  die 
Bieropoeo  das  Opferfleisch  verteilen  sollen:  zuerst  den  Prytanen,  dann  den 
■PUB  Archonteo,  den  Schatzmeistern  der  Göttin,  den  Priestern,  den  Feld- 
aerrn  and  Taxiarchen,  den  Mitgliedern  des  Festzages,  auch  den  Korb- 
trigerianen,  ra  61  älXa  xpla  *A$r\vaiou;  ptQ(&iv. 

*)  aßiiXXa  töv  vecüv  nach  der  Inschrift  965,  vgl.  Plot.  Thcm.  32. 

*)  [Plot.]  v.  X  orat.  842». 

0  CIA  II  188  -»  Ditt.  44. 

*)  CIA  II  331.  467  —  Ditt.  162.  347  u.  a. 

•)  So  deutet  Schümann  Gr.  Alt.  2»,  593  die  Worte  Plntarchs  de  exil.  6: 
onov  xaX  fxfjva  Mttaytnyitova  xal  &vo(av  Imovvftov  ayovoi  iov  (Atiot- 
ttOfiov  la  Metayitovta,  indem  er  meint,  daljs  die  Gaue  Melite  nnd  Dlomeia 


182       A.  Mommsen,  Feste  der  Stadt  Athen  im  Altertum, 

Zeit,  abgesehen  von  örtlichen  Einzelfesten,  die  uns  Oberhaupt  nur 
hie  und  da  bekannt  sind  und  für  das  Gesamtbild  wenig  in  Be- 
tracht kommen.  Ein  bei  PJutarch1)  erwähntes  Metageitnienopfer 
im  Gau  Diomeia  steht  vielleicht  in  Beziehung  zu  der  Heraklesfeier 
in  dem  dort  gelegenen  Gymnasion  Kynosarges');  eine  andere 
Heraklesfeier,  vielleicht  die  zu  Marathon,  gehört  wohl  schon  in 
den  Hekatombäon8). 

Der  2.  Boedromion,  an  welchem  der  Streit  zwischen  Athen a 
und  Poseidon  um  die  Schutzherrschaft  über  Attika  stattgefunden 
haben  sollte,  galt  als  ein  Unglückstag  für  Geschäfte4);  der  3.,  an 
welchem  man  den  Sieg  der  Athena  feierte5),  war  vermutlich  auch 
Gedenktag  der  Schlacht  bei  Platää6).  Am  5.  gedachte  man  der 
Verstorbenen;  das  Pest  hiefs  Genesia  oder  Nekysia  oder  Nemesia, 
vermutlich  eine  von  Solon7)  angeordnete  Zusammenfassung  der 
sonst  an  den  Geburtstagen  der  Verstorbenen  in  den  einzelnen 
Häusern  angestellten  Opferbräuche.  Am  6.  folgte  wiederum  ein 
fröhliches  Fest,  das  Dankfest  für  den  Sieg  bei  Marathon8),  bei 
welchem  def*  Archon  Polemarchos  der  Artemis  Agrotera  ein  Ziegen- 
opfer darzubringen  hatte9).  Vielleicht  fiel  es  zusammen  mit  dem 
Apollonfest  der  Boedromien,  dessen  Tag  nicht  überliefert  ist; 
dieses  galt  einem  mythischen  Siege  der  Athener  über  den  König 
Eumolpos  von  Eleusis10)  oder  nach  anderer  Angabe  über  die 
Amazonen11).  Der  Monat  Boedromion  brachte  noch  weitere 
patriotische  Gedenktage;  am  12.  opferte  man  der  Athena  zum 
Dank  für  die  Befreiung  von  der  Herrschaft  der  Dreifsig12);  der 
19.  war  der  Siegestag  von  Salamis,  aber  weil  er  zur  Mysterien- 
feier gehörte,  verlegte  man  das  Dankfest  für  diesen  Sieg  in  die 
frühere  Sommerzeit,  auf  das  Artemisfest  im  Munichion  (vielleicht 
mit  Rücksicht  auf  die  Zeit  der  Ausfahrt  der  Flotte). 

Die  Einleitung  zu  der  grofsen  Mysterienfeier  bildete  das 
Eleusinienfest,  nach  den  Inschriften  zeitlich  davon  getrennt 
und  ihr  vorangehend18);  es  wurde  zu  Eleusis  mit  Festzug  und 
Opfer  begangen,   alle  zwei  Jahre  traten  auch  Wettkämpfe  hinzu. 


in  den  vorhergehenden  Worten  nur  beispielsweise  genannt  seien ;  das  Opfer 
hält  er  für  ein  dem  Apollo n  gewidmetes. 

1)  a.  a.  0. 

2)  Aristoph.  Frösche  652. 

•)  Demosth.  19,58:  Beschlnfs  vom  26.  Skirophorion,  die  bevorstehenden 
Herakleen  in  der  Stadt  zu  feiern. 

4)  Plnt.  de  frat.  am.  18:  anoipgag. 
»)  Proklos  zn  Plat.  Tim.  p.  53. 
«)  Plnt.  de  glor.  Ath.  7.  Gam.  19.  Arist  19. 
')  Pbiloch.  fr.  164. 

*)  Plat  de  glor.  Atb.  7,  de  mal.  Herod.  26. 

9)  Aristoph.  Ritter  660.  Xen.  An.  3,  2,  12.  Arist.  Staat  d.  Ath.  58. 
>°)  Philoch.  fr.  33. 
">  Plnt.  Thes.  27. 
")  Plut.  de  glor.  Ath.  7. 
»)  CIA  IV  2,  617b.  834K  n  741. 


angez.  von  H.  Hoffmann.  183 

Die  grofsen  Mysterien,  bisweilen  auch  Eleusinien  genannt, 
begannen  mit  einer  Vorfeier  in  der  Stadt,  zu  welcher  das 
Asklepiosfest  gehörte1);  am  19.  Boedromion  fand  dann  der 
grobe  Festzug  nach  Eleusis  statt,  der  erst  am  Abend,  d.  h.  nach 
griechischer  Tagesrechnung  am  Anfang  des  20.  Boedromion,  dort 
beim  Demetertempel  anlangte2).  Die  Feier  im  Innern  des  Tele- 
sterion*),  vermutlich  auf  drei  Tage  verteilt,  war  nur  den  Ein- 
geweihten zugänglich;  zur  Unterhaltung  der  nicht  daran  Teil- 
nehmenden fanden,  wenigstens  in  späterer  Zeit  dramatische  Auf- 
führungen statt4).  Den  Abschlufs  bildete  die  öffentlich  vollzogene 
Wasserspende,  Plemochoe5).  Die  Leitung  des  ganzen  sehr  heilig 
gehaltenen  Festes  hatte  der  Archon  Basileus,  unterstützt  von 
seinen  beiden  Beisitzern  und  den  vom  Volke  erwählten  Epime- 
leten*).  Er  hatte  nachher  an  die  Prytanen  und  den  Rat  Bericht 
zu  erstatten7),  auch  Prozesse  zur  Entscheidung  zu  bringen,  die 
sich  aus  Verletzung  der  Religion  oder  aus  Streitigkeiten  der 
Priester  ergaben8). 

Eine  ganze  Reihe  von  Festen  hat  auch  der  folgende  Monat 
Pyanopsion  (so  die  Namensform  in  den  Inschriften)  aufzuweisen, 
dessen  Beginn  etwa  dem  15.  Oktober  unseres  Kalenders  ent- 
spricht. Am  7.  feierte  man  die  Pyanopsien,  ein  Erntefest  mit 
Frachtopfer  von  gekochten  Hülsenfrüchten  (nvavoi);  dieses  wurde 
samt  der  Eiresione,  einem  mit  Wollbinden,  Feigen,  Backwerk  und 
andern  Dingen  ausgestatteten  heiligen  Zweige  vom  öl-  oder 
Lorbeerbaum,  dem  Apollon  dargebracht9).  Vermutlich  an  dem- 
selben Tage  feierte  man  den  Beginn  der  Weinlese  mit  den 
Oschophorien;  zwanzig  Jünglinge,  zwei  aus  jeder  Phyle,  trugen 
im  Wettlauf  Weinreben  mit  den  daranhängenden  Trauben  vom 
Dionysostempel  in  der  Stadt  nach  dem  Tempel  der  Athena  Skiras 
inPhaleron;  die  beiden  Sieger  kehrten  dann  an  der  Spitze  eines 
schwärmenden  Chores  in  die  Stadt  zurück10).  Die  Stiftung  beider 
Festbräuche  wird  dem  Tbeseus  zugeschrieben11),  dessen  Fest,  die 
These en,  dann  am  8.  Pyanopsion  gefeiert  wurde,  glänzend 
aasgestattet  mit  Festzug,  Opferschmaus,  Fackellauf,  gymnischen 
und  hippischen  Wettkämpfen,  bei  welchen  die  Epheben  Gelegen- 


')  Auch  Epidanrien  genannt,  weil  Asklepios  von  Epidanros  kommend 
in  Athen  die  zn  den  Mysterien  erforderliche  Weihe  empfangen  haben  sollte; 
Philostr.  v.  Apollon.  4,  18  p.  72.  Paos.  2,  26,  7.  Arist.  56., 

*)  Herod.  8,  65.  Plnt  Phok.  28.  Alkib.  34. 

*)  Plnt.  Per.  13. 

*)  CIA  II  628,  Inschrift  der  Dionysischen  Künstler. 

t)  Athen.  11,  496a. 

*)  Arist.  57.  CIA  D  597. 

*)  Andoc.  de  myst.  55.  111. 

•)  Arist.  57.  Demosth.  22,  27. 

*)  Schol.  zn  Aristoph.  Ritter  729.  Plntos  1054. 

l0}  Proklos  Chrestom.  28.  Athen.  11,  495  f. 

n)  Plnt.  Thes.  22,  23. 


184      A.  Mommscn,  Feile  der  Stadt  Athen  im  Altertum, 

heit  hatten,  ihrem  Vorbilde  Theseus  zu  Ehren  ihre  Geschicklich- 
keit  zu  zeigen1).  Mit  den  Theseen  werden  in  Inschriften  oft 
zusammen  genannt  die  Epitaphien,  ein  Fest  zum  Andenken  an 
die  im  Kriege  gefallenen  Bürger.  Der  ernste  Brauch,  die  Ge- 
fallenen öffentlich  zu  bestatten  mit  ehrender  Grabrede8),  gestaltete 
sich  in  Friedensjahren  zu  einer  fröhlicheren  Feier;  man  ehrte 
alljährlich8)  die  Tapferkeit  der  Vorfahren  mit  Opfern  und  mit 
gymnischen,  hippischen  und  musischen  Wettkämpfen.  Anschlufs 
dieses  Festes  an  die  Theseen  ist  deshalb  wahrscheinlich,  weil 
Theseus  selbst  als  ein  daheim  bestatteter  Held  gefeiert  wurde4); 
auch  soll  er  die  Bestattung  der  vor  Theben  gefallenen  Helden 
angeordnet  haben6). 

Vom  9.  bis  13.  Pyanopsion  feierten  die  verheirateten  Frauen 
der  Demeter  zu  Ehren  dieThesmophorien6),  ein  Fest,  dessen 
Name  die  heiligen  Satzungen  des  Ackerbaus  und  der  Ehe  be- 
zeichnet. Dann  folgte,  wahrscheinlich  vom  19.  bis  21.,  das 
Familienfest  Apaturien,  bei  welchem  die  Bürgerkinder  in  die 
Phratrien  aufgenommen  wurden7);  die  Genossen  der  Phratrie 
vereinigten  sich  zu  gemeinsamen  Opfern  für  Zeus,  Athena  und 
Apollon  Patroos6);  die  Knaben  erfreuten  ihre  Väter  durch  einen 
Wettstreit  im  rhapsodischen  Vortrag9).  Vielleicht  schlössen  sich 
daran  die  Feste  für  Hephästos  und  Prometheus,  deren  Tage 
nicht  bekannt  sind ;  beide  mit  Wettstreit  kyklischer  Chöre 10)  und 
Fackellauf  von  der  Akademie  zur  Stadt11).  Endlich  feierte  man 
am  letzten  Tage  des  Monats  ein  der  Athena  und  dem  Hephästos 
gemeinsames  Fest,  die  Athenäen  oder  Chalkeen,  d.h.  Fest  der 
Schmiede;  es  war  überhaupt  ein  Fest  9er  Handwerker12);  für 
Athena,  die  als  Ergane  Beschützerin  des  Handwerks  war,  begann 
an  diesem  Tage  die  Arbeit  an  dem  zunächst  darzubringenden 
Peplos18). 

Ein  festloser  Wintermonat  war  der  Maimakterion;  nur  ein 
dem  Zeus  Georgos  in  diesem  Monat  gebrachtes  Opfer  wird  ge- 
legentlich erwähnt14).  Im  Poseideon  (December)  feierte  man 
überall   in  den  Gauen  die  ländlichen  Dionysien  mit  scherz- 

*)  CIA  n  444—450. 

8)  Thuk.  2,  34.  Plnt.  Demosth.  21 ;  Isokr.  vom  Frieden  87. 
•)  [Pitt.]  Meoer.  249b.  [Lys.]  2,  80.  Arist.  58. 

*)  Plut.  Thes.  36. 

')  Eorip.  Schotzfl.  932  ff. 

*)  Plut  Dem.  30.  Isae.  8,  19.  Aristoph.  Thesm. 

T)  Xen.  Hell.  1,  7,  8.  Andoc.  de  myst.  125. 

*)  Schol.  zu  Aristoph.  Ach.  146.  Plat.  fiuthyd.  302*. 

9)  Plat.  Tim.  21b. 

10)  CIA  n  553.  [Xen.]  Staat  d.  Ath.  3,  4. 
»)  CIA  IV  35b.  Paus.  1,  30,  2.  . 

18)  Harpokr.  S.  183:    Zoqtt    xetocovafr  xo*y7?,   fiahata   Sh  xalx&vaiv, 
vgl.  Soph.  fr.  759. 

18)  Etym.  M.  s.  v.  XalxeTa. 

u)  cia  m  77. 


angei.  von  M.  Hoff  mann.  185 

haften  Umzügen,  aas  denen  das  attische  Drama  hervorgegangen 
sein -soll1);  später  wurden  bei  diesem  Feste  da,  wo  es  Theater 
gab,  z.  B.  im  Piräus,  in  Eleusis,  in  Kollytos,  Tragödien  und 
Komödien  aufgeführt  *),  und  die  Dionysien  im  Piräus  wurden  den 
städtischen  (s.  u.)  ebenbürtig,  mit  Pestzug,  Opfer  und  dramati- 
schen Wettkämpfen8).  Zu  Eleusis  feierte  man  in  diesem  Monat 
loch  die  Haloen,  das  Tennen-  oder  Dreschfest,  mit  Erinnerung 
an  die  Aussendung  des  Triptolemos4).  War  das  Jahr  ein  Schalt- 
jahr, so  hatte  man,  infolge  der  Einschaltung  eines  zweiten  Monats 
Poseideon,  eine  ziemlich  lange  festlose  Zeit,  bis  im  Gamelion  die 
Lenien  folgten,  ein  städtisches  Dionysosfest,  mit  Festzug,  Opfer- 
schmaus und  dramatischen  Aufführungen8).  Gegen  Ende  des 
Gamelion,  der  seinen  Namen  hat  von  der  Sitte,  in  diesem  Monat 
die  Hochzeiten  zu  feiern,  folgte  das  Fest  The ogamien,  die 
Vermählung  des  Zeus  und  der  Hera  betreffend6). 

Im  Anthesterion,  der  beginnenden  Frühlingszeit,  feierte  man 
dem  Dionysos  das  eigentliche  Weinfest,  die  Anthesterien,  mit 
fröhlichen  Gelagen7).  Die  drei  .Tage  des  Festes  werden  als  Tag 
da*  Pafsöffnung,  Kannenfest,  Topffest  bezeichnet.  Am  zweiten 
Tage  geleitete  ein  Festzug  die  Gemahlin  des  Archon  Basileus  zur 
symbolischen  Vermählung  mit  dem  Gotte*);  am  dritten  Tage  aber 
brachte  man  die  Topfspeise  dem  zur  Unterwelt  hinabgestiegenen 
Dionysos  und  dem  cbthonischen  Hermes  als  Totenopfer  dar9); 
das  Fest  hatte  also  einen  ernsten  Schlufs.  In  demselben  Monat 
fanden  zu  Agra  am  Ilissos  die  kleinen  Mysterien  statt;  wer 
spater  an  den  grofsen  Mysterien  teilnehmen  wollte,  mufste  zuvor 
an  den  kleinen  die  Weihe  empfangen  haben10).  Es  war  die  Zeit 
der  sprossenden  Saaten ;  sie  wurde  in  Eleusis  mit  Opfern  für 
Demeter  Chloe11),  in  der  Stadt  Athen  mit  dem  Procharisterien- 
opfer  für  Athena12)  gefeiert.  Am  23.  Anthesterion  folgten  die 
Diasien,  ein  dem  Zeus  Meilichios,  d.  h.  dem  gnädigen,  außer- 
halb der  Stadt  gefeiertes  Fest18),  gewifs  auch  auf  den  erhofften 
Erntesegen  bezüglich. 

Im  Elaphebolion  (März — April)  erfreute  sich  das  ganze  Volk 
an  dem  Hochfest   der  grofsen  oder  städtischen  Dionysien, 


s)  Athen.  2,  40b.  Scbol.  Aristoph.  Ach.  504,  Wolken  296. 
*)  CIA  IV  2.  574.  Aeschii.  1,  157.  Demosth.  18,  180. 
*)  CIA  II  467—470.  Demosth.  21,  10. 
4)  Philoch.  fr.  161.  CIA  II  834b.  Paus.  1,  38,  6. 
•)  Ariit.  57.  Pitt  Symp.  223»,  ProUg.  327*1. 
')  Schol.  Hesiod.  W.  o.  T.  784. 
')  Aristoph.  Ach.  1000.  1076  ff.  Schol.  Hes.  370. 
•)  Arist.  3,  5.  [Demosth.]  59,  73.  Philostr.  Apollos,  p.  73. 
•)  Schol.  Aristoph.  Frosche  218. 
10)  Plnt  Demetr.  26.  Pitt.  Gorg.  497c. 
u)  CIA  IV  2,  477«. 
**)  Soid.  s.  v.  IlQoxaQiatriQUt. 
«•)  Thnk.  1, 126.  Xen.jAn.  7,^8,  4  f. 


186      A.  Mommsen,  Feste  der  Stadt  Athen  im  Altertom, 

dessen  Glanz  dem  der  groben  Panathenäen  nahe  kam;  nur  fehlten 
die  hymnischen  und  hippischen  Wettkämpfe.  Eingeleitet  wurde 
das  Fest  durch  Schmausopfer  fftr  die  Glücksgöttin,  Idya&ij  Tv%ij% 
und  für  Asklepios1);  am  9.  Elaphebolion  bewegte  sich  ein  glän- 
zender Festzug  mit  dem  Dionysosbilde  vom  Theater  nach  einem 
bei  der  Akademie  gelegenen  Tempel  des  Gottes8)  und  kehrte  am 
Abend  zurück,  um  das  Bild  im  Theater  wieder  aufzustellen*). 
Dann  folgten  mehrere  Tage  nach  einander  musische  Wettkämpfe, 
für  deren  Ausstattung  die  von  den  Phylen  erwählten  Choregen 
unter  Leitung  des  ersten  Archon  Sorge  zu  tragen  hatten4),  zuerst 
kyklische  Chöre5),  dann  Komödien,  dann  Tragödien6).  Oftmals 
wurden  an  den  Tagen  der  Tragödien  Ehrenkränze  verkündet7). 
Das  Fest  schlofs,  vermutlich  am  14.,  mit  der  Pandienfeier8); 
es  wurden  'dem  Dionysos  und  den  andern  Göttern'  Opfer  dar- 
gebracht 'zum  Wohl  und  Gedeihen   des  Rats  und  des  Volkes'9). 

Der  Monat  Munichion  brachte  am  16.  das  Artemisfest 
Munichia,  im  Tempel  auf  der  Höhe  Hunichia  (so  die  Namens- 
form in  den  Inschriften)  beim  Piräus  gefeiert,  zugleich  Dankfest 
für  den  Sieg  bei  Salamis10).  Die  Bräuche  waren  verwandt  mit 
denen  des  Artemisfestes  zu  Brauron11),  dessen  Zeit  unbekannt  ist; 
die  jungen  Mädchen  wurden  unter  besonderen  Schutz  der  Göttin 
gestellt19).  Die  Epheben  aber  feierten  das  Fest  in  Munichia  mit 
Wettfahren  zu  Schiffe18),  sie  landeten  auf  Salamis,  um  dort  dem 
Aias  zu  opfern,  mit  dessen  Hilfe  der  Sieg  gewonnen  sein  sollte. 
Am  19.  folgte  das  zweite  Zeusfest,  die  Olympieen,  glänzender 
gefeiert  als  das  erste,  mit  Festzug14)  nach  dem  am  Ilissos  ge- 
legenen Tempel,  gymnischen  und  hippischen  Wettkämpfen  und 
Opferschmaus 1&),  doch  hielt  man  das  Fest  in  bescheidenen  Grenzen 
gegenüber  dem  Nationalfest  in  Elis. 

Im  Thargelion,  dem  Monat  des  wiederkehrenden  Sommers, 
feierte    man    das   zweite   Apollonfest,  die  Thargelien.     Am  6. 


')  CIA  II  741.  Aeschio.  3,  67.     Dafs  dem  Asklepios  zweimal  im  Jahre 
geopfert  wurde  (vgl.  o.  grofse  Mysterien),  ist  bezeugt  CIA  II  352b. 
')  Philostr.  L.  d.  Soph.  p.  235.    Paas.  1,  29,  2. 
»)  CIA  n  470.  471. 
<)  Arist.  56. 

5)  Aeseh.  3,  232.  Lys.  21,  2. 

6)  Diese  Reihenfolge   ergiebt   sich  aas  der  choregisehen  Inschrift  CIA 
II  971  =Ditt.  405  f.  and  dem  bei  Dem.  21, 10  angerührten  Gesetz. 

7)  CIA  II  311.  312.  467  =  Ditt.  140.  141.  347;  Aesch.  3,  34:  havtiov 
rtSv  'Ellrivcw. 

•)  Dem.  21,9. 

*)  CIA  II  307  =  Ditt.  381,  desgl.  Ditt.  382. 
10)  Plot.  de  glor.  Ath.  7. 
")  Herod.  6,  138.  Strab.  9,  399. 
")  Schol.  Aristoph.  Lys.  645. 
J8)  CIA  II  467—471 ;  Ditt.  347. 
")  Plut.  Phok.  37. 
»)  CIA  n  741. 


to gez.  von  M.  Hoffmann.  187 

wurde  die  Stadt  entsühnt  mit  altertümlichen  Reinigungsgebräuchen, 
die  an  Menschenopfer  früherer  Zeit  erinnerten1);  am  7.  folgte  ein 
Festzug  mit  Darbringung  von  Erstlingsopfern  der  Peldfrüchte  und 
Weltkampf  von  kyklischen  Chören,  für  welche  je  zwei  Phylen 
zusammen  einen  Choregen  wählten2).  Das  Fest  wurde  ebenso 
wie  die  grofsen  Dionysien  vom  ersten  Archon  geleitet  und  eben- 
falls zur  Verkündigung  von  Ehrenkränzen  benutzt8).  Am  19.  und 
20.  wurden  im  Piräus  die  Bendideen  gefeiert,  ein  Fest  der 
thrakischen  Artemis,  mit  Festzug,  Opferschmaus  und  Fackellauf4). 
Mommsen  äufsert  sich  nicht  darüber,  weshalb  eine  fremde  Göttin 
in  den  attischen  Festkreis  hineingezogen  war;  der  Grund  liegt 
jedenfalls  in  dem  für  Athen  so  wichtigen  Seeverkehr  nach  der 
thrakischen  Chersonnes.  Ursprünglich  wird  das  Fest  nur  von 
den  im  Piräus  verkehrenden  oder  als  Metöken  wohnenden 
Thrakern  gefeiert  worden  sein,  gleichwie  im  Jahre  Ol.  111,4  = 
333/2  v.  Chr.  die  kyprischen  Kaufleute  auf  Antrag  des  Redners 
Lykurg  die  Erlaubnis  erhielten,  im  Piräus  einen  Aphroditetempel 
zu  gründen,  mit  Rücksicht  darauf,  dafs  die  Ägypter  schon  einen 
Isislempel  ebendaselbst  gegründet  hatten5). 

Der  Dienst  der  Stadtgöttin  Athena  erforderte  im  Thargelion 
zwei  Reinigungsfeste,  am  19.  die  Kallynterien  zur  Reinigung 
and  Schmückung  des  Erechtheiontempels,  am  25.  die  Plynterien 
zur  Waschung  des  Bildes  der  Göttin  im  Meere6);  es  wurde  ver- 
hüllt in  feierlichem  Zuge  dorthin  getragen,  aber  ohne  Festfreude ; 
der  Plynterientag  galt  als  ein  Unglückstag  für  Geschäfte7).  Dann 
folgte  am  12.  des  nächsten  Monats,  des  Skirophorion,  das  Skira- 
fest,  bei  welchem  Athena  als  Schützerin  des  Ackerbaues  geehrt 
wurde.  Im  Festzuge  ging  die  Athenapriesterin,  geleitet  von  den 
Priestern  des  Poseidon  und  Apollon,  einen  grofsen  Schirm  (axlqov) 
tragend8)  von  der  Burg  hinab  nach  dem  an  der  attischen  Küste 
gelegenen  Orte  Skiron9),  wo  ein  brachliegendes  Ackerfeld  durch 
Einstreuen  von  Gips  (rtrfgoc),  der  mit  Opferresten  vermischt  war, 
für  das  nächste  Jahr  fruchtbar  gemacht  wurde 10).  Den  Dank  aber 
für  bereits  gewonnene  Ernte  brachte  man  am  14.  Skirophorion 
dem  Zeus  Polieus  am  Dipolienfeste  dar.  Man  opferte  Erstlings- 
gaben   vom  Getreide  und  tötete  ein  Rind,   das  davon  zu  fressen 


l)  Lys.  6,  53.  Aristoph.  Frösche  733. 

')  Arist.  56.  Lys.  21,  1.  CIA  II  553  —  Ditt.  420. 

3)  CIA  II  809  =  Ditt  1 12. 

«)  Plat  rep.  in.,  CIA  II  741. 

»)  CIA  II 168  —  Ditt.  355. 

*)  Said.  s.  v.  vofio(pvXttxts. 

7)  Xeo.  Hell.  1,  4,  12.  Plat.  Alk/, 34. 

•)  Harpokr.  p.  168. 

')  Strab.  9,  393. 

**)  Vermutung  von  Mommsen,  der  einen  ähnlichen  Gebrauch  für  das 
Tkesmophorieofest  annimmt,  nach  Schol.  Aristoph.  Wespen  926,  Plat.  coniag. 
»raee.  42,  Schol.  Lnkian.  Hetärengespr.  2. 


188       K.  Zöppritz.  Leitfaden  der  Ktrteneotwnrfslehre, 

veranlafst  war1);  von  diesem  Brauch,  an  den  aich  ein  ent- 
sühnendes Rechtsverfahren  anschlofs,  erhielt  das  Fest  auch  den 
Namen  Buphonia.  Die  Ernte  ging  nun  weiter  in  das  neue 
Jahr  hinein;  zum  Abschlufs  des  alten  aber  brachte  man  am 
Disoterien  feste  dem  Zeus  und  der  Athena  als  den  staats- 
erhaltenden Göttern  Opfer  dar8),  hauptsächlich  im  Piräus,  wohin 
ein  von  dem  ersten  Archon  geleiteter  Festzug  sich  begab8). 

So  hatte  das  attische  Festjähr  einen  politischen  Abschlufs, 
gleichwie  man  am  Anfang  die  Gründung  des  Staates  und  das 
Bestehen  der  Stadt  feierte.  Dazwischen  liegen  die  mannigfaltigen 
Feste,  die  den  Schutz  der  Götter  für  jede  menschliche  Thätigkeit 
verbürgten  und  durch  die  Wettkämpfe  zu  den  höchsten  Kunst- 
leistungen Gelegenheit  gaben. 

Wiesbaden.  Max  Hoffmann. 


1)  K.  Zöppritz,  Leitfaden  der  KarteneDtwurfalehre  für  Studierende 
der  Erdkande  und  deren  Lehrer,  in  zweiter  neubearbeiteter  und 
erweiterter  Auflage  herausgegeben  von  Alois  Bind  an.  Erster  Teil: 
Die  Projektionslehre.  Mit  100  Figuren  im  Text  und  zahlreichen 
Tabellen.    Leipzig  1899,  B.  G.  Teubner.     X.  u.  178  S.  8:    4,80  JC. 

Professor  Zöppritz  hat  bei  seinem  allzufrüh,  schon  1885 
erfolgten  Tod  der  geographischen  Wissenschaft  nur  dies  Werk 
über  Kartenentwürfe  beschert ,  aber  es  genügte  allein  schon, 
seinen  Namen  zu  verewigen,  denn  es  war  klassisch  nach  Inhalt 
und  Form.  Doch  dieses  vorzügliche  didaktische  Werk,  das  eine 
der  schwierigsten  Grunddisciplinen  der  Erdkunde  so  klar  und 
gründlich  vortrug,  ohne  mehr  als  gewöhnliche  mathematische 
Kenntnisse  vorauzusetzen,  drohte  zu  veralten  bei  den  rühmlichen 
Fortschritten,  die  neuerdings  insbesondere  auch  bei  uns  in 
Deutschland  Theorie  und  Praxis  möglichst  zweckentsprechender 
Netzentwürfe  gemacht  hat. 

Darum  ist  es  ein  gar  nicht  hoch  genug  anzuerkennendes  Ver- 
dienst, das  sich  Oberlehrer  Dr.  Bludau  in  Preufsisch-Friedland 
erworben  hat,  indem  er  den  Zöppritz'schen  Leitfaden  gänzlich 
umarbeitete,  und  zwar  ganz  im  Sinn  seines  Urhebers,  alle  die 
neuen  Einsichten  einflechtend  ins  System,  durchweg  exakt  mathe- 
matisch sie  begründend,  das  Verständnis  durch  treffliche  ein- 
gedruckte Figuren  fördernd,  ohne  höhere  Mathematik  voraus- 
zusetzen. 

Infolge  der  besagten  Erweiterung  der  eigentlichen  Projektions- 
lehre blieb  diesmal  der  zweite  Teil  des  Zöppritz'schen  Werkes  in 


')  Paus.  1,  24,  4.  28,  10.  Aeliao  v.  hist.  8,  3. 

2)  CIA  II  305.  741.  Ebd.  325  werden  diese  Opfer  als  Eiogangsopfer  für 
das  aächste  Jahr,  iiaitrjQia  InX  rrj  awjr\Q(a  i%  ßovlrjg  xai  iov  6r\fxov  be- 
zeichnet. 

»)  Arist.  56.  CIA  IV  2,  373«.  192o. 


angez.  von  A.  Kirchhoff.  189 

seiner  ursprünglichen  Gestalt,  nämlich  die  Lehre  von  den  topographi- 
schen Aufnahmen,  der  Geländedarstellung  samt  der  übrigen  karto- 
graphischen Praxis  ausgeschlossen.  Derselbe  soll,  vermehrt  um 
das  wichtige  Kapitel  über  Kartometrie,  einen  selbständigen,  in 
Vorbereitnng  begriffenen  zweiten  Band  füllen. 

2)  K.  Peucker,  Schattenplastik  and  Farbenplastik.  Beitrage  zur 
Geschichte  und  Theorie  der  Gelandedarstelluog.  Mit  2  Bildnissen 
od«!  ö  Figuren  im  Text.     Wien  1898,  Artaria  n.  Co.     1,50  Jt. 

Der  wissenschaftliche  Leiter  des  kartographischen  Instituts 
der  Artariaschen  Verlagshandlung  zu  Wien  entwickelt  in  dieser 
geistvollen  Schrift  die  Begründung  der  neueren  Geländeausprägung 
auf  Landkarten  sowie  deren  rationelle  Weiterausbildung  auf  streng 
wissenschaftlicher  Grundlage.  In  eindrucksvoller  Klarheit  fuhrt  er 
uns  die  Hauptetappen  jenes  Entwicklungsganges  vor:  die  Ein- 
fährung der  Isohypsen  durch  den  Genfer  Ingenieur  Ducarla  (1771), 
die  der  Höhenscbraflen  durch  den  sächsischen  Major  Johann 
Georg  Lehmann,  der  farbig  abgetönten  Höhenschichtenkarte  durch 
Riller  v.  Hauslab  und  Regierungsrat  Steinhäuser  in  Wien,  der 
„Regionalfafben4'  Grün  und  Braun  durch  unseren  Emil  v.  Sydow; 
er  würdigt  dann  das  hohe  Verdienst  der  Dufourschen  (1864  voll- 
endeten) grofsen  Karte  der  Schweiz,  die  zur  Erhöhung  der 
plastischen  Wirkung  die  einseitige  Beleuchtung  aus  NW.  zu  Hilfe 
nahm,  ohne  zu  verschweigen  (was  sich  jeder  Geographielehrer 
gesagt  sein  lassen  sollte),  wie  bedenklich  eine  rohe  Anwendung 
dieses  Prinzips  namentlich  für  Schüler  erscheint,  da  es  je  nach 
der  Richtung,  von  der  man  das  Licht  einfallen  läfst,  das  Gelände 
ganz  verschieden  aussehen  macht;  zuletzt  dringt  er  tief  ein  in 
die  physikalisch  -  physiologischen  Gesetze,  die  einer  möglichst 
naturgemäßen  Wiedergabe  des  Reliefs  durch  Schattengabe,  be- 
züglich Farbenwahl  zu  Grunde  zu  legen  sind,  wie  er  eine  solche 
meisterhaft  erzielt  hat  in  seinem '„Atlas  für  Handelsschulen". 

S)  Heyers  Hand-Atlas.  Zweite,  neubearbeitete  und  vermehrte  Auflage. 
Mit  113  Kartenblättern  ond  Register  aller  anf  den  Karten  nnd  Planen 
vorkommenden  Namen.  Leipzig  nnd  Wien  1900,  Verlag  des  Biblio- 
graphischen Institnts.  Preis  (für  den  in  Leder  gebundenen  band): 
13,50  JC. 

„Meyers  Hand -Atlas  erscheint  hiermit  in  zweiter  Auflage. 
Seine  anerkannten  Vorzüge,  grofse  Handlichkeit  mit  eingehender 
Darstellung  der  Staatengebilde  zu  verbinden,,  haben  ihn  wohl- 
wollende Aufnahme  in  weiten  Kreisen  linden  lassen.  In  der 
neuen  Auflage  ist  die  Verlagshandlung  bemüht  gewesen,  den  Atlas 
nach  jeder  Richtung  zu  vervollkommen44. 

Diese  Eingangsbemerkungen  des  Vorworts  treffen  zu.  Sämt- 
liche Erdräame,  insonderheit  nun  auch  alle  Schutzgebiete  des 
Deutschen  Reichs,  sind  hier  in  den  vorzüglich  klaren,  korrekten 
ond  inhaltreichen  Karten  vertreten,  die  einen  so  wertvollen  Be- 


190  K'  Hassert,  Deutschland!  Kolonieen, 

standteil  des  Meyerschen  Konversations-Lexikons  bilden.  Aus 
dem  nämlichen  Werk  finden  wir  auch  die  schönen  Spezialkarten 
über  die  Lagenverhältnisse  der  gröfsten  Städte  der  Erde  nebst 
deren  Planskizzen  beigefügt.  Sehr  zweckentsprechend  für  die 
Benutzung  dieses  einen  mäfsig  starken  Oktavband  bildenden 
Handatlas  zum  raschen  Nachschlagen  wurde  der  vorliegenden  Neu- 
auflage ein  erschöpfendes  alphabetisches  Namenverzeichnis  bei- 
gegeben, das  bei  jedem  einzelnen  Namen  das  Viereck  der  betr. 
Karte  bezeichnet,  in  welchem  die  genannte  örtlichkeit  zu  suchen 
ist.  Es  kennzeichnet  die  Reichhaltigkeit  des  Atlas,  dafs  dieses 
Verzeichnis  rund  75  000  Namen  enthält. 

Halle  a.  S.  A.  Kirchhoff. 


Kart  Hassert,  Deutschlands  Kolonieeo.  Erwerbung«-  and  Ent- 
wicklungsgeschichte, Geographie  and  wirtschaftliche  Bedeutung  unserer 
Schutzgebiete.  Leipzig  1899,  Dr.  Seele  und  Co.  VIII  u.  332  S.  8. 
4.50  Jt,  geb.  5,50  Jt. 

Die  preußischen  Lehrpläne  fordern  für  die  Obertertia  die 
Durchnahme  der  „Erdkunde  der  deutschen  Kolonieenu.  Ein  vor- 
treffliches Hilfsmittel  zur  Vorbereitung  für  diesen  Unterricht  ist 
das  vorliegende  Werk.  Der  durch  seine  an  der  Leipziger  Uni- 
versität und  Volkshochschule  gehaltenen  erdkundlichen  Vorträge 
und  durch  seine  Forschungsreisen  in  Montenegro,  der  Herze- 
gowina und  Albanien  rühmlich  bekannte  Verfasser,  der  jetzt  als 
Professor  der  Erdkunde  an  der  Universität  zu  Tübingen  lehrt, 
hat  in  jenem  Buche  in  fesselnder,  leicht  fafslicher  Darstellung 
auf  Grund  eingehenden  Studiums  aller  einschlägigen  Fachwerke 
und  Berichte  alles  das  vorgetragen,  was  nicht  nur  dem  Fach- 
mann, sondern  auch  dem  Staatsmann,  dem  Parlamentarier  und 
dem  Kaufmann  von  unseren  überseeischen  Besitzungen  zu  wissen 
not  thut. 

Nachdem  er  die  Ansätze  und  Versuche  kolonisatorischer 
Art  aus  der  früheren  deutschen  Geschichte  geschildert  hat,  giebt 
er  eine  ausführliche  Darlegung  des  Erwerbs  und  der  Entwicklung 
der  Schutzgebiete  des  deutschen  Reiches  bis  zum  Jahre  1898 
(S.  31 — 77).  Den  Hauptplatz  des  Buches  nimmt  die  Darbietung 
der  Landes-  und  Volkskunde  der  einzelnen  Stücke  des  Kolonial- 
gebietes ein,  soweit  sie  bis  zum  Erscheinen  des  Buches  in  deut- 
schem Besitz  waren,  also  ohne  die  von  Spanien  angekauften  Inseln 
und  ohne  Samoa  (S.  78 — 236).  Sodann  folgt  eine  gründliche  Aus- 
einandersetzung der  wirtschaftlichen  Bedeutung  der  Kolonial- 
politik des  Reiches  und  der  Schutzgebiete,  die  ganz  dazu  angethan 
ist,  auch  den  verstocktesten  Kolonialgegner  zu  bekehren.  Eine 
sorgfältige  Obersicht  über  die  benutzte  Litteratur,  die  erkennen 
laust,  wie  umfassend  die  Vorarbeiten  des  Verfassers  waren,  und 
ein  Sach-  und  Namensverzeichnis  bilden  den  Schluß.  Zur  geo- 
graphischen Orientierung  dienen  6  Karten.  . 


angez.  von  K.  Schenk.  191 

An  dem  Buche  wäre  nichts  zu  beanstanden  mit  Ausnahme 
des  Titels,  der  streng  genommen  nicht  Deutschlands  Kolonieen, 
sondern  vielmehr  Die  Kolonieen  des  deutschen  Reiches 
oder  kurzer  Die  deutschen  Kolonieen  lauten  mufste. 

Zwei  Männer,  deren  Namen  in  der  geographischen  Wissen- 
schaft Ton  hohem  Klange  sind,  übernahmen  gleichsam  Patenstelle 
bei  diesem  vorzüglichen  Buche,  Alfred  Kirchhoff,  dem  es 
gewidmet  ist,  und  Friedrich  Ratzel,  der  es  selbst  mit  einem 
Begleitwort  versehen  hat.  Es  schmucken  dasselbe  aufserdem 
8  Tafeln  und  31  Abbildungen  im  Text.  Papier  und  Druck  ge- 
nügen den  weitgehendsten  Anforderungen.  Ich  schliefse  mit  den 
Worten  des  Verfassers  aus  seiner  Vorrede:  „Möge  das  mit 
warmem  Interesse  für  die  vaterländische  koloniale  Sache  geschrie- 
bene Buch  dazu  beitragen,  die  Kenntnis  Neudeutschlands  fördern 
zu  helfen  und  den  alten  Freunden  der  deutschen  Kolonial- 
bestrebungen neue  Freunde  zu  gewinnen!" 

Grabow  in  Mecklenburg.  K.  Schenk. 


EINGESANDTE  BÜCHER. 


1.  R.  Bazin,  Souvenirs  d'enfaut.  Für  den  Schulgebrauch  heraus- 
gegeben von  J.  Bach.  Leipzig  1900,  G.  Frey  tag.  VIII  n.  164  S.  kl.  8. 
geb.  1,40  JC. 

2.  B.  Eggert,  Phonetische  und  methodische  Studien  in 
Paris.  Zur  Praxis  des  neusprachlichen  Unterrichts.  Mit  Abbildungen  in 
Text.     Leipzig  1900,  B.  G.  Teubner.    VII  u.  109  S.     gr.  8.     2,40  JC. 

3.  R.  Schwerins  und  W.  Krimphoff,  Ebene  Geometrie.  Dritte 
Auflage.  Freiburg  i.  B.  1900,  Herdersche  Verlagshandlung.  VIII  u. 
133  S.     1,60  JC,  geb.  1,95  JC.  —  Vgl.  diese  Zeitschr.  Ib97  S.  632. 

4.  G.  Hauch,  Lehrbuch  der  Stereometrie,  auf  Grund  von 
F.  Roinmerell's  Lehrbuch  neu  bearbeitet  und  erweitert.  Achte  Auflag« 
(siebente  der  Neubearbeitung).  Tübingen  1900,  H.  Laupp.  XVI  u.  224  S. 
mit  67  Holzschnitten,  geb.  2,90  JC. 

5.  F.  G.  Gauss,  Vierstellige  Logarithmen  und  trigono- 
metrische Tafeln.  Schulausgabe.  Stereotypdruck.  Halle  a.  S.  190Ü, 
E.  Strien.     96  S.      gr.  8.     geb.  l,6o  JC. 

6.  Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung,  herausgegeben 
von  F.  Rluge.  Band  I,  Heft  2  und  3  (S.  81—280).  Strasburg  i.  E.  1900, 
R.  J.  Trübner.  —  Die  Zeitschrift  erscheint  in  vierteljährlichen  Heften  von 
5 — 6  Bogen  und  kostet  jähr  lieh  10  JC. 

7.  0.  Wendt.  Französische  Briefschule.  Systematische  An- 
leitung zur  selbständigen  Abfassung  französischer  Briefe.  Zweite  Auflage. 
Hannover  und  Berlin  1900,  Carl  Meyer  (G.  Prior).  144  S.  1,50  M, 
geb.  1,80  JC. 

8.  J.  W ichner,  1)  Eine  Hamerling-Feier,  2)  Ober  Hamerlings 
„Anas  v  er  iu  Rom".     Progr.     Krems   1900.     24  S.     gr.  8. 

9.  Harvard  Studies  in  classical  philo logy.    Band  XI  (1900).   Leipzig, 

0.  Harrassowitz.     176  S.  mit  einer  Tafel,   6  JC. 

10.  R.  Breul,  Betrachtungen  und  Vorschläge  betreffend 
die  Gründung  eines  Reichsinstituts  für  Lehrer  des  Englischeu 
in  London.     Leipzig  1900,    P.  Stolte.     16  S.     0,60  M. 

11.  H.  Dettmer,  De  arte  metrica  Archilochi  quaestionea. 
Diss.  Göttingen  1900.     112  S. 

12.  E.  Bourciez,  Prlcis  historique  de  phonetique  francaise. 
Nouvelle  Edition  completement  refondue.  Paris  1900,  C.  Rlincksieck. 
XXXVII  u.  250  S.  12.    3  fr.  50  c. 

13.  P.  v.  Schmidt,  Das  Friedenswerk  der  preufsisehen 
Rönige  in  zwei  Jahrhunderten.  Festgabe  für  das  deutsche  Volk  zum 
18.  Januar  1901.  Mit  97  Abbildungen.  Berlin  1900,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 
261  S.   4.    geb.  3  JC. 

14.  Gudrun.  Schulausgabe,  im  Anschlufs  an  die  Holderma nasche 
Obersetzung  bearbeitet  von  R.  Hesse].  Dritte  Auflage.  Berlin  1900, 
Reuther  &  Reichard.     87  S.  geb.  0,60  JC. 

15.  J.  Lohmeyer,  Zur  See,  mein  Volkl  Die  besten  See-,  Flotten- 
Lieder  und  Meerpoesieen  für  Haus  und  Schule,  vaterländische  Vereine  und 
Feste  gesammelt.  Im  Auftrage  der  Freien  Vereinigung  für  Flottenvorträge 
herausgegeben.    Leipzig    1900,   ßreitkopf  &    Härtel.     X11I  u.   118  S.    12. 

1.  JC.,  geb.  1,50  JC. 

16.  R.  Saitschick,  Genie  und  Charakter.  Shakespeare,  Lessing, 
Schopenhauer,  R.  Wagner.  Berlin  1900,  Ernst  Hofmann  8t  Co.  IV  u.  159  S. 
2,50  JC. 


ERSTE  ABTEILUNG. 


ABHANDLUNGEN. 


Die  Antwort  der  Acad&nie  fran§aise  auf  den  Reform- 
erlafs  des  französischen  Unterrichtsministers. 

Academia  locuta  est!  —  Unter  Berufung  auf  Artikel  XXIV 
ihrer  alten  Satzungen,  in  dem  es  als  ihre  Hauptaufgabe  bezeichnet 
ist,  'de  travailler  avec  tout  le  soin  et  la  diligence  possibles  ä  donner 
des  regles  certaines  ä  notre  langue,  ä  la  rendre  pure,  eloquente, 
eapable  de  traiter  les  Leltres  et  les  Arts\  und  unter  Hinweis  auf 
Artikel  6  des  revidierten  Statuts  vom  10.  Juli  1816,  wonach  sie 
zum  Zweck  hat,  'de  travailler  ä  epurer  et  ä  fixer  la  langue,  ä  en 
eclaircir  les  difficultes  et  ä  en  maintenir  le  caractere  et  les  prin- 
cipes',  hat  die  Academie  fran9aise  alsbald  nach  Veröffentlichung 
des  der  Vereinfachung  der  französischen  Syntax  gewidmeten 
ministeriellen  Reformerlasses  vom  19.  Juli  1900,  über  den  ich 
im  Januarheft  dieser  Zeitschrift  gehandelt  habe,  eine  Kommission 
Biedergesetzt,  um  ein  Gutachten  darüber  auszuarbeiten.  Dieser 
ans  den  Herren  Henry  Houssaye,  Gaston  Boissier,  Hervieu,  Gaston 
Paris,  Mezi&res,  Gr6ard,  Brunetiere,  Francis  Copp£e,  de  Vogüe, 
Jules  Lemattre,  Jose-Maria  de  Heredia  und  Gabriel  Hanotaux  be- 
stehende Ausschufs  halle  schon  vor  einiger  Zeit  seine  Thätigkeit, 
ober  die  Amtsverschwiegenheit  proklamiert  worden  war,  beendigt 
und  das  von  ihm  ausgearbeitete  Gutachten  an  die  Adresse  des 
Unterrichtsministers  gelangen  lassen.  Hier  und  da  sickerte  etwas 
durch,  man  war  darauf  gefafst,  dafs  seitens  der  Akademie  Wider- 
spruch gegen  gewisse  allzu  radikale  Änderungen  erhoben  werden 
würde,  aber  eine  so  scharfe  Kritik,  wie  sie  der  nunmehr  der 
Öffentlichkeit  übergebene,  von  M.  Hanotaux  verfafste  Kommissions- 
bericht enthält,  hatte  man  wohl  doch  nicht  vorausgesehen. 

Zunächst  geht  das  Gutachten  der  Akademie  mit  dem  im 
Auftrage  der  Kommission  des  französischen  Oberschulrats  von 
M.  Ciairin  erstatteten  Bericht  ins  Zeug.  Es  erkennt  die  Berechti- 
gung an,  dem  Unfug,  der  bei  allen  Prüfungen  mit  dem  Diktat 
getrieben  wird,  zu  steuern,  und  nagelt  unmittelbar  darauf  die 
Erklärung  dieser  Kommission  fest,  nichts  unternehmen  zu 
wollen,  'qui  püt  porter  atteinte  ä  la  bonne  tradition  de  la 
langue',  sich  streng  zu  enthalten,  'd'edicter  aucune  regle  nou- 
▼elle\   und    bei  Leibe    nicht  in  den   Fehler  verfallen   zu    wollen, 

Zeitaehr.  f.  d.  Gymnasial  weten  LV.  4.  13 


194    Antwort  der  Academie  frangaise  a.  d.  Reformerlafs, 

den  man  begehen  würde,  4si  on  laissait  la  langue  ecrite  revenir 
ä  la  confusion  d'oü  eile  est  sortie  ä  son  avantage'.  Diese  wiederholt 
abgegebene  feierliche  Erklärung  mufste  geradezu  die  Kritik  der 
als  Hüterin  des  französischen  Sprachschatzes  bestellten  Akademie 
herausfordern.  Sehen  wir  nunmehr  zu,  worin  ihre  Einwendungen 
gegen  den  ministeriellen  Reformerlafs  bestehen. 

In  erster  Linie  erhebt  sie  schwere  Bedenken  gegen  das  über 
die  Mafsen  ausgedehnte  System  der  Toleranz,  dieses  Begriffes 
der  „sprachrichtigen  Schwankung44,  der  auch  in  unserer  deutschen 
Grammatik  sich  leider  immer  mehr  breit  macht.  Und  in  der  That 
läuft  dieses  'on  tol6rera',  dem  man  auf  Schritt  und  Tritt  in  dem 
Reformerlafs  begegnet,  dem  Geiste  einer  an  straffe  Zucht  ge- 
wöhnten Sprache,  wie  es  die  französische  ist,  aufs  entschiedenste 
zuwider.  Man  verlangt  im  Französischen  nach  festen,  bestimmten 
Regeln ;  man  ist  trostlos,  wie  Sganarelle  in  Moli&res  *Mariage  forc6\ 
wenn  man  auf  eine  grammatische  Frage  nicht  eine  ganz  bestimmte 
Antwort  erhält,  sondern  mit  einem  stereotypen  'tolerez'  abgespeist 
wird.  'Les  ecrivains,  les  typographes,  leß  correcteurs,  les  hotnmes 
d  affaires  —  sagt  der  Bericht  der  Akademie  —  ont  besoin  de 
savoir  comment  les  mots  s'6crivent  ou  s'accordent.  Ils  sont  les 
Premiers  ä  demander  une  r&gle  pour  eviter  l'incertitude,  les 
discussions  et  le  desordre'. 

Des  weiteren  hebt  der  Akademiebericht  einen  auffallenden 
Widerspruch  hervor,  der  sich  aus  dem  Berichte  des  OberschulraU 
und  dem  Artikel  2  der  Hinisterialverfügung  ergiebt.  In  dem 
Berichte  Clairins  wird  nicht  mit  der  genügenden  Schärfe  zwischen 
den  Anforderungen,  die  in  den  Prüfungen  gestellt  werden  bezw. 
zu  stellen  sind,  und  den  Ansprächen,  die  an  den  Unterricht  ge- 
stellt werden  müssen,  geschieden.  Man  kann  für  die  ersteren 
den  Wunsch  aussprechen,  'que  le  texte  des  dictäes  d'examen  soit 
choisi,  desormais,  de  maniere  ä  n'exiger  qu'une  connaissance 
generale  et  pratique  de  la  langue',  ohne  dem  Unterricht  zu  ver- 
wehren, auf  jene  'delicatesses  de  langage',  die  im  Laufe  der  Zeit 
mehr  oder  minder  bewufst  in  der  Sprache  sich  herausgebildet 
haben,  einzugehen.  Allerdings  läfst  Clairins  Bericht  zu  wieder- 
holten Malen  durchblicken,  dafs  der  Überschulrat  von  der  Absicht 
geleitet  wurde,  zunächst  gegen  den  Diktatunfug  bei  den  Prüfungen 
einen  vernichtenden  Schlag  zu  führen.  Als  natürliche  Folge  hier- 
von mufste  sich  dann  die  Rückwirkung  auf  das  Unterrichtswesen 
ganz  von  selbst  ergeben.  'Les  complications,  les  subtilites  inutiles 
chassees  des  examens,  et  par  suite  des  exercices  preparatoires 
aux  examens,  disparaftront  de  l'enseignement  elementaire'.  Ja 
in  ganz  bestimmter  Weise  wird  an  einer  Stelle  hervorgehoben, 
dafs  'les  maftres  qui  s'adressent  ä  un  audiloire  assez  avanc£,  tej 
que  celui  des  classes  superieures  de  l'enseignement  secondaire 
.  ou  de  l'enseignement  primaire,  ä  plus  forte  raison  les  maftres  de 
l'enseignement    superieur    sont    et    resteront    libres  de  donner  ä 


von  W.  Greif.  195 

Feinde  du  fran^ais  toute  l'etendue    qu'ils  jugeront  necessaire,  de 
relever,  de  signaler  toutes  les  iinesses  du  langage ;  et,  dans  leurs 
compositions,  les  eleves  et  les  etudiants  pourront  librement  montrer 
toute  leur  science  grammaticale  et  litteraire'.     Aber  der  Minister, 
M.  Georges  Leygues,   glaubte    nicht  radikal   genug   verfahren   zu 
können.     Er  verfugte  schlankweg:  'Dans  les  etablissements  d'en- 
seignement   public   de   tout   ordre,    les    usages   et   prescriptions 
cootraires    aux   indications   enoncees    dans    la    liste  annexee    au 
present  arrete  ne  seront  pas  enseignes  comme  regles'.    Mit  Recht 
verlangt    daher   der  Akademiebericht,    dafs    dieser  Artikel  2    der 
Verfügung  eine  Auslegung  in  dem  Sinne  des  Clairinschen  Berichtes 
erfahren  solle.     Damit  aber  stellt  sich  die  ganze  Reformfrage  für 
alle  nichtfranzösichen  Schulen,    also    auch    für   unsere  deutschen 
(Interrichtsanstalten   als  überaus  harmlos,  ja  als  vollkommen  un- 
verbindlich heraus.     Denn  man  will    doch   nicht  die  Bedürfnisse 
der  untersten  Klassen  der  französischen  Elementarschulen,  auf  die 
jene  ganze  Reform  eigentlich  zugeschnitten  ist,  ohne  weiteres  mit 
denen  unserer  französischen  Elementarklassen  gleichsetzen  wollen. 
Was  dort  Kindern  von  5  Jahren  und  darüber  nicht  soll  gelehrt 
werden,    was  aber   in  späteren  Klassen    bebandelt   werden    darf, 
braucht  doch  nicht  französisch  lernenden  Ausländern  vorenthalten 
xu  werden,  die  erst  im  Alter  von  höchstens  10  Jahren  an  das  Studium 
dieser  Sprache   herantreten,   zumal    solche    grammatischen    Fein- 
heiten   nicht  einmal  gleich  von   vornherein    denselben    begegnen, 
sondern    erst   auf  einer   Stufe,    wo    sie    vielleicht  13—15  Jahre 
zählen.     Man  mag  orthographisch   reformieren,  so  viel  man  will, 
man   mag   jenem    einem    Mifs Verständnis    seinen  Ursprung    ver- 
dankenden Ungeheuer  von  x  in  der  Flexion  den  Laufpafs  geben, 
—  und  je  früher,    desto   besser  — ,    aber   an    der  Syntax   einer 
Sprache,    soweit   es  wirklich  um  Syntax  sich  handelt    und  nicht 
am  rein  orthographische   Verhältnisse,  aus   Bequemlichkeitsrück- 
sichten rütteln  wollen,  heifst  an  dem  Leben  einer  Sprache  rütteln, 
keifet  das  Wesen  sprachlichen  Lebens  und  Schaffens  vollkommen 
verkennen.     Mit  Recht  scheidet  Ferdinand  Brunetiere  in  seinem 
geharnischten,    mit  bitterem  Hohn    getränkten,    freilich  in  seiner 
Feindschaft  gegen   alle  Neuerungen    über   das  Ziel    weit  hinaus- 
schiefsenden    Aufsatz    im  ersten  Septemberheft   des  letzten  Jahr- 
ganges seiner  »Revue  des  Deux  Mondes«  zwischen  solchen,  die  die 
Sprache  betrachten    als    'un  instrument  de  communication   entre 
les  hommes,  une  algebre  conventioneile,  un  chiflre  national9,  ein 
'volapük',  und  solchen,  die  sie  als  ein  hochentwickeltes  Kunstwerk 
auffassen  und   die  sich  den  Glauben  nicht  wollen  nehmen  lassen, 
*que,  dans  une  langue  elaboree  par  cinq  ou  six  siecles  de  culture 
esthetique,    Je  mot  a   sa  valeur  en  soi,  qu'il  a  son  individualite, 
qa'il  est,   selon  l'expression   du  poete,    un    etre    vivant'.     Durch 
einen  ministeriellen  Staatsstreich  läfst  sich  hieran  nichts  ändern; 
am  allerwenigsten    läfst    sich   dadurch    das  Denkvermögen    eines 

13« 


]96    Antwort  der  Academie  frao^aise  a.  d.  Reformerlafs , 

grofsen  Volkes  den  Erfordernissen  der  Elementarschule  unter- 
ordnen. 'Subordonner  la  mentalite  d'un  grand  peuple  aux  exigences 
de  l'ecole  primaire,  s'il  serait  assurement  difficile  de  rien  imaginer 
de  plus  barbare,  Vest  ce  que  le  Conseil  superieur  de  Instruction 
publique,  mal  inspire,  et  le  ministre,  mal  conseille,  sont  en  train 
de  faire,  ont  commence  de  faire;  —  et  c'est  ce  que  nous  ne 
pouvons  trop  ni  meme  assez  deplorer\  Und  voll  Bitterkeit  fugt 
er  an  einer  anderen  Stelle  hinzu:  'Avec  ce  sentiment  de  son 
jnfaillibilite  qui  la  caracterise,  ^Administration»  s'est  emparee  de 
la  question,  et,  aussitöt  que  posee,  la  resolue  dans  le  sens  de 
ses  commodites  personnelles'. 

Doch  kehren  wir  zu  dem  Gutachten  der  Akademiekommission, 
der  ja  auch  Brunetiere  angehörte,  zurück  und  hören  wir  nun- 
mehr, gegen  welche  Punkte  der  liste  annexee'  sie  Protest  erhebt. 

Sie  erkennt  an,  dafs  in  einer  Reihe  von  Fällen  Vereinfachun- 
gen möglich  sind,  und  will  sogar  in  gewissen  Punkten  noch  über 
den  Vorschlag  des  Hinisters  bezw.  der  Kommission  des  Oberschul- 
rates hinausgehen.  So  ist  sie  der  Meinung,  dafs  temoin  ganz  un- 
verändert bleiben  könnte  in  Ausdrücken  wie  temoin  les  victoires 
que  vous  avez  remporties  oder  je  vom  prends  d  temoin,  ebenso 
dafs  die  Partizipien  approuve,  attendu,  ci-xnclus,  ci-joint,  excepte, 
non  compris,  y  compris>  öte,  passe,  suppose,  vu,  etant  donne  durch- 
weg unflektiert  gebraucht  werden  könnten  und  dafs  auch  nichts 
einzuwenden  wäre  gegen  envoyer  une  lettre  franc  de  port,  wo  der 
Ministerialerlafs  franche  de  port  zuläfst. 

Dagegen  verwahrt  sich  die  Kommission  gegen  die  Bestimmung, 
dafs  allgemein  ein  auf  zwei  oder  mehrere  Substantive  bezügliches 
Adjektiv  nach  dem  Geschlecht  des  zuletzt  stehenden  sich  soll 
richten'  können,  z.  B.  un  courage  et  une  foi  nouvelle,  indem  sie 
bemerkt,  dafs  dies  vollkommen  ausgeschlossen  sei,  falls  es  sich 
um  lebende  Wesen  verschiedenen  Geschlechtes  handelt.  Falsch 
wäre  es  also,  zu  sagen  un  komme  et  une  femtne  attendrie  oder 
un  Hon  et  une  lionne  furieuse.  Die  Kommission  hält  es  für  richtiger, 
hierin  dem  jetzt  üblichen  Sprachgebrauch  zu  folgen,  der  solche 
Verbindungen  vermeidet.  Sie  hält  ferner  den  Plural  für  unstatt- 
haft in  einem  Satze  wie  le  general  avec  quelques  officiers  sont  sortis 
du  camp. 

Mit  Bezug  auf  die  Veränderlichkeit  von  tout  bei  nachfolgen- 
dem femininen  Adjektiv  will  die  Kommission  die  bisher  giltige 
Rege],  wonach  Flexion  nicht  eintreten  darf,  falls  das  Adjektiv  mit 
Vokal  oder  stummem  h  beginnt,  beibehalten  wissen,  da  kein  Grund 
vorhanden  sei,  den  begrifflichen  Unterschied  zwischen  ces  femmes 
sont  tout  heureuses  und  ces  femmes  sont  toutes  heureuses  zu  ver- 
wischen. Auch  soll  nicht  unterschiedlos  der  Singular  oder  Plural 
stehen  in  Fällen,  wo  der  Sinn  eine  Ergänzung  in  Form  eines 
Substantivs  als  singularisch  oder  pluralisch  aufzufassen  gestattet. 
Es  sollen  vielmehr   genau  die  Fälle   auseinandergehalten    werden, 


von  W.  Greif.  197 

wo  es  sich  in  der  Vorstellung  um  eine  Einheit  oder  Vielheit  des 
Begriffes  handelt.  So  soll  es  ausschließlich  heifsen:  des  meubles 
k  hetre,  aber  une  forit  de  hetres;  man  soll  sagen  j'ai  tnis  des 
kbüs  de  femme,  aber  a-t-on  hwentorie  les  habits  de  femmes. 
Besondere  Spitzfindigkeiten,  wie  sie  froher  in  der  Unterscheidung 
tod  des  confitures  de  groseilles  und  de  groseiUe.de  Bar  zu  Tage 
traten,  sollen  dabei  vermieden  werden. 

Die  Kommission  schlägt  vor,  dafs  bezuglich  des  schwanken- 
den Geschlechtes  der  Substantiva  aigle,  amour,  orgue,  delices, 
sutomne,  enfant,  gens,  orge,  ceuvre,  hymne,  Piques,  periode  an  Stelle 
der  vom  ministeriellen  Eriafs  eingesetzten  Willkur  die  Gepflogen- 
heit der  gesprochenen  Sprache  mafsgebend  sein  soll,  die  ent- 
schieden les  f olles  amours  de  Cteopdtre,  les  aigles  romames,  arriver 
m  plus  haut  piriode  de  sa  puissance  sagen  und  die  auch  in  Aus- 
drücken technischer  Art  wie  le  gros  oeuvre  und  le  grand  ceuvrc 
zu  einer  Änderung  sich  nicht  verstehen  wurde. 

Alsdann  wird  auf  den  Mangel  an  Folgerichtigkeit  in  der  Plural- 
bildung zusammengesetzter  Substantiva  hingewiesen.  Statt  das 
frohere  Wirrsal  zu  lösen,  werde  dasselbe  durch  die  Vorschläge 
des  Toleranzediktes  weit  eher  vermehrt  So  solle  man  nach  der 
'liste  annexee'  immer  nur  des  gardes  forestiers,  des  chefs-dceuvre, 
und  des  tile-ä-tite  schreiben,  während  auf  der  anderen  Seite 
Schreibungen  wie  des  gardepfohes,  des  cheßeux  und  des  pelemeles 
zugelassen  werden.  Da  sei  es  doch  wahrlich  besser,  es  bei  der 
seitherigen  Gewohnheit  bewenden  zu  lassen,  die  wenigstens  den 
Vorzug  habe,  jedermann  bekannt  zu  sein.  —  Die  Schreibung  in 
ein  Wort  wird  gutgeheifsen  in  denjenigen  Fällen,  wo  ursprunglich 
selbständige  Wörter  wirklich  zu  einer  Worteinheit  verschmolzen 
sind,  wie  in  grandmere,  grandroute. 

Der  Gebrauch  eines  Present  du  Subjonctif  statt  eines  Im- 
parfait  du  Subjonctif  wird  nur  nach  einem  Conditionnel  present, 
nicht  aber  nach  einem  Conditionnel  passe  gebilligt.  Es  darf  so- 
mit nur  hei/sen:  il  eüt  fallu  qu'ils  vinssent. 

Eine  ganz  besondere  Aufmerksamkeit  hat  die  Kommission 
der  wichtigen  Frage  der  Veränderlichkeit  des  Participe  passe  zu- 
gewandt In  der  von  dem  Ministerialerlafs  getroffenen  Bestimmung, 
dafs  das  Participe  passe  der  mit  avoir  konjugierten,  sowie  der 
reflexiven  Verba  hinfort  in  allen  Fällen  unflektiert  bleiben  darf, 
scheint  ihr  der  schwerste  Eingriff  in  das  gesamte  französische 
Schrifttum  vorzuliegen.  Alle  Dichter,  die  bis  dahin  gewirkt, 
wurden  hinfort  als  veraltet  zu  gelten  haben;  viele  Verse  würden 
von  dem  heranwachsenden  Geschlecht  nicht  mehr  verstanden 
werden,  und  bei  der  Bedeutung,  welche  dem  weiblichen  Reime 
in  der  französischen  Dichtkunst  zukommt,  wurde  durch  die  Unter- 
drückung der  stummen  e  am  Ende  vieler  Verse  die  Harmonie  und 
der  Rhythmus  derselben  gestört  werden.  Auf  ein  solches  poetisches 
Moment   leichten  Herzens    verzichten  wollen,   heifse  die  gesamte 


198    Antwort  der  Aeademie  fraacaise  a.  d.  Reformerlafs, 

Dichtkunst,  die  nicht  gerade  Oberflufs  an  solchen  habe,  auf* 
schwerste  schädigen.  Eine  Reform  wie  die  Torgeschlagene  würde 
für  die  klassischen  Werke  der  französischen  Litteratur  dasselbe 
bedeuten  wie  die  Reform  Vaugelas'  für  die  Dichtwerke  des 
16.  Jahrhunderts.  Schliesslich  würden  nur  noch  die  Gelehrten 
im  stände  sein,  die  Schönheiten  derselben  voll  zu  gerieften. 
Zudem  sei  die  Regel  von  der  Veränderlichkeit  des  mit  aooir  ver- 
bundenen Partizips  so  einfach,  dafs  ihre  Erlernung  allzu  grofse 
Schwierigkeiten  gar  nicht  biete.  Auch  würden  durch  ihre  Außer- 
achtlassung nicht  selten  Zweideutigkeiten  sich  herausstellen,  wie 
in  dem  Verse  der  Berenice,  wo  Antiochus  sagt:  Titus  Tome,  du- 
eüe,  et  nun  je  Tot  fraAi(e).  Aus  allen  diesen  Gründen  wünscht 
die  Akademiekommission  die  Regeln  von  der  Flexion  des  Participe 
passe  der  mit  avoir  konjugierten  bezw.  der  reflexiven  Verba  bei* 
behalten  zu  sehen.  Nur  in  einem  Punkte  ist  sie  geneigt,  eine 
kleine  Konzession  zu  machen,  indem  sie  es  dem  Ermessen  der 
Schriftsteller  überlassen  will,  ob  sie  das  Participe  passe*  verändern 
wollen  oder  nicht,  wenn  ihm  ein  Infinitiv  folgt,  wie  in  le$  fruit* 
que  je  me  suis  laisse  oder  laisses  yrrndre ;  la  femme  que  fai  entendu 
(oder  entendue)  chanter,  oder  ein  Participe  present,  wie  in  les 
sauvage»  qu'on  a  trowoi  (oder  trouves)  errant  (oder  erra*U)  dans 
les  forät,  oder  bei  vorangehendem  partitiven  en,  wie  in  des 
anthropophages,  nous  en  avons  vu  (oder  vus)  en  Am&rique.  Bezieht 
sich  das  Partizip  auf  ein  vorausgehendes  Quantitätssubstantiv  mit 
Genetiv,  so  kann  es  sich  nach  dem  einen  oder  dem  anderen 
richten,  z.  B.  la  foule  df komme*  que  j'ai  vue  (oder  vus). 

Endlich  scheinen  noch  die  am  Schlufs  des  Ministerialerlassea 
sich  findenden  Bemerkungen  über  die  mildere  Beurteilung  bei 
Verstöfsen  gegen  das  Geschlecht  gewisser  Substantive,  die  als  Femi- 
nina oder  Masculina  gelten,  je  nachdem  sie  abstrakt  oder  konkret 
gebraucht  sind,  wie  aide,  garde,  manoeuvre,  sowie  gegen  die  Plural- 
bildung von  Substantiven,  die  in  der  Mehrzahl  Doppelformen 
zeigen,  wie  ceil,  ciel,  travail  der  Kommission  dringend  einer  klareren 
Fassung  bedürftig.  Man  habe  es  doch  in  le  man&uvre  und  la 
manceuvre,  le  foudre  und  la  foudre  u.  dergl.  mit  ganz  verschiedenen 
Wörtern  zu  tbun  und  man  könne  doch  unmöglich  Wendungen 
als  richtig  zulassen,  wie  Madame,  vous  avez  de  beaux  crils; 
des  yeux  de  bceufs;  des  äeux  de  lüs.  Auch  bezüglich  der  An- 
wendung des  Artikels  oder  verschiedener  Präpositionen  bei  Länder- 
namen, wo  gleichfalls  eine  gröfsere  Milde  als  seither  durch  den 
Minister  den  Examinaloren  zur  Pflicht  gemacht  wird,  hebt  der 
Kommissionsbericht  hervor,  dafs  man  doch  unmöglich  Ausdrücke 
wie  aller  au  Portugal,  aller  d  la  Russie,  aller  en  Japon  als  richtig 
durchgehen  lassen  könne. 

Die  geradezu  vernichtende  Kritik,  welche  die  Kommission  der 
Aeademie  francaise  an  dem  orthographisch-syntaktischen  Reform- 
erlafs des  französischen  Unterrichtsministers  geübt  hat,  zeigt  zur 


von  W.  Greif.  199 

Evidenz,  wie  recht  diejenigen  hatten,  welche  davor  warnten,  vor- 
zeitig der  Unterrichtsverwaltung  unseres  Nachbarlandes  in  diesen 
Dingen  Gefolgschaft  zu  leisten. 

Nachtrag. 

Der  Kompromifs  zwischen  Unterrichtsministerium 

und  Akademie. 

Die  vorstehenden  Zeilen  waren  kaum  dem  Druck  übergeben, 
als  durch  ein  neues  Rundschreiben  des  französischen  Unterrichts- 
ministers  vom  26.  Februar  d.  J.  den  Reformbestrebungen  auf 
Grand  eines  zwischen  dem  Oberschulrat  und  der  Akademie  zu 
stände  gekommenen  Kompromisses  eine  greifbare  Gestalt  ver- 
heben wurde.  Wenn  man  die  Einwendungen  der  Akademie  mit 
dem  Wortlaut  der  beiden  ministeriellen  Verfügungen  vom  31.  Juli 
1900  und  vom  26.  Februar  1901  vergleicht,  so  kann  man  sich 
des  Eindrucks  nicht  erwehren*  dafs  die  Unterrichtsverwaltung 
Bratig  zurückgewichen  ist.  Während  man  früher  durch  einen 
kleinen  Staatsstreich  die  Akademie  vor  ein  fait  accompli  glaubte 
stellen  zu  können,  während  man  sie  in  dem  Berichte  des  Herrn 
Ciairin  mit  einigen  verbindlichen  Worten  an  die  Wand  zu  drücken 
sachte,  zeigt  man  sich  jetzt  mit  einem  Haie  voll  zartester  Rück- 
sicht auf  ihre  Autorität.  'J'ai  cru  devoir  toutefois,  sagt  der  Herr 
Minister  in  seinem  Rundschreiben,  avant  d'en  prescrire  la  mise 
en  vjgueur,  attendre  l'avis  que  j'avais  sollicite  de  l'Academie 
frangaise.  J'estime,  en  effet,  qu'une  ieforme  portant  sur  une 
Datiere  aussi  delicate  doit  s'appuyer  sur  la  double  au  tonte  du 
Conseil  superieur  de  l'instruction  publique,  qui  arrete  les  pro- 
grammes  des  cours  d'etudes  et  fixe  la  rägle  des  examens  des 
divers  ordres  d'enseignement,  et  de  l'Academie  fran$aise,  dont 
»la  mission  traditionelle  est  de  travailler  ä  epurer  et  ä  fixer  la 
langne,  ä  en  iclaircir  les  difficultes  et  ä  en  maintenir  les  caracteres 
ei  les  principe*'.  Auf  die  einzelnen  Punkte  des  jüngsten  Erlasses 
ausführlicher  einzugeben,  kann  ich  mir  umsomebr  ersparen,  als 
es  sich  in  demselben  lediglich  um  eine  zweite,  verbesserte  — 
aber  nicht  vermehrte,  sondern  verminderte  —  Auflage  des  ur- 
sprünglichen Toleranzediktes  handelt,  vermindert  um  alle  die  im 
vorhergehenden  dargelegten  Einwendungen  der  Akademie.  Ich 
beziehe  mich  im  Folgenden  der  Kürze  halber  auf  meinen  früheren 
Aufsatz  im  Januarheft  dieser  Zeitschrift.  —  Bei  der  Betrachtung 
des  Geschlechts  der  Substantiva  (S.  13)  sind  auszuscheiden  die 
Wörter  ceuvre  und  periode.  Bei  aigle  ist  hinzuzufügen,  dafs  es 
als  Feldzeichen  immer  weiblich  gebraucht  wird:  les  ctigles  romaines; 
bei  amour  ist  anzumerken,  dafs  man  de  folles  amours  vorzieht. 
Die  Bemerkung  über  tfmoin  ist  zu  streichen.  Zu  streichen  sind 
ferner  alle  die  auf  die  Pluralbildung  zusammengesetzter  Substantive 
»ich  beziehenden  Angaben  (S.  13 — 14).     Die  Setzung  des  Binde- 


200     Antwort  d.  Acadlmio  fraiigaise  a.  d.  Reformerlafs, 

stricbs  ist  fakultativ.  Unterdrückt  ist  weiterhin  die  Bestimmung, 
wonach  allgemein  ein  auf  zwei  oder  mehrere  Substantive  be- 
zügliches Adjektiv  sich  in  seinem  Geschlecht  nach  dem  unmittel* 
bar  voraufgehenden  richten  kann  (S.  15).  Von  den  Bemerkungen 
über  tont  fällt  die  erste  fort,  derzufolge  Flexion  eintreten  darf, 
auch  wenn  ein  mit  einem  Vokal  oder  stummen  h  beginnendes, 
feminines  Adjektiv  folgt  (S.  16).  Setzung  des  Present  du  Sub- 
jonctif  statt  des  Imparfait  ist  nur  angängig  in  einem  von  einem 
Conditionnel  präsent  abhängigen  Satze  (S.  16).  Beim  Participe 
passe  bleibt  alles  beim  alten  (S.  17).  Nur  wenn  dasselbe  von 
einem  Infinitiv  oder  einem  anderen  Partizip  begleitet  ist,  kann 
die  Flexion  unterbleiben,  z.  B.  les  fruits  que  je  tne  suis  lause 
oder  laissh  prendre;  les  sauvages  que  Ton  a  trouvS  oder  trouvte 
errant  dans  les  bois.  Bezieht  sich  das  Partizip  auf  ein  Kollektiv 
mit  abhängigem  partitiven  Genetiv,  so  kann  es  sich  nach  dem 
ersteren  oder  letzteren  richten,  also:  la  foule  d'hommes  que  fai 
vue  oder  vus.  Endlich  sind  die  unklaren  Bemerkungen  am  Schluls 
der  ersten  ministeriellen  Verfugung  über  aide,  gar  de,  maneeuvre, 
ceil,  ciel,  travail,  aller  en  Portugal,  au  Japon  u.  s.  w.  gänzlich 
unterdrückt  worden  (S.  17). 

Aber  auch  in  dieser  wesentlich  eingeschränkten  Gestalt 
scheint  mir  die  gewifs  gut  gemeinte  Reform  des  französischen 
Unterrichtsministeriums  nicht  von  allzu  grofser  Tragweite  für  den 
neusprachlichen  Unterricht  an  unseren  höheren  Lehranstalten  zu 
sein.  Was  dabei  für  unsere  Zwecke  herauskommt,  ist  „ridiculus 
mus".  Fast  scheint  es,  als  lebte  das  französische  Unterrichts- 
ministerium der  Oberzeugung,  dafs  man  im  Ausland  die  Jünger 
der  französischen  Sprache  in  gleich  unverantwortlicher  Weise  mit 
gepfefferten  Diktaten  voller  Fallen  und  FuCsangeln  quäle,  wie  es 
leider  Gottes  in  unserem  Nachbarlande  so  oft  und  so  reichlich 
geschieht.  Von  einer  solchen  Versündigung  gegen  alle  Pädagogik 
und  noch  viel  mehr  gegen  die  schöne  französische  Sprache  wissen 
wir  Neusprachler  in  Deutschland  uns  jedenfalls  frei.  Wir  könnten 
deshalb  sehr  leicht  auf  die  uns  wie  allen  Ausländern  zugedachte 
Wohlthat  verzichten,  die  Herr  Georges  Leygues  in  seinem  Rund- 
schreiben als  ein  besonders  verdienstliches  Werk  für  sich  in  Anspruch 
nimmt,  wenn  er  sagt:  c La  reforme  vise  simplement  ä  rendre  plus 
clair  et  plus  facile  pour  les  enfants  et  pour  les  etrangers  l'enseig- 
nement  elämentaire  de  la  langue  fran$aise,  en  le  debarrassant  de 
complications  inutiles'.  Streng  genommen,  liegt  eigentlich  gar  kein 
Grund  vor,  unseren  Schülern  ein  paar  „sprachrichtige  Schwankungen" 
statt  fester  Regeln  vorzusetzen,  die  trotz  Toleranzediktes  fürdiegrofse 
Masse  der  gebildeten  Franzosen  noch  ebenso  feste  Regeln  bleiben 
werden  wie  seither,  wenn  man  auch  in  den  Elementarklassen  der 
französischen  Unterrichtsanstalten  mit  behördlicher  Genehmigung 
daran  wird  rütteln  dürfen.  Ja,  mir  scheint  die  französische  Unter- 
richtsverwaltung mit  ihrer  Reform  sich  auf  dem  Holzweg  zu  be- 


von  W.  Greif.  201 

finden,  denn  was  sie  bietet,  ist  vom  rein  orthographischen 
Standpunkt  aus  in  verschiedener  Hinsicht  ein  unbedingter  Rück- 
schritt. Die  nunmehr  mit  dem  Burgerrecht  beliehene  Schreibung 
Vm  milk  huit  cents  quatre  vingts  dtx  ist  gewifs  nicht  als  ein  Fort- 
schritt zu  begrüfsen.  Man  sollte  zunächst  sich  auf  rein  ortho- 
graphische Reformen  beschränken  und  dabei  Änderungen  ver- 
meiden, die  dem  Prinzip  der  Phonetik  stracks  zuwiderlaufen. 
Nor  so  könnte  man  der  eignen  Jugend  und  dem  sprachbeflissenen 
Ausland  einen  greifbaren  Dienst  erweisen,  nicht  aber  dadurch, 
dafs  man  eine  Schranke  errichtet  zwischen  Syntax  der  Elementar- 
schule und  Syntax  der  Gebildeten. 

Da  die  beiden  im  Januarheft  angezeigten,  den  ministeriellen 
Reformerlafs  betreffenden  Schriftchen  von  P.  Schumann  undE.Rohde 
inzwischen  durch  die  Ereignisse  überholt  worden  sind,  so  glaube 
ich  von  einer  weiteren  Besprechung  derselben  absehen  zu  können. 

Berlin.  W.  Greif. 


Berichtigung. 

In  meiner  Anzeige  des  Buches  von  August  Mommsen 
„Feste  der  Stadt  Athen  im  Altertum",  S.  179  dieses  Bandes, 
habe  ich,  zu  meiner  Freude  irrtümlich,  den  Verfasser  als  vor 
kurzem  verstorben  bezeichnet.  Wir  beklagen  den  Tod  seines 
Bruders  Tycho  Mommsen,  dürfen  uns  aber  freuen,  dafs  Theodor 
und  August  Mommsen  uns  heute  noch  das  Beispiel  geben,  wie 
unermüdliche  Gelehrtenarbeit  die  Geistesfrische  bis  ins  hohe  Alter 
erhält. 

Wiesbaden.  M.  Hoffmann, 


ZWEITE  ABTEILUNG. 


LITTERARISCHE  BERICHTE. 


Wilhelm  Schrader,  Erfahrungen  and  Bekenntnisse.     Berlin  1900, 
Perd.  Dümmlers  Verlagsbuchhandlung.     284  S.     8.    3  Jt,  geb.  4  JC- 

Wilhelm  Schrader  ist  ein  Mann  des  Ideals.  Was  er  im 
zweiten  Kapitel  seines  trefflichen  Buches  „Die  Verfassung  der 
höheren  Schulen4'  von  der  Idealität  sagt,  klingt  in  diesen  Er- 
fahrungen und  Bekenntnissen  wieder;  auf  diesen  Grundton  war 
sein  Leben  gestimmt.  „Zwar  die  Lebenserscheinungen  nach  ihrem 
Werte  an  der  Begriffswelt  zu  messen  und  wiederum  die  Gültig- 
keit der  allgemeinen  Grundsätze  an  dem  thatsächlichen  Verlauf 
zu  erproben,  dieses  ideale  und  eben  deshalb  vollberechtigte  Ver- 
langen wird  seine  rastlose  Erfüllung  hienieden  nicht  finden. 
Aber  e»  weist  uns  den  Weg  zum  Heile;  denn  es  lenkt  unser 
Sinnen  immerfort  auf  die  Ewigkeit,  für  die  es  unsere  Sehnsucht 
weckt,  unser  Denken  verklärt  und  unseren  Willen  reinigt  und 
bereitet"  .  .  .  „Um  zu  reinen  Anschauungen  zu  gelangen  soll 
man  abthun,  was  sich  um  sie  Vergängliches  aus  dem  eigenen 
Herzen  lagert,  und  gleichwohl  den  lebendigen  Eindruck  der  Vor- 
gänge nicht  verbergen'*. 

Demgemäfs  schildert  Schrader  das  stille  Kantorhaus  zu 
Harbke,  in  dem  er  1817  geboren  wurde,  das  freundliche  Helm- 
stedt, dessen  Gymnasium  er  acht  Jahre  hindurch  besuchte,  die 
Berliner  Studienzeit  u.  s.  f.,  alle  Stadien  seines  inhaltreichen'Lebens- 
laufes  bis  hinan  zu  der  Höhe,  auf  der  er  jetzt  als  Kurator  der 
Universität  noch  in  gesegneter  Wirksamkeit  steht.  Der  Leser 
wird  ihm  mit  wachsendem  Interesse  von  Anfang  bis  zu  Ende 
folgen.  Wir  können  nur  eine  dürftige  Skizze  geben  und  heben 
vornehmlich  das  heraus,  was  für  das  Gymnasialwesen  von  Be- 
deutung ist.  Vielleicht  dienen  dem  Jüngern  und  jüngsten  Ge- 
schlechte die  Worte  des  veteranus  miles  spectatae  virtutis  zur 
Lehre  oder  doch  zum  Nachdenken. 

Zunächst  die  Schulzeit.  Regierung  und  Zucht  scheinen  da- 
mals auf  dem  Helmstedter  Gymnasium  nicht  besonders  straff  ge- 
wesen zu  sein.  Es  ging  auch  sonst  nicht  nach  der  Melodie :  Stramm, 
stramm,  stramm,  alles  über  einen  Kamm.    Keine  irgend  genügende 


Sehrader,  Erfahrungen  and  Bekenntnisse,   agz.  v.  Müller.   203 

Staatsaufsicht,  aber  auch  kein  Reglementieren  von  oben  her.  An 
Einheil  in  Erziehung  und  Unterricht  gebrach  es:  keine  aus  den 
tiefsten  Quellen  geschöpften  methodischen  Anweisungen,  keine 
fest  abgegrenzten  Lehrpensa,  die  von  Woche  zu  Woche  erledigt 
werden  muteten.  Dennoch  wurde  tüchtig  unterrichtet  und  frei- 
willig viel  gearbeitet.  „Wir  lernten  unsern  Weg  selbst  wählen, 
und  wenn  es  hierbei  nicht  an  Irrwegen  fehlte,  so  lag  die  Zurecht- 
weisung nahe  genug  und  die  Wahl  selbst  war  eine  That  des 
eigenen  Willens,  der  hierdurch  zu  schwereren  Aufgaben  gelenkt 
und  gestärkt  wurde.  Was  dies  besagen  will,  erfährt  man  leicht 
in  einer  Zeit,  in  welcher  die  Jugend  mehr  unterrichtet  als  ent- 
wickelt wird,  zufrieden  sich  mit  den  bunten  Forderungen  der 
Schule  abzufinden  und  nicht  mehr  fähig  noch  begierig  sich  in 
Freiheit  zu  den  höheren  Zielen  zu  strecken,  in  denen  die  Ideale 
des  Erkennens  und  des  Lebens  sich  ankündigen  oder  gar  offen 
zu  Tage  treten44.  Die  deutschen  Klassiker  sind  dazumal  wahr- 
scheinlich eifriger  gelesen  worden  als  heutzutage.  „Jetzt  giebt's 
zu  viel  Anweisung  und  zu  wenig  Selbständigkeit  auf  unseren 
Gymnasien,  jetzt  zusammenhängende  Literaturgeschichte  statt 
der  ästhetischen  Gesetze  aus  Schiller  und  Lessing,  auf  den  herab- 
zusehen gar  bei  einigen  Kunsthistorikern  zur  Mode  geworden  ist. 
Daher  denn,  wenn  auch  nicht  deshalb  allein,  die  heutige  grauen- 
volle Geschmacksverwilderung,  die  nicht  nur  unsere  deutsche 
Sonst,  sondern  auch  das  Gebiet  der  sittlichen  Empfindung  ver- 
wüstet hat.  Daher  auch  die  allzu  bequeme  Gewohnheit,  die 
Primaner  mit  fertigen  Urteilen  zu  versehen,  statt  der  freilich 
schwierigen  Erziehung  zu  eigener  Analyse.  Daher  zum  Teil  auch 
der  Schwund  der  idealistischen  Begeisterung,  welche  uns  in  ihrer 
Unklarheit  wohl  ab  und  zu  irre  führte,  aber  in  ihrer  Reinheit 
und  Stärke  immer  hob4*.  Was  vollends  die  Primaner  sich  an 
griechischer  Gammatik,  an  lateinischer  Phraseologie  und  damit  an 
lateinischer  Schreibfertigkeit  erarbeitet,  was  alles  sie  von  griechi- 
schen und  römischen  Klassikern  gelesen  haben :  das  zu  hören  er- 
füllt uns  mit  Staunen  und  —  Wehmut  im  Blick  auf  die  Gegenwart. 
Allerdings  hiefsen  diese  Primaner  Fleckeisen,  Schneidewin,  Schrader, 
von  Heinemann,  um  nur  die  bekanntesten  Namen  zu  nennen, 
allerdings  war  das  Gymnasium  zu  jener  Zeit  noch  kein  utra- 
quistisches,  waren  aus  seinem  Lebrplane  noch  keine  Steine,  zumal 
die  Ecksteine  ausgebrochen  oder  verrückt;  und  allerdings  über* 
schwemmte  es  noch  nicht  die  Schar  der  unbegabten  und  zu 
höherer  Geistesbildung  nicht  berufenen,  aber  bemittelten  und 
nach  irgend  einem  Berechtigungsschein  verlangenden  Schüler.  Was 
Bamanitätsstudien  sind  und  bedeuten,  wufste  man  bis  ins  letzte 
Drittel  des  Jahrhunderts;  seitdem  hat  man  es  allmählich  verlernt 
and  vergessen. 

Mit  knappem  Wechsel,  aber  desto  gröfserem  Erkenntnistrieb 
und  Wissensdurst   bezog  Schrader    die   Universität   Berlin.     Sein 


204  W.  Schrader,  Erfahrungen  und  Bekenntnisse, 

Hauptlehrer  wurde  Böckh.  Daneben  studierte  er  Hegeische  Philo- 
sophie, ein  Studium,  das  ihn  viel  Kraft  und  Zeit  gekostet  hat, 
aber  bis  auf  den  heutigen  Tag  nicht  gereut.  Warum  nicht,  wolle 
man  sich  selbst  denken  oder  in  dem  Buche  nachlesen.  Die  drei 
Abschnitte  „Die  Studienjahre",  „Ruckkehr  nach  JBerlin"  und  da- 
zwischen wie  ein  Idyll  „Der  Hauslehrer'4  (auf  dem  Rittergut 
Suderode  bei  Ilsenburg)  gehören  für  mich  zu  den  anziehendsten, 
und  wer  etwa  ähnlich  beanlagt  oder  unter  ähnlichen  Verhältnissen 
auf  derselben  Hochschule  studiert  hat,  wird  sich  persönlich  nahe 
berührt  fühlen  und,  falls  er  um  ein  Menschenalter  jünger  ist  als 
Schrader,  zu  lehrreichen  Parallelen  zwischen  dem  Einst  und  Jetzt 
Stoff  genug  finden.  Hervorheben  möchte  ich  noch  die  dreifache 
Liebe  des  jungen  Gelehrten,  ich  meine  nicht  Frauenliebe  (deren 
hat  er  zeitlebens  nur  eine  gehabt,  soviel  er  uns  verrät),  sondern 
die  Liebe  zur  Jagd,  zur  Musik  und  zum  Heerwesen.  Musik  hat 
er  von  Jugend  auf,  vom  Vater  theoretisch  und  praktisch  darin 
unterwiesen,  viel  gemacht  und  gehört,  vorzugsweise  klassische 
und  in  strengeren  Formen  gehaltene,  „da  R.  Wagners  sinn- 
bethörende  Deklamationen  noch  nicht  erfunden  waren".  Soldat 
ist  er  nicht  gewesen  „wegen  Kurzsichtigkeit  und  Anschwellung 
der  Schilddrüse44,  aber  seine  militärischen  Liebhabereien  haben 
ihn  bis  ins  Alter  begleitet,  und  er  soll  noch  heute  nicht  blofs 
mit  der  Kriegsgeschichte  vertraut  sein,  sondern  auch  in  der  Rang- 
und  Quartierliste  ausgezeichnet  Bescheid  wissen.  Dafs  in  der 
Biographie  viel  von  der  Freundschaft,  und  guten  Freunden  die 
Rede  ist,  darf  gleichfalls  nicht  unerwähnt  bleiben.  Wie  seiner 
Freunde,  so  gedenkt  Schrader  mit  dankbarer  Pietät  des  Auf- 
enthalts im  Hause  von  August  Meineke  und  der  zweijährigen 
Lehrzeit  am  Joachimsthalschen  Gymnasium.  Zwar  nach  unmittel- 
barer Anleitung  und  selbst  nach  dem  Hospitieren  bei  einer  der 
„Gröfsen"  schaute  er  umsonst  aus,  aber  an  Vorbildern  fehlte  es 
nicht.  Im  Gespräch  mit  Franke,  Rehdantz,  Pfund,  Meineke,  Wiese 
bekennt  er  viel  gelernt  zu  haben,  „vor  allem  dafs  man  sich  ideale 
Ziele  zu  stecken  und  nicht  nur  Kenntnisse  einzuprägen,  sondern 
zuerst  und  zuletzt  den  jugendlichen  Geist  auszubilden  und  mit 
reiner  Liebe  zur  Erkenntnis  und  zu  wahrhaftiger  Gesinnung  aus- 
zustatten habe44. 

Von  Berlin  führte  ihn  sein  Weg  nach  Brandenburg  a.  d.  H. 
an  das  Städtische  Gymnasium,  wo  er  als  zweiter  Oberlehrer  mit 
einem  Gehalt  von  650  Thalern  an  Moritz  Seyflerts  Stelle  trat. 
Die  alte  Kur-  und  Hauptstadt  entsandte  ihn  in  das  Frankfurter 
Parlament;  auch  für  die  Erfurter  Versammlung  wurde  er  als 
Kandidat  aufgestellt,  aber  mit  20  Stimmen  durch  Herrn  von  Bis- 
marck  ehrenvoll  besiegt.  So  war  Schrader  eine  Weile  hindurch 
berufen,  Geschichte  zu  machen.  Geschichte  geschrieben  hat  er 
in  den  Kapiteln:  „Die  Zeit  der  Gährung,  Brandenburg,  Das  Jahr 
1848,   Die  Paulskirche,  Nachwirkungen'4.     Auf   eine  Kritik    lasse 


an  gez.  von  H.  P.  Müller.  205 

ich  mich  selbstverständlich  nicht  ein,  gestehe  aber  den  alten 
Frankfurtern  und  Gothaern  alle  epitheta  ornantia  willig  zu.  Wer 
1848  kaum  geboren  war  und  erst  im  Zeitalter  Kaiser  Wilhelms  I. 
mündig  geworden  ist,  sieht  aus  andern  Augen  und  gewinnt  aus 
Bismarcks  Briefen  und  Reden  im  Vereinigten  Landtage  und  Erfurter 
Parlament  andere  Zuge  zu  dem  Bilde  der  Zeit  und  der  sie  be- 
wegenden Mächte.  Bismarck  in  der  Paulskirche  (Brief  an  seine 
Gattin  vom  21.  5.  51  Nr.  180):  ich  begreife,  dafs  seine  Stimmung 
keine  weihevolle  war1).  Immerhin,  wenn  ein  kluger  Mann,  ein 
warmherziger  deutscher  und  preufsischer  Patriot  von  jenen  be- 
wegten Zeiten  und  seinem  persönlichen  Anteil  an  den  Ereignissen 
erzählt,  so  ist  das  gut  und  nützlich  zu  lesen.  Hell  in  Hell  malt 
unser  Gewährsmann  ohnehin  nicht,  er  weifs  auch  von  Thorheiten 
zn  berichten.  Und  darin  wird  ihm  jeder  zustimmen,  dafs  seit- 
dem die  politische  Erziehung  unseres  Volkes  wenig  fortgeschritten 
ist  Unsere  parlamentarischen  Leistungen  und  Parteiverhältnisse 
sind  wenig  tröstlich,  „selbst  wenn  man  nicht  einmal  das  un- 
deutsche und  unstaatliche  Wesen  des  Ultramontanismus  und  die 
Tollheit  der  Sozialdemokratie  veranschlagt".  Gewifs  hat  er  recht 
mit  der  Mahnung:  „Niemand  sollte  in  die  parlamentarische 
Tbätigkeit  eintreten,  der  nicht  seine  Schule  in  der  Staats-  oder 
Gemeindeverwaltung  durchgemacht  hat,  weder  theoretisches  noch 
geschichtliches  Wissen  schützen  gegen  Thorheit  und  Leiden- 
schaft, wie  bekannte  Beispiele  aus  unseren  Tagen  dargethan 
haben,  und  Genies  der  Staatskunst  sind  allezeit  selten  gewesen". 
Es  käme  fast  einer  Beleidigung  des  verehrten  Mannes  gleich, 
wenn  ich  noch  ausdrücklich  beteuern  wollte,  dafs  er  dem  Staats- 
minnischen  Genie  Bismarcks  die  aufrichtigste  Bewunderung  gezollt 
und  treu  dem  alten  Ideale  seine  Stellung  im  öffentlichen  Leben 
stets  da  genommen  hat,  wo  es  die  Ehre  Preufsens  und  des 
geeinigten   Deutschlands  galt 

Reicher  und  reifer  kehrte  Schrader  aus  Frankfurt  zu  seinem 
Brandenburger  Lehramt  zurück.  Nach  einem  kleinen,  mehr  stolz 
als  schmerzlich  empfundenen  Martyrium  (Nicbtbestätigung  im 
Direktorat  zu  Luckau)  wurde  er  Direktor  in  Sorau  und  noch  vor 
Ablaufeines  Trienniums  (1856)  nicht  nach  Magdeburg,  wie  anfangs 
beabsichtigt,  sondern  nach  Königsberg  in  Preufsen  berufen,  wo 
er  als  Provinzialschulrat  27  Jahre  hindurch  auf  den  verwandten 
Gebieten  der  Schule,  Kirche  und  Wissenschaft  eine  ebenso  rast- 
lose als  erfolgreiche  Thätigkeit  entwickelt  hat. 

Das  einleitende  Kapitel  „Königsberg;  die  Landesart"  zeugt 
▼on  scharfer  Beobachtungsgabe    und    liebevollem  Verständnis   für 


])  BeilauBg:  Schrader  schreibt  S.  106,  der  Erzherzog  Johann  von 
Oesterreich  habe  bei  öffentlichem  An  Ufa  voo  einem  einigen  Deutschland  ge- 
sprochen, in  dem  .es  kein  Sonder  oesterreich  and  kein  Sonderpreisen  geben 
verde.  Bei  Heinrich  v.  Treitschke,  Deutsche  Geschichte  Bd.  V  S.  177,  liest 
man*  anders.     „Mythenbildung,  neckischer  Humor  der  Weltgeschichte1' ! 


206  W.  Schrader,  Erfahrungen  and  Bekenntnisse, 

die  Eigentümlichkeit  Ostpreufsens  und  seiner  Bewohner.  Wenn 
ein  Mann  von  so  reicher  Erfahrung  und  so  besonnenem  Urteil 
wiederholt  die  Klage  erhebt,  diese  Provinz  sei  weder  durch  die 
Staatsregierung  noch  durch  die  Landesvertretung  hinreichend  und 
gebührend  versorgt,  dann  verdient  er  Beachtung;  auch  in  dem, 
was  er  an  der  schwankenden  Polenpolitik  der  verschiedenen 
Ministerien  tadelt.  Am  politischen  Leben  beteiligte  er  sich  auch 
in  der  neuen  Heimat,  und  man  verfolgt  mit  Interesse,  wie  er 
im  Laufe  der  Zeit  von  einem  Frankfurter  zu  einem  ostpreufsi- 
schen  Konservativen  auswächst.  .Freilich  besagt  das  Wort 
„konservativ"  an  sich  nicht  viel,  auch  wenn  man  ein  „frei"  davor 
setzt.  Geistreiche  und  denkende  Köpfe  fügen  sich  nicht  der 
Schablone:  s.  S.  206—220.  Auch  die  kirchliche  Thätigkeit,  die 
unser  Held  als  Präses  der  Provinzialsynode,  als  Mitglied  der 
Generalsynode  und  sonst  ausgeübt  hat,  will  ich  keineswegs 
etikettieren,  wenn  ich  ihn  als  ein  positives  Mitglied  der  evangeli- 
schen Vereinigung  (sog.  Mittelpartei)  bezeichne.  Im  besonderen 
weise  ich  hin  auf  seine  Äufserungen  über  den  leidigen  Kultur- 
kampf, sein  entschiedenes  Eintreten  für  die  konfessionelle  Schule 
bei  umsichtiger  Erwägung  etwaiger  Ausnahmefälle  in  kirchlich 
gemischten  Gemeinden,  .und  schliefse  mit  seinem  eigenen  Be- 
kenntnis: „Ich  glaube  bei  allem  dem  ein  treuer  und  überzeugter 
Sohn  der  evangelischen  Kirche  zu  sein  und  traue  fest  auf  ihre 
siegende  Macht;  eben  deshalb  möchte  ich  aber  gehegt  und  geschont 
wissen,  was  uns  unseren  katholischen  Landsleuten  als  Christen 
und  Deutschen  gemeinsam  ist4*.  —  Streifen  wir  noch  den  an- 
mutig geschilderten,  z.  T.  recht  freundschaftlichen  Verkehr  in  und 
aufser  dem  „Montagskränzchen"  mit  bedeutenden  Männern  aller 
Berufskreise  und  Stände,  die  frohen  und  traurigen  Ereignisse 
in  der  Familie  und  kommen  nun  endlich  zu  dem  Schulrat. 

„Gern  lege  ich  hier  ein  unumwundenes  Zeugnis  für  die 
Herrlichkeit  des  mir  anvertrauten  Amtes  ab,  das,  wenn  meine 
dankbare  Erinnerung  mich  nicht  täuscht,  nach  Ausdehnung,  Ver- 
antwortlichkeit und  Ertrag  zu  den  bedeutendsten  und  schönsten 
der  gesamten  Staatsverwaltung  zählt.  Indem  es  wissenschaftliche 
Arbeit,  lebendige  Pflege  der  Schulen  und  ihrer  Lehrer,  klare  und 
verwendbare  Zusammenfassung  der  Erfahrungen  in  Berichten  und 
Verfügungen,  alles  in  gegenseitiger  Befruchtung  in  sich  vereint, 
beansprucht  und  fördert  es  die  gesamte  Geisteskraft  und  über- 
trägt, wenn  ich  nicht  irre,  in  seiner  Nachwirkung  einen  Teil 
dieser  Harmonie  auf  seinen  Inhaber,  den  besten  Lohn,  der  dem 
unruhigen  Menschengeist  hienieden  zuteil  werden  kann".  So 
lauten  Scliraders  eigene  Worte,  das  ist  sein  Ideal.  Und  wenn 
ich  die  Schilderung  seiner  Amtsführung  überblicke,  so  scheint  er 
diesem  Ideal  ziemlich  nahe  gekommen  zu  sein.  Der  Versuchung, 
einzelnes  aus  diesem  Schulratsspiegel  herauszugreifen,  widerstehe 
ich.     Nur    daran    kann    ich    nicht  schweigend  vorbeigehen,    dafs 


an  gez.  von  H.  F.  Müller.  207 

nach  seiner  ausdrücklichen  Erklärung  Schrader  die  Richtschnur 
und  die  wirksamste,  ja  unentbehrliche  Stütze  seiner  Bestrebungen 
für  die  Gymnasien  in  den  Lehr-  und  Prüfungsordnungen  vom  7. 
und  12.  Januar  1856  fand,  „die  den  mit  besonnener  und  Heber 
voller  Erwägung  ermittelten  Niederschlag  aus  dem  Leben  unserer 
Anstalten  darstellen",  und  dafs  nach  seinem  sachkundigen  und 
für  mich  malsgebenden  Urleil  „alle  nachfolgenden  Abänderungen 
fast  ebenso  viele  Verschlechterungen  einschliefsen,  was  die  ge- 
sunkenen Leistungen  der  Gymnasien  zum  Schaden  der  Jugend 
und  des  Vaterlandes  wie  zum  Kummer  der  Jugendfreunde  hin- 
länglich beweisen".  Höchst  beachtenswert  ist  ferner  sein  Verdikt 
ober  Mädchengymnasien.  Denn  er  hat  längere  Zeit  an  einer 
höheren  Töchterschule  unterrichtet  und  Vorträge  über  Pädagogik 
in  einer  Selekta  zur  Vorbildung  künftiger  Lehrerinnen  gehalten. 
Ha  war  denn  dem  denkenden  Schulmann  die  Beobachtung  der 
weiblichen  Natur  und  der  daraus  fliefsenden  Bildungsunterschiede 
zwischen  Knaben  und  Mädchen  vom  höchsten  Werte.  „Hätte  die 
Gegenwart  für  diese  gottverordnete  und  deshalb  unverlöschliche 
Grand  Verschiedenheit  Verständnis  und  Achtung,  so  würde  sie  nicht 
auf  die  Tollheit  geraten,  unsere  heranwachsende  männliche  und 
weibliche  Jugend  nach  denselben  Grundsätzen,  mit  denselben 
Mitteln  und  zu  denselben  Zielen  bilden  zu  wollen,  ohne  Würdigung 
der  eigentümlichen  Güte  des  Weibes  und  ohne  Verständnis  dafür, 
dafs  die  Schönheit  seines  geistigen  Wuchses  durch  ein  gedanken- 
und  rücksichtsloses  Verfahren  verbogen  und  die  Kraft  seiner 
Empfindung  verkümmert  werden  mufs".  Nehmen  wir  noch  hinzu, 
dab  er  auch  Gelegenheit  gehabt  hat,  Seminar  und  Volksschule 
kennen  zu  lernen,  und  seit  Jahren  Kurator  der  Universität  Halle 
ist,  so  wird  es  kaum  jemand  geben,  der  ihm  an  Erfahrung  und 
Kenntnis  des  gesamten  Schulwesens  in  seinem  ganzen  Umfange 
gleichkommt.  Sechzehn  Jahre  hindurch  ist  er  zudem  Vorsitzender 
der  Wissenschaftlichen  Prüfungskommission  und  Examinator  in 
den  alten  Sprachen  und  in  der  Pädagogik  gewesen;  einundzwanzig 
Jahre  hat  er  das  pädagogische  Seminar,  dessen  Gründung  ihm 
1861  gelang,  mit  schönem  Erfolge  geleitet.  Es  versteht  sich  von 
selbst,  dafs  er  nicht  auf  Abrichtung,  sondern  auf  Weiterbildung 
der  Kandidaten  bedacht  war.  S.  197  ff.  werden  den  Herren 
Seminardirektoren  ergebenst  empfohlen.  Uns  Armen  aber,  denen 
die  Wohlthat  einer  Seminarbildung  überhaupt  nicht  zuteil  geworden 
ist,  mag  die  auch  s  an  ostpreufsischen  Gymnasien  bestätigte  Er- 
fahrung trösten,  „dafs  die  tiefere  Fachbildung  des  Lehrers  die 
methodische  Fähigkeit  einschliefst  und  in  ihm  selbst  den  Unter- 
richtseifer, in  den  Schülern  die  Teilnahme  anfacht".  Maiori 
minus  inest. 

Ober  die  schriftstellerischen  Leistungen  Schraders  brauche 
ich  weiter  nicht  zu  sprechen;  seine  wissenschaftlichen  Werk«  sind 
bekannt  und  sollten  mehr  beachtet  werden.    Weniger  bekannt  war 


208  W.  Schrader,  Erfahrungen  und  Bekenntnisse, 

es  mir  wenigstens,  dafs  er  sich  lange  mit  dem  Lieblingsplan  einer 
geschichtlichen  Darstellung  der  griechischen  Seelenlehre  getragen, 
aber  nach  dem  Erscheinen  von  Erwin  Rohdes  Psyche  aufgegeben 
hat.  Ich  stimme  in  das  dem  ausgezeichneten  Buche  gespendete 
Lob  ein,  freue  mich  aber  auch  über  den  klipp  und  klar  aus- 
gesprochenen Satz:  Der  Unsterblichkeitsglaube  ist  nicht  aus  dem 
Ähnenkultus,  sondern  der  Ahnenkultus  aus  dem  Unsterblichkeits- 
glauben abzuleiten.  Indessen  dies  und  manches  andere  Hysteron- 
proteron  ist  heutzutage  Mode;  wer's  nicht  glaubt,  wird  von  den 
unfehlbaren  Päpsten  der  Wissenschaft  in  den  Bann  gethan.  — 
Der  spekulativen  oder  idealistischen  Philosophie  ist  Schrader  immer 
treu  geblieben:  in  der  Jugend  Hegel,  im  Mannesalter  Lotze:  beide 
haben  ihm  auch  für  sein  Fach  Belehrung,  Trost  und  immer  neuen 
Mut  zu  ausharrendem  Kampfe  gespendet.  „Ich  sehe  klar  genug: 
je  höher  und  reiner  Zweck  und  Mittel  der  Jugendbildung  gefafst 
werden,  desto  näher  werden  wir  der  Wahrheit  und  dem  Ideale 
kommen.  Hieraus  habe  ich  meinen  letzten  und  obersten  Grund- 
satz geschöpft,  dafs  alle  wahre  Erziehung  zur  Voraussetzung  die 
Einheit  des  menschlichen  Geistes,  zum  Mittel  die  Liebe  zum 
Kinde,  zum  Zweck  die  Aufdeckung  des  göttlichen  Ebenbildes 
habe". 

Allein  gerade  dies  Wort  von  der  Aufdeckung  des  göttlichen 
Ebenbildes  als  höchstem  und  letztem  Zweck  aller  Erziehung  hat, 
wie  ich  lese  und  höre,  bei  manchen  sonst  gleichgesinnten  Päda- 
gogen Bedenken  erregt;  sie  geben  vor,  nichts  Rechtes  damit  an- 
fangen zu  können.  Das  wundert  mich,  offen  herausgesagt.  Was 
wir  bei  Piaton  und  Plotinos  lesen  von  dem  6aoH»&fjva*  ra> 
d-sco,  tovto  di  dixctiov  xal  otiiov  psrä  (pQOVtjtfscog  £ijv,  von 
der  aqstti  als  einer  xdd-aqGiq,  einem  xa&aQsvew  and  %ov  <r«- 
paTog:  das  alles  scheint  mir  doch  nicht  unverständlich  zu  sein 
und  hinzuweisen  auf  ein  Reinigen  und  Befreien  des  göttlichen 
Bildes  in  uns  von  dem  Staub  und  Schmutz,  mit  dem  Welt  und 
Sünde  es  befleckt  und  verunstaltet  haben.  Seit  vollends  das 
Wort  gesprochen :  Gott  schuf  den  Menschen  ihm  zum  Bilde,  zum 
Bilde  Gottes  schuf  er  ihn,  und  seit  Christus  als  etxdv  xov  &eov 
rov  äogccTOv  leibhaftig  erschienen  ist,  der  Menschheit  Urbild  und 
Vorbild,  wie  es  in  den  Evangelien  schimmert  und  leuchtet:  seit- 
dem hat  doch  das  Wort  von  der  Gottähnlichkeil  oder  Ebenbild- 
lichkeit Gottes  seinen  vollen,  konkreten  Inhalt  erhalten,  seitdem 
sind  auch  die  Mittel  und  Wege  deutlicher  gezeigt,  die  zu  dem 
höchsten,  freilieb  nie  erreichten  Ziele  hinanführen.  Dieses  Ziel 
wollen  wir  uns  nicht  verrücken  lassen.  —  Doch  ich  habe  hier 
keine  Apologie  zu  schreiben  und  mufs  ohnehin  zum  Schlufs  eilen. 

Zum  April  1S83  ging  Schrader  als  Kurator  der  Universität 
nach  Halle.  Der  Abschied  von  dem  geliebten  Ostpreufsen  und 
von  seinen  sorgsam  gepflegten  Schulen  wurde  ihm  erleichtert 
durch  die  Lehrordnungen  von  1882,  die  ihm  die  Freude  am  Amte 


•  Dgez.  von  H.  F.  Müller.  209 

fühlbar  schmälerten.  Was  hätte  er  erst  1892  fühlen  müssen! 
Dafs  ihm  die  Bitternis  erspart  blieb,  die  Verwüstungen  der  Schul- 
reformen am  eigenen  Leibe  zu  spüren  und  am  Niedergang  seines 
eigenen  Werkes  mitarbeiten  zu  müssen,  war  eine  besondere  Gunst 
des  Glückes  oder,  wie  wir  in  seinem  Sinne  lieber  sagen,  gnädige 
Fügung  Gottes.  Um  so  leidenschaftsloser  und  objektiver,  eben 
darum  aber  auch  beachtenswerter  ist  seine  Verurteilung  und 
scharfe  Zurückweisung  der  scheulos  sich  vordrängenden  Reformer, 
die  Einprägen  und  Erziehen,  Handwerk  und  Kunst,  Kenntnisse  und 
Bildung  nicht  unterscheiden  können.  „Wenn  ich  fremdes  Eigentum 
antaste,  werde  ich  mit  Recht  bestraft;  dafs  aber  der  allgemeine 
Bildangsschatz  der  Deutschen  verletzt  wird,  in  dem  ihre  Einigkeit 
schon  vor  den  großen  Thaten  ihrer  Staatsmänner  und  Feldherren 
begriffen  und  verbürgt  war,  geht  straflos  aus".  Den  heiligsten 
Gütern  des  Vaterlandes,  der  Schule  und  Kirche  gehört  allewege 
sein  Herz.  Doch  hat  er  sich  in  Halle  an  den  politischen  Kämpfen 
nicht  mehr  beteiligt,  wohl  aber  noch  ein  Jahrzehnt  hindurch  an 
den  synodalen  Arbeiten  der  Kirche.  In  feinen  und  deutlichen 
Umrissen  zeichnet  er  die  Pflichten,  die  vorgeschriebenen  und  un- 
vorgeschriebenen,  des  neuen  Amtes,  die  Eigentümlichkeiten,  Auf- 
gaben und  Leistungen  der  Universitäten  im  allgemeinen  und  der 
Hallischen  im  besonderen.  Das  grofse  Werk  zum  zweihundert- 
jährigen Jubiläum  der  Friedrichs -Universität  wird  für  diese  und 
in  der  Geschichte  der  Wissenschaften  ein  dauerndes  Denkmal 
bleiben.  Dafs  beinahe  sämtliche  Universitätsprofessoren  uns  im 
Kampf  um  die  humanistische  Bildung  und  Geisteswissenschaft 
im  Stich  gelassen  haben,  konnte  unbeschadet  aller  sonstigen  Wert- 
schätzung und  schuldigen  Hochachtung  kräftig  betont  werden. 
Die  Herren  werden  ihre  vornehme  Zurückhaltung  noch  bereuen, 
wenn  erst  allerlei  Volk  aus  allerlei  immer  bunter  gestalteten 
Schulen  in  ihre  Hörsäle  strömt.  —  Der  Universität  Halle  jeden 
Ruhmestitel!  Aber  über  das  Verdienst,  den  Zedlitzsehen  Entwurf 
eines  Schulgesetzes  zu  Falle  gebracht  zu  haben,  erlaube  ich  mir 
anderer  Meinung  zu  sein  als  Schrader.  Dagegen  stimme  ich  seinen 
Urteilen  über  moderne  Kunst  und  Litteratur  vollkommen  zu,  nicht 
ohne  Sorge  und  Trauer  um  dieses  oder  jenes  Symptom  innerer 
Krankheit  im  neuen  Deutschen  Reiche,  doch  auch  mit  der  zu- 
versichtlichen Hoffnung  auf  die  Regenerationskraft  der  geistigen, 
der  religiösen  und  sittlichen  Mächte  im  alten  Deutschen  Volke. 

Die  letzten  Seiten  des  schönen,  lehrreichen  und  geistvollen 
Baches  enthalten  mehr  oder  minder  Persönliches:  ernste  Trauer- 
and Friedensklänge,  Ewigkeitsgedanken;  damit  wollen  wir  schliefsen. 

Blankenburg  a.  H.  H.  F.  Müller. 


ZeitMkr.  f.  d.  GjbummU1w«md.    LV.  4.  14 


210  W.  Schuppe,  Was  ist  Bildung?, 

W.  Schuppe,  Was  ist  Bildung?  Im  Anschlofs  an  die  Petition  um  Zu- 
lassung der  Realgymnasialabiturienten  zum  juristischen  Studium.  Berlin 
1900,  R.  Gaertuers  Verlagsbuchhandlung  (H.  Heyfelder)-  27  S.  8.0,80.4k 

Eigentümliche  äufsere  Umstände  sind  die  Ursache  gewesen, 
dafs  diese  Broschüre,  die  sich  gegen  dieZulassung  der  Realgymna- 
sialabiturienten zum  juristischen  Studium  wendet,  erst  jetzt  zur 
Besprechung  gelangt.  Sie  ist  wohl  auch  jetzt  noch  nicht  gegen- 
standslos geworden,  und  jedenfalfs  enthält  sie  Gedanken,  die  als 
solcheeinerallgemeineren  Kenntnisnahme  wert  und  Klarheit  auch  ein- 
sichtigen Gegnern  zu  bieten  im  stände  sind.  Wir  haben  aber  die 
Anzeige  um  so  lieber  übernommen,  als  wir  voll  und  ganz  mit  dem 
Verfasser  übereinstimmen.  Nur  eine  angeborene  Scheu,  in  die 
Diskussion  der  Tagesfrage  unmittelbar  einzugreifen,  hat  uns  von 
einer  ähnlichen  Publikation  zurückgehalten.  Darum  aber  mag 
es  uus  auch  gestattet  sein,  den  Inhalt  der  interessanten  Schrift 
in  etwas  freierer  Weise  nach  ihren  Hauptmomenten  zu  skizzieren. 

Es  kann  natürlich  nicht  unsere  Aufgabe  sein,  alle  die  In- 
konsequenzen und  Halbheiten,  die  in  jener  Petition  wie  über- 
haupt in  den  Angriffen  gegen  das  Griechische  als  Lehrgegenstand 
auf  der  Schule  vorgebracht  werden,  soweit  sie  in  dieser  Schrift 
aufgeführt  sind,  hier  zusammenzustellen;  wir  müssen  in  dieser 
Beziehung  auf  die  Broschüre  selbst  verweisen.  Nur  eine  charak- 
teristische sei  erwähnt,  weil  sie  verallgemeinert  oft  wiederkehrt 
und  im  Grunde  schon  sehr  alt  ist.  Die  Petenten  sind  der  Ober- 
zeugung, dafs  die  Juristen  auf  Grund  der  grösseren  realistischen 
Ausbildung,  welche  das  Realgymnasium  bietet,  in  der  Lage  sein 
werden,  sachgemäfsere  Urteile  in  vielen  Fällen  gewerblicher  und 
technischer  Art  zu  fallen.  Das  ist  eitel  und  trügerisch;  denn 
einerseits  beruht  diese  Auffassung  auf  einer  starken  Überschätzung 
des  wirklich  Gelernten  und  Behaltenen;  andererseits  aber  führt 
das  jener  Ansicht  zu  Grunde  liegende  Prinzip,  sobald  wir  damit 
Ernst  machen,  zu  einer  Chimäre:  wenn  der  Jurist  überall,  wo  er 
in  die  Lage  kommt  zu  urteilen,  selbst  ein  sachgemäfses  Urteil 
fällen  will,  so  mufs  er  überall  Fachmann  sein,  d.  h.  er  mufs 
schlechterdings  alles  wissen.  Diese  Auflassung  ist  nicht  neu;  denn 
bekanntlich  definiert  schon  das  corpus  iuris,  worauf  auch  der  Ver- 
fasser hinweist,  in  diesem  Sinne  die  iuris  prudenüa  als  divi- 
narum  atque  humanarum  rerum  notitia,  iusti  et  iniusti  scientia. 
In  Wirklichkeit  umfafst  diese  Definition  zwei,  die  römische  der 
Rechtswissenschaft  als  der  iusti  et  iniusti  scientia  und  die  stoische 
der  Philosophie  als  der  scientia  rerum  divinarum  atque  huma- 
narum. Nun  waren  schon  die  Stoiker  selbst  der  Überzeugung,  in 
ihrem  Weisen,  der  Personifikation  ihrer  Philosophie,  einen  nie  da- 
gewesenen Idealmenschen  zu  sehen:  da  werden  wir  gewifs  nicht 
glauben,  dafs  heute  ein  Mensch  schlechthin  alles  Wissen  in  sich 
vereinigen  könne.  Wenn  dem  nun  so  ist,  wo  sollen  wir  dann 
in  der  Forderung  gröfserer  realistischen  Ausbildung  stehen  bleiben  ? 


angez.  voo  A.  Schmekel,  211 

Mit  demselben  Rechte,  mit  dem  heute  dieses  Mafs  als  genügend 
bezeichnet  wird,  köfcnen  morgen  andere  anderes  und  mehr  fordern, 
was  ja  thatsächlich  schon  mehrfach  geschehen  ist  Wir  haben  in 
dieser  Forderung  eine  Schraube  ohne  Ende.  Eben  darum  kann 
das  ihr  zu  Grunde  liegende  Prinzip  nicht  das  'rechte  sein. 

Welches  ist  nun  dieses  Prinzip?  Wir  entdecken  es  sofort, 
wenn  wir  der  Sache  auf  den  Grund  gehen.  Der  obige  wie  alle 
ähnlichen  Angriffe  auf  das  humanistische  Gymnasium  begründen 
ihre  Forderung  sachlich  —  ob  nicht  etwa  noch  andere  subjektive 
Momente  mitsprechen,  ist  hier  nicht  Gegenstand  der  Unter- 
suchung —  stets  dadurch,  dafs  das  Griechische  nutzlos  und  eben 
darum  durch  Nützliches  zu  ersetzen  sei:  es  ist  lediglich  das  Nütz- 
lichkeitsprinzip, welches  in  jener  Forderung  zur  Geltung  kommt; 
es  soll  wie  sonst  im  Leben,  so  auch  in  der  Schule  herrschen. 
Soll  dies  geschehen?  Es  ist  unmöglich  hier  alle  Konsequenzen 
dieses  Prinzips  zu  ziehen;  aber  zwei  treten  uns  klar  entgegen: 
einmal  führt  es  zur  Vernichtung  der  idealen  Grundlage  der 
Schule  und  damit  des  idealen  Sinnes,  dessen  Pflege  in  unserem 
Zeitalter  des  Mammonismus  und  der  Profitsucht  von  der  Schule 
trotz  allem  gefordert  wird,,  sodann  auch  zur  Aufhebung  der 
Schule  als  einer  Allgemeinanstalt  überhaupt;  der  Jurist  wünscht 
diese  Forderung  berücksichtigt,  der  Mediziner  jene,  die  ihrer- 
seits für  den  Theologen,  den  Historiker  u.  a.  völlig  wertlos  sind. 
Was  nun  jenem  recht  ist,  ist  diesem  billig;  also  sind  auch 
diese  berechtigt,  besondere  Rücksicht  auf  ihre  Vorbildung  zu  ver- 
langen. Auf  Grund  des  Nützlichkeitsprinzips  kommen  wir  so  zu 
dem  System  der  Fachschulen  und  damit  zu  einer  prinzipiellen 
Änderung  unseres  Schulwesens,  das  Deutschland  nicht  nur  be- 
rühmt, sondern  auch  zum  Muster  für  andere  Nationen  gemacht 
hat  Eben  das  hier  waltende  Prinzip  mufs  man  verstehen,  um 
es  in  seinen  Folgen  berücksichtigen  und  würdigen  zu  können; 
das  ist  aber  zumeist  leider  nicht  der  Fall. 

Es  ist  nun  bezeichnend,  nicht  nur  für  die  gedachten  Petenten, 
sondern  überhaupt  für  die  weitverbreitete  Strömung  derer,  die  in 
gleichem  Sinne  eine  Reform  der  Schule  erstreben,  dafs  sie,  ob- 
wohl sie  diesem  Prinzip  huldigen,  doch  seine  Konsequenz  nicht 
vertreten  wollen  und  sich  damit  in  einen  inneren  Widerspruch 
verwickeln.  Dies  kommt  daher,  dafs  sie  in  ganz  unklarer  Weise 
neben  dem  Nützlichkeitsprinzip  noch  ein  anderes  verwenden,  näm- 
lich das  der  allgemeinen  Bildung.  Diesem  Begriffe  geht  es  aber 
wie  allen  landläufigen  allgemeinen  Begriffen:  je  mehr  das  Wort 
gebraucht  wird,  desto  weniger  wird  in  der  Regel  Bestimmtes 
dabei  gedacht.  Ist  nun  der  Begriff  der  Bildung  selbst  so  un- 
klar, wie  ist  es  da  möglich,  so  ohne  weiteres  die  Mittel  und  Wege 
zu  bestimmen,  die  zu  ihr  führen?  Wenn  hier  nicht  subjektiver 
Geschmack  und  Tagesmode  herrschen  sollen,  und  die  sind  gewifs 
in  dieser  fundamental  wichtigen  Sache  inkompetent,  so  ist  durch 

14* 


212  W.  Schuppe,  Was  ist  Bildung?, 

philosophische  Begründung  aus  dem  letzten  Grunde  aller  objektiv 
gültigen  Wertschätzung  das  Wesen  der  allgemeinen  Bildung  zu 
bestimmen.  So  bildet  denn  der  Begriff  der  allgemeinen  Bildung 
mit  Recht  den  Kernpunkt  der  Erörterung  Schuppes,  die  die  Schul- 
frage damit  in  das  rechte  Licht  stellt.  Gewifs  besteht  die  allge- 
meine Bildung  nicht  in  der  Fähigkeit,  sich  der  Etiquette  gemäß 
in  den  Salons  zu  bewegen  und  zu  plaudern ;  sie  ist  auch  nicht 
etwas,  was  auf  seine  Nützlichkeit  hin  —  im  gewöhnlichen  Sinne 
dieses  Wortes  —  taxiert  werdien  kann ;  sie  ist  kein  relativ  Gutes, 
sondern  sie  ist  das  an  sich  Gute  der  Erkenntnis,  welche  die 
Grundzüge  der  Welt  umfafst,  deren  höchster  Grad  in  der  voll- 
endeten Erkenntnis  der  Welt  als  eines  Ganzen  in  ihren  tiefsten 
und  feinsten  Zusammenhängen  besteht.  Die  Berechtigung  und 
Notwendigkeit  dieses  idealen  Faktors  und  damit  des  idealen 
Zweckes  der  Schule  gegenüber  dem  Prinzip,  welches  immer  nur 
fragt,  wozu  etwas  nützt,  deutet  der  Verfasser  hier  nur  an,  aber 
unter  stetem  Hinweis  auf  die  ausführliche  und  tiefe  Darstellung, 
die  er  an  anderem  Orte  gegeben  hat.  Nun  hat  die  Schule  als 
die  Vorstufe  zum  Fachstudium  nicht  dieses  selbst,  sondern  die 
Vorbildung  zu  diesem  zu  geben,  d.  h.  die  allgemeine  Bildung  als 
die  Grundlage  für  das  Fachstudium,  und  zwar  für  jedes  Fach- 
studium, wodurch  auch  der  oft  beschränkte  Sinn  des  Fachmannes 
einen  weiteren  Blick  erhalten  soll.  Es  ist  ein  Verkennen  der 
Aufgabe  der  Schule,  wenn  bald  von  dieser,  bald  von  jener  Seite 
ein  intensiveres  Wissen  in  den  betreffenden  Fachwissenschaften 
gefordert  wird.  Das,  was  vielmehr  von  der  Schule  mit  Recht  ge- 
fordert wird,  ist'  die  Einführung  in  diese  allgemeine  Bildung.  Die 
bunte  Mannigfaltigkeit  der  Lehrgegenstände  auf  der  Schule  ist  auch 
thatsächlich  für  den,  der  mit  Verständnis  das  Ganze  überschaut, 
weder  eine  blofse  Buntheit  noch  eine  blofse  Mannigfaltigkeit,  sondern 
eine  Einheit,  deren  Gegenstand  eben  die  Erkenntnis  der  Welt  als 
eines  Ganzen  bildet.  Insofern  ist  das  Gymnasium  mit  Recht  die 
Vorstufe  zur  universitas  litteraria,  deren  Grundgedanke  genau  der 
gleiche  ist.  Diese  ideale  Aufgabe  der  Schule,  die  ihr  gewifs  nicht 
erst  von  heute  zukommt  —  im  Prinzip  liegt  sie  schon  bei  Plato  vor — , 
bedingt  nach  ihrem  Mafsstabe,  nicht  nach  dem  irgend  einer 
äufseren  Nützlichkeit  die  Gegenstände,  welche  gelehrt  werden 
müssen.     Wir  wollen  mit  Schuppe  kurz  auf  sie  hinweisen. 

Die  Welt  als  Ganzes  zerfällt  in  zwei  Gebiete:  die  Welt  der 
Objekte  und  die  der  Subjekte  (Psychen);  auf  jene  geht  die  Natur- 
wissenschaft, auf  diese  die  Geisteswissenschaft  oder  Psycho- 
logie im  weiteren  Sinne.  Was  nun  die  Naturwissenschaft 
betrifft,  so  ist  sowohl  wegen  ihres  leichteren  als  wegen  ihres 
älteren  wissenschaftlichen  Betriebes  ihre  Systematik  ungleich 
ausgebildeter  als  die  der  Geisteswissenschaften,  die  noch  erst 
im  Werden  begriffen  ist.  Eben  darum  ist  auch  im  ganzen 
die  Auswahl    des    naturwissenschaftlichen   Materials    leichter    und 


augez.  von  A.  Schmekel.  213 

wenig  umstritten.  Anders  verhält  es  sich  mit  den  Geistes- 
wissenschaften. Diese  umfafst  aufser  der  Kenntnis  der  psycho- 
logischen Gesetzmässigkeit  als  solcher  die  gesamten  Gestaltungen 
and  Erscheinungsweisen,  in  denen  das  Menschenwesen  sich  in  der 
geschichtlich  gesellschaftlichen  Wirklichkeit  ausgeprägt  hat.  Da 
diese  alle  zu  kennen  nicht  einmal  menschen-,  geschweige  denn 
für  das  Gymnasium  möglich  ist,  so,  mufs  wiederum  eine  Auswahl 
getroffen  werden.  Auch  diese  kann  nicht  auf  subjektivem  Belieben, 
sondern  mufs  auf  objektiver  Wertschätzung  beruhen.  Von  diesem 
Gesichtspunkte  aus  sind  nur  die  Geistesprodukte  der  Kultur- 
völker zu  berücksichtigen,  und  zwar  speziell,  sofern  sie  das  Ver- 
ständnis unserer  Kulturentwickelung  bedingen  und  ihr  Werden 
verstehen  lehren.  In  dieser  Beziehung  ist  ohne  Frage  die  griechische 
Kulturwelt  wichtiger,  ohne  dafs  wir  der  modernen  irgend  wie  zu 
nahe  treten.  Wer  dies  meint,  verwechselt  mehr  oder  weniger 
unbewußt  den  Gesichtspunkt  der  praktischen  Nützlichkeit  mit  dem 
wissenschaftlichen.  Aber  auch  abgesehen  hiervon  ist  sie  wissen- 
schaftlich entschieden  vorzuziehen,  sofern  sie  im  Vergleich  zu  den 
verwandten  modernen  Kulturen  eine  ungleich  eigentümlichere 
Lebensgestaltung  und  Lebensauffassung  bietet,  deren  ganzes  Aus- 
leben wir  verfolgen  können. 

Dasselbe  gilt  auch  hinsichtlich  der  Sprache.  Diese,  eine  Haupt- 
bethätigung  der  menschlichen  Psyche,  ihrer  inneren  Gesetzmäßig- 
keit nach  erkennen  heilst  einen  wesentlichen  Teil  der  menschlichen 
Psyche,  also  der  Psychologie  erkennen.  Und  so  gewifs  die  mensch- 
liche Seele  ein  mindestens  ebenso  wichtiger  Gegenstand  der 
Erforschung  ist  wie  die  äufseren  Objekte,  so  gewifs  mufs  die  Gram- 
matik in  den  Bau  der  Sprache  als  eine  Bethäligung  der  mensch- 
lichen Seele  einfuhren.  In  dieser  Beziehung  aber  kann  weder 
die  französische  noch  die  englische  Sprache  auch  nur  im 
entferntesten  einen  Vergleich  mit  den  klassischen  Sprachen,  bezw. 
mit  der  griechischen  aushalten.  Wer  hier,  wie  gewöhnlich 
geschieht,  mit  Geringschätzung  von  formaler  Bildung  spricht,  ver- 
steht nicht,  was  er  spricht;  denn  die  Form  ist  auch  ein  Reales, 
freilich  nicht  ein  solches,  das  man  mit  Händen  greifen  kann. 
Konsequent  müfste  ein  solcher  die  ganze  Psychologie,  im  alier- 
weitesten  Sinne  des  Wortes,  für  ein  überflüssiges  Formales  halten, 
d.  h.  die  ganze  Erforschung,  das  ganze  Wissen  von  der  Seele,  die 
doch  überhaupt  die  Grundvoraussetzung  für  das  Erkennen  der 
sog.  Realien  ist.  Nein,  was  die  Mathematik  für  die  Naturwissen- 
schaften ist,  das  ist  in  gewissem  Sinne  die  Sprache  für  die  Geistes- 
wissenschaften, und  in  dieser  Beziehung  ist  die  Einsicht  in  das 
Wesen  und  die  Gesetzmäßigkeit  der  Sprache,  wie  sie  die  Gram- 
matik entwickeln  soll,  unentbehrlich.  Und  wenn  es  nun  gilt,  ge- 
rade diese  Seite  der  Bildung  zu  entwickeln,  so  lassen  sich  die 
modernen  Sprachen,  wie  schon  gesagt,  in  keiner  Weise  mit  den 
iften  vergleichen.    Freilich  zu  diesem  Standpunkte  vermögen  sich 


214    W.  Schuppe,  Was  ist  Bildung?,  aogez.  v.  A.  Schmekel. 

die  meisten  von  denen,  die  so  laute  Rufer  im  Streite  sind,  nicht  zu 
erheben:  ihnen  gilt  wie  „dem  Oberkellner11,  wie  der  Verfasser 
mit  treffender  Satire  sagt,  die  Sprache  nur  als  Mittel,  sich  mit 
andersredenden  Menschen  unterhalten  zu  können.  Die  Kenntnis 
der  Sprache  wird  ihnen  statt  einer  Einsicht  in  psychologische 
Prozesse  zu  einem  mechanischen  Mittel,  das  für  die  Bildung  völ- 
lig gleichgültig  ist.  Wenn  nun  dem  so  ist,  so  kann  von  einer 
Gleichwertigkeit  der  englischen  und  der  griechischen  Sprache  als 
Unterrichtsgegenstand  nicht  die  Rede  sein.  Aber  auch  abgesehen 
hiervon  ist  es  —  vielleicht  mit  einzelnen,  seltenen  Ausnahmen  — 
unmöglich,  die  Kuhurwelt  der  Griechen  ohne  die  Kenntnis  der 
griechischen  Sprache  lediglich  aus  Übersetzungen  in  zureichender 
Weise  kennen  zu  lernen.  Sie  gehört  ja  mit  zu  dieser  Kulturwelt, 
und  es  ist  durchaus  nicht  gleichgültig,  ob  wir  einige  Schriften 
im  Urtexte  lesen  oder  nicht,  wobei  wir  ganz  von  der  Frage  ab- 
sehen, ob  es  gute  Obersetzungen  giebt  oder  nicht.  Was  würden 
wir  von  einem  Unterricht  in  den  Naturwissenschaften  sagen,  wenn 
die  Experimente  immer  nur  erzählt,  nie  gemacht,  die  Pflanzen 
und  Tiere  nur  beschrieben,  nie  sei  es  in  Natur  oder  in  Abbil- 
dungen gezeigt  würden?  Was  das  Experiment  oder  die  Anschau- 
ung für  den  naturwissenschaftlichen  Unterricht  ist,  das  ist  die 
Lektüre  eines  Werkes  im  Original  für  den  geisteswissenschaftlichen, 
eben  Anschauung,  und  darum  nie  ganz  zu  ersetzen. 

Das  Ideal  der  wissenschaftlichen  allgemeinen  Bildung,  das  in 
der  Behandlung  der  Lehrgegenstände  auf  dem  humanistischen 
Gymnasium  zu  Tage  tritt,  kann  nicht  beliebig  durch  ein  anders- 
artiges ersetzt  werden.  Es  ist  ein  Irrtum  zu  meinen,  die  gleiche 
Durch-  und  Verstandesbildung  würde  erreicht,  auch  wenn  statt 
des  Griechischen  das  Englische  gesetzt  würde.  Bildung  ist  eben 
in  beiden  Fällen  verschieden,  und  so  auch  die  Durchbildung.  Die 
sog.  Verstandesschärfung  aber,  ein  unklarer  Begriff,  der  auch  von 
Schuppe  näher  untersucht  wird,  ist  nur  ein  Produkt  aus  der  ali- 
mählichen Durchbildung  und  daher  so  verschieden,  wie  diese 
selbst.  Ferner  ist  es  hierbei  prinzipiell  unmöglich,  den  Anteil, 
den  das  einzelne  Fach  an  dieser  Durchbildung  hat,  mefsbar  zu 
bestimmen  und  auszusondern.  Deshalb  ist  es  auch  unmöglich, 
ein  Fach  beliebig  durch  das  andere  zu  ersetzen  und  dann  noch 
von  gleicher  Durchbildung  und  Verstandesschärfung  zu  reden. 
Auch  in  Bezug  auf  diese  Begriffe  herrscht  genau  ebensoviel  Un- 
klarheit wie  in  der  Auffassung  des  Begriffs  der  allgemeinen  Bildung. 

Doch  wir  wollen  das  Lesen  der  Broschüre  Schuppes  nicht 
ersetzen.  Wem  es  darum  zu  thun  ist,  Klärung  der  Begriffe  in 
diesen  Fragen  zu  erhalten,  dem  kann  sie  auf  das  wärmste 
empfohlen  werden. 

Greifswald.  A.  Schmekel. 


Goethes  Faust,  hsgb.  v.  Steudiog,  «gz.  v.  Valentio.        215 

Goethes  Faast.  Zweiter  Teil.  Für  den  Schalgebraach  herausgegeben 
von  Hermtun  Steuding.  Leipzig  1900,  G.  Frey  tag.  285  S.  kl.  8. 
geb.  1,40^. 

Wenn  der  sogenannte  erste  und  zweite  Teil  des  Goetheseben 
„Faust44  überhaupt  in  zwei  Bändeben  getrennt  erscheinen  sollten, 
so  war  es  bei  St.s  Schulfaust  wenigstens  gut,  dafs  die  Aufein- 
anderfolge der  Bändchen  möglichst  rasch  eintrat:  so  können  sie  nun 
wenigstens  zusammen  in  Gebrauch  kommen,  also  des  einzig 
rationellen  Gebrauchs  teilhaftig  werden,  der  zu  einem  wirklichen 
Eindringen  in  die  Dichtung  führt,  wenn  —  der  Führer  seine  Auf- 
gabe zu  lösen  versteht.  Freilich  kann  auch  die  Bearbeitung 
dieses  zweiten  Teiles  nicht  über  den  Eindruck  hinwegführen,  dafs 
der  Verfasser  der  Aufgabe,  Goethes  Paust  zu  erläutern,  noch  nicht 
gewachsen  ist,  weder  im  allgemeinen  noch  im  speziellen.  Natür- 
lich wiederholt  sich  hier  manches  Unrichtige  aus  dem  ersten  Teil 
(vgl.  Jahrgang  LIV  S.  482 — 486),  wie  die  Annahme,  dafs  Faust 
die  ganze  Menschheit  vertrete.  Immerhin  steigert  sich  hier  noch 
die  Behauptung,  und  zwar  nicht  in  erfreulicher  oder  das  Ver- 
ständnis fördernder  Weise.  Hier  ist  nun  „Faust  Typus  der  Ent- 
wicklung des  einzelnen  Menschen  wie  der  Menschheit  in  ihrer 
Gesamtheit44:  ist  beides  möglich,  ohne  dafs  der  einzelne  Mensch 
und  die  Menschheit  in  ihrer  Gesamtheit  identisch  sind,  und  ist 
dann  überhaupt  Faust  als  Typus  noch  besonders  notwendig, 
wenn  der  einzelne  Mensch  schon  mit  der  Menschheit  in  ihrer 
Gesamtheit  zusammenfällt?  Thatsächlich  ist  aber  Faust  ein  In- 
dividuum und  hört  auch  nicht  auf,  echten  individuellen  Charakter 
zq  tragen,  während  er  zugleich  auf  dem  Boden  des  allgemein 
Menschlichen  bleibt  Dieses  Zusammentreffen  des  allgemein  mensch- 
lichen Bodens  und  der  besonderen,  den  einzelnen  von  allen  andern 
unterscheidenden  Eigentümlichkeit  ist  aber  ein  Wesenszug  jeder 
wahrhaft  dichterischen  Persönlichkeit  und  dem  Faust  nichts  Eigen- 
tümliches. 

Ein  anderer  Punkt  allgemeinerer  Bedeutung  ist  die  Verwen- 
dung der  Ausdrücke  „allegorisch"  und  „symbolisch".  Wäre  die 
Deutung  von  „allegorisch"  auf  S.  4  richtig,  so  gäbe  es  überhaupt 
keine  allegorische  künstlerische  Schöpfung:  künstlerisch  und 
allegorisch  wären  unvereinbare  Gegensätze.  Sie  sind  es  aber 
weder  in  der  Bildkunst  (z.  B.  Raffaels  „Poesie"  oder  Retbels 
„Totentanz44)  noch  in  der  Dichtkunst  (z.  B.  Dantes  Beatrice  oder 
„Mahomets  Gesang44  oder  „Schwager  Kronos").  Andererseits  soll 
Mephistopheles  eine  „symbolische"  Gestalt  sein.  Das  wird  sehr 
eigentümlich  begründet:  „dafs  Mephistopheles  von  Anfang  an  eine 
symbolische  Figur  ist,  kann  man  unmöglich  bezweifeln,  da  sein 
Auftreten  sonst  ein  arger  Anachronismus  wäre.  Goethes  Teufel 
gewinnt  für  uns  nur  dadurch  poetische  Realität,  dafs  wir  ihn  als 
Bild  der  menschlichen  Sinnlichkeit,  als  Verkörperung  der  in  uns 
wirkenden    Neigung    zum    Bösen,    als  Vertreter    unsrer    eignen 


216  Goethes  Faust,  herausgegeben  v.  H.  Steading, 

Selbstsucht  empfinden4'.  „Anachronistisch"  ist  hier  nur  Steuding 
selbst:  er  übersieht,  dafs  der  Dichter  seine  Handlung  auf  den 
Grundanschauungen  des  16.  Jahrhunderts  aufbaut  und  somit  von 
dem  damals  geltenden  Glauben  als  von  einer  Thatsache  ausgeht. 
Damals  galt  aber  der  Teufel  durchaus  als  objektive,  keineswegs 
nur  als  „poetische  Realität":  eine  solche  Grundvoraussetzung  des 
Dichters  darf  nicht  verwechseln,  wer  die  Faustdichtung  verstehen 
und  andern  erklären  wilL  Ob  man  Helena  als  „ein  blofses 
Gespenst44  oder  erfüllt  von  „symbolischem  Gehalt41  fafst  —  eins 
ist  so  unrichtig  wie  das  andere:  die  Helena  des  Dichters  ist  die  auf 
aufsernatürliche  Weise  ins  Leben  zurückgeführte,  durchaus  wirk- 
liche Helena.  Wem  Ariel  nicht  genügt,  um  Fausts  Inneres  von 
erlebtem  Graus  so  weit  gereinigt  sein  zu  lassen,  dafs  er  wiederum 
zum  höchsten  Dasein  immer  weiter  fortstreben  kann,  wer  an 
„unsere  von  Gespensterfurcht  freie  Empfindung"  appellieren 
mufs,  „dafs  wir  Faust  verzeihen,  wenn  er  an  ihrer  [Helenas] 
Seite  Gretchen  und  seine  Schuld  gegen  sie  vergifst  und  der 
Liebe  Glück  von  neuem  geniefst"  (S.  5),  der  besitzt  ein  moralisch 
höchst  unanfechtbares,  aber  ein  künstlerisch  höchst  anfechtbares 
Fühlen.  Haben  wir  denn  Faust  überhaupt  etwas  zu  „verzeihen", 
damit  der  Dichter  seinen  Gang  gehen  kann? 

Von  einzelnen  Punkten  sei  gleichfalls  einiges  hervorgehoben. 
St.  spricht,  wie  es  auch  sonst  geschieht,  von  der  „Wette  zwischen 
Gott  und  Teufel  im  Prolog":  es  ist  nirgends  von  einer  „Wette" 
die  Rede.  Mephistopheles  schlägt  eine  solche  zwar  vor,  Gott  geht 
aber  selbstverständlich  nicht  darauf  ein.  Gott  wettet  überhaupt 
nicht  mit  dem  Teufel:  er  kann  es  gar  nicht,  da  er  den  Ausgang 
schon  im  voraus  weifs  und  die  Möglichkeit  eines  Irrtums  seiner- 
seits ausgeschlossen  ist.  Faust  wettet  mit  Mephistopheles:  jeder 
von  beiden  kann  sich  irren,  und  die  Entscheidung  kann  daher  in 
die  Erfüllung  einer  Bedingung  gelegt  werden,  deren  Verwirk- 
lichung von  der  beiderseitigen  Thätigkeit  der  Wettenden  abhängt: 
hiervon  kann  zwischen  Gott  und  Teufel  nicht  die  Rede  sein. 

In  dem  „Maskenzug",  behauptet  St.,  „wird  die  sich  innerlich 
in  Faust  vollziehende  Erkenntnis  des  höfischen  und  des  Staats- 
lebens, d.  h.  die  Lösung  der  dem  Manne  entgegentretenden 
sozialen  und  politischen  Fragen,  für  den  Zuschauer  sinnlich  er- 
kennbar dargestellt".  Es  ist  schade,  dafs  St.  dies  nicht  nach- 
gewiesen hat,  —  ich  bemühe  mich  vergeblich,  eine  „Erkenntnis" 
aus  sozialem  oder  politischem  Leben  „dargestellt"  oder  auch  nur 
ausgesprochen  zu  finden.  Die  politische  Erkenntnis  soll  sich  so 
vollziehen,  dafs  ein  allmähliches  Aufsteigen  von  der  Demokratie 
zur  Aristokratie  der  Besitzenden  und  Gebildeten  und 
endlich  zu  der  Monarchie  stattfindet:  ich  bedaure,  davon  nichts 
sehen  zu  können.  Freilich  kann  ich  auch  nicht  sehen,  dafs  die 
„unselbständig  denkende  Masse  als  riesiger  Elefant  erscheint"! 
Ebenso    ist   es   mir  unmöglich  zu  sehen,    dafs  „Helena   die  Ver- 


aogez.  von  V.  Valentin.  217 

körperung  des  klassischen  Schönheitsideals,  das  menschliche  Ab- 
bild der  Aphrodite,  der  Gipfel  der  antiken  Kunst  überhaupt4'  ist. 
Ist  denn  Schönheit  und  Kunst  dasselbe?  Was  hat  Helena 
überhaupt  mit  „Kunst"  zu  thun?  Sind  Natur  und  Kunst  keine 
Unterschiede,  und  strebt  Faust  nicht  nach  der  Helena  in  der 
Natur,  nirgends  aber  nach  der  Helena  in  der  Kunst?  Und  ist  es, 
wenn  man  erläutern  will,  methodisch  gestattet,  die  lebende  Helena 
und  die  antike  Kunst  im  allgemeinen  willkürlich  für  einander 
einzusetzen?  Wo  aber  erstrebt  Faust  jemals  die  „Bildung  des 
Weltmanns  und  des  Künstlers41?  Aber  das  ist  ja  „Goethes  eigner 
Entwicklungsgang",  und  die  Durchführung*  dieses  Dogmas  erklärt 
ein  solches  Verständnis  seiner  Faustdichtung  zur  Genüge. 

Zum  Schlüsse  sei,  unter  Beiseitelassung  vieles  anderen,  noch 
eines  seltsamen  Mifsverständnisses  gedacht,  das  aber  St  weder 
ursprünglich  noch  ausschliefslich  zukommt,  sondern  der  Vulgata 
der  Fausterläuterung  angehört:  die  „gute  Seele",  für  welche  die 
Büfserinnen  beten,  soll  Gretchen  sein!  Man  übersieht,  dafs  es 
sich  um  die  Himmelfahrt  Fausts  handelt,  dafs  Gretchen  gleich 
den  drei  anderen  Sünderinnen  längst  in  Gnaden  aufgenommen 
ist,  nicht  aber  jetzt  erst  aufgenommen  werden  soll,  und  dafs 
sie,  gerade  weil  sie  bereits  aufgenommen  sind,  Fürbitte  leisten 
können  —  ganz  abgesehen  davon,  dafs  der  wundervolle  Zug  ver- 
loren ginge,  wie  Gretchen,  die  durch  Faust  selbst  dem  Verderben 
ausgesetzt  worden  ist,  nun,  da  sie  durch  eigne  Kraft,  soweit  das 
geschehen  kann,  gerettet  ist,  ihrerseits  den  „Früh  Geliebten" 
retten  hilft. 

Selbstverständlich  findet  sich  unter  dem  Thatsächlichen,  das 
zur  Erläuterung  herbeigezogen  wird,  auch  vieles,  was  dem  Schüler 
förderlich  sein  kann.  Dafs  aber  dies  von  den  wichtigsten,  für 
die  Auffassung  des  Ganzen  der  Dichtung  entscheidenden  Punkten 
sich  behaupten  lasse,  kann  ich  meinerseits  nicht  zugeben.  In- 
dessen es  giebt  ja  auch  von  Dantes  Göttlicher  Komödie  prinzipiell 
verschiedene  Auffassungen:  es  wird  daher  auch  im  einzelnen  häufig 
eine  verschiedene  Auffassung  die  natürliche  Folge  sein.  Ehe  der 
Lehrer  seinen  Schülern  eine  Fausterläuterung  in  die  Hand  giebt, 
mutete  er  daher  erst  selbst  ein  sorgfältiges  Studium  der  prin- 
zipiellen Unterschiede  der  Auffassungen  der  Faustdichtung  ein- 
treten lassen.  Freilich  müfste  das  Studium  ein  sehr  eingehendes 
sein,  wenn  es  ein  wirkliches  Urteil  zur  Folge  haben  soll.  Ist  es 
das  nicht,  dann  kann  es  kommen,  dafs  ein  falsch  geleitetes  Lesen 
der  Faustdichtung  Keime  des  Irrtums  säet,  die  für  das  selb- 
ständige Lesen  verderbliche  Nachwirkung  haben.  Dafs  dies  bei 
St.s  Buch  ausgeschlossen  wäre,  kann  ich  trotz  seiner  eifrigen 
und  fleifsigen  Bemühung  nicht  behaupten. 

Frankfurt  a.  M.  Veit  Valentin  (f). 


218  Schriften  über  Goethe, 

1)  A.  Biese,   Goethes  Bedeutung   für    die  Gegenwart.    Zwei  Vor- 

träge, gehalten  zur  Feier  des  löO.  Geburtstages  in  der  Aula  des  Kgl. 
Gymnasiums  zu  Neuwied.  1)  Goethes  Bedeutung  für  die  Gegenwart. 
2)  Die  Naturpoesie  im  „Werther"  und  in  der  Lyrik  Goethes.  Neu- 
wied und  Leipzig  1900,  Heusers  Verlag.    39  S.     8.     1  JC. 

2)  Aus  dem  Goethejahr.     Goethes  Anschauung  der  Natur  die  Grundlage 

seiner  sittlichen  und  ästhetischen  Anschauungen  in  Entwicklung  und 
Wandlung  von  Fr.  Brass.  —  Goethes  Wirksamkeit  im  Sinne  der 
Vertiefung  und  Fortbildung  deutscher  Charakterzüge  von  P.  Loren  tz. 
—  Goethe  und  das  klassische  Altertum  von  P.  Meyer.  Leipzig  1900, 
B.  G.  Teubner.     40  S.,  91  S.,  11  S.     8.    2,40  JC- 

Das  Jahr  1899  hat  eine  ganz  beträchtliche  Zahl  Goetheschriften 
von  gröfserem  oder  geringerem  Umfange  gezeitigt,  allenthalben 
wollte  man  dem  Genius  des  unsterblichen  Altmeisters  deutscher 
Dichtung  seine  Huldigung  darbringen.  Wie  viel  ist  schon  zu  und 
Ober  Goethe  geschrieben  worden!  Aber  ein  ganz  unerschöpflicher 
Born  scheint  dieser  Stoff  zu  sein.  Es  ist  eine  noch  lange  nicht 
gelöste  Aufgabe,  das  Verständnis  für  Goethe  in  immer  weiteren 
Kreisen  zu  wecken  und  zu  vertiefen. 

Überaus  dankenswert  ist  jeder  Beitrag  zur  Lösung  dieser 
Aufgabe,  die  man  eine  Ehrenschuld  des  deutschen  Volkes  nennen 
mufs.  Vor  uns  liegen  zwei  Hefte  mit  solchen  Beiträgen,  auf  welche 
wir  mit  ganz  besonderem  Interesse  und  gern  das  Augenmerk  der 
Leser  dieser  Zeitschrift,  ja  der  ganzen  gebildeten  Welt  lenken 
möchten. 

1.  Der  Verfasser  der  an  erster  Stelle  genannten  kleinen 
Schrift  ist  A.  Biese,  durch  litterarische  und  ästhetische  Arbeiten 
längst  vorteilhaft  bekannt.  Der  erste  der  beiden  in  dem  Heftchen 
enthaltenen  Aufsätze  zieht  die  Summe  von  alledem,  was  Goethe 
för  unsere  heutige  Zeit  bedeutet.  Die  überaus  fesselnde  Dar- 
stellung zieht  eine  Parallele  zwischen  Goethe,  der  Verkörperung 
der  dichterischen  Schaffenskraft,  und  Bismarck,  der  Verkörperung 
der  politischen  Thatkrafl.  Unter  interessanter  Bezugnahme  auf 
Goethesche  Werke  zeigt  er  sodann,  wie  tief  unser  Innenleben  in 
Goethe  wurzelt,  „wie  deutsches  Wesen  ohne  ihn  gar  nicht  mehr 
denkbar  ist,  wie  er  der  deutscheste  unserer  Dichter  und  somit 
auch  der  nationalste  ist.44  Und  wunderbar,  Goethe  ist  nicht  etwa 
der  volkstümlichste,  der  gelesenste  Dichter.  Dies  kommt  eben  da- 
von, dafs  er  auf  einer  ganz  unerreichbaren  Höbe  steht.  Und  doch 
ist  er  mit  dem  deutschen  Volke  und  Wesen  aufs  engste  ver- 
wachsen; seine  unvergängliche  Bedeutung  „liegt  nicht  nur  in  der 
ästhetisch-ethischen  Wirkung  seiner  Dichtungen  oder  in  der  in- 
tellektuellen seiner  wissenschaftlichen  Forschungen,  sondern  vor 
allem  in  der  sittlichen  Wirkung  seiner  Persönlichkeit".  Diese 
persönliche  Einwirkung  bildet  nun  den  Hauptinhalt  der  Darlegungen 
des  Verf.  Unter  Bezugnahme  auf  eine  Kennzeichnung  des  grofsen 
Genius  durch  Ulrich  v.  Wilamowitz-Möllendorff  weist  Biese  nach, 
dafs  unsere  Zeit  von  keinem  Groben  der  Vergangenheit  mehr 
lernen    könne    als    von  Goethe.    Er   sei    eine  Leuchte  für  unser 


aogez.  von  R.  Jonas.  219 

Denken  und  Handeln.  Seine  freie  hohe  Menschlichkeit  lehre  Hu- 
manität und  Toleranz.  Dem  Banausentum  und  dem  alle  wahre 
Kunst  vernichtenden  Naturalismus  müsse  man  das  Goethesche  Schön- 
heitsgefühl entgegenstellen,  welches  in  der  antiken  klassischen 
Bildung  ihr  Ideal  sehe.  —  Wir  heben  dies  aus  dem  gedanken- 
reichen Vortrage  hervor,  der  im  übrigen  auch  unter  interessanter 
Heranziehung  von  Urteilen  grofser  Zeitgenossen  ein  Bild  von  dem 
gewaltigen  Genius  zeichnet.  Jeder  Gebildete  wird  aus  der  Lek- 
türe des  Vortrages  einen  nicht  geringen  Gewinn  ziehn,  empfehlen 
mochten  wir  dieselbe  auch  dem  gereifteren  Schüler.  —  Aufge- 
fallen ist  uns  das  vom  Verf.  gebrauchte  Wort  „Beweihräucherter4 
(nämlich  Götze),  welches  uns  in  die  bessere  Schriftsprache  nicht 
hineinzugeboren  scheint.  — 

Der  zweite  Aufsatz  giebt  ein  Bild  von  der  Naluranschauung 
Goethes,  wie  sie  sich  in  seinem  „Werther"  und  in  seiner  lyri- 
schen Poesie  offenbart.  Diese  Anschauung  ist  durchaus  religiös, 
aber  pantheistischen  Charakters,  da  sie  im  Anschlufs  an  Spinoza 
Natur  und  Gott  in  eins  verwebt.  Ihm  ist  in  der  Natur  die  All- 
gewalt der  Liebe  des  ewigen  Gottes  mächtig.  Die  wunde  Seele 
findet  in  der  Natur  einen  heilenden  Balsam.  Die  von  dem  Verf. 
angezogenen  Aussprüche  Goethes  zeigen  seine  alle  Lebewesen  als 
Brüder  liebende  Auffassung.  Mit  dieser  verband  sich  bei  ihm 
der  dichterische  und  malerische  Blick.  Alles  dies  wird  in  erster 
Linie  am  Werther  gezeigt,  sodann  an  einer  ganzen  Reihe  von 
Stellen  ans  seinen  lyrischen  Gedichten,  welche  Verf.  „die  eigensten 
Bekenntnisse  seiner  Seele"  nennt.  Goethe  zeigt  uns,  wie  auch  wir 
ans  stets  von  der  Natur  leiten  lassen  sollen,  wie  wir  sie  verstehen 
lernen,  wie  wir  mit  und  in  ihr  leben  und  die  mancherlei  zarten, 
bisweilen  ganz  unmerkbaren  Fäden  erfassen  sollen,  die  uns  mit 
ihr  verknüpfen.  Auch  dieser  zweite  Aufsatz  ist  sehr  lesenswert 
und  anregend.  — 

2.  Der  erste  von  den  drei  Aufsätzen  in  der  Schrift  „Aus 
dem  Goetbejahr44  ist  inhaltlich  mit  dem  zweiten  Vortrage  Bieses 
verwandt,  nur  dafs  er  die  in  Rede  stehende  Frage  ausführlicher 
behandelt.  F.  Brass  geht  von  einer  Stelle  in  einer  Schrift  v.  Steins, 
„Goethe  und  Schiller",  aus,  an  der  nach  seiner  Ansicht  eine  völ- 
lig verfehlte  Antwort  auf  die  Frage  gegeben  wird,  was  sich  Goethe 
unter  Natur  gedacht  habe.  Der  grofse  Dichter  sei  gegen  Ende 
des  18.  Jahrhunderts  der  erste  gewesen,  der'  eine  sehr  bestimmte 
Anschauung  von  „Natur44  gewonnen  habe.  Er  denke  dabei  an 
zwei  konkrete  Erscheinungen,  an  die  Farbe  und  die  organische 
Gestalt.  Bevor  nun  Verf.  eigene  Erörterungen  über  den  Gegen- 
stand anstellt,  geht  er  auf  das  17.  Jahrhundert  zurück  und  skiz- 
ziert in  grolsen  Zügen  die  Entwicklung  der  Naturbetrachtung 
und  Auflassung  in  demselben  im  Anschlufs  an  die  darauf  bezüg- 
lichen Hauptsätze  der  wichtigsten  Philosophen.  Hieraus  heben 
wir   hervor,    dafs  für  Rousseau  die  „Mutter  Natur44  nichts  Stofl- 


220      Schriften  über  Goethe,  angez.  von  R.  Jonas. 

liches  gehabt  habe,  sondern  ein  grofses  geistiges  Lebewesen  sei; 
damit  stimmen  die  Jugendgedanken  Goethes  überein,  wenn  sie 
auch  nicht  unmittelbar  auf  Rousseau  zurückzufuhren  seien.  Aus 
einer  Betrachtung  einiger  Fauststellen,  des  Werther  und  des  Frag- 
ments „die  Natur"  ergeben  sich  nach  des  Verf.  Darstellung  zwei 
Konsequenzen :  1.  die  Art,  die  Natur  künstlerisch  nachzugestalten 
und  2.  die  sittlichen  Ziele  einer  solchen  Naturbetrachtung.  Hin- 
sichtlich der  ersteren  sei  Goethe  in  jener  Periode  der  Ansiebt 
gewesen,  dafs  die  charakteristische  Wiedergabe  in  derselben  Derb- 
heit, wie  das  Leben  sie  bilde,  mit  Verschmähung  der  künstlerischen 
Form  die  Aufgabe  der  Kunst  sei;  nach  der  sittlichen  Seite  kenn- 
zeichne sich  diese  Periode  als  schrankenloser  Individualismus, 
Einen  wesentlichen  Fortschritt  seiner*  Naturanschauung  sowie 
seiner  Auflassung  von  der  Kunst  bringe  erst  die  italienische  Reise. 
Die  Zeit  nach  jener  Reise  zeige  einen  völligen  Umschwung,  der  durch 
die  ausschliefsliche  Anerkennung  der  antiken  Kunst  bedingt  werde. 
Damit  hänge  auch  eine  Wandlung  der  sittlichen  Anschauung  eng  zu- 
sammen. In  interessanter  Weise  legt  Verf.  dar,  was  sonst  noch 
zu  jener  Wandlung  beigetragen,  habe.  Hervorzuheben  ist  hier  die 
genauere  Bekanntschaft  mit  Schiller.  Goethe  habe  einmal  das  Wort 
ausgesprochen:  „Der  Begriff  vom  Entstehen  ist  uns  ganz  und  gar 
versagt44.  Aber  doch  verstehe  man  ihn  nicht  richtig,  wenn  man 
glaube,  er  habe  die  Mathematiker  und  ihre  exakte  Wissenschaft 
nicht  in  vollem  Mafse  gewürdigt.  Für  die  Erkennung  und  Nutz- 
barmachung der  nächstliegenden  Welt  erscheine  ihm  diese  Natur- 
betrachtung geradezu  notwendig.  Die  höchste  Form  der  Sittlich- 
keit werde  bei  Goethe  zur  Religion.  Im  letzten  Teile  der  Ab- 
handlung zieht  dann  Verf.  die  künstlerischen  Konsequenzen,  die 
aus  der  geänderten  Naturaiischauung  fliefsen.  Wie  die  Natur 
lasse  sich  auch  die  Kunst  nicht  von  dem  Verstände  begreifen  und 
unter  ein  Gesetz  zwingen,  Natur  selber  sei  in  dem  schaffenden 
Künstler  wirksam.  Verf.  schliefst  mit  dem  Hinweis  darauf,  dafs 
Goethe  alles  das  anerkenne,  was  im  Leben  über  das  Leben  hinaus- 
zeige, wenn  auch  das  praktische  Leben  nicht  wohl  von  etwas 
anderem  seine  Ziele  empfangen  könne  als  von  dem  praktischen 
Leben  selbst.  —  Wir  konnten  aus  den  fesselnden  Ausführungen 
des  Verf.,  die  wir  sehr  zur  Lektüre  empfehlen,  natürlich  nur  einige 
wenige  wichtigeren  Punkte  hervorheben. 

Von  einer  Äufserung  H.  Grimms  ausgehend,  „dafs  Goethe  im 
Sinne  des  allgemeinen  Fortschritts  für  die  Deutschen  ausgenutzt 
werden  müsse44,  spricht  P.  Lorentz  zuerst  über  „Goethes  Verhält- 
nis zur  deutschen  Vergangenheit  und  zum  öffentlichen  Leben  seiner 
Zeit44,  sodann  über  „Deutsche  Charakterzüge  in  Goethes  Leben, 
Denken  und  Dichten44  und  schliefslich  über  seine  „Welt-  und 
Lebensauffassung"  (Kunst,  Religion  und  Lebensweisheit).  —  In 
dem  ersten  Abschnitt  zeigt  er,  einen  wie  grofsen  Anteil  Goethe 
(was    man    bei   seiner  Wertschätzung   des    klassischen  Altertums 


M.  Bvers  u.  H.  Walz,  Deutsches  Lesebuch,  agz.  v-  A.  Behr.    221 

meist  übersehe)  an  dem  Leben  der  deutschen  Vergangenheit  ge- 
nommen habe.  Frankfurt,  Leipzig,  Strafsburg  seien  wob)  geeignet 
gewesen,  ihn  darauf  hinzufuhren,  namentlich  auch  auf  dem  Ge- 
biete der  volkstümlichen  Dichtung.  Der  umfangreiche  zweite  Ab- 
schnitt zeigt  die  so  überaus  zahlreichen  deutschen  Charakter- 
züge in  Goethes  Leben,  Denken  und  Dichten.  Da  zeigen  sich  die 
wichtigsten  Seiten  und  Eigenschaften  deutschen  Wesens  in  seiner 
groben  Persönlichkeit  selbst,  sowie  auch  in  den  Personen  und  fdeeen 
seiner  Dichtungen  verkörpert.  Er  selbst  ist  vom  Götz  an  bemuht,  „in 
den  Deutschen  die  Sehnsucht  aus  der  Enge  wachzurufen  und  sie 
wieder  zu  einem  gediegenen  äußeren  Leben  in  der  Familie,  im 
geselligen  Verkehr  und  im  Staate  zu  erziehen44.  —  Der  dritte  Ab- 
schnitt richtet  sein  Augenmerk  vorwiegend  darauf,  inwiefern  in 
des  Dichters  Welt-  und  Lebensauffassung  Grundzüge  deutschen 
Denkens  und  Fohlens  sichtbar  werden.  Auch  hier  können  wir 
uns  auf  Einzelheiten  nicht  einlassen.  Von  ganz  besonderem  In- 
teresse ist  der  vorletzte,  über  die  Religion  handelnde  Abschnitt. 
Es  ist  allerdings  ja  schon  längst  nachgewiesen,  dafs  Goethe  dem 
Christentum  gegenüber  nicht  etwa  eine  abweisende  Haltung  ge- 
zeigt habe,  aber  es  ist  doch  besonders  lehrreich,  wenn  an  mannig- 
fachen Aussprüchen  des  Dichters  selbst  gezeigt  wird,  dafs  ihn 
wichtige  christliche  Gedanken  beherrscht  haben. 

In  dem  dritten  Aufsatze  zeigt  P.  Meyer  das  Verhältnis  Goethes 
zum  klassischen  Altertum.  Er  weist  nach,  wie  sich  sein  Genius 
durch  den  anfangs  so  ganz  überwiegenden  Naturalismus  zur 
klassischen  Antike  durchgerungen  hat.  „Lange  Jahre  der  Mühe 
und  der  Kämpfe  bat  das  Goethe  gekostet".  Durch  die  italienische 
Reise  sei  die  Vollendung  erreicht  worden.  Sie  kann  an  ihm  als 
Forscher  und  Künstler  beobachtet  werden.  Er  allein  habe  das 
innerste  Wesen  der  antiken  Kunst,  ja  aller  Kunst  erfafst.  Auf 
der  Antike  müfste  auch  jetzt  noch  alle  Kunst  beruhen,  das  sei 
der  Boden,  auf  dem  allein  sie  gedeihen  könne. 

Krotoschin.  R.  Jonas. 


M.  Brers  und  H.  Walz,  Deutsches  Lesebuch  für  höhere  Lehr- 
anstalten. Bearbeitung  des  Döbelner  Lesebuchs  (dritte  Auflage)  für 
Preufsen  und  Norddeutschland.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
1.  Teil  (Sexta)  1899,  X  u.  292  S.  8.  geb.  1,80  Jt\  IL  Teil  (Quinta) 
1899,  X  u.  338  S.  8.  geb.  2,20  JC\  III.  Teil  (Quarta)  1900,  XV  u. 
384  S.    8.   geb.  2,40  Jt. 

Dieses  neue  deutsche  Lesebuch  giebt  sich  als  eine  Bearbeitung 
des  mit  Recht  so  günstig  aufgenommenen  Döbelner  Lesebuches. 
Die  Umgestaltung  sollte  in  erster  Linie  durch  Berücksichtigung 
der  neuen  preufsischen  Lehrpläne  die  Einführung  des  Buches  an 
preufsischen  Schulen  ermöglichen;  aber  auf  die  zu  diesem  Zwecke 
erforderlichen  Änderungen  haben  sich  die  Verfasser  weder  in  der 
Auswahl   noch    in  der  Anordnung    des  Stoffes    beschränkt,    und 


222  M.  Evers  u    H-  Walz,   Deutsches  Lesebach,    agz.  v.  A.  Behr. 

deshalb  ist  das  Lesebuch  von  Evers  und  Walz  auch  eine  selb- 
ständige Leistung  und  als  solche  zu  beurteilen. 

Die  Verfasser  erstreben,  wie  sie  selbst  sagen,  nicht  blofs 
Wissensvermehrung  und  Verstandesschärfung,  sondern  in  noch 
höherem  Grade  Weckung,  Belebung  und  Stärkung  von  Gemüt  und 
Phantasie,  von  Natur-  und  Schönheitssinn,  von  sittlich-religiösem 
Gefühl  und  vaterländischer  Gesinnung,  in  formaler  Hinsicht  leicht 
verständliche  Einfachheit,  frische  Ursprünglichkeit,  kernige  Kürz« 
und  sinnlich  lebensvolle  Anschaulichkeit. 

In  der  Verteilung  des  Stoffes  auf  die  einzelnen  Klassenstufen 
schliefsen  die  Verfasser  sich  aufs  engste  an  die  preufsischen  Lehr- 
pläne an,  viel  enger  als  andere  zum  Teil  vielgebrauchte  deutsche 
Lesebücher,  die  in  dieser  Hinsicht  dem  Lehrer  oft  Schwierigkeiten 
bereiten.  Der  Stoff  selbst  und  seine  Behandlung  ist  durchaus 
der  geistigen  Entwicklungsstufe  und  dem  Sprachvermögen  der- 
jenigen angepafst,  für  die  es  bestimmt  ist,  ein  Vorzug,  den  andere 
deutsche  Lehrbücher  ebenfalls  nicht  selten  vermissen  lassen. 
Vielfach  sind  unter  diesem  Gesichtspunkte  bekannte  Lesestücke 
völlig  umgearbeitet  worden.  Aber  nicht  nur  auf  den  Standpunkt 
des  Schülers  ist  gebührend  Rücksicht  genommen,  sondern  die 
Verfasser  haben  es  auch  nicht  verschmäht,  dem  Geschmack 
und  den  Neigungen  zehn-  bis  dreizehnjähriger  Knaben  Rechnung 
zu  tragen  und  durch  humorvolle  Erzählungen  und  lustige  Schwanke 
ihrem  kindlichen  Frohsinn  Nahrung  zuzuführen.  Das  Buch  hat 
deshalb  auch  mehr  Aussicht,  den  Knaben  lieb  und  wert  und  nicht 
blofs  ein  Schul-,  sondern  auch  ein  Hausbuch  zu  werden. 

Was  die  äufsere  Einrichtung  anbelangt,  so  ist  es  nun  einmal 
üblich  geworden,  ein  deutsches  Lesebuch  in  zwei  streng  ge- 
schiedene Teile,  einen  prosaischen  und  einen  poetischen,  zu  zer- 
legen und  innerhalb  dieser  beiden  Hauptteile  nach  gewissen  teils 
stofflichen,  teils  formalen  Gesichtspunkten  zu  ordnen.  Diesem 
Brauche  sind  auch  Evers  und  Walz  gefolgt,  doch  haben  sie  wohl 
nicht  verkannt,  dafs  ein  solcher  Schematismus,  statt  sie  zu  fördern 
und  zu  beleben,  leicht  ein  Hemmnis  für  die  Leselust  des  Knaben 
werden  kann.  Deshalb  sind  sie  mit  Erfolg  darauf  bedacht  gewesen, 
nicht  nur  in  den  einzelnen  Lesestücken  stets  ein  abgerundetes 
Ganzes  und  nicht,  wie  man  es  in  anderen  Büchern  findet,  ab- 
gerissene Bruchstücke  zu  bieten,  sondern  sie  auch  durch  geschickte 
Zusammenstellung  unter  einander  wieder  zu  einheitlichen  Gruppen 
zu  verbinden. 

Besonders  gut  ist  ihnen  dies  bei  den  der  alten  Geschichte 
entnommenen  Stücken  des  Quartateiles  gelungen,  dem  sie  die 
bedeutsame  Aufgabe  zuweisen,  mit  dazu  beizutragen,  einem  viel- 
beklagten Mifsstande  abzuhelfen,  nämlich  dem  starken  Vergessen 
der  alten  Geschichte,  wie  es  seit  der  Beschränkung  des  systema- 
tischen Unterrichtes  in  diesem  Fache  auf  die  Klassen  Quarta  und 
Obersekunda  bei  den  Schülern  der  Oberstufe  der  höheren  Schulen 


Wetzel,  Übungsstücke  z.  deutsch.  Rechtschr.,  agz.  v.  Wagner.  223 

aller  Art  beobachtet  wird.  Ist  nun  auch  eine  Befestigung  der 
Einzelkenntnisse  im  Gedächtnisse  der  Schüler  wohl  nur  durch 
Verstärkung  des  systematischen  Unterrichtes  und  engeren  Anschluß 
der  altklassischen  Lektüre  an  denselben  zu  erhoffen,  so  ist  doch 
die  wirkungsvolle  Art,  wie  in  dem  Buche  und  besonders  in  den 
von  Evers  verfafsten  Stücken  zur  griechischen  Geschichte  die 
wichtigsten  Ereignisse  und  Zustände  und  die  Gestalten  der 
tüchtigsten  Männer  dem  Quartaner  nahegebracht  werden,  wohl 
geeignet,  nioht  nur  ihm  die  empfangenen  Eindrücke  tief  einzu- 
prägen, sondern  durch  Weckung  eines  nachhaltigen  Interesses 
ihn  auch  später  immer  wieder  zur  Auffrischung  derselben  zu 
veranlassen.  So  wird  auch  der  Lehrer  der  alten  Geschichte,  dem 
andere  Lesebücher,  wie  z.  B.  das  von  Hopf  und  Paulsiek,  sehr 
wenig  Brauchbares  bieten,  in  dem  von  Evers  und  Walz  ebenso 
kräftige  wie  erwünschte  Unterstützung  finden. 

Aber  auch  die  Fachlehrer  der  Erdkunde  und  der  Natur- 
geschichte können  daraus  Nutzen  ziehen.  In  keinem  der  mir 
bekannten  Lesebücher  sind  gerade  die  .naturgeschichtlichen  Lese- 
stücke so  glücklich  gewählt  und  stehen  in  so  genauer  Überein- 
stimmung mit  den  Lehraufgaben  der  einzelnen  Klassenstufen. 

In  dem  poetischen  Teile  linden  wir  im  allgemeinen  die 
längst  zum  Gemeingut  aller  Lesebücher  gewordenen  Gedichte 
wieder,  doch  hat  auch  manches  Neue  Aufnahme  gefunden.  Ins- 
besondere wird  Wert  darauf  gelegt,  die  vaterländische  Geschichte 
dem  Schüler  auch  in  poetischer  Verklärung  vorzuführen,  wobei 
allerdings,  wie  schon  Morsch  (Zeitschr.  f.  d.  deutschen  Unterricht 
1900,  7)  hervorgehoben  hat,  auch  das  eine  oder  andere  poetisch 
anbedeutende  oder  zu  wenig  allgemeines  Interesse  bietende  Gedicht 
aufgenommen  worden  ist. 

Doch  das  setzt  die  Brauchbarkeit  eines  Buches  nicht  herab, 
das  vor  anderen,  weit  verbreiteten,  so  unbestreitbare  Vorzüge  hat. 
Wir  fügen  noch  hinzu,  dafs  auch  den  an  Papier  und  Druck  zu 
stellenden  hygienischen  Anforderungen  Genüge  geleistet  ist,  und 
schliefsen  mit  dem  Wunsche,  dafs  das  Lesebuch  von  Evers  und 
Walz  an  vielen  höheren  Lehranstalten  zum  Nutzen  und  zur  Be- 
lebung des  Unterrichtes,  und  zwar  nicht  nur  des  deutschen, 
Eingang  finden  möge! 

Köln.  Arnold  Behr. 


P.   Wetzel,     Übungsstücke    zur     deutschen     Rechtschreibung. 
Berlin  1900,  Weidmannsche  Buchhandlung.  XII  u.  136S.  8.  geb.  2,00  <>C 

Auch  in  dieser  zweiten  Auflage  seines  Büchleins  hat  der  Verf. 
es  mit  Recht  vermieden,  Abschnitte  aus  Lessings  und  Goethes 
Werken  zur  Einübung  der  Rechischreibung  und  der  Satzlehre 
zurecht  zu  machen,  sich  vielmehr  an  solche  Schriften  gehallen, 
deren  Umgestaltung  uns  weniger  empfindlich  berührt  sowie  an 
Übersetzungen,    namentlich  aus  Cicero,    Tacitus  und  Älian.     Die 


224  E    Si,ecke,  Mythologische  Briefe, 

Mannigfaltigkeit  der  ausgewählten  Stucke  läfst  nicht  viel  zu  wünschen 
übrig;  deutsche  Geschichte  und  Landeskunde  sollte  meiner  Meinung 
nach  etwas  stärker  vertreten  sein.  Die  Zuweisung  der  Stoffe  an  die 
einzelnen  Klassen  (Sexta,  Quinta,  Quarta)  entspricht  im  allgemeinen 
dem  Gedankenkreise  und  der  Ausdrucksweise  der  jeweiligen 
Schuler.  Im  einzelnen  sei  auf  einige  Stellen  hingewiesen,  die 
vielleicht  anders  lauten  könnten.  Auf  S.  3  soll  in  St.  2  „unter 
dürrem  Moose44  doch  wohl  bedeuten :  „zwischen41.  Verständlicher 
würde  es  dem  Schüler  sein,  wenn  dies  eingesetzt  würde.  Auf 
S.  9  in  der  1.  Zeile  erscheint  der  Ausdruck  „reinigt"  nicht  ganz 
glücklich.  Soll  der  Stamm  dieses  Wortes  beibehalten  und  nicht 
etwa  „befreit44  geschrieben  werden,  so  biefse  es  wohl  besser: 
„rein  hält44.  S.  13  unten  läse  ich  lieber:  „Hierin  ist  ihm  kein  .  . 
Wassersystem  vergleichbar44,  ebenso  S.  16  unten:  „mit  ihr  verband 
sich  die  Abhängigkeit44  und  S.  18  unten:  „gab  es  niemand,  der 
ihm  glich44.  S.  17  in  der  Mitte  scheint  mir  für  „Flüsse  und 
Küste44  besser  zu  sein:  „Flüsse  und  See44.  S.  23  unten  berührt 
nach  der  reichen  Speisekarte  eigentümlich  die  Fortsetzung:  „Auch 
der  Kirchhof44.  Ich  schlage  vor:  „Ein  Kirchhof4.  S.  34  in  der 
Mitte  würde  ich  für  „Wir  säen  Früchte  und  Bäume44  lieber 
schreiben:  „Wir  säen  Früchte  und  ziehen  Bäume44.  Auf  S.  45 
in  der  Mitte  ist  „Kresilasisch"  für  „Kresilafsch"  wohl  nur  ein 
Druckfehler.  S.  52  oben  nehme  ich  Anstofs  an  dem  Satze: 
„Dies  besagt  eine  von  ihm  eigenhändig  gepflanzte  Ulme",  der 
freilich  in  der  Hauptsache  so  schon  bei  Jung,  dessen  Buch  „Deutsche 
Kolonien44  benutzt  ist,  lautet.  Die  Hinzufügung:  „eine  Inschrift44 
oder  „eine  Tafel4'  wäre  wohl  unbedenklich.  Auf  S.  79  ist  die 
Überschrift  „Ein  Salzland44  nicht  ganz  zutreffend ;  richtiger  wäre 
wohl:  „Das  Vorkommen  des  Salzes44  oder  „Die  Gewinnung  des 
Salzes44.  S.  81  am  Schlufs  von  St  3  hiefse  es  statt  „stiften44 
wohl  besser  „kräftigen44.  S.  118  ist  der  Ausdruck  „Kaiser  zu 
machen44  nicht  gerade  glücklich;  ich  schlage  vor:  „Ehrgeizigen 
die  kaiserliche  Würde  zu  verschaffen44. 

Wenn  ich  somit  auch  im  einzelnen  manches  an  dem  Buch- 
ein  auszusetzen  habe,  halte  ich  es  doch  im  ganzen  für  recht 
nützlich  und  empfehlenswert. 

Berlin.  J.  Wagner. 


Ernst  Siecke,  Mythologische  Briefe.  1.  Grundsätze  der  Sagen- 
forschung. IL  Unlands  Behandlung  der  Thor-Sagen.  Berlin  190 J, 
Ferd.  Dümmler.     VII  u.  258  S.  8.  4  JC. 

Der  Verf.  dieser  40  Briefe  sucht  ausführlicher  als  in  seinen 
früheren  Arbeiten  (Liebesgeschichte  des  Himmels  1895;  Urreligion 
der  Indogermanen  1897;  Über  den  Gott  Rudra  im  Rigveda,  Arch. 
f.  Relig.-Wiss.  1898  u.  a.)  eine  Anzahl  von  Mythen,  die  er  als 
Naturmythen  fafst,  unter  Berufung  auf  einfache,  noch  heute  von 
jedem  Menschen    zu  machende  Wahrnehmungen    zu   deuten.    Er 


augez.  v.  G.  Warleuberg.  225 

behauptet  nicht,  dafs  alle  Mythen,  die  es  giebt,  solche  Natur- 
mythen seien  (S.  15;  17  A;  26;  29),  aber  er  führt  eine  ziemlich 
grufse  Menge  auf  einen  Naturvorgang  als  Ausgangspunkt  zurück. 
Für  diese  (wie  er  betont,  nicht  für  alle;  s.  S.  79)  weist  er 
jede  allegorische  Deutung,  wie  sie  vielfach  von  anderen, 
namentlich  von  Unland  (Thor),  auch  oft  von  Preller,  aufgestellt 
worden  sind,  entschieden  zurück  (z.  ß.  S.  89).  Ebenso  bekämpft 
er  die  Ansicht  derer,  welche  in  Ahnenverehrung  und  Seelenkult 
den  Ursprung  fast  aller  Mythen  und  aller  Religion  sehen.  Dies 
veranlafst  eine  Auseinandersetzung  mit  Erwin  Rohdes  Buch 
„Phyche,  Seelenkult  und  Unsterblichkeitsglaube  der  Griechen'4 
(Br.  XI — XIV).  Der  Verf.  vermeidet  jedoch,  über  Rhodes  Stand- 
punkt überhaupt  ein  abschliefsendes  Urteil  zu  fällen  (S.  63);  er 
sucht  nur  nachzuweisen,  dafs  Rohde  eine  Anzahl  Sagen,  z.  B.  die 
von  Memnon  (53,  57),  die  Entrückungssagen  (von  Paris,  Idaios, 
Hektor,  Aeneas,  Antenor,  63  ff.)  unrichtig  beurteilt,  und  erklärt 
die  Hauptvertreter  der  von  Zeus  und  Elektra  abstammenden 
trojanischen  Königsfamilie  für  ehemals  göttliche  Gestalten,  besonders 
Hesione  (65  f.),  Ganymedes  (67  f.;  75),  Tilhonos  (67),  Paris, 
Kassandra  (69)  u.  a. 

Von  Brief  XV  an  wendet  sich  der  Verf.  wieder  zu  Uhland  und 
geht  die  wichtigsten  Thor-Sagen  durch.  Besonderes  Gewicht  legt 
er  auf  den  Mythus  von  dem  der  Göttin  Sif,  Thors  Gattin,  ge- 
stohlenen Goldhaar.  „Die  beiden  einfachen  Sätze,  dafs  lange 
Haare  einer  Gottheit  dieselbe  als  eine  Lichtgottheit  (Sonne  oder 
Mond)  bezeichnen,  dafs  diese  Haare  wie  alle  sonstige  Habe  von 
Sonne  und  Mond  nach  der  uralten  Ausdrucksweise  notwendig 
von  Gold  sind,  .  .  .  bilden  den  Hauptpfeiler  meines  Lehrgebäudes 
vom  Götterglauben  der  Indogermanen"  (S.  106;  vgl.  147).  Dieser 
Punkt  wird  eingehend  durch  Herbeiziehung  griechischer  (goldene 
Aphroditen),  indischer  (Rudra),  persischer  (Sal  und  Rudabe)  und 
deutscher  Sagen  (Fulla)  und  Märchen  (Rapunzel)  beleuchtet.  — 
Br.  XXV — XXIX  handeln  von  indogermanischen  Sagen,  in  denen 
eine  Zerstückelung  und  Wiederbelebung  erzählt  wird  (Pelops-Sage 
160—66;  Medeas  Hexenkünste  169  1!.);  der  Verf.  fuhrt  diese 
auf  das  Naturwunder  der  Zerstückelung  und  Wiederbelebung  des 
Mondes  zurück  (Thors  Böcke). 

Br.  XXX — XXXV  beschäftigen  sich  mit  Thors  Hammer 
(Thrym-Sage),  der  nach  dem  Verf.  dem  Gott  als  Attribut  zukam, 
ehe  er  zum  blofsen  Gewittergott  geworden  war ;  der  (goldene) 
Hammer  „ohne  oder  mit  zu  kurzem  Stiel'*  (clava  praeciso  manubrio, 
Saxo,  vgl.  Prosa-Edda,  Ger.  S.  364  f.),  den  Thrym  gestohlen  hat, 
wird  als  Mondsichel  gedeutet.  Br.  XXXIV  handelt  von  Thors 
Ostfahrten;  XXXVI  von  Thors  Mutter  und  Tochter  (Lied  von 
Alvis);  XXXVIF  vom  Kampf  mit  Hrungnir  (vgl.  Bd.  XVII  und 
XVIII) ;  XXXVIII  von  der  Herbeischaffung  des  Kessels. 

Verf.  stellt  u.  a.  als  Ergebnisse  seiner  Schrift  hin  (S.  248  f.): 

Zeitachr.  f.  d.  Gjmnaaialweaen  LV.    4.  15 


226   A.  Mau,  Pompeji  i.  Leben  u.  Kunst,  agz.  v.  Engelmann. 

Sonn«  und  Mond  waren  die  Hauptgötter  der  Vorfahren  unseres 
Stammes.  —  Die  meisten  alten  (Natur-)  Mythen  sind  Monats- 
mythen,  nicht  Tages-  oder  Jahresmythen.  —  Thor  ist  ein  uralter 
Gott.  In  ihm  steckt  zunächst  ein  Mondgott  (Himmelshammer); 
sein  Wesen  hat  sodann  wie  das  des  indischen  Rudra  eine  Um- 
gestaltung und  Erweiterung  erfahren,  indem  zunächst  das  Wesen 
des  Sonnengottes  auf  ihn  übertragen  und  er  dann  zu  einem 
über  Himmel  und  Sonne  und  Mond  herrschenden  Gott  erhohen 
wurde.  Zuletzt  trat  wieder  eine  Verengung  ein,  indem  man  Tbor 
wesentlich  nur  als  Gewittergott  fafste.  Dies  ist  die  jüngste,  in 
den  Quellen  scheinbar  allein  zur  Geltung  kommende  Stufe;  aber 
die  früheren  Stufen  und  älteren  Schichten  sind  noch  vielfach  zu 
erkennen. 

Dies  alles  wird  in  Form  von  Briefen  vorgetragen.  Die  Be- 
denken, welche  dem  mifstrauischen  Leser  aufsteigen,  hat  meist 
auch  der  Empfänger  der  Briefe  in  seinen  (nicht  abgedruckten) 
Antworten  geäufsert  und  erhält  dann  die  nötigen  Aufklärungen 
und  Zurechtweisungen.  —  Wir  müssen  dem  Verf.  vor  allem  in 
seiner  Abweisung  vieler  „allegorischer1*  Erklärungen  volkstümlicher 
Mythen  Recht  geben.  Völker,  die  auf  so  sublime  Gedanken 
kommen  konnten,  wie  sie  Unland  als  ursprünglichen  Sinn  vieler 
Mythen  annimmt,  würden  überhaupt  nicht  mehr  in  mythologischer 
Form  spekuliert  haben.  Im  übrigen  nehmen  wir  Akt  von  seiner 
Erklärung,  dafs  nicht  alle  Mythen  astronomisch  zu  deuten  sind. 
Dies  unerläfsliche  Zugeständnis  verschwindet  einigermafsen  unter 
der  Menge  der  Fälle,  wo  der  Verf.  die  Deutung  auf  die  Vorgänge 
am  Himmel  für  unzweifelhaft  hält.  Aber  diese  mehr  objektiven 
Betrachtungen  können  unmöglich  die  alleinige  Quelle  aller  reli- 
giösen Vorstellungen  gewesen  sein,  namentlich  nicht  wo  Todes- 
furcht und  Hoffnung  auf  Fortleben  nach  dem  Tode  im  Spiele 
sind.  Wir  halten  den  Grundgedanken  des  Verf.  für  richtig, 
möchten  aber  seiner  Anwendbarkeit  engere  Grenzen  gezogen  sehen. 

Berlin.  G.  Wartenberg. 


A.  Man,  Pompeji  io  Leben  und  Kunst.  Mit  279  Abbildungen  im 
Text,  12  Heliogravüren  und  Vollbildern  and  6  Planen.  Leipzig  1900, 
Verlag  von  Wilhelm  Eogelmaon.  XIX  u.  506  S.  gr.  8.  16  JC* 
geb.  19  Jt. 

Das  vorliegende  Werk  ist  der  durchgesehene  und  verbesserte 
Urtext  der  im  vorigen  Jahre  erschienenen  englischen  Übersetzung 
(A.  Mau,  Pompeii,  iU  life  and  art.  New-York  1899,  The  Mac- 
millan  Co.  Vgl.  diese  Zeitschr.  1899,  Jahresb.  S.  168  ff.).  Vor 
dieser  Übersetzung  hat  es  den  Vorteil  voraus,  dafs  der  jetzt  hinter 
der  Basilica  gefundene  neue  Tempel  hat  berücksichtigt  werden 
können  und  dafs  auch  sonst  Verbesserungen  und  namentlich  in 
Bezug  auf  die  Illustratiou  Vermehrungen  Platz  gefunden  haben. 
Sonst    gilt    das,    was  a.  a.  0.    vom   englischen  Buche    gesagt  ist, 


Stowasser,  Lateinisch-deutsches  Wörterb.  agz.  v.  Gemol).  227 

auch  von  diesem:  keiner,  der  sieb  mit  Pompeji  beschäftigt,  kann 
des  Buches  entraten,  das  auf  jeder  Seite  den  grundlichen  Forscher 
erkennen  läfst.  Mau  ist  ohne  Zweifel  in  der  Gegenwart  der  beste 
Kenner  Pompejis. 

Der  neue  Tempel  wird  wohl  mit  Recht  als  der  Tempel  der 
Venus  Pompejana  bezeichnet.  Dafs  die  Schutzgöttin  der  römischen 
Kolonie  ein  hervorragendes  Heiligtum  einst  besessen  haben  mufste, 
war  vorauszusetzen;  deshalb  hatte  auch  der  Apollotempel  am 
Forum,  trotz  der  Inschrift  und  dem  Omphalos  u.  s.  w.,  so  lange 
Zeit  als  Venustempel  gelten  müssen,  weil  man  von  der  Not- 
wendigkeit des  Vorhandenseins  eines  solchen  Tempels  überzeugt 
war.  Den  Verhältnissen  nach  ist  der  Tempel  der  gröfste  nächst 
dem  Juppitertempel ;  ja  da  offenbar  eine  Erweiterung  geplant  war, 
ist  es  fraglich,  ob  er  nicht  selbst  diesen  noch  nach  der  Vollen- 
dung übertroffen  haben  würde.  Von  dem  ursprünglichen  Tempel 
ist  wenig  mehr  vorhanden;  jedenfalls  war  durch  das  Erdbeben  von 
63  n.  Chr.  der  Tempel  ganz  zerstört  worden,  und  man  plante 
gerade  eine  Erweiterung  bei  dem  Wiederaufbau  (die  noch  rohen 
Architekturstücke  liegen  über  das  ganze  Tempelareal  zerstreut), 
als  der  Vesuvausbruch  den  Bauplatz  zudeckte.  „Bekanntlich  baute 
man,  sagt  Mau  S.  117,  die  Tempel  der  schaumgeborenen  Göttin 
mit  Vorliebe  am  Meeresstrande,  auf  Höhen,  die  auf  das  Meer 
hinausblickten  und  vom  Meere  aus  weit  sichtbar  waren.  Aucji 
unser  Tempel  stand  auf  der  dem  Meer  zugewandten  hoch  auf- 
ragenden Ecke  des  Stadthügels.  So  bleibt  wohl  kein  Zweifel, 
dafs  wir  hier  das  Heiligtum  der  Stadtgöttin  vor  uns  haben; 
leider  freilich  nicht  viel  mehr  als  die  leere  Stätte'4. 

Dem  auch  vorzüglich  ausgestatteten  Buche  ist  recht  weite 
Verbreitung  zu  wünschen. 

Berlin.  B.  Engelmann. 


J.  ftf.  Stowasser,  Lateinisch-deutsches  Schulwörterbuch.  Zweite, 
Yerbesserte  und  mit  Nachträgen  versehene  Auflage.  Prag,  Wien,  Leipzig 
1900,  F.  Tempsky,  G.  Frey  tag.    XX  u.  1104  S.    gr.  8.  13  A"=  11  JC. 

Wir  haben  hier  keine  vollständig  neue  Auflage  mit  neuem 
Satz  vor  uns  —  das  wird  niemand  erwarten,  der  die  sehr  be- 
deutenden Herstellungskosten  der  ersten  Aullage  (60  000  bis 
70  000  JC)  zu  schätzen  weifs  — ,  immerhin  aber  eine  verbesserte 
und  vermehrte  Auflage,  sind  doch  aus  den  Platten  ca.  1500  Ver- 
sehen und  Irrtümer  entfernt  und  im  Nachtrag  (S.  1093 — 1104) 
ca.  520  ursprünglich  übersehene  oder  dem  Sprachschatze  von 
Ciceros  Briefen  angehörige  Worte  hinzugefügt  worden.  Da  die 
erste  Auflage  in  dieser  Zeitschrift  nicht  besprochen  worden  ist, 
so  beziehe  ich  mich  im  folgenden  auf  beide  Auflagen. 

Quantitätsbezeichnuugen  sind  im  allgemeinen  genügend 
gegeben,  vermifst  habe  ich  sie  bei  noto,  annoto. 

Die   lateinischen  Belegstellen    sind    meist  in  knappem, 

15* 


228    J-  M.  Stowasser,   Lateinisch-deutsches   Schulwörterbuch, 

aber  ausreichendem  Umfange  angeführt;  bisweilen  aber  hat  das 
Streben  nach  möglichster  Kürze  dazu  geführt,  wesentliche  Worte 
auszulassen,  z.  B.  S.  1018  unter  tributum  in  der  Stelle  aus  Varro 
].  1.  V  181  pecunia,  quae  populo  imperata  erat  und  aus  Tac 
Germ.  43  ut  alienig  enis  imponunt. 

Die  Erklärung  der  lateinischen  Worte  und  Stellen  ist 
meist  einwandsfrei;  nicht  richtig  wird  acmaces  als  der  medisch- 
persische  Krummsäbel  erklärt,  vgl.  Halfertheiner,  Healerklärung 
und  Anschauungsunterricht  bei  der  Lektüre  der  griechischen 
Klassiker  (Wien  1899)  S.  2,  der  auf  die  Alexanderschlacbt  hin- 
weist: „auf  dem  Boden  liegt  das  dolchartige  persische  Schwert 
(axivdxTjg  An.  I  9,  29)";  S.  55  sagt  St.:  „allegoria,  ae,  f.  Die 
durchgeführte  Metapher  vgl.  z.  B.  Hör.  Od.  1  14  (Staatsschiff)" ; 
aber  Muret,  Bentley  und  von  neueren  Gelehrten  Rosenberg  untf 
Röhl  halten  diese  Ode  für  keine  Allegorie;  in  der  neusten  Aus- 
gabe der  Oden  (von  L.Müller,  St.  Petersburg  u.  Leipzig  1900,  II S.  64) 
heifst  es:  „im  übrigen  hüte  man  sich  ja,  die  Allegorie  ins  ein- 
zelne zu  verfolgen.  Alle  Versuche  derart  ergeben  Thorheiten;  H. 
sagt  nur:  im  römischen  Reich  ist  alles  faul  und  verderbt,  die 
Grofsen  wie  die  Kleinen",  und  Knorr  (Progr.  Beigard  1900  S.  12) 
entscheidet  sich  nach  sorgfältiger  Erwägung  der  Gründe  und 
Gegengründe  dafür,  dafs  Horaz  ein  Lied  des  Alcäus  nachgeahmt 
habe.  —  Vates  biformis  (Hör.  Od.  II  20,  2)  wird  nach  Kiefsling 
erklärt  als  „der  Doppeldichter,  die  beiden  Gebiete  horazischer 
Dichtung  andeutend:  quod  et  lyrica  scribat  et  hexametros  (Por- 
phyrio)",  richtiger  von  Gebhard,  Gedankengang  Horazischer  Oden 
(1891)  S.  35:  „ich,  Schwan  und  Dichter  in  einer  Person  (bi- 
formis)"; vgl.  meine  Realien  bei  Horaz  I  2,  Rosenberg3  11  S.  80.  — 
S.  1097  wird  das  Sprichwort  bei  Cic.  ad  fam.  VII  29,  2  duo  parietes 
de  eadem  fidelia  dealbare  geiafst  als  „zwei  Fliegen  mit  einer  Klappe 
schlagen",  was  es  nach  A.  Otto,  Die  Sprichwörter  und  sprichwört- 
lichen Redensarten  der  Römer  (1890)  S.  265  A.  keinesfalls  heifsen 
kann,  vielmehr  „schwarz  und  weifs  aus  einem  Tiegel  malen44 
nach  Körte,  Die  Sprichwörter  und  sprichwörtlichen  Redensarten 
der  Deutschen  Nr.  750t. 

Die  Obersetzung  ist  meist  klar  und  treffend,  schlägt  aber 
öfter  den  flotten  Ton  der  modernen,  dialektisch  gefärbten  Um- 
gangssprache an:  credat  Iudaeus  Apella  wird  übersetzt  „das  glaube 
der  Herr  Kohn",  supinus  durch  „abhäldig",  ardalio  durch  „Gschaftl- 
huber", bei  argiletum  wird  auf  „Laimgrube",  Vorstadt  von  Wien, 
hingewiesen,  bei  dem  lesen  wir:  Zähne,  wienerisch  noch  „Zähnde" 
(Hinweisung  auf  got.  tunpus  oder  wenigstens  ahd.  zand  wäre  m.  E. 
besser  gewesen),  bei  braca  heifst  es  „ungut  braeca". 

Bei  der  Übersetzung  von  Synonymen  wäre  in  einzelnen 
Fällen  gröfsere  Schärfe  erwünscht  gewesen:  spurius  und  nothus 
werden  in  gleicher  Weise  übersetzt:  unehelich  (bei  spurius  folgt 
jetzt  noch  „Jungfernkind"),    Bankert,    Bastard,    aber  „im  Latein i- 


aogez.  v.  W.  Gemoll.  229 

sehen  ist  notims  der  von  einem  gewissen  Vater  mit  einer 
Beischläferin  erzeugte,  spurius  der  von  einem  ungewissen  Vater 
mit  einer  Bubidirne  erzeugte  Sohn4'  (0.  Schrader,  Reallexikon  der 
indogermanischen  Altertumskunde,  Strafe  bürg  1901,  S.  160);  femma 
wird  übersetzt  „die  Gebärende4',  mulier  „Weib,  ursprunglich  als 
Gegensatz  zur  Jungfrau,  später  als  Gegensatz  zum  Mann44,  nach 
Delbrück,  Verwandtschaftsnamen  ist  femina  die  Säugende  als 
Trägerin  des  weiblichen  Geschlechts  gegenüber  mulier  als  Trägerin 
des  weiblichen  Charakters. 

Damit  kommen  wir  auf  die  Etymologie;  denn  ich  würde 
Stowassers  Übersetzung  von  mulier  nicht  bemängelt  haben,  wenn 
ich  mich  mit  der  von  ihm  beliebten  Herleitung  von  molere  be- 
freunden könnte.  Vorausschicken  will  ich  den  folgenden  Be- 
merkungen ,  bei  denen  ich  mich  meist  auf  Schraders  eben 
erschienenes  Buch  (s.  o.)  beziehe,  dafs  nach  meiner  Ansicht  in 
ein  Schulwörterbuch  nur  allgemein  angenommene  oder  ein- 
leuchtende Etymologieen  in  mäfsigem  Umfange  aufgenommen 
werden  sollten.  Ob  St.  das  immer  gethan  hat,  ersehe  man  aus 
Folgendem. 

S.  127  wird  bähtus  hinter  bardtius  aufgeführt,  obwohl  ersteres 
bei  Tac.  Germ.  3  schlecht  beglaubigt  ist  (Müllenboff  Germania 
antiqua  S.  3:  'baritum  supra  barditum  c"),  und  barditus  erklärt 
als  Schildgesang  oder  Bartweise,  obwohl  nur  die  Erklärung  aus 
6ar£4bart'  gelten  kann  und  auch  diese  nur  als  ein  „Versuch, 
den  dunkeln  Ausdruck  aufzuhellen44  (Müllenhoff  Deutsche  Alter- 
tumskunde IV  S.  136).  —  vindex  (vindicare  etc.)  wird  aus  *veno- 
dex  „den  Kaufpreis  ansagend46  erklärt  nach  H.  Breal,  aber  nach 
Schrader  S.  172  und  besonders  223 — 228  aus  *veni-deic$  „der 
auf  die  Familie  hinweist44;  vgl.  ir.  fine  „Grofsfamilie*4,  ahd.  wini 
»wer  zur  Familie  gehört,  Freund,  Lieber44.  —  interpres,  inter- 
frttor  wird  von  pretium  abgeleitet;  aber  Schrader  S.  140  stellt  es 
zu  got.  frapi  Sinn,  Verstand,  frapjan  verstehen.  —  robur  wird 
Ton  rebus  =  rot,  adulter  von  alter  abgeleitet,  terra  als  „das 
Trockene*4  erklärt;  nach  Schrader  sind  alle  drei  dunkel.  —  culmen 
von  columen,  nach  Schrader  S.  124  von  eulmus;  medulla  von 
medms  abgeleitet,  Schrader  S.  251  stellt  es  zu  pvsXog. 

Für  Lehnwörter  werden  beispielsweise  erklärt:  inula  aus 
timov;  aber  vgl.  Isidor:  inula  quam  alam  rustici  vocant;  ferner 
«fernen  und  aluta,  aber  nach  Schrader  S.  34  gehören  sie  zu  den 
nordeuropäischen  Namen  des  Bieres,  z.  B.  agls.  ealu,  ahn.  öl,  die 
adjektivische  Grundbedeutung  der  ganzen  Sippe  war  „herb,  süfs- 
sauer14,  „eine  Parallele  zu  diesem  Bedeutungswandel  bietet  das 
alUl.  koasäj  welches  sowohl  den  Alaun  als  das  russische  Bauern- 
bier Kwas  bedeutet44;  lana&ov  (S.  608)  soll  Fw.  aus  dem 
Semitischen  sein,  aber  Schrader  weist  S.  40  darauf  hin,  dafs 
schon  die  Alten  es  zu  Xamixog  „ausleerend44  und  Xandaaia 
»fähre  ab4'  stellten;  palma  die  Dattel  Fw.,  aber  Schrader  S.  127 


230  Stowasser,  Lateioiscb-deutsches  Wörterb.,  agz.  v.  Gemoll. 

sagt:  „die  Annahme,  dafs  dieses  Wort  eine  Entlehnung  aus  hebr. 
idmdr  sei,  darf  jetzt  wohl  als  allgemein  aufgegeben  gelten;  palma 
ist  vielmehr  der  echte  lateinische  Name  für  die  in  Südeuropa  fein- 
heimische Zwergpalme  und  wohl  identisch  mit  palma  'Hand', 
indem  man  eine  Ähnlichkeit  zwischen  den  facherartigen  Blättern 
der  Zwergpalme  mit  einer  flachen  Hand  herausfand4';  asinus  Lw. 
aus  semitischem  athon,  eine  Ableitung,  die  Schrader  S.  206  als 
aufgegeben  bezeichnet,  er  leitet  ovog  und  asinus  von  einer  Grund- 
form *asna$  her;  agaso  (nach  St.  aus  agere  und  athon)  fällt  damit 
gleichfalls. 

Dagegen  sind  Lehnwörter,  die  St.  nicht  dafür  hält,  z.  B.  nepot 
„Verschwender"  aus  dem  Etruskischen  nach  Sehr.  S.  182  und 
wahrscheinlich  vates  aus  dem  Keltischen  (ir.  fäüh  Dichter)  nach 
Marx  bei  Sehr.  S.  135.  136;  ebur  soll  ein  indisches  Lw.  sein, 
nach  Sehr.  S.  180  aber  ein  ägyptisches  (äby  dbu  Elefant,  Elfen- 
bein). 

Doch  für  ein  Schulwörterbuch  hat  die  Etymologie  erst  Wert, 
wenn  sie  den  Begriff  eines  Wortes,  seine  Bedeutung  er- 
kären  hilft,  insofern  kann  man  von  angewandter  Etymologie 
reden;  dagegen  die  Frage,  ob  asinus  von  athon  herkonimt  oder 
von  *a$nas,  gehört  in  die  reine  Etymologie,  welche  für  ein  Schul- 
wörterbuch stets  etwas  Nebensächliches,  höchstens  ein  purpureus 
late  qui  splendeat  pannus  bleiben  wird.  In  der  Ausbeutung  der 
Etymologie  zur  Begriffserklärung  nun  liegt  Stowassers  Stärke, 
dafür  nur  zwei  kurze  Beispiele:  coro  stellt  er  richtig  zu  dem 
umbr.  kam*  osk.  cameis  pars  und  nimmt  als  Grundbedeutung  an 
„Anteil,  Portion,  Ration'4;  debilis  leitet  er  von  *dehibiUs  (von 
habilis)  ab  und  übersetzt:  „der  Gelenkigkeit  beraubt,  gelähmt, 
geschwächt,  schwach".  Überhaupt  sucht  St.  in  der  scharfen 
und  folgerichtigen  Entwicklung  der  Bedeutungen  unter 
den  Lexikographen  seinesgleichen,  ich  habe  einige  Artikel  (z.  B. 
ago)  mit  den  entsprechenden  Artikeln  in  Benseier- Kägis  griechi- 
schem Wörterbuch  verglichen  und  meine,  dafs  Stowassers  Arbeit 
im  grofsen  und  ganzen  gleich  auf  den  ersten  Wurf  gelungen  sein 
mufs,  da  sie  sich  neben  jenem  schon  in  11.  Auflage  vorliegenden 
Werk  mit  Ehren  sehen  lassen  kann.  Für  unsre  Schüler  nun  gar 
ist  so  ein  Sto wasserscher  Artikel  latente  Logik,  und  die  Durch- 
arbeitung eines  solchen,  welche  übrigens  durch  die  Trennung  der 
Belegstellen  von  der  Entwicklung  der  Bedeutungen  recht  er- 
leichtert wird,  ist  nicht  blofs  den  lateinischen  Studien  der  Schüler, 
sondern  ihrer  ganzen  geistigen  Entwicklung  heilsam  und  förderlich. 

Die  Ausstattung  des  Werkes  ist  glänzend,  der  Druck  vor- 
züglich, Druckfehler  sind  selten;  bemerkt  habe  ich  S.  132  Hör. 
Od.  II  2,  10  (st.  II  20,  10),  S.  434  Farenkraut  (Regeln  und  W.: 
Farnkraut),  S.  1097  duas  parietes  (G.  F.  W.  Müller:  duo  parkte«). 

Liegnitz.  Wilhelm  Gemoü. 


0.  Dreackhahn,  Latein.  Abitur. -Extemp.,  «gz.  v.  Proeksch.    231 

O.Driackhakn,  Lateinische  Abiturienten-Extemporalien.  Vierte, 
stark  vermehrte  Auflage,  mit  lateinischer  Übersetzung.  Mühlhauseu  i.  Tb. 
1901,  Verlag  der  Heinrichshofeoschen  Buchhandlung.  IV  u.  80  S.  8.  1,25^. 

Der  verdienstvolle  Verfasser,  dem  wir  schon  eine  treffliche 
Schulstilistik  (vgl.  diese  Zeitschrift  1896  S.  788  f.)  und  einen 
stilistischen  Leitfaden  sowie  Aufgaben  zu  lateinischen  Stilübungen 
für  Obersekunda  und  Prima  verdanken,  bietet  uns  hier  bereits  in 
vierter  Auflage  ein  neues  Unterrichtsmittel,  das  in  hervorragendem 
Mafse  geeignet  ist,  die  Schuler  der  Oberprima  in  der  Aneignung 
und  Befestigung  der  nötigen  stilistischen  Kenntnisse  zu  fördern. 
Die  erste  Auflage  erschien  1887  als  Schulprogramm,  die  dritte 
vermehrte  Auflage  bereits  1891;  sie  setzten  also  den  eingehenderen 
Betrieb  des  lateinischen  Unterrichts,  wie  er  bis  1892  bestand, 
voraus.  Seit  der  Einführung  der  neuen  Lehrpläne  im  Jahre  1892, 
die  eine  wesentliche  Beschränkung  der  stilistischen  Anforderungen 
herbeiführte,  erschienen  diese  Aufgaben  wohl  vielfach  zu  schwer, 
*o  da&  eine  längere  Zeit  vergangen  ist,  bis  die  neue  (vierte)  Auf- 
lage nötig  wurde.  Und  doch  ist  diese  Zeit  kurz,  wenn  ma  n  be- 
denkt, dafs  zwischen  der  dritten  und  vierten  Auflage  das  gerade 
für  den  lateinischen  Unterricht  so  tief  einschneidende  Jahr  1892 
liegt,  und  man  kann  daher  wohl  sagen:  dafs  doch  in  verhältnis- 
mäßig kurzer  Zeit  eine  neue  Auflage  nötig  wurde,  ist  ein  erfreu- 
licher Beweis  dafür,  dafs  die  stilistischen  Übungen  auch  nach 
der  Einführung  der  Lehrpläne  von  1892  für  nötig  erachtet 
werden,  sowie  für  die  Zweckmäßigkeit  des  vorliegenden  Büchleins. 
Und  in  der  That  kann  man  sich  keine  geeignetere  prak- 
tische Einführung  in  die  Stilistik,  soweit  sie  in  der  Schule 
getrieben  werden  kann,  denken;  alle  Gebiete  der  Stilistik  von 
dem  Ersatz  der  einzelnen  deutschen  Begriffe  bis  zum  Bau  der 
Periode  werden  darin  berücksichtigt,  alle  einschlägigen  Regeln 
finden  Anwendung.  Die  Stoffe  sind  nur  zum  kleineren  Teile  dem 
griechischen  Altertume  entnommen  —  es  sind  die  Stücke  1  bis  8, 
40  und  48  — ,  die  Mehrzahl  gehört  dem  römischen  an.  Gegen 
die  erste  Auüage,  die  nur  25,  und  die  dritte,  die  nur  30  Stücke 
enthielt,  zeigt  die  vorliegende  mit  48  Übungsstücken  eine  wesent- 
liche Vermehrung.  Die  neuen  Stücke  —  Nr.  9.  10.  12.  15.  17 
22—24.  26.  29—34.  36.  48  —  sind  im  ganzen  leichter  gehalten 
ab  die  älteren,  wie  es  nach  dem  veränderten  Lehrplane  natürlich 
war;  doch  sind  sie,  nach  dem  Mafsstabe  der  neuen  Lehrpläne 
gemessen,  keineswegs  zu  leicht,  wenn  auch  so  schwere  wie  z.  B. 
das  zweite  Stück  nicht  wiederkehren.  Die  Perioden  sind  manch- 
mal etwas  lang  geraten,  z.  B.  im  dritten  Stück  und  in  16  die 
erste,  wenn  auch  zuzugeben  ist,  dafs  ein  Hauptzweck  dieser 
Übungsstücke  eben  auch  die  richtige  Bildung  der  lateinischen 
Periode  ist.  Um  es  aber  zu  ermöglichen,  dafs  diese  Aufgaben 
von  den  Schülern  auch  zum  Privatstudium  benutzt  wei  den  können, 
hat  der  Vf.  dieser  vierten  Auflage  die  lateinische  Übersetzung  bei- 


232  0.  Dreockhahn,   Latein.  Abitur. -Ex temp.,  agi.  v.  Prockscb. 

gegeben,  was  als  eine  wesentliche  Bereicherung  dieses  Buches 
anzusehen  ist  und  allen  Schülern,  die  sich  die  Mühe  geben,  diese 
Übersetzung  mit  dem  deutschen  Texte  sorgfaltig  zu  vergleichen, 
vom  gröfsten  Nutzen  sein  wird.  Diese  Obersetzung  weist  an  vielen 
Stellen  auf  die  Möglichkeit  verschiedener  Ausdrucksweisen  hin 
und  bietet  in  der  Regel  die  freieste  Übertragung  an  erster  Stelle. 
Zuweilen  weicht  sie  vom  Deutschen  etwas  ab;  so.  ist  in  Stück  6 
gegen  das  Ende  der  deutsche  Satz  „da  sie  .  .  .  mufsten",  in  St.  7 
das  Sätzchen  „der  damals  lebte44,  in  St.  29  die  Worte  „und  zu 
bewundern"  unübersetzt  geblieben;  in  St.  10  ist  „auf  den  Thron 
von  Numidien  gelangt44  mit  regnum  partis  Numidiae  adeptus,  in 
St.  15  „mit  aufserordentlichem  Lobe44  mit  innocentia,  in  St.  31 
„Provinzen"  mit  socios  wiedergegeben;  doch  wird  der  Schüler 
nirgends  irre  geführt  oder  im  Unklaren  gelassen,  welcher  lateinische 
Ausdruck  dem  deutschen  entspricht.  Zu  billigen  ist,  dafs  der  Vf. 
bei  den  lateinischen  Personennamen  das  Pränomen  im  deutschen 
Texte  meist  wegläfst,  im  Lateinischen  immer  hinzusetzt;  nur 
selten  wünscht  man  bei  Personen,  die  den  Schülern  weniger  be- 
kannt sind,  wie  18  und  28  beim  Konsul  Q.  Metellus  Nepos,  26 
bei  C.  Matius  und  C.  Trebatius  das  Pränomen  auch  im'Deutschen  ge- 
setzt. Von  den  konzessiven  Konjunktionen  erscheint  in  der  Über- 
setzung quamquam,  das  sich  bei  Cäsar  gar  nicht,  bei  Cicero  auch 
seltener  als  eist  findet,  häufiger  als  dieses,  während  das  Um- 
gekehrte wohl  richtiger  wäre;  quamvis  steht  z.  B.  in  den  Stücken 
6.  17.  21  mit  dem  Konjunktiv  des  Imperfektums  in  Abhängig- 
keit von  einem  indikativischen  Hauptsatze;  nach  meiner  Beob- 
achtung kommt  aber  quamvis,  das  bei  Cäsar  nur  einmal  (b.  Gall. 
IV  2,  5)  als  Adverbium  steht,  auch  bei  Cicero  sehr  selten  mit 
Konj.  lmperf.'  vor,  und  zwar  abhängig  von  einem  Irrealis  de  or. 
1230.231;  in  Verr.  V  168;  pro  Rab.  Post.  37;  p.  Lig.  26;  p. 
Deiot.  30,  vielleicht  auch  an  der  kritisch  unsichern  St.  Brut.  174, 
oder  in  oratio  obliqua  de  or.  1 179;  in  Verr.  II 1, 131 ;  pro  Mi!.  21 ; 
Lael.  35;  ad  Alt.  XII  23, 1,  wohl  auch  Phil.  II  44;  nur  p.  Sest.  26, 
welche  Stelle  aber  kritisch  nicht  ganz  fest  steht,  und  ep.  VII  32,  3 
steht  quamvis  mit  Konj.  Imperfekti  abhängig  von  einem  Indikativ 
Perfekti.  Doch  das  sind  Kleinigkeiten,  die  der  Brauchbarkeit  des 
Buches  jedenfalls  nicht  im  geringsten  Eintrag  thun;  es  wird  daher 
nicht  nur  die  fleifsigen  Schüler,  die  es  durcharbeiten,  aufser- 
ordentlich  fördern,  sondern  auch  für  alle  Lehrer  des  Lateinischen 
ein  sehr  willkommenes  Hilfsmittel  sein  und  wird  deshalb  hiermit 
auf  das  wärmste  empfohlen. 

Der  Druck  ist  im  ganzen  sehr  korrekt:  nur  in  St.  21  gegen 
Ende  sind  in  der  Übersetzung  bei  omnia  fere  die  Klammern  zu 
tilgen  und  in  St.  26  statt  Trebonius,  das  auch  im  deutschen  Text 
steht,  Trebatius  zu  schreiben. 

Alten  bürg.  A.  Prockscb. 


A.  Kuthe,  Xenophons  Anabasis,  angez.  von  M.  Baltzer.  233 

fi.  Meisterhans,  Grammatik  der  attischen  Inschriften.  Dritte 
vermehrte  and  verbesserte  Auflage,  besorgt  von  Eduard  Sehwyzer. 
Berlin  1900,  Weidmannsche  Buchhandlung.    XIV  u.  288  S.  8.    9  Jt. 

Eine  Vergleichung  der  vorliegenden  neuen  Auflage  dieses 
allgemein  anerkannten  Buches  bringt  recht  zum  Bewufstsein,  was 
für  Fortschritte  seit  1888  auf  dem  Gebiet  der  urkundlich  fun- 
dierten griechischen  Sprachkunde  überhaupt  gemacht  worden  sind, 
teils  durch  neue  Inschriftenfunde,  teils  aber  auch  durch  sprach- 
wissenschaftliche Verarbeitung  des  Materials.  An  dieser  hat  sich 
auch  Eduard  Schweizer  oder,  wie  er  sich  jetzt  nennt,  Sehwyzer, 
durch  seine  Grammatik  der  pergamenischen  Inschriften  (Berlin 
1898)  und  seinen  Aufsatz  „Die  Vulgärsprache  der  attischen  Fluch- 
tafeln" in  den  Neuen  Jahrbuchern  III  1900  beteiligt  und  sich 
dadurch  für  die  Fortführung  der  Arbeit  seines  Landsmanns 
Meisterhans  legitimiert.  Er  hat  nicht  nur  das  neue  Inschriften- 
material verarbeitet,  sondern  die  neue  Litteratur  noch  über  das 
erheblich  erweiterte  „Verzeichnis  der  hauptsächlich  benutzten 
Litteratur  und  der  dafür  gebrauchten  Abkürzungen"  S.  VII — X 
hinaus  umsichtig  herangezogen.  Geändert  ist  hier  und  da  die 
Anordnung  und  die  sprachgeschichtliche  Deutung  und  die  Be- 
zeichnung der  Erscheinungen;  gestrichen  sind  gelegentlich  Urteile 
Ton  Meisterhans,  nicht  Thatsachen,  neu  aufgenommen  nur  wenige 
Abschnitte.  Das  Neue  gehört  freilich  fast  nur  Gebieten  an,  die 
für  den  Gymnasialunterricht  mittelbar  nicht  in  Betracht  kommen. 
—  Für  eine  neue  Auflage  sei  es  erlaubt,  eine  rein  äufserliche 
Verbesserung  vorzuschlagen.  Es  werden  im  Text  die  Paragraphen 
des  trefflichen  Buches  und  ihre  Unterabschnitte  zitiert,  was  auch 
für  die  Register  richtig  gewesen  wäre,  deren  Seitenzahlenangaben 
zu  revidieren  gewifs  keine  geringe  Arbeit  gewesen  ist.  Es  sollte 
aber  auch  auf  den  ersten  Blick  zu  erkennen  sein,  welchem  Para- 
graphen jede  Seite  angehört,  was  bei  der  bisherigen  Einrichtung 
nor  da  der  Fall  ist,  wo  gerade  ein  neuer  beginnt. 

Gotha.  Albert  von  Bamberg. 


A.  Kuthe,  Xenophons  Anabasis  als  Grundlage  des  griechischen 
Elementarunterrichts.  Leipzig  1900,  B.  G.  Tenbner.  39  S. 
8.     0,50  Jt. 

Der  Verf.  tadelt,  dafs  man  noch  immer  vielfach  dem  griechi- 
schen Anfangsunterricht  Einzelsätze  und  kunstlich  zurecht  gemachte 
Lesestucke  zu  Grunde  lege  und  ein  ganzes  Jahr  lang  im  Griechi- 
schen „dem  Cäsarschüler  eine  Nahrung  biete,  die  man  ihm  in 
keiner  anderen  Sprache  zu  bieten  wagen  würde".  Ob  eine  solche 
Verurteilung  unserer  griechischen  Elementarbücher  gerechtfertigt 
ist,  mag  entscheiden,  wer  diese  mit  den  für  den  neusprachlichen 
Unterricht  in  Tertia  üblichen  Buchern  verglichen  hat ;  aber  auch 
wenn  hier,  wie  Ref.  meint,  eine  Übertreibung  vorliegt,  so  wird 
man  doch    mit  Interesse    von  neuem  lesen,    welche  Vorzüge  das 


234    A.  Käthe,  Xenophons  Anabatfi*,  augez.  von  M.  Baltzar. 

bereits  von  Gronau  und  dem  Ref.  in  den  Jahresberichten  des 
Progymnasiums  zu  Schwetz  1893  und  1896  empfohlene  Verfahren 
bietet,  den  griechischen  Unterricht  auf  Xenophons  Anabasis  auf- 
zubauen. Mit  Recht  weist  Verf.  den  öfter  erhobenen  Vorwurf 
zurück,  als  sei  bei  diesem  Verfahren  für  einen  etwa  längere  Zeit 
fehlenden  Schüler  das  Nachholen  erheblich  schwieriger  als  sonst 
Doch  scheint  er  bei  dem  heftigen  Kampfe  wider  die  Übungs- 
bücher das  eine  zu  übersehen,  dafs  für  die  —  dringend  nötigen  — 
zusammenfassenden  Wiederholungen  der  Vokabeln  ein  lediglich 
einem  Schriftstellertexte  folgendes  Wörterverzeichnis  nach  Arl 
des  vom  Verf.  gebotenen  sehr  viel  weniger  geeignet  ist  als  die 
in  den  Obungsbüchern  nach  grammatischen  Rücksichten  ange- 
legten Vokabularien.  Je  länger  Ref.  altsprachlichen  Unterricht 
erteilt,  um  so  mehr  erscheint  ihm  als  eine,  ja  vielleicht  als  die 
Hauptschwierigkeit,  die  Schüler  dahin  zu  bringen,  dafs  sie  eine 
einigermafsen  ausreichende  Zahl  von  Wörtern  mit  Redeutung 
(und  Flexion)  sich  fest  aneignen;  und  da  das  gewifs  erleichtert 
wird,  wenn  die  Wörterverzeichnisse  eines  vom  Schüler  von  Anfang 
an  viel  gebrauchten  Übungsbuches  mit  Hilfe  der  memoria  localis 
ihm  vertraut  geworden  sind  und  auch  noch  auf  höheren  Stufen 
wieder  benutzt  werden  (was  ja  bei  einem  Wörterverzeichnis  zum 
1.  Ruche  der  Anabasis  ausgeschlossen  ist),  so  würde  Ref.  jedem, 
der  wie  er  griechischen  Anfangsunterricht  an  Xenophons  Anabasis 
anknüpfen  will,  den  Rat  geben,  wenn  nicht  ein  Übungsbuch  doch 
ein  Vokabular  von  vorn  herein  dazu  zu  nehmen  und  daraus  teils 
im  Anschlufs  an  die  Anabasis,  teils  unabhängig  von  ihr  planmäfsig 
Vokabeln  einzuprägen  und  unablässig  zu  wiederholen. 

Will  indes  jemand  nach  des  Verf.  Vorschlag  die  Schüler  ihre 
Vokabelkenntnis  lediglich  aus  dem  Schriftsteller  gewinnen  lassen, 
so  findet  er  an  dem  S.  15—37  dargebotenen  Vokabular  zu 
Kap.  I — VIII  des  ersten  Ruches  der  Anabasis  ein  recht  brauch- 
bares Hilfsmittel,  das  beispielsweise  R.  Hansens  „Vokabeln  und 
erste  Präparation  zu  Xenophons  Anabasis'4  an  Vollständigkeit 
und  Genauigkeit  übertreffen  dürfte.  Wenn  freilich  jede  Form 
nur  so  lange  erklärt  wird,  bis  der  Schüler  sie  selbst  erklären 
kann,  so  wird  der  Renutzer  nichts  überschlagen  dürfen,  ohne 
dafs  ihn  hier  oder  dort  das  Vokabular  im  Stiche  läfst.  Was 
endlich  die  bezüglich  der  Einteilung  des  Untertertiapensums  ge- 
machten Vorschläge  S.  12 — 14  betrifft,  so  erscheint  bedenklich, 
dafs  die  Deklination  von  (fikovaa  der  von  tskevTfj  und  ßaoilsia 
so  rasch  folgen  und  lediglich  wegen  einiger  in  den  ersten  Para- 
graphen der  Anabasis  vorkommenden  Formen  des  Verbum  con- 
tractum  auch  dieses  schon  in  Angriff  genommen  werden  soll, 
ehe  die  Flexion  von  naidevw  in  der  Hauptsache  erledigt  ist. 
Die  vielbeklagte  grammalische  Unsicherheit  entsteht  ja  besonders 
daraus,  dafs  Formen,  in  denen  der  Schüler  noch  nicht  völlig 
sicher  ist,    mit  neu  dazu  gelernten  ähnlichen  zusammengeworfen 


F.  t.  Krones,  Ostcrr.  Geschieht«,  agz.  v.  Heyden  reich.  235 

werden;  dies  geschieht  aber  weniger  leicht,  wenn  die  Dinge, 
deren  Erlernung  in  kurze  Frist  sich  zusammendrängt,  recht  heterogen 
sind,  also  z.  B.  nach  einer  Deklination  Teile  der  Konjugation 
oder  auch  Präpositionen  erlernt  werden,  ehe  in  der  Deklination 
weiter  gegangen  wird.  Wir  würden  daher  auch  manche  vom 
Verf.  aufgenommene  Einzelheiten  der  Formenlehre  wie  die  Flexion 
von  aQyvQovSy  3<B£,  *AßQO*6paq  u.  a.  lieber  der  Obertertia,  über- 
lasten, dagegen  gleich  vom  Beginn  der  Lektüre  an  wichtige  Regeln 
der  Syntax  z.  B.  über  den  Gebrauch  des  Partizips,  der  Modi, 
des  Infinitivs,  der  Negationen  fleifsig  üben,  auch  bei  den  schrift- 
lichen Obersetzungen  ins  Griechische,  die  wir  keineswegs  nach 
des  Verf.  Vorschlag  auf  Formenextemporalien  beschränken  würden; 
vgl  den  Ref.  a.  a.  0.  S.  1 0  ff. 

Marienwerder.  M.  Baltzer. 


Praiz  von  Krones,  Österreichische  Geschichte  voo  1526  bis 
zur  Gegenwart.  Sammlung  Göschen  No.  105.  Leipzig  1900,  G. 
J.  Göscheo'sche  Verlagshandluof.     211  S.     8.    geb.  0,80  JC. 

Das  zweite  Bändchen  wird  der  Aufgabe,  den  Gang  des  gesamt- 
staatlichen Gescbichtslebens  in  Österreich  von  1526  bis  zur 
Gegenwart  in  seinen  mafsgebenden  Ereignissen  und  leitenden 
Persönlichkeilen  zu  zeichnen,  und  sowohl  der  äufsern  Politik  als 
den  innern  Vorgängen  innerhalb  der  durch  die  Sammlung  Göschen 
gezogenen  engen  Grenzen  ebenso  gerecht,  wie  der  erste  treffliche 
Band  den  älteren  Zeiten  der  österreichischen  Geschichte. 

in  yier  Hauptabschnitten  (L  Von  der  Bewerbung  Habsburg- 
Österreichs  um  die  Königreiche  Böhmen  und  Bayern  bis  zur 
Schlacht  am  Weifscn  Berge  1526—1620.  II.  Habsburg-Üsterreich 
vom  dreifsigjihrigen  Kriege  bis  zum  Erlöschen  des  deutsch-habs- 
burgischen  Mannesslammes  1620—1740.  111.  Habsburg-Lothrin- 
geo  von  der  Thronbesteigung  Maria  Theresias  bis  zum  Tode 
Leopold  II.  1740—1792.  IV.  Die  Zeiten  Kaiser  Franz  II.  (I.) 
1792 — 1835  und  das  vormärzliche  Österreich  1835—1848)  werden 
die  grofsen  Wandlungen  der  Monarchie  im  Ionern  und  ihr  Ver- 
halten nach  aufsen  veranschaulicht.  Dafs  der  Verfasser  bei  dem 
Zusammenbruch  Alt- Österreichs  im  März  d.  J.  1848  nicht  Halt 
macht,  sondern  in  einem  fünften  Kapitel  den  grofsen  Umschwung 
von  1848—1850  und  die  letzten  fünfzig  Jahre  1850—1900  in 
ihren  denkwürdigsten  Wecbselfällen  und  Ergebnissen  möglichst 
unbefangen  anzudeuten  beflissen  war,  dürfte  dem  Geschichtsfreunde 
nicht  unwillkommen  sein.  Der  Anhang  bietet  ein  Verzeichnis  der 
wichtigsten  Geschieh ts werke  Deutsch-Österreichs,  Böhmens  und 
Ungarns  vom  16.  bis  zum  19.  Jahrhundert. 

Die  Darstellung  liest  sich  sehr  flüssig.  Überall  merkt  man, 
dal*  der  Verfasser  den  weitschichtigen  Stoff  auf  das  beste 
beherrscht.     Nur  so   konnte  in  dem    knappen  Rahmen,    den  die 


236    Lehm«  nn    u.  Petzold,  Atlas  f.  d.  uot.  K  J.,  agz.  v.  Kirchhoff. 

Sammlung  Goschen  an  die  Hand  giebt,  eine  so  vortreffliche  Dar- 
legung der  Hauptbegebenheiten  geliefert  werden.  Der  Preis  von 
nur  80  Pf.  für  den  gebundenen  Band  ist  sehr  mäfsig.  Auch  die 
äufsere  Ausstattung  ist  sehr  gut. 

öhlhausen  i.  Th.  Eduard  Heydenreich. 


R.  Lehmaoo  und  W.  Petzold,  Atlas  für  die  unteren  Klassen 
höhererLehranstalten,  ausgeführt  io  der  Geographischen  Anstalt 
von  Velhagen  und  Klagion;  io  Leipzig;.  Bielefeld  und  Leipzig;  1899, 
Velhageo  u.  Klasing.     1,60  Jtt     . 

Dem  vorzüglichen  Atlas,  der  von  den  nämlichen  Verfassern 
im  gleichen  Verlag  für  die  Mittel-  und  Oberklassen  erst  vor 
kurzem  erschienen  ist,  tritt  nun  der  vorliegende  als  Unterstufe 
zur  Seite.  Nach  dem  vorzeitigen  Tod  Wilhelm  Petzolds  ist  er 
so  gut  wie  ausschliefslich  das  Werk  von  Richard  Lehmann  in 
Munster  und  wurde  somit  völlig  nach  denjenigen  Grundsitzen 
ausgearbeitet,  die  dieser  in  seinen  „Vorlesungen  aber  Hülfsmittel 
und  Methode  des  geographischen  Unterrichts4'  dargelegt  hat. 

Die  51  Karten,  die  den  Atlas  zusammensetzen,  zeichnen  sich 
durch  vollendete  Technik,  tadellose  Klarheit  und  eindrucksvolle 
Flächenfärbung  in  gleich  hohem  Mafse  wie  die  des  verschwisterten 
Mittel-  und  Oberstufenatlas  aus ;  sie  siifd  wie  letztere  durchweg 
denen  der  Debes'schen  Schulatlanten  wahlverwandt.  Sehr  verdienst- 
lich sind  gleich  die  voran  gestellten  Karten  zur  Einführung  in  die 
mathematische  Erdkunde  und  ins  Kartenverständnis.  Es  folgen 
physische  Planigloben-  und  Merka torkarten;  den  kleineren  zur 
Oberschau  der  klimatischen  Elemente,  der  Vegetationsformen 
sowie  der  Verbreitung  geographisch  wichtiger  Tiere  sind  auch 
solche  über  Völker-  und  Religionsverteilung  zugesellt.  Unter  den 
36  Karten  zur  Länderkunde  nehmen  die  von  Deutschland  einen 
gröfseren  Anteil  als  in  allen  sonstigen  Atlanten  für  die  Unterstufe. 
Besonders  verdienen  die  treulichen  Karten  der  Einzelteile  unseres 
Reiches  im  Mafsstabe  von  1  :  2  Millionen  hervor  gehoben  zu 
werden. 

Die  wissenschaftliche  Genauigkeit,  die  aus  sämtlichen 
Karten  hervorleuchtet,  läfst  kaum  ganz  bedeutungslose  Wünsche 
für  Besserungen  in  Folgeauflagen  übrig.  So  blieben  die  Akute 
als  Aussprachezeichen  bei  den  Namen  vielleicht  besser  fort.  Auch 
wird  Kiew  und  Angora  nicht  Kiew  und  Angöra,  sondern  Ktef 
und  angora  ausgesprochen.  Der  Schar-Dagh  gipfelt  nur  mit 
2510  m.  Türkisch  heifst  Salz  tüs  (also  nicht  Tüs  Tschöllu  zu 
schreiben).  Statt  des  höchst  zweifelhaften  „Merom-See"  wäre 
wohl  hesser  der  moderne  Name  einzusetzen. 

Halle  a.  S.  A.  Kirchhoff. 


H.  Scheftleia,    Genealogischer  Schulatlas,   aogez.  v.  Stich.  237 

H.  Seheftlcio,  Genealogischer  Schulatlas.     VIII  S.  und  34  Tafelo. 
Regeogburg  1899,  Bauhof.  1,80  JC. 

Durch  Ottokar  Lorenz  ist  die  Bedeutung  der  Genealogie 
für  die  Geschichte  wieder  in  den  Vordergrund  gerückt  worden. 
Scheftleins  „Genealogischer  Schulatlas"  stellt  einen  wohlgelun- 
genen Versuch  dar,  diese  Betrachtungsweise  der  Geschichte  für  die 
Schule  nutzbar  zu  machen.  Man  mag  über  das  Hafs  der  dem 
Schüler  zu  vermittelnden  genealogischen  Kenntnisse  verschiedener 
Ansicht  sein;  soviel  steht  fest,  dafs  es  im  hohen  Grade  wünschens- 
wert ist,  wenn  wenigstens  von  den  wichtigeren  Dynastien  Auf- 
kommen, Verzweigung  und,  soweit  sie  erloschen  sind,  Zeit  und 
Umstände  des  Erlöschens  gut  gemerkt  werden.  Ein  treuliches 
Hilfsmittel  für  diesen  Zweck  bietet  der  vorliegende  Schulatlas. 
Auf  34  Tafeln  sind  klar  uad  übersichtlich  die  Stammbäume  von 
68  Herrscherhäusern,  von  den  Pelopiden  angefangen  bis  zu  den 
Koburgern,  vorgeführt.  Dabei  ist  (nach  dem  Vorgang  von  Lorenz) 
die  Einrichtung  getroffen,  dafs  die  einzelnen  Generationen  durch 
feine  rote  Linien  von  einander  geschieden  sind.  Dafs  dadurch 
die  Anschauung  erleichtert  wird,  ist  nicht  zu  leugnen,  wenn  auch 
zuweilen  das  dadurch  gewonnene  Bild  nicht  vollkommen  stimmt. 
Beispielsweise  erscheint  der  1772  geborene  Prinz  Louis  Ferdinand 
auf  diese  Weise  bei  der  älteren  Generation,  der  zwei  Jahre  früher 
geborene  Friedrich  Wilhelm  Hl.  bei  der  jüngeren.  Und  umge- 
kehrt sind  die  doch  an  Alter  bedeutend  verschiedenen  Kaiser 
Rudolf  IL  und  Ferdinand  II.  als  Enkel  Ferdinands  I.  in  einer 
Generation  vereinigt.  Aber  Vettern  sind  nicht  immer  Zeitgenossen 
im  engeren  Sinne  des  Wortes. 

Man  würde  die  Absicht  des  Verfassers  verkennen,  wenn  man 
den  Schülern  zumuten  wollte,  die  angeführten  68  Stammbäume 
sieb  einzuprägen.  Nur  wenige  Menschen  behalten  dergleichen  im 
Gedächtnis.  Und  der  Verfasser  sagt  S.  IV  seines  Vorwortes  selbst: 
Die  Genealogie  ist  für  die  Schule  nicht  Selbstzweck.  Aber  als 
Nachschlagebuch  werden  Lehrer  und  Schüler  den  Scheftleinschen 
Atlas  gern  und  mit  Gewinn  gebrauchen.  Auch  stellen  wir 
uns  vor,  dafs  die  in  der  Geschichte  unerläßlichen  Wiederholungen 
sich  im  Anschlufs  an  dieses  Lehrmittel  mit  besonderem  Nutzen 
vornehmen  lassen.  Es  sei  daher  Scheftleins  Genealogischer 
Schulatlas,  der  sich  auch  durch  Korrektheit,  gediegene  Ausstattung 
und  billigen  Preis  auszeichnet,  der  Beachtung  der  Geschichls- 
iehrer  an  den  höheren  Schulen  auf  das  wärmste  empfohlen. 

Zweibrücken.  H.  Stich. 


I.  F.  G.  Közle,  Neuer  Wegzeiger  für  die  deutschen  Schutz* 
gebiete  iu  Afrika,  der  Südsee  und  Ostasieo.  Stuttgart  1900, 
Max  Rielnaon.    VIII  u.  120  S.     8.     2,50  Jt. 

Auf  eine  kürze  Einleitung  „Deutschland  als  Kolonialmacht'4 
und  „Deutschland  als  Missionsvolk"  (sie!)  folgt  zunächst  eine  „über- 
sichtliche Zusammenstellung  der  deutschen  Kolonialgebiete".     So- 


238   Közle,  Die  deutschen  Schutzgebiete  in  Afrika  u.  g.  w., 

dann  werden  A.  die  afrikanischen  Kolonien,  B.  die  Sudsee- Inseln, 
C.  Ostasien -Kiautschou  ausführlich  besprochen.  Auf  S.  119 
sind  noch  einige  Angaben  über  die  bisherige  Ausbreitung  und 
Wirksamkeit  der  deutschen  KoJonialgeselJschaft  angefügt,  wobei 
der  Wunsch  ausgesprochen  wird,  dafs  sie  auch  „die  Förderung 
der  christlichen  Mission  und  die  Ausbreitung  des  Christentums 
unler  der  eingebornen  Bevölkerung  der  Schutzgebiete4*  in  ihr 
Programm  aufnehmen  möge.  Den  Schlufs  bildet  ein  „Litterarischer 
Nachweis46.  Beigegeben  ist  endlich  eine  Karte  aus  dem  Kolonial- 
Handels-Adrefsbuch  aus  dem  Verlage  von  Dietrich  Reimer-Berlin. 
Die  einzelnen  Kolonien  kommen  meist  nach  folgenden  Gesichts- 
punkten zur  Besprechung:  1.  Lage  und  Ausdehnung,  2.  Geschicht- 
liches und  Politisches;  3.  Bodengestalt,  Bewässerung,  Klima, 
Gesundheitsverhältnisse,  4.  Bevölkerung,  5.  Religion,  Mission, 
Schule,  6.  Ortschaften,  7.  Erzeugnisse,  8.  Handel,  Schiffahrt, 
Verkehrswesen,  9.  Verwaltung.  Nicht  ersichtlich  ist,  warum  diese 
Stoffeinteilung  nicht  gleichmäfsig  bei  allen  Kolonien  durchgeführt 
ist,  sondern  hier  und  da  ein  Abschnitt  oder  auch  mehrere  in 
Wegfall  kommen;  eine  ganz  besondere,  von  der  angegebenen  ab- 
weichende Stoffordnung  ist  der  Darstellung  von  Ostasien- Kiautschou 
zu  Grunde  gelegt.  Den  Zweck  seines  Buches  charakterisiert  der 
Verfasser  im  Vorwort  S.  VIII  so:  Die  vorliegende  Schrift  möchte 
diese  Thatsachen  (das  Eintreten  Deutschlands  in  die  überseeische 
Politik  u.  s.  w.)  in  ihrem  gegenwärtigen  Bestand  nicht  nur 
festhalten,  sondern  in  gedrängter  Kürze  deren  Entwicklung  in  den 
letzten  Jahren  nachweisen.  Sie  bietet  sich  an  als  ein  zuverlässiger 
Führer  durch  die  deutschen  Schutzgebiete  auf  den  Spuren  deutscher 
Arbeit  in  jüngster  Zeit.  Die  geographische  Beschreibung  der 
natürlichen  Verhältnisse  d.  h.  dessen,  was  früher  war,  tritt  zurück : 
im  Vordergrund  des  Interesses  steht  viel  mehr  das,  was  durch 
Kulturarbeit  und  Mission  geworden  ist  und  jetzt  ist.44  —  In  Über- 
einstimmung mit  dem  Titel  beginnen  die  einzelnen  Abschnitte 
mit  der  Angabe  des  Reiseweges,  der  Reisegelegenheit,  der  Reise- 
dauer und  der  Höhe  des  Reisegeldes  nach  den  betreffenden  Schutz- 
gebieten. An  einigen  Stellen  sind  aber  diese  Angaben  mifsver- 
ständlich  oder  ungenau :  so  heifst  es  S.  6  „am  10.  oder  20.  d.  M. 
findet  Abfahrt  statt44  und  sodann  einige  Zeilen  weiter  „in  Liverpool 
giebt  es  Fahrgelegenheil  am  6.,  10.,  20.  Januar,  3.,  7.  Februar4, 
wo  es  statt  d.  M.  und  statt  Januar,  Februar  doch  j.  M.  heifsen 
sollte,  zumal  wegen  des  folgenden  „in  Bordeaux  am  15.  und  in 
Marseiile  am  25.  jeden  Monats44.  Im  Widerspruch  miteinander 
stehen  die  Angaben  über  die  Schiffsverbindungen  Deutsch-Süd- 
westafrikas mit  Europa  bezw.  mit  Kapstadt  auf  S.  27  und  37.  — 
Die  Abschnitte  über  Lage,  Ausdehnung,  Bodengestalt,  Bewässerung 
u.  s.  w.  sind  sehr  kurz,  oft  zu  kurz  gehalten;  eine  Ausnahme 
machen  die  Karolinen-Inseln,  wo  die  dem  Reich ts tage  seiner  Zeit 
vorgelegte    amtliche  Denkschrift    abgedruckt    wird.     Nach  meiner 


aogez.  von  Karl  Schlemmer.  239 

Ansicht  sollten  auch  die  rein  geographischen  Verhaltnisse  etwas 
ausführlicher  zur  Darstellung  kommen,  um  „das,  was  durch  Kultur- 
arbeit geworden  ist14,  zu  begründen.  Unangenehm  berührt,  dafs 
die  Entfernungen  stets  in  km,  die  Gröfsen  aber  bald  in  qkm 
(warum  daneben  z.  B.  S.  5,  62  auch  „Quadratkilometer"?),  bald  in 
Q.-Ml.  z.  B.  S.  68,  69,  96,  107  (S.  108  wieder  qkm)  gegeben  werden, 
die  es  doch  amtlich  im' deutschen  Reiche  nicht  mehr  giebt.  Auch 
bei  Höhenbezeichnungen  tritt  neben  m  mitunter  (z.  B.  S.  63)  noch 
„Fufs"  auf.  Das  Geschichtliche  und  Politische  wird  ausführlicher 
behandelt,  bei  Ostafrika  S.  39—42,  weil  ja  die  Entwicklung  der 
Kolonien  in  den  letzten  Jahren  nachgewiesen  werden  soll.  Bei 
einigen  Schutzgebieten  folgt  noch  ein  besonderer  Abschnitt  über 
Verwaltung  und  Rechtspflege.  Unter  der  Überschrift  „Bevölkerung41 
werden  Sitten,  Gebräuche  und  Wohnungen  der  Eingebomen  ge- 
schildert, ausfuhrlicher  sodann  die  Religionsverhältnisse.  Grofses 
Gewicht  legt  der  Verfasser  auf  die  Darstellung  der  Thätigkeit  und 
der  bisherigen  Erfolge  der  Mission  in  den  einzelnen  Gebieten, 
nnd  wir  gehen  wohl  nicht  irre,  wenn  wir  darin  den  Schwerpunkt 
der  Schrift  überhaupt  zu  finden  meinen.  Es  werden  uns  die 
Terschiedenen  in  den  betreffenden  Schutzgebieten  arbeitenden 
Missionsgesellschaften,  ihre  Niederlassungen,  die  Anzahl  der  von 
ihnen  Getauften  und  die  ihrer  Missionsgehilfen  u.  s.  w.  eingehend 
aufgezählt.  In  dem  einleitenden  Oberblick  über  die  deutsche 
Missionstbätigkeit  ist  die  katholische  Mission  nicht  erwähnt,  in  den 
späteren  Abschnitten  aber  wird  ihrer  ebenso  wie  der  evangelischen 
gedacht.  —  Unter  „Ortschaften'4  werden  die  einzelnen  Verwaltungs- 
bezirke und  Siedelungen  angegeben,  ferner  die  Zahl  der  Einwohner 
ond  der  ansässigen  Europäer,  die  Verteilung  der  letzteren  auf  die 
verschiedenen  Berufsklassen,  ihre  Nationalität  u.  s.  w.  Bei  dem 
reichen  Zahlenmaterial  laufen  einige  Ungenauigkeiten  unter:  die 
Angaben  auf  S.  32  und  auf  S.  34  über  die  weifse  Bevölkerung 
in  Deutsch-Sudwestafrika  weichen  erheblich  von  einander  ab. 
Nicht  immer  ist  ersichtlich,  für  welchen  Zeitpunkt  die  Zahlen- 
angaben zutreffend  sind.  —  Der  folgende  Abschnitt  behandelt  die 
„Erzeugnisse",  und  zwar  wird  hier  die  gesamte  Pflanzen-  und 
Tierwelt  beschrieben  bezw.  werden  deren  wichtigste  Vertreter  auf- 
gezählt, nützliche  und  schädliche,  während  man  erwartet,  dafs  die 
för  den  Unterhalt  der  Bevölkerung  und  besonders  die  für  den 
Handel  bedeutenden  Produkte  zur  Darstellung  kommen.  Die  An- 
pflanzung fremder  Kulturpflanzen,  die  Einführung  europäischer 
Haustiere  und  die  damit  erzielten  Erfolge  werden  z.  T.  bis  in  die 
kleinsten  Einzelheiten  vorgeführt.  S.  24  wird  sogar  erwähnt, 
daf*  „Dr.  Preufs  im  Anfange  des  Jahres  (welches?)  eine  längere 
Studienreise  nach  Central-  und  Südamerika  gemacht  hat".  — 
Ebenso  ins  einzelne  gehend  sind  die  Angaben  über  die  Handels- 
bewegung, wobei  die  Menge  und  der  Wert  der  einzelnen  Gegen- 
stände der  Ein-  und    Ausfuhr  und  die  beteiligten    Handelshäuser 


240  Közle,  Die  deutscheu  Schu  tzgebiete,   angez.  von  Schlemmer. 

aufgeführt  werden.  Mehr  Wert  wurden  alle  diese  Angaben  ohne 
Zweifel  haben,  wenn,  wie  es  auf  S.  15  geschehen  ist,  überall  dafür 
die  Zusammenstellung  in  Tabellenform  gewählt  wäre  und  eine 
zweite  Reihe  die  betreffenden  Zahlen  für  ein  weiter  zurückliegendes 
Jahr  brächte,  sodafs  aus  der  Vergleichung  die  Zunahme  des  Handels 
ersichtlich  würde.  Dasselbe  gilt  von  den  Zahlen  der  ein-  und 
ausgelaufenen  Schiffe  und  ihres  Tonnengebaltes,  der  Postsendungen 
u.  s.  w.  Wenn  nicht  etwa  eine  jährlich  wiederkehrende  Heraus- 
gabe des  Neuen  Wegweisers  beabsichtigt  ist,  so  haben  diese  Einzel- 
angaben keinen  grofsen  Wert,  da  sie  schon  im  nächsten  Jahre 
veraltet,  also  nicht  mehr  „zuverlässig1'  sein  werden.  Mindestens 
aber  ist  es  ein  Fehler,  dafs  nicht  überall  das  Jahr  genannt  ist, 
für  welches  die  Zahlen  mafsgebend  sind,  und  dafs  an  den  Stellen, 
wo  es  geschehen  ist,  nicht  immer  dasselbe  Jahr  der  Berechnung 
zu  Grunde  gelegt  worden  ist.  Ob  weiter  aus  der  genauen  Auf- 
zählung der  für  einzelne  Verbrechen  und  Vergehen  vollzogenen 
Strafen  eine  zuverlässige  Anschauung  über  die  bestehende  Sicherheit 
von  Leben  und  Eigentum  u.  s.  w.  in  den  Schutzgebieten  gewonnen 
wird,  ist  fraglich.  Auch  hier  kann  nur  die  Vergleichung  mit  be- 
kannten Verhältnissen  ein  klares  Bild  gewähren:  auf  wieviel  Ein- 
wohner verteilen  sich  die  angeführten  Straffälle,  wie  ist  das  be- 
treffende Verhältnis  bei  uns?  Ähnlich  verhält  es  sich  mit  den 
Angaben  über  die  beobachteten  bezw.  in  den  Krankenhäusern 
behandelten  Krankheitsfalle. 

Wenn  der  Neue  Wegweiser  auch  kein  Schulbuch  sein  will, 
so  durfte  er  in  diesen  Blättern  doch  zur  Besprechung  kommen, 
da  er  manchem  Lehrer  und  manchem  Lernenden  willkommen  sein 
wird  und  auch  gute  Dienste  leisten  kann.  Geographische 
Schilderungen  der  deutschen  Kolonien  giebt  es  genug,  die  hier 
gebotene  eingehende  Darlegung  der  bisher  daselbst  geleisteten 
Kulturarbeit  darf  als  passende  Ergänzung  dazu  dankend  entgegen- 
genommen werden.  Besonders  brauchbar  für  Schulzwecke  er- 
scheint die  verhältnismäfsig  sehr  ausführliche  Darstellung  der 
Geschichte,  der  Arbeit  und  der  bisherigen  Erfolge  der  Mission  in 
unsern  überseeischen  Besitzungen.  Die  für  den  geographischen 
Unterricht  auf  den  höheren  Schulen  überaus  knapp  bemessene 
Zeit  bietet  nur  wenig  Raum,  diese  Verhältnisse  zur  Sprache  zu 
bringen.  Um  so  wichtiger  erscheint  daher  ein  Hilfsmittel,  das 
schnell  über  alle  darauf  bezüglichen  Fragen  Auskunft  erteilt.  Und 
gerade  diese  mit  besonderer  Liebe  gearbeiteten  Abschnitte  erweisen 
sich  durchweg  als  das,  was  sie  sein  wollen,  als  ein  zuverlässiger 
Führer.  Älteren  Schülern  und  jedem  Erwachsenen,  der  Interesse 
hat  für  die  Entwicklung  der  deutschen  Schutzgebiete  kann  das 
Buch  wohl  empfohlen  werden,  doch  ist  wünschenswert,  dafs  bei 
einer  neuen  Auflage  der  Form  der  Darstellung  noch  mehr  Sorgfalt 
gewidmet  werde.  Es  finden  sich  viele  Härten  und  Ungenauig- 
keiten    des    Ausdrucks,    u.  a.   S.  38    Z.  14—8  v.  u.    und    S.  39 


M.  Schuster,   Stereometrische  Aufgaben,   «ngez*  von  Na  tb.  241 

Z.  9  u.  10  y.  o.  Eigentliche  Druckfehler  sind  mir  nur  in  geringer 
Zahl  aufgefallen,  z.  B."S.  57  Z.  23  v.  u.  Lisbert  stalt  Liebert. 
Auch  sachliche  Unrichtigkeiten  finden  sich  selten:  einen  „Grofsen 
Kurfürst  von  Preufsen",  der  die  „preufsische  Plaggeu  an  der 
afrikanischen  Sclavenküsle  hissen  liefs,  hat  es  nicht  gegeben  S.  3 
Z.  21  u.  23  v.  o.  Der,  Ausdruck  „Kakaofelder"  S.  24,  Z.  15  v.  o. 
ist  mindestens  mifsverständlich.  Der  Kawatrank  wird  „widerlich", 
S.  89  Z.  13  v.  u.,  dadurch,  dafs  die  Kawa-Wurzeln  von  Frauen 
und  Madchen  nicht  „zerquetscht",  sondern  „gekaut"  werden. 

Treptow  a.  d.  Rega.  Karl  Schlemmer. 

1)  M.  Schuster,  Stereometriaehe  Aufgaben.  Eio  Lehr-  ood  Übungs- 
buch zum  Gebrauch  beim  Unterricht  in  den  oberen  Klassen  höherer 
Schalen.  Mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Methoden  der  dar- 
stellenden. Geometrie.  Leipzig  1901,  B.  G.  Teubner.  1  Tafel.  VII 
q.  80  S.     8.     1,40  JC. 

Seinen  „Geometrischen  Aufgaben44,  welche  im  Septemberheft 
des  Jahrgangs  1900  dieser  Zeitschrift  besprochen  worden  sind, 
bat  der  Verfasser  nach  Jahresfrist  eine  Bearbeitung  des  stereo- 
metrischen Stoffes  der  Schulmathematik  folgen  lassen.  Tendenz 
und  Methode  sind  die  gleichen  wie  in  dem  ersten  Buche,  und 
auch  die  neue  Erscheinung  kann  man  mit  Freude  begrüfsen. 
Wir  haben  in  ihr  ein  neues  treffliches  Unterrichtsmittel  erhalten. 
In  der  Hand  des  Lehrers  wohl  geeignet,  seinen  Unterricht  zur 
gründlichen  Durcharbeitung,  klareren  Entwicklung  zu  führen, 
nötigt  es  den  Schüler,  der  es  benutzt,  zu  einer  fortdauernden 
selbständigen  Wiederbesinnung  auf  die  Gründe  seiner  Einsicht  der 
Lehrsätze  und  ihrer  Herleitung.  Denn  es  stellt  die  stereometri- 
schen Sätze  und  Formeln  nicht  dogmatisch  auf  und  beweist  sie 
nach  einem  bestimmten  Schema,  sondern  es  entwickelt  sie  auf 
Grund  von  Aufgaben,  die  diesem  Zwecke  entsprechend  angeordnet 
sind.  Und  dieser  Anordnung  ebenso  sehr  wie  der  Wahl  der  Auf- 
gaben wird  man  wohl  in  jedem  Fall  das  ungeteilteste  Lob  spenden 
können.  So  geht  denn  in  der  Regel  die  Entwicklung  induktiv 
tod  einem  konkreten  Einzelfalle  aus,  darauf  folgt  die  Ver- 
allgemeinerung und  dieser  die  deduktive  Ableitung  von  Sonder- 
fallen. Es  schliefsen  sich  daran  zahlreiche  Übungsbeispiele,  zum 
grofsen  Teil  aus  dem  praktischen  Leben  gegriffen.  So  wird  in 
acht  Abschnitten  behandelt:  die  Pyramide,  das  Prisma,  die  Inhalts- 
berechnung dieser  beiden  Körper,  Cylinder  und  Kegel,  Körper- 
stümpfe, die  Kugel,  Prismen  und  Pyramiden  mit  Um-,  In-  und 
Ankugeln,  regelmäfsige  Körper  und  körperliche  Ecken.  Die  gegen- 
seitigen Beziehungen  von  Geraden  und  Ebenen  im  Raum  werden,  vor- 
nehmlich in  den  beiden  ersten  Abschnitten,  an  besonderen,  dazu 
geeigneten  Körpern  aufgesucht,  dann  erst  von  diesen  los- 
gelöst und  in  die  Form  allgemeiner  Sätze  gebracht,-  um  später 
zur   deduktiven  Verwendung   bereit   zu  sein.     Und  man  kann  es 

Zcitachr.  f.  4.  GjnanuialweMn  LV.  4.  ]g 


242  R-  Böger,  Elemente  der  Geometrie  der  Lage, 

gewifs  billigen,  dafs  der  Verfasser  den  Beginn  einer  Betrachtung  mit 
der  Pyramide  macht,  als  einem  Körper,  an  welchem  nicht  notwendig, 
sondern  nur  unter  gewissen  Umständen  und  Bedingungen  senk- 
rechte und  parallele  Kanten  und  Ebenen  vorkommen,  dessen  Bau 
von  wesentlichen  stereometrischen  Voraussetzungen  unabhängig 
ist.  Durch  Feststellung  jener  Bedingungen  des  Senkrechtstehens 
und  des  Parallelseins  werden  dann  die  stereometrischen  Grund- 
begriffe entwickelt.  Am  Schlufs  jedes  Abschnittes  finden  sich 
dann  in  den  „Zusammenstellungen''  die  Ergebnisse  der  Ober- 
legungen  systematisch  geordnet  als  „Erklärungen"  und  „Lehr- 
sätze44, und  eine  glücklich  erfundene  Zeichensprache  von  Buch- 
staben, Ziffern  und  Sternen  ermöglicht  es,  mit  Schnelligkeit 
bei  jeder  Aufgabe  das  Resultat  in  den  Zusammenstellungen,  bei 
jeder  Erklärung  und  jedem  Lehrsatze  die  zu  ihnen  führende  Auf- 
gabe zu  kennzeichnen,  unter  diesen  aber  wieder  die  für  den 
Fortgang  der  Untersuchungen  unumgänglich  notwendigen  von  denen 
zu  scheiden,  die  reines  Obungsmaterial  enthalten.  Solches  ist, 
wie  schon  in  den  Geometrischen  Aufgaben,  so  auch  hier  in 
reichster  Weise  vorhanden,  sowohl  in  dem  einzelnen  Abschnitt 
selbst,  als  auch  noch  in  einem  Schlufsabschnitt,  der  schwierigere, 
z.  T.  auf  kubische  Gleichungen  und  Reihen  führende  Aufgaben 
und  solche  über  gröfste  und  kleinste  Werte  enthält.  Im  Unter- 
richt ihre  Fülle  zu  erschöpfen,  braucht  nicht  befürchtet  zu  werden. 

Als  ein  ganz  besonderer  Vorzug  des  Buches  kann  die  durch- 
gehende, grundsätzliche  Betonung  der  konstruktiven  Seite  des 
Unterrichts  betrachtet  werden.  Mit  Recht  wird  ja  dem  stereo- 
metrischen Unterricht  häufig  der  Vorwurf  gemacht,  dafs  er 
wesentlich  in  dem  Ansatz  und  den  mehr  oder  minder  schwierigen 
algebraischen  Aufgaben  auf  Grund  einer  gewissen  Anzahl  stereo- 
melrischer  Formeln  bestehe.  Dieser  Lehrgang  verlangt  von  dem 
Lernenden  wo  irgend  möglich  vor  der  rechnerischen  Lösung  die 
konstruktive  Darstellung,  aber  mit  der  wohlüberlegten  Beschränkung 
auf  die  geometrische  Darstellung  von  ebenen  Flächen  in  ihrer 
wahren  Gestalt,  von  Grundrifs,  Aufrifs,  Netz,  Achsen-  und  Dia- 
gonalschnitt. Perspektivische  Zeichnungen  v\ erden  dagegen  nicht 
gefördert. 

Übrigens  glaubt  der  Berichterstatter  alles,  was  er  seinerzeit 
über  die  Geometrischen  Aufgaben  gesagt  hat,  auch  auf  dieses 
Buch  ausdehnen  zu  dürfen.  Wie  dort,  so  ist  auch  hier  die 
äufsere  Ausstattung  fehlerlos  und  sorgfältig. 

2)  Rudolf  Böger,  Elemente  der  Geometrie  der  Lage,  für  den 
Schulgebrauch  bearbeitet.  Leipiig  1900,  G.  J.  Göschen.  IV  u.  62  S. 
kl.  8.     kart.  0,80  JC. 

Der  Verfasser  dieses  Leitfadens  hat  in  demselben  Verlage  als 
einen  Band  der  Hermann  Schubertschen  Sammlung  ein  um- 
fangreicheres Lehrbuch  „Ebene  Geometrie  der  Lage"  erscheinen 
lassen,    auf    welches    er    in    diesem  Leitfaden  oft  verweist.     Die 


an  gez.  von  M    Math.  243 

Daseinsberechtigung  des  kleineren  Werkes  sieht  er  darin,  dafs  es 
den  Versuch  darstellt,  für  die  höheren  Schulen,  insbesondere  für 
das  humanistische  Gymnasium,  eine  Auswahl  des  Lehrstoffes  zu 
bieten,  die  diesem  Gegenstande  in  dem  Unterrichte  auf  der  Ober- 
stufe eine  feste  Stellung  verschaffen  könnte.  Der  Verfasser  ist 
ein  Enthusiast  seiner  Lieblingsdisziplin.  Der  Vortrag,  den  er  auf 
der  IX.  (Hamburger)  Jahresversammlung  des  Vereins  für  die 
Förderung  des  Unterrichts  in  der  Mathematik  und  den  Natur- 
wissenschaften gehalten  hat,  (vgl.  Unterrichtsblätter  für  Math,  und 
Naturwissenschaften,  Jahrgang  VI.  Heft  4.  S.  67—70),  kann  als  Vor- 
wort zu  dieser  Veröffentlichung  betrachtet  werden.  Er  gesteht 
zu,  dafs  noch  viele  Einzelheiten  der  schulmäfsigen  Behandlung  der 
Vervollkommnung  bedürftig  und  fähig  sind,  möchte  aber  eben  zur 
Teilnahme  an  dieser  Einzelarbeit  werben.  Er  möchte  die  neue 
Wissenschaft  als  selbständigen  Bau  neben  die  alte  Euklids  gestellt 
sehen,  nicht  aber  beiläufig  behandelt  und  in  Anhänge  verwiesen, 
vermischt  mit  den  Methoden  und  Betrachtungsweisen  der  alten. 
Trotzdem  wünscht  er  nur  eine  Berücksichtigung  des  Neuen,  nicht 
eine  grundsätzliche  Aufnahme  in  den  Lehrplan.  „Die  Kollegen, 
die  Neigung  und  Begeisterung  dazu  treibt,  sollen  die  neuen  Ge- 
danken auf  ihren  pädagogischen  Wert  erproben  dürfen,  um  gemein- 
sam in  vorsichtiger  Arbeit  die  Schulmathematik  von  den  Fesseln 
der  antiken  Geometrie  zu  befreien14. 

So  behandelt  denn  der  Leitfaden  in  rein  geometrischer  Dar- 
stellung, indem  er  es  vermeidet,  mit  Steiner  die  Lehre  vom 
Doppel  Verhältnis  auf  arithmetisch-trigonometrischem  Wege  zu  be- 
gründen, die  Grundlagen  der  Disziplin.  In  vier  Hauptabschnitten 
wird  über  harmonische  Elemente,  projektive  Verwandtschaft, 
krumme  Grundgebilde,  Pole  und  Polaren  das  Wichtigste  an  Lehr- 
sätzen und  Konstruktionen  mitgeteilt.  Es  folgen  dann  noch  eine 
grofse  Anzahl  von  Aufgaben  zur  Einübung  des  gebotenen  Stoffes. 
Die  Form  der  Darbietung  ist  klar  und  übersichtlich,  die  Auswahl 
zeugt  von  der  Erfahrung  der  Praxis.  Der  Verfasser  hat  diese 
Erfahrung  freilich  auf  dem  Realgymnasium  erworben.  An  welcher 
Stelle  in  dem  mathematischen  Lehrplan  des  Gymnasiums  nach 
seiner  Ansicht  das  Gebotene  eingereiht  werden  sollte,  giebt  er 
auch  an,  in  Oll  und  UI.  Wie  aber  die  Zeit  dazu  beschafft 
werden  sollte,  so  lange  der  Lehrstoff  dieser  Stufen  bleibt  wie 
bisher,  ist  dem  Berichterstatter  nicht  klar.  Die  Eingewöhnung  in 
die  neuen  Darstellungen  und  Betrachtungsweisen  wird  doch  so 
viel  Zeitaufwand  erfordern,  dafs  nur  der  kleinste  Teil  auch  dieser 
Auswahl  zur  Behandlung  kommen  könnte.  Fruchtbar  aber  kann 
dieser  Unterricht  sicher  erst  werden,  wenn  der  ganze  Inhalt  des 
Büchleins  verarbeitet  werden  kann.  Aber  so  sehr  dem  Verfasser 
zugestanden  werden  mag,  dafs  die  Arithmetik  in  den  Oberklassen 
der  Geometrie  gegenüber  so  stark  überwiegt,  dafs  dies  als  ein 
Obelstand  empfunden  werden  kann,  so  ist  doch  wohl  sicher,  dafs 

16* 


244  H.  Püning,  Lehrbuch  der  Physik,  angez.  von  F.  Busmaoo. 

zu  den  schon  vorhandenen  Pensen  dieses  Gebiet  nicht  mehr  hin- 
zukommen kann.  Das  hindert  nicht,  dafs  die  Lehrerwelt,  der 
der  mathematische  Unterricht  obliegt,  das  kleine  Buch  mit  Freuden 
aufnehme. 

Berlin.  Max  Nath. 


H.  Püning,  Lehrbuch  der  Physik  für  die  oberen  Klassen  höherer  Lehr- 
anstalten, im  Anschluss  an  desselben  Verfassers  „Grundlage  der 
Physik"  bearbeitet.  Zweite  Auflage.  Münster  i.  W.,  1900,  Ashen- 
dorffsche  Buchhandlung.     328  S.     8.     Geb.  3,50  Jt. 

Dafs  das  genannte  Lehrbuch  schon  nach  drei  Jahren  eine 
zweite  Auflage  erlebt,  rechtfertigt  die  gunstige  Beurteilung, 
die  es  bei  seinem  ersten  Erscheinen  gefunden  hat.  Und 
in  der  That  mufs  es  auf  jeden  Fachgenossen  den  Eindruck . 
einer  gediegenen  Arbeit  machen.  Denn  trotzdem  die  Be- 
handlung des  Lehrstoffes  eine  streng  wissenschaftliche  ist,  hat  es 
der  Verf.  verstanden,  auch  die  inhaltlich  schwierigen  Kapitel  der 
Physik  mit  einer  Klarheit  und  Fafslichkeit  vorzutragen,  die  dem 
Schuler  das  Verständnis  erleichtert  und  ihn  über  jede  Schwierig- 
keit hinweghilft.  Hier  zeigt  sich  der  Verfasser  als  erfahrener 
Pädagoge,  der  die  Klippen,  an  denen  die  jugendliche  Fassungs- 
kraft leicht  scheitert,  im  voraus  erkannt  und  geschickt  zu  ver- 
meiden gewufst  hat.  Auch  alle  neueren  wissenschaftlichen  Ent- 
deckungen sind  in  gebührender  Weise  berücksichtigt  und  an  der 
Hand  klarer  und  übersichtlicher  Abbildungen  dem  Schüler  vor- 
geführt worden.  Das  gilt  nicht  allein  von  dem  Gebiete  der  sich 
schnell  entwickelnden  Elektrizität,  sondern  auch  von  anderen 
Zweigen  der  Physik,  der  Mechanik,  Akustik,  Optik,  Wärmelehre, 
Astronomie  etc.  Oberall  war  der  Verfasser  bemüht,  dem  Fort- 
schritte der  Wissenschaft  zu  folgen  und  ihn,  soweit  dieses  in 
den  Rahmen  eines  Lehrbuches  pafst,  zur  klaren  Darstellung  zu 
bringen. 

Nicht  unerwähnt  soll  bleiben,  dafs  der  Verfasser  durch  prak- 
tische Winke  zu  einfachen  und  instruktiven  Experimenten  anzu- 
leiten versteht,  sodafs  er  hierin  jüngeren  Fachgenossen  eine  nicht 
zu  unterschätzende  Hülfe  bietet. 

Durch  Vermehrung  des  Geschichtlichen  und  Anfügung  einer 
schönen  Spektraltafel  hat  das  Buch  erheblich  gewonnen. 

Referent  wünscht  dem  Werke,  das  er  beim  Unterrichte 
schätzen  gelernt  hat,  den  besten  Erfolg  und  kann  es  allen  Fach- 
genossen auf  das  wärmste  empfehlen. 

Münster  i.  W.  F.  Busmann. 


DRITTE  ABTEILUNG. 


BERICHTE  ÜBER  VERSAMMLUNGEN,  NEKROLOGE, 

MISCELLEN. 


Die  23.  Versammlung  des  Vereins  mecklenburgischer 

Schulmänner. 

Am  6.  Oktober  1900  hatte  der  Verein  mecklenburgischer  Schulmänner 
seile  23.  Versammlung.  Ihr  vorao  ging  am  Nachmittage  des  5.  Oktober 
tiae  Sektionsberatung  ober  den  Religionsunterricht,  die  zahlreich 
besucht  war.  Den  Inhalt  der  Verhandlnogen  bildete  ein  Meinungsaustausch 
iber  den  seit  Ostern  1900  den  Grofsherzoglichen  Gymnasien  znr  Prüfung 
iberwieseuen  Lehrplan  für  den  Religionsunterricht  sowie  über  das  Mals  der 
Kenntnisse  in  der  Religion,  die  von  einem  Schüler  bei  der  Aufnahme  in  das 
Gymnasium  zn  fordern  sind.  Im  Verlaufe  der  Besprechung  machte  Herr 
Prof.  Dr  Schmidt  (Schwerin,  Real-Gymn.)  die  Mitteilung,  dafs  von  einigen 
Raliegen  ein  Lehrbuch  für  den  Religionsunterricht  an  den  mecklenburgischen 
höheren  Schulen  bearbeitet  wird.  Am  Abend  vereinigten  sich  die  bereits 
anwesenden  auswärtigen  Gäste  mit  den  Schweriner  Kollegen  zu  geselligem 
Zusammensein. 

Zur  Hauptversammlung  hatte  die  Direktion  des  Realgymnasiums,  wie  schon 
iftcr,  so  auch  diesmal  wieder  in  freundlichem  Entgegenkommen  die  Benützung 
der  Aala  desselben  gestattet.  Hier  wurden  die  Verhandlungen  in  Gegenwart 
von  38  Herren  von  12  verschiedenen  höheren  Schulen  des  Landes  am  10.  Oktober 
um  10  Uhr  morgens  eröffnet.  Nachdem  die  geschäftlichen  Angelegenheiten 
(Jahresbericht  über  die  Thätigkeit  der  einzelnen  Ortsvereine  und  den  Stand  der 
Mitgliederzahl  und  Kassenbericht)  erledigt  waren,  erhielt  Herr  Gymnasial- 
Professor  Dr.  Schmidt- Schwerin  das  Wort  zu  einem  Referat  über  das  Thema: 
Was  ist  von  den  Ausarbei  tungen  in  der  Muttersprache  über 
Themata  der  verschiedenen  Unterrichtsfächer  zu  halten,  deren 
Ausführung  in  der  Klasse  die  betreffenden  Fachlehrer  zu 
veranlassen  haben?  Das  Thema  war  im  verflossenen  Winter  in  zweien 
4er  Ortsvereine  behandelt  worden,  in  Schwerin  hatte  Herr  Prof.  Dr.  Schmidt 
seihst,  in  Güstrow  Herr  Oberlehrer  (jetzt  Direktor)  Dr.  Rickmann  einen 
Vortrag  darüber  gehalten,  dessen  Arbeit  von  Herrn  Prof.  Schmidt  für  sein 
Hauptreferat  mitbenutzt  war.  Die  von  dem  Referenten  aufgestellten  Leit- 
sätze waren  zuvor  verteilt  worden.     Sie  lauteten  : 

I.  Von  den  in  Rede  stehenden  Ausarbeitungen  darf  man  für  die  ein- 
zelnen Fächer  Gewion  erwarten,  und  zwar: 

a)  io    beschränktem  Mafse    unmittelbar  für  die  Stoffaneigouog  in  den 

verschiedenen  Uoterrichtsgegenständen, 


246   Die  23.  Versaninii.  des  Vereins  mecklenb.  Schulmänner, 

b)  mittelbar,  sofern  eine  durch  sie  anzustrebende  gesteigerte  Ans- 
drucksfahigkeit  in  der  Mottersprache  und  gröfsere  geistige  Beweglich- 
keit jedem  Faehe  wieder  zu  gute  kommen  wird. 

IL  Die  Ausarbeitungen  werden  zunächst  für  die  Klassen  IV — (J II 
dringend  empfohlen;  zu  erwarten  ist,  data,  wo  sie  sich  eingebürgert  haben, 
sie  auch  auf  die  drei  oberen  Klassen  ausgedehnt  werden. 

III.  Es  werden  mit  Ausnahme  des  Deutschen  alle  Fächer  heranzuziehen 
sein,  die  Sprachen  aber  erst  dort,  wo  schon  grossere  zusammenhängende 
Stucke  in  der  Lektüre  bewältigt  werden. 

IV.  Jedes  in  Ansprach  genommene  Fach  wird  durchschnittlich  im 
Vierteljahr  eine  Stunde  auf  diese  Arbeiten  zu  verwenden  haben. 

V.  Die  Themata  müssen  dieser  Arbeitszeit  entsprechend  sorgfältig  ab- 
gegrenzt sein. 

VI.  Ihre  Vorbereitung  finden  sie  besonders  in  der  sog.  „Bearbeitung" 
der  eiozelnen  Lehreinheiten,  doch  nicht  so,  dafs  die  Schüler  nur  auf  ein 
einziges  Thema  sich  eingeübt  wissen. 

VII.  Die  Korrektur  wird  von  dem  Lehrer  besorgt,  der  die  Arbeit  hat 
schreiben  lassen.  Aufser  sachlicher  Richtigkeit  ist  nur  entsprechende  Stoff- 
auordnung,  sowie  Richtigkeit  und  Deutlichkeit  des  sprachlichen  Ausdrucks 
zu  fordern. 

VIII.  Die  Prädikate  der  Arbeiten  sind  ein  Beitrag  zur  Zensur  in  den- 
jenigen Fächern,  denen  die  Aufgaben  entnommen  sind. 

IX.  Um  nach  Möglichkeit  Belastung  der  Lehrer  durch  Korrektor- 
Zuwachs  zu  verhüten,  empfiehlt  es  sich,  für  eine  der  kleinen  Ausarbeitungen 
in  einer  Fremdsprache  jedesmal  eine  der  wöchentlichen  Klassen-  oder  häus- 
lichen Arbeiten  des  bez.  Faches  ausfallen  zu  lassen. 

In  seinem  Vortrage  wies  Herr  Prof.  Schmidt  einleitend  kurz  auf  die 
Empfehlung  der  kleinen  Ausarbeitungen  durch  die  Berliner  Konferenz  vom 
Dezember  1890  und  die  preufsischen  Lehrpläne  vom  J.  1892  sowie  auf  die 
sonstige  Litteratur  über  den  Gegenstand  hin,  aus  der  zu  ersehen  sei,  dafs 
man  in  Preufsen  wie  anderswo  bereits  vielfach  günstige  Erfahrungen  mit 
solchen  Ausarbeitungen  gemacht  habe,  und  legte  dann  in  gedrungener  and 
klarer  Ausführung  seine  eigenen  Ansichten  über  dieselben  dar.  Sein  Ge- 
dankengang war  in  Kürze  folgender:  „Auf  jedem  Gebiete  wird  der  Wissens- 
stoff nur  in  dem  Mafse  wirkliches,  d.  h.  verfügbares  Eigentum,  als  der 
Lerneode  die  Fähigkeit  gewinnt,  sich  über  denselben,  sei  es  mündlich  oder 
schriftlich ,  klar  und  zutreffend  in  seiner  Muttersprache  auszulassen ;  das 
erhellt  schon  aus  der  Thatsache,  dafs  bewofst  —  wie  unbewufst  —  logisches 
Denken  die  Sprache  voraussetzt.  Der  ursächliche  Zusammenhang,  die  Ver- 
wand  tschaft,  Ähnlichkeit  u.  s.  w.  zwischen  den  verschiedenen  Dingen  werden 
dem  Schüler  erst  dann  gesicherter  Besitz,  wenn  er  alle  jene  Beziehungen, 
nachdem  er  sie  in  sich  aufgenommen,  auch  sprachlich  zutreffend  unter- 
scheiden und  wiedergeben  kann.  Daher  die  Forderung,  die  Schüler  nach 
Möglichkeit  zusammenhängend  sprechen  zu  lassen,  die  aber  bei  grösserer 
Schülerzahl  nur  unzureichend  zu  erfüllen  ist.  Da  bieten  denn  die  kleinen 
Ausarbeitungen  eine  willkommene  Gelegenheit,  bei  der  alle  Schüler  in  die 
Lage  kommen,  sich  über  irgend  eine  Stoffeinheit  gleichzeitig  ausgiebiger 
auszusprechen.  Freilich  darf  man  deu  Gewinn,  der  sich  hieraus  für  die 
einzelnen  Fächer    ergiebt,    nicht    überschätzen,   da  jedes  Fach  nur  etwa 


von  R.  Wagner.  247 

vier   Ausarbeitungen   jährlich   übernehmen    kann.      Die    Einrichtung    bietet 
indessen  noch  andere  Vorteile. 

Aach  die  Fertigkeit  in  der  Mattersprache  wird  durch  solche 
Fachaufsätze  gefördert.  Die  hierauf  zielenden  Übungen  des  deutschen  Unter- 
richtes allein  reichen  nicht  aus,  besonders  bei  den  Schülern,  deren  häus- 
liche Umgebung  die  Anstrengungen  der  Schule  nicht  nach  Wunsch  unter- 
stützt Durch  die  zu  den  deutschen  Aufsätzen  noch  hinzutretenden  freien 
Ausarbeitungen  in  den  verschiedenen  Fächern  wird  eine  gröTsere  Beweglich- 
keit in  der  Beherrschung  der  Muttersprache  erzielt  werden,  und  auch  quan- 
titativ wird  die  Gelegenheit  zn  schriftlicher  Aussprache  gesteigert  durch 
die  Vielseitigkeit  der  Stofffülle,  wie  sie  der  deutsche  Unterrieht 
allein  nieht  geben  kann.  Dadurch  wird  gefördert,  was  man  vom  Gebildeten 
erwartet:  geistige  Beweglichkeit,  welche  für  die  verschiedensten 
Gedankenverbindungen  ohne  Mühe  den  sprachlichen  Ausdruck  findet.  Dieser 
Gewinn  wird  mittelbar  auch  jedem  Einzelfache  wieder  zu  gute  kommen. 

Einen  andern  Vorteil  der  Fachaufsätze  hebt  Dettweiler  (Lehrpr.  u. 
Lehrg.  47)  mit  Recht  hervor,  den  nämlich,  dafs  mit  der  Zeit  die  Mitarbeit 
der  Schüler  in  der  Stoffdurchdringnng  wesentlich  sich  steigern  wird, 
wenn  sie  wissen,  dafs  sie  über  das  Erarbeitete  dann  und  wann  in  der  Klasse 
ans  dem  Stegreif  auch  schriftlich  Rechenschaft  geben  müssen. 

Zu  beginnen  ist  aber  mit  diesen  Übungen  erst  in  denjenigen  Klassen, 
wo  auch  der  deutsche  Unterricht  die  Schüler  mit  schriftlichen  Arbeiten  be- 
schäftigt, die  über  fast  wörtliche  Wiedergabe  eines  eben  Erzählten  oder 
Gelesenen  hinausgehen,  also  erst  von  IV  aufwärts.  Auf  den  preufsischen 
Schalen  und  den  ihrem  Beispiel  folgenden  Anstalten  kleinerer  Staaten  sind 
sie  bis  in  die  obersten  Klaaseu  ausgedehnt.  Für  Mecklenburg  empfahl 
Redner  zunächst  eine  Einführung  bis  U  U  eingeschlossen,  in  den  obersten 
Klassen  hielt  er  sie  für  eher  entbehrlich  als  in  den  Mittelklassen,  da  dort 
den  Schüler  schon  im  mündlichen  Unterricht  öfter,  als  auf  der  Unter-  und 
Mittelstufe  thunlich  sei,  Gelegenheit  in  einem  längeren  Zusammenhang  sich 
zn  anfsern  gegeben  werde. 

Alle  Fächer  sind  heranzuziehen,  auch  Religion  und  Mathematik, 
die  das  Güstrower  Referat  hatte  ausschliefsen  wollen ;  nur  der  deutsche 
Unterrieht  ist  aufser  Betracht  zu  lassen,  da  ja  schon  ohnehin  Klassenarbeiten 
in  gedachtem  Sinne  ein  unerlafslicher  Bestandteil  seiner  Aufgabe  sind  und 
such  eine  weitere  Belastung  der  Lehrer  des  Deutschen  mit  Korrekturen 
Bedenken  erweckt. 

Kein  Fach  darf  aber  im  Durchschnitt  mehr  als  eine  Arbeit  während 
des  Quartals  beanspruchen;  denn  es  wird  stets  eine  volle  Stunde  mit  der 
Abfertigung  ausgefüllt  werden,  und  mehr  als  eine  Stunde  werden  Fächer 
mit  geringer  Stundenzahl  im  Vierteljahr  nicht  drangeben  können.  Zudem 
soll  der  Zuwachs  an  Korrekturarbeit  für  die  Lehrer  billigerweise  ein 
möglichst  geringer  sein.u 

Die  Art,  wie  solche  Arbeiten  einzurichten  seien,  zeigte  Referent 
an  Beispielen  aus  allen  in  Betracht  kommenden  Fächern.  Hervorgehoben 
möge  daraus  sein,  dafs  er  in  der  fremdsprachlichen  Lektüre  nicht  nur  den 
sogenannten  „Gesinnungs  stoff",  sondern  auch  das  Formale,  zumal 
bei  Dichtern,  behandelt  wünschte,  z.  B.  eine  gruppierende  Aufzählung  der 
Knastmittel  dichterischer  Sprache  in  einem  gelesenen  Abschnitte  (Kontraste, 


248   Die  23-  Versamml.  des  Vereins  meckleub.  Schulmänner, 

Vergleiche,  schmückende  Beiworte)  aU  Thema  empfahl,  and  ferner,  dal»  er 
gleich  dem  Güstrower  Referenten  Langes  Bedenken  (L.  u.  L.  52,  41)  gegen 
die  Wiedergabe  grammatischer  Stücke  nicht  teilte,  also  Themata 
wie  „die  Regeln  der  lateinischen  consecotio  temporum"  oder  „die  Behand- 
lung der  indirekten  Rede  im  Lateinischen"  für  der  Bearbeitung  wert  hielt. 
Für  den  Religionsunterricht  empfahl  er  beispielsweise  in  IV  Themen 
wie  „ein  Lebensbild  Saals,  Davids,  des  Elisa",  in  Uli,  wenn  dort  noch  die 
Kirchengeschichte  der  ersten  Jahrhunderte  Gegenstand  des  Unterrichts  sei, 
„Gottesdienstliches  Leben  and  Sitten  der  Christen  des  2.  Jahrhunderts", 
„Diokletian  und  die  christliche  Kirche",  „Leben  und  Wirken  des  Basilins 
von  Caesarea".  Die  Lektüre  der  Evangelien  fordert  zo  Aufgaben  etwa  fol- 
gender Art  auf:  „Jesus  ond  die  Pharisäer",  „Die  Freunde  Jesu  in  der 
evangei.  Geschichte",  „Das  Himmel-  oder  Gottesreich  nach  den  Gleichnissen 
Jesu".  In  der  Geographie  eignen  sich  z.  B.  für  IV  „Vorderindien  nach 
seiner  physischen  Beschaffenheit",  für  U II,  wo  am  mecklenb.  Realgymnasium 
die  Geographie  Deutschlands  behandelt  wird,  „Beschaffenheit  der  Nord-  oder 
Ostseeküste",  „Stromsystem  der  Elbe",  „Die  Mineralschätze  des  deutschen 
Reiches  nach  ihrer  geographischen  Verbreitung".  Auch  Botanik  und 
Zoologie  hätten  reiches  Material  in  gut  abgegrenzten  und  nicht  zu  großen 
Lehrstückchen.  Ans  dem  Pfaysikuuter rieht  in  UH  nannte  Referent: 
„Der  Hebel  und  seine  gebräuchlichste  Verwendung  im  täglichen  Leben", 
„Beschreibung  der  Druck-  und  Säugpumpe",  „Das  Thermometer  und  seine 
Herstellung",  „Der  Morsesche  Apparat". 

„Alle  solche  Themata  —  erörterte  der  Referent  weiter  —  müssen  im 
Unterricht  so  vorbereitet  sein,  dafs  nach  Mafsgabe  der  Lehrstafe  in 
der  Mehrzahl  genügende  Leistungen  geliefert  werden.  Da  den  Schülern  das 
zu  behandelnde  Thema  vorher  nicht  bekannt  sein  darf,  so  ist  anzuraten 
und  auch  selbst  bei  geringer  Stundenzahl  möglich,  ein  ins  Auge  gefafstes 
Gebiet  nach  zwei  oder  drei  verschiedenen  Gesichtspunkten  mit  den  Schülern 
zu  bearbeiten,  woraus  sich  dann  ebenso  viele  Themata  zur  Auswahl  ergeben. 

Die  Korrektur  solcher  Arbeiten  darf  sich  nicht  auf  den  Inhalt 
beschränken,  sondern  mufs  auch  die  Richtigkeit  und  Deutlichkeit  des 
Ausdrucks  bewafst  anstreben.  Nicht  der  Lehrer  des  Deutschen, 
sondern  der  betreffende  Fachlehrer  mufs  sie  besorgen,  denn  dieser  allein 
kann  darüber  befinden,  ob  der  Schüler  sich  den  zu  verwertenden  Unterrichta- 
stoff so  angeeignet  hat,  wie  die  voraufgehenden  Lehrstunden  es  anstrebteo, 
und  auch  die  Sprachrichtigkeit  des  Gelieferten  ist  er  vollständig  in  der 
Lage  zu  beurteilen,  da  er  selber  sich  stets  bemüht,  sprachrichtig  im 
strengsten  Sinne  seinen  Gegenstand  vorzutragen.  Dem  Lehrer  des  Deutschen 
eine  Art  von  nachträglicher  Durchsicht  der  Arbeit  in  Hinsicht  auf  korrekte 
Darstellung  und  Rechtschreibung  aufzubürden,  ist  unthunlich,  da  jener  schon 
durch  seine  eigenen  Arbeiten  hinlänglich  vor  langer  Weile  geschützt  ist, 
und  vor  allem  ist  eine  solche  Kontrolle  über  einen  Thätigkeitszweig  anderer 
Kollegeo  schlechterdings  unstatthaft.  Dagegen  ist  eine  Verständigung  mit 
dem  Lehrer  des  Deutschen  über  die  etwa  von  ihm  in  der  Klasse  einge- 
führten Korrekturzeichen  nützlich;  am  besten  natürlich,  wenn  für  eine 
ganze  Anstalt  Korrekturzeichen  vereinbart  sind. 

Zeugnismaterial  liefern  diese  Arbeiten  in  erster  Linie  den  ein- 
zelnen Unterrichtsfächern.     Die  Frage,  ob  am  Ende  des  Vierteljahrs 


von  R.  Wagner.  249 

aseh  der  Lehrer  des  Deutschen  für  Aufstellung  seiner  Fachzensur  Einsicht 
»  die  kleinen  Aasarbeitoagen  nehmen  soll,  Hefa  Referent  offen.  ,,Thnt  er 
es  gewissenhaft,  ao  übernimmt  er  ein  nnverhältnifsmaTsiges  Mehr  an  Arbeit; 
tont  er  es  flüchtig,  so  kann  es  ganz  unterbleiben.  Gewifs  aber  empfiehlt 
es  sieh,  dafs  der  Schüler  alle  Ausarbeitungen  eines  Schuljahres  in  ein  ein- 
ziges Beft  sehreibt,  schon  um  dem  Direktor  oder  den  Lehrern  der  betreffen- 
de! Klasse  die  Einsicht  in  jene  Arbeiten  zu  erleichtern."  Mit  These  IX 
nehte  Referent  die  Schwierigkeit  der  Korrektur-Überlastung  zu  beseitigen, 
die  sieh  für  die  Lehrer  in  den  fremden  Sprachen  leicht  ans  der  Einführung 
stleher  Ausarbeitungen  ergeben  könne. 

Naeh  Beendigung  des  Vortrages  wurden  die  Thesen,  da  die  Ver- 
saaunlang  auf  eine  Generaldebatte  verzichtete,  nach  einander  zur  Besprechung 
gestellt.  These  I  und  II  fanden  keinen  Widerspruch.  In  These  III  ward 
die  zweite  Hälfte  beanstandet,  die  dort  gewählte  Passung  erwecke  den  An- 
schein, als  ob  der  Referent  in  den  fremden  Sprachen  die  Grammatik  ganz 
»•o  soleben  Ausarbeitungen  ausschliefen  wolle,  was  seine  Absicht  nicht 
sei;  und  ob  denn  nieht  z.  B.  im  Französischen  in  IV  und  im  Englischen  in 
Um,  wo  noch  keine  zusammenhängende  Lektüre  getrieben  werde,  derartige 
kleine  Arbeiten  über  grammatische  Themen  nützlich  wären.  Dies  wurde 
■sa  allerdings  von  anwesenden  Lehrern  der  neueren  Sprachen  bestritten, 
dagegen  aber  wurde  geltend  gemacht,  dafs  jedenfalls  die  Frage,  von  welcher 
Klasse  ab  die  Grammatik  benutzt  werden  könne,  durchaus  unabhängig  sei 
voa  dem  etwaigen  Umfang  der  Lektüre-Stücke.  Die  These  erhielt  die 
Fassung:  „Es  werden  mit  Ausnahme  des  Deutschen  alle  Fächer  heranzu- 
ziehen sein,  in  den  Sprachen  neben  der  Grammatik  die  Lektüre 
erst  dort,  wo  gröfsere  zusammenhängende  Stücke  bewältigt 
werden." 

Zu  These  IV  entspann  sieh  eine  Auseinandersetzung  über  die  Dauer, 
die  den  Fachaufsätzen  zu  geben  sei.  Einer  der  Herren  wünschte  bestimmt 
aasgesprochen,  dafs  jedesmal  auf  eine  solche  Arbeit  eine  ganze  Stunde  ver- 
wendet werden  müsse,  damit  die  Schüler  die  Arbeit  zuerst  in  der  Kladde 
fertigen  könnten  und  dann  noch  Zeit  hätten,  sie  recht  sauber  und  schön 
ias  Reine  zu  schreiben.  Ein  anderer  erklärte  sich  zwar  damit  einverstanden, 
dafs  vierteljährlich  etwa  eine  Stunde  für  solche  Ausarbeitungen  jedem  Fache 
sar  Benutzung  gestattet  würde,  wünschte  aber  unter  Hinweis  auf  Dettweilers 
Aosfnhrungen  in  seinem  Buche  über  den  lateinischen  Unterricht,  dafs  jedem 
Lehrer  die  Freiheit  gelassen  werde,  statt  einer  einstündigen  Arbeit 
derea  mehrere  von  kürzerer  Dauer  im  Quartal  anfertigen  zu  lassen.  Eine 
Kladde  sei  durchaus  nicht  unentbehrlich;  es  sei  von  hohem  erziehlichem 
Wert,  wenn  die  Schüler  daran  gewöhnt  würden,  aus  dem  Stegreif  eine 
karte  Gedankenreihe,  die  sie  im  Kopfe  sich  zurechtzulegen  hätten,  gleich 
ias  Reine  niederzuschreiben.  Allerdings  dürfe  man  an  die  Sauberkeit 
solcher  Niederschriften  nicht  die  gleichen  Anforderungen  stellen,  wie  an 
die  Reinschrift  häuslicher  Arbeiten.  Ein  dritter  hielt  es  für  nötig,  weil 
eise  Stunde  für  Kladde  und  Reinschrift  nicht  ausreiche,  zwei  Stunden  jedem 
Fache  einmal  in  jedem  Quartale  zur  Verfügung  zu  stellen,  wie  auch  für 
deatsehe  Klassenarbeiten  zwei  Stunden  als  das  Mindestmafs  gelten.  Dies 
fand  indessen  nicht  den  Beifall  der  Versammlung,  und  die  These  ward 
sehliefaüeh  in  der  Fassung  des  Referenten  angenommen,  durch  welche  ja  die 


250   Die  23.  Versaininl.  des  Vereins  meckleob.  Schulmänner, 

Teilung  der  jedem  Fache  zo  Gebote  stehenden  Stande  nickt  ausgeschlossen 
sei.  These  V  and  VI  worden  ohne  Debatte  angenommen,  in  These  VII  das 
„nur"  gestrichen.  These  VIII  gab  Anlafs  zu  einem  Meinungsaustausch  io 
doppelter  Hinsiebt:  Einmal  wurden  Zweifel  laut,  ob  es  angehe,  auch  auf 
das  Formale  solcher  Arbeiten  (Orthographie,  Interpunktion,  kleine  stilisti- 
sche Unebenheiten)  für  die  Fachzensur  z.  ß.  in  der  Geschichte  denselben 
Wert  zu  legen,  wie  in  den  deutschen  Klassenaufsätzen  geschehe,  uod  der 
Antrag  gestellt,  man  mb'ge  der  These  die  Worte  einfügen:  Die  Prädikate 
der  Arbeiten  sind  in  sachlicher  Hinsicht  ein  Beitrag  o.  s.  w.  Von 
anderer  Seite  wurde  die  Fassang  gewünscht:  Die  Prädikate  der  Arbeiten 
sind  ein  Beitrag  zur  Zensur  nicht  nur  in  denjenigen  Fächern,  denen  die 
Aufgaben  entnommen  sind,  sondern  auch  zur  Beurteilung  des  Stand- 
punktes des  Schülers  überhaupt.  Der  Zusatz  ward  mit  dem  Hinweis 
auf  die  am  Güstrower  Realgymnasium  bestehende  Sitte  begründet,  wo  jeder 
Schüler  aufser  den  sonst  üblichen  allgemeinen  Prädikaten  (über  Beiragen 
u.  s.  w.)  noch  ein  Prädikat  erhält,  welches  seinen  Reifestandpunkt  im  Ganzen, 
seine  „Versetzuogsfähigkeit"  nach  den  Nummern  1 — 5  abschätzt  und  eben* 
falls  durch  die  Konferenz  festgestellt  wird ;  hierfür  bieten  gerade  diese 
kleinen  Ausarbeitungen  wertvolles  Material.  Bei  der  Abstimmung  worden 
indessen  beide  beantragte  Zusätze  von  etwa  3/s  der  Anwesenden  abgelehnt, 
und  die  These  behielt  ihre  ursprüngliche  Fassung. 

These  IX  wurde  ohne  Debatte  angenommen,  und  endlich  erklärte  sich 
die  Versammlung  mit  dem  aus  der  Debatte  hervorgegangenen  Wortlaut  der 
Thesen  im  grofsen  und  ganzen  einverstanden. 

Hatte  der  erste  Vortrag  wissenschaftlichen  Charakter,  so  galt  der 
zweite  deu  Standesinteressen.  Herr  •  Gymnasial  -  Professor  Hamdorff- 
Malchin  referierte  nämlich  über  die  Gehälterfrage  an  den  städtischen 
höheren  Schulen  zu  Bützow,  Grabow,  Güstrow,  Malchin,  Ribnitz,  Teterow 
und  Waren. 

Der  Vortragende  kennzeichnete  zunächst  kurz  die  augenblickliche  Lage 
der  genannten  Anstalten :  „Sie  sind  jünger  als  die  meisten  landesherrlichen 
und  auch  die  grofsen  städtischen  Anstalten  zu  Rostock  und  Wismar  und 
stammen  aus  den  siebziger  oder  dem  Anfang  der  achtziger  Jahre.  Damals 
waren  Lehrkräfte  im  Überfluß)  vorhanden,  und  die  Städte,  die  sich  den 
„Luxus"  einer  höheren  Schule  verschaffen  wollten,  konnten  dies  mit  verhält- 
nismäfsig  geringen  Mitteln.  Es  fanden  sich  denn  anch  genügend  Lehrer, 
meist  jüngere  Männer,  die  glaubten,  „im  gesegneten  Mecklenburg  vorüber- 
gehend ein  gutes  Unterkommen  annehmen  zu  dürfen,  bis  sich  ein  besseres 
böte/'  Die  meisten  derselben,  wenn  der  Tod  sie  nicht  erlöste,  sind  noch 
heute  im  Lande,  zum  Teil  bei  demselben  Gebalt,  mit  dem  sie  vor  20  uod 
mehr  Jahren  eingetreten  sind.  Die  Preise  der  Wohnungen,  der  Lebens- 
mittel sowie  vieler  Bedarfsgegenstände  sind  gestiegen,  die  Lehrergehälter 
sind  nur  an  den  Grofsherzoglichen  Anstalten1)  erhöht  worden  1883  und  zum 
2.  Mal  1900.     An  den  städtischen  Anstalten  ist  in  dieser  Zeit  wenig    oder 


1)  Auch  die  Oberlehrer  an  den  .Grofsherzoglichen  Anstalten  stehen 
hinter  den  Amtsrichtern  im  Gehalt  noch  beträchtlich  zurük,  immerhin  aber 
sind  sie  bedeutend  besser  gestellt  als  die  Kollegen  im  Dienste  der  kleineren 
Städte. 


von  R.  Wagner.  251 

gar  nicht«  geschehen.  In  Malchin  nnd  Grabow  bezieht  der  erste  Ober- 
lehrer mit  mehr  als  25  Dienstjahren  um  300  oder  600  JC  Gehalt 
weniger  als  ein  Gerichtsaktuar  in  demselben  Dienstalter.  In 
Teterow  sind  es  400  JC  weniger.  In  Bützow  und  Ribnitz  erhalt  der  erste 
Oberlehrer  volle  200  JC  mehr  als  das  Höchstgehalt  eines  Gerichtsaktuars. 
Nor  in  Güstrow  nnd  Waren  ist  der  Unterschied  erheblicher,  nämlich  1000 
oder  1600  Ji.    Und  non  gar  die  anderen  Stellen! 

„Der  beste  Znstand  wäre  ohne  Zweifel  der,  wenn  alle  höheren  Lehr- 
anstalten vom  Staate  in  Verwaltung  genommen  würden.  Da  aber  hierfür 
noch  keine  Aassichten  vorhanden  sind,  so  bleibt  nur  der  Ausweg,  dafs  der 
Staat,  wie  in  Preufsen,  die  Städte,  die  nicht  im  stände  sind,  aus  eigenen 
Mitteln  eine  höhere  Lehranstalt  zu  unterhalten,  ans  Landesmitteln  unter- 
stützt. Denn  alle  die  in  Rede  stehenden  höheren  Lehranstalten,  die  zum 
Teil  fast  25  J.  hindurch  eine  ansehnliche  Zahl  von  Schülern  für  die  ver- 
schiedenen höheren  Berufe  ausgebildet  haben,  und  die  somit  dem  ganzen 
Lande  Dienste  geleistet  haben  und  noch  fürderhin  leisten,  die  ferner  in  den 
kleinen  Landstädten  den  Mittelpunkt  des  geistigen  Lebens  bilden,  diese 
plotzlieh  von  der  Welt  verschwinden  zu  lassen,  das  hiefse  doch  wohl  nicht 
biofs  vielen  begabten  Söhnen  des  Landes  eine  bequeme  und  billige  Gelegen- 
heit in  höherer  Ausbildung  nehmen,  sondern  auch  die  Städtchen  wieder 
kioabdrückeu  zu  Dörfern/' 

Der  Vortragende  berichtete  nun  die  Schritte,  die  von  seiten  der 
städtischen  Lehrer  selbst  geschehen  seien  v  um  die  Unterstützung  ihrer 
Schulen  aus  Landesmitteln  zu  erlangen.  Zur  Zeit  des  Grofsherzogs  Fried- 
rick Franz  III.  seien  sie  —  trotz  persönlicher  wohlwollender  Zusage  des 
kockseligen  Herrn  —  wohl  infolge  von  dessen  langer  und  schwerer  Er- 
krankung erfolglos  geblieben.  Als  dann  nach  dem  Tode  Friedrich  Franz  III. 
der  Herzog  Johann  Albrecht  die  Regentschaft  übernahm,  wandten  sich  die 
städtischen  Lehrer  mit  einer  ausführlichen  Schilderung  der  Verhältnisse 
an  Se.  Hoheit.  Dies  hatte  den  Erfolg,  dafs  im  November  1898  an  den  Land- 
tag ein  Grofsberzogliches  Reskript  gelangte,  in  dem  aus  der  Landessteuer- 
kaue 34  000  JC  gefordert  wurden  „zur  Erhaltung  der  höheren  Schulen  in 
Waren,  Bützow,  Malchin,  Ribnitz,  Grabow  und  Teterow".  Die  Vorlage 
ward  abgelehnt.  Die  Regierung  wandte  sich  nun  an  die  in  Frage  kommen- 
den Städte  und  wies  anf  die  Gefahr  für  den  Bestand  der  höheren  Schulen 
bis,  wenn  beim  Weggange  der  Lehrer  infolge  der  unzureichenden  Gehälter 
kein  Ersatz  gefunden  werden  könne.  Man  hat  auch  ans  diesem  Grunde 
die  Gehälter  erhöhen  müssen  —  für  die  frei  gewordenen  Stellen!  Die 
schon  früher  angestellten  Lehrer  hat  man  auf  ihrem  Gehalte  belassen,  und 
aar  einzelne  Städte,  wie  Bützow  und  Waren,  haben  nachträglich  auch  die 
andern  Gehälter  aufgebessert.  Ein  eigenartiges  Verfahren  hat  Teterow  ein- 
geschlagen. Die  neu  eintretenden  Lehrer  erhalten  eine  Besoldung,  die  von 
2500  JC  in  15  Jahren  bis  zur  höchsten  Stufe,  4500  JC,  anlangt.  Der  Leiter 
der  Anstalt  aber  und  der  erste  Oberlehrer,  die  bereits  17J/2  oder  17  Jahre 
im  Dienste  stehen,  erhalten  ihr  Höchstgehalt  von  4800  bezw.  4500  JC  erst 
aaeh  281/«  oder  28 jähriger  Dienstzeit  im  Jahre  1911!  Für  die  diesjährige 
Tagaag  ist  nun  wieder  eine  Regierungsvorlage  zugesichert  worden.  Von 
ihrem  Erfolge  wird  es  abhängen,  ob  die  städtischen  Oberlehrer  aus  einer 
Lage  befreit  werden,  die  nicht  nur  für  sie   unerträglich,    sondern    auch  des 


252   Die  23.  Versamml.  des  Vereins  ineckleub.  Schalmänner, 

gesamte o  höheren  Lehrerstandes  unwürdig  ist1).  Dazu  begehren  sie 
die  moralische  Unterstützung  der  Versammlang  und  bitten  dem  Satze  zu- 
zustimmen : 

„Der  Verein  mecklenburgischer  Schulmänner  erklärt 
in  seiner  heutigen  Versammlang,  dafs  er  den  Wonach  der 
städtischen  höheren  Lehrer  zo  Bützow  n.  s.  w.  für  gleiche 
Leistungen  mit  den  grofsherzog  liehen  Amtsgenossea 
nach  gleiche  Besoldung  za  erhalten,  als  berechtigt  aner- 
kennt/' 

Ohne  weitere  Erörternag  and  ohne  Widersprach  stimmte  die  Ver- 
sammlang der  Erklärung  zu. 

Nach  etwa  halbstündiger  Unterbrechung  der  Sitzung  folgte  nun  der 
Vortrag  des  Herrn  Oberlehrer  Dr.  Lachmund -Schwerin  über  die  Frage: 
„Empfiehlt  sich  die  Anstellung  von  Mittelschullehrern  an 
unseren  höheren  Lehranstalten?" 

Der  Vortragende  ging  von  der  Vorlage  aas,  welche  im  Jahre  1898 
die  Mecklb.  Regierang  zur  Aufbesserang  der  Gehälter  der  städtischen 
höheren  Lehrer  Mecklenburgs  an  den  Landtag  brachte,  und  welche  beson- 
dere Gehaltssätze  auch  für  Mittelschallehrer2)  vorgesehen  hatte 
womit  die  Möglichkeit  gegeben  ist,  dafs  solche  Mittelschullehrer,  wenn  sie 
erst  einmal  in  höheren  Schulen  eingeführt  sind,  auch  in  Lehrgegenständen 
and  auf  Lehrstufen  Verwendung  finden  könnten,  die  sonst  Akademikern  vor- 
behalten sind.  —  Ref.  stellte  zunächst  auf  Grund  weit  reiehender  Ermitte- 
lungen fest,  dafs  in  Preufsen,  wie  bei  den  übrigen  Schulverwaltungen  Nord- 
und  Mitteldeutschlands  die  Verwendung  von  Mittelschullehrern  oder  ver- 
wandten Lehrkräften  im  höheren  Schuldienst  grundsatzlich  ausgeschlossen 
ist,  und  dafs  vereinzelte  Ausnahmen,  welche  vorkommen,  überall  Sache 
vorübergehenden  Notbehelfs  oder  einer  im  Schwinden  begriffenen  Oberliefe- 
rung sind.  Nur  in  Hamburg  werden  in  bescheidenen,  gesetzlich  normierten 
Grenzen  Mittel  scholl  ehr  er  mit  wissenschaftlichem  Unterricht  betraut,  doch 
findet  diese  Einrichtung  in  den  besonderen  Prüfungs Vorschriften  und  Schal- 
verhältnissen Hamburgs  eine  gewisse  Rechtfertigung.  —  Dann  wandte  sieh 
der  Vortragende  der  theoretischen  Erörterung  des  Themas  zu  und  wies 
eingehend  nach,  dafs  für  den  Lehrer  im  höheren  Schuldienst 
gründliche  wissenschaftliche  Bildung  die  unentbehrliche 
Grandlage  gedeihlicher  unterrichtender  Thätigkeit  sei.  Der 
besondere  wissenschaftliche  Charakter  des  höheren  Unterrichts  fordert,  dafs 
der  Lehrer  wenigstens  in  einem  Zweige  der  Wissenschaft  festen  Fafs 
gefafst,  wissenschaftliche  Methode  kennen  and  üben  gelernt  habe.  Daneben 
möge  er  in  verwandten  Fächern,  ohne  gerade  Fachgelehrter  za  sein,  mehr 
oder  weniger  Kenntnisse  erworben  haben;  denn  die  Fachbildung  erhalte 
ihren  Wert  erst  als  Niederschlag  einer  vollen  akademischen  Gesamtbildung. 
Nur  mit  einer  solchen  versehen,    könne  der  Lehrer    dem    wissenschaftlichen 


')  Die  Vorlage  ist  auch  diesmal  wieder  vom  Landtage  (Ende  1900) 
abgelehnt  worden. 

2)  d.  h.  solche  Lehrer,  meist  mit  seminaristischer  Vorbildung,  die  durch 
eine  besondere  Prüfung  in  den  Sprachen,  in  Geographie,  in  Geschichte  u.  s.  w. 
die  Anstellungsfähigkeit  für  gehobene  Volksschalen  erworben  haben. 


von  R.  Wagner.  253 

Unterricht  entgegenbringen:  einmal  die  nötige  Weite  des  Gesichtskreises, 
an  seioe  Fachthätigkeit  io  das  Ganze  der  Lehrordnuog  richtig  einzugliedern; 
sodaaa  die  nötige  Beherrschung  des  Stoffes,  den  Oberblick  und  den  Ausblick 
isf  das  Endziel,  der  den  Lehrenden  in  den  Stand  setze,  den  Wert  des 
jeweilig  Durchzunehmenden  für  den  ferneren  Lehrgang  richtig  zu  bemessen 
md  in  der  Auswahl,  in  der  stärkeren  oder  schwächeren  Betonung  der  Ein- 
zelheiten das  rechte  Ifafs  zu  treffen. 

Die  Forderung  wissenschaftlicher  Bildung  im  oben  entwickelten  Sinne 
schliefse  eine  zweite  in  sich:  die  wissenschaftliche  Vorbildung 
and  die  »pädagogische  Durchbildung  müsse  eine  möglichst 
gleichartige  sein,  gleichviel  auf  welcher  Unterrichtsstufe  der 
Lehrer  unterrichte.  Das  verlange  die  Einheitlichkeit  der  Methode, 
die  einheitliche  Gestaltung  und  Durchführung  der  Lehrgänge  durch  alle 
Klassen  und  ihre  innere  (konzentrierende)  Verknüpfung  unter  einander  — 
ein  Gesichtspunkt,  der  bei  dem  wachsenden  und  sich  differenzierenden 
Bildaagsstoff  unserer  höheren  Schulen  immer  gebieterischer  sich  geltend 
suche  and  besonders  auch  bei  der  Besetzung  der  sog.  Nebenfächer  zu 
berücksichtigen  sei.  Das  Bestreben,  für  die  höhere  Scbnle  einen  möglichst 
homogenen  Lehrkörper  zu  schaffen,  spreche  sich  auch  in  den  jüngsten  Re- 
daktionen der  Prüfungsordnungen  für  das  höhere  Lehramt  aus,  die  keine 
Faksltas  für  untere  Klassen  mehr  kennen  und  von  jedem  Kandidaten  min- 
destens in  einem  Fach  die  Befähigung  für  Prima  verlangen.  Solches  Be- 
streben würde  durch  die  Einführung  von  Mittelschullehrern  durchkreuzt 
verdea.  Sie  würden  den  Akademikern  die  Gelegenheit  beschränken,  sich 
aaf  allen  Stufen  des  Unterrichts  die  nötige  pädagogische  Durchbildung  zu 
erwerben;  sie  würden  die  Gefahr  der  Zersplitterung  eines  Lehrgegenstandes 
10  verschiedenartige  Lehrkräfte,  der  besonders  die  Nebenfächer  ausgesetzt 
sind,  vergrößern ;  die  Rücksiebt  auf  sie  würde  alle  Versuche,  eine  gröfsere 
Kontinuität  des  Unterrichts  und  eine  stärkere  Konzentration  durch  Ver- 
eiiigung  verwandter  Fächer  in  einer  Hand,  erschweren.  —  Deshalb 
empfehle  es  sich,  über  den  Umfang  der  bis  jetzt  den  Elementarlehrern  auf 
der  Unterstufe  zustehenden  Lehrgegenstände  hinaus  im  höheren  Schuldieost 
keine  Lehrkräfte  zu  verwenden,  die  nicht  den  Anforderungen 
der  Prüfungs-Ordnung  für  das  Lehramt  an  höheren  Schulen 
genügen.  In  folgenden  Leitsätzen  fafste  schliefslich  Refereot  den  wesent- 
lichen Inhalt  seiner  Ausführungen  zusammen: 

I.  Gründliche  wissenschaftliche  Vorbildung  ist  für  deo  Lehrer  im 
höheren  Schuldienst  die  unentbehrliche  Grundlage  gedeihlicher  unterrichten- 
der Thätigkeit. 

II.  Die  einheitliche  Gestaltung  und  Durchführung,  sowie  die  innerliche 
(„konzentrierende")  Verknüpfung  der  Lehrgänge  bedingt  einen  in  wissenschaft- 
licher Vorbildung  und  pädagogischer  Durchbildung  möglichst  gleichartigen 
Lehrkörper. 

HI.  Namentlich  ist  erforderlich,  dafs  auch  die  sog.  Nebenfächer  thun- 
liebt  mit  Fachlehrern  besetzt  und  im  Unterricht  möglichst  eng  an  ver- 
wandte Fächer  angegliedert  werden. 

IV.  Deshalb  empfiehlt  es  sich,  über  den  Umfang  der  bis  jetzt  den 
Blenentarlehrern  auf  der  Unterstufe  offenstehenden  Lehrgegenstände  hinaus 
in  höheren  Unterricht  keine  Lehrkräfte  zu   verwenden,    die  nicht    den  An- 


254    Die  23.  Vers.  d.  Vereins  meekl.  Schulmänner,  v.  K.  Wagner. 

forderungen  der  Prüfungsordnung  für  das  Lehramt  an  höheren  Schulen 
genügen. 

Einstimmig  erklärte  sich  die  Versammlang  ohne  Debatte  mit  den  Leit- 
sätzen einverstanden. 

Nachdem  dann  noch  der  letzte  Gegenstand  der  Tagesordnung,  die 
Vorstands  wähl  —  die  nach  den  Statuten  alle  drei  Jahre  zu  erfolgen  hat  — , 
erledigt  war,  hatten  die  Besucher  der  Versammlung  grade  noch  Zeit,  sich 
zum  Hotel  Luisenhof  zu  begeben,  wo  ein  Mittagsmahl  ihrer  wartete. 

Schwerin.  B.  Wagner. 


V 


VIERTE  ABTEILUNG. 


EINGESANDTE  BÜCHER. 


1.  C.  Bethwisch,  Jahresberichte  über  das  höhere  Schul- 
weges. XIV.  Jahrgang  (1899).  Berlin  1900,  R.  Gaertner's  Verlagsbuch- 
handlung (Hermann  Heyfelder). 

2.  Festschrift  zor  350jährigen  Jubelfeier  des  Fürstlich 
Stolbergschen  Gymnasiums  zu  Wernigerode.  Herausgegeben  vom 
Lehrerkollegium  der  Anstalt.     Wernigerode  1900.     226  S.  gr.  8. 

3.  Bericht  über  die  350jährige  Jubelfeier  des  Fürstlich 
Stolbergsehen  Gymnasiums  zu  Wernigerode  am  27.,  28.  und 
29.  Jnni  1900.     Wernigerode  1900.     89  S. 

4.  DieRegierung  der  Süd -Afrikanischen  Republik  und  das 
Usterrichtswesen.  Ausgabe  von  „Het  Algemeen  Nederlandsch  Verbond". 
12  S.  in  gr.  Folio  nebst  9  Tafeln. 

5.  C.  v.  Holzinger,  Das  Verhältnis  der  deutschen  Universi- 
täten zu  den  Bildungsbestrebungen  der  Gegenwart.  Rektoratsrede. 
Prag  1900,  J.  G.  Calve'sche  Buchhandlung  (Josef  Koch).     32  S.  gr.  8.    0,80  JC. 

6.  £.  Bourgeois,  L'£nseignement  secondaire  selon  le  voeu 
de  la  France.     Paris    1900,    A.  Chevalier- Marescq  et  Cie.     141  S.  kl.  8. 

7.  R.  Much,  Deutsche  Stammeskunde.  Mit  2  Karten  und  2  Tafeln. 
Leipzig  1900,  G.  J.  Göschen.     145  S.  kl.  8.     geb.  0,80  JC- 

8.  F.  Fuhse,  Deutsche  Altertümer.  Leipzig  1900,  G.  J.  Göschen. 
1T6  S.  kl.  8.     geb.  0,80  JC. 

9.  Gustav  Legerlotz,  Der  deutsche  Aufsatz  auf  der  Ober- 
stufe der  höheren  Lehranstalten.  Berlin  1900,  Weidmannsche  Buch- 
handlung. JV  u.  168  S.  8.  3  JC.  —  Eine  Überarbeitung  und  Erweiterung  des 
fir  die  Sächsische  Direktorenversammlung  1889  erstatteten  Berichtes  über 
die  Frage:  Nach  welchen  Gesichtspunkten  ist  der  deutsche  Aufsatz  in  den 
siereo  Klassen  zu  wählen,  vorzubereiten  und  zu  beurteilen?  Sehr  eingehend 
und  vortrefflich,  nicht  blofs  Anfängern  zu  empfehlen. 

10.  Heinze  und  Schröder,  Aufgaben  aus  deutschen  Dramen 
n ad  Epen.  4.  Bändchen:  Heinze,  Aufgaben  aus  Götz  von  Berlichingen  und 
Egaoot,  2.  Auflage,  VI  u.  107  S.  1  JC;  5.  Bändchen:  Heinze,  Aufgaben 
aas  Iphigenie  auf  Tauris,  2.  Auflage,  VII  u.  87  S.  1  JC;  7.  Bändchen: 
Sehroder,  Aufgaben  aus  Minna  von  Barnhelm,  2.  Auflage,  VI  u.  95  S.  1  JC. 
Leipzig  1900,  W.  Engelmann.  —  Vgl.  diese  Zeitschr.  1896  S.  620  und  1897 
S.  469. 

11.  V.  Thumser,  Zur  Methodik  des  altsprachlichen  Unter- 
richtes, 2.  Teil.     Wien  1900,  Verlag  des  Verfassers.     20  S.  gr.  8. 

12.  H.  Menge,  Lateinische  Synonymik,  ein  Hülfsbuch  für  Lehrer 
■od  Studierende.  Anhang  zu:  H.  Menge,  Repetitorium  der  lateinischen 
Grammatik  und  Stilistik.  Vierte,  wesentlich  vermehrte  und  verbesserte  Auf- 
lage.   Wolfenbüttel  1900,  J.  Zwifsler.     IV  und  23S  S.  gr.  8.     3  JC. 

13.  H.  Menge,  Lateinische  Stilistik  für  die  oberen  Gymnasial- 
Nissen.  Zweite,  durchgesehene  Auflage.  Wolfenbüttel  1900,  J.  Zwifsler. 
IV.  d.  83  S.  gr.  8.     1  JC. 

14.  A.  Kunze,  Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  J  (rnea 
nfert).     Leipzig  1899,  Simmel  und  Co.     20  S.  gr.  8. 

15.  J.  Luoak,  De  parieidii  vocis  origine.  Odessa  1900.  18  S. 
fr.  8. 


256  Eingesandte  Bücher. 

16.  H.  Meltzer,  Griechische  Grammatik.  II.  Bedeutungslehre 
und  Syntax.     Leipzig  1900,  G.  J.  Göschen.     142  S.  kl.  8.    geb.  0,80  JC. 

17.  K.    Fecht,     Griechisches     Übungsbuch     für     Obertertia. 
|                                       Zweite,  unter  Mitwirkung  von  J.  Sitzler  bearbeitete  Auflage.     Freiburg  i.  B. 

1900,  Herdersche  Verlagshandlang.     VIII  u.  174  S.  8.     1,60  M,  geb.  1,85  J^. 
—  Vgl.  diese  Zeitschr.  1892,  S.  155. 

18.  0.  Kohl,  Griechisches  Übungsbuch  für  Sekunda  neben 
und  nach  Xenophons  Anabasis.  Zweite,  verbesserte  und  verkürzte  Auflage. 
Halle  a.  S.  1900,  Buchhandlung  des  Waisenhauses.     XI  u.   164  S.     1,50  JC. 

19.  M.  Wetzel,  Griechisches  Lesebuch  mit  deutschen  Übungs- 
stücken für  Unter-  und  Ober-Tertia.  Fünfte  Auflage.  Freiburg  i.  B.  1900, 
Herdersche  Verlagshandlung.  XI  u.  228  S.  8.  2,20  JC,  geb.  2,55  JC.  — 
Vgl.  über  die  3.  Auflage  diese  Zeitschr.  1894,  S.  268. 

20.  A.  Zauner,  Romanische  Sprachwissenschaft.  Leipzig  1900, 
G.  J.  Göschen.     167  S.  kl.  8.     geb.  0,80  JC. 

21.  J.  Naurouze,  La  mission  de  Philbert.  Im  Auszuge  für  den 
Schalgebrauch  herausgegeben  von  Th.  Engwer.  Leipzig  1900,  G.  Freytag. 
VI  u.  166  S.  8.     geb.  1,60  JC.     Hierzu  ein  Wörterbuch,  72  S.  8.     0,70  JC. 

22.  W.  Vietor  und  F.  Dörr,  Englisches  Lesebuch,  Unterstufe.  Sechste 
Auflage.     Leipzig  1900,  B.  G.  Teubner.     XXIII  u.  292  S.  gr.  8.     3  JC. 

23.  K.  Vofsler,  Italienische  Litteraturgeschichte.  Leipzig 
1900,  G.  J.  Göschen.     160  S.  kl.  8.     geb.  0,80  JC. 

24.  H.  Weigand,  Der  Geschichtsunterricht  nach  den  Forde- 
rungen der  Gegenwart.  Erster  Teil,  2.  Auflage.  Hannover  1900,  C.  Meyer 
(G.  Prior).     76  S.     1  JC. 

25.  Hentschel  und  Märkel,  Umschau  in  Heimat  und  Fremde. 
Ein  geographisches  Lesebuch  zur  Ergänzung  der  Lehrbücher  der  Geographie. 
Erster  Band:  Deutschland.  Zweite  Auflage.  Mit  127  Abbildungen  und 
2  Tafeln.  Breslau  1900,  Ferdinand  Hirt.  413  S.  gr.  8.  4  JC.  -  Vgl.  diese 
Zeitschr.     1887,  S.  485.     Das  Buch  ist  ergänzt  und  erweitert  worden. 

26.  Konrad  und  Kriebel,  Bilder  aus  der  Kirchengeschiehte, 
besonders  aus  der  Reformationsgeschichte,  für  evangelische  Schulen.  Breslau 
1900,  W.  G.  Korn.     52  S.  kl.  8.    0,30  JC. 

27.  G.  Wende,  Deutschlands  Kolooieen  in  zwölf  Bildern,  für 
Schule  und  Volk  bearbeitet.  Sechste,  vermehrte  Auflage.  Hannover  und 
Berlin  1900,  C.  Meyer  (G.  Prior).     49  S.     0,30  JC- 

28.  A.  Hochheim,  Leitfaden  für  den  Unterricht  inderArith- 
methik  und  Algebra  an  höhereo  Lehranstalten,  Heft  I.  Sechste, 
ergänzte  Auflage  von  F.  Hochbeiin.  Berlin  1900,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 
VI  u.  258  S.     3  JC,  geb.  3,30  JC. 

29.  F.  Smolk,  Elemente  der  darstellenden  Geometrie,  neu 
bearbeitet  von  J.  F.  Heller.  Zweite,  veränderte  Auflage.  Wien  und  Prag 
1900,  F.  Tempsky.     VI  u.  304  S.  mit  334  Holzstichen.     3,50  JC,  geb.  4  JC- 

30.  R.H.  Blochmann,  Physik,  gemeinfafslich  dargestellt  in  drei 
Bänden.  Teil  I:  Mechanik  und  Akustik.  Mit  87  Abbildungen.  Stuttgart 
1900.  Strecker  &  Schröder.  XXIII  u.  249  S.  gr  8.  in  hochelegantem  Origi- 
nalband 5  JC.  —  Erster  Band  einer  nnter  dem  Titel  „Naturwissenschaft- 
licher Hausschatz"  erscheinenden  Sammlung  populärer  naturwissenschaftlicher 
Werke. 

31.  Launhardt,  Am  sausenden  Webstuhl  der  Zeit.  Obersieht 
über  die  Wirkungen  der  Entwicklung  der  Naturwissenschaften  und  der  Tech- 

a  >  nik  auf  das    gesamte  Kulturleben.     Leipzig    1900,    B.  G.  Teubner.     VII  u. 

122  S.  8.    geb.  1,15  JC. 


ERSTE    ABTEILUNG- 


ABHANDLUNGEN. 


Die  lateinische  Reinschrift  in  Sexta. 

Das  Kind  hat  größere  Fähigkeit  und  Neigung  zur  Imitation 
als  zur  Reflexion.  Das  machen  diejenigen  geltend,  weiche  für  die 
Unterstufe  der  höheren  Schulen  den  Betrieb  des  Französischen 
statt  des  Lateinischen  wünschen,  indem  sie  sagen,  dafs  die 
Kinder  diese-  moderne  Sprache  ohne  Reflexion  durch  Imitation 
ebenso  gut  lernen,  wie  sie  die  Muttersprache  nachahmend  und 
nachbildend  erlernen. 

Lediglich  durch  Imitation  lernt  kein  Mensch  eine  Sprache 
vollkommen,  auch  die  eigene  Muttersprache  nicht;  es  mufs  immer 
die  Reflexion  hinzutreten.  Wir,  die  wir  Lateinisch  in  Sexta 
lehren,  wollen  durchaus  nicht  auf  die  Reflexion  verzichten;  wir 
wünschen  unbedingt,  dafs  sich  die  kleinen  Jungen  zur  Schärfung 
ihres  Verstandes  der  Denkarbeit  unterziehen,  die  nötig  ist,  um 
die  verschiedenen  Teile  eines  Satzes  zu  erkennen.  Vermöge 
dieser  Erkenntnis  sollen  sie  die  Substantiva  in  den  richtigen 
Kasus  setzen  und  das  prädikative  Adjektiv  mit  seinem  Subjekt 
kongruieren  lassen,  sollen  Aktiv  und  Passiv  unterscheiden,  die 
Pronomina  richtig  beziehen  und  einige  ganz  leichte  syntaktische 
Regeln  befolgen  (Beantwortung  der  Fragen  wovon?  womit?  wo- 
durch? woran?  wann?  wo?).  Das  ist  aber  auch  der  Denkarbeit 
für  den  kleinen  Sextaner  genug,  und  was  nun  noch  übrig  bleibt, 
damit  er  sein  Jahrespensum  erledige,  das  kann  und  mufs  billiger- 
weise der  Imitation  zufallen,  der  höchstens  gelegentlich  durch 
den  Verstand  eine  Stütze  gegeben  werden  darf.  Denn  es  ist  eben 
Thatsache,  dafs  ein  Kind  eine  Sprache  arft  leichtesten  nach- 
ahmend lernt,  und  wir  wollen  den  Kleinen  ihre  Sache  doch  so 
leicht  wie  möglich  machen.  Alle  Formen  also  des  Nomen  und 
Verb  um  soll  der  Sextaner  dadurch  richtig  bilden  lernen,  dafs  er 
sie  sieht  und  hört.  Selbstverständlich  mufs  er  es  gelernt  haben, 
in  einer  Form  wie  hominibus  Stamm  und  Endung  richtig  zu  er- 
kennen und  zu  unterscheiden,  und  diese  Fähigkeit  wird  ihm  eine 
bedeutende    Hülfe    sein,    wenn    er    eine    Form,    das    von  seinen 

Zeitichr.  £  4.  GrmiiMUlw^en  LV.  5.  |7 


258  Die  lateioische  Reinschrift  in  Sexta, 

Sinnen  aufgenommene  Bild  nachahmend,  selbst  bilden  soll.  Aber 
er  mufs  eine  solche  Form  immer  schon  gesehen  und  gehört 
haben.  Der  Lehrer  darf  nicht  von  ihm  verlangen,  dafs  er,  ohne 
diese  Sinneseindrücke  empfangen  zu  haben,  nach  der  ihm  be- 
kannten Regel  den  Stamm  eines  Wortes  findet,  an  diesen  die  ihm 
bekannte  Endung  hängt  und  so  durch  Reflexion  eine  Form  kon- 
struiert. Sind  die  Knaben  erst  mehr  geschult,  dann  mag  das  vom 
Auge  zu  schauende  Bild  gelegentlich  wegfallen  und  der  Lehrer 
nur  ein  Wort  laut  vordeklinieren  bezw.  konjugieren  oder  einen 
guten  Schüler,  auf  den  er  sich  verlassen  kann,  diese  Darbietung 
machen  lassen.  Aber  in  dieser  Weise  müssen  den  Sextanern 
alle  Nomina  und  Verba  (es  sind  ja  in  dieser  Klasse  so  wenige) 
zur  Imitation  geboten  werden.  Wenn  der  Schuler  immer  nur 
Richtiges  sieht  und  hört,  wird  er  selbst  auch  Richtiges  schreiben 
und  sagen.  Fehler  werden  auch  so  nicht  ausbleiben;  denn  nicht 
jedes  Auge,  nicht  jedes  Ohr  macht  immer  richtige  Wahr- 
nehmungen, und  was  richtig  geschaut  und  gehört  ist,  wird  vom 
Gedächtnis  nicht  immer  festgehalten.  Aber  wer  für  die  Form- 
bildung in  Sexta  Verstandesthätigkeit  des  Schülers  verlangt, 
bürdet  ihm  unnötige  und  schwere  Arbeit  auf  und  wird  traurige 
Erfahrungen  machen.  Ob  der  Schüler  die  Formen  erst  im  Satz 
sieht  und  hört  und  sie  sich  dann  zum  Paradigma  zusammen- 
stellt oder,  was  er  im  Paradigma  kennen  gelernt,  im  Satze 
wiederfindet,  ist  an  und  für  sich  ziemlich  gleichgültig.  Da  er 
aber  das  Paradigma  auf  jeden  Fall  am  Schnürchen  haben  mufs, 
weil  von  ihm  nicht  nur  Imitation,  sondern  auch  Reflexion  ver- 
langt wird,  wenn  er  einen  Satz  richtig  konstruieren  und  über- 
setzen soll,  so  scheint  es  mir  viel  praktischer,  vom  Paradigma 
auszugehen.  Auch  lehrt  die  Erfahrung,  dafs  man  auf  diese 
Weise  weit  schneller  vorwärts  kommt.  Es  giebt  nach  meiner 
Meinung  keinen  ausreichenden  Grund,  die  Jungen  mit  dem  in- 
duktiven Verfahren  zu  plagen. 

Wenn  nun  aber  die  Imitation  für  den  Latein  lernenden 
Sextaner  so  überaus  wichtig  ist,  so  ist  klar,  dafs  seinem  Auge 
und  Ohr  möglichst  viel  Latein  zur  Nachahmung  geboten  werden 
mufs.  Also  nicht  blofs  die  Paradigmen  werden  angeschrieben, 
vom  Lehrer  vorgelesen,  im  Chor  (stets!)  nachgelesen.  Jeder 
lateinische  Satz,  der  übersetzt  werden  soll,  ist  vom  Lehrer  vor- 
zulesen (jeder!)  und  mufs  nach  der  Übersetzung  vom  Schüler 
gelesen  werden  (immer!).  Das  viele  Lesen  kostet  ja  etwas  Zeit, 
aber  es  lohnt  sich,  sie  aufzuwenden.  Früher  hat  man  wirklich 
oft  von  den  Schülern  verlangt,  sie  sollten  Latein  lernen,  ohne 
je  richtiges  Latein  gehört  zu  haben;  die  lateinischen  Texte 
wurden  gar  nicht  vorgelesen  oder  stümperhaft,  ohne  Verständnis 
der  Form  und  des  Inhalts,  von  dem  Schüler  vor  der  Obersetzung. 
Dabei  lernt  selbst  ein  Erwachsener  kaum  eine  Sprache.  Jeder 
deutsche  Satz  ist,  bevor  er  übersetzt  wird,  von  den  Schülern  zu 


voo  R.  Holsteo.  259 

konstruieren,  die  vorkommenden  Substantivs  und  Verba  sind  zu 
flektieren,  wenn  der  Lehrer  nicht  ganz  sicher  ist,  dafs  alle  Formen 
richtig  gebildet  werden,  und  jetzt  erst  darf  die  Übersetzung  er- 
folgen; diese  mufs  dann  fehlerlos  sein  und  wird  es  sein,  wenn 
der  fibersetzende  Schüler  aufgemerkt  hat.  Durchaus  verwerflich 
ist  es,  einen  Schüler  beim  Übersetzen  „auflaufen44  und  ihn  dann 
von  der  Klasse  korrigieren  zu  lassen.  Manche  halten  diese  Übung 
für  erspriefslich,  sie  spornt  die  Schüler  ja  auch  zur  Aufmerksam- 
keit an;  aber  dieser  geringe  Nutzen  (aufmerksam  müssen  sie  auch 
so  sein)  wird  bedeutend  überwogen  durch  den  Schaden,  der  daraus 
erwächst,  dafs  die  Klasse  unrichtiges  Latein  hört. 

Es  genügt  aber  nicht,  dafs  die  Schüler  möglichst  viel 
richtiges  Latein  hören,  sie  müssen  es  auch  sehen  und  zwar  recht 
sehen,  damit  die  in  ihrer  Seele  haftenden  Bilder  ganz  treu  seien, 
zumal  sie  ja  nicbt  nur  mündlich  von  der  lateinischen  Sprache 
Gebrauch  machen,  sondern  sie  auch  schreiben  sollen.  Sie  sehen 
dud  ja  jeden  lateinischen  Satz,  der  gelesen  wird;  aber  es  ist  un- 
glaublich, wie  wenig  so  ein  kleiner  Junge  oft  gesehen  hat,  wenn 
er  ein  Wort  angesehen  hat.  Die  Schüler  müssen  daher  immer 
wieder  angehalten  werden,  sich  recht  anzusehen,  was  sie  sehen. 
Man  kann  sie  dazu  zwingen,  indem  man  sie  buchstabieren  läfst 
oder  indem  es  heifst:  „Seht  euch  dieses  Wort  (diesen  Satz)  an! 
Einer  soll  ihn  an  die  Tafel  schreiben,  die  andern  aufmerken,  ob 
er  richtig  schreibt".  Am  besten  zwingen  wir  aber  die  Kinder, 
recht  zu  sehen,  wenn  wir  sie  lateinische  Sätze  abschreiben 
lassen.  Warum  wollen  wir  uns  im  Lateinunterricht  diese  Übung 
entgehen  lassen,  von  der  im  deutschen  Elementarunterricht  mit 
so  vielem  Erfolg  nicht  nur  für  das  orthographische,  sondern  auch 
für  das  grammatische  Wissen  der  Schüler  Gebrauch  gemacht 
wird?    Damit  komme  ich  zu  meinem  Vorschlage. 

Die  nenen  Lehrpläne  von  1892  (S.  19)  verlangen  für  Sexta: 
«Wöchentlich  eine  halbstündige  Klassenarbeit.  Reinschriften  der- 
selben und  gegen  Ende  des  Schuljahres  statt  dieser  auch  be- 
sondere, in  der  Klasse  vorbereitete  Übersetzungen  als  Hausarbeit44. 
Solche  häuslichen  Reinschriften  sind  unbedingt  nötig,  damit  die 
Schüler  sich  in  Schrift  und  Haltung  des  Heftes  an  Sauberkeit 
ood  Ordnung  gewöhnen.  Die  vierwöchentlichen  Hausarbeiten  im 
Rechnen  genügen  dazu  nicht,  und  sonst  fertigen  die  Kinder  zu 
Dause  keine  schriftlichen  Arbeiten  an,  die  vom  Lehrer  korrigiert 
werden.  Bei  den  Klassenarbeiten  aber  mufs  man  in  Sexta  noch 
sehr  nachsichtig  sein. 

Die  Lehrpläne  verlangen  nun  augenscheinlich  eine  Abschrift 
des  Extemporales  von  allen  Schülern;  denn  auch  wer  wenig 
Fehler  gemacht  hat,  soll  sich  an  Sauberkeit  und  Ordnung  ge- 
wöhnen. Für  die  guten  Lateiner  aber,  die  keine  oder  wenig 
Fehler  gemacht  haben,  ist  es  recht  langweilig,  eine  solche  Rein- 
schrift ihrer  eigenen  Arbeit  anzufertigen.    Für  schwache  Schüler 

17* 


260  Die  lateinische  Reinschrift  io  Sexta, 

anderseits  ist  es  oft  kaum  möglich,  sie  zu  ihrer  eigenen  und 
des  Lehrers  Befriedigung  anzufertigen  und  alle  Fehler,  die  sie 
gemacht  haben,  zu  verbessern.  Denn  den  deutschen  Text  der 
Arbeit  haben  sie  nicht.  Ihn  diktieren,  würde  zu  viel  Zeit  kosten. 
Also  sind  sie  auf  die  Notizen  angewiesen,  die  sie  sich  bei  der 
Rückgabe  der  Arbeit  machen  dürfen.  Aber  diese  genügen  sehr 
oft  nicht,  um  die  Anfertigung  einer  guten  Reinschrift  zu  ermög- 
lichen, und  häusliche  Hülfe  nützt  auch  nicht  immer,  weil  eben 
der  deutsche  Text  fehlt.  Man  lasse  daher  das  Extemporale  nur 
mündlich  in  der  Klasse  verbessern,  indem  erst  tüchtigere,  dann 
auch  die  schwächeren  Schüler  es  nach  der  Durchnahme  nochmals 
übersetzen.  Es  genügt  das  vollständig,  um  zu  sehen,  ob  die 
häufiger  gemachten  Fehler  in  der  Klasse  als  solche  erkannt  sind. 
Aber  wir  wollen  die  Reinschrift  nicht  aufgeben.  Wöchentlich 
ist  von  der  ganzen  Klasse  eine  Abschrift  eines  bereits  vorüber- 
setzten und  nachübersetzten  lateinischen  Textes  zu  liefern.  Allen 
Nutzen,  den  eine  Reinschrift  des  Extemporales  bringen  kann, 
bringt  die  Abschrift  eines  gelesenen  Abschnittes  in  erhöhtem 
Mafee.  Es  kann  von  den  Schülern  viel  mehr  Sauberkeit  und 
viel  bessere  Schrift  verlangt  werden,  da  sie  eine  tadellose  Vorlage 
haben,  die  Arbeit  für  sie  also  viel  leichter  ist.  Ein  solche  Rein- 
schrift bietet  auch  den  guten  Schülern  Neues  und  zwingt  sie 
nicht  zu  der  langweiligen  Arbeit,  was  sie  schon  richtig  gemacht 
haben,  noch  einmal  richtig  zu  machen.  Die  Erfahrung  lehrt,  dafs 
den  Schülern  diese  Arbeit  angenehm  ist.  Sie  machen  sie  gern  und 
zugleich  mit  grofsem  Nutzen  für  ihre  lateinischen  Kenntnisse.  Sie 
lernen  die  lateinische  Rechtschreibung  durch  sie  viel  besser,  da 
sie  immer  ein  tadelloses  Wortbild  vor  sich  haben,  das  sie  genau 
wiederzugeben  gezwungen  sind.  Der  Nutzen  der  Sicherheit  in 
der  Rechtschreibung  ist  nicht  zu  unterschätzen.  Wie  soll  der 
Schüler  die  rechte  Mufse  finden,  beim  Extemporale  lediglich  über 
Grammatisches  nachzudenken ,  wenn  ihm  die  Rechtschreibung 
Schwierigkeiten  bereitet  und  einen  Teil  seiner  Kraft  in  Anspruch 
nimmt?  Aber  der  Nutzen  der  Reinschrift  ist  noch  gröfser.  Die 
Schüler  bereichern  und  befestigen  durch  sie  auch  ihr  gramma- 
tisches Wissen,  da  sie  eine  Reihe  richtiger  Wortformen  und  Sätze 
nachzuahmen  gezwungen  sind.  Für  die  Wortformen  wird  das 
jeder  zugeben.  Für  den  Satzbau  möchte  es  mancher  vielleicht 
in  Abrede  stellen  und  behaupten,  die  Schüler  würden  eine  solche 
Abschrift  zu  gedankenlos  machen,  um  für  die  Satzbildung  daraus 
zu  lernen.  Aber  die  Erfahrung  lehrt,  dafs  viele  Schüler  doch 
über  die  Wörter  nachdenken,  die  sie  schreiben.  Das  zeigen  die 
Fehler,  die  man  in  solchen  Reinschriften  findet.  Wer  z.  B.  erris 
statt  eris  schreibt,  der  hat  sich  erinnert,  wie  der  Lehrer  den  Satz 
gelesen.  Wer  Copias  schreibt,  der  hat  daran  gedacht,  dafs  er  ein 
Substantiv  vor  sich  hat,  hat  also  in  Gedanken  den  Satz  noch  ein- 
mal übersetzt.    Derartigen  Fehlern  begegnet  man  in  diesen  Rein- 


von  R.  Holsteii.  261 

Schriften,  uod  so  läfst  sich  annehmen,  daß  beim  Abschreiben 
auch  die  Regeln,  nach  denen  die  Sätze  aufgebaut  sind,  sich  den 
Schülern  fester  einprägen. 

Eine  solche  Reinschrift  bringt  dem  Schüler  in  seiner  Haus- 
arbeil den  Nutzen,  den  ihm  bei  der  Arbeit  in  der  Klasse  das 
Lesen  des  lateinischen  Textes  bringt.  Darum  empfehle  ich,  an 
die  Stelle  der  Reinschrift  des  Extemporales  die  Reinschrift  eines 
gelesenen  lateinischen  Textes  treten  zu  lassen. 

Stettin.  Robert  Holsten. 


ZWEITE  ABTEILUNG. 


LITTERARISCHE  BERICHTE. 


Aagast  Sperl,  Lebensfragen.    Aus  den  Papieren  eines  Denkers.   2.  Auf- 
lage.   Manchen  19U0,  Oscar  Beck.     VIII  o.  223  S.    8.    geb.  4  JC. 

Der  Denker,  aus  dessen  Papieren  August  Sperl  die  „Lebens- 
fragen" der  Öffentlichkeit  übergiebt,  ist  der  Ansbacher  Schulrat 
Christian  von  Born  ha  rd,  einer  der  greisen  fränkischen  Pädagogen 
aus  der  ersten  Hälfte  des  neunzehnten  Jahrhunderts.  Er 
schrieb  seine  Ansichten  über  dieses  und  jenes  Lebensgebiet  als 
eine  Art  von  Vademecum  nieder,  als  eine  Sammlung  von  Regeln 
und  Grundsätzen,  nach  denen  er  selbst  seine  Studien  und  seinen 
Lebensweg  eingerichtet  hatte,  die  er  selbst  erprobt  und  deshalb 
für  seinen  Sohn  als  das  beste  Erbgut  ansah. 

Lebensfragen  hat  Sperl  darüber  geschrieben,  weil  es  eine 
Lebensfrage  für  die  Jugend  ist,  mit  welcher  Gesinnung  sie  den 
Fragen  des  Lebens  entgegentritt.  Doch  nicht  nur  für  die  Jugend 
sind  diese  Warnungstafeln  bestimmt.  Der  reife  Mann  vermag  erst 
die  ganze  Tiefe  ihrer  Lebensweisheit  zu  schätzen,  vor  allem  der 
reife  Schulmann,  der  immerfort  mit  Schule  und  Jugend  in  Be- 
rührung bleibt,  auch  sonst  das  Leben  jenseits  der  Schwelle  der 
Schulstube  beobachtet  und  zu  beurteilen  vermag,  was  Lehrenden 
und  Lernenden  gut  thut.  Und  gerade  der  Schulmann  von  heute 
wird  sich  immer  wieder  freuen,  über  Lebensfragen,  die  ihm  die 
eigene  Erfahrung  so  oder  so  beantwortet  hat,  auch  die  Erfahrungen 
eines  anderen  zu  hören,  zumal  wenn  dieser  ändere  ein  so  geist- 
voller Mensch  ist  und  wenn  er  die  Dinge  nicht  von  den  trivialen 
Gesichtspunkten  eines  Dulzendphilosophen,  sondern  von  einem 
höheren  und  manchmal  auch  von  einem  Standpunkt  abseits  vom 
Wege  aus  beurteilt.  Man  wird  manches  nicht  unterschreiben 
können,  was  Bomhard  sagt,  aber  die  Einschränkung  wird  doch 
recht  freundlicher  Art  sein  und  nicht  aus  schroffem  Gegensalz 
heraus  sich  ergeben. 

Die  Fragen  des  Lebens,  die  beantwortet  werden,  gehören  zu 
einem  Teile  dem  religiösen  Gebiet  an,  und  auch  da,  wo  sie  nicht 
direkt  das  religiöse  Gebiet  berühren,  sind  sie  von  christlichem 
Geiste    durchdrungen.     Der    Standpunkt    des    Verfassers    ist    ein 


A.  Sperl,  Lebensfragen,  aogez.  von  A.  Matthias.        263 

eigenartiger.  Konfessionelle  Beschränkung  und  deshalb  auch  kon- 
fessionelle Beschränktheit  ist  ihm  fremd.  Wenn  er  wiesen  will, 
wie  Gott  beschaffen  ist,  fragt  er  Gottes  Vertraute  und  Freunde 
aus  aHen  Zeiten,  da  diese  allein  und  nicht  die  andern,  die  in  der 
Ferne  vom  göttlichen  Geiste  stehen,  Sicheres  von  Gott  berichten 
können.  In  reiferen  Lebensjahren,  wenn  Phantasie  dem  Verstände 
Platz  gemacht  hat,  rät  er  die  grofsen  Mystiker  des  14.  Jahr- 
hunderts Eckart  und  Tauler  zu  lesen,  die  in  einem  so  nahen  Ver- 
hältnisse zu  Gott  gestanden  haben,  als  zwischen  Schöpfer  und 
Geschaffenen  durch  das  Band  der  Liebe  nur  immer  möglich  ist. 
Aber  er  rät  Vorsicht  an;  nur  die  reiferen  Lebensjahre  wissen 
das  Gute  und  Wahre  zu  sichten  von  dem,  was  sich  för  unsere 
Lebensverhältnisse  nicht  mehr  eignet  Denn  wir  haben  nicht  das 
Recht,  uns  aus  der  Wirklichkeit  „in  den  Schofs  Gottes11  zu 
flüchten,  wir  dürfen  nicht  dem  Leben  den  Racken  zukehren, 
sondern  müssen  aushalten  in  seiner  Unruhe,  Anteil  nehmen  an 
seinen  Arbeiten,  an  seinen  Nichtigkeiten  und  —  Eitelkeiten  so- 
gar; und  nur  in  stillen  Stunden  der  Erhebung  ist  es  uns  ver- 
gönnt, hinüber  zu  blicken  ins  stille  Vaterhaus.  Die  Blicke,  die 
Bomhard  dorthin  thut  und  die  er  uns  mitthun  läfst,  führen  zu 
schöner  Erkenntnis  und  Erquickung,  und  gerade  da,  wo  sie  nur 
kurze  Zeit  zur  Ausschau  finden  und  in  knapper  Fassung  dar- 
gelegt werden,  sind  sie  voller  Anregung  und  fruchtbringender 
Erbauung  —  auch  für  den  Religionsunterricht.  Deshalb  verweilte 
diese  Besprechung  etwas  länger  bei  diesem  Punkte.  Es  ist  ja 
nicht  aller  Religionsunterricht  bei  uns  erbaulich. 

Andere  Lebensfragen  spielen  mehr  hinüber  in  das  philo* 
sophische  Gebiet.  Man  merkt  es  der  Behandlung  an,  dafs  ihr 
Verfasser  durch  die  Schule  der  antiken  Weisheit  und  der  neueren 
Philosophie  mit  offenem  Blick  hindurch  gegangen  ist.  Um  des 
Brotes,  des  Amtes  und  des  Berufes  willen  hält  er  allerdings  Philo- 
sophie nicht  für  nötig;  aber  um  seinen  Forschungstrieb  zu  be- 
friedigen und  um  sich  selbst  im  höheren  Grade  zum  Menschen 
zu  machen.  Wenn  Bomhard  eifert  gegen  die  Philisternaturen, 
die  vor  dem  Denken  Furcht  haben  und  sich  deshalb  auf  die 
Flucht  vor  der  Philosophie  begeben,  wenn  er  ausruft:  „Ein  rechter 
Kerl  hat  gerade  am  Denken  seine  Freude44,  wenn  er  den  Reiz  des 
philosophischen  Denkens  darin  sieht,  dafs  es  mit  Schwerem  im 
Kampfe  liegt,  dann  kann  man  sich  des  Gedankens  nicht  erwehren, 
dafs  die  Ausbildung  auch  auf  unseren  höheren  Schulen  —  insonder- 
heit den  Gymnasien  —  etwas  Philiströses  und  Denkfaules  ange- 
nommen hat  seit  den  Tagen,  da  man  Lehrern  und  Schülern  nicht 
mehr  zutraute,  dafs  sie  sich  die  Zähne  ausbrechen  möchten  an 
den  schwierigeren  philosophischen  Problemen,  und  da  man  sich 
auf  die  Flucht  begab  vor  der  philosophischen  Propädeutik  und  das 
Dornröschen  der  Philosophie  hinter  allerhand  seltsame'n  Hecken 
einschlummern  liefe. 


264  A.  Sperl,  Lebensfragen, 

Auch  auf  Schulfragen  anderer  Art  gehen  die  Lebensfragen 
ein,  z.  B.  auf  die  „Gymnasialfrage".  Dieses  Eingehen  ist  so 
charakteristisch,  dafs  ich  wörtlich  citiere:  „Gymnasium  (1853). 
Was  tragen  unsere  Gymnasiasten  dem  gröfsten  Teile  nach  mit 
aus  ihren  Gymnasien  davon,  wenn  sie  das  Papier,  auf  dem  ihr 
Absolvo  te,  in  der  Tasche  haben?  Ich  will  dies  sagen:  Wenig 
mehr  als  Nichts.  Sie  sind  erbärmliche  Stümper  in  den  alten 
Sprachen;  wenige  haben  es  auch  nur  so  weit  gebracht,  ein 
lateinisches  Programm  lesen  zu  können,  geschweige  denn  einen 
alten  Klassiker.  Ihr  bischen  Mathematik  und  Geschichte  haben 
sie  binnen  Jahr  und  Tag  mit  Stumpf  und  Stil  wieder  vergessen. 
Zum  guten  deutschen  Ausdruck  bringen  es  nur  wenige,  weil  dazu 
neben  anderem  auch  Phantasie  erforderlich  ist,  die  den  meisten 
gänzlich  abgeht.  —  Aber  die  formale  Bildung,  die  an  Gymnasien 
gewonnen  wird,  ist  doch  von  Wert?  —  Als  ob  ohne  bedeutenden 
Vorrat  stofflichen  Wissens  Entwicklung  des  Denkvermögens  mög- 
lich wäre!  Als  ob  solches  Herumfahren  auf  der  Oberfläche  den 
Gedanken  zu  Tage  fördern  und  seinem  Ausdrucke  Gediegenheit 
geben  könnte!  —  Kurz,  das  Resultat  des  Durchlaufens  von 
einigen  oder  mehreren  Schulklassen  ist  in  der  Regel  ein  jämmer- 
liches. Wie  kommt  das?  Weil  die  Methode  (bei  uns  wenigstens) 
nichts  taugt,  und  hin  und  wieder  unfähige  Lehrer  Locken  machen, 
die  durch  bessere  noch  folgende  in  keiner  Weise  mehr  ausgefüllt 
werden  können.  Weil  überhaupt  die  Jugend  eine  materielle 
Richtung  angenommen  hat,  die  ihnen  die  alte  Litteratur  verleidet. 
Es  ist  eine  schöne  Sache  um  ein  tüchtiges  positives  Wissen,  und 
gerade  dieses  bringen  nur  sehr  selten  die  Gymnasiasten  von  ihrer 
Schule  mit  an  die  Universität".  Und  unter  der  Oberschrift 
„Klassiker*4  sagt  er  weiter:  „Die  allermeisten  haben  mit  den 
Schuljahren  ihre  altklassische  Lektüre  für  immer  beendigt;  nie 
nehmen  sie  wieder  ein  lateinisches  oder  griechisches  Buch  zur 
Hand.  Natürlich!  Ohne  Liebe  zur  antiken  Welt,  ohne  hin- 
reichende Sprachkenntnisse  —  wie  sollten  sie  dazu  kommen?" 
Also  geschrieben  im  Jahre  des  Heils  1853,  als  man  in  Bayern  in 
den  untersten  Klassen  der  Gymnasien  noch  12,  12,  10,  10 
Wochenstunden  Latein  hatte  und  weiterhin  8,  8,  7  und  6  Stunden. 
Sollte  man  da  im  Jahre  1901  Recht  haben,  alle  gymnasialen 
Bildungsschäden  pharisäisch  der  Schulreform  vom  Jahre  1890 
und  den  1892er  Lehrplänen  in  die  Schuhe  zu  schieben?  Sollte 
nicht  auch  der  Zeitgeist  und  der  Herren  eigener  Geist  ein  gut 
Stück  Schuld  daran  tragen?  Und  sollte  man  nicht  ferner  gut 
thun,  der  Phrase  von  der  „humanistischen  Bildung1',  besonders 
wenn  sie  in  juristischen  Gutachten  auftritt,  einmal  ernstlich  ins 
Antlitz  zu  schauen  und  ihr  zu  sagen,  dafs  sie  an  bedenklichster 
Anämie  krankt? 

Neben  solchen  Aufserungen  finden  wir  noch  manches  andere 
ßeherzigungswerte  in  den  Lebensfragen,  sogar  über  Beruf,  Stand, 


aogez.  von  A.  Matthits.  265 

RaDg  and  Geld,  die  heutzutage  vielfach  im  Mittelpunkte  des  In- 
teresses stehen.  „Selbst  unter  den  Menschen",  so  helfet  es  vom 
Beruf,  „deren  Urteil  ja  sonst  so  oft  ein  irriges  ist,  bestimmt  sich 
dein  Wert  nach  dem  Ernste,  mit  dem  du  Pflicht  und  Beruf  be- 
handelst, und  hoch  steht  der  in  ihren  Augen,  der  diesem  ganz 
lebt  Sei,  wer  du  willst,  deine  Achtung  ist  dir  gesichert,  wenn 
da  treu  erfunden  wirst.  —  Darum,  wie  man  im  Grofsen  klein 
sein  kann,  so  kann  man  auch  im  Kleinen  grofs  sein,  und  bei 
allem  Bangunterschiede  der  Menschen  ist  doch  die  Tugend  immer 
dieselbe;  sie  macht  gleich,  was  sonst  so  verschieden  erscheint; 
„du  warst  im  Kleinen  treu,  ich  will  dich  Aber  Grofses  setzen44 
—  so  heilst  es  in  der  Bibel4'.  Und  wie  B.  über  seinen  eigenen 
Beruf  denkt,  das  sagt  er  in  dem  Kapitel  „Paradies44 :  „Wo  ist 
des  Menschen  Paradies,  wo  der  stille  Platz  der  Ruhe,  des 
heiteren  Glücks,  der  neidlosen  Zufriedenheit?  —  So  weit  dies 
überhaupt  auf  Erden  zu  finden  ist,  nirgends  anders  als  daheim, 
und  für  den  Gelehrten  in  seiner  Studierstube.  Mache  dir  diese 
recht  wohnlich!  Sie  mufs  Sonne  und  Licht  haben,  womöglich 
Aassicht  ins  Freie.  Sie  mufs  ausgestattet  sein  mit  gewählten 
Büchern,  mit  einigen  guten  Bildern,  mit  Gerätschaften  zur  Be- 
quemlichkeit44. Solche  Antworten  sind  nicht  ganz  frei  von  Ge- 
lebrtenepikuräismus,  aber  sie  sind  nicht  gefährlich  für  unsere 
Zeit,  die  schon  dafür  sorgt,  dafs  einem  die  schönen  Aussichten 
verbaut  werden  und  dafs  das  laute  Treiben  der  Well,  auch  der 
Schulwelt  immer  wieder  hineindringt  in  das  Geiehrtenparadies 
and  Ausgleich  bewirkt,  damit  es  nicht  zu  behaglich  dort  werde. 
Dafs  aber  auch  in  diesem  Paradies  der  nervus  rerum  fühlbar  wird, 
zeigt  Bombard  selber,  wenn  er  sagt:  „Siehe  hier  —  ist  die  selige 
Freistätte,  wenn  nur  den  Bewohner  ein  ruhiges  Gewissen  in  diese 
seine  Solitude  begleitet.  Ein  ruhiges  Bewufstsein,  sage  ich,  das 
frei  ist  von  Schuld  —  ja  auch  von  Schulden:  denn  der  ökonomische 
Stand  mufs  vor  allem  geordnet  sein,  sonst  folgt  die  „schwarze  Sorge44 
auch  in  die  stillen  Räume44.  Gehaltsfragen  hat's  also  auch  dazu- 
mal schon  gegeben,  nur  fafste  man  sie  von  höheren  Gesichts- 
punkten auf,  wenn  man  wie  B.  urteilt:  „Geld  regiert  die  Welt. 
Reichtum  ist  Macht  —  Armut  also  Ohnmacht.  Wer  wüfste  das 
nicht?  —  Aber  der  Begriff  des  Geldes  ist  kein  leicht  zu 
fassender,  als  stecke  unter  diesem  geprägten  Metall  etwas  Dämo- 
nisches. Was  Blut  oder  Nerven  im  menschlichen  Körper,  das 
ist  im  Staatskörper  das  Geld :  das  Leben-  und  Kraftgebende.  — 
Man  sagt,  es  sei  kein  Stoff  ohne  Geist  und  kein  Geist  ohne  Stoff. 
Ich  halte  den  Satz  für  wahr,  und  gerade  das  Geld  kann  ihn  be- 
stätigen. Denn  in  dieser  derben,  kondensierten  Materie  liegt 
viel  Geistiges,  das  sich,  wie  gebundene  Wärme,  unter  Umständen 
«©gleich  freimacht.  —  Geld  ist  Mittel,  aber  ein  Mittel,  das  selbst 
nieder  Zweck  wird;  denn  alle  wollen  es  erwerben.  Sein  Wert 
ist  ebenso  sehr  ein  eingebildeter  als  ein  realer,  weil  unsere  sinn- 


266    H.  Vollmer,  Vom  evangelischen  Religio  neunter  rieht, 

liehe  Realität  selbst  nichts  anders  als  eine  eingebildete  ist  Es 
ist,  je  nach  den  Umständen,  nichts  und  alles,  ein  gesetzter 
Widerspruch,  nicht  viel  anders  als  die  Widersprüche,  womit  die 
Metaphysik  sich  plagt.  —  Man  kann  es  nicht  genug  achten  und 
nicht  genug  verachten.  Aber  unentbehrlich  ist  es  dem  Kultur- 
menschen. Seine  Wirkungen  sind  ebenso  nützlich  als  verderblich, 
sie  erregen  ebenso  viel  Bewunderung  und  Abscheu.  Man  soll 
nach  seinem  Besitze  streben,  als  wäre  er  das  letzte  Ziel  unserer 
Thätigkeit,  und  doch  zugleich  dies  Streben  verwerflich  finden 
und  unterordnen".  In  einer  Zeit,  wo  Gehaltsfragen  ein  aktuelles 
Interesse  haben  und  wo  sie  mit  ihrer  agitatorischen  Kraft  manch 
stilles  Wirken  aus  dem  Geleise  bringen,  haben  solche  Worte  etwas 
Tröstliches  und  Erhebendes  für  den,  der  empfangt  und  nicht 
empfängt,  und  auch  für  den,  der  bewilligt  oder  nicht  bewilligt« 
Aber  den  Obersatz,  dafs  im  Leben  eines  Staatskörpers  Geld  das 
Leben-  und  Kraftgebende  ist,  soll  man  in  seinen  Schlubfolge- 
rungen  auf  die  schaffenden  Persönlichkeiten  niemals  vergessen,  am 
allerwenigsten  sollen  das  diejenigen  tbun,  die  am  finanziellen  Web- 
stuhle der  Zeit  sitzen.  B.'s  Worte  sind  so  charakteristisch  für  seifte 
ganze  Denk-  und  Schreibweise,  dafs  sie  nicht  vorenthalten  werden 
durften,  wo  es  sich  um  eine  Empfehlung  des  gediegenen  Büch- 
leins handelte.  Manche  Stellen  machen  ja  beim  ersten  Lesen  einen 
altfränkischen  Eindruck.  Aber  in  allem  Altfränkischen  liegt  eine 
Kraft,  die  nicht  von  gestern  oder  heute,  auch  nicht  von  heuer 
oder  vorigem  Jahre  stammt;  und  wenn  das  Altväterliche  so  reich 
an  Geist,  starker  Eigenart  und  feiner  Form  ist,  dann  soll  man's 
nicht  verachten.  Alltägliches  und  Sonntägliches  hat  B.  in  seinen 
Papieren  mit  treuer,  kräftiger  Hand  aufgezeichnet,  er  hat  für 
Werktage  und  Sonntage  sein  Bestes  gegeben. 

Berlin.  A.  Matthias. 


1)  Hans  Vollmer,  Vom  evangelischen  Religionsunterricht  an 
höheren  Schalen.  Tübingen,  Freiborg  i.  B.  and  Leipzig  1900, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paal  Siebeck).    XII  and  52  S.     8.     1  Jt. 

Die  von  mehreren  Religionslehrern  höherer  Schulen  in  Ham- 
burg verfafste  Schrift  will  keine  systematische  Darstellung  oder 
gar  einen  vollständigen  Unterrichtsplan  bringen,  sondern  nur 
einige  mehr  oder  minder  allgemein  gehaltene  Erwägungen  zunächst 
zur  Abwehr,  dann  aber  auch  als  Anregung  zu  einer  fruchtbaren 
weiteren  Erörterung  der  berührten  Fragen.  Sie  wurde  durch 
zwei  in  Hamburg  gehaltene  Vorträge  veranlafst :  Prof.  Baumgarten 
aus  Kiel  hatte  ober  die  Aussichten  des  dogmatischen  und  des 
moderngläubigen  Christentums  für  die  Zukunft  gesprochen,  ohne 
bei  der  Abwägung  der  wirksamen  Faktoren  auf  beiden  Seiten 
die  Schule  in  ihrer  Bedeutung  zu  berücksichtigen,  Dr.  Job. 
Müller  aus  Schliersee  hatte  in  einem  Vortrage  beklagt,  dafs  der 
Religionsunterricht  an  den   höheren  Lehranstalten  seine  Aufgabe 


•  ngez.  von  A.  Jonas.  267 

immer  noch  nicht  iu  erkennen  beginne;  der  Unterricht  bestehe 
hier  nur  in  der  Vermittelang  bestimmter  geschichtlicher  oder 
dogmatischer  Einzelkenntnisse,  nicht  aber  in  der  Anleitung  zu 
selbständiger  Behandlung  und  Beantwortung  der  Probleme  des 
Geisteslebens.  —  Prof.  Metz  lässt  sich  über  „Methodische  Ge- 
sichtspunkte" aus,  Lic.  Vollmer  behandelt  den  „Stoff  des  Unter- 
richts", Prot  Dr.  Rinn  den„Unterricht  in  der  Kirchengeschichte" 
und  Dr.  Seyring  den  „Konfirmandenunterricht  und  Religions- 
unterricht an  höheren  Schulen". 

Die  vier  Aufsätze  machen  in  der  Entwickelung  der  Gedanken- 
reihen wie  in  der  Sauberkeit  der  Darstellung  einen  höchst  ange- 
nehmen Eindruck  und  werden  von  jedem  Religionslehrer  nicht 
ohne  Anregung  and  Förderung  gelesen  werden.  Prof.  Metz 
wendet  sich  gegen  die  nur  zu  oft  gestellte  Forderung,  dafs  der 
Religionslehrer  sich  die  Erregung  bestimmter  Gefühle  zur  Aufgabe 
machen  soll;  er  habe  sich  vielmehr  an  das  logische  Fassungs- 
vermögen des  Schülers  zu  wenden,  Freude  der  Erkenntnis  zu 
schaffen  und  ihn  zur  eigenen  intellektuellen  Klarheit  zu  erheben, 
und  lehne  es  ab,  eine  besondere  Weihe  der  Persönlichkeit  vor  den 
ftbrigen  Kollegen  in  Anspruch  zu  nehmen;  der  wesentliche  Inhalt 
des  gymnasialen  Religionsunterrichts  sei  nicht  ein  kirchliches  Lehr- 
system, sondern  die  Darlegung  der  geschichtlichen  Entwickelung 
des  Christentums  in  seinen  Hauptzögen. 

Lic.  Vollmer  wönscht  die  Ausscheidung  des  Katechismus- 
anterrichts  nnd  Verweisung  desselben  an  die  Geistlichen  im  Kon- 
firmandenunterricht; damit  werde  Zeit  gewonnen  für  die  Ver- 
tiefung in  die  Schriften  des  A.  und  N.  Testamentes,  ohne  ein- 
gehende Kritik,  aber  auch  ohne  Verleugnung  der  Wahrheit;  der 
Lehrer  soll  in  keinem  Punkte  wider  sein  wissenschaftliches  Gewissen 
handeln,  aber  darum  habe  er  nicht  gerade  die  Einsicht  in  seine 
wissenschaftlichen  Principien  den  Schülern  zu  vermitteln ;  alles, 
was  man  sagt,  müsse  wahr  sein,  aber  nicht  alles,  was  wahr  ist, 
müsse  man  sagen.  Denselben  wissenschaftlichen  Sinn  fordert 
Vrf.  zur  Behandlung  der  Kirchengeschichte,  die  mit  einer 
Skizzierung  der  gegenwärtigen  Verhaltnisse  zu  enden  hat.  Wenn 
er  aber  weiter  die  systematische  Behandlung  der  Glaubens-  und 
Sittenlehre  vom  Unterrichte  ausgeschlossen  haben  will,  so  mufs 
ich  dem  widersprechen;  die  Kirchengeschichte  allein  reicht  nicht 
ins,  sie  vermittelt  in  buntem  Gemisch  die  Erzählung  historischer 
Vorginge  mit  der  von  Zeit  zu  Zeit  stattfindenden  Festsetzung 
kirchlicher  Lehren;  warum  soll  nicht  der  Schüler,  ehe  er  auf 
die  Universität  geht,  eine  systematische  Zusammenstellung  der 
hauptsächlichsten  Lehren  erhalten?  Ich  habe  es  immer  für  eine 
wichtige  Aufgabe  der  Schule  angesehen,  dafs  der  Schüler,  der  in 
den  oberen  Klassen  viel  von  alten  und  modernen  philosophischen 
Anschauungen  gehört  hat,  ohne  nur  ein  philosophisches  System 
in  grofsem  Umfange  kennen  zu  lernen,  ein  System  der  protestan- 


268    Mehlhorn,  Rechenschaft  v.  ans.  Cristentun,  agz.  v.  Jonas. 

tischen  Glaubenslehre  erhält,  es  ist  doch  ein  Lehrgebäude,  zu 
dessen  Gestaltung  antike  Philosophie  wie  christliche  Theologie 
Jahrhunderte  hindurch  die  Bausteine  geliefert  haben. 

Dr.  Rinn  fordert  für  den  Unterricht  in  der  Kirchengeschichte 
ein  Buch,  durch  das  die  Schüler  zu  den  Quellen  geführt  werden, 
und  da  ihm  die  vorhandenen  Bücher  von  Noack,  Mehlhorn  u.  s.  w. 
nicht  genügen,  hat  er  sich  entschlossen,  ein  kirchengeschichtliches 
Lesebuch  zu  veröffentlichen,  das  in  einem  msfsigen  Bande  zu  den 
wichtigsten  Thatsachen  die  quellenmäfsigen  Belege  enthalten  soll. 
Ich  sehe  dem  Buche  mit  Spannung  entgegen,  fürchte  aber  durch 
seine  Einführung  eine  solche  Belastung  des  Unterrichts,  da£s 
Schüler  wie  Lehrer  erdrückt  werden,  und  einer  Vermehrung  der 
Stundenzahl  wird  Verfasser  doch  wohl  nicht  das  Wort  reden. 

Dr.  Seyring  bespricht  in  höchst  anregender  Weise  das  Ver- 
hältnis des  Konfirmandenunterrichts  zum  Religionsunterricht  auf 
den  höheren  Schulen,  er  will  dem  Mangel  an  Einheitlichkeit  des 
religiösen  Unterrichts  in  Kirche  und  Schule  abhelfen  durch  eine 
scharfe  Teilung  des  Stoffes  und  darin  berührt  er  sich  mit  dem 
Gedanken  des  Lic.  Vollmer:  die  biblische  Geschichte,  Heils*  und 
Kirchengeschichte  für  die  Schule,  Katechismus,  Kirchenjahr, 
Gottesdienstordnung,  Gemeindepflege  dem  Konfirmandenunterricht 
Ich  stimme  dem  Vrf.  voll  und  ganz  bei,  weifs  aber  auch,  dafs 
er  einem  Ziele  nachstrebt,  dessen  Verwirklichung  er  nicht  erleben 
wird.  Wenn  uns  von  Zeit  zu  Zeit  die  kirchlichen  Behörden  Zu- 
schriften zukommen  lassen,  in  denen  darüber  Klage  geführt  wird, 
dafs  den  Konfirmanden  seitens  der  Schule  nicht  der  ganze  Kate- 
chismus fest  eingeprägt  ist,  wie  werden  dieselben  kirchlichen 
Behörden  je  dem  gemachten  Vorschlage  beistimmen.  Trotzdem, 
sagt  freilich  Vrf.,  sind  wir  nicht  der  Pflicht  überhoben,  den  Lehr- 
plan nach  bestem  Wissen  und  Können  zu  gestalten. 

Zum  Schlufs  veröffentlicht  Lic.  Vollmer  ein  von  ihm  ver- 
fafstes  Gutachten  über  die  Einführung  von  Weizsäckers  Über- 
setzung des  N.  Testaments  für  die  Religionsstunden  auf  der 
Oberstufe  höherer  Lehranstalten  ohne  griechischen  Unterricht. 
Vrf.  berichtet,  dafs  er  damit  in  Hamburg  den  gewünschten  Erfolg 
gehabt  hat,  und  hofft  darum,  mit  der  Mitteilung  den  Kollegen 
bei  ähnlichen  Bestrebungen  zu  dienen. 

Für  den  Freimut  und  das  Geschick,  mit  dem  die  Hamburger 
Kollegen  ihre  Sache  verteidigt  haben,  verdienen  sie  volle  An- 
erkennung; an  kräftiger  Zustimmung  wird  es  ihnen  nicht  fehlen. 

2)  Paul  Mehlhorn,  Rechenschaft  voo  aas  crem  Christentum. 
Zweite  Auflage.  Leipzig-  1900,  Joh*  Ambrosia«  Barth.  112  S.  8. 
1,20  Jt. 

Ein  Büchlein  für  Konfirmandenstunden  und  stille  Stunden 
daheim,  nach  den  Worten  des  Verfassers.  Diesen  Zweck  erfüllt 
das  Buch  in  ganz  vorzüglicher  Weise.  Wie  sich  alle  Schriften 
Mehlhorns,    die    dem  Unterrichte  in  der  Religion    dienen,    ihrem 


iL  Lacke,  Gottes  Wort  uod  Luthers  Lehr,  agz.  v.  Nionann.  269 

Inhalte  wie  ihrer  Form  nach  empfehlen,  so  auch  dies  Büchlein. 
In  zusammenhängender,  sauberer  Darstell uug  hat  Vrf.  alles  ver- 
bunden, was  an  Wissen  aus  dem  Gebiete  der  Religionsgeschichte, 
der  Kircbengeschichte,  der  Bibelkunde  und  Glaubenslehre  die  Kinder 
aus  dem  Konfirmandenunterricht  mit  ins  Leben  nehmen  sollen.  Das 
Wissen  deckt  sich  im  ganzen  mit  dem,  was  die  höhere  Schule  ihren 
Zöglingen  bis  zur  Versetzung  nach  Obersekunda  bietet,  und  darum 
empfehle  ich  das  Buchlein  den  Kollegen,  die  mit  dem  Religions- 
unterrichte in  den  mittleren  Klassen  betraut  sind,  ganz  besonders. 

Der  gelehrte  Vrf.  wahrt  in  dem,  was  er  entwickelt,  die  freie 
Überzeugung,  die  er  aus  ernster  wissenschaftlicher  Arbeit  gewonnen ; 
zuerst  bestimmt  er  das  Wesen  der  Frömmigkeit,  giebt  dann  eine 
Übersicht  über  die  Formen  der  Frömmigkeit  in  den  verschiedenen 
Religionsgemeinschaften,  in  der  Naturreligion,  im  Buddhismus, 
Christentum,  Judentum  und  Islam,  wendet  sich  weiter  zum  Gegen- 
satz des  Katholizismus  und  Protestantismus  in  seinen  besonderen 
Konfessionen  und  legt  das  Christentum  nach  protestantischen 
Grandsätzen  dar.  Die  Verbindung  der  Glaubenslehre  mit  der 
Sittenlehre,  oder  um  mit  des  Vrfs.  Worten  zu  sprechen,  die  Ver- 
bindung des  Gottesglaubens  mit  unserer  göttlichen  Bestimmung 
bildet  den  wichtigsten  Teil  des  Buches.  Allem,  was  Vrf.  lehrt, 
fügt  er  die  zutreffenden  biblischen  Sprüche  bei,  aber  belebt  auch 
seine  Abhandlungen  mit  Worten  unserer  grofsen  Dichter.  Das 
fiucb  ist  so  geschrieben,  dafs  es  auch  dem  Erwachsenen  in 
stiller  Stunde  eine  Freude  sein  wird. 

Stettin.  Anton  Jonas. 


Richard  Locke,  Gottes  Wort  uod  Luthers  Lehr.  Eine  oeue,  kurz- 
gofafste,  zusammen  hängen  de  Auslegung  des  Kleinen  Katechismus  D. 
Martin  Luthers.    Leipzig  1900,  B.  G.  Teoboer.    191  S.   gr.  8.     2  JC. 

Der  Unterricht  im  Katechismus  hat  es  mit  sehr  verschiedenen 
Altersstufen  zu  thun  und  danach  verschiedene  Gestalten  anzu- 
nehmen; der  Verf.  des  vorliegenden  Buches  hat  die  Unterweisung 
„in  den  oberen  Klassen  der  Volksschulen  u.  s.  w.  und"  —  als 
Geistlicher  —  „im  Konfirmandenunterricht14  im  Auge;  die  dabei 
vorausgesetzte  Stufe  der  Reife  wird  auch  unseren  Gymnasiasten 
bei  ihrem  Katechismusunterricht  eignen.  Das  Buch  giebt  sich  als 
die  Frucht  langjähriger  Praxis  sowie  sorgfältiger  Vorstudien, 
die  der  Verf.  in  besonderen  früher  veröffentlichten  Werken  nieder- 
gelegt hat;  der  Umschlag  des  Heftes  bietet  Auszüge  von  sehr 
anerkennenden  Besprechungen  derselben.  In  den  Teubnerschen 
vierteljährlichen  Mitteilungen  (1900,  Nr.  2/3)  hat  der  Verfasser  in 
einer  Selbstanzeige  seine  Arbeit  eingehend  charakterisiert.  Danach 
hat  er  sich,  indem  er  die  christliche  Lehre  an  der  Hand  des  Kl. 
Katech.  Luthers  unterrichtlich  darstellen  wollte,  die  Aufgabe 
gestellt,  inhaltlich  den  Unterschied  in  der  Autorität  zwischen 
„Gottes  Wort"  und  „Luthers  Lehr"4  festzuhalten,  die  letztere  also, 


270   D.  evaug.  Katechismus versuche  vor  Luthers  ßnchiridioo, 

wo  nötig,  auch  einmal  zu  berichtigen  und  zu  ergänzen,  ferner 
sich  durchaus  auf  das  zur  Erklärung  Notwendige  in  der  Zugabe 
von  Bibelsprüchen  und  biblischen  Beispielen  (Sonstiges  fehlt  gänz- 
lich) zu  beschränken,  —  hinsichtlich  der  Form  aber  eine  ein* 
fache,  zusammenhängende,  ernste  und  würdige,  von  trockenem 
Schematisieren  freie,  weder  zu  hohe  noch  zu  seichte  Darstellung 
zu  bieten.  Wer  also  eine  Beihilfe  haben  will  für  jenes  illustrie- 
rende Beiwerk  der  Belehrung,  wie  Bibelstellen,  Geschichten  aus 
der  Bibel  und  dem  Leben,  Liederverse,  der  wird  bei  diesem 
Buche  seine  Rechnung  nicht  finden ;  wer  dagegen  eilten  Ratgeber 
für  die  Sichtung  des  Lehrstoffs  selbst  und  seine  zweckmäßige 
Verteilung  sowie  für  sicher  vorschreilenden  Gedankengang  bei  der 
Erklärung  (Katechese)  zu  haben  wünscht,  dem  bietet  sich  das 
Lockesche  Werk  in  erster  Linie  dar.  Der  ruhig  ernste,  dabei 
doch  warme  Ton  des  Buches  berührt  sehr  sympathisch,  ein  in 
seiner  Weise  erteilter  Unterricht  ist  gewife  nicht  blofs  lehrhaft, 
sondern  zugleich  erbaulich;  übrigens  wird  bisweilen  auch  ange- 
deutet, wo  es  angebracht  ist,  zu  direkt  erbaulicher  oder  ermahnen- 
der Ansprache  überzugehen.  Künsteleien  im  Interesse  eines  an 
sich  vielleicht  guten  Prinzips,  wie  die  bekannte  „christosen- 
trischeu  Anlage  des  Kat.- Unterrichts,  vermeidet  Locke  durchaus; 
nicht  einmal  auf  das  vielumstrittene  Verhältnis  der  beiden  ersten 
Hauptstücke  zu  einander,  auf  die  Frage  über  ihre  Aneinander- 
reihung oder  Verflechtung,  läfst  er  sich  ein.  Lutherische  Be- 
sonderheiten treten  nicht  auffällig  hervor;  die  Belehrung  über 
die  jetzigen  Sonderkirchen  (S.  114f.)  ist  im  friedfertigsten  Tone 
gehalten.  In  der  Anlage  der  Erklärungen  würde  ich  bei  den 
ersten  zwei  Hauptstücken  noch  mehr  einen  solchen  Gang  wünschen, 
der,  von  der  biblischen  bezw.  symbolischen  Grundlage  ausgehend, 
bei  der  Lutherschen  Erklärung  am  Schlüsse  ankommt,  so  dafs 
diese  als  Zusammenfassung  des  besprochenen  Inhalts  erscheint; 
bei  dem  3.  Hptst.  ist  dieser  Gang  im  wesentlichen  eingeschlagen, 
bei  den  letzten  beiden  Hauptstücken  ist  ein  solches  deduktives 
Verfahren  allerdings  ausgeschlossen. 

Der  Verf.  hofft  von  seinem  Werke  „eine  Förderung,  einen 
Fortschritt,  in  gewissem  Sinne  eine  Reform  des  Kat.-Unterricht8"; 
möge  es  die  dazu  nötige  Verbreitung  finden. 

Waren  in  Mecklenburg.  R.  Niemann. 


Die  evangelischen  Katechismusversache  vor  Luthers  Enchi- 
ridion  herausgegeben,  eingeleitet  und  zusammenfassend  dargestellt  von 
Ferdinand  Cohrs.  1.  Band:  Die  evangelischen  Katechismen  aus  den 
Jahren  1522—1526.  XXXII  u.  2S7  S.  gr.  S.  —  2.  Band:  Die  evan- 
gelischen Katechismen  aus  den  Jahren  1527 — 1528.  XX  u.  366  S. 
gr.  8.  Berlin  19U0,  A.  Hofmaun  &  Comp.  Je  10  J6.  (Monumente 
Germaniae  Paedagogica,  Band  XX  und  XXI.) 

Die    stolze  Sammlung    der  MGP    ist   durch    diese  Rande    in 
schöner  Weise  gewachsen.     Ihrem  vornehmen  Gewände  entspricht 


tu  gez.  vod  P.  Fügner.  271 

ein  gediegener  Inhalt.  Es  ist  klar,  dafs  im  Gesamtplane  des 
großartigen  Unternehmens  ton  vornherein  die  Veröffentlichung 
der  Katechismen  für  den  Jugendunterricht  in  erster  Linie  berück- 
sichtigt werden  mufste.  Die  Wichtigkeit  der  religiösen  Unter- 
weisung verlangte  dies  gebieterisch,  naturgemäfs  für  keinen  Zeit- 
abschnitt in  höherem  Grade  als  für  die  Reformationszeit.  Die 
reine  Lehre  drängte  auf  Verkündigung,  verlangte  Aneignung  durch 
jeden  einzelnen.  Darum  regt  es  sich  auch  nach  dem  Reichstage 
zu  Worms  überall  im  Norden  und  Süden  auf  dem  Gebiete  des 
Jagendunterrichts,  zunächst  in  der  Glaubenslehre.  Wittenberg 
und  Strafsburg  sind  die  Mittelpunkte  der  Bewegung,  aber  viele 
asdere  Städte  beteiligen  sich  rühmlich  am  Wettkampfe,  der  Jugend 
das  Evangelium  in  einfacher,  fafslicher  und  kurzer  Form  darzu- 
bieten. 

Es  ist  ein  schönes  Zeugnis  von  der  Ehrlichkeit  jener  Geistes- 
bewegung, dafs  die  führenden  Manner  sich  nicht  für  zu  gut 
gehalten  haben,  Jugendlehrer  zu  werden.  Wer  die  Jugend  für 
sich  hat,  besitzt  die  Zukunft,  sagten  sie  sich  mit  Recht.  Wer 
denkt  nicht  sogleich  an  Luthers  kleinen  Katechismus  als  an  den 
klassischen  Zeugen  solcher  Erwägung!  Noch  weit  verbreitet  dürfte 
die  Meinung  sein,  dafs  Luther  diese  Grofsthat  vollbracht  habe, 
weil  die  lernfrohe  Jugend  eines  Lehrmittels  entbehrte.  Und  doch 
ist  diese  Auffassung  kaum  berechtigt.  Schon  vor  Luthers  „En- 
chiridion"  hat  es  nämlich  eine  stattliche  Reihe  von  Versuchen 
gegeben,  das  Unmögliche  möglich  zu  machen,  Religion  zu  lehren. 
Luthers  genialer  Versuch  von  1529  ist  vielmehr  als  Abschlufs 
einer  Entwickelung  zu  verstehen,  nicht  als  ein  kühner  Erstlings- 
wurt  Dafs  diese  Erkenntnis  dem  Rufe  desselben  nicht  schadet, 
sondern  ihn  eher  festigt,  beweist  seine  Vergleichung  mit  den  Vor- 
gängern. 

Eingeweihten  sind  diese  Dinge  keine  Neuigkeiten;  aber  es 
wird  wenige  gegeben  haben,  die  sich  über  den  Umfang  und  den 
Wert  der  vorlutherischen  Katechismusversuche  vollkommen  klar 
gewesen  sind.  Nun  ist  diese  wichtige  Erkenntnis  jedem  Religions- 
lehrer durch  die  Bände  der  MGP,  die  uns  heute  vorliegen,  leicht 
gemacht.  Die  Herausgabe  der  fraglichen  Schriften  war  ursprüng- 
lich von  G.  Kawerau  in  Breslau  geplant  worden;  er  hatte  auch 
bereits  mit  den  Vorarbeiten  begonnen,  als  er  einsehen  mufste, 
dafs  seine  Zeit  anderweitig  zu  stark  in  Anspruch  genommen  war. 
Darum  hatte  er  die  Arbeit  jüngeren  Schultern  aufgelegt.  Es 
kann  keine  Frage  sein,  dafs  Cohrs  der  übernommenen  Aufgabe 
Tollkommen  gewachsen  ist.  Er  hat  uns  über  seine  Thätigkeit  in 
den  Vorreden  klar  und  ausreichend  unterrichtet.  In  der  Fülle 
des  verarbeiteten  Stoffes,  der  benutzten  litterarischen  Hilfsmittel, 
der  uneigennützigen  Helfer,  die  dort  namhaft  gemacht  werden, 
erkennen  wir  ^dankbar  die  rüstige  und  kluge  Umsicht,  die  der 
Herausgeber  aufgewandt  hat,  um  möglichst  Abschliefsendes  liefern 


272    D.  evang.   Katechisnasversuehe  vor  Lothers  Eochiridion, 

zu  können.  Auch  über  die  Verwertung  und  Behandlung  der 
Quellen  giebt  er  lehrreichen  Aufschlufe,  so  dafs  wir  wohlgeröstet 
an  das  Studium  der  Texte  gehen  können. 

Die  deutschen  Katechismen  der  böhmischen  Brüder,  die 
schon  von  Jos.  Möller  als  Band  IV  der  MGP  herausgegeben  sind, 
haben  auf  die  Entstehung  der  evangelischen  Katechismen  starken 
Einflufs  gehabt,  namentlich  wurden  ihre  „Kinderfragen",  die 
spätestens  1502  erschienen  sind,  viel  benutzt  und  verwertet  (s. 
Bd.  XX,  9 ff.).  Diese  Kinderfragen  und  ihre  Magdeburger  Be- 
arbeitung aus  dem  J.  1524  sind,  weil  in  Band  IV  enthalten,  von 
Cohrs  nicht  wieder  abgedruckt.  Dasselbe  gilt  von  Luthers  Bet- 
büchlein, weil  es  in  den  gesammelten  Werken  leicht  zu  finden 
sei.  Das  wird  trotzdem  mancher  bedauern,  der  den  Stoff  gern 
zusammen  hätte.  Indessen  giebt  Cohrs  wenigstens  genauen  Auf- 
schlufs  über  Entstehung,  Verbreitung  und  Schicksale  dieser 
Schriften,  giebt  die  Titel  genau  wieder,  liefert  eine  Inhaltsangabe 
und  för  die  Kinderfragen  und  ihre  Bearbeitung  auch  die  Varianten 
anderer  Drucke.  Die  anderen  Stücke  sind  sämtlich  in  vollem 
Umfange  abgedruckt,  und  zwar  bis  auf  Kleinigkeiten  in  der  Recht- 
schreibung und  bis  auf  die  Zeichensetzung,  die  natörlich  nicht 
bleiben  konnte,  diplomatisch  genau.  Eine  Prüfung  der  Wieder- 
gabe ist  uns  ja  gegenwärtig  unmöglich,  aber  die  grofse  Sorgfalt, 
die  auf  Drucklegung  und  Durchsicht  offenkundig  verwendet  ist, 
erweckt  das  beste  Vertrauen  auf  die  Zuverlässigkeit  der  Abdrucke. 

Das  ganze  Werk,  Texte  mit  Einleitungen  und  Anmerkungen, 
denen  eine  zusammenfassende  Darstellung  des  ganzen  Stoffes 
folgen  soll,  ist  auf  vier  Bände  berechnet.  Es  ist  darnach  gestrebt, 
die  „religiöse  Nahrung4'  der  ersten  Reformationszeit  vollständig  zu 
bringen,  d.  h.  alle  die  Schriften,  die  im  religiösen  Jugendunter- 
richt jener  Jahre  sicher  oder  doch  mit  gröfster  Wahrscheinlich- 
lichkeit  gebraucht  worden  sind.  Der  Herausgeber  bedauert  aber, 
dafs  trotz  vielfacher  Bemühung  einige  sonst  erwähnte  Schriften 
nicht  aufzufinden  gewesen  sind.  Er  nennt  (S.  XVIII)  von  solchen 
eine  Vaterunser-Erklärung  von  Gervasius  Schuler,  einen  Kinder- 
bericht von  Andreas  Keller,  einen  Katechismus  von  Caspar  Aquila, 
und  vor  allem  beklagt  er,  keine  vollständige  Ausgabe  von  Konrad 
Sams  Christlicher  Unterweisung  erhalten  zu  haben.  Trotzdem 
glaubt  er  mit  seiner  mühsamen  Arbeit  der  Schule  und  der 
Wissenschaft  einen  Dienst  zu  erweisen;  denn  die  Geschichte  der 
Katechese,  deren  bisherigen  Verlauf  er  S.  VIII — XI  im  1.  Band 
skizziert,  werde  durch  sie  wesentliche  Förderung  erfahren;  seien 
doch  auch  die  verschiedenen  Ausgaben  und  Nachdrucke  mit  mög- 
lichster bibliographischer  Genauigkeit  und  in  möglichster  Voll- 
ständigkeit verzeichnet.  Er  sieht  ferner  (S.  XV111)  den  Haupt- 
gewinn dieser  Sammlung  darin,  dafs  sie  von  diesem  heifsen  Be- 
mühen um  die  Jugend  zu  uns  redet,  dafs  sie  uns  erzählt,  wie 
teuer    den  Vätern   das   Evangelium    gewesen  ist,    dafs  sie  es  den 


aogez.  von  F.  Fiigner.  273 

Kiodern  in  möglichster  Klarheit  und  Verständlichkeit  einzuprägen 
sich  bemühten.  Doch  die  Sammlung  kann  noch  andern  Nutzen 
bringen,  den  der  Herausgeber  nicht  besonders  hervorhebt.  Der 
Katechet  unserer  Tage  wird  sie  mit  grofsem  Vorteil  für  seinen 
Unterricht  studieren,  der  Kulturhistoriker  und  Germanist  manches 
aus  ihr  lernen  können.  Einiges  der  Art  deuten  die  betreffenden 
Einleitungen  an,  aber  es  könnte  leicht  vermehrt  werden,  und 
den  vollen  Ertrag  werden  wir  erst  übersehen  können,  wenn  die 
Sammlung  abgeschlossen  ist.  Die  genauen  und  reichhaltigen 
Litteraturangaben  (S.  XXII — XXIX  bezw.  IX — XVI)  sind  rühmend 
hervorzuheben. 

Es  enthält  aber  der  1.  Band  (Bd.  XX  der  MGP)  folgende 
Stöcke :  I.  Luthers  Betbüchlein  und  seine  Vorläufer  (ohne  Text). 
IL  Die  Kinderfragen  der  böhmischen  Brüder  im  Dienst  der  Evan- 
gelischen (ohne  Text).  III.  Melanchthons  Enchiridion  und  seine 
deutsche  Obersetzung  (ein  Lesebuch  für  seine  schola  privata). 
IV.  Melanchthons  Schotten  und  ihre  deutsche  Übersetzung  (eine 
Auslegung  der  10  Gebote).  V.  Eustasius  Kännel,  Evangelisch 
Gesetz  (die  Bergrede  mit  Ergänzungen  aus  Markus  und  Lukas, 
sprachlich  anziehend).  VI.  Die  Magdeburger  Bearbeitung  der 
Kioderfragen  (ohne  Text).  VII.  Johann  Agricola,  Kurze  Verfassung 
des  Spruches  Matth.  16,  13 ff.  VIII.  Die  Strafsburger  Katechismus- 
Tafel  (nach  dem  Calvaryschen  Abdruck,  das  Original  ist  ver- 
schwanden, undatierbar  und  nicht  in  der  Schule  gebraucht). 
K.  Die  Züricher  Katechismus-Tafel  (nach  Geffcken,  Bilderkate- 
chismus, Original  verschollen).  X.  Valentin  Ickelsamer  (Verfasser 
der  Teutschen  Grammatica),  Zwei  Kindergespräche  (auch  sprach- 
lich sehr*  interessant).  XI.  Die  Wittenberger  Bearbeitung  der 
Kinderfragen  (ohne  Text;  die  erste  Ausgabe  steht  bei  J.  Müller, 
Band  IV  der  MPG,  die  Varianten  der  zweiten  Ausgabe  (1526) 
giebt  Cohrs  an).  XII.  Hans  Gerharls  Schöne  Frag  und  Antwort 
(Verfasser,  aus  Kitzingen,  ganz  unbekannt,  dogmalisch  als  Anti- 
symboliker  interessant).  XIII.  Das  Büchlein  für  die  Laien  und 
die  Kinder  und  seine  Bearbeitungen  (Verfasser  unbekannt,  viel]. 
Bugenhagen,  enthält  zuerst  die  5  Hauptstöcke  und  ist  gleichzeitig 
mit  Luthers  „Deutscher  Messe"  entstanden;  niederdeutsch,  hoch- 
deutsch und  lateinisch  abgedruckt,  eine  prächtige  Wiedergabe  der 
wichtigen  Schrift).  XIV.  Johann  Toltz'  Handbuchlein  für  junge 
Christen  (methodisch  und  inhaltlich  von  Melanchthons  Loci  ab- 
hängig, von  Bugenhagen  begutachtet).  XV.  Johann  Baders  Ge- 
sprächbächlein (in  Landau  verfafst,  „der  erste  wirkliche  Katechis- 
mus der  evangelischen  Kirche'4). 

Der  zweite  Band  enthält  folgende  Stücke  (XVI— XX  aus  1527): 
XVI.  Job.  Agricola,  Elementa  pietatis  congesta :  Christliche  Kinder- 
zucht in  Gottes  Wort  und  Lehre  (für  die  Lateinschule  in  Eisleben 
▼erlabt,  erst  lateinisch,  dann  deutsch  und  viel  benutzt  und  nach- 
gedruckt).   XVII.  Wolfgang  Capito,  De  pueris  instituendis  ecclesiae 

Ztttsekr.  t  <L  Gjmaa»ialw«MB.    LV.  6.  18 


274  Jaenicke  and  Lorenz«  Deutsche  Lesebacher, 

Argentinensis  Isagoge:  Kinderbericht  und  Fragstucke  vom  christ- 
lichen Glauben  (theologisch  von  Bedeutung,  angefügt  ist  ein  an- 
ziehendes handschriftliches  Stück:  Sieben  Fragen  vom  rechten 
christlichen  Leben).  XVIII.  Der  Katechismus  von  St.  Gallen  (der 
Text  steht  in  Band  IV  des  MGP,  Varianten  sind  angeführt,  auch 
die  geschichtlich  lehrreiche  Vorrede  ist  abgedruckt).  XIX.  Petrus 
Schultz,  Ein  Büchlein  auf  Frag  und  Antwort  (Verfasser  und 
Druck  ort  unbekannt,  starke  Anlehnung  an  Nr.  I).  XX.  Philipp 
Melanchthons  Sprüche,  darin  das  ganze  christliche  Leben  gefafst 
ist,  und  einige  1529  (?)  ihnen  beigefügte  Sprüche  (in  der  Ein- 
leitung spricht  der  Herausgeber  über  ihr  Verhältnis  zu  Luthers 
Bibelübersetzung).  XXI.  Job.  Agricola,  Hundertdreifsig  gemeine 
Fragstücke,  ihre  Bearbeitungen  und  Erweiterungen  (eine  beab- 
sichtigte Vereinfachung  der  deutschen  Bearbeitung  von  Nr.  XVI). 
XXII.  Kaspar  Gräler,  Catechesis  (in  Heilbronn  entstanden  unter 
starker  Benutzung  von  Nr.  XIII). 

Mit  dieser  kurzen  Obersicht  über  den  Inhalt  müssen  wir' uns 
hier  begnügen.  Wenn  sich  Gelegenheit  bietet,  werden  wir  nach 
der  Vollendung  des  ganzen  Werkes  gern  auf  dasselbe  zurück- 
kommen. Man  darf  besonders  auf  die  zusammenfassende  Dar- 
stellung des  Verfassers  gespannt  sein,  die  über  eines  der  an- 
ziehendsten Stücke  der  Geschichte  des  Unterrichts  an  Volks-  und 
Lateinschulen  willkommenes  Licht  verbreiten  wird.  Unstreitig 
gehört  das  Werk  in  Gymnasialbibliotheken. 

Hannover.  F.  Fügner. 


Lehr-  und  Lesebach  für  den  deutschen  Unterricht*  in  den  fünf 
untersten  Klassen  höherer  Lehranstalten.  Bearbeitet  von  H.  Jaenicke 
und  R.  Lorenz.  Berlin  1900,  Weidmannsche  Bachhandlaos;.  Erster 
Teil:  Für  Sexta.  XII  u.  197  S.  8.  geb.  1,80  JC.  Zweiter  Teil:  Für 
Quinta.  XII  n.  196  S.  8.  geb.  \,S0JC.  Dritter  Teil:  Für  Quarta.  XII 
u.  252  S.    8.     geb.  2  JC. 

Dafs  auf  deutschen  Schulen  jeder  Art  das  Deutsche  den 
Mittelpunkt  bilden  soll,  ist  eine  so  triviale  Wahrheit,  dafs  man 
sich  über  die  Notwendigkeit  ihrer  Wiederholung  wundern  mufs. 
Und  doch  fordern  selbst  die  preufsischen  Lehrpläne  von  1892, 
es  solle  noch  mehr  als  bisher  in  den  Mittelpunkt  ge- 
rückt werden.  Durch  die  Vermehrung  der  diesem  Gegenstande 
zugewiesenen  Stundenzahl  ist  der  Forderung  auch  äufserlich  Nach- 
druck verliehen.  Aber  nicht  der  Umfang,  sondern  die  Intensität 
bedingt  den  Erfolg  des  Unterrichts,  zweckmäßige  Ausnutzung  der 
Zeit  ist  wertvoller  als  der  planlose,  in  die  Breite  gehende 
Schlendrian.  Die  Grundlage  des  Unterrichts  im  Deutschen  bildet 
aber,  wenigstens  für  die  Unterklassen  der  höheren  Schulen,  das 
Lesebuch.  Von  der  rechten  Beschaffenheit  desselben  hängt  das 
Gedeihen  des  Unterrichts  wesentlich  mit  ab. 

Danach    rechtfertigt   sich    das  Unternehmen  von  selbst,    ein 


Jingez.  vod  F.  Hoffmauo.  275 

Lehr-  und  Lesebuch  für  den  deutschen  Unterricht  zu  schaffen, 
in  welchem  unter  konsequenter  Berücksichtigung  der  preufsischen 
Lehrpläne  den  Forderungen  eines  intensiven,  methodischen  Be- 
triebes dieses  wichtigen  Gegenstandes  durchweg  Rechnung  getragen 
werden  soll.  Ihre  Grundsätze  sprechen  die  Verfasser  in  einem 
sehr  ausführlichen  Vorwort  aus,  und  niemand  wird  ihren  be- 
sonnenen, sachlichen  Bemerkungen  seine  Anerkennung  versagen 
können.  In  dem  Buche  selbst  offenbart  sich  ein  durchaus  eigen- 
artiger Versuch.  Schon  der  Titel  „Lehr-  und  Lesebuch"  ist 
charakteristisch.  „Alles  mufs  der  Mensch  lernen,  der^auf  Bildung 
Anspruch  macht",  schreibt  einmal  E.  M.  Arndt;  „nur  seine  Sprache 
will  der  Deutsche  nicht  lernen,  die  soll  ihm  von  selbst  kommen". 
Wie  sehr  trifft  dieser  Tadel  noch  heute  den  Betrieb  des  deut- 
schen Unterrichts  hier  und  da!  Wenn  die  Lehrpläne  in  der  Be- 
grenzung des  allgemeinen  Lehrzieles  die  Fertigkeit  im  richtigen 
mündlichen  und  schriftlichen  Gebrauche  der  Muttersprache  der 
Bekanntschaft  mit  den  wichtigsten  Abschnitten  der  Geschichte 
ansrer  Dichtung  voranstellen  und  in  den  Lehraufgaben  der  ein- 
zelnen Klassen  die  der  Grammatik  zuerst  angeben,  so  soll  damit 
unzweideutig  die  Wichtigkeit  dieses  Teils  des  deutschen  Unter- 
richts hervorgehoben  werden.  Gewifs  ist  es  verkehrt  und  ver- 
werflich, die  deutsche  Grammatik  wie  die  einer  Fremdsprache 
zu  behandeln  (Lehrpl.  S.  16);  aber  verkehrter  noch  ist  die 
Meinung,  die  nötige  grammatische  Einsicht  in  das  Wesen  der 
deutschen  Sprache  könne  beim  Lateinischen  oder  Französischen 
erworben  werden.  Wenn  zur  Zeit  weit  intensiveren  Betriebes 
des  Lateinischen  auf  den  Gymnasien  Hiecke  in  seinem  pädagogi- 
schen Versuch  über  den  deutschen  Unterricht  auf  deutschen 
Gymnasien  die  Notwendigkeit  des  Unterrichts  in  der  deutschen 
Grammatik  nachgewiesen  hat  (bes.  S.  153'  und  155)  und  gleich- 
zeitig Laas  dieselbe  Forderung  begründete  (Der  deutsche  Unter- 
richt auf  höheren  Lehranstalten  S.  220  ff.,  bes.  235),  so  wird  das 
heute  bei  der  wesentlich  beschränkten  Stundenzahl  dieses  Unter- 
richtsgegenstandes noch  viel  notwendiger  erscheinen,  und  ich 
schüefse  mich  wie  in  manchem  andern  Gedanken  auch  hierin 
dem  Referenten  der  Direklorenkonferenz  der  Provinz  Sachsen 
vom  Jahre  1886,  meinem  hochverehrten  Lehrer  Probst  Urban, 
an,  wenn  er  fordert,  daTs  der  deutsche  Unterricht  den  Unterricht 
in  der  Fremdsprache  vorzubereiten  habe  (V.  D.  K.  S.  1886  S.  347  ff.) 
und  ferner,  dafs  das  Ziel  des  nhd.  Unterrichts  nur  durch  eine 
planvolle,  selbständige  Behandlung  der  Grammatik  zu  erreichen 
ist  (ebenda  S.  355).  Deshalb  begrüfse  ich  es  mit  Freuden,  dafs 
die  Verfasser  ihr  Buch  auch  als  ein  Lehrbuch  bezeichnet  und 
den  grammatischen  Abschnitt  nicht  als  ein  notwendiges  Obel  an 
das  Ende  gehängt  haben. 

In   der   Abgrenzung   der  Pensen    für  die  einzelnen  Klassen 
geht  allerdings  das  Buch   z.  T.   über  die  Lehrpläne  hinaus,  in- 

18* 


276  Jaenieke  ood  Lorenz,  Deutsche  Lesebücher, 

dem  für  Sexta  aufser  den  vorgeschriebenen  „Redeteilen,  der  Unter- 
scheidung der  starken  und  schwachen  Flexion  und  den  Gliedern 
des  einfachen  Satzes44  auch  der  zusammengesetzte  Satz  behandelt 
wird.  Hit  Recht.  Denn  einmal  hat  die  Vorschule  die  genannten 
Teile  behandelt,  und  dann  bietet  das  lateinische  Übungsbuch 
schon  mehrere  Arten  von  Nebensätzen,  deren  Wesen  im  deut- 
schen Unterricht  fraglos  leichter  und  fafslicher  zum  Verständnis 
gebracht  werden  kann  als  in  dem  fremden  Element  des  Lateini- 
schen (Hiecke  a.  a.  0.  S.  158).  Der  Quintanerteil  enthält  aufser 
der  erweiterten  Rechtschreibung  die  Lehre  von  den  Satzzeichen 
im  Zusammenhange  mit  der  vertieften  Satzlehre,  in  methodischer 
Ordnung  das  früher  Gelernte  befestigend  und  erweiternd.  Für 
Quarta  endlich  bleibt  aufser  der  Befestigung  des  Alten  „das 
Wichtigste  aus  der  Wortbildungslehre,  an  typische  Beispiele  an- 
geschlossen4'. Ein  Anhang  enthält  ein  Verzeichnis  der  für  die 
Rechtschreibung  wichtigen  Wörter.  —  Die  Regeln  sind  so  ge- 
fafst,  dafe  man  überall  das  Bestreben  erkennt,  mechanisches 
Auswendiglernen  zu  verhindern,  ein  gewisses  Verständnis  der 
Geselzmäfsigkeit  zu  erzielen  und  das  Sprachgefühl  zu  entwickeln. 
Das  ist  der  richtige  Weg,  der  Forderung  der  Lehrpläne  gerecht 
zu  werden,  der  Schüler  solle  „eine  objektive  Norm  für  die  Be- 
urteilung eigenen  und  fremden  Ausdrucks  haben44  und  auch  später 
noch  „in  Fällen  des  Zweifels44  sich  davon  leiten  lassen.  Denn 
„für  den  Schüler  höherer  Lehranstalten  genügt  es  nicht,  ihm 
eine  mechanische  Unterscheidung  von  Richtig  und  Falsch,  in 
grammatische  Regeln  gefafst,  ohne  Einsicht  in  den  Grund  des 
Werdens  aufzudrängen,  vielmehr  mufs  er  instand  gesetzt  werden, 
selbst  über  Richtigkeit  und  Unrichtigkeit,  Zweckmäfsigkeit  und 
Unangemessenheit  zu  urteilen44  (Urban  a.  a.  0.  S.  348). 

Manche  Bemerkung  scheint  nicht  für  Schüler  bestimmt,  z.  B. 
V  S.  8:  „Wir  empfehlen  zwar  diese  Schreibweise  nicht  u.  s.  w."; 
S.  10  könnte  die  Anmerkung  unter  Weglassung  des  Oberflüssigen 
lauten:  „Daher  sind  die  sogenannten  Participial-  und  Infinitiv- 
sätze nur  Satzteile44.  Hier  und  da  könnte  die  Fassung  unbe- 
schadet der  Verständlichkeit  kürzer  und  präciser  sein.  Unter  den 
Kennzeichen  der  starken  Deklination  vermisse  ich  VI  S.  15  das 
charakteristische  —  n  nur  im  Dativ  Pluralis,  auch  dürfte  schon 
hier  der  Umlaut  im  Pluralis  vieler  starken  Substanliva  Erwähnung 
finden,  was  ja  IV  S.  16  geschieht  Im  ganzen  aber  sind  die  Er- 
klärungen klar  und  verständlich. 

In  Bezug  auf  die  Auswahl  des  Lesestoffes  haben  die  Ver- 
fasser den  Grundsalz  aufgestellt:  „In  einer  deutschen  Unterrichts« 
stunde  darf  nur  die  Rede  sein  von  deutscher  Sprache  und 
deutscher  Litteratur,  aber  nicht  von  Geschichte,  Erdkunde  und 
Naturkunde44.  Zwar  sind  auch  Stücke  aufgenommen,  die  in  diese 
Fächer  hineingehören,  aber  gewissermafsen  anhangsweise  am 
Schlufs  zur  Benutzung  für  den  Fachlehrer.     Die  im  3.  Abschnitt 


aogei.  von  F.  Hoffmano.  277 

dem  deutschen  Unterricht  zugewiesene  Prosalektüre  umfafst  da- 
her abweichend  von  den  Lehrplänen  (S.  13)  nur  Fabeln,  Härchen 
and  Erzählungen  aus  der  vaterländischen  Sage  (nicht  auch  Ge- 
schichte). Ich  denke  über  die  Begrenzung  des  Lesestoffes  hin- 
sichtlich der  Unterklassen  nicht  so  streng  wie  die  Verfasser.  Die 
Einführung  in  den  litterarischen  Schatz  unsrer  Nation  kann  für 
diese  Stufe  nicht  das  einzige  Ziel  sein;  neben  der  Gemüts-  und 
Willensbildung  steht  hier  die  formale  Schulung  obenan  als  „Er- 
weiterung and  Vertiefung  des  Anschauungs-  und  Gedankenkreises 
and  Einwirkung  auf  die  praktische  Geläufigkeit  in  der  Mutter- 
sprache" (Hiecke);  diesem  Zwecke  aber  dienen  die  realen  Fächer 
in  hervorragendem  Mafse.  (Vgl.  die  „kürzeren  Ausarbeitungen" 
Lebrpl.  S.  66.) 

Die  Zahl  der  dargebotenen  Lesestücke  ist  so  bemessen,  dafs 
eine  Durcharbeitung  des  ganzes  Stoffes  bequem  möglich  ist;  die 
Form  ist  nach  Satzbau  und  Ausdrucks  weise  dem  Verständnis  der 
Schüler  durchaus  angemessen,  worin  ich  einen  besonderen  Vor- 
zug des  Buches  sehe.  Dadurch  wird  bei  der  Aneignung  und 
Wiedergabe  das  viel  bekämpfte  und  doch  immer  wiederkehrende 
mechanische  Memorieren  unverstandener  Sätze  und  das  noch  viel 
schwierigere  und  deshalb  seltner  geübte  Transponieren  in  eine 
einfachere  Sprache  vermieden,  ein  grofser  Gewinn  in  jeder  Be- 
ziehung und  nicht  zu  teuer  erkauft  durch  die  manches  echte 
Philologenherz  freilich  empörende  Drangabe  des  Originaltextes. 

Eigenartig  und  gelungen  ist  die  Auswahl  für  Quarta,  wo  die 
Lehrpläne  keine  Anweisung  geben.  Der  Bericht  Geller ts  über  den 
Besuch  des  preufsischen  Feldwebels  ist  wohl  geeignet,  bei  den 
Schülern  Interesse  für  den  auch  heute  noch  für  die  Jugendbildung 
wichtigen,  liebenswürdigen  Dichter  zu  erwecken.  Aus  Goethes 
Jugendzeit  wird  noch  „Dichtung  und  Wahrheit"  schlicht  mit  Fort- 
iauung  alles  Entbehrlichen  und,  wo  nötig,  pietätvoller  Änderung 
des  Originals  erzählt,  über  Schülers  Jugend  nach  Minor.  Be- 
sonders gefreut  habe  ich  mich  über  den  Gedanken,  Schliemanns 
interessante  Persönlichkeit  und  Wirksamkeit  hier  der  gymnasialen 
Jagend  bekannt  zu  machen.  Auch  dafs  für  die  Biographien  des 
Perikles  und  Cäsar  der  alte  Plutarch  zu  Ehren  gebracht  ist,  be- 
grüße ich  mit  Freuden. 

Ober  den  einzelnen  Abschnitten  der  Lesestücke  stehen  als 
Oberschriften  kurze  Inhaltsangaben.  Sie  sollen  für  die  von 
Lehrer  und  Schülern  in  gemeinsamer  Arbeit  gefundenen  Haupt- 
gedanken den  schlielslichen  Ausdruck  bilden.  Wer  da  weifs,  wie 
schwer  es  ohne  fleifsige  Obung  selbst  den  Schülern  der  oberen 
Klassen  fällt,  den  Inhalt  des  Gelesenen  kurz  wiederzugeben  oder 
den  Gedankengang  eines  Gedichts  aufzufinden,  der  wird  für  diese 
frühzeitige  Anleitung  zu  solcher  logischen  Schulung  dankbar  sein. 
Es  gebort  das  zu  der  wertvollsten  Geistesarbeit,  die  auf  der 
Schale  geleistet  werden  kann. 


278  Jaenicke  und  Lorenz,  Deutsche  Lesebücher, 

Der  vierte  Abschnitt  enthält  die  poetische  Lektüre  als 
„einen  ersten  Versuch  zur  Einführung  in  die  deutsche  poetische 
Litteratur".  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  ist  die  Anordnung 
dergestalt  getroffen,  dafs  die  Gedichte  eines  Dichters  zusammen- 
gestellt sind;  für  VI  Pfeffel,  Hölty,  Claudius,  Goethe,  Schiller, 
Arndt,  Körner,  Schenkendorf,  Rückert;  für  V  Gleim,  Bürger,  Vofs, 
Stolberg,  Goethe,  Schiller,  Uhland,  Hoffmann  von  Fallersieben; 
für  IV  Geliert,  Bürger,  Goethe,  Schiller,  Uhland,  Schwab,  Kerner, 
Wilhelm  Müller,  Geibel.  So  soll  „die  Teilnahme  der  Schüler  für 
die  Person  einiger  deutschen  Dichter44  geweckt  werden,  weshalb 
auch  im  Vorwort  empfohlen  .wird,  die  Gedichte  eines  Dichters 
immer  mehrere  Stunden  nach  einander  zu  behandeln.  Vergleicht 
man  mit  dieser  Beschränkung  das  Lesebuch  von  Hopf  und  Paul- 
sieck,  wo  für  VI  16  Dichter  beisteuern,  für  V  gar  51  und  für  IV 
noch  mehr,  so  verschwindet  natürlich  hier  die  Person  des  Dichters, 
und  wenn  der  Name  auch  bei  jedem  Gedicht  gelernt  wird  oder 
werden  sollte,  er  bleibt  doch  leerer  Schall.  —  Eine  Anzahl  von 
erzählenden  Gedichten,  die  um  des  Stoffes  willen  interessieren, 
sind  in  geschickter  Weise  in  die  Geschichtserzählungen  des  Sexta - 
teils  eingeflochten:  „Wie  Kaiser  Karl  Schulvisitation  hielt"  von 
Gerok,  „Heinrich  der  Vogelsteller1  von  VogI,  „Der  alte  Ziethen" 
von  Fontane,  „Blücher  am  Rhein4'  von  Kopisch,  „Die  Trompete 
von  Vionville44  von  Freiligratb.  Diese  Auswahl  bedarf  der  Er- 
weiterung, ich  nenne  etwa  folgende:  „Der  Choral  von  Leuthen44 
von  Besser,  „König  Wilhelm  in  Charlotteuburg"  von  Hesekiel, 
„Die  Rosse  von  Gravelotteu  von  Gerok,  „Des  deutschen  Knaben 
Tischgebet"  von  demselben,  „Barbarossas  Erwachen44  von  Seidl 
und  manches  andere.  Hier  könnte  auch  u.  a.  „Der  deutsche 
Rhein44  von  Becker  und  „Mein  Vaterland"  von  Sturm  Platz 
finden. 

Die  einseitige  Betonung  des  Gesichtspunktes  der  Einführung 
in  die  poetische  Nationallilteratur  hat  ferner  viele  Gedichte  aus- 
geschlossen, die,  ob  sie  schon  nicht  von  den  Fürsten  unter  unsern 
Dichtern  stammen,  doch  an  sich  schön  und  für  die  Jugendbildung 
in  andrer  Beziehung  wertvoll  sind.  So  fehlt  Robert  Reinick  mit 
seiner  wundervollen  Kinderpoesie  ganz,  es  fehlt  z.  B.  Chamisso 
„Das  Riesenspielzeug",  „Die  Sonne  bringt  es  an  den  Tag",  „Die 
Gottesmauer4'  von  Brentano,  „Das  Glöcklein  des  Glücks44  von  Seidl, 
„Der  Räuber  und  das  Kruzifix44  von  Prutz,  „Das  Erkennen'4  von 
VogI,  „Das  Grab  im  Busento"  von  Platen,  „Andreas  Hofer44  von 
Mosen  u.  a.;  vielleicht  bringt  sie  der  Teil  für  III.  Hag  manches 
von  dem  Vermifsten  auf  subjektiver  Wertschätzung  beruhen,  das 
meiste  gehört  zum  Gemeingut  der  deutschen  Schule  und  be- 
hauptet mit  Recht  seinen  Platz  in  den  Lesebüchern  der  Volks- 
schule. Es  darf  schon  um  deswillen  den  Schülern  der  höheren 
Schulen  nicht  vorenthalten  bleiben,  damit  möglichst  viele  Beziehungen 
in  dem  geistigen  Besitz  der  Jugend  aller  Stande  erhalten  bleiben. 


ingez.  vod  F.  Hoffmfcoo.  279 

Aber  auch  mit  der  Auswahl  der  Gedichte  der  bevorzugten 
Dichter  kann  ich  mich  nicht  durchaus  einverstanden  erklären, 
leb  halte  das  Hol ty sehe  Gedicht  „Die  Knabenzeit'4  um  des  Schlusses 
willen  nicht  für  passend.  Auch  die  Schilierschen  Rätsel  dürften 
nicht  für  Sextaner  sein,  so  wenig  wie  die  Arndtsche  „Ballade", 
die  nur  begriffsverwirrend  wirken  kann.  Vor  allem  aber  möchte 
ich  das  „Vaterlandslied41  von  Arndt  nicht  in  der  Sexta  haben. 
Dieses  nur  aus  seiner  Zeit  begreifliche  und  für  Männer  bestimmte 
Gedicht  pafst  doch  nicht  für  9—  10jährige  Kinder  von  heute! 
Wozu  sie  an  diese  Kraftsprache  „Menschenschädel  spalten,  zu 
Scherben  hauen,  Buben  und  Knechte,  Henkerblut,  Franzosenblut44 
gewöhnen  oder  gar  lehren,  dafs  sie  „Rache  haben44  und  für  den 
„süfsen  Tag  der  Rache44  schwärmen  sollen?  Ich  denke,  das  ist 
abgethan.  Trotz  Laas  (a.  a.  0.  S.  250)  halle  ich  die  39  Strophen 
des  Bürgerschen  Gedichts  „Der  Kaiser  und  der  Abt44  für  zu  witz- 
arm, abgesehen  von  den  Schwierigkeiten  der  Erklärung.  „Nado- 
wessiers  Totenlied'4  könnte  ich  missen,  „Die  Teilung  der  Erde44 
halte  ich  für  zu  schwer.  Dagegen  könnte  von  Schiller  „Der 
Schutz44  hinzugefügt  werden,  von  Goethe  „Johanna  Sebus44,  von 
Körner  „Harras,  der  kühne  Springer44,  von  Schenkendorf  „Auf 
Scharnhorsts  Tod44,  von  Arndt  „Die  Leipziger  Schlacht44.  Und 
sollte  Herder  ganz  fehlen? 

Den  poetischen  Abschnitten  ist  immer  eine  litteraturgeschicht- 
liche  Obersicht  vorausgeschickt.  Ob  diese  für  das  Alter  durch- 
weg angemessen  ist,  erscheint  mir  zweifelhaft.  Es  werden  dabei 
gewisse  Ansichten  aufgenommen  und  nachgesprochen,  bevor  der 
Schüler  selbst  ein  Urteil  hat  und  haben  kann.  Auch  die  Fassung 
ist  nicht  immer  zutreffend.  Was  soll  z.  B.  VI  S.  57  die  Be- 
merkung: „Nur  wenige  ihrer  zahlreichen  Werke  sind  für  das 
Knabenalter  verständlich44,  oder  für  Quintaner  der  empfindsame 
Bericht  von  Vofs  über  die  Gründung  des  „Haines44?  Die  Er- 
klärung der  Ballade  IV  S.  107  ist  zu  wenig  bestimmt.  Wozu 
dem  Quartaner  erzählen,  dafs  Goethe  die  Volkssage  von  „Faust4 
zu  einem  „gewaltigen  Schauspiele44  verarbeitete  oder  die  griechi- 
sche Sage  von  Agamemnons  Tochter  zu  einem  gemütstiefen 
Meisterwerke  „Iphigenie44?  Ist  das  nicht  tote  Nomenklatur?  Was 
denkt  sich  endlich  der  Schüler  dabei,  wenn  von  der  „Teilung 
der  Erde44  gesagt  wird,  dafs  der  Dichter  sie  selbst  eine  Schnurre 
nannte,  dafs  das  Gedicht  aber  einen  „ganz  allerliebsten,  treffenden 
Gedanken44  enthält? 

Die  Abschnitte  zur  Geschichte,  Erdkunde  und  Naturkunde 
enthalten  durchweg  geschickt  ausgewählte  Stücke,  auch  aus 
neueren  Schriftstellern,  an  die  Lehraufgaben  der  betreffenden 
Klassen  angeschlossen,  nach  Satzbau  und  Ausdruck  dem  geistigen 
Standpunkte  der  Schüler  angepafst  und  abschnittweise  mit  Über- 
schriften versehen.  Sie  sind  wohl  geeignet,  den  Sprachschatz  des 
Schülers  zu  erweitern   und  seine  Ausdrucksfähigkeil  auszubilden, 


280  Wahner,  Aufgaben  aus  Lessings  „Laokoon",  agz.  v.  Jonas. 

treffende  Muster  des  Stils.  Ich  wurde  nur  die  Apotheker  in  den 
Augen  der  Sextaner  nicht  so  in  Mifskredit  bringen,  wie  es  VI 
S.  174  geschieht,  auch  dürfte  das  (VI  S.  149)  zur  Veranschau- 
lichung der  Planetenbewegung  angezogene  Beispiel  der  tanzenden 
Paare  im  Ballsaale  unsern  kleinen  Jungen  noch  nicht  ge- 
läufig sein. 

Alles  in  allem  genommen  stellt  das  Unternehmen  eine  be- 
achtenswerte Leistung  dar,  ein  ruhmliches  Zeugnis  von  dem 
Fleifs  der  Herausgeber,  ihrem  verständnisvollen  Eingehen  auf  die 
Forderungen  der  Lehrplane  und  ihrer  treuen  Hingabe  an  die 
ernste  Sache  der  Erziehung  und  Bildung  unserer  Jugend  in 
deutschem  Sinne.  —  Druck  und  Ausstattung  ist  tadellos,  der 
Preis  durchaus  angemessen. 

Königsberg  i.  Pr.  F.  Hoffmann. 


J.   Wahoer,   Aufgaben    aus   Leasings    „Laokoon".      Leipzig    1900, 
Wilhelm  Engelmano.    X  u.  99  S.     8.     0,80  JC,  kart.  1,00  Jt. 

Das  vorliegende  Bändchen  ist  das  erste  von  mehreren,  zu 
deren  Herausgabe  sich  der  Direktor  Prof.  Prohasel  und  der  Ober- 
lehrer Dr.  Wahner  verbunden  haben;  das  zweite  wird  Aufgaben 
zur  „Hamburgischen  Dramaturgie"  bringen,  in  dem  dritten  und 
vielleicht  auch  vierten  Bändchen  soll  die  übrige  Prosa  Lessings, 
wie  die  Herders,  Goethes  und  Schillers,  soweit  sie  für  die  Schule 
in  Betracht  kommt,  behandelt  werden.  Die  logische  Schulung, 
—  so  heifst  es  in  der  Anzeige  —  die  mit  der  Zurückdrängung 
der  klassischen  Sprachen  mehr  und  mehr  Aufgabe  vorzugsweise 
der  deutschen  Prosalektüre  werden  mufs,  und  die  ästhetische 
Durchbildung  machen  auch  ein  häufigeres  Anlehnen  der  Aufsätze 
an  jenes  Gebiet  zur  Notwendigkeit. 

Unser  Buch  ist  eine  Zusammenstellung  der  einschlägigen,  in 
zahlreichen  Büchern  zerstreuten  Aufgaben  im  Anschlufs  an 
Lessings  „Laokoon"  nach  dem  Muster  der  Heinze-Schroederschen 
Sammlung;  der  Herausgeber  hofft  den  Amtsgenossen  ein  weiteres 
willkommenes  Hilfsmittel  für  den  Unterricht  zu  bieten;  voraus- 
geschickt hat  er  das  Verzeichnis  der  von  ihm  benutzten  Schriften, 
dann  folgen  die  aus  jenen  Schriften  unter  Nennung  der  Verfasser 
entnommenen  Aufsätze  teils  in  Dispositionen  teils  voll  ausgeführt; 
bei  wenigen  fehlt  der  Name  des  Verfassers,  sie  sind  wohl  vom 
Herausgeber  selbst  entworfen.  Die  Anordnung  ist  zweckent- 
sprechend, sie  folgt  dem  Gange  der  Lessingschen  Schrift;  weiter 
schliefsen  sich  daran  die  Entwürfe,  in  denen  die  Anwendung 
der  Gedanken  Lessings  auf  Werke  der  bildenden  und  redenden 
Kunst  gefordert  wird,  51  Stücke;  diesen  hat  Verfasser  schliefslich 
noch  403  Themen  aus  den  genannten  Büchern  und  einer  Anzahl 
Programmen  hinzugefügt. 

Ich  kann  das  Buch  den  Lehrern  des  Deutschen  nur  empfehlen, 


E.  Prigge,  Deutsche  Satzlehre,  aagez.  von  P.  YVetzel,  28t 

die  Zusammenstellung  wird  manchem  Hilfe  and  Anregung  sein, 
besonders  ein  brauchbarer  Wegweiser  den  jungen  Kollegen,  die 
xuerst  mit  clem  Unterricht  im  Deutschen  betraut  werden.  Weiter 
aber  gewährt  die  ganze  Sammlung  einen  interessanten  Einblick 
in  die  stille  Arbeit  mancher  Lehrer  und  in  ihr  Bemühen,  die 
heranwachsende  Jugend  durch  Einführung  in  die  Gedankenwelt 
Leasings  zu  ernstem  Nachsinnen  anzuleiten  und  zu  geschickter 
Darstellung  ihrer  Gedanken  in  der  Muttersprache  zu  erziehen. 

Stettin.  Anton  Jonas. 


EJiard  Prigge,  Deutsche  Satzlehre  oebst  Übungsbuch.  Leipzig 
a.  Fraokfurt  a.  M.  1900,  Kessel riugsche  HofbochbaodluDg  (B.  v.  Mayer). 
XIII  u.  125  S.     8.     1,80  Jt. 

Das  bei  richtiger  Benutzung  wohl  verwendbare  Buch  hat  es 
für  nötig  gehalten,  sein  Erscheinen  mit  einem  entschuldigenden 
Worte  zu  begründen.  Es  will  sich  in  den  Rahmen  von  parallelen 
Satzlehren  einfügen,  die  dem  Frankfurter  Lehrplan  ihre  Ent- 
stehung verdanken.  Nach  diesem  soll  die  deutsche  Satzlehre  die 
geroeinsame  Grundlage  für  den  Unterricht  in  den  fremden 
Sprachen  sein.  So  war  es  denn  allerdings  die  Pflicht  des  Ver- 
lassers, wenn  er  eine  bisher  noch  vorhandene  Lücke  ausfüllen 
wollte,  sich  in  seinem  Lehrbuche  eng  an  die  Französische  Salz- 
lehre von  Banner  und  an  die  Lateinische  und  Griechische  von 
Reinhardt  anzuschliefsen.  Um  einen  Mittelweg  zwischen  zu 
gro&er  Ausdehnung  der  grammatischen  Unterweisung  und  gar 
zu  bündiger  Kürze  einzuhalten,  hat  der  Verfasser  erst  den  zweiten 
Teil  des  Buches  zu  einer  deutschen  Satzlehre  im  eigentlichen 
Sinne  des  Wortes  ausgestaltet.  Beigefügte  Anmerkungen  und 
Verschiedenheit  des  Druckes  erleichtern  hier  dem  benutzenden 
Lehrer  die  Auswahl  dessen,  was  für  die  einzelnen  Klassen  ins 
Auge  zu  fassen  ist.  Der  mit  Klassenbezeichnungen  am  Rande 
versehene  erste  Teil  der  Schrift  dagegen  ist  ein  Übungsbuch, 
das  sich  als  eine  Beispielsammlung  darstellt,  da  die  grammatische 
Regel  aus  der  lebendigen  Sprache  entwickelt  werden  mufs.  Diese 
auf  pädagogischer  Erwägung  beruhende  Einrichtung  ist  nicht  neu. 
Um  von  den  fremdsprachlichen  Lehrbüchern  älteren  Datums  ab- 
zusehen, in  denen  der  systematische  von  dem  methodischen  Teile 
geschieden  wird,  erinnere  ich  daran,  dafs  vor  einigen  Jahren 
Gotthold  Bötticher  hierselbst  Übungen  zur  deutschen 
Grammatik  mit  einem  Abrifs  der  deutschen  Sprachlehre 
für  die  unteren  Klassen  höherer  Schulen  (bis  zur  Tertia  ein- 
schließlich), insbesondere  für  Realschulen  und  verwandte  An- 
stalten in  Leipzig  bei  G.  Freytag  hat  erscheinen  lassen,  ein  Buch, 
das  doch  wohl  im  Vorworte  de£  Priggeschen  Buches  neben  den 
sonst  genannten  Grammatiken  hätte  erwähnt  werden  müssen. 
Freilich  fehlt  dort  auch  L.  Sütterlins  Handbuch  der  deutschen 
Sprache   der    Gegenwart    für    Lehrer,    Studierende    und  Lehrer- 


282  E.  Prigge,  Deutsche  Satzlehre, 

bildungsanstalten  (Leigzig  1900);  doch  mag  es  dem  Verfasser  — 
die  Vorrede  ist  freilich  noch  von  1899  datiert  —  zu  spät  bekannt 
geworden  sein. 

In  seinem  Obungsbuche  legt  Prigge  den  Hauptwert  darauf, 
dafs  der  Schüler  in  jedem  der  zahlreichen  Beispiele  einen  alten 
Bekannten  wiederfindet,  während  in  der  auch  nach  den  Para- 
graphen entsprechenden  Satzlehre  immer  nur  ein  besonders 
prägnantes  Beispiel  zur  einzelnen  Rege)  vorgeführt  wird.  Aller- 
dings  mufs  er  zugeben,  dafs  sich  dieses  Verfahren  in  den  unteren 
Klassen  nicht  ausnahmslos  durchsetzen  läfst.  Dann  hat  er  in 
Ermangelung  des  Besseren  zu  Gedichten  gegriffen,  die  erst  später 
durchgenommen  werden:  seien  doch  Dichterstellen  in  jedem  Falle 
wertvoller  als  selbstgebildete  Beispiele,  die  gleichwohl  hier  und 
da  —  und  was  sollte  das  auch  schaden?  —  als  LückenbüTser 
eintreten  müssen.  Ich  weifs  wohl,  dafs  auch  in  anderen  Lehr- 
büchern mit  Vorliebe  Dichterstellen  zur  Erläuterung  grammalischer 
Regeln  herangezogen  werden;  ob  dies  aber  zur  festeren  Ein- 
prägung  ganzer  Gedichte  führt  (Vorw.  S.  VIII),  und  ob  man  da- 
mit dem  Schüler  einen  Genufs  bereitet,  dafs  man  ihm  aus  den 
einzelnen  Teilen  gelernter  oder  gelesener  Gedichte  ein  Kletter- 
gerüst für  grammatische  Turnübungen  herrichtet,  ist  denn  doch 
zweifelhaft.  Ich  bestreite  das  eine  wie  das  andere  —  vgl. 
übrigens  Ph.  Wackernagel:  Der  Unterricht  in  der  Mutter- 
sprache (Deutsches  Lesebuch,  vierter  Teil,  für  Lehrer),  Stuttgart 
1851,  S.  42.  Unter  diesen  Umständen  erscheint  es  mir  um  so 
bedenklicher,  wenn  Prigge  den  Lehrer  auch  an  der  Hand  des 
Lesebuches  mit  den  Schülern  grammatische  Übungen  veranstalten 
lassen  will.  Denn  an  sich  ist  zwar  dagegen  nichts  zu  sagen, 
und  es  wird  sogar  offiziell  verlangt;  bei  Prigge  ist  aber  offenbar 
die  Meinung,  dafs  auch  hier  vor  allem  die  poetische  Lektüre  her- 
zuhalten habe  —  oder  er  lasse  auch  im  grammatischen 
Lehr  buche  die  Dichter  mehr  zurücktreten! 

Eine  Formenlehre  ist  vorläufig  nicht  hinzugefügt  worden, 
um  das  Erscheinen  der  längst  versprochenen  und  vermifsten  Satz- 
lehre nicht  zu  verzögern.  Inzwischen  soll  man  sich  auch  in  VI 
und  V  des  für  Vorschulen  bestimmten  Lehrbuches  von  Bangert, 
Sprachstoff  (Frankfurt  a.  M.  1899),  bedienen.  Der  kurzen  Inter- 
punktionslehre des  Anhanges,  die,  nebenbei  gesagt,  nicht  überall 
meinen  Beifall  hat,  sind  Übungsbeispiele  im  ersten  Teile  nicht 
zuerkannt  worden,  da  sie  ja  nur  ein  Auszug  aus  der  Satzlehre 
mit  Rücksicht  auf  die  Interpunktion  sei. 

Der  eingehende  Index  am  Schlüsse  des  Buches  —  ich  fürchte, 
dafs  die  Sprachreiniger  diesen  Index  längst  auf  den  index  v.  p. 
gesetzt  haben  —  soll  dessen  Benutzung  für  die  einzelnen  Sprach- 
erscheinungen erleichtern,  die  vorangeschickte  Inhaltsübersicht 
einen  Überblick  über  das  ganze  System  geben,  auf  dessen  Ein- 
prägung  der  gröfste  Nachdruck  gelegt  wird.     Dabei  weist  uns  der 


angez.  von  P.  Wetzel.  2S3 

Verfasser  darauf  hin,  dafs  es  hier  und  da  nicht  ohne  Kompromisse 
abgehe,  und  das  ist  der  Punkt,  bei  dem  diejenigen  ihn  scharf 
überwachen  werden,  die  nicht  damit  einverstanden  sind,  dafs  sich 
die  deutsche  Grammatik  zur  Handlangerin  der  fremden  Sprachen 
macht.  Das  aber,  scheint  mir,  thut  ein  Buch  von  vornherein, 
das  dem  deutschen  Unterrichte  das  allen  Grammatiken  Gemein- 
same zuschiebt,  um  dem  fremdsprachlichen  die  Darstellung  der 
Abweichungen  zu  überlassen,  die  zwischen  dem  fremden  Idiom 
und  dem  deutschen  Sprachgebrauche  obwalten.  Die  deutschen 
Lehrstunden,  die  auch  heute  noch  ihrer  Zahl  nach  ziemlich  knapp 
bemessen  sind,  und  für  die  auch  im  Arbeitsplane  nicht  allzu  viel 
häusliche  Arbeitszeit  angesetzt  werden  kann,  sind  nicht  dazu  da, 
den  Lehrern  der  fremden  Sprachen  die  Hälfte  ihrer  Arbeitslast 
abzunehmen1).  Prigge  hat  freilich  nicht,  wie  Bötticher  in  der 
Torrede  seines  genannten  Lehrbuches  thut,  zwischen  Gymnasial- 
anstalten und  Realschulen  scheiden  können,  wobei  man  allerdings 
dem  erwähnten  Gelehrten  zugeben  mag,  dafs  auch  auf  dem  Gym- 
nasium die  verschiedene  Zusammensetzung  des  Schulermaterials 
ein  ganz  gleichmafsiges  Verfahren  nicht  Platz  greifen  läfst.  Doch 
giebt  über  diesen  Punkt,  dünkt  mich,  Ph.  Wackernagel  a.  a.  0. 
manchen  noch  für  die  heutige  Zeit  recht  beachtenswerten  Wink. 
Eine  eigene  Bewandtnis  hat  es  übrigens  mit  denjenigen  Fällen, 
wo  eine  Übertragung  aus  fremder  Sprache  vorliegt  und  der 
deutsche  Ausdruck  sich  nach  dem  ursprünglichen  Sinn  der  be- 
treffenden Stelle  zu  richten  hat.  Dafs  (S.  93,  §  86)  für  die  erste 
und  dritte  Person  im  Aufforderungssatze  statt  des  Imperativs  die 
Präsensformen  des  Konjunktivs  eintreten,  mag  an  sich  richtig 
sein;  aber  es  sollte  zum  Beweise  dafür  nicht  Luthers  ungenaue 
Obersetzung  der  sogenannten  drei  ersten  Bitten  des  Vaterunser 
angeführt  werden.  Wie  heifst  es  doch  bei  ihm  selber  im  Grofsen 
Katechismus  zu  den  Worten:  Geheiligt  werde  Dein  Name?  „Das 
ist  nun  etwas  finster  und  nicht  wohl  deutsch  geredet41.  Man 
ist  doch  heute,  sollte  ich  meinen,  darüber  einig,  dafs  im  griechi- 
schen Urtext  drei  dem  konzessiven  Optativ  nahe  kommende  „per- 
missive"  Imperative  der  dritten  Person  (Buttmann if  §  139,  7*) 
vorliegen,  so  daCs  sich,  trotz  Luther,  das  Gebet  des  Herrn  aus 
drei  Gelübden  und  vier  Bitten  zusammensetzt. 

Auf  weitere  Einzelheiten  einzugehen,  bei  denen,  wie  z.  B.  in 


*)  Mao  hat  es  seiner  Zeit  z.  B.  der  lateinischen  Schulgrammatik 
von  Middeudorf-  Grater  nachgerühmt,  dafs  sie  deo  lateinischen  Regeln 
eiae  kurze  Obersicht  der  entsprechenden  deutschen  Regeln  voraafscbickte, 
io  der  Meinung,  dafs  in  deo  unteren  Gymnasialklassen  eine  deutsche  Schul- 
grammatik deo  Sch'dleru  nicht  in  die  Hand  zu  geben  sei.  Ich  uehme  gewifs 
•aeiaen  für  alle  Sprachlehrer  derselben  Anstalt  verbindlichen  grammati- 
Kkea  Abrifs  keinen  Anstoß«,  wohl  aber  an  einem  solchen,  bei  dem  die 
deutschen  Lehrstaoden,  die  wichtigere  Aufgaben  zu  erfüllen  haben,  so  zu 
sagen  die  Zeche  bezahlen  sollen.  S.  zum  Reformslundeoplan:  Hum.  Gyran. 
XI  S.  4. 


284  U.  v.  Wilamo  witz-Moelleodorff,  Reden  und  Vorträge, 

der  Anordnung  der  verschiedenen  Arten  des  zusammengesetzten 
Satzes  oder  in  der  Lehre  von  den  irrealen  Sätzen,  die  Auffassung 
des  Verfassers  von  der  meinigen  abweicht,  bin  ich  an  dieser  Stelle 
nicht  in  der  Lage.  Mein  Urteil  über  den  Gesamteindruck  des 
Buches  habe  ich  schon  im  Eingange  dieser  meiner  Besprechung 
desselben  kurz  abgegeben.  Ich  will  nur  noch  hinzufügen,  dafs 
Druck  und  Ausstattung  gewifs  befriedigen  werden.  Die  kleinen 
Versehen  im  Satze  auf  S.  XI  und  S.  1,  35,  39,  47,  63  wird  er- 
neute Durchsicht  selbst  ausfindig  machen. 

Pankow  b.  Berlin.  Paul  Wetzel. 


Ulrich  von  Wilamo  witz  -  Mo  oll  endo  rff,    Redeo   «od  Vorträge. 
Berlio  1901,  Weid mansche  Buchhandlung.    VD  o.  276  S.   gr.  8.  G  JC. 

Diese  neueste  Schrift  Ulrichs  von  Wilamowitz  ist  gleich  nach 
ihrem  Erscheinen  in  vielen  Zeitungen  angezeigt  und  in  vielen 
Kreisen  besprochen  worden.  Dies  verdankt  sie  zunächst  ihrem 
Vorwort.  Der  Verfasser  widmet  das  Buch  seinen  fünf  langst  im 
Grabe  ruhenden  Lehrern  von  Pforta  und  thul  das  mit  so  warmer 
Empfindung  und  in  so  schonen  Worten,  dafs  man  wohl  sagen 
darf,  es  sind  selten  Lehrer  so  hoch  geehrt  worden  wie  diese. 

Auf  die  Bekundung  der  Pietät  folgt  ein  reicher,  bedeutender 
Inhalt,  eine  Abhandlung  und  zwölf  Reden  oder  Vorträge,  von 
denen  vier  an  dieser  Stelle  zum  ersten  Haie  gedruckt  sind. 

Das,  was  allen  Arbeiten  dieses  Philologen  eigentümlich  ist, 
bildet  auch  den  Schmuck  der  vorliegenden  Aufsätze  und  Reden, 
v.  W.  erfafst  jedes  Thema,  und  wenn  es  noch  so  begrenzt  zu 
sein  scheint,  in  seiner  Tiefe,  verfolgt  die  organische  Entwickelung 
und  läfst  die  Folgen  in  ihrer  Grofsartigkeit  deutlich  erblicken. 
Wie  er  an  seinen  Pförtner  Lehrern  dies  als  hervorstechenden  Zog 
rühmt,  dafs  sie  in  ihrem  Fach  aufgingen  und  das  ganz  waren, 
was  sie  sein  sollten,  so  ist  er  in  jedem  Aufsatz  gründlich,  so 
geht  er  von  der  Peripherie  ins  Centrum  und  giebt  eine  er- 
schöpfende Betrachtung  und  allseitige  Belehrung. 

Am  bekanntesten  ist  die  Abhandlung,  die  den  Reigen  er- 
öffnet: „Was  ist  Übersetzen?1  In  ihr  verlangt  v.  W.,  dafs  der 
Übersetzer  die  Gedanken,  Empfindungen  und  Stimmungen  des 
Dichters  ganz  in  sich  aufnehme,  um  sie  frei  aus  sich  geben  zu 
können;  dafs  der  Geist  des  Dichters  über  ihn  komme  und  mit 
seinen  Worten  rede;  dafs  er  den  Buchstaben  verachte  und  dem 
Geiste  folge.  Auch  wird  gezeigt,  wie  das  zu  verstehen  und  zu 
machen  ist.  Die  Rede  „Von  des  attischen  Reiches  Herrlichkeit'4 
ist  ein  Hymnus,  ein  entzückender  Hymnus  auf  Athen,  die  Stadt 
der  Gottesfurcht,  der  Dichtkunst,  der  Weisheit  und  des  politischen 
Strebens.  Unter  dem  Titel  „Basileia"  stellt  der  Redner  einen  Ver- 
gleich an  zwischen  dem,  was  die  Griechen  vom  Königtum  hielten, 
und  dem,  was  wir  Deutschen  darunter  verstehen.  Die  Zusammen- 
stellung führt  zu  feinsinnigen  Bemerkungen  und  schliefst  mit  einer 


angez.  von  Chr.  Muff.  285 

treffenden  Würdigung  Kaiser  Wilhelms  I.  In  der  Ansprache  an 
die  Studierenden  beim  Universitätsjubiläum  in  Göttingrn  und  in 
der  andern  am  Sarge  de  Lagardes  werden  kräftige  Töne  ange- 
schlagen. „Es  war  ein  übles  Gleichnis44,  heifst  es  in  der  ersten, 
„dafs  dem  Vogel  der  Minerva  der  Flug  nur  in  der  Dämmerung  ge- 
linge; nicht  das  lichtscheue  Käuzchen  ist  unser  Symbol,  sondern 
der  Adler  des  Zeus,  der  dem  blendenden  Sonnenlichte  entgegen- 
Biegt.  Im  Kampfe,  da  stählen  sich  unsere  Kräfte;  der  Kampf  ist 
der  Vater  der  Dinge11.  —  Und  in  der  zweiten,  in  der  de  Lagarde 
als  ein  grofser  Gelehrter,  als  ein  fester  Charakter  und  als  ein  Prophet, 
freilich  als  Rufer  in  der  Wüste,  hingestellt  wird,  findet  sich  der  schöne 
Aasspruch:  „Das  Böse  kann  nicht  dauern,  weil  es  nur  etwas  Nega- 
tives ist:  das  Leben  bat  allein  das  Gute,  denn  das  Gute  ist  Gottes4. 

Von  der  Prorektoratsrede,  die  v.  W.  1892  über  Philologie 
and  Schulreform  gehalten  hat,  will  ich  keinen  Auszug  geben. 
Nicht  als  ob  sie  nicht  viel  Beachtenswertes  enthielte  und  einem 
berechtigten  Unmut  kräftigen  Ausdruck  gäbe;  aber  die  Schul- 
reform hat  ein  anderes  Gesicht  angenommen,  und  v.  W.,  der  be- 
rufen ist,  in  die  Entwicklung  beratend  mit  einzugreifen,  macht 
neuerdings  betreffs  der  Behandlung  des  Griechischen  Vorschläge, 
die  von  der  überwiegenden  Menge  der  Fachmänner  für  gefährlich, 
ja  für  grundstürzend  gehalten  werden.  Ich  bin  derselben  Mei- 
nung; es  ist  aber  hier  nicht  der  Ort,  sie  weiter  zu  begründen. 
Zweierlei  möchte  ich  aber  doch  an  der  vorliegenden  Rede  be- 
mängeln, einmal  einen  gewissen  Pessimismus,  der  zu  der  sonstigen 
gehobenen  Stimmung  des  Verfs.  so  gar  nicht  pafst;  zweitens  die 
Schärfe,  mit  der  er  zwischen  Philologie  und  Lehramt  geschieden 
wissen  will.  „Hängt  unser  Leben44,  so  fragt  er,  „und  unsere 
Existenzberechtigung  etwa  an  der  Ausbildung  der  Lehrer?  Uns 
kann  es  nur  recht  sein,  wenn  es  mit  dieser  Mifsdeutung  endlicb 
ein  Ende  hat.  —  Uns  hat  der  Staat  angestellt,  Philologie  zu 
lehren;  wie  wir  das  tbun,  darüber  legen  wir  keinem  irdischen 
Tribunale  Rechenschaft  ab44.  —  Da  darf  man  doch  fragen:  Ist  die 
Wissenschaft  der  Philologie  dem  Leben  etwa  so  entfremdet,  dafs 
sie  auf  die  künftigen  Lehrer  der  Jugend  keine  Rücksicht  zu 
nehmen  brauchte?  Den  Philologen  sollte  es  wahrlich  nicht 
schaden,  wenn  sie  zugleich  Pädagogen  wären  und  den  hohen 
Wert  der  Methodik  mehr  schätzen  wollten. 

In  der  Rede  „Weltperioden4'  wird  eine  andere  Einteilung  der 
Kulturentwickelung  vorgenommen,  als  sie  herkömmlich  ist,  und 
geistvoll  begründet,  v.  W.  zerstört  den  Wahn,  dem  unsere 
Klasgicisten  vor  100  Jahren  huldigten,  dafs  die  Antike  ein  abso- 
lutes Vorbild  für  Kunst  und  Leben  sei;  aber  er  zeigt  auf 
der  andern  Seite,  dafs  die  alle  Kultur,  die  abgeschlossen  hinter 
ans  liegt,  so  dafs  wir  die  Ursachen  und  Phänomene  ihres  Wachsens 
and  Vergehens  ganz  verfolgen  können,  für  die  historische  Me- 
thode überhaupt  paradigmatische  Bedeutung  hat. 


286  U.   v-  W  ila  niu  witz-M  ocl  I  cd  dorff,  Reden  und  Vorträge, 

Als  das  Ergebnis  der  Untersuchung,  die  v.  W.  iu  der  Rede 
„Volk,  Slaat,  Sprache44  anstellt,  darf  der  Satz  bezeichnet  werden, 
dafs  die  Zugehörigkeil  zu  einem  Volke  nicht  von  der  Rasse,  der 
Sprache,  der  Staatsangehörigkeit  abhängt,  sondern  von  dem  Be- 
sitz der  Kultur,  die  einem  Volke  eigentumlich  ist. 

Bei  der  Jahrhundertwende  (Neujahr  1900)  hat  v.  W.  manch 
gutes  Wort  gesprochen,  Wissenschaft,  Technik,  äufsere  Kultur 
u.  s.  w.  werden  nach  Gebühr  gefeiert;  aber  besonders  angenehm 
beröhrt  die  Bewunderung,  die  er  dem  preufsischen  Heere  zollt 
und  dein  Einflufs  des  Heeresdienstes  auf  das  ganze  Volk. 

„Der  Zeus  von  Olympia"  giebt  dem  Redner  die  schönste  Ge- 
legenheit, sich  über  das  berühmte  Bildwerk  an  sich,  über  seine 
Bedeutung  und  seine  Geschichte  auszulassen.  Aber  dabei  bleibt 
er  nicht  stehen.  Er  schreitet  dazu  fort,  eine  religionsgescliicht- 
liche  und  religionsphilosophische  Betrachtung  in  hohem  Stil  zu 
geben.  In  dem  Vortrag  „Die  Locke  der  Berenike"  wird  ein  Stück 
römischer  Literaturgeschichte  mit  einem  Stück  ägyptischer  Kultur- 
geschichte in  der  Weise  verbunden,  dafs  für  die  eine  wie  für  die 
andere  Seite  grofse  Gesichtspunkte  gewonnen  werden.  Der  Aufsatz 
„Aus  ägyptischen  Gräbern41  bringt  eine  wahrhaft  überraschende  Fülle 
von  Aufschlufs  über  Sitten  und  Gebräuche,  Thun  und  Treiben 
des  ägyptischen  Volks  im  3.  Jahrhundert  v.  Chr.  Die  Papyrus- 
rollen, mit  denen  uns  v.  W.  bekannt  macht,  enthalten  Briefe, 
Testamente,  Rechnungen,  Eingabeu  u.  dergl.  Keine  Frage,  das 
sind  documents  humains,  und  ich  begreife,  wie  der  Gelehrte  und 
Historiker  von  diesen  Sachen  entzückt  ist.  Wenn  nur  der  Pä- 
dagoge in  ihm  stärker  gewesen  wäre  und  ihn  vor  einer  Ober- 
schätzung der  hellenistischen  Litteratur  auf  Kosten  der  klassischen 
bewahrt  hätte!  —  In  dem  letzten  Aufsatz  „Au  den  Quellen  des 
Clitumnus"  erhalten  wir  eine  prachtvolle  Schilderung  der  Süd- 
westecke des  alten  Umbriens,  wo  der  Bach  Clitumnus  fliefst,  und 
eine  Würdigung  der  Eindrücke  und  Einflüsse,  die  diese  Gegend 
auf  die  Menschen  im  Laufe  der  Jahrtausende  gehabt  hat  Alter- 
tum, Mittelaller  nnd  Neuzeit  haben  von  jenem  Erdenwinkel  nach- 
haltige Anregungen  empfangen;  ein  Beweis  dafür  ist  das  längere 
Gedicht  des  Italieners  Carducci,  das  am  Schlufs  in  deutscher  Über- 
setzung mitgeteilt  wird. 

Schon  aus  diesen  kurzen  Inhaltsangaben  geht  deutlich  genug 
hervor,  welcher  Gedankenreichtum  in  dem  Buche  enthalten  ist  und 
welch  vielseitiges  Interesse  dadurch  wachgerufen  wird.  Die  Belesen- 
heit des  Verfassers  ist  erstaunlich;  iu  allen  möglichen  Litteraturen, 
auf  den  verschiedensten  Kunstgebieten  weifs  er  Bescheid.  Man 
kann  ihm  nicht  überall  zustimmen;  aber  das  thut  nichts;  lehr- 
reich, anregend,  ja  packend  ist  er  immer.  Das  gilt  auch  von  der 
Darstellung,  die  zu  gleicher  Zeit  kraftvoll  und  witzig  ist.  Wer 
fühlte  sich  nicht  angeheimelt,  wenn  er  von  einem  Polizeipräsidenten 
von  Alexandreia,    von   einem  Hofastronomen,    von  einem  ordent- 


oii gez.  voo  Chr.  Muff.  287 

licheo  Mitgliede  der  Akademie  der  NYissenschaflen  und  andern 
modernen  Beamtenkiassen  liest.  Gegensätzliche  Gedankenreihen 
sind  in  folgendem  Beispiel  wirksam.  „Ober  Catull  wurden  andere 
Machte  Herr,  durch  die  er  früh  zu  Grunde  ging,  durch  die  er 
unsterblich  ward:  Poesie  und  Liebe".  —  Wenn  v.  W.  in  einer  An- 
merkung auf  S.  9t  mitteilt,  die  Oberrechnungskammer  habe  es 
bemängelt,  dafs  die  Universität  beim  Begräbnisse  de  Lagardes 
Musikanten  angenommen  habe,  und  hinzusetzt:  „ich  habe  es  auf 
mich  genommen,  den  Bettel  zu  bezahlen;  aber  ich  erzähle  auch 
diese  Geschichte1'  —  so  hat  er  die  Lacher  auf  seiner  Seile. 
Humoristische  Bemerkungen  dieser  Art  finden  sich  in  grofser 
Menge. 

v.  W.  denkt  hoch  von  sich  und  seiner  Wissenschaft.  Dazu 
bat  ein  Mann  von  seinen  Verdiensten  das  volle  Recht  Wenn  so 
stolze  Worte  wie  diese:  „Wir  Philologen,  die  wir  die  Wahrheit 
suchen44,  „Wir  Männer  der  Wissenschaft44  u.  dergl.  in  diesem  Buche 
häufiger  sich  finden  als  man  erwarten  sollte,  so  liegt  das  an  der 
Vereinigung  von  mehreren  Aufsätzen,  deren  jeder  ein  Ganzes  für 
sich  war.  Überraschend  wirkt  zunächst  auch  die  souveräne  Art, 
mit  der  er  über  Menschen  und  Dinge  lobend  oder  tadelnd  sich 
aasspricht.  Ober  Luthers  Bibelübersetzung,  über  Rankes  Welt- 
geschichte, über  Ebers'  Romane  wird  hart  geurteilt;  Franz  von 
Assisi  ist  ihm  ein  wirklicher  Heiliger.  Die  Versteilung  der  Bibel 
findet  er  stupide  und  die  Wirtschaft  mit  „Sprüchen14  verdummend; 
dem  Brote  der  Lehre  Jesu  setzt  er  die  Steine  des  Katechismus 
und  das  Holz  der  Kernlieder  entgegen,  und  was  dergleichen  mehr 
ist.  Aber  über  den  Verdrufs,  den  solche  und  ähnliche  Äußerungen 
erregen  könnten,  kommt  man  hinweg,  wenn  man  sieht,  wie  v.  W. 
sonst  von  tiefer  Religiosität  erfüllt  ist  und  wie  er  wohl  an  zehn, 
zwölf  Stellen  offen  bekennt,  dafs  er  sich  früher  geirrt  habe  und 
jetzt  anderer  Meinung  geworden  sei.  Er  ist  eben  ein  Forscher, 
dem   es   auf   die  Wahrheit  und  nur  auf  die  Wahrheit  ankommt. 

Ein  Zug  seines  Wesens  mufs  zum  Schlufs  noch  hervorge- 
kehrt werden,  wenn  nicht  etwas  Wesentliches  fehlen  soll,  das  ist 
ieine  Liebe  zu  König  und  Vaterland.  Nicht  nur  in  den  Reden, 
die  bei  patriotischen  Festen  gehalten  sind,  sondern  auch  bei  an- 
dern Gelegenheiten  zeigt  der  Verfasser  ein  so  eindringendes  Ver- 
ständnis deutscher  Art  und  Sitte,  eine  so  hohe  Wertschätzung  der 
grofsen  Thaten,  aus  denen  heraus  das  neue  Deutsche  Reich  ge- 
boren ist,  eine  solche  Verehrung  für  die  Träger  der  Krone  in 
uoserm  Vaterlande,  dafs  es  eine  wahre  Lust  ist,  seine  Gedanken 
und  Empfindungen  denkend  und  fühlend  mit  ihm  zu  durchleben. 

Einer  Schrift  von  Wilamowitz  braucht  man,  wenn  sie  in  die 
Lande  ausgeht,  keinen  Zettel  mit  der  Aufforderung:  „Kauft  und 
lest  mich44  anzuhängen,  sie  wird  auch  ohnedies  viel  gekauft  und 
gelesen  werden,  und  das  verdient  sie  in  hohem  Grade. 

Pforta.  Christian  Muff. 


288  W.  Bender,   Mythologie   u    Metaphysik,  augez.  voo  Maller. 

Wilhelm  Beuder,  Mythologie  und  Metaphysik.  Erster  Band:  Di« 
Entstehung  der  Weltanschauungen  im  griechischen  Altertam.  Stott- 
ert 1899,  Pr.  FrommaoDs  Verlag  (K.  Haoff).     288  S.  8.    4  Jt. 

Nicht  blofs  die  Philosophie,  auch  die  Mythologie  ist  eine 
Orientierung  über  die  Welt;  der  mythisch- metaphysische  Trieb 
nach  einheitlicher  Weltanschauung  beherrscht  das  Denken  vom 
griechischen  Altertum  ab  bis  in  die  Gegenwart  hinein;  über  An- 
fang und  Ende,  Sinn  und  Zweck  des  gesamten  Weltlebens  macht 
sich  der  Menschengeist  seine  Gedanken,  lange  bevor  er  über  die 
einzelnen  Dinge  in  der  Welt  der  Erscheinungen  im  klaren  ist. 
Dem  Entstehen  und  Vergehen,  den  Bedingungen  und  Formen 
dieser  Weltanschauungen  historisch  und  kritisch  nachzuspüren, 
ist  eine  reizvolle  Aufgabe;  Antworten  auf  die  Frage,  wie  das 
philosophische  Bedürfnis  in  der  Geschichte  aufgetreten  ist,  welche 
Formen  und  Gestalten  der  mythisch- metaphysische  Trieb  ange- 
nommen hat,  unter  welchen  Bedingungen  die  Formen  entstanden 
und  vergangen  sind  —  solche  Versuche  können  als  Prolegomena 
zu  einer  künftigen  Metaphysik,  als  Wissenschaft  vom  Wellganzen 
angesehen  werden.  Es  giebt  aber  im  Grunde  nur  diese  zwei 
Weltanschauungen:  die  anthropozentrische  und  die  kosmozentri- 
sche.  Dort  ist  der  Mensch  Mittelpunkt  und  Zweck  der  ganzen 
Well;  hier  ist  er  nur  Erscheinungsform,  Enlwickelungsprodukt, 
Mittel,  wenn  auch  vornehmstes  Mittel  für  die  Verwirklichung  des 
über  ihn  hinausgreifenden  Weltzwecks. 

So  Bender.  Anthropozentrisch  oder  kosmozentrisch:  das  ist 
ihm  der  Grund  unterschied  in  allen  philosophischen  Systemen, 
danach  durchforscht  er  zunächst  das  griechische  Altertum  von 
der  Urzeit  bis  zum  Schlufs  der  Schule  von  Athen.  Buch  1:  Die 
Entwicklung  der  methaphysischen  aus  der  mythischen  Weltan- 
schauung, in  drei  Kapiteln  bis  Piaton;  Buch  II:  Die  Entstehung 
der  psychozentrischen  Weltanschauung  und  ihre  Ausbildung  durch 
Piaton;  Buch  III:  Die  drei  Hauplformen  der  kosmozentrischen 
Wellanschauung  (Aristoteles,  die  Stoiker,  Demokrit  und  Epikur); 
Buch  IV:  Skeptizismus  und  Synkretismus,  Erneuerung  des  aske- 
tischen Supernattiralismus  in  den  neupythagoreischen  und  neu- 
platonischen Kreisen. 

Ich  gebe  gern  zu,  dafs  die  eindringenden,  bestimmt  und  klar 
gefafsten  Erörterungen  auch  für  den  Kenner  der  griechischen 
Philosophie  anregend  und  lehrreich  sind.  Dieser  und  jener  Ort 
einer  wohlbekannten  Gegend  erscheint  in  neuer  Beleuchtung  und 
ladet  zu  wiederholter  Betrachtung  ein.  Aber  allzu  scharfe  Heraus- 
arbeitung einzelner  Zuge  beeinträchtigt  die  Gesamtwirkung  und 
Treue  des  Bildes.  Jede  Einseitigkeit,  jede  Tendenz  läuft  Gefahr, 
der  Sache  zu  wenig  oder  zu  viel  zu  thun.  So  war  z.  B.  Piaton 
doch  wohl  nicht  der  visionäre  Schwärmer  und  asketische  Mystiker, 
als  welchen  ihn  Bender  hinstellt.  Seine  Ideenlehre  hat  er  nicht 
als  Adept  pythagoreischer  Geheimlehren,  sondern  als  Schuler  des 


Taekydides,  erkl.  voo   J.  Classeo,  aogez.  von  S.  Widmaoo.    289 

Sokrates  entworfen  und  erst  später  in  wenig  verständlicher  Weise 
mit  pythagoreischer  Zahlenmystik  verquickt.  Umgekehrt  hat 
Aristoteles  nicht  erst  als  müder,  durch  widrige  Erfahrungen  ge- 
brochener Mann  die  Wonnen  des  &€WQttv  gepriesen:  man  darf 
ober  dem  Gegensatz  die  Verwandtschaft  mit  Piaton  nicht  ver- 
gessen und  dem  einen  nicht  ausschließlich  die  Erde,  dem  andern 
den  Himmel  anweisen.  Einem  Plotin  wird  Bender  schwerlich 
gerecht,  wenn  er  dessen  scharfsinnige,  freilich  oft  überfeine  Dia- 
lektik als  Spinngewebe  und  scholastische  Verdunkelung  seiner 
Erlösungslehre  bezeichnet.  Ist  es  ferner  besonnen,  Max  Möllers 
religionsgeschichtliche  Forschungen  als  Erneuerung  Schellingischer 
Pbantasieen  über  einen  verworrenen,  naiven  Urmonotheismus 
unseres  Geschlechts  abzuthun?  Ist  es  richtig,  mit  dem  modernen 
Zauberwort  „Evolutionisrous"  an  die  Religionsgeschichte  heranzu- 
treten und  die  Religion  vom  rohesten  Fetischismus  bis  hinauf 
mm  sublimsten  Gottesbegriff  sich  entwickeln  zu  lassen?  Mir 
scheint  es,  als  liege  hier,  wie  so  oft,  eine  Verwechselung  des 
fiQOTfQov  nqoq  jjpäg  und  des  nqotBQOv  tj  tpvtisi  vor.  Auch 
neuere  und  auch  unbefangene  Forscher  sehen  in  der  Urform  der 
Religion  einen  „naiven  Henotheismus".  Schellings,  Fichtes  und 
Hegels  methaphysische  Systeme  sind  doch  wohl  nicht  wie  „Nebel- 
büder"  vorübergezogen.  Solche  und  ähnliche  Äufserungen  be- 
rühren ebensowenig  angenehm,  wie  die  Grundanschauung  Benders 
von  Religion  und  Offenbarung,  Christentum  und  Kirche,  die  hier 
and  da  durchschimmert  oder  in  herben  Worten  zu  Tage  tritt. 

Doch  das  sind  alles  Fragen,  die  wir  den  Fachzeitschriften 
oder  selbständigen  Werken  zur  Diskussion  überlassen  müssen. 
Uns  konnte  es  hier  nur  darauf  ankommen,  das  Buch  mit  wenigen 
Strichen  zu  charakterisieren  und  unsern  Lesern  anzuzeigen. 

Blankenburg  am  Harz.  H.  F.  Muller. 


Thnkydides,  erklärt  von  J.  Classeo.  Vierter  Baod.  IV.  Bach.  Dritte 
Auflage,  bearbeitet  von  J.  Steup.  Berlio  1900,  VVeidmaonsche 
Bochhaodlaag.     313  S.    8.   3  JC. 

Seit  dem  Erscheinen  der  zweiten  noch  von  Classen  be- 
arbeiteten Auflage  (1877)  des  vierten  Buches  ist  eine  solche  Fülle 
voo  Lilteratur  zu  Thukydides  veröffentlicht  worden,  dafs  eine 
Neubearbeitung  notwendig  manche  Änderungen  zeigen  mufs,  selbst 
wenn  sie  im  ganzen  auf  konservativen  Grundsätzen  beruht.  Bei 
der  an  Steup  gewohnten  Sorgfalt  läfst  sich  gewissenhafte  Be- 
rücksichtigung und  Prüfung  der  Ergebnisse  der  Forschung  er- 
warten, nicht  aber  ausdrückliche  Erwähnung  aller  „neu  vorge- 
brachten Vermutungen  und  Erklärungen'4,  auch  der  nicht  ge- 
billigten, verlangen.  Eine  Vergleichung  der  vorliegenden  Ausgabe 
mit  der  zweiten  läfst  gleichwohl  jene  als  fast  ganz  neue  Ausgabe 
ericheinen.     Wo  jedoch  der  Bearbeiter  in  seinen  Ansichten  von 

ZatMhr.  f.  d.  Gymnasial  weMn  LT,   6.  ]9 


290  Thukydides,  erklärt  von    J.  Classen, 

denen  seines  Vorgängers  abweicht,  giebt  er  dessen  Meinung  an, 
so  dafs  man  wenigstens,  wenn  man  Classens  Auffassung  einer 
Stelle  wieder  wissen  möchte,  nicht  immer  zu  der  früheren  Auflage 
greifen  mufs.  Die  unvermeidliche  Auseinandersetzung  mit  dem 
ersten  Herausgeber  und  die  Begründung  der  eigenen  Erklärung 
oder  Textesgestaltung  unter  Bezugnahme  auf  die  Ansichten  anderer 
beanspruchen  Raum.  So  ist  nicht  zu  verwundern,  dafs  der 
Band  von  244  Seiten  auf  313  angeschwollen  ist.  Obgleich  der 
Herausgeber  sich  gegen  die  übermäfsige  Interpolationskritik  eines 
Cobet,  van  Herwerden  und  gar  eines  Rutherford  ablehnend  ver- 
hält, auch  die  „übergrofse  Zahl  unnötiger  Abänderungen  der 
Überlieferung14,  die  Hude  in  seiner  Ausgabe  vornahm,  nicht  billigt, 
pflichtet  er  doch  an  ziemlich  vielen  Stellen  deren  Vorschlägen  bei 
und  hält  öfter,  als  man  denken  sollte,  den  Text  für  entstellt,  sei 
es  durch  Ausfall  von  Worten  oder  Sätzen,  sei  es  durch  Eindringen 
alter  Randbemerkungen,  einigemal  auch  durch  blofses  Verlesen 
des  Ursprünglichen.  Vom  Laurenlianus  nimmt  er  einige  Lesarten 
an,  bemifst  aber  darum  seinen  Wert  bei  weitem  nicht  so  hoch 
wie  Hude,  und  erkennt  auch  dem  fragm.  Oxyrhynch.  nur  geringe 
Bedeutung  zu,  beides  mit  vollem  Recht.  Da  ich  Hudes  Text- 
ausgabe des  Buches  IV  im  Jahrgang  LIII  (1899)  dieser  Zeitschrift 
eingehend  besprochen  habe,  sehe  ich  im  allgemeinen  davon  ab, 
die  damals  behandelten  Stellen  nochmaliger  Erörterung  zu  unter- 
ziehen. Auch  andere,  von  mir  früher  anderwärts  besprochene 
Stellen  glaube  ich  übergehen  zu  müssen,  um  nicht  zu  viel  Raum 
in  Anspruch  zu  nehmen.  Aus  dem  gleichem  Grunde  kann  ich 
mich  mich  nicht  darauf  einlassen,  bei  Erklärungen,  mit  denen 
ich  nicht  völlig  oder  überhaupt  nicht  einverstanden  bin,  meine 
abweichende  Auflassung  darzulegen.  Die  Gründlichkeit,  mit  der 
St.  die  Berichte  und  Worte  für  sich  und  im  Zusammenhange 
prüft,  läfst  ihn  zuweilen  vergessen,  was  er  selbst  wiederholt  zum 
Schutze  des  Textes  bemerkt,  dafs  der  Schriftsteller  vielleicht  dies 
oder  jenes  bei  einer  letzten  Revision  geändert  hätte.  So  findet 
er  schon  im  ersten  Kapitel  einen  Widerspruch  zwischen  avxiSv 
(näm.  vdZv  Meööyviiov)  inayayopivan/  und  Iva  prj  inißori&wai 
(ol  'Pqyfvoi)  totg  Msaa^vioiq  und  vermifst  hinter  avxäv  ein 
avÖQwv  =  tw(5v,  was  gewifs  deutlicher  wäre ;  aber  solche  Un- 
deutlichkeiten  finden  sich  auch  sonst  bei  Thukydides.  Es  waren 
eben  zwei  Parteien  in  Messene  (vgl.  V  5,  1),  gerade  so  wie  z.  B. 
in  Mylilene,  von  dem  es  doch  ganz  allgemein  heifst,  es  sei  ab- 
gefallen, obgleich  einzelne  (III  1,  3)  und  das  Volk  (III  47,  3) 
am  Abfall  unschuldig  waren.  2,  4  ist  das  zweite  slnov  nicht 
auffallend  nach  dem  Satze  xal  Fiel,  etc.,  den  freilich  St.  an  den 
vorhergehenden  Relativsatz  enger  anschliefst.  3,  3  xataXapßdpoiv 
zu  streichen,  weil  dann  xi\v  nokiv  danavav  als  Acc.  c.  inf. 
besser  an  qv  ßovXyrai  sich  anschliefsen  würde,  hiefse  den  Text 
verschlechtern,    da  ja  kein  verbindender  Begriff  für  den  Satz  ol 


aogez.  vod  S.  Widmino.  291 

dt  —  üsXonovv^dov  und  das  rjv  ß.  vijv  n.  danavav  vorhanden 
wäre.  Man  kann  danavav  ruhig  in  dem  gewöhnlichen  Sinne 
„aufwenden"  nehmen,  woraus  sich  übrigens  „aufreiben,  erschöpfen44 
leicht  ergiebt,  und  hat  dann  in  den  Worten  tfjv  noXtv  danavav 
einen  ebenso  schönen  als  kühnen  und  bezeichnenden  Ausdruck, 
%yv  n.  als  Objekt  gefafst  wie  xa  olxeta  d.  VI  47,  2.  —  43,  4 
[ioiu;  ötqcct iiozag]  nicht  unbedingt  notwendige  Beseitigung.  8,  6 
vkoidijg  de  mit  v.  Herw.  statt  vi.  %s.  Für  ntvtexaidexa  ver- 
mutet St,  nivre  xal  sixoö*  (JJII  für  JTI)  der  jetzigen  Länge 
von  Sphakteria  mehr  entsprechend.  Gegen  die  gewöhnliche  An- 
sicht, dafs  der  Hafen,  dem  entlang  die  Insel  liegen  soll,  die  jetzige 
Bucht  von  Navarin  sei,  tritt  er  entschieden  dafür  ein,  „dafs  wir 
den  Hafen  in  der  gegenwärtigen  Lagune  von  Osmyn-Aga  zu  suchen 
haben4*,  wodurch  jede  Schwierigkeit  der  Stellen  8,  6  u.  7.  13,  4. 
27,  1  wegfällt.  Unvereinbar  dagegen  erscheint  die  Angabe  31,1 
avißawov  vyg  vyöov  exaiiQco&sv,  sx  xe  xov  neXccyovg  xal  nQog 
%ov  hfiivog,  etc.  mit  dieser  Annahme.  Die  Unbestimmtheit 
der  Bezeichnung  der  Landungsstellen  und  der  Umstand,  dafs 
32,  1  Xa&ovxeg  ttjv  änoßati *v  (also  eine  Landung)  gesagt 
ist,  veranlagt  St.,  die  Worte  31,  1  in  Zweifel  zu  ziehen  und  etwa 
zu  vermuten  hiqoa&sv  u.  xänö  (=  fern  von)  toi  Xipivog.  Ich 
halte  es  für  gefährlich,  bei  topographischen  Angaben  zu  ändern, 
wenn  nicht  offenbare  Fehler  vorliegen  seitens  der  Schreiber  oder 
Glosseme.  Kann  nicht  der  Schriftsteller  selbst  ungenau  berichtet 
sein?  Grundys  Hypothesen  allerdings  sind  gekünstelt.  9,  1  ver- 
mifst  St.  wie  Stahl  nach  aaniai  %e  etc.  die  Angabe  von  Angriffs- 
waffen;  doch  liegt  der  Begriff  bereits  in  (SnXuts;  für  die  Schilde 
wird  insbesondere  die  Mangelhaftigkeit  hervorgehoben.  Ähnlich 
giebt  Xen.  Hell.  II  4,  25  an  onXa  inoiovvio  und  fügt  dann  nur 
die  Notiz  für  die  Schilde  hinzu  „o*  piv  %vXivay  ol  d£  olcihva". 
Vielleicht  ist  aanitsi  dt  zu  lesen.  9,  3  möchte  St.  aufser  dem 
vorhergehenden  nqo&v^iSead-ai  auch  die  Worte  oitie  yäq  bis 
hsix^ov  als  Zusatz  eines  unverständigen  Lesers  ausscheiden. 
Aber  der  Gegensatz  ist  ganz  unentbehrlich.  Der  Satz  ovxe  — 
tQaTfi&fjasö&a*  soll  nicht  im  allgemeinen  das  Übergewicht  der 
Athener  zur  See,  wie  12,  3  a.  E.,  hervorheben  und  als  Grund 
für  die  schwache  Befestigung  angeben,  sondern  nur  sagen,  dafs 
sie,  die  an  der  Küste  den  Angriff  der  Schiffe  abwehren,  niemals 
glaubten  durch  diese  bewältigt  werden  zu  können,  was  Demosthenes 
auch  10,  3  u.  5  betont,  für  jene  aber  bei  gewaltsamer  Er- 
zwingung der  Landung  der  Platz  als  solcher  einnehmbar  sei,  auf 
Befestigung  also  es  hier  gar  nicht  ankomme,  sondern  nur  auf  das 
Standhalten  gegen  den  Angriff,  wie  dies  gleichfalls  Demosthenes 
deutlich  hervorhebt  10,  3  mit  Hinweis  auf  das  Vorteilhafte  und 
Nachteilige  der  an  sich  unzugänglichen  Stelle.  Es  darf  also  nichts 
geändert  werden.  —  11,2  läfst  die  Zahl  der  Schiffe  eben  vielen 
Vermutungen  Raum.    —    Dasselbe  gilt   von  13,2.    —    14,1   ist 

19* 


292  Thukydides,  erklärt  von  J.  Classen, 

xaxadxdvztq  sxdxsQOi  ig  xo  axqaxontdov  vom  Beziehen  des 
Standortes  gebraucht  und  jedenfalls  besser  als  das  unklare  xaza- 
dxdvxsg  ohne  den  Zusatz  ig  xo  <txq.  —  16,  1  vermutet  St.  hübsch 
pspaypivwv  (statt  -ov)  zu  dvo  %oivixag  .  .  äXcpitwv  und  aus 
gleichem  Verwechseln  von  o  und  oo  xcczeiQyopivwv  98,  6.  — 
1 8,4  nach  ig  dfKpißoXov  den  Ausfall  von  xo  piXXov  anzunehmen 
und  den  Satz  xal  xatg  ^v/utpogatg  .  .  .  av  nQoötpsqoivxo  nach 
17,  5  zu  verweisen,  ist  zu  kühn.  Die  Gründe  reichen  nicht  aus, 
und  die  möglichen  Erklärungen  befriedigen.  —  Ebensowenig 
billige  ich  die  vorgeschlagene  Beseitigung  von  [ßlq]  19,  1  und 
erkenne  auch  nicht  die  Notwendigkeit  des  Zusatzes  von  av  nach 
diacfvyotsv.  Die  ßia  verträgt  sich  recht  wohl  mit  naqaxvxovctig 
rijg  cftoitjQiag,  denn  sonst  können  sie  nur  durch  dfioXoyia  ge- 
rettet werden,  und  durch  Obereinkunft  wollen  die  Lakedämonier 
ja  die  Männer  retten  (avxaixovvxeg).  apcpoxiqoiq  aber  ist  viel- 
leicht doch  als  Neutrum  zu  fassen  und  zu  diaxtvdvvevcti&ai  zu 
ziehen  =  „es  nicht  auf  beides  ankommen  zu  lassen,  ob  .  .  .". 
—  24,2  (ndlivy  entbehrlich.  —  27,  1  hält  St.  iv  %(oqim 
iq^lito  für  eine  Randbemerkung;  doch  machen  die  Worte  nicht 
den  Eindruck  einer  solchen,  weil  sie  gerade  der  Erklärung  be- 
dürfen, nicht  aber  erklären,  sondern  noch  einen  Zusatz  bilden  zu 
der  vorhergehenden  Angabe  über  die  Schwierigkeit  der  Beschaffung 
von  Lebensmitteln  von  der  peloponnesischen  Küste.  In  den  folgen- 
den  Worten  wird  dann  die  Unmöglichkeit  der  Proviantierung  aus 
der  Heimat  angegeben.  -  28,  2  [oldfievog]  ol  wohl  mit  Recht 
beseitigt.  —  28,  4  will  St.  wie  9,  1  durch  Annahme  einer  Lücke 
heilen.  Doch  läfst  sich  die  Stelle  so  fassen,  dafs  der  Relativsatz 
of  bis  aXXo&sv  zu  nsXxaaxäg  gehört,  dann  als  dritter  Bestand- 
teil der  mitgenommenen  Truppen  die  xo^oxag  xsxqaxoaiovg  an- 
gegeben werden.  —  30,  3  ist  die  Wiederherstellung  der  Ober- 
lieferung mit  der  Interpunktion  nach  xoxs  und  der  Bedeutung 
von  <»£  =  (5<st€  zu  billigen.  —  32,  3  ist  St.  geneigt,  Cobets 
xaxaXaßovtsg  st.  des  Simplex  zu  schreiben;  zuzugeben  ist,  dafs 
xaxa  nach  —  xaxa  leicht  ausfallen  konnte.  —  34,  1  [r«f 
dpvvaa&ai]  mit  Rutherford  als  Glossem;  der  Grund  scheint  mir 
nicht  ausreichend.  —  36,  3  schützt  St.  dagegen  die  Oberlieferung, 
auch  37,  1  6z i  et  trotz  frgm.  Ox.,  von  dessen  Lesarten  er  nur 
38,  5  (mit  Recht)  aufnimmt.  38,  1  behält  er  'Innayqhov  als 
Namen  und  verteidigt  §  4  di£<rxevd£ovzo  mit  den  Hinweis  „auf 
die  Mannigfaltigkeit  der  übrigen  Vorbereitungen,  die  zu  treffen 
waren".  —  40, 2  nimmt  er  nach  amaxovvxig  xs  —  opoiovg 
den  Ausfall  eines  Verbum  fin.  an,  etwa  xaieyqovovv.  Eher 
könnte  man  an  ijiiaqzov  denken.  —  Das  Fehlen  des  Artikels  bei 
iv  Asvxadiq  42,  3  giebt  St.  Veranlassung  zu  einer  sorgfältigen 
Zusammenstellung  über  dessen  Gebrauch  bei  Ländernamen  im 
Thuk.  —  43,  1  [iv  tfj  [idxjl]  „aus  sachlichen  Gründen"  und 
zwar   wohl    mit  Recht.   —   46,  1  setzt  er  mit  Hude   nach  CGM 


aogez.  von  S.  Widmann.  293 

wieder  xa&  ov  ein  und  streicht  peta  tfjv  ötdtiiv  als  ungeschickten 
Zusatz  von  fremder  Hand  nicht  ohne  Berechtigung.  47,  1  geht 
es  auch  ohne  <©')•  naqedidovxoy  mit  Cobet  und  Hude,  pafst 
gut  —  Die  Umstellung  von  53,  3  näaa  bis  niXayog  vor  xal 
Xyötal  ist  bedenklich.  —  54,  1  tov  iv  (st  inl)  rfj  vfjaco  mit  C 
—  55,  2  vermutet  er  mit  Rutherford  den  Ausfall  einer  Zahl  nach 
%o%6iag  und  denkt  an  <rJ;  aber  es  kommt  hauptsächlich  auf  die 
Reiterei  an.  —  62,  2  läfst  er,  was  zu  loben  ist,  doxtTxe  und  setzt 
daQD  för  die  überlieferten  Formen  navacu  und  diaöoiöai: 
nwböuev  u.  twdiaoo!><f€ie.  —  63,  1  streicht  er  das  „neblige"  %6 
und  schreibt  einfach  di  ydij  (foßsQovg^A&ijvaiovg;  vielleicht  ist 
auch  dia  noch  zu  streichen.  Heine  Meinung  über  Herbsts  Rettung 
des  jo  hier  und  an  andern  ähnlichen  Stellen  habe  ich  wiederholt 
ausgesprochen,  besonders  Wochenschr.  f.  kl.  Philol.  XV  No.  26, 
und  unterlasse  somit  ein  weiteres  Eingehen  auf  die  Entdeckung 
Herbsts.  64,1  apvvopsvog  mit  Hude  st  äpvvovpsvog,  was  ich  fest- 
halte. $  3  vermifst  er  mehrere  Worte  hinter  oi  vor  noXepiitiQpev, 
ich  keine,  möchte  aber  das  xa&'  jjftäg  avrovg  mit  den  Prädikaten, 
nicht  mit  dem  Partizip  verbinden.  Die  Umstellung  67,  1  xal  %ä 
rtfXY  ist  wohl  richtig.  Wie  aber  ein  Erklärer  auf  den  Zusatz 
[ujv  vvxxa  Tavrijv]  $  2  kommen  soll,  ist  mir  nicht  klar.  In  $  3 
bereiten  die  Worte  äq>avyg  di]  ety  ij  (pvXaxij  der  Erklärung  Schwierig- 
keit St.  erwartet  d^sX^g  st.  cupavijg.  Dieses  hat  (wie  2,  34,  2 
=  Vermifste)  die  Bedeutung  =  verschwunden,  abhanden  gekommen. 
Demnach  heilst  die  Stelle  „damit  angeblich  (dij)  den  Athenern  die 
Wachsamkeit  (Vorsicht),  abhanden  käme  (schwände)".  §  5  [ol 
flXatcutjg]  mit  v.  flerw.  68,  3  will  er  vor  ^vvtneGe  yäq  ein 
xal  eingesetzt  wissen.  Nach  dsdwxivcu  konnte  allerdings  ein 
xal  leicht  ausfallen.  72,  4  bedarf  es  der  Einschiebung  von  tisqi- 
yivopepo*  nach  ovdirsQOi  nicht.  Vgl.  z.  St.  Woch.  f.  kl.  Phil. 
1895  No.  33/34  Sp.  896  f.  Ebenda  s.  Ober  73,  1,  doch  ist  der 
Zusatz  von  (ovx}  vor  olopsvoi  ansprechend,  die  Änderungen  §  4 
zwar  gering,  aber  zu  künstlicher  Erklärung  bedürftig.  Gegen  die 
Beseitigung  von  inl  xb  J^Xiov  76,  4  spricht,  dafs  die  Haupt- 
sache die  Besetzung  von  Delion  war  und  die  beiden  anderen 
Unternehmungen  gerade  davon  ablenken  sollten.  Der  Anschlag 
auf  Siphä  und  Chäronea  schlägt  fehl  (89),  weil  man  sich  im  Tag 
irrte,  so  dafs  Hippokrates  zu  spät  in  Böotien  erschien,  die  Böoter 
sich  also  gegen  ihn  wenden  konnten.  Für  GxcuoTijta  80,  3  zu 
setzen  hafWTijTcc  empfiehlt  sich  wenig.  Tch  schlug  ßuxioTtjta 
vor,  das  eher  zu  <xx.  verändert  werden  konnte.  85,  4  mit  Argyria- 
des  naQ&xope$a,  wohl  anzunehmen;  mit  demselben  auch  120,  3 
ä  %s  $ij(}€Tai.  85,  7  mufs  man  mit  der  gegebenen  Erklärung 
zufrieden  sein  und  nicht  an  eine  Lücke  denken,  wiewohl  der 
logische  Zusammenhang  etwas  mangelhaft  ist.  Der  Beweis,  den 
Brasidas  geben  will,  ist  eben  nicht  schlagend:  Man  hält  mich  für 
zu  schwach   gegenüber   den   Athenern.     Aber  diese   haben    trotz 


294    Thnkydides,  erkl.  vod  J.  Clisseo,  angez.  von  S.  Widmana. 

ihrer  Übermacht  sich  mit  mir  bei  Nisäa  nicht  einlassen  wollen; 
somit  werden  sie  schwerlich  hierher  eine  gleichstarke  Macht  wie 
die  damalige  absenden;  der  nicht  ausgesprochene  Gedanke  ist: 
„sondern  gar  keine",  wie  dies  aus  108,  5  hervorgeht,  wo  die  Worte 
avx<ä  inl  Nltiaiav  allerdings  Bedenken  erregen.  87,  4  ist  die 
Korrektur  ansixoxwq  beachtenswert  als  höchst  einfach  und  dem 
Sinne  entsprechend.  90,  l  schützt  St.  mit  gutem  Grunde  das 
von  den  meisten  neueren  Herausgebern  gestrichene  xo  Uqov  tov 
\4n6XXwvog. 

Von  dem  Vorhandensein  einer  Lücke  92,  5  bin  ich  noch  nicht 
überzeugt.  96,  2  empfiehlt  sich  die  Korrektur  kxdtsqa  %<£v 
axqaxonidwv  xä  «tfxara  für  exaxsqoav  durch  den  Sinn.  Aber 
§  3  scheint  mir  discf&dQtjaav  recht.  Im  Gegensatz  zu  denen, 
die  ovx  ig  %&(>a<;  rjk&ov,  will  der  Schriftsteller  offenbar  hervor- 
heben, dafs,  wer  umkam,  im  Handgemenge  fiel.  Eher  möchte  ich 
also  Qeamwv  für  ein  Glossem  zu  xvxX(o&&tcov  halten,  als 
dktyd-aQticfav  zu  xazexoTttjöccp.  Dann  ist  vielleicht  iv  %Bqciv 
zu  dietpfraQijaav  zu  ziehen,  wie  113,  1  u.  V  10,  10.  —  97,  1.  104,  4 
schreibt  St.  wie  1,  101,  4  u.  1,  58,  1  ^A&rjvwv  st.  ^A&fivalwv. 
—  98,  6  xaxeiQYopivwv  sc.  avxßp  giebt  jedenfalls  einen  ganz 
verständigen  Sinn,  kxovaiuv  zieht  St.  mit  Krüger  und  van  Herw. 
dem  von  Classen  und  anderen  gebilligten  axovaioov  vor.  Kräftiger 
wird  der  Gedanke  bei  exovöiwp.  Mit  Recht  nimmt  St.  §  7 
wieder  xä  nqinovva  auf.  —  101,  2  kann  man  allerdings  wegen 
des  Gegensatzes  xpiXäv  etc.  den  Ausfall  von  onXTxai  vor  oXtyta 
vermuten;  aber  auch  ohne  den  ausdrücklichen  Zusatz  des  Wortes 
ist  einst  klar  gewesen,  dafs  zunächst  an  die  Hopliten  zu  denken 
war,  und  auch  beute  versteht  man  das  Richtige  ohne  onXlxai. 
Eher  erregt  das  folgende  noXvq  aQi&[i6$  Bedenken,  weil  über- 
haupt nur  wenige  tpiXoi  auf  athenischer  Seite  (94,  1)  an  der 
Schlacht  teilgenommen  haben  sollen.  Daher  will  St  ov  vor 
noXvg  einsetzen,  vielleicht  mit  Recht;  es  könnten  unter  den 
tfjiXol  aber  auch  hauptsächlich  böotische  gemeint  sein,  denn  diese 
standen  auf  den  Flügeln.  Und  wenn  auch  xä  i<s%axa  derselben 
nicht  in  den  Kampf  kamen,  so  traf  doch  sicher  einen  Teil  des 
linken  Flügels  des  boötischen  Heeres  das  Schicksal  der  Thespier. 
Die  Stellung  der  Worte  bleibt  bei  dieser  Erklärung  immerhin 
sonderbar.  —  108,  1  setzt  St.  Ivopi'Qov.  —  113,  2  widerlegt  er 
Classens  ixxa-9-evdovxsg.  117,2  glaubt  er  eine  Lücke  hinter 
xofiiaaGd-cu  annehmen  zu  müssen.  Aber  vielleicht  ist  nur  danach 
in  Gedanken  zu  ergänzen  ij  xrjy  ixexstQiav  no^aad-ai.  Die 
Lakedämonier  und  Athener  schlössen  Waffenstillstand  in  der 
Meinung:  1.  Die  Athener,  a)  dafs  Bras.  dann  keinen  weiteren  Ab- 
fall mehr  zustande  bringen  würde,  ehe  sie  sich  in  Ruhe  gerüstet 
hätten  (d.  h.  bis  dahin  hätten  sie  sich  wieder  gerüstet),  b)  ferner 
im  günstigen  Fall  sich  auf  weitere  Übereinkunft  einzulassen, 
2)  die  Lakedämonier  (im  Gedanken  an  diese  tliatsächliche  Besorgnis 


Victor,   Wiss.  u.  Praxis  io  d.  o.  Phil.,   agz.   v.  Koschwitz.    295 

der  Athener),  dafs  diese  auch  —  wenn  erst  einmal  eine  Erholung 
von  den  Lasten  und  Leiden  eingetreten  wäre  —  infolge  der  da- 
mit gemachten  Erfahrung  mehr  Geneigtheit  zeigen  wurden,  sich 
zu  versöhnen  und  durch  Auslieferung  der  Gefangenen  Vertrag  zu 
schliefsen  auch  auf  längere  Zeit.  Denn  erklärlicherweise  (<Jiy) 
kam  es  ihnen  mehr  darauf  an,  die  Gefangenen  zurückzuerhalten, 
als  den  Waffenstillstand  zu  schliefsen,  weil  (<og  das  Richtige!) 
ja  Bras.  glücklich  war,  für  den  Waffenstillstand  also  eigentlich  ein 
Grund  nicht  vorlag,  und  sie  bei  weiteren  Fortschritten  des  Bras. 
und  Herstellung  des  Gleichgewichts,  wenn  sie  auch  die  Gefangenen 
verloren,  doch  die  Aussicht  halten,  die  übrigen  Truppen,  auf 
gleichem  Fufs  mit  den  Athenern  im  Kampfe  stehend,  einzusetzen 
und  zu  siegen  (xal  xQarytisw,  was  St.,  wie  auch  ich  früher,  als 
unecht  ausscheidet).  Bezüglich  der  Urkunde  118,  110  hält  St. 
an  seiner  früheren  Ansicht  im  wesentlichen  fest  und  nimmt  mehr- 
fache Verderbnis  der  Überlieferung  an,  ohne  aber  daraus  Schlüsse 
für  die  Gesamtüberlieferung  des  Thuk.  zu  gestatten.  Auch  123,  2 
betrachtet  er  als  lückenhaft  überliefert  und  möchte  etwa  ov 
tv%6vTü)y  vor  ovxirt,  avivrcov  einschieben,  xal  vor  xaraßiaacc- 
pbwv  streichen.  125,  1  Maxsdovsg  (Innijgyi  128,  5  fordert 
er  die  Umstellung  von  oY  *A&rivaiovg  vor  dtavaaxdg,  wohin  es 
allerdings  auch  passen  würde.  Aber  auch  die  Überlieferung  ist 
haltbar,  weil  der  Hafs  des  Perdikkas  gegen  die  Peloponnesier 
wegen  seines  Hasses  gegen  die  Athener  (das  ist  kurz  ausgedrückt 
oV  *A&.)  ungewöhnlich  war.  —  Die  Einfügung  der  Zahl  der 
Pcltasten  129,  3  scheint  mir  nicht  notwendig.  Es  wird  eben 
nur  die  Gesamtzahl  der  Hopliten  angegeben.  130,  6  M&vdr\v 
(Tfjv}  noXhV  einfach.  132, 2  versucht  St.  wieder  durch  Um- 
stellung des  %6  CTQaT€V(ia  hinter  Qeaaakwv  zu  helfen,  doch  ist 
entweder  Stahls  Erklärung  von  nagaaxsvij  festzuhalten  oder 
Glassens  Deutung  =  Unternehmung,  denn  VI  31  hat  naqaaxev^ 
doch  zweimal  einen  dieser  Bedeutung  sehr  nahekommenden  Sinn. 

Soviel  Neues  und  Beachtenswertes  die  neue  Bearbeitung 
bietet,  so  oft  wird  sie  auch  Widerspruch  hervorrufen  wenigstens 
bei  den  konservativen  Thukydidesforschern.  Aber  sie  regt  zu 
sorgfaltiger  Prüfung  im  einzelnen  an  und  fördert  somit  die 
Thukydidesforschung  überhaupt.  Dem  Bearbeiter  gebührt  warmer 
Dank  für  seine  Leistung. 

Schade,  dafs  sich  mehrere  Druckfehler  eingeschlichen  haben. 

Hadamar.  S.  Widmann. 


W.Victor,  Wissenschaft  und  Praxis  in  der  neueren  Philologie. 
Marburg  1900,  El  wert.     20  S.     8.     0,40  JC. 

Neuere  Philologen  werden  in  diesem  Vortrage  nichts  Neues 
finden.  Der  Verf.  geht  darin  von  einer  Schilderung  des  Meinungs- 
streites aus,  der  in  der  Neuphilologenversammlung  von  1892  zu 
Tage  trat,  und  sucht  nachzuweisen,  dafs  die  damals  von  Waetzoldt 


296    Victor,  Wissenschaft  o.  Praxis  io  d.  oenerei  Philologie, 

und  Rambeau,  sowie  die  durch  den  Neuphilologentag  in  Ham- 
burg (1896)  für  den  neusprachlichen  Unterricht  auf  Schule  und 
Universität  aufgestellten,  später  meist  auch  in  die  Praxis  umge- 
setzten Thesenk  eine  Gefahr  für  die  Wissenschaft  enthielten.  Vietor 
steht  dabei  ungefähr  auf  demselben  Standpunkt,  den  ich  in  meiner 
Besprechung  der  Verhandlungen  des  Neuphilologentages  von  1892 
im  Littrb.  f.  germ.  u.  rom.  Phil.  1894  Sp.  128—134  einnahm;  ich 
vermochte  dort  ebensowenig  wie  Vietor  in  dem  Verlangen  nach 
einer  energischeren  Ausbildung  von  Sprachfertigkeit  auf  Schule 
und  Universität  und  nach  einer  etwas  ausgedehnteren  wissen- 
schaftlichen Berücksichtigung  der  neueren  Sprache  und  Litteratur 
an  der  Universität  eine  Gefährdung  des  philologischen  Universi- 
tätsbetriebes zu  entdecken.  Mir  schienen  vielmehr  damals  und 
scheinen  auch  noch  heute  diese  Forderungen  selbstverständlich. 
Und  ich  glaube  noch  immer,  sie  hätten  sich  auch  ohne  Neu- 
pbilologentage  und  ohne  aufgestellte  Thesen  ganz  von  selbst 
durchgerungen.  Die  von  Vietor  angeführten  Thesen  —  die  unter 
den  Tisch  gefallenen  übergeht  er  mit  Stillschweigen  —  haben 
in  keinem  Falle  vorher  Unausgesprochenes  gebracht.  Dafs  den 
neueren  Sprach  per  ioden  auf  den  Universitäten  mehr  Raum  ge- 
währt werden  müfste,  als  es  eine  Zeit  lang  —  in  berechtigter 
Reaktion  gegen  früheres  Sprachmeistertum  —  üblich  war,  war 
dem  Unterzeichneten  und  G.  Körting  schon  1879  klar,  als  sie,  um 
die  wissenschaftliche  Forschung  mehr  dem  Neufranzösischen  zu- 
zulenken,  die  Zeitschr.  f.  neufranzösische  Sprache  und  Litteratur 
begründeten,  in  der  auch  Landeskunde,  politische  und  Kultur- 
Geschichte  der  Neuzeit  ihre  den  Herausgebern  selbstverständlich 
erscheinende  Berücksichtigung  finden  sollten.  Körting  hatte  ferner 
in  seinen  Gedanken  und  Bemerkungen  über  das  Studium  der  neueren 
Sprachen  (Heilbronn  1882)  und  Neuphilologischen  Essays  (Heil- 
bronn 1887)  energisch  auch  auf  die  Notwendigkeit  eines  Aufent- 
halts im  Auslande  und  der  Gewährung  von  Stipendien  und  Be- 
urlaubungen zu  Studienreisen  hingewiesen.  Auf  diese  Schriften 
geht  allem  Anscheine  nach  die  Errichtung  erster  Ferienkurse  im 
Auslande  (in  Genf  und  London)  zurück.  Die  Priorität  des  Gedankens, 
in  Deutschland  fremdsprachliche  Ferienkurse  abzuhalten,  bean- 
sprucht  Kabisch    (Neuere  Sprachen  III  445  ff)  für  sich1).     Pho- 


])  Sog.  Dauerkurse,  wie  sie  Kabisch  io  Berlin  einrichtete,  and  die  mit 
vorübergehendem  Erfolge  auch  in  andern  gröTsero  Städten  veranstaltet 
wurden,  gab  es  schon  lange  vorher,  nur  unter  anderm  Namen  und  nicht  auf 
die  Lehrer  eingeschränkt.  In  Breslau  leitete  ich  als  Student  bereits  1872/3 
einen  ähnliche  Tendenzen  verfolgenden  Cercle  francais,  der  daran  zu 
Grunde  ging,  dafs  mein  Nachfolger  in  der  Leitung,  ein  Oberlehrer,  pädago- 
gische Methode  io  seine  Zusammenkünfte  bringen  zu  müssen  glaubte.  Infolge 
seiner  methodischen  Übungen  verschwanden  zuerst  die  teilnehmenden  Fran- 
zosen und  bald  darauf  auch  alle  übrigen  Mitglieder,  die  wirkliche  Sprach- 
fertigkeit besafsen,  so  dafs  nur  lernbegierige  Stümper  übrig  blieben, -die  ein- 
ander nicht  wesentlich  zu  fordern  vermochten. 


angez.  von  E.  Koschwilz.  297 

netik  wurde  von  neuphilologischen  Dozenten  schon  in  den  sieb- 
ziger Jahren  von  Gröber  (Breslau),  Böhmer  (Strafsburg),  auch  dem 
Unterzeichneten,  von  Trautmann  (Leipzig)  u.  a.  getrieben;  und 
es  galt  diesen  allen  wiederum  als  ganz  selbstverständlich,  dafs  die 
Elemente  dieser  Wissenschaft  auch  im  Schulunterricht  verwertet 
werden  müfsten,  noch  ehe  Trautmann  (1878),  Techmer  und 
Vietor  (1880)  diese  Forderung  hatten  drucken  lassen.  Mit  der 
Realisierung  des  Gedankens,  Professuren  für  Phonetik  zu  errichten, 
hatten  auf  dem  rechten  Wege,  d.  i.  durch  Habilitierung  Rumpelt 
(Breslau)  und  Techmer  (Leipzig)  schon  lange  vor  1892  die  Initiative 
ergriffen,  vielleicht  zu  froh,  um  den  rechten  Erfolg  zu  ernten. 
Dafs  an  allen  Universitäten  die  Professuren  für  englische  und 
romanische  Philologie  getrennt  werden  sollten,  gehörte  schon  seit 
Dezennien  zu  den  ständigen  Wünschen  der  akademischen  Lehrer,  die 
unter  der  Verkoppelung  der  beiden  Disziplinen  am  meisten  litten. 
Der  Wunsch  endlich,  es  solle  nur  in  einer  fremden  Sprache  eine 
Lehrbefahigung  für  die  Oberstufe  verlangt  und  keine  französische 
Lehrbefähigung  mehr  für  die  Unterklassen  erteilt  werden,  hatte 
gleichfalls  von  Körting  a.  a.  0.  ausführliche  und  recht  begründete 
Vertretung  gefunden. 

Unsere  Zusammenstellung  zeigt,  dafs  ziemlich  alle  Fortschritte, 
die  auf  dem  Gebiete  des  neuphilologischen  Betriebes,  auch  nach 
einer  besseren  Vertretung  des  Modernen  hin,  ihre  Anregung  durch 
Universitätslehrer  gefunden  haben,  und  dafs  die  von  Vietor  genannten 
Kongresse  und  Kommissionen  im  Grunde  genommen  nur  die  reif 
gewordenen  Früchte  vom  Baume  schüttelten,  dadurch,  dafs  sie  längst 
laut  gewordenen  Stimmen  eine  weitere  Resonanz  verschafften. 
Dafses  den  meisten  dieser  Universitätslehrer  dann  wunderlich  vor- 
kam, wenn  ihnen  trotzdem  direkt  oder  indirekt  der  Vorwurf  zu 
teil  wurde,  sie  widmeten  der  neueren  Sprache  und  dem  Schulbe- 
dörfois  nicht  hinlängliche  Aufmerksamkeit;  dafs  die  Oberschüttung 
mit  Thesen,  in  denen  Selbstverständliches  mit  (bei  Rambeau)  Un- 
reifem oder  Verfrühtem  bunt  gemischt  auftrat,  auf  sie  auch  nicht 
gerade  imponierend  wirkte,  und  dafs  es  Universitätslehrern  nicht 
gefallt,  wenn  man  ihnen  ihre  den  vorgesetzten  Behörden  gegen- 
über fest  behauptete  Lehrfreiheit  nun  auf  demokratischem  Wege 
(durch  Thesenmacherei  auf  Kongressen)  beeinträchtigen  und  ihnen 
bestimmte  Pensen  vorschreiben  will,  wird  jeder  billig  Denkende 
sofort  begreifen.  Hierin,  und  nicht  in  einer  Abneigung  gegen 
Bestrebungen,  die  unter  ihnen  zuerst  aufgetreten  waren,  lag  der 
wirkliche  Grund  zu  der  Verstimmung,  die  sich  auf  dem  Berliner 
Neuphilologenkongresse  von  1892  deutlich  fühlbar  machte. 

Es  kam  dazu  allerdings  noch  etwas  anderes.  Die  lautesten 
Vertreter  des  Verlangens  nach  Anbau  der  neueren  und  neuesten 
Sprachforschung,  von  denen  manche  von  den  Schwierigkeiten 
eines  wissenschaftlichen  Betriebes  des  Modernen  nur  sehr  ober- 
flächliche Kenntnisse   verraten,   gehören    den    durch  gemeinsame 


298    Victor,    Wissenschaft  u.  Praxis  in  d.  neueren  Philologie, 

Zeitschriften  (Neuere  Sprachen  u.  Maitre  phonetique),  durch  Privat- 
Versammlungen  und  sonstigen  Zusammenhang  national  und  inter- 
national  eng    verbundenen    sog.  Sprachunterrichtsformen    an,    in 
deren    den   meisten  neuphilologischen  Universitätslehrern  unsym- 
pathischen Bestrebungen    neben    manchem  Guten  und  Nützlichen 
doch    auch    eine   ernste  Gefährdung  für  Schule  und  Wissenschaft 
liegt,    und  deren    oft  mit  allzu  viel  Selbstgefälligkeit  behaupteten 
Erfolge  in  Wirklichkeil  keineswegs  so  überwältigend   sind.     Diese 
sehr  lärmenden  Anhänger  der  'natürlichen',    'direkten1  oder  'vor- 
geschrittenen'   Methode    (oder    wie    diese    Reklamebezeichnungen 
sonst  lauten  mögen),    die  übrigens  von  einer  recht  unnatürlichen 
Voraussetzung    ausgehen,    wenn    sie    den    Sprachunterricht   eines 
erwachsenen    Schulkindes    mit    dem    eines  Säuglings    in  Parallele 
setzen,  vergessen  allzu  sehr,  dafs  auch  der  neusprachlicbe  Unter- 
richt der  allgemeinen  geistigen  Bildung  des  Schülers  dienen,  nicht 
nur  praktische  Ziele  verfolgen  soll.   Soll  der  neusprachliche  Unter- 
richt auf  Realgymnasium  und  Oberrealschule  thatsächlich  den  alt- 
sprachlichen ersetzen,  dann  raufs  er  eine  gründliche  grammatische 
Schulung    erstreben,   die  sich  trotz  aller  Einreden  nur  mit  Hilfe 
von  Übersetzungen    aus    und   in  die  Fremdsprache  sicher  durch- 
führen läfst;  dann  mufs  die  Lektüre  nicht  für  Parlierübungen  und  Ein- 
paukung einiger  oberflächlichen  Realien,    sondern    zur  Benutzung 
eines  gründlichen  Autorenverständnisses  benutzt  werden,  und  mufs, 
soll    eine    bemerkenswerte   Sprachfertigkeit    erzielt    werden    auch 
dieser    (in  Sonderstundeu)    ein    systematischer  Anbau  zu  teil 
werden.     Mit    einer   Dreiteilung    des  Unterrichts,    wie    sie    z.   B. 
Selge  in  der  Z.  f.  fr.  Spr.  u.  Litt.  XXU2  S.  224 ff.  empfiehlt,  läfst 
sich  auf  Realanstalten  dies  recht  wohl  durchführen;  die  Zusammen- 
fassung der  drei  Teile  aber  und  die  Umgestaltung  der  Lektüre  zur 
dienenden  Magd    für    grammatischen-   und  Sprechunterricht,    wie 
sie    die  sog.  Reformer    gegenwärtig    vertreten,    bewirkt,    dafs   die 
Schüler    nichts    gründlich    lernen.     Die  zahlreich  gedruckt  auf- 
tretenden Behauptungen,  es  werden  auf  diesem  Wege  'ganz  vor- 
zügliche Resultate'  erreicht,  die  mit  der  jetzigen  Reform  gemachten 
'Experimente  gelingen'  u.  s.  w.,  und  wie  sonst  die  Lobredner  des 
eignen  Unterrichts    ihre  'Erfolge'    bezeichnen,    finde   ich  nicht 
bestätigt;  dagegen  sehe  ich  alle  im  Littbl.  f.  germ.   u.  rom.  Phü. 
a.  a.  0.  vorausgesehenen  Erscheinungen  verwirklicht.   Die  Sprech- 
fertigkeit   auch   der  reformiertesten    aller  Reformschüler  ist  eine 
ganz  geringe;  die  Freude  insbesondere,  einen  der   legendarischen, 
idiomatisches    Französich    sprechenden    Primaner    zu    sehn,    von 
denen  ich  auf  einem  Philologenkongrefs  hörte,   ist  mir  noch  nie 
zu    teil    geworden.     Die    Abiturientenaufsätze    der  Reformschüler 
zeichnen    sich    weder  durch   Inhalt  noch   durch  Form  vor  denen 
ihrer  gram matis lisch  geschulten  Kameraden  aus;    und   die   Aus- 
sprache meiner  mitteldeutschen  Hörer  ist  trotz  aller  Schulphonetik 
ziemlich    die    alte    geblieben.     So  lange  es  die  Schule  nicht  ver- 


an  gez.  von  E.  Koschwitz.  299 

mag,  die  deutsche  Aussprache  der  Zöglinge  zu  entnationalisieren, 
ihoen  die  fremde  Artikulation  zur  andern  Natur  zu  machen,  wird 
es  damit  wohl  niemals  viel  besser  werden.  Die  P.  Passysche 
Hausknechtaussprache,  die  auf  manchen  Anstalten  den  Schülern 
anzuquälen  versucht  wird,  hat,  Gott  sei  Dank,  auch  noch  nicht 
allzu  sehr  umsichgegriffen.  Die  den  Schulen  mit  reformiertem  Sprach- 
unterricht entsprossenen  Abiturienten  sind  im  Durchschnilt  mit 
der  Kritik  des  Gelernten  und  ihrer  Lehrer  nicht  zurückhaltender, 
als  es  die  aus  dem  verabscheuten  grammatistischen  Unterricht  her- 
vorgegangenen waren.  Kurz,  die  Illusionen,  die  ich  mir  früher 
(in  Pommern)  auf  Grund  der  Lektüre  der  sog.  Reformlitteratur 
von  den  Ergebnissen  des  Reformunterrichts  machte,  sind  mir,  seit- 
dem ich  in  dem  gelobten  Lande  der  Reform  (Hessen)  wohne,  gänzlich 
verschwunden.  An  Gelegenheit  zu  Erfahrungen  fehlt  es  mir  hier  ja 
nicht.  Wenn  mein  Kollege  Vietor  im  Gegensalz  zu  mir  mit  dem- 
selben Beobachtungs-  und  Hörermaterial  zu  günstigerem  Urteile 
gelangt,  so  kann  ich  mir  dies  nur  damit  erklären,  dafs  er  die  ihm 
lieb  gewordenen  Illusionen  minder  leicht  aufzugeben  vermag.  Seine 
Behauptung  (S.  15):  „Die  methodische  Mifshandlung,  die  es  (das 
Gymnasium)  ihnen  (den  lebenden  Sprachen)  nach  dem  toten  Muster 
des  altsprachlichen  Unterrichts  in  der  Regel  noch  widerfahren 
läfst,  schädigt  auch  die  Entwicklung  der  neusprachlichen  Methode 
in  den  nach  dem  bevorzugten  Gymnasium  mehr  als  nötig  hinüber- 
schielenden  Realschulen",  vermag  mich  nicht  einen  Augenblick 
an  der  Ansicht  irre  zu  machen,  dafs  die  alte,  nicht  allzu  starre 
grammatistische  Methode  für  das  Gymnasium  die  einzig  angezeigte 
isi,  zumal  wenn  der  französische  Unterricht  dort  mit  Obersekunda 
abgeschlossen  werden  soll.  Bei  der  geringen  Stundenzahl,  die  das 
Gymnasium  dem  Französischen  verstauet,  kann  man  es  mit  dieser 
Methode  recht  wohl  dahin  bringen,  dafs  der  Schüler  eine  leidliche 
Aassprache,  eine  sichere  Kenntnis  der  Elementargrammatik  und 
die  Fähigkeit,  leichtere  Autoren  mit  Verständnis  zu  lesen,  erreicht; 
eine  'Sprachfertigkeit1  als  Hauptziel  setzende,  ihr  Grammatik  und 
Textverständnis  opfernde  Methode  wird  auf  dem  Gymnasium 
immer  nur  zu  jämmerlichen  Ergebnissen  führen.  Der  Beweis  da- 
für ist  schon  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  geliefert  worden.  Damals 
stellte  man  dem  französischen  Unterricht  des  Gymnasiums  dasselbe 
rein  praktische  Ziel,  das  ihm  heute  die  sog.  Reformer  setzen 
wollen,  und  man  beschäftigte  damals  folgerichtig  als  Lehrer  des 
Französischen  praktisch  durchaus  mächtige  Deutsche  oder  National- 
franzosen. Aber  die  erwartete  praktische  Sprachfertigkeit  blieb 
regelmäfsig  aus,  und  eben  deshalb  entschlofs  man  sich  um  die 
Mitte  des  Jahrhunderts,  die  ehemaligen,  von  ihren  Schülern  selbstsehr 
gering  geachteten  Mattres  durch  philologisch  gebildete  Lehrer  zu 
ersetzen,  die  dann  erreichten,  was  auf  dem  Gymnasium  für  den 
modernen  Sprachunterricht  eben  zu  erreichen  ist.  Die  neue  sog. 
Reformmethode  ist  vielfach  nichts  als  eine  Wiedereinsetzung  dieses 


300  R-  Pappritz,  Marina  und  Sulla, 

verflossenen  Sprachmeistertums,  das  nur  mit  etwas  Phonetik  und 
einigen  Schlagwörtern  aufgeputzt  ist.  Auch  das  Obersetzen  in 
das  Französische  darf  das  Gymnasium  nicht  aufgeben.  Denn  wenn 
Vietor  (Neuere  Sprachen  MU  S.  218)  u.  a.  behaupten,  das  Über- 
setzen in  eine  Fremdsprache  sei  eine  so  schwere  Kunst,  dafs  sie 
über  die  Leistungsfähigkeit  der  Schüler  hinausgebe,  so  läfst  sieb 
mit  gleichem,  für  das  Gymnasium  mit  noch  gröfserem  Rechte  be- 
haupten, die  Sprechfertigkeit  in  einer  modernen  Fremdsprache  ist 
eine  so  schwere,  selbst  der  Hehrzahl  der  Lehrer  nur  unvollkommen 
gelingende  Kunst,  dafs  man  sie  wenigstens  nur  da  anbahnen  soll, 
wo  Stundenzahl  und  sonstige  günstige  Verhältnisse  einigen  Erfolg 
erhoffen  lassen.  Auf  den  Realanstalten  mag  man,  unbekümmert  um 
das  V.sche  Paradoxon,  nach  wie  vor  getrost  beide  Künste  pflegen; 
denn  wenn  auf  den  Schulen  nur  die  Wissenschaften  und  Künste 
gelehrt  werden  sollen,  in  denen  es  die  Schüler  zur  völligen  Beherr- 
schung und  zur  Virtuosität  bringen  können,  dann  bleibt  der  Schule 
überhaupt  kein  Unterrichtsgegenstand  übrig. 

Marburg.  E.  Koschwitz. 

R.  Pappritz,  Marias  nnd  Sulla.  Gütersloh  1899,  C.  Bertelsmann. 
79  S.  8.  1  JC.  (Gymnasial -Bibliothek,  herausgegeben  von  Hngo 
Hoffmann.    31.  Heft.) 

Der  Verfasser  hat,  wie  uns  auf  der  letzten  Seite  des  Heftes 
mitgeteilt  wird,  schon  mehreres  veröffentlicht:  Wanderungen  durch 
Frankreich;  Anleitung  zum  Studium  der  klassischen  Philologie 
und  Geschichte.  Beide  Bücher  werden  in  den  abgedruckten  Be- 
sprechungen gelobt.  Und  auch  das  vorliegende  Heft  bat  seine 
Vorzüge:  es  geht  auf  die  Quellen  zurück  und  giebt  dadurch  der 
Darstellung  eine  antike  Färbung,  es  sucht  durch  schwungvolle 
Redeweise  die  Erzählung  zu  beleben.  Doch  will  mir  scheinen, 
als  ob  es  zu  sehr  in  den  Fesseln  der  Quellen  stecken  bleibe; 
wir  vermissen  ein  herzhaftes,  kräftiges  Urteil  von  unserm  Stand- 
punkte aus,  eine  Hervorhebung  des  Unterschiedes,  den  eine  Ent- 
wickelung  von  zwei  Jahrtausenden  bewirken  mufs.  So  heifst  es 
bei  der  Schilderung  der  Schlacht  von  Aquae  Sextiae  S.  38 : 
„Mari us  ficht  gewandt  wie  der  jüngste  Soldat  und  überblickt  zu- 
gleich die  ganze  Schlacht".  Dies  rat,  so  allgemein  ausgesprochen, 
einfach  unmöglich;  wenn  er  sich  selbst  mit  Schwert  und  Schild 
ins  Handgemenge  einläfst,  so  geht  ihm  der  Gesamtüberblick  not- 
wendig verloren;  ein  Feldherr,  der  heute  so  handelte,  würde  ge- 
tadelt werden.  Freilich  die  römischen  Legionen  zur  Zeil  des 
Marius  lieben  das  und  rechnen  es  ihrem  Führer  hoch  an.  Aber 
es  ist  auch  schon  damals  eine  veraltete  Anschauung,  ein  Über- 
bleibsel aus  den  Zeiten  kleiner  Kämpfe.  Noch  Cäsar  rühmt 
etwas  Ähnliches  an  Cotta  b.  G.  V  33,  als  die  anderthalb  Legionen 
von  den  Eburonen  aufgerieben  werden:  et  in  appellandis  cohor- 
tandisque  militibus  imperatoris   et  in   pugna  militis  officia  prac- 


aogez.  von  Th.  Becker.  30t 

siabat.  Cäsar  selbst  thut  so  etwas  in  der  Schlacht  gegen  Ariovist; 
aber  da  zeigen  sich  auch  die  bösen  Folgen:  den  entscheidenden 
Befehl,  durch  den  die  Schlacht  gewonnen  wird,  giebt  nicht  der 
oberste  Feldherr,  dem  das  zukam,  sondern  ein  jugendlicher  Legat 
P.  Crassus,  quod  expeditior  erat  quam  ii,  qui  inter  aciem  versa- 
banlur  I  52.  —  Wie  ein  Lob  erscheint  es  nach  dem  ganzen  Ton 
der  Darstellung,  wenn  S.  22  gesagt  wird :  „ihn  reizte  es,  die 
Stadt  Kapsa  einzunehmen,  um  so  der  Welt  zu  zeigen,  dafs  er  in 
keiner  Hinsicht  dem  Eroberer  von  Thala,  Metellus,  nachstehe". 
Das  sagt  allerdings  Sallust  von  Marius,  aber  in  Wahrheit  ist  es 
doch  für  einen  Feldherrn  ein  geradezu  alberner  Grund.  Mommsen 
tadelt  daher  auch  den  Zug'  scharf:  Metellus  habe  einen  guten 
Zweck  gehabt,  als  er  die  Wüstenstadt  Thala  eroberte,  denn  dort 
befand  sich  Jugurtha  mit  seinen  Kindern,  seinen  Schätzen,  dem 
Kern  seiner  Truppen,  die  Unternehmung  des  Harius  aber  sei 
zwecklos  gewesen  (II  154  ff.).  —  Statt  solcher  Urteile  erhält  der 
Leser  bisweilen  Vergleiche,  die  ihn  nicht  fördern,  so  S.  24 f.  bei 
der  Eroberung  eines  Kastelies  am  Flusse  Muluccha:  „Marius  ging 
sehr  vorsichtig  zu  Werke.  Er  glich  in  dieser  Hinsicht  dem  Perikles, 
dafs  er  nicht  gern  zwecklos  das  Leben  eines  Soldaten  aufs  Spiel 
setzte1'.  Ist  Perikles1  Feld  her  rnthätigkeit  so  bekannt?  „Die 
Eroberung"  jenes  Kastells  durch  Ligurer,  die  den  Felsen  im 
Racken  der  Feinde  erklimmen,  „hat  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit 
der  von  Sphakteria  im  Jahre  425",  u.  s.  w.  Aber  damit  sind 
Schüler  zu  wenig  vertraut,  als  dafs  es  wie  ein  typisches  Beispiel 
benutzt  werden  könnte. 

Auch  sonst  stofsen  wir  auf  manches  Schiefe.  Sulla  bekleidet 
..das  Amt  des  Proprätors  während  der  Abwesenheit  des  Konsuls44 
(§.  29).  Hört  man  von  dem  „Amte  des  Proprätors",  so  denkt 
jeder  an  einen  gewesenen  Prätor.  Davon  ist  aber  gar  nicht  die 
Rede.  Sulla  ist  Quästor,  und  Sallust  —  b.  lug.  103,  4:  quem 
consul  in  expeditionem  proficiscens  pro  praetore  reliquerat,  be- 
deutet, wie  die  Ausgaben  lehren,  als  Stellvertreter  des  Ober- 
befehlshabers —  Sallust  also  gebraucht  das  Wort  praetor  nicht 
für  den  bekannten  Beamten  des  römischen  Volkes,  sondern  in 
dem  alten  Sinne  des  Führers.  —  Das  berühmte  Orakel,  wonach 
Marius  siebenmal  Konsul  werden  sollte,  ist  am  rechten  Orte  über- 
gangen, dann  aber  S.  52.  57  als  bekannt  vorausgesetzt.  Ebenso 
werden  die  Gesetze  des  Sulpicius  S.  51  für  nichtig  erklärt,  sind 
aber  vorher  gar  nicht  erwähnt.  —  Dafs  den  Italikern  „durch  die 
Lex  Plautia  Papiria  das  Bürgerrecht  zugesprochen  wurde14  (S.  48), 
ist  doch  nicht  so  ohne  weiteres  richtig.  Wer  sich  innerhalb 
einer  bestimmten  Frist  bei  einem  römischen  Beamten  meldete, 
konnte  es  erlangen.  Diese  Ungenauigkeit  rächt  sich  S.  70,  wo  es 
beiist.  die  Samniter  und  Lukaner,  gegen  die  Sulla  an  der  porta 
Collina  kämpfte,  hätten  gefürchtet,  „bei  einer  aristokratischen 
Reaktion    würde    ihnen    das    unter  so  schweren  Opfern  erkaufte 


302    Pappritz,  Marias  and  Sulla,  angez.  von  Th.  Becker. 

Bürgerrecht  genommen  werden".  Diese  Völkerschaften  hatten  sich 
eben  das  Anerbieten  jenes  Gesetzes  nicht  zu  nutze  gemacht.  Sie 
wollten  mehr  als  das  römische  Bürgerrecht,  sie  wollten  ihre 
„landschaftliche  Unabhängigkeit  auf  eigene  Faust  von  Rom  er- 
trotzen4 (Hommsen  U  248),  sie  wollten  einen  selbständigen  Staat 
gründen,  wie  ja  zu  Anfang  des  Bundesgenossenkrieges  alle  Auf- 
sländischen sich  das  Ziel  setzten,  ein  neues  Bundesreich  Italia  zu 
schaffen.  Daher  sagt  Ranke,  Weltgeschichte  112,  125  geradezu: 
„Das  römische  Bürgerrecht  war  ihnen  noch  nicht  zu  teil  ge- 
worden", und  Mommsen  II  328:  Sie  fürchteten,  „dafs  eine  von 
Sulla  restaurierte  Oligarchie  sich  die  jetzt  faktisch  bestehende 
Selbständigkeit  dieser  Landschaften  nicht  so  gefallen  lassen  werde, 
wie  die  schlaffe  cinnanische  Regierung",  und  daran  ändert  nichts, 
dafs  der  Senat  zur  Zeit  Cinnas  ihnen,  um  sie  für  sich  zu  ge- 
winnen, in  der  Angst  vor  Sulla  das  Bürgerrecht  hat  schenken 
wollen  (Hommsen  11  313).  —  S.  32  wird  Jugurthas  Hinrichtung 
erzählt.  Nach  dem  Triumph  des  Marius  wurde  er  „in  das  Staats- 
gefängnis abgeführt .  .  .  Völlig  entblöfst  wurde  er  hinabgestofsen. 
Höhnisch  lachend  soll  er  gesagt  haben,  so  berichtet  uns  Plularcb 
in  seiner  Biographie  des  Marius:  'Wie  kühl  ist  euer  Badegemach"'. 
So  lesen  wir  allerdings  bei  Plut.  Mar.  12:  'JETgaxJUig,  tfnsv,  tag 
xpvxQoy  vpoov  id  ßaXccvsXov.  Aber  zu  verstehen  ist  das  doch 
nur,  wenn  dazu  gesetzt  wird,  dafs  das  Tullianum,  ein  Teil  des 
Staatsgefängnisses  (Sali.  Cat.  55,  3 :  est  in  carcere  locus,  quod 
Tullianum  appellatur),  ein  überwölbter  Brunnen,  ein  altes  Quellen- 
haus war.  Und  dann  „höhnisch  lachend"?  Iugurtha  hat  wahr- 
haftig in  diesem  Augenblick  keinen  Grund  zum  Hohn.  Plutarch 
sagt:  [AetiTÖg  dop  %aqa%^q  xai  diaöecttiQwg.  Wie  verträgt  sich 
die  zaqa%ri  mit  dem  Hohn?  Die  Lexika  erklären  allerdings 
diaaaiQtiv  mit  „höhnisch  lachen",  aber  aaiqstv  heilst:  die  Lippen 
verziehen,  die  Zähne  weisen,  und  das  kann  auch  geschehen  und 
geschieht  hier  offenbar  in  Grimm  und  Zorn,  in  ohnmächtiger 
Wut,  meinetwegen  in  Galgenhumor.  —  Vom  Bau  der  fossa 
Mariana  sagt  Pappritz  S.  34,  Marius  habe  „einen  schiffbaren 
Graben  herrichten  lassen,  in  den  er  Wasser  aus  der  Rhone  leitete. 
Dieser  bewässerte  zugleich  öde  und  dürre  Landstrecken  der  Pro- 
vence, ferner  förderte  er  die  Schiffahrt  dadurch,  dafs  er  die 
Rhonemündung  vom  Schlamm  reinigte".  Da  fehlt  die  Haupt- 
sache, dafs  der  Kanal  (Plutarch:  tdcpQov  peydltiv;  wer  nennt 
das  im  Deutschen  einen  Graben?)  ins  Meer  mündete  und  von 
Marius  selbst  benutzt  wurde,  um  Zufuhr  stromaufwärts  zu  schaffen, 
also  eine  neue  Einfahrt  in  die  Rhone  bildete.  Wie  soll  aber 
dieser  Seitenkanal  die  Mündung  der  Rhone  von  Schlamm  reinigen? 
—  Die  Bewohner  von  Minturnae  führen  den  fluchtigen  Marius 
durch  einen  heiligen  Hain  der  Marica.  Dazu  lautet  S.  53  eine 
Anmerkung:  „Marica  war  eine  Nymphe,  die  in  der  Umgegend  des 
Liris    verehrt    wurde.     Nach    einer  Sage,    die   uns   Vergil    Äneis 


Sarhs-Villatte,  Encykl.  Franz.- Dtsch.  Wörterb.,  agz.  v.  Rohr.  303 

VD  47  berichtet,  war  sie  die  Mutter  des  Königs  Latinus,  der  in 
jenem  Gebiet  herrschte,  als  die  Troer  ankamen44.  Das  Reich  des 
Latinus  ist  bei  Vergil  eine  ganz  kleine  Landschaft  in  der  Nähe 
der  Tibermündung,  schon  wenige  Kilometer  nach  Südosten  be- 
ginnt das  selbständige  Königreich  des  Turnus  im  Lande  der 
Rbtuler.  (Die  Hauptstädte  Laurentum  und  Ardea  sind  in  Luft- 
linie 15  km  von  einander  entfernt.)  Daran,  dafs  Latinus  über  die 
Urüraündung  geherrscht  habe  (die  Entfernung  zwischen  Laurentum 
und  Minturnae  beträgt  in  Luftlinie  125  km),  ist  also  gar  nicht 
za  denken.  Übrigens  ist  sehr  die  Frage,  ob  Vergil  jene  Nymphe 
am  Liris  gemeint  hat.  Er  nennt  als  Mutter  des  Latinus  aus- 
drücklich die  Laurentische  Marica  (hunc  Fauno  et  nympha 
genitnm  Laurente  Marica  accipimus).  Freilich  denken  trotzdem 
alle  Erklärer  Vergils  an  die  Göttin  von  Minturnae,  weil  man  keine 
andere  kannte.  Aber  Preller-Jordan,  Römische  Mythologie  f  412, 
Arno.  3  betont,  dafs  Marica  nach  einer  Inschrift  auch  „unter  den 
im  Hain  von  Pisaurum  von  den  Frauen  verehrten  Gottheiten  vor- 
kommt'4, also  keine  „Lokalgöttin  von  Minturnae41  ist.  So  wird 
sie  denn  auch  in  Laurentum  verehrt  sein.  —  Als  der  Prälor 
Seitilius  den  Marius  aus  Africa  ausweist  und  der  Bote  den  Ver- 
bannten fragt,  was  er  seinem  Herrn  melden  solle,  „entgegnet 
Marius:  'Sage  ihm,  du  habest  den  Marius  auf  den  Trümmern  von 
Karthago  gesehen'14  (S.  54).  Es  folgt  kein  Wort,  welches  den 
Sinn  dieser  Worte  erläutert.  Plut.  Mar.  40  sagt:  ansxQivaxo 
fki/a  acsva^ag'  "Ayyslle  xoivvv,  ot$  rd'iov  M&qiov  iv  xotg 
KaqxffSöyog  iQsmloig  tpvydda  xcc&sCopevov  sfdsg,  aber  er 
fügt  hinzu:  ov  xaxwg  apa  xr^v  xs  rrjg  noXsütg  ixeiyrjg  xvxyv 
xal  ifjy  iavtov  (AexaßoXyv  iv  naqadsiy^axog  Xo'ytp  &£(xevog. 
Das  durfte  nicht  fehlen. 

Doch  genug  der  Einzelheiten.  Sie  sollen  zeigen,  wie  das 
Buch  gearbeitet  ist.  Es  fehlt,  wie  man  sieht,  in  vielen  Punkten 
eine  ausreichende  Durcharbeitung. 

Neustrelitz.  Th.  Becker. 


Stfhs-Villatte,  Eocy  k lopädisches  Französisch- Deutsches  und 
Deutsch-  Frao  zö'sisches  Wörterbuch.  Hand-  und  Schul- 
ausgabe. Uuter  Mitwirkung  von  ß.  Schmitt  herausgegeben  von 
Karl  Sachs.  Berlin  1900,  Langeuscheidtsche  Verlagsbuchhandlung 
(Prof.  E.  Langeuscheidtt.  Französisch-Deutscher  Teil:  XXXII  +  XVI 
+  XX  u.  856  S.  Deutsch-Französischer  Teil:  14  u.  1160  H- 3  S.  8. 
Beide  Teile  in  einen  Band  geb.  14  JC 

Die  Vorzuge  der  ToussaiiH-Langenscheidtschen  Verlagswerke 
sind  ja  allgemein  bekannt.  Sic  finden  sich  alle  in  der  Hand- 
imd  Schul-Ausgahe  des  Sachs-Villatteschen  Werkes:  auf 
jeder  Seite  kann  man  die  typographische  Übersichtlichkeit,  die 
erstaunliche  Fülle  des  Gebotenen,  die  fast  haarscharfe  Genauigkeit 
des  Ausdruckes  bewundern. 


304  W.  Meiners,  Leitfaden  der  Geschichte, 

Die  vorliegende  (dritte)  Bearbeitung  bietet  den  vorhergehenden 
gegenüber  schon  dadurch  eine  sehr  wichtige  Verbesserung,  da£s 
bei  ihr  eine  gröfsere  Druckschrift  angewandt  ist.  Möchte  doch 
dereinst  beim  Gufs  neuer  Stereotypplatten  für  die  grofse  Aus- 
gabe auch  an  das  Auge  gedacht  werden!  Natürlich  hat  deshalb 
das  Werk  an  Umfang  stark  zugenommen.  Aber  nicht  allein 
äufserlich  hat  es  gewonnen:  eine  ganze  Reihe  von  neuaufge- 
nommenen Artikeln,  die  hauptsächlich  Ausdrücke  aus  dem  Gebiete 
der  Wissenschaften,  der  Technik,  des  Sports,  oder  eingebürgerte 
englische  Wörter  enthalten,  hat  ihm  auch  eine  erhebliche  inhalt- 
liche Bereicherung  gebracht.  Bei  den  zusammengesetzten  Artikeln 
des  deutsch-französischen  Teiles  haben  die  Verfasser  „insofern 
eine  Vereinfachung  eintreten  lassen,  als  sie  unter  /  analog  oder 
meist  des  Verständnisses  halber  nur  ein  paar  Beispiele  angeführt, 
alles  Übrige  dagegen  unter  //  Bsd.  Fälle,  bezw.  Weäere  Beispiele 
angeführt  haben.44  Ref.  hat  hieraufhin  die  Artikel  Feuer  und 
Haus  geprüft;  er  hat  die  Vereinfachung  für  zweckmäßig 
befunden. 

Die  wertvollen  Beilagen  der  früheren  Auflagen  sind  Beibe- 
halten. (Könnte  da  nicht  endlich  in  der  Konjugationstabelle  des 
deutschen  Verbums  die  leider  übliche  Bezeichnung  Imperfektum 
durch  die  richtigere  Präteritum  ersetzt  werden?)  Die  von 
Jansen  bearbeitete  Zusammenstellung  der  in  Frankreich,  Belgien 
und  der  Schweiz  früher  und  jetzt  gebrauchten  Mafse,  Gewichte 
und  Münzen  ist  eine  nicht  minder  wertvolle  Zugabe. 

Somit  kann  das  Werk  aufs  dringendste  empfohlen  werden: 
kaum  wird  es  irgendwo  versagen,  wo  eben  nicht  Spezialstudien  in 
Frage  kommen.  Daher  möchte  es  Ref.  auch'  im  Besitz  des  Pri- 
maners, der  Schülerin  der  obersten  Klasse,  der  Seminaristin 
gern  sehen,  besonders  falls  diese,  nachdem  sie  die  Schule 
verlassen,  ihre  französischen  Kenntnisse  zu  vervollständigen  ge- 
dächten; für  andere  Schüler  bezw.  Schülerinnen  dürfte  diese 
Hand-  und  Schul-Ausgabe  doch  etwas  zu  wenig  handlich  und 
vor  allem  mindestens  um  die  Hälfte  zu  reichhaltig  sein,  von  dem 
—  im  übrigen  durchaus  angemessenen  —  Preise  garnicht  zu 
reden. 

Deutsch  Krone.  A.  Rohr. 


W.  Meiner«,  Leitfaden  der  Geschichte  für  höhere  Lehr- 
anstalten. II.  Teil:  Leitfaden  der  deutschen  Geschichte  für  die 
mittleren  Klassen.  Leipzig  1900,  B.  G.  Tenbner.  VI  o.  256  S.  8. 
in  Leinw.  geb.     2,60  Jt. 

Von  der  festgefügten  und  festgeschlossenen,  aber  freiwaltenden 
Persönlichkeit  hängt  der  Erfolg  alles  Unterrichtens  in  weit  höherem 
Grade  ab  als  von  der  Befolgung  vorgeschriebener  methodischer 
Grundsätze.  Es  ist  daher  oft  viel  wichtiger,  von  wem  als  in 
welcher  Klasse  etwas  gelehrt  wird.    Diese  alte,  auch  in  den  neuen 


an  gez.  von  E.  Stutzer.  305 

Reformschulen  mit  ihrem  meist  sorgfältig  gesichteten  Lehrer-  und 
Schälermaterial  bewährte  Wahrheit  gilt  ganz  besonders  vom  Ge- 
schichtsunterricht. Da  nun  die  Individualitäten  zum  Glück  sehr 
verschieden  sind  (und  bleiben  werden),  so  herrschen  gerade  in 
den  Lehrbüchern  der  Geschichte  sehr  grofse  Verschiedenheiten. 
Etwas  näher  bin  ich  darauf  eingegangen  in  dieser  Zeitschrift  1893 
XLVII  S.  737  ff.  Seitdem  haben  die  neuen  Lehrpläne  manche 
neue  Hilfsmittel  aus  dem  aufgewühlten  Boden  spriefsen  lassen. 
Unter  ihnen  nehmen  die  auch  in  diesen  Blättern  (1898  S.  613  ff., 
1899  S.  480  ff.)  eingehend  besprochenen  Bücher  Brettschneiders 
and  Neubauers  so  ziemlich  den  entgegengesetzten  Standpunkt 
ein,  besonders  was  die  mittleren  Klassen  anlangt.  Das  erst- 
genannte Werk  ist  oft  bis  ins  einzelnste  hinein  scharf  gegliedert, 
jedoch  stets  kurz,  mitunter  gar  tabellenartig  gefafst,  so  dafs  ohne 
die  lebendige  Person  des  Lehrers  das  tote  Hilfsbuch  nicht  zu  ge- 
brauchen ist.  Anders  Neubauer.  Er  macht  es  den  Schülern  be- 
quemer und  bietet  im  grofsen  und  ganzen  weniger  ein  Lehr- 
denn  ein  Lesebuch,  neben  dem  mancher  Lehrer  sich  ziemlich 
überflüssig  vorkommen  wird.  Da  sucht  nun  Meiners  in  seinem 
Leitfaden  die  goldene  Mittelstrafse  zu  wandeln.  Er  will,  was  die 
Form  der  Darstellung  betrifft,  zwar  für  jeden  Schüler  verständ- 
lich sein  und  stets  gern  wieder  in  die  Hand  genommen  werden, 
aber  doch  auf  der  andern  Seite  nicht  den  Vortrag  des  Lehrers 
ersetzen,  sondern  durch  knappes  Zusammenfassen,  durch  den  Bau 
der  Sätze  u.  a.  m.  den  Schüler  zum  selbständigen  Nacherzählen 
anleiten,  ihn  nötigen,  z.  T.  eigne  Worte  an  die  Stelle  des  Ge- 
lesenen zu  setzen. 

Dies   sehr  wichtige  Ziel  hat  Verf.  im  allgemeinen  unzweifel- 
haft erreicht,  und  zwar  in  recht  ansprechender  Weise.    An  nicht 
wenigen  Stellen  allerdings  hat  er  selbst  den  von  ihm  bekämpften 
Ton  des  Lesebuches    angeschlagen   oder  ist  ihm  doch  sehr  nahe 
gekommen.     Ich    greife    zwei  Sätze   zum  Beweise   dafür   beliebig 
heraus:    „Im  Morgenlande    waren    an  der  syrischen  Küste  neben, 
dem  Königreiche  Jerusalem    bald    noch    andere  christliche  Reiche 
entstanden,    die,    unter  der  zahlreichen  Einwanderung  rasch  em- 
porblühend, besonders  durch  den  lebhaften  Zwischenhandel,    den 
sie  vermittelten,  zu  grofsem  Reichtum  kamen44  (S.  47)  oder:  „Das 
preufsische  Volk  fühlte  sich  eins  mit  seinem  König.    4Der  König 
rief,  und  alle,  alle  kamen1:    die  Hörsäle  der  Universitäten, 
die  obersten  Klassen  der  Gymnasien  leerten  sich,   jung  und  alt, 
hoch   und    niedrig    stellten    sich   zum  aktiven  Heere  und  zu  den 
Jägerkorps,  die  der  König  in  Breslau  selbst  vereidigte,  zur  Land- 
wehr oder    zum    Landsturm.     Wer   sein  Leben    nicht   einsetzen 
konnte,  gab  Geld:    die  Beamten  verzichteten  auf  einen  Teil  ihres 
Gehaltes;   andere  gaben   ihr  Gold-  und  Silbergeschirr,    viele  ihre 
goldenen  Trauringe,  arme  Mädchen  den  Erlös  ihres  reichen  Haares44 
(S.  206).     Ist    an    solchen    und    manchen    anderen    Stellen    der 

Zcitaehr.  f.   *.  Oy  miiMiftlweMn  LV.    6.  20 


306  W.  Meiner«,  Leitfaden  der  Geschichte, 

Schüler  nicht  doch  in  stand  gesetzt,  „das  Vorerzählte  aus  dem 
Boche  einfach  auswendig  zu  lernen"?  Diese  Klippe  hat  M.  nicht 
überall  glücklich  umfahren. 

Inhaltlich  sind  in  dem  Streben  nach  konkreter  Darstellung 
bei  der  Auswahl  des  Stoffes  nach  Umfang  und  Inhalt  und  bei 
seiner  Einteilung  unbeschadet  der  geschichtlichen  Wahrheit  in 
erster  Linie  pädagogische  Rücksichten  maßgebend  gewesen. 
Daraus  erklärt  sich  unter  anderm  die  Verschiedenheit  in  der  Be- 
handlungsweise,  die  z.  B.  römische  Kaiser  wie  Augustus,  Trajan, 
Marc  Aurel  vor  andern  römischen  Herrschern  weit  in  den  Vorder* 
grund  stellt,  ferner  die  reichliche  Verwertung  des  allgemein  aus 
dem  deutschen  Unterricht  als  bekannt  vorauszusetzenden  Gedicht- 
stoffes. Gerade  darin,  in  der  Berücksichtigung  des  deutschen 
Lehr-,  Lese-  und  Lernstoffes  sowie  der  Entwicklung  unserer 
Muttersprache,  liegt  das  Neue  und  Eigenartige  dieses  Leitfadens, 
und  deshalb  sei  vorab  eine  allgemeine  Bemerkung  erlaubt. 

An  dem  bekannten  Kaiserworte  von  der  „deutschen  Schule4* 
haben  manche  drehen  und  deuteln  zu  müssen  geglaubt.  Jedenfalls 
ist  die  Forderung  der  (bis  jetzt  noch)  neuen  Lebrpläne  von  1891, 
„die  empfänglichen  Herzen  unserer  Jugend  für  deutsche  Sprache, 
deutsches  Volkstum  und  deutsche  Geistesgröfse  zu  erwärmen", 
durchaus  berechtigt.  Dafs  Überschätzung  des  eigenen,  Gering- 
schätzung des  fremden  Volkes  und  nationale  Befangenheit  die 
Folge  ist,  braucht  bei  dem  weltbürgerlichen  Zuge  der  Deutschen 
mit  ihrer  (wohl  auch  in  unserem  nationalen  Staate  noch  geltenden) 
Redensart:  „Es  ist  nicht  weit  heru  kaum  befürchtet  zu  werden. 
Und  es  bleibt  dafür  gesorgt,  dafs  die  Bäume  nicht  in  den  Himmel 
wachsen;  d.  h.  übertrieben  hohe  Ansprüche  in  Bezug  auf  die 
deutsche  Lektüre  finden  an  dem  Fassungsvermögen  eines  Pri- 
maners eine  heilsame  Schranke.  Läßt  sich  einem  solchen  z.  B. 
das  Verständnis  des  Goethischen  „Faust14  erschliefsen ?  -Diese 
Krone  unseres  Dichterfürsten  mit  all  ihren  Diamanten  und  Perlen 
erstrahlt  erst  dem  gereiften  Manne  in  rechtem  und  vollem  Glänze. 
Wir  können  in  der  Prima  nur  Keime  zum  Verständnis  legen  und 
Interesse  erwecken.  Klassenlektüre  wird  der  „Faustu  (mit  Aus- 
wahl) nur  vereinzelt  sein  können;  aber  ebenso  sicher  werden  in 
allen  Primen  stets  einzelne  Schüler  einzelnes  daraus  mit  Be- 
geisterung lesen.  Wie  viele  das  sind,  wie  weit  das  Gelesene  in 
der  Klasse*  benutzt  wird,  das  hängt  wesentlich  von  der  Persön- 
lichkeit des  Lehres  ab,  der  die  Empfänglichkeit  für  nationale 
Ideale  mit  gerechter  Würdigung  fremder  Gröfse  zu  vereinen 
wissen  mufs. 

Von  seiner  Persönlichkeil  in  erster  Linie  hängt  es  auch  ab, 
wie  weit  die  verschiedenen  Unterrichtszweige  miteinander  ver- 
knüpft werden,  in  unserem  Falle  also  besonders  Deutsch  und 
Geschichte.  In  den  Dienst  solcher  Konzentrationsbestrebungen 
stellt   sich  M.,    da  er  oft  bezeichnende  Stellen  aus  Gedichten  im 


^ i 


aogez.  von  B.  Stutzer.  307 

Texte  anführt.  Für  lerneifrige  Schüler  giebt  er  die  Quellen  in 
Anmerkungen  an,  die  für  das  Verständnis  des  Textes  durchweg 
entbehrlich  sind.  Zwei  Beispiele  —  die  Anmerkungen  stehen  in 
Klammern  —  mögen  das  Verfahren  veranschaulichen.  Es  heilst 
S.  67  : 

„Da  that  Ludwig  noch  einen  Schritt  weiter:  er  bot  den  Zu- 
rückgekehrten an: 

Das  Reich  mit  allen  Rechten,  allen  Würden, 
Wir  sollend  beide  haben  als  ein  Mann 
Und  als  ein  Mann  uns  wider  jeden  setzen, 
Der  unser  einem  feindlich  sich  erweist; 
Wir  seilen  Bruder  heifsen  und  als  Brüder 
Uns  halten.     (Aus    Uhlands   Schauspiel    „Ludwig    der 
Baier'4,  das  die  Treue  gegen  den  Gegner  verherrlicht.) 
Das  thaten  sie;  denn:  „sie  wechseln  von  nun  an  wie  der  Freund 
mit  dem  Freund   traulich  die  Becher  des   Mahls,    Arm    in  Arm 
schlummern   auf  einem  Lager   die   Fürsten.44     (So  sagt  Schiller 
in  dem  Gedichte  „Deutsche  Treue".) 

Und  S.  206  lesen  wir : 
„Ihm  folgte  das  übrige  Preufsen.  „Das  Volk  steht  auf,  der  Sturm 
bricht  los."  (So  beginnt  Körners  „Männer  und  Buben44.)  Man 
hörte  auf  den  laut  mahnenden  „Aufruf4  Körners,  und  mit  dem 
Gelübde:  „Wir  siegen  oder  sterben  hier  Den  süfsen  Tod  der 
Freien"  (Mit  diesen  Worten  endet  Arndts  kerniges  Vaterlandslied: 
„Der  Gott,  der  Eisen  wachsen  liefs.")  machte  man  sich  bereit 
zum  „Kreuzzug'4,  zum  „heiligen  Krieg44.  Es  fand  das  deutsche 
Herz  seinen  Trost  in  der  Mahnung:  „Verzage  nicht,  Thu,  was 
dein  Gewissen  spricht!44  (In  Arndts  „Deutscher  Trost44)  und  im 
Gebet,  Glauben  und  Liebe  (Das  sind  die  Merkmale  des  deutschen 
Mannes  nach  Arndts  „Wer  ist  ein  Mann?44)  erstarkten  wieder 
deutsche  Manner44. 

In  solcher  Weise  ist  eine  grofse  Zahl  wichtiger  Gedichte 
benutzt.  Ich  führe,  was  das  Mittelalter  betrifft,  besonders  an: 
Drusus'  Tod  von  Simrock,  Grab  im  Busento  und  Harmosan  von 
Platen,  die  letzten  Goten  von  Dahn,  das  Lügenfeld  von  Stöber, 
Heinrich  der  Vogelsteller  von  Vogl,  die  Glocken  zu  Speier  von 
Oer,  die  Weiber  von  Weinsberg  von  Chamisso,  der  alte  Barbarossa 
von  Rückert,  Friedrich  Rotbart  von  Geibel.  Der  letztgenannte 
Dichter  kommt  recht  häufig  in  der  neuesten  Zeit  zu  Wort,  z.  B. 
mit  den  Gedichten:  Ungeduld,  Durch  tiefe  Nacht,  Eiserne  Zeit, 
Frühlingslied,  Am  dritten  September,  An  Deutschland.  So  kann 
das  Buch  mit  dazu  beitragen,  dafs  auch  der  Morgenstern  Geibel 
in  seinem  freundlich- milden  Glänze  von  den  Schülern  liebge- 
wonnen wird  neben  der  Leben  und  Warme  spendenden  Sonne 
Goethes  und  Schillers.  Denn  dafs  auf  diese  beiden  möglichst  oft 
hingewiesen  worden  ist,  versteht  sich  von  selbst.  Verf.  hat  so- 
gar  auch    solche  Werke  berücksichtigt,   die  auf  der  betreffenden 

20* 


308  W.  Meiners,  Leitfaden    der  Geschichte, 

Klassenstufe  noch  nicht  behandelt  werden,  z.  B.  in  0  HI  Hermann 
und  Dorothea,  ferner  Götz,  Egmont,  Campagne  in  Frankreich  und 
Dichtung  und  Wahrheit,  sowie  Schillers  Arbeiten  über  den  Frei- 
heitskampf der  Niederländer  und  Wallenstein.  —  Solche  Vorweg- 
nahmen sind  sicherlich  nicht  einwandsfrei.  Gerade  in  unserer 
Übergangszeit  ist  Geibels  Mahnung  sehr  zu  beherzigen: 
„Nicht  zu  früh  mit  der  Kost  buntscheckigen  Wissens,  ihr  Lehrer, 
Nähret  den  Knaben  mir  auf!  Selten  gedeiht  er  davon. 
Kräftigt  und  übt  ihm  den  Geist  an  wenigen,  würdigen  Stoffen ! 
Euer  Beruf  ist  erfüllt,  wenn  er  zu  lernen  gelernt !" 
Bei  M.  sind  die  Werke  selbst  meist  nur  in  den  für  das  Verständnis 
des  Textes  völlig  entbehrlichen  Anmerkungen  genannt,  und  in 
dieser  Hinsicht  dürften  die  Vorwegnahmen  in  der  That  weniger 
bedenklich  erscheinen.  Kennen  doch  manche  Knaben  das  hier 
Erwähnte  bereits  anderswoher  als  aus  dem  Unterricht  Nicht 
aber  soll  nach  meinem  Dafürhalten  „die  Rücksichtnahme  auf  alle 
die  Schüler,  die  nach  Absolvierung  der  U II  oder  gar  schon  eher  (!) 
abgehen'4  als  Entschuldigungsgrund  dafür  angeführt  werden,  dafs 
von  allgemein  anerkannten  didaktischen  Grundsätzen  abgewichen 
'  wird.  Wir  müssen  auf  solche,  die  nicht  die  ganze  Anstalt  durch- 
machen, ohnehin  bedenklich  viel  Rücksicht  nehmen! 

Ob  H.  zuviel  oder  zu  wenig  Stoff  aus  den  ja  schon  wieder- 
holt von  kundiger  Hand  zusammengestellten  Gedichten  geschicht- 
lichen Inhalts  aufgenommen  hat,  darüber  werden  die  Ansichten 
geteilt  sein.  Ich  vermisse  S.  241  in  Bezug  auf  unseren  gröfsten 
Staatsmann  die  schönen  Verse: 

„Erst  verspottet,  dann  befehdet, 

Vielgeschmäht  in  allen  Landen, 

Hat  er  dennoch  hohen  Mutes 

Aufrecht  stets  und  fest  gestanden. 

Dann  gehalst  und  dann  gefürchtet, 

Dann  verehrt,  geliebt,  bewundert, 

Also  steht  er,  eine  Säule, 

Überragend  das  Jahrhundert.44  — 
Im  allgemeinen  scheint  mir  Verf.  der  Gefahr,  zuviel  zu  bieten, 
glücklich  entgangen  zu  sein.  Manche  Einzelheiten  sind  allerdings 
entbehrlich,  z.  B.  S.  81  über  Platter  und  S.  82  über  die  Insel  des 
heiligen  Brandan.  Wenn  das  Buch  von  nicht  geringem  Umfange 
ist,  so  hat  das  auch  darin  seinen  Grund,  dafs  es  eine  Anzahl  von 
Anmerkungen  enthält  mit  allerlei  Angaben,  die  für  einzelne 
Persönlichkeiten  charakteristisch  oder  sonst  lehrreich  sind  und  die 
manche  Schüler  sicherlich  gern  lesen,  z.  B.  die  über  Acht  und 
Bann  (S.  38  f.),  das  rote  Kreuz  auf  weifsem  Felde  (S.  60),  den 
Vornamen  „Wilhelm"  im  Zollernhause  (S.  105),  das  Aufkommen 
von  Zeitungen  (S.  118),  das  Kriegswesen  im  17.  Jahrhundert 
(S.  120,  meines  Erachtens  zu  ausführlich !),  Kants  Pflichtenlebre 
(S.  175),    das    Danewerk  (S.  232).     In    der   letzten    Anmerkung 


aogez.  von  E.  Stutzer.  309 

(S.  244)  wird  sogar  in  Bezug  auf  die  Chinaexpedition  der  Kaiser- 
worte vom  Juli  1900  gedacht  Das  Buch  geht  also  bis  auf  die 
Gegenwart  in  des  Wortes  eigentlicher  Bedeutung  herab.  Oft  hat 
Verf.  den  Zusammenhang  zwischen  Seemacht  und  Wohlfahrt  des 
Volkes  und  den  Wert  einer  starken  Flotte  hervorgehoben.  In 
dieser  Hinsicht  ist  ja  an  der  Anstalt,  der  H.  angehört,  recht  er- 
folgreich gestrebt  worden. 

Dafs  in  geschichtlichen  Lehrbüchern  Irrtümer  und  Ungenauig- 
keiten  sich  finden,  wird  auch  bei  grofser  Sorgfalt  ebensowenig  zu 
vermeiden  sein  wie  einzelne  unzutreffende  Ausdrücke.  Ich  kann 
des  Raumes  halber  nur  Folgendes  anführen.  S.  9  dürfte  statt 
„dieser  Austausch14  treffender  gesetzt  werden:  „diese  Berührung". 
S.  27  sind  die  Angaben  über  das  Lehnswesen  zu  ungenau.  S.  75 
mufs  das  „Kaiserliche  Passivum"  etwas  hedenklicb  erscheinen, 
und  statt  „Knechtsverhältnis"  hiefse  es  besser  „Abhängigkeitsver- 
hältnis". S.  81  würde  ich  statt  „in  den  Bann  ziehen"  lieber 
sagen:  „unterthänig  machen",  S.  89  statt  „verborgenes":  „küm- 
merliches" Dasein.  S.  91  mufs  „aufs  wenigste"  befremden. 
S.  144  oben  ist  die  Angabe  über  „Ganz  Deutschland"  unzutreffend, 
S.  183  kann  nicht  von  „Erziehung  des  Schusters  Simon"  geredet 
werden,  höchstens  von  „Behandlung".  S.  219  wird  „sozial"  als 
identisch  mit  „wirtschaftlich"  gefafst,  S.  220  oben  hat  „dieses" 
keine  genaue  Beziehung.  S.  221  mufste  über  die  Berufung  ins 
Herrenhaus  etwas  mehr  beigebracht  werden.  Das  ist  doch  gerade 
so  wichtig  wie  die  S.  202  angegebene  Heereseinteilung.  Übrigens 
sind  die  das  Zu  stand  liehe  behandelnden  Abschnitte  durchaus 
dem  Klassenstandpunkte  angemessen  gehalten  —  dies  verdient 
besonders  hervorgehoben  zu  werden.  Die  Überschriften  §  5 
und  §  8  hätte  ich  genauer  gefafst  und  bei  §  10  und  §  11  die 
Anordnung  etwas  geändert. 

Die  treffliebe  Ausstattung,  namentlich  der  schöne  und  über- 
sichtliche Druck  (nur  S.  85  habe  ich  einen  Druckfehler  bemerkt) 
trägt  dazu  bei,  den  angenehmen  Eindruck,  den  dieser  Leitfaden 
erweckt,  zu  heben.  Eine  angehängte  Zeittafel  soll  den  „eisernen 
Bestand"  an  Daten  enthalten;  Stichworte  am  Rande  sind  für 
die  fortlaufenden  Wiederholungen  in  der  Klasse  bestimmt.  Dabei 
ist  das  sehr  empfehlenswerte  Verfahren,  diejenigen  Zahlen  in 
Klammern  einzuschliefsen,  die  zum  Lernstoffe  nicht  gehören  sollen, 
nicht  konsequent  durchgeführt.  Die  Zahl  1810  z.  B.  findet  sich 
S.  202  und  S.  203  am  Rande  beidemal  ohne  Klammern,  während 
sie  im  Texte  nur  an  jener  Stelle  nicht  eingeklammert  ist.  — 
Anschauungsmittel  fehlen  gänzlich.  Um  der  allseitig  und 
lebhaft  beklagten  Unwissenheit  in  der  Erdkunde  zu  steuern, 
müssen  wir  die  Schüler  von  Anfang  an  die  Karte  möglichst  oft 
benatzen  lassen.  Da  nun  manche  den  Atlas  aufzuschlagen  zu 
bequem  sind  und  bleiben,  so  ist  es  sehr  wichtig,  dafs  sie  im 
Boche  selbst  8  oder  9  Übersichtskarten  vorfinden.   Solche  können 


310  Harmutb,  Textgleichuog eo  geometr.  Inhalts,  agz.  v.  Thaer. 

doch  wohl  völlig  ausreichen,  wenn  sie  etwa  so  gehalten  sind  wie 
in  dem  eben  in  dritter  Auflage  erschienenen  Leitfaden  für  den 
Geschichtsunterricht  in  höheren  Bürgerschulen  von  Junge-Lange, 
der  auch  5  Bildertafeln  zur  Kunstgeschichte  aufweist.  Diese  scheinen 
mir  eine  Erläuterung  der  Hauplkunstgattungen  gerade  so  gut  zu 
ermöglichen,  wie  die  bekannten  Tafeln  in  dem  weitverbreiteten 
Andräscbeu  Grundrisse. 

M.  gedenkt  „im  nächsten  Sommer"  den  die  Mittelstufe  er- 
gänzenden Leitfaden  für  Quarta  erscheinen  zu  lassen.  Ohne  diesen 
wird  das  vorliegende  tüchtige  Buch  allerdings  kaum  amtlich  ein- 
geführt werden  können.  Hoffen  wir  also,  da/s  Verf.  sein  Ziel 
erreicht  und  auf  Grund  längerer  Erfahrungen  die  Ansprüche  auch 
der  Quarta  völlig  befriedigt! 

Görlitz.  E.  Stutzer. 


Th.  Harmuth,   TextgleichnDgeo    geometrischen   Inhalts.     Zweite 
Auflage.     Berlin  1900,   Julius  Springer.      II  u.  755  S.    8.     1,50  Jt~ 

Wenn  der  Besitzstand  der  Mathematik  in  den  höheren 
Schulen  im  ganzen  weniger  angetastet  wird  als  der  anderer 
Fächer,  so  liegt  das  zum  Teil  daran,  dals  die  Mathematiker  nicht 
gewartet  haben,  bis  man  sie  zwang,  den  Forderungen  der  Gegen- 
wart Rechnung  zu  tragen,  sondern  dafs  sie  selbst  die  Initiative 
ergriffen  und  mit  aller  Energie  verlangten,  dafs  an  die  Stelle 
theoretischer  Spitzfindigkeiten  im  Schulunterricht  praktische  An- 
wendungen träten.  Insbesondere  richtete  sich  der  berechtigte 
Angriff  gegen  die  dickbändigen  arithmetischen  Aufgabensamm- 
lungen, deren  Bewältigung  die  beste  Zeit  des  mathematischen 
Unterrichts  zu  absorbieren  drohte.  Die  Wortaufgaben  derartiger 
Sammlungen  sind  zum  grofsen  Teil  nur  mäfsig  verkleidete  arith- 
metische Formeln  oder  an  das  Alberne  streifende  Verzerrungen 
von  Verhältnissen  des  täglichen  Lebens.  Solche  Sammlungen 
sind  auch  heute  noch  recht  viel  in  Gebrauch  infolge  der  kunstlichen 
Schranken,  die  neben  dem  natürlichen  Indifferentismus  und  Kon* 
servativismus  der  Einführung  von  guten  neuen  Lehrbüchern  ent- 
gegenstehen. Elf  Jahre  sind  vergangen,  ehe  ein  prächtiges  kleines 
Buch  seine  zweite  Auflage  erlebte,  obgleich  es  bei  seinem  ersten 
Erscheinen  als  Programmabhandlung  des  Kg!.  Wilhelms- Gym- 
nasiums in  Berlin  im  Jahre  1886  von  der  Kritik  mit  wahrer 
Begeisterung  begrüfst  wurde,  weil  es  nicht  die  bekannte  Lücke» 
sondern  ein  ganz  respektables  Loch  in  der  Litteratur  ausfüllte. 
„Textgleichungen  geometrischen  Inhalts4'  nennt  sich  das  Buch 
und  bietet  zweierlei :  eine  vollständige  Aufgabensammlung  für 
Planimetrie  und  Stereometrie,  soweit  in  denselben  gerechnet  wird, 
und  eine  reichhaltige  Aufgabensammlung  für  lineare,  quadratische, 
kubische  und  diophantische  Gleichungen  mit  bis  zu  drei  und  vier 
unbekannten  Gröfsen.  Vortrefflich  ist  die  Anordnung:  streng 
systematisch  in  geometrischer  Beziehung,    leicht    erkenntlich    für 


Jaliag,  Fünfstellige  Logarithmentafeln,  angez.  v.  Richter.  311 

algebraische  Benutzung  dadurch,  dafs  ein  Stern  die  quadratische, 
zwei  Sterne  die  kubische,  ein  Kreuz  die  diophantische  Gleichung 
kennzeichnen.  Die  Resultate  sind  im  Anhang  gegeben.  Wenn 
dies  Buch  auch  nur  auf  einem  Gebiet,  dem  der  Geometrie,  die 
praktische  Verwertbarkeit  arithmetischer  Kenntnisse  zeigt  und  da- 
neben zur  festen  Beherrschung  der  geometrischen  Sätze  führt, 
so  wirkt  es  doch  auch  auf  die  Algebra  zurück,  indem  es  zeigt, 
mit  wie  geringen  Mitteln  im  allgemeinen  praktische  Aufgaben 
Oberhaupt  gelöst  werden  können.  Ferner  ist  sein  Gebrauch  über- 
all möglich,  wo  Mathematik  getrieben  wird,  während  die  an  sich 
nicht  minder  wertvollen  physikalischen  Aufgabensammlungen 
Kenntnisse  voraussetzen,  die  nicht  immer  auf  der  für  die  Ein- 
übung der  Gleichungen  in  Betracht  kommenden  Unterrichtsstufe 
Torhanden  sind.  Wer  das  kleine  Buch  besitzt,  wird  es  sicher 
auch  beim  Unterricht  oft  und  mit  Erfolg  benutzen. 

Hamburg.  A.  Thaer. 


Joliag,  Fünfstellige   Logarithmentafeln.     Leipzig    1900,    Berger. 
144  S.     kl.  8.    geb.  1,20  Jt. 

Die  vorliegende  Tabelle  ist  im  wesentlichen  eingerichtet  wie 
die  meisten  andern  und  kann'  für  den  Unterricht  ausreichen. 
Wenn  ich  in  einzelnen  Punkten  anderer  Meinung  bin  als  der 
Verfasser,  so  will  ich  damit  das  Buch  durchaus  nicht  für  unbrauch- 
bar erklären. 

In  dem  gedruckten  Begleitwort  wird  von  Verfasser  und  Ver- 
leger der  deutliche  Druck  als  wesentlichster  Vorzug  des  Buches 
u.  a.  vor  dem  von  Schlömilch  hervorgehoben.  Ich  benutze  letzteres 
über  20  Jahre  beim  Unterricht  und  habe  weder  selbst  an  der 
Deutlichkeit  des  Druckes  etwas  auszusetzen  noch  habe  ich  ge- 
bort, dafs  ein  Schüler  einen  deutlicheren  Druck  gewünscht  hätte. 

Dals  nur  für  50  Zinsfaktoren  von  0,5%  bis  10%  die 
Logarithmen  angegeben  sind,  reicht  nicht  aus ;  z.  B.  ist  zwischen 
S'/aVo  ™d  8%  e*ne  Lücke  von  V/2°/0.  —  Andererseits  würde 
es  genügen,  wenn  die  Mantissen  nicht  8 stellig,  sondern  nur 
6itellig  wären. 

Dem  Verfasser  stimme  ich  darin  bei,  dafs  die  Tabellen 
der  natürlichen  Funktionen  nicht  zweckmäfsig  sind,  wenn 
sie  nur  die  Werte  von  10'  zu  10'  angeben;  denn  die  Schüler 
benutzen  solche  Tabellen  wohl  deshalb  wenig,  weil  sie  dabei  zu 
viel  interpolieren  müssen.  Um  diese  Unbequemlichkeit  zu  be- 
seitigen, genügt  es  aber  nicht,  die  Werte  (wie  es  hier  geschehen 
ist)  nur  von  5'  zu  5'  zu  drucken,  sondern  es  müssen  für  jede 
Minute  die  Werte  aufgenommen  werden. 

In  den  Logarithmentabellen  der  Funktionen  sind  die  Diffe- 
renzen füjr  eine  Sekunde  nicht  genau  berechnet,  sondern 
aus  den  abgekürzten  Mantissen  abgeleitet;   infolgedessen  nehmen 


312  Naumann,  Naturgesch.  d.  Vögel  Mitteleuropas,  agz.  v.  Schaff. 

sie  nicht  stetig  zu  oder  ab.  Z.  B.  ist,  obgleich  beim  Sinus  diese 
Differenzen  mit  wachsendem  Winkel  abnehmen,  zwischen  4°  18f 
und  4°  19'  als  Differenz  2,78  angegeben,  und  zwischen  4°  19'  und 
4°  20'  ist  die  Differenz  2,8. 

Das  Entsprechende  findet  sich  in  der  Tabelle  der  natür- 
lichen Funktionen  bei  den  Differenzen  für  eine  Minute. 
Z.  B.  ist  beim  Sinus  zwischen  11°  40'  und  11°  45'  die  Differenz 
28,4,  dagegen  28,6  zwischen  11°  45'  und  11°  50'.  —  Für 
Tangens  und  Cotangens  sind  diese  Differenzen  überhaupt  nicht 
angegeben. 

Am  Schlüsse  findet  sich  eine  Tabelle  der  Logarithmen 
der  Primzahlen  von  1  bis  499.  Ob  für  eine  solche  ein  Be- 
dürfnis vorhanden  ist? 

Zu  manchem  Fehler  wird  der  Schüler  dadurch  verleitet,  dafs 
in  den  Tabellen  der  Logarithmen  für  die  Funktionen  am  Scblufs 
der  Seite  für  60'  der  volle  Grad  angegeben  wird.  Der  Schüler 
wird  dadurch  veranlafst,  auf  die  in  der  [Sähe  dieser  Zahl  stehenden 
Logarithmen  einen  zu  hohen  Grad  zu  beziehen.  Diese  Gefahr  ist 
in  dem  vorliegenden  Buche  dadurch  vermieden,  dafs  die  nächste 
Gradzahl  erst  auf  der  folgenden  Seite  steht  —  Dem- 
selben Zwecke  dient  die  Einrichtung,  dafs  in  der  Tabelle  der 
natürlichen  Funktionen  bis  55'  noch  einmal  in  kleinerem  Druck 
(als  bei  den  vollen  Graden)  die  Gradbezeichnung  hinzugefügt  ist 
—  Es  ist  sehr  zu  bedauern,  dafs  diese  beiden  so  zweckmäfsigen 
und  so  leicht  durchführbaren  Einrichtungen  nicht  in  allen  trigo- 
nometrischen Logarithmentafeln  getroffen  sind. 

Wandsbek.  A.  Richter. 


Naumann,  Naturgeschichte  .der  Vb'gel  Mitteleuropas.  Heraus- 
gegeben von  Carl  R.  Herrn  icke.  Band  VII.  Gera  1900,  Lithographie, 
Druck  und  Verlag  von  Fr.  Eugen  Köhler. 

Den  bereits  früher  von  mir  in  dieser  Zeitschrift  besprochenen 
Bänden  VI,  II  und  V  des  oben  genannten,  grofs  angelegten  Werkes 
gesellt  sich  Band  VII  zu,  welcher  den  Rest  der  im  VI.  Bande 
begonnenen  „Schreitvögel'4,  nämlich  Löffler  und  Sichler,  sowie 
die  als  „Laufvögel1'  zusammengefafsten  Flughühner,  Trappen, 
Kraniche  und  Rallen  enthält.  20  Farbentafeln  begleiten  den  Text, 
und  da  ich  gute  Bilder  für  eine  sehr  wirksame,  vielfach  sogar 
unentbehrliche  Ergänzung  des  Textes  halte,  auch  die  Tafeln  der 
früheren  Bände  in  den  Kreis  meiner  Besprechung  gezogen  habe, 
so  will  ich  zunächst  über  diejenigen  des  vorliegenden  VII.  Bandes 
bemerken,  dafs  sie  durchweg  gut  geraten  sind  und  ihrem  Zweck, 
einen  Begriff  von  Form  und  Farbe  der  dargestellten  Vögel  zu 
geben,  entsprechen.  Beim  Grofstrappen  sind  freilich  die  Beine 
zu  dick  und  zu  wenig  modellirt  gezeichnet.  Wenn  sie  auch  im 
Text  als  „plump",  „klotzig1'  u.  s.  w.  beschrieben  werden,  so  kann 


P.  Sohns,  Unsere  Pflanzen,  angez.  von  B.  Landsberg.     313 

ich  damit  auf  Grund  eigener  Beobachtungen,  die  ich  an  wieder- 
holt von  mir  lebend  gehaltenen  Exemplaren  anzustellen  reichlich  Ge- 
legenheit hatte,  nicht  übereinstimmen.  Die  Beine  des  Grofstrappen 
sind  vielmehr,  wenn  auch  stark,  so  doch  mager  und  sehnig,  das, 
was  man  in  der  Pferdekunde  „trocken4*  nennt.  Beim  Sichler  ist 
das  Braun  etwas  zu  rot  geraten,  wie  überhaupt  Keuleroans  etwas 
zu  reichlich  feurigen  Farbentönen  neigt.  Sonst  sind,  wie  gesagt, 
die  Bilder  recht  gut.  Für  denjenigen,  welcher  sie  nicht  nur 
vom  zoologischen,  sondern  auch  vom  künstlerischen  Standpunkt 
aus  betrachtet,  ist  eine  Vergleichung  der  verschiedenen  Dar- 
stellangsweisen  und  der  besonderen  Manier  der  beteiligten 
Künstler  nicht  ohne  Interesse.  Was  den  Text  betrifft,  so  ist  er 
sowohl  in  Bezug  auf  die  behandelten  Vogelarten  als  auch  hin- 
sichtlich der  Zuverlässigkeit  und  Vollständigkeit  der  Angaben  bei 
jeder  einzelnen  Art  nur  zu  loben.  Wir  erhalten  nicht  nur  ein 
klares  Bild  von  der  äufseren  Gestalt  und  von  der  Färbung  der 
Vögel,  sondern  es  werden  auch  die  anatomischen  Verhältnisse 
eingebend  berücksichtigt,  was  bei  einzelnen  Gruppen,  über  deren 
systematische  Stellung  und  Verwandtschaftsverhältnisse  die  An- 
sichten der  Forscher  auseinandergehen  (so  z.  B.  bei  den  Flug- 
hühnern), von  grofser  Wichtigkeit  ist.  Überall  sind  die  neuesten 
Ergebnisse  der  Forschung  berücksichtigt  und  mit  den  bewährten 
und  bewiesenen  älteren  Angaben  zu  einem  abgerundeten  Ganzen 
verarbeitet.  Erwähnt  sei,  dafs  aufser  dem  bekannten  Steppenhuhn 
noch  3  Arten  der  nahe  verwandten  Gattung  Pterocles,  von  den 
Kranichen  aufser  dem  gemeinen  noch  der  Jungfernkranich  und 
der  centralasiatische  Mönchskranich  beschrieben  und  abgebildet 
werden.  Endlich  ist  höchst  wertvoll  die  Abhandlung  über  einen 
zu  den  Zeiten  Gefsners  in  Südeuropa  brütenden  ibisartigen  Vogel, 
den  sogen.  Waldrapp  (Geronticus  eremita),  der  zu  Ende  des 
18.  Jahrhunderts  aus  der  europäischen  Ornis  verschwand,  kauch 
merkwürdigerweise  von  den  Vogelkundigen  ganz  vergessen  wurde, 
bis  im  Rothschildschen  Museum  zu  Tring  kürzlich  festgestellt 
wurde,  dafs  der  zeitweise  für  ein  Artefakt  gehaltene  Waldrapp 
Gefsners  identisch  sei  mit  einem  vor  reichlich  60  Jahren  als  neu 
beschriebenen  nordafrikanischen  Vogel. 

Hannover.  Ernst  Schaff. 


1)  Franz  Sohns,  Unsere  Pflanzen.  Ihre  Namenserkläruog  und  ihre 
Stellung  in  der  Mythologie  und  im  Volksaberglauben.  Zweite  Auf- 
lage.    Leipzig  1899,  ß.  G.  Teuboer.     8.     geb.  2,40  JC. 

Die  1897  erschienene  erste  Auflage  von  Sohns,  „Unsere 
Pflanzen",  war  Ref.  in  der  angenehmen  Lage  in  dieser  Zeitschrift 
warm  empfehlend  zu  besprechen.  Wie  vorauszusehen,  hat  das 
liebenswürdige  Buch  in  kurzer  Zeit  eine  neue  Auflage  erlebt,  die 
der  Verfasser  mit  Recht  eine  „vermehrte  und  verbesserte"  nennen 
kann,   vermehrt   durch    manche    wertvollen   Zusätze,    verbessert 


314  H.  Krause,  Schulbotaoik, 

durch  Ausmerzung  der  wenigen  in  der  1.  Aufl.  enthaltenen  Irr- 
tümer. —  Das  Buch  sei  aufs  neue  den  Lehrern  der  Naturwissen- 
schaft und  des  Deutschen,  sowie  jungen  und  alten  Freunden  der 
Natur  eindringlichst  empfohlen.  Den  von  mir  in  der  Besprechung 
der  ersten  Auflage  ausgesprochenen  —  nicht  erfüllten  —  Wunsch 
nach  einem  alphabetischen  Verzeichnis  der  wissenschaftlichen 
Pflanzennamen  möchte  ich  wiederholen;  die  Brauchbarkeit  des 
Buches  wurde  dadurch  ungemein  gewinnen. 

2)  Hermann  Krause,  Schulbotanik.  Nach  methodischen  Grundsätzen 
bearbeitet.  Fünfte,  verbesserte  Auflage.  Mit  401  in  den  Text  ein- 
gedruckten Holzschnitten.  Hannover  1899,  Helwingtehe  Verlagsbuch- 
handlung.    243  S.    8.    geb.  2,60  JC- 

Die  „Schülbotanik"  von  H.  Krause,  die  1884  in  erster  Auf- 
lage erschien,  liegt  jetzt  in  fünfter  Auflage  vor,  ist  also  augen- 
scheinlich an  mehreren  Anstalten  eingeführt.  Ihr  Inhalt  gliedert 
sich  in  6  Teile:  I  und  II  enthalten  Einzelbeschreibungen  von 
Mono-  und  Dikotyledonen,  III  vergleichende  Beschreibungen  von 
Angiospermen,  IV  Einzelbeschreibungen  von  Gymnospermen  und 
Kryptogamen,  V  Bestimmungstabellen  nach  dem  Linn&chen, 
VI  Bestimmungstabellen  der  einheimischen  Familien  und  der 
häufiger  vorkommenden  Arten  nach  dem  „natürlichen"  System. 
Im  ganzen  sind  66  einheimische  Pflanzen  und  14  ausländische 
Kulturpflanzen  auf  133  Seiten  mehr  oder  minder  ausführlich 
beschrieben,  während  die  Tabellen  (etwa  100  Seiten)  noch  weiter 
reichlich  Gelegenheit  zur  Erarbeitung  systematischer  Kenntnisse 
geben. 

Ein  Überwiegen  der  Systematik,  was  den  Lehrstoff,  der 
Einzelbeschreibung,  was  die  Methode  anbelangt,  ist  also  unver- 
kennbar. Die  Bestimmungstabellen  nach  dem  Linn eschen  System 
nehmen  nicht  weniger  als  40  Seiten  in  Anspruch;  eine  grofse 
Anzahl  von  Aumerkungen  zu  den  Einzelbeschreibungen  bereitet 
zudem  die  Erarbeitung  dieses  Systems  vor.  Weitere  52  Seiten 
dienen  der  neueren  Systematik,  der  selbstverständlich  ebenfalls 
bei  den  Einzelbeschreibungen  vorgearbeitet  wird. 

Dem  gegenüber  tritt  die  Behandlung  biologischer  Fragen 
sehr  zurück.  Allerdings  sind  der  fünften  Auflage  3  neue  Para- 
graphen zugefügt  (man  versteht  nicht,  wie  sie  in  früheren  Auf- 
lagen fehlen  konnten):  §  69  Ernährung  der  Pflanzen,  §  70  Be- 
stäubung, §  71  Pflanzenkrankheiten,  im  ganzen  10  Seiten;  die 
in  diesen  §§  kurz  mitgeteilten,  zum  Teil  recht  schwierigen  Pro- 
bleme finden  aber  keine  oder  eine  durchaus  nicht  genügende 
Vorbereitung.  Die  Anpassung  der  Pflanze  an  den  Standort  wird 
in  den  Einzelbeschreibungen  gar  nicht,  Bestäubungseinrichtungen 
der  Blüten  recht  dürftig  behandelt.  (Soweit  ich  sehe,  geht  Ver- 
fasser in  den  66  Einzelbeschreibungen  etwa  nur  an  10  Stellen 
auf  Bestäubungsvorgänge  ein.)  Die  biologische  Bedeutung  einer 
aufgefundenen    Formeigentümlickeit    wird    oft    selbst    da    nicht 


aages.  von  B.  Landsberg.  315 

erwähnt,  wo  ihre  Kenntnis  zum  Verständnis  eben  dieser  morpho- 
logischen Mitteilungen  unerläfslich  erscheint.  Verfasser  beschreibt 
und  vergleicht  zwar  die  Früchte  von  Storch-  und  Reiherschnabel 
(§  54),  von  gemeinem  und  Bach-Nelkenwurz  (§  50),  geht  aber 
nicht  mit  einem  Wort  auf  die  Samenverbreitung  dieser  Pflanzen 
ein,  durch  die  doch  erst  die  Verschiedenheit  des  Fruchtbaus  ihre 
Erklärung  findet.  —  In  der  Beschreibung  der  Pflanzen  mit  saftigen  t 
Früchten  suchte  ich  vergebens  nach  einer  Hitteilung  über  die  Be- 
deutung dieser  Fruchtbildung;  ebensowenig  wird  bei  Gelegenheit 
der  Einteilung  der  Früchte  die  Samenverbreitung  berücksichtigt; 
kurz  Verfasser  thut  das  ganze  für  den  Schulunterricht  so  hervor- 
ragend geeignete  Kapitel  der  Pflanzenbiologie  in  einer  Anm.  von 
10  Zeilen  (S.  102)  ab.  —  Und  diese  Vernachlässigung  biologischer 
Fragen  ist  durchgängig.  Die  Blütenstände  handelt  Krause  zu- 
sammenfassend im  ersten  Teile  (S.  15  u.  S.  32)  ab;  er  teilt  sie 
in  „einfache"  und  „zusammengesetzte"  ein,  sodafs  also  Doppel- 
dolde, Rispe,  Trugdolde  neben  einander  stehen.  Von  einer  Zu- 
rückfährung auf  Verzweigungs-  und  Wucbsverhältnisse  der  Sprosse, 
von  der  so  charakteristischen  Aufblühfolge,  von  der  biologischen 
Bedeutung  der  Blütenstände  ist  nicht  die  Rede. 

Nach  den  obigen  Ausführungen  sind  die  morphologischen  Be- 
grUEserklärungen  der  „Schulbotanik"  kaum  mehr  als  ein  Vokabular 
für  den  Zweck  der  Beschreibungen  und  Bestimmungsübungen. 
Dabei  werden  auch  manche  sehr  wohl  entbehrliche  Definitionen 
gegeben,  u  B.  von  „stielrund"4  „halbstielrund",  „aufsteigend", 
„aufrecht"  u.  a. 

In  die  Anmerkungen  ist,  wie  der  ganze  morphologische,  so 
auch  der  anatomische  und  physiologische  Lehrstoff  verwiesen. 
Das  hält  Ref.  für  recht  mifslich  bei  diesem  spröden  Unterrichts- 
stoff, und  um  so  mehr,  als  die  Stellen,  an  denen  Verf.  seine 
diesbezüglichen  Mitteilungen  bringt,  oft  recht  eigenartig  ausgewählt 
sind.  Im  Anschlufs  an  die  Kiefer  z.  B.  werden  Einzelzellen  und  Ge- 
fifee,  bei  einem  Farn  der  Bau  des  Holzes,  das  Wachstum  des 
Mono-  und  Dikotylenstammes  behandelt;  bei  einem  Moose  wird  von 
Wurzeln  und  Laubblättern,  bei  einem  Pilz  von  Zellen- Wachstum 
ond  -Teilung  gesprochen.  Gerade  die  Gelegenheiten  also,  die  sich 
recht  eigentlich  zu  gelegentlichen  Mitteilungen  über  Anatomie  und 
Physiologie  von  selbst  darbieten,  sind  nicht  benutzt.  Nach  des 
Ref.  Ansicht  wenigstens  könnte  man  eher  —  wollte  man  über- 
haupt diese  Art  der  Darbietung  wählen  —  bei  Gelegenheit  der 
Algen  über  die  Zelle,  bei  den  Gefäfskryptogamen  über  Wurzel, 
Blatt  und  Gefafse,  bei  Waldbäumen  über  den  Bau  des  Holzes 
handeln. 

Mir  scheint  aber  überhaupt  die  ganze  von  Kr.  befolgte  Me- 
thode, die  ja  allerdings  in  der  botanisch-zoologischen  Unterrichts- 
litteratur  noch  immer  die  gebräuchlichste  ist,  für  den  heutigen 
Besitzstand    dieses    Lehrfaches    nicht   mehr   als   geeignet.       Be- 


316  Koch,  D.  Erziehung  zun  Mate  durch  Turnen,  Spiel  a.  Sport, 

Schreibung   und  Vergleichung   sind    eben    nicht  Selbstzweck    des 
naturwissenschaftlichen  Unterrichts,    auch  ist  mit  der  Ausbildung 
des    Wahrnehmungsvermögens    seine    erziehliche   Aufgabe    nicht 
erschöpft.     Die  Methode  soll  vielmehr  dem   kindlichen  Geiste  die 
Fähigkeit,    richtig   induktiv   zu    schliefsen,    anerziehen,    was  kein 
anderes  Lehrfach  zu  thun  vermag;  der  Wissensstoff  ist  eine  Er* 
kenntnis    des  Lebens  in  der   grofsartigen  Mannigfaltigkeit   seiner 
Erscheinungen.     Naturlich  ist  die  Persönlichkeit  des  Lehrers  die 
sicherste  Gewähr  für  die  Erreichung  dieses  Zieles,  aber  er  hängt 
doch    auch    sehr    von    dem  Lehrbuche   ab.    Ausgeführte  Einzel* 
beschreibungen,  die  in  breitester  Darstellung  all'  und  jedes  bringen, 
was  der  Schuler  selber   sehen    oder   durch  Analogie  aus   andern 
ihm  bekannten  Fällen  erschließen  kann,  unterbinden  so  die  Wahr- 
nehmungsfähigkeit,  wie  das  eigene  Schliefsen.    Und  wieviel  un- 
nötige Arbeit   macht  dem  Lehrer   das    leidige  Anmerkungs-  und 
Erläuterungswesen,  wieviel  von  der  knapp  bemessenen  Zeit  mufs 
er   auf  das  Zusammensuchen  und  Ordnen   des    in  1001  Anmer- 
kungen  verzettelten    eigentlichen  Lehrstoffs  verwenden,   und  wie 
ist  es  ihm  dadurch  erschwert,  seine  Schuler  zu  einer  einheitlichen 
Auffassung  der  Lebensformen  und  Lebenserscheinungen  zu  fähren! 
Andererseits    mufs    natürlich    von    der   Anschauung    ausgegangen 
werden,    und  so  sehe  ich  nur  einen    gangbaren  Weg:    auch  das 
Lehrbuch    behandle    die    Pflanzenbeschreibung   als   das,    was    sie 
allein  sein  soll,    als  Übungsstoff,    und  stelle  den  für  jede  Unter* 
richtsstufe    notwendigen  Wissenstoff  in    einem    kurzen  Leitfaden 
zusammen. 

Alienstein  O.-Pr.  B.  Landsberg. 


Konrad  Koch,  Die  Erziehung  zum  Mute  durch  Tarsen,  Spiel 
and  Sport.  Die  geistige  Seite  der  Leibesübungen.  Berlin  1900, 
R.  Gärtners  Verlagsbuchhandlung  (Hermann  Hevfelder).  224  S.  8. 
4  Ji. 

Die  vorliegende  Schrift  aus  berufenster  Feder  schildert  in 
erschöpfender  und  überzeugender  Weise  die  Einwirkung  richtig 
geleiteten  Turnens  und  Spielens,  sowie  einsichtig  geübten  Sportes 
auf  die  Charakterbildung  der  Jugend. 

Und  in  der  That,  dieses  Moment  wird  von  vielen  unter- 
schätzt; nur  so  erklärt  sich  die  ablehnende  Haltung,  welche  viele 
Pädagogen  selbst  in  Grofsstädten  dem  Turnen  gegenüber  noch 
immer  einnehmen.  Denn  in  kleineren  Städten  kann  man  mit 
Recht  darauf  hinweisen,  dafs  die  Jugend  sich  selbst  gegenseitig 
zum  Mule  erziehe.  Die  Möglichkeit,  sich  jederzeit  im  Freien  zu 
tummeln  und  sich  der  ewigen  Beaufsichtigung  von  Seiten  der  Er- 
wachsenen zu  entziehen,  macht  sie  selbständiger,  geschickter, 
entschlossener,  mutiger.  Aber  in  den  Grofsstädten  ist  diese  Frei- 
heit sehr  beschränkt,  und  hier  mufs  der  Gefahr  der  Verweich- 
lichung um  so  energischer  entgegen  gearbeitet  werden,  als  unsere 


angez.  vob  C.  Riehm.  317 

Zeit  ohnehiü  dazu  neigt,  die  Jugend  zu  verzärteln  und  vor  jeder 
unangenehmen  Anstrengung  zu  behüten  —  ich  denke  an  die  Be- 
stimmungen über  Hitzeferien,  an  die  Angst  vor  Oberburdung  und 
Ähnliches.  Aber  auch  andere  Rücksichten  wirken  unheilvoll  in 
derselben  Richtung.  Die  Schlittenbahn  auf  der  Strafse,  das 
Schlittern,  gar  das  Schneeball  werfen  und  andere  Vergnügungen, 
in  denen  wir  ehedem  unsern  Mut  ausüben  und  beweisen  konnten, 
der  Jagend  von  heute  sind  sie  verboten  aus  Rücksicht  auf  die 
Erwachsenen.  Die  von  der  elektrischen  Bahn  durchsauste  Strafse 
ist  zu  jedem  Spiel  unbrauchbar  geworden ,  nicht  einmal  eine 
fröhliche  Keilerei  ist  erlaubt,  und  sogar  auf  dem  überfüllten 
Schulhofe  müssen  die  Schüler  in  den  Pausen  fein  gesittet  auf- 
nnd  abwandeln  wie  die  Greise,  weil  bei  eifrigem  Spiel  ein  Un- 
glück passieren  könnte. 

Kann  man  sieb  wundern,  wenn  unter  solchen  Umständen 
die  Jagend  unserer  Grofsstädte  feige,  weichlich,  blasiert,  gelang- 
weilt  ist  und  verbotenen  Genüssen  nachtrachtet?  Da  soll  nun 
das  Tarnen  wenigstens  einige  Abhilfe  schaffen  im  Verein  mit 
Spiel-  und  Sportbetrieb.  Wie  das  geschehen  kann,  zeigt  das 
Kochsche  Buch. 

Es  handelt  zunächst  davon,  dafs  die  Schule  nicht  nur  lehren, 
sondern  erziehen  mufs,  und  dafs  dazu  vor  allem  die  Erziehung  zum 
Wollen  und  Handeln  gehört.  Dann  zeigt  es,  wie  das  Turnen 
auf  mehr  abzielt  als  auf  Förderung  der  Kraft,  Gesundheit  und 
Geschicklichkeit  des  Leibes,  dafs  es  die  Erziehung  des  ganzen 
Menschen,  also  auch  der  Seele  zum  Gegenstande  hat.  „Die  Haupt- 
absicht soll . .  .  auf  den  Willen  gerichtet  sein.  Demnach  sind  die 
Leibesübungen  so  zu  veranstalten,  dafs  durch  ihre  Pflege  die 
Jugend  kräftig  und  fest  zu  wollen  lerne  und,  was  notwendig 
hinzukommen  mufs,  sich  selbst  zu  beherrschen.  Insofern  sollen 
sie  eine  Vorschule  sein  für  alles  sittliche  Handeln".  Aus  diesem 
Grunde  wendet  sich  Koch  gegen  die  vor  einigen  Jahren  so  be- 
liebt gewesenen  Ordnungsübungen  mit  ihrer  blofs  mechanischen 
Thätigkeit,  aber  auch  gegen  die  schwedische  Gymnastik,  bei 
welcher  das  Moment  des  Mutes  unberücksichtigt  bleibt.  Mit 
Recht  fördert  er:  „Jede  Leibesübung  soll  auch  Mutübung 
sein".  Er  weist  darauf  hin,  wie  mit  der  Zeit  selbst  die  anfäng- 
lich einen  starken  Willensimpuls  erfordernde  Übung  sich  abnutzt 
und  zur  mechanischen  Thätigkeit  herabsinkt,  welche  dann  zwar 
erst  recht  gefällig  aussieht,  aber  erziehlich  wertlos  ist.  Darum 
fort  mit  allem  Drill!  Der  Übende  selbst  empfindet  ein  Ver- 
langen, sich  neue,  schwierigere  Aufgaben  zu  stellen,  die  seine 
Willenskraft  wieder  reizen,  und  diesem  Verlangen  mufs  statt- 
gegeben werden. 

In  einem  weiteren  Kapitel  untersucht  der  Verfasser  das 
Wesen  des  Mutes  und  seine  verschiedenen  Erscheinungsformen 
and    weist    im  Folgenden    nach,    wie    diese    verschiedenen    Er- 


31S  Koch,  D.  Erziehung  zum  Mute  durch  Tarnen,  agz.  v.  Riehm. 

scheinungsformen  beim  Turnen,  Spiel  und  Sport  sich  bethitigen 
können  und  müssen,  indem  er  zugleich  die  gefährlichen  und  un- 
sittlichen Ausartungen  des  letzteren  scharf  geifselt.  Darauf  unter- 
sucht er,  wie  sich  die  Erkenntnis  von  der  ethischen  Bedeutung 
des  Turnens  neben  der  physiologischen  mehr  und  mehr  Bahn 
gebrochen  habe,  und  nimmt  das  Spiefssche  Schulturnen  gegen 
den  Vorwurf  in  Schutz,  als  bedeute  es  in  dieser  Hinsicht  einen 
Röckschritt  gegen  das  Jahnsche.  Das  folgende  Kapitel  prüft  den 
erzieherischen  Wert  der  einzelnen  Turnübungen,  wobei  mit  Recht 
auf  die  Notwendigkeit  auch  des  Kürturnens  und  gefährlicherer 
Übungen  hingewiesen  wird,  weil  „ohne  einige  Gefahr  die  Übungen 
den  Hut  unmöglich  ausbilden  können". 

In  gleicher  Weise  wird  dann  der  erzieherische  Wert  des 
Turnspiels  im  allgemeinen  und  der  einzelnen  Spiele  im  besonderen 
untersucht  und  gefordert,  dafs  dem  Spiele  das  Moment  des 
ernsten  Kampfes  nicht  fehlen  dürfe.  Wenn  die  Kinder  vom 
Spielplatze  hie  und  da  eine  Brausche  heimtragen,  so  ist  das  auch 
wirklich  kein  Unglück;,  sie  verlernen  dabei  ihre  Empfindlichkeit. 
Während  namentlich  für  einen  heranwachsenden  Knaben  die 
mütterliche  Fürsorge  oft  schädlich  wirkt,  empfängt  er  „auf  dem 
Spielplatze  die  beste  Vorbereitung  für  die  Kämpfe  des  späteren 
Lebens,  in  dem  er  auf  eigenen  Füfsen  stehen  mufs  und  keine 
Schonung  zu  erwarten  hatu.  Das  sind  gewifs  beherzigenswerte 
Ausführungen,  und  auch  das,  was  der  Verfasser  vom  Sport  sagt, 
der  richtig  ausgeübt  ebenso  zum  kräftigen  Geltendmachen  der 
eigenen  Persönlichkeit  wie  zum  Mafshalten  und  zur  Enthaltsam- 
keit und  Ausdauer  erzieht,  gehört  zu  dem  Treffendsten,  was  man 
über  diesen  Gegenstand  in  der  Litteratur  findet. 

Einige  Schlufskapitel  über  die  Freude  an  den  Leibesübungen, 
die  Ansprüche  der  ästhetischen  Erziehung,  den  Gemeinsinn  im 
Spielleben,  das  Wegfallen  der  Standesunterschiede  auf  dem  Spiel- 
und  Turnplatze  und  über  die  Pflege  des  nationalen  Sinnes  treten 
aus  dem  engeren  Rahmen  des  vom  Haupttitel  angegebenen  Zweckes 
der  Schrift  heraus  und  erfordern  eine  Erweiterung  desselben, 
die  aber  durchaus  anzuerkennen  ist.  Überhaupt  ist,  abgesehen 
von  einigen  Längen  und  Wiederholungen,  das  Buch  nicht  nur 
lesenswert,  sondern  auch  beherzigenswert  und  wird  Freunden 
wie  Gegnern  des  Turnens  manche  Anregung  geben.  Dafs  auch 
manches  Selbstverständliche  darin  gesagt  ist,  wird  gern  zugegeben, 
aber  wenn  man  aus  der  pädagogischen  Litteratur  das  Selbst- 
verständliche ausmerzen  wollte,  so  bliebe  von  einer  ganzen 
Bibliothek  kaum  ein  fingerstarker  Band  übrig. 

Halle  a.  S.  G.  Riehm. 


EINGESANDTE  BÜCHER. 


1.  L.  W.  Stern,  die  psychologische  Arbeit  des  neunzehnten 
Jahrhunderts,  insbesondere  in  Deutschland.  Berlin  1900,  H.  Weither  (F. 
Bechly).  48  S.  gr.  8.  (S.-A.  aas  der  Zeitschr.  f.  pädag.  Psychologie  and 
Pathologie,  2.  Jahrgang,  1900.) 

2.  R.  Heidrich,  Hülfsbuch  für  den  Religionsunterricht  in 
des  oberen  Klassen.  Zweite,  verbesserte  Auflage.  Berlin  1901,  J.  J. 
Heine.    VIII  u.  272  S.  geb.  3,20  Jt.    —    Vgl.  diese  Zeitschr.  1894  S.  137. 

3.  R.  Heidrich,  Abrifs  der  Kirchengeschichte.  Sonderabdruck 
aas  der  zweiten  Auflage  des  Hülfsbuchs  für  den  Religionsunterricht  in  den 
oberen  Klassen.    Berlin  1901,  J.  J.  Heine.     IV  u.  103  S.    geb.  1,40  Jt. 

4.  A.  F.  C.  Vilmar,  Geschichte  der  deutschen  National- 
Lilteratur.  Fünfundz wanzigste  (Jubiläums-)Ausgabe.  Mit  einer  Fort- 
tetiaag:  Die  deutsche  National- Litteratur  vom  Tode  Goethes  bis  zur  Gegen- 
wart, von  Adolf  Stern.  Marburg  1901,  N.  G.  Elwert.  XVI  u.  778  S. 
ffr.  8.  5  JC.  —  Vilmars  Text  ist  ganz  unverändert  geblieben.  Dagegen  ist 
Sterns  Fortsetzung,  die  in  vierter  Auflage  erscheint,  sorgfältig  durchgesehen 
■ad  tum  Teil  neubearbeitet  worden. 

5.  W.  Flachsmann,  Irrwege  in  Lesebüchern  für  Volks- 
schulen. In  Urteilen  Sachverständiger  erläutert  und  gesammelt.  Zürich 
1900,  fi.  Speidel.     128  S.     1,60  JC. 

6.  Heimatklänge  aus  deutschen  Gauen.  Ausgewählt  von  O. 
Dahahardt  I.  Aus  Marsch  und  Hefide.  Mit  Buchschmuck  von  R.  Engels. 
Uipaig  1901,  B.  G.  Teubaer.    XX  u.  170  S.     8.    geb.  2,60  JC. 

7.  M.  Schanz,  Geschichte  der  römischen  Litteratur  bis  zur 
Gesetzgebung  des  Kaisers  Jostinian.  Zweiter  Teil,  zweite  Abteilung:  Vom 
Tode  den  Auguatua  bis  zur  Regierung  Hadrians.  Zweite  Auflage.  Mit  alpha- 
betischem Register.  München  1901,  C.  H.  ßeck'sche  Verlagsbuchhandlung 
(Oskar  Beck).  XI  u.  425  S.  gr.  8.  7,50  JL>  geb.  9  JC.  —  Vgl.  diese  Zeit- 
Kar.  1893  S.  269  ff. 

8.  Fr.  H.  M.  Blaydes,  Adversaria  critica  in  Ruripidem. 
Halle  a.  S.  1901,  Buchhandlung  des  Waisenhauses.  VII  u.  544  S.  gr.  8. 
10  JC. 

9.  A.  Führer,  Obungsstoff  für  das  zweite  Jahr  des  lateini- 
schen Unterrichts.  Im  Anschlufs  an  die  ,, Vorschule  für  den  ersten 
Unterricht  im  Lateinischen"  nach  gleichen  Grundsätzen  unter  Mitwirkung 
'•n  F.  Schultz  bearbeitet.  Vierte  Auflage.  Paderborn  1900,  F.  Schöningh. 
VI!!  u.  161  S.    geb.  1,40  JC.  —  Vgl.  diese  Zeitschr.   1888  S.  549. 

10.  A.  Führer,  Obungsstoff  für  die  Mittelstufe  des  lateini- 
schen Unterrichts.  Unter  Zugrundelegung  der  „Aufgabensammlung  zur 
Itaabang  der  lateinischen  Syntax  von  F.  Schnitz"  bearbeitet  Teil  11:  für 
Obertertia  und  Untersekunda.  Zweite  Auflage.  Paderborn  1900,  F.  Schö- 
■ingh.    XII  u.  199  S.    geb.  1,80  JC.  —  Vgl.  diese  Zeitschr.  1897  S.  42. 

11.  Barr e-Giereke,  Lateinisches  Übungsbach.  Erster  Teil: 
Sexta.  Zweite,  umgearbeitete  und  verbesserte  Auflage.  Leipzig  1901,  G. 
Freytag.    198  S.     geb.  2,40  JC.  —  Vgl.  diese  Zeitschr.  1898  S.  586. 

12.  B.  Schmidt,  Elementarbuch  der  Lateinischen  Sprache. 
Völlig  neu  bearbeitet  von  L.  Schmidt  und  R.  Lierse.  Erster  Teil  (Sexta). 
Zwölfte  Auflage.  Halle  1900,  H.  Gesenius.  VII  u.  163  S.  geb.  1,20  JC.  — 
Vgl.  diese  Zeitschr.  1897,  S.  749. 

13.  IdffiajoriXovg  Heol  xpvxrjg.  Aristote,  Tratte  de  Time,  traduit 
etannote  par  G.  Rodier.  Paris  1900,  Ernest  Leroux,  editeur.  Teil  I.- 
Texte et  traduction.  XVI  u.  261  S.  gr.  S.  —  Teil  II:  Notes.    585  S.  gr.  8. 


320  Eingesandte  Bücher. 

14.  Neue  Erscheinungen  aus  dem  Verlage  von  Ve lha gen  &  Kissing 
(Bielefeld  und  Leipzig  1899  und  1900).  Ausgaben  mit  zwei  gesondert  bei- 
liegenden Heften,    welche  die  Anmerkungen  und  das  Wörterbuch    enthalten. 

Tales  and  Sketches,  ausgewählt  und  hsggb.  von  E.  Groth.  1.  Bünd- 
chen geb.   1,05  JC;   2.  Bandchen  geb.  1,20  JC. 

E.  A.  Freemann,  The  History  of  tbe  Norman  Conquest  of  England, 
im  Auszuge  hsggb.  von  F.  Glauning.     geb.  1,30  JC. 

Longer  English  Poems,  1.  Bäodchen,  hsggb.  von  M.  Benecke, 
geb.  1,40  JC. 

Ch.  Dickens,  A  Child's  History  of  England,  im  Auszuge  hsggb.  von 
H.  Engelmann.     geb.  1,20  JC. 

R.  Soothev,  The  Life  of  Nelson,  hsggb.  von  O.  Thiergen.  geb. 
1,50  JC. 

A  History  of  English  Literature,  bearbeitet  von  K.  Feyer- 
abend.     geb.  1,70  JC. 

Anthology  of  English  Poetry,  Sammlung  englischer  Gedichte, 
hsggb.  von  A.  Be necke,    geb.  2,35  JC. 

The  Story  of  English  Literature,  hsggb.  von  J.  Bube.  geb. 
1,50  JC. 

15.  Deutsche  Geschichtsblätter,  Monatsschrift  zur  Förderung  der 
landesgeschichtlichen  Forschung,  herausgegeben  von  A.Tille.  Gotha  1900, 
F.  A.  Perthes.     Band  II,  Heft  1,  S.  1—32.     Preis  des  Jahrgangs  6  JC. 

16.  L.  Bilöch,  Die  ständischen  und  sozialen  Kämpfe  in  der 
römischen  Bepublik.  Leipzig  1900,  B.  G.  Tenbner.  IV  u.  156  S.  kl.  8. 
geb.  1,15  JC.    (Aus  Natur  und  Geistes  weit,  22.  Bändchen.) 

17.  H.  Koepert,  Abrifs  der  Weltgeschichte  für  höhere  Lehran- 
stalten. Neunte  Auflage  von  S.  Herrlich.  Leipzig  1900,  G.  Reichardt 
Verlag.     144  S.    8.     geb.  1   JC. 

18.  H.  Koepert,  Geschichts- Kursus  für  die  oberen  nnd  mittleren 
Klassen  höherer  Lehranstalten  und  zum  Selbstunterricht.  Zehnte  Auflage 
von  S.  Herrlich.     Leipzig  1900,  G.  Reichardt  Verlag.    221  S.  8.    l,bQ  JC. 

19.  E.  Keller,  Lehrbuch  für  den  Geschichtsunterricht  an 
höheren  Schulen.  Dritte  Auflage.  Freiburg  i.  B.  1901,  Fr.  Wagn ersehe 
Buchhandlung.     VII  u.  326  S.     2,60  JC. 

20.  B.  Rogge,  Preafsens  Könige  von  1701  —  1901.  Zar  Zwei- 
jahrhundertfeier der  preufsischen  Königskrooe.  Mit  den  Brustbildern  der 
Könige  in  Originalholzstich.  Hannover  und  Berlin  1901,  C.  Meyer  (G.  Prior). 
84  S.  gr.  8.     0,60  JC. 

21.  Ni  eberding,  Schulgeographie.  Bearbeitet  von  W.  Richter. 
Dreiundzwanzigste  Auflage.     Paderborn  1900,  F.  Schöningh.     VIII  u.  288  S. 

22.  Andree-Schillmann's  Berliner  Schu  l-Atlas,  in  erweiterter 
Neubearbeitung  herausgegeben  von  R.  Lehmann.  51  Haupt-  und  44  Neben- 
karten auf  56  Kartenseiten  nebst  einer  Textbeilage.  Zwölfte  Auflage. 
Berlin  1901,  Verjag  der  Stubenrauchscben  Buchhandlung.     1  JC. 

23.  H.  Ebner,  200  farbige  Skizzen  (meist  Tafel  Zeichnungen)  zur 
Einführung  in  den  Geographie- Unterricht.  Für  Lehrer  und  Schüler  an 
Bürger-  und  Mittelschulen.  Wien  und  Leipzig,  Kartographische  Anstalt  G. 
Freytag  &  Berndt.     72  S.     geb.  2,60  K. 

24.  Mocnik,  Geometrische  Formenlehre  und  Anfangsgründe 
der  Geometrie  für  Realschulen.  Bearbeitet  von  J.  Spielmann.  Acht- 
zehnte, geänderte  Auflage.  Wien  und  Prag  1900,  F.  Tempsky.  IV  u.  158  S. 
mit  216  Figuren.     1,60  M}  geb.  2,10  JC. 

25.  J.  Bufs,  Des  Lese boches  Baumeister.  Ein  Festspiel  für  die 
Schiursfeier,  für  Prüfungen  und  Schulfeste.  Frankfurt  a.  M.,  Kesselringsche 
Hofbuchhaodlung  (E.  v.  Mayer).     Preis  20  Pf.,  20  Stück  2  JC. 

26.  W.  Bleich,  Der  deutsche  Schreibzopf  und  dessen  not- 
wendige Beseitigung.   Berlin  1900,  C.  Regenhardt.    35  S.  gr.  8.    OfiO  JC. 


ERSTE  ABTEILUNG. 


ABHANDLUNGEN. 


Grustula. 


Durch  die  Lehrpläne  von  1892  hat  die  lateinische  Dichter- 
lektüre in  den  mittleren  Klassen  der  preufsischen  Gymnasien  eine 
starke  Einbufse  erlitten.  Während  in  den  meisten  anderen  deut- 
schen Staaten  Phaedrus  in  Quarta  zugelassen  und  die  Ovidlektüre 
auf  zwei  Jahre  in  Tertia  verteilt  wird,  ist  die  lateinische  Poesie 
in  Preufsen  aus  IV  und  Ulli  beseitigt  und  kann  auch  in  Olli 
nicht  recht  zur  Geltung  kommen.  Diese  Einschränkung  wird  an 
den  preufsischen  Gymnasien  vielfach  als  ein  Übelstand  empfunden. 
So  bedauert  Aly  in  dem  Humanistischen  Gymnasium  (XI,  144), 
daß  die  Tertianer  den  Ovid  nicht  mehr  bewältigen  und  daher 
weder  Prosodie  und  Metrik  noch  die  Sagengeschichte  gründlich 
kennen  lernen,  was  später  die  Lektüre  Vergils  und  Horazens  fort- 
während beeinträchtige. 

Der  Bildungswert  der  Poesie  ist  hinlänglich  anerkannt.  Es 
sei  nur  an  die  trefflichen  Aufsätze  von  Hünch,  A.  Biese  und 
0.  Weifsenfeis  erinnert.  Lateinische  Verse  haben  vollends  ihren 
besonderen  pädagogischen  Wert.  In  knapper,  bestimmter  Form 
bieten  sie  oft  einen  bedeutungsvollen  Inhalt,  der  zum  Nachdenken 
zwingt  Die  römische  Poesie  ist  geeignet,  dem  lateinischen  Unter- 
richt die  rechte  Würze  zu  geben  und  für  Lehrer  und  Lernende 
eine  angenehme  Abwechselung  zu  schaffen.  „Der  Quartaner,  der 
laoge  Monde  seinen  Nepos,  der  Tertianer,  der  ebenso  lange  Caesar 
gelesen  hat,  atmet  geradezu  auf,  wenn  er  für  eine  Weile  in  die 
Welt  der  Poesie,  der  Fabel  und  der  Sage  geführt  wird'4  (Dett- 
weiler). 

Indessen,  die  Lehrer  müssen  sich,  so  gut  es  eben  geht,  zu 
helfen  suchen.  Kann  nach  Lage  der  Dinge  in  IV  und  U III  eine 
zusammenhängende  Dichterlektüre  zur  Zeit  nicht  getrieben  werden, 
*o  läfet  sich  doch  dafür  ein  kleiner  Ersatz  schaffen,  indem  ge- 
legentlich inhaltsvolle  lateinische  Verse  im  Unterricht  zur  Über- 
setzang  herangezogen  werden.  Solche  Verse  mögen  als  crustula 
den  Schülern  geboten  werden. 

Zritaehr.  1  &  GjmnsialwtMn  LV.  6.  21 


322  Crustulo, 

Mit  diesen  Übungen  könnte  noch  einem  anderen  Mangel  ab- 
geholfen werden.  Seitdem  das  Lateinsprechen  auf  dem  Gymnasium 
aufser  Übung  gekommen  ist,  hat  leider  auch  die  Fähigkeit  der 
Schüler,  gesprochenes  Latein  zu  verstehen,  bedenklich  abgenommen. 
Während  der  Unterricht  in  den  neueren  Sprachen  aus  praktischen 
Gründen  darauf  bedacht  ist,  auch  das  Ohr  des  Schülers  an  das 
fremde  Idiom  zu  gewöhnen,  ist  der  lateinische  Unterricht  mehr 
als  früher  zum  Buchunterricht  geworden;  die  Schüler  werden  ge- 
übt, nur  das  zu  verstehen,  was  sie  geschrieben  oder  gedruckt  vor 
sich  sehen.  So  kann  man  die  Beobachtung  machen,  dafs  selbst 
in  den  oberen  Klassen  einfache  lateinische  Citate  von  den  Schülern 
nur  mit  Mühe  verstanden  werden.  Die  Schüler  besitzen  eben 
nicht  die  Fertigkeit,  einfache  lateinische  Perioden,  leichte  Dichter- 
stellen, die  ihnen  vorgesprochen  werden,  mit  geistigem  Auge  zu 
übersehen  und  ihren  Sinn  zu  erfassen.  Ein  solcher  Mangel  wird 
durch  wiederholte  Übungen  im  Übersetzen  lateinischer  Verse,  die 
den  Schülern  von  dem  Lehrer  nur  mündlich  geboten  werden, 
gehoben. 

Die  ersten  Übungen  fallen  ziemlich  bescheiden  aus.  Die 
Schüler  müssen  sich  erst  daran  gewöhnen,  sich  in  einen  münd- 
lich vorgetragenen  lateinischen  Satz  hineinzudenken,  die  Be- 
ziehungen der  Wörter  aufzufinden,  auch  wenn  sie  ihrem  leiblichen 
Auge  nicht  geschrieben  oder  gedruckt  vorliegen.  Doch  allmählich 
gelingt  es  den  Schülern,  den  Sinn  der  gehörten  Worte  rascher 
und  sicherer  zu  erfassen.  Ihre  Aufmerksamkeit  wird  durch  wieder- 
holte Übungen  gesteigert,  ihre  Geistesgegenwart  erhöht  und  schliefs- 
lich  wird  bei  dem  Wetteifer,  der  sich  in  der  Klasse  entspinnt, 
eine  befriedigende  Fertigkeit  erzielt 

Verschiedene  Gelegenheiten  geben  den  Anlafs  zu  solchen 
Übersetzungsübungen.  Oft  werden  sich  Verse  als  Beispiele  zu 
bestimmten  grammatischen  Regeln  anführen  lassen;  sie  werden 
die  „Fabriksätze"  verdrängen  helfen,  „die  so  arm  sind,  dafs  sie 
nichts  an  Anregung  geben  können''  (Matthias).  Zuweilen  wird 
durch  einen  Vers  die  Betonung  eines  Wortes  festgestellt  werden, 
nicht  selten  wird  auch  der  Inhalt  eines  Verses  zur  Erläuterung 
und  Belehrung  dienen. 

Die  Auswahl  der  Dichterstellen  wird  dem  philologischen 
Lehrer,  der  vielleicht  Gefahr  läuft  am  bellum  Gallicum  zu  ver- 
knöchern, genufsreiche  Stunden  verschaffen.  Es  ist  nicht  not- 
wendig, dafs  er  sich  auf  die  Dichter  beschränkt,  die  als  Schul- 
schriftsteller anerkannt  sind;  auch  Catull,  Tibull,  Properz  ver- 
dienen Berücksichtigung,  und  damit  würde  der  Wunsch  A.  Bieses, 
die  Schüler  auch  mit  der  „vieltönigen  römischen  Elegie"  bekannt 
zu  machen,  in  gewissem  Sinne  erfüllt.  Aber  immerhin  werden 
hauptsächlich  die  Schulschriftsteller  den  geeigneten  Stoff  für  diese 
Übungen  bieten  müssen.  Vor  allem  wäre  Horaz  heranzuziehen. 
Aly  klagt,    dafs  in  Prima  für  Horaz  die  ausreichende  Zeit  fehle. 


voo  R.  Basse.  323 

namentlich  für  die  Sermonen.  Könnte  nicht  die  Lektüre  in  Prima 
dadurch  vorbereitet  und  unterstützt  werden,  dafs  schon  auf 
früheren  Stufen  den  Schülern  zuweilen  ein  Verslein  von  Horaz 
geboten  wird?  Horaz  war  einst  der  Lieblingsdichter  der  Primaner 
und  sollte  es  auch  noch  heute  sein.  Seine  heitere,  mit  sittlichem 
Ernst  verbundene  Lebensanschauung  übt  auf  die  jugendlichen  Ge- 
müter eine  herzerquickende  Wirkung  aus  und  veranlafst  später 
den  reifen  Mann,  die  Gedichte  des  venusinischen  Sängers  in  die 
Hand  zu  nehmen.  Möge  es  doch  dem  Gymnasium  wieder  ge- 
lingen, die  Schuler  mit  diesem  liebenswürdigen  Dichter  in  vollem 
Halse  vertraut  zu  machen  und  sie  einen  Hauch  seines  Geistes 
verspüren  zu  lassen! 

In  dem  Folgenden  ist  eine  kleine  Auswahl  horazischer  Verse 
gegeben,  die  sich  zur  Obersetzung  in  den  mittleren  Klassen  eignen. 
Häufige  Wiederholung  wird  dahin  führen,  dafs  die  Verse  sich  dem 
Gedächtnis  der  Schüler  einprägen  und  zu  ihrem  festen  Eigentum 
werden.  Die  Sammlung  hätte  leicht  verdoppelt  werden  können. 
Mancher  wird  darin  einen  Lieblingsspruch  aus  Horazens  Dichtungen 
Termissen,  doch  non  omnes  eadem  mirantur  amantque;  und  schließ- 
lich: st  quid  novisti  rectius  istis,  candidus  imperti;  st  non,  hü  utere 
meemnl 
Ans  den  Oden: 

I  3,  9:    Uli  robur  et  aes  triplex 

circa  pectus  erat,  qui  fragilem  truci 

commüit  pelago  rotem 

primus. 
3,  37:    Nil  mortalibus  ardui  est. 
4, 13:     Pallida  mors  aequo  pulsat   pede  pauperum  tabernas 

regumque  turres. 
9, 13:     Quid  sit  futurum  cras,  fuge  quaerere. 
11,1:     Tu  ne  quaesieris  —  stire  nefas  —  quem  mihi,  quem  tibi 

finem  dt  dederint. 
11,  8:     Carpe  diem,  quam  nrinmum  credula  postero. 
24, 19:     Levius  fit  patientia, 

quidquid  corrigere  est  nefas. 
28, 15 :    Sed  omnes  una  manet  nox 

et  calcanda  semel  via  leti. 

II  3,1:    Aequam  memento  rebus  in  arduis 

scrvare  meutern. 
9,  1 :     Non  semper  imbres  nubibus  hispidos 

manant  in  agros. 
10, 17:    Non  st  male  nunc,  et  olim 

sie.  erü. 
13,13:    Quid  quisque  vüet,  numquam  homini  satis 

eautum  est  in  horas. 
16, 19:    Patriae  quis  exsul 

se  quoque  fugit? 

21* 


324  Crnfttola,  voi  R.  Bosse. 

16,  27:    Nihil  est  ab  omni 

parte  beatum. 
18,  32:     Aequa  teUus 

pauperi  reduditur 

regumque  pueris. 

III  2,  13:    Duke  et  decorum  est  pro  patria  mori: 

mors  et  fugacem  persequitur  trirum. 

8,  27:     Dana  praesentis  cape  laetus  horae. 
16,  21:    Quanto  quisque  sibi  plura  negaverit, 

ab  dis  plura  feret. 
16,  42:    Multa  petentüms 

desunt  multa:  bene  est  cui  deus  obtulit 

parca  quod  satis  est  manu. 
24,  21 :    Dos  est  magna  parentium 

vvrtus, 
24,  31 :     Virtutem  ineolumem  odimus, 

sublatam  ex  oculis  quaerimus  imndi. 
27,  13:    Sis  licet  felix  ubicumque  mavis 

et  memor  nostri  (vwas). 
27,  74:    Bene  fem  magnam 

disce  fortunam. 
29,  29:     Prudens  futuri  temporis  exitum 

caUginosa  nocte  premit  deus. 

IV  4,  29:     Fortes  creautur  fortibus  et  bonis. 

7,  17:     Quis  seit  an  adiciant  hodiemae  erastina  sümmae 
tempora  di  superi? 
Aus  den  Epoden: 

2,  1 :    Beatus  üle,  qui  proeul  negotns 

paterna  rura  bobus  exercet  suis. 
4,  5:    Licet  superbus  ambutes  peeunia, 
fortuna  non  mutat  genus. 
Aus  den  Satiren: 
I      1,  1:     Qui  fit,  Maecenas,  ut  nemo,  quam  stbi  softem 
seu  ratio  dederit  seu  fors  obiecerit,  Ma 
contentus  vivat,  laudet  diversa  sequentesl 

1,  86:     Miraris,  cum  tu  argento  post  onmia  ponas, 

si  nemo  praestet  quem  non  merearis  amorem? 
1,  106:     Est  modus  tri  rebus,  sunt  certi  denique  fines. 

2,  24:    Dum  vitant  stulti  vitia,  m  contraria  currunt. 

9,  59:     Nil  sine  magno 

vita  labore  dedit  mortalibus. 
10,  34:     In  silvam  non  tigna  feras. 
10,  73:    Saepe  stilum  vertas. 
Aus  den  Episteln: 
I    1,  32:     Est  quadam  prodire  tenus,  si  non  dahtr  ultra. 
1,  41 :     Virtus  est  Vitium  fugere  et  sapientia  prima 
stultitia  caruisse. 


Ober  Klasseoarbeiten,  von  H.  Draheim.  325 

rex  eris  — ,  st  reete  fades. 

Hie  murus  aineus  esto: 

Nil  conserre  tibi,  nutta  paüe$cer$  culpa. 

IUacos  intra  muros  peeeatur  et  extra. 

Dhmdium  facti,  qui  coepit,  habet:  sapere  aude. 

Sincerum  est  nisi  vas,  quodeumque  infundis  acescü. 

Ira  furoT  brevis  est:  animum  rege;  qui  nisi  paret, 

imperat:  hunc  frenis,  kunc  tu  etmpeece  catena. 

Quo  semel  est  imbuta  recens  servabit  öderem 

testa  dm. 

htier  spem  curamque,  timores  intet  ei  iras 

omnem  crede  diem  tibi  diluxisse  supremum. 

Metiri  se  quemque  suo  modulo  ac  pede  verum  est. 

Naiuram  expettas  furea,  tarnen  usque  recurret. 

ToUe  querellas; 

pauper  enim  non  est,  cui  rerum  suppetä  usus. 

Optat  ephippia  bos,  piger  optat  arare  cabaUus. 

Mors  ultima  tinea  rerum  est. 

Non  cuivis  komm  contingit  adire  Corinthum. 

Nwm  tua  res  agitur,  partes  cum  proxhnus  ardet. 

Versate  diu,  quid  ferre  reeusent, 

quid  valeant  umeri. 

Aut  prodesss  volunt  aui  delectare  poetae. 

Onme  tulit  punctum,  qui  näseuit  utile  dulcL 

Neseä  vox  missa  reverti 

Qui  studet  optatam  cursu  contmgere  mstam, 

muUa  tulü  fedtque  puer,  sudavit  et  alsit. 

Berlin.  Rudolf  Busse. 


1,59: 
1,60: 

2,16: 
2,40: 
2.54: 
2,62: 

2,69: 

4,12: 

7,98: 

10,24: 

12,3: 

14,44: 
16,  75: 
17,36: 
18,  84: 
11  3,39: 

3,  333: 
3,343: 
3,  390: 
3,  412: 

Über  Klassenarbeiten. 

Es  giebt  viele  Klassenarbeiten:  deutsche,  lateinische,  griechi- 
sche, französische,  englische,  hebräische,  mathematische  und  dazu 
kleine  freie  deutsche  in  allen  Gegenständen.  Einige  allgemeine 
Bemerkungen  durften  allen  gelten,  die  besonderen  sollen  auf 
Deutsch,  Latein  und  Griechisch  beschränkt  werden. 

1.  Die  Hefte  müssen  übereinstimmen,  und  wo  auf  Blätter 
geschrieben  wird,  die  Blätter.  Unterordnung  und  Gleichmäfsigkeit 
sind  Erziehungsmittel.  Es  geht  nicht,  daß  der  eine  enge,  der 
andere  weite»  der  dritte  gar  keine  Linien  hat;  dafs  einer  das 
Deutsche  mit  lateinischen  Buchstaben  schreibt;  dafs  der  andere 
auf  das  Namensschild  nur  seinen  Namen  ohne  Bezeichnung  der 
Klasse  oder  des  Gegenstandes  setzt;  dafs  der  dritte  nur  ein  halbes 
Löschblatt  einlegt  u.  dergl.  Also:  man  sage,  wie  es  sein  soll, 
und  —  halte  darauf,  dafs  es  geschieht. 


326  Über  KUssenarbeiten, 

Die  Anfertigung  der  Arbeiten  mufs  übereinstimmend  sein. 
Es  darf  kein  Streber  nach  dem  höchsten  Rekord  der  Geschwindig- 
keit trachten,  es  darf  kein  Trödler  nachsichtige  Gewährung  einer 
Zuschlagsfrist  erwarten.  Also:  man  sage,  wann  die  Hälfte  der 
Zeit  um  ist  und  wann  die  letzte  Viertelstunde  beginnt,  und  — 
schliefe  pünktlich.  Wer  früher  fertig  ist,  den  befreie  man  von 
seinem  Skriptum,  denn  unaufhörliches  Durchlesen  hat  keinen 
Zweck  und  macht  stumpfsinnig;  darauf  aber  erlaube  man  ihm 
etwas  zu  lesen,  denn  Möfsiggang  ist  aller  Laster  Anfang.  Stellt 
sich  durch  Umfrage  vor  dem  Stundenschlufs  heraus,  dafs  man  die 
Dauer  der  Arbeit  unterschätzt  hat,  so  lasse  man  Schicht  machen 
und  spare  den  letzten  Satz  für  die  Reinschrift.  Zum  Ende  zu 
treiben  verbessert  die  Sache  nicht,  auch  kann  das  Urteil  nicht 
von  der  Fertigstellung  des  Schlusses  abhängen.  Also:  nicht 
hetzen,  aber  auch  nicht  zögern,  sondern  —  cnsvds  ßQadicog. 

Klassenarbeiten  sind,  da  sie  unter  bestimmten  Bedingungen 
und  in  gleicher  Zeit  angefertigt  werden,  eine  Kraftprobe;*  sie 
müssen  mit  ganzem  Eifer  hergestellt  werden,  wie  alles,  was  man 
von  den  Schülern  zu  verlangen  hat.  Also:  man  beseitige  ein- 
gebildete oder  wirkliche  Hindernisse  durch  Beantwortung  sach- 
gemäfser  Fragen,  hüte  sich  aber,  durch  Beantwortung  unnötiger 
der  Trägheit  Vorschub  zu  leisten. 

Sauberkeit  ist  eine  Haupteigenschaft  guter  Arbeiten.  Wer 
ohne  Änderung  etwas  richtig  schreibt,  hat  ohne  Zweifel  seine 
Sache  besser  gemacht  als  der  andere,  der  erst  falsch  schrieb. 
Da  dies  aber  nach  menschlicher  Schwäche  nicht  ganz  zu  vermeiden 
ist,  so  mufs  das  Ändern  sauber  geschehen,  durch  Einklammern, 
einfaches  Durchstreichen  oder  Umstellen.  Es  darf  nicht  ein  Buch- 
stabe in  einen  andern  umgemodelt  werden,  z.  B.  e  in  i ;  es  darf 
nicht  da,  wo  Wortstellung  zu  erlernen  und  zu  üben  ist,  z.  B.  in 
der  Einschaltung  des  lateinischen  und  griechischen  Genetivs, 
die  Umstellung  durchgelassen  werden.  Also:  man  schelte 
nicht  auf  Unsauberkeit,  sondern  sage,  wie  die  Sauberkeit  zu  er- 
reichen ist. 

Die  beliebten  Täuschungsversuche  würden  von  selbst  ver- 
schwinden, wenn  jeder  sich  seiner  geistigen  Kräfte  bewufst  wäre. 
Es  giebt  schlimme  Grundsätze,  die  immer  Anhänger  finden,  z.  B. 
Einmal  ist  keinmal,  Eigentum  ist  Diebstahl,  Mit  den  Wölfen  mufs 
man  heulen,  Idem  velle  atque  idem  nolle  ea  demum  vera  amicitia 
est  u.  s.  w.  Zu  diesen  gehört  auch:  Alle  Vorteile  gelten.  Frei- 
lich ist  der  Vorteil  nur  ein  eingebildeter.  Was  bleibt  also  übrig 
als  äufserste  Strenge?  Nichts,  wenn  das  Malheur  geschehen  ist. 
Aber  bei  richtiger  Vorübung  und  beständiger  Aufmerksamkeit, 
geschickter  Verteilung  der  Plätze  und  Freihaltung  der  Tische  von 
überflüssigen  Büchern  und  Heften  läfst  sich  vieles  verhüten.  Also: 
wenn  man  die  Aufsicht  hat,  —  führe  man  sie  auch  und  vertiefe 
sich  nicht  in  irgend  eine  Beschäftigung. 


von  H.  Draheim.  327 

In  gewissem  Zusammenhange  steht  hiermit  das  Frühstücken 
und  Hinuntergehen.  Weder  das  eine  noch  das  andere  wird  man 
bei  Wer-  oder  fünfstündiger  Arbeit  versagen  können.  Aber  man 
bedenke,  dafs  Frühstückspapier  sich  vorzüglich  eignet,  um  mit 
mathematischen  Formeln  und  sonstigen  Notizen  beschrieben  zu 
werden,  und  dafs  der  Hinuntergehende  an  den  draufsen  hängen- 
den Mänteln  vorbeikommt,  welche  Taschen  haben.  Papier  mufs 
sofort  weggeworfen  werden,  hinunter  dürfen  nur  einzelne  gehen, 
nicht  aber  während  der  allgemeinen  Pausen  noch  auch  nachdem 
andere,  deren  Arbeit  bereits  fertig,  das  Zimmer  verlassen  haben. 
Ich  schliefse  diesen  schon  zu  langen  Abschnitt  mit  dem  Bewufst- 
sein,  tief  unter  denen  zu  stehen,  welche  sagen,  dafs  man  allen 
Menschen,  namentlich  aber  seinen  lieben  Schülern  volles  Vertrauen 
schenken  müsse.  Gerade  weil  sie  mir  lieb  sind  und  ich  sie  er- 
ziehen soll,  will  ich  sie  vor  der  Unehrlichkeit  bewahren,  zu  der 
von  der  Ehrlichkeit  nur  ein  Schritt  ist. 

Die  Körperhaltung  gehört  nicht  zu  den  Adiaphora.  Wer  ein 
Bein  über  das  andere  schlägt,  darauf  setzt  den  Ellenbogen  und 
io  die  Hand  schmiegt  das  Kinn  und  eine  Wange  wie  Walther 
Ton  der  Vogel  weide,  der  kann  vielleicht  dichten,  aber  nicht 
arbeiten.  Über  Rundschrift,  Steilschrift,  Schrägschrift  sind  ja  die 
sonst  einmütigen  Ärzte  noch  nicht  einerlei  Meinung;  ich  als 
Laie  wage  zu  behaupten,  dafs  die  Menschen  verschieden  sind 
und  daher  nicht  zu  der  gleichen  Schrift  gezwungen  werden 
können.  Auch  glaube  ich  nicht,  dafs  es  nur  eine  gesunde 
Körperhaltung  giebt,  sondern  halte  gerade  die  Abwechselung 
zwischen  Schreibestellung,  Lesestellung  und  Ruhestellung  für  ge- 
sund. In  der  Schreibestellung  mufs  die  linke  Hand  das  Heft 
halten,  die  Brust  darf  nicht  die  Tischkante,  die  Nase  nicht  die 
Schrift  berühren.  Diese  Haltung  ist  aber  ebenso  wie  die  Lese- 
stellung und  die  Ruhestellung  nur  möglich,  wenn  die  Füfse  neben 
einander  gesetzt  werden  und  das  Gewicht  unseres  symmetrischen 
Körpers  auf  beide  Hälften  bezw.  Sitzflächen  verteilt  wird.  Die 
Schulhygiene  ist  ein  wichtiger  Gegenstand,  aber  ich  kann  die 
Klage  nicht  unterdrücken:  was  nutzt  sie  ohne  die  Haushygiene? 
Dreiviertel  des  Tages  stehen  die  Knaben  unter  dem  Einflufs  des 
Hauses,  verderben  sich  in  ungesunden  Schlafräumen  und  schlecht 
beleuchteten  Arbeitsräumen,  aufserdem  durch  Essen  und  Trinken 
die  Nerven,  die  Augen,  die  Lungen,  den  Magen;  ein  Viertel  ge- 
hören sie  der  Schule,  welche  für  ihre  Gesundheit  verantwortlich 
gemacht  wird  und  —  gute  Leistungen  erzielen  soll 

Ober  Korrektur,  Beurteilung  und  Rückgabe  weifs  ich  nichts 
zo  sagen,  was  nicht  deplaciert  wäre.  Soll  ich  etwa  sagen,  dafs 
entere  nicht  unterbleiben  darf  und  letztere  erfolgen  mufs  und 
zwar  so  rechtzeitig,  dafs  für  die  folgende  Arbeit  daraus  Nutzen 
gezogen  werden  kann?  Oder  soll  ich  sagen,  dafs  Prüfungs- 
arbeiten   weder   zurückgegeben  noch  besprochen  werden  dürfen, 


328  Ober  Klagflenarbeiteo, 

da  das  Ergebnis  Amtsgeheimnis  ist  und  sein  mufs?  Also  auch 
keine  orakelhaften  weniger  oder  mehr  verständlichen  Andeutungen. 
Auch  spreche  ich  nicht  Ober  Emendatio,  Retractatio,  Mund  um, 
Verbesserung,  Abschrift,  Reinschrift,  da  dies  nicht  Klassenarbeit 
ist.  Weil  es  aber  noch  dazu  gehört,  so  will  ich  zweierlei  sagen: 
1.  dafs  eine  sporadische  Verbesserung  einzelner  Wörter  nichts 
wert  ist,  da  die  Schüler  daraus  keine  Satzbildung  lernen,  2.  dafs 
wenigstens  die  Abschrift  —  was  man  von  der  Klassenarbeit  zwar 
verlangen,  aber  nicht  erreichen  kann  —  unbedingt  sauber  und 
ohne  Änderungen  geschrieben  sein  mufs,  da  nur  so  der  Be- 
weis von  Aufmerksamkeit  und  Fleifs  („Fleifs"  ohne  Aufmerksam- 
keit ist  keiner)  erbracht  werden,  also  ein  erziehliches  Ergebnis 
festgestellt  werden  kann. 

2.  Für  einen  deutschen  Aufsatz  wird  Zeit  gewonnen, 
wenn  das  Thema  nur  in  der  Reinschrift,  die  Disposition  nur  im 
Unreinen  geschrieben  wird.  Es  ist  zu  empfehlen,  dafs  mit  der 
Reinschrift,  welche  regelmäfsig  länger  dauert  als  das  Unreine, 
noch  vor  Ablauf  der  ersten  Hälfte  der  zur  Verfugung  stehenden 
Zeit  begonnen  wird,  auch  wenn  das  Unreine  noch  nicht  voll- 
endet ist.  Fehler  und  Lücken  des  Unreinen  brauchen  nicht  aus- 
gebessert zu  werden.  Den  Umfang  der  Arbeit  gebe  man  an. 
Wenn  auch  ein  allgiltiges  Mafs  nicht  bestimmt  werden  kann,  so 
ist  doch  eine  gewisse  Schätzung  möglich,  ja  notwendig,  durch  die 
ein  Maximum  und  ein  Minimum  festgestellt  werden  kann.  In 
einer  Stunde  können  übrigens  nicht  mehr  als  vier  Quartseiten 
oder  Foliospalten  geschrieben  werden. 

Ob  man  für  das  lateinische  Extemporale  das  Deutsche 
erst  diktieren  oder  gleich  übersetzen  lassen  soll,  ist  zweifelhaft. 
Eine  allgemein  giltige  Regel  dürfte  es  auch  hier  nicht  geben; 
denn  unter  Umständen  ist  ersteres  zu  schwer  und  letzteres  zu 
leicht.  Am  Reginn  des  Kursus  dürfte  wie  nach  den  grofsen 
Ferien,  wo  viel  vergessen  ist,  das  Diktieren  vorzuziehen  sein, 
allmählich  kann  man  davon  abstehen.  Es  dürfte  gut  sein,  nicht 
hintereinander  das  Deutsche  der  ganzen  Arbeit,  sondern  der  Hälfte 
oder  eines  Drittels  zu  diktieren,  damit  gleichmäfsiger  übersetzt 
wird.  Diktiert  man  die  Fortsetzung  nicht  eher,  als  bis  alle  fertig 
sind,  so  ist  dem  Zurückbleiben  wie  der  Übereilung  vorgebeugt. 
Meist  wird  zu  Reginn  der  Arbeit  sehr  langsam  übersetzt;  um 
schneller  vorwärts  zu  kommen,  lasse  man  daher  den  Anfang 
gleich  übersetzen  und  diktiere  erst  den  folgenden  Abschnitt.  Das 
deutsche  Diktat  dient  zugleich  als  Vorlage  für  die  Reinschrift; 
ergiebt  sich  aus  der  Arbeit,  dafs  für  die  ohne  Diktat  übersetzten 
Stellen  der  deutsche  Text  nicht  entbehrt  werden  kann,  so  ist  die 
Ergänzung  eine  kleine  Mühe.  Andernfalls  diktiere  man  den 
richtigen  lateinischen  Text  Nach  der  Besprechung  und  An- 
fertigung der  Reinschrift  lasse  man  die  ganze  Arbeit  mündlich 
lateinisch  wiederholen.    —    Bei    dem  abgekürzten  Verfahren  des 


von  H.  Draheim.  329 

sofortigen  Niederschreibens  in  lateinischer  Sprache  liegt  eine 
Schwierigkeit  darin,  dafs  viele  das  Deutsche  nicht  „behalten44. 
Nichts  ist  störender  als  dann  einem  Frager  zu  antworten.  Ge- 
sagtes behalten  ist  überhaupt  eine  wichtige  Pflicht;  was  nutzt 
Erziehung,  wenn  einer  nicht  gelernt  hat  zu  merken,  was  ihm 
gesagt  wird?  Vielen  fehlt  es  dazu  am  Willen,  andern  an  Samm- 
lung. Nun  mache  man  an  ungeschulten  Hörern  den  Versuch, 
einen  Satz  von  elf  Worten  wiederholen  zu  lassen,  und  man  wird 
staunen.  Wer  also  übersetzen  läfst,  der  sage  zunächst,  wovon 
das  Ganze  handelt,  oder  diktiere  es  in  Form  einer  Überschrift, 
sage  dann  den  vollen  ersten  Satz,  dann  den  ersten  Abschnitt 
desselben  und  lasse  diesen  wiederholen.  Erfolgt  die  Wieder- 
holung richtig,  so  kann  das  Obersetzen  beginnen.  Dabei  heifst 
es  „Zeit  lassen44.  Wer  etwa  nicht  mitkommt,  mufs  sich  sofort 
melden,  damit  noch  gewartet  werden  kann ;  naturlich  kann  darauf 
nicht  gewartet  werden,  dafs  ihm  etwas  einfalle,  was  er  nicht 
weif*.  Wie  lang  sollen  nun  die  kleinen  Abschnitte  oder  Wort- 
grnppen  sein,  die  man  zum  Übersetzen  sagt?  So  lang,  dafs  sich 
übersehen  läfst,  wie  sie  zu  übersetzen  sind.  Wenn  also  übersetzt 
werden  soll:  „Als  Cäsar  hörte,  dafs  Ariovist  Gallien  nicht  ver- 
lassen wolle4',  darf  nicht  diktiert  werden:  „Als  Cäsar  hörte44,  denn 
es  soll  nicht  geschrieben  werden:  „cum  Caesar  audiret44,  sondern 
es  mufs  diktiert  werden:  „Ais  Cäsar  hörte,  dafs  Ariovist  — 4\ 
damit  geschrieben  werden  könne:  „Caesar  cum  Ariovistum  .  . .", 
dann:  „Gallien  nicht  verlassen  wolle44.  Es  ist  durchaus  nötig,  dafs 
der  Lehrer  nicht  nur  den  lateinischen  Wortlaut,  sondern  auch 
den  deutschen  genau  feststellt,  erstens  weil  Varianten  störend 
sind,  zweitens  weil  auf  der  Wahl  des  deutschen  Ausdruckes  die 
Schwierigkeit  des  Übersetzens  beruht. 

Die  griechische  Arbeit  ist  entweder  eine  Übersetzung  in 
das  Griechische  oder  eine  Übersetzung  aus  dem  Griechischen. 
Für  die  erste  gilt  dasselbe,  was  eben  für  die  Lateinische  gesagt 
worden  ist ;  und  was  für  die  zweite  gesagt  wird,  gilt  mit  gewissen 
Einschränkungen  ebenso  für  Übersetzungen  aus  dem  Lateinischen. 
Der  Text  wird  entweder  aus  dem  Schriftsteller  entnommen,  den 
die  Schüler  lesen,  oder  diktiert.  Im  ersten  Falle  lasse  man  den 
bezeichneten  Abschnitt  vorlesen,  denn  die  Ausgaben,  welche  die 
Schüler  in  den  Händen  haben,  weichen  von  einander  ab,  auch 
könnte  ein  störender  Druckfehler,  eine  mangelhafte  Interpunktion 
vorkommen.  Im  andern  Falle  gebe  man  den  Inhalt  an,  am 
besten  in  Form  einer  Überschrift,  die  diktiert  wird.  Das  Diktieren 
des  griechischen  Teiles  mufs  besonders  deutlich  und  langsam 
erfolgen.  Jede  diktierte  Wortgruppe  wird  von  einem  entfernt 
Sitzenden  wiederholt,  sodann  von  dem,  der  etwa  sie  nicht  ver- 
standen zu  haben  meldete.  Das  Diktat  dauert  lange,  wird  aber 
gut  Besondere  Schwierigkeiten  machen  gleichklingende  Vokale, 
ferner  Krasis,    Elision   und   Zusammensetzung.    Man  kann  nicht 


330  Über  Klassenarbeiteo, 

immer  verlangen,  dafs  cu  und  ei,  oi  und  ev,  rj  und  q,  o>  und  w 
sofort  erkannt  und  unterschieden  werden.  Man  kann  gelegent- 
lich eine  Probe  des  Scharfsinnes  aus  der  Aufgabe  machen,  ob 
olxoficu  oder  svxopcu,  aQX*i  oder  äq%^  zu  schreiben  sei,  aber 
man  wird  im  allgemeinen  besser  thun,  wenn  man  derartigen 
Zweifeln  durch  einen  kurzen  Hinweis  zuvorkommt.  Für  Krasis 
und  Elision  sage  man  die  vollen  Formen  mit  der  Angabe,  dafs 
sie  verbunden  werden  sollen;  man  kann  nicht  verlangen,  dafs 
xai  und  xsl  oder  dij  und  <TiJ  sofort  erkannt  und  unterschieden 
werden.  Auch  Zusammensetzungen  müssen  als  solche  bezeichnet 
werden,  damit  man  z.  B.  wisse,  ob  xataatqoip^v  oder  xaxa 
ötQOcpijv  zu  schreiben  sei.  Als  das  Diktieren  eingeführt  wurde, 
hat  man  die  dabei  entstehenden  Schwierigkeiten  nicht  herbei- 
führen wollen.  Es  ist  eine  Art  von  Arbeit  geschaffen,  die  be- 
sonderer Einübung  bedarf;  sie  ist  wertvoll,  weil  Verständnis  und 
rasche  Auffassung  gefördert  werden;  aber  die  dazu  nötige  Zeit 
ist  nicht  vorhanden.  Eine  besondere  Erschwerung  ist  das  Wörter- 
buch, Erschwerung  im  eigentlichen  Sinne,  da  das  Heranbringen 
und  Wegschaffen  dieses  mehr  gewichtigen  als  wichtigen  Gegen- 
standes die  Schüler  belastet,  und  Erschwerung  im  geistigen  Sinne, 
da  es  zu  unnötigem  Aufsuchen  von  Wörtern  geradezu  auffordert, 
aufserdem  durch  Stellenangaben  und  Übersetzung  von  Varianten 
irreführt.  Dazu  kommt,  dafs  die  Wörterbücher  verschieden  sind 
und  zum  Teil  für  solche  Texte  nicht  einmal  ausreichen,  die  aus 
entlegeneren  Schriftstellern  genommen  werden.  Es  wäre  ein- 
facher, den  Schülern  die  nötigen  Vokabeln  zu  sagen  und  ins  Heft 
zu  diktieren,  noch  einfacher,  ihnen  eine  gedruckte  Sammlung  von 
Vorlagen  mit  beigedruckten  Vokabeln  in  die  Hand  zu  geben.  Zur 
bequemeren  Benutzung  könnte  sie  auf  losen  Blättern  gedruckt 
werden.  —  Für  das  Obersetzen  empfiehlt  es  sich,  hinter  jedem 
Abschnitt  im  Diktat  eine  Zeile  Raum  anzuordnen,  da  das  Deutsche 
mehr  Platz  einzunehmen  pflegt.  Auch  kann  der  Beginn  einer 
neuen  Seite  gleichmäfsig  angesagt  werden,  da  das  gleichmäfsige 
Umwenden  sowohl  die  Arbeit  wie  die  Korrektur  erleichtert.  Soll 
eine  umfangreiche  Stelle  übersetzt  werden,  so  teile  man  sie  und 
verteile  die  Arbeit,  deren  Wiedervereinigung  in  der  Abschrift  zu 
erfolgen  hat. 

Eigentlich  wollte  ich  nur  von  der  Herstellung  der  Arbeiten 
in  der  Klasse  sprechen,  nicht  von  ihrer  Vorbereitung  in  der 
Arbeitsstube  des  Lehrers.  Da  aber  diese  Vorbereitung  die  Be- 
dingung für  die  Herstellung  ist,  so  darf  ich  wohl  nicht  ganz 
davon  schweigen.  Die  Arbeit  soll  sich  an  den  Unterricht  an- 
schliefsen  und  soll  vorgeübt  sein.  Es  giebt  aber  engeren  und 
weiteren  Anschlufs,  direkte  und  indirekte  Vorübung.  Weiterer 
Anschlufs  mit  indirekter  Vorübung  dürfte  das  Richtigere  sein,  da 
engerer  Anschlufs  mit  direkter  Vorübung  zur  mechanischen  Ein- 
prägung  ausartet  und  keine  geistige  Förderung  bewirkt.    Das  gilt 


von  ff.  Dräne  im. 


331 


für   deutsche,    lateinische    und  griechische  Aufgaben.     Wenn  die 
Mehrzahl   der  Aufsätze  in   Einleitung   und    Disposition    überein- 
stimmt,   wenn    das   lateinische    und  das  griechische  Extemporale 
Dar  Retroversionen  sind,  wenn  die  Übersetzung  aus  dem  Lateini- 
schen oder  dem  Griechischen  zu  gar  keinem  Machdenken  genötigt 
hat,   dann   sehen    die  Arbeiten   wohl  gut   aus,    lassen   aber    die 
Leistungsfähigkeit  der  Schüler    leicht  überschätzen.     Man  täuscht 
sich  über  die  Selbständigkeit  der  Arbeit,  über  die  Sicherheit  der 
Kenntnisse    und   Fertigkeiten.     Auch  darf  man  nicht  versäumen, 
die  Arbeitskraft  durch  vollwiegende  Forderungen  zu  üben.     Eine 
Fühlung   zwischen  Lehrer  und  Schüler  besteht   nur  dann,  wenn 
das  volle  Hais  dessen  verlangt  wird,    was  geleistet  werden  kann. 
Die  Arbeit   sei    aber   intensiv,    nicht    extensiv,    sie   schaffe  nicht 
molta,  sondern  multum.    Jenes  wäre  Überbürdung,  deren  Gefahr 
darin  besteht,  dafs  zum  Schaden  unserer  Volkskraft  die  geistigen 
Fähigkeiten    auf   Kosten    der   körperlichen    Ausbildung   gefördert 
werden.   Um  nun  nicht  zu  wenig  und  nicht  zu  viel  zu  verlangen, 
dörfte  die  gelegentliche  Benutzung  eines  gedruckten  Übungs-  und 
Aofgabenbuches  zu  empfehlen  sein.    Man  wird  bald  merken,  was 
tod  demselben  zu  halten  ist  und  ob  man  es  besser  machen  kann. 
Immer  Besseres   schaffen    zu    wollen    ist   die  Triebfeder  unseres 
geistigen  Lebens. 

Friedenau.  H.  Draheim. 


ZWEITE  ABTEILUNG. 


LITTERARISCHE  BERICHTE. 


Albert  Fischer,  Ober  das  künstlerische  Princip  im  Unterricht. 
Grofs-Lichtcrfelde  1900,  Br.  Gebel.     41  S.    8.    0,75  Jt. 

Die  vorliegende  Schrift  führt  mich  von  den  psychologischen, 
ethischen  und  socialen  Erörterungen  auf  das  ästhetische  Gebiet. 
Schon  der  Titel  der  Schrift  weist  darauf  hin,  dab  es  sich  hier 
weniger  um  ästhetische  Objekt?  des  Unterrichts  handelt  als  um 
ästhetische  Subjekte,  um  einen  ästhetisch  ausgestalteten  Unter- 
richt und  um  eine  ästhetisch  durchzubildende  Schälerpersönlich- 
keit. An  ästhetischen  Objekten  fehlt  es  ja  nicht,  an  die  wir  die 
Schüler  heranzuführen  haben.  Vorausgesetzt,  dafs  nicht  durch 
ungeschicktes  Angreifen  oder  durch  das  unzeitige  Vorkehren 
wissenschaftlicher  oder  gelehrter  Gesichtspunkte  der  zarte  Duft 
von  den  Früchten  unserer  Schulunterweisung  abgestreift  und  ver- 
wischt wird,  welche  Fülle  ästhetischer  Anregung  müfste  ja  den 
Schülern  zuströmen  aus  der  Beschäftigung  mit  den  Dichtern  und 
den  Dichtungen  des  deutschen  Volkes,  der  Hebräer,  Griechen, 
Römer,  Franzosen  u.  s.  w.,  oder  aus  der  Betrachtung  von  Kunst- 
werken jeder  Art,  zu  welcher  der  geschichtliche,  kulturgeschicht- 
liche, der  deutsche,  kurz  jeder  Lektüreunterricht  so  vielfach  An- 
lafs  giebt  oder  doch  Anlafs  geben  sollte.  Ja  selbst  der  natur- 
kundliche Unterricht  wird  sicherlich  kaum  ohne  den  Nachweis 
der  Harmonie,  des  Schönen  in  allem  Geschaffenen  zum  Abschlufs 
gelangen  wollen.  Es  hiefse  in  der  That  Holz  in  den  Wald  tragen, 
wollte  ich,  wollte  ein  Schulmann  unserer  Tage  sich  erschöpfen 
in  dem  Nachweis  der  Gelegenheiten  zu  ästhetischer  Anregung 
der  Jugend  in  der  Schule  oder  gar  in  der  Zergliederung  der- 
jenigen Unterrichtsobjekte,  von  denen  wir  uns  eine  Förderung 
der  ästhetischen  Bildung  der  Schüler  versprechen.  Wie  gesagt, 
es  braucht  nur  nichts  verdorben  zu  werden;  wie  das  Geld  so 
liegen  die  ästhetischen  Gesichtspunkte  auf  der  Strafte  unserer 
Schulunterweisung,  es  gehört  nichts  weiter  dazu  als  der  Lehrer, 
der    sie   findet  und  mit  dem  rechten  Sinn  auszunützen  versteht. 

Aber  liegt  denn  heutzutage  das  Bedürfnis  gerade  nach  ästhe- 
tischer Unterweisung  nahe  genug,  wäre  es  mit  dem  Geist  unserer 
Zeit,  wäre  es  mit  den  klar  erkannten  Bedürfnissen  unseres  heutigen 


Fischer,  Das  kiostl.  Priocip  im  Unterr.,  agz.  v.  Alt  Coburg.  333 

Lebens  vereinbar,  in  der  ästhetischen  Unterweisung  den  Haupt- 
zweck des  heutigen  Schulunterrichtes  zu  suchen?  So  unberechtigt 
ist  diese  Frage  sicherlich  nicht.  Ich  will  allerdings  nicht  unter- 
lassen, dies  zu  betonen,  wie  eine  gesunde  ästhetische  Anregung 
and  Durchbildung  unseres  jungen  Geschlechts  vielleicht  den  besten 
Scbutzwall  bilden  würde  wider  das  Umsichgreifen  eines  gewissen 
geistigen  oder  ästhetisierenden,  jedenfalls  sich  als  ästhetisch 
gebenden  Alkobolismus,  der  in  unseren  Tagen  nicht  minder  ge- 
fährlich, die  Sinne  berückend  und  verwirrend,  die  Köpfe  erhitzend, 
Willen  und  Thatkraft  lähmend  wirkt  wie  der  Alkoholismus  der 
„geistigen"  Getränke.  Aber  die  schönen  Zeiten  sind  vorläufig 
vorbei,  wo  eingeengt  in  die  kleinen  Interessen  des  Alltagslebens 
and  unbeflugelt  durch  den  Aufschwung  des  vaterländischen  Geistes 
and  Lebens  die  Persönlichkeit  des  gebildeten  Deutschen  im  ästhe- 
tischem Selbstgenufs  die  Summa  ihres  Daseins,  das  schönste  Ziel 
der  Daseinsbethätigung  finden  konnte.  Wer  heute  sich  selbst  ge- 
rieften, nur  sich  selbst  leben  will,  der  stellt  sich  fern  und  weit 
abseits  von  dem  Strome  unseres  öffentlichen,  vaterländischen,  po- 
litischen, socialen  Lebens  als  ein  Stein  —  untauglich,  sich  ins 
Gebäude  unseres  Volkstums  hineinbauen  zu  lassen.  Vor  solchem 
annützen  Dasein  möge  unsere  Jugend  Glied  für  Glied  ja  behütet 
and  bewahrt  sein!  Nur  wird  kein  verständiger  Mensch  auf  den 
Gedanken  verfallen,  ich  wolle  nun  dem  Nütziichkeitsprincip  in 
der  Schule  das  Wort  reden.  Der  Himmel  behüte  uns  und  unsere 
Jugend,  mit  ihr  unser  Volk  vor  der  Allmacht  des  Utilitarismus, 
der  der  Philisterhaftigkeit  wieder  Thür  und  Thor  öffnen  würde, 
aod  ich  freue  mich  aus  ganzem  Herzen,  dafs  erst  kürzlich  die 
grobe  Schar  der  besten  deutschen  Juristen  einhellig  sich  gegen 
eine  Form  und  einen  Inhalt  ihres  Studiums  gewehrt  hat,  für  die 
entgegen  den  alten,  guten  Überlieferungen  die  reine  Nützlichkeit 
maßgebend  und  entscheidend  werden  sollta  Wir  werden  uns 
also  wohl  alle  mit  dem  Verfasser  der  vorliegenden  Schrift  be- 
gegnen in  dem  Wunsche,  die  Gymnasien  mögen  auch  ferner- 
hin in  ihrer  Jugend  den  Grund  legen  zu  einer  gediegenen  Bil- 
dung des  Kopfes  und  des  Herzens,  welche  sie  befähigt,  wo  auch 
immer  Neigung,  Schicksal,  individuelle  Begabung  sie  hinführt, 
mit  voller  Kraft  und  mit  ganz  entwickelter  Persönlichkeit  ihres 
beruflichen  Dienstes  zu  warten  und  mit  idealer  Gesinnung  er- 
füllt verständnisvollen  und  selbstthätigen  Anteil  zu  nehmen  an 
den  Lebensregungen  der  deutschen  Volksseele;  aber  auch  dies 
»»arten  wir  ab  Frucht  ihrer  Bildung  von  unserer  Jugend,  dafs 
*ie  durchdrungen  von  Menschheitsgefühl,  Gemeinsinn  und,  will's 
Gott,  von  Liebe  alles  daran  setze,  um  durch  eigne  Thätigkeit 
vorbildlich  zu  wirken,  in  führenden  Stellungen  gegenseitiger  Ver- 
ständigung und  friedlicher  Verträglichkeit  die  Wege  zu  ebnen. 
Et  überrascht  im  ersten  Augenblick,  und  man  kommt  doch  schliefs- 
tich zu  innerer  Zustimmung,  wenn  Fischer  das  gröfste  Hemmnis 


334   A.  Fischer,  Ober  das  küostleriscbe  Priocip  im  Unterricht, 

für  eine  gediegene  Bildung  der  Jugend  in  der  Gberwissenschafl- 
lichkeit  findet.  Man  kann  inbezug  auf  seine  Auffassung  von  der 
Natur  der  Wissenschaft  durchaus  andrer  Meinung  sein,  aber  ich 
glaube  ihn  nicht  unrichtig  zu  verstehen,  wenn  er  für  die  Bildung 
der  Jugend  nicht  alles  von  der  Wissenschaft  erwartet  oder  for- 
dert Mit  anderen  Worten,  Fischer  hat  nicht  unrecht,  wenn  er 
für  die  weitere  Entwicklung  unseres  heutigen  jungen  Geschlechts 
die  kräftige  Pflege  eines  idealen  Subjektivismus  für  unumgänglich 
notwendig  erachtet.  Nicht  was  unsere  Schüler  wissen  und  dafs 
sie  es  wissen,  soll  sie  stark  machen,  sondern  der  Hunger  und 
Durst  nach  Einsicht  und  Erkenntnis,  nicht  was  sie  wollen  und 
thun,  soll  ihnen  das  Gefühl  der  Kraft  geben,  sondern  die  Be- 
geisterung für  alles  Hohe,  Edle  und  wahrhaft  Menschliche,  die 
begeisternde  Lust,  in  den  Dienst  des  Idealen  treten,  in  ihm  das 
eigentliche  Lebensglück  suchen  zu  wollen. 

Die  Förderung  solcher  idealen  Subjektivität  könnte  sehr  wohl 
nach  des  Verfassers  Ansicht  durch  den  Geist  der  Lehrpläne 
von  1892  gewährleistet  oder  wenigstens  in  Aussicht  gestellt  sein, 
aber  nicht  durch  die  Richtungen  im  Unterricht,  von  denen  sich 
die  größere  Menge  der  Lehrer  unwillkürlich,  gleichviel  ob  be- 
wufst  oder  unbewufst  noch  leiten  läfst.  Welches  sind  diese 
Richtungen?  Einmal  die  Richtung  zur  ÜberwissenschaftlichkeiL 
Wir  müssen  zugeben,  dafs  wir  nur  zu  leicht  an  den  Schuler 
herantreten  mit  unserem  Interesse  an  den  wissenschaftlichen  That- 
sachen  oder  Ergebnissen,  ohne  uns  zu  fragen  und  darüber  klar 
zu  sein,  ob  diese  wissenschaftlichen  Thatsachen  ohne  weiteres 
auch  dem  Interesse  des  noch  nicht  fertigen,  des  noch  in  der  Ent- 
wicklung begriffenen  jugendlichen  Menschen  begegnen,  ja  begegnen 
können.  Es  fehlt  uns  zu  oft  die  Voraussetzungslosigkeit  oder 
soll  ich  sagen  die  Fähigkeit  der  Anpassung  an  das  Leben  und 
Weben  des  jugendlichen  Geistes;  daher  das  Mifsverhältnis  zwischen 
dem,  was  wir  der  Jugend  bieten,  und  dem,  was  die  Jugend  davon 
annimmt,  ein  Mifsverhältnis,  das  man  in  der  täglichen  Praxis  in 
den  mannigfachsten  Formen  entwickelt  finden  kann,  das  die  Quelle 
für  die  vielen  Unannehmlichkeiten  ist,  welche  das  Verhältnis 
zwischen  Lehrer  und  Schüler  niemals  so  recht  auf  die  erwünschte 
ideale  Höhe  zu  stellen  vermögen.  Mit  dem  hohen  Respekt  vor 
allem,  was  Wissenschaft  ist  und  was  die  Wissenschaft  lehrt,  nehmen 
wir  an,  auch  die  Jugend  müsse  sich  ebenso  achtungsvoll  vor  der 
Wissenschaft  beugen,  wenn  und  wo  sie  ihr  durch  des  Lehrers 
Mund  hoheitsvoll  und  achtunggebietend  entgegentritt  Mancher 
Lehrer  empört  sich  über  die  Kühlheit  der  —  heutigen  Jugend, 
ihre  Interesselosigkeit,  ihren  Stumpfsinn,  ihre  innere  Trägheit. 
Und  doch  beurteilt  der  Lehrer  seine  Schüler  nach  sich,  nicht  nach 
der  Art  jugendlicher  Geister  und  jugendlicher  Entwicklungsfähig- 
keit. Indessen  ist  die  Jugend  gar  nicht  so  stumpf;  wenn  das 
Wissenschaftliche   für  sie  „etwas**  ist,    wenn  es  mit  ihrem  Be- 


angez.  voo  0.  Altenburg;.  335 

sitz  an  Wissen  und  Kenntnis  zweckmäßige  Verbindungen  ein- 
gebt, wenn  es  ihre  Art,  die  Dinge,  Welt  und  Leben  anzusehen, 
entscheidend  beeinflufst,  wenn  es  zu  einem  Stück  des  Eigen- 
daseins werden  kann,  dann  nimmt  es  die  Jugend  gern  auf,  ja 
begeistert,  dann  entwickelt  sich  jener  reizende  Verkehr  zwischen 
Schüler  und  Lehrer;  denn  in  dem  Lehrer  scheint  alsdann  die- 
jenige Form  der  Wissenschaftlichkeit  Fleisch  und  Blut  angenommen 
zu  haben,  welche  das  jugendliche  Leben,  Denken  und  Empfinden 
so  unendlich  befruchtet,  ihm  Richtung  und  Ziele  unter  Umständen 
für  alle  Zeit  des  Lebens  zu  geben  vermag.  Wenn  wir  Lehrer 
unwillkürlich  unter  dem  Banne  des  Gelehrtenideals  bei  unsreni 
Unterrichten  immer  erst  hinüberschauen  nach  der  Lehre  und  dem 
System  der  Wissenschaft,  ehe  wir  hineinsehen  und  unseere  Hit- 
teilungen hineinsenken  in  die  Seelen  der  Schüler,  so  vergessen 
wir  nur  zu  leicht: 

Sie  geben  ach!  nicht  immer  Glut, 

Der  Wahrheit  helle  Strahlen. 

Wohl  denen,  die  des  Wissens  Gut 

Nicht  mit  dem  Herzen  zahlen. 

Drum  paart  zu  eurem  schönsten  Glück 

Hit  Schwärmers  Ernst  des  Weltmanns  Blick! 

(Schiller). 
Unsere  Schüler  empfinden  nicht  unter  allen  Umständen  etwas 
von  der  erwärmenden  Glut  der  ihnen  durch  das  Wissen  über- 
mittelten Wahrheit,  so  hoch,  hehr  und  heilig  sie  auch  uns  sein 
mag,  und  wir  Lehrer  stehen  häufiger,  als  wir  es  glauben  oder 
wissen,  vor  der  Gefahr,  unsere  Schüler  des  Wissens  Gut  in  der 
That  mit  dem  Herzen  zahlen  zu  lassen.  Dies  ist  namentlich  da 
der  Fall,  wo  wir  dem  Schüler  nichts  als  Wissenseinzelheiten,  nichts 
als  Wissensvielerlei  zn  bieten  haben.  Die  Einzelheiten  des  Wissens, 
auch  wenn  sie  sehr  »wissenschaftlich4  sind,  sind  wirklich  kalt,  ja 
ich  möchte  sagen:  sie  sind  für  das  geistige  Leben  der  in  der 
Entwicklung  begriffenen  Jugend  so  gut  wie  tot.  Immer  wieder 
müssen  wir  uns  darüber  klar  sein,  es  herrscht  ein  grofser  Wider- 
streit zwischen  dem  Aufwand  von  Mühe,  Fleifs,  Arbeit  des  Unter- 
richts zur  Übermittlung  eines  wissenschaftlichen  Wissens  und  dem 
durchschnittlich  geringen,  ja  dürftigen  Vorrat  eines  jederzeit  prä- 
senten, zur  Verwendung  bereiten,  Bewegung  und  Interesse  sichern- 
den Wissens.  Liegt  angesichts  solcher  Thatsachen  nicht  gerade 
dem  Lehrer,  der  mit  denkbar  gröfster  Arbeit  seiner  Pflicht  gewaltet 
hat,  die  Neigung  zum  Erlahmen  nahe  genug,  zum  Verzweifeln  an 
sich  nnd  der  Fassungskraft,  dem  Trieb  und  dem  Eifer  seiner 
Jugend?  Ganz  abgesehen  von  dem  immer  noch  der  vollen  Klärung 
harrenden  Verhältnis  zwischen  den  sogenannten  formalen  Bildungs- 
elementen und  der  Beschäftigung  mit  dem  Inhalt,  der  Sache  kann 
doch  nie  häufig  und  dringend  genug  es  gesagt  werden,  jede  Reform 
der  Schule  mufs  auf  halbem  Wege  stehen  bleiben,  findet  das  un- 


336   A.Fischer,  Über  das  künstlerische  Priocip  im  Unterricht, 

überwindliche  Hindernis,  hat  mit  der  Gefahr  des  Yersandens  zu 
ringen  infolge  der  unglückseligen  Scheu  vor  dem  tieferen,  inneren 
Zusammenhang,  vor  der  Herstellung  einer  Einheitlichkeit,  einer 
Verbindung  und  Verwebung  der  Einzelgebiete  des  Wissens  zu 
einem  Ganzen  der  kulturgeschichtlichen  Einsicht.  Mit  anderen 
Worten:  unser  wenn  auch  noch  so  wissenschaftliches  Wissens- 
vielerlei  wurzelt  zu  wenig  tief  und  fest  in  dem  Interesse,  und 
unsere  Achtung  vor  der  Wissenschaft,  unser  Glaube  an  die  sieg- 
hafte Macht  der  Wahrheit  findet  durchaus  nicht  den  erwarteten 
Widerhall  in  der  Seele  der  Schuler,  weil  wir  neben  den  objek- 
tiven Wahrheiten  zu  wenig  uns  die  Pflege  des  idealen  Subjektivis- 
mus, des  Interesses,  des  Strebens  nach  Wahrheit  und  Erkennt- 
nis haben  angelegen  sein  lassen.  Die  Gesamtrichtung  des  Unter- 
richts also,  entweder  die  Richtung  auf  die  gelehrten  Einzelheiten 
des  Wissens  oder  die  auf  den  inneren  Anteil  der  Jugend  an  der 
Sache  ist  es,  welche  für  das  Leben  der  Schule  in  unseren  Tagen 
von  entscheidender  Wichtigkeit  ist.  Ich  furchte  über  den  Rahmen 
einer  Berichterstattung  hinaus  zu  gehen,  wenn  ich  diesen  Ge- 
danken bis  in  die  einzelnen  Zweige  des  Schullebens  hinein  ver- 
folgen wollte.  Nur  einige  Beispiele.  Für  den  Philologen  ist  zu 
Hör.  Od.  1 20  es  ein  Labsal,  Zahl  und  Namen  der  edelsten  alt- 
klassischen Weine  dem  Schüler  bekannt  werden  zu  lassen.  Der 
Schüler  denkt  sich  so  wenig  dabei,  als  wenn  wir  ihm  die  edelsten 
Rheinweinsorten  nennen :  Bauen  thaler,  Johannisberger,  Liebfrauen- 
milch u.  s.  w.  Aber  wenn  aus  dem  Zusammenhange  des  Ganzen 
heraus  sich  ein  freundlicher  Briefwechsel  zwischen  Macenas  und 
Horaz  ergiebt,  wenn  Macenas  sich  zum  Besuch  anmeldet  mit  der 
Bitte,  keine  Umstände  zu  machen,  wenn  Horaz  unter  diesen  Um- 
ständen dem  Besuch  freudig  entgegensieht  mit  dem  Bemerken, 
es  giebt  wirklich  nur  einen  sauren  Landwein,  aber  die  Pietät  hat 
ihn  dir  geweiht,  dann  läfst  auch  der  Schüler  ruhig  alle  die  edlen 
Sorten  in  Macenas'  Keller  und  freut  sich  erwartungsvoll  mit  dem 
Dichter  auf  die  bevorstehende  Begegnung  mit  Macenas.  —  Wie  oft 
sagen  die  Schüler  in  tadelloser  Sicherheit  die  Einzelheiten  auf 
von  den  Reisen  des  Apostel  Paulus,  aber  haben  sie  eine  Ahnung, 
empfinden  sie  eine  innere  Bewegung  bei  dem  Gedanken  an  die 
erste  Begegnung  des  Christentums  mit  der  altklassischen  Bildung 
in  Griechenland  und  der  furchtbaren  Macht  des  Imperium  Romanum 
oder  bei  dem  Gedanken  an  das  Übermafs  der  Arbeit,  des  Leidens 
(Apostelg.  9,  16),  der  demütigenden  und  doch  so  erhebenden 
Erfahrung?  —  Oder  man  trage  dem  Primaner  die  Entwicklung 
der  christologischen  Streitigkeiten  vor  mit  der  Objektivität  wissen- 
schaftlicher Thatsachen,  und  der  Schüler  nimmt  das  alles  gleich- 
gültig auf,  er  lernt  es  höchstens  gut  auswendig.  Und  doch  nimmt 
er  dieselben  Thatsachen,  wie  ich  die  freudige  Erfahrung  zu  machen 
Gelegenheit  hatte,  mit  dem  gröfsten  Interesse  auf,  wenn  er  ange- 
halten   wurde   zu  verfolgen,  mit  welcher  Tiefe  des  Denkens  sieb 


aogez.  voo  0.  Alte o barg.  337 

die  älteste  Christenheit  hineingedacht  hat  in  da»  Problem  der 
Gottessohnschaft,  dem  die  heidnische  WeJt  zunächst  mit  dem  Ein- 
wand der  Thorheit  (1  Cor.  1,22)  begegnete  und  dem  doch  die  Welt 
alle  Seligkeit  der  Gnade  und  des  Heils  verdanken  sollte. 

Wo    liegt    nun  der  Schutz  gegen  die  für  den  Unterricht  so 
wenig  mächtige  und  wirkungsvolle  Darbietung  der  wissenschaft- 
lichen Einzelheiten  mit  all  ihrer  für  des  Schülers  Herz  und  Leben 
doch    toten  Objektivität?    Fischer    sucht   ihn  mit  vielem  Grund 
in  „dem    künstlerischen    Princip   des  Unterrichts44.    Das  Künst- 
lerische  kennzeichnet  sich  durch  den  Zug  zum  Ganzen;    nur  als 
Teil  oder  als  Glied  des  Ganzen  hat  ihm  das  Einzelne  Wert  und 
Bedeutung.    Es  ist  mir    sehr    fraglich,    ob    sich    uns  in  unserer 
Praxis    unsere  Einzelheiten  immer  zu  einem  Ganzen  zusammen- 
fügen und  dem  Schüler  also  den  wahrhaft  künstlerischen  Genufs 
der  Übersicht  über  ein  Ganzes  gewähren.    In  der  grammatischen 
Unterweisung  geht  der  Unterricht  wohl  vom  System  aus,  aber  er 
kommt  zu  Einzelheiten  und  ist  schon  befriedigt,  wenn  die  Einzel- 
heiten   „sitzen14;    es    ist    ein  immer  mehr  empfundener  Mangel, 
dafs   auch    den  Schülern    der    oberen  Klassen  der  künstlerische, 
nicht    blofs    der    wissenschaftliche    Genufs    der  Zusamenfassung 
der   sprachlichen  Einzelheiten    zu    einem    systematischen  Ganzen 
versagt  wird.   Auch  in  der  Lektüre  bleibt  der  Unterricht,  mögen 
die  Gründe  sein,  welche  sie  sein  wollen,  ob  der  Mangel  an  sprach- 
licher Unfertigkeit    der  Schüler,    ob  der  Mangel  an  Zeit,    ob  das 
Zuvielerlei    der  Lesestoffe,    mehr    oder    weniger    beim  Einzelnen 
stehen.   Ich  fürchte,  es  giebt  Lektüregebiete,  bei  denen  die  eigent- 
lichste  Intention  des    Verfassers    —    denn    das    wäre   doch    die 
künstlerische  Einheit  in  der  Vielheit  der  Einzelthalsachen  —  über- 
haupt  nicht  zu  vollster  Kenntnis,    noch   viel  weniger  zu  innerer 
Aneignung,  zu  innerstem  Nachdenken   und  Nachempfinden  ge- 
langt.   Gar    manchmal    habe    ich  in   meiner  langen  Lehrerpraxis 
Schüler  ihre  Horazmetra  lateinisch  oder  deutsch  tadellos  aufsagen 
hören,  die  Objektivität  des  Wissens  konnte  wohl  befriedigen,  selbst 
imponieren,  und  doch  —  hatten  sie  ein  künstlerisch  entwickeltes 
Gefühl   für  den  Zusammenhang  der  metrisch-rhythmischen  Form 
mit  dem  Inhalt,  z.  B.  der  kontrastierenden  Rhythmen  Epod.  16, 
Od.  11 18,  Od.  14?     Wissenschaftlich   waren   sie  gewifs  geschult, 
künstlerisch  nicht.     Wie  oft  habe  ich  Schüler  den  Gedankengang 
einer  Horazode  lateinisch  oder  deutsch  zusammenhängend  wieder- 
geben hören,  und  das  war  gewifs  schon  eine  erfreuliche  Leistung. 
Aber   hatten    sie   eine  Ahnung  von  dem  Verhältnis  des  Dichters 
zu  dem  Leben  und  Treiben   seiner  Zeit,    von  seiner  religiös  und 
philosophisch  begründeten  Lebensanschauung,  von  üoraz  dem  Vater 
der  „sentimentalischen"  Poesie,  von  der  Parallelität  der  Beziehungen 
im  Zeitalter  Walthers  v.  d.  Vogelweide,  Brants,  H.  Sachs1,  der  Dichter 
des  18.  Jahrhunderts?     In  diesem  Falle  wäre  ihre  Horazkenntnis 
eine  durch  das  künstlerische  Princip  vermittelte,  lebensvolle,  innere 

Zeitochr.  f.  <L  GymnMitlwtMn.    LV.  6.  22 


338  A.  Fischer,  Ober  das  künstlerische  Pr in cip  im  Unterricht, 

Bewegung  erzeugende  gewesen.   Oder  wurde  ihre  Erkenntnis  des 
Inhalts    der  Horazlieder    auch   begleitet  von  einer  gut  geschulten 
inneren  Anschauung,  der  Phantasie?    Der  alte  Geheimrat  Dillen- 
burger   liefs    einmal    einen  Abiturienten  das    Landschaftsbild  aus 
Od.  III  13  beschreiben;  es  wollte  nicht  gelingen.     Und  doch  wie 
oft  belebt  die  Phantasie,  das  künstlerische  Sehen  mit  dem  Gesamt- 
bild   der  Situation    das    um    so    kräftigere  Erfassen  des  Inhalts, 
z.  B.  Od.  I  17,  I  4,  III  18  u.  s.  w.    Die  objektiven  Thatsachen  der 
Topographie    von  Rom    wird    sich    gewifs  kein  Lehrer  im  Horaz 
entgehen  lassen;  geleilet  er  aber  auch  den  Schuler  subjektiv,  mit 
reger  Phantasie    durch    die  Stadt  Rom,    als    stände    sie  noch  so 
da,  wie  sie  zu  Horazens  Zeit  stand,  etwa  nach  Hör.  Sat.  16,  110  f., 
Sat.  II  6,  20 f.,    Sat.  I  9,  1,  18,  35?     Gewifs    entspricht    es    des 
Verfassers  Gedanken   von  der  Pflege  vaterländischen  Empfindens, 
wenn  ich  auf  das  folgende  Beispiel  künstlerischer  Behandlung  des 
Gegenstandes    hinweise.     Der  Lektüre    von  Tacitus'  Germania  im 
ersten  Lehrhalbjahre  der  Prima  kann  richtig  nur  die  Lektüre  des 
Feldzuges  des  Germaniluis  in  Deutschland  nach  Tac.  Ann.  I  49 — 71, 
II  5—26  folgen.     Die  Schilderungen    der  Germania    werden    erst 
recht  lebendig  durch  die  Beobachtung  der  tbatsäch liehen  Vorgänge 
in    den  Schlachten    wie    während    des  ganzen  Krieges.     Wem  es 
als  Lehrer    nur    um    die  Übermittlung  der  objektiven  Thatsachen 
zu  thun  ist,  für  den  ist  die  Lektüre  obiger  Partieen  eine  geschicht- 
liche Lektüre  wie  jede  andere  in  der  Schule,  die  dort  berichteten 
Kämpfe  ein  Stück  Geschichte  wie  jedes  andere,   nur  dafs  es  das 
im  Geschichtsbuche  Berichtete  und  von  Geschichtslebrern  Vorge- 
tragene als  eine  Art  Geschieb tsquelle  ergänzt  und  erweitert.    Eine 
tiefere    innere  Bewegung    in   der  Seele  des  Schülers  braucht  mit 
solch   objektiver  Behandlung   des  Gegenstandes  längst  noch  nicht 
verbunden  zu  sein.   Aber  doch  liegen  in  gewissen  Schilderungen, 
z.  B.  1  61    in    dem  Besuch    des  Schlachtfeldes  der  Varusschlacht, 
I  57 — 58    der  Befreiung    des  Segestes    und    der   Gefangennahme 
Thusneldas,  I  63 f.  dem  Kampf   des  Cäcina    auf   dem  Moor-    und 
Sumpfgebiet,  I  70  der  Sturmflut  im  Ocean,  noch  mehr  II  23 f.  dem 
Sturm  in  der  Nordsee   unzweifelhaft  Momente  voll  wahrhaft  dra- 
matischer   Spannung,    Momente,    durch    welche    das    allgemein 
menschliche,  in  gewissen  Fällen  auch  unser  nationales  Empfinden 
in  eigentümliche  Erregung  versetzt  werden  mufs.    Aber  der  Unter- 
richt  kann,   ja    soll  dieses  Empfinden  durch  sein  „künstlerisches 
Princip"  noch  in  ganz  besondere  Schwingungen  versetzen.     Dem 
vaterländischen  Empfinden    der  Jugend  kann  doch  nur  dies' nahe 
liegen,  dafs  den  Kömern  die  geplante  Unterwerfung  Deutschlands 
nicht  gelingt,  dafs  die  acris  libertas  der  Germanen  (Germ.  c.  37, 
13)  sich  der  Fremdherrschaft  wirklich   erwehrt.     Das  Bekenntnis 
des  Römers,  das  ja  den  geschichtlichen  Thatsachen  durchaus  ent- 
spricht, dafs  Rom  die  Germanen,  das  einzige  Volk  des  Erdkreises, 
nicht  endgültig  bezwingen  kann,  sollte  doch  in  den  Seelen  einer 


angez.  von  0.  Altenburg.  339 

vaterländisch  warm  empliudendeu  Jugend  auch  unserer  Tage  ein 
Gefühl  stolzer  Befriedigung  aufkeimen  lassen. 

„An  dem  Rhodan  klirret  sie  noch  laut,  die  kette  des  Er- 
oberes, laut  am  Iber  ....  So  bezwang  nicht  an  des  Rheines 
Strom  Romulus'  Geschlecht'4.  Aber  doch  enthält  der  Bericht  des 
Tacitus  eine  Menge  von  Zögen  einer  Überlegenheit  im  Römer- 
heer, von  Schwächen  unter  den  Germanen.  Männer  wie  Gaecina 
(Ann.  I  64)  haben  doch  etwas  Imponierendes,  die  Legionen  zeigen 
sich  in  den  schwierigsten  Lagen  bewundernswert,  zuverlässig  und 
heroisch.  Der  Schuler,  der  seinerzeit  Cäsars  gallischen  Krieg 
hoffentlich  auch  mit  dem  rechten  Auge  und  der  rechten  leben- 
digen Einbildungskraft  gelesen  hat,  mufs  hier  mehr  erkennen  als 
die  persönlichen  Eigenschaften  einer  oder  der  anderen  Einzel  Per- 
sönlichkeit; es  ist  der  Geist  der  Disciplin,  der  kriegerischen  Tra- 
dition des  Ehrgefühls,  der  seit  Cäsar  in  den  Legionen  lebendig 
war  (s.  meine  Studie  zur  Einheit  des  Lehrplans,  Lehrpr.  u.Lehrg. 
Hft.  63,  S.  17),  der  die  Macht  des  Imperium  Romanum  bis  in 
die  späteste  Zeit  aufrecht  erhalten  hat,  so  sehr  auch  die  sittliche. 
Fäulnifs  fortgeschritten  sein  mochte,  wenn  auch  im  römischen 
Reiche  sonst:  „Jahre  lang,  Jahrhunderte  lang  die  Mumie  dauern, . . 
das  trügende  Bild  lebender  Fülle  bestehen44  mochte.  Umgekehrt 
zeigen  die  Deutschen  bei  aller  Kraft,  bei  aller  Selbstgewifsheit 
Züge  der  Schwäche,  z.  B.  des  Hangs  zur  Beute  statt  zum  Männer- 
mord (Ann.  I  65,  23),  der  Uneinigkeit  (a.  a.  0.  68),  den  Mangel 
an  taktischem  Geschick,  der  sie  weder  Ort  noch  Zeit  passend 
genug  wählen  oder  ausnutzen  läfst.  Gegen  die  römische  acies 
kommen  sie  vorläufig  noch  schwer  auf.  Der  Schüler  wird  sich 
überzeugen,  dafs  bei  aller  glühenden  Begeisterung  und  Vater- 
landsliebe doch  ohne  die  vis  temperata  (Hör.  Od.  111  4,  63),  dem 
Kennzeichen  der  römischen  Heerestradition,  wenig  zu  erreichen 
ist.  Die  Zucht  der  Mäfsigung  werden  die  Deutschen  noch  lernen 
müssen,  wie  es  ja  Tacitus  (11  45,  7  ff.)  als  Thalsache  berichtet. 
Schliefslich  führt  diese  abwägende  Gegenüberstellung  der  Ger- 
manen und  Römer  noch  tiefer,  zumal  für  Schüler,  welchen  im  Zu- 
sammenhange mit  der  Auslegung  der  Germania  und  des  Horaz 
der  Begriff  Kultur-  und  Naturvölker  schon  bekannt  und  geläutfg 
geworden  ist,  doch  auf  das  Kennzeichen,  dafs  der  Kulturmensch 
Gegenwart,  Vergangenheit  und  Zukunft  in  das  rechte  Verhältnis 
zu  einander  zu  setzen  weifs  (Cic  de.  off.  I  11,  cf.  Tac.  Ann.  1  64, 
13—15),  daher  plan-  und  zielbewufst  handelt,  der  Naturmensch 
mehr  den  Eingebungen  des  Augenblickes  folgt  und  dann  ganz 
fürchterlich  werden  kann,  doch  aber  die  Folgerichtigkeit  ziel-  und 
zweckbewufsten  Handelns  bis  zum  letzten  Augenblick  noch  nicht  in 
sich  entwickelt  hat  (Anm.  II  21,  7).  Die  vielen  Formen  der  Über- 
legenheit, Überlistung  und  Bevormundung,  die  dem  Deutschen  in 
langer  geschichtlicher  Thatsachenreihe  zuteil  geworden  sind,  er- 
klären  sich    aus  diesem  Gegensatz;    was   ist  aus  dem  Deutschen 

22* 


340  Fischer,  Über  d.  künstl.  Priucip  i.  Uoterr.,  agz.  v.  Alteoburg. 

geworden  und  was  wird  noch  aus  ihm,  seit  auch  er  seine  Kraft 
zielbewufst  zu  mäfsigen  und  in  den  Dienst  hoher  Ideen  zu  steilen 
gelernt  hat! 

Es  giebt  unzählige  Gelegenheiten  von  Klasse  zu  Klasse,  die 
Schüler  von  der  mehr  „wissenschaftlichen"  Einzelbetrachtung 
auf  die  mehr  künstlerische  Gesamtbetrachtung  hinzulenken;  wenn 
das  Einzelne  alsdann  als  Glied  einer  Reihe,  einer  Kette  erkannt 
wird,  noch  dazu  als  Glied  einer  Reihe  in  der  kulturgeschicht- 
lichen, also  der  Menschheitsentwicklung,  dann  können  wir  auch 
des  Interesses,  der  inneren  Anteilnahme  seitens  des  Schülers  ge- 
wifs  sein.  Es  liefse  sich  viel  sagen,  wie  oft  wir,  statt  bei  Einzel- 
heiten stehen  zu  bleiben,  zu  Gesamtbildern,  zu  einer  Gesamt- 
anschauung gelangen  müfsten.  Der  naturkundliche  Unterricht  kann 
z.  R.  ein  Gesamtbild  der  Jahreszeit,  ein  Gesamtbild  von  Wiese, 
Wald,  von  der  Umgebung  des  Schulorts  als  Zusammenfassung  ent- 
werfen lassen;  er  mag  sich  hierzu  mit  dem  erdkundlichen  Unter- 
richt und  mit  dem  deutschen  Lehrer  zur  Wahl  entsprechender  Lese- 
stücke in  Fühlung  halten.  Der  erdkundliche  Unterricht  kann  in 
ähnlicher  Weise  sehr  fruchtbar  wirken,  dem  Geschichtsunterricht 
stehen  wie  keinem  anderen  die  reichsten  Thatsachenreihen  ver- 
wandter Art  zur  Anreihung  und  somit  zur  Herstellung  geschicht- 
licher Gesamtbilder  zu  Gebote.  Kein  Lektüreunterricht  sollte  sich 
etwa  aus  Scheu  vor  Zeitmangel,  übrigens  dem  beliebtesten  Grunde 
gegen  jeden  rationellen  Fortschritt  in  der  Unterrichtskunst,  gerade 
diesen  künstlerischen  Gesichtspunkt  entgehen  lassen.  Wenn  wir 
zugleich  mit  unseren  Schülern  das  angenehme  Gefühl  geniefsen, 
dafs  hier  und  da  das  Interesse  sichtbar  und  merklich  angeregt 
ward,  so  können  wir  hundert  gegen  eins  wetten,  dafs  uns  die 
Herstellung  einer  Gesamtanschauung  gelungen  war.  Noch  denke 
ich  mit  Vergnügen  an  die  Zeit,  wo  ich  als  junger  Lehrer  mit 
meinen  Quartanern  von  jedem  Helden  unserer  Neposbiographieen 
ein  Gesamtbild  entwerfen  liefs,  die  Schüler  brachten  eifrigst  Zug 
um  Zug  herbei,  um  die  Skizze  so  vollständig  wie  möglich  zu 
machen.  Es  harren  in  dieser  Hinsicht  in  unseren  Lektürestoffen, 
selbstredend  auch  den  altklassischen,  in  ungemeiner  Menge  un- 
gehobene Schätze  der  Hebung  und  Verwertung.  Wie  oft  haben 
die  Sprachübungen  im  Anschlufs  an  gewisse  l'artieen  der  durch- 
gearbeiteten Lektüre,  ich  meine  nicht  blofs  die  Übersetzungs- 
übungen, sondern  auch  die  Übungen  im  Sammeln,  Ordnen  und 
Gruppieren  des  Vokabel-  und  sonstigen  Sprach  Vorrates,  wie  sie 
eigentlich  für  die  Zwecke  des  Übersetzens  in  die  und  aus  der 
Fremdsprache  angestellt  wurden,  mich  und  meine  Schüler  zu 
beiderseitiger  Überraschung  vor  Gesamtbilder  der  Landschaft,  der 
Situation,  der  Sitte  u.  dergl.  geführt,  und  da  war  das  Gefühl 
gegenseitigen  Angeregtseins  unverkennbar  gegeben.  Selbst  die 
Kunst  des  Übersetzens  ins  Deutsche  wird  nur  da  wirksam  gepflegt 
und  ausgebaut  werden,  wo  wir  von  der  Zergliederung  eines  Ganzen 


Textbibel  des  Alten  u.  Neuen  Testaments,  agz.  v.  Heidricb.  341 

ausgeben;  der  Wiederaufbau,  die  Wiederzusammensetzung  der 
Einzelteile  zum  Ganzen  in  allerlei  inhaltlichen  oder  formalen 
Variationen  kommt  alsdann  der  Kunst  des  Obersetzens  in  die 
fremde  Sprache  zu  gute. 

Doch  ich  eile  zum  Schlufs.  Fischer  will  seine  Ideen  in  einem 
Buche  der  Öffentlichkeit  vorlegen;  wir  dürfen  seine  Darlegungen 
mit  Spannung  und  Interesse  erwarten.  Die  vorliegende  Schrift, 
hervorgegangen  offenbar  aus  dem  ehrlichen  Streben,  aus  den 
Lehrplänen  von  1892  den  Kern,  den  Geist  herauszufinden  und 
diesen  als  geeignete  Grundlage  einer  weiteren  Entwicklung  des 
Gymnasiums  folgerichtig  und  zielbewufst  zu  verwerten,  geht  auf 
praktische  Vorschläge  nicht  ein.  Ich  hoffte  durch  die  obigen  Dar- 
legungen aus  der  Praxis  der  Schrift  des  Verfassers  um  so  mehr 
freundliches  Entgegenkommen  zu  sichern,  als  der  warme  Ton  der 
Begeisterung  und  die  mafsvolle  Weise  sich  auszusprechen  sehr 
wohlthuend  berührt. 

Glogau.  Oskar  Altenburg. 


Textbibel  des  Alten  uod  Neuen  Testaments  in  Verbindung  mit 
zahlreiche o  Fachgelehrten  herausgegeben  von  E.  Kautisch.  Das 
Nene  Testament  in  der  Obersetzung  von  G.  Weizsäcker. 
Freibarg  i.  B.,  Leipzig  und  Tübingen  1899,  Verlag  von  I.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck).  VI  u.  1140  S.  (Altes  Testament).  II  o.  212  S.  (Apo- 
kryphen), II  q.  288  S.  (Neues  Testament).  10,50  Jt  (mit  Apokryphen), 
9  Jk  (ohne  Apokryphen),  10,20  Jt  (nur  A.  T.  mit  Apokryphen),  7,60  Jt 
(nur  A.  T.  ohne  Apokryphen).  Gebundene  Exemplare  entsprechend 
teurer.  Das  Neue  Testament  allein:  geb.  3  Jt,  bez.  4,80  J#.  Die 
Apokryphen  sind  einzeln  nicht  käuflich. 

Eine  „durchgesehene"  Lutherbibel  besitzt  die  evangelische 
Kirche  seit  dem  Jahre  1892,  und  wer  fühlte  sich  nicht  zum  Danke 
verpflichtet  gegen  diejenigen  Männer,  welche  in  treuer  und  lang- 
jähriger Arbeit  unserer  Kirche  diese  Bibel  geschenkt  haben!  Aber 
wenn  mit  dieser  Bibel  auch  der  christlichen  Gemeinde  und  dem 
christlichen  Hause  ein  grofser  Dienst  erwiesen  worden  ist,  so 
genügt  sie  doch  nicht  in  jeder  Beziehung,  da  einer  Revisions- 
kommission, zumal  für  ein  Lutherwerk,  doch  stets  gewisse 
Grenzen  gezogen  bleiben  müssen,  die  sie  nicht  überschreiten  darf. 

Da  ist  es  nun  als  ein  dankenswertes  Unternehmen  anzu- 
sehen, dafs  wiederum  eine  Anzahl  gelehrter  Männer  sich  zu- 
sammengethan  hat,  um  dem  deutschen  Volke  eine  Bibel  zu 
verschaffen,  welche  sich  der  Lutherbibel  ergänzend  an  die  Seite 
stellt  in  denjenigen  Beziehungen,  in  welchen  dieselbe  einer  Er- 
gänzung bedarf,  und  für  diejenigen  Kreise,  welch*  einer  solchen 
Ergänzung  bedürfen,  ohne  dieselbe  aus  den  ersten  Quellen  ge- 
winnen zu  können.  Der  gelehrte  Theologe  geht  allerdings  von  der 
Lutherbibel  auf  den  Grundtext  zurück,  und  wo  Grammatik  und 
Lexikon  nicht  ausreichen,  helfen  ihm  die  wissenschaftlichen  Kom- 
mentare zum  Verständnis   eines  dunklen  Ausdrucks.     Aber  nicht 


342      Ha  lfmann  u.  Köster.  Hülfsb.  f.  d.  ev.  Religionsunterricht , 

einmal  der  Theologe  und  der  theologisch  gebildete  Religionsichrer 
haben  immer  so  viel  Zeit,  um  sich  an  die  ersten  Quellen  zu 
wenden;  da  ist  es  denn  auch  für  sie,  und  in  noch  höherem 
Grade  für  diejenigen,  welche  nicht  theologisch  gebildet  sind,  aber 
für  die  Bibel  sich  genauer  interessieren,  von  grofsem  Werte,  wenn 
ihnen  von  Männern  der  Wissenschaft  eine  Bibel  in  $\e  Hand  ge- 
geben wird,  welche  ihnen  zeigt,  welches  nach  dem  heutigen 
Stande  der  Wissenschaft  die  richtige  Übersetzung  der  einzelnen 
Bibelstellen  ist,  welche  sie  auch  erkennen  läfst,  worin  der  Grund- 
text verschieden  sein  müsse  von  demjenigen  Texte,  nach  welchem 
Luther  übersetzt  hat,  welche  sie  auch  auf  die  Form  der  biblischen 
Bücher,  ob  Prosa  oder  Poesie,  hinweist. 

Eine  solche  Bibel  steht  nunmehr  dem  Gebildeten  für  einen 
geringen  Preis  zur  Verfügung  in  der  oben  genannten  Textbibel, 
welche  alle  Bücher  der  Lutherbibel  (je  nach  dem  Wunsche  des 
Käufers  mit  oder  auch  ohne  Apokryphen)  dem  Gebildeten  dar- 
bietet  —  wahrlich,  eine  schöne  Gabe  für  jeden  Gebildeten,  der 
sich  für  die  Bibel  interessiert.  Nun  kann  er  leicht  erfahren,  wie 
die  ihm  von  Jugend  an  bekannten  Stücke  (Zehngebote,  Vater- 
unser, Abendmahlsworte),  wie  ihm  liebgewordene  Bibelabschnitte 
(Bergpredigt,  Psalmen)  oder  häufig  angeführte  Bibelworte  nach 
dem  Grundtext  lauten,  bezw.  wie  sie  vom  Luthertexte  abweichen. 

So  mag  denn  jeder,  dem  es  darum  zu  thun  ist,  der  Bibel 
noch  näher  zu  treten,  als  dies  auch  die  „durchgesehene41  Luther- 
bibel ermöglicht,  zu  der  schönen  Textbibel  greifen,  welche  ihm 
von  den  gelehrten  Theologen  dargeboten  wird,  und  wer  dadurch 
zu  weiteren  Fragen  angeregt  wird,  dem  wird  die  gröfsere  Aus- 
gabe des  Alten  Testaments,  welche  der  Textbibel  zu  Grunde  liegt, 
wie  auch  die  der  Apokryphen  und  Pseudepigraphen  des  Alten 
Testaments  —  beide  Werke  von  demselben  Verfasser  herstammend 
wie  die  Textbibel  —  noch  reichere  Belehrung  gewähren. 

Nakel.  R.  Heidrich. 


H.  Half  mann  und  J.  Köster,  Hülfsbuch  für  den  evangelische  d 
Religionsunterricht  an  den  höheren  Lehranstalten.  I.  und 
II.  Teil.  Berlin  1900,  Verlag  von  Reuther  und  Reichard.  200  u.  154  S. 
8.     2,25  und  2  M. 

Zu  den  zahlreichen  Lehrbuchern  für  den  evangelischen  Re- 
ligionsunterricht, welche  durch  den  Normal-Lehrplan  von  1892 
ins  Leben  gerufen  sind,  gehört  auch  das  oben  bezeichnete,  in 
zwei  Teilen  erschienene  Hilfsbuch,  dessen  erster  Teil  die  Pensen 
der  Klassen  Sexta  bis  Quarta  und  dessen  zweiter  Teil  die  der 
Klassen  Untertertia  bis  Untersekunda  enthält  Es  bietet  den 
Schülern  jener  Klassen  den  ganzen  Lehrstoff,  welcher  durch  den 
Normalplan  vorgeschrieben  ist,  also  biblische  Geschichte  und  Bibel- 
kunde, Katechismus,  Spruche  und  Kirchenlieder  zur  Auswahl,  einen 
Abrifs    der    Reformationsgeschichte,    einen    Überblick    über    die 


•  ogez.  vod  J.  Heidemann.  343 

wesentlichen  Lehren  der  evangelischen  und  katholischen  Kirche 
u.  s.  w.  Bei  der  Gleichheit  des  Stoffes  tritt  ein  Unterschied  in 
den  Lehrbüchern  dieser  'Art  gewöhnlich  nur  in  der  Anordnung 
desselben  und  in  der  Art  der  Darstellung  hervor.  Auch  das  vor- 
liegende Hilfsbuch  enthält  gewisse  Modifikationen  der  allgemeinen 
Vorschriften,  die  sich  in  der  Praxis  als  wünschenswert  heraus- 
gestellt und  die  Billigung  einer  Religionslehrer-Konferenz  der  Pro- 
vinz Sachsen  in  Halle  gefunden  haben.  Während  nämlich  die 
Pensen  von  Sexta  und  Quinta  in  dem  Normalplan  klar  umgrenzt 
sind,  wird  für  Quarta  die  Lesung  wichtiger  Abschnitte  des  Alten 
und  Neuen  Testaments  behufs  Wiederholung  der  biblischen  Ge- 
schichten gefordert  Die  Verf.  empfehlen  statt  dessen  die  Lektüre 
engbegrenzter,  inhaltlich  zusammenhängender  Bibelabschnitte,  be- 
sonders des  1.  Buches  Moses,  des  Evangeliums  Markus  und  der 
ersten  zwölf  Kapitel  der  Apostelgeschichte,  um  ein  zielloses  Lesen 
in  der  Bibel  zu  vermeiden.  Mit  diesem  Vorschlage  kann  man 
sich  einverstanden  erklären.  Dagegen  aber  erheben  sich  Bedenken 
gegen  die  Fülle  des  Stoffes,  welche  nach  Teil  I  S.  5—90  in  Sexta 
verarbeitet  werden  soll.  Das  Pensum  umfafst  hier  die  alttesta- 
mentliche  Geschichte  von  der  Schöpfung  der  Welt  bis  zur  Rück- 
kehr der  Juden  aus  dem  babylonischen  Exil  mit  zahlreichen  Einzel- 
heiten. Die  Aufzählung  der  Plagen  Ägyptens,  der  Zug  durch  die 
Wüste  nach  Kanaan,  die  Beschreibung  der  Stiftshütte,  des  salo- 
monischen Tempels  u.  dergl.  könnten  den  Sextanern  erspart  und 
als  Ergänzungsstoff  in  Quarta  behandelt  werden. 

Eine  besondere  Eigentümlichkeit  des  Hilfsbuches  besteht 
darin,  dafs  der  II.  Teil  in  zwei  Ausgaben  (A  und  B  genannt)  für 
Nichtvollanstalten  und  Vollanstalten  erschienen  ist.  Da  die  Nicht - 
vollaustalten  ihre  Schüler  aus  Untersekunda  sogleich  in  das  Leben 
entlassen,  so  enthält  die  Ausgabe  A  eine  ausführlichere  Behandlung 
der  Glaubenslehre  und  der  neueren  Kirchengeschichte  unter  Be- 
schränkung der  Lektüre  der  alttestamentlichen  Propheten.  In 
der  Ausgabe  B  ist  die  Behandlung  der  prophetischen  Schriften  der 
Untersekunda  zugewiesen.  —  Eine  andere  Eigentümlichkeit  des 
Hilfebuchs  ist  die  ängstliche  Vermeidung  lateinischer  und  griechi- 
scher Ausdrücke  aus  Rücksicht  auf  die  lateinlosen  Schulen.  Sie 
mag  für  die  Ausgabe  A  ihre  Berechtigung  haben,  aber  nicht  für 
die  Ausgabe  B,  welche  auch  im  Gymnasium  benutzt  werden  soll. 
Dem  Lehrer  am  Gymnasium  bieten  nicht  selten  gerade  jene  Aus- 
drücke Anknüpfungspunkte  dar,  den  Tertianern  und  Sekundanern 
das  Verständnis  einzelner  Bibelstellen  zu  erleichtern.  Auch  Namen 
wie  Christus,  Petrus,  Pfingsten  u.  a.  m.  werden  den  Schülern  ohne 
lange  Erklärung  sogleich  verständlich,  wenn  man  auf  die  Bedeutung 
derselben  im  Griechischen  verweist.  —  In  der  Berücksichtigung 
der  wissenschaftlich  theologischen  Forschungen  in  dem  Hilfsbuche 
zeigt  sich  eine  gewisse  Ungleichheit.  Während  Jesaias  Kap.  40 — 66 
als  nicht  jesaianisch  anerkannt  wird,    ist   die  Rede  des  Elihu  im 


344  F.  Schultz,  Meditationen, 

Buche  Hiob  als  echt  bezeichnet,  obwohl  die  Sprache  ein  späteres 
Zeitalter  verrät  und  Elihu  die  folgende  Rede  Jehovas  überflössig 
macht  (II,  B  S.  119  und  S.  27).  Als  Verfasserin  des  Liedes  „Jesus 
meine  Zuversicht"  wird  S.  153  noch  die  Kurfürstin  Luise  Henriette 
genannt.  Wenn  auch  der  überzeugende  Beweis  noch  fehlt,  dafs 
Paul  Gerhard  jenes  Lied  gedichtet  hat,  so  steht  doch  soviel  fest, 
dafs  es  der  Kurfürstin  nicht  zugeschrieben  werden  darf. 

Berlin.  J.  Heidemann. 


1)  Ferdinand  Schnitz,  Meditationen.  Eine  Sammlung  von  Ent- 
warfen and  Aufgaben  für  den  deutschen  Unterricht  in  den  oberen 
Klassen  höherer  Lehranstalten.  Dritter  Band.  Dessau  1898,  Verlags- 
buchhandlung von  Baumann.     IV  u.  157  S.     8.     2,40  Jt. 

Die  meisten  Herausgeber  von  Dispositionen  zu  deutschen  Auf- 
sätzen treten  nur  zögernd  an  die  Öffentlichkeit;  sie  halten  es 
„nicht  für  ratsam,  mit  einer  neuen  Sammlung  auf  dem  Bucher- 
markt zu  erscheinen"  und  „glauben  die  grofse  Zahl  von  Büchern 
ähnlicher  Art  nicht  noch  um  eins  vermehren  zu  dürfen". 

Und  doch  wird  jeder  Deutschlehrer,  durchdrungen  von  der 
Schwierigkeit  der  Aufsatzlehre,  jede  neue  Erscheinung  auf  diesem 
Gebiete  mit  Freuden  begrüfsen,  und  je  eigenartiger  die  Lehrer- 
persönlichkeit des  Verfassers  ist,  um  so  mehr  Gelegenheit  wird 
er  haben,  sich  auf  seine  eigene  Einseitigkeit  zu  besinnen,  sich 
selbst  zu  prüfen  und,  namentlich  was  die  Unterstützung  der 
Meditation  anlangt,  für  methodische  Weiterbildung  Anregung  zu 
schöpfen. 

Und  unbeschadet  unserer  Selbständigkeit  werden  wir  gut 
thun,  das,  was  andere  in  gleicher  Lage  und  unter  gleichen  Um- 
ständen schon  „vorgedacht"  haben,  zu  benutzen,  denn  manche 
überraschende  Auffassung  eines  anderen  wird  uns  vielleicht  in 
stand  setzen,  von  einem  neuen  Gesichtspunkte  aus  die  betr.  Materie 
zu  beleuchten  und  zu  durchdringen.  Die  in  den  Schülern  der 
oberen  Klassen  vorhandene  Gedankenreife  wird  ja  im  grofsen 
und  ganzen  überall  dieselbe  sein;  diese  aber  zu  wecken  und  zn 
befruchten  und  die  Schüler  anzuleiten,  das  vorhandene  Rohmaterial 
nach  bestimmten  Ideen  zu  ordnen  und  zum  Aufbau  zu  verwenden, 
das  ist  doch  im  wesentlichen  das  Geheimnis  alles  Unterrichtes, 
namentlich  aber  des  deutschen,  was  ein  alter  Meister  in  die 
Forderung  zusammenfafst:  habe  Geist  und  wisse  Geist  zu  wecken! 

So  ist  das  Stoffgebiet  dos  deutschen  Aufsatzes  ein  sehr  weites, 
seine  Bedeutung  in  propädeutischer  Beziehung  eine  universale. 
Zwar  soll  der  Aufsatz  im  allgemeinen  aus  dem  Schulunterricht 
herauswachsen  und  im  wesentlichen  eine  Reproduktion  oder  doch 
eine  reproduzierende  Produktion  sein,  d.  h.  der  Niederschlag 
dessen,  was  in  der  Schule  verarbeitet  ist,  und  man  wird  bei 
solchen  Themen  am  besten  im  stände  sein,  die  Aufgaben  dem 
Gesichtskreise    und    geistigen  Vermögen   der  Schüler  anzupassen, 


aogez.  voo  R.  Wagen  fähr.  345 

die  Selbsttätigkeit  derselben  in  Anspruch  zu  nehmen  und  die 
Gefahr  der  Kompilation  fernzuhalten;  aber  es  würde  bei  der  Viel- 
gestaltigkeit der  heutigen  Kulturverhältnisse  der  unserem  huma- 
nistischen Gymnasium  von  seinen  Gegnern  vielfach  gemachte  Vor- 
wurf der  Einseitigkeit  als  zu  Recht  bestehend  angesehen  werden 
müssen,  wollte  man  an  den  zahlreichen  Problemen,  wie  sie  das 
physische  und  geistige,  das  politische,  sociale  und  sittliche  Leben 
der  Menschen  und  Völker  darbieten,  achtlos  vorübergehen  und  nicht 
für  den  deutschen  Aufsatz  auch  solche  Fragen  zur  Behandlung 
stellen,  über  die  nachzudenken  und  auch  außerhalb  des  rein 
schulmäfsigen  Betriebs  Belehrung  zu  suchen  von  jedem  streb- 
samen Jüngling  verlangt  werden  mufs. 

Man  hat  wohl  den  Einwand  gemacht,  dafs  man  die  Schüler 
auf  diese  Weise  zu  vorschnellen  und  oberflächlichen  Urteilen  ver- 
anlasse, statt  sie  in  die  Tiefe  zu  führen;  dafs  man  sie  zu  eitler 
Tugendschwätzerei  und  seichtem  Räsonneroent  verleite,  statt  sie 
anzuleiten,  sich  in  die  Gedanken  unserer  klassischen  Dichter  und 
Denker  zu  versenken  und  an  ihrer  Sprache  sich  zu  bilden.  Allein 
so  schlimm  ist  die  Sache  nicht.  Themata  im  Anschlufs  an  den 
Unterricht  (speziell  den  deutschen)  müssen  selbstverständlich  nach 
wie  vor  gegeben  werden,  aber  man  soll  auch,  um  der  Gefahr 
einer  ästhetischen  Versimpelung  vorzubeugen,  auf  anderen  Gebieten 
Umschau  halten,  die  so  manchen  Stoff  bieten,  an  dem  ein  Schüler 
sowohl  geschmackvolle  Darstellung,  wie  logisch- klares  Denken  und 
somit  seine  geistige  Reife  zeigen  kann. 

So  hat  sich  der  deutsche  Aufsatz,  was  die  Auswahl  der 
Themata  betrifft,  nicht  auf  den  deutschen  Unterricht  zu  be- 
schränken. Und  nicht  nur  auf  den  Religions-,  Geschichts-,  fremd- 
sprachlichen und  naturwissenschaftlichen  Unterricht  hat  er  sich 
auszudehnen,  sondern  er  soll  auch  den  über  den  Rahmen  des 
Schulunterrichts  hinausgehenden  Neigungen  —  vorausgesetzt  dafs 
die  Aufgaben  der  Schule  nicht  darunter  leiden  —  Rechnung 
tragen;  bilden  sie  doch  auch  einen  realen  Boden,  aus  welchem 
er  seine  Existenzberechtigung  schöpft. 

Es  liegt  uns  fern,  unsere  Jugend  mit  Berufsschriftstellern,  die 
aber  das  schreiben,  wozu  sie  ihre  Neigung  treibt  und  was  sie 
verstehen  oder  zu  verstehen  glauben,  auf  eine  Stufe  zu  stellen; 
ein  den  Liebhabereien  der  Schüler  zu  sehr  entgegenkommendes 
eklektisches  Verfahren  würde  schliefslich  einen  gefährlichen 
Dilettantismus  grofsziehen  und  den  Begriff  der  geistigen  Gymnastik 
verkennen,  die  an  allen  Stoffen,  auch  wenn  sie  den  individuellen 
Wünschen  nicht  angepafst  sind,  erprobt  werden  mufs.  Aber  an- 
gemessen wird  es  sein,  wenigstens  hin  und  wieder  die  Themata 
aaefa  anderen  Gebieten  zu  entnehmen,  die  mit  der  Schule  nur  in 
einem  losen  Zusammenhang  stehen.  Das  wird  um  so  eher  ge- 
schehen können,  wenn  man  sich  dazu  entschliefst,  immer  je  zwei 
Themata   zur  Auswahl   zu   stellen,    ein  Verfahren,    das  nicht  nur 


346  F-  Schultz,  Meditationen, 

» 

der  Klasse,  sondern  auch  dem  Lehrer  zu  gute  kommt.  Dieser 
wird  die  litterarische  Zwangsjacke,  in  der  er  sich  bezüglich  der 
der  Lektüre  zu  entnehmenden  Aufsatzthemata  befindet,  weniger 
drückend  empfinden  und  bei  seiner  Korrekturarbeit  mehr  Ab- 
wechslung und  Frische  verspüren. 

Und  es  umgiebt  ihn  ja  ringsum  ein  so  vielgestaltiges,  frisch 
pulsierendes  Leben,  so  recht  geschaffen  für  die  leichte  Empfäng- 
lichkeit und  Begeisterungsfahigkeit  unserer  Jugend.  Warum  diese 
nicht  benutzen  und  für  die  Schule  verwerten?  So  geht  jetzt 
ein  frischer  Zug  spontaner  Begeisterung  durch  unsere  Nation, 
der  namentlich  im  Flottenverein  zum  Ausdruck  kommt,  und 
mancher  Primaner,  der  „das  kleine  Buch  von  der  Marine44  durch- 
studiert und  Gelegenheit  gehabt  hat,  auch  anderweitig  sein  Wissen 
auf  diesem  Gebiete  zu  bereichern  und  zu  vertiefen,  ist  selbst  mit 
den  technischen  Fragen  besser  vertraut,  als  sich  unsere  Schul- 
weisheit träumen  läfst.  Niemand  aber  wird  leugnen,  dafs  solche 
durch  Selbstthätigkeit  erworbenen  Kenntnisse  grofsen  pädagogi- 
schen Wert  haben.  Und  wie  steht  es  mit  den  Kolonieen?  Es 
soll  ja  in  der  Schule  keine  Politik  getrieben  werden,  auch  keine 
Kolonialpolitik,  und  doch  kann  man  wohl  getrost  der  jugendlichen 
Schwärmerei,  wenn  sie  mit  ernstem  Nachdenken  und  Verständnis 
(der  Begriff  „Kolonisation44  ist  ja  seit  Obersekunda  kein  fremder 
mehr)  gepaart  ist,  das  Wort  darüber  gestatten.  Gerade  hierfür 
gilt  das  Wort  Rückerts:  „Lafs  auf  dich  etwas  rechten  Eindruck 
machen,  so  wirst  du  schnell  den  rechten  Ausdruck  finden44,  und 
wo  die  rechte  Lust  und  Freudigkeit  herrscht,  da  folgt  auch  der 
Schmuck  der  Rede  und  die  Vertiefung  des  Denkens  von  selbst. 
Sache  des  Lehrers  wird  es  sein,  die  Arbeiten  auch  auf  ihre 
etwaigen  Quellen  hin,  die  natürlich  gewissenhaft  anzugeben  sind, 
genau  zu  prüfen,  unreife  Urteile  ohne  Engherzigkeit  richtig  zu 
stellen  und  chauvinistische  Anwandlungen  zurückzuweisen. 

Auch  der  Kunst,  speziell  der  Tonkunst,  sollte  eine  grössere 
Berücksichtigung  zu  teil  werden.  Es  wird  ja  niemand  auf  den 
Gedanken  kommen,  die  Theorie  der  Musik  —  ebenso  wenig  wie 
Rhetorik  und  Poetik  —  zum  Gegenstande  selbständiger  Behand- 
lung in  der  Schule  zu  machen;  aber  ernsthaften  und  talentvollen 
Jüngern  der  Musik,  denen  das  ästhetische  Interesse  für  das  Kunst- 
schöne  (auch  in  seinen  Beziehungen  zur  bildenden  Kunst)  am 
Herzen  liegt,  kann  man  immerhin  innerhalb  der  für  das  Schüler- 
verständnis gesteckten  Grenzen  einiges  zumuten.  Dazu  kommt 
noch,  dafs  wir  damit  vielfach  dem  Konzentrationsbedürfnis  ent- 
gegenkommen. So  hat  dem  nationalen  Stoff  des  Nibelungenliedes 
niemand  eine  hoheitsvollere  Behandlung  zu  teil  werden  lassen  als 
Richard  Wagner,  der.  den  Grundgedanken  desselben  den  voll- 
endetsten harmonischen  Ausdruck  gegeben  hat.  Es  liefse  sich 
hierüber,  nämlich  einerseits  über  die  Einheit  der  Kunst  (nament- 
lich im  Anschlufs  an  Laokoon)    und    anderseits    über  die  Pflicht 


angez.  von  H.  Wagenführ.  347 

der  Schule,  alle  Hauptbestandteile  der  allgemeinen  Bildung  ver- 
arbeiten zu  helfen  und  den  Primanern  Gelegenheit  zur  Vertiefung 
in  ihr  Lieblingsfach  und  zur  Vorbereitung  auf  ein  wissenschaftliches 
Fachstudium  zu  geben,  noch  manches  sagen,  doch  wurde  es  hier 
zu  weit  führen.  Verwiesen  sei  nur  auf  die  in  der  Philologen- 
versammlung resp.  im  Gymnasialverein  in  Bremen  gehaltenen 
Vorträge  von  Wernicke1)  und  Hornemann. 

Auch  in  den  sogenannten  moralischen  oder  reflektierenden 
Themen  vermögen  wir  mit  Laas  nur  ein  erfreuliches  Gegengewicht 
gegenüber  den  aus  der  Lektüre  geschöpften,  bei  denen  es  vor- 
zugsweise auf  Erläutern,  Zergliedern,  Ästhetisieren  u.  s.  w.  an- 
kommt, zu  erblicken.  Denjenigen,  welche  zum  abstrakten  Denken 
Deigen  und  befähigt  sind,  werden  solche  Themen  willkommen 
sein;  vor  Verstiegenheit  auf  der  einen  und  Trivialitäten  auf  der 
anderen  Seite  sind  die  jugendlichen  Verfasser  zu  warnen.  Auch 
müssen  sie  wissen,  dafs  es  nicht  darauf  ankommt,  über  Gemein- 
plätze schöne  Worte  zu  machen,  sondern  dafs  in  ernstem  Nach- 
denken die  Begriffe  verarbeitet  werden  müssen.  Fördernd  kann 
übrigens  die  Lektüre  hier  insofern  eintreten,  als  man  ihr  die 
Aufgaben  in  Form  von  Aussprüchen  u.  s.  w.  entnimmt.  Der  ab- 
strakte Begriff  tritt  damit  aus  dem  Rahmen  schemenhafter  Ver- 
schwommenheit heraus  und  nimmt  konkrete  Gestalt  an,  und  je 
mehr  sich  der  Schüler  in  das  Gelesene  hineingelebt,  dasselbe  ge- 
wissermafsen  miterlebt  und  die  handelnden  Personen  als  Träger 
bestimmter  Ideen  aufzufassen  gelernt  hat,  um  so  mehr  wird  in 
ihm  die  theoretische  Auffassung  unterstützt  und  in  ihm  jener 
innere  Affekt  hervorgebracht,  der  schöpferisch  wirkt  und  von 
selbst  beredt  macht.     Begriffe  ohne  Anschauung  sind  leer. 

Fassen  wir  das  Gesagte  zusammen,  so  ergiebt  sich,  dafs  die 
Forderung  Schraders  u.  a.,  der  Stoff  zu  den  deutschen  Aufsätzen 
müsse  aus  dem  Unterricht  hervorgehen,  einzuschränken  ist.    Aller- 


l)  lo  seiner  Schrift  ,, Richard  Wagner  als  Erzieher"  führt  Wernicke 
den  Gedanken  ans,  dafs  neben  der  bildenden  Kunst  auch  die  Musik  im  stände 
ist,  die  Dichtkunst  zu  erganzen.  Es  möge  gestattet  sein,  einige  Sätze  dar- 
in anzuführen:  „Was  keine  Worte  uns  vermitteln,  raunen  uns  die  Töne  zu, 
oad  wo  wiederum  deren  Macht  versagt,  da  tritt  das  Wort  ein  ...  .  Die 
Musik  erschließt  uns  das  „Unsagbare"  im  Drama  .  .  .  Auch  Goethe  und 
Schiller  fafcten  die  Knnst  als  Lebensmacht.  Die  von  ihnen  bezeichnete,  aber 
eoeb  ungelöste  Aufgabe,  die  heimische  Kultur  auf  ihrem  heimischen  Boden 
im  Kunstwerke  zu  gestalten,  ist  von  Wagner  gelöst,  und  zwar  im  Musik- 
Drama,  wozu  die  Entwicklung  der  Dichtkunst  und  der  Tonkunst  hindrängt  .  .  . 
Die  Kunst  vermag  erzieherisch  im  höchsten  Sinne  zu  wirken  und  mitzu- 
arbeiten   an    der    grofsen   Regeneration   der   Menschheit Der  Lehrer 

des  Deutseben  hat  die  Aufgabe,  R.  W.  den  grofsen  Meistern  Goethe  und 
Schiller  ebenbürtig  an  die  Seite  zu  stelleo  ....  Die  Erziehungsschulen 
sollen  Organismen  sein,  belebt  durch  das  Herzblut  eines  nationalen  Huma- 
■ismns  ....  Es  handelt  sich  in  Bayreuth  um  ein  nationales  Drama  durch 
Zasammen  wirken  der  Musik  und  Dichtung,  wie  Lessing,  Mozart,  Schiller, 
Jean  Paul  es  erhofften  .  .  .  ." 


348  F.  Schultz,  Meditationen, 

dings  soll  speziell  die  deutsche  Lektüre  nicht  als  blofs  der  Unter- 
haltung gewidmet  angesehen,  sondern  zum  Gegenstand  ernsten 
Studiums  gemacht  werden  und  demgemäß  auch  das  Haupt- 
kontingent für  die  Aufsatzthemata  stellen,  durch  welche  6ie  ge- 
wissermafsen  kontrolliert  wird;  kurz  die  hohe  pädagogische  Be- 
deutung dieser  Seite  des  deutschen  Unterrichts  soll  nicht  verkannt 
werden.  Allein  mit  der  Präpon  deranz  derartiger  Themen  ist  die 
Gefahr  ästhetischer  Einseitigkeit  verknüpft.  Deshalb  sind  die- 
selben auch  anderen  ethisch  bedeutsamen  Unterrichtsgebieten  zu 
entlehnen,  wodurch  zugleich  dem  Konzentrationsbedürfnis  Rechnung 
getragen  wird.  Da  aber  diese  der  mit  dem  zunehmenden  Alter 
sich  ausprägenden  Individualität  der  Schuler  nicht  genug  Spiel- 
raum bieten,  so  sind  zur  weiteren  Ergänzung  auch  andere  Themata, 
die  im  Ideen-  und  Erfahrungskreise  der  Schuler  liegen,  heran- 
zuziehen. Endlich  thun  auch  allgemeine  (moralische)  Themata 
gute  Dienste.  Das  Interesse  für  diese  ist  entweder  durch  ihre  in 
die  Augen  fallende  Bedeutung  oder  durch  ihre  Beziehung  auf  die 
Lektüre  zu  wecken,  wobei  es  sich  vorzugsweise  um  die  Erklärung 
eines  vom  Schriftsteller  entwickelten  oder  angedeuteten  Gedankens 
handelt. 

Diese  Grundsätze,  also  die  Forderungen  des  sogenannten 
modernen  (nationalen)  Humanismus,  vertritt  auch  Schultz. 

In  dem  vorliegenden  dritten  Bande  seiner  Meditationen  sind 
die  Themata  nach  Stoffen  eingeteilt,  und  zwar  in  nationale, 
religiöse,  moralische,  litterarische  und  Stoffe  aus  Natur-  und  Erd- 
kunde. Als  Anhang  sind  noch  Skizzen  zu  kleinen  deutschen 
Arbeiten  beigegeben. 

Mit  Recht  ist  der  nationale  Gesichtspunkt  in  den  Vordergrund 
gestellt;  deutsche  Sprache,  deutsche  Zucht,  kurz  deutsches  Volks- 
tum wird  in  den  Kreis  der  Betrachtung  gezogen  und  dafür  ge- 
sorgt, dafs  der  Schüler  für  seine  Gesinnung  reiche  Anregung 
erhält. 

Auch  das  römische  Volk  ist  hier  berücksichtigt,  und  zwar  in 
zwei  Themen,  die  sich  an  Shakespeares  Coriolan  und  Julius 
Cäsar  anschliefsen  (ebenso  im  vierten  Abschnitt  in  drei  Charakter- 
schilderungen im  Anschlufs  an  Frey  tags  Fabier),  während  im 
zweiten  Abschnitte  (religiöse  Stoffe)  uns  in  drei  Themen  griechi- 
scher Geist  umweht.  Dogmatische  oder  —  nach  Jonas1  Vor- 
gange —  biblische  Stoffe  kommen  hier  nicht  zur  Verwendung. 

Auf  die  unter  C  angegebenen  moralischen  Stoffe  pafst  das, 
was  oben  über  die  sogenannten  allgemeinen  Themata  gesagt  ist. 
Der  Einseitigkeit  und  Trivialität  wird  auch  durch  Anwendung 
der  in  den  „Grundzügen"  des  Herrn  Verfassers  niedergelegten 
Methode  vorgebeugt. 

Die  unter  D  angegebenen  Themen  werden  als  iitterarische 
Stoffe  von  den  übrigen  abgesondert.  Diese  Absonderung  als 
solche   ist  logisch   nicht  gerechtfertigt,    da    einerseits  auch  unter 


togcz.  von  R.  Wageoführ.  349 

den  ersten  Abschnitten  sich  litterarische  Stoffe  befinden  und 
anderseits  die  meisten  Themen  auch  stofflich  .leicht  den  Abschnitten 
A  und  B  angegliedert  werden  konnten. 

Jedenfalls  zeigt  die  ganze  Sammlung  (auch  unter  E  und  im 
Anhang),    dafs   der  Verfasser   um  seinen  Stoff  nicht  verlegen  ist 
und  dafs  dieser  auf  dem  Boden  der  Praxis  erwachsen  ist.     Viele 
Themen    tragen    ein  —  im   guten  Sinne  —   modernes  Gepräge 
und  kommen  damit,  wie  oben  angedeutet,  dem  Bedürfnis  unserer 
Jugend  entgegen.    So  Med.  29  (Wem  Gott  will  rechte  Gunst  er- 
weisen,   den  schickt  er  in  die  weite  Welt),   45  (Der  Nordostsee- 
kanal)  und   47  (Die  Bedeutung   der  Kolonieen  für  Deutschland), 
die  in  glücklicher  Weise  das  Kaiserwort  „Wir  leben  im  Zeichen 
des  Verkehrs"   illustrieren.     Dieses  Bestreben    zeigt  sich  auch  in 
der  Art  der  Behandlung,  namentlich  in  der  AufGndung  und  Ver- 
wendung der  Argumente  und  Beispiele.    So  wird  zur  Illustration 
des  alten   Spruchs    dulce   et  decorum   est   pro   patria   mori   das 
leuchtende  Beispiel   der  Mannschaft  des  untergehenden  litis  vor- 
gefahrt,   das  jedem   deutschen  Jüngling  das  Herz  höher  schlagen 
macht.     Damit    kommen  wir   zur  Behandlung   der  Aufgabe,    und 
man  mufs  gestehen,    dafs  die  Anforderungen,  die  der  Herr  Verf. 
an  einen  Durchschnittsprimaner  stellt,    nicht   gering  sind.    Nicht 
als   ob   die  Aufgaben  an  sich   zu  schwierig  wären;   im  Gegenteil 
will  es  uns  scheinen,    als  ob  die  beiden  ersten  Sammlungen,    in 
denen  die  Eigenart  des  Verfassers   noch   mehr  hervortritt,    mehr 
Schwierigkeiten  bieten.  Dagegen  setzt  die  invention  und  Disposition 
eine   streng   logische  Schulung    voraus,    und  jede  einzelne  Dar- 
bietung trägt  ein  durchaus  wissenschaftliches  Gepräge. 

Was  die  vom  Verf.  angewandte  Methode  anlangt,  die  Be- 
rücksichtigung der  formalen  und  realen  Gesichtspunkte,  Begrifls- 
analyse  u.  s.  w.  betreifend,  so  mufs  auf  die  von  ihm  veröffent- 
lichten „Grundzüge  der  Meditation"  verwiesen  werden,  in 
denen  dieselbe  ausreichend  begründet  ist.  Wie  verdienstlich  eine 
derartige,  nach  bestimmten  Prinzipien  begründete  Dispositionslehre 
ist,  zeigen  die  vielbenutzten  Entwürfe  von  A.  Heinze  (Leipzig 
Engelmann),  in  welchen  die  auf  dem  Gesetze  der  oppositio  con- 
traria beruhende  dichotomische  Gliederung  durchgeführt  wird. 
LäTst  sich  diese  schon  zu  einer  vorläufigen  Orientierung  bei  der 
Bildung  und  Prüfung  von  Einteilungen  gut  verwenden,  so  hat 
sie  doch  nur  geringen  wissenschaftlichen  Wert,  und  es  liegt  bei 
dem  äufserlich  gleichförmigen  Schematismus  die  Gefahr  einer 
schließlich  mechanisch  operierenden  Denkarbeit  vor,  die  außer- 
dem nicht  selten  hinter  dem  Reichtum  der  Wirklichkeit  zurück- 
bleibt und  zu  ungerechtfertigtem  Rigorismus  führt.  Schultz  da- 
gegen sucht  den  gegebenen  Besitz  von  Kenntnissen  auf,  um  nach 
bestimmten  Regeln  den  neu  zugeführten  Stoff  zu  ordnen  und  zu 
verbinden.  So  giebt  er  eine  ausführliche  Anleitung  für  die 
Operationen    des    wissenschaftlichen   Denkens,    wodurch    wir    zur 


350  F    Schultz,  Meditationen, 

Erkenntnis  der  Dinge,  zur  Urteils-  und  Begriffsbildung  geführt 
werden.  Ausgehend  von  den  Aufgaben  selbst  schreitet  er  zur 
Lösung  (1.  Auffindung  nach  den  Kategorieen  von  Raum,  Zeit  u.s.  w. 
2.  Einteilung  nach  Partition  und  Division.  3.  Anordnung),  indem 
er  auf  Mustermeditationen  Bezug  nimmt.  Auf  diese  Untersuchun- 
gen stutzen  sich  die  Darlegungen  des  zweiten  Teils  (Schilderung, 
Untersuchung  u.  s.  w.),  die,  auf  logischem  und  psychologischem 
(Lotze)  Grunde  aufgebaut,  uns  mit  der  Eigenart  des  Verfassers 
bald  völlig  vertraut  machen,  so  dafs  wir  lebhaft  wünschen,  auf 
diese  theoretischen  Ausführungen  in  der  Praxis  die  Probe  zu 
machen.  Dafs  man  trotzdem  bei  einzelnen  Meditationen  zu 
manchen  Ausstellungen  Veranlassung  finden  wird,  ist  leicht  er- 
klärlich;  doch  sind  dieselben  mehr  sachlicher,  als  formaler  Natur. 

Die  Anlage  mancher  Meditationen  will  uns  etwas  zu  weil- 
schichtig erscheinen. 

Mit  Recht  wird  die  Induktion  überall  reichlich  bemessen,  und 
auch  die  Bezeichnung  der  einzelnen  Teile  durch  Inhaltsangaben 
kann  der  Obersichtlichkeil  wegen  nur  gebilligt  werden;  wenn  aber 
z.  B.  nach  einer  Einleitung  und  einer  Feststellung  des  Sinnes 
noch  zur  Prüfung  der  einzelnen  Begriffe  (Nominal-  resp.  Real- 
definition)  geschritten  wird,  so  mufs  man  das  als  Abundanz 
bezeichnen.  Denn  es  ergeben  sich  auf  diese  Weise  mehrere  Ein- 
leitungen, während  die  Schüler  sich  darau  gewöhnen  müssen,  sich 
mit  einer  knappen  Einleitung  zu  begnügen  und  damit  direkt  in 
medias  res  hinüberzuleiten.  Aus  formalen  Gründen  ist  deshalb 
die  Einleitung  auf  die  Begriffsbestimmung  zu  beschränken  oder 
mit  ihr  zu  verschmelzen. 

Die  Realdefinition  wird  ja  als  die  objektiv  gültigere  im  all- 
gemeinen vor  der  Nominaldefinition  den  Vorzug  verdienen,  jeden- 
falls aber  kann  man  sich  in  den  meisten  Fällen  mit  einer  Be- 
griffsbestimmung begnügen  und  diejenige  wählen,  die  am  schick- 
lichsten zum  Thema  hinüberleitet. 

So  ist  -Med.  4  „Die  Muttersprache"  (wir  würden  der  ganzen 
Darbietung  nach  lieber  sagen  „unsere  Muttersprache44)  an  sich 
sehr  ansprechend,  indem  aus  dem  Wesen  der  Wert  erklärt  wird. 
Doch  hätte  unseres  Erachtens  die  Einleitung  mit  1  und  V  ver- 
woben und  der  reale  Gesichtspunkt  mehr  betont  werden  können. 
Die  Muttersprache  ist  der  Ausdruck  des  geistigen  Lebens,  ge wisse r- 
mafsen  das  Medium  zwischen  Eigenart  und  Nationalität.  Aus 
diesem  Grunde  konnte  statt  oder  neben  der  sprachwissenschaft- 
lichen Abschweifung  unter  IIb  der  Wert  der  Dialekte  (Mutterlaut 
im  engeren  Sinne)  mehr  berücksichtigt  werden.  An  die  mancherlei 
Citate  liefsen  sich  noch  passend  anreihen  Freytag  „Soll  und  Haben44 
II  7  und  Eichendorff  „die  Muttersprache41. 

Auch  Med.  3  „Das  Vaterland"  will  uns  zu  weitschichtig  er- 
scheinen. Die  zahlreichen  Dichterslellen  sind  z.  T.  nicht  gut  ge- 
wählt;   dagegen    vermifst   man  llom.  Od.  IX  34  und  den  Hinweis 


a  ü  gez.  von  R.  Wagen  führ.  351 

auf  J.  i\.  Vogi  „Das  Valerlaud41.  Olioe  übrigens  einem  schwäch- 
lichen und  im  Grunde  unsittlichen  Kosmopolitismus  das  Wort 
reden  zu  wollen,  mufs  man  doch  zugestehen,  dafs  Gott  die  ganze 
Erde  den  Menschen  zum  Wohnsitz  angewiesen  hat  und  dafs  es 
auch  sittliche  Motive  sein  können,  durch  die  jemand  veranlafst 
wird,  sein  Vaterland  zu  verlassen. 

Mit  der  Anlage  von  Med.  7  (Das  Kaisertum*  der  Deutschen) 
kann  man  sich  nur  einverstanden  erklären;  doch  fehlen  ver- 
schiedene Hauptgesichtspunkte,  z.  B.  der  im  Anfang  des  Kaiser- 
tums in  der  Idee  des  Weltreiches  hervortretende  kosmopolitische 
Zug  mit  seinen  üblen  Folgen,  der  Mangel  an  Einheitsbewufstsein, 
das  Oberwiegen  der  Idee  des  Gottesreichs  vor  dem  Begriff  des 
Vaterlandes  und  überhaupt  das  Streben  nach  dem  Unerreichbaren 
endlich  das  Vorherrschen  der  centrifugalen  Bewegung  gegenüber 
den  Versuchen  der  Kaiser,  die  Krone  erblich  zu  machen  und 
Hausmacht  zu  erwerben,  und  endlich  das  Herauswachsen  Öster- 
reichs aus  Deutschtand. 

Der  achten  Med.  (Eine  deutsche  Stadt  im  späteren  Mittel- 
alter) konnte  leicht  ein  konkreteres  Gepräge  gegeben  werden 
durch  Zugrundelegung  von  Unlands  Ludw.  d.  B.  1,  1.  Auch 
mufste  wohl  auf  Veränderung  der  Weltlage  durch  die  Entdeckung 
Amerikas,  die  Stürme  des  30jährigen  Krieges  u.  a.  Rücksicht  ge- 
nommen werden.  Ober  die  Organisation  der  Städte  (Schultheifs) 
wird  nichts  gesagt.  Zwei  Themen  (9  und  10)  behandeln  Kleists 
„Prinz  von  Homburg*'.  Üa  hier  wiederholt  Gelegenheit  genommen 
wird,  Römerstrenge  und  Römertugend  zu  preisen,  so  war  es  wohl 
angezeigt,  darauf  hinzuweisen,  dafs  das  Motiv  aus  Liv.  VIII  30—35 
entlehnt  ist. 

Die  religiösen  Stoffe  (Med.  15 — 20)  enthalten  viele  gemein- 
same Anklänge,  namentlich  was  das  Verhältnis  von  Gottheit  und 
Mensch  anlangt.  In  Med.  15  begegnen  wir  einer  zu  idealen  Auf- 
fassung, die  mehr  unserem  geläuterten  religiösen  Empfinden  als 
dem  naiven  Standpunkt  jener  Zeit  entspricht.  Vgl.  Weifsenfeis, 
Die  Entwicklung  der  Tragödie  bei  den  Griechen  S.  50. 

Sehr  instruktiv  ist  Med.  18  (das  Haus  Lancaster-York  und 
das  Tantalidenhaus),  wie  denn  überhaupt  solche  Vergleiche  be- 
sondere Beachtung  verdienen. 

Med.  23  (Was  man  ist,  das  blieb  man  andern  schuldig)  ist 
zu  abstrakt  gehalten.  Zu  III  2  ist  Cic.  pro  Plane,  c.  33  zu  ver- 
gleichen. Wie  Liebe  und  Dankbarkeit  mithelfen,  den  Mafsstab 
eigener  Wertschätzung  zu  finden,  so  giebt  es  auch  ein  Selbst- 
bewufstsein,  das  sich  sehr  wohl  mit  Bescheidenheit  vereinen  läfst. 
Letztere  darf  nicht  in  falsche  Schüchternheit  ausarten,  die  sitt- 
liche Nachteile  im  Gefolge  hat. 

Mit  Med.  29  (Wem  Gott  will  rechte  Gunst  erweisen,  den 
schickt  er  in  die  weile  Welt)  wird  ein  sehr  beliebtes  Thema  be- 
bandelt,   das    von    den  Zeiten  Herodots  bis  auf  unser  modernes 


352  F-  Schultz,  Meditationen, 

Wanderleben  herab  seine  Beleuchtung  findet.  HA  ist  etwas 
dürftig  ausgefallen.  Das  Reisen  ist  auch  ein  gutes  Mittel  gegen 
Trübsinn  (vgl.  Scheffels  Ekkehard  1  g.  E.)  und  dient  zur  Be- 
freiung von  Vorurteilen  (vgl.  II  B  2  und  4).  II  ß  2  konnte  hin- 
gewiesen werden  auf  Goethes  Hermann  und  Dorothea  Hl,  II  B  1 
auf  die  Erzählung  Hebels  „Der  geheilte  Patient".  Vgl.  auch 
Goethes  „Naturliche  Tochter4'  III  4  (Hinaus  mit  Flügelsebnelle 
u.  s.  w.)  und  „Wanderjabre"  (Dafs  wir  uns  in  ihr  zerstreuen, 
darum  ist  die  Welt  so  grofs). 

Mit  feinem  Verständnis  ist  Med.  30  (das  Wesen  des  Volks- 
liedes) behandelt.  Indem  von  Herder  und  den  Romantikern  aus- 
gegangen wird,  konnte  auch  wohl  die  Bemerkung  Platz  finden, 
dafs  die  Volkspoesie  nicht  das  Monopol  einzelner,  sondern  eine 
allgemeine  Gabe  aller  Völker  gewesen  ist,  zu  deren  Denken,  Em- 
pfinden und  Wollen  wir  durch  sie  in  Beziehung  gesetzt  werden. 
Für  die  deutsche  Volkspoesie,  um  die  es  sich  vornehmlich  handelt, 
mufste  wohl  noch  hinzugefügt  werden,  dafs  Adel  und  Volk  ihre 
Volkslieder  für  sich  hatten,  während  ihnen  das  Volksepos  gemein- 
sam war. 

Med.  33  (Der  Einflufs  von  Lessings  „Enrilia  Galotti"  auf 
Schillers  Jugenddramen  „Fiesko"  und  „Kabale  und  Liebe")  will 
uns  für   den  Schülerstandpunkt   nicht  recht  passend  erscheinen. 

Med.  34  (Herzog  Alba  nach  Schillers  „Don  Carlos4'  und 
Goethes  ,,Egmontu)  giebt  zu  einer  Ausstellung  Veranlassung.  So 
gewifs  der  Dichter  das  Recht  hat,  eine  historische  Person  seinen 
Zwecken  gemäfs  umzuschaffen,  so  unerläßlich  ist  es  für  den  Fall, 
dafs  zwei  Dichter  diese  Freiheit  benutzt  haben,  ein  getreues 
historisches  Bild  der  betreffenden  Persönlichkeit  zu  geben,  um 
an  ihr,  der  gegebenen  Gröfse,  einen  Mafsstab  für  die  Messung 
der  beiden  anderen  zu  gewinnen.  Das  Thema  mufste  dann  eine 
andere  Fassung  erhalten,  „Der  geschichtliche  A.  und  seine  Um- 
gestaltung bei  G.  und  Seh." 

Med.  39 — 41  enthalten  drei  Charakterschilderungen,  die 
G.  Freytags  Fabiern  entnommen  sind  und  zeigen,  dafs  der  Herr 
Verf.  gerade  für  diese  Materie  ein  besonderes  Interesse  hegt,  das 
er  auch  schon  anderweitig  (vgl.  Lyons  Zeitschrift  für  den  d. 
U.  VIII  S.  525)  an  den  Tag  gelegt  hat.  Hat  Verf.  hier  eine 
Ehrenrettung  des  Dramas,  über  welches  bekanntlich  u.  a.  Erich 
Schmidt  ein  Verdikt  ausgesprochen  hat,  mit  Erfolg  versucht,  so 
ist  es  erklärlich,  wenn  er  ihm  in  der  vorliegenden  Sammlung  drei 
Meditationen  einräumt,  in  denen  das  geschichtliche  (der  Stande- 
kampf) und  das  allgemein  menschliche  Interesse  aufs  glückliebste 
zum  Ausdruck  kommt.  Vgl.  über  die  Sache  auch  Landmann  in 
Lyons  Zeitschrift  XI  S.  6  ff. 

Die  der  Natur-  und  Erdkunde  entnommenen  Stoffe  sind  auch 
als  Stilübungen  zu  verwerten,  wie  auch  die  im  Anhang  gegebenen 
Skizzen. 


tngez.  vod  R.  Wagenfähr.  353 

Med.  42  (Auge  und  Ohr)  legt  Lessings  Laokoon  XVI  zu 
Grunde.  Auch  auf  Schillers  Rätsel  hätte  wohl  Bezug  genommen 
werden  können.  Übrigens  nennt  Lessing  unter  den  koexistieren- 
den Künsten  nur  Skulptur  und  Malerei,  unter  den  konsekutiven 
nur  die  Poesie,  während  erst  die  neuere  Ästhetik  zu  jenen  die 
Architektur  und  zu  dieser  die  Musik  als  selbständige  Künste  hin- 
zurechnet 

Die  Angaben  über  den  Nordostseekanal  (Med.  45)  sind  nicht 
immer  genau. 

Den  dichterischen  Belegstellen  und  sonstigen  Citaten  ist 
nicht  immer  die  Quelle  beigefügt.  Das  Eripuit  coelo  fulmen 
sceptrumque  tyrannis  (Med.  48)  dürfte  ja  jedem  bekannt  sein, 
Dicht  aber,  dafs  es  von  cPAlembert  herrührt. 

Die  gemachten  Ausstellungen  sind  nur  untergeordneter  Art; 
wenn  sie  bei  den  Fachgenossen  den  Wunsch  erwecken,  sich  aus 
eigener  Anschauung  von  dem  Werte  des  Buches  zu  überzeugen, 
so  ist  ihr  Zweck  erreicht.  So  schließe  ich  mit  dem  Worte,  das 
Bahnemann  seinen  Jüngern  zurief:  „Macht's  nach,  aber  macht's 
ordentlich  nach!" 

2)  Wilhelm  Wanderer,  Meditationen  and  Dispositionen  za 
deutschen  Absolntor iaiaafgaben.  I.  Bamberg  1899,  C.  C. 
Büchner  (Rudolf  Koch).     VI  a.  67  S.     8.     1,20  JC. 

Die  Sammlung  enthält  die  Dispositionen  von  25  in  den  Jahren 
1878-1898  gestellten  Absolutorialaufgaben  und  ist  den  bayeri- 
schen Abiturienten  zur  Übung  und  Selbstkontrolle  gewidmet. 

Da  von  dem  Gesichtspunkte  ausgegangen  wird,  dafs  unsere 
humanistischen  Lehranstalten  vor  allem  dazu  berufen  sind,  in  den 
Gedankenkreis  der  grofsen  Dichter  und  Denker  nicht  nur  unseres 
Volkes,  sondern  auch  des  klassischen  Altertums  einzuführen  und 
unsere  Jugend  zu  einer  geläuterten  Weltauffassung  zu  führen,  so 
wird,  unter  besonderer  Berücksichtigung  und  Betonung  des  antiken 
Humanitätsgedankens,  auch  dem  Wesen  und  den  Aufgaben  der 
modernen  Kultur  und  Bildung,  die  ja  auf  die  antike  zurückgeht, 
in  glücklicher  Verschmelzung  Rechnung  getragen.  Wir  sehen 
daraus,  dafs  die  bayerischen  Gymnasien,  aus  deren  Betriebe  die 
vorliegenden  Aufgaben  hervorgezogen  sind,  in  hervorragender 
Weise  ihrer  hohen  Aufgabe  gerecht  werden.  Die  Themen  gliedern 
sich  nach  Stoffgebieten  in  folgender  Reihenfolge:  1.  Natur-  und 
Menschenleben.  2.  Altertum  und  Gegenwart.  3.  Deutsche  und 
bayerische  Geschichte.  4.  Kunst  und  Litteratur.  5.  Dramatische 
Lektüre  der  Oberklasse. 

Von  den  Aufgaben  der  zweiten  Gruppe  mögen  hier  besonders 
erwähnt  werden  1.  „Mit  welchem  Recht  heifst  es  bei  Plato 
(Rpb.  606  £)  von  Homer  tfjy  'EXldda  nsnaidsvxsvt"  2.  ,,Ohne 
dich,  Hellas,  was  wäre  die  Welt?"  3.  „Inwiefern  können  die 
Römer  nqaxrixoi,  die  Griechen  noitjTixoi  vorzugsweise  genannt 
werden?"     Führen  solche   Themen  in  anregender  Weise  in  die 

Sräaehr.  f.  d.  Gymnaaialwe»en  LV.    6.  23 


354  Wunderer,  Deutsche  Absolutor  ialanfg.,  agz.  v.  Wagen  führ. 

Antike  ein,  so  wird  in  Th.  18  (Inwiefern  tritt  in  den  Meister- 
werken der  sogenannten  zweiten  Bluteperiode  der  deutschen 
Litteratur  auch  das  altklassische  Element  zu  Tage?)  gezeigt,  durch 
welche  Kanäle  der  modernen  Kultur  das  antik  klassische  Element 
zugeströmt  ist.  Sehr  sympathisch  berührt  uns  Th.  12  und  seine 
Behandlung  (Haben  wir  Bayern  ein  Recht,  auf  unsere  Geschichte 
stolz  zu  sein?).  Sowohl  die  Wärme  patriotischen  Gefühls  wie 
die  gerechte  Würdigung,  die  sich  vor  Überschwenglichkeit  hütet 
und  den  Schattenseiten  gegenüber  die  Augen  nicht  verschliefst, 
mufs  anerkannt  werden.  Den  Partikularismus,  der  sich  darin 
ausspricht,  können  wir  wohl  gebrauchen,  ja  wir  mögen  ihn  gar 
nicht  missen,  wenn  er  sich  mit  dem  Nationalgefühl  in  dieser 
Weise  paart  und  gewissermafsen  identifiziert. 

Ein  reifes  Urteil  setzt  Th.  16  (Welche  Bedeutung  haben 
die  bildenden  Künste  für  das  Leben  eines  Volkes?)  voraus.  Viel- 
leicht erfahren  Poesie  und  Musik  in  einem  der  folgenden  Hefte 
eine  gleiche  Behandlung.  Gerade  die  letztere  hat  sich  zu  einer 
Grofsmacht  emporgeschwungen,  deren  Bedeutung  nicht  nur  für 
das  religiöse,  sondern  auch  für  das  nationale  Leben  anerkannt 
werden  mufs  und  geeignet  ist,  das  Nationalbewufstsein  des  Volkes 
zu  stärken.  Ein  Ansatz  dazu  findet  sich  schon  in  Th.  11  (In- 
wiefern hat  sich  das  deutsche  Volk  um  die  Kultur  Europas  ver- 
dient gemacht?). 

Ein  weiteres  Eingehen  auf  Einzelheiten  würde  zu  weit  führen. 
Als  einen  besonderen  Vorzug  des  Buches  möchte  ich  aber  noch 
hervorheben,  dafs  für  die  Behandlung  der  einzelnen  Aufgaben  auf 
die  Lektüre  wertvoller  einschlägiger  Schriften  verwiesen  wird. 
So  wird  auf  Abhandlungen  von  Schiller,  Goethe,  Fr.  Jacobs, 
L.  Adam,  E.  Curtius,  A.  W.  v.  Schlegel,  Arnold  Schäfer,  L.  Döder- 
lein,  G.  Freytag,  Joh.  v.  Müller  ausdrücklich  aufmerksam  gemacht. 
Unsere  Schüler  lesen  zu  wenig  und  können  nicht  genug  dazu  an- 
gehalten werden,  die  Lektüre  von  Musteraufsätzen  für  die  An- 
fertigung der  Aufsätze  zu  verwerten. 

Vom  Schematisieren  hat  sich  Verf.  im  allgemeinen  frei  ge- 
halten; nur  in  Th.  12  wird  die  Untersuchung  unter  verschiedene 
loci  (exordium,  proposilio,  refutatio,  dispositio,  argumenta tio, 
conclusio)  subsumiert.  Das  soll  kein  Vorwurf  sein;  denn  hin  und 
wieder  ist  es  zweckmässig,  der  jugendlichen  Kraft  einem  univer- 
sellen Stoffe  gegenüber  eine  solche  Handhabe  zur  Gestaltung  des 
Gedankeninhalts  zu  geben.  Wird  doch  dadurch  der  unsicheren 
Reflexion  und  der  Beweisführung  ein  geregelter  Gang  vorge- 
schrieben, der  die  Arbeit  „zu  einem  ebenso  ergötzlichen  als 
fruchtbaren  Spiel  aller  geistigen  Kräfte  macht". 

Im  übrigen  ist  Verf.  bemüht,  eine  reiche  Induktion  zu  geben, 
ja  er  thul  unseres  Erachtens  oft  des  Guten  zu  viel,  wenn  er  auf 
die  einleitenden  Vorbemerkungen,  durch  die  er  den  Schüler  auf 
den  rechten  Standpunkt  stellen  will,   noch  eine  Einleitung,  hier- 


Hobler,  Friedrich  der  Grofse  als  Pädagog,   «gz.  v.  Jonas.    355 

auf  wieder  eine  Vorerörterung  und  dann  erst  die  eigentliche 
Untersuchung  folgen  läfst.  Er  hat  sich  von  dem  nationalen  Geist, 
über  den  er  S.  49  so  anziehend  spricht  (in  diesem  Falle  ist  es 
die  deutsche  Gründlichkeit),  verleiten  lassen,  zu  weitschweifig  und 
doktrinär  zu  sein. 

Ein  Druckfehler  ist  mir  nur  S.  30  Z.  19  aufgefallen.  Alles 
in  allem  bietet  das  Buch  viel  Anregung  und  verdient  es,  ober 
die  blau-weißen  Grenzpfähle  hinaus  beachtet  zu  werden. 

Blankenburg  a.  H.  R.  Wagenführ. 

P.  Hübler,  Friedrich  der  Grofse  als  Pädagog.  Zweite,  neu 
bearbeitete  Auflage.  Göttingeu  1900,  Vaodeohoeck  und  Ruprecht. 
114  S.  8.     2JC. 

Während  Jürgen  Bona  Meyer  und  G.  Seidel,  der  erstere  in 
seiner  Schrift  „Friedrichs  des  Grofsen  pädagogische  Schriften  und 
Äußerungen'4,  der  letztere  in  „Friedrich  der  Grobe  der  Heros 
der  deutschen  Volksbildung  und  der  Volksschule*',  das  Haupt- 
gewicht auf  das  Schulregiment  legen,  d.  h.  die  Verwaltungsthätig- 
keit  Friedrichs  des  Grofsen  auf  dem  Gebiete  des  preußischen 
Schulwesens,  unternimmt  es  der  Verf.,  „die  Ansichten  Friedrichs 
des  Grofsen  über  Erziehung  und  Unterricht  zu  charakterisieren 
und  auf  Grund  der  Ergebnisse  die  Stelle  zu  bestimmen,  welche 
der  königliche  Pädagog  in  der  Geschichte  der  Erziehungswissen- 
schaft einnimmt".  Bevor  er  an  die  Lösung  seiner  Aufgabe  heran- 
geht, betrachtet  er  die  dafür  zu  Gebote  stehenden  Quellen.  Solcher 
giebt  es  zwei  von  einander  recht  verschiedene  Gattungen,  einer- 
seits nämlich  die  nur  für  einen  kleinen  Kreis  bestimmten,  in 
Aufsätzen,  Abhandlungen,  Büchern  und  Briefen  enthaltenen  Äufse- 
rungen,  und  seine  öffentlichen,  in  deutscher  Sprache  abgefafsten 
Erlasse.  Namentlich  hinsichtlich  der  Stellung  des  grofsen  Königs 
zum  Religionsunterricht  in  seinen  litterariscben  Erzeugnissen 
einerseits  und  seinen  Schulreglements  anderseits  ergiebt  sich  nach 
des  Verf.s  Darstellung  eine  grofse  Verschiedenheit.  Während  er 
persönlich  durchaus  nicht  auf  dem  Boden  des  positiven  Christen- 
tums gestanden  habe,  habe  er  in  seinem  Generalschulreglement 
die  Bedeutung  der  christlichen  Lehre  in  der  Jugenderziehung 
betont  und  hervorgehoben.  Verf.  findet  hierin  durchaus  nicht 
einen  unlösbaren  Widerspruch;  das  erkläre  sich  aus  der  von 
Friedrich  stets  beobachteten  echten  „Toleranz44,  die  den  geschicht- 
lich gewordenen  Verhältnissen  Rechnung  getragen  und  jedem  das 
Seine  gelassen  oder  gegeben  habe.  Dafs  dies  die  richtige  Auf- 
fassung des  Verhältnisses  ist,  beweisen  so  manche  Stellen  aus 
Friedrichs  Schriften,  welche  Verf.  anführt.  —  Aber  auch  sonst 
zeigen  sich  merkwürdige  Widersprüche  zwischen  seinen  persön- 
lichen Anschauungen  und  dem,  was  er  für  die  Schulen  anordnete. 
Während  er  ein  persönlicher  Gegner  des  verständnislosen  Aus- 
wendiglernens   war,    schrieben    die   Schulreglements    eine    grofse 

23* 


356    Hübler,  Friedrich  der  Grofse  als  Padagog,  agE.  v.  Jonas. 

Menge  Memorierstoff  vor;  während  er  selbst  in  der  deutschen 
und  lateinischen  Sprache  sich  wenig  weiter  bildete,  legte  er  das 
gröfste  Gewicht  auf  die  Erlernung  derselben  in  den  Schulen. 
Auch  diese  Widersprüche  erklären  sich  in  ähnlicher  Weise  wie 
jener  erste. 

Nachdem  Verf.  so  den  Boden  gefunden  hat,  auf  dem  sich 
seine  Untersuchung  zu  bewegen  hat,  erörtert  er  zunächst  die  An- 
sichten Friedrichs  über  den  erziehenden  Unterricht  im  allgemeinen, 
nämlich  über  Möglichkeit,  Pflicht  und  Aufgabe  der  Er- 
ziehung sowie  über  die  zu  befolgende  Methode  und  geht  dann 
zu  seinen  Äufserungen  über  den  Unterrichtsstoff  über. 

Dafs  eine  mittelbare  Erziehung,  d.  h.  das,  was  man 
gewöhnlich  Unterricht  nennt,  möglich  sei,  habe  für  Friedrich 
aufser  Frage  gestanden;  daraus  ergebe  sich  naturgemäß  die 
Pflicht  der  Erziehung,  welche  Friedrich  stets  betont  habe. 
Diese  Pflicht  habe  in  erster  Linie  die  Familie,  ganz  besonders 
aber  auch  falle  sie  dem  Staate  zu.  Aufgabe  der  Erziehung  sei 
es,  die  Jugend  zu  guten  Bürgern  des  Staates  zu  bilden,  sie  zum 
Dienste  des  Vaterlandes  tüchtig  und  geschickt  zu  machen.  Somit 
sei  die  Aufgabe,  welche  er  der  Erziehung  zugewiesen  habe,  eine 
nationale.  —  Hinsichtlich  der  Methode  haben  nach  des  Verf.s 
Ausführungen  drei  Forderungen  für  ihn  im  Vordergrunde  ge- 
standen: 1.  die  Jugend  sei  zur  Arbeit  zu  erziehen ;  2.  sie  solle 
lernen,  selbständig  zu  lernen  und  zu  arbeiten;  3.  der  Unterricht 
solle  angenehm  gestaltet  werden.  Die  Strafen  sollen  —  und 
hierin  stimme  Friedrich  mit  Locke  überein  —  in  erster  Linie 
Scham  und  den  Vorsatz  der  Besserung  bewirken.  Wo  ein  gelindes 
Strafmittel  ausreiche,  solle  kein  stärkeres  angewendet  werden. 
Das  Ehrgefühl  und  ein  richtiger  Ehrgeiz  sei  in  der  Jugend  zu 
wecken.  —  Nach  diesen  allgemeineren  Betrachtungen  weist  Verf. 
nach,  dafs  der  grofse  König  eine  möglichst  ergiebige  Unterweisung 
in  der  Logik  und  Philosophie,  sodann  in  der  Religion,  der  Ge- 
schichte, Geographie  und  auch  in  Sprachen  betont  habe,  die 
allerdings  durch  die  Rhetorik  und  Grammatik  mit  der  Obung  im 
klaren  Denken  und  Erkennen  im  Zusammenhang  stehen. 

Die  Schrift  bebandelt  ihre  Aufgabe  mit  Klarheit  und  Gründ- 
lichkeit. Verf.  mufs,  das  sieht  man,  eingehende  Studien  gemacht 
haben;  er  weist  alles,  was  er  behauptet,  durch  Anführung  von 
Stellen  aus  Friedrichs  schriftlichen  Äufserungen  nach.  Von  be- 
sonderem Interesse  ist  die  Bezugnahme  auf  so  manche  neueren 
mit  Friedrich  dem  Grofsen  geistesverwandte  Denker.  So  bekommt 
man  denn  in  dem  sehr  lesenswerten  Hefte  ein  fesselndes  Bild 
von  einer  überaus  wichtigen  Seite  des  grofsen  Königs,  ja  noch 
mehr,  in  gewissem  Sinne  auch  ein  Bild  von  den  Verhältnissen, 
die  zu  seiner  Zeit  auf  dem  Gebiete  des  Elementar-  und  höheren 
Unterrichts  herrschten. 

Krotoschin.  R.  Jonas. 


Leamano  n.  Dorenwell,  Deutsch.  Übungsb.,  agz.  v.  Wetzel.  357 

0.  Lehmann  und  R.  Dorenwell,  Deutsches  Sprach-  und  Übung.s- 
bueh  für  die  unteren  und  mittleren  Klassen  höherer  Schulen.  4.  Heft: 
Untertertia.  Hannover  und  Berlin  1900,  Carl  Meyer  (Gustav  Prior). 
V  o.  163  S.    8.    hart.  1,10  Jt. 

Den  im  Jahre  1898  erschienenen  und  für  die  Klassen  Sexta, 
Quinta  und  Quarta  bestimmten  früheren  drei  Heften  ist  nunmehr 
das  vierte  gefolgt,  das  sich  mit  der  Wort-,  Satz-  und  Inter- 
punktionslehre beschäftigt.  Die  zahlreichen  Verweisungen  der 
Verfasser  auf  grammatische  Erscheinungen  der  griechischen, 
lateinischen,  französischen  und  englischen  Sprache,  sowie  auf  die 
allhochdeutsche,  mittelhochdeutsche  und  selbst  gotische  Grammatik 
nebst  der  Heranziehung  der  platt-  und  suddeutschen  Volkssprache 
lassen  erkennen,  dafs  das  Buch  nicht  nur  dem  Untertertianer 
in  die  Hand  gegeben  werden  soll.  Werden  doch  die  Beispiele  zu 
den  Regeln  u.  a.  auch  aus  Lessings  Hamburgischer  Dramaturgie 
and  seiner  sonstigen  Prosa,  aus  Minna  von  Barnhelm ,  Emilia 
Galotti,  aus  Goethes  Götz  und  Faust,  aus  Schillers  Watlenstein, 
Maria  Stuart  und  Jungfrau  von  Orleans,  mehrfach  auch  aus  Gritt- 
parsers  Dramen  entnommen.  Dem  entsprechend  machen  die  Ver- 
fasser in  der  Vorrede  darauf  aufmerksam,  dafs  es  ihre  Absicht 
gewesen  sei,  mit  diesem  abschliessenden  Hefte  den  Schülern  auch 
noch  der  höheren  Klassen  zu  dienen,  und  dafs  es  daher  hier  und 
da  zu  Auseinandersetzungen  komme,  die  für  den  Tertianer  (nach 
dem  Titelblatte  mufs  es  wohl  eigentlich  heifsen:  für  den  Unter- 
tertianer) etwas  zu  hoch  gegriffen  seien.  Hiergegen  ist  an  sich 
gewiüs  nichts  einzuwenden,  wenn  man  bedenkt,  dafs  gerade  ältere 
Schüler  in  die  Lage  kommen,  über  irgend  eine  wichtigere  sprach- 
liche Frage  genauere  Erläuterung  oder  bei  irgend  einem  Zweifel 
begründete  Entscheidung  zu  suchen.  Nur  möchte  ich  die  Frage 
aufwerfen,  weshalb  unter  solchen  Umständen  dieser  Teil  des  vor- 
liegenden Buches  einen  offenbar  irreführenden  Titel  erhalten  hat. 
Sicherlich  hätte  sich  ein  anderer  finden  lassen,  der  der  von  den 
Verfassern  verfolgten  Absicht  mehr  entsprach. 

Dafs  „bei  dem  Urteil  über  Sprachrichtigkeit  und  -unrichtig* 
keit"  zwei  Extreme  gleichermafsen  vermieden  werden  sollten, 
nämlich  allzu  engherzige  „Regelsucht,  die  die  Sprache  streng 
reglementieren  und  schulmeistern  möchte'4,  und  allzu  weitherzige 
Sprachauffaasung,  die  vor  „blofsem  Konstatieren  nicht  zu  urteilen 
und  zu  verurteilen  wagt",  ist  gewiß  erfreulich  zu  hören;  doch 
bleibt,  wie  mir  scheint,  die  That  bisweilen  hinter  dem  guten 
Willen  zurück.  Wenn  z.  B.  S.  87  (§  27  A,  4)  behauptet  wird, 
dafs  ein  Verb  wie  „schenken"  neben  dem  sachlichen  Akkusativ- 
objekt noch  ein  persönliches  Dativobjekt  „erfordere",  so  nenne  ich 
das  „reglementieren".  Sollen  etwa  Stellen  wie  Schillers 
Räuber  IV  3:  „Wenn  Gott  Leben  und  Gesundheit  schenkt,  so 
will  ich  Euch  bitten,  mir  das  Häuschen  drunten  im  Dorfe  zu 
räumen"    oder   Graf  von  Habsburg  I  6  (mit  der  ursprünglichen 


358   Lehmann  n.  Dorenwell,  Deutsch.  Obongsb.,  agz.  v.  Wetzcl. 

Bedeutung  des  Verbs),  ferner  Spr.  Sal.  6,  35  und  17,  8  oder,  um 
auch  hier  einmal  die  fremden  Sprachen  heranzuziehen,  Xenophon 
Hell.  VI  3,  6  und  vor  allem  Homer  IL  X  557  als  nicht  nach- 
ahmenswerte Einzelfälle  angesehen  werden?  Anderseits  würde 
ich  S.  141  einem  Schuler  für  den  lateinischen  Satz:  non  sunt 
ea  bona  dicenda,  quibus  abundantem  licet  esse  miserrimum 
nicht  die  deutsche  Übersetzung  bieten:  „Man  darf  solche  Dinge 
nicht  gut  nennen,  die  jemand  im  Überflufs  haben  und  doch 
höchst  elend  sein  kann".  Hier  würde  ich  mehr  „reglemen- 
tieren", wie  ja  auch  die  Verfasser  selber  im  nächsten  Abschnitte 
bei  der  „unregelmäfsigen  Weiterführung  des  Relativsatzes"  auf 
die  teils  ganz  zu  vermeidenden,  teils  nur  mit  Vorsicht  nach- 
zubildenden Abweichungen  von  dem  regelmäßigen  Gebrauche 
warnend  hinweisen. 

Im  übrigen  vermeide  ich  es  absichtlich,  den  guten  Eindruck, 
den  das  Buch  durch  seine  offenbaren  Vorzüge  auf  mich  gemacht 
hat  —  vortrefflich  ist  zum  Beispiel  die  Tempus-  und  Moduslehre 
mit  den  beigegebenen  tabellarischen  Obersichten  — ,  durch  Be- 
anstandungen im  einzelnen  abzuschwächen.  Der  Druck  könnte 
etwas  korrekter  sein;  zum  Teil  scheinen  allerdings  die  Verfasser 
gegen  die  orthographischen  Vorschriften  unseres  preufsischen 
Regelbuches  eine  ihnen  willkommenere  Schreibart  zu  befolgen. 
Für  eine  neue  Auflage  des  Buches  wird  es  sich  empfehlen, 
folgenden  Stellen  desselben  besondere  Aufmerksamkeit  zuzu- 
wenden: S.  1  Z.  12  v.  u.  (S.  4  Z.  1  v.  o.,  S.  9  Z.  4  v.  o.  [abge- 
sehen von  den  schon  in  der  „Berichtigung44  hervorgehobenen 
Irrtümern],  S.  10  Z.  16  v.  o.,  S.  38  Z.  15  v.  u.  —  vgl.  ebenda 
Z.  11  und  12  v.  u.  und  S.  3  Z.  6  v.  u.),  S.  2  Z.  15  v.  o.,  S.  3 
Z.  11  und  12  v.  o.,  S.  13  Z.  19  und  25  v.  o.,  S.  15  Z.  6  und  7 
v.  u.,  S.  28  Z.  15  v.  o.,  S.  32  Z.  6  und  7  v.  o.,  S.  38  Z.  11  v.  u. 
(auch  würde  ich  hier  vorschlagen,  für  das  gewählte  griechische 
Beispiel,  das  schon  an  sich  den  uns  geläufigen  Sprachgebrauch 
des  Griechen  nicht  zum  Ausdruck  bringt,  lieber  ein  anderes  zu 
setzen,  das  statt  insi  vielmehr  ijvlxa  oder  ots  bietet). 

Zum  Schlüsse  noch  eine  persönliche  Bemerkung.  Es  ist 
nichts  dagegen  einzuwenden  und  entspricht  allgemeinem  Brauch, 
dafs  ein  Buchhändler  Recensionen  dazu  benutzt,  einem  in  seinem 
Verlage  erschienenen  Werke  ein  empfehlendes  Wort  für  das 
Publikum  mit  auf  den  Weg  zu  geben.  Aber  man  darf  in  diesem 
Falle  wohl  erwarten,  dafs  der  Setzer  keine  Änderungen  vor- 
nimmt, die,  wenn  nicht  sinnstörend ,  doch  immerhin  so  geartet 
sind,  dafs  das  nunmehr  Dastehende  mit  dem  von  dem  Recen- 
senten  Niedergeschriebenen  sich  nicht  im  Einklänge  befindet 
Ich  habe  nicht  behauptet,  dafs,  wer  die  Zeit  anzuwenden, 
sondern  vielmehr,  dafs,  wer  sie  zu  finden  wisse,  um  so  ein- 
gehende grammatische  Besprechungen  mit  den  Schülern  im 
deutschen  Unterrichte    zu    veranstalten,    wie   sie   den  Verfassern 


Klage,  Zeitschr.  f.  deutsche  Wortforsch.,  agr.  v.  Weidliog.  359 

unseres  Lehrbuches  vorschweben,  sich  seiner  mit  Nutzen  be- 
dienen werde.  Beides  ist  denn  doch,  dünkt  mich,  einigermafsen 
von  einander  verschieden.  Ich  habe  eben  andeuten  wollen, 
dafs  das  400  Seiten  umfassende  Buch  für  ein  Schulbuch  eher  zu 
fiel  als  zu  wenig  bietet.    Und  das  ist  noch  heute  meine  Meinung. 

Pankow  b.  Berlin.  Paul  Wetzel. 


Zeitschrift  für  deutsche  '  Wortforschung,  hertasgegeben  von 
Friedrich  Klage.  Bd.  I  (4  Hefte).  Strasburg  i.  E.  1900,  Trübner. 
Preis  jährlich  10  JC. 

Zu  dem  guten  halben  Dutzend  germanistischer  Zeitschriften 
eine  neue?  Da  fragt  wohl  mancher  nach  der  Berechtigung. 
Aber  diese  ist  leicht  zu  erweisen.  Grammatik  und  Literatur- 
geschichte kommen  kaum  mit  dem  verfügbaren  Raum  aus:  für 
Untersuchungen  und  Materialien,  die  der  lexikalischen  Arbeit  zu 
gute  kommen  sollen,  war  bisher  wenig  Platz  vorhanden.  Wie 
sehr  aber  gerade  die  deutsche  Wortforschung  eines  Sammel- 
organs bedurfte,  lehrt  die  Geschichte  unserer  wissenschaftlichen 
Lexikographie.  Wie  mifslich  es  ist,  ein  Wörterbuch  grofsen  Stils 
mit  der  Arbeitskraft  weniger  Gelehrten  herstellen  zu  wollen,  hat  uns 
der  von  den  Brüdern  Grimm  einst  so  verheifsungsvoll  gegründete  Bau 
gezeigt,  der  nun  schon  ein  halbes  Jahrhundert  seiner  Vollendung 
wartet.  Und  ist  er  in  wenigen  Jahren  glücklich  unter  Dach  und 
Fach,  so  wird  die  Arbeit  des  Ausbauens  beginnen  und  der  An- 
bauten werden  nicht  wenige  nötig  sein.  Denn  das  steht  aufser 
Frage,  dafs  auch  wir  einen  'Thesaurus1  haben  müssen,  der  die 
gewaltigen  Massen  unseres  Sprachgutes  in  leidlicher  Vollständig- 
keit aufspeichert.  Und  beinahe  wichtiger  als  die  äufsere  ist  die 
innere  Vollständigkeit:  zahllose  Einzelheiten  müssen  erst  ge- 
sammelt und  geordnet  sein,  ehe  sich  die  Geschichte  eines  Wortes 
sehreiben  läfst.  Da  wird  denn  Kluges  Zeitschrift  ein  Archiv 
bilden,  ähnlich  dem  Wölfflinschen.  Aber  nicht  nur  die  Rücksicht 
auf  einen  künftigen  Thesaurus  verleiht  dem  neuen  Unternehmen 
seine  Berechtigung.  Sprachgeschichte  und  Grammatik,  Syntax 
and  Stilistik,  Litteratur-  und  Kulturgeschichte  können  der  Wort- 
forschung nicht  entraten,  die  Pflege  der  Muttersprache  kann  nur 
auf  sie  gegründet  sein,  wo  anders  diese  nicht  eitlem  Regelmachen 
verfallen  soll.  Damit  gewinnt  die  Zeitschrift  auch  Wert  über  die 
Fachkreise  hinaus.  Viel  Anziehendes  wird  der  Freund  der  Sprache, 
viel  Nützliches  der  Lehrer  des  Deutschen  in  diesen  Blättern 
finden.  Hier  einige  Beispiele.  Wer  hat  wohl  noch  nichts  vom 
„Obermenschen"  Nietzsches  gelesen?  Aber  woher  Begriff  und 
Wort?  Diese  Frage  untersucht  R.  M.  Meyer  (S.  3  ff.)  in  einer 
gröfseren  Umschau,  die  von  verwandten  Begriffen  ausgehend  das 
Wort  als  Produkt  der  Sturm-  und  Drangzeit,  von  Goethe  zuerst 
im  Urfaust  in  die  Litteratur  eingeführt,  zu  erweisen  sucht.  Der 
inhaltreiche  Aufsatz  erfährt  aber  wertvolle  Ergänzungen  S.  369 ff. 


360  Klage,  Zeitschr.  f.  deutsche  Wortforsch.,  tgz.  v.  Weidliog. 

besonders  durch  J.  Stosch,  der  das  Wort  schon  aus  einem  theo- 
logischen Werke  von  1664  belegen  kann;  Belege  aus  Herder,  die 
folgen,  machen  es  wahrscheinlich,  dafs  dieser  das  aus  theologi- 
scher Litteratur  stammende  Wort  neu  geprägt  und  ihm  den  In- 
halt gegeben  hat,  durch  den  es  erst  lebens-  und  litteraturfabig 
ward.  —  In  der  Stelle  des  Lutherliedes:  Das  Wort  sie  sollen 
u.  s.  w.  werden  wohl  die  meisten  Laien  'Dank'  in  seiner  heutigen 
Bedeutung  genommen  haben;  umsomehr  mufste  man  überrascht 
sein,  als  P.  Pietsch  (S.  28)  keine  andere  Deutung  für  zulässig  er- 
achtete als  die:  sie  sollen  es  nicht  mit  ihren  Gedanken  antasten. 
Nun  aber  sieht  sich  derselbe  Gelehrte  genötigt,  in  einem  Nach- 
trag (S.  366)  aus  weiteren  Belegen  dem  Worte  auch  an  jener 
Stelle  die  der  heutigen  entsprechende  Bedeutung  wieder  zuzu- 
sprechen („sie  sollen  es  ohne  jede  Entschädigung  durch  ein 
Dankeswort  thun")» 

In  solchen  Vorkommnissen  liegt  gewifs  kein  Mangel:  be- 
weisen sie  doch  vielmehr  für  den  Stand  unserer  lexikalischen 
Kenntnis,  wieviel  noch  zu  thun  ist  und  wie  wertvoll  und  nötig 
solch  eine  Zeitschrift  ist  als  Vorstufe  zu  einem  wirklich  zuver- 
lässigen deutschen  Wörterbuch.  —  Den  reichen  Inhalt  des  vor- 
liegenden Bandes  auch  nur  annähernd  vorzuführen,  ist  nicht 
meine  Absicht;  bereits  an  die  100  Wörter  und  Wortverbindungen 
haben  hier  eine  neue,  mehr  oder  minder  eingehende  Behandlung 
erfahren,  abgesehen  von  dem  Dutzend  lexikalischer  Zusammen- 
stellungen, die  mehrere  hundert  Wörter  buchen.  Da  finden  sich 
Materialien  zur  Geschichte  einzelner  Standessprachen,  Ergänzungen 
zu  den  Wörterbuchern  aus  allen  Perioden  der  deutschen  Litteratur, 
Aufsätze  über  einzelne  Kapitel  der  Wortbildung  (Zeitwörter,  ab- 
geleitet von  Hauptwörtern;  Bildungssilbe  -er;  Abschleifung  des 
Part  Praes.  durch  den  Infinitiv;  das  ge- Parti cip  im  Neuhoch- 
deutschen) und  der  Syntax  (mhd.  'oder'  zur  Einleitung  von 
Nebensätzen;  Auslassung  der  Hilfszeitwörter;  seltene  praeposi- 
tionale  Verbindungen),  über  Familien-  und  Völkernamen.  Da 
greift  denn  auch  die  Wortforschung  ins  weite  Gebiet  der  Ge- 
schichte über:  geradezu  ein  Stuck  Kulturgeschichte  bietet  die 
von  namhaften  Fachgelehrten  zusammengebrachte  Geschichte  der 
Wochentage  bei  den  wichtigsten  Kulturvölkern  des  Morgen-  und 
Abendlandes;  ober  die  Anredeformen  im  Mittelalter  belehrt  uns 
ein  anderer  Aufsalz;  Friedrichs  des  Grofsen  Kenntnis  von  und 
Stellung  zu  der  Muttersprache  wird  zum  ersten  Mal  erschöpfend 
behandelt.  Wie  endlich  der  Litteraturgeschichte  lexikalische 
Forschungen  oft  ganz  direkt  Frucht  bringen,  zeigt  Gomberts 
Nachweis,  dafs  Campe  der  Verfasser  des  Neuen  Froschmäuseier 
vom  Jahre  1796  ist  (S.  33).  Alles  in  allem:  wer  immer  sich 
mit  deutscher  Sprache  beschäftigt,  wird  aus  der  Z.  f.  d.  W. 
reichste  Anregung  und  Belehrung  schöpfen  können. 

Sondershausen.  F.  Weidiing. 


F.  Lohr,    Eia  Gang  durch  die  Ruinen  Roms,   agz.  v.  Becker  361 

Friedrieh  Lahr,  Ein  Gang  durch  die  Ruinen  Roms.  (Palatin 
und  Kapitol.)  Mit  fünf  III ustrationen  and  eiaem  Plane.  (Gymnaaial- 
Bibliothek,  herausgegeben  von  Hngo  ßoffmann,  7.  Heft.)  Gütersloh 
1900,  C.  Bertelsmann.     VIII  u.  72  S.     8.     1,40  JC. 

Ein  wichtiger  Teil  des  alten  Roms,  das  Forum,  ist  schon  im 
17.  Hefte  der  Gymnasial -Bibliothek  durch  E.  Schulze  behandelt. 
Das  erst  jetzt  vorliegende  7.  Heft  sollte  nach  dem  ursprünglichen 
Plane  samtliche  Ruinen  berücksichtigen.  Lohr  hat  sich  aber  auf 
den  Palatin  und  das  Kapitol  beschränkt  als  die  „Stätten,  die,  ab- 
gesehen vom  forum  Romanum,  unzweifelhaft  für  die  Schüler  das 
meiste  Interesse  haben'4.  Er  hat  recht  daran  gethan,  weil  nur 
so  der  nötige  Raum  für  die  Bauten  auf  diesen  wichtigsten  Höhen 
zu  gewinnen  war.  Es  wäre  aber  ein  Mangel,  wenn  nun  das  übrige 
Stadtgebiet  unbesprochen  bliebe. 

Lohr  kennt,  was  er  schildert,  aus  eigener  Anschauung,  er 
hat  schon  1883  als  Programm  in  Wiesbaden  einen  „Brief  aus 
Rom14  erscheinen  lassen,  der  den  Stoff  in  ähnlicher '  Weise  be- 
spricht. Und  diese  persönliche  Vertrautheit  mit  den  weltgeschicht- 
lichen Stätten  merkt  man  wohlthuend  auf  Schritt  und  Tritt.  Die 
Arbeit  ruht  aber  auch  auf  wissenschaftlichem  Grunde.  Der  Verf. 
fährt  die  zuverlässigste  Litteratur  an  für  ,,die  Herren  Kollegen, 
die  sich  eingehender  unterrichten  wollen*4.  Er  weifs  daher,  dafs 
noch  gar  manches  unsicher  ist,  besonders  auf  dem  Palatin,  und 
ist  vorsichtig  in  seinen  Angaben. 

Ein  Plan  ist  beigegeben  nach  Kiepert  und  Hülsen,  formae 
urbis  Romae  antiquae,  1896,  doch  ist,  um  leichtere  Übersichtlich- 
keit zu  erreichen,  weggelassen,  was  für  die  Zwecke  der  Gymnasial- 
Bibliothek  entbehrlich  schien.  Ausreichend  grofs  ist  der  Mafsstab 
1 :  5000,  wonach  also  ein  Centimeter  auf  der  Karte  eine  Strecke 
tou  50  Metern  darstellt.  Störend  ist  die  ungewöhnliche  Orien- 
tierung; nicht  Norden,  sondern  Nordosten  ist  oben.  Dadurch  ist 
der  grofse  Vorteil  erreicht,  dafs  man  beim  Lesen  den  Plan  auf- 
geschlagen neben  sich  hat,  ohne  immer  zu  blättern.  Aber  die 
Schüler  sind  so  sehr  an  die  andere  Einrichtung  gewöhnt,  dafs 
sich  sicher  ein  falsches  Bild  einprägt.  Übrigens  war  Platz  genug 
auf  der  Karte,  um  .so  häufig  genannte  örtlichkeiten,  wie  das 
Boarium,  die  Via  Sacra  u.  a.  anzudeuten.  Auf  dem  leeren  Blatt 
neben  dem  Plan  vermifst  man  eio  Verzeichnis,  welches  die  Zahlen 
der  Karte  erklärt;  jetzt  mufs  man  ihre  Deutung  am  Rande  des 
Textes  suchen. 

Die  Schilderung  bespricht  zuerst  S.  1-29  die  Geschichte  des 
Palatinus  von  der  ältesten  Zeit  an,  auch  seinen  jetzigen  Zustand ; 
denn  moderne  Bauten  setzen  an  manchen  Stellen  den  seit  der 
zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  auf  Anregung  Napoleons  III. 
begonnenen  Ausgrabungen  eine  Grenze.  Es  folgt  S.  29 — 35  der 
Weg  vom  Palatin  zum  Kapitol  und  S.  35 — 68  die  Geschichte 
dieses  Hügels  selbst.   Unter  Geschichte  ist  dabei  natürlich  haupt- 


362  Römische  Elegiker,  angez.  voo  G.  Wartenberg. 

sächlich  die  Baugeschichte  zu  verstehen;  doch  verwendet  Lobr 
grofse  Sorgfalt  darauf,  bei  den  einzelnen  Stätten  auch  die  wichtig- 
sten Ereignisse,  die  sich  an  ihnen  zugetragen  haben,  zu  berichten, 
auch  Dichterstellen  aus  Vergil  und  Horaz,  die  sich  darauf  be- 
ziehen, anzuführen. 

Die  Darstellung  scheint  mir  an  einigen  Stellen  etwas  viel 
vorauszusetzen.  Schon  der  Unterschied  des  griechischen  Tempel- 
Grundrisses  vom  etruskischen  wird  S.  43  nur  leise  angedeutet, 
als  bekannt  aber  wird  angesehen  der  Begriff  der  dorisch-toskani- 
schen  Säulen,  der  doch  dem  Schäler  nicht  klar  sein  durfte.  — 
Auf  der  nordöstlichen  Kuppe  des  Kapitols,  wo  im  Altertum  Jnno 
Moneta  ihren  Tempel  hatte,  steht  jetzt  eine  Marienkirche  mit  dem 
seltsamen  Namen  Araceli.  Er  erklärt  sich  nach  Anleitung  einer 
antiken  Inschrift  als  Verstümmelung  von  ara  virginis  caelestis; 
man  hat  die  heidnische  dea  virgo  caelestis  ersetzt  durch  die 
christliche  Jungfrau  Maria.  Das  trägt  Lobr  S.  63  sehr  hübsch 
vor.  Aber,  so  mufs  sich  doch  jeder  Schüler  fragen,  wie  kommt 
Juno,  die  wir  als  Gemahlin  Jupiters,  als  Mutter  des  Mars,  des 
Vulkan  kennen,  zur  Benennung  Jungfrau?  Lohr  mufste  die  Er- 
läuterung hinzufügen,  dafs  die  karthagische  Burggöttin,  die  man  mit 
Juno  gleichsetzte,  die  in  Karthago  als  virgo  caelestis  verehrt  wurde, 
die  bei  Vergil  so  oft  als  Feindin  des  Äneas  thätig  ist,  aber  sich 
schliefslich  mit  ihm  versöhnt,  zur  Zeit  des  3.  punischen  Krieges 
feierlichst  nach  Rom  übergeführt  wurde  und  dort  besonders  in 
der  Kaiserzeit  sehr  in  Ansehen  stand.  (Preller-Jordan,  römische 
Mythologie  II,  406.)  Sie  mufs  also  mit  Juno  Moneta  auf  der  arx 
verschmolzen  sein. 

Die  Bilder  sind  wohl  gewählt:  ein  Spottkruzifix,  eingeritzt  in 
die  Wand  einer  Schule  für  Diener  des  Kaisers;  die  Unterbauten 
zum  Palast  des  Septimius  Severus;  der  Grundrifs  des  Jupitertempels 
auf  dem  Kapitol,  der  genau  bekannt  ist,  seitdem  1876  bei  Neu- 
bauten im  Garten  des  Palazzo  Caffarelli,  der  deutschen  Botschaft, 
ein  Teil  der  Grundmauern  offen  gelegt  wurde,  endlich  die  Ansicht 
des  Tabulariums  vom  Forum  aus. 

Neustrelitz.  Th.  Becker. 

Römische  Elegiker.  Eine  Auswahl  voo  Catnll,  Tibull,  Propen  und 
Ovid.  Für  den  Schnlgebrauch  bearbeitet  von  K.P.  Schulze.  Vierte 
Auflage.  Berlin  1900,  Weidmanosche  Buchhandlung.  XIV  u.  354  S.  8. 
3  tM" 

Nach  einem  Zeitraum  von  zehn  Jahren  folgt  der  dritten  Auf- 
lage dieser  Schulausgabe  die  vierte,  gewifs  der  beste  Beweis  für 
die  Brauchbarkeit  und  Beliebtheit  eines  Buches,  das  von  vorn 
herein  auf  einen  grofsen  Leserkreis  nicht  rechnen  kann.  —  Die 
Einleitungen  haben  keine  wesentlichen  Änderungen  erfahren,  doch 
legt  die  Vermehrung  der  Anmerkungen  Zeugnis  ab  von  dem  un- 
unterbrochenen Bemühen  des  Herausgebers,  die  neuere  Litleratur 
vollständig    zu    verwerten.     Ebendadurch    ist  auch   der  kritische 


Pnygode.  D.  Konstr.  i.  altsprachl  Uoterr.,  agz.  v.  Zillfteoz.  363 

Anhang  auf  mehr  als  das  Doppelte  seines  früheren  Umfang*  an- 
gewachsen. —  Hinzugekommen  sind  im  Text  Catull  c.  5  (Nr.  XIII), 
7  (Nr.  XIV)  und  45  (Nr.  XXIX).  Da  die  Auswahl  nicht  in  usum 
delphini  getroffen  ist,  so  würde  man  in  der  That  ungern  diese 
Perlen  catullischer  Liebesdichtung  vermissen.  In  c.  5,  5  ist  leider 
durch  Wegfall  des  Wortes  brems  der  Vers  zu  kurz  geraten.  — 
An  nicht  wenigen  Stellen  weicht  die  Textgestallung  von  der  dritten 
Auflage  ab.  Zunächst  sind  die  Bucher  des  Properz  nach  Lach- 
mann numeriert  Sodann  entscheidet  sich  der  Herausgeber 
jetzt  an  vielen  Stellen  in  der  Textgestaltung  anders  als  früher. 
Er  stutzt  sich  dabei  teils  auf  eigene  Untersuchungen,  die  er  be- 
sonders in  den  Programmen  des  Friedrichs-Werderschen  Gymna- 
siums veröffentlicht  hat,  teils  folgt  er  fremden  Erwägungen,  be- 
sonders den  neuerdings  erschienenen  Arbeiten  Bellings,  Rothsteins 
und  Ehwalds.  Abgesehen  von  einigen  orthographischen  Ab- 
weichungen sind  dem  Ref.  folgende  Stellen  aufgefallen  (sie 
werden  hier  aufgeführt,  ohne  dafs  auf  das  Für  und  Wider 
im  einzelnen  Falle  eingegangen  werden  kann):  Catull  62,59  At 
l  Et.  —  64,  205  nutu  f.  motu.  —  76,  1  (cf.  Prop.  1, 1,  16)  bene 
facta  f.  benefacta.  —  76,  3  nullo  f.  in  utto.  —  76,  18  Extrema  f. 
Sxtremo.  —  Tibull  I  1,  25  possum  f.  posshn.  —  1,  29  bidentem  f. 
Udentes.  —  7,  8  nitidis  f.  nn?ets.  —  10,  39  Qum  f.  Quam.  — 
Nach  10,  50  wird  nicht  mehr  eine  Lücke  angenommen.  —  II  2,  21 
Sic  f.  Ale  —  5,  4  meas  f.  mea.  —  5,  117  laurus  f.  lauros.  — 
Prop.  1 6, 23  At  f.  EU  —  III  1,  22  opus  f.  Bonos.  —  3,  29  Musarum 
f.  mystarum.  —  7,  68  Thetis  f.  Theti.  —  12,  25  Calpe  f.  capta.  — 
18,  21  hoc . . .  hoc  f.  huc  . . .  hue.  —  21,  7  negarit  f.  negavit.  — 
IV  3,  1 1  perparce  avia  f.  paetae  sunt  mihi.  —  3, 48  Adstricto  f. 
Tttricus.  —  Ovid  Tr.  I  1,  66  eiciatque  f.  reiciatque;  112  flt  f.  Sic.  — 

2,  63  Si  quoque,  quam  merui,  poena  f.  siquam  commerui  poenam.  — 

3,  16  erat  f.  erant.   —   III  12,  27  At  f.  Et.   —  ex.  P.  II  10,  27 
mpnphe  f.  nympha  est.  —  III  2, 4  Atque  f.  Utque  —  2,  22  facit  f. 
faxt.  —    2,  83  Alter  ut  e  vobis  f.  Alteruter  votis. 

Berlin.  G.  Wartenberg. 

0.  Pnygode,     Das    Konstruieren    im    altsprachlichen    Unter- 
richte.    Paderborn  1900,  F.  Schbniogh.     67  S.     8.     1,20  JC. 

Diese  Schrift  ist  geeignet,  jeden  Schulmann  zum  Nachdenken 
anzuregen;  sie  räumt  mit  manchen  Verstöfsen  gegen  eine  gesunde 
Didaktik  auf  und  giebt  besonders  dem  Anfanger  viele  beachtens- 
werte Fingerzeige. 

Von  den  drei  Teilen  verbreitet  sich  der  erste  über  „Mifs- 
griffe,  die  beim  Konstruieren  begangen  werden".  Der  zweite  und 
Bauptteil  behandelt  in  11  Paragraphen  die  eigentliche  Methode 
des  Konstruierens,  während  der  dritte  in  einer  Art  von  Nachwort 
sich  über  den  Wert  desselben  ausläfst. 


364  Przygode,  D.  Konstr.  i.  altsprachl.  Uoterr.,  agz.  v.  Zillgeox. 

Mit  Recht  wendet  sich  der  Ver£  gegen  die  traurige  Sucht 
unserer  deutschen  Lehrbücher,  für  eine  und  dieselbe  Sache  allemal 
neue  Ausdrücke  zu  wählen.  Leider  ist  dies  aber  auch  eine  Krank- 
heit der  deutschen  Wissenschaft  überhaupt,  wo  so  viele  glauben, 
sie  vergäben  ihrer  Selbständigkeit  etwas,  wenn  sie  für  dieselbe 
Sache  sich  derselben  Namen  bedienten  wie  ihre  Vorgänger.  Be- 
weis ist  unser  Büchlein  selbst.  Nachdem  es  anführt,  dafs  zuerst 
Lehmann  für  die  Teile  eines  Periodenbildes  gewisse  Bezeichnungen 
eingeführt  hat,  die  m.  W.  auch  jetzt  noch  meist  gebraucht  werden 
und  mit  denen  man  trefflich  auskommt,  bedient  es  sich  selbst 
der  später  von  F.  Kern  gewählten,  die  mir  um  nichts  klarer  vor- 
kommen. 

Auch  in  einem  andern  wichtigen  Punkte  hätte  ich  dem  Verf. 
mehr  Folgerichtigkeit  gewünscht.  Tadelt  er  nämlich  mit  Recht 
bei  der  Verbindung  zweier  Sätze  die  Bezeichnung  „Vorder-  und 
Nachsatz'4,  so  hätte  er  dies  nur  auch  bei  längeren  Perioden  thun 
sollen.  Man  kommt  auch  hier  nicht  blofs  mit  der  Bezeichnung 
„Haupt-  und  Nebensatz  —  Nebensatz  erster  und  zweiter  Ordnung41 
vollkommen  aus,  sondern  man  vermeidet  dann  auch  beim  Schüler 
die  irrtümliche  Vorstellung,  als  ob  er  es  mit  zwei  gleichwertigen 
Teilen  derselben  Periode  zu  thun  habe.  Wie  hartnäckig  sich 
gerade  die  lateinische  Periode  der  Teilung  in  Vorder-  und  Nach- 
satz widersetzt,  hätte  der  Verf.  an  den  meisten  von  ihm  gewählten 
Beispielen  fühlen  müssen.  Gilt  doch  im  Latein  vor  allem  der 
Grundsatz,  dafs  der  dem  Haupt-  und  Nebensatz  gemeinsame  Be- 
griff die  Periode  einleitet  und  zwar  in  der  Form,  welche  der 
Hauptsatz  fordert.  Für  die  Nebensätze  kommt  man  ferner  mit 
der  Bezeichnung:  vorangestellter,  nachgestellter,  eingeschobener 
Nebensalz  vollkommen  aus.  In  seinen  eigenen  Periodenbildern 
(II  §  10  S.  54  ff.)  hat  denn  auch  der  Verf.  selbst  von  der  Ein- 
teilung in  Vorder-  und  Nachsatz  ganz  abgesehen. 

In  der  Konstruktion  des  einfachen  Satzes  beginnt  der  Verf. 
naturgemäß  mit  dem  Prädikate.  Ich  hätte  es  gern  gesehen, 
wenn  er  auch  noch  den  Begriff  des  Verbum  tinilum  von  dem 
des  Prädikates  getrennt  und  damit  eine  genauere  Unterscheidung 
des  Prädikats-Nomens  vom  verbalen  Prädikate  gewonnen  hätte. 

An  zahlreichen  Beispielen  der  griechischen  und  lateinischen 
Lektüre  erhärtet  der  Verf.  seine  Belehrungen.  Dieselben  sind 
geschickt  gewählt  und  überzeugend  durchgeführt.  Nur  in  dem 
Satze  Soph.  Oed.  947.  948  ist  übersehen,  dafs  avdqa  auch  schon 
Objekt  zu  sifsvys  ist  (S.  10). 

Was  der  Verf.  über  den  Wert  des  Konstruierens  sagt,  läfst 
sich  im  allgemeinen  unterschreiben,  nur  möchte  ich  meinen,  dafs 
„die  Gefahr,  welche  dem  deutschen  Satzbau  von  der  übertriebenen 
Nachahmung  des  altsprachlichen  droht14,  um  so  geringer  wird,  je 
mehr  der  Schüler  durch  sorgfältiges  Konstruieren  den  Unter- 
schied der  Sprachen  kennen  lernt.     Alles  in  allem  ist  das  Buch- 


H.  Schmidts  Elementarb.   d.  latein.  Sprache,   agz.  v.  Busch.   365 

lein  wert,  den  jüngeren  Amts  genossen  zur  Kenntnisnahme  em- 
pfohlen zu  werden. 

Waren.  G.  Zillgenz. 


Hermann  Schmidts  Elementarbach  der  lateinischen  Sprache. 
I.  Erster  Teil.  Für  Sexta.  Völlig  neu  bearbeitet  von  L.  Schmidt 
und  E.  Lierse.  Zwölfte  Auflage.  Halle,  Verlag  von  Hermann  Ge- 
senius.  VI  u.  163  S.  1900.  1,20  Ji.  —  2.  Dritter  Teil.  Für 
Qnarta.  Portgesetzt  von  E.  Lierse.  Erste  Abteilung:  Lesebach. 
IV  n.  99  S.  0,80  JC.  Zweite  Abteilang:  Übungsbuch  and  Vokabular. 
168  S.     1900.     1,40  JC. 

1.  Der  zwölften  Auflage  des  Sextabuches  kann  noch  zum 
Lobe  nachgesagt  werden,  dafs  wesentliche  Änderungen  nicht  statt- 
gefunden haben.  Im  Jahre  1897  habe  ich  in  dieser  Zeitschrift 
die  elfte  Auflage  des  ersten  und  zweiten  Teiles  des  Elementar- 
buches angezeigt  und  darf  mich  daher  jetzt  damit  benügen,  auf 
die  zustimmende  Beurteilung  von  damals  zu  verweisen. 

2.  Der  dritte  Teil  schliefst  sich  in  seiner  Einrichtung  den 
beiden  ersten  an,  nur  ist  der  Anschlufs  der  deutschen  Stücke  an 
die  lateinischen  weniger  eng.  Mit  den  Grundsätzen,  welche  im 
Torwort  kurz  dargelegt  sind,  kann  man  einverstanden  sein;  bei 
näherer  Prüfung  des  Werkes  wird  man  finden ,  dafs  dieselben 
auch  wirklieb  zur  Durchführung  gelangt  sind.  Mit  Recht  scheint 
dem  Verfasser  noch  für  IV  die  Grammatik  die  Hauptsache.  Daher 
begleitet  das  Lesebuch  den  ganzen  grammatischen  Lehrgang, 
und  dabei  ist  das  Bestreben,  einen  anregenden  Inhalt  zu  bieten, 
gelangen.  Der  Inhalt  ist  für  die  Einführung  in  die  Geschichte 
der  Griechen  und  Römer  geeignet,  es  wird  auch  darauf  Bedacht 
genommen,  dafs  Herz  und  Gemüt  nicht  leer  ausgehen.  Das  im 
einzelnen  nachzuweisen,  ist  hier  nicht  am  Platze.  Es  genüge, 
eine  Stelle  anzuführen.  S.  76  ist  die  Scene  mit  dem  gefangenen 
Peraeus  nach  der  Schlacht  bei  Pydna:  Tarnen  consulem  eius 
miserebat;  humi  iacentem  erexit  Graecaque  lingua  allocutus 
bono  animo  esse  iussit.  Deinde  Scipione  praesente  Laiina 
lingua  suis:  Spectate,  inquit,  hunc  hominem  u.  s.  w.  Der  Stoff 
ist  reichlich  bemessen,  so  dafs  er  auch  wohl  für  zwei  Jahre  aus- 
reicht. Da  aber  je  zwei  auf  einander  folgende  Erzählungen  den- 
selben grammatischen  Stoff  behandeln,  so  ist  die  wünschenswerte 
Bewegungsfreiheit  gesichert;  es  kann  ja  zuweilen  nützlich  sein, 
wenn  nieht  in  jedem  Jahre  ganz  derselbe  Lesestoff  durchgearbeitet 
werden  mufs.  Aufs  er  4  Überschriften  aus  Nepos  enthält  das 
Lesebuch  noch  4  Stücke:  1.  Athen  und  Sparta,  XIII.  Der 
ältere  Scipio,  XIV.  Der  jüngere  Scipio,  XV.  (als  Überleitung 
wr  Tertia)  Cäsar. 

Ein  solches  Lesebuch  bringt  es  uns  recht  lebhaft  zum  Be- 
wnfstsein,  welcher  Fortschritt  es  ist,  dafs  wir  den  Anfänger  nicht 
mehr  durch  das  wilde  Gestrüpp    des  Cornelius  Nepos  zu  führen 


366  Thukydides,  augez.  ron  S.  Widmann. 

brauchen,  bevor  er  die  geordneten,  ebneren  Bahnen  eines  bellum 
Gallicum  betritt.  Ober  das  Mafs  der  Schwierigkeit,  das  dem 
Schüler  dieser  Stufe  zugemutet  werden  darf,  läfst  sich  streiten. 
Jedenfalls  ist  der  vorliegende  Lesestoff  nicht  zu  schwer.  Eher 
möchte  es  mir  fast  scheinen,  als  ob  gegen  Ende  des  Buches  noch 
mehr  unterordnender  Satzbau  und  eine  etwas  reichere  Ent- 
wicklung und  Abwechselung  in  der  Periodenbildung  angebracht 
gewesen  wäre. 

Im  Übungsbuch  ist  eine  ganz  kurze  Obersicht  über  den 
Inhalt  beider  Abteilungen  vorangeschickt,  welche  zugleich  von  der 
grammatischen  Anordnung  und  der  Wechselbeziehung  zwischen 
Lesebuch  und  Übungsbuch  ein  Bild  giebt  Über  Auswahl  und 
Umfang  des  grammatischen  Stoffes  giebt  das  Vokabular  die 
bündigste  Auskunft.  Die  Anordnung  wahrt  sich  die  nötige  Frei- 
heit: 1.  Wortgefüg'e,  2.  Akkusativ,  3.  Arten  der  Sätze  (vgl.  Voka- 
bular S.  92  f.,  wo  auch  die  Konjunktionen  zusammengestellt  sind), 

4.  Dativ  u.  8.  w.  Dem  Vokabular  ist  angefügt  eine  Sammlung  der 
vorkommenden  Phrasen. 

Übungsbuch  S.  13   Z.  10  ein  Versehen:   Xerxes  st.  Darius. 

5.  78  Z.  6:  in  die  Ehe  versprochen  st.  zur  Ehe  versprochen.  — 
Lesebuch  S.  54  Z.  4:  Biennio  ante,  quam  etc.,  S.  59  Z.  6:  Scipio 
triduo  fere  posl,  quam  etc.;  die  Trennung  durch  ein  Komma  zeigt 
dem  Schüler  das  ursprüngliche  Verhältnis  und  will  ihn  fördern  in 
der  scharfen  Scheidung  von  Haupt-  und  Nebensatz.  Trotzdem 
möchte  ich  das  Komma  entfernen  und  auch  in  diesem  Falle 
antequam,  postquam  wagen.  Die  Erkenntnis,  dafs  es  ursprünglich 
zwei  Worte  sind,  gehl  dabei  verloren;  wenn  aber  z.  B.  einmal 
prius  weit  von  seinem  quam  getrennt  steht,  so  mufs  der  Schüler 
das  ihm  geläufige  priusquam  wiedererkennen. 

Das  Buch  sei  der  Beachtung  der  Schulmänner  empfohlen;  es 
ist  mit  Sachkenntnis  geschrieben. 

Halmedy.  Th.  Busch. 

Thukydides.  Für  den  Schulgebrauch  in  verkürzter  Form  bearbeitet  uod 
herausgegeben  voo  Hermann  Wiedel.  Münster  i.  W.  1899,  Aschea- 
dorff.     1.  Teil:  Text.     (Mit  2  Karten.)    XVI  u.  352  S.     8.     2,25^. 

Da  ich  bei  der  Besprechung  von  Chr.  Härders  Thukvdides- 
Auswahl  im  51.  Bande  dieser  Zeitschrift  die  Hauptgründe  dar- 
gelegt habe,  welche  gegen  verkürzte  Ausgaben  des  Thukydides 
sprechen,  so  kann  ich  davon  Abstand  nehmen,  hier  nochmals 
meinen  Standpunkt  zu  betonen.  Jedenfalls  hat  die  vorliegende 
Auswahl  das  gleiche  Geschick  wie  andere:  der  eine  Lehrer  wird 
diesen  Abschnitt  nicht  entbehren  wollen,  jenen  dafür  gerne  ver- 
missen, der  andere  wünscht  das  Gegenteil  oder  hat  ganz  ab- 
weichende Wünsche;  so  wird  sie  keinem  Geschmacke  völlig  ent- 
sprechen. Doch  mufs  man  dein  Herausgeber  das  Zeugnis  geben, 
dafs    er    seine  Wahl    mit  gutem  Bedacht    getroffen    und   in  dem 


Morf,  Geschichte  d.  o.  frans.  Litteratur,  agz.  v.  Koschwiti.  367 

handlichen  Buche  eine  ziemlich  reiche  Auslese  z.  B.  auch  in  den 
Reden  bietet.  Ausgeschieden  sind:  I  2—20.  32—43.  88—117. 
126-138.  II  15.  20.  25—33.  55—58.  66-69.  79—82.  89. 
93— Ende.  III  7.  9—14.  16.  17.  19.  25—35.  51.  53—59. 
69—106.  115.  116.  IV  1.  7.  24.  25.  42—45.  49—52.  58—79. 
83—88.  92.  95.  109— Ende.  V  1.  4.  5.  12.  13.  18.  19.  23. 
27— Ende.  VI  1—7.  27—29.  42—45.  50—62.  72—87.  95.  105. 
VII  9.  17—20.  26—35.  57.  58.     VIII  3— Schlufs. 

Nicht  überall,    aber,    wo    es  das  Verständnis  verlangt,    wird 
der  Inhalt  des  Ausgelassenen  kurz  deutsch  angegeben  und  so  der 
Zusammenhang   in    genügender    Weise    hergestellt.     Die  Inhalts- 
angabe   für   den  Rest   des    achten  Buches    nimmt  ungefähr  eine 
Druckseite  ein.     Der  Übersicht  über  das  ganze  Werk  dienen  die 
Oberschriften    über   den    einzelnen    Büchern    und   gröfseren  Ab- 
schnitten;   Absätze,    namentlich    in   den  Reden,    erleichtern    den 
Oberblick  über  die  Gliederung.     Dagegen   ist  abgesehen  von  Dis- 
positionen, Inhaltsangaben  kleinerer  Teile  am  Rande  und  Hervor- 
hebung wichtiger  Stellen  oder  Satzglieder  durch  fetteren,  gesperrten 
oder   kursiven    Druck.     Das    Kriegsjahr    ist   über  jeder    rechten 
Druckseite   bezeichnet.     Den  Inhaltsangaben    über  dem  Text  ent- 
spricht die  vorausgeschickte  Inhaltsübersicht,  der  eine  Einleitung 
über  Leben  and  Werk  des  Thukydides  vorangeht,  kurz  und  ein- 
fach gehalten.     Der  Anhang  enthält  ein   Verzeichnis  der  wichtig- 
sten Eigennamen  ohne  Stellenbezeichnung.    Beigefügt   sind    zwei 
einfache  Skizzen    für    die  Lektüre    der  Belagerung    von  Syrakus 
und  des  Rückzugs  der  Athener.     Druck    und  Papier    entsprechen 
durchaus  den  heute  an  ein  Schulbuch  zu  stellenden  Anforderungen. 
Hinsichtlich  des  Textes  folgt  der  Herausgeber  im  allgemeinen 
Stahl.     Doch  kommt  es  ihm  in  erster  Linie   auf  Lesbarkeit  an. 
Deshalb  wählt  er  an  zweifelhaften  Stellen  die  sich  für  die  Schule 
am  meisten   empfehlende   Lesart   oder  Änderung.     Beispielsweise 
streicht  er  VII  75,  3   einfach  totg  fcStf*,   desgleichen  4  öXtyü)vy 
schreibt  5  inl  (statt  vno)  tolq  onloiq,    läfst  dagegen  6  merk- 
würdigerweise tö   fi€T<x  nokXtav.    Eines   weiteren  Eingehens  auf 
die  kritische  Gestaltung   des  Textes  bedarf  es  somit  nicht.     Wir 
baben  es  hier  mit    einer  Schulausgabe    im    engsten  Sinne  des 
Wortes  zu  thun.     Als  solche  kann  sie  mit  gutem  Gewissen  zum 
Gebrauche  empfohlen  werden. 

Hadamar.  S.  Widmann. 


H.  Morf,  G  e schieb  te  der  neueren  fran  zösischen  Litteratur.  XVI. 
bis  XIX.  Jahrhundert.  Ein  Handbuch.  Erstes  Buch:  Das  Zeitalter 
der  Renaissance.    Strafsburg  1898,  Trübner.    X  u.  246  S.  8.    2,50  JC. 

Wir  kommen  wider  unsern  Willen  zur  Anzeige  dieses  Buches 
erst,  nachdem  die  fachmännische  Kritik  längst  das  Urteil  über 
dasselbe  gesprochen ,  und  wir  können  nur  noch  feststellen ,  dafs 
*ir  uns    der   anerkennenden  Beurteilung,    die    es  allgemein  ge- 


36S  Morf,  Geschichte  d.  n.  fraoz.  Litteratur,  agz.  v.  Koschwitz. 

fanden,  durchaus  anschliefsen.  Ursprünglich  sollte  die  neu- 
französische Litteraturgeschichte  Horfs  die  Fortsetzung  zu  Suchiers, 
nunmehr  mit  einer  Fortsetzung  von  Birch-Hirschfeld  erschienenen 
altfranzösischen  Litteraturgeschichte  bilden.  Der  Einblick  in  dieses 
1900  veröffentlichte  Werk  zeigt  aber,  dafs  Suchier  und  Horf  nach 
verschiedenem  Plane  gearbeitet  haben  und  dafs  ihre  Arbeiten 
in  der  That  nicht  recht  zu  einander  gepafst  haben  würden. 
Beide  Autoren  berichten  allerdings  auf  Grund  ausgiebiger  Be- 
nutzung der  Fachliteratur,  auf  Grund  unmittelbarer  Kenntnis- 
nahme der  besprochenen  Schriftwerke  und  mit  selbständigem 
Urteil;  aber  Suchier  schwebt  eine  allgemeinere,  Jitterarisch 
interessierte  Leserschaft  vor,  während  Morf,  ohne  es  zu  sagen 
und  ohne  ein  gröfseres  Publikum  auszuschliefsen,  doch  mehr  an 
den  engeren  Kreis  solcher  Leser  denkt,  die  ein  gründlicheres 
Studium  der  französischen  Litteratur  und  auch  Anleitung  zu 
eigner  Weiterforschung  erstreben.  Zu  diesem  Zwecke  fügt  er  im 
Gegensatze  zu  Suchier -Birch-Hirschfeld  auch  zweckmässig  ein- 
gerichtete bibliographische  Anmerkungen  (S.  228 — 246)  an,  mit 
deren  Hilfe  es  leicht  ist,  auch  nicht  direkt  citierte  Quellen- 
schriften aufzufinden.  Morfs  Buch  schliefst  sich  wohl  nicht  zu- 
fallig in  Tendenz  und  Ausführung  an  G.  Paris'  La  lüterature 
franfatue  au  tnoym  age  (2.  Ausg.  Paris  1890)  an,  als  deren  be- 
absichtigte Weiterführung  man  es  betrachten  könnte.  Allerdings 
fallt  dabei  das  15.  Jahrhundert  in  die  Versenkung.  Gerade  ein 
Werk,  wie  das  von  Morf  begonnene,  dem  wir  einen  glücklichen 
Fortgang  wünschen,  war  namentlich  für  die  Studierenden  und 
Lehrer  der  neueren  Philologie  ein  Bedürfnis,  denen  in  den  bis- 
her vorhandenen  Werken,  die  die  französische  Litteratur  vom 
16. — 19.  Jahrhundert  behandeln,  entweder  zu  viel  oder  zu  wenig, 
oder,  namentlich  in  den  französischen,  für  eine  französische 
Leserschaft  geschriebenen,  gleichzeitig  zu  viel  und  zu  wenig  ge- 
boten wurde.  Als  besondere,  in  den  früher  erschienenen  An- 
zeigen seiner  Litteraturgeschichte,  wie  mir  dünkt,  nicht  genügend 
hervorgehobene  Vorzüge  erscheinen  mir  die  Objektivität,  die  der 
in  protestantisch-republikanischen  Anschauungen  aufgewachsene 
Verfasser  auch  bei  Vorführung  kirchlich  -  polemischer  und 
politischer  Schriften  erfolgreich  zu  wahren  sucht,  und  die  ver- 
hältnismäfsige  Reinheit  seines  deutschen  Ausdrucks,  die  seinen 
früheren  Schriften  oft  in  hohem  Mafse  abging.  Nach  dieser  Seite 
hin  wird  der  Verfasser  freilich  noch  weiter  gehen  können,  ohoe 
den  Vorwurf  eines  übertriebenen  Purismus  befürchten  zu  müssen. 
Auf  Einzelheiten,  wo  wir  mit  dem  Verfasser  nicht  ganz  einver- 
standen sind,  wollen  wir  uns  nicht  einlassen;  doch  sei  gesagt, 
dafs  selbst  wo  dies  der  Fall  ist,  Morf  niemals  Ansichten  und 
Meinungen  vorträgt,  für  die  sich  nicht  beachtenswerte  Argumente 
vorbringen  liedsen. 

Marburg  i.  H.  C.  Koschwitz. 


UJbrich,  Eleneotarbuch  d.  fraoz.  Sprache,  angez.  v.  Banner.  369 

O.  UJbrich,  El emeotarbuch  der  fraozösischen  Sprache  für  höhere 
Lehranstalten.  Ausgabe  B.  Berlin  1901 ,  Gaertners  Verlagsbuch- 
handlung (H.  Heyfelder).     VII  u.  218  S.     8.     geb.  2  Jt. 

Im  Vorwort  zu  seinem  „Elementarbuch  der  französischen 
Sprache"  sagt  der  Verfasser  u.  a.:  Es  sind  alle  der  Geschichte 
oder  Mythologie  des  Altertums  entnommenen  Stoffe  durch 
andere  ersetzt  worden,  welche  sich  entweder  auf  Frankreich  und 
seine  Geschichte  beziehen  oder  in  anziehender  Form  den  Wort- 
schatz des  gewöhnlichen  Lebens  darbieten.  Es  sind  ferner  die 
deutschen  Übungssätze,  deren  grofse  Zahl  in  der  ersten 
Ausgabe  zu  der  alten  Methode  des  Übersetzens  aus  dem  Deutschen 
in  die  fremde  Sprache  fast  herauszufordern  schien,  auf  eine  ge- 
ringe Zahl  beschränkt  und  dafür  das  französische  An- 
schauungsmaterial durch  Einfügung  von  Sätzen  und  Fragen 
erheblich  vermehrt  worden  ....  Ich  habe  mich  endlich  auch  be- 
müht, alle  Übungen  so  weit  als  möglich  zu  erleichtern 
und  zu  vereinfachen. 

Ulbrich    zeigt    damit,    dafs    er   den    Hauptforderungen    der 
neueren   Methodik    im    modernsprachlichen    Unterricht    nachzu- 
kommen   gesucht  bat.     Er  erwähnt  weiterhin,    dafs  der  Anhang 
(S.  108  bis  117),    der   zur   Ergänzung  des  Wortschatzes  und  zu 
Sprachübungen    (soll    vermutlich  „Sprechübungen"   heifsen)    von 
vielen  gern  benutzt  wird,  beibehalten  worden  ist.     Er  hätte  un- 
bedenklich   einen  Schritt  weiter  gehen  und  den  Anhang  zur  Be- 
nutzung empfehlen  können.   Ja,  ich  möchte  nicht  anstehen,  allen 
Freunden    des  Lehrbuches    die   dort   gegebenen  Stoffe  besonders 
ans  Herz    zu   legen  und  ihnen  zu  raten,    sie    nicht    als  Anhang, 
sondern   vielmehr   zur    Einführung    in    das  Werk    zu    benutzen. 
Trifft   man    aus  ihnen  eine  richtige  Auswahl,    so    wird  man  den 
einen  Abschnitt  (l'ecole)  im  Anschlufs  an  umgebende  Gegenstände, 
andre  (VAllemagne,  VEurope)  mit  Verwendung  der  Landkarte,  noch 
andre  (fes  parties  du  corps,  les  vetements)   unter  Anschauung   des 
eignen  Körpers    fast   ohne  Zuhilfenahme    der  Muttersprache  ein- 
üben  können,    man    wird   auf   diese  Weise    das    freie  Sprechen 
mit   etwas    gröfserer   Aussicht    auf   ein    Gelingen  anbahnen  und 
aofserdem  die  Schüler  bereits  mit  einem  kleinen  Wortschatz  aus- 
gerüstet   an    die    ersten    Lesestücke     des    Buches    heranführen. 
Diese  Stücke    werden    ihnen    infolgedessen  leichter  zu  entziffern 
und  deshalb   willkommener  sein   und  die  Übersetzungsstücke  vor 
allem    weniger  Schaden  anstiften,   und    zwar  um  so  weniger,   je 
länger   man   bei   den  Stücken  des   Anhangs  sich  aufgehalten  hat. 
Im  übrigen   sind  die  Lesestücke  selbst  ganz  vorzüglich  aus- 
gewählt,   anfangs   sehr    einfach    und    im   grofsen  und  ganzen  zu 
immer  schwierigeren  Proben  fortschreitend.    Mustergiltig  ist  auch 
die  Verarbeitung   des    Lesestoffes;   jedem    französischen    Stücke 
folgen  unter  A.  Französische  Einzelsätze,  unter  B.  Deutsche 
Einzelsätze  und  unter  C.  Fragen,  in  denen  allen  der  gleiche 

Ztataehr.  f.  A  GymnaaUlwesen  LT.   6.  24 


370    Ulbrich,  Eleoieotarboch  d.  franz.  Sprache,  agz.  v.  Banoer 

Wortschatz  verwertet  ist  und  zugleich  das  grammalische  Pensum 
zur  Einübung  gelangt,  das  über  jedem  Lesestück  verzeichnet  ist. 
Daran  schliefst  sich  endlich  noch  ein  zusammenhängendes  deut- 
sches Stück  wiederum  über  denselben  Stoff  in  einem  „Zur 
Wiederholung"  betitelten  Abschnitt  (S.  88  bis  108).  Freilich 
möchte  ich  bezweifeln,  ob  selbst  all  dieses  Material  genügen  wird, 
die  darin  geübten  grammatischen  Erscheinungen  auch  wirklich 
immer  zum  Eigentum  des  Schülers  zu  machen.  Aber  das  ist  kein 
Fehler  des  Buches,  sondern  eher  ein  Vorzug.  Wünschen  wir  ja 
doch  insgesamt,  dem  papierenen  Lehrer  die  Alleinherrschaft  in 
unseren  Schulen  mehr  und  mehr  zu  entreifsen  und  unsere  Thätig- 
keit  damit  selbständiger,  bedeutsamer  und  erfreulicher  zu  machen, 
wenn  sie  auch  nicht  so  bequem  ist  wie  ehemals. 

Unter  den  Prosastücken  sind  auf  Frankreich  bezüglich 
1.  Henri  IV.  2.  La  France.  3.  Charlemagne.  6.  Clouis.  7.  Droit* 
civiques  des  Francis.  10.  Louis  XII.  13.  Mort  de  Louis  XVI. 
15.  Bonaparte  et  Junot  u.  a.  m.  Einige  Erzählungen  handeln  von 
Friedrich  dem  Grofsen.  Daneben  nimmt  dann  noch  die  Fabel 
einen  gröfseren  Raum  ein.  Der  einzige  vorhandene  Brief  führt 
den  Titel  Lettre  de  bonne  annee.  Von  Gedichten  bemerkt  man 
Le  paradisy  Le  hanneton,  L'orpheUn,  La  diligence,  La  harangue, 
Qui  a  fait  le  monde,  3  Fabeln  von  Lafontaine,  Vceu  dun  poete 
von  Musset  und  Souvenirs  du  peuple  von  Beranger,  eine  recht 
hübsche  Auswahl  bis  auf  das  zuletzt  genannte,  das  leicht  durch 
ein  angemesseneres  von  demselben  Dichter  zu  ersetzen  gewesen 
wäre. 

Übungen,  Wiederholungsstücke  und  Anhang  nehmen  die 
ersten  117  Seiten  des  Buches  ein.  Auf  Seite  118  beginnt  die 
Grammatik.  Eine  fünf  Seiten  zählende  „Einleitung''  handelt 
von  den  Lauten  und  Buchstaben,  Betonung  und  Bindung,  ortho- 
graphischen Hilfszeichen  und  Silbentrennung.  „Die  Lautschrift 
ist",  wie  es  im  Vorwort  heifst,  „als  entbehrlich  weggeblieben**. 
Da  der  Verfasser  demnach  auf  dem  Standpunkt  steht,  hier  aus- 
schliefslich  das  Vorbild  des  Lehrers  wirken  zu  lassen,  hätten 
m.  E.  auch  die  Beschreibungen  einzelner  Laute  wegbleiben  können. 
Doch  halten  sie  sich  immerhin  in  engen  Grenzen.  Sehr  klar, 
kurz  und  übersichtlich  ist  das  gesamte  grammatische  Material 
und  giebt  das,  was  man  im  aligemeinen  unter  einer  Elementar- 
lehre der  französischen  Sprache  versteht  In  Anbetracht  der 
Kürze  hätte  man  wohl  die  so  nebensächliche  Bemerkung  über 
das  familiäre  d'Henri  zu  §  4  missen  können.  In  §  17  ist  die  Er- 
klärung des  Bedeutungsunterschiedes  von  Imperfekt  und  histori- 
schem Perfekt  ohne  weitere  mündliche  Darlegung  doch  kaum 
verständlich.  Sehr  praktisch  erscheint  die  Unterscheidung  des 
dreifachen  ihr  (frz.  son,  sa,  ses\  leur,  leurs;  votre,  vos)  für  das 
Übersetzen  aus  dem  Deutschen;  sie  wird  indes  bei  den  ausge- 
sprochenen   Gegnern    solcher    Übersetzungsübungen    Verurteilung 


Lorenz,  Alphabet.  Zusammen  st.  d.  franz.  Verb.,  agz.  v.  Rohr.  371 

finden.  In  Zusätzen  und  Anmerkungen  linden  sich  sehr  oft 
syntaktische  Angaben,  die  diese  Elementargrammatik  soweit  er- 
gänzen, dafs  sie  als  ausreichende  Grundlage  für  selbständige 
Fortbildung  angesehen  werden  kann.  Der  grammatische  Teil 
schliefst  mit  den  unregelmäfsigen  Verben,  die  nach  ein- 
gehender Darstellung  dann  nochmals  auf  zwei  Seiten  höchst 
übersichtlich  in  Averboform  aufgeführt  werden. 

Von  S.  178  bis  S.  201  finden  wir  die  Vokabeln  zu  den 
Übungsstücken  einzeln  angegeben,  obwohl  von  da  an  bis  zum 
Ende  des  Buches  auf  S.  218  noch  ein  alphabetisches 
Wörterverzeichnis  folgt  So  huldigt  denn  auch  der  Verfasser 
der  gesunden  Ansicht,  dafs  man  nach  wie  vor  Vokabeln  erlernen 
lassen  mufs,  wenn  der  Schüler  das  Übungsstück  auch  noch  so 
sorgfältig  durchgearbeitet  hat. 

Druck  und  Einband  zeigen  die  bekannte  Sorgfalt  des  Gaertner- 
scben  Verlags. 

Frankfurt  a.  H.  H.  Banner. 


1)  C.  Lorenz,  Alphabetische  Zusammenstellung  der  französi- 
schen Verben,  welche  mit  dem  Infinitiv  mit  de  und  a 
verbunden  gebraucht  werden.  Wolfenbüttel  1900,  Julius 
Zwissler.    84  S.    8.     1  JC. 

Eine   fleifsige  Arbeit,    die   nicht  allein   dem  Lexikographen, 
sondern   jedem,    der    sich    eingehender    mit   dem    französischen 
Sprachgebrauch  beschäftigt,  viel  Belehrendes  bietet.     Seit  minde- 
stens 20  Jahren  hat  der  Verf.   „unablässig  in  der  Lektüre  nach 
Verben  geforscht4',  von  denen  ein  Infinitiv  mit  de  oder  d  abhängen 
kann,  und    wenn    er  auch  sich   nicht  schmeichelt,  alle  ausfindig 
gemacht  zu  haben,  so  bietet  das  Werkchen  „auch  in  diesem  noch 
nicht   abgeschlossenen  Zustande   eine   wilkommene  und  bequeme 
und,  infolge  der  den  Belagsslellen  hinzugefügten  genauen  Stellen- 
angaben, zuverlässige  Handhabe".    Es  sind  im  ganzen  168  Verben, 
die  nicht  nach  mehr  oder  weniger  willkürlichen   Kategorieen  ge- 
ordnet  sind,   sondern   in    alphabetischer    Reihenfolge   vorgeführt 
werden,  was  natürlich  die  Benutzung  nach  Möglichkeit  erleichtert. 
Bei  jedem  Verbum  ist  die  Konstruktion   nach  dem  Dictionnaire 
der  Akademie  und  den  Wörterbüchern  von  Littre  und  Sachs  an- 
gegeben, zuweilen  wird  auch  auf  die  französischen  Grammatiker, 
besonders  auf  Napoleon  Landais  verwiesen.     Der  Verf.  prüft  zu- 
gleich die  Angaben   dieser  an  der  Hand   der  von  ihm  selbständig 
gefundenen    Stellen     —    von    Corneille    ab    bis    auf   die  neueste 
Zeit  —  und    ist    somit    im    stände,    dem  Leser   „in  jedem  Falle 
sogleich    eingehende    Auskunft    über    die  gesamten  Anwendungs- 
arten und  die  eventuellen  verschiedenen  Bedeutungen"  zu  geben. 
Möchte  der  Verf.  auf  diesem  Gebiete  weiter  arbeiten! 

24* 


372    L.  Genio  et  J.  Schamanek,  Cod versations  Fraagaises, 

2)  Lucien  Genio  et  Joseph  Schamanek,  Con  versati  od«  Fran- 
caises  sor  les  tableaox  d'Ed.  Hoelzel.  L' Appartement  Avec 
une  Chromolithographie.  Vienne  (ohne  Jahreszahl)  Ed.  Hoelzel.  12  S. 
gr.  8.     0,50  JC. 

Die  im  vorigen  Jahrgang  dieser  Zeitschrift  besprochenen 
Conversations  Fran^aises,  von  denen  bereits  9  Hefte  er- 
schienen sind,  haben  in  Anschlufs  an  Kunzfeids  Wandbild 
„die  Wohnung1'  eine  weitere  Fortführung  durch  das  vorliegende 
Heftchen  erhalten.  Es  kann  auf  eine  günstige  Aufnahme  rechnen. 
Zunächst  verdient  das  Bild  selber  in  künstlerischer  wie  besonders 
in  methodischer  Beziehung  volle  Anerkennung.  Es  gestattet  uns 
die  Besichtigung  des  Wohnzimmers  einer  anstandigen,  bürger- 
lichen Familie  und  gewährt  zugleich  einen  Einblick  zur  Rechten 
in  die  Küche,  im  Hintergrunde  in  das  Schlafzimmer,  zur  Linken 
in  die  Veranda.  Obgleich  neun  Personen,  jede  in  einer  andern 
Thätigkeit  begriffen,  dargestellt  sind,  obgleich  der  Maler  mit  Möbeln 
und  Gerätschaften  nicht  gegeizt  hat,  so  kann  dennoch  von  Über- 
ladung kaum  die  Rede  sein. 

Der  Text  vollends  macht  den  Verfassern  alle  Ehre.  Nach 
dem  Grundsatze  der  unmittelbaren  Sprachenerlernung  benennt  er 
im  Vocabulaire  alle  auf  dem  Bilde  befindlichen  Gegenstände 
und  angedeuteten  Handlungen  ohne  Hilfe  des  Deutschen,  und 
zwar  stets  in  vollständigen  Sätzen.  Ein  Beispiel  mag  das  Ver- 
fahren verdeutlichen  (S.  3):  Couleurs.  Le  plafond  est  de  chene\ 
les  fleurons  sons  dores;  les  frises  sont  bleues;  ks  meubles  sont  bruns; 
le  tapis  de  Turquie  est  bariole;  le  papier  peint  de  la  tapisserie  est 
vert  olwe\  les  rideaux  et  les  portieres  sont  rouges;  le  poele  est  de 
faience  verte;  ks  plats  sont  de  faience  jaune;  larobe  de  la  bonne 
est  bleu  clair;  le  complet  du  pere  est  bleu  fonce;  la  pettie  fitte  o 
une  robe  jaune.  Die  Abschnitte  Description  und  Question- 
naire  bedürfen  keiner  weiteren  Erläuterung.  In  dem  folgenden 
Abschnitt  Conversation  geht  die  Unterhaltung  erfreulicher 
Weise  mehrfach  über  das  auf  dem  Bilde  Gebotene  hinaus,  und 
die  Exercices  bieten  eine  Reihe  von  (10)  kleinen  Aufsätzen, 
die  als  Muster  für  derartige  freie  Arbeiten  dienen  können. 

Dafs  die  Sprache  idiomatisch  richtig  sein  mufs,  dafür  bürgen 
schon  die  Namen  der  Verfasser,  die  sich  aufs  glücklichste  er- 
gänzen; die  saubere  Chromolithographie,  welche  so  angebracht 
ist,  dafs  sie  beim  Lesen  bequem  aufgeschlagen  werden  kann,  giebt 
eine  schöne  Vorstellung  von  dem  Wandbilde. 

Wer  demnach  einen  Versuch  mit  der  direkten  Lehrmethode 
machen  und  sich  dabei  bildlicher  Anschauungsmittel  bedienen  will, 
dem  möchte  Ref.  vor  allem  dieses  Heftchen  empfehlen  :  es  vermittelt 
ganz  ungezwungen  den  Übergang  von  dem  im  Klassenzimmer  be- 
findlichen Anschauungsmaterial  zu  der  weiteren  Umgebung  des 
Schülers  und  ermöglicht  ihm,  nach  den  notwendigen  Lautübungen, 
doch  ohne  besondere  andere  Vorbildung  sich  in  seinem  ureigen- 
sten Erfahrungskreise  französisch  auszudrücken,  ja  zu  unterhalten. 


aogez.  von  A.  Rohr.  373 

3)  L.  E.  Rolfs,  Pias  Pittoresqne  de  la  Ville  de  Paris.  Leipzig 
1900,  Rengersche  Bacbhandlaog,  Gebhirdt  o.  Wi lisch.  Preis  des  in 
5  Farbe d  keloriertea  Planes  a)  roh  —  6  Blätter  in  Mappe  14  JC, 
b)  auf  Leinwand  aufgezogen  mit  Ringen  18  Ji,  e)  auf  Leinwand  auf- 
gezogen mit  Riagen  und  Stäben  20  JC. 

Paris  and  kein  Ende!  Nach  dem  Muster  von  Stadtplänen, 
welche  die  Strafsenzüge  und  sonstigen  Verkehrswege,  die  Gewässer 
und  die  gärtnerischen  Anlagen,  die  von  Gebäuden  bedeckten  wie 
die  unbebauten  Flächen  durch  verschiedene  Farben  darzustellen 
suchen  und  in  diese  die  Abbildungen  des  Äufseren  der  wichtigeren 
Monumentalbauten  eintragen,  hat  Prof.  Rolfs  den  vorliegenden 
Plan  herstellen  lassen,  der  sich  wegen  seiner  Gröfse(132xl76  cm), 
wegen  der  Farben,  die  sich  von  einander  abheben,  und  wegen 
seines  Liniensystems,  welches  jeden  Namen  spielend  leicht  auf- 
finden läfst,  auf  Beachtung  und  auch  Verwendung  rechnen  darf. 
Ref.  wenigstens  sieht  in  diesem  Plane  von  Paris  zunächst  eine 
höchst  nützliche  Ergänzung  des  Hölzelschen  Bildes,  dann  aber 
auch  ein  vorzugliches  selbständiges  Hilfsmittel  bei  Konversations- 
übungen Aber  die  französische  Hauptstadt.  Dafs  von  dem  Plane, 
behufs  besserer  Verwertung  im  Klassenunterricht,  gleichzeitig  eine 
für  die  Hand  des  Schülers  bestimmte,  auf  32  X  45  cm  verkleinerte 
Ausgabe  erschienen  ist,  mufs  hier  ebenfalls  anerkennend  hervor- 
gehoben werden. 

Freilich  Bedenken  dürfen  nicht  ausbleiben.  Da  der  Augen- 
punkt im  Süden  liegt,  so  erfahren  naturgemäfs  die  nördlichen 
Partieen  eine  Verkürzung,  was  leicht  zu  einer  unrichtigen  Vor- 
stellung von  der  Ausdehnung  der  verschiedenen  Stadtteile  führt. 
Damit  hängt  es  auch  zusammen,  dafs  z.  B.  die  Signatur  für  die 
Eglise  du  Sacre- Coeur  kaum  auf  eine  großartige  Kirche 
schliefen  läfst.  Dafs  hingegen  das  Centrum,  das  eigentlich  histo- 
rische, monumentale,  weltstädtische  Paris,  in  einem  etwas  gröfseren 
Malisstabe  dargestellt  ist,  wird  aus  methodischen  Gründen  wohl 
allgemeine  Zustimmung  finden.  —  Der  Hauptreiz  der  Buttes 
Chaumont  beruht  auf  der  aus  einem  kleinen  See  empor- 
ragenden Felsengruppe.  Dieser  hätte  also  ebenso  verzeichnet  sein 
müssen,  wie  es  das  Bild  bei  dem  Bois  de  Boulogne  oder  den 
andern  Parkanlagen  thut.  (Übrigens  sei  bemerkt,  dafs  die  Eisen- 
bahn nicht  oberirdisch,  wie  es  die  Zeichnung  angiebt,  sondern 
durch  einen  Tunnel  unter  den  Buttes  geführt  ist.)  —  Von  dem 
unschönen  Graubraun,  das  zur  Bezeichnung  der  Bauwerke  ge- 
wählt ist,  wird  sich  hoffentlich  niemand  schrecken  lassen;  aber 
ein  andrer  umstand  dürfte  manchen  stutzig  machen:  das  beige- 
fugte alphabetische  Namenverzeichnis  enthält  an  700  Nummern! 
Man  denke  sich  nur  einen  Plan  von  Rom  oder  Athen,  den  ein 
Altphilologe  (für  den  Klassenunterricht)  mit  so  viel  Namen  aus- 
stattete, und  man  würde  sofort  die  Oberfüllung  einräumen.  Dabei 
mochte  wohl  jeder  zugeben,  dafs  diese  beiden  Städte  doch  eine 
gröbere  Bedeutung  für  die  Kultur  hahen  wie  Paris,  und  dafs  sie 


374    P*  Laofrey,  La  Campagne  de  1806—1807,  aogez.  voo  Fuock. 

deshalb  auch  einer  ausführlicheren  Behandlung  wert  sind.  Aber 
wie  der  Vollständigkeit  halber  auf  einer  Landkarte  eine  Menge 
von  Namen,  in  einem  Lehrbuch  der  Geschichte  eine  Reihe  von 
Zahlen  angegeben  werden,  die  kein  Lernstoff  sein  sollen,  so  ähn- 
lich auf  diesem  Plane.  Aufserdem  entdeckt  man  bei  näherer 
Besichtigung  bald,  dafs  er  bei  seinen  ziemlich  bedeutenden  Mafs- 
verhältnissen  durchaus  nicht  den  Eindruck  des  Überladenen 
macht,  ja,  dafs  er  für  einen,  der  ihn  zu  praktischen  Zwecken, 
etwa  zur  Vorbereitung  einer  Reise  nach  Paris,  benutzen  wollte, 
diese  und  jene  topographische  Einzelheit  vermissen  läfst. 

Deutsch-Krone.  A.  Rohr. 


P.  Laofrey,  La  Campagne  de  1806—1807.  Pur  den  Schalgebranch 
herausgegebeo  voo  0.  Kahler.  Leipzig  1900,  G.  Freytag.  I.  Teil: 
Einleitungen  und  Text.  XXIII  u.  113  S.  II.  Teil:  Anmerkungen. 
51  S.  Mit  zwei  Karten.  Preis  beider  Teile  geb.  1,70  Jt.  Hierzu 
ein  Wörterbuch,  40  S.     Preis  steif  broehiert  0,50  Jt. 

Die  Eigenart  der  vorliegenden  Ausgabe  besteht  darin,  dafs 
sie  durch  besonders  sorgfältiges  Eingehen  auf  die  Persönlichkeit 
des  Schriftstellers,  sowie  auf  die  Thatsachen  des  hier  behandelten 
Zeitabschnittes  mit  genauem  sachlichem  Verständnis  eine  richtige 
Würdigung  dieser  Geschichtsdarstellung  zu  vermitteln  sucht.  Der 
biographisch- litterarischen  Einleitung  folgt  eine  geschichtliche,  den 
ausgiebigen,  fast  nur  historischen  Anmerkungen  noch  ein  Anhang 
mit  biographischen  Daten.  Es  soll  nicht  geleugnet  werden,  dafs 
dies  etwas  umständlich  ist  und  dafs  man  sich  zur  Erklärung  des 
einzelnen  gelegentlich  von  der  einen  zur  anderen  Stelle  hin  und 
her  verwiesen  sieht.  Es  ist  eine  kleine  äufsere  Unzuträglichkeit, 
die  ja  z.  B.  auch  der  ausgezeichneten  Ausgabe  der  Ciceromani- 
schen Briefe  von  Bardt  anhaftet.  Aber  man  wird  auch  hier  reich- 
lich entschädigt  einerseits  dadurch,  dafs  das  sachlich  Zusammen- 
gehörige in  gröfserem  Zusammenhange  dargestellt  erscheint,  und 
anderseits  dadurch,  dafs  die  Anmerkungen  nie  leeren  Notizenkram 
enthalten,  sondern  aus  einer  umfassenden  Belesenheit  eine  Menge 
höchst  charakteristischer  und  interessanter  Züge  bieten.  Hier 
dürfte  pur  ganz  weniges  vermifst  werden;  die  Erklärung  ist  viel- 
mehr auf  eine  so  breite  Grundlage  gestellt,  dafs  sie  gelegentlich 
wohl  einmal  in  der  historischen  Kritik  dem  Schüler  des  Guten 
etwas  zu  viel  bringt;  indes,  was  hier  über  den  Interessenkreis 
des  Schülers  hinausgeht,  wird  eben  dem  Lehrer  zu  gute  kommen. 
Das  ist  ja  gerade  das  unvergleichlich  Anziehende  an  dieser  Lektüre, 
dafs  sie  dem  Lehrer  auf  Schritt  und  Tritt  Gelegenheit  giebt,  das 
historische  Urteil  reifer  Schüler  an  einem  Gegenstande  zu  bilden, 
der  in  der  von  tiefem  sittlichem  Ernste  getragenen  Darstellung 
Lanfreys  Kopf  und  Herz  in  gleichem  Mafse  für  sich  gewinnt. 
Eine  so  gute  Führung  auf  diesem  Gebiete,  wie  die  vorliegende 
Ausgabe  sie  bietet,  wird  mit  besonderem  Danke  begrübt  werden. 


Schweizer,  D.  Wallensteio-Frage  i.  d.  Gesch.,  agz.  v.  Beck.  375 

Dafs  aus  den  betr.  Abschnitten  des  Gesamtwerkes  nur  das 
auf  eben  diesen  Feldzug  Bezugliche  ausgewählt  ist,  mufs  als  be- 
rechtigt gelten;  die  türkischen  Angelegenheiten  z.  B.  würden  ja 
das  Interesse  des  Schülers  unnötig  ablenken.  Die  Bemerkungen 
über  die  Königin  Luise  hätten  wir  allerdings  auf  Seite  30  gerne 
unverkürzt  gesehen. 

Auf  die  beigegebenen  Karten  könnte  der  Verleger  noch  mehr 
Sorgfalt  verwenden;  schon  bunte  Färbung  würde  die  physikalischen 
Verhältnisse  deutlicher  hervortreten  lassen. 

Entschieden  zu  mifsbilligen  ist  es,  dafs  die  Leiter  solcher 
Ausgaben -Sammlungen  immer  noch  selbst  diesen  nur  für  die 
oberste  Stufe  bestimmten  Schriften  Spezialwörterbücher  beigeben. 
Sie  sind  nur  schädlich,  indem  sie,  da  naturgemäß  statt  eines 
vollständigen  Wörterverzeichnisses  nur  zu  einer  Auswahl  von 
Wörtern  besonders  zutreffende  Obersetzungen  gegeben  werden, 
Lehrern  und  Schülern  das  allein  fördernde  Zusammenarbeiten 
vorwegnehmen. 

Der  gediegenen  Ausgabe  wünschen  wir  baldige  weiteste  Ver- 
breitung. 

Sondershausen.  Anton  Funck. 


Paul  Schweizer,  Die  Wallenstein-Frage  in  der  Geschichte  and 
im  Drama.    Zürich  1899,  Fa«  a.  Beer.    VIII  u.  354  S.   gr.  8.    IJt. 

Seit  dem  Erscheinen  der  „Geschichte  Wallensteins"  von 
Ranke  ist  ein  reiches  Material  über  den  je  nach  der  Parteien 
Gunst  und  Hafs  beurteilten  Feldherrn  des  dreifsigjährigen  Krieges 
veröffentlicht,  und  es  ist  gewifs  mit  Dank  aufzunehmen,  wenn  die 
Fülle  des  Stoffes  für  eine  zusammenhängende  Darstellung  ver- 
wertet wird.  Diese  Aufgabe  hat  sich  Schweizer  gestellt  und 
will  namentlich  „die  Schuldfrage,  welcher  Ranke  eher  auswich, 
als  dafs  er  sie  beantwortete,  der  Lösung  näher  bringen".  Sein 
Werk  zerfallt  in  zwei  dem  Umfang  nach  sehr  ungleiche  Abschnitte: 
der  erste  behandelt  Schillers  Wallenstein-Trilogie  auf  56, 
der  zweite  den  historischen  Wallenstein  auf  annähernd 
300  Seiten. 

Nachdem  R.  Boxberger  schon  1872  auf  ein  von  Schiller  für 
sein  Drama  benutztes  Werk,  „Beiträge  zur  Geschichte  des 
dreifsigjährigen  Krieges"  von  Murr,  aufmerksam  gemacht 
hatte,  sucht  Schweizer  den  Nachweis  zu  führen,  dafs  Schiller 
dieses  Buch  ganz  allein  zu  Grunde  gelegt  habe,  „ohne  weiteres 
Material  zuzuziehen4'.  Und  wirklich  zeigt  eine  Vergleichung  vieler 
Stellen  des  Dramas  mit  den  entsprechenden  bei  Murr  eine  auf- 
fallende Übereinstimmung  in  den  Thatsachen,  im  Ausdrucke  und 
in  der  Schreibung  der  Namen.  Doch  Schiller  war  vielfach  ge- 
nötigt, für  seine  dichterischen  Zwecke  Änderungen  vorzunehmen, 
wie  Verminderung  der  zu  zahlreichen,  nach  Stand  und  Charakter 


376  Schweizer,  D.  Walleosteio-Frage  i.  d.  Gesch.,  agz.  v.  Beck. 

einander  zu  ähnlichen  Personen,  sowie  stärkere  Differenzierung 
ihrer  Charaktere  und  Verschiebung  ihrer  Altersverhältnisse.  Die 
Summe  dieser  Änderungen  ist  recht  erheblich;  am  wichtigsten 
aber  ist  die  Abweichung  des  Dichters  von  seiner  Vorlage  in  der 
Frage  nach  der  Schuld  des  Helden:  Hurrs  Berichte  sind  ein- 
seitige Parteischriften  der  Gegner  Wallensteins,  „welche  aus  seinen 
Handlungen  einen  vorbedachten  Hochverrat  ohne  Beweise  zu  kon- 
struieren suchen";  Schiller  dagegen  unternimmt  es,  freilich  „aus 
rein  poetisch-ästhetischen  Gründen,  Wallensteins  Handlungen  und 
Absichten  günstiger  zu  erklären".  Damit  aber  berührt  sich  des 
Dichters  Darstellung  mit  der  historischen  Auffassung  Rankes,  der 
„an  Stelle  der  aburteilenden  Sittenrichterei  über  die  Verbrechen 
und  Fehler  der  historischen  Personen  eine  objektive  Untersuchung 
setzt,  welche  eine  Notwendigkeit  der  Handlungen  aus  der  Lage 
der  Person  heraus  und  aus  der  unwiderstehlichen  Macht  der 
drängenden  Umstände  und  der  allgemeinen  Entwicklung  zu  er- 
weisen sucht".  Mit  andern  Worten:  Schiller  hat  gewissermafsen 
divinatorisch  das  getroffen,  was  ein  grofser  Teil  der  Geschicht- 
schreiber nach  ihm  aus  den  Quellen  zu  beweisen  bemüht  ist. 
Die  Behandlung  der  Schillerschen  „Trilogie"  (wie  Schweizer  das 
Wallenstein-Drama  nennt)  bildet  gleichsam  nur  die  „aus  persön- 
licher Liebherei"  vorausgeschickte  Einleitung  zu  den  nachfolgen- 
den historischen  Ausführungen.  In  diesen,  dem  Hauptteil  seines 
Werkes,  giebt  der  Verfasser  von  der  Lebensbeschreibung  Wallen- 
steins nur  so  viel,  als  zu  der  Schuldfrage  in  Beziehung  steht 
Auf  die  einzelnen  Kapitel  können  wir  unmöglich  eingehen,  son- 
dern müssen  uns  mit  der  Angabe  des  Resultates  begnügen,  zu 
dem  Schweizer  gelangt:  Wallenstein  fiel  hiernach  infolge  der 
Intriguen  Maximilians  von  Bayern  und  des  Hofkriegsratspräsidenten 
Grafen  Schlick,  zu  denen  später  noch  Denunziationen  einiger 
unter  ihm  stehenden  Generale  kamen.  Besonders  werden  die 
letzten  Schritte  des  Kaisers  gegen  seinen  Generalissimus  auf  Ver- 
leumdungen Piccolominis  zurückgeführt.  Bis  in  den  Dezember 
1633  hinein  findet  Schweizer  in  den  Verhandlungen  Wallensteins 
mit  Sachsen  und  Frankreich  keine  verräterischen  Absichten  ;  erst 
im  letzten  Augenblicke,  als  es  schon  zu  spät  war,  dachte  er  zu 
seiner  eigenen  Rettung  ernstlich  an  ein  Bündnis  mit  den  Schweden. 
„Auch  die  Untersuchungen  und  Verhöre  brachten  so  wenig  von 
Verräterei  heraus,  dafs  nach  Beendigung  derselben  die  Meinung 
am  Hofe  beinahe  zu  Gunsten  Wallensteins  ausschlug,  gar  nicht 
zu  reden  von  andern  Beurteilern,  welche,  wie  der  päpstliche 
Hof,  fanden,  Wallenstein  sei  mehr  verraten  als  Verräter"  (S.  337). 
Wie  der  Verfasser  in  dieser  angeführten  Stelle  trotz  der  Neigung, 
Wallensteins  Handlungsweise  zu  rechtfertigen,  sich  gleichwohl  vor- 
sichtig äufsert  („so  wenig  von  Verräterei",  „beinahe  zu  Gunsten 
Wallensteins"),  so  spricht  er  auch  gegen  Schlufs  des  Werkes  sein 
Urteil    sehr    reserviert    aus:    „Obwohl    es  wohl   ziemlich  ge- 


R.  Haancke,    Erdk  und  liebe  Auf  sätze,  angez.   von  A.  Pabde.  377 

laiigen  ist  zu  beweisen,  dafs  hochverräterische  Pläne  von  dem 
Friedländer  bis  zu  den  letzten  Tagen  vor  seiner  Ermordung  nie 
ernstlich  betrieben  wurden,  kann  man  ihn  doch  auch  nicht 
ganz  von  einer  gewissen  Verschuldung  an  seinem  Unter- 
gang freisprechen  und  es  nicht  unbegreiflich  finden,  dafs  der 
Kaiser  den  Verdächtigungen  schliefslich  Gehör  schenkte,  als  sie 
Ton  allen  Seiten  geäußert  wurden14. 

Der  Leser  hat  am  Ende  des  Werkes  den  Eindruck,  dafs  er 
wie  vor  dessen  Lektüre  bei  der  Schuldfrage  einem  non  liquet 
gegenübersteht;  mufs  doch  Schweizer  selbst  bei  sehr  vielen 
wichtigen  Punkten  Wendungen  gebrauchen  wie:  „es  ist  wahr- 
scheinlich11, „es  ist  unwahrscheinlich'*  u.  ä.  Immerhin  wird  man 
die  Verarbeitung  der  reichen  Wallenstein-Litteratur  mit  Dank 
entgegennehmen.  Und  das  wäre  noch  mehr  der  Fall,  wenn  der 
Stil  des  Buches  ein  bequemeres  Lesen  gestattete.  Man  hat  aber 
oft  Hübe,  sich  durch  übermäfsig  lange  Sätze  hindurchzuwinden 
oder  verzwickte  Konstruktionen  aufzulösen.  Bisweilen  gehen  auch 
Wendungen  über  den  Bereich  des  sprachlich  Üblichen  hinaus. 
Davon  einige  Beispiele:  Der  Dichter  „wollte  an  einem  auf  der 
Reise  ihm  unangenehm  begegneten  Zürcher  Rache  nehmen" 
(S.  36).  „In  viel  entschiedenem)  Gegensatz  zu  seiner 
Hauptquelle  tritt  Schiller44  (S.  51).  „Die  Waldstein  oder,  wie 
er  selbst  den  Namen  auch  schon  etwa  schrieb,  Wallenstein" 
(S.  62).  Schweizer  bedient  sich  häufig  der  Fremdwörter  auch 
da,  wo  sie  sich  leicht  durch  gute  deutsche  ersetzen  liefsen.  Selt- 
sam geradezu  berührt  „die  Zürcher  Branche  der  Pestalozzi" 
(S.  36).  Das  Wort  Unterbruch  (S.  311)  für  Unterbrechung 
dürfte  sich  wohl  nicht  durch  Beispiele  belegen  lassen.  Zum 
Schlufs  sei  noch  ein  Versehen  erwähnt,  das  der  Verfasser  selbst 
als  solches  bezeichnet.  Auf  S.  26  wird  „Karl  (Markgraf  von 
Bargau)  ein  Sohn  des  Erzherzogs  und  nachmaligen  Kaisers 
Ferdinand"  genannt.  Die  gesperrt  gedruckten  Worten  müssen 
wegfallen.  Dies  wird  zwar  S.  65  Anm.  2  richtig  gestellt;  doch 
wäre  es  zweckmässiger  gewesen,  den  Irrtum  (mitsamt  den  hin 
und  wieder  vorkommenden  Druckfehlern)  vorn  oder  am  Ende 
des  Werkes  zu  verzeichnen. 

Posen.  J.  Beck. 


Rad.  Hanocke,  Erdkundliche  Aufsätze  für  die  oberen  Klassen 
höherer  Lehranstalten.  Mit  12  Vollbildern.  Glogau  1900,  Carl 
Flemmiog.     II  u.  90  S.     8.     geb.  1,80  JC. 

Auch  nach  den  neuen  Lehrplänen  bleibt  für  Gymnasien 
und  Realgymnasien  in  der  Erdkunde  leider  alles  beim  Alten: 
ein  wirklicher  geographischer  Unterricht  hört  mit  Unter-Sekunda 
auf,  abgesehen  von  der  mathematischen  Geographie  im  Anschlufs 
an  die  sphärische  Trigonometrie  in  Prima  —  über  die  sonstigen 
den   Oberklassen    zugewiesenen  Wiederholungen    nach    Bedürfnis 


378    Hanncke,  Erdkundliche  Aufsätze,  angez.  von  A.  Pahde. 

gebe  man  sich  auch  jetzt  lieber  keinen  Illusionen  hin!  Wo  indes 
auf  der  Oberstufe  solche  geographischen  Wiederholungen  doch 
angestellt  werden,  da  wird  ein  Buch  wie  das  vorliegende  auf  die 
reifen  Schuler  äufserst  anregend  wirken.  Es  handelt  sich  um 
sieben  Aufsätze  von  je  10  bis  15  Druckseiten  Länge,  in  denen 
eine  aufserordentliche  Fülle  von  Stoff  aus  der  Länder-  und 
Völkerkunde,  der  Kulturgeschichte  und  Handelsgeographie  mit 
Betonung  aller  Wechselwirkungen  in  ansprechendster  Form  be- 
handelt und  der  moderne  Gesichtspunkt  stets  in  den  Vordergrund 
gerückt  ist. 

Die  ersten  drei  Aufsätze  —  Asien,  Afrika,  Australien  —  sind 
schon  an  anderer  Stelle  veröffentlicht  worden,  und  für  Südafrika 
beschränkt  sich  die  Berücksichtigung  der  Verhältnisse  des  Jahres 
1900  auf  eine  kleine  Anmerkung;  sonst  aber  wird  die  Darstellung 
(vgl.  S.  12/13)  den  jüngsten  Veränderungen  gerecht.  Die  übrigen 
vier  Aufsätze  behandeln  Amerika,  Europa,  Deutschland,  sowie  den 
Sternenhimmel  und  unser  Sonnensystem. 

Im  allgemeinen  sei  zunächst  hervorgehoben,  wie  flüssig  die 
Schreibart  ist,  wie  mannigfach  die  herangezogenen  Vergleiche  sind 
und  wie  erfrischend  gelegentlich  ein  —  auch  pädagogisch  wohl 
angebrachter  —  Scherz  wirkt.  Aufserordentlich  fesselnd  ist  die 
Erörterung  der  Sphären  der  Chinesen,  Russen,  Engländer  und 
Deutschen  bei  Asien;  für  Afrika  wird  eine  Reise  auf  der  Bahn 
von  Kairo  nach  dem  Kap  zu  Grunde  gelegt,  doch  aber  das 
Wichtigste  von  West  -  Afrika  geschickt  hineinverwoben ;  bei 
Australien  kommt  neben  dem  Festlande  das  Südsee-Gebiet  voll 
zur  Geltung.  Der  vielfaltige  Reichtum  Amerikas  wird  gewürdigt; 
bei  Europa,  der  „Modellkammer  von  Erdgebilden",  werden  die 
geographischen  Gegensätze,  sodann  auch  „merkantile  Besonder- 
heiten der  einzelnen  Länder41  besprochen;  Deutschlands  Ent- 
wicklung nach  Bodenwert,  Handel  und  Industrie  wird  ins  rechte 
Licht  gesetzt;  den  Schiurs  macht  ein  die  Geschichte  der  Wissen- 
schaft auswertender  Ausflug  in  den  Weltenraum. 

Nicht  um  zu  nörgeln,  sondern  um  das  bis  ins  einzelne 
gehende  Interesse  des  Unterzeichneten  an  dem  Buche  kundzu- 
thun,  mögen  hier  einige  Verbesserungsvorschläge  Platz  finden. 
Als  Druckfehler  dürften  folgende  Punkte  anzusehen  sein :  S.  30 
müfste  es  heifsen:  Chatham  statt  Chatam,  Huftiere  statt  Hufetiere, 
S.  33  (Anm.  3)  Knollenfrucht  statt  Korallenfrucht,  S.  39  Upolu 
statt  Opalu,  S.  45  Pororoka  statt  Pararoka,  S.  46  Sahara  statt 
Saharah,  S.  90  (Anm.)  Valentiner,  Kometen  .  .  .  statt  Valentiner 
Kometen  .  .  .  Einige  Zahlenangaben  (z.  B.  Tiefen  S.  31)  erregen 
Bedenken :  weshalb  wird  mit  Aufserachtlassung  des  Raspischen 
Meeres  und  Grönlands  S.  22  der  Obere  See  als  „gröfster"  Binnen- 
see, S.  32  Neu-Guinea  als  „gröfste"  Insel  bezeichnet?  Warum  ist 
S.  40  und  51  die  deutsche  Handelsflotte  der  amerikanischen  nach- 
gestellt,   während    doch    sonst    überall    deutsche  Leistungen  und 


Schobert,    Element.   Arith.   u.  Algebra,    agz.   v.  Sch*eriog.  379 

deutsches  Wesen  mit  Recht  so  warm  betont  werden?  Die  Regen- 
höhe soll  in  Deutschland  S.  70  „meistens  500—600  mm",  S.  26 
aber  „nur  700  mm"  (soll  offenbar  heifsen :  durchschnittlich  nur 
700  mm)  betragen.  S.  87  mufs  es  Zeile  2  und  3  heifsen:  in 
3x/a  bezw.  36  bis  40  Jahren  (statt:  in  9  bezw.  16  Jahren). 
Weshalb  sind  (z.  B.  S.  45/46)  neben  dem  Metermafs  immer  noch 
Meilen,  Quadratmeilen,  Kubikfufs.  u.  s.  w.  angewandt?  Der  Ver- 
gleich von  Kästenlänge  und  Flächenraum  (S.  76)  erscheint  nicht 
sehr  glücklich.  In  Bezug  auf  die  Schreibweise  könnte  man  fragen: 
warum  werden  Clondyke  (S.  27) ,  Carroo  (S.  28),  Cajak  (S.  44) 
mit  €  geschrieben,  dagegen  Kanadisch  (S.  44)  mit  K?  Wozu 
manche  Fremdwörter  wie  (S.  1)  Annex,  (S.  28)  signifikant  u.  a.  m., 
weshalb  (S.  41)  Newfoundland  statt  Neu- Fundland?  —  Sachlich 
ist  zu  erwähnen,  dafs  die  Schnabeltiere  (S.  30)  wirklich  Eier 
legen,  dafs  das  Wort  Atoll  (S.  33)  nur  für  den  Korallenring 
ohne  Insel  in  der  Mitte  gebraucht  wird,  dafs  der  eine  Aus- 
spruch, S.  32,  dazu  verleiten  könnte,  Guadeloupe  im  Grofsen 
Ozean  zu  suchen,  dafs  Kolumbus  den  Tabak  (S.  52,  Anm.  2) 
schon  in  Westindien  kennen  gelernt  hat.  S.  71  durfte  neben 
Erfurt  Quedlinburg,  S.  74  Z.  1  vor  Rotterdam  Antwerpen  ge- 
nannt werden. 

Das  sind  einige  der  wenigen  Ausstellungen,  die  dem  Unter- 
zeichneten aufgestofsen  sind,  —  wie  wenig  im  Vergleich  zu  der 
Überzahl  von  zutreffenden  Angaben,  richtigen  Urteilen  und  geist- 
vollen Gedankenverknüpfungen !  Es  bleibt  nur  übrig,  die  anfangs 
ausgesprochene  Empfehlung  zu  wiederholen,  und  zwar  nicht  nur 
„für  die  oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten",  sondern  auch 
für  gebildete  Erwachsene,  von  denen  sich  hoffentlich  recht  viele 
durch  die  Aufsätze  fesseln  lassen  werden.  Die  Ausstattung  des 
Buches  entspricht  dem  Rufe  der  Verlagshandlung. 

Crefeld.  A.  Pahde. 


1)  Her  manoSchnb  ort, Elementare  Arithmetik  and  Algebra.  Leipzig 
1899,  G.  J.  Göachensche  Verlagsbuchhandlung.     230  S.     8.     2,80  JC. 

Das  Buch  zerfällt  in  sechs  Abschnitte,  welche  die  arithmeti- 
schen Bezeichnungen,  die  Rechnungsarten  erster,  zweiter  Stufe, 
die  Anwendungen  dieser  Rechnungsarten,  Quadratwurzeln  und 
quadratische  Gleichungen  und  die  Rechnungsarten  dritter  Stufe 
behandeln.  Der  Verf.  besitzt  in  der  mathematischen  Welt  wohl- 
begründetes Ansehen;  es  versteht  sich  daher  von  selbst,  dafs  er 
mit  den  neuesten  Errungenschaften  nicht  nur  vertraut  ist,  son- 
dern auch  auf  dem  ganzen  Gebiete  mit  derjenigen  Sicherheit 
schaltet,  welche  nur  selbständige  wissenschaftliche  Arbeit  zu  ver- 
leihen pflegt.  Bei  Ableitung  des  Kommutationsgesetzes  der 
Addition  bedient  sich  der  Verf.  der  Begründung,  dafs  das  Er- 
gebnis des  Zählens  unabhängig  von  der  Reihenfolge  sei,  in  der 
man  zählt.     Ich    halte    für    richtiger,    diesen    Satz  als  Grundsatz 


380    Puad,  Algebra  m.  Eioschlufs  d.  dement.  Zahlentheorie, 

ausdrücklich  an  die  Spitze  zu  stellen.  Er  ist  der  einzige  Grand- 
satz der  Arithmetik,  aber  als  solcher  nicht  zu  entbehren.  Bei 
den  Multiplikationsgesetzen  würde  ich  das  Gesetz  ab  =  ba  an  die 
Spitze  stellen.  Endlich  halte  ich  für  richtiger,  Addition,  Multi- 
plikation und  Potenzierung  nach  einander  zu  behandeln  und  alle 
ihre  Gesetze  abzuleiten.  Vortrefflich  ist  S.  33  das  Beharrungs- 
gesetz der  Arithmetik  entwickelt;  dagegen  kann  ich  den  Trans- 
positionsregeln S.  55  nicht  den  mindesten  Geschmack  abgewinnen. 
Leider  finden  sich  auch  S.  107  die  Proportionen  noch  in  alter 
Weitläufigkeit.  Dagegen  ist  gut  S.  83  und  87  die  Wichtigkeit 
der  Probe,  Ansatzregeln  S.  88  und  hübsche  eingekleidete  Glei- 
chungen S.  92— 95,  102—104,  163—166,  178.  Gleiches  Lob 
verdient  die  Behandlung  der  zahlentheoretischen  Dinge  in  §  21 
und  die  Warnung  vor  falschen  Regeln  S.  133  und  206.  Nicht 
ganz  einverstanden  bin  ich  mit  der  Art,  wie  S.  136  und  189  aus 
ganzen  Funktionen  Quadrat-  und  Kubikwurzeln  gezogen  werden. 
Die  irrationale  Zahl  wird  S.  139  in  aller  Strenge  begründet,  und 
auch  die  Darstellung  verdient  Anerkennung.   S.  203  hätte  ich  lieber 

4 

gelesen,  dafs  die  Gleichungen  34  =  8l,  V81  =  3,  log8  81  =4 
nicht  nur  aus  einander  folgen,  sondern  dafs  sie  in  Wahrheit  das- 
selbe aussagen,  nur  in  anderer  Schreihart.  Ein  Druckfehler  ist 
mir  S.  150  Z.  7  v.  u.  aufgefallen. 

Jeder  Mathematiker  wird  vorliegendes  Buch  mit  Interesse 
durcharbeiten;  empfehlenswert  ist  es  besonders  solchen,  die  Unter- 
richt an'  höheren  Lehranstalten  erteilen. 

2)  Otto  Puod,  Algebra  mit  Eioschlufs  der  elementaren  Zahlen- 
theorie.  Leipzig  1899,  G.  J.  Göschensche  Verlagsbuchhandlung. 
345  S.     8.     4,40  JC. 

Laut  Vorrede  beabsichtigt  der  Verf.,  das  Verständnis  für  die 
schwierigeren  Gebiete  anzubahnen  und  diese  nach  Gesichtspunkten 
zu  behandeln,  deren  Wichtigkeit  in  neuerer  Zeit  immer  mehr 
hervorgetreten  ist,  -  die  aber  weiteren  Kreisen  so  gut  wie  unbe- 
kannt geblieben  sind.  Mit  Recht  nennt  er  hier  an  erster  Stelle 
die  Gruppentheorie,  dann  die  Modulsysteme.  Diese  Absicht  hat 
der  Verf.  im  ganzen  erreicht.  —  Das  Buch  enthält  12  Abschnitte 
mit  .den  Überschriften:  Rationale  Funktionen,  Arithmetische 
Eigenschaften  rationaler  Funktionen,  Teilbarkeit  der  ganzen 
Zahlen,  Lineare  Kongruenzen,  Permutationsgruppen,  Determinanten, 
Teilbarkeit  ganzer  Funktionen,  Kongruenzen  höheren  Grades, 
Resultanten,  Wurzeln  algebraischer  Gleichungen,  Näherungs- 
methoden, Algebraische  Auflösung  der  Gleichungen.  Obwohl  wir 
die  Oberschriften  z.  T.  etwas  gekürzt  haben,  ist  der  reiche  In- 
halt des  Buches  schon  aus  dieser  Zusammenstellung  ersichtlich. 
Dieser  Eindruck  würde  noch  verstärkt  werden,  wenn  es  angängig 
wäre,  den  Inhalt  der  einzelnen  Paragraphen  mitzuteilen.  Die  Dar- 
stellung ist  überall  angemessen;    das  Streben,  immer  an  die  all- 


angez.  von  K.  Schwering.  381 

gemeinste d  Grundlagen  anzuknüpfen  und  nicht  mil  einem  unge- 
hörigen „bekanntlich44  einer  entsprechenden  klaren  Darlegung  aus 
dem  Wege  zu  gehen,  tritt  angenehm  hervor.  Sind  Verweisungen 
vorzuziehen,  so  sind  sie  gegeben.  Um  so  unangenehmer  war  mir 
an  einigen  Stellen  das  Wörtchen  „offenbar".  Dieses  sinnlose 
Füllwort  sollte  in  wissenschaftlichen  Büchern  streng  verpönt 
sein,  am  strengsten  in  mathematischen. Im  einzelnen  be- 
merke ich  noch  Folgendes.  §  6  giebt  den  Begriff  der  Ableitung 
und  Taylorschen  Entwicklung  rein  formal  unter  Benutzung  des 
binomischen  Lehrsatzes,  wie  es  hier  einzig  zweckmäfsig  ist.  Sehr 
interessant  und  inhaltsreich  sind  die  Entwicklungen  der  §§  22, 
23,  24,  welche  den  F ermatschen  Lehrsatz  u.  s.  w.  behandeln. 
Ganz  vortrefflich  scheint  mir  der  gesamte  Abschnitt  V,  welcher  die 
Permutationsgruppen  behandelt  und  nicht  nur  diesen  Stoff  in 
lichtvollster  Klarheit  zur  Darstellung  bringt,  sondern  auch  dem 
folgenden  wirksam  vorarbeitet.  Ebenso  kann  ich  mir  nicht 
versagen,  §  57  sowie  den  ganzen  Abschnitt  X  und  XII  wegen  des 
reichen  Inhalts  und  der  trefflichen  Darstellung  besonders  hervor- 
zuheben. 

Druckfehler  fand  ich  S.  37  unten  letzte  Zeile,  S.  38  Z.  6  v.  u., 
S.  56  Z.  7  v.  o.,  S.  75  Z.  9  v.  u.  und  daselbst  Z.  3  v.  u.  Auch 
S.  286  „das"  Modul  ist  wohl  Druckfehler. 

Ob  zuerst  Diophantos  (S.  69)  die  nach  ihm  bekannten 
Gleichungen  „durch  Raten"  gelöst  hat? 

Das  Buch  sei  hiermit  als  vortrefflich  anerkannt. 

3)  Max  Simon,    Analytische  Geometrie  der  Ebene.    Leipzig  1899, 
G.  J.  Goschensehe  Verlagsbuchhandlung.     372  S.     8.    6,00  JC- 

Indem  ich  mich  anschicke,  vorliegendes  treffliche  Buch  zur 
Anzeige  zu  bringen,  mufs  ich  mir  versagen,  etwa  durch  Angabe 
der  Abschnittüberschriften  dem  Leser  eine  Vorstellung  von  Inhalt 
und  Plan  des  Werkes  zu  vermitteln.  Denn  die  hier  behandelten 
Aufgaben  blicken  zum  Teil  auf  eine  Geschichte  von  Jahrtausenden 
zurück,  zum  Teil  sind  sie  nebst  ihren  Lösungen  Errungenschaften 
neuester  Zeit.  Es  mag  nur  im  allgemeinen  gesagt  sein,  dafs  der 
grandiose  Stoff  trotz  grofser  Reichhaltigkeit  des  Gebotenen  überall 
die  sorgfältig  sichtende  Hand  des  erfahrenen  Lehrers  zeigt,  dafs 
die  Vorrede  lautere  Wahrheit  spricht,  wenn  sie  sagt,  der  Verfasser 
habe  überall  mit  den  einfachsten  Mitteln  auszukommen  gesucht, 
und  dafs  die  Figuren  in  meisterhafter  Ausführung  die  höchste 
Anerkennung  verdienen.  —  Nach  kurzer,  aber  erschöpfender  Be- 
handlung der  Punkte  und  Punktpaare  auf  den  Geraden  (Rela- 
tionen von  Desargues)  folgt  die  eigentliche  Koordinatengeometrie 
in  der  Ebene.  Ein  geistvoller  Vergleich  mit  dem  Umsetzen  eines 
Tonstücks  in  Notenschrift  und  umgekehrt  erläutert  den  Sach- 
verhalt; neben  den  Parallelkoordinaten  erscheinen  sofort  die 
Polarkoordinaten  mit  schöner  wissenschaftlicher  Begründung. 
Ebenso  entspricht  es  modernen  Grundsätzen,  wenn  die  Gleichung 


382  M.  Simon,  Analytische  Geometrie,  aogez.    v.  K.  Schwerin^. 

der  Geraden  schon  S.  47  als  Symbol  eingeführt  wird ;  daher  kann 
S.  53  das  Strahlenbüschel  herangezogen  und  §  16  das  Dualitäts- 
prinzip,  „das  wichtigste  der  heutigen  Geometrie",  gründlich  be- 
handelt werden.  Trefflich  sind  die  unendlich  ferne  Gerade  und 
die  unendlich  fernen  Kreispunkte,  ferner  das  Kreisbüschel  dar- 
gestellt. Reicher  Inhalt  ist  bei  Behandlung  der  Inversion  ge- 
geben, u.  a.  Peaucelliers  Inversor  in  allerdings  sehr  knapper 
Darstellung.  Unter  den  vermischten  Aufgaben  des  §  25  heben 
wir  die  von  Fermat  behandelte,  den  Ptolemäischen  Satz  (durch 
Inversion)  und  die  Gleichung  des  Peuerbachschen  Kreises  hervor. 
Im  fünften  Abschnitt  weisen  wir  auf  die  allgemeine  homogene 
Gleichung,  Pol  und  Polore,  Centrum  und  Durchmesser,  sowie  auf 
die  Asymptoten  hin.  Der  sechste  Abschnitt  behandelt  die  Kegel- 
schnitte als  projektive  Gebilde,  wobei  wir  die  wahrhaft  pracht- 
volle Figur  S.  170  hervorheben.  Büschel  und  Reihe  werden  im 
siebenten  Abschnitt  erledigt,  wobei  Brennpunkt  und  Leitlinie, 
insbesondere  auch  Milinowskis  Polarisation  des  Kreises  in  einen 
Kegelschnitt  S.  196  gebührend  zur  Geltung  kommen.  Im  achten 
Abschnitt  werden  die  einzelnen  Kegelschnitte  speziell  behandelt, 
wobei  sich  das  reiche  Wissen  des  Verf.  in  ebenso  schönem  Lichte 
zeigt  wie  seine  gewandte  Darstellung.  Mit  Recht  kommen  auch 
Subtangente  und  Subnormale  vor,  wo  das  ihre  einfache  Er- 
klärung und  ihre  Eigenschaften  fordern.  —  Unter  den  höheren 
Kurven,  die  nicht  mit  Breite,  aber  mit  wohlthuender  Ausführ- 
lichkeit behandelt  sind,  erwähne  ich  die  Kissoide,  Kardioide, 
Astroide,  das  Vierblatt,  die  Steinersche  Kurve,  bei  welcher  sich 
wie  an  so  vielen  Stellen  bewährt,  „wie  die  Lehre  von  den  höheren 
Kurven  eine  Quelle  elementar-geometrischer  Sätze  ist**.  Endlich 
seien  noch  die  Cassinischen  Kurven,  die  Lemniskate,  die  Spiralen 
und  Rolllinien  genannt 

Möge  das  Buch  die  verdiente  Anerkennung  finden. 

Köln.  K.  Schwering. 


EINGESANDTE  BÜCHER. 


1.  £.  Rasche,  Die  Frage  in  ihrerBedeutuogfüreinengeist- 
bildeadeo  Unterricht.  Frankfurt  a.  M.  1900,  Kesselringsche  Hofbach- 
handlang  (E.  v.  Mayer).     32  S.     0}60  Jt. 

2.  F.  Pietzker,  Sprachunterricht  and  Sachanterricht  vom 
■  atorwissensehaftlichen  Standpunkt.  Vortrag.  Bodo  1900,  Emil 
Straefs.    46  S.    gr.  8.     1,20  Jt. 

3.  Ein  Besuch  im  Bibelhaase  in  Stattgart.  Erinnerungen  von 
V.  Mit  20  Illustrationen.  Stuttgart  1900,  Privilegierte  Württembergische 
Bibelaostalt.     32  S. 

4.  Odonis  abbatis  Claniacensis  Occupatio.  Primum  edidit 
A.  Swoboda.    Leipzig  1900,  B.  G.  Teabner.    XXVI  u.  173  8.    kl. 8.   4  Jt. 

5.  Walt  her  von  Aquitanien.  Heldengedicht  in  zwölf  Gesängen 
■it  Beitragen  zur  Heldensage  and  Mythologie  von  F.  Linnig.  Dritte  Auf- 
lage.   Paderborn  1900,  F.  Schbningh.     XVII  u.  128  S.     1,20  Jt. 

6.  A.  Nathaasky,  Zar  deutschen  Lektüre  auf  der  Ober- 
stufe.   Vortrag,  gehalten  im  Verein  „Bukowiner  Mittelschale"  am  24.  März 

1900.  23  S.    —   S.-A.  aus    der  „Österreichischen  Mittelschule"   XV.  Jahr- 
gang, 1.  Heft. 

7.  W.  Victor,  Wie  ist  die  Aussprache  des  Deutschen  zu 
lehren?  Ein  Vortrag.  Dritte  Auflage.  Marburg  1901,  N.  G.  Elwert 
30  S.    0,60  Jt. 

8.  A.  Heinze,  Praktische  Anleitung  zum  Disponieren 
deutscher  Aufsätze.  Ganzlich  umgearbeitet  von  H.  Heinze.  Sechste 
Auflage.  Band  I:  Aufgaben  1—125.  Leipzig  1901,  W.  Engelmann.  Xu  u. 
147  S.     1  Jt,  geb.  1,30  Jt. 

9.  Meyers  Volksbücher.  Leipzig  und  Wien,  Bibliographisches 
Jsstitut     Jede  Nummer  10  Pfennig.  —  Gute  Ausstattung. 

10.  O.  Rossbach,  August  Rossbach.  Eine  Erinnerung  an  sein 
Leben  und  Wirken.    Königsberg  i.  Pr.  1900,  Graefe  &  Uazer.    83  S.    2  Jt. 

11.  B.  L.  Gildersleve,  Syntax  of  Classical  Greek  from 
Homer  to  Demosthenes.  First  Part.  The  syntar  of  the  simple  sen- 
teace  embracing  the  doctrine  of  the  mooda  and  tenses.  New  York  o.  J., 
American  Book  Company.     X  u.  190  S.    geb.  1,50  Sh. 

12.  D.  Detlefsen,  Die  Beschreibung  Italiens  in  der  Natu- 
ralis Historie  des  Plinius  und  ihre  Quellen.  Leipzig  1901, 
E  Aveaariua.  61  S.  gr.  8.  1,60  Jt.  (Heft  1  der  von  W.  Sieglin  heraus- 
gegebenen „Quellen  und  Forschungen  zur  alten  Geschichte  und  Geographie".) 

13.  Volkslatein.  Lateinisches  Übungsbuch  zur  ersten  Einführung 
Erwachsener,  insbesondere  für  volkstümliche  Vortragskreise.  Zusammen- 
gestellt von  R.  Helm  Mit  einer  Vorrede  von  H.  Di  eis.  Zweite  Be- 
arbeitung. Leipzig  1901,  B.  G.  Teubner.  41  S.  gr.  8.  und  3  Tabellen. 
»,S0  Jt. 

14.  C.  Mora wski,  Rhetorom  Roma'norum  ampullae.    Cracoviac 

1901 .  20  S.    gr.  8. 

15.  A.  Zima,  Analeeta  Latioa.  Milano  1901,  Librerta  Editrice 
Doaeaieo  Briola.    43  S. 


384-  Eingesandte  Bücher. 

16.  F.  Teichmüller,  Ambire,  ambitio,  ambitiosus,  ambi- 
tiöse, ambitus.     Progr.  Wittstock  1901.     28  S.     4. 

17.  J.  Simon,  Präparation  zu  Demosthenes'  acht  Reden 
gegen  Philipp.  Hannover  1901,  Norddeutsche  Verlagsanstalt  (0.  Goedel). 
58  S.     0,90  Jt. 

18.  Zwei  neue,  bei  6.  G.  Tenbner  in  Leipzig  erscheinende,  Zeit- 
schriften: 1)  La  France;  2)  The  English  ^Vorld,  beide  herausgegeben 
von  H.  P.  Junker  in  Wiesbaden.  Beide  erscheinen  in  monatlichen  Heften. 
Preis  für  jede  halbjährlich  6  Jt,  für  beide  zusammen  5  Jt. 

19.  Histoire  de  France  depuis  les  origines  jusqu'a  la  rlvolution. 
Tome  premier:  Les  origines,  La  Gaule  indlpendante,  La  Gaule  romaine  par 
G.  Bloch.    Paris  1901,  Hachette  et  Cie.    456  S. 

20.  R.  Krön,  Die  Methode  Gouin  oder  das  Serien-System  in 
Theorie  und  Praxis  auf  Grund  eines  Lehrerbildungskursus,  eigener  sowie 
fremder  Lehr  versuche  und  Wahrnehmungen  an  öffentlichen  Unterrichts- 
Anstalten  unter  Berücksichtigung  der  bisher  vorliegenden  Gouin-Litteratnr 
dargestellt.  Zweite,  ergänzte  Auflage.  Marburg  (Hessen)  1900,  N.  G.  Elwert. 
IV  u.  181  S.    gr.  8.    2,80  Jt. 

21.  0.  Boerner  und  Cl.  Pilz,  Französisches  Lesebuch,  ins- 
besondere für  Seminare,  Teill:  für  die  unteren  und  mittleren  Klassen 
der  Lehrerbildungsanstalten,  sowie  die  mittleren  Klassen  höherer  Schulen. 
Mit  einer  Karte  von  Frankreich  und  einem  Plane  von  Paris.  Leipzig  1900, 
B.  G.  Teubner.     X  u.  203  -f  75  S.    geb.  2,60  Jt. 

22.  Französische  Gedichte  zum  Schulgebrauch.  Nürnberg  1901, 
Friedrich  Korn'sche  Buchhandlung.     24  S. 

23.  E.  H.  Barnstorff,  Der  englische  Anfangs-Unterricht. 
Vortrag,  gehalten  auf  der  Versammlung  von  Lehrern  und  Lehrerinnen  an 
mittleren  Schulen  zu  Neumünster.  Flensburg  1901,  Aug.  Westphalen. 
20  S.     0,40  Jt. 

24.  H.  Strettoo,  Alone  in  London.  Herausgegeben  von  H.N ehr y. 
Zweite,  durchgesehene  Auflage.  Wolfenbüttel  1900,  J.  Zwifsler.  96  +  34  S. 
geb.  1  Jt. 

25.  A.  B.  Hope,  Young  England.  Für  den  Schulgebrauch  heraus- 
gegeben von  .1.  Klapperich.  Mit  5  Abbildungen.  Leipzig  1900,  G.  Frey  tag. 
128  S.     8.    geb.  1,40  Jt.     Hierzu  ein  Wörterbuch,  70  S.     8.     0,70  Jt. 

26.  Englische  Obungsbibliothek.  Dresden  1900,  L.  Ehlermann.  Nr.  1: 
Schiller,  Wilhelm  Teil,  bearbeitet  von  Ph.  Hangen.  5.  Auflage.  185  S. 
kl.  8.  geb.  1,20  Jt-  —  Nr.  2:  R.  ßenedix,  Ein  Lustspiel,  bearbeitet  von 
Ph.  Hangen.  5.  Auflage.  156  S.  kl.  8.  geb.  1,20  Jt.  —  Nr.  3:  R.  Benedii, 
Doktor  Wespe,  bearbeitet  von  Ph.  Hangen.  Neunte  Auflage.  166  S.. 
kl.  8.     geb.  1,20  Jt. 

27.  F.  Klein  und  E.  Riecke,  Ober  angewandte  Mathematik 
und  Physik  in  ihrer  Bedeutung  für  den  Unterricht  an  den  höheren  Schulen. 
Vorträge,  gehalten  in  Göttingen,  Ostern  1900,  bei  Gelegenheit  des  Ferien- 
kurses, gesammelt  von  K.  und  R.  Leipzig  und  Berlin  1900,  B.  G.  Tenbner. 
VII  u.  252  S.    gr.  8.     geb.  6  Jt. 

28.  L.  Dressel,  Elementares  Lehrbuch  der  Physik  nach  den 
neuesten  Anschauungen  für  höhere  Schulen  und  zum  Selbstunterricht.  Zweite, 
vermehrte  und  vollständig  umgearbeitete  Auflage.  Freiburg  i.  B.  1900, 
Herdersche  Verlagshandlung.    XV  u.  VIII  u.  1026  S.    gr.  8.    15  Jt,  geb.  \&Jt. 

29.  F.  v.  Hemmelmayr  und  K.  Brunner,  Lehrbuch  der  Chemie 
und  Mineralogie  für  die  4.  Klasse  der  Realschulen.  Wien  u.  Prag 
1900,  F.  Tempsky.    IV  u.  182  S.     1,90  Jt,  geb.  2,40  Jt. 

30.  Ernst  Piltz,  Kleine  anorganische  Chemie.  Systematische 
Obersicht  des  elemeotar-chemischen  Unterrichtsstoffes  zum  Wiederholen. 
Halle  a.  S.  1901,  R.  P.  Nietschmawi.     VIII  u.  103  S.    geb.  1,60  Jt. 


ERSTE  ABTEILUNG, 


ABHANDLUNGEN. 


Die  römische  Kaiserzeit  im  Unterrichte  unserer 

höheren  Schulen1). 

Die  römische  Kaiserzeit  gehört  zu  den  Geschichtsepochen, 
die  sich  in  unsern  Tagen  einer  gewissen  Vorliebe  erfreuen.  Seit 
Mommsens  fünftem  Bande  der  römischen  Geschichte,  in  dem  er 
uns  zum  erstenmale  ein  historisches  Gesamtbild  der  Provinzen 
des  Imperium  Romanum  in  der  Kaiserzeit  gab,  ist  die  Forschung 
einen  guten  Schritt  weitergekommen.  Inschriften  und  Papyrus- 
funde haben  den  Einblick  in  die  Zustände  jener  Zeit  vertieft; 
wichtige  Monumente  wie  die  Säulen  des  Trajan  und  des  Mark 
Aurel  sind  wissenschaftlicher  Erforschung  in  gediegener  Publi- 
kation zugänglich  gemacht  oder  gar  wie  das  Monumentum  Traiani 
(das  Denkmal  von  Adamklissi)  zum  erstenmale  der  Öffentlichkeit 
übergeben  worden.  Die  Entwicklung  des  Christentums  und  sein 
Kampf  mit  dem  Heidentum,  der  Untergang  der  ganzen  Kultur 
des  Altertums,  das  sind  die  grofsen  Probleme,  welche  die  Forscher 
gegenwärtig  beschäftigen,  die  interessantesten  Probleme  vielleicht 
aus  der  gesamten  Geschichtswissenschaft  Selbst  eine  Art  Popu- 
larität aber  haben  der  römischen  Kaiserzeit  in  Deutschland  und 
Österreich  die  Ausgrabungen  verschafft,  die  ein  wenn  auch  nur 
kleines  Stuck  heimatlicher  Geschichte  dem  Boden  entlocken,  bei 
ans  die  Arbeiten  am  Limes  und  dann  der  Enlschlufs  unseres 
Kaisers,  durch  den  Ausbau  der  Saalburg  ein  römisches  Kastell  am 
Grenzwall  wiedererstehen  zu  lassen.  So  hat  man  denn  auch  in 
Kreisen,  die  solchen  Studien  sonst  fernstehen,  sich  gefragt:  Was 
weifst  du  denn  eigentlich  von  dieser  Kaiserzeit?  Und  da  man 
nicht  sagen  wollte:  Nichts!,  so  hat  man  bescheiden  geantwortet: 
Sehr  wenig!  Und  wer  ist  daran  schuld?  lautet  naturlich  die 
weitere  Frage.  Die  Antwort  kann  nicht  zweifelhaft  sein:  Die 
Schule ! 


x)   Als  Vortrag   gehalten    auf   der  Kölner  Osterdieostagsversamuilaog 
«  9.  April  1901. 

Zcittehr.  f.  d.  GymnuUlweteu  LT.    7.  25 


386  Di*   römische  Kaiserzeit  im  Uoterr.  unserer  höh.  Schalen, 

So  ist  denn  auch  in  den  letzten  Jahren  selbst  von  Fach- 
genossen gegen  die  höheren  Schulen  —  Gymnasien,  Realgymnasien 
und  Oberrealschulen  trifft  das  in  gleicher  Weise  —  der  Vorwurf 
erhoben  worden,  dafs  sie  das  Studium  der  römischen  Kaiserzeit 
vernachlässigten1).  Auf  der  Berliner  Junikonferenz  des  vorigen 
Jahres  (1900)  hat  sich  dann  der  röhmlichst  bekannte  Kirchen- 
historiker Adolf  Harnack  zum  Sprecher  dieser  Tadler  gemacht. 
Auf  Grund  der  Erfahrungen,  die  er  seit  25  Jahren  in  seinen 
kirchengeschichtlichen  Übungen  gemacht  habe,  bezeichnet  er  die 
Kenntnisse  in  der  Kaisergeschichte,  die  die  Studierenden  vom 
Gymnasium  mitbringen,  als  sehr  gering,  als  sicher  viel  geringer 
denn  die,  welche  sich  auf  die  Zeiten  der  Republik  beziehen*). 
Er  hebt  bei  seinem  Urteil  hervor:  (es  fehlt  in  der  Regel  jede 
Einsicht  in  das  Verhältnis  der  Kirche  zum  Staate  und  zur  griechisch- 
römischen  Kultur,  ihren  ursprünglichen  Gegensatz  und  den  all- 
mählichen Austausch  und  Ausgleich  durch  innere  Entwicklung  bis 
zur  definitiven  Verbindung  im  vierten  Jahrhundert'.  Dem  gerügten 
Übelstande  abzuhelfen,  macht  er  den  Vorschlag: 

1.  'Bei  dem  Unterricht  in  der  alten  Geschichte  auf  der 
obersten  Stufe  die  der  vorchristlichen  Zeit  gewidmete  Stunden- 
zahl thunlichst  zu  verkurzen  und  dafür  die  Kaiserzeit  eingehender 
zu  behandeln'. 

2.  'Bei  der  Behandlung  der  Kaiserzeit  den  Eintritt  des 
Christentums  in  die  Weltgeschichte,  die  Spannung  zwischen 
Kirche  und  Staat  und  die  allmähliche  Verbindung  des  Christen- 
tums mit  der  geistigen  Kultur  der  Antike  und  damit  die  relative 
Versöhnung  beider  zu  schildern  vom  Standpunkte  der  allgemeinen 
Weltgeschichte  aus  und  unter  Hinweis  auf  die  wichtigsten  Stücke 
der  Litteratur'. 

Wir  haben  hier  einerseits  ein  scharfes  Urteil  über  Leistungen 
unserer  Gymnasien.  Wir  wollen  es  nicht  totschweigen  .und 
dürfen  es  nicht:  denn  es  geht  von  einem  sehr  angesehenen 
und  einflufsreichen  Beurteiler,  dem  zeitigen  Rektor  der  Berliner 
Universität,  aus.  Es  bezieht  sich  auf  ein  ganz  bestimmtes  und 
eng  begrenztes  Gebiet:  also  läfst  sich  um  so  leichter  dazu  Stellung 
nehmen.  Andererseits  haben  wir  hier  bestimmte  Forderungen, 
die  zwar,  soweit  mir  bekannt,  nicht  in  die  neuen  Lehrpläne  auf- 
genommen sind,  deren  Besprechung  uns  aber  doch  zu  einer 
praktischen  Frage  führt,  die  durch  den  Erlafs  des  Kaisers  vom 
26.  November  1900  gestellt  ist,  durch  den  eine  Verstärkung  des 
Unterrichts  in  der  römischen  Kaisergeschichte  angeregt  wird,  — 
zu  der  Frage  also:  Wie  sollen  wir  diesen  Unterricht  in  Zukunft 
einrichten?  Auf  letzteres  werden  wir  am  besten  zuerst  eingehen. 


*)    Vgl.  A.  Becker  in  der  ZeiUchr.  f.  d.  österr.  Gymn.  49  (1898),  S.  72  ff. 
*)    Verhandlungen  über  Fragen  des  höheren  Unterrichts,  Berlin  6.  bis 
8.  Jnni  1900  (Halle  1901),  S.  364  f. 


von  J.  F.  Marcks.  387 

Ober  die  grofse  Bedeutung  der  römischen  Kaiserzeit  für  die 
Weltgeschichte  kann  nicht  wohl  ein  Zweifel  sein.  Es  ist  zwei 
Jahrhunderte  hindurch  im  allgemeinen  eine  Zeit  innern  Friedens 
für  fast  die  ganze  damals  bekannte  Welt  gewesen,  eine  Friedens- 
epoche, wie  es  nicht  vorher  noch  nachher  in  der  Kulturwelt  eine 
gleiche  gegeben  hat.  War  schon  durch  Alexander  den  Grofsen 
der  Hellenismus  in  den  Osten  getragen  worden,  so  wurde  in 
dieser  Zeit  die  Kultur  des  griechisch-römischen  Altertums  über 
alle  Mittelmeerländer  und  einen  Teil  des  Nordens  ausgebreitet. 
Behielt  im  Osten  die  griechische  Sprache  ihre  festgegründete 
Herrschaft,  so  zeigte  die  lateinische  im  Westen  ihre  welterobernde 
Macht:  sie  erhielt  ein  Wirkungsfeld,  wie  es  in  neuerer  Zeit  das 
Englische  besessen  hat  und  noch  besitzt.  Wir  sagen  mit  Stolz 
tod  unserer  Zeit,  sie  stehe  im  Zeichen  des  Verkehrs:  auch  die 
römische  Kaiserzeit  hat  schon  in  diesem  Zeichen  gestanden. 
Manche  Länder  haben  nie  mehr  einen  gleich  regen  Verkehr 
and  gleich  gute  Verkehrsanstalten  gesehen.  Ursprünglich  ganz 
verschiedene  Nationen  verschmolzen  zu  einer  gleichartigen  Be- 
völkerung: es  vollzog  sich  die  flomanisierung  ganzer  Länder  mit 
ihrer  für  die  Geschichte  so  bedeutenden  Nachwirkung.  Die  Zwei- 
heit  der  Sprache  und  die  Einheit  der  Verwaltung  bildeten  die  Grund- 
lage des  Reichs,  dessen  Bestand  zwar  auf  der  Macht  der  Heere 
ruhte;  aber  neben  jeder  Kaserne,  sagt  Mommsen,  stand  ein  Bade- 
haas. Es  ist  nicht  dieses  Ortes,  die  Bedeutung  der  römischen 
Kaiserzeit  für  die  weitere  Entwicklung  der  Geschichte  auch  nur 
annähernd  zu  erschöpfen;  da  auf  eins  uns  Uarnack  weist,  so 
will  ich  sie  nur  noch  nach  einer  andern  Seite  hin  andeuten. 

Die  Verfassung  des  römischen  Kaiserreichs  war  die  Monarchie. 
Nachdem  die  monarchische  Regierungsform  in  Rom  schon  in  der 
Dämmerungszeit  der  Geschichte  untergegangen  war,  trat  sie  am 
Ausgang  seiner  Geschichte  wieder  hervor.  Aus  dem,  man  kann 
sagen,  konstitutionellen  Prinzipate  des  Augustus  entwickelte  sich 
im  Wandel  der  Zeiten  das  absolute  Regierungssystem  Diokletians, 
das  seine  Vollendung  in  Konstantin  fand:  ein  Reich,  ein 
Herrscher,  ein  Gott.  Name  und  Wesen  dieser  Monarchie  hat 
die  römische  Kaiserzeit  lange  überdauert.  Beim  fränkischen  und 
später  beim  deutschen  Volke  ist  das  römische  Kaisertum  erneuert 
worden,  und  die  Neugestaltung  des  deutschen  Reiches  1870/71 
hat  an  den  Kaisernamen  angeknüpft.  Auf  den  roncalischen  Ge- 
filden wurde  im  12.  Jahrhundert  unter  Friedrich  Barbarossa  die 
Omnipotenz  des  Kaisers  nach  altrömischem  Rechte  festgesetzt, 
und  es  entwickelte  sich  dann  unter  den  folgenden  Staufern  die 
Auffassung  vom  Kaisertum  in  der  durch  das  Altertum  bestimmten 
Richtung:  der  Kaiser  wurde  als  der  Vertreter  des  göttlichen  Welt- 
regiments auf  Erden  angesehen,  eine  Anschauung,  die  noch  im 
14.  und  15.  Jahrhundert  begegnet;  Dietrich  von  Nieheim  spricht 
mit  einem  von  Vegetius  (de  re  milit.  2,5)  entlehnten  Ausdrucke 

25* 


38S  Die  römische  Kaiserzeit  im  Uuterr*   unserer  höh.   Schalen, 

von  einer  devotio  gegenüber  dem  Kaiser  tamquam  praesenti  et 
corporali  deo1).  Nach  dem  Verfall  des  Kaisertums  hat  der  Ab- 
solutismus des  Territorialstaates  die  römische  Theorie  von  der 
Allgewalt  des  Kaisers  auf  die  Machtstellung  des  Landesförsten 
angewandt. 

Die  ( Freunde  des  Kaisers1  bildeten  in  Rom  den  Rat  des 
Herrschers  (consilium  principis),  aus  dessen  Mitte  die  wichtigsten 
Entscheidungen  in  der  Politik  hervorgingen;  hier  haben  wir  das 
Analogon  zu  dem  Kabinetts-  und  Staatsrat  in  den  absolutistischen 
Monarchieen  bis  auf  die  Neuzeit.  In  der  späteren  Kaiserzeit  er- 
hielten die  Oberkämmerer  am  Hofe  eine  Stellung,  die  der  der 
höchsten  Staatsbeamten  gleichkam;  ihr  Amt  wurde  in  fränkischer 
Zeit  Vorbild  für  das  des  Hausmeiers.  Die  Diokletianisch  -  Kon- 
stantinische Reichsverfassung  beruhte  auf  der  grofsen  Beamten- 
hierarchie, die  sich  in  die  Verwaltung  des  Reiches  teilte;  ohne 
die  Klassenabstufungen  in  dieser  Beamtenhierarchie  würden  wir 
Gymnasiallehrer  heute  nicht  darnach  zu  geizen  brauchen ,  in 
unsern  alten  Tagen  leibhaftige  Räte  vierter  Klasse  zu  werden. 

Dies  möge  genügen,  um  daran  zu  erinnern,  wie  wir  in  der 
Kaiserzeit  überall  auf  Einrichtungen  stofsen,  die  auf  die  spätere 
Zeit  nachgewirkt  haben.  Die  Kenntnis  dieser  Zeit  ist  also  mehr 
noch,  als  es  bei  andern  Epochen  der  Fall  ist,  eine  Vorbedingung 
für  das  Verständnis  des  weitern  Verlaufs  der  Weltgeschichte. 
Welche  Stellung  soll  sie  nun  im  Unterrichte  unserer  höheren 
Schulen  haben?  Soll  ihr  gegenüber  die  Geschichte  der  römischen 
Republik  zurücktreten?  Wie  kann  und  wie  soll  also  die  Schule 
die  römische  Kaiserzeit  behandeln? 

Als  Herman  Schiller  vor  einer  Reihe  von  Jahren  seinen 
Aufsatz  über  '  die  Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit  im  höheren 
Unterrichte'2)  schrieb,  war  es  zeitgemäfs,  ihre  Bedeutung  gegen- 
über der  republikanischen  Zeit  zu  betonen,  um  ihr  Gellung  zu 
verschaffen;  heute  müssen  wir  uns  schon  gegen  eine  Zurück- 
setzung der  Republik  wehren.  Denn  was  will  Harnacks  Vorschlag 
anders  sagen  als,  dafs  statt  der  Zeit  der  römischen  Republik,  be- 
züglich der  zweiten  Hälfte  dieser  Zeit  —  denn  nur  diese  wird 
eingehender  durchgenommen  —  die  Kaiserzeit  im  Mittelpunkte 
des  Unterrichts  in  römischer  Geschichte  stehen ,  jene  Geschichte 
also  mehr  zu  einer  blofsen  Einleitung  der  Kaisergeschichte 
werden  solle?     Dürfen   wir  uns  diesem  Vorschlage  anschliefsen  ? 

Das  römische  Kaiserreich  steht  auf  den  Schultern  der  römi- 
schen Republik.  Durch  die  Republik  ist  aus  dem  Stadtstaate 
Rom  die  Weltmacht  des  Imperium  Romanum  geworden.  Sie  bat 
auf  dem  Grunde  der  allgemeinen  Wehrpflicht  die  römischen 
Legionen  geschaffen,  denen  die  bis  dahin  beste  Truppe,  die  make- 

l)  Kaerst,  Studien  zur  Entwicklung  und  theoretischen  Begründung  dar 
Monarchie  im  Altertum  S.  105. 

')    Zeitschrift  fdr  das  Gymoasialwesen  41  (1867),  S.  8  ff. 


von  J.  F.  Maicks.  389 

9 

donische  Phalanx,  unterlag;  sie  hat  die  Verwaltung  der  römischen 
Provinzen    zuerst   geordnet.     Das  römische  Recht  der  Kaiserzeit 
ruht  auf  dem  der  Republik:  die  klassische  Zeit  hat  den  Rechts- 
sätzen   ihre   scharfe   Formulierung  gegeben.     Aus  derselben  Zeit 
stammt  die  Klarheit  der  Sprache,  die  sie  zur  Verkehrssprache  in 
Staat  und  Kirche  weit  über  die  Zeit  des  alten  Imperium  Romanum 
hinaus  gemacht    und  ihr  eine  bevorzugte  Stelle  im  Jugendunter- 
richt   bis  auf  unsere  und  noch    für  absehbare  Zeit  gegeben  hat. 
Was    wir  unter  Römertura  verstehen  und  hochschätzen,    weil  es 
uns    an    gut   altpreufsische  Tradition  erinnert,    hat  sich  in  jener 
Zeit  ausgebildet:    die    hohe  Vaterlandsliebe,    die  einen  Mann  wie 
Regulus    gegen  den  Frieden  mit  dem  Feinde  stimmen  läfst,  ob- 
wohl ihn  dieses  Votum  als  Gefangenen  in  Feindesland  zurückzu- 
kehren zwingt;  die  römische  Tapferkeit,  die  dem  Könige  Pyrrhus 
zu  denken  giebt,  wie  er  auf  dem  Schlachtfelde  von  Heraklea  bei 
allen    gefallenen    Feinden    die  Wunden  auf  der  Brust  sieht;    die 
Aufopferungsfähigkeit  der  Bürger,  die  im  ersten  punischen  Kriege 
uacb  der  Vernichtung  der  römischen  Flotte  bei  der  Erschöpfung 
des  Staates  aus  Privatmitteln  dem  Senate  ein   neues  Geschwader 
zur  Verfugung  stellen,  mit  dem  der  Krieg  siegreich  beendet  wird; 
das  kriegerische  Ehrgefühl,   das  den  Senat  die  Auswechslung  der 
Gefangenen    ablehnen    läfst,    weil  der  Soldat  wissen  soll,  dafs  es 
Rettung  nur  im  Siege  giebt;  das  starre  Pflichtgefühl,  das  keinen 
Ungehorsam  übersieht  und  den  Vater  seinen  eigenen  Sohn,  trotz- 
dem derselbe  siegreich  aus  dem  untersagten  Kampfe  kommt,  dem 
Henker  überantworten  läfst;  der  staatsmännische  Sinn,  mit  dem 
der  römische  Senat  nach  der  Schlacht  bei  Kannä  dem  plebejischen 
Konsul,  der  die  Niederlage  verschuldet  hat,  dankt,  dafs  er  an  der 
Rettung   des  Vaterlandes  nicht  verzweifelt  habe,    und  den  Hader 
der  Parteien  versöhnt;   der  Stolz    als  Bürger  seines  Staates,  der 
den  Römer  ganz  erfüllt  und  ihn  darüber  alles  vergessen  läfst,  so 
dafs    ein    römischer  Bürger,    der    auf  dem  Markte  von  Hessana 
widerrechtlich  mit  Ruten  gepeitscht  wurde,  ohne  einen  Laut  der 
Klage  nur  die  Worte  wiederholte:  civis  Romanus  sum!    Das  sind 
politische  Tugenden,    wie  sie  die  römische  Kaiserzeit  in  gleicher 
Weise   nicht    zeigt    oder   nur  bei  den  Gegnern  der  Kaiser.     Ein 
geistvoller   Historiker   unserer  Tage   hat   gerade   darin  eine  der 
Hauptursachen    des  Unterganges  des  Kaiserreiches  gesehen,    dafs. 
die  Herrscher  die  Männer  von  politischer  Bedeutung  und  Gröfse 
beseitigten  und  so  das  Niveau  der  Tüchtigkeit  stetig  sank1). 

Römische  Geschichte  wird  immer  in  erster  Linie  Geschichte 
der  Republik  sein  müssen.  Die  äufseren  Kriege,  die  Rom  zur 
Erlangung  der  Wellmacht  geführt  bat,  und  die  innere  Entwicklung 
von  der  Republik  zur  Diktatur,  das  sind  für  unsern  Geschichts- 
unterricht die  Angelpunkte.    Dieser  Teil  der  römischen  Geschichte 


*)  Olto  Seeck,  Geschichte  des  UutergaDgs  der  alten  Welt  I2  270 ff. 


390   D^  römische  Kaiserzeit  im  Unterr.  unserer  höh.  Schulen, 

wird  auch  stets  am  fruchtbarsten  bleiben;  denn  er  bat  seine 
Stützen  im  Lateinunterricht:  mehr  als  der  kurze  Vortrag  des  Ge- 
schichtslehrers kann  die  Lektüre  römischer  Historiker  wie  Livius 
und  Sallust  oder  das  eigene  Wort  selbst  handelnder  Feldherren 
oder  Staatsmänner  wie  Cäsar  oder  Cicero  auf  die  Schuler  wirken, 
wofern  geschichtlicher  Sinn  in  ihnen  lebt  oder  hervorzurufen  ist. 
Wenn  das  Beste  an  der  Geschichte  nach  Goethes  Wort  die  Be- 
geisterung ist,  die  sie  erweckt,  so  kann  gerade  aus  der  Geschichte 
der  römischen  Republik  mit  ihren  Heldengestalten  eine  solche 
hervorgehen1).  Die  Kaisergeschichte  ist  sehr  interessant  für  den 
Gereifteren:  ihren  komplizierten  Zuständen  und  schwierigen  Pro- 
blemen nachzugehen,  lockt  uns  an;  ob  ihre  eingehende  Be- 
handlung aber  innerhalb  des  Schälerhorizontes  liegt,  wird  erst 
eine  genauere  Betrachtung  zeigen  müssen. 

Die  römische  Kaisergeschichte  verlangt  eine  andere  Behand- 
lung als  die  Geschichte  der  römischen  Republik  oder  die  der 
mittelalterlichen  Kaiser.  Die  Darstellung  der  Entwicklung  Roms 
zur  Weltmacht  ebenso  wie  die  der  allmählichen  Ausbildung  der 
Diktatur  setzt  die  auswärtigen  und  die  innern  Kriege  als  Gerippe 


*)  Dafs  wir  damit  junge  Republikaner  erziehen  werden,  brauchen  wir 
oicht  zu  fürchten.  Fürst  Bismarck  hat  zwar  schon  bei  Lebzeiten  erzählt 
und  es  aneb  in  seinen  ' Gedanken  nnd  Erinnerungen'  I  1  aufgezeichnet,  'als 
normales  Produkt  unseres  staatlichen  Unterrichts1  habe  er  die  Schule  ver- 
lassen, 'wenn  nicht  als  Republikaner,  so  doch  mit  der  Oberzeugung,  dafs  die 
Republik  die  vernünftigste  Staatsform  sei'.  Aber  lag  der  Grund  für  diese 
seine  Ansicht  wirklich  in  der  Beschäftigung  mit  der  Geschichte  der  alten 
Republiken?  Und  wenn  das  war,  warum  dann  dieser  gewaltige  Eindruck? 
Die  Misere  in  seinem  Vaterlande  nach  dem  Völkerfrühling  der  Befreiungs- 
kriege hatte  der  junge  Bismarck  kennen  gelernt,  hatte  'von  Erwachsenen 
manche  bittere  oder  geringschätzige  Kritik  über  die  Herrscher  hören  können'; 
dies  hatte  in  ihm  trotz  seiner  'angeborenen  preufsisch  -  monarchischen 
Gefühle'  jene  theoretische  Oberzeugung  gebildet.  Welchen  Wert  nnn 
eine  solche  Überzeugung  bei  einem  Jüngling  hat,  sehen  wir  wieder  ans 
ßismareks  *  eigener  Erzählung:  trotz  allem  stand  er  mit  seinen  geschicht- 
lichen Sympathieen  auf  Seiten  der  Autoritäten.  Harmodios  und  Aristogeiton 
sowohl  wie  Brutus  waren  für  sein  Rechtsgefühl  Verbrecher  und  Teil  ein 
Rebell  und  Mörder;  jeder  deutsche  Fürst,  der  vor  dem  drei  fsigjähri  gen 
Kriege  dem  Kaiser  widerstrebte,  ärgerte  iho,  vom  Grofsen  Kurfürsten  an 
war  er  dann  so  parteiisch,  antikaiserlich  zu  urteilen  und  den  siebenjährigen 
Krieg  natürlich  zu  finden.  Dieses  Bekenntnis  des  grofsen. Mannes  ist  psycho- 
logisch äufserst  interessant  und  kann  als  typisch  gelten  für  unsere  Jugend: 
Theorie  und  Anwendung  der  Theorie  liegeo  bei  ihr  oft  sehr  nahe  und  oft  aoeh 
wieder  sehr  weit  auseinander.  Für  die 'spatere  Stellung  in  der  Praxis  des 
staatlichen  Lebens  ist  Herkunft,  gesellschaftliche  Umgebung  und  persönliches. 
Schicksal  viel  ausschlaggebender  als  die  Schule  und  ihre  Lehren.  Wir  dürfen 
also  unbesorgt  die  Geschichte  der  römischen  Republik  weiter  behandeln  nnd 
uns  getrösten,  dafs  der  Eindruck  unserer  monarchischen  deutschen  Ge- 
schichte und  vor  allem  unserer  preufsischen  Vergangenheit  die  Jugend  vor 
Utopieen  bewahren  und  in  ihr  den  Grund  zu  königstreoer  Gesinnung  legen 
wird.  Ein  Eingehen'  auf  die  Regententhätigkeii  der  einzelnen  Herrscher 
der  römischen  Kaiserzeit  ist  aber  im  allgemeinen  am  wenigsten  geeignet, 
monarchische  Gesinnung  hervorzurufen. 


von  J.  F.  Marcks.  391 

Vortrags,  ja  als  die  eigentliche  piece  de  resislance,  voraus 
and  die  Daten  dieser  Kriege  als  den  chronologischen  Faden,  an 
den  die  Ereignisse  angereiht  werden,  mag  man  auch  noch  so 
großen  Wert  auf  die  Kulturgeschichte  jener  Zeit  legen  wollen. 
In  der  Kaiserzeit  traten  die  Herrscher,  wenn  auch  nur  formell, 
in  den  Mittelpunkt  der  Geschichte.  Aber  an  die  Chronologie  ihrer 
Regierungen  durch  die  ganze  Kaiserzeit  hindurch  die  Geschichte 
anzulehnen,  wie  es  bei  der  mittelalterlichen  Kaiserzeit  üblich  ist, 
wäre  ein  Unding.  Wer  sollte  alle  die  Kaisernamen  den  Schülern 
einprägen  wollen?  Oder  wer  würde  sie  sich  auch  nur  selbst  zu- 
muten? Eine  starke  Auswahl  ist  schon  durch  die  Menge  der 
Herrscher  und  ihre  oft  kurze  Regierungszeit  gerechtfertigt.  Aber 
wie  wenige  überragende  Persönlichkeiten  giebt  es  unter  den 
Kaisern,  wie  oft  ist  das  Urteil  über  sie  infolge  der  geringwertigen, 
unwahren,  anekdoten-  und  legendenhaften  geschichtlichen  Über- 
lieferung jener  Zeiten  unsicher  und  schwankend!  Die  Geschichte 
der  Kaiserzeit  mufs  im  wesentlichen  Kulturgeschichte  sein;  aber 
sie  darum  ganz  abzulösen  von  der  Chronologie  der  Regenten, 
das  würde  ich  doch  nicht  befürworten  mögen.  Schiller  hat  dies, 
soweit  ich  sehe,  zuerst  vorgeschlagen,  und  andere  sind  ihm  darin 
gefolgt:  das  Wichtigste  an  Ereignissen  und  Zuständen  soll  zu 
Gruppen  zusammengestellt  und  so  den  Schülern  vorgetragen 
werden.  Um  dies  näher  zu  zeigen,  will  ich  eine  solche  Über- 
sicht in  Gruppen  mit  den  Überschriften  der  einzelnen  Abschnitte 
anfahren1): 

A.  Verfassung  des  römischen  Imperium:  Der  Prinzipat  und 
die  Diokletianisch-Konstantinische  Monarchie. 

1.  Die  Stellung  der  Kaiser.  2.  Die  republikanischen  Ein- 
richtungen. 3.  Die  neuen  Ämter.  4.  Die  Finanzverwaltung 
(Steuern  und  Abgaben).  5.  Das  Gerichtswesen  (Entwicklung  und 
Bedeutung  des  römischen  Rechts).     6.  Das  Heerwesen. 

B.  Historisch-geographischer  Überblick  über  die  Entwicklung 
des  Kaiserreichs. 

1.  Aufzählung  der  Provinzen.  2.  Bild  von  der  Verwaltung 
einer  Provinz,  z.  B.  Gallien. 

C.  Die  materielle  Kultur  des  Reiches. 

1.  Ackerbau  (einschliefslich  des  Wein-  und  Obstbaus).  2.  Ge- 
werbe. 3.  Handel  und  Verkehr,  Verkehrsmittel,  Handelsstrafsen, 
Handelsplätze,  Handelsartikel.     4.  Natural-  und  Geldwirtschaft. 

D.  Die  geistige  Kultur. 

1.  Unterrichtswesen.    2.  Wissenschaft,  Litteratur  und  Kunst. 

E.  Soziale  Zustände. 
Familie,  Familienleben,  Stände. 

F.  Das  Christentum. 

Polytheismus,    Philosophie,    Wachsen     des     Christentums, 


*)   leb  gebe  dies«  Übersicht  nach  Becker  a.  a.  0. 


392   Die  römische  Kaiserzeit  im  Unterr.  uuserer  höh.  Schulen, 

Christenverfolgungen ,    Sieg   des    Christentums,     Bedeutung    des 
Papsttums. 

Wenn  dem  Schüler  die  Kaisergeschichte  nach  diesen  Ge- 
sichtspunkten vorgetragen  wird,  lernt  er  also  die  einzelnen  Kaiser 
nicht  in  chronologischer  Folge  und  in  zusammenhängender  Dar- 
stellung ihrer  Regententhätigkeit  kennen,  sondern  den  einen  bei 
dieser,  den  andern  bei  jener  Gruppe,  den  einen  früh,  den  andern 
spät.  Schiller  hat  selbst  die  schwache  Seite  dieser  Anordnung 
des  Stoffes  nicht  übersehen ;  er  will  bei  den  Wiederholungen  die 
Selbstthätigkeit  der  Schüler  in  der  Richtung  in  Anspruch  nehmen, 
dafs  sie  sich  aus  den  einzelnen  Gruppen  das  Zusammengehörige 
für  die  Darstellung  der  Regierungen  sammeln  sollen.  Das  scheint 
mir  aber  nicht  der  richtige  Weg.  Schillers  Vorschlag  erinnert 
mich  unwillkürlich  an  ein  Arcanum  der  sogenannten  neuen 
Methode  im  Lateinischen1),  wonach  man  bei  der  Cäsarlektüre 
in  Untertertia  vom  Heimatlichen  ausgehend  bald  aus  dem  ersten, 
bald  aus  dem  vierten,  dann  aus  dem  fünften  und  sechsten  Buche 
vom  Gallischen  Kriege  Abschnitte  auswählen  soll,  um  die  Be- 
rührung der  Römer  mit  den  Germanen  und  Britanniern  zu  ver- 
folgen, anstatt  dafs  man  dem  Schriftsteller  sein  Recht  läfst  und 
sich  jene  Gruppierung  als  Repetilions-  oder  Aufsatzmotiv  vor- 
behält. Auch  die  Chronologie  hat  ihr  natürliches  Recht  und  be- 
sonders das  Vorrecht,  dafs  sie  leichter  von  dem  Kopf  des  Schülers 
Besitz  ergreift,  als  dies  entgegen  der  Zeitfolge  aneinander  ge- 
reihte Thatsachen  thun.  Mein  Vorschlag  geht  also  dahin,  so 
lange  es  angeht,  der  Chronologie  der  Regenten  zu  folgen. 

Gehen  wir  nun  auf  das  Einzelne  ein,  so  versteht  es  sich 
von  selbst,  dafs  Augustus  als  Begründer  der  Monarchie  in  zu- 
sammenhängender Darstellung  seiner  innern  und  äufsern  Politik 
zu  würdigen  ist.  Bei  seiner  innern  Politik  braucht  man  sich 
nicht  zu  sehr  in  Einzelheiten  zu  verlieren;  hier  ist  einer  der 
Punkte,  wo  die  lateinische  Lektüre,  Horaz,  ergänzend  eintreten 
kann.  Unter  den  Kriegen  nehmen  ihrer  allgemeinen  wie  vater- 
ländischen Bedeutung  wegen  die  Germanenkriege  die  erste  Stelle 
ein,  wie  es  auch  bei  Tiberius  der  Fall  ist.  Die  Nachfolger  des 
Augustus  aus  dem  Julisch-Klaudischen  Hause  werden  zusammen- 
hängend, aber  knapp  zu  behandeln  sein,  aus  der  Zeit  von  Galba 
bis  Domitian  nur  die  grofsen  weltgeschichtlichen  Ereignisse:  die 
Zerstörung  Jerusalems  und  der  Untergang  Pompejis.  Bis  hierhin 
rechne  ich  sieben  Stunden,  wobei  ich  ausdrücklich  betone,  dafs 
ich  diese  Zahl  in  keiner  Weise  als  Gesetzesvorschrift  angesehen 
wissen  möchte. 

Von  Nerva,  bezüglich  Trajan,  bis  Mark  Aurel  wird  man  aus- 
führlicher werden.  Harnack  hebt  hervor,  dafs  'die  Analogieen 
mit   der    modernen  Zeit   nirgendwo    in    der  alten  Geschichte  so 


l)    Baumeister,  Handbuch  der  Erziehuogs-  und  Unterrichtelehre  3,  3, 139. 


von  J.  F.  Marcks.  393 

handgreiflich  und  lehrreich  hervortreten  wie  hier7.  Unser  rheini- 
scher Altmeister  Oskar  Jäger  hat  in  einem  Kölner  Programm  von 
1898  eine  lehrreiche  Parallele  zwischen  Trajan  und  Wilhelm  I. 
gezogen;  es  ist  zwar  eine  Kaisersgeburtstagsrede,  darf  aber  zu- 
gleich doch  auch  in  gewissem  Sinne  als  eine  Lehrprobe  dienen.  In 
dem  Jahrhundert  von  Kommodus  bis  Diokletian  kann  man  die 
Kaisernamen  entbehren:  hier  ist  Gelegenheit  zu  einer  Darlegung 
der  Zustände  des  Reiches. 

Dabei  geht  man  am  besten  von  der  Entwicklung  des  Prin- 
zipates aus :  an  die  Erörterung  ober  die  Regierungsform  schliefst 
sich  die  Betrachtung  des  kaiserlichen  Hofes  vom  politischen  Stand- 
punkte; die  Thronfolgeordnung  fuhrt  zu  den  Erschütterungen 
des  Reiches  durch  die  daraus  hervorgehenden  Kämpfe  und  weiter 
zu  der  Schwächung  des  Reiches  infolge  der  Unfähigkeit  der 
Herrscher.  Die  Bedeutung  des  Heeres  in  dieser  Zeit  ist  darzu- 
legen, die  Verwaltung  des  Reiches  und  die  gemeinsame  Kultur 
desselben  zu  schildern.  Am  wirkungsvollsten  wird  dies  ge- 
schehen, wenn  man  hier  in  unsern  rheinischen  Schulen  ein  Kultur- 
bild der  Rheinlande  in  der  Römerzeit  zu  geben  versucht;  dies 
gäbe  zugleich  den  besten  Anlafs,  auf  den  Grenzschutz  nach 
Germanien  hin  einzugehen:  bei  der  Bedeutung,  welche  die  wissen- 
schaftlichen Arbeiten  auf  diesem  Gebiete  gegenwärtig  besitzen, 
uod  dem  allgemeinen  Interesse,  das  dafür  herrscht,  läfst  es  sich 
nicht  umgehen,  dafs  man  auch  den  Schüler  darüber  orientiert. 
Damit  wird  man  zu  den  Germanen  geführt:  ein  Kulturbild  Ger- 
maniens  nach  Tacitus  fügt  sich  hier  ein,  die  Entstehung  der 
germanischen  Vöikerbündnisse  läfst  sich  sogleich  anschliefsen, 
sowie  andererseits  der  Eintritt  der  Germanen  in  das  römische 
Heer  und  seine  Bedeutung.  Zuletzt  kommt  man  zu  den  religiösen 
Zuständen  im  Kaiserreiche:  der  Religionsvermischung,  der  das 
Christentum  gegenübertritt.  Die  Stellung  des  Staates  zum  Christen- 
tum bereitet  auf  die  Zeil  Diokletians  und  Konstantins  vor. 

Bei  dieser  Schilderung  der  Zustände  der  Kaiserzeit  wird 
man  dem  Lehrer  einen  gewissen  Spielraum  lassen  müssen,  je 
nach  Richtung  seiner  Studien  und  persönlicher  Neigung;  etwa 
5—7  Unterrichtsstunden  würde  die  Zeit  von  Nerva  bis  zu  Dio- 
kletian in  Anspruch  nehmen. 

Unter  Diokletian  tritt  die  Vollendung  des  Despotismus  und 
der  Versuch,  das  Christentum  niederzuwerfen,  in  den  Vorder- 
grund der  Darstellung,  unter  Konstantin  die  Anerkennung  des 
neuen  Glaubens.  An  den  Restaurationsversuch  Julians  schliefst 
nch  die  Erörterung  über  das  Verhältnis  von  Kirche  und  Staat  zu 
einander  seit  dieser  Zeit  und  über  den  weiteren  Zerfall  des 
Reiches.  Wie  der  Rhein  im  Mündungsgebiet  seine  Wassermassen 
an  andere  Flüsse  abgiebt  und  selbst  wasserarm  nur  mühsam  das 
grofse  Heer  erreicht,  so  nimmt  auch  die  Bedeutung  der  römischen 
beschichte  nun  mehr  und  mehr  ab,  und  unser  Interesse  wendet 


394  Die    römische  Kaiserzeit  im  Uoterr.  unserer  höh.  Schale«, 

sich  dem  mächtigeren  Elemente,  der  Geschichte  der  germanischen 
Völker,  zu.  Hit  der  Reichsteilung  unter  Valentinian  kommt  man 
in  die  Zeit  der  Völkerwanderung;  ungesucht  fügt  sich  nach  der 
Wiedervereinigung  unter  Theodosius  dem  Grofsen  die  endgültige 
Teilung  beim  Tode  dieses  Herrschers  in  die  Geschichte  der  uns 
verwandten  Völker  ein;  die  römische  Kaisergeschichte  ist  in  die 
germanische  Geschichte  eingemündet. 

Verwendet  man  auf  die  Zeit  von  Diokletian  an  3  Stunden  — 
und  dies  scheint  mir  ausreichend  —  so  kann  man  die  römische 
Kaisergeschichte  einschließlich  der  germanischen  Geschichte  dieser 
Zeit  in  15 — 17  Stunden  behandeln.  Soll  man  sich  nun  auch  so 
einrichten?  Oder  soll  man  etwa  eine  gröfsere  Anzahl  Stunden 
für  sie  frei  machen? 

Harnack  fordert  mehr,  als  ich  in  meiner  Skizze  vorgeschlagen 
habe:  wir  sollen  'den  Eintritt  des  Christentums  in  die  Welt- 
geschichte' darlegen  und  dem  Schüler  'Einsicht  in  das  Verhältnis 
der  Kirche  zum  Staat  und  zur  griechisch-römischen  Kultur,  ihren 
ursprünglichen  Gegensatz  und  den  allmählichen  Austausch  und 
Ausgleich  durch  innere  Entwicklungen  bis  zur  definitiven  Ver- 
bindung im  4.  Jahrhundert1  eröffnen.  Harnack  begründet  dies 
folgendermafsen:  'der  Verlauf  und  Ausgleich  des  Kampfes  der 
beiden  grofsen  Faktoren  'Kaiserreich1  und  'Kirche1  bietet  eine 
durch  keine  geschichtliche  Anschauung  zu  ersetzende  Einsicht. 
Hier  liegt  der  Schlüssel  für  das  Verständnis  der  eigentümlichen 
Verbindung,  in  welche  Christentum  und  Antike  dauernd  getreten 
sind,  für  die  christlichen  Staatenbildungen,  für  den  christlichen 
Humanismus,  wie  er  in  den  grofsen  Kappadociern ,  wie  er  in 
Augustin,  Ambrosius  und  Hieronymus,  die  ganze  Folgezeit  be- 
stimmend ,  hervorgetreten  ist,  und  für  den  Ursprung  der  mittel- 
alterlichen Litteraturen.  Die  allgemeine  Weitgeschichte  bleibt  in 
ihren  wichtigsten  Partieen  ein  verschlossenes  Buch  für  jeden,  der 
den  Verlauf  und  die  Entwicklung  der  Dinge  in  den  vier  ersten 
Jahrhunderten  unserer  Zeitrechnung  nicht  kennt.  Umgekehrt 
mufs  es  als  eine  der  wichtigsten  Aufgaben  des  klassischen  und 
christlichen  Gymnasiums  gelten,  hier  ein  deutliches  und  in 
Hauptpunkten  vollständiges  Bild  zu  gewähren'.  Und  dieses  Bild 
soll  nach  Harnack  'unter  Hinweis  auf  die  wichtigsten  Stücke  der 
Litteratur'  gegeben  werden. 

Um  auf  diese  Ansichten  einzugehen,  möchte  ich  nun  von 
einem  allgemeinen  richtigen  Gedanken,  der  darin  liegt  und  in 
Harnack  gerade  den  Universitätslehrer  zeigt,  ausgehen;  von  dem 
Gedanken  nämlich,  dafs  in  der  That  genaue  Kenntnis  eines  kleinen 
Zeitabschnitts  lehrreicher  ist  als  die  oberflächliche  Übersicht  über 
grofse  Epochen:  erst  so  wird  die  Geschichte  die  wirkliche  Lehr- 
meisterin. Aber  bevor  sich  jemand  in  ein  eindringendes  Studium 
einer  einzelnen  Geschichtsepoche  vertieft,  muEs  er  doch  eine  all- 
gemeine Übersicht    über   den  Verlauf  der  Weltgeschichte  haben. 


vod  J.  F.  Marcks.  395 

iNur  dann  ist  wiederum  der  Zusammenhang  einer  solchen  Epochq 
mit  der  vorhergehenden  und  nachfolgenden  Geschichte  zu  ver- 
stehen. Diesen  allgemeinen  Überblick  zu  geben,  das  ist  die  Auf- 
gabe des  Gymnasiums;  die  Vertiefung  dieser  Studien  ist  Sache  der 
Universität.  Es  wird  gut  sein,  wenn  wir  uns  dies  gegenwärtig  halten. 

Was  nun  die  Darlegung  des  Eintritts  des  Christentums  in 
die  Weltgeschichte  angeht,  so  habe  ich  hier  schon  Zweifel.  Soll 
damit  die  Darstellung  seiner  Ausbreitung  im  römischen  Weltreich 
gemeint  sein,  der  Nachweis,  wie,  äufserlich  betrachtet,  der  neue 
Glaube  zu  einer  Weltmacht  wird,  so  kann  man  ja  der  Forderung 
Barnacks  entsprechen.  Ist  darunter  aber  auch  die  Entstehung 
des  Christentums  verstanden  —  und  so  läfst  sich  der  Ausdruck 
auch  fassen  — ,  so  mufs  ich  dies  für  den  Geschichtsunterricht 
ablehnen;  es  kommt  dem  Religionsunterricht  zu.  Die  Aufnahme, 
welche  Harnacks  Schrift  'das  Wesen  des  Christentums'  gefunden 
hat,  zeigt  zum  Beispiet  allein  schon  deutlich  die  Unmöglichkeit, 
das  Problem  der  Entstehung  des  Christentums  im  Geschichts- 
unterricht unserer  Schulen  zu  behandeln.  Wir  —  die  Allgemein- 
heit meine  ich  —  stehen  diesem  Problem  noch  gar  nicht  als 
einer  rein  historischen  Frage  gegenüber,  weil  unsere  dogmatische 
Auffassung  von  Christus,  unser  persönlicher  Glaube .  damit  in 
engster  Verbindung  steht.  Auf  der  Universität  kann  sich  der 
junge  Theologe  den  Vorlesungen  eines  Lehrers,  der  seiner  Auf- 
fassung nicht  entspricht,  entziehen;  unsere  Schüler  können  es 
nicht:  es  würde  also  gemäfs  der  Achtung,  welche  die  jugendliche 
wie  jede  andere  Oberzeugung  verlangt,  eines  ganz  hervorragenden 
Taktes  bedürfen,  schon  um  über  dieses  Problem  sprechen  zu 
können,  ja  weit  mehr  noch,  einer  besonderen  theologischen 
Schulung,  wie  man  sie  nicht  jedem  Geschichtslehrer  zumuten 
kann,  der  von  der  mykenischen  und  ägyptischen  Geschichte  bis 
auf  Wilhelm  f.  vortragen  soll.  Zu  bedenken  ist  dabei  noch,  dafs 
wir  im  Geschichtsunterricht  nicht  blofs  evangelischen,  sondern 
auch  katholischen  Schülern  gegenüber  stehen.  Unsere  Kollegen, 
die  den  katholischen  Religionsunterricht  erteilen,  möchten  sich 
schönstens  für  unsere  Darlegungen  bedanken  und  wir  die  Forde- 
rung einer  missio  canonica  für  den  Geschichtsunterricht  herauf- 
beschwören. Wenn  auch  in  der  Wissenschaft,  wie  Harnack  sagt, 
das  Vorurteil,  der  Profanhistoriker  brauche  sich  um  Christentum 
und  Kirche  in  der  römischen  Kaiserzeit  wenig  zu  kümmern, 
glücklich  beseitigt  ist,  für  die  Schule  kann  man  ohne  die  'un- 
selige Fächerzerteilung'  nicht  auskommen  und  mufs  zusehen, 
dafs  man  dem  Religionsunterricht  überlasse,  was  ihm  gebührt. 

Einsicht  in  das  Verhältnis  der  Kirche  —  oder  lieber  des 
Christentums1)  —  zum  Staate  können  wir  auch  bei  einer  kurzen 

*)  Denn  aneb  die  Frage,  wie  die  Organisation  des  Christentums  ent- 
standen, die  Kirche  sich  also  gebildet  hat,  möchte  ich  dem  Religionsunter- 
richt zur  Behandlung  überlassen. 


396  Die  römische  Kaiserzeit    im  Unterr.  unserer  höh.  Schalen, 

Übersicht  geben.  Dafs  das  Christentum  nicht  wie  andere  Kulte 
des  Orients,  z.  B.  der  des  Sonnengottes  Mithras,  in  den  religiösen 
Synkretismus  hineinpafste,  allein  schon  deshalb,  weil  die  Christen 
keinen  Gott  verehrten,  neben  dem  man  noch  an  andere  Götter 
glauben  konnte,  dafs  also  bei  der  Macht  der  Propaganda,  die  in 
den  Christen  lebte,  ein  scharfer  Geisteskampf  auf  religiösem  Ge- 
biete entstehen  mufste,  ist  leicht  darzulegen.  Dafs  dieser  Kampf 
auf  das  politische  Gebiet  übergehen  mufste,  liegt  auf  der  Hand, 
weil  auf  dem  Polytheismus  nicht  blofs  der  römische  Staat  be- 
ruhte, sondern  vor  allen  Dingen  die  göttliche  Verehrung  der 
Kaiser  selbst.  Wie  der  Kampf  verlief,  läßt  sich  auch  in  grofsen 
Zügen  leicht  zeigen.  Will  man  die  Darstellung  aber  ausdehnen 
auf  den  Kampf  mit  der  gesamten  alten  Kultur  und  den 
innern  Ausgleich  mit  ihr,  so  steht  man  vor  einer  für  uns  und 
unsere  Schulen  ganz  unlösbaren  Aufgabe.  Dann  genügt  es  nicht 
zu  zeigen,  wie  sich  das  Christentum  zu  dem  welllichen  Leben 
jener  Zeit  stellte,  zu  Speise,  Trank  und  Kleidung,  Sitte  und  Gesell- 
schaft, Kriegs-  und  Staatsdienst,  sondern  dann  handelt  es  sich 
vor  allem  um  die  Stellung  zu  der  geistigen  Kultur.  Diese  geistige 
Kultur  mufste  man  aber  zunächst  schildern.  Wer  will  sich  er- 
bieten, das  geistige  Leben  der  Kaiserzeit  unsern  Schülern  in 
kurzen  Worten  zu  erschliefsen  ?  Erst  nachdem  dies  geschehen 
wäre,  begänne  die  eigentliche  Aufgabe,  ihnen  zu  zeigen,  wie 
Männer  nach  Art  des  Clemens  von  Alexandrien  die  Gedanken  der 
griechischen  Philosophie  in  den  geistigen  Besitz  der  Christen 
überführten,  zu  den  Leuten  höherer  Bildung  eine  Brücke  suchten 
und  fanden,  um  ihnen  den  Weg  in  die  Hallen  der  Kirche  zu  er- 
öffnen. Dies  könnte  uns  zu  dem  christlichen  Humanismus  der 
grofsen  Kappadocier,  eines  Augustin,  Ambrosius  und  Hieronymus 
führen;  dann  ständen  wir  aber  während  der  Geschichtsstunde 
mitten  in  der  theologischen  Wissenschaft,  und  Theologie,  meine 
ich  gehört  zu  haben,  wolle  man  in  den  höheren  Schulen  nicht 
treiben.  Die  Berücksichtigung  der  christlichen  Literaturgeschichte 
jener  Zeit  ist  unfruchtbar.  Im  deutschen  Unterricht  sind  wir 
glücklicherweise  so  weit  gekommen,  dafs  die  Litteraturgeschichte 
ohne  Litteratur,  die  früher  in  der  Prima  spuken  ging,  verbannt 
ist;  soll  sie  hier  etwa  auf  einem  andern  Gebiete  neu  eingeführt 
werden?  Oder  soll  man  die  Werke  der  Genannten  zur  Klassen- 
lektüre machen?  Soll  etwa  gar  ein  Hilfsbuch  zur  Quellenlektüre 
im  Geschichtsunterricht  wieder  auftauchen?  Harnacks  Vorschläge 
gehen  weit  hinaus  über  das,  was  man  mit  unsern  Primanern 
im  Geschichtsunterricht  erreichen  kann,  und  sind  darum  gänzlich 
unerfüllbar. 

Das  Verständnis  für  die  Verbindung,  in  welche'  Christentum 
und  Antike  dauernd  getreten  sind,  erschliefst  sich  meines  Er- 
achtens  für  unsere  Primaner  am  einfachsten  aus  der  Thatsache, 
dafs,  wie  im  Altertum  der  römische  Kaiser  das  Haupt  des  römi- 


vod  J.  P.  Maicks.  397 

sehen  Weitreichs  war,  so  später  der  römische  Tapst  auch  das 
Haupt  der  römischen  Weltkirche  wurde,  dafs  die  römische  Sprache 
die  Sprache  der  römischen  Kirche  in  ununterbrochener  Tradition 
bis  auf  den  heutigen  Tag  gebliehen  ist.  Da  sie  die  Volkssprache 
in  den  romanischen  Ländern  blieb,  rettete  sie  naturgemäfs  auch 
einen  Teil  der  alten  Litteratur  und  der  alten  Kultur  in  das  Mittelalter 
hinein;  als  die  wissenschaftlichen  Studien  in  Italien  wieder  vertieft 
worden,  war  es  also  das  Nächstliegende,  dafs  sie  sich  auf  das  römisch- 
griechische Altertum  richteten,  selbst  wenn  man  von  dem  Einflufs  der 
Kircbensprache  absieht.  Die  Entstehung  der  christlichen  Staaten- 
bildungen habe  ich  mir  immer  als  sehr  einfach  für  das  Ver- 
ständnis unserer  Schüler  gedacht  und  bin  nie  auf  den  Gedanken 
gekommen,  dafs  es  dazu  einer  besondern  Vertiefung  in  die  römi- 
sche Kaisergeschichte  bedürfe.  Und  nun  hören  wir  gar:  4die 
allgemeine  Weltgeschichte  bleibt  in  ihren  wichtigsten  Partieen  ein 
verschlossenes  Buch  für  jeden,  der  den  Verlauf  und  die  Ent- 
wicklung der  Dinge  in  den  vier  ersten  Jahrhunderten  unserer 
Zeitrechnung  nicht  kennt'.  Nicht  kennt?  Ja,  aber  hat  Horaz 
Unrecht:  Vixere  fortes  ante  Agamemnona  multi?  Ist  uns  wirk- 
lich erst  durch  die  Forschungen  der  letzten  zwanzig  Jahre  das 
Verständnis  der  wichtigsten  Partieen  der  Weltgeschichte  er- 
schlossen worden? 

Harnack  stellt  die  positive  Seite  der  Kaiserzeit  in  den  Vorder- 
grand, das,  woraus  neues  Leben  aufblüht;  aber  man  darf  auch 
die  negative  Seite,  die  Ursachen  des  Verfalls,  bei  einer  eingehen- 
den Besprechung  der  Zeit,  wie  er  sie  verlangt,  nicht  übergeben. 
Es  ist  ein  gewaltiges  Bild,  wie  so  bald  nach  einer  grofsen  und 
glucklichen  Epoche  in  Riesensturz  der  römische  Staat  und  mit 
ihm  die  ganze  antike  Kultur  zu  Grunde  geht. 

Durch  die  Einfälle  der  Barbaren  ist  zwar  das  römische  Reich 
aas  den  Fugen  gegangen;  allein  die  Kraft  der  alten  Kultur  war 
»l  dieser  Zeit  längst  gebrochen,  und  nur  darum  konnten  jene 
Angriffe  solchen  Erfolg  haben.  Die  Grunde  für  den  Verfall  lagen 
viel  tiefer,  in  den  Zuständen  der  Kaiserzeit  selbst.  Aber  nicht 
io  den  inneren  politischen  Kämpfen  mit  der  Vernichtung  der 
'Besten7,  der  politischen  Köpfe,  liegt  das  wichtigste  Moment;  wie 
schwere  und  wie  blutige  innere  Kämpfe  hat  Deutschland  im  16. 
und  17.  Jahrhundert  durchgemacht,  ohne  dauernd  niedergeworfen 
zu  werden,  oder  besser  noch  England  in  denselben  Jahrhunderten, 
während  es  gleichzeitig  seine  Seemacht  entfaltete!  Auch  der 
Luxus  der  obern  Zehntausend  ist  es  nicht  gewesen;  bei  den 
100  Millionen  etwa,  die  das  Römerreich  fafste,  können  wenige 
Hunderte  nicht  die  Entsittlichung  und  Entkräftung  des  Ganzen 
herbeigeführt  haben.  Statt  in  der  ' Überkultur '  lag  vielmehr  in 
der  Verflachung  der  Kultur  das  gefahrlichste  Moment.  Nach  dem 
ersten  Jahrhundert  wird  Litteratur  und  Kunst  geistig  öder:  man 
wiederholt,  was  früher  gesagt,  früher  geschaffen  worden  ist;  selbst 


398  l*i°   römische  Kaiserzeit  im  Uuterr.  aoserer  höh.  Schulen, 

auf  dem  eigensten  Gebiete  der  Römer,  auf  dem  militärischen,  ist 
dies  der  Fall;  die  Bewaffnung  des  römischen  Legionärs  ist  von 
Augustus  bis  Diokletian  dieselbe  geblieben,  kein  neues  Kriegs- 
mittel  ist  in  mehr  als  drei  Jahrhunderten  zur  Anwendung  gelangt. 
Die  Gebildelen  verlieren  ihre  führende  Stellung.  Der  Ausschluß» 
von  der  hohen  Politik  führt  überhaupt  zu  einer  Entwöhnung  von 
der  Teilnahme  am  öffentlichen  Leben,  auch  in  der  Selbstverwaltung 
der  Städte;  eine  ähnliche  Erscheinung  tritt  auf  militärischem  Ge- 
biete hervor,  wo  wir  die  eigentlichen  römischen  Bürger  aus  dem 
Heere  ausscheiden  und  Barbaren  schließlich  an  ihre  Stelle  treten 
sehen.  Im  wirtschaftlichen  Leben  erfolgt  ein  gewaltiger  Rück- 
schritt des- Wohlstandes  und  der  Bevölkerungszahl.  Der  immer 
weiteren  Ausbreitung  des  Latifundienbesitzes  gegenüber  steht  das 
Verschwinden  des  selbständigen  Bauernstandes,  an  dessen  Stelle 
die  Kolonen  treten;  der  Körner  bau  beschränkt  sich  mehr  und 
mehr  auf  die  Getreide  ausführenden  Länder:  wie  früb  und  wie 
sehr  die  Landwirtschaft  verfällt,  zeigt  schon  das  Edikt  des  Pertinax 
vom  Jahre  193,  nach  welchem  jeder  in  Italien  wie  in  den  Pro- 
vinzen unbebautes  und  ödes  Ackerland  in  Besitz  nehmen  darf, 
wofern  er  es  bebaut.  Getreidemangel,  selbst  Hungersnot  tritt 
leicht  ein.  Die  Stadt  zieht  durch  die  Leichtigkeit  des  Verdienstes 
oder  unentgeltliche  Versorgung  die  Landbevölkerung  an  sich; 
die  Krisen  in  Handel  und  Industrie  werden  dadurch  noch  ver- 
schärft. In  der  wachsenden  Geldnot  des  dritten  Jahrhunderts 
hört  der  wirkliche  Geldverkehr  auf:  das  Geld  wird  wieder  Ware, 
die  Löhne  werden  wieder  in  Naturalien  entrichtet;  an  die  Stelle 
der  Geldwirtschaft  tritt  im  Kreislauf  der  Entwicklung  wieder  die 
primitive  Form  der  Naturalwirtschaft,  und  damit  gerät  der  Ver- 
waltungsapparat der  Zivilverwaltung,  des  Landheeres  und  der 
Flotte,  der  gesamte  Handel  und  Verkehr  ins  Stocken1). 

Wollen  wir  dieses  einzigartige  Problem  der  Geschichte,  den 
Untergang  der  antiken  Kultur,  dem  Schüler  verständlich  machen, 
so  bedarf  es  einer  eingehenden  Darlegung;  nur  eine  solche  kann 
Frucht  bringen.  Sie  geht  aber  ebenfalls  über  den  Horizont  eines 
Primaners  hinaus.  Selbst  wissenschaftlich  ist  das  Problem  noch 
nicht  gelöst;  grundlegende  Fragen  sind  gegenwärtig  noch  um- 
stritten. Noch  im  letzten  Jahrzehnt  ist  als  Kontroverse  die  Frage 
erörtert  worden:  Hat  das  Altertum  im  wesentlichen  nur  Natural- 
und  Hauswirtschaft  oder  wirkliche  Geld-  und  Volkswirtschaft  ge- 
habt?2) Ist  das  Hervortreten  der  Naturalwirtschaft  in  der  Kaiser- 
zeit vom  vierten  Jahrhundert  an  ein  Rückfall  in  die  alte  Wirt- 


l)  Ober  die  Ursachen  des  Verfalls  vgl.  Seeck  a.  a.  0.  191  ff.;  Eduard 
Meyer,  Die  wirtschaftliche  Entwicklung  des  Altertums  48 ff.;  Max  Weber, 
Die  sozialen  Gründe  des  Untergangs  der  antiken  Kultur,  in  Scbrempfs  Wahr- 
heit 6,  57  ff.  (Stattgart  1896). 

*)  Bücher,  Entstehung  der  Volkswirtschaft;  E.  Meyer  in  der  ange- 
führten Schrift. 


von  J.  F.  Marcks.  399 

äcbafUforra  oder  ist  sie  eigentlich  nie  überwunden  gewesen? 
Welche  Bedeutung  dies  für  die  Beurteilung  des  Untergangs  der 
alten  Well  hat  leuchtet  ein.  Konnte  überhaupt  ein  Wellreich 
bestehen  ohne  hochentwickelte  Landwirtschaft?  War  die  römische 
Weltmonarchie,  die  Cäsar,  bezüglich  Auguslus  schuf,  also  eine 
verfrühte  Bildung?1)  —  Eine  andere  Frage:  Ist  die  Zahl  der 
Sklaven  im  Altertum  grofs  oder  klein  gewesen?  Was  bedeuten 
sie  für  den  Verfall  jener  Kultur?  Eine  weitverbreitete  Anschauung 
sieht  in  der  Sklaverei  den  Krebsschaden  des  Altertums  und  den 
eigentlichen  Grund  seines  Untergangs.  Neuere  Untersuchungen 
haben  diese  Anschauung  ganz  erschüttert:  die  Zahl  der  Sklaven 
ist  lange  nicht  so  grofs  gewesen,  wie  man  früher  annahm8);  be- 
sonders aber  ging  in  der  Kaiserzeit  die  Sklaverei  fortwährend 
zurück,  weil  die  unaufhörlichen  Kriege  aufhörten  und  massen- 
hafte Freilassungen  erfolgten;  eine  Sklavenfrage,  wie  die  beiden 
letzten  Jahrhunderte  v.  Chr.  sie  in  den  Sklavenaufständen  zeigen, 
existierte  allem  Anscheine  nach  nicht  mehr8).  —  Ferner:  Ist  eine 
Agrarpolitik  der  Kaiser  zu  erkennen.  Die  Agrarfrage  hatten  die 
Kaiser  von  der  Bepublik  überkommen.  Man  hat  geglaubt,  sie 
hätten  durch  zielbewufste  Politik  den  kleinen  Bauernstand  zu  er- 
halten oder  neu  zu  schaffen  gesucht,  und  es  giebt  Erscheinungen, 
die  darauf  hinweisen.  Die  Durchforschung  der  Papyri  aber  hat 
die  Annahme  einer  solchen  zielbewufsten  Politik  —  nur  eine  solche 
konnte  wirksam  sein;  man  denke  an  die  Schwierigkeiten,  welche 
die  preußischen  Könige  bei  der  Besiedlung  der  ostpreufsischen 
Prorinzen  hatten  —  wieder  zweifelhaft  gemacht;  denn  das 
domänenreiche  Ägypten  weist  Fälle  von  Erbpacht  auf  der  Domäne 
iofserst  selten  auf,  zeigt  sich  vielmehr  als  der  klassische  Boden 
des  Kolonats;  dafs  die  römische  Verwaltung  aber  für  den  galli- 
schen Bauer  mehr  gethan  habe  als  für  den  ägyptischen,  ist 
schwerlich  anzunehmen4). 

Das  sind  einige  Kontroversen  in  dem  Problem  des  Unter- 
gangs der  antiken  Welt  Wenn  wir  eingehend  die  römische 
Kaiserzeit  behandeln  wollen,  so  müssen  wir  auf  solche  Fragen 
eine  Antwort  haben  oder  wenigstens  den  Schülern  die  Streitfrage 
darlegen  können ;  sonst  setzen  wir  uns  der  Gefahr  aus,  dafs  nach 
einigen  Semestern  ein  junger  Naseweis  von  der  Universität  zu- 
rückkommt und  uns  ein  Kolleg  darüber  hält,  dafs  er  diese  Dinge 
besser  weifs.  Wo  giebt  es  aber  eine  Geschichte  der  römischen 
Kaiserzeit,  die  der  Lehrer  in  die  Hand  nehmen  könnte,  um  sich 
über  alle  einschlägigen  Fragen  nach  dem  gegenwärtigen  Stande 
der  Forschung   zu    orientieren?    Die   Schwierigkeit   des    Stoffes 

1)  Mittels,  Aas  den  griechischen  Papyrusurkunden  27  f. 

2)  Dies  ist  das  Ergebnis  der  Untersuchungen  vou  ßeloch,  die  Be- 
rflkernog  der  griechisch-römischen  Welt. 

3)  Meyer  a.  a.  0.  55  f.,  70  f. 

4)  Mitteis,  Aus  den  griechischen  Papyrusurkunden  30 ff. 


400  D'e  römische  Raiaerzeit  im  Uoterr.  unserer  höh.  Schulen, 

und  die  Unsicherheit  in  der  Lösung  der  Probleme  ist  es,  was 
uns  vor  zu  tiefem  Eindringen  in  die  römische  Kaisergeschichte 
warnt.  Zudem  würde  es  uns  viel  mehr  Zeit  kosten ,  als  wir  zur 
Verfügung  haben  oder  dafür  frei  machen  können.  Ein  ganzes 
Tertial  würde  bei  so  tief  gehender  Behandlung  für  diese  Epoche 
nötig  sein,  wenn  wir  nicht  unverstandene  Worte  machen  wollen. 
Woher  soll  man  die  Zeit  dazu  nehmen?  Die  Obersekunda  hat 
mit  ihrer  alten  Geschichte  bis  Augustus  gerade  genug.  Und  sind 
wir  in  der  Unterprima  besser  daran?  Bis  1648  müssen  wir 
dort  die  Geschichtserzählung  führen;  daran  läfst  sich  nichts  ändern. 
In  Oberprima  niufs  man  fürs  dritte  Tertial  mit  dem  Abiturienten- 
Examen  rechnen,  also  bis  Weihnachten  im  wesentlichen  fertig 
sein.  Die  Schüler  haben  —  ganz  abgesehen  von  allen  Be- 
stimmungen der  Lehrpläne  —  ein  Recht  darauf,  die  Geschichte 
der  Entstehung  des  neuen  Reichs,  Kaiser  Wilhelms  Regierung 
und  die  Thätigkeit  seines  grofsen  Kanzlers  kennen  zu  lernen, 
nicht  in  der  Form  eines  Abrisses  in  irgend  einem,  selbst  dem 
besten  Geschichtsbuche,  sondern  in  der  Erzählung  des  Lehrers. 
Wer  erfahren  hat,  wie  wenig  sich  die  Schüler  aufserhalb  des 
Unterrichts  heutzutage  davon  aneignen,  kann  dem  nicht  wider- 
sprechen, und  es  liegt  im  allereigensten  Interesse  unserer  Schule, 
zumal  des  als  altmodisch  angesehenen  Gymnasiums,  hier  keinen 
Stein  des  Anstöfses  liegen  zu  lassen.  Es  ist  also  ausgeschlossen, 
dafs  man  das  Pensum  der  Unterprima  mit  dem  Ausgange  des 
15.  Jahrhunderts  begrenzen  könnte.  Mit  dem  Geschieh Ispensum 
der  Obersekunda  verglichen  ist  dasjenige  der  Unterprima  auch 
noch  dadurch  belastet,  dafs  wir  bei  ihm  keine  solche  Unter- 
stützung des  Geschichtsunterrichts  an  andern  Fächern  haben  wie 
in  jener  Klasse.  Aus  der  Lektüre  des  Homer,  Herodot,  Xenophon, 
Thukydides,  Demosthenes,  aus  Cäsar,  Cicero,  Livius  und  Saliust 
wächst  gleich-  und  nachzeitig  jenem  Gescbichtspensum  ergänzender 
Stoff  zu,  der  römischen  Kaisergeschichte  nur  aus  Horaz  und 
Tacitus;  der  mittelalterlichen  Geschichte  aber  fehlt  trotz  der 
Lektüre  der  deutschen  Epen  oder  Walthers  von  der  Vogelweide 
eine  gleich  feste  Stütze.  Wie  soll  es  also  möglich  sein,  der 
römischen  Kaisergeschichte  eine  den  Harnackschen  Vorschlägen 
entsprechende  Stundenzahl  zu  verschaffen? 

Dafs  das  Mafs  der  Kenntnisse  in  der  römischen  Kaiser- 
geschichte bei  den  Abiturienten  geringer  ist  als  in  der  Epoche 
der  römischen  Republik,  ist  nach  dem  Gesagten  naturgemäß,  und 
ich  glaube  damit  gegenüber  dem  Urteile  Harnacks  für  mildernde 
Umstände  plädiert  zu  haben.  Es  wird  aber  auch  wohl  bei  andern 
Abschnitten  der  Geschichte  der  Fall  eintreten,  dafs  ein  Studieren- 
der, der  die  Seminarübungen  über  das  Gebiet  mitmachen  will, 
einmal  zu  seiner  Orientierung  ein  Geschichtswerk  in  die  Hand 
nehmen  mufs,  wenn  es  sich  um  die  Beurteilung  schwieriger 
Zeiten  und  Probleme  handelt;  seiner   akademischen  Lehrer  Auf- 


voo  J.  F.  Marcks.  401 

gäbe  ist  es,  ihn  darauf  aufmerksam  zu  machen  oder,  wo  es  not 
thut,  ihn  durch  propädeutische  Vorlesungen  vorzubereiten,  wie 
es  z.  B.  bei  den  Altphilologen  jetzt  geschieht.  Wir  wissen  auch, 
daß  die  gelehrten  Herren  von  der  Universität,  die  sich  mit  ihrer 
geistigen  Arbeit  auf  ihre  persönlichen  Studiengebiete  konzentrieren 
ond  in  ihren  Studien  als  ihrer  Welt  leben  können,  den  Mafsstab 
fiir  dasjenige,  was  ein  normaler  Student  oder  hier  gar  ein 
Abiturient  wissen  kann,  bis  zu  einem  gewissen  Grade  verlieren. 
Gerade  bei  einem  so  hervorragenden  Gelehrten  wie  Harnack,  der 
die  von  uns  besprochene  Zeit  aufs  grundlichste  beherrscht  —  die 
Standard- works,  die  er  geschaffen,  seine  Dogmengeschichte  und 
seine  Geschichte  der  altchristlichen  Litteratur,  beweisen  es  — , 
könnte  man  wohl  auf  diesen  Gedanken  kommen.  Ich  denke  also, 
dafs  wir  Harnacks  Urteil  uns  wohl  zu  Herzen  nehmen,  es  aber 
doch  nicht  allzu  tragisch  auffassen  sollen.  Seit  der  neuen  Art 
der  Befreiung  vom  mündlichen  Abiturienten-Examen,  wo  ver- 
hiltnismäfsig  nur  wenige  in  die  Prüfung  kommen,  fast  möchte 
ich  sagen,  nur  die  Lahmen  und  Blinden,  liegt  allerdings  für  den 
Lehrer,  auch  für  den  gewissenhaftesten,  die  Gefahr  nahe,  dafs 
das  Niveau  seiner  Anforderungen  abnimmt.  Wie  verlautet,  ist  es 
im  Werke,  die  Teil  befrei  ungen  vom  Examen  wieder  abzuschaffen; 
dann  würden  auch  wirklich  tüchtige  Schüler  in  die  mündliche 
Prüfung  kommen  und  ihre  Kenntnisse  zeigen  können,  ein  Vor- 
teil für  sie  selbst,  weil  das  Abiturium  die  Vorstufe  für  die 
weiteren  Examina  ist,  ein  Segen  auch  für  die  ernste  Arbeit  des 
Lehrers.  Damit  würde  die  bestmögliche  Gegenwehr  und  Be- 
ruhigung für  uns  gegenüber  Klagen  oder  Anklagen  wie  denen 
Harnacks  gegeben  sein. 

Köln.  J.  F.  Marcks. 


Ztitoehr.  f.  4.  GjmiiMiftlweien  LV.  7.  26 


ZWEITE  ABTEILUNG. 


LITTERARISCHE  BERICHTE. 


Adolf  Matthias,    Aas   Schule,    Unterricht   und    Briiehnog.    Ge- 
sammelte Aufsätze.    Müocheo  1901,  G.H.Beck.    476  S.   8.   geb.  8  Jg. 

Der  Verf.  der  „Praktischen  Pädagogik44  (in  Bau  meistere  Hand- 
buch) und  des  vielgelesenen  populären  Buches  „Wie  erstehen  wir 
unseren  Sohn  Benjamin ?"  faJfst  in  der  vorliegenden  Sammlung 
eiöe  gröfsere  Anzahl  von  Aufsitten  und  Abhandlungen  zusammen, 
die,  in  den  Jahren  1883 — 99  bei  verschiedenen  Gelegenheilen 
entstanden,  die  wichtigsten  Fragen  der  Erziehung  und  des  Unter- 
richts behandeln,  welche  in  diesem  Zeitraum  das  öffentliche  Leben 
bewegt  haben.  Erschienen  sind  sie  größtenteils  in  Tageszeitungen 
oder  Zeitschriften:  nunmehr  werden  sie  den  Fachkreisen  wie 
dem  gröfseren  Publikum,  zu  einer  Einheit  gesammelt,  vorgelegt. 

Eine  Einheit  freilich  nicht  der  äufseren  Form  nach;  das 
Buch  zerfällt  in  vier  getrennte  und  dem  Umfang  nach  sehr  ver- 
schiedene Abschnitte,  von  denen  jeder  wieder  eine  Reihe  inner- 
lich unverbundener  Aufsätze  enthält  Die  des  ersten  Abschnitts 
bebandeln  „Allgemeine  Schulfragen'4,  die  des  zweiten  Gegenstande 
und  Probleme  „Aus  dem  deutschen  Unterricht44.  Von  den  beiden 
sehr  viel  weniger  umfangreichen  Schlufsteilen  enthält  der  vor- 
letzte unter  dem  Gesamttitel  „Pädagogisches4'  einige  allgemeine 
Betrachtungen  über  Schuldisziplin,  über  „Kinderindividualitäten 
und  Kinderfehler",  über  „Anlagen  und  Begabung44;  der  letzte 
bringt  unter  der  Aufschrift  „Vaterländisches'4  einen  allgemeineren 
Artikel  über  den  Wert  politischer  Parteikämpfe,  sowie  zwei  Ge- 
dächtnisreden auf  Kaiser  Wilhelm  I.  und  auf  Bismarck. 

Der  Verf.  hat  allen  diesen  Aufsätzen,  Vorträgen  und  Reden 
ihre  ursprüngliche  Gestalt  gelassen,  wiewohl  es  ein  Leichtes  ge- 
wesen wäre,  wenigstens  die  Abhandlungen  des  1.  Teils  zu  einem 
gröfseren  Ganzen  zusammenzuschmelzen.  Dieses  Verfahren  hat 
sein  Bedenkliches.  Es  läfst  den  Gesamtcharakter  des  Buches 
leicht  lockerer  erscheinen,  als  er  es  in  Wirklichkeit  ist,  und  giebt 
dem,  was  planvoll  gedacht  und  nur  bei  verschiedenen  Anlässen 
ausgesprochen  ist,  den  Eindruck  des  Gelegentlichen.  Und  doch 
wird  man  in  diesem  Falle  dem  Verf.  recht  geben  müssen.  Die 
Form  seines  Werkes  entspricht  seiner  freien,  beweglichen  und 
lebendigen  Art,    die  allem  Steifen  und  Schematischen  abhold  ist. 


A.  Matthias,  Aus  Schale,  Uaterr.  «.  Erz.,  sag.  v.  R.  Lehmann.  403 

Und  damit  haben  wir  bereits  das  beröhrt,  was  dem  Buche  trotz 
aller  äufseren  Mannigfaltigkeit  doch  den  Charakter  einer  inneren 
Einheit  verleiht.  Es  ist  nicht  nur  die  individuell  ausgeprägte 
Persönlichkeit  des  Verf.s,  es  ist  auch  seine  bestimmte  Art,  päda- 
gogische Fragen  anzufassen  und  zu  behandeln. 

Da  tritt  uns  zunächst  der  echt  erzieherische  Optimismus 
entgegen,  ohne  den  es  keinen  wahren  Pädagogen  geben  kann, 
der  Optimismus,  der  Vertrauen  hat  zu  der  Natur  des  Zöglings 
und  Vertrauen  zu  der  Sache,  die  er  vertritt.  Gleich  das  Vorwort 
wendet  sich  „gegen  den  verzagenden  und  verbitternden  Pessimis- 
mus, der  der  Entwicklung  unserer  Schulen  und  dem  Lehrerstande 
so  unendlich  viel  geschadet  hat";  in  einem  eigenen  Abschnitt 
wird  dieser  Gedanke  in  besonderen  Anwendungen  ausgeführt. 
Und  als  ein  allgemeiner  Charakterzug  spricht  dieses  frohe  Ver- 
trauen, diese  heitere  Sicherheit  aus  jeder  Seite  des  Buches  und 
ferleiht  demselben  überall  ein  gleichmäfsig  liebenswürdiges  Ge- 
präge. In  ihm  aber  wurzelt  auch  die  im  besten  Sinne  des  Wortes 
liberale  Gesinnung,  mit  welcher  M.  die  Erscheinungen  des  Schul- 
lebens und  die  Streitfragen  der  Gegenwart  betrachtet  und  be- 
handelt Oberall  hat  er  das  Grofse  und  Wesentliche  im  Auge, 
überall  betont  er  das  Wertvolle  und  Gemeinsame.  Die  trennen- 
den Schranken  übersieht  er  nicht,  aber  sie  treten  für  ihn  hinter 
dem  Positiven  und  Verbindenden  zurück. 

Diese  Liberalität  des  Urteils  tritt  im  1.  Teil  des  Buches,  be- 
sonders bei  der  Behandlung  der  im  engeren  Sinne  sogenannten 
Schulfrage  hervor.  Jede  der  vorhandenen  Arten  der  höheren 
Schule  weifs  er  nach  Gebühr  zu  schätzen,  und  indem  er  erkennt 
and  hervorhebt,  was  an  jeder  von  ihnen  besserungsfähig  und 
änderungsbedürftig  ist,  betont  er  doch  vor  allem  den  eigenartigen 
Wert  eines  jeden  von  diesen  Gebilden,  die  ja  nicht  dem  Zufall 
oder  der  Willkür  eines  einzelnen  Gesetzgebers,  sondern  dem 
praktischen  Bedürfnis  und  der  geschichtlichen  Notwendigkeit  ent- 
sprungen sind.  Am  klarsten  kommt  M.s  persönliche  Stellung 
S.  87  zum  Ausdruck.  „Nach  Herkunft,  amtlichem  Beruf  und 
persönlicher  Neigung  ein  Gymnasialmann,  habe  ich  mich  stets 
bemüht,  mir  ein  offenes  Herz  und  empfänglichen  Sinn  für  andere 
Interessen  zu  bewahren,  besonders  für  die  berechtigten  Forde- 
rungen der  neuen  Zeit  und  unserer  grofsartigen  geschichtlichen 
Entwicklung;  ich  habe  niemals  geglaubt,  dafs  man  die  eigene 
Sache  fördere  und  in  besseres  Liebt  setze,  wenn  man  die  Sache 
des  Nächsten  herabsetze,  weidlich  schmähe  und  schmälere,  seine 
eigene  Sache  aber  preise  und  zu  monopolisieren  suche.  So 
pietätvoll  man  an  eigener  Sache  hängen  mag,  so  sehr  soll  man 
sich  doch  hüten,  in  falscher  Liebe  ihr  zugethan  zu  sein.  Des- 
halb thut  der  Lateinschulmann  gut,  sich  frei  zu  halten  von  über- 
schwenglicher, phrasengeschmftckter  und  vorurteilsvoller  Verehrung 
für  das  Gymnasium,    die   dieser  Schulart   und  ihrer  Achtung  im 

26* 


404  A.  Matthias,  Aus  Schale,  Unterr.  a.  Erz.,  ang.  v.  R.  Lehmann. 

Publikum  so  unsagbar  viel  geschadet  haben.  Ehre,  dem  Ehre 
gebührt  Die  Ehre,  die  dem  Gymnasium  gebührt,  kommt  im 
gleichen  Hafse  auch  der  lateinlosen  deutschesten  Schulart  zu.  — 
Und  schliefslich  —  ich  habe  niemals  einen  Nutzen  gesehen  in  den 
schroffen  Angriffen  einer  Schulart  gegen  die  andere,  sondern 
habe  vor  allem  darin  unseren  wahren  Vorteil  erkannt,  dafs  die 
verschiedenartigen  Schulen,  die  erwachsen  sind  aus  dem  histori- 
schen Entwicklungsgange  unseres  Volkes  und  aus  den  Bedürfnissen 
seines  geschichtlichen  Werdens,  sich  einander  zu  ergänzen,  zu 
beleben,  zu  suchen  und  zu  belehren  haben".  Dem  entspricht  es 
denn  auch,  dafs  M.  mit  Entschiedenheit  für  die  Gleichberechtigung 
der  höheren  Schulen  eintritt.  „Ich  bin  immer  der  Meinung  ge- 
wesen, dafs  der  Staat  einem  jungen  Menschen,  der  (die  Elementar- 
schule eingerechnet)  12 — 13  Jahre  unter  pädagogischer  Vormund- 
schaft gestanden  hat  und  nach  diesen  Jahren  mit  einem  Reife- 
zeugnis entlassen  wird,  nun  auch  volle  Studienfreiheit  gewähren 
und  es  den  späteren  Berufs-  und  Fachprüfungen  überlassen  sollte, 
festzustellen,  ob  der  zu  Prüfende  den  Anforderungen  des  be- 
treffenden Berufs  genügt  oder  nicht.  Auf  welchem  Wege  er  das 
erreicht,  mit  welchen  Schwierigkeiten  er  zu  kämpfen  und  zu 
ringen  für  gut  hält,  das  sollte  man  dem  persönlichen  Ermessen 
des  Arbeitenden  und  seiner  Eltern  überlassen,  die  schon  frühe 
genug  dafür  sorgen  werden,  dafs  er  nicht  allzu  grofse  Dumm- 
heiten bei  seiner  Berufswahl  begeht"  (S.  104).  M.  will  jeder  der 
drei  Schularten  ihre  berechtigte  und  geschichtlich  gewordene 
Eigenart  wahren,  freilich  auch  alles  das  verbessern  und  ändern, 
was  in  ihrer  gegenwärtigen  Gestaltung  dem  gemeinsamen  Ziele 
einer  wahrhaft  humanen  Bildung  hinderlich  im  Wege  steht.  Ob 
er  sich  mit  diesen  Anschauungen  wirklich  auf  dem  Boden  der 
bekannten  „Heidelberger  Erklärung"  vom  Winter  1888/89  befindet, 
wie  er  es  zu  thun  glaubt,  können  wir  dahingestellt  sein  lassen. 
Genug,  dafs,  so  wie  er  den  Sinn  dieser  Erklärung  fafst,  kein 
vorurteilslos  denkender  Schulmann  zögern  kann,  sich  ihm  anzu- 
schliefsen. 

Vielleicht  noch  bedeutungsvoller  tritt  die  freie  und  vornehme 
Gesinnung  M.s  in  den  warmen  Worten  hervor,  mit  denen  er 
(Nr.  10)  den  Wert  der  höheren  Simultanschulen  verteidigt,  und 
dieselbe  Gesinnung  zeigt  im  2.  Teil  des  Buches  ganz  besonders 
der  Vortrag  über  Lessings  Nathan  (Nr.  17).  Auch  sonst  ent- 
halten die  Aufsätze  zum  deutschen  Unterricht  viel  Wertvolles, 
und  man  wird  es  dem  Ref.  nicht  verdenken,  wenn  er  sich  der 
Obereinstimmung  freut,  die  sich  zwischen  M.s  Anschauungen  und 
manchen  Stellen  seines  eigenen  Buches  über  den  deutschen  Unter- 
richt ergiebt,  gerade  auch  solchen  Stellen,  die  verhältnimäfsig  oft 
Angriffe  erfahren  haben.  So  eben  in  der  Auffassung  und  Wert- 
schätzung des  Nathan,  so  aber  auch  in  den  Vorschlägen  zur  Be- 
handlung der  allgemeinen  Themen.   Auch  in  Nr.  12  (Die  Stellung 


J.  Ziegler,  Das  Komische,  aogez.   tos  A.  Biese.  405 

der  Schule  im  Kampfe  gegen  Sprachdummheiten  und  Sprachver- 
wilderung) zeigt  sich  die  vornehme  Art  des  Verf.s,  die  stets  einen 
gerechten  Ausgleich  sucht.  Freilich  gestehe  ich,  dafs  ich  gerade 
hier  die  Ablehnung  unberechtigter  und  willkürlicher  Sprach- 
nörgelei  und  Schulmeistere]',  wie  sie  sich  im  letzten  Jahrzehnt 
bei  uns  breit  gemacht  hat,  noch  etwas  schärfer  gewünscht  hätte. 
Man  pflegt  solche  Sammlungen  wie  die  vorliegende  gern  mit 
dem  Worte  anregend  zu  bezeichnen.  Das  würde  auf  M.s  Buch 
Dicht  passen:  die  Fragen,  die  es  behandelt,  brauchen  sämtlich 
nicht  erst  angeregt  zu  werden;  sie  sind  da,  brennend  und  beun- 
ruhigend. Aber  hier  ist  mehr  als  Anregung,  hier  ist  in  den 
meisten  Fällen  Entscheidung,  und  zwar  in  einem  so  großen 
und  freien  Sinne,  dafs  wir  uns  nur  beglückwünschen  können, 
einen  Mann  zur  Teilnahme  an  der  Leitung  unseres  Unterrichts- 
wesens berufen  zu  sehen,  der  solche  Anschauungen  nicht  nur 
früher  ausgesprochen  hat,  sondern  der  es  auch  für  angemessen 
halt,  sie  „gerade  jetzt41  aufs  neue  auszusprechen. 

Berlin.  Rudolf  Lehmann. 

Job as n es  Ziegler,    Das    Komische.     Eine  Studie  Mir  Philosophie  des 
Sehöoen.     Leipzig  1900,  Edoird  Avenarins.     39  S.     8.    0,60^. 

Wie  man  bisher  sich  vergebens  bemüht  hat,  den  Begriff  des 
Tragischen  auf  eine  kurze  und  doch  allumfassende  Formel  zu 
bringen  (vgl.  meinen  Aufsatz  in  dieser  Ztschr.  1897  S.  385  ff.), 
so  hat  dies  auch  hinsichtlich  des  Komischen  noch  immer  nicht 
recht  glücken  wollen.  Von  Aristoteles  ab  erkannte  man  den 
Kontrast,  das  Unerwartete,  Widrige,  Gegensätzliche,  das  zugleich 
unschädlich  sei  (avwdvvov  ov  (p&aQTixov),  als  den  Kern  des 
Komischen.  Kant  sprach  von  der  Auflösung  der  Erwartung  in 
oichts,  Jean  Paul  und  Viseber  von  der  Verkoppelung  des  Hetero- 
genen, der  unendlichen  Ungereimtheit,  Hecker  (Phys.  u.  Psych, 
des  Lachens  und  des  Komischen)  von  der  gleichzeitigen  Verein- 
barkeit und  Unvereinbarkeit  der  Vorstellungen,  Lipps  (Komik  und 
Humor,  vgl.  meine  Anzeige  in  dieser  Ztschr.  1899  S.  446  ff.)  von 
dem  Zergehen  eines  irgendwie  Bedeutsamen,  Erhabenen,  von 
dem  „Sein  und  Nichtsein  desselben".  —  Johannes  Ziegler  nun 
packt  das  interessante  Thema  in  der  vorliegenden,  tüchtigen 
kleinen  Schrift  ganz  energisch  an  und  sucht  mit  scharfsinniger 
Kritik,  besonders  der  neueren  Theorieen,  vor  allem  der  Wirkung 
eines  komischen  Vorganges,  d.  h.  dem  Vergnügen  an  einem  solchen 
auf  den  Grund  zu  gehen;  ihm  genügt  mit  Recht  die  vielfach 
versuchte  Deutung  durch  „Erhebung  des  Selbstgefühls4'  oder  gar 
durch  „Schadenfreude44  nicht. 

Z.  B.  es  geht  jemand  auf  der  Strafse  und  wird  von  einem 
vorübergehenden  Wagen  mit  Kot  bespritzt,  so  dafs  er  wie  mar- 
moriert aussieht,  oder  ein  Redner  steht  im  Freien  unter  einem 
Baume,   seine  Aufzeichnung  in    der  Hand,    und    ein  Vogel    lälst 


406  J-  Ziegler,  Das  Komische,  angez.  von  A.  Biese. 

• 

etwas  auf  sein  Blatt  fallen,  u.  ä.  m.  So  haben  wir  etwas  Un- 
erwartetes, Widriges,  und  zwar  einen  mechanischen  Vorgang, 
der  im  Widerspruch  mit  einem  menschlichen  Zweck  steht,  und 
zwar  trägt  diese  Zweckverkehrung  (der  Rock  oder  das  Blatt  ist 
doch  nicht  als  Ablagerungsstätte  für  dergleichen  anzusehen!)  das 
augenscheinliche  Gepräge  der  bewufsten  Zwecksetzung.  Wir 
„leihen",  wie  Jean  Paul,  wir  „fohlen  ein",  wie  Viseber  sagt,  dem 
Unbewufsten,  Mechanischen  etwas  Bewufstes;  und  —  fügen  wir 
hinzu  —  diese  Beseelung,  diese  Übertragung  des  Geistigen  auf  das 
Stoffliche,  diese  Ineinssetzung  ist  ja  überhaupt  in  der  Ästhetik 
das  Mafsgebende,  Grundlegende,  des  Pudels  Kern.  In  jenen 
komischen  Vorgängen  glauben  wir  den  Kobold  zu  sehen  oder 
kichern  zu  hören,  der  das  Unheil  angerichtet  hat,  wir  glauben  an 
die  „Tücke  des  Objekts",  wie  „Auch  Einer"  Vischers. 
Ziegler  stellt  drei  Momente  des  Komischen  auf: 

1.  Zwecklosigkeit   (d.  h.   Zufälligkeit)   des    mechanischen  Vor* 
ganges, 

2.  Zweckverkehrung  durch  den  zwecklosen  Vorgang, 

3.  Zwecksetzung  in  der  Verkehrung. 

Das  Komische  ist  demnach  ein  zweckloser  Vorgang,  der  durch 
Zweckverkehrung  Zweck  Vorstellung  hervorruft,  oder  dasUnbewufste, 
das  sich  durch  Zweckverkehrung  als  Bewufstes  setzt,  kurz:  die 
Umkehrung  des  Verhältnisses  von  Stoff  und  Geist.  Dafs  wir 
Zweckverkehrung  und  Zwecksetzung  als  identisch  denken  müssen, 
dafs  alles  gleichsam  auf  dem  Kopfe  steht,  die  Welt  toll  geworden 
zu  sein  scheint:  das  wirkt  belustigend.  Der  Verstand  nimmt 
einen  zwecklosen  Vorgang  wahr;  doch  der  Vorgang  ist  nicht 
zwecklos,  denn  er  ist  ja  zweckverkehrend ;  er  ist  aber  auch  nicht 
zweckverkehrend,  denn  er  setzt  ja  einen  Zweck;  aber  auch  zweck- 
setzend kann  er  nicht  sein,  denn  er  ist  ja  zwecklos.  Wenn  er 
aber  nicht  im  Ernste  zwecksetzend  sein  kann,  so  ist  er  auch 
nicht  im  Ernste  im  Widerspruch  mit  unseren  Zwecken,  er  ist 
ungefährlich;  denn  er  hebt  sich  ja  von  selbst  wieder  auf. 

Sehr  scharfsinnig  zerlegt  Z.  auch  das  Komische  der  Er- 
scheinung, das  noch  mehr  Schwierigkeiten  bietet  als  das  des 
Vorganges;  so  hob  auch  ich  a.  a.  0.  schon  die  Künstlichkeit  der 
Lippsschen  Erklärung  hervor.  Warum  lachen  wir  z.  B.  über  den 
dicken  FalstafT?  Hecker  erklärt:  Wir  sehen  seine  Dicke  als  eine 
gerechte  Strafe  für  seine  Unmäfsigkeit  an;  daraus  aber  erzeugt 
sich  ein  angenehmes  Gefühl.  Z.  sagt:  Das  Unbewufste,  Zweck- 
lose ist  der  Naturvorgang  der  Anhäufung  von  Fett,  die  Zweck- 
verkehrung besteht  in  der  Ablagerung  des  Stoffes  an  einem  Platze, 
der  dafür  nicht  geschaffen  ist,  die  Zwecksetzung  in  der  Versenkung 
der  Glieder  in  die  Fettmasse,  bezw.  in  der  durch  die  Auseinander- 
zerrung der  einzelnen  Teile  angedeuteten  Absicht  derselben,  un- 
abhängig vom  Ganzen  und  entgegen  ihrer  natürlichen  Bestimmung 
ihren  eigenen  Weg  zu  gehen. 


Ueidrich,  Qnelleob.  f.  d.  Heligioosun terr.,  agz.  v.  Heidemaau.  407 

Unbewufste  Zweckverkehrung  erscheint  als  bewufste  Zweck- 
setzung; und  das  Gefühl  für  die  unendlich-irrationale  Entfernung 
vom  Zwecke  ist  der  eigentliche  Kern  des  Komischen.  So  auch 
bei  Handlungen;  z.  B.  wenn  Sancho  sich  eine  Nacht  hindurch 
ober  einem  seichten  Graben  in  der  Schwebe  hält,  in  dem  Wahn, 
es  klaffe  ein  angeheurer  Abgrund  unter  ihm.  Auch  im  Witz  liegt 
der  Reiz  darin,  dafs  d.er  Verstand  einerseits  unbewufste  Zweck- 
verkehrung, andererseits  mit  ihr  identisch  bewufste  Zwecksetzung 
denken  soll.  Z.  veranschaulicht  dies  an  Beispielen  in  sehr  fesselnder 
Weise. 

Das  Komische  beruht  danach  auf  einer  besonderen  Art  der 
Verkebrung  der  zweckmäfsigen  Welt,  einer  eigentumlichen  Um- 
wertung der  Formen,  in  denen  sich  für  gewöhnlich  das  bewußte 
Handeln  abspielt.  Daher  schreibt  sich  der  wesentlich  formale 
Charakter  des  Komischen. 

Es  ist  das  Verdienst  der  kleinen  Schrift,  den  Begriff  des 
Zwecks  mit  Hülfe  des  „Leihens",  das  wir  übrigens  auch  schon 
bei  Aristoteles,  Vico  u.  t.  a.  verwandt  finden,  in  die  Sphäre  des 
Ästhetischen  gehoben  und  gerade  als  den  im  Komischen  das 
Wesentliche  ausmachenden  Begriff  dargestellt  und  so  einen  un- 
leugbaren Fortschritt  in  der  Erkenntnis  des  schwierigen  Problems 
erzielt  zu  haben. 

Neuwied.  Alfred  Biese. 

R.  Heidrieh,  Qnellenbneh  ffir  den  Religioosaiiterricht.  Zweiter 
Teil,  fivugelisches  Kirchenbuch.  Leipzig  1900,  B.  G.  Teabier.  57  8. 
8.    0,80  JH. 

Der  Wunsch  nach  einem  kirchengeschichtlichen  Unterrichte 
mit  Benutzung  wichtiger  kirchengeschichtlicher  Quellen  ist  nicht 
nur  häufig  geäufsert,  sondern  seine  Ausführung  auch  angebahnt 
worden  durch  mehr  oder  minder  umfassende  Sammlungen  her- 
vorragender Quellenschriften.  Ihre  volle  Verwertung  in  den 
oberen  Klasson  höherer  Lehranstalten  scheiterte  aber  bis  jetzt  an 
dem  Mangel  an  Zeit  für  die  Behandlung  der  Kirchengeschichte, 
einer  Disziplin,  welche  doch  nur  einen  Teil  des  Religionsunter- 
richtes bildet.  Man  wird  sich  darauf  beschränken  müssen,  nur 
für  einzelne  epochemachende  Ereignisse  Quellenschriften  zu  be- 
nutzen. In  richtiger  Erkenntnis  dieser  Sachlage  hat  H.  in  seinem 
Quellenboche  nur  Schriften  Luthers  zusammengestellt,  welche  für 
die  Reformationsgeschichte  von  Bedeutung  sind.  Luthers  weit* 
historische  Stellung  und  sein  Einflufs  auch  auf  die  Entwicklung 
der  deutschen  Sprache  und  Litteratur  rechtfertigen  im  vollen 
Mafoe  eine  eingehende  Beschäftigung  der  Schüler  mit  seinen 
Hiuptschriften,  die  ihnen  unmittelbar  seine  Lehre  und  sein  Wort 
nahe  bringen.  —  Von  Heidrichs  Quellenbuch  aber  liegt  zunächst 
nur  der  2.  Teil  vor,  welcher  Luthers  Äusserungen  über  Glauben 
und  Gottesdienst,  sowie  über  Bibel,  Katechismus  und  Gesangbuch 


408  Denkschrift  zum  200.  Geburtstag  Bödmen, 

darbietet«  Der  1.  Teil,  welcher  ober  Luthers  Leben  und  die 
Gründung  der  evangelischen  Kirche  handeln  soll,  wird  erst  in 
diesem  Jahre  erscheinen.  Jener  vorliegende  Teil  beginnt  mit 
einem  Auszuge  aus  Luthers  Vorrede  zu  seiner  von  Caspar  Cru- 
ziger 1543  edierten  Hauspostille.  Luther  äufsert  sich  darin  über 
das  katholische  und  evangelische  Christentum,  über  den  Ablafs, 
die  Bufse  und  die  heilige  Schrift.  Von  anderen  mitgeteilten 
Stücken  seien  noch  erwähnt  Luthers  Anweisung  hinsichtlich  der 
Ordnung  des  Gottesdienstes  in  der  Gemeinde  vom  Jahre  1523; 
sein  Sendbrief  vom  Dolmetschen  v.  J.  1530  und  die  6.  und 
13.  Predigt  über  Luthers  Leben  von  Mathesius.  Die  Stücke  sind, 
mit  Ausnahme  des  Sendbriefes  vom  Dolmetschen,  in  der  heutigen 
deutschen  Sprache  wiedergegeben,  da  es  im  Religionsunterricht 
auf  den  Inhalt,  nicht  auf  den  Ausdruck  ankommt  Damit  die 
Schüler  jedoch  auch  diesen  kennen  lernen,  ist  das  genannte 
Sendschreiben  in  der  ursprünglichen  Rede-  und  Schreibweise 
Luthers  mitgeteilt  und  S.  17  auch  ein  Nachweis  der  besten 
Schriften  über  Luthers  Sprache  gegeben.  Zahlreiche  sachliche 
und  litterarische  Notizen  unter  dem  Texte  dienen  zur  Erläuterung 
einzelner  Ausdrücke  Luthers  und  schwierigerer  Satzgefüge.  Das 
Quellenbuch,  soweit  es  vorliegt,  kann  daher  als  eine  willkommene 
Handreichung  bei  dem  kirchengeschichtlichen  Unterricht  be- 
zeichnet werden.  —  In  einem  Schlufskapitel  hat  H.  das  Re- 
formationslied „Ein  feste  Burg"  in  der  Originalform  und  ausser- 
dem mehrere  lateinische  und  deutsche  Lieder  der  alten  Kirche 
mitgeteilt  und  erläutert. 

Berlin.  J.  Heidemann. 

Johann  Jakob  Bodmer.  Denkschrift  zum  200.  Geburtstag  (19.  Juli  1898). 
Veranlafst  vom  Lesezirkel  Hottingen  und  herausgegeben  von  der 
Stiftung  von  Schnyder  von  Wartensee.  Zürich  1900,  Kommissions- 
verlag  von  Alb.  Müller.    IV  u.  418  S.    8.     10  JL. 

Denkschriften  zu  Ehren  längst  verstorbener  Gröfsen  be- 
gegnen, zumal  wenn  sie  von  Landsleuten  dieser  Männer  verfafst 
sind,  heutzutage  einem  bisweilen  berechtigten  Mifstrauen.  Dafs 
dies  für  unser  vorliegendes  Buch  auch  nicht  im  entferntesten 
zutrifft,  ist  ein  Vorzug,  der  als  erster  angeführt  zu  werden  ver- 
dient. Durchweg  herrscht  in  den  von  verschiedenen  Verfassern 
herröhrenden  Abschnitten  des  Buches  eine  lobenswerte  Objektivität 
der  Beurteilung,  die  nichts  vertuscht,  vielmehr  manchmal  fast 
grausam  auch  den  letzten  Ruhmestitel  des  Helden  zu  zerstören 
unternimmt.  Die  Absicht  des  Buches  ist  dementsprechend  auch 
nicht  die,  allein  Bodmers  Leben  und  Werke  zu  besprechen,  son- 
dern „dem  Züricher  Publikum  ein  Bild  zu  entrollen,  das  die 
geistige  Bedeutung  der  Stadt  Zürich  im  vorigen  Jahrhundert 
zeigen  sollte.  Bodmer  war  der  Ausgangspunkt11.  So  zeigen  uns 
denn    auch    die  trefflichen  Abbildungen    nicht  blofs  Bodmer  und 


augez.  von  K.  Schmidt.  409 

seine  nächsten  Freunde,  sondern  auch  manchen  andern  bedeuten- 
den Mann  jener  Zeit,   der   nur    in  loserem  Zusammenhange  mit 
ihm  stand;  z.  B.  finden  wir  ein  bislang  nicht  bekanntes  Goethebild 
aus  sehr  jungen  Jahren,  vielleicht  von  1774.    Durch  den  Stil  und 
die  ganze  Anlage    mehr    für  jeden  gebildeten  Leser  verständlich 
sind  die  beiden  ersten  Aufsätze  von  Hans  und  Hermann  Bodmer: 
J.  J.  Bodmer,  sein  Leben  und  seine  Werke,  S.  1 — 48,  und  von 
Hedwig  Waser:  Das  Bodmerhaus,  S.  51 — 78.    Besonders  bei  der 
letzteren  meint  man  den  Einfluß  Gottfried  Kellerscher  Erzählungs- 
kunst  zu   spuren.     An    Gottfried  Kellers  Darstellungen  aus  dem 
Züricher  Leben  des  18.  und  19.  Jahrhunderts    erinnert  ebenfalls 
außerordentlich  das  Bild,  das  uns  auf  S.  79 — 114  Otto  Hunziker 
in  dem  Aufsatz:  Bodmer  als  Vater  der  Jünglinge,  von  dem  poli- 
tischen Vereinswesen  Zürichs  entwirft.     Die    nun  folgenden  Auf- 
sätze tragen  mehr  den  Charakter  esoterischer  Wissenschaft.  Über 
Bodmers  politische  Schauspiele  handelt  Gustav  Tob] er  auf  S.  115 
bis  162,  wo  wir  die  Entstehung  des  modernen  Lesedramas  poli- 
tisch-moralischer  Tendenz   verfolgen   können.     Die  Abhängigkeit 
Bodmers  von  Frankreich  behandelt  S.  163 — 239  Louis  P.  Betz, 
dessen   Anschauung    wir   am   besten  mit  seinen  eigenen  Worten 
kurz   charakterisieren    wollen:   „Ich    fand   in    dem   Zürcher  Ge- 
schichtsprofessor ein  echtes  Kind  seiner  Zeit,  derselben  Zeit,  die 
einen  Gottsched  hervorgebracht,  jener  Zeit,  da  Nord-  und  Süd-, 
Ost-  und  West-Europa  im  Zeichen  des  französischen  Klassicismus 
stand44.    Die  Berührungen    mit   der  französischen  Lilteratur  sind 
hier  mit  viel  Gelehrsamkeit  zusammmgestellt.     Aber  doch  würde 
man  aus  dieser  Darstellung  ein  einseitiges  Bild  von  dem  Werde- 
gange Bodmers  gewinnen,  wenn  nicht  die  eindringenden  Aufsätze 
von  Leone  Donati:  J.  J.  Bodmer  und  die  italienische  Litteratur, 
S.  240—312,  und  von  Theodor  Vetter:   J.  J.  Bodmer   und  die 
englische  Litteratur,    S.  313 — 386,    die    notwendige    Ergänzung 
brächten.     Den  Beschlufs    macht  auf  S.  387 — 403   die  mühsame 
Bibliographie   der  Schriften  J.  J.  Bodmers  und  der  von  ihm  be- 
sorgten  Ausgaben    von  Theodor  Vetter   und    ein    Register    der 
Eigennamen    von   Johannes  Widmer.     So    ist   denn  das   schön 
ausgestattete   Buch   mit   seinen  treulichen  Abbildungen  und  dem 
angenehmen  Druck  ein  Buch,   wie  man  es  gern  hat,  das  gründ- 
liche Gelehrsamkeit   und   gute    Darstellung    in  sich  vereint,  und 
dessen  Lektüre  jedem  Germanisten  von  Fach  wie  jedem  Litteratur- 
Kebhaber   aufs    beste   zu    empfehlen    ist.      Druckfehler  habe   ich 
nur  folgende  gefunden:     S.  37  mufs  es  heifsen:   „er  selber  war 
nicht   fortzubringen44;    S.  235:    „französische  Geschmacks-  und 
Geistesbildung   vereint  mit  der  durch  die  französische  Klassizität 
zum  grofsen    Teil   vermittelten  und   erneuerten  Antike14;   S.  243 
mufs  als  Gründungsjahr  der  Accademia  degli  Arcadi  1690  ange- 
nommen werden. 

Elberfeld.  Karl  Schmidt. 


410    W.  Bode,  Goethes  Lebenskunst,  aogez    von  P.  Nerrlich. 

1)  Wilhelm  Bode,  Goethes  Lebenskunst.   Berlin  1901,  Ernst  Siegfried 

Mittler  o.  Sohn.    VI  a.  229  S.    S.     0,00  Jt. 

Die  auf  jeder  linken  Seite  sich  findende  Überschrift  „Goethe 
als  Mensch"  durfte  vielleicht  den  Inhalt  des  Buches  noch  be- 
zeichnender andeuten  als  der  jetzt  gewählte  Titel.  Es  ist  gut 
geschrieben  und  wird  auch  denen,  die  eine  mehr  als  landläufige 
Kenntnis  Goethes  besitzen,  nach  dieser  oder  jener  Seile  hin  eine 
willkommene  Ergänzung  ihres  Wissens  bringen.  Der  Verf. 
hat  sich  mit  Liebe  und  Verständnis  in  die  Quellen  versenkt 
und  vermeidet  glucklich  die  gerade  hier  so  naheliegende  Gefahr 
der  Kleinigkeitskrämerei.  Andererseits  lassen  sich  aber  auch 
einige  mehr  oder  minder  gewichtige  Bedenken  nicht  unter- 
drücken. 

Auf  die  Gefahr  hin,  vom  Verf.  zu  den  Biertisch- Philistern 
von  S.  139  gerechnet  zu  werden,  wage  ich  es  doch,  mich  ent- 
schieden gegen  einzelne  Grundsätze,  die  ihn  bei  den  Kapiteln 
„Der  Frauenfreund"  und  „Der  Ehemann44  geleitet  haben,  zu  er- 
klären.  „Man  war  es  nicht  so  gewöhnt,  seine  menschliche  und 
geschlechtliche  Natur  zu  verleugnen,  wie  es  heute  in  den  ge- 
bildeten Kreisen  der  Städte  der  gute  Ton  verlangt44,  so  heifst  es 
gleich  am  Anfange,  und  die  folgenden  Seiten,  etwa  bis  140  hin, 
bis  zur  Herbeiziehung  der  Posa  -  Reden,  sind  zum  Teil  nur 
Steigerungen  und  Verschärfungen  des  damit  angeschlagenen  Themas. 
Es  fragt  sich  zweitens,  ob  nicht  der  Verf.  in  seinem  Bestreben, 
Goethes  Lebenskunst  als  die  der  rechten  Mitte  hinzustellen,  mit- 
unter zu  weit  geht;  ich  hebe  den  Abschnitt  über  die  Tafelfreuden, 
besonders  S.  51  hervor,  dann  die  Freundschaften  S.  116,  das 
Christentum  S.  203,  die  Kirche  S.  210.  Bei  Darstellung  des  Ver- 
hältnisses zu  Herder  folgt  B.  der  herkömmlichen  irrigen  Auf- 
fassung; die  einen  so  wichtigen  Beitrag  liefernde  Zusammenkunft 
Jean  Pauls  mit  Goethe  hat  er  sich  ebenso  entgehen  lassen  wie 
Goethes  Beziehungen  zu  Hegel.  Dafs  im  Briefwechsel  mit  Zelter 
die  Briefe  Zelters  die  wertvolleren  und  besser  geschriebenen 
waren,  will  mir  ebenso  wenig  einleuchten,  als  ich  die  Darlegung 
von  Goethes  Unsterblichkeitsglauben  für  erschöpfend  halte. 

2)  S.  M.  Prem,    Goethe.      Dritte   Auflage.     Mit    116    Abbildungen    und 

4  Kunstblättern.    Leipzig  1900,  Eduard  Wartigs  Verlag  (Ernst  Hoppe). 

547  S.     8. 

„Goethe  hat  zuerst  im  Gegensatze  zu  dem  mittelalterlichen 
Geiste,  der  alles  vollkommene  Gluck  ins  Jenseits  verlegte,  den 
Fortschritt  auf  Erden  gepredigt  und  durch  Begründung  einer 
neuen  Weltanschauung  den  Menschen  wieder  in  die  Herrschaft 
über  alle  irdischen  Dinge  eingesetzt  .  .  .  .".  Wäre  der  Verf.  im 
stände  gewesen,  die  in  diesen  S.  438  sich  findenden  Worten  ent- 
haltene Idee  derart  zu  seinem  leitenden  Prinzip  zu  machen,  dafs 
er  die  Hauptwerke  Goethes  nur  als  die  poetische  Gestaltung  und 


3.  M.  Prem,  Goethe,  löget,  voo  P.  Nerrlich.  411 

Entwicklung  dieser  Idee  dargelegt  hätte,  so  würde  er  alle  bisher 
ober  Goethe    existierenden  Schriften    um    Haupteslänge  überragt 
haben ;  dies  ist  ihm  aber  so  wenig  gelungen,  dafs  wir  bei  aller  An- 
erkennung der  nachher  zu  erwähnenden  Vorzüge  doch  das  Ge- 
samtverständnis  Goethes    nach   keiner    Richtung    hin    gefördert 
finden.     Der  Verf.    versichert,    es   sei    ihm   nicht  um    „schönes 
Gerede44    über   Goethe    zu    thun,    sondern  um  die  geschichtliche 
Darstellung  seines  Lebenslaufes.     „Schönes  Gerede44  wird  sicher- 
lich niemand  verlangen;  ist  denn  aber  dies  das  einzige,  was  wir 
in  dem  vorliegenden  Buche  neben  dem  Lebenslaufe  noch  suchen? 
Und  zeigt  nicht  gleich  im  Anfange  die  Art,    wie  der  Verf.  über 
die    Sentimentalität   urteilt,    dafe   wir    von   vornherein   auf   ein 
tieferes  Verständnis   gerade   der   epochemachendsten  Werke  ver- 
zichten müssen?    Ist  denn  wirklich  jemand,    der  heutzutage  da, 
wo   er    vom  Unterschiede  Goethes  und  Schillers  spricht,   immer 
noch  nicht    über  den  armseligen  und  unsinnigen  Gegensatz  hin- 
auskommt:   „der  eine  tritt  an  alle  Dinge   mit  einer  vorgefafsten 
Idee  heran,  und  der  andre  schreitet  vom  einzelnen  zum  Ganzen 
fort4*,  ist,  frage  ich,  ein  solcher  wirklich  zum  Interpreten  des  ge- 
waltigsten und. tiefsten  unserer  Dichter  geeignet?   Doch  das  Buch 
liegt  ja   bereits   in  dritter  Auflage  vor,   und   so  wollen  wir  uns 
denn  auch  andererseits  aufrichtig  an  dem  Guten    erfreuen,    was 
es  uns  bietet  und  was  ihm  den  Erfolg  verschafft  hat.    Das  aber 
ist  eben   die   geschichtliche  Darstellung   des  Lebens.     Der  Verf. 
ist,  wie   auch   die  Anmerkungen  zeigen,   mit  der  überaus  weit- 
schichtigen Goethelitteratur   vollkommen    vertraut  und  hat  nicht 
ohne  Erfolg   nach   den   verschiedensten   Seiten  hin  eigene  For- 
schungen  angestellt   und    geschickt   und  gewissenhaft  verwertet. 
Dafs  er  die  Zeil  von  1814  an  eingehender  behandelt  hat,  als  dies 
sonst  meistens  geschieht,  kann  ihm  zugegeben  werden,  grade  da- 
bei freilich  ist  er  vielfach  —  ich  erwähne  als  Beispiel  nur  S.  393 
—  nicht  über  ein  chronikartiges  Aneinanderreihen  einzelner  Tage 
hinausgekommen;   und  wenn  er  auch   damit  recht  haben  sollte, 
dais  von  den  Bildern  die  gröfsere  Hälfte  durchaus  neu  und  un- 
bekannt ist,  so  finden  wir  doch  vielfach  auch  solche,  nach  deren 
Existenzberechtigung    wir   fragen.     Die   Sprache  ist  leider  nicht 
frei   von    bösen    Austriacismen    —   ich    hebe   nur    das    wider- 
wärtige „jener44  hervor  in  Sätzen  wie  „der  Aufenthalt  war  wich- 
tiger als  jener   in  Leipzig"    oder  Wendungen    wie   „nur  mehr44 
statt  „nur  noch44,   „er  erholt  sich   beiläufig44,    „Einfiufs^ nehmen 
auf*  u.  s.  w.    Wenn  der  Verf.  endlich  auch  jetzt  noch  von  einem 
humanistischen    Christentum    Herders   spricht,   so  ist,  falls  eben 
jfiss  sich  in  den  beiden  ersten  Auflagen  findet,  zu  bedauern,  dafs 
ihn  nicht  längst  ein  Berichterstatter  gefragt  hat,  woran  er  wohl 
dabei  gedacht  hat. 

Berlin.  Paul  Nerrlich. 


412        H.  Peter,  Der  Brief  in  der  römischen  Litteratur, 

H.  Peter,  Der  Brief  in  der  römischen  Litteratur.  Litterarge- 
scbicbtliche  Untersuchongen  ond  Zusammenfassungen,  des  XX.  Bandes 
der  Abhandlungen  der  philologisch-historischen  Klasse  der  König]. 
Sächsischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  No.  AI.  Leipzig  1901, 
B.  G.  Tenbner.     259  S.     Lexikonformat.    6  Jt. 

Das  Buch  umspannt  die  Geschichte  des  Briefes  bei  den 
Römern  bis  zum  Untergange  des  römischen  Reiches  in  der  reichen 
bibliographischen  Ausstattung  der  deutschen  akademischen  Schriften. 
Alle  einschlagenden  Fragen  werden  mit  der  solidesten  historisch- 
philologischen  Gelehrsamkeit  behandelt.  Einen  breiten  Raum 
nimmt  natürlich  die  aufsehe  Geschichte  des  Briefes  ein,  die  Zeil 
der  Abfassung  und  Veröffentlichung,  die  Anordnung  der  Briefe 
in  den  vorliegenden  Sammlungen.  Daran  schliefsen  sich,  wo 
Grund  zu  zweifeln  vorzuliegen  schien,  Untersuchungen  ober  die 
Echtheit.  Dazu  waren  oft  Inhaltsangaben  und  Charakteristiken 
des  Stils  notwendig.  Da  sich  ferner  in  Briefen  nicht  blofs  die 
Denkweise  der  Schreibenden  spiegelt,  sondern  zugleich  der  Kultur- 
zustand und  die  Bildung  der  ganzen  Zeit,  so  mufste  in  dieser 
gelehrten  Geschichte  des  Briefes  auch  dem  im  engeren  Sinne 
Historischen  ein  breiter  Raum  gewährt  werden.  Es  türmten  sich 
hier  Fragen  auf  Fragen,  und  es  wird  niemand-  dem  Verf.  die 
Anerkennung  vorenthalten  können,  den  historisch- philologischen 
Teil  seiner  Aufgabe  mit  reicher  und  vielseitiger  Gelehrsamkeit 
und  sicherer  Methode  behandelt  zu  haben.  Aber  er  zeigt  seinen 
Gegenstand  zugleich  im  Lichte  höherer  geschichtlicher  Be- 
trachtungen und  verfolgt  ihn  in  das  Gebiet  des  Psychologischen 
und  Ästhetischen,  wie  er  auch  der  antiken  rhetorischen  Theorie 
des  Briefes  die  gebührende  Aufmerksamkeit  schenkt  Man  sieht, 
wie  Mannigfaltiges  er  bringt,  und  da  er  für  alles  einzelne  aus- 
führliche bibliographische  Angaben  bietet,  wird  jeder  in  der  Zu- 
kunft bei  der  Behandlung  von  wissenschaftlichen  Spezialaufgaben, 
die  diesem  Gebiete  angehören,  diese  grundlegende  Behandlung 
des  Briefes  zum  Ausgangspunkt  nehmen  müssen. 

Bei  weitem  die  ausführlichste  Behandlung  mufste  natürlich 
den  Briefen  Ciceros  zu  teil  werden.  Dabei  nimmt  der  Verf.  zu 
allen  Problemen  der  philologisch  -  historischen  Forschung,  die 
diese  Briefe  haben  entstehen  lassen,  in  methodischen  Unter- 
suchungen Stellung.  Besonders  viel  Mühe  macht  das  Chronolo- 
gische für  eine  gelehrte  und  abschliefsende  Behandlung.  Doch 
auch  um  zu  einer  sicheren  Entscheidung  über  die  Thätigkeit  des 
Herausgebers,  sowie  über  die  Ordnung  und  Abgrenzung  der 
Bücher  zu  gelangen,  waren  sehr  subtile  Untersuchungen  nötig. 
Nächst  den  Briefen  Ciceros  werden  die  Prosaepisteln  des  jüngeren 
Plinius  am  eingehendsten  behandelt.  Es  läfst  sich  bei  solchen 
Arbeiten  nicht  vermeiden,  dafs  das  Ganze  den  Eindruck  des  Un- 
proportionierten macht:  was  innerlich  bedeutsam  ist,  pflegt  kurz 
erledigt  zu  werden,  während  die  äufseren  Fragen,  die  Über- 
lieferung der  Briefe  und  das  Chronologische  betreffend,  die  jeder 


augez.  von  O.  Weil'seafels.  413 

bei  der  Besprechung  einer  modernen  Briefsammlung  mit  leiser 
Stimme  in  aller  Kürze  erledigen  würde,  in  solchen  philologischen 
Monographieen  natürlich  breit  in  den  Vordergrund  des  Interesses 
treten  müssen.  Eigentlich  erwartet  man  eine  Besprechung 
des  Wesentlichen  von  Schriften  dieser  Art  schon  gar  nicht  mehr. 
Es  verdient  um  so  mehr  anerkannt  zu  werden,  dafs  der  Verf. 
auch  an  den  Fragen,  die  in  das  Gebiet  der  eigentlichen  litterari- 
schen ,  ästhetischen  und  kulturhistorischen  Betrachtung  fallen, 
keineswegs  mit  souveräner  Geringschätzung  vorübergegangen  ist.  Er 
sucht  aus  diesen  Briefsammlungen  den  Charakter  der  Schreibenden 
wie  den  Bildungszustand  und  die  Tendenzen  der  Zeit,  welcher 
sie  angehören,  zu  beleuchten.  Das  zeigt  sich  nicht  blofs  in  dem 
Hauptteile  des  Buches,  in  den  Kapiteln  über  Cicero  und  den 
Jüngern  Plinius;  auch  das  Bild  derer,  die  sich  mit  einer  kürzeren 
Besprechung  begnügen  müssen,  des  Fronto,  des  Q.  Aurelius 
Symmachus,  des  Apollinaris  Sidonius,  Ruricius,  Ennodius  fängt 
an,  anter  seiner  Feder  sich  zu  beleben  und  klare  Umrisse  zu 
gewinnen. 

Das  letzte  Drittel  des  Buches  handelt  von  dem  poetischen 
Briefe  und  der  Epistel  in  Versen,  von  dem  amtlichen  Briefe,  von 
dem  Briefe  als  Einkleidung  für  Flugschriften,  wissenschaftliche 
und  litterarische  Erörterungen,  für  Mahnungen  und  Widmungen. 
In  diesem  Teile  ziehen  vor  allem  Horaz,  Ovid  und  Seneca  die 
Aufmerksamkeit  auf  sich.  Was  den  Horaz  betrifft,  so  behandelt 
der  Verf.  die  beiden  Bücher  seiner  Episteln  in  zwei  verschiedenen 
Kapiteln,  indem  er  das  erste  Buch  als  eine  Sammlung  poetischer 
Episteln  ansieht,  das  zweite  aber  zu  den  Briefen  rechnet,  in  denen 
der  Brief  eine  Einkleidung  für  litterarische  Erörterungen  ist. 
Diese  Trennung  möchte  doch  nicht  gerechtfertigt  scheinen.  Sind 
die  beiden  Bücher  wirklich  wesentlich  verschieden?  Gradibus 
dfflerunt,  non  toto  genere.  Allenfalls  könnte  man  dem  dritten 
Briefe  des  zweiten  Buches  eine  Sonderstellung  einräumen.  In 
keiner  andern  Epistel  verliert  Horaz  den  Angeredeten  so  ganz 
aus  dem  Auge  wie  in  dieser.  „Nicht  für  die  Pisonen",  sagt 
K.  Lehrs,  „schrieb  Horaz  die  ars  poetica".  Und  selbst  Wieland, 
der  doch  überall  in  diesen  Briefen  Beziehungen  auf  den  darin 
Angeredeten  zu  erkennen  glaubt,  gesteht,  dafs  Horaz  hier  öfters 
▼ergesse,  dafs  er  nicht  allein  sei.  Mit  der  Epistel  an  Augustus 
aber  steht  es  schon  anders.  Der  dort  gewählte  Rahmen  ist  ein 
sehr  viel  reicherer  und  darf  für  sich  einige  Aufmerksamkeit  be- 
anspruchen. Und  dasselbe  kann  man  von  den  Episteln  an  den 
Florus  sagen.  Andererseits  zeigt  sich  auch  in  den  kürzesten 
Episteln  des  ersten  Buches,  die  nur  für  den  einen,  an  den  sie 
gerichtet  sind,  geschrieben  zu  sein  scheinen,  doch  überall  das 
Bestreben,  den  vorgetragenen  Gedanken  den  Charakter  der  Allge- 
meingültigkeit zu  geben.  Auch  hier  also  ist  der  Brief  eine  Ein- 
kleidung für  nicht  blofs  persönliche  Erörterungen.    Nur  von  dem 


414        H.  Peter,  Der  Brief  in  der  römischen  Litteratur, 

fünften,  achten  und  neunten  könnte  man  sagen,  daCs  sie  nichts 
sein  wollen  als  Briefe  in  Versform.  Von  dem  gleichfalls  sehr 
kurzen  vierten,  der  an  den  Tibullus  gerichtet  ist,  gilt  das  aber 
schon  nicht  mehr:  dieser  enthält  Horazische,  für  alle  Zeiten 
göltige  Lebensweisheit,  und  im  Vergleich  dazu  ist  das  Obrige  nur 
gleichgültiges  Beiwerk. 

Die  alten  Bhetoriker  konnten  sich  nicht  genug  thun  im 
Teilen.  Für  jede  Empfindung,  für  jedes  Objekt  sollte  eine  be- 
sondere Art  von  Briefen  statuiert  werden.  Vor  allem  soll  man 
die  Briefe  in  zwei  Hauptklassen  sondern,  in  wirkliche  und  litte- 
rarische Briefe.  Auch  in  einem  wirklichen  Briefe  freilich  kann 
die  Ausführung  eines  bedeutenden  Gedankens  eine  so  breite  und 
selbständige  werden,  dafs  der  leichte  plaudernde  Charakter  eines 
persönlichen  Meinungs-  und  Empfindungsaustausches  darüber  ver- 
loren geht.  Solche  Briefe  bilden  eine  Mittelgattung,  und  man 
kann  oft  zweifelhaft  sein,  ob  sie  noch  den  wirklichen  oder  schon 
den  litterarischen  Briefen  zuzuzählen  sind.  Man  denke  z.  B.  an 
den  langen  Brief,  in  welchem  Cicero  seinen  Bruder  Quintus  über 
Provinzverwaltung  belehrt  und  ihm  den  Xenophontischen  Cyrus 
als  Musterbild  hinstellt,  der  doch  nicht  ad  fidem  historiae,  son- 
dern vielmehr  ad  effigiem  iusti  imperii  descriptus  sei.  Auch  viele 
Briefe  Schillers  an  Goethe  und  an  Körner  tragen  diesen  Charakter. 
Nicht  anders  steht  es  mit  dem  Briefwechsel  Leasings  und  Mendels- 
sohns. Nur  die  Briefe  sind  ganz  echte  Muster  dieser  Gattung, 
in  denen  der  Schreibende  nie  den,  an  welchen  er  schreibt,  aas 
dem  Auge  verliert.  Selbständige  Erörterungen,  denen  am  Anfang 
und  Ende  einige  auf  den  Empfänger  bezügliche  Worte  hinzu- 
gefügt sind,  können  nicht  mehr  als  richtige  Briefe  gelten,  selbst 
wenn  sie  ohne  jeden  litterarischen  Hintergedanken  geschrieben 
sind.  Man  kann  ja  auch  sprechend  mit  Zurückdrängung  alles 
Persönlichen  eine  ernste  Angelegenheit  mit  dem  andern  über- 
legen; ja  es  ist  abgeschmackt,  über  alles  immer  nur  plaudernd 
verhandeln  zu  wollen;  aber  in  solchen  Fällen  wird  das  Gespräch 
zur  Beratung,  und  man  spricht  dann  nicht  mit  dem  andern, 
sondern  man  bespricht  sich  mit  ihm.  Ebenso  kann  man  Themata 
der  Kunst,  Litteratur,  Philosophie  und  Wissenschaft  auch  münd- 
lich mit  einem  andern  methodisch  und  allseitig  erörtern,  ganz 
mit  der  Sache  beschäftigt,  ohne  weder  an  sich  dabei  noch  an 
seinen  Partner  zu  denken.  Auch  das  ist  kein  Gespräch  mehr, 
sondern  das  private  Gegenstück  der  Disputation.  Auch  wenn 
solche  Briefe  nur  für  den  Empfanger  bestimmt  sind,  tragen  sie, 
so  viel  Gutes  man  ihnen  hinsichtlich  der  Form  wie  des  Inhaltes 
vielleicht  auch  nachrühmen  kann,  doch  nicht  den  ausgesprochenen 
Charakter  von  Briefen.  Ebenso  sind  das  keine  richtigen  Briefe, 
die  nur  geschäftliche  Mitteilungen  irgend  welcher  Art  machen 
oder  Anweisungen  geben  oder  Befehle  ergehen  lassen.  Wie  es 
unter  den  Dramen-  viele  giebt,  die  bedeutende  poetische  Vorzüge 


aogez.  von  0.  Weifscnfeli.  415 

haben  und  doch  keine  echten  Dramen  sind,  so  können  auch  an 
einen  einzelnen  Abwesenden  wirklich  geschriebene  Briefe  be- 
deutende litterarische  Eigenschaften  und  Gedankenreichtum  be- 
sitzen, ohne  dafs  man  ihnen  den  eigentumlichen  Reiz  des  richtigen 
Briefes  nachrühmen  kann.  Worin  aber  besteht  dieser?  Es  mufs 
da  jemand  zu  sprechen,  nicht  zu  reden  scheinen.  Mit  seiner  per- 
sönlichen Empfindung  mufs  er  bei  dem  Gesagten  sein.  Schliefs- 
lich  müssen  seine  Worte  im  Anschauen  des  andern  geboren  sein. 
Dazu  aber  gehört  Temperament,  ein  natürlicher  psychologischer 
Takt,  eine  lebhafte  Phantasie  und  eine  überströmende  Fülle  des 
Herzens.  Kalt  objektive,  streng  korrekte  und  vernünftige  Menschen 
werden  nie  gute  Briefschreiber  sein.  Wenn  die  Briefform  nun  in 
allen  Litteraturperioden  so  oft  zur  Einkleidung  von  allem  Mög- 
lichen verwendet  worden  ist,  so  erklärt  sich  das  aus  zwei  Ur- 
sachen. Erstens  lockte  die  grofse  Freiheit,  die  dieser  Gattung 
gewährt  wurde.  Man  schien  zu  nichts  verpflichtet,  sobald  man 
diese  Einkleidung  wählte:  weder  an  eine  strenge  Ordnung  war  man  ge- 
bunden, noch  war  man  verpflichtet,  seinen  Gegenstand  zu  erschöpfen, 
Boch  brauchte  alles  der  Form  nach  ad  unguem  perpolilum  zu 
sein.  Dazu  kam  aber  ein  zweites:  man  hoffte  so  der  Behandlung 
einen  intimen,  persönlichen  Reiz  geben  zu  können,  indem  man 
seinen  Gegenstand  nicht  als  etwas  Fertiges  hinstellte,  sondern 
ihn  aus  einein  empfindenden,  denkenden,  zum  Wechseln  des 
Standpunktes  geneigten  Wesen  herauswachsen  liefs.  So  viele 
haben  das  versucht,  aber  nur  wenigen  ist  es  gelungen.  Das 
Spontane  und  Naive  sträubt  sich  aber  gegen  die  Künste  der 
Nachahmer.  Litterarische  und  philosophische  Episteln,  wie  die 
des  Horaz  und  Voltaire,  mit  ihrer  inaffectata  iucunditas,  die  durch 
einen  Schein  von  Nachlässigkeit  und  eine  gelegentliche  asperitas 
stndiose  quaesita  vor  Eintönigkeit  bewahrt  wird,  sind  von  allem 
Seltenen  das  Seltenste  und  werden  mit  Recht  zu  dem  Delikatesten 
gerechnet,  was  die  reich  besetzte  Tafel  der  Litteratur  Fein- 
schmeckern vorsetzen  kann. 

Ein  Brief,  der  an  einen  Fremden  oder  Höherstehenden  ge- 
richtet ist,  ist  schon  kein  richtiger  Brief  mehr.  Es  ist  eben 
eine  taktlose  Freiheit  und  Vertraulichkeit,  wenn  man  in  diesem 
Falle,  anstatt  ganz  sachlich  zu  bleiben,  seine  Individualität  frei 
walten  laust  oder  sich  an  das  persönliche  Empfinden  des  andern 
herandrängt.  Wie  man  sich  mit  grofsen  Herren  nicht  menschlich 
unterhalten  kann,  so  kann  man  auch  keine  echten  Briefe  an  sie 
schreiben.  Der  Brief  mufs  in  diesem  Falle  eine  Förmlichkeit 
annehmen,  die  seinem  innersten  Wesen  widerspricht.  Dergleichen 
förmliche  Briefe  finden  sich  schon  unter  denen  Ciceros  ad  fami- 
liäres. Er  wollte  eben  als  Briefschreiber  ebensowenig  wie  als 
Redner  ineplus  sein,  was  er  gewesen  wäre,  wenn  er  dem 
Charakter  und  der  Stellung  des  Angeredeten  nicht  Rechnung  ge- 
tragen hätte.     Auch  an  litterariscb  gestalteten   und  ausgeführten 


416       H*  Peter,  Der  Brief  in  der  römischen  Litterator, 

Briefen  fehlt  es  bei  ihm  nicht.  Eine  Wandlung,  die  sich  bei 
Cicero  vorbereitet  habe,  sagt  der  Verf.  deshalb,  liege  in  den 
Briefen  des  Plinius  vollzogen  vor.  Ich  finde  gleichwohl,  dafs 
das  die  beiden  Briefsammlungen  zu  nahe  an  einander  rocken  heifst. 

Auch  amtliche  Briefe  sind  keine  richtigen  Briefe.  Sie  müssen 
ja  auf  den  Reiz  des  Individuellen  verzichten,  und  knappe  Be- 
schränkung auf  das  Thatsächliche  ist  ihr  oberstes  Gesetz.  Im 
Vergleich  zu  der  farblosen  Nüchternheit  eines  wirklichen  amt- 
lichen Schreibens  aber  zeigen  die  Briefe,  die  von  Historikern 
bisweilen  der  Erzählung  eingefugt  werden,  den  Charakter  einer 
litterarischen  Gestaltung.  So  z.  B.  das  Schreiben  des  Nikias  im 
siebenten  Buche  des  Thukydides.  Der  Verf.  stellt  es  mit  Recht 
mit  den  Reden  auf  eine  Linie.  Frei  erfunden  sind  diese  bei 
diesem  Historiker  nun  freilich  nicht.  Er  wollte  seine  Erzählung 
dadurch  vertiefen,  nicht  ihr  blofse  Schmuckstücke  aufsetzen.  An 
passender  Stelle  angelangt,  sammelt  er  in  einer  freien,  litterarisch 
gestalteten  und  dem  Gesamtcharakter  seines  Werkes  angepafsten 
Reproduktion  des  wirklich  Gesagten  von  allen  Seiten  Strahlen  des 
Lichtes,  um  die  Situation  zu  erhellen.  Es  kam  ihm  auf  die 
Gvpnatia  yvcififj  an.  Dabei  suchte  er,  soweit  es  seine  höheren 
Zwecke  gestatteten,  dem  wirklich  Gesagten  möglichst  nahe  zu 
bleiben  (wg  iyyvtarcc  ixofievog  täv  äXijd-cSg  Xex&ivzwv).  Diese 
höheren  Zwecke  waren  aber  nicht  blofs  formelle,  sondern  auch 
sachliche.  Seine  Reden  wollen  kritische  Momente  der  Geschichte 
tiefer  und  vielseitiger  in  ihrer  ganzen  Bedingtheit  zeigen,  als  die 
wirklichen,  mit  stenographischer  Treue  wiedergegebenen  Reden 
dies  hätten  leisten  können. 

Eine  eigentümliche  Stellung  in  der  weitverzweigten  Litteratur 
der  uneigentlichen  Briefe  nehmen  die  Briefe  des  L.  Annaeus 
Seneca  ein.  Ich  kann  nicht  finden,  dafs  sie  vom  Verf.  nach  Ge- 
böhr geschätzt  werden.  „Als  Seneca  sich  im  J.  62  aus  dem  Hof- 
leben zurückziehen  mufste",  schreibt  er,  „fand  sein  von  Eitelkeit 
genährter  Thätigkeitstrieb  trotz  seiner  hohen  Jahre  noch  keine 
Ruhe,  schlug  aber  nun  eine  andere  Richtung  ein.  Auf  den  Kaiser 
erziehlich  zu  wirken  war  ihm  verwehrt,  die  bisher  geübte  philo- 
sophische Schriftstellerei  war  zu  wenig  eindringlich  (ep.  38)  und 
konnte  nur  auf  einen  beschränkten  Leserkreis  rechnen".  Verf. 
erklärt  sich  gegen  die  Versuche  der  Gelehrten,  die  in  der  auf  uns 
gekommenen  Sammlung  die  wirklichen  Briefe  von  erdichteten  zu 
scheiden  sich  abgemüht  haben.  „Mag  sein,  dafs  ein  Briefwechsel 
zwischen  den  beiden  getrennten  Freunden  über  philosophische 
Themata  in  Seneca  den  Plan  wachgerufen  hat:  was  uns  jetzt 
vorliegt,  ist  für  die  junge  Welt  Roms  gedacht  und  niederge- 
schrieben und  in  Wahrheit  Lucilius  nur  gewidmet".  Dies  letztere 
ist  durchaus  richtig,  ebenso  das  Nachfolgende,  Senecas  Absicht 
sei  gewesen,  ein  Erbauungsbuch  für  jedermann  zu  schreiben. 
Was  soll    aber    der    sich    daran    schliefsende  Tadel,    diese  Briefe 


aogez.   von  0.  Weifseofels.  417 

seien  nicht  aas  einem  tieferen  Verständnis  des  Wesens  eines 
Briefes  heraus  geschrieben  worden,  und  es  habe  dem  Seneca  für 
das  Aufgehen  in  der  Person  des  Adressaten  jede  Beanlagung  ge- 
fehlt? Zu  einer  andern  Auffassung  hätten  ihm  die  Briefe  Ciceros 
an  Atticus  verhelfen  können.  Solche  Briefe  eben  wollte  Seneca  ja 
nicht  schreiben.  Die  Stellen,  an  welchen  er  den  Lucilius  anredet, 
sind  die  gleichgültigsten  Stellen  seiner  Briefe.  Der  auch  in  litte- 
rarischen Briefen  aufrecht  zu  erhaltenden  Fiktion,  dafs  dies  an 
eine  bestimmte  Person  gerichtete  Briefe  seien,  wird  von  ihm  nur 
in  oberflächlicher  Weise  Rechnung  getragen.  Hätte  er  aber  sehr  viel 
weiter  in  dieser  Hinsicht  gehen  können,  ohne  seinem  höheren 
Zwecke  untreu  zu  werden?  Es  kommt  ja  nicht  darauf  an,  dafs 
in  einem  litterarischen  Briefe  die  Fiktion  eines  Briefes  mit  Natur- 
treue  aufrecht  erhalten  werde.  Auch  ein  Drama  bietet  ja, -selbst 
wenn  es  realistisch  gestaltet  ist,  nur  die  Fiktion  einer  Handlung 
and  läfst  sich  vielfach  an  Andeutungen  genügen.  Wozu  aber 
überhaupt  die  Briefform,  könnte  man  den  Briefen  Senecas  gegen- 
über fragen,  wenn  der,  an  den  sie  gerichtet  sind,  doch  nur  ein 
Strohmann  ist?  Offenbar  weil  diese  Form  gewisse  Freiheiten 
gestattete,  von  denen  sich  Seneca  für  seinen  Zweck  eine  Förde- 
rang versprach;  vor  allem  aber  weil  seine  Betrachtungen  und 
Ermahnungen  in  dieser  Einkleidung  einen  eindringlicheren  und 
intimeren  Charakter  gewinnen  konnten.  Der  Brief  als  halbiertes 
Gespräch  ist  zugleich  ein  Monolog,  und  Monologe,  ebenfalls  litte- 
rarische Fiktionen,  enthüllen  die  geheimsten  Seiten  des  Innern 
nnd  zeigen  das  Denken  und  Wollen  in  einem  der  rücksichtsvollen 
Bearbeitung  vorausliegenden  Zustande.  Noch  leichter  und  natür- 
licher freilich  läfst  sich  diese  Wirkung  durch  die  Form  des  Tage- 
buchs erzielen.  Senecas  Briefe  erinnern  oft  an  die  Selbstgespräche 
des  Marcus  Aurelius  und  gehören,  wie  diese,  in  den  engsten  Kreis 
des  Besten  aus  der  Litteratur  aller  Zeiten.  Müde  vom  Irren,  wie 
er  sagt,  besinnt  er  sich  in  diesen  Briefen  auf  das  Wesentliche 
und  glaubt,  der  Nachwelt  (posterorum  negotium  ago)  damit  mehr 
zu  nützen,  als  er  früher  der  Mitwelt  in  seiner  Stellung  als  Minister 
Neros  nützen  konnte.  In  der  Beschaulichkeit  des  Alters  scheint 
ihm  das  Leben  zu  gipfeln.  Das  Alter  ist  ihm  die  Periode  der 
gröfsten  Geklärtheit  (purissimum  et  liquidissimum  quiddam, 
'pist.  58).  Ober  seine  Zeit  ist  er  hinausgewachsen:  paucis  natus 
est,  qui  populum  aetatis  suae  cogitat  (epist  79).  Aus  den  ver- 
schiedensten Litteraturperioden  lassen  sich  deshalb  Schriftsteller 
von  unanfechtbarer  Gröfse  anführen,  die  den  Seneca  in  die  aus- 
gesuchte Gesellschaft  ihrer  Lieblingsautoren  aufgenommen  hatten. 
Wenn  es  heute  Mode,  geworden  ist,  von  diesem  Schriftsteller  wie 
von  einem  eitlen  Phrasenhelden  zu  reden,  so  erklärt  sich  das  wohl 
aus  der  grenzenlosen  Verachtung,  mit  welcher  Seneca  von  der 
Geschichte  und  allen  fachwissenschaftlichen  Bemühungen  redet 
Als  er   seine    epistulae  morales  schrieb,    wollte    er  sich  auf   das 

ZeitMhr.  f.  d.  GymnMUlwewn.    LV.  7.  27 


418  P    Harre,  Lateinische  Schtilgrammatik, 

was  vor  allem  not  thut,  konzentrieren.  Die  Gelehrten,  die  er  immer 
Schwätzer  genannt  hat,  nennen  ihn  jetzt  einen  Schwätzer.  Sie 
scheinen  ihm  aetatem  in  syllabis  conterere  atque  docere,  quae 
essent  dediscenda,  si  scires.  Der  Kreis  des  in  seinen  Augen 
Gleichgültigen  ist  allerdings  sehr  weit.  So  z.  B.  begreift  er  nicht, 
wie  ein  denkender  Mensch  sich  solcher  Lappalien  wegen,  wie  in 
seinen  Augen  der  Krieg  zwischen  Cäsar  und  Pompejus  ist,  im 
mindesten  aufregen  kann.  Die  ganze  politische  Geschichte  ist 
ihm  ein  blofses  Ameisengewühl.  Formicarum  iste  discursus  est 
in  angusto  laborantium.  Man  kann  sich  keinen  gröfseren  und  inter- 
essanteren Gegensatz  denken  als  den  zwischen  Seneca  und  einem 
modernen  Fachgelehrten,  der  bis  in  die  achtziger  Jahre  seines 
Lebens,  funus  sub  ipsum,  noch  fortfährt,  frisch  und  munter  in 
Bibliotheken  zu  excerpieren  und  zu  kollationieren,  und  dabei  selbst 
auf  der  Menschheit  Höhen  zu  wandeln  glaubt.  Ich  bin  sicher, 
dafs  Seneca  auch  über  das  vorliegende  Buch  das  Urteil  gefallt 
haben  würde :  I  nunc  et  longam  esse  vitam  nega  (epist.  88).  Das 
soll  uns  moderne  Menschen  aber  nicht  hindern,  dem  erfolgreichen 
Fleifs  und  der  gewissenhaften  Methode  des  Verfassers  die  ge- 
bührende Anerkennung  zu  teil  werden  zu  lassen. 

Gr.  Lichterfelde  bei  Berlin.  0.  Weifsenfeis. 


Paul  Harre,  Lateinische  Schulgrammatik.  Erster  Teil:  Formen- 
lehre.  Vierte  Auflage.  Besorgt  von  Ferd.  Becher,  Berlin  1899, 
Weidmao osche  Buchhandlung.  VIII  u.  122  u.  XXVII  S.  geb.  1,  60  Jt. 
—  Zweiter  Teil:  Syntax.  Dritte  Auflage.  Bearbeitet  von  H.  Mensel. 
Berlin  1900,  Weidmanoscbe  Buchhandlung.    XII  u.  244  S.    geb.  2,40^1. 

Die  neue  Auflage  von  Harres  Lateinischer  Schulgrammatik  ist 
ein  glänzender  Beweis  für  den  Fleifs  und  die  Sorgfalt  sowie  für 
das  pädagogische  Geschick  des  leider  so  froh  verstorbenen  Ver- 
fassers. Denn  die  beiden  Herausgeber,  vortreffliche  Kenner  des 
lateinischen  Sprachgebrauchs  und  erfahrene  Schulmänner,  haben 
bei  der  Nachprüfung  des  grammatischen  Stoffes  und  der  Dar- 
stellungsform verhältnismäfsig  nur  selten  Veranlassung  gefunden, 
Änderungen  vorzunehmen  oder  Zusätze  zu  machen. 

Die  wenigsten  Änderungen  hat  die  Formenlehre  erfahren, 
und  von  Bedeutung  ist  nur  die  Vermehrung  der  Komposita  im 
„Verzeichnis  der  wichtigsten  Verben  nach  ihren  Grundformen". 
Sie  wird  manchem  willkommen,  niemand  unangenehm  sein.  Bei 
einer  neuen  Auflage  möchte  ich  aber  empfehlen,  die  Komposita 
nicht  einzurücken,  wie  es  bisher  geschehen  ist,  sondern  die  An- 
fangsbuchstaben der  einzelnen  Kolumnen  genau  unter  einander  zu 
stellen.  Dadurch  würde  das  Bild  der  Seiten  wesentlich  ruhiger 
werden,  und  die  Simplicia  würden  sich  auch  so  genügend  abheben, 
zumal  wenn  sie  mit  Nummern  versehen  wurden.  Sehr  wünschens- 
wert wäre  auch  die  Aufnahme  der  in  diesem  Verzeichnis  ent- 
haltenen Simplicia  in  das  alphabetische  Register  am  Schlüsse  6er 


tDgez.  von  H.  Fritzsche.  419 

Formenlehre.  Denn  da  in  dem  Verzeichnis  für  die  Anordnung 
der  anlautende  Buchstabe  mit  Recht  viel  weniger  von  Einflufs 
gewesen  ist  als  die  Perfekt-  und  Supinbildung,  der  auslautende 
Konsonant  und  der  Stammvokal,  so  wird  es  dem  Schüler  oft 
schwer,  ein  Verbum,  über  dessen  Tempusbildung  er  im  Zweifel 
ist,  zu  finden. 

In    der  Syntax  haben  die  Angaben  über  die  grammatischen 
Thatsachen  nur   ganz   vereinzelt  eine   kleine  sachliche  Änderung 
erfahren.    Schreib-  und  Druckfehler,   die  sich  in  Citaten  fanden, 
sind  berichtigt.    Beispiele,  die  sich  nach  dem  gegenwärtigen  Stand- 
punkt  der  Kritik    nicht  mehr  halten  liefsen  oder  ungeeignet  er- 
schienen, sind  gestrichen  und  gewöhnlich  durch  andere  ersetzt.  — 
In  formeller  Hinsicht  sind  kleine  (Jngenauigkeiten  oder  mögliche 
Mißverständnisse  beseitigt;  hier  und  da  haben  sich  unbedeutende 
Zusätze  und  Änderungen  als  wünschenswert  erwiesen,  besonders 
„wenn  eine  Regel  in  einer  guten  alten  Fassung  allgemein  bekannt 
und  in   den    meisten  Grammatiken  in  dieser  Fassung  zu  finden 
war,  oder  wenn  durch  einen  geringfügigen  Zusatz  oder  durch  eine 
kleine  Umstellung  ein  besserer  Tonfall  in  eine  Regel  kam".    Die 
meisten   dieser  Änderungen    kann    man    als  Verbesserungen    be- 
trachten;   nur    bedaure   ich,    dafs  Harres  überaus   zweckmäßiger 
Regel   über   die  Behandlung   des  Prädikatsnomens  beim  Infinitiv 
(Es  steht  nur  dann  im  Nominativ,  wenn  sein  Beziehungswort  im 
Nominativ  steht;  sonst  im  Akkusativ)   die  bekannte  alte,  weniger 
einfache    und    zu   Verwechselungen    führende    Fassung    zugefügt 
worden  ist.   —   Nicht  ganz  unbedenklich  sind  die  gröfseren  Zu- 
sätze,   zu    denen    sich  Meusel   veranlafst  gesehen  hat.     Zwar  die 
bisher   ungern    vermifste  Regel  über  den  Ersatz  des  Gerundiums 
durch  das  Gerundivum  (§  192,2)  ist  durchaus  willkommen;  aber 
weniger   notwendig    erscheint   die  Aufzählung  der   verschiedenen 
Gebrauchsweisen    des  Gerundiums   und  Gerundivums    (§  192,  3), 
zumal  das  Wichtigste  davon  in  §  192,  4  und  5  enthalten  ist.    Noch 
weniger  einverstanden  bin  ich  mit  der  Ergänzung  der  Regel  über 
den  Gebrauch  der  Tempora  in  indikativischen  Nebensätzen  (§  213,  1). 
Eine  Vervollständigung    war  allerdings  notwendig,    da  Harre  nur 
lehrte,   dafs    die    gleichzeitige  Handlung   durch    ein  Tempus    der 
Dauergruppe,   die  vorzeitige  durch  eiu  Tempus  der  Vollendungs- 
grappe    in    jeder  Zeitstufe  ausgedrückt  werde,    dagegen  über  die 
Zeitstufe    selbst    nichts    sagte.     Leider  hat  aber  Meusel  die  Zeit- 
stufe wieder  nach  der  alten  Art,    nämlich  mit  Beziehung  auf  das 
Tempus    des    übergeordneten    Satzes,    bestimmt,    trotzdem    diese 
Fassung  weder  den  grammatischen  Thatsachen   und  dem  Grunde 
der  Erscheinung    noch   dem   praktischen   Bedürfnis  gerecht  wird. 
Warum  lehrt  man  nicht  einfach:  Handlungen  der  Gegenwart  oder 
unbestimmten  Zeit  werden   durch    das  Präsens  (Gleichzeitigkeit!) 
bezw.  Perfekt  (Vorzeitigkeit!),  Handlungen  der  Vergangenheit  durch 
das  Imperfekt  bezw.  Plusquamperfekt,  Handlungen  der  Zukunft  durch 

27» 


420    P-  Harre,  Lat.  Scfanlgrammatik,  agz.   v.  H.  Fritzgehe. 

das  Futurum  I  bezw.  Futurum  II  ausgedrückt?  Vollständig  über- 
flüssig, ja  geradezu  störend  ist  nach  den  Regeln  des  §  240.  1.  2  und 
Anm.  1  die  ziemlich  umfangreiche  Ausführung  über  den  Ersatz  und 
die  Umschreibung  des  Konjunktivs  Futuri.  §  219  ist  der  Zusatz,  dafs 
in  Hauptsätzen  der  Indikativ  stehen  müsse,  wenn  er  im  Deutschen 
gesetzt  werden  könne,  weniger  notwendig  als  eine  Bemerkung 
über  das  Tempus  der  Verba  können,  müssen  u.  s.  w.,  und  wenn 
jetzt  die  betreffenden  Verba  angeführt  werden  in  der  Fassung 
„können,  müssen,  sollen  und  unpersönliche  (statt  „sinnver- 
wandte") Ausdrücke,  so  sehe  ich  darin  eine  Verschlechterung  der 
ursprünglichen  Fassung.  Die  in  §  226,  2  eingefügte  Unterscheidung 
von  -ne,  nanne,  num  ist  entbehrlich ;  wenn  aber  die  Harrescbe  Be- 
stimmung „nonne  ==  nicht,  num  =  etwa"  unzureichend  erschien, 
mufste  die  Ergänzung  in  §  207, 1 ,  b  gegeben  werden.  —  „Eine 
wesentliche  Erweiterung,  ja  vollständige  Umarbeitung  hat  das 
Register  erfahren",  dessen  Seitenzahl  infolge  dessen  von  16  auf 
36  gestiegen  ist.  Diese  Ergänzung  ist  um  so  willkommener,  da 
Harres  Grammatik  nicht  blofs  ein  Lern-,  sondern  auch  ein  Nacb- 
schlagebuch  sein  soll  und  es  bisher  nicht  immer  leicht  war,  die 
Stelle,  wo  man  Auskunft  erhalten  konnte,  zu  finden. 

Am  Schlüsse  seiner  Vorrede  bemerkt  Meusel  mit  Recht,  dafs 
der  äufsere  Erfolg  der  Harreschen  Grammatik  nicht  den  aufser- 
ordentlich  günstigen  Urteilen  der  Kritik  und  dem  inneren  Werte 
des  Buches  entsprochen  habe,  und  er  sieht  den  Grund  davon  in 
der  jetzt  herrschenden  Strömung  und  in  dem  Bestreben,  den 
Schülern  nur  die  unentbehrlichste  Nahrung,  nur  das  notwendige 
trockene  Brot  zu  bieten.  Ich  glaube,  der  Grund  ist  ein  etwas 
anderer.  Gar  manche  Lehrerkollegien  haben  sich  wohl  bei  der 
Wahl  der  Grammatik  zu  sehr  durch  den  Wunsch  leiten  lassen, 
dafs  das  grammatische  Lehrbuch  genau  dem  eingeführten  oder 
einzuführenden  Übungsbuche  entspreche.  Andere  mögen  auch  der 
Meinung  gewesen  sein,  dafs  der  von  Harre  nur  zum  Nachschlagen 
oder  zur  gelegentlichen  Durchnahme  bestimmte  Stoff  zwar  nicht 
überflüssig,  aber  durch  die  Sternchen,  die  eckigen  Klammern  und  den 
kleineren  Druck  einiger  Anmerkungen  nicht  genügend  von  dem 
eigentlichen  Lernstoffe  geschieden  sei.  Ich  möchte  darum  em- 
pfehlen, bei  einer  neuen  Auflage  alles,  was  nicht  zur  systematischen 
Durchnahme  bestimmt  ist,  in  Petit  zu  setzen  und  dadurch  das 
einzige  Bedenken,  das  mit  einigem  Rechte  gegen  die  Einführung 
der  Grammatik  geltend  gemacht  werden  kann,  zu  beseitigen. 
Denn  das  wird  niemand  bestreiten,  dafs  an  Zuverlässigkeit  der 
grammatischen  Angaben,  an  Klarheit,  Knappheit  und  Übersicht- 
lichkeit der  Darstellung  Harres  Buch  keiner  der  neueren  Scbul- 
grammatiken  nachsteht,  aber  gar  manchem  weit  verbreiteten 
Lehrbuche    durch    seine    trefflichen    Eigenschaften    überlegen  ist. 

Berlin.  H.  Fritzsche. 


A.  Kreater,  (jbungsb.  z.  Obers,  ios  Lat.,  an  gz.  von  J.  Pirig.  421 

* 

Anton  Kreuser,  Obungsbaeh  zum  Übersetzen  aas  dem  Deutschen 
ins  Lateinische    im  Ansehiufs   an    die   zumeist  gelesenen  Schrift  - 
.    steller    für   die   oberen   Klassen  der  Gymnasien.     Glogau  1900,  Carl 
Flemming.     80  S.     8.    geb.  1,60  JC. 

Vorliegendes  Übungsbuch  enthält  Übungstucke,  die  sich  an 
Sallusts  bellum  lugurthinuin,  Ciceros  Rede  pro  lege  Manilia, 
Livius'  Buch  VII.  VIII.  IX,  Tacitus'  Germania  und  Annalen  I.  II 
anschließen;  angehängt  sind  einige  Stucke  über  Horaz  und  sein 
Verhältnis  zu  Oktavian.  Die  Vorlagen  sind  nicht  auf  Einübung 
bestimmter  grammatischer  Regeln  berechnet,  sondern  gründen 
sich  auf  die  bis  Untersekunda  erworbenen  Kenntnisse  und  sollen 
diese  in  den  obern  Klassen  erweitern  und  vertiefen,  ohne  be- 
sondere Feinheiten  zu  verlangen.  Eine  genauere  Durchsicht  der 
Stücke  zeigt,  dafs  der  Schüler  genügend  Gelegenheit  zum  Nach- 
denken findet,  namentlich  in  dem  letzten  Drittel  des  Buches. 
Der  Wortschatz  ist  so  gewällt,  dafs  die  Übungsstücke  auch  ohne 
vorhergehende  Lektüre  bearbeitet  werden  können,  und  darin  liegt 
ein  Vorzug  des  Buches;  nur  selten  sind  Übersetzungshilfen  im 
Texte  selbst  gegeben.  Wenn  auch  der  Umfang  des  Buches  für 
drei  Schuljahre  (Obersekunda  bis  Prima)  etwas  gröfser  sein  sollte, 
so  eignet  sich  dasselbe  doch  zur  Benutzung  in  der  Schule,  um 
das  leidige  Diktieren  zu  vermeiden,  besser  als  die  vielen  Übungs- 
bücher, die  sich  an  eine  einzelne  Schrift  in  zu  grofser  Ausführ- 
lichkeit anlehnen;  hier  ist  zur  Vermeidung  der  Ermüdung  ge- 
nügende Abwechselung  geboten.  Es  wäre  freilich  wünschenswert, 
nenn  den  Lehrern  der  obersten  Klassen  eine  gewisse  Freiheit  in 
der  Benutzung  der  Übungsbücher  für  diese  Stufe  eingeräumt 
würde,  damit  von  Zeit  zu  Zeit,  um  Hifsbrauch  zu  verhüten,  mit 
den  Vorlagen  gewechselt  werden  könnte.  Somit  sei  das  Buch 
den  Kollegen  zur  Benutzung  empfohlen;  eine  große  Anzahl  der 
Übungsstücke  eignet  sich  zu  Abiturienten-Vorlagen. 

Köln.  J.  Pirig. 


Mart.  Hartmanas    Schulausgaben    französischer  Schriftsteller. 
Leipzig,  Stolte. 

1)  Nr.  10:  Andre  Theuriet,  Ausgewählte  Erzählungen,  heraus- 
gegeben von  G.  Franz.     1897.     IX  u.  92  S.     1,20  ./#. 

2)  Nr.  19:  A.  Laurie,  Mlmoires  d'un  Collegien,  2.  Anflage,  her- 
ausgegeben von  K.  Meier.     1900.    XIV  u.  111  S.     1,20  JC. 

3)  Nr.  20:  J.  Michelet,  Tableau  de  la  France,  herausgegeben  von 
M.  Hartmann.     1897.     XII  u.  78  S.     \ ,20  JC. 

4)  No.  21:  6.  Bruno,  Franeinet,  herausgegeben  von  A.  Mühlan. 
1898.     III  u.  96  S.     1,20  JC, 

5)  Nr.  22:  P.  Lanfrey,  Gampagne  de  1806  et  1807,  herausgegeben 
von  P.  Apetz.     1899.     VIII  u.  96  S.     1,40  JC. 

6)  Nr.  23:    V.  Hugo,    Gedichte   (Auswahl),    herausgegeben    von 
M.  Hartmann.     1899.    XXI  u.  115  S.     1,40  ./#. 

7)  Nr.  24:    A.  Daudet,    Aventures    prodigieuses   de  Tartarin    de 
Taraseon,  herausgegeben  von  J.  H  eitel.     XXI  u.  103  S.     1,20  JC. 


422    M.  Hartmaaas  Schalausgaben    franz.  Schriftsteller, 

Alle  sieben  .Bändchen  mit  erklärenden  Anmerkungen,  Nr.  19,  21,  24 
aufserdem  mit  Wörterbuch. 

Zu  1).  Von  den  neun  hier  vereinigten  Erzählungen  Theuriets 
sind  sechs:  La  Saint-Nicolas,  La  Truite,  La  Peur,  Un  fils  de  veuve, 
Le  Fossoyeur  und  Le  Noel  de  M.  de  Maroise  schon  in  anderen 
Schulausgaben  —  von  Wychgram,  Gundlach,  Sarrazin  —  mitauf- 
genommen und  haben  sich,  abgesehen  vielleicht  von  der  allzu 
herben  und  ernsten  Skizze  La  Peur,  im  Unterricht  bewährt 
Neu  sind  mir  Le  Pommier,  die  röhrende  Geschichte  von  einer 
jungen  russischen  Malerin,  die  sich  durch  ihren  Kunsteifer  in 
einem  Garten  in  Sevres  den  Tod  holt  und  von  den  schlichten 
Gärtnersleuten  innig  betrauert  wird ;  ferner  Les  Sapins,  eine 
Anekdote,  die  im  Anschlufs  an  einen  losen  Schülerstreich  Achtung 
vor  dem  Leben  der  Pflanzenwelt  einschärft;  schließlich  Le  Curf 
de  Vireloup,  die  Erzählung  von  einem  Dorfpfarrer,  der  seine  dem 
Gottesdienst  entfremdete  Gemeinde  durch  sein  Klarinettenspiel 
wieder  an  die  Kirche  fesselt.  Auch  diese  Erzählungen  zeigen  die 
anerkannten  Vorzuge  Theuriets,  gesunde  Lebensauflassung,  Liebe 
zur  Natur,  Sinn  für  schlichtes  Familienglück,  eine  frische,  durch 
Anklänge  des  lothringischen  Patois  belebte  Sprache1). 

Der  Herausgeber  wird  seiner  nicht  leichten  Aufgabe  durchaus 
gerecht.  Die  sorgfältigen  Anmerkungen  sind  dem  Standpunkt 
des  reiferen  Schülers  glücklich  angepafst;  sie  bieten  ihm  nicht 
nur  durch  die  Erklärung  sachlicher  und  sprachlicher  Schwierig- 
keiten, sondern  auch  durch  die  Übersetzung  seltnerer  Ausdrücke 
die  Beihilfe,  welche  die  Freudigkeit  bei  der  Vorbereitung  fördert 
und  erhält.  —  Eine  Erklärung  wünschte  ich  noch  für  folgende 
Stellen :  4,  20  un  pays,  20,  4  venait,  20,  9  censement,  27,  32 
anemones  pulsatilles,  36,  14  embroussailler  (steht  bei  Sachs  erst 
im  Suppl.),  52,  28  dechirement  (es  bezeichnet  hier  das  Rasseln 
der  Mitrailleusen-Schüsse).  —  18,  30  heilst  le  montant  (de  la 
seve)  nicht  „die  starke  Würze44,  sondern  „das  Aufsteigen44,  „der 
Trieb44,  vgl.  23,  5  Un  riche  afflux  de  seve  montait .  .  .  und  43,  19 
un  fondant.  —  34,  20  kann  brasillement  nicht , »Leuchten44  heifsen, 
sondern  nur  (was  in  den  Wörterbüchern  fehlt)  „sengende  Glut44, 
vgl.  brasiller  auf  Kohlen  rösten.  —  48,  6:  mors  und  gars  sind 
nicht  die  Abkürzungen,  sondern  die  Grundformen  von  morceau 
und  gar£on.  —  Eine  Angabe  der  Etymologie  erwartet  man  68,  22 


')  Eine  dankenswerte  Zusammenstellung  der  mundartlichen  Worte  bei 
Theuriet  giebt  F.  Lamprecht  im  Progr.  des  Berl.  Gymn.  z.  Gr.  Kl.  v. 
1900.  In  der  Aufzählung  (S.  14)  vermisse  ich  votier  aus  La  Saint-Nicolas 
(s.  Franz  zu  4,  3).  Nicht  dialektisch  ist  ponte  (Spieler,  der  beim  Hasardspiel 
einsetzt);  nicht  speziell  lothringisch  ma  fine  (im  Sinne  von  ma  foi),  das  sich 
auch  in  Daudet*  Tartarin  findet;  nicht  anf  das  Maas-Departement  beschränkt 
ehandeUe  (Samenbüschel  des  Löwenzahn),  das  in  diesem  Sinn  wiederholt  bei 
Erckmann-Chatrian  vorkommt.  —  Dieu  de  lassiu  (S.  21)  ist  einfach  =  Dien 
de  la.  sas.  —  Camp-volant,  cocotte  (Tiegel),  nomine  {=  n'est-ce  pas)  finden 
sich  aach  in  La  Saint-Nicolas,  chalaide  auch  in  Les  Sapins  (s,  Franz). 


angez.  vou  A.  Krause.  423 

bei  dame  und  69,  3  bei  pardi.  —  Zu  42, 16  soll  es  wohl  heifsen 
„an  der  nordöstlichen  Grenze  Frankreichs  im  Dep.  Meuse".  Sonst 
ist  der  Druck  sehr  sorgfältig. 

Zu  2).  Das  Bändchen  hat  die  Bestimmung,  den  deutschen 
Schuler  mit  dem  französischen  Schulleben  bekannt  zu  machen. 
Was  der  Herausgeber  zur  Erreichung  dieses  Zweckes  in  seiner 
Einleitung  „zur  Geschichte  des  französischen  Unterrichtswesens44 
und  in  den  sehr  ausführlichen  Anmerkungen  beiträgt,  verdient 
uneingeschränktes  Lob.  Er  beherrscht  den  Gegenstand  vollständig 
and  schöpft  überall  aus  den  zuverlässigsten  Quellen.  Dahinter 
steht  der  Wert  der  Erzählung  selbst  erheblich  zurück.  Sie  be- 
handelt die  ersten  Schulerlebnisse  eines  Quartaners  (sixieme)  auf 
einem  staatlichen  Alumnat  um  1855,  nach  meinem  Geschmack 
ohne  besonderen  Reiz;  das  Schulleben  wird  —  bis  auf  einige 
Stellen  —  weder  anschaulich  noch  humorvoll  dargestellt.  Sogar 
an  der  rechten  Wahrscheinlichkeit  fehlt  es  hier  und  da,  besonders 
am  Schlufs,  wo  der  junge  Held  nach  einem  sehr  bösartigen  Streich, 
der  ihm  zu  Weihnachten  beinahe  schimpfliche  Entlassung  ein- 
gebracht hätte,  zu  Ostern  einen  ersten  Preis  (prix  d'excellence!) 
zuerteilt  bekommt.  —  Zu  den  Anmerkungen:  5,  10  des  plus  .  .  . 
als  „absoluter  Superlativ44  ist  auch  im  bejahten  Satz  häufig,  vgl. 
9, 11;  28,  16;  48,  15.  —  23,  8  hat  faire  campagne  einen  allge- 
meineren Sinn  als  „ins  feindliche  Lager  einbrechen44,  etwa 
„kämpfen44,  vgl.  Z.  10  cette  petite  guerre.  —  42,  13  de  la  plus 
belle  eau  nicht  „vom  schönsten  Wassergrün44,  sondern  „vom 
schönsten  Wasser";  der  Glanz  der  Eidechse  wird  mit  dem  eines 
Edelsteins  verglichen.  —  48,  29  sue  sang  et  eau:  auch  im  Deut- 
schen sagt  man:  „Blut  und  Wasser  schwitzen'.  —  91,16  ä  tout 
seignenr,  tout  honneur:  die  Erklärung  „Jedem  nach  Verdienst44 
ist  nicht  einleuchtend;  das  Sprichwort  bedeutet,  wie  gewöhnlich: 
„Ehre,  dem  Ehre  gebühret44,  d.  h.  hier:  der  Grofsvater  kommt 
zuerst.  —  101,  31  plats  montes  heilst  fertig  aufgetragene  Ge- 
richte. —  Eine  Angabe  der  Grundbedeutung  vermifst  man  9,  27 
andouilles,  eine  Erklärung  überhaupt  20,  20  et  encore,  38,  10  il 
n'etait  pas  jusqu'ä  .  .  .  que  .  . .  ne,  60,  3  au  moins  (nur  ja  nicht). 
—  Das  Wörterbuch  ist  mit  peinlicher  Genauigkeit  gearbeitet  und 
grober,  ja  allzu  grofser  Ausführlichkeit.  Eine  Menge  Wörter 
könnten  fehlen;  kein  Sekundaner  wird  z.  tt.  admirer,  Age,  aper- 
cevoir,  arme,  attaquer  (alle  in  ihrer  eigentlichen  Bedeutung)  nach- 
schlagen. Vermifst  habe  ich  bei  einer  Stichprobe  indiscretion, 
dessen  Übersetzung  bekanntlich  oft  Schwierigkeiten  bereitet  und 
das  99, 13  mit  „alberne  Zudringlichkeit44  wiederzugeben  ist.  Unter 
die  mit  h  consonne  anfangenden  Wörter  gehören  auch  hausser 
und  hors;  S.  35  1.  poupee.  —  Druckfehler  im  Text:  5,  32  1.  füt, 
6,  26  me  faire,  47,  34  l'autre?,  54,  36  et  (statt  te),  58,  1  II  n'y 
avait,  2  ils  etaient  si  bien  armes,  80, 16  l'infirmeiie,  in  den  An- 
merkungen zu  59,  29  eximere  statt  exemere. 


424       M.  Hartmanns  Schulausgaben  fraoz.  Schriftatelier, 

Zu  3).  Michelets  Tableau  de  la  France,  dessen  Text  der 
großen  Histoire  de  France  entstammt,  hat  Hartmann  hier  zum 
ersten  Mal  der  Schullektüre  zugänglich  gemacht.  Der  Heraus- 
geber bezeichnet  das  Werk  als  „eine  geniale  Darstellung,  voll 
Leben  und  Bewegung,  eine  innige  Verschmelzung  von  Geographie 
und  Geschichte",  als  „eine  außerordentlich  reiche  Quelle  geistiger 
Anregung  im  allgemeinen  und  zugleich  eine  unvergleichlich  er- 
giebige Fundgrube  für  die  Kenntnis  von  Land  und  Leuten".  Man 
kann  dieses  Urteil  willig  unterschreiben  und  dabei  doch  Zweifel 
hegen,  ob  sich  das  Werk  zur  Lektüre  an  deutschen  Schalen 
eignet.  Denn  der  geistvolle  Verfasser  wendet  sich  an  hoch- 
gebildete, vielseitig  und  gründlich  unterrichtete  Leser,  an  Leser, 
die  ihre  Bildung  als  Franzosen  empfangen  haben,  die  aufs  genauste 
Bescheid  wissen  mit  der  Geographie,  der  politischen,  litterarischen 
und  Kunstgeschichte  ihres  Landes,  er  setzt  auf  allen  diesen  Ge- 
bieten aufser  einer  gewissen  Reife  des  Urteils  ins  einzelne  gehende 
Kenntnisse  voraus.  Man  vergleiche  z.  B.  Sätze  wie  die  folgenden: 
21,  12  ff.  Fontenay  fournit  de  grands  legistes,  les  Tiraqueau,  les 
Besly,  les  Brisson.  La  noblesse  du  Poitou  donna  force  courtisans 
habiles  (Thouars,  Mortemart,  Meilleraye,  Mauteon),  21,  36  ff.  Sans 
remonter  jusqu'au  serf  Leudaste,  de  l'tle  de  Rhe,  dont  Gregoire 
de  Tours  nous  a  conserve  la  curieuse  histoire,  nous  citerons  le 
fameux  cardinal  de  Sion,  qui  arma  les  Suisses  pour  Jules  H,  les 
chanceliers  Olivier  sous  Charles  IX,  Balue  et  Doriole  sous  Louis  XI, 
44,  29  ff.,  wo  dicht  hintereinander  Mably,  Condillac,  d'Alembert, 
Lalande,  Bichat  aufgezählt  werden,  66,  15  ff.  A  nous  les  batailles 
de  Bouvines,  Roosebeck,  Lens,  Steinkerke,  Denain,  Fontenoy, 
Fleurus,  Jemmappes;  ä  eux,  Celles  des  Eperons,  de  Courtray; 
71,  20  ff.,  wo  sich  die  Namen  der  französischen  Künstler  Claude 
Lorrain,  Le  Poussin,  Lesueur,  Goujon,  Cousin,  Mansart,  Lenötre, 
David,  Gretry  aufreihen.  Man  beachte,  dafs  fast  überall  diese 
Eigennamen  nur  angeführt  werden,  ohne  dafs  der  Leser  Genaueres 
über  sie  erfährt;  die  Bekanntschaft  mit  ihnen  wird  eben  voraus- 
gesetzt. Dafs  nun  der  Lehrer  die  nötige  Grundlage  für  eine 
fruchtbare  Durcharbeitung  des  Buches  bei  unseren  Schülern  vor- 
finde, glaubt  auch  der  Herausgeber  nicht,  der  es  selber  bitter 
beklagt,  dafs  sie  in  der  Geographie  Frankreichs  so  schlecht  be- 
schlagen sind;  er  hätte  diese  Klage  ohne  weiteres  auch  auf  die 
Kenntnisse  in  der  französischen  Geschichte  ausdehnen  können. 
Es  muteten  also  die  zum  Verständnis  des  Werks  unbedingt  nötigen 
Vorkenntnisse  vor  oder  neben  der  eigentlichen  Lektüre  den 
Schülern  beigebracht  werden.  Und  dies  ist  bei  der  geringen 
Zahl  der  zur  Verfugung  stehenden  Lehrstunden  —  wenigstens  auf 
dem  humanistischen  Gymnasium  —  schlechterdings  unerreichbar. 
Etwas  günstiger  liegen  vielleicht  die  Verbältnisse  auf  Real-  und 
Reformgymnasien. 

Wie  viele  und  umständliche  Erklärungen  der  Text  erfordert, 


aopez.  vod  A.  Krause.  425 

zeigt  der  Umfang  der  auf  das  sachliche  Gebiet  sich  beschränken- 
den Anmerkungen  (53  S.  auf  78  S.  Text),  die  der  Herausgeber 
der  reichen  Fülle  seiner  Kenntnisse  und  persönlichen  Erfahrungen 
entnommen  hat.  Sie  lassen  den  Leser  nur  an  sehr  wenigen  Stellen 
im  Stich,  so  40,  17  ce  renegat  .  .  .?,  49,  22  un  epicier  de 
Troyes  .  .  .?,  53,  26  le  ferblantier  de  Nuremberg?,  56,  6  le  verbe 
de  Calvin?;  59,36  macht  auch  die  Anmerkung  nicht  verständlich, 
wieso  „le  grand  comte  de  Champagne"  als  König  von  Jerusalem 
bezeichnet  werden  kann,  denn  Thibaul  IV  war  dies  nicht;  Michelet 
scheint  ihn  mit  dem  Grafen  Heinrich  verwechselt  zu  haben,  der 
ein  halbes  Jahrhundert  vorher  dem  Namen  nach  König  von  Jeru- 
salem, aber  nicht  von  Navarra  war.  —  29,  18  ist  die  Anmerkung 
zu  Roncevaux  historisch  nicht  genau,  da  es  zwar  nach  der  Dichtung 
Sarazenen,  in  Wirklichkeit  aber  Basken  waren,  die  Karls  Nachhut 
aof  dem  Rückzug  überfielen.  In  den  Anmerkungen  selbst  be- 
durfte 37,  13  der  Begriff  „Quietismus"  der  Erläuterung. 

Sprachliche  Erklärungen  scheint  der  Herausgeber  grundsätz- 
lich auszuschliefsen,  wohl  deshalb,  weil  in  Prima,  wo  allein  das 
Werk  gelesen  werden  kann,  die  Grammatik  abgethan  und  dem 
Schuler  ein  gutes  Wörterbuch  zur  Hand  sein  soll.  Dennoch  halte 
ich  es,  um  der  Trägheit  und  Gleichgiltigkeit  auf  diesem  Gebiet 
vorzubeugen,  für  wünschenswert,  dafs  auch  der  Primaner  schon 
bei  der  Vorbereitung  auf  besonders  schwierige  oder  lehrreiche 
sprachliche  Eigenheiten  aufmerksam  gemacht  werde.  So  sollte 
er  an  dem  merkwürdigen  „de44  in  de  drdles  de  corps  37,  16,  an 
dem  altertümlichen  ne  für  ni  70,  22  nicht  achtlos  vorbeigehen. 
Auch  kann  er  eine  Worterklärung  von  joyeux  nofils  56,  14  und 
de  plain-pied  65,  6  schwer  entbehren;  seltene  technische  Aus- 
drucke wie  S.  73  cerebrospinal  und  sensorium  sollten  ohne  Be- 
denken übersetzt  werden.  —  Ein  störender  Druckfehler  ist  mir 
nur  in  der  Anm.  zu  70,  5  aufgefallen:  Cenabum  (Orleans)  wurde 
i.  J.  52  (nicht  43)  v.  Chr.  von  Cäsar  zerstört. 

Z  u  4).  Francinet  von  G.  Bruno  (Pseudonym  für  M««  Fouillee, 
die  Gattin  des  bekannten  philosophischen  Schriftstellers)  ist  eine 
in  Frankreich  wie  in  Deutschland  sehr  beliebte  Jugendschrift,  die 
im  Rahmen  einer  anspruchslosen  Erzählung  die  Grundzüge  des 
gesellschaftlichen  Wirtschafts-  und  Sittenlebens  vorführt.  Es  bietet 
in  dieser  Hinsicht  ein  Seitenstück  zu  dem  nicht  minder  beliebten 
Werke  derselben  Verfasserin:  Le  Tour  de  la  France  par  deux 
enfants,  worin  die  verschiedenen  Provinzen  Frankreichs  in  ihrer 
Eigenart  geschildert  werden.  Die  Vorzüge  des  Werkes  —  eine 
klare  und  geschmackvolle  Sprache,  ein  verständiges  Erfassen  des 
kindlichen  Standpunktes,  ein  reicher  und  geschickt  gegliederter 
Inhalt  —  machen  die  Anerkennung,  die  es  gefunden  hat,  erklär- 
lich; zu  wünschen  wäre  freilich  in  beiden  Werken  eine  kräftigere 
Erfindungsgabe  für  die  Erzählung  und  etwas  mehr  Zurückhaltung 
im  Vortragen    moralischer    Lehren.      Oberhaupt    macht   sich    in 


426    M.  Hartmaous  Schulausgaben  frans.  Schriftsteller, 

französischen  Jugendschriften  der  Obereifer  in  sittlichen  Vor- 
schriften oft  ebenso  lästig  bemerkbar  wie  anderswo  die  Übertrei- 
bung in  wohlgemeinten  und  wohlbegründeten,  aber  auf  die  Dauer 
abstumpfenden  Mahnungen  zu  Frömmigkeit  und  Vaterlandsliebe. 

Aus  diesem  Werk,  das  übrigens  schon  in  mehreren  anderen 
Sammlungen  von  Schulausgaben  bearbeitet  ist,  hat  Mühlan  mit 
geschickter  Hand  und  in  völliger  Unabhängigkeit  von  seinen  Vor- 
gängern einen  knappen  Auszug  hergestellt,  der  sich  glatt  liest; 
Lücken  im  Zusammenhang  machen  sich  nur  an  wenigen  Stellen 
—  9,  26;  11,  28;  37,  30  —  fühlbar. 

Die  Anmerkungen  sind  für  die  Stufe,  der  das  Bändchen  als 
Lektüre  zugewiesen  ist,  nämlich  Untersekunda,  etwas  zu  ele- 
mentar; doch  glaube  ich,  dafs  es  auch  für  Obertertia  einen 
geeigneten  Lesestoff  abgiebt,  und  in  diesem  Fall  läfst  sich  gegen 
den  Standpunkt,  den  die  Anmerkungen  wählen,  nichts  einwenden. 
Dafs  neben  den  nicht  eben  häufig  erforderlichen  Sacherklärungen 
auch  die  Behandlung  sprachlicher  und  grammatischer  Eigentüm- 
lichkeiten nicht  verschmäht  wird,  kann  ich  nur  billigen.  Ver- 
missen wird  der  Schüler  eine  Erklärung  39, 11  bei  dem  adverbial 
gebrauchten  avec,  86,  31  bei  une  d'incendiee;  neben  der  Ober- 
setzung war  eine  Erklärung  zu  geben  zu  74,  2  prendre  du  cöte 
des  champs;  unnötig  ist  die  Anm.  zu  40,  11;  41,  1  u,  5.  —  In 
einigen  Anmerkungen  läfst  die  Fassung  oder  Auffassung  an  Ge- 
nauigkeit zu  wünschen,  so  zu  8,  3:  in  dem  Satz  il  n'y  a  que  les 
läches  h  mentir  hängt  ä  mentir  nicht  von  läches,  sondern  von  il 
y  a  ab;  zu  9,  4:  die  Konstruktion  des  Dat.  c.  Inf.  ist  bei  laisser, 
entendre,  voir  nicht  so  ausgedehnt  wie  bei  faire;  zu  17,14 — 16: 
parce  que  ist  an  zweiter  Stelle  mit  bewufstem  Nachdruck  wieder- 
holt, an  dritter  Stelle  (nach  je  t'aime  aussi)  könnte  gar  nicht 
blofses  que  stehen;  29,  7  heilst  s'appliquer  fleifsig  sein;  die  An- 
merkungen zu  46,  10  und  47,  17  erwecken  den  irrtümlichen 
Eindruck,  als  ob  es  sich  um  zwei  verschiedene  Baumarten  (ba- 
nanier)  handelte;  die  Anm.  zu  61,  16  f.  steht  schon  zu  33,  12, 
die  zu  79,  3  schon  zu  38,  22;  unverständlich  ist  die  Anm.  zu 
77,  1:  „bei  Aufzählung  derselben  Artbegriffe  bleibt  der  Artikel 
wegu.  Zu  28,  33:  warum  ist  ein  preufsischer  und  nicht  ein 
französischer  Zinsschein  im  Facsimile  abgedruckt? 

Die  äufsere  Gestalt  des  Bändchens  empfiehlt  sich  durch 
Sorgfalt,  bis  auf  den  ganz  regellosen  Gebrauch  der  Anführungs- 
zeichen. —  Druckfehler :  20,  2  1.  tandis  qu\  44,  5  1.  80  (quatre- 
vingts)  statt  24  (vingt-quatre),  57,  9  1.  recrutes,  Anm.  zu  S.  45 
1.  14,  15  statt  4,  5.  —  Das  Wörterbuch  ist  sorgsam  und  geschickt 
angefertigt;  S.  17  1.  environnant;  ohne  inneren  Zusammenhang 
ist  die  Folge  der  Bedeutungen  von  en  S.  16;  die  Bezeichnung  des 
Nasallautes  durch  ng  (z.  B.  „ennui,  en  =  ang")  ist  irreführend. 

Zu  5).  Lanfreys  Geschichtswerk  und  besonders  der  Abschnitt, 
der  die  Feldzüge  der  Jahre  1806/7  behandelt,  ist  schon  seit  etwa 


an  gez.  vor  A.  Krause.  427 

20  Jahren  als  Lektüre  auf  deutschen  Schulen  mit  gutem  Erfolg 
eingeführt,  zuerst  durch  die  Ausgabe  von  Ramler  (Weidmann), 
dann  durch  die  von  Sarrazin  (Renger).  Wenn  man  auch  in- 
zwischen zu  der  Erkenntnis  gekommen  ist,  dafs  Lanfrey  dem 
militärischen  und  politischen  Genie  Napoleons  nicht  überall  ge- 
recht wird,  so  bleibt  ihm  doch  das  Verdienst,  dafs  er  dem  für 
den  Weltfrieden  hochgefährlichen  Napoleon-Enthusiasmus,  den  vor 
allen  Thiers  durch  seine  glänzend  geschriebene,  aber  gewissenlos 
tendenziöse  Histoire  du  Consulat  et  de  l'Empire  entfacht  hat,  mit 
den  Waffen  ehrlicher  und  gründlicher  Kritik  mutig  entgegen- 
getreten ist.  Wir  Deutschen  haben  um  so  mehr  Veranlassung, 
sein  Werk  zu  schätzen  und  der  Jugend  zu  empfehlen,  weil  er 
unseren  vaterländischen  Gefühlen  unparteiisch  und  ritterlich  ge- 
recht wird.  Die  Eigenart  seiner  Sprache  stellt  auch  an  den 
reiferen  Schüler  ziemlich  hohe  Anforderungen,  doch  macht  sich 
die  Mühe  des  Eindringens  in  diese  geistvolle,  scharfpointierte 
Schreibweise  reichlich  bezahlt. 

Der  von  Apetz  hergestellte  Auszug  ist  etwas  knapp,  aber 
doch  woblabgerundet;  er  beschränkt  sich  auf  das,  was  deutsche 
Schüler  hauptsächlich  anziehen  mufs,  und  zerlegt  recht  geschickt 
den  Stoff  in  kleinere  Abschnitte,  von  denen  jeder  eine  Einheit 
für  sich  oder  mit  ein  paar  anderen  zusammen  eine  übersichtliche 
Gruppe  bildet. 

Die  Anmerkungen  sind  meist  sachlicher  Natur;  sie  geben 
aus  zuverlässigen  Quellen  kurz  und  treffend  die  nötigen  Er- 
klärungen und  Berichtigungen  des  Lanfrey  sehen  Textes.  Hierin 
stellt  die  Ausgabe  von  Apetz  gegenüber  den  früheren  einen  ent- 
schiedenen Fortschritt  dar.  —  Im  einzelnen  sei  noch  bemerkt: 
Zu  8,  10:  es  fehlt  der  deutsche  Titel  der  von  Palm  heraus- 
gegebenen Schrift,  nämlich  „Deutschland  in  seiner  tiefen  Er- 
niedrigung." —  Zu  36,  1  lady  Hamilton:  der  springende  Punkt, 
die  eheliche  Untreue,  hätte  nicht  aus  Zartgefühl  übergangen  wer- 
den sollen.  —  Unnötig  war  die  Anm.  zu  50,  25,  während  93,  14 
eine  Anm.  verlangte.  —  Die  Anm.  zu  64,  11  bezieht  sich  auf  die 
Lesart  tout  autre  chose,  im  Text  steht  aber  toute  autre  chose.  — 
Die  Beihilfen,  die  für  die  Obersetzung  geboten  werden,  sind 
spärlich,  aber  meist  angemessen.  Ein  Hinweis  auf  die  Grund- 
bedeutung wäre  zu  wünschen  zu  7,  22  battre  en  froid,  10,  4 
entier,  33,  11  la  brüte  militaire,  56,  7  en  tarn  er.  —  Tenir  de  ist 
weder  zu  14,14  noch  zu  80,  30  glücklich  wiedergegeben,  es  be- 
deutet „haben  von'4  und  kann  an  beiden  Stellen  mit  „zeigen" 
übersetzt  werden. 

Zum  Schlufs  kann  ich  mit  Rücksicht  auf  die  Aussprache- 
Anweisung  zu  20,  28  „Eisenach  spr.  äsnaku  und  zu  48, 4  „Koenigs- 
fcrg,  auch  kenisbärg  gespr."  den  Wunsch  nicht  unterdrücken, 
dafs  man  auf  deutschen  Schulen  aufhören  möge,  deutsche  ge- 
schichtliche und  geographische  Namen    nach   französischer  Weise 


428    M.  Hartmanns  Schulausgaben   frans.  Schriftsteller, 

auszusprechen,  aufser  da,  wo  die  Franzosen  den  deutschen  Namen 
durch  Umformung,  wie  bei  Cologne,  Mayence,  Ratisbonne,  oder 
durch  naheliegende  Anpassung  der  Laute,  wie  bei  Berlin,  sich 
gleichsam  zu  eigen  gemacht  haben.  Mögen  immerhin  Engländer 
und  Franzosen  —  im  Gegensatz  zu  dem  von  uns  Deutschen  be- 
liebten Respekt  vor  fremder  Art  —  deutsche  Eigennamen  sich 
mundrecht  machen,  ihre  Aussprache  echt  deutscher  Namen  nach- 
zuäffen sollte  jedem  Deutschen  sein  nationales  Selbstgefühl  ver- 
bieten. Überhaupt  bin  ich  bei  aller  Achtung  vor  dem  praktischen 
und  pädagogischen  Wert  einer  guten  französischen  und  englischen 
Aussprache  der  vielleicht  ketzerischen  Ansicht,  dafs  der  fremd- 
sprachliche Unterricht  weit  wichtigere  Aufgaben  hat  als  die,  den 
Schuler  in  die  feinsten  Feinheiten  der  französischen  und  eng- 
lischen Aussprache  einzufuhren.  Kein  verständiger  Ausländer  wird 
es  verlangen  oder  erwarten,  dafs  wir  im  Gespräch  bei  Anwendung 
der  fremden  Sprache  unsere  nationalen  Eigentümlichkeiten  völlig 
abstreifen ;  haben  wir  es  dahin  gebracht,  uns  dem  Franzosen  und 
Engländer  in  seiner  Sprache  vollkommen  und  ohne  Fehler  ver- 
ständlich zu  machen  und  auch  seine  Zunge  zu  verstehen,  warum 
sollten  wir  uns  schämen,  wenn  er  an  unserer  Aussprache  den 
Deutschen  erkennt? 

Zu  6).  Schon  seit  vielen  Jahren  beschäftigt  sich  M.  Hart- 
mann wissenschaftlich  und  lehrend  mit  den  Gedichten  Victor 
Hugos,  dem  er  eine  herzerfreuende  Begeisterung  entgegenbringt. 
Da  seine  1884/85  bei  Teubner  erschienene  dreibändige  Auswahl 
Hugoscher  Gedichte  für  den  Schulgebrauch  zu  umfangreich  ist, 
giebt  er  jetzt  eine  neue  Auswahl  von  46  Nummern.  Sie  enthält 
in  chronologischer  Folge  Gedichte  aller  Perioden  und  Gattungen, 
darunter,  wie  billig,  die  weltberühmten  Schöpfungen,  alle  —  was 
ich  besonders  freudig  begrüfse  —  ohne  Auslassung  einzelner 
Stücke.  Entbehrlich  scheinen  mir,  weil  für  die  ästhetische 
Fassungsgabe  der  Schüler  zu  hoch,  Nr.  12:  OceanoNox,  15:A  un  Riebe, 
30:  1851. —  Choix  entre  deux  Passants,  31:  Lettre  de  l'Exilä. 

Auch  die  Anmerkungen  stellen  grofsenteils  sehr  hohe  An- 
sprüche an  die  Kraft  der  Schüler,  weniger  durch  das,  übrigens 
hochinteressante,  überall  aus  der  Fülle  einer  staunenswerten  Be- 
lesenheit geschöpfte  gelehrte  Beiwerk  als  durch  das,  was  sie  als 
bekannt  oder  selbstverständlich  voraussetzen.  Bei  den  grofsen 
Schwierigkeiten,  auf  die  der  Schüler  fast  in  allen  Gedichten  Hugos 
stöfst,  sollte  man  ihm  eine  etwas  kräftigere  Beihilfe  nicht  mifs- 
gönnen,  so  S.  6,  Z.  76  f.,  S.  16,  Z.  91—93  (zum  Text  des  Ge- 
dichtes Les  Djinns  ist  überhaupt  keine  Anm.  gegeben!),  S.  28, 
Z.  56  (D'autres  hommes  comme  eux!)  u.  77  (le  roi  pour  ses  mal- 
heurs!),  S.  35,  Z.  200  (la  trombe  aux  ardentes  serresl),  S.  37, 
Z.  46  (en  montant  les  marees!),  S.  60,  Z.  34  (wo  dis!  sicherlich 
mifs verstanden  wird),  S.  69,  Z.  8  (sur  cetle  chose  horrible!), 
S.  88,  Z.  37  (Paix  ä  l'immensite  du  soir  mysterieux!),  S.  95,  Z.  159 


angez-  voo  A.  Krause.  429 

(La  morte  ecoute  Tombre!),  S.  98,  Z.  226  (eile  a  du  mourir,  von 
den  Schülern  regelmäßig  falsch  verstanden!).  —  Vokabeln  werden 
nar  selten  übersetzt.  Nach  welchem  Grundsatz  ist  hierbei  die  Aus- 
wahl getroffen?  Warum  wird  z.  B.  in  Nr.  4  (Mazeppa)  Z.  86 
irable  übersetzt,  nicht  aber  Z.  17  serpenter,  Nr.  13,  Z.  23  soins 
pieux,  nicht  Z.  8—10  fönt  gazouiller  .  .  .  leurs  jeux,  Nr.  18,  Z.  14 
serein,  nicht  charmille,  No.28,  Z.12  bruyere,  No.33,  Z.8  troupeau? 

Vortrefflich  ist  die  den  Gedichten  vorausgeschickte  Biographie, 
die  der  Persönlichkeit  des  Dichters  mit  warmer  Empfindung,  aber 
zugleich  mit  gesundem  Urteil  gerecht  wird. 

Für  eine  zweite  Auflage,  die  der  mühe-  und  geistvollen 
Arbeit  recht  bald  zu  wünschen  ist,  sei  auf  folgende  Druckversehen 
aufmerksam  gemacht:  S.  9,  Z.  31  setze  ein  Komma  hinter  brise. 
S.  30  ff.  ist  die  Zählung  der  Verse  in  Unordnung,  auch  die  Be- 
richtigung am  Schlufs  des  Bändchens  enthält  wieder  Unrichtiges, 
ebenso  die  zu  S.  63.  —  S.  36,  Z.  7  setze  ein  Ausrufungszeichen 
ans  Ende.  61,  24  1.  decroitre,  Z.  28  setze  ein  Komma.  68,  32 
I.  honnete.  70,  12  1.  clairons,  29  sortira-t-on.  114,  32  1.  II, 
39  etait  Im  Anhang:  S.  2,  Z.  9  v.  u.  1.  58  statt  18.  S.  4,  Z.  8  v.  u. 
marchepied  etc.  gehört  zu  Z.  42.  S.  5,  Z.  12  v.  u.  1.  soutenir. 
8. 12,  Z.  3:  die  Anm.  gehört  zu  Z.  78.  —  Z.  16  1.  Franz  statt 
des  zweiten  „Karl".  S.  14,  Z.  7  v.  u.  1.  23.  S.  17,  Z.  4  v.  u.  1. 
116.     S.  18  Mitte  1.  2.  Dez.  1805.     S.  37,  Z.  11  1.  158. 

Zu  7).  Der  Text  des  Tartarin  de  Tarascon  ist  nahezu  voll- 
ständig gegeben,  bis  auf  die  Bafa-Episode,  die  sich  allerdings  in 
unverkürzter  Gestalt  als  Schullektüre  nicht  eignet.  Dafs  die  Zu- 
rechtstutzung  eines  solchen  allzu  lockeren  Abschnittes  viel  Kopf- 
zerbrechen macht  und  auf  alle  Fälle  eine  sehr  undankbare  Auf- 
gabe bietet,  kann  ich  aus  eigener  Erfahrung  bezeugen.  Wenn 
aber  der  Herausgeber  die  Meinung  ausspricht,  dafs  die  von  ihm 
vorgenommenen  Streichungen  —  er  hätte  hinzufügen  sollen 
Änderungen  (z.  B.  67,  20 f.;  97, 1 1)  und  Zusätze  (z.  B.  97, 1—4,  7)  — 
sich  bei  der  Lektüre  nicht  fühlbar  machen  werden,  so  irrt  er 
sich.  Eine  Störung  des  Zusammenhangs  liegt  z.  B.  vor  64,  20, 
wo  die  rechte  Beziehung  zu  Quelle  chance !  fehlt,  ebenso  68,  35 
dans  la  maison,  70, 14,  wo  es  nicht  einleuchtet,  weshalb  Tartarins 
Gesicht  länger  wird,  und  27  Au  logis,  il  ne  trouva  personne  (wen 
hätte  er  finden  sollen?),  97,  9  Barbassou  .  .  .  riant  de  plus  belle 
(er  hat  vorher  noch  nicht  gelacht!),  und  29  Mais  c'est  donc  tous 
des  gredins  dans  ce  pays?  (es  ist  nur  von  einem  Schurken  die 
Rede);  auch  98,  18,  bei  den  Worten  „il  eut  une  belle  idee  de 
vengeance",  fehlt  die  Hauptpointe;  denn  der  Streich  des  Muezzin, 
dessen  Erinnerung  Tartarin  seinen  Rachegedanken  eingiebt,  ist 
im  Auszug  weggelassen.  Beinahe  erheiternd  wirkt  die  Umdichtung, 
die  der  Dichter  der  guten  Sitte  halber  S.  67  ff.  mit  dem  Text 
vorgenommen  hat:  er  läfst  (mit  Daudet)  den  verliebten  Tartarin, 
▼ollständig   zum  Türken    umgestaltet,    ein  hübsches  Häuschen  in 


430     M.  Hartmaons  Schulausgaben  franz.  Schriftsteller, 

der  Stadt  Algier  beziehen,  aber  —  allein;  an  Stelle  der  aller- 
liebsten Schilderung  des  Zusammenlebens  der  „Mauresque"  und 
des  „Teur"  sind  die  Worte  eingeschmuggelt:  „De  temps  en  temps 
il  allait  voir  sa  Mauresque"!!  Dementsprechend  trifft  denn  auch 
Tartarin  bei  seiner  Rückkehr  von  dem  Jagdzuge  in  seiner  Woh- 
nung den  biederen  Kapitän  Barbassou  „entoure  de  quelques  bons 
compagnons((,  aber  ohne  Bala,  deren  Gesellschaft  doch  allein  die 
Anwesenheit  des  Kapitäns  begründen  kann.  Wäre  es  da  nicht 
besser  gewesen,  statt  dieses  verunglückten  „Ausflugs  ins  Sittliche" 
die  ganze  Bald  -  Episode  oder  doch  den  schlimmsten  Abschnitt 
fortzulassen  und  den  Zusammenhang  in  einer  Zwischenbemerkung 
kurz  anzugeben?  Nun  meint  zwar  der  Herausgeber,  die  Streichung 
der  Bafa-Episode  reifse  das  Kunstwerk  auseinander,  doch  will  mir 
eine  solche  Zerreifsung  immer  noch  erträglicher  erscheinen  als 
die  durch  jene  Unidichtung  vorgenommene  Verunstaltung  des 
Kunstwerks.  Mit  derartigen  pädagogischen  Experimenten  sollte 
doch  ein  Dichter  wie  Daudet  verschont  werden! 

So  wenig  ich  mich  mit  der  Behandlung  des  Textes  be- 
freunden kann,  so  willige  Anerkennung  zolle  ich  der  Tüchtigkeit 
des  Kommentars,  einer  Frucht  sorgfaltiger  Forschung  und  ge- 
diegener Sprachkenntnis.  Auch  die  Auswahl  und  das  Mafs  der 
sprachlichen  Erklärungen  verrät  feinen  Takt  und  reife  Erfahrung. 

Im  einzelnen  möchte  ich  noch  Folgendes  bemerken:  Auf 
S.  XI  der  Einleitung  sind  die  Jahreszahlen  nicht  alle  richtig;  die 
Lettres  de  mon  Moulin  sind  als  Buch  erst  1869  erschienen,  Le 
petit  Chose  ist  1866  begonnen,  1867  beendet,  Tartarin  de  Tarascon 
schon  1869  erschienen.  Die  S.  XII  ff.  von  Daudet  als  Dichter 
gegebene  Charakteristik  hebt  mit  Recht  zwei  Eigenschaften  an 
ihm  hervor,  seine  Einbildungskraft  und  seine  Herzenswärme. 
Dagegen  erscheint  mir  des  Herausgebers  schlechtweg  absprechendes 
Urteil  über  die  Haupt  Vertreter  der  naturalistischen  Schule  allzu 
einseitig;  wenn  er  z.  B.  von  ihnen  behauptet,  dafs  sie  „mit  Vor- 
liebe Schatten  zeichnen"  und  da,  wo  Daudet  wirkliches  Leben 
findet,  „nur  eine  Art  Uhrwerk  zu  erkennen  vermögen",  so  ist  es 
doch  etwas  verwegen,  mit  derartigen  allgemeinen  Wendungen  den 
Schöpfer  eines  Seelengemäldes  wie  Madame  Bovary  oder  eines 
Kulturbildes  wie  Germina]  abthun  zu  wollen.  —  S.  XVI  ff.  ist  das 
Kapitel  aus  Trente  Ans  de  Paris  vorausgeschickt,  das  von  der 
Entstehung  des  Tartarin  handelt,  aber  leider  in  so  engem  Druck, 
dafs  man  es  kaum  als  Schullektüre  verwenden  kann.  —  Eine 
sprachliche  Erklärung  vermisse  ich  zu  8,  24  dire  le  grand  duo, 
13,  35  n'allez  pas  croire  au  moins,  78,  18  Terrible  profession 
que  la  vötre,  eine  Angabe  der  Grundbedeutung  52,  24  s'escrimer, 
96,  8  pour  le  coup.  —  Zu  2,  35  ist  die  Anweisung,  donner  la 
chair  de  poule  ä  qn.  „aktiv  zu  wenden",  in  dieser  Form  nicht 
verständlich.  —  Zu  11,  31  ist  in  dem  Citat  aus  der  Marseillaise 
zu  lesen  „Entendez-vous  dans  les  (nicht  nos)  campagnes  .  .  .".  — 


angez.  voo  A.  Krause.  431 

Zu  29,  30  ist  das  provenzalische  cargon  dem  Sinne  nach  richtig 
mit  charge-t-on  wiedergegeben,  der  Form  nach  aber  ist  es  =  ils 
chargent. —  Zu  35,22:  dem  eigentümlichen  Ausdruck  „il  voulait 
laisser  derriere  lui  comme  une  trainee  de  charme,  de  regrets,  de 
bons  Souvenirs"  liegt  nicht  das  Bild  des  Lauffeuers  zu  Grunde, 
sondern  das  des  Kometenschweifs  (vgl.  bei  Hatzfeld- Darm  est  eter 
„Les  cometes  Iaissent  derriere  elles  une  trainee  de  lumiere").  — 
Zu  40,  19  ä  mesure  .  .  .  que  la  mer  devient  plus  dure:  die  Über- 
setzung „je  höher  die  See  geht4  pafst  nicht,  da  im  Nachsatz 
kein  Komparativ  folgt1);  etwa:  „wie  allmählich  die  See  höher 
geht44.  —  Zu  42,  5  Alcazar:  im  Wörterbuch,  auf  das  verwiesen 
wird,  fehlt  das  Wort,  —  Zu  61,  12:  gros  sous  sind  nicht  „arm- 
liche grofse  Soustücke",  sondern  Zweisou-Stucke;  ebenso  80,  28 
und  81,  12.  —  Zu  87,  10:  dafs  von  4000  Arabern  gesagt  wird, 
sie  hätten  beim  Lachen  600  000  Zähne  gezeigt,  ist  freilich  eine 
starke  Übertreibung;  die  Vermutung  des  Herausgebers  aber,  es 
sei  cent  six  mille  dents  zu  lesen  (was  übrigens  durchaus  keine 
Übertreibung  mehr  gäbe!),  ist  abzuweisen.  Man  erwartet  bei 
solchen  scherzhaften  Angaben  entweder  die  genau  ausgerechnete 
Zahl  —  wie  man  sagt:  „Er  zeigte  beim  Lachen  32  Zähne'4  — 
oder  eine  gebräuchliche  runde  Zahl.  Mit  der  scherzhaften  Über- 
treibung will  Daudet  wohl  andeuten,  dafs  ein  Araber  beim  Lachen 
mehr  Zähne  zeigt  als  ein  Europäer;  vielleicht  wirkt  auch  der 
Gebrauch  des  lateinischen  sescenti  noch  nach.  —  Erwähnens- 
werte Druckfehler  habe  ich  nicht  gefunden  aufser  70,  19,  wo  vor 
Touliez  ein  unentbehrliches  en  ausgefallen  ist;  die  Silbentrennung 
ist  hier  und  da  regelwidrig  (öfters  Tara-scon,  83,  14  mag-nifique, 
88, 19  seig-neuriale).  In  der  Berichtigung  am  Ende  des  Anhangs 
bezieben    sich    die  Angaben    zu  S.  67,  69  und  81  nicht  auf  den 


l)  Die  im  Hauptsätze  zu  a  mesure  que  .  .  .  gewöhnlich  ausgedrückte 
Steigerung  wird  hier  durch  die  Folge  voo  drei  sich  steigernden  Thatsacheu 
»gedeutet  Oft  aber  wird  die  Steigerung,  die  sich  übrigens  zu  einem 
Mo&ea  —  räumlichen  oder  zeitlichen  —  Fortschreiten  abschwächen  kann, 
in  Hauptsatz  gar  nicht  besonders  bezeichnet,  z.  B.  Daudet,  Femmes  d'artistes 
S.  116:  Ah!  ma  euere  taute,  ä  mesure  que  le  moment  approche,  si  tu  savais 
e«BB6  j'ai  peur!  Lettres  de  mon  Moulin  S.  221:  A  mesure  que  le  reveillon 
appruehe,  l'infortune  Baiaguere  se  sent  pres  d'une  folie  d'impatience,  und  so 
tthr  häufig,  schon  bei  Lesage,  Gil  Blas  X  3:  A  mesure  que  nous  nous  en 
approchions,  je  prenais  plaisir  a  voir  mon  secrltaire  observer  avec  beaucoup 
^attention  tous  les  chuteaux.  Schliefslich  scheint  ä  mesure  que  bei 
■eueren  Schriftstellern  seine  eigentliche  Bedeutung  mehr  und  mehr  zu  ver- 
lieren und  sich  der  Bedeutung  von  pendant  que,  tandis  que  zu  nähern,  nur 
dafs  im  Nebensatz  das  allmähliche  Fortschreiten  der  Handlung  oder  des 
Zistasdes  noch  fühlbar  bleibt;  ein  schlagendes  Beispiel  liegt  vor  bei  Lau- 
tet, Bist,  de  Nep.  I,  362 :  Mais  a  mesure  que  le  Directoire  se  refroidissait 
pov  aae  rupture  avec  l'4utriche,  Bonaparte  semblait  de  soo  cöte  avoir 
tont  a  coup  congu  des  scrupules  de  conscience.  —  Weiteres  über  den 
Gebriach   von    ä  mesure  que    hoffe    ich    an    anderer    Stelle    beibringen    zu 


432  K*  Breysig,  Kultargeschichte  der  Neuzeit, 

Text,  sondern  auf  die  Anmerkungen.  —  Das  Wörterbuch  ist  sorg- 
fältig gearbeitet  und  erfüllt  durchaus  seinen  Zweck. 

Fried enau  bei  Berlin.  Arnold  Krause. 


Kart  Breysig,  Kalturgeschichte  der  Neuzeit.  Vergleichende  Ent- 
wicklungsgeschichte der  führeoden  Völker  Europas  und  ihres  sozialen 
und  geistigen  Lebens.  Berlin,  Bondi.  Band  1 :  Aufgaben  und  Maß- 
stäbe einer  allgemeinen  Geschichtsschreibung.  XXXV  u.  291  S.  8. 
6  Jt.  Band  2:  Altertum  und  Mittelalter  als  Vorstufen  der  Neuzeit 
1.  Hälfte   (Urzeit—  Griechen  —  Römer).    XXII  u.  518  S.    8.     &  JC 

„Die  Kultur,  die  ich  meine,  umfafst  im  buchstäblichen  Sinne 
des  Wortes  alle  sozialen  Institutionen  wie  alles  geistige  Schaffen. 
Ich  möchte  von  Verfassung  und  Verwaltung  der  Staaten  ebenso- 
viel wie  von  Recht  und  der  Sitte  der  Gesellschaft,  vom  Schicksal 
der  Klassen  und  Stände  ebensoviel  wie  von  dem  äufseren  Ver- 
halten der  politisch  geeinten  und  aktionsfähigen  Völker  in  Krieg 
und  Frieden  erzählen.  Ich  möchte  die  Geschichte  der  Dichtung 
und  der  bildenden  Kunst,  der  Wissenschaft  und  des  Glaubens 
gleichmäfsig  überliefern.  Und  ich  möchte  vor  allem  die  Fäden 
aufdecket,  die  geistiges  und  soziales  Leben  der  Völker  mit  ein- 
ander verbunden  und  umsponnen  halten". 

Es  ist  also  Geschichte  im  höchsten  Sinne  des  Wort»,  was 
der  Verfasser  schreiben  will;  eine  Geschichte,  die  aller  wichtigen 
Zweige  des  menschlichen  Glaubens,  Denkens  und  Handelns  ge- 
denkt und  ihre  inneren  Beziehungen  klarzulegen  sucht;  eine 
wirkliche  Geschichte  der  menschlichen  Kultur  in  der  lokalen 
Beschränkung  auf  die  führenden  Völker  Europas,  aber  in  der 
Gesamtheit  ihrer  Ausgestaltungen.  Dafs  ein  solches  Unternehmen 
ein  Versuch  ist  und  zunächst  nur  ein  Versuch  sein  kann,  sagt 
der  Verfasser  selbst;  aber  dafs  dieser  Versuch  gemacht  werden 
mufs,  davon  werden  viele  mit  ihm  überzeugt  sein.  Denn  es  ist 
sehr  richtig,  was  er  sagt,  dafs  jede  Wissenschaft  von  Zeit  zu 
Zeit  eine  Art  „allgemeiner  Inventarisierung  ihrer  Habe44  vorzu- 
nehmen, ein  Gesamtbild  des  in  ihren  einzelnen  Zweigen  Er- 
arbeiteten herauszustellen  habe,  schon  damit  ihnen  der  Zusammen- 
hang nicht  verloren  gehe.  Eine  solche  allgemeine  Geschichte  der 
Kultur  könnte  nie  den  Anspruch  machen,  an  Stelle  der  Einzel- 
wissenschaften zu  treten,  ohne  die  sie  nicht  existieren  könnte; 
sie  würde  sich  ihnen  zur  Seite  stellen,  von  ihnen  nehmend,  aber 
auch  ihnen  gebend  und  sie  bereichernd  und  vertiefend.  Eine 
solche  Kulturgeschichte  braucht  auch  nicht  zu  einer  Gering- 
schätzung des  Singulären,  insbesondere  des  Persönlichen  in  der 
Menschheitsentwickelung  zu  führen;  thäte  sie  es,  so  wäre  es  ein 
Fehler  der  Methode,  die  es  verlernt  hätte,  das  Grofse  als  grofs 
zu  achten,  und  die  das,  was  sich  tausendmal  wiederholt,  nur 
eben  deshalb,  weil  es  sich  tausendmal  wiederholt,  höher  schätzt 
als  das,  was  einzig  ist. 


angez.  von  F.  Neabaaer. 


433 


Auch  dies  ist  dem  Verfasser  zuzugestehen,  was  er  als  sein 
gutes  Recht  in  Anspruch  nimmt,  die  zahlreichen  vortrefflichen 
xusammenfassenden  Werke  über  einzelne  Zweige  der  geschicht- 
lichen Entwickelung,  die  wir  haben,  zu  benutzen,  ohne  jedesmal 
in  eine  nochmalige  Prüfung  des  Nachrichtenmaterials  eintreten 
zu  müssen.  „Voraussetzung  ist  nur,  dafs  es  nicht  auf  eine 
Addition  vorhandener  Ergebnisse  abgesehen  ist,  sondern  auf  die 
Herstellung  eines  Neuen,  wirklich  Ganzen".  Und  es  sei  gleich 
hier  bemerkt,  dafs  durch  dieses  Buch  ein  frischer,  persönlicher 
Zug  geht;  dafs  Selbständigkeit  des  Urteils,  getragen  von  einem 
vielseitigen,  umschauenden  Interesse  und  einer  umfassenden 
Kenntnis,  in  jedem  Kapitel  hevortrilt.  Und  um  das  Buch  weiter 
zu  charakterisieren:  hier  ist  die  Kulturgeschichte  nicht  in  Gefahr, 
was  ihr  leider  so  oft  widerfahren  ist,  sich  in  den  Niederungen 
zu  verlieren,  sondern  sie  schreitet  von  einer  Höhe  zur  anderen. 
Der  Einflufs  der  Persönlichkeit  sodann  wird  hoch  eingeschätzt; 
die  geistesgeschichtlichen  Kapitel  sind  kein  Anhang  zur  Sozial- 
geschichte, sondern  stehen  ihr  gleichwertig  zur  Seite;  die  mate- 
riellen Interessen  werden  keineswegs  in  den  Vordergrund  geruckt, 
ja  die  Wirtschaftsgeschichte  tritt  vielleicht  etwas  zu  sehr  zurück. 

Es  ist  neu,  aber  leicht  zu  verstehen,  dafs  Breysig  bei  dem 
eigenartigen  Charakter  seines  Programms  und  bei  dem  noch  an- 
dauernden Zwiespalt  der  Meinungen  über  die  Methode  der  Ge- 
schichtswissenschaft das  Bedürfnis  gefühlt  hat,  seinem  Buche 
eine  theoretische  Grundlegung  vorauszuschicken,  die  von  einem 
Abschnitt  über  die  Ziele,  die  er  seiner  Forschung  steckt,  einge- 
leitet wird  und  sich  sodann  zu  einer  naturgemäfs  knappen,  aber 
gut  geschriebenen  und  vielfältige  Ausblicke  eröffnenden,  „histori- 
schen Staats-  und  Gesellschaft»-,  Kunst-  und  Wissenschaftslehre41 
erweitert.  Eine  Bemerkung  möchte  ich  zunächst  zu  dem  Prinzip 
der  Einteilung  machen.  Das  Kriterium  für  die  beiden  grofsen 
Gruppen  des  historischen  Geschehens,  die  Breysig  unterscheidet, 
das  soziale  und  das  geistige  Leben,  ist  ihm  „der  alle  Gegensatz 
von  Handeln  und  Schauen".  Ich  weifs  nicht,  ob  es  völlig  be- 
rechtigt ist,  die  Welt  d^s  Handelns  mit  dem  sozialen  Verhalten 
der  Menschen  zu  einander  zu  identifizieren,  da  sich  das  mensch- 
liche Handeln  nicht  nur  auf  Menschen,  sondern  auch  auf  andere 
Objekte  beziehen  kann  (Unterwerfung  und  Dienstbarmachung  der 
Natur).  Man  könnte  auch  je  nach  dem  Objekte  des  mensch- 
lichen Handelns  und  Denkens  eine  Dreiteilung  vorschlagen:  den 
Beziehungen  des  Menschen  zu  anderen  Menschen  (soziales  Ver- 
halten) würden  dann  seine  Beziehungen  zu  der  Natur  im  ganzen 
gegenüber  treten,  welche  ihrerseits  wieder  je  nach  dem  Bestreben, 
sie  wissenschaftlich  zu  erkennen  und  künstlerisch  nachzubilden 
(geistiges  Leben),  oder  sie  wirtschaftlich  und  technisch  sich 
dienstbar  zu  machen  (Wirtschaftsleben),  in  zwei  Gruppen  zer- 
fallen würden.     Dadurch  käme  die  Wirtschaftsgeschichte  mehr  zu 


Zctaekr.  f.  d.  Gymnasial  we*«n  TjV.  7. 


28 


434  K.  Breysig,  Kulturgeschichte  der  Neuzeit, 

ihrem  Recht;  ich  habe  den  Eindruck,  als  fände  sie  als  Bestand- 
teil des  sozialen  Lebens  nicht  die  genugende  Würdigung. 
Danach  wurde  ich  auch  die  Ausführungen  des  Verfassers  über 
das  eigentliche  „Grundthema  der  Weltgeschichte4'  modifizieren. 
Dieses  ist  ihm  das  soziale  Verhalten  der  Menschen  zu  einander, 
Persönlichkeit  und  Gemeinschaft  in  ihrem  gegenseitigen  Verhältnis. 
Ich  denke,  dazu  tritt  als  zweites  das  Verhältnis  des  Menschen  zur 
Natur  in  dem  oben  bezeichneten  Doppelsinne. 

Es  ist  ein  Vorzug  des  Buches,  dafs  es  gewissen  Grundtrieben 
des  menschlichen  Wesens  unter  den  verschiedensten  Formen 
nachgeht,  so  vor  allem  dem  Persönlichkeitsdrange  und  dem  ent- 
gegengesetzten Triebe  zu  lieben  und  sich  hinzugeben,  Tendenzen, 
deren  Kämpfen  und  Ringen  dem  Verfasser  wie  eine  ewige  Melodie 
durch  alles  Geschehen,  alles  Handeln,  Erkennen  und  Bilden  hindurch- 
zuklingen  scheint.  Gewisse  Einwendungen  möchte  ich  gegen  die 
von  dem  Verfasser  vorgeschlagene  Unterscheidung  eines  starken 
und  eines  schwachen  Individualismus  erheben.  Es  ist  kein 
Zweifel,  dafs  ein  wesentlicher  Unterschied  besteht  zwischen  dem 
Individualismus  dessen,  der  nur  das  eigene  souveräne  Ich  aner- 
kennt und  rücksichtslos  durchsetzt,  und  dem  „Massenindividualis- 
mus" —  der  Ausdruck  ist  seh  lief sl  ich  ebenso  berechtigt  wie 
Klassenegoismus  — ,  der  ein  möglichst  grofses  Mafs  von  Freiheit 
nicht  für  einen  einzelnen,  sondern  für  eine  möglichst  grofse  Zahl 
von  Menschen  in  Anspruch  nimmt.  Der  letztere  ist  demokrati- 
scher Art;  den  ersteren  aber  der  Aristokratie  zuzusprechen 
möchte  ich  deshalb  Bedenken  tragen,  weil  jede  Aristokratie, 
während  sie  allen,  die  nicht  zu  ihr  gehören,  gegenüber  ein  be- 
sonderes Mafs  von  Freiheiten  für  sich  verlangt,  zugleich  von  ihren 
Angehörigen  eine  unbedingte  Unterordnung  unter  Standessitte 
und  Standesinteresse  fordert,  d.  h.  ihre  Individualität  bewufst 
und  gewollt  einschränkt.  Müfste  man  nicht  drei  Gattungen  unter- 
scheiden :  den  Individualismus  des  selbstherrlichen,  nur  sich  selbst 
anerkennenden  Ich,  den  Individualismus  der  Klasse  und  schliefe- 
lieh  den  der  Demokratie?  wobei  noch  zu  bemerken  wäre,  dafs 
der  erste  und  dritte,  weil  ihrem  innersten  Wesen  nach  atomistiscb, 
mit  einander  näher  verwandt  sind  als  mit  dem  zweiten. 

Aber  ich  scheide  von  dem  reichen  Inhalt  des  ersten  Bandes 
und  wende  mich  dem  zweiten  zu,  dessen  erste,  erschienene  Hälfte 
das  Altertum  behandelt;  denn  mit  Recht  hat  der  Verfasser  ge- 
glaubt, einer  Kulturgeschichte  der  Neuzeit,  wie  er  sie  plante,  eine 
ausführliche  Orientierung  über  die  vorangehenden  Zeitalter  vor- 
ausschicken zu  müssen.  Es  ist  eine  Aufgabe  von  eigenartiger 
Schwierigkeit,  Kulturgeschichte  des  Altertums  zu  schreiben,  zumal 
hier  wieder  alles  im  Werden  ist.  Am  nächsten  liegt  der  Ver- 
gleich mit  Jakob  Burckhardt,  von  dessen  griechischer  Kultur- 
geschichte jetzt  der  dritte  Band  vorliegt,  und  dessen  Gedächtnis 
Breysig  diesen  Teil  seines  Werkes  gewidmet  hat.   Gewisse  Unter- 


angez.  von  P.  Neubauer.  435 

schiede  und  Ähnlichkeiten  ergeben  sich  sofort.  Bei  Burckhardt 
eine  angeheure  Belesenheit,  eine  völlig  unabhängige  Art  der  Auf- 
fassung und  der  Quellenbeweise,  verbunden  mit  gewollter  Nicht- 
achtung  der  neueren  Forschung.  Bei  Breysig,  der  selbst  bekennt, 
hier  nicht  eigentlich  Fachmann  zu  sein,  eine  mehr  abgeleitete 
Kenntnis  der  Dinge;  dafür  Benutzung  der  neueren  Forschung;  zu- 
gleich aber  auch  hier  eine  selbständige  Durchdringung  und  per- 
sönliche Beurteilung  des  Stoffs.  Burckhardt,  der  Analytiker  der 
griechischen  Volksseele,  fafsl  das  Griechentum  von  seinen  An- 
fingen bis  zu  seinen  letzten  Ausläufern  als  eine  Einheit  zusammen; 
Breysig  verfährt  entwickelungsgeschichtlicb  und  sucht  die  Stadien 
des  Werdens  klarzulegen.  Eins  seiner  wichtigsten  Erkenntnis- 
mittel ist  die  Vergleichung,  und  ihr  verdankt  er  eine  grofse  Zahl 
(reffender  Bemerkungen  und  anregender  Beleuchtungen.  Die 
Haltung  des  Ganzen  ist  reflektierend;  der  Stil  überall  der  Sache 
angemessen,  nie  trocken,  oft  bedeutend.  Die  Färbung  ist,  da  es 
dem  Verfasser  ja  immer  darauf  ankommt,  die  Einzelthatsache  dem 
grofsen  Zusammenhang  einzureihen  und  ihr  so  die  rechte  Deutung 
zugeben,  subjektiv;  die  Ausführungen  wirken  oft  überzeugend, 
hier  and  da  regen  sie  zum  Widerspruch  an;  und  so  soll  auch 
hier  einigen  Bedenken  Ausdruck  gegeben  werden. 

Die  Meinung,  man  müsse  sich  die  Zustände  der  mykenischen 
Zeit  noch  „unmäfsig  plump  und  roh"  vorstellen,  wird  bei  dem 
auf  Zweifel  stofsen,  der  sich  das  Kunsthandwerk  jenes  Zeitalters 
vergegenwärtigt;  die  Analogie  der  Germanen  versagt  schon  des- 
halb, weil  sie  kein  Kunsthandwerk  besafsen,  übrigens  auch  des- 
halb, weil  ihr  Staat  weit  weniger  entwickelt  war.  Über- 
zeugend ist  die  Darstellung  des  Kausalzusammenhangs  zwischen 
der  abnormen  Schnelligkeit  der  politischen  Entwickelung  in  Athen 
und  dem  städtischen  Charakter  des  griechischen  Staates;  ebenso 
die  Schilderung  der  athenischen  Demokratie  als  des  klassischen 
Typus  des  Massenindividualismus  Dabei  ist  sehr  richtig  darauf 
hingewiesen,  in  welchem  Gegensatz  dieser  demokratische  Geist 
zur  Entfallung  freier  Persönlichkeiten  steht;  man  denkt  daran, 
data  Jakob  Burckhardt  seiner  ergreifenden  Schilderung  der  antiken 
Polis  die  Worte  vorangesetzt  hat:  per  me  si  va  nella  cittä  dolente. 
Wenn  Breysig  indessen  bereits  im  fünften  Jahrhundert  ein 
Seltenerwerden  der  starken  Persönlichkeiten  zu  finden  glaubt,  so 
mufs  das  Widerspruch  wecken.  In  fesselnder  Weise  hat  er  vor- 
her das  Auftreten  machtvoller  Individualitäten  auf  politischem, 
wissenschaftlichem  und  künstlerischem  Gebiete  am  Ausgang  des 
griechischen  Mittelalters  gezeichnet;  aber  ihre  Nachfolger  kommen 
zu  schlecht  weg.  Er  ist  geneigt,  das  Verdienst  der  Pfadfinder 
besonders  hoch  zu  bewerten,  die  Leistungen  derer,  die  auf  ihren 
Schultern  stehen,  gering  anzuschlagen.  Jedoch  wenn  Perikles 
dem  Kleisthenes  gegenüber  als  „grofser  Redner"  bezeichnet  wird, 
so  ist  das  eine  ungenügende  Charakteristik;  der  Prometheus  des 

28* 


436  K.  BreysigjKulturgeschichted.  Neuzeit,  ig z.  v.  F.  Neubauer. 

Ascbylus  wird  vortrefflich  analysiert,  aber  der  Fortschritt  von  der 
starren  Gröfse  dieses  Dichters  zu  der  psychologischen  Feinheit 
und  harmonischen  Kunst  des  Sophokles  kommt  nicht  zur  Geltung; 
ähnliches  gilt  von  der  Beurteilung  des  dorischen  und  des  ionischen 
Stiles.  Wie  der  Verfasser  Zeitalter  mit  Zeitalter  vergleicht,  so 
sucht  er  auch  innerhalb  der  einzelnen  Zeitabschnitte  Analogien 
zu  finden  zwischen  den  einzelnen  Zweigen  menschlicher  Be- 
stätigung. Wenn  er  aber  den  wachsenden  Realismus  in  Wissen- 
schaft und  Kunst,  die  ruckhaltlosere  Hingabe  an  den  Stoff  als 
„völlige  Selbstdemütigung  des  schaffenden  Ich"  deutet  und  mit 
entsprechenden  Erscheinungen  auf  dem  sozialen  Gebiete  in 
Parallele  setzt,  so  habe  ich  doch  starke  Bedenken  dagegen,  die 
naive,  die  Schwierigkeiten  einfach  ignorierende  Art,  mit  der  eine 
junge  Wissenschaft  und  Kunst  gleich  auf  das  Ganze  geht,  als  Aus- 
flufs  eines  starken  Persönlichkeitsgefühls  zu  bezeichnen,  die  Sorg- 
samkeit späterer  Zeiten,  die  sich  bei  tieferer  und  klarerer  Einsicht 
einzustellen  pflegt,  aus  einem  Abflauen  dieses  Gefühls  herzuleiten. 

Ich  hätte  noch  mancherlei  zu  bemerken.  Davon,  dafs  man 
unter  den  Gründen  des  Niedergangs  des  Uellenentums  und 
schliefslich  auch  des  römischen  Reiches  auch  die  „Treibhaus- 
temperatur des  südlichen  Klimas11  anführen  dürfte,  kann  ich 
mich  nicht  überzeugen.  Wenn  sich  Breysig  entschieden  dagegen 
wendet,  für  den  Verfall  der  antiken  Kultur  in  erster  Linie  die 
geschlechtliche  Unsiltlichkeit  verantworlich  zu  machen,  so  wird 
man  ihm  nur  beistimmen;  doch  hätte  der  Rückgang  der  Be- 
völkerung, der  durch  die  —  teilweise  jedenfalls  infolge  der 
sozialen  Not,  teilweise  aber  auch  infolge  der  sittlichen  Laxheit  — 
wachsende  Ehescheu  und  die  Befriedigung  der  Lust  auf  aufs  er- 
ehelichem Wege  befördert  wurde,  stärker  hervorgehoben  werden 
können.  In  diesem  Zusammenhange  hätte  ich  gewünscht,  dafs 
eine  sozialgeschichtlich  so  wichtige  Tbatsache  wie  die  Alimen- 
tation sstif  tu  ngen  der  Kaiser  des  zweiten  Jahrhunderts  Erwähnung 
gefunden  hätte.  Zu  dem  Ausdruck  „künstliches  Mittelalter44, 
womit  der  Verfasser  den  in  der  späteren  Zeit  immer  stärker 
werdenden  und  von  oben  her  geförderten  korporativen  Zusammen- 
schlufs  der  Stände  meint,  möchte  ich  bemerken,  dafs  wir  eine 
ähnlich  strenge  Gliederung  der  Stände  auch  unter  den  absoluten 
Herrschern  des  17.  und  18.  Jahrhunderts  finden;  es  scheint 
doch,  dafs  solche  soziale  Tendenzen  in  dem  Charakter  des  Ab- 
solutismus begründet  liegen  und  deshalb  auch  in  dem  römischen 
Cäsarismus  trotz  seines  demokratischen  Ursprungs  zu  konstatieren 
sind;  sodafs  die  Bemerkung  auf  S.  461,  der  Absolutismus  neige 
immer  zunächst  zu  individualisierender  Behandlung,  nicht  als 
völlig  berechtigt  erscheint. 

Breysigs  Buch  gehört  zu  den  Werken,  die,  weil  sie  be- 
deutende Probleme  anfassen  und  grofse  Zusammenhänge  über- 
blicken,   hier    und    da  Widerspruch    wecken ,    aber    auch    starke 


K.Miller,  Die  ältesten  VVel  Lknrten,  agz.  v.  Kirchhoff.    437 

Anregungen   und    einen    bleibenden  Eindruck   hinterlassen.     Wir 
wöoschen  ihm  rüstigen  Fortschritt  und  baldige  Vollendung. 

Halle  a.  S.  F.  Neubauer. 

K.  Miller,  Die  ältesten  Weltkarten,  herausgegeben  und  erläutert. 
VI.  (Sehlnfsheft):  Rekonstruierte  Karten.  Mit  58  Aichas  (darunter 
49  Karten)  im  Text  und  8  Kartenbeilagen.  Stuttgart  1898,  Roth' sehe 
Verlagshandlung.     VIII  u.  154  S.     10  Jt\ 

Dieses  Schiufsheft  verdient  fast  noch  mehr  als  die  froheren 
Abteilangen  des  vortrefflichen  Millerschen  Werkes  die  Aufmerk- 
samkeit der  Geographen  und  Archäologen.  Es  behandelt  nämlich 
die  Wiederherstellung  der  Karten,  die  im  klassischen  Altertum 
oder  im  frühen  Mittelalter  entworfen  wurden  (jedoch  für  uns 
fast  sämtlich  verloren  gegangen  sind)  nach  den  antiken,  bezuglich 
mittelalterlichen  Texten,  die  sie  geradezu  paraphrasieren  oder  sich 
doch  irgendwie,  sei  es  unmittelbar,  sei  es  mittelbar,  auf  sie  beziehen. 

Am  ausführlichsten  wird  das  Werk  des  Geographus  Ravennas 
anonymus  erörtert,  das  trotz  seiner  unerquicklichen  Stilform  und 
seiner  barbarischen  Sprache  höchst  schätzbare  Notizen  bringt, 
teilweise  aus  uns  gar  nicht  mehr  zugänglichen  Quellen.  Unter 
den  Schriftstellern,  die  (S.  7)  wegen  ihrer  „gelegentlichen  Ur- 
teile44 über  den  merkwürdigen  Ravennaten  aufgeführt  werden, 
vermissen  wir  F.  v.  Richthofen.  Gerade  dieser  aber  hat  in 
seinem  grofsen  Chinawerk  (I,  625)  nachdrücklich  darauf  hinge- 
wiesen, dafs  die  Historiker  der  Erdkunde  bezüglich  dieses  Anony- 
mus eine  weit  klaffende  Lücke  zu  füllen  hätten.  Diese  Lücken- 
füllung  ist  Prof.  Konrad  Miller  ausgezeichnet  gelungen.  Er  weist 
nach,  dafs  der  seiner  eigenen  Angabe  nach  aus  Ravenna  gebürtige 
Autor,  jedenfalls  ein  Geistlicher,  sein  Ruch  um  das  Jahr  670 
lateinisch  verfafst  hat  (Hommsens  Hinweise  auf  Spuren  der 
Karolingerzeit  im  Ravennas  beruhen  auf  irrtümlicher  Auffassung); 
er  bespricht  darauf  vorurteilsfrei  sämtliche  im  Werk  des  Anony- 
mus genannten  Gewährsmänner  (darunter  28,  deren  Werke  uns 
unbekannt  sind,  jedoch  keineswegs,  wie  seltsamerweise  behauptet 
worden,  blofser  Erfindung  des  Autors  entstammen)  und  entwirft 
schließlich  Schwarzdruck  karten,  die  den  sachlichen  Inhalt  der 
Länderbeschreibung  des  Ravennaten  im  richtigen  geographischen 
Umrifs  wiedergeben,  aber  auch  das  wunderliche  Gesamterdbild  (in 
Farbendruck)  mit  der  kompafsähnlichen  Teilung  des  Erdkreises  in 
zweimal  zwölf  Stunden.  Der  Vergleich  mit  H.  Kieperts  Versuch 
der  Rekonstruktion  des  nämlichen  Erdbildes  lehrt  sofort,  dafs  letz- 
terer verfehlt  war,  weil  Kiepert  die  Strahlen  jener  Stundenscheidung 
Tom  Jerusalem-Mittelpunkt  statt  von  Ravenna  aus  zog. 

Ein  Meisterstück  ist  die  gleichfalls  in  Farbendruck  wieder- 
gesehene Rekonstruktion  des  nicht  mit  auf  uns  gekommenen 
ersten  Segments  der  sogenannten  Peutingerschen  Tafel  auf  Grund 
der  betreffenden  Angaben  späterer  Schriftsteller,  die  nachweislich 


438  R    Miller,    Die  ältesten  Weltkarten,    agz.  v.  A.  Kirchhoff. 

aus  ihr  geschöpft  haben.  Das  Segment  stellt  neben  einander  dar 
die  Britischen  Inseln,  die  Iberische  Halbinsel  und  Mauritanien, 
ganz  genau  in  der  Manier  der  übrigen  Teile  dieser  rein  prakti- 
schen Zwecken  dienenden  Wegekarte. 

Fernere  Rekonstruktionen  gelten  den  Erdkarten  des  Isidor 
von  Sevilla,  der  so  weit  in  die  Jahrhunderte  hinaus  die  Karto- 
graphie des  Mittelalters  beherrschte,  der  Kosmographie  des  Paulus 
Orosius,  des  Julius  Honorius,  den  Fragmenten  der  römischen 
Keichskarte  des  Ammianus  Marcellinus,  dem  Pinax  des  Dionysius 
Periegetes,  der  Weltkarte  des  Pomponius  Mela  sowie  kleineren 
römischen  Chorographieen,  u.  a.  der  Taciteischen  Chorographie 
Germaniens  und  Britanniens  (wobei  S.  111  versehentlich  einmal 
Tacitus'  Seh  wieger  valer  Agrippa  genannt  wird). 

Der  Schlufsabscbnitt  gilt  den  nach  bestimmten  Entfernungs- 
mafsen  oder  sogar  nach  den  Koordinaten  von  Meridianen  und 
Parallelkreisen  entworfenen  Karten  des  Eratosthenes,  Hipparch, 
Polybius,  Artemidor,  Strabo,  Plinius. 

Aus  dem  angefügten  Röckblick  auf  Form  und  Einteilung 
der  römischen  Weltkarte  sei  hervorgehoben  die  Widerlegung  des 
christlich  -  mittelalterlichen  Ursprungs  des  „Ostens"  der  Karten. 
Es  ist  vielmehr  altrömischer  Brauch  gewesen,  die  Karten  so  zu 
zeichnen,  dafs  der  Ostrand  derselben  nach  oben  zu  liegen  kam. 
Nach  diesem  römischen  Vorbild  sind  dann  alle  Mappae  Mundi, 
deren  etwa  200  erhalten  geblieben-,  geostet,  lediglich  mit  Aus- 
schlufs  der  auf  griechische  Quellen  zurückzuführenden  Macrobius- 
oder  Zonenkarten.  Die  Karten  der  Griechen  nämlich  waren 
„genordetu.  Wir  Neueren  sind  auf  diese  griechische  Richtweise 
der  Karten  mit  dem  Nordrand  nach  oben  zurückgekommen,  seit- 
dem die  inhaltreichsle  und  wissenschaftlich  exakteste  aller  griechi- 
schen Karten,  die  des  Ptolemäus,  wied erentdeck t  wurde  und  im  Lauf 
der  für  Länderentdeckung  wie  Länderkartierung  so  bedeutungs- 
vollen Zeit  des  15.  und  16.  Jahrhunderts  autoritative  Geltung  erhielt. 

Ein  kurzer  Anhang  behandelt  noch  die  berühmte  Mosaikkarte 
von  Mädabä  (östlich  vom  Toten  Meer)  aus  dem  6.  Jahrhundert 
n.  Chr.,  die  älteste  im  Original  uns  erhaltene  Landkarte  überhaupt. 
Sie  stellt  auf  dem  Mosaikfufsboden  einer  alten  Kirche  (wo  sie  erst 
im  Dezember  1896  beim  Schuttabräumen  entdeckt  wurde)  Palästina 
dar,  und  zwar  nach  Römerart  mit  dem  Ostrand  nach  oben,  wie 
die  hier  abgebildeten  Fragmente  der  Karte  deutlich  zeigen. 

Der  Verfasser  dieses  verdienstreichen,  nunmehr  zum  Absclilufs 
gelangten  Sammelwerks  erklärt,  dafs  dasselbe  bereits  von  „meh- 
reren hundert  höheren  Schulen  aller  Art"  angeschafft  sei  und 
fleifsig  benutzt  würde.  Gemäfs  seiner  grofsen  Wohlfeilheit  bei  so 
staunenswert  reichem  Inhalt  (im  ganzen  sind  86  alte  Karten  vor- 
trefflich wiedergegeben,  30  von  ihnen  hier  überhaupt  zuerst  ver- 
öffentlicht) wünschen  wir  das  Werk  in  jede  Gymnasialbibliotliek. 

Halle  a.  S.  A.  Kirchhoff. 


DRITTE  ABTEILUNG. 


BERICHTE  ÜBER  VERSAMMLUNGEN,  NEKROLOGE, 

MISCELLEN. 


26.  Hauptversammlung  des  Vereins  von  Lehrern  höherer  Unter- 
richtsanstalten  der  Provinz  Hessen-Nassau  und  des  Fürstentums 

Waldeck. 

Wie  seit  einigen  Jahren  üblich,  ging  der  regelmäfsig  am  Tage  ?or 
Himmelfahrt  stattfindenden  Hauptversammlung  des  Vereins  von  Lehrern 
höherer  Uoterrichtsanstalten  der  Provinz  Hessen-Nassau  and  des  Fürstentums 
Waldeck  die  in  Verbindung  mit  ihr  abgehaltene  Jahresversammlung 
der  evangelischen  Religionslehrer  an  den  höheren  Schalen  der 
Provinz  voraus.  Zorn  Versammlangsorte  war  Hersfeld  gewählt  worden. 
Dort  trat  die  Religionslebrerversammlang  in  der  Prima  des  Koni  gl.  Gymna- 
siums am  Dienstag,  den  14.  Mai,  nachmittags  3  Uhr,  zusammen.  Unter  den 
26  Teilnehmern  befanden  sieh  als  Ehrengäste  die  Herren  General-Super- 
intendent D.  Lohr-Cassel  und  Saperintendent  Via l- Hersfeld.  Se.  Excellenz 
Herr  Oberpräsident  Graf  Zedlitz,  Herr  General-Superintendent  Werner- 
Cassel  und  Herr  Geh.  Regierangs-  and  Provinzialschalrat  D.  Dr.  Lahmeyer- 
Csssel  waren  durch  den  gerade  zu  derselben  Zeit  in  Cassel  stattfindenden 
Besieh  Sr.  Excellenz  des  Herrn  Kultusministers  Studt  an  der  ursprüng- 
lich von  ihnen  beabsichtigten  Teilnahme  verhindert  worden.  Nachdem  auf 
Bitte  des  Vorsitzenden,  Herrn  Prof.  Tr om m er sha usen -Frankfurt  a.  M., 
Herr  General-Soperintendent  Lohr  das  Eingangsgebet  gesprochen,  folgte  zu- 
nächst die  Erledigung  der  geschäftlichen  Angelegenheiten;  dann  hielt  Herr 
Oberlehrer  St ey er- Weilburg  einen  Vortrag  über  das  Thema:  Welche 
Aufgaben  erwachsen  dem  evangelischen  Religionslehrer  im 
Uiterricht  der  höheren  Lehranstalten  im  Hinblick  auf  die  ge- 
steigerten konfessionellen  Gegensätze  unserer  Zeit?  Er  fafste 
seiie  Ausfuhrungen  in  folgende  Thesen  zusammen: 

I.  Die  Steigerung  konfessioneller  Gegensätze  unserer  Zeit  (Erstarken 
des  Ultramontanismus  auf  der  einen  und  Erwachen  protestantischen  Bewufst- 
ttioi  auf  der  andern  Seite)  verpflichtet  den  evangelischen  Heligionslehrer 
■oberer  Lehranstalten  mehr  denn  je,  das  Ziel  seines  Unterrichts  in  die 
Heranbildung  zielbewufster  protestantischer  Charaktere  zn  verlegen. 

II.  Die  Verfolgung  dieses  Zieles  hat  sich  in  gleicher  Weise  fern  von 
gehässiger  Polemik  wie  frei  von  evangelischer  Mattherzigkeit  zu  halten. 


440  26.  Versammlung  von  Lehrern  in  Hessen-N.  u.  Waldeck, 

DI.    Die  Durchführung  dieses  Zieles  ist  keineswegs  auf  den  Uoterriekt 
in  den  obereo  Klassen  zu  beschränken,  sondern  auf  allen  Stufen  ist  je  nack 
,  Möglichkeit,  aber  nachdrücklich  daran  zu  arbeiten. 

IV.  Zorn  ersten  ist  anfallen  Stufen  des  Unterrichts,  um  den  Schälern 
die  grundsätzliche  Verschiedenheit  römischer  und  evangelischer  Anschauung 
zu  immer  klarerem  Bewufstsein  zu  bringen,  zu  betonen,  dafs  „Gottes  Wort 
und  Luthers  Lehr"  unzertrennlich  miteinander  verbunden  sind  und  dafs 
demgemäfs  die  Kirche  der  Reformation  es  fort  und  fort  als  ihre  heiligste 
Pflicht  betrachten  mufs,  auf  die  Verwirklichung  des  in  Jesu  Lehre  offen- 
barten Lebensideals  hinzuarbeiten. 

1.  Schon  auf  der  Unterstufe  (VI — IV)  wird  es  nicht  nur  darauf 
ankommen,  das  kindliche  Gemüt  im  biblischen  Geschichtsunterricht 
für  die  grofsen  Hei  Isthat sachen  und  die  Glaubenshelden  A.  u.  N.  T. 
zu  erwärmen,  sondern  dasselbe  bei  der  Behandlung  des  Katechismus, 
der  Besprechung  von  Liedern  Luthers  u.  a.  und  im  Anschlufs  an 
reformatorische  Gedenktage  auch  für  die  Bahnbrecher  der  Reformation 
und  die  von  ihnen  verfochtene  reine  Lehre  zu  begeistern. 

2.  Zwar  bieten  die  Pensen  der  Mittelstufe  an  und  für  sich  schon 
die  Gewähr,  dafs  das  in  den  unteren  Klassen  an  christlich-protestanti- 
scher Anschauung  Gewonnene  erweitert  und  vertieft  werde,  doch 
dürfte  mit  Rücksicht  auf  unvollständige  Anstalten  und  den  Abgang 
so  mancher  Schüler  aus  der  II9  der  Vollanstalten  eine  Wiederholung, 
bezw.  Erweiterung  kirchengeschichtlichen  Stoffes  und  damit  eine  nach- 
drückliche Zusammenfassung  protestantischer  Lehre  und  Lebens- 
anschauung am  Platze  sein. 

3.  a)  Die  Lektüre  der  Apostelgeschichte  und  anderer  neutestament- 
licher  Schriften,  insonderheit  der  apostolischen  Briefe  bietet  leicht 
Gelegenheit,  die  Grundgedanken  neutestamentlicher,  besonders  paulini- 
scher  Heilsverkündigung,  wie  sie  die  Grundpfeiler  der  Reformation 
geworden  sind,  zu  entwickeln,  desgleichen  schon  im  apostolischen 
Zeitalter  vorhandene  Keime  späterer  Irrlehren  aufzuzeigen  und  an 
der  Hand  der  Bibellehre  selbst  zurückzuweisen. 

b)  Bei  richtiger  Auswahl  des  kircheo geschichtlichen  Pensums  in 
Ia  wird  vor  allem  zu  betonen  sein,  wie  die  Kirche  durch  Verkeanung 
der  ursprünglichen  Lehre  Jesu  alimählich  dem  Verfall  entgegenging 
und  trotz  aller  Anstrengung  aus  eigener  Vernunft  und  Kraft  nicht 
im  Stande  war,  die  Reformation  an  Haupt  und  Gliedern  herbeizuführen, 
bis  Gott  in  Luther  sich  den  Mann  erkor,  welcher  der  Christenheit 
das  alte  gottgewollte  Lebeosideal  von  neuem  offenbarte. 

c)  Die  Lektüre  des  Römerbriefes  und  die  Behandlung  der 
Glaubens-  und  Sittenlehre  in  I1  ermöglichen  es,  noch  einmal  die 
Summe  christlich-protestantischer  Lebensanschauung  dem  Schüler  vor 
die  Seele  zu  führen  und  den  demnächst  in  das  Leben  hinaustretenden 
Jüngling  eindringlich  auf  die  hohen  Pflichten  hinzuweisen,  die  seiner 
in  den  sittlichen  Lebensgemeinschaften  von  Staat  und  Kirche  warten. 

V.  Zum  andern  ist  bei  aller  Anerkennung  und  gerechten  Würdigung 
der  auch  dem  Katholicismus  eigenen  Vorzüge  nicht  zn  verschweigen,  welcher 
tiefgreifende  Unterschied  zwischen  dem  Glaubensleben  überzeugungstreuer 
katholischer  Christen  im  einzelnen  und  den  findzielen  einer  auf  Herstellung 


v  ob  A.  Lange.  441 

mittelalterlicher  Hierarchie  gerichteten  römischen  Kirche  besteht.   (Katholi- 
cismiu  —  Ultramentaaismus.) 

VI.  Zuletzt  aber  ist  fort  und  fort  darauf  hinzuweisen,  dafs  die  sitt- 
liches Grundwahrheiten,  welche  in  Christi  Lehre  uns  gegeben,  in  Luthers 
Reformation  ans  neu  gewonnen  sind,  aller  wahrhaft  veredelnden  Weit- 
tosehaoong  nnd  Kultur  zu  Gründe  liegen  and  allein  die  lebenspendenden 
•od  erhaltenden  Kräfte  im  Geschicke  der  Völker  bilden,  wie  es  der  Rück- 
gang remanisch-katholischer  and  der  Aufschwang  germanisch-protestantischer 
Staaten  beweist. 

VII.  Wesentlich  unterstützen  wird  es  den  Religionslehrer  bei  Durch- 
faaruag  des  eben  gezeiebneten  Zieles,  wenn  er  —  namentlich  in  einer  der 
•bereo  Klassen  —  aufser  mit  dem  Unterricht  in  der  Religion  anch  mit  dem 
im  Deutschen  oder  in  der  Geschichte  betraut  werden  kann. 

Vin.  Ganz  besonders  aber  wird  es  auch  bei  diesem  auf  die  Heran- 
büdaag  protestantischer  Charaktere  abzielenden  Unterrichte  darauf  ankommen, 
dafs  der  Religionslehrer  selbst  seinen  Schulern  -als  protestantischer  Charakter 
oseotwegt  sich  erweise  und  allem,  was  zur  Weckung  und  Stärkung  evan- 
gelischen Lebens  innerhalb  und  aufserhalb  der  Schule  dient,  willig  seine 
Dieaste  weihe. 

An  den  von  der  Versammlung  beifallig  aufgenommenen  Vortrag  schlofs 
lieh  eine  Generuldiskussion,  woran  sich  u.a.  die  Herren  Prof.  Dr.  Marx- 
Frankfort  i.M,  General-Soperintendent  D.  Lohr-Cassel,  Prof.  Dr.  Lohr- 
Wiesbaden,  Gymuasial-Direktor  Dr.  Lan ge- Höchst  a.  M.,  Oberlehrer  Sand- 
reek-Cassel  und  der  Vortrageode  Oberlehrer  Steyer-  Weilburg  beteiligten. 
Die  dreistündigen  Verhandlungen  wurden  mit  einem  von  Herrn  General- 
Saperiotendent  D.  Lohr  gesprochenen  Schlufsgebet  geschlossen. 

Am  folgenden  Tage,  Mittwoch,  den  15.  Mai,  morgens  10  Uhr,  begann 
die  26.  Hauptversammlung  des  Vereins  von  Lehrern  höherer  Unterrichts 
'■stallen  in  der  Aola  des  Königl.  Gymnasiums.  Etwa  180  akademisch  ge- 
bildete Lehrer  waren  der  Einladung  nach  Hersfeld  gefolgt.  Herr  Gymnasial- 
Direktor  Dr.  Du  den -Hersfeld  als  Vorsitzender  des  Ortsausschusses  eröffnete 
die  Verhandlungen,  indem  er  die  Anwesenden,  besonders  die  Ehrengäste, 
Herrn  Pro  viozial  schul  rat  Dr.  Kaiser-Cassel  als  Vertreter  des  Königl.  Pro- 
viazial-Schu! kollegioms,  den  Veteranen  des  höheren  Lehrerstandes  Herrn 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  Göbel-Fulda,  ferner  Herrn  Bürgermeister  Kraus  als 
Vertreter  der  Stadt  Hersfeld,  die  Herreu  Prof.  Dr.  Vietor  und  Dr.  Thiele 
als  Vertreter  der  philosophischen  Fakultät  der  Universität  Marburg,  den 
Direktor  der  Kriegsschule  zu  Hersfeld  Herrn  Oberstleutnant  v.  Rettenberg 
■ad  die  mit  ihm  erschienenen  Offiziere  willkommen  niefs.  Se.  Excel  lenz 
Herr  Oberpräsident  Graf  Zediitz  sowie  die  Mitglieder  des  Königl.  Provinzial- 
Scholkolegiams  Herr  Geheimrat  Dr.  D.  Labmeyer,  Herr  Provinzialsehul- 
rat  Dr.  Paehler  und  Herr  Provinzialschulrat  Otto,  ebenso  Herr  Regierungs- 
präsident v.  Trott  zu  Solz  hätten  ihr  lebhaftes  Bedauern  ausgesprochen,  von 
der  bereits  zugesagten  Teilnahme  an  der  Versammlung  durch  den  Besuch 
Sr.  Excellenz  des  Herrn  Ministers  Dr.  Studt  in  Cassel  abgehalten  zu  sein. 
Zan  zweiten  Male  tage  die  Wanderversammlung  des  Vereins  in  Hersfeld; 
gar  viele,  die  an  der  ersten  Hersfelder  Versammlung  vor  18  Jahren  teil- 
geaoameu,  seien  inzwischen  dahingegangen  in  das  Reich,  wo  alle  gleich 
iciea,   die   mit   imperium   und  die  ohne  Imperium.     Manches  sei  anders  ge- 


442  26.  Versa  mm  1  u  Dg  von  Lehrero  in  Hesseu-N.  o.  Waldeck, 

wordeo  in  den  verflossenen  18  Jahren  auf  den  Gebiete  des  höhere«  Schul- 
wesens und  im  Vereine;  geblieben  aber  sei  die  ideale  Auffassung  des  Be- 
rufes. Diese  sei  nicht  beeinträchtigt  worden  durch  die  Vertretung  der 
materiellen  Interessen  des  Standes ;  wenn  letztere  ihr  Ziel  erreiche,  so  würde 
man  das  alte  Wort:  laeti  discipuli,  laeti  magistri,  laetissimos  rector,  aal- 
kehren können  in:  laetus  rector,  laeti  magistri,  laetissini  discipuli. 

Daranf  ergriff  Herr  Provinzialscbolrat  Dr.  Kaiser  das  Wort;  er 
dankte  für  die  ihm  seitens  des  Vorsitzenden  zn  teil  gewordene  Begräfsuag 
und  erledigte  sich  des  Auftrags  Sr.  Excellenz  des  Herrn  Oberprasidentea, 
auch  mündlich  noch  einmal  der  Versammlung  das  Bedauern  über  seine  ans 
dem  oben  angegebenen  Grunde  eingetretene  Verhinderung  auszusprechen; 
sodann  wünschte  er  den  Verhandlangen  die  reichsten  Früchte. 

Herr  Bürgermeister  Kr  ans- Hersfeld  begrüfste  die  Versammlang  ist 
Namen  der  Stadtverwaltung,  indem  er  daranf  hinwies,  dafs  Hersfeld  sehoa 
seit  langen  Jahrhunderten,  seit  dem  Bestehen  der  alteo  Klosterschule,  welche 
die  Vorlaufe rin  des  Gymnasiums  gewesen  sei,  als  Bildungsstätte  bekannt  sei. 

Zu  Bhren  der  im  Laufe  des  Vereinsjahres  verstorbenen  Mitglieder 
erhoben  sich  die  Versammelten  von  ihren  Sitzen. 

Nachdem  darauf  die  Präsenzliste  verlesen  war,  hielt  Herr  Gymnasial- 
Direktor  Dr.  Reinhardt -Frankfurt  a.  M.  den  angekündigten  Vortrag  über: 
„Die  Behandlung  des  zweiten  Teiles  von  Goethes  Faust  io  der 
Oberprima".  Er  weist  darauf  hin,  dafs  erst  auf  der  Hanauer  Haupt- 
versammlung (1&99)  die  Behandlung  des  Faust  in  der  Prima  in  dem  geist- 
vollen Vortrage  des  inzwischen  leider  verstorbenen  Prof.  Valentin-Frank- 
furt a.  M.  erörtert  worden  sei.  Oberhaupt  sei  in  letzter  Zeit  die  Frage 
der  Faustlektüre  in  der  Schule  wiederholt  behandelt  wordeo,  pro  and  contra. 
Er  sei  entschieden  für  die  Lektüre  des  Faust  in  der  Prima:  denn  eine 
Dichtung  von  so  gewaltiger  Bedeutung,  durch  welche  die  deutsche  Poesie  io 
die  Weltliteratur  eingetreten  sei,  eine  Dichtung,  die  nicht  nur  die  dar- 
stellenden Künste,  sondern  auch  die  Musik  solchermafsen  angeregt  habe, 
müsse  denjenigen,  die  zo  den  Gebildeten  der  Nation  zählen  wollten,  Dekanat 
sein.  Allerdings  sage  man  nicht  mit  U urecht,  die  Dichtung  sei  zu  schwer 
für  Schüler.  Aber  eine  Erklärung  in  der  gewöhnlichen  Art  sei  überhaupt 
nicht  am  Platze;  die  Darlegung  des  schematischen  Aufbaus  mache  die 
Dichtung  nicht  schmackhaft.  Am  richtigsten  würde  man  von  dem  ausgeben, 
was  Goethe  selbst  in  den  Gesprächen  mit  Eckermann  1827  ausge- 
sprochen habe:  „Die  Deutschen  sind  wunderliche  Leute;  sie  machen  sich 
durch  ihre  tiefen  Gedanken,  die  sie  überall  hineintragen,  das  Leben  schwer. 
Welche  Idee  ich  io  meinem  Faust  zu  verkörpern  gesucht  habe?  Als  ob 
ich  das  selber  wüfste  und  aussprechen  könnte!  Ein  so  reiches 
Leben  auf  die  Schnur  einer  Idee  zu  reihen  habe  ich  nicht  versucht.  Je 
inkommensurabler  und  für  den  Verstand  unfaTslicher  eine 
poetische  Produktion  ist,  desto  besser".  In  der  That  sei  der 
Faust  etwas  Inkommensurables,  alle  Versuche,  ihn  durch  Erklärungen  dem 
Verständnis  näher  zu  bringen,  seien  vergebens.  Was  man  alles  aus  dem 
Faust  habe  herauslesen  wollen,  sei  unbegreiflich;  alles  Menschenleben  solle 
darin  verkörpert  sein.  Vielen  grofseo  Kunstwerken  sei  es  so  ergangen, 
dafs  ganz  entgegengesetzte  Erklärungen  darüber  aufgetaucht  seien,  so  z.B. 
dem  König  Ödipus  des  Sophokles,  dem  Moses  des  Michel  Angelo:  die  einen 


von  A.  Lange.  443 

kitten  ihn  als  den  ahmende o  Moses,  die  andern  als  den  segnenden  aufge- 
faßt. Man  müsse  bei  der  Erklärung  des  Faust  in  der  Schole  vieles  unbe- 
rieksichtigt  lassen  and  das  übrige  so  erklären,  wie  es  für  die  Jagend 
psseod  sei.  Der  Hauptgesiehtspankt  sei,  dafs  ein  ans  schweren 
Verirrnngen  immerfort  zum  Besseren  aufstrebender  Mensch  zo 
erlösen  sei.  Ohne  einen  schematisehen  Aofbaa  des  Ganzen  zu  versuchen, 
seile  mso  nar  das  leichter  Verständliche,  welches  erfreulicher  Art  sei,  für 
die  Lektüre  herausgreifen.  Im  ersten  Teile  suche  Faust  die  Erkenntnis  der 
letzten  Wahrheiten  zu  stürmen;  daran  verzweifelnd  werde  er  in  die  Sinn- 
lichkeit herabgezogen  und  lade  schwere  Schuld  aof  sich.  Im  zweiten  Teile, 
wo  Faust  den  Schmerz,  den  die  Schuld  an  Gretchen  über  ihn  gebracht, 
betäuben  wolle,  werde  er  von  Mephisto  zunächst  durch  flache  Unbedeutend- 
heiten  dahin  geführt.  Die  klassische  Walpurgisnacht  obergehe  man  am 
ketten.  Aber  den  Anfang  des  vierten  Aktes  and  den  fünften  müsse  man 
seo  Schülern  verständlich  mnehen.  Hier  trete  nn  Faust,  nachdem  er  die 
Welt  dnrehstürmt,  die  letzte  Versuchnag  heran: 

„Herrschaft  gewinn*  ich,  Eigentum! 
Die  That  ist  alles,  nichts  der  Rohm.11 
Auf  dem  Lande,   mit   dem  er  belebnt  sei,   nehme  er  den  Kampf  auf  gegen 
an  Meer;  da  aber  werde  er  habsüchtig;   er  klebe  an  der  Herrschaft,    gehe 
vernichtend  vor,  wo  Bancis  und  Philemon  sich  seinem  Herrschergelüst  niebt 
Rren   wollten.     So   s^ge  Goethe  es  prophetisch  voraas,    was  wir  heute  bei 
dem  Verzweiflungskampfe   eines   zufriedenen   Völkchens   gegen    eine  Welt- 
Hiebt,  die   es    im   angeblichen  Namen  der  Kultur    zu   erdrücken  versuche, 
erlebten,  wie  die  fortschreitende  Kultur  das  Gluck  von  Tauseuden  zerstöre, 
die  sich   in   die    neue  Zeit   nicht    schicken    könnten.    In    den   vier  grauen 
Weibern  nahten  sich  ihm  dann  vier  böse  Geister:    Mangel,    Schuld,    Sorge 
■ad  Not    Die  Sorge  hauche  ihn  an,  so  dafs  er  erblinde.     Dennoch  raffe  er 
sieb  von  neuem  wieder  auf  zum  Kampfe  gegeo  das  Meer. 
„Das  ist  der  Weisheit  letzter  Schlafs: 
Nor  der  verdient  sich  Freiheit  wie  das  Leben, 
Der  täglich  sie  erobern  mufs". 

'Solch  ein  Gewimmel  möcht  ich  sehn, 

Auf  freiem  Grund  mit  freiem  Volke  stehn'. 
Dach  wahrend  er  glnabe,   dafs  die  Menge,  die  ihm  fröhoe,  den  von  ibm  ge- 
plantes Kanal  grabe,  grabe  sie  ihm  sein  Grab.     Mit  den  Worten: 

'Im  Vorgefühl  von  solchem  hohen  Glück 

Geniefs  ich  jetzt  den  höchsten  Augenblick, 
siakt  er  zo  Boden.     Die  Grundidee   des  Ganzen   fasse  der  Chor  der  Engel 
ia  die  Worte  zusammen: 

„Gerettet  ist  das  edle  Glied 

Der  Geiaterwelt  vom  Bösen: 

Wer  immer  strebend  sich  bemüht, 

Den  können  wir  erlösen; 

Und  hat  an  ibm  die  Liebe  gar 

Von  oben  Teil  genommen, 

Begegnet  ihm  die  selige  Schar 

Mit  herzlichem  Willkommen". 
D«r  ganze  Schlafs  sei  eine  Verherrlichung  dieser  göttlichen  Liebe. 


444  26.  Versa  ui  mluug  von  Lehrero  in  Hes*eu-N.  n.  Waldeck, 

Die  VerMmmlaog  spendete  dem  Vortragenden  reichen  Beifall. 

Dann  erstattete  der  Schatzmeister  des  ständigen  Ausschusses,  Herr 
Oberlehrer  Zobel- Wiesbaden,  Rechnoogsablage  ober  das  letzte  Vereinsjahr 
und  Berieht  aber  die  Magdeburger  Sterbekasse. 

Bs  folgte  der  Jahresbericht  des  ständigen  Aasschosses,  erstattet  von 
dessen  Vorsitzendem  Herrn  Prof.  Dr.  Loh r- Wiesbaden.  Bei  Ereigoisseo, 
die  den  Menschen  stark  anfafsten,  frage  man:  'Wie  ist  das  alles  so  ge- 
kommen?' Diese  Frage  dringe  sich  auch  dem  höheren  Lehrerstaade 
Preufsens  angesichts  der  Ereignisse  des  letzten  Jahres  auf.  Als  im  vorigea 
Frühjahr  die  Mahnung  ergangen  sei,  man  solle  sieh  ruhig  verhalten,  hätten 
die  Vereine  gehorcht;  völlige  Stille  habe  sich  herniedergesenkt.  Die  Hof- 
nuog  anf  Besserung  sei  belebt  worden  dadurch,  dafs  Mitglieder  der  oeaen 
Seholkonferenz ,  besonders  Herr  Geheimrat  Hinzpeter,  betont  hatten,  die 
Gleichstellung  mit  den  Richtern  und  die  Verminderung  der  Pfiichtstundea- 
zahl  sei  unbedingt  nötig.  Aber  diese  Anregungen  seien  unter  den  Tisch 
gefallen,  wie  es  scheine.  Die  Deputation  der  Vereinsvorstände  habe  in  der 
gemeinsamen  Sache  am  5.  November  Audienzen  beim  Herrn  Kultusminister  nad 
beim  Herrn  Finanzminister  gehabt;  über  die  Unterredung  mit  dem  Herra 
Kultusminister  habe  den  Vereinen  nichts  Schriftliches  zugehen  können;  der 
Herr  Finanzminister  habe  eine  durchaus  ablehnende  Haltung  eingenommen. 
Nun  sei  die  Peripetie  des  Stückes  gefolgt.  Im  März  seien  gewaltige  Ge- 
witter mit  weithin  vernehmbarem  Donner  im  Landtage  über  den  höheren 
Lehrerstand  niedergegangen.  Diese  hätten  die  Aufmerksamkeit  von  gaas 
Deutschland  aof  die  Lage  der  preufsischen  Oberlehrer  gelenkt.  Ein  mäch- 
tiger Wille  habe  sich  klar  und  offen  in  der  Person  des  Herrn  Finaoz- 
ministers  den  Wünschen  des  höheren  Lehrerstandes  gegenübergestellt  mit 
der  Erklärung,  die  Gleichsteilung  mit  den  Richtern  sei  unerfüllbar.  Das 
stehe  im  Widerspruch  mit  den  früheren  Äufseruugen  der  preofsischen  Re- 
gierung; ferner  sei  die  Gleichstellung  in  einer  grofsen  Zahl  deutscher 
Staaten  bereits  durchgeführt.  Am  21.  April  sei  eine  aufserordeotliche  Dele- 
giertenkonferenz zusammengetreten:  sie  habe  beschlossen,  in  einer  Erklärung 
öffentlich  in  den  gröfsten  Zeitungen  darzuthun,  dafs  die  der  höheren  Lehrer- 
schaft gemachten  Vorwürfe  nicht  berechtigt  seien.  Die  Provinzialvereine 
würden  nach  wie  vor  die  Interessen  des  Standes  nach  Kräften  weiter  ver- 
treten. Dem  anwesenden  Abgeordneten  Göbel  danke  er  im  Namen  des  Ver- 
eins für  seinen  Antrag  betr.  Anrechnung  der  Hilfslehrerjahre. 

Nachdem  die  Versammlung  dureh  lauten  Beifall  und  auf  Antrag  des 
Vorsitzenden  des  Ortausschusses  Herrn  Direktor  Dr.  Duden -Hersfeld  durch 
Erbeben  von  den  Sitzen  Herrn  Prof.  Lohr  ihren  Dank  ausgesprochen,  er- 
klärt Herr  Geh.  Regierangsrat  Dr.  Göbel  (früher  Gymoasia ^Direktor  in 
Fulda)  in  Erwiderung  auf  Lohrs  Dank,  er  werde,  wein  es  ihm  vergönnt 
■sei,  auch  ferner  für  die  Interessen  des  höheren  Lehrerstandes  im  Abge- 
ordnetenbause  wirken. 

Darauf  folgt  eioe  einstündige  Frühstückspause. 

Nach  Wiederbeginn  der  Verhandlongen  erstattet  Herr  Direktor  Dr. 
Duden- Hersfeld  Mitteilung  über  den  gegenwärtigen  Stand  der 
orthographischen  Frage.  Der  augenblickliche  Zustand  sei  thatsächlich 
folgender:  die  preußische  Regierung  schreibe  für  die  Schule  eine  bestimmte 
Orthographie  vor,   verbiete  aber  die  Anwendung  derselben  Orthographie  im 


voo  A.  Lange.  445 

Verkehr  nie  deo  Behördeo.  Dies  sei  widersinnig;  die  Schul  Orthographie 
■äste  auch  für  das  Leben  angewendet  werden.  Ursprünglich  habe  die 
Schalorthographie  allgemein  Anklang  gefunden,  bis  Fürst  Bismarck  ihre 
Aoweodoog  für  den  Schriftverkehr  mit  den  Behörden  verboten  habe.  Am 
31.  Jaonar  1900  habe  nun  der  Abgeordnete  Stöcker  im  Parlament  mitgeteilt, 
die  Postrerwaltnng  habe  ihren  Beamten  die  Orthographie  des  '  Bürgerlichen 
Gesetzbuches'  vorgeschrieben;  von  anderer  Seite  sei  mitgeteilt  worden, 
■och  der  Reichskanzler  habe  den  nachgeordneten  Ressorts  die  Ortho- 
graphie des  'Bürgerlichen  Gesetzbuches'  empfohlen.  Beidos  sei  unrichtig. 
Der  Staatssekretär  des  Reichspostamtes  habe  nachträglich  ausdrücklich  er- 
klärt, dafs  keine  derartige  Anordnung  bez.  der  Orthographie  erlassen  sei. 
Vergleiche  man  den  Wortlaut  des  Erlasses,  so  ersehe  man  klar  und  deut- 
lich, dafs  darin  nur  voo  der  *  amtlichen  Schreibweise'  im  Sinne  von  Sprach- 
reiobeit  die  Rede  sei;  in  dieser  Hinsicht  »erde  das  ' Bürgerliche  Gesetzbuch ' 
als  Moster  hingestellt  Eine  eigene  Orthographie  des  'Bürgerlichen  Gesetz- 
baches' existiere  überhaupt  nicht;  dessen  Orthographie  sei  vielmehr  nur 
eise  der  sechs  verschiedenen  Hansorthographieeo  der  Reichsdruckerei.  Bild- 
lich sei  heute  Hoffnung  auf  Herstellung  einer  einheitlichen  Rechtschreibung 
für  Schule  und  Leben,  und  zwar  nicht  blofs  für  Preufsen,  sondern  fär;alle 
Deutschen.  In  der  Konferenz  vom  30.  Juni  1900  seien  die  Grundlagen  dafür 
gelegt  worden;  es  sei  beschlossen  worden,  die  preufsische  Schulorthographie 
n  Grande  zu  legen;  die  Neubearbeitung  solle  sich  auf  wenige  Punkte  be- 
lehräoken.  Der  Entwurf  derselben  liege  bereits  gedruckt  vor.  Es  stehe 
tlso  die  Herstellung  einer  einheitlichen  Rechtschreihnng  für  das  ganze 
tatsche  Reich  sowie  für  die  Deutschen  Österreichs  und  der  Schweiz  vor 
4er  Thüre. 

Dann  folgte  der  Vortrag  des  Herrn  Prof.  Franz- Cassel  über  „die 
Benessung  der  Lehrerarbeit".  Er  führt  aus,  mit  dem  bisherigen 
Verfahren,  blofs  die  Zahl  der  Unterrichtsstunden  in  Anschlag  zu  bringen, 
harne  man  zu  keinem  sicheren  Resultate  für  die  Bemessung  der  Lehrer- 
irbeit;  vielmehr  müsse  auch  die  Stärke  der  Klassen  in  Anschlag  gebracht 
werden.  Nach  allgemeinen  Grundsätzen  bemesse  man  ja  eine  Leistung  nicht 
»■r  oach  der  aufgewandten  Kraft,  sondern  auch  nach  der  Dauer  der  Leistung, 
Mch  der  Wegstrecke,  für  die  sie  geleistet  sei.  Das  Produkt  aus  Kraft  und 
Weg  ergebe  das  Resultat.  Falsch  sei  es  nun,  die  Arbeit  des  Lehrers  dar- 
zustellen als  ein  Produkt  aus  Zahlen,  von  deuen  eine  die  Schul  erzähl  sei: 
dean  dann  müTste  z.  B.  die  Arbeit  bei  40  Schülern  40 mal  so  grofe  sein  als  bei 
«■en  Schüler.     Er  schlage  folgende  Art  der  Berechnung  vor: 

A  =  Arbeit  des  Lehrers  ohne  Rücksicht  auf  die  Schülerzahl. 

B  sa  Betrag  der  durch  1  Schüler  verursachten  Arbeit. 

>  =  Schülerzahl. 

B .  n  =  die  mit  der  Schülerzahl  veränderliche  Arbeit. 

A  -f  B .  n  =  Arbeit  des  Lehrers  in  1  Stunde. 

(A  +  B  .  u).  t  =  Arbeit  des  Lehrers  in  t  Stunden. 
Gehe  man  davon  aus,  dafs  eine  Klasse  von  60  Schülern  doppelt  soviel  Arbeit 
verursache  als  eine  von  10  Schülern,  so  erhalte  man  die  Gleichung: 

A-t-B.60  =  2.(A-f  B.10) 
Also  sei  B  =  !^0  A 

Stelle  man  die  Frage:     Wieviel  Stunden  Unterricht,    au    30  Schüler  erteilt, 


446    26.  Versammlung  von  Lehrero  in  Hesseo-N.,  v.  A.  Lange. 

entsprechen  22  Unterrichtsstunden,  die  an  50  Schäler  erteilt  werden?,  so 
laute  die  Gleichung: 

(A  +  B  .  30) .  t1 «-  (A  -f  B  .  50) .  22 

Resultat:  tl  =  28%. 

Somit  leiste  der  Lehrer,  welcher  50  Schüler  in  22  Standen  unterrichte, 
ebensoviel  Arbeit  als  ein  Lehrer  bei  30  Schülern  in  28%  Standen.  Zur 
Erläuterung   lafst  Vortragender   ooch   eioe  Reihe  weiterer  Beispiele  folgen. 

Auch  dieser  Vortrag,  ebenso  wie  der  vorausgehende,  wurde  von  der 
Versammlung  beifällig  aufgenommen. 

Herr  Provinzialschulrat  Dr.  Kaiser  wendet  gegen  Franz"  Ausführungen 
ein,  auf  die  Berechnung  der  Unterrichtsarbeit  seien  mathematische  Formeln 
nicht  anwendbar ;  denn  wenn  zwei  dasselbe  thäten,  so  sei  es  nicht  dasselbe. 
Hierbei  seien  die  Individualität  des  Lehrers,  die  Beschaffenheit  der  Klassen 
u.  a.  mit  in  Anschlag  zu  bringen.  Doch  solle  diese  Einwendung  der  Aner- 
kennung für  den  vorgeschlagenen  Versuch  mtthematischer  Berechnung;  der  Unter- 
richtsarbeit keinen  Abbroch  thun. 

Nachdem  um  Z\  Uhr  die  Verhandlungen  geschlossen  waren,  folgte  das 
Festessen  im  Saale  der  Gesellschaft  „Verein",  das  durch  eine  Reihe  ernster 
und  heiterer  Trinksprüche  gewürzt  ward. 

Höchst  a.  Main.  Adolf  Lange. 


VIERTE  ABTEILUNG. 


EINGESANDTE  BÜGHER. 

1.  M.  Schneide* in,  Veit  Valentin.  Mit  Veit  Valentins  Bildnis. 
Berlin  1901,  R.  Gaertners  Verlagsbuchhandlung  (H.  Heyfelder).    56  S.   \,20  JC. 

2.  P.  Groscarth,  Das  Fremd  wort  in  de  r  la  teinlosen  Schule. 
Kit  taeh  Stammen  zusammengestelltes  Verzeichnis  der  gebräuchlichsten 
Fremdwörter.  Bielefeld  1901,  Velhagen  u.  Kissing.  VIII  u.  147  S.  kl.  8. 
1,20  UK. 

3.  R.  M.  Meyer,  Vierhundert  Schlagwort?.  Leipzig  1901,  B.  G. 
Teafeoer.  95  S.  gr.  8.  2  Jt-  (S.-A.  aus  den  „Neuen  Jahrbüchern  für  das 
Musische  Altertum,  Geschichte  und  deutsche  Litte ratur".) 

4.  Cornell  Studies  in  Classical  Philo  log  y.  Nr.  13:  Ch.  L.  Darb  am, 
Tbc  Sabjunctive  Substantive  Clauses  in  Plautus,  not  including 
Indirect  Questions.  1901.     VI  u.  120  S.    gr.  8.    geb.  80  cts. 

5.  Gorneil  Studies  in  Classical  Philology.  Nr.  14:  GL  L.  Babock, 
Tkc  Use  of  the  Genitive  and  Accusative  witb  Verbs  of  Renen- 
keriag  and  Forgetting.     1901.     VI  u.  74  S.    gr.  8.    geb.  60  dt. 

6.  H.  Schmitt,  Präparation  zu  Thukydides.  Buch  III— V  in 
Aifwahl.  Hannover  1901,  Norddeutsche  Verlagsanstalt  (O.  Goedel).  35  S. 
W  Jt. 

7.  Cours  abrege  de  la  littärature  francaise  depuis  son  origine 
juai'a  nos  jours.  Ouvrage  redige  d'apres  Bougeault,  Paris,  Albert,  Demo- 
feot  par  M.  Asmus.  On zieme  Edition.  Leipzig  1901,  F.  A.  Brockhaus. 
X  i.  174  S.     1,80  Jt,  geb.  2,30  Jt. 

8.  M.  Walter,  Die  Reform  des  neusprachlichen  Unterrichts 
auf  Schule  uod  Universität.  Mit  eioem  Nachwort  von  W.  Victor.  Mar- 
krg  i.  H.  1901,  N.  G.  Elwert.     24  S.    8.    0,50  M. 

9.  W.  Ricken,  Eine  neue  wissenschaftliche  Darstellung 
der  Lehre  vom  Subjonctif  für  die  Zwecke  der  Schule.  9  S.  (S.-A. 
■■I  der  Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Litteratur.  Bd.  XXII, 
S.  273-281.) 

10.  O.  Thiergen,  Oberstufe  zum  Lehrbuch  der  englischen 
Sprache.    Gekürzte  Ausgabe  G,  bearbeitet  von  O.  Schoepke.    Mit  11  Bildern, 

!      tiaem  Plane   von    London    und    einer  Karte   von  Schottland   uod    der  Insel 
Wifcit    Leipzig  1901,  B.  G.  Teubner.     V1I1  u.  256  S.    geb.  2,80  Jt. 

H.  Nene  Erscheinungen  aus  dem  Verlage  von  Velhagen  &  Kissing 
(Bielefeld  aod  Leipzig  1899  und  1900).  Ausgaben  mit  zwei  gesondert  bei- 
liegenden Heften,  welche  die  Anmerkungen  und  das  Wörterbuch  enthalten. 
F.  Coppee,  Les  vrais  ricbes  u.  a.,  im  Auszuge  („Pariser  Skizzeo  und 
biialungea'')  hsggb.  von  A.  Krause,     geb.  1,30  Jt. 

L.  Hilevy,  L'invasioo,  im  Auszage  hsggb.  von  E.  Tournier.  geb. 
1,80,*.  J' 

A.  Good,  La  science  amüsante,  hsggb.  von  G.Ramme,    geb.  0,95  Jt. 

Hirisson,  Jooroal  d'un  ofßcier  d'ordonoance,  im  Auszage  hsggb.  von 
Krame,    geb.  1,40  Jt. 

A  travers  Paris,  aus  Originaltexten  zusammengestellt  und  hsggb. 
'•■  A.  Krause,    geb.  1,60  Jt. 

J.  Sandean,  La  röche  anx  mouettes,  im  Auszage  hsggb.  von 
h  A.  Sträver.     geb.  0,95  Jt. 


448  Eingesandte  Bücher. 

Guerre  de  1870/71,  recits  mixtes,  aus  Originaltexten  zusammen- 
gestellt und  hsggb.  von  A.  Krause,     geb.  1,20  JC. 

G.  Bruno,  Livre  de  lecture  u.  s.  w.y  im  Auszuge  hsggb.  von  F.  Auler. 
geb.  1,20  JC. 

Paris  sous  la  commune,  aus  Originaltexten  zusammengestellt  und 
hsggb., von  A.  Krause,     geb.  1,10  JC. 

fi.  Souvestre,  Au  bord  du  lac,  Auswahl  von  zwei  Erzählungen, 
hsggb.  von  P.  Huot.     geb.  1,20  JC. 

Segur,  Moscou  und  Le  passage  de  la  Berezioa,  im  Auszüge  ans 
Histoire  de  Napoleon  u.  s.  w.  hsggb.  von  K.  Strüver.     geb.  1,30  JC. 

F.  Coppee,  Auswahl  von  40  Gedichten,  hsggb.  von  Rose.    0,9b  JC. 

J.  Sandeau,  MademoiselJe  de  la  Seigliere,  im  Auszuge  hsggb.  voa 
A.  Krause,     geb.  1,80  JC. 

E.  Scribe  und  E.  Legouve,  Les  doigts  de  fe>,  im  Auszüge  hsggb. 
von  A.  Krause,     geb.  1,80  JC- 

12.  G.  Frey  tag,  Die  Journalisten.  Edited  with  iatroductioo, 
notes  and  index  foy  H.  W.  Eve.  Cambridge  1900,  The  University  Press. 
XIX  u.  183  §.     kl.  8.     geb.  2  sh.  6  d. 

13.  L.  Eaault,  Le  chien  du  capitaine.  Edited  with  notes  ad  vocabn- 
lary  by  Margaret  de  G.  Verrall.  Cambridge  1900,  The  university 
Press.     Vll  u.  172  S.     geb. 

14.  AI.  Krafs  und  H.  Landois,  Lehrbuch  für  den  Unterricht 
in  der  Botanik.  Fünfte  Auflage.  Freiburg  i.  B.  1900,  Herd  ersehe  Ver- 
lagshaodlung.     XIV  u.  320  S.    8.     3,20  JC,  geb.  3,60  JC. 

15.  E.  Mach,  Grundrifs  d  er  Naturlehre  für  die  unteren  Klassen 
der  Mittelschulen.  Aufgabe  für  Realschulen.  Bearbeitet  von  K.  Ha  hart 
Dritte,  verbesserte  Auflage.  Wien  und  Prag  1900,  F.  Tempsky.  1*6  S. 
mit  349  Abbildungen,  1,80  ./#,  geb.  2,30  Ji. 

16.  Sammlung  Schubert  (Leipzig  1900,  G.  J.  Göschen'scfce  Verlags- 
handlung). 

Band  IX  und  XXV.  M.  Simon,  Analytische  Geometrie  des 
Raumes.  Teil  I:  Gerade,  Ebene,  Kugel.  Mit  35  Figuren.  IV  u.  152  S. 
geb.  —  Teil  II:  Die  Flächen  zweiten  Grades.  Mit  29  Figuren.  IV  n. 
176  S.     geb. 

Band  XIII.  L.  Schlesinger,  Einführung  in  die  Theorie  der 
Differentialgleichungen  mit  einer  unabhängigen  Variabein.  VIR 
u.  310  S.     geb. 

Band  XIV.  C.  Runge,  Praxis  der  Gleichungen.  Mit  8  Figurea. 
IV  u.  196  S.     geb. 

Band  XIX.  N.  Herz,  Wahrscheinlichkeits-  und  Ausgleichungs- 
rechnung.    Mit  2  Tafeln.     IV  u.  381  S.     geb. 

17.  VV.  Berdrow,  Buch  der  Erfindungen.  Volks -Ausgabe  in  einem 
Bande.  Unter  Mitwirkung  von  Lassar-Cohn  und  J.  Castner  bearbeitet.  Mit 
705    Abbildungen    und    8    teilweise    mehrfarbigen    Tafeln.      Leipzig    1900, 

0.  Spamer.     X  u.  729  S.  gr.  8.     geb.  15  JC. 

18.  L.  Erk,  F.  Krk,  VV.  Greef,  Sängerhain.  Sammlung  heiterer 
und  ernster  Gesänge  für  Gymunsieo  und  andere  höhere  Lehranstalten.  Nen 
bearbeitete  Jubiläumsausgabe  der  acht  Einzelhefte  von  „Sängerbain",  „Vor- 
stufe zum  Sängerhain"  und  ?,  Fr  wehe  Lieder  und  Gesänge".  In  2  Bänden 
oder    8    Einzelhefteo,    zusammen    5,20  JC.     Essen    1899,    G.    D.    Baedeker. 

1.  Heft,  5.  Auflage,  0,60  JC;  II.  Heft,  52.  Auflage,  0,80  JC;  III.  Heft, 
10.  Auflage,  0,80  JC;  IV.  Heft,  55.  Auflage,  1  JC;  V.  Heft,  14.  Auflage, 
1  JC;    VI.  Heft,  22.  Auflage,  1  JC- 

19.  Urteile  namhafter  Männer  der  Wissenschaft  und  Technik 
über  das  Wesen  und  die  Bedeutung  des  Zeichneos  und  des  Schulzeichen- 
unterrichts sowie  drei  preisgekrönte  Arbeiten  über  das  Thema:  Hat  die 
bildende  Kunst  dieselbe  Bedeutung  und  denselben  Wert  für  die  Erziehung 
und  die  allgemeine  Bildung  unserer  Jugend,  wie  die  Wissenschaft?  Bochum 
1900,  0.  Hengstenberg.     73  S.  gr.  8.     1  JC- 


ERSTE  ABTEILUNG. 


ABHANDLUNGEN. 


Idealismus  und  Realismus. 

Am  Scblufs  seiner  herrlichen  Abhandlung  „Über  naive  und 
sentimentalische  Dichtung1'  fuhrt  Schiller  treffend  aus,  dafs  die 
Menschheit  nach  zwei  Richtungen  den  Ausdruck  ihres  Denkens 
und  Empfindens  suche  und  finde,  nach  der  Richtung  des  Ideals 
und  der  Wirklichkeit.  Alle  Menschen  seien  entweder  Idealisten 
oder  Realisten,  strebten  nach  dem  Obersinnlichen  oder  nach  dem 
Irdischen.  Aber  so  wenig,  fährt  Schiller  fort,  schliefsen  diese 
scheinbar  so  starken  Gegensätze  einander  aus,  dafs  vielmehr  jede 
Einseitigkeit  ihrem  Vertreter  Verderben  bringt,  Überspanntheit 
auf  der  einen,  Plattheit  auf  der  andern  Seite.  Nur  in  der  gegen- 
seitigen Ergänzung  beider  Richtungen,  in  einer  die  Schroffheit 
der  Gegensätze  ausgleichenden  Harmonie  liegt  die  Gewähr  des 
Kulturfortschrilts. 

Und  ein  anderer  Denker,  der  gleichfalls  so  früh  verstorbene 
Germanist  Scberer,  sagt  am  Schlufs  seines  gröfsten  Werkes,  der 
deutschen  Litteraturgeschicbte :  Nur  in  der  gleichmäßigen  Aus- 
bildung aller  Anlagen  würde  die  Vollendung  unsers  Deutschtums 
bestehen.  Sie  wäre  wohl  erreichbar,  wenn  es  gelänge,  die  ver- 
hängnisvolle Einseitigkeit,  die  uns  so  leicht  entstellt,  zu  über- 
winden. Zur  gemeinnutzigen,  praktischen  Thätigkeit,  die  Goethes 
Faust  erst  nach  langen  Umwegen  ergreift,  sind  heute  viele 
Deutsche  von  vornherein  gestimmt,  und  gunstige  Winde  schwellen 
die  Segel.  War  die  Nation  um  1800  übergeistig,  so  fängt  sie 
schon  jetzt  an,  übermateriell  zu  werden,  und  droht  jenen  Nächten 
zu  verfallen,  die  einst  im  14.  und  15.  Jahrhundert,  nicht  zum 
Heil  unserer  Bildung  und  unsres  Charakters,  die  deutsche  Welt 
regierten. 

Dies  schrieb  Scherer  vor  15  Jahren.  Es  dürfte  zeitgemäfs 
sein,  unter  dem  Gesichtspunkt  des  Gegensatzes  von  Idealismus 
nod  Realismus  die  vaterländische  Geschichte  der  letzten  120  Jahre 
zu  mustern,  um  aus  dem  Ergebnis  Schlüsse  für  Gegenwart  und 
Zukunft  zu  ziehen. 

ZtÜMhr.  f.  d.  GymnatiftlweMn  LV.    8.  29 


450  Idealismas  und  Realismus, 

Das  abgelaufene  Jahrhundert  beginnt  mit  dem  Jahre  1781, 
in  dem  der  grofse  Föhrer  der  Aufklärung,  Lessing,  ins  Grab 
stieg,  während  Schiller  seine  Räuber  und  Kant  seine  Kritik  der 
reinen  Vernunft  erscheinen  liefsen.  Mit  diesem  Jahre  beginnt 
die  Herrschaft  des  Idealismus  in  Deutschland,  die  bis  zur  fran- 
zösischen Juli-Revolution  1830  reicht.  In  der  dichtenden  wie  in  der 
bildenden  Kunst,  in  der  Wissenschaft  wie  in  der  Politik  hatdie  Führung 
während  dieser  50  Jahre  die  Welt-  und  Lebensanschauung,  die 
nach  ihrem  Begründer  und  gröfsten  Vertreter  Piaton  die  idealistische 
heilst,  die  den  Blick  auf  die  Ideeen,  die  Urbilder  alles  Seieo- 
den, gerichtet  hält  und  in  der  empirischen  Welt  einen  Abglanz 
der  ewigen  sieht.  Schillers  Räuber  bedeuten  nur  die  störmische 
Absage  an  die  verflachende  Aufklärung,  den  Übergang  zum  Zeit- 
alter der  Humanität,  das,  von  Lessing  nur  geahnt,  in  Herder 
seinen  gröfsten  Propheten,  in  den  Weimarer  Dioskuren  seine 
begeistertsten  Verkündiger  fand.  Der  ganze  Reichtum  untrer 
dichterischen  Blütezeit,  die  wir  mit  Recht  die  klassische,  muster- 
gültige nennen,  liegt  in  Schillers  Versen  beschlossen: 

Alles  wiederholt  sich  nur  im  Leben, 
Ewig  jung  bleibt  nur  die  Phantasie; 
Was  sich  nie  und  nirgend  hat  begeben, 
Das  allein  veraltet  nie. 

Der  Zauberstab,  mit  dem  die  schlummernden  Kräfte  des 
deutschen  Genius  entfesselt  wurden,  war  der  unvergängliche 
Jugendreiz  griechischer  Formengebung.  Indem  die  beiden  grofsen 
Freunde  den  Adel  hellenischer  Schönheit  mit  der  Innigkeit  deut- 
schen Gemüts  verschmolzen,  erreichten  sie  das  Höchste,  Gröfste, 
was  unsere  Litteratur  sich  zu  besitzen  rühmt.  Wallenstein  und 
Iphigenie,  Spaziergang  und  Hermann  und  Dorothea  sind  die 
Schöpfungen,  die,  so  verschieden  unter  einander,  in  einem  sich 
gleichen,  in  der  Abkehr  von  der  Wirklichkeit,  in  der  Erhebung 
auch  des  Alltäglichen  zum  Ewigen.  Freilich  blieb  die  Dichtung 
nicht  auf  der  Höhe  der  Vollendung,  als  die  klassische  Kunst- 
theorie der  Einseitigkeit  verfiel  und  die  Verbindung  mit  dem 
vaterländischen  Element  lockerte.  Es  war  daher  nur  mit  Freude 
zu  begrüfsen,'  dafs  dem  sich  in  allerlei  Experimente  verlierenden 
Klassizismus  die  Romantik  gegenübertrat,  die  trotz  des  Zurück- 
gehens auf  das  (Nationale  durchweg  im  Banne  des  Idealismus 
blieb.  Nun  folgte  auf  die  Epoche  der  edlen  Einfalt  und  stillen 
Gröfse  die  dämmerige  Zauberwelt  unsres  Hittelalters,  die  sich 
in  Heinrich  v.  Kleists  Kätcben  von  Heilbronn  typisch  darstellt. 
Unendlich  sind  die  Anregungen,  welche  die  Romantik  der 
dichtenden  wie  der  bildenden  Kunst,  der  Wissenschaft  wie  der 
Politik  gegeben  hat.  Die  Freiheitsdichter,  die  schwäbischen  und 
österreichischen  Sänger,  ja  selbst  die  Jungdeutschen  in  ihren 
besten  Leistungen  wie  ihr  Gegner  Immermann,    sie    alle  wurzeln 


von  F.  Aly.  451 

in  der  Romantik,  die  selbst  wieder  auf  Herders  grofse  Anregungen 
zurückging. 

Und  den  dichtenden  gingen  die  bildenden  Künste  zur  Seite, 
zwar  nicht  so  erfolgreich,  aber  doch  anerkennenswert  als  Pfad- 
fioder  und  Wegweiser  für  spätere  Zeiten.  Es  war  doch  gut,  dafs 
uosre  Malerei  die  strenge  Schule  der  Carstens  und  Cornelius 
durchmachte,  und  es  verrät  Mangel  an  geschichtlichem  Urteil, 
wenn  man  die  Fresken  der  casa  Bartholdi  jetzt  geringschätzig 
belächelt.  Die  Bildhauerei  fand  in  Thorwaldsen  einen  germanischen 
Künstler,  der  im  griechischen  Geiste  schuf,  und  wenn  auch 
Schadow  und  Rauch  andere  Wege  gingen,  so  blieben  sie,  trotz 
des  modernen  Gewandes,  dem  Idealismus  und  der  Humanität 
verpflichtet.  Am  tiefsten  wurde  die  Baukunst  beeinflußt.  Die 
grofsen  Schöpfungen  Schinkels  haben  der  Reichshauptstadt  ihr 
Gepräge  gegeben,  und  ein  Hellene  würde  die  Wache,  das  Schau- 
spielhaus und  das  alte  Museum  als  gut  hellenisch  ansprechen. 

Wie  aber  Schillers  Räubern  das  grofse  Werk  Kants  zur  Seite 
steht,  so  hat  sich  auch  weiter  die  Wissenschaft  ebenbürtig  neben 
und  mit  der  Kunst  entwickelt.  Wunderbar  war  der  Aufschwung 
der  Philosophie,  der  Königin  der  Wissenschaften.  Hatte  auch 
Kant  machtvoll  der  Beschränkung  und  Nüchternheit  das  Wort 
geredet,  so  war  er  doch  selbst  ein  Idealist,  zum  wenigsten  in 
seiner  Ethik,  deren  Strenge  vorbildlich  wurde  für  die  Höher- 
gebildeten. Und  ihm  folgten  die  gewaltigen  Konstruktionen  einer 
souveränen  Weltanschauung  durch  Fichte,  Schelling,  Hegel,  die 
von  ungeheurem  Einflufs  auf  die  studierende  Jugend  wie  auf  die 
leitenden  Kreise  gewesen  sind.  Es  war  doch  etwas  Schönes, 
diese  Kämpfe  um  eine  transcendente  Welt,  die  den  Streitern 
zum  wenigsten  ermöglichte,  sich  über  die  gemeine  Alltäglichkeit 
zu  erheben.  Diese  Zeit  erwarb  unsern  Vorfahren  den  als  Vor- 
wurf geprägten  Namen  des  Volkes  der  Dichter  und  Denker,  der 
ihm  zur  höchsten  Ehre  gereichte,  da  er  wohl  verdient  war.  Und 
zugleich  blühten  die  historischen  Wissenschaften  auf,  allen  voran 
die  klassische  Philologie,  die  seit  F.  A.  Wolf  sich  rühmen  durfte, 
die  Schwesterwissenschaften  ihre  Methode  zu  lehren.  Bopp  be- 
gründete die  vergleichende  Sprachforschung,  J.  Grimm  die  Ger- 
manistik, Savigny  die  historische  Rechtswissenschaft,  sie  alle, 
mehr  oder  weniger  von  der  Romantik  angeregt.  Zu  grofsen 
Leistungen  schwang  sich  die  Geschichtswissenschaft  empor,  als 
Niebuhr  mit  seiner  römischen  Geschichte  hervortrat;  Karl  Ritter 
begründete  eine  wissenschaftliche  Geographie,  kurz,  auf  allen  Ge- 
bieten der  Geisteswissenschaften  erhob  sich  nicht  nur  ein  emsiges, 
methodisches  Forschen,  sondern  vor  allem  ein  kräftiges  Gestalten. 
Man  hielt  sich  gegenwärtig,  dafs  die  Wurzel  der  darstellenden 
Wissenschaft  die  Phantasie  sei.  Nicht  am  wenigsten  zog  die 
Theologie  aus  diesen  Bestrebungen  Nutzen.  Schleiermacher  ge- 
lang es,  den  ewigen  Wahrheiten  des  Christentums  eine  Ausprägung 

29* 


452  Idealismus  nad  Realismus, 

zu  geben,  die  das  Evangelium  den  Gebildeten  wieder  näher  brachte, 
nachdem  sie  Rationalismus  und  Orthodoxie  abwechselnd  zurück- 
gestoßen hatten. 

Wo  soviel  Licht  strahlt,  konnte  es  an  Schatten  nicht  fehlen. 
Die  Generationen,  die  den  Blick  nach  oben  richteten,  vergaßen 
leicht,  was  vor  den  Füßen  lag.  Und  so  ist  der  Politik  die  Zeit 
des  Idealismus  nicht  günstig  gewesen.  Der  Niedergang  Deutsch- 
lands ist  unzweifelhaft  dadurch  verschuldet  worden,  dafs  es  nicht 
gelang,  die  geistigen  Schätze  einer  Minderheit  für  die  Gesamtheit 
auszumünzen.  Mit  kühler  Teilnahme  sahen  die  Zeitgenossen 
Preufsens  Sturz.  Als  aber  das  Joch  der  Fremdherrschaft  auf- 
gelegt war,  da  empfanden  auch  die  vergeistigten  Naturen,  dafs 
ohne  Vaterland  und  Volk  alles  Forschen  und  Schaffen  nichts 
nütze  ist.  Unter  begeisterter  Mithülfe  grofser  Gelehrter  fand  jene 
Erhebung  des  preußischen  Volkes  statt,  die  man  als  den  Sieg 
des  Idealismus  über  die  Wirklichkeit  bezeichnen  kann.  Was  bei 
Lützen  und  Bautzen  dem  dämonischen  Welteroberer  widerstand, 
das  war  der  Geist  Kants  und  Fichtes;  das  Wort  kam  zu  Ehren: 
der  Begeisterte  siegt  immer  über  den,  der  nicht  begeistert  ist. 

Freilich  sank  dieser  Idealismus  nach  dem  Siege  wieder  in 
seine  alte  Transcendentalität  zurück.  Das  Wartburgfest  war  sein 
letztes  .Aufflackern,  auch  dies  mehr  eine  That  jugendlichen  Ober- 
schwangs als  ein  auf  Erkenntnis  beruhender  Entschlufs.  Deutsch- 
lands beste  Köpfe  versenkten  sich  in  ihre  Studien,  während  es 
nicht  an  Zeichen  fehlte,  dafs  eine  neue  Zeit  vor  der  Thüre  stehe. 
Nur  zwei  Mächte  haben  diese  Zeit  geahnt  und  vorbereitet,  die 
eine  war  die  preufsische  Regierung,  jene  nüchterne,  unscheinbare 
Regierung,  die  in  unermüdlichem  Pflichtgefühl  dem  gröfseren 
Preufsen  die  Wege  ebnete.  Während  sie  in  der  Schöpfung  des 
humanistischen  Gymnasiums  das  höhere  Schulwesen  in  vorbild- 
licher Weise  dem  Idealismus  dienstbar  machte,  zeigte  sie  durch 
den  Abschlufs  des  Zollvereins  den  Deutschen  Weg  und  Ziel  neuer 
Arbeit.  Und  die  andre  Macht  war  Goethe.  Er,  der  treue  Diener 
des  Idealismus,  schuf  in  seinen  letzten  Tagen  den  Schlußakt  des 
Faust,  in  dem  er  das  Losungswort  der  neuen  Zeit  gab: 

Nur  der  verdient  sich  Freiheit  und  das  Leben, 

Der  täglich  sie  erobern  muß.  — 

Solch  ein  Gewimmel  möcht'  ich  sehen, 

Auf  freiem  Grund  mit  freiem  Volke  stehen. 
In   der  praktischen  Kulturförderung    durch    nützliches  Thun 
sieht    der  Altmeister  der  Wahrheit  letzten  Schluß.     Wie  anders 
klang  das  als  der  schwärmerische  Idealismus  im  Tasso! 

Und  also  kam's,  zwar  nicht  von  heute  auf  morgen.  Der 
Idealismus  war  noch  lange  rüstig  am  Werke,  nirgends  so  glän- 
zend wie  in  der  Historik.  Aber  mit  dem  Jahre  1830  setzt  eine 
neue  Epoche  ein,  an  deren  Ausgang  wir  stehen.  In  dichtender 
wie  bildender  Kunst,  in  Wissenschaft  und  Politik,  ganz  besonders 


vou  F.  Aly.  453 

aber  in  Technik  und  Erwerbsleben  hat  der  Realismus  in  den 
Tergangenen  70  Jahren  nicht  minder  staunenswerte  Erfolge  erzielt 
als  der  Idealismus  in  den  50  Jahren  vor  ihm. 

Die  Führer  waren  die  Franzosen.  Zunächst  auf  litterarischem 
Gebiete.  Zwar  Jungdeutschland  war  nur  eine  schillernde  Sumpf- 
blüte, die  bald  verwelkte.  Was  in  Heines  Liedern  Poesie  ist, 
verdankt  er  der  Romantik.  Aber  die  Dichter  der  vierziger  Jahre 
verdienen  es  wohl,  dafs  man  von  einem  silbernen  Zeitalter  der 
Lilterator  sprechen  darf.  Alles,  was  der  Realismus  im  Gebiete 
der  Poesie  leisten  kann,  haben  0.  Lndwig  und  F.  Hebbel  ge- 
leistet Keiner  unsrer  Modernen  ist  über  Marie  Magdalene,  die 
Tragödie  der  beschränkten  Wirklichkeit,  hinausgekommen.  Und 
diesen  folgte  eine  fast  unübersehbare  Reihe  von  Dichtern  und 
Dichterlingen,  alle  bestrebt,  die  Natur  in  gröfserer  oder  geringerer 
Treue  darzustellen,  Reuter  und  Scheffel  als  gottbegnadete  Humo- 
risten voran,  bis  schließlich  unsre  Dichtung  in  den  breiten 
Bettelsuppen  der  Familienromane  und  Durchscbnittsdramen  zu 
ersticken  drohte,  niemals  schrecklicher  als  in  den  siebziger 
Jahren,  wo  die  Muse  trauernd  ihr  Haupt  verhüllte.  Da  war  die 
Revolution  der  Jüngstdeutschen  noch  eine  rettende  That.  Die 
Wirklichkeit  und  nichts  als  die  Wirklichkeit  ward  die  Parole, 
und  wir  haben  diese  Wirklichkeit  auf  den  Brettern  und  in  den 
Bächern  mit  Schaudern  an  uns  vorüberziehen  sehen.  Zur  Zeit 
steckt  die  Poesie  in  der  Waschküche  und  in  der  Branntwein- 
schenke und  hofft  des  Ritters,  der  sie  aus  dieser  übelriechenden 
Atmosphäre  erlösen  wird.  Dafs  der  Realismus  seit  1830  in  der 
dichtenden  Kunst  immer  mehr  Terrain  gegenüber  dem  Idealismus 
gewonnen  hat,  wer  kann  das  leugnen? 

Die  bildende  Kunst  hat  mehr  Erfolge  aufzuweisen  als  die 
Schwester;  denn  der  Realismus  wird  der  Kunst,  die  Körper  dar- 
stellt, stets  günstiger  sein.  Hier  kann  der  Rückblick  mehr  Be- 
friedigung äufsern;  besonders  auf  dem  Gebiete  der  Malerei  ist 
Grofses  geschaffen.  Es  war  doch  ein  Glück,  dafs  die  Düssel- 
dorferei ein  Ende  nahm,  und  wenn  auch  die  Ausgeburten  der 
malerischen  Phantasie  ins  Ungeheuerliche  gehen  und  den  Besuch 
von  Ausstellungen  nicht  immer  zu  einer  freudigen  Thätigkeit 
gestalten,  so  besitzen  wir  doch  in  dem  Dreigestirn  Menzel,  Böcklin, 
Lenbach  Künstler  ersten  Ranges,  die  freilich  nicht  ausscbliefslich 
der  Wirklichkeitsmalerei  huldigen.  Im  Gegenteil  scheint  hier  die 
Verschmelzung  von  Idealismus  und  Realismus  dieselbe  grofse 
Wirkung  erzielt  zu  haben  wie  vor  100  Jahren  in  Goethes  und 
Schillers  Meisterwerken.  Die  Bildhauerei  scheint  sich  mehr  nach 
der  Seite  der  Technik  zu  entwickeln  und  hat  die  Erinnerung  an 
Pbidias  und  Thorwaldsen  preisgegeben.  Die  Hellenen  pflegten 
erst  den,  der  zum  dritten  Mal  gesiegt  hatte,  mit  einer  Porträt- 
statue zu  ehren,  damit  die  Mittelmäfsigkeit  nicht  ins  Kraut  schiefse. 
Doch  realistisch  ist  diese  Kunst,  nicht  minder  wie  die  Architektur, 


454  Idealismus  and  Realismus, 

die  der  menschlichen  Eitelkeit  schmeichelt.  An  Pomp  übertreffen 
ihre  Werke  die  Vorzeit,  an  Gröfse  nicht. 

Gewaltiger  ist  die  Wirkung  des  Realismus  auf  wissenschaft- 
lichem Gebiete  in  die  Erscheinung  getreten.  Die  empirischen 
Wissenschaften,  die  unter  der  Herrschaft  des  Idealismus  bescheiden 
im  Hintergrund  standen,  wenn  auch  ein  Goethe  sie  liebevoll 
pflegte,  sind  in  die  erste  Reihe  gerückt.  Zwar  ruht  auch  ihr 
gewaltiger  Bau  in  hellenischer  Erde;  es  hat  nie  einen  gröfseren 
Forscher  und  Entdecker  gegeben  als  Aristoteles.  Aber  die  Fort- 
schritte der  Methodik,  die  Verbesserung  der  Instrumente,  vor 
allem  die  unbestechliche  Nüchternheit  der  Forscher  hat  uns  mit 
Erkenntnissen  und  Funden  beschenkt,  die  auch  in  dieser  Hinsicht 
dem  abgelaufenen  Jahrhundert  einen  Ehrenplatz  in  der  Geschichte 
der  menschlichen  Geistesbildung  sichern.  Dem  Laien  mag  es 
▼erstattet  sein,  zu  schweigen  und  zu  bewundern.  Was  die  Natur- 
wissenschaften errungen,  nutzte  die  Heilkunst,  und  wir  wissen 
es  zu  schätzen,  was  menschlicher  Scharfsinn  ersonnen,  um  bitteres 
Leid  von  so  mancher  Familie  abzuwehren,  sodafs  der  Spruch  des 
Altmeisters  Homer  zu  seinem  Rechte  gekommen  ist:  Ein  Arzt 
wiegt  viele  Menschen  auf.  So  haben  die  Wirklichkeitswissen- 
schaften die  Verheifsung  der  Genesis,  dafs  der  Mensch  sich  die 
Erde  unterlhan  machen  soll,  der  Erfüllung  ein  gut  Stück  genähert. 
Denn  vor  allem  hat  die  Technik  sich  die  Errungenschaften  der 
Naturwissenschaften  angeeignet  und  dadurch  das  Äufsere  unsrer 
Städte,  das  Antlitz  der  Mutter  Erde  namhaft  umgestaltet  Wir 
leben  im  Zeitalter  des  Verkehrs;  aber  uneingedenk  der  furcht- 
baren Warnungen,  die  je  und  je  die  vernunftlose  Gewalt  der 
Elemente  in  schrecklichen  Katastrophen  kundgiebt,  strebt  der 
Ingenieur  in  prometheischem  Trotz  nach  höheren  Zielen.  Er- 
findung jagt  Erfindung,  sodafs  selbst  Probleme,  wie  das  lenkbare 
Luftschiff,  nicht  mehr  in  das  Reich  des  Wahns  zu  weisen  sind. 
Wie  eine  Prophetin  erscheint  uns  heute  die  begeisterte  Schilde- 
rung des  Kulturfortschritts  in  Schillers  Spaziergange: 

Da  zerrinnt  vor  dem  wundernden  Blick  der  Nebel  des  Wahnes, 
Und  die  Gebilde  der  Nacht  weichen  dem  tagenden  Lichte, 
Seine  Fesseln  zerbricht  der  Mensch. 

Die  deutsche  Industrie,  die  sich  noch  vor  26  Jahren  in 
Philadelphia  eine  beschämende  Niederlage  geholt  hatte,  hat  auf 
der  letzten  Weltausstellung  verdiente  Triumphe  gefeiert.  Die 
chemische  Industrie  und  die  Elektrizitätswerke  unsres  Vaterlandes 
stehen  keinem  Rivalen  nach,  und  das  made  in  Germany,  das 
dereinst  als  Schimpfwort  geprägt  war,  ist  zum  Ehrentitel  ge- 
worden. 

Was  aber  wollen  die  Fortschritte  in  Kunst  und  Wissenschaft, 
Technik  und  Industrie  gegen  die  Umwälzungen  sagen  auf  politi- 
schem Gebiete?  Erst  viel  später,  aber  dann  um  so  nachdrück- 
licher hat  sich  hier  der  Realismus  auf  den  Thron  geschwungen. 


vod  F.  Aly.  455 

Stand  doch  noch  das  Jahr  1848  nach  seiner  bessern  Richtung 
unter  dem  Einfluß  des  Idealismus!  Aber  schon  klopfte  der  Ge- 
waltige an  die  Thür,  der  dem  Träumen  und  Schwärmen  ein 
Ende  machte  und  die  Realpolitik  des  grofsen  Kurfürsten  und  des 
grofsen  Königs  wieder  zu  Ehren  brachte.  Von  diesem  Gebiete 
gilt  in  Wahrheit,  dafs  die  Deutschen  seit  Friedrichs  Tode  ge- 
schlafen haben,  während  sie  sich  doch  im  übrigen  recht  wacker 
gerührt  hatten.  Aus  der  Höhle  des  Löwen,  aus  Frankfurt, 
ging  Deutschlands  Retter  hervor,  der  den  Blick  abwandte 
von  Weimars  grünen  Höhen  und  hinwies  auf  neue  Ziele.  Wie 
die  erste  Hälfte  des  verflossenen  Jahrhunderts  nach  Goethe  sich 
nennt,  so  die  zweite  nach  Bismarck,  in  dem  das  Wesen  unsres 
Volkes  Gestalt  gewann  wie  in  wenigen.  Er  war  grofs  im  Zer- 
schlagen, aber  gröfser  im  Aufbauen;  seine  wahre  Gröfse  offen- 
barte er,  als  er  auf  der  Höhe  seiner  Erfolge  seinen  königlichen 
Herrn  zur  Mäfsigung  bewog.  Er  war  der  Reiter  des  weidlichen 
Hengstes,  den  einst  Luther  ersehnte;  in  ihm  fand  der  Realismus 
seinen  gröfsten  Vorkämpfer.  Und  dem  Siege  folgte  der  Segen, 
wenigstens  in  materieller  Richtung.  Der  deutsche  Kaufmann 
raffte  sich  auf  und  suchte  gröfsere  Bahnen;  er  wagte  sich  auf 
das  Meer  und  half  jene  Epoche  heraufführen,  in  deren  Anfängen 
wir  stehen.  Als  letzter  Staat  trat  Deutschland  in  die  Reihe  der 
Kolonialmächte,  und  seine  Schiffahrt  nahm  einen  glänzenden  Auf- 
schwung.    Der  Realismus  hat  damit  auf  allen  Seiten  gesiegt. 

Hier  machen  wir  Halt  zur  kurzen  Selbstprüfung.  Man 
braucht  nicht  ein  Wagner  zu  sein,  um  zu  finden,  dafs  wir  es 
herrlich  weit  gebracht  haben.  Ob  aber  in  allen  Beziehungen? 
Sind  wir  auch  reicher  geworden  an  ewigen  Gütern,  an  innerem 
Glück,  an  Zufriedenheit,  Sittlichkeit,  Frömmigkeit?  Woher  kom- 
men denn  die  vielen  Klagen  über  die  Zerrüttung  der  Nerven, 
die  Friedlosigkeit,  das  Abhetzen  in  unsern  Tagen?  Wir  sind 
reicher,  mächtiger,  aufgeklärter  als  früher,  und  doch  war  keine  ■ 
Zeit  so  unzufrieden  wie  die  unsrige.     Woher  das? 

Das  kommt  daher,  dafs  der  Realismus,  dessen  schöne  Erfolge 
wir  soeben  gebührend  gewürdigt  haben,  den  Idealismus  ungebühr- 
lich zurückdrängt.  Seine  Vertreter  sind  des  Wortes  Schillers 
nicht  eingedenk,  dafs  der  Mensch  nicht  allein  dazu  da  ist,  um 
alles  zu  verstehen  und  es  sich  wohl  sein  zu  lassen.  Und  ebenso 
äufserte  sich  ein  anderer  Grofser,  Bismarck,  bei  dem  Empfang 
einer  Abordnung  von  preufsischen  Direktoren  und  Oberlehrern: 
das,  worauf  es  bei  der  Erziehung  der  Jugend  vor  allem  ankomme, 
seien  die  Imponderabilia,  die  Dinge,  die  man  weder  messen  noch 
wägen  könne.  Ein  Blick  in  unsre  Zeit  wird  uns  zeigen,  dafs 
diese  Mahnung  nicht  genügend  beachtet  wird. 

Die  Dichtung  schwankt  haltlos  zwischen  der  abschreckend- 
sten Wirklichkeitsdarstellung  und  einem  ungesunden  Traumleben; 
die  Kunst  veräufserlicht  sich  mehr  und  mehr  und  giebt  den  Adel 


456  Idealismus  uod  Realismus, 

der  Form  lieber  preis  als  den  klug  berechneten  Effekt;  die  aus 
der  Wissenschaft  hervorgegangene  Technik  sucht  sich  von  ihrem 
mutterlichen  Boden  loszureifsen,  ja  sie  hat  nicht  übel  Lust,  die 
ehrwürdige  Mutter  vom  Thron  des  Geisteslebens  herabzusteigen 
und  sich  keck  an  ihre  Stelle  zu  setzen;  die  Politik  wird  immer 
materieller,  an  Stelle  der  grofsen  leitenden  Ideeen  tritt  oft  ein 
den  Gegner  überlistender  Scbachergeist,  der  vor  allem  fragt:  was 
wird  mir  dafür?  Es  droht  das  Gebiet  der  materiellen  Interessen, 
die  auri  sacra  fames,  wie  der  romische  Dichter  schön  sagt,  sich 
immer  mehr  auszubreiten  und  allmählich  alles  zu  verschlingen. 
Auf  der  anderen  Seite  des  Atlantischen  Oceans,  zum  Teil  schon 
nördlich  vom  Kanal  haben  wir  die  Vorbilder,  denen  bewufst  oder 
unbewufst  nicht  wenige  Zeitgenossen  nacheifern,  die  dem  Mammon, 
dem  King  Dollar,  als  ihrem  Götzen  huldigen,  gleichwie  Horaz  seinen 
Zeitgenossen  ironisch  zurief: 

0  cives,  cives,  quaerenda  peeunia  primum  est, 
Virtus  post  nummos. 

Welches  die  Folgen  dieses  einseitigen  Strebens  sind,  können 
wir  schaudernd  aus  den  Spalten  unsrer  Tagespresse  entnehmen, 
die  ja  an  ihrem  Teil  wacker  dazu  beiträgt,  den  Wirklichkeitssinn 
zu  stärken.  Als  Oberschrift  könnte  für  dies  Kapitel  ganz  gut 
da  Wort  des  Ovid  gelten:  Ferro  nocentius  aurum.  Ja,  sie 
werden  wieder  wunderbar  zeitgemäfs,  diese  angeblich  veralteten 
Dichter,  die  nichts  schärfer  bekämpfen  als  die  avaritia  und  die 
ambitio,  die  Habsucht  und  das  Strebertum. 

Was  thut  uns  not?  Eben  die  Pflege  der  Interessen,  die 
allzu  sehr  zurückgedrängt  sind,  der  Imponderabilien,  des  Idealis- 
mus. Nichts  ist  uns  so  nötig  heute  als  das  Unsichtbare,  Geistige, 
Ewige  als  Gegengewicht  und  Ergänzung  gegenüber  der  erdrückenden 
Macht  des  Sichtbaren,  Materiellen,  Vergänglichen.  Unter  den  Vor- 
kämpfern aber  dieser  Welt-  und  Lebensauffassung  steht  nächst 
der  christlichen  Heilslehre  in  erster  Linie  das  humanistische  Gym- 
nasium als  Vorbereitungsstätte  derer,  die  den  Blick  auf  das  Reich 
der  Ideeen  richten,  die  den  reichen  Schatz  unsrer  Bildung  be- 
wahren, die  die  Verbindung  mit  den  Quellen  unsrer  Bildung  er- 
halten wollen.  Nicht  für  alle  ist  dieser  Bildungsweg  bestimmt, 
er  frommt  auch  nicht  allen.  Es  mufs  die  überwiegende  Mehrzahl 
unsrer  Volksgenossen  dem  praktischen  Leben  zugewandt  sein, 

Mufs  wetten  und  wagen, 
Das  Glück  zu  erjagen. 
Wir  müssen  viele  und  tüchtige  Kaufleute  und  Fabrikanten, 
Techniker  und  Seeleute  haben,  und  volle  Ehre  zollen  wir  ihrer 
Arbeit.  Neidlos  gönnen  wir  den  Bildungsanstalten,  die  diese 
Berufsarten  vorbereiten,  alles  Gute;  wir  haben  auch  nichts  dagegen 
einzuwenden,  wenn  ein  angehender  Arzt  oder  Richter  auf  realisti- 
schem Wege  seinem  Ziele  zustrebt.  Wir  halten  einen  solchen 
Wettbewerb  sogar  für  heilsam  und  fruchtbar.   Aber  eine  Minder- 


vod  F.  AJy.  457 

lieit  mufs  es  geben,  die  Plato  und  Sophokles  im  Urlext  gelesen 
hat,  die  in  der  Gedankenwelt  eines  Cicero  und  Horaz  heimisch 
geworden  ist,  die  das  Arbeiten  um  des  Arbeitens,  das  Wissen 
um  des  Wissens  willen  schätzt,  ini  ncudelq,  wie  der  Grieche  so  j 

feiü  sagt,  nicht  inl  %&%vft.    Wir  denken  an  Väter  wie  den  alten  \ 

Horaz,   der  seinen  Sohn    auf   die  teure  Schule  in  Rom  schickte,  -     ] 

nicht  damit  er  etwas  Grofses  werde,  Prätor  oder  Konsul,  sondern 
damit  er  sich  eine  humane  Bildung  aneigne,  auch  auf  die  Gefahr  \ 

hin,  es  nicht  über  den  Einnehmer  hinauszubringen.    Ehre  seinem  \ 

Andenken!   Folgen  wir  ihm  nach!  *  j 

Marburg  i.  H.  Friedrich  Aly.  1 


\ 


ZWEITE  ABTEILUNG. 


LITTERARISCHE  BERICHTE. 


Oskar  Weifsenfels,  Kernfragen  des  höheren  Unterrichts.  Berlin 
1901 ,  R.  Gaertners  Verlagsbuchhandlung  (Hermann  Heyfelder).  XVI 
u.  352  S.    gr.  8.     6  JC;  eleg.  geb.  6,80  JC. 

Das  Buch  besteht  aus  Aufsätzen,  die  zu  verschiedenen  Zeiten 
in  der  Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  veröffentlicht  worden 
sind.  Um  daraus  ein  Ganzes  zu  machen,  sind  sie  überarbeitet 
und  zum  Teil  stark  erweitert  worden.  Was  dem  dort  Gesagten 
Neues,  wenn  auch  aus  demselben  Geiste  Geborenes  hinzugefügt 
ist,  mag  eben  ein  Viertel  des  Buches  ausmachen.  Manche  Ab- 
schnitte der  Originalaufsätze  sind  auch  gestrichen  worden.  So 
der  Verf.  in  dem  Vorwort.  Der  Inhalt  umfafst  acht  Betrach- 
tungen: 1.  Vom  Wesen  des  Gymnasiums,  2.  Die  Umwege  des 
höheren  Unterrichts,  3.  Ober  den  erneuerten  Vorschlag,  den 
fremdsprachlichen  Unterricht  mit  dem  Französischen  zu  be- 
ginnen, 4.  Die  natürliche  und  künstliche  Spracherwerbung,  5.  Die 
Reformbestrebungen  auf  dem  Gebiete  des  fremdsprachlichen  Unter- 
richts, 6.  Der  neue  Lehrplan  des  Lateinischen,  7.  Über  unsere 
Vorlagen  zum  Obersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  für 
die  oberen  Klassen,  8.  Ober  Versetzungen.  — 

Für  die  Leser  dieser  Zeitschrift  wird  es  genügen,  durch  An- 
gabe der  Oberschriften  die  Erinnerung  an  die  gedankenreichen 
Abhandlungen  des  gelehrten  Verfs.  wachzurufen.  Das  ganze  Buch 
sucht  in  allen  seinen  Teilen  die  Bedeutung  und  den  Wert  des 
alten  humanistischen  Gymnasiums  gegenüber  den  zufälligen 
Strömungen  des  Zeitgeistes  klar  zu  legen,  seine  Methode  fest  zu 
begründen,  seine  Ziele  nach  den  verschiedensten  Seiten  zu  ver- 
teidigen, und  das  alles  in  eleganter,  das  Interesse  immer  von 
neuem  erregender  Darstellung.  Es  giebt  denen,  die  den  Wirrungen 
der  neueren  pädagogischen  Bestrebungen  nicht  folgen  wollen  und 
nicht  folgen  können,  einen  festen  Halt  und  bietet  ihnen  zur 
Verteidigung  des  alten  Besitzstandes  die  durch  tiefes  Nachdenken 
und  ernste  Begeisterung  gewonnenen  Waffen.  Und  so  ist  es  dem 
Verf.  sehr  zu  danken,  dafs  er  durch  Zusammenfassung  der  ein- 
zelnen Aufsätze  zu  einem  einheitlichen  Ganzen  aus  dem  Rahmen 
der  fachwissenschaftlichen  Grenzen  herausgetreten  und  sich  da- 
mit an  die  Gesamtheit  der  Gebildeten  gewandt  hat.   Wir  wünschen 


F.Th.  Vischer,  Shakespeare- Vorträge,  angez.  vod  L.  Zürn.   459 

dem  Buche  aus  vollem  Herzen  den  Eingang  in  die  Kreise  aller 
derer,  die  an  der  Lösung  der  Schulfragen  in  den  städtischen  wie 
staatlichen  Korporationen  mitzuarbeiten  haben;  denn  in  ihm 
werden  die  Lebensfragen  berührt  und  beantwortet,  die  jeder,  der 
über  die  höhere  Schule  und  ihre  Aufgabe  nachdenkt  und  sich 
ein  maßgebendes  Urteil  bilden  will,  sich  vorgelegt  und  mit  sich 
zum  Abschlufs  gebracht  haben  mufs. 

Stettin.  Anton  Jonas. 


1) F.  Th.  Vischer,  Shakespeare-Vorträge.  Zweiter  und  dritter  Band. 
Stuttgart  1900  u.  1901,  J.  G.  Cotta.  Xu  u.  294,  XX  a.  382  S.  8. 
6  JL  «ad  7  JC. 

Die  Anordnung  in  diesen  beiden  Binden,  die  Visebers  Vor- 
träge über  „Macbeth",  „Romeo  und  Julia44,  „Othello44  und  „König 
Lear'4  enthalten,  ist  etwas  anders  als  die  in  dem  ersten  Bande« 
Die  Erläuterungen  sind  als  gesammeltes  Ganzes  gegeben  und  vom 
dichterischen  Text  ganz  abgesondert  So  kann  man  das  Werk 
des  Dichters  in  ununterbrochenem  Zusammenhang  und  hierauf 
ebenso  das  darüber  Gesagte,  jedes  für  sich,  verfolgen.  Dem 
dichterischen  Texte  ist  im  allgemeinen  die  Schlegel-Tiecksche 
Übersetzung  zu  Grunde  gelegt,  für  den  „König  Lear44  auch  noeb 
die  von  Herwegh  und  Schmidt  benutzt;  jedoch  sind  so  viele 
Änderungen  und  Verbesserungen  von  Vischer  vorgenommen 
worden,  dafs  die  Übersetzungen  der  vier  Stücke  in  der  Haupt- 
sache sein  Werk  sind.  Dies  gilt  ganz  besonders  von  der  Über- 
setzung des  „Macbeth",  die  geradezu  als  ein  Meisterstück  be- 
zeichnet werden  mufs.  In  einer  „Einleitung44  erhalten  wir 
Anfschlufs  über  die  Zeit  der  Entstehung,  die  Ausgaben,  die 
Quellen  des  Dramas  und  über  das  Verhältnis  des  Dramas  zu  den 
Quellen.  Dann  wird  in  den  „Erläuterungen44  das  Drama  selbst 
von  Scene  zu  Scene,  von  Akt  zu  Akt  erörtert,  und  zuletzt  in 
einer  „Schiursbetrachtung44  ein  Blick  auf  die  Charaktere  und  den 
inneren  Gehalt  des  Stückes  geworfen.  Überall  bekundet  sich  der 
geistreiche  und  feinsinnige  Ästhetiker.  „Nachträge44,  von  der 
Band  seines  Sohnes  und  des  Dr.  Horsbacb,  geben  Aufschluß 
ober  den  jetzigen  Stand  der  Forschung  in  Einzelheiten.  Im 
Folgenden  wollen  wir  nun  die  Anschauungen  Vischers  über  die 
genannten  vier  Dramen  kurz  zusammenfassen. 

„Macbeth44  ist  die  Tragödie  des  mifshandelten  Ge- 
wissens. Eine  Welt  des  Furchtbaren,  Gräfslichen  thut  sich 
unseren  Blicken  auf.  Mord  und  neuer  Mord  wird  vorgeführt. 
Aber  aus  dem  dampfenden  Mordblut  steigt  mit  entsetzlicher 
Majestät  das  Gewissen  hervor.  Macbeth  ist  ein  heldenhafter, 
zum  Grofsen,  Edlen,  Schönen  angelegter  Mensch  (S.  134),  ein 
treuer,  tapferer  Vasall  seines  Königs.  Sein  Schicksal  ist  sein 
un  behütet  es  Herz  (S.  147).     Die  Verlockung    zum    Bösen  kommt 


460  F.  Th.  Vischer,  Shakespeare- Vortrage, 

ihm  von  aufsen,  durch  die  Prophezeiung  der  Hexen.  Kaum  ist 
der  Funke  in  sein  zuerst  reines  Bewußtsein  gefallen,  so  erwacht 
in  ihm  eine  Eigenschaft,  die  man  zu  leicht  übersieht:  nicht 
blofser  Ehrgeiz,  sondern  phantasie voller  Ehrgeiz  ist  es,  der  in 
ihm  entzündet  wird,  Ehrgeiz,  erhöht  durch  Phantasie.  Ihn  be- 
rückt die  Schönheit  des  Herrschens.  Die  Hexen  hätten 
ihm  nichts  anhaben  können,  wenn  nicht  sein  nervös  reizbarer, 
phantasievoller  Ehrgeiz  so  rasch  Feuer  finge  (S.  146).  Dieser 
Ehrgeiz  wird  noch  gefahrlich  gesteigert  durch  die  dämonische 
Freude  am  Schrecklichen.  Das  Grauenhafte  hat  einen 
eigenen  Reiz  für  seine  Phantasie.  Wäre  er  nur  ehrgeizig,  so 
würde  er  auf  irgend  einen  Zufall  hoffen,  der  ihn  zum  König 
machen  werde,  oder  er  würde  zur  Intrigue  greifen  oder  auf  eine 
Wahl  hinarbeiten.  Aber  sein  Ehrgeiz  ist  von  Einbildung  so  ge- 
steigert, dafs  er  jetzt  sogleich,  alles  andere  überfliegend,  vom 
nächsten  und  blutigsten  Mittel  träumt.  Seine  Phantasie  flammt 
sogleich  auf,  lebt  das  Gewollte  voraus,  der  Wirklichkeit  nicht 
achtend,  nur  das  glänzende  Ziel  im  Auge  und  von  ihm  fort- 
gerissen (S.  72  f.).  Unter  beständigem  Widerspruch  seines 
besseren  Geistes  läfst  sich  diese  plötzlich  entflammte  Gier  doch 
zum  Verbrechen  fortreifsen,  umsomehr,  da  seine  Gattin  schürt, 
die  dieselben  Eigenschaften  und  Triebe  wie  ihr  Gatte,  aber  in 
noch  höherem  Grade  besitzt  (S.  146).  Er  mifshandelt  sein  Ge- 
wissen durch  Verbrechen,  aber  nicht  dafs  er  deshalb  gegen  das 
Gewissen  abgestumpft  würde.  Ebenso  empfanglich  wie  für  den 
Glanz  der  Krone  und  den  Reiz  des  Grauenhaften  ist  er  für  alle 
Schrecken  des  Gewissens  (S.  72).  Jedesmal  hört  er  auf  sein  Ge- 
wissen und  jedesmal  stöfst  er  es  doch  in  taubem  Wüten  weg. 
Und  so  erlahmt  es  in  ihm.  Nur  selten  und  nur  in  mattem  Nach- 
zucken bekundet  es  sich  noch.  Er  will  nicht  mit  Macduff 
kämpfen.  In  dem  Schauder,  der  ihn  davon  abhält,  erkennen  wir 
eine  letzte  Spur  von  Gewissen.  Er  hat  es  geknickt.  Aber  da  es 
sich  nicht  ganz  knicken  läfst,  so  besitzt  er  gerade  noch  so  viel 
davon,  um  jetzt,  bei  dieser  Begegnung,  noch  einmal  eine  entfernte 
Regung  des  Gewissens  zu  empfinden.  Er  ist  ein  Roue  des  Ge- 
wissens, und  davon  trägt  er  ein  verzweiflungsvolles  Bewufstsein 
in  sich  herum  (S.  135  f.).  In  moralischer  Selbstvernichtung  ver- 
zehrt er  sich  das  Lebensmark,  während  das  Schicksal  von  aufsen 
kommt,  ihn  zu  zermalmen.  Die  äufsere  Vernichtung  ist  nur  die 
Kehrseite  der  inneren.  Wir  sehen  ihn  zwar  tapfer  untergehen, 
aber  innerlich  morsch  und  ausgehöhlt.  Mit  seinem  Gewissen 
(S.  136  f.)  hat  er  auch  jedes  andere  menschliche  Gefühl  geknickt. 
Sein  bei  aller  Mannheit  weiches  Gemüt,  seine  glühende  Ein- 
bildungskraft machen  ihn  doppelt  fähig  für  Sympathie.  Seine 
Ehe  war  eine  Herzenssache,  und  die  Töne  ihrer  Zärtlichkeit  gehen 
selbst  hinüber  in  die  Zeit  der  Zerstörung.  So  verhärtet  und  zer- 
rüttet   er  am  Schlufs  ist,    immer   noch  erklingen  in  ihm  weiche 


aogez.  vod  L.  Zürn.  461 

Gefühlsakkorde.  Ehre,  Treue,  Liebe  konnte  er  geben,  und  ihrer 
bedurfte  er.  Und  jetzt?  Niemand  Hebt  ihn  mehr;  überall  kommt 
ihm  Hafs  und  Fluch  entgegen.  Und  er  selbst  kann  nicht  mehr 
lieben,  hassen,  hoffen,  furchten,  es  giebt  für  ihn  nicht  mehr 
Freude  noch  Schmerz.  Als  phantasievoller  Mensch  kannte  er  das 
Gefühl  des  Schauderns,  und  er  fand  einen  bestrickenden  Reiz 
darin,  der  ihn  freilich  mit  verdarb.  Und  jetzt  schaudert  er, 
dafs  er  nicht  mehr  schaudern^  kann.  Sein  Empfinden  ist  über- 
haupt  erloschen,  er  hat  das  Äufserste  am  Gefühl  erlebt,  hat  es 
verwunden  und  ist  nun  gefühllos.  Aber  so  durchgreifend  sein 
innerer  Verlust  ist,  er  hat  doch  noch  Gefühl  genug,  um  ihn  zu 
fohlen.  Und  so  ist  sein  Zustand  überhaupt  gefühlte 
Gefühllosigkeit. 

Der  Dichter  that  recht  daran,  Macbeth  tapfer  fechtend,  als 
eioen  Helden  sterben  zu  lassen.  Er  ist  dessen  noch  wert,  und 
die  poetische  Notwendigkeit  verlangt  es:  er  soll  nicht  wie  ein 
elender  Tropf  untergehen.  Denn  mit  seinem  ausgeglühten,  ver- 
kohlten Innenleben  bleibt  er  trotzdem  ein  Mann.  Wir  fühlen 
immer  noch  einen  schwachen  Hauch  von  Mitleid  mit  ihm.  Ein 
Erinnern  an  die  Schönheit  der  Liebe  und  Unschuld  durchzittert 
seine  Mordwut  wie  ein  Nachklingen  ferner  Glocken.  Er  ist  ein 
Ungeheuer  geworden,  aber  nicht  aus  der  Menschheit  heraus- 
getreten. Wir  hätten  überhaupt  keine  Teilnahme  mit  ihm,  wenn 
wir  nicht  Menschen  wären  wie  er  und  nicht  wüfsten,  dafs  im 
Menschen  an  sich  die  Möglichkeit  zu  jedem  Verbrechen  liegt. 
Auch  der  Gedanke  des  Mordes  kann  in  jedem  Menschen  keimen; 
es  kommt  nur  darauf  an,  ob  er  gehegt  wird  oder  nicht. 

Zu  der  dämonischen  Verlockung  durch  den  Hexengrufs  und 
dem  dämonischen  Drängen  der  äufseren  Umstände  kommt  noch 
der  bestärkende  Antrieb  durch  ein  Weib,  das  nicht,  wie  Macbeth, 
mit  Rücksicht  behaftet,  sondern  schlechthin  rücksichtslos  ist. 
Lady  Macbeth  ist  (S.  75  f.)  zwar  auch  ein  Dämon ,  aber  ein 
menschlicher.  Vischer  verwirft  die  Auffassung,  nach  welcher  sie 
eine  Megäre,  ein  weibliches  Ungeheuer  wäre,  das  im  Element  des 
Ruchlosen  geradezu  zu  Haus  ist,  das  mordet,  nicht  um  etwas  zu 
gewinnen,  sondern  aus  Lust  am  Morden.  Er  verwirft  aber  auch 
die  entgegengesetzte,  von  Tieck  vertretene  Auffassung,  die  in  ihr 
nur  das  zärtliche,  liebevolle  Weib  erblickt.  Vischers  Ansicht  ist 
folgende:  Wie  Macbeth  ist  auch  sie  eine  gefährliche  Dichternatur, 
aber  in  noch  höherem  Grade.  Ihre  übermächtige  Phantasie  gebt 
in  hochrot  brennendem  Scharlach;  es  ist  dieselbe  Farbe  wie  bei 
Macbeth,  aber  in  stärkerer  Potenz  (S.  77).  Sie  hat  dieselbe 
^Neigung  zum  Schauderhaften.  Sie  teilt  mit  Macbeth  die  Fähig- 
keit, von  einem  inneren  Hofl'nungsbilde  sogleich  inspiriert  zu 
werden,  so  dafs  sie  den  Zusammenhang  der  Zeit  und  der  sitt- 
lichen Mächte  in  der  Wirklichkeit  überspringt  und  nur  auf  diesen 
einen  Punkt  hinsieht  (S.  78).     Ihre    Ehe    ist    vertrauensvoll  und 


462  F-  Th.  Vischer,  Shakespea  re-  Vorträge, 

zärtlich;  dies  erkennt  man  schon  aus  Macbeths  Brief.  Das  Ge- 
heimnis wird  von  Macbeth  sofort  der  Gattin  mitgeteilt,  und  wie 
die  verheifsene  und  zum  Teil  schon  erreichte  Gröfse  Macbeth  um 
seiner  geliebten  Gattin  willen  doppelt  freut,  so  freut  sie  sich  für 
ihren  Mann.  Ihre  erste  Empfindung  ist  Jubel.  Wir  finden  sie 
aber  auch  sofort  fest  entschlossen,  ihren  Gemahl  auf  die  höchste 
Stufe  des  Prophezeiten  zu  erheben.  Der  Mordbeschlufs  ist  in  ihr 
ganz  augenblicklich  da;  hierin  liegt  das  Ruchlose.  Sie 
schlägt  ganz  einfach  den  nächsten  Weg  ein  zum  Thron  und  be- 
steigt ihn  im  Geiste  schon.  Der  so  plötzliche  Übergang  zum 
Bösen  ist  vom  Dichter  wohl  motiviert  (gegen  Rümelin).  Die 
energische,  zu  Grofsem  fähige,  entschlossene  Frau  duldet  keine 
Halbheit.  Nicht  blofs  Ehrgeiz  treibt  sie,  sondern  auch  Liebe,  die 
den  Gemahl  grofs  sehen  möchte.  Der  so  plötzliche  Übergang 
läfst  auf  frühere  Unterhaltungen  ober  diese  Dinge,  auf  gemein- 
sames Nähren  derselben  Gemütseigenschaften  schliefsen.  Eios 
strahlt  im  andern.  Und  so  erfolgt  hier  dieselbe  Phantasieanti- 
cipation  wie  in  Macbeth,  aber  noch  entschiedener  und  fast  unbe- 
dingt. Das  Weib  ist  eben  in  den  Leidenschaften  absoluter  als 
der  Mann.  Wenn  es  einmal  fehl  geht,  geht  es  schrecklicher 
fehl,  weil  das  Denken  im  edleren  Sinn,  das  Vernunftdenken, 
die  schwächere  Kraft  hat.  Die  Ungeduld,  die  der  weiblichen 
Natur  so  nahe  liegt,  reifst  sie  noch  jäher  fort  und  die  Heftigkeit 
des  Wunsches  noch  schneller  über  das  Sittliche  hinweg.  Erfafst 
von  dem  Sturme,  der  sie  aus  der  Bahn  reitst,  gelangt  sie  ins 
Ungeheure.  So  Lady  Macbeth.  Sie  ist  es,  die  ihren  Gatten  zum 
Kunigsmord  anspornt  (man  sehe  die  vortrefflichen  Auseinander- 
setzungen Vischers  S.  77  f.).  Aber  als  er,  nach  dem  Morde  König 
geworden,  ihr  seine  Höllenpein  gesteht  und  darin  einen  Vorteil 
geniefst,  dafs  er  der  Vertrauten  sein  inneres  Leiden  ausspricht 
und  so  einige  Erleichterung  findet,  mufs  sie  das  entbehren;  sie 
mufs  immer  als  die  Gefafstere  erscheinen,  um  durch  ihre  Stärke 
ihn  zu  erhalten.  Sie  schluckt  es  zurück,  und  die  Folgen  davon 
kommen  (S.  101).  Und  als  er  seine  Befürchtungen  hinsichtlich 
Banquos  und  Fleances  ausspricht,  da  redet  sie  ihm  liebkosend  zu 
(S.  102),  dafs  er  sich  fasse.  „Unsterblichkeit  ist  ihnen  nicht  ver- 
brieft", sagt  sie  ihm.  Das  mag  zur  Not  nur  so  viel  heifsen  wie: 
sie  könnten  beide  bald  eines  natürlichen  Todes  sterben.  Aber 
dahinter  lodert  der  Sinn:  es  liefse  sich  ja  besorgen,  dafs  sie  zeitig 
abtreten.  Dieses  andeutende  Wort  ist  noch  in  ihrem  früheren 
Geiste  gesprochen,  es  ist  ein  Mord  wink.  Allein  man  vernimmt 
nicht  mehr  den  vollen,  entschiedenen  Ton;  sie  fängt  an  zu- 
rückzubleiben. Wo  ist  die  furienhafte  Beredsamkeit,  mit  der 
sie  vordem  ihren  Mann  anstachelte?  Rasch  überholt  er  sie  jetzt 
im  Bösen  (S.  124  f.)  und  steigt  jetzt  mehr  und  mehr  an  finsterer 
Gröfse.  Sie  kann  ihm  nicht  mehr  folgen,  sie  ist  zer- 
rüttet.   Ihre  scheinbar  entweihte  Natur  ist  den  inneren  Qualen, 


aogez.  von  L.  Ziiro.  463 

die  sie  nur  verbarg,  erlegen.  Wir  dürfen  so  auf  ein  tiefes,  schreck- 
liches Gewissensleiden  schliefsen,  das  schon  mit  der  Ermordung 
Duncans  seinen  Anfang  in  ihr  nahm.  Auch  als  Macbeth  Banquos 
Geist  sah,  mufs  sie  tief  geschaudert  haben :  denn  ihr  geistiges 
Wesen  ist  auf  Phantasie  gestellt.  Sie  nahm  sich  mit 
grofser  Willenskraft  und  allem  Verstände  des  klugen  Weibes  zu- 
sammen, war  immer  darauf  bedacht  sich  zu  verstellen,  und  so 
konnte  sie  sich  das  Herz  nicht  etwa  entlasten,  wie  Macbeth  es 
konnte,  als  er  ihr  von  der  Folter  seiner  Seele  klagte.  Auch  ihm 
konnte  sie  ihre  Seelenqual  nicht  beichten,  weil  sie  vor  ihm  stark 
scheinen  mufste.  Sie  durfte  ihr  Gewissen  nicht  herauslassen. 
So  ist  es  in  ihr  zurückgetreten,  zurück  in  das  geheimste  Innere ; 
es  hat  sich  ihr  auf  die  Nerven  geworfen  und  packt  sie 
nun  in  dem  Zustand,  den  der  Wille  nicht  beherrscht,  in  der 
Region,  wo  die  Seele  von  den  Spannungen  des  Bewußtseins  sich 
erheben  sollte:  im  Schlaf.  Da  nimmt  es  nun  die  Unterdrückerin 
in  Dienst  und  verrät  ihr  teuer  bewahrtes  Geheimnis  in  den  Zu- 
ständen, Gebärden  und  Reden  des  Nachtwandeins.  Die  Wohlthat 
des  Schlafes  ist  auch  ihr  versagt;  denn  sie  hat  „den  Schlaf  morden4* 
helfen.  Doch  nicht  wie  bei  Macbeth:  er  kann  nicht  mehr  schlafen; 
sie  dagegen  schläft  und  schläft  nicht,  wacht  und  wacht  nicht, 
ist  aufser  sich  und  furchtbar  bei  sich.  Und  diese  Strafe  ent- 
spricht ganz  der  weiblichen  Natur.  Wie  sehr  sie  sich  entweihte, 
sie  bleibt  Weib:  Natur  und  Nervenwesen.  Das  Gewissen  wird 
ihr  daher  zum  Naturzustand  und  verrät  sich  durch  die  Natur 
selbst;  es  wird  eine  leibliche  Wirkung  in  ihr,  ein  Nervenleiden. 
Und  eben  darin  liegt  der  ungeheure  Schauer,  dafs  dieser  Zu- 
stand eine  physiologisch  und  zugleich  eine  sittlich  furchtbare 
Erscheinung  ist.  Er,  Macbeth,  hört  und  sieht  Geister,  sie  nicht. 
Ihm  tritt  das  Gewissen  als  Objekt  gegenüber.  Bei  ihr  ist  es  mit 
ihrer  Natur  identisch;  es  ist  sie  selbst  und  nicht  sie  selbst;  es 
erfafst  die  Lebendige  und  wird  ihre  Erscheinung.  Ihm  kommt 
das  Gewissen  als  Gespenst  von  aufsen ;  sie  wird  selbst  Gespenst, 
atmendes  Gespenst,  eine  Lebende,  die  nicht  lebt,  eine  Schlafende, 
die  nicht  schläft,  ein  Phänomen,  sich  selbst  entfremdet.  Es  ist 
ein  entsetzlicher  Zauber  des  Gewissens.  Und  zugleich  liegt  darin 
eine  Ironie  hoch  tragischer  Art.  Ihre  erste  Sorge  war,  alles  zu- 
zudecken und  immer  darüber  zu  wachen,  dafs  ja  der  Schein,  die 
Form  aufrecht  erhalten  werde.  Nun  mufs  sie  selbst  alles  aus- 
schwatzen, nicht  wissend,  nicht  wollend  alle  Form  zerreifsen,  im 
Schlaf  wachend  sich  verraten.  So  vollzieht  sich  in  ihr  der  Durch- 
brach des  Gerichtes.  Das  ist  eine  der  grofsartigsten  Leistungen 
Shakespeares.  Shakespeare  läfst  im  Dunkeln  (S.  137),  welchen 
Todes  sie  stirbt.  Es  ist  auch  gleichgültig.  Endigte  sie  durch 
»Selbstmord,  so  besafs  sie  noch  einen  Rest  von  Willenskraft; 
wurde  sie  vom  Gewissen  physisch  aufgerieben,  gut,  so  war  es  ihr 
Schicksal.   Ob  sie  nun  so  oder  so  zu  Grunde  geht:  ihre  inneren 


464  F.  Th.  Vischer,  Shakespeare-Vorträge, 

Qualen  sind  es,  denen  sie  erliegt.  Das  Leben  reifst  ab,  es  kann 
die  Spannung  nicht  mehr  aushalten,  wo  der  offene  Zustand  Ge- 
heimnis ist  und  der  geheime  sein  Geheimnis  verrät. 

„Romeo  und  Julia "  ist  der  Art  wie  dem  Sinn  nach  ein 
jugendliches  Werk,  und  diese  doppelte  Jugend  entzückt  uns 
doppelt.  Jugendwarm,  heifs,  feurig,  eine  glühend  rote  Rose  ist 
diese  Dichtung.  Weich  zärtlich  erscheint  der  Dichter  da,  spielend 
wie  ein  Kind  mit  den  wunderbaren  Regungen  sich  ganz  hin- 
gebender Liebe.  Das  Weib  erstrahlt  ihm  in  seiner  ganzen  An- 
mut; er  beseligt  sich  an  der  Charis.  Das  Jugendliche  ist  auch 
daran  zu  erkennen,  dafs  es  nicht  an  Flecken  fehlt.  Doch  sind 
diese  zumeist  aus  der  damaligen  Zeit  zu  erklären.  Im  „Hamlet"  ist 
die  Liebe  geknickt  durch  innere  Verslörung.  Hier  flammt  sie 
feurig  im  Kampf  mit  äufseren  Hindernissen,  gewaffnet  gegen  eine 
Welt.  Hier  sind  alle  Kräfte  in  Schwung  gesetzt:  Treue  bis  in 
den  Tod,  Geist,  Leidenschaft,  Entzückung,  Heldenmut,  höchste 
Poesie.  Hier  sehen  wir  die  Liebe  über  alles  Niedrige  hinaus- 
gehoben, in  ihrer  vollen  Hoheit  und  Unendlichkeit.  Es  ist  das 
Brautfest  der  Liebe,  das  am  offenen  Grabe  gefeiert 
wird. 

Vischer  wendet  sich  (S.  241)  gegen  die  Auffassung  der  Mehr- 
zahl, als  sänke  hier  ein  schönes  Menschenglück  schuldlos  zu 
Grunde,  das  Opfer  eines  finsteren  Geschickes.  Die  beiden 
Liebenden  unterliegen  nicht  schuldlos.  Freilich  ist  ihre  Schuld 
so  gering,  dafs  man  sie  unendlich  mehr  bedauert  als  anklagt. 
Wie  im  „Othello4'  und  im  „König  Lear"  hat  auch  hier  ein  ganz 
kleiner  Fehler  furchtbare  Leiden  zur  Folge.  Worin  liegt  nun  die 
Schuld?  Entschieden  zurückzuweisen  ist  die  Ansicht  Ulricis,  der 
sagt,  diese  Liebe  sei  Verunreinigung  der  wahren  Liebe  durch 
Begierde  und  Leidenschaft;  bei  beiden  überwinde  die  Leiden- 
schaft alle  Bollwerke  der  Sitte  und  der  äufseren  Verhältnisse; 
beide  schändeten  ihre  eigenen  Gaben,  weil  sie  sich  selbst  gegen- 
seitig zum  Abgott  ihres  Daseins  machten  und  fanatisch  diesem 
Götzendienste  opferten  (S.  281).  Vischer  findet  es  roh,  so  Aber 
Romeo  und  Julia  zu  sprechen.  Er  sagt  dagegen:  die  beiden 
jungen  Leute  lieben  sich  eben  ganz,  d.  h.  ihre  Liebe  strebt  wie 
jede  Liebe  nach  ihrer  realen  Vollendung,  nach  der  Ehe,  die  ein 
natürlicher  und  ein  sittlicher  Bund  ist  Ihre  Liebe  durchbricht 
nicht  die  Sitte;  sie  ist  sittlich,  gerade  weil  sie  auf  vollkommene 
und  hiermit  auch  auf  sinnliche  Vereinigung  dringt.  Sie  ist  nicht 
materiell;  denn  alle  edelsten  Kräfte  des  Gemüts  (soll  wohl 
heifsen:  der  Seele):  Mut,  Treue,  Geist,  Phantasie,  Todesver- 
achtung blühen  in  ihr  auf  und  vertiefen  sie  ins  Unendliche.  In 
dieser  Liebe  ist  also  nichts  Häfsliches.  Aber  jäh  sind  beide 
(S.  282).  Julia  ist  jäh,  wie  sie  sich  zur  heimlichen  Trauung 
entschliefst.  Und  doch  ist  diese  Heimlichkeit  unter  diesen  Um- 
ständen unvermeidlich.    Was  könnte  Julia  auch  hoffen  von  diesen 


an  gez.  von  L.  Zürn.  465 

Eltern?  Freilich  bleibt  den  Eltern  auch  hier  ein  Rest  von 
formalem  Recht.  Aber  sie  wollen  ihre  Tochter  ungefragt  ver- 
mählen. Dadurch  bringen  sie  sich  in  Unrecht  und  nötigen  die 
wahre  Liebe  zum  Ungehorsam  und  zur  Grausamkeit.  Und  wenn 
Julia  sie  durch  ihren  Scheintod  in  den  tiefsten  Jammer  versetzt, 
so  kann  man  sie  nach  der  Härte,  womit  sie  soeben  behandelt 
wurde,  nicht  verklagen.  Es  ist  also  ein  Streit  zweier  berechtigter 
Momente,  worin  freilich  die  Liebe  das  höher  berechtigte  ist.  In 
diesem  Falle  ist  also  Julia  entschuldigt.  Wir  fühlen  nur:  eine 
Gefahr,  die  verhängnisvoll  werden  kann,  liegt  in  der  Jähheit,  wo- 
mit sie  handelt.  Und  gerade  so  jäh  ist  Romeo.  Das  eine  Hai 
frohlockt  er  derart,  dafs  ihn  Lorenzo  warnt.  Und  auf  die  Nach- 
richt von  seiner  Verbannung  rast  er  vor  Schmerz  und  Ver- 
zweiflung. Und  da£s  der  Zufall  (S.  283)  so  verhängnisvoll  ein- 
greift, daran  ist  doch  Romeos  unselige  Rascbheit  schuld.  Er 
kennt  keine  Geduld,  kein  Prüfen  und  Oberlegen,  keine  Ergebung. 
Aber  denken  wir  ihn  uns  weniger  jäh  und  leidenschaftlich,  so  ist 
er  eben  nicht  mehr  der  Mann,  wie  ihn  der  Dichter  zu  dieser 
feurigen  Jugendliebe  braucht.  Die  Liebe  wäre  nicht  Liebe,  wenn 
sie  nicht  in  Jugendfeuer  flammte,  und  eben  deswegen  stürzt  sie 
in  Übereilung  und  Verderben.  Auch  von  Julia  könnte  man  sagen, 
sie  sollte  sich,  da  sie  den  Geliebten  tot  neben  sich  sieht,  ergeben 
fassen.  Allein  dann  wäre  die  Liebe  nicht  mehr  das  absolute 
Pathos,  das  nur  im  Geliebten  leben  kann.  Die  beiden  gehen  also 
nicht  ganz  schuldlos  unter;  ein  kleines  Gewicht  von  Schuld  fällt 
auf  ihre  Wage;  aber  das  Zünglein  schwankt,  sie  verdienen  mehr 
Mitleid  als  Vorwürfe.  Grausam  nimmt  sich  ihr  Schicksal  aus 
(S.  285).  Aber  eins  bleibt  doch  den  beiden:  sie  vernichten  ihr 
Gluck  und  Leben  frei  aus  sich  selbst.  Und  was  aus  diesem  freien 
Tod  gerettet  wird,  das  ist  die  Macht  der  Liebe.  Alle  schlimmen 
Zufälle  vermögen  nur  zu  beweisen,  dafs  Liebe  stärker  ist  als  alle 
Hindernisse.  Liebe  steigt  kühn  hinab  in  das  Haus  der  Ver- 
wesung, und  sie  schwebt  in  ihrer  Unendlichkeit  aus  diesem 
doppelten  Tode  strahlend  hervor,  das  Grabgewölbe  verklärt  sich 
„zur  lichten  Feierhalle".  Der  Goldglanz  der  Liebe  und  Treue 
bis  in  den  Tod,  das  ist  es,  was  aus  dieser  Tragödie  hervor- 
strahlt. 

Wird  in  „Romeo  und  Julia44  eine  Blume  zerschnitten,  so 
kracht  im  „Othello44  ein  E  ich  bäum  zusammen,  der  in  seinem 
Falle  eine  ganze  Welt  von  Wurzeln  mit  aus  dem  Boden  reifst. 
Denn  hier  handelt  es  sich  um  den  ganzen  Manneswert,  um  eine 
umfassende  Existenz,  die  mit  breiten  und  vielverzweigten  Organen 
in  grofsen  Verhältnissen  festgeklammert  dasteht.  Mit  Othellos 
Ehe  bricht  auch  seine  Ehre  zusammen.  Es  ist  also  ein  ge- 
waltigerer Sturz  als  in  „Romeo  und  Julia4',  es  ist  der  Sturz 
einer  festen  realen  Einzelwelt.  Othellos  furchtbare  Wut 
entspringt  aus  dem  Ideal  reinster  Treue,  aus  einer  ganz  lauteren 

friteekr.  £  d.  GymaMUhrete*.    hV.  8.  30 


466  F   Th.  Vischer,  Shakespeare-Vorträge, 

Auffassung  der  Ehe.  Diese  ist  ihm  ein  unauflösliches,  ewiges 
Verhältnis;  sie  bedarf  ganzes,  unbedingtes  Vertrauen  auf  die  gegen- 
seitige Liebe.  Um  uns  zu  zeigen,  was  die  wahre  Ehe  ist,  giebt 
uqs  Shakespeare,  Othello  und  Desdemona  in  parallelem  Kontrast 
gegenüber  gestellt,  das  Bild  der  falschen  Ehe  zwischen  Jago  und 
Emilia.  Die  gemeine  Ehe  kann  manche  Anwandlung  von  Eifer- 
sucht überstehen,  weil  man  es  da  nicht  so  genau  nimmt;  die 
wahre  Ehe  nicht.  Othellos  Leidenschaft  ist  um  so  tödlicher,  da 
seine  Liebe  absolut  ungeteilten  Besitz  will,  da  sie  sich  ganz  weg- 
geschenkt hat,  um  sich  in  dem  beschenkten  Herzen  ganz  wieder- 
zufinden. Ist  dieses  nicht  treu,  so  hat  sich  die  Liebe  schmählich 
weggeworfen.  Der  blofse  Gedanke  daran  ist  Verzweiflung.  Zu 
diesem  Gedanken  ist  aber  immer  die  Möglichkeit.  Othello  neigt 
zwar  ganz  und  gar  nicht  zur  Eifersucht;  es  ist  eine  arglose 
Natur,  zu  gerade,  zu  offen  und  edel,  um  zu  mifstrauen.  Das 
Gift,  das  ihn  erregen  soll,  mufs  also  heimlich  in  ihn  bineiu- 
gespritzt,  mufs  ihm  tropfenweise  eingeträufelt  werden.  Wir  sehen, 
wie  dies  geschieht,  wie  dann  das  Gift,  von  aufsen  wieder  ge- 
trieben, weiter  schleicht,  wie  es  nach  und  nach  durch  alle  Adern 
und  Nerven  dringt,  bis  endlich  das  ganze  Wesen  des  Unglück- 
lichen in  einer  Fieberglut  aufschäumt.  Immer  hat  die  Eifersucht 
eine  Ahnung,  dafs  die  Beweise,  worauf  sie  ihr  Mifstrauen  gründet, 
nur  trügerische  Scheinbeweise  sein  könnten,  obgleich  sie  sich  bis 
zur  höchsten  Wahrscheinlichkeit  steigern.  Und  dennoch  ruht  in 
ihr  der  Reiz  nicht,  immer  aufs  neue  sich  in  diese  Vorstellungen 
hineinzugraben  und  sich  zu  quälen  mit  dem,  was  sie  selbst  ge- 
sponnen. Sie  verachtet  dieses  Gespenst  und  will  doch  immer 
neue  Nahrung  von  ihm.  Sie  füttert  sich  mit  einer  Speise,  die 
keine  Speise  ist,  kaut  doch  immer  wieder  an  dem  Nichts  von 
einem  Frafs,  wovor  ihr  graust.  Mit  der  Wollust  der  Selbstqual 
schärft  sie  in  tausend  folternden  Schmerzen  der  Liebe  den  Zweifel 
Der  Zweifel  verdoppelt  tausendfach  die  Liebe.  Die  verstärkte 
Liebe  verzweifelt  wieder  am  Zweifel,  wünscht  lieber  die  Geliebte, 
den  Geliebten  treulos  und,  nur  nicht  zu  wissen;  und  das  ruft 
gerade  wieder  den  Reiz  wach,  denn  doch  einmal  genau  zu  unter- 
suchen. Und  so  gebt  es  ins  Unendliche.  Es  ist  ein  Labyrinth, 
worin  sich  die  Natur  zu  Tode  abarbeitet,  wenn  sie  nicht  die 
Kraft  hat,  sich  und,  was  ihr  nahe  steht,  schnell  in  die  Luft  zu 
sprengen. 

Der  Intriguant,  der  Othello  das  Gift  einimpft,  ist  Jago.  in 
diesem  findet  sich  die  äufserste  Verdorbenheit  des  Willens  und 
die  durchtriebenste  Feinheit  des  Verstandes  vereinigt.  In  ihm 
lernen  wir  eine  besondere  Form  des  Bösen  kennen.  Während 
bei  Macbeth  und  Richard  III.  das  Böse  ins  Grofse  geht  und  einen 
heroischen  Charakter  annimmt,  so  besteht  hier  das  Böse  in  der 
Inlrigue.  Aber  trotzdem  haben  wir  im  „Othello41  kein  Intriguen- 
stück.     Während  dieses  —    man  sehe  nur  die  Stücke  Ifflands  — 


an  gez.  von  L.  Zürn.  467 

immer  etwas  Armes,  Prekäres  hat,  indem  irgend  ein  Biedermann 
von  einem  Spitzbuben  hinter  das  Licht  geführt  wird,  alles  in  engen 
Privatverhältnissen  sich  abspielt  und  auf  ein  ganz  ordinäres  Ränke- 
spiel hinausläuft,  schildert  Shakespeare  als  echter  Dichter  Kon- 
flikte, die  aus  dem  innersten  Wesen  der  geschilderten  Personen 
kommen,  tiefe  Seelenerlebnisse,  und  läfst  die  Leiden  entstehen 
aus  der  Schuld,  die  auch  einem  edlen  Charakter  nicht  erspart 
bleibt.  So  ist  auch  Othello  nicht  schuldlos  und  kein  blofs  hinter 
das  Licht  geführter  Biedermann.  Sodann  führt  Shakespeare  keine 
blofsen  Privatverhältnisse  vor;  die  Handlung  hat  einen  bedeuten- 
den historischen  Hintergrund  und  damit  einen  gewaltigen  Zug; 
es  geht  alles  ins  Grofse.  Othello  ist  also  kein  Intriguen- 
stück,  sondern  eine  Tragödie  höheren  Stils. 

Othellos  Selbstmord  ist  durchaus  motiviert.  Was  bleibt 
ihm  anderes  übrig  bei  dem  Bewufstsein,  so  Schreckliches  gethan, 
so  ungeheuer  geirrt,  gefehlt,  sich  so  furchtbar  erniedrigt,  sich  um 
das  edelste  Kleinod,  um  ein  Gut  gebracht  zu  haben,  von  dem  er 
selber  das  Höchste  sagt:  „War"  sie  treu  gewesen,  -  und  schuf 
mir  eine  zweite  Welt  der  Himmel  aus  einem  fehllos  reinen 
Chrysolith,  ich  gab  sie  nicht  dafür".  Wer  das  im  Gewissen  trägt, 
kann  ja  nicht  mehr  leben.  Othello  hat  ferner  gemeint,  als  Richter 
zu  handeln,  und  er  hat  falsch  gerichtet.  Aber  jetzt  verbessert 
er  das  falsche  Gericht  durch  ein  wahres  über  den  falschen  Richter. 
Sein  wahrer  innerer  Kern  handelt  wieder,  macht  sich  frei.  Er 
richtet  sich  selbst  und  rettet  durch  diese  männliche  That  seine 
Ehre.  Es  ist  nicht  ein  Akt  der  Verzweiflung,  sondern  es  ist 
Sühne. 

Trotz  aller  Bitternis,  die  unserem  Mitleid  mit  dem  Geschick 
Othellos  und  Desdemonas  zugemischt  wird,  trotz  des  Schicksals, 
*  das  mit  den  edelsten  Menschen  ein  höhnisches  Spiel  zu  treiben 
scheint,  empfanden  wir  doch  am  Schluß  eine  Versöhnung,  eine 
Erleichterung,  1)  infolge  der  Einsicht,  dafs  jene  von  diesem 
furchtbaren  Geschick  doch  nicht  ganz  unverdient  getroffen  werden, 
2)  durch  den  Anblick  der  herrlichen  Frauengestalt  der  Desde- 
mona,  deren  Seelenadel  unversehrt  bleibt  und  siegreich  aufleuchtet 
im  Untergang1),  3)  überhaupt  durch  das  Bewufstsein,  dafs  Jago 
wohl  vermocht  hat,  das  Glück  und  das  Leben  der  beiden  edlen 
Naturen  zu  vernichten,  aber  nicht  ihre  Liebe  und  ihre  Ehre;  er 
hat  nur  ihren  höchsten  Glanz,  ihre  tiefste  Kraft  entwirkt,  ihnen 
aber  nicht  das  Geringste  anzuhaben  vermocht.  Shakespeare,  so 
finster  er  ist,  läfst  nirgends  die  idealen  Mächte  zerstört  werden; 


*)  Vgl.  Vischers  meisterbafte  Schilderang  S.  187  ff.  Er  wendet  auf 
rie  einen  Aussprach  Baeons  von  Verolam  au:  „Die  Tugend  ist  gleich  dem 
köstlichen  Weihrauch,  der  am  stärksteu  duftet,  wenn  er  verbrannt  oder  zer- 
quetscht wird,  und  wie  im  Schofse  des  Glückes  am  deutlichsten  das  Laster 
erscheint,  so  zeigt  sich  im  Unglück  am  meisten  die  Tagend'- 

30* 


468     F.  Tb.  Vischer,  Shakespeare-Vorträge,  angez.  v.  L.  Zorn. 

sie  bleiben  mitten  in  den  Leiden  und  Schrecknissen  des  Lebens 
fest  wie  die  ewigen  Sterne  am  Himmel. 

„König  Lear"  ist  die  Tragödie  der  mifshandelten 
Pietät.  Wir  sehen  hier,  wie  es  in  der  Welt  aussieht,  wenn  man 
die  unantastbaren  Grundpfeiler  des  Familienzusammenhalts,  Vater- 
liebe,  Kindesliebe,  Geschwisterliebe,  Gattenliebe,  daraus  hinweg- 
nimmt.  Ohne  sie  würde  das  Leben  wieder  wie  in  jener  Torzeit, 
wo  die  Ungetüme  einander  verzehrten;  das  alte  Chaos  käme 
wieder;  Menschengemeinschaft  wäre  nicht  möglich.  Die  ganze 
Heiligkeit  dieses  Fundaments  bekommen  wir  in  dieser  Tragödie 
zu  fühlen.  Es  ist  ein  Urgefühl,  ein  Lebenselement,  ohne  das  wir 
nicht  leben  könnten,  das  vermöge  beiliger  Naturnotwendigkeit  da 
ist.  Wir  sind  tief  abhängig  von  ihm,  sowie  ein  Baum  nicht  zu 
denken  ist  ohne  Wurzeln  und  ohne  die  Säfte,  die  er  in  sich 
zieht.  Die  Frage  um  die  Herrschermacht  bildet  nur  den  Hinter- 
grund des  Stückes.  Das  entscheidende  Moment  aber  liegt  in  der 
Zerrüttung  der  Familie.  Die  ruchlose  Impietät,  durch  welche 
diese  Zerrüttung  herbeigeführt  wird,  geht  von  einer  greisenhaften 
Schwäche  in  der  Liebe  des  Vaters  aus,  nämlich  von  der  Ver- 
kennung des  Wesens  der  Pietät,  die,  wie  jedes  echte  Gefühl, 
schamhaft  ist  und  sich  nicht  in  reichen  Worten  explizieren  will. 
Aber  so  sehr  der  schwere  Fehler  Lears,  aus  dem  die  Handlung 
des  Dramas  hervorgeht,  auch  zu  betonen  ist,  so  bleibt  doch  die 
Lieblosigkeit  auf  der  andern  Seite  unverantwortlich,  ja  sie  er- 
scheint uns  doppelt  scheufslich,  weil  sie  von  Weibern  ausgeht. 
An  diesen,  Regan  und  Goneril,  zeigt  sich,  wohin  es  führt,  wenn 
die  Pietät,  diese  Urwurzel  alles  Gefühlslebens,  krank  ist:  auch 
alles  übrige  moralische  Wesen  verdorrt  in  solchem  Wesen.  Wir 
sehen  die  Natur  dieser  Töchter  von  Stufe  zu  Stufe  tiefer  in  den 
Abgrund  sinken.  Von  der  Impietät  gehen  sie  weiter  zum  Ver- 
brechen an  Gloster,  zum  Ehebruch,  zum  Mord,  zum  Selbstmord. 
Auf  die  schwarze  Folie  der  Zerstörung  setzt  der  Dichter  das 
strahlende  Lichtbild  der  Cordelia.  In  ihr  verherrlicht  er,  wie  in 
Julia  und  Desdemona,  die  Liebe  in  ihrer  Unendlichkeit  Wir 
würden  die  Strahlenfülle  dieser  raphaelischen  Gestalt  nicht  so 
sehr  fühlen,  wenn  sie  nicht  in  diesem  düsteren  Abgrund  von 
Grauen  erscheinen  würde. 

Dafs  Lear  leidet,  finden  wir  in  der  Ordnung.  Aber  er  leidet 
in  hartem  Mifsverhältnis  zu  seiner  Schuld.  Dafür  wird  ihm  eine 
Labung  der  reinsten,  sittlich  schönsten  Art:  die  Tochter,  die  er 
verstofsen  und  enterbt  hat,  kommt  ihn  zu  retten;  wo  er  nach 
gemeiner  Menschenart  Hafs  zu  erwarten  hatte,  da  darf  er  jetzt 
das  ganze  Glück  der  Liebe  geniefsen.  Warum  mufs  aber  auch 
Cordelia  untergehen?  Shakespeare  will,  dafs  das  Böse  sieb  ganz 
ausatme,  seinen  Weg  ganz  durchlaufe,  damit  es  zu  seinem  wahren 
Ende,  zu  seiner  Selbstauflösung  gelange.  Es  liegt  in  den  Zielen 
des  Bösen,  dafs  Cordelia  ihm  zur  Beute  fallt.    Andererseits  braucht 


0.  Weise,  Die  deutschen  Volk  sstamme,  an  gez.  von  F.  Seiler.  469 

der  Dichter  ein  Ereignis,  wodurch  Lear  den  letzten  Stofs  erhält. 
Und  was  das  Wichtigste  ist:  Cordelias  Tod  fallt  unter  die  Be- 
leuchtung des  reinen  Opfers,  und  in  der  Idee  des  Opfers  liegt 
ja  auch  etwas  Schönes  und  Grofses.  Auf  sie  treffen  Lears  Worte 
zu:  „Auf  solche  Opfer  streuen  die  Gölter  selbst  den  Weihrauch". 
Wie  Desdemona,  mufs  sie  sterben  für  ihre  Liebe,  sie  erleidet  das 
Martyrium  der  Liebe  und  ist  es  wert.  Shakespeare  reicht  also 
den  bitteren  Trank  nicht  ohne  ein  Gegengift.  Und  das  ist  der 
erhebende  Trost  der  Liebe,  die  Weihe  des  Martyriums,  der  Sieg 
im  Tode.  Das  Gute  geht  sinnlich  unter,  aber  es  siegt  als  öffent- 
liche Macht,  und  das  Böse  wird  dennoch  überwunden.  Die  bei 
ihrer  Verirrung  doch  mit  reinem  Gewissen  leben  durften,  sie 
dürfen  jetzt  versöhnt  sterben,  dürfen  triumphieren  im  Leiden, 
die  Bösen  zerstören  sich  selbst  im  Siege.  So  löst  sich  das  Grausen 
in  einer  sittlichen  Weltordnung.  Das  Böse  siegt  zwar,  aber  es 
wird  auch  gerichtet.  Und  die  Richter  sind  die  Guten,  die  im 
Unglück  und  Leiden  bestehen.  Die  Liebe,  die  Treue,  die  Pietät, 
die  Freundschaft  haben  nicht  umgebracht  werden  können.  So 
gehen  wir  doch  wieder  erhoben  von  dieser  Tragödie  hinweg. 

2)  Shakespeares   Macbeth,   übersetzt    von    Friedrich  Theodor  Vischer. 
Schulausgabe.    Stattsart  1901,   J.  G.  Cotta.    208  S.    8.    geb.  1,20  JC. 

Der  Sohn  des  berühmten  Ästhetikers  verdient  den  Dank  der 
höheren  Schulen,  dafs  er  eine  besondere  Herausgabe  der  Macbeth- 
Übersetzung  seines  Vaters,  die  mit  Recht  eine  klassische  Über- 
setzung genannt  werden  darf,  für  den  Schulgebrauch  gestattet 
bat.  Dieselbe  ist  von  Prof.  Dr.  H.  Conrad  besorgt,  der  sich  als 
Shakespeareforscher  einen  Namen  erworben  hat.  Diesen  Ruf  be- 
währt er  auch  hier  in  der  gründlichen  Einleitung,  die  sich  über 
die  Charakteristik  der  Personen,  den  Bau  des  Dramas,  die  Zeit- 
berechnung, die  poetische  Form,  die  Quelle  und  die  Abfassungs- 
zeit des  Dramas  verbreitet,  sowie  in  den  Anmerkungen  zu  den 
zahlreichen  der  Erklärung  bedürftigen  Stellen  der  Dichtung. 

Freiburg  i.  B.  L.  Zürn. 


O.Weise,  Die  deutschen  Volksstämme  and  Laodschaften.  Mit 
26  Abbildungen  in  Text  and  auf  Tafeln.  Sammlung ;  Ans  Natur  and 
Geisteswelt,  Band  16.  Leipzig  1900,  B.  G.  Tenbner.  VI  and  128  S. 
8.    geb. 

Die  „deutschen  Volksstamme  und  Landschaften"  mit  wissen- 
schaftlicher Gründlichkeit  einigermafsen  erschöpfend  zu  behandeln, 
wurde  das  Werk  eines  Lebens  sein  und  einen  Mann  erfordern, 
der  nicht  nur  Ethnograph,  Historiker,  Sprachforscher  und  Folk- 
lorist —  wie  der  schöne  neue  Ausdruck  lautet  — ,  sondern  auch 
Geograph,   Soziolog,    Statistiker   wäre.     Daneben    mutete  er  noch 


470    0.  Weise,  Die  deutschen  Volksstämme  uud  Landschaften, 

etwas  verstehen  von  Litteratur  und  Kunst,  von  Handwerk  und 
Technik  und  wohl  noch  von  verschiedenen  anderen  Gebieten  des 
menschlichen  Lebens.  Sagen  wir  ehrlich,  ein  einzelner  könnte 
diese  Arbeit  gar  nicht  übernehmen,  es  müfste  nach  beliebter 
moderner  Art  ein  Kompagnieunternehmen  vereinigter  Spezialisten 
daraus  werden. 

Ein  solches  Werk  zu  schaffen,  konnte  natürlich  in  dem  Plane 
der  Sammlung  „Aus  Natur  und  Geisteswelt4'  nicht  liegen.  Für 
diese  galt  es,  ein  lesbares,  kurzes,  populäres  Büchlein  herzustellen, 
welches  in  weiteren  Schichten  der  Bevölkerung  Liebe  zum  deut- 
schen Volkstum  und  Verständnis  für  dasselbe  zu  erwecken  vermag. 
Die  Leitung  des  Unternehmens  hat  in  dem  bekannten  Verfasser 
von  „Unsere  Muttersprache"  sicher  eine  hervorragend  geeignete 
Kraft  für  diesen  Zweck  gefunden.  0.  Weise  verfügt  in  nicht  eben 
häufig  anzutreffendem  Mafse  über  die  Fähigkeit,  reichliches  Material 
zusammenzubringen,  dasselbe  zu  sichten  und  zu  ordnen  und  dann 
in  populärer,  ansprechender  Weise  darzustellen.  Dafs  ein  einzelner 
freilich  nicht  auf  allen  Gebieten  des  Wissens,  die  bei  einer  solchen 
Arbeit  berührt  werden,  gleichmäfsig  zu  Hause  sein  kann,  das 
liegt  auf  der  Hand.  So  tritt  auch  hier  deutlich  zu  Tage,  dafs 
dem  Verfasser  die  geographischen,  technischen  und  wirtschaft- 
lichen Dinge  ferner  liegen  als  die  rein  geistigen.  Es  zeigt  sich 
ferner  überall,  dafs  er  von  Hause  aus  mehr  Sprach-  und  Sagen- 
ais Litteratur-  und  Kunstforscher  ist,  endlich  dafs  er  auf  litte- 
rarischem und  auch  auf  künstlerischem  Gebiete  in  den  neueren 
Zeiten  weniger  heimisch  ist  als  in  den  älteren.  Das  kann  und  soll 
natürlich  nichts  weniger  als  einen  Tadel  involvieren.  Bei  einem 
andern  würde  es  vielleicht  gerade  umgekehrt  sein.  Non  omnia 
possumus  omnes. 

Das  Geographische,  wie  gesagt,  tritt  sehr  stark  zurück,  und 
der  Titel  ist  nicht  so  zu  verstehen,  als  sollten  die  deutschen 
Landschaften  etwa  in  gleichem  Umfange  geschildert  werden  wie  die 
Volksstämme.  Er  deutet  lediglich  auf  die  beiden  Teile  hin,  in 
welche  der  Verfasser  sein  Buch  zerlegt  hat.  Im  ersten  nämlich 
schildert  er  die  fünf  deutschen  Hauptstämme  der  Sachsen,  Franken, 
Bayern,  Alemannen,  Thüringer,  im  zweiten  handelt  er  von  den 
deutschen  Landschaften,  nämlich  vom  „nördlichen,  westlichen, 
südlichen,  östlichen  Deutschland"  und  vom  „Herzen  Deutsch- 
lands4'. Dieser  zweite  Hauptteil  soll  der  Einleitung  zufolge  dem 
ersten  „zur  Ergänzung"  dienen.  Freilich  lassen  sich  bei  dieser 
Ergänzung  Wiederholungen  nicht  immer  vermeiden.  Denn  was 
beispielsweise  unter  „Schwaben44  und  „Bayern44  gesagt  war,  mufste 
wenigstens  teilweise  in  dem  Kapitel  über  das  südliche  Deutsch- 
land wieder  vorkommen,  und  es  ist  anzuerkennen,  dafs  der  Ver- 
fasser dieser  Gefahr  der  Wiederholung  im  ganzen  mit  gutem 
Erfolg  entgegenzuarbeiten  sich  bemüht  hat. 

Auch  andere  Gefahren   sind   bei  einem  Stoffe,    wie  der  vor- 


an  gez.  von  F.  Seiler.  471 

liegende,  schwer  zu  überwinden.  Der  Versuch,  den  einzelnen 
Stämmen  je  eine  bestimmte  charakteristische  Landschaft  zuzu- 
weisen und  aus  dieser  womöglich  ihren  Stammescharakter  herzu- 
leiten, mufste  in  diesem  Buche  gemacht  werden,  konnte  aber 
der  Natur  der  Sache  nach  nur  teilweise  gelingen.  Den  Sachsen 
z.  B.  wird  die  Heide-  und  Marschlandschaft  des  Nordwestens  als 
Heimat  zugewiesen  und  daraus  die  ernste,  ruhige  Gemütsart  ab- 
geleitet. Sie  stammen  indessen  bekanntlich  aus  dem  wald-  und 
seenreichen  nordalbingischen  Lande  und  bewohnen  es  noch  heute, 
ebenso  wie  sie  auch  das  Hügelland  Westfalens,  die  üppigen  Fluren 
Braunschweigs  und  der  Börde,  sowie  die  Berge  des  Harzes  be- 
wohnen. Die  Heimat  der  Sachsen  ist  also  zu  eng  genommen. 
Die  Franken  andererseits  sitzen  nicht  blofs  in  den  Flufsthälern 
and  dem  Hügellande  Mittel-  und  Westdeutschlands,  sondern  auch 
in  den  flachen  Ebenen  am  Niederrhein,  und  zwar  hatten  sie 
gerade  dort  ihre  Heimat  und  haben  von  dort  aus  ihre  gröfste 
Kraft  entfaltet  und  sich  nicht  nur  über  Nordfraukreich,  sondern 
auch  über  Südafrika  —  was  wohl  erwähnt  zu  werden  verdiente  — 
verbreitet  Ihr  Charakter  ist  daher  auch  durchaus  kein  einheit- 
licher. Der  Pfalzer  oder  Heidelberger  hat  mit  dem  Niederrheinländer 
oder  Holländer  nur  wenig  gemein1).  Der  bayrische  Stamm  hat 
sich  in  den  Alpengegenden  und  in  Niederösterreich  anders  ent- 
wickelt als  in  den  Donauländern.  Die  Wiener  gleichen  in  ihrem 
Charakter  viel  mehr  den  Rheinländern  als  den  eigentlichen  Bayern, 
und  die  Älpler  sind  sich  überall  ähnlich,  mögen  sie  nun  bayrischen 
oder  alemannischen  Stammes  sein.  Ähnliches  liefse  sich  über  die 
Schwaben-Alemannen  sagen. 

Im  Laufe  einer  fast  zweitausendjährigen  Geschichte  haben 
sich  die  ursprünglichen  Stammescharaktere  eben  erheblich  diffe- 
renziert und  gespalten.  Aufserdem  sind  zahlreiche  Mischungen 
eingetreten.  Der  Verfasser  geht  auch  an  diesen  Verschieden- 
heiten innerhalb  desselben  Stammes  keineswegs  achtlos  vorbei. 
Bei  den  eigentlichen  Bayern  und  Österreichern  z.  B.  hebt  er  ihn 
sehr  nachdrücklich  hervor.  Mir  scheint  nur,  er  hätte  gleich  von 
Anfang  an  eine  speziellere  Einteilung  machen  und  kleinere  Gebiete 
samt  ihren  Bewohnern  schildern  können,  z.  B.  die  oberrheinische 
Tiefebene,  die  Lüneburger  Heide,  das  norddeutsche  Marschland. 
Doch  dann  hätte  das  Buch  weit  mehr  einen  erdkundlichen  Cha- 
rakter erhalten,   als  es  jetzt  hat,   wäre  auch  sicher  viel  umfang- 


l)  Dafs  Holländer  und  Belgier  sich  wie  Nord-  and  Süddeutsche  gegen- 
überstehen sollen  (S.  42  Anm.),  will  mir  nicht  recht  einleuchten.  Was 
seifst  da  „Belgier"?  Wallonen  und  Vlamen  zusammen?  Doch  wohl  kaum. 
Den  die  können  doch  nicht  in  einen  Topf  geworfen  werden.  Also  wohl  die 
Vlamen.  Diese  sind  aber  desselben  Stammes  wie  die  Holländer  und  schreiben, 
wie  diese,  einen  niederdeutschen  Dialekt.  Beide  verstehen  sich  ohne  Schwie- 
rigkeit, während  ein  Niederdeutscher  und  ein  Schwabe  oder  Bayer,  wenn  sie 
in  Dialekt  reden,  sich  nicht  oder  nur  schwer  verstehen. 


472    0.  Weise,   Die  deutschen  Volksstämme  und  Landschaften, 

reicher  geworden,    und  beides  lag  nicht  im  Plane   des  Verlegers 
und  in  der  Absicht  des  Verfassers. 

Mit  dem  Charakterisieren  ganzer  Volksstämme,  die  über 
weite  sehr  verschiedenartige  Landschaften  ausgedehnt  wohnen 
und  sich  aus  den  verschiedensten  Ständen  zusammensetzen,  ist 
es  überhaupt  eine  eigene  Sache.  Der  Industriearbeiter  z.  B.  wird 
überall  im  wesentlichen  allmählich  den  gleichen  Charakter  ent- 
wickeln, der  Landarbeiter,  der  Handelsherr  und  andere  Stände 
wohl  ebenfalls.  Wenn  man  sich  bemüht,  aus  Geschichte,  Litte- 
rat ur  und  persönlichem  Verkehr  heraus  möglichst  scharf  ab- 
gegrenzte Charakterbilder  der  einzelnen  deutschen  Stämme  zu 
entwerfen,  so  hat  man  wohl  das  Gefühl,  dafs  gewisse  Unterschiede, 
die  im  tiefsten  Grunde  des  Charakters  begründet  sind,  bis  auf 
den  heutigen  Tag  erkennbar  sind,  obwohl  die  Verschmelzung  der 
Stämme  zu  einer  Nation  gerade  in  der  neuesten  Zeit  ganz  ge- 
waltige Fortschritte  gemacht  bat.  Sowie  man  aber  daran  geht, 
diese  Nüancierungen  als  feste,  derbe  Eigenschaften  in  dürre  Worte 
zu  fassen  und  schwarz  auf  weifs  zu  buchen,  empfindet  man 
sofort,  dafs  man  Gefahr  läuft,  einseitig  zu  werden  und  in  unbe- 
rechtigtes Verallgemeinern  zu  geraten. 

Wie  soll  man  sich  z.  B.  zu  einem  Satze  stellen  wie  dem 
folgenden:  „Den  süddeutschen  Stämmen  ist  im  Gegensatz  zur 
norddeutschen  Bevölkerung  weniger  Zähigkeit  und  Energie,  dafür 
aber  eine  glücklichere,  lebensfrohere  Natur  zn  teil  geworden44 
(S.  105)?  Dieser  Satz  entspricht  unleugbar  einer  in  Norddeutsch- 
land  weitverbreiteten  Ansicht.  Wir  sind  seit  1866  stolz  darauf, 
zäher  und  energischer  zu  sein  als  die  süddeutschen  Brüder. 
Findet  er  aber  wirklich  seine  Bestätigung,  wenn  man  in  die  Tiefe 
geht?  Jedenfalls  werden  sich  die  Süddeutschen  entschieden  da- 
gegen verwahren,  dafs  wie  eine  wissenschaftlich  feststehende 
Thatsache  oder  wie  ein  Naturgesetz  der  Satz  aufgestellt  wird,  sie 
besäfsen  weniger  Zähigkeit  und  Energie  als  die  Norddeutschen. 
Ich  für  mein  Teil  möchte  eine  so  schwerwiegende  Behauptung 
nicht  wagen.  Andererseits  aber  möchte  ich  uns  Norddeutsche 
keineswegs  für  weniger  lebens-  und  genufsfrob  erklären  als  die 
Süddeutschen.  In  Mecklenburg  und  Holstein,  in  Westfalen  und 
Braunschweig  herrscht  ein  behagliches  Phäakentum,  welches  der 
süddeutschen  Lebenslust  in  nichts  nachsteht.  Gegen  altmärkische 
und  westfälische  Bauernhochzeiten  kommen,  was  Fülle  und  Reich- 
tum der  materiellen  Genüsse  betrifft,  die  bayrischen  und  schwäbi- 
schen nicht  auf.  Die  Küche  wird  überhaupt  um  so  besser,  je 
weiter  man  nach  Norden  hinaufkommt,  und  gegen  die  Hamburger 
kann  die  Münchener  keinen  Vergleich  aushallen.  Im  Mittelaller 
ferner  war  Norddeutschland  das  Ursprungsland  ungezählter  treff- 
licher Originalbiere.  Köln  ist  die  Heimat  des  Faschings,  und  das 
Slralauer  Fischerstechen  ist  oder  war  auch  ein  Volksfest  ersten 
Ranges.     Ich  meine,  die  Lebenslust  ist  in  allen  deutschen  Gauen 


an  gez.  von  F.  Seiler.  473 

eine  dem  Wohlstand  entsprechende.  Verschieden  sind  hauptsäch- 
lich die  Getränke,  dann  auch  die  Gerichte,  aber  getanzt,  gelärmt 
und  —  gerauft  wird  überall. 

Dafs  man  in  anmutigen  Gegenden  seine  Festlichkeiten  lieber 
im  Freien,  in  öden  Gegenden  lieber  im  Saale  oder  auf  der  Diele 
abhält,  ist  selbstverständlich.  Durch  den  Stammescharakter  beein- 
flußt ist  nur  das  gröfsere  oder  geringere  Mafs  von  Offenherzig- 
keit und  Mitteilsamkeit,  von  Freiheit  und  Zwanglosigkeit  im  ge- 
selligen Verkehr.  Die  Mitteldeutschen,  Sachsen,  Thüringer,  Rhein- 
länder stehen  hier  mit  den  Süddeutschen  so  ziemlich  auf  einer 
Linie  gegenüber  den  Norddeutschen. 

Im  Süden  sollen  ferner  mehr  volkstümliche,  im  Norden  mehr 
„grofse"  Fürsten  geherrscht  haben  (S.  112).  Als  ob  nicht  der 
„alte  Fritz",  der  „alte  Dessauer(i,  Wilhelm  I.,  Friedrich  111.  Herr- 
scher gewesen  wären,  die  es  an  Volkstümlichkeit  mit  dem  Rot- 
bart und  Maria  Theresia  zehnmal  aufnehmen  können! 

Dafs  der  niedersächsische  Volksstamm  von  Natur  ein  ganz 
besonderes  organisatorisches,  staatsmännisches  und  militärisches 
Talent  besitze,  halte  ich  ebenfalls  für  ein  Dogma.  Hätte  sich  in 
Süddeutschland  ein  moderner  Grofsstaat  mit  protestantischem 
Grundcharakter  gebildet,  was  physisch  und  geschichtlich  unmög- 
lich war,  so  würden  die  Süddeutschen  dieselben  Eigenschaften 
entwickelt  haben,  in  denen  ihnen  jetzt  die  Niedersachsen  voran- 
stehen. Der  preufsische  Staat  hat  seine  Angehörigen  erzogen 
und  ist  selbst  grofsgezogen  einerseits  durch  die  eiserne  Hand  der 
Notwendigkeit,  die  ihn  fortwährend  zwang,  alle  Kräfte  anzuspannen, 
wenn  er  überhaupt  existieren  wollte,  und  andererseits  durch  ein 
willenstarkes,  organisatorisch  tüchtiges  Herrschergeschlecht,  das 
aber  schwäbischen,  also  süddeutschen  Ursprungs  ist.  Günstig  für 
seine  Entwicklung  war  die  Einheitlichkeit  der  Landesnatur  (weite 
Ebenen  mit  Strömen),  die  Einheitlichkeit  des  Volksstammes 
(Niedersachsen  mit  starkem  slawischen  Beisatz)  und  der  Pro- 
testantismus. Wo  aber  die  Einwirkung  dieses  Grofsstaates  auf- 
hörte (in  Mecklenburg,  Oldenburg  u.  s.  w.),  da  hat  man  von  be- 
sonderen staatsmännischen  Talenten  in  Norddeutschland  auch 
nicht  mehr  gemerkt  als  in  Süddeutschland,  und  in  Brandenburg 
selbst  ging  es  vor  dem  grofsen  Kurfürsten  nicht  anders  zu  als 
in  jedem  süd-  oder  mitteldeutschen  Staatswesen.  Den  nieder- 
sächsischen Volksstamm  hat  also  erst  seine  Geschichte  zu  dem 
gemacht,  was  er  geworden  ist,  und  ihm  die  Charaktereigenschaften 
anerzogen,  die  ihn  jetzt  zu  einem  staatsbildenden  Material  von 
vorzüglicher  Brauchbarkeit  machen. 

Als  spezifische  Eigentümlichkeiten  des  bayrischen  Stammes 
zählt  der  Verfasser  vier  auf:  Abneigung  gegen  Handel  und  In- 
dustrie, Freude  an  Gesang  und  Tanz,  Anhänglichkeit  an  das  an- 
gestammte Herrscherhaus  und  strenggläubigen  Sinn.  Sind  das 
wirklich   stammhafte  Charakterzüge,    welche  den  Bayern  vor  den 


L 


474    0.  Weise,  Die  deutschen  Volksstämme  and  Landschaften, 

übrigen  Deutschen  auszeichnen?  Dafs  in  Bayern  Handel  und 
Industrie  sich  nicht  so  rasch  entwickelt  haben  wie  in  andern 
Gegenden,  liegt  doch  wohl  mehr  an  den  natürlichen  Verhältnissen 
als  an  dem  Stammescharakter.  Schon  zur  Römerzeit  war  Augusta 
Vindelicorum  auf  schwäbischem  Boden  die  gröfste  Handelsstadt 
Süddeutschlands  wegen  der  bequemen  Verbindungen  nach  dem 
Süden.  Der  Volkscharakter  spielte  bei  ihrer  Anlegung  keine 
Rolle.  Andererseits  sind  Wien  und  Graz  —  beide  bayrischen 
Stammes  —  bedeutende  Handels-  und  Industriestädte  geworden. 
Ob  ferner  die  Schnaderhüpfeln  und  Schuhplattler  ausreichen,  um 
dem  bayrischen  Stamme  die  Freude  an  Gesang  und  Tanz  als 
charakteristisches  Merkmal  zuzuschreiben,  ist  mir  zweifelhaft; 
denn  bei  Thüringern,  Böhmen  und  Reinländern  findet  man  die* 
gleiche  Freude  an  diesen  Dingen.  Ganz  sicher  aber  ist  die 
„Liebe  zum  angestammten  Herrscherhaus14  in  ganz  Deutschland 
überall  gleichmäfsig  vorhanden,  wo  es  ein  angestammtes  Herrscher- 
haus giebt  Wenn  endlich  der  Bayer  „der  treueste  Sohn  der 
katholischen  Kircheu  ist,  so  ist  er  dies  keineswegs  aus  angeborener 
Neigung  zum  Katholizismus  oder  weil  er  streng  an  allem  Her- 
gebrachten hinge,  sondern  einfach  deshalb,  weil  die  Politik  seiner 
Herzöge  in  der  entscheidenden  Zeit  ihn  zwang,  katholisch  tu 
bleiben.  Das  bayrische  Volk  war  der  Reformation  anfangs  genau 
so  zugeneigt  wie  die  übrigen  Deutschen  und  schickte  sich 
allenthalben  an,  zur  Lutherschen  Lehre  überzugehen,  als  das 
lediglich  von  politischen  Interessen  eingegebene  Edikt  von  1522 
der  Bewegung  Stillstand  gebot. 

Verwundert  hat  mich  auch,  dafs  den  Schwaben  im  reben- 
frohen  Süddeutschland  ein  „melancholischer  Zug"  zugeschrieben 
wird  (S.  71),  und  als  Beleg  dafür  der  Hinweis  auf  den  „Träumer41 
Teil.  Das  war  ein  Einsamkeits-  und  Hochgebirgsmensch,  und 
dafs  seine  Träume  melancholischer  Natur  gewesen  seien,  sagt 
Schiller  nirgends.  Die  Melancholie  gedeiht  im  nebligen  Norden 
besser  als  im  sonnigen  Süden.  Theodor  Storm,  Wilhelm  Raabe 
und  ihre  Stammesgenossen  haben  einen  stark  melancholischen 
Zug,  und  die  Westfalen  bat  man  sogar  „melancholische  Eichen" 
genannt. 

Einen  andern,  ebenfalls  etwas  angreifbaren  Punkt  möchte 
ich  noch  hervorheben,  ich  meine  die  Aufzählung  der  bedeutenden 
Männer  bei  den  einzelnen  Stämmen.  Hier  geschieht  des  Guten 
entschieden  zu  viel.  Die  sont  so  schön  lesbare  Scbrift  gerät  an 
solchen  Stellen  in  Gefahr,  in  trockene  Nomenklatur,  verbrämt 
mit  einigem  Notizenkram,  zu  verfallen.  Sodann  aber,  wer  weifs 
denn,  ob  diese  Männer  wirklich  allemal  aus  dem  Stamme  hervor- 
gewachsen sind,  unter  dem  sie  geboren  wurden?  Dafs  Goethe 
z.  B.  in  Frankfurt  a.  M.  das  Licht  der  Welt  erblickte,  macht  ihn 
docb  nicht  zum  Franken.  Mütterlicherseits  stammte  er  vielmehr 
aus  dem  schwäbischen  Süddeutschland,  väterlicherseits  aus  Artern 


angez.  von  F.  Seiler.  475 

im  nördlichen  Thüringen.  Wenn  also  aus  Goethes  Geistesart  auf 
das  Wesen  des  fränkischen  Stammes  Rückschlüsse  gemacht  werden, 
so  kann  ich  das  nicht  als  berechtigt  ansehen.  Ebensowenig,  wenn 
aus  der  Zahl  der  in  jeder  Dichtungsgattung  hervorragenden  Männer, 
die  innerhalb  eines  Stammes  gelebt  haben,  eine  Art  Klassifikation 
der  poetischen  Begabung  des  ganzen  Stammes  hergestellt  wird. 
So  sollen  z.B.  die  Alemannen- Schwaben  in  erster  Linie  lyrisch, 
dann  episch,  dagegen  wenig  dramatisch  begabt  sein.  „Denn  das 
Land  hat  nur  einen  grofsen  Dramatiker  hervorgebracht,  Schiller'4. 
Ich  will  hier  nicht  erwähnen,  dafs  doch  auch  Uhland  als  Dramatiker 
nicht  zu  verachten  ist,  aber  dafs  hier  nach  Majoritäten  gegangen 
werden  soll,  dafs  Lyriker,  Epiker,  Dramatiker  summiert  und  dann 
danach  über  die  Begabung  des  Stammes  geurteilt  wird,  dagegen 
möchte  ich  doch  Verwahrung  einlegen.  Wenn  Schiller  der  einzige 
Dramatiker  wäre,  den  die  Schwaben  hervorgebracht  haben,  so  hätte 
der  Stamm  durch  diesen  einen  seine  eminente  dramatische  Be- 
gabung vollauf  bewiesen. 

Die  für  die  dramatische  Dichtung  begabten  Stämme  sind  «nach 
Weise  einmal  die  Thüringer,  zu  denen  er  alle  östlichen  Mittel- 
deutschen, auch  die  Schlesier  und  Obersachsen,  rechnet.  Denn 
sie  haben  die  Dramatiker  Ludwig  und  Freytag  hervorgebracht, 
wobei  er  übrigens  von  den  Dramen  des  letzteren  merkwürdiger- 
weise blofs  die  minderwertige  „Valentine"  anführt.  Sodann  die 
Bayern  (Oberammergauer  Spiele,  Grillparzer,  Anzengruber,  Rai- 
mund, Bauernfeld)  und  die  nach  Weise  sonst  poetisch  nur  gering 
veranlagten  Niedersachsen  (Leisewitz,  Iffland,  Grabbe,  Hebbel). 
Der  fränkische  Stamm  dagegen  ist  ebenso  wie  der  schwäbische 
zum  Drama  weniger  geschaffen,  dazu  habe  er  „zu  wenig  Galle4*. 
(Die  Franken  mit  ihrer  staatenbildenden  Kraft,  ihrer  Eroberungs- 
tüchtigkeit nach  Osten  und  Westen,  mit  ihren  merowingischen 
Greueln  haben,  meine  ich,  in  der  Geschichte  hinreichend  bewiesen, 
dafs  es  ihnen  an  Galle  nicht  fehlt.)  „Auch  Goethes  Bühnen- 
schöpfungen14 —  so  fährt  der  Verfasser  fort  —  „namentlich  die 
bedeutendsten  (Faust,  Iphigenie  und  Tasso)  sind  stark  lyrisch 
angehaucht  und  entbehren  der  lebendigen  Handlung".  Faust  und 
Iphigenie  entbehren  der  lebendigen  Handlung?  Das  ist  ein  schweres 
Wort  und  wohl  ein  kaum  zu  rechtfertigendes.  Die  Handlung 
braucht  ja  nicht  immer  in  Mord  und  Totschlag,  Entehrung, 
Empörung,  Verrat  und  Waffenkampf  zu  bestehen.  Sie  kann  auch 
innerlicher  Natur  sein,  ohne  darum  weniger  lebendig  zu  werden. 
Und  im  Faust,  dächte  ich,  fehlte  es  auch  an  lebendiger  Handlung 
von  jener  äußeren  Art  nicht  im  geringsten.  —  Also  gerade  die- 
jenigen beiden  Stämme,  welche  unsere  beiden  gröfsten  Dramatiker 
hervorgebracht  haben  —  denn  Goethe  ist  trotz  des  „lyrischen 
Anhauchs"  doch  wohl  als  einer  unserer  gröfsten  Dramatiker  zu 
bezeichnen  — ,  sind  dramatisch  geringer  begabt  als  die  andern. 

Die  neuere  und  neueste  Litteratur  kennt   der  Verfasser,  wie 


476    0.  Weise,  Die  deutschen  Volksstamme  uod  Landschafteo, 

schon  gesagt,  weniger  als  die  ältere.  Auch  Grillparzer  wird  S.  58 
mit  der  Bemerkung,  dafs  seine  Dichtungen  „zwar  Formenscbön- 
heit  verraten,  aber  die  Weichheit  und  behagliche  Sinnlichkeit  seiner 
Heimat  trefflich  zum  Ausdruck  bringen",  gar  zu  tief  gestellt.  Auf 
die  Sinnlichkeit  in  Grillparzers  Dramen  pafst  das  Beiwort  „be- 
haglich14 durchaus  nicht,  und  der  schwere  Ernst,  die  wuchtige 
Tragik,  die  tiefe  Melancholie,  die  neben  träumerischer  oder 
schwüler  Sinnlichkeit  in  ihnen  waltet,  kommen  in  jener  Beurteilung 
nicht  zu  ihrem  Recht. 

Bei  den  Alemannen  werden  als  Dichter  jüngster  Zeit  Gerok 
und  Knapp  genannt,  also  Gröfsen  fünften  Ranges,  während  man 
Konrad  Ferdinand  Heyer  und  Gottfried  Keller  vergeblich  sucht, 
Dichter,  die  denn  doch  eine  andere  Bedeutung  besitzen  als  jene 
religiösen  Lyriker,  und  die  ausserdem  wurzelhaft  echte,  alemannische 
Schweizer  in  vielen  Zügen  ihres  Wesens  sind. 

Wenn  ich  mir  erlauben  darf,  einen  positiven  Vorschlag  zu 
machen,  so  wäre  es  der,  in  einer  jedenfalls  zu  erwartenden  zweiten 
Auflage  die  Aufzählung  der  Dichter  und  die  ästhetischen  Be- 
merkungen über  sie  bei  den  einzelnen  Stämmen  ganz  bei  Seite 
zu  lassen  und  statt  dessen  in  einem  besonderen  Kapitel  zu  unter- 
suchen, was  in  unserer  Litteratur  bei  den  hervorragenderen 
Dichtern  stammhaft,  was  lediglich  individuell  ist.  Leicht  ist  diese 
Aufgabe  freilich  nicht,  ja  es  ist  fraglich,  ob  sie  überhaupt  voll- 
kommen lösbar  ist  Aber  vielleicht  würde  dieser  Versuch  auch 
zu  schönen  Ergebnissen  führen.  Freilich  ist  gründliche  Vertiefung 
in  die  einzelnen  Dichter  die  unerläfsliche  Vorbedingung,  wenn 
etwas  Gutes  dabei  herauskommen  soll. 

Bei  einem  Buche,  welches  so  unendlich  viele  Einzelheiten 
bietet,  wird  man  ja  noch  über  sehr  vieles  zweifelhaft  sein  können, 
und  manches  würde  mancher  anders  machen.  Bei  Aufzählung 
der  Dichter  werke  des  bayrischen  Stammes  (S.  54)  vermisse  ich 
z.  B.  den  Ruodlieb,  der  als  der  erste  deutsche  Roman,  den  es  in 
unserer  Litteratur  giebt,  doch  sicher  Erwähnung  verdiente  und 
aufserdem  mit  seiner  kräftigen,  stellenweise  derben  Realistik  ein 
echt  bayrisches  Stammeserzeugnis  ist. 

In  der  Anmerkung  auf  S.  70  sind  nur  die  beiden  veralteten 
Deutungen  des  Namens  „Schwaben"  gegeben  („schweifende  Leute" 
und  „Schläfer").  Die  neueste  und  zweifellos  richtige  ist  „die 
Selbständigen,  Freien". 

Die  bedeutendsten  Glasmalereien  sollen  nach  S.  55  in  München 
anzutreffen  sein.  Ich  denke,  die  Kölner  stehen  den  Münchener  an 
Bedeutung  nicht  nach. 

Was  der  Verfasser  S.  112  und  113  über  das  mögliche  Vor- 
dringen sprachlicher  Eigentümlichkeiten  nach  Norddeutscbland 
sagt,  will  mir  auch  nicht  scheinen.  Dafs  z.  B.  „er  sagte,  sie 
würde  schön  singen"  von  der  Gegenwart,  also  statt  „sie  sänge 
schön"  in  der  Schriftsprache  je  üblich  werden  sollte,    glaube  ich 


angez.  von  F.  Seiler.  477 

nicht.  Verwunderung  hat  mir  auch  folgende  Bemerkung  erregt: 
„Die  süddeutsche  Regel,  in  der  oratio  obliqua  den  conj.  praes. 
statt  des  mitteldeutschen  conj.  impfet,  zu  gebrauchen,  dringt  in 
der  Schriftsprache  immer  mehr  durch  (suddeutsch:  er  sagt  (resp. 
sagte),  er  komme,  mitteldeutsch:  er  sagt  (resp.  sagte),  er  käme)44. 
Ich  war  bisher  der  Meinung,  dafs  es  hierüber  eine  ganz  feste 
Regel  gebe,  die  freilich  oft  verletzt  wird,  aber  von  guten  Schrift- 
stellern beobachtet  zu  werden  pflegt.  Wilmanns,  Deutsche  Schul- 
grammatik §  125,2  hat  sie  folgendermaßen  formuliert: 

Wo  in  der  direkten  Rede  der  Indikativ  steht,  braucht  man 
in  der  Regel  die  Präsensformen  des  Konjunktivs;  nur  wo  diese 
mit  den  entsprechenden  Formen  des  Indikativs  zu- 
sammenfallen, braucht  man  die  Präteritalformen  des  Kon- 
junktivs. Ob  das  regierende  Verbum  ein  Präsens  oder  Präteritum 
ist,  bat  keinen  Einflufs;  z.  B.  Der  Bote  meldet,  der  Feind  ziehe 
ab,  aber  die  Feinde  zögen  ab. 

Jeder  Lehrer  des  Deutschen  weifs,  wieviel  Mühe  es  kostet, 
in  solchen  Fällen  das  grammatisch  richtige  „ziehe"  gegen  „zöge" 
durchzusetzen.  Weise  scheint  „zöge'4  für  berechtigter  aozusehen. 
Jedenfalls  ist  es  indessen  für  die  Sprache  von  Wert,  wenn  der 
conj.  praes.  neben  dem  conj.  impf,  gebraucht  wird.  Über  den 
Singularis  hinaus  kann  er  wegen  der  Gleichheit  mit  dem  Indikativ 
ja  doch  nicht  vordringen,  und  seine  Existenz  ist  ohne  jene  Wil- 
tnannssche  Regel  in  Frage  gestellt. 

Doch  ich  breche  mit  meinen  kleinen  Ausstellungen  ab  und 
wiederhole,  dafs  das  Buch  eine  in  allem  Wesentlichen  durchaus 
auf  der  Höhe  stehende  Leistung  ist,  wie  sie  nur  einem  Manne 
von  sehr  reichem  Wissen  und  bedeutendem  schriftstellerischem 
Geschick  gelingen  konnte.  Es  ist  fast  eine  kleine  Encyklopädie 
des  deutschen  Volkstums  und  der  deutschen  Kultur  zu  nennen. 
Landschaften,  Lieblingsgerichte,  Getränke,  Sprichwörter,  Sagen, 
Lustbarkeiten,  Häuserbau,  Charaktereigentümlichkeilen ,  Sprache, 
Kunst,  Wissenschaft,  Litteratur,  Industrie,  Gewerbe,  soziale  Ver- 
hältnisse, wirtschaftliche  Zustände,  Handel  und  Verkehr,  politische 
und  religiöse  Eigenart,  Sitten  und  Gebräuche,  und  noch  vieles 
andere  wird  dem  Leser  vor  Augen  geführt.  Was  aber  das  Beste 
ist,  das  ist  die  Liebe  zu  unserm  Volkstum,  die  aus  jeder  Zeile 
des  Buches  hervorleuchtet  und  auch  den  Leser  erwärmt.  Ver- 
fasser hat  bei  dieser  seiner  Schrift  wohl  vorwiegend  an  jugend- 
liche Leser  gedacht,  und  diesen  vor  allen  verdient  sie  warm 
empfohlen  zu  werden. 

Die  Abbildungen,  Landschaften,  Städtebilder,  Gemälde,  sind 
von  verschiedenem  Werte,  im  ganzen  für  den  Preis  nicht  übel, 
aber  sie  sind  ganz  willkürlich  gewählt  und  stehen  zum  Texte 
nur  in  der  allerlockersten  Verbindung.  Nur  die  Abbildungen  und 
Grundrisse  der  verschiedenen  Bauernhäuser  haben  nähere  Be- 
ziehung zum  Texte    und    kommen  einem  wirklichen  Bedürfnisse 


478         <)•  Boock,  Methodik  des  deutschen  Unterrichts, 

des  Lesers  entgegen.  Die  Karle  am  Schlufs  würde  nützlicher 
sein,  wenn  sie  nicht  blofs  die  Ober-,  Mittel-  und  Niederdeutschen 
von  einander  abgrenzte,  sondern  auch  die  Hauptstämme. 

Wernigerode.  Friedrich  Seiler. 


Johannes  Boock,  Methodik  des  deutschen  Unterrichts  in  den 
unteren  and  mittleren  Klassen  höherer  Lehranstalten.  Berlin  1901, 
R.  Gaertners  Verlagsbachhandlung  (Hermann  Heyfelder).  VIII  n. 
266  S.     gr.  8. 

Johannes  Boock,  Hilfsbuch  für  den  Unterricht  in  der  Deutschen 
Grammatik.  Für  höhere  Lehranstalten.  Berlin  1901,  R.  Gaertners 
Verlagsbuchhandlung    (Hermann    Heyfelder).      VIII  u.  128  S.     gr.  8. 

Der  Verf.  hat  sich  in  der  „Methodik  u.  s.  w.u  die  aner- 
kennenswerte Aufgabe  gestellt,  die  mannigfachen  Forderungen, 
die  dem  Lehrer  des  Deutschen  in  den  unteren  und  mittleren 
Klassen  höherer  Schulen  obliegen,  als  eine  höhere  Einheit  zu  be- 
greifen und  von  dem  gewonnenen  Standpunkte  aus  den  gesamten 
Lehrstoff  so  für  die  verschiedenen  Klassen  zu  verteilen,  dafs  nicht 
nur  den  gesetzlichen  Bestimmungen  Genüge  geschieht,  sondern 
sich  auch  für  die  Lehrer  und  Schüler  ein  Gewinn  ergiebt,  wie  er 
bisher  bei  der  Unsicherheit  der  Methode  nicht  hat  erzielt  werden 
können.  Die  vorhandene  Litteratur  habe  diese  Aufgabe  noch 
nicht  geleistet;  erst  wenn  aus  dem  unfruchtbaren  Nebeneinander 
der  Lektüre,  Grammatik  und  der  Stilübungen  ein  Ineinander  ge- 
worden ist,  wenn  sich  Lektüre,  Grammatik  und  Stilübung  in 
gegenseitiger  Belebung  und  Befruchtung  durchdringen,  seien  die 
Früchte  zu  zeitigen,  welche  der  Unterricht  auf  den  höheren 
Schulen  zu  erzielen  hat;  darum  hoffe  er,  dafs  jüngeren  Lehrern 
und  Lehrerinnen  die  vielfach  gegebenen  technischen  Ratschläge 
nicht  unwillkommen  sein  werden.  Auf  jeden  Fall  will  das  Buch 
den  Versuch  machen,  einige  Normen' der  deutschen  Elementar- 
methodik für  höhere  Lehranstalten  zu  schaffen,  die  ein  jahre- 
langes Herumtasten  der  ins  Lehramt  Tretenden  durch  Aufzeigung 
von  gangbaren  und  methodisch  begründeten  Wegen  einigermafsen 
auf  eine  kürzere  Versuchszeit  einzuschränken  vermögen. 

Was  Verf.  in  der  Vorrede  versprochen,  hat  er  mit  Kraft  und 
Scharfsinn  durchzuführen  gesucht.  Der  erste  Teil  des  Buches 
behandelt  die  Lektüre  nach  allgemeinen  Gesichtspunkten,  dann 
die  besondere  Methodik  des  Lesestückes,  des  prosaischen  wie  des 
poetischen  und  die  Verwertung  des  Stoffes.  Der  zweite  Teil 
beschäftigt  sich  mit  der  Grammatik,  ihrer  Notwendigkeit  im  Lehr- 
gebäude und  dann  mit  der  besonderen  Methodik,  an  sie  schliefst 
sich  die  Lehre  von  der  Interpunktion  und  Orthographie.  Der 
dritte  Teil  hat  es  mit  den  Stilübungen  zu  thun,  mit  ihrer 
Methodik  und  Technik  und  schliefst  mit  Beispielen  aus  der  Praxis. 
Verf.  beobachtet  überall  das  Verfahren,  die  durch  seine  Ableitung 


angez.  von  A.  Jonas.  479 

gewonnenen  Ergebnisse  von  Schritt  zu  Schritt  in  feste  Regeln 
zusammenzufassen,  um  damit  seine  Absichten  recht  deutlich  er- 
kennen zu  lassen.  In  der  Verteilung  des  Lehrstoffes  auf  die 
einzelnen  Klassen  tritt  einerseits  das  Ineinander  der  Lektüre, 
Grammatik  und  der  Stilübungen  trefflich  hervor,  andererseits  ge- 
fallen bei  der  Bestimmung  des  Umfanges  des  Lehrstoffes  für 
die  einzelnen  Klassen  die  Beziehungen  zu  den  übrigen  Unter- 
richtsgegenständen. Nirgend  verliert  Verf.  das  Ziel,  das  er  sich 
steckt,  aus  den  Augen. 

Der  Weg,  den  Verf.  in  seiner  Darstellung  einschlägt,  nimmt 
seinen  Ausgang  von  den  neuen  Lehrplänen;  sie  enthalten  für  ihn 
die  pädagogischen  Wahrheiten;  auf  sie  kommt  er  auch  immer 
wieder  zurück;  sie  bestimmen  seine  Betrachtungen  so,  dafc  man 
nicht  selten  an  die  scholastische  Methode  erinnert  wird,  bei  der 
dem  Leser  wohl  bange  wird,  ob  nicht  das  ganze  Lehrgebäude  ein- 
stürzen wird,  wenn  die  Voraussetzungen  sich  als  unsicher  er- 
weisen sollten.  Und  wer  verbürgt  die  Sicherheit  der  neuen 
Lehrpläne!  Damit  hängt  auf  das  engste  die  Hervorkehrung  der 
induktiven  Lehrmethode  zusammen;  Überspannung  nach  der  einen 
wie  der  anderen  Seite  ist  schädlich;  aber  der  Begeisterte  hält 
seinen  Weg  für  den  rechten. 

Verl  hat  mit  seinem  Buch  einen  tüchtigen  Schritt  vorwärts 
gethan  und  nicht  blofs  einen  winzigen  Stein  zu  dem  Gebäude  ge- 
tragen, das  eine  wissenschaftlich  begründete  Pädagogik  sich  als 
ein  allerwege  erstrebenswertes  Ideal  aufführen  mufs.  Es  ist  aus 
dem  Buch  für  die  Behandlung  der  Lektüre,  Grammatik  und 
Stilistik  und  ihre  Beziehungen  zu  einander  von  dem  jüngeren 
Kollegen  viel  zu  entnehmen,  nicht  blofs  einzelne  Anregungen;  es 
verlohnte  sich  durchaus,  einmal  einen  Versuch  zu  machen,  den 
Weg,  welchen  Verf.  gebahnt  hat,  bis  ins  einzelne  zu  verfolgen. 
Eine  solche  Probe  würde  allein  ein  abschliefsendes  Urteil  von  dem 
Werte  des  Ganzen  geben.  Die  Oberzeugungstreue  und  Zuversicht, 
mit  der  Verf.  seine  Sache  vorträgt,  wie  die  wissenschaftliche 
Bildung,  die  aus  allem,  was  er  spricht,  deutlich  erkennbar  ist, 
fordert  zu  solcher  Probe  auf;  aber  es  wird  freilich  nicht  ohne 
erhebliche  Belastung  der  Lehrer  wie  der  Schüler  abgehen. 

Ich  wünsche  dem  Verf.,  data  er  die  Früchte  seiner  Arbeit 
voll  und  ganz  einheimsen  möge. 

Wenn  ich  zu  dem,  was  ich  zur  Empfehlung  des  Buches  ge- 
sagt habe,  auf  einige  Mängel  aufmerksam  zu  machen  mich  ge- 
drängt fühle,  so  geschieht  dies  nicht,  um  meine  Anerkennung 
abzuschwächen;  einer  neuen  Auflage  würde  die  Abstellung  der 
Mängel  erheblich  zu  gute  kommen.  Das  Buch  macht  durch  die 
Art  seiner  Darstellung  den  Leser  unruhig,  wenn  nicht  gar  nervös. 
Dazu  trägt  nicht  wenig  die  Ungleichmäfsigkeit  im  Stil  bei.  Verf. 
unterbricht  die  ruhige  Darstellung  mit  Fragen,  wo  sie  nicht  am 
Platze   sind;    einige    Beispiele:    „Woran   mag  das  liegen?     Nach 


480    Boock,   Unterr.  in  der  deutschen  Gramm.,   angez.  v.  Jonas. 

meiner  Ansicht  daran14  u.  8.  w.  S.  6;  „Wird  der  Lehrer  dies 
durchlassen?  Ich  meine  nicht4'.  S.  7.  „Bedürfen  die  Schüler 
einer  solchen  Übung  nicht?  Ich  glaube  recht  sehr!44  S.  27.  „Ist 
es  nur  das  einzige  Spiegelbild?  Nein".  S.  62.  —  Weiter  erwähne 
ich  den  Wechsel  der  schlichten  Darstellung  mit  plötzlichem  Ober- 
gang  zu  einer  gewaltsam  gehobenen  Rede,  wenn  Verf.  S.  31  von 
dem  feurigen  und  flammenden  Menetekel  redet;  von  dem  Orkus 
der  Vergessenheit  S.  30;  wenn  er  S.  10  zweimal  in  kurzer 
Reihenfolge  feierlich  ankündigt,  dafs  er  sich  mit  Schiller  ausein- 
ander setzen  mufs.  Vor  allem  aber  bitte  ich,  den  übermäfsigen 
Gebrauch  von  Fremdwörtern,  deutschen  Wörtern  in  ungewöhn- 
licher Bedeutung  und  in  unschönen  Neubildungen  abzustellen,  ich 
meine:  Rezeptionsstufen  —  eroraalische  Weise  —  moralisch- 
ethisch  —  aufsatztheoretisches  Fahrwasser  —  überschriftlicbe 
Benennung  —  einlesen  —  Schema-  und  Obersichtsfindung  — 
Ausdrucksschulung  —  Hochsprache  der  Prosa  —  die  methodisch 
sein  sollende  Eintagslitteratur  —  Analysethätigkeit  —  Klein-  und 
Grofsepik  —  Erzählunterricht  —  das  Vormachen  des  Lehrers  — 
Manuelle  Operation.  Auch  die  Form  ganzer  Sätze  läfst  nicht 
selten  zu  wünschen  übrig.  Doch  die  gegebenen  Beispiele  mögen 
genügen. 

Das  „Hilfsbuch"  ist  gemäfs  den  Gedanken,  die  Verf.  in  der 
Methodik  entwickelt  hat,  mit  Sorgfalt  ausgearbeitet;  es  wird  der 
induktive  Standpunkt  überall  gewahrt  durch  Voranstellung  von 
Anschauungsbeispielen  vor  die  Regeln,  die  dem  Mafse  des  Ver- 
ständnisses der  Lernenden  angepafst  sind.  Eigentümlich  ist  dem 
Buche  die  allseitige  Durchführung  der  Fragemethode.  Ob  damit 
etwas  gewonnen  wird,  ist  sehr  zu  bezweifeln.  Was  hat  es  für 
einen  Wert,  wenn  z.  B.  §86  die  Überschrift  hat:  Der  Prädikats- 
akkusativ, und  dann  in  der  folgenden  Zeile  die  Frage  lautet: 
Was  ist  ein  Prädikatsakkusativ?  —  Eigentümlich  ist  dem  Buche 
weiter  die  Behandlungsweise  der  grammatischen  Analyse  wie  die 
Art  der  synthetischen  Satzkomposition.  —  Ich  bemerke  noch 
einige  Versehen.  S.  40  heifst  es:  ein  Substantiv,  welches  in 
Wirklichkeit  existiert,  heifst  ein  Konkretum;  ein  Substantiv, 
welches  nicht  in  der  Wirklichkeit  existiert,  heifst  Abstraktum.  — 
Es  fehlt  eine  Belehrung  über  den  Artikel;  vgl.  §  28  und  §  41.  — 
Die  Einteilung  der  Verben  mit  dem  Prädikatsnominativ  in  Verba 
des  reinen  Seins  —  darunter  werden,  heifsen  —  und  des  be- 
sonderen Seins  —  darunter  kommen,  sterben  —  und  passi- 
vische (!)  Verba  ist  ungehörig.  §  82.  —  S.  45  unten  ist  wohl 
statt  flexionslos  besser  unflektiert  zu  sagen. 

Die  Hervorhebung  des  Wichtigen  durch  fetten  Druck  will 
mir  nicht  gefallen;  der  fette  Druck  sammelt  nicht  die  Aufmerk- 
samkeit, sondern  zerstreut;  gesperrter  Druck  wäre  günstiger 
gewesen. 

Stettin.  Anton  Jonas. 


P.  Herrmaon,  Dcntsche  Mythologie,  angez.  von  U.  Zernial.    481 

PanI  H&rrmiDD,  Deal  ach  e  Mythologie  in  gemeinverständlicher  Dar- 
stellung. Mit  11  Abbildungen  in  Text.  Leipzig  1898,  Engelmann. 
VIII  n.  545  S.     8.     8  JC. 

Das  Bedeutsamste  an  diesem  Buche  ist  das,    dafs  es  als  ein 
erster  Versuch   angesehen  werden  soll,    „von  den  übersinnlichen 
Vorstellungen    der  festländischen  Germanen  Rechenschaft  zu 
geben    ohne  Rücksicht   auf   die  Mythologie    der  Nordgermanen". 
Auf  die  nordische  Mythologie  wird  also  nicht  eingegangen.    Denn 
diejenige  Götterlehre,    welche    im  Aufbau    abgerundet   und    voll- 
kommen,   von    erhabenen  Gedanken    erfüllt,    von    sittlicher  An- 
schauung getragen  erscheint,  die  norwegisch-isländische,  die  auch 
den  Deutschen    und    überhaupt   einmal  allen  Germanen  angehört 
haben  sollte,  gerade  sie  gilt  jetzt  vielmehr  als  eine  eigentümliche 
Neuschöpfung  der  Nordleute,   als  der  letzte  krönende  Abschlufs 
einer  Entwicklung,    an  deren  Anfang   sie  von  einer  irrigen  An- 
sicht  gestellt  war.     Das  Buch    soll    ferner  kein  Nebenbuhler  der 
bekannten  Werke   von  Golther,    C.  H.  Meyer  und  Mogk   sein;    es 
soll   nicht    nach    Art    eines    Handbuches    oder   Grundrisses    eine 
Obersicht  der  verschiedenen  Aulfassungen  enthalten;  vielmehr  ist 
die  Ansicht,    welche  dem  Verfasser    am    meisten   Anspruch    auf 
Wahrscheinlichkeit  zu  haben  scheint,  wiedergegeben  und  begründet. 
Die  neuesten  Darstellungen  der  germanischen  Mythologie  sind  in 
keiner  Weise    als  Vorlage    benutzt,    aber    die    sehr  umfangreiche 
Lilteratur  ist  selbständig  zusammengestellt,  und  die  Kapitularien, 
Konzilbeschlüsse  und  Beichtbücher,  die  Lebensbeschreibungen  der 
Bekehrer  und  die  Geschichtschreiber  der  Bekebrer  sowie  die  Ge- 
dichte des  Mittelalters  sind  gründlich  durchgearbeitet.    Das  Buch 
soll  endlich  den  Bedürfnissen  der  Schule  dienen  und  läfst  deshalb 
auch  die  Germania  des  Tacitus  in  den  Vordergrund   treten.     So 
hofft  der  Verfasser   in   seinem  Buche    ein  Hilfsmittel   zu  geben, 
durch  das  die  Behandlung  der  Germania  wenigstens  nach  einer 
Seite  hin  fruchtbar  werden  kann,  und  für  diesen  Zweck  ist  auch 
das  Register  eingerichtet,  das  eine  genaue  Zusammenstellung  der 
erläuterten  Stellen  enthält  aus  Cäsar  und  Tacitus.  dem  Nibelungen- 
und  Gudrunliede,    dem  Indiculus    superstitionum  et  paganiarum, 
dem  Verzeichnis  heidnischer  und  abergläubischer  Gebräuche   und 
Meinungen  aus  der  Zeit  Karls  des  Gröfsen,  den  deutschen  Sagen 
und  den  Kinder-  und  Hausmärchen,    welche  letzteren  noch  öfter 
herangezogen  sind,  als  es  selbst  von  Jakob  Grimm  geschehen  ist 
Der  Schule   gelten  vor  allem  auch  die  Parallelen  aus  dem  klassi- 
schen Altertum. 

Das  Vorwort  schliefst  damit,  dafs,  wenn  dem  Verf.  bestätigt 
*ird,  dafs  der  Weg,  den  er  eingeschlagen,  kein  Irrweg  gewesen 
»t,  er  in  nicht  ferner  Zeit  eine  Darstellung  der  nordischen 
Mythologie  vorzulegen  hofft  und  gewissermafsen  als  Vorarbeit  dazu 
tine  Obersetzung  und  Erklärung  von  Saxo  Grammaticus. 

Zwei  Schichten    von    mythischen  Vorstellungen    lassen    sich 

frituhr.  t  d.  GymnaridweMn  LIV.    8.  3J 


482  P    Herrmaon,  Deutsche  Mythologie, 

mit  Sicherheit  bei  den  Iadogermanen  blofslegen,  Seelenver- 
ehrung und  Naturverehrung.  Sie  führen  in  ihrem  letzten 
Ziele  zu  der  Vorstellung,  dafs  die  ganze  Natur  belebt  sei,  ob 
aber  der  Seelenglaube  oder  die  Naturverehrung  älter  ist,  kann 
nicht  auf  deutschem,  nicht  einmal  auf  indogermanischem  Boden 
entschieden  werden.  Unzweifelhaft  ist  der  Seelenglaube  nie- 
driger und  roher,  und  deshalb  beginnt  der  Verf.  mit  ihm  den 
ersten  Teil  und  stellt  den  Satz  an  die  Spitze,  dafs  in  dem 
Gefühl  des  Menschen  von  der  Unsicherheil  seines 
Lebens  ein  Ursprung  der  Religion  zu  suchen  ist.  Das, 
was  mit  dem  Tode  entschwand,  mufsle  etwas  vom  toten  Leibe 
Verschiedenes  sein,  was  nicht  mit  den  Augen  wahrzunehmen 
war.  Mit  dem  Aufhören  des  Atems  war  das  Leben  dahin.  Wo 
aber  und  was  war  der  Atem,  der  früher  in  dem  Körper  war? 
Eine  besondere  Stütze  erhielt  die  Vorstellung  vom  Fortbestehen 
des  im  Tode  scheinbar  aus .  dem  Körper  entwichenen  Lebens- 
prinzipes  durch  die  Erscheinung  des  Traumes.  Seelenglaube  und 
Traumleben  berühren  sich  also  nahe;  der  Tod  wie  der  Traum 
mufsten  den  Menschen  auf  das  Dasein  und  die  Fortdauer  der 
Seele  führen.  Der  ganze  Seelenglaube  ist,  da  die  Furcht  das  er- 
regende Moment  für  die  Entstehung  der  Götter  gewesen  ist,  mehr 
oder  weniger  in  dumpfem  Aberglauben  oder  scheuer  Gespenster- 
furcht befangen:  sämtliche  Naturerscheinungen  sind  Äußerungen 
des  Zornes  oder  des  Wohlwollens  der  Toten.  Himmel  und  Erde, 
Wald  und  Feld,  Berg  und  Thal,  das  irdische  Wasser  und  das 
himmlische  Wasser  der  Wolke,  alles  ist  beseelt  von  Scharen 
von  Geistern.  Behandelt  wird  nun  der  Seelenglaube  in  neun 
Abschnitten.  Die  Seele  als  Atem,  Dunst,  Nebel,  Schatten, 
Feuer,  Licht  und  Blut  —  der  eigentliche  Sitz  der  Seele  ist 
nach  der  rohsten  Auffassung  das  warme,  feuchte  Blut;  nach 
seinem  Ausströmen  verläfst  die  Seele  den  Menschen.  Blutsver- 
wandte Menschen  sind  auch  seelenverwandt.  Bei  den  wilden 
Völkern  ist  der  Blutbund  noch  heute  üblich:  Herodot  erwähnt 
ihn  bei  den  Skythen,  Tacitus  (Ann.  XII  47)  als  armenisch-iberische 
Sitte.  Auch  bei  den  Deutschen  finden  sich  dunkle  Spuren  dieser 
uralten  Vorstellung;  so  erneuern  im  Walthariliede  der  Held  des 
Gedichtes  und  König  Günther  das  blutige  Bündnis  (pactum 
cruentum,  V.  1443).  Das  Schreiben  mit  Blut,  wie  es  Mephisto- 
pheles,  „der  Pedant",  von  Faust  verlangt,  ist  natürlich  eine 
Zuthat,  die  bei  Verdunkelung  des  ursprünglichen  Sinnes  der 
Handlung  wie  so  oft  zur  Hauptsache  wurde. 

Das  zweite  Kapitel  beschäftigt  sich  mit  der  Seele  als  Tier- 
gestalt. Die  Seele,  die  den  Leib  verlassen  hat,  ist  zum  Geist 
geworden,  und  Menschen,  denen  die  Rufe  der  Vierfüfsler  und 
Vögel  wie  menschliche  Sprache  erscheinen  und  ihre  Handlungen 
den  Anschein  erwecken,  als  wenn  sie  von  menschlichen  Gedanken 
geleitet  wären,  schreiben  ganz  logisch  den  Tieren  so  gut  wie  den 


«ngez.  von  U.  Zernial.  483 

Menschen  Seelen  zu.  Schlangen,  Kröten,  Wiesel,  Mäuse  kommen 
in  den  Mythen  und  Sagen  mit  Seelen  behaftet  vor  —  in  der  Sage 
vom  Binger  Mäuseturme  sind  die  Mäuse,  weiche  Tag  und  Nacht 
über  Bischof  Hatto  laufen  und  an  ihm  zehren,  die  durch  den 
Rhein  schwimmen,  den  Turm  erklimmen  und  den  Bischof  lebendig 
auffressen,  die  Seelen  der  verbrannten  armen  Leute  (14.  Jahr- 
hundert); oder  es  ist  an  den  uralten  Brauch  zu  denken,  bei  ein- 
tretendem öffentlichem  Unglück  (z.  B.  Hungersnot  durch  Mäuse- 
frafs)  die  Götter  durch  Opferung  der  Landeshäupter  vermittelst 
Hängens  zu  versöhnen;  oder  es  ist  eine  aus  dem  Orient  ein- 
geschleppte Hautkrankheit:  Wunden,  die  sich  bildeten,  wurden 
im  Yolksmunde  als  Mäusefrafs  erklärt,  weil  sie  so  aussahen.  Der 
Rattenfänger  von  Hameln  lockt  durch  sein  zauberisches  Pfeifen 
die  als  Ratten  vorgestellten  Kinderseelen  hinter  sich  her  und 
verschwindet  mit  ihnen  im  nahen  Koppenberge.  Auch  Hexen 
nehmen  Mausgestalt  an:  in  der  romantischen  Walpurgisnacht 
fragt  Mepbistopheles  den  Faust,  warum  er  ein  schönes  Mädchen 
fahren  lasse,  das  ihm  zum  Tanz  so  lieblich  gesungen,  und  Faust 
erwidert: 

Ach!  mitten  im  Gesänge  sprang 
Ein  rotes  Mäuschen  ihr  aus  dem  Munde. 
Auch  Pflanzen  und  Bäume  sind  der  Wohnsitz  der  dem 
Menschenleibe  entruckten  Seelen.  In  Tristan  und  Isolde  wandeln 
sich  die  Seelen  der  Liebenden  in  Rose  und  Rebe,  die  sich  aus 
den  Gräsern  erheben  und  innig  sich  verschlingen,  und  Walther 
Teil  (III  3)  fragt  den  Vater,  ob  es  wahr  sei,  dafs  die  Bäume 
bluten,  wenn  man  einen  Streich  mit  der  Axt  darauf  führt,  und 
dafs  dem  Frevler  die  Hand  zum  Grabe  herauswachse:  der  Hieb 
ging  in  den  Baum  und  in  den  Leib  des  ruchlosen  Baumschälers 
zugleich,  weil  man  glaubte,  dafs  in  dem  Baume  Mensch  und 
Menschenseele  lebten.  Auch  die  Sage  vom  Werwolf  gehört 
hierher,  der  Glaube,  dafs  gewisse  Menschen  durch  naturliche  Be- 
gabung oder  durch  magische  Künste  sich  auf  eine  Zeit  in 
wilde  Raubtiere  verwandeln  können,  in  diesem  Falle  als  aus  der 
Gemeinschaft  ausgestofsene  Menschen  sich  in  einen  Wolf  ver- 
wandeln, also  der  Werwolf,  der  Mannwolf,  ein  in  Wolfsgestalt 
umgehender  Mann  ist.  Wenn  man  ihn  aber  dreimal  bei  seinem 
Namen  ruft,  so  wird  er  wieder  zum  nackten  Menschen;  daher 
heifst  es  in  dem  Zigeunerliede  in  der  ersten  Bearbeitung  (1771) 
Ton  Goethes  Götz: 

Zigeunerin:   Da  kamen  des  nachts  sieben  Werwolf  zu  mir, 
Warn  sieben  sieben  Weiber  vom  Dorf. 
Da  nannt'  ich  sie  all  beim  Namen  laut, 
Da  rüttelten  sie  sich,  da  schüttelten  sie  sich, 
Und  liefen  und  heulten  davon. 
Von  dem  Seelenglauben    handeln    auch    die  nächsten  sieben 
Kapitel:   die   Seele    in    Menschengestalt;    der   Aufenthaltsort   der 

31* 


484  P    Herrniano,  Deutsche  Mythologie, 

Seelen;  der  Seelenkultus;  Zauberei  und  Hexerei;  der  Haren- oder 
Alpglaube;  Schicksalsgeister;  der  Mütter-  und  Matronenkultus  — 
und  in  all  diesen  Kapiteln  werden  die  mythologischen  Vorstellungen, 
welche  im  deutschen  Volke  gelebt  haben  oder  noch  leben,  auf 
ihren  Ursprung  zurückgeführt. 

In  diesem  ersten  Teile,  dem  Seelenglauben,  erblickt  der  Verf. 
eine  selbständige  Quelle  mythologischer  Vorstellungen,  wahrend 
man  alle  heidnische  Religion  früher  aus  der  Naturverehrung 
entwickelte.  Wir  haben  gesehen,  wie  eingehend  und  selbständig 
er  diesen  Seelenglauben  behandelt  hat,  ohne  dafs  er  aber  auch 
alle  Mythen  ohne  Unterschied  aus  dieser  einen  Quelle  herleitete; 
im  Gegenteil,  auch  in  Herrmanns  Buche  nimmt  den  gröfeten 
Baum  ein  und  bildet  also  den  allerwichtigsten  Punkt  in  der 
Behandlung  der  zweite  Teil  der  Mythologie:  die  Natur- 
verehrung. 

Auf  dem  Untergrunde  des  Seelenglaubens  und  des  Zauber- 
wesens erhebt  sich  die  Welt  der  Naturgeister  und  der  Götter, 
der  in  den  grofsen  Naturerscheinungen  waltenden  Mächte,  und 
des  reineren,  feierlicheren  Kultus.  Der  Versuch,  sich  das  Un- 
verständliche, Geheimnisvolle  zu  erklären,  fand  in  den  dürftigen, 
ärmlichen  Vorstellungen  des  Seelenglaubens  seine  Schranken. 
Aus  dem  Menschen  selbst,  nicht  aus  der  ihn  umgebenden  Natur 
sind  die  mythischen  Anschauungen  des  Seelenglaubens  hervor- 
gegangen; die  Natur  kommt  nur  insoweit  in  Betracht,  als  sie 
der  Aufenthaltsort  des  abgeschiedenen  Ahnherrn  des  Hauses  ist. 
Für  Nomaden,  vor  allem  aber  für  Ackerbau  treibende  Völker, 
deren  ganzes  wirtschaftliches  Leben  vom  Stande  der  himmlischen 
Gestirne  abhängt,  mußte  die  Verehrung  der  grofsen  Naturkräfte 
hinzutreten.  Vom  einfachen  Beobachten  der  Witterungserscheinungen 
verklärte  sich  diese  Betrachtung  immer  mehr  zu  einer  idealen 
Auffassung.  Die  Verehrung  der  himmlischen  Erscheinungen  und 
ihre  dichterische  Verwertung  setzt  schon  fortgeschrittene  Gesittung 
voraus.  Aber  auch  diese  Vorstellungen  waren  noch  beschränkt, 
solange  das  Leben  eines  Volkes  sich  mehr  in  einzelnen  land- 
schaftlichen Kreisen  vollzog.  Erst  mit  dem  Eintreten  des  Volkes 
in  die  Geschichte  erhält  der  Götterglaube  seine  ideale  Ausprägung, 
entsteht  eine  nationale  Mythologie.  Darum  sind  die  Gestalten 
des  Seelenglaubens  über  die  ganze  Erde  verbreitet,  die  Natur- 
geister zeigen  die  charakteristischen  Züge  der  Rasse  und  des  Volkes 
und  finden  ihre  Erklärung  in  der  Gegend,  wo  sie  entstanden 
sind:  die  Götter  spiegeln  die  Eigenart  des  Volkes  im  allgemeinen, 
die  Stamm-  und  Hauptgötter  die  des  Stammes  im  besondern 
wieder.  Die  Naturkräfte  werden  personifiziert,  es  tritt  eine  Ver- 
menschlichung der  gesamten  Natur  durch  Personifikation  ein. 
Diese  gewaltigen  Naturkräfte  sind  von  unermeßlicher  Macht,  sie 
trotzen  der  Begierde  des  Menschen,  sie  können  schaden  und 
nützen,   der  um    sucht   man    sie    durch  Gebet,  Hymnen  und  An- 


aogez.  von  U.  Zeraial.  485 

rufungen  gnädig  zu  stimmen.  Der  Mythus  beschreibt,  was  das 
höhere  Wesen  gethan  hat,  der  Ritus  soll  es  bewegen,  die  gleiche 
That  für  seine  Verehrer  zu  wiederholen.  Darum  lobt  und  preist 
man  es  nicht  nur,  sondern  speist  und  tränkt  und  erfreut  es 
durch  Spiele.  Einige  Gebräuche  suchen  den  himmlischen  Vorgang 
nachzuahmen,  umgekehrt  wird  der  himmlische  Vorgang  nach 
irdischem  Muster  ausgemalt.  Der  Dichtkunst  kommt  demnach 
ein  hoher  Anteil  an  der  Ausbildung  des  Mythus  zu,  und  diese 
religiös-poetischen  oder  poetisch-religiösen  Anschauungen  von  der 
umgebenden  Natur  und  den  in  ihr  wirkenden  Kräften  riefen  die 
vornehmste  Gattung  der  alten  Poesie  ins  Leben,  die  hymnischen 
Lieder,  und  diese  wurden  bei  den  Indogermanen  von  der  ver- 
sammelten Menge  im  Chore  zum  feierlichen  Opferreigen  gesungen. 
Zwischen  Seelenglauben  und  Naturverebrung  befindet  sich  also 
ein  gewaltiger  Abstand.  Nicht  mehr  der  Mensch  ist  Gott,  sondern 
die' Natur  ist  das  Göttliche.  Die  Naturerscheinungen  sind  nicht 
mehr  Äußerungen  des  Wohlwollens  oder  des  Zornes  der  Ab- 
geschiedenen, sondern  alles  Sein  ist  einer  an  Gesetze  gebundenen 
Naturnotwendigkeit  unterworfen.  Der  Naturmythus  ist  an  ein 
Volk  mit  Ackerbau  und  Viehzucht  geknüpft.  Bei  fast  allen 
Völkern  sind  Ansätze  zur  Naturvergötlerung  vorhanden,  aber  nur 
bei  den  Indogermanen  ist  diese  Naturverehrung  zur  vollen  Blöte 
gekommen.  Bei  den  Griechen  und  den  Germanen,  den  Trägern 
des  Idealismus,  erlangt  der  Naturmythus  seine  höchste  Weihe 
und  durchdringt  veredelnd  Poesie  und  Kunst,  häusliches  und 
staatliches  Leben.  Den  großartigsten  und  schönsten  Mythus 
haben  die  Deutschen  im  Siegfriedmythus  geschaffen,  den  tief- 
sinnigsten, von  hoher  Heldentragik  verklärten,  in  der  Auffassung 
vom  Weltende.  Wie  die  Nibelungensage  nicht  nur  den  Unter- 
gang des  Helden  schildert,  sondern  mit  ihm  das  Erlöschen  eines 
ganzen  Volksstammes  verknöpft,  so  hängt  mit  dem  Ende  der 
Götter  auch  das  Ende  des  Alls  zusammen.  Gebührt  den  Hellenen 
der  Vorrang  in  der  Kunst,  die  auf  Grund  der  Naturanschauung 
entstandenen  Götter  plastisch  darzustellen,  in  Sprache  wie  in 
Marmor,  so  kommt  den  Germanen  der  Ruhm  zu,  das  tiefsinnigste 
Gottesideal  aufgestellt  zu  haben  und  dem  Christentum  am  nächsten 
gekommen  zu  sein. 

In  diesen  Vorbemerkungen  werden  die  allgemeinen  Grund- 
züge der  vergleichenden  Mythologie  niedergelegt  und  zugleich  der 
Zusammenhang  des  Götterglaubens  mit  den  poetischen  Schöpfungen 
des  deutschen  Volkes  wie  der  Indogermanen  überhaupt.  Nun 
wird  gleichfalls  als  Vorbemerkung  die  Scheidung  der  „Natur- 
erscheinungen als  leblose  Gegenstände  aufgefafst"  und  der  „Natur- 
erscheinungen rn  Tiergestalt"  vorgenommen  und  der  Grund- 
satz aufgestellt,  dafs,  wie  für  die  Weltanschauung  der  Naturvölker 
die  Grenze  zwischen  Menschen  und  Tier  verschwimmt,  so  auch 
die  personifizierten  Nalurmächte   noch  nicht  menschliches  Eben- 


486  P-  Herrmano,  Deutsche  Mythologie, 

mafs  haben,  sondern  hinter  ihm  zurückbleiben.  Alle  solche 
Wesen  zusammen  nennt  man  Dämonen  oder  Naturgeister  in 
Menschengestalt,  und  mit  dem  Seelen-  und  Marenglauben  bildet 
der  Dämonenglaube  den  eigentlichen  Volksglauben,  die  niedere 
Mythologie. 

Es  werden  nun  dementsprechend  zunächst  behandelt  die 
elfischen  Geister,  und  zwar  in  sechsfacher  Beziehung  als: 
1.  Elfen  und  Wichte;  2.  Zwerge  —  die  Zugehörigkeit  der 
Zwerge  zu  den  Eiben  geht  aus  dem  Namen  Alberich  hervor,  der 
als  Zwergkönig  erscheint;  3.  Hausgeister  —  da  die  ethischen 
Wesen  sich  überall  in  der  Natur  aufhalten  und  den  Verkehr  mit 
den  Menschen  lieben,  dringen  die  Luft-,  Feld-  und  Erdelbe  auch 
in  das  Innere  des  Hauses  ein  und  lassen  sich  am  Herde,  in  der 
Holzkammer,  auf  dem  Boden,  im  Gebälk,  in  Küche  und  Keller, 
in  Stall  und  Scheune  nieder;  sie  wirken  segensreich  auf  das 
Gedeihen  des  Hausstandes  ein  und  helfen  den  Menschen  bei  der 
Arbeit,  erschrecken  aber  auch  durch  ihr  nächtliches  Poltern  und 
Pochen  die  Bewohner;  4.  Wassergeister.;  5.  Waldgeister  — 
da  alles  Leben  in  der  Natur  beseelt  gedacht  wurde,  schrieb  man 
auch  den  im  Erdinnern  wirkenden  Geistern  das  Wachstum  und 
die  Entwickelung  der  Vegetation  zu.  Hierher  gehören  die  Holz- 
fräulein in  Thüringen,  die  Schneefräulein  in  Tirol,  die  Busch- 
weibchen; auch  die  wilden  Männer:  diese  sind  einmal  die  Geister 
der  wilden  Natur  des  Waldes  und  des  Gebirges,  die  der  Kultur 
trotzt,  dann  aber  sind  sie  auch  die  Geister  des  grünenden  Lebens, 
des  Wachstums.  Auf  Münzen  und  Wappenbildern  des  16.  Jahr- 
hunderts wird  der  wilde  Mann  nackt  oder  behaart  mit  Schilf- 
oder Laubkrone  auf  dem  Kopfe  und  Laubumhüllung  um  die 
Lenden  abgebildet,  in  der  Hand  einen  entwurzelten  oder  noch 
grünen  Baumstamm  tragend;  die  braunschweigisch-lüneburgiscben 
Wildemannsmünzen  und  die  Schildhalter  des  preufsischen  Wappens 
tragen  „eine  Wildschur  um  die  Lenden,  eine  Kiefer  in  der  Faust*4. 
Die  Wildleute,  wie  sie  heute  das  Volk  noch  nennt,  hiefsen 
früher  Elsleute  und  in  noch  älterer  Zeit  Ellen  oder  Ellusier.  Die 
letzteren  erwähnt  Tacitus  im  46.  Kapitel  der  Germania:  die 
Hellusii,  „Riesenu,  mit  den  Etiones,  „Esser,  also  Menschenfresser", 
die  tierische  Leiber  besafsen  mit  Menschengesichtern;  eine  Ab- 
bildung ist  auf  S.  167  und  179  beigegeben;  6.  Feldgeister  — 
wie  im  Walde,  so  treiben  auch  in  Feld  und  Flur  die  elbischen 
Geister  ihr  Wesen.  —  Es  folgen  die  Riesen.  Zuerst  ist  von 
Namen  und  Art  der  Riesen  die  Rede.  Jenseits  der  Finnen  im 
hohen  Nordosten  beginnt  bei  Tacitus  in  seiner  Germania  die 
Fabelwell:  dort  wohnen  eben  die  vorhergenannten  Ellusier  und 
Etionen,  sie  haben  Gesichter  und  Antlitze  von  Menschen,  Leiber 
und  Gliedmafsen  wilder  Tiere.  Der  Name  Riese  ist  deutsch  und 
bedeutet  der  Kräftige,  Männliche,  Starke.  Selbst  von  rohem 
Fleische  oder  gar  von  Menschenfleisch  nähren  sich  die  Riesen;  so 


J 


an  gez.  voo  U.  Zernial.  487 

entstand  der  Menschenfresser  unserer  Märchen.  Der  Bauch  eines 
auf  der  Erde  ausgestreckten  Riesen  sieht  aus  wie  ein  kleiner 
Berg.  Selbst  für  das  Pferd  eines  Riesen  mufs  ein  besonderer 
Stall  gebaut  werden,  es  ist  mehr  denn  zehn  Ellen  hoch  und  liegt 
an  einer  gewaltig  dicken  Kette,  die  ihm  statt  des  Halfters  dient; 
die  Königstochter  mufs  auf  einer  Leiter  hinaufsteigen  und  druckt 
dem  Rappen  die  ellenlangen  Sporen  in  die  Seite,  als  er  vom 
Hexentanzplatz  über  die  brausende  Bode  setzt;  vier  Fufs  tief 
schlägt  das  Rofs  seinen  Huf  in  das  harte  Gestein,  das  noch  heute 
die  Rofstrappe  heifst  —  Drei  besondere  Arten  von  Riesen  werden 
unterschieden:  Luftriesen  und  zwar  Nebel-  und  Sturmriesen; 
Berg-  und  Waldriesen;  Wasserriesen:  der  urgermanische 
Wasserriese  ist  Mimiö.  Die  Gedichte  unseres  Mittelalters  erzählen 
von  einem  kunstreichen,  vor  andern  erfahrenen  und  gepriesenen 
Waffenschmiede  Mime,  und  die  Thidrekssaga  macht  ihn  zum 
Lehrmeister  Wielands  und  Erzieher  Siegfrieds.  Mimi  ist  der 
Messende,  der  Grubeier,  der  die  Entscheidung  bestimmende  weise 
Wassergeist.  Der  ingwäonische  Hauptmythus  lebt  in  dem  angel- 
sächsischen Epos  von  Beowulf  fort,  in  welchem  Grendel  als  der 
Wasserriese,  als  der  Dämon  der  Schrecknisse  der  uneingedeichten 
Marsch,  der  zerstörenden  Sturmfluten  und  der  fieberbringenden 
Sümpfe  erscheint,  und  bei  den  seeanwohnenden  Deutschen  ist 
auch  der  Wasserriese  Wado  entstanden,  mhd.  Wate,  der  „Water44, 
ein  alter  Meerriese,  der  wohl  die  steigende,  schwellende  Flut  ver- 
bildlicht haben  mag  und  aus  dem  Gudrunliede  gar  wohl  be- 
kannt ist. 

Hiermit  endet  die  Behandlung  des  Naturgeisterglaubens  und 
des  Dämonenglaubens,  und,  vom  Einfachen  zum  Entwickellen  auf- 
steigend, führt  uns  der  Verf.  hinüber  zu  dem  Götterglauben, 
der  in  dem  schon  eine  höhere  Entwickelung  voraussetzenden 
Triebe  eines  Volkes,  sich  Ideale  zu  schaffen,  begründet  ist. 

Aus  den  voraufgebenden  allgemeinen  Bemerkungen  ist  zweierlei 
hervorzuheben.  Erstens:  wie  bei  den  Dämonen  ist  bei  den 
Naturgöttern  der  Zusammenhang  mit  den  zu  Grunde  liegenden 
Naturerscheinungen  gelockert,  ja  oft  aufgelöst;  der  Glaube,  dafs 
es  die  grofsen  Naturmächte  sind,  von  denen  Wohl  und  Wehe  des 
menschlichen  Daseins  abhängt,  ist  mehr  und  mehr  zurückgetreten. 
Die  Gölter  sind  zu  wunderbarer  Gröfse  und  Herrlichkeit  gesteigerte 
Menschen,  Idealbilder  von  Königen  und  Fürsten,  von  erstaunlicher 
Kraft  und  Weisheit.  Wie  Zeus,  Hera,  Apollo  idealisierte  Hellenen 
sind,  so  sind  Wodan,  Frija,  Donar  ideale  Germanen.  Eine  be- 
stimmte Rangordnung  aber  unter  den  germanischen  Göttern  gab 
es  ursprünglich  nicht;  jeder  war  in  gewissen  Lebenslagen  der 
Höchste,  der  Donnerer,  wenn  das  Gewitter  tobte,  der  Windgott, 
wenn  es  stürmte.  Solch  ein  „Augenblicksgott41  ist  ferner  die 
Gottheit,  die  eine  einzelne  bestimmte  Ernte  schützt  oder,  eine 
einzelne  bestimmte  Waffe  zum  Siege  lenkend,  eben  in  der  Garbe, 


488  P-  Herrminn,  Deutsche  Mythologie, 

in  der  Lanze  selbst  wohnt.  Sie  entwickelt  sich  zu  einer  „Sonder- 
gottbeit".  —  Zweitens:  Als  die  Römer  die  Germanen  kennen 
lernten,  zerfielen  diese  in  eine  Unzahl  kleinerer  politischer  Ge- 
meinwesen; aber  trotz  der  staatlichen  Trennung  sahen  sich  diese 
Gemeinwesen  doch  als  einen  Stamm  an.  Was  hielt  sie  also  zu- 
sammen? Die  Religion  war  das  einigende  Band:  sie  verehrten 
eine  Stammesgottheit,  zu  deren  Feier  sie  an  grofsen  Festtagen 
in  Scharen  herbeieilten.  Es  waren  also  Kultverbände,  die  all- 
jährlich, als  eine  grofse  Familie  und  Blutsverwandtschaft  sich 
betrachtend,  zu  einer  gemeinsamen  Feier  in  einem  Stammestempel 
sich  vereinigten  und  ihre  Gemeinschaft  bei  einem  blutigen  Opfer 
erneuerten.  Tacitus  berichtet  von  den  Staromeskulten  der 
Ingwäonen  (Germ.  40),  der  Istwäonen  (Ann.  I  51),  der  Herminonen 
(Germ.  39)  und  der  vandalisch-gotischen  Völker  (Germ.  43).  Von 
diesen  vier  Volksstämmen  gehörte  der  vierte  zu  den  Ostgermanen, 
die  drei  ersten  zu  den  Westgermanen,  und  die  Götter  der  West- 
germanen sind  die  eigentlich  deutschen  Götter.  Aber  eine  deutsche 
Mythologie  als  Ganzes  giebt  es  nicht,  sondern  nur  eine  Mythologie 
der  einzelnen  Stämme. 

Nicht  alle  Mythen  sind  vollständig  entwickelt,  von  manchen 
finden  sich  Spuren  und  Trümmer  hier  und  da  zerstreut:  das  sind 
Mythenansätze.  Solch  ein  Ansatz  ist  der  Mythus  vom  Feuer  - 
gott.  Nach  Cäsars  Zeugnis  kannten  die  Germanen  einen  Feuer- 
gott, den  er  mit  Vulcanus  wiedergiebt  (B.  G.  VI  21),  und  die 
niederdeutsche  Wielandsage  hat  auch  Zuge  des  deutschen  Feuer- 
gottes auf  Wieland  übertragen,  den  geschickten,  aber  auch 
tückischen  Schmied,  den  Bildner  berühmter,  kunstvoller  Waffen, 
den  Schöpfer  von  Kunstgebilden  aller  Art  mit  Feuers  Hilfe,  den 
Dämon  oder  Gott  des  Feuers,  der  wie  Hephaistos  oder  Vulcanus 
mit  einem  Beine  hinkt.  Daher  wird  an  ihm  von  der  Kirche 
später  der  christliche  Begriff  des  Bösen  veranschaulicht:  dem 
Schmiede  und  dem  Teufel  teilt  der  spätere  Volksglaube  viele  ge- 
meinsame Züge  zu.  —  Es  folgen  die  Mythenkreise,  zunächst 
der  Wechsel  von  Tag  und  Nacht:  der  ewige,  Tag  um  Tag 
sich  erneuernde  Kampf,  der  Kampf  um  Licht  und  Finsternis 
bildete  sich  bei  den  seeanwohnenden  Deutschen  zur  Hilde-Gudrun- 
sage heraus,  bei  den  Stämmen  des  Binnenlandes  entwickelte  sich 
aus  ihm  die  Waltharisage,  namentlich  bei  den  Alemannen,  den 
alten  Tiusverebrern.  —  Sodann  die  Tages-  und  Jahreszeiten- 
mythen: die  Anschauung  von  dem  Wechsel  von  Tag  und  Nacht 
wurde  auf  Sommer  und  Winter  übertragen.  In  der  griechischen 
Heroensage  ist  Odysseus  der  Träger  des  Jahreszeitenmythus  ge- 
worden, und  an  den  mythischen  Kern  der  homerischen  Odyssee 
erinnert  die  deutsche  Sage  von  Orendel,  die  von  einem  nieder- 
rheinischen Spielmanne  um  1 130  besungen  ist.  In  dieser  deutschen 
Sage  mufs  der  Mythus  einst  dem  Tages-  und  Jahresgotte,  dem 
flammenden  Gotte  Tiwas  Istwas  angehört  haben:  in  dem  National- 


■  ngez.  von  U.  Zemial.  489 

beiden  des  istwäonischen  Stammes,  dem  leuchtenden  Siegfried, 
lebt  er  durch  die  Jahrhunderte  fort.  Diese  rheinische  Sage  ver- 
schweigt die  Wiederkehr  des  Helden,  aus  dem  alljährlichen  Vor- 
gänge hat  sie  wie  so  oft  ein  einmaliges  Ereignis  gemacht;  sie 
hat  besonders  das  geheimnisvolle  Kommen  und  Gehen  des  Natur- 
gottes bewahrt.  Ganz  ähnlich  lautet  die  angelsächsische  Sage  im 
Beowulf.  Der  Skeäf,  das  hilflose  Knäblein,  das  auf  steuerlosem 
Schiffe  an  das  Gestade  herangetrieben  wird,  von  den  Bewohnern 
wie  ein  Wunder  empfangen  und  zum  König  eingesetzt  wird,  ist 
nichts  anderes  als  der  die  Segnungen  der  Kultur  bringende 
logwas,  „der  Gekommene",  der  Jahres-  und  Himmelsgott  in  Eng- 
land, nach  dem  sich  die  Ingwäonen,  die  Bewohner  der  deutschen 
Nordseeküste,  der  dänischen  Inseln,  Jutlands  und  Englands  nannten. 
Nach  den  Beinamen  des  Jahres-  und  Himmelsgottes  altg.  Tiwas 
benannten  sich  also  die  beiden  Zweige  des  westgermanischen 
Hauptstammes,  und  so  versteht  man  sehr  wohl  das  angelsächsische 
Runenlied :  „Ing  war  zuerst  bei  den  Ostdänen  von  den  Menschen 
gesehen;  später  zog  er  ostwärts  ober  die  Flut;  sein  Wagen  rollte 
ihm  nach".  Die  Angeln  verliefsen  unter  Führung  des  Ingwas  ihre 
alte  festländische  Heimat,  fuhren  nach  Britannien  hinüber  und 
bewahrten  treu  den  alten  Glauben:  daher  heifst  es  „im  Osten 
steigt  der  Sonnengott  auf  und  fährt  über  das  Heer  hin,  sein 
goldener  Wagen  aber  rollt  hinter  ihm  her  von  Woge  zu  Woge". 
Der  Ansicht  des  Verf.s  (S.  250  f.),  nach  der  die  Namen  des 
Anninius  und  seines  Geschlechtes  vom  höchsten  Gotte,  dem 
Siegesgotte,  herzuleiten  seien,  hier  also  die  Geschichte  mit  dem 
Mythus  vom  Jahresgotte  sich  verbinde,  wie  es  schon  J.  Grimm 
getban  hat,  der  an  Irmin  dachte,  kann  ich  nicht  beistimmen, 
wenn  auch  Arminius  ein  fremder,  nicht  römischer  Name  ist; 
ebenso  wenig  kann  ich  (S.  255  f.)  in  der  sachlich  schwer  zu  er- 
klärenden Stelle  von  Tacitus'  Germania  (c.  3),  wo  von  Ulixes  und 
Laertes  die  Rede  ist,  eine  Beziehung  auf  den  deutschen  Mythus 
vom  Jahresgotte  erkennen,  schon  deshalb  nicht,  weil  in  dem 
meiner  Ansicht  nach  hinter  „nominatumque"  ausgefallenen  Worte 
ein  gallisch-keltischer  Name  gesteckt  haben  mufs,  der  an  Ulixes 
erinnerte,  und  den  der  Ort  schon  vor  der  Verpflanzung  der  Su- 
gambern  in  das  ehemals  menapische  Gebiet  gehabt  hatte  (Müllen- 
hoff,  Germania  S.  42  u.  140).  Diese  Verpflanzung  geschah  nun 
im  J.  8  vor  Chr.  Es  waren  also,  als  Tacitus  seine  Germania 
schrieb,  erst  106  Jahre  verflossen,  seitdem  Germanen  dort  wohn- 
ten; seine  Worte  aber  beziehen  sich  auf  viel  ältere  Dinge,  vor 
allem  auf  die,  wie  eben  manche  meinen,  in  uralter  Zeit  von 
Ulixes  ausgegangene  Gründung  und  Benennung  des  Ortes,  welcher 
damals,  zu  Tacitus'  Zeit,  Asciburgium,  d.  h.  Eschenburg,  Schiffs - 
tyer  hiefs. 

Drittens:    Die    Zwillingsgötter    des    Zwielichtes,    der 
Himmelsgott  und  die  Sonnengöttin.    Den  ostgermanischen 


490  P-  Herrmaoo,  Deutsche  Mythologie,   an  gez.  von  U.  Zerniil. 

Dioskurenmythus  erwähnt  Tacitus  im  43.  Kapitel  der  Ger- 
mania. Er  schildert  dort  den  gemeinsamen  Kult  der  vandalisch- 
golischen  Stämme,  Pfleger  und  Huter  des  Stammesheiligtums  sind 
die  Nahanarvali.  Tacitus  hebt  einmal  das  rein  Germanische  dieses 
Kultes  hervor,  sodann  dafs  die  Gesamtvorstellung,  die  er  von 
diesen  Göltern  bekam,  ihn  an  Castor  und  Pollux  erinnerte.  Von 
dem  bei  Tacitus  gebrauchten  Namen  der  Götter  Alcis  meint  der 
Verf.,  dafs  am  wahrscheinlichsten  die  Alklz  zu  ahl,  beschützen, 
ags.  ealgian,  got.  alhs  (geschützter  Ort,  Tempel),  gr.  aXaXxelv, 
älxtj  gehören;  die  Alklz  wären  also  Schutzer  und  würden  den 
griech.  ävaxeq  entsprechen;  vgl.  MüllenhofT,  IGerm.  488  f.  Er 
ist  auch  der  Ansicht,  dafs  statt  des  in  Verbindung  mit  den  Lugiern, 
Hariern,  Helvaeonen,  Helisiern  und  Nahanarvalen  genannten  Volkes 
der  Manimi  Inanimi,  „die  Entseelten1',  gelesen  werden  müsse, 
da  dies  Volk  ein  mythisches  sei  und  also  solch  eine  Erklärung 
hierher  wohl  passe.   Ptolemaeus  hat  aber  §  18  AovyiO^Opavoi. 

Es  folgt  dann  die  Behandlung  der  einzelnen  Götter  und 
Göttinnen;  es  sind:  Tius;  Forseti  (Tius  Thingsus  und  Tius 
Forsita  ist  dasselbe:  der  gewaltige  Hiinmelsgott,  unter  dessen 
Schutz  und  Frieden  das  Volk  tagt);  Wodan  (dessen  nächtliche 
Seite  Tacitus  (Germ.  43)  in  der  Beschreibung  der  Kampfesweise 
der  üarii  zum  Ausdruck  bringt);  Donar  (dessen  Hammerwurf 
sowohl  c.  10  wie  c.  26  in  der  Germania  des  Tacitus  die  Ent- 
scheidung herbeiführen  mag);  Balder,  der  Sohn  des  Himmels- 
gottes Tius;  die  Erdgöttiu  und  zwar  die  Mutter  Erde; 
Nerthus  (deren  Tempel  (Tac.  Germ.  40)  nach  des  Verf.s  Ansicht 
auf  Seeland  gelegen  war;  aber  der  westliche  Teil  unserer  heutigen 
Ostsee  etwa  von  der  Odermündung  bis  zur  kimbrischen  Halbinsel 
war  dem  Tacitus  völlig  unbekannt,  die  von  ihm  erwähnte  Insel 
liegt  also  unbedingt  westlich  von  der  kimbrischen  Halbinsel;  denn 
der  dort  ebenfalls  erwähnte  Oceanus  ist  das  Gallien  und  Britannien 
trennende,  die  ganze  Nordsee  begreifende  und  unterhalb  Skandi- 
naviens (c.  43  u.  44)  bis  zum  Suebicum  mare  östlich  sich  er- 
streckende Meer)1);  Nehalennia;  Tanfana;  Hludana;  Haeva 
=  Hairö  bedeutet,  wie  Frija,  die  liebe,  das  Weib.  —  Die  himm- 
lischen Göttinnen  und  zwar  Frija,  besonders  auch  ihr  Fort- 
leben in  der  Volkssage;  Ostara  (deren  Existenz  zu  bezweifeln 
kein  Grund  vorliegt  wegen  der  Osterfeuer,  Ostergebräuche,  dra- 
matischen Osterspiele);  Baduhenna,  eine  friesische  Göttin  =die 
Kampffreundin  oder  die  Kampfwütige;  Walküren;  Schwan- 
jungfrauen; Göttinnen,  die  nur  inschriftlich  bezeugt  sind. 

Der  dritte  Teil  des  Buches  schildert  den  Kultus  unter: 
Gottesdienst,  Gebet  und  Opfer;  Opferspeise;  Opferfeuer;  Opfer- 
zeiten und  Opferverbände;  der  Gottesdienst  der  Einzelnen  im 
täglichen    Leben;    dann    das    Priesterwesen    unter:    Priester; 


l)  Vgl.  Jahresber.  des  philologischen  Vereins  XXVII  S.  182  ff. 


K.  Doreowell,  Der  deutsche  Aufsatz,   aogez.    von  Wetzet.    49] 

Wahrsagerinnen  und  Priesterinnen;  das  Erforschen  der  Zukunft; 
endlich  der  Ort  der  Götterverehrung  unter:  Tempel; 
Tempelfriede;  Tempelschatz;  Götterbilder.  —  Der  vierte  und 
letzte  Teil  handelt  von  den  Vorstellungen  vom  Anfang  und 
Ende  der  Welt  unter:  der  Anfang  der  Welt;  die  Einrichtung 
der  Well;  das  Ende  der  Welt. 

Der  Verf.  hat  ein  Buch  geschrieben,  das  deutlich  und  klar  die* 
reichen  Schätze  des  alten  deutschen  Volksglaubens  uod  des  reli- 
giösen Lebens  in  Sage  und  Härchen  erkennen  läfst  und  uns,  die 
Nachkommen  jener  Ahnen,  in  die  herrlichsten  nationalen  Besitz* 
tümer  einführt,  an  denen  wir  uns  erfreuen  können,  und  die  dazu 
angethan  sind,  unsere  Liebe  zur  Heimat  immer  wach  und  lebendig 
zu  erhalten.  Das  Buch  ist  mit  grofsem  Fleifse  und  grofsem  Ge- 
schicke verfafst:  nicht  blofs  die  Quellen  sind  sorgfältig  benutzt, 
sondern  aus  allem  spricht  eine  ruhige,  sacbgemäfse,  verständige 
Auffassung,  und  sehr  wohlthuend  ist  der  schlichte  und  einfache, 
aber  zugleich  warme  Ton  der  Sprache.  Der  Versuch  des  Verf.s  ist 
als  gegluckt  zu  bezeichnen. 

Grofs-Lichterfelde  bei  Berlin.  U.  Zernial. 


K.  Dorenwell,  Der  deutsche  Aufsatz  in  den  höheren  Lehran- 
stalten. Ein  Hand-  und  Hilfsbuch  für  Lehrer.  Dritter  Teil.  Eine 
Anawahl  von  Musterstücken,  Schulaufsätzen,  Entwürfen  nnd  Aufgaben 
für  die  oberen  Kinasen.  Unter  Mitwirkuog  von  E.  Hertmann  zu- 
sammengestellt und  herausgegeben.  Hannover  und  Berlin  1900,  Ver- 
lag von  Carl  Heyer  (Gustav  Prior).  VIII  o.  391  S.  8.  4,00  JC,  geb. 
4,60  JC. 

Dem  bis  zur  Quarta  reichenden  ersten  Teile  des  Buches, 
sowie  dem  für  Tertianer  bestimmten  zweiten  Teile  bat  es  an 
Beifall  nicht  gefehlt.  Man  kann  dies  aus  der  Zahl  der  Auflagen 
schliefsen,  deren  vier  erschienen  sind.  Wenn  mir  gesprächsweise 
hier  und  da  auch  gegnerische  Stimmen  zu  Ohren  gekommen  sind, 
so  wird  das  Buch  dieses  Geschick  voraussichtlich  auch  fernerhin 
mit  manchem  andern  teilen.  Die  nunmehr  vorliegenden,  die 
Leistungen  der  Sekundaner  und  Primaner  ins  Auge  fassenden 
Aufsätze  sind  teils  nach  litterarischen,  teils  nach  geschichtlichen 
Gesichtspunkten  geordnet,  so  jedoch,  dafs  schliesslich  auch  eine 
dritte  Gruppe  von  Aufgaben,  nämlich  Stoffe  allgemeiner  Art,  zu 
ihrem  Rechte  kommt.  Es  ist  indes  zu  bemerken,  dafs  aus  der 
Geschichte  S.  355  lediglich  der  Wortlaut  der  Themen  festgestellt 
wird,  die  somit  förmlich  zum  Stiefkinde  gemacht  sind,  während 
die  entsprechenden  Aufgaben  z.  B.  in  der  bekannten  Sammlung 
von  Kluge  insofern  weniger  stiefmütterlich  behandelt  werden, 
als  ihnen  immerhin,  wenn  sie  auch  verhältnismäfsig  nicht  zahl- 
reich sind,  eine  Behandlung  durch  den  Herausgeber  zu  teil  wird. 
Wer  uns  eine  solche  für  unsern  Unterricht  glaubt  überlassen  zu 


492  K.  Dorenwell,  D*r  deutsche  Aufsatz,  angez.  von  P.  Wetzel. 

können,  sollte  von  den  Fähigkeiten  oder  dem  Wissen  eines 
Deutschlehrers  in  Sekunda  und  Prima  nicht  so  gering  denken, 
dafs  er  ihm  mit  44,  von  den  Nationalspielen  des  alten  Griechen- 
lands bis  zum  Geburtstage  des  deutschen  Reiches  sich  erstrecken- 
den „Aufgaben"  meint  unter  die  Arme  greifen  zu  müssen.  Viel 
wichtiger  ist  es  doch  für  einen  strebsamen  Lehrer  zu  sehen, 
wie  andere,  mit  dem  Fache  vertraute  Kollegen  den  Gegenstand 
in  seiner  Behandlung  mit  Schülern  angefafst  haben  oder  anfassen 
würden.  Wir  lernen  gern  alle  von  einander,  und  auch  Dorenwell 
hat  das  nicht  verschmäht;  denn  im  „Litteraturnacbweis'4  S.  390 f. 
hat  er  diejenigen  Schriften  namhaft  gemacht,  deren  er  sich  bei 
der  Ausarbeitung  seines  Buches  bedient  hat.  Wenn  sich  unter 
ihnen  z.  B.  die  „Dispositionen  zu  deutschen  Aufsätzen  für  Tertia 
und  Untersekunda"  von  Ernst  Ziegeler  nicht  befinden,  so 
mag  des  Referenten  Vorliebe  für  dieses  Buch  auf  persönlicher 
Geschmacksrichtung  beruhen;  aber  seine'  Heranziehung,  hätte 
jedenfalls  deshalb  nahe  gelegen,  weil  in  ihm  vielfach  Stoffe  aus 
der  altklassischen  Lektüre  —  Nepos,  Caesar,  Cicero,  Livius, 
Vergil,  Ovid,  Homer,  Xenophon  —  berücksichtigt  sind,  wie  auch 
bei  Dorenwell  auf  Anraten  des  Herrn  „Gymnasialdirektors  Dr.  M." 
geschehen  ist,  wenn  auch  nur  in  einem  Umfange  von  gut  30  Seiten. 
Für  erfindungsarme  Kollegen  wird  auch  hier  wieder  (S.  313)  ein 
Nachweis  von  weiteren  39,  der  antiken  Litteratur  zufallenden 
Aufgaben  geliefert,  deren  Disposition  und  Behandlung  man  sich 
bemühen  mufs  selbst  zu  finden.  Doch  möchte  der  Referent  hier 
die  Frage  stellen,  ob  Wendts  Aufgaben  zu  deutschen  Aufsätzen 
aus  dem  Altertum,  Berlin  1884,  absichtlich  ganz  übergangen  sind. 
Man  würde  auch  gern  erfahren,  wie  die  im  „Inhaltsverzeichnis11 
(S.  IV  ff.)  hinter  den  einzelnen  Themen  stehenden  Namen  zu  ver- 
stehen sind,  nach  denen  man  sich  im  „Literaturnachweis"  ver- 
geblich umtbut.  Wird  ihre  Bekanntschaft  bei  einem  Lehrer  der 
oberen  Klassen  stillschweigend  vorausgesetzt,  so  könnten  bei  ge- 
wissen Themen  Namen  wie  Bellermann,  Düntzer,  Götzinger 
mindestens  mit  demselben  Rechte  fehlen.  Von  wem  röhren 
ferner  die  Ausarbeitungen  her,  deren  Verfasser  nicht  genannt 
wenden,  und  die  auch  nicht  mit  dem  Zusätze  „Unbekannt44  ge- 
kennzeichnet sind?  Von  dem  Herausgeber?  Wie  ist  auf  dem 
Titelblatte  und  in  dem  (ganz  kurzen)  Vorworte  die  begriffliche 
Scheidung  der  Ausdrücke  „Husterstücke44  und  „Schulaufsätze44 
zu  denken?  Haben,  wie  in  anderen  Sammlungen,  thatsäcblich 
gelieferte  Aufsätze  von  Schülern  Aufnahme  in  das  Buch  gefunden? 
Ich  würde  dem  Verfasser  dringend  raten,  bei  einer  neuen  Auflage 
im  Vorworte  sich  über  diese  Fragen  auszusprechen  oder  Inhalts- 
verzeichnis und  Litteraturnacbweis  zu  vervollständigen.  Bei  einem 
solchen  Buche  thut  meines  Erachtens  der  Verfasser  gut,  sich  über 
dessen  Charakter  etwas  eingehender  mit  dem  Leser  auseinander- 
zusetzen. 


v.  Naegelsbach,  Übungen  d.  lat.  Stils,  agz.  v.  P.  Nerrlich.     493 

Die  Erledigung  der  einzelnen  Aufgaben  ist  eine  sehr  ver- 
schiedene. Manchmal  müssen  wir  uns  mit  „Andeutungen*4  be- 
gnügen, die  nicht  ohne  weiteres  einem  Dispositionsschema 
gleichzusetzen  sind.  Ein  anderes  Mal  haben  wir  auch  eine  um- 
fangreichere Darlegung  erst  selbst  zu  disponieren.  Die  auch  für 
Prima  wünschenswerte  Gruppierung  des  Stoffes  nach  den  drei 
Haupt  teilen:  Einleitung  (A),  Ausführung  (B)1)  und  Schlufs  (C) 
ist  nicht  durchweg  festgehalten  [s.  Nr.  113.  125.  142.  143.  144. 
145.  168.  169.  182.  183  (wo  einer  I  keine  weitere  römische 
Ziffer  entspricht).  184].  Nr.  154  (das  vorangehende  Stück  stellt 
sich  fälschlicherweise  unter  derselben  Nummer  dar)1)  zeigt  das 
Teilungsschema :  A.  Einleitung,  B.  Abhandlung,  C.  Ausführung, 
D.  Schlufs.  Ein  sonderbares  Verfahren,  wenn  B.  die  Disposition 
za  C.  enthält,  dieses  dagegen  den  Beweis  der  dort  aufgestellten 
Behauptungen  zu  führen  bat.  Und  sind  in  A.  (Interpunktion!) 
Elbe  und  Oder  aus  der  Liste  der  deutschen  Ströme  gestrichen? 

Das  Buch  ist  verbesserungsfähig  und  -bedürftig.  Als  un- 
brauchbar wird  es  sicher  nicht  erfunden  werden.  Dafür  bürgt 
die  reiche  Fülle  des  gebotenen  und  dem  benutzenden  Lehrer 
mannigfache  Anregung  gebenden  Stoffes. 

Pankow  bei  Berlin.  Paul  Wetzel. 


Ctrl  Friedrieb  von  Naegelsbach,  Übungen  des  lateinischen 
Stils  für  reifere  Gymnasialschüler.  Drittes  Heft.  Achte,  vermehrte 
und  verbesserte  Auflage  io  zwei  Abteilungen.  Text  und  Anmerkungen 
bearbeitet  von  Iwan  Müller.  Leipzig  1901,  Fr.  ßrandstetter.  VI 
u.  80  +  88  S.     8.     1,60  Jt,  geb.  2  Jt. 

Wäre  das  Latein  noch  heute  der  Mittelpunkt  des  Gymnasiums, 
so  könnte  das  Buch  des  trefflichen  und  verdienstvollen  Gelehrten 
und  Schulmannes  ohne  Einschränkung  in  Nord  und  Süd  zur  Ein- 
fährung empfohlen  werden ;  wie  die  Verhältnisse  jetzt  liegen,  zu- 
mal in  Preufsen,  durfte  nur  hier  und  da  einmal  ein  einzelner 
Primaner,  zumeist  wohl  ein  künftiger  Philolog,  sein  Können  daran 
üben  und  zeigen;  und  was  von  den  beiden  ersten  Heften  gesagt 
wurde,    sie   seien    zu    schwer,    gilt   auch  von  diesem.     Die  An- 


l)  Die  dafür  gesetzten  Ausdrücke  „Hauptteil"  oder  „Thema"  können 
vir  aas  allenfalls  noch  gefallen  lassen.  Wie  steht  es  aber  mit  der  statt 
dessen  gebrauchten  Bezeichnung  „Abhandlung"  (Nr.  33.  36.  38.  42.  46.  52. 
60.61.  67.  114.  136.  147.  148.  151.  155.  162)?  Zu  ihr  gehören  doch  wohl 
«ach  die  Einleitung  und  der  Schlufs.  Hier  hatte  der  Verfasser'  seinen  Ge- 
vihrsnannern  getrost  den  Krieg  erklären  sollen. 

')  Auch  sonst  kommen  Druckfehler  vor;  doch  habe  ich  sie  nicht 
tllt  zusammengestellt.  So  mufs  S.  100  Z.  9  v.  u.  der  Setzer  seine 
griechischen  Kenntnisse  auffrischen,  und  S.  3  Z.  20  v.  u.  ist  doch  wohl  ein 
Trank,  nicht  ein  Trunk  zu  reichen,  übrigens  auch  die  Wahl  der  Tempora 
»wgfaltiger  zu  treffen. 


494    v.  Naegelsbach,  Übungen  d.  lat.  Stils,  agz.  v.  P.  Nerrlicb. 

merkungen  verweisen  mit  Vorliebe  nicht  nur  auf  Naegelsbachs 
Stilistik,  sondern  auch  auf  den  Antibarbarus ;  um  über  atque, 
enimvero,  iam  u.  a.  zu  beiehren,  werden  Stellen  aus  Hands 
Tursellinus  citiert;  statt  die  Obersetzung  der  einzelnen  Wen- 
dungen einfach  anzugeben,  werden  oft  die  betreffenden  Schrift- 
steller citiert.  Vielfach  begnügt  sich  der  Herausgeber  nicht  mit 
Mitteilung  des  seiner  Oberzeugung  nach  Richtigen,  sondern  bietet 
Polemik;  mit  welchen  Schwierigkeiten  der  Schüler  zu  kämpfen 
haben  würde,  erhellt  schon  aus  der  Fülle  der  Anmerkungen  (an 
einer  Stelle  zu  5  Zeilen  Text  11  Anmerkungen  und  ähnlich  öfter). 
Zu  einer  Zeit  sodann,  wo  in  der  Schule  das  Lateinschreiben  und 
Lateinsprechen  die  Geltung  hatte,  die  jetzt  das  Deutsche  haben 
soll,  mochte  es  von  Wichtigkeit  sein,  dafs  der  Schüler  das,  was 
er  unmittelbar  vor  sich  und  um  sich  hatte,  auch  lateinisch  wieder- 
geben konnte,  heutzutage  jedoch  ihn  durch  Übersetzungen  von 
Schachspiel,  Eisenbahn,  Dampfwagen,  kaiserlichen  Pulverwagen, 
Dragoner  u.  s.  w.  zu  ähnlichen  Versuchen  anzuspornen,  scheint 
überflüssig,  und  so  möchte  denn  Ref.  überhaupt  für  derartige 
Bücher,  wie  dies  bei  Ostermann -Müller  der  Fall  ist,  die  Kon- 
zentration auf  das  antike  Leben  empfehlen  und  von  Aufsätzen, 
die  sich  mit  Konradin  von  Schwaben,  dem  30jährigen  Kriege, 
Friedrich  dem  Grofsen  oder  Blücher  beschäftigen,  abraten.  Und 
auch  das  erscheint  fraglich,  ob  gerade  Friedrich  der  Grofse  als 
geeignete  Autorität  anzuführen  ist,  dafs,  „wenn  der  Altar  fallt, 
auch  die  Throne  fallen";  fraglich  auch,  ob  der  Herausgeber  wohl 
daran  gethan,  uns  durch  einen  englischen  Geistlichen  verkünden 
zu  lassen,  dafs  „der  Wechsel  der  Oberherrschaft,  die  Berat- 
schlagungen der  Kabinette,  die  Verhandlungen  der  Senate"  nur 
dazu  dienen,  „die  Menschen  Christo  zuzuführen1';  fraglich,  dafs 
Julius  Cäsar  nur  deswegen  „seine  Legionen  an  Englands  Küste 
landete'S  damit  „den  künftigen  Heilsboten  eine  Thür  in  dieses 
Land  geöffnet  werde44.  Nicht  fraglich  dagegen  scheint  dem  Ref. 
die  Verwerfung  von  Roths  Amtsrede  am  Schlüsse  des  Schuljahrs 
1833/34.  Dafs  den  jungen  Leuten  die  Notwendigkeit  des  Ge- 
horsams nicht  ernst  genug  ans  Herz  gelegt  werden  kann,  wird 
niemand  bestreiten;  daraus  folgt  aber  nicht,  dafs  unter  Bezug- 
nahme auf  Ereignisse  und  Zustände  der  damaligen  Zeit  die 
Segnungen  des  beschränkten  Unterthanen Verstandes,  der  sich 
demütig  vor  der  „Obrigkeit  als  einer  göttlichen  Ordnung11  beugt, 
gepriesen  werden.  Auch  sprachlich  ist  die  Rede  anfechtbar; 
neben  einzelnen  unzulässigen  Wendungen  finden  sich  schwer- 
fällige, ellenlange  Perioden;  das  eine  Mal  folgt  einer  Anzahl  der- 
artiger Vordersätze,  die  fast  dreiviertel  Seiten  einnehmen,  ein 
verhältnismäfsig  winziger  und  nichtssagender  Nachsatz.  Bei  der 
Beliebtheit,  deren  sich  das  Buch  insbesondere  in  Süddeutschland 
erfreut,  werden  neue  Auflagen  nicht  ausbleiben;  fühlt  sich  der 
Herausgeber    nicht    berufen,    sonst    irgend    etwas  zu  ändern»     so 


Sedlntyer,  Piatos  Verteidigungsrede,  agz.  v.  A.  v.  Bamberg.  495 

empfehle  ich  wenigstens  für  die  Anmerkungen  die  Ersetzung  der 
Buchstaben  durch  Ziffern;  jetzt  müssen  wir  uns  nicht  nur  von 
a  bis  z,  sondern  von  aa  durch  kk  und  pp  bis  zu  zz  durchwinden. 

Berlin.  Paul  Nerrlich. 


H.  St.  Sedlmayer,  Piatos  Verteidigungsrede  des  Sokrates. 
Eingeleitet,  übersetzt  and  erläutert.  Wien  1899,  Carl  Kooegeo. 
IV  o.  76  S.     gr.  8.     1,50  Jfc. 

Sofern  den  Gymnasialstudien  mittelbar  alles  dient,  was  das 
griechische  Altertum  dem  Interesse  der  Gegenwart  naher  bringt, 
verdient  auch  Sedlmayers  Arbeit  für  die  Platonische  Apologie  in 
dieser  Zeitschrift  gewürdigt  zu  werden.  Es  ist  jedenfalls  ihr  aus- 
gesprochener Hauptzweck,  „den  weitesten  Kreisen  der  Gebildeten 
die  Kenntnis  und  das  Verständnis  dieser  anspruchslosesten  und 
dabei  fruchtbarsten  Schrift  Piatos*4  zu  „vermitteln".  Dazu  soll 
der  deutsche  Text,  die  kurze  Einleitung  und  ein  Teil  der  Er- 
läuterungen dienen,  von  denen  jede  rein  philologische  Erklärung 
ausgeschlossen  wurde.  Die  Einleitung  (S.  1 — 18)  giebt  eine 
anziehende  und  sehr  lebendige  Darstellung  von  des  Sokrates 
Leben,  Werken  und  Ausgang  und  in  einem  letzten  Abschnitt  eine 
allgemein  gehaltene  Begründung  der  von  Schleiermacher,  Über- 
weg, Zeller  y.  a.  (s.  Schanz  Ausg.  von  1 893,  S.  70  A.  2)  ver- 
tretenen Ansicht,  dafs  die  Apologie  nichts  anderes  sei  als  die 
getreue  Wiedergabe  der  wirklich  von  Sokrates  gehaltenen  ge- 
richtlichen Verteidigungsrede.  Dazu  bringen  die  Erläuterungen 
insofern  eine  Ergänzung,  als  sie  sich  aufser  der  sachlichen  Er- 
klärung des  Textes  eine  Widerlegung  der  Beweise  zur  Aufgabe 
machen,  die  Schanz,  der  übrigens  so  wenig  genannt  wird  als 
irgend  ein  anderer  Gelehrter,  für  seine  Ansicht,  dafs  die  Apologie 
eine  freie  Erfindung  Piatons  sei,  in  der*  Einleitung  zu  der  ange- 
fahrten Ausgabe  entwickelt  hat.  Sedlmayers  Gegenbeweise  sind 
nicht  überall  einleuchtend  oder  ausreichend.  So  ist  es  schwer, 
sich  bei  seiner  Erklärung  der  wunderlichen  Orakelgeschichte 
(s.  Schanz  a.  a.  0.  S.  73.  95.  Doering,  Die  Lehre  des  Sokrates 
als  soziales  Reformsystem  S.  56  f.  Bruns,  Das  litterarische  Porträt 
der  Griechen  S,  210  f.,  215  f.  Wetzel,  Gymn.  1896  S.  848. 
Gomperz,  Griechische  Denker  II  S.  85.  Burkharde  Griechische 
Kulturgeschichte  II  S.  334)  zu  beruhigen.  Chairephon  sei,  meint 
S.,  als  einer  der  wenigen  geistesverwandten  Jünger,  die  Sokrates 
bald  um  sich  gesammelt  habe  (vgl.  Diels,  Philos.  Aufs.  Ed.  Zeller 
gewidmet  S.  257 f.),  nach  Delphi  gegangen,  um  seinem  Meister 
die  höchste  Ehrung  zu  verschaffen  Er  sei  nicht  mit  leeren 
Taschen  gekommen  und  habe  zudem  den  aristokratischen  „Höf- 
lingen des  Gottes  von  Delphi"  mit  gutem  Gewissen  die  Ver- 
sicherung geben  können,  ,,dafs  der  Mann,  dessen  Ehrung  er  be- 
gehrte,   durch    und    durch  Aristokrat  sei,  ein  Verehrer  spartani- 


496     H.  St.  Sedlmayer,  Piatos  Verteidigungsrede   d.  Sokrates, 

scher  Institutionen,  ja  dafs  sich,  wenn  er  in  den  breiten 
Schichten  des  Volkes  bekannt  wurde,  von  ihm  eine  Umgestaltung 
der  Verfassung  im  aristokratischen  Geiste  erwarten  lasse".  So 
hätten  sich  die  Priester  bereit  linden  lassen,  „dem. noch  wenig 
bekannten  Manne  den  Weg  zu  erspriefslicber  Thätigkeit  zu 
ebnen".  Sokrates  selber,  in  derlei  Dingen  kein  „Aufgeklärter", 
habe  naturlich  fest  an  seine  göttliche  Mission  geglaubt.  Die  Ge- 
schichtlichkeit des  Orakelspruchs  wird,  scheint  mir,  durch  die 
unwahrscheinliche  Annahme,  dafs  der  Demokrat  Chairephon  ihn  als 
Ehrung  für  den  Aristokraten  Sokrates  von  den  aristokratisch  gesinnten 
Priestern  erkauft  habe,  nicht  glaublicher,  und  die  seltsame  Ableitung 
der  Menschenprüfung  aus  dem  Orakelspruch  bleibt  unaufgeklärt. 
Mit  Recht  hat  Sedlmayer  bemerkt,  dafs  das  32.  Kapitel,  das  er  nicht 
durchaus  als  Scherz  auffassen  will,  das  er  aber  vielfach  mit  feinem 
Somatischen  Scherze  durchsetzt  findet,  dem  Sokrates  der  Wirk- 
lichkeit  nicht  darum  abzusprechen  ist,  weil  die  Richter  nicht  die 
Geduld  gehabt  haben  könnten,  solche  Betrachtungen  anzu- 
hören (Schanz  S.  74);  dafs  er  aber  über  die  Bedeutung  des  Todes 
solche  nur  halb  ernst  gemeinte  Betrachtungen  an  die  von  den 
Richtern,  die  ihn  freigesprochen,  gerichtet  haben  sollte,  vermag 
ich  nicht  zu  glauben  und  kann  in  dem  Kapitel  nur  einen  den 
Zusammenhang  von  C.  31  und  33  störenden  Eindringling  er- 
kennen; vgl.  Z.  f.  d.  G.,  L.,  S.  639.  Quaestiones  criticae  in  Piatonis 
quae  fertur  Apologiam,  Progr.  Gotha  1899,  S.  12.  Der  Geschicht- 
lichkeit des  Antrags  auf  Speisung  im  Prytaneion  nimmt  sich 
Sedlmayer  in  Übereinstimmung  mit  Doering  (a.  a.  0.  S.  531)  und 
Gomperz  (a.  a.  0.  S.  85)  gegen  Schanz  (S.  73)  und  Wetzel  (S.  855) 
insofern  mit  Recht  an,  als  seiue  Ungeschicklichkeit  nicht  nach- 
weisbar ist  —  Die  Übersetzung  würde  ihrem  ausgesprochenen 
Zweck  mehr  entsprochen  haben,  wenn  sie  noch  mehr  auf  eigent- 
liche Verdeutschung  ausgegangen  wäre  und  sich  etwa  die  Über- 
setzung von  Zimpel  zum  Muster  genommen  hätte,  der  übrigens 
sehr  zweckinäfsig  mit  der  Apologie  Kriton  und  Phaidon  ver- 
bunden hat.  Man  vergleiche  z.  B.,  wie  beide  25DE  %i  dtj&cc,  c* 
MiXrjis  —  xai  tovv'  äyvow  und  28  B  ov  xaXäg  —  xaxov 
übersetzt  haben.  Dort  Sedlmayer:  „Wie,  o  Meletos,  um  so  viel 
klüger  bist  du  in  deinem  Alter  als  ich  in  dem  meinen,  dafs  du 
es  wohl  einsiehst,  wie  die  Bösen  in  jedem  Fall  denen,  die  ihnen 
zunächst  stehen,  Böses  thun,  die  Goten  Gutes,  während  ich  es 
in  der  Unwissenheit  bereits  dahin  gebracht  habe,  dafs  ich  nicht 
einmal  das  weifs'4,  Zimpel:  „Ei,  ei,  Meletos!  Du  bist  noch  ein 
so  junger  Herr  und  ich  ein  so  alter  Mann,  und  du  bist  so  viel 
gescheiter  als  ich !  du  weist,  dafs  die  Bösen  denen,  welche  mit 
ihnen  in  Berührung  kommen,  immer  Böses  thun  und  die  Guten 
Gutes  —  und  ich,  ich  bin  so  unsäglich  dumm,  nicht  einmal  das 
zu  wissen4',  hier  Sedlmayer:  „Nicht  wohl  sprichst  du,  o  Mensch, 
wenn  du  meinst,    der  Mann,    der  auch,  nur  ein  wenig  nütze  ist, 


aogez.  vod  A.  v.  Bamberg.  497 

dürfe  eine  Gefahr  auf  Leben  und  Tod  beachten,  und  nicht  viel- 
mehr, wenn  er  etwas  thut,  nur  darauf  sehen,  ob  er  recht  oder 
unrecht  thut  und  eines  guten  Hannes  Werke  oder  eines  bösen44, 
Zimpel:  „Du  bist  im  Irrtum,  Freund,  wenn  du  meinst,  jemand, 
der  ein  leidlich  ordentlicher  Mensch  sein  will,  habe  nach  Leben 
oder  Sterben  zu  fragen  und  nicht  vielmehr  bei  all  seinem  Thun 
ganz  allein  darauf  zu  achten,  ob  er  recht  oder  unrecht  thut  und 
ob  er  wie  ein  Ehrenmann  oder  wie  ein  Ehrloser  handelt44.  Dort 
kommt  allerdings  dem  distributiven  äei  S.  näher  als  Z.  und  ent- 
fernt sich  hier  die  Obersetzung  von  o%ov  %%  xal  GfjuxQov  ocpslog 
bei  Z.  zu  weit  von  dem  Griechischen,  aber  ein  ungleich  ge- 
fälligeres Deutsch  bietet  dieser.  Übrigens  hat  Sedlmayer  auch  sonst 
oft  das  (0  beim  Vokativ  mit  o  übersetzt,  wo  es  unöbersetzt  bleiben 
oder  durch  mein  oder  lieber  wiedergegeben  werden  sollte;  und 
so  hätte  im  einzelnen  und  kleinen  noch  manches  sorgfältiger 
behandelt  werden  können.  In  dem  Satze  ov  yaQ  iftov  IqA  tqv 
Myov,  ov  av  Xtyü),  äXJC  slg  ä&oxQscov  vptv  %ov  Xiyovta 
avoiaw  20  E  verlangt  z.  B.  der  Gegensatz,  dafs  zuerst  die  Be- 
hauptung überhaupt  auf  einen  Gewährsmann  zurückgeführt  und 
dann  erst  dieser  Gewährsmann  als  ein  glaubwürdiger  bezeichnet 
wird.  Deshalb  hätte  nicht  übersetzt  werden  sollen:  „der  Ge- 
währsmann, auf  den  ich  es  zurückführen  werde,  verdient  euren 
Glauben44,  sondern:  „ich  werde  es  auf  einen  Gewährsmann 
zurückführen,  der  euren  Glauben  verdient44.  (Zimpel:  „ich  werde 
euch  vielmehr  dafür  eine  Autorität  nennen,  welche  ihr  als  un- 
anfechtbar werdet  gelten  lassen44.)  21 A  ist  das  sig  Jslcpovg 
iX&wv  nicht  Angabe  der  Zeit  oder  Gelegenheit,  bei  der  Chairephon 
die  eben  angedeutete  Sinnesart  bewiesen  bat,  sondern  gehört  zu 
dem  daraus  hervorgegangenen  Unternehmen ;  also  nicht:  „So  er- 
kühnte er  sich  denn  auch,  wie  er  einmal  nach  Delphi  kam, 
folgende  Frage  an  das  Orakel  zu  stellen44,  sondern:  „So  erkühnte 
er  sich  denn  auch  nach  Delphi  zu  gehen  und  — u.  29  C  ist  die 
aus  dem  Zusammenhang  sich  ergebende  passive  Bedeutung  des 
dösXSsTv  verkannt  und  daher  ungeschickt  übersetzt  worden: 
„ich  hätte  entweder  von  Anfang  nicht  hierher  kommen  dürfen, 
oder,  wenn  ich  einmal  hier  stehe,  müsse  ich  zum  Tode  verurteilt 
werden44  (Zimpel:  „entweder  hätte  der  ganze  Handel  nicht  vor 
Gericht  gebracht  werden  dürfen  —  oder  aber,  nachdem  er  ein- 
mal zur  gerichtlichen  Verhandlung  gekommen,  müsse  ich  auch 
hingerichtet  werden44).  25  B  würde  die  Übersetzung  „die  Gesamt- 
heit  der  Menschen44  wörtlich  richtig  sein,  wenn  im  Griechischen 
nicht  navrsg  av&Qconoiy  sondern  ol  ndvreg  av&Qwno*  stände; 
aber  das  wäre  gegen  den  Sinn  der  Stelle.  Auch  hier  hat  Zimpel 
mit  „alle  Welt44  das  Richtige  getroffen.  30  B  ist  das  von  Zimpel 
unterschlagene  (falr\v  av  mit  „möchte  ich  jetzt  schliefen44  falsch 
übersetzt.  Es  ist  die  Wiederholung  des  8inoipf  av  29  D  und 
hätte  mit    „würde  ich  schliefsen44  übersetzt  werden  sollen.     Ich 

Ztfeehr.  C  d.  GjmnMislwesen   LV.  8.  32 


l 


498    Sandcau,  Mademoiselle  de  la  Seigliere,  hrsg.  v.  A.  Krause, 

habe  in  meiner  Ausgabe  (Velhagen  u.  Klasing)  das  richtige  Verhält- 
nis dadurch  angedeutet,  dafs  ich  S.  34, 19  vor  eyco  vpag  und  S.  36,  3 
hinter  rsd-vocvai  einander  entsprechende  einfache  Anführungs- 
striche gesetzt  und  die  in  diesem  Abschnitt  enthaltenen  Reden 
cö  ciqmjts  dyÖQwv  —  ovde  (pQOprl&ig';  34,  25  —  35,  4  und  ovx 
ix  XQfHxdxwv  —  dfipoalq  35,  20  —  23  in  Doppelstriche  eiüge- 
schlossen  habe.  Dagegen  hat  Sedlmayer  gegen  den  Sinn  der 
ganzen  Stelle  nur  am  Anfang  der  Antwort  auf  die  bedingte  Frei- 
sprechung und  am  Ende  der  ersten  eingefügten  Rede  (Ihr, 
o  Athener,  —  nicht  kämmern)  Anführungsstriche  gesetzt  Ein 
ähnliches  Verhältnis  liegt  im  16.  Kapitel  vor.  Was  Sokrates  auf 
den  etwaigen  Einwurf,  dafs  er  sich  einer  so  lebensgefährlichen 
Wirksamkeit  hätte  enthalten  sollen,  antworten  würde,  ist  in  den 
Worten  ov  xalwg  Xiyeig  —  yuvdvvov;  (28  B — D)  enthalten  und 
in  meiner  Ausgabe  in  einfache  Anführungsstriche  eingeschlossen 
(31,  1 — 23).  So  schliefst  sich  der  gewichtige  Schlufssatz  des 
Kapitels  ovtcj  yaq  8%6i  xth  ganz  richtig  an  lycb  di  xovxn  av 
dixaiov  Xoyov  ävtelnoifju  an,  während  er  sich  mit  der  Frage 
fA>fj  avxov  oiei  —  xivdvvov;  so  wenig  verträgt,  dafs  Zimpel  diese 
unterdrücken  zu  sollen  geglaubt  hat.  Sedlmayer  hat  sich  dieses 
Gewaltaktes  enthalten,  aber  anderseits  unterlassen,  was  die  Rück- 
kehr von  der  eventuellen  Antwort  auf  jenen  philisterösen  Einwand 
zu  dem  Fortgang  der  Rede  an  die  Richter  deutlich  gemacht  hätte. 
19  C  übersetzt  er  2(axQcit€t  xivä  ixel  neQiqteQopsvop  mit  „wie 
sich  dort  ein  gewisser  Sokrates  herumtreibt".  Ich  glaube  das 
Richtige  durch  meine  Anmerkung  angedeutet  zu  haben:  „es 
scheint,  dafs  Sokrates  auf  der  Bühne  in  einem  Hängekorbe 
schwebend  im  Kreise  herumbewegt  wurde11.  Schon  Goebel  hatte 
angemerkt:  „der  Ausdruck  bezieht  sich  wohl  auf  die  Art,  wie  S. 
dargestellt  wird,  nämlich  in  einem  Hängekorbe  schwebend,  der 
bald  hierhin,  bald  dorthin  bewegt  wurde44.  Auch  Hans  Petersen 
läfst  übersetzen:  „hin  und  her  schwebend". 

Gotha.  Albert  von  Bamberg. 


1)  Sandean,    Mademoiselle    de  la  Seigliere.     Im    Aaszage   mit  An- 

merkungen zam  Schulgebrauch  herausgegeben   ven  Arnold  Krause. 
Bielefeld  1900,  Velhagen  &  Klasing.  VIII  u.  126  S.    8.    geb.  1,60^. 

2)  Scribe  et  Legouvl,  Les  doigts  de  fee.    Im  Auszuge  mit  Anmerkungen 

zam  Schulgebrauch   herausgegeben   von   Arnold  Krause.     Bielefeld 
1900,  Velhagen  &  Klasing.     XI  u.  148  S.     8.    geb.  1,60  Jt- 

Der  Verlag  von  Velhagen  und  Klasing  ist  dem  Wunsche,  der 
laut  geworden  war,  die  alten  Ausgaben  der  beiden  obigen  Stücke 
einer  Neubearbeitung  unterziehen  zu  lassen,  gefolgt,  und  Herr 
Arnold  Krause  hat  es  übernommen,  diese  neuen  Ausgaben  her- 
zustellen. Sie  zeigen,  mit  den  alten  verglichen,  den  grofsen  Vor- 
zug,   an    Stelle  der  kurzen  Inhaltsangaben,  mit  denen    man    für 


aagez.  voo  K.  Schmidt.  499 

mehrere  Scenen  in  jenen  abgespeist  wurde,  fast  vollständige  Texte 
zu  bieten,  so  vollständige  wenigstens,  wie  der  französische  Ver- 
leger sie  herzustellen  erlaubt.  Herr  Krause,  der  ja  kein  Neuling 
in  Arbeiten  dieser  Art  ist,  hat  seine  Aufgabe  zu  vollster  Zu- 
friedenheit gelöst;  die  Texte  sind  mit  grofser  Geschicklichkeit  an 
den  richtigen  Stellen  zusammengezogen,  sie  lesen  sich  glatt, 
zeigen  keine  störenden  Lücken,  das  Ausgeschiedene  findet  man 
erst,  wenn  man  sie  mit  den  vollständigen  Texten  vergleicht,  und 
sieht  auch  dann,  dafs  da  nichts  Wesentliches  geopfert  ist.  Nur 
an  ganz  wenigen  Stellen  ist  dieses  Lob  einzuschränken.  Ich 
hätte  nicht  in  MUe  de  la  Seigliere  in  der  10.  Scene  des  II.  Aktes 
die  Worte  Helenes:  vous  etes  de  mes  amis;  vous  le  voulez, 
Monsieur?  u.  s.  w.  avec  lui  je  parlais  de  vous,  avec  vous  je  par- 
lerai  de  lui  gestrichen;  wir  fühlen  es,  dafs  Bernard  einer  Ein- 
ladung, die  so  eingeleitet  wird,  nicht  widerstehen  kann.  Dafs, 
sobald  man  überhaupt  streicht,  neben  Gleichgültigem  auch  manches 
witzige  oder  mehr  oder  weniger  charakteristische  Wort  wegfallen 
mufs,  ist  klar  und  mufs  verschmerzt  werden;  ich  hätte  mich 
aber  doch,  glaube  ich,  gescheut,  ein  so  schönes  Wort,  wie  in 
Doigts  de  fee  II  10:  c'est  Phonneur  de  la  noblesse  de  ne  pas 
demander  ä  quelqu'un  ce  qu'il  a,  mais  ce  qu'il  est  zu  unter- 
drücken. Doch  das  sind  Einzelheiten,  über  die  man  streiten 
kann;  im  ganzen,  das  sei  nochmals  gesagt,  ist  die  Textgestaltung 
nur  anzuerkennen,  und  die  vorliegenden  Ausgaben  können  sich 
mit  anderen  Schulausgaben  getrost  messen ;  wir  wollen  uns  freuen, 
sie  zu  besitzen. 

Beiden  Ausgaben  gehen  Notizen  über  Leben  und  Werke  der 
Dichter  und  einleitende  Bemerkungen  zum  Verständnis  der  Stücke 
voraus;  letztere  sind  bei  MUe  de  la  Seigliere  verdientermafsen 
recht  ausführlich  und  erfüllen  ihren  Zweck  recht  gut.  —  In  be- 
sonderen Heftchen  sind  die  Anmerkungen  gegeben.  Sie  werden 
einen  kaum  irgendwo  im  Stiche  lassen;  nur  in  M11«  de  la  Sei- 
gliere zu  S.  40  Z.  31  wird  es  sich  empfehlen  hinzuzufügen,  dafs 
in  dem  Satze  «sans  Immigration,  le  mollet  se  perdait  en  France: 
c'est  nous  autres  qui  l'avons  sauve»  l'emigration  bedeutet  les 
emigres,  da  der  Satz  sonst  leicht  mifsverständlich  wird.  Gär  zu 
reichlich,  scheint  uns,  sind  die  grammatischen  Anmerkungen  aus- 
gefallen und  oft  an  Stellen,  wo  diese  Anmerkungen  kaum  zum 
Verständnisse  des  Textes  beitragen;  das  sollte  doch  aber  immer 
die  condicio  sine  qua  non  sein.  Wenn  der  Ausdruck  une  table 
Louis  XV  grammatisch  erklärt  wird  und  andere  Beispiele  ähn- 
lichen Gebrauchs  gebracht  werden,  wie  une  pendule  Empire,  un 
meuble  Renaissance,  so  mag  das  vielleicht  noch  wünschenswert 
sein  für  jüngere  Leser;  die  dazu  gehörige  Bemerkung:  „der 
Franzose  bezeichnet  mit  den  Namen  seiner  Könige,  Louis  XIV., 
XV.,  XVI.  u.  s.  w.,  die  Perioden  in  der  Kunst,  die  wir  Barock, 
Rokoko  u.  s.  w.  nennen44    ist  so  wenig  präzis  gefafst,  dafs  man 

32* 


500    Scribe  et  Legouvl,  Leg  doigts  de  fe*e,  aogez.  v.  R.  Schmidt. 

nicht  viel  damit  anfangen  kann  und  nun  immer  noch  nicht  recht 
weifs,  wie  es  in  dem  Salon  aussieht.  Was  soll  wohl  zu  dem 
Satze:  Moitie  ferait  mieux,  der  übrigens  nicht  geschickt  übersetzt 
ist:  „die  Hälfte  würde  sich  besser  machen4'  (statt:  „halbgrois"), 
die  Bemerkung:  „man  beachte  das  Fehlen  des  Artikels4*?  Auf 
welchen  Schüler  macht  das  den  geringsten  Eindruck?  und  wenn 
schon,  was  für  ein  Eindruck  ist  das  dann?  Das  Wörterbuch 
der  Acadämie  giebt  Dutzende  von  Beispielen,  die  zum  Verständ- 
nisse beitragen  können.  Oder  was  soll  heifsen,  dafs  „du  edle 
nach  der  Seite,  nach  .  .  .  hin  . .  .  eigentlich  partitiv"  aufzufassen 
sei?  Es  ist  an  dieser  Stelle  nicht  der  Ort,  das  an  anderen  Fällen 
weiter  auszuführen;  es  genüge  an  diesen  Beispielen  und  dem 
Wunsche,  dafs  grammatische  Anmerkungen  und  Regeln  sparsam, 
dafür  aber  sorgfältig  und  belehrend  gegeben  werden.  —  Einige 
sachliche  Anmerkungen  scheinen  mir  auch  unrichtig  oder  schief 
zu  sein ;  so  die  über  au  revoir  und  adieu :  „einige  Tage"  spielen 
da  keine  Rolle,  sondern  das  erstere  drückt  den  Wunsch  und  die 
Hoffnung  auf  Wiedersehen  aus,  das  zweite  nicht.  Wenn  der 
Marquis  de  la  Seigliäre  sagt:  mais  ce  sont  donc  des  caonibales 
qui  Tont  r6dig£,  votre  Code,  qui  se  dit  civil,  je  crois  1'impertinent!, 
so  soll  je  crois  „gleichsam  seine  Kenntnis  von  Dingen,  die  ihm 
durchaus  nichtig  erscheinen",  entschuldigen?  Ich  dächte,  das 
wäre  offenbar  eine  Ironie  von  Seiten  des  Marquis;  ebenso  wie 
in  den  Worten  der  Baronin,  da  sie  vor  Destournelies  zum  Mar- 
quis sagt:  que  vous  avez  si  galamment  accueilli  ce  matin,  wo  ich 
beim  besten  Willen  nichts  davon  entdecken  kann,  dafs  der 
Marquis  „ihm  aber  eine  hohe  Ehre  erwiesen  zu  haben  glaubt", 
als  er  ihn  verspottete.  Seltsam  erscheint  mir  auch  die  Er- 
klärung, Raoul  wolle  der  Witwe  des  armen  Müllers  insofern 
durch  seine  wissenschaftliche  Arbeit  helfen,  als  er  sich  von  ihr 
„wohl  volkswirtschaftlich  wichtige  Ergebnisse  verspricht".  Der 
Naturwissenschaftler?  Liegt  es  denn  nicht  viel  näher,  dafs  er 
ihnen  das  Honorar  für  jene  Arbeit  zu  überweisen  gedenkt?  Oder 
in  Doigts  de  fee  drückt  die  Komtesse  ihr  Mifsfallen  über  das 
Magasin  des  demoiselles  aus  und  sagt  auf  den  Einwurf  ihrer 
Enkelin,  es  bringe  doch  auch  Spitzenmuster:  Ah!  s'il  parle  de 
tricot,  cela  plaide  pour  lui;  mais  n'importe,  je  ne  puis  m'aecou- 
tumer  ä  l'idee  ...  zu  ergänzen,  „dafs  sich  eine  vornehme  Dame 
in  einer  Handfertigkeit  auszeichnet"?  Gott  bewahre,  sondern  an 
den  Gedanken,  dafs  Zeitungen  für  junge  Mädchen  erscheinen, 
kann  sie  sich  nicht  gewöhnen.  Oder  in  demselben  Stück  hat  Frau 
von  Berny  der  Marquise  ihre  35  Jahre  vorgeworfen,  woran  diese, 
als  es  sich  darum  handelt,  ob  sie  ihre  Rivalin  zum  Balle  ein- 
laden soll,  voll  Bitterkeit  erinnert:  madame  Berny!  .  .  .  j'aimerais 
mieux  avoir  .  .  .  trente  ans!  ...  les  trente  ans  qu'elle  me  donne 
...  et  que  je  n'ai  pas.  Richard,  der  ja  in  der  Sache  stark  inter- 
essiert ist,    nimmt   diese    Expektoration    auf   mit    dem  Ausrufe: 


Lotseh,  Übungsbuch  zun  Übersetzen,  angez.  v.  Kirchrath.    501 

Aie!  Ist  es  nicht  klar,  dafs  er  gewissermafsen  den  Stich  selbst 
fühlt  und  infolge  dessen  Au!  ruft;  wozu  die  Erfindung,  afe  sei 
„oft  aber  auch,  wie  hier,  [Ausruf]  der  Ungläubigkeit,  der  sich 
nicht  laut  äufsern  darf;  deutsch:  nana!u  Es  heilst  hier  wie 
immer  Au!  —  Doch  auch  hiervon  genug! 

Zum  Schlüsse  noch  einige  Druckfehlerverbesserungen :  In 
MUe  de  la  Seigliere  S.  III:  der  gleichnamige  Roman  erschien 
1844  und  Catherine  1845;  S.  21,  64:  faites-le  -  moi ;  S.  43,  67: 
Ta,  ta,  ta!  Anhang  S.  12  zu  S.  32,  142:  hervorgehoben.  In 
Doigts  de  fee:  S.  14,  55  Rawenswood;  S.  39,  15:  venait-elle? 
&  115  Zeilenzahl  15  eine  Zeile  zu  tief;  124,  18  mondel  S.  130 
Bühnenanweisung  Z.  1  Elegant,  Z.  2  fond;  S.  147,  45  dit;  S.  148 
Z.  77  Effacees  ohne  Anführungsstriche ;  Anhang  S.  4  zu  S.  9, 
9 — 10  Demoiselle: ;  S.  14  Absatz  1  zu  S.  52  mufs  umgesetzt 
werden;  S.  19,  45  sacredieu;  S.  22  zu  S.  103,  27  im  Franzö- 
sischen. —  Ein  Schlüssel  zu  den  Transkriptionen  schwieriger 
Wörter  ist  nötig;  ohne  einen  solchen  werden  nicht  viele,  die 
überhaupt  diese  Umschreibungen  brauchen,  aus  ihnen  klug 
werden. 

Wir  hoffen,  diesen  Ausgaben  der  beiden  brauchbaren  Lust- 
spiele recht  bald  in  verbesserter  Gestalt  wieder  zu  begegnen;  sie 
sind  es  wert. 

Berlin.  Karl  Schmidt 


Fr.  Lotsch,  Übungsbuch  zum  Übersetzen  ans  dem  Deutschen  in 
das  Französische  für  die  oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten. 
Leipzig  1901,  Reogersehe  Buchhandlung  (Gebhardt  &  Wilisch).  IV 
u.  60  S.     §t.  8.    0,90  Jt. 

Wie  der  Verfasser  in  der  Vorrede  sagt,  soll  das  Büchlein  in 
erster  Linie  für  Lehrer  bestimmt  sein,  die  bei  der  Abschlufs- 
prüftwg  deutsche  Stöcke  zum  Obersetzen  in  das  Französische  zu 
geben  haben,  sodann  auch  für  Schuler  oberer  Klassen  als  Übungs- 
UDd  Obersetzungsbuch.  In  ersterer  Hinsicht  glaubt  der  Verfasser 
einem  gewissen  Bedurfnisse  zu  entsprechen,  da  er  sein  Werkchen 
für  geeignet  hält,  den  Lehrern  bei  der  Auswahl  passender  Stöcke 
ans  der  Verlegenheit  zu  helfen,  und  was  den  zweiten  Punkt  an- 
belangt, so  ist  er  der  Ansicht,  dafs  seine  Arbeit  ein  Mittel  biete, 
dem  Schüler  ein  grösseres  Verständnis  für  die  fremde  Sprache 
io  vermitteln,  wahre  Verstandesbildung  zu  fördern,  zum  Nach- 
denken über  die  Unterschiede  der  eigenen  und  der  fremden 
Sprache  und  die  Art  ihrer  Ausgleichung!!)  zu  veranlassen. 

Man  mag  über  die  Bestrebungen  der  Vertreter  der  neueren 
Richtung  und  ihre  Forderung,  an  die  Stelle  der  schriftlichen 
Obersetzung  in  die  Fremdsprache  eine  freie  Arbeit  treten  zu 
lassen,  denken,  wie  man  will,  so  lange  die  Prüfungsordnung  und 
die  Lehrpläne    erstere   vorschreiben,    so  lange    werden  wir  auch 


502    Lotsch,  Übungsbuch  zum  Übersetzen,  aogez.  v.  Kircbrath. 

(2e  liebe  oder  ze  leide)  gezwungen  sein,  solche  Übungen  im  Über- 
setzen vorzunehmen.  Wenn  aber  der  Verfasser  meint,  sein  Büch- 
lein eigne  sich  zu  dem  angegebenen  Zwecke,  dann  weifs  ich 
wirklich  nicht,  wie  man  das  anders  nennen  soll  als  Vermessen- 
heit; ich  habe  eine  zu  hohe  Achtung  vor  der  Wissenschaft  und 
vor  ernster  Geistesarbeit,  als  dafs  ich  einen  milderen  Ausdruck 
gebrauchen  könnte.  Jeder,  der  sich  die  Mühe  macht,  nur  drei 
bis  vier  Übungsstöcke  (mehr  mute  ich  keinem  zu)  durchzulesen, 
wird  sofort  erkennen,  dafs  die  oben  angeführten  Worte  aus  der 
Vorrede  nichts  als  leere  Phrasen  sind.  In  meiner  ganzen  Thätig- 
keit  als  Lehrer  ist  mir  noch  kein  so  unvollkommenes  Machwerk 
unter  die  Augen  gekommen.  Was  in  diesem  Buche  an  unserer 
deutschen  Muttersprache  gesundigt  worden  ist,  das  schreit  zum 
Himmel.  Vergebens  habe  ich  mich  gefragt,  wie  es  möglich  sei, 
dafs  ein  wissenschaftlich  gebildeter,  mit  einem  Ehrentitel  (Dr.  en 
Phil.)  ausgezeichneter  Mann  sich  als  Verfasser  eines  solchen 
Elaborates  nennen  kann.  Bei  einem  nur  flöchtigen  Blick  in  die  ersten 
Übungsstucke  sieht  man,  dafs  dieselben  nur  eine  Reihe  von  Über- 
setzungen aus  dem  Französischen  sind,  und  zwar  Übersetzungen 
von  so  stümperhafter  Art,  wie  man  sie  kaum  von  einem  mittel- 
mäßigen Schuler  der  oberen  Klassen  erwarten  würde.  Das  Buch 
bietet  sozusagen  den  deutschen  Text  einer  Sammlung  von  kurzen 
Stucken  erzählenden,  geschichtlichen  etc.  Inhaltes  aus  französischen 
Schriftstellern,  einer  Sammlung  die  unter  dem  Titel  „Exercises 
de  Style"  von  demselben  Verfasser  erschienen  ist.  Der  Über- 
setzer ist  indessen  so  wenig  in  den  Geist  der  französischen 
Sprache  eingedrungen,  dafs  die  zusammenhängenden  französischen 
Stücke  in  dem  deutschen  Gewände  uns  so  vorkommen,  als  ob 
sie  aus  abgerissenen,  inhaltlich  kaum  zusammengehörigen  Sätzen 
beständen.  Die  Wortstellung  in  den  einzelnen  Sätzen  ist  mehr 
französisch  wie  deutsch,  nicht  selten  weder  das  eine  noch  das 
andere;  der  Ausdruck  häufig  derart  unklar,  dafs  ich  den  fran- 
zösischen Text  nachsehen  mufste,  um  zu  erfahren,  was  die 
deutschen  Worte  eigentlich  besagen.  Zum  Beweise  dafür,  dafs 
ich  nicht  im  geringsten  übertreibe,  lese  man  folgende  wörtlich 
wiedergegebene  Sätze:  „Nach  anderen  würde  er  bis  zu  einem 
vorgerückten  Alter  gelebt  haben,  indem  er  wiederholt  sagte:  „Die 
Verbannung  ist  hart  für  einen  Greis"  (9);  —  Ihre  Beligion,  die 
ursprünglich  der  der  andern  Völker  der  Familie  ähnlich  war, 
hatte  eine  eigentümliche  Form  angenommen  (16);  —  sie  halten, 
wenn  sie  in  der  Welt  nicht  selbst  sie  sich  (!)  suchen  können,  die 
Beisenden  auf  (15);  —  es  war  eine  neue  Sintflut,  und  die  Rache 
des  Himmels  wurde  nur  durch  die  Erinnerung  an  die  Nutzlosig- 
keit der  ersten  angebalten  (78) ;  —  der  Naturtrieb  nach  dem  Wahren 
und  Schönen  bei  ihr  ersetzte  die  notwendige  Un Vollkommenheit 
der  Kenntnisse  (90)".  Dergleichen  rätselhafte  Probleme  linden 
sich  in  dem  Buche  zu  Dutzenden.    Damit  vergleiche  man  folgende 


A.  Pick,  Ans  der  Zeit  der  Not,  angez.  von  R.  Brendel.    503 

Wendungen:  „Man  kann  die  Dienste  nicht  zum  Ausdruck  bringen 
(3)  —  um  sich  den  Stil  dieses  grofsen  Mannes  vertraut  zu 
machen  (4);  —  mit  einem  Mute,  der  seltener  als  der  des 
Schlachtfeldes  ist  (5);  —  die  drei  Brüder  Horaz,  die  drei  Brüder 
Kuriaz  (8);  —  aus  Furcht,  dafs  er  sich  das  Übel,  von  dem  er 
befallen  war,  zuzöge  (14);  —  ein  Volk,  dessen  Geistesanlage  nur 
Bewegung  und  Eroberung  ist  (15);  —  die  armen  Kinder  über- 
reichten ihm  sehr  schon  gemachte  Schriftstücke  (23);  —  dort 
noch  arbeitete  es  bestandig,  ihn  auszutreiben  (26);  —  die  Pro- 
vinzen, die  zu  Frankreich  geworden  sind  (35  III);  —  ein  Fürst, 
der  von  sich  nur  schlechte  Eindrücke  gegeben  hatte  (41);  —  der 
Adel  stiefs  ihn  von  seinem  Busen  (46);  —  inmitten  der  Trauer 
und  der  Versammlung  Frankreichs  (46);  —  du  hast  deine  Kind- 
schaft bewiesen  (59);  —  das  Kalb  saugte  seine  Mutter  (60);  — 
jener  verwirrte  sich  in  Dankesworten  (66);  —  dann  kehrte  er 
um  und  ging  fort  (78)". 

Sapienti  sat  Ähnliches  (es  klingt  ja  beinahe  unglaublich) 
findet  sich  auf  jeder  Seite  dieses  Buches ,  das  sich  Übungsbuch 
für  obere  Klassen  höherer  Lehranstalten  nennt. 

Wen  es  nach  dieser  Blütenlese  gelüsten  sollte,  sich  noch 
genauer  über  das  interessante  Buch  zu  unterrichten,  dem  will 
ich  im  voraus  mitteilen,  dafs  dasselbe  noch  andere  Vorzüge  hat, 
die  es  zu  einem  Muster  von  einem  Übungsbuch  stempeln,  wie  es 
nicht  sein  soll. 

Mühlheim  a.  d.  Ruhr.  L.  Kirchrath. 


Albert  Pick,  Aas  der  Zeit  der  Not  1806  bis  1815.  Schilderungen 
zar  preußischen  Geschichte  aas  dem  brieflichen  Nachlasse  des  Feld- 
marschalls Neidhardt  von  Gneisenaa.  Berlin  1900,  Ernst  Siegfried 
Mittler  and  Sohn.     XVIII  u.  390  S.     8.     8  JC. 

Auf  Veranlassung  des  Grafen  Neidhardt  von  Gneisenau,  Ur- 
enkels des  Feldmarschalls ,  hat  Verf.  die  reichen  Schätze  des 
Gneisenauschen  Familienarchivs  auf  Schlofs  Sommerschenburg 
neu  durchgearbeitet  und  zur  Grundlage  seiner  Darbietungen  ge- 
macht, daneben  auch  das  Königliche  Geheime  Staatsarchiv,  das 
Stadtarchiv  und  die  Geheime  Kriegs-Kanzlei  in  Berlin,  sowie  die 
einschlägige  Litteratur  entsprechend  benutzt.  Ein  Inhaltsver- 
zeichnis, das  die  Oberschriften  der  15  Kapitel  des  Buches  ent- 
hält, leitet  den  Text  ein.  Fufsnoten  helfen  dem  Verständnisse 
des  Lesers  nach,  und  ein  Anhang  orientiert  ihn  kurz  über  den 
Lebenslauf  der  in  dem  Werke  genannten  Personen,  deren  Zahl 
nicht  klein  ist,  da  Gneisenau  einen  regen  Briefwechsel  unter- 
hielt; ein  alphabetisches  Namenverzeichnis   macht  den  Beschlufs. 

Die  Lektüre  der  aufserordentlich  zahlreichen  Briefe  des 
Gneisenauschen  Familienarchivs,  die  wohlgeordnet  zusammen- 
gestellt sind,    soll    den  Leser  mit  Hilfe  des  verbindenden  Textes 


504  A.  Piek,  Aus  der  Zeit  der  Not  1806—1816, 

die  preufsische  und  deutsche  Geschichte  von  dem  Falle  Preufsens 
bei  Jena  und  Auerstädt  bis  zum  Ausgange  Napoleonischer  Herr- 
lichkeit in  der  Schilderung  von  bedeutenden  und  an  den  Er- 
eignissen beteiligten  Zeitgenossen  noch  einmal  im  Geiste  erleben 
lassen.  Wie  mancher  interessante  Brief  erblickt  hier  zum  ersten 
Male  das  Licht  der  Öffentlichkeit !  Es  begegnen  unter  den  Brief- 
schreibern Namen  wie:  Schill,  Nettelbeck,  Jahn,  Arndt,  Clause- 
witz,  Blücher,  der  vertriebene  Herzog  von  Oldenburg,  Achim  von 
Arnim,  Theodor  Körner,  Eichhorn,  Rühle  von  Lilienstern,  Erz- 
herzog Karl,  Bernadotte,  Diebitsch,  Radetzky.  Den  Beschluß 
macht  ein  Brief  Gneisenaus  vom  7.  Januar  1816.  Indessen  sind 
die  Briefe  der  Träger  berühmter  Namen  nicht  immer  die  für  den 
Zweck  des  Buches  wichtigsten.  Besonders  hervorheben  möchte 
ich  noch  die  Briefe  des  Leutnants  Georg  Baersch  vom  Schillschen 
Freikorps  und  des  Geheimen  Finanzrats  von  Beguelin.  Über  die 
Stimmung,  die  zur  Zeit  der  Fremdherrschaft  in  Pommern  gegen 
die  Franzosen  herrschte,  äufsert  sich  Baersch  in  einem  an 
Gneisenau  gerichteten  Briefe  vom  26.  November  1808  folgender- 
mafsen:  „Alles  ist  noch  voll  lebhaften  Gefühls  der  erlittenen 
Schmach,  der  erfahrenen  harten  Kränkungen  und  Bedrückungen ; 
hat  der  Pommeraner  auch  nicht  die  Lebhaftigkeit  des  Spaniers, 
rinnt  sein  Blut  auch  langsamer  in  dem  kälteren  Klima,  und  be- 
geistert ihn  auch  kein  fanatischer  Priester  zur  Wut,  so  ist  er 
doch  auch  Mensch  und  fühlt  die  Kränkungen  der  Nationalehre, 
die  wahrlich  kein  Phantom  für  ihn  ist*4  (S.  32).  Die  Gesinnung, 
die  beim  Einzüge  der  tapferen  Kolberger  Besatzung  die  Berliner 
beseelte,  spiegelt  ein  Brief  Beguelins  vom  10.  Dezember  1808 
wieder,  der  beginnt:  „Heute  sind  die  Bataillons  aus  Kolberg  und 
das  Schillsche  Korps  unter  ungeheurem  Freudengeschrei  in  Berlin 
eingezogen".  Welche  Summe  von  kummervollem  Menschen- 
schicksale liegt  in  den  Worten  des  Beguelinschen  Briefes,  der 
unter  dem  11.  Mai  1809  aus  Berlin  datiert  ist:  „Es  sterben  jetzt 

täglich    9    bis    10  Menschen    mehr    als  geboren  werden 

Geldmangel  ist  die  Krankheit,  an  der  wir  sterben".  Mit  liebens- 
würdiger Bescheidenheit  schreibt  Achim  von  Arnim  aus  Berlin, 
den  29.  April  1813:  „Ich  hatte  mich  als  Freiwilliger  gemeldet 
bei  der  Landwehr  und  meinte,  dafs  man  mich  zum  Offizier 
wählen  würde;  der  Ausschufs  hatte  aber  mehr  Zutrauen  zu 
andern,  was  ich  ihm  nicht  übel  nehme;  denn  Poeten  haben 
überall  viel  gegen  sich".  Welche  patriotische,  opferbereite  Be- 
geisterung leuchtet  aus  dem  Briefe  des  mit  Gneisenau  be- 
freundeten Berliner  Buchhändlers  Beimer  hervor,  der  aus  Berlin, 
den  30.  Mai  1813,  schreibt:  „Mein  Wunsch,  dem  Vaterlande 
nach  meinen  Kräften  nützlich  zu  werden,  findet  in  meinem  gegen- 
wärtigen Beruf  eine  zu  geringe  Befriedigung ich  bin  jeder 

Zeit  bereit,  als  gemeiner  Schütze  oder  Grenadier  einzutreten,  so- 
bald ich  nur  gewifs  bin,    dafs    meine  Vorgesetzten  soweit  meine 


aogez.  von  R.  Brendel.  505 

Absicht  erkennen,  dafs  ich  da  sein  kann,  wo  es  Gefahr  giebt, 
und  wo  ich  Gelegenheit  habe,  den  Hut  meiner  Mitstreiter  zu  be- 
leben". An  Blüchers  humorvolle,  kernige  Ausdrucksweise  er- 
innern die  Worte,  welche  er  nach  der  Bekundung  August  Schmidts, 
des  letzten  Veteranen  aus  den  Befreiungskriegen,  beim  Obergang 
ober  den  Rhein  an  seine  Truppen  richtete:  „Nun,  ihr  alten 
Pommern,  jetzt  sollt  ihr  Französisch  lernen!11  (S.  289).  Ernst 
Moritz  Arndt  bittet  in  seinen  Briefen  aus  dem  Jahre  1814, 
Gneisenau  möchte  thun,  was  er  könnte,  um  Mainz  und  durch 
dessen  Besitz  eine  feste  Stellung  für  Preufsen  am  Rhein  zu  ge- 
winnen. 

Die  Briefe  an  Gneisenau,  die  den  Hauptinhalt  des  vorliegen- 
den Buches  bilden,  sind  wichtige  Quellen  zur  Geschichte  der  Zeit, 
wie  z.  B.  auch  die  „Tagebuchblatter  eines  hessischen  Offiziers 
ans  der  Zeit  des  nordamerikanischen  Unabhängigkeitskrieges14, 
die  Marseille  in  zwei  Programmen  des  Pyritzer  Gymnasiums 
1899/1900  veröffentlicht  hat,  neue  Aufschlüsse  zur  Geschichte 
dieses  Krieges  geliefert  haben.  An  den  niederschmetternden  Er- 
eignissen und  an  den  erhebenden  Momenten  Beteiligte  reden  in 
ihren  Briefen  an  Gneisenau  eine  eindringliche  Sprache,  die  wohl 
geeignet  ist,  den  Leser  in  die  Zeit,  da  Grofses  sich  vorbereitete 
and  vollzog,  zu  versetzen.  Es  ist  dem  Verfasser  in  einer  Reihe 
von  Kapiteln,  z.  B.  dem  7.,  8.  und  11.,  auch  gelungen,  den  In- 
halt der  Briefe  in  den  Zusammenhang  der  Ereignisse  übersichtlich 
einzureihen  und  „zu  einem  lebensvollen  Zeitbilde  zusammen- 
zustellen", was  er  in  dem  Vorworte  als  die  Aufgabe  des  Werkes 
bezeichnet;  andere  Kapitel  dagegen  wie  das  erste  und  zweite 
lassen  einen  klaren  Überblick  vermissen.  Auch  fehlt  in  den 
meisten  Fällen  die  Antwort  auf  die  Briefe,  die  wenigstens  kurz 
angedeutet  werden  müfste,  um  das  Gesamtbild  zu  vervollständigen. 
Der  Hinweis  auf  die  Biographieen  Gneisenaus  von  Pertz,  Delbrück 
und  auf  andere  Werke,  in  denen  sich  die  brieflichen  Antworten 
Goeisenaus  finden,  kann  das  erregte  Interesse  des  Lesers  nicht 
befriedigen.  Wenn  Verf.  sich  entschliefsen  könnte,  weniger  be- 
deutende Stellen  der  Briefe  zu  streichen,  die  Sachlage  aufhellende 
Antworten  Gneisenaus  konsequent  zu  skizzieren  und  diesen  wert- 
vollen Stoff  zu  einem  Gesamtbilde  zusammenzufassen,  wurde  er 
in  noch  yollkommnerer  Weise,  als  es  der  Fall  ist,  seinen  Zweck 
erreichen.  Dafs  viele  Briefe  an  sich  von  Wert  und  Interesse  sind 
wegen  der  Persönlichkeiten,  die  sie  geschrieben  haben,  soll  in- 
dessen nicht  geleugnet  werden.  Die  Briefe  sind  aber  nicht  blofs 
wichtig  för  die  Personen  der  Briefschreiber  und  für  die  Zeit- 
ereignisse, sondern  aucb  för  die  Charakteristik,  die  Stellung 
Gneisenaus  und  die  Hochachtung  und  Wertschätzung  der  Zeit- 
genossen, deren  er  sich  erfreute,  und  die  ihn  als  den  Mann  des 
allgemeinen  Vertrauens,  als  Retter  in  der  Not,  als  genialen  Heer- 
führer  und    künftigen    Generalissimus    erscheinen   lassen.     Nun 


506  W.  Sie gl  in,  Atlas  antiquus, 

kann  zwar  die  Bedeutung  eines  Hannes  in  Briefen,  die  von 
Freunden,  Verehrern  und  Bittstellern  geschrieben  sind,  leicht 
übertrieben  und  die  Veröffentlichung  derselben  zu  einer  nicht 
ganz  verdienten  laudatio  werden;  wenn  aber  Verf.  in  der  gluck- 
lichen Lage  ist,  sich  einen  Helden  gewählt  zu  haben,  der  nach 
dem  Urteile  aller  dazu  Berufenen  diese  allgemeine  Verehrung  im 
vollen  Mafse  verdient,  so  mufs  man  ihm  für  die  Veröffentlichung 
dieser  Briefe,  die  aber  nichts  destoweniger  gekürzt  werden 
könnten,  dankbar  sein.  Die  in  den  Briefen  wiederholt  ausge- 
sprochene Überzeugung,  dafs  Gneisenau  vor  andern  der  Mann  sei, 
das  preufsische  und  deutsche  Volk  als  Feldherr  zum  Siege  zu 
führen,  ist  allerdings  nichts  Neues  mehr,  da  man  schon  längst 
weifs,  dafs  er  der  erste  Feldherr  des  verbündeten  Europa  war, 
mit  dem  sich  seit  Scharnhorsts  Tode  niemand  vergleichen  durfte. 
Dafs  er  aber  auch  derjenige  war,  der  Stein  und  Scharnhorst  für 
die  Erhebungspläne  der  preufsischen  Patrioten  gewann  und  den 
König  in  seinen  Denkschriften  von  1808  und  1809  zu  einer 
freieren  Gestaltung  des  Staatswesens,  einer  Verminderung  der 
stehenden  Heere  und  einer  kriegerischen  Ausbildung  der  ge- 
samten Bevölkerung  zu  bestimmen  suchte:  diese  und  ähnliche 
Fragen,  die  die  Forscher  neuerdings  lebhaft  beschäftigen,  werden 
in  dem  Buche  zwar  berührt,  aber  nicht  gefördert.  (Siehe  Stern, 
„Gneisenaus  Reise  nach  London  im  Jahre  1809  und  ihre  Vor- 
geschichte", Hist.  Ztschrft.  85,  lff.;  ferner  Thimme,  „Zu  den  Er- 
hebungsplänen der  preufsischen  Patrioten  im  Sommer  1808", 
Hist.  Ztschrft.  87,  78  ff.).  Das  Buch  erfüllt,  um  das  Urteil  noch 
einmal  kurz  zusammenzufassen,  mehr  den  Zweck  einer  Brief- 
sammlung mit  verbindendem  Texte  als  den  einer  lebensvollen 
Darstellung  eines  wichtigen  Zeitabschnittes,  die  auf  Briefe  sich 
gründet. 

Stargard  i.  Pomm.  R.  Brendel. 


1)    W.  Sieglin,  Atlas  Aotiquaa.     Atlas  zur  Geschichte  des  Altertums. 
4.  und  5.  Lieferung;.     Gotha,  J.  Perthes. 

Sieglins  Atlas  Antiquus,  die  I.  Abteilung  der  Neubearbeitung 
von  v.  Spruners  „Hand-Atlas  zur  Geschichte  des  Altertums,  des 
Mittelalters  und  der  Neuzeit"  erscheint  recht  langsam,  aber  er 
bietet  dafür  auch  Vortreffliches. 

Die  vorliegenden  zwei  Lieferungen  bringen  von  gröfseren 
Karten  mit  ausgeführtem  Gelände  (in  der  dem  Perthes'schen 
Institut  eigenen  äufserst  feinen  Schraffierung)  von  Iran,  Unter- 
italien samt  Sizilien  und  Sardinien,  den  nordafrikanischen  Gestade- 
ländern und  dazu  zwei  Pläne  der  Stadt  Rom  (zur  Zeit  der  Republik 
und  zur  Kaiserzeit).  Die  übrigen  Kartenblätter  enthalten  in 
kleinerem  Hafsstab  und  ohne  Geländewiedergabe  die  Obersichts- 
karten zur  Geschichte  der  räumlichen  Entfallung  der  Staaten  der 


i 


an  gez.  von  A.  Kirchhoff.  507 

alten  Welt,  in  denen  gerade  ein  sehr  schätzbarer  eigenartiger 
Vorzug  des  Sieglinschen  Atlas  besteht.  Sie  betreffen  diesmal  das 
Reich  der  Karthager,  das  macedonische  beim  Regierungsantritt 
Alexanders  d.  Gr.  nebst  der  gleichzeitigen  Provinzeinteilung  des 
Perserreichs,  ferner  den  riesigen  Ausbau  der  Monarchie  Alexanders 
bis  ins  Pandschab,  die  Reiche  der  Diadochen  und  Parther  (in 
sechs  vorzuglich  lehrreichen  Darstellungen),  endlich  die  Haupt- 
phasen der  allmählichen  Ausbreitung  des  römischen  Weltreichs 
bis  zur  Ära  Trajans  und  Hadrians,  wo  es  von  Schottland  bis  an 
den  Tigris  reichte,  sodann  noch  die  von  Diokletian  verfügte 
Reichsgliederung  in  Präfekturen,  Diözesen  und  Provinzen. 

2)  G.  Richter,  Wandkarte  der  Provinz  Hannover.  Essen,  Baedeker. 

Unaufgezogen  12  JC,  aufgezogen  mit  fiollstabeo  18  JC. 

In  ansehnlicher  Gröfse  (130m  hoch,  160  cm  breit)  liefert 
diese  Karte  im  Hafsstab  1  :  225  000  ein  gutes  Bild  der  Provinz 
Hannover  von  genügender  Fernwirkung.  In  grünen  und  bräun- 
lichen Abstufungen  ist  der  Bodenbau  dargestellt,  in  Blau  treten 
die  Gewässer  kräftig  hervor,  in  lichten  bläulichen  Flächen  das 
Küstenmeer,  bei  dem  ganz  zweckmäßig  Tiefen  bis  10,  bis  20 
und  über  20  m  farbig  unterschieden  sind,  denn  auch  für  den 
Schüler  ist  es  für  das  Begreifen  gewisser  Stadtlagen  (z.  B.  Wil- 
helmshaven) wichtig,  die  gassenartigen  Ausläufer  der  mindestens 
10  m  tiefen  Seezone  quer  durch  den  flacheren  Seegrund  nach 
der  Küste  hin  verfolgen  zu  können.  Marschland  und  Moore  sind 
gleichfalls  durch  besondere  Signaturen  hervorgehoben. 

Durch  die  ohne  Schraffierung,  mit  blofser  Schummerung 
geschehene  Ausprägung  gebirgiger  Erhebungen  ist  letzteren  auf 
der  Karte  freilich  eine  gewisse  Verschwommenheit  eigen.  Den 
Umrifs  des  Harzes  z.  B.  wird  der  Schüler  hier  nicht  scharf  ver- 
folgen können.  Wo  vollends  in  Flächen  brauner  Schummerung 
blaue  Flufslinien  nebst  roten  Provinzgrenzen  und  wenig  heller 
roten  Eisenbahnlinien  verlaufen,  wird  der  Eindruck  allzu  unruhig. 
Doch  das  trifft  sich  nur  selten.  Eine  unbedeutende  Berichtigung 
sei  noch  erwähnt:  die  Thyra  nimmt  nicht  (wie  es  hier  erscheint) 
abwärts  von  Rottleberode  den  Krebsbach  auf,  sondern  „Krebs- 
bach" ist  nur  die  volkstümliche  Bezeichnung  eines  Stückes  der 
oberen  Thyra  selbst,  die  teilweise  dort  die  Provinz  Hannover 
bagrenzt. 

3)  Leeder,    Wandkarte    der  Provinzen  Ost-  and  Westpreufsen. 

Esten,  Baedeker.     Unaufgezogen  5  JC,    aufgezogen  an  Stäben    IS  JC. 

Im  grofsen  Mafsstab  von  1 :  300  000  bietet  diese  Karte  ein 
markiges  Bild  unserer  beiden  baltischen  Ostprovinzen  dar.  Die 
in  farbigen  Linien  und  Bänderungen  eingetragenen  Grenzen  von 
Provinzen,  Regierungsbezirken  und  Kreisen  behelligen  nicht  allzu 
sehr  den  Ausdruck  der  physischen  Grundzüge.  Die  Niederung 
bis  30  m    ist    in   etwas   dunklerem,    die  bis  100  m  in  lichterem 


508    H.  Möller  uod  W.  Kutoewaky,  Sammlung  voo  Aufgaben, 

Grün  gehalten,  die  Geländeabhänge  treten  gleich  den  Einzelhöhen 
in  brauner  Strichelang  genügend  hervor.  Durch  kräftige  schwarze 
Linien  ist  das  Flufsnetz,  durch  schwarze  Punkte  und  Ringel  die 
Lage  der  Städte  auch  noch  bei  weitem  Abstand  gut  erkennbar. 
Die  zahlreichen  Seen  des  Landrückens  sind  allerdings  mit  dem 
nämlichen  Lichtbau  bezeichnet  wie  die  Heeresfläche;  das  giebt 
dem  Schuler  keinen  Anhalt  zur  Beurteilung  der  Frage,  ob 
kurisches  und  frisches  Haff  Meerbusen  sind  oder  Süfswasserseen ; 
um  so  mehr  wird  der  Lehrer  zu  betonen  haben,  dab  sie  zu 
letzteren  gehören.  Statt  „Niemen"  verdient  die  Schreibung 
„Njemen"  den  Vorzug. 

Halle  a.  S.  A.  Kirchhoff. 


1)  H.  Maller  und  W.  Kutnewsky,  Sammlong  von  Aufgaben  aus 
der  Arithmetik,  Trigonometrie  and  Stereometrie.  Aas- 
gabe A,  für  Gymnasien,  Realgymnasien  and  Oberrealschalen.  Erster 
Teil.    Leipzig  1900,  B.  G.  Teuboer.    VIII  a.  315  S.   8.  geb.  2,80  Jt- 

Es  ist  durchaus  anzuerkennen,  dafs  die  Verfasser  ein  grofees, 
für  die  Benutzung  zweckmäfsig  geordnetes  Aufgabenmaterial  zu- 
sammengestellt haben.  Das  Buch  behandelt  in  neun  Kapiteln  die 
Grundrechnungsarten,  die  Verbindung  der  vier  Rechnungsarten, 
die  Brüche  und  Proportionen,  die  Gleichungen  ersten  Grades, 
Potenz-,  Wurzel-  und  Logarithmenrechnung,  Quadratische  Glei- 
chungen, die  Reihenlehre,  trigonometrische,  stereometrische  Auf- 
gaben, bietet  also  den  Übungsstoff  für  die  mittleren  Klassen  aller 
Arten  höherer  Schulen,  und  reicht,  da  die  angehängte  Dreiecks- 
tafel das  Gebiet  der  trigonometrischen  Aufgaben  noch  erweitert, 
auch  für  die  Obersekunda  eines  Gymnasiums  ist.  Unklar  bleibt, 
was  es  heifsen  soll,  wenn  die  Verfasser  im  Vorwort  sagen,  die 
Grenze  der  einzelnen  Gebiete  seien  durch  die  Lehrziele  der  Real- 
und  „Reformschulen"  bestimmt.  Die  Lehrziele  der  letzteren  sind 
doch  genau  dieselben  wie  die  des  allgemeinen  Lehrplans.  Doch 
das  nur  nebenbei.  In  der  äufseren  Anordnung  und  in  der  Aus- 
stattung hat  das  Buch  viel  Obereinstimmendes  mit  dem  Bardey- 
schen  Werke  und  fast  könnte  man  fragen,  welche  Notwendigkeit 
für  die  Herausgabe  dieser  neuen  Sammlung  vorliege.  Immerhin 
rechtfertigt  es  bei  näherer  Prüfung  seine  Existenz.  Es  ist  in  allen 
Teilen  sorgfältig  gearbeitet  und  zeugt  von  der  Erfahrung  und 
dem  methodischen  Geschick  der  Verfasser.  Die  Aufgaben  schreiten 
in  allen  Kapiteln  in  wohl  bedachter  lückenloser  Aufeinanderfolge 
vom  Leichteren  zum  Schwereren  fort,  besondere  Einzelfälle,  die 
leicht  die  Ursache  von  Fehlern  für  die  Schüler  werden,  sind  ge- 
nügend hervorgehoben  und  betont,  die  Anzahl  ist  grofs  genug, 
um  für  die  volle  Einübung  hinzureichen.  Als  einen  Vorzug  kann 
man  es  auch  ansehen,  dafs  die  gleichartigen  Aufgaben,  auch  hier 


angez.  tod  M.  Nath.  509 

rom  Leichten  zum  Schweren  fortschreitend,  unter  einer  und  der- 
selben Nummer  zusammengestellt  sind,  so  dafs  der  «Lehrer,  je 
nach  Wahl  und  Ansicht,  entweder  eine  und  dieselbe  Art  von 
Aufgaben  nach  ihrer  fortschreitenden  Schwierigkeit  einüben  oder 
Aufgaben  verschiedener  Art  zuerst  an  einfachen,  dann  repetierend 
an  verwickeiteren  Beispielen  behandeln  kann.  Ebenso  erscheint  die 
Art,  wie  die  Gleichungen  erstes  Grades  schoni  m  2.  Kapitel  an  den 
einzelnen  Stellen  in  die  Teilung  einbezogen  werden,  bemerkens- 
wert. Die  Forderung  des  Lehrplanes  wird  so  recht  befriedigend 
erfüllt.  Ganz  besonders  hat  dem  Berichterstatter  das  Kapitel 
«.Brüche  und  Proportionen"  gefallen,  das  in  andern  Aufgaben- 
sammlungen öfters  etwas  stiefmütterlich  behandelt,  hier  eine  sehr 
reichhaltige  abwechslungsvolle  Sammlung  bietet,  nicht  zum  minde- 
stens auch  durch  die  einsichtig  und  geschickt  angeordneten  Vor- 
übungen, deren  ja  kein  Lehrer  dieses  Gebiets  entraten  kann,  für 
die  er  aber  häufig  sich  selbst  wird  das  Material  haben  zurecht- 
legen müssen,  da  das  Übungsbuch  ihn  hier  verliefs.  Auch  die 
Vorübungen  für  die  Kapitel,  welche  eingekleidete  Gleichungen  be- 
handeln, sind  praktisch  angelegt.  Jedes  dieser  Kapitel  zerfällt  in 
eine  immer  wiederkehrende  Aufeinanderfolge  von  Unterabteilungen: 
Vorübungen,  Vermischte  Aufgaben,  insbesondere  Bewegungsauf- 
gaben, Verteilungsaufgaben,  Prozentrechnung,  Mischungsrechnung, 
Aufgaben  aus  der  Physik,  aus  der  Planimetrie.  Die  Aufgaben 
sind  auch  hier  recht  zweckmäfsig  und  in  genügender  Anzahl  ge- 
geben. Wo  die  gehörige  Zeit  auf  dieses  Gebiet  verwendet  werden 
kann,  läfst  sich  gewifs  ein  gutes  Resultat  erzielen.  Als  ein 
Vorzug  des  Buches  kann  die  systematische  Heranziehung  von 
physikalischen  und  planimetrischen  Aufgaben  hervorgehoben 
werden.  Das  Kapitel  über  Potenzen,  Wurzeln  und  Logarithmen 
enthält  wohl  etwas  mehr,  als  die  Untersekunda  selbst  der  Ober- 
realschule aus  diesem  Gebiete  zu  verarbeiten  im  Stande  ist. 
Aber  der  Lehrer  wird  ja  aus  den  reichhaltigen  Stoff  auswählen 
können,  was  er  bewältigen  zu  können  meint.  Auch  die  Auswahl 
der  trigonometrischen  und  stereometrischen  Aufgaben  ist  zweck- 
mäfsig und  reichhaltig.  Dafs  es  sich  empfiehlt,  wie  Kapitel  3, 
Nr.  55 — 57  schon  in  Ulli  auf  dje  Berechnung  von  Kreisinhalt 
und  -Umfang,  Cylinder-  und  Kugeloberfläche  und  -inhalt  zu 
kommen,  möchte  der  Berichterstatter  bezweifeln.  An  Druckfehlern 
ist  aufser    den  auf  S.  VIII  angegebenen    nur    noch    auf   S.  183 

3  2 

Nr.  83  r.y~  statt  ti~  aufgefallen. 

1)  H.  Heger,  Fünfstellige  logarithmische  and  goniometrische 
Tafeln.  Sowie  Hülfstafelo  zur  Auflösung  höherer  numerischer 
Gleichungen.  Für  den  Gebraucht  an  höheren  Schalen.  Leipzig, 
ß.  G.  Tcubner.     112  S.     8.     1,60  Jl. 

Diese  neuen,  in  biegsamem  Einband  und  handlichem  Format 
herausgegebenen  Tafeln  zeichnen  sich  durch  Schärfe  und  Klarheit 


510  P*  Johanncsson,  Physikalische  Mechanik, 

des  Druckes  vorteilhaft  aus.  Die  Eigentümlichkeil  besteht  einmal 
in  der  Anordnung  der  goniometrischen  Logarithmen,  dann  in  der 
aufserordentlich  reichhaltigen  Beigabe  von  Tafeln.  Es  sind  die 
Logarithmen  der  Funktionen  für  die  Winkel  6 — 90°  auf  nur 
17  Seiten  untergebracht,  wobei  durch  die  Zuschaltungstäfelchen 
die  Rechnung  noch  wesentlich  erleichtert  wird.  Um  den  Ober- 
gang von  den  goniometrischen  Funktionen  zu  den  Arcus  und 
umgekehrt  zu  erleichtern,  ist  ferner  den  Tafeln  der  natürlichen 
Funktionen  eine  Arcusspalte  beigefugt.  —  Die  beigegebenen 
Tafeln    bieten  Stoff   zur   rechnungsweisen  Auflösung  numerischer 

1 
Gleichungen ,    so    der    Formen :     y x3  -f-  x  =  c,     x8  —  x8  =  c, 

1  x8  1  1 

X8  —  y  X8  =  C,    j— -    =  C,    y  +  X—  yX8  —  X8  =  C   U.  S.  W., 

wie  sie  bei  der  Behandlung  stereometrischer  und  planimetrischer 
Aufgaben  auftreten;  ein  ausführliches  erläuterndes  Kapitel  giebt 
für  den  Gebrauch  dieses  Teiles  die  nötigen  Anweisungen.  Es 
folgt  eine  Tafel  mit  den  Grundzahlen  für  die  Lebensversicherung, 
die  es  ermöglichen  soll,  die  Rentenrechnung  durch  Einführung 
in  den  praktisch  wichtigen  Zweig  der  Versicherungsrechnung  ab- 
zuschlief sen.  Endlich  ist  noch  eine  Tafel  geographischer,  astro- 
nomischer, physikalischer  und  chemischer  Zahlen  hinzugefügt, 
die  wohl  auch  reichhaltiger  ist,  als  in  andern  Logarithmentafeln. 
Für  realistische  Lehranstalten  wird  das  Buch  wahrscheinlich 
manches  brauchbare  Neue  enthalten;  das  Gymnasium  dürfte  für 
sein  Pensum  zu  viel  unverwendbaren  Ballast  mit  der  Einführung 
der  gewifs  schätzenswerten  Tafeln  in  den  Rauf  nehmen. 

3)  P.  Johannesson,  Physikalische  Mechanik.  Berlin  1900,  J.  Springer, 
5o  o.     o.     1  *^£. 

Das  kleine  Heft  —  soweit  dem  Berichterstatter  bekannt,  das 
erste  von  drei  in  Aussicht  genommenen  —  ist  ein  sehr  inter- 
essanter Versuch  des  auf  dem  Gebiete  des  physikalischen  Unter- 
richts vorteilhaft  bekannten  Verfassers,  die  Grundlehren  der 
Mechanik  elementar  und  ohne  mathematische  Ableitungen,  aber 
doch  streng  und  vom  Standpunkte  der  modernen  Anschauungen 
darzustellen.  Bei  der  Eigenartigkeit  der  Bearbeitung  wäre  es 
wohl  erwünscht  gewesen,  wenn  einige  einleitende  Worte  über 
die  Art,  wie  die  Benutzung  des  Werkes  gedacht  ist,  vorangesebickt 
worden  wären.  Als  Schulbuch  ist  es  für  den  Anfangsunter- 
richt wohl  zu  schwierig  wegen  der  Allgemeinheit  in  der  Behandlung 
der  Probleme  und  der  Strenge  der  Darstellung,  für  die  Oberstufe 
wird  man  in  der  Vermeidung  mathematischer  Begründung  eine 
Lücke  finden.  Aber  für  den  Lehrer  der  Physik  bildet  es  eine  an- 
regende und  genufsreiche  Lektüre  und  bietet  ihm  auf  jeder  Seite 
Veranlassung,  die  eigene  Unterrichtsmethode  auf  Strenge  und 
Folgerichtigkeit    der  Darstellung,    auf  Klarheit  des  Ausdrucks  hin 


aopez.  voo  M.  JSath.  511 

zu  prüfen.  So  kann  man  das  Erscheinen  des  Büchleins  nur  mit 
Anerkennung  begrüben  und  mufs  der  Fortsetzung  mit  Spannung 
entgegensehen.  Es  würde  zu  weit  führen,  auf  Einzelheiten  ein- 
zugehen. Nur  über  die  Disposition  des  Ganzen  sei  erwähnt,  dafs 
in  sechs  Abschnitten  zunächst  das  Hessen  der  Räume,  Zeiten, 
Mafse  und  Kräfte,  dann  die  einfachsten  Haschinen,  darauf  die  ein* 
fachsten  Bewegungen,  endlich  die  allgemeinsten  Eigenschaften  der 
festen,  flüssigen  und  gasformigen  Körper  behandelt  werden. 

Berlin.  Hax  Nath. 


EINGESANDTE  BÜCHER. 


Neue  Erscheinungen  aas  dem  Verlage  von  G.  Frey  tag  (Leipzig  1900). 
Ausgaben  mit  je  zwei  gesondert  beiliegenden  Heften,  welche  die  Anmer- 
kungen und  das  Wörterbuch  enthalten. 

1.  P.  Loti,  Matelot,  in  gekürzter  Fassang  hsggb.  von  G  offner, 
geb.  1,60.^ 

2.  Contes  modernes,  1.  Baod,  hsggb.  von  H.  Krollick.  geb. 
1,60^. 

3.  P.  and  V.  Margueritte,  Le  däsastre,  in  gekürzter  Fassung  hsggb. 
von  H.  Berni.    geb.  2  Jt. 

4.  P.  Loti,  Pecheur  d'Islande,  in  gekürzter  Fassung  hsggb.  von 
K.  Beuschel,     geb.  2  Jt. 

5.  J.  Na  uro  uze,  Les  Bardeur-Carbansane.  Quatrieme  nartie:  L'Otage, 
in  gekürzter  Fassung  hsggb.  von  M.  Pfeffer,    geb.  2,10  Jt 

6.  P.  Lanfrey,  La  campagne  de  1806—1807,  hsggb.  von  O.  Kühler, 
geb.  2,20  Jt. 

7.  M.  Creighton,  The  age  of  Elizabeth,  in  gekürzter  Fassung  hsggb. 
von  Ph.  Aroostein.     geb.  2,ZQJt. 

8.  Mark  Twain,  The  Adventures  of  Tom  Sawyer,  in  gekürzter 
Fassung  hsggb.  von  G.  Krüger,    geb.  IfiOJt. 

9.  R.  L.  Stevenson,  Across  the  Plains  and  An  Inland  Voyage,  hsggb. 
von  J.  Ellinger.    geb.  1,60  Jg. 

10.  J.  H.  Ewing,  The  Story  of  a  short  Life,  hsggb.  von  A.  Müller, 
geb.  \fi0Jt. 

11.  The  Christmas  Stories  from  Ch.  Dickens1  Household  Word« 
and  All  the  Year  Round,  hsggb.  von  H.  Conrad,     geb.  1,10  Jt. 

12.  M.  E.  Braddoo,  The  Christmas  Hirelings,  hsggb.  voo  K.  Erhardt 
geb.  1,80  Jt. 

13.  W.  Besant  und  J.  Rice,  Twas  in  Trafalgar's  Bay,  hsggb.  von 
G.  Opitz,    geb.  1,80  Jt. 

14.  L.  M.  Alcott,  Little  Man,  Life  at  Plumfield  with  Jo's  Boys,  in 
gekürzter  Fassung  hsggb.  von  A.  Mohrbutter,    geb.  1,60  Jt. 

15.  O.  Boerner,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache.  Mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Obungeu  im  mündlichen  und  schriftlichen 
freien  Gebrauch  der  Sprache.  Ausgabe  D,  für  preufsische  Realanstalten  und 
ähnliche  Schulgattungen  mitbearbeitet  von  F.  Schmitz.  Abteilung  I:  Unter- 
stufe. Mit  einem  Hölzelschen  Bilde:  Der  Winter.  Leipzig  1901,  B.  G. 
Teubner.    XII  u.  198  S.     geb.  1,80  Jt. 

16.  K.  Kühn,  Französisches  Lesebuch.  Unterstufe.  Achte  Auf- 
lage. Mit  16  Illustrationen,  einer  Karte  von  Frankreich  und  einem  Kart- 
chen der  Umgebung  von  Paris.  Bielefeld  und  Leipzig  1901,  Velhagen 
&  Kissing.  XXIV  u.  240  S.    geb.  2,20  Jt. 

17.  Nachgelassene  Werke  des  Grafen  Gobineau,  heraus- 
gegeben von  L.  Seh  ernenn.  Dichterische  Werke.  I.  Alexandre  le  Mac4- 
donien.  Tragödie  en  cioq  actes.  Strafsburg  i.  E.  1901,  K.  J.  Trübner. 
XXII  u.  102  S.  2Jt. 


ERSTE  ABTEILUNG. 


ABHANDLUNGEN. 


Reform  und  Antireform  im  neusprachlichen  Unterricht. 

Die  Reformbewegung  auf  dem  Gebiete  des  neusprachlichen 
Unterrichts  ist  in  ein  neues  Stadium  eingetreten.  Direktor  Walter 
bat  eine  Broschüre  veröffentlicht,  in  welcher  die  Entwickelung 
jener  Bewegung  dargelegt,  ihre  Ziele  festgestellt  und  einige 
Wünsche  und  Vorschläge  mit  Bezug  auf  die  Ausbildung  der 
Lehrer  der  neueren  Sprachen  und  auf  die  Umgestaltung  des  ge- 
samten Universitätsunterrichts  geäufsert  werden.  Daran  schliefst 
sich  ein  Nachwort  von  Prof.  Vietor,  welcher  zu  Walters  Vor- 
schlägen Stellung  nimmt.  Broschüre  und  Nachwort  sind  von 
Prof.  Klinghardt  (Die  Neueren  Sprachen  IX  1)  besprochen  worden, 
und  an  demselben  Orte  hat  sich  auch  Prof.  Alb.  Stimming  über 
die  Vorschläge  Walters  geäufsert.  Nimmt  man  dazu  noch  eine 
Antwort  Vietors  an  Klinghardt  (Neuere  Spr.  IX  2),  so  erhält  man 
ans  den  Aufsprangen  der  vier  genannten  Männer  ein  sehr  klares 
Bild  von  der  gegenwärtigen  Lage,  einen  Überblick  über  die  Ab- 
stufungen der  Reform  vom  extremsten  Radikalismus  bis  zum  ge- 
mäfsigten  Fortschritt.  Es  ist  nicht  allein  sehr  interessant,  die 
Stellung  jener  vier  Männer  unter  einander  zu  vergleichen,  sondern 
es  ist  auch  sehr  nützlich  für  jeden,  der  sich  selbst  ein  Urteil 
darüber  bilden  will,  was  die  Reform  erreichen  will  und  was  sie 
erreichen  kann  und  darf.  Wer  die  genannten  Schriften  mit 
Aufmerksamkeit  und  ohne  Vorurteil  liest,  mufs  zu  der  Über- 
zeugung kommen,  dafs  die  reformerischen  Bestrebungen  gegen- 
wärtig über  die  Grenze  des  Erreichbaren  und  Wünschenswerten 
hinausgehen.  Die  Männer,  welche  sich  das  grofse  Verdienst  er- 
worben haben,  den  neusprachlichen  Unterricht  den  modernen 
Anforderungen  entsprechend  umzugestalten,  werden  naturgemäfs 
selbst  jene  Grenze  nicht  leicht  bemerken,  weil  sie  geneigt  sein 
werden,  das  angefangene  und  mit  Erfolg  fortgesetzte  Werk  immer 
noch  weiter  zu  führen.  Aber  auch  das  Gute,  welches  sich  Bahn 
gebrochen  hat,  kann  zum  Übel  werden,   wenn  nicht  zur  rechten 

Zritaekr.  f.  d.  GymnttialweMn  LV.    9.  33 


514     Reform  o.  Aotireform  im  ocusprachlichen  Unterricht, 

Zeit  Halt  gemacht  wird.    Est  modus  in  rebus,  sunt  cerli  denique 
fines,  das  gilt  auch  hier. 

Die  neusprachliche  Reform  hat  vielleicht  im  vergangenen 
Jahre  auf  dem  IX.  Allgemeinen  Deutschen  Neuphilologentage  zu 
Leipzig  ihren  gröfsten  Triumph  gefeiert,  indem  die  Beherrschung 
der  fremden  Sprache  von  einer  grofsen  Mehrheit  als  das  ideale 
Ziel  des  Unterrichts  anerkannt  wurde.  Freilich,  ob  dieser  Grund- 
satz jemals  allgemeine  praktische  Geltung  erlangen  wird,  daran 
mufs  man  sehr  zweifeln,  und  die  Reformer  werden  gewaltig  ent- 
täuscht sein,  dafs  er  in  den  kürzlich  veröffentlichten  neuen 
preufsischen  Lehrplänen  garnicht  berücksichtigt  worden  ist.  Da- 
mals aber  schienen  die  Reformer  für  ihre  Prinzipien  auf  dem 
Gebiete  des  Schulunterrichts  allgemeine  Zustimmung  gefunden  zu 
haben,  und  jetzt  ist  Walter  noch  einen  erheblichen  Schritt 
weiter  gegangen:  er  will  nach  Eroberung  der  Schule  auch  noch 
die  Universität  erobern,  d.  h.  er  versucht,  den  Universitätsunter- 
richt den  speziellen  reformerischen  Zwecken  dienstbar  zu 
machen. 

Zunächst  wünscht  Walter,  dafs  „dem  gründlichen  Studium 
der  fremden  Sprache  weit  mehr  Zeit  als  bisher4'  gewidmet  werde. 
Es  ist  nicht  ganz  klar,  was  er  unter  dem  gründlichen  Studium 
der  fremden  Sprache  versteht.  An  und  für  sich  schliefst  der 
Ausdruck  das  rein  wissenschaftliche  Studium  mit  ein,  von  dem 
er  kurz  vorher  sagt,  es  dürfe  keine  Einbufse  erleiden,  und  dem 
er  die  Kenntnis  der  Sprache,  Litteratur  und  Kultur  des  fremden 
Volkes  entgegensetzt.  Es  scheint  aber  nach  dem  Zusammenhang, 
dafs  er  mit  jenem  Ausdruck  nur  die  Erlernung  der  modernen 
Sprache  gemeint  hat  und  dafs  darauf  „mehr  Zeit  als  bisher14 
verwendet  werden  solle.  Unter  diesen  Umständen  fürchtet  Walter 
mit  Recht,  dafs  die  Studienzeit  zu  sehr  verlängert  werden  und 
man  Mühe  haben  würde,  eine  genügende  Anzahl  von  Lehrern  für 
die  neueren  Sprachen  heranzubilden.  Da  das  rein  wissenschaft- 
liche Studium  nicht  eingeschränkt  werden  dürfe,  so  müsse  auf 
andere  Weise  Zeit  gewonnen  werden,  und  zwar  durch  eine  Re- 
form der  Universitätsvorlesungen,  die  unbedingt  erforderlich  sei, 
weil  durch  das  Nachschreiben  viel  Zeit  unnütz  verloren  gehe. 

Auf  diese  Weise  kommt  Walter  zu  einer  Forderung,  die 
ohne  Zweifel  viel  Aufsehen  machen,  aber  auch  viel  Verwunderung 
und  Widerspruch  hervorrufen  wird.  Um  die  „mechanische  und 
meist  noch  recht  schlecht  ausgeübte  Seh  reibt hätigkeit"  abzu- 
schaffen, soll  man  den  Studierenden  den  Inhalt  der  Vorlesungen 
gedruckt  in  die  Hand  geben  und  sie  veranlassen,  sich  in  öfters 
abzuhaltenden  Übungen  den  Professoren  zur  Rede  und  Gegenrede 
zur  Verfügung  zu  stellen.  Wie  man  sieht,  handelt  es  sich  darum, 
die  Freiheit  des  akademischen  Unterrichts  einzuschränken  und  ihn 
auf  das  Niveau  der  Schule  herabzudrücken,  damit  durch  den  aus- 
geübten Zwang  das  wissenschaftliche  Studium  rascher  erledigt  werde 


von  F.  Banmaoo.  515 

und  für  die  praktische  Erlernung  der  fremden  Sprache  mehr 
Zeit  übrig  bleibe.  Dafs  aber  die  raschere  Erledigung  ohne  wirk- 
liche Einbuße    möglich    wäre,    wird  wohl  kaum  jemand  glauben. 

Walter  geht  von  falschen  Voraussetzungen  aus,  wenn  er 
glaubt,  dafs  beim  Nachschreiben  der  ganze  Inhalt  der  Vorlesungen 
deshalb  nicht  in  den  Geist  der  schreibenden  Studenten  übergehen 
könne,  weil  sie  durch  die  Sorge,  nur  ja  alles  schwarz  auf  weifs 
heimtragen  zu  können,  gehindert  wurden.  Weder  das  eine  noch 
das  andere  ist  überhaupt  möglich,  notwendig  aber  ist  es  für  den 
Studenten,  sich  Notizen  zu  machen.  Das  zwingt  ihn  zur  Auf- 
merksamkeit und  bietet  ihm  eine  sehr  anstrengende,  aber  auch 
sehr  nützliche  geistige  Übung,  da  er  lernen  mufs,  das  Wesent- 
liche vom  Unwesentlichen  zu  unterscheiden.  Manche  Professoren 
erleichtern  ihren  Zuhörern  die  Arbeit,  indem  sie  das  Wichtigste 
diktieren  und  so  namentlich  jüngeren  Studierenden  entgegen- 
kommen; manche  Vorlesungen  sind  zum  Nachschreiben  weniger 
geeignet;  manche  Studenten  haben  kein  Interesse  daran  etwas 
Dachzuschreiben:  wie  kann  man  da  irgend  einen  Zwang  ein- 
führen wollen? 

Es  würde  zwecklos  sein,  auf  Walters  Vorschläge  noch  näher 
einzugehen.  Sie  lassen  den  Charakter  des  akademischen  Unter- 
richts so  sehr  verkennen,  sie  berücksichtigen  so  wenig  die  Mög- 
lichkeit der  Ausführung  und  sind  deshalb  auch  im  einzelnen  so 
anklar,  dafs  sie  es  nicht  verdienen,  ernstlich  in  Erwägung  ge- 
zogen zu  werden.  Viel  interessanter  und  lehrreicher  ist  es,  zu 
sehen,  wie  sie  von  anderen  aufgenommen  und  beurteilt  werden. 
Die  Universitätsprofessoren  werden  es  gewifs  einmütig  ablehnen, 
ihre  Thätigkeit  in  den  Dienst  der  praktischen  Spracherlernung 
tu  stellen;  denn  das  ist  nicht  ihre  Aufgabe,  sondern  die  der 
Lektoren.  Selbst  Prof.  Vietor,  den  die  Reformer  zu  den  ihrigen 
zählen  und  der  sogar  der  eigentliche  Vater  der  ganzen  Reform 
ist,  verhält  sich  im  ganzen  ablehnend,  wenn  er  auch  nicht  direkt 
gegen  Walter  Stellung  nimmt.  Sein  Nachwort  verdient  deshalb 
viel  mehr  Beachtung  ajs  Walters  Ausführungen,  weil  es  auf  dem 
Boden  der  Wirklichkeit  bleibt  und  nicht  frei  in  den  Lüften 
schwebt. 

Vietor  furchtet  schon  seit  längerer  Zeit  die  Gefahr  einer 
Spaltung  der  neueren  Philologie  in  eine  gelehrte  auf  der  Uni- 
versität und  eine  praktische  auf  der  Schule  und  findet  diesen 
Gegensatz  neuerdings  wieder  dadurch  verschärft,  dafs  das  Lehr- 
ziel an  den  Schulen  immer  mehr  praktisch-realistisch  aufgefafst 
wird.  In  der  That  dreht  sich  gegenwärtig  der  Streit  viel  weniger 
um  eine  neue  Methode  als  um  ein  neues  Lehrziel  in  den  neueren 
Sprachen,  und  vielfach  ist  ohne  Zweifel  der  erstere  Ausdruck  an- 
gewandt worden,  wo  man  in  Wahrheit  das  letztere  gemeint  hat. 
Die  Methode  mufs  sich  im  allgemeinen  nach  dem  Lehrziel  richten; 
in  der  neusprachlichen  Reformbewegung  ist  aber  umgekehrt  ein 
neues  Lehrziel  aus  einer  neuen  Methode  herausgewachsen. 

38* 


516      Reform  o.  Aotireform  im  neuspracblichen  Unterrieht, 

Dafs  aber  dieses  neue  Lehrziel  zu  praktisch-realistisch  ge- 
worden ist,  wie  Vietor  zu  glauben  scheint,  daraus  kann  er  selbst 
niemandem  einen  Vorwurf  machen,  weil  er  es  selbst  mit  ver- 
anlagt hat.  Wenn  die  preufsischen  Lehrpläne  von  1891  Übung 
im  mundlichen  Gebrauch  der  Sprache  fordern,  wenn  eine 
Waetzoldsche  These  von  1892  Freiheit  im  mündlichen  und 
schriftlichen  Gebrauch  als  das  unmittelbare  Ziel  des  Schulunter- 
richts in  den  lebenden  Sprachen  bezeichnet,  wenn  die  Wendt- 
schen  Thesen  von  der  Erwägung  ausgehen,  dafs  die  Beherrschung 
der  fremden  Sprache  das  ideale  Ziel  des  Unterrichts  darstellt,  so 
sind  das  nur  die  notwendigen  Konsequenzen  der  Reformbestre- 
bungen; und  wenn  ferner  schon  die  Dezemberkonferenz  von 
1890  dem  Universitätsunterricht  die  Aufgabe  zuwies,  die  Fähig- 
keit der  Lehrer  der  lebenden  Sprachen  für  die  Anleitung  zum 
mündlichen  und  schriftlichen  Gebrauch  derselben  zu  steigern,  so 
braucht  man  sich  nicht  allzusehr  über  die  jüngsten  Vorschläge 
Walters  zu  wundern.  Dafs  diese  Fähigkeit  notwendiger  geworden 
ist,  als  sie  es  früher  war,  wird  niemand  bestreiten,  dafs  sie  aber 
direkt  aus  dem  Universitätsunterricht  erwachsen  könne,  ist  ein 
Irrtum,  der  schwere  Fehler  im  Gefolge  haben  mufs,  wenn  er 
nicht  richtig  gestellt  wird.  Die  auf  dem  Neuphilologentage  zu 
Berlin  1892  anwesenden  akademischen  Lehrer  haben  vollkommen 
recht  gehandelt,  als  sie  der  Forderung  nicht  zustimmten,  dafs 
die  Professoren  der  Universität  für  eine  derartige  praktische  Vor- 
.  bildung  der  neuspracblichen  Lehrer  mitwirken  sollten. 

Prof.  Vietor  verhält  sich  anders  als  seine  akademischen 
Kollegen  im  Jahre  1892.  Er  lehnt  seine  Mitwirkung  nicht  ganz 
ab,  kann  aber  eine  Berechtigung  sie  zu  fordern  nur  mit  ent- 
schiedenster Einschränkung  anerkennen.  Er  will  nur  nebenbei 
mitwirken  und  der  Schule  insofern  entgegenkommen,  als  er  den 
Schwerpunkt  in  die  wissenschaftliche  Behandlung  des  Modernen 
verlegt  und  die  Methode  des  akademischen  an  die  des  schul- 
mäfsigen  Unterrichts  anzunähern  sucht.  Aber  die  in  der  Schule 
herrschenden  Autoren  auch  auf  der  Universität  regelmäfsig  zu 
behandeln,  scheint  ihm  nicht  empfehlenswert,  und  man  soll  nicht 
von  ihm  verlangen,  das  wissenschaftliche  Interesse  dem  praktischen 
zum  Opfer  zu  bringen.  Die  Stellung,  welche  Vietor  einnimmt, 
kennzeichnet  er  am  besten  durch  folgende  Worte:  „Die  Schule 
hat  Knaben  zur  allgemeinen  Bildung,  die  Universität  Erwachsene 
zur  wissenschaftlichen  Selbständigkeit  zu  führen."  Darin  liegt 
eine  klare  und  deutliche  Absage  an  die  Beform  ausgesprochen, 
deren  Bestrebungen  gegenwärtig  gegen  die  allgemeine  Bildung  in 
der  Schule  und  gegen  die  wissenschaftliche  auf  der  Universität 
gerichtet  sind.  Denn  was  sie  in  erster  Linie  erstrebt,  kann  man 
nur  eine  spezielle  Fachbildung  nennen.  Oder  könnte  man  viel- 
leicht allen  denen,  welche  nicht  die  französische  oder  die  eng- 
lische Sprache    oder  womöglich  beide  zugleich  beherrschen,   den 


von  F.  Biqddiqd.  5^7 

Vorwurf  machen,  dafs  ihre  allgemeine  Bildung  eine  wesentliche 
Lücke  aufweise?  Die  Abschwenkung  Vietors  von  der  Reform  ist 
um  so  bemerkenswerter,  als  er  durch  seine  Broschüre:  Quousque 
tandem!  den  ersten  Anstofs  dazu  gegeben  hat.  Jetzt  könnte  er 
denselben  Ruf  von  neuem  ertönen  lassen,  aber  nach  einer  anderen 
Richtung.  Doch  nur  leise  hemmend  tritt  er  seinen  unbesonnen 
weiter  sturmenden  Reformgenossen  entgegen,  und  es  ist  sicher, 
dafs  er  die  Geister  nicht  mehr  bannen  kann,  die  er  einst  ge- 
rufen hat  und  die  sich  von  ihrem  Meister  nicht  mehr  belehren 
and  zügeln  lassen  wollen.  Wenn  man  die  wenigen  Seiten  des 
Vietorscben  Nachworts  liest,  wie  klar  wird  dann  plötzlich  der 
Horizont,  der  eben  noch  durch  Wolken  verdüstert  schien.  Denn 
diesen  Vorwurf  kann  man  den  Reformern  im  allgemeinen  nicht 
ersparen,  dafs  sie  es  in  der  Darstellung  dessen,  was  sie  wollten 
und  noch  wollen,  oft  an  der  nötigen  Klarheit  haben  fehlen  lassen, 
und  man  ist  deshalb  geneigt  anzunehmen,  dafs  sie  es  selbst  nicht 
immer  ganz  genau  wufsten  oder  wissen.  Walters  Broschüre  ist 
wiederum  ein  Beweis  dafür,  wenigstens  etwa  in  der  zweiten 
Hälfte,  wo  er  nicht  einfach  berichtet,  sondern  eigene  Gedanken 
entwickelt.  Man  weifs  oft  nicht,  was  er  mit  seinen  Worten 
sagen  will.  Die  Begriffe:  Methode,  Lehrziel,  Sprachstudium, 
Spracherlernung  u.  a.  werden  erst  durch  Vietor  klargestellt. 
Wenn  dieser  verdienstvolle  Gelehrte  nicht  mehr  an  der  Spitze 
der  Reform  marschieren  will,  so  fehlt  ihr  das  geistige  Oberhaupt, 
der  klar  denkende  und  klar  redende  Führer;  dann  wird  sie  nicht 
mehr  weit  marschieren.  Vietor  würde  aber  auch  das  Verdienst 
für  sich  in  Anspruch  nehmen  dürfen,  die  von  ihm  eingeleitete 
Bewegung  zu  einem  passenden  Abschlufs  gebracht  zu  haben. 

Wer  an  dem  hier  geschilderten  Stand  der  Dinge  noch 
zweifelt,  der  lese  die  Besprechung,  welche  Prot.  Klinghardt  der 
in  Rede  stehenden  Broschüre  und  dem  Nachwort  zu  teil  werden 
läfst.  Indem  er  seine  volle  Übereinstimmung  mit  Walter  erklärt 
und  seine  abweichende  Meinung  gegenüber  Vietor  unbedenklich 
äufsert,  glaubt  Klinghardt,  dafs  ihm  niemand  einen  Vorwurf 
machen  könne,  da  er  für  den  einen  und  gegen  den  anderen 
Reformer  auftrete.  Er  nennt  diese  Stellungnahme  diplomatisch 
und  ist  scheinbar  überzeugt,  dafs  nunmehr  keiner  der  bösen 
Gegner  an  seiner  Unparteilichkeit  zweifeln  könne.  Er  ahnt  also 
nicht,  dafs  gerade  seine  Besprechung  viele  Angriffspunkte  bietet. 
Durch  diplomatische  Gewandtheit  kann  man  wohl  dem  Gegner 
gelegentlich  entschlüpfen,  durch  dialektische  Kunstgriffe  ihn  über- 
rumpeln. Für  nachhaltigen  Widerstand  giebt  es  nur  zwei  Mittel: 
strenge  Objektivität  und  durchdringende  Klarheit.  Beides  vermifst 
man  bei  Klinghardt,  welcher  dem  einen  der  genannten  Verfasser 
kritiklos  Lob  spendet,  den  andern  aber  ohne  genügenden  Grund 
angreift.  Das  ist  sehr  auffallend  und  durchaus  nur  zu  verstehen, 
wenn  man  bedenkt,    dafs  die  Reformer  eine  Partei  bilden,  deren 


518   Reform  n.  Aotireform  im  neusprachlichen  Unterricht, 

Interesse  gewahrt  werden  soll.  Neue  Freunde  wird  Klinghardt 
durch  sein  Verhalten  kaum  für  die  Reform  gewinnen,  wie  er  es 
hofft,  aber  er  wird  sicher  alte  verlieren,  und  der  Ruf  „clique!4* 
wird  nicht  verstummen. 

Es  mag  sein,  dafs  Walters  Broschüre  ein  guter  Führer  ist 
für  alle,  welche  sich  über  das  Wollen  und  Wirken  der  Reformer 
orientieren  wollen,  dafs  sie  aber  auch  den  Universilätsunterricht 
in  die  Kreise  der  Reformbewegung  hineinziehen  wird,  braucht 
niemand  zu  fürchten,  nicht  einmal,  dafs  sie  auf  einem  Neuphilo- 
logentage ernstlich  besprochen  wird.  Die  akademische  Freiheit 
ist  nicht  etwas  Schemenhaftes,  wie  Klinghardt  behauptet,  und  die 
Fachprofessoren  werden  nicht  sehr,  von  der  Zumutung  erbaut 
sein,  dafs  sie  mit  den  Studenten  repetieren  sollen.  Oder  wird 
vielleicht  die  Regierung  hierfür  einen  jungen  Docenten  anstellen 
und  mit  1500 — 2000  Mark  honorieren?  So  schön  und  so  be- 
stimmt weifs  Klinghardt  die  Vorschläge  Walters  auszubauen,  für 
die  er  ein  merkwürdiges  Verständnis  hat,  so  unklar  sie  auch  zu- 
weilen sind,  wahrend  er  die  klaren  Worte  Victors  absolut  nicht 
versteht.     Doch  davon  später. 

Nur  in  einem  Falle  weicht  Klinghardt  von  Walter  ab,  inso- 
fern nämlich,  als  dieser  im  Schulunterricht  Vergleiche  mit  anderen 
Sprachen  nach  Formenlehre,  Syntax,  Etymologie  und  Synonymik 
fordert.  Das  hält  er  geradezu  für  schädlich,  erstens  mnemo- 
technisch und  zweitens  allgemein  psychologisch.  Das  erste  be- 
streite ich  und  halte  solche  Vergleiche  wohl  für  geeignet,  auf 
dem  Wege  besseren  Verständnisses  das  Gedächtnis  zu  unterstützen. 
Das  zweite  verstehe  ich  nicht.  Wie  kann  der  Vergleich  einer 
Sprache  mit  einer  anderen  allgemein  psychologisch  schaden? 
Was  soll  man  sich  dabei  denken?  Vielleicht  hat  Klinghardt  ge- 
meint, dafs  ein  solcher  Vergleich  dem  praktischen  Gebrauch  der 
zu  erlernenden  Sprache  schadet,  indem  Ausdrücke  und  Wen- 
dungen aus  der  einen  wörtlich  in  die  andere  übertragen  werden. 
Das  ist  eine  Thatsache,  die  allerdings  den  korrekten  Gebrauch 
der  einen  oder  der  anderen  Sprache  beeinträchtigen  kann,  die 
aber  doch  keinen  genügenden  Grund  bietet,  Vergleiche  der 
Sprachen  unter  einander  ganz  zu  unterlassen;  dann  müfste  man 
auf  jede  wissenschaftliche  Behandlung  der  Sprache  überhaupt  ver- 
zichten, wie  es  Klinghardt  ja  auch  thut.  Die  Grammatik  hat  für 
ihn  nur  den  Wert,  dafs  sie  korrekt  schreiben  und  sprechen  lehrt 
Eine  grammatisch-logische  Bildung  des  Geistes  scheint  er  nicht 
für  nötig  zu  halten.  In  der  vergleichenden  Behandlung  der 
Sprachen  will  er  „mit  Vorsicht  einiges  thun,  weil  es  zur  Zeit 
noch  Mode  ist",  wie  er  sich  herablassend  und  verächtlich  aus- 
drückt. Wer  sich  der  imitativen  Methode  ergiebt,  der  verachtet 
alles,  was  die  allgemeine  Bildung  des  Geistes  oder  die  wissen- 
schaftliche Bildung  fördern  kann;  er  reitet  unentwegt  auf  dem 
einmal  erwählten  Prinzip  weiter,  das  ihn  sicher  zur  Beherrschung 


von  F.  Baamaoa.  5t9 

der  fremden  Sprache  führt,  und  schaut  von  dieser  idealen  Höhe 
mit  herablassender  Geringschätzung  auf  Grammatik,  Logik  und 
alle  Wissenschaft  hernieder.  In  diesem  Zusammenhange  kann 
man  es  verstehen,  wenn  Klinghardt  in  dem  „Einpauken"  die 
Quintessenz  des  akademischen  Unterrichts  erblickt  und  wenn  er 
das  Geschick  der  Universitätsprofessoren  in  der  Ausbildung  von 
Lehrern  für  deren  Schulfach  anzweifelt,  ein  Geschick,  welches 
jeoe  „kaum  nachgewiesen  haben11. 

Nach  meiner  persönlichen  Erfahrung  unterscheide  ich  zwei 
Klassen  von  guten  Lehrern.  Die  einen  können  gut  „einpauken4*, 
bei  ihnen  werden  die  Schuler  in  den  Formen  sicher.  Die  andern 
verstehen  es  besser  den  Geist  anzuregen  und  zu  entwickeln. 
Findet  sich  beides  vereinigt,  so  hat  man  einen  Lehrer  von  hervor- 
ragender Güte.  Klinghardt  scheint  nur  die  erstere  Klasse  zu 
kennen,  die  letztere  hat  er  offenbar  nicht  kennen  gelernt,  weil 
er  ihren  Vorzug  nicht  zu  schätzen  weifs. 

Wenn  man  sich  vorstellt,  dafs  seine  Auflassung  vom  Unterricht 
allgemeinere  Geltung  erhalten  könnte,  auf  welche  Stufe  der  geistigen 
Bildung  würden  dann  schließlich  unsere  höheren  Schulen  herab- 
sinken! Hufs  man  schon  Walter  wegen  seiner  neuesten  Vorschläge 
einen  extremen  Reformer  nennen,  so  ist  doch  Klinghardt  viel  ex- 
tremer, ja,  er  ist  vielleicht  der  extremste  von  allen.  Wenigstens  läfst 
es  sich  kaum  denken,  dafs  jemand  in  derselben  Richtung  noch 
weiter  geben  kann.  Auch  dies  ist  ein  Zeichen,  dafs  die  Reform- 
bewegung ihren  Höhepunkt  überschritten  hat. 

Nachdem  er  Walter  genügend  gelobt,  dessen  Anregung  er 
für  eine  der  fruchtbarsten  hält,  wendet  sich  Klinghardt  gegen 
Vietor,  dessen  Nachwort  so  klar  und  so  sachlich  geschrieben  ist, 
wie  man  es  nur  wünschen  kann.  Dennoch  hat  er  grofse  Mühe 
es  zu  verstehen,  so  grofse  Mühe,  dafs  es  fast  scheint,  als  be- 
mühte er  sich  es  nicht  zu  verstehen.  Er  ist  weit  entfernt,  das 
freundliche  Entgegenkommen  Victors  dankbar  anzuerkennen, 
welcher  der  Reform  zu  Liebe  sich  dazu  verstehen  will,  auf  der 
Universität  das  Moderne  wissenschaftlich  zu  behandeln.  Klinghardt 
glaubt  „fast  sicher  annehmen  zu  müssen*,  dafs  damit  nur  eine 
philologische  Rehandlung  moderner  Schriftsteller  gemeint  sei!  die 
für  die  Arbeit  der  Schule  keinen  nennenswerten  Nutzen  bringen 
könne.  Und  was  verlangt  er  dafür?  Man  höre!  Er  verlangt 
als  Modernes  wissenschaftlich  behandelt,  erstens:  die  Übung  im 
praktischen  Gebrauch  der  Sprache.  Was  soll  denn  aber  das  be- 
deuten? Klinghardt  sagt  es  nicht,  man  weifs  es  nicht,  ja  man 
ahnt  es  nicht  einmal,  wie  jene  Cbung  wissenschaftlich  bebandelt 
werden  soll;  man  wundert  sich  nur,  wie  ein  wissenschaftlich  ge- 
bildeter Mann  etwas  derartiges  schreiben  kann.  Freilich  definiert 
Klinghardt  den  Ausdruck  „wissenschaftliche  Behandlung"  als  eine 
dem  Gegenstande  seiner  Natur  nach  zukommende  wissenschaft- 
liche Behandlung.     Es    giebl    also   davon    zwei  Arten:    eine   zu- 


520    Reform  u.  Aotireform  im  neusprachlicheo  Unterricht, 

kommende  und  eine  nicht  zukommende,  und  hier  ist  die  erstere 
gemeint.  So  weit  wären  wir.  Es  geht  nichts  ober  eine  gute 
Definition.  Aber  nun  fragen  wir  weiter:  Was  für  eine  wissen- 
schaftliche Behandlung  kommt  denn  jener  Übung  zu?  Darüber 
sind  wir  noch  im  Zweifel  und  werden  es  wohl  noch  lange  bleiben. 
Vielleicht  ist  es  damit  umgekehrt  als  mit  Klingbardts  Besprechung, 
von  welcher  man  sagen  kann,  dafs  sie  ihrem  Gegenstande  seiner 
Natur  nach  nicht  zukommt.  Einstweilen  aber  sehe  ich  in  diesem 
Falle  nur  ein  leeres  Spiel  mit  Worten.  Der  einzige  verständliche 
und  verständige  Gedanke,  den  ich  herausfinde,  ist  der,  dafs 
Leben,  Sitten,  Gebräuche  etc.  der  fremden  Nationen  wissenschaft- 
lich behandelt  werden  sollen.  Ob  aber  dazu  besondere  Vor- 
lesungen erforderlich  sind,   ist  sehr  zu  bezweifeln. 

Sodann  behauptet  Klinghardl  kühn  und  keck,  es  gebe  noch 
gar  keine  Wissenschaft  unseres  (also  des  neuphilologischen)  Faches, 
sie  müsse  erst  geschaffen  werden  uud  zwar  baldmöglichst.  Was 
soll  man  zu  einem  solchen  muisigen  Gerede  sagen?  Die  Pro- 
fessoren der  neueren  Philologie  an  unseren  Universitäten  werden 
dadurch  sicherlich  mehr  erheitert  als  betrübt  werden. 

Diese  Erheiterung  wird  sich  auch  auf  die  neusprachlichen 
Oberlehrer  ausdehnen,  wenn  sie  erfahren,  dafs  ihre  „Berufstätig- 
keit kein  philologisches  Fach"  ist.  Sie  mögen  zwar  Neuphilologen 
sein,  denn  das  hat  Herr  Professor  Klinghardt  noch  nicht  be- 
stritten, aber  Philologen  sind  sie  nicht. 

Schließlich  spricht  sich  Klinghardt  dagegen  aus,  dafs  die 
Universität  die  jungen  Leute  zu  wissenschaftlicher  Selbständigkeit 
führen  solle,  wie  Vietor  es  verlangt  und  wie  das  wohl  allgemein 
als  die  selbstverständliche  Aufgabe  der  Universitätsprofessoren 
angesehen  wird.  Wer  wird  nicht  erstaunt  sein,  einen  solchen 
Vorwurf  aus  dem  Munde  eines  deutschen  Professors  zu  hören, 
der  als  solcher  an  dem  Kufe  Anteil  hat,  welchen  die  wissen- 
schaftliche Bildung  der  Deutschen  in  der  ganzen  Welt  geniefst, 
der  sich  aber  nicht  scheut,  diesen  Ruf  zu  beeinträchtigen?  Dann 
brauchten  wir  ja  überhaupt  keine  Universitäten  und  könnten  uns 
mit  Seminaren  begnügen,  vielleicht  sogar  mit  dem  Nürnberger 
Trichter. 

Noch  schlimmer  aber  ist  das,  was  jener  deutsche  Professor 
zur  Begründung  anführt,  indem  er  auf  das  bestimmteste  ver- 
sichert, dafs  nach  seiner  persönlichen  Erfahrung  in  dem  geistigen 
Leben  der  akademischen  Stände  gar  zu  wenig  von  wissenschaft- 
lichem Sinn  zu  spüren  sei.  Dieser  Begriff  sei  nur  ein  schönes 
Trugbild.  Man  mufs  zugeben,  dafs  es  unter  den  höheren  Lehrern, 
wie  in  den  anderen  akademischen  Ständen  manche  giebt,  bei 
denen  dieser  Vorwurf  berechtigt  sein  kann.  Dafs  sie  aber  in 
ihrer  Gesamtheit  wenig  Interesse  und  Verständnis  für  wissen- 
schaftliche Fragen  hätten,  das  ist  eine  Behauptung,  gegen  die 
auf  das  allerentschiedenste    protestiert  werden  mufs.     Unter  den 


von  F.  Baamann.  52t 

Kollegen,  die  ich  persönlich  näher  kennen  gelernt  habe,  finde  ich 
nur  wenige,  die  einen  ähnlichen  Vorwurf  verdienen  könnten. 
Nicht  jeder  kann  gelehrte  Werke  schreiben,  und  das  ist  auch 
gar  nicht  nötig;  wer  sollte  denn  das  alles  lesen?  Aber  mancher, 
der  Neigung  hätte,  sich  wissenschaftlich  zu  betbätigeu,  wird  nur 
durch  die  erdrückende  Last  der  Berufsarbeit  daran  gebindert. 
Sollte  sich  unsere  vorgesetzte  Behörde  so  sehr  täuschen,  wenn 
sie  erwartet  und  annimmt,  dafs  wir  uns  wissenschaftlich  weiter 
bilden  uud  uns  mit  den  Fortschritten  der  Wissenschaft  bekannt 
machen?  Und  wurden  wir  uns  nicht  selbst  arg  bloßstellen, 
wenn  wir  das  zu  thun  versäumten?  Ist  nicht  die  Menge  von 
Abhandlungen,  welche  in  den  Programmen  und  Zeitschriften  er- 
scheinen, ein  schöner  Beweis?  Und  die  Hunderte  von  Kollegen, 
welche  sich  auf  den  gelehrten  Kongressen  versammeln,  werden 
sie  nicht  auch  vom  wissenschaftlichen  Sinn  geleilet?  Klinghardt 
kann  sich  nicht  damit  entschuldigen,  dafs  er  diesen  Begriff  enger 
gefafst  hat,  nur  als  „Verständnis  der  Mittel  die  zu  sicherer  Ge- 
winnung von  Erkenntnis  fuhren".  Es  kommt  nicht  darauf  an, 
was  er  selbst,  sondern  was  man  allgemein  darunter  versteht. 
Das  hätte  er  sich  vorher  besser  überlegen  müssen.  Der  wissen- 
schaftliche Sinn  ist  doch  gerade  dasjenige,  was  uns  höher  stellt 
als  die  Elementarlehrer,  weshalb  wir  auch  bestrebt  sind,  einen 
ans  von  diesen  deutlich  unterscheidenden  Titel  zu  erhalten.  So- 
bald aber  aus  unserer  eigenen  Mitte  Äufserungen  fallen,  die  uns 
liefer  stellen,  als  uns  gebührt,  kann  man  sich  nicht  wundern, 
wenn  uns  von  anderer  Seite  die  gebührende  Achtung  versagt 
wird.  Es  ist  zu  erwarten,  dafs  auf  dem  nächsten  Neuphilologen- 
tage öffentlich  gegen  den  herabsetzenden  Vorwurf  Protest  er- 
hoben wird. 

Wenn  der  wissenschaftliche  Sinn  wirklich  so  sehr  fehlte,  wie 
Klinghardt  behauptet,  dann  müfste  man  auf  Mittel  sinnen,  ihn 
wieder  zu  beteben  und  nicht  ohne  weiteres  auf  ihn  verzichten. 
Dagegen  verlangt  Klinghardt  in  allem  Ernste,  dafs  man  sich  auf  der 
Universität  nicht  mit  philologischen  Studien,  mit  Sprach-  und 
Litteraturgeschichte  beschäftigen  solle;  das  seien  den  Lern-  und 
Lehrgegenständen  der  Schule  gegenüber  heterogene  Stoffe.  Man 
traut  seinen  Augen  nicht,  wenn  man  das  liest;  man  würde  es 
nicht  glauben,  wenn  man  es  nicht  schwarz  auf  weifs  sähe.  Es 
ist  unerhört.  Wir  haben  nun  schon  so  oft  den  Kopf  geschüttelt, 
dafs  uns  als  Ausdruck  für  unsere  Empfindung  weiter  nichts  mehr 
übrig  bleibt,  als  die  Hände  über  dem  Kopf  zusammenzuschlagen. 
Also  der  Neuphilologe  soll  sich  nicht  mehr  einen  Überblick  über 
die  historische  Entwickelung  der  Sprache  und  der  Litteralur  des 
fremden  Volkes  verschaffen,  wie  es  in  der  Prüfungsordnung  ge- 
fordert wird,  weil  er  das  als  Lehrer  nicht  verwerten  kann.  Wenn 
Klinghardt  diese  historischen  Kenntnisse  in  seinem  Unterricht  ent- 
behren kann,  so  mufs  man  glauben,  dafs  er  seinen  Schülern  nur 


522   Reform  u.  Anti reform  im  neuspnchlichen  Unterricht, 

moderne  sprachliche  und  reale  Kenntnisse  einpaukt  und  dafs  dann 
seine  Abiturienten  für  ein  wissenschaftliches  Studium  überhaupt 
nicht  vorbereitet  sind.  Wieviel  freudiges  Interesse  zeigen  sogar 
schon  die  Quartaner,  wenn  sie  sehen,  wie  sich  die  französischen 
Wörter  aus  dem  Lateinischen  entwickelt  haben.  Und  darauf  soll 
man  verzichten!     0  Reform,  du  bist  auf  einem  Holzwege! 

Als  ich  mich  vor  einigen  Jahren  während  der  Ferien  in 
London  aufhielt,  wohnte  ich  mit  einem  indischen  Arzt  und 
einem  französischen  Kollegen  zusammen.  Wir  trafen  uns  jeden 
Tag  beim  Lunch  und  unterhielten  uns  vorwiegend  über  wissen- 
schaftliche Gegenstände,  wobei  allerdings  die  englische  Sprache 
arg  traktiert  wurde.  Das  war  mir  aber  durchaus  Nebensache, 
denn  ich  bin  kein  entschiedener  Reformer.  Hauptsache  war  mir 
die  Hochachtung  und  das  lebhafte  Interesse,  das  der  Indier  für 
die  deutsche  Wissenschaft  und  die  deutsche  Schule  an  den  Tag 
legte,  und  zwar  in  einem  solchen  Mafse,  dafs  es  für  den  Fran- 
zosen geradezu  demütigend  war.  Auf  diesen  Ruf  unserer  wissen- 
schaftlichen Bildung,  der  mir  und  dem  Franzosen  damals  ad  oculos 
demonstriert  wurde,  sollen  wir  in  Zukunft  verzichteti?  0  Reform, 
du  bist  auf  einem  Holzwege! 

Der  Angriff  Klinghardts  auf  Vietor  und  auf  die  wissenschaft- 
liche Bildung  überhaupt  kennzeichnet  den  gegenwärtigen  Stand 
der  Reform bewegung.  Sie  ist  wie  ein  feuriger  Renner,  der  das 
Ziel  passiert  hat,  aber  unaufhaltsam  weiter  rast  und  von  seinem 
Reiter  nicht  gebändigt  werden  kann.  Was  sie  bisher  zu  Gunsten 
der  praktischen  Bildung  erreicht  hat,  das  hat  die  wissenschaft- 
liche Bildung  schon  eingebüfst.  Aus  der  Schule  ist  die  letztere 
schon  in  bedenklicher  Weise  herausgedrängt  worden.  Nunmehr 
geht  man  einen  Schritt  weiter  und  sucht  die  wissenschaftliche 
Arbeit  auch  auf  der  Universität  zu  Gunsten  der  praktischen  Aus- 
bildung einzuschränken.  Denn  wenn  diese  auf  der  Universität 
mehr  Raum  haben  soll,  so  kann  das  nur  auf  Kosten  der  Wissen- 
schaft geschehen,  und  wenn  Walter  erklärt,  dafs  diese  keine  Ein- 
bufse  erleiden  soll,  so  klingt  mir  das  gerade  so,  als  wenn  der 
Arzt  zu  dem  schreienden  Kinde  sagt:  Sei  nur  still,  es  wird 
dir  nichts  geschehen.  Ehe  das  Kind  sich  dessen  versieht,  ist  es 
schon  geschehen.  Klinghardt  dagegen  erklärt  der  Wissenschaft 
offen  und  unverhüllt  den  Krieg  und  fühlt  sich  genötigt,  ihrem 
Beschützer  Vietor  entgegenzutreten.  Das  ist  der  Zorn  gegen 
einen  Abtrünnigen,  der  mit  den  Parteigenossen  nicht  mehr  durch 
dick  und  dünn  gehen  will.  Vielleicht  gelingt  es  ihn  noch  zu 
halten,  wenn  man  ihm  die  Pistole  auf  die  Brust  setzt. 

Die  Antwort,  welche  Vietor  sogleich  ankündigte,  mufste 
wohl  mit  Spannung  erwartet  werden.  Wie  würde  er  sich  gegen- 
über der  Herausforderung  verhalten?  Nach  der  Lage  der  Dinge 
mufste  man  eine  entschiedene  Zurückweisung  erwarten.  Die 
Antwort   erfolgte,    aber  sie  war  sehr  gemäfsigt  und  zielte  darauf 


vod  F.  Baomaoo.  523 

bin,  die  Meinungsverschiedenheit  als  klein  hinzustellen.  Vietor 
hat  sich  redlich  bemüht,  die  schier  unbegreiflichen  Äußerungen 
Klinghardts  zu  verstehen,  aber  einmal  ist  er  doch  „einen  Augen- 
blick völlig  perplex"  gewesen,  weil  „unsere  Berufstätigkeit  kein 
philologisches  Fach"  sein  solle;  aber  auch  das  hat  er  bald  über- 
wunden. 

Ich  will  nicht  alle  Einzelheiten  dieser  wenig  erfreulichen 
Rede  und  Gegenrede  wiederholen,  sondern  nur  noch  feststellen, 
dafs  Vietor  doch  am  Ende  seine  abweichende  Meinung  unbedenk- 
lich ausspricht,  wie  folgt:  Lehrpläne  und  Prüfungsordnung  der 
Schule  könnten  nicht  auch  Mafs  und  Regel  für  die  Universität 
sein,  deren  wesentliche  Aufgabe  die  wissenschaftliche  Schulung 
sei  und  die  noch  zu  viel  Wissen  überliefere,  noch  zu  wenig  zur 
eigenen  wissenschaftlichen  Arbeit  anleite;  das  eigentliche  Gebiet 
des  Sprachforschers  und  Sprachlehrers  müfsten  nach  wie  vor 
Sprache  und  Litteratur  bilden.  Man  kann  die  Zuversicht  haben, 
dafs  Prof.  Vietor  an  diesen  Grundsätzen  festhalten  wird;  dann 
werden  die  neuesten  Bestrebungen  Walters  und  die  noch  radi- 
kaleren Klinghardts  kaum  weitere  Unterstützung  finden. 

Zu  bedauern  ist,  dafs  Vietor  kein  Wort  gefunden  hat,  um 
die  akademischen  Stande  gegen  den  Vorwurf  des  Mangels  an 
wissenschaftlichem  Sinn  zu  verteidigen,  einen  Vorwurf,  der  sich 
zugleich  auch  gegen  die  Universität  richtet.  Wenn  das  Staats- 
examen weder  eine  praktisch  noch  eine  wissenschaftlich  genügende 
Vorbildung  gewährleistet,  dann  müfsten  unsere  Universitäten  auf 
einer  sehr  tiefen  Stufe  stehen.  Und  doch  werden  wir  von  fremden 
Nationen  darum  beneidet?  Wo  steckt  da  der  Fehler?  Dafs  auch 
der  Universitätsunterricht  Mängel  haben  kann,  soll  natürlich  nicht 
bestritten  werden,  aber  in  seiner  Gesamtheit  soll  man  ihn  unan- 
getastet lassen.  Die  Begriffe  „wissenschaftliche  Selbständigkeit44 
und  „wissenschaftlicher  Sinn44  decken  sich  übrigens  nicht  ganz, 
wie  Klinghardt  und  mit  ihm  Vietor  anzunehmen  scheinen.  Der 
erstere  betrifft  nur  die  produktive  Thätigkeit  auf  einem  wissen- 
schaftlichen Gebiete,  der  letztere  schliefst  auch  die  rereptive 
Thätigkeit  mit  ein,  welche  von  den  wissenschaftlichen  Arbeiten 
anderer  mit  Interesse  Kenntnis  nimmt  und  ihre  Resultate  mit 
Verständnis  verwertet 

Den  wissenschaftlichen  Sinn  vermissen  Klinghardt  und  mit 
ihm  auch  Vietor  namentlich  dann,  wenn  jemand  über  die  imita- 
tive Methode  anmafsend  aburteilt,  ohne  sie  je  gesehen,  geschweige 
denn  selbst  erprobt  zu  haben.  Für  meine  Person  habe  ich  gegen 
die  imitative  Methode  nichts  einzuwenden,  sobald  es  nch  nur  um 
praktische  Erlernung  der  fremden  Sprache  handelt.  Mein  Ein- 
wand richtet  sich  nur  dagegen,  dafs  man  dieses  Lehrziel  als  die 
Hauptaufgabe  einer  Schule  hinstellt,  die  nicht  blofs  eine  Fach- 
bildung, sondern  eine  allgemeine  Bildung  vermitteln,  ja  sogar  auf 
das  Universitätsstudium  vorbereiten  soll.    Die  Verwechselung  von 


524    Reform  u.  Antireform  im  Df  nsprachlicheo  Unterricht, 

Methode  und  Lehrziel  ist  eine  der  traditionellen  Unklarheiten  der 
Reform,  die  zu  beseitigen  Aufgabe  der  gegnerischen  Kritik  ist. 
Jedenfalls  ist  die  Anmafsung  jener  Aburteilenden  nicht  so  grofs 
wie  die  Anmafsung  derjenigen  Reformer,  welche  auf  der  Schule 
nur  eine  praktische  Bildung  erstreben,  aber  gleichzeitig  behaupten, 
dafs  sie  ihre  Schüler  auf  die  Universität  vorbereiten. 

Prof.  Vietor  rechnet  sich  formell  noch  zu  den  Reformern. 
Dafs  diese  eine  geschlossene  Partei  bilden,  darauf  komme  es 
nicht  an,  meint  er,  sondern  darauf,  dafs  ein  jeder  in  seiner  Weise 
zu  einer  wirklichen  Reform  des  neusprachlichen  Unterrichts  mit- 
wirke. Es  soll  auf  alle  Fälle  reformiert  werden,  das  ist  also  die 
Devise  der  Reformer  und  das  ist  ihr  Parteiinteresse.  Wie  weit 
die  Reform  im  allgemeinen  Interesse  notwendig  und  ersprießlich 
ist,  das  ist  eine  andere  Frage.  Indem  Prof.  Vietor  dieser  Frage 
näher  tritt,  zeigt  er,  dafs  er  thatsächlich  nicht  mehr  zur  Reform- 
partei gehört.  Besonders  deutlich  wird  dies  aber,  wenn  man 
seine  Differenz  mit  Walter  und  Klinghardt  und  seine  Überein- 
stimmung mit  dem  durchaus  unparteiischen  Prof.  Stimming  neben 
einander  hält.  Diese  Übereinstimmung  enthält  für  die  extremen 
Reformer  die  ernste  Mahnung:  Prüfet  euch  selbst.  Prof.  Stimming 
bat  sich  vielleicht  nur  aus  Gefälligkeit  gegen  seinen  Freund  und 
früheren  Schüler  .Walter  über  dessen  Broschüre  geäufsert,  denn 
in  der  Tbat  mifst  er  ihr  keinen  grofsen  Wert  bei,  aber  durch 
seine  offene  Aussprache  hat  er  dem  allgemeinen  Interesse  des 
neusprachlichen  Unterrichts  einen  grofsen  Dienst  geleistet,  und 
es  ist  von  Wichtigkeit,  die  Hauptpunkte  aus  seinen  Ausführungen 
hervorzuheben. 

Über  den  Wert  der  direkten  Methode  will  Stimming  nicht 
urteilen,  trotzdem  er  sich  durch  wiederholten  Besuch  der  von 
Walter  geleiteten  Anstalt  überzeugt  hat,  dafs  die  Erfolge  dieser 
Methode  durchweg  vortrefflich,  stellenweise  geradezu  erstaunlich 
sind.  In  dieser  Zurückhaltung  könnte  man  schon  einen  leisen 
Zweifel  entdecken;  besonders  auffällig  ist  es  aber,  dafs  Stimming 
trotz  wiederholten  Besuches  keine  Gelegenheit  gehabt  hat,  sich 
darüber  Sicherheit  zu  verschaffen,  ob,  besonders  in  den  oberen 
Klassen,  neben  der  Übung  im  schriftlichen  und  mündlichen  Ge- 
brauch der  Sprache,  worin  sich  also  jene  Erfolge  gezeigt  haben, 
genügender  Nachdruck  auf  das  Verständnis  auch  der  schwierigeren 
Litteraturwerke  gelegt  wird.  Das  ist  um  so  auffälliger,  als  Stim- 
ming in  dieser  sprachlichen  und  litterarischen  Bildung  ein  wesent- 
liches Ziel  des  neusprachlichen  Unterrichts  erblickt.  In  der  That 
würde  gegenwärtig  alles  darauf  ankommen,  dafs  objektiv  fest- 
gestellt würde,  ob  bei  Anwendung  der  direkten  Methode  den 
Schülern  auch  die  schwierigeren  Werke  der  fremden  Litteratur 
durch  gründliche  Erklärung  zugänglich  gemacht  werden  und  ihre 
allgemeine  geistige  Bildung  gehoben  wird.  Auch  Prof.  Münch 
(Neuere  Spr.  IX  S.  71)  fürchtet  „die  Gefahr  einer  blofsen  äufseren 


von  F.  Baomann.  525 

Abrichtung,  eines  geistlosen  Betriebs,  einer  nicht  wirklich  bilden- 
den Einwirkung",  wenn  die  Beherrschung  der  Sprache  mehr  als 
das  theoretische  Verständnis  angestrebt  wird.  Mag  es  auch  ein- 
zelnen hervorragenden  Lehrern  wirklich  gelingen,  beides  gemeinsam 
und  gleichzeitig  zu  erreichen,  so  ist  das  noch  kein  Beweis  für 
die  Allgemeinheit. 

Die  Vorschläge  Walters  zu  einer  Reform  des  gesamten 
Unirersitätsunterrichts  lehnt  Prof.  Stirn ming  ohne  Ausnahme  ab 
und  bezeichnet  sie  im  einzelnen  als  „sehr  phantastisch",  „völlig 
undurchführbar44,  „nicht  denkbar44.  Die  zusammenhängenden  Vor- 
lesungen möfsten  bleiben,  weil  nur  so  der  üocent  den  jedesmal 
neuesten  Stand  der  Wissenschaft  mitteilen  könne,  und  es  sei 
unmöglich,  dafs  die  akademische  Freiheit  durch  eine  strenge 
Schuldisziplin  ersetzt  wurde.  Wenn  also  Vietor  noch  eine  ver- 
mittelnde Stellung  einnahm,  so  ist  die  Ablehnung  seitens  Stim- 
mings  ganz  entschieden,  und  die  meisten  Lehrer  der  Universität 
werden  sich  ohne  Zweifel  ebenso  verhalten.  Damit  wäre  diese 
Sache  schon  erledigt,  aber  es  kann  nicht  schaden,  wenn  auch 
von  Seiten  der  Lehrer  an  den  höheren  Schulen,  denen  an  ihrer 
wissenschaftlichen  Bildung  etwas  gelegen  ist,  energisch  Einspruch 
erhoben  wird. 

Wenn  Stimming  auch  manche  Wunsche  in  Bezug  auf  die 
Ausbildung  der  Neuphilologen  für  berechtigt  hält,  so  wendet  er 
sieb  doch  mit  grofser  Entschiedenheit  gegen  die  Heifssporne 
unter  den  Reformern,  welche  von  der  philologisch  -  historischen 
Seite  der  Ausbildung  möglichst  wenig  wissen  wollen,  wie  z.  B. 
Klinghardt.  Er  hat  als  Mitglied  des  Herrigschen  Seminars  für 
Lehrer  der  neueren  Sprachen  in  Berlin  viele  Personen  kennen 
gelernt,  welche  die  fremde  Sprache  mundlich  und  schriftlich 
sicher  beherrschten  und  auch  mit  den  Realien  wohl  vertraut 
waren,  aber  nicht  die  zum  Fache  gehörigen  Gegenstände  wissen- 
schaftlich zu  behandeln  vermochten,  weil  es  ihnen  an  wissen- 
schaftlicher Methode  fehlte.  Daher  ist  es  seine  feste  Überzeugung, 
dafs  die  philologisch-historische  Schulung  der  Neuphilologen  nicht 
vernachlässigt  werden  darf,  wenn  das  Studium  der  neueren  Sprachen 
nicht  von  der  Höhe  herabsinken  soll,  auf  welche  es  verdienstvolle 
Manner  gebracht  haben. 

Als  selbstverständlich  bezeichnet  es  Stimming,  dafs  auch 
die  praktische  Ausbildung  zu  erstreben  sei.  Wenn  der  Staat 
ein  Recht  habe,  für  die  künftigen  Lehrer  der  neueren  Sprachen 
Gewandtheit  und  Sicherheit  im  mündlichen  und  schriftlichen 
Gebrauch  derselben  zu  verlangen,  so  habe  er  auch  die  Ver- 
pflichtung, dem  Studierenden  auf  der  Universität  genügende 
Gelegenheit  zu  geben  sich  jene  Fertigkeit  anzueignen,  welche  die 
Prüfungsordnung  von  ihm  fordert.  In  dieser  Hinsicht  bliebe 
noch  manches  zu  thun  übrig;  insbesondere  seien  an  allen  Uni- 
versitäten Lektoren    für  die  französische   und    für  die  englische 


526    Beform  v.  Antireform  im  n altsprachlichen  Unterrieht, 

Sprache  anzustellen,  und  zwar  mit  angemessener  Besoldung, 
damit  man  auch  geeignete  Männer  dafür  gewinnen  könne. 
Ferner  sollen,  wie  Stirn ming  hoffen  zu  können  glaubt,  in  nicht 
ferner  Zeit  noch  weitere  staatliche  Einrichtungen  zu  demselben 
Zwecke  getroffen  werden. 

Mit  Recht  weist  Stimming  aber  darauf  hin,  dafs  der  Student 
nicht  alles  vom  Staate  erwarten  und  die  Mittel  und  Gelegenheiten 
wohl  benutzen  solle,  die  sich  ihm  auf  privatem  Wege  darbieten; 
er  unterscheidet  jedoch  dabei  zu  wenig  den  schriftlichen  und 
mundlichen  Gebrauch  der  fremden  Sprache.  In  dem  ersteren 
läfst  sich  eine  hinreichende  Fertigkeit  durch  fleifsige  Lektüre 
moderner  Prosa,  durch  stilistische  Studien  und  Übersetzungen 
oder  Rückübersetzungen  auch  ohne  fremde  Hilfe  erreichen, 
wenigstens  bei  einiger  Begabung.  Bei  dem  mündlichen  Gebrauch 
liegt  die  Sache  aber  ganz  anders.  Die  schriftlichen  Obungen 
bilden  zwar  immerhin  schon  eine  gute  Grundlage,  doch  mufs  für 
das  Hören  und  Sprechen  noch  vieles  andere  hinzukommen.  Nur 
wenige  haben  das  Glück,  mit  Ausländern  in  Verkehr  zu  kommen 
oder  Stunden  auszutauschen.  Lautes  Lesen  und  Auswendig- 
lernen von  Gedichten  und  Prosaslücken  darf  niemand  versäumen. 
Konversationsübungen  mit  Kommilitonen  können  vielleicht  auch 
nützlich  sein,  aber  nicht  jeder  wird  dazu  Lust  haben,  und  wer 
sie  hat,  kann  sie  leicht  verlieren.  Am  meisten  kommen  in  der 
Heimat  die  Vorlesungen  und  Übungen  der  Lektoren  in  Betracht, 
die  aber  auch  nur  eine  Vorstufe  bilden  für  einen  Aufenthalt  im 
Auslande,  der  für  jeden  Neuphilologen  unbedingt  notwendig  und 
wohl  am  besten  bis  nach  dem  Staatsexamen  aufzuschieben  ist 
Die  erforderliche  Dauer  hängt  sehr  von  der  Vorbildung  ab.  Im 
allgemeinen  dürfte  eine  Zeit  von  ll*—  1  Jahre  genügen;  nicht  als 
ob  man  in  dieser  Zeit  eine  hohe  Vollkommenheit  erzielen  könnte, 
sondern  dies  scheint  mir  das  richtige  Mafs  dessen  zu  sein,  was 
man  von  einem  Neuphilologen  billiger  Weise  verlangen  kann. 
Wollte  man  höhere  Anforderungen  stellen,  so  würde  man  dem 
neusprachlichen  Studium  eine  zu  grofse  Last  aufbürden,  und 
man  würde  dann  besser  thun,  anstatt  der  einheimischen  fremde 
Lehrer  anzustellen,  um  ihre  Muttersprache  zu  lehren,  wie  das 
auch  von  Münch  in  Betracht  gezogen  wird. 

Schließlich  bemerkt  Stimming,  es  sei  utigerecht  zu  ver- 
langen, dafs  ein  Kandidat  bei  seinem  Abgange  von  der  Universität 
allen  Anforderungen  zu  genügen  im  stände  sei,  die  im  Verlaufe 
seiner  amtlichen  Thätigkeit  von  ihm  erfüllt  werden  müfsten.  Die 
Universität  könne  nur  einen  Teil  der  nötigen  Kenntnisse  über- 
mitteln; jeder  müsse  in  seinem  Fache  weiter  arbeiten  und  die 
spezielle  Vorbereitung  für  die  einzelnen  Lehrstunden  müsse  das 
Fehlende  ergänzen.  Hier  hat  Stimming  ein  rechtes  Wort  zur 
rechten  Zeit  ausgesprochen,  und  man  mufs  es  ihm  Dank  wissen, 
dafs  er  die  falschen  Ansichten  berichtigt,   die  über  diesen  Punkt 


vod  F.  ßaomann.  527 

vielfach  bestehen.  Mit  demselben  Rechte  könnte  man  auch  gegen 
die  allphilologischen  und  alle  übrigen  Kandidaten  den  Vorwurf 
erheben,  dafs  sie  den  schulmäfsigen  Stoff  ihres  Faches  nicht  ge- 
nügend beherrschen,  dessen  vollständige  Beherrschung  erst  nach 
wiederholtem  Durcharbeiten  im  Unterricht  eintritt.  Hat  man  in 
einem  Fache  keine  Gelegenheit  zu  unterrichten,  so  wird  bald 
auch  das  von  der  Universität  mitgebrachte  Wissen  verschwunden 
sein.  Wenn  sich  die  neusprachlichen  Reformer  diese  natürlichen 
Verhältnisse  und  Bedingungen  hinreichend  klar  gemacht  hätten, 
so  würden  sie  gewifs  nicht  mit  so  unberechtigten  und  unerfüll- 
baren Wünschen  hervorgetreten  sein.  Gerade  auf  dem  Gebiete 
der  Realien  mufs  die  später  ergänzende  Arbeit  das  meiste  thun; 
trotzdem  werden  die  Kenntnisse  immer  lückenhaft  bleiben  und 
müssen  immer  wieder  erneuert  werden.  Dafs  ein  Teil  des  auf 
der  Schule  und  der  Universität  erworbenen  Wissens  später  ein 
sogenanntes  totes  Wissen  wird,  läfst  sich  absolut  nicht  vermeiden, 
und  auch  die  erlangte  Sprechfertigkeit  wird  oft  ein  ähnliches 
Schicksal  haben. 

Es  ist  von  vornherein  anzunehmen,  dafs  die  Anschauungen, 
welche  Prof.  Stimming  ausgesprochen  hat  und  gegen  die  sich 
kaum  etwas  einwenden  läfst,  von  den  meisten,  wenn  nicht  von 
allen  Universitätsprofessoren  geteilt  werden,  und  dafs  der  Versuch 
der  Reformer,  die  wissenschaftliche  Bildung  der  Neuphilologen  zu 
beeinträchtigen,  nicht  gelingen  wird.  Dieses  Ziel  werden  sie 
nicht  erreichen,  wie  sie  ein  anderes,  unbewufstes  Ziel,  die  Herab- 
drückung  der  allgemeinen  Bildung  in  der  Schule,  sicher  zum  Teil 
schon  erreicht  haben.  Dafs  in  dieser  Hinsicht  ihr  Einflufs  noch 
mehr  um  sich  greife,  dagegen  mufs  noch  gekämpft  werden. 

Zwar  behaupten  die  Reformer,  dafs  ihre  Schüler  in  gram- 
matischer, logischer,  litterarischer,  d.  h.  in  allgemeiner  Bildung 
hinter  anderen  nicht  zurückstehen,  aber  es  fehlt  die  objektive 
Bestätigung  von  anderer  Seite,  und  was  Prof.  Stimming  über 
diesen  Punkt  gesagt  hat,  ist  sehr  dazu  angethan,  die  Zweifel  zu 
verstärken.  Zwar  sind  nach  Walters  Ansicht  die  Kritiker,  welche 
von  Papageienmethode  oder  Kellnerfranzösisch  reden,  nicht  im 
stände  zu  beurteilen,  wie  viel  schneller  man  sich  durch  Beherr- 
schung der  Umgangssprache  in  Litteratur  und  Kultur  des  fremden 
Volkes  einlebt,  aber  täglich  kann  man  im  Unterricht  die  Er- 
fahrung machen,  wie  oft  das  volle  Verständnis  erst  durch  Ober- 
setzen erzielt  wird.  Die  Sprechübungen,  namentlich  in  der 
Dmgang8sprache,  werden  sich  immer  auf  mehr  oder  weniger 
oberflächliche  Gegenstände  beschränken  müssen  und  bieten  kaum 
die  Möglichkeit,  in  einen  schwierigen  Gegenstand  tiefer  einzu- 
dringen. Die  direkte  Methode  ist  mehr  auf  Wissen  als  auf  Ver- 
stehen gerichtet,  wie  Klinghardt  die  Losung  giebt:  „Verlässiges 
Können  und  Wissen".  Die  unausbleibliche  Folge  mufs  sein,  dafs 
das  Verständnis  vernachlässigt  wird.     Dieser  Verlust  wird    durch 


528   Reform  n.  Aotlreform  in  nentprachlicheii  Uoterrieht, 

die  praktische  Sprechfertigkeit  keineswegs  ersetzt,  welche  über- 
haupt nicht  als  ein  notwendiger  Bestandteil  der  allgemeinen 
Bildung  angesehen  werden  kann.  Es  ist  ja  recht  schön,  wenn 
man  in  der  Schweiz  reist  und  sich  gelegentlich  französisch  oder 
englisch  unterhalten  kann;  wer  das  aber  nicht  kann,  den  darf 
man  doch  deshalb  nicht  für  weniger  gebildet  halten.  Wenn 
z.  B.  ein  Neuphilologe  jene  Fähigkeit  besitzt,  so  kann  das  nur 
als  seine  Fachbildung  gelten,  nicht  als  eine  höhere  Stufe  der 
allgemeinen  Bildung. 

Ganz  abgesehen  von  der  theoretischen  Wertschätzung  der 
Sprechfertigkeit  kann  auch  ihr  praktischer  Nutzen  nicht  sehr 
hoch  angeschlagen  werden.  Man  frage  einmal  nach,  und  man 
wird  erstaunt  sein,  wie  wenige  von  den  Schülern  unserer  höheren 
Lehranstalten  voraussichtlich  jemals  in  die  Lage  kommen  werden, 
von  der  mündlichen  Beherrschung  einer  fremden  Sprache  Ge- 
brauch zu  machen.  Im  Westen  des  Deutschen  Reiches  verhält 
es  sich  naturgemäfs  anders.  Dort  ist  das  Bedürfnis  der  Sprech- 
fertigkeit gröfser,  weil  die  Gelegenheit,  sie  wirklich  anzuwenden, 
viel  häufiger  eintritt.  Oder  man  denke  z.  B.  an  die  Verhältnisse 
der  Schweiz,  wo  die  Notwendigkeit  mehrere  Sprachen  zu  beherr- 
schen, wenn  auch  nicht  absolut,  so  doch  ziemlich  dringend  ist. 
Für  die  Mitte  und  den  Osten  Deutschlands  liegt  aber  eine  solche 
Notwendigkeit  durchaus  nicht  vor.  Wenn  man  hier  die  Zahl  der 
Schüler,  welche  ein  praktisches  Interesse  daran  haben,  französisch 
oder  englisch  sprechen  zu  können,  auf  10— 20  Prozent  annimmt, 
so  hat  man  gewifs  schon  sehr  hoch  gegriffen.  Das  werden  etwa 
diejenigen  sein,  welche  zur  Marine  oder  zum  kaufmännischen 
Beruf  übergehen  wollen.  Für  die  übrigen  80 — 90  Prozent  würde 
aber  die  auf  die  Sprechfertigkeit  verwandte  Zeit  und  Mühe  un- 
nütz sein.  Für  sie  wäre  dieselbe  ein  totes  Wissen;  erstens,  weil 
sie  keine  Gelegenheit  haben,  sie  praktisch  zu  verwerten,  und 
zweitens,  weil  infolgedessen  die  Fertigkeit  selbst  verkümmert 
und  schließlich  abstirbt.  Es  wäre  zunächst  ein  relativer,  dann 
aber  ein  absoluter  Tod.  Oder  soll  etwa  jemand,  der  vielleicht 
einmal  in  seinem  Leben  nach  Frankreich  oder  England  reist, 
sich  deshalb  fortgesetzt  im  Sprechen  weiter  üben?  Das  wäre 
eine  ungeheure  Arbeit  für  einen  minimalen  Zweck.  Auch  wer 
ohne  direkte  Methode  unterrichtet  worden  ist,  wird  im  stände 
sein,  sich  in  der  fremden  Sprache  zu  verständigen,  wenn  ihn  der 
Zufall  einmal  nach  dem  Ausland  führt.  In  dieser  Lage  waren 
gewifs  die  meisten  Deutschen,  welche  im  vergangenen  Jahre  die 
Pariser  Ausstellung  besucht  haben. 

Wenn  die  Reformer  bei  ihren  Schülern  „ein  volles  Ver- 
ständnis des  gesprochenen  Wortes4'  erzielen  zu  können  glauben, 
so  befinden  sie  sich  in  einem  grofsen  Irrtum.  Denn  das  kann 
man  nicht  einmal  von  einem  geborenen  Franzosen  oder  Eng- 
länder vollkommen  lernen,  sondern  nur  durch  längeren  Aufenthalt 


von  F.  Bau  mann.  529 

im  Auslände,  wo  man  Gelegenheit  hat,  eine  Menge  verschiedener 
Personen  zu  hören.  Als  ich  zum  ersten  Haie  ins  Ausland  kam, 
konnte  ich  manche  Leute  sofort  gut  verstehen,  an  andere  mufste 
ich  mich  erst  langsam  gewöhnen;  und  als  ich  nach  mehreren 
Jahren  wiederkam,  war  ich  erstaunt  zu  sehen,  wieviel  ich  von 
meiner  durch  längeren  Aufenthalt  erlangten  Hörfähigkeit  verloren 
hatte. 

Seltsam  ist  es,  dafs  die  Reformer  von  ihren  Schälern  nur 
die  Fähigkeit  verlangen  wollen,  ,,sicb  mit  Ausländern  zu  ver- 
ständigen". Nachdem  sie  den  höchsten  Grad  des  Verstehens 
durch  das  Ohr  beansprucht  haben,  begnügen  sie  sich  mit  einem 
sehr  niedrigen  Grad  des  Sprechens,  das  doch  gerade  auf  der 
Schule  vollständiger  gelernt  werden  kann  als  das  Hören.  Sich 
verständigen  und  sich  unterhalten,  diese  Ausdrücke  bezeichnen 
einen  niederen  und  einen  höheren  Grad  der  Sprechfertigkeit.  Sich 
verständigen  lernen  kann  man  sicherlich  auch  ohne  direkte  Me- 
thode, sich  unterhalten  aber  nicht,  das  sei  gern  zugegeben. 

Erwägt  man  folgende  drei  Punkte:  wie  schwer  es  ist,  eine 
Fertigkeit  im  praktischen  Gebrauch  der  fremden  Sprache  zu  er- 
langen, wie  leicht  man  sie  bei  mangelnder  Übung  wieder  verliert 
und  wie  wenige  unserer  Schuler  wirklich  einen  praktischen 
Nutzen  davon  haben,  so  mufs  man  mit  Notwendigkeit  zu  dem 
Schlufs  kommen,  dafs  die  Beherrschung  der  fremden  Sprache 
nicht  das  ideale  Ziel  des  Unterrichts  sein  darf.  Man  möge  auch 
das  Sprechen  in  der  Schule  üben,  aber  es  mufs  immer  Neben- 
sache bleiben. 

Es  ist  daher  mit  Freuden  zu  begrüfsen,  dafs  die  neuen 
Lehrpläne  und  Lehraufgaben  für  die  höheren  Schulen  in  Preufsen 
den  laut  und  überlaut  geäufserten  Wünschen  der  Reformer  nicht 
entsprochen  haben,  dafs  als  allgemeines  Ziel  auch  für  Real- 
gymnasien und  Realschulen  in  erster  Linie  Verständnis  der 
Schriftwerke  und  daneben  nicht  Beherrschung  der  fremden 
Sprache,  sondern  nur  Übung  im  mündlichen  und  schriftlichen 
Gebrauch  verlangt  wird.  Dieser  Thatsache  gegenüber  klingen  die 
selbstbewufsten  und  selbstgefälligen  Siegesfaufaren  der  Reformer 
recht  komisch.  Wenn  der  französische  Unterrichtsminister  vor 
einiger  Zeit  dem  conseil  superieur  folgende  Weisung  gegeben 
hat:  L'enseignement  moderne  ne  doit  pas  se  proposer  la  culture 
litteraire,  mais  la  possession  effective  d'un  instrument  pratique 
(Le  Temps,  2.  Jan.  1901),  und  wenn  die  Regierungen  anderer 
Staaten  ähnliche  Ziele  ins  Auge  fassen,  so  mag  das  für  die  Re- 
former sehr  ermutigend  sein.  Unsere  Schulverwaltung  verdient 
aber  dann  um  so  mehr  unsern  Dank,  weil  sie  sich  weder  durch 
die  Agitation  der  Reformer  noch  durch  das  Beispiel  des  Auslands 
hat  irre  machen  lassen. 

Vorläufig  braucht  man  also  nicht  mehr  zu  befürchten,  dafs 
die  übertriebenen  Forderungen  der  Reformer  Schaden  anrichten 

Zeiuchr.  £  d.  GjmnMÜdweMii  LIV.    0.  34 


530   Reform  u.  Aotireforn  in  neuspr.  Unk,  von  F.  Baunano. 

werden,  und  es  ist  zu  erwarten  und  zu  wünschen,  daüs  die  leb- 
hafte Bewegung  auf  dem  Gebiete  des  neusprachlichen  Unterrichts 
endlich  zur  Ruhe  komme.  Die  Reformer  können  mit  dem,  was 
sie  bereits  erreicht  haben,  wohl  zufrieden  sein.  Es  wird  ihnen 
die  Freiheit  gelassen,  die  direkte  Methode  anzuwenden,  wofern 
auch  bei  diesem  Verfahren  die  völlige  Erschließung  des  Gedanken- 
inhalts gewährleistet  wird.  Aber  nur  unter  dieser  Bedingung  wird 
eine  Besprechung  in  der  fremden  Sprache  an  Stelle  der  Ober- 
tragung  ins  Deutsche  zugelassen.  Die  Antireformer  haben  da- 
gegen noch  viel  mehr  Veranlassung  zufrieden  zu  sein.  Ihr 
ruhiger,  passiver  Widerstand  ist  wohl  bemerkt  worden  und  nicht 
ohne  Wirkung  geblieben.  Sie  dürfen,  ohne  sich  als  Gegenpartei 
zu  konstituieren  und  ohne  zu  agitieren,  mit  derselben  Ruhe  der 
weiteren  Entwickelung  entgegensehen. 

Torgau.  F.  Baumann. 


ZWEITE  ABTEILUNG. 


LITTERARISCHE  BERICHTE. 


R.  Lehmann,   Erziehung  und  Erzieher.     Berlin  1901,  Weidmannsche 
Buchhandlung.     VIII  u.  344  S.     gr.  8.     geb.  7  JC. 

Ein  ausgereiftes   und  mit  peinlicher  Sorgfalt  ausgearbeitetes 
Buch!   Der  Verf.    besitzt   zugleich  Erfahrung   und    eine  philoso- 
phische Denkweise.     Dieses  Lob    werden    ihm    selbst    die  lassen 
müssen,  die  sich  durch  seine  geringschätzige  Beurteilung  des  ge- 
samten  fremdsprachlichen  Unterrichts    abgestofsen  fühlen.     Was 
er  als  die   leitenden  Sterne    der  Pädagogik    erkannt   zu    haben 
glaubt,  dem   folgt   er   mit  treuer  Beständigkeit,    ohne  darum  je 
ins  Schematisieren    und   in    ein    nichtiges  Konstruieren    zu  ver- 
fallen.   Das  Buch    ist   sparsam    im  Citieren    und   ganz   frei  von 
allem  Deklamieren.     Überall   bietet   es    gut  Zusammenhängendes 
im  Tone   einer   geschlossenen    Erörterung.     Die    Darstellung    ist 
milde  und  leidenschaftslos,    aber  keineswegs    unbezeichnend   und 
farblos.    Angenehm  belebt  wird  das  Ganze    durch   die  tiefe  per- 
sönliche Teilnahme,    die  der  Verf.    für   seinen  Gegenstand   hegt. 
Von  Rechthaberei    und  Eitelkeit   ist   in   dem  ganzen  Buche  auch 
nicht  die  leiseste  Spur;    aber  man    sieht  überall,   dafs  der  Ver- 
fasser   da    von  Dingen  redet,    die    nicht   ein    blofser  Zufall  zum 
Gegenstände  seines  Nachdenkens  gemacht  hat,  sondern  der  natür- 
lichen Richtung  seines  Geistes  und  Herzens  gefolgt  ist.    Das  Buch 
ist  offenbar   aus  dem  Zwange    seiner  Natur    heraus    entstanden. 
Über  das  Erziehungsproblem    in    sich    zur  Klarheit   zu  kommen, 
war  ihm  ein  persönliches  Bedürfnis.    Sein  Buch  ist  keineswegs,  wie 
wir   sehen  werden,   von  unbezeichnender  Versöhnlichkeit,   macht 
vielmehr    in  allen  Teilen  durchaus  gewissenhafte  Anstrengungen, 
das  durch  zahlreiche  Bemühungen  vieler  und  durch  feste  Tradi- 
tionen verfinsterte  Erziehungs-    und  Unterrichtsproblem    auf  die 
ausschlaggebenden  Prinzipien  zurückzuführen  und  dadurch  wieder 
zu  klären.     Bücher  dieses  Charakters    entsprechen    freilich  nicht 
durchaus   dem    heute    herrschenden  Geschmacke.     Wo   einer  im 
Tone    der   ausgestaltenden  Erörterung    seine  Gedanken    vorträgt, 
pflegt  man  ihn  heute  gleich  breit  zu  finden.    Man  liebt  vielmehr 
eine  hastig  thuende  Schreibweise  mit  kleinen  abgerissenen,  kaum 

34* 


532  R-  Lehmann,  Erziehung  und  Erzieher, 

noch  zusammenhängend  zu  nennenden  Sitzen,  und  findet  es  gar 
nicht  breit,  wenn  in  solchem  Tone  auf  zwanzig  Seiten  nicht 
mehr  gesagt  wird,  als  was  sich,  mit  der  Ehrlichkeit  der  antiken 
Schreibweise  ausgedrückt,  auf  einer  Seite  hätte  sagen  lassen. 
Auch  das  Bemühen  des  Verf.,  seine  Gedanken  auf  einen  mensch- 
lichen und  tadellos  klaren  Ausdruck  zu  bringen,  wird  vielleicht 
nicht  die  gebührende  Würdigung  finden.  Semper  enim  stolidi 
magis  admirantur  amantque  Inversis  quae  sub  verbis  latitantia 
cernunt.  Er  enthält  sich  aller  verzwickten  Termini  und  redet 
nie  im  Tone  der  Hegelei,  noch  auch  in  dem  der  jetzt  beliebt 
gewordenen  Nietzschelei.  Wenn  nun  einem  Leser  gar  nicht  ein 
bifschen  konfus  im  Kopfe  wird,  ihm  vielmehr  alles  verständlich 
scheint,  hat  er,  namentlich  wenn  er  ein  Deutscher  ist,  eine  grofse 
Neigung,  ein  Buch  für  trivial  und  unwissenschaftlich  zu  erklären. 
Ich  gestehe,  dafs  man  sich  eine  wirkungsvollere  Schreibweise 
vorstellen  kann  als  die  des  Verfassers.  Wenn  er  aber  auch  nicht 
zu  jenen  Seltenen  gehört,  die  mit  urkräftigem  Behagen  die  Herzen 
aller  Hörer  zwingen,  so  besitzt  sein  Vortrag  doch  echt  künst- 
lerische Eigenschaften,  und  einen  Stachel  läfst  er  auch  in  der 
Seele  zurück,  obgleich  es  nicht  in  seiner  ruhigen  Art  liegt,  es 
immer  blitzen  und  donnern  und  wetterleuchten  zu  lassen.  In 
dem,  was  er  sagt,  ist  viel  Erlebtes  und  Empfundenes.  Dadurch 
wird  seine  vorsichtig  abwägende  Betrachtung  vor  der  Langweiligkeit 
des  Doktrinären  .und  Ausgeklügelten  bewahrt.  Das  Ganze  atmet 
eine  wohlthuende  Wärme. 

Die  Originalität  des  Buches  besteht  darin,  dafs  in  einem 
sehr  ruhigen  Tone  darin  sehr  Revolutionäres  vorgetragen  wird. 
Zorniger  ist  das  humanistische  Gymnasium  oft  angegriffen  worden; 
nie  aber  hat  man  ihm  so  wenig  Gutes  nachgerühmt  als  in  dieser 
Schrift.  Der  Verf.  findet,  dafs  die  alten  Klassiker  heute  alle 
lebendige  Wirkung  eingebüfst  haben.  Nicht  einmal  Homer  und 
Horaz  nimmt  er  von  diesem  Urteil  aus.  Was  früher  den  eigent- 
lichen Inhalt  und  Wert  der  humanistischen  Erziehung  ausmachte, 
das  Verständnis  für  das  Wesen  des  Altertums,  für  seine  Kunst- 
werke und  seine  grofsen  Menschen,  sei  jetzt  völlig  verloren  ge- 
gangen. Nicht  günstiger  urteilt  er  über  den  sprachlichen  Unter- 
richt und  die  damit  verbundenen  Übungen.  „Es  sind  wesentlich 
die  Eigenschaften  des  Subalternbeamten,  die  durch  sie  entwickelt 
werden:  an  diesem  schätzt  man  mit  Recht  —  neben  einer  guten 
Handschrift  —  gewissenhafte  Korrektheit  und  die  Fähigkeit,  sich 
in  verwickelten  Schematen  zurechtzufinden,  auch  wohl  solche  zu 
entwerfen.  Von  dem  aber,  was  für  den  höheren  Beamten  er- 
forderlich ist,  von  der  Kunst,  Menschen  zu  erkennen  oder  gar 
zu  leiten,  von  dem,  was  der  wissenschaftliche  Forscher  braucht, 
allgemeine  Gesichtspunkte,  Verständnis  für  die  grofsen  geschicht- 
lichen und  Kultur-Gegensätze  —  davon  bringen  die  heutigen 
Schüler   aus   den    griechischen    und    lateinischen  Stunden  nicht 


anges.  von  0.  Weifrenfels.  533 

viel  mit  nach  Hause,  und  kaum  mehr  isl  es,  was  sie  für  ihr 
ästhetisches  Verständnis  dort  empfangen".  Er  leugnet  nicht,  dafs 
die  neunjährige  geistige  Zucht  auf  die  Bildung  des  Innern  wirken 
mufs.  Es  scheint  ihm  bedenklich,  wie  dies  der  Lehrplan  des 
Jahres  1892  gethan  hat,  die  formalen  Ziele  zu  Gunsten  des 
ästhetischen,  die  Sprache  zu  Gunsten  des  Inhalts  zurückzudrängen. 
Der  formale  Bildungswert  der  klassischen  Studien  sei  ja  zur  Zeit 
der  einzige,  den  sie  noch  besäfsen.  Der  Geist  des  Altertums 
hingegen  bleibe  den  heutigen  Gymnasiasten  völlig  fremd,  lasse  sie 
teilnahmlos  und  kalt.  Die  Bedingtheit  und  die  Schranken  der  alten 
Kultur  seien  den  heutigen  Menschen  zum  Bewufstsein  gekommen. 
Aus  unseren  Verhältnissen  könne  eine  ganz  anders  geartete  Ent- 
wicklung zu  gleicher  Höhe  fuhren.  Überdies  sei  das  Beste  aus 
dem  Altertum  in  unsere  Kultur,  in  unser  eigenes  Fleisch  und 
Blut  übergegangen.  Kein  Ausdruck  des  Dankes  scheint  ihm  zu 
hoch  für  das,  was  das  Altertum  dem  Deutschen  gewesen  sei; 
aber  in  unserer  Litleratur  sei  das  Beste  aus  dem  Altertum  mit 
den  tiefsten  Instinkten  unseres  Volkstums  zu  einer  neuen  Ein- 
heit verschmolzen.  Er  wirft  dem  humanistischen  Gymnasium 
vor,  dafs  es  die  Vergangenheit,  nicht  die  Gegenwart  kennen 
lehre,  dafs  es  ein  Kind  des  ganz  nach  innen  gewendeten  Idea- 
lismus sei.  In  dem  letzten  Jahrhundert  habe  sich  der  Gesichts- 
kreis der  Menschheit  unendlich  erweitert.  Geschichte  und  Litte- 
ratur  hätten  eine  selbständige  Bedeutung  gewonnen ;  dazu  kämen 
die  mathematisch  -  naturwissenschaftlichen  Fächer.  Übrigens  ge- 
steht der  Verf.  hinsichtlich  der  französischen  und  englischen 
Litteratur,  dafs  die  grofsen  Männer  dieser  Völker  in  ihrer 
nationalen  Besonderheit  dem  Empfinden  unserer  Jugend  ferner 
stehen  als  die  Gestalten  des  klassischen  Altertums.  Die  bildende 
Kraft  der  fremden  Sprachen  überhaupt  wird  nach  seiner  Meinung 
sehr  überschätzt.  Er  formuliert  seine  Gedanken  so,  nicht  eine 
grundlegende,  nur  eine  ergänzende  Bedeutung  komme  ihnen  zu. 
Nützlicher  und  notwendiger  als  die  alten  Sprachen  seien  die 
modernen,  und  das  Lateinische  sei  schwerer  zu  entbehren  als 
das  Griechische.  Anders  stehe  es  aber,  wenn  man  sie  als  Mittel 
der  formalen  Bildung  betrachte,  doch  könne  das  Französische  in 
dieser  Hinsicht  einigermafsen  das  Lateinische  ersetzen.  Ob  man 
den  fremdsprachlichen  Unterricht  mit  dem  Lateinischen,  Griechi- 
schen, Französischen  oder  Englischen  beginne,  scheint  ihm  ziem- 
lich gleichgültig.  Ich  will  hier  nicht  wiederholen,  was  so  oft, 
mit  mehr  oder  weniger  Geschick,  über  die  vielseitigen  und  frucht- 
baren Mühen  der  fremdsprachlichen  Schulübungen  gesagt  worden 
ist.  Wie  kann  man  die  geistigen  Thätigkeiten,  die  bei  der  Wahl 
der  Worte,  bei  der  Satzbildung,  bei  der  Umsetzung  in  eine  andere 
Anschauungs-  und  Denkweise  ins  Spiel  kommen,  mit  dem  ein- 
förmigen, äußerlichen,  mechanischen  Thun  des  Subalternbeamten 
auf  eine  Linie    setzen!     Übrigens    läfst   sich  den  deutschen  und 


534        R-  Lehmann,  Erziehung  and  Erzieher, 

mathematischen  Schulübungen  durch  die  Pedanterei  viel  leichter 
der  Geist  austreiben  als  den  altsprachlichen,  welche  in  erträglicher 
Weise  wenigstens  selbst  von  unbedeutenden  Lehrern  gehandhabt 
werden  können. 

Doch  wenden  wir  uns  den  andern  Teilen  des  Buches  zu. 
Der  Verf.  sucht  zunächst  für  die  Thätigkeit  des  Erziehers  eine 
sichere  Grundlage  zu  finden.  Er  besitzt  nicht  die  freudige  Zu- 
versicht des  Zeitalters  der  Aufklärung,  in  welchem  man  durch 
Erziehung  aus  jedem  alles  machen  zu  können  glaubte..  Aber  auch 
die  Ansicht  von  der  Unveränderlichkeit  des  Charakters  und  den 
Vererbungsfatalismus  bekämpft  er.  Sind  die  individuellen,  ver- 
erbten Anlagen  auch  die  unentbehrlichen  Anknüpfungspunkte 
für  den  Erzieher,  so  lassen  sie  sich  doch  durch  die  Gewöhnung 
schwächen,  bisweilen  ausrotten,  und  andererseits  steigern.  Man 
kann  die  Macht  der  Erziehung  eine  beschränkte  nennen;  aber 
ein  zur  Unfruchtbarkeit  verurteiltes  Thun,  eine  blofse  Dressier- 
arbeit ist  sie  deshalb  nicht. 

In  die  oft  erhobene  Anklage,  dafs  es  den  Deutschen  unserer 
Zeit  an  Idealismus  fehle,  stimmt  der  Verf.  nicht  ohne  weiteres 
ein.  Auf  die  einseitige  Wertschätzung  von  Kunst  und  Philosophie 
sei  die  noch  weit  einseitigere  Wertschätzung  des  Fachgelehrten- 
tums  gefolgt.  Er  spricht  von  dem  Geiste  nüchterner  Beobachtung, 
der  dann  erwachte,  von  dem  Aufschwung  der  Technik  und  der 
Umgestaltung  der  Verkehrsverhältnisse.  Der  siegreiche  Krieg  mit 
Frankreich  wurde  schliesslich  ein  gewaltiger  Antrieb,  vom  Forschen 
und  Wissen  zum  Handeln  fortschreiten  zu  wollen.  Bei  aller  Be- 
wunderung für  unsere  Zeit  gesteht  er  aber  gleichfalls,  dafs  damit 
sich  eine  Unterschätzung  der  idealen  Güter  und  Werte  eingestellt 
habe.  Was  unsere  grofsen  Dichter  und  Denker  geschaffen  haben, 
das  soll  man  weiterbildend  nunmehr  in  das  neue  Leben  hinüber- 
führen. Die  Gestalten  und  Gedanken  unserer  Klassiker  seien 
ebenso  lebenskräftig  und  frisch  wie  vor  hundert  Jahren  zur  Zeit 
ihrer  Entstehung,  seien  auch  heute  noch  nicht  nur  das  Beste 
und  Edelste,  was  der  deutsche  Geist,  sondern  auch  mit  das 
Höchste  und  Gröfste,  was  die  Menschheit  überhaupt  hervorgebracht 
habe.  Als  Leitstern  für  unsere  Jugenderziehung  empfiehlt  er 
deshalb  eine  Verbindung  von  Bismarck  und  Goethe,  eine  Ver- 
einigung von  geistiger  Kultur  und  realistischer  Lebensgestaltung, 
eine  Kultur  der  That  zugleich  und  des  Gedankens,  eine  Vereini- 
gung von  Gemeinsinn  und  Individualismus. 

Der  Gedanke,  dafs  es  Hauptaufgabe  der  Erziehung  sei,  ideales 
Streben  und  thätigen  Wirklichkeitssinn  unlösbar  zu  verbinden, 
kann  in  unserer  Zeit  auf  Zustimmung  rechnen,  zumal  wenn  man 
eine  jedem  gesund  empfindenden  Menschen  so  sympathische  Per- 
sönlichkeit, wie  Bismarck  in  der  Hauptsache  war,  als  Repräsen- 
tanten des  thätigen  Wirklichkeitssinnes  hinstellt..  Gleichwohl 
möchten    einige  Zwischenbemerkungen    hier  am  Platze  sein.     Es 


aogez.  von  0.  Wf ifsenfels.  535 

ist  eine  unbegründete  Furcht,  als  könne  der  Trieb  zum  Handeln 
in  normalen  Menschen    unseres  Klimas,   wenn    er  nicht  gepflegt 
werde,  durch  die  Erziehung  erstickt  werden.     Er  hat  ja  in  dem 
Leben  selbst  und  in  dem  Egoismus  des  Menschen  einen  mächtigen, 
zur  Hülfe  gegen  den  Idealismus   stets   bereiten  Bundesgenossen. 
Die  politische  Weisheit   der  Lenker  des  Staates    braucht  nur  die 
Hemnisse  wegzuschaffen    und    die  Wege  zu  ebnen,   und'  er  wird 
sich  mit  Schaffenslust  regen  und  von  Erfolg  zu  Erfolg  schreiten. 
Hat  die  kurze  Zeit,    während  welcher   der  Wirklichkeitssinn    der 
Deutschen  sich  bethätigen  kann,  nicht  genügt,   sie  auf  dem  Ge- 
biete des  Handels  und  der  Industrie  zu  gefürchteten  Rivalen  der 
Engländer   und  Amerikaner   zu  machen?     Die  Jahre  der  Jugend 
sind  für  die  meisten    in  unserer  abgehetzten,   egoistisch  erwerb- 
freudigen, unreligiösen,  unphilosophischen,  unästhetischen  Zeit  ja 
die  einzigen,  wo  sie  in  Ruhe  das,  was  die  Adelstitel  der  mensch- 
lichen Natur  ausmacht,   in  sich  pflegen  können.     Und  da  sollen 
wir  die  Pflege  des  thätigen  Wirklichkeitssinnes  als  etwas  Gleich- 
berechtigtes neben  der  Pflege  des  Geistigen  und  Idealen  in  unser 
Erziehungsprogramm  aufnehmen?  Sorgen  wir  vielmehr,  dafs  unsere 
Schüler  mit  einem  reichlich  bemessenen  Quantum  idealer  Gedanken- 
und  Empfindungskeime  ins  Leben  hinübertreten.  Die  Räume  wachsen 
so  wie  so  nicht  in  den  Himmel.     Damit  ein  Raum  reiche  Frucht 
trage,   mufs  er  überreich    im  Frühling  blühen.    Was  schadet  es 
auch,    wenn   der  Schüler   bei   seinem  Abgange   von    der  Schule 
eine   etwas   blöde   Übergangsperiode   durchmachen    mufs?     Die 
täglichen  Notwendigkeiten    des  Lebens    selbst   führen    bald    eine 
Ausgleichung  herbei.     Was  aber  die  kleine  Minorität   der  geistig 
Hervorragenden    betrifft,    so    ist  es  kein  Verlust   weder   für    sie 
selbst  noch  für  die  Gesamtheit,  wenn  sie  zum  thätigen  Angreifen 
nachher   ungeschickt   sind.      Den    wahren    Idealismus    der   That 
können  sie,  wie  berühmte  Reispiele  beweisen,    deshalb  doch  be- 
sitzen.    Und    sind  sie  etwa  unnütze  Glieder    der  staatlichen  Ge- 
meinschaft?   Mit  Wucherzinsen  vielmehr  zahlen  sie  zurück,  was 
sie  von  der  Gesellschaft  empfangen    haben.     Mag  es   auch  ihrer 
Entwicklung  an  tadelloser  Harmonie  fehlen,  -so  ist  ihre  Spezialität 
von  allen   doch    die  edelste   und    menschenwürdigste.     Kurz,  in 
einer  Zeit   wie   der   unsrigen    heifst   es   wirklich  öl   ins    Feuer 
giefsen,    wenn    man   durch   die  Erziehung   schon   den  künftigen 
Anforderungen  des  praktischen  Lebens  vorarbeitet.    Darauf  viel- 
mehr  kommt   es   an,    während    der   empfänglichsten  Jahre  des 
Lebens   recht    viele    lebenskräftige  Keime  des  echt  Menschlichen 
in  die  Seelen  zu  arbeiten,  aus  denen  einst  den  niederziehenden 
Tendenzen    des    praktischen    Lebens    ein  Widerstand    erwachsen 
kann.    Auch    wenn    wir   unser  Erziehungsboot    so  sichtbar  dem 
Idealen  zusteuern,  dafs  die  klugen  praktischen  Leute  über  solche 
Unvernunft   die  Hände    über  den  Kopf   zusammenschlagen,  wird 
es  infolge  der  entgegengesetzten  Strömung  des  Lehens  doch  nur 


536  R*  Lehmann,  Erziehung  und  Erzieher, 

in  einer  angemessenen  Mitte  zwischen  dem  Gebiete  des  Idealen 
und  Realen  auf  dem  andern  Ufer  Janden.  Außerdem  soll  man 
zwischen  dem  weiten  Gebiete  des  geschickten  praktischen  Han- 
delns und  dem  heiligen,  eng  umgrenzten  Tempelbezirk  des  Idea- 
lismus der  Tbat  unterscheiden.  Selbst  Philosophen  machen  sich 
heute  dieser  Verwechselung  schuldig  und  erzielen  damit  bei  der 
Menge  schöne  Erfolge. 

Über  den  Erzieher  selbst  sagt  der  Verf.  sehr  beherzigens- 
werte und  aus  einem  edlen  Herzen  kommende  Dinge.  Seine 
Grundsätze  sind  im  besten  Sinne  liberal  und  verdienen  in 
gleichem  Grade  von  Lehrern  wie  von  Eltern  berücksichtigt  zu 
werden.  Er  selbst  besitzt  offenbar  eine  unentbehrliche  Eigen- 
schaft des  Lehrers  in  einem  nicht  gewöhnlichen  Grade,  Liebe  zur 
Jugend.  Er  bestreitet,  dafs  es  unserer  Jugend  an  Idealismus 
fehle,  findet  aber  doch,  dafs  eine  gewisse  Nüchternheit,  ein  ge- 
wisser Mangel  an  Phantasie  sie  charakterisiere.  Man  gehört  eben 
nie  ungestraft  seiner  Zeit  an.  Gerade  deshalb,  meine  ich,  soll 
sich  die  Schule  nicht  scheuen,  lieber  nach  der  entgegengesetzten 
Seite  hin  etwas  hoch  zu  zielen.  Der  Verf.  gesteht  auch,  dafs  die 
erziehende  Generation  durch  Suggestion  einen  Teil  ihrer  Über- 
zeugungen auf  die  nachfolgende  übertragt.  Um  so  schwerer  wird 
der  Schule  ihre  Arbeit.  Wozu  den  Menschen  unserer  Zeit  ihren 
dem  Hauptbestandteile  nach  sehr  egoistischen  Tbätigkeitsdrang 
noch  in  bengalischer  Beleuchtung  zeigen  und  sie  in  der  an- 
mafsenden  Meinung  bestärken,  dafs  sie,  diesen  Weg  des  „Idealis- 
mus der  Thatu  betretend,  frühere  Zeiten  weit  hinter  sich  ge- 
lassen haben? 

Der  Verfasser  ist  im  übrigen  weit  davon  entfernt,  das  Joch 
unserer  Zeit  zu  tragen.  Unsere  Erziehung,  findet  er,  sei  in  ihren 
wesentlichen  Zügen  Beamtendressur  und  müsse  notwendigerweise 
eine  verhängnisvolle  Schwäche  des  Nationalcharakters  zur  Folge 
haben.  Sie  gestatte  zu  wenig  die  Entfaltung  eigener  Überzeugung 
und  eigenen  Willens  und  lasse  viele  schätzenswerten  Triebe  und 
Eigenschaften  verdorren  und  absterben.  Es  fällt  ihm  aber  des- 
halb nicht  ein,  mit  den  neusten  Stürmern  und  Drängern  zu  ver- 
langen, dafs  das  Individuum  sich  ungehindert  austoben  könne. 
Die  beiden  Grundfragen  der  Erziehung  sind  für  ihn  diese. 
„Erstens:  Wieviel  soll  dem  Einzelnen  an  Freiheit,  an  Recht  der 
Selbstbestimmung  gewährt  werden,  wie  weit  soll  er  für  die  All- 
gemeinheit da  sein  und  sich  als  Glied  derselben  fühlen?  Und 
zweitens:  Wieviel  an  idealen  Gütern,  wieviel  an  praktischer  Aus- 
rüstung soll  der  Jugend  ins  Leben,  genauer  gesagt  in  die  Fach- 
und  Berufsausbildung  mitgegeben  werden?"  Aus  Besorgnis,  sein 
Zögling  werde  auf  eigenen  Wegen  irre  gehen,  will  der  heutige 
Erzieher  ihn  auf  fremden  Wegen  recht  wandeln  lassen,  was  ihn 
doch,  wie  Goethe  im  Wilhelm  Meister  sagt,  jeden  Augenblick  in 
Gefahr  bringt,    ein    fremdes  Joch   abzuschütteln    und  sich   einer 


an  gez.  von  0.  Weifsenfcls.  537 

unbedingten    Freiheit   zu    übergeben.     Mit   unparteiischem    und 
weitem  Sinne    wägt   der  Verf.  die  Vorzuge  und  Fehler    der  ver- 
schiedenen Erziehertypen  ab,  um  daraus  ein  ausgeglichenes  Ideal 
für  die  Zukunft  zu  konstruieren.    Er  spricht  in  ebenso  schönen 
wie  bezeichnenden  Worten  von  der  verehrenden  Hingabe,  die  der 
priesterliche  Erzieher  früher  erweckte,    erklärt   sich    aber  ebenso 
entschieden  gegen  die  streitbare  Tendenz  und  Propagandamacherei 
des  katholischen  Unterrichtswesens    wie   gegen  das  Zerrbild  des 
unterrichtenden  Theologiekandidaten.     Auch    der  Typus    des   ge- 
lehrten Pädagogen    traf  nicht  das  Richtige,   ebensowenig    als  der 
weltmännische  Erzieher  und  der  korrekte  Lehrbeamte  von  heute. 
Er  gesteht,    dafs    ein    Forschritt   zu    freierer    und    vielseitigerer 
Menschlichkeit  in  unserer  Zeit  gemacht  sei,  Gndet  aber  doch,  dafs 
die  heutigen  Erzieher,  die  Eltern  wie  die  Lehrer,  zu  wenig  Inter- 
esse und  Verständnis  für  die  Jugend  besitzen.    Man  sei  zu  wenig 
bemüht,  Interesse  und  Leben  in  die  Stunden  zu  bringen,  übe  zu 
viel   Aufsicht    und    Kontrolle,    zu    viel    disziplinarischen    Zwang. 
Das  erzeuge  Erbitterung  und  verführe  zum  Schwindeln.    Wie  solle 
da  ein  Geschlecht  von  freier,  stolzer  Art,  von  mutigem  Wahrheits- 
sinn entstehen?   Es  würde  schon  viel  gewonnen  sein,  wenn  man 
nicht  jeden  Verstofs  gegen  die  Disziplin  auch  gleich  als  ein  Ver- 
gehen gegen  die  Moral  brandmarken  wollte.     Wir  brauchen,  ruft 
er  aus,   liberale  Lehrer,    liberale  Direktoren    und    Schulräte,    die 
mehr  auf  das  Ganze  als  auf  das  Einzelne  sehen  und  etwas  Höheres 
kennen   als    die  Korrektheit   der    einzelnen    Leistungen.     Unsere 
ganze  Zeit  ist  der  Erziehung  nicht  günstig.     Den  Familienvätern 
unserer  gebildeten  Klassen  bleibt  bei  den  hohen  Anforderungen, 
welche  ihr  Beruf  heute  an  sie  stellt,  zu  wenig  Zeit  zum  Verkehr 
mit  ihren  Kindern  übrig  und  noch  weniger  Zeit  zum  Nachdenken 
über   die  Ziele    der  Erziehung.     Aber   auch    unter    den  Lehrern 
sind    nur  wenige  wahre  Erzieher.     „Bei  aller  Pflichttreue  fühlen 
und  erweisen  sie  sich  doch  wesentlich   als  Lehrbeamte,   die  jede 
persönliche    Berührung    mit    ihren    Zöglingen    eher    meiden    als 
suchen  und,  nachdem  sie,  wie  andere  Beamte  auch,  ihre  täglichen 
Pflichtaufgaben  abgearbeitet  haben,    ihre  übrige  Zeit  der  eigenen 
Familie,  dem  Skatspiel,   im  besten  Falle  einer  wissenschaftlichen 
Facharbeit    widmen,   die   ihrem    pädagogischen  Berufe    doch  nur 
teilweise  zu  gute  kommt." 

Doch  welche  Lehrstoffe  sollen  in  die  Schule  der  Zukunft 
Aufnahme  finden?  Der  humanistische  Charakter  der  Schule 
mufs  gewahrt  werden.  Das  steht  für  den  Verfasser  fest.  Die 
exakte  Bildung  setzt  nur  die  eine  Hälfte  unseres  Seelenlebens  in 
Thätigkeit,  läfst  aber  die  andere  völlig  leer  und  unbefriedigt.  An 
den  hohen  bildenden  Wert  des  fremdsprachlichen  Unterrichts 
glaubt  der  Verf.  nicht.  Die  Philologen  scheinen  sich  durch  Pe- 
danterei und  stupide  Anmafsung  in  seinen  Augen  arg  kompro- 
mittiert zu  haben.     Hinter   seinen   sachlichen    und  nie  würdelos 


538  Lehmann,    Erziehung  u.  Erzieher,  angez.  von  Weifacnfeli. 

klingenden  Erörterungen  siebt  man ,  wenn  er  auf  dieses  Thema 
zu  sprechen  kommt,  deutlich  die  Flamme  des  Hasses  züngeln. 
Das  Altertum  selbst  aber  verehrt  er.  Unmöglich  kann  die  Schule 
das  ehrwürdige  Band,  das  die  moderne  Kultur  an  das  Altertum 
knüpft,  abreifsen  wollen.  Wo  aber  einen  Ersatz  für  die  auf- 
gegebenen alten  Sprachen  finden?  In  unserer  eigenen  klassischen 
Litteratur,  in  der  sich  das  Beste,  was  das  Altertum  uns  lehren 
kann,  mit  dem  tiefsten  Leben  der  eigenen  Zeit  und  des  eigenen 
Volkes  erfüllt  hat.  Dafs  das  Bild  des  Altertums,  wie  es  unseren 
Klassikern  vorschwebte,  weder  im  ganzen  noch  im  einzelnen 
geschichtlich  treu  und  wissenschaftlich  stichhaltig  war,  scheint 
ihm  für  die  Ziele  des  höheren  Unterrichts  ganz  unerheblich. 
Vor  allem  müssen  die  Gedanken  Herders,  Goethes  und  Schillers 
in  die  Schule  geleitet  werden.  Er  widerrät  andererseits,  zu  viel 
Zeit  und  Kraft  auf  die  nordische  und  mittelhochdeutsche  Dichtung 
zu  verwenden,  so  wichtig  diese  auch  ist,  um  mit  der  Eigenall 
der  deutschen  Sprache  bekannt  zu  machen  und  einen  Einblick 
in  das  Wesen  der  Sprache  überhaupt  zu  verschaffen.  Ergänzend 
sollen  zum  Deutschen  die  Religion  und  die  Geschichte  hinzu- 
treten, doch  giebt  der  Verfasser  zu  erwägen,  dafs  die  Schüler 
in  diesen  beiden  Fächern  sich  fast  ausschliefslich  empfangend 
verhalten  müssen.  Was  aber  auch  gelehrt  wird,  alles  mufs  von 
dem  Lehrer  mit  philosophischem  Sinne  erfafst  werden.  Die 
Philosophie,  sagt  er,  ist  der  wundeste  Punkt  unseres  Schulwesens. 
Er  fordert  für  diesen  Gegenstand  zwei  wöchentliche  Stunden  in 
beiden  Primen.  Mit  der  jetzigen  Philosophielosigkeit  unserer 
höheren  Schulen  laufen  wir  Gefahr,  bald  der  Spott  der  Ausländer 
zu  werden.  Das  Schlufskapitel  handelt  von  der  Pädagogik  als 
Wissenschaft  und  der  Ausbildung  der  Lehrer.  Beide,  das  über 
die  Philosophie  und  dieses  letzte  über  die  Pädagogik,  sind  ihrem 
Hauptbestandteile  nach  schon  früher  veröffentlicht  worden,  bilden 
aber  den  natürlichen  Abschlufs  des  ganzen  Buches. 

Alles  in  allem  wird  man  gestehen  müssen,  dafs  der  Verf. 
mit  sicherem  Blicke  einem  hohen  Ziele  zustrebt,  dafs  er  Ge- 
schlossenes und  gut  Begründetes  bietet,  dafs  er  seine  Gedanken 
mit  ehrlicher  Klarheit  in  sorgfältig  ausgearbeiteter  Form  darbietet, 
dafs  er  für  seinen  Gegenstand  erwärmt  ist  und  Liebe  zu  der  idealeu 
Aufgabe  der  Erziehung  zu  erwecken  versteht.  Was  die  Kenntnis 
der  fremden  Sprachen  betrifft,  so  ist  einzuräumen,  dafs  sie  von 
der  grofsen  Menge  der  mittelmäfsigen  Köpfe  leider  sehr  teuer 
bezahlt  werden  mufs;  der  Verf.  schiefst  aber  weit  über  das  Ziel 
hinaus,  wenn  er  dem  fremdsprachlichen  Unterrichte  überhaupt 
allen  Wert  für  die  hohen  Ziele  der  Bildung  abspricht.  Weniger 
wird  man  geneigt  sein,  mit  mir  zu  finden,  dafs  er  mit  dem,  was  er 
über  die  Notwendigkeit  sagt,  unsere  Jugend  zu  thatkräfligen  Männern 
zu  erziehen,  doch  auf  den  Pfaden  des  Irrtums  wandelt.  Die 
Schule    soll  sich,    meine  ich,    einen    friedlichen,   ja  weltfremden 


C.  Nohl,  Lehrbuch  d.  Reform-Pädagogik,  angez.  von  Kruse.  539 

Charakter  wahren  und  fern  von  dem  Lärm  des  Lebens  die  inneren 
Kräfte  ihrer  Zöglinge  bilden.  Es  wäre  ein  Unglück,  wenn  diese 
rastlose  Zeit,  die  dem  Manne  meist  keine  Pflege  des  Innern  mehr 
gestattet,  auch  noch  von  den  Jahren,  die  eine  menschliche  Grund- 
lage für  das  spätere  thätige  Leben  schaffen  sollen,  die  Hälfte  für 
sich  beanspruchen  durfte. 

Ein  Anhang  bringt  dankenswerte  Verweise  auf  die  päda- 
gogische Litteratur.  An  einer  Stelle  ist  mir  ein  Versehen  auf- 
gestofsen.  S.  331  wird  von  dem  Vorschlage  geredet,  die  grie- 
chischen Accente  beim  Unterrichte  beiseite  zu  lassen.  Der  Verf. 
beruft  sich  dabei  auch  auf  ein  Programm  des  Französischen 
Gymnasiums  von  G.  Schulze,  vom  Jabre  1896.  Hier  liegt  ein 
Irrtum  vor.  Weder  in  diesem  Programm  noch  in  einem  andern 
Progamm  des  Französischen  Gymnasiums  ist  ein  solcher  Gedanke 
geäußert  worden. 

Gr.-Lichterfelde  bei  Berlin.  0.  Weifsenfeis. 


Clemens   Nohl,    Lehrbuch   der    Reform  -  Pa'dagodik    für    höhere 
Lehrao stalten.    Zweite  Auflage,  Essen  1901,  G.  D.  Baedeker. 
I.  Band:  Die  Lehranstalten.     IV  u.  222  S.     8.     2,80  Jt. 
II.  Band:  Die  Methodik  der  einzelnen  Lehrgegenstände.  V  o.  607  S. 

IJt. 
III.  Baod,  I.Teil:  Die  Vorbereitnng  wissenschaftlicher  Lehrer  auf 
ihren  Beruf.   —  2.  Teil:  Scholaofsicht,  Prüfungen,  Zeugnisse, 
Berechtigungen.     IV  u.  322  S.     8.    4  M. 

Seit  nahezu  dreifsig  Jahren  leitet  Cl.  Nohl  eine  höhere 
Mädchenschule  mit  so  günstigem  Erfolg,  dafs  er  sich  zu  der 
stolzen  Maxime  aufgeschwungen  hat:  „Unterricht  und  Erziehung 
sind  in  die  Hand  solcher  Lehrer  und  Lehrerinnen  zu  legen,  vor 
deren  reichen,  klaren  und  in  sicherer  und  schöner  Rede  zu  Tage 
tretenden  Kenntnissen  und  Fertigkeiten  die  Jugend  sich  in  Demut 
beugen  mufs".  Danach  nehmen  wir  an,  dafs  mindestens  ein 
bis  zwei  solcher  Prachtexemplare  neben  ihm  wirken,  und  die 
Anerkennung,  die  er  bisher  in  seinen  Grenzen  und  seinem  Bereich 
gefunden  hat,  ist  gewifs  wohl  verdient.  Minderen  Beifall  scheint 
die  Mitwelt  seinem  allumfassenden  „Neuen  Schulorganismus''  zu 
zollen;  denn  in  dieser  Schrift  (vom  J.  1877)  sowie  in  der  ersten 
Ausgabe  der  vorliegenden  (1886)  war  so  ziemlich  alles  das  zu 
lesen,  was  der  Verein  für  Schulreform  in  seiner  Eingabe  an  den 
Herrn  Minister  v.  Gofsler  vom  3.  Okt.  1889  gefordert  und  zur 
Begründung  seiner  Forderungen  vorgebracht  hat.  „Die  Ähnlich- 
keit ist  eine  entzückende".  Die  Herren  haben  aber  die  beiden 
besagten  Schriften  ,.als  Quelle  ihrer  Erkenntnis4'  nicht  dankdar 
genannt  und  scheinen  also  den  Nohlschen  Schulorganismus  „in 
öberfliefsender  Zärtlichkeit  als  eigenen  Spröfsling  auszugeben1'. 
Auch  „meinten  zu  unserer  grofsen  Erheiterung  einige  pädago- 
gische   Zeitschriften     unsere    Schrift    totschweigen    zu    können. 


540  £•  Nohl,  Lehrbuch  der  Reform-Pädagogik, 

Gluckliche  Leute!"  Ja,  als  der  Minister  im  J.  1890  die  De- 
zember-Konferenz berief,  hat  man  „den  Schöpfer  des  allen 
höheren  Lehranstalten  für  die  Zukunft  gemeinsamen  dreijährigen 
lateinlosen  Unterhaus,  der  in  einem  umfangreichen  Werke  das 
ganze  Schulreformwesen  systematisiert,  dieses  Werk 
auch  dem  Minister  mit  der  Bitte  um  eingehende  Kenntnisnahme 
eingesandt  hatte,  —  zu  Hause  gelassen4'. 

Vielleicht  hat  das  daran  gelegen,  dafs  es  sich  um  Knaben- 
schulen handelte  und  erwogen  worden  ist,  was  N.  selber  I  79 
sagt:  „Es  ist  dringend  nötig,  dafs  .  .  .  vor  allem  diejenigen  ge- 
hört werden,  welche  in  der  Sache  gelebt  und  in  eigener  unter- 
richtlicher Thätigkeit  persönliche  Erfahrungen  gesammelt  haben44. 

Inzwischen  hat  N.  mit  unverdrossenem  Fleiß  und  Eifer 
weitergearbeitet,  und  man  darf  wohl  anerkennen,  dafs  durch  sein 
1100  Seiten  starkes  Lehrbuch  die  Theorie  der  Reformpädagogik 
zu  einem  gewissen  Abschlufs  gelangt  ist.  Denn  er  würdigt 
sämtliche  Unterrichtsfacher  nach  ihrem  Einflufs  auf  die  Bildung 
des  Geistes  und  Gemütes,  sowie  nach  ihrem  Werte  für  die 
Praxis  des  Lebens  und  untersucht  also,  in  wie  weit  das  Schöne 
auch  nutzlich,  das  Nutzliche  auch  schön  ist.  Das  thun  bekannt- 
lich die  Humanisten  und  die  Realisten  alle,  denn  jeder  strebt 
nach  dem  omne  tulit  punctum  qui  miscuit  utile  dulci;  nur  ist 
die  Schätzung  hüben  und  drüben  etwas  verschieden. 

Da  kommen  denn  für  die  Unterscheidung  vorhandener  oder 
zukünftiger  Schularten  ganz  vorwiegend  die  fremden  Sprachen 
und  die  Naturwissenschaften  in  Betracht.  Denn  der  Betrieb  der 
Religionslehre  kann  nicht  wesentlich  verschieden  sein,  wenn 
auch  in  der  obersten  Klasse  des  Gymnasiums  der  Urtext  der 
H.  Schrift  offenbar  eine  Vertiefung  bedeutet.  Hinsichtlich  des 
Umfangs  regt  N.  sich  zwar  lebhaft  auf  über  „die  unerhörte  Be- 
hauptung eines  Hauptwortführers1)  des  gymnasialen  Stillstandes 
oder  vielmehr  Rückschrittes14,  der  Religionsunterricht  würde  durch 
Erhöhung  der  Stundenzahl  an  Charisma  verlieren;  aber  man 
wird  doch  die  Gefahr  noch  weiteren  Anwachsens  des  schon  jetzt 
viel  zu  umfangreichen  Memorierstoffes,  sowie  eine  gewisse  Ver- 
leitung zu  salbungsvollem  Vortrag  nicht  verkennen.  Zudem  sieht 
N.  selber  in  seinen  Lehrplänen  von  der  Erhöhung  der  Stunden- 
zahl gänzlich  ab   und  streicht  sogar  die  dritte  Stunde  in   Sexta. 

Ebenso  wird  der  deutsche  Unterricht  durch  die  Schul- 
art sehr  wenig  bedingt.  Wenn  einige  in  der  deutschen  Gram- 
matik die  Grundlage  der  gesamten  sprachlichen  Bildung  sehen, 
Jacob  Grimm  den  Betrieb   derselben    als  eine  unsägliche  Pedan- 


1)  Mao  merke  die  ztrte  Rücksicht,  dafr  er  Oscar  Jägers  Namen  ver- 
schweigt, nad  vergleiche  III  244:  „Bio  stockphilologicher  Gymnasialdirektor 
kann  es,  wenn  er  wider  die  den  La  teio  unter  rieht  zeitgemäTs  einschränkende 
SchuiverwaltuDg  recht  zornig  thut,  zum  Geheimen  Regierungarat   bringen". 


aogez.  voi  K.  Kruse.  541 

terie,  andere  ihn  als  eine  Vivisektion  bezeichnen;  wenn  N.  II 
102  und  III  38  mit  Fricke  tapfer  auf  das  Nibelungenlied  schilt 
and  es  als  Lektüre  samt  der  ganzen  ersten  Bluteperiode  ver- 
wirft, während  andere  über  solchen  Mangel  an  Geschmack  und 
Patriotismus  zürnen,  so  beröhrt  das  die  Frage,  ob  Gymnasium 
oder  Oberrealscbule,  nicht  wesentlich. 

Der  Geschichte  ist  mit  dem  19.  Jahrhundert  eine  solche 
Folie  des  wichtigsten  Stoffes  zugewachsen,  dafs  die  Behandlung 
des  Altertums  und  des  Mittelalters  erheblich  eingeschränkt  werden 
mute.  Je  ein  Jahr  griechisch-römischer  Geschichte  in  IV  und  IIa 
genügt  neben  der  Lektüre  der  alten  Klassiker  selbst  für  die 
gelehrten  Berufsarien  vollkommen  und  ist  andererseits  auch  für 
den  modernsten  Realismus  unentbehrlich.  Zudem  sagen  Treitschke 
und  Jäger,  zwei  glaubenswerte  Männer,  dafs  auf  den  Schulen 
nicht  zu  wenig,  sondern  zu  viel  Geschichte  betrieben  wird. 
Möchte  doch  ein  Freund  der  Jugend  einmal  feststellen,  wie  viel 
tausend  Namen  und  Zahlen  der  Knabe  und  Jüngling  auswendig 
zu  lernen  hat,  ohne  dabei  weder  irgend  welchen  bildenden 
Einflufs  auf  Geist  und  Gemüt  zu  verspüren  noch  einen  bleiben- 
den nützlichen  Besitz  zu  erringen. 

Die  Erdkunde  wird  neuerdings  für  ein  Haupt-  oder  Cen- 
tralfach gehalten,  doch  wohl  nur  deshalb,  weil  sich  in  dasselbe 
so  ziemlich  alles  hineinstopfen  läfst.  Die  Frage,  ob  sie  dem 
Lehrer  der  Geschichte  oder  dem  der  Naturwissenschaften  zuzu- 
weisen, ob  die  physische  oder  die  politische  Geographie  zu  be- 
vorzugen sei,  berührt  den  Unterschied  der  Schularten  in  ganz 
geringem  Mafse. 

Die  Mathematik  sieht  dem  Reformtaumel  mit  heiterer 
Gelassenheit  zu.  Sie  erfreut  sich  festen  Besitzes,  sicherer  Me- 
thode und  günstiger  Erfolge.  In  den  Grenzen  des  bisherigen 
Gymnasialunterrichts  genügt  sie  nicht  nur  für  die  allgemeine 
Bildung  vollkommen,  sondern  auch,  wie  von  kompetenter  Seite 
wiederholt  anerkannt  ist,  für  das  Studium  auf  technischen  Hoch- 
schulen. Wenn  die  Oberrealschulen  darüber  hinausgehen,  so  ist 
das  also  eigentlich  Luxus;  mögen  sie  immerhin  —  sie  haben  ja 
Zeit  dazu  —  auf  den  einzelnen  Gebieten  mehr  Übung  erzielen, 
in  Kegelschnitten  und  sphärischer  Trigonometrie  etwas  weiter 
gehen  und  gar  zu  Funktionen  und  höheren  Reihen  sich  ver- 
steigen. Ob  letzteres  den  Lehrern  und  Schülern  zu  einigem 
Genufs  gereicht,  möchte  ich  bezweifeln.  Dafs  die  Narretei  der 
Kettenbrüche  noch  nicht  polizeilich  verboten  ist,  mufs  für 
beiderlei  Anstalten  bedauert  werden. 

So  sind  also  unterscheidend  allein  die  Naturwissen- 
schaften und  die  fremden  Sprachen. 

Die  staunenswerten  Fortschritte  der  Naturwissen- 
schaften und  ihr  mächtiger  Einflufs  auf  die  Gestaltung  des 
realen  Lebens  werden   selbst  von  Nohls  „Stockphilologen"    nicht 


542  C*  Wohl,  Lehrbuch  der  Reform-Pädagogik, 

verkannt.  Sie  sind  also  auf  den  Schulen  als  Bestandteil  der 
allgemeinen  Bildung  unseres  Zeitalters  und  mehr  noch  als  Vor- 
bildung für  verschiedene  Berufsarten  stärker  zu  betreiben.  Über 
die  ethische  und  ästhetische  Bedeutung  der  Naturbeschreibung, 
„durch  die  das  ganze  gesellige  Leben  sich  heben  und  vergeistigen 
könnte",  macht  N.  I  6  die  robuste  Anmerkung:  „Selbst  die 
Christlich-Sozialen,  die  Agrarier,  die  Altkonservativen  wildesten 
Schlages,  die  bekannten  Stützen  von  Thron  und  Altar,  würden 
im  Reichstag  und  Landtag  gebildeter  —  brüllen1),  wenn  sie  ge- 
lernt hätten,  durch  die  Offenbarung  Gottes  in  der  Natur  ihren 
inneren  Menschen  vergeistigen  und  versittlichen  zu  lassen44. 

Für  die  fremden  Sprachen  kommt  einerseits  der  bil- 
dende Wert  ihrer  Lilteratur,  andererseits  die  praktische  Verwen- 
dung in  Betracht.  In  ersterer  Beziehung  läfst  sich  mit  den  Re- 
formern allenfalls  noch  reden,  und  die  Thatsacbe,  dafs  die  Kennt- 
nis des  Französischen  und  Englischen  für  den  Verkehr  und  das 
Leben  erheblich  wichtiger  geworden  ist,  wird  hüben  wie  drüben 
anerkannt;  es  fragt  sich  nur,  wie  und  wo  man  der  Forderung 
ihres  verstärkten  Betriebes  zu  genügen  habe.  Da  fühlt  man  sich 
denn  Kap.  I  S.  4  von  Nohl  angedonnert  durch  den  Ausspruch:  „Die 
auf  den  verkehrten  Wegen  wandelnden  Männer  der  alten  Schule  in 
Ruhe  zu  lassen,  wäre  ein  Verbrechen  gegen  die  durch  dieselben  ge- 
schädigte Jugend  und  mittelbar  gegen  unser  ganzes  Volk".  Tröst- 
lich ist  einigermafsen  die  Anerkennung,  dafs  „früher  kaum 
jemand  an  der  Vollkommenheit  der  Gymnasien  zu  zweifeln  wagte 
und  Deutschland  sich  ihrer  vor  allen  andern  Völkern  rühmen 
zu  können  glaubte".  Setzt  man  hinzu,  dafs  das  Ausland  stets 
und  heute  noch  unser  Schulwesen  schätzt  und  beneidet  und 
dafs  das  Gymnasium  doch  bis  in  die  neueste  Zeit  recht  viele 
vortreffliche  Männer  herangebildet  hat,  die  Herren  Reformer  mit 
einbegriffen,  so  gelangt  man  auf  den  Standpunkt,  den  ich  in 
dieser  Zeilschrift  seit  Jahrzehnten  vertreten  habe.  Was  in  dem 
Aufsatz  „Das  angeklagte  Gymnasium4'  i.  J.  1888  und  in  den 
Rezensionen  der  pädagogischen  Schriften  von  Jäger,  Wendt, 
Schmeding,  Schiller,  Cauer,  Kern  u.  a.  gesagt  ist,  mag  ich  hier 
nicht  wiederholen;  ich  beschränke  mich  auf  das  Neue,  was  N. 
vorbringt,  und  auf  sein  Reformgymnasium. 

Nach  dem  obigen  Verdikt  wider  die  alte  Schule  wird  man 
einigermafsen  erstaunt  sein,  dafs  N.  für  die  klassische  Bildung 
schwärmt  und  dafs  er  sie  als  Vorstufe  aller  gelehrten  Be- 
rufsarten für  obligatorisch  erklärt.  Die  lateinische  Sprache 
ist    ihm    „eins    der   herrlichsten  Idiome;    sie  nimmt  unter  allen 


l)  Den  Ausdruck  „brüllen"  hat  N.  mit  Bedacht  gewählt ;  denn  es  steht 
ein  Gedankenstrich  davor.  Man  darf  aber  wohl  annehmen,  dafs  ihm  dabei 
nicht  Schillers  gewohnte  Stille  noch  die  mngientiuui  errantes  greges  des 
Horaz  vorgeschwebt  haben,  sondern  Shakespeares:  Well  roared,  lioo. 


aogez.  tod  R.  Kruse.  543 

auf  höheren  Lehranstalten  betriebenen,  auch  vorder  griechi- 
schen, im  Wohlklang  die  erste  Stellung  ein".  Das  ist  mir  denn 
allerdings  völlig  neu.  Harmlos  hah"  ich  bisher  den  Worten  des 
floraz  geglaubt:  Grajis  ingenium,  Grajis  dedit  ore  rotundo 
musa  loqui,  und  wenn  ich  an  Jsvtf  ay*  iiov,  noXvaw7  yOdv<rei\ 
piyct  xvdog  *A%€tu&v,  an  Jaipovis,  (fd-löei  ae  xo  tiov  pivog* 
an  Mvifiai  navQog  Goto,  &€Otg  iruslxsV  *A%iXXs\\  an  IJoXXd 
za  dstvä,  an  Ov  ydq  %i  pot  Zsvg  ^v  ö  xrjQV^ag  tdöe,  an 
7r\  (o  yXvxsTai  natdeg  aq%aiov  Skotov,  lx\  w  ^syiaTfjg 
flaXXadog  xecXovpeva^  naöcov  *Ad-f\vay  TifiudraTTj  noXyg  olx- 
tBiqav  avdqog  Oldinov  to'cT  ä&Xiov  sidwXov  denke,  so  wurde 
ich  einem  freundlichen  Leser  sehr  dankbar  sein,  wenn  er  mir 
ein  paar  Stellen  aus  lateinischen  Dichtern  bezeichnen  wollte,  die 
jenen  an  Wohlklang  gleich  kommen. 

Von  den  Schriftstellern  ist  Nepos  „geradezu  vortrefflich"(ü), 
Ovid  „eine  Fundgrube  herrlichster  Schätze"  der  Poesie  in  Inhalt 
und  Form.  Zwar  erhält  er  eine  nota  levis  maculae  wegen 
erotischer  Stellen,  indes  die  ars  amandi  —  nach  Mommsen  das 
einzige  Werk,  das  die  Römer  nicht  den  griechischen  Kamönen 
verdanken  —  kommt  doch  nicht  in  die  Hand  des  Schulers,  und  mit 
dem  Lexikon  sich  die  Kenntnis  von  derlei  Dingen  zu  erobern, 
ist  just  nicht  seine  Sache.  Aber  wenn  man  auch  noch  so  pein- 
lich die  Jugend  in  dieser  Hinsicht  behüten  will,  so  erscheint  es 
doch  als  ein  Superlativ  von  Zimperlichkeit,  unter  den  Fabeln,  in 
denen  „die  lateinische  Sprache  und  ihre  Behandlung  durch  Ovid 
wahre  Triumphe  feiert",  Pyramus  und  Thisbe  wegzulassen  (II  383). 
Ich  erinnere  mich  noch  sehr  wohl,  wie  ich  als  Quartaner  in  den 
oberen  Zweigen  einer  Birke  in  die  Luft  hinaus  deklamierte: 
Pyrame,  clamavit,  quis  te  mihi  casus  ademit,  Pyrame,  responde 
tua  te  carissima  Thisbe  nominal.  Fünfzig  Jahre  später  fand  ich 
dieselben  Verse  unter  der  kolorierten  Zeichnung  eines  Realunter- 
Sekundaners,  wo  die  Maulbeeren  vom  Blute  des  Pyramus  dunkel- 
blau gefärbt  waren  und  Thisbe  in  roter  Blouse  neben  dem  Toten 
die  Hände  ringend  stand,  denen  der  gelbseidene  Entoutcas  ent- 
fallen war.  Der  Zumutung,  dem  Jungen  wegen  mangelnder 
Leistungen  im  Lateinischen  das  Militärzeugnis  zu  versagen,  hab' 
ich  widerstanden.  —  Die  „herrliche"  Äneide  überschätzt  N.  offen- 
bar, die  Satiren  und  Episteln  des  Horaz  verwirft  er  mit  Unrecht, 
während  er  die  „Lebensweisheit  und  Humor  sprudelnden"  Oden 
goldene  Äpfel  in  silbernen  Schalen  nennt.  Unter  den  Prosaikern 
werden  nach  Nepos  auch  Caesar,  Curtius,  Livius  und  Tacitus  ge- 
würdigt, und  endlich  gelangen  wir  in  Ia  zu  „einem  der  besten 
und  gröfsten  Männer,  der  in  der  herrlichen  und  gewaltigen  Rede- 
kunst noch  von  keinem  Sterblichen  übertroffen  worden  ist,  den 
seine  Mitbürger  einst  als  den  Vater  des  Vaterlands  priesen,  und 
der  die  Sprache  seines  Volkes  zum  höchsten  Gipfel  der  Voll- 
kommenheit gebrächt  hat  (H  353).    Schon  vorher  hiefs  es  einmal 


544  £•  Nohl,  Lehrbach  der  Reform-Pädagogik, 

(II 303):  „Wer  sich  mit  seinem  ganzen  inneren  Menseben  (!) 
in  eine  der  gewaltigen  oratorischen  Thaten  Ciceros  ver- 
senkt". Übertrumpft  da  N.  nicht  die  einseitigsten  Stockphilologen? 
Und  wie  viel  mehr  noch  diejenigen,  welche  gleich  mir  dem  (i4tqov 
Siqhstov  huldigen?  Ich  mufs  mich  dazu  bekennen,  auf  der 
Oktoberkonferenz  1873  gesagt  zu  haben:  lieber  eine  Rede  von 
Cicero  weniger,  von  Üemosthenes  mehr;  auch  lese  ich  bei  Cic. 
Brut.  84,  283  cum  Demosthenes  dicturus  esset,  coneursus  audiendi 
causa  ex  tota  Graecia  tiebant,  und  Cic.  de  opt.  gen.  or.  2,  6 
nemo  est  orator,  qui  se  Demostheni  similem  nolit  esse.  —  Item, 
Macaulay  sagt,  das  7.  Buch  des  Thukydides  werde  von  keinem 
Werk  prosaischer  Gattung  in  der  ganzen  Weltiitteratur  übertreffen, 
selbst  nicht  von  des  Demosthenes  Rede  vom  Kranz.  Da  bleib' 
ich  denn  getrost  bei  meiner  1895  S.  592  ausgesprochenen  Meinung, 
dafs  die  mächtig  daherflutende  Beredsamkeit  des  Demosthenes  an 
Wellenschlag  und  Salzgehalt  der  römischen  weit  überlegen  ist. 

Somit  kommen  wir  auf  das  Griechische.  Im  Protokoll 
der  Leipziger  Philologenversammlung  1872  finde  ich  ein  Bravo 
verzeichnet  bei  meinen  Worten,  wer  einmal  mit  empfänglichem 
Sinn  dem  gelauscht  habe,  was  ihm  die  Griechen  singen  und 
sagen,  „über  den  ist  eine  Weihe  gekommen,  in  dessen  Gemüt 
ist  eine  Blüte  aufgegangen,  die  kein  Staub  des  Alltagslebens  wieder 
welken  macht*1.  Ja,  so  sonderbare  Schwärmer  gab  es  damals 
und  giebt  es  noch  heute.  Denn  siehe,  nach  25  Jahren  preist 
Jäger  (1898  S.  22)  die  Jünglinge,  die  einmal  wenigstens  während 
ihrer  besten  Jugendtage  einen  Blick  in  diese  Welt  von  Besitz- 
tümern für  alle  Zeiten  thun  dürfen.  „Mit  einem  Muslerwerk 
wie  Antigone  und  Aias  sich  drei  Monate  intensiv  beschäftigt  zu 
haben,  das  ist  doch  wohl  etwas,  was  seine  Spuren  hinterläfst, 
auch  bei  denen,  die  6  Jahre  später  alles  einzelne  vergessen  haben". 
Und  Homer?  Ja,  da  vergifst  man  die  Welt  der  sechs  Interessen 
mitsamt  aller  Schulreform.  Dazu  Apologie,  Kriton  und  Phädon, 
die  zusammengenommen  „ein  weltliches  Andachtsbuch  bilden,  zu 
dem  man  so  leicht  kein  Seilenstück  finden  möchte;  und  Thuky- 
dides Einleitung,  Pest,  sicilische  Expedition,  Epitaphios  und  die 
„Kassandratragik"  der  Demosthenischen  Reden. 

Nun,  ich  denke  Mommsen  hat  Recht,  wenn  er  die  griechische 
Litteratur  als  Orangenwald,  die  lateinische  als  Orangerie  bezeichnet. 
Nohl  wird  wohl  etwas  anderer  Meinung  sein;  denn  er  ist  offenbar 
mehr  Römer  als  Hellene.  Immerhin  redet  er,  meist  in  Citalen, 
von  der  schöpferischen  Kraft  der  Griechen,  der  höchsten  Viel- 
seitigkeit ihrer  Fähigkeiten,  dem  Zauber  des  Genius,  der  wunder- 
vollen Harmonie  zwischen  Körper  und  Seele,  Form  und  Gehalt. 
Auch  haben  sie  im  Vergleich  zu  den  Römern  unendlich  viele 
grofse  Geister  erzeugt,  und  zwar  ohne  die  formale  Bildung  durch 
die  lateinische  Grammatik.  Zwischen  den  Rosen  dieses  Citates 
steht  aber  der  Dorn:    „In  den  modernen  Radlern  und  Ruderern 


an  gez.  von  K.  Kr  nie.  545 

steckt,  auch  wenn  sie  nur1)  Fabrikant  oder  Kaufmann  oder 
Techniker  sind,  ein  gröfseres  Stuck  Hellenenmensch  als  in  dem 
klassisch  gebildeten  stubenhockenden  Vielwisser'4. 

Hingegen  glaubt  man  einen  begeisterten  Altphilologen  zu 
hören,  wenn  man  III  342  liest:  Das  Volk  der  Griechen  hat  sich 
schnell  zu  einer  wunderbaren  Geistesbiüte  entfaltet,  fruchtbar  in 
allen  Thätigkeiten  der  Künste  und  Wissenschaften,  und  das  Volk 
der  Römer  ist  durch  den  klaren  Blick  und  den  eisernen  Willen 
seiner  Burger  zum  Weltreich  emporgestiegen  und  hat  die 
Schöpfungen  der  Griechen,  durch  eigene  Nachahmungen  vermehrt, 
über  den  bekannten  Erdkreis  ausgestreut.  .  .  .  Hier  sind  die  ge- 
sunden unvergänglichen  Grundfesten,  auf  welchen,  so  oft  im  Lauf 
der  Jahrtausende  eine  Kulturwelt  in  Trümmer  stürzen  sollte,  der 
Neubau  geistiger  Bildung  immer  wieder,  wenn  die  Barbarei  ab- 
gewirtschaftet und  den  Veruichtungsprozefs  an  sich  selbst  voll- 
zogen hat,  in  alter  Herrlichkeit  aufgerichtet  werden  kann".  Dann 
aber  sinkt  wieder  der  Wert  der  klassischen  Bildung ;  denn  „neben 
dem  unübersehbaren  Reichtum  der  modernen  Litteratur  mit  der 
Tiefe  und  dem  sittlichen  Ernst  ihrer  Gedanken,  der  Fülle  ihrer 
Weisheit  und  ihres  Wissens,  der  Mannigfaltigkeit  ihrer  Formen 
und  Kunstmittel  steht  die  Dichtung  der  altklassischen  Völker 
geradezu  arm  und  beschränkt  da14,  und  die  Vertreter  des  alten 
Gymnasiums,  „von  denen  einige  wenigstens  so  thun,  als  ob  sie 
auch  mit  den  neueren  Sprachen  gründlich  bekannt  seien,  lassen 
sich  auf  Vergleichung  der  hervorragendsten  altklassischen  Schrift- 
werke mit  den  hervorragendsten  neusprachlichen  gar  nicht  ein'1. 
Ja  wenn  sie  so  thun,  werden  sie  nicht  viel  Glauben  finden;  aber 
auch  wer,  wie  Ref.  u.  a.,  die  fac.  doc.  für  Französisch  und 
Englisch  in  I  besitzt,  wird  sich  zwar  von  dergleichen  rhetorischen 
Deklamationen  nicht  viel  versprechen,  jedoch  nicht  eben  zittern 
and  zagen,  wenn  die  Henriade  gegen  die  Ilias,  Athalie  gegen 
Anügone,  Boileau  gegen  Horaz  in  die  Schranken  tritt. 

Sehn  wir  indes  von  solchen  Allgemeinheiten  ab  und  merken 
uns  aus  Kap.  II  3  (französische  und  englische  Sprache)  etliche 
prägnante  Urteile  »N.s  an;  denn  ihn  durch  ein  so  reichhaltiges 
Werk  von  1100  Seiten  auf  Schritt  und  Tritt  zu  begleiten,  ist  in 
einer  kurzen  Anzeige  nicht  möglich. 

„Soll  es  der  Deutsche  in  der  Aussprache  französischer  und 
englischer  Worte  zur  Vollkommenheit  bringen,  sodafs  er  in  jenen 
Landern  gar  nicht  mehr  als  Fremder  erkannt  wird?  Die  Schule 
kann  dies  mit  ihren  Zöglingen  nicht  erreichen,  wenn  auch  das 
Streben  nach  diesem  Ziele  nicht  schädlich  ist.*4  Es  scheint  also, 
als  ob  N.  vernünftigerweise  dem  phonetischen  Drill  abhold  ist. 
In  der  Aussprache  es  den  Eingeborenen  gleich  zu  thun,  ist  ganz 


l)  Soll  etwa  das  geringschätzige  „nur"  den  klassisch  Gebildeten  in  die 
Schabe  geschoben  werden? 

Zmtaehr.  f.  &.  Gjmnujftlwe*«n  LV.  9.  35 


546  C.  Nohl,  Lehrbach  der  R  eforu-Padagogijk, 

wertlos  und  weder  auf  der  Schule  noch  durch  langjährigen  Aufent- 
halt im  Ausland  erreichbar,  wo  man  sich  aufeerdem  noch  (nach 
einer  bezüglichen  Instruktion)  vor  „Genevismen"  zu  hüten  hat 
Das  hab'  ich  in  dieser  Zeitschrift  oft  genug  erörtert  und  biu 
damit  1898  S.  24  zum  Abschlufs  gekommen,  seit  Jäger  den 
hübschen  Euphemismus  „Neuphilologische  Dithyrambiker'  erfunden 
hat  Zu  N.s  Forderung,  beim  Sprechen  französischer  und  engli- 
scher Worte  dürfe  keine  Spur  eines  deutschen  Provinzialismus 
hörbar  werden,  kann  man  wohl  fragen:  warum  beseitigt  der  be- 
treffende Jüngling  diesen  Mangel  nicht  zunächst  in  der  Mutter- 
sprache? Doch  offenbar,  weil  z.  B.  der  Westfale  gar  nicht  Schinken, 
sondern  nur  Skinken  sagen  kann.  Wie  heiter  würde  ein  pho- 
netisches Seminar  sein,  in  welchem  etliche  Westfalen,  Sachsen, 
Mecklenburger,  Pommern,  Albinger  und  Kenigsberger  zu  löblichem 
Thun  versammelt  wären.  Wenn  N.  nun  auch  „trotz  des  nasalen 
n"  (das  anderen  doch  just  schön  klingt)  und  sonstiger  kleiner 
Unarten  gerade  das  gesprochene  Französisch  eines  der  herr- 
lichsten Idiome  der  Erde  nennt,  so  führt  er  andererseits  für  das 
Englische  ßogumil  Goltz1  etwas  schroffes  Urteil  an,  der  nicht 
entscheiden  will,  ob  der  Wortklang  oder  der  Akt  des  Sprechens 
abscheulicher  sei,  und  meint  dazu:  „der  Deutsche  würde  sich 
keiner  ästhetischen  Beschäftigung  widmen,  wollte  er  die  Manier 
nachäffen,  mit  welcher  der  Vollblut -Engländer  seine  Sprache 
verunziert  und  jedes  melodischen  Klanges  beraubt";  auf  der  Kanzel, 
im  Parlament,  im  Theater  und  beim  Gesänge  stehe  es  damit 
weit  besser  als  in  der  Konversation. 

Dem  Preis  der  Prosawerke  kann  man  zustimmen  und  meist 
auch  der  Behandlung  im  Unterricht,  wie  N.  sie  wünscht  Aber 
befremdend  ist  die  Bemerkung,  Plötz  habe  in  seiner  Chrestomathie 
von  Ludwig  XIV.,  der  als  Mensch  nichtswürdig  und  als  Be- 
herrscher Frankreichs  ein  barbarischer  Gegner  unseres  Volkes, 
ein  frevelhafter  Bäuber  deutschen  Landes  gewesen  sei,  „kleine 
liebenswürdige  Züge  gezeigt;  die  sollten  sich  in  keinem  Lehrbuch 
für  die  deutsche  Jugend  linden44.  Ebenso  tadelt  er  Heussi,  dafs 
er  in  seinem  englischen  Lesebuche  unter  den  interessanten,  zum 
Teil  witzigen,  heiteren,  auch  belehrenden  Anekdoten  eine  über 
Ludwig  XI.  bringt,  der  an  diesem  treulosen,  frömmelnden,  eid- 
brüchigen Tyrannen  einen  Zug  der  Billigkeit  und  Gerechtigkeit 
feiert.  Und  dabei  heifst  es  S.  244,  es  gebe  keine  anschaulicheren 
Charakterzüge  und  Bilder  aus  dem  Wirken  des  hochbedeutenden 
Franzosenkönigs  Ludwigs  XI.  als  in  Scotts  Quentin  Durward. 

Da  nun  die  „Litteralur  eines  Volkes  erst  im  Epos  und  im 
Drama  zu  ihrer  höchsten  Entwickelung  kommt44,  so  fragt  sich, 
welche  Epen  und  Dramen  gelesen  werden  sollen?  Voltaires 
Henriade  und  Boileaus  Lutrin  in  die  Schule  zu  bringen,  werde 
keinem  Lehrer  einfallen,  dagegen  bieten  Corneille,  Racine,  Moliere, 
Voltaire,    Scribe    an   Dramen   reiche  Auswahl.     „Was   die   Kritik 


angez.  von  K.  Kruse.  547 

daran  seit  Legsing  mangelhaft  findet,  werden  die  Schüler  nur 
zum  kleinsten  Teile  bemerken",  was  denn  allerdings  tröstlich  ist. 
Aber  sollte  ihnen  das  blecherne  Geklapper  der  gereimten  Alexan- 
driner nicht  herzlich  langweilig  werden?  Und  die  Bemerkung 
„zweifellos  findet  sich  in  ihren  Worten  auch  manches  Be- 
deutende, ja  selbst  ergreifend  Schöne"  klingt  nicht  eben  stolz. 
Gar  zu  viel  giebt  es  dessen  auch  nicht,  und  wenn  ich  nach 
Perlen  fische,  so  erinnere  ich  mich,  dafs  als  eine  solche  die 
gruselige  Botenrede  A  peine  nous  sortions  des  portes  de  Trezene 
gellen  soll;  denn  in  dem  eigens  .für  die  berühmte  Tragödin 
Rachel  geschriebenen  Stück  Adrienne  Lecouvreur  trägt  sie  just 
dieses  Schauerstück  von  dem  Meeresungeheuer  und  dem  gräfs- 
lichen  Tod  des  Hippolyt  vor.  Die  Erinnerung  an  eine  solche  Auf- 
führung, die  ich  in  Cöln  erlebt  hatte,  wurde  25  Jahre  später 
durch  den  damals  üblichen  geschundenen  Raubritter  wieder  wach 
gerufen.  Nun,  die  Phedre  selbst  wird  man  ja  in  der  Schule 
nicht  lesen,  und  für  französische  Tragödien  ist  es  schwer,  die 
Jugend  zu  erwärmen,  während  sie  für  Lustspiele,  z.  B.  Le  verre 
d'eau,  lebhaftes  Interesse  zeigt,  und  wenn  N.  meint,  man  habe 
aus  vielem  Guten  das  Allerbeste  auszuwählen,  so  bemerkte  auf 
der  3.  hannoverschen  Direktorenkonferenz  der  fachmännische 
Referent  Braune,  kein  einziges  Werk,  auch  nicht  der  am  meisten 
empfohlenen  französischen  Schriftsteller,  werde  als  Schullektüre 
allseitig  gebilligt. 

Hit  englischen  Dramen  und  Epen  „weifs  die  Schule  nicht 
viel  anzufangen";  das  soll  aber  für  die  oberste  Stufe  natürlich 
nicht  gelten;  da  kommen  von  Shakespeare  in  erster  Linie  Julius 
Caesar,  Macbeth  und  einige  nationale  Dramen  in  Betracht;  und 
von  Miltons  Paradise  lost  einige  interessante  Teile.  Was  sonst 
noch  in  den  oberen  Klassen  der  Gymnasien  gelesen  werden  soll, 
ist  nicht  recht  ersichtlich;  denn  Grotes  History  of  Greece  und 
Gibbons  History  of  the  decline  and  fall  of  the  Roman  empire  sind 
doch  wohl  den  Ober-Realschulen  vorzubehalten,  da  das  Gymnasium 
nur  eine  Lektürestunde  hat. 

Der  Anfang  des  Englischen  soll  nicht,  wie  bisher  an  den 
Realschulen,  nach  III b,  sondern  an  allen  Schulen  nach  V  ver- 
legt werden.  Die  Klage,  dafs  schon  im  2.  Jahre  die  2.  fremde 
Sprache  beginne,  könne  in  altphilologischen  Kreisen  wohl  nur 
mit  bösem  Gewissen  erhoben  werden;  denn  die  Schwierigkeil, 
Lateinisch  und  Französisch  zu  betreiben,  sei  doch  weit  gröfser 
ab  Französisch  und  Englisch.  Edepol!  Man  sollte  meinen, 
wo  beide  Sprachen  anders  geschrieben  als  gesprochen  werden 
und  sich  in  der  ganzen  Flexion  so  sehr  viel  näher  stehen,  würden 
die  Verwechselungen  und  die  Verwirrung  der  Knaben  erst  recht 
grofs  werden.  Und  was  das  böse  Gewissen  der  Altphilologen 
angeht,  so  kann  N.  aus  Schrader,  Verf.  d.  höheren  Schulen  S.  37, 
ersehen,   dafs    dieser   mit  Kruse,   Kern,   Jäger   und  Herbst   seit 

35* 


548  C.  Nohl,  Lehrbuch  der  Reform-Pädagogik, 

4 

Jahrzehnten  besagten  Unfug  bekämpft  hat,  ingleichen  7  Direktoren- 
Konferenzen,  bis  endlich  die  Lehrpläne  von  1892  Abhülfe  ge- 
bracht haben. 

Über  die  Nützlichkeit,  Englisch  und  Französisch  verstehen, 
schreiben  und  sprechen  zu  können,  waltet  keine  wesentliche 
Heinungsverschiedenheit  ob. 

Wenden  wir  uns  denn  nun  der  geschichtlichen  Entwicklung 
und  dem  gegenwärtigen  Sachverhalt  zu. 

Die  Mannigfaltigkeit  und  die  Fülle  der  Kenntnisse,  welche 
in  unserem  Zeitalter  erforderlich  oder  nützlich  sind,  ist  so  groß 
und  bedeutungsvoll  geworden,  dafs  die  Jugend  sie  in  noch  so 
beschränkter  allgemeiner  Vorbildung  nicht  mehr  bewältigen  kann. 
Daher  haben  sich  drei  Schularten  entwickelt,  davon  jede  für  einen 
gewissen  Kreis  von  Berufsarten  zweifellos  eine  zweckmäfsigere 
Vorbereitung  gewährt  als  die  beiden  andern.  Der  Thorheit,  alle 
drei  wieder  zu  dem  suovetaurile  einer  Einheitsschule  zusammen- 
zuschmieden, steht  N.  zwar  fern,  aber  er  schaltet  die  latein- 
treibenden Realschulen  einfach  aus  und  unterscheidet  die  Vor- 
bildung für  praktische  und  gelehrte  Berufsarten  so,  dafs  auf  einem 
gemeinsamen  lateinlosen  Unterbau  von  drei  Jahreskursen  hier 
III — 1  der  Gymnasien,  dort  III — I  der  Oberreal-  oder  Oberbürger- 
schulen  emporsteigen,  wobei  den  ersteren  das  sonst  so  vielfach 
bekämpfte  „Monopol44  für  die  Universität  verbleiben  soll. 

Die  „Begründung"  (sagen  wir  lieber  Organisation)  der  la- 
teinischen Realanstalten  vom  J.  1859  ist  laut  Nohl  einer  der 
schwersten  Mifsgriffe,  eine  Ausgeburt  pädagogischer  Unvernunft1), 
während  Schmeding  „am  25.  Jahrestage"  auf  Grund  eigener  Er- 
fahrung die  Realgymnasien  als  „herrlichste  Schulanstalten"  preist; 
dafs  ihnen,  wie  N.  sagt,  durch  Einzwängung  des  Lateinischen 
ein  Pfahl  ins  Fleisch  gedrückt  worden,  trifft  insofern  nicht  zu, 
als  die  damals  schon  zahlreich  vorhandenen,  aber  noch  nicht  ein- 
heitlich organisierten  Bürgerschulen  fast  alle  das  Lateinische  be- 
trieben, manche  freilich  nur  fakultativ  (vgl.  Schmid,  Encyklopädie 
VI  716).  Auch  heute  noch  darf  taan  —  ganz  abgesehen  von 
den  Berechtigungen  —  wohl  schüchtern  sagen,  dafs  die  höhere 
Bildung  ohne  Latein  sich  doch  manchmal  etwas  unbehaglich  fühlt. 
Denn  das  Latein  ist  eine  mit  uns  fortlebende  Realität,  die  sich 
aus  unserer  Sprache  und  Kultur  nicht  eliminieren  läfst.  Wenn 
ein  alter  Römer  aus  dem  Elysium  in  eine  deutsche  Stadt  käme, 
er  würde  sie  für  eine  latinische  Kolonie  halten ;  da  begegnen  ihm 
Pastoren  und  Superintendenten,  Professoren  und  Direktoren, 
Doktoren  und  Sanitätsräte,  Referendare  und  Präsidenten,  Militär 
und  Civil;  Industrielle  und  Agrarier,  Konsuln  und  Kommerzienrate, 


l)  Angeblich  (196)  hat  unsere  Central  -  Schulverwaltuog  sie  endlich 
energisch  von  sich  geschüttelt.  Neuwied  liegt  doch  nicht  in  Elsafs- 
Lothringen. 


angez.  von  K.  Krnse.  549 

Liberale  und  Konservative;  da  liest  er  auf  Denkmälern  und  öffent- 
lichen Gebäuden  lateinische  Inschriften,  hört  nicht  blofs  viele 
einzelne  lateinische  Ausdrucke,  sondern  auch  eine  ganze  Zahl 
geflügelter  Worte;  bei  Büchmann  findet  man  deren  ebensoviel 
als  englische,  französische,  spanische,  italienische  und  griechische 
zusammengenommen.  Es  ist  doch  auch  ungemütlich,,  zu  fragen: 
was  bedeutet  I.  R.  bei  dem  Namen  des  Kaisers,  was  Dei  gratia, 
was  suum  cuique,  was  te  deum  laudamus?  Und  soll  der  ge- 
bildete Katholik  sein  pater  noster  nicht  beten  können? 

Über  den  Lehrplan  bemerkte  ich  im  J.  1879  S.  217,  wer 
nicht  entweder  mehr  Latein  oder  den  Wegfall  desselben  fordere, 
müsse  an  Einsicht  und  Erfahrung  arm  sein.  Seit  dasselbe  im 
J.  1882  um  10  Stunden  verstärkt  wurde,  hoben  sich  die 
Leistungen  in  erfreulichem  Mafse,  und  als  1892  dann  wieder 
11  Stunden  gestrichen  wurden,  war  der  Niedergang  unausbleiblich. 
Ganz  ebenso  urteilte  sofort  auch  Adolf  Matthias,  Aus  Schule, 
Unterricht  und  Erziehung  S.  133  und  sprach  mit  erfreulichem 
Humor  über  die  „mit  erhabener  Sicherheit  und  Kaltblütigkeit 
ausgesprochenen  Worte:  am  Realgymnasium  ist  das  beschränkte 
Lehrziel  im  Lateinischen  um  so  sicherer  (!!)  zu  erreichen,  je  ent- 
schlossener man  sich  bescheidet,  diese  dritte  Fremdsprache, 
ähnlich  dem  Französischen  an  Gymnasien,  wieder  als  Nebenfach 
zu  behandeln,  wie  dies  von  1859  bis  1882  bei  einer  der  jetzigen 
ungefähr  gleichen  Stundenzahl  der  Fall  gewesen  ist**.  Irgendwo 
anders  sagt  Matthias,  es  sei  natürlich  und  allgemein  bekannt, 
dafs  die  Lehrer  vielfach  über  die  Direktoren,  die  Direktoren  über 
die  Schulräte,  ja  nach  einer  dunklen  Sage  selbst  die  Schul- 
räte über  die  „Berliner  Herren44  schelten.  Allerdings!  Ja 
es  herechte  sogar  eine  grofse  Einmütigkeit  der  drei  unteren 
Instanzen  in  Bezug  auf  das  Lateinische  an  den  Realgymnasien; 
denn  hienieden  hat  noch  nie  jemand  es  als  dritte,  sondern 
als  erste,  als  führende  Fremdsprache  angesehen,  und  nimmer- 
mehr als  Nebenfach,  sintemalen  es  in  Sexta  beginnt  und 
auf  dieser  Grundlage  sprachlicher  Bildung  das  Französische  erst 
nach  2  Jahren  folgt,  auch  kein  einziges  Fach  eine  gleich  grofse 
Gesamtstundenzahl  hat,  selbst  nicht  nach  der  Verstümmelung 
von  1892.  Nun  bringt  uns  die  „Fortführung  der  Reform"  im 
J.  1901  wiederum  ein  Plus  von  6  Stunden,  und  das  „Neben- 
fach4' der  „dritten"  Fremdsprache  hat  also  mehr  Stunden 
ab  Französisch  und  Englisch  zusammen  genommen. 
Udrsa  $*1. 

Nohl  scheidet  also  die  Realgymnasien  ganz  aus  und  kon- 
struiert den  dreijährigen  Unterbau  oder  die  allgemeine  Mittel- 
schule als  Grundlage  aller  höheren  Lehranstalten;  darauf  folgt 
a)  die  Hittelbürgerschule,  b)  das  reorganisierte  Mittelgymnasium 
von  je  3  Klassen,  deren  Pläne  sich  ziemlich  nahestehen,  nur 
dafs  im    Gymnasium    von    flfb  ab    das    Lateinische    mit    3  St., 


550  C.  Nobl,  Lehrbuch  der  Reform-Pädagogik, 

in  II  b  das  Griechische  mit  3  St.  auftritt,  alsdann  dort  die  Ober- 
bürgerschule, hier  das  Obergymnasium.  Danach  sieht  der  9  jährigt 
l'lan  in  den  entscheidenden  Fächern  so  aus: 


Dats  den  laleinlosen  höheren  Schulen  in  den  oberen  Klassen 
eine  freiere  Gestaltung  des  Lehrplanes,  ein  Abweichen  von  amt- 
lich gegebenen  Normen  gestaltet  werde,  habe  ich  stets  befür- 
wortet; aber  selbst  dem  verstocktsten  Altpliilologen  nah'  ich  nie 
zugetraut,  dafs  er  die  Mathematik  in  II  a,  I  b,  I  a  mit  je  2  St. 
versanden  und  versiegen  lassen  würde.  Indes  niufs  bemerkt 
werden,  dals,  wer  sieb  technischen  Fächern  widmen  will,  iu 
Kohls  3  oberen  Klassen  je  8  St.  Französisch  und  Englisch  auf- 
geben und  dafür  je  4  St  Zeichnen  und  4  St.  Mathematik  und 
Naturwissenschaften  erhallen  soll. 

Dem  Gymnasium,  welches  18S2:  11  und  1892:  19  Stunden 
Latein  und  Griechisch  verloren  hatte,  entzieht  Nohl  mit  kaltem 
Blut  weitere  68(!)  St.,  so  dafs  von  weiland  128  St.  noch  30(!) 
verbleiben,  nicht  halb  soviel  wie  Französisch  und  Englisch 
erbalten  sollen  (66) 1).  Dreifaig  St.  Latein  und  Griechisch  auf 
dem  humanistischen  Gymnasium,  nährend  das  Realgym- 
nasium annoch  49  Lateinstunden  neben  47  französischen  und 
englischen  Stunden  hat!  Und  so  überläfst  denn  die  Oberrealschule 
„die  möglichst  gründliche  Pflege  des  klassischen 
Altertums  neidlos  der  älteren  Schwester"!  Die  Schwierigkeit 
satiram  non  scribere  überwinde  ich  und  frage  nur  die  Huma- 
nisten: Risum  tenebilis,  amici? 


')  Ganz  »verständlich  ist  die  AofseruD.;  III  299,  N.  falbe  selktt 
anf  den  reorganisierten  Gymnasium  den  allen  Sprich»  io  I  und  II  die  b*i 
weiten   gröfste   Zahl    der   »örbeit  lieben    UBteri-ichttstanden   eiege- 


angez.  von  K.  Kruse.  551 

Der  3.  Band  führt  uns  auf  ein  neutrales  Gebiet,  wo  die 
Lehrpläne  meist  aufser  Betracht  bleiben.  Da  begegnet  uns  schon 
auf  S.  1  „ein  Mifsstand,  der  alle  bisher  besprochenen  noch  weit 
überragt.  Es  ist  dies  die  teils  ungenügende,  teils  geradezu 
widersinnige  Vorbereitung  unserer  wissenschaftlichen  Lehrer  auf 
ihren  Beruf  —  eine  geradezu  unbeschreibliche  Verkehrtheit. 
Dies  akademische  Lehrverfahren,  wie  es  gegenwärtig  noch  in 
Übung  ist,  gehört  zu  dem  Seltsamsten,  was  unsere  an  Seltsam- 
keiten nicht  eben  arme  Zeit  darbietet  .  .  .  Etliche  Docenten  sind 
traurige  Bilder  rednerischer  Unfähigkeit".  In  diese  Sphäre  dem 
Verf.  zu  folgen  mufs  ich  mir  wegen  anhaftender  Schüchternheit 
versagen.  N.  hat  offenbar  nicht  genügend  erwogen,  dafs  der 
Staat  die  Professoren  anstellt,  Philologie  zu  lehren,  diese  aber 
darüber,  wie  sie  es  thun,  vor  keinem  irdischen  Tribunal  Rechen- 
schaft ablegen.  Ganz  schlecht  sind  doch  auch  die  Erfolge  nicht; 
denn  es  giebt  ja  noch  etliche  recht  tüchtige  Lehrer  des  philo- 
logischen Faches,  und  wenn  es  wahr  ist,  dafs  neuerdings  die 
Abiturienten  der  Gymnasien 1)  die  Supina,  die  Cäsuren  des  Hexa- 
meters und  die  Bedingungssätze  nicht  kennen,  so  ist  das  ja  für 
künftige  Philologen  doppelt  traurig;  indes  tröstet  uns  die  in 
demselben  Atem  ausgesprochene  Versicherung,  dafs  sie  gleich- 
wohl meist  in  dem  vorgeschriebenen  Triennium  die  fac.  doc. 
für  I  in  Latein  und  Griechisch  erlangen.  Nun,  da  werden  sie  doch 
von  der  vorzüglichen  akademischen  Methode  allmählich  etwas  in 
das  Schulamt  übertragen.  Das  Weitere  siehe  bei  Paul  Cauer  in 
der  Wochenschrift  für  klassische  Philologie  über  das  Gutachten 
von  v.  Wilamowitz.  Die  Art,  wie  manche  Olympier  „über  den 
Wert  unserer  (d.  i.  der  Schulmänner)  Lebensarbeit  urteilen4', 
erregt  in  Cauers  Gemüt  eine  gelinde  Wehmut,  die  ich  in  seinen 
Jabren  bereits  glücklich  überwunden  hatte.  Kommt  da  1872  in 
Leipzig  einer  auf  mich  zu  und  sagt:  „Ich  bin  Piderit  von 
Hanau.  Sie  scheinen  mir  mein  Mann  zu  sein.  Was  fangen  Sie 
mit  den  Gutachten  der  Wiss.  Prüfungs- Kommission  an?  Ich 
erwiderte:  „Haben  Sie  keinen  Aktenschrank?"  Er  sah  mich 
ganz  verdutzt  an,  drehte  sich  auf  dem  Hacken  rundum,  reichte 
mir  die  Hand  und  sagte:   „Sie  haben  Recht". 

Die  Komödie  der  colloquia  pro  rectoratu  wird  wohl  nicht 
mehr  aufgeführt.  Im  J.  1865  sagte  Schümann  zu  mir:  „Kruse, 
wenn  wir  beide  uns  über  den  Aeschylus  unterhalten,  verstehen 
die  anderen  es  ja  nicht;  ich  werde  also  verzichten",  und  ein 
jugendlicher  Professor  fragte,   ob  er  mich  oder  ich  ihn  exami- 

')  Welcher  Gymnasien?  Es  giebt  doch  selbst  nach  akademischem 
Urteil  noch  einige  gute.  Denn  ich  habe  in  einem  Zeognifs  gelesen:  „Im 
Griechischen  und  Lateinischen  reichen  die  auf  guter  Gymnasialbildong, 
licht  aber  auf  irgend  welchen  besonderen  Studien  beruhenden  Kenntnisse 
und  Fertigkeiten  des  Kandidaten  so  weit,  dafs  ihm  der  Unterricht  in  diesen 
Sprachen  in  Tertia  anvertraut  werden  kann". 


552  C.  Nohl,  Lehrbuch  der  Refprm-Padagogik, 

nieren  solle.  Später  verlegte  man  die  Sache  an  die  Prov.- 
Schulkollegia;  was  dort  daraus  geworden  ist,  weifs  ich  nicht;  in 
Wiese-Kübler  von  1887  figurieren  sie  noch;  in  Westpreufsen  ist 
aber  zu  meiner  Zeit  keins  abgehalten  worden. 

Bei  der  Prüfung  pro  facultate  docendi  haben  die  Universitäts- 
lehrer ein  enscheidendes  Urteil.  Sie  selber  sind  mit  wenigen 
Ausnahmen  nie  durch  das  Feuer  eines  ernsthaften  Examens 
gegangen,  wo  sie  in  drei  Fächern  allgemeine  Bildung  und  in 
vier  anderen  eingehende  Studien  nachzuweisen  hatten;' ihnen  war 
es  im  Gegensatz  zu  solcher  Encyklopädie  vergönnt,  in  glücklicher 
Konzentration  die  Höhen  ihrer  Wissenschaft  zu  erklimmen,  von 
wo  sie  auf  die  andern  Maultiere  herabsehen,  die  hienieden  im 
Nebel  ihren  Weg  suchen.  Da  ist  es  denn  beim  besten  Willen 
sehr  schwer,  den  richtigen  Mafsslab  zu  finden,  und  ich  habe 
daher  seit  langen  Jahren  den  berechtigten  Wunsch  des  Lebrer- 
slandes  lebhaft  befürwortet,  gleich  anderen  Berufsarten  in  der 
Prüfungskommission  neben  derWissenschaft  auch  die  Praxis  vertreten 
zu  sehen.  Da  darf  man  sich  denn  freuen,  dafs  in  neuster 
Zeit  überall  der  Vorsitz  Schulräten  und  Direktoren  übertragen 
worden  ist,  die  doch  hoffentlich  manche  Protuberanz  eines 
Fachgelehrten  ebnen  werden.  Sollte  z.  B.  jemand  nach  dem 
Rezept:  „Wer  nicht  ganz  unwissend  in  der  griechischen  Litteratur 
war,  der  nahm  bisher  an,  dafs  Kleanthes,  verblendet  durch 
stoische  Dogmatik,  das  heliocentrische  System  des  genialen 
Astronomen  Aristarchos  von  Samos  bekämpft  habe"  verfahren 
wollen,  so  würde  die  Bemerkung  des  philologischen  Schulrats, 
dafs  er  selber  in  diesem  Punkte  ganz  unwissend  sei  und  gleich- 
wohl seinen  Homer  und  Sophokles  mit  einigem  Erfolge  doziert 
habe,  vielleicht  dem  Kandidaten   die   gewünschte  facultas  retten. 

Nohl  verlangt  behufs  möglichster  Durchführung  des  Klassen- 
systems von  jedem  Lehrer  an  einer  höheren  Unterrichtsanstall 
die  Bekanntschaft  mit  sämtlichen  wissenschaftlichen  Lehrgegen- 
ständen, soweit  sie  auf  den  unteren  und  mittleren  Klassen  vor- 
kommen, nebst  Methodik,  Didaktik,  Ethik,  Anthropologie  und 
Erziehungslehre,  von  den  Oberlehrern  aufserdem  (was  nach  2  bis 
3  Jahren  durch  eine  zweite  Prüfung  nachzuweisen  sei)  noch  die 
Vertrautheit  mit  einer  beschränkten  Anzahl  von  Lehrgegenständen, 
soweit  sie  in  oberen  Klassen  behandelt  werden.  Als  abschreckendes 
Beispiel  der  bisherigen  Beschränkung  weist  er  auf  die  Religion 
hin  und  bezeichnet  es  als  „einen  unbegreiflichen,  skan- 
dalösen, absolut  unhaltbaren  Mifsstand,  dafs  die  grofse 
Mehrheit  unserer  wissenschaftlichen  Lehrer  in  diesen)  hoch- 
wichtigen Lehrgegenstand  bodenlos  unwissend  ist1)  (III  203). 


])  Trotz  des  Abitarientenexamens  und  der  Prüfung  aller  Kandidaten 
über  allgemeine  Bildung  in  der  Religion,  die  doch  mitunter  so  anhebt: 
„Mit  welchem  Kommentar  haben  Sie  den  Römerbrief  gelesen?" 


angez.  von  K.  Kruse.  553 

Hoffentlich  lesen  das  die  Mitglieder  des  Reichstags  und  des 
Landtags  nicht,  welche  16  ermahnt  sind,  künftig  gebildeler  zu 
brüllen. 

Den  Nohlschen  Forderungen  wird  wohl  kaum  ein  aus- 
gewachsener Schulmann  oder  Universitätslehrer  zustimmen,  weil 
sich  das  Interesse  und  die  Kraft  der  Jünglinge  in  einem  höchst 
bedenklichen  Mafse  zersplittern  würde.  Freilich  will  N.  zuvor 
eine  neue  Gattung  von  Dozenten  sich  entwickeln  lassen,  die  in 
freiem  akroamatischen  Vortrag  unter  anderem  „Lust  und  Freude 
an  dem  heiligen  Lehrerberuf  in  den  Studenten  erwecken,  Licht 
und  Klarheit  über  sämtliche  Wissensgebiete  ausgiefsen,  welche 
der  Schulmann  beherrschen  mufs.  Solche  sind  aus  jenen  im 
praktischen  Schuldienst  bewährten  Pädagogen  zu  wählen,  welche 
reiche  Wissensschätze  mit  zweifellosem  Erziehungs-  und  Unler- 
richtsgeschick  in  sich  vereinigen.  Das  Eintreten  des  ersten 
Universitätslehrers  dieser  Art  in  diese  segensreiche  Thätigkeit 
wird  man  als  den  Beginn  einer  besseren  Zeit  für  das  gesamte 
höhere  Unterrichts-  und  Erziehungswesen  begrüfsen  dürfen". 
Facta  puta  quaecumque  jubes:  Münch  und  Jäger  sind  ja  schon  da. 

In  dem  Kapitel:  „Die  Schulaufsicht"  wird  zunächst  von  dem 
Direktor  gehandelt  und  neben  umfassendem  Wissen  u.  a.  gefordert, 
dafs  er  tüchtigen  Lehrern  das  angenehme  Gefühl  einer  gewissen 
Selbständigkeit  nicht  verkümmere,  dafs  er  die  Schablone  als 
eine  schwere  Schädigung  erkenne,  dafs  er  die  Lehrer  nicht 
eigensinnig  auf  Gebieten  beschäftige,  die  ihnen  nicht  zusagen, 
dafe  er  sich  bei  etwaigen  Mifsgriflen  der  Lehrer  zum  natürlichen 
Beschützer  der  Schüler  berufen  fühle,  dafs  er  eine  umsichtige, 
weise  und  taktvolle  Aufsicht  übe,  dafs  er  sich  vor  Rechthaberei 
hüte,  dafs  er  nicht  hoffe,  alles  erreichen  und  durchsetzen  zu 
können,  dafs  er  sich  auch  unter  widrigen  Verbältnissen  seine 
Rahe,  womöglich  auch  seine  Heiterkeit  bewahre.  Das  trifft 
ja  alles  zu  und  namentlich  der  Schlufs  ist  selbst  uns  Hyper- 
boreern im  kalten,  klugen  Norden  durchaus  sympathisch;  denn 
wir  haben  schon  1880  auf  der  Direktoren-Konferenz  beschlossen, 
dafs  Heiterkeit  des  Gemütes  die  glücklichste  Seelenstimmung 
für  den  Erzieher  der  Jugend  sei.  Nun  giebt  es  doch  zweifellos 
in  jeder  Provinz  ein  paar  Direktoren,  die  den  aufgestellten 
Forderungen  entsprechen,  und  es  dürfte  der  Schulverwaltung 
also  nicht  eben  schwer  sein,  geeignete  Männer  für  das  Amt  des 
Prov.-Scbulrats  zu  finden.  Da  lesen  wir  aber  leider  bei  Nohl 
Hl  235,  dafs  die  Unfehlbarkeit  der  Organe  der  Aufsichtsbehörde1) 
gerade  in  unserer  Zeit  weniger  als  je  zweifellos  feststehe.  Et- 
liche   sollen    „bei    Inspektionen    und    Entlassungsprüfungen    in 


l)  III  232  heifst  es  unrichtigerweise ,  dafs  in  Preafsen  bot  die  9 jährigen 
höheren  Lehranstalten ,  Gymnasien,  Realgymnasien  und  Oberrealschulen, 
uter  den  Prov.-Schulkellegien  ständen,  alle  übrigen  unter  den  Regierungen. 


554  C-  Wohl,  Lehrbuch  der  Reform-Pädagogik, 

sehr  wichtigen  Lehrgegenständen  sich  zum  Schweigen  genötigt 
sehen  oder  nur  Bemerkungen  machen,  denen  man  die  Vor- 
bereitung ad  hoc  sofort  anmerkt.  Noch  schlimmer  wird  die 
Sache,  wenn  ein  Schulaufsichtsmann,  dessen  Brauchbarkeit  nicht 
auf  der  Höhe  seines  Amtes  und  der  mit  demselben  verbundenen 
Aufgaben  steht,  seine  gefährdete  Autorität  durch  Thaten  des 
grünen  Tisches,  wohl  gar  durch  Eingriffe  in  bewährte  Ein- 
richtungen der  ihm  untergebenen  Lehranstalten  aufrecht  zu  er- 
halten sucht'4.  Auch  „könnten  sie,  da  die  Äusserungen  oder 
Entschließungen  der  Aufsichtsbehörde  zur  Beunruhigung,  unter 
Umständen  selbst  zum  Schaden  der  harrenden  Anstalt  nicht 
selten  recht  lange  auf  sich  warten  lassen1),  unter  Verzicht  auf 
zeitraubende  Schreibereien  manches  schnell  mundlich  mit  dem 
Direktor  abmachen8).  Für  den  Fall  einer  schwerwiegenden 
Differenz  zwischen  Schulrat  und  Direktor  wäre  dann  in  dem 
Prov.-Schulkollegium  eine  höhere  Instanz  vorhanden,  welche 
den  Sachen  und  Personen  viel  näher  stände  und  viel  leichter  und 
rascher  unmittelbare,  selbst  mundliche  Nachforschungen  und 
Verhöre44  anstellen  könnte  als  die  Centralbehörde  in  der  fernen 
Hauptstadt.  Diese  bat  dann  weiter  die  „wider  die  nächste  Auf- 
sichtsbehörde erhobenen  Klagen  oder  Hilferufe  ohne  Voreinge- 
nommenheit gegen  die  klagende  Partei  gewissenhaft  zu  prüfen. 
Das  Amt  an  sich  giebt  nicht  den  Verstand,  ist  auch  kein  Schutz- 
mittel gegen  die  Erbsunde  der  Selbstsucht  und  der  Herrsch- 
begierde, die  besonders  in  hohen  Aufsichtsslellen  schädliche 
Blüten  treiben  kann".  Ob  für  die  eingehende  und  gewissenhafte 
Prüfung  von  derlei  Klagen  oder  Anklagen,  „zu  denen  bisher  noch 
lange  nicht  alle  Anstalten  oder  deren  Leiter  schreiten,  wenn  sie 
hierzu  Grund  zu  haben  glauben",  die  genügende  Anzahl  schul- 
männisch gebildeter  Ministerialräte  vorbanden  ist,  dürfte  vielleicht 
bezweifelt  werden;  dann  wäre  aber  eine  „Vermehrung  derselben 
geboten  und  falsche  Sparsamkeit  wäre  Schaden  für  unser  höheres 
Schulwesen". 

Sed  haec  hactenus.  Man  weifs  in  der  That  nicht,  wo  bei 
N.  die  Grenze  zwischen  Erfahrung  und  Gespenstervision  liegt. 
Ich  habe  während  meiner  50jährigen  Dienstzeit  weder  in  Rhein- 
land und  Pommern  noch  in  Ost-  und  Westpreufsen  Schulräte 
und  Direktoren,  Verhältnisse  und  Zustände  kennen  gelernt,  wie 
N.  sie  grau  in  grau  malt.  Auch  reicht  meine  Phantasie  nicht 
aus  zu  der  Vorstellung,  wie  ein  Prov.-Schulkollegium  durch 
mündliche  Nachforschungen  und  Verhöre  schwerwiegende  Diffe- 
renzen zwischen  Schulrat  und  Direktor  ausgleicht.  Wenn  einer 
von  ihnen  oder  beide  keine  Lebensart  haben,  so  werden  sie  sich 
eben  mit  einem  modus  vivendi  zufrieden  geben. 


1)  Wo  kommt  das  vor? 

2)  Wo  geschieht  das  nicht? 


aogez.  von  K.  Kruse.  555 

Am  Schlufs  seines  Reformwerks  sagt  N.,  es  liege  in  der 
Art  solcher  Schriften,  dafs  sie  scharf  vorgeben.  „Wo  eingerostete 
Irrtumer  zu  bekämpfen  sind,  die  sich  für  Weisheit  ausgeben  und 
sich  durch  ihr  Alter  für  geheiligt  halten,  da  machen  oft  nur 
harte  Worte  Eindruck;  wo  es  sich  gar  um  das  Wohl  und  Wehe 
unserer  Jugend  und  somit  unseres  ganzen  Volkes  handelt,  da  ist 
leises  Reden  oder  gar  Schweigen  für  den,  welcher  die  Fehler 
und  Mängel  sieht  nnd  die  Heilmittel  zu  kennen  glaubt,  geradezu 
Verbrechen".  Danach  wäre  dann  nichts  dagegen  einzuwenden, 
wenn  N.  sich  das  Motto  gewählt  hätte:  „Ich  bitte  dich,  lafs  mich 
ein  Weilchen  fluchen",  wie  es  irgendwo  bei  Shakespeare  heifst, 
und  wir  nehmen  seine  offenbar  zornigen  und  nicht  überall  ma fs- 
vollen Ausdrucke  um  so  gelassener  hin,  als  wir  voll  und  ganz 
die  Liebe,  das  Wohlwollen  und  die  Milde  anzuerkennen  haben, 
die  er  der  Jugend  entgegenbringt.  „Der  Unterricht  mufs  fröhlich 
sein;  es  mufs  auch  im  Schulleben  die  Jugend  golden  bleiben. 
Weit  mehr  als  durch  Tadel  und  Strafe  fördert  man  die  Schüler 
durch  freundliche  Aufmunterung  und  Anerkennung,  auch  be- 
scheidener Leistungen.  Die  Aufgaben  müssen  leicht*  sein;  Erfolg 
und  Segen  hat  die  Arbeit  nur,  wenn  der  Schüler  sein  Fort- 
schreiten mit  Freuden  bemerkt.  Das  Glück  der  Lehrer  und  das 
der  Zöglinge  mufs  in  heiterer  gemeinschaftlicher  Wirksamkeit 
immer  von  neuem  zu  Tage  treten".  Diese  gesunde  Auffassung 
zieht  sich  durch  alle  drei  Bände;  das  Wort  „fröhlich"  begegnet 
uns  überall,  und  auch  ich  meine  mit  vollem  Ernst,  wer  nicht 
eine  Mehrzahl  fröhlicher  Schüler  hat,  ist  ein  schlechter  Lehrer. 
In  gleichem  Sinne  hab'  ich  mich  oft  genug  in  dieser  Zeitschrift 
ausgesprochen,  am  ausführlichsten  1884  S.  88  ff.,  wo  ich 
auch  die  mir  vor  50  Jahren  von  J.  v.  Gruber  erteilte  didak- 
tische Weisung:  „Lassen  sie  vor  allem  nur  leichte  Extemporalia 
schreiben*4  dem  pädagogischen  Nachwuchs  dringend  empfohlen 
habe.  Da  lese  ich  denn  mit  grofsem  Vergnügen  bei  Nohl  II  233: 
„Vollkommen  berechtigt  ist  der  wachsende  Widerspruch  gegen 
den  Extemporalienkultus.  Sie  werden  eben  vielfach  zu  hoch 
gegriffen  und  gewähren  treuen  Schülern  nicht,  wie  das  doch 
recht  und  billig  wäre,  Freude  und  innere  Befriedigung,  sondern 
Enttäuschung  und  Leid.  Eine  oder  zwei  Probearbeiten  während 
des  Semesters  mögen  nicht  ohne  Nutzen  sein,  aber  das  mufs 
auch  genügen4'.  Und  die  allerneusten  Lehrpläne  von  1901  be- 
sagen S.  74:  „Mit  aller  Entschiedenheit  ist  einer  einseitigen  Wert- 
schätzung des  sog.  Extemporales  entgegenzutreten4'. 

In  der  That,  das  Extemporale  in  seinem  heutigen  Be- 
triebe ist  für  den  Weinberg  der  Schule  eine  verderbliche 
Reblaus.  In  meiner  Jugend  unterschied  man  das  häusliche 
Exercitium,  das  Extemporale  und  das  Proloco.  Das  Extemporale 
ward  sogleich  nach  der  Niederschrift  in  der  Klasse  durchgenommen 
und  von   den  Schülern    verbessert;   mitunter  wurden   dabei    die 


556  C.  Wohl,  Lehrbach  der  Reform-Pädagogik, 

Hefte  ausgetauscht,  so  dafs  einer  des  andern  Fehler  anstrich. 
Für  die  Übung  im  Extemporieren  war  das  mindestens  ebenso 
nützlich  als  die  heutige  Art,  die  ganz  vorwiegend  eine  hoch- 
notpeinliche Prüfung  ist.  Dabei  bezeugen  dann  die  Lehrer  durch 
die  vielen  tadelnden  Prädikate  selber,  dafs  sie  zu  schwierige  Auf- 
gaben gestellt  oder  mit  einer  schneidigen  Schärfe  censiert  haben, 
und  quidquid  delirant  reges  plectuntur  Achivi,  setzen  wir 
hinzu  Achivorumque  parentes.  Das  schmälert  bei  der  Jugend 
sehr  wesentlich  die  Freudigkeit  und  den  Erfolg  und  stört  den 
behaglichen  Frieden  des  Hauses.  Wie  gelassen  schreibt  doch  so 
mancher  Lehrer  zahlreiche  IV  oder  V  nieder  und  trägt  sie  in 
aeternam  memoriam  in  das  Sündenregister  ein,  ohne  zu  erwägen, 
wie  viel  Bitterkeit  und  Weh  jede  einzelne  erreg L  Montags  darf 
Fritz  wegen  möglicher  Zerstreuung  nicht  mit  in  den  Wald;  denn 
Dienstag  wird  Extemporale  geschrieben.  Nach  unruhiger  Nacht 
betritt  er  in  psychischer  Erregung  den  Kampfplatz,  von  dem  er 
mit  trüber  Vorahnung  heimkehrt.  Am  Mittwoch  weifs  er  nach 
Besprechung  mit  seinen  Leidensgefährten  bereits  2  Fehler;  die 
besorgten  Eltern  ahnen  schon  deren  6.  Am  Donnerstag  frage 
ich  einen  Oberregierungsrat:  „Wo  kommen  Sie  her?"  „Ich  habe 
meinen  Sohn  auf  der  Langgasse  abgefafst".  „Wobei  denn?"  „Ach 
nein,  ich  wollte  bloß  wissen,  welche  Nummer  er  geschrieben 
hat;  es  war  eine  „II  bis"  (Seufzer  der  Erleichterung).  Fritz 
mit  seiner  IV  ist  in  seinem  Grame  noch  froh,  dafs  Papa  bis 
2  Uhr  in  der  Sitzung  ist;  da  kann  die  sanftere  Mama  doch  be- 
schwichtigend eintreten.  Das  Verdikt  lautet  nun  zwar  nicht  auf 
„Speiseentziehung441),  aber  radeln  darf  Fritz  bis  auf  weiteres 
nicht.  Paul  hingegen  tritt  mit  trübseliger  Miene  ins  Zimmer 
und  streckt  in  dumpfem  Schweigen  4  Finger  der  Hand  empor. 
Die  Mutter  seufzt,  der  Vater  will  eben  losdonnern,  da  sagt  der 
verschmitzte  Junge:  „Vierter  bin  ich  geworden,  vorletzte  II" 
(also  giebts  nur  5  gute  Schuler  in  einer  Klasse  von  40).  Freitag 
gehen  die  Ferien  an  (ich  glaube  gar  ohne  ministerielle  Geneh- 
migung —  aber  Sonnabend  ist  Peter  und  Paul),  die  Mutter 
atmet  auf;  „Gott  sei  Dank,  nun  hat  man  doch  4  Wochen 
Ruhe!44  (Nämlich  vor  dem  Nervenbazillus  der  Extemporale- 
Nummern.) 

Einst  schrieb  mir  ein  auswärtiger  Direktor  (jetzt  ist  er 
Pro v.- Schulrat):  „Ihre  goldenen  Worte  über  die  Extemporalien 
und  über  den  Mafsstab  der  Beurteilung  bei  Censuren  und  Ver- 
setzungen wird  gewifs  jeder  verständige  Schulmann  als  gewichtige 
autoritative  Bestätigung  eigener  Überzeugung  und  eigenen  Strebens 
mit   Freuden    begrüfsen.     Aber    anders    wird    es    darum    doch 


x)  Nach  Nohl  III  91  ist  das  eingehende  Studium  der  Somatologie  eine 
heilige  Pflicht  des  Lehrers;  er  mag  derselben  die  Mahnung  entnehmen,  „mit 
der  Strafe  der  Speiseentziehung  vorsichtig  zu  verfahren."     Der  Lehrer? 


an  gez.  von  K.  Kruse  557 

nicht".  —  Weshalb  denn  nicht?  Es  braucht  ja  nur  der  ein- 
sichtige und  tüchtige  Direktor  dem  langsamen  Begriffsvermögen 
dieses  oder  jenes  Kollegen  mit  ein  bifschen  Quosegoismus  nach- 
zuhelfen. Er  hat  doch  selber  in  Übereinstimmung  mit  den 
Klassenlehrern  alljährlich  mit  wohlerwogenem  Urteil  nur  die- 
jenigen versetzt,  welche  der  Aufgabe  der  nächst  höheren  Klasse 
gewachsen  waren;  die  Anlagen,  die  Gesundheit,  der  Fleifs  mögen 
hier  und  da  bis  zum  Abschlufs  des  Kursus  nicht  ausreichen, 
und  es  bleiben  wiederum  etliche  zurück;  aber  es  ist  doch  offen- 
bar grober  Unfug,  dafs  gleich  durch  das  erste  Extemporale  der 
schneidige  Kandidat  und  leider  auch  mancher  ältere  Lehrer 
falsch  Zeugnis  wider  die  Schule  ablegt,  als  ob  die  Schuler  das 
Ziel  der  vorigen  Klasse  keineswegs  erreicht  hätten.  Für  diese 
Art  Pessimismus,  alles  Vorhandene  schlecht  zu  finden,  war  in 
meinem  Seminar  das  typische  Beispiel:  „Aber  bedenken  Sie  auch, 
Herr  Schulrat,  in  welchem  Zustande  ich  die  Klasse  übernommen 
habe!'4  „Na  wie  denn?"  Nach  ausführlicher  Schilderung  sagte 
ich:  „Das  mag  ja  sein;  aber  wissen  Sie,  vor  acht  Tagen  hat  mir 
Ihr  Amtsnachfolger  in  X.  genau  dieselbe  Rede  gehalten."  — 
Aposiopese. 

Nachdem  nun  also  der  neue  Lehrer  von  vorn  herein  die 
Freudigkeit  und  den  Hut  der  Schüler  durch  den  Nachweis  ihrer 
Unwissenheit  gebrochen  und  sich  in  den  nötigen  Respekt  gesetzt 
hat,  beginnt  er  selbst  zu  dozieren;  er  bat  Geschick,  die  Jungen 
geben  sich  Mühe,  der  neue  Grammatikstoff  wird  mündlich  ganz 
gut  bewältigt.  Da  tritt  denn  ziemlich  allgemein  der  Irrtum  zu 
Tage,  die  Jungen  könnten  ohne  längere  Übung  das  Gelernte 
sofort  im  Extemporale  anwenden,  und  es  giebt  wiederum  eine 
ganze  Anzahl  Nr.  IV,  namentlich  wenn  der  Arbeit  noch  ein 
Dutzend  Formen,  z.  B.  werden  besiegt  werden ;  ich  hoffe  dafs  Du 
bereuen  wirst;  einer  der  ermahnt  hat;  einer  der  geliebt  hat 
(welche  Tücke!),  angefügt  sind. 

Doch  genug.  Schliefse  doch,  verehrter  Direktor,  die  letzte 
Konferenz  des  Semesters  unter  Hinblick  auf  die  vielen  schlechten 
Censuren  mit  dem  Bemerken,  es  werde  an  der  Jugend  viel  zu 
viel  gedrillt,  gedrechselt  und  genörgelt!  Als  Ferienlektüre  sei 
dringend  Matthias  zu  empfehlen,  namentlich  das  Kapitel:  Ober 
allerhand  Pessimus  unter  uns.  —  Auf  fröhliches  Wiedersehen.  — 
Und  dann  gieb  in  der  ersten  Konferenz  des  neuen  Semesters 
die  einfache  und  fafsliche  Direktive:  §  1.  Die  „entsetzlichen44 
(Jäger)  Formenextemporalia  sind  hiermit  abgeschafft.  §  2.  In 
den  beiden  ersten  Extemporalien  sind  Nr.  IV  und  V  untersagt; 
vereinzelte  Ausnahmen  sind  mir  und  dem  Fachlehrer  der  früheren 
Klasse  vorzulegen.  §  3.  Bei  den  folgenden  hat  der  Lehrer  zu 
erwägen,  wie  viel  Schuld  an  dem  etwaigen  Mißlingen  ihn  selbst 
trifft;  war  die  Aufgabe  zu  schwer,  so  darf  die  Censur  nicht 
strenge  sein;  das  Schema,  bei  6  Fehlern  Nr.  IV,  gilt  nicht.    §  4. 


558  F.  Fuhse,  Die  deutschen  Altertumer, 

Die  Nr.  I  mufs  mitunter,  Nr.  II  oft  vorkommen;  denn  es  ist  ein 
pessimistischer  Wahn,  dafs  es  nur  noch  wenige  gute  Schiller 
giebt  §  5.  Die  Hälfte  der  bisher  üblichen  Extern  poralia  ist 
nicht  zu  censieren,  sondern  sofort  in  der  Klasse  durchzunehmen. 

Sollte  nicht  mancher  Berufsgenosse,  dessen  Gemüt  mit 
Korrekturen  belastet  ist,  dieser  lieblichen  Seisachtheia  freundlich 
zulächeln  und  sagen:  Pulchre,  bene,  recte? 

Danzig.  Karl  Kruse. 


1)  Franz    Fahse,    Die    deutschen  Altertümer.    Leipzig  1900,   G.  J. 

Göschen' sehe  Verlagsbaodluog.  176  S.     kl.  8.     0,80  Jt. 

2)  Rudolf   Much,    Deutsche   Stam  mesku  nde.     Leipzig    1900,    G.  J. 

Göscheo'sche  VerlagshaDdluag,  145  S.    kl.  8.     0,80  jK> 

Zwei  solide  und  geschickt  gearbeitete  kleine  Bücher,  die 
einen  erwünschten  Zuwachs  der  Göschenschen  Sammlung  be- 
deuten und,  indem  sie  einen  weitschichtigen  Stoff  in  kurzgefafster, 
übersichtlicher  Weise  zur  Darstellung  bringen,  nicht  nur  dem 
reiferen  Schüler  und  dem  Laien,  für  die  sie  in  erster  Linie  be- 
stimmt sind,  Belehrung  bieten,  sondern  auch  wohl  dem  Fachmann 
Gelegenheit  geben,  Halbvergessenes  wieder  aufzufrischen  oder 
sich  über  den  heutigen  Stand  der  Wissenschaft  schnell  zu  orien- 
tieren. Dafs  wir  dabei  vielfach  mit  blofsen  Hypothesen  vorlieb 
nehmen  müssen,  liegt  in  der  Natur  der  Sache  und  gilt  nament- 
lich von  der  Stammeskunde,  weil  hier  der  Spaten,  der  dem 
Archäologen  so  wichtige  Dienste  leistet,  versagt,  so  dafs  der 
Forscher  nur  auf  die  spärliche  und  oft  verworrene  litterarische 
Überlieferung  wie  auf  die  unsicheren  Hilfsmittel,  welche  die  ver- 
gleichende Betrachtung  der  Sprachen  gewährt,  angewiesen  ist. 

Fuhse  führt  uns  zunächst  in  die  vorgeschichtliche  Zeit:  er 
behandelt  die  Steinzeit,  die  Bronzezeit,  dann  die  Hallslatt-  und 
die  La-Tene-Periode.  Es  folgt  dann  die  römische  Zeit,  wobei 
Tacitus1  Germania  vornehmlich  zum  Führer  dient,  ferner  die  Zeit 
der  Völkerwanderung  und  zuletzt  die  Merowingerzeit.  Alles,  wie 
gesagt,  in  übersichtlicher,  knapper  und  doch  leicht  lesbarer  Form. 
Einige  Ungenauigkeiten  kommen  freilich  vor:  Unzulänglich  ist 
z.  B.  die  Angabe  über  die  agri  decumates  und  den  limes  (S.  108), 
obgleich  ich  die  Anzahl  der  darin  angeblich  enthaltenen  Fehler 
nicht  gerade  mit  dem  Recensenten  des  litterarischen  Central- 
blattes  auf  vier  normieren  möchte.  Auch  die  Bemerkung  auf 
S.  98,  dafs  sich  zahlreiche  Römerstrafsen  in  Germanien  befunden 
hätten,  ist  ungenau.  Dann  heifst  es  auf  S.  107,  dafs  die  Schles- 
wigschen  Goldhörner  „zerstört"  seien,  während  man  S.  117  liest: 
„zu  erinnern  ist  an  die  S.  107  erwähnten  Goldhörner,  deren 
eines  die  Runeninschrift"  —  die  übrigens  nicht  genau  wieder- 
gegeben ist  —  „trägt41.  Es  handelt  sich  natürlich  um  die  Copien 
der  verschwundenen.     Das  Wort    „Dienstag"   direkt  auf  Ziuwes- 


aogez.  von  F.  Kuntze.  559 

Tac  (S.  90)  zurückzuführen  ist  mißlich,  wie  unter  andern)  Kluge 
im  etymologischen  Wtb.  zeigt.  Und  der  Satz  (S.  137) :  „der  Gote 
Ulfilas  benutzte  sie  (die  Runenschrift)  zur  Obersetzung  der  Bibel" 
ist  geradezu  irreführend.  Auch  was  S.  169  über  den  in  England 
gefundenen  Eberhelm  gesagt  ist:  „Er  trägt  das  christliche  Zeichen 
des  Kreuzes  und  daneben  als  Bekrönung  das  Zeichen  des  Fro, 
den  Eber"  ist  nicht  deutlich  genug.  Andere  mögen  noch  mehr 
finden,  was  ihnen  anstöfsig  erscheint,  aber  dergleichen  ist  in 
einer  Schrift,  in  der  ein  so  umfangreiches  Material  zusammen- 
gefafst  wird,  kaum  zu  vermeiden.  Leicht  vermeidlieh  wäre  da- 
gegen die  Schreibung  nummerisch  für  numerisch  gewesen,  auf 
die  man  zweimal  (S.  104  und  S.  171)  stöfst.  Noch  eine  Frage: 
Ist  der  Buchweizen,  wie  S.  64  angegeben  wird,  schon  zu  Tacitus' 
Zeiten  in  Deutschland  bekannt  gewesen?  Hehn  und  Müllenhoff 
sind  anderer  Meinung.  Dafs  es  iu  einem  Buche  wie  dem  vor- 
liegenden nicht  an  Abbildungen  fehlt,  braucht  kaum  erwähnt  zu 
werden.  Wir  Gnden  Bilder  von  Waffen,  Urnen,  Geräten  aus  allen 
Perioden.  Ob  es  genug  sind  und  ob  die  Auswahl  noch  zweck- 
mäßiger hätte  sein  können ,  mögen  andere  entscheiden ,  ein 
Exemplar  der  fraglichen  Eberhelme  fehlt. 

Much  handelt  in  vier  Abschnitten  über  die  Ifldogermanen, 
ober  die  Germanen  als  Gesamtvolk,  über  die  germanischen  Stämme 
im  einzelnen  und  mehr  anhangsweise  über  die  Entstehung  des 
deutschen  Volkes.  Wer  sich  lange  nicht  mit  diesen  Dingen  be- 
schäftigt hat,  wird  viel  Neues  finden:  Müllenhoffs  Forschungen 
scheinen  vielfach  überholt  zu  sein,  Kossinna  gilt  in  wesentlichen 
Punkten  als  Führer  und  Wegweiser.  Ob  immer  mit  Recht,  das 
wird  die  Zukunft  lehren.  Aber  dafs  wir  überall  auf  recht  un- 
sicherem Boden  stehen,  ergiebt  sich  bei  der  Lektüre  des  Buches 
auf  Schritt  und  Tritt.  Verschiedene  Ansichten  werden  oft  neben 
einander  gestellt,  und  der  Gebrauch  der  hypothetischen  Aussage- 
weise wie  die  Anwendung  der  Partikeln  wohl,  vielleicht,  möglicher- 
weise etc.  ist  für  das  Buch  charakteristisch,  was  natürlich  nicht 
au  dem  Verfasser,  sondern  an  der  Sache  liegt.  Gleich  die  erste 
Frage,  die  aufgeworfen  wird,  die  Frage  nach  den  Ursitzen  der 
Iudogermanen,  ist  bekanntlich  ein  bis  jetzt  noch  ungelöstes 
Problem.  Vorderasien  und  Scandinavien  oder,  wie  es  jetzt  heiben 
soll,  Scadinavien,  bezeichnen  die  entgegengesetzten  Pole  der 
divergierenden  Anschauungen.  Much  wählt  die  goldene  Mittel- 
strafse  und  ist  gezeigt  die  Urheimat  der  Indogermanen  innerhalb 
des  Stromgebietes  der  Donau  „einschliefslich  der  diesem  gegen 
Norden  vorgelagerten  Länder"  zu  suchen.  Andererseits  möchte  er 
die  Ursilze  der  Germanen  in  Scandinavien  finden,  sie  hätten  von  da 
aus,  meint  er,  zuerst  das  Land  südlich  von  der  Ostsee  zwischen  Elbe 
und  Oder,  also  Holstein,  Mecklenburg  und  Westpominern  in  Be- 
sitz genommen.  Höchst  lehrreich  und  interessant  ist  der  Ab- 
schnitt,  in    dem    von    den  Beziehungen    der  Germanen    zu  den 


560  R*  Mach,  Deutsche  Sta  mmeskunde,  anpez.  von  K.  Raatze. 

angrenzenden  Völkern,  den  Finnen,  den  Slaven  und,  von  anHern 
abgesehen,  namentlich  den  Kelten  die  Rede  ist  Hier  gewährt  der 
Einklang  der  Sprachen  manchen  Oberraschenden  Aufschlufs,  wenn 
auch  vieles  von  dem  Angeführten  fraglich  bleibt.  Fest  steht  ja 
schon  lange,  dafs  von  den  deutschen  Ortsnamen  viele  keltischen 
Ursprungs  sind,  namentlich  eine  Menge  der  bekanntesten  Flufs- 
namen;  dafs  aber  darunter  Donau  und  Neckar  nicht  genannt 
werden,  ist  auffallend,  und  dafs  dem  Namen  des  Vaters  Rhein 
nun  sogar  ein  vorkeltischer  Ursprung  zugeschrieben  wird,  nicht 
gerade  überzeugend.  Wenigstens  ist  der  Satz,  der  dies  darthun 
soll  (S.  56):  „Was  den  Namen  Rhein,  ahd.  Rln  selbst  betrifft, 
macht  auch  er  nicht  den  Kindruck  junger  Entlehnung,  da  er 
wahrscheinlich  nicht  auf  keltisch  Renos,  sondern  auf  eine  diesem 
zu  Grunde  liegende  vorgeschichtliche  Form  Reinos  zurückgeht4*, 
offenbar  alles  andere  als  beweiskräftig.  Überraschend  ist  auch, 
dafs  jetzt  die  Teutonen  nicht  mehr  für  Germanen,  sondern  für 
Kelten  angesehen  werden.  Freilich  der  Name  klingt  nicht  ger- 
manisch, aber  wie  viele  germanische  Völkerschaften  haben  im 
Laufe  der  Zeit  keltische  Namen  bekommen;  ist  doch  der 
Name  Germanen  selbst  zweifellos  keltisch.  Indessen  darüber 
mögen  die  Spezialisten  entscheiden.  Übrigens  ist  es  unmöglich, 
von  der  Fülle  des  Neuen,  das  überall  im  weiteren  Verlaufe 
der  Darstellung  hervortritt,  auch  nur  eine  annähernde  Vorstellung 
zu  geben.  Wir  wollen  noch  erwähnen,  dafs  nach  einer  kurzen 
Übersicht  über  den  Charakter  und  die  Eigenart  der  Germanen  in 
Bezug  auf  leibliche  und  geistige  Eigenschaften  einschliefslich  der 
Sprache  und  der  Zusammenstellung  der  darüber  im  Altertum  ver- 
breiteten Nachrichten  der  Verfasser  dazu  übergeht,  die  Geschichte 
der  einzelnen  Germanenstämme  vorzuführen,  von  den  Einzelheiten 
aber  nur  noch  weniges  hervorheben.  Dazu  gehört  vor  allem, 
dafs  die  scharfsinnige  Hypothese  Müllen boffs  über  den  Ursprung 
der  Namen  Istävonen,  Ingavonen  und  Herminonen  nach  Kossinnas 
Vorgang  aufgegeben  und  ins  Gegenteil  verwandelt  ist.  Nicht  die 
Völkernameu  sollen  von  den  Namen  der  Stammesheroen  abge- 
leitet sondern  wie  die  griechischen  Aeolus,  Doms  etc.  die 
Stammesheroen  nach  den  Völkernamen  erfunden  sein,  wobei  wir 
denn  freilich  nicht  viel  weiter  kommen,  da  die  für  die  Etymologie 
der  fraglichen  Namen  aufgestellten  Vermutungen  sehr  proble- 
matisch sind.  Und  sehr  problematisch  sind  auch  viele  andere 
der  die  Völkernamen  betreffenden  Erklärungen.  Mag  es  sein, 
dafs  die  Deutung  des  Wortes  Cherusker  als  „Hirsche14  das  richtige 
trifft,  aber  etwas  bedenklich  ist  es  doch,  den  Namen  Cugerni  als 
„Kuhdiebe"  zu  deuten,  und  ob  die  Sueven  wirklich,  wie  freilich 
schon  Jakob  Grimm  wollte,  die  „Freien"  sind,  ist  doch  auch  recht 
fraglich.  Doch  genug.  Man  sieht  schon  aus  den  wenigen  Bei- 
spielen, dafs  auch  die  Neueren  im  Aufstellen  von  Hypothesen 
„frisch  und  munter"  sind.     Viele  werden  nach  Jahr  und  Tag  mut- 


Lohmeyers  Vaterland.  Jagendbücherei,  agz.  v.  Schmolliog.  561 

mafslich  wieder  von  der  Bildfläche  verschwinden.  Indessen  hat  ja 
auch  die  Hypothese,  selbst  wenn  sie  einmal  allzu  verwegen  er- 
scheinen sollte,  ihr  gutes  Recht.  Immerhin  ist  es  interessant  zu 
sehen,  wie  weit  ein  Feld  bereits  von  der  Wissenschaft  bebaut 
ist  und  mit  welchen  Mitteln  es  bewirtschaftet  wird;  das  zeigt 
uns  das  Buch  von  Much,  und  darum  liest  man  es  gerne.  Ver- 
gessen soll  übrigens  nicht  werden,  dafs  dem  Buche  zwei  Karten 
beigegeben  sind,  von  denen  die  eine  das  nordwestliche,  die  andere 
das  südöstliche  Germanien  darstellt,  aufserdem  noch  —  ein  trüb- 
seliges  memento  mori  —  die  Abbildungen  einiger  Schädel,  die 
aus  dem  Graberfelde  von  Fischbach  bei  Salzburg  stammen. 
Weimar.  F.  Kuntze. 


Julius  Lohmeyers  vaterländische  Jagendbücherei  für  Kuaben 
und  Mädchen.     München  1900,  J.  F.  Lehmann. 

Band  6.  Lina  Bodmer  von  E.  W  uttke-Biller  mit  22  Ab- 
bildungen von  Hans  W.  Schmidt,     geb.  2  Jt* 

Band  7.  Die  grofsen  Heldensagen  des  deutschen. 
Volkes  von  G.  Schalk  mit  29  Abbildungen,     geb.  4  JL> 

Band  8.  Admiral  Karpfanger  vou  Vice-Admiral  R.  Werner, 
geb.  2  JC. 

Band  9.  Mit  Ränzel  und  Winderstab  von  Georg  Lang, 
geb.  4  JC- 

Band  10.  Kaiser  Rotbart  von  A.  Ohorn  mit  Abbildungen 
von  Hoff  mann.     Vom  alldeutschen  Verband  preisgekrönt.'    geb.  4  JC. 

Band  11.  Hans  Stock,  der  Schmied  von  Ochsenfnrt,  ein  Sang 
von   E.  Weber    mit  Abbildungen   von  Hoffmann,  preisgekrönt,    geb. 

Band  12.  Johann  Kuny,  der  erste  brandenburgisch- preufsische 
Negerfiirst,  Erzählung  aus  den  Kolonieen  des  Gr.  Kurfürsten  von 
Steurich,  preisgekrönt,     geb.  5  JH. 

Anknüpfend  an  meinen  Bericht  über  Band  1—5  dieser 
Jugendbucherei,  in  dieser  Zeitschrift  1900  S.  276—278,  mache 
ich  in  aller  Kurze  auf  das  Erscheinen  weiterer  7  Bände  auf- 
merksam. 

Band  6  umfafst  die  Zeit  von  1806—1813  und  dreht 
sich  hauptsächlich  um  die  Schlacht  bei  Dresden.  (26  und  27. 
August  1813).  Das  ergreifende  Bild  der  Zeit  höchster  Not,  in 
der  es  oft  an  den  notwendigsten  Lebensmitteln  fehlte,  wird  die 
jungen  Leser  gewifs  mit  Vaterlandsliebe  erfüllen.  Versehen 
gegen  die  Rechtschreibung  sind  leider  nicht  selten,  z.  B.  Louise 
S.  32  u.  ö.,  c'est  la  querre  S.  88,  cirez  les  bottes  für  cirer 
les  b.,  Wahlstatt,  verwand  schaftlich  u.  a.  Auch  backt  für  bäckt 
S.  124,  lasse  mich  heruntergehen  S.  89,  Pamonas  Füllhorn  S.  65 
sind  recht  störend. 

Band  7  erzählt  die  Nibelungen-  und  Gudrunsage,  sowie  die 
Sagen  von  Dietrich  von  Bern  recht  fesselnd,  in  Sprache  und  Form 
ohne  Anstofs.  Einen  Glanzpunkt  bildet  die  Klage  um  Siegfried 
&  73—75.  S.  167  ist  Hilde  mit  Unrecht  zum  König  von  Irland 
anstatt  von  Friesland  gemacht. 

Zeiuchr.  t  d.  Gjmnttialwesen  LY.  9  3(5 


562  R*  Meng«,  Einführung  in  die  antike  Kunst, 

Band  8  aus  der  gewandten  Feder  Reinhold  Werners  ver- 
kündet den  Ruhm  eines  Hamburger  Kaufmanns  und  Seehelden, 
eines  Schulers  de  Ruiters.  Wenige  Versehen  sind  mir  auf- 
gefallen wie  Krähne  für  Kräne  S.  74. 

Band  9  bietet  ernste  und  heitere  Erzählungen  von  Wande- 
rungen in  den  deutschen  Gauen.  S.  105  ist  der  Vorsprung  im 
Rheinfall  bei  Schaffhausen  Fischeng  anstatt  Fischetz  genannt. 

In  Band  10  fuhrt  uns  Anton  Ohorn  in  anschaulicher  Weise 
die  Regierungszeit  Kaiser  Friedrichs  I.  vor  Augen.  Die  Auf- 
opferung Arnolds  von  Brescia  durch  Friedrich  zieht  sich  wie 
ein  roter  Faden  durch  die  Erzählung.  Ergreifend  wird  besonders 
der  Fufsfall  des  Kaisers  vor  Heinrich  dem  Löwen  erzählt  Nur 
zwei  Versehen  sind  mir  aufgefallen  S.  13  Zierrat  für  Zierat  u. 
S.  155  Kästen  für  Kasten. 

In  Band  11  bietet  E.  Weber  der  deutschen  Jugend  einen 
Sang  in  4füfsigen  gereimten  Jamben  auf  191  Seiten.  Stellt  er 
damit  nicht  eine  zu  hohe  Anforderung  an  die  Ausdauer  der 
Knaben  und  Mädchen?  Unbesorgt;  wer  nur  20  Seiten  gelesen 
hat,  wird  sich  von  dieser  Dichtung  nicht  wieder  losreifsen  können. 
Sie  spielt  in  der  Zeit  von  1260 — 1268  und  zeigt  uns  besonders 
das  kernige  deutsche  Bürgertum  in  jener  kaiserlosen  Zeit,  die 
zum  Schlufs  sehr  hübsch  der  unter  dem  Schutze  eines 
mächtigen  Kaisers  jetzt  erlangten  Blütezeit  gegenübergestellt 
wird.  Nirgend  sind  mir  Anstöfse  in  Inhalt  oder  Form  entgegen- 
getreten. 

Band  12  führt  uns  zu  der  afrikanischen  Feste  Grofs-Frie- 
drichsburg,  die  über  40  Jahre  die  brandenburgische  Flagge  führte, 
bis  sie  1725  an  die  Holländer  verkauft  wurde.  Gewidmet  ist 
dieser  Band  der  Treue  eines  Negerfürsten,  der  beim  Scheiden 
der  Brandenburger  ebenfalls  die  Küste  verliefs  und  mit  den 
Ahantas  im  Innern  Afrikas  neue  Wohnsitze  suchte.  Auch  diese 
Erzählung  wird  die  Jugend  fesseln. 

Noch  eine  Kleinigkeit.  Die  von  mir  früher  bemängelte 
Ähnlichkeit   der  Buchstaben  A  und  U   ist  jetzt  beseitigt  worden. 

Stettin.  E.  Schmolling. 


Rudolf  Menge,  Einführung  in  die  antike  Kunst.  Ein  methodischer 
Leitfaden  für  höhere  Schulen  and  zum  Selbstunterricht.  Dritte,  rer- 
mehrte  und  verbesserte  Auflage.  Leipzig  1901,  Seemann.  VIII  u. 
338  S.  8.  nebst  378  Abbildungen.    5  Jt. 

Die  wohlbekannte  und  vielbenutzte  „Einführung"  Menges 
erscheint  diesmal  in  wesentlich  veränderter  Gestalt;  Text  und 
Abbildungen  sind  nicht  mehr  getrennt,  sondern  in  einem  hand- 
lichen, hübschen  Bande  gröfseren  Formats  vereinigt.  Der  Druck 
ist  gut  und  lichter  als  früher.  Die  Abbildungen  sind  sehr  zahl- 
reich und  erfüllen,  mit  einigen  minder  gelungenen  Ausnahmen, 
durchaus    ihren  Zweck;    in    nicht  wenigen  Fällen  sind  sie,   weil 


1 

aogez.  voo  F.  Neubauer.  563 

auf  Photographie  beruhend,  besser  als  in  den  früheren  Auflagen. 
Der  Preis  mufs  als  niedrig  bezeichnet  werden.  Trotzdem  wird 
sich  wohl  gar  mancher  der  Benutzer  nach  der  früheren  Anordnung 
zurücksehnen;  der  Atlas  vereinigte  auf  seinen  grofsen  Seiten  so 
übersichtlich  alles  Zusammengehörige,  man  konnte  ihn  so  bequem 
in  der  Klasse  ausstellen.  Es  wurden  vermutlich  nicht  wenige 
Anstalten  mit  Freude  begrüfsen,  wenn  sich  der  Verleger  ent- 
schlösse, auch  die  Abbildungen  der  neuen  Auflage  in  einem  Atlas 
gesondert  herauszugeben. 

Dafs  die  neue  Auflage  mit  Recht  eine  verbesserte  genannt 
wird,  geht  aus  jedem  Kapitel  des  Buches  hervor.  Die  nicht  un- 
wesentlichen Veränderungen  der  Erkenntnis  und  Auffassung,  die 
sich  seit  dem  Erscheinen  der  zweiten  Auflage  auf  archäologischem 
Gebiete  vollzogen  haben,  spiegeln  sich  in  dem  Buche  wieder;  der 
Text  ist  entsprechend  umgestaltet,  neue  Abbildungen  aufgenommen 
worden.  Einiges  Neue  findet  sich  schon  in  der  Behandlung  der 
ägyptischen  Kunst,  so  der  „Dorfschulze*'  und  die  Memnonskolosse, 
und  der  Kunst  der  vorderasiatischen  Völker.  Dem  Fortschritt, 
der  in  der  Kenntnis  der  archaischen  Plastik  der  Griechen  ein- 
getreten ist,  hat  der  Verf.  durch  Neuaufnahme  mehrerer  Bild- 
werke jener  Zeit  Rechnung  getragen;  wobei  man  nur  bedauern 
könnte,  dafs  ihnen  die  Grabstele  aus  Orchomenos  hat  weichen 
mössen.  Neu  ist  ferner  der  Dornauszieher.  Die  Dresdener  „lem- 
nische"  Aphrodite  fehlt  nicht;  das  Grabmal  der  Hegeso  hat  jetzt 
richtiger  seinen  Platz  neben  den  Parthenonskulpturen  gefunden, 
ebenso  die  Medusa  Rondanini,  während  die  Artemis  von  Pompeji 
den  Tyrannenmördern  zur  Seite  getreten  ist,  die  ihrerseits  durch 
die  jetztgegebenen  drei  Abbildungen  bedeutend  besser  veranschaulicht 
werden  als  bisher.  Neben  dem  Doryphoros  des  Polyklet  steht 
jetzt  sein  Diadumenos,  während  die  Reliefs  von  Phigalia  fort- 
gefallen sind.  Als  vermutliche  Werke  des  Skopas  werden  der 
Ares  Ludovisi  und  der  Apollon  Kitharodos  zusammengestellt.  Neu 
aufgenommen  ist  der  Ganymed  des  Leochares,  leider  in  einer 
recht  unglücklichen  Abbildung.  Ihm  folgt,  als  vielleicht  auf  den- 
selben Künstler  zurückzuführen,  der  Apoll  von  Belvedere,  dessen 
Erklärung  natürlich  ganz  geändert  werden  mufste,  seit  der  Apollo 
Slroganoff  als  nicht  antik  erkannt  worden  ist;  diesem  die  Artemis 
von  Versailles,  die  bisher  fehlte,  und  die  Athene  Giustiniani,  die 
man  früher  der  römischen  Kaiserzeit  zuschrieb;  auch  die  Aphro- 
dite von  Milo  erscheint  jetzt  in  diesem  Kreise  Dankenswert  ist 
die  Aufnahme  von  Büsten  des  Homer,  Sokrates  und  Piaton,  der 
Demosthenesstatue  und  zweier  der  sidonischen  Sarkophage,  des 
Sarkophags  der  Klagefrauen  und  des  Alexandersarkophags.  Der 
borghesische  Fechter  bat  seinen  Platz  nunmehr  neben  den  Per- 
gamonstatuen  gefunden.  Pergamon  selbst  wird  noch  besser  als 
bisher  durch  einen  Plan  und  eine  Abbildung  der  restaurierten 
Königsburg  verdeutlicht    Ob  es  zweckmässig  war,  auch  in  dieser 

36* 


564    P*  Natorp,   Was  uns  die  Griechen  sind,  angez.  von  F.  Alj. 

Auflage  die  Besprechung  von  Olympia  erst  hinter  den  pergameni- 
schen  Bildwerken  folgen  zu  lassen,  ist  mir  zweifelhaft,  da  doch 
die  bedeutendsten  Bauten  und  Statuen  der  Feststätte  dem  fünften 
und  vierten  Jahrhundert  angehören. 

Auch  in  der  Darstellung  der  römischen  Kunst  ist  mancherlei 
geändert  worden.  Die  Pyramide  des  Cestius  erscheint  jetzt  in 
einem  stimmungsvolleren  Bilde;  die  Abbildungen  des  Denkmals 
der  Julier  von  St.  Remy,  eines  Columbariums,  des  Pont  du  Card, 
der  schönen  Dresdener  Matronenstatue  aus  Herkulaneum  und  der 
Doppelbüste  des  römischen  Ehepaars  sind  neu,  ebenso  das  Bild 
der  Opferung  der  Iphigenie.  Das  Pantheon  ist  nunmehr  unter 
Hadrian  behandelt;  Antinous  wird  nicht  mehr  durch  die  kapitoli- 
nische Statue,  sondern  durch  das  Relief  der  Villa  Albani  ver- 
anschaulicht. Den  Schlufs  des  Ganzen  bildet,  wie  früher,  die 
nützliche  Übersicht  über  die  Werke  der  Kleinkunst. 

Die  Eigenart  des  Buches  besteht  bekanntlich  darin,  dafs  durch 
Analyse  der  Denkmäler  selbst  der  Leser  nicht  nur  zum  Verständnis 
der  antiken  Kunst,  sondern  zu  einem  ersten  Kunstverständnis 
überhaupt  angeleitet  wird.  Dies  ist  gewifs  der  richtige  Weg,  und 
wir  dürften  uns  freuen,  wenn  uns  für  spätere  Perioden  der  Kunst- 
geschichte gleich  praktisch  angelegte  und  sachkundig  abgefafste 
„Einführungen"  zu  Gebote  ständen.  Das  Buch  behauptet  sich  in 
der  neuen  Gestalt  mit  Ehren  neben  den  ,, Denkmälern14  von  Furt- 
wängler  und  Ulrichs,  vor  denen  es  immerhin  noch  voraus  hat, 
dafs  es  nicht  die  Plastik  allein  berücksichtigt.  Es  wird  sicherlich  auch 
ferner  viel  Nutzen  schaffen  und  Freude  bereiten. 

Halle  a.  d.  S.  F.  Neubauer. 


Paul  Natorp,  Was  uds  die  Griechen  sind.  Akademische  Festrede 
zur  Feier  des  200  jährigen  Bestehens  des  Königreichs  Preafsen.  Mar- 
burg 1901,  IN.  G.  ELwert.     26  S.     8.     0,60  Jt. 

Wie  bei  der  Jahrhundertwende,  so  hat  uns  auch  am  18.  Januar 
die  Philippina  mit  einer  gediegenen  Festrede  beschenkt,  auf  die 
wir  die  Freunde  des  Gymnasiums  aufmerksam  machen  möchten. 
Es  ist  hohe  Zeit,  dafs  die  Hochschule  sich  der  Bildungsstätten  an- 
nimmt,  von  denen  sie  ihre  Schüler  empfängt.  Allzu  lange  haben 
sich  ihre  Vertreter  von  dem  Schulstreit  ferngehalten;  es  scheint, 
als  ob  sie  jetzt  empfinden:  Tua  res  agitur.  In  ausgezeichneter 
Weise,  aller  Übertreibung  fern  und  doch  voll  innerer  Wärme  hat 
der  Harburger  Philosoph,  ein  Schüler  H.  Useners,  seine  Aufgabe 
gelöst.  Er  wendet  sich  zunächst  scharf  nicht  nur  gegen  den 
alten,  sondern  auch  gegen  den  neueren  Humanismus,  insofern  er 
eine  einseitige,  ungeschichtliche  Auffassung  des  Hellenentums  ver- 
tritt Wer  in  ihm  nur  die  „edle  Einfalt  und  stille  Gröfse"  be- 
wundert, wie  es  einst  Winckelmann  und  die  Seinen  gethan  haben, 
der  kennt  doch  nur  einen  Ausschnitt  des  Altertums.  Der  Stand- 
punkt,   wie    ihn   etwa  Ernst  Curtius  in  seiner  Griechischen  Ge- 


J 


Boddeker  u.  Leitritz,  Frankreich  i.  d.  Gesch.,  agz.  v.  Meyer.  565 

schichte  vertritt,  ist  überwunden.  Aber  mit  um  so  größerem 
Nachdruck  beansprucht  der  Festredner  die  klassische  Bildung  aus 
historischen  Gründen.  Die  inhaltlichen  Grundelemente,  aus  denen 
die  menschliche  Kultur  sich  aufbaut,  liegen  nirgends  so  rein,  so 
einfach  und  sogleich  so  vollzählig  zu  Tage  wie  in  griechischer 
Kunst  und  Wissenschaft,  der  eine  typische  Bedeutung  zukommt. 
Die  wurzelhaften  Voraussetzungen  der  Wissenschaft  sind  in  den 
Dialogen  Piatos,  sind  bei  Aristoteles,  Euklid  und  Archimedes  zu 
suchen.  Und  nicht  anders  steht  es  um  die  Prinzipien  der  Ethik 
and  Ästhetik,  um  die  Grundformen  sozialen  Lebens.  Scharf  be- 
kämpft Verf.  die  „altkluge  Weisheit"  Herbarts,  der*  in  der  Be- 
schäftigung mit  den  Griechen  ein  Herabsteigen,  nicht  ein  Empor- 
klimmen sah.  Treffend  weist  er  den  Ersatz  durch  Übersetzungen 
ab;  sei  etwa  die  Photographie  eine  genügende  Darstellung  des 
Originals?  Freilich  hat  die  hellenische  Bildung  eine  aristokrati- 
schen Zug  und  wird  ihn  behalten.  Aber  gerade  in  dem  Wegfall 
des  Berechtigungsmonopols  sieht  er  eine  Anbahnung  gesunderer 
Verbältnisse.  Es  wird  sich  zeigen,  ob  die  Nation  gesund  genug 
ist,  sich  den  Sinn  für  Wissenschaft  trotz  des  Wegfalls  der  Stützen 
zu  erhalten.  „Erst  wenn  über  der  gierigen  Jagd  nach  äufseren 
Gutern  und  Machtmitteln,  über  der  sinnlosen  Lust  am  Protzen 
and  Prahlen,  über  dem  Hasten  nach  dem  Genufs  des  Augenblicks, 
der  krankhaften  Überreizung  aller  Sinne  und  Nerven,  über  dieser 
ganzen  leidenschaftlichen  Sucht  nach  etwas,  was  sich  Leben  nennt 
und  doch  nur  ein  Schöpfen  in  ein  leeres  Fafs  ist,  man  das  ver- 
gessen sollte,  was  dem,  der  es  gekostet  hat,  allein  ein  lebens- 
werles  Leben  ist:  das  Leben  aus  strenger  standhaltender  Wahr- 
heit, nach  dem  unbeugsamen  Rechte  der  Sittlichkeit,  und  unter 
den  heiligen  Schauern  der  wahrhaft  erhabenen,  Menschen  er- 
hebenden Kunst,  die  nur  aus  diesen  beiden  Quellen  ja  entsprossen 
ist:  dann  erst  hätte  man  ernsten  Grand,  um  unsere  Universitäten, 
um  unsere  griechische  Bildung,  um  eine  menschenwürdige  Bildung, 
unserer  Jugend  überhaupt  zu  bangen/'  Wir  danken  dem  Verf. 
herzlich  für  diese  schöne  Gabe. 

Marburg.  Friedrich  Aly. 

Boddeker  und  J.  Leitritz,  Frankreich  in  Geschichte  and 
Gegenwart.  Nach  französischen  Antoren  zur  Einübung  der  fran- 
zosischen Grammatik.  Bin  Übungsbuch  zu  jeder  französischen 
Grammatik,  iusonderheit  za  Böddekers  ,,Die  wichtigsten  Erscheinungen 
der  französischen  Grammatik".  Mit  1  Karte  von  Frankreich  und 
1  Plane  von  Paris.  Leipzig  1901,  Rengersche  Buchhandlung  (Geb- 
hardt  &  Wilisch).    XIX  u.  227  S.    gr.  8.    3  JC,  geb.  3,40  Jt. 

Da  zur  gründlichen  Erlernung  der  französischen  Sprache  ein 
Übungsbuch  zum  Obersetzen  in  das  Französische  unerläfslich  ist, 
jeder  Sprachunterricht  aber  auch  zugleich  Sachunterricht  sein 
imifs,  haben  die  Verfasser  den  Versuch  gemacht,  aus  verschiedenen 
französischen  Autoren  Stücke  auszuwählen  und  für  die  Oberklassen 


566  Boddeker  «.  Leitritz,  Fra  nkreich  i.  d.  Gesch.,  agz.  v.  Meyer. 

höherer  Schulen  zu  bearbeiten,  welche  geeignet  wären,  aufser  der 
grammatischen  Schulung  die  Kenntnis  der  Geschichte  und  Geo- 
graphie, der  Wissenschaft  und  Kunst,  der  Sitten,  Gebräuche  und 
Einrichtungen  des  französischen  Volkes  zu  fördern.  Die  Wichtig- 
keit und  Notwendigkeit,  die  Schüler  hierüber  gründlicher,  als  es 
bisher  geschah,  zu  belehren,  ist  allgemein  anerkannt.  Der  von 
den  Verfassern  eingeschlagene  Weg  mufs  als  ein  glucklicher  be- 
zeichnet werden.  Selbst  wenn  in  der  Schule  die  Zeit  zum 
Obersetzen  in  das  Französische  knapp  ist,  kann  das  Buch  als 
selbständiges  Lehr-  und  Lesebuch  benutzt  werden.  Die  Wahl  und 
Bearbeitung  der  einzelnen  Stucke  zeugt  nicht  nur  von  Geschick, 
sondern  auch  von  anerkennenswerter  Sorgfalt.  Ein  reichhaltiger 
Anhang  giebt  die  nötigen  stilistischen  und  phraseologischen  Be- 
lehrungen, dagegen  ist  von  grammatischen  Hilfen  absichtlich  Ab- 
stand genommen  worden.  Ein  doppeltes  Inhaltsverzeichnis,  ein 
sachliches  und  ein  ausführliches  grammatisches,  erleichtert  dem 
Lehrer  die  Auswahl  und  setzt  ihn  in  den  Stand,  je  nach  Bedürfnis 
ein  bestimmtes  grammatisches  oder  sachlich  wichtiges  Gebiet  zu 
wählen.  Auch  zu  Sprechübungen  wird  sich  das  Buch  gut  ver- 
werten lassen. 

Der  Druck  ist  korrekt;  nur  S.  207  Z.  1  lies  es  statt  er.  Auf 
der  beigefügten  Karte  fehlen  einige  Namen,  z.  B.  Beaucaire  (S.  179). 
Die  Angabe  der  Aussprache  schwierigerer  Wörter,  z.  B.  district 
188,  obus  209,  aloes  226  u.  e.  a.,  ist  wünschenswert. 

Für  eine  neue  Auflage  möchte  ich  empfehlen,  eine  genauere 
Belehrung  zu  geben  über  die  Academie  franc^aise  (un  des  Quarante, 
Dictionnaire  de  l'Academie),  die  drei  Stände  (Sieyes,  qu'est-ce  que 
le  tiers  etat),  über  Encyklopädisten,  Girondisten,  die  Constituante, 
Parlement,  lit  de  justice,  etats  generaux  (S.  147  u.  152  General- 
staaten, besser:  Reichsstände),  Napoleons  Kontinentalsperre,  über 
den  republikanischen  Kalender,  französische  Münzen,  Schulen, 
Oriflamme,  Nationalfarben,  tricolore,  fleurs  de  lis,  Orden,  Schutz- 
heilige, roi  tr&s  chretien,  temple  und  eglise,  ministre  und  eure, 
über  Dauphin  und  den  eigentümlichen  Gebrauch  von  monsieur 
(vgl.  S.  71)  und  monseigneur,  couronne  de  fleurs  d'oranger  ent- 
sprechend unserm  Myrtenkranz,  bei  den  Zahlwörtern  über  faire 
une  quarantaine  (de  quinze  jours!),  bei  den  Partizipien  über 
den  Unterschied  z.  B.  von  intriguant  und  intrigant;  glauben  doch 
viele  Deutsche  gerade  als  Kenner  des  Französischen  sich  aufzu- 
spielen, wenn  sie  „ein  Intriguant"  schreiben,  während  es  doch 
ein  Intrigant  heifsen  mufs.  Bei  der  Beschreibung  des  Louvre  S.  142 
würde  ich  erwähnen  l'Apollon  du  Belvedere  Apollo  vom  Belvedere 
und  la  Venus  de  Milo  (herstammend  von  der  Insel  W\\o  =  Mykos 
im  ägäischen  Meer),  bei  Reims  S.  164,  dafs  der  Erzbischof  von 
Reims  als  Primas  des  Reiches  die  französischen  Könige  zu  krönen 
pflegte.     L'orthographe  de  Voltaire  (ai  statt  oi). 

Herford  i.  W.  Ernst  Meyer. 


H.  F.  Helmolt,  Weltgeschichte,  aogez.  von  £.  Statter.   567 

8*i3  F.  Helmolt,  Weltgeschichte.  UBter  Mitarbeit  von  dreifsig 
ersteo  Fachgelehrten  herausgegeben.  Mit  43  Karteo,  48  Farbeodrock- 
tafeln  und  131  schwarzen  Beilagen.  8  Bände  in  Halbleder  gebunden 
«■  je  10  JC  oder  16  broschierte  Halbbände  za  je  4  Jt.  Siebenter 
Band:  Westeuropa,  Erster  Teil.  Von  R.  Mayr,  A.  Tille, 
W.  Walther,  G.  Adler  und  H.  von  Z wiedineck-Südenhorst. 
Mit  6  Karten,  6  Farbendrucktafeln  und  16  schwarzen  Beilagen.  Leipzig 
nnd  Wien  1900,  Bibliographisches  Institut.    XII  u.  573  S.  gr.  8.    10  JC. 

In  der  ausfuhrlichen  Besprechung  des  ersten  Bandes  dieses 
großangelegten  Sammelwerkes  in  dieser  Zeitschrift  (1899,  Band  53, 
S.  722)  hatte  Ref.  geäufsert:  „Wellgeschichte  im  eigentlichen 
Sinne  ist  jedenfalls  eine  Geschichte  der  gesamten  Menschheit  auf 
der  Erde,  und  den  ersten  Versuch  zu  einer  solchen  hat  auf  An- 
regung des  Bibliographischen  Instituts  (d.  h.  wohl  besonders  des 
Kilimandscharo-Forschers  Prof.  Dr.  Hans  Meyer,  in  dessen  Händen 
unseres  Wissens  die  litterarische  Leitung  ruht)  der  Leipziger 
Kulturhistoriker  Helmolt  gewagt.  Im  Sommer  1894  entwarf  er 
den  Plan  zu  dem  auf  acht  Bände  berechneten  Unternehmen". 
Wie  mir  nun  H.  freundlichst  mitteilt  —  und  ich  versäume  darauf- 
hin nicht,  meine  Vermutung  zu  berichtigen  — ,  ist  er  allein  „der 
Vater  des  Gedankens/' 

Ober  die  Grundsätze  und  den  Plan  des  Sammelwerkes  ist 
a.  a.  0.  (vgl.  auch  den  vorigen  Jahrgang  S.  691  ff.)  eingehend 
berichtet  worden.  Als  Vertreter  einer  neuen  Auffassung  über 
die  „eigentliche4'  Aufgabe  der  Geschichtschreibung  sucht  H.  das- 
selbe auf  universalhistorischem  Gebiete  durchzufuhren,  was  Lam- 
prechts deutsche  Geschichte  und  Breysigs  Kulturgeschichte  der 
Neuzeit  in  begrenzterem  Umfange  in  Angriff  genommen  haben. 
Die  jeder  neuen  Richtung  zunächst  anhaftende  Einseitigkeit  tritt, 
wie  nachgewiesen  worden  ist,  in  dieser  Weltgeschichte  nach  der 
ethnogeographischen  Seite,  hin  hervor.  Das  zeigt  äufserlich 
auch  bei  dem  jetzt  vorliegenden  Bande  schon  der  Titel,  „West- 
europa". Ihn  näher  zu  definieren,  sind  die  ersten  Seiten  be- 
stimmt. Im  ersten  Kapitel  (S.  3—138)  wird  dann  recht  be- 
zeichnend nicht  mit  der  politischen  oder  geistigen  Entwicklung 
begonnen,  sondern  „die  wirtschaftliche  Ausdehnung 
Westeuropas  seit  den  Kreuzzügen"  geschildert.  Dabei  er- 
fährt die  deutsche  Hanse  eine  eingehende  Würdigung,  während 
die  letzten  125  Jahre  nur  kurz  dargestellt  sind.  Verfasser  dieses 
Kapitels  ist  Dr.  Richard  Mayr.  Das  zweite  (S.  139—306)  rührt 
von  Dr.  Armin  Tille  her  und  geht  mit  gröfserer  Ausführlichkeit 
auf  die  Zeit  der  Renaissance,  Reformation  und  Gegen- 
reformation ein.  Der  dritte  Abschnitt  (S.  309— 364)  beschäf- 
tigt sich  mit  dem  abendländischen  Christentum  und 
seiner  Missionsthätigkeit  seit  der  Reformation  und  ist 
von  D.  Wilhelm  Walther  bearbeitet  (der  im  vierten  Bande  die 
Anfange  des  Christentums  und  seine  östliche  Entfaltung  dar- 
gestellt hat).    Dann  taucht  zum  erstenmal  in  einer  Weltgeschichte 


568  H.  F.  Helmolt,  Weltgeschichte  Band  VII, 

ein  Kapitel  (S.  365 — 432)  auf,  betitelt:  Die  soziale  Frage, 
sein  Verfasser  ist  Dr.  Georg  Adler.  Das  fünfte  und  letzte  Kapitel 
(S.  433— 540)  rührt  von  Dr.  Haus  von  Zwiedineck  -  Südenhorst 
her  und  verbreitet  sich  über  die  Entstehung  der  Grofs- 
mächle.  Ein  wiederum  recht  sorgfältig  angelegtes  Register 
macht  den  Beschlufs. 

Eine  recht  bunte  Schüssel  wird  uns  also  dargeboten;  und 
dafs  sie  für  manche  etwas  zu  reichlich  verziert  ist,  hat  der  Her- 
ausgeber  selbst  gefühlt.  Denn  er  verhelfst  (S.  VI.)  „eine  ein- 
gehende Anleitung  zum  Studium  des  gesammten  Werkes" 
am  Schlüsse  des  achten  Bandes.  Diesem  war  ursprünglich  eine 
europäische  Geschichte  des  neunzehnten  Jahrhunderts  etwa  in  der 
Art  der  beliebt  gewordenen  Jahrhundert- Rückblicke  vorbehalten. 
Doch  hat  sich  eine  solch  rein  chronologische  Teilung  als  unzweck- 
niäfsig  und  im  universalgeschichtlichen  Sinne  unwissenschaftlich 
herausgestellt.  Deshalb  ist  der  ursprüngliche  Plan  dahin  ver- 
bessert worden,  das  der  siebente  und  achte  Band  als  ein  Ganzes 
gefafst  wird,  dafs  die  Geschichte  Westeuropas  bis  zur  Gegenwart 
in  verschiedenen  Unterabteilungen  vorführt.  Nun  leuchtet  mir 
nicht  recht  ein,  weshalb  der  dritte  und  vierte  Unterabschnitt 
schon  in  diesem  Bande  ihre  Stelle  gefunden  haben.  Die  Rück- 
sicht auf  den  Umfang  kann  doch  nicht  allein  den  Ausschlag 
geben.  Und  ist  nicht  die  sog.  soziale  Frage  im  heutigen  Sinne 
(zu  allen  Zeiten  hat  es  bekanntlich  eine  solche  Frage  gegeben) 
der  Hauptsache  nach  in  der  zweiten  Hälfte  des  neunzehnten 
Jahrhunderts  in  Flufs  gekommen?  Mutete  nicht  zuvörderst  nach 
der  „wirtschaftlichen  Ausdehnung"  auch  die  politische  und  geistige 
Entwickelung  dieser  Zeit  dargestellt  werden,  damit  die  Abhängig- 
keit jener  „sozialen"  Frage  auch  von  eben  dieser  Entwicklung 
—  der  Mensch  lebt  doch  nicht  vom  Brot  allein!  —  ersichtlich 
wird?  Adler  hat  seine  Arbeit  möglichst  „voraussetzungslos41 
abgefafst  (wie  es  im  Vorworte  heilst).  Das  ist  in  einer  Beziehung 
ein  grofses  Lob;  in  einer  anderen  Hinsicht  erschwert  es  un- 
zweifelhaft das  geschichtliche  Verständnis.  Indes  ohne  Kompro- 
mifs  geht  es  namentlich  bei  solcher  Weltgeschichte  nun  einmal 
nicht  ab.  Darin  ist  aber  dem  Herausgeber  sicherlich  zuzustimmen, 
dafs  eine  Wellgeschichte,  die  ernst  genommen  werden  will,  nicht 
mehr  an  der  wissenschaftlichen  Erfassung  einer  Bewegung  vor- 
übergehen darf,  deren  Folgen  zu  den  einschneidendsten  gehören, 
„die  jemals  ein  dem  geschichtlichem  Leben  der  Menschen  an- 
gehörendes Problem  gezeitigt  halu.  Dafs  die  sozialdemokratische 
Bewegung  auf  einer  „Illusion44  beruht,  geht  aus  Adlers  Darstellung 
sehr  klar  hervor.  Sie  schliefst  folgendermafsen  (und  damit  sei 
wenigstens  eine  Probe  auch  aus  diesem  Bande  gegeben):  ,,So 
läfst  sich  durch  die  Analyse  der  modernen  Gesellschaft  das  wahre 
Ziel,  dem  die  ganze  soziale  Bewegung  entgegeneilt  —  was  auch 
vorläufig    ihr  eingebildetes  Ziel   sein  mag  — ,  klar  erkennen: 


angez.  von  E.  Stutzer.  569 

es  ist  eine  Art  von  sozialem  Konstitutionalismus,  der  auf 
dem  Gebiete  der  Wirtschaft  das  leistet,  was  der  politische  Kon- 
stitutionalismus auf  dem  des  öffentlichen  Rechts.  Überall  sind 
die  Massen  organisiert,  immer  stärker  werden  ihre  Verbände, 
immer  neue  Kreise  der  unteren  Klassen  werden  in  die  Bewegung 
hineingezogen;  nirgendwo  haben  die  Versuche  zu  ihrer  Knebe- 
lung Erfolg  gehabt,  und  jedesmal  sind  die  gegen  die  aufstrebende 
Arbeiterbewegung  geschmiedeten  Waffen  bald  stumpf  geworden. 
Und  da  überdies  immer  weitere  Kreise  der  gebildeten  und  be- 
sitzenden Klassen  unverhohlen  ihr  Mitgefühl  mit  der  Hebung  des 
Arbeiterstandes  an  den  Tag  legen,  so  wird  man  sich  in  nicht 
ferner  Zeit  überall  damit  als  einer  Thatsache  abfinden,  dafs  die 
Arbeiterbestrebungen  sich  gleich  allen  anderen  Klassenorganisa- 
tionen der  freien  Rede,  Presse  und  Assoziation  erfreuen.  So 
wird  sich  schliefslich  die  vollständige  Einordnung  der  Arbeiter- 
klasse in  das  moderne  Staats-  und  Gesellschaftsleben  vollziehen. 
Diese  wird  an  der  Regierung  und  Verwaltung  dauernden  Anteil  er- 
balten; dies  freilich  unter  der  Voraussetzung,  dafs  sie  ihren 
revolutionären  Hirngespinsten  gänzlich  entsagt  und  sich  auf  den 
Boden  der  bestehenden  sozialen  Ordnung  und  der  geltenden 
politischen  Verfassung  stellt.  So  wird  sich  einst  ein  Wort  er- 
füllen, das  zur  Zeit,  wo  die  soziale  Frage  allen  noch  alls  furcht- 
bar drohendes  Rätsel  erschien,  ausgesprochen  worden  ist,  freilich 
ausgesprochen  vom  gröfsten  Realisten  der  Zeit  und  Preufsens 
gröfstem  Sohne,  von  Bismarc k.  Dies  Wort  lautet:  „Keine 
politische  Frage  kommt  zu  einem  vollständigen  mathematischen 
Abschlüsse,  dafs  man  Bilanzen  nach  den  Büchern  ziehen  kann; 
sie  stehen  auf,  haben  ihre  Zeiten  und  verschwinden  schliefslich 
unter  anderen  Fragen  der  Geschichte.  Das  ist  der  Weg  einer 
organischen  Entwickelung!" 

Umfang,  Art  und  Wert  der  Darstellung  im  allgemeinen 
sind  in  den  verschiedenen  Abschnitten  begreiflicherweise  ver- 
schieden, trotzdem  der  Herausgeber  nach  besten  Kräften  bestrebt 
gewesen  ist,  über  den  mannigfach  sich  berührenden  und  inein- 
andergreifenden Teilen  einigend  zu  walten.  Der  Hinweise  auf 
früher  Erschienenes  finden  sich  nicht  wenige,  und  sie  erleichtern 
entschieden  das  Verständnis  sehr  (vgl.  z.  B.  S.  240,  269,  283  f., 
321);  dafs  auf  noch  nicht  erschienene  Bände  Bezug  genommen 
wird  (z.  B.  S.  260  und  425),  ist  zur  Zeit  weniger  von  Belang.  — 
Der  erste  Abschnitt  hat  auf  mich  den  einheitlichsten  Eindruck 
gemacht;  Seite  95  vermisse  ich  die  bekannte  Aufserung  von 
Thomas  Horus:  von  den  Schafen  sind  die  Menschen  gefressen 
worden!  Im  zweiten  Abschnitte  finden  sich  meist  schon  von 
anderen  herbeigeschaffte  Bausteine  geschickt  zu  einem  Ganzen 
zusammengefügt.  Dabei  scheint  mir  aber  England  gar  zu 
kurz  gekommen  zu  sein  (absichtlich  oder  unabsichtlich?). 
Seine   ganze    politische  Entwickelung   ist    in   dem  ganzen  Bande 


570  H.  F.  Helmolt,  Weltgeschichte,  angez.  von  £.  Stotzer. 

überhaupt  nicht  im  Zusammenhange  dargestellt  —  Seite  276  ff. 
wäre  dazu  der  Ort  gewesen  — ,  und  seine  kirchliche  sehr  kurz 
im  dritten  Abschnitte  (Cranmer  und  Laud  werden  gar  nicht 
genannt),  wo  dann  gelegentlich  eine  etwas  andere  Auffassung 
zu  Worte  kommt  als  im  vorigen  Abschnitte.  Das  gilt  z.  B.  vom 
Jahre  1588.  In  Bezug  auf  die  Seite  321  erwähnten  Folgen  der 
Bartholomäusnacht  bemerke  ich,  dafs  die  Zahl  70000  unzweifel- 
haft übertrieben  ist.  An  einzelnen  Stellen  setzt  der  zweite  Ab- 
schnitt offenbar  bei  den  Lesern  nicht  unbeträchtliche  Kenntnisse 
voraus,  an  anderen  wieder  finden  sich  entbehrliche  Einzelheiten. 
Dies  Urteil  sei  an  einigen  Beispielen  aus  der  Reformationszeit 
kurz  begründet.  Seite  229  ff.  sind  die  Namen  -Trautson,  Agnadello 
und  Terouanne  überflüssig.  Seite  253  heifst  es:  die  „Erzählung" 
Packs  war  „völlig  erlogen";  davon,  dafs  P.  gefälschte  Urkunden 
dem  allzuleichtgläubigen  Philipp  von  Hessen  vorlegte,  ist  nichts 
gesagt.  Seite  264  wird  berichtet,  der  Gehorsam  gegen  den 
Kaiser  sei  Luther  „nicht  mehr  in  dem  Mafs  als  Christenpflicht 
erschienen  wie  ehedem";  damit  vergleiche  man  die  Angaben 
S.  315!  Luther  wird  belehrt,  dafs  nach  dem  bestehenden  Reicbs- 
rechte  der  Kaiser  keine  unbeschränkte  obrigkeitliche  Gewalt  besafs. 
Seite  267  brauchte  der  Verein  zu  Heidelberg  nicht  erwähnt  zu 
werden,  dagegen  vermisse  ich  auf  der  folgenden  Seite  den  Hin- 
weis darauf,  dals  Ferdinand  aus  königlicher  Machtvollkommenheit 
handelte.  Seite  275  war  statt  der  vielen  Ortsnamen  die  That- 
sache  hervorzuheben,  dafs  1588  zum  erstenmal  ein  Barrikaden- 
kampf in  Paris  stattfand.  Seite  276  wird  der  Inhalt  des  Edikts 
von  Nantes  als  bekannt  vorausgesetzt.  Im  letzten  Abschnitte 
herrscht  eine  zu  grofse  Ungleich  mäfsigkeit,  was  die  wirkliche  Be- 
deutung der  dargestellten  Ereignisse  anlangt.  Ober  Einzelheiten 
mit  den  verschiedenen  Verff.  zu  rechten,  dürfte  hier  nicht  der 
Ort  sein;  das  mag  vielmehr  den  Fachzeitschriften  überlassen 
bleiben. 

Was  die  Schreibweise  betrifft,  so  fallen  Formen  auf  wie 
„Katholizismus s es",  „Absolutismus  sc  s4\  und  im  Gegensatz 
dazu  „Belag rung",  „gröfsre",  „Fordrung"  u.  a.  m.  Von  einer 
„Inswerksetzung"  würde  ich  nicht  sprechen  und  den  Jesuiten- 
orden nicht  „eine  Gehilfin"  nennen.  Doch  sei  zum  Schlüsse 
statt  solcher  Kleinigkeiten  lieber  hervorgehoben,  dafs  sämtliche 
Beilagen  wieder  sehr  lehrreich  und  des  Bibliographischen  Instituts 
durchaus  würdig,  einige  Tafeln  in  Farbendruck  geradezu  be- 
strickend sind.  —  Von  der  Weltgeschichte,  durch  die  ein  Mark- 
stein in  der  Entwickelung  der  neuen  Richtung  der  Geschichts- 
wissenschaft aufgestellt  werden  soll,  läfst  der  Cambridger  Professor 
Lord  Acton  eine  englische  Übersetzung  erscheinen. 

Görlitz.  E.  Stutzer. 


Sieglio,  Atlas  z.  Geschichte  d.  Altertums,  ags.  v.  Kirchhoff.  571 

1)  W.  Sieglio,  Schulatlas  inr  Geschichte  des  Altertoms.  64  Haopt- 
nod  Nebenkarten  auf  28  Seiteo.  Gotha  1899,  J.  Perthes.  geh. 
0,80  JC. 

Von  einem  ausgezeichneten  Fachmann  wird  hier  ein  Alias 
für  die  Länder-  und  Staatenkunde  des  Orbis  Terrarum  geboten, 
wie  man  sich  für  den  Schulunterricht  besonders  in  Gymnasien 
keinen  besseren  wünschen  kann. 

Er  enthält  in  sauberster  Ausführung  (trotz  des  billigen 
Preises)  alles,  was  man  für  die  Geschichtsstunden  oder  für  die 
Erklärung  der  in  Gymnasien  gelesenen  römischen  und  griechischen 
Schriftsteller  an  geographischem  Hausrat  braucht.  Neben  der 
vollen  Zuverlässigkeit  der  Einzelangaben,  die  beweist,  wie  dieser 
Atlas  wissenschaftlich  ganz  auf  der  Höhe  der  Zeit  steht,  begrüfsen 
wir  hier  einen  namhaften  didaktischen  Fortschritt:  die  mehr- 
malige Darstellung  des  nämlichen  Landraums  zu  ver- 
schiedenen Epochen  des  Altertums,  um  dem  Schüler 
iu  klarem  Farbendruck  die  antike  Staatenentwicklung 
sinnlich   eindrucksvoll  vorzuführen. 

Dank  dem  Druck  auf  beiden  Seiten  jedes  Blattes  des  Atlas- 
heftes überschaut  man  z.  B.  die  Völkerverteilung  wie  die  staat- 
liche Machtstellung  im  alten  Italien  von  der  Zeit  um  500  bis 
zum  Hannibalischen  Krieg  auf  4  Kärtchen  des  Landes  so  bequem 
wie  lehrreich.  Genau  so  leicht  prägen  sich  angesichts  anderer 
4  Kärtchen  dem  Schüler  die  entsprechenden  Verhältnisse  der 
Lande  des  hellenischen  Kulturkreises  ums  ägäische  Meer  ein. 
Vorderasien  tritt  uns  in  der  wesentlich  anderen  politischen 
Gliederung  zur  Perser-  und  zur  Römerzeit  entgegen,  was  die 
bisher  in  Scbulatlanten  meist  übliche  eine  Karte  von  Vorder- 
asieu  natürlich  nicht  auszuprägen  vermochte.  Analoges  gilt  für 
die  medo-persische  Reichsentwicklung,  für  die  Entfaltung  der 
Diadocbenstaaten,  die  Völkerverschiebung  und  staatlichen  Ein- 
teilungen in  den  germanischen  wie  den  keltischen  Landen. 
Die  Schlufskarte  veranschaulicht  in  frischer  Farbenenergie  den 
territorialen  Ausbau  des  römischen  Wellreichs. 

2)  G.  Richter,    Wandkarte    der    Rheinpro vioz.      Essen,   Baedeker 
Unanfgezogen  12  JC,  aufgezogen  an  Rollstäben  20  JC. 

Dieses  markige  Kartenbild  der  Rheinprovinz  in  dem  grofsen 
Mafsstab  1  :  175  000  wird  dem  Unterricht  in  der  Vaterlands- 
kunde gute  Dienste  leisten.  Der  Bodenaufbau  ist  in  farbig 
unterschiedenen  Höhenstufen  wiedergegeben  (Hochland  weifs  und 
bräunlich,  Tiefland  grün),  die  Flüsse  in  starken  blauen  Linien, 
die  Eisenbahnen  rot,  die  Provinzgrenzen  in  Rosabänderung.  Der 
Ausdruck  der  Gebirgsböschungen  durch  Schummerung  läfst  aller- 
dings hie  und  da  das  Relief  minder  scharf  hervortreten,  als  es  in 
der  Natur  der  Fall  ist;  so  erscheint  das  Siebengebirge  zu  wenig 
individualisiert,    fast    wie    ein    blofser    Nordwestvoreprung    der 


572  Wiemöller u. Decker,  Arithm.  o.  algeb.  Unter  r.f  ags.v.  Kai  lins. 

Wester waldplatte.  Auch  bei  dem  Kärtchen  des  Landes  Hohen- 
zollern  im  Mafsstah  der  Hauptkarte  in  deren  Ecke  unten  rechts 
macht  sich  dieser  Übelstand  bemerkbar,  zumal  hier  das  bräunliche 
Bodenbild  durch  die  sich  darüber  ziehenden  bunten  politischen 
Grenzen  an  Klarheit  beeinträchtigt  wird. 

Halle  a.  S.  A.  Kirchhoff. 


1)  F.  Niemöller  u.  P.  Decker,  Arithmetisches  and  algebraische« 
Unterrichtsbach.  Für  den  mathematischen  Unterricht  ia  der 
Mittel-  und  Oberstufe  höherer  Lehranstalten  nach  den  Bestimmungen 
der  preufsischeu  Lehrpläne  von  1892  bearbeitet.  Heft  III:  Pensum 
der  Obcrseknnda.    Breslau  1901,  Ferdinand  Hirt.     80  S.    8.     1,25,1. 

Dieses  dritte  Heft  giebt  eine  Ergänzung  der  Sätze  über 
Potenzen,  Wurzeln  und  Logarithmen,  die  Gleichungen  zweiten 
Grades  mit  einer  und  mehreren  Unbekannten,  die  arithmetische 
und  die  geometrische  Reihe  und  die  Zinseszins-  und  Renten- 
rechnung. Zu  den  Sätzen  sind  zahlreiche  Beispiele  gegeben, 
bei  deren  Auswahl  die  Herren  Verfasser  ebenso  wie  in  den 
früheren  Heften  ihr  Hauptaugenmerk  darauf  gerichtet  haben, 
„der  neuerdings  von  verschiedenen  Seiten  sehr  energisch  be- 
tonten Forderung,  dafs  die  Mathematik  nutzliche  Kenntnisse  zu 
übermitteln  und  dabei  zum  Zweck  der  Konzentration  des  Unter- 

m 

lichtes  auch  die  übrigen  Unterrichtsfach  er  zu  berücksichtigen 
habe,  möglichst  gerecht  zu  werden".  Meine  Bedenken  gegen 
Aufgaben,  die  ein  ziemlich  bedeutendes  Mafs  von  Kenntnissen 
aus  der  Physik  voraussetzen,  habe  ich  schon  bei  der  Anzeige  des 
zweiten  Heftes  geäufsert;  auf  dieser  Stufe  des  Unterrichts  wird 
ja  freilich  eine  derartige  Voraussetzung  nicht  so  leicht  getäuscht 
werden,  immerhin  wird  aber  eine  ziemlich  bedeutende  Zeit  der 
Erklärung  der  in  den  Aufgaben  verwendeten  Daten  gewidmet 
werden  müssen.  Bei  der  Auflösung  der  quadratischen  Gleichungen 
fällt  es  mir  auf,  dafs  die  Herren  Verf.  in  dem  zweiten  Hefte  als 
Form  x2  -f-  px  =  q,  hier  aber  x2  +  2px  +  q  =  0  angeben. 
Wozu  dient  diese  Abweichung  von  dem  früher  Gelernten?  Auch 
dürfte  die  Hinzufügung  der  2  zu  dem  zweiten  Gliede  dem  Schüler 
die  allgemeine  Lösung  der  Gleichung  nur  erschweren.  Wie  ich 
bei  der  Besprechung  des  2.  Heftes  vorausgesehen  hatte,  wird  nun 
hier  eine  Gleichung  wie  x8  -f-  4x  =  0  als  quadratische  behandelt, 
während  in  Untersekunda  die  Anweisung  gegeben  wird,  beide 
Seiten  einer  solchen  Gleichung  durch  x  zu  dividieren.  Ich  mufs 
auch  hier  wieder  fragen:  soll  einem  Obersekundaner  eine  Rechnung 
als  schwerer  Fehler  angerechnet  werden,  die  in  Untersekunda 
vielleicht  derselbe  Lehrer  als  eine  richtige  gelehrt  hat?  Ich  be- 
greife garnicht,  dafs  sich  die  Herren  Verf.  einer  solchen  Inkonsequenz 
nicht  bewufst  geworden  sind.  —  Sehr  zahlreich  sind  die 
Aufgaben     für    die    Zinseszins-     und    Rentenrechnung,     meiner 


Wianenauer,  Arithm.  Aufg.  u.  Lehrsätze,   agz.  v.  Kallius    573 

Meinung  nach  befinden  sich  aber  auch  unter  ihnen  Aufgaben, 
deren  Erklärung  auf  dieser  Unterrichtsstufe  überaus  schwierig 
und  zeitraubend  sein  durfte. 

2)  Tb.  Wimmenauer,  Arithmetische  Aufgaben  nebst  Lehrsätzen 
and  Erläuterungen.  Breslau  1900,  Ferdinand  Hirt.  Erster 
Teil.  Lehraufgaben  der  beiden  Tertien  und  der  Untersekunda  des 
Gymnasiums.  192  S.  8.  2  Jt>  —  Zweiter  Teil.  Lehraufgaben  der 
Obersekunda  und  der  Prima   des  Gymnasiums.     107  S.     8.     1,25  jft» 

Das  uns  vorliegende  Buch  enthält  aufser  den  Aufgaben  auch 
überall  die  nötigen  Erklärungen  und  Sätze,  und  es  ist  unter  den 
Oberschriften  der  einzelnen  Paragraphen  auf  die  Stellen  in: 
Kambly,  Elemenlar-Mathematik,  I.  Arithmetik  und  Algebra  und 
in:  Wimmenauer,  Elemente  der  Mathematik,  1.  Arithmetik  ver- 
wiesen, wo  sich  die  Beweise  oder  die  Ableitungen  der  Sätze 
Goden;  an  vielen  Stellen  siud  aber  noch  besondere,  meist  ein- 
fachere, ganz  elementare  Ableitungen  gegeben.  Das  Buch  soll 
also  wohl  namentlich  dort,  wo  jene  Lehrbücher  eingeführt  sind, 
als  Aufgabensammlung  dienen.  Seiner  ganzen  AnJage  nach  ist 
es  aber  auch  durchaus  geeignet,  dem  mathematischen  Unterricht 
an  andern  Schulen  zu  Grunde  gelegt  zu  werden. 

Die  Anordnung  des  Stoffes  ist  dem  in  den  Preufsischen 
Lehrplänen  beschriebenen  Gange  des  Unterrichts  angepafst.  Ins- 
besondere schliefsen  sich  schon  an  die  Rechnungen  der  ersten 
Stufe  Gleichungen  an,  um  so  von  Anfang  an  die  in  der  Arith- 
metik erworbenen  Kenntnisse  in  der  Algebra  verwenden  zu 
können.  Doch  ist  hierbei  die  Arithmetik  in  keiner  Weise  zu 
kurz  gekommen,  sondern  recht  grundlich  dargestellt.  Hervor- 
beben möchte  ich,  dafs  der  Verf.  immer  das  Bestreben  zeigt, 
die  für  das  Rechnen  nötigen  Regeln  kurz  und  mathematisch 
genau  aufzustellen.  Warum  er  aber  sehr  wichtige  Teile  dieser 
Regeln,  die  allerdings  häufig  weggelassen  werden,  um  auf  Kosten 
der  Richtigkeit  grofse  Kürze  zu  erzielen,  in  Klammern  schliefet, 
ist  mir  nicht  klar  geworden.  Er  sagt  z.  B.:  „Anstatt  einen 
Bruch  mit  einem  Bruche  zu  multiplizieren,  kann  man  Zähler  mit 
Zähler  und  Nenner  mit  Nenner  multiplizieren"  (und  das  erste 
Produkt  durch  das  zweite  dividieren)  oder:  „Anstatt  Potenzen 
desselben  Grades  zu  multiplizieren,  kann  man  die  Grundzahlen 
multiplizieren44  (und  das  Produkt  mit  dem  gemeinschaftlichen 
Exponenten  potenzieren).  Es  sieht  fast  so  aus,  als  ob  der  ein- 
geklammerte Teil  der  Regel  nicht  so  wichtig  wäre  wie  der  andere 
Teil.    Das  kann  doch  der  Verf.  nicht  meinen. 

Bei  den  Anwendungen  der  Gleichungen  werden  namentlich 
die  Rechnungen  des  praktischen  Lebens,  wie  Zinsrechnung,  Ver- 
teilungs-  und  Mischungsrechnung  benutzt,  aber  auch  die  Plani- 
metrie, die  Stereometrie  und  die  Physik.  Das  ist  durchaus  zu 
billigen,  namentlich  wenn  es  in  so  vorsichtiger  Weise  wie  hier 
geschieht;    es    sind    sorgfältig  Verhältnisse    vermieden,    die   dem 


574  N'au«aon,  Naturgeschichte  der  Vögel  Mitteleuropas, 

Schuler  auf  der  betreifenden  Unterrichtsstufe  noch  unbekannt 
sein  müssen,  so  dafs  es  sich  also  um  Anwendung  der  auf  jenen 
Gebieten  gewonnenen  Kenntnisse  handelt  und  nicht  um  Erwerbung 
neuer  Kenntnisse.  Hervorheben  möchte  ich  auch,  dafs  der  Ab- 
schnitt, der  Beispiele  zu  den  Gleichungen  mit  einet  Unbekannten 
enthalten  soll,  auch  meistenteils  solche  Gleichungen  enthält  und 
nicht  Aufgaben  mit  zwei  oder  noch  mehr  Unbekannten. 

Nicht  ganz  einverstanden  bin  ich  mit  dem  Verf.  hinsichtlich 
der  Auflösung  der  quadratischen  Gleichung.  Es  ist  durchaus 
zu  billigen,  wenn  man  zeigt,  dafs  sich  in  der  Gleichung 
x*  +  ax  +  b  =  0,  die  linke  Seite  auf  die  Form  (x — Xj)(x — x^) 
bringen  lälst  und  dafs  aus  (x  —  x,)(x  —  x2)=0  die  beiden 
Wurzeln  folgen.  Der  Verf.  giebt  aber  nur  diese  Herleitung,  und 
es  könnte  daher  scheinen,  als  ob  er  verlangte,  dafs  die  Schüler 
diesen  immerhin  umständlichen  Weg  einschlagen  sollen;  man 
muls  doch  schliefslich  dahin  gelangen,  dafs  sie  aus  der  geordneten 
Gleichung  sofort  die  Wurzeln  hinschreiben.  Auch  die  warm 
empfohlene  Form  der  logarithmischen  Rechnungen,  namentlich 
die  erstere  z.  B.:  0,077  638=  10ft'80008-*  gefällt  mir  nicht;  diese 
Art  zu  schreiben  bietet  doch  gradezu  technische  Schwierigkeiten. 
Ich  schreibe  lieber  log  0,077  638  =  8,89  008  und  verhüte  durch 
eine  solche  Art,  die  negative  Kennziffer  auszudrucken,  bei  den 
Schülern  recht  viel  Fehler. 

Bedauert  habe  ich,  dafs  sich  der  Verf.  so  streng  an  den 
Umfang  des  Unterrichtsstoffes  gehalten  hat,  den  die  Lehrpläne 
angeben.  Es  bleibt  ja  häufig  etwas  Zeit  übrig,  um  mit  den 
Schülern  diese  Grenze  zu  überschreiten,  und  da  würde  man  dann 
in  dieser  Sammlung  nicht  die  nötigen  Unterweisungen  und  Bei- 
spiele finden.  Vielleicht  entschliefst  sich  der  Verf.,  die  zweite 
Auflage  nach  dieser  Richtung  hin  etwas  zu  erweitern.  Es  würde 
da  wohl  zunächst  an  die  Lösung  der  Gleichung  dritten  Grades, 
an  die  Diophantischen  Gleichungen  und  an  die  Kombinations- 
lehre zu  denken  sein. 

Die  Ausstattung  des  Buches  ist  recht  gut. 

Berlin.  A.  Kallius. 


Naumann,  Naturgeschichte  der  Vogel  Mitteleuropas.  Heraus- 
gegeben von  Carl  R.  He n nicke.  Bd.  III.  Gera  1900,  Lithographie, 
Druck  und  Verlag  von  Fr.  Eugen  Kohl  er. 

Der  vorliegende  Band  III  des  oben  angegebenen  verdienst- 
vollen Werkes  behandelt  die  Lerchen  in  6  Gattungen  mit  9  Arten, 
die  Stelzen  in  3  Gattungen  mit  18  Arten  und  8  Unterarten,  die 
zwar  auf  Amerika  beschränkten,  aber  durch  das  einmalige  Vor- 
kommen auf  Helgoland  in  unserm  Werke  zur  Aufnahme  be- 
rechtigten Waldsänger  (Mniotiltidae)  in  I  Gattung  mit  1  Art  und 
endlich  die  Finken  mit  16  Gattungen  in  42  Arten.  Für  die 
Vollständigkeit   in  systematischer  Beziehung,    wie  für  die  grobe 


aogez.  von  E.  Schaff.  575 

Sorgfalt  der  Bearbeiter  sprechen  Arten  wie  Anthus  Gustavi,  Anthus 
pensylvanicus,  Budytes  taivanus,  Budytes  leucocephalus,  Deudroeca 
virens,  Emberiza  chrysophrys,  Serinus  pusillus  u.  a.  m.  Ein  Teil 
dieser  im  allgemeinen  der  europäischen  Ornis  nicht  zuzurechnenden 
Arten  hat  sich  das  deutsche  Burgerrecht  durch  gelegentliches  Vor- 
kommen auf  dem  zu  Naumanns  Zeiten  noch  nicht  zum  deutschen 
Vaterland  gehörigen  Helgoland  erworben.  Mit  derselben  liebevollen 
Umsicht,  mit  welcher  jede  einzelne  Art,  die  nur  irgendwie  in  Be- 
tracht kommen  konnte,  aufgesucht  und  behandelt  worden  ist, 
haben  die  Bearbeiter  das  geographische  Variieren  innerhalb  der 
einzelnen  Arten  berücksichtigt.  Musterhaft  ist  z.  B.  der  hierauf 
bezugliche  Abschnitt  beim  Rohrammer  und  Birkenzeisig;  ebenso 
wertvoll  die  Obersicht  über  die  paläarktiscben  Bachstelzen.  Eigen- 
tumlich hat  es  mich  berührt,  dafs  unter  der  Rubrik  „Nutzen4 
bei  fast  allen  Singvögeln  der  Wohlgeschmack  des  Fleisches  hervor- 
gehoben worden  ist.  Bei  aller  Pietät  gegen  den  alten  Naumann 
würde  ich  es  doch  lieber  gesehen  haben,  wenn  dieser  Passus  fort- 
geblieben wäre.  Er  pafst  nicht  mehr  in  unsre  Zeit  und  zu  den 
jetzt  notwendig  gewordenen  Vogelschutzgesetzen.  Bei  der  fast 
27a  Folioseiten  einnehmenden  Darstellung  der  verschiedenen 
Methoden  des  Lerchenfanges,  der  früher  eine  grofse  Rolle  spielte, 
jetzt  aber  wohl  gänzlich  abgekommen  ist,  hat  wenigstens  der 
Bearbeiter  in  einem  Zusatz  hervorgehoben,  dafs  dieser  Abschnitt 
nur  historischen  Wert  habe.  Was  die  zur  Ergänzung  des  Textes 
bei  einem  Werk  wie  dem  vorliegenden  nicht  nur  sehr  wertvollen, 
sondern  sogar  notwendigen  Tafeln  betrifft,  so  sind  sie  durchweg 
als  wohlgelungen  zu  bezeichnen;  am  wenigsten  sagen  mir  die 
Hänflingstafel  von  Göring  und  die  Darstellung  des  Kirschkern- 
beifsers  von  Necsey  zu,  doch  handelt  es  sich  auch  bei  diesen  nicht 
um  zoologische  Unrichtigkeiten,  sondern  um  die  Art  der  Wieder- 
gabe der  Vögel. 

Hannover.  Ernst  Schaff. 


EINGESANDTE  BÜCHER. 


1.  Bericht  über  die  elfte  Jahresversammlung  des  Sächsischen  Gymnasial- 
lehrer vereint,  erstattet  vom  Vorstande  des  Vereins.  Leipzig  1901,  Dürr  sehe 
Bachhandlung.     55  S. 

2.  Alters-  und  Sterbl  i  chkeitsverhälto  isse  der  Direktoren 
und  Oberlehrer  in  Prenfsen.  Denkschrift  der  vom  Herrn  Minister  der 
geistlichen  u.  s.  w.  Angelegenheiten  eingesetzten  Kommission.  Im  Auftrage 
der  Kommission  verfafst  und  herausgegeben  von  R.  Boeckh  und  M.  Klatt. 
Mit  20  Tafeln.    Halle  a.  S.  1901,  Buchhandlung  des  Waisenhauses.  30  S.  gr.  8. 

3.  A.  ßennstein,Die  Entwickelung  der  Schulbank  frage  in  den 
letzten  fünf  Jahren.  Mit  11  Abbildungen.  Dt. -Wilmersdorf  bei  Berlin 
1901,  A.  Bennstein.     16  S.  0,50  ./#. 

4.  A.  Kastil,  Zur  Lehre  von  der  Willensfreiheit  in  der 
Nikomachischen  Ethik.  Prag  1901,  J.  G.  Calve'sche  Hof-  uod  Uni- 
versitäts-Buchhandlung (Josef  Koch).     44  S.  gr.  8. 

5.  Frank  K.  Kraenkel,  Realismus  beim  Lehren  und  Lernen. 
Ansprache  au  die  Abiturienten  im  Jahre  1900.  Progr.  Gymu.  Lahr  19ol.  8.  S.4. 

6.  H.  Hoffmaoo,  Der  Wert  des  Begriffes  „Interesse"  für 
Unterricht  und  Erziehung.  Ein  Streif/ ug  durch  das  Gebiet  der  Didaktik 
und  Pädagogik.  49  S.  —  S.-A.  aus  der  Festschrift  des  ev.  Gymnasiums  zu 
Gütersloh  1901. 

7.  W.  Ebrard,AUitteriereade  Wortverbindungen  bei  Goethe. 
Zweiter  Teil.  Progr.  des  Alten  Gymnasiums  Nürnberg  1901.    31  S. 

8.  Harvard  Studies  in  clas*ical  philology.  Volume  XII  (1901). 
Goodwin  volume.  Published  by  Harvard  Uoiversity.  Cambridge,  Massa- 
chusetts. VIII  u.  352  S.  geb.  6,50  JC.  —  Knihält  25  Abhandlungen  aus  dem 
Gebiete  der  klassischen  Philologie,  die  zu  Ehren  des  emeritierten  Professors 
der  griechischen  Litteratur  W.  W.  Goodwin  Schüler  und  Verehrer  von  ihm 
herausgegeben  haben.  Vorangestellt  ist  ein  in  griechischer  Sprache  abge- 
fafstes  Widmungsschreiben. 

9.  F.  Fafsbaender,  Lateinisches  Lese-  und  Übungsbuch  für 
die  unteren  Klassen  der  Gymnasien  und  Realgymnasien.  Erste  Abteilung: 
für  die  Sexta.  Zweite  Auflage  von  G.  Niesert.  Münster  i.  W.  1901, 
Ascheudorffsche  Buchhandlung.  VIII  u.  141  S.  geb.  ),2bJC.  —  Vgl.  diese 
Zeitschr.  1896  S.  297  ff. 

10.  Karl  Bitterauf,  Quaestiunculae  criticae  ad  Aristotelis 
Parva  INaturalia  pertioentes.     Progr.  Ingolstadt  1900.     27  S. 

11.  Richard  A.  Ploetz,  Sprachführer  für  Deutsche  in  England. 
Praktisches  Handbuch  der  englischen  Umgangssprache  nebst  einer  korz- 
gefafsten  Grammatik  ohne  Regeln.  Siebente  Auflage.  Berlin  1901,  F.  A.  Herbig. 
160  S.     12.     1,30  JC. 

12.  A.  Fouillee,  La  reforme  de  l'enseignement  par  In  Philo- 
sophie.    Paris  1901,  Armand  Colin.     VI  u.  214  S.     kl.  8.     3/r. 

13.  Erckmann-Chatrian ,  1)  Le  BIocus,  Episode  de  la  fin  de 
l'empire.  2)  Waterloo.  Edited  with  introduetion  and  notes  by  A.  K.  Ropes. 
Cambridge  1901,  Uoiversity  Press.  XV  u.  271  S.,  XVI  u.  318  S.  kl.  8. 
eleg.  geb.  je  3  th. 

14.  H.  Greville,  Perdue.  Allein  und  ausschliefslich  autorisierte 
Schulausgabe  von  M.  v.  Metzsch.  Dritte  Auflage.  Leipzig  1901,  Raimund 
Gerhard.     VII  u.  167+28  S. 

15.  P.  von  Schaewen,  Die  Binomialkoeffi  cienten  in  Ver- 
bindung mit  Hgurierten  Zahlen  und  arithmetischen  Reihen  höherer  Ordnung. 
Glogau  1901,  C.  Flemming  Verlag.  30  S.  1,30  JC-  —  Unveränderter  Abdruck 
der  wissenschaftlichen  Beilage  zu  den  Schulnachrichten  des  Gymnasiums  in 
Saarbrücken   1881. 


vi 


ERSTE  ABTEILUNG. 


ABHANDLUNGEN. 


Bemerkungen  zu  dem  neuen  Lehrplan  im  Griechischen. 

L 

Wer  die  Wirkung  des  Lehrplans  von  1892  im  griechischen 
Unierrichte  der  gymnasialen  Oberklassen  hat  beobachten  können, 
wer  so  zu  sagen  an  seinem  eigenen  Leibe  d.  h.  an  dem  Schul- 
körper, dem  er  angehört,  die  Kraft  der  damals  verschriebenen 
Medizin  verspürt  hat,  der  wird  mit  wahrer  Freude  schon  den 
ersten  Satz  des  neuen  Planes  begrüfsen:  „Auf  ausreichende 
Sprachkenntnisse  gegründete  Bekanntschaft  mit  einigen 
nach  Inhalt  und  Form  besonders  hervorragenden  Litteraturwerken 
ond  dadurch  Einführung  in  das  Geistes-  und  Kulturleben  des 
griechischen  Altertums".  Die  Sprachkenntnisse  waren  in  den 
letzten  Jahren  sicherlich  nicht  mehr  ausreichend.  Kein  Wunder. 
Sobald  der  Sekundaner  seine  Abschlußprüfung  bestanden  hatte, 
liefs  er  seine  griechische  Grammatik  verstauben,  Interesse  für 
ihren  Inhalt  fehlte  ihm  gänzlich.  Als  wir  hier  am  Gymnasium 
sofort,  nachdem  durch  die  Verfügung  vom  13.  Oktober  1895  die 
siebente  Lateinslunde  für  die  Oberklassen  gestattet  war,  wieder 
zwei  Stunden  zur  Einübung  der  Grammatik  verwandten,  da 
hatten  wir  ganz  besonders  das  Fehlen  jeglichen  Interesses  zu 
beklagen  und  zu  bekämpfen.  Es  war  bereits  dem  Obersekundaner, 
der  ja  schon  mancherlei  aus  der  Tageslitteratur  mit  gespitzten 
Obren  auffangt,  zur  beruhigenden  Überzeugung  geworden,  dafs 
die  lateinische  Grammatik  auf  den  Aussterbeetat  gesetzt  sei.  Zum 
Lernen  zwang  ihn  da  nur  noch  das  Schreckgespenst  des  Latinum 
im  Abiturientenexamen.  Diese  Gottesgeifsel  —  sie  war  es  auch 
für  die  Lehrer  —  fehlte  nun  im  Griechischen.  Statt  dessen 
erschienen  die  mannigfaltigsten  Hilfsmittel  im  buchbändlerischen 
Betriebe,  um  die  Übersetzungen  aus  dem  Griechischen  zu  er- 
leichtern, Kommentare,  gute  und  schlechte,  und  Präparationen, 
die  den  Schüler  oft  zu  gedankenlosem,  mechanischem  Arbeiten 
anleiteten.  Wenn  man  nun  noch  bedenkt,  wie  viele  Hilfsheftchen 
sich  der  Durcbschnittsschüler  aufserdem  anschafft  oder  ererbt,  dann 

2«HMfar.  f.  d.  G7mntti»lw*Mii  LT.    10.  11.  37 


578       Bemerkungen  zu  dem  neuen  Lehrplan  im  Griechischen, 

kann  man  sich  doch  darüber  nicht  wundern,  dafs  unsere  Primaner 
wie  alte  Manner  der  Stützen  beim  Gehen  gar  nicht  mehr  ent- 
raten  konnten.  Auf  Schritt  und  Tritt  fühlten  sie  sich  unsicher, 
und  es  kamen  die  seltsamsten  Erklärungen  und  Übersetzungen 
griechischer  Formen  vor.  Einige  zur  Probe,  ntnoi&ivat  hielt 
ein  Primaner  für  Passiv.  Aor.  Participium,  iqtevQoi  leitete  ein 
anderer  von  einem  Verbum  (psvQto  ab,  ££e*  sah  einer  für 
ein  Futurum  an,  natürlich  von  e%<a\  in  ££oV  entdeckte  einer 
Verwandtschaft  mit  €%w;  in  der  Sophokleslektüre  übersetzte 
einer  ohne  Skrupel  %wQag  avaxxeq  „ihr  Leute  vom  Chor44; 
im  Homer  erläuterte  ein  harmloses  Gemüt  das  Beiwort  der  jung- 
fräulichen Athene  %Qitoyiveia  mit  „die  drei  Kinder  hatte44,  und 
schliefslich  verdeutschte  ein  sonst  ganz  zuverlässiger  Schüler  das 
homerische  avv  xval  „mit  den  Kühen".  Mag  auch  Unachtsam- 
keit an  diesem  oder  jenem  Fehler  die  Schuld  mittragen,  so  viel 
haben  sicherlich  alle  Fachgenossen  erfahren:  es  ist  eine  boden- 
lose Unsicherheit  in  dem  Erkennen  der  griechischen  Formen 
eingedrungen,  die  jeden  gedeihlichen  Fortschritt  wie  mit  Blei- 
gewichten hemmt.  Und  in  der  Syntax  ist  es  nicht  viel  besser. 
Sie  ist  in  der  Prima  kaum  noch  ernstlich  betrieben  worden. 
In  den  Lehrplänen  von  1892  heilst  es:  „Grammatische  Wieder- 
holungen aus  allen  Gebieten  je  nach  Bedürfnis44;  dann  folgte 
jedoch:  „aber  nur  gelegentlich44.  Dieses  „gelegentlich44  ist,  wie 
mir  scheint,  in  Unterrichtsvorschriften  ein  verhängnisvolles  Wort. 
Ich  übernahm  vor  einigen  Jahren  den  griechischen  Unterricht  in 
einer  0  I,  der  infolge  dieses  „gelegentlich44  das  Verständnis  für 
griechische  Syntax  gänzlich  abhanden  gekommen  war.  Wenn  ich 
irgend  eine  Frage  auf  diesem  Gebiete  stellte,  z.  B.  über  den 
Unterschied  im  Gebrauche  von  pij  und  ov  und  über  die  Be- 
gründung desselben,  so  schauten  mich  die  jungen  Leute  ganz 
erstaunt  an,  und  die  Klasse,  die  übrigens  hervorragend  begabt 
war,  hatte  bald  selbst  die  Überzeugung  gewonnen,  dafs  ihr  aller 
Boden  unter  den  Füfsen  fehlte. 

Dieses  unangenehme  und  beschämende  Gefühl  können  und 
sollen  wir  künftighin  den  Primanern  ersparen.  Jenes  „gelegent- 
lich44 ist  in  dem  neuen  Plane  glücklicherweise  fortgeblieben,  es 
heifst  nur  noch:  „je  nach  Bedürfnis44.  Und  dafs  dieses  Bedürfnis 
sich  sehr  häufig  einstellen  wird,  dafür  sollen  wohl  schon  die 
schriftlichen  Übersetzungen  in  das  Griechische  sorgen,  die  jetzt 
auch  in  den  drei  Oberklassen  regelmäfsig  anzufertigen  sind.  Es 
soll  also  eine  Kontinuität,  ein  lebendiger  Zusammenhang  in  dem 
ganzen  grammatischen  Unterrichte  bestehen  bleiben.  Selbst- 
verständlich mufs  das  Fundament  in  den  Tertien  gelegt  werden. 
Auch  in  den  Lehraufgaben  für  diese  Klassen  sind  einige  nicht 
unwichtige  Änderungen  zu  bemerken. 

Nicht  angenehm  wird  es  alle  geplagten  Korrektoren  berühreu, 
dafs    nunmehr    alle    acht    Tage    eine    schriftliche    Arbeit    vor- 


vod  F.  Lohr.  579 

geschrieben  ist;  aber  es  heifst  ausdrucklieb:  „kurze  schriftliche 
Übersetzungen44.  Die  Absicht  bei  der  Bestimmung  kürzerer 
Fristen  ist  offenbar  die,  durch  die  häufigeren  Übungen  im  Bilden 
der  Formen  die  hierauf  gerichtete  Gebirnthätigkeit  im  Gange  zu 
erhalten,  die  Leitungsdrahte  nicht  verrosten  zu  lassen.  Nicht 
unwesentlich  ist  auch  eine  Änderung,  die  sich  auf  die  Art  dieser 
Arbeiten  bezieht.  Während  es  früher  hiess:  „von  Anfang  an 
regelmässig  im  Anschlufs  an  den  Lesestoff4,  wird  jetzt  nur  ge- 
wünscht, dafs  sie  „thun  liehst"  an  den  Lesestoff  sich  anlehnen. 
Diese  Milderung  hat  sicherlich  deshalb  den  Vorzug  erhalten,  weil 
das  Anschliefsen  an  die  Lektüre  gar  zu  eng  gefafst  worden  war 
and  infolgedessen  jene  Übersetzungen  vielfach  nur  eine  Leistung 
des  Gedächtnisses  waren.  Was  heifst  nun  jetzt  „thunlicbst",  und 
wie  befolgen  wir  diese  Vorschrift  am  besten?  Bei  allen  diesen 
Anlehnungen,  im  Lateinischen  ebenso  wie  im  Griechischen,  ist  es 
die  Hauptsache,  dafs  die  Schüler  keine  Not  haben  bei  der  Wahl 
der  Worter,  sie  müssen  sich  so  zu  sagen  unter  lauter  guten  Be- 
kannten bewegen  und  die  einzelnen  nur  einmal  von  einer  anderen 
Seite  als  gewöhnlich  ansehn.  Steht  die  Deklination  im  Vorder- 
grande des  Interesses,  so  werden  die  Nomina  möglichst  in  anderen 
Kasus  gefordert,  als  sie  in  dem  bereits  gelesenen  Abschnitte  vor- 
kommen; ist  die  Einübung  der  Konjugation  an  der  Tagesordnung, 
so  werden  die  Verbalformen  geändert.  Bei  dieser  Gelegenheit 
möchte  ich  nicht  versäumen  darauf  hinzuweisen,  dafs  es  sehr 
wohl  möglich,  ja  sogar  sehr  förderlich  ist,  schon  im  ersten  Halb- 
jahre der  U  III  die  sechs  Indikative  der  aktiven  Tempora  einzu- 
üben. Es  ist  eine  Erholung  neben  der  schweren  Deklination, 
ond  die  Satzbildung  kann  sich  mannigfaltiger  gestalten.  Zunächst 
denke  ich  hierbei  nur  an  die  Verba  pura;  neben  den  Imperfekten 
lassen  sieb  aber  auch  die  Futura  und  Aoriste  der  Verba  routa 
verwenden.  Dagegen  möchte  ich  die  Verba  liquida  am  liebsten 
ganz  in  die  0  IU  geschoben  sehen.  Die  beiden  letzten  Lehrpläne 
stimmen  darin  überein,  dafs  sie  diese  Verben  der  U  III  auf- 
bürden. Nach  meiner  Erfahrung  ist  die  Deklination  überhaupt 
das  Schwierigste,  was  in  der  griechischen  Formenlehre  dem 
Gymnasialschüler  zugemutet  wird,  und  ein  wenig  mehr  Ruhe  in 
dem  Betriebe  würde  für  alle  Beteiligten  wohlthuend  sein.  In 
der  0  III  wird  aber  die  Einreihung  der  Verba  liquida  in  das 
Pensum  keine  Überlastung  herbeiführen,  zumal  ja  die  Reihen  der 
schweren  d.  h.  der  sogenannten  unregelmäfsigen  Verben  immer 
lichter  geworden  sind.  Bei  der  gröfseren  Bewegungsfreiheit,  die 
in  den  neuen  Plänen  gewährt  wird,  wird  es  gewifs  erlaubt  sein,  bei 
schwächer  beanlagten  Klassen  oder  in  kürzeren  Schuljahren  schon 
jetzt  die  Verba  liquida  nach  0  III  zu  verschieben.  Gröfsere  Frei- 
heit in  der  Methode  wird  noch  in  zwei  Kleinigkeiten  gestattet. 
Ich  sehe  in  dem  jetzt  aufgenommenen  „Einprägung  eines  ange- 
messenen Wortschatzes44  gegenüber  dem  früheren  „Auswendiglernen 

37* 


580      Bemerkungen  zu  dem  neuen  Lehrplan  im  Griechischen, 

von  Wörtern44  u.  s.  w.  einen  Fortschritt.  So  streng  wir  darauf 
halten  müssen,  dafs  ein  ausreichender  Wortschatz  fest  im  Ge- 
dächtnis haftet,  so  wenig  brauchen  wir  uns  auf  das  einfache  Ab- 
hören zu  beschränken.  Das  „Einprägen44  kann  auf  anregende, 
durchaus  nicht  eintönige  Weise  geschehen,  indem  wir  nach  den 
Vokabeln  fragen  in  den  Formen,  wie  sie  im  Lesestücke  vor- 
kommen, in  der  Verbindung  mit  Adjektiven  u.  ähnl.  und  mit  Be- 
rücksichtigung ihrer  Ableitung.  Die  zweite  Kleinigkeit  finde  ich 
darin,  dafs  jetzt  vorgeschrieben  ist,  einzelne  syntaktische  Regeln 
im  Anschlufs  an  das  Gelesene  einzuprägen,  während  früher  diese 
Regeln  „induktiv44  abgeleitet  werden  sollten.  Ich  werde  wohl 
nicht  fehl  gehen,  wenn  ich  vermute,  dafs  hier  Zeit  gespart 
werden  soll.  Das  Lateinische  hat  genügend  vorgearbeitet,  und 
so  braucht  man  im  Griechischen  keine  weit  ausholende  Induktion 
zu  treiben;  die  Anlehnung  an  Bekanntes  thut's  hier  auch. 

Eine  ganz  unscheinbare  Änderung  habe  ich  auch  in  den 
Worten,  die  Laut-  und  Accentlehre  betreffen,  entdeckt.  Oder 
bin  ich  zu  pedantisch  geworden?  Aus  dem  Positiv  „das  Nötige 
aus  der  Laut-  und  Accentlehre44  ist  jetzt  der  Superlativ  geworden 
„das  Nötigste44  u.  s.  w.  Bekanntlich  haben  die  Accente  augen- 
blicklich einen  Kampf  ums  Dasein  zu  kämpfen,  v.  Wilamowitz1) 
hat  ihnen  den  Krieg  erklärt,  und  F.  Schwarzbach*)  geht  ihnen  in 
einem  Aufsatze  der  Preufsischen  Jahrbücher  unbarmherzig  zu 
Leibe,  v.  Wilamowitz  sagt  geradezu:  „In  der  Prima  mag  das 
System  gezeigt  werden,  dabei  die  allgemeinen  sprachwissenschaft- 
lichen Lehren,  auch  für  das  Lateinische  und  Deutsche,  gezogen; 
aber  der  Schüler  soll  keinen  Spiritus  und  keinen 
Accent  jemals  setzen".  Prinzipiell  läfst  sich  hiergegen  nichts 
sagen,  da  diese  Lesezeichen  von  den  Griechen  selbst  niemals 
gesetzt  sind  und  bei  ihrer  Einführung  durch  die  gelehrten  Gram- 
matiker den  musikalischen  Ton,  hoch  oder  tief,  bezeichnen  sollten, 
den  wir  gar  nicht  mehr  zum  Ausdrucke  bringen.  Aber  vom 
Standpunkte  des  praktischen  Schulmannes  möchte  ich  doch  für 
die  zum  Tode  Verurteilten  ein  gutes  Wort  einlegen,  ich  fürchte 
nämlich,  es  wird,  wenn  diese  kleinen  Tyrannen  verschwinden, 
eine  grofse  Unordnung  einreifsen.  Denn  sie  sind  jetzt  im  Unter- 
richte nicht  nur  Lesezeichen,  die  ein  leichteres  Auffassen  der 
Grammatik  ermöglichen,  sondern  sie  unterstützen  auch  ganz 
wesentlich  das  Gedächtnis  im  Festhalten  der  Formen.  Die  Schüler 
empfinden  sie  auch  gar  nicht  als  so  überaus  lästig;  im  Gegenteil, 
sie  üben  sie  gern,  da  es  ihnen  etwas  Neues  ist,  zumal  wenn  sie 
dieselben  zugleich  mit  der  Hand  andeuten  dürfen.  Entsetzlich 
ungriechisch    ist   das!     Gewifs,    es  wäre  mir  selbst  ein  Leichtes, 


*)  Verhandlungen  über  Fragen  des  höheren  Unterrichtes   1901,  S.  216. 
*)  Preußische  Jahrbücher  1901,  Januarheft;  hier  ist  auch  die  Litteratur 
über  diese  Frage  angegeben. 


I 


von  F.  Lohr.  5g] 

diese  Handbewegungen  lächerlich  zu  machen.  Aber  bei  dem 
Massenbetriebe,  wie  wir  ihn  jetzt  leider  haben,  sind  sie  aufser- 
ordentlich  praktisch  und  haben  sich  schon  lange  bewährt.  Ich 
freue  mich  also,  dafs  die  Unterrichtsverwaltung  noch  nicht  den 
vernichtenden  Strich  durch  die.  Accente  gemacht  hat,  bin  aber 
ganz  damit  einverstanden,  wenn  sie  in  den  methodischen  Be- 
merkungen vorschreibt,  dafs  den  Fehlern  gegen  die  Accentlebre 
bei  der  Beurteilung  der  schriftlichen  Arbeiten  eine  entschei- 
dende Bedeutung  nicht  beigelegt  werden  solle.  Besonders  be- 
handele man  alle  Ausnahmen  als  unwichtige  Nebendinge  und 
ereifere  sich  nicht  über  das  Weglassen  des  Spiritus  lenis;  denn 
den  können  wir  in  der  That  ohne  Schaden  entbehren. 

In  0 III  ist  mir  nur  eine  Neuerung  aufgefallen,  nämlich  dafs 
Cbungen  im  unvorbereiteten  Übersetzen  schon  auf  dieser  Stufe 
womöglich  zu  beginnen  sind.  Auf  dieses  unvorbereitete  Über- 
setzen wird  dann  auch  in  den  folgenden  Klassen  mit  Nachdruck 
hingewiesen.  Ganz  mit  Recht,  da  hierdurch,  wenn  es  recht  be- 
trieben wird,  die  Scheu  des  Schulers  vor  den  fremdartigen  Texten 
überwunden  und  seine  Selbständigkeit  gefördert  wird.  Ich  unter- 
scheide bei  diesen  Übungen  zwei  Arten.  Entweder  werden  die 
unbekannten  Wörter  in  gemeinsamer  Arbeit  abgeleitet  und  auch, 
wenn  nötig,  kleine  Hilfen  für  die  Satzkonstruktion  gegeben ;  dann 
wird  nach  einigen  Minuten  ruhiger  Überlegung  ein  Schuler  auf- 
gerufen, um  durch  seine  Übersetzung  schlecht  und  recht  zu 
zeigen,  wie  er  den  Abschnitt  verstanden  hat.  Diese  Art,  die  ich 
etwa  kursorische  Präparation  nennen  möchte,  schliefst  sich 
naturgemäfs  an  die  statarische  Lektüre  an,  wenn  die  häusliche 
Aufgabe  erledigt  ist.  Hat  hier  der  eine  oder  andere  vorgearbeitet, 
so  schadet  das  ja  nicht,  er  wird  dann  als  lebendiges  Lexikon  be- 
nutzt. Nur  schreibe  der  Lehrer  bei  diesen  Übungen  keine  Noten 
in  sein  Geheimbuch!  Bei  der  zweiten  Weise  des  unvorbereiteten 
Obersetzens,  die  ich  Extemporieren  nenne,  wird  den  Schülern 
ein  Text  vorgelegt,  der  ihnen  gänzlich  unbekannt  sein  mufs.  Der 
Zusammenhang  wird  kurz  angegeben  und  jedem  einzelnen  über- 
lassen, sich  mit  der  Stelle  abzufinden.  Fragt  ein  Schüler  nach 
einem  Worte,  das  ihm  noch  nicht  begegnet  sein  kann,  so  wird 
ihm  die  Bedeutung  gesagt,  im  übrigen  erhält  er  keine  Hilfe, 
sondern  mufs  sich  selbst  durchringen.  Die  erste  dieser  beiden 
Arten  wird  natürlich  auf  der  Mittelstufe,  die  zweite  in  den  Ober- 
klassen im  Vordergrunde  stehen.  Ganz  vorzügliche  Erfahrungen 
habe  ich  auch  gemacht,  wenn  ich  zur  Abwechslung  den  griechi- 
schen Text  mit  sinngemäfser  Betonung  vorlas.  Überraschend 
leicht  wurde  die  Übersetzung  sofort  gegeben.  Freilich  ist  ja  die 
Betonung  ein  lebendiger  Kommentar.  Aber  hatten  die  Griecnen, 
wenn  sie  ihre  Redner  und  Schauspieler  hörten,  nicht  eine  ähn- 
liche Hilfe  für  das  Verständnis,  nur  eine  Viel  bessere,  als  wir  zu 
geben  im  stände  sind? 


582       Bemerkungen  zu  dem  neuen  Lehrplan  im  Griechischen, 

Wird  in  U  (I  bereits  ein  griechisches  Lesebuch  eingeführt, 
wie  es  die  neuen  Pläne  gestatten,  so  kann  das  Extemporieren, 
das  hier  regelmäßig  —  etwa  alle  14  Tage  —  zu  betreiben  ist, 
am  leichtesten  an  den  darin  gebotenen  Stücken  geübt  werden, 
weil  von  diesen  Abschnitten  sieb  gewifs  nicht  wenige  in  einer 
Lehrstunde  bewältigen  lassen  und  weil  man  in  einem  solchen 
Buche  reichliche  Auswahl  hat.  .  Im  Mittelpunkt  der  Lektüre 
soll  natürlich  Homer  und  Xenophon  stehen,  und  zwar  wird 
Xenophon  in  der  Regel  schon  auf  dieser  Stufe  abzuschließen 
sein,  so  dafs  auch  eine  Auswahl  aus  den  Helienika  dieser  Klasse 
zufallt.  Es  ist  praktisch,  wenn  sich  die  Untersekundaner  eine 
vollständige  Textausgabe  der  Helienika  anschaffen.  Man  ist  dann 
bei  der  Auswahl  nicht  zu  sehr  eingeengt  und  kann  eventuell  das 
Buch  noch  in  0 II  beim  Extemporieren  und  bei  den  schriftlichen 
Obersetzungen  verwenden.  In  der  Homerlektüre  sollte  nach  der 
Vorschrift  von  1892  bisher  die  Vorbereitung  ein  Halbjahr  lang 
in  der  Klasse  erfolgen;  jetzt  wird  dies  nur  „anfangs"  gewünscht. 
Wieder  eine  sehr  verständige  Änderung!  Man  kann  die  jungen 
Menschenkinder  thatsächlich  aus  lauter  Fürsorge  verzärteln  und 
schlaff  machen.  Jeder  Lehrer  wird  merken,  wann  die  Burschen 
flügge  sind,  so  dafs  sie  sich  bei  der  häuslichen  Präparation  nicht 
zu  Tode  arbeiten.  Nur  gebe  er  für  die  Aufgabe  einige  Winke 
über  schwierig  abzuleitende  Wörter  und  dann  lasse  er  in  der 
folgenden  Stunde  jeden  frei  nach  allem  fragen,  was  er  nicht  ver- 
standen hat! 

In  der  Grammatik  ist  „Einprägung  von  Musterbeispielen" 
hinzugefugt.  Dafe  solche  Musterbeispiele,  wie  sie  in  den  Lehr- 
büchern geboten  werden,  zu  mechanischer  Ableierei  verleiten,  ist 
eine  unangenehme  Erfahrung,  im  Griechischen  wie  im  Lateinischen. 
Als  Gegenmittel  empfiehlt  es  sich,  die  Schüler  selbst  in  ihrer 
Lektüre  Beispiele  finden  zu  lassen  oder  sie  darauf  aufmerksam 
zu  machen.  Solche  selbstentdeckten  Sätze  interessieren  sie  viel 
mehr  und  gewinnen  aus  dem  ihnen  bekannten  Zusammenhange 
heraus  wirkliches  Leben.  Natürlich  will  ich  in  der  Lektürestunde 
durchaus  keine  Grammatik  treiben;  aber  ich  halte  es  für  an- 
regend, die  grammatische.  Unterweisung  durch  die  Erinnerung  an 
Gelesenes  zu  befruchten.  Dafs  die  Formenlehre  wiederholt  werden 
mußt,  ist  selbstverständlich,  es  fehlt  aber  jetzt  der  frühere  Zu- 
satz „und  (wird)  nach  Bedürfnis  der  Prosalektüre  ergänzt'4.  Ge- 
lernt werden  also  keine  neuen  Formen  mehr,  sonst  könnten  sich 
am  Ende  „belanglose  Einzelheiten1',  vor  denen  in  den  methodi- 
schen Bemerkungen  gewarnt  wird,  einschleichen.  Die  Sicherheit 
in  der  Formenlehre  zu  erhalten  und  die  neuerworbenen  Kennt- 
nisse in  der  Syntax  des  Nomens  und  in  den  „notwendigsten14 
Regeln  der  Tempus-  und  Hoduslehre  zu  festigen,  dazu  sollen  die 
alle  acht  Tage  anzufertigenden  schriftlichen  Obersetzungen  ins 
Griechische    dienen.     Auf   die    zuverlässige  Fundamentierung  des 


vod  F.  Lohr.  583 

grammatischen  Wissens  ist  in  den  beiden  dafür  bestimmten 
Stunden  mit  aller  Energie  hinzuarbeiten.  Deshalb  halte  ich  es 
auch  für  gut,  dafs  der  Schlufssatz  des  froheren  Planes,  der 
„gelegentliche"  Übersetzungen  aus  dem  Griechischen  gestattete, 
jetzt  fehlt. 

II. 

In  011  sind  der  Lektüre  fünf  Stunden  zugeteilt.  Homer 
bleibt  im  Centrum  stehen,  und  dazu  gesellt  sich  der  sprach-  und 
geistesverwandte  Herodot.  Wenn  zu  dem  Namen  Homers  auch 
nicht  Odyssee  hinzugesetzt  ist  —  in  dem  früheren  Plane  war 
dies  der  Fall  — ,  so  versteht  es  sich  für  uns  vor  der  Hand  noch 
tod  selbst,  dafs  dieses  Gedicht  gemeint  ist.  Doch  mag  es  nicht 
überflüssig  sein,  diesen  Gedanken  auszudrücken  gegenüber  den- 
jenigen, die  Odyssee  und  Ilias  am  liebsten  schon  in  der  Sekunda 
absolviert  sähen.  Im  Unterrichte  hat  der  Schüler  in  der  Klasse 
nur  Textausgaben  zu  benutzen.  Es  ist  nicht  möglich,  dafs  die 
ganze  Dichtung  gelesen  wird.  Früher  stand  zwar  geschrieben: 
„Ilias  und  Odyssee  sind  tbunlichst  ganz  zu  lesenu,  aber  jetzt 
finden  wir  in  den  methodischen  Bemerkungen  die  Aufstellung 
eines  Kanons  empfohlen.  Er  braucht  aber  nicht  als  Fessel 
empfunden  zu  werden,  und  deshalb  ist  gewünscht,  dafs  er  nach 
folgendem  Schema  entworfen  wird:  1)  Abschnitte,  die  regel- 
raäfsig  zu  lesen,  2)  die  nicht  zu  lesen,  und  3)  die  der  Aus- 
wahl freizustellen  sind.  Es  ist  mir  eine  wahre  Wohlthat  ge- 
wesen, solche  verständige  Gesichtspunkte  hier  zu  finden,  und  ich 
denke,  wir  befolgen  diesen  Wink  am  besten,  wenn  wir  die  Bücher 
bestimmen,  die  in  die  einzelnen  Rubriken  gehören,  und  dann  das 
Ausscheiden  der  kleineren  Abschnitte  zumeist  der  Einsicht  und 
dem  Geschmacke  der  Fachlehrer  überlassen.  In  die  erste  Gruppe 
stelle  ich  also  z.  B.  Od.  1,  1—79.  6.  9.  10.  13.  16.  18.  21.  22. 
23,1—240.  24,  219—360,  in  die  zweite  7.  8.  11.  12  und  in 
die  dritte  2—5.  14.  15.  17.  19.  20. 

Neben   Homer  wird  Herodot    mehr  als    bisher   zu   berück- 
sichtigen   sein,    man    hat  jetzt   sogar   die  Worte  „Auswahl  ausu 
weggelassen,    selbst   auf   die  Gefahr   hin,   dafs   diese  Streichung 
mißverstanden  werden  könnte.   Gewifs  müssen  wir  aus  den  neun 
Büchern  auswählen.    Aber  wie?    Am  liebsten  sehe  ich  jetzt  eine 
Textausgabe  von  Buch  V — IX  in  den  Händen  der  Obersekundaner. 
Was   aus   den    ersten    Büchern    besonders   lesenswert    erscheint 
(Proömium,  Krösusgeschichten,  Arion,  Kyros  und  Astyages,  Schatz- 
haus des  Rhampsinit,  Polykrates,  die  Joner  an  der  Donaubrücke), 
kann   in    dem   schon  oben  erwähnten  Lesebuch  Platz  finden,    so 
dafs   sich    sehr   gut    ein  Überblick    über  das  Ganze   geben  iäfst. 
Aus  der  zweiten  Hälfte  des  Werkes   übersetzen  wir  dann  so  viel 
aU  möglich.     Gerade  Herodot,    dessen  Satzbildung  so  einfach  ist, 
eignet  sich    besonders  zu  schnell  fortschreitender  Lektüre,    seine 


i 


584      Bemerkungen  zu  dem  neuen  Lehrplan  im  Griechischen, 

Erzählungs  weise  ist  der  Jugend  sympathisch.  Nur  wähle  man 
nicht  immer  die  Schlachtbeschreibungen  aus;  denn  gerade  auf 
diesem  Gebiete  ist  Herodot  kein  Held.  Sehr  leicht  und  rasch 
lesen  sich  nach  meiner  Beobachtung  die  Schüler  in  den  Dialekt 
ein,  so  dafs  nur  wenig  Belehrungen  in  dieser  Richtung  nötig 
sind,  und  wenn  sie  ein  paar  Bücher  gelesen  haben,  dann  bildet 
sich  auch  bald  eine  gewisse  innere  Beziehung  zu  Herodot  aus, 
sie  kennen  ihn  und  wissen  seinen  offenen,  ehrlichen  Sinn  und 
Bericht  zu  schätzen.  Viel  schwerer  wird  ihnen  das,  wenn  sie 
nur  zerstreute  Proben  empfangen  oder  wenn  ihnen  nur  ein 
Buch  vorgelegt  wird.  Der  Gymnasiast  soll  sich  doch  auch  eine 
kleine  Bibliothek  gründen,  und  in  die  gehört  Herodot. 

Statt  Xenophons  Memorabilien  haben  wir  jetzt  eine  freiere 
Oberschrift:  „daneben  andere  geeignete  Prosa41.  Hierzu  rechne 
ich  in  erster  Linie  Lysias,  dessen  Sprache  dem  Obersekundaner 
keine  Schwierigkeiten  macht.  Gerade  die  kleineren  Reden  eignen 
sich  vorzüglich,  zumal  sie  in  das  Gerichtsleben,  für  das  sich  ja 
die  Athener  so  sehr  interessierten,  einen  schnell  orientierenden 
Blick  thun  lassen.  Ein  flottes  Tempo  kann  bei  jedem  dieser  drei 
Schriftsteller  eingehalten  werden,  und  wir  brauchen  den  Port- 
schritt der  Obersetzung  nicht  durch  pedantische  Repetition  auf- 
zuhalten. Die  Pläne  verweisen  jetzt  auf  eine  Stelle,  die  zunächst 
für  das  Lateinische  aufgenommen  war  (S.  30),  an  der  es  heilst; 
„Auf  der  mittleren,  noch  mehr  aber  auf  der  oberen  Stufe  kann 
diese  Nachübersetzung  eingeschränkt  und  durch  Fragen,  die  sich 
auf  Form  und  Inhalt  des  Gelesenen  beziehen,  ersetzt  werden14. 
Diese  Art/  sich  davon  zu  überzeugen,  in  wie  weit  der  Schüler 
den  Inhalt  des  Gelesenen  erfafst  hat,  läfat  sich  sehr  mannigfaltig 
machen.  Auf  die  Form  gehe  ich  zuweilen  so  ein,  dafs  ich  die 
Fragen  griechisch  stelle  oder  selbst  einige  Sätze  griechisch  sage, 
beides  mit  Anlehnung  an  den  Text,  und  ich  mache  die  Erfahrung, 
dafs  die  Schüler  leicht  und  mit  sichtlicher  Freude  nicht  nur 
meine  Worte  deutsch  wiedergeben,  sondern  auch  auf  die  ge- 
stellten Fragen  griechisch  antworten.  Wieder  kann  man  die 
Repetition  interessant  machen,  indem  das  Gelesene  von  einem 
bestimmten  Gesichtspunkte  aus  betrachtet  wird,  z.  B.  gelegentlich 
der  Herodotiektüre  (I  86  ff.)  unter  der  Überschrift:  „Krösus  und 
das  delphische  Orakel11,  oder  später,  etwa  bei  VI  94  ff.,  durch  die 
zusammenfassende  Frage:  Wie  stand  Herodot  zu  Athen?  Die 
kleineren  Lysiasreden  kann  man  bei  geschlossenen  Büchern  ge- 
radezu deutsch  halten  lassen,  womöglich  mit  Ergänzung  der 
Zeugenaussagen.  Vor  einigen  Jahren  habe  ich,  damals  allerdings 
in  der  Ul,  nsql  xov  atjxov  und  vniq  Mavri&iov  in  dieser 
Weise  behandelt,  und  ich  erinnere  mich  noch  mit  Vergnügen,  wie 
natürlich  und  lebhaft  damals  die  jungen  Redner  auftraten.  Es 
ist  zugleich  eine  gute  Übung  im  mündlichen  Vortrage  und  jeden- 
falls   besser,    als    wenn    immer  nur  die  Lehrer  die  Redner  sind, 


von  F.  Lohr.  5g5 

wovor    ich    schon    in    meinem    „Brief   zur    Oberbürdungsfrage" 
(Pädagog.  Archiv  1899  Heft  1)  nachdrücklich  gewarnt  habe. 

Der  Zusammenhang,  in  dem  das  Heranziehen  von  guten 
Obersetzungen  in  den  Lehrplänen  von  1892  empfohlen  wird,  ver- 
anJafst  mich,  schon  hier  kurz  mich  darüber  zu  äufsern.  Ich 
meine  die  Stelle  S.  28:  „Dias  und  Odyssee  z.  B.  sind  thunlichst 
ganz  zu  lesen.  Soweit  dies  in  der  Ursprache  nicht  möglich  ist, 
sind  behufs  Ergänzung  von  dem  Lehrer  gute  Übersetzungen  heran- 
zuziehen4'. Damals  hat  man  also  bei  der  Verwendung  dieses 
Hilfsmittels  nur  an  die  Homerlektüre  gedacht.  Jetzt  ist  es  all- 
gemeiner gefafst:  „Bei  der  Durchnahme  gröfserer  Dichtwerke  sind 
behufs  Ergänzung4'  u.  s.  w.  Ich  gestehe,  dafs  ich  kein  Freund 
vom  Vorlesen  in  der  Klasse  bin.  Gerade  bei  der  Homerlektüre 
ziehe  ich  es  vor,  ganze  Abschnitte,  die  ich  nicht  in  der  Ursprache 
lesen  will,  geläufig  und  mit  dem  Ausdrucke,  den  nur  die  eigene 
geistige  Arbeit  geben  kann,  vorzutragen,  und  ich  habe  noch 
immer  gefunden,  dafs  die  Schüler,  die  den  griechischen  Text  vor 
sich  hatten,  mit  grofsem  Interesse  folgten  und  mir  stets  sagen 
konnten,  bei  welchen  Versen  ich  mich  jedesmal  befand.  Be- 
quemer ist  ja  freilich  das  Vorlesen,  auch  für  die  Schüler,  aber 
ich  glaube,  dafs  wir  auf  dieser  Stufe  die  Übersetzungen  für  Homer 
entbehren  können. 

Übungen  im  unvorbereiteten  Übersetzen  sind  natürlich  weiter 
zu  betreiben.  Stoff  dazu  bieten  Herodot,  Lysias  und  eventuell 
auch  ein  Lesebuch.  Nun  kommen  wir  zu  der  einen  Stunde,  in 
der  die  systematische  Grammatik  abzuschliefsen  ist.  Früher  war 
hierzu  noch  bemerkt:  „Einübung  des  Gelernten  in  der  Klasse 
zur  Unterstützung  der  Lektüre".  Diese  Worte  sind  jetzt  merk- 
würdigerweise weggeblieben.  Aber  es  entspricht  doch  durchaus 
dem  Sinne  des  neuen  Planes,  dafs  zur  Einübung  der  syntaktischen 
Regeln  mündliche  Übersetzungen  in  das  Griechische  vorgenommen 
werden.  Sonst  sind  schriftliche  Übersetzungen  in  das  fremde 
Idiom  nur  eine  überflüssige  Plage  für  Schüler  und  Lehrer.  Zur 
Ergänzung  ziehe  ich  den  Satz  aus  den  methodischen  Bemerkungen 
hierher  (S.  33):  „Die  schriftlichen  Übungen  sollen  hauptsächlich 
der  Einübung  der  Formen  und  Regeln,  auf  der  Oberstufe  auch 
der  Lektüre  dienen44.  Daraus  schliefse  ich,  dafs  wir  die  Über- 
setzungen aus  dem  Griechischen  in  der  Lektürestunde  anfertigen 
lassen  können.  Die  sogenannten  Extemporalien  fallen  der  Gram- 
matikstunde zu.  Es  ist  ja  wohl  ein  geflügeltes  Wort:  „Jede 
Lehrstunde  mufs  ein  Kunstwerk  sein44,  und  am  meisten  hört  man 
es  nach  meiner  Erfahrung  aus  dem  Munde  derer,  die  nie  in 
ihrem  Leben  dieses  Kunstwerk  produziert  haben.  Aber  allerdings 
mufs  diese  einzige  Grammatikstnnde  gut  ausgenutzt  werden.  Die 
grammatische  Belehrung  darf  nicht  trocken  sein,  die  tote  Sprache 
mufs  durch  die  Vergleiche  mit  der  Muttersprache  belebt  werden. 
Als  ich  vor  vielen  Jahren  mich  bemühte,  die  Häufung  der  Nega- 


586      Bemerkungen  zu  den  Denen  Lehrplan  im  Griechischen, 

tionen  im  Griechischen  klar  zu  machen,  stellte  ich  begreiflicher- 
weise die  Frage,  ob  wir  denn  im  Deutschen  nicht  etwas  Ähnliches 
hätten.  Da  antwortete  mir  ein  frischer  Bursch  in  seinem  Dia- 
lekt: „Ei,  wir  sagen  auch:  hat  kaner  kan  Hesser  nit?"  Kann 
man  sich  eine  trefflichere  und  packendere  Parallele  denken?  Die 
Beziehungen  zur  lateinischen  Grammatik  sind  fortwährend  lebendig 
zu  erhalten,  und  es  ist  allmählich  die  Fähigkeit  auszubilden,  diese 
drei  Sprachen,  Deutsch,  Lateinisch,  firiechisch,  so  oft  es  erspriefs- 
lich  ist,  mit  einander  zu  vergleichen.  Das  Verständnis  der  Regeln 
kann  hier  noch  mehr  als  in  Uli  durch  die  Erinnerung  an  ge- 
lesene Stellen  gefördert  werden,  und  vor  allen  Dingen  halle  ich 
es  für  äufserst  fruchtbringend,  den  Schüler  zu  notigen,  sich  in 
die  jedesmalige  Situation  zu  versetzen  und  aus  ihr  heraus  anzu- 
geben, wie  der  Schriftsteller  gerade  zur  Wahl  dieser  oder  jener 
Konstruktion  gekommen  ist.  Ich  führe  hier  nur  die  indirekte 
Rede,  die  Bedingung«-  und  Temporalsätze,  den  Wechsel  zwischen 
Partizipial-  und  Infinitivkonstruktionen  an,  um  darauf  hinzu- 
weisen, wie  mannigfaltig  solche  Übungen  werden  können.  Oft 
bietet  sich  die  Gelegenheit,  durch  eine  kleine  Verschiebung  des 
Gesichtspunktes  dem  Gedanken  eine  andere  Form  zu  geben  und 
so  dem  Schüler  recht  klar  zu  machen,  wie  der  sprachliche  Aus- 
druck durch  die  Absicht  des  Schreibenden  oder  Redenden  ganz 
wesentlich  bestimmt  wird.  Gar  zu  leicht  sieht  der  Gymnasiast 
die  toten  Sprachen  als  ein  Konglomerat  von  Regeln  an,  die  nun 
einmal  befolgt  werden  müssen.  Diese  Regeln  sind  für  ihn  ein 
Fatum,  dem  er  sich,  ohne  viel  nachzudenken,  zu  fügen  hat.  Aber 
gerade  das  Verstehen  der  gelesenen  oder  auch  sonstwie  aus- 
gewählten Beispiele  und  die  Umbildung  derselben  zwingt  zu  einem 
eigentlichen  Nachdenken,  und  es  bekommt  wohl  schon  mancher 
Sekundaner  eine  Ahnung  davon,  dafs  doch  auch  die  toten 
Sprachen  ein  reiches  Geistesleben  besitzen.  Neben  der  Syntax 
sind  die  Formen  nicht  gleichgültig  zu  behandeln,  vielmehr  müssen 
sie  häufig  ganz  kurz,  aber  genau  bestimmt  werden,  und  man 
lasse  sich  nicht  mit  einer  blofsen  Angabe  des  Tempus  abspeisen. 
Auch  verachte  man  nicht  den  Gebrauch  der  Tafel!  Denn  das  ge- 
schriebene Wortbild  erspart  vieles  Reden,  das  bekanntlich  den 
Leib  müde  macht,  und  prägt  sich  besser  ein;  das  Ohr  wird  ent- 
lastet durch  das  Auge. 

Alle  diese  Übungen  können  an  Beispielen  vorgenommen 
werden,  die  der  Lehrer  selbst  ohne  Hilfe  eines  Buches  bildet;  er 
mufs,  das  ist  nicht  zu  viel  verlangt,  solche  Sätze  für  jeden  Fall 
aus  dem  Ärmel  schütteln  können.  Aber  mit  Rücksicht  auf  die 
Schüler  ist  es  besser,  auch  nebenher  ein  Übungsbuch  zu  ver- 
wenden; denn  das  Übersetzen  des  vorgesprochenen  Satzes  wirkt 
zu  vorübergehend  und  läfst  nicht  genug  zurück.  Wir  haben  hier 
in  Wiesbaden  im  lateinischen  Unterrichte  eine  belehrende  Er- 
fahrung gemacht.    So  lange  wir  in  den  beiden  Grammatikstunden 


vod  F.  Lohr.  587 

der  Oberklaseen  ohne  Übungsbuch  arbeiteten,  stand  die  aufge- 
wandte Muhe  zu  dem  Erfolge  wirklich  in  einem  zu  nieder- 
schlagenden Verhältnisse.  Jetzt,  nachdem  wir  die  mustergültigen 
Vorlagen  von  H.  J.  Müller1)  im  Gebrauch  haben,  sind  die  Leistungen 
merklich  besser  geworden.  Ersparen  wir  uns  also  im  Griechischen 
den  unnützen  Kummer!  Am  einfachsten  gestaltet  sich  der  Über- 
gang, wenn  wir  das  in  Uli  eingeführte  Übungsbuch  auch  in  den 
folgenden  Klassen  beibehalten.  Vor  der  Hand  wird  es  genügen, 
vorausgesetzt  dafs  der  Lehrer  es  sich  angelegen  sein  lätst,  nicht 
selten  Variationen  des  Gedruckten  vorzunehmen.  Für  später 
empfiehlt  es  sich,  dafs  die  Herausgeber  jener  Übungsbücher  eine 
gröbere  Anzahl  zusammenhängender  Stücke  hinzufügen.  Es 
können  auch  verständig  bemessene  häusliche  Aufgaben  gestellt 
werden,  die  durchaus  nicht  eine  erdrückende  Last  sind.  Wird 
in  der  angedeuteten  Weise  drei  Stunden  im  Monat  intensiv 
Grammatik  getrieben,  so  mufs  in  der  vierten  die  schriftliche 
Übersetzung  wie  eine  reife  Frucht  vom  Baume  fallen.  Die  deutsche 
Vorlage,  die  m.  E.  der  Lehrer  stets  selbst  zusammenzustellen 
bat  —  die  Bücher,  aus  denen  er  einfach  ein  Stück  herausnimmt, 
bringen  immer  etwas  Fremdartiges  zwischen  ihn  und  seine 
Schüler  — ,  mufs  aus  der  Lektüre  und  den  grammatischen  Be- 
sprechungen herauswachsen,  so  dafs  unüberwindliche  Schwierig- 
keiten nicht  darin  vorkommen.  Wenn  jetzt  in  dem  Lehrplane 
zu  den  „schriftlichen  Übersetzungen"  bemerkt  wird:  „Dabei  sind 
unbekannte  Wörter  und  Ausdrücke  den  Schülern  anzugeben",  so 
ist  nicht  klar  ersichtlich,  ob  diese  Vorschrift  für  die  beiden  Arten 
der  Übersetzung  gelten  soll.  Gemäfs  der  bisher  üblichen  Prüfungs- 
ordnung haben  die  Abiturienten  bekanntlich  den  griechischen 
Text  mit  Hülfe  eines  Lexikons  ins  Deutsche  zu  übertragen.  Da 
diese  Arbeitsweise  vorher  getrieben  sein  mufs,  ist  es  üblich,  die 
Klassenübersetzungen  ebenso  anfertigen  zu  lassen.  Folglich  be- 
ziehe ich  die  soeben  angeführten  Worte  nicht  auf  diese  Arbeiten. 
Bei  den  anderen  aber  möchte  ich  sie  dadurch  überflüssig  machen, 
dafs  die  Aufgaben  sich  eng  an  die  copia  verborum,  die  der  Schüler 
hat,  und  an  die  Fähigkeit,  sie  zu  modulieren,  anschliefsen.  Blei- 
ben die  Vorlagen  in  den  angegebenen  Grenzen,  so  können  wir 
sehr  wohl  den  Arbeitenden  eine  stärkende  Selbständigkeit  an- 
erziehen. Eigennamen  gebe  man,  wenn  nötig,  an,  aber  sonst 
nichts!  Wissen  die  Schüler,  dafs  sie  nicht  noch  vielerlei  fragen 
dürfen,  dann  richten  sie  sich  darnach  und  merken  sich  die 
Wörter  und  ihre  Ableitung  während  der  Lektüre.  So  dienen 
dann  solche  Übersetzungen  in  das  Griechische  auch  in  dieser 
Richtung  „der  Lektüre  auf  der  Oberstufe"  (S.  33).  Ich  habe 
sofort,    als    die  Änderung    bekannt    wurde,    in    Oll    eine  Arbeit 


l)  Chr.  Ostennanns  Lateinisches  Übungsbuch.  Neue  Aasgabe.  V.  Teil : 
011  und  I.     Verferst  von  H  J.  Müller.     Dritte  Auflage.     Leipzig  1901. 


588       Bemerkungen  za  dem  neuen  Lehrpiao  im  Griechischen, 

schreiben  lassen  und  konnte  mit  dem  Ergebnis  zufrieden  sein, 
obwohl  doch  die  Schüler  über  ein  Vierteljahr  diese  Art  Übungen 
nicht  mehr  getrieben  hatten.  Allerdings  sind  Accentfehler  in 
reicher  Fülle  vorgekommen.  Aber  ihnen  ist  ja  „eine  entscheidende 
Bedeutung1'  nicht  beizulegen.  Ein  erfahrener  Lehrer  hat  es  so 
zu  sagen  im  Griffe,  ob  er  eine  mit  derartigen  Fehlern  ausgestattete 
Arbeit  noch  genügend  nennen  soll  oder  nicht,  die  jüngeren  mögen 
sich  merken,  dafs  sie,  selbst  wenn  in  jedem  Satze  ein  Accent- 
fehler zu  notieren  ist,  die  Censur  darum  nicht  negativ  zu  fassen 
brauchen.  Sobald  es  darüber  hinaus  geht  und  namentlich  wenn 
man  sieht,  dafs  nicht  Unkenntnis,  sondern  Nachlässigkeit  die 
Schuld  trägt,  wird  man  schärfer  urteilen.  Eine  Eigentümlichkeit 
wird  sich  in  der  OH  bald  zeigen:  es  werden  nicht  selten  jonische 
Formen  den  Übersetzenden  in  die  Feder  kommen.  Darüber  will 
ich  mich  jedesmal  innerlich  freuen;  äufserlich  deute  ich  an,  dafo 
diese  Formen  dem  attischen  Dialekte  nicht  angehören,  rechne  sie 
aber  nicht  als  Fehler. 

In  der  Prima  sind  die  mündlichen  und  schriftlichen  Übungen 
in  ähnlicher  Weise  fortzuführen.  In  den  Plänen  (1892  und  1901) 
ist  hier  keine  besondere  Stunde  für  Grammatik  angesetzt;  aber 
das  „Bedürfnis"  wird  ein  so  dringendes  sein,  dafs  wir  am  besten 
thun,  wenn  wir  die  für  011  vorgeschriebene  Trennung  bei- 
behalten. In  dieser  Stunde  sind  die  Übersetzungen  in  die 
fremde  Sprache  anzufertigen.  Die  Vorlagen,  die  sich  selbstver- 
ständlich wie  bisher,  nur  etwas  elastischer,  an  gelesene  Abschnitte 
anzulehnen  haben,  vermeiden  syntaktische  Feinheiten  und  werden 
so  eingerichtet,  dafs  ihre  Übertragung  nicht  länger  als  eine  halbe 
Stunde  in  Anspruch  nimmt.  Die  Zurückgabe  der  Arbeit  wird 
kurz  abgemacht,  aber  gründlich  und  zwar  mit  Hilfe  der  Tafel, 
wobei  das  Anschreiben  der  Verbalformen  das  Wichtigste  ist.  Die 
Verbesserung  von  Seiten  des  Schülers  mufs  vollständig  fehlerfrei 
sein.  Diese  Übersetzungen  sind  der  Zeiger  für  das,  was  in  erster 
Linie  zu  wiederholen  ist.  Doch  ist  es  erforderlich,  dafs  solche 
Repetitionen  möglichst  anregend  vorgenommen  werden,  nicht 
mechanisch.  Es  werden  die  verwandten  Konstruktionen  gruppiert, 
und  die  Vergleichung  der  drei  vorhin  genannten  Sprachen  wird 
in  ausgedehnterem  Mafse  vorgenommen.  Oft  ist  es  mir  bei 
diesen  Übungen  vorgekommen,  dafs  die  Schüler  erst  vom  Griechi- 
schen her  ein  deutsches  Satzgefüge  in  seinem  Ursprünge  erkannten, 
ja  ich  selbst  habe  die  Fruchtbarkeit  eines  Vergleiches  nicht  selten 
erst  während  der  Arbeit  in  der  Klasse  schätzen  gelernt.  Hier 
gebe  man  gelegentlich  den  Primanern  auch  eine  Probe  von  dem, 
was  die  Sprachforschung  geleistet  hat  und  noch  erarbeitet.  Aber 
man  vergesse  nie,  dafs  solche  Betrachtungen  geistige  Erholungs- 
ausflüge sind,  bei  denen  man  sich  nicht  in  der  Wissenschaft  be- 
rauschen und  nicht  die  Heimkehr  vergessen  darf.  Das  nüchterne, 
klare    Erfassen    der   Spracherscheinung    mufs    stets   die    Haupt- 


von  F.  Lohr.  589 

sache  bleiben.  Ferner  ist  auf  dieser  Stufe  dahin  zu  wirken, 
dafs  die  Schul  er  selbst  aus  dem  ihnen  naheliegenden  Lesestoff 
Beispiele  zur  Erläuterung  bilden,  zunächst  nur  deutsch.  Sind 
diese  Beispiele  der  Übersetzung  wert,  so  helfe  man  nach,  wenn 
es  nötig  ist.  Wer  es  versucht  hat,  weifs,  dafs  die  jungen  Leute 
sich  nicht  überschlagen,  sondern  dafs  sie  wie  Blinde  ängstlich 
tasten,  um  nur  das  Ziel  zu  erreichen,  die  Unbeholfenheit  in 
dieser  freien  Geistesarbeit  ist  geradezu  auffallend.  Dieser  Mangel 
beweist  doch  wohl,  dafs  die  ewige  Paukerei  der  Regeln  mit  den 
Musterbeispielen,  die  schließlich  gar  nicht  mehr  verstanden  wer- 
den, den  jugendlichen  Geist  einschnürt.  Je  mehr  Bewegungs- 
freiheit auf  diesem  grammatischen  Gebiete  geübt  wird,  desto 
besser  ist  es.  Die  Stunde  darf  nicht  schematisch  gehalten  werden, 
so  dafs  die  Jungen  immer  schon  voraus  wissen,  was  kommt;  wir 
müssen  selbst  Freude  daran  gewinnen,  sie  zu  überraschen.  Aus 
demselben  Grunde,  den  ich  bei  der  Besprechung  der  Lehraufgabe 
von  Uli  angeführt  habe,  ist  es  geraten,  das  Übungsbuch  auch 
hier  zu  gebrauchen;  es  ist  eine  kräftige  Stütze  für  das  Gedächtnis. 
In  diese  Grammatikstunde  werden  passenderweise  auch  die 
Übungen  im  „Extemporieren"  gelegt,  Dafs  man  dazu  Zeit  behält, 
habe  ich  schon  seit  einigen  Jahren  erprobt.  Bedenklich  würde 
die  Beklemmung  nur,  wenn  man  jetzt  alle  schriftlichen  Arbeiten 
in  diese  eine  Stunde  hineinzwängen  wollte.  Aber  das  haben  wir 
auch  hier  gar  nicht  nötig.  Wir  sind  durchaus  berechtigt,  die 
Übersetzungen  aus  dem  Griechischen,  die  so  gewählt  sein  können, 
dafs  sie  geradezu  den  Fortschritt  der  Lektüre  fördern,  in  die 
Lektürestunden  zu  verlegen.  Bestimmen  wir  aber  nur  die  eine 
schriftliche  Übung  für  diese  Stunde  —  also  alle  Monat  |  Stunde  — , 
so  ist  zwar  die  übrige  Zeit  eifrig  auszunutzen,  wenn  wir  die  be- 
schriebene Arbeit  darin  vornehmen  wollen,  aber  sie  wird  aus- 
reichen. 

Auch  die  fünf  Lektürestunden  werden  nicht  an  Stoffmangel 
leiden.  Homers  Ilias  ist  in  beiden  Jahren  zu  lesen,  und  zwar 
nach  einem  Kanon,  der  dieselben  Abteilungen  enthält  wie  bei  der 
Odyssee.  Ich  bin  auch  hier  für  möglichst  elastische  Handhabung 
dieser  Vorschrift,  denn  ich  könnte  es  nur  bedauern,  wenn  durch 
tyrannisches  Gebot  dem  eifrig  suchenden  Fachlehrer  so  und  so 
viele  tote  Glieder  zum  Überspringen  auf  den  Weg  gelegt  würden. 
Zum  lliaskanon  schlage  ich  vor:  a)  regelmäfsig  zu  lesen:  I. 
II 1—483.  III.  IV.  VI.  VII.  XI.  XIII.  XVI.  XVII.  XIX.  XXI.  XXII.  ? 

XXlV349ff.  b)  nicht  zu  lesen:  XIV.  XXIII.  c)  freizustellen: 
V.  VIII.  IX.  X.  XII.  XV.  XVIU.  XX. 

Von  den  aufserdem  genannten  Schriftstellern  sind  Sophokles 
und  Demosthenes  m.  E.  der  Ol  vorzubehalten,  Piaton  und  Thu- 
kydides  können  sowohl  im  ersten  wie  im  zweiten  Jahre  gelesen 
werden.  Hinzugefügt  ist  in  dem  neuen  Plane  „auch  geeignete 
Proben  aus  der  griechischen  Lyrik",    und  es  fragt  sjch,    wo    die 


590       Bemerkungen  zu  deiu  neuen  Lehrplan  im  Griechischen, 

lyrischen  Gedichte  unterzubringen  und  in  welcher  Weise  sie  zu 
lesen  sind.  Lasse  ich  ihre  Entstehungszeit  für  die  erste  Frage 
den  Ausschlag  gehen,  so  setze  ich  ihre  Behandlung  zwischen 
llias-  und  Sophokleslektüre,  also  an  den  Anfang  des  zweiten 
Primajahres.  Doch  spricht  manches  dagegen,  dafs  wir  diese  Lieder 
so  eins  nach  dem  anderen  durchnehmen,  die  Saiten  der  Lyra 
könnten  sich  da  leicht  verstimmen.  Mehr  will  es  mir  zusagen, 
bei  der  Erläuterung  Sophokleischer  Chorlieder  zu  zeigen,  wie 
manche  Gedanken,  z.  B.  die  Macht  der  Liebe  oder  die  Vergäng- 
lichkeit menschlichen  Glucks  und  die  Hinfälligkeit  der  Sterblichen 
überhaupt  von  jenen  Sängern  zum  Ausdrucke  gebracht  sind1). 
Liegt  die  griechische  und  die  lateinische  Dichterlektüre  in  der- 
selben Hand,  wie  das  gewifs  häufig  der  Fall  ist,  so  erinnert  Horaz 
ja  fast  in  jeder  Ode  an  seine  griechischen  Vorbilder,  und  es  ist 
selbstverständlich,  dafs  der  Primaner  mit  den  Originalen  bekannt 
gemacht  wird.  So  können  sich  die  beiden  Lektüren  vortrefflich 
ergänzen.  Die  meisten  Fachgenossen  werden  zu  Geibels  klassi- 
schem Liederbuche  gegriffen  haben,  um  den  Primanern  wenig- 
stens eine  Ahnung  von  griechischer  Lyrik  zu  verschaffen.  Aber 
mit  dem  Vorlesen  einer  Übersetzung  oder  Nachdichtung  ist  es 
jetzt  nicht  mehr  gethan,  der  Eindruck  kann  hierbei  ja  immer 
nur  ein  schnell  vorüberrauschender  sein.  Andererseits  wird  ein 
längeres  Sichhineinlesen  in  diese  Poesie  nicht  verlangt.  Sind  wir 
also  genötigt,  dem  Schüler  griechische  Texte  in  die  Hand  zu 
geben,  so  brauchen  wir  doch  nicht  eine  reichhaltige  Anthologie 
einzuführen.  Ich  möchte  deshalb  den  Wunsch  aussprechen,  dafs 
eine  hinreichende  Anzahl  geeigneter  Proben  in  einem  Anhange*) 
zu  dem  in  Aussicht  genommenen  Lesebuch  Aufnahme  finde.  Ist 
dies  den  Herausgebern  nicht  genehm,  so  empfiehlt  es  sich,  solche 
Proben  in  einem  kleinen  Heftchen  zusammenzustellen,  das  der 
Primaner  ebenso  in  der  griechischen  Stunde  wie  bei  der  Horaz- 
leklüre  bequem  zur  Hand  haben  kann. 

Inbetreff  der  Behandlung  des  Lesestoffes  ist  das,  was  früher 
für  die  Durchnahme  Sophokleischer  Stücke  vorgesehen  war,  an  den 
Anfang-  der  methodischen  Bemerkungen  gesetzt.  Bei  aller  Lektüre 
ist  danach  „der  Gedankengehalt  und  die  Kunstform  des  behandelten 
Werkes  in  seinen  Teilen  und  seinem  gesamten  Umfange  ins  Auge 
zu  fassen4'.  Diesen  vernünftigen  Grundsatz  hat  gewifs  jeder 
denkende  Lehrer  bereits  befolgt,  die  Hauptsache  erscheint  mir, 
dafs  in  der  Einzelerklärung  das  rechte  Mafs  gehalten  und  in  der 
Gesamtbetrachtung  eine  verständliche  Weise  gefunden  wird.    Man 

l)  Sophokles  Aatigoae  781  ff.  vgl.  Sappho  Fr.  1.  2.  90  (Bergk,  Aotho- 
logia  lyrica  8.  361,  362,  372).  Ödipus  Tyraooos  1186  ff.  Ödipus  Hol.  1211  IT. 
vgl.  Simoaides  Fr.  1;  Solon  Fr.  14;  Simonides  Fr.  5  u.  85;  Bacchylides  Fr.  3 
u.  36.  Außerdem  vgl.  Heracleslied  (v.  Wilamowitz,  Bakchylides  S.  31)  und 
Baumstark,  Der  Pessimismus  io  der  griechischen  Lyrik. 

a)  Vgl.  VerhaadluDgeo   über  Fragen   des  höhere d  Unterrichtes   S.  212. 


van  F^  Lohr.  591 

lasse  keine  Verschleppung  eintreten,  aber  man  jage  auch  nicht 
wild  darauf  los,  um  so  und  so  viel  Verse  oder  Kapitel  einzufangen, 
sondern  fühle  den  Lesenden  durch  geeignete  Fragen  den  Puls 
und  gehe  ihnen  Zeit  zur  Besinnung.  Die  Auswahl  der  Platoni- 
schen Dialoge,  die  zunächst  in  U  I  gelesen  werden  können,  richtet 
sich  in  erster  Linie  nach  dem  ethischen  Inhalte  derselben.  Da 
in  den  früheren  Plänen  gesagt  war  „im  Hinblick  auf  den  päda- 
gogisch bedeutsamen  ethischen  Gehalt4',  so  gehen  wir  wohl  nicht 
fehl  in  der  Annahme,  dafs  solche  Dialoge  durchzunehmen  sind, 
die  des  Jünglings  Seele  am  tiefsten  zu  ergreifen  vermögen.  Aufser 
der  Apologie  und  den  kleineren  Dialogen  (Kriton,  Euthyphron, 
Lache«)  wird  der  Phaedon  in  erster  Linie  zu  beachten  sein. 
Wenn  jetzt  in  den  methodischen  Bemerkungen  noch  verlangt 
wird,  dafs  „auch  auf  die  philosophische  Entwickelung  überhaupt 
sorgsam  Rücksicht  genommen"  werde,  so  sehe  ich  darin  eine 
Mahnung,  die  philosophischen  Grundbegriffe  in  einer  dem  Primaner- 
verständnis angepafsten  Art  zu  besprechen  und  auf  die  Bedeutung 
Platoos  im  Verhältnis  zu  seinen  Vorläufern  und  als  nie  versiegende 
Quelle  der  Philosophie  aller  Zeiten  hinzuweisen.  Findet  man  Zeit, 
daneben  noch  Euripides  zu  lesen,  so  wähle  man  etwa  zwischen  Hera- 
kles, Der  Mütter  Bittgang  (*x&*d«t),  Iphigenie  auf  Tauris  und  Medeal 
Jedenfalls  empfiehlt  es  sich,  nunmehr  schon  in  U I  die  Thukydides- 
lektüre  zu  beginnen.  Beachtenswert  für  diesen  Teil  des  Unter- 
richtes ist  es,  dafs  früher  „schwierigere  Reden41  auszuschliefsen 
waren,  während  jetzt  für  manche  Reden  an  die  Hand  gegeben 
wird,  „zur  Bewältigung  der  Schwierigkeiten44  dem  Schüler  aus- 
giebige Hilfe  zu  bieten.  Ich  erkenne  in  dieser  Umformung  einen 
Wink,  doch  nicht  zu  häufig  oder  gar  immer  die  Reden  zu  über- 
springen; denn  es  ist  gewifs  eine  grausame  Verstümmelung,  wenn 
man  gerade  diese  charakteristischen  Teile  der  Werkes  glatt  über- 
geht. Die  eben  angeführte  Bemerkung  ist  auch  auf  die  Chorlieder 
der  Tragiker  zu  beziehen.  Diese  Lieder  sollen  also  auch  gelesen 
werden,  was  jetzt  nicht  überall  geschieht.  Nach  meiner  Er- 
fahrung werden  die  Chöre  von  den  Primanern  nicht  nur  mit 
Interesse  aufgefafst,  sondern  auch  gern  auswendig  gelernt  und 
vorgetragen  (einzeln,  im  Chor  und  in  Halbchören).  Dafs  vom 
„Auswendiglernen44  in  dem  neuen  Plane  für  I  überhaupt  nichts 
gesagt  wird,  ist  wohl  nur  ein  Versehen,  zumal  es  noch  für  0  II 
verlangt  wird.  Aus  Homer  und  Sophokles  ist  hierfür  eine  Aus- 
wahl zu  treffen,  für  Homer  ist  die  Aufstellung  eines  Kanons 
wünschenswert,  damit  der  Lehrer,  der  den  Unterricht  übernimmt, 
genau  erfahrt,  was  er  zu  wiederholen  hat.  Die  schwierigste  Lek- 
türe bleibt  für  unsere  Primaner  Demosthenes.  Wenn  jetzt  auch 
weiter  kein  Fingerzeig  für  die  Auswahl  gegeben  ist,  so  versteht 
es  sich  doch  von  selbst,  dafs  hier  nur  die  politischen  Reden  in 
Betracht  kommen.  Mehr  als  zwei  —  etwa  eine  Olynthische  und 
die  3.  Philippische    oder    nsql  tyg  elQijvtjg  —  wird  man  kaum 


592       Bemerkungen  zo  dem  nenen  Lehrplan  im  Griechischen, 

bewältigen  können;  denn  ich  glaube,  dafs  wir  mit  der  Demosthenes- 
iektüre  überhaupt  an  der  Grenze  der  Leistungsfähigkeit  unserer 
Primaner  angelangt  sind.  Man  verschiebe  jedoch  diese  Lektüre 
nicht  auf  das  letzte  Vierteljahr,  treibe  sie  vielmehr  in  einer  Zeit, 
in  der  die  jungen  Leute  noch  ruhiger  sind,  und  kehre  dann  zu 
Thukydides  zurück! 

Auch  in  der  Prima  bleibt  ja  natürlich  alle  unsere  Lektüre 
mehr  oder  weniger  Stückwerk.  Deshalb  raten  die  neuen  Pläne, 
wie  schon  erwähnt,  „behufs  Ergänzung  gute  Obersetzungen  heran- 
zuziehen". Entbehren  können  wir  sie  auch  auf  dieser  Stufe  am 
ehesten  bei  Homer.  Denn  wenn  wir  hier  die  Privatlektüre,  die 
in  dem  neuen  Plane  nicht  erwähnt  ist,  zu  Hilfe  nehmen,  so 
können  wir  die  Schüler  hinreichend  mit  der  Dias  vertraut  machen. 
Wird  nur  eine  Sophokleische  Tragödie  vollständig  gelesen,  so  gebe 
man  aus  anderen  Stücken  Proben  mit  Hilfe  einer  guten  Ober- 
setzung! Sind  wir  nicht  in  der  Lage,  einen  Platonischen  Dialog 
ganz  zu  lesen,  so  wird  uns  die  Schleiermachersche  Übersetzung 
helfen,  die  Lücke  auszufüllen.  Auch  wird  es  nicht  gegen  den 
Sinn  der  Lehrpläne  sein  —  es  sind  in  ihnen  (S.  34)  allerdings 
nur  gröfsere  Dichtwerke  ins  Auge  gefafst  — ,  wenn  wir  einige 
Reden  des  Thukydides,  die  wir  übergehen  müssen,  den  Schülern 
durch  Vorlesen  einer  Übersetzung  mitteilen.  'Aber  man  sei  spar- 
sam mit  solchem  Vorlesen,  damit  der  Schüler  sich  nicht  den 
Gedanken  in  den  Kopf  setzt,  es  ginge  so  viel  besser!  Übrigens 
dienen  Übersetzungen  nicht  nur  der  Ergänzung,  sondern  sie 
können  auch  den  Geschmack  der  Zuhörer  bilden  und  den  Nach- 
ahmungstrieb kräftigen. 

Auch  in  der  Prima  ist  die  Einführung  eines  Lesebuches  ge- 
stattet. Der  Inhalt  derselben,  wie  er  von  U.  v.  Wilamowitz 
skizziert  ist  (vgl.  Verhandle  Anhang  2),  verspricht  interessant  und 
anregend  für  die  Fachgenossen  zu  werden ,  gegen  seine  Einführung 
jedoch  wird  mancher  Bedenken  haben.  So  hat  sich  schon  Muff1) 
kürzlich  dahin  geäufsert,  dafs  wir  auf  wissenschaftlichem  und  be- 
sonders auf  dem  technischen  Gebiete  den  Alten  weit  überlegen 
seien  und  deshalb  nicht  nötig  hätten,  bei  ihnen  in  die  Schule  zu 
gehen.  P.  Cauer8)  ist  diesem  Lesebuch  freundlich  gesonnen, 
meint  aber,  dafs  der  Gedanke,  neben  der  ästhetischen  Auffassung 
auch  den  Zusammenhang  zwischen  der  antiken  Welt  und  der 
modernen  Kultur  nachzuweisen,  der  philologischen  Lehrerwelt 
nicht  so  völlig  neu  sei.  Darin  hat  Cauer  recht,  allerdings  auch 
mit  seiner  Bemerkung,  dafs  dieses  Bestreben  „noch  jung  und  noch 
nicht  allgemein  anerkannt"  sei.  Durch  das  erwähnte  Lesebuch 
wird  diese  Richtung  einen  äufseren  Rückhalt  gewinnen.     Gerade 


1)  Muff,  Humauistische  und  realistische  Bildung  S.  85. 
*)  Cauer,  Der  Sinn  der  neuesten  Schulreform.    Preußische  Jahrbucher 
1901,  Juli-Heft. 


von  F.   Lohr.  593 

in  der  Prima  drängt  es  sich  einem  auf  Schritt  und  Tritt  auf, 
Dicht  nur  Vergleiche  zwischen  den  antiken  und  den  modernen 
Verhältnissen  zu  ziehen,  sondern  auch  ganze  Entwickelungsreihen 
darzulegen.  Wie  aufmerksam  die  Schüler  solchen  Vorträgen,  in 
denen  der  Lehrer  ihnen  Brücken  aus  der  alten  in  die  neue  Zeit 
baut,  folgen,  weife  jeder,  der  solche  Versuche  gemacht  hat;  aber 
ebenso  gewifs  hat  er  sich  davon  überzeugen  können,  da&  das 
Gehörte  nicht  tief  eindringt.  Da  kann  das  Lesebuch  helfen.  Was 
der  Lehrer  bei  mannigfaltiger  Veranlassung  in  einzelnen  Exkursen 
gegeben,  was  er  bei  passender  Gelegenheit  zusammenfaßt,  wie 
der  Künstler  aus  bunten  Steinchen  ein  Mosaik  zusammensetzt, 
das  kann  er  dann  durch  geeignete  Proben  aus  jenem  Buche 
veranschaulichen  und  so  dem  Gedächtnis  einen  Halt  verschaffen. 
Zu  diesem  Zwecke  wird,  denke  ich,  von  dem  Lesebuche  auch  in 
der  I  mit  Nutzen  ein  mafsvoller  Gebrauch  gemacht  werden  können. 
Voraussetzung  bleibt  allerdings,  dafs  das  Hauptziel  des  Unterrichts 
nicht  aus  den  Augen  verschwindet.  Denn  das  erste  Wort  müssen 
auch  künftig  die  Autoren  des  V.  und  IV.  Jahrhunderts  behalten« 
Hier  und  besonders  in  der  Perikleischen  Zeit  müssen  die  jungen 
Leute  Bescheid  wissen,  von  da  aus  sehen  sie  die  homerische 
Kultur  als  nQodopog  des  ganzen  Gebäudes  an,  und  es  wird  ihnen 
auch  möglich  sein,  von  diesem  festen  Standpunkte  aus  sich  über 
die  Zeit  des  Hellenismus  hinaus  bis  in  die  christliche  Periode  zu 
orientieren.  Wie  man  bei  einem  Hause,  dessen  oberstes  Stock- 
werk man  dem  Zeitgeschmacke  entsprechend  einrichten  will,  nicht 
das  Fundament  zu  ändern  braucht,  so  ist  es  auch  nicht  nötig, 
dafs  wir  im  griechischen  Unterrichte  der  I  die  alten  Grundsätze 
verlassen.  Damit  passen  wir  uns  auch  am  besten  der  jugend- 
lichen Fassungskraft  an,  die  von  Fernerstehenden  nicht  selten 
bedeutend  überschätzt  wird,  und  wir  ersparen  dem  Schüler  das 
peinliche  Gefühl,  das  sich  in  den  Worten  ausdrücken  läfst: 
Oberall  zu  Gaste,  aber  nirgends  zu  Hause. 

Ganz  kurz  erwähne  ich  zum  Schlüsse  noch,  dafs  der  Satz 
über  die  Verwendung  von  Anschauungsmitteln  (S.  31)  bemerkens- 
wert umgestaltet  worden  ist.  Während  früher  eine  „zweckmäfsige 
Verwertung  von  Anschauungsmitteln  nicht  genug  empfohlen 
werden"  konnte,  wird  jetzt  die  Verwertung  von  „künstlerisch 
wertvollen  Anschauungsmitteln"  nur  „empfohlen".  Darin 
liegt  die  Mahnung,  die  vielen  Bilder,  die  an  den  Wänden  der 
Klassenzimmer  aufgehängt  sind,  einer  scharfen  Musterung  zu 
unterwerfen  und  alles  Veraltete  oder  zu  Phantasievolle  in  die 
Bumpelkammer  zu  verbannen.  Das  einfache,  etwas  kühl  klingende 
„wird  empfohlen"  erhält  seine  Beleuchtung  durch  den  Zusatz: 
»»Die  Betrachtung  und  Besprechung  der  Anschauungsmittel  soll 
aber  nicht  Selbstzweck  werden".  Täusche  ich  mich  nicht,  so 
bedeuten    diese  Worte    dasselbe,    was   ich    vor  einer  Reihe   von 

ZeitMhr.  t  d.  OjmnMimlveMii  LIV.    10.  IL  38 


594  Bemerkungen  z.  d.  neuen  Lehrplan  im  Griech.,  v.  F.  Lohr. 

Jahren  l)  ausfuhrlich  dargelegt  habe,  Dämlich  dafs  die  Anschauungs- 
mittel dazu  dienen  sollen,  den  Schülern  die  Augen  zu  öffnen,  sie 
sehen  zu  lehren,  und  dafs  alle  Nachbildungen  nur  in  einem  be- 
stimmten Zusammenhange  mit  den  Klassenpensen  zu  zeigen  und 
zu  erläutern  sind.  Jedes  Bild  mufs  so  zu  sagen  geschichtlich 
eingerahmt  sein,  aber  auch  die  Wahl  des  Rahmens  erfordert  Ge- 
schmack und  Verständnis.  Diese  Behandlung  der  Anschauungs- 
mittel noch  eingehender  zu  besprechen  und  durch  Beispiele  zu 
erläutern,  versage  ich  mir  für  jetzt.  Jedenfalls  wird  die  neue 
Formulierung  auf  diesem  Gebiete  ebenso  wie  an  vielen  anderen 
Punkten  zu  praktischen  Versuchen  und  zur  öffentlichen  Aus- 
sprache lebhaft  anregen.  Auffassung  und  Ausfuhrung  wird  bei 
dem  freien  Spielräume,  den  die  neuen  Pläne  gewähren,  nicht 
überall  dieselbe  sein;  alle  Fachgenossen  aber  werden,  wenn  sie 
sich  auch  sagen  müssen,  dafs  an  die  Kraft  des  Lehrenden  erhöhte 
Anforderungen  gestellt  sind,  doch  einmütig  anerkennen,  dafs  der 
neue  Plan  im  Griechischen  es  ermöglicht,  die  Schäden,  die  der 
bisherige  im  Gefolge  gehabt  hat,  auszubessern  und  die  gestellte 
Aufgabe  mit  neuer  Freudigkeit  zu  lösen. 


*)  Gymnasium  «1884. 

Wiesbaden.  F.  Lohr. 


Eio  Kanon  für  die  Lektüre  der  Hins,  von  L.  Baock.      595 


Ein  Kanon  für  die  Lektüre  der  Ilias. 

So  wünschenswert  aD  sich  eine  möglichst  genaue  und  um- 
fangreiche Kenntnis  der  llias  ist,  so  sehr  sind  wir  gleichwohl 
durch  die  Beschränktheil  der  Zeit  gezwungen,  uns  ein  bestimmtes 
Mals  bei  der  Klassenlektüre  aufzuerlegen  und  nur  diejenigen  Ab- 
schnitte zu  lesen,  die  uns  das  Schönste  aus  der  unvergänglich 
schönen  Dichtung  bieten,  den  Gedankenzusammenhang  des  ganzen 
Kunstwerks  vermitteln  und  den  kunstvollen  Aufbau  veran- 
schaulichen. Wenn  auch  schon  bisher  jeder  Lehrer,  dem  die 
Homer-Lektüre  anvertraut  war,  eine  Auswahl  treffen  mufste,  weil 
man  unmöglich  das  Ganze  bewältigen  konnte,  so  ist  mit  dankens- 
werter Freude  zu  begrüfsen,  dafs  es  nunmehr  in  den  neu  er- 
schienenen Lehrplänen  S.  34  ausdrücklich  als  empfehlenswert 
bezeichnet  wird,  dafs  nach  einem  bestimmten  Kanon  bei  der 
Lektüre  des  Homer  zu  verfahren  ist  Der  Kanon  soll  diejenigen 
Abschnitte  bezeichnen,  die  regelmäfsig  zu  lesen,  die  nicht  zu 
zu  lesen  und  die  der  Auswahl  frei  zu  stellen  sind.  Um  dieser 
Forderung  nachzukommen,  wird  es  Aufgabe  der  einzelnen  Lehrer- 
Kollegien  sein,  eine  nach  solchen  Gesichtspunkten  getroffene 
Auswahl  aufzustellen.  Im  Folgenden  biete  ich  einen  Kanon  dar, 
wie  ich  ihn  mir,  gestützt  auf  frühere  Vorarbeiten,  zu  diesem 
Zwecke  entworfen  habe.  Weit  entfernt,  mich  der  Hoffnung  hin- 
zugeben, dafs  er  überall  in  dieser  Gestaltung  ohne  weiteres' gebilligt 
werden  wird,  glaube  ich  gleichwohl  annehmen  zu  können,  dafs 
er  immerhin  als  Grundlage  für  weitere  Beratung  gute  Dienste 
leisten  wird. 

Da  bei  der  Einteilung  der  Ilias  in  drei  Kategorieen  nach 
den  genannten  Gesichtspunkten  subjektives  Ermessen  und  ästheti- 
sches Empfinden  den  wesentlichsten  Ausschlag  geben,  so  ist  es 
nur  zu  natürlich,  dafs  ich  hier  und  da  Widerspruch  begegnen 
werde.  In  der  Hauptsache  aber  hoffe  ich  den  Standpunkt  ge- 
funden zu  haben,  den  wir  bei  der  Lektüre  mit  unsern  Primanern 
einnehmen  müssen.  An  vielen  Stellen  habe  ich  mich  dem  fein- 
sinnigen Kenner  und  geistvollen  Interpreten  der  Ilias  Prof. 
Dr.  Kammer  (Ein  ästhetischer  Kommentar  zu  Homers  Ilias. 
2.  Aufl.  1901)  anschliefsen  können.  So  vortrefflich  aber  auch 
die  Sichtung  des  Stoffes  und  die  Ausscheidung  der  eingeschobenen 
Stellen  und  späteren  Nachdichtungen  K.  gelungen  ist,  um  „das 
Lied  vom  Zorn  des  Achilleus,  eine  Episode  im  Kampfe  vor  Troja" 
uns  zur  klaren,  ästhetisch  schönen  Anschauung  zu  bringen,  so 
bin  ich  doch  öfters  von  seinem  Standpunkt  abgewichen,  um  dem 
Interesse   der  Schule   gerecht   zu  werden.     So  hat  K.  z.  B.  das 

38* 


596 


Eio  Kanon  für  die  Lektüre  der  Ilias, 


dritte  Buch  völlig  ausgeschieden,  während  der  Primaner  die 
Kenntnis  desselben  nicht  wird  entbehren  können,  schon  wegen 
der  litterarischen  Beziehungen  zu  Lessings  Laokoon. 

Was  den  Umfang  der  von  mir  als  notwendig  bezeichneten 
Lektüre  anbetrifft,  so  enthält  die  erste  Hälfte  im  ganzen  3368  Verse, 
die  zweite  2908  Verse.  Es  durfte  schwer  halten,  mit  den  Unter- 
Primanern  die  ersten  12  Bücher  zu  bewältigen,  zumal  da  ans 
der  wahlfreien  Lektüre  das  eine  oder  das  andere  Stück  be- 
rücksichtigt werden  wird.  Man  wird  sich  daher  im  allgemeinen 
im  ersten  Jahre  der  Prima  wohl  mit  den  ersten  9  Büchern  be- 
gnügen müssen,  um  das  Weitere  dem  zweiten  Jahre  zu  über- 
lassen. 


Kanon  für  die  Lektüre  der  Ilias. 


I.  Buch,  Aotjuog,  ftfjvig. 

Apollo  sendet  die  Pest,  weil  Agamem- 
non dem  Priester  Chryses  trotz  seiner 
Bitte  und  des  Lösegeldes  die  Tochter  nicht 
freigiebt.  Der  Seher  Kalchas  offenbart  den 
Achäern  auf  Geheifs  des  Achilleus,  warum 
der  Gott  zürnt.  Streit  zwischen  Agamem- 
non und  Achilleus.  Agamemnon  giebt  die 
Chryseis  heraus,  nimmt  aber  dem  Achilleus 
die  Briseis.  Achilleus  fleht  zu  seiner  Mutter 
Thetis. 

Odysseus  führt  die  Chryseis  zu  Schiffe  zu 
dem  Vater  zurück  nebst  einer  Sühn-Heka- 
tombe. 

Thetis  bittet  Zeus,  den  Achilleus  durch 
Begünstigung  der  Troer  zu  rächen.  Heras 
Eifersucht  Streit  zwischen  Zeus  und  Hera. 
Hephästus  stellt  den  Frieden  im  Olymp 
wieder  her. 
IL  Buch.  ovetQog.  Bomtla  fj  uatdXoyo$  %&> 

VۆV. 

Zeus  täuscht  Agamemnon  durch  einen 
Traum. 

Agamemnon  beruft  die  ßovXy  der 
Könige. 

Versammlung  des  ganzen  Volkes,  äyoqq. 
Agamemnon  versucht  das  Heer  durch  ver- 
stellte Aufforderung  zur  Heimkehr.  Un- 
erwartete Wirkung.   Heras  Eingreifen  ver- 


regtl- 
mäTsig 

i-    ZU 

lesen 
II  — 

427 


1488 
-611 


II  1— 
52 


II  87 
—483 


kann 


1428 

—487 


II  53 

—86 


nickt 


vod  L.  Bauck. 


597 


mittelst  Athene.  Odysseus,  durch  seine 
Beschützerin  angeregt,  hemmt  die  allge- 
meine Flucht  Die  Thersites-Scene.  Um- 
Stimmung  des  Heeres  durch  Odysseus, 
Nestor,  Agamemnon.  Vorbereitung  zum 
Kampfe.    Opfer.    Das  Heer  rockt  aus. 

Aufzählung  der  Streitkräfte.  Der  so- 
genannte Schiffskatalog 

Iris  meldet  dem  Priamus  das  Anrucken 
des  feindlichen  Heeres.  Die  Troer  treffen 
Gegenrfistung. 

Aufzählung  der  Streitkräfte  der  Troer. 

ID.  Buch,  öqxoi.  %$*%o<Sxonla.  liks^dyÖQOv 
xal  MsvsXdov  povopa%ia. 

Paris  begegnet  auf  dem  Schlachtfelde 
dem  Menelaus. 

Paris,  wegen  seiner  Feigheit  beschämt, 
erbietet  sich  zum  Zweikampf  mit  Menelaus. 
Annahme  desselben  und  Vorbereitung. 

Helena  erscheint  am  Skäischen  Thore 
vor  Priamus  und  den  Greisen.  Eindruck 
ihrer  Schönheit 

Helena  zeigt  dem  Priamus  die  Fürsten 
der  Achäer:   Agamemnon,  Odysseus,  Ajax. 

Der  Vertrag  wird  durch  ein  Opfer  be- 
kräftigt, an  welchem  die  Vornehmsten  der 
Achäer  und  Troer  teilnehmen. 

Zweikampf  zwischen  Paris  und  Menelaus. 
Aphrodite  rettet  den  Paris. 

Aphrodite  führt  Helena  zu  Paris.  Aga- 
memnon fordert  den  Kampfpreis  von  den 
Troern. 

IV.  Buch.  OQxltov  <St>Y%V(Siq.  ^Aya^i^vovoq 
imn<üXfi<fi$. 

Götterversammlung.  Zeus  will,  dafs 
Menelaus  die  Helena  heimführe  und  Ilios 
nicht  zerstört  werde.  Hera  und  Athene 
sind  dagegen. 

Athene  verführt  den  Pandarus,  einen 
Pfeil  auf  Menelaus  zu  schief sen. 

Zwiesprache  zwischen  Agamemnon  und 
Menelaus. 


regeln. 


II  786 
—815 


IUI 

—37 


III 
139— 

160 


Hl 

314— 

384 


IV  93 
—147 


kftDB 


III  38 
—138 


HI 

160— 
244 
III 

245— 
313 


sieht 


II  484 
—785 


H816 

—877 


III 

385— 
461 


IV 

1—92 


IV 148 

—189 


598 


Ein  Kidod  für  die  Lektüre  der  Hits, 


regeln 

Machaon    behandelt    die    Wunde    des  IV 190 
Menelaus.  — 219 

Agamemnon  mustert  das  Heer  der  Achäer. 
Ansprache  an  Idomeneus,  die  beiden  Ajax, 
Nestor,  Menestheus,   Odysseus,  Diomedes. 

Die   beiden  Heere  rücken  zum  Kampfe  IV  422 
aus.  — 456 

Einzelkämpfe  (interessant  für  die  Art 
und  Weise,  wie  im  homerischen  Zeitalter 
Schlachten  geführt  werden). 


V.  Buch.  Jiopydovg  aQiöxsla. 

Einzelkämpfe  zwischen  Troern  und 
Achäern. 

Diomedes  wird  von  Pandarus  verwundet; 
um  so  zorniger  kämpft  er. 

Er  erlegt  mehrere  Troer. 


V85 
—143 


Äneas  und  Pandarus  vereinigen  sich, 
um  gegen  Diomedes  zu  kämpfen. 

Diomedes  tötet  den  Pandarus,  verwundet 
den  Äneas,  dann  die  Aphrodite. 

Dione,  die  Mutter  der  Aphrodite,  tröstet 
ihr  Kind. 

Hera  und  Athene  gehen  Zeus  mit  Stichel- 
reden an. 

Apollo  trägt,  von  Diomedes  verfolgt,  den 
Äneas  in  seinen  Tempel  auf  Pergamos, 
von  wo  er  bald  geheilt  auf  das  Schlachtfeld 
zurückkehrt 

Auf  Apollos  Ermahnung  reizt  Ares  die 
Troer  zum  Kampfe. 

Sarpedon  ermuntert  den  Hektor. 

Kampf  zwischen  Troern  und  Achäern  in 
mannigfachen  Einzelkämpfen. 

Hera  und  Athene  fahren  vom  Olymp, 
um  den  Achäern  gegen  Ares  zu  helfen. 

Hera  und  Athene  betreten  das  Schlacht- 
feld. 

Sie  helfen  den  Achäern.  Athene  er- 
muntert den  Diomedes  zum  Kampfe  gegen 
Ares,  indem  sie  selber  an  Stelle  des  Wagen- 
lenkers Sthenelos  dem  Diomedes  zur  Seite 
tritt  und  den  Streitwagen  lenkt.  Diomedes 
verwundet  den  Ares. 


kana  I  nicht 


IV  220 
—421 


IV  457 
—544 


V241 
—380 


V166 
—240 


V 
1-84 


V144 
—165 


V431 
—454 


V733 
—752 


V778 
—863 


V380 
—417 
V417 
—430 


V455 
-470 
V471 
—511 
V512 
—732 


V753 

—777 


r 


▼  od  L.  Bauck. 


599 


Ares  kehrt  zum  Olymp  zurück  und  be- 
klagt sich  bei  Zeus.  Der  Götterarzt  Da^cov 
heilt  ihn. 


regeln. 


VI.  Buch.  'Extoqos  xaVAvdQOpdxtiq  opiXicc. 

Die  Achäer  sind  im  Vorteil.  Eine  Reihe 
Einzelkämpfe. 

Helenos,  des  Priamus  Sohn,  der  kundigste  VI  73 
Vogeldeuter  der  Troer,  ermuntert  die  Seinen  — 118 
zu  tapferer  Gegenwehr.  Dem  Hektor  rät 
er,  auf  die  Burg  zu  gehen  und  die  Mutter 
zu  bewegen,  die  Göttin  Athene  mit 
Gebet  und  Gelübde  anzuflehen.  Hektor 
thut  es. 

Glaukos  und  Diomedes  begegnen  siph 
im  Kampfe,  erkennen  sich  als  Gastfreunde 
aus  der  Väterzeit  her  und  tauschen  ihre 
Rüstungen  aus,  Glaukos  seine  goldene  gegen 
die  eherne  des  Diomedes. 

Hektor  bittet  seine  Mutter,  der  Athene  VI  237 
ein  Opfer  zu  bringen.  — 285 

Hekabe  führt  es  aus. 

Hektor  begiebt  sich  zu  Paris.  Er  macht 
ihm  Vorwürfe  und  ermuntert  ihn  zum 
Kampfe.    Hektor  im  Gespräch  mit  Helena. 

Hektor  begiebt  sich  in  seine  Wohnung.  VI  369 
Andromache  ist  nicht  daheim,  sondern  — 502 
schaut  vom  Turme  dem  Kampfe  zu.  Er 
begiebt  sich  dorthin.  Andromache  eilt 
ihm  entgegen.  Eine  Dienerin  trägt  das 
unmündige  Knäblein  Astyanax.  Hektor 
und  Andromache.  Rührender  Abschied 
am  Skäischen  Thore. 

Paris  begiebt  sich  wieder  auf  das  Schlacht- 
feld. 

VII.  Buch.  "ExtoQog  xal  Alavtoq  ikOVopa%ia. 
NsxQioy  ävaiQsöig. 

Athene  und  Apollo  heifsen,  um  die 
Schlacht  zu  enden,  durch  den  Mund  des 
Sehers  Helenos  den  Hektor,  den  tapfersten 
der  Achäer  zum  Zweikampfe  herauszufordern. 

Hektor  fordert  zum  Zweikampf  auf. 


kftBD 


VI  119 
—236 


VI  286 
—310 
VI  311 
—368 


Dicht 

V864 
—909 


VI 

1—72 


VI  503 
—529 

VH 

1—53 


VII 54 

—93 


Beratung  der  Achäer. 


VII  94 

—  160 


600 


Ein  Kanon  für  die  Lektüre  der  Hins, 


Unter  neun  Fürsten  trifft  das  Los  den 
Ajax. 

Zweikampf  zwischen  Hektor  und  Ajax. 

Die  Nacht  trennt  die  Kämpfer.  Nestor 
in  Agamemnons  Zelt  rät  Stillstand,  um  die 
Toten  zu  verbrennen,  und  Verschanzung 
des  Lagers.  Antenor  in  llios  rät,  die 
Helena  zurückzugeben.    Paris  ist  dagegen. 

Am  Morgen  lädst  Priamus  durch  Idäus 
die  Achäer  um  Waffenstillstand  bitten  zur 
Bestattung  der  Toten.  Die  Achäer  willigen  ein. 

Auch  die  Achter  bestatten  ihre  Toten 
und  legen  eine  Verschanzung  des  Schiffs- 
lagers an. 

Poseidon    äufsert    zu  Zeus    seinen  Un- 
willen über  die  Verschanzung  der  Achäer. 
In  der  Nacht  kommen  unglückverheifsende 
Zeichen  von  Zeus. 
VIII.  Buch.  xoXog  /uajiy. 

Zeus  verbietet  den  Göttern  die  Teil- 
nahme am  Kampfe  und  geht  zum  Ida.  Um 
Mittag  erhebt  er  die  Schicksalswage,  und 
es  sinkt  der  Achäer  Verhängnis. 

In  dem  Kampfe  zwischen  Troern  und 
Achäer n  kommt  Nestor  in  Gefahr;  er  wird 
von  Diomedes  gerettet.  Diomedes  und 
Nestor,  auf  einem  Gefährt,  begegnendem 
Hektor.  Der  Donnerer  Zeus  schreckt  sie 
zur  Flucht 

Hera  versucht  den  Poseidon  zu  bewegen, 
dem  siegreich  vordringenden  Hektor  Ein- 
halt zu  thun ;  doch  er  versagt  seine  Hilfe. 
Sie  ermuntert  Agamemnon  zu  tapferer 
Gegenwehr.  Der  Kampf  entbrennt  von 
neuem.  Die  Achäer  werden  bis  zum  Graben 
zurückgedrängt. 

Hera  und  Athene  begeben  sich  trotz  des 
Verbotes  des  Zeus  auf  das  Schlachtfeld,  um 
den  Achäern  zu  helfen.  Zeus  verbietet  es 
ihnen  durch  Iris. 

Zeus  geht  vom  Ida  zum  Olymp  zu- 
rück, macht  Hera  und  Athene  Vorwürfe 
wegen  ihres  Versuches,  den  Achäern  Hilfe 


regeln. 

VII 

161 — 

204 

VII 

205— 
312 


kann 


VII 

313— 
380 


VII 
381  — 

420 

VII 
421— 

442 


nicht 


Vffl 
1—77 


vra 

78— 
171 


VUI 

350- 

437 


VII 

443— 

482 


VUI 

172- 

349 


VUI 
438- 

484 


tob  L.  ßauek. 


601 


regelm. 
zu  bringen,  und  verkündet  noch  gröbere 
Miederlage. 

Wegen   der   einbrechenden  Nacht  wird     VIII 
der  Kampf  abgebrochen.    Die  Troer  lagern  485  — 
zum    ersten  Male    zum    Zeichen    des    er-     565 
fochtenen    Sieges    im    Freien    auf    dem 
$QipGik6<;  nsdioiO)  an  der  Furt  des  Ska- 
mander. 

IX.  Buch,   n QSößtia  ngög  *A%iXXia.    XnaL     IX  t 

Verzagtheit  im  Lager  der  Achäer.    Aga-  — 526 
memnon  schlägt  vor  heimzukehren.    Dio-     und 
medes  und  Nestor  sind  dagegen.     Nestor  600 — 
schlägt    vor,    den    Achill    zu    versöhnen.     657 
Phönix,  Ajax  und  Odysseus  gehen  in  der 
Nacht  als  Gesandte  zu  Achill.   Dieser  em- 
pfängt  sie   gastfreundlich;    aber  er  weist 
ihre  Bitte  zurück. 

Aus  der  Rede  des  Phönix  kann  aus- 
geschieden werden  die  Erzählung  von  der 
Cnversöhnlichkeit  des  Meleagros. 

Achill  und  Patroklus   gehen   zur  Ruhe. 

X.  Buch.  JoXrivsia. 

Der  schlaflose  Agamemnon  und  Menelaus 
wecken  die  Fürsten.  Sie  sehen  nach  der 
Wache  und  besprechen  sich  am  Graben. 

Diomedes   und  Odysseus  gehen  in  der  X  254 
dritten  Nachtwache  auf  Kundschaft  aus  ins  — 464 
feindliche  Lager.    Sie  begegnen  dem  Dolon, 
der  in  gleicher  Absicht  aus  dem  troischen 
Lager  kommt.     Sie  fragen  ihn  aus   und 
töten  ihn. 

Dann  schleichen  sie  ins  troische  Lager, 
töten  den  neu  angekommenen  Rhesos 
nebst  12  Thrakern  und  entführen  seine 
herrlichen  Rosse. 

Ihre  Rückkehr  ins  Lager. 

XI.  Buch.  'Ayafkifwovog  aQKSxsia. 

Am  Morgen  sendet  Zeus  die  Eris  ins 
Lager  der  Achäer,  welche  ihnen  Zuversicht 
und  neue  Kampfeslust  einflöfst.  Agamem- 
non verrichtet  Wunder  der  Tapferkeit. 

Er  erlegt  viele  Troer. 


kann 


IX 

527— 
599 


aieht 


X465 
-542 


XI 

1-98 


1X658 
-668 
XI— 
253 


X543 
—580 


XI 99 
—162 


602 


Bio  Kanon  für  die  Lektüre  der  llias, 


regeln. 


Zeus  sendet  vom  Ida  dem  Hektor  den  Be- 
fehl, den  Kampf  zu  meiden,  bis  Agamemnon 
verwundet  sei. 

Der  Kampf  tobt  fort,  auf  beiden  Seiten 
fallen  viele. 

Agamemnon  wird  verwundet  und  zieht 
sich  vom  Kampfe  zurück. 


Darauf  dringt  Hektor  vor. 

Odysseus    und    Diomedes    stellen    sich 
den  Troern  entgegen. 


XI 

248- 
283 
XI 

284— 
298 


Sie    begegnen   dem  Hektor   im  Kampf-      XI 
gewöhl.    Diomedes  bringt  ihn  durch  einen  343 — 
Lanzenwurf  zum  Zurückweichen,  doch  wird     400 
er  selber  von  Paris  durch  einen  Pfeilschufs 
verwundet  und  mufs  den  Kampfplatz  ver- 
lassen. 

Odysseus    wird    von    den   Troern    hart 
bedrängt. 


kann 

XI 

163— 
217 


nicht 


XI 

218— 

247 


XI 

299— 
342 


XI 

401— 
425 


Er  wehrt  sich  aber  mannhaft  und  tötet 
viele  Troer. 


Dem  bedrängten  Odysseus  kommen  Ajax      XI 
und  Henelaus  zu  Hilfe.  459 — 

488 

Auch    Machaon    wird    von    Paris    ver- 
wundet. 


Dem  Ansturm  des  Hektor  hält  Ajax 
stand. 

Eurypylus,  der  dem  Ajax  zu  Hilfe  kommt, 
wird  von  Paris  verwundet. 

Zu  Nestor,  der  den  verwundeten  Machaon 
aus  der  Schlacht  führt,  sendet  Achilleus 
den  Patroklus,  um  zu  fragen,  wer  der 
Verwundete  sei. 

Aus  Nestors  Rede  ist  auszuscheiden  der 
Abschnitt,  in  welchem  er  die  Thaten  seiner 
Jugend  schildert. 


XI 

521  — 

574 

XI 
575— 

596 

XI 
597- 

668 


XI 

489— 
520 


XI 

426— 
458 


XI 

669- 
760 


von  L.  Black. 


603 


regelm. 
Patroklus,  durch  Nestors  Rede  gerührt,      XI 
begegnet  dem  Eurypylus,  begleitet  ihn  voll  761  — 
Mitleid  ins  Zelt  und  verbindet  ihn.  847 

XII.  Buch.  %s%%opa%ia. 

Die  Achäer  sind  hinter  Graben  und 
Mauer  zurückgewichen.  Die  Troer,  welche 
mit  ihren  Wagen  nicht  über  den  Graben 
kommen,  steigen  ab  und  rücken  zu  Fuft 
an,  in  fünf  Abteilungen.  Nur  Asios  fährt 
mit  dem  Wagen  auf  das  linke  Thor  zu. 

Ein  unglückverhei&ender  Vogel  erscheint 
den  Troern,  ein  Adler  mit  einer  Schlange 
in  den  Klauen,  welche  jenem  in  die  Brust 
am  Halse  sticht. 

Zeus  sendet  den  Achäer n  einen  stäubenden 
Wind  entgegen.  Sarpedon  und  Glaukos 
stürmen  heftig  gegen  die  Mauer. 

Hektor   sprengt    endlich    ein  ,Thor   mit     XII 
einem  Steinwurf.    Die  Troer  dringen  zu-  430 — 
gleich  über  die  Mauer  und  durch  das  Thor     471 
ein. 

XIII.  Buch.  fu*X9  inl  tatg  vavöiv. 
Kampf  bei  den  Schiffen.    Während  Zeus, 

der  die  Troer  fortwährend  begünstigt,  ein- 
mal fortblickt,  benutzt  Poseidon  diese 
Unachtsamkeit ,  kommt  den  Achäern  zu 
Hilfe  und  ermuntert  sie,  in  der  Gestalt  des 
Kalchas,  zu  tapferer  Gegenwehr.  In  der 
Mitte  kämpfen  die  beiden  Ajax  gegen 
Hektor,  auf  dem  linken  Flügel  Idomeneus 
und  Meriones  gegen  Äneas  und  Paris. 
Viele  Einzelkämpfe.  Endlich  ruft  Hektor 
die  Helden  vom  linken  Flügel  zur  Mitte. 
Erfolgloser  Kampf. 

XIV.  Buch.  Jidq  ancnfj. 

Nestor,  der  den  verwundeten  Machaon 
bewirtet,  eilt  auf  das  Getöse  des  Kampfes 
'  hinaus  und  späht.  Ihm  begegnen  Aga- 
memnon, Diomedes  und  Odysseus,  die  sich, 
matt  von  Wunden,  aus  dem  Kampfe  zurück- 
gezogen haben.  Sie  kommen,  um  wenigstens 
dem  Kampfe  zuzuschauen.  Agamemnon 
denkt   in  seiner  Verzagtheit  an  Rückzug. 


kaaa 


XII 

195— 
250 


nicht 


XII 
1— 

194 


XII 

251— 

429 


XIII 

1— 
835 


XIV 

1— 
152 


604 


Ein  Kanon  für  die  Lektüre  der  Ilias, 


regeln. 
Odysseus  tadelt  ihn.     Auf  Diomedes'  Vor- 
schlag gehen  sie,  die  Achäer  zu  ermuntern. 
Poseidon,   in  Gestalt  eines  alten  Kriegers, 
tröstet  den  Agamemnon. 

Hera,  mit  Aphrodites  Gürtel  geschmückt, 
schläfert  mit  Hilfe  des  Schlafgottes  den 
Zeus  auf  dem  Ida  ein,  damit  Poseidon 
noch  kräftiger  den  Achäern  helfen  könne. 

Hektor,  von  Ajax  mit  einem  Steine 
schwer  getroffen,  wird  ohnmächtig  aus  der 
Schlacht  getragen. 

Die  Troer  fliehen.  Es  zeichnet  sich 
aus  Ajax,  des  Oileus  Sohn. 

XV.  Buch.  naXlco&$  naqä  %&v  vsmr. 

Als  Zeus  erwacht,  bedroht  er  zürnend 
Hera  und  gebietet,  ihm  Iris  und  Apollo 
vom  Olymp  zu  rufen,  jene,  damit  sie  den 
Poseidon  aus  der  Schlacht  gehen  heifse, 
diesen,  damit  er  den  Hektor  herstelle  und 
die  Achäer  scheuche,  bisAchilleus  denPatro- 
klus  zu  Hilfe  senden  werde.  Dies  geschieht 
Hektor  und  Apollo  schrecken  die  Achäer 
ins  Lager  zurück. 

Den  Kampfeslärm  hört  Pa troklus,  der  noch     XV 
immer  im  Zelt  des  Eurypylus  weilt,  und  390 — 
er  eilt,  um  den  Achilleus  zu  erweichen.        404 

Kampf  bei  den  Schiffen.  Viele  Einzel- 
kämpfe. 

Die  Achäer  ziehen  sich  von  den  vorderen  XV 

Schiffen  zurück.    Die  Troer  drängen  ihnen  592 — 

nach.  673 

Ajax,   der  Telamonier,    leistet  mannhaft  XV 

Widerstand,   indem   er   von   den  Schiffen  674 — 

herab  mit  einer  langen  Schiffslanze  ihrem  746 
Angriff  wehrt  und  das  Schiff  des  Prote- 
silaos  verteidigt,  welches  Hektor  anzünden 
will. 


XVI.  Buch.  IlaxQOxXeux. 

Als  Ajax  nicht  mehr  stand  halten  kann 
und  aus  dem  Schiff  des  Protesilaos  die 
helle  Flamme  aufschlägt,  da  erlaubt  Achilleus 
dem  Pa  troklus,  in  seiner  Rüstung  zur 
Verteidigung  der  Schiffe  auszuziehen,  doch 


XVI 
1— 
173 


kann 


sieht 


XIV 

153— 

401 

XIV 

402— 

439 

XIV 

440— 

522 

XV 

1— 

389 


XV 

405— 

591 


vod  L.  Black. 


605 


regeln. 

mit  der  Weisung,  die  Troer  nur  zurück- 
zudrängen, nicht  aber  bis  zur  Mauer 
der  Stadt  sie  zu  verfolgen  oder  gar  Hektor 
selber  anzugreifen.  Die  Hyrmidonen  unter 
Fuhrung  des  Patroklus  ziehen  zum  Kampfe 
aus. 

Aufzählung  der  einzelnen  Fuhrer  der 
Hyrmidonen. 

Achilleus  ermuntert   seine  Hyrmidonen     XVI 
zum  Kampfe.  199 — 

217 

Er  bringt  Zeus  Kronion  eine  Spende, 
damit  er  den  Seinen  Ruhm  verleihe. 

Patroklus  vertreibt  die  Troer  von  dem     XVI 
brennenden  Schiff.  276 — 

306 

Einzelkämpfe. 

Die    Troer     werden    weiter    zurückge-  XVI 

schlagen.    Patroklus  vollfuhrt  Wunder  der  352 — 

Tapferkeit.  419 

Patroklus  erlegt  den  Sarpedon,  den'.Sohn 
des  Zeus,  den  Fürsten  der  Lykier. 

Glaukos,  der  Waffengefährte  des  Sar- 
pedon, ermuntert  die  Troer  und  Lykier 
zu  tapferer  Gegenwehr.  Kampf  um  die 
Leiche  des  Sarpedon. 

Dem  Verbot  des  Achill  entgegen  verfolgt     XVI 
Patroklus  die  Troer  bis  zur  Mauer.    Apollo  684— 
wehrt  ihn  ab  und  betäubt  ihn.    Patroklus     866 
wird  von  Euphorbus  verwundet  und  von 
Hektor  getötet. 

XVII.  Buch.  Msvcldo  vaQHttsla. 

In  dem  Streite  um  den  Leichnam  des 
Patroklus  tötet  Menelaus  den  Euphorbus. 

Menelaus  weicht  vor  der  Übermacht  der 
Troer,  bis  Ajax  zu  Hilfe  kommt. 

Hektor  raubt  die  Rüstung  des  Patroklus,    XVII 
den  Leichnam    schützen  Ajax  und   Mene-   125 — 
laus.  139 


kann 


XVI 

218— 

275 


XVI 

420— 
508 


nicht 


XVI 

174— 

198 


XVI 

307— 
351 


XVI 

509— 
683 


XVII 
1—60 

xvn 

61— 
124 


606 


Ein  Kanon  für  die  Lektüre  der  Utas, 


Glaukos  macht  dem  Hektor  den  Vorwurf 
der  Feigheit,  dafs  er  nicht  den  Leichnam 
des  Patroklus  geraubt  habe.  Hektor  legt 
sich  die  dem  Patroklus  geraubte  Röstung 
des  Achilleus  an  und  betritt  so  geröstet 
den  Kampfplatz. 

Kampf  um  die  Leiche  des  Patroklus. 


Einzelkämpfe. 

Ajax  im  Kampfe  um  den  Leichnam  des 
Patroklus. 

Die  Kämpfer  um  den  Leichnam  sind  in 
Dunkel  gehallt  und  kämpfen  mit  wechseln- 
dem Gluck. 

Die  Rosse  des  Achilleus  weinen,  als  sie  den 
Fall  des  Patroklus  vernehmen,  und  wollen 
nicht  vorwärts  noch  rückwärts  gehen,  bis 
Zeus  ihnen  neuen  Mut  einflöfst. 

Der  Wagenlenker  Automedon  lenkt  sie 
wieder  in  die  Schlacht,  als  Kampfgenossen 
den  Alkimedon  aufnehmend. 

Sie  begegnen  im  Kampfe  dem  Hektor 
und  Äneas. 

Athene  ermuntert  im  Kampfe  den  Mene- 
laus,  Apollo  den  Hektor. 

Zeus  schüttelt  die  Ägis  und  unter  Blitz 
und  Donner  verleiht  er  den  Troern  den 
Sieg. 

Einzelkämpfe. 

Ajax  und  Menelaus  merken  den  Um- 
schwung, den  Zeus  bewirkt  hat.  Ajax 
schickt  den  Menelaus  aus,  um  Antilochus, 
Nestors  Sohn,  zu  Achilleus  zu  senden  mit 
der  traurigen  Botschaft,  dafs  Patroklus  er- 
schlagen ist. 

Menelaus  und  Meriones  nehmen  den 
Leichnam  des  Patroklus  auf  die  Schultern 
und    tragen   ihn  nach   den  Schiffen.     Die 


regalin. 

kaan 

nicht 

XVII 

140- 

261 

XVII 

262— 

287 

XVII 

288- 
355 

XVII 

i 

356— 

365 

XVII 

366— 
425 

XVII 

426— 

458 

XVII 
459— 

483 

XVII 
484— 

542 

XVII 

543— 

592 

XVII 

593— 

• 

596 

XVH 

597- 

625 

XVII 

626— 

701 

1 

| 

XVII 

i 

702— 

761 

vod  L.  Baock. 


607 


re^elm. 


beiden  Ajax  schützen  sie  gegen  die  an- 
stürmenden Troer,  besonders  gegen  Hektor 
und  Äneas. 

XVIII.  Buch.  onXonoua. 

Antilochus  bringtAchileus  die  Kunde  vom 
Tode  des  Patroklus.  Achilleus'  Wehklagen 
über  den  Tod  des  Freundes.  Thetis  hört 
die  Klagen  des  Sohnes. 

Aufzählung  der  Nereiden. 

Thetis  tröstet  ihren  Sohn  und  verheifst 
ihm  andere  Waffen  von  Hephästus. 

Hera  sendet  Iris,  um  den  Achilleus  an- 
zutreiben, den  Achäern,  welche  den  Leich- 
nam des  Patroklus  retten  wollen,  zu  Hilfe 
zu  kommen. 

Achilleus  stellt  sich  wehrlos  an  den 
Graben  und  schreckt  durch  sein  blofses  Er- 
scheinen die  Troer.  Der  Leichnam  des 
Patroklus  wird  geborgen. 

Polydamas  rät  den  Troern,  sich  vor 
Achilleus  in  die  Stadt  zurückzuziehen. 
Hektor  ist  dagegen. 

Des  Achilleus  und  der  Myrmidonen 
Klagen  um  Patroklus. 


XVIII 
1-38 


XVIII 

50— 

148 


kann 


XVIII 

203— 

242 


XVIII 

315— 

355 


Zeus  und  Hera  im  Wortwechsel. 

Thetis  begiebt  sich  zu  Hephästus.     Auf  XVIII 
ihre  Bitte   fertigt   der  Gott  neue  Waffen  369— 
für  Achilleus  an.    Der  Schild  des  Achilleus.     617 

XIX.  Buch.  pifvidog  änoQQTjöig.  XIX 

Thetis  bringt  Achilleus  die  neue  Waffen-  1—94 
röstung  und  schützt  den  Leichnam  des 
Patroklus  vor  Verwesung.  Achilleus  be- 
ruft die  Achäer  zur  Versammlung  und  ent- 
sagt seinem  Groll.  Agamemnon  schiebt  die 
Schuld  auf  Zeus  und  die  Höra. 

Aus  Agamemnons  Rede  ist  auszuscheiden 
die  Erzählung  von  der  Geburt  des  Herakles. 


XVIII 

149— 

202 


XVIII 

243— 
314 


nieht 


XVIII 
39— 

49 


XVIII 
356— 

368 


XIX 

95— 
136 


608 


Eid  Kanon  für  die  Lektüre  der  Ilio«, 


regeln. 

XIX 

137— 
356 


XIX 

357- 
424 


Die  zur  Versöhnung  bestimmten  Ge- 
schenke werden  Achilleus  überbracht.  Die 
Achäer  stärken  sich  mit  Speise  und  Trank 
zum  Kampfe.  Nur  Achilleus  bleibt  ohne 
Nahrung,  bis  er  Rache  genommen  für 
seinen  Freund. 

Allgemeine  Rüstung  zum  Kampf.  Achilleus 
legt  die  neuen  Waffen  an.  An  Patröklus' 
Stelle  übernimmt  Automedon  die  Lenkung 
des  Streitwagens.  Das  Rofs  Xanthos  weis- 
sagt Achilleus  den  Tod. 

XX.  Buch.  &eopa%la. 

Zeus  versammelt  alle  Götter  und  ge- 
stattet ihnen,  nach  ihrer  Neigung  dem 
einen  oder  andern  Teile  zu  helfen.  Sie 
begeben  sich  auf  das  Schlachtfeld.  Hera, 
Athene,  Poseidon,  Hermes  und  Hephästus 
stehen  auf  Seiten  der  Achäer,  Ares,  Apollo, 
Artemis,  Leto,  der  Flufsgott  Xanthos  und 
Aphrodite  helfen  den  Troern.  Der  furcht- 
bare Entscheidungskampf  beginnt,  den 
Zeus  mit  seinem  Donner  begleitet,  während 
Poseidon  die  Gewässer  aufregt  und  alle 
Berggründe  erschüttert. 

Äneas  wird  von  Achilleus  besiegt  und 
von  Apollo  gerettet. 


Achilleus    stürmt   auf   das    Schlachtfeld  XX 

und  vollbringt  gewaltige  Thaten;  er   tötet  381 — 

Polydoros.    Hektor  wird  vor  dem  Ansturm  453 
des  Achilleus  durch  Apollo  gerettet. 

Achilleus  tötet  viele  Troer. 

Achilleus"  Wüten  wird  durch  zwei  Gleich-  XX 

nisse  veranschaulicht.  489 — 

502 


kann 


nicht 


xx 

1—74 


XX 

75— 

380 


XX 
454— 

488 


XXI.  Buch,  naxq  naQanotaftiog. 

Die  Troer  werden  in  den  Skamander 
getrieben.  Achilleus  nimmt  12  troische 
Jünglinge  gefangen  und  tötet  den  Lykaon. 

Achilleus  tötet  den  Asteropäus  und 
andere. 


XXI 

1— 
135 


XXI 

136— 
210 


▼  od  L.  Block. 


609 


regeln. 

Der  Flufsgott  Skamander,  von  Achilleus     XXI 
verhöhnt,  stürmt,  von  Simoeis  unterstützt,  211 — 
mit   seinen    Fluten    gegen    Achilleus    an.     384 
Dieser  kommt   in  grofse  Bedrängnis,    bis 
ihm  Hephästus   auf  Bitten  der  Hera  hilft, 
der  mit  seinen  Flammen  den  Kampf  auf- 
nimmt gegen  die  Fluten  des  Skamander. 

Götterkampf.  Athene  kämpft  gegen  Ares 
und  Aphrodite,  Artemis  wird  von  Hera 
geschlagen,  Apollo  nimmt  in  weiser 
Mäfsigung  den  von  Poseidon  angebotenen 
Kampf  nicht  an.  Die  Götter  kehren  zum 
Olymp  zurück. 

Achilleus  verfolgt  die  Troer  durch  den 
südlichen  Teil  der  Ebene  bis  zur  Stadt. 
Priamus  läfst  die  Tbore  der  Stadt  öffnen, 
um  die  fliehenden  Troer  aufzunehmen.  Apollo 
rettet  die  Troer  dadurch,  dafs  er  Agenor 
dem  Achilleus  entgegenstellt. 

XXII.  Buch.  'ExzoQog  ävaiQeöig.  XXII 
Nur    Hektor    ist    noch    aufserhalb    der     t — 

Stadt  und  bleibt  draufsen  trotz  der  Bitten  515 
des  Priamus  und  der  Hekabe,  seiner  Eltern. 
Beim  Nahen  des  Achilleus  flieht  er  aber 
und  wird  dreimal  um  Ilios  herum  von  ihm 
verfolgt.  Zeus  nimmt  die  Schicksalswage 
und  legt  zwei  Todeslose  hinein,  das  des 
Hektor  und  das  des  Peliden.  Hektors  Los 
sinkt,  und  so  ist  sein  Verhängnis  ent- 
schieden. In  der  Gestalt  des  Defphobus, 
eines  Bruders  des  Hektor,  täuscht  Athene 
diesen,  so  dafs  er  sich  zum  Kampfe  mit 
Achilleus  stellt.  Achilleus  tötet  Hektor. 
Der  stolze  Sieger  scheift  den  Leichnam 
ins  Schiffslager,  dessen  durchstochene 
FüCse  er  an  seinen  Wagen  gebunden 
hat.  Wehklagen  der  Eltern  und  der  An- 
dro  mache. 

XXIII.  Buch.  ä&Xa  in\  IlarQoxXa).  XXIII 
Um  den  toten  Freund  zu  ehren,  umfährt     1 — 

Achilleus  mit  seinen  Myrmidonen  dreimal     256 
den  Leichnam  des  Hektor.     In  der  Nacht 
erscheint  ihm  der  Schatten   des  Patroklus 
und   bittet   um  Bestattung.     Am   nächsten 

Zeitechr.  £  d.  Gymnaauhreaen  LV.  10.  11. 


kann 


nicht 


XXI 

385— 
515 


XXI 

516- 
610 


39 


610 


Ein  Kanon  für  die  Lektüre  der  Ilias, 


regeln 


Morgen  wird  Holz  für  den  Scheiterhaufen 
vom  Ida  geholt.  Achilleus  schneidet  sein 
Haar  ab  und  weiht  es  dem  Freunde,  12 
troische  Jünglinge  werden  getötet  und 
nebst  Opfertieren,  Lieblingshunden  und 
Pferden  des  Patroklus  um  die  Leiche  auf 
den  Scheiterhaufen  gelegt,  ßoreas  und 
Zephyrus  fachen  die  Flammen  an.  Die 
Gebeine  des  Patroklus  werden  in  einer 
goldenen  Urne  beigesetzt. 

Leichenspiele:  Wagenrennen. 


Faustkampf. 


Ringen. 


Lauf. 


Kampf  in  voller  Rüstung. 


Diskoswerfen. 


Bogenschufs. 


Speerwurf. 

XXIV.  Buch.  "ExroQog  Xvtqcc. 

Nach  schlafloser  Nacht  schleift  Achilleus 
den  Leichnam  des  Hektor  dreimal  um  das 
Grabmal  des  Freundes. 

Zeus  befiehlt  dem  Achilleus  durch  Thetis, 
den  Leichnam  des  Hektor  gegen  ein  Löse- 
geld dem  Priamus  auszuliefern,  und  dem 
Priamus  durch  Iris,  dem  Achilleus  das 
Lösegeld  zu  bringen. 

Priamus  rüstet  sich  zur  Fahrt.  SeineSöhne 
schirren  zwei  Wagen  an,  den  einen  für 
die  Geschenke,  den  andern  für  Priamus. 


kann 


XXIV 

1—21 


XXIII 

257— 

650 
XXIU 
651— 

699 
XXIII 
700— 

739 
XXIU 
740— 

797 
XXIII 
798— 

825 
XXIU 
826- 

849 
XXIII 
850— 

883 
XXIII 
884— 

897 


oicht 


XXIV 
22— 

188 


XXIV 

189— 
282 


von  L.  Block. 


611 


Priamus  bringt  Spende  und  Gebet  dar. 
Zeus  sendet  ein  glückverheifsendes  Zeichen. 

Hermes   gesellt  sich  auf  der  Fahrt  zu 
Priamus  und  geleitet  ihn. 

Hermes    geleitet    den    Zug    durch    die 
Wachen  bis  zum  Zelt  des  Achilleus.. 


Priamus  bei  Achilleus. 


Freundliche  Aufnahme    und  Nachtruhe. 


regeli 


XXIV 

468— 
594 


kano 

XXIV 

283— 

321 


XXIV 

440— 
467 


XXIV 

595— 

675 

XXIV 

676— 

802 


nicht 


XXIV 

322— 
439 


Priamus  fährt  den  Leichnam  des  Hektor 
in  die  Stadt.  Wehklage  um  den  Toten. 
Bestattung  des  Hektor. 

Für  die  llias  ergiebt  sich  die  erfreuliche  Thatsache,  dafs 
wir  im  stände  sind,  die  schönsten  Partieen  dieser  herrlichen 
Dichtung  in  der  Klasse  zu  lesen  und  unsere  Jugend  aus  dem 
Born  homerischer  Poesie  Begeisterung  für  alies  menschlich 
Wahre,  Edle  und  Gute  schöpfen  zu  lassen.  Anders  steht  es  mit 
der  Lektüre  der  Odyssee.  Hier  können  wir  nicht  solche  Aus- 
scheidungen vornehmen  wie  bei  der  llias,  auch  können  wir 
Dicht  so  viele  Stellen  ihres  Inhaltes  wegen  als  nicht  lesenswert 
hinstellen,  während  in  der  llias  z.  B.  die  Schilderungen  von 
Einzelkämpfen  in  der  Klassenlektüre  wie  überhaupt  meist  über- 
gangen werden.  Es  kommt  hinzu,  dafs  für  die  Lektüre  der 
Odyssee  nicht  zwei  volle  Jahre  verfügbar  sind  wie  für  die 
llias;  denn  man  hat  in  der  Unter- Sekunda  bei  dem  geringen 
Können  unserer  heutigen  Gymnasiasten  auf  grammatischem  Gebiete 
zunächst  noch  tüchtig  zu  arbeiten,  um  einigermafsen  das  Ver- 
ständnis leichterer  attischer  Prosa  zu  erschliefsen.  Darnach 
dürfte  es  schwer  sein,  einen  Kanon  für  die  Lektüre  der  Odyssee 
aufzustellen,  der  unter  der  Rubrik  der  regelmäßig  zu  lesenden 
Abschnitte  alles  dasjenige  einschliefst,  was  in  dem  unsterblichen 
Liede  von  der  Heimkehr  des  Odysseus  jeden  empfindenden 
Menschen  als  herrlich  und  schön  anmutet. 


Gumbinnen. 


L.  Bauck. 


39* 


$12    Der  geometrische  Unterricht  nod  die  neueo  LehrpUne, 


Die  Reformbestrebungen  in  der  Methodik  des  geo- 
metrischen Anfangsunterrichtes  und  die  neuen  preufsi- 
schen  Lehrpläne  vom  Jahre  1901. 

Der  Wortlaut  der  geometrischen  Lehraufgaben  auf  dem 
Gymnasium  ist 

für  Quarta:  Propädeutischer  geometrischer  Anschauungs- 
unterricht. Übungen  im  Gebrauche  von  Zirkel  und  Lineal.  — 
Lehre  von  den  Geraden,  Winkeln  und  Dreiecken. 

für  Untertertia:  Erweiterung  der  Dreieckslehre.  —  Lehre 
von  den  Parallelogrammen,  den  Sehnen  und  Winkeln  am  Kreise. 
Konstruktionsübungen. 

für  Obertertia:  Wiederholung  und  Fortsetzung  der  Kreis- 
lehre. —  Sätze  über  die  Flächengleichheit  der  Figuren  (Pythago- 
reischer Lehrsatz).  Berechnung  der  Fläche  geradliniger  Figuren. 
Konstruktionsaufgaben. 

Vergleichen  wir  diese  Lehraufgaben  mit  denen  vom  Jahre 
1891,  so  ergiebt  sich  Folgendes: 

1.  In  Quarta  geht  dem  eigentlichen,  systematischen 
Unterrichte  ein  propädeutischer  vorauf. 

2.  Die  Dreieckslehre  braucht  in  der  Quarta  nicht  zu  Ende 
geführt  zu  werden,  sondern  erhält  ihren  Abschlufs  in  der  Untertertia. 

3.  Die  Obertertia  ist  entlastet  von  den  Anfangsgründen  der 
Ähnlichkeitslehre. 

4.  Durch  diese  Entlastung  ist  auch  die  Untertertia  und  die 
Quarta  entlastet,  so  dafs  in  der  Quarta  Raum  für  den  propädeuti- 
schen Kursus  geschaffen  und  in  den  beiden  Tertien  mehr  Zeit 
für  das  Konstruieren  gewonnen  ist. 

5.  Ob  die  verschiedenen  Gebiete  des  Pensums  neben-  oder 
nach  einander  zu  behandeln  seien,  ist  nach  den  jeweiligen  Ver- 
hältnissen der  Anstalt  zu  entscheiden. 

6.  Die  methodischen  Bemerkungen  der  neuen  Lehrpläne 
weisen  im  11.  Abschnitte  auf  den  Gewinn  hin,  den  der  Unter- 
richt davon  hat,  wenn  die  Anwendbarkeit  der  mathematischen 
Wissenschaft  auf  andere  Gebiete  sei  es  des  Lebens,  sei  es  be- 
sonders der  physikalischen  Wissenschaften  aufgezeigt  und  der 
mathematische  Sinn  durch  Anwendung  auf  diese  Gebiete  ge- 
übt wird. 


Im  Folgenden  mag  es  mir  vergönnt  sein,  an  diese  neuen 
Bestimmungen  hinsichtlich  des  geometrischen  Anfangsunterrichtes 
einige  Betrachtungen  und  Bemerkungen  anzuknüpfen. 


voy  Ernst  W.  G.  Schatze.  613 

I.  Ein  propädeutischer  Unterricht  in  der  Geometrie 
war  schon  durch  die  Lehrpläne  vom  31.  März  1882  angeordnet 
worden.  Es  war  ihm  eine  der  vier  wöchentlichen  Rechenstunden 
in  Quinta  zugewiesen  gewesen1).  Ich  habe  selbst  diesen  Unter- 
richt am  Strausberger  Realprogymnasium  mit  Befriedigung  erteilt 
und  gefunden,  dafs  die  Schuler  gern  und  eifrig  ihre  Zeichnungen 
oder  Konstruktionen  ausführten.  Dasselbe  teilte  mir  ein  jüngerer 
Kollege  mit,  der  am  Potsdamer  Realgymnasium  auf  Anregung  des 
Herrn  Prof.  Dr.  Spieker  jenen  Unterricht  nach  meiner  Vorschule 
für  den  geometrischen  Unterricht  erteilte.  Während  meiner 
Thätigkeit  am  Königlichen  Gymnasium  zu  Meseritz  hatte  ich  von 
neuem  die  Genugthuung,  dafs  die  Quintaner  und  Quartaner  sich 
mit  Interesse  an  die  Lösung  der  gestellten  Aufgaben  machten. 
Die  Grundsätze  und  Ziele,  die  mich  bei  der  Abfassung  meiner 
Aufgaben1)  leiteten,  habe  ich  ausführlich  dargelegt  im  Jahrgange 
1889  dieser  Zeitschrift  (S.  425 — 434).  Was  ich  dort  ausgesprochen 
habe,  halte  ich  auch  heute  noch  aufrecht,  wenn  für  Quinta  jetzt 
Unterquarta  und  für  Quarta  jetzt  Oberquarta  gesetzt  wird.  Ich 
will  jedoch  noch  einmal  besonders  hervorheben,  dafs  meine  Auf- 
gaben zum  grofsen  Teile  keine  blofsen  Zeichenaufgaben  sind, . 
weil  diese  für  die  begabteren  Schüler  langweilig  werden  würden, 
sondern  dafs  sie  zu  ihrer  Lösung  die  Selbstthätigkeit  des  Schülers 
beanspruchen,  ohne  jedoch  irgend  welche  Lehrsätze  vorauszu- 
setzen. 

Die  Übung  im  Konstruieren  —  darin  würde  ich  über  die 
Anforderung  der  neuen  Lehrpläne  noch  hinausgehen  —  möchte  ich 
nicht  erst  in  Tertia  eintreten  lassen.  Will  man  die  Findigkeit 
der  Schüler  beim  Lösen  von  Aufgaben  mehr  als  bisher  fördern 
(siehe  oben  unter  4),  so  kann  man  nicht  früh  genug  mit  ge- 
eigneten Aufgaben  anfangen.  Um  so  leichter  und  einfacher 
werden  ja  naturgemäfs  die  Aufgaben  und  desto  zugänglicher  auch 
die  Lösungen  sein. 

Zur  Gewinnung  der  Grundbegriffe  mufs  man  natürlich 
von  den  Körpern  ausgehen,  genauer  von  einem  vorgezeigten 
physischen  Körper,  als  dem  Modelle  eines  mathematischen.  Man 
wird  zum  Zwecke  der  Anknüpfung  an  den  Vorstell  ungs  vor  rat  der 
Schüler  sich  Beispiele  prismatischer,  kugel-,  walzen-  und  kegel- 
förmiger Körper  nennen  lassen.  Man  kann  erwähnen,  dafs  die 
ursprüngliche  Form  der  Geschosse  von  Flinten  und  Kanonen 
wirkliche   Kugeln    waren,    dafs    die    Kegel    des    Kegelspieles    ur- 


l)  Wenn  man  seit  1892  die  geometrische  Propädeutik  wieder  fallen 
lief»,  so  las  e8  wohl  daran,  dafs  man  dem  Brnehreehnen  in  Quinta  nieht 
eine  wöchentliche  Lehrstnnde  entziehen  mochte  and  es  vielleicht  nicht  immer 
■loglich  war,  diesen  Vorkursus  in  die  Hand  des  Geometrielehrers  der  Quarta 
zn  legen,  was  ja  notwendig  war. 

3)  Vorschule  für  den  geometrischen  Unterricht  Verlag  von  Velhagen 
tnd  Riasing. 


614    D°r  geometrische  Unterricht  uod  die  neuen  Lehr  plane, 

s pro n glich  auch  wirkliche  Kegel  waren.  Man  kann  bei  dem 
Kegel  und  der  Walze  auf  die  Lage  der  Geraden  hinweisen,  die 
»ich  in  deren  Mantel  ziehen  lassen,  und  ferner  auch  darauf,  dafs 
die  Kegel-  und  die  Walzenfläche  sich  abrollen  und  umgekehrt 
aus  Ebenen  durch  Biegung  herstellen  lassen  (Trichter  des  Klempners 
aus  ebenen  Blechen,  walzenförmige  Dampfkessel  z.  B.  der  Loko- 
motive aus  ebenen  Eisenplatten).  Man  kann  ferner  auf  die  be- 
sonderen Eigenschaften  der  Ebene  eingehen,  dafs  sie  sich  um 
einen  ihrer  Punkte  in  sich  selbst  drehen  läfst,  und  dafs  sie  sich 
in  sich  selbst  verschieben  läfst.  Beispiele  für  die  praktische 
Verwendung  dieser  Eigenschaften  bringen  die  Schüler  nach  einigem 
Besinnen  leicht  zusammen.  Ebenso  fähren  die  Quartaner  gern 
Beispiele  der  praktischen  Verwendung  an  für  die  Eigenschaften 
der  Geraden,  der  kürzeste  Weg  zwischen  zwei  Punkten  zu  sein, 
sich  in  sich  selbst  drehen  und  verschieben  zu  lassen,  so  wie  für 
die  Eigenschaft  des  Kreises,  nicht  aus  sich  heraus  zu  treten,  wenn 
er  um  seinen  Mittelpunkt  gedreht  wird.  Es  verlohnt  sich,  darauf 
hinzuweisen,  dafs  viele  Gegenstände,  die  natürlich  namentlich  auf- 
zuführen sind,  nur  der  Kreisform  ihre  Verwendbarkeit  verdanken. 
Wenn  ich  dies  und  manches  andere  nun  auch  im  Unterrichte 
vorbringe,  so  kann  es  doch  nicht  alles  Gegenstand  der  Einprägung 
sein  und  gehört  deshalb  nicht  in  einen  Leitfaden.  Sich  sonderlich 
länger  bei  der  Betrachtung  der  Körper  aufzuhalten,  ist  wohl  nicht 
angebracht.  Die  Zeit  wird  besser  ausgenützt,  wenn  man  den 
Schüler  so  bald  als  möglich  Lineal,  Zirkel  und  rechten  Winkel 
zur  Lösung  planimetrischer  Aufgaben  handhaben  lehrt.  Die- 
jenigen, welche  den  Körpern  im  Vorkursus  den  gröfseren  Teil 
der  «Zeit  widmen  wollen,  müssen  dann  die  Handfertigkeit  und 
die  Zeit  der  Schüler  z.  B.  zum  Herstellen  von  Modellen  aus 
Pappe  in  höherem  Mafse  in  Anspruch  nehmen.  Der  leitende 
Gedanke  dabei  ist  wohl,  den  Schülern  mit  recht  handgreiflichen 
Objekten  entgegen  zu  kommen.  Diesen  Zweck  kann  man  jedoch 
auch  mit  planimetrischen  Aufgaben  erreichen,'  wenn  es  sich 
möglichst  um  geschlossene  Figuren  handelt  und  man  sich  hierbei 
der  Stabmodelle,  zumal  veränderlicher  bedient.  Am  einfachsten 
läfst  sich  hierzu  ein  gegliederter  Meterstab  benutzen.  Der  Quar- 
taner fafst  aufserdem  eine  jede  gerade  Stange  (Kolbenstange  der 
Dampfmaschine)  oder  sogar  gerade  Bohren  (die  Züge  eines  zu- 
sammenschiebbaren Fernrohres,  die  geraden  Röhren  der  Zug- 
posaune) ohne  jedes  Zaudern  oder  Stutzen  als  Modelle  gerader 
Linien,  ebenso  gerade  Platten  (Auszüge  an  Tischen  und  Schränken, 
Schubfenster)  als  Modelle  von  Ebenen  auf.  Hiermit  ist  denn 
auch  der  Veranschaulichung  Genüge  gethan.  Schliesslich  kann 
ich  mir  die  Bemerkung  nicht  versagen,  dafs  abgesehen  von  den 
den  Fällen,  wo  gekrümmte  Flächen,  z.  B.  die  Kugeloberfläche,  mit 
hineinspielen,  die  Behandlung  stereometrischer  Aufgaben  meist 
arauf  hinausläuft,   jene  in  planimetrische  umzusetzen.     Die  Be- 


voq  Erost  W.  6.  Schatze.  615 

wäJtigung  der  Stereometrie  hat  also  die  Kenntnis  der  Planimetrie 
oder  doch  einiger  wichtiger  planimetrischer  Sätze  zur  Voraus- 
setzung1). Später  aus  der  Planimetrie  jegliche  stereometrische 
Betrachtung  zu  verbannen,  dazu  möchte  ich  mich  freilich  auch 
nicht  verstehen.  Im  Gegenteil  kann,  darin  stimme  ich  Holtz- 
mülier  zu,  die  gelegentliche  Lösung  einer  stereometrischen  Auf- 
gabe im  planimetriscben  Unterrichte  für  die  Schüler  eine  an- 
regende Abwechselung  und  Erfrischung  sein.  Warum  soll  z.  B. 
nicht  die  Diagonale  eines  Würfels  aus  der  Länge  einer  Kante 
durch  Konstruktion  oder  durch  Rechnung  mit  Hülfe  einer  Quadrat- 
wurzeltafel von  einem  Tertianer  ermittelt  werden?  Zum  Wissens- 
stoffe gehört  eine  solche  stereometrische  Einflechtung  jedoch  nicht 
und  daher  auch  nicht  in  das  planimetrische  Lehrbuch. 

Der  Nutzen  eines  Vorkursus  ist  ein  dreifacher:  erstens  ver- 
schafft er  dem  Schüler  sichere  und  geläufige  Anschauungen  und 
Vorstellungen ;  zweitens  macht  er  den  Schüler  mit  den  wichtigsten 
Kunslausdrücken  der  Geometrie  vertraut;  drittens  wird  der  Schüler 
durch  planmäßige  Übung  in  der  Handhabung  von  Zirkel,  Lineal 
und  rechtem  Winkel  sicher  und  gewandt  gemacht.  Wieviel  Zeit 
hierdurch  in  den  späteren  Klassen  erspart  wird,  brauche  ich 
nicht  weiter  auseinanderzusetzen.  Deswegen  würde  ich  kein 
Bedenken  tragen,  auf  die  geometrische  Propädeutik  die  Zeit  von 
Ostern  bis  Michaelis  zu  verwenden.  Dieser  Zeitaufwand  ent- 
spräche auch  dem  des  früheren  Quintakursus. 

II.  Gehen  wir  jetzt  zu  dem  eigentlichen  planimetri- 
schen  Unterrichte  über  und  hören  wir  einige  Stimmen  und 
Vorschläge  zur  Umgestaltung  desselben. 

Da  heifst  es:  „In  der  Mathematik  sind  wir  glücklich  davon 
abgekommen,  nach  streng  systematischem  Lehrgange  vorzugehen4'. 
(Hoffmannsche  Zeitschrift  1896  S.  101.)  —  „Die  Fanatiker  der 
Systematik  sind  von  jeher  die  eigentlichen  Urheber  der  Ober- 
bürdung  gewesen;  denn  das  System  verabscheut  jede  Lücke  und 
findet  die  Vollkommenheit  hauptsächlich  in  der  Vollständigkeit", 
sagt  Herr  Direktor  Dr.  Holzmüller  in  der  Zeitschrift  für  latein- 
lose höhere  Schulen.  In  seiner  Abhandlung  über  die  Notwendig- 
keil eines  propädeutisch- mathematischen  Unterrichtes  vor  dem 
wissenschaftlich-systematischen  (Hoffmannsche  Zeitschrift  1895) 
spricht  sich  Holzmüller  noch  ausführlicher  aus:  „Ein  den 
strengen  Forderungen  der  Logik  und  der  Wissenschaft  ent- 
sprechender  Lehrgang    der   Mathematik    ist   auf   den    mittleren 


l)  Auf  der  7.  Hauptversammlung  des  Vereins  zur  Förderung  des  Unter- 
richtes in  der  Mathematik  u.  s.  w.  zu  Leipzig  Pfingsten  1898  sprachen  sich 
im  Gegensatze  zu  Herrn  Rektor  Böttcher-Leipzig  Herr  Direktor  Thaer-Ham- 
borg  und  Herr  Prof.  Pietzker-Nordhauseo  dahin  aas,  den  geometrischen 
Unterricht  in  Qaarta  nicht  mit  den  Körpern  beginnen  zu  lassen.  „Das, 
was  die  Quartaner  zu  lernen  haben,  nämlich  die  Fähigkeit  der  planimetri- 
sehen  Abstraktion,  macht  die  Planimetrie  selbst  am  besten41. 


(516    Der  geometrische  Unterricht  and  die  neuen  Lehrplane, 

Klassen,  besonders  in  Quarta  unmöglich.  —  Jedes  Heraustreten 
aus  der  Starrheit  des  Euklidischen  Systems  belebt  den  Unter- 
richt und  erweckt  Interesse  auch  bei  den  weniger  begabten 
Knaben.  —  Also  weg  mit.  dem  starren  System  und  seinen  arm* 
seligen  Erfolgen.  —  Die  Schulreform  verlangt  mit  Recht  eine 
Bevorzugung  der  methodischen  Behandlungsweise  im  Gegensatz 
zu  der  wissenschaftlich-systematischen.  —  Der  Grundfehler,  durch 
den  die  Systematiker  an  ihre  verfehlte  Unterrichtsmethode  ge- 
fesselt werden,  liegt  in  dem  bekannten  Irrtume,  in  der  Mathematik 
handle  es  sich  um  eine  ununterbrochene  Kette  von  Wahr* 
heiten".  — 

In  seiner  sehr  beachtenswerten  Schrift  „Besitzt  die  heutige 
Schulgeometrie  noch  die  Vorzuge  des  Euklidischen  Originals?'4 
sagt  Herr  Prof.  Dr.  Hubert  Müller- Metz:  „Wenn  Euklid  auch 
ungern  die  Beweglichkeit  der  Figuren  zur  Ableitung  von  Sätzen 
benutzt,  so  mufs  er  dieselben  doch  bei  den  Kongruenzsätzen  zu- 
lassen. Damit  ist  aber  das  ganze  System  auf  die  Beweglichkeit 
der  Figuren  gegründet.  —  Mit  dem  Prinzip  der  Starrheit  hat  die 
Mathematik  in  der  Folgezeit  gebrochen  und  ist  dadurch  ent- 
wicklungsfähig geworden.  —  Auch  unsere  Schulgeometrie  hat 
sich  diesen  Einflüssen  nicht  entziehen  können  und  hat  die  Starr- 
heit thatsächlich  beseitigt.  —  Die  Grundlagen  (der  Geometrie) 
sind  wesentlich  geändert,  ohne  dafs  dieser  Änderung  (in  dem 
Schulunterrichte)  die  nötige  Rechnung  getragen  ist.  —  Der  Wert 
des  Systems  hängt  nicht  von  der  Zahl  der  Grundsätze  ab,  sondern 
von  der  Wahl  derselben l)  und  davon,  ob  das  System  konsequent 
auf  den  Grundsätzen  aufgebaut  ist  oder  nicht.  —  Euklid  hat  die 
eindeutigen  Bestimmungen  der  Geraden  weder  als  Grundsätze 
noch  als  Lehrsätze.  —  Es  kann  nicht  geleugnet  werden,  dafs  die 
Beweise  Euklids  schwerfällig  sind,  aber  die  Ursache  davon  liegt 
nur  in  den  Grundlagen  des  Systems;  die  Zurückführung  der 
Lehrsätze  auf  diese  Grundlagen  ist  untadelhaft  und  begründet 
den  Ruf  des  Euklidischen  Systems  in  Bezug  auf  logische  Schärfe". 
Muller  hebt  hervor,  dafs  sich  Schopenhauers  Tadel1)  nicht  auf 
die  logische  Ableitung,  sondern  nur  auf  die  Grundlagen  des 
Systems  bezieht,  welche  nach  seiner  Meinung  die  Anschauung  zu 
wenig  benutzen. 


')  Wer  wird  z.  B.  heute  noch,  wie  es  vor  25  Jahren  geschah,  des 
Quartaner  umständlich  beweisen,  dafs  die  Summe  zweier  Dreiecksseitea 
gröfser  ist  als  die  dritte?  Die  gerade  Linie  ist  der  kürzeste  Weg 
zwischen  zwei  Punkten,  dies  wird  von  vorn  herein  festgesetzt  und 
später  verwertet. 

s)  „Des  Eukleides  logische  Behandlungsart  der  Mathematik  gleicht  einem 
Wanderer,  der  Nachts  einen  hellen  festeo  Weg  für  Wasser  haltend  sich 
hütet  ihn  zu  betreten  und  stets  daueben  auf  holpericbtem  Boden  geht,  zu- 
frieden von  Strecke  zu  Strecke  auf  das  vermeintliche  Wasser  zu  stofsen". 
—  „Das  Euklidische  System  gleiche  einem  Menschen,  der  sich  die  gesunden 
Beine  abschneidet,  um  auf  Krücken  gehen  zu  können". 


vod  Brost  W.  G.  Schulte.  617 

in  seinem  Vortrage  „System  und  Methode  im  exaktwissen- 
schaftlichen Unterrichte'4  (Hannover  1899.  Verein  zur  Förderung 
des  Unterrichts  i.  d.  Mathem.  u.  s.  w.)  äufserte  sich  Herr  Prof. 
Pietzker-Nord  hausen:  „Wenn  man  die  Enlwickelung  unseres 
Schulwesens  in  grofsen  Zögen  verfolgt,  so  darf  man  wohl  sagen: 
sie  ist  charakterisiert  durch  die  Tendenz,  mehr  und  mehr  von 
der  systematischen  Behandlung  des  Stolfes  zur  methodischen  über- 
zugehen. —  Am  sprödesten,  darf  man  sagen,  hat  sich  gegen 
diesen  Übergang  von  der  Herrschaft  des  Systems  zu  der  der 
Methode  bisher  die  exakte  Wissenschaft  verhalten'4.  Man  dürfe 
sich  nicht  vor  der  Systemlosigkeit  scheuen;  man  müsse  bei  der 
ersten  Darbietung  des  Stoffes  die  naturlichen  Anknüpfungspunkte 
nehmen,  wo  man  sie  finde,  auch  wenn  sie  nicht  in  dasselbe 
System  passen. 

In  seinem  Vortrage  „Kritische  Bemerkungen  über  die  Mathe- 
matik der  höheren  Schulen44  (abgedruckt  in  den  Unterrichts- 
blättern für  Mathematik  und  Maturwissenschaften,  1897)  sagt 
Herr  Prof.  Buchrucker-Elberfeld  unter  anderem:  „Unsere  Schul- 
mathematik ist  noch  sehr  jung.  Sie  hat  sich  in  Anlehnung  an 
die  Alten  entwickelt.  Ein  gutes  Unterrichtsverfahrea  und  alles, 
was  damit  zusammenhängt,  kann  nur  durch  die  Arbeit  ganzer 
Geschlechter  geschaffen  werden.  —  Ein  Cbelstand  ist  die  Rück- 
sicht, welche  die  Schulmathematik  noch  immer  auf  die  Wissen- 
schaft nimmt.  —  Ich  glaube,  dafs  man  durch  möglichst  wert- 
Tolle  Anwendungen  auf  allen  Stufen  am  besten  die  Teilnahme 
der  Schüler  erregt.  Eine  Vorwegnahme  schadet  gar  nichts,  im 
Gegenteil  (Anwendung  der  Sätze  vom  gleichschenkligen  Dreiecke 
auf  den  Kreis  gleich  in  Quarta).  —  Manche  Beweise  würden  sich 
durch  Drehung  oder  durch  Umklappung  einfacher  und  anschau- 
licher gestalten.     Die  Anschauung   ist  stärker  als  jeder  Beweis44. 

Im  Anschlüsse  hieran  äufserte  sich  Herr  Prof.  Kewitsch- 
Freiburg  (Baden)  in  derselben  Zeilschrift:  „Auch  ich  halte  An- 
scbauungsbe weise  im  Elementarunterrichte  für  die  besten.  Man 
erreicht  dadurch  drei  Vorteile:  1)  der  Schüler  wird  unmittelbar 
zur  Erkenntnis  eines  Satzes  geführt;  2)  die  Lust  für  die  Mathe- 
matik wird  mehr  geweckt;  3)  man  gewinnt  obendrein  Zeit,  die 
doch  dem  mathematischen  Unterricht  nur  knapp  bemessen  ist. 
Oberhaupt  bedarf  nur  das  eines  Beweises,  was  nicht  von  selbst 
einleuchtet;  wie  dieser  Beweis  geführt  wird,  ist  im  Grunde  ge- 
nommen gleichgültig.  Das  Muster  Euklid  hat  für  Knaben  gar- 
nichts  Einladendes.  Entbehren  möchte  ich  es  nicht,  weil  es  ein 
gutes  Zuchtmittel  für  klares  Denken  ist;  aber  es  ausschliefslich 
anwenden  und  für  jede  Kleinigkeit,  ist  nachteilig  und  ermüdet44. 

Lagrange  hat  einmal  den  Ausspruch  gelhaii,  die  Geometrie 
der  Alten  wäre  eine  tote  Sprache.  Die  praktischen  Aufgaben, 
die  sich  den  alten  Geometern  darboten,  bezogen  sich  aber  auch 
auf  starre,  festliegende  Objekte.    Für  uns,  die  wir  in  der  Zeit  der 


618  D*r  geometrische  Unterricht  aod  die  neuen  Lehrpläne, 

Kraft-  und  Arbeitsmaschinen  leben,  sind  die  Bewegungsarten  der 
geradlinigen  resp.  der  Parallel-Verschiebung,  der  Drehung  und 
Umklappung  von  Jugend  auf  etwas  Geläufiges. 

„Die  Alten  glaubten  bekanntlich,  die  Bewegung  sei  der  Geo- 
metrie fremd44,  sagt  Killing  (Crelles  Journ.  109)  und  „Die  direkte 
Anwendung  der  Bewegung  macht  in  sehr  vielen  Fällen  die  Be- 
weise einfacher,  naturlicher  und  übersichtlicher".  Diese  Ober- 
zeugung hat,  wie  wir  schon  gesehen  haben,  immer  mehr  an 
Boden  gewonnen.  Der  Wichtigkeit  des  Gegenstandes  hat 
Herr  Direktor  Dr.  Schotten-Halle  Ausdruck  verliehen  durch  seinen 
Vortrag  über  die  Lehre  von  den  Bewegungen  der  Elementar- 
gebilde Punkt,  Gerade  und  Kreis.  Bewegungen  und  Veränderungen 
sind  hie  und  da  wohl  von  einzelnen  Schulmathematikern  immer 
schon  bei  Beweisen  von  Lehrsätzen  oder  Lösung  von  Aufgaben 
benutzt  worden.  Funkelnagelneu  ist  die  Sache  also  im  einzelnen 
nicht;  neu  ist  aber  die  grundsätzliche  Anerkennung  und  Ver- 
wertung des  Prinzipes.  „Von  allen  Verwandtschafts-  und  Ent- 
wickelungsbeziehungen,  sagt  Herr  Prof.  Dr.  Max  Simon-Strafsburg 
in  seiner  Didaktik  und  Methodik  des  Mathematik-Unterrichts, 
eignet  sich  keine  annähernd  so  gut  für  den  Unterricht  wie  die 
axiale  Symmetrie.  Mit  ihrer  Hülfe  baut  sich  der  Schüler  so 
ziemlich  die  ganze  Planimetrie  auf  und  zwar  mit  gröfster  Schnellig- 
keit, die  Verknüpfung  der  Sätze  läfst  an  innerer  geometrischer 
Notwendigkeit  nichts  zu  wünschen  übrig,  die  Beweise  verlieren 
jenen  dogmatischen  Charakter  Euklids,  das  Satzmaterial  konzentriert 
sich  ganz  aufserordentlich". 

Mir  persönlich  ist  diese  neue  Bichtung  zuerst  entgegen- 
getreten in  Hubert  Müllers  Elementen  der  Planimetrie  (Metz  bei 
Scriba).  Am  vollendetsten  in  ein  wissenschaftliches  System  ge- 
bracht und  ausgebaut  erscheint  mir  die  neue  Bichtung  in  dem 
Lehrbuche  der  Elementar-Geometrie  von  Henricj  und  Treutlein 
(B.  G.  Teubner).  Nun  weifs  jeder  mit  dem  Werkzeuge,  das  er 
sich  selbst  geschmiedet  hat,  am  besten  zu  arbeiten.  Ich  be- 
zweifle also  auch  nicht  im  mindesten,  dafs  von  den  beiden  Herren 
Verfassern  mit  ihrem  wertvollen  Buche  vorzügliche  Erfolge  erzielt 
werden,  und  vermutlich  ist  dies  auch  noch  an  anderen  Anstalten 
der  Fall.  Auf  mich  persönlich  macht  das  bedeutende  Werk  aber 
doch  den  Eindruck,  als  ob  es  zu  hohe  Anforderungen  an  Knaben 
stelle  und  eine  geistige  Kraft,  Klarheit  und  Umsicht  voraussetze, 
wie  man  sie  bei  Quartanern  und  Tertianern  im  allgemeinen  nicht 
findet.  Der  Lehrer  wird  jenem  Werke  manche  Anregung  ent- 
nehmen können.  Im  allgemeinen  hängen  wir  wohl  noch  zu  fest 
am  alten  Systeme,  um  es  plötzlich  gegen  ein  völlig  neugeartetes 
vertauschen  zu  können.  Als  ich  das  Buch  im  Oktober  oder 
November  1893  kennen  lernte,  war  mein  Entwurf  zu  einem 
„ersten   Lehrgänge   des  geometrischen   Unterrichtes   in  Quarta4*1) 


l)  Programmbeilage  des  Königlichen  Gymnasiums  zu  Meseritz  1896  (VI 


vod  Ernst  W.  G.  Schulze.  619 

im  wesentlichen  abgeschlossen,  und  ich  sah  mich  nicht  veranläfst, 
an  dem  Plane  etwas  zu  ändern.  Ebenso  vermag  ich  mich  auch 
heute  noch  nicht  dazu  zu  verstehen,  direkt  Sätze  über  die 
Symmetrie  für  den  Quartaner  aufzustellen  und  als  Beweismittel 
zu  verwenden.  Ich  befürchte,  der  Anfanger  verbindet  mit  dem 
Worte  „symmetrisch"  nicht  den  erforderlichen  festen  und  sicheren 
Begriff.  Vor  verschwommenen  Vorstellungen  und  leerem  Gerede 
haben  wir  aber  den  Anfänger  ganz  besonders  zu  bewahren;  es 
könnte  sonst  leicht  dahin  kommen,  dafs  die  Symmetrie  in  den 
Köpfen  der  Schuler  eine  ähnlich  unklare,  hohle  Rolle  spielte 
wie  früher  die  Proportionen,  als  sie  noch  in  ausgedehntem  Mafse 
traktiert  wurden.  Es  gab  da  Lehrsätze,  die  dank  der  Nomen- 
klatur ein  gelehrtes  Aussehen  hatten,  als  Bruchsätze  aber  ganz 
selbstverständlich  waren.  „Die  Verbindungslinie  zweier  symmetri- 
scher Punkte  A  und  B  steht  auf  der  Symmetrale  MN  senkrecht44 
beifst  in  althergebrachter  Ausdrucks  weise:  „Wenn  eine  Gerade 
MN  das  Mittellot  einer  Strecke  AB  ist,  so  ist  AB  senkrecht  auf 
MN44.  Es  ist  auch  kaum  fafsbarer  für  den  Quartaner  zu  sagen: 
Wenn  zwei  gleichschenklige  Dreiecke  die  Basis  gemeinsam  haben, 
so  ist  die  Verbindungsgerade  ihrer  Gipfel  „die  Symmetrale  der 
Basis44  anstatt  „das  Mittellot  der  Basis  und  halbiert  dabei  die 
Gipfelwinkel'4.  Auf  die  Kürze  des  Ausdruckes  allein  kommt  es 
nicht  an,  sondern  auf  die  Sicherheit  der  Auffassung.  Je  weniger 
Runstausdrücke  dem  Anfanger  geboten  werden,  desto  sicherer 
wird  er  sie  verstehen  und  anwenden,  zumal  wenn  sie  einen  ein- 
fachen, klaren  Inhalt  haben.  Die  Gegenständlichkeit  der  Aus- 
drucksweise spielt  bisweilen  eine  gröfsere  Rolle  für  den  Anfänger, 
als  man  glauben  sollte.  Es  wurde  z.  B.  den  Schülern  zuerst 
leichter  zu  sagen:  Wenn  ein  Punkt  X  von  einem  Punkte  A  um 
eine  Strecke  s  entfernt  sein  soll,  so  ist  AX  der  Radius  eines 
Kreises,  den  ich  mit  s  um  A  beschreiben  kann  —  anstatt:  so 
liegt  er  auf  der  Kreislinie,  die  u.  s.  w.  Die  letztere  Ausdrucks- 
weise wurde  den  Schülern  erst  nachher  geläufig. 

Da  in  Meseritz  der  mathematische  Unterricht  der  Quarta  und 
Untertertia  lediglich  in  meinen  Händen  lag  (von  Ostern  1895  bis 
Michaelis  1899),  so  durfte  ich  schon  damals  im  Einvernehmen 
mit  meinem  Direktor  das  Pensum  dieser  beiden  Klassen  so  ver- 
teilen, dafs  die  leichteren  Lehrsätze  und  Konstruktionen  in  Quarta, 
die  schwierigeren  erst  in  Untertertia  durchgenommen  wurden,  und 
zwar  in  der  Verteilung,  wie  sie  sich  in  meinen  Programmbeilagen 
(Ostern  1896  und  Ostern  1897)  findet.  Beide  Programmbeilagen 
befanden  sich  in  den  Händen  der  Schüler.  Um  schneller  die 
Brauchbarkeit   zu    erproben,    hatte    ich    für    die  Untertertia   von 


v.  50  S.  8,  3  Figurentafeln),  für  die  Hand  des  Schülers  eingerichtet  und 
loch  durch  die  dortige  Buchhandlung  von  Hang  zu  beziehen.  Die  Figur  auf 
S.  32  ist  ungenau,  und  auf  S.  33  befinden  sich  zwei  störende  Druckfehler. 


620   Der  geometrische  Unterricht  und  die  neuen  Lehrpläne, 

Ostern  1896  ab  die  meisten  Lehrsätze  mit  völlig  ausgeführten 
Beweisen  und  Figuren  hektographiert  und  den  Schülern  in  die 
Hand  gegeben,  was  für  mich  ein  grofses  Opfer  an  Zeit,  für  die 
Klasse  dagegen  eine  ebensolche  Zeitersparnis  war.  Ich  zog  nach 
Quarta  hinein  den  Satz  vom  Winkel  im  Halbkreise,  die  An* 
Wendung  der  Sätze  vom  gleichschenkligen  Dreieck  auf  den  Kreis 
(Kreis  durch  drei  Punkte),  die  Tangente,  den  Inkreis  des  Dreiecks 
und  die  Berührung  zweier  Kreise.  Nach  Untertertia  verschob  ich 
die  Kongruenzsätze  und  die  allgemeinen  Sätze  über  die  Parallelen. 
Diese  letzteren  finden  ihren  richtigen  Platz  vor  den  Parallelo- 
grammen; darüber  herrscht  immer  mehr  Übereinstimmung,  vgl. 
Bensemann,  Lehrbuch  der  ebenen  Geometrie  1893;  Scheidemantel, 
Programm  des  Gymnasiums  zu  Torgau  1892;  Schwering  und 
Krimphoff,  Anfangsgründe  der  ebenen  Geometrie  1894;  Prof. 
Dr.  Reum- Barmen,  Der  mathematische  Lehrstoff  der  Quarta, 
Programm  1894.  —  „Ich  setze,  sagt  Dr.  Norrenberg- Düsseldorf 
in  der  Hoffmann  sehen  Zeitschrift  1896  S.  23,  die  Parallelen- 
theorie an  das  Ende  des  Quartapensums,  wie  es  jetzt  wohl  an 
vielen  Lehranstalten  geschieht".  Auch  Prof.  Dr.  Max  Simon- 
Strafsburg  sagt  in  seiner  Didaktik  der  Mathematik  S.  85:  „Auf 
die  Parallelentheorie  in  Quarta  einzugehen  ist  nicht  zweckmäßig*'. 
Jedenfalls  ist  es  nicht  zweckmäfsig,  sie  hier  abzuschliefsen. 

In  den  neuesten  Lehrplänen  heifst  es  nun:  Erweiterung 
der  Dreieckslehre  in  Untertertia.  Jene  wirkliche  oder 
auch  blofs  vermeintliche  Zwangslage,  die  Parallelentheorie,  noch 
dazu  am  Ende  des  Jahres,  den  Quartanern  aufzubürden,  die 
Parallelogrammsätze  aber  erst  in  Untertertia  zu  bringen,  ist  somit 
beseitigt.  Oberhaupt  erscheint  mir  die  neue  Bestimmung  wie 
eine  befreiende  That.  Die  Wünsche  der  methodischen  Reformer 
können  jetzt  in  Erfüllung  gehen.  Es  fragt  sich  nun:  Nach 
welchen  Grundsätzen  wird,  nach  dem  Vorkursus  im  ersten 
Halbjahre,  der  erste  eigentliche  planimetrische  Unter- 
richt im  zweiten  Halbjahre  der  Quarta  einzurichten, 
wie  wird  der  Lehrstoff  auszuwählen  sein? 

„Die  höheren  Schulen  müssen  endlich  einsehen,  dafs  die 
Fortschritte  der  Seminar- Propädeutik  nicht  mehr  ignoriert  werden 
dürfen",  sagt  Holzmüller.  Dies  scheint  mir  ein  ebenso  kränkender 
wie  ungerechter  Vorwurf  für  die  zahlreichen  Methodiker  an 
höheren  Schulen  zu  sein.  Als  ich  mein  Staatsexamen  hinter 
mir  hatte  und  bevor  ich  in  das  Probejahr  eintrat,  studierte  ich 
die  Praxis  der  Volksschule  und  die  praktische  Geometrie  für 
Volks-  und  gewerbliche  Fortbildungsschulen  von  Kehr,  Seminar- 
direktor und  Schulrat.  Ich  habe  nicht  gefunden,  dafs  Kehr  mir 
für  meinen  Beruf  als  Lehrer  einer  höheren  Lehranstalt  etwas 
gesagt  halte,  was  über  Herbart  hinausgegangen  wäre.  Die  Mahnung 
„Unierrichte  anschaulich"  hat  schon  Comenius  erhoben.  Aus 
Kehrs  Geometrie,    die  ja   für  ihren  Zweck   ganz   vorzüglich  sein 


von  Ernst  W.  G.  Schulze,  621 

mag,  habe  ich  auch  keinen  besonderen  Nutzen  gezogen.  Dafs 
es  unter  den  Volksschullehrern  ebenfalls  befähigte  und  wissen- 
schaftlich strebsame  Männer  giebt,  wird  kein  verständiger  Mensch 
leugnen.  Ihre  Aufgabe  ist  aber  eine  ganz  andere.  Daher  finde 
ich  es  ganz  richtig,  wenn  sie  die  geometrischen  Lehrbücher  und 
die  Lehrweise  der  höheren  Schulen  als  ungeeignet  für  die  Volks- 
schule zurückweisen.  Nun  mufs  man  sich  freilich  sagen:  Beim 
Beginne  des  geometrischen  Unterrichtes  ist  für  einen  Volksschüler 
die  Sachlage  genau  dieselbe  wie  für  einen  Quartaner.  Deshalb 
habe  ich  mich  auch  seinerzeit  mit  einem  seminaristisch  ge- 
bildeten Rektor  einer  Knabenschule,  der  das  Mittelschullehrer- 
examen in  der  Mathematik  bestanden  hatte  und  an  einer  Ober- 
realschule Geometrie  in  Quarta  fünf  Jahre  und  in  Tertia  drei 
Jahre  hindurch  gelehrt  hatte,  in  Verbindung  gesetzt  und  ihn  ge- 
beten, die  Aufgaben  meiner  Vorschule  f.  d.  geom.  Unterricht 
praktisch  zu  erproben.  Er  hat  dies  auch,  soweit  es  im  Rahmen 
der  Volksschule  anging,  persönlich  gethan  und  sich  zustimmend 
geäussert.  Ich  bin  also  nicht  im  mindesten  eingenommen  gegen 
den  Volksschullehrerstand  auf  seinem  Gebiete.  So  allgemein  ab- 
sprechende Behauptungen,  wie  die  oben  angeführte  von  Holz- 
muller  (die  nachfolgenden  Einschränkungen  vermögen  daran  nichts 
zu  ändern),  sind  ungerecht  und  ermutigen  einzelne  der  anderen 
Partei  zu  anmafsender  Aburteilung  und  Überhebung  uns  gegen- 
über, als  ob  die  Methodik  des  grundlegenden  Unterrichtes  auch 
für  die  Geometrie  der  höheren  Schulen  lediglich  ihre  Domäne 
wäre,  uns  aber  das  Verständnis  dafür  abginge.  Ein  derartiges 
Seminar-Monopol  vermag  ich  nicht  anzuerkennen  und  wird  auch 
sicher  gerade  von  den  tüchtigsten  und  gediegensten  Seminar- 
lehrern am  wenigsten  in  Anspruch  genommen. 

Lebhaft  habe  ich  bedauert,  den  Vortrag  des  Herrn  Kollegen 
Habenicht-Quedlinburg  auf  der  Versammlung  zu  -Hannover  1899 
nicht  gehört  zu  haben.  Ich  habe  aus  dem  gedruckten  Berichte 
vor  dem  Scharfsinne  und  der  Planmäfsigkeit,  die  er  auf  den 
Ausbau  seiner  Methode  des  geometrischen  Anfangsunterrichtes 
verwendet  hat,  die  gröfste  Achtung  gewonnen.  Trotzdem  kann 
ich  mich  seinem  Prinzipe  nicht  anschliefsen.  Ein  blofses  Ver- 
anschaulichen der  geometrischen  Wahrheiten  reicht  für  höhere 
Schulen  auch  auf  der  Unterstufe  nicht  aus.  Es  würden  auch 
keine  Modelle  einen  Ersatz  für  eine  logische  Ableitung  bieten. 
Der  anschauliche  Beweis  Holzmüllers  für  den  pythagoreischen 
Lehrsatz  ist  ein  wirklicher  Beweis.  Das  geometrische  Wissen 
mufs  ein  Wissen  mit  Gründen  sein.  Ich  pflichte  hierin  dem  Be- 
schlüsse bei,  den  die  Sektion  für  mathematischen  Unterricht  auf 
der  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte  zu  Wien 
1895  fafste.  Der  Vortragende,  Prof.  Bazala-Bieliiz,  sagte:  „Wrir 
alle  wissen  sehr  gut,  dafs  sich  schon  bei  den  ersten  Kapiteln  der 
mathematischen  Wissenschaften,    wenn    sie    wissenschaftlich    be- 


622   D*r  geometrische  Unterricht  and  die  Denen  Lehrpläne, 

handelt  werden,  grofse  Schwierigkeiten  ergeben,  denen  der  zefan- 
bis  elfjährige  Knabe  nicht  gewachsen  ist;  der  Grad  der  Schwierig* 
keit    wechselt   dann   unablässig   und    es   treten   selbst   bei    den 
letzten  Kapiteln  ganz  leichte  Partieen  auf.    Dieser  Umstand  spricht 
gegen  den  einstufigen  Unterricht14.     Als  Hittelweg  zwischen    den 
preufsischen    und   österreichischen  Einrichtungen  wird  ein  zwei- 
stufiger Unterricht   mit   kurzer,    nur   orientierender  Unterstufe1) 
vorgeschlagen.     Bei  Beginn    des   geometrischen   Unterrichts   solle 
man  mit  Rücksicht  auf  das  Alter  der  Schüler  die  geometrischen 
Wahrheiten    auf  anschaulichem    Wege   entwickeln.     Dieser    An- 
schauungsunterricht   ist    aber   trotzdem    nicht   experimentell    zu 
führen.     Der  geometrische  Unterricht  auf  dieser  Stufe  darf  nicht 
allein    auf  dem  Augenmafse  beruhen,   sondern   er  soll  auf  einer 
anschaulichen,    aus    wenigen   einfachen    Schlüssen    bestehenden 
Motivierung  basieren.     Das  fruchtbarste  Hülfsmittel  für  einfache 
Begründungen  ist  die  axiale  Symmetrie8),  weil  sich  ihre  Schlufs- 
bildungen  durch  gröfste  Einfachheit  und  vollendete  Anschaulich- 
keit auszeichnen  u.  s.  w.  —  Professor  Wittek-Baden  meint,  daüfe 
das  Prinzip  der  Bewegung  den   ganzen  geometrischen  Unterricht 
beherrschen  müsse   —  Man  einigte  sich  bei  der  Diskussion  dahin, 
dafs  der  Unterricht  möglichst  erleichtert,  jedoch  nicht  experimentell 
gestaltet   werden  solle.     Die  Eigenart  der  Mathematik  solle  stets 
gewahrt  bleiben.  — 

Ich  pflichte  ferner  dem  Ausspruche  v.  Lühmanns*)  bei: 
„Im  Anfangsunterrichte  mufs  man  es  nach  Möglichkeit  ver- 
meiden, einen  Schlufs  vom  Allgemeinen  auf  das  Besondere  zu 
machen".  —  Ganz  ähnlich  verlangte  Herr  Oberrealschuldirektor 
Schotten-Halle  in  seinem  Vortrage  „Wissenschaft  und  Schule'4 
(Unterrichtsblätter  für  Mathematik  1900  S.  63):  „Unser  ganzer 
Unterricht  mufs  konkreter  werden.  Der  kindliche  Individualismus 
ist  durchaus  auf  das  Konkrete  gerichtet'4.  Darum  ist  die  Frage 
für  die  Schule  meist  nicht  die:  „Welches  ist  die  allgemeinste 
Fassung  eines  Satzes?44  sondern  gerade  die  entgegengesetzte: 
„Welche  konkreteste,  fafslichste  Form  eines  Satzes  reicht  für  den 
Schüler  zunächst  oder  überhaupt  aus?44*)    Zu  billigen  ist  ferner 


l)  Dies  könnte  jetzt  in  Preufceo  das  zweite  Halbjahr  der  Qaarta  sein. 

a)  Umklappuug:  Das  Wort  Symmetrie  habe  ich  aas  den  oben  dar- 
gelegten Gründen  vermieden. 

»)  Hoffniannsche  Zeitschrift  1895  S.  411. 

4)  So  halte  ich  es  für  psychologisch  richtiger,  nicht  mit  einem  all- 
gemeinen Parallelensatze  anzufangen,  sondern  mit  dem  bestimmten,  greif- 
baren Einzelfalle:  Lote  auf  derselben  Geraden  sind  einander  parallel.  —  Wie 
leicht  und  sicher  kann  man  spater  die  Schüler  in  die  Proportionen  bei 
Geraden,  die  von  Parallelen  geschnitten  werden,  einfuhren,  wenn  man  diese 
Sätze  zunächst  am  Dreieck  und  am  Trapez  entwickelt  und  mit  dem  ein- 
fachsten Falle,  der  Halbierung,  anfängt.  Rascher  und  wissenschaftlicher  ist 
dieses  Thema  im  Mehler  abgerollt,  indem  dort  vom  Allgemeinen  ausgegangen 
wird.     Ob  aber  verständlicher  oder  fafsbarer,  das  möchte  ich  bezweifeln. 


von  Brost  W.  G.  Schulze.  623 

die  Beseitigung  der  abstrakten  Grundsatze,  deren  Gebrauch  und 
besondere  Hervorhebung  ja  auch  allmählich  immer  mehr  in  Fort- 
fall gekommen  ist.  „Ein  zwölfjähriger  Knabe  kann  noch  nicht 
abstrakt  denken",     v.  Luhmann  1.  c  S.  410  u.  f. 

Endlich  meine  ich,  man  darf  sich  nicht  auf  abgeleitete  Be- 
weismittel stutzen,  wo  einfache  ausreichen.  An  Stelle  des  ersten 
Kongruenzsatzes  z.  B.  genügt  bisweilen,  bei  einer  einfachen  Um- 
lagerung  der  Figur,  dessen  Beweisgrund  „Zwischen  zwei  Punkten 
ist  nur  eine  gerade  Linie  möglich'1.  Zur  Ableitung  der  Eigen- 
schaften des  zentrischen  Vierecks  ist  z.  B.  gar  kein  Kongruenzsatz 
nötig;  eine  halbe  Umdrehung  um  das  Centrum  genagt  vollständig. 

Wird  eine  Figur  ABCD  bewegt,  so  werden  die  einzelnen 
Punkte  in  ihrer  neuen  Lage  mit  A\  B',  C',  D'  bezeichnet.  Längen, 
die  nach  der  Voraussetzung  einander  gleich  sind,  werden  meist 
mit  dem  nämlichen  Buchstaben  1  oder  s  oder  t  u.  s.  w.  be- 
zeichnet werden  können.  Bei  gefolgerten  Gleichheiten  ist  es 
aber  für  den  späteren  Leser  sicherer  und  bequemer,  solche 
gleichen  Bezeichnungen  in  Klammern  zu  setzen.  Bei  der  Ent- 
wicklung an  der  Wandtafel  sind  diese  Klammern  entbehrlich. 

Wenn  die  methodischen  Bemerkungen  verlangen,  dafs  auch 
der  mathematische  Unterricht  auf  die  Pflege  der  Muttersprache 
bedacht  sein  soll,  so  ist  zu  wünschen,  dafs  sich  die  Lehrbücher 
weniger  als  bisher  einer  abgerissenen  Darstellung  bedienen.  Es 
ist  notwendig,  dafs  der  Schüler  bei  der  häuslichen  Wiederholung 
den  vollen  Wortlaut  der  Beweise  und  Ableitungen  vor  sich  hat, 
damit  er  sich  sachlich  und  sprachlich  um  so  sicherer  und  richtiger 
auszudrücken  lernt.  Auch  bilden  immer  noch  manche  Leitfaden, 
im  Gegensatze  zu  den  meisten  Werken  der  höheren  Mathematik, 
hinsichtlich  der  Anordnung  des  Stoffes,  besonders  der  Gleichungen, 
wahrhaft  abschreckende  Beispiele  an  Unübersichtlichkeit. 

Im  übrigen  ist  die  entwickelnde  Lehrweise,  so  sehr  sie  auch 
im  Unterrichte  selbst  angebracht  ist,  für  den  Leitfaden  jedenfalls 
nicht  zu  empfehlen1);  denn  sie  erschwert  die  Obersicht  und  ist 
zeitraubender  als  die  üblich  gewordene  Anordnung  nach  Lehrsatz, 
Voraussetzung,  Behauptung,  Beweis.  Für  eine  spätere  Wieder- 
holung, aber  auch  erst  für  diese,  scheint  es  mir  wünschenswert, 
wenn  die  Lehrsätze  zwar  mit  denselben  Beweisfiguren,  aber  nur 
mit  angedeuteten  Beweisen  (z.  B.  nach  dem  ersten  Kongruenzsatz 
oder  durch  Umklappung  u.  s.  w.)  versehen  werden.  Ferner  werden 
spätere  Wiederholungen  die  Lehrsätze  in  der  erreichten  all- 
gemeinsten Fassung  aufzuführen  haben,  im  Gegensatze  zum  An- 
fangsunterrichte. 


Welches    ist  nun  der  geeignetste  Lehrstoff  für  das 
zweite  Halbjahr  der  Quarta? 


»)  Hoffmanosche  Zeitschrift  1894  S.  444  and  1897  8.  447. 


624    Der  geometrische  Unterricht  und  die  neuen  Lehrpläne, 

Ich  decke,  für  diese  erste  Stufe  des  systematischen  Unter- 
richtes in  der  Planimetrie  eignen  sich  besonders  solche  Sätze, 
die  sich  leicht  und  anschaulich  ableiten  lassen,  einen  möglichst 
einfachen  Inhalt  und  Wortlaut  haben  und  dabei  Gelegenheit  und 
Veranlassung  zu  leichten  und  doch  z.  T.  wichtigen  Konstruktionen 
bieten.  Solche  Sätze  lassen  sich  aus  dem  Pensum  der  {juarta 
und  der  Untertertia  zur  Genüge  zusammenstellen.  In  meinem 
ersten  Lehrgange  des  geometrischen  Unterrichtes  habe  ich  den 
Versuch  bereits  gemacht.  Nachdem  amtlich  die  Erweiterung  der 
Dreieckslehre  für  Untertertia  vorgeschrieben  ist,  würde  ich  den 
Lehrstoff  für  die  Quarta  noch  mehr  vereinfachen.  Die  Umkehrung 
des  Basiswinkelsatzes,  die  Sätze  von  zwei  Dreiecksseiten  und 
ihren  Gegenwinkeln,  sowie  die  Umkehrung  des  Satzes  vom  Winkel 
im  Halbkreise  mit  den  beiden  dazu  gehörigen  Hülfssatzen  würde 
ich  jetzt  nach  Untertertia  verweisen.  Übergehe  ich,  was  im  Vor- 
kursus während  des  ersten  Halbjahres  vom  Kreise  und  sonst 
Allgemeines  bewältigt  werden  kann,  so  ergiebt  sich  etwa  folgen- 
des als 
Lehraufgabe  für  das  zweite  Halbjahr  der  Quarta: 

Berührung  zweier  Kreise1);  Konstruktionsaufgaben.  Neben- 
winkel. Scheitelwinkel.  Von  einem  Punkte  aus  läfst  sich  auf 
eine  Gerade  nur  ein  Lot  fällen.  Das  Lot  ist  die  kürzeste  Ver- 
bindung eines  Punktes  mit  einer  Geraden.  Abstand  eines  Punktes 
von  einer  Geraden.  Berührung  eines  Kreises  mit  einer  Geraden 
(Tangente).  Konstruktionsaufgaben.  Lote  auf  derselben  Geraden 
sind  einander  parallel.  Haben  zwei  Punkte  A  und  B  gleichlange 
und  gleichgerichtete  Abstände  von  einer  Geraden  MN,  so  ist 
AB  (|  MN.  Konstruktion  einer  Parallele  durch  einen  Punkt  zu 
einer  Geraden.  Aufgaben.  Abstand  zweier  Parallelen  von  ein- 
ander. Aufgabe:  Zu  einer  Geraden  MN  im  Abstände  a  die 
Parallele    zu    ziehen.      Konstruktionsaufgaben.      Begriff   innerer 


])  Die  fintwickelung  könnte  etwa  so  vor  sich  gehen:  Es  Hegen  zwei 
Kreise  vor,  die  einander  schneiden.  Die  Schnittpunkte  mögen  Si  und  Sz 
heifren.  Verschiebt  man  nun  die  Kreise  wie  zwei  Reifen  so,  dafs  der  Ab- 
stand ihrer  Mittelpunkte  OiOj  gröfser  wird,  so  nähern  sich  die  Schnittpunkt« 
Si  and  Sa  seh liefs lieh  einander  immer  mehr  und  fallen  znletzt  zusammen  in 
einen  Punkt  S  (ausschließende  Berührung).  Oder:  Ein  Kreis  wird  von  einem 
gröTseren  geschnitten  (in  Si  und  Sa).  Schieben  wir  den  kleineren  Kreis  in 
den  grösseren  hinein,  so  kommt  vor  der  Trennung  der  beiden  Kreislinien 
ein  Augenblick,  wo  diese  nur  einen  Punkt  gemeinsam  haben.  Der  grössere 
Kreis  berührt  den  kleineren  ei  o  schlief  send,  der  kleinere  den  größeren  von 
innen  her.  Satz:  Haben  zwei  Kreise  einen  Funkt  A  seitwärts  der  Centrale 
gemeinsam,  so  haben  sie  auf  der  anderen  Seite  der  Centrale  noch  einen 
zweiten  Punkt  A'  gemeinsam.  (Beweis  durch  Umklappung  des  Dreiecks  OiAOj 
um  die  Centrale  OiOt  )  —  Satz:  Haben  zwei  Kreise  nur  einen  Punkt  gemein- 
sam, so  kann  dieser  nicht  seitwärts  der  Centrale  liegen,  d.  h.  der  Berührungs- 
punkt zweier  Kreise  kann  nur  (mafs)  auf  der  Centrale  oder  auf  deren  Ver- 
längerung liegen,  oder:  Der  Berührungspunkt  liegt  mit  den  beiden  Mittel- 
punkten auf  derselben  Geraden. 


von  Ernst  W.  G.  Sebulse.  625 

Wechselwinkel  (Z  —  Winkel).  Wenn  ein  Paar  innere  Wechsel- 
winkel einander  gleich  sind,  so  sind  die  beiden  geschnittenen 
Geraden  einander  parallel.  Durch  einen  Punkt  A  ist  zu  einer 
Geraden  DIN  nur  eine  Parallele  möglich.  Die  Summe  der  Winkel 
im  Dreieck  beträgt  zwei  Rechte1).  Folgerungen  hieraus.  Satz 
von  den  Basiswinkeln1).  Folgerungen.  Rechen-  und  Konstruktions- 
aufgaben. Das  gleichseitige  Dreieck.  Konstruktionsaufgaben.  Der 
Winkel  im  Halbkreise  ist  ein  Rechter.  Konstruktionsaufgaben. 
Die  Sätze  vom  Mittellote.  Die  Fundamentalaufgaben  mit  dem 
Zirkel:  In  einem  Punkte  A  einer  Geraden  HN  das  Lot  zu  er- 
richten. Das  Mittellot  einer  Strecke  zu  konstruieren.  Eine  Strecke 
zu  halbieren.  Von  einem  Punkte  A  aus  auf  eine  Gerade  MN  das 
Lot  zu  fallen.  Satz:  Haben  zwei  gleichschenklige  Dreiecke  die 
Basis  gemeinsam,  so  ist  die  Verbindungsgerade  ihrer  Gipfel  das 
Mittellot  der  gemeinsamen  Basis  und  halbiert  dabei  die  Gipfel- 
winkel. Anwendung  auf  den  Rhombus.  Halbierung  eines  Winkels 
mit  dem  Zirkel.  Kongruenz  zweier  Dreiecke  aus  den  drei  Seiten. 
Einen  Winkel  anzutragen  mit  dem  Zirkel.  Anwendung  der  Sätze 
Yom  Mittellote  auf  das  gleichschenklige  Dreieck  und  auf  den 
Kreis.  Der  Kreis  durch  die  drei  Eckpunkte  eines  Dreiecks.  Die 
Sehne  mit  vorgeschriebener  Mitte.  —  Die  Tangente:  Das  Lot  im 
Endpunkte  eines  Radius  ist  eine  Tangente.  Eine  Gerade,  die 
durch  den  Endpunkt  eines  Radius  geht,  ohne  ein  Lot  darauf  zu  sein, 
schneidet  den  Kreis  (ist  eine  Sekante).  Folgerungen.  Konstruktions- 
aufgaben. Konstruktionen  der  Tangente  von  einem  Punkte  außer- 
halb eines  Kreises.  —  Die  beiden  Tangenten  von  einem  Punkte 
an  einen  Kreis  sind  gleichlang.  Konstruktion-  und  Beweisauf- 
gaben (das  Tangenviereck).  Die  Winkel-halbierende  Gerade  und 
der  innere  Berührungskreis  des  Dreiecks. 


Dies  wäre  etwa  der  plan i metrische  Unterrichtsstoff  für  Quarta. 
Mit  ziemlich  einfachen  Beweismitteln  gelangt  der  Schuler  hierbei 
sowohl  zur  Selbstbetätigung  bei  Konstruktionsaufgaben  als  auch 
zu  der  Erkenntnis,  dafs  er  durch  ruhiges  und  planmäfsiges  Nach- 

l)  Beweis:  Wir  legen  an  y  einen  Winkel  a  an,  der  so  grofs  wie  a 
und  dessen  Wechselwinkel  ist:  AACF  =  a;  ebenso  machen  wir  es  hin- 
sichtlich des  Winkels  ß:  ABCL-=£.  Es  ist  dann  CF  ||  AB  und  CL  ||  AB. 
Da  es  aber  durch  einen  Punkt  zu  einer  Geraden  nur  eine  Parallele  giebt, 
so   müssen   GF   und    CL    dieser    einen    Parallele    angehören;    es    ist    also  i 

AFCL=.2R  d.  h.  a' -hy-h /*'  =  2R;  es  ist  mithin  auch  a  +  y  + /5—-2R. 
Programm  des  Realprogymnasiums  zu  Strausberg  18S4  S.  11. 

s)  Die  Bezeichnungen:  Basis,  Basiswinkel,  Gipfel,  Gipfelwinkel  sollte 
man  doch  für  das  gleichschenklige  Dreieck  beibehalten.  Von  Grundlinie 
sollte  man  nur  reden,  wenn  es  sich  auch  um  die  zugehörige  Höbe  handelt. 
Aach  sonst  wird  mit  dem  Worte  Grundlinie  ein  Mifsbrauch  getrieben,  in- 
dem es  auf  die  unterste  (!)  Seite  des  Dreiecks  angewendet  wird.  Die  beiden 
anderen  Seiten  beifsen  dann  wohl  gar  schlechtweg  die  beiden  Seiten  (!) 
oder  gar  blofs  die  Seiten  des  Dreiecks  (!). 

r.U  GyauunfthroMB.  LT.  10.  11.  40 


626  Der  geometrische  Unterricht  und  die  neuen  Lehrplane, 

denken  den  Gesichtskreis  und  den  Machtbereich  seines  Wissens 
und  Könnens  bedeutend  erweitert  hat  Darum  wird  er  nachher 
in  der  Untertertia  um  so  eher  geneigt  sein,  mit  entgegenkommender 
Aufmerksamkeit  auch  solchen  Erörterungen  zu  folgen,  welche  zu- 
nächst für  eine  praktische  Verwertung  unfruchtbar  zu  sein  scheinen. 
Der  indirekte  Beweis  läfst  sich  nicht  ganz  und  gar  vermeiden. 
Dafs  er  so  in  Verruf  gekommen  ist,  liegt  nicht  in  seinem  eigent- 
lichen Wesen,  sondern  in  der  abslofsenden  und  für  Knaben 
häufig  ungenießbaren  Form,  in  der  er  meist  vorgetragen  wurde. 


HI.  In  der  Untertertia  des  Gymnasiums  ist  es  angebracht, 
im  ersten  (Sommer-)  Halbjahre  die  drei  wöchentlichen  Lehr- 
stunden der  Mathematik  lediglich  auf  die  Planimetrie  zu  ver- 
wenden, damit  der  Schüler  in  dem  jetzt  stärker  einsetzenden 
systematischen  ßetriebe  ein  gutes  Stack  vorwärts  kommt.  Da 
jetzt  noch  das  Griechische  neu  hinzukommt,  vermeidet  man  da- 
durch auch  eine  gröfsere  Zersplitterung  der  Kräfte  des  Schülers. 
Im  Sommer,  und  zumal  nach  der  Versetzung,  pflegen  die  Schüler 
ohnehin  weniger  gut  anzuziehen.  Wollte  man  die  Planimetrie 
oder  die  Arithmetik  mit  einer  wöchentlichen  Stunde  im  Sommer 
betreiben,  so  begegnet  es  einem  leicht,  dafs  eine  dieser  Stunden 
ausfällt.  Man  kommt  dann  innerhalb  zweier  Wochen  nicht  vor- 
wärts, die  Schüler  verlieren  den  Faden.  In  Meseritz  habe  ich  es 
in  U  III  so  gehalten,  dafs  ich  im  Sommer  nur  Geometrie  trieb, 
im  Winter  wöchentlich  eine  Stunde  auf  Geometrie,  die  beiden 
anderen  auf  Arithmetik  verwandte.  Nach  Absatz  7  der  methodi- 
schen Bemerkungen  ist  dies  jetzt  allgemein  zulässig. 

IV.  Am  Gymnasium  ist  eine  planmäfsige  Sichtung 
des  Lehrstoffes  unter  Ausscheidung  alles  nicht  un- 
bedingt Notwendigen  geboten.  (Abschnitt  4  der  methodi- 
schen Bemerkungen.)  Auch  diese  Bestimmung  kann  nur  dankbar 
begrüfst  werden.  Es  wird  zwar  immer  einzelne  Kollegen  geben, 
die  sich  rühmen,  mit  dem  gröfsten  Pensum  fertig  geworden  zu 
sein.  Ob  aber  die  Schüler  davon  einen  dauernden  Nutzen  gehabt 
haben,  ist  eine  andere  Frage.  Ich  habe  15  Jahre  lang  an  einer 
kleinen  Realanstalt  unterrichtet,  zuerst  bei  sechs,  dann  bei  fünf 
wöchentlichen  Mathematik- Stunden  in  III  und  IV.  Damit  liefs  sich 
gut  auskommen.  Es  hat  nun  eine  Zeit  gegeben,  in  der  die 
Mathematik  auf  den  Gymnasien  mit  ebensoviel  Stunden  bedacht 
war.  Daher  rühren  wohl  noch  einige  Anforderungen,  besonders 
auch  in  der  Arithmetik  und  Algebra 1),  die  bei  der  herabgesetzten 


*)  „Alle  rein  formaleo  Algorithmen  sind  thunlichst  einzuschränken, 
heifst  es  in  Simons  Didaktik  des  Mathematik-Unterrichtes,  and  zu  vermeide« 
sind:  Aufsuchen  des  gemeinsamen  Teilers  aus  Buchstabenausdräcken,  Quadrat- 
wurzeln aus  Buchstabenausdrucken,  Kubikwurzelausziehuag  jeder  Art,  Theorie 
der  Kettenbrüche,  diophantische  Gleichungen,  komplizierte  Systeme  vea 
Gleichungen  zweiten  oder  noch  höheren  Grades,  Determinanten  etc." 


vod  Brost  W.  G.  Schulz«.  627 

Stundenzahl  nicht  gut  von  den  Schülern  bewältigt  und  verdaut 
werden  können  und  wichtigeren  Dingen  die  Zeit  verkürzen.  In 
seinem  oben  erwähnten  Vortrage  sagt  Prof.  Buchrucker:  „In 
Wahrheit  ist  ein  gewaltiger  Überfluß  an  Lehrstoff  vorhanden. 
Nichl  was  brauchbar,  sondern  was  entbehrlich  ist,  darum  handelt 
es  sieb.  Auch  die  Sätze,  welche  die  Neueren  auf  dem  Gebiete 
der  Alten  noch  gefunden  haben,  sind  ja  an  sich  ganz  brauchbar, 
aber  dennoch  wird  der  Feuerbachsche  Kreis  u.  s.  w.  in  der  Schule 
kein  Bürgerrecht  erbalten;  sie  sind  eben  entbehrlich44.  In  seinem 
oben  erwähnten  Vortrage  sprach  sich  Schotten  ebenfalls  dahin  aus, 
dafs  der  Schüler  an  der  Mathematik  denken  und  anschauen  lernen 
solle;  auf  die  Summe  der  Einzeikenntnisse  komme  es  weniger 
an ;  ein  überspannter  extensiver  Betrieb  habe  den  gesunden  inten- 
siven verdrängt;  über  das  Ziel  werde  schon  in  der  Vorschule 
hinausgegangen,  und  die  höhere  Schule  gestatte  sich  Einbrüche 
in  das  Gebiet  der  Hochschule.  —  „Das  Vorwärtshasten  macht 
Lehrer  und  Schüler  nervös  und  raubt  jedenfalls  dem  Schüler 
leicht  jede  Freudigkeit  am  Arbeiten  und  jede  Freude  an  der 
Schule.  Ich  glaube,  dafs  das  im  allgemeinen  den  Lehrern  gar 
nicht  sehr  (mehr?)  zum  Bewußtsein  kommt,  weil  sie  von  ihrem 
Standpunkte  aus  gern  vorwärtsschreiten,  das  langsame  Vorwärts- 
kommen, das  längere  Verweilen  bei  einem  Thema  leicht  unan- 
genehm empfinden4*. 

Aus  Simons  Didaktik  führe  ich  noch  folgende  Stellen  an: 
„Die  Klarheit  des  Zusammenhanges  alles  Einzelnen  dem  Schüler 
begreiflich  zu  machen,  setzt  voraus,  dafs  das  Pensum  richtig  ein- 
geschränkt wird,  dafs  der  Aufbau  so  langsam  wie  sichs  gehört  voll- 
zogen wird.  —  Das  Pensum  kann  im  Anfang  gar  nicht  langsam 
genug  fortschreiten;  fast  alle  Anfänger  gehen  zu  schnell,  teils 
weil  sie  für  die  Langsamkeit,  mit  der  die  Schüler  begreifen  noch 
keinen  Mafsstab  haben,  teils  weil  sie  das  Material  noch  zu  wenig 
beherrschen44 1>.  —  „Wenig  und  gründlich,  sollte  für  die  unteren 
Klassen  durchaus  die  Losung  sein.  Ein  mäfsiges  Zurückbleiben 
hinter  dem  Klassenziel  ist  eher  nützlich  als  schädlich,  namentlich 
wenn  derselbe  Lehrer  die  Klasse  weiterführt44. 

V.  Die  Lehraufgabe  der  Untertertia  soll  mit  einer  Er- 
weiterung der  Dreieckslehre  beginnen.  Es  wären  nachzuholen: 
Die  Sätze    von   zwei  Dreiecksseiten   und    ihren    Gegenwinkeln*). 


*)  Io  der  gleichen  Lage  beflnden  sieh  die  meisten  Laien,  die  alles  für 
kinderleicht  erklären.  Der  Fachmann  weifs  recht  wohl,  welche  Schwierig- 
keiten dem  Schäler  die  Mathematik  im  Anfange  darbietet.  An  einer  andern 
Stelle  sagt  Simon:  „Es  ist  geradezu  erstaunlich,  wie  rasch  und  spurlos  die 
grofse  Mehrzahl  der  Quartaner  dasjenige  (in  der  Geometrie)  vergifst,  woran 
sie  nicht  beständig  gemahnt  werden". 

a)  Anschaulich  abgeleitet,  bieten  sie  dem  [Schüler  gar  keine  Schwierig- 
keit, wenn  man  vom  gleichschenkligen  Dreiecke  ausgeht.  Läfst  mau  den 
einen  Schenkel  AC  wachsen  über  die  Basis  AB  hinaus,  so  wächst- auch  sein 
Gegenwinkel,  während  der  andere  Schenkel  einen  neuen,  am  ebensoviel  Grad 

40* 


628  Der  geometrische  Unterricht  and  die  neuen  Lehrpläne, 

Die  Kongruenzsätze1).  Die  allgemeinen  Sätze  von  den  Caralleien, 
beginnend  mit  den  Wechselwinkeln.  Die  Sätze  vom  Parallelo- 
gramm9). Der  Satz  von  der  Mittellinie  des  Trapezes  ergiebt  sich 
viel  einfacher  an  späterer  Stelle,  etwa  in  Obertertia  bei  der  Ein- 
leitung zur  proportionalen  Teilung  von  Strecken,  kann  also  zu- 
nächst noch  fortbleiben.  Es  folgt  dann  die  Wiederholung  der 
Sätze  vom  Kreise.  Die  Umkehrung  des  Satzes  vom  Winkel  im 
Halbkreise.  Die  Sätze  „Gleiche  Sehnen  haben  gleichen  Abstand 
vom  Mittelpunkte;  von  zwei  ungleichen  Sehnen  hat  die  größere 
den  kleineren  Abstand"  und  die  Umkehrungen  davon  sind  an- 
schaulich selbstverständlich  und  durch  Drehung  der  Sehne  um 
den  Mittelpunkt  des  Kreises  leicht  nachzuweisen.  Es  lohnt  sich 
nicht,  sie  umständlich  zu  beweisen8).  (Sie  sind  später  ein  gutes 
Anwendungsmaterial  für  den  pythagoreischen  Lehrsatz.)  —  Es 
folgt  nun  der  Begriff  des  Peripheriewinkels;  der  Satz  von  der 
Summe  der  Gegenwinkel  im   Kreissehnenviereck  (mit  dem    Be- 


kleineren Gegenwinkel  erhält  u.  s.  w.  Der  frühere  Beweis,  bei  der  man 
die  kürzere  Seite  auf  der  längeren  abschneidet,  um  ein  gleichschenkliges 
Dreieck  zu  erhalten,  ist  viel  tu  umständlich.  Lieber  lege  man  das  Dreieck 
so  am,  dafs  die  beiden  betreffenden  Seiten  als  Schenkel  des  dritten  Winkels 
ihre  Lage  mit  einander  vertauschen. 

l)  Beim  Beweise  des  vierten  kann  man  sich  zunächst  auf  den  besonderen 
Fall  beschränken,  dafs  der  Gegenwinkel  der  grösseren  Seite  ein  Rechter  ist. 
Dieser  Fall  läfst  sich  direkt  sehr  leicht  beweisen.  Er  ist  es  aufserdem 
fast  ausschliefslich,  für  den  dieser  Kongruenzsatz  auf  der  Schule  als  Beweis- 
mittel auftritt.  Den  allgemeinen  vierten  Kongruenzsatz  beweist  man  besser 
indirekt.  Indirekte  Beweise  sind  nach  Lotze  oft  beweiskräftiger  als  direkte, 
zumal  wenn  die  letzteren  sehr  umständlich  sind.  —  Sind  die  Kongruenz- 
aätze  erst  einmal  bewiesen,  so  benutze  man  sie  auch  als  Beweismittel  (denn 
weiter  sind  sie  ja  nichts).  Hierin  stimme  ich  Herrn  Prof.  Schuster- Olden- 
burg völlig  bei. 

*)  Für  methodisch  richtiger,  anschaulicher  und  anregender  halte  ich 
es,  mit  dem  centrischen  Viereck  zu  beginnen  und  nachher  zu  zeigen,  dafs 
ein  Parallelogramm  immer  mit  einem  centrischen  Viereck  identisch  ist, 
.also  auch  seine  Eigenschaften  haben  mufs.  —  Die  althergebrachten  Beweise 
liefern  zwar  verblüffend  schnell  die  sämtlichen  Eigenschaften  des  Parallelo- 
grammes,  zeigen  aber  z.  T.  doch  nicht  den  inneren  Zusammenhang  der  Dinge; 
vgl.  Simons  Didaktik  S.  73  über  die  gegenseitige  Halbierung  der  beiden  Dia- 
gonalen des  Parallelogrammes.  Anstatt  wie  Simon  von  axialer  Symmetrie 
oder  von  Streifenachsen  zu  reden,  möchte  ich  bei  späterer  Gelegenheit  auf 
diesen  Satz  zurückkommen  in  folgender  Weise:  Im  Parallelogramme  ABGD 
mufs  die  Mitte  der  Diagonale  AG  sowohl  auf  der  Mittelparallele  von  AB 
und  CD,  wie  auf  der  von  AD  und  BC  liegen.  Dasselbe  gilt  von  der  Dia- 
gonale BD;  folglich  halbieren  die  beiden  Diagonalen  einander  in  dem  Schnitt- 
punkte jener  beiden  Mittelparalleleo. 

8)  Früher  benutzte  man  den  ersten  Satz  und  seine  Umkehruog  zur 
Lösung  der  Aufgabe  „Durch  einen  Punkt  A  eine  Gerade  zu  ziehen,  auf  der 
ein  gegebener  Kreis  eine  Sehne  von  vorgeschriebener  Länge  s  abschneidet'4. 
Man  trug  s  beliebig  als  Sehne  in  den  Kreis  ein,  fällte  vom  Mittelpunkte 
aus  das  Lot  (1)  auf  diese  Sehne  und  beschrieb  mit  dem  Lote  eineu  kon- 
zentrischen Kreis,  an  den  man  dann  schließlich  durch  (oder  von)  A  eine 
Tangente  konstruierte.  Dies  kann  man  aber  nach  der  Methode  der  Drehung 
jetzt  viel  einfacher  haben. 


voi  Ernst  W.  6.  Schulze.  629 

weise  von  Lony- Hamburg1).  Alle  Peripheriewinkel  über  dem- 
selben Kreisbogen  sind  einander  gleich.  Satz  vom  Peripherie- 
and  Centriwinkel  aber  demselben  Bogen,  bewiesen  für  einen 
hohlen,  einen  gestreckten  und  einen  erhabenen  Centriwinkel. '  Der 
Peripheriewinkel  hat  halb  so  viel  Winkelgrade,  wie  der  Bogen 
zwischen  seinen  Schenkeln  Bogengrade  hat  Der  Sehnen-Tangenten- 
winkel und  die  besonderen  Punkte  des  Dreiecks  können  auch  für 
die  Obertertia  aufgespart  bleiben. 

VL  In  Obertertia  (ich  habe  die  Hauptsätze  der  Elementar- 
Hathematik  von  Hehler  vor  mir  liegen)  kann  der  Satz  von  den 
Ergänzungsparallelogrammen  unbeschadet  für  das  System  fort- 
bleiben. Dafür  wurde  ich  lieber  sehen  die  Konstruktion,  ein 
Dreieck  unter  Beibehaltung  eines  Winkels  in  ein  anderes  zu  ver- 
wandeln mit  einer  anderen  einschliefsenden  Seite1).  Für  den 
pythagoreischen  Lehrsatz  halte  ich  den  euklidischen  Beweis  für 
unerläfslich.  Aufserdem  wünschte  ich  wegen  der  mehr  symme- 
trischen Art  der  Verwandlung  eines  Rechtecks  in  ein  Quadrat  noch 
den  Satz  „Im  rechtwinkligen  Dreiecke  ist  die  Höhe  über  der 
Hypotenuse  die  Seite  eines  Quadrates,  das  gleich  ist  dem  Recht- 
ecke aus  den  beiden  Kathetenprojektionen.  Aus  dem  Lernstoffe 
könnte  fortbleiben  der  Satz  „Das  Rechteck  aus  einer  Dreiecks- 
seite und  der  Projektion  einer  zweiten  auf  sie  ist  gleich  dem 
Rechtecke  aus  dieser  zweiten  Seite  und  der  Projektion  der  ersten 
auf  sie";  ebenso  der  allgemeine  pythagoreische  Lehrsatz.  An- 
gefügt könnten  werden  die  Sätze  von  der  proportionalen 
Teilung  zweier  Strecken  durch  Parallelen  und  zwar  aus- 
gehend von  den  einfachsten  konkreten  Fällen.  Ohne  diese  hand- 
greifliche geometrische  Veranschaulichung  bleiben  die  Proportions- 
sätze für  den  Schüler  in  der  Luft  schweben. 


VIF.  Wenn  in  den  methodischen  Bemerkungen  (Abschnitt  4) 
auch  den  Realanstalten  empfohlen  wird,  Sätze,  die  für  das  System-, 
entbehrlich  sind,  als  Übungsstoff,  womöglich  in  der  Form  von 
Aufgaben  zu  behandeln,  so  gilt  dies  meines  Erachtens  für  die 
Gymnasien  erst  recht.  Diese  Art  der  Durchnahme  (oder  besser 
Inangriffnahme)  ist  auch  schon  angebracht  bei  den  einzu- 
prägenden Fundamentalaufgaben,  z.  B.  bei  der  Aufgabe,  den  geo- 
metrischen Ort  für  einen  Punkt  X  zu  ermitteln,  wenn  der  Winkel 
AXB  eine  vorgeschriebene  Gröfse  haben  soll.  Es  geschieht  dies 
gewifs   auch   meistens.    Dabei  wird  zwar  mehr  Zeit  verbraucht, 


l)  Unterrichtsblatter  für  Mathematik  and  Naturwissenschaften  S.  116 
n.  117.  —  Hierdurch  kann  man  sich  beim  Beweise  des  Satzes  vom  Peripherie- 
und  Centriwinkel  von  der  Betrachtung  des  dritten  Falles  (der  Mittelpunkt 
des  Kreises  liegt  nicht  zwischen  den  beiden  Schenkeln  des  Peripherie  winkeis) 
▼ollig  frei  machen.    Er  macht  den  Schülern  am  meisten  Schwierigkeit. 

*)  Diese  Konstruktion  erweist  sich  später  als  ein  besonderer  Fall  des 
Satzes  „Dreiecke,  die  in  einem  Winkel  übereinstimmen,  verhalten  sich  wie 
die  Produkte  der  einschliefsenden  Seiten. 


630  Der  geometrische  Unterricht  mtd  die  neuen  LehrplSne, 

aber  der  Schüler  hat  davon  einen  ganz  anderen  geistigen  Gewinn. 
Die  meisten  Knaben  würden  es  ja  viel  lieber  sehen,  wenn  ihnen 
gesagt  würde,  das  (die  Lösung  der  Aufgabe)  macht  man  so  und 
so,  und  leider  bleiben  manche  Schüler  auf  diesem  knabenhaften 
Standpunkte  hinsichtlich  der  Konstruktionsaufgaben  stehen;  sie 
vermögen  schwer  oder  gar  nicht  eine  leidliche  Analysis  zu  liefern. 
Das  systematische  Denken  liegt  Knaben  eben  fern,  sie  sollen  aber 
dazu  erzogen  werden.  Darum  ist  es  auch  ganz  gut,  wenn  einzelne 
vollständig  durchgeführte  Konstruktionsaufgaben  (mit  der  Analysis) 
zum  Wissensstoff  gehören. 

VIII.  Auf  das  Konstruieren  wird  in  den  neuesten  Lehr- 
plänen ein  ganz  besonderes  Gewicht  gelegt  Um  Zeit  dafür  zu 
gewinnen,  ist  vermutlich  auf  die  alleräußerste  Einschränkung  des 
Wissensstoffes  gedrungen.  Herr  Prof.  Dr.  Spieker-Potsdam  erklärte 
(vor  25  Jahren)  die  Aufgaben  für  das  bildendste  Element  des 
mathematischen  Unterrichtes.  Zu  jener  Zeit,  als  der  Mathematik 
am  Realgymnasium  in  Tertia  sechs  Stunden  zur  Verfügung  standen, 
war  es  möglich,  eine  davon  auf  solche  Konstruktionsaufgaben  zu 
verwenden,  die  sich  nicht  unmittelbar  an  das  System  anschlieüsen. 
Es  versteht  sich  ja  von  selbst,  dafs  der  Lehrer,  wenn  es  die 
Zeit  ihm  irgend  erlaubt,  an  die  durchgenommenen  Lehrsätze  bei 
der  Wiederholung  Aufgaben  anschliefst.  War  dies  nicht  möglich 
(die  Quartaner  waren  in  der  Geometrie  mit  Wissensstoff  bisher 
extensiv  und  intensiv  überlastet),  so  suchte  man  sich  dadurch  zu 
helfen,  dafs  man  das  Pensum  möglichst  in  Form  von  Aufgaben 
behandelte  und  entwickelte1).  Zu  Gunsten  der  Konstruktions- 
übungen spricht,  dafs  sie  die  Phantasie  und  die  Selbsttätigkeit 
des  Schülers  im  höchsten  Mafse  in  Anspruch  nehmen.  Hiermit 
müfste  man  aber,  wie  schon  oben  gesagt  ist,  von  vornherein, 
bereits  im  propädeutischen  Unterrichte  beginnen.  Die  Schüler, 
welche  später  zu  einem  praktischen,  technischen  Berufe  über- 
gehen, können  im  Kombinieren  und  Erfinden  Geübtheit  und  Ge- 
wandtheit nicht  entbehren.  Freilich  hat  die  Sache  auch  ihre 
Kehrseite.  Am  meisten  und  schärfsten  ist  diese  wohl  von  Prof. 
Buch  ruck  er  in  seinem  bereits  erwähnten  Vortrage  auf  dem  Vereins- 
tage zu  Elberfeld  1896  hervorgehoben.  Er  sagt:  „Es  ist  völlig 
richtig,  dafs  für  die  Lösung  mathematischer  Übungsaufgaben  eine 
besondere  Anlage  erforderlich  ist.  Ich  bestreite  die  Lehrbarkeit 
der  Lösung  entschieden;  weder  Borth  noch  Hoffmann  noch 
Fischer-Benzon  haben  mich  vom  Gegenteil  überzeugt.  Es  hilft 
weder  die  Betonung  der  geometrischen  örter  noch  sonst  etwas. 
—  Man  mufs  versuchen,   und   dabei  bleibt's.    Wer  sich  viel  mit 


l)  In  der  Besprechung  von  „Schuster,  Aufgaben  für  den  Anfangsunter- 
richt in  der  Geometrie*'  in  den  Unterrichtsblattern  für  Mathematik  u.  s.  w. 
1898  S.  52  heifst  es:  Der  Verfasser  strebt  nichts  Geringeres  an  als  die 
Verdrängung  des  Lehrbuchs  durch  die  Aufgabensammlung.  —  Schuster  ist 
wobl  der  hervorragendste  Vertreter  dieser  Unterrichtsmethode. 


tod  Ernit  W.  6.  Schulte.  631 

solchen  Lösungen  beschäftigt,  der  bekommt  einen  gewissen  Spür- 
sinn,  der  auf  die  rechte  Fährte  hilft,  und  jemand,  der  so  gedrillt 
ist,  wird  einen  Vorteil  über  andere  haben.  Wo  aber  ist  in  der 
Schule  Zeit  dafür?  Und  zu  Hause,  wo  dem  Schuler  für  die 
Mathematik  vielleicht  eine  halbe  Stunde  zugebilligt  wird?"  Die 
Geschichte,  die  er  nun  erzählt,  ist  ja  sehr  lehrreich 1).  Ebenso 
kann  man  ihm  nur  Recht  geben,  wenn  er  nachher  sagt:  „Was 
der  Lehrer  nicht  ohne  Weiteres  kann,  ist  unter  allen  Umständen 
für  den  Schüler  zu  schwer14.  —  „Die  Lösung  der  sogenannten 
Übungsaufgaben  ist  eine  gute  Übung  für  den  Schaffenden,  den 
Pfadfinder;  die  Schule  kann  aber  nicht  dazu  erziehen,  sie  mufs 
sich  begnügen,  das  Geschaffene  und  Gefundene  benutzen  zu 
lehren".  Auch  in  der  Hoffmannschen  Zeitschrift  1891  S.  177 
werden  Bedenken  dagegen  erhoben,  von  einem  13-jährigen,  sonst 
noch  so  tüchtigen  Knaben  zu  erwarten,  er  solle  ohne  Anleitung 
z.  B.  die  Aufgabe  lösen,  ein  Dreieck  aus  a  +  b,  c  und  y  zu 
konstruieren.  Simon,  ein  warmer  Fürsprecher  der  Konstruktions- 
aufgaben, ermahnt  in  seiner  Didaktik  doch  auch  dazu,  die  Auf- 
gaben nach  hinlänglich  allgemeinen  Gesichtspunkten  zu  wählen 
und  dafür  zu  sorgen,  dafs  die  Lösungen  auf  „wirklichen  Haupt- 
sätzen beruhen  und  nicht  auf  irgend  einem  entlegenen  Kunst- 
griffe. Man  solle  die  übrigen  Fächer  nicht  schädigen,  indem 
man  die  Schüler  veranlasse,  zu  Hause  lange  Zeit  über  der  Lösung 
von  Konstruktionsaufgaben  zu  sitzen;  die  Aufgaben  hätten  sich 
der  systematischen  Entwickelung  unterzuordnen. 

Auf  der  Düsseldorfer  Versammlung  (1897)  des  Vereins  zur 
Förderung  des  höheren  lateinlosen  Schulwesens  erklärte  Herr 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  Matthias,  damals  Direktor  des  Gymnasiums 
und  des  Realgymnasiums  zu  Düsseldorf,  jetzt  vortragender  Rat 
im  preußischen  Kultusministerium:  „Die  Mathematik  wird, 
soweit  es  sich  um  Verständnis  der  Sätze  und  ihres  Zusammen- 
hanges und  nicht  etwa  um  mathematische  Erfindung  durch  ver- 
gleichende Phantasie,  Kombinations-  oder  gar  Divinatipnsgabe 
handelt,  durch  folgerechte  Anwendung  strenger  und  reiner  Denk- 
gesetze bewältigt  werden.  Wer  zum  klaren  Denken  überhaupt 
erziehbar  ist,  der  ist  auch  für  die  Mathematik  beanlagt.  —  Dafs 
zu  hervorstechenden  mathematischen  Leistungen  eine  besondere 
Beanlagung  erforderlich  ist,  und  dafs  sich  mathematische  Er- 
findungsgabe nicht  allzu  häufig  findet,  ist  richtig44. 

Im  Anschlüsse  hieran  und  auf  Grund  eines  bestimmten 
Falles  meiner  persönlichen  Lehrerfahrung  meine  ich:  Wenn  ein 
Schüler  in  der  Geometrie  ein  lückenloses  Verständnis  beweist 
und  sein  Pensum  beherrscht,  dabei  aber  im  selbständigen  Lösen 
von  Konstruktionsaufgaben  nichts  leistet,  so  halte  ich  mich  nicht 
für  berechtigt,  ihm  das  Prädikat  „gut"  zu  versagen  *). 

')  Uaterrichtablatter  für  Mathematik  1897  S.  10. 

*)  Nicht   das   sind    die   aomathematischen  Köpfe  (sagt  Herr  Prof.  Dr. 


632  Der  geometrische  Unterricht  und  die  neuen  LehrplKne, 

Die  nicht  erfinderischen  Seh  öl  er  gehen  übrigens  bei  der 
Durchnahme  von  Konstruktionsaufgaben  hinsichtlich  ihrer  Aus- 
bildung keineswegs  leer  aus.  Um  die  besseren  Denker  unter 
ihnen  bei  Klassenarbeiten  über  ihr  eigenes  Versagen  nicht  Ter« 
drossen  zu  machen,  habe  ich,  wie  ich  ohne  Hehl  bekenne,  meist 
folgenden  Weg  eingeschlagen.  An  einem  der  Klassenarbeit 
vorhergehenden  Tage  entwickelte  ich  mit  den  Schulern,  die  sich 
weder  Figuren  noch  sonstige  schriftliche  Bemerkungen  machen 
durften,  eine  Aufgabe  nach  Analysis,  Konstruktion,  Beweis  und 
Determination.  (In  Strausberg  hatte  ich  hierzu  zwei  Wandtafeln; 
auf  die  eine  kam  die  Figur  der  Analysis,  auf  die  andere  die  Aus- 
führung.) Zur  Klassenarbeit  brachten  dann  die  Schüler  die  zu 
Hause  sauber  ausgeführten  Figuren  mit,  ich  bestimmte  erst  jetzt, 
welcher  Buchstaben  für  die  Punkte  der  Figur  sich  der  einzelne  zu 
bedienen  hatte,  und  nun  schrieben  die  Schüler  den  Text  aus 
dem  Kopfe  nieder.  Hierdurch  erreichte  ich,  dafs  alle  eine  gute 
Übung  im  Konstruieren  durchmachten,  geistig  und  mit  der  Hand, 
und  befriedigende,  z.  T.  sehr  schöne  Figuren  lieferten,  und  ver- 
mied den  verdrossenen  Widerwillen  und  Groll,  den  nicht  selten 
bei  Mifserfolgen  im  Erfinden  auch  fleifsige  und  sonst  tüchtige 
Schüler  infolge  nervöser  Gereiztheit  auf  die  Geometrie  werfen. 
Von  den  schwächeren  Schüleru  und  deren  Entmutigung,  wenn 
sie  nichts  zu  stände  gebracht  haben,  brauche  ich  erst  gar  nicht 
zu  reden.  Wer  von  den  Schülern  sich  durch  Erfindungsgabe 
auszeichnet,  ist  dem  Lehrer  aus  den  sonstigen  Klassenleistungen 
und  Übungen  zur  Genüge  bekannt.  —  Die  Fortsetzung  der  Kon- 
struktionsübungen auch  auf  der  Oberstufe  soll  verhindern,  dafs 
der  mathematische  Unterricht  einen  ausschliefslich  rechnerischen 
Charakter  annimmt,  wie  man  auch  auf  der  Hochschule  (unter 
Führung  von  Prof.  Felix  Klein)  bereits  angefangen  hat,  der  Gefahr 
einer  Arithmetisierung  der  Mathematik  entgegen  zu  arbeiten. 

IX.  Die  Anwendbarkeit  der  Mathematik  auf  andere 
Gebiete  aufzuzeigen,  dazu  fordert  der  11.  Abschnitt  der  methodi- 
schen Bemerkungen  auf.  Die  Zeit  ist  wohl  vorüber,  wo  die  Klage 
berechtigt  war  über  „die  meist,  ja  beinahe  ausschliefslich  auf  das 
Theoretische  gerichtete  Ausbildung  der  Mathematiker  und  Mathe- 
matiklehrer, welche  unsere  Hochschulen  gewähren,  eine  Richtung, 
welche  alles,  was  nur  nach  Praxis  riecht,  wie  die  Pest  zu  fliehen 
scheint"  (Hoffmannsche  Zeitschrift  1884  S.  442).  Nicht  bloCs  der 
besseren  Verknüpfung  und  Anknüpfung  wegen  wird  man  den 
Schüler  von  Anfang  an,  also  auch  schon  den  Quartaner  auf 
praktische  Verwertungen  mathematischer  Sätze  hinweisen,  sondern 
auch  damit  der  Schuler  sieht,   dafs  die  Mathematik  nicht  graue 

Heinrich  Vogt- Breslau),  die  eine  Aufgabe  nicht  lösen,  sondern  die,  welch« 
einer  Lösung  die  Entschuldigung  hinzufügen :  'Ich  weifs  nicht,  ob  sie  richtig 
ist'.  Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum  und  Pädagogik  1901 
S.  205. 


von  Ernit  W.  6.  Sehnlse.  633 

Theorie  und  leeres  Gedankenspiel  ist,  dafs  sie  sich  vielmehr  für 
das  praktische  Leben  von  allergrößtem  Nützen  zeigt1).  Das 
„Wozu  im  Lernen"  steht  den  schwächeren  Schülern  in  der 
Mathematik  meist  recht  nah  und  leider  nicht  im  Fernen.  An 
Beispielen  für  Anwendungen  der  Geometrie  ist  ja  erfreulicher 
Weise  kein  Mangel.  Die  Räder  einer  Haschine,  einer  Uhr  liefern 
Bilder  für  die  äufsere  Berührung  zweier  Kreise;  die  einschliefsende 
Berührung  findet  sich  auch,  aber  sehr  viel  seltener.  Die  Biege- 
maschine für  Radreifen  oder  für  Dampfkesselbleche  löst  (im  Quer- 
schnitt) die  Aufgabe,  einen  Kreis  zu  konstruieren,  der  einen 
gegebenen  einschliefsend  und  zwei  andere  gegebene  ausschliefsend 
berührt  Dafs  sich  eine  Gerade  in  sich  selbst  verschiebt,  diese 
Eigenschaft  kann  man  dazu  benutzen,  um  mit  zwei  kurzen 
Linealen  eine  genau  gerade  längere  Linie  zu  ziehen,  oder  dazu, 
um  zwei  Punkte  der  Wandtafel,  die  einen  Abstand  von  1  m  von 
einander  haben,  durch  eine  Gerade  miteinander  zu  verbinden, 
wenn  nur  zwei  kurze  Lineale  von  je  60  cm  Länge  zur  Verfügung 
stehen«  Für  das  Rad  auf  einer  Schiene  ist  diese  eine  Tangente. 
Rollt  das  Rad  auf  der  Schiene,  so  durchläuft  seine  Mitte  eine 
Parallele  zur  Schiene.  Die  Kette  oder  das  Seil  auf  einer  Winde 
oder  über  einer  Scheibe  ist  eine  Tangente.  Benutzung  dieses 
Dmstandes  zur  Geradführung  früher  des  Kolbens  bei  der  atmo- 
sphärischen Dampfmaschine,  beute  bisweilen  des  Glockenseiles, 
wenn  die  Läuter  sich  in  einem  tieferen  Stockwerke  des  Kirch- 
turmes belinden.  Das  verschiebbare  Parallelogramm  zeigt  sich 
an  der  Lokomotive  (die  Kurbeln  zweier  verkoppelter  Triebräder 
sind  ein  Paar  Gegenseiten  darin),  an  manchen  Briefwagen,  an 
einer  neuen  Art  einer  zweisitzigen  Schaukel,  die  an  zwei  Paar 
Stangen  hängt;  es  findet  Verwendung  als  Parallel- Lineal.  Ein 
verschiebbarer  Rhombus  oder  ein  verschiebbares  Deltoid  (drachen- 
förmiges  Viereck)  läfst  sich  an  der  Wandtafel  als  Winkelhalbierungs- 
maschine benutzen.  Gemeinschaftliche  Tangenten  zweier  Kreise 
zeigen  sich  bei  einem  Riemenscheibenpaare.  Wünschenswert  wäre 
es  ferner,  wenn  ein  Modell  eines  Proportionalzirkels,  eines  Storch- 
schnabels, womöglich  in  seinen  verschiedenen  Entwickelungs- 
formen,  und  eines  Mefskeiles  zur  Verfügung  stünde.  Einen  Nonius 
hatte  ich  dagegen  für  überflüssig. 

Wenn  so  im  Unterrichte  auf  die  praktische  Verwertung 
mathematischer  Sätze  und  Begriffe  hingewiesen  wird,  so  kann 
dies  auch  in  sozialer  Hinsicht  von  Bedeutung  sein.  Die  rein 
wissenschaftliche,  theoretische  Beschäftigung  verführt  leicht  zur 
hochmütigen  Abkehr  von  der  Wirklichkeit  und  zur  Geringschätzung 

»)  VergL  Holzmaller,  Hoffmaoosche  Zeitschrift  1895  S.  335.  —  Auch 
tor  Direktor  der  Berliner  Sternwarte  Herr  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Förster 
befürwortet  eine  Verbindung  mathematischen  Lehrens  mit  anschaulichen 
and  belebenden  Anwendungen.  (Der  mathematisch- naturwissenschaftliche 
Uaterricht    Vortrag  23.  1.  1899  in  Berlin.) 


034  Der  geometrische  Unterricht  und  die  neuen  Lehrpläne, 

werkthätiger  Berufsarten.  Zeigt  es  sich  nun,  dafs  so  mancherlei 
in  diesen  keineswegs  so  mechanisch  geistlos  ist,  als  es  schien,  so 
wird  sich  mancher  geweckte  und  zu  Handfertigkeiten  geschickte 
Schüler  leichter  und  rechtzeitig  zur  Ergreifung  eines  praktischen 
Lebensberufes  entschließen. 

Der  Vorwurf,  dafs  Hinweise  auf  praktische  Anwendungen  auf 
eine  Fachschule,  nicht  auf  eine  allgemeine  Bildungsanstalt  gehören, 
trifft  nicht  zu,  da  es  sich  eben  nur  um  gelegentliche  Hinweise 
handelt  und  die  praktische  Verwendbarkeit  nicht  den  Mafsstab 
für  die  Aufnahme  von  Lehrsätzen  in  das  System  abgiebL  — 

X.  Fassen  wir  die  Hauptergebnisse  der  neuen  Lehrplane  för 
den  geometrischen  Anfangsunterricht  noch  einmal  zusammen,  so 
ergiebt  sich  Folgendes: 

Erstens  ist  die  geometrische  Propädeutik  wieder  eingeführt, 
und  zwar  unter  gunstigeren  Bedingungen. 

Zweitens  ist  es  möglich,  den  eigentlichen  Geometrie-Unter- 
richt auf  seiner  untersten  Stufe  dem  Inhalte  und  der  Form  nach 
methodischer  zu  gestalten  und  mehr  der  Fassungskraft  der  Schüler 
anzupassen. 

Drittens  ist  weder  der  Lehrstoff  noch  die  Methode  im  einzelnen 
vorgeschrieben.  Es  ist  demnach  für  den  geometrischen  Anfangs- 
unterricht den  Reformern  gestattet,  ihre  Entwürfe  und  Bestrebungen 
mehr  wie  bisher  zu  verwirklichen  und  zu  bewähren  oder  doch 
auf  die  Bewährung  hin  vorsichtig  zu  prüfen.  Es  kann  auf  dem 
Gebiete  des  geometrischen  Unterrichtes  noch  mehr  dem  Vorwurfe 
entgegengearbeitet  werden,  den  man  wohl  allgemein  den  höheren 
Schulen  gemacht  hat,  dafs  sie  nämlich  an  didaktischem  Materialis- 
mus litten.  —  Durch  den  dritten  Punkt  wird  gewissermafsen  die 
didaktische  und  methodische  Gewissensfreiheit  des  Lehrers  re- 
spektiert. Es  wird  auf  der  einen  Seite  niemand  gezwungen,  ?on 
seiner  bewährten  Methode1)  abzugehen,  andererseits  wird  der  Ent- 
wicklung der  Methodik  freie  Bahn  gewährt.  Hiermit  wird  all- 
gemeineren Wünschen  entsprochen.  „Nicht  ohne  Not  darf  man 
dem  Lehrer  die  Freiheit  verkümmern,  den  Unterricht  nach  seiner 
Eigenart  zu  gestalten.  In  jeder  Lehrmethode  ist  die  Eigenart 
des  Lehrers  ein  mitbestimmender  Faktor4',  sagt  Pietzker  am  obigen 
Orte.  Ebenso  tritt  Schotten  in  seinem  mehrfach  erwähnten  Vor- 
trage ganz  besonders  für  die  Berechtigung  der  Individualität  des 
Lehrers  ein:  „Jeder  Vorgesetzte  ist  mehr  oder  weniger  ein  Feind 
der  Individualität  seiner  Untergebenen".    —  Es  wäre  jedoch  un- 


*)  „Es  vermag  ein  Lehrer  auch  eioe  unzureichende  and  verkehrte 
Methode  (auch  durch  Dornen  und  über  Klippen  hinweg)  zu  Ehren  zu  bringet, 
wenn  er  sich  nun  einmal  völlig  in  sie  versenkt  hat  und  sie  mit  seiner  ganzen 
Persönlichkeit  vertritt"  v.  Lühmann  (Hoffmannsche  Zeitschrift  1895  S.  410). 
—  Pietzker  warnt  vor  dem  Wahne,  dafs  es  möglieh  sei,  eine  allgemein 
gültige  Methode  hinzustellen.  (Unterrichtsblätter  f.  Mathematik  u.  Natnrw. 
1899  S.  76.) 


▼od  Ernst  W.  6.  Schulz«.  635 

gerecht,  wollte  man  der  Leitung  des  höheren  Unterrichtswesens 
Preufsens  unterschieben,  als  ob  sie  einer  berechtigten  Eigenart 
des  Lehrers  entgegenstände.  Wir  sind  z.  B.  in  Preufsen  ver- 
schont geblieben  von  so  ausführlichen  Unterrichts-Instruktionen, 
wie  die  österreichischen.  Wie  vorzüglich  diese  auch  ausgearbeitet 
sind  und  wieviel  Erfahrung  sie  auch  enthalten,  so  liegt  in  der- 
artigen Festlegungen  doch  auch  immer  etwas  Lähmendes.  Wenn 
es  erlaubt  ist,  einzelne  Stimmen  früherer  Provinzialschulräte  an- 
zuführen, so  äufserte  der  verstorbene  Geh.-Rat  Klix  gesprächs- 
weise, es  verdrösse  ihn  allemal,  wenn  man  von  Lehrkräften  rede; 
er  hätte  es  mit  Persönlichkeiten  und  nicht  mit  Maschinen  zu 
thun.  In  den  Verhandlungen  über  Fragen  des  höheren  Unter- 
richtes zu  Berlin  vom  6.  bis  8.  Juli  1900  beantragte  Herr  Geh.  Rat 
Dr.  Manch:  „An  mehr  als  einem  Punkte  ist  die  Erhöbung  der 
Freiheit  in  der  methodischen  Bewegung  der  Lehrer  zu  wünschen". 
Geh.  Rat  W.  Schrader  erklärt  in  seinen  Erfahrungen  und  Be- 
kenntnissen, es  sei  für  ihn  die  Oberzeugung  leitend  gewesen, 
dafs  wahrhaft  frei  nur  der  sei,  der  andere  frei  mache. 


XL  Eine  rein  persönliche  Scblufsbemerkung  möchte  ich 
mir  noch  gestatten.  Von  Michaelis  1875  bis  Ostern  1892  habe 
ich  an  Realanstalten  den  geometrischen  Unterricht  nach  dem  ge- 
läufigen Systeme  erteilt,  die  beiden  ersten  Jahre  nach  dem  Lehr- 
buche von  Spieker,  die  übrige  Zeit  nach  Mehler.  Ich  habe  immer 
nach  dem  Grundsatze  gehandelt,  den  auch  Simon  in  seiner 
Didaktik  aufstellt,  dafs  die  Arbeiten  des  Lehrers  von  der  Schule 
auszugehen  haben,  um  in  der  Schule  zu  enden.  Einen  Einflufs 
auf  meine  methodische  Umstimmung  haben  ausgeübt  die  beiden 
angeführten  Schriften  von  Hubert  Müller -Metz  und  Petersens 
Methoden  und  Theorieen  zur  Auflösung  geometrischer  Kon- 
struktionsaufgaben. Auch  das  Lehrbuch  von  Fenkner  und 
C.  Beckers  Schrift  zur  Reform  des  geometrischen  Unterrichtes 
war  in  meinen  Händen,  ebenso  „Der  Beweis  in  der  Geometrie44 
von  Zur  Nieden.  —  Als  nun  das  städtische  Realprogymnasium  zu 
Straufsberg  Ostern  1893  einging,  benutzte  ich  meine  unfreiwillige 
Mufse  bis  zu  meiner  Übernahme  in  den  Staatsdienst  dazu,  mir 
einen  methodischen  ersten  Lehrgang  der  Planimetrie  aufzubauen, 
indem  ich  davon  ausging,  dafs  sich  aus  zwei  Paaren  kongruenter 
rechtwinkliger  Dreiecke,  welche  alle  vier  in  einer  Kathete  über- 
einstimmen, die  Figur  des  Deltoides  mit  seinen  beiden  Diagonalen 
zusammensetzen  läfst,  und  dafs  sich  also  aus  den  Eigen- 
schaften des  Mittellotes  die  Fundamentalaufgaben  für  Quarta 
herleiten  lassen.  —  Wenn  es  sich  nun  nachträglich  herausstellt, 
dafs  ich  mich  im  wesentlichen  in  Obereinstimmung  mit  den  an- 
geführten Reformern  befinde  (deren  Zahl  ich  übrigens  leicht  und 
merklich  vergröfsern   könnte,    wollte   ich   auf   neu   erschienene 


636         Postquam  und  seine  Sippe  in  der  Sohnlsyntaz, 

planimetrische  Leitfaden  näher  eingehen  oder  die  Programm- 
beilagen aufzählen,  die  den  geometrischen  Anfangsunterricht  zum 
Gegenstande  haben),  so  ziehe  ich  daraus  den  Schlufs,  dafs  eine 
Umformung  des  ersten  Unterrichtes  in  der  Geometrie  nach 
methodischen  Grundsätzen  so  zu  sagen  in  der  Luft  liegt  und  sich 
auch  durchsetzen  wird;  denn  die  Zahl  der  Hitarbeiter  daran  ist 
im  Zunehmen  begriffen.  Es  darf  uns  mit  Befriedigung  und  Zu- 
versicht erfüllen,  dafs  wir  unser  Ziel  verfolgen  können  im  Ein- 
klänge mit  den  neuen  Lehrplänen. 

Lissa  in  Posen.  Ernst  W.  G.  Schulze. 


Postquam  und  seine  Sippe  in  der  Schulsyntax. 

Eine  „Rettung*4  der  alten  Postquam-Regel. 

Im  Oktoberheft  des  Jahrgangs  1899  dieser  Zeitschrift 
(I.  Abt.  S.  625—634)  erschien  von  Rudolf  Methner  die  Ab- 
handlung: Posteaquam,  postquam,  übt,  ut,  simulatque.  Ein  Beitrag 
zur  Berichtigung  und  Vereinfachung  der  lateinischen  Syntax. 

Die  im  Folgenden  gebotenen  Ausfuhrungen  wollen  ver- 
suchen darzulegen,  dafs  der  von  Methner  geplante  Eingriff  in 
den  Aufbau  der  lat.  Syntax  ein  verfehltes  Unternehmen  ist. 
Weiter  liegt  es  in  unserer  Absicht,  auf  einige  bisher  nicht 
genügend  aufgeklärte  Punkte  in  der  Konstruktion  von  postquam 
aufmerksam  zu  machen. 

Unsere  Untersuchung  wird  die  Syntax  der  Konjunktion 
cum  zum  Vergleich  oft  heranziehen  müssen.  In  dieser  Hinsicht 
setzt  unsere  Darstellungsweise  die  allgemeine  Bekanntschaft  mit 
der  einschlägigen  Litteratur  über  cum  und  postquam  voraus. 
Wir  nehmen  an,  dafs  die  Theorie  Hoffmann-Lübbert,  nach  der 
der  Konjunktiv  nach  cum  als  auf  relativem,  der  Indikativ  da- 
gegen durch  alle  Zeiten  als  auf  absolutem  Tempusgebrauch 
beruhend  bezeichnet  wird,  heute  ein  überwundener  Standpunkt 
ist.  Seit  dem  Auftreten  des  amerikanischen  Gelehrten  W.  Gardner 
Haie,  der,  weil  auch  die  Judikative  des  Imperf.  und  Plusq.  über- 
haupt und  so  auch  nach  cum  als  bezogene  Zeiten  angesehen  werden 
müssen,  es  mit  überzeugender  Beweisführung  ablehnt,  Relativität 
der  Zeitgebung  als  Grund  des  Konj.  nach  cum  anzunehmen,  ist  in 
diesem  Punkte  wohl  jeder  Zweifel  ausgeschlossen.  Zu  dieser  An- 
schauung bekennt  sich  jetzt  auch  die  1900  erschienene  3.  Auflage 
der  lat.  Syntax  von  Schmalz  in  Iw.  Müllers  Handbuch.  In  der 
Kontroverse  zwischen  Haie  und  Dittmar,  bei  der  es  sich  darum 
handelt,  ob  die  mit  dem  Konj.  verbundene  qualitative  Charakteri- 
sierung den  Moduswechsel  bei  cum  im  Anschiufs  an  die  Ent- 
wicklung der  übrigen  Relativsätze  veranlafst  habe  (Haie)  oder 
ob  in  der  mit  dem  Konj.  gegebenen  polemischen  Färbung  des 


von  K.  Back.  637 

Gedankens  und  dem  im  Indik.  liegenden  souveränen  Gepräge 
der  Aussage  die  Motive  zum  doppelten  Hodusgebrauch  bei  cum 
zu  suchen  seien  (Dittraar),  zählen  wir  uns  zu  den  Anhängern 
Haies.  Es  veranlafst  uns  zu  dieser  Parteinahme  nicht  zuletzt 
die  Überzeugung,  dafs  —  wenn  auch  die  Bedeutung  beider  Ge- 
lehrten mehr  in  der  Schärfe  der  an  ihren  Vorgängern  geüb- 
ten Kritik  liegt,  der  aufbauende  Teil  ihrer  Untersuchungen 
dagegen  bei  beiden  weniger  befriedigt  —  doch  Haies  Beweis- 
führung, deren  Streben  nach  Objektivität  anerkannt  zu  werden 
verdient,  für  die  weitere  Forschung  in  diesem  noch  immer 
nicht  genügend  aufgehellten  ,Nebellande*  sicherere  Anknüpfungs- 
punkte bietet  als  Dittmars  Vorgehen,  das  sich  von  subjektiver 
Willkür  weniger  freihält  (vgl.  Carl  Stegmanns  Würdigung  der 
Studien  Dittmars  in  dieser  Zeitschrift  1899  §.  567  ff.).  Ein 
allgemein  orientierendes  Bild  dieser  Fragen  giebt  Schmalz  a.  a.  0. 
§  307  fT. 

Die  neue  Regel.  Die  erwähnte  Abhandlung  von  Methner 
verfolgt  in  erster  Linie  den  Zweck,  nachzuweisen,  dafs  das  bisher 
m  den  grammatischen  Lehrbüchern  über  die  Konstruktion  von 
postquam  gegebene  Regelwerk  unvollständig  und  unrichtig  sei 
und  seine  Mängel  vor  allem  der  ausschliefslich  üblichen  Wieder- 
gabe dieser  Konjunktion  mit  nachdem  zu  verdanken  habe.  „Da 
das  deutsche  nachdem  in  der  Regel  mit  dem  Plusq.,  dagegen 
postquam  sehr  häufig  mit  dem  Perf.  verbunden  ist,  so  glaubte 
man  die  Regel  aufstellen  zu  müssen,  postquam  werde  abweichend 
vom  Deutschen  mit  dem  Perf.  verbunden4'  (S.  631).  Die  Be- 
trachtung einer  Reihe  von  Beispielen  aus  den  Schulschriftstellern 
führt  den  Verf.  zu  dem  Ergebnis,  „1)  dafs  die  in  den  Lehr- 
büchern übliche  Obersetzung  mit  nachdem  nur  in  den  Fällen 
angebracht  ist,  wo  postquam  mit  dem  Plusq.  verbunden  ist, 
2)  dafs  die  Feststellung,  wonach  postquam  in  der  Regel  mit 
dem  Perf.  und  nur  ausnahmsweise  mit  dem  Imperf.,  Plusq.  und 
Praes.  verbunden  ist,  unrichtig  ist".  Indem  sodann  andere  Ver- 
deutschungen eingeführt  werden,  die  nach  Ansicht  des  Verf.  vor 
nachdem  den  Vorzug  verdienen,  kommt  er  (S.  631  u.  634)  zu 
folgenden  Vorschlägen: 

I.  a)  „Posteaquam  oder  postquam,  nachher  oder  dann  ah, 
nachher  oder  [dann  wie,  jetzt  wo  oder  seitdem,  steht,  wie  im 
Deutschen,  mit  dem  Ind.  aller  Tempora  mit  Ausnahme 
des  Fut" 

Bern,  zu  a).  „Die  Wahl  des  richtigen  Tempus  wird  bei  der 
hier  gegebenen  Übersetzung  der  Konjunktion  keinem  Schüler 
Schwierigkeiten  machen;  schwanken  könnte  er  nur  in  dem  Falle, 
wo  im  Deutschen  ein  Imperf.  steht,  .aber  durch  die  Regeln 
über  den  Gebrauch  der  Tempora  im  allgemeinen  ist  er  ja  in 
den  Stand  gesetzt  zu  unterscheiden,  ob  das  deutsche  Imperf. 
einem  lat.  Imperf.  oder  Perf.  entspricht.1' 


638  Postquam  nnd  seile  Sippe  in  der  Schuliyntax, 

b)  „Postquam  in  Verbindung  mit  dem  Accus,  oder  Abi. 
eines  Zeitmaßes  heilst  nachdem *)  und  wird,  wie  im  Deutschen, 
mit  dem  Plusq.  verbunden". 

Ober  simulatque,  ubi,  ut  etc.  lautet,  ganz  wie  für  postq., 
die  Regel: 

II.  „Nach  den  Konjunktionen,  welche  sobald  als  bedeuten, 
steht  der  lndic.  aller  Tempora,  wie  im  Deutschen". 

Ferner,  indem  für  cum  temporale  ganz  analoge  Verhältnisse 
des  Tempusgebrauches  aufgestellt  werden  wie  für  postq.,  giebt 
der  Verf.  am  Schlufs  folgende  zusammenfassende  Regel: 

III.  Cum  zu  der  Zeit,  wo,  damals  als,  als-,  wann,  dann  wenn 
posteaquam  oder  postquam  nachher  oder  damals,  nachher  oder 
dann  wie;  jetzt  wo  oder  seitdem,  ubi  als  nun,  wie  nun,  ut  wie — so, 
sowie,  simulatque,  ubi  primum,  ut  primum,  cum  primum  sobald  als, 
sowie  stehen,  wie  im  Deutschen,  mit  dem  lndic.  aller 
Tempora". 

Hierzu  als  Anmerkungen:  1)  Nur  posteaquam  steht  nie  mit 
dem  Fut  2)  Bei  postquam  nach  hinzugefügtem  Abi.  eines 
Zeitmafses  steht  das  Plusq.  (wie  im  Deutschen).  Ferner 
würden  in  Anmerkungen  kurz  zu  erwähnen  sein  das  sog.  cum 
inversivum  und  coincidens  und  cum  in  der  Bedeutung  seit.  Was 
die  Wahl  des  Tempus  im  einzelnen  betrifft,  so  ist  der  Schüler 
auf  die  allgemeinen  Regeln  über  den  Gebrauch  der  Tempora 
zu  verweisen. 

Stellungnahme.  Dies  unser  Auszug  aus  der  Abhandlung, 
deren  Ergebnisse  in  der  Tbat  eine  willkommene  Vereinfachung 
der  lat.  Schulsyntax  bedeuten  würden,  wenn  durch  eine  ebenso  gute 
oder  noch  sinnentsprechendere  Wiedergabe  der  Konjunktionen  post- 
quam, simulatque  etc.  völlige  Obereinstimmung  des  lat.  und 
deutschen  Sprachgebrauchs  erzielt  würde  oder  vielmehr  nur  die 
auch  sonst  allgemeingültigen  Regeln  über  den  abweichenden 
Gebrauch  der  Tempora  in  den  beiden  Sprachen  zur  Anwendung 
kämen.  Eine  bedeutende  Werterhöbung  erführen  die  neuen 
Aufstellungen  noch  dadurch,  dafs  das  bisher  in  einer  besonderen 
Regel  behandelte  cum  temporale  mit  postquam  völlig  zusammenfiele- 

Aber  Methners  Vorschläge  halten  einer  näheren  Prüfung,  wie 
wir  meinen,  nirgends  stand;  ihre  Unhaltbarkeit  liegt  vielfach  so  klar 
zu  Tage,  dafs  eine  Widerlegung  bis  ins  einzelne  beinahe  über- 
flüssig erscheint.  Und  doch  glaubten  wir,  uns  auch  bei  solchen 
Punkten  nicht  zu  kurz  fassen  zu  dürfen,  wo  es  gilt,  im  Dienste 
eines  höheren  Gesichtspunktes  der  Verflachung  entgegenzutreten, 
die  zur  Zeil  infolge  der  Sucht,  den  grammatischen  Stoff  auf  ein 
Minimum   zusammenzudrängen,    den  Bildungswert   der   Schulung 


*)  Dieses  nachdem  (mit' dem  Tod  auf  der  ersten  Silbe)  entspricht  doch 
wohl  nicht  dem  deutschen  Sprachgebrauch  und  hatte  nur  dann  seine  Be- 
rechtigung, wenn  der  im  Zusammenhang;  mögliche  Gedanke  an  ein  indem, 
währenddem  n.  dergl.  ausdrücklich  abgewehrt  werden  soll. 


von  K.  Bück.  639 

in  den  alten  Sprachen  immer  mehr  herabzudrucken  droht1).  Rein 
Zweifel  nämlich,  dafs  der  Verf.  der  Abhandlung  in  dem  Be- 
streben, der  herrschenden  Mode  seinen  Tribut  zu  zollen,  oft 
behauptet,  was  sein  wissenschaftliches  Gewissen  nicht  verant- 
worten kann.  Pur  uns  ein  Grund  mehr  zu  verhüten,  dafs  die 
gebotenen  Vorschläge  etwa  Eingang  finden  in  eine  demnächst 
erscheinende  Schulgrammatik,  deren  unerreichte  Dünnleibigkeit 
besonders  angepriesen  wird. 

Die  Regel  in  der  Hand  des  Schülers.  Prüfen  wir  zunächst 
die  neue  Regel  auf  das  Ziel  hin,  das  sie  hauptsächlich  erstrebt, 
auf  ibre  Brauchbarkeit  im  Unterricht.  Dabei  lassen  wir,  unter 
dem  Vorbehalt  genauerer  Untersuchung  an  späterer  Stelle,  vor- 
läufig alle  für  die  deutsche  Obersetzung  von  postquam  etc. 
gemachten  Vorschläge  gelten.  Da  ergiebt  sich  denn,  dafs  durch 
die  Wiedergabe  mit  nachher  oder  dann  als  (wie)  etc.  wenig  oder 
nichts  gewonnen  ist.  Wenn  nach  den  genannten  Verbindungen 
im  Deutschen  das  Plusq.  steht,  so  verbindet  sich,  wie  aus  der 
Hethnerschen  Regel  I.  folgerichtig  geschlossen  werden  mufs, 
auch  im  Lat.  postq.  mit  diesem  Tempus.  Das  ist  aber  nicht 
richtig,  wie  man  sich  durch  Beispiele  leicht  überzeugen  kann. 
In  den  Sätzen  Nachher,  ah  ich  das  Buch  gelesen  hatte,  gab 
ich  es  meinem  Freunde  oder  Dann,  als  der  Legat  die  Stadt 
erobert  hatte,  zog  er  mit  den  Legionen  ab  mufs  im  Deutschen 
das  Plusq.  stehen  und  natürlich  im  Lat.  dafür  beidemal  postq. 
mit  dem  Perf.;  und  selbstverständlich  würde  auch  M.  hier  unter 
Verleugnung  seiner  eigenen  Regel  nicht  auf  dem  Plusq.  bestehen 
bleiben.  Aus  diesen  und  ähnlichen  Beispielen  wird  M.  die 
Oberzeugung  gewinnen,  dafs  er  bei  Aufstellung  seiner  Regel 
dem  deutschen  Sprachgebrauch  zu  enge  Schranken  gezogen  hat 
and  in  der  irrigen  Anschauung  befangen  ist,  dafs  nachher  (dann) 
ab  (wie)  im  Deutschen  sich  ausschließlich  mit  dem  einfachen 
Praeterilum  verbinde.  Mit  dieser  Ansicht  trifft  M.  zwar  im 
grofsen  und  ganzen  den  Standpunkt,  der  älteren  Sprache,  er  über- 
sieht jedoch,  dafs  derselbe  dem  heutigen  Gebrauch  nicht  mehr  genau 
entspricht.  Erdmann  (Grundzüge  d.  d.  Syntax  I  §  147,  S.  103) 
stellt  hier  für  das  Nhd.  folgenden  Satz  auf:  „Im  Nhd.  steht 
das  einfache  Praeter,  namentlich  oft  noch  in  Nebensätzen  mit 
da,  als],  ehe,  bevor,  auch  bei  vorzeitigen  Nebenhandlungen.  Bei 
nachdem  ....  mufs  die  Vorzeitigkeit  jetzt  durch  die  Um- 
schreibung genau  bezeichnet  werden".  Aus  dieser  Feststellung 
ut  zum  allermindesten  zu  schliefen,  dafs  der  Gebrauch  des 
Plusq.  nach  als  etc.  heute  häufiger  ist  als  früher.  Also  selbst 
wer  sich  in  dieser  Frage  zu  den  unbedingten  Anhängern  des 
früheren  Standes   unserer  Sprache  zählt    und    deshalb   die  Ein- 


*)   Der  Hinweis   auf   einige  wenige,   am  so    rühmlichere   Ausnahmen 
könnte  nur  dazu  dienen,  unsere  Behauptung  zu  bestätigen. 


ß40  Postqaam  nnd  leine  Sippe  in  der  Schnlsyntax, 

schränkung  des  einfachen  Praeter,  zu  Gunsten  der  Umschreibung 
möglichst  niedrig  ansetzen  möchte,  wird  das  zunehmende,  auf 
welchen  Gründen  auch  immer1)  beruhende  Auftreten  des  Plusq. 
in  solchen  Sätzen  anerkennen  müssen.  Namentlich  mufs  aber 
der  Gebrauch  des  Plusq.  als  durchaus  notwendig  gelten  für  die 
Fälle,  in  denen,  wie  in  obigen  Beispielen,  das  Eintreten  der 
Handlung  des  Hauptsatzes  die  volle  Abgeschlossenheit  der  Neben- 
handlung unbedingt  voraussetzt,  für  Fälle  demnach,  wo  ein 
Zwang  vorliegt,  das  vorzeitige  Verhältnis  stärker  zu  betonen. 
Zum  mindesten  also  [läfst  sich  der  keinen  Verstofs  gegen  den 
Geist  der  deutschen  Sprache  zu  schulden  kommen,  der  in  einem 
gegebenen  Falle  unter  schärferer  Hervorhebung  der  Zeitdifferenz 
als  mit  dem  Plusq.  setzt,  wo  ein  anderer  das  Imperf.  vorzieht. 
Ist  es  z.  B.  weniger  gutes  Deutsch,  wenn  ich  Caes.  E  G.  V6 
posteaquam  id  obstinate  sibi  negari  vidit,  sevocare  coepit . . .  über- 
setze mit  später  oder  nachher,  ah  (wie)  er  gesehen  hatte, 
dafs  . . .,  als  wenn  ich  sage  später,  ah  er  sah. . . .?  Uns  scheint 
sogar,  dafs,  wer  das  Plusq.  bevorzugt,  zur  Rechtfertigung  dieser 
Wahl  nicht  mit  Unrecht  geltend  machen  kann,  dafs  Dumnorix 
erst  dann  zu  anderen  Mitteln  griff,  als  er  die  feste  Überzeugung 
gewonnen  (sich  gebildet)  hatte,  dafs  er  mit  Bitten  nichts 
erreichen  könne.  Am  einfachsten  liefse  sich  dieser  Sachverhalt 
vielleicht  in  die  Worte  kleiden,  dafs  in  allen  ähnlichen  Fällen 
als  sich  vollständig  mit  nachdem  decke  und  deshalb  auch  das 
diesem  entsprechende  Plusq.  verlange.  Methner  befindet  sich 
mit  seiner  Regel  diesen  Thatsachen  gegenüber  jedenfalls  in  einer 
mifslichen  Lage.  Labt  er  das  deutsche  Plusq.,  wie  er  wohl 
nicht  mehr  anders  kann,  in  vielen  Fällen  als  berechtigt  gelten, 
so  übersetzt  ihm  der  Schüler  ein  fehlerhaftes  lat.  Plusq.;  wollte 
er  ihm  aber  trotzdem  lauter  Übungsstücke  vorlegen,  in  denen 
als  nur  mit  dem  Imperf.  auftritt,  so  hiefse  das  eine  sprach- 
richtige Ausdrucksweise  ausschliefsen,  lediglich  zu  dem  Zwecke,  dem 
Schüler  zum  Hinübersetzen  präpariertes  Deutsch  zurechtzumachen. 
Und  geholfen  ist  ihm  doch  nicht!  Denn  er  schwankt  nun 
keineswegs,  wie  H.  meint,  blofs,  ob  er  das  Imperf.  oder  das 
Perf.  anwenden  soll.  Als  wichtigste  Grundregel  für  den  Gebrauch 
der  Zeiten  in  Nebensätzen,  zumal  temporalen,  ist  dem  Schüler 
eingeprägt  worden,  dafs  die  lat.  Sprache  das  Verhältnis  der  Vor- 
zeitigkeit einer  Handlung  viel  schärfer  ausdrückt  als  die  deutsche. 
Wenn  der  Vfind  umschlägt,  leiden  wir  Schiffbruch  heifst  Gic 
off.  II  6,  19  cum  reflavit,  affligimur.  Als  dfa  Perser  nach 
Athen  gelangten,  töteten  sie  die  Priester,  die  sie  auf  der  Burg 
trafen  mufs  heifsen   Persae,  cum  Aihenas  pervenissent  (die 

l)  Dafs  der  Grnod  dieser  Erscheinung  lediglich  in  der  falschen 
Übertragung  lateinischen  Sprachgebrauchs  anf  unsere  Muttersprache  so 
Sachen  sei,  können  w»r  nicht  annehmen. 


von  K.  Bock.  641 

konjunktivischen  Zeiten  erfahren  dieselbe  Behandlung  wie  die 
indikativischen!),  sacerdotes,    quos  in  arce  invenerant,  interfe- 

cerunt.  Oder  quocumque  aspexeram  (blickte),  nihil  erat 

Ebenso  für  die  Stufe  der  Zukunft:  ut  sementem  feceris  (säest), 
üa  metes.  Kostet  es  nicht  geringe  Mühe,  dem  Schüler  diese 
ihm  zunächst  fremde  Genauigkeit  zur  Gewohnheit  zu  machen, 
so  schafft  der  Verf.  durch  seine  Vorschläge  hier  ein  Hemmnis, 
das  er  nur  beseitigen  kann  durch  die  neue  (oder  vielmehr 
alte)  Regel:  Bei  postquam  etc.  bringt  der  Lateiner  den  Begriff 
der  Vorzeitigkeit  nicht  zum  Ausdruck,  —  ein  Gesetz,  das, 
insofern  gerade  postq.  kraft  seiner  wörtlichen  Bedeutung  den 
Ausdruck  der  Vorzeitigkeit  unbedingt  zu  verlangen  scheint, 
bei  dem  denkenden  Schüler  höchstes  Befremden  erwecken 
mufs  und  ihm  schon  deshalb  unter  vertiefter  Motivierung 
vorzuführen  ist.  Worin  also  bestehen  die  Vorteile  der  neuen 
Regel?  Sie  mufs  nach  Um-  und  Irrwegen  auf  die  altbewährte 
Schulregel  zurückgreifen,  die  zwar  auch  keine  Erklärung  des 
abweichenden  laL  Sprachgebrauches  giebt,  aber  doch  wenigstens 
einen  Unterschied  zwischen  den  beiden  Sprachen  feststellt,  dem 
Lehrer  die  tiefere  Begründung  überlassend,  während  die  neue 
Regel  durch  irrige  Einschränkung  der  deutschen  Ausdrucksweise 
einen  thatsächlich  bestehenden  Unterschied  verdeckt  und  somit 
die  nähere  Erklärung  ausschliefst.  Diese  erbeblichen  Schwierig- 
keiten scheinen  dem  Verf.  entgangen  zu  sein. 

Postquam  und  cum  temporale,  Statistisches.  Zwei  Haupt- 
erfordernisse sind  an  die  Regeln  einer  guten  Schulgrammatik 
zu  stellen,  Brauchbarkeit  im  Unterricht  und,  soweit  es  mit  den 
pädagogischen  Zielen  vereinbar  erscheint,  Verwertung  der  wissen- 
schaftlichen Forschung.  Dafs  die  Regeln  von  Methner  in  ersterer 
Hinsicht  nicht  genügen,  glauben  wir  dargelegt  zu  haben;  auch 
was  die  zweite  Forderung  betrifft,  lassen  sie  die  nötige  Berück- 
sichtigung der  Ergebnisse  wissenschaftlicher  Arbeit  vermissen. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  ist  vor  allem  die  auffällige 
Gleichsetzung  von  postquam  und  cum  temporale,  die  sich  durch 
die  ganze  Abhandlung  hinzieht,  und  ihre  Zusammenschweifsung 
in  der  Schlufsregel  zu  verwerfen.  Unsere  Betrachtung  wendet 
sich  zunächst  diesem  Punkte  zu,  um  nach  Ausschaltung  des 
cum  temporale  unsere  Aufmerksamkeit  der  Konjunktion  postq. 
allein  widmen  zu  können.  Diese  Einreihung  des  temporalen 
cum  neben  postq.  setzt  sich  durchaus  in  Widerspruch  zu  dem 
statistischen  Material,  welches  Draeger  im  2.  Band  seiner  histo- 
rischen Syntax  auf  Grund  von  Em.  Hoffmanns  bekannten 
Forschungen  über   die  Konstruktion  der  lat.  Zeitpartikeln  bietet 

Wie  steht  es  eigentlich  mit  dem  Tempusgebrauch  bei  postq. 
und  cum  temporale?  Aus  Draegers  Angaben  geht  hervor,  dafs 
postq.  mit  dem  eig.  Praesens  in  der  klassischen  Zeit  sehr  selten 
vorkommt.    Mit  dem  Imperfektum  findet  sich  postq.  (in   der 

Zutachr.  t  d.  GyrnnMiilweMn  LY.  10.  11.  41 


642  Postpnam  and  seine  Sippe  in  der  Schnlsynttx, 

archaischen  Periode  einmal  bei  Plautus)  bei  Cicero  4  mal,  und 
zwar  in  den  Erstlingsschriften  und  in  Briefen,  bei  Caesar  nur 
2  mal,  bei  Sallust  im  ganzen  an  9  Stellen.  Livius,  dessen 
Sprachgebranch  den  Höhepunkt  der  Entwicklung  von  postq.  nach 
dieser  Richtung  zeigt,  hat  freilich  gegen  100  Stellen  und  bekundet 
dadurch  offenbar  zu  unserer  Konjunktion  eine  Sonderstellung,  die 
die  Aufmerksamkeit  in  erhöhtem  Mause  in  Anspruch  nehmen  mufs; 
Tacitus  mit  21  Stellen  steht  in  dieser  Hinsicht  dem  Livius  am 
nächsten.  Plinius  d.  j.  weist  nur  eine  Stelle  auf;  nach  der 
silbernen  Lätinität  nimmt  dieser  Gebrauch  wieder  ab.  Postquam 
mit  dem  Plusquamperfektum  ohne  begleitende  Zahlbestimmung 
ist  im  archaischen  Latein  nur  2  mal  belegt.  Auch  in  der  klassischen 
Periode  ist  die  Konstruktion  noch  selten.  Für  Cicero  fehlt  eine 
vollständige  Durchsicht,  Hoffmann  (S.  27)  giebt  7  Stellen.  Caesar 
gebraucht  so  das  Plusq.  einmal,  Horaz  gar  nicht,  Sallust  6  mal, 
Livius  26  mal,  Tacitus  28  mal.  Später  bewegt  sich  die  Ver- 
wendung dieser  Tempusform  nach  postq.  in  absteigender  Linie. 
Auch  aus  diesen  Frequenzziffern  geht,  wie  beim  Imperf.,  deutlich 
hervor,  dafs  Livius  und  Tacitus   eine  Sonderstellung  einnehmen. 

Demgegenüber  fehlt  die  Zählung  der  Stellen  von  postq. 
mit  histor.  Perfekt;  es  wird  aber  auch  so  zugegeben  werden 
müssen,  dafs  für  die  klassische  Periode,  abgesehen  von  Livius 
und  etwa  Tacitus,  nur  von  einem  sporadischen  Vorkommen 
des  Imperf.  und  Plusq.  die  Rede  sein  kann.  Hit  Recht  weisen 
daher  die  Schulgrammatiken  diesen  Nebenerscheinungen  ihre 
Stelle  in  Anmerkungen  zu.  Eine  Hauptaufgabe  der  wissen- 
schaftlichen Forschung  wird  es  allerdings  sein  müssen,  die 
auffällige  Ausnahmestellung  des  Livius  (und  Tacitus)  bezüglich 
postq,  mit  dem  Plusq.  und  die  noch  auffälligere  mit  dem  Imperf. 
aufzuklären.  Unter  allen  Umständen  jedoch  und  unbedingt 
wird  an  dem  bekannten  Gesetz  festgehalten  werden  müssen, 
das  für  postq,  den  ausschliefslichen  Gebrauch  des  histor.  Perf. 
mit  absoluter  Zeitgebung  feststellt  als  des  Haupttempus  der 
Erzählung  bei  einmaliger  Handlung.  Und  die  Behauptung 
Methners,  das  Aufrechterhalten  dieser  Regel  müsse  als  ein  mit 
gröfster  Zähigkeit  festgehaltener  Irrtum  bezeichnet  werden,  nimmt 
sich  merkwürdig  aus. 

Ein  Vergleich  mit  dem  Tempusgebrauch  bei  cum  tempor. 
rollt  uns  ziemlich  das  entgegengesetzte  Bild  auf.  Cum  mit 
dem  histor.  Perf.  (absolute  Zeitgebung!)  befindet  sich  in  der 
klassischen  Zeit  auf  dem  langsamen  Aussterbeetat.  Dies  Tempus 
tritt  nur  auf,  wenn  der  Satz  mit  cum  in  streng  korrelativem 
Verhältnis  steht  zu  einem  tum  oder  tunc  im  Hauptsatz  oder  wenn 
er  lediglich  eine  Zeitbestimmung  umschreibt  (s.  Schmalz  §  308). 
Cicero  z.  B.  hat  im  ganzen  nur  c.  40  Stellen,  dagegen  6  mal  häufiger 
das  Imperf.  (s.  S.  644  oben).  Gardner  Haie  stellt  in  seinen 
beachtenswerten    Forschungen    über  die  cum-Konstruktionen   in 


voo  K.  Back.  643 

dieser  Hinsicht  (S.  200/201)  die  Behauptung  auf,  „dafs  bei  der  Um- 
wandlung der  guom-Sätze1)  der  aoristische  Typus  nach  und  nach  ab- 
gestorben sei".  Um  gleich  hier  darauf  hinzuweisen,  dafs  der 
Unterschied  der  Konstruktion  von  cum  und  postq.  viel  mehr  auf 
dem  Gebiete  der  Hoduslehre  zu  suchen  ist  als  dem  des  Tempus- 
gebrauches, eitleren  wir  jene  Stelle  noch  weiter,  zugleich  weil 
sie  uns  Gelegenheit  bietet,  in  diesem  Zusammenhange  schon 
die  Erklärung  vorwegzunehmen  für  den  Unterschied,  der  besteht 
zwischen  der  Hauptkonjunktion  cum  und  seinem  mit  postq. 
zusammenzustellenden  Nebentypus  cumprimum.  Haie  fährt  fort: 
„Dies  gilt  mit  einer  Ausnahme.  Genau  so  wie  die  Wendung 
timulatque  sich  besonders  für  die  rasche  (aoristische)  Erzählung 
eignet,  trägt  quomprimum  eine  naturliche  aoristische  Anschauung 
zur  Schau,  welche  das  alte  aoristische  Perf.  Ind.  noch  bei- 
behält, nachdem  die  Sätze  mit  dem  einfachen  quom  schon  in  den 
Konjunktiv  übergegangen  sind«  Der  Reihe  postq.,  simulatque, 
übt  und  ut  müssen  wir  also  noch  quam  primum  hinzufügen. 
Doch  auch  diese  Wendung  hat  sich  nicht  ganz  dem  Einflufs 
des  einfachen  gwom-Satzes  entziehen  können;  denn  der  Kon- 
junktiv Imperf.  kommt  ebenfalls  vor  im  Sinne  von  »sobald  die 
Verhältnisse  so  und  so  lagen',  wie  in  der  Stelle  Caes.  B.  G. 
II  2,2".  In  Würdigung  der  angeführten  Thatsachen  wird  es 
uns  nun  nicht  weiter  befremden,  wenn  auch  die  andern  Tempora 
des  Indik.,  als  die  Konjunktion  cum  vom  Felde  determinativer 
Zeitangabe  zurücktrat  und  es  ihre  eigentliche  Bestimmung  wurde, 
zur  qualitativ-charakterisierenden  Zeitangabe  (Situationsschilde- 
rung!) verwandt  zu  werden,  dem  hier  immer  weiter  vor- 
dringenden Konjunktiv  als  dem  für  die  Situationsschilderung 
geeigneten  Modus  mehr  und  mehr  ihren  Platz  räumten.  So 
erscheint  z.  B.  das  Plusq.  Indik.,  auch  wo  es  sich  um  Wieder- 
holung handelt  (mit  Imperf.  im  Hauptsatz),  in  der  klassischen 
Sprache  äufserst  selten.  Es  findet  sich  bei  Hör.,  Vell.,  Tac, 
dem  j.  Plin.  und  Flor,  überhaupt  nicht,  weder  zum  Aus- 
druck einmaliger  noch,  wiederholter  Handlung,  bei  Liv.  nur 
in  Angleichung  an  das  Tempus  des  Hauptsatzes  (s.  Schmalz 
5  308).  Sallust  kennt  es  nicht  zur  Bezeichnung  einer  einmaligen 
Handlung  und  verwendet  es  nur  an  2  Stellen  in  Fällen  der 
Wiederholung;  umgekehrt  liefert  Vergil  zwar  eine  Stelle  für 
einmalige  Handlung,  dagegen  keine  für  Wiederholung.  Nepos 
hat  nur  je  eine  Stelle;  bei  Caesar  finden  sich  eine  Stelle  für 
einmalige,  8  für  wiederholte  Handlung.  Am  häufigsten  ist 
beiderlei  Gebrauch  bei  Cicero  mit  14  Fällen  für  einmalige 
Handlung,  etwa  31  für  wiederholte. 

Für  den  Gebrauch  des  Imperf.  Indik.  bei  cum  ergiebt  die 

i)  Gemeint  ist  der  Obergan;   aus    der   indikativischen  Konstruktion 
ii  die  konjunktivische. 

41* 


644         Po8tquam  nod  seine  Sippe  in  der  Scbnlsyntax, 

Zahlung  folgende  Ziffern:  Cicero  hat  241  Stellen,  Caesar  4, 
Nepos  1,  Sallust  2,  Livius  22,  Tacitus  1,  Vergil  4,  Horaz, 
Velleius  und  Florus  keine  (s.  Draeger'll  S.  559). 

Diese  Angaben  dürften  wohl  genügen,  um  zu  erkennen, 
1)  dafs,  was  bei  postq.  die  Regel  bildet,  Indik.  Perf.  mit  ab- 
soluter Zeitgebung,  bei  cum  temporale  der  weit  seltenere 
Gebrauch  ist  und  2)  dafs  —  wenn  wir  nicht  etwa  den  auffälligen 
Sprachgebrauch  des  Livius  und  Tacitus  als  Norm  hinstellen 
wollen  —  das  Vorkommen  des  Ind.  Imperf.  und  Plusq.  bei  postq, 
(natürlich  mit  bezogener  Zeitgebung),  das  im  Vergleich  zur 
Häufigkeit  des  histor.  Perf.  als  verschwindend  bezeichnet  werden 
mufs,  hinter  der  Frequenz  derselben  Zeiten  bei  cum  ganz 
wesentlich  zurücksteht,  während  anderseits  der  Gebrauch  dieser 
Tempora  bei  cum  gegenüber  der  gewaltigen  Überzahl  der  Fälle 
mit  konjunktivischen  Zeiten  äufserst  beschränkt  erscheint. 

So  ist  klar,  dafs  aus  einer  Gebrauchsübereinslimmung  von 
cum  mit  postq.  kein  Anlafs  genommen  werden  kann,  diese 
Konjunktionen  in  derselben  Regel  zu  behandeln,  dafs  diesem 
Vorgehen  der  verschiedene  Entwicklungsgang,  den  beide  Kon- 
junktionen genommen  haben,  durchaus  widerstrebt.  Vielmehr 
lassen  die  nahen  Beziehungen  zwischen-  dem  sog.  histor.  und 
dem  tempor.  cum,  die  besonders  hervortreten,  wenn  man  die 
Sphären  dieser  beiden  Funktionen  von  cum  reinlich  abzugrenzen 
versucht,  keinerlei  Zweifel  darüber,  dafs  in  der  Syntax  das 
cum  tempor.  seine  einzig  richtige  Steile  neben  dem  cum  histor. 
hat  und  dafs,  wie  schon  angedeutet,  das  Charakteristische  in  der 
Konstruktion  von  cum  weit  mehr  auf  dem  Gebiet  des  Modus 
als  dem  des  Tempus  zu  suchen  ist.  Zwar  hat  die  ausgedehnte 
und  scharfsinnig  geführte,  auf  die  Funktionen  der  Konjunktion 
cum  gerichtete  Forschung  auch  durch  die  Arbeiten  von  Gardner 
Haie,  Dittmar  (Studien  zur  lat.  Moduslehre,  1897)  und  anderer 
mehr  noch  zu  keinem  abschliefsenden  Ergebnis  geführt,  doch 
soviel  ist  sicher:  die  getrennte  Einreihung  dieser  Schwester- 
konjunktionen macht  die  richtige  Erfassung  ihrer  Entwicklung 
und  Beziehungen  unmöglich.  Als  Muster  einer  den  Schulzwecken 
entsprechenden  Behandlung  von  cum  histor.  und  cum  tempor. 
möge  hier  die  11.  Auflage  der  lat.  Schulgrammatik  Von  Ziemer- 
Gillhausen  hingestellt  werden;  die  Paragraphen  307  und  308 
dürfen  vorbildlich  genannt  werden  für  die  Art  und  Weise, 
wie  die  Resultate  wissenschaftlicher  Forschung  (in  diesem  Falle 
die  von  Haie)  auch  in  einer  Schulgrammatik  Verwertung  finden 
können.  Dem  Vorgehen  Methners  kann  aber  jedenfalls  der 
Vorwurf  nicht  erspart  werden,  dafs  es  von  wenig  umsichtiger 
Benutzung  der  durch  die  Forschung  festgelegten  Tbatsachen 
zeugt,  wenn  er  postq.  und  cum  temporale  in  dieselbe  Regel  zu- 
sammenschmieden will. 

Falsche    Vorstellungen.        Die    Übereinstimmung    des    lat. 


von  K.  Book.  645 

Tempusgebrauches  bei  postq*  mit  dem  deutschen  will  Metbner, 
wie  wir  wissen,  dadurch  herstellen,  data  er  po$tq.  nicht  mit  dem 
üblichen  nachdem,  sondern  durch  Ausdrücke  wie  nachher  (dann), 
ah  (wie)  wiedergiebt  An  diesem  Vorschlage  ist  als  bemerkens- 
wert hervorzuheben,  dafs  bei  allen  nicht  mit  einem  Abi.  oder 
Acc  des  Zeitmafses  verbundenen  und  dadurch  den  komparativen 
Charakter  deutlich  an  sich  tragenden  Fällen  dem  2.  Gliede  von 
postq.i  also  dem  quam  allein,  eiue  temporale  Funktion  zugewiesen 
wird.  Im  Anschluß  an  die  Stelle  Caes.  B.  G.  V  6,  3  Dumnorix 
Omnibus  primo  precibus  petere  contendit.  Pösteaquam  id  obstinate 
tibi  negari  vidit,  sevocare  ....  coepit  wird  nämlich  (S.  626)  über 
yostq.  gesagt,  dafs  der  erste  Bestandteil  in  Beziehung  auf  das 
vorhergehende  primo  (in  anderen  Fällen  initio  u.  dergl.)  stehe, 
dafs  der  Satz  quam  .  . .  vidit  [=  (postea  später)  nämlich  zu  der 
Zeit,  als  er  sah]  vollkommen  einem  Satze  mit  cum  temporale 
entspreche. 

Es  fragt  sich,  ob  quam  für  sich  allein  temporaler  Natur 
sein  kann  und  nicht  vielmehr  erst  zusammen  mit  post(ea)  diese 
Funktion  ausübt.  Bekanntlich  geht  die  Erklärung  der  Ent- 
stehung von  postq.  davon  aus,  dafs  die  zwei  Bestandteile  ge- 
trennt aufzufassen  seien,  so  zwar,  dafs  post  zum  Hauptsatz 
gehöre,  der  guam-Satz  aber  entsprechend  der  Grundbedeutung 
von  quam  als  einer  relativen  Partikel  dazu  diene,  anzugeben,  in 
welcher  Hinsicht  die  mit  post  (mit  oder  ohne  begleitenden  Aus- 
druck des  Zeitmafses)  angedeutete  Zeit  verstanden  werden  soll. 
Und  an  dieser  Auffassung  ist  um  so  mehr  festzuhalten,  als  sie 
ja  den  Schlüssel  giebt  zur  Deutung  des  unserem  Sprachgefühle 
fernliegenden  Gebrauches  des  absoluten  histor.  Perf.  bei  postq., 
der,  wie  bekannt,  begründet  ist  in  einem  der  primitiven  Stufe 
der  Koordination  mögliebst  nahestehenden  Verhältnis  des  quam- 
Satzes  zum  Satze  mit  posty  durch  das  zwei  zeitlich  selbständig 
(absolut)  aufgefaßte  Handlungen  miteinander  verglichen  werden. 
Denn  der  Ursprung  des  auffallenden  und  gerade  der  lat.  Genauig- 
keit in  der  zeitlichen  Auffassung  widersprechenden  Tempus- 
gebrauches bei  postq.,  simulatque  u.  ähnl.  kann  nur  von  dem 
Gesichtspunkte  aus  verständlich  gemacht  werden,  dafs  formell 
zwar  der  guam-Satz  in  die  Hypotaxe  bereits  eingetreten  ist, 
aber  die  Erinnerung  an  die  vorhergehende  Stufe  konjunktiver 
Parataxe1),  wie  sie  in  Sätzen  der  Form  haec  eodem  tempore 
Caesari  mandata  referebantur  et  legati  ab  Haeduis  et  a  Treveris 
veniebant  (Caes.  B.  G.  137,1)  oder  igitur  simul  consul  ex  multis  de 
hostium  adventu  cognovit  et  ipsi  hoste*  aderant  (Sali.  lug.  97,  4) 
noch   klar    vorliegt,    in    dem    Bewufstsein    des    Redenden    noch 


l)  Mit  diesem  treffenden  Ausdruck  bezeichnet  W.  Wnodt  (Völker- 
psychologie, B.  2.  S.  298)  die  reine  Parataxe  und  volle  Hypotaxe  ver- 
afttelode  Zwischenstufe. 


646         Postqaam  and  seine  Sippe  in  der  Schalsyntax, 

lebhaft  nachwirkt.  Zur  Annahme  temporaler  Bedeutung  von 
quam  allein  lassen  sich  aber  nirgends  weder  Belege  noch 
Anhaltspunkte  finden.  Wir  dürfen  eine  solche  auch  nicht  etwa 
in  den  Stellen  suchen  wollen,  wo  quam  (ohne  post)  zur  Ein« 
leitung  eines  die  zum  Hauptsatz  gehörige  Zeitbestimmung  näher 
definierenden  Satzes  dient  Auch  hier  soll  der  gtiam-Satz  nur 
angeben,  in  welcher  Hinsicht  die  voraufgehende  Zeitbestimmung 
aufzufassen  sei.  Bei  dem  von  Schmalz  (§  300)  angeführten 
Beispiel  aus  Just.  26,  1,  10  quinto  quam  tyrannidem  occupaverat 
mense  opprimitur  liegt  schon  in  der  Einscbachtelung  ein  Beweis 
für  die  Richtigkeit  dieser  Behauptung.  La  Planta  in  seiner 
Grammatik  der  oskisch-umbrischen  Dialekte  (II  S.  484)  meint 
zwar,  in  den  Verbindungen  mit  temporalem  Adverb  könne  eine 
alte  temporale  Funktion  von  quam  vielleicht  vorliegen« 
aber  ebensogut  könne  das  quam  von  altersher  vergleichend 
gewesen  sein.  Wäre  ersteres  der  Fall,  so  habe  sich  doch  jeden- 
falls bald  das  Gefühl  eingestellt,  dafs  ,das  quam  vergleichend 
sei*.  Auch  in  dem  Umstände,  der  M.  hauptsächlich  zu  seiner 
Annahme  geführt  zu  haben  scheint,  dafs  post(ea)  thatsächlich 
otf  retrospektiv  auf  ein  vorangehendes  primo,  initio  etc.  hinweist, 
kann  zu  temporaler  Auffassung  von  quam  kein  Grund  gefunden 
werden.  Nach  unserem  Dafürhalten  liegt  auch  hier  das  ge- 
wöhnliche korrelative  Verhältnis  von  post  und  quam  vor;  und 
jene  zurückweisende  Kraft  von  post  ist  nur  eine  natürliche  Folge 
des  Vorgangs,  dafs  von  drei  zunächst  als  gleichwertig  auf- 
gefafsten  Handlungen  die  mittlere,  durch  den  {«am- Satz  be- 
zeichnete, in  ihrem  ideellen  Wert  allmählich  von  den  beiden 
anderen  zurückgedrängt  und  unter  stärkerem  Hervortreten  auch 
der  formellen  Unterordnung  (unter  den  Satz  mit  post)  als  minder 
wichtiges  Bindeglied  zwischen  den  beiden  anderen  empfunden 
wird;  wodurch  es  dann  möglich  ist,  dafs  die  Handlungen  1 
und  3,  die  nun  im  Vordergründe  stehen,  unmittelbar  auf  ein- 
ander bezogen  werden.  Diesen  Vorgang  erleichtert  wesentlich 
der  Umstand,  dafs  der  guam-Satz  sehr  häufig  in  enger  An- 
lehnung an  Handlung  1  nur  dazu  dient,  diese  in  modificierender 
Weise  weiterzuführen.  In  der  oben  citierten  Caesarstelle  z.  B. 
könnte,  ohne  dafs  das  Verständnis  des  Zusammenhangs  ver- 
loren ginge,  der  guam-Satz  fehlen;  auch  ohne  diesen  müfele 
auf  die  Fruchtlosigkeit  der  Bitten  des  Dumnorix  geschlossen 
werden  *). 

Entwicklung  von  postquam.  Mit  der  zuletzt  gegebenen 
Erklärung  sind  wir  der  Entwicklungsgeschichte  von  poslq.  bereits 

l)  In  derselben  Vorstellung  wie  Methner  scheint  auch  Dittmar  be- 
fangen zn  sein;  vgl.  §  462.  Dagegen  verweist  M.,  nm  seine  Ansiebt  zn 
stützen,  mit  Unrecht  anf  Harres  Grammatik  §  138.  Das  Fehlen  eines 
Komma  zwischen  später  und  als  lafst  doch  deutlich  erkennen,  dafs  Harre 
als  nur  in  komparativem  Sinne  gemeint  haben  kann. 


von  K.  Back.  647 

näher  getreten.  Hinsichtlich  dieser  ist  die  Anschauung  der  Ge- 
lehrten eine  geteilte.  Vielfach  wird  angenommen  (vgl.  z.  B. 
Draeger,  II  S.  590  und  Stowasser,  Schulwörterbuch  s.  v.  postq.), 
post  und  quam  seien  unter  Ausschiurs  weiterer  Entwicklungs- 
fähigkeit und  unter  dauerndem  Festhalten  an  der  ursprünglichen 
Korrelation  durch  alle  Epochen  der  Latinität  stets  getrennt 
aufgefafst  werden.  Diese  Ansicht  vertreten  wir  nicht.  Wir 
sind  vielmehr,  ebenso  wie  z.  B.  Cauer  (Gram.  mil.  S.  125),  über- 
zeugt, dafs  aus  dem  urspr.  zu  Grunde  liegenden  Verhältnis 
nebenordnenden  Vergleiches,  dem  ja  von  vornherein  »mathe- 
matische* Gleichheit  fehlte,  sich  das  der  vollen  Unterordnung 
herausentwickelte,  in  der  Weise,  dafs  durch  die  allen  Sprachen 
geläufige  Erscheinung  der  «Verschiebung'  post  und  quam  zu 
einer  Einheit  verschmilzt  und  nun  vom  Sprachgefühl  das  Ganze 
als  Einleitung  eines  der  Form  wie  dem  Inhalte  nach  vollständig 
aasgebildeten  Nebensatzes  und  zwar  eines  temporalen  aufgefafst 
wird  (vgl  Paul,  Prinz.8  S.  251).  Doch  darin  weichen  wir  aller- 
dings von  Cauer  ab,  dafs  er  diese  Stufe  schon  in  früher  Zeit 
ansetzt,  während  wir  zur  Annahme  einer  auffallend  langsamen 
Entwicklung  neigen,  die  bei  den  einzelnen  Schriftstellern  in 
verschiedener  Abstufung  vorliegt. 

Es  kann  nämlich  u.  E.  solange  noch  nicht  von  einer  zum 
allgemeinen  Sprachgebrauch  durchgedrungenen,  als  Einheit  gefafsten 
Konjunktion  postq.  geredet  werden,  als  es  möglich  ist,  zwischen 
beide  Bestandteile  einen  dritten  einzufügen.  Dies  ist  aber  der 
Standpunkt  der  Puristen  Caesar  und  Cicero,  die  gar  nicht  selten 
die  Verbindung  post(ea)  vero  quam,  post  autem  quam  gebrauchen. 
Auch  ganze  Satzteile  können  gelegentlich  noch  dazwischen  geschoben 
werden;  z.  B.  Cic.  Phil.  VIII  21  not  etiam  languidiores  postea  facti 
tumus  quam  ....  perspexmus;  Cic.  Verr.  I  56  nam  postea 
Sermlius  imperator  populi  Romans  Olympum  urbem  hostium  cepit 
quam  tu  ...  .  curasti.  Die  gleiche  Auffassung  scheint  auch  noch 
der  etwas  spätere  Velleius  zu  teilen,  der  postq.  nie  als  Einheit 
verwendet  Der  Sprachgebrauch  anderer  Autoren  dagegen,  die 
zeitlich  auf  Caesar  und  Cicero  folgen,  berechtigt  zu  der  Annahme, 
dafs  bei  ihnen  die  Entwicklung  zur  Einheit  ziemlich  abgeschlossen 
vorliegt.  Livius  und  Tacitus  z.  B.  meiden  nämlich  erstens, 
soweit  wir  sehen1),  Verbindungen  wie  post(ea)  bero  quam,  post 
autem  quam  —  wir  finden  dafür  postquam  vero,   z.  B.  Tac.  Ann. 


*)  Unsere  Aufstellungen  fufsen  auf  der  Durchsicht  der  in  den  Special- 
Wörterbüchern  zu  Caesar,  Cicero  und  Tacitus  angegebenen  Stellen.  Das 
Liviaaische  war  ans  leider  unzugänglich.  Als  Ersatz  benutzten  wir  die 
bei  Hoffmann  in  reicher  Anzahl  notierten  Stellen;  nach  unserer  Schätzung 
sind  es  über  200,  die  alle  für  uns  sprechen. 

')  Also  ist  Methner  im  Irrtum,  wenn  er  (S.  627)  zwei  von  diesen 
Süllen  bei  Livius  (V  39,  XXI  33)  als  Beweis  für  die  retrospektive 
Wirkung  von  postq.  in  Anspruch  nimmt 


648         Postqoam  and  seine  Sippe  in  der  Schalsyntax, 

XIV  44,  12  (so  auch  Bell.  Afr.  48)  — ,  zweitens  dient  poit  nicht 
mehr  ebenso  dazu,  die  Beziehung  auf  ein  im  vorhergehenden  Satze 
gesetztes  (oder  auch  zu  denkendes)  initio,  primo  etc.  auszudrücken. 
Vielmehr  gebraucht  hier  besonders  Livius  vor  postq.  ungemein 
häufig  ein  deinde,  dein,  tum  oder  brevi*)  (nämlich  26  mal  auf 
100  von  uns  daraufhin  geprüfte  Stellen);  bei  Tacitus  linden 
sich  solche  Stellen  z.  B.  Ann.  I  38,  XIII  16,  21  u.  41,  XV  67;  Bist. 
IV  39.  Gerade  derartige  Verbindungen  fehlen  aber  bei  Cicero1), 
wie  auch  bei  Caesar,  offenbar  weil  bei  ihnen  das  getrennt  von 
quam  aufzufassende  post  die  Rolle  der  retrospektiven  Gedanken- 
anknüpfung übernimmt.  Die  gegenteilige  Anschauung  liefse  die 
Thatsache  unerklärt,  dafs  postq.  bei  diesen  Schriftstellern  auf- 
fallend häufig  den  Satz  beginnt  ohne  Begleitung  einer  satz- 
verbindenden Partikel,  deren  Gebrauch  gerade  für  die  lat.  Aus- 
drucksweise so  besonders  kennzeichnend  ist. 

Die  Feststellung  dieser  Erscheinung,  dafs  also  eine  zwie- 
fache, offenbar  auf  historischer  Weiterentwicklung  beruhende 
Auffassungsweise  unter  den  römischen  Autoren  vertreten  ist, 
war  um  so  wichtiger,  als  sie  uns  weiter  unten  wesentliche 
Dienste  leisten  wird  zur  Erklärung  des  auffallenden  Tempus- 
gebrauches, den  einzelne  Schriftsteller  bei  postq.  aufweisen.  Aber 
freilich  eine  Scheidung  der  Schriftsteller  in  2  Kategorieen  liefse 
sich  unter  diesem  Gesichtspunkte  schwer  durchführen;  der  Über- 
gangsprozefs  ist  vielmehr  ein  so  allmählicher  und  ungleichmäßiger, 
dafs  bei  manchen  Autoren  keine  bestimmten  Merkmale  nachweisbar 
sind,  aus  denen  auf  ihre  Auffassung  mit  Sicherheit  geschlossen 
werden  könnte.  Teilweise  scheint  sogar  eine  Rückbildung  stattzu- 
finden. So  z.  B.  läfst  sich  nach  unserer  Ansicht  der  mehrfach  auffällige 
Tempusgebrauch  Ciceros  in  seinen  Erstlingsschriften  nur  so 
befriedigend  erklären,  dafs  für  diese  im  Gegensatz  zu  den  Reden 
der  besten  Zeit  ein  in  der  Entwicklung  bereits  fortgeschrittenerer 
Standpunkt  angenommen  wird.  Wir  werden  an  späterer  Stelle 
wahrscheinlich  zu  machen  suchen,  dafs  Cicero  hier  Elemente  aus 
der  auf  diesem  Gebiete  rascher  vorwärtsschreitenden  Volks- 
sprache zugelassen  hat,  denen  er  später  keinen  Raum  mehr  ge- 
stattete aufser  in  Briefen,  die  ja  anerkanntermafsen  dem  sermo 
cotidianus  näher  stehen. 

Postqoam  am  besten  durch  „nachdem"  wiederzugeben* 
Wir  können  nunmehr  nicht  im  Zweifel  darüber  sein,  welcher 
deutsche  Ausdruck  zur  treuen  Wiedergabe  von  postq.  am  besten 

])  Nur  to  2  Stellen  seiner  Reden  hat  Cicero  neben  postq.  eis  deinde: 
Sest.  110  deinde  ex  impttro  adulescente  et  petulante,  posteaquam  ....  per- 

duxit, voluity  ....  te  dedidä;  Verr.  V  106  deinde  hoc  quinto  decumo 

die  crimen  esse  natura^  postquam  classis  esset  amissa.  Aber  io  beiden 
Fällen  konnte  postq.  nicht  die  Rolle  der  zurückweisenden  Gedanken- 
verbindung übernehmen;  an  der  ersten  Stelle  gehört  der  postq.-Sätz  nur  xn 
dem  einen  Hauptverbum  voluit  und  nicht  aorb  zo  se  dediaü,  bei  der  zweiten 
schliefst  sich  postq.  an  einen  Abi.  des  Zeitmafse.s  an. 


von  R.  Bock.  649 

dient.  Alle  Verdeutschungen,  in  denen  quam  mit  als  (oder  tote) 
gegeben  wird,  das  aber  nach  unserem  heutigen  Sprachgefühl 
nicht  komparativ,  sondern  temporal  aufzufassen  ist,  drucken, 
scharf  gefaßt,  den  lateinischen  Sinn  nur  ungenau  aus.  Sie  mögen 
immerbin  Verwendung  finden  in  den  Fällen,  wo  sog.  retrospektive 
Beziehung  vorliegt  oder  wo  noch  klare  Trennung  der  zwei 
Bestandteile  vorhanden  ist,  doch  mit  dem  Bewufstsein,  dafs  das 
lat.  quam  der  komparativen  Grundbedeutung  treu  geblieben  ist, 
während  bei  ah  (und  tote)  im  Deutschen  sich  bereits  im  15.  Jahrb. 
aus  der  urspr.  Bestimmung,  zum  Ausdruck  der  Artgleichheit 
zu  dienen,  eine  Form  entwickelt  hat,  unter  der  die  zeitliche 
Gemeinschaft  vorgestellt  werden  konnte  (s.  Wunderlich,  D.  d. 
Salzbau  S.  227);  also  später,  ah  =  später,  nämlich  zu  der  Zeit 
ah  (wie)  1),  vgl.  frz.  den  Unterschied  zwischen  plus  tard  que  und 
plus  tard,  lorsque.  Natürlich  ist  in  den  Fällen,  wo  beide  Sprachen 
übereinstimmend  komparative  Auffassung  zeigen,  d.  h.  bei  Anlehnung 
von  quam  an  einen  Ausdruck  des  Zeitmafses,  gegen  den  Gebrauch 
von  später  ah  (ohne  Komma!)  nichts  einzuwenden ;  um  so  auffälliger, 
dafs  gerade  hier  Methner  nachdem  vorzieht.  In  den  meisten 
anderen  Fällen  aber  entspricht  der  Konjunktion  postq.  oder,  wie 
Cicero  meist  sagt,  posteaquam  am  genauesten  nachdem  mit  dem 
kleinen  und  doch  wichtigen  Unterschiede,  dafs  nach  dem  Eintritt 
der  sog.  Verschiebung  im  Deutschen  als  verloren  ging  —  das 
Grimmsche  Wörterbuch  führt  aus  dem  Anhd.  noch  die  Ver- 
bindung nachdem  als  an,  wobei  als  eine  verstärkende  Partikel 
genannt  wird  — ,  dafs  im  Lat.  dagegen  quam  sich  durch  alle 
Zeiten  erhalten  hat;  wenigstens  ist  erst  ganz  spätlat.  post  =  postquam 
(wie  ähnlich  simul  für  simulatque  schon  klassisch)  nachweisbar 
(s.  Schmalz  §  300,  Anm.  2).  Die  Vermutung  liegt  nahe,  dafs  gerade 
die  Beibehaltung  von  quam  für  die  Entwicklung  aus  rein  kom- 
parativer Funktion  zur  temporalen  ein  stark  retardierendes 
Moment  war  und  auch  den  Tempusgebrauch  bei  postq.  beein- 
flussen konnte.  Auch  aus  der  Erhaltung  des  Demonstr.  in  der 
Form  posteaquam,  die  Cicero  vor  postquam  weitaus  bevorzugt, 
ist  für  die  Auffassung  dieses  Autors  auf  ein  zäheres  Festhalten 
an  der  urspr.  Korrelation  mit  Wahrscheinlichkeit  zu  schliefsen. 
Und  wenn  später  posteaquam  von  postquam  ziemlich  verdrängt 
wird,  so  wird  auch  dies  nicht  zusammenhangslos  mit  der  nun- 
mehr einheitlichen  und  rein  temporalen  Auflassung  von  postq. 
geschehen  sein. 

Suchen  wir  nach  einer  Parallele  auf  deutschem  Sprach- 
gebiet, so  zeigt  sich,  dafs  eine  ganze  Anzahl  von  Zeitkonjunk- 
tionen  eine  ähnliche,  aus  komparativer  zu  temporaler  Funktion 


])  Diesem  deutseben  Ausdruck  entspricht  lat.  genau  nur  das  seltenere 
pottea,  cum  oder  post,  tibi,  welches  letztere  sich  ziemlich  oft  bei  Tacitus 
vorfindet  and  für  das  Sallnst  eine  Vorliebe  zeigt. 


650         Postqnam  ond  seine  Sippe  in  der  Schulsyntax, 

■ 

überleitende  Entwicklung  durchgemacht  hat.  Bei  manchen  sind 
die  letzten  Spuren  auch  heute  noch  nicht  ganz  verschwunden.  Dal* 
für  das  Sprachgefühl  einzelner  die  Möglichkeit  besteht,  z.  B. 
hinter  solange,  sobald,  sooft  jetzt  noch  ein  abundierendes  als  zu 
setzen,  geht  in  letzter  Linie  doch  nur  auf  das  komparative  Ur- 
verhältnis  zurück,  das  wohl  infolge  der  der  Partikel  so  anhaftenden 
korrelativen  Grundbedeutung  bisher  vor  gänzlichem  Schwinden 
bewahrt  geblieben  ist.  Wollte  man  die  Parallele  noch  weiter 
ziehen,  so  würde  wohl  die  Frage  berührt  werden  müssen,  ob 
nicht  der  bis  heute  fortbestehende  selbständige  Gebrauch  der 
Zeiten  bei  diesen  Konjunktionen  irgendwie  unter  dem  nachwirken- 
den Einflute  ihrer  ursprünglichen  Form  stehe.  Jedenfalls  kann  in 
der  Möglichkeit  der  dreifachen  Ausdrucksweise  sooft  aber  (nämlich, 
nun,  also  u.  dergl.)  ab  er  .  .  .  .,  sooft  als  er  aber1)  . . .  und 
sooft  er  aber  ...  ein  die  absolute  Zeitgebung  erhaltendes  Moment 
gesehen  werden.  Aus  der  Beobachtung  des  Tempusgebrauches 
bei  nachdem  gewinnt  man  dagegen  den  Eindruck,  dafs  der  end- 
gültige Ausfall  des  als  für  die  Forderung  des  Gebrauches  der 
umschriebenen  Form  mitbestimmend  war. 

Postquam  mit  dem  Plusquamperfekt.  Ziehen  wir  weitere 
Schlüsse  aus  der  Entwicklungsgeschichte  von  postq.,  so  ist  klar, 
dafs  mit  dem  Zurücktreten  der  komparativen  Auffassung  vor  der 
temporalen  auch  die  Alleinherrschaft  des  absolut  gebrauchten 
histor.  Perf.  nunmehr  von  Seiten  des  durch  das  rein  hypotak- 
tische Gefüge  begünstigten  Plusq.  in  bezogener  Zeitgebung  leicht 
eine  Einschränkung  erfahren  konnte.  Ja  wenn  wir  in  Betracht 
ziehen,  mit  welcher  Entschiedenheit  sich  jene  bekannte  Evolution 
im  Lat.  ganz  allgemein  durchgesetzt  hat,  die  den  Gebrauch 
des  Plusq.  und  Imperf.  bei  Nebenhandlungen  der  Erzählung  zum 
Gesetz  erhebt,  so  müssen  wir  diesen  Wandel  bestimmt  erwarten. 
Und  doch  sehen  wir  uns  in  dieser  Voraussetzung  getauscht; 
denn  auch  noch  die  spätesten  Autoren  bleiben  dem  Gebrauch 
des  reinen  Klassicismus  treu  und,  um  einen  Zeugen  aus  den 
Zeiten  des  Verfalls  anzuführen,  Gregor  von  Tours  konstruiert 
postq.  gewöhnlich  ganz  wie  Cicero,  d.  h.  ausschliefslicb  mit  dem  Ind. 
Perf.9)  Postquam  blieb  also  aus  irgend  einem  Grunde  von  jener 
Entwicklung  ausgeschlossen.  Doch  geschah  dies  nicht  ohne  nach- 
weisbare Spuren  eines  mifslungenen  Versuches.  Wenn  wir  die 
Statistik  der  einzelnen  Schriftsteller  durchgeben,  so  stechen 
Livius  und  Tacitus  durch  ihre  verhältnismäfsig  hohe  Zahl  von 
Plusq.,  dieser  mit  28  (von  113  Fällen),  jener  mit  26,  so  auffällig 


l)  Diese  Verbindung  ist  von  den  dreien  cm  wenigsten  geläufig,  gerade 
dadurch,  so  scheint  ans,  den  Beweis  erbringend,  dtfs  sooft  als  etc.  nicht 
einheitlich  tafgefafst  zn  werden  pflegt. 

*)  Vgl.  Bonnet,  Le  Latin  de  Gregoire  de  Tours,  S.  684,  Anm.  4:  ,Ordinai- 
rement  p.  est  constroit  comme  a  l'lpoque  classiqae'. 


von  K.  Back.  651 

hervor,  dafs  die  Aufgabe,  nach  einer  Erklärung  dieser  Erscheinung 
xu  suchen,  sich  von  selbst  aufdrängt. 

Der  Weg,  auf  dem  postq,  zur  Verbindung  mit  dem  Plusq. 
kommen  konnte,  ist  klar  vorgezeichnet;  Ansätze  zu  einer  Ent- 
wicklung nach  dieser  Richtung  waren  genug  gegeben.  Relatives 
Tempus  ist  schon  auf  der  Stufe  der  Vergleichung  nicht  aus- 
geschlossen, wenn  der  Sprechende  sich  einer  Zeitdifferenz 
zwischen  beiden  Handlungen  bewußt  wird,  d.  h.  wenn  durch 
Ausdrücke  des  Zeitmafses  wie  post  diem  qwmtum,  anno  tertio 
post,  pavto  post  u.  dgl.  ausdrücklich  angegeben  ist,  um  wieviel 
später  die  Handlung  des  Hauptsatzes  ist  als  die  des  Nebensatzes. 
Hier  wird  bei  der  Vergleichung  beider  Sätze  das  Bewufstsein, 
dafs  der  eine  auf  den  anderen  bezogen  ist,  dem  Redenden  so 
lebendig,  dafs  es  sich  in  der  Form  eines  relativen  Tempus 
Ausdruck  verschafft,  —  eine  Erscheinung,  die  ja  auch  in  Haupt- 
sätzen bei  zeitlich  scharf  zu  einander  in  Beziehung  gesetzten 
Handlungene  intritt  (vgl.  Cauer,  Gr.  m.  S.  126). 

Der  Umstand,  dafs  zuweilen  trotz  genauer  Zeitangabe  das 
Perf.  steht,  was  auch  bei  Livius  vorkommt,  beweist  nur  all- 
gemein, dafs  in  dem  betreffenden  Zusammenhange  dem  Zeit- 
unterschied so  geringe  Bedeutung  beigelegt  wurde,  dafs  die 
Selbständigkeit  der  Handlung,  die  im  histor.  Perf.  liegt,  nicht 
aufgegeben  ist,  und  liefert  uns  für  den  Sprachgebrauch  von 
Livius  aufserdem  den  Beweis,  wie  fest,  trotzdem  gerade  bei 
diesem  Autor  die  Vorbedingungen  zur  Begünstigung  des  Plusq. 
gegeben  waren,  das  Perf.  seinen  alten  Platz  behauptete.  Vgl. 
Liv.  XXI  32,  1  triiuo  fere(l)  post  quam  Hannibal  a  ripa  Rho- 
dam  movit,  XXVIII  6,  1  quadriduo  post  quam  appulsa  classis  est; 
Eutrop.  III  12  anno  quarto  post  quam  venu  (Draeger  II  S.  590/91). 

Bezogenes  Plusq.  ist  auf  der  komparativen  Stufe  naturlich 
ebenfalls  erforderlich,  wenn  zwei  Zustände  miteinander  verglichen 
werden  sollen.  Denn  das  Perf.  gäbe  hier  den  nicht  gewünschten 
Sinn:  die  Situation  A  bestand  (Imperf.)  später  im  Vergleich  zum 
Eintritt  des  Ereignisses  B;  das  Plusq.  (=  Vollendung  in  der 
Vergangenheit)  dagegen  ergiebt  richtig:  die  Situation  A  bestand 
später  im  Vergleich  zur  schon  vollendet  vorliegenden  Situation  B. 
Dies  ist  der  Fall  Cic.  div.  in  Caec.  21,  69  Cuius  consuetudinis 
patres  nostros  non  paenitebat  tum,  cum  P.  Africanus,  posteaquam 
bis  eonsul  et  censor  fuerat,  L.  Cottam  in  iudicium  vocabat. 
Es  sollen  zeitlich  miteinander  verglichen  werden  einerseits  die 
Lage,  die  durch  die  Anklage  Scipios  geschaffen  war,  anderseits 
die  Situation,  die  darin  lag,  dafs  der  Ankläger  Konsul  und  Censor 
gewesen  war  (vgl.  Cauer  S.  38). 

Diese  Notwendigkeit  besonders  lebendiger  Anschauung  der 
temporalen  Verhältnisse,  als  deren  Folge  das  Plusq.  auf  der 
Stufe  der  Komparation  eintritt,  ist  natürlich  nicht  mehr  er- 
forderlich, sobald  das   einheitlich   und  temporal  gefafste,   einen 


652         Postquam  aod  seine  Sippe  in  der  Schalsyntax, 

subordiniert  gedachten  Zeitsatz  einleitende  postq.  seinen  Einflub 
auszuüben  begann.  Es  genügt  nunmehr  ein  geringer  Grad,  eine 
leise  Regung  des  Bewußtseins,  dafs  der  Inhalt  des  postquam- 
Satzes  lediglich  die  unselbständige  Aufgabe  erfüllt,  zur  näheren 
Bestimmung  des  Hauptsatzes  zu  dienen,  um  Relativität  des 
Tempus  hervorzurufen  *),  ohne  dafs  freilich  das  Plusq.  sich  gleich 
zur  Norm  durchzusetzen  braucht;  denn  in  sprachlichen  Er- 
scheinungen decken  sich  Ursache  und  Wirkung  bei  weitem 
nicht  immer,  vielmehr  kann  ein  urspr.  berechtigter  usus,  wie 
ihn  in  unserem  Falle  der  Gebrauch  des  Perf.  darstellt,  als 
residuum  früherer  Zeit  noch  lange  fortleben,  wenn  auch  die 
treibenden  Paktoren  schon  ihre  Wirksamkeit  eingebüfst  haben. 
Die  zunächst  geschaffene  Lage  ist  aber  jedenfalls  die,  dafs  der 
relative  Tempusgebrauch,  den  die  komparative  Auffassung  von 
postq.  bis  auf  Ausnahmefälle  ge wisser mafsen  ausschliefst  oder 
doch  erschwert,  sich  auf  der  temporalen  Stufe  ungehindert 
entwickeln  kann.  Wir  werden  daher,  wenn  es  richtig  ist,  was 
wir  oben  aus  dem  Sprachgebrauch  von  Livius  und  Tacitus  auf 
ihre  Auffassung  von  postq.  geschlossen  haben,  bei  diesen  Autoren 
und  späterhin  eine  bedeutend  gröfsere  Anzahl  von  Fällen  mit 
Plusq.  erwarten  dürfen.  Dem  entsprechen  in  der  That  die 
bereits  verzeichneten  statistischen  Angaben,  dafs  Livius  26,  Tacitus, 
der  postq.  113  mal  gebrauch!,  28  Fälle  mit  Plusq.  bietet,  und 
zwar  nicht  wenige,  wo  nach  unserer  Überzeugung  ein  Cicero 
oder  Caesar  sicher  das  Perf.  gesetzt  haben  würde  (vgl.  z.  B.  Liv. 
XXII  48,  4  postq.  occupaverat,  Tac.  Hist.  I  26  p.  vulgatum 
erat  od.  II  68  p.  prociderat),  während  hingegen  Cicero  (freilich 
ohne  abschliefsende  Durchsicht)  nur  7  Stellen  aufweist,  die  auf* 
fälligerweise  alle  den  Erstlingsschriften  oder  Briefen  angehören, 
Caesar  nur  eine. 

Dafs  also  die  Entwicklungsgeschichte  von  postq.  eine  Zeit 
des  Schwankens  zeigt,  wie  sie  uns  der  Sprachgebrauch  des 
Livius  und  Tacitus  vor  Augen  führt,  können  wir  wohl  begreifen, 
nicht  aber  vorläufig,  wenn  wir  das  Verhalten  der  übrigen  lat. 
Zeitsätze  in  Betracht  ziehen,  warum  sich  weiterhin  das  Häufigkeits- 
verhältnis des  Perf.  und  Plusq.  nicht  zu  Gunsten  des  letzteren 
verschoben  hat  und  das  Plusq.  schliefslich  ganz  dominierte. 
Warum  entwickelt  sich  postq. ,  später  wieder  in  rückläufiger 
Richtung?  Und  was  verursacht  nach  den  eben  geschilderten 
Zwischenerscheinungen  die  dauernde  Ausnahmestellung  von  postq. 
(und  seiner  Sippe)  unter  den  übrigen  Zeitkonjunktionen?  Doch 
offenbar    kein    anderer    Umstand,    als    dafs    postq.    nicht   gleich 


1)  Ähnlich  im  Deutschen  heute  noch  bei  als,  wenn  wir  —  sogar  im 
selben  Satze  —  sagen  AU  ich  nach  Hause  gekommen  war  und  die 
Thüre  öffnete,  fand  ich  deinen  Brief  oder  Ms  ich  nach  Hause  kam  und 
die  Th.  geöffnet  hatte,  fand  ich  d.  Br.;  s.  H.  Lattmaon,  Selbständiger 
and  bezogener  Gebrauch  der  Tempora  im  Lat.  S.  10. 


vod  K.  Back.  653 

anderen  Konjunktionen  geeignet  erschien,  jenen  inneren  Zu- 
sammenbang von  Handlungen  zum  Ausdruck  zu  bringen,  der 
den  Anlafs  gegeben  hat  zu  der  im  Lat.  besonders  konsequent 
durchgeführten  Verwendung  relativer  Zeilformen  für  Neben- 
handlungen der  Erzählung,  und  den  wir  unter  dem  Begriff 
,Siluationsangabe4  zusammengefafst  haben.  Nur  die  rein  äußer- 
lich gefafste  Zeitangabe  erwies  sich  als  das  dem  Wesen  von 
postq.  am  meisten  entsprechende  Feld,  und  wir  können  uns 
leicht  vorstellen,  dafs  postq.  etc.  in  der  Folge  vielleicht  gerade 
im  Gegensatz  zu  den  anderen  temporalen  Konjunktionen 
seinen  Standpunkt  betonte. 

Die  tiefere  Begründung  unserer  Anschauung  verlangt  ein 
kurzes  Eingehen  auf  die  Geschichte  der  Konj.  cum,  des  Huster- 
typus, unter  dessen  beherrschendem  Ein  Auf s  alle  übrigen  Zeitkonj. 
stehen.  Stellen  wir  die  Entwicklung  von  cum  in  Parallele  zu 
postq.,  so  entdecken  wir  zwar  überall  die  gleichen  Ansätze,  aber 
nicht  die  gleiche  Entwicklungsfähigkeit.  Cum  und  postq.  sieben 
z.  B.  urspr.  in  gleicher  Weise  mit  dem  absoluten.  Perf.  Ind.  zu 
rein  determinativ  gefaßter  Zeitangabe  (I.  Stufe).  Cum  tritt,  wie 
Haie  gezeigt  hat,  von  diesem  Felde  allmählich  zurück,  weil  es 
die  eigentliche  Bestimmung  dieser  Konj.  wird,  die  Art  des 
inneren  Zusammenbanges  zu  kennzeichnen,  die  jener  Gelehrte 
Situation  genannt  hat,  und  macht  sich  zu  diesem  Zwecke  zu- 
nächst die  relativen  Zeiten  des  Imperf.  und  Plusq.  Ind.  dienstbar 
(II.  Stufe).  Doch  bei  dieser  qualitativen  Verwendung  der  indika- 
tivischen Zeiten  blieb  cum  nicht  stehen,  es  schafft  sich  im  Kon- 
junktiv auch  einen  qualitativen  Modus,  der  in  erhöhtem  Mafse 
die  Aufgabe  erfüllt,  den  inneren  Zusammenhang  einer  Neben- 
handlung mit  der  Haupthandlung  auszudrücken  (III.  Stufe).  Diese 
Enlwicklungsreihe  bis  zu  Ende  mitzumachen,  zeigt  sich  postq. 
nicht  in  gleicher  Weise  befähigt.  Es  kann  sich  des  durch  seinen 
VVortsinn  in  den  Vordergrund  gestellten  Charakters  reiner  Zeit- 
determination viel  schwerer  entäufsern  und  erscheint  auf  dem 
Felde  qualitativer  Zeitangabe  sozusagen  nur  im  Schlepptau  von 
cum.  Es  ergeben  sich  Entwicklungsunterschiede  zwischen  cum 
und  postq.,  von  denen  uns  Haie  (S.  200)  folgendes  Bild  entwirft. 
Wir  führen  zur  genaueren  Veranschaulich ung  dieser  wichtigen 
Punkte  den  Abschnitt  aus  Haies  Buch  wörtlich  an : 

„Als  der  konjunktivische  Satz  der  Erzählung  sich  auf  den  Tem- 
pora des  luiperf.  nnd  Plusq.  aufbaute,  \  erblieb  natürlich  das  ganze 
Gebiet  der  raschen,  von  einem  Punkt  zum  andern  forteilenden  Er- 
zählung den  Sätzen  mit  postquam,  übt,  ut  und  simul  atque.  Aber 
gelegentlich  mu  Taten  diese  Partikeln  natürlich  auch  verwandt  werden,  um 
eine  durch  das  Imperf.  oder  Plusq.  ausgedrückte  Situatioo  einzuleiten. 
Sie  behielten  demnach  das  ganze  Zeitgebiet  bei,  welches  die  kon- 
junktivischen narrativen  quom  -  Sätze  zum  Teil  verloren.  Und  es 
verdient  Beachtnng,  dafs  solche  Sätze,  wenn  sie  mit  dem  Imperf.  oder 
Plusq.  gebraucht  werden,  zwar  von  den  konjunktivischen  gtfOfn-Sätzen 
sich  unterscheiden,   ihnen   aber   nahekommen.    Insofern  als    sie    wie 


654         Postquam  and  seine  Sippe  in  der  Schalsyntax, 

diese  Sätze  diejenigen  Temport  aufweisen,  welche  Zustände  von 
Dingen  bezeichnen,  bringen  sie  dieselbe  Anschauungsweise  zum 
Ausdruck  wie  diese.  Sie  unterscheiden  sich  von  ihnen  jedoch 
darin,  dafs  der  Modus  nicht  ebenso  qualitativer  Natur  ist  wie  das 
Tempus.  Der  Unterschied  zwischen  diesen  beiden  Arten  von  Sätzen 
der  Situationsangabe  ist  also  gewissermaßen  ähnlich  dem  zwischen 
den  indikativischen  Kausalsätzen  und  den  konjunktivischen  Kausal- 
sätzen :  der  konjunktivische  guom-Satz  der  Situationsangabe  druckt  in 
vollem  Marse  die  Anschauung  aus,  welche  der  indikativische  Satz 
mit  postquam  etc.  im  Imperf.  und  Plusq.  nur  teilweise  zum  Ausdruck 
bringt;  und  der  Unterschied  ist  so  gering,  dafs  der  eine  Satz  sieh 
allemal  in  den  anderen  verwandeln  laTst". 

Was  diese  Skizze  vermissen  läfst,  ist,  dafs  nicht  scharf  ge- 
nug hervortritt,  welches  der  entwicklungsgeschichtliche  Verlauf  der 
Konstruktion  von  postq.  mit  dem  Plusq.  Ind.1)  gewesen  ist.  Es 
läfst  diesen  Mangel  die  Unbestimmtheit  des  Ausdrucks  gelegent- 
lich mußten  diese  Partikeln  natürlich  auch  verwandt  werden'  deut- 
lich erkennen.  Auf  Grund  unserer  Beobachtungen  gewinnen  wir  eine 
klarere  Vorstellung  der  Rolle  des  Plusq.  in  der  Geschichte  von 
postquam.  Die  Verbindung  dieses  Tempus  mit  postq.  stellt  sich  un- 
streitig nur  als  ein  Versuch  dar  und  —  mufste  ein  Versuch 
bleiben.  Warum,  ist  unschwer  einzusehen.  Für  postq.  konnte, 
wie  es  für  cum  war*),  die  Konstruktion  mit  dem  Plusq.  Ind.  nur 
der  Durchgangspunkt  sein,  der  den  Obertritt  zum  qualitativen 
Modus  des  Konj.  vermittelte.  Da  aber  postquam  seinem  ganzen 
Wesen  nach  sich  zu  diesem  letzten  Schritt  nicht  entschliefsen 
konnte,  so  mufste  es  bei  diesem  fruchtlosen  Ansatz  bleiben,  so- 
bald sich  zeigte,  dafs  sein  weit  günstiger  gestellter  Partner  cum 
in  der  Konstruktion  mit  dem  Konj.  die  geeignetste  Form  der 
Situationsschilderung  herausgebildet  hatte.  Postq.,  das  sich  in 
der  Verbindung  mit  dem  Plusq.  Ind.  auf  ein  für  seine  Art  wenig 
geeignetes  Gebiet  gewagt  hatte  und  auf  halbem  Wege  stehen 
blieb,  mufste  notwendigerweise  als  ein  ungenügender  Ausdruck 
empfunden  werden,  für  den  cum  vollen  Ersatz  bot,  und  wurde 
daher  aufgegeben8).  So  sah  sich  postq.  in  der  Folge  wieder 
auf  das  Feld  beschränkt,  das  von  Anfang  an  seine  eigenste  Do- 
mäne gewesen  war,  die  determinative  Zeitangabe,  die  lediglich  im 
Sinne  einer  Zeitbestimmung  (eines  Datums)  vom  Standpunkt  des 
Erzählers  absolut  gefafst  ist,  ohne  dafs  ein  Ausdruck  für  die 
etwa  mitgedachte  Situation  erstrebt  wird4). 


x)  Für  das  Imperf.  Ind.  s.  den  folgenden  Abschnitt 

a)  Es  geht  dies  deutlich  daraus  hervor,  dafs  Li v  ins  und  Tacitus,  bei 
denen  cum  in  der  fast  ausschließlichen  Verbindung  mit  dem  Konj.  am 
Endpunkt  seiner  Entwicklung  angelangt  ist,  das  Plusq.  Ind.  neben  cum  kaum 
oder  nicht  verwenden.  Livius,  für  den  im  ganzen  nur  6  Fälle  in  Frage 
kommeo,  kennt  das  Plusq.  Ind.  nur  in  Aogleichung  an  das  Tempns  des 
Hauptsatzes.      Bei  Tacitus  findet  sich  dies  Tempus  überhaupt  nicht. 

•)  Für  quoniam  und  quanäo  liegt  die  Sache  insofern  anders,  als  ihre 
Entwicklung  uns  temporaler  Grundbedeutung  in  kausaler  Richtung  schon 
vollendet  vorlag,  als  cum,  und  unter  seinem  Einfiüfs  postquam,  in  den  Wand- 


von  K.  Back.  655 

Postqaam  mit  dem  Imperfekt.  Die  gröfste  Schwierigkeit 
für  das  Verständnis  bietet  die  Konstruktion  von  postq.  mit  dem 
zu  ihm  gar  nicht  passenden  Imperf.  (vgl.  Schmalz  §.  300).  Ob 
wir  rein  komparative  oder  temporale  Bedeutung  ansetzen,  ob  wir 
mit  Schmalz  (§  210)  das  Imperfekt  als  zum  Ausdruck  der  Dauer 
in  der  Vergangenheit  dienend  definieren,  oder  oh  wir  mit  Cauer 
(S.  90),  dem  wir  hier  lieber  folgen  möchten8),  das  Imperf.  rich- 
tiger als  zum  Ausdruck  des  Verhältnisses  der  Gleichzeitigkeit  in 
der  Vergangenheit  bestimmt  auffassen,  —  wir  mögen  die  Sache 
drehen  und  wenden,  wie  wir  wollen,  es  gelingt  nicht,  postq.  mit 
dem  Imperf.  in  Einklang  zu  bringen.  Jede  mögliche  Annahme 
führt  nur  auf  einen  schiefen  Sinn.  Mit  komparativ  gefafstem 
quam  ergiebt  sich  der  Nonsens:  die  Handlung  B  trat  später  ein 
als  der  Zustand  A  (dauerte  od.)  gleichzeitig  war;  bei  postq.  in 
temporalem  Sinne  steht  die  durch  die  Wortbedeutung  selbst  ge- 
gebene vorzeitige  Abgeschlossenheit  in  Widerspruch  zu  der  im 
Imperf.  liegenden  Zuständlichkeit  oder  Gleichzeitigkeit,  vgl.  nach- 
dem der  Zustand  A  (dauerte  od.)  gleichzeitig  war,  trat  die  Handlung  B 
ein.  Mit  einem  temporal  gefafsten  quam  ergäbe  sich  allerdings 
der  annehmbare  Sinn:  später,  nämlich  als  der  Zustand  A  (dauerte 
od.)  gleichzeitig  war,  trat  die  Handlung  B  ein.  Mit  dieser  Möglichkeit 
dürfen  wir  aber  nach  unseren  früheren  Ausführungen  nicht 
rechnen,  wenn  auch  Schmalz  mit  dem  Hinweis  auf  die  oben 
(S.  646)  benutzte  Stelle  aus  La  Planta  diese  Auffassung  nicht  ganz 
von  der  Hand  zu  weisen  scheint.  Vielmehr  mufs  unsere  Auf- 
gabe darin  bestehen,  den  Weg,  auf  welchem  der  Lateiner  zu  der 
auffälligen  Verbindung  von  postq.  mit  dem  Imperf.  kommen 
konnte,  auf  Grund  unserer  bisher  gegebenen  Entwicklungen 
zu  finden. 

Ein  Ausweg  wäre,  das  Imperf.  in  diesen  Fällen  einem  Plusq. 
gleichzusetzen;  sciebat  =  cognoverat,  in  animo  habebat  =  in  animum 


longsprocefe  eintrat;  er  blieb  daher,  was  den  Modus  Wechsel  betrifft,  auf 
diese  Partikeln  ohne  Eio Wirkung  (vgl.  Haie  S.  198). 

4)  Wie  i dii ig  die  Entwicklungsgeschichte  von  cum  und  postq.  Ober- 
haupt Hand  in  Hand  geht,  läfst  sich  auf  Grund  der  Statistik,  soweit  sie 
vorhanden,  deutlich  nachweisen.  Bei  Cicero  steht,  wie  wir  gefanden  haben, 
postq.  noch  der  Uratufe  nahe;  damit  stimmt  ganz  auffallend,  dafs  bei  Cic. 
auch  cum  mit  dem  Konj.  sich  langst  nicht  so  entschieden  durchgesetzt  hat 
wie  bei  Livius.  Cicero  hat  mit  241  Fällen  weitaus  die  meisten  Stellen 
mit  dem  Imperf.  Ind.,  Livius  nur  22.  Cicero  gebraucht  cum  mit  dem  Plusq. 
lad.  in  14  Fällen  für  einmalige,  c.  31  für  wiederholte  Handlang;  Livius 
kennt,  wie  bereits  angeführt,  das  Plusq.  Iod.  nur  in  Angleichung  an  das 
Tempus  des  Hauptsatzes,  Tacitus  überhaupt  nicht.  Bei  Livius  ist  cum 
schon  vollständig  in  die  111.  Stufe  eingetreten,  er  hat  gegenüber  162  Fällen 
nit  dem  Indikativ  die  gewaltige  Oberzahl  von  c.  2864  Stellen  mit  dem 
Kooj.;  für  Tacitus  ergiebt  sich  nach  Hoffmanns  Zählung,  die  278  Konj.  auf 
nur  28  Ind.  notiert,  ein  ähnliches  Verhältnis.  Damit  stimmt  wiederum,  dafs 
poffa.  bei  diesen  Autoren  in  die  II.  Stufe  einzurücken  strebt. 

*)  Vgl.  Caaers  Einwände  gegen  Schmalz  auf  S.  89. 


656         Postqutm  aod  seine  Sippe  io  der  Schalsyatax, 

induxerat  etc.  Diesen  Vorschlag  trägt  H.  Lattmann  (Selbständiger 
und  bezogener  Gebrauch  der  Tempora  im  Lat)  vor,  indem  er 
(S.  89)  postq.  stabant  erklärt  mit  .nachdem  sie  (sich  aufgestellt 
hatten  und  nun)  standen' \  vgl.  Liv.  I  23,6  postq.  structi  utrhnque 
stabant.  Doch  dürfte  es  wohl  schwer  fallen,  die  Frage  zu  be- 
antworten, warum  Livius  z.  B.  in  c.  100  Fällen  ein  Imperf.  dem 
Plusq.  vorzieht,  wo  doch  letzteres  mit  postq.  viel  besser  har- 
monieren wurde.  Es  kann  diese  Erklärung  jedenfalls  nur  als  ein 
Notbehelf  gelten.  Denn  es  genügt  doch  wohl  nicht,  zwar  zu  er- 
kennen, dafs  postq.  mit  dem  Imperf.  «allerdings  in  Widerspruch 
steht4,  sich  aber  zur  Deutung  dieser  Erscheinung  mit  der  Be- 
merkung zu  begnügen,  dafs  ,in  diesem  Gebrauche  eine  Ver- 
mischung zweier  Vorstellungen  vorliegt,  indem  postq.  erst  die  vor- 
angehende Thätigkeit  andeutet,  dann  aber  das  Imperf.  den  daraus 
sich  ergebenden  Zustand  betont'  (S.  89).  Damit  ist  u.  E.  das 
Verständnis  keineswegs  erschlossen ;  Lattmann  vergifst  die  Brücke 
zu  schlagen,  die  zu  dieser,  wie  er  selbst  (S.  85)  zugiebt,  ,eigen- 
tümlichen  Vermischung  von  zeitlichen  Vorstellungen  *  ge- 
führt hat. 

Wir  müssen  uns  nach  einer  fafslicheren  Erklärung  umschauen. 
Diese  scheint  uns  gegeben  in  derjenigen  Entwicklungsphase  von 
postq.,  die  von  temporaler  Funktion  ausgehend  in  ihrem  End- 
punkte zu  kausaler  Bedeutung  überleitet.  Denn  während  das 
temporal  gefafste  postq.  die  Tempusform  der  Gleichzeitigkeit 
schlechterdings  ausschliefst,  macht  diese  Zeitform  bei  Annahme 
kausal  gefärbter  Funktion  keine  Schwierigkeit. 

Mit  postq.  in  kausalem  Sinn  dürfen  wir  aber  als  mit  einer 
feststehenden  Thatsacbe  rechnen.  In  diesem  Gebrauche  kennt 
es  schon  Plautus  (s.  Schmalz  §  300  Anm.  1),  und  zwar  war  es  im 
Alll.  vielleicht  häufiger,  als  man  gemeinhin  annimmt;  denn  scheint 
nicht  das  gerade  in  der  älteren  Sprache  gar  nicht  seltene  Auf- 
treten des  posty. -Satzes  an  zweiter  Stelle  (d.  h.  nach  dem  Haupt- 
sätze) der  kausalen  Bedeutung  besser  zu  entsprechen?  Oberhaupt 
mufs  postq.  in  dieser  Verwendung  späterbin  dem  Volksidiom 
geläufig  gewesen  sein,  wofür  das  frz.  puisque  (etymologisch  =  postq.) 
Zeugnis  ablegt.  Einen  interessanten  Beleg  für  das  Eindringen 
kausaler  Schattierung  in  postq.  giebt  uns  auch  der  durch  stilistische, 
der  Sprache  des  Volkes  offenbar  nahestehende  Sonderbarkeiten 
auffällige  Autor  des  Bell.  Afr.  Kap.  83,  indem  er  kausales  quod 
nochmals  aufnimmt  durch  ein  unmittelbar  folgendes  postquam:  quod 
postquam  Caesar  inteUexit . . .  (vgl.  Merguet,  Lex.  z.  Caes.  Sp.  805). 
Ja  postq.  hat  sich  in  dieser  Richtung  noch  weiter  entwickelt  und 
kann  kausal  -  adversative  Bedeutung  annehmen ,  wie  die  be- 
merkenswerten Stellen  bei  Livius  V  10,11  und  Florus  III  5,10 
(vgl.  Draeger  S.  587)  beweisen,  in  denen  durch  ein  tarnen  im 
Hauptsatz  auf  die  konzessive  Nebenbedeutung  des  Temporalsatzes 
hingewiesen  wird.     Und  so  scheint  es  uns,  dafs   man   in  recht 


von  K.  Bock.  657 

vielen  der  Fälle  mit  dem  Imperf.  schwanken  kann,  ob  mit  der 
Interpretation  durch  da,  weil  der  lat.  Sinn  nicht  genauer  ge- 
troffen sei  als  durch  die  Wiedergabe  mit  nachdem,  das  in  der 
froher  möglichen  Konstruktion  mit  dem  (die  Funktionen  des  lat. 
Imperf.  und  histor.  Perf.  in  sich  vereinigenden)  einfachen  Prä- 
teritum der  lat.  Ausdrucksweise  zwar  äquivalent  war,  aber  durch 
den  heutigen  Sprachgebrauch  (Plusq.)  dem  lat.  Tempus  nicht 
gerecht  wird.  Man  bilde  sich  ein  Urteil  aus  den  Stellen  Plaut 
Host.  640  p.  haec  aedes  ita  erant  ut  dixit  ibi,  contiwuost  alias  aedis 
mercatus  sibi;  Cic.  Att.  3.  19,1  p.  omni*  actio  huius  anni  confecta 
nobis  videbatur,  in  Asiam  ire  nolui  (weitere  Fälle  s.  Draeger  II  S. 
586/87).  Auch  die  Catullstelle  (50,14)  p.  membra  semimortua 
lectulo  iacebant,  hoc  poema  tibi  feci  scheint  uns  bei  Annahme 
kausaler  Bedeutung  einen  ansprechenderen  Sinn  zu  erhalten  al* 
durch  die  auf  temporaler  Auffassung  gegründete  Erklärung  von 
Schmalz  (S.  385).  Catull  sehnt  den  neuen  Tag  herbei,  um  die 
Gesellschaft  und  Unterhaltung  seines  geliebten  Freundes  Licinius 
geniefsen  zu  können  (uttecum  loquerer  simulque  ut  essem).  Weil 
ich  aber,  fahrt  der  Dichter  fort,  meine  durch  Schlaflosigkeit  er- 
matteten Glieder  ans  Lager  gefesselt  sah,  ich  also  zu  dir  nicht 
hingehen  konnte,  dichtete  ich  dieses  Lied,  das  dir  von  meinem 
Schmerz  erzählen  soll  (hoc  tibi  poema  feci,  ex  quo  perspiceres 
meum  dolorem).  Andere  Fälle  freilich  wollen  sich  dieser  Deutung 
nicht  fugen.  Gerade  Livius  verwendet  hier  im  Hauptsatze  gar 
nicht  selten  ein  mit  postq.  korrespondierendes  tum,  brevi,  deinde 
(dein))  was  für  Gedankengestaltung  in  kausaler  Richtung  wenig 
zu  sprechen,  vielmehr  die  Prävalenz  der  zeitlichen  Auffassang 
.  zu  beweisen  scheint.  Ist  also  die  Verbindung  von  postq.  mit  dem 
Tempus  der  Gleichzeitigkeit  doch  möglich  auf  Grund  rein  tempo- 
raler Funktion?  Oder  haben  wir  eine  eigentumliche  Vermischung 
des  temporalen  und  des  kausal  gefärbten  Typus  anzunehmen? 

Darüber  werden  wir  erst  entscheiden  können,  wenn  wir  uns 
eine  klare  Anschauung  der  wirkenden  psychologischen  Faktoren 
verschafft  haben,  die  die  Verbindung  von  postq.  mit  der  Temposform 
der  Gleichzeitigkeit  ermöglichen.  Dabei  leiten  uns  folgende  Er- 
wägungen. Zwei  zeitlich  mit  einander  in  Verbindung  gebrachte 
Vorgänge  stehen  naturgemäfs  sehr  oft  auch  in  innerem,  ursäch- 
lichem Zusammenhange.  In  der  früheren,  durch  postq.  eingeführten 
Handlung  liegt  die  Veranlassung  zur  folgenden  im  Hauptsatze; 
post  hoc  —  propter  hoc.  Die  erste  Handlung  besteht  also  sozu- 
sagen noch  fort,  insofern  ihre  Wirkung  bis  in  die  zweite,  durch 
die  jene  gleichsam  aufgenommen  und  fortgesetzt  wird,  sich  hinein- 
erstreckt. Man  vergleiche  z.  B.  das  häufige  cum  interrogaretur 
(statt  interrogatus  esset),  respondü,  das  seine  Erklärung  bekannt- 
lich darin  findet,  dafs  die  Frage  eben  als  das  bei  der  Antwort 
fortwirkende  agens  vorgestellt  wird.  Jede  Zeitkonjunktion  trägt 
also  in  sich  einen  Ansatz  von  kausaler  Beimischung,  der  zuweilen 

Zeiuehr.  f.  d.  Gjmmaialweaen.    LV.  10.  11.  42 


658         Postqatm  and  seine  Sippe  in  der  Schalsynttx, 

so  stark  zur  Geltung  kommen  kann,  dafs  die  temporale  Urbe- 
deutung vollständig  überwuchert  wird.  Im  Deutschen  verhält  es 
sich  so  mit  weil  und  da;  letzteres  ist  erst  durch  die  Konkurrenz 
von  als  allmählich  auf  vorwiegend  kausales  Gebiet  zurückgedrängt 
worden.  Auch  nachdem  tritt,  wie  die  Wörterbücher  zeigen,  in 
der  älteren  Sprache  jin  kausaler  Bedeutung  auf  und  hat  diese 
Fähigkeit  bis  auf  den  heutigen  Tag  nicht  ganz  aufgegeben  (s.  Lyon, 
Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht  1900  S.  467).  Wustmann 
(Sprachdummheiten  S.  163)  geifselt  diesen  das  gute  Sprachgefühl 
heute  verletzenden  Gebrauch  mit  Recht  als  einen  unausstehlichen 
Austriacismus.  Genau  entsprechende  Erscheinungen  zeigt  die  Jat 
Sprache.  Als  Seitenstück  zu  weil  finden  wir  hier  quoniam,  das 
noch  bei  Plautus  auf  der  Grenze  des  temporalen  und  kausalen 
Gebrauches  steht  (Schmalz  §  315),  und  auf  cum  als  Gegenstück 
zu  da  braucht  nur  hingewiesen  zu  werden. 

Soweit  bewegen  wir  uns  auf  dem  Gebiete  ganz  bekannter  Tbat- 
sachen.    Dagegen  ist  bisher  nicht  genügend  hervorgehoben  worden, 
dafs  postq.  dem    oben   geschilderten  Prozefs  gegenüber  eine  be- 
sondere Stellung  einnimmt     Während  nämlich  die  übrigen  Kon- 
junktionen   ohne   Änderung   der   Tempusform    zu    kausaler   Be- 
deutung   übergehen   können,   verlangt  postq.   einen  Wechsel  der 
Zeitform.     Während   also   bei    den   anderen  Konjunktionen   ein 
mehr  oder  minder  unbewufster  Übergang  stattfinden  kann,   wird 
infolge  des  inneren  Widerspruches,  der  im  Imperf.  neben  postq. 
gegeben  ist,  das  Bewufstsein,  dafs  eine  Vermengung  zweier  Vor- 
stellungen vorliegt,  lebendig  erhalten.    Das  Verhältnis  stellt  sich 
demnach  hier  folgend  er  mausen  dar.    Dem  postq.  eignet  zwar  an 
und  für  sich   nur   die  Angabe  rein  äufserlich  gefaßter  zeitlicher 
Beziehungen,   die  im  aoristischen  Perf.  zum   Ausdruck  kommen. 
Insofern  aber  neben  dieser  Zeitbestimmung  auch  der  im  Bewufst- 
sein   besonders    lebendig    hervortretende    Kausalnexus1)    zweier 
Handlungen  nach  einem  entsprechenden  Ausdruck  drängen  kann, 
führt   er    zur  Setzung   des    die  Gleichzeitigkeit  mit   der  Haupt- 
handlung  betonenden,    aber    mit  postq.  eigentlich  unvereinbaren 
Imperfektum.    Mit  anderen  Worten:  Wir  haben  in  der  Verbindung 
von   postq.    mit    dem    Imperf.    eine   Art    Kontamination    zweier 
Gedanken  zu  erblicken,  wobei  postq.  besagt,  dafs  eine  Handlung  B 
—  rein  zeitlich  gefafst  —  vor  der  Handlung  A    des  Hauptsatzes 
eintrat,  das  Imperf.  aber  besonders  hervorhebt,  dafs  die   Hand- 
lung B  —  betrachtet  nach  ihrer  kausalen  Wirkung  —  als  gleich- 
zeitiger Zustand  fortdauerte  im  Verhältnis  zur  Handlung  A. 

Für  die  Richtigkeit  unserer  Entwicklung  sprechen  die  That- 
sachen,  die  sich  aus  der  Betrachtung  einzelner  Fälle  ergeben. 
Verbindet  sich  Perf.  und  Imperf.  zugleich  mit  postq.  (vgl.  die 
Beispiele  bei  Draeger),  so  tritt  das  Perf.  ausschliefst  au  erster 


l)  ,Kaasal'  mafs  natürlich  hier  im  weitesten  Sinne  gefafst  werden. 


voo  K.  Back.  659 

Stelle  auf,  ein  Beweis  dafür,  dafs  der  Römer  das  zeitliche  Ver- 
hältnis zum  Ausgangspunkt  nimmt.  Nur  Livius  an  einer  Stelle 
XXV  33,  8  und  der  Autor  Bell.  Afr.  79,  1  gestatten  sich  die 
umgekehrte  Reihenfolge,  woraus  wir  schliefsen  dürfen,  dafs  bei 
diesen  Schriftstellern  das  Vorwiegen  der  temporalen  Auffassung 
gelegentlich  bereits  um  einen  Grad  weiter  zurückgedrängt  sein 
konnte,  nicht  aber  dafs  diese  Einzelfälle  auf  ein  gänzliches  Ver- 
blassen derselben  allgemein  hindeuten  (s.  Schlufs  des  Absatzes). 
Oft,  wenn  sofort  zum  (mperf.  übergegangen  wird,  liegt  das  Perf. 
noch  in  verschleierter  Form  vor,  wie  in  der  bereits  oben  citierten 
Catullstelle.  Dort  vertritt  das  attributiv  zu  mernbra  gesetzte  defessa 
labere  das  Perf. ;  semimortna  gehört  prädikativ  zu  iacebant;  Catull 
sagt  bezeichnenderweise  nicht  defessa  et  semimortua  iacebant; 
vgl.  auch  Liv.  I  23,  6  postq.  strueti  utrimque  stabant.  Besonders 
beweiskräftig  sind  aber  jene  Stellen,  bei  denen  trotz  dadurch  not- 
wendiger Verschiebung  in  der  Reihenfolge  der  Ereignisse  doch 
vom  Perf.  ausgegangen  wird,  was  auch  Methner  —  freilich  ohne 
nähere  Erklärung  —  zur  Annahme  eines  vötsqov  7iq6tsqov  ver- 
anlafst.  Wenn  bei  Caesar  B.  c.  III  60  steht  Primum  conati  sunt 
praefectum  interficere.  Postquam  id  difficitius  visum  est  neque  facultas 
perficiendi  dabatur,  ....  transierunt,  so  ging  doch  der  Erkenntnis, 
dafs  die  Ausführung  der  Ermordung  zu  schwierig  war,  die  That- 
sache  voraus,  dafs  sich  keine  Gelegenheit  dazu  bot.  Aber  poslq. 
dient  eben  zunächst  der  Zeitangabe  und  will  als  Eintritt  des 
transire  den  Zeitpunkt  feststellen,  in  dem  es  eintrat,  dafs  die 
Ausführung  des  interficere  unmöglich  erschien,  und  erst  in  zweiter 
Linie  bequemt  es  sich  zu  kausaler  Nebenfunktion,  sogar  ohne 
Rücksicht  auf  die  Möglichkeit,  dafs  die  Vorgänge  chronologisch 
unrichtig  geordnet  erscheinen.  Vgl.  die  ähnliche  Stelle  bei 
Sallust,  B.  Jug.  70  Is  postq.  magnitudine  facinoris  perculsus  ad 
tempus  non  venu  metusque  rem  impediebat,  Bomilcar  litter as  ad 
mm  mit t it.  Aus  dieser  Prävalenz  der  Zeitfunktion  erklärt  sich 
denn  auch  die  Erscheinung,  dafs  Livius  trotz  kausaler  Beimischung 
im  Hauptsatze  oft  ein  tum,  demde  etc.  verwendet  (vgl.  oben  S.  657) 
Und  auch  was  sonst  noch  auffällig  erscheinen  könnte,  fügt 
sich  zwanglos  in  den  Rahmen  unserer  Ausführungen.  An  früherer 
Stelle  haben  wir  die  Aufmerksamkeit  auf  die  Thatsache  gelenkt, 
dafs  der  Sprachgebrauch  des  Livius,  der  c.  100  Stellen  mit  dem 
Imperf.  aufweist,  merkwürdig  abweicht  von  Cicero  mit  nur  4  und 
Caesar  mit  2  Fällen.  Auf  Grund  unserer  Feststellungen  kann  die 
Erklärung  nunmehr  keine  Schwierigkeiten  bieten.  Die  Entwick- 
lung von  postq.  in  kausaler  Richtung  setzt  die  temporale  Be- 
deutung naturgemäß  voraus,  bei  komparativer  Auffassung  ist  sie 
unmöglich.  Nichts  Auffälliges  also,  dafs  einem  Cicero  und  Caesar, 
die  wir  die  Vertreter  der  komparativen  Auffassung  genannt  haben, 
diese  Ausdrucksweise,  die  offenbar  der  auf  diesem  Gebiete  früh 
entwickelten  Volkssprache  entstammt,  nur  vereinzelt  entschlüpfte, 

42* 


660         Postqnam  und  seine  Sippe  in  der  Schulsyntax, 

dem  Cicero  —  wie  auch  ffir  den  auffälligen  Gebrauch  des  Plusq. 
festgestellt  ist  (s.  S.  652)  —  bezeichnend  genug  nur  in  den  Erstlings- 
schriften und  in  Briefen.  Wir  glauben  daher  nicht  fehlzugehen, 
wenn  wir  beide  Erscheinungen  auf  dieselbe  Quelle,  die  Ein- 
wirkung der  Volks-  und  Umgangssprache,  zurückführen,  die  auch 
sonst  in  diesen  schriftstellerischen  Erzeugnissen  Ciceros  nach- 
weisbar ist.  Diese  Erklärung  für  die  scheinbar  rückgängige  Be- 
wegung (vgl.  S.  648)  in  der  Anschauungsweise  Ciceros  bezüglich 
postq.  halten  wir  für  einleuchtend. 

und  ebenso  stimmt  es  zur  temporalen  Auffassung  eines 
Livius  und  Tacitus,  wenn  gerade  sie  den  Entwicklungsansätzen 
in  kausaler  Richtung  am  meisten  nachgeben;  und  leicht  möglich, 
dafs  die  herbe  Kritik  eines  Asinius  Pollio  die  weite  litterarische 
Einführung  dieser  mehr  dem  Volksmunde  angehörigen  Sprech- 
weise zu  den  Punkten  rechnet,  die  sie  dem  Livius  als  Pata- 
vinitas  vorwirft.  Dafs  aber  nach  Livius  und  Tacitus  dieser 
Gebrauch  in  den  Schriftwerken  rasch  wieder  abnimmt,  ist  eben- 
falls nicht  erstaunlich,  wenn  wir  in  Betracht  ziehen,  dafs  postq. 
mit  dem  Imperf.  nur  den  wenig  lebensfähigen  Entwicklungs- 
versuch in  einer  Richtung  darstellt,  wofür  die  Partikel  schon 
ihrer  Zusammensetzung  nach  durchaus  nicht  geschaffen  war. 
Gegen  den  weit  fähigeren  Rivalen  cum,  der  auf  dieser  Linie  sieg- 
reich vordrang,  konnte  postq.  den  Kampf  nicht  aufnehmen  (vgl. 
im  Deutschen  da  und  nachdem). 

Postqnam  mit  dem  eigentlichen  Praesens.  Dieses  Tempus  pafst 
ebensowenig  zu  postq.  wie  das  Imperfektum.  Das  Eintritt  oder  Dauer 
in  der  Gegenwart  bezeichnende  Praes.  steht  ebenso  wie  das 
Imperf.  in  Widerspruch  zur  Natur  von  postquam.  Wir  werden  daher 
das  Verständnis  auf  demselben  Wege  wie  dort  zu  suchen  haben. 
Es  genügt  nicht,  wie  gemeinhin  geschieht,  ohne  weiteres  die 
Übersetzungen  mit  seitdem,  seit,  jetzt,  wo  oder  wenn'  einzuführen, 
die  ja  genau  genommen  sich  alle  mit  postq.  nicht  decken.  Es 
mufs  vielmehr  unter  sinngemäfser  Anwendung  unserer  Aus- 
führungen über  postq.  mit  dem  Imperf.  stärker  wie  bisher  betont 
werden,  dafs  auch  hier  erst  die  Vermengung  zweier  Vorstellungen 
die  Brücke  bildet,  von  denen  die  eine  —  zu  kausaler  Färbung 
hinneigende  und  so  zur  Stufe  der  Gleichzeitigkeit  hinleitende  — 
vor  der  anderen  —  durch  postq.  vorzeitig  ausgedrückten  —  über- 
wiegt. Hier  wie  dort  wird  gegen  die  Wiedergabe  mit  da  oder  weil 
in  manchen  Fällen  nichts  einzuwenden  sein,  namentlich  wo  kein 
den  Hauptsatz  begleitendes  nunc  oder  tarn  auf  das  Aufrechterhalten 
der  zeitlichen  Beziehungen  ausdrücklich  hindeutet.  Dafs  diese  Ver- 
bindung in  der  klassischen  Zeit  sehr  selten  vorkommt,  steht 
ebenfalls  vollständig  im  Einklang  mit  dem  Urteil,  das  wir  uns  über 
ihre  Lebensfähigkeit  vom  Imperf.  her  bilden  müssen.  Die  Bei- 
spiele s.  bei  üraeger  II  S.  586. 

Postqnam  mit  dem  Futurum.    Auf  diese  Gruppe  gehen  wir 


von  K.  Back.  661 

nur  der  Vollständigkeit  halber  ein  und  weil  Methner  behauptet, 
postq.  käme,  wie  auch  postea  allein,  niemals  mit  diesem  Tempus 
vor.  Beides  ist  aber  ebenso  unbegründet  wie  unrichtig.  Postea  mit 
iuturischem  Tempus  steht  z.  B.  in  den  Reden  Ciceros  Cluent. 
20  postea  dicam>  Sex.  Rose.  127  id  quod  postea  aperktur,  Q. 
Rose.  35  postea  petiturum,  Marceil.  27  quia  postea  nulla  est 
futura.  Post  —  quam  (getrennt)  findet  sich  mit  futurischem  Tem- 
pus bei  Cato,  r.  r.  65  post  diem  tertium  quam  leeta  erit.  Dafs 
diese  Zeitform  neben  postq.  äufserst  selten  —  aber  nicht  unmög- 
lich —  ist,  erklärt  sich  einfach  daraus,  dafs  postq.  nur  den  that- 
sächlichen  Eintritt  einer  Handlung  bezeichnet,  also  auf  der  Zeit- 
stufe der  Zukunft  nur  dann  auftreten  kann,  wenn  ein  Vorgang 
als  sicher  eintretend  vorausgesetzt  werden  darf.  Dies  ist  an 
obiger  Stelle  aus  Cato  der  Fall,  wo  von  dem  mit  regelmäfsiger 
Sicherheit  wiederkehrenden  Einernten  der  Olive  die  Rede  ist. 
Sonst  werden  zum  Ausdruck  der  Vorzeitigkeit  in  der  Zukunft 
ausschließlich  die  Konjunktionen  si  und  das  kondizionale  cum 
gewählt  werden  müssen ,  wie  es  auch  dem  Wesen  dieser  Zeitstufe 
entspricht 

Pöstqaam  mit  dem  Konjunktiv  and  Mischkongtruktionen. 
Wir  hatten  im  Laufe  unserer  Untersuchung  verschiedentlich  Ge- 
legenheit zu  beobachten,  wie  postq.  den  freilich  als  mifslungen  zu  er- 
achtenden Versuch  unternimmt,  auf  das  Gebiet  von  cum  überzu- 
greifen. Wo  postq»,  wie  in  der  Verbindung  mit  dem  Imperf.  Ind., 
die  seinem  Wesen  entsprechende  Konstruktion  verliefs,  zeigte  es 
sich  unter  analogischer  Einwirkung  von  cum  stehend.  Es  ist 
daher  nichts  Auffälliges,  wenn  unter  dem  Einflufs  ,fortwuchernder 
Analogie*  postq.  vereinzelt  auch  jenen  die  Natur  des  sog.  cum 
historicum  kennzeichnenden  Moduswechsel  mitzumachen  versucht, 
den  die  mehrfach  erwähnten  Forschungen  Haies  auf  Grund  der 
im  Wesen  des  Konjunktivs  liegenden  qualitativ-charakterisierenden 
Nuance  des  Gedankens  (Situationsschilderung!)  *  dem  Verständnis 
zu  erschließen  suchen.  Für  den  Römer,  der  sich  postq.  mit  dem 
Ind.  des  Imperf.  gestattete,  war  zum  konjunktivischen  Modus  nur 
ein  kleiner  Schritt.  Eine  höchst  signifikante  Illustration  dieser 
Angleichung  von  postq.  an  cum  liefert  uns  der  Autor  des  B.  Afr.; 

Kap.  91,  4  fuhrt  er  postq egisset  mit  deinde  cum  intellexisset 

fort;  Kap.  40,  5  und  50,  4  ist  in  noch  auffälligerer  Weise  postq. 
bei  nur  einem  Verbum  durch  ein  späteres  cum  —  der  Verf.  liebt 
es,  cum  möglichst  weit  in  das  Satzinnere  hineinzuziehen  —  noch- 
mals aufgenommen.  Ein  wie  schlechtes  Zeichen  für  die  stilistische 
Fähigkeit  und  überhaupt  Bildung  des  unbekannten  Autors  — 
Asinius  Pollio  kann  es  jedenfalls  nicht  sein1)  —  diese  verwunder- 
liche  und   sprachwidrige  Doppelsetzung  von  Konjunktionen  auch 


l)  Diese  Vermutung  stellt  Landgraf  auf  in  seinen  »Untersuchungen  zu 
Caesar  und  seinen  Fortsetze™',  Manchen  1888. 


662         Postquam  und  seine  Sippe  in  der  Schulsyntax, 

sein  mag,  so  ist  sie  uns  doch  als  Beweis  der  nahen  Verwandt- 
schaft des  konjunktivischen  postq.  mit  dem  sog.  cum  historicum 
wertvoll. 

Befassen  wir  uns  von  diesem  Standpunkte  aus  mit  den 
12  Stellen,  bei  denen  im  Ganzen  postq.  mit  dem  Konjunktiv 
nachgewiesen  ist,  so  werden  wir,  vorausgesetzt  dafs  postq.  auf 
den  Gedankeninhalt  dieselbe  Wirkung  ausübt  wie  ein  cum  bistor., 
die  Ansicht  der  Teitkritiker  nicht  teilen  können,  die  hier  überall 
postq.  beanstanden.  Indem  sie  aber  durchgehends  für  postquam 
ein  post  cum  einsetzen  wollen,  beweisen  sie  die  für  uns  aus- 
schlaggebende Funktionsgleichheit  des  nach  unserem  Dafürbalten 
durchaus  auf  richtiger  Überlieferung  beruhenden  postq.  mit  dem 
historischen  cum  in  Begleitung  von  post;  nur  mit  dem  kleinen 
Unterschiede,  dafs  postq.  neben  der  im  Vordergrund  stehenden 
Situationsschilderung  auch  noch,  ähnlich  wie  beim  Imperf.  des 
Ind.,  den  die  Handlung  des  Hauptsatzes  zeitlich  bestimmenden 
terminus  post  quem  näher  ins  Auge  fafst.  Für  die  Richtigkeit 
dieser  Auffassung  liefert  uns  Livius  IV  13,  10  durch  An- 
wendung eines  Ind.  Perf.  gleichzeitig  neben  einem  Konj.  Im- 
perf.  einen  treffenden  Beleg:  quae  postq.  sunt  audita  (Angabe 
des  Zeitpunktes!)  et  undique increparent  (Situations- 
schilderung!), tum  Quinctius  .  .  .  -1).  Man  braucht  also  zur  Heilung 
der  Stelle  nicht  —  woran  Draeger  (II  S.  592)  denkt  —  statt  incre- 
parent die  unklassische  und  plautinische  Form  increparunt  einzu- 
setzen. Auch  Kap.  4, 9  der  Pompeiana,  wo  der  Konj.  allein  gebraucht 
ist,  erhält  so  unschwer  eine  annehmbare  Interpretation.  Nachdem 
durch  den  Satz  Mithridates  autem  omne  reliquum  tempus  non  ad 
oblivionem  veteris  belli,  sed  ad  comparationem  novi  contultt  auf 
die  vorliegenden  Zeitumstände  hingewiesen  ist,  wird  durch  die 
Worte  qui  posteaquam  maximas  aedificasset  ornassetque  classes  etc. 
die  aus  dieser  allgemeinen  Lage  sich  weiter  entwickelnde  Situation 
geschildert  (=  nachdem  also  (quil)  unter  den  obwaltenden  Ver- 
hältnissen sich  die  Sachlage  (Situation)  herausentwickelt  hatte, 
daüs  er  etc.).  Recht  bezeichnend  ist  dabei  die  Verwendung  des 
relativen  Anschlusses,  der  eben  auf  die  innige  Verknüpfung  der 
zuerst  allgemein  gegebenen  Lage  mit  der  nun  genauer  za 
schildernden  Situation  hindeutet.  Ebenso  ist  pro  Üeiot.  13,36 
durch  den  postq.- Satz  im  Konj.  nicht  blofs  eine  Zeitbestimmung 
beabsichtigt,  sondern  die  Situation  dargelegt,  auf  Grund  deren 
Antiochus  seine  Befriedigung  über  die  Behandlung  seitens  der 
Römer  ausdrückt;  und  Livius  XXJJ  1,2  z.  B.  will  uns  mit  postq. 
....  viderent  die  raifs liehe  Lage  zeichnen,  welche  die  Gallier 
veranlafste,  ihre  Sympathieen  von  Hanuibal  abzuwenden;  und  so 
auch  bei  den  übrigen  Stellen. 


l)  Vgl.  Liv.  XXIX  37,  8   cum   ventum  est  et  praeco  eunetaretur  das 
Nebeneinander  des  temporalen  and  historschen  cum. 


vod  K.  Back.  663 

Die  weiteren  Fälle  konjunktivischen  Modusgebrauches  bieten 
nichts  Auffälliges.  Es  wäre  nurnoch  als  bemerkenswert  zu  erwähnen, 
dafs  postq.  in  der  oratio  obliqua  nicht  nur  mit  dem  der  consecutio 
temporum  entsprechenden  Plusq.  Konj.  auftritt,  sondern  auch  mit 
Perfc  Ind.  oder  Konj.,  durch  dieses  gegen  die  Zeitfolge  verstofsende 
Festhalten  am  typischen  Perf.  für  sein  zähes  Beharrungsvermögen 
einen  weiteren  Beweis  liefernd. 

Auch  die  übrigen  Fälle,  die,  aufser  der  oben  behandelten 
Liviusstelle  mit  doppeltem  Modus,  in  die  Kategorie  der  Misch- 
konstruktionen gehören,  bedürfen  an  dieser  Stelle  keiner  Analyse 
mehr.  Sie  sind,  sofern  Ind.  Perf.  und  Imperf.  (oder  Ind.  Imperf. 
und  Perf.)  zugleich  auftreten,  bereits  in  dem  Abschnitt  postq.  mit 
dem  Imperf.  besprochen  oder  erledigen  sich  von  selbst  für  die 
Fälle,  wo  Imperf.  und  Plusq.  nebeneinander  erscheinen. 

Ut,  ut  primum.,  nbi,  nbi  primum,  com  primum,  simal, 
simalac  (simolatqne).  Ober  die  übrigen  Konjunktionen  geben 
wir,  soweit  sie  nicht  schon  berührt  sind,  folgende  abschliefsende 
Bemerkungen.  Diese  nehmen  an  dem  postq.  eigentümlichen  Ge- 
brauche des  Perf.  nur  insofern  teil,  als  sie  bei  einmaliger, 
,punktualisiert(1)  gedachter  Handlung  ebenfalls  an  dem  auf 
alte  Koordination  zurückgehenden  und  absoluten  Perf.  im  all- 
gemeinen festgehalten  haben.  Unter  dieser  Beschränkung  haben 
die  Schulgrammatiken  die  Regel  stets  gegeben.  Und  aus  gutem 
Grunde.  Denn,  währedd  sich,  wie  wir  zur  Genüge  gesehen  haben, 
postq.  seinem  ganzen  Wesen  nach  eigentlich  nur  zur  Einführung 
einer  einmaligen  Handlung  eignet,  ist  das  Feld  dieser  Konjunktionen 
ein  viel  weiteres.  Ihrer  Grundbedeutung  nach  widerstreben  sie 
weder  der  Verwendung  bei  gleichzeitigem  Zustand,  sodafs  also  be- 
zogene Zeitformen  sich  leichter  einstellen,  noch  sind  sie  irgendwie 
ausgeschlossen  von  der  Bezeichnung  der  wiederholten  Handlung. 
Und  aus  denselben  Gründen  sind  sie  auch  der  analogischen  Ein- 
wirkung des  konjunktivischen  cum  noch  zugänglicher  als  postquam. 
Ausführliche  Belege  für  unsere  Behauptungen  zu  geben,  halten  wir 
nicht  für  nötig,-  sie  sind  bei  Draeger  (II  §  503  u.  ff.)  in  so  ge- 
nügender Anzahl  vorhanden,  dafs  die  einzelnen  Entwicklungs- 
phasen hinlänglich  veranschaulicht  werden.  Uns  kommt  es  an 
dieser  Stelle  lediglich  darauf  an  zu  beweisen,  dafs  auch  hier  Methner 
mit  seinen  Regeln  eine  unheilvolle  Verwirrung  anrichtet,  indem  er 
die  genannten  Konjunktionen  in  Bausch  und  Bogen  mit  postq. 
unterschiedslos  zusammenstellt. 

Postquam  im  Unterricht.  Wie  weit  soll  nun  der  Schüler  mit 
den  besprochenen  Eigentümlichkeiten  von  postq.  und  seiner  Sippe 
bekannt  werden?    Waldeck    in    seiner   »Praktischen    Anleitung  z. 


])  Dies  der  treffende  Ausdruck  von  Delbrück  (Vergl.  Syntax  der  indog. 
Spr.  II  S.  230  and  314)  zur  Kennzeichnung  der  dem  griech.  Aorist  gleichen 
Funktion  des  histor.  Perf.,  das  die  Handlang  als  eine  ,in  einen  Punkt  zu- 
sammengezogene* betrachtet. 


664         Postqaam  und  seine  Sippe  in  der  Schalsyntax, 

Uoterr.  i.  d.  lat.  Gr.'  (S.  209)  rät  überhaupt  von  jedem  tieferen  Ein- 
gehen vor  dem  Schuler  ab.  Dieser  Meinung  sind  wir  nicht. 
Wir  teilen  vielmehr  die  Ansicht  Cauers  (S.  125),  der  gleich  uns 
hier  eine  selten  gunstige  Gelegenheit  sieht,  den  Schüler  —  nicht  den 
Tertianer,  aber  den  Primaner  —  anzuregen,  in  den  tieferen  Grund 
einer  längst  bekannten  sprachlichen  Erscheinung  einzudringen. 

Die  wissenschaftliche  Grammatik  bezeichnet  das  Perf.  bei  posiq. 
und  seinen  Verwandten  als  ein  aoristiscbes  und  leitet  diesen  Ge- 
brauch aus  der  urspr.  Verwendung  der  Tempora  ab,  welcher  der 
absolute  (selbständige)  genannt  wird  im  Gegensatz  zu  dem  auf 
einer  späteren  Stufe  der  Entwicklung  stehenden  relativen  (be- 
zogenen) Gebrauch  der  Zeiten,  wodurch  Ausdrucksformen  für  die 
Ordnung    der  Zeiten    unter    sich   geschaffen   werden.    In    diese 
zweite  Stufe  sind  die  fraglichen  Konjunktionen  nicht  eingetreten, 
und  wir  finden  hier  beziehungslose  Zeitformen,  wo  wir  nach  son- 
stiger  Gepflogenheit  des    Lateiners   bezogenes  Tempus  erwarten. 
Wird  es  nun  nicht  möglich  sein,  durch  Heranziehung  der  griechi- 
schen Kenntnisse  des  Schulers  ihm  einen  Begriff  vom  aoristischen 
Perf.    zu   geben?   Uns  erscheint  es  nicht  nur  möglieb,    sondern 
durchaus  wünschenswert  und  anderseits  zugleich  höchst  gewinn- 
bringend zur  Klärung  seiner  Auffassung  des  griech.  Aorists.     Aus 
seinem    Xenophon    bereits    weifs    der  Primaner,    wie  selten  das 
Plusq.  begegnet,  wie  oft  er  einen  Aorist  durch  das  deutsche  Plusq. 
wiedergeben    mufste.    Aus  diesem  abweichenden  Sprachgebrauch 
wird   ihm    deutlich   gemacht  werden  können,    dafs    der  Grieche 
durchgängig  gar  nicht   das  Bedürfnis    empfand,    die  Vorzeitigkeit 
einer  Handlung  zu  einer  anderen  vergangenen  zu  bezeichnen  (vgl. 
Cauer  S.  92),  und   auch  die  Nebenhandlung  für   sich  allein  be- 
trachtete.   Die  deutsche  Sprache  steht  in  dieser  Hinsicht  etwa  in 
der  Mitte  zwischen  lat.  und  griech.  Gebrauch.    Sagt  man  nun  dem 
Schüler,  dafs  im  lat.  Perf.  histor.  die  Funktionen  des  griech.  Aorist 
aufgegangen  sind,   so  versteht  er,   dafs  hier  bei  postq.  das  Perf. 
steht  wie  dort  bei  knei  der  Aorist.    Auf  weitere  Anregung  wird 
der  denkende  Schüler  zu  der  Frage  geführt  werden,  warum  dieser 
Sprachgebrauch  gerade  bei  postq.  und  einigen  anderen  haften  blieb. 
Und  wir  haben   die   schönste  Gelegenheit,  ihm  einen  Einblick  zu 
geben  in  das  das  Wesen  jeder  Sprache  durchdringende  Ineinander- 
spielen  von  Parataxe  und  Hypotaxe.     Wir  werden  ihn  sehen  lassen, 
dafs  postq.  urspr.  keine  im  vollen  Sinne  unterordnende  Konjunktion 
war,  sondern  eigentlich    später   ah  heifst  und  dazu  diente,    zwei 
gleich  wichtige  Tbatsachen  vergleichend  einander  gegenüberzustellen, 
dietfls  solche  gleiches  Anrecht  auf  einselbständigesTempus  haben. 
Diese  Art  nebenordnender  Anreihung  ist  ganz  ähnlich  aufzufassen 
wie  Sätze  von   der  Form  Haec   eodem   tempore  Caesari  mandata 
referebantur  et  legati  ab  Haeduis  et  a  Treveris  veniebant  (Caes.  B.  G. 
I  37),    wo    die  absolute  Selbständigkeit    der   beiden  Handlungen 
aufser  jedem  Zweifel  steht.    Später  geht  das  Gefühl  der  Beiord- 


von  K.  Back.  665 

nuog  verloren,  der  Inhalt  des  jwsty- Satzes  wird  als  weniger  wich- 
tig empfunden,  als  eine  dieHaupthandlung  begleitende,  vorbereitende 
Nebenhandlung,  und  postq.  leitet  nun  einen  untergeordneten  tempo- 
ralen Nebensatz  ein.  Doch  noch  keinen  völligen,  wie  das  Fort- 
bestehen des  Perf.  zeigt,  das  einen  Rest  des  früheren  Gebrauches 
darstellt.  Dem  postquam  oder,  wie  Cicero  meist  sagt,  posteaquam 
würde  als  deutsche  Wiedergabe  genau  entsprechen  nachdem  als,  wie 
in  der  Sprache  des  15.  und  16.  Jahrb.  noch  gesagt  werden  konnte. 
Daraus  ist  zu  schliefsen,  dafs  unser  nachdem  eine  ganz  ähnliche 
Entwicklung  durchgemacht  hat,  nur  dafs  hier  schliefslich  ab  ganz 
weggefallen  ist,  während  im  Lat.  quqm  erbalten  blieb.  Neben 
nachdem  kann  auch  oft  die  Obersetzung  mit  nachher  oder  dann, 
ab  (wie)  gewählt  werden,  namentlich  wo  zurückweisende  Beziehung 
auf  ein  im  vorhergebenden  Satze  stehendes  primo,  inüio  u.  dgl. 
vorliegt.  Dies  wird  dadurch  möglich,  dafs  der  gnaw-Satz  nur  mehr 
als  eine  untergeordnete  Zeitangabe  zu  post  gefühlt  wird,  die  ge- 
wöhnlich dazu  bestimmt  ist,  einen  bereits  im  Vorhergehenden 
allgemein  bezeichneten  Zeitpunkt  näher  auszuführen. 

Ist  das  Verständnis  des  Schülers  so  weit  gefördert,  so  wird 
er  von  selbst  darauf  kommen,  warum  nun,  wenn  postq.  sich  an 
eine  genaue  Zeitangabe  anschliefst,  das  Plusq.  eintritt.  Hier  liegt 
das  Bedürfnis  vor,  durch  die  Wahl  der  relativen  Zeitform  die 
Vorvergangenheit  zur  Anschauung  zu  bringen. 

Alle  übrigen  Besonderheiten,  insbesondere  postq.  mit  dem 
Imperf.  Ind.,  bleiben  der  gelegentlichen  Behandlung  im  Anschlufs 
an  geeignete  Fälle  aus  der  Lektüre  vorbehalten. 

Dies  unsere  »Rettung'  der  altbewährten  JWfuam-Regel,  die  auf 
unbegründete  Verdächtigung  hin  ihres  angestammten  Platzes  in  der 
lat.  Schillgrammatik  verlustig  gehen  sollte.  Nicht  in  der  von  Hethner 
eingeschlagenen  Richtung  sind  die  Wege  und  Ziele  zu  suchen, 
welche  die  Unersetzlichkeit  der  Schulung  in  den  altklassischen 
Sprachen  und  der  in  ihr  liegenden  Geistesgymnastik  für  die 
lernende  Jugend  darlegen;  vielmehr  nur  fortgesetztes.  Streben 
nach  psychologischer  Vertiefung  bedeutet  hier  Vereinfachung 
und  Gewinn  und  kann  seinen  Teil  zur  Erhaltung  der  Humaniora 
beitragen.  Dies  ist  die  andere  Aufgabe,  an  der  sich  vorliegende 
Studie  versucht  hat 

Colmar  im  Elsafs.  Karl  Bück. 


ZWEITE  ABTEILUNG. 


LITTERARISCHE  BERICHTE, 


Albert  Waag,  Badeutungsentwicklung  unseres  Wortschatzes. 
Auf  Grund  von  Hermann  Pauls  „Deutschen  Wörterbuch"  in  den  Haupt- 
erscheinungen dargestellt.   Lahr  i.  B.  190!,  Schauen  bürg.  XVI  n.  200  S. 

O.       O  't/rv* 

Der  Semasiologie  geht  es  wie  manchen  Dichtern  y  besonders 
in  Deutschland :  man  lobt  sie  als  einen  der  interessantesten  Teile 
der  Philologie,  und  damit  glaubt  man  ihr  genug  gethan  zu  haben. 
Recht  spärlich  ist  die  Zahl  der  Abhandlungen,  die  ihr  gewidmet 
werden,  und  noch  viel  spärlicher  die  Zahl  derer,  durch  die  sie 
wirklich  gefördert  wird.  So  wäre  denn  eine  Arbeit  wie  die  vor- 
liegende von  vorn  herein  mit  Freuden  zu  begrüßen,  auch  wenn 
sie  nicht  mit  so  großem  Fleifse  und  so  vollem  Verständnisse 
geschrieben  wäre,  wie  es  bei  dieser  der  Fall  ist.  Sie  bringt  aber 
auch  einen  gewissen  Fortschritt,  insofern  sie  durch  ihre  Be- 
schränkung auf  das  Gebiet  einer  Sprache  und  reiche  Ausbeutung 
hier  in  gewisser  Weise  das  Facit  zieht,  das  im  Augenblicke  ge- 
zogen werden  kann.  So  wollen  wir  uns  denn  ihrer  freuen  und 
dem  Verf.  herzlich  dankbar  sein  für  seine  schöne  Gabe;  wir 
wollen  mit  ihm  wünschen  und  hoffen,  dafs  sie  „Freunde  unserer 
Muttersprache  für  die  junge  Wissenschaft  erwärme  und  zugleich 
dem  Suchenden  ein  Hilfsmittel  für  eingehenderes  Studium44  ge- 
währe, nnd  dafs  sie  das  erreichen  wird,   dessen  sind  wir  sicher. 

Wenn  wir  sagen,  sie  ziehe  das  Facit,  das  im  Augenblicke 
gezogen  werden  kann,  so  denken  wir  dabei  an  diejenige  Be- 
handlungsweise,  die  unserer  Meinung  nach  die  Bedeutungs- 
lehre in  Zukunft  finden  mufs,  die  ihr  auch  in  der  vorliegen- 
den Arbeit  nicht  zu  teil  geworden  ist.  Wie  schon  der  Titel 
es  sagt,  ist  die  Schrift  durch  Bearbeitung  eines  Wörterbuches 
entstanden,  das  freilich  gerade  diesen  Fragen  besondere  Aufmerk- 
samkeit schenkt.  Aber  die  Semasiologie  wird  aus  dem  Stillstande, 
in  den  sie  geraten  ist,  nicht  herauskommen,  wenn  sich  ihre  Be- 
arbeiter nicht  entschliefsen,  der  Entwicklung  der  Wörter  in  der 
Sprache  selbst  oder  in  der  Litteratur  nachzugehen,  anstatt  sich 
mit  dem  Lexikon  zu  begnügen;  das  ist  freilich  eine  mühevollere, 
aber  auch  viel  fruchtbarere,  sicherere  und  befriedigendere  Arbeits- 


A.  Waag,  fiedeutnuffsentwicklung,  angez.  von  K.Schmidt      667 

weise.  Und  das  wäre,  glaube  ich,  doppelt  angebracht  gewesen, 
in  einer  Arbeit,  wie  der  vorliegenden,  die  sich  „an  alle  Gebildeten", 
sogar  an  die  „Frauenwelt14  wendet.  Einmal  wird  doch  wohl  das 
Interesse  an  der  Erscheinung  selbst  sehr  gesteigert,  wenn  wir  die 
neue  Bedeutung  gleichsam  aus  dem  Zusammenhange  geboren 
werden  sehen,  statt  dafs  man  sie,  wie  es  jetzt  fast  allgemein 
geschieht,  nur  irgendwo  registriert  findet.  Es  ist  für  ein  Buch, 
wie  das  Torliegende,  natürlich  nicht  möglich,  das  bei  allen  Wörtern, 
bei  denen  wir  diesen  Entstehungsprozefs  verfolgen  können,  durch- 
zuführen, aber  ein  Beispiel  als  typisches  für  jede  Klasse  von 
Erscheinungen  zu  geben,  wäre  möglich  gewesen  und  hätte  den 
Wert  des  Buches  bedeutend  erhöht,  umsomehr  —  und  damit 
kommen  wir  zu  dem  zweiten  Punkte  —  als  es  sich  doch  um 
ein  Buch  handelt,  das  für  weitere  Kreise  bestimmt  ist,  von  denen 
wir  nicht  erwarten  können,  dafs  sie  mit  dem  Verständnisse  an 
die  Erscheinungen  herantreten,  die  wir  bei  dem  Fachmanne  vor- 
aussetzen dürfen.  —  Ferner:  Die  Klassifizierung  nach  Verengung 
und  Erweiterung  des  Bedeutungsumfanges  mag  für  eine  syste- 
matische Darstellung  unentbehrlich  sein,  für  eine  populäre  scheint 
sie  uns  zu  abstrakt;  der  Leser  wird  das  unangenehme  Gefühl 
nicht  los,  nicht  mit  eigenen  Augen  zu  sehen,  sondern  immer 
nur  dem  Verf.  auf  Treu  und  Glauben  folgen  zu  müssen.  Was 
nun  die  in  der  vorliegenden  Arbeit  befolgte  Einteilung  betrifft, 
so  scheint  es  nicht  richtig,  neben  Verengung  und  Erweiterung 
noch  andere  Klassen  zu  setzen;  auch  Metapher  und  Metonymie 
sind,  logisch  genommen,  ursprünglich  Erweiterungen,  in  manchen 
Fällen  vielleicht  mit  späterer  Verengung  gepaart;  und  was  sollen 
nun  gar  daneben  im  V.  Kapitel  „andere  Arten  des  Bedeutungs- 
wandels44 wie  Übertreibung,  Derbheiten,  Euphemismus  usw.  oder 
im  VIII.  Anpassung  an  die  Kulturverhältnisse?  Wo  bleibt  da  das 
fundamentum  divisionis?  Logische  und  psychologische  Einteilungs- 
weise und  geschichtliche  Betrachtung  stehen  neben  einander. 

Eine  Lücke,  die  man,  wie  in  anderen  Schriften,  so  auch  in 
dieser  recht  empfindet,  ist  der  Mangel  an  Rücksichtnahme  auf 
den  vorhandenen  Wortbestand  oder  Wortschatz  bei  Erklärung 
dieser  oder  jener  scheinbaren  Laune  in  der  Bestimmung  einer 
Bedeutungsenlwicklung,  das  Hinweisen  auf  eine  im  Wortschatze 
vorhandene  Lücke,  die  Ausfüllung  erheischte.  Das  setzt  natürlich 
eine  genaue  Beherrschung  des  jeweiligen  Wortbestandes  voraus, 
die  nur  durch  reichste  Lektüre  gewonnen  werden  kann,  ist  aber 
sehr  oft  unentbehrlich,  wenn  wir  Ernst  mit  der  Forderung 
machen  wollen,  Bedeutungsentwicklungen  wirklich  zum  Ver- 
ständnisse zu  bringen  und  Antwort  zu  geben  auf  die  Frage,  warum 
gerade  diese  Entwicklung  stattgefunden  hat  und  keine  andere. 

Noch  einige  Einzelheiten.  Der  Verf.  stützt  sich  in  dem 
Vorwort  auf  Döderleins  Ausspruch:  „Für  die  wohltätigste  Geistes- 
übung halte  ich  es,  den  Schüler  erraten  zu  lassen,  auf  welchem 


668    A*  Wt«g,  ßed6ntaog«6Dtwicklaog,  angei.  von  ILSetaidt. 

Wege  eine  Bedeutung  aus  der  anderen  hervorgeht  und  dabei  die 
Ideena8sociation  einzusehen4'.  Das  ist  denn  doch  stark  über- 
trieben;  wo  soll  die  „wohltbätigste  Geis tesübung"  herkommen? 
Und  was  das  „erraten  lassen1'  von  Seiten  der  Schuler  anlangt, 
so  scheint  mir  das  eine  wenig  verlockende  Sache  zu  sein,  bei 
der,  und  nicht  nur  bei  Schulern,  sondern  auch  bei  Lehrern,  recht 
viel  Falsches  zu  Tage  kommen  mufs.  Mindestens  wollen  wir 
selbst  erst  versuchen  zu  wissei),  ehe  wir  andere  raten  lassen. 
Ebenso  bedenklich  ist  das  angeführte  Urteil  Cauers:  „Die  Be- 
deutungslehre ist  vielleicht  derjenige  Teil  der  Sprachwissenschaft, 
der  am  unmittelbarsten  für  die  Schule  fruchtbar  gemacht  werden 
kann;  denn  sie  bietet  kleine  Probleme,  an  denen  sich  schon  der 
jugendliche  Geist  mit  Erfolg  versucht14.  Vor  solchen  Versuchen 
muf*  meines  Erachtens  gewarnt  werden ;  so  weit  sind  wir  keines- 
wegs auf  diesem  Gebiete.  Wie  vorsichtig  klingt  daneben  Hilde- 
brands Satz,  „dafs  die  Aufgabe,  die  Schuler  dieses  Verschieben 
der  Bedeutung  wichtiger  Wörter, .  .  erkennen  zu  lehren,  dem 
deutschen  Unterrichte  überhaupt  nicht  zu  ersparen  ist'4. 
Dabei  werden  wir,  so  lange  nicht  tiefer  grabende  Arbeit  kraftig 
sich  dieses  Gebietes  annimmt,  noch  lange  stehen  bleiben  müssen. 
Die  abstrakte  Art,  die  wir  in  der  ganzen  Behandlungsweise 
mifsbilligen  müssen,  zeigt  sich  auch  sonst.  Der  erste  den  Leser 
in  die  Sache  selbst  einführende  Satz  lautet:  „Die  einfachste  Art 
des  Bedeutungswandels  besteht  darin,  dafs  der  ursprüngliche  Vor- 
stellungsinhalt eines  Wortes  bereichert  und  infolge  davon  sein 
Bedeutungsumfang,  d.  h.  die  Möglichkeit  seiner  Verwendbarkeit 
für  verschiedenartige  Begriffe,  eingeschränkt  wird".  Ich  denke, 
deutlicher  kann  man  den  Fluch,  der  der  abstrakt-logischen  Be- 
handlungsweise gegenüber  Problemen,  die  nur  psychologisch  zu 
fassen  sind,  anhaftet,  nicht  hervortreten  lassen  als  in  so  dürren 
und  dabei  zu  so  schiefer  Auffassung  verleitenden  Sätzen;  wo  in 
aller  Welt  ist  wohl  je  auf  diese  Weise  ein  Bedeutungswandel  zu 
stände  gekommen?  Wie  heifstdoch  die  Stelle  von  den  „spanischen 
Stiefeln41?  Wie  mub  dabei  der  armen  Volksseele,  die  so  ungeniert 
mit  der  Logik  umspringt,  zu  Mute  sein?  —  Ähnlich  liegt  es  in 
§  8,  wo  der  Verf.  darlegen  will,  dafs  „Stoffbezeichnungen  für 
häufig  gebrauchte  oder  doch  bedeutsame  und  geschätzte  Produkte 
aus  dem  betreffenden  Stoff  verwendet  werden44,  z.  B.  Hörn.  Lagen 
hier  nicht  von  Anfang  an  natürliches  Produkt  und  Stoffbezeich- 
nung friedlich  bei  und  in  einander?  —  In  $  19  müssen  wir  wohl 
unterscheiden  zwischen  Fällen,  wie  „das  ist  ein  Mann44,  wo  Mann 
in  prägnantem  Sinne  gebraucht  wird,  und  anderen,  wie  „Mut44, 
das  zu  seiner  heutigen  Bedeutung  aus  Sätzen,  wie  „guten  Mut 
haben"  gekommen  ist.  —  Wollen  wir  uns  wirklich  mit  dem 
tröstenden  Narkotikon  des  „zufälligen,  absichtlosen  Spiels  der  Be- 
deutungsentwicklung4* (§  96)  einschläfern  lassen?  Heilst  das 
nicht  auf  Wissenschaft  verzichten  ?  —  In  No.  456  vermissen  wir 


Klepiteeks  Werke  erl.  ven  Kimel,  «Bgez.  von  P.  Wetzel.  669 

den  Hinweis  auf  die  eingetretene  Vermischung  zwischen  dem  mbd. 
starken  Verb  um  smf^an  (werfen)  und  dem  schwachen  Verb  um 
smeijan,  welches  letztere  seiner  Bedeutung  wegen  (vgl.  Geschmeifs, 
Schmeißfliege)  jenes  ertere  gemein  machte. 

Und  so  liefse  sich  an  Einzelheiten  wohl  noch  manche  Aus- 
stellung machen;  wir  wollen  uns  aber  lieber  freuen,  dafs  der 
Verf.  uns  sein  Buch  geschenkt  und  in  ihm  uns  so  reiche  An- 
regung geboten  hat.  Ein  Wörterverzeichnis  ermöglicht  schnelle 
Orientierung. 

Berlin.  Karl  Schmidt. 


Klopstoeks  Messias  uod  Odea  ausgewählt  nad  erläutert  von  Karl 
Kiazel.  Halle  a.  S.  1901.  Verlas;  der  Buchhandlung  des  Waisen- 
hauses.   In.  136  S.     8.    geh.  1  Jt,  kart.  1,15  JC. 

Mit  diesem  Hefte  hat  die  in  jeder  Beziehung,  vorteilhaft 
bekannte  Sammlung  der  Denkmäler  älterer  deutscher  Litteratur 
von  Botticher  und  Kinzel  ihren  Abschlufs  erreicht.  Es  bildet 
den  dritten  und  letzten  Teil  des  vierten  Bandes.  Denn  Klopstock 
hat  allerdings,  da  er  die  alte  Zeit  abschliefst  und  am  Eingange 
einer  neuen  steht,  bei  dem  poetischen  Werte  seiner  Schöpfungen 
und  seiner  Bedeutung  für  die  deutsche  Literaturgeschichte 
Anspruch  auf  eingehendere  Behandlung  in  Prima.  Mit  Hecht 
wird  in  der  Einleitung  das  reichlich  vorhandene  und  nicht  ganz 
leicht  heranzuschaffende  Material  für  die  Beurteilung  des  Dichters 
zusammengestellt,  soweit  es  in  Prima  nicht  sowohl  verwendet 
werden  darf,  sondern  verwendet  werden  mufs.  Denn  bei 
einem  schöpferischen  Geiste,  dessen  Werke,  in  der  Zeit  ihrer 
Entstehung  nach  Verdienst  gewürdigt,  viel  bewundert,  zum  Teil 
überschwenglich  gelobt,  uns  doch  nicht  mehr  so  ohne  weiteres 
völlig  verstandlich  scheinen,  ist  es  für  einen  reiferen  Schüler 
Bicht  blofs  interessant,  die  Urteile  der  damaligen  Welt  ober  ihn 
kennen-  zu  lernen,  sondern  er  wird  dabei  auch,  zu  ihrer  Begut- 
achtung angetrieben,  das  eigene  Urteil  schärfen,-  Dafs  es  etwa 
zu  einem  leichtfertigen,  dem  Schüler  keinesfalls  zustehenden 
Kritisieren  komme,  davor  bewahren  Form  und  Art  der  Mit- 
teilungen, die  in  der  Einleitung  über  die  Entstehung  des  Messias, 
ober  seine  und  der  Oden  Aufnahme  bei  den  Mitlebenden  ge- 
macht werden,  so  zwar,  dafs  auch  Friedrichs  des  Grofsen  ab- 
weisendes Verbalten  nicht  verschwiegen,  anderseits  aber  vor 
allem  hervorgehoben  wird,  was  von  bleibendem  Werte  in  Klop- 
stoeks Dichtungen  ist.  Wie  ein  grofser  Dichter  seine  Aufgabe 
als  einen  Gott  erwiesenen  religiösen  Dienst  auflafste  und  als 
dessen  Priester  seine  Geheimnisse  der  Menschheit  verkünden 
wollte,  um  sie  zu  bessern,  davon  sollen  in  der  That  unsere 
Schüler  mehr  als  durch  blofses  Hörensagen  und  kleine  gelegent- 
liche Proben  erfahren.     Und  es  soll  es,    dünkt  mich,    auch  da» 


670  Kiopstocks  Werke  erl.  von  Kinzel,  tngpet.  von  P.  Wetxeli 

gebildete  deutsche  Haus,  wenigstens  soweit  es  sich  um  die 
ersten  zehn  Gesänge  von  „des  Sohnes  Erniedrigung"  handelt, 
deren  Lektüre  nach  Goethes  Ausspruch  den  himmlischen  Frieden 
mitteilt,  den  KJopstock  selber  bei  der  Abfassung  des  Gedichtes 
empfunden.  Die  auf  den  „triumphierenden  Messias'4  einschließlich 
seiner  Himmelfahrt  bezüglichen  Gesänge  11 — 20  werden  daher 
von  Kinzel  auch  nur  in  ganz  kurzen  Inhaltsangaben  erledigt 
Das  von  ihnen  ehedem  z.  B.  in  dem  Boneschen  Lesebuche 
Gebotene  scheint  mir  wirklich  fast  noch  zu  viel  zu  sein,  wie  ich 
es  auch  billige,  dafs  Kinzel  sich  schon  im  ersten  Teile  der 
Dichtung  einige  Kürzungen  gestattet  hat,  indem  er  durch  ver- 
bindende prosaische  Inhaltsangaben  der  weggelassenen  Stellen 
für  den  rechten  Überblick  über  das  Ganze  Sorge  trägt. 

Die  unter  die  Oberschriften :  Kunst,  Religion,  Natur,  Freund- 
schaft und  Liebe,  Vaterland  und  Zeitverhaltnisse  und  innerhalb 
dieser  Gruppen  nach  der  Abfassungszeit  geordneten  Oden  sind 
diejenigen,  die  man  aus  den  verschiedenen  Perioden  des  Dichters 
als  die  wertvollsten  wird  bezeichnen  müssen.  Sie  sind  von  dem 
Herausgeber  mit  dem  ihm  eigenen  Geschick  ausgewählt  und 
nicht,  wie  der  Messias,  unter  dem  Texte,  sondern  aus  Rücksicht 
auf  selbständige  Gedankenarbeit  des  Schülers  in  einem  besonderen 
Anhange  erläutert  worden.  Ob  diese  Anmerkungen  für  Schüler 
eingehend  genug  sind,  könnte  ich  erst  sagen,  wenn  ich  einmal 
in  die  Lage  käme,  die  Klopstockschen  Oden  in  der  Schule  nach 
der  Kinzelschen  Ausgabe  zu  behandeln.  Vorläufig  scheinen  sie 
mir  etwas  zu  knapp  zu  sein  und  sind  es  sicher  für  den,  der  etwa, 
der  Schulbank  entwachsen,  Kiopstocks  Oden  zu  seiner  Privat- 
lektüre wählt.  Freilich  ist  ja  die  Sammlung  für  ihn  nicht  be- 
stimmt. S.  jedoch  meine  Bemerkung  in  dieser  Zeitschrift  LIII, 
1899,  S.  707. 

Wenn  Boeckh  in  seiner  Encyj&lopädie  der  philologischen 
Wissenschaften  ein  von  ihm  citiertes  Werk  meinte  loben  zu 
sollen,  so  that  er  dies  wohl  mit  der  schlichten  Angabe:  „Ein 
schönes  Buch".,  Dieses  Wort  drängt  sich  mir  unwillkürlich  auf 
die  Lippen,  wenn  ich  die  nunmehr  vollendete  Sammlung  der  als 
Vertreter  philologischen  Studiums  und  pädagogischer  Thätigkeit 
genugsam  bekannten  Verfasser  auf  meinem  Schreibtisch  vor  mir 
habe.  Dafs  man  sie  —  immerhin  ein  nicht  ganz  unwesentlicher 
Pupkt  —  für  nur  \7  Jt  seiner  Bibliothek  einverleiben  kann,  ist 
auch  nicht  zu  übersehen,  wenn  es  auf  ihre  Benutzung  ankommt. 
In  trefflicher  Weise  giebt  sie,  wenn  ich  so  sagen  darf,  Fleisch 
und  Blut  zu  dem  ebenfalls  von  pädagogischer  Einsicht  zeugenden 
Gerippe,  das  Bötticher  und  Kinzel  im  ersten  Teile  ihrer  kleinen 
Lilteratur-  und  Sprachgeschichte  vor  Augen  führen.  Der 
erste  Band  vermittelt  uns  in  seinen  3  Teilen;  Hildebrand-  und 
Waltbarilied,  Kudrun  und  Nibelungenlied  die  Bekanntschaft  mit 
der  altdeutschen  Heldensage.      Der  zweite  Band  ist  mit  seinen 


Goethes  Werke  baggb.  vod  Heinemaon,.  taget,  von  L.  Zürn.  671 

ebenfalls  3  Heften  den  ältesten  deutschen  Messiaden,  dem  Prob-' 
ling  des  Minnesanges  und  Walther  yon  der  Vogelweide,  dem 
Epiker  Hartmann  von  Aue  und  dem  Dichter  des  Meier  Helmbrecht, 
also  der  höfischen  und  der  den  Höfen  nahestehenden  Dichtung 
des  Mittelalters,  der  dritte  Band  mit  4  Teilen  Hans  Sachs,  dem 
Kunst-  und  VoJksliede  der  Reformationszeit  sowie  in  der  vor- 
züglichen Neubauerschen  Bearbeitung  den  Reformations-  und 
den  weltlichen  Schriften  Luthers  gewidmet.  Der  vierte  Band 
endlich  bietet  die  Dichtung  des  17.  und  des  1 8.  Jahrhunderts  vor 
Klopstock,  um  in  seinem  dritten  Hefte  zum  Studium  des  letzteren 
selber  anzuregen.  So  wöfste  ich  kaum,  was  für  die  Schule 
fehlte,  und  wenn  sich  an  das  Buch  in  einer  besonderen  Arbeit 
Kinzels  eine  mit  Erläuterungen  versehene  und  in  dem  gleichen 
Verlage  erschienene  Ausgabe  von  Gedichten  des  18.  und  des  19.  Jahr- 
hunderts anschliefst,  so  erhält  dadurch  das  Ganze  eine  um  sa 
willkommenere  Abrundung  und  Vervollständigung.  Nun  können 
die  Herausgeber  mit  derselben  Freude  auf  ihr  fertig  gestelltes 
Werk  blicken,  die  sie  sichtlich  bei  seinem  allmählichen  Aufbau 
empfunden  haben,  und  wir  stehen  mit  ihnen  gern  davor  und 
teilen  mit  ihnen  dieses  Wohlgefallen.  Ich  jedenfalls  thue  es 
auß  voller  Herzensmeinung. 

Pankow  bei  Berlin.  Paul  Wetzel. 


Goethes  Werke.    Herausgegeben  von  Heinemaon.    Erster  Band.    Leip- 
zig o.  J.,   Bibliographisches  Institut.    94  o.  412  S.    8.     geb.    2  Jt> 

In  dieser  neuen  Ausgabe,  deren  erster  Band  vorliegt,,  sollen 
Goethe*  Werke  in  kritisch  durchgesehenem  Texte  unter  Zu- 
grundelegung der  textkritischen  Leistungen  der  Weimarischen 
Ausgabe,  aber  ohne  die  Lesarten,  ferner  mit  ausreichender,  aber, 
knapp  gefafster  Erläuterung  unter  dem  Text  und  litterar-histori- 
schen Anmerkungen  am  Schlufs  jedes  Bandes  geboten  werden. 
So  soll  weiteren  Kreisen  zugänglich  gemacht  werden,  was  bisher, 
zum  grofsen  Teil  auf  die  kleine  Schaar  der  Goethegemeinde 
beschränkt  gewesen  ist.  Den  Plan  entwarf  Professor  Dr.  Elster 
in  Leipzig,  bekannt  durch  verschiedene  litterar-historische  Arbeiten; 
die  .meisten  Bände  aber  wird  Professor  Dr.  Heinemann,  der  Ver- 
fasser einer  vorzuglichen  Goethebiographie,  besorgen,  weswegen 
er  auch .  auf  dem  Titelblatt  als  Hauptherausgeber  genannt  wird. 
Bis  jetzt  ist  der  erste  Band  erschienen,  einen  Teil  der  Gedichte 
enthaltend.  Er  verdient  uneingeschränktes  Lob.  Heinemann 
giebt  in  einer  Einleitung  auf  54  Seiten  einen  gedrängten»  aber 
nichts  Wesentliches  übergehenden  Überblick  über  Goethes  Leben 
und  Schaffen,  auf  weiteren  30  Seiten  eine  die  Eigenart  vortrefflich 
heraushebende  Charakteristik  der  Goetheschen  Lyrik.  Die  den 
Text .  begleitenden  Fufsnoten  liefern  das  zum  Verständnis  der 
Gedichte  Nötige,  kurz  und  ohne  Aufdringlichkeit,  die  Anmerkungen 


672    Shakespeare  hsggb.  von  H.  8chnitt,  söget,  von  P.  Nerrlieb. 

am  Schlufs  des  Bandes  Hinweise  auf  die  Drucke  und  alle  irgend- 
wie belangreichen  Schriften  und  Aufsätze  Aber  die  einzelnen 
Gedichte.  Wer  über  irgend  eines  dieser  eingehendere  Studien 
machen  will,  findet  hier  das  Material  bequem  beisammen. 

Der  Band  ist  geschmückt  mit  einer  Radierung  des  bekannten 
Stielerschen  Porträts  und  einem  Faksimile  von  Goethes  Spruch 
„Bürgerpflicht".  Die  Ausstattung  in  Papier  und  Druck  ist  tadellos, 
und  der  Preis  von  zwei  Mark  für  das  schön  gebundene  Exemplar 
ist  sehr  gering  zu  nennen. 

Freiburg  i.  B.  L.  Zorn. 


Shakespeares  J alias  Cäsar.  Nach  der  Schieselsehen  Übersetzuag  her- 
ansgegebeo  und  mit  Einleitung  and  mit  Anmerkungen  versehen  von 
H.  Schmitt.  Paderborn  1901,  F.  Schöoingb.  A.  u.  d.  T.  Schöninghs 
Aasgaben  ausländischer  Klassiker  mit  Erläuterungen  I.    VI  o.  206  S. 

o.      1,35  iMr» 

Nach  der  einen  Seite  hin  ist  das  Buch  zu  empfehlen,  nach 
der  anderen  stehen  ihm,  wenigstens  soweit  es  sich  um  die 
Benutzung  von  Schülern  handelt,  Bedenken  entgegen.  An- 
erkennung  verdienen  zunächst  die  Anmerkungen.  Einzelnes 
zwar  halte  ich  für  entbehrlich,  so  Verdeutschungen  von  Wörtern 
wie  Phantom  und  Supplikant,  Notizen  wie  über,  die  Attgurn  und 
den  Nordstern,  Erläuterungen  von  Y%  73.  II  2,  6.  80.  III  1,  163. 
2,  107/8.  IV  2,  42;  das  meiste  jedoch,  so  insbesondere  da,  wo 
es  sich  um  Wortspiele  handelt,  ist  dankenswert.  Anzuerkennen 
ist  ferner,  dafs-  der  Herausgeber,  zum  Teil  gestützt  auf  das  von 
anderen  Geleistete,  uns  einen  Text  geliefert  hat,  der  oft  ak  ent- 
schiedene Verbesserung  des  Schlegelschen  zu  bezeichnen  ist.  Als 
Probe  diene  eine  Vergleichung  von  I  l,Jv.  4  profession  Schiegel; 
„Hantierung",  Schmitt:  „Zunft",  V.  24  fehlt  bei  Schlegel  das 
Wortspiel  zwischen  all  und  awl.  31  fehlt  bei  Schlegel  die  Über- 
setzung von  to*day.  39  chariot-wheels,  Schi.:  „Wagen",  Schra.: 
„Wagenräder".  48  but  appear,  Schi.:  „nur  von  fern",  Schm.: 
„nur  erschienen".  53  IT.  die  viermal  wiederkehrenden  Vers- 
anfänge And  do  you  now  giebt  Schi,  durch:  „Und  legt  ihr 
nun > .",  „Und  spart  ihr  nun . ."  u.  8w  w.  wieder,  Schm.  wirkungs- 
voller durch:  „Und  nun  legt  ihr..",  „Und  nun  spart  ihr . .". 
59  to  intermit  te  plague  SchL:  „Die  Not  zu  wenden",  Schm.: 
„der  Pest  zu  wehren".  62  men  oft  your  sort  Schi.:  „eure 
Brüder",  Schm.:  „Leute  eures  Standes".  Diesem  Anfange  ent- 
spricht das  Folgende,  ja  Schm.  verbessert  noch  schlimmere  Ver- 
fehlungen des  Vorgängers;  allein  umgekehrt  ist  auch  er  wieder 
zurückgeblieben ,  wofür  sich  gleichfalls  Proben  in  der  ersten 
Scene  finden.  V.  21  fellow  übersetzten  beide  durch  „Bursch", 
während  aber  SchL  das  kurz  vorher  sich  findende  knave  durch 
„Schuft"  wiedergegeben  bat,  bietet  Schm.  aueh  hier  „Barsch"; 
Schi,  freilich  läfst  das  wiederholte  knave  ebenso  unübersetzl  wie 


Herrlich,  Ein  Reformator  a.  exakter  Forscher,  agx.  v.  Boro.  673 

das  diesem  vorangehende  naughty.  V.  17  entspricht  dem  be  not 
out  with  me  das  Schlegelsche  „lafst  euch  die  Geduld  nicht 
reifsen"  mehr  als  das  Schraittsche  „geht  nicht  auf  mich  los". 
67  vanish  Schi.:  „schwinden  weg",  Schm.:  „gehen  fort41;  warum 
endlich,  um  auch  dies  noch  zu  erwähnen,  im  zweiten  Auftritt 
Schm.  das  Schlegelsche:  „Nimm  vor  des  Märzen  Idus  dich  in 
Acht"  in  „Hut  vor  des  M.  I.  dich"  umgewandelt  hat,  ist  mir 
nicht  klar. 

Gewichtiger  ist  Folgendes.  Naturlich  sieht  auch  Schm.  in 
Julius  Cäsar  kein  historisches  Drama,  sondern  ein  psychologisches 
mit  historischer  Grundlage;  eben  dies  aber  hätte  ihn  davon 
abhalten  sollen,  mit  solcher  Ausführlichkeit  (55  Seiten)  von  den 
Quellen  zu  handeln.  Im  ersten  Teile  des  Anhanges  sodann  wird 
auf  das  minutiöseste  über  den  Aufbau  des  Dramas  gehandelt, 
im  zweiten  über  Gattung,  Grundgedanke  und  Charaktere.  Es 
läfst  sich  doch  wohl  nicht  bestreiten,  dafs  hiermit  dasjenige 
geleistet  wird,  was  der  Schuler  selbst  oder  der  Lehrer  mit  dem 
Schüler  im  Unterricht  durch  gemeinsame  Arbeit  leisten  sollen. 
Ein  solches  Buch  eignet  sich  also  am  besten  zum  Privat- 
studium. 

Berlin.  Paul  Nerrlich. 


Paul  Nerrlich,  Eio  Reformator  als  exakter  Forscher.  Eio 
Vademecum  für  deo  (ferro  Pfarrer  Dr.  Josef  Möller.  Berlio  1901, 
Gose  &  TetzlafT.     16  S.    8.     0,60  JC. 

Herr  Pfarrer  Dr.  Josef  Muller  will  ein  Reformator  des  gegen- 
wärtigen Katholizismus  sein;  die  von  ihm  herausgegebene  Zeit- 
schrift Renaissance  soll  ein  Krystallisationspunkt  zu  einer  Wieder- 
geburt des  katholischen  Lebens  in  modernem,  aber  positivem 
Geiste  werden.  Daneben  hat  er  sich  in  seinen  Mufsestunden  mit 
Jean  Paul  beschäftigt  und  als  Ergebnis  dieser  Tbätigkeit  besonders 
„Jean  Paul  und  seine  Bedeutung  für  die  Gegenwart"  (München 
1894),  „Jean  Paul  -  Studien4  (Mönchen  1900)  und  „Jean  Pauls 
litterarischer  Nachlafs"  (Euphorion  VI  3.  4;  VII 1.  2)  veröffentlicht. 
Schon  die  erste  dieser  Schriften  trat  mehrfach  in  geflissentlichen 
Widerspruch  zu  P.  Nerrlichs  bekannten  Jean  Paul-Arbeiten.  Nach- 
dem aber  dieser  Forscher  in  Rezensionen  diese  sowie  die  fol- 
genden Schriften  abgelehnt  hatte,  wurden  Muliers  Angriffe  immer 
gehässiger  und  giftiger,  und  vor  kurzem  hat  er  mit  Emphase 
verkündet,  dafs  Nerrlich  auch  jetzt  wieder  kleinlaut  den  Mund 
halte.  So  hat  dieser  sich  veranlafst  gesehen,  in  ausführlicher 
Weise  Müller  gegenüber  Stellung  zu  nehmen. 

Da  M.  sich  im  Gegensatz  zu  Nerrlich  seiner  exakten  Methode 
rühmt,  unterzieht  N.  zunächst  diese  einer  genaueren  Prüfung. 
Da  stellt  es  sich  denn  allerdings  heraus,  dafs  Müller  keine  Ahnung 
von   der  für   einen  Herausgeber  fremder  Schriften    notwendigen 

Zeitaehr.  t  d-  GyrnnMialwesen.    LV.  10.  11.  43 


674  H-  Spiels,  Prosalescbuch  für  Prina, 

Akribie  hat;  jeder  Abdruck  Jean  Paulscher  Worte  wimmelt  bei 
ihm  von  Fehlern.  Gewifs  ist  die  Handschrift  Jean  Pauls  sehr 
oft  nicht  leicht  zu  entziffern;  um  so  mehr  aber  ist  dann  seinen 
Manuskripten  gegenüber  der  Herausgeber  zur  Sorgfalt  verpflichtet. 

Dagegen  gelingt  es  Nerrlich,  Müllers  Angriffe  gegen  ihn  fast 
sämtlich  als  Mifsverständnisse,  sei  es  unabsichtliche,  sei  es  ab- 
sichtliche, nachzuweisen.  Der  Mangel  an  Raum  verbietet  es,  auf 
alle  Einzelheiten,  die  hier  in  Betracht  kommen,  einzugehen.  Nur 
zwei  Beispiele  mögen  angeführt  werden.  In  einem  mit  „Tandem  felix44, 
beginnenden  ßriefchen  Jean  Pauls  an  Otto,  das  Nerrlich  zuerst 
veröffentlicht  hat,  liest  derselbe:  „Der  edle  Tessin";  Müller  will 
„Der  edle  Tasso"  haben  und  fügt  naiv  hinzu:  „Bekanntlich  ist 
Tessin  ein  Flufs  und  keine  Persönlichkeit44.  Aber  Nerrlich  be- 
lehrt ihn,  dafs  mit  „Tessin14  der  Hofmeister  des  späteren  schwedi- 
schen Königs  Gustav  111.  gemeint  ist.  In  einem  anderen  Briefe 
an  Otto  will  Müller  den  „göttlichen44  Pegasus  in  einen  „Goethe- 
sehen44  verwandeln;  doch  Nerrlich  weist  die  Richtigkeit  der  Stelle 
aus  einem  ungedruckten  Zusätze  nach,  in  dem  Jean  Paul  erklärt, 
dafs  er  der  sphragistischen  Zufälle  wegen  einige  Ghiffern  braucheu 
wolle,  so  Pegasus  für  Herder,  Osterlamm  für  Herzog  u.  s.  w. 

Der  Charakter  des  Herrn  Pfarrers  Müller  gewinnt  wahrlich 
nicht,  wenn  er  sich  auf  Grund  solcher  Einwendungen  zu  aller- 
hand Verdächtigungen  hinreifsen  läfst.  Für  die  Wissenschaft  der 
deutschen  Litteratur  ist  seine  Thätigkeit  so  wie  so  belanglos; 
vielleicht  hätte  daher  Nerrlich  am  richtigsten  gehandelt,  wenn  er 
seine  Angriffe  überhaupt  unbeachtet  gelassen  hätte. 

Berlin.  A.  Hörn.« 


Prosa  lese  buch  für  Prima.  Herausgegeben  von  H.  Spiefs.  (7.  Teil 
des  Deutschen  Lesebaches  für  höhere  Schalen,  herausgegeben  von 
Hellwig,  Hirt,  Zernial  und  Spiefs).  Leipzig,  Dresden,  Berlin  UHMJ, 
L.  Ehlermaon.    XII  u.  376  S.    8.    geb.  4  Jt. 

Die  Lehrpläne  und  Lehraufgaben  für  die  höheren  Schulen 
in  Preufsen  vom  Jahre  1901  enthalten  (S.  20)  den  Satz:  „Für 
die  Prosalektüre  sind  auch  allgemein-,  kultur-,  kunst- 
und  litteraturgeschichtliche  sowie  philosophische 
Stücke  eines  Lesebuches  für  die  oberen  Klassen  zu 
empfehlen4'.  Damit  wird  ein  lange  und  tief  empfundenes  Be- 
dürfnis der  Lehrer  des  Deutschen  in  der  Prima  aufs  neue  amt- 
lich bestätigt.  Obgleich  nun  die  didaktische  Litteratur  bereits 
eine  ganze  Reihe  von  Lesebüchern  aufweist,  so  ist  ein  solches 
auf  vielen  höheren  Lehranstalten  wenigstens  für  die  oberen  Klassen 
noch  immer  nicht  eingeführt  worden.  Offenbar  leistet  mancher 
Schulmann  auf  dieses  auch  von  ihm  als  wichtig  anerkannte 
Unterrichtsmittel  lieber  Verzicht,  als  dafs  er  den  Schülern  eines 
von  den  Büchern  in  die  Hand  gäbe,  die  ihrem  Zwecke  seiner 
Ansicht  nach  zu  wenig  entsprechen.    Um  so  gewissenhafter  wird 


aages.  von  A.  Roiikat  ;   675 

er  alsdann  ein  neu  erschienenes  Werk  daraufbin  prüfen,  ob  es 
seinen  Anforderungen  nicht  in  höherem  Mafse  genüge  als  die 
älteren  und  oh  die  etwaigen  Vorzuge  desselben  den  in  didakti- 
schen Dingen  kaum  jemals  ausbleibenden  Rest  unerfüllter  personlicher 
Wünsche  nicht  soweit  aufwiegen,  dafs  er  endlich  zogreifen  mag. 
Ich  bekenne,  dafs  ich  mich  gegenüber  dem  „Prosalesebuch 
für  Prima'4  in  dieser  Lage  befinde.  Der  Herausgeber  macht  zu- 
nächst Ernst  mit  der  Aufgabe,  ein  Hilfsmittel  für  den  deutschen 
Unterricht  zu  bieten.  Sein  Buch  soll  den  durch  die  amtlichen 
Pläne  vorgeschriebenen  Lehrstoff  der  klassischen  Litteratur  an- 
gemessen ergänzen  und  enthält  demgemäfs  gehaltvolle  Erörterungen 
über  die  wichtigsten  Probleme  der  menschlichen  Kultur  nach 
ihrer  idealen  Seite,  wie  sie  in  Religion  und  Sittlichkeit,  Wissen- 
schaft und  Kunst  ihren  Ausdruck  findet.  Im  Vorwort  seines 
Werkes  bemerkt  Sp.  —  sich  fast  entschuldigend  — ,  dafs  neben 
den  Geisteswissenschaften  die  Naturwissenschaften,  neben  den 
bildenden  Künsten  die  Musik  hätten  zurücktreten  müssen.  Dafür 
dürfte  ihm  Dank  gebühren.  Das  „Mittleramt"  des  deutschen 
Unterrichts  hat  seine  gefährlichen  Klippen.  Probleme  der  Natur- 
wissenschaft, so  wichtig  sie  auch  für  das  Verständnis  unserer 
modernen  Gesamtkultur  sein  mögen,  können  nur  in  seltenen 
Fällen  in  der  deutschen  Stunde  fruchtbar  erörtert  werden,  wie 
auch  musiktheoretische  oder -geschichtliche  Betrachtungen  trotz 
aller  bei  vielen  Primanern  vorauszusetzenden  Empfänglichkeit  für 
Musik  ein  kaum  belohntes  Opfer  an  Zeit  notwendig  machen,  — 
selbst  wenn  der  Vertreter  des  Deutschen  zu  derartigen  Beiehrungen 
befähigt  ist.  Um  so  reichhaltiger  erscheint  das  Buch  in  anderer 
Beziehung.  Sp.  vertritt  nicht  den  Standpunkt,  dafs  man  dem 
werdenden  Jünger  der  Wissenschaft  nichts  leicht  genug  machen 
könne.  Wenn  er  nach  dieser  Richtung  in  einzelnen  Stücken  recht 
weit  geht,  so  ist  es  offenbar  nicht  seine  Meinung,  dafb  alle 
Nummern  des  Buches  von  jedem  Jahrgange  durchzuarbeiten 
seien.  Von  Darbietungen  über  Religion,  Sittlichkeit,  Wissenschaft 
und  Kunst  bleibt  auch  für  Durchschnittsschüler  so  viel  des  Vor- 
trefflichen und  Verständlichen  übrig,  dafs  sie  unter  sachgemäßer 
Anleitung  zwei  Jahre  hindurch  würdigen  und  in  höchstem  Mause 
fördernden  Arbeitsstoff  neben  der  Lektüre  der  Klassikerwerke 
haben.  Ganz  hat  Sp.  auch  diese  nicht  ausgeschlossen.  So  be- 
grüfse  ich  freudigst  Goethes  „Sammler  und  die  Seinigen",  „Über 
Laokoon",  „Shakespeare  und  kein  Ende",  „Rede  zum  Gedächtnis 
Wielands",  „Von  deutscher  Baukunst44.  Die  Kürzungen,  die  sich 
hier  wie  in  einigen  anderen  Fällen  als  notwendig  erwiesen,  ver- 
raten eine  geschickte  Hand.  Auch  Herder  und  Winckelmann 
sind  angemessen  vertreten.  Dafs  von  Lessing  und  Schiller  Prosa- 
leistungen nicht  recht  berücksichtigt  werden,  ist  allerdings 
eine  Lücke  des  Buches,  doch  wird  man  dem  Herausgeber  darin 
beistimmen,  dafs  demjenigen,  der  unsere  Klassiker  nicht  in  einer 

43* 


676         W.  Warteoberg,  Deutsche  Übersetzungsstocke, 

Gesamtausgabe  besitzt,  Einzelschriften  von  Lessing  und  Schiller 
leichter  zngänglich  sind.  Sehr  dankenswert  ist  die  Aufnahme 
einer  ganzen  Reihe  von  Briefen,  hauptsächlich  Goethes  und  Schillers, 
so  dafs  diese  Heroen  auf  die  Schuler  auch  mit  dem  unmittelbaren 
Atem  ihrer  Persönlichkeit  wirken  können. 

Auf  den  aufserordentlich  reichen  Inhalt  des  Buches  darf  ich 
hier  nicht  des  näheren  eingehen;  ich  kann  es  mir  jedoch  nicht 
versagen,  darauf  hinzuweisen,  dafs  Sp.  in  seiner  Auswahl  philo- 
sophischer Aufsätze  besonderes  Geschick  bewiesen  hat  Er- 
örterungen über  Plato,  über  und  von  Kant  sind  geeignet,  philo- 
sophisches Interesse  zu  wecken.  Römelins  gehaltvolle  Auseinander- 
setzung über  den  Zufall,  Kernabschnitte  aus  Kuno  Fischers  vor- 
trefflicher  Rede  über  die  menschliche  Freiheit  leisten  für  die 
schliefslich  doch  unvermeidliche  Besprechung  gewisser  Grund- 
probleme menschlichen  Thuns  und  Leidens  hervorragende  Dienste. 
Ebenso  willkommen  sind  mehrere  Aufsätze  über  psychologische  und 
denktheoretische  Fragen  in  einer  Zeit  in  der  die  philosophische 
Propädeutik  endlich  wieder  ihren  Einzug  in  die  Gymnasien 
halten  darf. 

Ist  demnach  die  Auswahl  des  Gebotenen  nach  der  stofflichen 
Seite  im  ganzen  als  eine  glückliche  zu  bezeichnen,  so  dürfte  der 
Herausgeber  auch  den  Teil  seiner  Aufgabe,  Muster  für  logische 
Entwickelungen  und  für  die  verschiedenen  Stilarten  zu  geben, 
befriedigend  gelöst  haben.  Jeder  Fachmann  wird  sich  dessen 
freuen,  Deinhardts  Gesetzen  der  Teilung  in  ihrer  Bedeutung  für 
die  Dispositionslehre  hier  wieder  zu  begegnen.  Reichlich  gesorgt 
ist  auch  für  andere  Stücke,  die  vermöge  ihrer  geschlossenen  und 
leicht  übersichtlichen  Entwickelung  der  Gedanken  gegenüber  den 
weiten  und  oft  kühn  geschwungenen  Denklinien  der  Klassiker- 
werke als  Schulung  für  die  Aufsätze  dienen  können.  Wie  sehr 
Sp.  endlich  auf  stilistische  Vorbilder  bedacht  gewesen  ist,  zeigt 
schon  ein  flüchtiger  Blick  auf  die  verschiedenartige  Vortragsform 
der  von  ihm  abgedruckten  Stücke:  philosophische  Entwickelungen, 
kunstgeschichtliche  Darstellungen,  Beschreibungen  und  Schilde- 
rungen im  engeren  Sinne,  Reden,  Briefe.  Damit  ist  wohl  genug 
geboten. 

Die  Ausstattung  des  Buches  ist  schlicht,  doch  würdig,  die 
Zahl  der  Druckfehler  gering.  S.  15  ist  zu  schreiben  für  Bacou: 
Bacon,  S.  134  Z.  11  von  unten  für  sehen:  setzen,  S.  235  Z.  10  von 
oben  für  glanzvolleu:  glanzvollen. 

Königsberg  i.  Pr.  A.  Rosikat. 


W.  Wartenberg,  Deutsche  flbersetzungsstücke  cor  Einübung 
vornehmlich  der  lateinischen  Kasaslehre.  Lernstoff  der 
Quarta.  Hannover  1901,  Norddeutsche  Verlagsanstalt  (0.  Goedel). 
IV  u.  78  S.     8.    geb.  1,20  Jt. 

Das  Buch  ist  eine  Fortsetzung  des  von  demselben  Verfasser 


angez.  von  P.  Doetsch.  677 

herausgegebenen  „Lehrbuchs  der  lateinischen  Sprache  als  Vor- 
schule der  Lektüre",  das  in  zwei  Teilen  den  Lernstoff  der  Sexta 
bezw.  Quinta  enthält  und  bereits  in  wiederholter  Auflage  er- 
schienen ist.  „Den  Forderungen  der  amtlichen  Lehrpläne,  wie 
der  neuern  Didaktik  auf  genaueste"  angepaßt,  ist  sein  Wortschatz 
nach  Mafsgabe  der  ersten  Schriftstellerlektüre  bestimmt:  der 
Schüler  verfügt  über  den  weitaus  gröfsten  Teil  des  im  Nepos  ge- 
botenen Wortschatzes,  er  soll  an  der  Hand  des  ausführlichen 
Wörterverzeichnisses  und  mancher  Hinweise  im  Text  den  Reich- 
tum der  deutschen  Redewendungen  und  den  Unterschied  des 
lateinischen  und  deutschen  Ausdrucks  erkennen  und  sich  darauf 
einüben.  Bei  der  Darstellung  des  grammatischen  Lernstoffes, 
der  in  seinem  Umfange  hauptsächlich  nach  Heynachers  Beiträgen 
zur  zeitgemäfsen  Behandlung  der  lateinischen  Grammatik  und 
Köhlers  Sprachgebrauch  des  Cornelius  Nepos  begrenzt  ist,  hat  W. 
alle  Zersplitterung  des  innerlich  Zusammengehörigen  vermieden, 
auch  in  der  Anordnung  des  Lernstoffes  eine  von  dem  gewöhn- 
lichen Wege  abweichende  Richtung  eingeschlagen.  Da  nämlich 
nach  seiner  Auffassung  die  Schriftstellerlektüre  mit  Erfolg  erst 
mehrere  Wochen  nach  Beginn  des  Schuljahres  einsetzen  kann  — 
eine  Voraussetzung,  der  ich  auf  Grund  meiner  langjährigen  Er- 
fahrungen nicht  ohne  Vorbehalt  beipflichte  — ,  so  wird  zunächst 
eine  „übersichtliche  Darstellung  der  wichtigsten  Satzarten  und 
ihrer  Konstruktion4*  gegeben,  deren  einzelne  Erscheinungen  dem 
Schüler  aus  dem  bisherigen  Unterricht  zwar  schon  bekannt,  in 
systematischer  Übersicht  aber  noch  nicht  klar  und  geläufig  sind. 
In  diese  Darstellung  der  Satzarten  ist  die  der  Kongruenz  sowie 
die  Wiederholung  des  gesamten  früheren  Lernstoffes  verwebt. 
Daran  schliefst  sich  die  Kasuslehre,  die  ebenfalls  abweichend  von 
der  üblichen  Reibenfolge  mit  dem  Ablativ  beginnt  und  die 
anderen  obliquen  Kasus  nach  dem  Mafse  ihrer  Wichtigkeit  und 
Schwierigkeit  folgen  läfst  (Akkusativ,  Dativ,  Genetiv).  Die  Vor- 
anstellung des  Ablativ  hält  W.  aus  dem  Grunde  für  notwendig, 
weil  gerade  dieser  Kasus  „dem  Schüler  am  öftesten,  auf  Schritt 
und  Tritt,  begegnet". 

Der  Obersetzungssto  f  ist,  in  Obereinstimmung  mit  den 
amtlichen  Lehrplänen,  eng  an  das  Gelesene  angeschlossen,  und 
zwar  in  der  Folge,  dafs  er  sich  bis  nach  dem  Beginn  der  Nepos- 
Lektüre  „an  das  vom  Schüler  in  seinem  Übungsbuch  früher  Ge- 
lesene, sodann  an  den  Schriftsteller"  anlehnt.  Dabei  ist  er  so 
gestaltet,  „dafs  er  von  der  jeweiligen  Klassenlektüre  unabhängig 
bleibt  und  so  dem  Lehrer  die  erwünschte  Bewegungsfreiheit 
läfst",  aber  „nach  Form  und  Inhalt  neben  jener  aoziehend  und 
bedeutsam  genug  erscheint".  Die  einzelnen  sprachlichen  Er- 
scheinungen kommen  „möglichst  oft"  zur  Anwendung  und  „mög- 
lichst unter  Ausschluss  aller  derjenigen,  die  störend  einwirken 
könnten". 


678         W.  Wartenberg,  Deutsche  Obersetzungsstüeke, 

Der  Übersetzungsstoff  zur  Einübung  der  Kasuslehre  ist,  ab- 
gesehen vor  der  des  Ablativ,  der  Nepos-Lektüre  ausschließlich 
entnommen,  und  zwar  den  am  meisten  gelesenen  vitae  (Miltiades, 
Themistocles,  Aristides,  Pausanias,  Cimon,  AIcibiades,  Lysander, 
Thrasybulus,  Conon,  Agesilaus,  Epaminondas,  Pelopidas),  die  vor- 
angehenden Abschnitte  aus  Sage  und  Geschichte  der  alten  Welt 
Abgesehen  von  einigen  Paragraphen  der  ersten  fünf  Seiten  be- 
steht er  nur  aus  zusammenhängenden  Stöcken,  so  jedoch,  dafs 
diese  durch  Numerierung  in  Einzelsitze  zerlegt  sind.  Ausdruck 
und  Satzbildung  sind  fast  ausnahmslos  frei  von  jedem  Zwang 
gegen  die  Muttersprache,  der  in  Übungsbuchern  hier  und  da 
noch  immer  geübt  wird;  nur  ganz  vereinzelt  finden  sich  un- 
deutsche Wendungen.  So  z.  B.  S.  37,  S.  20:  „deswegen  wider- 
stand er  auch,  die  Volksherrschaft  zu  starken44;  S.  39,  S.  2:  „Ein 
Knabe  .  .  .  .,  verlor  er";  S.  48,  S.  10:  „Die  Zeit  war  vorüber- 
gegangen" ;  S.  52,  S.  29 :  „Auf  dem  Feldzug,  den  er  machte". 
Im  übrigen  wird  das  Bemühen  des  Verfassers  um  die  ange- 
messene Gestaltung  des  sprachlichen  Ausdrucks  die  Anerkennung 
eines  jeden  finden,  der  aus  eigener  Erfahrung  weifs,  wie  schwer 
es  ist,  bei  der  Einübung  eines  durch  grammatische  Regeln  be- 
grenzten Gebietes  Ausdruck  und  Satzbildung  gegen  fremdsprach- 
lichen Einflufs  zu  schützen. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  hält  auch  meine  Beurteilung 
der  „Übersetzungsstücke"  mit  deren  Wertschätzung  durchaus 
nicht  zurück,  doch  enthalten  sie  anderseits  manche  Sätze,  deren 
Gestaltung  ich  nicht  billige,  weil  sie  an  das  Wissen  und  Können 
des  Durchschnittsquartaners  zu  weitgehende  Anforderungen  stellen. 
Wenn  der  Herausgeber  alle  diese  Texte  ohne  besondere  zeit- 
raubende Mühe  mit  seinen  Quartanern  übertragen  hat  —  und 
ich  schenke  seiner  Versicherung,  dafs  die  „Übersetzungsstücke" 
aus  der  eigenen  Praxis  hervorgegangen  sind,  vollen  Glauben  — , 
so  beneide  ich  ihn  um  so  vortreffliche,  leistungsfähige  Schüler 
und  habe  tiefen  Respekt  vor  diesen;  dann  ist  es  ein  schreiendes 
Unrecht,  Klage  zu  führen  über  Beschränkung  des  lateinischen 
Unterrichts  durch  die  bekannten  Reformpläne.  Ich  mufs  ge- 
stehen: ein  Quartaner,  der  —  wie  aus  den  hier  geforderten 
Leistungen  gefolgert  werden  mufs — bei  normalem  Bildungsgange 
in  stand  gesetzt  ist,  die  Regeln  über  die  oratio  obliqua,  das 
Gerundium  (Gerundivum),  über  ut,  ne,  quod,  iubere,  vetare, 
Relativsätze  mit  dem  Konjunktiv  u.  a.  mit  dieser  anscheinend 
selbstverständlichen  Leichtigkeit  einzuüben  und  anzuwenden,  dem 
außerdem  schon  einige  stilistische  Abweichungen  geläufig  werden, 
wie  z.  B.  die  Übertragung  von  „ohne  zu",  „offenbar"  (verbal!), 
„bekanntlich",  „von  ihm  erzählt  jemand,  dafs  er",  „nach  allge- 
meiner Annahme"  u.a.,  Leistungen  also,  die  man  der  Tertia,  ja 
zum  Teil  erst  der  Sekunda  zuzuweisen  pflegt,  ist  mir  bis  jetzt 
—  trotz  beinahe  dreifsigjähriger  Praxis  —  selbst  als  Ausnabme- 


t 


aogez.  von  P.  Doetsch.  679 

erscheinung  noch  nicht  begegnet.  Die  Möglichkeit  zwar,  einen 
Quartaner  zu  der  Höhe  solcher  Leistungen  hinaufzuführen,  will 
ich  nicht  bestreiten,  aber  meines  Trachtens  schiefsen  dergleichen 
Anforderungen  in  gleich  bedenklicher  Weise  über  Ziel  und 
Grenze  der  Lehrpläne  hinaus  wie  über  die  Leistungsfähigkeit 
der  Schuler. 

Der  Kollege  wird  mir  vielleicht  entgegnen,  der  Quartaner, 
dem  er  diese  Leistungen  zumute,  sei  durch  den  Lehrgang  seines 
eingangs  erwähnten  „Lehrbuches"  für  Sexta  und  Quinta  auf  die 
zu  überwindenden  Schwierigkeilen  gewissermaßen  geeicht,  sie 
könnten  ihm  also  nicht  mehr  als  zu  hoch  gegriffen  erscheinen, 
da  ja  die  „Übersetzungsstücke"  aufs  engste  mit  dem  für  Quinta 
bestimmten  Teile  verbunden  seien,  was  tatsächlich  bis  zum  §  15 
(Ablativus)  einschliefslich  auch  zutrifft;  aber  wie  es  nach  seiner 
Auffassung  zu  ermöglichen  sei,  dafs  der  Lehrer  die  vorausgesetzte 
oder  ähnliche  Übung  „unschwer  anstellen  könne,  auch  wenn  das 
Quinta-  und  Sextabuch  des  Verfassers  von  den  Schülern  nicht 
benutzt  wurde",  bleibt  mir  zunächst  noch  eine  ungelöste  Frage. 
Zudem  leiden  auch  diese  vorbereitenden  Lehrbücher,  wie  schon 
von  Mewes  in  deren  Beurteilung  ausgesprochen  worden  ist  (vergl. 
Jahrgang  XXXXIU  S.  106 ff.  dieser  Zeitschrift),  zum  Teil  an  dem 
Fehler,  dafs  sie  hier  und  da  über  das  gewöhnliche  Mafs  des 
Klassenpensums  hinausgehen. 

Das  im  Anhang  beigegebene  „ausführliche,  stilistisch-phraseo- 
logische, deutsch-lateinische  Wörterverzeichnis"  bringt  das  Not- 
wendige in  ausreichender  Fülle,  zweckmäfsiger  Anordnung  und 
sprachrichtigem  Ausdrucke.  Doch  ist  dabei  in  der  Quantitäts- 
bezeichnung der  Silben  entschieden  zu  weit  gegangen.  Um  nur 
einiges  herauszugreifen,  sei  bemerkt,  dafs  die  Infinitive  der  1., 
2.,  4.  Konjugation  durchweg  mit  Längezeichen  versehen  sind, 
also  z.  B.  miserärl,  implere,  inlre  (nur  bei  den  Verben  der 
3.  Konjugation  ist  es  nicht  geschehen),  ferner  liest  man  im- 
perätöre,  studio,  cöpiösius  u.  a.,  trotzdem  in  allen  diesen  und  den 
gleichen  Fällen  die  Aussprache  dem  Quartaner  doch  wohl  längst 
geläufig  sein  mufs.  Anderseits  ist  die  Quantitätsbezeichnung  oft 
unterlassen,  wo  die  Länge  oder  Kürze  der  Silben  manchem 
Schüler  dieser  Klassenstufe  durchaus  nicht  zweifellos  erscheinen 
dürfte,  z.  B.  bei  gravis,  opus,  bona  (in  Klammer  ist  beigefügt 
Örum),  populus,  procul  (in  Klammer  beigefügt  ä).  —  Ein  Ver- 
sehen im  Druck  ist  intemperentia  (S.  67). 

Es  würde  die  Brauchbarkeit  des  Buches  wesentlich  erhöhen, 
seine  Einführung  zweifellos  erleichtern,  wenn  in  einer  neuen 
Auflage  eine  Milderung  der  bezeichneten  Schwierigkeiten  einträte. 
Geschieht  dies,  so  stehe  ich  nicht  an,  die  „Übersetzungsstücke" 
nach  Inhalt  und  Form  zu  den  besten  Übungsbüchern  für  Quarta 
zu  rechnen. 

Euskirchen.  P.  Doetsch. 


680  A.Hamanns  Schulausgaben  englischer  Schriftsteller, 

R.  Diehl,  Französisches  Übungsbuch  im  Anschlofs  an  Kuhns  Lese- 
bücher. II.  Teil.  Mittelstufe.  Bietefeld  u.  Leipzig  1900,  Velhagen 
u.  Riasing.    VI  u.  127  S.     8.     1,50  JC. 

Das  Buch  ist  als  Hittelstufe  für  die  Tertia  und  die  Unter- 
sekunda höherer  Lehranstalten  bestimmt.  Weil  in  diesen  Klassen 
vielfach  freiere  Schriftstellerlekture  eintritt,  sind  die  Übungsstöcke 
zum  Teil  frühem  Lesestücken  entnommen;  der  Anschlufs  an  die 
Kühnschen  Lesebücher  wird  durch  eine  Reihe  historischer  Teite 
gewahrt,  welche  die  wichtigsten  Personen  und  Ereignisse  der 
französischen  Geschichte  behandeln;  den  Inhalt  bezeichnen  die 
Namen  Vercingetorix,  Clowis,  Charlemagne,  Godefroi  de  Boulogne, 
Louis  IX,  Bertrand  Duguesclin,  Jeanne  Darc,  Henri  IV,  Richelieu, 
Louis  XIV. 

In  den  einzelnen  Kapiteln  sind  die  Texte  nach  der  Schwie- 
rigkeit geordnet;  auch  die  Kapitel  selbst  bezeichnen  einen  Fort- 
schritt vom  Leichteren  zum  Schwierigeren.  Aber  auch  die 
schwierigsten  Abschnitte  scheinen  für  die  betreffenden  Klassen 
nicht  zu  schwer  zu  sein. 

Rastenburg.  0.  Josupeit. 


Albert  Hamanns  Schulansgaben  englischer  Schriftsteller. 

Die  Verlagsbuchhandlung  von  Dr.  P.  Stolte  in  Leipzig  ver- 
öffentlicht neben  den  vortrefflichen  Hartmannschen  Schulausgaben 
französischer  Schriftsteller  eine  parallele  Reihe  englischer 
Musterschriften  für  die  oberen  Klassen  höherer  Knaben-  und 
Mädchenschulen,  herausgegeben  unter  Leitung  von  A.  Hamann. 
Nach  einer  der  Sammlung  beigegebenen  Ankündigung  beabsichtigt 
der  Herausgeber,  abgesehen  von  einigen  Dramen  Shakespeares, 
ausschließlich  Werke  der  neuesten  Zeit  auszuwählen  und  den 
mannigfaltigsten  Ansprüchen  zu  genügen  und  Werke  reiner  Poesie 
mit  Novellen,  historischen  Darstellungen,  Reise-  und  Kriegs- 
abenteuern, biographischen  Skizzen  u.  s.  w.  abwechseln  zu  lassen. 

Bisher  sind  folgende  Bändchen  erschienen: 

1)  Alfred  Tennyson,   Idylls    of  the   King  (Auswahl);    heraus- 

gegeben von  A.  Hamann,     kl.  8.     kart.  \  JC. 

2)  J.  H.  fiwing,  Jackanapes.1    Daddy  Darwin's  Dovecot;   her- 

ausgegeben von  A.  Hamann.    XI  u.  84  S.    kl.  8.    kart.  1  JC. 

3)  Sir  Edward  Creasy,  Tbe  fifteen  decisive  battles  of  the 

world    (Auswahl);    herausgegeben    von    A.  Hamann.     IV  d. 
113  S.    kl.  8,    kart.  1,20  J£. 

4)  William  Shakespeare,   The    Tempest;    heransgegeben    von 

A.  Hamann.     XXVI  u.  71  S.  kl.  8.     kart.  1  JC. 

Von  diesen  vier  Bändchen  liegen  dem  Ref.  Nr.  2  -  4  zur 
Besprechung  vor.  Bändchen  2  enthält  zwei  Erzählungen.  Jack- 
anapes, der  Held  der  ersteren,  ist  der  Sohn  eines  bei  Waterloo 
gefallenen  Hauptmanns.  Kurz  nach  seiner  Geburt  stirbt  seine 
Mutter,  und  er  wird  von  seiner  Tante  erzogen.  Schon  als  Junge 
zeichnet  er  sich  durch  sein  frisches,  heiteres  Wesen  aus,  das  ihm 


angez.  voo  K.  Dorr.  681 

überall  die  Herzen  gewinnt.  Zum  jungen  Mann  herangewachsen, 
tritt  er  ins  Heer  ein  und  wird  Offizier.  Auch  als  solcher  beweist 
er  seine  vornehme  Gesinnung,  indem  er  beim  Rückzug  aus  einem 
Gefecht  sein  junges  Leben  opfert,  um  einen  verwundeten  Kame- 
raden zu  retten. 

Die  Verfasserin,  Mrs.  Ewing,  selbst  die  Gattin  eines  Offiziers, 
hat  in  dieser  Geschichte  eine  Lanze  eingelegt  für  den  Soldaten« 
stand,  der  sich  ja  bekanntlich  in  England  nur  geringer  Achtung 
erfreut.  Sie  wollte  ihren  Landsleuten  zeigen,  dafs  das  Ehrgefühl, 
die  Kameradschaftlichkeit,  der  Mut  und  das  Pflichtgefühl  unent- 
behrliche Eigenschaften  der  Krieger  sind,  deren  Verlust  gerade 
für  die  Philister  verhängnisvoll  werden  könnte,  die  geringschätzend 
auf  den  Soldatenstand  herabsehen.  So  ist  die  verständnisvolle 
Liebe  erklärlich,  mit  welcher  sie  in  ihrer  Erzählung  für  jenen 
Stand  eintritt,  aus  welchem  sie  eine  Reihe  prächtiger  Typen  um 
den  Helden  schart,  wie  z.  B.  den  Vater  Jackanapes',  den  Helden 
von  Waterloo,  seinen  Grofsvater,  den  alten  General,  und  die 
köstliche  Figur  des  Briefträgers. 

In  der  zweiten  Geschichte  „Daddy  Darwin's  Dovecot"  führt 
uns  die  Verfasserin  aufs  Land  unter  stolze  englische  Bauern,  die 
mit  Geringschätzung  auf  den  besitzlosen  Tagelöhner  und  den  zu- 
gezogenen Fremden  blicken.  Inmitten  solcher  selbstbewufster, 
altangesessener  Bauern  gelingt  es  Jack  March,  dem  Helden  unserer 
Erzählung,  einem  armen  Findelkinde,  sich  durch  treuen  Fleifs  und 
zähe  Ausdauer  zum  angesehenen  Grundbesitzer  emporzuarbeiten. 

Die  Verfasserin  schreibt  ein  durchaus  modernes  und  idioma- 
tisches Englisch,  das  nicht  immer  ganz  leicht  ist.  Der  Heraus- 
geber bat  deshalb  die  sprachlichen  Anmerkungen  ziemlich  reich 
bemessen.  Auch  die  sachlichen  Anmerkungen  sind  reichlich  und 
erschöpfend,  der  Herausgeber  erweist  sich  als  ein  sehr  guter 
Kenner  englischer  Verhältnisse. 

So  seien  denn  die  Kollegen,  die  sich  nach  einem  englischen 
Lesestoff  für  Obertertia  oder  Untersekunda  umsehen,  auf  dieses 
Bändchen  aufmerksam  gemacht. 

Bändchen  Nr.  3  enthält  eine  Auswahl  aus  Creasy  „The  fifteen 
decisive  battles  of  the  world",  einem  Buche,  das  sich  bei  der 
englischen  Jugend  grofser  Beliebtheit  erfreut.  Der  Verfasser  stellt 
die  grofsen  Wendepunkte  der  Weltgeschichte  dar,  indem  er  einen 
jeden  mit  einer  entscheidenden  Schlacht  in  ursächliche  Verbindung 
bringt.  Die  Zwischenzeit  von  einem  zum  andern  überbrückt  er  durch 
eine  chronologische  Zusammenstellung  der  wichtigsten  Ereignisse. 
Unter  den  15  Schlachten,  die  der  Verfasser  zur  Darstellung  bringt, 
hat  der  Herausgeber  bei  der  Auswahl  mit  Recht  nach  Schlachten- 
bildern moderner  Völker  gegriffen  und  unter  diesen  wieder 
solche  gewählt,  an  denen  die  Engländer  beteiligt  waren:  im 
Kampfe  um  Orleans  als  die  Überwundenen,  in  den  Schlachten 
von  Höchstett  und  Waterloo  als  Sieger. 


682  Beiträge  zur  Alten  Geschichte, 

Nach  Ansicht  des  Ref.  bietet  das  Buch  einen  durchaus 
passenden  Lesestoff  für  Obersekunda. 

Bändchen  4  der  Sammlung  bringt  Shakespeares  „The  Tempest", 
von  dem  ja  nur  wenige  Schulausgaben  vorhanden  sind.  Der  Her- 
ausgeber hat  den  Text  so  hergerichtet,  dafs  er  auch  für  die  Ober- 
klasse einer  höheren  Mädchenschule  oder  für  Seminare  verwend- 
bar ist. 

Die  Ausstattung  der  Bändchen  ist  gut;  nur  scheint  mir  der 
hellgraue  Einband  sehr  unpraktisch  zu  sein.  Er  dürfte  doch, 
wenn  das  Buch  einige  Wochen  in  den  Händen  der  Schüler  ist, 
bald  manchen  Fleck  aufweisen,  falls  der  Lehrer  nicht  beizeilen 
die  Bücher  mit  Umschlägen  versehen  läfst. 

Elberfeld.  K.  Dorr. 


Beitrage  zur  Alten  Geschichte.  In  Verbindung  mit  J.  Beloch,  G. 
Busolt,  A.  v.  Domaszewski,  P.  K.  Ginzel,  F.  Hiller  v.  Gaertriagen, 
Chr.  Hülsen,  E.  Kornemann,  P.  M.  Meyer,  B.  Niese,  R.  PÖhlsnana, 
11.  v.  ScaJa,  0.  Seeck,  K.  Set  he,  G.  Steindorf,  H.  Swoboda,  C.  Wachs  - 
moth  und  anderen  herausgegeben  voo  C.F.Lehmann.  Erster  Band. 
Heft  1.  Leipzig  1901.  Dieterichsche  Verlags-Buchhandlung  (Theodor 
Weicher).  (Preis  des  Bandes  zu  3  Heften,  zusammen  etwa  30  Bogen 
umfassend,  bei  Subskription  20  Jt*  —  Preis  der  einzelnen  Hefte  und 
Abhandlingen  0,80  JC  Tür  den  Bogen.) 

Noch  eine  neue  Zeitschrift,  wird  mancher  Leser  rufen,  und 
man  kann  schon  die  vorhandenen  nicht  mehr  bewältigen.  Den 
Beweis  für  ihre  Existenzberechtigung  wird  die  neue  Zeitschrift 
natürlich  erst  zu  erbringen  haben;  aber  dafs  sie  nicht  einfach 
eine  weitere  Zeitschrift  sein,  sondern  wirklich  etwas  Neues 
schaffen  will,  daran  ist  schon  nach  dem  ersten  Hefte  und  dem 
Prospekte  nicht  mehr  zu  zweifeln.  Nach  diesem  soll  nämlich  die 
innere  Einheitlichkeit  des  Gesamtgebietes  der  Alten  Geschichte 
vom  alten  Oriente  bis  in  die  spätrömische  und  frühbyzantinische 
Zeit  möglichst  betont  und  politische  wie  Kultur-  und  Wirtschafts- 
geschichte gleichmäfsig  berücksichtigt  werden.  Auch  orientierende 
und  kritische  Berichte  über  einzelne  Gebiete,  und  Fragengruppen 
sollen  Aufnahme  finden,  Rezensionen  sind  dagegen  ausgeschlossen. 
Die  „Beiträge4'  erscheinen  in  zwanglosen  Heften.  Wer  die  heutigen 
Verhältnisse  auf  dem  Gebiete  der  Alten  Geschichte  mit  ihrer 
Zerstreuung  des  Materials  kennt  und  ihre  Mängel  am  eigenen 
Leibe  empfunden  hat,  wird  von  vorn  herein  dem  neuen  Unter- 
nehmen sympathisch  gegenüberstehen  und  ihm  den  besten  Erfolg 
wünschen.  Man  denke  nur  an  das  hervorragendste  Werk  der 
Neuzeit  über  Alte  Geschichte  von  Ed.  Meyer,  und  man  wird 
ungefähr  ermessen  können,  welchen  Nutzen  wir  von  einer  Zeit- 
schrift erwarten  können,  die  sich  in  der  Hauptsache  auf  den 
gleichen  Arbeitstandpunkt  stellt. 

Auch  die  für  die  folgenden  Hefte  in  Aussicht  genommenen 


auf  es.  von  H.  Sek  Hier.  063 

Abhandlungen  können  in  dieser  Erwartung  nur  bestärken.  Dar* 
nach  sind  Beiträge  zu  erwarten  von  C.  F.  Lehmann  über  Gosen 
und  Exodus,  Vorarmenisches  und  Altarmenisches,  Forschungen 
zu  Herodot  und  Hekataios,  Hellenistische  Forschungen  u.  s.  w., 
von  R.  ?.  Scala  Polybios-Studien  1)  auf  allgemeingeschichtlichem, 
2)  auf  rednerischem  Gebiete,  3)  zur  Erdkunde,  von  A.  Wiedemann 
und  G.  Steindorff  Studien  zur  altägyptischen  Geschichte,  von  B. 
Niese  ober  die  syrische  Königsliste  des  Henander,  von  J.  Krall 
über  die  Aufstände  Ägyptens  gegen  die  Perserherrsehaft,  von  E. 
Kornemann  Studien  zum  antiken  Städtewesen,  von  K.  Reyting 
für  Geographie  des  mesopota mischen  Parallelogrammes  (Grassus* 
Partherfeldzug),  von  Beioch  zur  Finanzpolitik  des  Altertums,  von 
Busolt  zur  Geschiohtschreibung  des  Tacitus  und  anderes  mehr, 
Ihre  Mitarbeit  haben  ferner  zugesagt:  Ad.  Bauer,  Ad.  Erman, 
E.  Fabricius,  Ad.  Harnack,  0.  Hirschfeld,  N.  Wilcken,  E.  Schwartz 
u.  a.  —  Kurz  die  Aussichten,  unter  denen  die  neue  Zeitschrift 
in  das  Leben  tritt,  sind  so  günstig  wie  möglich. 

Das  vorliegende  1.  Heft  bestätigt  eine  solche  Erwartung 
durchaus.  Es  enthält  folgende  Beiträge:  F.  K.  Ginzel,  Die  astro- 
nomischen Kenntnisse  der  ßabylonier  und  ihre  kulturhistorische 
Bedeutung.  I.  Der  gestirnte  Himmel  bei  den  Babyloniern  und 
der  babylonische  Ursprung  der  Mondstalionen.  —  J.  V.  Prä£ek, 
Die  ersten  Jahre  Dareios  des  Hystaspiden  und  der  altpersische 
Kalender.  —  E.  Kornemann,  Zur  Geschichte  der  antiken  Herrscher- 
kulte. —  0.  Seeck,  Decemprimat  und  Dekaprotie. 

Die  Abhandlung  Ginzels,  der  noch  2  weitere  folgen  werden, 
gelangt  zu  folgenden  Hauptergebnissen:  „1)  Die  helleren  Sterne 
waren  den  Babyloniern  bereits  in  sehr  alter  Zeit  bekannt;  in 
der  Arsacidenzeit  findet  sich  bei  ihnen  bereits  eine  sehr  voll- 
ständige Kenntnis  und  Namengebung  des  Sternhimmels  vor.  2) 
Der  Zodiakus  und  dessen  Zwölfteilung  ist  babylonischen  Ursprungs 
und  reicht  wahrscheinlich  über  3000  v.  Chr.  zurück;  bildliche 
Darstellungen  sämtlicher  12  Tierbilder  finden  sich  auf  Grenzsteinen 
des  12.  Jahrh.  v.  Chr..  3)  Die  Existenz  einer  Anzahl  von  Planeten- 
und  Mondstationen  bei  den  Babyloniern  schon  in  sehr  alter  Zeit 
ist  sicher.  Die  Zahl  derselben  bedarf  weiterer  Untersuchungen, 
sie  liegt  aber  jedenfalls  zwischen  24—36  Stationen.  Die  Art 
und  Weise  der  Entwicklung  der  Planeten-  und  Mondstationen  aus 
dem  Zodiakus  ist  noch  aufzuklären.  4)  Die  babylonischen  Mond- 
stationen sind  astrologischen  Ursprungs  und  haben  sich  nach 
Indien,  China  und  Arabien  verbreitet  und  dort  mit  verschiedenen 
Varianten  erhalten'4.  Auch  diese  Untersuchung  bereichert  unsere 
Kenntnis  von  der  Bedeutung  der  Babylonier  als  eines  Kulturträger- 
volkes ersten  Grades  um  eine  Reihe  von  wertvollen  Thatsachen; 
interessant  ist  besonders  der  Nachweis  ihres  Einflusses  auf  China. 

Praäek,  der  sich  in  seinen  Forschungen  zur  Gesch.  d. 
Altert.  I  schon  mit  der  Chronologie  des  Kambyses  und  der  ersten 


ßg4  Beitrage  zur  Alten  Geichichte, 

Jahre  des  Dareios  beschäftigt  hat,  gelangt  in  seiner  Untersuchung 
zu  folgenden  Ergebnissen:  1)  „Dareios  bestieg  den  Thron  des 
persischen  Weltreichs  im  TiSri  (Sept.—  Oktob.)  522  v.  Chr.,  die 
Zeit  von  Tiäri  bis  zum  1  Nisan  des  folgenden  Jahres  bildet  sein 
durch  die  Kontrakttäfelchen  Dareios  1 — 10  Strafsm.  bezeugtes, 
von  seinem  1.  Jahre  zu  unterscheidendes  Antrittsjahr.  2)  Des 
Kambyses  Tod,  die  Königserklärung  und  der  Sturz  des  ßardes 
gehören  in  das  Jahr  522  v.  Chr.  3)  Für  die  Aufstände  einzelner 
Provinzen  gegen  Dareios  sind,  allerdings  mit  friedlichen  Unter- 
brechungen, die  Jahre  522 — 514  v.  Chr.  in  Anspruch  zu  nehmen. 
4)  Der  altpersische  Kalender  ist  in  folgender  Weise  zu  restituieren: 

Nisan  = 

ljjar  =  Thuravähara 

Sivan  =  Thäigar&ä 

Tammuz     =  Garmapada 

Ab  = 

Elul  = 

Tiäri  =  Bägajädiä 

Marchesvan  =  Adukaniä 

Kislev  =  Atrijädija 

Pebet  =  Anämaka 

Sebat  =Markazana 

Adar  =  Vijacbna. 

Wie  bei  allen  derartig  dunkeln  Fragen  fehlt  es  nicht  an 
Hypothesen  und  Interpretationen,  die  von  Subjektivität  nicht  frei 
sind;  das  ist  unvermeidlich.  Aber  der  Verf.  hat  sich  überall  be- 
müht, seine  Annahmen  so  gut  zu  stutzen,  wie  es  eben  die  Be- 
schaffenheit des  Materials  gestattet  So  ist  z.  B.  bei  der  Ver- 
wertung der  babylonischen  Kontrakltafeln  nicht  ausgeschlossen, 
dafs  der  darauf  erwähnte  Dareios  auch  der  zweite  seines  Namens 
sein  kann.  Auch  die  Gleichung  der  Monate  wird  voraussichtlich 
Widerspruch  erfahren,  und  die  Ausdehnung  der  Aufstände  bis 
ins  Jahr  514  v.  Chr.  wird  wohl  auch  nicht  auf  allgemeine  Zu- 
stimmung rechnen  dürfen.  Aber  jeder  Versuch,  in  dieses  Dunkel 
Licht  zu  bringen,  ist  dankenswert;  doppelt  aber,  wenn  er  mit 
solcher  Umsicht  vorgenommen  wird,  wie  der  Praöeks. 

Am  deutlichsten  und  unmittelbarsten  tritt  die  Richtung  der 
neuen  Zeitschrift  zu  Tage  in  der  Arbeit  Kornemanns.  Indem 
sie  ein  wichtiges  Problem  der  alten  Geschichte  von  Alexander  bis 
ans  Ende  der  antiken  Welt  verfolgt,  zeigt  sie  ganz  besonders 
lehrreich,  welche  Ergebnisse  zu  erwarten  sind,  wenn  die  ver- 
schiedenen Arbeitsgebiete  der  alten  Geschichte  nicht,  wie  gewöhn- 
lich, nebeneinander  herlaufen,  sondern  stets  in  gegenseitiger  Ver- 
bindung und  Durchdringung  behandelt  werden.  Und  eben 
dieser  Einheitlichkeit  der  alten  Geschichte  wollen  ja  die  Beiträge 
dienen.  Sie  ist  aber  auch  inhaltlich  die  umfangreichste  Arbeit 
des  1.  Heftes;  umfafst  sie  doch  95  Seiten. 


angex.  von  H.  Schiller.  ßg5 

Der  Verf.,  der  ein  gröfseres  Werk  über  die  Herrscherkulte 
in  Aussicht  stellt,  betrachtet  in  dieser  Abhandlung  in  erster 
Linie  diejenigen  darunter,  die  von  den  Regierenden  selbst  ge- 
schaffen wurden,  während  auf  die  der  Initiative  der  Regierten 
entsprungenen  Schöpfungen  nur  insoweit  eingegangen  wird,  als 
dadurch  der  Hintergrund  geschaffen  wird,  auf  dem  sich  jene 
Staatskuite  abheben.  Er  giebt  in  dieser  Weise  einen  Einblick  in 
die  kontinuierliche  Entwicklung  von  Alexander  d.  Gr.  bis  zum 
vollen  Siege  des  Christentums.  Der  Verf.  bespricht  zunächst  ein- 
leitend den  Ursprung  der  Herrscherkulte  und  geht  etwas  näher 
auf  Alexander  ein.  Er  kommt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  der  König 
nicht  selbst  göttliche  Ehrung  befohlen  oder  auch  nur  gewünscht 
habe,  dafs  er  aber  annahm,  was  ihm  in  dieser  Beziehung  geboten 
wurde,  einmal,  um  nicht  durch  Ablehnung  zu  beleidigen,  dann 
aber  auch,  weil  ihm  daran  gelegen  sein  mufste,  für  Orientalen 
und  Griechen  das  gleiche  Verhältnis  zu  seiner  Person  zu  schaffen. 
So  lange  nicht  neue  Funde  hier  besseres  Material  liefern, 
wird  diese  Frage  zu  einer  genügenden  Entscheidung  nicht  ge- 
langen. 

Dann  geht  die  Untersuchung  zu  den  Staatskulten  der  Dia- 
dochetireiche  weiter,  zu  denen  die  Heroisierung  des  Hephästion 
den  Übergang  bildet.  Die  Brücke  von  diesem  zu  den  Kulten  der 
Ptolemäer,  Seleukiden  und  römischen  Kreisen  schlägt  der  Alexander- 
kult, der  nach  dem  Tode  des  Königs  entstand.  Dieser  blieb 
stets  in  den  Spuren  des  griechischen  Heroenkultes,  wie  der  Verf. 
ausführlicher  nachzuweisen  sucht.  Aber  daneben  geht  eine  Neue- 
rung, „die  an  Stelle  des  Halbgottes  gleich  den  Gott  setzen  wollte, 
und  dieser  Richtung  haben  sich  offenbar  die  meisten  Diadochen 
nicht  widersetzt".  Sie  gelangte  auch  schließlich  zum  Siege,  und 
so  wurde  der  Alexanderkult  der  erste  antike  staatliche  Herrscher- 
kult. Der  Verlauf  kann  ja  so  gewesen  sein,  wie  ihn  der  Verf. 
schildert;  aber  dieses  laisser  aller  der  Diadochen,  die  doch  zum 
Teil  sehr  absolutistische  und  zentralistische  Herrscher  waren,  er- 
scheint nicht  ganz  unbedenklich.  Vielleicht  liefse  sich  diese 
Neuerung  eher  so  präzisieren,  dafs  das  makedonische  Heer,  das 
ja  auch  den  Diadochen  seinen  Willen  aufzwang,  noch  eine  Zeit 
lang  an  der  griechischen  Heroenauflassung  festhielt,  während  die 
Unterthanen,  teils  wirkliche  Orientalen,  teils  orientalisierte  Griechen, 
von  vorn  herein  den  ihnen  unverständlichen  Heroenkult  ablehnten 
und  mindestens  mit  Duldung  seitens  der  Herrscher,  vielleicht 
auch  mit  ihrer  —  es  bleibe  unentschieden,  ob  direkten  oder  in- 
direkten —  Unterstützung  und  Ermunterung,  die  ihnen  allein 
geläufige  und  verständliche  Vergöttlichung  Alexanders  durchführten. 
Auch  die  ersten  Diadochen  mögen  es  ähnlich  gehalten  haben;  für 
die  Griechen  knüpften  sie  ihre  Abkunft  an  einen  Gott,  für  die 
Orientalen  waren  sie  selbst  Götter,  ob  offiziell  oder  offiziös,  läfst 
sich   mit   dem  vorhandenen  Material  nicht  entscheiden.    Als  die 


686  Beitrage  cor  AlUi  Geschichte, 

• 

erste   Generation   aus   dem   Leben   geschieden   war,    wurde   ihr 
offizielle  göttliche  Verehrung  zuteil. 

Mit  der  2.  Generation  ist  nach  Kornemanna  Ansicht  die  erste 
Phase  der  Entwicklung  der  antiken  Staatsherrscherkulte  zu  Ende, 
schon  beginnt  die  zweite.  Ptolemaios  Philadelphos  führte  die 
offizielle  Verehrung  des  lebenden  Herrschers  in, den  Staatshalt 
ein;  doch  beschränkte  sich  die  Neuerung  auf  Ägypten  und  hatte 
ihre  besondere  Veranlassung,  da  die  Schwester -Gemahlin  des 
Königs  vor  ihm  starb  und  apotheosiert  wurde  und  der  lebende  König 
hinter  der  toten  Königin  nicht  zurückstehen  durfte.  Die  Nach- 
folger setzten  dieses  Beispiel  fort,  und  es  entwickelt  sich  dabei 
der  Brauch,  dafs  die  Priesterschaft  die  jeweils  regierenden 
Herrscher  konsekriert. 

Der  Verf.  geht  nun  der  Entwicklung  im  Seleukidenr eiche 
nach,  weist  die  Übereinstimmung  und  die  Unterschiede  der 
ägyptischen  und  der  syrischen  Entwicklung  nach  und  geht 
zu  den  Attaliden  in  Pergamon  über,  die  wahrscheinlich  nur 
für  ihre  Ahnen  einen  göttlichen  Kult  zuliefsen,  während 
die  Antigoniden  und  Makedonier  überhaupt  keinen  Staatsherrscher- 
kult schufen,  und  schliefst  seine  Untersuchung  über  die  helle- 
nistischen Kulte  mit  Kommagene  und  dem  Denkmal  von 
Nemrud-Dagh. 

Im  3.  Kap.  werden  „die  römischen  Staatskulte  der  Kaiserzeit'* 
behandelt,  „soweit  sie  datierbar  sind44.  Cäsar  und  Antonius  sind 
die  ersten  Alleinherrscher  Borns  oder  auch  die  letzten  hellenisti- 
schen Könige,  während  das  Prinzipat  des  Augustus  die  Reaktion 
des  Kaisertums  gegen  den  Hellenismus  einleitet.  Es  giebl  nur 
einen  Divus  Julius,  aber  keinen  Deus  J.,  und  Divus  wurde  Cäsar 
erst  nach  seinem  Tode  durch  Senats-  und  Volksbeschluft.  Augustus 
selbst  liefs  sich  bei  Lebzeiten  nur  in  Verbindung  mit  der  Roma 
Tempel  und  Altäre  errichten  und  Priesterschaften  oder  Einzel- 
priester kreieren.  Die  Untersuchung  gelangt  zu  folgenden  Thesen: 
1)  Wo  eine  der  Roma  und  dem  Augustus  zugleich  geweihte  ara 
in  einer  Landschaft,  zumal  einer  provinzial  nicht  geschlossenen, 
erscheint  mit  einem  »acerdos  Romae  et  Augusti  als  Kultleiter,  ist 
a  priori,  solange  nicht  das  Gegenteil  bewiesen  ist,  eine  augustische 
Kultgründung  anzunehmen.  2)  Wo  ein  provinzialer  Kaiserkult 
mit  einem  templum  Di  vi  Augusti  und  einem  Damen  Di  vi  Augusti 
oder  flamen  Augustalis  provinciae,  bezw.  aus  späterer  Zeit  einem 
flamen  Divorum  Augustorum  provinciae  oder  allein  flamen  pro- 
vinciae sich  nachweisen  läfst,  ist  die  Gründung  in  die  Zeit  15 
bis  69  n.  Chr.  zu  verlegen.  3)  Wo  endlich  in  einem  Provinzial- 
kult  ein  sacerdos  Augusti  provinciae  oder  sacerdos  provinciae 
auftritt,  ist,  soweit  nicht  die  frühere  Begründung  des  betreffenden 
provinzialen  Kaiserkults  aus  anderen  Indizien  erwiesen  ist,  an 
eine  Organisation  der  flavisch-trajanischen  Epoche  zu  denken. 

Im  4.  Kap.  werden  „die  bisher  nicht  datierbaren  Provinzial- 


aogez.  von  H.  Schiller.  687 

kulte  des  Westens  aus  der  besseren  Kaiserzeit"  behandelt.  Hier 
bleibt  natürlich  der  Hypothese  ein  weites  Feld. 

Ina  5.  Kap.  sind  „die  provinzialen  Kaiserkulte  der  nachdio- 
klelianischen  Zeit  und  das  Ende  der  Institution*'  dargestellt.  Im 
Anfang  des  2.  Jahrb.  erfolgte  der  letzte  Ausbau.  Trajan  schuf  die 
letzten  neuen  Kulte,  Hadrian  griff  auf  den  Kult  der  Roma  neben 
dem  Kaiserkulte  zurück;  in  diesen  Formen  bestand  er  über 
150  Jahre.  Mit  Aurelian  setzte  sich  weiter  die  vorgeschrittenste 
Form  des  hellenistischen  Kaiserkultes  durch:  der  lebende  Kaiser 
wurde  zum  Gott.  Der  Verf.  betrachtet  den  von  Konstantin  d.  Gr. 
eingerichteten  Kult  der  gens  Flävia  näher. 

Kap.  6  giebt  einen  Rückblick.  Ob  darin  die  Bedeutung 
Alexanders  des  Gr.  für  das  Aufkommen  des  Gottmenschentums 
nicht  zu  hoch  angeschlagen  wird,  ob  dann  die  ägyptische  und 
babylonische  Tradition,  von  denen  die  letztgenannte  wenigstens 
ganz  Vorderasien  im  Banne  hielt,  wie  das  hellenistische  Judentum 
lehrreich  zeigt,   nicht  zu  gering  gewertet  ist,  bleibe  dahingestellt. 

Sind  die  Ergebnisse  der  Abhandlung,  soweit  sie  die  Ent- 
wicklung in  den  grofsen  Zügen  darstellt,  auch  nicht  durchaus 
neu,  so  mindert  dieser  Umstand  nicht  ihr  Verdienst.  Die  Frage 
ist  hier  aus  dem  Vollen  und  im  ununterbrochenen  Zusammen- 
hange behandelt,  eine  Menge  von  Einzelfragen  wird  gestellt  und 
gelöst  und  dadurch  jene  allgemeine  Anschauung,  die  wir  bisher 
in  der  Hauptsache  besafsen,  erst  auf  die  Einzelthatsachen  be- 
gründet und  fast  überall  modifiziert,  berichtigt,  mindestens  er- 
gänzt So  besitzen  wir  an  ihr  eine  wertvolle  Bereicherung 
unserer  Kenntnisse  der  Alten  Geschichte  und  einen  trefflichen 
Beweis,  wie  richtig  der  Gedanke  der  neuen  Zeitschrift  war. 

Die  letzte  Abhandlung  Otto  Seecks  behandelt  Decemprimat 
und  Üekaprotie.  Die  Einrichtung,  dafs  die  zehn  Vornehmsten 
den  Rat  einer  Gemeinde  vertreten,  ist  dem  stadtrömischen  Senate 
fremd  und  wurde,  wie  der  Verf.  wahrscheinlich  macht,  dem  Stadt- 
regimente  von  Massilia  entnommen.  Die  Mitgliederzahl  dieses 
Ausschusses  schwankt  in  den  Munizipal-  und  in  den  Peregrinen- 
geraeinden  (5,  10,  11,  15,  20);  die  allgemeine  Bezeichnung  ist 
aber  decemprimi  (principales  kommt  nicht  vor  dem  3.  Jahrh.  vor 
und  im  4.  erst  in  Aufnahme).  Die  JexänQmto*  der  griechischen 
Gemeinden  sind  wahrscheinlich  eine  Nachahmung  des  italischen 
Decemprimats.  Eingeführt  wurden  die  decemprimi  vermutlich 
zu  dem  Zwecke,  um  für  den  Verkehr  der  römischen  Behörden 
mit  den  abhängigen  Gemeinden  ein  bequemes  Organ  zu  besitzen. 
Der  Verf.  untersucht  dann  die  Zeitdauer  des  Decemprimats,  die 
Art  seiner  Besetzung,  die  wechselnden  Zahlen  des  Kollegiums  und 
den  Rang  seiner  Mitglieder.  Besonders  eingehend  gestaltet  sich 
die  Untersuchung  seiner  Obliegenheiten.  Danach  bestand  das 
Wesen  des  Amtes  nicht,  wie  man  bis  jetzt,  namentlich  für  die 
griechischen  Reicbsteile,  annahm,  in  der  Steuererhebung,  die  ihm 


688  H.  Derichsweiler,  Geschichte  Lothringens, 

erst  sehr  spät  übertragen  wurde  und  stets  hinter  seinen  anderen 
Pflichten  zurücktrat  Sie  bildeten  den  Beirat  der  Oberbeamten 
der  Gemeinde  und  zugleich  eine  Aufsichtsbehörde  über  diese, 
für  deren  Geschäftsführung  sie  mit  verantwortlich  waren.  Im 
Gemeinderat  wurden  sie  zuerst  um  ihre  Meinung  befragt  Be- 
sonders beteiligt  waren  sie  aber  bei  der  Polizei-Thätigkeit,  und 
vor  ihnen  mufsten  die  abtretenden  Municipalbeamten  über  ihre 
Thätigkeit  Rechenschaft  ablegen.  Ihre  wichtigste  Aufgabe  bildete 
aber  die  Beaufsichtigung  des  Gemeindevermögens  und  seiner  Ver- 
wendung. Die  Steuererhebung  der  Decemprimi  breitete  sich 
langsam  aus  und  wurde  erst  im  3.  Jahrh.  allgemein.  Doch  bleibt 
hier  bei  der  Spärlichkeit  der  Nachrichten  manche  Unklarheit  und 
Unsicherheit  Auch  diese  Arbeit  schöpft  aus  dem  Vollen  und 
liefert  eine  Menge  von  Ergänzungen  und  Berichtigungen  geläufiger 
Anschauungen. 

Ich  denke,  das  Vorstehende  genügt,  um  die  Erscheinung  der 
neuen  Zeitschrift  zu  rechtfertigen;  hoffentlich  gelingt  es  ihr,  eine 
Art  Centralorgan  für  die  Alte  Geschichte  zu  werden. 

Leipzig.  Herman  Schiller. 


Hermaon  Derichsweiler,  Geschichte  Lo thriogeos.  Der  tauseod- 
jährige  Kampf  um  die  Westmark.  Wiesbaden  1901,  C.  G.  Kunzes 
Nachfolger  (W.  Jacoby).  2  Bäode.  XIV  u.  538  u.  649  S.  Zusammen 
15  JCy  geb.  18  Jt. 

Im    Gegensatz    zu    den     wirklichen    Stammesherzogtümern 
Sachsen,  Franken,  Schwaben  und  Baiern,  in  denen  Gleichheit  in 
Abstammung,  Sprache,  Sitten  und  Rechtsanschauungen  die  Grund- 
lage   bildeten,    tritt  Lothringen  als  ein  Produkt  staatsmännischer 
Übereinkunft  in  die  Geschichte  ein  und  vereinigt  ganz  verschieden- 
artige Bestandteile,    Alamannen,  Franken,  Friesen,  Romanen,    zu 
einem  politischen  Gebilde,  das  zunächst  ein  Königreich,  dann  ein 
Herzogtum,  durch  Interessengemeinschaft  und  Waffenbrüderschaft 
in  der  Zeit  der  Normannen-  und  Ungarngefahr  zu  einem  unzer- 
trennlichen Ganzen    zusammenwächst     Eingekeilt   zwischen  zwei 
stets  miteinander  rivalisierende  Grofsstaaten,   deren  Zankapfel  es 
wird,  hängt  es  mit  seinem  Geschick  von  der  Machtstellung  dieser 
Nachbarstaaten  ab,  und  jede  Verschiebung  der  Machtverhältnisse  in 
Deutschland  oder  Frankreich    macht  sich   in  Lothringen  fühlbar. 
Gleich    nach    dem  Tode   Lothars  IL,    nach   dem    das  Land    den 
Namen    bekommen    hat,    erheben    beide  Nachbarn  Anspruch   auf 
das  Erbe,  und  in  den  Verträgen  von  Meersen  und  Ribemont  wird 
der  Besitzstand  geregelt.    Die  Zeit  der  Wirren  benutzen  die  loth- 
ringischen Grofsen,    um    auf  Kosten    der  ehemaligen  Freibauern 
und  Eigentümer  ihre  Freiheiten    zu    erweitern    und  eine  reichs- 
fürstliche Stellung  zu  gewinnen.     Im  Streite    der  beiden  Grofs- 
mächte    bilden    diese    lothringischen    Grofsen    einen    mächtigen 
Faktor,  der  sich  je  nach  dem  augenblicklichen  Vorteil  bald  dieser, 


aogez.  von  P.  Broichmaon.  ßg9 

bald  jener  Partei  anschliefst.  Heinrich  I.  gelingt  es,  Lothringen 
mit  Deutschland  zu  verbinden,  und  Otto  I.  giebt  dieser  Ver- 
bindung eine  sichere  Grundlage.  Wie  er  nämlich  überhaupt  die 
Kirche  zum  wichtigsten  Träger  der  Reichsgewalt  machte,  so  be- 
lehnte er  seinen  Bruder  Bruno,  der  Erzbischof  von  Köln  war, 
mit  dem  Herzogtum  Lothringen.  Otto  sowohl  wie  seine  Nach- 
folger vermehrten  die  weltliche  Macht  der  Bischöfe  durch  Ver- 
leihung von  Gutern  und  Regalien  und  schufen  sich  so  allenthalben 
kräftige  Stützen  der  kaiserlichen  Gewalt.  Der  Investiturstreit 
änderte  diese  Politik  der  Kaiser;  in  Lothringen  ßel  die  Frucht 
des  Sieges  nicht  der  Kirche  zu,  sondern  den  einheimischen 
Dynasten,  aus  deren  Geschlechtern  die  Bischöfe  meist  hervor- 
gingen. Aber  die  Zeit  bis  zum  Investiturstreite  hatte  ausgereicht, 
das  Gefühl  für  Lothringens  Zugehörigkeit  zu  Deutschland  im 
Herz ogtu nie  selbst  tiefe  Wurzeln  schlagen  zu  lassen,  und  die 
lothringischen  Grofsen  fühlen  sich  ebenso  sehr  als  Deutsche  wie 
die  zahllosen  Fürsten  und  Herren  im  übrigen  Deutschland,  was 
sie  natürlich  nicht  hindert,  ebenso  wie  jene  nach  möglichster 
Unabhängigkeit  von  Kaisejr  und  Reich  zu  streben.  Dieser  Ent- 
wicklung war  es  äufserst  günstig  gewesen,  dafs  die  nach  dem 
Aussterben  der  Karolinger  in  Frankreich  auf  den  Thron  erhobenen 
Kapetinger  in  den  ersten  Jahrhunderten  genug  zu  thun  hatten, 
um  sich  im  eigenen  Lande  ihre  Anerkennung  zu  sichern,  und  so 
nur  sehr  selten  in  die  lothringischen  Verhältnisse  eingreifen 
konnten.  Die  Ansprüche  der  Karolinger  auf  Lothringen  schienen 
aufgegeben.  Aber  als  die  französischen  Könige  ihren  Thron  fest 
gegründet  hatten,  da  richteten  sie  auch  wieder  ihre  begehrlichen 
Blicke  auf  Lothringen,  und  in  dieser  Hinsicht  bildet  die  Re- 
gierungszeit Philipp  Augusts  IL  einen  bedeutsamen  Wendepunkt. 
Um  diese  Zeit  beginnen  in  Frankreich  die  zentripetalen  Tendenzen 
die  Oberhand  zu  gewinnen,  und  während  in  Deutschland  eine 
immer  gröfsere  Dezentralisation  Platz  greift  und  die  Fürsten  in 
ihrem  rücksichtslosen  Streben  nach  souveräner  Macht  das  Kaiser- 
tum nach  und  nach  seiner  Bedeutung  entkleiden,  vereinigt  die 
französische  Krone  allmählich  alle  Kräfte  der  Nation  in  ihrer 
Hand.  Philipp  IV.,  der  zweite  Nachfolger  Philipp  Augusts  IL, 
wird  hinsichtlich  der  lothringischen  Politik  Vorbild  für  alle  kom- 
menden Jahrhunderte.  Er  bringt  das  Schlagwort  von  den  natür- 
lichen Grenzen  auf;  er  wirft  sich  zum  Beschützer  der  deutschen 
Libertät  auf  und  greift  unter  diesem  Vorwande  oft  in  die  deutschen 
Verhältnisse  ein,  jeden  Widerstand  gegen  die  kaiserliche  Macht 
mit  französischem  Gelde  unterstützend ;  er  giebt  mit  der  Besetzung 
des  lothringischen  Grenzortes  Beaulieu  und  der  auf  dem  linken 
Maasufer  gelegenen  Besitzungen  des  Bistums  Tüll,  die  er  dann 
trotz  aller  Verhandlungen  und  Friedensversicherungen  behält,  ein 
später  wiederholt  nachgeahmtes  Beispiel.  Von  da  ab  tritt  der 
Kampf  um    Lothringen   wieder   in   ein   akuteres   Stadium.     Die 

Zeitaehr.  f.  d.  GjmnMi«lw«eii  LT.  10.  11.  44 


690  H-  Derichsweiler,  Geschichte  Lothringens, 

Reichsgewalt,  die  immer  nur  gleich  der  Hausmacht  des  jeweiligen 
Kaisers  ist,  ist  meist  zu  schwach,  die  lothringischen  Hülferufe 
mit  kriegerischer  Unterstützung  zu  beantworten ;  den  fortwährenden 
französischen  Übergriffen  gegenüber,  zu  denen  die  nie  endenden 
Fehden  der  lothringischen  Grofsen  reichlich  Anlafs  geben,  bleibt 
es  meist  bei  kaiserlichen  Erlassen  oder  auch  feierlichen  Verein- 
barungen, an  die  sich  aber  der  Franzose  nur  so  lange  bindet, 
als  es  ihm  gutdünkt.  Für  kurze  Zeit  wird  Lothringen  von  einer 
dritten  Seite  bedroht,  von  Burgund,  dessen  Herzog  Karl  der  Kühne, 
der  grofse  Herzog  des  Westens,  den  genialen  Gedanken  eines 
burgundisch  -  lothringischen  Zwischenreiches  durchzuführen  be- 
strebt, im  Kampfe  gegen  die  Lothringer  bei  Nancy  Schlacht  und 
Leben  verlor.  Das  reiche  Erbe  des  Burgunders  fiel  seinem 
Schwiegersohne  Maximilian  zu,  und  als  das  so  zu  einer  gewaltigen 
Hausmacht  gelangte  Haus  Habsburg  sich  dann  auch  dauernd  im 
Besitze  der  Kaiserkrone  behauptet,  da  gilt  als  erster  Regierungs- 
grundsatz der  französischen  Könige  das  von  Franz  I.  verkündete 
Schlagwort:  Aba isser  la  maison  d'Autriche.  Nur  zweimal  wird 
die  auf  die  Erwerbung  Lothringens  gerichtete  Politik  der  fran- 
zösischen Könige  scheinbar  unterbrochen:  zur  Zeit  des  hundert- 
jährigen englisch-französischen  Krieges  und  der  Hugenottenkriege. 
Den  rücksichtslosesten  und  konsequentesten  Vertreter  findet  diese 
Politik  an  Richelieu,  und  der  dreifsigjährige  Krieg,  den  er  zum 
Verderben  Deutschlands  in  die  Länge  zu  ziehen  weifs,  wird  durch 
ihn  zum  Todeskampf  lothringischer  Freiheit.  Verlassen  von 
Kaiser  und  Reich  und  preisgegeben  von  Spanien,  wird  der  rast- 
lose, heldenmütige  Verfechter  lothringischer  Unabhängigkeit,  Herzog 
Karl  IV.,  schliefslich  Frankreichs  Vasall.  Die  völlige  Einverleibung 
Lothringens  in  Frankreich  findet  Deutschland  so  ohnmächtig  und 
teilnahmlos,  dafs  der  Reichstag  dem  Kaiser  und  dem  letzten 
lothringischen  Herzoge  Franz  Stephan  für  ihren  Verzicht  auf 
Lothringen  sogar  einen  förmlichen  Dank  ausspricht. 

Dies  ist  in  kurzen  Umrissen  der  Gedankengang,  auf  Grund 
dessen  Derichsweiler  in  seinem  flott  geschriebenen  zweibändigen 
Werke  zu  einer  geschlossenen  Gesamtauffassung  der  lothringischen 
Geschichte  gelangt.  Es  ist  keine  ermüdende  Aneinanderreihung 
historischer  Einzelheiten,  sondern  ein  in  edler  gehobener  Sprache 
entworfenes  lebensvolles  Bild  eines  nahezu  tausendjährigen  Kampfes, 
der  in  allen  seinen  Phasen  das  höchste  Interesse  des  Lesers  in 
Anspruch  nimmt  und  besonders  in  seinem  letzten  Stadium  das 
gröfste  Mitgefühl  mit  dem  tragischen  Geschicke  des  heldenmütigen 
Volkes  erweckt.  Klar  und  verständlich  in  der  Entwicklung  der 
diplomatischen  Beziehungen,  vermeidet  der  Verfasser  jede  unnötige 
Weitschweifigkeit  und  weifs  die  Darstellung  durch  kulturgeschicht- 
liche und  verfassungsgeschichtliche  Zusätze  sowie  durch  oft  über- 
raschende Vergleiche  zu  beleben.  Den  eigenartigen  kulturgeschicht- 
lichen   und    verfassungsgeschichtlichen  Verhältnissen   Lothringens 


an  gez.  von  P.  BroichmtDD.  691 

im  Mittelalter  sind  aufserdem  noch  zusammenfassende  Abschnitte 
gewidmet.  Was  aber  dem  Werke  seinen  eigentümlichen  Wert 
verleiht  und  ihm  eine  über  die  Bedeutung  einer  Territorial- 
geschichte hinausgehende  Beachtung  sichert,  ist  die  Verarbeitung 
der  lothringischen  Geschichte  in  die  deutsche  und  französische 
Geschichte,  durch  die  sie  bedingt  ist.  „Wie  in  einem  Brenn- 
punkte", heifst  es  in  der  Vorrede,  „treffen  in  ihr  (der  lothr.  Ge- 
schichte) alle  Strebungen  und  Gegensätze  zusammen,  welche  die 
Beziehungen  der  deutschen  und  französischen  Nation  bis  heute 
bestimmt  haben;  und  dies  weitet  die  Geschichte  Lothringens  zur 
allgemeinen  deutschen  und  europäischen  und  steigert  das  be- 
sondere landschaftliche  und  menschliche  Interesse,  das  sie  uns 
giebt,  zu  einem  universalen".  Im  ganzen  Werke  finden  wir  das 
Bestreben  des  Verfassers  nach  möglichster  Unparteilichkeit  und 
nach  Selbständigkeit  und  Freiheit  des  Urteils.  „Von  deutscher 
Warte  aus"  will  er  die  Geschichte  Deutschlands  darstellen,  und 
Deutschlands  Ruhm,  Ehre  und  Gröfse  sind  der  Mafsstab,  an 
denen  er  die  historischen  Ereignisse  und  Personen  mifst.  Von 
diesem  seinem  „neugbibellinischen  Standpunkte"  aus  verurteilt  er 
rückhaltlos  alle  partikularistischen  Bestrebungen  der  Fürsten.  Hit 
demselben  hängt  es  auch  zusammen,  wenn  die  Herzöge  Karl  IV.,  Leopold 
und  Stanislaus  Leszczynski  in  einer  von  der  bisherigen  durchaus 
verschiedenen  Auffassung  erscheinen.  Am  deutlichsten  macht  sich 
dieser  Standpunkt  des  Verfassers  naturgemäß  geltend  in  der  Be- 
handlung der  Reformationszeit.  Es  heifst  darüber  (I  393):  „Zu 
den  zerstörenden  Kräften,  die  seit  300  Jahren  an  dem  Verfalle 
des  deutschen  Reichsgebäudes  gearbeitet  hatten,  gesellte  sich  im 
Anfange  des  16.  Jahrhunderts  die  grofse  kirchliche  Bewegung, 
um  die  letzten  Stützen  der  kaiserlich-monarchischen  Gewalt  zu 
brechen  und  Frankreich  den  ersten  erfolgreichen  Einbruch  in 
die  Westmarken  zu  ermöglichen.  In  ihrer  Schroffheit  und  Un- 
duldsamkeit, in  ihrer  rücksichtslosen  Richtung  auf  den  Gewinn 
weltliches  Besitzes  und  politischer  Gewalt  erwies  sich  die  neue 
kirchliche  Richtung  als  ein  wirksamstes  Element  der  Zerstörung. 
Die  „reine  evangelische  Lehre",  die  doch  alle  umfassen  und  den 
Mühseligen  und  Beladenen  Trost  und  Erquick  ung  bringen  sollte, 
wandte  sich  von  vorn  herein  an  die  Mächtigen  der  Erde,  an  die 
Fürsten  und  städtischen  Obrigkeiten,  und  diese  begriffen  mit  dem 
Instinkte  der  Selbstsucht,  dafs  der  Ruin  der  alten  Kirche  vor 
allen  Dingen  ihrer  weltlichen  Macht  zu  gute  kommen  werde.  In 
kirchlicher  Hinsicht  war  die  Bewegung  von  Anfang  an  ein  Er- 
zeugnis negativer  Wirkungen  gegen  die  alte  Kirche;  in  politischer 
und  sozialer  war  sie  eine  Koniiskation  des  grofsen  kirchlichen 
Besitzes  an  die  aristokratischen  weltlichen  Mächte".  Die  Ver- 
bindung deutscher  Fürsten  mit  den  Feinden  von  Kaiser  und 
Reich  zur  Zeit  Heinrichs  II.  von  Frankreich  veranlafst  zum  Ver- 
gleiche mit  Frankreich  (1403):  „Auch  haben  kirchliche  Antriebe 

44* 


692  Derichsweiler,  Geschichte  Lothringeos,  agz.  v.  Broichmaon. 

in  Frankreich  niemals  einen  dauernden  Sieg  über  das  National- 
gefühl davongetragen;  selbst  in  den  schlimmsten  Tagen  der  Liga 
war  das  katholische  Frankreich  durch  nichts  zu  bewegen,  um 
der  Religion  willen  das  Land  an  Spanien  auszuliefern.  Nur  in 
dem  ideologischen  und  theologischen  Deutschland  haben  die  Huter 
der  Nation,  die  Fürsten,  es  nie  verschmäht,  zur  Erhaltung  der 
„Libertät"  und  zum  Besten  des  „reinen  Evangeliums"  sich  mit 
jedem  Erzfeinde  des  Reiches  zu  vertragen  und  die  christliche 
Freiheit  durch  Franzosen  und  Türken  und  Luther  durch  Mohammed 
zu  retten".  Die  Persou  Gustav  Adolfs  und  sein  genaues  Ein- 
verständnis mit  Richelieu  finden  eine  eingehende  Würdigung. 
Gestützt  auf  die  Ergebnisse  der  neueren  Forschung,  sieht  der 
Verfasser  in  Gustav  Adolf  nicht  den  idealgesinnten  Glaubens- 
helden, sondern  einen  rücksichtslosen  Eroberer,  dessen  gröfster 
und  in  der  Weltgeschichte  einzig  dastehender  Erfolg  es  ist,  dafs 
er  von  der  Nation,  deren  schlimmster  Todfeind  er  war,  als  quasi 
Heiliger  verehrt  wird  (II  100). 

Die  Darstellung  Derichsweilers  schliefst  mit  der  Einverleibung 
Lothringens  in  den  französischen  Nationalstaat,  mit  dem  es  durch 
die  Einwirkung  der  Revolution  und  der  Zeit  des  grofsen  Napoleon 
zu  einem  einheitlichen  Ganzen  verwuchs.  In  einem  Schlußworte 
kommt  der  Verfasser  auf  die  heutigen  Verhältnisse  in  Lothringen 
zu  sprechen,  die  er  einer  scharfen  Kritik  unterzieht.  Eine  wirk- 
liche Landesvertretung  statt  des  jetzigen  durch  ein  im  pluto- 
kratischen  Sinne  wirkendes  Wahlrecht  berufenen  Landesausschusses, 
der  „gewissermafsen  die  maskierte  Regierung  selbst"  ist,  Ab- 
schaffung der  Diktatur,  eine  gerechtere  Steuerverteilung  und  ein 
Oberverwaltungsgericht  sind  seine  Forderungen.  Einen  Haupt- 
fehler erblickt  er  mit  von  Ernsthausen  (Erinnerungen  eines 
preufsischen  Reamten)  in  der  Übertragung  des  Kulturkampfes 
nach  den  zu  vier  Fünfteln  katholischen  Reichslanden  und  in  der 
Vermengung  der  Politik  mit  dem  Konfessionalismus.  Das  Werk 
klingt  aus  in  den  Wunsch,  dafs  die  Zukunft  aus  den  Reichslanden 
ein  deutsches  Elsafs-  Lothringen  machen  möge  mit  deutscher 
Eigenart  und  deutschem  Geistesleben,  „eine  Bereicherung  der 
deutschen  Nation,  eine  neue  Ausstrahlung  des  in  unzähligen 
Strahlen  sich  brechenden  deutschen  Lebens". 

Man  wird  dem  Werke  einen  grofsen  Leserkreis  voraussagen 
können,  und  je  nach  dem  politischen  Standpunkte  des  Lesers 
wird  die  Beurteilung  besonders  der  Neuzeit  sehr  verschieden 
sein.  Aber  auch  wo  man  sich  nicht  auf  den  Standpunkt  des 
Verfassers  steilen  kann,  wird  man  seinen  sich  überall  zwanglos 
ergebenden  Entwicklungen  mit  Genufs  folgen.  Dem  Geschichts- 
lehrer, der  bei  der  Behandlung  der  deutschen  Geschichte  in  Prima 
auf  das  Verhältnis  Deutschlands  zu  seinem  westlichen  Nachbar 
ein  besonderes  Gewicht  legen  mufs,  wird  das  Werk  ein  will- 
kommenes   Hülfsmittel    bei   der  Vorbereitung   sein,    da   es,    wie 


Heimatkunde  f.  d.  Gymnasium  Angustum,  agz.  v.  HoffmaoD.  593 

bereits  oben  gesagt,  die  lothringische  Geschichte  immer  in  ihrer 
Beziehung  zur  allgemeinen  deutschen  Geschichte  behandelt  und 
mehr,  als  es  der  Titel  vermuten  läfst,  einen  universalgeschicht- 
lichen Charakter  hat. 

Saarburg  i.  L.  P.  Broichmann. 


Heimatkunde   für   das  Gymnasium  Angustum  der  Stadt  Görlitz. 
Erster  Teil:  Allgemeines.     Görlitz  1901.     135  S.     8. 

Die  wissenschaftlichen  Werke  über  Landeskunde,  welche  in- 
folge der  vom  Deutschen  Geographentage  1882  gegebenen  An- 
regung erschienen  sind,  haben  eine  Belebung  und  Vertiefung  der 
geographischen  Studien  im  nationalen  Sinne  zur  Folge  gehabt; 
doch  sind  noch  nicht  alle  Teile  Deutschlands  in  gleicher  Weise 
behandelt,  und  wo  ein  ausfuhrliches  Werk  vorliegt,  ist  es  nicht 
ganz  leicht,  den  für  die  Schule  nutzbaren  Stoff  auszusondern  und 
fruchtbar  zu  verwerten.  Kleine  Heimatkunden  für  Volksschulen 
giebt  es  vielfach ;  für  die  höheren  Schulen  ist  auf  diesem  Gebiete 
noch  wenig  geschehen.  Da  erscheint  es  als  ein  glücklicher  Ge- 
danke, die  wissenschaftliche  Beilage  des  Jahresberichts  zu  diesem 
Zwecke  zu  verwenden,  den  Schülern  eine  Übersicht  von  mäfsigem 
Umfang  in  die  Hand  zu  geben  und  nach  einigen  Jahren,  wenn 
neue  Schülergenerationen  herangewachsen  sind,  zu  erneuern.  So 
scheint  es  in  Görlitz  geplant  zu  sein,  wenigstens  knüpft  das  Vorwort 
des  Büchleins  an  den  vorigen  Jahresbericht  des  Gymnasiums  an 
und  sagt  dann  weiter,  dieser  aus  gemeinsamer  Arbeit  des  Lehrer- 
kollegiums hervorgegangene  erste  Versuch  solle  von  der  Hand 
der  Erfahrung  verbessert  werden. 

An  der  Heimatkunde  sind  mehrere  Unterrichtsfächer  beteiligt; 
dem  geographischen  Unterricht  kommen  Geschichte,  Naturkunde, 
Deutsch,  Religion  zu  Hilfe;  auch  das  Lateinische,  wo  Besiedlung  des 
Landes  in  der  Römerzeit  zu  Grunde  liegt  Wenn  also  der  Unter- 
richt von  vielen  Seiten  her  Gelegenheit  hat,  der  Heimat  zu  gedenken, 
so  ist  ein  zusammenfassender  Leitfaden  sehr  zweckmäßig,  um  die 
Kenntnisse  der  Schüler  in  Ordnung  und  Zusammenhang  zu  bringen; 
auch  giebt  er  Lehrern,  die  aus  der  Ferne  kommen,  erwünschten 
Anhalt,  um  sich  in  die  besonderen,  den  Schülern  naheliegenden 
Verhältnisse  hineinzufinden.  Für  die  Schule  ist  er  ein  Mittel,  sie 
als  geistigen  Mittelpunkt  für  Stadt  und  Umgegend  zur  Geltung 
zu  bringen  und  durch  öftere  Erneuerung  im  Lauf  der  Jahre 
das  Band  zwischen  der  Schule  und  ihrer  Umgebung  immer  fester 
zu  knüpfen.  Herrn  Direktor  Stutzer,  welcher  in  Görlitz  die 
von  den  einzelnen  Lehrern  gelieferten  Beiträge  redigiert  und  das 
Ganze  übersichtlich  gestaltet  hat,  gebührt  dafür  aufrichtiger  Dank. 
Dem  Unterricht  aber  liegt  es  ob,  den  Inhalt  geschickt  zu  ver- 
werten, nicht  geistlos  auswendig  lernen  zu  lassen,  sondern  das, 
wozu    sich  gerade  Gelegenheit  bietet,   so  zu  behandeln,    dafs  die 


694  Heimatkunde  f.  d.  Gymnasium  Augnstum,  agz.  v.  Hoffmaoa. 

Schüler  es  leicht  wiederfinden  und  die  im  Druck  gegebenen  An- 
deutungen ihnen  zu  lebendigen  Anschauungen  werden. 

Das  Büchlein  zerfällt  in  vier  Abschnitte  und  einen  Anhang 
von  Übersichten.  Im  ersten  Abschnitt  wird  die  Bodengestaltung 
und  Bewässerung  des  Landes  besprochen,  im  zweiten  das  Klima. 
Die  Oberlausitz  bietet  als  Übergangsland  vom  Deutschen  Mittel- 
gebirge zur  norddeutschen  Tiefebene  mannigfach  Gelegenheit,  die 
geographischen  Eigentümlichkeiten  Deutschlands  in  einem  be- 
sonderen Beispiel  näher  zu  veranschaulichen;  was  hier  über 
Gebirgsformation,  Gesteinarten,  Flufsläufe,  Temperatur,  Nieder- 
schlag angeführt  ist,  fordert  zum  Vergleich  auf,  zumal  mit  den 
Nachbargebieten  Sachsen  und  Schlesien.  Eingehend  behandelt 
der  dritte  Abschnitt  die  Tier-  und  Pflanzenwelt  nach  Arten  ge- 
ordnet, so  dafs  diö  Besprechung  beim  naturkundlichen  Unterricht 
leicht  angeknüpft  werden  kann.  Der  vierte  Abschnitt  handelt 
von  den  Bewohnern  und  bringt  zuerst  eine  geschichtliche  Über- 
sicht, dann  Züge  des  Volkscharakters  und  Volkslebens,  wobei 
auch  der  Mundart  gedacht  wird,  endlich  eine  Topographie  der 
Stadt,  welche  die  historisch  wichtigen  Bauten  hervorhebt  und 
das  bedeutende  Wachsen  der  Stadt  in  den  letzten  Jahrzehnten 
erkennen  läfst.  Die  geschichtliche  Übersicht  zeigt,  dafs  die 
Oberlausitz  immer  ein  Nebenland  war,  also  keine  selbständige 
Geschichte  hat;  aber  durch  ihre  Lage  begünstigt,  hat  sie  sich 
doch  stets  als  ein  Ganzes  gehalten,  zuerst  als  Teil  der  deutschen 
Grenzmark  Meißen  in  der  Zeit  der  deutschen  Kolonisation  des 
Ostens,  dann  als  Nebenland  des  Reiches  Böhmen,  welches  im 
Mittelalter  zum  Deutschen  Reiche  gehörte,  nachher  als  Teil  Kur- 
sachsens. Seit  1815  ist  allerdings  die  Teilung  in  sächsische 
und  preußische  Oberlausitz  eingetreten,  die  schon  in  früheren 
Jahrhunderten  in  den  Benennungen  Land  Budissin  und  Land 
Görlitz  sich  andeutete,  aber  die  Gemeinsamkeit  des  deutschen 
Charakters  ist  gewahrt.  .  Wichtig  für  dessen  Befestigung  war 
namentlich  die  Ausbildung  einer  ständischen  Verfassung  im 
Mittelalter,  als  deren  Organe  der  Landvogt,  die  Amtshauptleute, 
die  Landesältesten,  die  Landtage,  die  Städtetage  erscheinen; 
die  Darlegung  dieser  Verfassung,  welche  1825  zu  der  noch 
geltenden  Landtagsordnung  umgestaltet  wurde,  erklärt,  wie  auch 
die  Stadt  innerhalb  dieses  Rahmens  ihre  eigentümliche  Verfassung 
ausbilden  und  im  Bunde  der  oberlausitzischen  Sechsstädte,  den 
Karl  IV.  als  König  von  Böhmen  bestätigte,  eine  ansehnliche 
Stelle  gewinnen  konnte.  Im  sechzehnten  Jahrhundert  trat  mit 
dem  betrüblichen  „Pönfall"  1547  eine  Zeit  des  Sinkens  ein; 
die  Kriegsleiden  der  beiden  folgenden  Jahrhunderte  und  die 
untüchtige  Regierung  der  sächsischen  Kurfürsten  haben  die 
Ausdauer  der  arbeitsamen  Volkskraft  auf  eine  hohe  Probe  ge- 
stellt, bis  1815  Friede  und  Ordnung  gesichert  war.  Dies  alles 
wird  mit  zahlreichen  Einzelangaben,  doch  ohne  rhetorische  Schil- 


L.  Graetz,  Das  Licht  und  die  Farben,  angez.  von  R.  Schiel.  695 

derung  vorgeführt,  und  als  Hilfs mittel  ist  im  Anhang  eine  Zeit- 
tafel beigegeben,  welche  links  die  als  bekannt  vorauszusetzenden 
Angaben  aus  der  allgemeinen  deutschen  Geschichte,  rechts  die 
aus  der  Landes-  und  Stadtgeschichte  zusammenstellt.  So  liegt 
hier  ein  Muster  vor,  welches  anderen  Anstalten  zum  Beispiel 
dienen  könnte.  Auch  der  Geschichte  des  Gymnasiums  ist  ge- 
dacht. Nur  kurz  erwähnt  ist  die  Oberlausitzer  Gesellschaft  der 
Wissenschaften,  die  seit  mehr  als  hundert  Jahren  einen  wichtigen 
Vereinigungspunkt  für  geistige  Bestrebungen  bildet  und  durch 
ihre  Schriften  der  Heimatkunde  vielfach  gedient  hat.  Vermut- 
lich werden  diese  Schriften  in  dem  in  Aussicht  gestellten  zweiten 
Teile  benutzt  werden,  derdielehrbuchartigeÜbersichtdeserstendurch 
Einzelschilderungen  in  der  Weise  eines  Lesebuches  ergänzen  soll. 

Wiesbaden.  Max  Hoffmann. 


L.  Graetz,  Das  Licht  und  die  Farbe o.  Sechs  Vorlesungen,  gehalten 
im  Volkshochschulverein  München.  Ans  Natur  und  Geisteswelt 
Bd.  17.  Leipzig  1900,  B.  G.  Tevbner.  150  S.  mit  113  Abbildungen. 
8.     geb.  1,25  Jt. 

Ein  fesselnd  geschriebenes  Büchlein,  das  sich  eine  hohe 
Aufgabe  gestellt  hat:  es  will  den  unkundigen  Laien  allmählich 
zu   der    Erkenntnis    fuhren,    dafs    wir  Menschen    uns    am  Ufer 

mm 

eines  für  uns  unendlichen  Weltmeeres  befinden,  dessen  Atber- 
welien  in  unendlicher  Mannigfaltigkeit  die  sichtbare  Welt  durch- 
eilen, von  uns  aber  gegenwärtig  nur  erst  zu  kleinem  Teile 
wahrgenommen  werden  können  z.  B.  in  Licht*  und  Wärme- 
wirkungen, in  chemischen,  elektrischen  und  magnetischen  Er- 
scheinungen. Dieses  Wenige  aber  ist  doch  schon  so  reich  und 
vielgestaltig,  dafs  auch  der  Laie  den  Wunsch  haben  mufs,  sich 
mit  ihm  bekannt  zu  machen.  Der  Physikunterricht  unserer 
höheren  Schulen  dürfte  zwar  gegenwärtig  meist  diese  Aufgabe 
lösen,  aber  die  älteren  unter  den  Lesern  dieser  Zeitschrift  werden 
von  diesen  Dingen  in  ihrer  Schulzeit  wohl  wenig  kennen  gelernt 
haben,  einmal  weil  gerade  in  den  letzten  Jahrzehnten  in  das 
bezeichnete  Gebiet  ganz  neue  und  überraschende  Einblicke  ge- 
wonnen sind,  dann  aber  auch  weil  der  Unterricht  besonders  in 
den  letzten  15  Jahren  bedeutende  Portschritte  gemacht  hat. 

Für  die  sachliche  Richtigkeit  des  Dargebotenen  leistet  schon 
der  Name  des  Verfassers  volle  Garantie.  Die  Darstellung  ist 
populär  gehalten  und  entspricht  den  Vorlesungen,  die  der  Pro- 
fessor an  der  Universität  München  Dr.  Grätz  im  Volkshochschul- 
verein daselbst  unter  Darbietung  zahlreicher  Experimente  im 
Winter  1898  gehalten  hat  Es  ist  selbstverständlich  von  der  An- 
wendung der  Mathematik  abgesehen  worden,  auch  werden  besondere 
Vorkenntnisse  nicht  vorausgesetzt.  So  war  die  Aufgabe  namentlich 
in  Hinsicht  auf  die  Erläuterungen   der  Wellennatur  des  Lichtes 


696    Tb.  Altschnl,  Nutzen  und  Nachteile  der  Körperübuoge  n. 

keine  leichte.  Indessen  scheint  sie  mir  glucklich  gelöst  zu  sein* 
wenn  ich  auch  bemerken  mufs,  dafs  die  Lektüre  des  Buches  die 
Experimentalvorträge  gewifs  nicht  ersetzen  kann.  Trotzdem  bin 
ich  überzeugt,  dafs  der  Leser,  dem  an  einer  tieferen  Einsicht 
in  das  Wirken  der  Natur  ernstlich  gelegen  ist,  das  Büchlein 
nicht  unbefriedigt  aus  der  Hand  legen  wird. 

Berlin.  R.  Schiel. 


Th.  Altschul,  Nutzen  uod  Nachteile  der  Körperübnogen.  Nach 
eioer  im  Jugendspiel-Unterrichtskurs  in  Prag  im  Sommer  1900  ge- 
haltenen Vortragsreihe.  Mit  9  Abbildungen.  Hamburg  uod  Leip- 
zig 1901,  L.  Vols.    76  S.     8.     1,50  J&. 

Das  vom  Verf.  gewählte  Thema  ist  im  hohen  Grade  zeit- 
gemäfs,  da  überall  in  Deutschland  wie  in  andern  Ländern  die 
Leibesübungen  jetzt  eifrig  betrieben  werden  und  das  Verlangen 
nach  einem  noch  stärkeren  Betriebe  vielfach  hervortritt.  Mit 
Becht  fordert  Altschul  dem  gegenüber,  dafs  nicht  blofs  Zweck 
und  Nutzen  dieser  Übungen  sorgfältig  erwogen  werden,  sondern 
ebenso  deren  möglichen  Nachteile.  Und  nicht  minder  zweck- 
mäfsig  bietet  er  in  einem  Anhange  eine  Anleitung  zur  ersten 
Hilfeleistung  bei  plötzlichen  Erkrankungen  und  bei  Unfällen. 
Durchweg  ist  die  Darstellung  verständlich  und  anschaulich  und 
scheint  demnach  wohl  geeignet  zu  sein,  den  Leitern  solcher 
Übungen  für  ihre  schwierige  Aufgabe  die  nötige  Belehrung  zu 
bieten. 

Als  Sanitätsrat  berücksichtigt  Verf.  vorwiegend  die  ärztliche 
Seite  der  Frage:  „Knaben  müssen  gewagt  werden".  Dieses 
herrliche  Wort  Jean  Pauls  wird  jeder  Erzieher  stets  berück- 
sichtigen und  danach,  um  das  als  Beispiel  anzuführen,  die  Frage 
des  Verf.:  „Soll  man  bei  kaltem  Wetter  spielen?"  doch  etwas 
anders  beantworten  müssen.  Die  Winterspiele  haben  sich  seit 
10  Jahren  schon  an  vielen  Stellen  in  Deutschland  eingebürgert, 
und  das  alte  Vorurteil,  als  ob  man  sich  „nur  wenige  Monate  im 
Freien  bewegen  könne",  ist  dort  längst  überwunden.  Aufser  dem 
Eislauf,  dem  köstlichsten  Vergnügen  der  kräftigen  Jugend,  wird 
jetzt  im  Winter  in  der  frostfreien  Zeit  ganz  regelmäßig  Fußball 
betrieben,  und  wenn  eine  Schneedecke  günstige  Gelegenheit 
bietet,  Skilauf,  Handschlittenfahren  u.  s.  w.  Im  Westen  zumal 
wird  bei  milden  Wintern  das  Fußballspiel  oft  kaum  mehr  als 
einen  oder  zwei  Monate  ausgesetzt,  wo  dann  Eislauf  oder  Schnee- 
sport zum  Ersätze  eintreten.  An  Vorsicht  wird  es  der  leitende 
Lehrer  nicht  fehlen  lassen  dürfen,  darin  geben  wir  dem  Verf. 
unbedingt  recht.  Aber  gerade  in  der  rauheren  Jahreszeit  ist 
das  Bedürfnis  nach  kräftiger  Bewegung  im  Freien  bei  Knaben 
und  Jünglingen  besonders  lebhaft. 


Mailler,  Physikalische  Formelsammlung,  agz.  v.  Schoemano.  697 

Verf.  warnt  mit  Recht  vielfach  vor  den  Gefahren  des  Sports, 
namentlich  vor  denen  eines  unverständigen  Radfahrens,  das 
leicht  schlimme  Herzstörungen  verursacht.  Manche  Sports- 
öbungen  sind  ihm  aber  anscheinend  nicht  näher  bekannt.  Aus 
F.  A.  Schmidt,  Unser  Körper,  hätte  er  manche  nutz- 
bringende Hitteilung  und  Belehrung  über  diese  entnehmen 
können,  um  sein  Thema  erschöpfender  zu  behandeln. 

Braunscbweig.  K.  Koch. 


1)   G.   Mahler,    Physikalische    Formelsamminna;.     Leipzig;  1901, 
6.  J.  Göschen.     202  S.     kl.  8.     geh.  0,80  JL 

Wer  in  dem  vorliegenden  Band  der  „Sammlung  Göschen" 
nur  eine  Zusammenstellung  physikalischer  Formeln  sucht,  wird 
in  dem  Werkchen  mehr  finden,  als  er  vermutet.  Er  findet  in  ihm 
auf  alten  Gebieten  der  Physik,  die  eine  elementar-mathematische 
Behandlung  zulassen,  nicht  nur  in  grofser  Vollständigkeit  die 
Formulierungen  der  Sätze  und  Gesetze  nebst  ihren  mathemati- 
schen Entwicklungen;  sondern  jedem  grösseren  Abschnitte,  jedem 
Kapitel  und  jedem  Paragraphen  sind  die  nötigen  Begriffsbe- 
stimmungen und  Grundsätze  vorangestellt  und  aus  ihnen  heraus 
die  Formeln  entwickelt. 

Diejenigen  Abschnitte  der  Physik,  die  eine  elementare  Be- 
handlung am  ausgiebigsten  gestatten,  sind  dem  entsprechend 
naturlich  auch  ausführlicher  behandelt,  so  namentlich  die  Mechanik. 

—  Die  Mechanik  des  materiellen  Punktes  und  der  starren 
Körper  wird  sehr  ausführlich  auf  60  Seiten  abgehandelt,  die  der 
flüssigen  auf  10,  die  der  gasigen  auf  9.  Hervorzuheben  ist,  dafs 
der  Dimensionsbegriff  in  allen  Fällen  scharf  und  auch  für  Schüler 
oberer  Klassen  und  für  Laien  verständlich  gegeben  ist.  —  Die 
Akustik,  bei  der  auch  die  Schwingungsverhältnisse  in  der 
diatonischen  und  chromatischen  Tonleiter,  sowie  bei  gleichmäfsig 
temperierter  Stimmung  ihren  Platz  finden,  nimmt  14  Seiten  ein. 

—  Die  Optik  ist  auf  40  Seiten  behandelt.  Die  Art  des  ganzen 
Werkes  bringt  es  mit  sich,  dafs  der  Verfasser  sich  völlig  auf  die 
geometrische  Optik  beschränkt.  —  Die  Kalorik  umfafst  13, 
Magnetik  und  Elektrik  48  Seiten.  Bei  Behandlung  der  letz- 
teren finden  die  praktischen  Einheiten:  Ampere,  Volt,  Ohm, 
Coulomb,  Farad,  Joule  und  Watt  Berücksichtigung;  auch  sind 
die  Zahlen  für  Umrechnung  in  die  technischen  Einheiten,  Kilo- 
gramm-Meter, Pferdestärke,  gegeben. 

Zu  bemerken  ist  noch,  dafs  überall  das  g  es  System 
durchgeführt  ist. 

Die  Darstellung  ist  im  allgemeinen  klar  und  läfst  bei  aller 
Kürze  doch  überall  das  Wesentliche  scharf  hervortreten. 

Wie  weit  der  Zweck  und  das  Ziel  der  Sammlung  Göschen, 
„dem  gebildeten  Laien  eine  klare,  leichtverständliche  Einführung 


69S     Kleiner  Deutscher  Schulatlas,    angez.  v.  A.  Kirchhoff. 

in  Gebiete  zu  verschaffen,  die  seinem  besonderen  Studium,  seinem 
eigentlichen  Berufe  ferner  liegen",  in  dem  vorliegenden  Bändchen 
erreicht  wird,  das  hängt  lediglich  von  der  Individualität  des 
Lesers  ab.  —  Jedenfalls  stellt  sich  das  Werkchen  als  ein  brauch- 
bares Hälfsmitlel  beim  Unterricht  an  höheren  Lehranstalten  dar; 
es  läfst  sich  neben  jedem  Lehrbuch  der  Physik  mit  Vorteil  ver- 
wenden sowohl  von  Seiten  des  Lehrers  als  auch  des  Schulers. 

2)  Nikolaus  ß  öd  ige,  Das  Archimedische  Prinzip  als  Grandlage 
physikalisch-praktischer  Obungen.  Osnabrück  1901,  Meinders 
o.  Elstermann.    52  S.    8.     1,60  JC. 

Das  Werkchen  ist  ein  Beitrag  zur  Förderung  der  Bestre- 
bungen für  Schülerübungen.  Indem  es  sich  auf  ein  kleines,  aber 
wichtiges  Gebiet  der  Physik  beschränkt,  bietet  es  in  demselben 
namentlich  für  den  Anfänger  eine  verbältnis'mäfsig  grobe  Menge 
Stoff  zu  solchen  Übungen. 

Die  historische  Einleitung  (9  S.)  lehnt  sich  im  wesentlichen 
an  das  trefflliche  Werk  von  Gerland  und  Traumfilier,  Ge- 
schichte der  physikalischen  Experimentierkunst,  an, 
dem  auch  die  dem  Text  beigegebenen  Abbildungen  entnommen 
sind.  —  Die  Bedeutung  des  Archimedes,  die  Auffindung  des 
Archimedischen  Prinzips,  die  Erfindung  der  verschiedenen  Aräo- 
meter, der  hydrostatischen  Wage,  des  Volumenometers  und  des 
Pyknometers  sind  Gegenstand  der  Abhandlung. 

Dem  zweiten  Teil  „Praktische  Übungen1'  sieht  man 
es  an,  dafs  er  ganz  aus  der  Unterrichtspraxis  heraus  entstanden 
ist  In  ihm  werden  streng  sachlich  die  einfachen  Versuche  be- 
schrieben, die  zum  Nachweis  der  hierher  gehörigen  Sätze  und 
zur  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichtes  fähren.  Dieser  Teil 
zerfällt  demnach  naturgemäfs  in  einzelne  Unterabteilungen,  in 
denen  die  verschiedenen  Fälle,  die  beim  Eintauchen  eines  festen 
Körpers  in  eine  Flüssigkeit  auftreten,  sowie  die  verschiedenen 
Fälle  der  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichtes  behandelt 
werden. 

Die  zu  den  Versuchen  nötigen  Apparate,  sowie  die  Versuchs- 
anordnüngen  selbst  sind  durch  einfache  übersichtliche  Abbildungen 
erläutert;  auch  sind  kurze  und  klare  Anleitungen  zur  selbständigen 
Herstellung  einfacher  Apparate  beigegeben. 

Eine  gröfsere  Anzahl  einfacher  Denk-  und  Rechenaufgaben, 
die  sich  eng  an  die  Versuche  und  Lehrsätze  anschliefsen  und 
mit  elementarsten  mathematischen  Hilfmitteln  zu  lösen  sind,  er- 
höhen die  Brauchbarkeit  des  Werkchens  beim  Unterricht. 

Putbus.  Hermann  Schoemann. 


1)  Kleiner  Deutscher  Kolonialatlas,  herausgegeben  von  der  Deutschen 
Kolonialgesellschaft.     Berlin    1901,   D.  Reimer   (E.   Vobsen).     Preis 

0,60  JC. 

Nach    einigen    statistisch  -  geographischen   Vorbemerkungen 
über   die  sämtlichen  Schutzgebiete  des  Deutschen  Reichs  folgen 


Richter,  Wandkarte  v.  Elsafs-Lothriogen,  agz.  v.  Kirchhoff.  699 

Übersichtskarten  letzterer  von  mäfsiger  Gröfse  (meist  im  Mafs- 
stab  1 : 5  Millionen),  dazu  ein  Erdkärtchen  im  Merkatorentwurf 
zur  Oberschau  der  deutschen  Postdampferlinien  und  der  räum- 
lichen Verteilung  der  Schutzgebiete  nebst  einer  Karte  von  Afrika 
mit  Angabe  der  Kabelverbindungen  in  roten  Linien. 

Die  Karten  der  Schutzgebiete  sind  reichlich  mit  Namen  be- 
druckt, könnten  aber  etwas  klarer  und  sauberer  gehalten  sein. 
Die  Bodenerhebungen  sind  blofs  durch  dünne  isohypsenähnliche 
bogige  Umfassungslinien  längs  der  Gehänge  bezeichnet,  die  Flusse 
durch  mattblaue  Linien;  beides  leidet  gar  leicht  unter  dem  fetten 
Namenaufdruck.  Man  vergleiche  auf  Karte  4  die  Landschaft  um 
die  Kamerunbucht,  wo  es  schwer  hält,  sich  die  Geländeform  zu 
verdeutlichen,  das  Flufsnetz  aber  völlig  unklar  bleibt.  Auf  Karte 
5  hat  die  rote  Farbplatte  ins  Blau  des  Meeres  und  der  Küsten- 
inselumrisse  übergegriffen,  so  dafs  z.  B.  niemand  die  Pinguin- 
Inseln  finden  wird,  der  sie  nicht  schon  von  besseren  Karten  her 
kennt.  Wenig  taugt  auch  das  kaum  fingernagelgrofse  Kartenbild 
von  Kiautscbou.  Tokio  ist  eine  Formfälschung,  die  wir  wie  viele 
ähnliche  (Havanna,  Singapur  u.  s.  f.)  unseren  Zeitungen  verdanken; 
die  Stadt  heifst  zweisilbig  Tokyo  mit  englischem  Lautwert  des  y. 

2)  G.  Richter,  Schnlwaodkarte  toi  Elsafs-Lothringen  und  der 
bayerischen  Pfalz.  Verlag  von  Baedeker  in  Esseo.  Preis 
uDaafgezogeo  12  JC,  aufgezogen  an  Stäben  17  Jt. 

Bei  dem  gewählten  grofsen  Mafsstab  (1:175  000)  hat  diese 
dem  Schulbedürfnis  recht  entgegenkommende  Wandkarte  den 
stattlichen  Umfang  von  1,59  m  Höhe  und  1,28  m  Breite.  Sie 
stellt  aufser  unserem  Reichsland  und  der  bayerischen  Pfalz  zur 
Ausfüllung  der  Rechteckfläcbe  auch  noch  den  gröfsten  Teil  von 
Baden  dar,  sowie  ganz  Luxemburg  und  die  angrenzenden  Teile  unse- 
rer Rheinprovinz  und  Frankreichs.  Gleich  den  übrigen  jüngst  im 
gleichen  Verlage  erschienenen  Richterschen  Wandkarten  ist  sie 
eine  von  Grün  in  Braun  stufenweise  abgetönte  Höhenschichten- 
karte mit  braun  geschummerten  Gebirgen,  markig  schwarz  durch- 
gezogenen Flufslinien.  Die  breite  buntfarbige  Bänderung  der 
Staatsgrenzen  thut  freilich  dem  ruhigen  Eindruck  des  natürlichen 
Abbildes  von  Bodenbau  und  Gewässern  Abbruch;  dafür  hat  man 
aber  auch  alles  beisammen,  was  zu  einer  rechten  landeskund- 
lichen Unterweisung  gehört.  Trotz  der  Reichhaltigkeit  der  Ort- 
schafts- und  sonstigen  Eintragungen  ist  der  Karte  durch  kräftige 
Hervorhebung  der  Hauptgrundzüge  doch  die  Übersichtlichkeit  ge- 
wahrt geblieben.  Sie  macht  neben  der  Zuverlässigkeit  in  allen 
Einzelangaben  den  Wert  der  Karte  aus.  Es  erübrigt  nur  die  Frage: 
dürfen  wir  nicht  statt  „Haardt"  sprachgerecht  „Hart"  schreiben? 

Halle  a.  S.  A.  Kirchhoff. 


DRITTE  ABTEILUNG. 


BERICHTE  ÜBER  VERSAMMLUNGEN,  NEKROLOGE, 

MISCELLEN. 


Bericht  über  die  26.  Generalversammlung  des  Vereins  von 
Lehrern  höherer  Schulen  Ost-  und  Westpreufsens. 

Die  Versammlang  wurde  am  28.  Mai  1901  in  Tilsit  abgehalten. 
23  Anstalten  beider  Provinzen  waren  durch  64  Teilnehmer  vertreten. 

Am  Vormittage  fanden  Faehsitzungen  für  Religion,  Französisch,  Mathe- 
matik statt. 

a)  Religion.  Thema:  Die  Behandlung  der  Apostelgeschichte 
in  der  Obersekunda.  Vortrag  des  Prof.  Graeter-Tilsit.  Gefordert 
wird  hierbei  planmäfsige  Lektüre  der  paulinischen  Briefe  :  1.  Thess.  4  u.  5, 
Galaterbrief,  1.  Koriatherbrief  in  ausführlicher  Inhaltsangabe,  Philipper-  und 
Philemonbrief,  einiges  ans  den  Pastoralbriefen,  2.  Tim.  4,  7  u.  8.  Exkurs 
auf  Kirchengeschichte  und  Anwendung  auf  die  Gegenwart:  bei  Kap.  1  die 
Herrenhuter  und  ihre  Weltmissioo;  Kap.  2:  Inspiration  und  Sektenwesen, 
soziale  Frage;  Kap.  4:  Ultramontanismus,  evangelischer  Bnnd;  Kap.  6: 
Diakonie,  innere  Mission;  Kap.  7:  Märtyrer;  Kap.  13:  äufsere  Mission.  Auf 
das  Recht  und  die  Pflicht  der  Bihelkritik  bei  der  Apostelgeschichte  wird 
eingegangen,  und  es  wird  eine  Kritik,  der  Quellen  und  des  historischen 
Wertes  dieses  biblischen  Buches  gegeben. 

In  der  Debatte  trat  besonders  die  Meinung  hervor,  daft  die  Unter- 
weisung in  einem  möglichst  ausgebreiteten  kirchengeschichtlichen  Stoffe  das 
Hauptziel  des  Religionsunterrichts  erreichen  helfe,  die  Schüler  zum  Ver- 
ständnis des  heutigen  .kirchlichen  Lebens  und  zur  Teilnahme  an  demselben 
hinzuleiten. 

b)  Französisch.  Oberlehrer  Dr.  Rosbund-Danzig:  Vereinfachung; 
der  französischen  Satzlehre.  Redner  sucht  zu  zeigen,  wie  die  Be- 
wegung in  Frankreich  in  dieser  Frage  und  der  Febrnarerlafs  der  Unter- 
richtsverwaltung auf  den  französischen  Unterricht  in  Deutschland  wirken 
werden.  Die  Orthographie  besonders  der  Texte  wird  bleiben,  Nachsicht  bei 
der  Korrektur  wird  nötig  werden,  einige  grammatische  Regeln  fallen  weg. 
In  den  französischen  Schulen  ist  durch  Einführung  der  sogenannten  tolerances 
ein  gewisser  Abschlufs  erreicht.  Verbände  deutscher  Neuphilologen  haben 
schon  Stellung  hierzu  genommen.  Gegenüber  dem  Wunsche  des  Redners, 
dafs   die  Fachsitzung   so    wie   der  Elberfelder  Neuphilologen- Verein    einen 


26.  Versammln  Dg  yod  Lehrern  in  Ost-  u.  Westpr.,  v.  Stöewer.  701 

BeschloTs  im  Sinne  des  französischen  Ministerialerlasses  fassen  mögen,  wird 
in  der  Debatte  wegen  mancher  Unklarheiten  eine  abwartende  Haltung  em- 
pfohlen. Zuletzt  einigt  man  sich  in  dem  Beschlösse:  Ra  ist,wän sehens- 
wert, dafs  die  in  den  französischen  Schulen  eingeführten 
Andernngen  der  Satzlehre  auch  in  unserem  Unterricht  nutzbar 
gemacht  werden. 

e)  Mathematik.  Prof.  Dr.  Schalke -Osterode:  Dach-  und  Brücken- 
kon8trnktionen. 

Berichterstatter  hält  die  angewandte  Mathematik  für  einen  wichtigen 
Teil  des  Unterrichts,  zumal  da  dnreb  die  Prüfungsordnung  für  das  höhere 
Lehramt  von  1898  diese  als  selbständiges  Fach  eingeführt  worden  ist.  Die  in 
Gymnasien  oft  näher  besprochene  Rheinbrücke  Cäsars  bietet  den  Mathe- 
matikern nichts  Interessantes;  anders  ist  es,  wo  mit  kurzen  Stäben  ohne 
Pfeiler  eine  weite  Öffnung  zu  überbrücken  ist  Ägypter,  Griechen  lösten 
diese  Aufgabe  nicht;  die  Homer  erfanden  den  Gewölbebogen,  aber  erst  das 
Zeitalter  der  Eisenbahn  hat  Fachwerkbrücken  konstruiert.  —  Um  Biegung 
zu  verhindern,  müssen  bei  solcher  Fachwerkkonstruktion  die  Stäbe 
Zng  oder  Druck  erfahren,  indem  ein  Balken  in  der  Mitte  aufgehängt  wird 
und  die  Hängestange  an  zwei  Druckstreben  befestigt  (Hängewerk)  oder  in 
der  Mitte  unterstützt  und  durch  zwei  Hängestangen  festgehalten  wird  (ver- 
spannter Balken).  Wirkt  die  Last  nicht  am  Balken  selbst,  sondern  an 
den  Drnckstreben  oder  Hängestangen,  so  kann  die  senkrechte  Verbindung 
fortfallen  (das  einfache  Dach  oder  die  an  zwei  Fäden  hängende 
Last).  Dies  sind  die  vier  Grundformen  für  komplizierte  Dach-  und  Brücken- 
bauten (Weichsel-  und  Rhein  brücken).  Die  Modelle  von  Apel-Göttiogen 
sind  zu  empfehlen.  Für  solche  Hinblicke  in  die  angewandte  Mathematik 
sind  Vertretungsstunden  oder  die  letzte  Stunde  vor  den  Ferien  geeignet. 

Um  12  Uhr  Hauptsitzung  in  der  Aula  des  Kgl.  Gymnasiums.  An 
die  früheren  Vorsitzenden  Direktor  Laudien-ßreslau  und  Direktor  Kable- 
Danzig  werden  Begrüfsongstelegramme  gesandt.  Des  ersteren  wird  auch 
wegen  seiner  Verdienste  als  Vorsitzender  der  Delegierten-Konferenz  gedacht 
Die  Versammlung  ehrt  das  Andenken  von  12  verstorbenen  Mitgliedern 
des  Vereins  durch  Erheben  von  den  Plätzen.  Darauf  erstattet  der  stell* 
vertretende  Vorsitzeode  Direktor  Dr.  Doempke-Pr.  Stargard  den  Jahres- 
bericht 

Redner  bespricht  als  Erfolge  der  Junikonferenz  v.  J.  den  Wegfall  der 
Abschlußprüfung,  die  Gleichwertigkeit  der  einzelnen  Scbnlgattnngen,  die  zu 
erwartende  Abschaffung  der  schriftlichen  Reifeprüfung  im  Französischen  am 
Gymnasium. 

Als  weniger  befriedigend  werden  die  Ergebnisse  in  den  äuftern 
Standesverhältnissen  der  höheren  Lehrer  bezeichnet  Auf  die  Stellung  des 
Finanz-  und  des  Unterrichtsministers  zu  dieser  Frage  bei  Gelegenheit  der 
Audienzen  der  Delegierten  und  in  der  Sitzung  des  Abgeordnetenhauses  am 
8.  März  wird  hingewiesen.  Die  Forderung  der  Gleichstellung  mit  den 
Richtern  erster  Instanz  wird  als  eine  einmütige  Forderung  des  gesamten 
Oberlebrerstandes  bezeichnet  Die  Verbandlungen  haben  nicht  zur  Beruhigung 
beigetragen,  sondern  zur  Entmutigung  und  Mifsstiminung  der  Lehrerschaft, 
die  aber  die  Verantwortung  hierfür  ablehnen  mufs.  Mit  dankenden  Worten 
werden  die  Abgeordneten  Dittrich,  Göbel,  Sänger,  Inner,  Böttinger  erwähnt, 


702  Generalversammlung  von  Lehrern  in  Ost-  u.  Westpreufsea, 

welche  wenigstens  einige  der  gröbsten  Irrtümer  in  dieser  Frage  richtig- 
gestellt haben.  Auf  die  Erklärungen  des  Berliner  Gymnasiallehrer- Vereins, 
des  Hannoverschen  Delegiertentages,  der  grofsherzoglich  hessischen  Ober- 
lehrer und  der  sofserordentlichen  Delegiertenkonferenz  aller  Provinzial vereine 
wird  hingewiesen. 

Als  erfreulicher  wird  der  Erfolg  in  der  Hilfslehrerfrage  bezeichnet: 
die  Eodbesolduog  mit  2400  Mark,  die  Verwandlung  von  56  Hilfslehrerstellen 
in  Oberlehrerstelleo  (Hilfslehrer :  Oberlehrer  jetzt  1:16)  und  die  Anrechnung 
der  Hilfslehrerjahre., 

Die  Annahme  des  Antrags  anf  Herabsetzung  des  Maxhnalgehalts  bei 
einem  Dienstalter  von  21  Jahren  ist  trotz  harten  Widerstands  den  Finanz- 
ministeriums zumal  bei  der  günstigen  Äufserung  des  Abgeordnetenhauses 
seitens  der  Staatsregierang  nicht  aussichtslos. 

Die  geplante  Einführung  von  Schulsekretariaten  als  Schreibhilfe  be- 
sonders für  Direktoren  wird  kurz  erwähnt  In  der  Festsetzung  von  zwei- 
undzwanzig Maximalstunden  bei  12  jähriger  Dienstzeit  wird  nur  eine  gering- 
fügige Änderung  eintreten.  In  der  Titelfrage  bat  sich  die  Regierang  ab- 
lehnend verhalten. 

Im  Einverständnis  mit  den  übrigen  Vereinsvorständen  hat  der  nach 
Breslau  versetzte  Direktor  Laudien  den  Vorsitz  in  der  Delegierten- Konferenz 
behalten,  und  er  hat  die  Verhandlungen  des  aufserord entlichen  Delegierten- 
tages bereits  geleitet. 

Die  Frage  des  Kunze-Kalenders,  dem  das  amtliche  Material  unter  der 
Bedingung  zur  Verfügung  gestellt  werden  sollte,  dafs  die  Namen  der  Zeichen-, 
Gesang-,  Elementar-  und  Vorschullehrer  der  höheren  Schulen  darin  auf- 
genommen würden,  ist  in  der  Weise,  wie  der  Kalender  neuerdings  erschienen 
ist,  in  befriedigendem  Sinne  gelöst  Die  Schröder-Spende,  welche  Professor 
Knöpfel- Worms  angeregt  hat,  hat  bis  heute  die  erfreuliche  Höhe  von  80  000  JC 
erreicht  Der  Jahresbericht  schliefst  mit  der  Mahnung,  auch  in  Zukunft  freudige, 
einmütige  Teilnahme  an  allen  Berufs-  und  Standesfragen  in  mafe  voller,  be- 
sonnener Arbeit  zu  bethätigen  zur  ideellen  und  materiellen  Hebung  des 
ganzen  Standes  und  zum  Segen  des  Vaterlandes. 

Es  folgte  der  Bericht  des  Oberlehrers  Kaaiel- Tilsit  über  die  beiden 
Delegierten-Konferenzen  des  verflossenen  Jahres,  deren  Protokolle  im  No- 
vember 1900  und  Mai  1901  unter  der  Bezeichnung  „vertraulich''  den  Mit- 
gliedern zugesandt  worden  sind.  Berichterstatter  geht  auf  die  Titelfrage 
naher  ein  und  auf  die  Behandlung  derselben  durch  den  Herrn  Ministerial- 
direktor Dr.  Althoff  im  Abgeordnetenhanse  am  10.  März  1901.  Dieser  hatte 
die  Uneinigkeit  über  diese  Frage  in  den  Lehrerkreise  betont  und  anf  das 
Goethesche  Wort  hingewiesen:  „Willst  du  genau  erfahren,  was  sich  ziemt, 
so  frage  nur  bei  edlen  Frauen  anl"  Gegenüber  der  vermifsten  Einigkeit 
weist  Berichterstatter  auf  die  Titelserie  der  Deiegiertenr  ersann  long 
(Referendar,  Assessor,  Oberlehrer,  Professor,  Direktor)  hin.  Redner  streifte 
dann  die  amtliche  Juni-Konferenz  1900  und  die  aufserordentliche  Delegierten- 
Konferenz  1901.  Zum  Schlafs  wurde  der  Wunsch  ausgesprochen,  dafs  die 
Herausgeber  des  Kunze-Kalenders  ihre  mühevolle,  selbstlose  Arbeit  fort- 
setzen möchten,  und  die  Mahnung  zu  regelmäfsigem  Kauf  des  Kalenders 
wurde  hinzugefugt  Trotz  aller  Rückschläge,  so  scblofs  Redner,  werden  die 
Bestrebungen  der  Vereine  doch  zum  Ziele  gelangen. 


von  R.  Stoewer.  703 

To  der  Debatte  nach  den  Berichten  stellt  Oberlehrer  Kaotel  fest,  dafs 
Neigung  zum  Aastritt  aas  dem  Proviozialverein  eicht  zu  befürchten  sei. 
Der  Vorschlag:  einer  Preiserhöhung  für  den  Knnze-Kalender  wird  als  un- 
zuträglich abgewiesen. 

Der  Kassenbericht  des  Prof.  Baske- Königsberg  stellt  für  Ostpreofsen 
285,  Westpreofsen  281,  zusammen  566  Mitglieder  fest.  Der  Waisenkasse 
werden  wie  in  früheren  Jahren  trotz  eines  Gegenantrags  (Dt.  Krone),  der 
das  Geld  für  Standesinteressen  verwandt  wissen  will,  150  JC  überwiesen. 
Eine  rege  Propaganda  für  die  Waisenkasse   wird   als  erwünscht  bezeichnet. 

Der  auf  der  Tagesordnung  stehende  Vortrag  des  Oberlehrers  Ganske- 
Dtdzig  über  Ferientage  anf  Lesbos,  Chios  and  Sa  mos  mulste  leider 
der  vorgeschrittenen  Zeit  wegen  gekürzt  werden. 

Der  Vortragende  verweilte  wahrend  seines  mehrjährigen  Wirkens  an  der 
Realschule  zu  Konstantinopel  1897  mehr  als  fünf  Wochen  anf  Lesbos,  1899 
besachte  er  Chios,  Samos  und  nochmals  Lesbos.  Der  Aufenthalt  in  Lesbos 
zwingt  den  Besucher  das  Neugriechische  zu  lernen;  die  Seebäder,  die  heifsen 
Quellen,  das  behagliche  Stillleben  bieten  Erholung.  Redner  schildert  die 
Reize  einer  Fahrt  durch  das  Marmara-  und  das  Ägäiscbe  Meer  und  zeigte 
eigene  Aufnahmen  von  Gallipoli,  Aigospotamoi  und  den  Dardanellen.  Mehrere 
Photographieen  veranschaulichten  die  schöne  Lage  der  Hauptstadt  von  Lesbos 
und  von  Dörfern  wie  Moria  mit  einem  woblerbalteneo  antiken  Aquädukt. 
Bodengestalt,  Bevölkerung,  Produkte,  Lebensweise  und  Landessprache  von 
Lesbos  wurden  besprochen.  Lohnende  Ausflüge  von  Mytilene  aus  sind: 
Segelfahrt  nach  Dikeli,  Wagenfahrt  von  dort  nach  Pergamoo,  Fufsreise  nach 
Methymna  und  Mantadamodos  mit  Quartier  im  Kloster  rov  Itipcjvog.  Über 
Chios  and  Samos  konnte  Redner  zu  eignen  Photographieen  aus  Mangel  an 
Zeit  nur  die  notwendigsten  Erklärungen  geben. 

Vortrag  des  Prof.  Kostka-Insterburg  über  die  Gründung  einer 
Hilfskasse.  Redner  wünscht  einmalige  Hilfe  zur  Linderung  dringender 
Not  in  Kollegenkreisen  und  schlägt  einen  Beitrag  von  1  JC  für  nicht  fest 
angestellte  Kollegen  und  von  2  JC  für  Oberlehrer  vor.  Es  wird  folgender 
Antrag  von  der  Versammlung  angenommen :  Der  Vorstand  wird  ersucht,  zur 
Gründung  einer  Hilfskasse  für  Kollegen  geeignete  Schritte  za  thun,  ins- 
besondere Satzungen  zu  beraten  und  der  nächsten  Hauptversammlung  zur 
Beschlnfsfassong  vorzulegen.  Dem  Ermessen  des  Vorstandes  bleibt  es  über- 
lassen, ob  er  andere,  auf  diesem  Gebiet  erfahrene  Kollegen,  ohne  denselben 
zu  grobe  persönliche  Opfer  zuzumuten,  zu  der  Vorberatnng  heranziehen 
will.  —  Prof.  Dr.  Schoemann-Daozig  berichtet  über  die  Magdeburger 
Sterbekasse  and  wünscht  allgemeine  Benutzung  dieses  heilvollen  Unter- 
nehmens. 

Die  Vorstandswahl  ergiebt  Wiederwahl  von  Prof.  Baske-Königsberg, 
Direktor  Dr.  Doempke-Pr.  Stargard,  Direktor  Prof.  Kahle-Danzig,  Oberlehrer 
Kantel-Tilsit,  Prof.  Dr.  Schoemana-Danzig  und  Neuwahl  von  Oberlehrer 
Wermbter-  Rastenburg  und  Direktor  Wittrien -Königsberg. 

Die  nächste  Generalversammlung  findet  Pfingsten  1902  in  Graudenz  statt. 

Im  gemütlichen  Teil  fand  nach  gemeinschaftlichem  Essen  eine  Dampfer- 
fahrt die  Memel  aufwärts  bis  über  den  Rombinus  hinaus  statt. 

Danzig.  R.  Stoewer, 


VIERTE  ABTEILUNG. 


EINGESANDTE  BÜCHER. 


1.  O.  Liermann,  Politische  und  soziale  Vorbildung  durck 
das  klassische  Altertum.  Heidelberg  1901,  C  Winters  Universitits- 
buchhandlung.  21  S.  gr.  8.  (S.-A.  aus  dem  „Humanistischen  Gymnasium" 
1901,  Heft  1). 

2.  Hierokles  der  Stoiker.  Von  Karl  Praechter.  Leipzig  1901, 
Dieterich'sche  Verlagsbuchhandlung  (Th.  Weicher).  VIII  u.  159  S.  gr.  8. 
5  JC.  —  Verf.  sucht  des  Beweis  zu  erbringen,  dafs  die  von  Stobaios  unter 
dem  Namen  des  Hierokles  überlieferten  Excerpte  nicht  einem  Werke  des 
Neuplatonikers,  sondern  dem  eines  Stoikers  jenes  Namens  entnommen  siod. 
Es  wird  damit  einem  Manne,  den  die  griechische  Literaturgeschichte  bis 
jetzt  nicht  kannte,  sein  litterarisches  Eigentum  und  sein  Platz  unter  den 
griechischen  Schriftstellern  zugewiesen.  • 

3.  E.  Müller,  Schiller-Büchlein.  Hülfsbuch  für  Schule  und  Haus. 
Mit  12  Abbildungen    und    einem    Handschriftfaksimile.        Prag    und    Wien, 

F.  Tempsky;  Leipzig,  G.  Freitag.  1901.  IV  u.  164  S.  geb.  2  Jt.  —  Ent- 
hält Biographisches  und  Litterargeschichtliches  und  ist  gut  geschrieben;  für 
Schülerbibliotheken  sehr  zu  empfehlen. 

4.  H.  Schmitt,  Präparation  zu  Thukydides  Buch  VI.  Hannover 
1901,  Morddeutsche  Verlagsanstalt  (O.  Goedel).  32  S.  0,60  JC 

5.  A.  Neumann,  Führer  durch  die  Städte  Nancy,  Lille,  Caen, 
Tours,  Montpellier,  Grenoble,  Besancon  für  Studierende,  Lehrer 
und  Lehrerinnen.  Marburg  1901,  N.  G.  Elwert'sche  Verlagsbuchhandlung. 
109  S.     1,20.^. 

6.  Th.  Lindner,  Geschichtsphilosophie.  Einleitung  zu  einer 
Weltgeschichte  seit  der  Völkerwanderung,  Stuttgart  1901,  J.  G.  Cotta'sche 
Buchhandlung  Nachfolger.    XII  u.  206  S.    4  JC. 

7.  J.  Beck,  Leitfaden  beim  ersten  Unterricht  in  der  Ge- 
schichte in  vorzugsweise  biographischer  Behandlung  und  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  deutschen  Geschichte.  Neu  bearbeitet  von  L.  Viereck. 
Dreißigste  Auflage.  Karlsruhe  1901,  G.  Braun  sehe  Hofbuchdruckerei.  XVI 
u.  212  S.  geb.  2,10  JC. 

8.  L.  Marc,  Sammlung  der  Aufgaben  aus  der  höheren  Mathematik, 
technischen  Mechanik  und  darstellenden  Geometrie,  welehe  bei  der  Vor- 
prüfung für  das  Bauingenieur-,  Architektur-  und  Maschineningenieurfach 
an  der  Technischen  Hochschule  zu  München  in  den  Jahren  1885 — 1901  ge- 
stellt  worden   sind.    Manchen  1901,  Th.  Ackermann.  52  S.    gr.  8.  1,60  JC. 

9.  P.  Münch,  Lehrbuch  der  Physik,  11.  Auflage  von  H.  Ludtke. 
Teil  II:  Ausführlicher  Lehrgang.  Mit  einem  Anhange:  Die  Grundlehren  der 
mathematischen  Geographie.  Freiburg  i.  B.  1900,  Herdersche  VerUgs- 
haodlung.    XV  u.  330  S.  3  JC,  geb.  3,40  JC. 

10.  M.  Krafsund  H.  Landois,  Das  Pflanzenreich,  in  Wort  und 
Bild  für  den  Schulunterricht  in  der  Naturgeschichte  dargestellt.  Zehnte 
Auflage.  Freiburg  i.  Br.  1901,  Herdersche  Verlagshandlung.  Xu  u.  217  S. 
2,10  JC,  geb.  2,45  JC. 

11.  H.  Simroth,  Abrifs  der  Biologie  der  Tiere«    Leipzig  1901, 

G.  J.   Göschen'sche    Verlagshaadlung.     Teil  I   mit   33  Abbildungen,    163  S. 
Teil  II  mit  35  Abbildungen,  157  S.  geb.  je  0,80  JC- 

6.  O.  Wünsche,  Die  verbr eitetsten  Pflanzen  Deutschlands. 
Ein  Übungsbuch  für  den  naturwissenschaftlichen  Unterricht.  Leipzig  1900, 
B.  G.  Teubner.    VI  u.  282  S.    kl.  8.    geb.  2  JC. 


ERSTE  ABTEILUNG. 


ABHANDLUNGEN. 


Zum  deutschen  Unterricht. 
Ein  Kapitel  aus  Theorie  und  Praxis. 

Km  deutschen  Unterricht  ist  in  den  letzten  Jahrzehnten 
sicherlich  vieles  besser  geworden.  Doch  dürfte  auch  heute  noch 
mancherlei  verbesserungsbedürftig  sein.  Auch  heute  noch  sind 
deutsche  Stunden  nur  zu  oft  nicht  viel  mehr  als  Lese- Übungen 
—  wo  möglich  gaT  mit  verteilten  Rollen  — ,  anstatt  dafs  sie 
Unterrichtsstunden  sein  sollten,  die  Kopf  und  Herz  in  gleichem 
Mafse  anregen  und  bilden.  In  deutschen  Stunden  wird  auch 
heute  noch  zu  viel  über  die  Köpfe  hinweg  geredet,  ja  überhaupt 
zu  viel  geredet.  Und  doch  könnte  man  auch  hier  —  mutatis 
mulandis  —  das  Wort  Goethes  zur  Geltung  bringen:  „Bilde, 
Künstler,  rede  nicht!4',  d.  h.  forme  den  Stoff  so,  dafs  der  Schüler 
ihn  mit  klarer  Anschauung  und  lebhaftem  Gefühl  in  sich  auf- 
nehme, dafs  er  ihn  mitschaffe,  nachschaffe,  dafs  er  mehr  selbst 
finde  und  somit  sich  innerlich  aneigne,  als  dafs  er  durch  die 
Raisonnements  des  Vortragenden  —  passiv  —  belehrt  werde! 
Was  aber  nicht  durch  eigenes  Denken  bewältigt  wurde,  fällt  rasch 
wieder  ab  als  taube  Frucht. 

Unsere  Zeit  steht  unter  dem  Zeichen  der  Thatsachen-Sucht 
und  der  Ideen-Flucht.  Das  wirft  auch  seinen  Schatten  in  die 
deutsche  Stunde.  Vor  lauter  Einzelheiten  entweicht  der  Geist, 
die  Stimmung,  die  Idee.  Alles  wird  haarscharf  zergliedert,  jede 
Szene,  jedes  Gedicht  erhält  sein  Dispositionsschema,  Dutzende 
von  Fragen  schwirren  herbei,  und  vor  all  dem  Unwesentlichen 
geht  das  Wesentliche  verloren;  der  Reiz  des  „Inkommensurablen", 
des  zwischen  den  Zeilen  Liegenden,  nicht  mit  Schall  und 
Schwall  Auszudeutenden,  sondern  in  Duft  und  Dämmer  Ver- 
borgenen, wird  nicht  empfunden.  Alles  mufs  „vermittelt"  wer- 
den, auch  das  Unmittelbare  und  das  Unvermittelbare.  Manche 
bessere  Erkenntnis  hat  sich  endlich  siegreich  durchgesetzt; 
man  vergleiche  die  heutigen  Lesebücher  mit  den  früheren ; 
dafs    es    wohl   leichte   und    auch  lohnende  Arbeit  gewesen,  Ab- 

ZtftMfcr.  f.  d.  GymnMiftlwtMn  LT.    12.  45 


706  Zum  deutschen  Unterricht, 

schnitte  eines  bedeutenden  Werkes  einfach  zu  entlehnen,  data  es 
aber  doch  auch  unnützes,  weil  unpädagogisches  Beginnen  sei. 
Schulern  eine  Geisteskost  zuzumuten,  die  nur  für  Gereifte  be- 
stimmt war;  denn  nur  die  Gröfsten  —  und  das  ist  bezeichnend 
—  wie  Luther,  Goethe,  Bismarck,  Moltke  schrieben  eine  Sprache, 
welche  für  alt  und  jung  verständlich  ist.  Ebenso  sah  man  ein, 
dafs  manches  Gedicht,  manche  Ballade,  manches  gröfsere  Werk 
viel  zu  schade  sei  für  die  Klasse,  in  der  es  seit  Jahrzehnten  be- 
handelt oder  mifshandelt  wurde,  dafs  es  Perlen  vor  die  Säue 
werfen  bedeute,  wenn  man  den  „Teil44  in  Tertia  —  gar  in  kom- 
binierter! — ,   „Hermann  und  Dorothea'1  in  Unter-Sekunda  läse. 

Man  sah  ferner  ein  und  sollte  es  noch  mehr  einsehen,  dafs 
das  Deutsche  nicht  die  Magd  der  anderen  Fächer  ist,  die  also  dem 
geographischen  oder  naturwissenschaftlichen  oder  geschichtlichen 
Wissen  eine  Stütze  bieten  solle,  sondern  die  Königin,  der  die 
anderen  Fächer  dienen  sollen,  dafs  in  der  deutschen  Stunde  die 
Sprache  an  sich,  die  Darstellungsweise,  der  volkstümliche  Ge- 
dankeninhalt die  Hauptsache  ist,  dafs  die  Schüler  nicht  ihre 
Einzelkenntnisse,  sondern  ihren  eigenen  Wortschatz  bereichern, 
die  Fähigkeit,  einen  Gedanken  klar  zu  fassen  und  auch  klar  aus- 
zudrücken, daran  schulen  sollen.  Alles  das  aber  setzt  muster- 
gültiges und  dabei  leicht  verständliches  Deutsch  und  eine  ein- 
fache, durchsichtige  Gedankengliederung  voraus. 

Man  sollte  ferner  noch  weit  mehr  einsehen  —  und  darauf 
hin  zielt  dieser  Aufsatz  — ,  dafs  eine  in  die  Tiefe  gehende  Er- 
fassung eines  Dichtwerks,  besonders  eines  lyrischen,  nicht  am 
äufserlich  Thatsächlichen  (dem  Objektiven)  haften  bleiben  darf, 
sondern  mit  diesem  das  Persönliche  (Subjektive),  dem  jenes  ent- 
sprungen ist,  verbinden  mufs,  dafs  so  mit  den  aufsteigenden 
Klassen-Stufen  das  Bild  des  Dichters  sich  allmählich  greifbar  und 
lebendig  herausheben  mufs  aus  den  Stoffen,  die  er  schöpferisch 
behandelte.  In  den  unteren  Klassen  sind  Reinick,  Geibel,  Hebel, 
Storm,  Goethe  u.  s.  w.  ziemlich  leere  Namen;  da  genügt  ein 
kurzer  biographischer  Hinweis,  und  die  Jungen  lernen  ja  auch 
nur  einzelnes  von  ihnen;  aber  allmählich  gilt  es  zu  sammeln, 
ja  die  Persönlichkeit  in  ihrer  Eigenart  herauszuarbeiten  und  an 
der  verschiedenartigen  Behandlung  desselben  Stoffes  das  Charak- 
teristische des  einzelnen  Poeten  zu  erläutern.  Gerade  für  das 
Deutsehe  mufs  der  Grundsatz  gelten,  dafs  man  Wesentliches  von 
den  früheren  Stufen  festhalten,  ergänzen  und  vertiefen  soll,  dafs 
die  Lesebücher  der  einzelnen  Klassen  sich  in  mancher  Hinsicht 
zu  einem  Ganzen  zusammenschliefsen  sollten.  Man  spürt,  wie 
fruchtbar  solch  Zusammenfassen  ist,  bei  den  sogenannten  Dichter- 
feiern, in  denen  vor  der  versammelten  Schule  ein  Dichter  in 
seinem  Leben  und  in  seinen  Dichtungen  durch  Vortrag,  Dekla- 
mationen und  Chorgesänge  zur  Darstellung  gelangt.  Da  wird 
dann  um  das  Einzelne  und  Mannigfaltige   das   einigende  geistige 


von  Alfred  Biese.  707 

Band  geschlungen,  und  die  Persönlichkeit  tritt  als  kraftvolle  In- 
dividualität vor  die  Seele  des  Schulers,  dem  Halbvergessenes  oder 
Längstentschwundenes  wieder  lebendig  wird,  ja  vielleicht  infolge 
des  Hintergrundes  und  infolge  des  Keizes  solcher  Darbietungen 
auch  in  äufserer  Hinsicht,  weit  lebendiger  als  je  zuvor. 

Mit  einem  Male  darf  eine  bedeutsame  Dichtung  nicht  für 
alle  Zeit  abgethan  sein.  Gerade  das  Alte  in  neuem  Lichte  zeigen, 
neue  Zusammenhänge  aufweisen:  das  wirkt  vor  allem  anregend 
und  fordernd. 

War  es  nicht  ein  Jammer,  wenn  „Teil"  nach  der  Behand- 
lung in  Tertia,  „Hermann  und  Dorothea  nach  der  Absolvierung 
der  Unter-Sekunda  für  immer  in  der  Versenkung  verschwand? 
Und  lassen  sich  Gedichte  wie  „der  Fischer",  der  „Erlkönig'4, 
„der  Sänger"  u.  a.  nicht  von  Unter-Sekunda  bis  Ober- Prima 
hinauf  vertiefen?  Nicht  am  wenigsten  dadurch,  dafs  das  Ge- 
samtbild von  dem  Dichter  ein  deutlicheres  wird,  dafs  die  Einzel- 
schöpfung als  Ausstrahlung  einer  wirkungsvollen  und  in  sich 
geschlossenen  Persönlichkeit  begriffen  wird.  Namentlich  von 
Goethe  gilt  es,  dafs  seine  Gedichte  erst  durch  Erläuterung  ihrer 
Entstehungsgeschichte  und  seiner  derzeitigen  Grundstimmung  zu 
vollem  Verständnis  gelangen.  Denn  was  er  dichtete,  war  innerstes 
Erlebnis,  war  Bekenntnis. 

Dichter  und  Philosoph  haben  das  gemeinsam,  dafs  sie  in 
den  Kern  der  Dinge  eindringen,  dafs  ihnen  das  Vergängliche  nur  ein 
Spiegelbild  des  Unvergänglichen  ist.  Wie  der  Philosoph  von  der 
Erfahrung  zum  Gesetz  aufsteigt,  so  ruft  der  Dichter  „das  Ein- 
zelne zur  allgemeinen  Weihe,  wo  es  in  herrlichen  Akkorden 
schlägt".  Aus  der  Blüte  des  Sinnlichen  (Thatsäcblichen)  ent- 
wickelt sich  die  Frucht  des  Geistigen  (die  Idee). 

Veranschaulichen  wir  uns  dieses  alles  an  einem  Beispiele! 
„Adler  und  Taube"  von  Goethe  handelt  von  Tieren,  wird  also 
nach  dem  üblichen  Schema  mit  der  Spitzmarke  „Fabel"  versehen 
und  wo  möglich  schon  in  einer  der  unteren  Klassen  abgehandelt, 
und  damit  ist  es  abgethan.  Aber  man  liest  das  Gedicht  auch 
in  Prima.  Und  mit  Recht.  Doch  ob  man  es  immer  auch  recht 
gedeutet  bat?  Ich  zweiüe  daran,  z.  B.  wenn  ich  das  treffliche 
Buch  von  Friedrich  Zimmermann  (Goethes  Gedichte  in  Auswahl. 
Gotha,  Perthes)  darnach  befrage. 

Setzen  wir  also  den  Fall:  wir  haben  das  Gedicht  gelesen 
und  uns  erfreut  an  der  sprachschöpferischen  Kraft  der  besten 
Jahre  des  jungen  Dichters,  die  in  Neubildungen  und  kecken 
Metaphern  hervortritt,  an  den  flotten  Rhythmen,  an  der  Sicherheit 
der  Linienführung,  an  der  Anschaulichkeit  und  Anmut  der 
Darstellung  und  suchen  nun  in  den  Kern  selbst  einzudringen 
und  von  da  aus  weitere  Kreise  der  Betrachtung  über  die  Lebens- 
anscbauung  des  Dichters  selbst,  ja  über  das  Wesen  des  Genius 
überhaupt  zu  ziehen. 

45* 


708  Znm  deutschen  Unterricht, 

Man  hat  „Adler  und  Taube44  ein  Idyll  genannt;  so  Zimmer- 
mann. Ist  dies  im  Sinne  des  Dichters?  Erkennt  wirklich 
dieser,  wie  Zimmermann  meint,  „die  vom  Tauber  vorgetragene 
Moral44  an?  Ist  wirklich  „das  wahre  Glück"  Genügsamkeit?  Ist 
sie  der  Weisheit  letzter  Schlufs,  das  höchste  zu  erstrebende 
Ziel  des  Menschen? 

Die  Zufriedenheit,  die  „überall  genug  hat44,  ist  sicher  eine 
Wurzel  des  Wohlgefühls,  aber  auch  —  die  Wurzel  schlechthin? 
Gewifs  wird,  wer  viel  begehrt,  auch  viel  entbehren,  und 
dieses  Gefühl  ist  schmerzlich,  voll  Unruhe;  dagegen  wer  frei  von 
Gier  und  Leidenschaft,  von  Wunsch  und  Sorge  ist,  der  wird 
von  Dichtern  aller  Zeiten,  besonders  von  Horaz,  als  ein  glück- 
seliger, ein  beatus  gepriesen.  Gewifs  hat  auch  Goethe  manche 
idyllische  Züge  in  seinen  Dichtungen  und  zeigt  einen  lebendigen, 
aufgeschlossenen  Sinn  auch  für  das  Kleine,  Unscheinbare,  für 
trautumschränkte  Enge;  man  denke  an  „Hermann  und  Dorothea4', 
an  „Werther44,  an  den  „Wanderer"  mit  dem  reizvollen  Bilde  am 
Schlüsse:  „Kehr*  ich  dann  am  Abend  heim  zur  Hütte,  Vergoldet 
vom  letzten  Sonnenstrahl,  Lafs  mich  empfangen  solch  ein  Weib, 
den  Knaben  auf  dem  Arm!44 

Kann  man  auch  „Adler  und  Taube44  zu  diesen  Bekenntnissen 
zählen?  Ist  es  ein  Idyll,  d.  h.  ein  Bild  stillen  Friedens,  barm- 
losen, seligen  Genusses? 

Nein,  und  nochmals  nein!  Mag  auch  noch  so  lockend  und 
einmütig  klingen,  was  der  Tauber  spricht: 

Kannst  du  dich  nicht  des  goldnen  Zweiges  freun, 
Der  vor  des  Tages  Glut  dich  schützt? 
Kannst  du  der  Abendsonne  Schein 
Auf  weichem  Moos  am  Bache  nicht 
Die  Brust  entgegen  heben? 
Du  wandelst  durch  der  Blumen  frischen  Tau, 
Pflückst  aus  dem  Oberflufs 
Des  Waldgebüsches  dir 
Gelegne  Speise,  letzest 
Den  leichten  Durst  am  Silberquell  .  .  , 
wenn    das    Gedicht    ein    Idyll    sein    soll,    so    könnte    man    es 
höchstens  eine  „tragische  Idylle44  nennen,  wie  Goethe  die  Laokoon- 
Gruppe  deutete.    Durch  das  Gedicht  weht  trotz  aller  Anmut  eine 
herbe  Luft.      Es  ist  ein   bitter  grausames   Geschick,  das  es  uns 
schildert.    Wer  empfände  nicht  Mitleid  mit  dem  „Altersjüngling44, 
dessen  Schwinge    die  Sebnkraft  geraubt   ist    und   der   nun   am 
Boden    da  her  kriechen    oder    daberflattern    mufs?      Wer    lächelte 
nicht   über  das  Taubenpaar,    das  der  Dichter  so  meisterlich  vor 
uns  hinstellt,    mit   dem   Liebeln    und   Buhlen   und  Rucken   und 
mit  der  „Selbstgefälligkeit44,   die   diesen  Vögeln    eigen  ist?    Und 
wer  behält  das   letzte  Wort?      Nicht   der  Tauber,    sondern   der 
Adler:  „0  Weise!  .  •    0  Weisheit!    Du  redst  wie  eine  Taube!44 


tod  Alfred  Biese.  709 

Kann  der  Schmerz  einen  stärkeren  Ausdruck  finden  als  in  der 
Zeile:  „Und  tief  ernst  versinkt  er  tiefer  in  sich  selbst". .  ?  Nur 
in  sich  findet  der  Adler  schliefslich  mit  bitterer  Resignation  den 
Frieden,  den  der  Tauber  ihm  nicht  geben  kann. 

Das  Gedicht  giebt  viel  zu  denken. 

Was  bedeutet  der  Adlersjüngling?  Es  ist  der  jugendliche 
Genius,  der  voll  Vertrauen  zu  sich  selbst  und  zu  der  Welt  „die 
Flügel  hebt44;  er  möchte  ein  hohes  Ziel  erreichen,  er  möchte  erringen, 
ja  wie  einen  „Raub"  erbeuten  das  Glück  des  Ruhmes,  das  ihm  so 
sonnengolden  winkt.  Da  trifft  ihn  ein  Mißgeschick.  Wie  können 
wir  dies  deuten?  —  Die  erste  grofse  Enttäuschung  wird  ihm  zu 
teil;  wie  ein  Schlag  aus  heiterer  Höhe,  wie  der  Pfeilschufs  eines 
unsichtbaren  Jägers  streckt  es  ihn  nieder:  er  hatte  zur  Höhe 
aufsteigen  wollen  und  wird  in  die  Tiefe  binabgeschleudert.  Er 
glaubte  sein  Wollen  und  Können  gekrönt,  und  er  sieht  es 
scheitern.  Woran?  An  dem  tragischen  Widerstreit  von  Wirklichkeit 
und  Phantasie.  Was  dem  Genius  als  Ideal  vorschwebt,  das  erreicht 
er  doch  nie;  das  naive  Talent  begnügt  sich,  das  Genie  strebt  über 
sich  hinaus;  es  macht  bitterschwere  Entwicklungskrisen  durch, 
und  wenn  etwas  vollendet  ward,  findet  der  Genius  es  eben  erst 
angefangen.  „Ein  Vollendetes  hienieden  Wird  nie  dem  Vollendungs- 
drang". Und  doch  seufzt  der  Jüngling  zu  Sais:  „Was  hab'  ich, 
wenn  ich  nicht  alles  habe?"  Unbegrenzt  ist  das  Streben  und 
Ringen,  aber  der  Erfolg  — ?  Wer  alles  studiert  hat,  er  klagt 
mit  Faust:  „Und  sehe,  dafs  wir  nichts  wissen  können!  Das 
will  mir  schier  das  Herz  verbrennen".  —  Mit  vollen  Segeln  fahrt 
der  Jüngling  hinaus  ins  Leben:  da  nahen  die  Stürme  und 
treiben  ihn  in  den  Hafen  zurück.  Er  glaubte,  etwas  Grofses, 
Stolzes  zu  vollbringen;  aber  der  Frühling  hat  noch  keine  reifen 
Früchte.  Selten  gelingt  in  jungen  Jahren  das  Meisterstück.  Da 
fafst  den  Armen  die  Melancholie  des  Unvermögens,  der  mensch- 
lichen Beschränkung.  Er  dünkt  sich  so  grofs  und  ist  doch  so 
klein.  Er  sah  den  blauen  Himmel  offen,  er  sah  die  Sonne  des 
Glückes  strahlen  —  „Ach,  dafs  kein  Flügel  mich  vom  Boden 
hebt!"  .  . 

So  wandelt  sich  das  Selbstgefühl  in  Mifslrauen  zu  sich  selbst, 
in  Mißmut,  Verzweiflung.  Je  tiefer  die  Natur  des  Menschen 
ist,  desto  schwerer  trägt  er  an  solchen  Fesseln,  die  ihm  die 
irdische  Beschränktheit  anlegt.  Die  Genien  tragen  den  Zug  des 
Leidens  neben  dem  des  sieghaften  Triumphes.  In  ihre  Lorbeer- 
krone schlingen  sich  die  Dornen.  Vom  Himmel  kommt  das 
Genie,  zum  Himmel  steigt  es,  und  wieder  nieder  zur  Erde  mute 
es,  ewig  wechselnd. 

Aber  diese  Erdenschwere  drückt.  :  Der  Genius  ringt  heifs 
mit  diesem  Schmerz  über  die  eigene  Unvollkommenheit  und 
Schwäche    oder    auch    über    die    Leidenschaft,    die   zu    weit  ihn 


?10  Zum  deutschen  Unterricht, 

fortrifs,  die  des  Zieles,  des  „Raubes14  schon  sicher  sich   wähnte 
und  dann  einer  desto  herberen  Enttäuschung  weichen  mufste. 

Der  Titanenstolz  und  Titanenmut  wird  gebändigt,  wird  in  die 
von  der  Natur  gesetzten  Grenzen  zurückgewiesen.  Aber  es  schmerzt 
den  Prometheus,  an  den  Felsen  geschmiedet  zu  sein,  es  schmerzt 
den  Adler,  „an  Qual  zu  zucken'4  mit  zerschnittener  Sebnkraft. 

Oder  des  genialen  Menschen  Wollen  und  Können  scheitert  an 
äufseren  Verhältnissen:  an  der  Not  und  Armut  und  Sorge  um 
das  Alltägliche.  Er  ist  eingespannt  an  den  Pflug  niedriger  Arbeit, 
wie  Pegasus  im  Joche;  er  mufs  Frondienste  thun;  anstatt  sein 
Inneres  ausreifen  zu  lassen,  muls  er  künstlich  die  aufsteigenden 
Gedanken  totschlagen,  seine  reichen  Empfindungen  und  Ideen 
unterdrücken;  er  mufs  Handwerker  sein,  wo  er  Künstler  sein 
könnte;  er  gewinnt  den  ihm  gebührenden  Platz  an  der  Sonne 
nicht;  alles  in  Amt  und  Beruf  engt  ihn  und  drückt  ihn;  er  mufs 
erwerben,  um  Mammon  dienen,  obwohl  er  sich  als  König  im 
Reiche  der  Geister  dünkt.  Wie  der  Adler  „unwürdigem  Raub- 
bedürfnis44 nachgeht,  mühsam  am  Boden  sich  hinweghebend,  mufs 
er  wie  ein  AU  tags  mensch  trachten  nach  Essen  und  Trinken  und 
Kleidung.  Er  mufs  seine  Gaben  verzetteln,  sein  Talent  in  kleinen 
Münzen  ausprägen;  ihm  ist  es,  als  ob  er  sich  selbst  ungetreu 
werde,  wenn  er  unter  sich  selbst  herabsteige;  es  packt  ihn  die 
Angst,  die  Zeit  zu  versäumen,  die  noch  an  gesunder  Kraft  ihm 
gegeben  ist,  und  nimmer  das,  was  im  Innern  lebendig  ist  und 
zum  Lichte  drängt,  auszugestalten,  nimmer  seinem  Volke  das 
sein  zu  können,  wozu  er  berufen  und  was  zu  leisten  er  gewillt 
ist.  Da  knirscht  er  wohl,  wie  das  edle  Pferd  in  den  Zügeln 
schäumt,  die  es  zurückhalten.  In  seiner  zartorganisierten,  fein- 
fühligen Seele  empfindet  er  alles  doppelt  schwer;  was  anderen 
vielleicht  nur  ein  Nadelstich  ist,  das  bedeutet  für  ihn  einen 
Keulenschlag,  einen  Pfeilschufs,  der  ihn  lähmt  für  Stunden,  für 
Tage,  vielleicht  für  immer. 

Die  Geschichte  unseres  Geisteslebens  ist  reich  an  genialen 
Menschen,  die,  früh  gebrochen,  nie  zur  vollen  Entfaltung  kamen, 
die  unter  dem  Drucke  der  Not  sich  aufrieben  und  schliefslich  er- 
lahmten, wie  der  Adler,  der  —  „ruht  tieftrauernd  auf  dem 
niedern  Fels  am  Bach;  er  blickt  zur  Eich'  hinauf,  hinauf  zum 
Himmel,  und  eine  Thräne  füllt  sein  hohes  Auge". 

Schlimmer  als  Not  und  Armut  ist  der  Unverstand  der  Menge, 
der  dem  Genius  die  Wege  versperrt  und  die  Flugkraft  lähmt. 
„Du  gleichst  dem  Geist,  den  du  begreifst11.  Wie  soll  also  die 
grofse  Masse  etwas  anderes  lieben  und  würdigen  als  das  Mittel- 
mäfsige,  als  die  gewöhnliche  Durchschnitts  wäre?  Wie  soll  sie 
ein  Verständnis  haben  für  das  Überragende,  das  Geniale? 

Alles  Neue,  wenn  es  wahrhaft  grofs  ist,  wirkt  zunächst 
überwältigend  und  verblüffend.  Nur  einer  kleinen  Minderheit 
öffnet  sich  Sinn  und  Auge  für  die  Offenbarung  des  Genies. 


von  Alfred  Biese.  711 

Die  Geschichte  lehrt  es  zu  allen  Zeiten  auf  allen  Gebieten. 
Religionsstifter  höhnte  und  kreuzigte  man,  Entdecker  und  Er- 
finder, Befreier  der  Menschheit  von  Wahn  und  Irrtum  kerkerte 
man  ein  oder  verbrannte  sie.  Das  Leben  eines  Genies  ist  mit 
Kampf  wider  den  Unverstand,  ist  mit  Leiden  gesättigt;  dem 
Lebenden  wird  selten  der  Lebende  gerecht;  Überschätzung  und 
Unterschätzung  sind  das  Übliche;  Eifersucht  und  Neid  walten 
vor;  wenn  es  zu  spät  ist,  trauert  man  an  Gräbern  und  Denk- 
mälern. Wie  haben  deutsche  Dichter  gelitten  (Burger,  Schiller,  Hebbel, 
Kleist  u.  s.  w.),  wie  spät  sind  die  großen  Künstler  erst  erkannt 
worden  (Bach,  Beethoven,  Bock I in)!  In  Unglück  und  Wahnsinn 
sanken  viele  der  reichsten  und  edelsten  Menschen  dahin.  Männer 
der  That  sind  auch  Männer  des  Kampfes,  Kampf  aber  wirkt  Er- 
bitterung, Verkennung,  Hak.  Von  Miltiades  bis  auf  Bismarck 
bewahrheitet  es  sich:  Undank  und  Unverstand  sind  die  Münzen, 
mit  denen  die  Welt  lohnt.  „Sollen  dich  die  Dohlen  nicht  um- 
schrein,  mufst  nicht  Knopf  auf  dem  Kirchturm  sein41. 

Die  Fortschritte  der  Menschheit  sind  langsam;  sie  reift  zu 
höheren  Ideen  erst  ganz  allmählich;  ein  neuer  Gedanke  kostet 
oft  Ströme  Blut.  — 

Das  Gedicht  „Adler  und  Taube"  ist  somit  eine  herzbe- 
wegende Klage  über  die  Tragik  des  Menschenloses,  in  dem  die 
Gröfse  eng  verbunden  ist  mit  Leiden;  die  Sonne  leuchtet  wohl, 
aber  schafft  auch  dunkle  Schatten.  Es  ist  ein  Protest  wider 
Philister-  und  Banausentum.  Denn  dies  ist  durch  die  Tauben 
vertreten. 

Sie  gehen  im  Sinnengenufs  auf,  sind  voll  Mutwillen,  wandeln 
nickend  daher,  ruken  einander  an,  „ihr  rötlich  Auge  buhlt 
umher1'.  Der  Tauber  schwingt  sich  „neugiergesellig44  zu  dem 
Adler  hin   und   blickt  ihn    „mit  Selbstgefälligkeit4'  freundlich  an. 

Solche  gewöhnlichen  Naturen  ahnen  nichts  von  der  Ent- 
fernung, die  sie  von  dem  Genius  trennt;  sie  werden  vertraulich, 
wo  sie  ehrerbietig  und  zurückhaltend  sein  sollten;  sie  sind  neu- 
gierig und  drängen  sich  unaufgefordert  heran;  sie  spreizen  sich 
wichtigtuerisch  mit  ihrer  Klugheit  und  Lebenserfahrung,  thun 
mitleidig,  gefühlvoll.  Aber  was  sie  vorbringen,  das  kann  den 
Unglücklichen  weder  fördern  noch  trösten.  Sie  haften  immer 
am  Boden;  sie  können  aus  dem  engen  Kreise  ihrer  niedrigen 
Anschauung  nicht  heraus.  Der  Sinnengenufs  ist  dasjenige,  worum 
sich  alles  bei  ihnen  dreht.  Nicht  geht  ihnen  eine  Ahnung  davon 
auf,  dafs  die  Bescheidung  und  die  Genügsamkeit,  die  sie  predigen, 
im  Grunde  genommen  nichts  anderes  ist  als  thatlose,  wenn  auch 
gen  uf>f rohe  Trägheit,  als  Dumpfheit  und  Stumpfheit  des  inneren 
Sinnes,  dafs  es  ohne  Unzufriedenheit  für  den  thätigen  Menschen 
keinen  Fortschritt  giebt,  dafs  die  Fesseln  nur  sprengt,  wer  diese 
als  solche  empfindet,  dafs  ohne  Ehrgeiz,  ohne  jenes  beseligende 
Gefühl,  Bleibendes  zu  schaffen,  ohne  die  Vorahnung  kommender 


712  Zum  deutschen  Unterricht, 

Jahrhunderte  niemand  ringen  und  streben  und  kämpfen  und 
—  leiden  würde1),  dafs  die  Genügsamkeit,  die  überall  genug  hat, 
auch  zum  Laster  werden  kann,  denn  in  ihr  wurzeln  Selbstzu- 
friedenheit, Selbstgefälligkeit,  Eitelkeit,  Energielosigkeit;  ein  unnütz 
Leben  aber  ist  kein  Leben  mehr,  sondern  Tod. 

So  denkt  denn  auch  der  Adler  bei  sich,  wie  er  den  Tauber 
hört:  Rede  nur,  salbadere  nur;  von  dir  zu  mir  führt  kein  Steg; 
zwischen  uns  gähnt  eine  tiefe  Kluft;  du  kannst  mich  nicht  ver- 
stehen, und  ich  will  dich  weder  belehren  noch  bekehren. 

So  versinkt  er  in  schmerzliche  Resignation. 

Das  ist  also  das  Ende  der  Betrachtung,  der  tragische  Be- 
schlufs  genialen  Strebens,  das  von  den  Widerständen  der  Well 
zu  Boden  geworfen  wurde. 

So  spielt  sich  in  dieser  „Fabel",  inmitten  idyllischer  Um- 
gebung ein  tragisches  Geschick  ab.  — 

Inwiefern  wird  nun  diese  Auffassung  des  Gedichtes  durch 
die  Eigenart  Goethes  und  durch  die  Stimmung  jener  Zeit  seines 
Lebens,  in  der  es  entstand,  gestützt?  Wie  fliefsen  hier  also 
persönliche  Erlebnisse  und  allgemeine  Gedanken   zusammen? 

Das  Gedicht  stammt  aus  dem  Jahre  1773.  Da  stand  der 
Götterjüngling  in  der  jugendlichen  Vollkraft  seines  Könnens,  im 
Sturm  und  Drang,  der  ihn  zu  den  Wolken  trug,  in  einer  gährenden 
Enlwickelungspbase,  in  der  die  grofsartigsten  Pläne  und  Entwürfe, 
von  Faust,  Mahomet,  Prometheus,  Sokrates,  Cäsar,  in  seinem  Kopfe 
ihr  Wesen  trieben  und  zur  Gestaltung  drängten.  In  diesem  Hoch- 
gefühl keimender  Gedanken  konnte  er  unmöglich  auf  dem  Boden 
der  Tierfabel  in  dem  genügsamen  und  im  Sinnengenufs  sich  be- 
scheidenden Tauber  sein  Ideal  suchen,  sondern  der  Adler  allein, 
der  König  der  Befiederten,  ist  sein  Sinn-  und  Ebenbild.  Und 
wer  ihn  in  jenen  Tagen  gesehen,  den  Herrlichen.  Einzigen,  der 
mufste  bewundern  und  lieben  diesen  „Adlersjüngling14,  der  stolz 
und  hehr  auftrat  „mit  einem  schwarzen  Augenpaar,  zaubernden 
Augen  voll  Götterblicken,  ein  echter  Geislerkönig",  wie  Wieland 
ihn  charakterisiert. 

Die  freie,  volle  Menschlichkeit  war  sein  Ideal  in  der  Dichtung, 
wie  im  „Götz",  und  im  Leben.  Er  sprühte  von  geistigem  Feuer 
und  von  Jugendlust;  welche  Glut  lodert  in  den  Liedern  an 
Friederike,  und  welche  ungestüme  Kraft  der  Genialität  giebt  sich 
in  allem  kund,  was  Goethe  in  jenen  Tagen  schrieb!  Aber  je 
ungebärdiger  der  junge  Most  sich  oft  darbot,  deslo  mehr  Wider- 
stände und  Hemmungen  empfand  der  Feuerkopf  auch  allerorten. 
Gar  manches  lähmte  die  Flugkraft  des  jungen  Adlers;  ja  wäre 
nicht  oftmals  „allgegenwärtiger  Balsam   allheilender  Natur"  wirk- 

])  Vgl.  Cic.  Tuscul.  I  §  33:  nescio  qoo  modo  inbaeret  in  mentibos 
quasi  saecnloruin  qooddam  aupuriaw  futurorum,  idque  iu  maximis  ingeniis 
altissiuiisque  aoinüs  et  eisistit  maxiuie  et  apparet  facillime;  quo  quidem 
dempto  quis  tarn  esset  amens,  qui  semper  io  laboribus  et  perictilis  viveret? 


von  Alfred  Bieie.  713 

sam  gewesen:  die  Wunden,  die  ihm  geschlagen  wurden,  hätten 
zum  Verbluten  geführt.  Nach  den  wundervollen  Strafsburger 
Jahren  wieder  eingeheimst,  klagt  er  1772  —  in  einem  Briefe  an 
Salzmann  —  über  das  „Nest"  Frankfurt,  „das  leidige  Loch,  die 
spelunca". 

In  all  dem  Drängen  und  Stürmen  seiner  heifsen  Seele 
empfand  er  überall  die  Schranken,  die  ihn  einengten.  Schranken 
im  elterlichen  Hause,  infolge  der  Pedanterie  seines  Vaters,  der  den 
Seinen  immer  fremder  wurde,  Schranken  in  Gesetz  und  Gesell- 
schaft, in  Sitte  und  Brauch,  in  Staat  und  Kirche.  Nach  Freiheit 
lechzte  sein  junger  Geist,  und  überall  fand  er  jenes  matte,  dumpfe 
Behagen  kleinbürgerlicher  Seelen,  die  genug  haben,  wenn  für  die 
äufseren  leiblichen  Bedürfnisse  gesorgt  ist,  oder  Selbstsucht  und 
Gehässigkeit.  Träge  flofs  der  Strom  des  öffentlichen  Lebens 
dahin,  und  was  in  diesem  seiner  wartete,  der  juristische  Beruf, 
die  Thätigkeit  eines  Anwaltes:  das  konnte,  zumal  nach  den  Er- 
fahrungen am  Wetzlarer  Reicbskammergericht,  ihn  nimmer  be- 
friedigen. So  gab  es  Zeiten,  in  dieser  W  er  liier- Stimmung  des 
Jahres  73,  wo  er  sich  selbst  verzehrte  in  Unmut  und  Mifs- 
behagen,  ja  Verzweiflung.  Er  fühlte  die  Kraft  seiner  Schwingen. 
Aber  wohin  sollte  er  sie  wenden?  Und  hob  er  sie,  dann  traf 
ihn  des  Jägers  Pfeil.  Bald  war  es  die  Liebe,  die  ihn  zu  den 
Wolken  tragen  wollte;  so  war  es  bei  Friederike,  und  dann  kam 
die  Enttäuschung  über  ihn,  das  Gefühl  des  Widerstreites  zwischen 
Phantasie  und  Wirklichkeit,  zwischen  den  Forderungen  des  Genies 
und  denen  des  Alltags;  eine  dämonische  Natur,  wie  er,  war  nicht 
für  eine  Idylle  geschaffen;  so  war  es  bei  Lotte,  aber  in  den 
Sternen  war  es  geschrieben:  sie,  die  du  liebst,  kann  nie  die 
deine  werden;  Lottes  Hochzeit  war  im  April  73. 

Bald  war  es  der  Gedanke  an  seine  innere  Bestimmung,  die 
ihn  quälte:  war  er  zum  bildenden  Künstler  oder  zum  Dichter 
berufen?  Und  auch  hier  stiefs  die  Welt  den  Hochstrebenden 
immer  wieder  zur  Erde  hinab.  Mochte  der  nicht  neidfreie  Hohn 
Herders  oder  der  beifsende  Spott  Mercks  seine  Seele  verwunden 
oder  die  Tborheit  des  Publikums,  das  er  in  der  Kraftsprache  jener 
Zeit  voll  Bitternis  eine  Herde  Schweine  nennt. 

Er  fühlte  in  sich  den  ganzen  Schmerz  der  einsamen  Gröfse. 
Tief  entringen  sich  ihm  die  Seufzer:  „Meine  arme  Existenz  (er)slarrt 
zum  öden  Fels"  oder:  „Ich  wandere  in  Wüsten,  da  keine  Wasser 
sind;  meine  Haare  sind  mir  Schatten  und  mein  Blut  mein  Brunnen". 
Wer  verstand  ihn  denn  ganz?  Und  verstand  er  sich  seihst?  Ver- 
stand er  die  Welt?  Rang  er  nichl  unablässig  mit  sich,  mit  seinen 
dämonischen  Trieben,  suchte  er  nicht  mil  heifsestem  und  schmerz- 
lichstem Kemühen  den  Einklang  zwischen  Sinnenwelt  und  Geistes- 
welt und  zwischen  Wollen  und  Können?  Genügte  ihm  der  Erfolg 
des  „Götz14?     Wollte   er  nicht  wieder  neue  Bahnen  einschlagen? 


714  Zum  deutsches  Unterricht, 

Und  wenn  sein  Geist  die  Tiefen  des  Seins  zu  erfassen 
suchte,  voll  Sehnsucht,  voll  Liebe,  dann  ward  er  immer  wieder 
zurückgeschlagen  in  die  Faustische  Erkenntnis,  dafs  nimmer  der 
erschaffene  Geist  ins  Innere  der  Natur  zu  dringen  vermag. 

Je  mehr  er  den  Menschen  sich  erschließen  wollte,  desto 
mehr  erkannte  er,  wie  sie  ihn  doch  nicht  begriffen,  wie  sie  doch 
mit  seinem  vollen  Herzen  nicht  mitzufühlen  vermochten.  Und 
inmitten  aller  seiner  Entwürfe  und  Hoffnungen  sollte  er  sich  be- 
gnügen mit  einem  —  „Ämtchen44  in  seiner  spiefsbürgerlichen 
Umgebung?  sollte  der  Prometheus  an  den  Felsen  geschmiedet, 
das  Flügelrofs  an  den  Pflug  gespannt,  der  Adler  zum  Leben  eines 
Taubers  verurteilt  werden?  Aus  solcher  Stimmung  heraus  dichtete 
Goethe  seine  Parabel  „Adler  und  Taube44.  Es  ist  ein  Schmerzens- 
schrei,  eine  Klage  und  Anklage  voll  tiefster  Seelenqual.  — 

Aber  —  fragen  wir  uns  zum  Scblufs  —  ist  diese  Idee  oder 
besser:  diese  Stimmung  des  Gedichtes,  die  in  schmerzlicher  Resi- 
gnation den  Schlufs  der  Weisheit  sieht,  von  allgemeiner  Gültig- 
keit,  und  war  sie  bei  Goethe  selbst  das  —  Letzte?  Nein.  Sie 
bedarf  der  Einschränkung  wie  alles,  was  nur  aus  heifsem  Herzen 
geboren  ist,  ohne  dafs  der  kühle  Verstand  die  Hitze  dämpfte, 
und  wie  all  unser  Denken  doch  nur  in  Antinomieen  befangen 
bleibt,  sodafs  das  eine  ebenso  wahr  ist  wie  sein  Gegenteil. 

Hat  der  geniale  Mensch  nur  Forderungen  an  die  Welt  und 
keine  Pflichten?  Soll  er  nur  sich  ausleben?  Und  wo  ist  die 
Grenze  zwischen  Talent  und  —  vermeintlichem  Genie?  Seit 
Nietzsche,  der  Apostel  der  Herrenmoral,  geboten  hat,  die  „Herden- 
menschen44 schonungslos  zu  knechten  und  niederzutreten,  dünkt 
jeder  grüne  Gesell,  dem  etwas  Geist  mitgegeben  ward,  sich  „schon 
Übermensch  genug44  und  wähnt,  die  Welt  sei  nur  für  ihn  da,  zur 
Befriedigung  seiner  Instinkte  und  Launen. 

Und  andererseits:  manches  Talent  und  manches  Genie  wäre 
nimmermehr  ohne  den  Druck  der  Not  voll  ausgereift;  erst  im 
Feuer  erprobt  sich  das  Gold;  die  egestas  hat  manchen,  der  in 
Müfsiggang  und  Selbstgenufs  und  Übermenschentum  morsch  und 
faul  geworden  wäre,  erst  zum  Dichter  oder  Künstler  oder  Mann 
der  That  geschmiedet.  So  vergifst  solch  „Übermensch44,  dafs  nütz- 
lich wirken,  im  Dienste  auch  einer  kleinen  Pflicht,  eines  engen 
Kreises,  die  Grundlage  wahren  Menschentums  ist,  dafs  es  auch 
heilsam  gerade  für  die  Entfaltung  eines  Talentes  ist,  das  der 
Stille  —  nach  dem  Sturm  —  bedarf,  sowie  des  fördernden 
Gegensatzes  zwischen  Berufsarbeit  und  selbsteigenem  Schaffens- 
drange. Auch  die  Maschine  kann  nicht  immer  unter  Volldampf 
stehen;  auch  der  geniale  Mensch  kann  nicht  immer  mit  Hoch- 
druck seiner  Geisteskräfte  arbeiten,  wenn  er  sich  nicht  frühzeitig 
aufreiben  will.  Ungesucht  kommen  oft  die  erleuchtetsten  Ideen; 
die  der  Pflichtarbeit  abgestohlene  Stunde  ist  oft  fruchtbarer  als 
lange  Mufse;  plötzlich  gelangst  du  über  einen  Berg,  den  du  mit 


von  Alfred  Biese.  715 

bewußter  Arbeit  nicht  erklimmen  konntest;  leicht  und  behend 
fliefsen  dir  die  Gedanken  zu,  die  du  einst  vergebens  zu  rufen 
suchtest.1)  Und  wie -oft  ward  es,  besonders  für  Dichter  und 
Schriftsteller,  verhängnisvoll;  wenn  das  Dichten  und  Schreiben 
zur  —  Berufsarbeit  selbst  wurde;  wie  mancher  sank  darum  vom 
Künstler  zum  Handwerker  und  Vielschreiber  herab!  — 

Mit  Talent  und  Genie  mufs  sich  Charakter  verbinden.  Höher 
als  der  ästhetische  —  meist  empfindliche  und  empfindsame —  Mensch 
steht  der  ethische,  der  den  Wunsch  der  Pflicht  unterordnet,  der 
auch  von  Widrigkeiten  und  Hemmungen  sich  nicht  beugen  läfst, 
sondern  freudig  schafft  und  des  Gethanen  sich  freut,  weil  er  alles, 
was  er  thut  —  auch  das  Gewöhnliche  —  mit  seinem  Geiste  adelt. 

Nicht  Nietzsche  soll  unser  Ideal  sein  mit  seiner  kranken 
Philosophie  des  Immoralismus,  sondern  Goethe,  der  alle  die 
dämonischen  Mächte  seines  Inneren  zu  bezwingen  wufste  und  in 
harten  Kämpfen  zur  Harmonie  sich  durchrang.  Er  verstand,  aus 
eigenster  Erfahrung,  gährende  Naturen  (wie  die  Günthers);  er 
kannte  die  Empfindungen  des  Übermenschentums;  auch  er  hatte 
Zeiten,  wo  er  sein  Gluck  nur  mit  sich  selbst  geniefseu  wollte, 
stolz  sich  absondernd  von  der  Menge,  die  ihn  nicht  begriff;  aber 
die  Göttin  der  Wahrheit  wies  ihm  den  rechten  Weg,  mahnte  ihn, 
„die  Pflicht  des  Mannes  zu  erfüllen",  seine  Gaben  in  den  Dienst 
der  Allgemeinheit  zu  stellen,  voll  Demut,  nicht  in  frevler  Über- 
hebung  seinen  Weg  zu  gehen,  auf  den  er  berufen.  Sie  rief 
ihm  zu: 

Wie  viel  bist  du  von  andern  unterschieden? 
Erkenne  dich,  leb'  mit  der  Welt  in   Frieden! 

Das  ist  die  Lösung  jenes  inneren  Zwiespaltes,  den  das  Ge- 
dicht „Adler  und  Taube'4  uns  vorführte.  Und  so  ward  Goethe 
zum  Adler,  dem  immer  wieder  die  Schwungkraft  der  Flügel  sich 
erneute,  auf  dafs  sie  ihn  emportrugen  zu  den  lichten  Höhen  voll 
Morgendufl  und  Sonnenklarheit. 


1)  So  sagt  feiusinnig  —  wie  immer  —  W.  Müoch  iu  den  Anmerkungen 
zum  Texte  des  Lebeos  2.  Aufl.  S.  186.  „Da  hast  es  dein  Lebenlang  mit 
Klage  empfanden,  dafs  da  den  Hauptteil  deiner  Kraft  und  deiner  Zeit  an 
Arbeit  wenden  mufstest,  die  dein  Inneres  nicht  recht  ergriff,  deinen  Geist 
nicht  voll  za  bewegen,  deine  Brost  nicht  auszufällen  vermochte.  Und  doch, 
es  war  wohl  gul,  dafs  du  es  so  mufstest!-  Immer  mit  dem  volleu  Innern 
beteiligt  sein,  mit  ganzem  Sinn  und  gauzem  Herzen,  das  zerstört  das  Herz 
zu  leicht  und  auch  das  Leben.  Und  die  guten,  freien,  hohen  Gedanken  ge- 
deihen am  ersten  als  Blüten  zwischen  gemeinem  Blatt  er  werk". 

Neuwied  a.  Rh.  Alfred  Biese. 


716         Die  griechische  Klasseoarbeit  in  Untertertia, 

Die  griechische  Klassenarbeit  in  Untertertia. 

Unter  den  Klassenarbeiten  nimmt  dje  griechische  in  der 
Unter tertertia  wegen  ihrer  grofsen  Schwierigkeiten  eine  Sonder- 
stellung ein.  Abgesehen  von  der  mannigfaltigen  Flexion  hat  das 
Griechische  mehrere  Eigentümlichkeiten,  die  gleich  zu  Anfang  des 
Untertertia-Pensums  sehr  viel  Mühe  machen:  Spiritus,  Accent- 
stelle,  Accentart,  die  Enklitika,  v  &<feXxvaxix6v,  t  subscriptum, 
dazu  Artikel  und  Wortstellung.  Diese  griechische  Klasseoarbeit 
gehört  daher  von  den  ersten  Wochen  an  zu  den  schweren  Klassen- 
arbeiten. 

Es  lassen  sich  besonders  drei  verschiedene  Arten  der  Über- 
setzung aus  dem  Deutschen  ins  Griechische  unterscheiden: 
t)  Klassenexercitien  mit  Benutzung  des  Übungsbuches  und  der 
Grammatik,  2)  Extemporalien  ohne  Niederschrift  des  deutschen 
Textes,  3)  Extemporalien  mit  vorheriger  Niederschrift  des  deutschen 
Textes.    Die  Formenextemporatien  gehören  teils  zu  2,  teils  zu  3. 

Die  erste  Art,  das  Klassen exercitium,  hat  besonders  in 
Untertertia  ihre  Berechtigung,  weil  hier  die  genannten  mehrfachen 
Schwierigkeiten  zum  ersten  Male  an  den  Schüler  herantreten. 
Der  Schüler  soll  darum  auch  in  der  Klasse  einmal  mit  den- 
selben Mitteln  arbeiten  dürfen,  wie  sie  ihm  zu  Hause  gestattet 
sind.  Nimmt  man  den  Text  aus  dem  Buche,  so  braucht  man 
keine  Zeit  mit  dem  Diktat  zu  verlieren  und  veranlafst  keine  Hör- 
und  Schreibfehler  im  deutschen  Text. 

Diese  Klassenexercitien  sind  aber  mit  manchen  Schwierig- 
keiten verknüpft.  Es  wird  die  Zeit  oft  nicht  richtig  eingeteilt, 
und  das  Abschreiben  ist  hier  nicht  leicht  zu  verhüten,  weil  bei 
der  langen  Arbeitszeil  jeder  Schüler  genügend  unbeachtete  Augen- 
blicke abpassen  kann.  Beiden  Übelständen  läfst  sich  zum  Teil 
vorbeugen.  Während  der  ersten  grosseren  Hälfte  der  Arbeitszeit 
dürfen  die  Schüler  noch  nichts  schreiben,  sondern  jeder  hat  die 
Übersetzung  zu  überdenken  und  darf  nur  in  dem  Übungsbuch 
und  in  der  Grammatik  nachschlagen.  In  der  zweiten  Hälfte  wird 
die  Arbeit  geschrieben.  Nach  angemessener  Zeit  wird  ein  Zeichen 
zum  Durchlesen  des  Geschriebenen  gegeben,  kurz  vor  Schlufs  ein 
nochmaliges  Nachschlagen  in  Grammatik  und  Übungsbuch  erlaubt. 

Bei  besonders  leichtem  Stoff  gebe  ich  Extemporalien  ohne 
Diktat  des  Textes.  Erst  wenn  die  Schüler  das  Geschriebene 
bereits  einmal  genau  haben  durchlesen  können,  lese  ich  den 
deutschen  Text  vor;  denn  erst  jetzt  hat  jeder  die  Stellen,  über 
deren  Wortlaut  er  im  unklaren  ist,  herausgefunden  und  kann  sein 
besonderes  Augenmerk  auf  sie  richten;  so  wird  dem  lästigen 
Fragen  am  leichtesten  gesteuert. 

Die  Arbeit  zuerst  deutsch  zu  diktieren,  empfiehlt  sich 
am  meisten.  Ich  lasse  das  Deutsche  in  die  Hefte  selbst  eintragen 
und  jeden  Salz  griechisch  dahin terschreiben,  ehe  ich  den  nächsten 


von  Eduard  Hermann.  717 

diktiere.  Abgesehen  davon,  dafs  so  die  Zeit  gleichmäfsiger  aus- 
genutzt wird,  verhindert  dieses  Verfahren  auch  eher  das  Aus- 
lassen von  Wörtern,  weil  das  Deutsche  und  das  Griechische  auf 
dem  engsten  Raum  zusammenstehen;  noch  sind  die  Sätze  nicht 
so  grofs,  dafs  das  Hintereinander  von  Deutsch  und  Griechisch  die 
Obersiebt  störte.  Läfst  man  das  Deutsche  auf  ein  besonderes 
Blatt  schreiben,  so  ist  das  Hinüberseben  zum  Nachbar  und 
sonstiger  Betrug  leichter  möglich;  mancher  wird  dann  auch  ver- 
suchen, den  griechischen  Text  zugleich  auf  das  Blatt  zu  schreiben» 
um  nach  der  Stunde  mit  den  andern  die  Arbeit  vergleichen  und 
besprechen  zu  können. 

Von  ganz  besonderer  Bedeutung  scheint  mir  angesichts  der 
Schwierigkeiten  der  griechischen  Sprache  das  mehrmalige  Durch- 
lesen der  Arbeit,  worauf  im  allgemeinen  zu  wenig  Wert  gelegt 
wird.  Im  Anfang  des  griechischen  Unterrichts  mufs  dies  syste- 
matisch geübt  werden.  Denn  auch  die  besten  Schüler  übersehen 
Fehler,  obgleich  sie  die  Regeln  kennen,  blofs  weil  sie  zu  viel  auf 
einmal  zu  bedenken  haben.  Und  zwar  müssen  die  Schüler  daran 
gewöhnt  werden,  bei  jedem  Durchlesen  der  Arbeil  ihr  Augenmerk 
nur  auf  eine  Sache  zu  richten.  Um  dies  zu  erreichen,  mache 
ich  sie  auf  einzelne  Gesichtspunkte  in  bestimmter  Reihenfolge 
aufmerksam.  Um  die  Mitte  des  Jahres  sind  es  etwa  folgende. 
Zuerst  müssen  die  Schüler  nachsehen,  ob  jedes  deutsche  Wort 
auch  im  griechischen  Text  steht.  An  zweiter  Stelle  wird  jeder 
einzelne  Satz  auf  seine  syntaktischen  Schwierigkeiten  hin  geprüft, 
z.  B.  ob  ein  Prädikatsnomen  vorliegt,  ob  ein  Neutrum  pluralis 
als  Subjekt  u.  s.  w.  Drittens  wird  nachgesehen,  dafs  kein  Artikel 
zu  viel  und  keiner  zu  wenig  dasteht,  obgleich  beides  mit  dem 
ersten  und  zweiten  Durchlesen  schon  erledigt  sein  sollte,  und  die 
Wortstellung  wird  erwogen.  Danach  wird  die  Bildung  der  Formen 
noch  einmal  untersucht,  erst  die  der  Nomina«  dann  die  der 
Verba.  Weiter  wird  die  Orthographie  kontrolliert.  Dann  kommt 
der  Accent  an  die  Reihe.  Zuerst  wird  die  Arbeit  auf  Accent- 
steile  hin  durchgelesen,  darauf  auf  Accentart;  drittens  werden  die 
Enklitika  besonders  aufgesucht.  Endlich  finden  der  Spiritus,  v 
icpeXxvctixöv  und  *  subscriptum  ihre  Berücksichtigung. 

Auf  diese  Weise  wird  die  Arbeit  sehr  gründlich  durchgelesen, 
ohne  dafs  allzu  viel  Zeit  darauf  verwandt  wird;  denn  bei  einiger 
Übung  werden  die  jeweils  in  Betracht  kommenden  Wörter  rasch 
herausgefunden.  Die  Reihenfolge  der  Gesichtspunkte  ist  natür- 
lich nicht  gleichgültig:  bei  der  von  mir  beobachteten  wird  am 
leichtesten  vermieden,  dafs  bei  Verbesserung  eines  Fehlers  hier- 
durch eventuell  nötig  werdende  Abänderungen  vergessen  werden. 

In  den  ersten  Wochen  des  Schuljahres  sind  die  Accente  in 
viel  stärkerem  Mafse  als  später  die  Hauptschwierigkeit;  da  läfst 
man  denn  auch  auf  die  Abänderung  in  Gravis  noch  einmal  besonders 
achten,    während  die  andere  Punkte  noch  nicht  so  wichtig  sind. 


718  Zar  Pflege  der  Kunst  auf  dem  GymDaflium, 

Im  Verlauf  des  Jahres  fugt  man  dann  den  einen  oder  andern 
neuen  Punkt  hinzu  und  läfsi  diejenigen  fallen,  gegen  die  nur 
noch  seilen  gefehlt  wird.  Sobald  zum  ersten  Male  Sätzchen  ins 
Griechische  übersetzt  werden,  mufs  die  Klasse  mitschreiben  und 
das  Geschriebene  nach  den  verschiedenen  Gesichtspunkten  durch- 
lesen. Ab  und  zu  diktiert  man  diese  Gesichtspunkte  in  das 
Diarium,  damit  sich  die  Schuler  auch  zu  Hause  danach  orientieren 
können.  Ist  bei  einer  Klassenarbeit  keine  Zeit  zu  so  häufigem 
Durchlesen,  dann  greift  man  blofs  die  allerwichtigsten  heraus; 
bei  Klassenexercitien,  bei  denen  die  Schuler  meist  nicht  gleich- 
zeitig an  das  Durchlesen  herankommen,  schreibt  man  am  besten 
die  einzelnen  Punkte  schon  vorher  an  die  Tafel.  Bei  den 
Formenextemporationen  giebt  es  besondere  Gesichtspunkte,  wie 
Tempus,  Person,  Numerus  u.  s.  w. 

Diese  Art  des  Durchlesens  gewährt  mancherlei  Vorteile.  Die 
Schuler  lernen  die  Fehler  unterscheiden  und  werden  sich  ihrer 
Schwächen  bewufst;  zugleich  lernen  sie,  wie  man  eine  schwierigere 
Arbeit  durchliefst:  man  darf  nicht  auf  alle  Schwierigkeiten  zu- 
gleich achten  wollen.  Im  Lauf  eines  Jahres  müssen  sich  die 
Schüler  im  Durchlesen  vollständige  Selbständigkeit  erwerben. 

Coburg.  Eduard  Hermann. 


Zur  Pflege  der  Kunst  auf  dem  Gymnasium. 


'© 


In  überaus  zahlreichen  Abhandlungen  ist  in  den  beiden 
letzten  Jahrzehnten,  besonders  aber  in  den  allerletzten  Jahren, 
das  Verhältnis  der  Kunst  zum  höheren  Schulunterrichte  erörtert 
worden.  Dafs  die  meisten  dieser  Abhandlungen  als  Beilagen  zu 
den  Jahresberichten  der  Gymnasien  erschienen  sind,  ist  höchst 
erfreulich  und  ein  deutlicher  Beweis  dafür,  dafs  das  Interesse  für 
diese  Frage  gerade  in  denjenigen  Kreisen,  die  zu  ihrer  Förderung 
von  Hause  aus  ganz  besonders  beizutragen  berufen  sind,  immer 
mehr  um  sich  greift.  Keine  dieser  Abhandlungen  spricht  sich 
gegen  eine  Berücksichtigung  der  Kunst  bei  der  Erziehung  unserer 
Jugend  auf  dem  Gymnasium  aus.  Daraus  freilich  den  Schlufs 
ziehen  zu  wollen,  es  gäbe  unter  den  Vertretern  der  Gymnasien 
keine  Gegner  des  sogenannten  „Kunstunterrichts",  wäre  voreilig; 
doch  mufs  ihre  Zahl  sowohl  wie  ihre  Stellung  sehr  schwach  sein, 
wenn  sie  nicht  mehr  öffentlich  dafür  einzutreten  wagen. 

Seitdem  sich  auch  zahlreiche  Direktoren -Versammlungen  — 
ich  nenne  von  denen  jüngeren  Datums  nur  Ost-  und  Westpreufsen 
1892,  Schleswig-Holstein  von  demselben  Jahre  uud  Rheinprovinz 
1896  — ,  in  denen  die  Frage  zur  Verhandlung  stand,  in  be- 
jahendem Sinne  geäufsert  haben  und  selbst  die  Lehrpläne  vom 
Jahre  1892,  indem  sie  S.  25  und  S.  42  auf  eine  zweckmäßige 
Verwertung  von  charakteristischen  Anschauungsmitteln  im  Unter- 


von  6.  Reinhardt.  710 

richte  hinweisen '),  einer  mafsvollen  Beschäftigung  mit  künstlerischen 
Erzeugnissen  das  Wort  reden,  so  kann  man  wohl  getrost  be- 
haupten, dafs  über  die  Notwendigkeit  einer  auf  künstlerisches 
Verständnis  hinzielenden  Erziehung  im  Gymnasium  im  grofsen 
und  ganzen  Übereinstimmung  herrscht  und  also  nicht  mehr  dis- 
putiert zu  werden  braucht.  Dagegen  gehen  die  Ansichten  über 
die  Art  und  den  Umfang  der  Unterweisung  auf  dem  Gebiete  der 
Kunst  noch  weit  auseinander.  Es  kann  deshalb  nur  zur  Klärung 
beitragen,  wenn  die  Sache  immer  wieder  behandelt  wird  und  auf 
diesem  Gebiete  gemachte  Erfahrungen  mitgeteilt  werden.  Von 
diesem  Gesichtspunkte  aus  sind  auch  die  nachfolgenden  Zeilen  zu 
betrachten. 

Nicht  gering  ist  die  Zahl  derer,  die  sich  die  Einfuhrung  der 
Jugend  in  die  Kunst  und  ihre  Anleitung  zum  Sehen  aufser  in 
einem  besonderen  Unterricht  nicht  denken  möchten.  Sie  verlangen 
deshalb  besondere  Stunden,  die  einen  mehr,  die  anderen  weniger. 
Während  z.  6.  der  Vorkämpfer  in  der  Frage  des  Kunstunterrichts, 
Menge,  dem  für  seinen  Eifer  gar  nicht  genug  gedankt  werden  kann 
und  der  wohl  den  schönsten  Lohn  für  all  seine  Mühen  darin  er- 
blicken darf,  dafs  sich  seine  Ideen  immer  mehr  Bahn  brechen,  sich 
mit  8  —  10  Stunden  methodisch  zusammenfassenden  Unterrichts  im 
2.  Semester  der  Oberprima  begnügen  will,  nachdem  demselben 
freilich  in  andern  Lehrgegenständen  durch  gelegentliche  Be- 
sprechungen planmäfsig  vorgearbeitet  ist  (Fries  und  Menge,  Lehr- 
proben, H.  38  S.  66  IT.),  verlangt  Müller  (Progr.  Gymn.  Bautzen 
1899)  eine  mäkige  Anzahl  von  besonderen  Stunden  in  Prima, 
also  vier  Semester  hindurch,  da  es  für  andere  Unterrichtsgegen- 
stande nicht  angängig,  ja  für  die  Lektüre  geradezu  schädlich  sei, 
Kunstbesprechungen  damit  zu  verknüpfen,  —  abgesehen  von  der 
Geschichte,  doch  da  müfste  der  Stoff  zu  sehr  verkürzt  werden. 
Guhrauer  (Progr.  Gymn.  Wittenberg  1891)  will  in  Sekunda  und 
Prima  alle  2 — 3  Wochen  etwa  30  Minuten  verwenden,  v.  Gu  er  icke 
(Progr.  Gymn.  Memel  1888)  lehrt  Kunstgeschichte  schon  Jahre 
lang  von  Obersekunda  an  in  etwa  je  20  halben  Stunden  pro 
Jahr;  damit  deckt  sich  ungefähr  die  Forderung  Brandts  (Progr. 
Stadt.  Gymn.  mit  Oberrealschule  Bonn  1900),  der  kunstgeschicht- 
liche Besprechungen  von  Obersekunda  an  in  wöchentlich  je  einer 
Stunde  während  der  guten  Jahreszeit  erledigen  will.  Ein  letzter 
Vorschlag  endlich,  der  erwähnt  werden  soll  (Fleck.  Jahrb.  f.  Phil. 
1876  von  L.  G.),  beschränkt  diese  Unterweisung  auf  die  Woche, 
in  der  das  schriftliche  Abiturientenexamen  stattfindet  und  der 
regelmäfsige  Unterricht  so  wie  so  unterbrochen  ist;  bei  einer 
Stunde  täglichen  Unterrichts  in  dreijährigem  Cyklus  würden  dabei 
im  ganzen  18  Stunden  herauskommen. 


*)  Ebenso  die  inzwischen  erschienenen  von  1901,  S.  31  und  S.  49. 


720  Zur  Pflege  der  Kunst  auf  dem  Gymnasium, 

Dieser  letzte  Vorschlag  zeigt  schlagend,  in  welche  Verlegenheit 
die  Vertreter  eines  besonderen  Kunstunlerrichts  kommen,  wenn 
sie  nun  Zeit  dafür  ausfindig  machen  sollen,  v.  Guericke  nimmt 
dafür  einen  Nachmittag  nach  Schlufs  des  regelmäfsigen  Unterrichts 
in  Anspruch,  Guhrauer  will  sie  irgend  einem  andern  Lehrgegen- 
stande entziehen,  andere  wollen  die  Pausen  dazu  benutzen,  wieder 
andere  die  Schüler  nach  Schlufs  des  Unterrichts  noch  eine  Zeit- 
lang zurückhalten.  Manche  geben  überhaupt  nicht  an,  woher  die 
Zeit  zu  nehmen  ist.  Ein  Vorschlag  scheint  so  mifslich  wie  der 
andere.  Welchen  Ertrag  soll  man  sich  wohl  von  kunstgeschicht- 
lichen Besprechungen  in  den  Pausen,  die  doch  wahrhaftig  zu 
andern  Dingen  da  sind,  oder  nach  Schlufs  des  Unterrichts,  wo 
alles  nach  Hause  strebt,  versprechen?  Auch  anderen  Unterrichts- 
stunden darf  deshalb  nichts  entzogen  werden;  denn  die  brauchen 
die  ihnen  bestimmte  Zeit  selbst  nötig.  Während  des  Abiturienten- 
examens aber  einen  neuen  Unterriclitsgegenstand  mit  kunst- 
geschichtlichen Belehrungen  —  fänden  dieselben  auch  nur  in  der 
Form  von  Vorträgen  seitens  des  Lehrers  statt  —  einführen  zu 
wollen,  das  scheint  denn  doch  ganz  verfehlt;  gerade  in  dieser 
Zeit  bedürfen  die  Schüler  der  Sammlung  und  dürfen  nicht  durch 
Darbietung  von  etwas  Neuem  zerstreut  werden.  An  der  Zeit  wird 
demnach  ein  in  besonderen  Stunden  zu  erteilender  Kunstunter- 
richt kranken,  solange  er  eben  nicht  als  obligatorischer  Lehr- 
gegenstand eingeführt  ist.  Auch  könnte  doch  die  Teilnahme  in 
Exlrastunden  immer  nur  eine  fakultative  sein,  und  wenn  es  nun 
auch  erreicht  würde,  dafs  fortgesetzt  eine  grofse  Zahl  Schüler 
dazu  erschiene,  so  würde  das  doch  immer  ohne  einen  gewissen 
Zwang  nicht  abgehen;  die  Sache  ist  aber  wichtig  genug,  so  dafs 
sie  allen  Schülern  als  etwas  Selbstverständliches  zuteil  wer- 
den mufs. 

So  verwerfen  denn  auch  die  meisten  Vertreter  des  Kunst- 
unterrichts die  Ansetzung  besonderer  Stunden  dafür,  und  in 
diesem  Sinne  haben  sich  auch  die  Direktoren -Versammlungen 
ausgesprochen.  Auf  diesem  Standpunkte  steht  auch  Verf.,  der 
nunmehr  seit  einer  ganzen  Reihe  von  Jahren,  nicht  ganz  ohne 
Erfolg,  wie  er  guten  Grund  hat  anzunehmen,  eingehende  Kunst- 
besprechungen mit  den  Schülern  vorgenommen  hat,  ohne  dazu 
besonderer  Stunden  zu  bedürfen. 

Welches  sind  denn  nun  aber  die  Fächer,  in  denen  der 
Schüler  zum  Verständnis  der  Kunst  angeleitet  werden  soll?  Ohne 
Zweifel  kommt  diese  Aufgabe  in  erster  Linie  der  Geschichte  zu. 
Wenn  jetzt  allgemein  anerkannt  ist,  dafs  die  Aufgabe  des  Ge- 
schichtsunterrichts nicht  nur  darin  besteht,  dem  Schüler  die 
Ereignisse  durch  Entwicklung  ihres  Zusammenhanges  verständ- 
lich zu  machen  und  eine  kleinere  oder  gröfsere  Menge  von 
Zahlen  und  Daten  zur  Einprägung  zu  bringen,  sondern  auch  die 
innere  Entwickelung  eines  Volkes   aufzudecken  und  seine  Äufse- 


von  G.  Reinhardt.  721 

rangen  auf  kulturellem  und  geistigem  Gebiete  klarzulegen,  so 
gehört  zum  integrierenden  Bestandteil  des  Geschichtsunterrichts 
wie  zu  keinem  andern  die  Betrachtung  der  Äußerungen  eines 
Volkes  auf  dem  Gebiete  der  Kunst.  Die  hervorragendsten 
Leistungen  hierin  müssen  vorgeführt,  betrachtet  und  zum  Ver- 
ständnis gebracht  werden.  Nur  so  kann  man  die  Geschichte  und 
die  Bedeutung  eines  Volkes  ganz  verstehen.  Und  so  ganz  unge- 
sucht und  natürlich  findet  sich  zu  solchen  Betrachtungen  Ge- 
legenheit, wenn  am  Ende  gröfserer  politischer  Abschnitte  ein 
Blick  auf  die  Geistesäufserungen  während  dieser  Zeit  geworfen 
wird.  Solche  Querschnitte  dienen  zugleich  als  Ruhepausen  in 
der  Darbietung  von  Thatsachen  und  Ereignissen  und  zur  besseren 
Aneignung  derselben,  da  beide  Gebiete  des  Geschichtsunterrichts 
durch  zahlreiche  Fäden  mit  einander  verknüpft  sind  (vgl.  Nelson, 
Progr.  Gymn.  Aachen  1897  S.  27).  Auf  eine  derartige  Geschichts- 
behandlung haben  denn  auch  bereits  die  meisten  Lehrbücher 
Rücksicht  genommen,  indem  sie  am  Ende  eines  Zeilraumes  auch 
ein  Kulturbild  desselben  in  gröfserem  oder  kleinerem  Umfange 
einfügen.  So  kommt  man  denn  ganz  von  selbst  zu  einer  syste- 
matischen Vorführung  der  Leistungen  eines  Volkes  auf  dem  Ge- 
biete der  Kunst;  denn  ohne  dafs  man  darauf  hinarbeitet,  wird 
der  Schüler  den  Fortgang  in  der  Entwicklung  erkennen  und 
herausfinden.  Was  nun  dem  einen  Volke  recht  ist,  das  ist  dem 
andern  billig;  deshalb  dürfen  sich  diese  Kunstbesprechungen  nicht 
auf  die  Griechen  und  Römer  beschränken,  sondern  müssen  sich 
auch  auf  das  deutsche  Volk  erstrecken,  da  die  Geschichte  dieser 
drei  Völker  zum  eingehenden  Verständnis  gebracht  werden  soll, 
ja  wegen  ihrer  allgemeinen  Bedeutung  dürfen  auch  die  ägyptische 
Kunst,  die  altchristliche,  die  arabische,  die  niederländische  und 
die  italienische  der  Renaissance  nicht  ganz  unberücksichtigt 
bleiben. 

Wie  es  aber  die  Aufgabe  jedes  Unterrichts  ist,  den  Schüler 
möglichst  alles  selbst  finden  zu  lassen,  so  ist  das  bei  den  Kunst- 
besprechungen geradezu  Pflicht.  Haben  sie  doch  nicht  nur  den 
Zweck,  gewisse  Kenntnisse  zu  vermitteln  und  das  Verständnis  der 
Zeit  zu  erschliefsen,  sondern  auch  denjenigen  Sinn,  der  in  den 
meisten  andern  Unterrichtsfachern  weniger  bedacht  ist,  auszu- 
bilden —  das  Sehen.  Sehen  soll  der  Schüler  hier  lernen;  des- 
halb ist  es  Erfordernis,  bei  jedem  Kunstwerke  immer  von  neuem 
die  Frage  an  ihn  zu  richten:  „Was  siehst  du?"  und  dann  mit 
den  einzelnen  Bausteinen,  die  reichlich  geboten  werden,  das 
Kunstwerk  entstehen  zu  lassen.  Dazu  ist  aber  auch  nötig,  dafs 
dem  Schüler  das  Kunstwerk  nicht  blofs  flüchtig  für  wenige 
Minuten  gezeigt  wird,  sondern  er  mufs  Gelegenheit  haben,  sich 
in  dasselbe  zu  vertiefen;  deshalb  wird  es  am  besten  mehrere 
Tage  vor  der  Besprechung,  mindestens  aber  einige  Zeit  nachher 
in  der  Klasse   oder  an  einem  Orte,   an   dem    der  Schüler  nicht 

ZfttMhr.  t  d.  QjwuuAilmwü  LT.  IS,  46 


722  Zur  Pflege  der  Kunst  auf  dem  Gymnasium, 

achtlos  vorübergehen  kann,  ausgestellt.  Bei  manchen  Gegen- 
ständen wird  es  dann  einer  langen  Besprechung  gar  nicht  be- 
dürfen, da  sie  klar  und  durchsichtig  sind  und  durch  sich  selbst 
wirken. 

Woher  aber  überhaupt  dazu  die  Zeit  im  Geschichtsunterrichte 
nehmen?  Ist  nicht  gerade  das  Pensum  der  Obersekunda,  auf  die 
doch  von  diesen  Besprechungen  der  Löwenanteil  fallt,  schon  so 
umfangreich,  dafs  keine  Stunde  entbehrt  werden  kann?  Ja,  wenn 
die  Geschichte  in  der  früheren  Art  betrieben  wird,  wo  häufig  die 
unwesentlichsten  Dinge  mit  einer  Gründlichkeit  behandelt  wurden, 
die  einer  besseren  Sache  würdig  war,  dann  allerdings  ist  kein 
Raum  für  Kunstbesprechungen.  Damit  mufs  eben  gründlich  auf- 
geräumt werden;  alles,  was  für  den  Gang  der  Ereignisse,  für  die 
EntwickeJung  und  Beurteilung  eines  Volkes  nicht  von  Wichtigkeit 
ist  —  es  möfste  denn  die  Behandlung  aus  einem  andern  Gesichts- 
punkte wünschenswert  erscheinen  — ,  fällt  fort,  worüber  man 
um  so  weniger  trauern  wird,  als  ja  auch  der  Geschichtslehrer  an 
sich  selbst  häufig  die  Erfahrung  macht,  wie  schwer  es  ist,  Ein- 
zelheiten festzuhalten.  Freilich  darf  man  auch  nicht  in  den  ent- 
gegengesetzten Fehler  verfallen  und  die  politische  Geschichte  unter 
augenfälliger  Bevorzugung  der  Kultur-  bzw.  Kunstgeschichte  so 
nebenbei  behandeln,  wie  manche  wollen  und  wovon  z.  B.  das 
Verfahren  von  Eins  (Progr.  Königl.  Gymn.  Danzig  1898)  den  An- 
schein erweckt.  Auch  fernerhin  mufs  die  politische  Geschichte 
durchaus  im  Vordergrunde  stehen,  und  es  empfiehlt  sich  nach 
meinen  Erfahrungen  selbst  in  Prima  eine  allmählich  fortschreitende 
entwickelnde  Behandlung  derselben.  Gruppierungen  nach  be- 
stimmten Gesichtspunkten,  wie  Vergleichungen,  zusammenfassende 
Darstellungen  u.  a.  m.,  also  sogenannte  Längsschnitte  durch  die 
Geschichte  hindurch,  sind  zwar  außerordentlich  nützlich  und 
empfehlenswert,  können  aber  in  der  Hauptsache  nur  bei  Wieder- 
holungen ihren  Platz  finden,  wie  das  auch  in  den  methodischen 
Bemerkungen  zum  Geschichtsunterrichte  in  den  Lehrplänen  von 
1892  S.  43 x)  klar  ausgesprochen  ist.  Dafs  aber  auch  in  Prima  der 
Geschichtsunterricht  es  nicht  nur  mit  einer  Wiederholung  von 
früher  Dagewesenem  zu  thun  hat,  wird  der  am  besten  beurteilen 
können,  der  in  jahrelanger  Thätigkeit  erkannt  hat,  wie  erschreckend 
gering  zuweilen  der  Besitz  an  positiven  Kenntnissen  aus  früheren 
Klassen  ist.  Es  ist  in  der  That  möglich,  wie  sowohl  Verf.  als 
auch  andere  erprobt  haben  (vgl.  z.  B.  Knoke,  Fleck.  Jahrb.  f.  Phil. 
1883  S.  518  ff.  und  Nelson  a.a.O.),  dem  Geschichtsunterrichte 
systematische  Kunstbesprechungen  zuzuweisen,  ohne  dafs  dabei 
die  eigentliche  Geschichte  zu  kurz  kommt.  Freilich  wird  ja  die 
Zeit  immer  eine  beschränkte  bleiben,  namentlich  in  Obersekunda 
mufs  mit  den  Geschichtsstunden  sehr  haushälterisch  umgegangen 
werden,   für   einen   durch   irgend  welche  Umstände  veranlafsten 


])  Ebenso  in  den  Lehrplanen  von  1901,  S.  49  f. 


von  G.  Reinhardt.  723 

Ausfall  bat  Verf.  immer  Ersatz  zu  finden  versucht.  Aufserde m 
ist  eine  vorsichtige  Auswahl  der  zu  besprechenden  Kunstgegen- 
stände zu  treffen.  Nicht  darauf  kommt  es  an,  den  Schülern 
möglichst  viele  Werke  eines  Kunstlers  oder  Beispiele  einer  Bauart 
vorzufuhren«  sondern  nur  die  besten  und  charakteristischten. 
Die  werden  dann  freilich  eingehender  in  der  oben  angedeuteten 
Weise  besprochen.  Dabei  erfährt  der  Schüler  auch  das  Allernot- 
wendigste  über  den  Künstler.  Das  Besprochene  wird  dann  in 
der  nächsten  Stunde  noch  einmal  in  einem  kleinen  Vortrage 
durch  einen  Schüler  zusammengefafst,  sehr  häufig  wird  sich  der 
Stoff  auch  zu  einer  kleinen  schriftlichen  Ausarbeitung,  wie  solche 
ja  für  den  Geschichtsunterricht  vorgesehen  sind,  eignen;  Verf. 
hat  damit  gute  Erfahrungen  gemacht.  So  eignet  sich  der  Schüler 
ohne  Mehrbelastung  allmählich  nicht  nur  ein  ganz  hübsches  Wissen 
auf  dem  Gebiete  der  Kunst  an,  sondern,  was  noch  mehr  wert 
ist,  er  lernt  sehen  und  fühlen.  Nur  darf  nicht  zu  viel  kritisiert 
und  äslhetisiert  werden;  denn  nichts  ist  widerlicher  als  junge 
Leute  sich  als  Kunstkenner  aufspielen  zu  sehen,  die  sich  berufen 
glauben,  über  jedes  Kunstwerk  zu  urteilen.  (Vgl.  darüber  Rausch, 
Prof.  Lichtwarks  Übungen  in  der  Betrachtung  von  Kunstwerken 
mit  einem  Nachwort  über  die  ästhetische  Erziehung  des  Menschen, 
Fries,  Lehrprob.  53  S.  76  ff. ;  hier  findet  man  Näheres  über  die 
Methode  nebst  einer  Lichtwarkschen  Lehrprobe.) 

Wenn  somit  die  Geschichte  den  natürlichen  Boden  für  ein- 
gehendere und.  zusammenhängende  Kunstbesprechungen  abgiebt, 
so  sollen  doch  andere  Fächer  keineswegs  davon  ausgeschlossen 
sein.  Im  Gegenteil,  die  Geschichte  betrachtet  die  andern  Fächer 
als  willkommene  Bundesgenossen,  und  je  mehr  sie  ihr  beistehen, 
um  so  eher  wird  sie  ihre  Aufgabe  lösen  können.  Es  würde 
freilich  verkehrt  sein,  wollte  man  z.  B.  die  Lektüre  zu  einem 
Tummelplatz  kunstgeschichtlicher  Besprechungen  machen;  damit 
würde  ihr  sehr  wenig  gedient  sein  und  ihr  Zweck  geschädigt 
werden.  Deshalb  scheint  es  auch  verfehlt,  die  4.  Verrine  zum 
Mittelpunkt  des  Kunstunterrichts  zu  machen;  selbstverständlich 
sind  kunstgeschichtliche  Belehrungen  hier  durchaus  am  Platze, 
ihnen  aber  den  Umfang  zu  geben,  wie  Hachtmann  (Progr.  Gymn. 
Bernburg  1895)  will,  steht  weder  mit  dem  Zwecke  der  Lektüre 
noch  mit  dem  Inhalte  der  Rede  im  Einklang.  Nur  wo  es  zum 
Verständnis  notwendig  ist,  werden  Kunstwerke  herangezogen. 
Wie  die  Lektüre,  so  dienen  auch  andere  Fächer  zur  Förderung 
des  Kunstsinnes,  namentlich  der  Zeichenunterricht,  wo  es  ja  ganz 
besonders  auf  die  Pflege  des  Gesichts-  und  Schönheitssinnes  an- 
kommt. Deshalb  wird  bekanntlich  für  diesen  Unterricht  von 
gewisser  Seite  eine  ganz  hervorragende  Stellung  verlangt.  Gewifs 
ist  die  Bedeutung  desselben  nicht  zu  unterschätzen,  und  es  wäre 
wünschenswert,  dafs  jeder  Gymnasiast  bis  oben  hin  an  ihm  teil- 
nähme; ihm  aber  Aufgaben  zuweisen,  wie  Lange  in  seiner  Schrift 

46* 


724  Zur  Pflege  der  Kaust  auf  dem  Gymnasium, 

„Die  künstlerische  Erziehung  der  deutschen  Jugend",  Darmstadt 
1893,  es  thut,  zeugt  von  starker  Überschätzung  desselben  und 
von  einer  Verkennung  der  Hauptaufgabe  des  Gymnasiums,  die 
doch  in  der  geistigen  und  sittlichen  Ausbildung  seiner  Zögling« 
insbesondere  an  der  Hand  der  klassischen  Litteratur  besteht, 
während  die  künstlerische  Erziehung  nur  ergänzend  mitwirken 
soll  (Forbach,  Progr.  Neues  Gymn.  Darmstadt  1893  S.  4).  Wenn 
nun  Lange  dem  Zeichenlehrer  den  Kunstunterricht  auch  deshalb 
übertragen  will,  weil  er  der  einzige  Lehrer  am  Gymnasium  sei, 
der  etwas  von  Kunst  verstehe,  so  kann  man  einer  solchen  un- 
bewiesenen Behauptung  nicht  kräftig  genug  entgegentreten.  Verf. 
wenigstens  hat  an  den  verschiedenen  Anstalten,  an  denen  er 
thätig  war,  und  auch  sonst  unter  der  höheren  Lehrerschaft  eine 
grofse  Reihe  von  Persönlichkeiten  kennen  gelernt,  die  dem  Zeichen- 
lehrer an  Kunstverständnis  nicht  nachstanden.  Mag  nur  der 
Zeichenunterricht  auch  fernerhin  seinem  Namen  treu  bleiben  und 
das  Zeichnen  als  seine  Hauptaufgabe  ansehen,  dagegen  Kunst- 
unterweisung als  gelegentliche  Erläuterung  nebenher  laufen  lassen, 
wie  das  auch  verständige  Zeichenlehrer,  die  modernen  For- 
derungen nicht  unzugänglich  sind,  selbst  verlangen  (vgl.  Scheffers, 
Progr.  Realgymn.  Dessau  1901  S.  8);  das  wird  dem  Gymnasium 
zum  gröfsten  Segen  gereichen.  —  Nun  ist  ja  freilich  nicht  immer 
gesagt,  dafs  gerade  der  Geschichtslehrer  der  oberen  Klassen  mit 
einem  besonderen  Kunstverständnis  ausgestattet  ist.  So  von  den 
Musen  gemieden  wird  ja  wohl  aber  keiner  sein,  dafs  ihm  bei 
ernster  Beschäftigung  mit  der  Sache  nicht  doch  ein  Interesse 
und  schliesslich  auch  Verständnis  dafür  kommen  sollte.  Würde 
trotzdem  dieser  Fall  eintreten,  so  mufs  eben  der  betreffende 
Unterricht  einem  andern  Vertreter  des  Faches,  deren  ein  Gym- 
nasium in  der  Regel  mehrere  besitzt,  anvertraut  werden. 

Auf  welcher  Stufe  soll  denn  nun  mit  den  gelegentlichen 
kunstgeschichtlichen  Unterweisungen  begonnen  werden?  Ich  bin 
der  Meinung,  dafs  mit  Benutzung  des  Anschauungsmaterials  bis 
in  die  untersten  Klassen  hinabgestiegen  werden  kann.  Hier  dient 
dann  der  kunstgeschichtliche  Apparat  lediglich  als  Anschauungs- 
mittel. Warum  sollte  man  z.  B.  einem  Sextaner  nicht  einmal 
den  Kopf  des  Zeus  zeigen,  des  Gottes,  von  dem  er  schon  so  viel 
gehört  bat?  Oder  warum  soll  ihm,  wenn  die  Jugend  des  Herakles 
besprochen  wird,  nicht  die  bekannte  Schale  aus  dem  Hildesheimer 
Silberfunde  vorgewiesen  werden?  Darin  ist  nur  eine  Vertiefung 
des  Unterrichtsstoffes  zu  erblicken;  aber  weise  Beschränkung  ist 
hier  geboten,  da  ein  Übermafs  von  Bildern  zerstreuend  wirken 
würde.  Mit  fortschreitendem  Verständnis  wird  dann  allmählich 
die  andere  Art,  die  Kunstwerke  zu  betrachten,  in  den  Vordergrund 
treten.  Ausgeschlossen  sind  die  Bilder  von  den  Grammatikstunden 
ebenso  wie  illustrierte  Schulbücher,  abgesehen  etwa  von  den  Ge- 
schichtsbüchern, aus  denen  aber  die  Bilder  auch  besser  wegbleiben. 


von  G.  Reinhardt  725 

Dagegen  ist  hohes  Gewicht  darauf  zu  legen,  dafs  in  den  Händen 
der  Schüler  der  oberen  Klassen  ein  Bilderatlas  sich  befindet,  der 
möglichst  dieselben  Abbildungen  in  kleinem  Formale  enthält,  die 
dem  Schüler  in  groüsem  Hafsstabe  vorgeführt  worden  sind.  Für 
die  antike  Kunst  sind  von  erprobter  Brauchbarkeit  die  betreffenden 
Werke  von  Menge  und  Luckenbach;  namentlich  dieses  empfiehlt 
sich  sowohl  durch  den  niedrigen  Preis  wie  auch  in  3.  Auflage 
besonders  durch  die  Aufnahme  von  Abbildungen  zu  den  Anfangen 
der  deutschen  Geschichte.  Abgesehen  von  diesem  Atlas  könnte 
ein  besonderes  Schulbuch  zur  Einführung  in  die  Kunst  für  die 
oberen  Klassen,  wie  es  von  der  Dir.- Vers.  Ost-  u.  Westpr.  1892 
vorgeschlagen  worden  ist,  nur  dann  in  Frage  kommen,  wenn 
die  an  der  Anstalt  gebrauchten  Geschichtsbücher  hierfür  nicht 
ausreichen. 

Natürlich  kann  es  nicht  ausbleiben,  dafs  dieselben  Kunst- 
werke, vielleicht  sogar  auf  derselben  Stufe,  von  verschiedenen 
Lehrern  wiederholt  besprochen  werden.  Manche  haben  daran 
Anstofs  genommen,  weil  doch  nicht  alle  Lehrer  in  der  Beurteilung 
eines  Kunstwerkes  übereinstimmen.  Ich  kann  darin  keinen  so 
grofsen  Schaden  erblicken.  Einmal  wirkt  die  wiederholte  Be- 
trachtung segensreich,  und  einem  erwachsenen  Schüler  auch 
einmal  eine  andere  Ansicht  über  dieselbe  Sache  vorzutragen, 
scheint  doch  nicht  gar  so  schlimm.  Übrigens  wird  dieser  Fall 
nur  zu  den  Ausnahmen  gehören,  im  allgemeinen  werden  die 
Lehrer  einer  Anstalt,  da  sie  nach  denselben  Hilfsmitteln  arbeiten, 
übereinstimmen. 

Ein  Verzeichnis  derjenigen  Kunstwerke  anzuführen,  die  einer 
Besprechung  zu  unterziehen  sind,  unterlasse  ich,  weil  nach 
meiner  Meinung  ein  bestimmter,  durchaus  innezuhaltender  Kanon 
nicht  aufgestellt  werden  kann.  Die  Auswahl  und  die  Anzahl  der 
zu  besprechenden  Gegenstände  wird  nicht  immer  dieselbe  sein 
können,  das  richtet  sich  einmal  nach  der  zur  Verfügung  stehen- 
den Zeit,  dann  auch  nach  dem  Verständnis  und  der  Befähigung 
der  einzelnen  Schülerjahrgänge,  endlich  nach  dem  Geschmack  des 
Lehrers.  Im  allgemeinen  ist  man  sich  ja  über  das,  was  behandelt 
werden  mufs,  klar.  Grundsätzlich  ausgeschlossen  ist  aus  ge- 
wissen Gründen  die  moderne  Malerei.  Über  Beschaffung  von 
Material  kann  man  nach  den  zahlreichen  Veröffentlichungen  der 
letzten  Jahre  nicht  mehr  in  Verlegenheit  sein. 

Wenn  somit  der  sogenannte  Kunstunterricht  sich  ganz  natür- 
lich in  den  bestehenden  Unterricht  einfügt  und  sein  Zweck  ohne 
Mehrbelastung  des  Stundenplanes  erreicht  werden  kann,  so  halte 
ich  es  doch  für  höchst  erspriefslich,  wenn  dem  Schüler  ab  und 
zu  etwas  mehr  geboten  wird,  nämlich  ein  gröfserer,  ein  ganz 
bestimmtes  Gebiet  umspannender  Vortrag,  möglichst  mit  Hilfe 
des  Skioptikons  oder  wenigstens  besonders  grofser  und  zahlreicher 
Abbildungen.   Seitdem  Bruno  Meyer  auf  der  Philologenversammlung 


726  Zur  Pflege  der  Kunst  aof  dem  Gymnasium, 

zu  Karlsruhe  1882  auf  das  Skioptikon  als  Hilfsmittel  für  den 
Kunstunterricht  hingewiesen  und  Proben  seiner  Verwendbarkeit 
gegeben  hat,  hat  man  sich  naturlich  viel  damit  beschäftigt. 
Namentlich  ist  Koch  in  vier  Programmabhandlungen  von  Bremer- 
haven (1896,  1898,  1899,  1900)  dafür  eingetreten.  Cr  will  darauf 
überhaupt  den  ganzen  Kunstunterricht  aufbauen,  indem  er  einen 
zweijährigen  Cyklus  von  je  zehn  kunstgeschichtlichen  Vorträgen 
für  die  oberen  Klassen  fordert.  Mit  unsäglicher  Mühe  und  unter 
manchen  Enttäuschungen  ist  es  ihm  schliefslich  auch  gelungen, 
das  nötige  Material  an  Glasphotogrammen  zusammenzubringen. 
Jeder  Kunstfreund  mufs  ihm  für  seine  eifrigen  Bemühungen  auf- 
richtig dankbar  sein,  wenn  er  sich  auch  vielleicht,  wie  Verf.,  mit 
dieser  einseitigen  Methode  nicht  ganz  einverstanden  erklären  kann. 
Ab  und  zu  aber,  als  etwas  ganz  Besonderes,  scheint  ein  solcher 
Vortrag  durchaus  angebracht.  Am  hiesigen  Gymnasium  wenigstens 
haben  wir  gute  Erfahrungen  damit  gemacht.  Schon  seit  Jahren 
wurde  den  Primanern  in  einer  hierfür  angesetzten  Stunde  mit 
Hilfe  des  Skioptikons  im  physikalischen  Kabinett  die  Akropolis 
von  Athen  vorgeführt.  Im  vorigen  Jahre  schlofs  sich  ein  Vortrag 
über  Pergamon  an,  der  durch  extra  angefertigte,  besonders  grofse 
Abbildungen  illustriert  wurde;  er  wurde  an  einem  Sonnabend  des 
Nachmittags  in  einem  Saale  der  Stadt  gehalten,  eingeladen  waren 
die  Schüler  der  drei  obersten  Klassen  des  Gymnasiums  und  des 
Realgymnasiums,  die  auch  fast  vollzählig  erschienen,  trotzdem, 
das  schöne  Wetter  —  es  war  September  —  zum  Aufenthalt  im 
Freien  lockte.  Endlich  wird  den  Primanern  bei  besonderer  Ge- 
legenheit alljährlich  das  Forum  noch  einmal  eingehend  erklärt. 
Als  Zeichen  des  hervorragenden  Interesses,  das  die  Schüler  solchen 
Veranstaltungen  entgegenbringen,  soll  noch  eins  erwähnt  werden. 
Beim  letzten  Vortrage  über  die  Akropolis,  der  etwa  eine  Stunde 
dauern  sollte,  hatte  sich  der  Vortragende  etwas  zu  lange  beim 
historischen  Teile  aufgehalten,  so  dafs  die  Stunde  nicht  ausreichte. 
Leider  schlofs  sich  noch  eine  Gesangprobe  an,  an  der  ein  Teil 
der  Schüler  beteiligt  war,  wovon  aber  der  Vortragende  nichts 
gewufst  hatte.  Bis  zum  letzten  Augenblicke,  ja  über  die  Pause 
hinaus,  blieben  die  Schüler  sitzen,  bis  sie  dann  endlich  nach 
mehrfachen  Mahnungen  seitens  des  zuhörenden  Direktors  unter 
höchst  bedauernden  Bemerkungen  abzogen. 

Bei  diesen  guten  Erfahrungen  gehen  wir  mit  der  Absicht 
um,  in  den  Vorträgen  noch  eine  kleine  Erweiterung  ein- 
treten zu  lassen.  Der  eine  oder  der  andere  soll  nämlich  unter 
Erhebung  eines  kleinen  Eintrittsgeldes  öffentlich  gehalten  und 
die  Angehörigen  der  Schüler  sowie  andere,  die  sich  dafür 
interessieren,  sollen  eingeladen  werden.  Dadurch  wird  nicht  biofs 
die  Teilnahme  für  die  Kunst  in  weitere  Kreise  getragen,  sondern 
noch  ein  anderer,  mehr  praktischer  Zweck  erreicht,  nämlich  die 
Mittel    zur    Erweiterung   des   kunstgeschichtlichen    Anschauung»- 


ron  G.  Reinhardt.  727 

materials  erlangt.  Dana  können  sowohl  zahlreiche  Glasphoto- 
gramme als  auch  die  höchst  empfehlenswerten  Seemannschen 
Wandbilder  und  viele  andere  Sachen,  die  der  „Kunstlehrer44  nicht 
gern  missen  mag,  vor  allem  aber  auch  Nachbildungen  plastischer 
Kunstwerke  in  Gips,  Marmor  oder  Bronze  erworben  werden.  So 
entsteht  allmählich  ein  kleines  Schulmuseum,  das  vielleicht  auch 
durch  Zuwendungen  erweitert  wird.  Auch  in  dieser  Hinsicht 
sind  hier  wenigstens  schon  erfreuliche  Resultate  zu  verzeichnen, 
indem  es  in  letzter  Zeit  wiederholt  vorgekommen  ist,  dafs  Abitu- 
rienten, um  ihrer  Dankbarkeit  für  die  genossenen  Anregungen 
gerade  auf  künstlerischem  Gebiete  Ausdruck  zu  geben,  wertvolle 
Geschenke  gemacht  haben.  Auf  diese  Weise  sind  wir  z.  B.  in  den 
Besitz  einer  Sophoklesstatue  nnd  des  Apoxyomenos  gekommen, 
während  ein  Primaner  noch  während  der  Schulzeit  eine  farbige 
Zeichnung  der  Akropolis  von  Pergamon  in  der  Rekonstruktion 
lieferte,  jüngst  aber  als  Student  eine  ebenfalls  selbstgefertigte 
bunte  Reproduktion  der  Marienburg  einschickte. 

Nun  hat  man  ja  gegen  die  Verwendung  des  Skioptikons  zu  dem 
genannten  Zwecke  vor  allem  wegen  der  längeren  Verdunkelung 
des  Zimmers  Bedenken  erhoben.  Abgesehen  davon,  dafs  bei  den 
starken  Lichtstrahlen,  die  jetzt  erzielt  werden,  die  Verdunkelung 
keine  völlige  zu  sein  braucht,  hege  ich  in  dieser  Hinsicht  gar 
keine  Befürchtungen.  Hier  wenigstens  sind  noch  nicht  die  ge- 
ringsten Unordnungen  vorgekommen,  was  vielleicht  auch  darin 
seinen  Grund  mit  hat,  dafs  stets  einige  Lehrer  sich  unter  den 
Zuhörern  befanden.  Auch  der  Vorwurf,  dafs  die  Bilder  nicht 
lange  genug  festgehalten  werden,  ist  nicht  mehr  stichhaltig. 
Trotzdem  unser  Skioptikon  nicht  einmal  neuester  Konstruktion 
ist,  haften  doch  die  Bilder  so  lange,  dafs  man  reichliche  Er- 
klärungen daran  knüpfen  kann.  Endlich  sind  Einwendungen 
gegen  Kunstvorträge  auf  der  Schule  überhaupt  gemacht  worden, 
weil  dadurch  der  Universität  vorgegriffen  werde.  Wunderbarer- 
weise gehen  diese  Einwendungen  gerade  von  einer  Seite  aus, 
die  doch  sonst  einer  künstlerischen  Erziehung  der  Jugend  so 
sehr  das  Wort  redet,  nämlich  von  Lange.  Nun  bestehen  diese 
Vorträge  aus  Stoffen,  die  zum  Gemeingut  aller  Gebildeten  ge- 
rechnet werden  müssen.  Nicht  alle  Schüler  aber  gehen  zur  Uni- 
versität, und  die  es  thun,  haben  auch  nicht  immer  Zeit  und 
Gelegenheit,  kunstgeschichtliche  Vorlesungen  zu  hören.  Warum 
soll  also  die  Schule  hier  nicht  leisten,  was  die  Universität  nicht 
leisten  kann?  Oder  soll  etwa  der  Primaner  nicht  reif  genug  sein 
für  einen  Vortrag?  Dann  müfsten  ja  auch  die  Vorträge  des  Lehrers 
z.  B.  im  Geschichtsunterrichte  abgeschafft  werden,  von  dem  sie 
doch  einen  wesentlichen,  überaus  geschätzten  Bestandteil  bilden; 
das  wird  niemand  wollen.  Also  noch  einmal:  zuweilen  ein  kunst- 
geschichtlicher Vortrag  über  ein  allgemeinverständliches  Thema; 
er    wird    eine    willkommene   Zugabe    zu    den   sonstigen    kunst- 


728        Zur  Pflege  der  Kunst  «nf  d.  6.,  von  G.  Reinhardt. 

geschichtlichen  Besprechungen  sein.  Wenn  es  der  Raum  ge- 
stattet, nehmen  die  drei  oberen  Klassen  teil,  wenn  nicht,  nur 
die  Primaner. 

Es  wäre  doch  höchst  wunderbar,  wenn  mit  Anwendung  all 
dieser  Mittel  es  nicht  gelingen  sollte,  unsern  Gymnasiasten  Herz 
und  Sinn  für  die  Kunst  zu  öffnen  und  endlich  die  Klagen  ver- 
stummen zu  lassen,  die  gegen  eine  mangelhafte  künstlerische 
Vorbildung  der  gebildeten  Jugend  erhoben  werden.  Dafs  der 
angegebene  Weg  nicht  der  einzige  ist,  der  zu  diesem  Ziele  führt, 
darüber  ist  kein  Zweifel,  jedenfalls  aber  ist  er  einer  der  kürzesten 
und  natürlichsten,  und  es  lohnt  nach  meinen  Erfahrungen  der 
Versuch  ihn  zu  gehen. 

Zum  Schlufs  sei  noch  auf  die  aufserordentlich  segensreiche 
Einrichtung  der  archäologischen  Kurse  für  Gymnasiallehrer  hinge- 
wiesen, die  seit  nunmehr  elf  Jahren  bestehen  und  dazu  dienen 
sollen,  das  archäologische  Wissen  der  Lehrenden  zu  vertiefen 
und  ihnen  neue  Anregungen  zu  geben,  nicht  aber  etwa  Archäo- 
logen neu  auszubilden.  Gehe  also  niemand  hin,  der  sich  erst 
wenig  mit  der  Archäologie  beschäftigt  hat:  er  würde  keinen  Ge- 
winn haben.  In  sehr  kurzer  Zeit  wird  hier  so  viel  geboten, 
dafs  ein  umfangreiches  Wissen  dazu  gehört,  um  den  Vorträgen 
überall  mit  Nutzen  folgen  zu  können.  Wer  sich  darüber  näher 
unterrichten  will,  der  lese  die  ausführlichen  Programmabhandlungen 
von  Buschmann  (Gymn.  Warendorf  1891)  und  Höveler  (Kais.  Wilh.- 
Gymn.  Köln  1891),  die  den  ersten  Kursus  in  Bonn -Trier  be- 
handeln; der  italienische  Kursus  wird  mustergültig,  leider  mit 
Ausscblufs  von  Neapel  und  Pompeji,  von  Ballin  (Progr.  Gymn. 
Dessau  1897)  beschrieben;  über  den  Kursus  endlich,  der  alljähr- 
lich nach  dein  Osterfeste  in  Berlin  Teilnehmer  aus  dem  ganzen 
Reiche  zusammenführt,  hofft  Verf.  demnächst  berichten  zu  können. 
Die  Entsendung  möglichst  zahlreicher  Lehrer  zu  diesen  archäo- 
logischen Fortbildungskursen,  ferner  öftere  Gewährung  von  Urlaub 
und  Reisestipendien  zum  Besuche  klassischer  Stätten  scheinen 
mir  vorzüglichere  Mittel,  den  Kunstsinn  der  Lehrerschaft  und 
damit  die  künstlerische  Ausbildung  unserer  Jugend  zu  beben,  als 
etwa  die  Einführung  einer  archäologischen  Fachprüfung  beim 
Staatsexamen. 

Dessau.  G.  Reinhardt. 


ZWEITE  ABTEILUNG. 


LITTERARISCHE  BERICHTE. 

Gustav  Weck,  Vaterländische  Schrift«»  and  Dichtungen.    Leip- 
zig, B.  G.  Teabner. 

Erster  Teil:  Patriotische  Schalreden.    1894.   82  S.  gr.  8.    1,20,1 
Zweiter  Teil:  Aus  Deutschlands  tausend  Jahreo.     1895.     137  S. 
gr.  8.     1,80  JC. 

Dritter  Teil:  Buch  der  Treue.     1900.     47  S.  gr.  8.    0,80  JC- 
Vierter  Teil:    Haus  Hohenzollern.    Schauspiel    io  fuof  Anflügen. 

1900.    XVI  u.  144  S.  gr.  8.     3  JC. 

Der  Verfasser,  Direktor  des  Kgl.  Realgymnasiums  zu  Reichen- 
bach in  Schlesien,  erfreut  sich  als  Schriftsteller  und  Dichter,  be- 
sonders in  der  Schulwelt,  längst  eines  geachteten  Namens.  Die 
jetzigen  Darbietungen  mit  ihrem  gemeinsamen  Titel  erwecken  im 
ersten  Augenblick  den  Schein,  als  ob  sie  eine  Sammlung  der  Schriften 
patriotischen  Inhalts  wären,  die  der  Verfasser  im  Laufe  von  zwei 
bis  drei  Jahrzehnten  geschaffen  und  nun,  wo  er  in  den  Spät- 
sommer des  Lebens  eingetreten,  als  Ernteertrag  zusammengefaßt 
habe,  um  sie  dem  Leser  als  ein  Ganzes  und  als  ein  Denkmal 
seines  Wollens  und  Könnens  darzureichen.  Diese  Auffassung  ist 
jedoch  nicht  ganz  zutreffend.  Die  ehedem  bei  Schöningh  in 
Paderborn  erschienenen  Dichtungen,  „Unsere  Toten.  Deutsche 
Lieder  und  Romanzen"  und  „Königin  Luise.  Vaterländische  Ro- 
manzen'4, sind  nicht  aufgenommen;  andererseits  werden  hier 
mehrere  Schöpfungen,  die  erst  unmittelbar  vor  der  Drucklegung 
entstanden  sind,  zum  ersten  Mal  geboten.  Die  gröfsere  Anzahl 
der  Arbeiten  wird  freilich  wohl  schon  früher  veröffentlicht  worden 
sein,  zum  Teil  vermutlich  in  Schulprogrammen,  die  in  der  That 
kein  ungeeigneter  Ort  für  sie  gewesen  wären.  Zu  dieser  Ent- 
stehungsgeschichte des  Ganzen  stimmt  die  Thatsache,  daß  zwischen 
dem  Druck  des  ersten  und  dem  des  dritten  und  vierten  Teiles 
sechs  volle  Jahre  liegen,  ein  Abstand,  der  nicht  etwa  durch  einen 
besonders  grofsen  Umfang  der  beiden  ersten  Teile  erklärlich 
wird.  Denn  alle  vier  Bändchen  zusammen  umfassen  in  fort- 
laufender Zählung  nur  430  Seiten.  Jene  Entstehungsweise  hat 
nun  auch  die  Gruppierung  des  Ganzen,  wie  sie  in  der  Obersch  ift 
gekennzeichnet  ist,  zur  Folge  gehabt.  In  der  Benennung  der 
einzelnen  Teile  sehe   ich   einen  Mangel.    Gegen   den  Titel   des 


730    G.  Weck,  Vaterländische  Schriften  and  Dichtungen, 

ersten  Bändchens  („Patriotische  Schulreden")  würde  an  und  für 
sich  zwar  nicht  viel  einzuwenden  sein,  aber  die  Bezeichnung  des 
zweiten  Teiles  („Aus  Deutschlands  tausend  Jahren")  mufs  dem 
ersten  gegenüber  die  Erwartung  hervorrufen,  dafs  er  geschicht- 
liche Arbeiten  bringen  werde;  das  trifft  aber  nur  für  die  beiden 
ersten  Stöcke  („Königin  Mathilde"  und  „Kaiserin  Adelheid")  und 
allenfalls  noch  für  Nr.  7  („Preufsiscbe  Zucht  (1715—1740)")  und 
Nr.  13  („Allerdeutschentag")  zu;  Nr.  15  und  16  dagegen  sind 
„patriotische  Schulreden"  so  gut  wie  die  in  T.  1  gebotenen  Sachen 
und  sind  nur  deshalb  nicht  dort  mituntergebracht,  weil  sie  erst 
nach  Abschlufs  der  Drucklegung  von  T.  1  abgefafst  sind.  Die 
übrigen  zehn  Nummern  in  T.  2  sind  kleinere  Dichtungen  lyrisch- 
epischer  Natur.  Noch  weniger  gerechtfertigt  erscheint  mir  im 
Vergleich  zu  T.  1  und  2  der  Titel  von  T.  3  („Buch  der  Treue"). 
Ober  die  Form  des  hier  Gebotenen  läfst  er  völlig  im  Dunkeln. 
Nr.  2,  2  und  7,  1  sind  wiederum  patriotische  Reden,  wovon  die 
letztere  („Bismarcks  Totenfeier")  wie  die  der  beiden  ersten  Teile 
innerhalb  der  Schulräume,  die  erstere  („Rede  gehalten  bei  der 
Gedächtnisfeier  [nämlich  am  22.  März  1897]  der  Stadt  Reichen- 
bach in  Schlesien")  wenigstens  in  Mitanwesenheit  der  Schulen 
gehalten  worden  ist;  alle  übrigen  Nummern  sind  abermals  kleinere 
Dichtungen  wie  die  in  T.  2.  Auch  über  den  Inhalt  des  Band- 
chens giebt  sein  Titel  keinen  klaren  Aufschlufs:  soll  die  Treue 
der  in  den  Reden  und  Gedichten  gefeierten  Personen  und  Stände, 
und  zwar  ihre  Treue  gegen  das  Vaterland,  damit  gemeint  sein? 
oder  soll  der  Ausdruck  auf  die  Gesinnung  der  feiernden  Ver- 
sammlung gehen?  oder  soll  er  sich  auf  beides  zugleich  gründen? 
Auch  ein  aufmerksames  Studium  des  Bändchens  hat  meine  Zweifel 
nicht  zu  lösen  vermocht.  Charakteristisch  für  diesen  Teil 
ist  die  Benennung  keinenfalls;  sie  hätte  ebenso  gut  für  die  übrigen 
drei  Teile  gepafst.  Der  Titel  des  vierten  Bändchens  hat  dagegen 
wieder  den  Vorzug  der  Orientierung  über  Inhalt  und  Form;  viel- 
leicht hätte  allerdings  an  Stelle  von  „Haus  Hohenzollern"  eine 
Bezeichnung  gewählt  werden  können,  die  drastischer  lautete  und 
zugleich  erkennen  liefs,  dafs  es  sich  in  dem  Drama  um  den 
Konflikt  zwischen  König  Friedrich  Wilhelm  I.  und  seinem  Sohne 
handelt. 

Der  hervorgehobene  Mangel  ist  indessen  rein  äufserlicher  Art 
und  für  den  Wert  oder  Unwert  der  Darbietungen  ganz  und  gar 
nicht  mafsgebend.  Ich  berühre  ihn  überhaupt  nur  aus  zwei 
Gründen.  Meine  Ausstellung  soll  einerseits  den  Herrn  Verfasser 
und  die  Verlagshandlung  dazu  bestimmen,  für  eine  neue  Auflage 
—  und  eine  solche  mufs  man  für  die  weitaus  gröfsere  Zahl  der 
Schöpfungen  lebhaft  wünschen  —  eine  andere  Gruppierung  und 
zum  Teil  auch  eine  andere  Benennung  zu  wählen.  Auf  der 
anderen  Seite  soll  sie  eine  Rechtfertigung  für  mich  sein,  wenn 
meine    Besprechung    sich    nicht    an    die   gegebene   Gruppierung 


angez.  v«n  Gustav  Legerlotx.  731 

bindet,   sondern  ihre  eigenen  Wege   geht     Nach  meinem  Dafür- 
halten wird  man    einen  weit  klareren  Überblick    Aber  das  Ganze 
gewinnen,   wenn    die  Betrachtung  zunächst  den  gesamten  Reden 
und  dann  den  übrigen  Prosastücken,   hierauf  aber  den  kleineren 
Dichtungen   und    zuletzt   dem  Schauspiel  sich  zuwendet.    Reden 
enthält  T.  t   zehn,    T.  2    zwei,   T.  3    zwei,    zusammen  14;   zwei 
davon    in  T.  1  (S.  75—81)   werden   als   blofser  „Anhang.    Zum 
zweiten  September44  bezeichnet,    offenbar  nur  deswegen,  weil  sie 
nicht  in  der  Aula  der  Schule  gesprochen  und  also  keine  eigent- 
lichen „Schulreden0  sind;   ein  Zusatz   besagt:    „Ansprachen   am 
Kriegerdenkmal,   an    Bürgerschaft   und  Schulen    gerichtet",   und 
zwar  die  erste  1875,  die  zweite  1876.     An  eine  breitere  Öffent- 
lichkeit  wendet   sich    auch    die   schon    erwähnte   Gedächtnisrede 
vom  22.  März  1 897.     Die  übrigen  elf  Reden    sind  Schulreden  im 
engeren  Sinne  des  Wortes,  wenn  auch  Lehrer  und  Schüler  nicht 
die  einzigen  Zuhörer  waren.     Sie   umfassen    die  Zeit  vom  7.  Ja- 
nuar 1886  bis  zum  24.  August  1898   und  fallen  sämtlich  in  das 
Reichenbacher  Direktorat   des  Verfassers,  das  1880  begann.     Die 
eine  Rede   scheint    mir  aus  dem  Rahmen  des  Ganzen   herauszu- 
fallen:   „Zum  25  jährigen  Jubiläum  der  „'König  Wilhelms -Schule44 
in  Reichenbach  (16.  Oktober  1893)"  T.  1  Nr.  8  S.  56—75.     Der 
äufseren  Form  nach    ist   sie   ja    eine  Rede,    und    in  der  Schule 
wirklich  gesprochen  ist  sie  auch,    und  patriotische  Momente  ent- 
hält   sie    ebenfalls,    und    trotz    allem    ist  sie   keine  „patriotische 
Schulrede44  wie  die  übrigen.    Im  Grunde  ist  sie  ein  Rechenschafts- 
bericht   über    das    erste    Vierteljahrhundert    der    Reichenbacher 
höheren  Lehranstalt,    mehr   eine  Abhandlung    als    eine  wirkliche 
Rede,    ausgerüstet  mit  all  dem  Zahlen-  und  Namenmaterial,  wie 
es  der  besondere  Zweck  erforderte.   Als  Festschrift  der  feiernden 
Anstalt  wäre  sie  daher  am  rechten  Platz  gewesen.     Der  Verfasser 
ist  nun  freilich  eine  viel  zu  ausgeprägte  oratorische  Persönlichkeit, 
als    dafs    er   seiner  Ansprache    nicht    echt  rednerische  Elemente 
hatte    beigeben   sollen.     Sie    durchdringen    aber  nicht  das  Ganze 
und  konnten  es  auch  nicht,    sondern    erscheinen   wie  ein  blofses 
Anhängsel.     Nach  Erledigung    der   statistischen  Fragen    wird    die 
„wissenschaftliche  Fortentwicklung44  der  Anstalt,    dann  „die  sitt- 
liche44 in  aller  Kürze  berührt,  und  hierauf  heifsi  es  zum  Schlufs: 
„Gröfseres   als  Gottesfurcht   kann    der  Jugend    nicht  mitgegeben 
werden,   aber  es  fehlt  doch  noch  eins  der  Ideale,  zu  denen  eine 
höhere    Lehranstalt,    zumal   in    unseren    Tagen,   sich    bekennen 
mufs.     Warum    ich    zuletzt   von    der  Vaterlandsliebe    rede? 
Weil  sie  im  Grunde  hier  [nur  in  Reichenbach??]  etwas  Selbst- 
verständliches ist;   weil  diese  Schule  an  sie  gebunden  ist  mit 
ihrem    ganzen    Dasein,    mit   dem  Namen    selbst,    den    sie   trägt. 
König  Wilhelm,  der  erste  deutsche  Kaiser  aus  dem  erlauchten 
Geschlecht  der  Hohenzollern,   hat  an  ihrer  Wiege  gestanden,   und 
nicht  würdiger  kann  ich  meine  Festrede  schliefsen,  als  mit  einem 


732    G>  Weck,  Vaterländische  Schriften  und  Dichtungen, 

Hinweis  auf  die  unvergleichliche  und  vorbildliche  Persönlichkeit 
weiland  unsres  erhabenen  Patrons".  Dieser  Hinweis  wird  als- 
dann  auf  vollen  vier  Seiten  ausgeführt.  Aber  selbst  diese  aus- 
führlichere Behandlung  dieses  letzten  Punktes  rechtfertigt  in 
meinen  Augen  den  Abdruck  oder  doch  wohl  Wiederabdruck  der 
Rede  nicht,  zumal  nicht  in  dieser  Umgebung.  Sie  hat  trotz  des 
patriotischen  Schlusses  doeh  nur  ein  örtliches,  höchstens  ein 
schulgeschichtliches  Interesse.  Auch  steht  gerade  sie  hinsichtlich 
der  Form  nicht  auf  der  künstlerischen  Höhe  der  meisten  übrigen 
Reden.  Der  Schlufs  ist  etwas  gewaltsam  herbeigezogen  und  ent- 
behrt der  Ökonomie:  die  Förderung  der  Gottesfurcht  in  der 
Jugend  wird  in  neun  Zeilen  abgethan,  während  auf  die  der 
Vaterlandsliebe  fast  anderthalbhundert  verwandt  werden.  Der 
Verfasser  hat  ein  beneidenswertes  Geschick,  seine  Reden  einzu- 
leiten; aber  in  dieser  Rede  hat  auch  dieses  Talent  versagt:  der 
einführende  Gedanke  ist  diesmal  an  sich  nicht  eben  zweckmässig 
und  wird  überdies  auf  zwei  und  einer  halben  Seite  allzu  breit 
ausgesponnen.  Die  Weglassung  dieser  Rede  wurde  sich  also 
meines  Erachtens  für  eine  neue  Auflage  wohl  empfehlen. 
Ganz  anders  ist  es  um  die  übrigen  Reden  bestellt.  Sie  müssen, 
von  der  nötigen  körperlichen  Beredsamkeit  unterstutzt,  einen 
tiefen  Eindruck  auf  die  Zuhörer  gemacht  haben  und  bereiten 
auch  dem  Leser  Erhebung  und  Genufs,  wenn  auch  nicht  alle  in 
demselben  Grade.  Die  „zwei  Ansprachen  am  Kriegerdenkmal** 
von  1875  und  1876  sind  schon  genannt;  an  welchem  Orte  sie 
gehalten  sind,  vermag  ich  nicht  zu  sagen.  Dann  folgen  der  Zeit 
nach  die  Reden:  „Am  Königsjubiläum"  (T.  1  Nr.  1  S.  5 — 18), 
gehalten  am  7.  Januar  1886,  d.  h.  an  dem  Tage,  wo  König 
Wilhelm  I.  vor  25  Jahren  zur  Nachfolge  in  der  Regierung  berufen 
ward;  —  „Bei  der  Enthüllung  des  Kaiserbildes'  (T.  1  Nr.  2  S.  19 
— 21),  gesprochen  am  22.  März  1887,  also  am  neunzigsten  Ge- 
burtstage Kaiser  Wilhelms,  aus  Veranlassung  der  Obergabe  eines 
Kaiserbildes,  das  Gustav  Richter  im  Auftrage  der  Grunder  der 
Anstalt  für  diese  gemalt  hatte;  —  „Nach  Kaiser  Friedrichs  Heim- 
gang" (T.  t  Nr.  3  S.  21—31)  am  30.  Juni  1888;  —  „Zum  Ge- 
dächtnis der  Kaiserin  und  Königin  Augusta"  (T.  1  Nr.  4  S.  31 — 35) 
am  11.  Januar  1890;  —  „Am  22.  März  1890"  (T.l  Nr.  5  S.  35—41) 
im  Hinblick  auf  das  Charlottenburger  Mausoleum,  nachdem  die 
zweite  Wiederkehr  des  Todestages  Kaiser  Wilhelms  „seiner  sterb- 
lichen Hölle  die  Stätte  erschlossen,  an  der  sie  nach  menschlichem 
Wollen  und  Meinen  ruhen  wird  bis  zur  Stunde  der  Auferstehung*4; 
—  „Am  neunzigsten  Geburtstag  des  Grafen  Moltke"  (T.  1  Nr.  6 
S.  42-52)  den  25.  Oktober  1890;  —  „An  Moltkes  Begräbnislag" 
(T.  1  Nr.  7  S.  52—56)  den  29.  April  1891;  —  „Am  achtzigsten 
Geburtstag  des  Fürsten  Bismarck"  (T.  2  Nr.  15  S.  193—206)  den 
1.  April  1895;  —  „Am  2.  September  1895"  (T.  2  Nr.  16  S.  207 
— 219)   zur   25jährigen  Jubelfeier   des  Sedan-  Sieges;  —  „Zum 


angez.  von  Gustav  Legerlots.  733 

22.  März  1897.  Rede  bei  der  Gedächtnisfeier  der  Stadt  Reichen- 
bach" (T.  3  Nr.  2,  2  S.  229— 238);  —  „Bismarcks  Totenfeier" 
(T.  3  Nr.  7,  1  S.  251—265),  gehalten  am  24.  August  1898. 

Die  blofsen  Titel  dieser  Reden  ergeben,  dafs  sie  sich  fast 
alle  auf  wahrhaft  grofse  Gegenstände  beziehen:  auf  die  gewaltigste 
That  des  deutschen  Volkes  im  jüngstverflossenen  Jahrhundert  und 
auf  die  machtvollen  Gestalten,  die  in  vorderster  Reihe  an  ihr 
beteiligt  gewesen  sind.  Man  merkt  es  diesen  Reden  an,  auch 
wo  ihr  Schöpfer  es  nicht  besonders  ausspricht,  dafs  er  es  als 
das  höchste  Gluck  seiner  irdischen  Laufbahn  betrachtet,  jene 
weltgeschichtlichen  Grofsthaten  seines  Volkes  miterlebt  zu  haben 
und  ein  Zeitgenosse  jener  monumentalen  Persönlichkeiten  gewesen 
zu  sein.  Diese  Reden  sind  ihm  nicht  durch  den  kühlen  Dienst- 
zwang abgerungen,  sondern  sie  tragen  unverkennbar  den  Stempel 
von  Weiheakten  aufgeprägt.  Es  sind  wirkliche  Festreden,  die 
sich  fast  nie  zu  breiteren  Darlegungen  verirren,  sondern  den 
Standpunkt  festhalten,  dafs  sie  zu  einer  wissenden  und  von 
vorn  herein  festlich  gestimmten  Gemeinde  sprechen,  der  gegenüber 
sie  die  Aufgabe  zu  lösen  haben,  unter  knappen,  wirksamen  Hin- 
weisen auf  das  Thatsächliche  die  Weihestimmung  der  Hörer  noch 
zu  erhöhen  und  in  das  Reich  des  Bewufstseins  zu  erheben.  Wo 
der  Verfasser  einmal  erzählt,  beschreibt  oder  schildert,  wie  in 
der  Mausoleums-  und  der  Centenarrede,  geschiebt  es  mit  feinem 
Stilgefühl;  nur  in  der  ersten  Moltkerede  scheinen  mir  einzelne 
Stellen,  besonders  die  Mitteilungen  über  die  Einrichtung  des 
Grofsen  Generalstabs,  den  Grundton  etwas  zu  verleugnen;  auch 
hier  wäre  wohl  die  Hälfte  mehr  gewesen  als  das  Ganze.  —  Der 
Grundton  in  diesen  Reden  durfte,  ja  mufste  ein  voller,  gesteigerter 
sein.  In  solchem  Falle  liegt  die  Gefahr  superlativischer,  die  ge- 
schichtliche Wahrheit  verletzender  Ausdrucksweise  sehr  nahe.  Ich 
freue  mich  sagen  zu  können,  dafs  nur  in  ganz  vereinzelten 
Wendungen  die  panegyrische  Tendenz  ein  wenig  über  das 
Ziel  hinausschiefst,  dafs  aber  Manneswürde  und  Oberzeugungs- 
treue nirgends  vermifst  werden.  Verschweigen  will  ich  jedoch 
nicht,  dafs  ich  meinerseits  den  Titel  „Patriotische  Schulreden" 
für  den  ersten  Teil  nicht  gewählt  haben  würde:  für  mein  per- 
sönliches Empfinden  —  es  mag  vielleicht  ein  befangenes  sein  — 
klingt  etwas  wie  Selbstcensur  heraus. 

Die  gefeierlen  Personen  werden  mit  sicherer  Hand  von  dem 
Verfasser  gezeichnet;  die  Kunst  des  Dramatikers,  die  das  Schau- 
spiel „Haus  Hobenzollern"  geschaffen,  macht  sich  auch  hier  geltend. 
Man  lese  die  schöne  Charakteristik  Wilhelms  I.,  wie  sie  die 
Centenarrede  in  T.  3  auf  S.  231—236  bietet.  Sie  schliefst  mit 
den  Worten:  „Und  so  mag  es  denn  auch  fraglich  sein,  ob  die 
Geschichte  nach  ihren  äufseren  Überlieferungen  ihn  gerade  den 
Grofsen  wird  nennen  wollen.  Gerecht  würde  sie  mit  diesem 
Namen   ihm   sicherlich   nicht  werden,   zumal   seine  zweideutige 


734    G.  Weck,  Viterlaodische  Schriften  aod  Dicktnngeo, 

Ehre  nur  zu  oft  dem  Zufall  oder  der  Selbstliebe  der  Völker  ent- 
sprungen ist.   Kaiser  Wilhelm  war  kein  „grofser  Mann"  in  dem 
Sinne,    in  dem  Kurfürst  Friedrich  Wilhelm   und  König  Friedrich 
der  Zweite  nach  Geböhr  so  heifsen.   Aber  er  war  vielleicht  mehr 
noch   als    diese    beiden    glänzendsten   Persönlichkeiten   auf   dem 
Throne  der  Hohenzollern  ein  wahrhaft  grofser  und  liebenswerter 
Mensch.     Und  so  wäre  vielmehr  ein  Name  zu  suchen,   den    er 
mit   niemandem    teilt.     Der  des  „Einzigen'4   ist   schon   verliehen 
worden    aus    dem  berechtigten  Gefühl  heraus,    dafs  dem  grofsen 
Friedrich    die  bewundernde  Nachwelt  nicht  Ehre  genug  erweisen 
kann.     Aber   „der  Allgeliebte*',    „der  Unvergeßliche14   wären   Be- 
zeichnungen,   die  Deutschlands  ritterlichem  Fuhrer  um  so  besser 
anstehen  würden,  als  in  ihnen  das  Genuglbuung  fordernde  Herz 
an    erster  Stelle   zu   seinem  Rechte    kommt".  —  Auch  die  von 
Kaiser  Friedrich  und  der  Kaiserin  Augusta,  von  Mollke  und  Bis- 
marck   entworfenen  Charakterbilder  werden   jedem  Leser  Freude 
bereiten.      Der   beschränkte  Raum    einer   Anzeige   gestattet   mir 
leider  nicht,   auszügliche  Mitteilungen  daraus  zu  machen.  —  Der 
schulmännische  Festredner   begnügt   sich   übrigens   nicht   damit, 
diese  Gestalten  mit  der  Ruhe  des  objektiven  Geschichtsschreibers 
einfach  zu  zeichnen  und  sie  durch  sich  selber  wirken  zu  lassen; 
dieses  Verfahren   beobachtet   unser  Verfasser  im  wesentlichen  bei 
den  Lebensbildern  der  Königin  Mathilde    und   der  Kaiserin  Adel- 
heid;   mit  den  Reden  wirbt  er  geradeswegs  um  die  Herzen  des- 
jenigen Teiles  der  Zuhörerschaft,  der  bei  solchen  Schulfeiern  auch 
nach    meiner  Oberzeugung    den  Grundstock  bilden    und    für   die 
Behandlungsweise  des  Gegenstandes  in  der  Hauptsache  den  Aus- 
schlag   geben  mufs,  —  die  reifere  Schuljugend.     Ihr  hält  er  die 
gezeichneten  Gestalten  unmittelbar  als  Vorbilder  und  Erzieher  zu 
edler  Menschlichkeit  und  zu  deutscher  Art  entgegen.    In  der  Rede 
zum  Königsjubiläum  heifst  es:  „Wehe  dem  Knaben  und  Jüngling, 
der  nicht  an  solchen  Gedanken  (wie  sie  das  Gelübde  des  18jährigen 
Prinzen    ausgesprochen    und   der  Herrscher   in   25  Jahren   einer 
rubmgekrönten  Regierung  redlich  gehalten]  sich  zu  begeistern  und 
in  ihnen  sein  Ideal  auch  für  die  Jahre  des  Werdens  und  Lernens 
zu  erblicken  vermöchte!  Helden  und  grofse  Männer  können  nicht 
alle    sein,    aber   auch   im    engsten  Kreis,   an  der  bescheidensten 
Stelle  wird  eine  ganze  und  volle  Menscbenkraft  gefordert,  die  nur 
demjenigen    erwächst,    der  schon  frühe    durch   die  Zucht   regiert 
wird    und    sich    regieren    läfst.     Das  ist  altpreulsische  Tradition, 
das  ist  das  Vorbild    eures  Fürsten!11     Die  Rede  auf  Mollkes  Be- 
gräbnis schliefst:    „Du  aber  vor  allem,  deutsche  Jugend,  bewahre 
in  deiner  Brust  das  Bild  des  Entschlafenen    als   ein  teures  Ver- 
mächtnis aus  den  grofsen  Tagen  deiner  Väter  und  Ahnen!    Es  ist 
ein  Bild  fleckenloser  Ehre,  aber  zugleich  aller  schönsten  mensch- 
lichen und  der  besonderen  germanischen  Tugenden:  des  Fleißes, 
der  Einfachheit,  der  Wahrhaftigkeit,  der  Pflichttreue,  der  Gottes- 


aogez.  ron  Gustav  Legrrleti.  735 

furcht  Seinem  Ruhme  kannst  du  nichts  hinzuthun,  der  wird 
auch  ohne  dich  leuchtend  wandeln  von  Geschlecht  zu  Geschlecht 
gleich  dem  des  grofsen  Kaisers,  dem  er  die  längste  Zeit  und  die 
beste  Kraft  seines  Lebens  gewidmet  hat.  Aber  ein  Vorbild  sollst 
du  dir  nehmen  an  seinem  Tbun  und  Lassen  zu  deinem  eigenen 
Heil.  Ob  du  dereinst  berufen  bist,  die  Heimat  mit  den  Waffen 
zu  schätzen,  oder  ob  du  in  friedlichem  Amt  und  Wirken  ihr 
deine  Kräfte  weihst:  überall,  wo  du  auf  deinem  Posten  stehst, 
selbstlos  und  furchtlos,  treu  und  unerschütterlich,  da  handelst  du 
in  seinem  Geiste,  bist  du  wert  zu  den  Volksgenossen  des  edlen 
Toten  zu  zählen.  Und  eine  solche  Zukunft,  solches  Lob  gebe 
Gottes  Gnade  dir  und  allem,  was  deutsch  heilst!   Amen.44 

Diese  Stellen  können  und  mögen  zugleich  als  Stilproben  des 
Redners  dienen.  Seine  Sprache  ist  schwungvoll  und  edel,  der 
Satzbau  flüssig  und  übersichtlich,  wie  es  namentlich  die  gesprochene 
Rede  erheischt.  Es  wäre  kleinlich,  wenn  ich  die  ganz  vereinzelten 
Stellen  hervorheben  wollte,  wo  mir  der  bildliche  Ausdruck  ver- 
griffen zu  sein  scheint.  Die  Darstellung  ist  oft  plastisch;  unser 
Verfasser  ist  eben  nicht  nur  Schriftsteller,  sondern  auch  Dichter 
von  rhetorischer  und  anschaulicher  Kraft,  und  das  ist  seinem 
Prosastile  vielfach  zustatten  gekommen.  In  einem  Punkte  hat 
freilich  seine  Poetennatur  dem  Prosaiker  hin  und  wieder  einen 
Streich  gespielt  und  ihm  die  Feder  aus  der  Hand  geschmeichelt. 
Wer  hätte  es  nicht  erfahren,  wie  wirksam  ein  knappes  und  ver- 
einzeltes dichterisches  Citat  dem  Prosaiker,  zumal  dem  Redner, 
zu  Hilfe  kommen  könne;  aber  Vorsicht  und  Enthaltsamkeit  ist 
ganz  gewifs  geboten,  wenn  störende  Buntscheckigkeit  vermieden 
werden  soll.  Das  ist  unserem  Verfasser  nicht  immer  gelungen. 
Die  Rede  zum  Königsjubiläum  (T.  1  Nr.  1)  z.  B.  bat  an  nicht 
weniger  als  sechs  Stellen  zu  dichterischem,  seinen  eigenen  Werken 
entlehntem  Schmuck  gegriffen,  der  einmal  sogar  auf  anderthalb 
Druckseiten,  in  vollen  50  Versen,  sich  breit  macht.  Das  wider- 
strebt wenigstens  meinem  persönlichen  Stilgefühl  und  treibt  das 
Ganze  aus  den  Fugen,  indem  ein  einzelner  Gedanke  eine  unver- 
haltnismäfsige  Ausweitung  erfährt.  Man  gewinnt  den  Eindruck, 
dafs  hier  nicht  die  Dichtung  in  den  Dienst  der  Rede  genommen, 
sondern  eine  Steile  derselben  als  günstige  Gelegenheit  benutzt 
worden  sei,  um  ein  Stück  Poesie  zur  Kenntnis  der  Zuhörer  zu 
bringen.    Also  in  einer  späteren  Ausgabe  fort  damit! 

Wir  kommen  zu  den  Aufsätzjen,  bei  denen  ich  mich 
kürzer  fassen  kann,  zumal  ihre  Anzahl  eine  beschränkte  ist. 
Sie  finden  sich  alle  vier  in  dem  zweiten,  „Aus  Deutschlands 
tausend  Jahren"  überschriebenen  Bändchen.  Der  Titel  würde 
wohl  besser  „Aus  Deutschlands  erstem  Jahrtausend"  lauten.  Der 
Verfasser  bemerkt  in  dem  kurzen  Vorwort:  „Dafs  der  im  Jahre 
870  abgeschlossene  Vertrag  zu  Mersen  die  politische  Selbständig- 
keit des  deutschen  Volkes   innerhalb  seiner  natürlichen  Grenzen 


736    G-  Weck,  Vaterländische  Scfcrifteo  «od  Dichtasfea, 

festgestellt  hat,  ist  bekannt.  Dafs  ein  gleichartiger  Torgang  sich 
genau  nach  tausend  Jahren  wiederholen  sollte,  war  ein  seltsamer 
Zufall,  der  aber  Gefühl  und  Einbildungskraft  nicht  unberührt 
lassen  kann.  Und  darin  mag  die  Rechtfertigung  des  Titels  liegen'4. 
Beiläufig  sei  bemerkt,  dafs  die  letzte  Nummer  des  Bändchens,  die 
Rede  „Am  2.  September  1895",  das  Jahrtausend  eigentlich  um 
ein  Vierteljahrhundert  überschreitet.  Die  beiden  ersten  Arbeilen 
(f.  2  S.  87—109  und  109—129),  die  schon  erwähnten  Lebens- 
beschreibungen Hathildens  und  Adelheids,  d.  h.  der  Mutter  und 
der  Gattin  des  ersten  deutschen  Kaisers,  Ottos  des  Grofsen,  ver- 
setzen uns  in  die  Anfangszeit  der  sächsischen  Dynastie,  also  in 
das  10.  Jahrhundert.  Die  Aufsätze  sind  wohl  nicht  erst  für  die 
vorliegende  Sammlung  geschrieben,  sondern  älteren  Ursprungs 
und  schon  irgendwo  gedruckt.  Für  eine  streng  wissenschaftliche 
Zeitschrift  waren  sie,  nach  dem  Gesamteindruck  zu  urteilen,  nicht 
berechnet;  auch  bemerkt  der  Verfasser  selber  in  einer  Pufsnole 
(S,  87):  „Beide  voranstehenden  Lebensbeschreibungen  sind,  wie 
der  Historiker  auch  ohne  Hinzufügung  des  gelehrten  Apparates 
erkennen  wird,  unmittelbar  —  die  zweite  zum  gröfseren  Teil  — 
aus  den  Quellen  geschöpft.  Vielleicht  ist  einzelnen,  wie  dem 
älteren  Mathildenleben,  dabei  ein  zu  weitgehender  fiinflufs  ver- 
stattet worden.  Aber  es  kam  mir  weniger  darauf  an,  mit  jeder 
Einzelheit  vor  der  wissenschaftlichen  Kritik  zu  bestehen,  als 
lebenswarme  Bilder  zu  schaffen,  denen  doch  die  allgemeine  ge- 
schichtliche Treue  nicht  abgesprochen  werden  könnte44.  Dieses  Ziel, 
das  sich  der  Verfasser  offenbar  im  Hinblick  auf  die  Jugend  so 
gesteckt  hat,  ist  von  ihm  ja  wobl  erreicht  worden.  In  meiner 
augenblicklichen  Sommerfrische,  weitab  von  allem,  was  wissen- 
schaftliche Bibliothek  beifst,  bin  ich  allerdings  aufser  stände,  „die 
geschichtliche  Treue",  die  gewissenhafte  Benutzung  der  Quellen 
nachzuprüfen;  doch  schenk'  ich  der  Versicherung  des  Verfassers 
Glauben.  Recht  lesbar  sind  beide  Arbeiten  ausgefallen;  auf  den 
Stil  der  ersteren  dürfte  die  Ausdrucksweise  der  erwähnten  Haupt- 
quelle Einflufs  ausgeübt  haben;  er  mutet  mich  etwas  altertümlich 
und  chronikartig  an.  Der  dritte  Aufsatz  des  Bändchens,  S.  133 
— 139),  „Preufsische  Zucht",  versetzt  uns  gleich  um  acht  Jahr- 
hunderte weiter,  in  die  Zeit  des  zweiten  Preufsenkönigs,  und 
führt  uns  zu  Gemüte,  was  die  Gegenwart  dem  so  lange  ver- 
kannten, schier  als  ein  Kuriosum  verspotteten  „König  der  langen 
Kerle41,  Friedrich  Wilhelm  I.,  verdanke:  „Wenn  wir  heute  alles 
Grofsen  und  Herrlichen  gedenkeu,  das  viele  von  uns  mit  leib- 
lichen Augen  schauen  durften;  wenn  wir  in  der  Einigung  der 
deutschen  Stämme  den  Traum  von  Jahrhunderten  erfüllt  sehen, 
so  dürfen  wir  nicht  vergessen,  dafs  jene  Jahrhunderte  nicht  blofs 
geträumt,  sondern  auch  gearbeitet  haben  und  dafs  die  Lor- 
beern  der  Gegenwart  in  dem  Boden  der  Vergangenheit  wurzeln. 
Dafs  Preußen  es  gewesen  ist,   dessen  bewufstem  und  unermüd» 


ngez.  toi  Gustav  Legerlotz.  737 

Jichera  Ringen  die  Schöpfung  eines  neuen  Deutschland  zu  danken 
ist,  wird  längst  von  jedem  anerkannt,  der  nicht  zu  den  willig 
Blinden  gehört,  aber  die  mächtigste  der  Kräfte,  die  sein  Wirken 
bestimmt  nnd  zunächst  seine  eigene  Entfaltung  bewirkt  haben,  ist 
gar  vielen  erst  spät,  oft  durch  das  Zeugnis  Fremder,  verständlich 
geworden.  Es  ist  das  aber  keine  andere,  als  der  Geist  der  Ord- 
nung und  des  Mafses,  der  strengen  Gewissenhaftigkeit  im  Kleinen 
und  Grofsen,  die  preufsisehe  Zucht,  wie  sie  wohl  am  besten 
genannt  wird'1.  „Sie  ist  die  rechte  Verkörperung  des  Gedankens, 
den  schon  die  Weisheit  des  alten  Griechentums  in  die  Worte 
fafste:  %0  py  dctQslg  w&Qtanog  ov  ncudevsvcu.  Doch  eben: 
nicht  das  „Züchtigen",  sondern  das  „Erziehen41  ist  ihr  höchster 
Zweck.  Ihre  Formen  mögen  daher  schwinden  —  wie  der  Zopf 
geschwunden  ist,  obwohl  die  Zopfsoldaten  die  grofsen  Schlachten 
des  achtzehnten  Jahrhunderts  geschlagen  haben  — ,  ihr  Kern  mufs 
allezeit  derselbe  bleiben.  Zwei  Stätten  aber  sind  es,  an  die  sie 
ror  allen  gehört:  der  Exerzierplatz  und  die  Schule".  Wie  in  den 
Reden,  so  ist  es  auch  in  diesem  Aufsatz  recht  eigentlich  der 
Jugenderzieher,  der  das  Wort  führt:  „Wir,  die  Kinder  und  Enkel 
einer  grofsen  Zeit,  haben  die  Pflicht,  an  unserem  Teile  dafür  zu 
sorgen,  dafs  die  Nachwelt  nicht  sagen  kann,  ein  kleines  Geschlecht 
sei  ihr  vorangegangen.  Noch  bat  diese  Generalion  nichts  gethan, 
als  die  Fruchte  geerntet,  die  so  viele  frühere  vorbereitet  hatten, 
und  sich  als  tüchtiger  Schnitter  gezeigt,  dessen  Verdienste  die 
des  fleifsigen  und  geduldig  hoffenden  Sämanns  nicht  übersteigen. 
Aber  unser  bleibendes  Verdienst  wird  es  sein,  das  Banner  des 
Gedankens  hochzuhalten,  dem  wir  so  Grofses  schuldig  sind,  damit 
im  neuen  Vaterlande  nicht  verloren  gehe  die  alte  bewährte 
preufsisehe  Zucht!" 

Die  umfangreichste  Arbeit  unter  sämtlichen  Prosastücken  der 
Sammlung  ist  die  Abhandlung  „Allerdeutschentag"  (T.  2  Nr.  13 
S.  156 — 186). '  Ich  weifs  nicht,  ob  sie  ein  blofser  Abdruck  der 
Schrift  ist,  die  unter  dem  gleichen  Titel  mit  dem  Zusatz  „Ein 
Protest  zu  gunsten  der  Sedanfeier"  1881  in  3.  erweiterter  Auf- 
lage bei  Herrose  in  Wittenberg  erschienen,  oder  ob  sie  für  unsere 
Sammlung  eine  gröfsere  Umarbeitung  und  eine  abermalige  Er- 
weiterung erfahren  hat  Jene  dreimalige  Auflage  beweist,  dafs 
die  Arbeit  bereits  die  Beachtung  weiterer  Kreise  gefunden  hat, 
und  sie  verdient  auch  eine  solche  in  hohem  Mafse.  Es  ist  eine 
ganz  vortreffliche  Arbeit,  die  der  Gesinnung  und  dem  Geiste 
sowie  der  Gestaltungskraft  des  Verfassers  alle  Ehre  macht.  Und 
ein  Wort  zur  rechten  Zeit!  Der  Verfasser  schreibt  (S.  157): 
„Und  nun  haben  wir,  die  Kinder  des  neuen  kaiserlichen  Deutsch- 
land, wiederum  einen  gemeinsamen  Festtag  gewonnen,  zugleich 
mit  einer  nationalen  Macht  und  Einigkeil,  wie  sie  niemals  unser 
eigen  war.  Wir  haben  ihn  auch,  aller  heimlichen  und  offenen 
Gegnerschaft   zum  Trotz,   erhalten    bis  beute  und  gedenken  ihn 

Z«ittehr.  f.  d.  Gymnasial WMen.    LT.  12.  47 


738    G.  Weck,  Vaterländische  Schriften  and  Dichtungen, 

im  Jahre  1895  zum  fünfundzwanzigsten  Mal  zu  begeben.  Aber 
ob  seine  Widersacher  nun  ruhen  werden;  ob  es  ibnen  nicht  ge- 
lingt, eben  jetzt,  nach  der  grofsen  Jubelfeier  [gemeint  ist  wohl 
die  Feier  von  Bismarcks  80.  Geburtstag],  die  ersehnte  Unter- 
brechung herbeizufuhren,  die  für  später  etwa  noch  ein  fünfzig- 
oder  hundertjähriges  Jubiläum  in  Aussicht  stellt?  Befremden 
können  solche  Bestrebungen  ja  heute  weniger  denn  sonst.  Viel 
edle  und  treue  Herzen  haben  aufgehört  zu  schlagen;  vieles  ist 
anders,  nicht  vieles  besser  geworden  in  deutschen  Landen;  zer- 
störende Nächte  jeder  Art  sind  an  der  Arbeit,  und  wie  sehr  vor 
allem  die  nationale  EmpOndung  abgestumpft  ist,  bat  der  groteske 
Vorfall  am  24.  März  d.  Js.  bewiesen,  wo  der  deutsche  Reichstag 
im  Angesicht  der  gesamten  Kulturweit  seinen  Schöpfer  ver- 
leugnete". „Fällt  erst  der  Mantel,  wird  auch  der  Herzog  fallen". 
Ja,  Gott  sei  es  geklagt,  dafs  das  alte  Erbübel  unseres  Volkes,  das 
Deutschland  mehr  als  einmal  an  den  Hand  des  Verderbens  ge- 
bracht, die  Mifsachtung,  die  Verleugnung  der  eigenen  Vergangen- 
heit, sich  heute  bereits  wieder  geltend  macht.  Du  sollst  Vater 
und  Mutter  ehren,  auf  dafs  dir's  wohlgehe  und  du  lange  lebest 
auf  Erden,  —  wann  werden  wir  begreifen  und  beherzigen,  dafs 
dies  Wort  nicht  nur  für  die  Geschicke  der  Familien,  sondern 
auch  für  die  Völker  Wahrheit  besitze?  Der  Verfasser  legt  in  vier 
Abschnitten  die  Grunde  dar,  warum  wir  eine  jährliche  National- 
feier und  warum  gerade  den  Sedantag  festlich  zu  begehen  haben. 
Daran  schliefsen  sich  noch  zwei  Abschnitte,  die  sich  über  die  Art 
der  Feier  und  über  die  Beteiligung  der  Schulen  verbreiten.  Wir 
haben  den  Verfasser  als  geborenen  Festredner  kennen  gelernt; 
er  zeigt  sich  hier  auch  als  den  geborenen  Festordner.  Allerdings 
mufs  ich  zu  den  meisten  seiner  Vorschläge  bemerken:  die  Bot- 
schaft hör1  ich  wohl,  allein  mir  fehlt  der  Glaube;  auch  will  ich 
nicht  verschweigen,  dafs  mir  einige  seiner  Winke  für  die  Aus- 
gestaltung der  Feier  etwas  theatralisch  angehaucht  erscheinen. 

Die  bisher  besprochenen  Sachen  waren  vorzugsweise  auf  die 
reifere  Jugend  berechnet.  Gewifs,  auch  der  „Allerdeutschentag" 
würde  eine  gute  Lektüre  für  sie  sein;  doch  sucht  der  Aufsatz  in 
erster  Linie  offenbar  den  Erwachsenen  als  den  Festveranstaltern, 
und  zwar  der  Lehrerwelt,  den  städtischen  Magistraten,  den  politi- 
schen Parteiführern,  den  Regierungen  ins  Gewissen  zu  reden. 
Gebe  Gott,  dafs  ihm  dies  immer  mehr  gelinge! 

Zum  Schlufs  noch  eine  kleine  Bemerkung,  die  sich  auf  die 
formale  Seite  sämtlicher  Prosastücke,  der  Reden  und  der  Auf- 
sätze bezieht.  Lessing  hat  sich  im  Laokoon  (XVIII)  über  Zahl 
und  Stellung  der  Epitheta  bei  Homer  und  bei  den  neuspracb- 
lichen  Dichtern  geäufserL  Er  warnt  vor  der  Anwendung  von 
mehr  als  zwei  Beiwörtern,  die  dem  dazu  gehörigen  Haupt worte 
vorangehen,  da  sie  eine  „nachteilige  Suspension  ihrer  Beziehung" 
zur  Folge  habe.    Seine  Darlegungen  haben  leider  nicht  nachhaltig 


aogei.  von  Gustav  Legerlots.  739 

gtnug  gewirkt.  In  meinem  unlängst  erschienenen  Buche  „Der 
deutsche  Aufsatz  auf  der  Oberstufe  der  höheren  Lehranstalten4' 
(Berlin  1900,  Weidmann)  habe  ich  auf  S.  128—130  eine  Blüten- 
lese von  geradezu  ungeheuerlichen  Einschachtelungen  zwischen 
Artikel  oder  Präposition  einer-  und  dem  dazu  gehörigen  Sub- 
stantiv andererseits  aus  der  neusten  Litteratur  zusammengestellt. 
Weck  besitzt  zu  viel  natürlichen  Geschmack,  als  dafs  bei  ihm 
auch  nur  ein  einziges  Beispiel  so  grotesker  Verirrung  zu  finden 
wäre;  aber  etwas  zu  weit  geht  doch  auch  er  hin  und  wieder; 
einige  Beispiele  genügen.  S.  169:  „in  dem  ihr  Bild  wie  der 
eine  unvergängliche  Thräne  und  zugleich  den  Triumph  des  ewig 
Schönen  und  Reinen  über  das  irdisch  Gemeine  bedeutende  Demant 
leuchtet41.  —  S.  196:  „Das  sprechendste  Zeugnis  für  die  in  den 
edelsten  Geistern  lebende,  ahnungsvoll  auf  das,  was  kommen 
mufste,  gerichtete  Empfindung  ist  das  Gedicht  eines  Süd- 
deutschen44. —  S.  200:  „wie  die  Frankfurter  Soldaten  den 
schon  damals,  trotz  seiner  bescheidenen  militärischen  Stellung, 
gern  im  Ehrenkleide  des  preufsischen  Staates  auftretenden 
Bundestagsgesandten  zu  nennen  pflegten".  —  S.  202:  „wo 
nach  harten,  seinen  König  an  der  Krone,  ihn  um  seines  Königs 
und  der  preufsischen  Zukunft  willen  am  Leben  bedrohenden 
Kampfesjahren  endlich  Friede  mit  der  Volksvertretung  ge- 
schlossen ward44. 

Das  Bändchen  „Aus  Deutschlands  tausend  Jahren44  bewegte 
sich  in  den  Aufsätzen,  wie  wir  gesehen  haben,  in  mächtigen 
Sprüngen:  889(?)— 968,  931—999,  1713—1740,  1895.  Diese 
Arbeiten  für  sich  allein  würden  also  den  gewählten  Titel  ganz 
und  gar  nicht  zu  rechtfertigen  vermögen.  Die  weiten  zeitlichen 
Zwischenräume  werden  aber  durch  kleinere  Dichtungen  ausgefüllt, 
welche  Stoffe  aus  verschiedenen  Jahrhunderten  behandeln:  drei 
„Wartburgsprüche44,  auf  Mittelalter,  Reformation  und  Neuzeit  be- 
züglich, „Auf  dem  Marktplatz  von  Neapel  (1268)",  „Ruprecht  von 
der  Pfalz  (1352 — 1410r,  „Oranien  (1581.  1688)44,  „Deutsch- 
lands Dichter  (1800.  1900)",  „Deutsch- Österreich  (1881)'4,  „Auf 
Schlesiens  Bergen44,  vier  „Lieder  aus  Thüringen44,  fünf  Gedichte 
auf  „Grofsberzog  Friedrich  von  Baden  (1852—1892)",  drei  Ge- 
dichte auf  „Bismarck  (1863.  1871.  1.  April  1895)".  Aufserdem 
beginnt  und  schliefst  schon  das  erste  Bändchen  mit  je  einem 
Gedichte:  das  Eröffnungsgedicht  ist  „Heil  Hohenzollern !44  über- 
schrieben, das  Schlufsgedicbt  hat  keinen  Titel;  es  bezieht  sich 
auf  eine  Totenfeier  am  Kriegerdenkmal  einer  Stadt  (1876?).  Im 
dritten  Bändchen  ist  nahezu  die  Hälfte  des  Raumes  ebenfalls 
Dichtungen  gewidmet:  „Grofsberzog  Friedrich  von  Baden.  Zum 
siebzigsten  Geburtstag  (3.  September  1896)",  Festprolog  „Zum 
22.  März  1897",  „Alte  Krieger.  Bei  der  25jährigen  Geburtstags- 
feier des  Reichs*4,  „Landesvater44,  „Stätten  der  Arbeit  (1.  Ernte- 
lied.   2.  Deutsches  Handwerk  —  Deutsche  Kunst.   Bei  einer  Jubel- 

47« 


740    G*  Weck,  Vaterländische  Scbrifteo  ood  Dicbtaogeo, 

feier  des  Buchgewerbes)44,  „In  Sturm  und  Wogen  (1.  Kanonen- 
boot Iltis.  23.  Juli  1896.  2.  Friesenart)41,  zwei  Lieder  „Zum 
Gedächtnis",  nämlich  des  Fürsten  Bismarck. 

Über  den  Inhalt  der  sämtlichen  Dichtungen  geben  die  auf- 
geführten Titel  ausreichenden  Aufschlufs;  ihr  Stoß*  rechtfertigt 
ihre  Bezeichnung  als  „vaterländische  Dichtungen44.  Sechs  Ge- 
dichte feiern  den  regierenden  Groüsherzog  Friedrich  von  Baden 
und  das  Haus  Zähriogen.  Der  Fürst  erfreut  sich  allerdings  im 
ganzen  deutschen  Reiche  einer  grofsen  Hochachtung  und  Liebe; 
doch  bei  dem  Dichter  haben  noch  persönliche  Beziehungen  mit* 
gesprochen;  denn  der  erste  und  der  vierte  Teil  tragen  die  Wid- 
mung: „Dem  Grofsherzog  Friedrich  von  Baden,  Königlicher  Hoheit, 
feinem  langjährigen  gnädigsten  Gönner,  ehrfurchtsvoll  gewidmet 
vom  Verfasser44.  Nächstdem  ist  Bismarck  der  meistgefeierte  Held 
Gustav  Wecks.  Mit  dem  patriotischen  Sinne  verbindet  sich  in 
unserem  Dichter  der  ideale  Geist  unserer  klassischen  Litteratur- 
periode.  Die  Absage  an  den  heutigen  Naturalismus  in  der  Kunst, 
wie  er  sie  dem  Doppelstandbild  Goethes  und  Schillers  zu  Weimar 
in  den  Mund  legt,  giebt  sein  eigenes  künstlerisches  Glaubens- 
bekenntnis wieder: 

„Sie  nennend  Wahrheit  —  als  ob  Wahrheit  wäre, 
Was  wirklich  ist,  was  hundertmal  geschah; 
Als  ob  ein  Meister  sich  in  seiner  Sphäre 
Gemeines  je  zum  Ideal  ersah!"  — 
„Ihr  aber,  stumpfen  Sinns  und  krank  am  Hirne, 
Begreift  allein,  was  euer  Blick  erreicht; 
Das  Weib  vor  allem  ist  euch  nur  die  Dirne  — 
Zu  frühe  starb  die  Mutter  euch  vielleicht!44  — 
„Doch  bald,  inmitten  kläglicher  Verwirrung, 
Erlischt  die  Leuchte  tragisch  neuster  Schuld, 
Und  auch  in  Deutschland  steigt  zu  echter  Wonne 
Die  alte  Kunst  herauf,  die  ew'ge  Sonne!14 
Fast   alle  Dichtungen    sind    voll  Schwung    und  Wärme   und 
beherrschen   auch   schwierigere  Formen  mit  grofser  Leichtigkeit; 
ein  unsauberer  Reim    begegnet    fast   nie.     Hier   und   da   ist   der 
Ausdruck  allerdings  etwas  dunkel   und  erschwert  das  Verständnis 
einzelner  Stellen.     Es   liegt    vorzugsweise    wohl   an    den  Stoffen, 
wenn    diese    Dichtungen    im   allgemeinen  —  das    ist   wenigstens 
meine  Überzeugung  —  für  die  Deklamation  der  Schäler  bei  den 
vaterländischen  Feiern    sich    weniger   ausgiebig  erweisen  werden 
als   des  Verfassers  Liederkranz  „Unsere  Toten44,    der  denn  auch 
bereits  1889  die  dritte  Auflage  erlebt  hat  (Paderborn,  Schöningh); 
auch    dürften    sich    wohl    nur   einige   von   ihnen  einen  Platz  in 
unseren  Lesebüchern  erobern. 

„Haus  Hohenzollern'4.  Der  Verfasser  selber  nennt  in 
der  Vorrede  zu  seiner  Dichtung  unser  Schauspiel,  das,  wie  schon 
erwähnt,   den    Konflikt    zwischen    dem    Preufsenkönig   Friedrich 


•  oget   vod  Gustav  Legerlots.  741 

Wilhelm  I.  und  seinem  ältesten  Sohn  und  Thronerben  zum 
Gegenstände  hat,  ein  Werk  „von  ausgesprochen  vaterländischer 
Art'4  (T.  4,  S.  284),  den  Plan  als  seiner  „allpreufsischen  Liebe  zu 
seinem  Königshause  und  seinem  Volke  entsprungen"  und  bemerkt 
von  der  geschichtlichen  Gestalt  des  Königs  (S.  282 — 283),  dafs 
sie  „ihm  zuerst  wie  die  Mahnung  an  eine  noch  ungelöste  Ehrend- 
schuld  im  Reiche  vaterländischer  Poesie  entgegentrat'4.  Es  sei 
ihm  „Herzenssache  gewesen,  für  einen  grofsen  und  patriotisch 
empfänglichen  Kreis  —  die  Zuhörerschaft  einer  deutschen  Bohne 
—  das  lebenswahre  Bild  des  merkwürdigen  Pursten  zu  erwecken, 
der  unverstanden,  aber  auch  unbeirrt  durch  seine  Zeit  gegangen 
war  und  dem  erst  eine  späte  Nachwelt  zögernd  Gerechtigkeit 
wiederfahren  läfstu.  „Den  persönlichen  Gewinn,  der  ihm  (dem 
Verfasser)  schon  aus  den  Vorarbeiten  erwuchs,  teilte  er  gern  mit 
vielen:  das  Verständnis  für  den  eigentlichen  Begründer  preußischen 
Wesens  und  für  diese  viel  geschmähte  und  doch  kerngesunde, 
in  mehr  als  einer  Hinsicht  vorbildliche  preufsische  Eigenart  selbst". 
Eine  Frucht  dieser  Vorarbeiten  war  auch  wohl  schon  jener  Artikel 
„Preufsische  Zucht"  im  zweiten  Bändchen.  Und  mit  diesen  Vor- 
studien hat  es  der  Verfasser  in  dem  klaren  Bewufstsein  von  dem, 
was  die  Gestaltung  eines  geschichtlichen  Stoffes,  vollends  eines 
in  seinen  Grundzögen  allgemein  bekannten  Stoffes,  zu  einem 
echten  und  wirksamen  Drama  verlange,  sehr  ernst  genommen. 
Er  hat  auf  die  Ausführung  des  Planes  mehr  als  zwölf  Jahre  ver- 
wandt, da  die  erste  Ankündigung  bereits  1888  erfolgt  ist,  und 
ein  schon  ziemlich  weit  gediehener  erster  Plan  zu  „Haus  Hohen- 
zollern"  ist  von  ihm  schliesslich  „verworfen"  worden  (S.  274), 
nachdem  ihm  im  Verlaufe  seiner  Arbeit  die  allgemeinen  Schwierig- 
keiten geschichtlicher  Stoffe  überhaupt  und  des  vorliegenden 
Stoffes  insbesondere  immer  klarer  geworden  waren.  Jedoch  weder 
die  patriotische  Tendenz  des  Stückes  noch  der  auf  seine  Aus- 
führung verwandte  Fleifs  darf  den  Beurteiler  auch  nur  einen 
Augenblick  bestechen.  Die  Dichtung  mufs  —  und  das  ist  auch 
die  Ansicht  ihres  Schöpfers  selber  —  lediglich  „als  Kunstwerk" 
(S.  286),  „allein  nach  ihrer  künstlerischen  Wirkung"  beurteilt 
werden. 

Unser  Schauspiel  scheint  das  dramatische  Erstlingswerk  des 
Dichters  zu  sein,  also  einem  Lebensalter  seines  Verfassers  ent- 
sprossen, in  welchem  nicht  wenige  deutsche  Dichter  zu  singen 
schon  wieder  aufgehört  haben.  Doch  verrät  unser  Stück  in 
keinem  einzigen  Zuge  etwas  von  jener  Müdigkeit  des  beginnenden 
Alters,  die  doch  Lessing  sogar  in  seinem  Nathan  verspüren  will; 
ebensowenig  etwas  von  der  umhertastenden  Unsicherheit  eines 
dramatischen  Anfängers.  Gustav  Weck  ist  eben  ein  Mann  von 
gereifter  ästhetischer  Bildung,  innig  vertraut  mit  den  dramatischen 
Meisterwerken  der  deutschen,  englischen  und  griechischen  Lite- 
ratur,   sowie   mit   den   theoretischen  Werken    über   die  Technik 


742    G-  Weck,  Vaterländische  Schriften  und  Dichtungen, 

des  Dramas,  dieser  schwierigsten  aller  dichterischen  Kunstformen. 
Er  bat  im  vorliegenden  Fall  von  dem  überlieferten  Stoffe  mit 
peinlicher  Gewissenhaftigkeit  beibehalten,  was  nicht  aus  künstleri- 
schen Erwägungen  ausgeschieden  oder  geändert  werden  mufste. 
Wo  hingegen  ein  solches  Gebot  vorlag,  ist  er  ihm  mit  grofser 
Umsicht  nachgekommen.  Weck  selber  nennt  den  Hans  Hermann 
von  Kalte,  den  unglücklichen  Jugendfreund  des  Kronprinzen 
Fritz,  den  geborenen  tragischen  Helden;  gleichwohl  hat  er  die 
„Katte-Tragödie"  von  der  „Prinz  Friedrich-Tragödie"  oder,  wie 
sie  mit  gleichem  Rechte  heifsen  kann,  der  „Friedrich  Wilhelm- 
Tragödie",  getrennt  (S.  275),  damit  „nicht  an  Stelle  des  beab- 
sichtigten Kunstwerks  von  vorn  herein  die  blofse  Begebenheits- 
fabel treten"  möchte.  Katte  war  in  der  That  „nur  dann  dra- 
matisch verwendbar,  wenn  sein  fürstlicher  Freund  wie  sein  könig- 
licher Richter  hinter  ihm  auf  den  zweiten  Plan  zurücktreten", 
was  der  Grundidee  des  Stückes  widersprochen  hätte.  Sein  Schicksal 
kommt  in  ihm  daher  nur  soweit  in  Betracht,  als  es  auf  den 
Gang  der  Haupthandlung  einwirkt.  Katte  selber  erscheint  nirgends 
auf  der  Bühne;  nur  im  dritten  Auftritt  des  dritten  Aktes  (S.  367), 
in  dem  Augenblick,  wo  der  Verurteilte,  an  dem  Fenster  des 
kronprinzlichen  Kerkers  vorüber,  zur  Richtstätte  geführt  wird 
und  Friedrich  hinausruft:  „Mein  liebster  Katte,  Verzeihung  —  0 
Verzeihung!",  antwortet  eine  „Stimme  (von  draufsen):  Gnäd'ger 
Herr,  Es  ist  nichts  zu  verzeihn.  Ich  sterbe  gern  Für  einen 
solchen  Prinzen!"  —  Der  gegebene  Stoff  führte  ohnehin  schon 
die  Gefahr  eines  Doppelheldentums  mit  sich.  Der  Gegensatz 
zwischen  Vater  und  Sohn  ist  der  eigentliche  Kern  des  Stoffes 
und  des  Stückes,  und  die  wirksame  Herausgestaltung  dieses 
Kernes  verlangte  in  der  That,  „dafs  beide  Hauptpersonen  das 
Interesse  des  Zuschauers  bis  zum  Scblufs  in  ungefähr  gleichem 
Mafse  behalten,  mag  auch  der  Grad  seiner  Sympathie  zwischen 
ihnen  wechseln"  (S.  274).  Die  Einheit  der  Handlung  ist  von 
dem  Dichter  ^tatsächlich  erreicht:  sie  ist  unter  seinen  Händen 
ebensowenig  auseinander  gefallen,  wie  es  dem  Sophokles  in  der 
Durchführung  des  Konfliktes  zwischen  Kreon  und  Antigone  be- 
gegnet ist.  —  Der  Konflikt  zwischen  Friedrich  Wilhelm  und 
seinem  Sohne  hat  in  Wirklichkeit  fast  ein  Jahrzehnt  gedauert; 
unser  Dichter  verhehlte  sich  jedoch  nicht,  dafs  ein  so  langsames 
Ausklingen  desselben  der  Tod  der  Handlung  gewesen  wäre.  Er 
hat  daher  seine  Entwickelungsphasen  auf  knapp  vier  Jahre  zu- 
sammengedrängt: Akt  1  spielt  am  4.  und  5.  Augost  1730  im 
rheinpfälzischen  Steinsfurth  (Fluchtversuch),  Akt  2  am  28.  Oktober 
desselben  Jahres  auf  Schlofs  Köpenick  bei  Berlin  (Kriegsgericht), 
Akt  3  am  6.  November  in  Küstrin  (der  Prinz  in  Haft  und  Kattes 
Hinrichtung),  Akt  4  im  August  1731  ebenfalls  in  Küstrin  (des 
Prinzen  Beschäftigung  auf  der  Kriegs-  und  Domänenkammer), 
Akt  5  im  Juli  1734  in  der  Umgegend  des  rheinpfälzischen  Philipps- 


io gez.  vod  Guatav  Legerloti.  743 

bürg.  Ein  grösserer  Zwischenraum  liegt  also  nur  zwischen  dem 
vierten  und  fünften  Akt,  zwischen  der  Küstriner  Prüfungszeit 
und  der  Lösung  des  Konfliktes;  aber  er  wird  beim  Lesen  des 
Stückes,  wie  ich  versichern  kann/  nicht  fühlbar  und  würde  es 
bei  einer  Bühnenaufführung  erst  recht  nicht  werden.  Übrigens 
hat  sich  auch  Shakspere  sogar  in  dem  so  fest  gefügten  Julius 
Caesar  eine  fast  ebenso  lange  Zeitdauer  gestattet,  in  den  soge- 
nannten Historien  oft.  eine  viel  längere.  Zur  Erzielung  dieser 
schnelleren,  dabei  aber  doch  vollständigen  Lösung  des  Konfliktes 
hat  sich  der  Verfasser  im  Schlufsakt  bei  aller  Wahrung  einer 
Reihe  von  geschichtlich  beglaubigten  Zügen  doch  freiere  Erfin- 
dungen erlaubt  als  in  allen  übrigen  Teilen  des  Dramas.  Auch 
sie  zeugen  von  Nachdenken  und  Geschick.  Bedeutsam  ist  die 
Rolle,  die  er  die  französischen  Offiziere  Chevalier  St.  Georges  und 
Graf  Brialmont  hier  spielen  läfst,  d.  h.  dieselben  Offiziere,  für  die 
der  Prinz  im  11.  Auftritt  des  1.  Aktes  (S.  326)  sich  eingelegt 
hatte,  als  sie  bei  Abhaltung  einer  „Tabagie"  von  dem  König 
durch  einen  seiner  derben  Spaße  beleidigt  worden  waren:  jenes 
unehrenhafte  und  dabei  noch  grofssprecherische  Verhalten  dieser 
französischen  Pseudohelden;  ebenso  bedeutsam  das  treulose  Spiel 
Österreichs  in  dem  mit  Frankreich  abgeschlossenen  Vertrage,  ab- 
geschlossen zum  Nachteil  Preufsens,  seines  treuen  Helfers  in 
diesem  Rheinfeldzuge.  Der  Wiener  Vertrag  ist  thatsächlich  erst 
am  3.  Oktober  1735  zu  stände  gekommen,  aber  durch  die  Rück- 
datierung desselben  um  15  Monate  sowie  durch  jenes  schier 
banditen-  und  komödiantenhafte  Eingreifen  der  Franzosen  ge- 
winnt Prinz  Friedrich  Gelegenheit  zu  beweisen,  dafs  seine  den 
Vater  erbitternde  Wertschätzung  dieses  Volkes  im  Grunde  nur 
ästheti8ch-litterarischer  Art  war  und  ihm  den  klaren  Blick  in  die 
Schwächen  und  Fehler  der  gallischen  Natur  und  in  die  Tüchtig- 
keit seines  eigenen  Volkes  nicht  getrübt  hat.  In  kraft-  und 
schwungvollen  Worten  macht  sich  seine  gut  preufsische  und  zu- 
gleich heldenhafte  Gesinnung  gegenüber  dem  verderblichen  Treiben 
Frankreichs,  Österreichs  und  auch  Englands  geltend;  und  da 
gehen  endlich  auch  dem  durch  Voreingenommenheit  arg  ver- 
blendeten Vater  die  Augen  sowohl  über  das  innerste  Wesen 
seines  Thronerben  wie  auch  über  den  wahren  Charakter  der 
österreichischen  Politik  auf,  die  an  seinem  Hofe  durch  seinen 
Minister  Grumbkow  im  Bunde  mit  SeckendorfT,  dem  Vertreter 
Österreichs,  so  lange  gehegt  und  gepflegt  worden  war.  Damit 
war  die  vom  Dichter  schrittweis  angebahnte  Lösung  gegeben. 

Was  die  Charaktere  betrifft,  so  war  es  dem  Dichter  vor 
allen  Dingen  darum  zu  thun,  den  König  von  dem  anekdoten- 
und  possenhaften  Anstrich  zu  befreien,  mit  dem  die  ältere  Ge- 
schichtsschreibung und  frühere  dramatische  Dichter  das  Bild  des 
eigenartigen  Fürsten  bis  zu  völliger  Unkenntlichkeit  seiner  Grund- 
natur übermalt  hatten.    Diese  Aufgabe  ist  ihm  unter  Verwertung 


744    G    Weck,  Vaterländische  Sehriften  and  DichtuofceD, 

der  neueren  Forschungen  ganz  ausgezeichnet  gelungen.  Unier 
voller  Wahrung  der  Scharfkantigkeit,  Derbheit  und  Sonderbarkeit 
dieses  einzigen  Charakters  hat  der  Dichter  eine  Gestalt  von  über- 
zeugender Lebenswahrheit  und  echter  geschichtlicher  Treue  ge- 
schaffen: einen  Mann  von  urgesundem,  den  Nagel  stets  auf  den 
Kopf  treffendem  Menschenverstände,  von  einer  nimmer  rastenden 
und  nimmer  wankenden  Pflichttreue  im  Dienste  seines  Preufsen- 
landes,  kurz  einen  Mann  von  wahrhaft  königlicher  Gesinnung,  „die 
ihren  Träger  von  selbst  in  die  Sphäre  des  menschlich  Grofsen 
und  Schönen  emporhebt4'  (S.  277).  —  Die  Persönlichkeit  des 
Kronprinzen  konnte  der  Dichter  im  wesentlichen  so  gebrauchen, 
wie  sie  von  der  Geschichte  überliefert  ist  Er  hat  ihr  nur  ein 
wenig  mehr  Widerstandskraft  und  Zähigkeit  und  Thatendrang 
verliehen,  als  ihr  in  jener  Periode  zu  eigen  gewesen  sein  soll. 
Uns  Nachgeborenen,  die  wir  die  späteren  Tbaten  dieses  Ge- 
waltigsten aller  Gewaltigen  kenneu,  erscheint  jene  Steigerung 
durchaus  glaubhaft;  der  Dichter  aber  hat  darin  offenbar  eines 
der  Mittel  gesehen,  die  Aussöhnung  des  Sohnes  mit  dem  Vater 
vorzubereiten  und  zu  erleichtern.  —  Die  Zeichnung  Grumbkows 
ist  gegenüber  der  landläufigen  Auffassung  zu  günstig  gebalten* 
Der  Verfasser  beruft  sich  aber  auch  hier  auf  neuere  Forschungen: 
„Auch  die  Geschichte  erblickt  in  Friedrich  Wilhelm  v.  Grumbkow 
eine  Persönlichkeit,  die  gleich  weit  von  dem  Ideal  des  Schlimmen 
wie  von  dem  des  Guten  sich  entfernt.  Krummen  Wegen  hold, 
doch  kein  Verräter;  selbstsüchtig  und  doch  edlerer  Regungen 
fähig ;  bei  aller  Leichtfertigkeit  seinem  königlichen  Herrn  ergeben 
und  daher  auch  zuletzt  ein  offener  Feind  seiner  Feinde,  gehört 
er  zu  den  schwankenden  Charakteren,  über  deren  Recht  oder 
Unrecht  der  Augenblick  entscheidet,  und  die  trotz  ihrer  zu  Tage 
liegenden  Mängel  besser  sind  als  ihr  Ruf"  (S.  279).  Dem  ent- 
sprechend hat  der  Dramatiker  ihn  denn  auch  im  Reden  und 
Handeln  gezeichnet. 

Gegen  die  ganze  Technik  unseres  Stückes  wird  sich  wenig 
einwenden  lassen:  die  Handlung  entwickelt  sich  einheitlich,  folge- 
richtig und  meist  straff,  und  die  Träger  derselben  —  und  das 
gilt  von  den  kleinsten  Nebenpersonen  nicht  minder  als  von  den 
im  Vordergrunde  stehenden  —  sind  scharf  und  lebenswahr  cha- 
rakterisiert Einiges  Bedenken  habe  ich  nur  gegen  den  vierten 
Akt:  er  Jahmt  etwas,  wie  sich  hei  einer  Aufführung  sicherlich 
mehr  noch  als  beim  blofsen  Lesen  bemerkbar  machen  würde» 
Es  liegt  zum  Teil  an  dem  Stoffe,  der  diesem  Akte  naturgemäß 
zufallt:  die  allmähliche  Wandlung  des  Prinzen  während  seiner 
Beschäftigung  auf  der  Küstriner  Kriegs-  und  Domänenkammer. 
Die  äufsere  Handlung  steht  still.  Es  giebt  ja  Stücke,  die  an 
einer  solchen  überhaupt  arm  sind;  ich  nenne  Lessings  Nathan 
und  Goethes  Iphigenie  und  Tasso;  aber  die  Dichter  sind  dann 
darauf   bedacht  gewesen,    einem   solchen  Drama  einen  möglichst 


«■gei.  vpi  Gustav  Lagerlots.  74& 

grofsen  Reichtum  an  dem,  was  man  wohl  innere  Handlung  ge- 
nannt hat,  zu  verleihen.  Daran  fehlt  es  nun  dem  vierten  Akte 
unseres  Stückes  keineswegs:  der  Verfasser  läfst  es  sich  gerade 
hier  recht  angelegen  sein,  den  seelischen  Zustand  des  Prinzen 
psychologisch  zu  zergliedern  und  durch  immer  klarere  Erkenntnis 
der  eigentlichen  Natur  des  Königs  seitens  des  verkannten  und 
schwer  böfsendeo  Sohnes  die  Lösung  des  Konfliktes  ein  gut 
Stack  weiter  zu  fördern,  selbst  in  dem  Augenblicke,  wo  dieser 
Konflikt  durch  den  Vater  eine  neue  Verschärfung  zu  erhalten 
droht.  Der  Prinz  spricht  zur  Frau  des  Obersten  von  Wreech  — 
beiläufig:  der  einzigen  etwas  gröfseren  Frauenrolle  in  diesem  ganz 
männlichen  und  daher  fast  ausschliefglich  von  Männern  getragenen 
Stöcke  —  ober  den  König  folgende  Worte: 

„Ich  seh1  ihn  schalten,  streng  und  unerbittlich, 
Doch  gegen  keinen  strenger  als  sich  selbst; 
Ich  seh1  ihn  schaffen,  achtend  jedes  Keims, 
Aus  dem  ein  Glück  den  Seinen  sprießen  mag; 
Ich  seh'  ihn  spähn  mit  scharfem  Adlerblick, 
Wo  Staat  und  Heer  noch  eine  Blöfse  zeigt; 
Ich  hör*  ihn  reden  —  Worte  scharfen  Zorns, 
Doch  zu  den  Frechen,  Pflichtvergefs'nen  nur'1. 

„Ja,  Segen  blüht  um  jeden  seiner  Schritte, 
Und  wer  nach  ihm,  und  wär's  ein. Genius, 
Der  Herrschaft  goldnen  Zügel  auch  ergreift, 
Der  glänzt  vergebens,  thut  er's  ihm  nicht  gleich 
In  Zucht  und  Fleifs,  in  Lauterkeit  und  Treue!" 
Gewifs,    auch   der   vierte  Akt   bat  sein  Interesse  und  erhält 
durch   die  Gestalt  der  Eleonore  von  Wreech  einen  eigenen  Reiz, 
aber  gerade  er,    der  bei  seiner  spröden  Natur  möglichst  kurz  zu 
halten    war,    ist    besonders    breit   ausgesponnen:     Akt  2    zählt 
494  Verse,  Akt  3  321,  Akt  5  462,   Akt  4  dagegen  567;   er  wird 
nur    von    Akt  1    mit  seinen  600  Verseu  übertroffen;    aber   der 
zeichnet   sich  durch   reiches,    bühnenwirksames  Leben  aus.     An 
den    vierten  Akt    wird    der  Verfasser  daher  die   bessernde  Hand 
anlegen  müssen,  die  manches  ganz  wegzuschneiden,  anderes  mehr 
zusammenzudrängen  haben  wird. 

Der  Dramatiker  Lessing  war  sich  bewufst,  mit  Hilfe  der 
Kritik,  mit  Unterstützung  einer  sicheren  Technik  Werke  geschaffen 
zu  haben,  die  denen  eines  wirklichen  dramatischen  Genies  sehr 
nahe  kämen.  Auf  den  Namen  eines  solchen  erhob  er  keinen 
Anspruch  in  der  bewunderungswürdigen  Selbsterkenntnis,  dafs  es 
ihm  zu  einem  solchen  an  der  lyrischen  Innerlichkeit  fehlte,  wie 
er  ja  auch  keine  eigentlich  lyrischen  Gedichte  geschaffen  hat. 
August  Wilhelm  von  Schlegel  will  seine  Eniilia  Galotti  daher 
frierend  bewundert  haben.  Von  Gustav  Weck,  der  durch  ver- 
schiedene Gedichtsammlungen   seine   lyrische  Begabung  erwiesen 


746    G.  Weck,  Vaterländische  Schrift«»  und  Dichtungen, 

hat,  liefs  sich  erwarten,  dafs  er  seinem  Drama  auch  Temperament, 
auch  Blutwärme  zu  verleihen  im  stände  gewesen  sein  werde. 
Und  diese  Erwartung  ist  nicht  getäuscht  worden.  Die  lyrische 
Ader  verleugnet  sich  nirgends  und  steigert  an  bedeutsamen  Stellen 
die  Rede  zu  hohem  Schwünge.  Im  allgemeinen  ist  der  Ausdruck 
allerdings  knapp,  schlicht,  der  wirklichen  Umgangssprache  sich 
anschliefsend.  Bilder  begegnen  nur  ganz  vereinzelt,  und  jenem 
an  sich  herrlichen,  aber  dramatisch  nicht  unbedenklichen  Sen- 
tenzenschmuck, woran  gewisse  Dramen  von  Goethe  und  Schiller 
so  reich  sind,  ist  unser  Verfasser  geflissentlich  aus  dem  Wege 
gegangen:  er  hat  sich  in  Rede  und  Versbau  mehr  den  realisti- 
scheren Heinrich  von  Kleist  als  unsere  beiden  älteren  Klassiker 
zum  Vorbilde  genommen.  Dabei  hat  er  der  Sprache  ein  gewisses 
Zeitkolorit  zu  geben  sich  bemüht;  das  ist  ihm  bei  Friedrich  Wil- 
helm sehr  gut  gelungen,  der  nach  den  Gepflogenheiten  der  Zeit 
und  infolge  seiner  französischen  Erziehung  trotz  seiner  Abneigung 
gegen  das  Franzosentum  doch  eine  etwas  verwelschte  Redeweise 
führte;  nach  meinem  Dafürhalten  hätte  er  auch  bei  den  anderen 
Personen  in  dieser  Richtung  etwas  mehrthun  können.  Man  vergegen- 
wärtige sich  Wallensteins  Lager  und  Goethes  Götz.  Einigen  Volks- 
typen verleibt  er  etwas  von  rheinpfalzischem  und  wienerischem  Lokal- 
kolorit. Die  Schönrederei  der  Herren  Franzosen  hat  er  sehr 
hübsch  zum  Ausdruck  gebracht.  —  Dafs  Weck  trotz  realistischer 
Neigungen  dem  Naturalismus  durchaus  abhold  ist,,  hat  er  auch 
hier  wieder  gezeigt.  Das  von  unseren  Jüngsten  so  streng  ver- 
pönte „Jambendrama41  hat  er  unbeirrt  wieder  aufgenommen,  und 
er  hat  recht  daran  gethan,  vollends  in  einem  Stücke,  das  vor- 
herrschend auf  das  Tragische  hinausgeht  und  nur  wegen  des 
versöhnlichen  Schlusses  den  Namen  eines  Schauspieles  verdient. 
Auch  den  so  arg  verlästerten  Monolog  hat  er  zweimal  angewandt 
und  beidemal  wirkliche  Höhen,  und  nicht  blofs  allgemein  dichte- 
rische, sondern  auch  dramatische,  damit  erklommen:  der  eine 
ein  Monolog  des  Königs  am  Schlufs  des  zweiten,  der  andere  ein 
Monolog  des  Prinzen  zu  Anfang  des  dritten  Aktes.  Ja,  Weck 
hat  sich  sogar  nicht  gescheut,  das  Selbstgespräch  des  Königs  in 
Reimzeilen  ausklingen  zu  lassen,  nach  dem  bewährten  Rezept  eines 
Schiller,  Goethe,  Shakspere  und  selbst  eines  Sophokles,  wie  ich 
beobachtet  habe. 

Der  Dichter  ist  von  seinem  Werke  geschieden  „nicht  ohne 
Wehmut  nach  so  langjährigem  Verkehr,  aber  auch  in  dem  sicheren 
Gefühl,  etwas  geschaffen  zu  haben,  das  zu  besteben  ein  Recht 
hat11.  Dieser  Stolz  ist  voll  berechtigt.  Wie  viele  Hohenzollern- 
dramen  sind  geschrieben,  und  wie  wenige  halten  vor  einer  ernst- 
haften Kritik  stand!  „Haus  Hohenzollern"  thut  dies.  Der  Dichter 
sehnt  eine  Bühnenaufluhrung  herbei,  aber  wagt  eine  solche  kaum 
fest  zu  hoffen.  Eine  wohlgelungene  Schüleraufführung  hingegen, 
über   die    mir   Hamburger   Zeitungsberichte    vorliegen,    hat    am 


togez.  vod  Gustav  Legerlots.  747 

17.  Januar  d.  J.  zum  Krönungsjubiläum  im  Wandsbecker  Stadt- 
theater durch  Mitglieder  der  Oberklassen  des  Matthias  Claudius- 
Gymnasiums  unter  Leitung  des  Anstaltsdirektors  Franz  bereits 
stattgefunden;  und  auf  die  deutsche  Jugend*  der  höheren  Schulen 
zählt  unser  Verfasser  auch  für  die  Zukunft  (S.  284—86).  Ich 
yermag  ihn  in  dieser  Hoffnung  leider  nicht  zu  bestärken.  Ich 
habe  vor  vier  Jahrzehnten  im  Verein  mit  zwei  Amtsgenossen  eine 
Schüleraufführung,  und  zwar  eine  ganz  vortreffliche,  der  Antigone 
in  griechischer  Sprache  herbeizuführen  Gelegenheit  gehabt,  habe 
1882  zur  Feier  der  Einweihung  des  Salzwedeier  neuen  Gymnasiums 
Wallensteins  Lager  mit  meinen  Schülern  zur  Darstellung  gebracht, 
habe  unter  Heranziehung  von  Schülern  lebende  Bilder  zu  einem 
Weihnachtsoratorium  gestellt.  Meine  Erinnerungen  an  diese 
scenischen  Darbietungen  sind  die  allerbesten,  und  sie  leben  bei 
den  damaligen  Mitwirkenden  und  den  damaligen  Zuschauern  ohne 
Zweifel  unauslöschlich  fort.  Gerecht  werden  läfst  sich  also  mit 
dem  Schülermaterial  unserer  höheren  Lehranstalten  manchen, 
dramatischen  Aufgaben,  und  ich  teile  Wecks  Ansicht,  dafs  gerade 
sein  Stück  für  eine  Schüleraufführung  geeignet  sein  dürfte.  Aber 
wie  unser  Schulleben  nun  einmal  geordnet  ist,  wer  hat  da  über- 
schüssige Zeit  und  Kraft  zur  Verfügung,  um  sich  an  ein  so 
schwieriges  Unternehmen  zu  wagen?  Das  wird  immer  nur  ganz 
vereinzelt  geschehen  können,  und  auf  eine  so  unsichere  Grund- 
läge  möcht'  ich  „Haus  Hohenzollern"  mit  seinem  Recht  zu  leben 
nicht  gestellt  sehen.  Schullektüre  mufs  es  werden,  wenn 
nicht  kanonische  wie  der  Prinz  von  Homburg  und  Minna  von 
Barnhelm,  so  wenigstens  empfohlene,  für  die  allgemeine  Privat- 
lektüre zu  berücksichtigende,  wie  nach  den  neusten  Lehrplänen 
z.  B.  Paul  Heyses  Colberg.  Dazu  wäre  aber  die  Herstellung  einer 
billigen  Schulausgabe  erforderlich;  sie  müfste  den  Preis  von  1  JC 
nicht  übersteigen.  Vielleicht  erwägen  Verfasser  und  Verleger 
diesen  Plan. 

Verfasser  klagt,  dafs  eigene  Erfahrungen  sowie  die  anderer 
ihn  gelehrt  haben,  sich  zu  bescheiden.  „Talent  ist  heutzutage 
wenig,  der  Zufall  etwas  mehr,  die  Coterie  alles.  Wer  nicht  zur 
Farbe  gehört,  der  wird  im  besten  Falle  (der  freilich  zugleich  der 
schlimmste  ist)  totgeschwiegen:  ein  simples,  aber  unfehlbares 
Mittel,  erprobt  in  den  Zeitschriften,  in  der  Litteraturgeschichte, 
wie  auf  dem  Theater44.  Dennoch  hegt  er  die  Zuversicht,  „dafs 
es  trotz  alledem  noch  gerechte  und  unabhängige  Richter  giebt". 
Ich  boffe  von  ihm  zu  Richtern  dieser  Art  gezählt  zu  werden. 

Salzwedel.  Gustav  Legerlotz. 


748  Di*  deutschen  Klassiker, 

1)  Die  deutschen  Klassiker,  erläutert  nnd  gewürdigt  für  höhere  Lehraii* 
stalten  and  zam  Selbststudium  von  Kaenen  and  Evers.  Zweite« 
Bändchen:  Schillers  Jungfrau  von  Orleans  von  Kaenem. 
Leipzig  1901,  Brandt.     96  S.    8.    1  M. 

Die  Klassikererläuterungen  von  Kuenen-Evers  sind  als  gute 
Hilfsmittel  bekannt,  und  der  Umstand,  dafs  vorliegende  Erklärung 
der  „Jungfrau  von  Orleans4'  in  4.  Auflage  erscheinen  inufste, 
läfst  auf  die  Brauchbarkeit  des  Buches  schliefen.  —  Auf  eine 
kurze  Inhaltsangabe  folgt  eine  ausfuhrliche  Analyse  des  Stückes 
nach  Inhalt  und  Aufbau.  Der  „Oberblick  und  die  dramaturgische 
Tafel44  fafst  das  Gewonnene  übersichtlich  zusammen.  Eingehende 
und  scharfumrissene  Charakterzeichnungen  der  einzelnen  Personen 
schliefsen  sich  an.  Weitere  Kapitel  behandeln  die  „Idee*4  — 
„Das  Vaterländische  im  Drama44  —  „Entstehung,  Zeit,  Ort, 
Sprache,  Vers"  —  „Die  historische  Jungfrau1*  —  „Die  Viaionen44. 

—  Für  den,  der  ohne  Lehrer  das  Stück  liest,  bieten  die  folgenden 
Texterläuterungen  erwünschte  Hilfe,  und  eine  Zusammenstellung 
der  Sentenzen  schliefst  das  Büchelchen  ab.  Die  wenigen  Aus- 
stellungen, die  ich  zu  machen  habe,  mögen  mein  Interesse  für  das 
Buch  bekunden  und  den  Wunsch,  es  noch  brauchbarer,  als  es 
schon  ist,  zu  gestalten.  Der  Charakter  des  Königs  erscheint  mir 
zu  günstig  gezeichnet,  auch  ist  er  meines  Erachtens  ein  „werdender 
Charakter44,  wenn  auch  nicht  in  dem  Sinne,  wie  man  es  z.  B. 
von  Rudenz  oder  dem  Priozen  von  Homburg  behaupten  kann. 
„Werdender  Charakter44  besagt  ja  nicht,  dafs  im  Rahmen  des 
Stückes  eine  vollständige  Umwandlung  im  Charakter  einer  Person 
eintreten  mufs,  sondern  doch  nur,  dafs  unter  dem  mächtigen  Ein- 
flüsse z.  B.  einer  anderen  Persönlichkeit  sich  im  Charakter  eines 
Spielers  eine  Wandlung  au  vollziehen  beginnt.  Und  dafs  Karl 
sich  unter  Johannas  Einflufs  ändert,  dürfte  doch  nicht  abzuweisen 
sein.  —  Auch  zu  ersetzende  Fremdwörter  finden  sich:  z.  B.  „hi- 
storisches Faktum44  (S.  82)  —  „objektive  Realitäten44  (ebenda); 
das  anno  vor  Jahreszahlen  könnte  wohl  unbeschadet  fallen  (S.  81). 

—  In  einer  Ausgabe  hauptsächlich  für  die  Hand  der  Schüler  ist 
doch  die  bescheidene  Wendung:  „ich  erlaube  mir  anzuführen44 
(S.  82)  nicht  ganz  am  Platze.  —  Das  neugebildete,  nach  dicker 
Kanzleiluft  riechende  Wort  „desfallsig44  (s.  B.  S.  69,  14  v.  o.) 
empfinde  ich  als  eine  Verunzierung  unserer  Sprache;  auch  „Ver- 
liebung in  Lionel44  (S.  49,  11  v.  u.)  will  mir  nicht  gefallen.  — 
Statt  „in  den  Armen  ihres  Königs  und  Herzogs44  mufs  es  wohl 
der  Deutlichkeit  halber  heifsen:  „des  Herzogs44.  —  Der  Ausdruck 
„den  Schlufs  machen14  =  „die  Folgerung  ziehen44  (S.  63,  17  v.  o.) 
ist  mindestens  nicht  recht  gebräuchlich.  —  Auf  S.  48  wäre  eine 
kurze  Erklärung  der  Zeichen  erwünscht.  —  An  Druckfehlern 
sind  mir  folgende  aufgefallen :  S.  51,  Anm.  Natur,  S.  52,  1  v.  o. 
„Brackenburger  in  Goethes  Egmont";  S.  71,  22  v.  o.  „sprechen"; 
die  Anmerkung  1    auf  S.  84    gehört    auf  S.  83;  S.  94,   2  v.  o. 


aogez.  von  Walther  Böhme.  749 

mufs  es  heifsen:  III,  4  und  S.  95  ist  in  „dramaturgisch"  das 
erste  „r"  weggefallen.  —  Sonst  ist  der  Druck  sorgfältig  und 
klar;  die  Ausstattung  ist  angemessen.  —  Das  Buch  verdient  auch 
in  seiner  4.  Auflage  die  Beachtung,  die  es  bisher  gefunden. 

2)  Aufgaben  aos  deutschen  Dränen,  Epen  und  Romanen,  zusammengestellt  von 
Heioze  oid  Schröder.  Leipzig,  Engelmaon.  XIII.  Bäodchen:  Auf- 
gaben aas  Kleists  „Prinz  Friedrich  von  Homburg",  der 
„Hermannsschlacht"  and  Körners  „Zrioy",  zusammengestellt 
vod  Heioze.  1899.  110  S.  8.  \  Jt.  —  XIV.  BSodcheo:  Auf- 
gaben aos  „Julias  Cäsar"  aad  „Coriolan"  von  Heinse. 
1901.     76  S.    8.     1  Jt. 

Wie  die  vorstehenden  Titel  ergeben,  hat  die  beliebte  Auf- 
gabensammlung von  Heinze  -  Schröder  eine  dankenswerte  Er- 
weiterung erfahren,  indem  die  Sbakespeareschen  Dramen  in  den 
Kreis  der  Bearbeitung  gezogen  worden  sind.  „Die  begonnene  An- 
gliederung  braucht  nicht  besonders  begründet  zu  werden,  ist 
doch  der  grofse  englische  Dichter  seit  Schlegel- Tiecks  Übersetzung 
auch  ein  deutscher  Klassiker  geworden44.  Von  diesem  Gesichts- 
punkte aus  betrachten  ihn  ja  auch  die  Lehrpläne,  von  denen  die 
sächsischen  die  Lektüre  mindestens  einer  Tragödie  Shakespeares 
in  Gymnasialoberprima  fordern  und  die  preufsichen  von  dem 
Unterrichte  in  eben  dieser  Klasse  „das  Lesen  von  Dramen,  ins- 
besondere auch  Shakespeares44  vorlangen.  Somit  erscheint  die 
begonneneneAngliederungvon  Shakespeares  Dramen  wohl  begrüodet, 
ja  im  Interesse  der  Vollständigkeit  des  Werkes  notwendig. 

Um  mit  wenigen  Worten  auf  den  Inhalt  der  neuen  Bändchen 
einzugehen,  so  werden  aus  Kleists  „Prinz  Friedrich  von  Hom- 
burg44 im  ganzen  139  Aufgaben  gestellt,  von  denen  17  in  aus- 
führlicher Disposition  gegeben  werden.  Die  Aufgaben  sind  nach 
den  bei  Besprechung  der  vorangehenden  Hefteben  wiederholt  an- 
gegebenen Gesichtspunkten  übersichtlich  geordnet  Wünschens- 
wert erscheint  es  mir,  dafs  unter  den  ausgeführten  Stoflanord- 
nungen  die  eine  oder  andere  Aufgabe  behandelt  würde,  die  sich 
näher  mit  dem  Verhalten  des  Prinzen  nach  gefälltem  Todesurteil 
befafst.  Die  Frage  ist  so  grundlegend  für  die  Charakteristik  des 
Prinzen,  dafs  sie  einer  eingehenden  Würdigung  bedarf.  —  Frucht- 
bare Anregung  zur  Auffindung  passender  Aufgaben  dürften  auch 
die  beiden  folgenden  trefflichen  Program mabhandlnngen  bieten: 
Seiler:  „Die  Behandlung  des  ethischen  Problems  u.  s.  f.44  Eisen- 
berg 1890.  —  Gilow:  „Die  Grundgedanken  in  Heinrich  voo 
Kleists    „Prinz  F.  v.  H.44    Berlin  Königst  G.  1893. 

Die  „Hermannsschlacht44,  Kleists  grofsartige  Tendenztragödie, 
die  trotz  der  grofsen,  ihr  anhaftenden  Mängel  weit  häufiger  ge- 
lesen werden  müfste,  bietet  Stoff  zu  105  Aufgaben,  von  denen 
13  in  ausführlicher  Disposition  gegeben  werden.  —  Körners 
„Zriny44  wird  in  147  Aufgaben  verwertet,  von  denen  1 1  weiter  aus- 
geführt worden  sind.  —  Eine  reiche  Ausbeute  hat,  wie  zu  erwarten 
stand,  Shakespeares  „Julius  Caesar14  geboten.     Der  Suchende  hat 


750  Die  deutschen  Klassiler, 

die  Wahl  unter  nicht  weniger  als  257  Aufgaben,  von  denen  25 
eingehender  behandelt  sind.  Auf  einen  Vergleich,  der  nicht  ver- 
wertet ist,  möchte  ich  noch  hinweisen,  nämlich  auf  die  Parallele, 
die  sich  zwischen  Porzia  und  Gertrud  Stauflacher,  „der  Schweizer- 
Porzia",  ziehen  läfst.  Eine  weitere  Aufgabe  wäre:  „Wie  beweist 
Shakespeare  im  „J.  C."  die  Notwendigkeit  einer  Verfassungs- 
änderung im  monarchischen  Sinne ?"  —  Hit  Hecht  sind  Fragen 
nach  dem  Verhältnisse  des  Stückes  zur  Quelle  nicht  aufgenommen, 
da  man  die  Kenntnis  Plutarchs  bei  Schülern  nicht  mehr  voraus- 
setzen kann.  —  Aus  „Coriolan"  werden  13  ausgeführte  Dispo- 
sitionen und  122  Aufgaben  zur  Auswahl  geboten.  Auf  Einzel- 
heiten einzugehen,  verbietet  sich,  wie  bei  Besprechung  der  ersten 
Bändchen  ausgeführt  ist,  aus  verschiedenen  Gründen.  Das  Ge- 
samtergebnis meiner  Prüfung  ist,  dafs  die  beiden  neuen  Hefte 
sich  in  jeder  Hinsicht  würdig  ihren  Vorgängern  anreihen.  Auch 
sie  sind  für  den  Lehrer  eine  Fundgrube  passender  Aufgaben  und 
werden  den  Schüler,  der  sie  bei  der  Lektüre  der  betreffenden 
Stücke  durcharbeitet,  zur  tüchtigen  Verarbeitung  und  zur  An- 
eignung des  Gelesenen  ein  wertvolles  Hilfsmittel  sein.  Unter- 
zeichneter hat  die  Hefte  der  Sammlung  Schüler  für  freie  Vor- 
träge mit  grofsem  Erfolge  benutzen  lassen.  —  Welchen  Anklang 
die  Sammlung  gefunden  hat  und  fortgesetzt  findet,  zeigt  zur 
Genüge  der  Umstand,  dafs  von  Bändchen  3  „Wallen stein44;  4 
„Götz  von  Bedienungen"  —  „Egmont";  5  „Iphigenie  auf  Tauris"; 
6  „Hermann  und  Dorothea'4;  7  „Minna  von  Barnhelm"  die 
zweite,  umgearbeitete  und  vermehrte  Auflage  vorliegt.  Oberall  ist 
in  den  Heften  eine  Reihe  von  Aufgaben,  die  weniger  brauchbar 
erschienen  —  zumeist  von  2  für  eine  Aufgabe  gegebenen  Stoff- 
anordnungen die  minder  gute  —  gefallen  und  hat  passenderen 
Platz  gemacht.  So  ist  im  „Wallensteinbändcben"  z.  B.  an  Stelle 
von  10  ausgeschiedenen  Aufgaben  die  stattliche  Reihe  von  21 
neuen  getreten.  Eine  fortgesetzte  Vermehrung  der  Aufgaben 
würde  eine  Gefahr  für  die  Sammlung  bedeuten,  sie  wird  —  wie 
es  geschieht  —  dadurch  vermieden,  dafs  Minderwertiges  dem 
Besseren  weichen  mufs. 

3)  Teetz,  Aufgaben  aas  deutschen  epischen  and  lyrischen  Ge- 
dichten. Zweites  Bändchen:  Zweiter  Teil  der  „Aufgabe« 
aas  Schillers  Balladen  und  Romanzen1'.  Leipzig  1901,  Engel- 
mann.    XII  n.  26ü  S.     8.fc  2,10  Jt. 

Soweit  mir  die  einschlägige  Litteratur  bekannt  geworden  ist, 
hat  das  1.  Heft  der  Teetzischen  Sammlung  überall  die  Aufnahme 
gefunden,  die  ich  dem  tüchtigen  Buche  in  dieser  Zeilschrift  1900 
S.  677  vorausgesagt  halte.  Rasch  ist  das  zweite  Bändchen  dem 
ersten  gefolgt:  es  stellt  Aufgaben  zusammen  im  Anschlüsse  an 
den  „Kampf  mit  dem  Drachen14  —  „Die  Bürgschaft*4  —  „Hero 
und  Leander'*,  den  „Graf  von  Habsburg"  und  den  „Alpenjäger**, 
also  im  Anschlüsse    an  die  Balladen   und  Romanzen,  die  Schiller 


söget,  von  Walther  Böhm«.  75t 

1798—1804  dichtete,  während  das  erste  Bändchen  das  Balladen- 
jahr  1797  behandelte.  Der  Schlufs  des  2.  Bändchen  bildet  eine 
Zusammenstellung  zusammenfassender  Aufgaben,  welche  sich  an 
die  Gesamtheit  der  bebandelten  Gedichte  anschliefsen.  Das  zweite 
Bändchen  befindet  sich  schon  längere  Zeit  in  meinen  Händen»  ich 
wollte  es  aber  nicht  eher  besprechen,  als  bis  ich  es,  da  der  Gang 
des  Unterrichts  gerade  Gelegenheit  dazu  bot,  praktisch  erprobt 
bitte.  Dies  ist  inzwischen  geschehen  und  das  Buch  hat  die  Probe 
trefflich  bestanden,  beim  Suchen  nach  passendem  Aufsatzstoff 
nicht  weniger  als  bei  der  Auslegung  der  Gedichte.  Gerade  bei 
der  Vorbereitung  für  letzgenannte  Aufgabe  möchte  ich  dieTeetzischen 
wie  die  Heinze-Schröderschen  Bücher  ganz  besonders  empfehlen. 
Es  ist  nicht  der  einzelne  Ausleger  des  Gedichtes,  wie  sonst  in 
kommentierten  Ausgaben,  der  zu  einem  spricht,  sondern  man 
befindet  sich,  da  die  Aufgaben  von  den  verschiedensten  Verfassern 
herstammen,  bei  der  Lektüre  gleichsam  im  Gedankenaustausch 
mit  einer  ganzen  Reihe  von  erfahrenen  Fachgenossen.  Hufs  man 
auch,  wie  selbstverständlich,  die  eine  oder  andere  Ansicht  ab- 
lehnen, so  eröffnet  doch  oft  auch  die  Ablehnung  neue  Gesichts- 
punkte, die  einem  vorher  entgangen  waren.  Ich  gestehe  offen 
und  dankbar,  dafs  ich  dem  Teetzischen  Buch  manche  Anregung 
verdanke.  —  Die  Zahl  der  gebotenen  Aufgaben  ist  äufserst  statt- 
lich: zur  Auswahl  stehen  393  Aufsatzthemen,  von  denen  163  in 
ausgeführter  Gedankenanordnung  gegeben  werden,  während  in 
230  nur  der  Wortlaut  der  Aufgabe  verzeichnet  ist.  Die  Dispositionen 
sind  nicht  blofs  aus  anderen  Büchern  herübergekommen,  sondern 
haben  oft  wirkliche  Umarbeitungen  und  vielfache  Verbesserungen 
erfahren.  Die  äufserst  fleißige  Benutzung  der  Litteratur  ist  be- 
sonders hervorzuheben.  —  Nicht  recht  passend  wollen  mir  folgende 
Aufgaben  erscheinen,  die  vielleicht  in  einer  neuen  Auflage  fallen 
könnten:  S.  32,  Nr.  27.  —  S.  109,  Nr.  24.  -  S.  123,  Nr.  32. 
—  S.  158,  Nr.  12.  —  S.  225,  Nr.  18.  —  Der  Lehrer  des 
Deutschen  in  den  Oberklassen  wird  seine  Freude  an  dem  auch  gut 
ausgestatteten  Buche  haben,  ihm  kann  es  dringend  empfohlen 
werden,  besonders  aber  den  Anfängern. 

Schieiz  (Reufs)  Walther  Böhme. 


Jos.  Strigl,  Lateinische  Scholgrammatik.    Linz  a.D.  1900,  Verlag 
der  F.  J.  EbeoDÖchscheo  Buchhandlaog  (Heinr.  Korb).  230  S.  8.  1,10/. 

Das  Buch  nimmt  bei  dem  ersten  Anblick  nicht  gerade  für 
sich  ein.  Nach  dem  „Begleitwort'4  des  Verfassers  soll  in  der 
„baulichen  Anlage14  die  herkömmliche  Einteilung  nach  „Kapiteln44 
oder  „Abschnitten",  „welche  der  inneren  Berechtigung  entbehrt 
und  den  Stempel  der  Unnahbarkeit  an  sich  trägt",  verlassen  und 
die  strenge  „wissenschaftliche  Systematik"  befolgt  werden.  Wenn 
nun  aber  die  „Satzlehre"  eingeteilt  wird:    I.    Der  einfache  Satz, 


752    J-  Striffl,  Lat.  Scbülgrammatik,  an  gez.  v.  K.  Schi  rn  er. 

II.  Syntaktisch -stilistischer  Gebrauch  des  Nomons  und  Verbums, 

III.  Das  Satzgefüge,  IV.  Die  Satzverbindung,  V.  Die  Periode,  so 
ist  das  doch  eine  wunderliche  Systematik,  und  noch  befremd- 
licher gestaltet  sie  sich  in  den  Unterabteilungen  (z.  B.  III  1.  Be- 
dingungssätze, 2.  Fragesätze,  3.  Absichtssätze,  4.  Begehrsätze, 
5.  Folgesätze,  6.  Kausalsätze,  7.  Einräumungssätze,  8.  Relativ- 
sätze, 9.  Komparativsätze,  10.  Temporalsätze,  11.  Indikativische 
Nebensätze  in  indirekter  Darstellung,  12.  Oratio  obliqua,  13.  Para- 
taxis). 

Die  Darstellung  ferner  läfst  vielfach  Knappheit  und  auch 
Korrektheit  vermissen  (S  2  q  „kommt  . .  vor  . .  sonst  immer  in 
Verbindung  mit  u  und  lautet  wie  kw",  §  3  „man  darf  aber  nicht 
glauben,  dafs  ein  Vokal  vor  zwei  oder  mehreren  Konsonanten  in 
demselben  Worte  immer  von  Natur  kurz  ist;  er  kann  auch  lang 
sein4',  §  6,  3  „casus  die  Fälle  oder  Endungen14,  $  113  „Das  Prä- 
dikatsnomen ist  also  eine  notwendige  Ergänzung  des  Prädikats 
und  wird  durch  die  Kopula  mit  dem  Subjekt  oder  Objekt  ver- 
knüpft" u.  s.  w.).  Dafs  die  angewandte  Rechtschreibung  von  der 
in  Preufsen  vorgeschriebenen  abweicht,  sei  nebenbei  erwähnt. 

Endlich  entspricht  auch  der  Inhalt  keineswegs  der  Ankündi- 
gung, dafs  in  dem  Buche  als  einem  für  den  Schulunterricht  be- 
stimmten alles  weggelassen  werden  solle,  was  hierfür  „nicht 
verwertbar"  scheine.  Das  Buch  enthält  vielmehr  eine  solche 
Fülle  des  Stoffs,  wie  wir  sie  in  Preufsen  gar  nicht  mehr  ge- 
wöhnt sind. 

Bei  näherem  Eingehen  in  das  Einzelne  gestaltet  sich  aber 
das  Urteil  erheblich  günstiger.  Es  tritt  hier  eine  Fülle  pädago- 
gischer Weisheit  zu  Tage,  die  augenscheinlich  aus  lebendiger 
Praxis  geboren  ist.  Neben  der  abstrakten  Regel  steht  immer 
das  konkrete  Beispiel,  so  schon  in  der  Formenlehre,  z.B.  in  denGenus- 
regeln  (wie  collis  apricus,  marmor  Parium,  doch  weniger  geschickt 
auch  ius  divinum),  und  natürlich  erst  recht  in  der  Syntax  (imitor 
naturam,  deficit  milites  animus,  adspergo  orationi  sales  —  aram 
sanguine),  die  Regeln  sind  klar  und  praktisch  disponiert,  ver- 
wandte Erscheinungen  sind  möglichst  durch  scharfe  Gegenüber- 
stellung erläutert,  die  Latinität  ist  fast  durchweg  korrekt  (doch 
hätte  $  115  die  constructio  ad  sensum  nicht  so  uneingeschränkt 
gebilligt  werden  sollen).  Auf  die  Verwertung  der  historischen 
Syntax  hat  sich  der  Verf.  kaum  eingelassen  (aufser  etwa  in  dem 
allerdings  recht  dankenswerten  Kapitel  III  13  über  Paratexis). 

So  scheint  das  Buch  wegen  der  hervorgehobenen  Mängel 
zwar  verbesserungsbedürftig,  aber  wegen  der  vielfachen  Einzel- 
vorzüge der  Beachtung  völlig  wert. 

Magdeburg.  K.  Schirmer. 


R.  Methoer,  Untersuchungen  a.  s.  w.,  angez.  v.  G.  Sachse.    753 

Rudolf  Methoer,  Untersuchungen  zur  lateinischen  Tempus- 
und  Moduslehre  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Unterrichts. 
Berlin  1901,    Weidmannache    Buchhandlung.     VI  u.  313  S.    8.    6  Jt. 

Der  Verfasser  hat  in  den  ehemals  Fleckeisenschen  Jahr- 
büchern die  Grunde  dafür  angegeben,  warum  in  der  indirekten 
Rede  in  den  Fragesätzen,  deren  Subjekt  in  der  direkten  Rede 
die  zweite  Person  ist,  das  Prädikat  in  Konjunktiv  stehen  mufs; 
in  dieser  Zeitschrift  1899  S.  631  IT.  hat  er  nachgewiesen, 
dafs  posteaquam  und  postquam  mit  dem  Indikativ  aller  Tempora 
mit  Ausnahme  des  Futurums  und  die  übrigen  Temporalkonjunk- 
tionen cum,  übt,  simulatque,  übt  primum,  ut  primutn,  cum  primum 
mit  dem  Indikativ  aller  Tempora  verbunden  werden.  Die  Fassung 
der  Regeln  ist  zu  bemängeln;  aber  das  Ergebnis  dieser  Dar- 
legungen halte  ich  im  ganzen  für  richtig.  Dasselbe  kann  ich 
auch  von  den  oben  genannten.  Untersuchungen  sagen.  Ich  bin 
der  Meinung,  dafs  die  Verwendung  des  Ergebnisses  im  Unter- 
richt das  Verständnis  für  die  in  Betracht  kommenden  gramma- 
tischen Erscheinungen  und  damit  auch  des  Gedankeninhaltes  der 
Schriftwerke  fördern  wird. 

Methner  bekämpft  im  ersten,  dem  umfangreicheren  Abschnitte 
die  Ansicht  Latimanns  von  dem  selbständigen  und  bezogenen 
Gebrauch  der  Tempora;  er  sucht  nachzuweisen,  dafs  die  Gleich- 
zeitigkeit und  die  Vorzeitigkeit  nicht  durch  die  Tempora,  sondern 
durch  die  Konjunktionen,  überhaupt  durch  den  Inhalt  des  Satzes 
und  durch  den  Zusammenhang  der  Stelle  ausgedrückt  werden.  Zu 
diesem  Zwecke  giebt  er,  wie  es  mir  scheint,  die  richtige  Er- 
klärung der  Tempora  und  vergleicht  hierbei  das  Lateinische  mit 
dem  Deutschen  und  Griechischen.  Im  zweiten  Teile  bespricht 
er  die  Modi  in  Temporal-  und  Relativsätzen  und  setzt  sich  mit 
Dittmar  auseinander.  Wohl  gelungen  erscheint  mir  der  Versuch, 
die  Verbindung  des  cum  mit  dem  Indikativ  und  Konjunktiv  so 
zu  erklären,  dafs  die  Unterscheidung  verschiedener  Arten  der 
Konjunktion  überflüssig  wird.  S.  219:  „cum  verbindet  sich  mit 
dem  Indikativ,  wenn  der  Redende  die  Absicht  hat,  die  Zeit  des 
im  Hauptsatze  genannten  Geschehnisses  dadurch  zu  bestimmen 
oder  hervorzuheben,  dafs  er  ein  anderes  gleichzeitiges  Geschehnis 
anführt;  oft  steht  der  Inhalt  des  Nebensatzes,  wie  im  Deutschen, 
zugleich  in  kausaler  Beziehung  zu  dem  Inhalte  des  Hauptsatzes". 
S.  225:  „cum  verbindet  sich  mit  dem  Konjunktiv,  wenn  der 
Nebensatz  die  die  Haupthandlung  begleitenden  Umstände  anführt, 
deutsch;  da,  als,  indem,  nachdem  während'*.  Anmerkung:  „nach- 
dem" heifst  postquam,  „während  noch4'  oder  „noch  während" 
heilst  dum".  Die  fett  gedruckten  Worte  habe  ich  hervorgehoben, 
um  den  Unterschied  deutlicher  zu  machen.  Der  Verfasser  wünscht, 
dafs  die  Regeln  im  Unterricht  verwendet  werden;  vielleicht  dürfte 
sich  da  eine  kürzere  Fassung  als  wünschenswert  herausstellen, 
doch  darüber  kann  nur  die  Praxis  entscheiden. 

Zaitaehr.  £  d.  Gymnaaialweaen  LV.  13.  £g 


754       B.  Delbrück,  Gmodrifs  der  vergleichenden  Syntax, 

Im  einzeluen  bemerke  ich  hier  einstweilen  nur  Folgendes. 
S.  145  wird  die  Bedeutung  von  ne  feceris  als  Probibitivus  erklärt. 
Es  wäre  notwendig  gewesen,  den  Unterschied  dieser  Wendung 
von  noli  facere  zu  bestimmen.  Die  grammatischen  Lehrbücher 
gehen  darüber  hinweg.  S.  179  will  mir  die  Übersetzung  des 
Satzes:  „die  Saguntiner  schickten  Gesandte  und  baten  den  Staat 
um  Hilfe*'  Saguntini  legatos  miserunt  obsecrantes  nicht  richtig 
erscheinen,  wenn  auch  Vergil  Aeneis  I  519  sagt:  ibant  orantes 
veniam.  Der  Verfasser  erklärt  das  Participium  mit  offne  obsecra- 
bant.  S.  304:  der  Nachweis,  warum  non  desunt  qui  nur  mit 
dem  Konjunktiv  verbunden  wird,  ist  nicht  erschöpfend  geführt.  Der 
Verfasser  erklärt  non  desunt  qui  als  gleichbedeutend  mit  sunt  qui; 
und  in  Sätzen  von  dem  Schema  est  qui  können  nach  ihm  beide 
Modi  stehen.  Aus  den  Darlegungen  auf  S.  148  erkennt  man 
nicht,  warum  accidit  mit  ttf  verbunden  werden  mufs.  Erst  wenn 
man  die  Ausführungen  auf  S.  301  §  143  damit  vergleicht,  sieht 
man  das  ein. 

Man  wird  vielleicht  die  Richtigkeit  des  Ergebnisses  mancher 
Untersuchungen  in  Zweifei  ziehen,  weil  nicht  der  ganze  Sprach- 
schatz durchforscht  sei.  Der  Verfasser  gebraucht  S.  258  bei  der 
Besprechung  von  dum  Wendungen,  die  solchen  Einwänden  Vor- 
schub leisten.  Der  Unsicherheit  des  Urteils  wird  der  Thesaurus 
linguae  Latinae  abhelfen  und  damit  ohne  Zweifel  die  Richtigkeit 
mancher  Untersuchungen  bestätigen. 

Es  finden  sich  in  den  Schriftwerken  Stellen,  deren  Erklärung 
Schwierigkeiten  macht.  Diese  sucht  der  Verfasser  durch  Kon- 
jekturen zu  beseitigen.  So  Caes.  bell.  Gall.  IV  34,  4  (S.  291), 
VII  72,  4  (S.  300),  Nepos  I  3,  2  (S.  311).  Ober  die  Berech- 
tigung dieser  Vermutungen  wage  ich  einstweilen  noch  nicht  ein 
Urteil  abzugeben.1) 

Aufser  den  vom  Verf.  selbst  angemerkten  Druckfehlern  habe 
ich  noch  folgende  gefunden:  S.  59  ZI.  3  v.  u.  and  für  und, 
S.  97  ZI.  4  v.  u.  an  der  für  an  dem,  S.  HO  ZI.  6  v.  u.  das 
für  dafs,  S.  154  ZI.  10  v.  o.  fehlt  vor  cum  mit,  S.  182  ZI.  13 
v.  u.  liefs  70  für  17,  S.  150  ZI.  5  v.  o.  lies  ihrer  für  ihren, 
S.  249  ZI.  11  v.  u.  steht  genns  für  genus,  S.  265  ZI.  11  v.  u. 
alios  für  alias,  S.  275  ZI.  6  v.  u.  fehlt  vor  Waffen  der  Artikel, 
S.  291  ZI.  10  v.  u.  fehlt  hinter  Ansicht  die  Präposition  „nach". 

Bartenstein.  Gotthold  Sachse. 


B.  Delbrück,  Grundrifs  der  vergleichenden  Syntax  der  indo- 
germanischen Sprachen.  Fünfter  Band  des  BragmaBo-Delbrtick- 
schen  Grundrisses  der  vergleichenden  Grammatik  der  indogermanischen 


])  [Das  Manuskript  dieser  Rezension  befand  sich  schon  lange  vor  den 
Erscheinen  des  Oktober  -  November  -  Heftes  dieser  Zeitschrift  in  unsere* 
Händen.    Die  Red] 


ingez.  von  0.  Ziemer.  755 

Sprachen.  Der  Syntax  III.  Teil  und  Iadices  m  den  drei  Teilen  der 
Syntax  von  G.  Cappeller  (Schiars  des  Werkes).  Strafsburg  1900, 
Karl  Trüboer.     XX  n.  608  S.     8.     15  JC. 

Die  ganze  philologische  Welt  teilt  mit  B.  Delbrück  die  grofse 
Freude  und  Genugthuung  über  die  Vollendung  dieses  Meister- 
werkes, der  ersten  vergleichenden  Syntax  der  indogermanischen 
Sprachen,  einer  Aufgabe,  die  in  solcher  umfassenden  sprach- 
geschichtlichen Bearbeitung  lange  Zeit  für  unerfüllbar  galt  und 
trotzdem  eine  Lösung  erfuhr,  die  zwar  die  erste  ist,  aber  in  ihrer 
Art  zunächst  wohl  die  einzige  bleiben  wird,  und  auch  wir  wollen 
nicht  zurückbleiben,  dem  hochverdienten  Verfasser  den  gebührenden 
Zoll  der  Bewunderung  und  dankenden  Anerkennung  des  Geleisteten 
darzubringen.  Viele  haben  ihm  vorgearbeitet  und  Bausteine  ge- 
liefert, aus  denen  einzelne  Kammern  und  Abteilungen  des  groben 
Gebäudes  sich  herstellen  ließen,  aber  selbst  ein  grofser  Teil  des 
Materials  ist  Delbrücks  Eigentum,  nicht  minder  als  Plan,  Entwurf 
und  durchdachte  Ausführung  bis  zur  Krönung  des  Gebäudes. 
Aufserdem  ist  Delbrück  eine  viel  zu  selbständige  Natur:  er  stellt 
die  Dinge  im  wesentlichen  so  dar,  wie  sie  in  seinem  Geiste  sich 
spiegeln,  ohne  von  Auffassungen  anderer  sich  allzusehr  beeinflussen 
zu  lassen.  Es  unterliegt  nicht  dem  mindesten  Zweifel,  dafs  andere 
Forscher,  wenn  sie  an  seiner  Stelle  diesen  oder  jenen  Teil  des 
ganzen  Baues  zu  bearbeiten  gehabt  hätten,  ihm  eine  ganz  ab- 
weichende Form  gegeben  haben  würden;  namentlich  wäre  wohl 
die  ganze  Disposition  des  Werkes  anders  gestaltet  worden.  End- 
lich zeigt  sich  Delbrück  überaus  konservativ  im  zähen  Festhalten 
an  eigenen  früheren  Anschauungen,  wie  sie  z.  B.  in  seinen  Syn- 
taktischen Forschungen  ausgesprochen  worden  sind.  Wenig  ge- 
neigt, von  ihnen  abzugehen,  verhält  er  sich  oft  ablehnend  gegen 
neuere  Forschung  und  verschliefst  sich  späteren  begründeten 
Lehren;  manchmal  hat  es  auch  den  Anschein,  als  habe  er  sie 
nicht  gekannt  oder  schweige  von  ihnen  absichtlich. 

Die  ganze  Syntax  liegt  nun  also  in  drei  Bänden  vollendet 
vor.  Der  erste  erschien  1893  (angez.  in  dieser  Zeitschrift  von 
uns  Bd.  48,  S.  311),  der  zweite  1897  (angez.  Bd.  52,  S.  472  ff.). 
Was  wir  an  diesen  Stellen  über  ungleiche  Berücksichtigung  ein- 
zelner dem  Philologen  wichtigen  Sprachen,  über  eine  sichtliche 
Zurücksetzung  des  Lateinischen  bemerkten,  trifft  auch  hier  und 
da  für  den  dritten  Band  zu.  Ehe  wir  uns  aber  zu  diesem  wenden, 
werfen  wir  einen  Blick  aufs  Ganze. 

Ist  ein  Gebäude  vollendet,  so  zeigen  sich  erst  die  Fehler, 
und  geschah  der  Bau  in  Absätzen  und  beanspruchte  er  Jahre,  so 
zeigt  sich  manches  Unharmonische,  ja  Widersprechende;  Kor- 
rekturen und  Abänderungen  sind  dann  unausbleiblich.  Diese 
trivialen  Wahrheiten  bestätigen  sich  auch  hier.  Das  einleitende 
Kapitel  des  dritten  Bandes  S.  1 — 10  Disposition  der  Syntax  läfst 
schon  deutlich  erkennen,  dafs  dem  Verf.  inzwischen  Bedenken 
über    seine   in    den   drei  Bänden  befolgte  Disposition  nach  Voll- 

48* 


756     B<  Delbrück,  Grandrifs  der  verg^eichendeo  Syntix, 

endung  der  ersten  beiden  Bände,  aufgestiegen  sind.  Veranlassung 
dazu  gab  die  inzwischen  1894  erschienene  Schrift  von  John  Ries, 
Was  ist  Syntax?,  deren  Bedeutung  auch  von  ihm  nicht  verkannt 
wird.  Wie  W.  Meyer- Lübke  in  seiner  jungst  erschienenen 
Romanischen  Syntax  (Leipzig  1899,  Reisland)  so  hat  auch  Delbrück 
sich  mit  den  Forderungen  der  Schrift  von  Ries  auseinander- 
setzen müssen.  Beide,  sowohl  Meyer-Lübke  wie  Delbrück,  gehen 
von  Ries  verschiedene  Wege  und  bestätigen  auch  ihrerseits,  dafs 
die  grüne  Praxis  mit  der  grauen  Theorie  sich  nicht  immer  in 
Einklang  bringen  läfst.  Andererseits  kann  die  Einteilung  beider 
syntaktischer  Werke,  denen  man  doch  eine  gewisse  Vollkommen- 
heit der  Systematik  gewünscht  hätte,  den  praktischen  Grammatiker 
nicht  befriedigen.  Statt  übersichtlicher  Systematik  und  klarer 
partitio  und  divisio  begnügt  sich  Delbrück,  den  Stoff  ohne  höhere 
Einheit  in  48  Kapiteln  ganz  verschiedenen  Umfangs  zu  gliedern 
und  sie  so  aufeinander  folgen  zu  lassen,  wie  es  ihm  gerade  be- 
quem war.  So  behandelt  der  erste  Teil  in  15  Kapiteln  Geschlecht, 
Numerus  und  die  Kasuslehre,  worauf  Adjektivum,  Pronomen, 
Zahlwort,  Adverbium  und  Präposition  folgen.  Der  zweite  Teil 
umfafst  die  Verba  und  die  Partikeln,  der  dritte  die  Lehre  vom 
Satze,  und  zwar  beginnt  er  erst  hier  vom  Satze  und  seinen 
Teilen,  von  den  subjektlosen  Sätzen,  von  der  Stellung  und  Satz- 
betonung der  Wörter  zu  sprechen,  worauf  die  Ellipse,  die  Gruppen 
im  Satze,  die  Kongruenz,  die  Konlamination,  die  Fragesätze,  die 
abhängigen  Sätze  mit  der  Prohibitivnegation  und  die  Relativsätze 
folgen;  den  Scblufs  bildet  das  Satzgefüge.  Ist  das  eine  einwand- 
freie oder  folgerichtige  Disposition?  Sie  macht  doch  gar  zu  sehr 
den  Eindruck  des  Äufserlichen,  Willkürlichen,  abgesehen  davon, 
dafs  nicht  wenige  Erscheinungen  so  an  zwei  Stellen  zugleich  ge- 
sucht werden  können  und  auch  thatsächlich  wiederholt  behandelt 
werden  müssen,  wobei  wiederum  nicht  ausgeschlossen  ist,  dafs 
sie  bei  erneuter  Behandlung  an  zweiter  Stelle  in  einem  ganz 
anderen  Lichte  erscheinen.  Beispielsweise  erfuhr  der  Akkusativ 
eine  umfassende  Darstellung  in  1360  ff.,  aber  erst  in  III  29  fF. 
ist  vom  Akkusativ  bei  den  Impersonalien  die  Rede,  vom  Akkusativ 
bei  den  Verben  der  Existenz  III  27,  also  im  Zusammenhang  der 
subjektlosen  Sätze.  Was  die  letzteren  betrifft,  so  kann  man 
bedauern,  dafs  Delbrück  die  Flensburger  Programmabhandlungen 
von  A.  Puls,  Über  das  Wesen  der  subjektlosen  Sätze  (1898  u.  sp.) 
entgangen  zu  sein  scheinen.  Dieser  wählt  allerdings  nicht  den 
spekulativen  Weg  eines  A.  Marly  und  Chr.  Sigwart,  auch  nicht 
den  logischen,  wie  W.Schuppe  und  F.Kern,  oder  den  psycho- 
logischen U.  Pauls,  sondern  wandelt  den  sprachvergleichenden. 
Nun  war  es  aber  richtiger,  mit  Delbrück  und  Miklosich  zuvor  die 
einzelnen  Sprachen  rein  historisch  von  Stufe  zu  Stufe  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  volkstümlichen  Redeweisen  zu  ver- 
folgen,  wie  es  ähnlich  auch  schon  H.  Steinthal  in  Z.  f.  V.  1 888, 


angflz.  von  H.  Ziemer.  757 

170  ff.  empfahl,  trotzdem  sind  die  Arbeiten  von  Pak  wegen  ihrer 
gründlichen  Erörterung   der  Sache    und   ihrer   bemerkenswerten 
Ergebnisse   für  diese  Frage   unentbehrlich,    zumal  auch  Delbrück 
S.  37  bekennt,  dafs   die  Frage  mit  den  Mitteln  der  historischen 
Sprachforschung  in  Bezug  auf  die  fertige  indogermanische  Flexions- 
sprache  sich   nicht   entscheiden    läfsl.     Und   wie  hei  dieser  Ge- 
legenheit,   so    lassen    sich    zahlreiche    andere    syntaktische    Er- 
scheinungen nennen,  wo  Delbrück  Forschungen  aus  neuerer  Zeit 
trotz    bemerkenswerter    Ergebnisse    unbeachtet    läfst.      Dittmars 
Studien  zur  lateinischen  Moduslehre  z.  B.  sind  immerhin  ein  be- 
deutsames   Werk,    an  dem   man  nicht  vorübergehen   darf,    mag 
man  auch  die  übertriebene  Anwendung  eines  richtigen  Erklärungs- 
prinzips,   des  sog.   polemischen  Konjunktivs,    verwerfen    und    es 
tadeln,   dafs    diese   eine  Deutung   durch    künstliche   Zuspitzung, 
Drehung  und  Wendung  so  eine  Art  Mädchen  für  alles  wird,   ein 
Fehler,   in   den  einer  nur  zu  leicht  verfällt,    wenn  er  eine  neue 
Entdeckung  gemacht  zu  haben  glaubt.    Trotzdem  gedenkt  Delbrück 
dieser  Schrift    doch   nur  vorübergehend  in  einer  Anmerkung  auf 
S.  403  bei  Gelegenheit  gewisser  konjunktivischer  Relativsätze,  ob- 
wohl er  bereits  S.  280  u.  a.  a.  0.  nicht  gut  umhin  konnte,    sich 
mit  Dittmar  auseinanderzusetzen.    Wenn  Delbrück  ferner  S.  406  ff. 
einen  Blick  auf  die  geschichtliche  Entwicklung  der  Lehre  von  der 
Satzstellung  wirft,  der  über  ältere  Arbeiten  gut  orientiert,  so  hätte 
er  auch  aus  Claes  Lindskog,   Quaesliones  de  parataxi  et  hypotaxi 
apud  priscos  Latinos  (Lund  1896)  brauchbares  Material  entnehmen 
können,    besonders    in  dem  Punkte,    wie  der  Übergang  von  der 
Parataxe  zur  Hypotaxe  in  jedem  einzelnen  Falle  psychologisch  zu 
erklären  ist.    Es  geschieht  dies  im  dritten  Hauptteile  jener  Arbeit. 
Näheres   darüber  in  meiner  Anzeige   WS.  f.  kl.  Ph.  1897,  867  ff. 
Andererseits  ist  gerade  dieses  Kapitel  48   bei  Delbrück  S.  406  ff. 
sehr  lehrreich;  es  entwirft  eine  geschichtliche  Übersicht  über  die 
uns   so   geläufigen    Kunstausdrücke,    welche   die   Einteilung   der 
Sätze  betreffen:  wir  machen  noch  besonders  auf  das  Schlufswort 
aufmerksam.    Ähnliche   interessante   und  gehaltvolle  zusammen- 
fassende Übersichten  finden  sich   in   diesem  dritten  Teile  mehr- 
fach;   ich    rechne   dabin    auch    die    umfassende   Darstellung    der 
Stellung   des  Adjektivums   im  Indogermanischen  S.  94  ff.,    welche 
alles  überragt,  was  bisher  über  die  Sache  geschrieben  worden  ist« 
Einen   anderen   Mangel    des  Werkes   sehe   ich   darin,    dafs 
Delbrück   in    Bezug   auf  das    Lateinische   zu   sehr   an  Draegers 
Historischer  Syotax   klebt,    einer  Arbeit,    die    inzwischen  in  fast 
allen  Teilen    durch  neuere  Untersuchungen  überholt  worden  ist. 
So  sagt  er  S.  242  in  Bezug  auf  die  lateinische  Übereinstimmung 
des  Pronomens  mit  seinem  Beziehungsworte   in  nur  drei  Zeilen, 
er  könne  die  kurze  Auskunft  nur  nach  Draeger  geben.    Hätte  er 
nur  einen  Blick  in  lateinische  Grammatiken,  wie  Landgraf,  Schmalz 
oder  Ziemer  $  170  geworfen,   so    würde  er   innegeworden   sein, 


758     B*  Delbrück,  GroDdrifs  der  vergleichenden  Syntax, 

wie  oberflächlich  er  diesen  Punkt  abthut.  Er  stellt  als  Regel  für 
das  Indogermanische  an  die  Spitze  (§  107):  „Ein  ab  Subjekt 
gebrauchtes  Demonstrativum  oder  Interrogativum  kann  sich  nach 
dem  prädikativen  Substantivum  richten44.  Diese  Regel  genügt 
keineswegs  für  das  Lateinische;  sie  ist  viel  zu  eng.  Man  stelle 
Sätze  zusammen,  wie  ich  es  in  meiner  Grammatik  $  170  gethan 
habe,  z.  B.  Haec  est  altera  victoria  cet.;  hi  sunt  reges  Persar  um; 
ea  prima  lex  esto;  quae  fuit  causa  lacrimarum  —  daneben  die 
Reibe  Tbebae,  quod  Boeotiae  caput  est;  Vesontio,  quod  est 
oppidum  cet;  omnes  Belgae,  quae  tertia  erat  Galliae  pars,  — 
endlich  istam  quidem  vim  dico:  so  zeigt  sich  aus  diesen  drei 
Reihen  auf  den  ersten  Blick,  dafs  die  Regel  richtig  lauten  mufs: 
„Das  pronominale  Subjekt  oder  Objekt  richtet  sich  ganz  nach 
dem  Prädikatssubstantiv",  oder:  „Ist  das  Subjekt  ein  Pronomen, 
so  richtet  es  sich  nach  dem  Prädikatsnomen44.  Delbrück  spricht 
aber  nur  vom  Demonstrativum  oder  Interrogativum,  nicht  vom 
Relativum  und  nur  von  seiner  Funktion  als  Subjekt,  während  es 
doch  als  Objekt  ebenso  behandelt  wird. 

Oberzeugend  spricht  Delbrück  S.  112  ff.  über  die  Ellipse,  so 
verständig,  wie  man  es  von  einem  neueren  Sprachforscher  erwarten 
mufs,  der  ao  dem  ganzen  gewalligen  Umschwung  der  Sprach* 
Wissenschaft  durch  das  psychologische  Element  mitgewirkt  hat. 
Wenn  man  aber  seine  Darstellung  S.  115  verfolgt,  so  hat  man 
den  Eindruck,  als  ob  Delbrück  allein  und  zuerst  ein  richtiges 
Verständnis  dieser  Erscheinung  angebahnt  habe.  Er  sagt  daselbst: 
„Für  uns  sind  diese  (Hermanns  u.  a.)  Betrachtungen  ganz  uner- 
giebig, weil  wir  die  grundlegende  Stellung  des  logischen  Urteils 
nicht  mehr  anerkennen.  Der  Hermannschen  ähnlich  ist  die  Be- 
trachtungsweise neuerer  Gelehrten,  welche  mit  den  Kategorieen 
„logisch'4  und  „grammatisch44  zu  operieren  pflegen,  z.  B.  die  von 
Kühner,  Gramm.  II  1063".  Kühner  kann  aber  Hermann  gegen- 
über kaum  als  „neuerer44  Gelehrter  bezeichnet  werden;  denn  er 
steht  im  wesentlichen  auf  ganz  demselben  älteren  Standpunkte 
einer  Auffassung  grammatischer  Erscheinungen,  in  welche  das 
Licht  psychologischer  Sprachbetrachlung  kaum  je  einen  dürftigen 
Strahl  hineingesendet  hat,  und  die  neuere  Ausgabe  von  Blafs  hat 
bierin  so  gut  wie  nichts  geändert.  Aber  in  meinen  Junggr.  Streif- 
zügen S.  47 ff.  hätte  Delbrück,  wenn  er  es  gewollt  hätte,  einen 
Schimmer  des  neuen  Lichtes,  in  welches  ich  die  Ellipse  stellte, 
finden  können,  wenigstens  habe  ich  dort  nicht  so  „wie  die  alten 
und  neueren  Gelehrten'4  geurteilt.  Für  die  angebliche  Ellipse 
nach  lat.  quam  vor  Zahlenangaben  nimmt  D.  zur  Erklärung  des 
Falles  Kontamination  an.  Das  ist  ganz  unnötig.  Ich  habe  dar- 
über schon  so  oft  gesprochen,  dafs  ich  hier  nicht  noch  einmal 
die  Geduld  des  Lesers  ermüden  möchte.  Daher  bemerke  ich  kurz: 
minus,  plus,  amplius  vertreten  in  gleicher  Weise  Adverbia  oder 
(ursprünglich  adverbielle)  Präpositionen  wie   ad  in  ad  duo  milia 


anges.  von  H.  Ziemer.  759 

capiuDtur;  ein  Satz  wie  minus  XV  dies  sunt  ist  hiermit  ganz 
identisch,  vgl.  besonders  Livius  40,  2:  cum  plus  annum  aeger 
fuisset  =  Aber  ein  Jahr,  und  mehr  darüber  in  meiner  Vergl.  Synt. 
d.  indog.  Kom.  S.  67. 

Oberhaupt  ist  das  auf  Tier  Seiten  (255 — 259)  erledigte 
Kapitel  über  die  Kontamination  (Vermischung  zweier  Kon- 
struktionen) äufserst  dürftig.  Es  wird  dem  Umfang  und  der 
Bedeutung  dieses  wichtigen  Faktors  der  Erklärung  sprachlicher 
Thatsachen  so  wenig  gerecht,  dafs  man  aus  Staunen  und  Ver- 
wunderung über  eine  so  stiefmütterliche  Behandlung  nicht  heraus- 
kommt. Kaum  mehr  als  vier  Formen  dieser  Erscheinung  werden 
vorgeführt,  darunter  ziemlich  singulare  Fälle  ohne  typische  Be- 
deutung wie  lit.  kalrds  mit  dualischem  oder  pluralischem  Verbum, 
ein  Fall,  von  dem  noch  fraglich  ist,  ob  er  nicht  unter  die  psycho- 
logisch zu  erklärende  Kongruenz,  unter  die  Konstruktionen  nach 
dem  Sinne  gehört.  Das  ungeheure  Material,  welches  H.  Paul 
(Prinz,  d.  Sprachgesch.  schon  in  2.  Aufl.  Kap.  VIII)  und  ich  für 
diese  Ausgleichungsform  im  Laufe  der  letzten  zwanzig  Jahre  ge- 
sammelt haben,  wird  von  Delbrück  nicht  gewürdigt.  Wenn  aber 
ein  Grammatiker  wie  er  auf  26  Seiten  über  die  Ellipse  spricht, 
so  versteht  man  nicht,  wie  er  eine  mindestens  ebenso  weit,  aber 
in  Wirklichkeit  weiter  gehende  Spracherscheinung  einer  Behand- 
lung unterziehen  kann,  die  eher  einer  Unterdrückung  gleichkommt. 
Ober  andere  Themata,  die  ihm  sehr  geläufig  sind,  weifs  der 
Verf.  in  fast  au  flauender  Breite  zu  reden,  so  in  dem  unverhältnis- 
mäfsig  langen  Kapitel  S.  346 — 389  über  die  germanischen  Relativ- 
sätze —  es  handelt  sich  hier  wesentlich  um  das  Gotische  und 
Althochdeutsche  — ;  aber  steht  diese  umfangreiche  Betrachtung 
einer  einzelsprachlichen  Erscheinung  im  richtigen  Verhältnis  zu 
jener  mageren  Erledigung  eines  alle  indogermanischen  Sprachen 
und  ihre  verschiedensten  Satzformen  durchdringenden  und  die 
Sprachgestaltung  so  aufserordentlich  beeinflussenden  Momentes? 

Solche  ungleichmäfsige  Bewertung  syntaktischer  Partieen  ist 
einer  der  Hauptmängel  des  seinem  Inhalte  nach  sonst  vortreff- 
lichen Buches.  Es  waren  vornehmlich  Mängel  der  Anlage,  welche 
wir  hervorzuheben  hatten.  Um  nicht  ungerecht  zu  sein,  sei  aus- 
drücklich 'bemerkt,  dafs  dieser  dritte  Teil  an  innerem  Werte 
keinem  der  beiden  früheren  nachsteht;  wir  wollen  aber  das  dort 
gespendete  Lob  hier  nicht  wiederholen.  Die  sprachwissenschaft- 
liche Welt  würde  es  jedenfalls  sehr  bedauern,  wenn  ihr  dieser 
Teil,  der  den  Abschlufs  des  Ganzen  bringt,  versagt  geblieben  wäre. 
Wir  wünschen  dem  unermüdlich  thätigen,  verdienten  Gelehrten 
dazu  Glück,  dafs  es  ihm  vergönnt  war,  den  Abschlufs  eines  so 
wichtigen,  von  Sprachforschern  und  Philologen  mit  gleicher  Sehn- 
sucht erwarteten  grofsen  Werkes  noch  vor  dem  60.  Lebensjahre 
zu  erleben.  Das  giebt  uns  Hoffnung,  dafs  ihm  das  Leben  weiter 
zureiche,    an    eine   zweite  Auflage  selber  die  bessernde  Hand  zu 


760    B*  Delbrück,  Grondrifs  u.  *.  w.,  angez.  von  H.  Ziemer. 

legen.  Möge  er  dann  auch  das  42.  Kapitel  so  umarbeiten,  wie 
es  das  verdient,  und  in  ihm  einen  Begriff  von  dem  überquellenden 
Reichtum  der  hierher  gehörigen  Erscheinungen  geben!  Möge  er 
dann  dem  Bedürfnis  des  Latein  treibenden  Philologen  ebenso  ge- 
recht werden,  wie  er  dem  Gräcisten  durch  reichliche  Vorführung 
homerischen  Sprachgebrauchs  schon  genügt  bat!  Während  man 
hier  sagen  kann  Sat  prata  biberunt,  gilt  dort  das  —  et  sucis  aret 
ademptis  tellus.  Möge  das  anders  werden!  Diesen  Wunsch  legen 
wir  ihm  ans  Herz. 

Über  ein  Viertel  des  ganzen  Bandes,  volle  157  Seiten,  nehmen 
die  Register  ein:  der  Wortindex  für  jede  einzelne  Sprache  vom 
Altindischen  bis  zu  den  slavischen  und  den  neueren  lebenden 
Sprachen,  der  Sachindex,  der  Stellenindex  zum  Rigveda,  zu  Homer 
und  zu  Plautus,  endlich  der  Autoreoindex.  Für  diese  äufserst 
sorgfältigen  Obersichten  verdient  C.  Cappeller  allen  Dank.  Sie 
erschliefsen  die  unabsehbare  Fülle  und  den  fruchtbaren  Reichtum 
des  Inhalts  zu  bequemem  Gebrauch. 

Im  Vorworte  sucht  Verf.  die  Art,  wie  er  seine  Arbeit  ge- 
staltet hat,  zu  rechtfertigen  und  die  Ungleichmäfsigkeit  in  der 
Berücksichtigung  der  einzelnen  Sprachen  zu  entschuldigen.  Er 
habe  einer  geschichtlichen  Behandlung  der  Syntax,  so  sagt  er 
bescheidener  Weise,  nur  vorarbeiten  und  im  wesentlichen  nur 
eine  in  konvergierenden  Linien  ausgeführte  Darstellung  der  ältesten 
Schichten  der  hier  herangezogenen  indogermanischen  Sprachen 
geben  wollen.  Dann  hätte  aber,  um  die  Wage  ins  Gleichgewicht 
zu  bringen,  neben  Homer  auch  die  Sprache  des  Platitus  und 
Terenz  weitere  und  eingehendere  Berücksichtigung  verdient 
Schliefslicb  verspricht  er  selber  weitere  Nachträge  und  Be- 
richtigungen sowie  Verwertung  des  von  einsichtigen  Beurteilern 
Eingewendeten  und  Hinzugefügten  in  einer  zweiten  Auflage.  Viel- 
leicht erfüllen  sich  also  unsere  Wünsche. 

Aus  dem  vielen  Neuen,  was  dieser  dritte  Teil  bringt,  sei 
eine  dem  lateinischen  Grammatiker  interessante  Probe  hervor- 
gehoben. Die  Hypothese  von  Hartmann,  K  Z.  27,  558,  igitur  sei 
aus  enklitisch  gebrauchtem  agitur  entstanden,  war  bisher  ziem- 
lich allgemein  gebilligt.  Bedenkt  man  aber,  dafs  es  von  Beginn 
unserer  Oberlieferung  an  am  Anfange  des  Satzes  gefunden  wird, 
so  mufs  man  Delbrück  S.  66  zustimmen,  der  in  ihm  nicht  den 
Sinn  „es  geschieht4',  sondern  eher  ein  „dann,  denn4*  sieht.  Das 
Wort  bleibt  also  seiner  Herkunft  nach  unaufgeklärt.  Übrigens 
hat  sich  auch  Lindsay,  Die  lat.  Sprache  (Leipzig,  Hirzel  1897), 
ein  Werk,  dem  Delbrück  auch  zu  wenig  Ehre  erweist,  S.  650 
gegen  Hartmanns  Deutung  erklärt,  ohne  dafs  er  dieses  seltene 
Wort  wie  dessen  Schicksalsgenossen,  die  Schmerzenskinder  der 
lateinischen  Etymologie  simüu,  siretnps,  setius  und  oppido,  voll- 
befriedigend  zu  erklären  weifs.   —    Nur  ein  Druckfehler  ist  uns 


M.  Asiens,  Conrs  abrege  de  la  litter.,  an  gez.  v.  A.  Krasse.   761 

aufgefallen  S.  246  Mitte  muros  et  porta  de  caelo  tacta  erant  statt 
muncs  et  porta  de  caelo  tacta  erant. 

Colberg.  H.  Ziemer. 


M.  Asrnns,  Coors  abrege  de  la  litterature  fraoc.aise  depuis  sob 
origioe  jasqa'a  dos  joars.  Oavrage  redige  d'apres  Boogeault,  G. 
Paris  Albert,  Demogeot.  11«  Iditioo.  Leipzig  1901,  F.  A.  Brockhaos. 
nX  .  174  S.    8.     1,80  JC. 

Das  Buch  ist,  was  der  Titel  unerwähnt  läfst,  für  die  Schule 
bestimmt  Der  Verfasser  verzichtet  also,  was  man  nur  billigen 
kann,  auf  Vollständigkeit,  legt  den  Hauptwert  auf  Charakter  und 
Znsammenhang  der  wichtigsten  Epochen,  läfst  auch  innerhalb 
jedes  Abschnitts  die  Beziehungen  der  Litterätur  zum  Gesamtleben 
des  Volks  hervortreten.  Bei  einem  Abrifs,  der  nicht,  wie  die 
meisten  derartigen  Werke,  zum  „Einpauken"  dient,  ist  auch  das 
anerkennenswerte  Bestreben  durchführbar,  ohne  lästige  und  im 
Grunde  nichtssagende  Aufzählungen  von  Namen  und  Daten  —  nur 
an  wenigen  Stellen,  -  z.  B.  S.  143  und  163  begegnen  solche 
trocknen  Nomenklaturen  —  die  Litteraturbilder,  mögen  sie  nun 
ganze  Abschnitte  oder  einzelne  Hauptvertreter  betreffen,  für  den 
Schuler  anziehend  und  lebendig  zu  gestalten.  Dabei  wird  zugleich 
durch  starkes  Hervorheben  des  Persönlichen,  ja  des  Anekdoten- 
haften, der  Nebenzweck,  den  Schüler  zum  zusammenhängenden 
Sprechen  anzuregen,  glücklich  erreicht. 

Über  das  Mafs,  das  man  bei  der  Behandlung  der  einzelnen 
Litteraturabschnitte  innezuhalten  bat,  werden  wohl  die  Meinungen 
stets  stark  von  einander  abweichen.  Durchaus  zu  loben  ist  es 
jedenfalls,  dafs  der  Hauptwert  auf  das  17.,  18.  und  die  erste 
Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  gelegt  ist.  Die  älteste  Litterätur  bis 
einschliefslich  zum  15.  Jahrhundert  ist  aber  gar  zu  dürftig  be- 
dacht; mit  einiger  Ausführlichkeil  sind  nur  das  Rolandlied,  der 
Rosenroman  und  die  vier  grofsen  Geschichtschreiber  behandelt. 
Kaum  erwähnt  ist  das  Alexanderlied,  gar  nicht  der  roman  de 
Renard,  die  Farce  von  Pathelin,  Fr,  Villon!  Ganz  unzureichend 
ist,  was  über  die  Entstehung  des  Dramas  gesagt  wird.  —  In  der 
Einleitung  vermisse  ich  eine  Belehrung  über  die  Zusammen- 
setzung des  französischen  Sprachschatzes. 

Am  wenigsten  kann  ich  mich  mit  der  Behandlung  der 
neuesten  Zeit  einverstanden  erklären.  Wenn  der  Verfasser  es 
für  nötig  hält,  selbst  die  allerjüngsten  Erscheinungen,  wie  Lave- 
dans  Prince  d'Aurec  und  Rostands  Aiglon  zu  erwähnen,  so  hätte 
er  sich  doch  vor  allem  der  Aufgabe  bewufst  werden  müssen,  die 
verschiedenen  Strömungen  der  zeitgenössischen  Litterätur  schärfer 
kenntlich  zu  machen.  Freilich  war  dies  unausführbar  bei  einer 
so  einseitigen  Auffassung,  welche  litterarische  Persönlichkeilen 
wie  Flauheit,  die  Goncourt,  Zola,  Bourget,  Maupassant  schlechtweg 
ignoriert!    Sollte  es  mit  Rücksicht  auf  die  Benutzung  des  Buches 


762    M.  Asmqs,  Cours  abrege  de  la  littlratare  fraufaiae, 

auf  Töchterschulen  und  Anstalten  streng  kirchlicher  Richtung  un- 
möglich erscheinen,  die  Werke  der  naturalistischen  Schule  und 
ähnlicher  Richtung  sachgemäfs  zu  behandeln,  so  verlangt  es  die 
historische  Wahrhaftigkeit  gebieterisch,  die  einzig  richtige  Kon- 
sequenz zu  ziehen  und  die  Litteratur  des  letzten  Menschenalters 
überhaupt  aufser  Betracht  zu  lassen,  ein  Verfahren,  das  z.  B. 
Helene  Lange  in  ihrem  durch  geschickte  Auswahl,  Gründlichkeit 
der  Behandlung,  ansprechende  und  korrekte  Form  gleich  vor- 
trefflichen Leitfaden  eingeschlagen  hat  und  das  für  ein  Schulbuch 
sicherlich  keinen  Schaden  bedeutet. 

Auch  an  anderen  Stellen  hat  die  einseitige  und  falsch  ver- 
standene Rucksicht  auf  den  Standpunkt  der  höheren  Tochter  und 
der  römischen  Kirche  Wunderlichkeiten  gezeitigt.  So  ist  —  aufser 
der  schon  erwähnten  Unterdrückung  Villons  —  z.  B.  S.  14  von 
den  lilterarischen  Leistungen  der  Margarete  von  Valois  nur  ge- 
sagt: „Elle-mtme  cultivait  la  poesie  et  itaü  fort  instruite",  der 
Titel  ihres  Heptameron  ist  ängstlich  verschwiegen;  von  f'ascals 
Lettre*  provinciales  beifst  es  S. 47  äufserst  diplomatisch:  ,,/i  atta- 
qua  les  jesuites  auxquels  il  voulut  (!)  prouver  qu'eux,  ainsi  que 
d'autres  ordre*  religieux  (welche?)  ne  vivaient  plus  selon  les  maxi- 
mes  de  VEvangile".  Voltaires  Essai  sur  les  mceurs  et  Vesprit  des 
nations  ist  einfach  totgeschwiegen  (dieses  ebenso  anfechtbare  wie 
bedeutende  Werk  fehlt  sonderbarerweise  auch  bei  Helene  Lange). 
Fast  ebenso  schlimm  ergeht  es  Rousseaus  Roman  La  Nouvelle  HeloUe, 
der  zwar  als  eines  seiner  Hauptwerke  angeführt,  aber  S.  75  mit 
der  Bezeichnung  als  „im  roman  des  plus  dangereux"  abgethan 
wird.  Auch  die  starke  Vernachlässigung  Diderots  wäre  ohne  jene 
Bedenklichkeit  unerklärlich.  Dafs  Balzacs  Romane  (aufser  Eugmie 
Grandet)  S.  165  als  ouvrages  d'une  morde  reldchie  verworfen 
werden,  verrät  dieselbe  Einseitigkeit. 

Im  einzelnen  habe  ich,  was  die  Sache  betrifft,  noch  Folgendes 
anzumerken  (unberücksichtigt  bleibt  hierbei,  ob  das  Beanstandete 
auf  den  Verfasser  oder  auf  seine  Quellen  zurückgeht).  S.  2: 
weder  logisch  noch  historisch  berechtigt  ist  es,  wenn  es  von  der 
Bardendichtung  heilst:  ,,o»  peut  juger  de  cette  poesie  par  les  poemes 
de  Maepherson  .  .  .  qui  a  imite  ceux  d'Ossian".  —  S.  3  wird  von 
dem  Strafsburger  Eid  (es  sollte  heifsen  „den  . .  .  Eiden'4)  ungenau 
gesagt:  .  .  .  „que  se  jurerent  Louis  le  Germanique  et  Charles  le 
Chauve'.  —  S.  4  wird  ein  provenzaliscbes  Verbum  troubar  statt 
trobar  angeführt.  —  S.  5  hätte  aufser  der  lyrischen  Dichtung  der 
Provenzalen  mindestens  noch  das  Epos  Girart  de  Rossilho  erwähnt 
werden  sollen.  —  S.  6:  die  Gründung  der  Jenx-Floraux  von 
Toulouse  geht  nicht  ins  15.,  sondern  ins  14.  Jahrhundert  zurück, 
der  Name  Jenx-Floraux  tritt  erst  im  16.  auf;  Clemence  Isaure 
als  Gründerin  dieser  Spiele  gehört  ins  Gebiet  der  Fabel.  —  S.  7 : 
die  Angaben  über  die  geschichtliche  Grundlage  des  Rolandlieds 
sind  nicht,    wie  es  scheinen  könnte,   wörtlich  aus  Eginhard  ent- 


aagez.  von  A.  Krause.  763 

nommen;  aufserdem  sollte  nicht  von  Gascognern  (bei  Eginbard 
Watamieam  perfidiam),  sondern  von  Basken  gesprochen  werden. 
. —  S.  8:  der  Sclilufs  der  Inhaltsangabe  des  Rolandlieds  ,,/e  ciel 
se  wik"  etc.  stimmt  nicht  zu  dem  Oxforder  Text.  —  S.  18  ist 
von  einer  Mstoire  greeque  Amyots  die  Rede;  was  ist  damit  ge- 
meint? —  S.  64:  irrtümlich  ist  die  Behauptung,  Diderots  Ency- 
klopädie  sei  unvollendet  geblieben.  —  S.  84:  dafs  Beaumarchais 
erst  durch  den  Ruf,  den  ihm  seine  Memoiren  verschafften,  ver- 
anlafst  worden  sei,  Theaterslücke  zu  schreiben,  ist  nicht  richtig; 
von  seinen  früheren  Stücken  zu  schweigen,  ist  auch  der  Barbier 
schon  1*770  entstanden.  —  S.  110  wird  Beranger  ungenau  zu 
der  romantischen  Schule  gerechnet.  —  S.  127  (und  156):  V.  Hugos 
erster  Bande  Oden  ist  nicht  1820,  sondern  1822  erschienen. 
—  S.  128:  V.  Hugos  Gedicht  Les  Djinus  kann  unmöglich  als 
Zeugnis  dafür  dienen,  dafs  Hugo  die  Kraft  der  Cäsur  gebrochen 
bat;  denn  Alexandriner  kommen  in  dem  Gedicht  überhaupt  nicht 
vor,  und  die  zehnsilbigen  Verse  der  achten  Strophe  zeigen  sämt- 
lich die  regelmäßige  Cäsur  nach  der  vierten  Silbe.  —  S.  137: 
nicht  als  „erster  seines  Jahrhunderts'4  hat  Hugo  die  Ehren  des 
Pantheons  erhalten;  vor  ihm  sind  u.  a.  Lannes  und  Lagrange 
dort  beigesetzt.  —  S.  143:  ...  les  Pbrnassciens,  dont  le  nom 
explique  les  tendances  —  wieso?  —  S.  152:  Pailleron  ist  1899 
gestorben.  —  S.  157  vermifst  man  eine  etwas  eingehendere 
Würdigung  von  Thiers'  Histoire  du  Consulat  et  de  L' Empire.  — 
S.  161:  die  Definition  der  litterarischen  Kritik  scheint  mir  nicht 
auszureichen;  aufser  dem  kulturhistorischen  müfste  doch  auch  der 
ästhetische  Standpunkt  berücksichtigt  werden.  —  S.  168:  recht 
dürftig  sind  die  Bemerkungen  über  Daudets  Romane;  der  flabab, 
wohl  sein  Meisterwerk,  ist  gar  nicht  erwähnt.  —  Warum  ist  das 
Volkslied  und  das  Märchen  gänzlich  übergangen? 

Der  französische  Ausdruck  läfst  in  der  zweiten  Hälfte  des 
Buches  zuweilen  an  Klarheit  und  Korrektheit  zu  wünschen:  S.  77 
Z.  2  ist  in  dem  Satz  il  apprit  qu'on  avaü  tgalemcnt  condamne  ses 
icrits  der  Zusatz  von  y  (vor  avaü)  unentbehrlich.  —  S.  82  Z.  3 
v.  u.  sollte  es  statt  Le  drame  heifsen  Le  dratne  bourgeois.  — 
S.  85  Z.  7  v.  u.  ist  parfaitement  contribue  vielleicht  nur  verdruckt 
für  puissamrnetU  c.  —  S.  94  les  icrivams  . .  .  aimaient  d  lui  causer 
statt  d  causer  avec  eile  halte  ich  nicht  für  gut  französisch,  eben- 
sowenig S.  104  les  ecrwains  hninents  itrangers,  S.  105  l'arre$tation 
suivie  de  la  tnort  du  duc  d'Bnghien.  —  S.  122:  statt  la  visiie  d 
Lady  E.  Stanhope  hiefse  es  besser  la  visite  faite  d  L.  E.  St.  — 
S.  139  Z.  11  v.  u.  haben  die  Worte  sont  ses  meilleures  keine  klare 
Beziehung.  —  S.  140:  sehr  schwerfällig  ist  der  Ausdruck  Z.  15 
wie  grande  difference  et  de  la  poesie,  et  des  deux  epoques,  unver- 
ständlich Z.  24  Le  poete  supposait  que  e'etaient  (ce  fussent?)  les 
essais  po&tiques  etc.,  ungeschickt  Z.  6  v.  u.  le  groupe  romantique 
dont   {dans  lequell)  ils  etaient  deux  .  . .  conteurs.    —    Was   be- 


764         E-  Maller,  Lt  jeunesie  des  hommei  cilebrei, 

deutet  S.  142  Z.  1  £a  ,/ewne  Bretonne  Elisa  Mercceur  fondait  les 
plus  beUes  esperances  sur  son  talent  poetiquef  —  Rätselhaft  ist 
S.  162  der  Satz  Guizot  dtploya  les  qualitis  de  son  talent  dans  la  # 
chaire  de  professeur  que  comrne  Historien  (zwischen  professeur  und  * 
que  scheint  eine  ganze  Zeile  ausgefallen  zu  sein,  etwa  d  la  Sor- 
bonne aussi  bien  comme  critique  Utteraire).  Auf  derselben  Seite 
heifst  es  von  Cousins  litterarischen  Studien  La  lütirature  y  a 
gagne  quelques  ouvrages  qui  compütent  la  brillante  societe  du 
X\I1*  siede;  was  bedeutet  hier  compUtentt  —  S.  163  Z.  6  ...  st 
le  cadre  ledit  ouvrage  le  permettait;  ledit  kann  doch  unmöglich 
„der  vorliegende44  heifsen!  —  Z.  11:  Paul  (lies  tmih)  litori 
dont  les  travaux  multiples  .  .  .  assurent  une  place  immorteüe  parmi 
les  irudits;  vor  assurent  ist  wohl  lui  ausgefallen,  doch  hiefse  es 
besser  £.,  ä  qui  ses  travaux  .  .  .  assurent ...  —  Auf  einem 
Germanismus  scheint  zu  beruhen  S.  166  plusteurs  graves  ttrcon- 
stances  avaient  imprimi  au  talent  de  licrivain  une  direction  (eine 
Richtung!)  tres  avancte  ...  —  S.  168  sollte  es  statt  des  flüchtigen 
4.  Theuriet  par  ses  nombreux  rotnans  mindestens  heifsen  A.  Th.t 
celebre  par  s.  n.  r. 

Sinnentstellende  Druckfehler  begegnen  selten;  ich  erwähne 
nur  S.  33  Z.  11  emprisonner  statt  empoisonner.  Das  fast  regel- 
mäfsig  wiederkehrende  evenement  für  evenement  scheint  eine  be- 
absichtigte Abweichung  von  der  akademischen  Orthographie  zu 
sein.  Interpunktion  und  Silbentrennung  lassen  an  Korrektheit 
zu  wünschen. 

Als  Endergebnis  geht  aus  dieser  Besprechung  hervor:  der 
Litteraturabrifs  ist  verständig  und  praktisch  angelegt  und  meist 
sachgemäß  durchgearbeitet,  doch  kann  er  bei  der  in  der  Behand- 
lung der  neueren  Zeit  hervortretenden  Einseitigkeit  der  Auf- 
fassung und  bei  den  vielen  Anstöfsen,  die  in  der  zweiten  Hälfte 
der  französische  Ausdruck  giebt,  als  Schulbuch  nur  mit  grofser 
Vorsicht  benutzt  werden. 

Friedenau  bei  Berlin.  Arnold  Krause. 


1)  Eugäne  Müller,'  La  jeunesse  des  hommes  celebres.  Im  Aus- 
zog© für  den  Schalgebrauch  herausgegeben  von  A.  Mühlan.  Leip- 
zig 1901,  G.  Frey  tag.  1.  Teil:  Einleitung  und  Text  II.  Teil:  An- 
merkungen. V  u.  83  S.  8.  geb.  1  JC.  Hierzu  1  Wörterbuch;  38  S. 
8.  steif  brochiert  0,40  Ji. 

Über  die  Persönlichkeit  Eugene  Mullers,  sein  Leben  und 
seine  Werke   hat  Ref.  nichts  ausfindig  machen  können. 

Zweck  der  Herausgabe  ist,  „die  so  bildsamen  und  empfäng- 
lichen Jugendseelen  durch  das  Vorhalten  von  edlen  Beispielen 
grofser  und  beröhmter  Männer  aus  der  Mitte  des  Volkes,  solcher, 
die  durch  die  eigene  Kraft  des  zielbewufsten  Willens  die  sie  hemmen- 
den und  beengenden  Fesseln  häuslicher  Armseligkeit  sprengten 
und  dann  wie  die  dem  Käfig  entronnenen  Vöglein  der  Sonne  zu- 
strebten, innerlich  zu  erwärmen   und   aufzustacheln".     So  liefert 


angez.  von  W.  Forcke.  765 

das  Buch  die  Jugend  des  berühmten  Koches  Car6me,  des  Arztes 
Pierre-Jean  Bürette,  eine  Schilderung  der  Jugendjahre  von  Drouot, 
Laplace,  d'Alembert,  von  Ballin,  premier  orfövre  ciseleur  de  son 
epoque  (Louis  XIII),  Ton  Falconnet,  Bildhauer  zur  Zeit  Katha- 
rinas II,  von  Antoine  Lebel,  Haler  zur  Zeil  Ludwigs  XV,  von 
Edroe  Champion,  einem  Juwelier  und  Wohltbäter  der  Armen,  end- 
lich von  Moliere  und  Beranger,  —  alles  Persönlichkeiten,  die  unter 
vielen  Leiden,  herhen  Entbehrungen,  unter  harten  Kämpfen  das 
Ziel,  das  sie  begeisterte,  verfolgten  und  erreichten. 

Die  Macht  des  Beispiels  soll  dahin  wirken,  in  unseren  Zög- 
lingen die  .Lust  und  Liebe  zu  treuer  Pflichterfüllung  zu  wecken. 
Diese  Tendenz  ist  gewifs  lobenswert.  Aber  die  bei  unsern  west- 
lichen Nachbarn  so  beliebte  Manier,  in  Obersch wanglichen  Lobes- 
erhebungen Männer  zu  feiern,  die  ohne  Mittel,  ohne  Beistand  ein- 
flußreicher Personen,  allein  durch  ihr  energisches  Streben  Be- 
deutung und  Ehren  erlangt  haben,  wollen  wir  uns  nicht  zu  eigen 
wachen.  Leider  bemerkt  man  bei  uns  auch  mitunter  diesen  Zug. 
Hätte  sich  der  Verfasser  von  jenen  Lobhudeleien  freigehalten,  so 
morde  der  vorliegende  Lesestoff  uns  Deutschen  einen  angenehmeren 
Eindruck  hinterlassen.  Übrigens  ist  das  Buch  in  gemütvollem, 
natürlichem  Stile  geschrieben,  der  keine  sprachlichen  Schwierig- 
keiten bietet.  So  wird  die  Lektüre  für  Tertianer  oder  Sekun- 
daner, denen  der  Hsgb.  das  Buch  zuweist,  nicht  zu  schwer  sein. 

Dafs  in  dem  Bändchen  nur  Männer  französischer  Na- 
tionalität behandelt  sind,  liegt  in  der  Natur, der  Sache.  Vorteil- 
hafter würde  die  Lektüre  wirken,  wenn  nicht  ein  großer  Teil  der 
geschilderten  Persönlichkeilen  uns  Deutschen  ganz  oder  fast  ganz 
unbekannt  wäre. 

Im  Texte  sind  Bef.  die  folgenden  unbedeutenden  Versehen 
aufgefallen:  S.  4  Z.  27  paralt-ü  st.  paraU  t(;  S.  10  Z.  23  traitis 
st.  Traitts;  S.  17  Z.  32  II  riavait  pas  19  ans  soll  wohl  heifsen: 
II  n'avait  que  19  ans  (vgl.  Zeile  3);  S.  38  Z.  24  portrait  st 
povtrait;  S.  48  Z.  6  m  disant  st.  endi  sant\  S.  50  Z.  29  rendre 
st.  render-,  S.  71  Z.  28  au  st.  au. 

In  der  Anmerkung  zu  S.  10  Z.  17  ist  zweimal  ifst  st  ist 
zu  lesen.  Warum  schreibt  Hsgb.  Subjonktif,  lndikatif,  Infinitif, 
affirmatif,  dagegen  Superlativ,  Relativ,  Genetiv,  Substantiv*?  Einmal 
lesen  wir  den  Anmerkungen  (zu  S.  56  Z.  12)  Subjonktiv. 

Warum  ist  in  der  Anmerkung  zu  S.  74  Z.  30  Äkkusatious 
absolutus  mit  kk  geschrieben?  Folgende  Ungenauigkeiten  finden 
sich  im  Wörterbuche:  tbahir  ist  zu  lesen  st.  Ebahir\  'hors  st. 
'hors;  tcouter  und  Scouler  sind  umzustellen;  in  der  Aussprache- 
bezeichnung von  orgueilleux  ist  die  Umschrift  gKeu  st.  ghe  zu  setzen  ; 
die  Aussprache  von  os  ist  mit  6s  st.  bs  zu  bezeichnen ;  bei  respectueux 
und  restaurateur  ist  Umschrift  res  st.  res  und  res  zu  setzen.  Die 
Ausprache  von  gars  ist  bei  Sachs  als  selten  angegegeben ;  wie  ist 
die  Aussprache  von  mceurs  nach  der  Umschrift  meurs'  zu  denken? 


756  tt«  Eogelkc,  La  Classe  cd  francais, 

In  Druck  und  äußerer  Ausstattung  zeichnen  sich  die  Händ- 
chen vorteilhaft  aus. 

2)  LaClasseen  fraocais.  Eio  Hüfsboch  für  deo  Gebrauch  des  Fran- 
zösischen als  Unterrichts-  uud  Schul  Verkehrssprache  voo  K.  Engetke. 
Gotha  1901,  Friedrich  Andreas  Perthes.    VI  a.  59  S.    8.    0,80  *£. 

Nach  den  neuen  Lehrpläne  n  soll  der  französische  Unterricht 
vor   allem    nach  Fertigkeit  und  Sicherheit  im   freien  mündlichen 
Gebrauch  der  Sprache  streben.     Um  dahin  einigermaßen  zu  ge- 
langen,   ist   die  Benutzung    der    französischen   Sprache   als   aus- 
schliefslicher  Unterrichtssprache  durchaus   notwendig.     Aus  dem 
Vorworte  ist  zu  entnehmen,  dafs  der  Verfasser  die  unteren  Stufen 
davon   ausschliefst;   nach   seiner  Ansicht  stöfst  die  Durchführung 
von  U.  Hl  an    nicht   mehr  auf  unüberwindliche  Schwierigkeiten, 
nur  soll  bis  U.  II  die  grammatische  Unterweisung  noch  in  deutscher 
Sprache  erteilt  werden.     Von  0.  II  an  wird   das  Französiche  das 
einzige  Verständigungsmittel   zwischen  Lehrer   und  Schüler  sein. 
Hierbei  kann  nur  an  den  Unterricht  auf  solchen  Anstalten  gedacht 
werden,  in  denen  die  modernen  Sprachen  als  Hauptfächer  gelten. 
Gymnasien  müssen  ausgeschlossen  werden;  denn  bei  wöchentlich 
zwei    bis    dreimaligen  Obungen  ist   nicht  zu    erwarten,    dafs  der 
Schüler  zu    selbständigem  Denken    und   Fühlen    in    der  Fremd- 
sprache   kommt;    und    wenn    die  wenigen  Stunden  in    eine  Zeil 
fallen,    wo  sich  von    dem  Schüler  straff  gespannte  Aufmerksam- 
keit,   die  der  Verfasser  voraussetzt,    nicht    mehr    erwarten  läfst, 
wird  der  Erfolg  ein  noch    geringerer  sein.     Aber  auch  bei  mehr 
wöchentlichen    Lektionen    ist    sorgfältig   jede  Minute    zum  Fran- 
zösischsprechen zu  benutzen.     Denn  es   darf  kaum  angenommen 
werden,    dafs    aufser    den  Schulstunden  Zeit  auf  Sprechübungen 
verwandt  wird.     Ob  nun  dadurch  „die  Schüler  in  kurzer  Zeil, 
unter  Vermeidung    eines    mechanischen  Gebrauches  der  fremden 
Sprache,   zu    selbständigem  Denken    und  Fühlen    in  ihr   erzogen 
werden4,    ist    einigermafsen    zweifelhaft.     Einige   solche  Schüler 
wird  es  ja    immer    geben,    aber  die    grofse  Mehrzahl  wird  wohl 
gute  Zeit  brauchen,  um  Geist  und  Ohr  an  das  fremde  Idiom  zu 
gewöhnen.     Ferner    wird    bei    diesem  Unterricht   ein  sehr  lang- 
sames Vorgehen  unerläßlich  sein,  und  dann  fragt  es  sich,  ob  das 
Pensum  der  Klasse  erreicht  werden  kann.     Gewifs  aber  ist,  da/s 
man  mit  Hülfe  des  vorliegenden  Buches  mehr  erreicht  als   ohne 
jedes  Hülfsmitlel.    Und  da  ein  solches  bis  jetzt  fehlte  und  mögliebst 
auf  Erreichung  des  vorgeschriebenen  Zieles  hingearbeitet  werden 
soll,  ist  es    dankbar   anzuerkennen,    dafs   der  Verfasser  sich  der 
Mühe  unterzogen  hat,    dieses  Hülfsbuch   zusammenzustellen  und 
der  Öffentlichkeit   zu    übergeben,    besonders    da    „bei    der  Ver- 
schiedenheit  der   Einrichtungen,    Zustände   und  Verhältnisse  im 
französischen  und  deutschen  Schul-  und   öffentlichen  Leben  sich 
nicht    für   alle  Dinge    und  Begriffe  ein  völlig  übereinstimmender 
Ausdruck   findet'4  und  das  Lexikon  gerade  hier  oft  im  Stich  UAL 


äuget,  von  W.  Forcke.  767 

Die  Übersetzungen  für  Begriffe,  die  auf  die  Unterrichte-  und 
Schulverkehrssprache  Bezug  haben,  sind  in  Rubriken  sorgfaltig 
geordnet.  Wir  finden  Kapitel  über  die  Arten  der  Schulen,  Schul- 
gebäude, Klassen,  SchuJsachen,  Lehrer,  Aufnahme  der  Schüler, 
Schulbesuch,  Schuljahr,  Ferien,  Feste,  Prüfungen,  Versetzung, 
Zeugnisse,  Lebensberuf,  Lob  und  Tadel,  allgemeine  Bemerkungen 
bei  Beginn,  im  Verlaufe  und  am  Ende  der  Stunde,  über  Krank- 
heilen, Wetter,  Kleidung;  ferner  über  die  einzelnen  Unterrichts- 
fächer (hier  sind  natürlich  die  Sprachen  besonders  eingehend  be- 
handelt), Lektüre,  Grammatik,  Deklamation,  Stilistik,  Aussprache, 
Konversation,  Korrektur  der  schriftlichen  Arbeiten,  Bemerkungen 
und  Zensuren  für  diese. 

Auf  Vollständigkeit  macht  der  Verfasser  naturgemäfs  keinen 
Anspruch. 

Zu  einigen  Ausdrücken  ist  Folgendes  zu  bemerken.  S.  7  Z.  3 
v.  u.  cla$$e  dedoubUe,  Doppelklasse  ist  unverständlich.  S.  15  Z.  2 
v,  u.  unter  fteifsiger  Schüler  verstehen  wir  doch  wohl  etwas 
anderes  als  piocheur,  bucheur;  da  bei  piocher,  bücher  der  Aus- 
druck büffeln  als  Erläuterung  hinzugesetzt  ist,  kann  bei  piocheur 
auch  Büffler,  Ochser  in  Klammern  hinzutreten.  S.  19  Z.  8  v.  o. 
statt  Sprünge  an  den  Händen  ist  aufgesprungene  Hände  gewöhn- 
licher. S.  19  Z.  1  v.  u.  man  sagt  Loch  in  der  Hose,  nicht  auf 
der  Höh.  S.  20  Z.  12  v.  o.  etudes  ist  besser  Lehrstoff  oder 
Pensum  als  Lehrstück.  S.  20  Z.  24  v.  o.  ce  qu'il  faut  pour  e'crire 
ist  Schreibbedarf  Schreibutensilien  \  unter  Schreibzeug  versteht  man 
gewöhnlich  ein  Tinten fafs.  S.  27  Z.  17  t.  o.  le  regne  mineral 
ist  Stein-  oder  Mineralreich,  nicht  Steine.  S.  28  Z.  4  v.  o.  pistil 
ist  Stempel,  Pistill,  nicht  Stengel  (tige).  S.  28  Z.  14  v.  o.,  da 
cantique  und  Hure  de  cantiques  vorausgeht,  wäre  hier  gleich  die 
Bedeutung  ( Gesangbuchs- )vers  hinzuzufügen,  die  erst  S.  34  Z.  4 
v.  u.  folgt  S.  28  Z.  24,  25  v.  o.  müfsten  neben  pritre  und 
pasteur  auch  eure  und  predicateur  stehen.  S.  37  Z.  4  v.  u.  sous- 
entendu  kann  nicht  mit  Hintergedanke  wiedergegeben  werden. 
S.  40  Z.  14  v.  o.  se  rapporte  statt  se  reporte.  S.  47  Z.  7  und  8 
v.  u.  ist  oratoire  und  epistolaire  im  Druck  unter  sublime  einzurücken, 
fm  Vorwort  soll  suivre  sur  son  voisin  wohl  beifsen  suivre  avec 
son  voisin,  wie  wir  S.  21  Z.  21  v.  o.  lesen. 

Endlich  macht  Ref.  noch  auf  folgende  Versehen  im  Druck 
aufmerksam:  S.  5  Z.  4  v.  o.  etre  nourri et  löge  statt  itre  nourris 
et  logis.  S.  20  Z.  1  v.  o.  jaquette  st.  jacquette.  S.  29  Z.  20 
v.  o.  ecclesiastique  st.  ecclesiatique.  S.  40  Z.  2  t.  u.  negativement 
st  negativement. 

Wünschenswert  ist  die  Bezeichnung  der  Zeilenzahl  des  Textes 
am  Rande  mit  5.  10.  15  u.  s.  w.  der  besseren  Übersichtlichkeit 
wegen. 

Gotha.  W.  Forcke. 


768      Moret-Sanders,  Wörterbuch,  angez.  von  E.  Goerlieh. 

Muret-  8a  oders.  Eocy  klopädi  scbes  englisch  -  deutsches  und 
deutsch -englisches  Wörterbuch.  Mit  Angabe  der  Aussprache 
nach  dem  phonetischen  System  der  Methode  Toussaint-Langenscheidl. 
Hand-  and  Schul- Ausgabe  (Auszug  aus  der  grofsea  Ausgabe).  Teil  I 
von  B.  Klatt.  XXXII  u.  845  S.,  Teil  II  von  H.  Bau  mann  XXIV 
u.  8S9  S.  1. — 10.  Tausend.  Berlin  1898,  Langenscheidtsche  Verlags- 
buchhandlung, geb.  14  JC. 

Unter  den  in  neuerer  Zeit  erschienenen  englischen  Schul- 
wörterbüchern nimmt  die  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Bedürfnisse  der  Schule  bearbeitete  kleine  Ausgabe  des  grofsen 
englischen  Wörterbuches  von  Muret-Sanders  eine  hervorragende 
Stelle  ein.  Den  gröfsten  Vorzug  dieses  Wörterbuches  gegenüber 
den  meisten  anderen  finde  ich  jedoch  nicht,  wie  der  Herausgeber 
des  englischen  Teiles  in  der  Vorrede  nachdrücklich  betont,  in  der 
Aussprachebezeichnung.  Ich  ziehe  z.  B.  das  Lautzeichensystem, 
welches  Professor  Schroer  in  der  neuen  Bearbeitung  des  Grieb- 
schen Wörterbuches  angewandt  hat,  dem  Toussaint*  Langenscheidt- 
schen  bei  weitem  vor.  Es  ist  einfacher,  klarer  und  auch  wissen- 
schaftlicher. 

Was  aber  dem  vorliegenden  Wörterbuch  allen  anderen  ähn- 
lichen Werken  gegenüber  einen  besonderen  Wert  verleibt,  ist 
seine  praktische  Anlage.  „Es  bringt  keine  gesonderten  Ver- 
zeichnisse der  Eigennamen  und  der  Abkürzungen,  sondern  alles 
steht  an  seiner  alphabetischen  Stelle;  die  Zusammensetzungen 
haben  sämtlich  ihren  eigenen  Titelkopf;  die  verschiedenen  Ab- 
stufungen  in  der  Bedeutung  der  Wörter  sind  voneinander  durch 
Gedankenstriche  getrennt  und  mit  fortlaufenden  Ziffern  oder 
Buchstaben  versehen,  und  die  erläuternden  Beispielsätze  oder 
Wendungen  stehen  meist  beisammen  unterhalb  der  einzelnen 
Artikel41.  Das  sind  Einrichtungen,  die  den  Gebrauch  des  Wörter- 
buches ungemein  erleichtern  und  daher  viel  Zeit  und  Mühe  er- 
sparen. Die  Brauchbarkeit  des  Buches  würde  noch  erhöht 
worden  sein,  wenn  man  in  den  Stichwörtern  (erstes  und  letztes 
Wort  einer  Seite)  am  Kopf  der  Seiten  sich  nicht  mit  den  ersten 
drei  Buchstaben  begnügt,  sondern,  wie  in  der  französischen  Hand-* 
ausgäbe,  die  ganzen  Wörter  gedruckt  hätte. 

Was  den  Wortschatz  anlangt,  so  sind  alle  diejenigen  Wörter  und 
Wendungen  aufgenommen,  weichein  dem  heutigen  Englisch  allgemein 
gebräuchlich  sind  und  von  seltenen  und  veralteten  Ausdrücken  nur 

'  '  solche,    die  in   der  Scbullektüre  und    besonders  in  Shakespeares 

Dramen    vorkommen.      Um    aber    auch     den    Bedürfnissen    des 

|  gröfseren  Publikums,  das  Englisch  treibt,  gerecht  zu  werden,   ist 

auch  aus  dem  Cant  und  Slang,  aus  der  Vulgärsprache  das  beigefügt 

[  worden,    was    zum  Verständnis  der  neueren  Litteratur  und  zum 

Lesen  der  Zeitungen  nötig  ist.  Ein  halbjähriger,  fast  steter 
Gebrauch  des  Buches  hat  mich  von  der  Zuverlässigkeit  und  der 
geschickten  Auswahl  des  aufgenommenen  Wortschatzes  überzeugt. 
Im  Interesse   der  Übersichtlichkeit   und   mit  Rücksicht   auf   die 


A.  Tegge,  Roop.  der  Altertümer,  angez.  v.  Of  Weiftet  fels.  769 

praktischen  Bedürfnisse  ist  häufig  absichtlich,  im  Gegensatz  zu 
den  Forderungen  strenger  Wissenschaftiicbkeit,  nicht  die  Grund- 
bedeutung, sondern  die  Hauptbedeutung  vorangestellt  worden. 
Dieses  Verfahren  ist  in  einem  Schulbuche  nur  zu  billigen,  umso- 
mehr  als  die  beigefügte  Etymologie  in  vielen  Fällen  leicht  die 
ursprüngliche  Bedeutung  der  Wörter  erkennet  läfst.  Die  syn- 
onymischen Hinweise  sind  sehr  willkommen  und  werden  dem 
eifrigen  Schüler  viele  Dienste  leisten. 

Alles  in  allem  gebührt  dem  kleinen  Huret-Sanders  unter 
den  vorhandenen  Schulwörterbüchern  wohl  der  erste  Platz.  Aber 
auch  dem  gebildeten  Publikum,  welches  sich  für  englische  Sprache 
und  Litteratur  interessiert,  ist  es  ein  treuer  Berater,  der  es  selten 
im  Stiche  lassen  wird. 

Dortmund.  Ew.  Goerlich. 


A.  Tegge,  Kompendium  der  griechischen  and  römischen  Alter* 
tum  er.  Bielefeld  nnd  Leipzig,  Vel nagen  u.  Kissing.  I.  Teil: 
Griechische  Altertümer,  1899.  VI  u.  114  S.  8.  geb.  1,20  JC.  — 
II.  Teil:  Römiiche  Altertümer,  1901.   VI  u.  216  S.  8.  geb.  2  JC. 

Schon  ehe  die  Ordnung  der  Reifeprüfung  vom  Jahre  1892 
vom  Prüfling  eine  Bekanntschaft  mit  den  Hauptpunkten  der  Anti- 
quitäten verlangt  hatte,  war  man  auf  den  Gedanken  gekommen, 
für  die  Schüler  des  Gymnasiums  das  Wichtigste  aus  diesem  Ge- 
biete zusammenzustellen.  Das  Buch  von  M.  VYohlrab  (Die  alt- 
klassischen Realien  im  Gymnasium),  das  jetzt  schon  in  vierter 
Auflage  vorliegt,  erschien  1889  zum  ersten  Haie.  Man  siebt,  dafs 
es  einem  gefühlten  Bedürfnisse  entsprach.  Tegge  bietet  eine 
andere  Losung  der  Aufgabe.  Wohlrabs  Buch  umfafst  100  Seiten 
und  behandelt  seinen  Gegenstand  mit  einer  jedem  Tadel  unzu- 
gänglichen Klarheit  und  mit  einer  Knappheit,  von  der  nichts  hin- 
wegzuwünschen ist.  Es  will  das,  was  bei  vielen  Gelegenheiten 
im  Laufe  der  Jahre  bei  der  Erklärung  der  Schriftsteller  behandelt 
worden  ist,  in  einer  für  die  Erinnerung  ausreichenden  Weise 
zusammenstellen.  Sein  Buch  ist  ein  ideales  Kollektaneenheft.  Was 
dem  Gedächtnis  eingeprägt  werden  mufs,  ist  darin  fixiert.  Hit 
Hilfe  dieses  positiven  Materials  wird  der  Schüler  das  früher  Ge- 
hörte, wenn  er  es  verstanden  hat,  sich  zu  neuem  Leben  er- 
wecken können. 

Das  Buch  von  Tegge  trägt  einen  ganz  anderen  Charakter. 
Es  umspannt,  wiewohl  beinahe  viermal  so  umfangreich,  nur  den 
engeren  Kreis  der  sogenannten  Altertümer  und  läfst  das  Lite- 
rarische bei  Seite,  dem  Wohlrab  fast  die  Hälfte  seines  be- 
scheidenen Raumes  widmet.  Man  begreift,  dafs  das  den  einzelnen 
Abschnitten  ganz  andere  Dimensionen  geben  mufste.  Sein  Bueh 
ist  in  der  That  von  einem  ganz  erstaunlichen  Reichtum,  und  es 
drängt  sich  die  Frage  auf,  ob  es  möglich  ist,  diese  Dinge  im  Gym- 
nasium in  diesem  Umfange  zu  behandeln,  ja  ob  es  mit  den  Zielen 

Zrteehr.  f.  d.  O^mnseUlwetan  LV.  13.  49 


770  A.  Teggrcj  Griechisch«  and  ronnsche  Altertümer, 

des  humanistischen  Gymnasiums  Oberhaupt  verträglich  ist,  sie  so 
ausfuhrlich  zu  behandeln. 

Hier  eine  Obersicht  des  von  Tegge  Gebotenen.  Die  griechischen 
Antiquitäten  beginnen  mit  einem  Abschnitt  ober  das  heroische 
Zeitalter  (28  S.) ;  es  folgt  ein  Abschnitt  ober  Athens  klassische 
Zeit,  in  welchem  von  der  Bevölkerung  gehandelt  wird  (Bürger, 
Metoiken,  Sklaven),  von  der  Volksversammlung,  dem  Rat  der 
Fünfhundert  und  den  einzelnen  Beamten,  vom  Gerichtswesen  und 
Finanzwesen  (32  S.);  ein  dritter  Abschnitt,  unter  dem  Tilel 
„Panhellenisches",  behandelt  das  Kriegswesen,  den  Kultus  (35  S.) 
und  das  Privatleben  (22  S.). 

Fast  den  doppelten  Umfang  nimmt  die  Darstellung  der 
römischen  Altertumer  ein.  Zunächst  die  Einwohner  des  römischen 
Reiches  (28  S.):  das  römische  Bürgerrecht,  Patrizier,  Plebejer, 
Klienten,  die  Nobilität,  der  Senatoren-  und  Ritterstand,  Italien  und 
die  Provinzen,  die  Sklaven.  Sodann  die  Staatsgewalten  (51  S.)* 
die  Volksversammlungen,  der  Senat,  die  Magistratur  im  allgemeinen 
und  die  einzelnen  Beamten.  An  dritter  Stelle  die  Staatsver- 
waltung (55  S.):  das  Rechtswesen,  die  Kriminalgerichtsbarkeit, 
die  Civilrechtspflege;  das  Finanzwesen ;  das  Kriegswesen,  welches 
allein  30  Seiten  umfafst.  Viertens  den  Kultus  und  die  Spiele 
(38  S.);  fünftens  das  Privatleben  der  Römer  (43  S.). 

Trotz  des  grofsen  Umfanges  ist  die  Darstellung  knapp  ge- 
halten. Die  zahlreichen  lateinischen  und  griechischen  Termini, 
mit  denen  das  Ganze  durchwebt  ist,  geben  der  Darstellung  einen 
quellenmäßigen  Charakter.  Schließlich  sei  erwähnt,  dafs  zur 
Belebung  und  Erhöhung  der  Anschaulichkeit  an  allen  geeigneten 
Stellen  Abbildungen  eingefügt  sind.  Der  Verf.  schöpft  aus  dem 
Vollen  und  ist  ebenso  in  der  alten  wie  in  der  modernen  gelehrten 
Litteratur  seines  Gegenstandes  zu  Hause.  Von  blofsen  Hypothesen 
hält  er  sich  fern ;  aber  einigermafsen  Wichtiges  aus  dem  Gebiete 
der  öffentlichen  Altertümer  hat  er  sich  kaum  entgehen  lassen. 
Namentlich  gilt  das  von  den  römischen  Staatsaltertümern  und 
dem  römischen  Militärwesen.  Vermifst  wird  im  ersten  Teile  ein 
Kapitel  über  die  griechische  Kunst. 

Den  Lehrern  wird  nicht  blofs  das  hier  Gebotene,  sondern 
auch  die  Art,  wie  es  geboten  wird,  sehr  erwünscht  sein.  Das 
Buch  stellt  eben  sehr  geschickt  zusammen,  was  aus  diesem  aus- 
gedehnten Gebiete  gelegentlich  für  die  Erklärung  der  alten  Schrift- 
steller nötig  ist,  und  bringt  zugleich  alle  charakteristisch  aus- 
geprägten Termini  für  die  Vorgänge  und  Zustande  des  öffent- 
lichen Lebens,  die  lateinischen  wie  die  griechischen.  Auch  streb- 
same Schüler  werden  gern  aus  den  reichen  Belehrungen  -des 
Buches  schöpfen.  Finden  sie  doch  das  im  Unterricht  Erklärte 
oder  wenigstens  Erwähnte  hier  in  seinen  Zusammenhang  eingereiht 
und  zu  anderem,  bei  früheren  Gelegenheiten  Gestreiften  in  Be- 
ziehung  gesetzt.    Man  soll   freilich  von   dem  Schaler  nicht  ver- 


angez.  von  0.  Weifsenfeis.  771 

langen,  bis  zu  seinem  Abgange  das  ganze  in  diesem  Bache  nieder- 
gelegte positive  Wissensmaterial  so  seinem  Gedächtnis  einzuver- 
leiben, dafs  er  examiniert  davon  Rechenschaft  ablegen  könnte. 
Überhaupt  ist  vor  einer  Oberschätzung  dieser  Realien  zu  warnen. 
Im  rechten  Augenblicke  herbeigezogen,  werden  sie  erfrischend 
wirken  und  Anschaulichkeit  schaffen.  Auch  bewahren  sie  die 
ausmalende  Phantasie  vor  dem  willkürlichen  Herumschweifen. 
Dafs  sie  aber  fflr  das  geistige  Erfassen  eines  Autors  das  Wichtigste 
oder  auch  nur  das  Meiste  bieten,  soll  man  sich  nicht  einbilden. 
Auch  das  mufs  man  sich  vergegenwärtigen,  dafs  in  allen  diesen 
Kompendien  neben  vielem  Charakteristischen  und  Unentbehrlichen 
auch  vieles  aufgestapelt  ist,  was  inmitten  des  modernen  Lebens, 
des  öffentlichen  wie  des  privaten,  keinem  denkenden  Menschen 
seines  Interesses  würdig  erscheinen  könnte.  Richtig  gebraucht 
wird  ein  Buch  wie  das  vorliegende  mit  seinen  reichen  und  zu 
den  alten  Sprachen  selbst  hinüberleitenden  Mitteilungen  Aber  die 
wichtigsten  Gebiete  des  antiken  Lebens  eine  freudig  stimmende 
und  zum  Verstehen  der  alten  Autoren  geschickter  machende  Klar- 
heit schaffen.  Es  würde  aber  Schaden  stiften,  wenn  es  in  den 
römischen  und  griechischen  Lektürestunden  immerfort  auf  die 
hier  so  bequem  gemachten  Wege  durch  das  Gebiet  der  Antiqui- 
täten locken  und  zu  stündlichen  Exkursen,  deren  Ertrag  in  der 
nächsten  Stunde  eingetrieben  würde,  Veranlassung  werden  sollte. 
In  jeder  Zeile  eines  antiken  Schriftstellers  findet  sich  in  der 
That  Gelegenheit,  über  die  grofsen  Hauptsachen,  die  in  den  Ge- 
schichtsstunden behandelt  worden  sind,  hinauszugehen  und  reichere 
Einzelheiten  zu  bieten.  Dergleichen  soll  man  aber  quasi  prae- 
teriens  mit  leiser  Stimme  einfügen.  Dinge  dieser  Art  dürfen 
nicht  zur  Substanz  der  Erklärung  werden.  Anfänger  im  Lehr- 
handwerk, die  noch  nicht  in  die  Tiefe  zu  graben  gelernt  haben, 
werden  durch  solche  bequem  zurecht  gemachten  Darstellungen 
des  antiken  Lebens  aus  ihrer  Interpretenverlegenheit  befreit 
werden.  Mögen  sie  sich  mit  Lust  während  ihrer  Lehrjahre  auf 
dieser  breiten  Oberfläche  tummeln!  Nach  einiger  Zeit  aber  mufs 
der  Augenblick  kommen,  wo  es  ihnen  widerstrebt,  sich  von  dem 
Autor  selbst  zu  trennen  und  auf  Erörterungen  über  die  mit  Zu- 
fälligem und  Gleichgültigem  stets  stark  versetzte  Gestaltung  des 
äufseren  Lebens  einzugeben.  Jenen  Anfängern  wird  es  vielleicht 
nicht  lieb  sein,  ein  Buch  wie  dieses  in  den  Händen  ihrer  Schüler 
zu  wissen.  Täglich  würden  diese  ja  in  der  Lage  sein,  deutlich 
zu  lesen,  dafs  „er  nichts  sagt,  als  was  im  Buche  steht44.  Er- 
fahrenen Lehrer  aber  wird  es  erwünscht  sein,  wenn  ihre  Er- 
klärung an  einem  solchen  Buche  einen  stillen  Assistenten  findet, 
zumal  heute,  wo  man  mit  der  Zeit  rechnen  mufs.  Sie  werden  den 
Schüler  an  dieses  Auskunftsbureau  verweisen  und  gelegentlich 
sich  schnell  durch  einige  Fragen  überzeugen,  ob  er  sich  das 
Wichtigste  aus  diesem  Gebiete  angeeignet  hat.    Zu  diesem  Zwecke 

49* 


772  Hohenxollern- Jahrbueh  IV, 

ist  eine  ausführlichere  Darstellung,  wie  die  hier  gegebene,  brauch* 
barer  als  eine  trockene  Nomenklatur,  die  nur  die  Stichwörter 
bietet.  Eins  aber  mufs  man  festhalten,  dafs  alle  diese  hier  be- 
handelten Dinge  für  den  Gymnasiaiunterricht  nur  eine  neben- 
sächliche Bedeutung  haben.  Die  Hauptsache  für  nns  ist,  den 
inneren  antiken  Menschen  kennen  zu  lehren.  Weil  nnn  das 
Aufsere  nur  selten  völlig  bedeutungslos  ist  und  meist  doch  einen 
schwachen  Lichtstrahl  auf  das  Innere  wirft,  mag  man  in  allen 
noch  zweifelhaften  Fällen  davon  Notiz  nehmen;  doch  sei  davor 
gewarnt,  sich  in  solche  Realien  zu  verlieren  und  das  Innere  sich 
dafür  alles  selbst  erklären  zu  lassen.  Wie  hoch  oder  gering  man  aber 
auch  den  bildenden  Wert  dieser  Altertümer  anschlagen  mag, 
dies  wird  man  zugestehen  müssen,  dafs  der  Verf.  hier  eine 
sorgfältig  ausgearbeitete  und  auf  gründlichen  Studien  beruhende 
Darstellung  alles  einigermafsen  Wichtigen  aus  diesem  heute  so 
eifrig  gepflegten  Kreise  geboten  hat. 

Gr.-Lichterfelde  bei  Berlin  0.  Weifsenfeis. 


Hohenzollern-Jahrbuch.  Forschungen  und  Abbildungen  zor  Geschichte 
der  Hohemollern  in  Brandenburg-Prenfren,  herausgegeben  von  Paul 
Seidel.  Vierter  Jahrgang.  Berlin  and  Leiptig  1900,  Verlag  von 
Gieaecke  &  Devrient.    X  u.  887  S.  Fol.   20  JL.>  geb.  24  JC. 

Der  vorliegende  vierte  Band  des  Hoben  zollern- Jahrbuches  ist 
eine  Festgabe  zur  200jährigen  Jubelfeier  der  preufsischen  Krone 
am  18.  Januar  1901  und  widmet  sich  fast  ausschließlich  dem 
ersten  preufsischen  Könige  und  der  Geschichte  seiner  Zeit  Die 
einleitende  Abhandlung  „Das  Jubiläum  der  preufsischen  Königs- 
krone4' des  gegenwärtigen  Generaldirektors  der  preufsischen  Staats« 
archive  giebt  eine  tiefdurchdachte  .Würdigung  des  Erwerbes  der 
preufsischen  Königskrone  und  des  historischen  Entwickelungsganges 
des  preufsischen  Staates  bis  zur  Erwerbung  der  deutschen  Kaiser- 
krone. Neben  den  Abirrungen  der  auswärtigen  Politik  hat  die 
Annahme  des  Königstitels  für  die  nächste  Folgezeit  noch  einen 
weiteren  unleugbaren  Mifsstand  nach  sich  gezogen;  den  unver- 
hältnismäfsigen,  über  die  knappen  Hilfsmittel  des  Staates  weit 
hinausgehenden  Aufwand,  auf  den  der  neue  Königshof  nicht  ver- 
verzichten  zu  können  glaubte  und  der  doch  bald  zu  einer  argen 
Zerrüttung  des  Staatsbaushaltes  führte.  Wohl  hat  diese  Entfaltung 
königlichen  Prunkes  bis  zu  gewissem  Grade  ihre  Berechtigung  ge- 
habt, und  es  soll  dem  ersten  preufsischen  Könige  und  seiner 
hochsinnigen  Gemahlin  unvergessen  bleiben,  dafs  sie  Schutz  und 
Pflege  der  Künste  und  Wissenschaften  als  ein  nobile  officium  über* 
nommen  und  durch  ihr  leuchtendes  Beispiel  gegen  die  Ober- 
schätzung eines  banausischen  Nützlichkeitsstandpunktes  von  vorn 
herein  ein  starkes  Gegengewicht  geschaffen  haben.  Immerhin,  in 
dem  Mause  als  Hof  und  Hauptstadt  glänzender  und  üppiger  wurden. 


tif  et.  vea  £.  Hey  de  er  eich.  773 

ging  der  Wohlstand  der  Provinzen  zurück,  und  dem  Landschaden, 
der  im  Gefolge  der  Hungersnot  durch  die  Pest  um  sich  griff,  sah 
die  Staatsverwaltung  gieichgiltig  zu.  Und  doch  hatte  der  Grofse 
Kurfürst  als  erste  Regel  der  Regentenkunst  seinen  Erben  das 
goldene  Wort  eingeprägt,  der  Herrscher  müsse  wissen,  dafs  er 
für  das  Volk  und  nicht  für  sich  selbst  das  Pürstenamt  verwalte. 
Erst  in  strenger  Selbstzucht  kehrte  das  neue  Königtum  zu  der 
Erkenntnis  zurück,  dafs  seine  Person  und  seine  Aufgabe  nicht 
in  der  Schaustellung,  sondern  in  ernster  Arbeit,  im  Dienst  am 
Staate  besteht.  So  wird  das  Urteil  Friedrichs  des  Grofsen  zu 
Recht  bestehen  bleiben,  dafs  die  Erwerbung  der  Königskrone  ihren 
Beweggründen  nach  das  Werk  der  Eitelkeit  war  und  erst  in  ihren 
Wirkungen  sich  als  ein  Meisterstück  der  Staatskunst  erwies. 
(Koser  S.  4).  Die  zwei  Jahrhunderte,  welche  die  Geschichte  des 
Königreiches  Preufsen  durchmessen  hat,  sind  in  der  Geschichte 
der  monarchischen  Staatsform  reich  gewesen  an  Erschütterungen  und 
Wandlungen.  Den  Typus  für  das  Königreich  des  18.  Jahrhunderts 
schuf  Preufsen,  wie  ihn  Frankreich  für  das  Königtum  des  17.  Jahr- 
hunderts ausgeprägt  hatte,  der  König  von  Preufsen  ist  auch  im 
Zeitalter  der  parlamentarischen  Monarchie  nie  ein  Schein-  und 
Paradekönig  geworden,  kein  rex  fictus  seu  pictus,  wie  es  im  pol- 
nischen Reiche  hiefs.  Die  Verfassung  hat  Fürst  und  Volk  in 
Preufsen  nicht  von  einander  entfremdet,  sie  ist  ein  neues  Treu- 
pfand zwischen  beiden  geworden,  die  neueren  konstitutionellen 
Ordnungen  haben  sich  sehr  wohl  vertragen  mit  der  Fortdauer 
eines  starken  Königtums.  Und  so  dürfen  wir,  mit  Koser  S.  9, 
an  der  Schwelle  eines  neuen  Jahrhunderts  unserem  Königtum 
haldigen  mit  demselben  freudigen  Zuruf,  mit  dem  einst  Ernst 
Moritz  Arndt  das  Vaterland  grüfste: 

Es  geh',  durch  Tugenden  bewundert, 
Geliebt  durch  Redlichkeit  und  Recht, 
*     Stolz  von  Jahrhundert  zu  Jahrhundert, 
An  Kraft  und  Ehren  ungeschwächt! 
Auf   den    einleitenden  Aufsatz  von  Köser   folgt  zunächst  ein 
Aufsatz   von  Grofsmann   über  die  Jugendgeschichte  Friedrichs  1., 
ersten  Königs    in  Preufsen,    und  sodann  S.  60 — 109   eine  Arbeit 
von  Rerner:  „Die  auswärtige  Politik  des  Kurfürsten  Friedrich  III. 
von  Brandenburg,    König  Friedrich  I.  in  Preufsen44.    Die  Urteile, 
welche  die  Geschichtsschreibung  über  den  ersten  König  aus  dem 
Hause  Hohenzollern  gefällt  hat,    gehen  aufserordentlich  weit  aus- 
einander.   Während  man  auf  der  einen  Seite  nach  dem  Vorbilde 
König  Friedrichs  des  Grofsen  glaubt,  nicht  stark  genug  auf  seine 
Politik   schmälen   und    schelten    zu    können,    und    der  Vorwurf, 
Krieg   ohne  Politik,    Politik  aber  ohne  Armee  geführt  zu  haben, 
bisweilen  nicht  der  geringste  ist,    meint  man  auf  der  andern  — 
und  die  heutigen  französischen  Geschichtsforscher  gehen  uns  darin 
voran  —  Friedrich  als  einen  der  erfolgreichsten  Herrscher  unseres 


774  Hoheozollern-Jahrboch  IV, 

Staates  preisen  zu  sollen;  ja  Mißerfolge  der  ersten  Jahre  seiner 
Regierung  führt  man  auf  die  Politik  seines  groben  Vaters  zurück, 
belegt  sie  mit  den  schärfsten  Urteilen  und  stellt  dessen  Staat  so- 
gar als  in  der  Auflösung  begriffen  dar.  Den  Beweis  dafür  ist  man 
freilich  schuldig  geblieben.  In  Wirklichkeit  war  die  Gesinnung 
Friedrichs  unbezweifelt  im  Gegensatze  zu  manch  anderen  Reichs- 
fürsten seiner  Zeit  und  trotz  der  immer  zunehmenden  Beobach- 
tung französischer  Sitte  und  gallischer  Hofgebräuche  kerndeutsch» 
und  seine  Politik  entsprach  im  grofsen  Ganzen,  wie  sie  die  Gröfse 
seines  Hauses  und  Landes  bezweckte,  den  Bedürfnissen  des  Reichs, 
erfüllte  auch  die  Forderungen  seines  Oberhauptes,  des  Kaisers. 
Sie  entbehrte,  indem  sie  allemal  dahin  strebte,  an  den  schweben- 
den europäischen  Fragen  thatkräftigen  Anteil  zn  nehmen,  keines- 
wegs eines  grofsen  Zuges,  aber  sie  bewegt  sich  nicht  immer  frei, 
sondern  war  in  beiden  Perioden,  in  die  Friedrichs  Regierung  je 
nach  der  Würde,  die  er  bekleidete,  zerfällt,  abhängig  von  Dingen, 
die  aufserhalb  des  regelmäfsigen  politischen  Getriebes  lagen;  in  der 
ersten  von  einer  Verpflichtung,  die  der  Kurprinz  gegen  den 
Kaiser  eingegangen  war,  in  der  zweiten  von  einer  Forderung, 
die  der  Kurfürst  an  den  Kaiser  gestellt  hatte  (Berner  S.  60). 
Auch  die  folgenden  Arbeiten  über  die  Königin  Sophie  Charlotte 
von  Krauske,  über  die  Gründung  des  hohen  Ordens  vom  Schwarzen 
Adler  und  die  Königskrönung  am  17.  und  18.  Januar  1701  in 
Königsberg  von  Seidel,  über  das  Kriegswesen  unter  König 
Friedrich  I.  von  dem  inzwischen  gestorbenen  bekannten  militär- 
geschichtlichen Schriftsteller  Oberstleutnant  a.  D.  Jahns,  über  das 
geiltige  und  wissenschaftliche  Leben  in  Brandenburg-Preufsen  um 
das  Jahr  1700  von  Harnack,  über  den  Einzug  der  Musen  und 
Grazien  in  die  Mark  von  Thouret,  über  die  Königliche  Akademie 
der  Künste  zu  Berlin  von  v.  Ortungen,  über  Kunst  und  Künst- 
ler am  Hofe  von  Seidel  sind  sehr  lehrreich.  Da  der  verfügbare 
Raum  nicht  gestattet,  auf  alle  einzelnen  Aufsätze  einzugehen,  so 
begnügen  wir  uns,  noch  mit  einigen  kurzen  Worten  auf  die  Skizze 
von  Adolf  Harnack  einzugehen.  Der  brandenburg  -  preufsische 
Staat,  der  durch  den  Grofsen  Kurfürsten  die  Führung  in  Nord- 
deutschland gewonnen  hatte,  erhielt  unter  seinem  Nachfolger  auch 
die  geistige  Führung.  Entscheidend  für  diese  war  es,  dafs  im 
Laufe  weniger  Jahre  Pufendorf,  Spener,  Thomasius  und  Leibuiz 
aus  anderen  deutschen  Gebieten  in  den  preufsischen  Dienst  über- 
traten. Ein  hochwichtiges  Element  in  dem  geistigen  Leben  Berlins 
um  1700  bildeten  die  französischen  Schriftsteller  und  Litteraten, 
welche  zusammen  mit  ihren  Landsleuten,  den  ausgewanderten 
Hugenotten,  in  der  brandenburgischen  Hauptstadt  Aufnahme  ge- 
funden hatten.  Die  edle  Gastfreundschaft,  welche  der  Grofse 
Kurfürst  ihnen  gewährt  hatte,  trug  reichlich  Früchte.  Nicht  nur 
Manufaktur  und  Industrie  haben  sie  ins  Land  gebracht,  —  noch 
mehr  bedeutete  es,  dafs  der  Geist  der  Toleranz  mit  ihnen  einzog 


Agez.  yon  JE.  Heydenreicb.  775 

und  dafs  sie  Wissenschaft  und  Kunst  bei  ans  heimisch  gemacht 
haben;  zu  diesen  Franzosen  gehört  z.  B.  La  Croze  (f  1739),  seit 
1697  als  Bibliothekar  in  Berlin  angestellt,  der  als  Sprachgenie 
und  Polyhistor  nicht  seinesgleichen  hatte.  Die  Verbindunge  dieser 
Minner  mit  den  einheimischen  Gelehrten  stellte,  solang  er  in 
Berlin  weilte,  vor  allem  Ezechiel  Spanheim  (1629—1710)  dar. 
Dieser  ausgezeichnete  Diplomat  und  Polyhistor  war  seit  Pufen- 
dorfs  Tode  unstreitig  der  vielseitigst  gebildete  Deutsche,  den 
Brandenburg  damals  besafs.  Seit  1691  lebte  Philipp  Jacob  Spener 
(t  1705)  in  Berlin,  der  anerkannte  Fuhrer  einer  grofsen  inner- 
liehen  Erhebung,  einer  Reformation,  die  nicht  nur  der  Frömmig- 
keit und  Kirche,  sondern  auch  dem  ganzen  geistigen  Leben  der 
Nation  zu  gute  kommen  sollte.  Mit  Spanheim  und  Danckelmann, 
mit  Cunrau,  Jablonski,  Brausobre  und  Chauvin  trat  Leibniz  in  Ver- 
bindung. Wie  dieser  die  Societät  der  Wissenschaften  in  Berlin 
herbeiführte,  wird  von  Harnack  ausführlich  erzählt  Es  war  dem 
persönlichen  Eingreifen  des  Kurfürsten  zu  danken,  dafs  noch  im 
Jahre  1700,  also  von  Anfang  an,  auch  die  Geisteswissenschaften 
in  der  Societät  eine  Stelle  gefunden  haben.  War  Berlin  um  das 
Jahr  1700  der  eine  Mittelpunkt  des  geistigen  Lebens  in  Branden- 
burg-Preuben,  so  war  Halle  der  andere.  Dort  sind  es  Sophie 
Charlotte  und  Leibniz  gewesen,  welche  sich  bemühten,  das  geistige 
Leben  zu  erwecken  und  auf  eine  höhere  Stufe  zu  heben;  hier 
sind  Christian  Thomasius  und  August  Hermann  Francke  die 
Führenden.  Wie  die  junge  Universität  Halle  durch  Thomasius  so- 
fort der  Mittelpunkt  für  alle  naturrechtlichen  Bestrebungen  in 
Deutschland  geworden  ist,  mit  dem  aber  auch  die  Hervorhebung 
des  „Ius  publicum"  und  die  Entwickelung  des  Staates  zum  ab- 
soluten Rechtsstaat  verbunden  war,  so  ist  eben  diese  Universität 
durch  A.  H.  Francke  der  Mittelpunkt  für  die  neue  Theologie  ge- 
worden. Und  wie  sie  sich  bereits  einige  Jahre  nach  ihrer  Stif- 
tung als  die  eigentliche  Pflanzschule  für  die  Ausbildung  der 
preufsischen  Beamten  darstellte,  so  bildete  sie  auch  das  grofse 
Seminarium  für  die  Erziehung  der  protestantischen  Geistlichen 
Norddeutschlands.  Wer  die  geistigen  Kräfte,  über  welche  Berlin 
und  Halle  um  1700  verfügten,  vergleicht,  wird  ohne  Zweifel  Halle 
den  Vorzug  geben  müssen;  er  wird  auch  urteilen,  dafs  die  Uni- 
versität eine  viel  bedeutendere  und  für  den  Staat  nützlichere  An- 
stalt war  als  die  Societät  der  Wissenschaften.  Doch  darf  der  Wert 
solcher  Institutionen  nicht  nach  ihrem  zeitweiligen  Nutzen  be- 
urteilt werden.  Für  eine  an  sich  richtig  und  grofs  gedachte  Idee 
kommt  immer  ein  Zeilpunkt,  in  welchem  sie  sich  auf  eine  würdige 
Weise  verwirklichen  wird,  und  davon  abgesehen,  —  es  war  doch 
etwas  Hochbedeutendes,  dafs  dieses  Preufsen,  ein  verhältnismäfsig 
kleiner  Staat,  zwei  solche  Anstalten  besafs  wie  die  Berliner  So- 
cietät und  die  Hallesche  Universität.  Beide  waren  für  die  Zukunft 
ausgerüstet.   Kein  anderer  deutscher  Staat  besafs  solche  Anstalten, 


776  Hokensollera-Jahrbtck  IV, 

kein   anderer   konnte   sich   Männer    rühmen,    wie   Leibnix   und 
Thomasius,  Spener  und  Francke,  Hoffmann  und  Stahl.  Den  Schlaf« 
der  Abhandlungen  über  den  ersten  König  von  Preufsen  und  seine 
Zeit  bietet  ein  Aufsatz  von  Hintze  über  „Staat  und  Gesellschaft". 
Diese  sehr  ausgedehnte  Abhandlung  beruht  auf  der  gründlichsten 
Kenntnis   der  Quellen    und    giebt   ein  klares,    fesselndes  Bild  der 
Struktur  des  Staats-  und  Gesellschaflskörpers  zur  Zeit  des  ersten 
Königs  in  Preufsen  und  fahrt  uns  die  Funktionen  seiner  Organe, 
die  regulierenden  und  umbildenden  Eingriffe  des  leitenden  Willens 
übersichtlich   vor.     Das    Verständnis   dieser    Struktur   hängt   vor 
allem  von  der  Einsicht  in  die  Thatsache  ab,  dafs  wir  es  hier  noch 
nicht   mit  einem  einheitlich  durchgebildeten,   sondern  mit  einem 
zusammengesetzten  Staats-  und  Gesellschaftskörper  zu  thun  haben, 
dessen  Bestandteile  noch  eine  relativ  sehr  bedeutende  Selbständig- 
keit besitzen.    Die  Länder,  die  unter  der  neugewonnenen  preufsi- 
schen  Krone  vereinigt  waren,  bildeten  noch  nicht,  wie  heute,  die 
gleichmäßig   verwalteten  Provinzen  eines  centralisierten  Einheite- 
staates, sondern  ein  Aggregat  von  Territorien,  die  ihre  alten  be- 
sonderen Verfassungen  und  Verwaltungseinrichtungen  zum  grofsen 
Teil  noch  bewahrt  hatten  und  eifersüchtig  festhielten.    Spröde  Ab- 
sonderung  der   einzelnen  Lande   gegen  einander,   die  mit  nicht- 
preufsischen  Nachbargebieten   oft  in  viel  regerem  Zusammenhang 
standen  als  mit  den  entfernten  preufsischen  Provinzen,  mifetrauiscbe 
Abneigung   gegen  die  centralisierenden  und  ausgleichenden  Ten- 
denzen der  Krone  und  ihres  Geheimen  Rates,  der  erst  allmählich 
zum  wirklichen  Mittelpunkt  einer  Staatsregierung  geworden  ist,  — 
das  ist  die  Signatur  des  damaligen  Staatslebens.    Die  Bevölkerung 
von  Kleve-Mark    und    von  Ostpreufsen  war  durch  eine  Welt  von 
einander  getrennt;   die  einen  blickten  nach  Holland,  die  anderen 
nach  Polen;   in  Minden    und  Ravensberg   fühlte  man  westfälisch, 
nicht  preufsisch;    Magdeburg    und  Halberstadt    hingen    mehr  mit 
Sachsen  und  Hannover,   Hinterpommern,  zu  dem  ja  Stettin  noch 
nicht   gehörte,    ebensosehr  mit  Schweden  und  Polen  als  mit  der 
Kur-  und  Neumark  zusammen.    Alle  verabscheuten  ein  Regiment 
von  Berlin  aus;  sie  wollten,  bei  aller  Ergebenheit  gegen  die  Person 
des  Landesherrn,  von  Landeingeborenen  und  nach  ihren  Landes- 
verfassungen und  Gewohnheiten  regiert  werden;  sie  hatten  Brief 
und  Siegel  darüber;  sie  hatten  zum  Teil  heftige  Kämpfe  deswegen 
mit  dem  Grofsen  Kurfürsten  gehabt,  und  überall,  namentlich  auch 
in  Kleve-Mark  und  Preufsen,  hatte  das  Indigenatsrecht  anerkannt 
werden  müssen,  d.  h.  der  Grundsatz,  drfs  alle  Ämter  eines  Landes 
mit    Landeseingeborenen,    teils    adligen,    teils   gelehrten,    besetzt 
werden    müfsten.     Ein   allgemeines   preufsisches  Staatsbürgertum 
existerte  noch  so  wenig  wie  ein  preufsischer  Staat.    Nur  völker- 
rechtlich,   im  Verkehr    der  Staaten    mit  einander,   im  Krieg  und 
Politik,  erschienen  die  Lande  des  Königs  in  Preufsen  als  eine  ein- 
heitliche Macht;  staatsrechtlich  in  Verfassung  und  Verwaltung  waren 


anfti.  vod  E.  Heydeireieh.  777 

die  Karmark  Brandenburg,  das  Königreich  Preufsen,  das  Herzog- 
tum Kleve  und  alle  die  anderen  Linder  und  Provinzen  noch  ter- 
rilionale  Einheilen  für  sieb,  nur  lose  zusammengehalten  durch  die 
gemeinschaftlichen    Institutionen,    mit    denen    die    Gesamtstaats- 
gewalt den  alten  Rechtsboden  der  besonderen  Landesverfassungen 
und  Verwallungseinrichtungen  zu  überbauen  begonnen  hatte.    Eine 
blofse  Personalunion    freilich   war   die  Verbindung  dieser  Länder 
des  Hauses  Brandenburg    seit   der  machtvollen  und  teilweise  ge- 
waltsamen Wirksamkeit  des  Grofsen  Kurfürsten  nicht  mehr.  Nächst 
der  auswärtigen  Politik,  die  von  Zeit  zu  Zeit  mit  den  gewaltigen 
Hammerschlägen  kriegerischer  Aktionen  dieses  Staatswesen  fester 
zusammengeschmiedet    hat,    ist   es    ihr  Instrument,   die  stehende 
Armee,   die,   nun    auch  in  Friedenszeilen  den  beständigen  Druck 
von    aufsen    zur    Empfindung    bringend,    seine    zusammenhal- 
tende Wirkung  für  das  Innere  bewährt  hat.     Sie  ist  geradezu  die 
Grundsäule    der   monarchischen   Staatseinheit  geworden.     Sie   ist 
die  erste  und  wichtigste  der  gemeinsamen  Institutionen  des  werden- 
den Gesamtstaates;  an  sie  schliefst  sich  alles  an,  was  sonst  noch 
zur  Ausgleichung  und  Zentralisation  gedient  hat:    die  Accise,  die 
einheitliche  Gestaltung    des  Finanzwesens    überhaupt,    die   daraus 
hervorgehende  Organisation    des  Beamtentums  mit  seinen  gleich- 
mäßigen, auf  Macht  und  Wohlfahrt  des  Ganzen  gerichteten  Ten- 
denzen.    Aber   alle    diese  Bildungen  sind  erst  in  ihren  Anfangen 
begriffen;   sie    haben   ein  volles  Jahrhundert  gebraucht,   um  sich 
völlig  auszugestalten  und  ihre  Wirkungen  sichtbar  und  unumstöß- 
lich   zu    machen.     Es  ist  von  fundamentaler  Wichtigkeit  für  den 
preufsischen    Staat   geworden,    dafs    die    Kräfte    zentralisierender 
Staatsbildung  hier  nur  von  der  monarchischen  Gewalt  ausgegangen 
sind    und    dafs   sie  von  Anfang  an  in  feindlichem  Gegensatze  zu 
den    ständischen  Institutionen    gestanden    haben,    die  das  Staats- 
leben der  territorialen  Epoche  beherrschten.    Es  bat  eine  Zeit  in 
der  europäischen  Staatengeschichte  gegeben,    wo  die  Aufgabe  der 
Bildung  gröfserer  Staatseinheiten  von  Krone  und  Ständen  gemein- 
schaftlich, wenn  auch  nicht  ohne  vielfache  Reibungen  und  Macht- 
kämpfe, in  Angriff  genommen  und  gefördert  worden  ist.    In  Eng- 
land,* wo  die  territorialen  Absonderungen  früh  überwunden  worden 
sind,  bildet  das  Parlament  von  jeher  die  Grundlage  der  Staatsein- 
heit   neben  der  Krone.     In  Frankreich  sind  die  Territorialstände 
frühzeitig  überbaut  worden  durch  die  Bildung  von  Generalständen, 
die  freilich  später  mit  der  monarchischen  Gewalt  in  Konflikt  ge- 
raten  sind    und  ihr  das  Feld  haben  ränmen  müssen,    deren  Be- 
deutung für  die  national-politische  Einheit  aber  trotzdem  eine  sehr 
grofse   gewesen    ist.     In  Österreich    giebt    es  wenigstens  Ansätze 
zu  ähnlichen  Bildungen,  in  den  Generallandtagen  des  16.  und  der 
ersten  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts.     Von    alledem    findet  sich  in 
Preufsen    nichts;    auch    die  Zeit  Friedrich  I.  zeigt   nirgends  eine 
Spur  davon,    dafs   man    es   mit  einem  vereinigten  Landtage  der 


778  Hobeniolloro-Jthrbach  IV, 

Gesamtmonarchie  hätte  versuchen  wollen.  Die  Politik  des  Grofsen 
Kurfürsten,  die  nach  dem  Huster  Richelieus  die  Staatseinheit  im 
Kampfe  mit  den  Ständen  der  einzelnen  Lande  zu  begründen  unter- 
nommen bat,  ist  auch  unter  seinem  Nachfolger  mafsgebend  ge- 
blieben. Sie  war  bei  dem  Mangel  innerer  Gemeinsamkeit  in  den 
zerstreuten  Länderkomplexen  des  Hauses  Brandenburg  die  einzige 
Politik,  die  Aussicht  auf  Erfolg  gewährte.  Allerdings  ist  die  Ton- 
art dieser  Politik  eine  etwas  andere  unter  dem  ersten  König  als 
unter  dem  Grofsen  Kurfürsten.  Wenn  man  Friedrich  I.  bei  seinen 
Lebzeiten  und  später  häufig  als  einen  gutigen  und  gelinden  Herrn 
bezeichnet  hat,  so  meint  man  damit  namentlich  sein  Verhältnis 
zu  den  Ständen,  im  Gegensatze  zu  Herrschern  wie  der  Grofse 
Kurfürst  und  Friedrich  Wilhelm  I.  Zu  einem  eigentlichen  Konflikt 
ist  es  unter  seiner  Regierung  nirgends  gekommen.  Die  Stellung 
der  Krongewalt,  wie  sie  der  Grofse  Kurfürst  begründet  hatte,  wurde 
in  der  Hauptsache  überall  aufrechterhalten,  aber  sie  wurde  nicht 
mit  Entschiedenheit  weiter  vorgeschoben;  die  organischen  In- 
stitutionen, auf  denen  sie  ruhte,  wurden  ausgebaut  und  befestigt, 
aber  nicht  eigentlich  mehr  im  feindlichen  Gegensatze  gegen  das 
ständische  Wesen.  Manches  Werkstück  ständigen  Ursprungs  ist 
in  den  neuen  Bau  eingefügt  worden.  Es  kommt  zu  einer  fried- 
lichen Auseinandersetzung,  zu  einem  vorläufigen  Ausgleich,  zu 
einer  Art  von  Synthese  monarchischer  und  ständischer  Ansprüche 
und  Bestrebungen.  In  der  Herstellung  eines  modus  vivendi  ohne 
grofse  Reibungen  und  Konflikte,  liegt  das  Charakteristische  der 
Verfassungspolitik  dieser  Regierung  (Hintze  S.  270  f.).  Hintze 
führt  nun  die  Territorien  einzeln  vor,  nachdem  er  vorher  über 
die  allgemeinen  Grundzüge  gehandelt,  hat,  die  sich  trotz  der  viel- 
fältigen provinziellen  Verschiedenheiten  in  der  Organisation  der 
Landesbehörde  erkennen  lassen.  Mit  den  mittleren  Provinzen  ist 
diese  separate  Betrachtung  der  einzelnen  Landesteile  beendet;  es 
folgen  noch  sehr  lehrreiche  und  interessante  Kapitel  über  die 
Organisation  der  Zentralverwaltung,  über  Heer-  und  Finanzwesen, 
über  Justiz  und  Kirche,  über  die  wirtschaftlich-sozialen  Zustände 
und  die  Anfänge  des  Polizeistaates  und  des  Merkantilismus.  In 
seiner  Schufsbetrachtung  sagt  Hintze  S.  335,  dafs  die  Regtorung 
des  ersten  Königs  auf  allen  Gebieten  eine  Zeit  der  Anfange,  der 
tastenden  Versuche,  der  Projekte  und  Experimente  gewesen  ist. 
Ihre  Betrachtung  ist  vorzüglich  geeignet,  die  ungeheuren  Schwierig- 
keiten zu  zeigen,  die  mit  der  angestrebten  Neuordnung  von  Staat 
und  Gesellschaft  verbunden  waren.  Sie  giebt  erst  den  richtigen 
Mafestab  zur  Würdigung  der  unvergleichlichen  Kraft  und  Sicher- 
heit, mit  der  Friedrich  Wilhelm  I.  der  inneren  Politik  des  Hohen- 
zollernstaates  für  ein  Jahrhundert  die  Wege  gewiesen  hat.  Sie 
zeigt  zugleich,  dafs  die  Jahre  von  1688  bis  1713  keine  leere  Stelle 
in  der  inneren  Geschichte  des  pretifsischen  Staates  sind,  dafs  die 
Kontinuität  der  Entwickelung  im  Sinne  der  Tendenzen  des  Grofsen 


aogaz.  von  E.  Beydeoreieh.  779 

Kurfürsten  niemals  unterbrochen  worden  ist.  Alle  die  Bestrebungen, 
die  wir  in  dieser  Zeit  mehr  oder  minder  erfolgreich  hervortreten 
sehen,  konvergieren  in  der  Richtung  auf  dieses  grofse  Ziel:  die 
Einheit  des  Staates  herzustellen,  ober  den  die  neugewonnene 
Königskrone  glänzte. 

An  diese  Ausführungen  reiht  sich  ein  Aufsatz  von  Ernst 
Friedländer:  „Beiträge  zur  Geschichte  der  Landesaufnahme  in 
Brandenburg  -  Preufsen  unter  dem  Grofsen  Kurfürsten  und 
Friedrich  III./I."  Derselbe  bietet  Beiträge  zur  Landmesser-  und 
Ingenieur -Wissenschaft  unter  den  Kurfürsten  von  Brandenburg 
und  Königen  von  Preufsen  und  beschäftigt  sich  speziell  mit  NicJaes 
de  Kemp,  Joseph  Naronski  und  Samuel  von  Suchodoletz.  Sodann 
bietet  Reinhold  Koser  die  Fortsetzung  seiner  Arbeit  über  die 
historischen  Denkmäler  in  der  Sieges-Allee  des  Berliner  Tier- 
gartens. Derselbe  behandelt  Gruppe  V  (Markgrafen  Johann  I.  und 
Otto  HI.  mit  dem  Schultbeifs  Harsilius  und  dem  Probst  Sitneon 
von  Berlin)  bis  XII  (Kaiser  Sigmund  und  Lippold  von  Bredow 
und  Bernd  Ryke).  Eine  Anzahl  kleiner  Mitteilungen  verschiedener 
Mitarbeiter  aus  verschiedenen  Zeiten  der  Hohenzollerngeschichte 
bildet  den  Schlufs  des  stattlichen  Bandes. 

Der  Herausgeber,  Prof.  Dr.  Seidel,  Dirigent  der  Kunstsamm- 
lungen in  den  königlichen  Schlössern  und  Direktor  des  Hohen* 
zollern- Museums,  ist  dieser  glänzenden  Reihe  von  Beiträgen  durch 
eine  außerordentlich  reiche  Illustrierung  gerecht  geworden.  Prof. 
Skarbina  fertigte  zwei  wertvolle  Original- Aquarelle:  Selbstkrönung 
des  ersten  preufsischen  Königs  am  18.  Januar  zu  Königsberg  und 
die  Gründung  des  Schwarzen  Adler-Ordens  am  17.  Januar  1701. 
Weiterhin  sind  nach  zeitgenössischen  Gemälden  im  Berliner  Schlosse 
König  Friedrich  I.  auf  dem  Thron  und  Königin  Sophie  Charlotte 
in  Farbendruck  hergestellt  worden.  Ferner  enthält  der  Band  zwei 
wertvolle  Kunstblätter,  Kompositionen  von  Prof.  E.  Doepler  d.  J., 
die  Bildnisse  sämtlicher  preufsischer  Könige  von  1701  —  1901  in 
allegorischen  Umrahmungen  darstellend.  Trotz  der  außerordent- 
lichen Steigerung  des  Umfanges  hat  die  Verlagsbuchhandlung 
eine  Erhöhung  des  Preises  nicht  eintreten  lassen.  Aufser  den 
bereits  genannten  farbigen  Illustrationen  enthält  der  Band  noch 
eine  farbige  Wiedergabe  einer  interessanten  Karte  „Umgegend  von 
Potsdam",  40  ganzseitige  Illustrationen  und  282  Text-Illustrationen 
Der  Preis  mufs  daher  als  ein  sehr  mäfsiger  bezeichnet  werden, 
um  so  mehr  als  auch  die  sonstige  äufsere  Ausstattung,  Sauber- 
keit und  Eleganz  der  Lettern  und  des  Papiers,  von  derselben 
tadellosen  Güte  ist,  welche  wir  von  der  Verlagsfirma  längst 
gewöhnt  sind  und  welche  auch  den  bisherigen  Bänden  dieser  vor- 
trefflichen Zeilschrift  sehr  vorteilhaft  gewesen  ist.  Möchte  die 
Verlagsfirma  für  die  grofsen  Opfer,  die  ihr  insbesondere  die  Her- 
stellung dieses  Festbandes  bereitet  hat,  durch  einen  zahlreichen, 
vermehrten  Absatz  entschädigt  werden!     Auch  dieser  vierte  Band 


780  E*  Meyer,  Geschichte  de«  Altertums, 

des  Hohenzollern-Jahrbucbes  verdient,  insbesondere  gerade  in  den 
Kreisen  unserer  Gymnasiallehrer,  und  zwar  nicht  allein  der 
Historiker,  die  wärmste  Empfehlung. 

Mühlhausen  i.  Th.  Eduard  Heydenreich* 


Eduard  Meyer,  Geschichte  des  Altertums.  Stuttgart,  Cotta*cha 
Buchhandlung.  Erster  Band:  Geschichte  des  Orient*  bis  zur  Be- 
gründung des  Perserreichs.  1884.  XX  u.  647  S.  Zweiter  Band: 
Geschichte  des  Abendlandes  bis  auf  die  Perserkriege.  1893.  XVI 
u.  880  S.  Dritter  Band:  Das  Perserreich  und  die  Griechen;  erste 
Hälfte,  bis  zn  den  Friedensschlüssen  von  448  und  446  v.  Chr.  1901. 
XIV  u.  691  S.    Bd.  1  u.  2  geb.  zusammen  31  JC,  Bd.  3  broseh.  13  JC. 

Zuerst  erwarb  sich  in  den  Jahren  1852 — 1857  Max  Duncker 
das  Verdienst,    die  Ergebnisse  der  orientalischen  Forschung  mit 
denen  der  klassischen  Philologie  in  einem  gröfseren  darstellenden 
Werke  zu  vereinigen;   er  führte  seine  Betrachtung  des  gesamten 
antiken  Kulturpreises  bis  zu   dem  Höhepunkte  der  Perikleischen 
Zeit,   indem  er  die  mehrfachen  Auflagen  der  ersten  Bände  stets 
zu  Besserungen    auf  Grund   der  fortschreitenden  Einzelforschong 
benutzte.     Aber  immer  neuer  Stoff  strömt  herzu,  und  neue  Auf- 
fassungen machen  sich  geltend,   sowohl  für  die  orientalische  Ge- 
schichte, die  aus  einem  so  weiten  und  schwer  zu  durchforschen- 
den Trümmerfelde    immer   greifbarer    herauswächst,    als    för  die 
klassischen  Völker,  die  aus  ihrer  froher  mehr  vereinzelten  Stellung 
heraustreten  in  den  Zusammenhang  der  Gesamlentwickelung.    So 
ist   das  Unternehmen    einer   neuen  Gesamtdarstellung   wohl   be- 
rechtigt,   wenn   es    mit   so    umfassender  Kenntnis    und   so   ein- 
dringendem Scharfsinn   angefafst  wird,    wie  in  dem  vorliegenden 
Werke  geschieht.    Es  ist  nicht,  wie  das  Dunckersche,  dessen  ver- 
dienstvolle Vorarbeit  es  ausdrucklich  anerkennt  (1,  24),  auf  durch- 
gehende  Erzählung    mit   gelegentlichen    Anmerkungen    angelegt, 
sondern  bietet  gelehrte  Erörterung  des  als  bekannt  vorausgesetzten 
Stoffes,  doch  tritt,  wo  die  Quellen  es  gestatten,  auch  die  histori- 
sche Erzählung  in  ihr  Recht,    und  nirgends  ist  über  Trockenheit 
und  Weitschweifigkeit  zu  klagen.    Es  dringt  überall  zu  lebendiger 
Auffassung  vor,  allerdings  nicht  ohne  subjektive  Färbung,  früheren 
Auffassungen   oft   entgegentretend;    um    so    mehr   regt   es   zum 
Studium  an.     Wenn  Ref.   im  Folgenden  einiges  hervorhebt,   was 
ihm  Bedenken    erregt    hat,    so  soll  damit  das  Verdienst  des  ge- 
lehrten Verfassers  keineswegs  geschmälert  werden;  dafs  er  selbst 
auf  unbedingte  Anerkennung   keinen  Anspruch   macht,    zeigt  die 
freimütige  Weise,    in   welcher  er   über  ältere  Werke,    z.  B.  über 
Rankes  Weltgeschichte  (2,  31.  3,  29t)  urteilt. 

Der  erste  Band  enthält  gegenüber  der  1878—1880  er- 
schienenen fünften  Auflage  der  ersten  vier  Bände  Dunckers  eine 
in  vielen  Beziehungen  fortgeschrittene,  jedoch  kürzer  gefatste, 
übersichtliche   Darstellung    der    alten  Zeit  Ägyptens  und  Vorder- 


iBgtfz.  von  M.  ffoffafon.  781 

asiens.  Deutlich  tritt  hervor,  wie  auf  dem  Boden  Syriens  die 
Einwirkung  babylonischer  und  ägyptischer  Kultur  sich  vereinigen 
konnte,  so  dafs  die  Phönicier  und  die  erobernd  nach  Kleinasien 
vordringenden  Cheta  im  stände  waren,  Elemente  beider  Kulturen 
nach  Griechenland  zu  übertragen.  Seit  dem  Erscheinen  dieses 
Bandes  ist  schon  wieder  manches  neu  erforscht  worden;  Verf. 
selbst  hat  keinen  Anstand  genommen,  seine  Darstellung  gelegent- 
lich im  zweiten  Bande  zu  berichtigen,  z.  B.  die  ägyptische  Chrono- 
logie (2,  131),  die  ja  im  Vergleich  zur  assyrischen  immer  nur 
sehr  unsicher  festgestellt  werden  kann.  Eine  zweite  Auflage  des 
ersten  Bandes  ist  wohl  bald  zu  erwarten.  Hier  sei  nur  auf  einen 
Abschnitt  hingewiesen,  in  welchem  der  Verf.  eine  scharf  aus- 
geprägte, aber,  wie  uns  scheint,  einseitige  Auflassung  vertritt;  es 
ist  die  Geschichte  des  jüdischen  Volkes.  In  engem  Anschlufs 
an  die  von  neueren  Kritikern,  namentlich  Wellhausen  und  Stade, 
an  der  Überlieferung  des  Alten  Testaments  geübte  Kritik  kommt 
er  zu  Ergebnissen,  die  das  ehrwürdige  Alter  des  jüdischen  Mono- 
theismus ganz  in  Frage  stellen  und  die  Entstehung  der  welt- 
geschichtlich bedeutenden  religiösen  Haltung  dieses  Volkes  erst  in 
spätere  Zeit  verlegen.  Alle  uns  vorliegenden  Berichte  über  die 
ältere  Zeit  der  Juden  sind  von  Priesterhand  überarbeitet,  es 
schimmert  in  ihnen  noch  durch,  dafs  die  Religion  der  Juden  ur- 
sprünglich von  der  ihrer  Nachbarvölker  in  Kanaan  nicht  ver- 
schieden war  (S.  372) ;  neben  Jahwe,  dem  Nationalgott,  verehrten 
sie  manche  andere  Götter  auf  sinnliche  Weise;  die  Anfänge  des 
Monotheismus  fallen  erst  in  die  Zeit  nach  der  Reichsteilung  von 
925  (S.  396),  und  lange  bleibt  er  der  Masse  des  Volkes  noch 
fremd  (S.  401).  Erst  in  der  Bedrängnis  der  beiden  Reiche  Israel 
und  Juda  durch  Syrer,  Ägypter,  Assyrer  gewinnt  der  Monotheismus 
Kraft  durch  das  Wirken  der  Propheten;  zum  Siege  gelangt  er 
621  v.  Chr.  durch  die  Verkündigung  des  damals  im  Tempel  zu 
Jerusalem  aufgefundenen  Gesetzbuches,  auf  diesem  Akt  „beruht 
das  Judentum  und  damit  auch  das  Christentum  und  der  Islam11 
(S.  573).  Bei  dieser  Ansicht  von  dem  Entwicklungsgänge  wird 
Mose  als  mythische  Person  aus  der  beglaubigten  Geschichte  ge- 
strichen, ebenso  der  Auszug  aus  Ägypten  (S.  348,  377);  erst  mit 
der  Eroberung  Kanaans  wird  die  jüdische  Geschichte  sicherer, 
und  auch  dann  ist  die  Zeit  der  Richter  noch  ganz  sagenhaft  und 
den  dann  folgenden  Königen  ist  auch  noch  vieles  angedichtet. 
David  erscheint  als  glücklicher  Eroberer,  aber  die  ihm  zuge- 
schriebenen Psalmen  sind  späteren  Ursprungs;  Salomo  ist  „ein 
Fürst  von  gewöhnlichem  orientalischem  Durchschnittsschlage" 
(S.  371),  seine  weisen  Sprüche  sind  später  entstanden.  So  ver- 
fährt die  moderne  Kritik  gründlich  aufräumend,  weil  sie  nicht 
im  stände  ist,  den  Kern  alter  Oberlieferung  aus  den  uns  vor- 
liegenden Bearbeitungen  von  Priesterhand  auszuscheiden.  Wir 
wissen    nicht,  aus    wie   alter  Zeit  der  Inhalt  des  im  Jahre  621 


792  B*  Meyer,  Geschichte  des  Altertum!, 

aufgefundenen  Gesetzbuches  stammte;  aber  sollten  die  Propheten 
des  9.  und  8.  Jahrhunderts  so  mächtig  haben  wirken  können, 
wenn  nicht  das  Gesetz,  welches  die  bilderlose  Verehrung  des 
einen  Gottes  an  die  Spitze  seiner  Gebote  stellt,  schon  seit  Jahr- 
hunderten in  geheiligtem  Ansehen  stand?  Die  Überlieferung  von 
Mose  ist  sagenhaft,  aber  sie  ganz  zu  verwerfen  haben  wir  kein 
Recht;  die  Kritik  kann  nichts  Haltbares  an  ihre  Stelle  setzen. 
Demnach  erscheint  es  angezeigt,  dafs  die  Darstellung  der  Älteren 
Zeit  die  nun  einmal  vorliegende  Mischung  von  Sage  und  Geschichte 
nicht  ganz  zerstöre  und  die  Kritik  ihre  Ergebnisse  für  die  spätere 
Zeit  nicht  so  schroff  hinstelle. 

Die  „Quellenkunde  zur  älteren  griechischen  Ge- 
schichte'4, welche  die  Einleitung  des  zweiten  Bandes  bildet, 
legt  die  Unterschiede  zwischen  Sage,  historischer  Aufzeichnung 
und  historischer  Konstruktion  des  Sagenstoffes  dar;  letztere  hat 
den  Griechen  die  Locken  der  historischen  Aufzeichnungen  aus« 
gefüllt,  die  neuere  Forschung  aber  ist  bemüht,  sie  möglichst 
zur  Seite  zu  schieben  und  das  Wirkliche  der  alten  Zeiten  zu 
erkennen.  Dazu  kommen  ihr  die  reichen  Ergebnisse  der  von 
Schliemann  und  seinen  Nachfolgern  veranstalteten  Ausgrabungen 
bestens  zu  statten;  sie  gewähren  mannigfaltige  Einblicke  in 
ein  schon  sehr  entwickeltes  Kulturleben  der  vorhomerischen 
Zeit,  welches  unter  orientalischem  Einflüsse  stand  und  doch 
auch  eigenartige  Kunstübung  kannte  (S.  165,  173).  Und  vor 
dieser  „Mykenischen  Kultur"  ist  noch  eine  ältere,  einfachere  er- 
kennbar, die  mit  Rücksicht  auf  die  in  der  untersten  Schicht 
des  Hügels  von  Hissarlik  besonders  zahlreich  gemachten  Funde 
als  „Troische  Kultur14  bezeichnet  werden  kann;  sie  findet  sich 
auch  auf  den  Inseln,  namentlich  Cypern  und  Thera,  und  in 
den  ältesten  Ansiedelungen  zu  Tiryns  und  Mykenä,  tief  unter 
den  Königspalästen.  Es  sind  also  Jahrhunderte  verflossen, 
in  denen  die  Völker  an  beiden  Seiten  des  ägäischen  Meeres  unter- 
einander und  mit  dem  Orient  in  Verkehr  standen;  aber  den 
zahlreichen  Überresten  sind  keine  Schriftzeichen  beigefügt,  die 
uns  nähere  Kunde  geben  könnten;  nur  einige  Gegenstände  mit 
ägyptischer  Aufschrift  haben  sich  in  Rhodos  und  Mykenä  gefunden 
(S.  129),  und  auf  Cypern  tritt  uns  die  älteste  griechische  Schrift, 
eine  dem  Chetavolk  entlehnte  Silbenschrift,  entgegen,  welche  der 
Zeit  vor  Annahme  des  phönizischen  Alphabets  angehört»  Schwierig 
ist  nun  festzustellen,  wie  die  Griechen  sich  allmählich  über  die 
Küsten  und  Inseln  des  ägäischen  Meeres  ausgebreitet  haben.  Ihre 
Heimat  scheint  im  Norden  der  Balkanhalbinsel  gewesen  zu  sein 
(S.  57,  64);  von  dort  drangen  sie  allmählich  nach  Süden  und 
Osten  vor,  und  die  Dialektforschung  läfst  vier  Hauptgruppen  er- 
kennen. Von  der  Peloponnes  aus  werden  Cypern  und  Pamphylien 
besiedelt;  ihr  Dialekt  ist  dem  altarkadischen  verwandt  Von 
Thessalien  aus  zogen  die  Äoler  nach  Lesbos  und  dem  Nordwesten 


«■gez.  von  M.  Hoffttano.  783 

von  Kleinasien,  von  Mittelgriechenland  die  lonier  nach  den  Cykladen 
und  Kleinasien;  endlich  durchbrach  der  „Einbruch  der  Gebirgs- 
stämme"  (S.  249),  der  Dorier  und  Thessaler,  die  bisherige  Ver- 
teilung der  griechischen  Stämme:  damit  erreicht  das  „Zeitalter 
der  Wanderungen  und  Schiebungen41  seinen  Abschluß  (S.  291), 
und  es  beginnt  eine  neue  Periode,  in  welcher  der  Einflufs  des 
Orients  znrücktritt,  da  Ägyptens  Machtstellung  aufgehört  hat  und 
das  Chetareich  zurücktritt.  Verf.  nennt  diese  Periode,  bis  zu 
den  Perserkriegen,  nach  dem  Vorgange  von  Tb.  Bergk  das 
„griechische  Mittelalter*4.  Jene  Wanderungen  gehören  also  noch 
der  Mykenischen  Zeit  an,  und  sie  haben  sich  nicht  zu  bestimmten 
Zeiten,  sondern  allmählich  vollzogen:  die  chronologische  Kon- 
struktion, welche  auch  Tbukydides  (1,  12)  angenommen  hat,  ist 
ohne  sicheren  Grund  (S.  264).  Verf.  trägt,  entschiedener  vor- 
gehend als  Rusoll  (Griech.  Gesch.  lf,  203.  272.  318),  kein  Be- 
denken, die  Besiedlung  von  Äolis  und  lonien  vor  der  dorischen 
Wanderung  anzusetzen;  da  Cypern  schon  so  früh  besiedelt  ist, 
„wie  wäre  es  denkbar,  dafs  das  Vordringen  der  Griechen  im 
ägäiscben  Meer  erst  einer  späteren  Epoche  angehörte?41  (S.  219). 
Wie  bei  der  älteren  jüdischen  Geschichte,  so  ist  auch  in  diesem 
Abschnitt  auf  Wiedergabe  der  historisch  zurechtgelegten  Sage  ver- 
zichtet, doch  bleiben  mehr  greifbare  Ergebnisse  der  Kritik  übrig 
(S.  186.  189.  254.  260). 

Für  die  ersten  Jahrhunderte  nach  der  dorischen  Wanderung 
verzichtet  der  Verfasser  auf  eine  nach  der  Zeitfolge  vorschreitende 
Erzählung;  er  behandelt  den  ungefügen  Stoff  nach  sachlichen  Ge- 
sichtspunkteo,  wobei  denn  freilich  die  Angaben  ober  die  einzelnen 
Staaten  ziemlich  bunt  durch  einander  gehen. 

Charakteristisch  für  das  „griechische  Mittelalter44  ist  die  Ver- 
drängung des  Königtums  durch  die  Adelsherrschaft  und  zu- 
gleich die  Ausbildung  der  Stadtstaaten,  welche  teils  an  Königs- 
sitze der  Mykenischen  Zeit  anknöpfen,  teils  durch  Synoikismos 
oder  Kolonisation  entstehen  (S.  329  IT.).  Es  fehlt  also  der  dem 
germanischen  Mittelalter  eigentumliche  Gegensatz  von  Landadel 
und  Stadtbürgern;  von  der  Stadt  aus  beherrschen  die  bevor- 
zugten Geschlechter  ihren  Landbesitz.  Das  Königtum  wird  nicht 
gewaltsam  gestürzt,  sondern  durch  Erwählung  von  Beamten  für 
besondere  Funktionen  bei  Seite  geschoben;  wie  dies  in  Athen 
allmählich  geschab,  wissen  wir  jetzt  näher  aus  Aristoteles,  Staat 
der  Ath.  3;  Kodros  war  nicht  der  letzte  König  von  Athen.  In 
der  Kultur  dieses  Zeitraumes  tritt  die  Ausbildung  des  Helden- 
gesanges und  der  Wettspiele  hervor;  gleichfalls  eine  passende 
Analogie  zum  germanischen  Mittelalter.  Wenn  nun  die  Wettspiele 
geradezu  mit  den  Turnieren  verglichen  werden,  als  „idealer  Mittel- 
punkt des  Lebens  des  Adels44  (S.  373),  so  ist  dabei  nur  an  die 
Wagenkämpfe  gedacht;  die  volkstümlichen  Wettkämpfe  im  Laufen 
Und  Ringen   sind  aber  in  Olympia  die  älteren,   und   wir  haben 


784  £.  Mey«r,  Geschichte  des  Altertum*, 

uns  überhaupt  den  Adel  nicht  so  hervorragend  zu  denken,  dafs 
er  wie  im  germanischen  Mittelalter  die  Gemeinfreien  unterdrückte; 
nur  von  politischen  Rechten  schliefst  er  sie  aus,  bis  durch  das 
Auftreten  eines  Tyrannen  oder  eines  Aesymneten  seinen  Vorrechten 
ein  Ende  gemacht  wird.  Keine  Adelsherrschaft,  sondern  „Er- 
haltnng  der  alten  Wehrgemeinde44  der  Fufskämpfer  findet  sich  in 
Sparta  und  Kreta;  erst  später  wird  Sparta  ein  aristokratischer 
Staat  (3,  462).  Die  spartanische  Lebensordnung  aber  ist  nicht 
das  Werk  eines  einzelnen;  Verf.  schliefst  sich  den  neueren 
Forschern  an,  weiche  Lykurg  für  mythisch  erklären;  er  ist  „ein 
Gott,  eine  dem  Zeus  Lykaios  verwandte  Gestalt;  dieser  Gott  wurde 
in  eine  historische  Persönlichkeit  umgesetzt"  (S.  564).  Es  ist 
wie  bei  Mose;  man  will  keinen  persönlichen  Gesetzgeber  an- 
nehmen; es  soll  sich  alles  mehr  von  selber  gemacht  haben. 
Gewifs  knöpft  Lykurg  an  alte  dorische  Ordnungen  an,  aber  seine 
kurzen  „Sprüche41  sind  doch  etwas  eigentümliches.  Treffend  sagt 
Holm,  Griech.  Gesch.  1,  226  in  Bezug  auf  seine  Luxusgesetze : 
„Wenn  wir  bedenken,  dafs  die  dorische  Kultur  Griechenlands 
eine  sehr  entwickelte  war,  dafs  fast  alle  roheren  Eroberer  die 
Neigung  gehabt  haben,  die  höhere  Bildung  der  Überwundenen 
anzunehmen,  und  dafs  die  Dorier  dies  auch  in  der  Argolis  ge- 
than  haben,  so  erklärt  sich  sehr  wohl  die  Zweckmässigkeit  der 
betreffenden  Bestimmungen  als  Mafsregeln  eines  Gesetzgehers  des 
9.  Jahrhunderts,  der  einem  befürchteten  Unglück  vorbeugen 
wollte41.  Dafs  die  Angaben  über  Lykurgs  Lebensumstände  so  ver- 
schieden lauten,  ist  nicht  zu  verwundern,  da  er  lange  nur  in  der 
mündlichen  Überlieferung  fortlebte.  Ähnlich  ist  die  Frage  nach 
der  Persönlichkeit  Homers;  ihn  läfst  die  ansprechende  Schilderung 
der  Ausbildung  des  Heldengesanges  (S.  385  ff.)  als  historische 
Persönlichkeit,  als  einen  berühmten  Aöden  gelten  (S.  411).  Aber 
dem  Satze:  „Aus  der  Entsteh ungs weise  der  Gesänge  ergiebt  sich, 
dafs  von  einem  Eigentum  eines  einzelnen  Dichters  an  ihnen 
nicht  die  Rede  sein  kann41  wird  immer  wieder  die  Ansicht  ent- 
gegentreten, dafs  die  planvolle  Einheit  der  beiden  grofsen  Epen, 
mag  sie  auch  durch  mancherlei  Einschaltungen  gestört  sein,  doch 
als  Schöpfung  eines  grofsen  Dichlergeistes,  einer  hervorragenden 
Persönlichkeit  anzusehen  sei;  vgl.  Holm  1,  145. 

Die  nach  den  Pontusländern,  Sicilien,  Italien,  Kyrene  vor- 
schreitende Kolonisation  bringt  die  Griechen  wieder  in  lebhaftere 
Beziehungen  zum  Orient  (S.  455),  namentlich  zu  Lydien  und 
Ägypten;  anderseits  treten  sie  als  Kulturverbreiter  in  Italien  auf, 
dessen  älteste  einheimische  Entwicklung  nun  geschildert  wird, 
mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Etrusker  (S.  501 0'.).  Von 
Lydien  empfangen  sie  die  Münzprägung  (S.  552),  sowie  früher 
von  den  Phöniziern  die  Schrift;  in  Ägypten  suchen  sie  „Auf- 
klärung über  die  eigene  Religion  und  Urgeschichte41;  aber  ihre 
Kultur  ist  nun  schon  so  selbständig  begründet   die  Ausbreitung 


an  gez.  von  M  Hoffmann.  7g5 

ihres  Volkstums  schon  so  mächtig  vorgeschritten,  dafs  sie  fremdem 
Einflufs  nicht  mehr  erliegen  können.  Bedeutsam  ist  in  dieser 
Zeit  die  innere  Vertiefung  der  Religion,  zusammenhängend  mit 
der  Entwickejung  der  Lyrik  (S.  598)  und  des  Tempelbaus;  in 
dieser  Kunstübung  treten  die  Stammverechiedenheiten,  besonders 
der  Dorier  und  lonier,  hervor,  die  sich  nach  des  Verf.s  Ansicht, 
im  Gegensatz  zu  Otfried  Möller  (S.  583),  erst  allmählich  schärfer 
entfaltet  haben.  Den  Gang  des  religiösen  Lebens  näher  zu  ver- 
folgen, hat  sich  Verf.  zu  besonderer  Aufgabe  gemacht  (S.  93);  er 
giebt  deshalb,  nachdem  er  die  politische  Bewegung  des  7.  und 
6.  Jahrhunderts  bis  zum  Auftreten  des  Peisistratos  geschildert 
hat,1)  einen  Abschnitt  über  die  „geistige  Entwicklung  des  6.  Jahr- 
hunderts", worin  er  zeigt,  wie  sich  entgegengesetzte  Strömungen 
geltend  machen,  die  auch  später  noch  fortwirken :  der  mit  naiver 
Gläubigkeit  verbundenen  praktisch-sittlichen  Denkart  der  sieben 
Weisen,  welche  zugleich  hervorragende  Staatsmänner  sind,  tritt 
einerseits  die  rationalistische  Mythendeutung  gegenüber,  zuerst 
von  Stesichoros  vertreten  (S.  724),  anderseits  die  Ausbildung  des 
Dionysos-  und  Demeterkults  durch  die  Orphiker  (S.  728  ff.).  Dies 
ist  ein  besonders  interessanter  Abschnitt  des  Werkes,  der  die 
einst  von  Lobeck  begonnene  religionsgeschichtliche  Forschung 
wesentlich  fördert  und  unsere  Kenntnis  der  Mannigfaltigkeit  des 
griechischen  Geisteslebens  bereichert.  Zugleich  tritt  das  Vor- 
scbreiten  der  Griechen  über  den  Gesichtskreis  des  Orients  hin- 
aus klar  hervor.  „Mit  der  Entstehung  der  orphiscben  Theologie 
hat  die  geistige  Entwicklung  Griechenlands  dasselbe  Stadium  er- 
reicht, auf  dem  die  Kulturen  der  orientalischen  Völker  dauernd 
stehen  geblieben  sind44  (S.  749).  Nun  aber  folgt  die  Entstehung 
der  Wissenschaft  in  lonien,  die  sich  „aus  eigner  Kraft  das 
Weltbild  zu  gestalten  sucht44,  und  sie  trägt  den  Sieg  davon; 
Delphi  und  die  Orphiker,  so  mächtigen  Einflufs  sie  auch  längere  Zeit 
übten,  letztere  durch  die  von  ihnen  ausgebildeten  eleusinischen 
Mysterien,  haben  doch  den  griechischen  Geist  nicht  dauernd  ge- 
fesselt. Die  Keime  der  Wissenschaft  sind  im  Orient  gegeben, 
aber  nicht  ihre  Erhebung  zur  Philosophie.  Welche  einzelnen 
astronomischen,  mathematischen,  medizinischen  Lehren  die  Griechen 
dem  Orient  verdanken,  läfst  sich  nicht  mehr  feststellen  (S.  752); 
eine  tiefere  Einwirkung  des  Orients  ist  nach  des  Verf.s  Ansicht 
nicht  zu  erkennen.  Zur  politischen  Geschichte  zurückkehrend, 
schildert  der  zweite  Band  noch  die  Begründung  des  Perserreichs 
durch  Kyros,  die  Pisistratidenzeit  und  die  Beform  des  Kleisthenes 
in  Athen,  endlich  die  Entwickelung  des  Westens  bis  zum  Ende 
des  6.  Jahrhunderts,  wobei  die  Vertreibung  der  Könige  aus  Born 
als  Befreiung  von  der  Etruskerherrschaft  aufgefafet  wird  (S.  809, 


*)  Eise  Kritik   des   S.  654   geMufeerteo  Zweifels  io  betreff  der  Solo- 
aisehen  VermögensklaMeB  s.  bei  Boiolt  23,  265  ff. 

Z«itt«hr.  f.  d,  OymnMUlworn.    LV.  12,  50 


786  &  Meyer,  Geschichte  des  Altertums, 

811).  Rom  ist  in  dieser  Zeit  noch  unbedeutend;  seine  völker- 
einigende Kraft  tritt  erst  später  hervor.  Der  scheinbare  Reich- 
tum historischer  Oberlieferung  über  die  ältere  römische  Geschichte 
schwindet  vor  der  kritischen  Prüfung  sehr  zusammen  (S.  512.  810). 

Der  dritte  Band  bringt  zuerst  eine  ausführliche  Darstellung 
der  von  Darius  begründeten  Organisation  des  Perserreichs, 
seiner  Heeres-  und  Steuerordnung,  dann  eine  lehrreiche  Ober- 
sicht ober  die  Zustände  der  in  ihm  vereinigten  Völker,  wobei  der 
durch  neuere  Funde  zu  näherer  Kenntnis  gekommene  Einflufs 
griechischer  Kultur  in  Phönizien,  Pisidien,  Lycien,  Karten  be- 
sprochen wird  (S.  140,  153  ff.).  Dann  folgt  ein  besonderer  Ab- 
schnitt mit  der  auffallenden  Überschrift  „Die  Anfänge  des 
Judentums".  Hier  wird  dargethan,  wie  nach  der  Rückkehr  ans 
dem  babylonischen  Exil  die  Juden  unter  persischem  Schutze  ihr 
religiöses  Leben-  wiederherstellten;  fortan  habe  „ihre  nationale 
Religion  mit  vollem  Bewufstsein  den  Anspruch  erhoben,  die  einzig 
berechtigte  für  alle  Völker  zu  sein'4  (S.  189).  Das  von  dem 
jüdischen  Volke  unter  Führung  von  Esra  und  Nehemia  im  Jahre 
445  v.  Chr.  feierlich  geleistete  Gelöbnis,  das  Gesetz  befolgen  zu 
wollen,  wird  als  der  Akt  bezeichnet,  durch  den  das  Judentum 
begründet  worden  sei  (S.  209).  Das  Gesetz  mit  seinen  strengen 
Ritualvorschriften  „gab  in  den  zerfahrenen  Verhältnissen  der 
Gegenwart  einen  festen  Halt,  ein  gesteigertes  Vertrauen  auf  die 
Zukunft,  auf  den  göttlichen  Segen'4;  es  schlang  ein  „unauflösliches 
Band  um  alle  Gemeindeglieder  und  assimilierte  die  Elemente,  die 
von  aufsen  hinzukamen'4;  so  breiten  die  Juden  sich  im  Perser- 
reiche  aus  und  behalten,  obgleich  ihre  politische  Selbständigkeit 
nicht  hergestellt  wird,  grofse  Bedeutung  im  Völkerleben.  Verf. 
hat  diese  Entwicklung  in  einem  eigenen  Buche  „Entstehung  des 
Judentums4',  auf  welches  er  &  185  verweist,  eingehend  dargestellt; 
man  kann  ihm  teilnehmend  folgen,  auch  wenn  man  an  der  ge- 
wöhnlichen Meinung  festhält,  dafs  das  Judentum  viel  älter  sei. 

Der  übrige  Teil  des  Bandes  bringt  griechische  Geschiebte, 
das  gewallige  Drama  der  Perserkriege  mit  seinen  Wirkungen. 
Man  hat  aber  das  Vorgefühl,  dafs  der  geistige  Kampf  zwischen 
Judentum  und  Griechentum  einem  späteren  Bande  vorbehalten 
bleibt,  der  dann  wohl  auch  den  Eintritt  des  Christentums  in  die 
Weltgeschichte  darstellen  soll.  In  dem  vorliegenden  wird  zunächst 
mit  warmem  Anteil  der  Aufschwung  der  Griechen  geschildert; 
vorangeschickt  ist  eine  Forlsetzung  der  „Quellenkunde44  des 
zweiten  Bandes,  gleichwie  auch  die  Darstellung  des  Perserreicbs 
mit  einem  Blick  auf  die  Quellen  der  persischen  Geschichte  er- 
öffnet worden  ist.  Herodots  umfassendes  Werk  ist  beherrscht 
von  der  Tendenz,  Athens  Hegemonie  zu  rechtfertigen  (S.  243); 
das  zeigt  sich  in  seiner  Beurteilung  des  Verhaltens  der  griechi- 
schen Staaten   und  in  der  besonderen  Rücksicht,   die  er  auf  die 


an  gez.  von  M.  Hoff  mann.  7g7 

Alkmeoniden  nimmt;  diese  Rucksicht  führt  ihn  sogar  zur  Gehässig- 
keit gegen  Tbemistokles.  Doch  ist  seine  Darstellung  frei  von 
bewufster  Entstellung,  er  giebt  „im  allgemeinen  die  Traditionen, 
wie  er  sie  gehört  hatu.  Die  Kritik  thut  ihm  kein  Unrecht,  wenn 
sie  seine  übertriebenen  Angaben  über  die  persischen  Streitkräfte 
anf  ein  bescheidenes  Mals  zurückführt;  doch  geht  die  Herab- 
setzung zu  weit,  wenn  es  von  dem  Heere  des  Datis  heifst: 
„Mehr  als  20  000  Mann  können  es  schwerlich  gewesen  sein, 
vielleicht  beträchtlich  weniger44  (S.  325).  Verf.  richtet  sein  Augen- 
merk besonders  auf  die  politischen  Parteikämpfe  in  Athen, 
welche  den  Kriegsereignissen  zur  Seite  gingen;  die  mehrmalige 
Anwendung  des  Ostrakismos,  von  welcher  Aristoteles  (Staat  d. 
Ath.  22)  berichtet,  Jäfst  auf  bedeutende  Erregung  schliefsen. 
Unter  dem  Eindruck  der  Zerstörung  Milets  hat  Tbemistokles  als 
Archon  493  die  Befestigung  des  Piräus  durchgesetzt;  man  er- 
kannte an,  dafs  den  Persern  nicht  die  Beherrschung  der  See 
überlassen  werden  dürfe.  Aber  Miltiades,  aus  der  Chersones 
zurückkehrend,  trat  ihm  entgegen;  als  Kenner  des  griechischen 
Kriegswesens  sah  er  den  besten  Schutz  für  Athen  in  der  Tüchtig- 
keit der  Hopliten;  des  Tbemistokles  Flottenplan  wird  vertagt. 
Miltiades  siegt  bei  Marathon,  wird  aber  bald  von  den  Alkmeoniden 
gestürzt;  doch  auch  deren  Häupter  trifft  bald  der  Ostrakismos, 
und  durch  die  Einführung  des  Loses  für  die  Archonwahlen  487 
wird  die  Bahn  für  Tbemistokles  frei:  das  oberste  Amt  kommt 
in  unbedeutende  Hände,  um  so  wichtiger  wird  der  EinQufs  des 
„amtlosen  Demagogen'4  (S.  345);  Tbemistokles  hat  mehrere  Jahre 
hindurch,  ebenso  wie  später  Perikles,  ohne  Archon  zu  sein,  an 
der  Spitze  des  Staates  gestanden.  Aristides  mufs  vor  ihm  weichen; 
er  bringt  sein  Flottengesetz  durch  und  wird  480  zum  „Ober- 
strategen44 erwählt  (S.  347);  im  Bundesrat  auf  dem  Isthmos  setzt 
er  die  Annahme  seines  Kriegsplans  durch:  Hauptkampf  zur  See, 
Landkampf  in  zweiter  Linie.  Das  schöne  Verdienst,  dafs  er,  um 
die  Einigkeit  zu  erbalten,  dem  Anspruch  der  Spartaner  auf  den  Ober- 
befehl auch  zur  See  nachgab  (Herod.  8,  3;  Plut.  Them.  7),  will  Verf. 
nicht  gelten  lassen;  die  bei  Her.  mitgeteilten  Verhandlungen  seien 
rhetorisches  Machwerk,  welches  die  Anschauungen  der  Zeit  des 
peloponnesischen  Krieges  in  die  Verhältnisse  der  Perserkriege 
hineintrage  (S.  373).  Das  ist  doch  willkürlich  geurteilt;  die 
Keden  bei  Herodot  sind  natürlich  nicht  authentisch,  aber  im  Geiste 
der  ihn  lebendig  erfüllenden  Tradition  verfafst,  und  es  lag  sehr 
nahe,  dafs  Sparta  trotz  seiner  geringen  Schiflzahl  auf  seinem  alt- 
herkömmlichen Ansehen  bestand. 

Für  die  Schlacht  bei  Salamis  gebührt  Tbemistokles  das 
höchste  Lob;  doch  hat  nach  des  Verf.s  Ansicht  Herodot  „die 
Angst  der  Griechen  vor  der  Schlacht  übertrieben;  die  Haupt- 
schwierigkeit war  nicht,  die  Griechen  zum  Bleiben,  sondern  die 
Perser  zum  Schlagen  zu  bringen'4  (S.  388);   auch  die  Gefahren 

50* 


788  E-  Meyer,  Geschichte  des  Altertoms, 

und  Verluste  des  Xerxes  beim  Ruckzuge  seien  übertrieben  (S.  395). 
Das  mag  sein;  aber  warum  soll  man  dann  den  ausführlichen 
Bericht  Herodots  über  das  schimpfliche  Zaudern  des  Pausanias 
vor  der  Schlacht  bei  Platää  für  zuverlässig  halten?  In  Heyers 
Darstellung  (S.  408  IT.)  erscheint  dieses  Zaudern  nicht  in  so  grellem 
Lichte  wie  bei  Duncker  (7,  376 ff.),  der  treulich  Herodot  folgt;  es 
liegt  nahe  genug,  anzunehmen,  dafs  der  später  in  Sparta  and 
Athen  sich  erhebende  Unwille  über  Pausanias1  Verrat  hier  auf  die 
Tradition  eingewirkt  habe;  man  liefs  ihm  nur  den  Ruhm,  dafs  er 
am  Schlachttage  selbst  sich  tapfer  gezeigt  habe.  Themistokles 
erhielt  im  Jahre  479  kein  Kommando;  darin  ist  gewifs  die 
Wirkung  erneuten  Parteikampfes  zu  erkennen  (vgl.  Duncker  S.  315); 
aber  die  Parteien  finden  sich  doch  wieder  zusammen:  gemeinsam 
mit  Aristides  sorgt  er  für  den  Mauerbau,  und  nach  Meyers  an- 
sprechender Vermutung  (S.  507  f.)  fördert  er  auch  die  Organisation 
des  attischen  Seebundes,  indem  er  daheim  die  Beschlüsse  der 
Volksversammlung  leitet,  wovon  freilich  nichts  überliefert  ist. 
Bis  470  steht  Themistokles  zu  Athen  in  verdientem  Ansehen, 
dann  trifft  ihn  der  Ostrakismos,  und  sein  weiteres  Schicksal  wird 
durch  den  ungegründeten  Hafs  der  Spartaner  bestimmt:  „es  ist 
ihm  ergangen,  wie  so  vielen  grofsen  Staatsmännern,  welche  ohne 
festgegründete  monarchische  Gewalt,  nur  durch  die  Kraft  ihres 
Genius,  der  die  widerstrebenden  Massen  mit  sich  fortreifst,  sich 
die  Führung  ihres  Volkes  errungen  haben'4  (S.  524  f.).  Die 
Wärme,  mit  welcher  die  Darstellung  von  Themistokles'  Wirken 
geschrieben  ist,  giebt  dem  ganzen  Abschnitt  über  die  Perserkriege 
etwas  sehr  Wohlthuendes;  sein  Verdienst  erscheint  um  so  groß- 
artiger, da  die  Gründe,  welche  für  gutwillige  Unterwerfung  unter 
die  Perser  sprechen  konnten,  vom  Verf.  eingebend  (S.  362 — 371), 
man  kann  sagen  mit  Wohlwollen  für  die  Perser,  entwickelt  sind. 
Über  den  gleichzeitigen  Kampf  der  siciliscben  Griechen 
gegen  die  Karthager  sind  wir  nur  ungenügend  unterrichtet  Sehr 
glaublich  ist,  was  Herodot  nicht  berichtet,  wohl  aber  Ephoros, 
dafs  ein  Bündnis  zwischen  Persien  und  Karthago  bestand  und 
dafs  der  Grofskönig  die  Karthager  wie  Untertbanen  behandelte, 
indem  er  ihnen  den  Angriff  befahl  (S.  356),  den  sie  aus  eigenem 
Antrieb  zu  unternehmen  geneigt  waren.  Der  Entscheidungskampf 
fand  bei  Himera  statt,  nicht,  wie  Meyer  sagt  „an  der  Himera"; 
der  Flufs,  an  welchem  die  Stadt  lag,  heifst  6  '/filocrc,  wie  aus 
der  dorischen  Genetivform  7/iloa  bei  Pind.  Pylb.  1,  152  und 
Polyb.  7,  5  hervorgeht  (vgl.  Holm,  Gesch.  Siciliens  1,  342). 

Auf  die  Schilderung  der  Kämpfe  von  480  und  479  folgt  ein 
glänzend  geschriebener  Abschnitt  über  die  Wirkung  des  sieg« 
reichen  Krieges.  Alle  Kräfte  des  Griechenvolkes  sind  neu 
belebt;  aus  der  alten  Zeit  gehen  neue  Strömungen  hervor,  die 
sich  in  verschiedener  Weise  geltend  machen;  dem  Konservatismus 


angez.  von  M.  Hoff  mann.  780 

tritt  fortschrittliches  Streben  gegenüber,  ebensowohl  in  Religion 
und  Dichtung  wie  in  der  Politik.  Pindar  und  Aeschylus  wurzeln 
beide  in  der  Sinnesart  der  alten  Zeit  (S.  451),  aber  während 
jener  ihr  noch  ganz  angehört,  das  adlige  Leben  mit  seinem 
Glänze  und  seiner  Zucht  verherrlicht,  kennt  Aeschylus  „schon 
etwas  Höheres,  die  freie  Unterordnung  des  Einzelnen  unter  das 
Gesetz  des  Staates",  und  seine  Dichtung  erhebt  sich  zur  Dar- 
stellung von  Seeienkämpfen,  die  in  der  überlieferten  Religion 
keine  volle  Lösung  finden.  Sparta  als  konservativer  Staat  schliefst 
sich  mehr  und  mehr  ab,  verliert  an  Wohlstand  und  Burger- 
zahl, wird  kriegsscheu  und  „ein  Hemmschuh  für  die  aufwärts 
strebende  Entwicklung  Griechenlands'4  (S.  474).  In  Athen 
kämpfen  beide  Richtungen  mit  einander,  aber  die  Entwickelung 
drängt  vorwärts;  es  „mufs  die  fortschrittlichen  Ideen  und  schliefs- 
lich  auch  den  geistigen  Radikalismus  in  sich  aufnehmen,  und 
wenn  es  sich  noch  so  sehr  dagegen  sträubt44  (S.  477);  es  „mufs 
danach  streben,  die  Suprematie  über  Hellas  zu  gewinnen  und 
der  griechische  Grofsstaat  zu  werden,  den  die  Weltlage  ge- 
bieterisch forderte44  (S.  478).  Aber  es  kommt  doch  viel  darauf 
an,  in  welcher  Weise  sich  diese  Entwickelung,  das  ln-sich-auf- 
nebmen  vollzieht,  und  deshalb  ist  die  Geschichte  der  folgenden 
Zeit  besonders  lehrreich.  Zuerst  tritt  das  Politische  hervor,  die 
Gründung  des  attischen  Seebundes.  Meyer  hebt  hervor,  wie 
an  die  militärische  Ordnung  des  Bundes  sich  alsbald  die  Ein- 
fuhrung der  Gerichtshoheit  Athens  anschliefst,  nicht  mit  einem 
Schlage,  sondern  nach  und  nach«  vermittelt  durch  die  Handels- 
bedürfnisse eines  geschlossenen  Verkehrsgebietes.  Wir  erkennen 
das  nur  unvollkommen  aus  erhaltenen  Bruchstucken  der  Urkunden; 
die  Historiker  berichten  nichts  davon,  sondern  schildern  nur  den 
späteren  Zustand  des  unleidlich  gewordenen  Gerichtszwanges. 
Schon  um  466  hat  Athen  mit  Chios,  einem  wichtigen  Bundes* 
gliede,  Vertrag  geschlossen,  dafs  für  Handelsgeschäfte,  die  in 
Athen  abgeschlossen  sind,  die  Gerichtsbarkeit  des  athenischen 
Polemarchos  zuständig  sein  soll;  dasselbe  wird  dann  mit  Phaseiis, 
der  lykischen  Kästenstadt,  verabredet,  und  so  zeigen  sich  noch 
manche  andere  Spuren,  so  dafs  wir  annehmen  können,  es  habe 
seit  etwa  450  „im  Bereiche  der  attischen  Macht  wenigstens  im 
Handels-  und  Obligationenrecht  das  solonische  Recht  und  das 
attische  Gericht4'  gegolten  (S.  497).  Zugleich  entwickelt  sich  in 
der  wachsenden  Grofsstadt  Athen  der  Kapitalismus  (S.  548  IT.), 
der  die  ärmeren  Bürger  in  wirtschaftliche  Abhängigkeit  bringt; 
aber  der  Staat  hilft  ihnen  auf  durch  Sold  und  Kleruchieen. 
In  der  Verfassungsfrage  siegen  mit  Kimons  Verbannung  die 
„Forderungen  der  Radikalen44  (S.  571);  die  siegende  Partei  wagt 
zugleich  auch  den  Bruch  mit  Sparta  und  die  Erneuerung  des 
Krieges  gegen  Persien.  Doch  Mifsgeschick  in  der  Kriegführung 
nötigt   zum  Einlenken,  Kimon    wird   zurückberufen   und  unter- 


790      E-  Meyer,  Geecb.  des  Altertum«,  tngez.  v.  M.  H  offne  od. 

nimmt  mit  alter  Tüchtigkeit  den  Seezug  gegen  Persien,  dessen 
Erfolg  er  nicht  mehr  erlebt;  dann  wird  Friede  geschlossen,  zuerst 
mit  Persien,  dann  mit  Sparta.  Verf.  hält  für  thatsächlicb  (S.  616), 
dafs  der  Grofskönig  sich  auf  die  bei  Plut.  Cim.  13  mitgeteilten 
Friedensbedingungen  verpflichtet  habe;  zwar  sei  es  kein  „feierlich 
beschworener  Friedensschlufs"  gewesen,  aber  doch  „ein  durch 
eine  bindende  Erklärung  des  Grofskönigs  bekräftigtes  Abkommen44. 
Es  ist  jedoch  schwer  zu  glauben,  dafs  der  Stolz  des  Grofskönigs 
sich  zu  einer  bindenden  Erklärung  herabgelassen  habe;  Dunckers 
Ansicht,  dafs  die  Antrage  des  Kallias  in  Susa  abgewiesen  wurden 
und  nur  ein  thatsächlicher  Friede  eintrat,  verdient  doch  wohl 
den  Vorzug. 

Bis  zu  diesem  Ruhepunkte  reicht  die  Darstellung  der  griechi- 
schen Geschichte  im  dritten  Bande.  Sie  ist  in  ihrem  letzten 
Teile  anschaulich  ausgemalt  mit  Farben,  die  dem  modernen 
politischen  Parteileben  entnommen  sind,  doch  macht  dies  keinen 
befremdenden  Eindruck;  die  wirtschaftlichen,  politischen,  geistigen 
Gegensätze  jener  Zeit  sind  von  den  uns  naheliegenden  nicht 
grundsätzlich  verschieden.  Athens  Geschichte  ist  dadurch,  dafs 
in  ihr  das  Walten  solcher  Gegensätze  so  lebendig  hervortritt, 
vorbildlich  geworden.  Liegt  in  der  fortschreitenden  Entwickelang 
aller  Kräfte  eine  grofse  Macht,  die  schliefslich  auch  den  Unter- 
gang herbeiführt,  so  kommt  um  so  mehr  auf  das  Verhalten  der 
Staatsmänner,  Dichter  und  Denker  an,  die  berufen  sind,  diese 
Entwicklung  zu  leiten.  Perikles,  anfangs  als  Genosse  des  Ephialtes 
rücksichtslos  vorgehend,  sieht  sich  doch  genötigt,  Kimon  zurück- 
zurufen, und  auf  der  Herstellung  des  Friedens  im  Innern  und 
nach  aufsen  beruht  die  nun  folgende  Blütezeil  Athens,  in  welcher 
Sophokles  und  Phidias  im  Sinne  einer  Versöhnung  der  Gegen- 
sätze, eines  Ausgleichs  der  Feindschaft  zwischen  Religion  und 
Aufklärung  wirken.  Dann  bricht  der  peloponnesiscbe  Krieg  aus, 
eine  Entzweiung  in  gröfserem  'Mafsstabe  als  die  bisherigen,  doch 
nicht  ohne  Aussicht  auf  Verständigung;  unheilvoll  wird  dieser 
Krieg  erst  durch  den  Ehrgeiz  des  Alkibiades  und  durch  die  Un- 
fähigkeit der  Demokratie,  die  sich  ihm  hingiebt  und  dann  doch 
ohne  ihn  fertig  werden  zu  können  meint  Schliefslich  wird  Athen 
gedemütigt,  aber  keineswegs  vernichtet,  und  inzwischen  haben 
auf  geistigem  Gebiete  Sokrates  und  Piaton  sich  gegen  die  Verw- 
irrungen der  Sophisten  als  Vorkämpfer  einer  gesunden  Geistes- 
freiheit erhoben.  Diese  weitere  Entwicklung,  verbunden  mit  der 
Bewegung  der  minder  hervortretenden  Staaten,  soweit  wir  davon 
Kunde  haben,  wird  der  in  Aussiebt  stehende  vierte  Band  zu 
schildern  haben,  dem  es  an  neuen  Ergebnissen  in  neuer  Be- 
leuchtung nicht  fehlen  wird.  Der  vorliegende  schliefst  mit  einem 
Blick  auf  die  Entwicklung  des  Westens,  namentlich  Hassalias  und 
Karthagos,  bis  zur  Mitte  des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr. 

Schliefslich   sei  hervorgehoben,   dafs  durch  die  bedeutende 


Koaliert,  Abrifs  der  Weltgeschichte,  auf  ez.  v.  K.  Jehr.    791 

Leistung  des  Verf.s  die  älteren  tüchtigen  Werke  aber  griechische 
Geschichte  doch  nicht  überflüssig  geworden  sind.  Manche  in 
diesen  trefflich  dargestellte  Dinge  hat  er  absichtlich  nur  kurz  be- 
handelt, z.  B.  die  spartanische  Erziehung,  den  Einflufs  Delphis, 
die  Bedeutung  der  Nationalspiele,  das  Aufblühen  der  bildenden 
Kunst  (vgl.  Meyer  2,  605—608  mit  Curtius  1',  521—534).  Gerade 
darin  zeigt  sich  das  gesunde  Fortschreiten  der  Wissenschaft,  dafs 
zu  dem  schon  Bekannten  so  vielfach  Neues  hinzukommt,  wie 
man  es  ohne  nähere  Kenntnis  des  zu  Gebote  stehenden  Materials 
gar  nicht  für  möglich  hallen  möchte. 

Wiesbaden.  Max  Hoffmann. 


1)  Koepert,    Abrils    der    Weltgeschichte    für    höhere    Lehr- 

anstalten. Neunte,  verbesserte  Auflage,  besorgt  von  S.  Herrlich. 
Leipzig  1900,  Georg  Reichhardt.     144  S.     8.     1  JC. 

2)  Koepert,   Geschichtskorsus   für   die    oberen    und   mittleren 

Klassen  höherer  Lehranstalten  and  zum  Selbstunterricht. 
Zehnte,  verbesserte  und  erweiterte  Auflage,  besorgt  von  S.  Herrlich. 
Leipzig  1900,  Georg  Rcichardt.     221  S.     8.     1,50  JC. 

Die  vorliegenden  Bucher,  in  den  sechziger  Jahren  von 
einem  hervorragenden  Pädagogen,  zu  dessen  Füfsen  auch  Ref. 
gesessen  hat,  verfafst,  haben  sich,  wie  die  Zahl  der  Auflagen 
beweist,  als  Lehr-  und  Lernbuchlein  praktisch  bewährt  und  sind 
von  dem  jetzigen  Herausgeber,  der  die  Bearbeitung  seit  1S82 
übernommen  hat,  stets  den  Bedürfnissen  der  Zeit  entsprechend 
▼erbessert,  umgestaltet  und  erweitert  worden.  Auch  die  neuen 
Auflagen  zeigen  überall,  besonders  im  Geschieh ts- Kursus,  die 
bessernde  Hand.  Zu  diesem  mögen  mir  einige  Bemerkungen 
gestattet  sein.  Während  hier  die  Geschichte  des  jüdischen 
Volkes,  die  ja  der  Religionslehre  zuzuweisen  ist,  weggelassen 
ist,  ist  das  Wichtigste  von  der  kulturgeschichtlichen  Be- 
deutung Babyloniens  und  Ägyptens,  sowie  der  kolonisatorischen 
Thätigkeit  der  Griechen  hinzugefügt  worden.  Überhaupt  ist  die 
alte  Geschichte,  besonders  die  Verfassungsgeschichte,  mit  einer 
gewissen  Vorliebe  und  ziemlich  ausführlich  dargestellt,  dagegen 
vermisse  ich  die  notwendigsten  Angaben  über  die  Verfassungen 
Preufsens  und  des  Deutschen  Reiches,  die  doch  gewifs  auch  in 
den  oberen  Klassen  zu  besprechen  sind.  Die  Veranlassung  zum 
ersten  Kreuzzug  ist  nicht  ganz  genau  angegeben,  der  Brief  der 
Maria  Theresia  an  die  Marquise  von  Pompadour  ist  ins  Reich 
der  Fabel  zu  verweisen.  Der  Druck  ist,  wie  es  in  Schulbüchern 
sein  mufs,  korrekt. 

Berlin.  Karl  Jahr. 


Johannes  Kreutzer,  Otto  von  Bismarck.    Sein  Leben  und  sein  Werk. 
Leipzig  1900,  R.  Voigtländer.    2  Bande,     kl.  8.     6,50  Jt- 

Ein  gutes  Buch  lobt  sich  selbst ;  so  bedarf  es  denn  auch  bei 


792     J*  Kreutzer,  Otto  von  ßisnarck,  an  gez.  y.  F.  Mareks. 

Kreutzers  Buch   ober  Bismarcks  Leben   und  Werk   nicht   vieler 
Worte:  es  wird  ohne  sie  seinen  Weg  gehen. 

Seit  dem  30.  Juli  1898  gehört  Bismarck  der  Vergangenheit 
an.  Kreutzer  ist  der  ersten  einer,  dem  es  vergönnt  ist,  sein 
Leben  als  ein  abgeschlossenes  zu  schildern.  Es  ist  eine  poli- 
tische Biographie,  die  er  bietet.  Das  Werk  des  groben  Staats- 
mannes darzulegen,  hat  er  sich  zur  Aufgabe  gemacht;  darum 
wird  Herkunft,  Jugend  und  Privatleben  nur  soweit  geschildert, 
als  es  zum  Verständnis  der  Hauptaufgabe  notwendig  erscheint« 
Eine  edle  Sprache,  ein  frischer  Ton,  eine  warme  Darstellung 
zeichnen  das  Buch  aus.  Der  Verfasser  versteht  es,  Wichtiges  und 
Unwichtiges  zu  sondern,  letzteres  zurückzudrängen  und  dadurch 
ersteres  in  die  richtige  Beleuchtung  zu  stellen.  Er  ist  ein  Ver- 
ehrer seines  Helden,  aber  kein  blinder  Verehrer,  sondern  ein 
Mann,  der  Licht  und  Schatten  bei  der  Gestalt  seines  Helden 
sieht  und  auch  nicht  übersehen  will.  Wo  es  ihm  angebracht  er- 
scheint, übt  er  Kritik  an  der  Thätigkeit  Bismarcks,  aber  ohne  zu 
schulmeistern.  Die  gewaltige  Gestalt  des  eisernen  Kanzlers  läfst 
er  lebenswahr  vor  uns  erstehen,  so  wie  wir  sie  mit  eigenen 
Augen  gesehen  haben;  er  zeigt  sein  Ringen  und  Kämpfen  in  den 
grofsen  Aufgaben  seines  Lebens,  der  Festigung  des  preußischen 
Königtums,  der  Einigung  des  deutschen  Volkes  und  der  Lösung 
der  sozialen  Frage.  Gern  folgen  wir  der  kundigen  Führung  des 
Verfassers.  Wie  lebendig  steigt  aus  seinem  Buche  die  grofse  Zeit 
wieder  empor! 

Gereift  durch  selbständige  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete 
der  alten  Geschichte,  bewährt  der  Verfasser  hier  in  der  neueren 
Geschichte  seine  methodische  Schulung:  er  hat  die  Probleme, 
welche  die  Quellen  für  Bismarcks  Leben  einschliefslich  der  „Ge- 
danken und  Erinnerungen44  bieten,  sorgfältig  durchdacht  und  trifft 
überall  eine  wohlbegründete  Entscheidung.  So  dürfen  wir  es 
als  eine  sehr  erfreuliche  Thatsache  bezeichnen,  dafs  ein  An- 
gehöriger unseres  Standes  —  der  Verfasser  ist  Oberlehrer  am 
Friedrich-Wilhelm -Gymnasium  in  Köln  —  eine  so  gute  Bismarck- 
biographie  geschrieben  hat. 

Kreutzers  Werk  gehört  zu  den  biographischen  Volksbüchern 
des  Voigtländerschen  Verlags  und  wird,  hoffen  wir,  ein  wahres 
Volksbuch  werden.  Es  ist  aber  auch  eine  Gabe  an  die  Schule: 
an  die  Lehrer  und  die  gereiften  Schüler.  Wie  es  vom 
Geiste  der  Wahrheit  getragen  wird,  so  möge  es  mit  dazu  bei- 
tragen helfen,  dafs  auch  auf  unsern  Schulen  die  neueste  Geschichte 
im  Geiste  der  Wahrheit  gelehrt  und  gelernt  werde! 

Köln  a.  Rh.  F.  Marcks. 

Riehtors  Atlas  für  höhere  Schulen,  völlig  oeobearbeitet  von  Otto 
Richter  und  Coostantin  Schulteis.  23.  Auflage.  Glogao  1901, 
C.  Flemming. 

Die   45    technisch   schön   ausgeführten  Karten   dieses  Atlas 


Richters  Atlas  f.  höhere  Schulen,  aagez.  r.  A.  Kirchhoff.     793 

bieten  alles,  was  der  Schüler  von  seinem  Schulatlas  verlangen 
kann,  ja  mehr  als  das.  Wer  den  Richterschen  Atlas  noch  in 
seinen  recht  fragwürdigen  Anfängen  gekannt  hat,  mufs  zugeben, 
dafs  er  im  Lauf  der  Zeit  sich  vielfach  gebessert  hat.  Für  die 
vorliegende  Neuauflage  diente  wohl  wie  für  so  manche  anderen 
neueren  Schulatlanten  Debes'  Oberstufenatlas  hauptsächlich  als 
Muster.  Aber  es  bleibt  doch  im  einzelnen  noch  gar  mancherlei 
zu  berichtigen,  auch  vermifst  man  noch  hier  und  da  strengere 
Einheitlichkeit  in  methodischer  Beziehung. 

Ein  recht  unangenehmes  Versehen  hat  auf  Karte  20  den 
Vierwaldstälter  See  zu  einem  abflufslosen  See  gemacht:  der 
Zeichner  vergafs  die  Reublinie  von  Luzern  aus  wieder  aufzu- 
nehmen und  brachte  gedankenlos  eine  zweite  Reufs  hervor,  die 
er  aus  dem  Abflufs  des  Zuger  Sees  (der  Lorze)  und  der  wirk- 
lichen unteren  Reufs,  in  die  die  Lorze  mündet,  kombinierte. 
Karte  7  setzt  widersinnig  „Germanen4'  statt  „Deutsche",  „Atlan- 
tiker" statt  „Hamiten'4  und  vereinigt  völlig  unstatthaft  die  Hotten- 
totten mit  den  Bantunegern.  „Aluta"  ist  lateinisch,  der  Flufs 
heifst  in  Siebenbürgen  bei  den  Deutschen  ausschließlich  Alt, 
rumänisch  Olt  (Oltu).  Statt  Tsintau  ist  nach  amtlicher  Änderung 
Tsingtau  zu  setzen,  statt  Arru-Inseln  Aru-Inseln.  Seitdem  die 
Japaner  das  lateinische  Alphabet  im  englischen  Lautwert  ange- 
nommen haben,  müssen  wir  Yokohama  und  Yesso  schreiben; 
auch  das  bei  uns  fast  allgemein  üblich  gewordene  „Tokio44  ist 
falsch,  die  Stadt  heifst  Tokyo  [tokjo].  Die  Schreibung  Dar-es- 
Salaam  bringt  milsbräuchlich  ein  rein  deutsches  Dehnungszeichen 
(aa)  in  das  arabische  Wort  für  Frieden  (saläm).  Der  erste  Durch - 
flufssee  des  Jordan  heifst  Hule-See  und  bat  mit  den  „Wassern 
Merom"  nichts  zu  thun. 

Halle  a.  S.  A.  Kirchhoff. 


F.  Bätzberger,  Lehrbuch  der  ebenen  Trigonometrie  mit  vielen 
angewandten  Aufgaben  für  Gymnasien  und  technische  Mittelschulen. 
Zürich  1901,  Artistisches  Institut  Orell  Fhfsli.    2  u.  62  S.    8.    2  fr. 

Wir  begrüfsen  in  diesem  Werkchen  ein  klar  und  übersicht- 
lich geschriebenes  und  wohlgeordnetes  Lehrbuch,  das  vollkommen 
den  Bedürfnissen  der  Praxis  angepafst  und  ganz  nach  den  preufsi- 
schen  Lehrplänen  von  1892  zugeschnitten  ist,  aber  auch  nach 
den  neuen  preufsischen  Lehrplänen  (1901)  noch  für  den  Unter- 
richt geeignet  bleibt,  indem  es  sowohl  den  Gang  desselben  in 
mustergültiger  Weise  regelt  als  auch  ein  reichhaltiges  Aufgaben- 
material bringt. 

Der  Lehrgang  beginnt  mit  der  Berechnung  rechtwinkliger 
Dreiecke,  schliefst  dann  die  schiefwinkligen  Dreiecke  sofort  an 
und  leitet,  den  Kongruenzaufgaben  folgend,  die  für  die  Dreicks- 
berechnung  jedesmal  nötigen  Formeln  durch  Konstruktion 
und  Rechnung  aus  der  geometrischen  Figur  ab,   so  dafs  man 


794  F*  Bätiberger,  Lehrb.  d.  Trigonometrie,  nngez.v.  A.HusiBanB. 

6chon  ohne  Kenntnis  der  Goniometrie  in  den  Besitz  aller  für  das 
Dreieck  notwendigen  Formeln  gelangt.  Dann  erst  folgt  die  Gonio- 
metrie mit  ihren  Anwendungen.  Wünschenswert  wäre  noch  eine 
Anleitung,  die  gewonnenen  geometrischen  Formeln  zur  analytischen 
Berechnung  von  Dreiecken  auszunutzen. 

Dafs  dieser  Entwicklungsgang  für  den  Anfänger  besonders 
geeignet  ist,  läfst  sich  nicht  bezweifeln.  Insbesondere  sei  darauf 
hingewiesen,  dafs  bei  diesem  Verfahren  die  Werte  der  trigono- 
metrischen Funktionen  stumpfer  Winkel  sich  in  zwingender  Weise 
aus  dem  Bedürfnis  nach  übereinstimmenden  Formeln  für  den 
Sinus-  bzw.  Kosinus-Satz  in  Bezug  auf  spitz-  und  stumpfwinklige 
Dreiecke  ergeben,  so  dafs  der  Schüler  sich  in  ähnlicher  Weise 
zur  Berücksichtigung  des  Sinnes  geometrischer  Gröfsen  und  des 
Vorzeichnens  ihrer  Mafszahlen  emporarbeitet,  wie  dieses  in  der 
Entwicklungsgeschichte  der  mathematischen  Wissenschaft  ver- 
zeichnet ist. 

Das  Werk  ist  offenbar  aus  der  Praxis  herausgewachsen  und 
wird  dieselbe  auch  kräftig  unterstützen. 

Brilon.  A.  Husmann. 


1)  G.  Holzmüller,  Elemente  der  Stereometrie.  Erster  Teil.  Die  Lehr- 
sätze und  Konstruktionen.  Sammlang  Schobert.  Leipzig  1901,  G.  J. 
Goescheosche  VeHagshandlang.     883  S.    8.    geb.  6,60  Jt. 

Dieses  Werk  bildet  (in  Verbindung  mit  dem  weiter  unten  zu 
besprechenden  zweiten  Bande)  eine  sehr  umfassende  Darstellung 
der  Stereometrie.  Nicht  mit  Unrecht  wird  in  der  Ankündigung, 
welche  die  Verlagshandlung  versendet,  auf  diesen  Umstand  hin- 
gewiesen und  u.  a.  betont,  dafs  das  Buch  „trotz  des  elementaren 
Charakters  weil  über  das  übliche  Ziel  hinausgeht14.  Das  Wort 
„elementar*4  ist  freilich  in  einem  besonderen  Sinne  gemeint  und 
bedeutet  im  wesentlichen,  dafs  die  höhere  Analysis  ausgeschlossen 
bleibt  und  auf  Anwendung  der  analytischen  Raumgeometrie  ver- 
zichtet wird. 

Das  Buch  zeigt  die  Vorzüge  der  Holzmüllerschen  Arbeiten. 
Der  Verfasser  besitzt  eine  umfassende  Sachkenntnis,  die  ganz  be- 
sonders und  selbstverständlich  an  solchen  Stellen  hervortritt,  an 
denen  er  als  wissenschaftlicher  Forscher  sich  bethatigt  hat  Auch 
die  Fachlitteratur  ist  ihm  in  nicht  gewöhnlichem  Grade  bekannt, 
und  ihre  Benutzung  zeigt  die  sicher  schaltende  Hand  des 
erfahrenen  Didaktikers.  Dabei  besitzt  Herr  H.  die  Gabe, 
auch  dem  schwierigeren  und  abstrakteren  Stoff  diejenige  Seite 
abzugewinnen,  welche  dem  Anfänger  am  leichtesten  fafsbar  ist. 
Ganz  besonders  ist  auf  die  Herstellung  guter  Figuren  Bedacht 
genommen ;  aufeer  einigen  schematischen  sind  alle  Figuren  streng 
konstruiert,  und  „fast  jede  ist  ein  Beispiel  aus  der  darstellenden 
Geometrie64. 

Im  einzelnen   haben  wir  Folgendes  zu  bemerken,  wobei  wir, 


6.  Holiaoller,  Stereometrie,  aigei.  von  K.  Schwerin^.    795 

löblicher  Sitte  getreu,  nicht  verschweigen  werden,  was  uns  minder 
gefallen  hat. 

Der  erste  Abschnitt  enthält  Allgemeineres  über  die  Lage  der 
Ebenen  und  Geraden  im  Räume.  In  vielen,  besonders  in  Büchern, 
welche  der  Schule  dienen  wollen,  ist  dieser  Gegenstand  Stelldich- 
ein der  ödesten  Langeweile.  Man  kann  ohne  Übertreibung  sagen, 
dafs  diese  Klippe  durchaus  vermieden  ist.  Schon  S.  21  erscheinen 
Schwerpunktsbetrachtungen,  S*  23  das  Dualitätsprinzip,  S.  27  die 
Sätze  über  Gröfse  der  Dreieckseiten  und  -Winkel,  S.  29  inter- 
essante Bemerkungen  über  Symmetrie  und  Hehrdimensionalität. 
Wenn  S.  15 — 16  die  grundlegenden  Konstruktionen  im  Räume 
zusammengestellt  werden,  so  habe  ich  nichts  dagegen.  Als  Hilfs- 
mittel beim  Unterricht  in  Prima  sind  sie  nicht  viel  wert.  Da- 
gegen vermisse  ich  ungern  die  Konstruktionen  in  einer  Ebene 
mit  Zirkel  und  Lineal,  welche  räumliche  Gröfsen  aus  anderen 
gegebenen  ableiten.  Auch  in  einem  mehr  wissenschaftlichen 
Handbuch  und  trotz  eingehendster  Berücksichtigung  der  dar- 
stellenden Geometrie  sollen  sie  m.  E,  nicht  fehlen. 

Die  darstellende  Geometrie  kommt  durchaus  zu  ihrem  Recht. 
Der  zweite  Abschnitt  ist  dem  stereometrischen  Zeichnen,  d.  h. 
der  Parallelperspektive  gewidmet,  besonders  auch  der  geraden 
und  der  Axonometrie;  ferner  Grundzügen  der  Centralperspektive. 
Bemerkenswert  sind  hier  die  Ausführungen  der  Polyederzeichnungen, 
auch  der  Sternecke;  ferner  die  Centralperspektive  des  Kreises  in 
vorläufiger  kurzer  Darstellung.  Die  dankenswerten  litterarischen 
Bemerkungen  auf  S.  134 — 141  finden  sich  ähnlich  regelmäfsig 
am  Schlufs  eines  Abschnittes  und  bilden  einen  besonderen  Vor- 
zug des  Buches.  Dafs  bei  der  schrägen  Parallelprojektion  vom 
Würfel  ausgegangen  wird,  ist  löblich;  desgleichen  S.  86  dasselbe 
Verfahren.  Nicht  gefallen  hat  uns  S.  40  die  Konstruktion  des 
Ikosaeders  aus  dem  Achsenkreuz;  hier  vermissen  wir  die  dem 
Anfänger  erwünschte  Natürlichkeit.  S.  42  würde  ein  „bekannt- 
lich" zu  streichen  sein.  Ebenso  ist  der  Hinweis  S.  113  „nach 
Gaufs44  überflüssig,  wenn  nicht  irrig.  Sehr  ausführlich  und 
gründlich  sind  die  S.  144  beginnenden  Untersuchungen  über  die 
Polyeder,  namentlich  die  Cavalierische  Methode  und  der  Eulersche 
Satz,  ferner  die  Entwicklungen  des  fünften  Abschnittes  über  die 
Kugel.  Wir  bemerken  hier  Pol  und  Polare,  Inversion  und 
kartographische  Darstellungen  der  Kugelfläche.  Der  Beweis  für 
die  Gleichheit  der  Gegendreiecke  auf  der  Kugelfläche  ist  S.  212 
der  gewöhnliche  umständliche.  Der  folgende  Abschnitt  enthält 
Obungen  aus  der  Kugelgeometrie,  wobei  wir  den  Dupinschen 
Cykliden  und  anläfslich  des  Krümmungsmafses  den  Pseudosphären 
begegnen.  Die  letzten  Abschnitte  beschäftigen  sich  mit  den 
Schnitten  des  Gylinders  und  Kegels,  den  Drehungsflächen  und 
Sen  allgemeinsten  Flächen.  Als  Druckfehler  merkten  wir  an  S.  8, 
d.  247  (erste  Gleichung   für  AD),    S.  331  (letzte  Formel  von  b) 


796    G.  Holzmüller,  Stereometrie,  angez.  von  R.  Schwering. 

und  einige  andere  weniger  störende.  Eine  Bemerkung  ober  den 
Namen  des  Archimedes  steht  S.223  und  S.347.  Das  Berührungs- 
problem für  vier  Kugeln  ist  als  Nachtrag  zum  zweiten  Bande  be- 
handelt. 

2)  G.  Holzmuller,  Elemente  der  Stereometrie.  Zweiter  Teil.  Die 
Berechnung  einfaeh  gestalteter  Körper.  Sammlung  Schubert,  Leipzig; 
1901,  G.J.  Goeschensehe  Verlagshandlung.    477  S.    8.    geb.  10,80^. 

Der  Titel  des  Buches  giebt  keine  Vorstellung  von  seinem 
reichen  Inhalt  und  seiner  trefflichen  Anordnung.  Es  wird  vom 
Würfel  und  Rechteckskörper  ausgegangen,  und  selbst  bei  diesen 
so  einfachen  geometrischen  Gebilden  ist  der  Leser  ebenso  er- 
staunt wie  erfreut  über  die  Menge  der  geistvollen  Aufgaben.  Viele 
derselben  sind  auch  mit  völlig  durchgerechneten  Lösungen  der 
Zahlenbeispiele  versehen  und  werden  daher  dem  Lehrer  in  Sekunda 
und  Prima  die  besten  Dienste  leisten.  Dieser  Eindruck  bleibt 
durch  das  ganze  Buch,  ja  er  verstärkt  sich.  Und  das  ist  sehr 
natürlich,  da  verwickeitere  Verhältnisse  dem  mathematisch  ge- 
schärften Auge  das  Auffinden  interessanter  Aufgaben  erleichtern. 
Eine  Glanzstelle  des  Buches  bildet  die  Behandlung  des  allgemeinen 
Tetraeders  S.  216—251,  wo  auch  die  Steinerschen  Forschungen 
zur  Geltung  kommen.  S.  240  könnte  das  Nr.  340  erzielte  Er- 
gebnis durch  Elimination  der  cos  ai  u.  s.  w.  einfacher  gewonnen 
werden.  Aus  dem  Folgenden  heben  wir  noch  die  Behandlung  der 
Höhen  des  Tetraeders  und  der  betreffenden  Hyperboloide  hervor. 
Sehr  ausführlich  ist  der  Obelisk  und  das  Prismatoid  heran- 
gezogen, für  meinen  —  gewifs  nicht  für  jeden  —  Geschmack 
ist  hier  des  Guten  etwas  reichlich  geschehen.  In  erfreulicher 
Obereinstimmung  befindet  sich  der  Berichterstatter  dagegen  mit 
der  Behandlung  der  Kugel.  Es  seien  die  Aufgaben  über  die 
Merkatorabbildung,  die  Loxodrome,  sowie  die  über  sonstige 
nautische,  astronomische  und  geodätische  Probleme  besonders 
hervorgehoben.  Wir  treffen  hier  überall  nicht  blofs  auf  theo- 
retische Gründlichkeit,  nicht  blofs  auf  möglichst  genauen  An- 
seblufs  an  die  wirklichen  Vorkommnisse,  sondern  auf  jene  wohl- 
thuende  Ausführlichkeit  in  der  Behandlung  von  Einzelheiten, 
welche  die  gesunde  Mitte  darstellt  zwischen  dem  ungenießbaren 
Zahlenballast  und  der  spindeldürren  „rein  theoretischen"  Vornehm- 
thuerei.  Die  sphärische  Trigonometrie  kommt  zweimal  vor,  ein- 
mal bei  Behandlung  der  Ecke  S.  187—202  und  ausführlicher 
S.  390—424. 

Das  Buch  sei  hiermit  allen  Fachgenossen,  insbesondere 
auch  den  Lehrern  an  höheren  Unterrichtsanstalten  sehr  warm 
empfohlen. 

Köln  a.  Rh.  K.  Schwering. 


Pflege  der  künstlerischen  Bildung,  aegez.  v.  H.  Gohriuer.    797 

Versuche  und  Ergebnisse  der  Lehrerv ereioiguog  für  die  Pflege 
der  künstlerischen  Bildung  io  Hamburg.  Zweite  Auflage. 
Hamburg  1901,  A.  Jaofseo.  Buchschmuck  von  Valeaca  Rover.  171  S. 
8.    2  JC,  geb.  2,70  JC. 

Die  Anzeige  dieses  Buches  gehört  insofern  nicht  in  diese 
Zeitschrift,  als  die  22  kleinen  Aufsätze  verschiedener  Verfasser, 
die  es  enthält,  fast  ausschliefslich  mit  der  Erziehung  des  Volkes, 
wie  sie  der  Volksschule  obliegt,  sich  beschäftigen;  von  höheren 
Schulen  ist  nur  selten  die  Rede.  Trotzdem  ist  Referent,  nach- 
dem er  das  Büchlein  gelesen,  sehr  gern  der  Aufforderung  der 
Redaktion  gefolgt,  es  anzuzeigen;  denn  es  enthält  eine  Fülle  von 
Gedanken  und  Anregungen,  die  auch  für  die  Lehrer  der  höheren 
Schulen,  besonders  auch  die  der  Gymnasien,  sehr  beherzigens- 
wert sind.  Was  die  hamburgische  „Lehrervereinigung"  will,  sagt 
ihr  Name.  Sie  setzt  sich  zum  Ziele,  eine  Kraft  im  Zögling 
lebendig  zu  machen  und  zu  seiner  Erziehung  zu  verwenden,  die 
man  bisher  allzusehr  habe  brach  liegen  lassen:  die  Kraft  der 
Empfindung  für  das  Schöne,  die  Fähigkeit,  künstlerisch  zu 
geniefsen.  Durch  welche  bestimmten  Mittel  man  in  Hamburg  ver- 
sucht hat,  dieses  Ziel  zu  erreichen,  darüber  berichtet  unser  Buch, 
selbstverständlich  in  der  Absicht,  für  die  Ideen  und  Bestrebungen 
der  Hamburger  auch  anderswo  Anhänger  zu  [gewinnen.  Einige 
Mitteilungen  über  seinen  Inhalt  mögen  dazu  anreizen,  das  Buch 
selbst  in  die  Hand  zu  nehmen. 

Es  handelt  sich  also,  wie  Alfred  Lichtwark,  der  verdiente 
Führer  der  Hamburger  Bewegung,  in  einer  „Einleitung"  hervor- 
hebt, nicht  darum,  neue  Unterrichtsgegenstände  einzuführen, 
sondern  nur  darum,  in  Erziehung  und  Unterricht  mehr  als  bis- 
her den  Schönheitssinn  des  Zöglings  zu  wecken  und  in  diesem 
Sinne  eine  „Vertiefung  und  Bereicherung  der  vorhandenen  Stoffe 
und  Methoden44  herbeizuführen.  Zur  Lösung  dieser  Aufgabe  fehle 
es  aber  bisher  auch  den  Lehrern  an  der  nötigen  Vorbildung. 
Man  habe  daher  in  Hamburg  „Fachleute  der  Spezialgebiete44,  also 
Künstler  und  Kunstgelehrte  von  Fach,  zur  Mitarbeit  gewonnen, 
und  „dafs  die  Lehrervereinigung  diese  Hülfe  gefunden  hat,  giebt 
ihrer  Arbeit  den  eigenartigen  Charakter  und,  wie  wir  hoffen,  die 
Lebensfähigkeit44.  Auch  Kunstfreunde,  Kunstinstitute  und  Be- 
hörden haben  mitgeholfen  und  Schülern  wie  Lehrern  Gelegen- 
heit geboten,  auch  aufserhalb  der  Schule  künstlerische  Dar- 
bietungen (in  Konzerten,  Rezitationen,  Theateraufführungen,  Vor- 
führungen von  Werken  der  bildenden  Kunst)  zu  geniefsen  und 
geniefsen  zu  lernen.  „Wer  die  Schule  verläßt,  mufs,  soweit  seine 
Fähigkeiten  reichen,  Anschlufs  an  die  grofsen  Dichter  und  Künstler 
unseres  Volkes  gefunden  haben,  Anschlufs  mit  dem  Herzen.  Und 
es  mufs  in  ihm  das  Bedürfnis  nach  unmittelbarem  Verkehr  mit 
ihren  Werken  lebendig  geworden  sein44.  Auf  Lichtwarks  Ein- 
leitung  folgt   eine  Erörterung    über   die  Frage   „Was   soll    und 


1 


798  Pflege  der  künstlerisches  Bildung, 

k»nn  die  Schule  für  die  künstlerische  Erziehung  thun?  von 
Otto  Ernst  (0.  E.Schmidt),  dem  neuerdings  berühmt  gewordenen 
dramatischen  Dichter  und  ehemaligen  Hamburger  Volksschullehrer. 
„Was  uns  prinzipiell  von  den  Vertretern  der  bestehenden  Zu- 
stände scheidet,  das  sind  kurz  und  klar  die  Sätze:  Die  Kunst  ist 
für  alle  da.  Die  ästhetischen  Anlagen  sind  genau  so  viel  wert 
wie  die  intellektuellen  und  moralischen  und  fordern  eine  gleich 
sorgfaltige  Ausbildung4'  (S.  9).  Auch  in  die  Volksschule  müsse 
die  ästhetische  Erziehung  eindringen  und  in  die  grofsen  Massen 
des  Volkes;  die  künstlerische  Empfänglichkeit,  das  ästhetische 
Bedürfnis  sei  dort  in  hohem  Mafse  vorhanden;  künstlerische  Er- 
ziehung werde  auch  die  Formen  des  sozialen  Kampfes  edler  ge- 
stalten. Wie  dieser  künstlerische  Gesichtspunkt  in  der  Schule 
hervortreten  solle,  beim  Gesang-,  Zeichen-  und  Turnunterricht 
u.  s.  w.  wird  angedeutet.  Interessant  und  erfreulich  ist  für  uns 
Männer  des  Gymnasiums,  dafs  Otto  Ernst  sogar  für  die  Volks- 
schule den  Grundsatz  aufstellt,  dafs  sie  zwar  „die  praktischen 
Anforderungen  des  späteren  Lebens  nicht  mifsachten,  aber  doch 
auf  die  allgemeinen  Grundlagen  des  Kulturlebens  und  auf  Weckung 
und  Entwickelung  der  wesentlichen  Kräfte  des  Kindes  sich  be- 
schränken solle44.  Er  schliefst  mit  dem  Aufrufe  an  die  deutsche 
Lehrerschaft:  „Seid  einmütig  in  dem  Willen,  das  ästhetische 
Elend  der  grofsen  Massen  zu  heben;  dem  Vollbringer  stehen  dann 
hier  wie  in  anderen  Dingen  tausend  Wege  offen".  Auf  diese 
beiden  programmatisch  gehaltenen  Aufsätze  folgen  nun  Berichte 
über  das,  was  in  Hamburg  geschehen  ist,  um  bei  Lehrern, 
Schülern  und  ihren  Eltern  den  Geschmack  zu  wecken  an  Werken 
der  bildenden  Künste,  der  Dichtkunst  und  der  Musik.  Jus  tu  s 
Brinckmann  rät,  auch  Kinder  schon  auf  die  Schönheit  kunst- 
gewerblicher Gegenstände  hinzuweisen  und  sie  über  die  technischen 
Grundbegriffe  aufzuklären,  besonders  indem  man  sie  in  kunst- 
gewerbliche Museen  führe;  freilich  fehlten  zur  Lösung  dieser  Auf- 
gabe vorläufig  noch  die  Lehrer  (und  natürlich  auch  an  den 
meisten  Orten  die  Museen).  Lichtwark  hat  schon  seit  1886 
Vorlesungen  und  Übungen  in  der  Betrachtung  von  Kunst- 
werken für  Lehrer  und  Lehrerinnen  abgehalten,  und  zwar  so, 
dafs  er  vor  den  Lehrern  mit  einer  Schulklasse  Gemälde  der 
Hamburger  Galerie  besprach.  Er  hat  diese  seine  „Übungen"  ver- 
öffentlicht (Dresden  1900 ,  G.  Küthmann,  3.  Auflage).  Über  das, 
was  die  Hamburger  für  die  Reform  des  Zeichenunterrichts 
gethan  haben,  berichtet  ausführlicher  C.  Götze.  Die  hier  dar« 
gelegten  Grundsätze  werden  in  Hreufsen,  auch  durch  die  Lehr- 
pläne von  1901,  im  wesentlichen  verwirklicht;  wenigstens  sollen 
sie  es  werden.  Kaum  ein  anderer  Unterricbtszweig  bat  in  den 
letzten  25  Jahren  eine  so  grofse  Umgestaltung  zum  Segen  der 
Sache  erfahren,  wie  gerade  der  Zeichenunterricht,  nicht  allein 
durch   die   Hamburger;   aber  sie   haben  in   erster  Reibe   mit- 


anges.  von  H    Gubrauer.  799 

geholfen.  Da  es  auch  hier  vor  allem  auf  tüchtige  Lehrer  an- 
kommt, so  haben  die  Hamburger  noch  besondere  Kurse  för 
Zeichenlehrer  eingerichtet  „für  Kopf-,  Akt-,  Stillleben*,  Land- 
schafts-Zeichnen und  -Malen",  worüber  A.  Siebelist,  der  Haler, 
Bericht  erstattet,  der  sie  auch  leitet.  Ähnliche  Kurse  für 
Volksschullehrer  überhaupt  werden  seit  1898  durch  Künstler 
abgehalten,  und  zwar  nicht  weniger  als  21  im  Winter;  im 
Sommer  vereinigen  sich  Gruppen  von  Mitgliedern  zu  Ferien- 
Kolonieen,  um  auf  dem  Lande  zu  zeichnen  und  zu  malen. 
Ober  280  Lehrer  und  Lehrerinnen  haben  sich  an  solchen  Kursen 
beteiligt.  Dafs  auch  der  Handfertigkeitsunterricht  den 
Schönheitssinn  bilden  helfen  solle,  dafs  den  Schulen  künstlerischer 
Bilderschmuck  nötig  sei,  entwickeln  Völlers  und  M.  Spanier; 
schliefslich  bespricht  G.  Weihrauch  die  Forderungen,  die  man 
im  Interesse  der  künstlerischen  Erziehung  an  Bilderbücher 
für  Kinder  zu  stellen  habe  (S.  65—  73). 

Im  zweiten  Teile  unseres  Buches  (S.  74 — 118)  liest  man 
mit  Freuden,  mit  welchem  Eifer  die  Hamburger  bemüht  sind, 
auch  der  Dichtkunst  eine  weitere  und  gedeihlichere  Einwirkung 
auf  die  Volkserziehung  zu  schaen.  Eine  Mlitterarische  Kom- 
mission4' hat  Stoffe  für  Lesebücher  und  Anthologieen  zu- 
sammengestellt, Theateraufführungen  für  Schulkinder  sind 
veranstaltet,  öffentliche  Bücherhallen  sind  gegründet  worden. 
Auch  für  eine  bessere  Jugendschriften  -  Litteratur  und 
Jugendschriften  -  Auswahl  sorgt  eine  besondere  Kommission, 
die  mit  der  Zeitschrift  „Jugendschriften-Warte"  in  Verbindung 
steht.  Bei  der  Auswahl  der  Gedichte  ist  besonders  auch  die 
neuere  Dichtung  berücksichtigt.  Welche  Art  Dichtung  besonders 
in  die  Schule  gehöre  und  inwieweit  die  jetzigen  Lesebücher 
hinter  künstlerischen  Anforderungen  zurückbleiben,  darüber  schreibt 
J.  Loewenberg  (S.  74—82)  einen  bemerkenswerten  Aufsatz.  Man 
finde  „in  fast  allen  unsern  Lesebüchern  so  viele  Gedichte,  die 
keine  Gedichte  sind,  die  nur  des  Stoffes  wegen  aufgenommen 
sind44;  „nicht  nur  Gesetz  und  Rechte,  auch  Gedichte  erben  sich 
wie  eine  ewige  Krankheit  fort";  das  sei  der  Fall,  weil  man  gar 
zu  leicht  „Trivialität  mit  kindlicher  Naivität  verwechsele".  Auch 
über  die  Behandlung  der  Dichtungen  in  der  Schule  finden  sich 
gute  Bemerkungen.  Mit  Recht  wird  z.  B.  hervorgehoben,  dafs 
die  Lehrer  die  Kunst  guten  Vorlesens  zu  einem  besonderen 
Studium  machen  müfsten,  weil  nichts  den  Schülern  eine  so  leb- 
hafte Wirkung  der  Dichtung  schaffe  als  guter  Vortrag  durch  den 
Lehrer. 

Auch  die  Musik  haben  die  Hamburger  gepflegt,  indem  sie 
unter  Mithilfe  der  ersten  dortigen  Künstler  Konzerte  für  Volks- 
schulkinder veranstaltet  haben.  Die  Konzerte  finden  an  Sonn- 
tag-Nachmittagen statt.  Eintrittskarten  mit  Programm  und  Text 
kosten   10  Pfennig.     1900/1901  sind  10000  Karten  ausgegeben 


300  Pflege  der  küostlerischeo  Bildung, 

worden.     Den  Vorführungen  wurden  angemessene  Erläuterungen, 
teils  in  der  Schule,  teils  im  Konzertsaale,  vorausgeschickt. 

Weitere  Abhandlungen  unseres  schier  unerschöpflichen  Büch- 
leins handeln  vom  Turnen  als  „der  Poesie  des  Leibes1'  und 
von  Unterhaltungsabenden  in  Schulen  unter  Beteiligung  der 
Eltern.  Sodann  folgt  ein  längerer  Aufsatz  von  R.  Rofs  über  „die 
künstlerische  Bildung  und  das  Studium  der  Kindheit'4;  den 
Schlufs  bildet  ein  Artikel  über  „die  künstlerische  Erziehung 
in  den  Seminaren  für  Lehrer  und  Lehrerinnen";  ein  Anhang 
giebt  eine  sehr  willkommene  Übersicht  über  die  einschlägige 
Litteratur,  wie.  überhaupt  das  ganze  Buch  reich  ist  an  Hinweisen 
auf  Lehrmittel  und  Lehrstoffe,  sowie  an  Litteraturangaben. 

Man  sieht:  hier  ist  viel  geboten  an  Anregungen  aller  Art. 
Wenn  freilich  aus  den  begeisterten  Worten  der  Hamburger  Herren 
dem  Leser  natürlich  die  Mahnung  entgegentönt:  „Gehe  hin  und 
thue  desgleichen !",  so  überkommt  ihn  ein  leises  Gefühl  der  Ohn- 
macht. Denn  das  meiste  von  dem,  was  in  Hamburg  auf  ser- 
halb der  Schule  an  Lehrern  und  Schülern  geschieht,  ist  eben 
nur  in  der  Grofsstadt  möglich,  und  andererseits  ist  es  auch  nur 
im  Kleinstaat  leicht  durchführbar,  wo  die  Gesamtheit  der  Lehrer 
sich  leichter  zusammenfassen,  begeistern  und  leiten  läfst.  Und 
eine  entsprechende  Vorbildung  und  Fortbildung  der  Lehrer  — 
das  ist  gewifs  wahr  —  ist  die  Vorbedingung  für  die  hier  von 
ihnen  geforderte  erziehliche  Wirkung  auf  die  Schüler.  In  dieser 
Hinsicht  wird  man  aber,  sicherlich  im  Grofsstaat,  gut  thun,  sich 
keinen  Illusionen  hinzugeben.  Künstlerisches  Empfinden  und  die 
Fähigkeit,  es  auf  andere  zu  übertragen,  läfst  sich  eben  nicht  lehren, 
wie  Rechnen  und  Französisch;  es  ist,  wo  nicht  besondere  Be- 
gabung vorliegt,  vielmehr  zum  guten  Teil  erst  ein  Ergebnis 
der  sonstigen  sittlichen  und  intellektuellen  Bildung  und  hat  eine 
solche  zur  Voraussetzung.  Ja  es  wird  nun  schon  einmal  in 
praxi  dabei  bleiben,  dafs  die  Höhe  der  sonstigen  Bildung  beim 
Durchschnittsmenschen  im  wesentlichen  den  Malsstab  bilden  wird 
für  die  Höhe  seines  künstlerischen  Verständnisses.  Der  Mensch 
geniefst  im  Kunstwerk  zum  guten  Teil  sich  selbst.  Je  mehr  in 
ihm  ist  an  Gewufstem,  Gedachtem,  Erfahrenem,  Genossenem,  um 
so  mehr  klingt  in  ihm  an  und  klingt  weiter,  wenn  das  Kunst- 
werk die  Saiten  seiner  Seele  in  Schwingungen  bringt.  Somit 
wird  die  künstlerische  Erziehung  auch  der  Lehrer,  so  berechtigt 
die  Forderung  auch  ist,  sie  als  eine  wichtige  Anfgabe  ins  Auge 
zu  fassen,  doch  stets  gewisse  Grenzen  finden  an  ihrem  sonstigen 
Bildungsstande.  Andererseits  aber  giebt  sicherlich  auch  die  höchste 
„Bildung"  an  sich  noch  nicht  die  Fähigkeit  künstlerischen  Ver- 
ständnisses und  künstlerischen  Genusses,  besonders  auf  dem  Ge- 
biete der  bildenden  Künste  und  der  Musik,  wenn  nicht  Anleitung 
und  Übung  hinzukommt.  Diese  Anleitung  und  Übung  hat  aber 
bisher   auf  unseren  höheren  Schulen  und  unseren  Universitäten 


a»gez#  von  H.  Guhrauer.  SOI 

nur  allzusehr  gefehlt.  Und  so  kommt  es,  dafs  auch  unter  uns 
Lehrern  der  höheren  Schulen  leider  diejenigen,  die  ernsteres  Inter- 
esse und  feineres  Verständnis  zumal  für  die  bildenden  Künste 
und  die  Musik  haben,  die  grofse  Minderheit  bilden.  Was  die 
bildenden  Künste  betrifft,  so  ist  ja  in  den  letzten  Jahrzehnten 
für  Lehrer  und  Schüler  schon  mancherlei  geschehen,  für  die 
Schüler  besonders  durch  die  segensreichen  Reformen  des  Zeichen- 
unterrichts. Es  mufs  aber  noch  mehr  geschehen;  es  mufs  mehr 
als  bisher  als  ein  unbedingt  notwendiges  und  wesentliches  Merk- 
mal eines  jeden  guten  Lehrers  gelten,  dafs  die  Freude  am 
Schönen  in  ihm  lebendig  sei,  dafs  der  Anblick  eines  edlen  Werkes 
der  bildenden  Kunst  seine  Augen  aufleuchten  mache,  damit  die 
Wärme  seiner  eigenen  Empfindung  überstrahle  auf  seine  Schüler. 
Das  wollen  auch  wir  Lehrer  der  höheren  Schulen  aus  den  Be- 
strebungen der  Hamburger  lernen.  Dafs  der  Lehrer  eine  künst- 
lerisch angeregte  Persönlichkeit  sei,  darauf  kommt  alles  an.  Neue 
Lehrstoffe  wollen  ja  auch  die  Hamburger  nicht  einführen.  Aber 
in  jedem  Unterricht,  sei  es  nun  Naturkunde  oder  Geschichte  oder 
Sprachunterricht,  wird  der  Lehrer,  wenn  er  selber  zeichnet  oder 
malt,  wenn  sein  Auge  für  den  Reiz  von  Form  und  Farbe  em- 
pfänglich ist,  Gelegenheit  finden,  auch  an  den  Schönheitssinn  der 
Schüler  sich  zu  wenden  und  ihn  zu  wecken.  Für  eingehendere 
Besprechung  von  Kunstwerken  freilich  wird  in  beiden  Arten 
Schulen  innerhalb  des  Unterrichts  nur  wenig  Zeit  bleiben,  und 
es  ist  vielleicht,  wenigstens  für  die  höheren  Schulen,  zur  Zeit 
nicht  unangebracht,  davor  zu  warnen,  dafs  man  z.  B.  den  Ge- 
scbichts-  und  Sprachunterricht  mit  künstlerischen  Vorlagen  und 
entsprechenden  Exkursen  zu  oft  unterbreche;  denn  so  mufs  man 
schliefslich  sagen.  Wir  brauchen  die  straffe,  gesammelte  Kraft 
der  Schüler  für  die  eigentliche  Unterrichtsaufgabe,  wenn  wir 
ganze  und  nicht  halbe  Arbeit  thun  wollen.  Sehr  'gut  sagt  ja 
aber  auch  in  unserem  Buche  (S.  58)  M.  Spanier:  „Die  Suggestion 
kunstempfindender  Menschen  spielt  eine  grofse  Rolle  in  der 
ästhetischen  Erziehung".  Sie  ist  vielleicht  das  Wichtigste  dabei, 
wichtiger  wenigstens  als  das,  was  man  aussprechen  kann.  Aber, 
wie  gesagt,  auch  wir  Lehrer  der  höheren  Schulen  wollen  gewissen- 
haft uns  daraufhin  prüfen,  ob  denn  die  Pflege  auch  der  ästheti- 
schen Erziehung  bei  unserem  Erziehungs werke  die  Rolle  gespielt 
hat,  die  ihr  sicherlich  zukommt,  —  ob  wir  nicht  allzusehr  geneigt 
gewesen  sind,  die  wissenschaftliche  Ausbildung  allein'  für  ein  ge- 
nügendes Rüstzeug  des  Lehrers  zu  halten,  die  Pflege  unserer 
eigenen  künstlerischen  Bildung  aber  für  ein  nicht  not- 
wendiges, wenn  auch  erfreuliches  bors-d'oeuvre,  und  wir  wollen, 
jeder  so  gut  er  kann  und  ohne  in  die  „pädagogische  Hyperbel44 
zu  verfallen,  jede  Gelegenheit  wahrnehmen,  unseren  Schülern 
Auge  und  Ohr  auch  für  den  Genufs  des  Schönen  zu  öffnen. 
Übrigens  lassen  sich  von  den  vielen,  oben  kurz  zusammen- 

Zeitedir.  f.  d.  G7mn*iUlww«o,    LV.  12.  51 


802    Pflege  der  künst lervsciieB  Bildung,  angez.  v.  H.  G  Uhr  au  er. 

gestellten,    ausserhalb    des    Schulunterrichts    fallenden   Veran- 
staltungen zur  Pflege  der   künstlerischen  Bildung  immerhin  auch 
an  kleineren  Orten   und   auch   für  Schüler   der  höheren  Schulen, 
mutatis  mutandis  einige  sehr  wohl  durchführen. 

Dafs  in  unserem  Büchlein  bei  der  tadelnden  Schilderung  der 
bisherigen  Erziehungsgrundsätze  mancherlei  Übertreibungen  unter- 
laufen, wollen  wir  den  Hamburgern  nicht  hoch  anrechnen.  Sie 
wollen  eben  Propaganda  machen.  Auch  wird  man  in  manchen 
Einzelheiten  ihnen  nicht  zustimmen  können.  So  erscheint  es  be- 
denklich und  nicht  nachahmenswert,  Kinder  in  die  Betrachtung 
von  Kunstwerken  an  Holbeins  Bildern  des  Todes  einzuführen, 
wie  Lichtwark  thut;  auch  bekennt  Referent,  dafs  er  vorläufig  noch 
zu  denen  gehört,  die  nicht  glauben  wollen,  dafs  gerade  die  Werke 
von  Schongauer,  Dürer  und  Holbein  besonders  geeignet  seien, 
„auf  ein  Kindergemüt  zu  wirken";  erprobt  hat  er  es  freilich 
noch  nicht.  Und  so  wird  der  Leser  noch  mancherlei  Ideen 
unserer  inhaltreichen  Schrift  geneigt  sein  abzulehnen  oder  nur 
bedingt  anzunehmen.  Des  Lesens  aber  ist  sie  überaus  wert. 
Sie  ist  ebenso  lehrreich  wie  anregend. 

Wittenberg.  Heinrich  Guhrauer. 

Nachschrift. 

In  meiner  Besprechung  der  für  Quarta  bestimmten  „Deutsehen 
Übersetzungsstücke14  von  Wartenberg  (in  dieser  Zeitschr.  oben 
S.  676 ff.)  habe  ich  u.  a.  bemerkt,  dafs  die  Quantitälsbezeichnung 
der  Silben  zu  weitgehend,  anderseits  oft  unterlassen  sei,  wo 
die  Länge  oder  Kürze  der  Silben  dem  Quartaner  durchaus  nicht 
zweifellos  erscheinen  dürfte. 

In  einer  persönlichen  Zuschrift  macht  mich  der  Verf.  darauf 
aufmerksam,  dafs  in  dem  Wörterverzeichnis  grundsätzlich  nur 
Längen,  keine  Kürzen  mit  Quantitätszeichen  versehen  worden 
seien,  um  bei  diesem  abgekürzten  Verfahren  den  Schüler  sicher 
und  unfehlbar  auch  die  Kürzen  erkennen  ztf  lassen. 

Wenngleich  ich  über  das  Mafs,  bis  zu  dem  auch  die  Längen- 
bezeichnung der  Silben  gehen  darf,  anderer  Ansicht  bin,  so  ent- 
spreche ich  doch  gern  dem  Wunsche  des  Verfassers,  nachträglich 
hervorzuheben,  dafs  ich  die  bezüglich  der  Quantilätszeichen  ge- 
machte Ausstellung,  die  zudem  für  die  Gesamtbewertung  de« 
Hülfsbuches  von  nebensächlicher  Bedeutung  ist,  unterlassen  haben 
würde,  wenn  ich  die  mit  dem  konsequent  durchgeführten  Ver- 
fahren verbundene  Absicht  aus  der  Vorrede  hätte  entnehmen  können. 

Da  der  Verf.  beabsichtigt,  die  Schwierigkeiten,  die  sich  in 
einzelnen  Sätzen  finden,  demnächst  zu  beseitigen,  so  wird  das 
in  der  Besprechung  bedingt  abgegebene  Gesamlurteil,  dafs  die 
„Übersetzungsstücke4*  nach  Inhalt  und  Form  zu  den  besten  Übungs- 
büchern für  Quarta  zu  rechnen  seien,  für  die  zweite  Auflage 
voraussichtlich  bedingungslos  gelten  dürfen. 

Euskirchen.  P.  Doetscb. 


DRITTE  ABTEILUNG. 


BERICHTE  ÜBER  VERSAMMLUNGEN,  NEKROLOGE, 

MISCELLEN. 


Fünfte  Jahresversammlung  der  freien  Vereinigung  der 

Leiter  und  Lehrer  der  im  Gebiete  der  Nahe  und  der  mittleren 

Saar  gelegenen  höheren  Lehranstalten. 

Dit  diesjährige  Versammlung  fand  Samstag  deu  6.  Juli  io  den  Räumen 
der  Kasinogesellschaft  zu  Neunkirchen  (Bez.  Trier)  statt.  Die  Präsenz- 
liste  wies  48  Teilnehmer  auf,  zehn  Lehrerkollegien  waren  vertreten. 
An  Stelle  des  durch  einen  Krankheitsfall  in  seiner  Familie  verhinderten 
zeitigen  Vorsitzenden,  Direktor  Dr.  Koch  (St.  Wendel),  eröffnete  das  dortige 
Vorstandsmitglied  Oberlehrer  Kretzschmar  die  Versammlung;  auf  Vorschlag 
des  Direktors  Wer  nicke  (Neunkirchen)  wurde  er  zum  Leiter  der  Versamm- 
lung ernannt.  Naeh  herzlichen  Dankesworteo  für  das  entgegengebrachte 
Vertrauen  hiefs  Oberlehrer  Kretzschmar  die  Anwesenden  willkommen,  be- 
sonders diejenigen,  welche  zum  ersten  Mal  in  der  Versammlung  erschienen 
seien.  Im  Sinne  dieser  dankte  Direktor  Besler  (Forbach)  für  den  freund- 
lichen Willkommengrufs  und  erklärte,  er  wie  seine  Kollegen  rechneten  es 
sich  zur  Ehre  an  und  freuten  sich,  mit  den  Amtsgenossen  aus  Preußen  und  dem 
Fürstentum  Birkenfeld  bei  solcher  Gelegenheit  zusammenzutreffen,  sie]  hofften 
in  Zukunft  jeder  Versammlung  beiwohnen  zu  können. 

Hierauf  wurden  die  geschäftlichen  Angelegenheiten  besprochen.  Man 
beschlofs,  die  nächstjährige  Versammlung  nochmals  in  Neunkirchen  und  zwar 
am  1.  Samstag  im  Juli  abzuhalten.  Der  bisherige  Vorstand  wurde  wieder- 
gewählt, aufserdem  noch  Direktor  Besler  (Forbach)  io  den  Vorstand  be- 
rufen. 

Sodann  erteilte  der  Vorsitzende  dem  Professor  Ruppersberg  (Saar- 
brücken) das  Wort  zu  einem  Vortrage,  der  Neunkirchens  Vorzeit  zum 
Gegenstande  hatte.     Der  Redner  führte  etwa  Folgendes  aus: 

Der  Name  des  Flüfschens  Blies,  an  dem  Neunkirchen  liegt,  führt  uns 
in  die  keltische  Zeit  zurück.  Die  hiesige  Gegend  befand  sich  vor  dem  Er- 
seheinen der  Römer  im  Besitze  der  keltischen  Mediomatriker.  Aus  dieser 
Zeit  haben  wir  noch  schätzbare  Erinnerungen:  den  Gollenstein  bei  Blies- 
kastel, mehrere  Ringwälle  wie  den  berühmten  Ringwall  bei  Otzenhausea, 
keltische  Fürstengräber  im  Bliestbal,  deren  Ausbeute  Schmuckgegenstände 
wie  goldene  Arm-  und  Fingerringe  und  Spangen,  ferner  Speerspitzen,  Pferde- 
geschirr, Radreifen  und  schö'ne  etruskische  Weinkaonen  bilden. 

51* 


804    Versammlung  voo  Lehrern  im  Gebiete  der  Nahe  u.  Saar, 

Ad  die  Römerzeit  erinnern  die  Oberreste  von  Landhäusern  mit  Säulen 
und  Bildwerken;  die  Funde  bei  Schwarzenacker,  bei  Limbach,  ßreitfurt,  im 
Kasbruch  bei  Neuekirchen  und  am  Forbacher  Hof  geben  Zeugnis  von  mannig- 
facher Thätigkeit  und  Kanstiibong  der  keltisch-römischen  Bevölkerung. 

Nach    dem  Sturze  der    römischen  Herrschaft   zogen  Franken  und  Ala- 
maonen  in  unsere  Gegend,  jene  von  Nordost,  diese  von  Sudost.     Seit  Chlod- 
wigs Sieg  über  die  Alemannen  gehörte  die  Bliesgegend  zu  dem  fränkischen 
Austrasien.     Um  diese  Zeit   wurde  das  Christentum    eingeführt.   Die  Namen 
St.  Wendel    und  St.  Ingbert  erinnern    noch  an  fromme  Einsiedler  und  Mis- 
sionare.    Die  Bliesgegend  gehörte  zur  Diözese  Metz,  und  Bisehof  Adveatins 
gründete    im  9.  Jahrhunderte  Ottweiler   gegenüber    das   Stift  Neo-Munster, 
welches    von    ihm    und    seioen  Nachfolgern   mit  Gütern    und  Einkünften  in 
Liuxweiler,  Itliogen,  Scbiffw eiler,  Eschriogen  und  Wiebeiskirchen  beschenkt 
wurde.    Die  Schirmvogtei    über   das  Kloster,    das    sich  zu   einem   adeligen 
Frauenstift    entwickelt  hat,    hatten  seit  dem  Ende  des  12.  Jahrhunderts  die 
benachbarten  Grafen    von  Saarbrücken.    Im  J.  12S1    wird  Neunkirchen    ur- 
kundlich zum  ersten  Mal  erwähnt     Die  „neue"  Kirche  hatte  diesen  Namen 
wohl  im  Gegensatz  zu  der  älteren  Kirche   in  Wiebeiskirchen  erhalten.    Im 
Jahre  1575  wurde  die  Reformation  in  Neuokirchen  eingeführt.     Der  Ort  ge- 
hörte   zu    der  Herrschaft  Ottweiler,    die  damals    von    einer  Seitenlinie  des 
Hauses  Nassau-Saarbrücken   regiert   wurde.    Unter   dem  Grafen  Johann  IV. 
war  1570    in  Neunkircben    der    Bau    eines    grofsen  Jagdschlosses    begonnen 
worden,  das  unter  dem  Grafen  Albrecht  (1574 — 1593)  vollendet  wurde.     Um 
die  Mitte  des  18.  Jahrhuuderts  wurde  dieser  Bau  von  dem  Fürsten  Wilhelm 
Heinrich  von  Saarbrücken  zu  dem   prächtigen  Jagdschlofs  Jägersberg  umge- 
baut,  von    dem  Goethe   in  „Dichtung    und  Wahrheit"   (10.  Buch)   eine    an- 
ziehende Schilderung   giebt.     „Es    blickt   weit   über  Berg   und  Wälder  hin, 
deren    Umrisse    nur    an    dem    heitern    Nachthimmel    zu    erkennen,    deren 
Seiten  und  Tiefen  aber  meinem  Blick   undurchdringlich  waren.     So  leer  als 
einsam  stand  das  wohlerhaltene  Gebäude;  kein  Kastellan,  kein  Jäger  war  zu 
finden.    Ich   saJs   vor    den    grofsen  Glasthüren    auf  den  Stufen,   die  um  die 
ganze   Terrasse   hergehen.      Hier,   mitten    im    Gebirg,    über   einer   waldbe- 
wacbsenen,   finstern  Erde,   die    gegen    den    heitern  Horizont  einer  Sommer- 
nacht nur    noch    finsterer   erschien,   das    brennende  Sterngewölbe  über  mir, 
safs  ich  an  der  verlasseoeu  Stätte  lange  mit  mir  selbst  und  glaubte  niemals 
eine  solche  Einsamkeit  empfunden  zu  haben ".     Das  holde  Bild  Friederiken«, 
das  bei  dem  Ton  von  ein  paar  Waldhörnern  vor  seiner  Seele  aufstieg,  trieb 
den  Dichter  zu  baldiger  Abreise. 

In  diesem  Schlosse  hat  sich  das  Geschick  des  letzten  Fürsten  von 
Nassau- Saarbrücken  erfüllt.  Im  Jahre  1793  entging  Fürst  Ludwig  in  Neon- 
kirchen nur  durch  die  Flucht  der  Gefangenschaft  durch  französische  Soldaten, 
und  sein  Land  wurde  von  den  Franzosen  eingezogen.  Der  Fürst  starb  1794 
in  der  Verbannung  zu  Aschaffenburg.  1815  fiel  Nassau-Saarbrücken  und 
damit  auch  Neunkirchen  an  Preufsen. 

Neunkirchen  verdankt  seine  heutige  Blüte  einzig  seiner  Industrie.  Schon 
znr  Zeit  der  Römer  kannte  und  verwertete  man  den  eisenhaltigen  Thon 
hiesiger  Gegend.  Ein  Bild  des  schmiedende»  Vulkans,  das  bei  Birkenfeld 
gefunden  wurde,  beweist,  dafs  die  Römer  sich  mit  der  Eisenindustrie  befafst 
haben.     Aus  der  späteren  Zeit  erfahren  wir,  dafs  die  Grafen  von  Saarbrücken 


von  S.  Schäfer.  805 

bei  Wiebeiskirchen  einen  Eisenhammer  besafsen.  Am  Ende  des  16.  Jahr- 
hunderts wird  nach  eine  solche  Eisenschmiede  hei  Neunkirchen  erwähnt,  die 
im  Anfange  des  folgenden  Jahrhunderts  zwei  Schmelzöfen  und  zwei  Hämmer 
hatte.  Im  dreißigjährigen  Kriege  (1635)  wurde  das  Neunkirchener  Werk 
von  Spaniern  und  Lothringern  zerstört,  doch  von  dem  Grafen  Johann  Lud- 
wig von  Ott weiler  1652  wieder  aufgebaut.  Im  Anfange  des  IS.  Jahrhunderts 
herrschte  hier  eine  bedeutende  Industrie;  schöne  Ofenplatten  aus  dieser  Zeit 
werden  heute  noch  bewundert.  Der  Fürst  Wilhelm  Heinrieh  (1741 — 1768) 
zog  das  Recht  der  Kohlenförderung  an  sich,  führte  die  Steinkohlen  als  Haus- 
brand ein  und  liefs  auch  Versuche  anstellen,  um  mit  „ausgesogenen  Stein- 
kohlen" (Koks),  die  zu  Teer  und  Farbengewinnung  verwendet  worden  waren, 
Eisen  zu  schmelzen.  Goethe  hat  bei  seinem  Besuche  in  Saarbrücken  1770 
anfser  den  andern  industriellen  Unternehmungen  der  Fürsten  auch  das  Neun- 
kircheuer  Eisenwerk  besucht  und  bekennt,  hier  zu  den  ökonomischen  und 
technischen  Betrnchtungeen  angeregt  worden  zu  sein,  die  ihn  fortan  lebhaft 
beschäftigten.  Unter  dem  Fürsten  Wilhelm  Heinrich  hob  sich  Neoukirchens 
Bedeutung.  Sein  Nachfolger  Ludwig  (1768 — 1794)  verpachtete  das  Eisen- 
werk an  eine  französische  Gesellschaft;  im  Anfange  des  19.  Jahrhunderts 
jedoch  fioden  wir  es  im  Besitze  der  Familie  Stumm.  Bekannt  ist,  wie  das 
Werk  und  damit  auch  Neunkirchen  sich  im  Laufe  des  vergangenen  Jahr- 
hunderts gehoben  hat.  Vor  50  Jahren  zahlte  Neunkirchen  noch  keine  3000 
Einwohner,  heute  fast  30000.  Der  Redner  schlofs  seine  mit  vielem  Beifalle 
aufgenommenen  Ausführungen  mit  dem  Wunsche,  dafs  Neunkirchen,  eines 
der  gröfsteu  Dörfer  des  preufsischen  Staates,  nachdem  es  in  seinem  statt- 
lichen und  schön  eingerichteten  Realgymnasium  der  höheren  Bildung  eine 
Stätte  bereitet  habe,  nun  auch  in  die  Reibe  der  Städte  aufgenommen 
werden  möge. 

Hierauf  leitete  Oberlehrer  Dr.  Ho  ff  mann  (St.  Wendel)  die  Besprechung 
folgender  Fragen  ein:  a)  Was  ist  aus  der  Erdgeschichte,  insbesondere  aus 
derjenigen  der  engeren  Heimat,  den  Schülern  zu  übermitteln?  b)  Wie  ist 
der  Stoff  zu  verteilen?  c)  Welche  Unterstützung  kann  auch  hier  der  erd- 
kundliche Unterricht  durch  denjenigen  in  der  Naturbeschreibung  finden? 

Anknüpfend  an  einen  von  dem  Oberlehrer  Kretzscbmar  (Neunkirchen) 
bei  Gelegenheit  der  vor  zwei  Jahren  zu  Oberstein  tagenden  Versammlung 
gehaltenen  Vortrag  „Ober  die  Aufgaben  des  Erd Unterrichts  und  die  Ver- 
teilung des  Lehrstoffes  auf  die  unteren  und  mittleren  Klassen"  führte  der 
Referent  aus,  dafs  die  dort  vertretene  Auffassung,  wonach  die  Einführung 
der  Schuler  in  die  geologischen  Verhältnisse  besonders  Deutschlands  als 
wünschenswert  bezeichnet  wird,  nicht  allgemein  geteilt  werde.  Denn  wie 
es  eine  vielumstrittene  Frage  sei,  ob  der  Geograph  überhaupt  sich  darauf 
beschränken  solle,  die  verschiedenen  Formen  der  Erdoberfläche  zu  beschreiben 
und  zu  vergleichen,  ohne  sich  um  die  Bildungsgeschicbte  zu  kümmern,  so 
schienen  aufserdem  gegen  die  Behandlung  erdgeschichtlicher  Fragen  im  erd- 
kundlichen Unterrichte  an  deu  höheren  Lehranstalten  wichtige  Gründe  zu 
sprechen.  Es  sei  die&  erstens,  wie  Referent  an  einigen  Beispielen  nachwies, 
die  Unsicherheit  und  der  häufige  Wechsel  in  der  Auffassung  über  die  wich- 
tigsten geologischen  Fragen;  zweitens  die  geringe  Stundenzahl,  welche  es 
kaum  ermögliche,  auch  nur  das  Notwendige  fest  eiazogrägen.  Was  helfe 
es  dem  Schüler,  wenn  er  etwa  über  die  verschiedenen  Formationeo,  Eiszeit 


S06    Versammlung  von  Lehrern  im  Gebiete  der  Nahe  u.  Saar, 

u.  s.  w.  Aufschlafs  gehen  könne,  aber  nicht  wiese,  ob  die  Blbe  in  die  Nord- 
oder Ostsee   mündet  (vgL  Frnst  Napp  „Ober  Ziel,  Methode  and  Hilfsmittel 
des  geograghischen  Unterrichts")'     Zudem   scheine   nnr  der  Geologe   vom* 
Fach  im  stände  zu  sein,  die  Schüler  in  dieses  überaus  schwierige  Gebiet  ein- 
zuführen,  und  wie  wenige  selbst  unter  den  Fachgeographen  seien  bei  dem 
gewaltigen  Umfange  der  erdkundlichen  Diseiplinen  in  der  Geologie  ganz  zu 
Hauset    Endlieh  brauche  man  sich  noch  lange  nicht  zu  der  bekannten  Auf- 
fassung^ von  Bouitz  zu  bekennen,  dafs  die  Geographie  ein  Lappenwerk  mehr 
oder   minder   nützlicher   Notizen    sei,    sondern  könne    ganz   auf  dem  Boden 
äw  Kirchhoffschen  Definition  stehen:  „Geographie  ist  die  Wissenschaft  vom 
der  Erde  sowie  von  der  Wechselbeziehung  der  Erde  und  ihren  Bewohnern" 
und  doch  die  Geologie  aus  dem  geographischen  Unterricht  verwiesen  wissen 
wollen;  denn  die  Landeenatur  dürfe  man,  soweit  die  Geschichte  der  Kultur- 
völker reiche,  im  grofsen  und  ganzen  als  etwas  Unveränderliches  auffassen, 
wenn  man  nur  die  Wirkungen  der  Naturkräfte,  welche  an  der  Umgestaltung 
der  Erdrinde   arbeiten,    in  Betracht   ziehe.     Andererseits   sprächen    manche 
Gründe   für   die  Entwickelungsgeschichte    der  Erdoberfläche,  zumal  der  der 
engeren  Heimat    Erstens  sei  es  eine  wichtige  Aufgabe  des  höheren  Unter- 
richts, den  Schuler  zu  gewöhnen,  bei  allen  Erscheinungen  nach  dem  ursäch- 
lichen  Zusammenhange  zu  fragen,  und  kein  anderer  Unterricht  sei  dazu  ge- 
eigneter als  der  erd  geschichtliche,  werde  doch  durch  ihn  der  Schüler  ange- 
regt,   tagtäglich  bei    seinen  Spaziergängen    oder  auf  Reisen  die  sich  seinem 
Auge  bietenden  Formen  der  Landesnatur  mit  Verständnis  zu  betrachten  und 
auf  -Grund  solcher  Beobachtungen  selbständige  Schlüsse  zu  machen  und  Ver- 
gleiche anzustellen  (der  Referent  verwies  auf  die  Schrift  von  Lehmann  „Zur 
Beschaffung  des  heimatkundlichen  Unterrichtsmaterials"  in  den  Beiträgen  zur 
Methodik  der  Erdkunde,  Halle  1894).     Zweitens  sei  der  geologische  Unter- 
richt ein  sehr  dankbarer,  da  die  Schüler  diesem  Stoffe  ein  ausserordentliches 
Interesse  entgegenbrächten;   nur  dürfe  man,    zumal  auf  der  Mittelstufe,   sie 
oicht  mit  zu    vielen  Nomenklaturen    belästigen,   sondern  müsse  ohne  zuviel 
Systematik,  anknüpfend  an  die  heimatlichen  Oberflächenformen,   in  ganz  ge- 
meinverständlicher  und  einfacher  Weise  unterrichten  (der  Redner  wies  hin 
auf  die  nach  seinem  Dafürhalten  mustergültige  Methode  Geikies  und  Kerps). 
Endlich  komme  es  ja  nicht  darauf  an,  ob  der  Schüler  sich  ein  paar  Städte- 
namen   mehr    oder    weniger   einpräge;    nicht    übersättigt   und    vollgepropft 
sondern  heifshungerig  solle  er  die  Schule  verlassen,  und  welch  schönes  und 
reiches   Forschungsgebiet   zeige    man    ihm    bei    diesem    Unterricht?      Man 
gebe  ihm  dadurch  eine  dauernde  Anregung  ins  Leben    mit,    und    heutzutage 
verlange    man   von  jedem   Gebildeten,   dafs    er   auf  diesem   Gebiete    nicht 
ganz  unwissend  sei.     Er  hoffe  zwar,   schlofs  der  Referent,  dafs  sich  in  der 
Versammlung   reeht  viele  befänden,    die  bereit  seien,    für  den  erdgeschicht- 
lichen Unterricht  eine  Lanze  zu  brechen,  doch  fürchte  er,  dafs  eine  Debatte 
fruchtlos    bleiben  werde,   bevor    nicht  des  genauem  dargelegt  sei,  was  den 
Schülern  zu  bieten  sei    und  wie  dies   unter  Beihülfe  des  naturwissenschaft- 
lichen  Unterrichts  geschehen  solle.  —  Leider   war  die  Zeit  zu    weit   vor- 
geschritten, so  dafs  der  Referent  darauf  verzichten  mufste,  den  von  ihm  aus- 
gearbeiteten Lehrplan  zu  entwickeln. 

An    diese  Darlegong,    der    die  Versammlung    mit  sichtlichem  Interesse 
gefolgt  war,  schlofs  sich  eine  lebhafte  Debatte,  an  der  sich  besonders  Direktor 


von  S.  Schäfer.  807 

Dr.  Kramm  (Saarloois),  Oberlehrer  Kretzschmar  (Neankircheo),  Direktor 
Dr.  Maarer  (Saarbrücken),  Professor  Ruppersberg  (Saarbrücken)  und  der 
Referent  Dr.  Hoffmann  (St.  Wendel)  beteiligten.  Allgemein  ging  die  Auf 
fassang  dahin,  dafs  die  Belehrung  der  Schäler  über  die  geologischen  Ver- 
hältnisse zumal  der  engeren  Heimat  wünschenswert  sei,  doch  könne  der 
Unterricht  wegen  der  geringen  Stundenzahl  .besonders  am  Gymnasium  nicht 
systematisch  betrieben  werden. 

Von  allen  Seiten  äufserte  man  den  Wunsch,  dafs  Oberlehrer  Dr.  Hoff- 
mann  in  der  nächstjährigen  Versammlung  die  beiden  von  ihm  angedeuteten 
Fragen  erörtern  möge. 

Nachdem  der  Vorsitzeade  allen  Rednern,  besonders  Prof.  Ruppersberg 
und  Oberlehrer  Dr.  Hoffmann  gedankt  hatte,  schlofs  er  die  Versammlung. 

'  Jetzt  begaben  sich  die  meisten  Teilnehmer  mit  Oberlehrer  Kretzschmar 
in  das  Stummsche  Hüttenwerk,  dorch  welches  sie  unter  fachmännischer 
Leitung  der  Ingenieure  Meyer  und  Schmidt,  denen  auch  an  dieser  Stelle 
herzlicher  Dank  gesagt  sei,  geführt  wurden;  die  übrigen  Teilnehmer  be- 
sichtigten unter  freundlicher  Führung  des  Direktors  Wem  icke  das  Real- 
gymnasium. 

Gegen  Abend  fand  in  dem  Gasthofe  „zur  Post"  ein  gemeinsames  Essen 
statt,  während  dessen  Oberlehrer  Kretzschmar  den  Trinksprueh  auf  den 
Kaiser  ausbrachte. 

Direktor  Dr.  Kramm  (Saarlouis)  gedachte  der  grofseo  Mühewaltung  des 
Vorstandes,  dankte  ihm  und  gab  dem  Wnnsche  Ausdruck,  dafs  die  ^Ver- 
sammlung sich  stets  der  gleichen  Teilnahme  erfreuen  möge  wie  die  heutige. 
Allgemein  wurde  bedauert,  dafs  Direktor  Dr.  Koch  (St.  Weodel)  nicht  anwesend 
sei,  und  diesem  Bedauern  gab  Direktor  Wernicke  (Nennkirchen)  Ausdruck, 
indem  er  die  grofsen  Verdienste  hervorhob,  die  sich  Direktor  Dr.  Koch 
um  (Jas  Zustandekommen  der  Vereinigung  erworben  habe.  —  In  der  ge- 
hobensten Stimmung  blieben  die  Teilnehmer  so  laoge  beisammen,  bis  die 
letzten  Züge  die  Gäste  entführten. 

St.  Wendel.  S.  Schäfer/ 


VIERTE  ABTEILUNG. 


EINGESANDTE  BÜCHER. 

1.  J.  Ziegler,  Die  Mädcbenbochschulen  in  Amerika.  Eioe 
Kultarstudie.    Gotha  1901,  E.  F.  Tfaieoemaoo.     VI  u.  66  S.  1,20  JC. 

2.  J.  Payot,  Die  Erziehung  des  Willeos.  Berechtigte  Über- 
setzung oach  der  elften  Auflage  der  französischen  Ausgabe  von  Titos 
Voelkel.    Leipzig  1901,  R.  Voigtländers  Verlag.    316  8.     3  JC,  geb.  4  Jt. 

3.  M.  Mahlmann,  Magister  Andreas  Reyher  der  treue  Mit- 
arbeiter Herzog  Ernst  des  Frommen.  Ein  Gedenkblatt  zu  Reyhers  300- 
jährigem  Geburtstag.     Gotha  1901,   E.  F.  Thienemann.     IV  u.   56  S.  1  JC. 

4.  Der  Lotse,  Hamburgische  Wochenschrift  für  deutsche  Kultur. 
Jahrgang  I  (19U1),  Heft  39. 

5.  0.  Frick,  Wegweiser  durch  die  klassischen  Dramen. 
Zweite  Abteilung:  Friedrich  Schillers  Dramen  I.  Dritte  Auflage  von 
G.  Frick.    Gera  uod  Leipzig  1901,  Th.  Hofmann.     366  S     gr.  8. 

6.  Otto  Ribbeck,  ein  Bild  seines  Lebens  ans  seinen  Briefen  1846 — 1898. 
Mit  zwei  Porträts  nach  Zeichnungen  von  Paul  Heyse.  Stuttgart  1901, 
J.  G  Cotta'sche  Buchhandlung  Nachfolger.     VIII  u.  352  S.  5  JC. 

7.  F.  Leo,  Die  griechisch-  römische  Biographie  nach  ihrer 
litt  ort  ri  sehen  Form.      Leipzig  1901,   B.  G.  Teuboer.    IV  u.  329  S.    gr.  8. 

8.  H.  Gaumitz,  Präparation  zu  Piatons  Protagoras.  Hannover 
1901,  Norddeutsche  Verlagsanstalt.     40  S.    0,70  JC. 

9.  Thomas  Dwight  Goodell,  Ghapters  on  Greek  Metrie. 
New  York,  Charles  Scribnor's  Sons ;  London,  Edward  Arnold.  1901.    2hl  S. 

ftp  ■•  %K 

10.  Coroell  Studies  in  Glassical  Philology,  edited  bj  Ch.  E. 
Beonett  and  G.  P.  Bristol.  Ithaca,  New  York  1901,  Macmillan.  No.  XV : 
K.  P.  R.  Neville,  The  Case-Construction  after  the  Comparative 
in  Latin.     VIII  u.  87  S.  geb. 

11.  E.  Dannheisser,  Die  Entwickelungsgeschichte  der  fran- 
zösischen Litteratur  (bis  1901).  Gemeinverständlich  dargestellt.  Mit 
einer  Zeittafel.  Zweibrücken  1901,  Fritz  Lehmann.  IV  u.  216  S.  kl.  8. 
geb.  mit  Silberpressung  0,80  JC  (die  Zeittafel  allein  0,30  JC). 

12.  M.  Joris,  Erzählungen  für  den  Geschichtsunterricht. 
Für  deutsche  höhere  Mädchenschulen.  Leipzig  1901,  G.  Freytag.  Aus- 
gabe A:  Aus  der  alten  und  deutschen  Geschichte.  Mit  66  Abbildungen  im 
Text,  1  Farbendrucktafel  und  2  Karten.     IV  u.  115  S.  gr.  8.  geb.  I,b0  JC- 

—  Ausgabe  B:    Aus    der  deutschen  Geschichte.    Mit  1  Karte  von  Deutsch- 
land und  58  Abbildungen.     IV  u.  91  S.    gr.  8.     geb.  1,50  JC. 

13.  Chr.  Grabbe,  Hannibal,  eine  Tragödie.  Ergänzt  und  für  die 
Buhne  bearbeitet  von  C.  Spiel  mann.  Halle  a.  S.,  H.  Geseaius.  XV  u. 
100  S.  2  M. 

14.  H.  Fenkner,  Arithmetische  Aufgaben,  unter  besonderer 
Berücksichtigung  von  Anwendungen  aus  dem  Gebiete  der  Geometrie,  Physik 
und  Chemie.  Teil  I:  Pensum  der  Unter-  Tertia,  Ober-Tertia  und  Unter- 
Sekunda.  Vierte  Auflage.  Berlin  1901,    Otto  Salle.     VIII  u   256  S.    2,20  JC. 

—  Vgl.  diese  Zeitschr.  1891  S.  172  ff. 


Druck  von.   W  Pormetter  in  Berlin. 


GENERAL  LIPPY, 

UNIV.  o»   mjwii. 

JAN  11 1902 


ZEITSCHRIFT 


FÜB  DAS 


GYMNASIALWESEN 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


H.  J.  MÜLLER 


LV.  JAHRGANG. 

DER  NEUEN  FOLGE  FÜNFUNDDREISSIGSTER  JAHRÜANU 


DECEMBER. 


BERLIN  1901. 
WEIDMANNSCHE  BUCHHANDLUNG 

SW.  ZIMMER8TKAS8B  »4. 


bas  in  anfd^auüdfjer  unb  jugleicij  ftiliftifd)  oollenbetcr  SBcifc  in 
bie  $aHen  ber  beutfd)en  Vergangenheit  einführt.  2>afc  {jierju 
©uftan  $ret)tags  35>crtc  befonbers  geeignet  ftnb,  fann  feinem  3roeifel 
unterliegen.  £at  bo<$  gewife  jeber,  ber  (Gelegenheit  Ijatte,  beutfdbeu 
ober  ©efd)id)tsunterrid&t  in  Tertia  unb  Sefunba,  befonbers  in  ber 
bem  beutfdjen  Slltertum  fpeciell  geweiften  OH,  ju  erteilen,  bie 
Nötigung  empfunben,  ben  Sdfiülern  Darbietungen  aus  $rci)tagö 
SBerfen  ju  machen,  fie  barauf  befonbers  bei  Vortragen  unb  Stuf- 
fäfecu  binjuweifen.  greilid)  war  ein  intenftoeres  &eranjieben  bes 
Stoffes  bisher  mit  großen  Sdf)wierigfciten  pcrfniLpft.  3war  bieten 
bie  gangbaren  üefcbüdjer  für  ben  beutfdjen  Unterricht  bie  unb  ba 
©teilen  aus  $rerjtag,  bod^  mar  bamit  ein  3ufammenf)ang  größerer 
2lrt  nid)t  ju  erjielen.  Wlan  mar  auf  bas  Vorlefeu  etujelner 
2lbfdbnitte  aus  ben  gefammeften  2ßerfen  befcfyränft,  bie  fid)  natura 
gemäfs  nur  in  ben  Rauben  bes  Sefyrcrs  befanben. 

tiefer  Schwierigkeit  fdjien  abgeholfen  ju  werben,  als  fidb 
bie  VerlagSfjanblung  S.  ßirjel  in  öetpjig  baju  bereit  fanb,  Heinere 
£eile  ber  Silber  aus  ber  beutfdjen  Vergangenheit  abäubrutfen. 
(£'S  erfdjien  nor  einigen  3a^re^  bereits  aus  ben  Silbern  2  (2) 
„$)oftor  öuttjer".  (Sine  Scf)ilberung,  bie  jefct  in  3.  Auflage 
oorliegt  unb  neuerbings  „2lus  bem  Staate  #riebrtd)S  bcS 
©rofeen.    ®ie  Grbebung."     Schulausgabe. 

2>ie  erfte  3luögabe  aber  ift  in  Sdjulfreifen  uubeadjtct  geblieben ; 
ber  neuefte  Verfug,  ber  fid)  als  Schulausgabe  bejeidjnet,  mürbe 
t>on  @.  Stufcer  in  ®ör(t(j  in  bem  2(uffafee  „©uftao  greptag  als 
Sdjulf^rtftfteller"  (Erproben  unb  Öebrgänge  1900  (65),  S.  26-41 
beljanbelt  unb  gewürbtgt.  *)  So  febr  es  aber  bort  mit  ^reube  begrüßt 
mirb,  baß  ©uftao  $yrei)tag  Ijier  für  bie  Sdjule  nufebar  gemacht 
werben  foll,  fo  fann  id)  bei  näherer  Setradjtung  bo<$  nic^t  uerfyel)leu, 
bafj  aud)  bei  biefen  fogenannten  Sdjulausgaben  bem  Sc§üler= 
oerftänbnis  bas  ©auje  greijtagicljer  Sarftelluug  immer  eine  crudis 
indigestaque  moles'  bleiben  wirb.2)  ^retjtag  operiert  oft  mit 
bem  Kleinen  unb  Äleinften  unb  weife  mit  größter  Äunfl  aus  jal)l= 
lofcn  Snbeutungen  bem  tiefer  bann  fdjliefeltd)  bas  Äulturbilb 
jufammcnsuftellen,  bao  uns  beutlidjer  als  alles  anbere  3uftönbe 
Verlniltntffe,  ISntwidehmgen  unb  Vorgänge  unferer  Vergangenheit 

1)  3d)  möcljte   f)ier  bavauf  Iriniüeijen,    bafc  in  (S'nfllanb  &u  ©d)uljn>ecfen 
mehrere  9(u«3üge  au«  grcutaflS  Serien  erfdjicnen  ftnb. 

2)  ^anbmann,  ^eitfcl^r.  f.  b.  beutidj.  Unterr.  9.  (.1895),  3.  715. 


entpfft  imb  uerftänbftcl)  mad)t.  Grfreut  fid)  aber  ber  fjiftorifcf) 
gebilbete  Sefer  am  3u^an^e^mn,en  ^eö  Silbes,  fo  braudjt  ber 
Sattler  nur  baß  JRefultat.  ®an%t  ^ßartteen  ber  ©arfteßung  mürben 
auf  iljn  nur  t>eru>irrenb  roMen,  ba  er  bie  intimen  Ginjefoorgänge 
in  ifirer  Sßid&tigfeit  md)t  jtt  erfaffen  permag,  aus  benen  ^reptag 
feine  ©djjttberung  jufammenffigt.  SejetdEinenb  hierfür  ift,  baf$  audj 
©tufcer  nur  9lusjüge  aus  ber  oben  genannten  Schulausgabe  mad)t 
xmb  nur  einjelnen  ©d&ülern  einige  furje  2lbfd>uitte 
aus  ben  Silbern  bejeic^nen  miß,  um  itjnen  eine  ©runbtage  ju 
Keinen  freien  SBiebercrjäblungen  ju  geben  (3.  35).  2luS  biefem 
©runbe  fmlte  i$  bie  oon  ©tufcer  befefybetc  ätafid&t  (S.  28)  ber 
fd)lefifd)en  ©ireftorenuerfammlung  1894  (©.  70  ff.)  burdjaus  für 
richtig,  bie  $ret)tags  Silber  als  ©anjes,  ab  pflichtgemäße  privat- 
leftüre  nid&t  angefefjen  roiffen  wollte. 

2lus  bem  ©efagten  ift  aber  Flar,  bafe  G  i  n  j  e  l  b  i  I  b  e  r  aus 
grei;tagS  äBerfen  als  groben  für  fcebrer  unb  ©d&üler  tum  größtem 
9iu$en  fein  fönnen.  3"  meiner  greubc  gab  £err  Dr.  ©.  355.  greptag 
in  Sftünd&en,  ber  ©ofm  ©uftau  greqtags,  feine  3uftimimmg  311  bem 
non  mir  geplanten  Sefebud)  aus  greijtags  Werfen.  3$  möchte 
ifjm  besfialb  aud)  an  biefer  ©teile  meinen  ©auf  ausfpredjen.  2tucf} 
bie  Serlagsljanblung  ©.  £irjel  erftarte  fidf)  bamit  einoerftanben. 

3$  fyabe  bie  SluSroaljl,  bie  aus  ©uftat)  ftregtagö  fämtlid&en 
2ßerfen  fd&öpft,  ben  metljobifdjen  gorberungen  ber  !i*et}rptäne  unb 
ie^raufgaben  für  bie  fjöfjeren  ©deuten  in  'Spreufeen  1901  angepaßt 
(S.  48):  „3mar  ift  bas  Vorführen  tum  Xatfädjtidjem  unb  beffen 
gebäd^tuismäfeig  georbnetes  fteftljalten  audf)  tjier  unertäfelid),  aber 
neben  ber  ©arfteHung  ber  äußeren  Vorgänge  mufj  audj  bie  ftlar^ 
legung  ber  inneren  Verljältntffe  ....  einen  breiteren  dlaum  ein= 
nehmen.  $)abei  fommt  es  r>or  allem  barauf  an,  bas  Serftänbnis 
für  ben  pragmatifdjen  ßufammenljang  ber  Greigniffe  unb  für  ein 
leeres  SBatten  in  ber  ©efdjidfjte,  foroie  bie  gäljigfeit  jutn  Segreifen 
ber  ©egenroart  aus  ber  Vergangenheit  ju  entnriefetn.  3iament(id) 
wirb  ben  Schülern  Slnleitung  ju  geben  fein,  bafc  fte  fotdje 
Grfd&einungen  beö  geiftigen  unb  nnrtfdjaftlidfjeu  Gebens,  bie  t>on 
roefentlidf)em  Ginfluß  auf  bie  SBoIfsentnricfelung  geroefen  finb,  genügenb 
mürbigen  lernen." 

©erabc  bies  beabfidjttgt  bie  gegebene  2luSroal)t.  Anregung  ju 
2luffä(jen,  freien  Vorträgen,  äHiebererjctylungen,  Überfielen:   alles 


Äleine  Äabinetiftüde  abgefd£)toffener  Sarftettung  bieten  im 
(Segenfafe  baju  bie  ^iftorifd^en  unb  politifdjen  Sluffä^c,  bie  unß 
befonberö  für  bte  ßtit  bes  beutf<fcfrattjöftfd)en  Ärieges  (Stoff  geliefert 
Ijaben.  Segeifterte  SDarfteHung,  E)tflorifd^e  Betrachtung  ber  ®egen= 
wart  fyeben  biefe  3eugniffe  ?yrei;tagfd)cr  SRaterlanbsliebe  weit 
Ijinauä  über  bie  ®ur$fdjnitt3auffä§e  felbft  in  btn  „©renjboten" 
unb  im  „-Reuen  SRetd)",  ben  beiben  ßeitfcfjriften,  aug  ^enen  fic 
ftammen.  Sie  finb  uns  audj  je|t  nod)  roertoofl  als  gleidjjeitige 
3eugeu  jener  großen  Tage,  bie  $ret)tag  in  ncidjfter  Umgebung  ber 
■JWanner  fyat  mit  erleben  bürfen,  burd)  bie  unfer  93otf  grofj  geworben 
ift,  „unfern  guten  Äaifer  2BiÜ;elm  unb  burd)  feine  Reifer,  ben 
üanjler  unb  ben  $elbf)errn." 

3)af$  aud)  einige  Säuberungen  aus  ben  Romanen  auf= 
genommen  finb,  mag  man  nidfjt  fdjelten.  Sie  foHen  (Srgänjungen 
ju  bem  Stftateriaf  aus  ben  Silbern  geben,  bas  natürfid)  burdb  ben 
Umfang  greptagfd^er  £arftelhmg  befdjränft  ift,  um  einen  ntöglicfjft 
ooHftänbigen  Überblid  über  bie  ©ntnridelung  unferer  Station  ;u 
geftatten. 

@o  benfe  id)  mir  bie  rortiegenbe  2lusroal)l  aus  greijtags  Söerfen 
als  einen  ftänbigen  ^Begleiter  bes  SdjülerS  bis  auf  bie  oberften 
Stufen,  bie  ibm  bas  im  ©efdf)id)tsbud)  gegebene  Material  in  oor= 
bilbücljer  2)arftellung  bietet  unb  i(jn  fa^ig  madjt,  aus  ber  ÄenntniS 
ber  ©efdfjidjte  üergangener  Tage  Ijeraus  bie  ©ntnudelung  bes 
gefamten  Sebens  ber  Nation  ju  oerfteljen,  ifjn  vorbereitet  unb  fein 
Sntereffe  roetft  für  bie  $ra9eu  *>er  ©egenroart.  Sollte  er  mit 
roadjfenbem  iserftänbnis  baju  angeregt  werben,  als  reiferer  Jüngling 
bie  ©efamtausgabe  Jyreutagfdjer  SBerfe  in  bie  £anb  ju  nehmen,  fo 
mürbe  er  bann  im  ftanbe  fein,  biefen  Sd^afc  bes  beutfdjen  SSolfes  $u 
üerfteljcii  unb  ;u  uriirbigen,  einen  3d)a£,  ber  nod)  nic^t  gehoben  ift. 


Inhaltsangabe. 


|(rgerd}id}te*    $0 in  er  stttb  t&tvmautn* 

1.  £te  „Germania"  beS  Sacitu*.    31.  b.  Silbern  1,  29-34  . 

2.  Sie  2Uemannenfa)laa)t  bei  Strasburg.     Silber  1,  95—100 

JJie  Seit  ber  üJöUternrnnbernng« 

3.  »erlauf  ber  »ölFerroanberung.     SBilbcr  1,  107—109..    .     . 

4.  Äampfe&oetfe  ber  (Germanen.    31.  b.  Silbern  1,  134—138  . 
5   2Itiüa.     «über  1,  140—142 '  . 

6.  ©innurfung  ber  sBanber$eit  auf  ben  germantiäjen  §elben$arafter 

»«ber  1,  202—208 

7.  @ermamfd)e  3uria)tung  be$  <S&riftentum3.  Silber  1, 232—234 

lie  Jett  fkavla  be*  (Großen* 


8.  ftarl  ber  (55ro|se.     «über  1,  316—321,  325—329,   338-339, 

346—348        

9.  Äloftergrünbung.     21.  b.  »Übern  1,  356—363       

9a*  IKtttelalter.    (1100-1250.) 

10.  2(u$   bem    »ölte-    (Smnigfeit   be3    beutfd)en    »olfägemütS.) 

«Über  1,  406—411 

11.  ©regor  VII.  (Äoifcr  unb  $apft.)  »Über  1,  440—443  .... 

12.  2Iu$  ben  ttreuuttgen.     ©über  1,  461—467       

13.  SflfoS  bcr^o^enfiaufenaett.  (griebria)  Hotbart.)  Silber  1,  506—511 

14.  @ratef)img  unb  »itterfajfog.    »über  2  (1),  6—10      .... 

15.  Surnier.    g.  b.  »übern  2  (1)  15—28 

16.  2lu3  beulen  Dörfern,     »über  2  (1).  46—50 

glottt  3nttvvt%num  fttr  Reformation* 

17.  ftubolf  tum  öaboburg     21   b.  »übern  2  (1),  77—86         .     . 

18.  (Sine  ©tobt  um  1300.     »Über  2  (1),  117-125 

19.  »erfaü  $öfifd)er  3ud)t  unb  Sitte,     »über  2  (1),  377-380     . 

Reformation  «nb  16*  gatjrtjunbert* 

50.  2lu3  Sutyerd  5rü{j§eit.     2(.  b.  »übern  2  (2),  68—77    .     .     . 

21.  ©eutföer  Sanbabel  im  16.  3a&r(junbert.    »über  2  (2),  247—251 

22.  3>ic  frommen  äanb$fned)te.     21.  b.  »übern  2  (2),  415—422     . 

23.  ©rgebmffe  be£  16.  3a&rf)imbertS.     »über  3,  1—12       .     .     . 


6eHe 

1—     5 
5—  10 


11- 
12- 
15— 


17- 

22- 


12 
15 
17 

22 
25 


26-  37 
37—  43 


44- 
48- 
51- 
57- 
61- 
64- 
75- 


48 
51 
56 
61 
64 
74 
78 


79—  87 
87-  94 
94—  97 

98—103 
103—107 
107—112 
112—122 


Zeitschrift  fcr  das  Gym 


3.  <5.  tatta'fät  ßnojtjanlilutig  ttaififtflgcr  9.  in.  t>.  I)., 

Stuttgart  nn>  fltrlin. ^^ 

Soeben  trfdjlcnenl 

(BefdiMie  im  irjißfumg 

tttnt  Anfang  an  biö  auf  nnferc  Seit, 

beaiBeitet  in  ©emeinfdjaft  mit  einet  2lnjnl)l  tion  ©eiterten  unb 
©djulmfinnern  Don 

Dr.  &  31.  £4i»i» 

well,  «rülüt  unb  Soauianatieltor 

jjortgeffifjrt  öon  Dr.  @eotß  Sdjmib 

fünftel  SBanb.     3nwite  Sl&teilung 

Vcei»  flc|eflet  10  IRarf. 

3nbalt:  ®(i*i*ie  bc8  SteoLfdjuInwfenS  in  JJeutfdjIanb.  San  ffiiof.  Dr. 
91.  ftoffuiann.  Da«  IjSfjen  SSilbungStoefen  in  Sranfttid)  Don 
1789-1899;  baflftlbe  in  gnglanb  im  19.  3ab,rb,unbert;  baB  SBilbnngB. 
tttfen  ber  3dutten  feit  1600.  Sein  ®tl>.  ©ofiat  Dr.  <$.  Don  ©all* 
würt.  ©eldjidjte  beB  beeren  äJläbdjntfdjultoefen*  In  ©cutiAlanb  unb 
Sfrarifrttd)  Don  Sßrof.  Dr.  3.  äßudigratn,  in  (Siifllanb  Don  SPtof. 
Dr.  H.  ßamonn.  Matfitrag  jur  ©efcbtdjtt  bei  preufeifdjm  ©Dimtafkn 
unb  üleolBpmnafien.    SBon  Dr.  &.  ©djwib. 

Jn  brjteh,«  bnrift  Me  meinen  findj^onSlnnge« 


3«  berfnufeii :    ^nffou,   QDUörtrrti.    D.    ßried).  epraifce.     5.  Stufl. 
Sfflbe.  in  4  Sin.    Spjg.  1841—57.    $reis  Vif.  21,—. 

S.  fufept  jgatöf.,  JBefmat. 


II 


LV.  Jahrgang.    December.    Anzeigen. 


3.  <5.  Cfitta'ftye  tindjiiauMuui)  ttadjfolger  GL  m.  b.  J), 

Stuttgart  unb  Berlin. 

€>oeben  erf$tenen! 

5>er  beutfcfye  Sa$>au 

bargefteltt  tom 

Dr.  ^ermann  Wunbevlidi* 

$wexte9  vottfiätx&iQ  umgearßeifefe  JlufTage. 

3toeiter  »<rob. 

Sßret«  geheftet  9  äRarf. 

Der  borltegenbe  ©aub,  mit  bctn  baS  fe$r  beifällig  aufgenommene  SBerf 
feinen  Slbfc^tufe  finbet,  enthält  eine  Darfteilung  be«  dornen«  unb  Pro- 
nomens, fotoie  einen  Ueberblttf  über  bte  Sßarttfeln;  baran  fc^liegt  fldj  ein 
forgfälttfl  ausgearbeitete«  Gegiftet  für  beibe  »änbe- 

Der  erfte,  in  biefent  gfrultfabr  erfdjtenene,  ©anb  beijanbclt  baS  Serbum 
tn  allen  feinen  Stallungen  unb  toftet  ebenfalls  9  SWarf. 

DaS  SBert  mtrb  für  alle  blefenlgen,  bie  tiefer  in  baS  SBefen  beS  ©pradfr* 
lebend  einbringen  tootten,  öor  allen  Dingen  fär  alle  fieftrer  ber  beutfdjen 
@l>rac&e  oon  großem  üftufcen  fein. 

3»  besiegen  bnrty  bie  raeifien  SittyJpubhtngeit* 


Soeben  erfdjien  bie: 


!»♦  IBearbtltnnn  beforgt  Don  flruf.  Dr.  ft.SH+icbmbacb 


oon 


Samuel  Shillings 

<5rmtbri|S  Her  tlaturgefcftt^te. 

geil  I:  ja*  ftietteirij. 

3Kit  SBerücffidfjttgung  ber  9toturgefd)tdfjte  be8  3ßenfd)en  unb 
§tntt)ctfen  auf  bie  ©efunbljettäpflege. 

2Wtt  537  Stbbtlbungen,  einer  Äarte  unb  einer  farbigen  Safel. 

8°.    482  6.    ©ebunben  4  SR. 
=  ©erbreitnng  be*  @ef arattoierf  es :  700000  <E?emttfare»  = 

tterlag  tum  /erbiuanb  |trt  in  Itmlau. 


präparattonen 

fta  ben 

(Eüangelif <fyen  £  eligio  nsun  terricfyt 

QCMHSgtgf OCH  POfl 

Dr.  2t«  Seufauf  itttb  &  ffeyn 


-M- 


7«  8<nt6  bes  (ßefamtoerfs 

6e$cMcMe  des  alten  Bundes 

bearbeitet  p<m  Crttft  4*Y*> 
2J.  Sgit.    prei*  frrod?.  8L  f.^0,  ^ttt  gefctmben  21t  5,—. 

Cin  ptaparötionstDerf,  bas  eine  Ipruorragenbe  Geiptstfpt  bebeuttt  unb  jcbtm 
£ff)rtr  eine  jftlle  pon  Belehrungen  unb  ttnregungen  bietet. 

Sdpiltnfpeftor  €.  ©f  p ermann.  „preafiffdp  ffalnnyltung*. 

PBT1  Das  gefamte  tPerf  nmfafit  \o  gAnbe,  pon  betten  bis  jeftt  nun 

6  ggttbe  vorliegen:  <^B 

evangelischer  Heligionsunterricbt 

von  Dr.  Heufauf  unb  $eyn* 

(ßrunblegung  un6  präparattonen. 


A.  Orunbfeainta,  herausgegeben  oon  Dr. 
Seulauf : 

1.  Dr.  21.  Heufauf ,  ärunbleaung  I.  Di« 
baftif  *ts  euangettfdnm  Beiigionsuttttr« 
ridjts  in  ber  DoIfsfa>uIe.  u  Bgn.  preis 
Hl.  1.60,  gut  geb.  211.  2. — . 

2.  0?.  Sittorf ,  ßrunblegung  IL  OTetfpbif 
bes  eixmaeUfdjen  Heligionsunlei  i  iü> l»  in 
ber  PoIfsfä>uIe. 

B.  prftparatioittn  fflr  bie 
ttstarlhife,  tprausgegeben  von  Dr.  Heu» 
lauf: 

3.  «)  3.  $ofmann,  3efusgefo>io>ten, 
b)  TD.  Sittorf,  €rjpaterg*fd}id]ttn. 

12  Bgn.    preis  jufammen  XXt.  2. — , 


gut  geb.  XK.  2.40. 
tffrtrfe,  herausgegeben  oon  Dr.  8eu* 


»ttt« 

lauf 

4.  <B.  Bauer,  12rgefä>lä>ten,  JTlofes«  unb 
Jofuagefdjidjten.  l?Sgn.  preis  XXI.  S.20, 


gut  geb.  ttt.  3.60. 
6.  t)  <fc.  ; 


Sauer,  HfdftergefdfMjten, 
b)  03.  «ille,  >raeltttfd>e  Kdnigsge* 
fä>Ubten.  18  Bgn.  preis  sufammeu 
Itt.  3.60,  gut  geb.  DT.  4.20. 


6.  03.  2)  6 II,  <Befä>iä>ten  aus  bem  Crben 
3tfu.  ca.  20  Bgn.  preis  Hl.  4.—,  geb. 

m.  4.60. 

Marftttfe,  fprausgeaeben  oon  Dr.  Heu» 
fauf  unb  C  ffefn. 
?.  C  $efn,  63efdH*>tt  bes  alten  Bunbes. 
24  Bgn.    tlt.  4*40,  geb.  2X1.  6.—. 

8.  €.  Qeyn,  <Befa>idftt  3efu.    22  Bgn. 
2X1.  4'—/  gsb.  21t.  4.60. 

9.  Q.  XDlnjer.  2l?ofltlaefd>id}te.   ca.  16 
San.    OT.  3.20,  geb.  XII.  3.60. 

10.  €.  Qevn,  a)  Kird>engefd>id>te, 

b)  ttbfötttft.  Kotea>isiwus- 
unterndjt. 


■W»i^ii«^ 


^»MMMM^ 


i^i^* 


Sb.  6  unb  9  erfd>einen  in  Kurse.  Die 
refll.  Bbe.  folgen  Qßtrn  1902.  3eber  Sanb 
hl  einsein  faufHd?.  6  Stabe  bes  (Befamt* 
wertes  liegen  nunmehr  por.  2Ius  allen  Be« 
fprednmgen  geljt  Ijeroor,  bat  ba»  &"*  vcn 
ben  oerfdjiebenften  Seiten  ab  ein  bervor- 
raaenbet.  bocrjbebeurfames  ttetcr- 
iteqmctt  oegraftt  wirb. 


mfu^ßtm^m 


MMAWlW^W 


Die  nadtfotaeitben  Seiten  enibatten  Porwort  unb  Snrjaltsverjtldjnt» 
aut  $eyn,  Gcfati<t|ie  bes  alttn  Saitbct. 

«eiyjtfj, 

Perlag  von  (Ernft  IDunberlid}. 

1902. 

Xi  »esieftet  dirck  alle  lieMatflitgti  de*  3t-  ui  JliuUide*. 


O»/- 


Sortoort  au  &fyn,  ©efdjtdite  be$  alten  tButtbed. 


«HS  «lott  be*  «otfel  umrbe  3a$toe  ber  «ott 
brt  8te<$te»  unb  bet  •era&ttytett,  alt  »Ott  be» 
9te$teft  uub  bei  «eredjttgfrtt  nmtbe  er  bie  ^öc^fle 
unb  enbtUf  bte  etnjtge  9Ra$t  im  $tmmel  snb 
auf  toben. 

©ell$aufeu,  3*r.  u.  iflb.  Qkftti$te  18. 

3>a3  öorltegenbe  JBucI)  ttritt  eine  jufammenljfingenbe,  auf  bte 
btbßföe  SBiffenfdjaft  geftüfcte  ©efdjtdfjte  be3  alten  Sunbe«  in  burd)* 
geführten  Sßräparationen  für  bie  ©dljule  bieten.  3U  ^em  3*°**  ift 
ber  ©toff  in  mögüdjfi  tuen  ige,  aber  um  fo  fcljärfer  ftd)  fconeinanber 
abljebenbe  2Tbfd)nitte  gegliebert.  ©iner  ^Rechtfertigung  gefonberter  JBe* 
Ijanbfung  ber  Sßropljeten  unb  ber  jübifdjen  ©emetnbe  bebarf  e$  nidjt 
3toeifclljafter  örirb  manchem  erf feinen,  ob  ftd)  bie  SRofe*,  Reiben* 
unb  ÄönigSjett  in  eine  große  ©tnljeit  jufammenfaffen  läßt  Aber 
eine  retigionSgefdjidjttidje  ©Reibung  ettoa  ber  ÄflnigSjeit  Don  ben 
früheren  3e^ten  ift  nacij  tet  Statur  unferer  Quellen  r  Don  benen  bie 
ältefien  erft  au8  biefer  Qtit  ftammett,  toiffenfdjaftüd)  unmöglich.  @B 
ift  aud)  ein  Srrtum  anjuneljmen,  baß  ber  ©otteSglaube  2>atrib8  unb 
©alomoä  toefentlicij  Ijöljer  fte^e  als  ber  iljrer  Vorgänger,  toenn  aud) 
nur  in  bem  ©inne,  baß  3at|tt>e  leinen  anbern  ©Ott  in  Särael  neben  ftd) 
bufbe.1)  ©o  getoiß  einerseits  eine  fittlidje  Sntoicllung  öon  ben  Wirten 
unb  gelben  ju  ben  ©urgent  be3  3>at)ib*  unb  ©alomoreicijeS  barju* 
fteDen  fein  ttrirb,  fo  fällt  bodj  anbrerfeitö  ber  ganje  Ä&fdjnitt  unter 
ben  beutlicljen  ©laubenSfafc:  3af)tt>e  ber  ©ott  3$raefö. 

Seber  einjelne  biefer  brei  Äbfdjnitte  aber  mußte  bann  ju  feinem 
eignen  Stedjte  lommen.  3unäd}f*  um  fcincr  fdbft  ttriHen.  Sfcamentlidj 
in  ber  ®efcf|ic^te  2tlt*38rael8,  gegen  bie  ftd)  in  breiten  SKaffen  unferö 
SSolfeS  bie  meiften  unb  oberflä(i)lid)ften  Singriffe  ate  eine  3*ü  ber 
JRo^eit  unb  §interlift  ju  richten  pflegen,  galt  e$,  ba$  gefd)id)tlidj 
Serecijtigte  ber  SroberungSfämpfe  barjulegen,  alle  falfd^en  JBerfleifte» 
rungen  ber  ftttlidfjen  ©dfjtoädjen  ber  gelben  offen  abjutoeifen,  aber  aud) 


1)  Sgl.  SWel^er,  $ie  ©einblütig  ber  $ro|>$cten  im  töeligionj&untertdjfe. 
tung  *u  £§ränborf*9Rer 
Sgl.  ©anb  I.  unfer*  ©cr!e*  84. 


Einleitung  *u  £§ränborf*9Retfrcr,  |$ro|>(}cti*mu3  ($re*bcn  1898).     ©.   X. 
rtb  I.      "       "~ 


£?•?:*•— 


—    VIII    — 

boS  einig  ©ültige  in  biefer  nodj  niebrigfien  ©tuf  e  )u  {eigen.  SRondje 
ber  barin  entttricfetten  etljifdjen  ©ebanfen  fönnten  jtoar  an  fid)  audfj 
im  <8tef(§idjiSunterrid(jt  auftreten.  Aber  grabe  bettoegen  toirb  e8  nötig 
fein,  baß  bem  ße§rer,  ber  in  jenem  Unterricht,  5.  SB.  bei  ©elegenljeit 
ber  ftfimpfe  ber  (Sermanen  gegen  baS  morfd)  geworbene  SRömerreidj, 
frifd)  unb  fxö^tic^  feine  patriotifdje  Überzeugung  barjulegen  fidj  glüdt  (id) 
fü^tt,  ein  2Beg  genriefen  ttrirb,  tote  er  fid)  ju  ben  blutigen  ©roberungS* 
unb  SBerteibtgungSlfimpfen  biefer  alten  gelben  (teilen  foH.  3Ran  ift 
in  unfrer  3*it  beftrebt,  bie  unt)eifooQe  Sfotierung  ber  Shrdje  Don  bem 
fonftigen  nationalen  unb  ©eifieäteben  unfern  SBolfeS  $u  ubemrinben; 
man  ttnH  bie  Sßrebigt  beä  ©fcangeliumS  —  feinegtoegS  ettna  fcerfladjen 
ober  fälfdjen,  tooljl  aber  —  im  guten  ©inne  beg  SBorteä  mobemer  ge* 
ftalten.  @ben  biefem  ©eifte  bemühen  fidj  namentlich  audjj  bte  erften 
neun  ©inljetten  be3  SBudjeS  t>on  üjrem  befdfjeibenen  leite  aud  ju 
bienen.  ©amit  ift  aber  nidjt  auägefdjloffen,  bafe  —  jtoar  ber  &U* 
fammenffang  unb  bte  gefdjidfjttidje  SBafjrfjeit  nirgenbS  geftört  ttrirb, 
aud)  bie  Spület  ntdjt  im  fpätern  Zehen  irgenb  ©eldjen  Angriffen 
gegen  ü>re  gelben  ratlos  gegenüberfteljen,  —  aber  bafe  bod)  biejenigen 
©tu de,  bie  toenig  ober  gar  fein  religtßfe«  SRoment  in  fid)  enthalten, 
ju  fünften  anbrer,  bie  oft  3ü9e  überrafdjenber  SÄilbe  unb  SBerföljn* 
lidjfeit  auftneifen,  fürjer  beljanbett  ftnb. 

2)ie  genauere  3)urd)tt>anbtung  biefeä  erften  3ettabfdjnitte3  ift  aber 
aud)  für  bog  SSerftänbnte  bed  folgenben  notoenbig.  9tur  auf  bem 
§intergrunbe  be$  ftoljen  unb  freubigen  SetoufctfetnS  Ätt*38raelS,  ba3 
alleinige  ©d(ju$t>olf  3aljme$  ju  fein,  erfdjeint  bie  neue  Hnfdjauung 
ber  Sßropljeten,  iljre  SBermerfung  ber  JRoffe  unb  geftungen  unb  Äbnige, 
in  üjrer  ganjen  tragifdjjen  ©rflfce.  Über  bie  SBebeutung  ber  Sßropfjeten 
für  ben  SBolföunterric^t  gu  fored&en  erfc^eint  mütlertnette  überffüfftg. 
SBtterbingS  ift  e3  tooljl  nidfjt  überftfiffig  baran  ju  erinnern,  bafe  man 
ben  ©djtnerpunft  ber  propljetifdljen  Sßrebigt  mdfjt  ettoa  in  ber  2)ar* 
legung  eined  tf)eoretifd(jen  9Ronotljei3mu3  fefjen  barf.  3)er  »allmächtige 
SBettengotf  *).  ift  galjtoe  nadj  StmoS  unb  feinen  unmittelbaren  ÜKadj)* 
folgern  bodjj  nur  in  bem  ©inne,  afö  frembe  SSößer,  ja  bie  SR&d^te  ber 
SBelt  bem  Sßinle  be$  4?errn  ber  Jpeerfdjaren'  geljorcljen,  —  aber  nur 
um  3$raet$  ttriQen,  fei  eä  um  e$  gu  gültigen  ober  e8  in  feinem  jefcigen 
Seftanbe  ju  öernidjten,  fei  e3  um  fc>on  ttjren  übermütigen  Angriffen  be* 

1)  Sttelfcer,  ©runblagcn  für  eine  Umgeftattung  beS  altteftamentüc^en  Sftcl.» 
Unterr.  (Bresben  1897)  49 f.  fcerfelbe,  ®ie  Se^anbluna  ber  $ro|>$eten  ©.  XIII. 
—  ,9lud)  meine  Ausführungen  ()6anb  1.  87),  bte  in  biefem  $unft  einfeitig  na^ 
Comillft  $rop^eti8mu»  orientiert  ftnb,  bebürfen  einer  «nberung'.    Steufauf. 


—    IX    — 

fd)fimt  nadj  $aufe  getoiefen  ju  toerben.  <DaS  ©jaratteriftifdje  ift,  ba§  ba$ 
©anb  jtoifc^en  3Bracl  unb  Sa^toc  auf  fittlidjer  ©runblage  ruljt  unb  baljer, 
ba  SSrael  bat  gorberungen  be8  8led)t3  (Ämo3),  ber  Sreue  (#ofea), 
be3  ©tauben«  (3efaja)  ober  allen  brei  gorberungen  nic^t  entfpridjt,  jer* 
fd>nitten  »erben  mufe:  Satjtoe  nrirb  ber©ott  bedSiec^tS  unbber  ©eredjtigfett 
©te  notoenbige  Folgerung1)  biefeS  ©taubenä  war  atterbing«  ber 
(Staube  an  ben  ©Ott  aller  3Renfc$en,  ben  ©Ott  beS  $tmmet£  unb  ber 
6rbe.  06er  biefer  ©taube  ifi  bodj  erft  tfjatffid&lidjj  in  ber  britten 
(Spoclje,  ba  aber  aud>  in  allen  feinen  ßonfequenjen  unb  in  immer 
neuen  unb  begeifterten  Beübungen  aller  SBett  berfünbigt  toorben.  S)a8 
©bangetium  95euterojefaja3,  ben  man  nidfjt  afe  legten  ber  großen 
Sßro^eten,  ftreng  genommen  überhaupt  nid^t  meljr  ate  Sßropfjeten, 
fonbern  als  ben  @t>angeliften  be8  alten  JBunbeS  anf^en  fotttc, 
bilbet  ba3  Signal  für  bie  neue  ßeit.  $at  man  bie  SBebeutung  be3 
jtoeiten  Stbfd(jnitte3  für  ba&  djriftticlje  Seben  in  ber  ©$ute  unfrer  Sage 
erHärlic^ermeife  ettoaä  überfdfjfifct,  fo  fdfjeint  biefem  Stbf djnitte  ba* 
©egentrit  toiberfaljren  ju  foUen.  2Ran  toeifj  jtoar  Don  fdjlidjter 
grömmigfeit  ein  jetner  in  ber  ©emeinbe  ju  ft>red)en;  aber  als  ©egen* 
getötet  ttrirft  man  ben  ©eremonieubienft,  ben  getftlid^en  ^ocfpnut,  bie 
f  einbfelige  (Sjflufibitfit  gegen  alles  Sfcidftjfibifdjc,  ben  engherzigen  Sßar- 
tifufortemuS  in  bie  ©ti)ate.')  (Sine  f^firfere  ©Reibung  jtmfdjen  ber 
bormaftabfiifcijen  unb  ber  nadjmattabfiifclfen  ©porige  ober  ber  Qeit  ber 
filteren  unb  ber  neueren  jübifdjen  ©emeinbe  *)  geigt  bielmeljr,  bafe  ba« 
SBerfjfiltniS  jttiifcijen  jenen  beiben  ©rfdjetnungen  ber  jübifdjen  fjrömmig* 
feit  in  ber  bormaflabäifdjen  ©emeinbe  gerabe  umgeleljrt  ift  Qmax 
tauten  aud)  Ijier  fdjon  jene  SW>rfeiten  ber  jübtfc^en  grömmigfett  auf; 
aber  bie  SBaljrljeit  in  biefem  ©efcijicijtSberlaufe  ift  tnetmefjr,  bafj  innere 
grömmigfrit,  ©emut,  SBorurteiteloftgfeit  ben  Reiben  gegenüber  unb  ber 
UnfoerfaliSmuS  be$  altteftamentlicjjen  Stoangeltften  baß  Äennjeidjen  ber 
grommen  in  biefer  ©emeinbe  ftnb.  ©etoift  enthält  femer  bie  pro» 
J>l)ettfd)e  3*it  eine  gewaltiger  jugeftrifcte  Sragöbie  be$  magren  ©laubenS 
gegen  ben  berfeljrten  unb  überlebten  unb  im  ßufammenljang  bamtt 
gewaltige  tragifdje  gelben,  wie  fte  ber  ©eift  SaljweS  fpfiter  nic^t  meljr 
Werfte;  aberbafür  erfdfjeinen  jefct  enblidj  bie  Äußerungen  ber  grfimmiglett 

1)  »erat  Cornili  ben  Sdtfufc  nurifjt  (Eropfctttmuft  47):  ,ttar  3a$toe  ol* 
ber  ©ott  ber  ©eret&ttgfett  anerfannt,  fo  etftrecfte  ftd)  fein  »etc&  fotoett,  att  e*  eine 
@ered)tigfett  aiebt  unb  geben  foH,  et  tourbe  eben  bamit  Aum  (Sott  bet  SBelt'  —  fo 
ift  bagegen  mc^t«  eingumenben,  a(d  eben  nur  bie9  fefoufclten,  ba|  btefec  @^(u| 
t)on  Arno«  felbft  no4  ntc^t  gemalt  tetrb. 

2)  SKel^er r  bte  9e$anblung  bei  froren  XV. 
8)  Sgl.  Sinenb,  Sorrebe. 


_    X    - 

lo&getöfi  oom  nationalen  ©oben  38rael«,  bic  grömmtgfeit  ift  nid&t  mefjr 
eine  nationale  tote  aud)  unter  ben  SBeften  ber  ^ropfpten,  fonbern  eine 
retnpcrföntic^e:  bie toaste  ©orfiufe  beg Sl>rifientum$  ift  erft  jefct  erreidjt 

3Beld>er  ©ettrinn  ftdj  au*  biefer  Suffaffung  ber  legten  ßeit  für 
ben  Sugenbunterridjt  ergeben  mufj,  liegt  auf  ber  Jpanb.  3)ie  ©djüler 
werben  nad)  ben  forttud^renben  Klagen,  ben  fortoälpenben  kämpfen 
unb  ©erid)t8anbrol)ungen  enblidj  bie  3früd>te  biefer  Ä&mpfe  ju  feigen 
Der  langen.  Qmax  uidjt,  als  ob  fie  ttjnen  fofort  in  ben  ©djofe  faden 
foHen.  2lud)  in  biefer  6pod)e  §abe  id)  nurf)  bemüht,  bie  ©djüler  eine 
fortfdjreitenbe  ©ntoridlung  bis  ju  einem  genriffen  fünfte,  über  ben  e3 
nidfjt  t)  in  ausgebt,  miterleben  ju  laffen:  $iob*)  unb  ba3  Äajntet  Don 
be£  SRenfctyen  ©oljn  bejeid&nen  bie  legten  #öfjepunfte,  gleidjjeitig  aber 
aud)  ba£  SHanfo,  ba$  burd)  3efu3  oon  Sftajaretl)  aufgefüllt  toerben 
fott.  Senn  mit  einem  SKanfo  mu&  man  atterbingS  f fliegen,  aber 
nidjt  mit  einem  grogartigen  giaSfo  öon  Äodjtßpfen,  ,Seffeln  im  #aufe 
be8  Jperrn  unb  ©ecfen  oor  bem  ättar*  (@adj.  14,  16—21).  Diefe 
©rftarrung,  bie  d>arafteriftifdj  btelmeljr  für  baä  Subentum  ber  nadj* 
maffabäifdjen  3eit  ift,  gehört  in  bie  Einleitung  ber  ®efd)idjte  Sefu.*) 

Slber  mit  toeldpm  8ied)te  bewerten  tt>ir  biefe  fo  orientierte 
üfeligionSgeföidfjte  für  bie  ©d)ule?  3>a3  Stecht  ift  ein  ttriffenfdjafttidjea 
unb  ein  religtöfeS.  (Sin  gettriffer  ÄonferöattotemuS  fteljt  allerbtngS 
bem  Sugenbleljrer  feljr  tootyl  an.  3m  allgemeinen  toirb  ber  Orunbfafc 
richtig  fein,  baä  ju  öenoerten  (öorauÄgefefct,  bafc  man  fe(6ft  babon 
überzeugt  ift)  toorin  menigftenS  ber  größte  Xeil  ber  SBiffenfdjaft 
mittlermeile  fo  jiemlid)  einig  ift.8)    (Sine  SBertoertung  ber  @efd)id)te 


1)  SRelfrer,  ©runblagen  61,  Änm.  erflftrt  jmar^iob  für  ,taum  rfttlid)',  ba 
bie  Sdfung  be$  Problems  »leine  un«  befriebigenbe  fei*  (fd)  glaube,  toir  bieten  meljr 
au«  bem  Alten  ieftament,  toa«  und  aud)  ntdjt  ganj  befrtebigt)  ,unb  »eil  bie 
9lttStt>a$l  red)t  ferner  fallen  bürfte';  ja,  ba  fommt  e#  eben  auf  ben  %erfud)  an.  — 
fialb  jurüdgenommen  übrigens  in  ber  ©djrift  ,S)a8  tüte  Xeftament  im  dpiftlidjen 
feekunterr.'  (®ot$a,  X$tenemann  1899)  95.  —  ttuft  bem  obiaen  ©runbe  bürfte 
eS  ftd)  ba^er  empfehlen,  #io6  jiemlid)  an«  (£nbe  (fo  aud)  bei  88.  ©djulje  144  f.), 
nidjt  gleid)  (tnter  Steuterojefaja  ju  fefeen  (Äöftitn,  ßeitfaben  89.  # er  mann 
Beder,  Rum  »erfiänbntS  ber  SStbcl.    A.  222—232). 

2)  Sgl.  meine  (SJefd)icr>te  3eju,  ©anb  VIII.  un[erS  Serie«,  6.  11—21.  — 
(Segen  SRefber,  ©runblagen  u.  |.  m.  62  oben.  2)erfelbe,  bie  Öetjanblung  ber 
$rop(eten  XIL  bat.  XfjränborfsVlelfeer,  ^ro^cttömu«  121.  S)agegen  fud)t 
bie  Sdjrift  ,S)a«  Site  Xeftament  u.  f.  m/  109  einen  »ürbtgen  ^bf*lu&  bur^  ^or= 
fü$rung  einiger  ber  fa^önften  3>enfmöler  jübifdpr  &römmtgtett,  für  bie  Solf^ 
fdjule  in  ber  ^Kxu^tiac^e  einiger  $falmen,  ju  erretten. 

8)  gür  alle  (£in$el$eiten  ift  fogar  ba«  unmöglich.  SSenn  ba^er  toieber  jemanb 
,über  eine  ober  bie  anbere  (SrHärung  anbrer  5tnftd)t4  fein  foHte,  jo  ttrirb  er  mir 
jugeftc^en,  bafs  aucft  ia^  jene  anbre  Änfidjt  gelaunt  §abe,  aber  miä)  bo<^  eben  für 
eine  Sinftd^t  entf$eiben  mufete. 


—    XI    — 

3*raefö  Don  SBincfler,  ber  bie  ganje  ©efdjidjte  bis  ju  ben  ^ropfjeten 
als  Segenbe  auffafet,  ©aul$  ©efdjicljte  j.  ©.  al«  SKonblegenbc,1)  mar 
für  mid)  baljer  ebenfo  auSgefdjloffen  tote  bte  ©arftellung  einer  ©e* 
fdjicljte,  nadj  ber  nodj  toef  entließe  Seile  be8  SßentateudjS  Don  SRofe 
felbft  gefdjrieben  toären,  —  nid^t  nur  toetl  id)  felbft  beibe«  für  irr* 
tümlid)  !>alte,  fonbern  toeil  e$  jenem  ®runbfafce  Azxt  nidjt  entftmdft 
©ine  gforberung  bagegen,  nur  ba£  ju  lehren,  nxtä  ,©emeingut  ber 
gefamten  Sljeologie  aller  Stiftungen'  ift,  mu&  idjj  ablehnen  ate  un- 
erfüllbar unb  Don  niemanb  erfüllt;  folange  bie  9J?enfd$eit  nodj  forfty 
unb  arbeitet,  toerben  öerfd)iebene  Stiftungen  unb  ©egcnfäfce  in  ber 
2Btffenfdjaft  befielen  bleiben,  jum  §eite  ber  Sßiffenfdjaft  felber.  Unb 
einer,  ber  biefe  gorberung  auaforid&t,  Ijat  ftdj  in  ber  Sßrapä  bod) 
nidfjt  gefreut,  emerfeitö  j.  ©.  ben  Smmanuel  in  Sef.  7  für  ben  ©oljn 
beä  Sefaja  $u  erflären,  unb  anbrerfeitö  bem  9Äofe  ,etn  reidj  geglteberteä 
©eremoniatgefefc'  jujufdjretben,  in  bem  e$  ftdj  um  ,bie  (Einrichtung  beS 
Heiligtum«,  um  bie  Drbnung  ber  Sßriefter,  ber  Dpfer  unb  gefte*  ge* 
l>anbelt  ^aben  f  off;  —  über  bie  ©teile  2lmo3  5, 25,  bie  er  an  anbrer  ©teile 
gelegentlich  ertoäljnen  mufe,  Ijüpft  er  für}  unb  bünbig  Ijintoeg:  ,2J?an 
ftef)t,  bafj  &mo3  eine  anbere  gefcljicljtlidje  Überlieferung  über  biefe  3*ü 
jjatte,  afe  ttrir  jefct  l)aben'.  3n  fo  ettoaS  ift  bie  ,gefamte  Geologie* 
{ebenfalls  nidjt  »einig*.  —  Äfe  unerfüllbar  unb  tum  niemanb  erfüllt 
mufe  idj  ebenfo  ablehnen  bie  gorberung,  j.  SB.  ben  ©eminariften  ,nidjt3 
ju  teuren,  toaS  er  nidjt  f eiber  nadjjuprüfen  im  f taube*  fei;  ift  ber 
©eminarift  ettoa  im  ftanbe,  aud)  nur  ein  einjtgeS  Saturn  aus  ber 
©efcljtdjte  gfriebricIjS  beä  ©rofjen  nadjjuprüfen?*)  Aber  bte  ju  einem 
getoiffen  ©rabe  toaljrfdjeintid)  toirb  man  afferbingS  biefen  oon  mir 
befolgten  ©ang  ber  SReligionSgefcljidjte  machen  tonnen.  ©ie  ©efdjidjte, 


1)  5>er  SRonbgott  $at  nämlid)  einen  Speer  in  $&nben  —  unb  ®aul  aud); 
ber  SRonbgott  oer^üat  ftd)  attmonatlidj  —  unb  ©aul  audj,  nämtid)  roenn  et 
melandjolifd)  toirb;  ber  TOonbgott  oerftnfiert  ftdj  aber  uttoetten  gang  unb  gar  — 
unb  Saul  tijat  ba«  aud)  einmal  ganj  unb  gar,  ttämlid)  afö  man  üjm  baS  fyanpt 
abfdjlug;  ber  SRonbgott  mürbe  befragt  —  unb  ,®aul'  Reifet  auf  2)eutf4  ber  9e« 

fragte;  ber  3Ronbgott  $at  aber  enblic^  au$  einen  <5o$n,  ben  Sonnengott ,  unb 
effen  ^Baffen  ftnb  Woatn  unb  $feü  —  unb  Soul  ^at  audj  einen  6o§nf  n&ntlicft 
ben  3onat$an,  unb  beffen  ©äffen  ftnb  aud)  Sogen  unb  $feil  . . .  (^ugo  fBincfler, 
mitex  unb  Staaten  be*  alten  Orient«.  II.  ©efd)td)te  Sdraeld  in  Sinjelbarfteaungeit 
öet^ig,  Pfeiffer  1900.  u.  a.  —  Sal.  auc^  non  5)em(elben,  bie  Seltanfcfeauung 
be9  aßen  Drientö.  $reu&.  3a^rbüc$err  ^ai  1901.)  —  Übrigen*  toerben  ftcfc  unfere 
altteftamenttic^en  Sipologen  mit  biefem  immerhin  originellen  ftoTfdjer,  ber  bie 
©cfc^ic^tc  3§raelS  immer  im  $u\ammtntyinQt  mit  ber  ganzen  orientalif^eu  Qk= 
fo^iä^te  betrautet  miffen  ©ifl,  ernfttid)  audeinanberfe^en  muffen. 

2)  $te  obigen  beiben  gorberungen  lefe  idj  in  einem  ,SReIiaton*bu4  für 
eftangeltfdp  Se^rerfeminare'.    %on  Lic.  ffi.  Äabifd)  (®öttlngen  1900)  öortoort  V. 


-  xn  — 

bie  für  uns  in  unfrer  ©d)ülerzeit  in  lauter  8fötfetn  unb  Sprüngen 
öcrltcf,  totrb  hoffentlich  burdj  iljre  eigene  ©ntbenj  überzeugen,  unb 
toenn  irgenbtvo,  fo  Ijat  ,ber  ©emtnariftf  nur  Ijier  bie  SKßgluIjfeit  nach- 
zuprüfen, »eil  üjm  nur  Ijier  bie  gefamten  Duellen  roenigftenä  in 
toriffenfdjaftltcl)  anerfannten  Überfefcungen  zur  Verfügung  fielen.  ©oUte 
nidfjt  ein  unb  ber  anbere  @c$ü(er  von  feinem  Seljrer  über  jene  ©teile 
«mos  5,  25  —  vielleicht  fällt  itjm  aucf)  einmar  $of.  6, 6,  3er.  7, 22, 
3ef.  1,  10  ff.,  2Rid>.  6,  6—8  in  bie  «ugen  —  ftdj  bodj  eine  ettoaS 
genauere  Äuäfunft  erbitten? 

©benfotoenig  tote  Zoologie  unb  SJolföunterridjt  Vertoec^feln  toxi 
Geologie  unb  Religionsunterricht.  $)e3ljalb  Ijabe  icf)  midfj  beftrebt,  nichts  ju 
beljanbetn,  »aS  nur  nriffenfdjaftlid)  intereffant,  nidjt  audE)  religiös  unb  fitt* 
tief)  bilbenb  ift1)  Sin  fid)  fann  ba8  offenbar  burd)  biefe  @efd)ic§te  ebenfo  gut 
erreicht  »erben  nrie  burdf)  eine,  bie  nadj  bem  älteren  ©efdjtdjtSbilbe  verläuft. 
3)er  Unterföteb  beruht  bod)  in  lefcterßinie  nur  auf  Verfcfjiebener Datierung, 
unb  bie  ift  für  ba£  ©laubenäleben  burd)au8  gleichgültig.  SBirb  ettoa 
jemanb  beätoegen  weniger  feiig  leben  unb  fterben,  freil  er  meint,  bie 
£eiltgfeitSvorfcI)riften  beä  SevitifuS  feien  nidjt  um  1300,  fonbern  um 
500  gegeben?  3ener  ßtoeef  aber  fann  burdfj  biefe  @efd)id)te  vielleicht 
nodj  beffer  erreicht  toerben.  S)enn  au«  biefer  ©efd)icl)te  —  von  ber 
mein  Sud)  ein  Slbbilb  fein  foH  —  muß,  toenn  überhaupt  au8  irgenb 
einer,  ba3  göttliche  SBalten  bem  ©djfiler  anfd)aulid)  vor  Slugen  treten, 
©tefe  ©efötdjte  muß  gleichzeitig,  trog  aller  Sßertfdfjäfcung  anberer 
ÄulturVötfer,  bennod)  bie  Überzeugung  von  bem  befonbern  SBerte  ber 
altteftamentlidjen  Religion,  ben  ©tauben  an  bie  befonbere  Offenbarung 
neben  ber  allgemeinen  toeefen.  ©iefe  ©efdfjic^te  muß  femer,  ba  fie 
gerabe  bag,  loa«  3*fu  ©eifte  nriberfpridjt,  —  tooljtgemerft,  nidjt  au« 
bogmatifdjer  SBorauSfefcung,  fonbern  mit  frittfdfjen  ©rünben  —  ent* 
toeber  ben  Von  iljm  felbft  verehrten  ©roßen  abf  priest,  ober  als  ein 
gelegentliches  3urö^n^n  b*cfcr  ©toßen  in  fleifdf)tic§e  Hoffnungen 
auffaßt,  ober  überhaupt,  nrie  bie  oft  gerügten  Äe^rfeiten  ber  grflmmig- 
feit,  als  ftörenb  für  bie  2Baljrf>eit  beS  Verlaufe*  teertet:  biefe  @e* 
fd)td)te  muß  zeigen,  ha%  ber  Jpeilanb  ber  ßljriftenljeit  ber  toatpe  @rbe 
unb  SBoQenber  ber  altteftamentlidjen  Religion,  aber  ba  fie  alle  bodj 
nur  unVoHfommen  geflaut  Ijaben,  ber  ©rünber  ber  von  ifjnen 
felbft  erfeljnten  neuen  ©emeinbe  ift  ©iefe  ©efdfjtdfjte  muß 
enblidj  audj  Hochachtung  vor  ben  reidjen  unb  in  iljrer  Slrt  einzigen 


1)  Sgl.  aud)  bie  im  JBonoort  %n  ©anb  IV.  6.  YUL  bargelegten  ©runbjäfre 
für  bie  6toffattSwa$l  in  öanb  IV.  unb  V. 


-  xm  — 

©djäfcen  bcr  ©ibel  toedfen.  ©teljt.bie  ©adje  aber  fo,  bann  bebeutet 
ber  SSerfudj  einer  folgen  ©efd&tdOte  für  bie  ©dfjute  gleichzeitig  eine 
Sledjtfertigung  ber  ernften  arbeit  ber  fritifd&en  SBiffenfdfjaft  bor  ber 
djriftlidfjen  ©c§ule:  baß  fie  ntdjt  bloß  meberreißt,  fonbern  aufbaut 
nid^t  ©tauben  jerftört,  fonbern  fd)afft,  furj,  ,baß  fie  nidfjt  öergeblid^ 
gearbeitet  ljat1.1) 

£aju  n>ar  nun  atterbing«  nötig,  nid^t  nur  auf  ben  Snljalt, 
fonbern  ebenfofeljr  auf  bie  gorm  ber  Starftellung  ju  adjten.  SBenn 
ein  Mecenfent  meiner  ©efc^i^te  Sefu  ntdjt  redfjt  eintoerftanben  fdjten, 
baß  tdf)  mid)  mitunter  ettt>a3  jurüdHjattenb  äußere,  als  ob  idj  mtd) 
freute,  baS  legte  SBort  gu  fpredjen:  fo  erftäre  idf)  tljm,  baß  tdj  midfj 
öor  nickte  fd&eue,  als  —  Unruhe  in  bie  ©eeten  ber  ffiinber  ju  bringen. 
Überall  gilt  ba«  pftjdfjologifdfje  ©efefc  ber  Stpperception.  SJor  ftinbern 
aber,  bie  ftdfj  audf)  nadf)  bem  Setpplane  unferS  SBerfeS  nodfj  fcor  furjem 
an  bem  refigiöfen  ©toffe  toon  ©injelljeiten  unb  ©agen  erbaut  traben, 
ja  bie  bielleid&t,  nrie  id)  e3  in  ber  Sßrajiä  nodj  bisher  immer  erlebt 
ljabe,  au8  einer  ganj  anbem  Unterridjtöbeljanblung  Ijerfommen,  teuren 
ju  »ollen,  ,tt>a8  iljr  bis  jefct  gelernt  §abt,  ift  jum  großen  £eile  ©agef, 
märe  offenbar  eine  ungeheure  päbagogifd&e  Xaftloftgfeit  Xu3  folgen 
(Srtoägungen  IjerauS  fjabe  idfj  j.  83.  ben  ÄuSbrucf  ©age  überall  ber* 
mieben,  toeil  idj  midfj  ber  SeforgniS  nidfjt  berfdjlteße,  baß  in  biefem 
Sitter  nocf>  bamit  ber  Segriff  be3  Umoaljren  berbunben  ift,2)  unb  ftatt 
beffen  ben  ?lu3brucf  Setjrerjäljlung  ober  Dichtung  gebraust,  ber 
hoffentlich  ttuffenfdjaftltdfj  ebenfo  berechtigt  ift.  ©ogar  ben  SJiamen 
Sa^toe  ftatt  be$  im  d&riftlidjen  ©emeinbeteben  nun  einmal  abliefen 
Seljoba  im  Unterricht  §u  gebrauchen  ttmrbe  mir  bie  größte  Übemmt* 
bung  !often,  ba  td)  gefpürt  ju  tjaben  glaube,  baß  ber  für  bie  ©dfjüter 
fdfjließlid)  auf  einen  teraelttifdjen  3*u8  ober  Supiter  hinauslauft.  3Ba8 
liegt  audj  an  ber  anbem  SSofalifatton!  Sßir  fpredfjen  ja  audj  nidjt 
Sefdjajaljü,  Sirmejaljü,  gedjejfel  ober  fiajin  unb  §£b£l,  fpredjen  über* 
Ijaupt  faum  einen  tarnen  mit  ber  Ijebräifdjen  Stccentuation.  Äurj, 
bei  allem  SRefpeft  bor  ber  SBiffenfdjaft  Ijeißt  eS  audfj  in  Äleürigfeiten 
bie  ©etbftbeftnnung  nidjt  berlieren,  baß  ttrir  SReligtonStetjrer  finb. 

$)a3  fidjerfte  EKittel  aber,  über  ben  redeten  UnterridjtSton  jur 
Ätartjeit  ju  fommen,  bleibt  offenbar  eine  ^ßräparation,  bie  nidjt  bloß 
ben  ©toff  barlegt  unb  gruppiert,  fonbern  bie  fidf}  überatt  im  ©eifte 


1)  #olfrmann,  9leuefte  ^Beiträge $ur  päbagoaifdjen ©enoertung ber  mobernen 
öibeltoifienfäaft.  2Ronat8f*rtft  für  bie  c^riftlic^e  $rayt&.  1901.  I.  (3m  mefatt= 
ü^cu  »efpre^ung  meiner  ,©ef^tdjte  Sefu'.) 

2)  Stehen  ja  bo^  fogar  manche  SRecenfenten  noc^  nt^t  auf  Ijöljerem  Stanbpunfte! 


—    XIV    — 

Vor  ber  Älaffe  fie$t.  SBer  fo  verfährt,  bem  nrirb  atterbingg,  tote  fidj 
bcm  alten  Dvib  alles,  toa£  er  badete,  von  felbft  jum  Verfe  gemattete, 
alles  toaä  er  barbieten  ttriH,  üon  felbft  §ur  grage  ober  jum  3&^ 
gefprad).  9iur  jenem  3^ec^e  foü  biefe  gorm  bienen;  baß  bem 
Sekret  nodj  überreidjlid)  ju  tljun  bleibt,  toenn  er  eine  einigermaßen 
entfpred^enbe  Stnttoort  erzielen  tritt.,  tutrb  ein  93(tdE  in  bie  3lnttoorten 
lehren.  Unb  fdjtießltdfj,  Vortragen  ift  letzter  afe  unterrichten,  unb  too 
e$  möglidj  ift,  ettoaS  burd)  Unterrichten,  b.  $.  burdj  SBecfung  ber 
©elbftttjätigfeit  ber  ©dfjüler  ju  erjielen,  ba  foll  man  nidjt  Vortragen 
—  audj  nidfjt  im  Vudje. 

2u3  biefem  ®runbe  fann  idj  midf)  aud)  nidfjt  für  bie  fonft  feljr 
fompatljifcfje  SEßetfe  be8  bibtifdfjen  <§tefdjid)t$unterrid)tö,  üon  ber  neuere 
bingg  §.  So  Unter1)  einige  SSeifpiele  mitgeteilt  tjat,  erflären.  ffir 
bietet  nömlidf)  ftatt  be3  Ijerfömmlidjen  biblifdfjen  ©efdjjic^töunterridjtö 
frei  Vorgetragene  ®rgät)lungen,  bie  ftatt  be$  StlebenS  am  Vudjftaben 
pfijdjologifdje  unb  fadfjlidfje  Vertiefung  unb  moberne  ÄuSbrud&form 
erftreben.  £>er  Unterfdjieb  jtoifd&en  un3  unb  ü)m  befielt  nur  barin, 
baß  toir  bie  ©dfjüler  ben  Sßeg,  ben  §.  Vollmer  nur  für  feine  Sßerf  on 
geljt,  felbft  ge^en  laffen,  baju  bie  Sßtyantafie  in  gluß  bringen  unb  bie 
eigenen  Stnfdfjauungen  be3  ©djülerS  afö  fräftige  §ebel  benujjen.  3n 
jebem  JJaUe  führen  ttrir  auf  unferm  SBege  jur  liebevollen  Vertiefung 
in  bie  alten  Veridjte  ber  Vibel  ein:  in  ber  Unter*  unb  SKittelftufe  fo, 
baß  ber  biblifdje  S£ejt  ba8  SrgebniS  biefer  ^Betrachtung,  in  ber  Ober« 
ftufe  fo,  baß  er  ber  2lu8gang8punft  ift.  Von  jenen  (Srj&fjtungen  aber 
fetje  td)  feine  Vrücfe  ju  ber  unenblidf)  gröberen  StarfteUung  ber  VibeL 

SK>er  e8  ttrirb  überhaupt  nötig  fein,  fidf)  barüber  ftar  ju  toerben, 
ob  mein  Vud)  nadj  bem  (Srf (feinen  von  neueren,  für  ben  fiefper  be* 
ftimmten  SBerfen  über  ba3  Site  Seftameni  nod)  @jiftenjberedfjtigung 
beanfprudjen  barf;  tdj  brause  babei  tool)l  nidjt  ju  bemerten,  baß  td) 
Ijier  nidfjt  einen  Vergleidj  be3  innem  SBerteS,  fonbern  lebiglidj  ber 
©runbfäfce  meinet  VudfjeS  mit  benen  anberer  im  Äuge  Ijabe.  —  Daß 
ba3  Vu4  junädfjft  verhältnismäßig  fpät  erfdjeint,  liegt  an  äußern 
©rünben.  Sßie  unfer  SßräparationStoerf  fdfjon  1897  in  feinen  ©runb* 
äugen  feftftanb,  fo  mar  aud)  bamatö  fdjon  ber  Sßlan  einer  ausgiebigen 
Vearbeitung  ber  Sßropljeten  fertig,  über  ber  bamatS  für  und  ge* 
toonnene  9Witarbeiter  für  bag  Site  Seftament  trat  1898  plöfcüd)  mit 
feinen  arbeiten  jurüdE.    @o  mußte  bie  Ausarbeitung  biefeS  XeüeS 


1)  3Ronot«Wrift  für  btc  <$rifm<$e  ^rayi«.    1901.  I. 


—    XV    - 

unterbleiben,  bte  meine  ©efdjtdjte  Sfefu  üollcnbet  toar.  Snjtmfc^en  ift 
ba3  SßraparattonStoerf  öon  $l)ränborf*9Rel{}er,  inäbefonbete  bie 
,©efdjtd)te  SSraefe  bon  SWofeS  bis  <£lia3'  unb  ber  ,$ßrop§etiSmuSl 
(§eft  1  unb  2)  erfdEjienen,  ba3  Ijier  toürbtg  an  erfter  ©teile  genannt 
totrb.  @o  nalje  bertoanbt  uns  aber  audfj  biefe  Seile  nadj  3n(>alt  unb 
SRetljobe  finb,  fo  ergiebt  fidf)  ber  funbamentale  Unterfdjieb  fdjon  barauS, 
bafe  mein  fdnd)  nur  für  bie  Dberftufe  ber  SBolfefdjuIe  ober  bie  SWittel* 
Haffen  tjöljerer  ©dfjulen,  jene  für  bie  SÄittelftufe  . . .  ober  bie  Unter* 
Waffen  . . .  beftimmt  finb.1)  3ebenfaH*  toar  nur  bei  unferer  SBe* 
ftimmung  bie  9Köglidf)feit,  tttoaS  meljr  in  bie  £iefe  ju  geljen  gegeben. 
Über  bie  SuSmat)!  bei  £f)ranborf*2Kelfcer  Ijat  fidE)  SReufauf  in  bem 
bieSjätpigen  3al|rbudf)  be£  SBereinS  für  toiffenfdjaftttcl)e  Sßöbagogif  ge* 
äußert;  in  unferer  Anficht  barüber  tourben  toir  baburdj  beftörlt,  bafi 
toir  beibe  burcfymS  unabhängig  ooneinanber  ju  bemfelben  SRefultate; 
oft  mit  berfelben  SBegrünbung  gefommen  waren.2)  £>a§  ganj  fctbft* 
üerftänblidf)  toerfd&iebene  ©tücfe  bon  mir  bearbeitet  ftnb,  bie  fidj  aud) 
bort  ftnben,  toirb  feinen  ©adfjfenner  überrafdjen.*)  3m  übrigen  aber 
bertoeife  iä)  auf  bie  obige  Darlegung  meiner  Anficht  über  ben  ©ang 
ber  9teligion3gefd)idjte.  —  SRadj  ber  totffenfdEjaftßdjen  ®runblage  be* 
rüljrt  ftdj  mein  93uc§  mit  ben  arbeiten  oon  Äöftlin4),  2B.  ©djulje»), 
gautl)6)  unb  SRe^t^orn.7)  ftöfttinS  »ud)  enthält  auf  feinen 
134  ©eiten,  bon  benen  nodEj  baju  ettoa  ein  SBiertet  burd)  Xegtabbrucf 
bon  ©ibelftellen,  ein  gut  Seit  ferner  burdj  genaue  Angabe  be3  3n$att$ 
ber  Äapitel  bibtiföer  SüdEjer  in  STnforudj  genommen  tft,  toeit  meljr 
SßiffenSftoff  unb  entfpredfjenb  toeniger  etfjifd&e  unb  fadjttdje  Vertiefung. 
Sie  Jpauptgebanfen  ber  ©djriftfteßer  toerben  —  in  einer  3form,  bie 
^ttoa  bie  ÜJfttte  ljfitt  jtotfdjen  meinen  3ufammenfaffun9en  auf  &CT 
vierten  unb  meinen  Darbietungen  auf  ber  jtoeiten  ©tufe  —  borge* 
tragen,  unb  bie  Seftüre  einjelner  ©tücfe  pflegt  bann  als  Sßrobe  ober 
SetoetS  für  biefe  ^Betrachtung  gu  folgen.  ®ine  ßwfö^^^faffung  ber 
©tücfe  unb  ©tücfdfjen  in  toenige  ©inljeiten,  ber  ©inljeiten  in  toenige 

1)  Über  bie  grage  ber  öercdjtigung  f.  bie  <8>runbkgung  (öanb  1. 123  ff.). 

2)  SReine  $ra>arationen,  berat  £e;tau£toa$l  im  einzelnen  fteufauf  nod)  nidjt 
fannte,  waren  in  ben  ©runbjügen  fertig  ,  e§e  idj  bie  ßorretturbogen  jene*  Äufc 
fa$e$  lad. 

8)  *.  ©.  Arno«  5.  7;  3ef.  6.  7.  9.  11  u.  &.,  togl.  aud)  fapn  Sauge,  Seife 
faben  I.,  $eft  3.  63 ff.,  Äöftltn,  ßeitfaben  45  u.  f.  tu. 

4)  Äöfttin,  ßeitfaben  jum  Unterricht  im  «.  %.  für  $ö$ere  ©djulen.  3.  KufL 
greiburg,  SRo&r  1899. 

5)  unb  6)  f.  ba*  Sitteraturüerjeidjniö. 

7)  SDie  ©tbe(f  i$r  ^n^ait  unb  gefä)tä)tli4er  »oben.  (Sin  £tlf3bu$.  4.  ÄufL 
Seit>}igr  IBart^  1897. 


—    XVI    — 

§cmt>tabfd)mtte  tft  nidjt  erftrebt  SB.  ©d)utse  erjagt  auf  162  ©eiten 
erfdjöpfenb  bie  8otfögefdjicj)te  SSSraelS  t)on  üRofe  bis  #erobe$  bem 
(großen,  gautlj  gicbt  auf  32  Seiten,  meljr  in  ber  gorm  t>on  Siotijen 
afe  in  jufammenl)ängenber  ©arftetfang,  ba8  SBiffenSroerte  über  $t\U 
berijältniffe,  Sßerfonen  unb  ©djriften  aller  ©d>riftpropI)eten  an,  SReljt* 
f)orn  giebt  auf  gleichem  Raunte  eine  auSgejeidjnete  fnappe  unb  Kare 
Darlegung  beä  föefultateS  ber  attteftamentttdjen  ©efd^ic^te  unb  Sitten 
ratur.  (Sine  JBorfüIjrung  lebensvoller,  bramatifd)  sugefptfcter  Silber, 
metljobtfdje  Bearbeitung  unb  8luSroat)l,  SBerfnüpfung  mit  ÄatedjiSmuS 
unb  ©efangbudj  aber  ift  in  aßen  tner  Supern,  ber  Statur  itjrer  An* 
läge  entfpredjenb,  nid^t  erfttebt.  —  ©äljrenb  SKeljüjornS  SBüdjlein  bie 
ötbelfunbe  folgerichtig  an  bie  btblifdje  ©efdjtdjte  anfältefet1),  fteQt 
bagegen  Äauffmann*)  bie  SBibeßunbe  nadj  ber  Reihenfolge  ber  bib- 
fifdjen  Sucher  in  ber  beutfdjen  S3tbel  üoran  unb  erjagt  Ijinterljer 
ofjne  Äritif  ben  3nt)a(t  ber  einzelnen  Sucher.  2Beld)en  fttotd  bann 
aber  bie  Vorangegangene  fritifäe  Änatyfe  ber  Sucher  l)atf  unb  meiere 
Überfidjt  über  bie  ®efdjidjte  geboten  wirb,  toenn  j.  SB.  auf  Sofua  baS 
5)euteronomium,  auf  btefeS  bie  Sßriefterfdjrift,  barauf  bie  ©efdjidjte 
ber  flfHdjter  beljanbelt  nrirb,  ift  nidjt  einjufe^en.  —  ©teubetS8)  SBudj 
bagegen,  ba«  in  ber  Sljat  audj  ©infüljrung  in  bie  ®efd)id)te  für  bie 
©djfiter  erftrebt,  ift  bon  SReufauf 4)  ridjtig  als  ein  —  ad  usum  Del- 
phini  —  jugericf)teter  StuSjug  au$  einem  btbftfdjen  ©inleitungSroerf 
bejeidjnet  toorben.  —  SBeniger  im  Snljalte  als  in  ber  SWetljobif  be* 
rüljrt  fidj  mein  Sudj,  toie  unfer  93er!  ja  überhaupt,  mit  bem  furjen 
Äbriffe,  ben  3an9c5)  aufgeteilt  Ijat  Aber  ber  ®ang  ber  ®efdji<f|te 
ift  nadj  iljm  anberS,  ba  er  j.  85.  bie  Sßfalmen  unb  ©pridjmörter  un* 
mittelbar  an  $atrib  unb  ©alomo  anfdjttefet,  SonaS  Sßrebigt  für  bie 
Reiben  ber  beS  ÄmoS  üoranget>en  (aßt;  bie  8lu$n>atjt  ift  anberS,  ba 
er  teils  meljr  bietet  (§abafuf,  gepljanja,  ausführlich  (Sjec^tel  unb 
Stomet),  teils  weniger  ($iob);  bie  gefdjidjtltdje  SBertfdjäfcung  ift,  ba 
er  ben  ©djroerpunft  in  bie  meffiamfdje  SSeiSfagung  legt,  ebenfalls 
anberS.  —  SiabifdjS  S9udj  (f.  o.)  be^anbelt  metljobifdj  ausführlich  bie 


1)  SBeSfytlb  tft  nur  eine  ÄuSnaljme  mit  ben  5  Supern  2Rofe  gemalt,  bie 
fofort  an  SWofe«  ^ätiateit  angefc&loffen  fmb?    SBgl.  übrigen«  aud)  ftöftltn! 

2)  ©tbelfunbe.  gum  ©ebraud)  für  ©emtnare  unb  jjöfcere  Se^ranftalten.  I. 
$ad  Sitte  Xeflament.  fceffau,  «n$attid>e  SerlagSanftalt  1900.  »gl.  bte  8e* 
fpredjung  toon  fteufauf  im  Steutfdjen  ©djulmann  1901.  £eft  IV. 

3)  Der  religiöfe  3ugenbunterrt$t  I.  #elIbronn,  JHelmcmn  1895. 

4)  8anb  1.  89  f. 

5)  Seitfaben  für  ben  eöang.  föel.=Unt.  öetfpiel  eine*  aufgeführten  8e$rplan*. 
L  ©ejta  bi«  Unter=6cfunba.   ©üterSlot),  ©enelSmann  1898.  ©eft  3,  31  ff.,  61  ff. 


—  xvn  — 

©efdjtdjten  öon  ber  Schöpfung  bis  (Elia  (112  ©eilen),  flüchtiger  (auf 
37  Seiten !)  bie  ganje  folgenbe  Q/ät  bis  in  bie  ßeit  ber  ©eburt  QfrifiL 
2)ie  in  lauter  SBortfragen  fid^  erge§enben  Erproben'  im  Stnljange, 
auf  bie  atterbingä  ber  ©eminarift  gemiffen^aft  bennoc!)  in  Knblidpn 
©afcen  antwortet *),  fefcen  jebenfaUS  ein  freitauS  geringered  3Äaß  Don 
2)enf*  unb  Urteilskraft  bei  bem  ©emtnariften  tooranS,  atä  i$  audj 
nur  im  fedjften  ©djuljaljre  einer  leeren  ©djule  gu  forbem  pflege. 
3m  übrigen  ergiebt  ftdj  ber  Unterfdjieb  meines  SBudjeS  Don  biefem*) 
jd&on  av&  ber  Verriebenen  SBertung  ber  Ärittt  —  9Kdf)t,  mie  mein 
Jöudf),  t)ortüiegenb  an  SReltgtonSleljrer,  fonbern  an  weitere  Greife  aber« 
Ijaupt  frenben  fidf)  bie  Sucher  bon  §.  JBedEer8)  unb  SRotlfftetn.*) 
2)a3  erftere  erjäljlt  bie  biblifd&e  ©efd^id^te  in  fdjttdjter  gorm,  aber 
auf  toiffenfdjaftltdjer  ©runblage.  Snfofern  e3  bie  SRefultate  ber  SBiffen* 
fdfjaft  nidjt  erörtert,  fonbern  fte  burd)  ,Äffloenbung  unb  (Sebraud), 
burdf)  einen  Slufbau,  ber  für  fiel)  felber  fpridjt,  bem  ebangelifcijen  SBolfe 
betoeifen  totU',  fteüt  mein  33udj  in  getoiffem  ©inne  baju  ein  — 
übrigen^,  ba  mir  baS  SBerf  erft  nad)  ©eenbigung  faft  beä  ganzen 
SDrucfeä  Vorgelegen  Ijat,  baöon  böttig  unabhängiges  —  Sßenbant  bar, 
baS  iriefeS  ßiel  für  bie  ©djule  erftrebt.  3)aS  jtoeite  rennet  bagegen 
auf  gebilbete  ßaten,  übrigens  audfj  auf  praftifdfje  Geologen,  bie  Neigung 
§aben,  einer  jtoar  gemeinüerftänblid^en,  aber  ausführlichen  ^Darlegung 
,ber  ^Berechtigung  unb  ber  ©djjranfen4  ber  attteftamentltdjen  ffiritit,  ber 
ßerlegung  ber  Quellen  ju  folgen,  unb  fudjt  auf  ©runb  biefer  SBor* 
bemerfungen  in  aDfeitiger  Erörterung  junädfjft  ein  Süb  Don  äÄofe 
als  äRenfdjen  unb  Sßropljeten  ju  enttoerfen.  ©er  ©tanbpunft  ift  ber* 
mittelnb.  —  ©dfjöpfen  alle  biefe  öücfjer  auf  ttnfienfdjaftlidfjer,  5.  £. 
fe^r  grünbftd&er  Arbeit,  fo  ift  baSfetbe  tom  einigen  anbern  nidjt 
meljr  ju   fagen.     SWit   öüd&ern   toie   benen   bon  ©toljenburg6), 


1)  $ie  Sforberung,  baji  tm  6afce  geantwortet  »erbe,  !ann  ©djüfern,  bie  ben 
Äinberfdju^en  enttoadtfen  ftnb,  nur  ben  Sinn  $aben,  ba&  man  fie  fdpm  butdj  bie 
JJrage  jmingt,  im  ©afce  ju  antworten. 

2)  SSiel  entfdjloffener  »erben  übrigens  in  bem  eben  erfdjienenen  IL  £et(er  ber 
bafc  SReue  $efiament  befymbelt,  »bie  ©rgebntffe  einer  gefunben  töeligUmSttrfffeitfdfaft' 
verwertet.    (Hattingen,  8anben$oef  unb  $upred)t  1901.) 

3)  8um  Serftänbni*  ber  Bibel.  A.  $a«  alte  Xeftament  <£öang.  »erlag 
in  $eibetberg,  1901. 

4)  ©über  aus  ber  ©efc&itye  be*  alten  ©unbeS.  I.  $eft  [Xu  unb  298  (Seiten]: 
1)  ftottoenbige  »orbemertungen.  2)  $er  9ßenf4  unb  ber  $ro)>^et  afofeS.  ör= 
langen,  &r.  §unge  1901. 

5)  ©tolgenburg,  löniglia^er  ©emtnarbireftor  in  ©agan,  @öang.  9teltgion^ 
6ua)  jum  ©ebrau^e  in  ße^rerfetnirtaren  unb  für  Solfdfä)ulle^rer.  L  SOad  «.  X. 
©ot^a,  £$tenetnann  1894. 

^e^n,  Oef^id^te  beS  alten  CunbeS.  B 


—  xvni  — 

Äolbc1),  ©grabet1)  u.  &.,  bie  ben  $u$m  beanfprudjen  fßnnen, 
aSei  ma3  in  ben  legten  Sagten  über  SReform  beS  Unterrichts  gejagt 
nrorben  ift,  mit  ftonfequeng  ja  ignorieren,  brause  idj  midj  baljet  triebt 
metter  anSeinanberjufefcen. 

aber  b^n  SBert  eines  SudjeS  entleibet  aber  fetbftoerftönbtid) 
nidjt  bie  Stellung  jur  Äritif,  fonbern  bie  Sraudjbarfett,  in  unferm 
gälte  ber  ®enrinn,  ben  ber  Setter  baranS  ju  fd^öpfen  in  ber  Sage  ift. 
Oft  aber  erfdjeint  betn  einen  ettoaS  atö  brauchbar,  toa&  bem  anbem 
nidft  fo  erfd^eint.  SMe  ©ebingung  bafüt  ift  aud)  ber  rechte  ©ebraud), 
ben  ber  Sefer  felbft  üon  bem  ©ud)e  madjt.  S38ie  benfe  id)  mir 
ben?*)  SBarljer  $at  fid)  ber  Sefjrer  bie  entforedjenben  Äbfdjmtte  in 
ber  ©runblegung,  tnetteidjt  aud>  bie  Meine  ©d)rift  öon  ©örne*)  an* 
geeignet  5Dann  toürbe  idj  bitten,  mein  SBud)  junäcf)ft  mftgltdjft  auS 
einem  ®nffe  ju  lefen,  natürlich  minbeftenS  mit  einer  retribterten  5) 
bentfdjen  SBibel  baneben,  bie  Slnmer&mgen,  toenn  er  nidjt  ettoa  in 


1)  3.  Äolbe,  $afior  unb  foeiSfdmitnfoettor,  $ie  bibltfc^e  ©efdjttfte  in 
SebenSbübern.  Ausgeführte  Äate<$efen  für  bie  Oberftufe.  I.  $a*  H.  £.  Setftig, 
SBattmann  1895. 

2)  $.  ©Araber,  »eftor  in  Gtera,  £ebeit&  unb  <&$arafterbiibex  bibltfcfcr 
^erfouen.  I.  21.  %.  ötelefelb  unb  Seimig,  $ei§aaen  unb  Älaftng  (!)  1898  (!).  — 
$ier$er  gehören  übrigen«  au$  8ü$er,  bie  ben  tpriBmmlidjen  ©toff,  fobalb  neue 
amtlidp  Jöeftiraunmgen  erfaffen  finb,  nad)  biefen  ©efltmmuugen  ftuäurtdjten  {14 
bemühen:  3.  @rbad),  @oang.  8teL*©ud>  für  $ööere  unb  mittlere  2ttäbd>enfd)iilen 

Siffen,  ©aebeter  1897)  unb  ein  bemfelben  3n>e<fe  blenenbeä  Sud)  öon  $übner  unb 
arf  Raufen.  —  $i&  auf  3^(en  genau  au&uredmen  herläuft  na*  Äolbe  bie@ef$i$te 
lientlidj  öon  ber  ©djbpfung  an  bt«  auf  2Jcofe.  $oa$  baute  120  3a^re  an  feiner 
Sirene,  bie  Sintflut  bauerte  */»  3<tfr  (150  Sage),  300  3a$rc  banad)  lebte  ttbra&am, 
50  Sa^re  fpäter  (Nb.!)  ftarb  9toa$.  140  3a$re  alt  mar  «brafjam,  afö  er  3faa! 
opferte;  aber  er  burfte  ftdj  bann  nodj  35  3a$re  lang  be*  (SHücfeä  feiner  fttnber 
freuen  unb  ftarb  bann  175  3*$re  alt.  Sttefe  Mitteilungen  ftnb  burcftauS  nidjt 
etwa  nur  als  JBemeife  ber  grünblldjen  Sefdjäfitgung  bed  äerfaffer*  mit  bem  Alten 
Xeftamente  angufeften,  fonbern  ftnb  nad)  beffen  Meinung  aud)  ben  Äinbern  ein^u» 
torftgen.  3frage:  ©ie  alt  ift  3faa!  geworben?  Antwort:  180  3<$re  (<3.  77). 
Sr.:  SBte  lange  $atte  bann  3<>f*rt  in  Äg^rten  oon  3afob  nicbtS  gehört?  2tu8* 
rennen!  «.:  13  3a$re  bis  jur  @r$ö$ung,  7  fette  Sa&re,  7  teure  =  27  3a$re 
(6.  89).  3r.:  ©te  alt  ift  3<*!ob  geworben?  91.:  147  3a$re  (©.  98).  3oj^? 
110  3afpe  (@.  101).  —  200  3a$re  nad)  i^m  lebte  SRofe  u.  f.  w. 

3)  0$ne  ber  9tet$obtt  (öanb  II.  bed  ©efamtmerleS)  vorgreifen  ya  wollen, 
feinen  mir  bie  folgenben  Erlegungen  nao^  einigen  (Sxfa&rungen,  bie  icb,  mit 
meiner  $efd)id)te  3efu  gemalt  fjabt,  notwenbig  &u  fein.  SBaS  to)  ^ier  ausführe, 
gilt  alfo  entfiprec^enb  aud)  für  biefe. 

4)  5)örne,  SMe  Srgebniffe  ber  neuem  altteftamentlio^en  Srorf^ungen  vutb 
tyre  Sebeutung  für  bie  itirdp.    Setpaig  1894. 

5)  (Sine  fol$e  ©tbet  (ober  baS  Bei  einer  Neuauflage  in  einzelnen  Xeilenju 
erg&n^enbe  Sefebuo^  Don  ©o^aefer  unb  ßrebft,  8.  Aufl.  Sfranffurt  a.  3R.f 
SHeflerweg  1900)  ift  aueft  in  bm  ^finben  ber  ®<^üler  ooraudgefefct. 


—    XIX    — 

biefen  Sachen  fc§on  feljr  l)eimifcl)  fein  fottte,  fcortäuftg  ju  ü6erfd}tagen. 
®rft  aud  ber  SBergleid&ung  aller  Sitte  untereinanber  nrirb  er  ftdj  bie 
grage  ju  beantworten  fucf>en,  ob  bem  SSerfaffer  ba£  gelungen  tft,  toaS 
ü)m  üor  allem  am  iperjen  lag:  ein  in  fid)  gefdjtoffeneS  unb  abge* 
runbete«  S3t(b  ber  ©efdjidjte  in  ber  ©eete  be$  SeferS  ju  erjeugen. 
gür  ein  genauere*  ©tubium  empfiehlt  e$  fid)  fobann,  bie  Snmerf  ungen 
ju  prüfen,  bie  übrigens  audj  ben  toiffenfdjaftüd)  fcorgebilbeten  StcK- 
gionSteljrer  fiber  ben  gegenwärtigen  ©tanb  ber  fragen  ju  orientieren 
bestimmt  finb,  baju  Äaufcfdj*  33ibet,  bie  in  feiner  ßetjrerbibliotfjel 
festen  foUte,  ju  benujjen,  audj  tooljl  bie  Jpefte  tum  SB.  ©^u(jef 
gautt)  unb  5Kel)tl)orn  ljeranjujieljen  —  ba$  tefcte  ber  brei  als 
guted  SRepetitionSbüdjlein  — ,  für  ebtgejjenbe  Vertiefung  aber  in  etnjelne 
leite  ftd)  be8  $>anbbud)e$  üon  Stomas  }u  bebienen,  unb  toenn  er 
nod>  meljr  lernen  mödjte,  2Betll)aufen3  teraeKtifdje  unb  jübtfdje 
©efdftdjte,  beren  fnappe,  ©ag  für  ©ajj  au«  ben  Quellen  geköpfte 
Starftellung  iljm  nun  ein  toatjrer  ©enu§  fein  toirb,  unb  ©menbd 
fd)öngefd)riebene  2Utteftamentüdje  9?etigion8gefd)id)te  ju  [efen.  — 
äßtttteroeife  ift  er  nun  aber  audj  int  ftanbe,  ba$  Sud)  im  Unterrichte 
mit  SRujjen  ju  Verwerten.  3)a3  erfte  toirb  bie  ^rage  ebentuetter  Aus- 
wahl fein;  ginger jeige  finb  ja  audj  bafür  burdj  beigebrucfte  f  ober  * 
gegeben.  3n  ber  SBottefdjule  fann  natürlid)  weniger  geboten  toerben 
ate  im  f elften  ©c^uljaljre  einer  9  {(affigen  ober  im  fiebenten  einer 
10  {(affigen  teeren  $TOäbd)enfd)u(e  ober  in  ber  Untertertia  unb  gut 
©rgänjung  ber  Unterfefunba  einer  ljöljeren  Änabenfdjule1)  ober  in  ber 
britten  ©eminarffaffe.2)  3m  allgemeinen  gilt  ber  ®runbfaj},  too 
Äürjungen  nottoenbig  finb,  biefe  lieber  in  ben  toorbern  afe  in  ben 
mittlem  unb  legten  Partien  borjuneljmen.  —  gür  ben  Unterricht  im 


1)  Sgl.  ßeljrpffine  unb  ße&raufgaben  für  bie  (Barren  Spulen  in  $reu§en. 
©alle,  SBaifenfjau*  1901,  6.  9.  —  drfreultdjettoetfe  ift  barin  (S.  11)  auf  Mc 
biblifdje  ©efdjtdjte  al&  bie  ©runblage  be8  ganzen  Unterrichte*  $tngc* 
Briefen  unb  finb  einbrurfSpolIe  ßebengoüber  ber  $ropl)eten  (übrigens  audj 
ber  Äpoftel,  öor  allem  beS  §eilanb8  felber)  unb  einbringenbeS  Serft&nbnift 
tljrer  $rebtgt  »erlangt. 

2)  tyad)  ben  neuen  Seljrplänen  für  $rfiparanbenanfta(ten  unb  ßetjrerfemtnare 
in  *ßreu|?en  Dom  15.  3ull  1901  ift  für  bie  3.  $r&paranbenflaffe  bibltfdK  ©e« 
fdjicfcte  be«  Otiten  XeftamentS  im  Sufammen^ange,  für  ba&  1.  $albja$r  ber 
8.  ©emlnarflaffe  SBtbelfunbe  be«  eilten  ieftamentS  mit  befonberer  Serücfftdjttgung 
ber  $falmen  unb  prop&etifd&en  @d)riften  vorgetrieben.  $a&  bei  ben  gegebenen 
JBertyiltntffen  ber  fieljrplan  taum  beffer  ftd)  geftalten  lieg,  mu&  zugegeben  »erben, 
aber  er  ift  bodj  ein  SBeroetS  bafür,  bafc  $räparanbenanftalt  unb  Seminar  nod) 
immer  lein  organifa^e*  ©anje  bilben.  %tx  oorliegenbe  ©anb  VII.  unferd  fBerfeft 
toürbe  öor  ädern  für  bie  3.  $räparanbent(affe  geeignet  fein.  3ft  er  ba  grünblid) 
bur^gearbeitet,  fo  |at  bie  Sibeltunbe  in  ber  3. 6eminartlaffe  leldjte  «rbeit/  9ieuf auf. 

B* 


einzelnen  ttriU  idj  nodj  auSbrüdttitfj  tjettorljeben,  bafc  bie  ©djüler  für 
bie  ßufammenfaffung  in  IV  crft  bann  reif  finb,  menn  fie  im  ftanbc 
finb,  auf  bie  gefperrt  gebrucfte  Hauptfrage  in  III  im  ßiijammenfjange 
bie  ganje  barauffotgenbe  ®ebanfenreilje  abrollen  ju  laffen;  fdjmer* 
fälligen  ©dfjütern  mag  man  ba8,  tote  S^ränborf  fcon  jef)er  empfohlen 
tjat,  gelegentlich  ju  fd)riftßdjer  ^Bearbeitung  aufgeben,  fleißige  pflegen 
ba$  übrigens,  toenn  ftc  crft  merfen,  morauf  e8  anfommt,  auc§  moljl 
freimütig  ju  tljun.  Sßäljrenb  bie  Hauptfrage  alfo  burdjauS,  folange 
ber  fie^rer  nid)t  eine  beffere  Formulierung  finbet,  ftefjenb  fein  barf, 
ttnrb  in  83ejug  auf  alle  SWebenfragen  je  nad)  bem  ©tanbpunfte  ber 
Klaffe  bie  größte  greift  Ijerrfdjen;  im  allgemeinen  toerben  fie  in 
nieberen  ©deuten  fonriefo  ju  bermetyren  fein,  manche  Unterfrage  in  ber 
SBeljanbtung  nrieber  ben  ßljarafter  einer  Heineren  Hauptfrage  annehmen. 
S)ie  3ufamincnfaffunÖ  totä  ötöbann  ber  SeJjrer  fetbft  borfpredjen;  in 
einer  gut  gefdjulten  Klaffe  Kerben  aud)  nur  nad)  einmaligem  Hörcn 
bie  beften  Schüler  oljne  toeitereS  im  ftanbe  fein,  fie,  meljr  ober  toemger 
genau,  mit  iljren  eignen  SBorten  toieberjugeben.  (Sin  öüd)fein  für  bie 
Hanb  ber  ©d)üler,  in  bem  toeiter  nid^tö  atö  bie  gelefenen  Sibel* 
abfdjjmtte  in  ber  beljanbetten  Reihenfolge  unb  bie  ,9tücfbticfe'  mit  ben 
©prüfen  ju  finben  mären,  mürbe  unter  Umftänben  9?u$en  bringen,  unb 
ent|prerf)enben  SBünföen  mürbe  unfere  5Berlag3&ud#anb(ung  gern  aud) 
entgegen!ommen.  SHIerbingS  nur  »unter  Umftänben'  märe  ber  SRujjen  ju 
erwarten;  med)amfd)e3  ©internen  meiner  ©ftfteme  märe  natürfid)  öon  Übet 
Slber  idf)  ertoarte  ja  aud)  benfenbe  Sefer  unb  benfenbe  fie^rer,  bie 
biefer  JBanb  hoffentlich  ebenfo  finben  toirb  toie  bie  anbern.  Slflen 
benen,  bie  fid)  mit  mir,  toenn  idj  ba8  aus  mancherlei  ßufdjriften  unb 
©efpredfjungen  beS  adjten  SJanbeS  f fließen  barf,  einig  miffen  in  ber 
SRitarbeit  an  unferm  Unterricht,  —  |erj(ic^en  ©rufe  unb  S)anf !  ®anf 
aber  audf)  ben  äßännern,  beren  tarnen  fid)  im  folgenben  ßitteratur* 
berjeic§ni3  finben,  unb  bie  id)  tooljl  faum  ju  nennen  brauche;  nidjt 
am  toenigften  aber  audf)  meinem  SWitljerauSgeber  für  bie  genaue  3)urdj* 
arbeitung  meines  9Ranuffripte$,  if)m  unb  Dr.  $Hbred)t  in  Dlbenburg 
für  bie  Unterftüjjung  bei  ber  Sorreftur. 

Hannober,  SRobember  1901. 

De*  Derfaffer* 


WSirtifiii«*  ü  Seittr  Wfliitc  >e$  iltfi  SiM 

Gelte 

A.  2)fe  »eW^te  9!t-3dr<te(d  oHer  Me  3ett  Der  Ritten, 
fetten  mtH  «duige,  tum  1850— 988 1 

1.  SHe  alten  ÄgWter., 1 

2.  $er  9ht$gug  auft  «gäbten 7 

3.  Stellglon«*  unb  BoKÄbegrfinbung  im  SBüfienfonbe  bon  ©inai  .    .  24 

4.  2>te  ©üfknuHmberung  unb  Me  Eroberung  beS  Oftjorbantanbe*  31 

5.  SHe  Unfiebfong  im  ©eWotbaulanbe 43 

6.  $ie  »ertetbigung  be*  neuen  öeftfre* 56 

7.  3>ie  iReidtfJgrunbung 76 

8.  $a&  teanlenbe  9tefdj 84 

9.  Sie  fyrtfcfte  0rofl«taa)t  3»rae( 89 

10.  SHe  fiöfr 99 

11.  S5er  umfdjtuuug 106 

m&blid 114 

B.  $te  Seit  ber  $roJ>|etett,  Um  983—586 119 

12.  «fto 119 

18.  «moft 127 

14.  fcofea 140 

Anfang:   3He  tlfforer 147 

15—20.  Sefaja  unb  bet  Untergang  beft  »orbreidje*  ....  148 

15.  $ie  Berufung  SefajaS 148 

16.  SHe  ©ünben  Suba« 158 

17.  2>er  torlta>cl>$raiinitlfd)e  Jhrieg 159 

18.  Sfcr  SReffta* 167 

19.  $er  Untergang  be«  ftorbretdpS 172 

20.  SHe  Rettung  gerufalcm* 180 

21.  3oßa9  »eformoerfudje 189 

22—26.  Seremia  unb  bet  Untergang  3uba* 196 

22.  S)te  troftlofe  ®eqen»art 196 

28.  SHe  troftlofe  3urunft 208 

24.  5We  lejte  grtft 213 

25.  $aft  (Enbe  mit  @d)reaYn 221 

26.  Seremia  auf  ben  Krümmern  Serufalem« 229 

ttüdblld 237 

C.  $te  jitbifdje  «emetabe,  Hon  586—160 243 

f                                       (Sinleiienbe*:  3>le  ©atylonier 243 

27.  SHe  neue  Gfemeinbe 245 

|                                  28—31.  $er  altteftamentüo)e  Gbangelifi 255 

!  28.  $)ie  BerMmblgung  ber  neuen  8eK  burd)  ben   attteftamentlidpn 

|                                        (fcxmgellften 255 

Knfrng:  S)ie  Btblif^e  6a)b>fung*gef*t*te 262 

Hbfc&lie&enbe  öefanblung  be*  L  Krtitel* 264 

29.  (&nru*  ber  Befreier  Suba* 268 

30.  $er  Shxtänt  ©orte«:  fein  ftiOeft  »irfeu 272 

31.  $er  leibenbe  ©otteSfnedjt 274 

82—86.  S)ie  (Erfüllung  ber  ©etSfagungen 278 

82.  SDie  ©emeinbe  be«  gtoeiten  Xtmpttt  unb  bie  Reiben 278 

83.  2>ic  frommen  unb  bie  (Bottlofen 284 

34.   »et&$eit 288 

85.  ©lob 299 

86.  $er  3Renföenfo$n 311 

mdblid 817 

SHeberfrlung  unb  8ufammenfaf[ung  ber  Jötöelhmbc 321 

fletttafe! 322 

Anfang:  Xobelle 324 

ftnuf  »oit  $effe  *  Setfec  ta  Stetig. 


3.0.0otta'$d)e  Bud)bandlung  Dad)fo1ger  B.m.b.ß. 

Stuttgart  und  Berlin 


3n  unferem  Stellage  erföeuit: 


eltgefcfytcfyte 

fett  fcer  Dölfera>cm&erung 

3n  neun  Sänken 

Dan 

(Efyeobor  Ctnbncr 

proffffor  an  bec  linhittfttat  IJaflt 

Preie  pro  »anb:  (Befceftet  ttt.  5.50.   3«  Seinen  gebrnibeti  ttt.  7.— 
3n  ö«lbfr«n5  gebunden  ttt.  7.50. 


WELTGCSCniCnTE 


Ijffiginbnetä  SBeltge» 
&&>  fdjidjte  fall  bo8 
äBerben  unferet  heutigen 
Seit  in  iljtem  gefamten 
Snljatt  etiTa'ten  unb  et< 
aalten.  Sie  ift  in  etftet 
Stelle  aß  gnttoide» 
Iungägef<J)idjte  gebaut, 
etttftjtedjenb  ben  Stnfc(jau= 
ungen,  toeläje  ber  SSer* 
faffet  in  feinet  not  Siegern 
etfdjienenen  ©efujidjtä» 
ptjilofobtjie  näfjet  be» 
gtiinbet  t}at. 


©ine  bort  biefem  ©tanbjmnft  auägeljenbe  unb  in 
einheitlicher  Stuffaffung,  toeldfje  bie  großen  inneren  #u* 
fammenpnge  $um  Seitfaben  nimmt,  burdfjgefüljrte  2)ar* 
fteffung  ber  ^eltgefdfjidjte  tft  meljr  unb  mefjr  ein  bringen* 
be8  SebürfniS  getoorben,  unb  fo  toirb  man  e8  mit  banf* 
bärfter  ^reube  begrüßen,  baß  ber  Ijodjberbiente  ©eleljrte  in 
reifer  SBottfraft  baS  358er!  unternommen  Ijat.  (£r  fe|t  erft 
mit  ber  Sluflöfung  ber  alten  SSelt  ein,  benn  bie  alte 
©efdf)id)te  btlbet  ein  eigenes  SBIatt  in  bem  großen  Shtdje 
ber  SftenfdOentoelt.  9liä)t  ba8  Altertum,  toie  e8  tourbe  vmb 
toar,  jonbern  lebiglidE)  baS  erhalten  gebliebene  Ergebnis, 
unb  auc^  biefeS  in  ber  tluffajfung  ber  Röteren  «Seiten,  ift 
tarn  toeiterbilbenber  ®raft  getoefen. 

SBet  aller  gebiegenen  ©rünbltd()f  ett  aeidfjnet  fidf)  ba8  SSerf 
burdf)  feine  fließenbe,  elegante  2)arftellung  au8,  e3  er* 
füllt  bie  pt^ften  ftorberungen  toiffenfd^aftlit^er  unb  $u* 
gleich  fünftlerifdjer  Steife. 

S)er  erfte  SJanb  fdjilbert  ben  ürforung  ber  großen 
Kulturen  be8  Stbenb*  unb  SKorgenlanbeS,  bie  ben  festeren 
©ang  ber  ©efdjidjte  beftimmt  Ijaben.  3)er  gtoeite  SJanb 
fott  ben  -ftiebergang  ber  btföantüufdjen  unb  arabifdfjen  Kultur 
barfteHen  unb  bie  ©nttoidelung  be8  eurojmijcijen  Staaten* 
ftjftentö  bis  in8  brennte  Qfaljrljunbert  berfolgen.  S)er 
britte  toerfudjt  bie  dfjriftlidfje  Kultur  be8  SftittelalterS  in 
iljrer  ©efamtljeit  gu  aeidfjnen  unb  füljrt  bie  ftaatlidfje  ©e* 
fd)id()te  bis  ^ur  Silbung  ber  IjabSburgifdfjen  9Rad()t,  ber 
bierte  toirb  bie  Umtoanblung  ber  Slnfdjauungen,  bie  Sftefor* 
mation  unb  iljren  ©ang  Bi8  in  bie  9JHtte  be§  fedfoeljnten 


SafjrfjunbertS  ergäben.  2)ie  toetteren  #änbe,  alfo  bie 
grö§ere  ^älfte  be8  SßerfeS,  f  offen  ber  neueren  ©efdjidjte 
toorbeljalten  bleiben. 

2)er  erfte  SJanb  tft  foeben  erfdjienen  unb  burd)  bie 
meiften  aSudjfjanblungen  aud)  aur  2lnfid)t  $u  begießen.  2)er 
3toeite  S5anb  foff  bereits  im  Srüljjafjr  1902  folgen. 

]♦  0*  Cotta'sdje  Buchhandlung  DacMolger  «mbu. 

Stuttgart  und  Berlin. 


He    Zu  beliehen  durch  die  meisten  Buchhandlungen.    * 


D Unterzeichnete  bestellt  bei 

i  exempiar  Cbeodor  f  indner,  (UeltgescWcMe 

seit  der  Uölkerwanderung.  *  3n  neun  Bänden. 

Gebettet ä  11).  5.50 

Jn  £einen  gebunden   .  h  11).  7.— 
3n  Halbfranz  gebunden  h  11).  7.50 

(Hi<*tgewins*tes  bitte«  x«  d*r<festrei<fee*) 

Ort  und  Datum:  Dame  und  genaue  Adresse: 


Druck  der  Union  Deutsche  Uerlagsgesellstrjaft  in  Stuttgart 


1 


f—5 ~ *~ ) 

\      Perlag  dok  %,  ©l&wboufg;  münden  unö  Berlin.      I 

Soeben  erfriert  «tue 

Heue  billige  Zlusgane 

bes  IPerfes: 

t>uvä)  ZOitttelm  i. 

pometjmlicb,  •*« 

w«dj  bert  preuftfdjttt  t^eHtttd}   POtl 

Staatsaftcn  Sf]>ei. 

H?it  bem  Bilbnis  bes  Perfaffers  unb  ausffifjrfiaVni  5act|regiftei. 
7  elegante  (Banjleimnbänbe  21t  24.60. 


Der  preis  ber  allgemeinen  21usgabe  ift  o«n 

ZU.  66.50  auf  JH.  35.—  (C»b.)  Ijera&Sef«***- 

IM*  neue  Ausgabe  fann  fomplet  auf  einmal,  ober  in  n»natlkt|en 

BÄnben  1  ZTT.  3.50  bejogen  »erben. 


fetten  ift  ein  Iferf  mit  fo  großer  jreube  begrübt  nnb  mit 
foldtem  2)ntereffc  aufgenommen  roorben,  mie  Säbels  monumen- 
tale "23egrfinbung  bes  '-Öeutfdjen  Hekrjes*.  Die  gefamte  preffe 
«Der  Hicbhiugen  unb  politischen  2lnfdiaiuingen  beglücfroünfdite 
bas  beutfcb,e  Volt  ju  ber  ebenfo  begeiftetten  unb  »arm  gefüllten, 
als  nnffenfdjaftlidt  forreften  Darfteßung  ber  mad)tooDen  £nt> 
tPtcflung  unferes  Daterlanbes. 

Sefanntlid)  ftnb  Sybel  feinet  Seil  jur  öenufcung  fflr  fein 
tDerf  bie  21rdnoe  bes  auswärtigen  2tmies  unb  bes  preufjifdten 
ITIiniftcriums  in  anjuerfennenber  Liberalität  roeit  geöffnet 
getoefen,  mos  not  unb  nad;  Sybel  feinem  fjiflorifer  geftattet 
voat,  beim,  würbe.    2t us  biefem  überrektien  OTaterial  f|at  Sybel 


jefce  IDenbung  ber  preugifcb.en  politif,  in  ben  entfdjeibenben  Krifen  oft  (Log  ffir 
(Tag,  ja  3tttt>eileu  Stanbe  ffir  Stanbe  verfolgen.  34  glaube,  es  ausfpredfen 
)H  fcfirfen,  baß  naa)  fo  5ai)lIofen  unr»ofljlänbigen,  fjalbtpafjren  ober  unroafjren 
Darfiettungen  tjier  ein  treues  nnb  nmfaffenbes  Bilb  ber  preufcifdjen  Beffrebnngen 
gegeben  wirb.  Ulan  rotrb  fiberrafdjt  fein,  wie  viele  bebentenbe  OTomente  in  biefem 
Sufammenfjange  5nm  erjten  Utale  an  bas  tidjt  treten  ober  boa)  in  neuer  Beleuchtung 
erfd^einen* 

2ltt55uusuxife  einige  Urteile  5er  preffe: 

Dfesbeitef  gaa)ri$ten:  Das  IDerf  3«gt  in  tjeroorragenbem  UTafje  bie  Porjfig* 
bes  ansge3eidmeten  Qißorifers:  feffelnbe,  im  ebelffcn  Sinne  populäre  Darftellung, 
ttdftvoue  anfd?aultd?e  Klarheit  unb  ruhige  Sadjlidjfett,  bie  bnrd?  bie  roarme  nationalt 
Begeiferung  bes  2fators  nidft  beeinträchtigt  wirb. 

JEttftrintfe  Bettung:  .  .  .  Pergebens  aber  nrirb  man  in  bem  bunten  $etr 
biefer  $nm  (Lei!  tpid?ttgen  publifationen  nadj  einer  £eifrang  fnd?en,  bie  in  B^ng 
auf  autfjeutifd?en  IDert  ber  Quellen,  auf  einbringen be  Durdrforfdrang,  tid?tr*ofie 
(Entfaltung  rote  ftraffe  gufammenfaffung  bts  Stoffes  unb  ber  rnttfdjen  Urteile  mit 
biefer  Sybelfa^en  £dfnng  ber  großen  Aufgabe  fidj  meffen  ftnnte.  Von  bem  <Ern{t 
ber  »iffenfdjaftiidjen  Bebanbfung,  ber  Selbfiänbigfeit  ber  (BefldjtspnnFte,  befonbers 
mm  ber  erfjeblidjen  Heilte  neuer  Jluffdjlfiffe,  neuer  Beleuchtungen  fraglicher  punfte 
wirb  nidjt  blofl  ber  gelehrte  Qifiorifer  unb  Polttifer  3U  aufyaltenber  (teilnähme  fia> 
gezwungen  fetten.  2lndj  jeber  gebilbete  £efer  mirb  bies  empjmben  unb  mit  roedjfelnber 
Spannung  von  Seite  3U  Seite  bem  (Sänge  einer  Säuberung  folgen,  bie  mit  reicher 
pfiffe  pofttfoer  Belehrung  3ugleidj  einen  befonberen  äftr>etifcben  <£>enu%  bietet  bura? 
ben  Hei3  jtfliflifdjer  (Sejtaitnng,  Flafftfajer  Sd>lid?tfjeit  nnb  Sd?önt?ctt  bts  gemein» 
»erftänblidjen  fpradjlidjen  2lnsbrucrs. 

Dteftbenev  üaQviQtai:  Die  bentfdje  IDiffenfdjaft  barf  mit  geregtem  Stol3 
auf  bas  Sybelfdje  Wert  Mieten. 

P*en&ifa)e  Jafcrbüa)*? :  IDenben  vir  uns  nun  3U  bem  VOtvt,  bas  unfer  iftr 
»eil  es  unfer  gan3es  (Semüt,  unfer  beutfdjes  Denfen  unb  füllen,   wie   Faum  ein  j 

anberer  (Segenfianb  in  21nfprndj  nimmt. 

Berliner  üeuefte  na0ria)ten:  2IUe  Por3fige  ber  Sybelfdjen  Darstellung,  bie 
IDette  bts  Blirfs,  bie  Bejttmmtt^eit  bts  Urteils,  ber  oornefjme  Vet^xd^t  auf  rein 
rebnerifdjen  Sdjmutf  unb  anfbringlidjes  Pathos,  bie  gebruttgeue  Kür3e  unb  burd^ 
fiebrige  Qelle,  bie  fo  feiten  gepaart  mit  einanber  ijergeljen,  bie  fein  ermogene 
2Inorbnung  ber  (Teile  unb  (Eeitdjen  —  alle  biefe  fo  einfachen,  aber  tbtn  besfyalb- 
td)i  Fünftlerifdjen  mittel  ber  Formgebung  offenbaren  fid?  nur  nodj  unoerljüllter  nnb 
betpäljren  fidj  nur  nod?  fixerer  gegenüber  ber  ertöten  Bebeutnng,  bem  ins  f}eroifd?e 
empora>ad?fenben  dtjarafter  bes  Stoffes. 

Deutle  Äunbfcfcatt:  (Es  gibt  oerfdjiebene  formen  ber  Ijijtorifc^en  Darfteilung, 
Jebe  Ijat  iljre  eigentümlichen  Dorjüge  unb  5d?n>ädjen  ober  Sdjranfen,  aber  bas 
brhtgenbfte  Bebürfnis  ffir  unfer  Dolf  mar  ein  foldjes  Budj. 

Deutfcbcr  Äeidj6-Kn3eigei»:  Das  Sybelfctje  Wert  fütjrt  uns  nidjt  nur  an  ber 
fyanb  geroiffenljafter  f  orfebung,  fonbern  aud?  eines  für  feinen  (Segenftonb  begeifterten 
Patrioten  bura?  bas  £abyrint^  ber  beutfe^en  3rrun9^  3»  bem  glan3uolIen  Sieges» 
preis  bes  einigen  Deutfd?tanbs  nnb  bilbet  fomit  für  alle  Reiten  eines  ber  aus* 
«^eidjnetßen  litterarifd^en  Denfmäler  jener  §eit  ber  Kämpfe,  utie  bes  enblidjen 
Sieges,  eine  Quelle  ber  Belehrung  sngleidj  wie  ber  ITtafmung,  an  ben  fa>u>er 
errungenen  (ßfitern  feftju^alten. 


Sie  Gcqamavt:  (Ein  tüchtig  Stüd  Arbeit  liegt  vor  uns,  bos  afle  Dortige 
i^s  Perfajfers  3619t:  lichtvolle  Darftellung,  rasige  Befonnenfyeit,  Steife  bes  Urteil«, 
Überfielt  und  Detailfenntnis,  Sdfarfjtim  unb  JPaljrliettsltebe, 

feanburgev  Kacbvtyten:  Die  Benutzung  eines  über  afle  <£rn>artung  reiben 
grnnblegenben  Ittateriafs  über  tiefgretfenbe,  bie  (Seftalt  9entfd?(anbs  ebenfo  arte  bie 
<Earopas  auf  3«^r^nnberte  fjin  oeränbernbe  €reigniffe,  iproorragenber  fritifdjer 
Sdparfbltcf  nnb  fyftorifdjer  ZDeitblicf ,  geifroofle  nnb  glfinjenbe  Darßettungsgabe :  bie 
fllücflidje  Pereinigung  biefer  feltenen  Po^uge  Ijat  ein  XPerf  geseitigt,  bas  jxnter  afieit 
neueren  €rfdjeinungen  auf  bem  <5ebiete  ber  potttif  nnb  äefdjidfte  weitaus  bie  be* 
beutenbfte  ifi  unb  ben  £efern  jeber  partetfärbung  neue  gefdfidjtlidje  £id?tb(i<fe  vom 
ungeahnter  Sdjärfe,  unb  mannigfache  politifdje  Belehrungen  gewähren  wirb. 

6tva|bnrgev  Pofk:  2lüe  Po^iige,  bereinigen  ^einrid?  pon  Sybcl  5n  ben  fte- 
tattenbftat  «Befdjidjtsfdjreibern  Deutfdjlanbs  scttjlt:  urfunblidp  äenanigfeit  unb 
(idjtPoUe  Darftellung,  pragmatifdfer  gnfammenfjang  unb  treffliche  cüfyaraftertfrt*, 
flaatsmctnntfdjes  Urteil  unb  von  ebler  äeftnnung  getragene  Paterlanbsliebe  mfiffeit 
attdj  biefer  neuen  UTeifrerleijrnng  mit  ©ollem  Xecfye  nachgerühmt  »erben. 

QliUtär-lPoc^nMatt :  IDir  traben  in  üorftefyenben  Seilen  nur  eine  gatrj  ober* 
fT5d?lid?e  cnjaraFterifriF  bes  Juljalts  geben  tonnen,  wir  Ijaben  aber  an  beuten  ipotten, 
ha%  jeber  (Dffijier  unb  jeber  Patriot  bie  (Belegenfjeit  betrafen  follte,  Aber  bie 
»idjtigfte  (Hpifobe  ber  (Entoicfelnng  nttferer  oaterlfinbtföeit  <&efd?td?tt  fid?  Klarheit 
I«  rerfdjaffew,    Daju  bietet  hos  oorliegenbe  Wert  bie  brffc  <5tiegenl)eit 


&efteUsetteh 


V*n  ber  J3ud]t]awMung 


fceftelle  aus  öem  Perlage  von  H.  (Dlbenbourg,  ZTZfindjen  unö  Berlin: 

Äiinril  von  Sgflet,  SU  ^rflFünöutifl  M  $«rtf|m  9tfi|ff 

>ttr|  ©iljjelm  L  Porneljmlicr}  nad)  öcn  preufiferjen  Staats* 
aften.  «eue  billige  Jlusgabe,  fomplct  in  7  eleg. 
ßansltmmbänbtn.  preis  2TT.  24.5a 

—   60.    —  —   bo.  —  33anb  I  unb  $o\Q>t  \xi  monatlichen 
Bänöcn  ä  2TT.  3.50. 


Ort  ur*  Daturnt 


IMrftrift  ■«* 


iillllUtttt""******'*""'" 


$•  P.  $ae&efier,  ^erfaflsfjanöfimfl  in  cSfT«»  a.  6.  ^«Ot 


Öoebcu  erfdjicn: 

Jfroppe's  2lnfan^£rünbe  ber  pj?t?ftk 

mit  £tn(4jfu&  bet  gQtttttt  ttnb  mattytmatifQtn  gtograpQte 

ffir  IjSljere  gtfytruttftrtltett 

nad)  bcn  prcuß ifd^cn  Sefjrpläuen  von  1901 

bearbeitet  öon 
Profcffor  am  <&i?mnaftum  in  Brilon. 

IL  feÜ:  <ßatt  j»t  TeJJtgaug. 

tffirjere  «uSgabc  (audf)  unter  bem  Eitel:  „©runbrift"  ber  $f)tjftf). 

gr.  80.    (VIII  unb  360  eeiten.)    2Rit  252  £otsfcrjnitten  unb  einet  farbigen  6ternfarte. 

$reiö  in  (Fangleinen  gebunben  4,60  JC. 

ÜDer  befannte  Herausgeber  uon  Poppe's  Sß^t>fif,  #err  ?ßrofeffor  Dr.  £m3maun, 
beffen  Neubearbeitungen  von  ber  f^ad^tüelt  übereinftintmenb  als  üorjüglid}  gelungen 
unb  bcn  Slnforberungen  ber  Neuheit  burdjauS  entfpredjenb  anerfannt  roorben  fiub, 
l)at  in  ber  norftefjenb  erwähnten  Ausgabe  beS  „^auptlefyrgangS"  eine  gegen  bie 
größere,  mcfjr  für  SRealanftalteu  geeignete  9luSgabc  wcfcntü^  wrffirjtc  gefetjaffen. 
$>a3  neue  SBuct)  ift  befonberS  für  ©tjmnaften  beftimmt,  roeldjen  für  bie  fcftgejefcten 
Unterrictjtsftunben  fjier  ber  unbebingt  nötige  ©toff  geboten  nrirb  unter  üotter 
Serücffidjtigung  ber  neueften  (Srruugeufdjafteu  in  35Mffenfdf)aft  unb  ÜWetfjobtf. 


^  n  9  a  f  t 

ber  Ruberen  3<usp6e  bes  ^auptfeöraang^  (§runbril|  ber  'gfaftfi). 
«rlf  3btfilnn8. 

3Re<9anif<tie  f rf^einuitgctt« 


S.  Einleitung.  €citc 

(ürunbeigcnfdjaften  ber  Äöry-er     ...  1 

Scilbarfeit 2 

©runbmage  ber  ^(jtjfif 3 

Einleitung  ber  ^f}i)|if 3 

1.  BbfdMÜtt. 

allgemeine  SRedjauif. 

S  tattf  unb  3RedjaniFbcömater  teilen 
fünftes. 

.  ©runbgefejje  ber  9Red>anit 4 

föufje  unb  ^Bewegung 6 


§.  6«ite 

7.  ©feidjförnrige  33eh)egung 6 

8a.3tffammenfefcung  öon  $3croegungeu  .  .  7 
8b.3er(eaung  Don  Bewegungen  ....  8 
9a.  ©leictjför'mig  befüMeunigte  33eroegung  .  9 
9b.  ff  aß  ber  flörper 10 

10a.  Einteilung  ber  Gräfte.  Xrucf  unb  3ug= 
fräfte -12 

10b.33en>egenbe  ffräftc 13 

1la.33croegung8gri>Be  un^  Äraftantrieb    .    .  16 
ilb.?{rbctt 17 

12.  Sßurfbetoeguitg 17 

13.  3wfantmenfcbung    unb   3erlegung    ber 
tfräfte 20 

14a.<5anefe  Ebene •    .  22 

14b.  (Beraube 23 

14c.fleit °* 


$.  Gelte 

lÖA.SBemegung  unb  Arbeit,  fiefcenbige  Ätaft  24 

15b.@pannfraft.    Energie 26 

15c  Potential,    Sßotenttatgefälle     ....  27 

16.  ©dfarnngfraft 29 

17a.  ©djroingenbe,  f)armonifd)e  Seioegung    .  32 
i?b.©efeje   ber   (fjarmonifdjen)  $enbel'-33e* 

roegung 33 

18.  ©entralberoegung .    .  34 

19a.  allgemeine  ©ram"  tatton 37 

19b.©dm)ere 38 

B.  ©tattl  unb  SRec^anif  fiarrer 
©tyjieme. 

20.  ©tarre  ©tfteme 39 

21.  Drcfjunggmoment 39 

22.  Decimaimage 41 

23.  Differentialflafdjenaug 41 

24.  Sufammenfefcung  unb  Setlegung  paralleler 
Greifte 42 

25.  Sortfefcung.  Äräftepaar 43 

26a.  @dm>erpunft 43 

26b.  gfortfefcung.    (Stabilität 45 

27.  33eroegung    eine*    ÄörperS    unter   (Sin* 
ttrirfung  beliebiger  &räfte 45 

28.  Xrefyenbe  33eroegung.  XragljeüSmoment .  46 

29.  S*ete  Stufen,  Spaltung  ber  Dreljungä* 
ebene M 47 

30.  föeoerftonSpenbel    .  •. 49 

31.  Änraenbungen  beg  SßenbclS 49 

32.  Soucaultä  Sßenbeloerfud) 51 

33.  $inberniffe  ber  93en?egung 52 

2.  Srbfd&nitt. 
3toti(  unb  SRedjaitif  ber  Hggregat$ujranbe. 

A.  9?on  ben  medjanifdjen 
(Srfdjeinungen   fefter  Äörper. 

34.  Aggregat juftänbe.  5tor)Äfton  u.  ßspanflon  54 

35.  ttbbäfion 54 

36.  (Slafttcität 55 

37.  Seftigfeit 56 

38.  etog  fefter  fförper 57 

B.  2>onbenmed)antfd)cn 
(Srfdjeinungen  flüffiger  Körper. 

39.  auftrieb  unb  ©tymmmen 60 

40.  ©enfroagen  ober  Aräometer     .    .    .    .61 

41.  9fa0fhi6  ber  ftlüffißfeiren  aus  Öffnungen  62 

42.  Jortbemegung  beS  SöafferS  in  fööfyren 
unb  Kanälen 63 

43.  @toR  be$  SBafferS  geaen  fefte  Körper    .  64 

44.  5Itr)äfioit  sroifdjen  feften    unb   flu f {igen 
KöTpern 64 

45.  Sluflöfung  fefter  Korper 65 

46.  CberfläaVnfpannung 65 

47.  Kapillarität 66 

48.  Diffufion  unb  DioSmofe 07 

C.  2}on  bcnroed)antfdjcn  ©rf  Meinungen 
ber  luftförmigen  Körper. 

49.  fcuftförmigc  Körper,  ßuftbrud      ...  68 

50.  23arometer 69 

51.  Slneroibbarometer 69 

52.  Sarometrifdje  £öt)cnmeffung    .    .     .     .70 

53.  «Saugheber 72 


S-  edle 

54.  gjtoriottefdje*  ®efefc 73 

55*.  Äntoenbung  beö  9Rariotiefdjen  ®efefce$    73 

ööb.SortfeJung     Luftpumpe 74 

56.  Sefrtmmung  be$  ©ekotd^ted  ber  ©afe .  74 

57.  fluSftrömen  ber  ©afe  au£  Öffnungen  75 

58.  Diffuflon  ber  ®dfe 76 

59.  Slbforption  ber  ©afe 77 

3.  ^bf^nitt. 
föetfeitreljre. 

60.  Die  2Beflenben>egung  im  allgemeinen  .  78 

61.  SÄeflejion  ber  SBeHen 81 

62.  Interferenz  ber  bellen 82 

63.  etefjenbc  SöeHen 84 

64.  $(u*breituna  ber  bellen  im  ftaume    .  86 

65.  §uljgl>en$  $rincip 87 

3«ritr  |ktrilss|. 

$4)afT,  <£i<$t  nttb  SMrae. 

4.  2lbf*nitt- 
8*m  §d)afle. 

1.  Wirten  Don  €djallfdjnringungen   ...  90 

2.  ©djaingenbe  hatten 90 

3.  ©d)ttringenbe  ©Reiben  unb  ©tabe  .    .  92 

4.  iönenbe  ©d&toringunßen  ber  Suft   .    .  93 

5.  fcippenpfetfen 93 

6.  Sortfefcung 95 

7.  3ungenpfetfen 97 

8.  Die  menfd)lid)e  Stimme 98 

9.  Die  Klangfarbe 98 

10.  £änge  ber  ©djallwellen  in  ber  fcuft     .  99 

11.  ©tärfe  be8  <Sdjalle3 100 

12.  9Rittönenbe  ©djnringungen,  SRefonan* .  101 

13.  3urücfroerfungunb©red)ungbee6d)afle*  102 

14.  änterfereng  ber  ©djafljoeücn  .    .    .    .102 

15.  2Baf)rnc^mung  be3  ®ä)citit8   ....  103 

16.  $ßf)onograpf> 104 

5.  Slbfd)nitt. 
Som  fcidjte. 

A.  3>om  £id)te  im  allgemeinen. 

17.  ^ppot^efe  über  baS  £id>t 105 

18.  £uminc$cenä 107 

B.  SBon  ber  gerablinigen  gort* 
Pflanzung  beS  fcic&teö  ober  ber 

Cptif  im  engeren  ©inne. 

19.  (MeuAtung 107 

20.  ©efdjminbigfeit  be3  Stfyefi    ....  HO 

C.  SBon  ber  Katoptrif  ober  ber 
äurücfroeifung  beS  #td>te$ 

21.  9flebrfad)e  Spiegelung.  $ntt>enbungen  .111 

22.  ©efrümmte  «Spiegel 113 

D.  3?on  ber  Dioptrif  ober  ber 

33red)ung  beg  Sid^te«. 

23.  33red&ung8gefefe 116 

24.  ©eftimmung  be«  ^redjungftsponenten  117 

25.  ^rflärung  ber  9?eflex,ion  unb  Sre^ung  119 


i 


r 


§.  fette 

26.  BtmofpWrifdje  Strafen  Drehung    .    .121 

27.  totale  ftcftejion 123 

28.  fcinfen 124 

29.  ©p$ärifd)e  «btoeicfcung 129 

£.  $on  bem  farbigen  £i$te. 

30.  Die  garbengerjireuung  ober  Dt«perfion 

be«  fcicfte« 130 

31.  Die  Öfraunljoferfd&en  Äinien   ....  131 

32.  gluore«ceng 132 

33.  Der  Regenbogen 134 

34a.  Som  «cferomattSmu« 136 

34b.«<$romatifcf>e  Stufen 137 

35a.  $on  ber  (Smiffion  beS  Siebtes    ...  138 
35b.©ejie§ung  gnrifdjen  ©mifflon  unb  Ä6* 

forptton  be«  8id)te«       141 

36a.  @^emifd)e  Söirfungen  be«  Äidjte«    .    .  142 

36b.Sid)tbitber 143 

F.  5Bom  Äuge  unb  oom  ©eljen. 

37.  Der  S3au  be*  Buge« 145 

38.  ©ebinqungen  be«  beutlicfcen  ©ebenJ    .  147 

39.  $l)Mlologifd)e  Sarben 148 

40.  Beurteilung  ber  Entfernung  unb  ©roße 

gef ebener  ©egenftänbe 149 

41.  ©tereoffop 150 

G.  SWifroffop  unb  gernrofyr. 

42.  Da«  einfache  <TOifroffop 151 

43.  Da«  gufammengefefcte  2)tifroffop     .    .  152 

44.  Da8  5ernro^r 153 

11.  SSon  ben  opiifd)en  (Srfcfteinungen, 
roeldje  burdj  3nterferenj  entfielen. 

45.  2$on  ber  Interferenz  ber  Äid&troetten  im 
allgemeinen 156 

46.  Rarben  bünner  »lättdjen 158 

47.  Beugung  be«  Sichte« 162 

48.  £öfe  unb  fRinge  um  ©onne  unb  9Ronb  165 

J.  S5on  ber  Sßotarifation  unb  ber 
hoppelten  Brechung  be«  £i er) tcß. 

49.  jBolarijierung  burä)  Surüdioerfu  ng .    .  165 

50.  Doppelte  Srea^ung  be«  Sichte«   ...  168 

•6.  «bfdbnitt. 

»Ott  ber  ©arme. 

A.  8u«bel)nung  ber  Äörper  burdj 
bie  SBärme. 

51.  $om  £b,ermometer 170 

52.  ©röjjc  ber  flu«beljnung  ber  luftförmigen, 
pffigen  unb  feften  Äorper  burd)  bie 
Bärme 171 

53.  »btoeicfcenbe«    «cr&atten    be«   Baffer«    < 
in  ber  ftdfc  be«  ©efrierpuntte« ...  175 

54.  Äuftgug  in  ©ctjornfieinen  unb  gezeigten 
Simmern 175 

55.  Bon  ben  ftercfcbenben  SBinben    ...  176 

56.  gorifefcung.    #u$8  SßaUott  Binbregel  179 

B.  öeränberung  be«  Aggregat« 
gttfianbe«. 

67.  SSom  ©cfcmetgen 182 

68.  8ora  hieben  unb  »erbunjien    ...  183 


$.  &Ue 

59.  ©pannfraft  unb  Diä^tigteit  ber  Dämpfe  184 

60.  ffonoenfation  ber  ©afe 187 

61.  Dampfmafötnen 188 

62.  Dämpfe  mit  ©afen  bermifd)t     ...  192 

63.  $$grometrie 194 

64.  Hebel,  Botfen 195 

65.  Stegen,  ©dmee,  £aget 196 

0.  ©peciftfd&e  Bärme. 

66.  Seftimmung  ber  fpegtfifdjen  Bärme    .  198 
D.  fjoripflangung  ber  Bärme. 

67.  Bärmeteitung 200 

68a.Bärmeftraf>lung 201 

68b.  gortfe&ung 203 

69.  Der  Sau  unb  ber  föeif 205 

E.  Befen  unb  Quellen  ber  Bärme. 

70.  Da«  Befen  ber  Bärme 206 

71a.  Die  £auptfäfee  ber  mccftanifdpn  Barme» 

tfroric 200 

71b.gortfefcunfl.    (Srflärung  bei*  Iniuptfäd)* 
tieften  Bärmettrirfungen 210 

F.  Verteilung  ber  Bärme  an  ber 
(SrboberftäcH 

72.  (Srmärmung  burd>  bie  ©onncnfrratjTen  213 

73.  Temperatur  ber  2uft 214 

74.  Bbnaljme  ber  Lufttemperatur  mit  ber  #obe  216 

75.  Sfotyermen 217 

76.  Temperatur  be«  ©oben«,  ber  Quellen 
unb  be«  3Hcere« 217 

Irittf  JHfilMag. 

%)em\f$t9  magneUfale  unb  efeJUriföe 
£rr<$einungen. 

7.  «bfc^nitt. 

Gtjetmfdfe  (£rfdjetuungen. 

A.  ©tyjtematifdje  3ufammenfte(lung 
ber  djemifdben  (Itemente. 

1.  Überfielt  unb  (Einteilung  ber  ef)fmtfcr}en 
©runbftoffe 219 

2.  2$erbinbung8gefefcc  ber  d)emifd)en  (Sie* 
mentc 220 

3.  Bertigfeit  ber  Elemente 221 

4.  ©äuren,  8afen,  ©alge 222 

5.  ©ruppen  ber  d)emifd)en  (Elemente  .    .  223 

R.  Sufammen  ftellung  ber  ermähnten 
Mineralien  nad)  JtrnfiaUftyftemen. 

6.  Die  breiaefefigen  ©^fteme 224 

7.  7)a9  Diagonale  ©Aftern  unb  bie  amorphen 
Äöiper 225 

8.  Slbfdjnitt. 
IBom  SÄaguettörnttö. 

8.  ©efefe  ber  maaneriWen  gernn>ir!ung    .  226 

9.  2Äagnerifd>e  Äraftlinien 227 

10.  SRagneti  c^e  (Snergie 228 

lla.9J2agnetifc^e  Sbtoet^ung 229 

llb.2Ragnetifd)e  Neigung 230 

12.  <£rbmagneti*mu« 231 


8 


§.  &rfte 

13.  Sntenfttat  be*  ErbmagnetiSmu«      .    .  232 

14.  SBeränberungen  be*  ErbmagneriSmu*  .  233 

15.  SWeffung  bei  ©tärfe  eine«  Magnet*     .  234 

16.  DiamagnettSmuS 236 

9.  Abfd&nitr. 

A.  föeibunggelcftricitfit. 

17.  Eleftricitätgerreger 235 

18.  ©efefc  bcr  elettriföen  gerntoirfung .    .  238 

19.  Eleftrifae*  Potential 240 

20.  Eler*rrif*e  Äapacität 242 

21a.AnfammlungSapparate 243 

21  b.Elef trifte  9Rag*$taföe 245 

22.  2Begunb®ef^minbiöfcitbet(Stertricitöt  246 

23.  Eleftrifd)e  Energie 247 

24.  ßufteleftricität 248 

25.  Entftefmng  ber  ©enritter 249 

26.  SRorblity 249 

B.  ©albanifd&e  Elcttricität. 
(©afoanigmug.) 
©aloanifAe  ©runberf Meinungen     .    .  250 

©aluanifdbe  Äette 251 

©aloanifdje  Sßeoricen 252 

Die  gebräudjliqften  galoanHdjen  Kelten  253 
(5I)emifd)e  2Birfungen  beS  (Stromes  .  254 
Elertroltttifd&e  ©efefce.    Soltametcr      .  265 

Styeorie  ber  Eleftrotyfe 257 

^olarifation.    AKumulatoren     ...  258 

Slangentenbuffole 259 

©piegelgaloanometer 262 

SettungSnriberftonb 262 

Da«  Dfcmfd&e  ®eftfc 265 

©tromt?eTj)tteigung.   Die  tfird)l)offfdjen 

©efefce 268 

2Retyoben  jur  3Heffung  be«  Söiberftanbc«  270 
fiidfcts  unb  SBärmecntroicflung  buret)  ben 

eleftrifcrjen  @trom 271 

Effeft  be«  ©trome« 272 

Styrmoelettricität 273 

2Birfung  eines  feflen  Magnets  auf  einen 

benxglid&en  ©trom 275 

Einttrirfuna   eine«  fefien,    jhomburaV 

S [offenen    @d)raubenf>ra1)te«   auf   einen 
emeglid&en  SHagnet 277 

©cgenfeitige  SBirfung  gn>eier  ©tröme  .  277 
Qnbufiion.  SLranSformatoren  .  .  .  279 
Snbuttion  unb  Kraftlinien    ....  280 

tööntgenftrafjlen    - 282 

Dtynamomaf  deinen 283 

Eleftrifcfje  Äraftübertragunq  ....  286 

9Hifrop&on  287 

EleftrifaV  ©djroingungen 288 


27. 

28. 

29. 

30. 

31«. 

31b. 

31c. 

32. 

33. 

34. 

35. 

36a. 

36b. 

36c. 
37. 

38. 
39. 
40. 

41. 


42. 
43. 
44. 
45. 

46. 

47. 
48. 
49. 


Jierte  ptfUnuj. 

10.  Abfcbnitt. 

SRatyemattfffje  ©cograpljie. 

A.  Der  gijftemljimmel  unb  bie  Erbe. 

1.  Jporigont  unb  £immet«fugel  ....  293 

2.  Einteilung  ber  ©efHrne 295  | 


$.  £titt 

3.  fcagltcfce  Drehung  be*  $immel«     .    .  296 

4.  ©terntag  unb  ©onnentag 296 

5.  töeftafcenpon  unb  Defltnation    -.    .    .  299 

6.  Äugelgeftalt  ber  Erbe 300 

7.  ©eograp$ifäe  £dnge  unb  breite.    .    .  301 

8.  £age  ber  £immel«Fugel  an  berföiebenen 
£)rten  ber  Erbe 302 

9.  ©eograptyfdje  £)rt«6efrimmung  .    .    .  304 

10.  ©rö&e  unb  Abplattung  ber  Erbe     .    .  304 

11.  Ad&fenbrefmng  ber  Erbe 306 

B.  Die  Erbe  unb  bie  ©onne. 

12    3fit>xltd^e  33eroegung   bcr  ©onne   am 

Fimmel 306 

13.  33on  ben  3abre«;eiten 308 

14.  Sänge  unb  breite  am  Fimmel   ...  309 

15.  fflücfgang  ber  $Ra$tgletd)en    ....  309 

16.  $)aS  Saljr 310 

17.  Die  Begleichung 311 

18.  ©etoegung  ber  Erbe  um  bie  ©onne     .  312 

19.  Erflärung  ber  3a$re$jeiten  au«  ber  $e? 
roegung  ber  Erbe  um  bie  ©onne    .    .313 

20.  ©eftalt  ber  Erbbaljn 314 

21.  Ungleichförmige  33ett>egung  ber  Erbe   .  315 

22.  £äglid)e  ^araKajc 316 

23.  $araüaje  unb  Entfernung  be«  äftonbe« 
unb  ber  ©onne 317 

24.  3ä§rli<fie  $araflai,e  ber  gijfterne    .    .318 

25.  Aberration  be«  Siebte« 318 

26.  Die  ©onne 319 

C.  Der  3Ronb  unb  bie  Sinfterniffe. 

27.  Söeroeguna  be«  SMonbe«  am  $immcl    .  320 

28.  ßicbtgeftalten  be«  3Ronbe« 321 

29.  ®a()n  be«  SRonbe«  um  bie  Erbe     .    .  322 
30    Der  ÜKonb 322 

31.  ©onmn*  unb  SWonbpnperniffe   ...  323 

D.  Da«  ©onnenfafiem. 

32.  93en>egung  ber  jßlaneten  am  £immcl  .  325 

33.  Söemegung  ber  Planeten  um  bie  ©onne  327 

34.  ©efefee  ber  Splaneienbetoegung     .    .    .  329 

35.  Die  Planeten 330 

36.  Die  Störungen 331 

jfvftr  |ktrtl»«f. 

11.  Abf^nüt. 
(Snbergebniffe. 

1.  Aufgabe  unb2Ret()obe  ber  %atu«oiffen* 
f*aften 333 

2.  ißrineip  bon  bcr  Erhaltung  ber  Energie  334 

3.  2Befen  ber  ^iaturerfc^einungen    .    .    .  337 

2tnl)ang  I. 

SufammenfteKung     ber     abfoluten     9Ha§* 
einleiten 340 

2tnf?ang  II. 

©ef^i^tlic^e  überfielt 343 

2tnfyang  III. 

grcmbioort-3Serjeia)niö 350 


ttm  eine  genaue  ttberftdjt  ju  ermöglichen  üfcer  ben  gefamten  tn  ben  betbert 
Seiten  oon  Äoppe'S  $$i)ftf  gebotenen  ttnterridjtöftoff,  wirb  fjier  aucfj  ber  3fnt)alt 
beS  I.  Seiles  oon  Äoppe«$uSmann$  $fjt)ftf,  toeld&e  feit  1894  bereits  5  «uf  tagen 
erlebte,  roiebergegeben: 

3f  n  9  a  ( t 

fres  ,/$or(ereif enteu  Je(rgang$M  (I.  ^feiO  von  ^oppe-^usmanns  ^fafHL 

5.  Auflage. 

SRit  173  $olgfcr;nitten. 
gr.  8°.    (IX  unb  223  ©eiten.)  —  $rei«  in  Gtonalcinen  gebunben  2,20  3»f. 


$.  I.    Hbftynitt.  6eite 

So»  ben  medjattifffjen  Grfdjeimtttgeit. 
A.  $#b  tat  Jtorpern  im  affgemetneu. 

f.  Äörper.    9toturerfd)einung 1 

2.  Stuabelmung.    Unburdjbringlid)feit    .    .  3 

3.  Slggregatjuftänbc 4 

4.  ©djroere 5 

ö.  ©peciftfdjeS  ©ereilt.    Dictjte   ....  6 

6.  SRulje  unb  Veroegung 8 

7.  5lräg&eit 9 

B.  $#u  ben  feflen  jMrperft. 

8.  ©djtoerpunft 10 

9.  ©lei^genridjtslagen.    ©tanbfeftigfeit .    .  12 

10.  £ebel 13 

11.  2Baae 16 

12.  2Hafd)ine.    ©olbene  Regeln 17 

13.  Stolle 18 

14.  SBeflrab 19 

15.  ©djiefe  (Sbene 19 

16.  gÄecr)anif<r)e  Arbeit.  Spaltung  ber  Arbeit 
bri  ben  2Hafd)inen 20 

17.  «ßenbet.    Sßenbetuljr 21 

C.  3ta  tat  ffüffae*  jkorpeni. 

18a.  Von  ben  flüfftgen  Äörpern  im  allgemeinen. 

Sreie  Oberfläche  ber  glüffigfeiien ...  24 
18b.ÄommunUierenbe  8Röl)ren 25 

19.  gttfeUige  gortpffanaung  bcS  Drude*     .  26 

20.  Drud  beS  SBafferS  auf  ben  »oben    .    .  28 

21.  Drud  beSäöafferS  auf  bte  ©eitenroanbe .  29 

22.  ©enricrjtgöertuft  fefter  flörper  im  ffiaffer  30 

23.  «ejiimmung  besfpectfifcrjen®etoid)t$  fefter 
unb  flüfftger  fförper 32 

D.  gton  freu  faftfirmifen  Juitpan. 

24.  Von  ben  tuftförmigen  Äörpern  im  aÜge* 
meinen.    ^achmeiS  be8  SuftbrudeS    .    .  32 

25.  Der  STorricemfäe  Verfucr).  aKeffung  be« 
Äuftbrude« 33 

26.  Varometer 35 

27.  ©<$tt>anfungen  beS  VarometerftanbeS     .  35 

28.  Von  ber  ©panntraf*  luftförmiger  fförper  36 

29.  Birnen,  ©äugen,  Vtafebalg .        ...  37 

30.  ©tedföeber 38 

31.  ©aug*  unb  Drudpumpe 38 


S-  Cett« 

32.  §eron8batt  ober  SBtnbfeffet  unb  ©euer* 
fprije 39 

33.  Äomprefftonäpumpe 40 

34.  Luftpumpe 40 

35.  Einige  Verfudje  mit  ber  Luftpumpe  .    .  41 

36.  Vefrtmmung  beä  ©eroityeä  ber  ©afe    .  42 

37.  Luftballon 43 


II.  5Cbf(^nitt/ 

Bon  ber  ©arme. 

1.  SBarme.    Temperatur 44 

2.  SluSbeljnung  ber  Körper  burd)  bie  Sßärme  44 

3.  Xljermometer ;  £l)ermoffop 45 

4.  Strömungen  in  ber  £uft  unb  im  Söaffer, 
hervorgerufen  burd)  SBärmc 47 

5.  SBa'rmeleitung 49 

6.  Vom  ©djmelgen 50 

7.  SBärmeoerbraucr;  beim  ©Ameisen  ...  52 

8.  Vom  ©ieben 54 

9.  Vom  Verbunden 55 

10.  2tbf)ängigfeitbe8©iebepunfte«toom  Drude  56 

11.  SBärmeoerbraud)  beim  Verbampfen    .    .  57 

12.  Dampfmafdbine 59 

13.  Htmofpljanfae  Webcrfdjfa'ge   ......  61 

14.  Quellen  u.  SÖefen  ber  2Bärme.  »quioalena 
*on  SBdrme  unb  Hrbeit 63 

III.  «bfd&nitt. 

Bon  ben  djemifdjen  <£rfd)etnungen. 
A.  Pie  ^fiitff. 


1.  (Siaenfdbaft* 

2.  Veifpiele  »i 


ten 66 

2.  iöcifpielc  oon  Verbrennung 65 

3.  3ur  Verbrennung  ift  «uft  nötig  ...  66 

4.  Äuftoerbraud)  bei  ber  Verbrennung   .    .  66 

5.  (3etoicf)t$3unat)me  ber  Äörper  beim  Ver« 
brennen 67 

6.  gortfefeung 67 

7.  ©auerftoffaufnafyne  ber  Äflrper  beim  Ver* 
brennen 68 

8.  DarfteÜung  be$  ©auerftoffeS    ....  68 

9.  (Sigenfdjaften  beS  ©auerftoffes ....  69 

10.  Verbinbung  unb  (Clement 70 

11.  9?atürlid)  oorfommenbe  (Stemmte ...  70 


12.  £uft,  ein  (Öcntenöe  bott  ^tidfftoff  unb  ^ 
©auerftoff •    •  71 

13.  ©Hernie  unb  ^^fif 1Z 

B.  5«5  Raffer. 

14.  ^orfommcnunb@iöcnWaftcnbcS2BaffcrS  72 

15.  SerfefcungbeS  Gaffer«  burd)  ben  eleftrifdjen 
©trom I* 

16.  fflkfferftoff    •-••;■    \  ~  •    "  74 

17.  SSßaffer  befielt  aus  »offerjtoff  unb  ©auer* 

ftoff •    •    ■    •    •  15 

18.  <51>eimföe  Serfefeung  be*  SBaffcrä     .    .  <£ 

19.  ftebuftion •    •    •    •    ■  " 

20.  Volumetrifd)e    3ufammenfefcung    (©*n*  „ 
t^efe)  be*  SBafferä '° 

21.  Volumgefe&c  ber  a>mi|cfjen  Verbindungen  78 

22.  ©efefc  ber  f onftonten  (Sknricrjtsmpitniffe ; 
d)cmifd)c  3cid)cnfpra*e  •••••*  ™ 

23.  9iatürlid)  toorfommeube  Cjtjbe.    .    .    .  öu 

C.  Per  Jafaefef. 

24.  Vorfommen  unb  (Sigenfdjaften .    ...  82 

25.  ©Amefel  ein  (Sfement .82 

26.  ©afaefel  unb  2Ketafle;  ©efefc  ber  mut* 
tiplen  Proportionen 83 

27.  SRatürtiAe  ©utfibe »4 

28.  ©a>efetwafferftoff 85 

29.  ©dm>efelige  ©äure.    .    .    ...    .    .  gö 

30.  gorntetn  m^  bie  ©a>efetoerbmbungen  .  86 

D.  5er  cjgifemrffrwr. 

31.  Veranberungen  be$  (StfenbitriolS  beim 
(Sr^ifecn 87 

32.  VitriolBf 87 

33.  SBttriolöt  unb  9Retat(or,l)be 88 

34.  Vitriotöt  unb  SKetaUe.  S3epanbtcitc  be$ 
Vitriolöteö 88 

35.  ©ulfate 90 

36.  ^atärlid)  oorfommenbe  ©utfate    ...  91 

E.  Pas  jkafüfaf). 

37.  Vorfommen  unb  (Settrinnung   .    .    .    .91 

38.  Verhalten  beim  (Srtnfcen;  Serfefcung  bura) 
ben  eleftrifdjen  ©trom 92 

39.  <5#or 92 

40.  Natrium 93 

41.  ftatriumojßbfabrat ;  Vafen 93 

42.  lodbfalä  befhty  ouö  Natrium  unb  <5#or    94 

43.  «RatürltA  borfommenbe  (S^toribe     .    .    95 

F.  Sforffe&rag.   Pte  Jaftfaare. 

44.  (Sinnnrfung  oon  ©djmefetfäure  auf  ßoa> 
fotg.    2>ie  ©aläfäure     .....    95 

45.  Serfefeung  ber  ©algfäure  bura)  ben 
etettrffdpti  ©trom  unb  ©ijntyefe  ber= 
fetben  aus  (Sljlor  unb  SBafferjtoff    •    •    96 

46.  SSoIumetrif*e3ufammenf efeung  ber  ©alg* 
fäure 96 

47.  HÜgemeine«  Volumgefefc  ber  djemifd&en 
Verbtnbungen 97 


i  ** 

48.  SBettigtett  bet  demente     .    .    .    -    .    98 

49.  ©atjfäure  unb  3Hetaße.  »egriff  ber 
©äure,  be3  ©aljeS 9° 

G.  Per  jkaffiffeiff. 

50.  Vorfommen.    (Sigenfdjaften    ....  100 

51.  flatfftein  unb  ©oljfäure;  itoftlenfäure  .  100 

52.  3ufammenfefcung  ber  ßo&tenfäure ; 
Pfiffige  ffo&lenfäure  .    .    .    -,   •    •    •  l01 

53.  2)ie  fogenonnte  ffofjtenfäure  ein  %nW 
brib 102 

54.  ffalfftein    beim    (Srfnfcen;    gebrannter 

Äalf -    •    •    -  103 

55.  (Stnnnrfung  beä  eleftrifd)en  ©tromeS; 
Calcium.  Sufammenfeiung  beS  £atf= 
fteineS {03 

56.  91atür(id)e  Äarbonate i04 

H.  $>*[i  unb  jtoBfe. 

57.  Srotfene  £>eftit(arion  be«  $olje$.    .    .105 

58.  £rocfene  Deftiüation  ber  ©tetnfo&le  .  106 
59a.  Verbrennung,  §eiäung  unb  Veleucfttung  108 
59b.<5$entif4e  Energie HO 

60.  ^ottafefee,  ©oba HO 

61.  ^ottafdje  unb  Äalfroaffer.  ©efefe  ber 
djemtferjen  Umfefcung 111 

J.  Jdoniimu. 

62.  STtom  unb  3Rolefül 112 

63.  STtomgemi^t  unb  2)Mefutargennd>t .    .  1 14 

IV.  «bf«nitt. 
JBom  9Ra0ttett$mu£. 

1.  ©runbeigenfefioften  eine«  SKagnetS  .    .116 

2.  3)hgnetifoe  Ängic^ung  unb  Hbftoßuna  11? 

3.  SRagnetit^e  Verleitung 118 

4.  aÄognetifierung  be*  ©tQ^teö  ....  120 

5.  innere  Sufommenfefcung  eine«  Magnet«  121 

6.  «Wagnetifd&e  SEragfroft 122 

V.  «bf^nitt. 
Von  Ut  GUtotcttfit. 

A.  9tei6nna$efefifrtdfat. 

I.  ©runberf Meinungen 123 

2a.  (Steltrifdje  fieitung 123 

2b.3fotierung 126 

3.  Sßofütüe  unb  negatibe  ©lettricüät    .    .  125 

4.  eieftroffop 126 

5.  ©leidföeitige  Erregung  beiber  eieftrici- 

täten 128 

6.  töeibungSeleftriftermafdjine 129 

7.  Ausbreitung  ber  eiertricität  auf  einem 
Leiter 131 

8a.  eteftrifa^e  Verteilung 132 

8b.  (grflärung  einiger  @rf Meinungen,  bie  auf 

etefrrifd)er  Verteilung  berufen     ...  133 

9.  (Sleftrop^or 135 

LO.  eie!trif*e  Stafa^e 136 

II.  Äonbenfator 138 

12.  SBlrfungen  ber  eteftrifa^en  (Snikbung .  139 


13.  ©lehnfcfce  Statur  be*  ©ewitter«  .    .    .142 

14a.  8H|  unb  Bonner 142 

14b.  «li|ableüer 144 

B.  fyatoaniffa  <£felfricittf  (ÖnifMirismusJ. 

15.  ©albantfdbe  ©runberfdjeinungen ...  145 

16.  ©atöanif^c  ßette 147 

17.  SBtrhmgen  be«  gafoamfd)en  ©trome«  .  150 

18.  $fyrfU>!bffifd)e  SBirfungen 151 

I9a.<^emifcf>e  SBirfungen 152 

19b.  (Müanifd&e  SSergolbung  unb  ©aloano* 

ptaftif     .    .    • 153 

20.  ftonffante  Letten 154 

21.  Quellen  be«  gafoamfdjen  ©trome«  .  .  157 
$2a.  ©armes  unb  fcidjrerfdjcinungen  .  .  .157 
22b.Sr6ermocleltricitfit 159 

23.  SBirfungen  be«  ©trome«  auf  bie  SRagnct* 
rtabet 160 

24.  ©afoanoffop 161 

25.  <glefiromagneti«ntu« 163 

26.  Gleftriftfe  Setegrapfjie 164 

27*.  <gteftrif«e  3nbuftton 168 

27b.  3Ragnettfd>e  Snbuftion 170 

28.  3nbuftion?apparate 171 

29.  otogner*  u.  btynamoclef  trifte  SÄafdjinen  173 

30.  $elcp$on 175 

VI.   2Cbfd)nHt. 
ttom  8djaKe. 

1.  6d)mingenbe     Bewegung      fdjaflenber 
Äörper 177 

2.  @d>n>ingung«aafy[en  ber  £öne     .    .    .178 

3.  Sonberfattniffe 180 

4.  ftortpftongung  be«  ©4ade3  in  ber  fiuft  181 

5.  ©efefornnbigfeit  be«  £d>alle«  in  ber  ßuft  182 

6.  .Surücfroerfung  be«  <5d)afle«    .    .    .    .183 

7.  ©djaflenergie 18ö 


vii.   H  b  f  4  n  i  1 1. 

9?om  ßidjie. 

A.  *Bora  cftdjfe  im  afffleraentm  unb  feiner 
geraöfinigen  ^ürtpffaimtiia;. 

1.  £eu$tenbe  unb  bunfele,  burcf>fk&ttge  unb 
unbur$fid)tiae  Körper 186 

2.  £id&tjrra#,  <S$atttn 187 

3.  SDptifdje  Äaramer 188 

B.  $on  ber  lurMiperfiuia;  te  d&tdjies. 

4.  Da«  gffefIe$ion«gefe| 190 

5.  föegetmä&ige  Reflexion 190 

6.  Unregelmäßige  «Reflejton 192 

7.  ÜRorgen*  unb  £bcnbbannnerung  ...  192 

0.  jSon  ber  IJßredjttiig  öes  <£tdifes. 

8.  Da«  23re<$ung«gefe| 193 

9.  Öortfe&ung 195 

10.  totale  föeffesion 196 

11.  (Sin  ©runb  ber  Unbur#d&tigfeir    .    .  198 

D.  3fen  bem  farfigen  <£id)U. 

12.  Die  gfarbengerfheuung  ober  Di«perfton 

be«  fiie^te« 198 

13.  (SinfaAe  unb  gemifd&te  Sorben   .    .    .  200 

14.  SRatürfid&e  Farben  ber  ffßrper     ...  201 

15.  Die  SBIäue  be«  £immet«,  ba«  3Rorgen* 
unb  Slbenbrot  unb  ber  Regenbogen.    .  202 

E.  $*n  oen  «pfifdkit  Jujfaratetrfeu. 

16a.  ©efrümmte  Spiegel 203 

16b.gortfefcung 206 

17a.£infen 207 

17b.ffortfefeuna 212 

18.  ©onnenmÜToffop 213 

19.  (Samera  obfeura 214 

Jt  tt  f)  a  tt  g. 

©eföt<*)tticfje  Überfldjr 215 


Husnig  aus  Itrprfdiiinp  Der  SiismranTdifn  ^Trubrnrüeituna  non  f  op's  W)^ 

ItuterridjtSMatter  für  äRattemattf  nnb  SRaturttiffenfcfcafteit.  Berlin.  1897.  1.  $eft.  „Der 
erftcSeil  gtebt  ben  Sc^rfloff  ber  Untcrftufe  in  rec^t  awetfmäfjfgcr  2lu«wabl.  9?ur  ttc  wiebtigfien 
Sljatfadjcn  unb  ©efefce  werben  berücfficbtigt,  fo  in  ber  SD?e$amf  ber  feften  Äörper  nur  bie  einfachen 
3Baf<$inen,  nidjt  abeT  bie  33ewegung«lel)rc.  Da«  SBerftänbm«  ber  ©efcjjc  aber  wirb  buref)  btc  mannig« 
faltigften  Sfofnfipfungen  an  bie  Vorgänge  be«  tägliriben  £e&en«  erleichtert.  SDtot&ematifdje  gormulierung 
ber  ©efefce  ift  meift  vermieten.  Der  djemiföe  $eil  ift  im  wefentlidjen  naiti  ben  ©runbfctyen  SSilbranb« 
bearbeitet;  er  berürffia^ttgt  aud)  fcie  wid&rigften  STOineralien.  3»*  aweiten  SCeit  ^at  bie  ßlef  tri  et  tat«* 
le^re  mit  93cnufeung  be«  Potential  Begrifft  (C?(eftrijutät«grab)  eine  Umarbeitung  erfahren,  btc  ret^t  gut 
ift.  ©e^r  anjuerfennen  ift  bie  emgebenbc  ©crücffi^tigung  ber  ÜÄcteorologie  in  ber  SSBSrmelefjre  unb 
ber  $Ibfcr)nitt  über  matf)ematifd}e  ©eograp^ie/  @9ttiit0. 

^iinalen  ber  $fy)ftt  unb  (Hernie,  ©erlin.  „gür  bie  3merf mäfitgfett  be«  39uc^e« 
fprirfjt  fcr)on  bie  §o^e  3a^  ber  ftuffagen,  weldbe  ba«felbe  erte6t  Ijat."  @.  SB. 

Hamburger  9J«o^ri^ten.  Hamburg.  „83or  allem  bie  Kapitel  ü6ex  ©(eftricitat  unb  3^agncti«mu« 
ftnb  &on  ©runb  au^  einer  einheitlichen  nnb  jufammenljangcnben  Umgeftaltung  untem^orfen  worben;  bie 
gefaxte  (Smfübrung  be«  ©eflriff«  be«  elef triften  Potential«  in  ben  ©ang  be«  Unterricht«  fta)ert  ein 
rta>tige«58crpanbni«  für  bie  3Bir fit ng« weife  ber  eleftrifcbenÄnfammtung«apparatc, 
fowie  für  ben  ÜBorgang  be«  eleftrifdjen  ©trome«.  Da«fetbe  ift  ber  ftaü  mit  ber  ^injufügung  eine«  furzen 
Slbriffe«  ber  mat^emattfd^en  ©eograpbie.  §anb  in  £ani  mit  biefer  inneren  SBetmcfjrung  unb  Umbilbung 
ge^t  aud)  auf ertidb  eine  wefcntlio)  beffere  unb  reiebere  9fu«ftattung ,  f o  bafj  bem  befannten  2Berfe  unter 
ben  cinfdjflägigcn  ße^rmttte(n  ein  ?la^  an  füljrenbcr  ©teile  geftd^ert  ift/ 

3ettfdjttft  fftr  rt^ftfoltfc^e  Hernie.  27.  ob.  3.  $eft.  „Der  93ericr>terftarter  erinnert  fieb, 
baf  er  feiner^cit  fta)  bie  ©runblagen  tcr  ^\)[\t  au«  einer  alteren  Auflage  biefe«  SBerfe«  angeeignet  l)at. 


(Sine  $)urc$ftcr)t  ber  gegenwärtigen  Auflage  beioeifr,  bajj  vortanben  geroefene  äRangel  mit  drfolg  injwtfrfjra 
befeitigt  »orben  ftnb.  SBir  £aben  es  in  ber  $$at  mit  einer  brauchbaren  Arbeit  gu  t$u«,  toel$e  hn 
SRa^men  ber  gegenwärtigen  Änfic^ten  unb  unter  banfen&verter  ©erücfftc^tigung  neuefter  er^erimenteüer  tote 
t$eoretifc§er  gortftbritte  ein  SMtb  von  bem  ©tanbe  ber  $^|if  giebt.  SKit  Äncrfennung  barf  auf  bie 
begonnene  SDarfiefiung  beä  ©atoani&nuS  $ingetmefen  werben."  £B.  C- 

$ftbagO0ffffje  ©arte.    Seidig ^e^eic^nenb  für  ben  ßbarafter  beä  ffierfeä  $  bie  im 

ganzen  93uc$e  $errfd)enbe  aujjerorbentlic§e£lar$eitunb  ©rünbüc^feit  ber  Ausführungen, 
fowic  bie  wo^ttljuenbe  Ueberfi<$tlicr)r,eit  in  ber  Änorbnung  be$  ganzen  ©toffeä.  8tte 
Definitionen,  befonberS  bie  ber  grunblegenben  SBegrtffe ,  hrie  Äraft,  Energie,  arbeit  u.  f.  «.  getanen  ftdj 
burdj  vcllenbcte  $)eutltcr;feit  unb  spräjifion  au$,  unb  bie  ftdj  baran  fc§Iie&enben  (Srflärungen  finb  von 
einer  foldjen  ^urcr)fi(r)tig!eit  unb  werben  bei  aller  &naw>§eit  unb  Reibung  be3  2Bef entließen  vom  Un* 
tt>efentlicr)en  in  fo  umfaffenber  SBetfc  gegeben  unter  f orgfaltiger  ©ermeibung  eineS  jcben  ÄuSbrucfä,  ber 
eine  3wetbeutigfcit  »erurfaefyen  fonnte,  fonrie  falf<r)er  Slnalogieen  unb  trafen,  wie  fie  flcB  bei  attjueifrtgem 
Streben  nac§  Ölementarität  unb  2eicr}tfafjlicr)feit  bed  <Stileö  nur  }u  leicht  einbringen,  ba§  wir  J?o£$e'ö 
tfebrbucr)  mit  beßem  ©erotffen  als  ba$  SHufter  etncS  fietyrbnc^eS  im  allgemeinen  unb  eine  3  folgen 
ber  $$$ftf  im  befonberen  $injietten  tonnen."  SRetmerbeS. 

»rottet  für  ba£  bauerifdie  ®tymnafia(f<fjttl»efett.  1901.  $efr  3/4.    „$ie  Snberungen,  welche 

ber  nunmehrige  $erauSa.eber  biefeS  gebiegenen,  reichhaltigen,  in  unferer  ^eitfebrift  ferjon  wtebere 
^ ott  empfohlenen  $3ucr)e3  vorgenommen  §at,  fann  man  burctjweg  alä  SBerbefferungen  bejeic^nen. 
©o  tfi  bie  ftärfere  Betonung  ber  infcuftiven  SWetbobe  bti  ber  Ableitung  pbbfifalijdjer  <&efefcc  burckmä 
ju  billigen,  weil  fie  bie  naturgemäßere  ift,  wätjrenb  anbererfeitö  ber  reichlichere  ©ebrauefc  mat^ematifefex 
§flfemittel  bei  bebuftiven  (Sntwicfelungen  bie  ßinfad^eit  unb  Äfar&eit  ber  Starficllung  erhobt.  <£>ie  ßitt- 
wicfelung  be8  Sßotentialbegriffeä  unb  ber  bamit  jufammen^angenben  SRiveaufläc^en*  unb  Äraftltnient^eorie 
unb  bie  Ableitung  ber  ^nbiction^erfebeinungen  au£  ber  festeren  tfi  burdjauS  gelungen  unb  leidjt  fallier; 
bargefteHt.  $)afj  ber  Herausgeber  aueb  bie  neucflen  (Srfinbungen  unb  $$eorieen  in  ben  JtreiS  femer  SBe* 
trac^tungen  gog,  iß  woijl  felbftverftänbtkr;."  £tterger. 


2)a  bie  $ßr)t)fif  fcou  ftepi>e>$u8mann  in  allen  $rovinjen  ber  $ßreujjijd)en  3Ronar<6ie 
eingeführt  ift,  fo  »erben  2(nftalten,  welche  ba§  SJucr)  tmb  inS6efonbere  bie  !ürjere  Hu$-- 
gabe  be8  SeljrgangS,  aucr)  Bei  fic^  einjufii^rcn  beafcjtdjtigcu,  tri  bem  flonigl.  ißrovingia^ 
fdjutfoflegium  toon  »omljerrin  auf  bie  @cnc$migung  ber  (Stnfü^rung  rennen  tonnen. 

Tic  Scrlagö^anblung  ©.  35.  Saebefcr  in  Sffcn  ftellt  auf  SBunf^  ber  Ferren  ^irc!= 
toren  ober  ga^le^rcr  ein  gfreiejem^Iar  ber  förderen  SluSgafec  bc8  $auptle^rgang8  (Seil  II) 
fowoljl  »ic  beS  SSorfcereitenben  8e^rgang8  (Seil  I)  jum  3we*c  ^cr  Sinfii^rung  gerne  jiir 
SSerfügung  unb  bittet,  ©idj  biefer^alb  unter  33cnu^ung  beä  roeiter  unten  beigefügten  83eftel(  = 
jettelg  bireft  an  fie  menben  311  »ollen.  ?li{tt)  ift  bie  genannte  SSerlag^anblung  bereit, 
jur  ßr(eid)terung  ber  6infür)rung  eine  angemeffene  Sfnja^l  Don  (Sjcntylaren  ber  bibliotheca 
pauperum  ber  einfüfyrcnben  Slnftalt  unentgettli^  )ii  überweijen. 


^ÖeptefCgeffcf. 


r 


Unterzeichneter  erfucr)t,  betjufä  eventueller  ©infüt)rung  am  ©^mmirmm 

oon    um  !oftenlofe  Sufenbung  eineä  Srei* 

cjemptarS  von 

&oppe-$>nzmann$  3f0yßft.  n.  Seil.  Süßere  «umgäbe  be* 
©auvtlc()rgangS,  auc!)  unter  bem  Site!  „(Srunbri^11  ber  ^P^ftf. 
©cb.  4,60  9)?f. 

—  I.  Steil.    aSorbcrcitenber  ?e^rgang.     ©eb.  2,20  9)». 

^erfag  von  ^.  S>.  ~g&aebe&ev  in  gffen  (S^u^r). 


Ort  unb  2>atum: 


92ame: 


I A_ 


} 


Iahalt. 

Seite 

A.  Tegge,  Kompendium  der  griechischen  and  römischen  Altertümer, 
2  Teile,  angez.  von  Professor  Dr.  0.  Weifseofels  in  Gruft- Lichter- 
felde   769 

P.  Seidel,  Hohenzollern- Jahrbach,  Forschungen  and  Abbildungen  zur 
Geschichte  der  Hohenzollern  in  Brandenbarg-Preofsen,  4.  Jahrgang, 
angez.  von  Stadtarchivar  Professor  Dr.  £.  Hey  den  reich  in  Mühl- 
hausen i.  Th 772 

£.  Meyer,  Geschichte  des  Altertums,  Band  I — III  1,  angez.  von  Pro- 
fessor Dr.  M.  Hoffmann  in  Wiesbaden 780 

Koepert,  Abrifs  der  Weltgeschichte  für  höhere  Lehranstalten,  9.  Auf- 
lage von  S.  Herrlich;  Koepert,  Geschichtskursus  für  die  oberen 
und  mittleren  Klassen  höherer  Lehranstalten,  10.  Auflage  von  S.  Herr- 
lich, angez.  von  Professor  Dr.  K.  Jahr  in  Berlin 791 

J.  Kreutzer,  Otto  von  Bismarck,  sein  Leben  und  sein  Wirken,  angez. 
von  Oberlehrer  Dr.  F.  Marcks  in  Köln  a.  Rh 791 

Richters  Atlas  für  höhere  Schulen,  völlig  neubearbeitet  vou  0.  Richter 
und  C.  Schutteis,  23.  Auflage,  angez.  von  Professor  Dr.  A.  Kirch- 
hof f  in  Halle  a.  S 792 

F.  Bützberger,  Lehrbuch  der  ebenen  Trigonometrie  mit  vielen  an- 
gewandten Aufgaben,  angez.  von  Professor  Dr.  A.  Hasmann  in  Brilon  793 

G.  Holzmüller,  Kiemente  der  Stereometrie,  Teil  I:  Die  Lehrsätze  und 
Konstruktionen;  Teil  II:  Die  Berechnung  einfach  gestalteter  Körper, 
angez.  von  Gymnasialdirektor  Prof.  Dr.  K.  Schwering  in  Köln  a.  Rh. 

Versuche  und  Ergebnisse  der  Lehrervereinigung  für  die  Pflege  der 
künstlerischen  Bildung  in  Hamburg,  2.  Auflage,  angez.  von  Gymnasial- 
direktor H.  Guhraner  in  Wittenberg 797 

Nachschrift,  von  Gymnasialdirektor  Dr.  P.  Doetsch  in  Euskirchen  .  802 


DRITTE  ABTEILUNG. 

BERICHTE  ÜBER  VERSAMMLUNGEN,  NEKROLOGE,  M1SCELLEN. 

•Fünfte  Jahresversammlung  der  freien  Vereinigung  der  Leiter  und  Lehrer 
der  im  Gebiete  der  Nahe  und  der  mittleren  Saar  gelegenen  höheren 
Lehranstalten,  von  Professor  Dr.  S.  Schäfer  in  St  Wendel  ....  803 


VIERTE  ABTEILUNG. 

Eingesandte  Bücher 808 


Titelblatt  und  Inhaltsverzeichnis  des  55.  Jahrganges  dieser  Zeitschrift  (des 

35.  Bandes  der  neuen  Folge). 
Titelblatt    mit   Inhaltsverzeichnis    der    Jahresberichte    des    philologischen 

Vereins  zu  Berlin  (27.  Jahrgang). 


Vettag  Atz  AfAeniforfffdien  JBudiWCg.,  filüuffec  i.  IQ. 

«Sdjoit  tn  fettster  Auflage  ift  erfätenen: 

«tttituril  Ut  «efiftiiljte,  Sttr,^ 

Altertum  44  Seiten  8°.     2.  Seil  Vttttelattec   44  Seiten.     3.  Steil 

nettere  ßeit  fci*  1740  40  Seiten.    4.  Stell  neuere  3eit  feit  1740 

44  ©etten.  $rei«  für  {eben  fcett  40  $fg  ,  fart.  mit  bur$fd&.  Sßapier  60  Sßfg. 

Scntr.  Organ  f.  b.  Qntcr.  b.  WeaHo>uln>.:  $er  ©runbrtfe  wirb  ftd>  neben 

icbem  aefä)t$t8bud)e  für  ttepetlttonen  gut  oenoerten  raffen.    üNagaAtnfür 

ftäbagoatt:  Äommt  bem  »eburfnt«  na$  einer  turj  ^ufammenfaffenben  «Bteber* 
otung  be«  ßcfdjtc^tttc^cn  ßernftoffe«  gcfdjtcftju^ütfe. 

Sfacbteljrer  erhalten  $robeeEcm$>lare  bei  beabftdjttgter  ©tnfityrung 


gratis.