Skip to main content

Full text of "Sudetendeutsche Zeitschrift Für Volkskunde 1.1928 3.1930"

See other formats


Google 


Über dieses Buch 


Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im 
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. 


Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun Öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, 
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann 
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles 
und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. 


Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei - eine Erin- 
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. 


Nutzungsrichtlinien 


Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse 
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese 
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch 
kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. 


Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: 


+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese 
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. 


+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen 
über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen 
nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen 
unter Umständen helfen. 


+ Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über 
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. 


+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, 
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA 
öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist 
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig 
ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der 
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. 


Über Google Buchsuche 


Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google 
Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. 


Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter|http: //books.google.comldurchsuchen. 


1 at ve K wie 
* * el 7 * 7 nt. 1 — ’ en. ee ehren . 
“ >», PyTTTE Ye Pr SZ Zr RR ST NDR wen 
ga 9 * 1 8 ee 
... tet IT 2 — — — 
. . I hehe ar 0 rn DZ ag 8 Deer 
rern 5 En I [ER ee sr nr nn 
„ TRETEN, . er — Fr 2 ren 
. ln > 3 mn 9 — N DH en ener da 
nl Me ae ee Te ehe ee 
— D . 


ee) ee * * Nr 


Ay rm — — 
N Nr une 
4 vw. RR. 


u a ne 
— n 


* 
* 
* 
5 * ‘ — . 
Y » wYr . a rn „ 
.. ͤ Be Eon eee ee. 
21 en n ef U * r D n N 
r * er „„ e et 2 i ee . el S . 
r D. te r 2 el 2 Bes 9 
a ru ET | „ * NN e or „re 8 FN 
2 r a j PT EN . ‘ — * 155 Nenne (Pepe 1 „1 2 a . —. en 
8 . — 8 44 neee N N 15 + 217 nr 4 e ar N 
. ern e eren . ae. 2 An x Kin or ne 2 as 4 2 
Gr een ch year a ed Beeren ee Ban r EEE * — S ee ae Tr N se) > . e . 
0 m. 1 — — a ee Een na a — 1 . Ant — Tata ‚Ein in halte Int N. Nr Ter 
4 . >. 992 1 2 — 0 Are Porz ve. ö 22 Ar 22 
4 * .. * + ” — — 3 9 „„ ar 0 * 5 — 4 N — 5 weg 7 * e r m. n rn — ” per ten a — 8 — — r 
1 * 22 — Er AND TET® 125 — N 8 — 1 er. NN eee 85 ra N 7 N — ‚he ** — mr Tann 
ee DEN 44 PET N den er „np An 1 . ni an a ge n 2 . r ee 2 
— — . — ee — a En en Nee e 2 N Ya 70 — NEE ET Leite 5 . ———— — 
0 . - a — u n or > Caan 24 . 55 * 5 — — — 
a te . ia mungetär 2 — ren 8 Sur 850 2 Ni THE er — — 12 DEE 
.. vr PT) — — u *** . 2 4 3 nr u it a „ 20 „ eh * IN * — — 3 
1 9 — e eee N ee Nr 
* —* * 160 Reg a je * 2. * N 


—— * er re 


8 


aan Nr — FE 

W 2 

Sen Tre an ST ne) Eh Re, HOCH: er 
ze 


* — 3 * 8 won 


we 


1 
Nhe 9 . 
yo w.. —— en Te u — 


„ 2 
„ “ warn 
0 Bee = x - rer — * 28 N . N n ur 
Pr 5 De) r. eee 1 an Nr Erz I u —— „ 1 
1, et . up ee de — re > y 22321 — 7 
— > r b EEE 


u 


2 5 
5 5 


D 

* 225 5 { 

— sel 2% — ey * NI. a 

— — r eee ee BAR U. 7 7 — 

* y rs — e . ach, re - 71 - 2 „ 2 n. 3 — 

u nr * — wis 7 Da U 8 — 2 . —— —— — 
hieran Pen 2 3 — een 

1 


4 — 
„ H 1 7 0 
1 ee er vr. 

* * 

— 


n rer 


Ass Zn 
PILZE ST 

wu, Hr ’ . — re „ · n. 
1 r 2 9 * | „ 0 

£ Ae ö 3.7 ee ya wer) 
8 n 32 

- Zn 2 „ —— W 

ee, — 2 


22 963 * * rer or * aha 


um . 

1 —— — - N . ö w * — Su 9 — . * u r * Fr + 5 „ * 
. — ——— —— . err — — x 5 - ET * * — ans 
9 1 — > > ri . * 5 Wi. “u DENE ET e . 12 A u a x . ee am? 2 e 2 Beat — 

2 A LE Wrede UN 2 ö — 

— 5 u 2 nee ö . r ee n re ee * 

— .- „ee 1 1 8 are pen . 1 en — hyeer u. 7 . — . 
r Free e - . rere 
Mi N. A . ee een \ ri * —.— rr 
u 7 u‘ 9 »- Re 1 — 86 Er dıses — 5 * — 1 

7 40 5 * ** „ er 1 „ „1. 
3 . / ‘ —— 5 ES on mer — 2 des ner u 

8 ee — 777 
Eur ren tr eure — 


* * ** e — 2 d 
ä 9 n 
39 rd u. . W. n | 2 17 — 
1 We Bere 32 15 * pe 9 fü — 1 a ede: ee — — 

N * 2 —— —— 
a m che um rl . 


1 
r ou e. 0 be. ae . DM N 2 
17 Dr Bere enter N 


eee een 
N . mA 
Ei Far PTR —+ — — na r 8 . 
’ e 2 pe . . * 
N 15 N 1 in 5 1 | N 2 — y 1 e e renn Te, 


“ N 


* 4 er ler * 
P Ae 4 ei a .> 1 7 — nee — 
1 - x ge 75 .. 2 a Re 7 eee . 222 
r Me ER TTT 
Pr + — ' ..r * 2 
4 er * —— ** 2 . Kar a rn vu - A Bart, fa wu BETZ, PATE 22 DRAN wer Eng — —— er 
ehe De re 2 n * 2 0 wu — u Pi, in * mi ” 7 2 
dm ur 1 u N eh, * et If Kur is Kr * n 252 2 een sr 1 ne 2 . - 
5 ET N ee r 2 1 A vo. 2 . er ne 1 zu 
NV pre — - 1 5 “rn n er 7 2 —— — N 
ö 44 .r 3 — 8 9 u, ae r Dee —: —„— ö 
- ie * * er g et 4 Pod Din apa ee 9 
1 De Ce 


5 . 


N — 252 nen 
8 0 REN 


un 8 * ia 


een 779 Br eben 
- 3 . a N ere — 
Pe tn) 15 ur > l * * — GR ur. — * . er pam u n 
u wur. wi Air , 1 vH ö r * — Ye vw Le er 3 jr 
r 75 — 9 2 > * 0 . 
ee 2 VN 1 Ker 959 — — nr de , 4 . 9 ee 2 — 
e D % * 7 28 XL 5 Fr u u Dee "ei 
x Km nt . 4 Ne N — . 57 1 * 2 . 1 ran, au per — Aer . 
+ ee a en Ne + 2 nee re 5 .. £ * — 3 n un 3 
„ e te 4 2 — 4 4 — 4 7 * Lo: 20 er „a * 5 . N — 
ERTL, dw: 2 = 0 . N e wen . “4er MEN re En er — 
1. N C f 1 9 5 * ko « ne we N ae . 
X. 12 . * A Fang rn . a * *. 1 3 Sr nr N 185 N 3 ’ 
AAN u N rn. 1 1 . — 25 1 — Een 
i rn N 91 L EN N en — r * 
Pi en u; * 5 B ern 
ver ae . Fa in * Ar 905 Des I. w 5 TE 
uf 1 n nee ur * WEN 
> * —— „ . a " ange I in 
“ * a a SE 8 St n j ‚x 2 2 . 
d A ehe wage: Art, ee A2 E ir 2 are 
r 7 ir 7 1 n rt : ur — 75 31 Nee — 
891 9 A enn * Er TUN ET A ae . ut * 
— 272 . . Ra — 7 Be N FT 
Fr ö nr D 8 TEE 8 x 
3 . N ne EEE, + ent . . — Be 
. U een er u pe 2 Aue 2 ri De rr 
wir ee . r “r 20 * * „ A ne are r3E Dr ee * 
. Bun u De 
ru Ve hr Wer N e 1 22 Fang 
Me a — a he 3 
ene . 2 ie d * ? z 4 ms — 
S 1 . Hs Erf, — 9 * BAR Lo Malern 3 f . ene 
. rar, 2 mn rn ‘ 0 \ rum“ 
2 PT ’ I . 5 CAR 8 u et — * 12 
— u * 5 enen Ir 7 
3 15 uf — . * ee 5 2 N il er — 5 are 
u a r 
—— ar Kl nr 4 2 N . „ | n 
1 


nr 
er. a Ir nie an Free Ta 


2. 
„ 4 SR . = dh 
i 2 * 4 — e 
nn * r 22 n + fu, rn U 
5 ‘ ONE ... 
Rena 1 e A * 
> a 4 N > At + — WERE TI Se Gr . 
- A 0 el IS ee u 
ne wu 3 . NS wma * erben * 
52 ER, WIRT. . e 
* 1 wine 4 AT ..- 
- ’ N. . 7 28 8 NI. Be, = 7 -e — an * „. 
atmen — „ N 1 e 1 * A. N 9 . 52 N a * 
— . ne tr um re 1 BE ul 4 * No ef DET, rn tale 
2 > 5 1 5 * .. > . * 
— * — 1 E: 11 n — * 8 ö enn * Tan er 2 8 2 Er 70 — Ae — 2 N 5 4259 ups 
rg 1 een Lim a Dh . 2 r mw: rw ‚ 33 — Pa: r ER: 
1 . ur Ale n > una‘ 2 ee Be 7% ee. nr 8 . 
- wer un at 11% N: Fe — 5 er ende 
1 25 er A 


Nenn 1 
eee „ e 


n T Ir... 
* Wiss fl 
1 ya A rer st. PEN ES Rd Ba 
„m 


4229529929 


8 . 

Lore 7 D e 7 — re . 
N LE . d Hr er! N br Be er nt u 
n ra . Due ri nam a „ „ler een 

reren 


sr BET and) 4 2 > 1: 7 n . H 
—— IT e * 4 n * 
pe Kr er 35 l 2 Eee ee er 
+’ TEST / ee e ” ne I- une De ’ 
enen j Et ri 2 2 ’ BAT 55 ar 4 
deer 1 2 H 7 N n * 1 
N ee. 171 r 5 
n 2 2 


r + 
5 e fe FE 


.- 1 
4 HA 
LE PR * E von 9 ** a N 
4 NFA n wer — Ne ea 7 ER 
£ U eee r 
— N — 7 
7 ar en rr re AST TR Pe Wide De 
0 NN een ee * 
n 1 N Be Reer a. PL Pr II EI 1 
. eee 4 Kater? . I e Er * Kr 
* * 3 „ r 1 ö 
— ee * Ar ale 82 137 r 9 


„0 nn 69 
f u 140 een 

2 mer 'y+ ee ARE Dee ft or 9 Ahr + h 15 

„ n + 2 5 * * 5 

‚nn 


N Wh. 8 
N., ene r vn. 
N 1 5 4 ah iM N r Kr 1 ran ee 
\ 1 Fee „ am Hrhrie neh » 5 
de Nn IE 6 8 Win iv H pr, 280 LTE, RT 4 rrz 2 —— N — N > 
“ Es > Kin ir 757 . 10 155 75 i * 1425 00 L * 3 —7 ee m 47282755 5 1 
An „ ’ 4 1 — “ * A 1 1 ei p u n — ö 
* * U was, U ne ele . Le, as PER 25 Nee e. 41 rr 1 3 En Inc 
gen u Mi 5 5 r ir Air DERART Nest 5 t 142820 en lee ee PETE TE SELLER 9 El I 
0 Feen Ar 150 e e eee. . 2 — Tu ter HR 
1 1474 * » — N 1899 1 * * een * raw 4 > . ” — 
N eee r 174 Wart 5 48 . 7 . N . Fa 
| Pr) n Ehe 10 Ke An? 6992 NN * . 21 2 . N urn 2 25 7 
Wee. N N Kinn rene fi l re 27 7 25 pri 5 7 EN r 55 
ee « « een ee Mans % mm 
e Gehfureinber 1 8 Seh, Arad 
2 1480 Ar DIE “ I > u * irn . In 1. er Nenn 4 ie nn 
Ya’ BANN 9 es A1 N niert Inn ie ee FRE 77 PN ee Am an 
„ 144 146. 1175 n ie Mi: Hard t eu 1 825 Bit e r 
4 N Bet neh, 35 eh 4 PRINT PIE FE a Fut 1. Saat . R an LIT LEE mag 
1 — v Unt ee ee ee 2441 . HR 15 5 
er 5 7 at . 185. “nriniee ' 


175 Me ur Fare 0 


1 einne“ ein N un ichs ‘ 
. 4 „„ | * * 10 * 
A 1 97 1 Mm 1 0 Ae +4 7 IH. Rant 10 72 Sure 72 DER) 1 5 HE Hut 717 4 —. 
m 4 TER un ve 5 ee it a ei ey . warn an u 
eee * neee a 407 Aare we 
IR Tee a 18 PER LED Ah . ! 
vn Weeds N. RR ar AT 
N 7 55 Bee rr : 
U rad rm ed, 779 „„ he 
> Pa A an Peer Wer U 7777 
NN Uhl mir alt WM ttt 
Her % r Je met hin vn Eu en 17 
I 1 54665 105 Nene, van rer et 
1 70 1010 N Wb, 2 % * 195 n E f. * 
75 7 906 Deine ner Kurse 75 Ferit 4 
11 10 enn hee er rer 
5 H eee e 2 1 1 5 * 
ea BELLA er N * i na 2 517 rs 15 8 3 7 7 7 
DIL SI “ar * wm * „ * 
7 n 12 100 N ee ne pt . . Be Ba ee 
3 


EL ee) eee en J eee 


Dear Meng 0 1 
A rn Nun 55 1 


dr 11 Wie 1 et 
85 ‘ 1 [mr 1005 u BEE 


„ Wer De ee ZN 


1 19} I} DEE te 


. 
u u * » mi (Ey . N „ . ö 1 N — * 
— . Zu 9 n 2 > j 58 *. * - En * — n 
WANN — 2.4 — T u " N . > 1 . . N . — 2 u 8 } FETTE 
KLEE HEN DOMINA " : ‚ — — n 4. id 7 
Act it : 9102 " m er * N 1 rr 
ehe ee TE DIE dan, ee 1 
— — — > f 25 7 Pr * ER, rn 
f > 7 2 AIDA EICH 
7 


i. 
> — 2 8 
re L . Deren rent 


rm 


Wan nn 2 155 


Lege: 


DEE BZ Zu nz 


rr 
7 99 ri 


ala rs ö ats + je 5 & ö — 5 
arte et * . N N * 
eee. 

2323 irre 


_ 2 — ö 2 K > * 2. 2 at, 7 72779 un 


EEE Fe Fe a Ä | 
| <> | 5 OUT RATTE EHI RA 


4 Rn N 7 — 


N 


Ol 


— 


Dre JJ ͤ RENTE 
— ei 8 7 A 
i vr 


Au r 
nu 


— — A 
1 er 


598 


LEER 
ats V 
n 


— 


u 


7 


«fi 
r 
—— — 


* 


* 


2 8 5 = 


—— 4 Nie N 


26ꝙ6—36ꝙ6+⁊» 
244 „44 


2 


a 


1. 
— 


— 


N 


N 
5 — — 


2 5 zeit rn „ 


FEE Sb ·˙ . o·mdm·/ uurtn Wannsee ae Et in a, a in de, 


1. Jahrgang 25350 4628 
eee we 


2 ’’n 
* 


Sudetendeutiche zeitſchrift 
für Volkskunde 


i N 2 ; 95 
| 
Herausgegeben 
von 


Dr. Guſtav Jungbauer 


Prag 1928 
Im Buchhandel durch die J. G. Calve'ſche Univerſitäts⸗Buchhandlung in Prag 


Ssnhaltsverzeichnis 


Größere Beiträge 


Seite 
Dr. Guſtav Jungbauer, Einführung ; ; . 1-5 
Dr. Karl Eßl, Adalbert Stifters Bauerntum A 69, 51—54, 139—144, 185—192 
Dr. Ernſt Jungwirth, Zur A der e en 
Hirtendichtung . . 9—12, 55--58 
Albert Weſſelski, Der ſäugende Finger 8 12—17 
Dr. Ernſt Schwarz, Ein Beiſpiel volkskundlicher Flurnamenforſchung 17--19 
Joſef a Die ee e und ihre e ae 
pra I —%: 
Dr. Eduard Winter, Volkstum und Volksart der Sprachinfelbeutfeen 
im Karpathenland 23—25 


Dr. Guſtav Jungbauer, Die Volkskunde bei den Tschechen und Slowaken 


Dr. Friedrich Repp, Der Affenzins . 
Dr. Guſtav Jungbauer, Heinrich Rietſch . 

Liesl Otto, Rätſel und Brauchtum . 5 

Dr. Karl Schneider, Das Rieſengebirgsmuſeum in 1 Hohenelbe 
Edith Lange, Das deutſche Bergmannslied in der Slowakei. 
Albert Weſſelski, Das Totbeten . 
Alois John, Krimineller Aberglaube in Weſtböhmen s 


Karl Friedrich, Das e eee in der en bon all und 
Komotau A . 


Adolf Gücklhorn, Das Bauernhaus der Iglauer Spradjinfel . 


Dr. Bruno Schier, Steilgiebel, Vollwalm und 8 am Bauern⸗ 
haus der Sudeten⸗ und Karpathenländer ee 


Franz Meißner, n aus dem Nieſengebirge in mundastlichen 
Gewande 181 —185, 


Dr. Guta Jungbauer, Dr. Adolf 5 1 10 (Zum 65. Geburtstage) 
Dr. Rudolf Hadwich, Die Heilige Rümmernis . 


2 


26—29, 71— 74, 111—115, 155— 159, 208 —215 


29—-32 
49—51 
58—561 
61—71 
89—93 
93— 102 
102. 105 


106 —108 


. 109-111" 
Dr. Anton Altrichter, Die Iglauer Bauernhochzeit 133—139, 192—208, 


248—259 
144 —155 


259 — 265 


229 —230 
230 —248 


8 


Karl Lichtenfeld, 8 Frufln (Märchen) 


I, 
Ja 
V 


Kleine Mitteilungen 
7 Leonhard Thür, Dienſtbotenlöhne im ſüdlichen Böhmerwald. 
Karl Lichtenfeld, Übertragen der Krankheiten in die Erde es 
Dr. Joſef Hanika, Beſprechungsformeln aus dem Mieſer Bezirke. 
Dr. Rudolf Kubitſchek, Altes und Neues zur Volksetymologie 
Dr. Anton Altrichter, Von der Bildung der Hausnamen. 
Dr. Rudolf Kubitſchek, Roß und Pferd a 
Die Sage von der Entſtehung der weſtböhmiſchen beleben . 
Zu A. Stifters Erzählung, „Der beſchriebene Tännling“ 
Emil Mauder, Der Leichenſchmaus in Nieder-Gruppai . 
Die Staatsanſtalt für das Volkslied 3 
J. Maſchek, Die Flurnamen der Gemeinde Holeiſchen bei Staab 5 
Anton Klement, Der Blutſauger (Vampyr) ; 
Karl Scheſczik, Blutſegen aus Salnaı . . 
Winke für Lichtbildaufnahmen von Bauernhäuſern N e 
Dr. Bruno Müller, Die Bedeutung der Backöfen für die Siedlungsgeſchichte 


Dr. Ludwig Herold, Arbeitsgemeinſchaft * Heimatkunde des e 
Karlsbad (Tätigkeitsbericht)h . 


Franz Meiſinger, Beſprechungsformeln aus Frauental bel Prachatitz 


Wenzel Peter, Strumpfbandla SR) aus der > von e 
an der Eger 


Dr. Viktor Mohr, Eine Grabinſchrift aus der Slowakei 
Die Flurnamenſammlung in Schleſien 
Zur Sonnwendfeier 


Dr. Rudolf Kubitſchek, Der Schnupferhammer 


lichen Erzgebirge 
Julius Lux, Volkslied aus Dobſchau (Slowakei) 5 
Volkskundliche Vorleſungen an der 1 F Prag. 
Leos Janacek . a . 
Dr. Ernit Hoyer, Das Spiel vom Tode 8 
Schleſiſche Scherzgeſpräche mit Endſchlager 
Theodor Chmela, Selbſtgemachtes Spielzeug 


Nikolaus Rollinger, Unbewußte ee von Blaufäure oel Aus- 


‚rottung von Maulwürfen 
Tagung des Verbandes deutſcher Vereine für Volkskunde in Dresden a 
Volkskunſtkongreß in Prag 
Andreas Korn, Ein Bopmenweldweißnachtäjie i in Karpathenland 
Zur Stoffſammlung 
Umfragen 
Antworten 
Beſprechungen 
Einlauf für das Archiv (bis 1. Juni 1928) . 
Abbildungen 49, 03, 65, 67, 70, 78, 79, 109, 110 (wei Skizzen), 111, 


. 118, 124, 125, 135, 148 (zwei Skizzen), 149 (zwei Skizzen), 150, 
193, 207, 217, 229, 231, 233, 235, 237, 239, 241, 244, 245, 258 


151, 167, 


340132 


. 161—162 


Seite 
32—33 
34 
34—35 
35—36 
36—37 
75 
75 
75 
76 
76—78 


115— 116 
. 116—117 


117 
118 
119 


. 119— 120 
159 —160 


161 
161 


162 


. 215— 216 
2. . 216— 217 
Dr. Karl Götz, Der Maitanz, ein . Vortabrand) im we 


218 
218 
219 
219 


. 265—266 
. 266—267 


267 


267 
268 
268 
269 
37—40 


40, 78 124125, 167168, 223, 269 
5 . 7980, 120— 124, 164—167, 219 —223 
4148, 81—88, 125—132, 168 —180, 224 — 228, 270—276 


. 162—164 


3 


Verzeichnis der Mitarbeiter 


Dr. Anton Altrichter (Iglau⸗Nikolsburg). 

Richard Baumann (Neuſattl bei Elbogen). Leo Benzing (Würbenthal). Dr. Alois 
Bergmann (Staab). Johann Bernard (Nieder⸗-Mohrau bei Römerſtadt). Oskar 
Bernerth (Sternberg i. M.). Joſef Blau (Neuern). Anna Böniſch (Sedlnitz bei 
Freiberg i. M.). Joſef Bürger (Riendles bei Oberplan —Liebenau bei Reichenberg). 

Th. Chmela (Ottau bei Krummau— Prag). Franz Clam Gallas (Friedland). 

Heinrich Dreßler (Binai bei Dauba). 

Dr. Karl Eßl (Auſſig a. E.). 


K. R. Fiſcher (Gablonz). Karl Friedrich (Ledau bei Poderſam— Salzburg). 
Dr. Ernſt Führlich (Reichenberg). 

Franz Götz (Poſchkau bei Bodenſtadt). Dr. Karl Götz (Schönlind bei Heinrichs⸗ 
grün). Adolf Gücklhorn (Milikau bei Schweißing —Pattersdorf bei Deutſchbrod). 

Joſef Haas (Arnsdorf bei Tetſchen a. E.). Dr. Rudolf Hadwich (Petersdorf 
a. d. Teß— Karlsbad). Johann Hahn (Schlaggenwald). Oskar Hanel (Altrothwaſſer 
bei Freiwaldau). Dr. Joſef Hanika (Reichenberg). Dr. Ludwig Herold (Karlsbad). 
Dr. Ernſt Hoyer (Prag). F. Ed. Hrabe (Winterberg). 

Alois John (Franzensbad). Dr. Guſtav Jungbauer (Oberplan — Prag). Doktor 
Ernſt Jungwirth (Römerſtadt). 

Dr. Armin Klein (Prag). Anton Klement (Miſtlholz bei Kalſching— Wien). 
A. König (Reichenberg). Andreas Korn (Gottſchau bei Plan —Sinjak bei Munkacz). 
Dr. Rudolf Kubitſchek (Prachatitz— Iglau). Dr. Hermann Kügler (Berlin). Leopold 
Kwiöela (Olmütz —Powel). 


Edith Lange (Rimapſkͤ Sobota, Slowakei). Karl Ledel (Grünau bei Mähriſch⸗ 
Trübau). Karl Lichtenfeld (Leitmeritz). Julius Lux (Dobſchau—Budapeſt). 


J. Maſchek (Holeiſchen bei Staab). Emil Mauder (Nieder⸗Gruppai—Bodenbach). 
Franz Meiſinger (Frauental bei Prachatitz). Franz Nonne (Niederlangenau bei 
Hohenelbe). Dr. Viktor Mohr (Göllnitz—Budapeſt). Dr. Bruno Müller (Reichen- 
berg). 


H. Nerad (Prag). 

Liesl Otto⸗Hanika (Eger — Reichenberg). 

Wenzel Peter (Königswerth bei Falkenau a. d. Eger). Franz Plöchl (Vilſen). 
Dr. Friedrich Repp (Reichenberg —Kesmark). Nikolaus NRollinger (Prag). 


Emil Sacher (Hruſchowan bei Komotau). Anton Schacherl (Plattetſchlag — 
Budweis). Karl Schefezik (Salnau—Krummau). Dr. Bruno Schier (Hohen⸗ 
elbe — Prag). H. Schmidt (Prag). Dr. Karl Schneider (Hohenelbe). Joſef Schott 
(Kladrau). Dr. Ernſt Schwarz (Gablonz). Erwin Seidel (Prag). W. Stiasny 
(Ruttenſchlag bei Neuhaus). 5 

85 un Treixler (Graslitz). Leonhard Thür 7 nen R. Turba (Aſch). 

F. J. Umlauft (Auſſig a. E.). 

3 Weſſelski (Prag). Dr. Eduard Winter (Prag). Dr. Karl Winter 

(Troppau). ö 


Karl Zimmermann (B.-Leipa). 


Subetendeutie Zeifhrft für Bostune 


Herausgeber und Leiter: Dr. Guſtav Jungbaner, Prag XII. Vocelova 10 
1. Jahrgang 1928 1. Heft 


Einführung 


In den deutſchen Ländern, Landſchaften und Sprachinſeln, die ſeit 
1918 zu einem Beſtandteil der Tſchechoſlowakiſchen Republik geworden 
find und, was Böhmen, Mähren und Schleſien betrifft, mit dem wohl 
nicht ganz zutreffenden, aber bereits eingebürgerten Namen „ſudeten⸗ 
deutſch“ bezeichnet werden, waren ſchon vom Beginn des 19. Jahr⸗ 
hunderts an Kräfte an der Arbeit, um die volkstümlichen Überlieferungen 
zu ſammeln und zu erforſchen. Doch waren es meiſt nur einſeitige Teil⸗ 
arbeiten oder ſchwache Anſätze. Bloß dem Volkslied ſchenkte man größere 
Beachtung, während andere Stoffgebiete ganz im Hintergrund blieben. 
Erſt im Zuſammenhange mit dem Aufblühen der wiſſenſchaftlichen 
Volkskunde in Deutſchland zu Ende der achtziger Jahre ſetzte zunächſt in 
Böhmen eine geregelte, nach einheitlichen Geſichtspunkten durchgeführte 
volkskundliche Sammel⸗ und Forſchungstätigkeit ein, begründet durch 
den Altmeiſter der deutſchböhmiſchen Volkskunde Univ.⸗Prof. Dr. Adolf 
Hauffen, der von 1894 an im Auftrag der „Geſellſchaft zur Förde⸗ 
rung deutſcher Wiſſenſchaft, Kunſt und Literatur in Böhmen“ und 
unter eifrigſter und hengebungsvollſter Mitwirkung der deutſchen Lehrer⸗ 
ſchaft Böhmens eine Unmenge von Stoff aufbrachte, der bisher erſt zum 
Teil ſeine Verarbeitung in den von Hauffen geleiteten „Beiträgen zur 
deutſchbéhmiſchen Volkskunde“ gefunden hat. Schon früher waren Zeit⸗ 
ſchriften auf volkskundlichem Gebiete tätig geweſen, namentlich die ſeit 
1861 beſtehenden „Mitteilungen des Vereines für Geſchichte der Deutſchen 
in Böhmen“. Nun entſtanden neue, die ſich zum Teil faſt ausſchließ⸗ 
lich der volkskundlichen Erforſchung ihres landſchaftlichen Umkreiſes 
widmeten. Eine beſondere Zeitſchrift für das ganze Gebiet war nicht 
nötig, zumal auch zwiſchen Böhmen einerſeits und Mähren - Schlefien 
andererſeits keine engere Verbindung beſtand. Außerdem bildete neben 
der ſeit 1891 erſcheinenden Berliner „Zeitſchrift des Vereins für Volks⸗ 
kunde“ die ſeit 1895 beſtehende „Zeitſchrift für öſterreichiſche 
Volkskunde“ in Wien den Mittelpunkt für alle jene, welche ihre volks⸗ 
kundlichen Sammelergebniſſe und wiſſenſchaftlichen Unterſuchungen aus 
der landſchaftlichen Begrenztheit herausheben und allgemein zugänglich 
machen wollten. 

Dioſe Verhältniſſe haben ſich mit dem Weltkriege und der 
Errichtung der Tſchechoſlowakiſchen Republik weſent⸗ 


1 


lich geändert. Von den Provinzzeitſchriften hatten die einen, hie und da 
ſchon vor dem Kriege, ihr Erſcheinen eingeſtellt, andere konnten ſich bei 
ihren beſchränkten Mitteln nicht mehr in dem gewünſchten Maße der 
Vollskunde widmen und bevorzugten mehr oder minder andere Stoff⸗ 
gebiete oder wurden zu Heimatkunden, in welchen die Volkskunde zuweilen 
weit hinter das ſchöne Schrifttum, die Geſchichte, die Naturwiſſenſchaften, 
das Bildungsweſen u. a. zurücktrat. Aus der „Zeitſchrift für öſterreichiſche 
Volkskunde“ war im Jahre 1920 die „Wiener Zeitſchrift für Volkskunde“ 
geworden, die für die Sudetendeutſchen an Bedeutung verlor. Mit dem 
Einleben in die neuen Verhältniſſe war ſich die weit über 3% Millionen 
zählende deutſche Bevölkerung der Tſchechoſlowakiſchen Republik nach 
und nach ihrer Schickſalsgemeinſchaft und Volksgemein⸗ 
ſchaft bewußt geworden, das deutſche Mähren und Schleſien rückte 
enger an das deutſche Böhmen heran und von hier aus wurde 
der Verſuch unternommen, das Neuland, die Sprachinſeln in der 
Slowakei und in Karpathenrußland, zu erſchließen. Und ſo beginnt 
man heute auch ſchon einzuſehen, daß nicht allein aus wiſſen⸗ 
ſchaftlichen Gründen, ſondern auch zur Weckung des Gefühles der 
Zuſammengehörigkeit und zur Stärkung des Volkstums eine erhöhte 
Tätigkeit gerade auf dem Gebiete der Volkskunde notwendig iſt, die es 
mit dem Volksganzen und nicht mit einem landſchaftlich beſchränkten 
Gebiet zu tun hat. Eine ausgezeichnete Vorarbeit hat Dr. EQ. Lehmann 
mit ſeiner überſichtlich und anregend geſchriebenen „Sudetendeutſchen 
Volkskunde“ geleiſtet. Aber es fehlt noch immer an dem lebendigen 
Mittelpunkt zur Zuſammenfaſſung aller Kräfte, die abſeits vom politiſchen 
Tagesleben und über das engere Heimatgebiet hinaus an der Erforſchung 
des eigenen Volkstums und damit an ſeinem kulturellen Aufbau mit- 
helfen wollen. Hier ſoll nun unſere Zeitſchrift eintreten. 


Die „Sudetendeutſche Zeitſchrift für Volkskunde“ 
hat zunächſt zwei große Aufgaben der Wiſſenſchaft zu löſen. Sie muß die 
volkskundliche wiſſenſchaftliche Forſchung pflegen und heben 
und zu den vorhandenen Mitarbeitern neue heranziehen, vornehmlich 
dadurch, daß fie alle, die ernſtlich tätig fein wollen, planmäßig mit der 
einſchlägigen Literatur bekannt macht und auf die wichtigſten Helfsmittel 
zu weiterem Studium und tieferem Eindringen in beſtimmte Stoffgebiete 
hinweiſt. Dieſe wiſſenſchaftliche Arbeit darf nicht auf die Gegenwart 
allein beſchränkt werden. Sie muß auch auf die Vergangenheit zurück⸗ 
greifen und volkskundliche Quellen früherer Zeiten aufſchließen. Sie 
muß auf unſer ganzes Schrifttum eingehen und die darin enthaltenen 
volkskundlichen Werte feſtſtellen. Mit der Pflege der h'ſtoriſchen und 
literariſchen Volkskunde ergibt ſich von ſelbſt die vergleichende Betrach⸗ 
tungsweiſe. Unſere Arbeit kann natürlich nicht in den Grenzen der 
ſudetendeutſchen Vollsſtämme eingeſchloſſen bleiben. Wenn auch das 
ſudetendeutſche Stoffgebiet in erſter Rehe gepflegt werden wird, jo muß 
doch auch die Brücke geſchlagen werden zum Geſamtvolke und darüber 
hinaus zu anderen Völkern. Im beſonderen müſſen wir Sprachgrenz⸗ 
deutſche uns auch mit der Volkskunde der flawiſchen Nachbarvölker 


2 


vertraut machen, daraus lernen und Vorteil ziehen. Unſere geographiſche 
Lage macht uns von Natur aus zu Mittlern zwiſchen der germaniſchen 
Hund flawiſchen Wiſſenſchaft und Kultur. Durch die Aufnahme volkskund⸗ 
licher Beiträge allgemeiner Art gelangen wir von der ſudetendeutſchen 
Volksgemeinſchaft über die geſamtdeutſche Volksgemeinſchaft zur Völker⸗ 
gemeinſchaft und erkennen ſo mit den beſonderen nationalen auch die 
allgemein menſchlichen Grundlagen alles deſſen, was Gegenſtand der 
Volkskunde iſt. Damit wird eine lebendige Wechſelbeziehung mit der 
geſamten wiſſenſchaſtlichen Welt erzielt und eine einſeitige Abſonderung 
der ſudetendeutſchen Volkskunde, die leicht zu einem unfruchtbaren, ſchäd⸗ 
lichen Erſtarren führen könnte, vermieden. 


Die zweite Aufgabe iſt, eine rege Stoffſammlung einzuleiten 
und durchzuführen, beſonders auf. den bisher vernachläſſigten Gebieten, 
3. B. dem des Volksglaubens, Brauchtums, der Volksmedizin, des Volls⸗ 
rechts und der ſachlichen Volkskunde (Siedlungsweſen, Haus, Volkstracht, 
Volkskunſt u. a.). Dabei muß vornehmlich auf jene Gegenden das Augen⸗ 
merk gerichtet werden, wo die vollskundliche Sammeltätigkeit bisher 
entweder nur oberflächlich und einſeitig betrieben wurde oder ganz gefehlt 
hat. An dieſer Stoffſammlung kann ſich jeder beteiligen. Vorausſetzung 
iſt die gewiſſenhafte Aufzeichnung aller Überlieferungen mit näheren 
Angaben über Ort, Zeit und beſondere Umſtände, wobei für jeden Beitrag 
ein beſonderes, einſeitig beſchriebenes Blatt verwendet werden ſoll. Von 
Heft zu Heft wird über den Einlauf berichtet werden, wertvollere Beiträge 
werden in den „Kleinen Mitteilungen“ veröffentlicht. Gelingt es auf 
dieſem Wege, nach und nach ein für die wiſſenſchaftliche Forſchung ſo 
unendlich wichtiges „Archiv für ſudetendeutſche Volks⸗ 
kunde“ zu ſchaffen, ſo wäre dies eine Leiſtung von größter wiſſenſchaft⸗ 
licher und kultureller Bedeutung, auf die das ſudetendeutſche Volk ſtolz 
ſein könnte. Dieſes Archiv müßte in ſeinem weiteren Ausbau nicht allein 
handſchriftliche Sammlungen umfaſſen, ſondern auch die im Druck, in 
Zeitungen, Zeitſchriften und in Buchform erſchienenen Veröffentlichungen 
zur ſudetendeutſchen Volkskunde, auf die unſere Zeitſchrift in zeitweiſen 
Überſichten und Beſprechungen zurückkommen wird, ferner Bilder, Karten, 
Modelle, Glasbilder für Vorträge, phonographiſche Aufnahmen der 
Mundarten, Volkslieder und der Volksmuſik u. a. Damit können die für 
das deutſchböhmiſche Gebiet bereits vorhandenen Sammlungen der 
„Deutſchen Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte für die Tſchecho⸗ 
ſlowakiſche Republik“ ergänzt und erweitert werden. 

Eine beſondere ſtoffſammelnde Tätigkeit wird unſere Zeitſchrift 
durch die Mitarbeit an dem geplanten deutſchen Volkskundeatlas 
zu leiſten haben. Der „Verband deutſcher Vereine für Volkskunde“ hat 
auf der Tagung des Jahres 1927 beſchloſſen, die Ausarbeitung eines ſich 
über das Geſamtgebiet deutſcher Kultur erſtreckenden Volkskundeatlas 
als Gegenſtück und Ergänzung zum deutſchen Sprachatlas in die Hand 
zu nehmen. Ein Kreis von Fachmännern tft mit der Ausarbeitung ernes 
umfaſſenden und genauen Planes beauftragt. Sobald die Vorarbeiten 
ſo weit gediehen ſind, daß regelmäßige Umfragen erfolgen, werden dieſe 


3 


ſtets von unſerer Zeitſchrift veröffentlicht und die Einläufe gefammelt 
und weitergeleitet werden. 


Die Geſchichte der tſchechiſchen Volkskunde beweiſt die von deutſcher 
Seite vielfach geringgeſchätzte oder ganz überſehene Bedeutung, welche 
vollskundliche Ausſtellungen für die Wiſſenſchaft, aber auch 
für die Hebung des Volksbewußtſeins und Volkstums haben. Unſere 
Zeitſchrift wird daher die Tätigkeit der für das ſudetendeutſche Muſeums⸗ 
weſen im allgemeinen wirkenden Stellen dahin ergänzen, daß ſie der 
Entwicklung und dem Ausbau volkskundlicher Abteilungen innerhalb der 
Dorf- und Ortsmuſeen, wie auch der Gau- und Stammesmuſeen ihr 
Augenmerk ſchenkt und immer wieder auf die Notwendigkeit henweiſt, 
ein „Sudetendeutſches Volksmuſeum“ zu errichten, das 
einen Geſamtüberblick über das ſudetendeutſche Volkstum ermöglicht und 
ſtets Gelegenheit geben ſoll, aus ſeinen Beſtänden für in- und ausländiſche 
Ausſtellungen und Veranſtaltungen eine Auswahl zu treffen und ſo bei 
jedem Anlaß das Sudetendeutſchtum wirkſam zu vertreten. 


Unſere für die ganze ſudetendeutſche Bevölkerung berechnete Zeit⸗ 
ſchrift, bei der jede politiſche oder gar parteipolitiſche Einſtellung von 
vornherein ausgeſchloſſen iſt, erwartet die Mitarbeit aller ohne 
Unterſchied des Alters, Standes, Geſchlechtes und der Partei. Wenn auch 
das wichtigſte Objekt jeder volkskundlichen Forſchung der bodenſtändige 
Bauernſtand und mit dieſem die Landbevölkerung überhaupt, der Arbeiter, 
Handwerker und Gewerbetreibende auf dem Lande, iſt und bleiben wird, 
und daher beſonders die Mitarbeit der auf volkskundlichem Gebiete 
bereits eifrig tätigen Landjugend von großem Werte ſein wird, 
ſo faſſen wir den Begriff Volk doch nicht in dieſem engen Sinne, ſondern 
ſuchen Stoff und Helfer im ganzen Volke. Auch der Städter und Fabriks⸗ 
arbeiter haben ihre Überlieferungen und können gar manches beifteuern, 
beſonders für den Aberglauben, für das Brauchtum, für das Weiterleben 
von Kunſtliedern im Volksmund, für die Volksſprache, die Mundart, 
Namenforſchung u. a. Grundſatz des Herausgebers iſt, daß jeder Beitrag 
entlohnt werden muß. Die Zeitſchrift rechnet vor allem mit der Mit⸗ 
arbeit der Lehrerſchaft, die in engſter Berührung mit den breiten 
Maſſen des Volkes lebt und Gelegenheit hat, aus eigenſter Anſchauung 
zu beobachten, zu ſammeln und das Geſammelte zu verarbeiten. Durch 
die Tätigkeit in der Schule und in der Offentlichkeit, durch die Mitarbeit 
in den Bildungsausſchüſſen, Gemeindebüchereien und an den Gemeinde⸗ 
gedenkbüchern ſtellt ſich von ſelbſt der Zuſammenhang mit der Volkskunde 
ein. Deren Bedeutung für die Schule wurde ſchon längſt erkannt, 
aber erſt in neueſter Zeit richtig nutzbar gemacht. In Deutſchland findet 
die Volkskunde ſowohl in den Lehrerbildungsanſtalten wie auch im Schul⸗ 
unterricht von Jahr zu Jahr immer mehr Beachtung. In den ſudeten⸗ 
deutſchen Schulen wird übrigens ſchon ſeit Jahren mit der Heimatkunde 
auch die Volkskunde gepflegt. An der deutſchen Univerſität in 
Prag beſteht ſeit 1918 die von Prof. Dr. A. Hauffen geleitete Lehrkanzel 
für deutſche Volkskunde; dieſe iſt auch Prüfungsgegenſtand bei Rigoroſen, 
außerdem werden volkskundliche Stoffe in Hausarbeiten und Diſſerta⸗ 


4 


tionen behandelt. Allerdings fehlt noch das ſo notwendige „Seminar für 
Volkskunde“ und damit die zur ordentlichen Durchführung wiſſenſchaft⸗ 
licher Arbeiten unerläßliche Handbücherei. Dieſe Mängel müſſen behoben 
fein, bevor die geplante Verlegung der Lehrerausbildung an die pädagogi⸗ 
ſchen Akademien erfolgt, mit der für die Volkskunde neue Aufgaben 
erwachſen werden. | 
| Wenn auch die Volkskunde, wie Adolf Spamer in ſeinem gehalt⸗ 
vollen Aufſatz „Um die Prinzipien der Volkskunde“ (Heſſiſche Blätter 
für Volkskunde, 23. Band 1924, S. 67ff.) betont, ihren pſychologiſchen 
Grundcharakter und ihre ethno⸗ſoziologiſche Einſtellung nicht zu Gunſten 
einer landſchaftlich oder ſtammheitlich beſchränkten Heimatkunde aufgeben 
darf, ſtets das Volksganze vor Augen haben muß, da ſie ja zur Erkennt⸗ 
nis der ſeeliſchen und geiſtigen Grundanlagen des ganzen Volkes führen 
ſoll, ſo müſſen doch auch die landſchaftlichen und ſtammheitlichen Eigen⸗ 
arten und Unterſchiede beachtet werden. Und da erhöht die bunte 
Mannigfaltigkeit der deutſchen Volksſtämme in der Tſchecho⸗ 
ſlowakei und ihre verſchiedenartige ſoziale Schichtung 
die Bedeutung der hier geleiſteten Arbeit, die den oberdeutſchen wie den 
mitteldeutſchen Forſchungsgebieten in gleichem Maße zugute kommt. Sie 
iſt um ſo wichtiger, weil auf ſudetendeutſchem Boden die Volksüber⸗ 
lieferungen vielfach beſſer und getreuer bewahrt geblieben ſind als bei 
den ſtammverwandten Nachbarn in Deutſchland und Sſterreich und weil 
insbeſondere unſere Sprachinſeln nicht ſelten uraltes Volksgut in der 
urſprünglichſten Form erhalten haben. Gerade hier darf die ſudeten⸗ 
deutſche Volkskunde nicht vergeſſen, daß dieſe Sprachinſeldeut⸗ 
ſchen anders geartet ſind als die Grenzlanddeutſchen, mit 
welchen ſie es hauptſächlich zu tun hat, und daß beide zuſammen wieder 
abweichende Züge gegenüber den Binnendeutfchen im Reiche auſweiſen. 

Durch unſere Zeitſchrift werden ſich nicht allein die räumlich 
getrennten Teile der ſudetendeutſchen Bevölkerung näher kennen lernen, 
da ſie eine lebendige Verbindung vom Egerland im Weſten bis zum letzten 
deutſchen Dorf in Karpathenrußland herſtellt, ſondern auch die durch die 
ſoziale Schichtung, durch wirtſchaftliche und politiſche Geſichtspunkte 
getrennten Volksteile haben hier eine Plattform, auf der ſie ſich, ſern von 
dünkelhafter Einbildung und ſchädlichem Kaſtengeiſt, zu gemeinſamer 
Arben zuſammenfinden können. Ihrer Aufgabe kann die „Sudetendeutſche 
Zeitſchrift für Volkskunde“ aber nur dann mit Erfolg gerecht werden, 
wenn ſie die volle Unterſtützung der Offentlichkeit findet, wenn 
insbeſondere die deutſchen Gemeinden und Schulen durch Einſtellen der 
Zeitſchrift in die Gemeindebüchereien und Schulbüchereien für die weite 
Verbreitung und den dauernden Beſtand dieſes für Wiſſenſchaft 
und Volkstum gleich n Unternehmens ſorgen. 


Prag Dr. un Jungbauer 


Adalbert Stifters Bauerntum 


Von Dr. Karl Eßl 


Adalbert Stifter iſt kein Dorfgeſchichtenſchreiber, der darauf aus⸗ 
gegangen wäre, Bauern guter oder ſchlechter Art abzubilden, naturgeſchicht⸗ 
liche Spezialſtudien von Bauern zu geben, das Leben auf den Bauern⸗ 
gehoften zu ſchildern, alte Bauernart mit verklärendem Lichte zu betrachten. 
Er hat erſt im „Witiko“, wie Joſef Nadler (Preuß. Jahrb. 1922, Bd. 188, 
S. 1635.) hervorgehoben hat, das Leben und den Gauverband bahyriſcher 
Waldbauern in die Breite und die Tiefe geftellt; aber „Witiko“ fällt als 
h.jtorifcher Roman zum Teil aus der Re.he der übrigen Werke, es gehört 
die Bildung der Kultur auf dem Siedelboden des Waldes zu ſeinem 
Vorwurf. 

In den „Studien“ hat Stifter keine eigentlichen Dorfgeſchichten 
gegeben; auch „Das Heidedorf“ iſt keine ſoche im üblichen Sinne. Es iſt 
aber bei dieſer Studie einzuſetzen, um die Frage nach dem Bauerntum 
Stifters zu beantworten. 

Der Held des „Heldedorfes“ iſt Felix, deſſen erſte Erzieher die Wieſe, 
die Blumen, das Gras, das Feld und feine Ahren, der Wald und ſeine 
unſchuldigen Tierchen waren, deſſen fruchtbares Herz es dann hungert 
nach W.ſſen und Gefühlen, der hinauszieht, die Größe der Welt, des 
Menſchen und Gottes kennen zu lernen; da er als Dichter heimkehrt, hat 
er das Kleinod bewahrt, das er mit fortgetragen hatte: er war auch in 
der Welt gut geblieben. Die Menſchen des Heidedorfes werden dargeſtellt, 
der Vater, die Mutter, die Großmutter, Menſchen mit „naturrohen“ 
Herzen. 

Als Bauernmädchen iſt Anna in der „Narrenburg“ anzujehen; fie 
wird genannt die ſeltene Blume der Erde, die hoch über den Menſchen 
der Stadt ſteht, ein unſchuldsvoller Engel, eine holde, liebe Dichtung, ein 
naturgetreues, naturrohes Herz, das nie gelernt hat, mit ſeinen Gefühlen 
zu jp.elen und fie zu lenken. Das natürliche Leben der Bauern der Fichtau 
wird den menſchlichen Leidenfchaften und Verirrungen des Adelsgeſchlechtes 
von Scharnaſt gegenübergeſtellt, deſſen Geſundung in dem Ehebunde 
Heinrichs und Annas ihr Sinnbild hat. Heinrich ſehnt ſich nach der Natur 
in Anna; er iſt ſentimentaliſch im Sinne Schillers, während Anna naiv 
iſt („Du ahneſt nicht..., „du Alpenblume, — o wenn du nur wüßteſt, 
wie hoch du über ihnen ſtehſt, — aber wenn du es wüßteſt, fo ſtändeſt 
du ja ſchon nicht mehr fo hoch — — “). „O du ſüßes, unerforſchtes 
Märchen der Natur, wie habe ich dich immer und ſo lange in Steinen 
und Blumen geſucht und zuletzt in einem Menſchenherzen gefunden! O du 
ſchönes, dunkles, unbewußtes Herz, wie will ich dich lieben! Und ihr 
Blüten dieſes Herzens, ihr unſchuldigen, beſchämten, hilflofen Blicke, mit 
welcher Freude drück' ich euch in meine Seele!“) Das Verhältnis zwiſchen 
Heinrich und Anna wird als geſund und natürlich dem gegenübergeſtellt 

zwiſchen Jodokus und Chelion. Dafür ſind die Stellen beweiſend: (Heinrich 


10 Bong I. 289. 
2) Bong I. 291. 


zu Anna) „Gegen die Natur, geliebtes Herz, kann man nicht falſch jein, 
man iſt es nur gegen Wiederfalſches — man verläßt nur den, der uns 
verließ, noch ehe er uns fand, weil er in uns nur ſeine Freude ſuchte. 
Du liebſt, wie die Sonne jcheint; du ſiehſt mich an, wie ſich das grenzenloſe 
Himmelblau der Luft erg.eBt; du kommſt, wie der Bach zum Fluſſe hüpft, 
und wandelſt, wie der Falter flattert: und gegen den ſchönen Falter, gegen 
den Bach, die Luft und gegen das goldene Sonnenlicht bin ich nie falſch 
geweſen, und gegen dich vermöcht' ich's nicht zu ſein um alle Reiche dieſer 
Erde — ) 

Dem find die Worte des Jodokus gegenüberzuſtellen: „Und hier war 
es, wo ich zum erſten Male gegen ſie ſchlecht war. Ihr Wort hatte mich 
entzückt, ich beredete ſie, mein zu werden und mir zu folgen. Sie kannte 
kein anderes Glück, als im Walde zu leben, Früchte zu genießen, Blumen 
zu pflücken und die Pflanzenſpeiſen zu bereiten, die ihr ſanfter, reinlicher. 
Glaube vorſchrieb; ich aber kannte ein anderes Glück, unſer europäiſches 
und hielt es damals für eins. — Das weiche Blumenblatt nahm ich mit 
mir fort unter einen fremden Himmel, unter eine fremde Sonne“). 
„— aber mein hartes Herz war in jenem Europa befangen und ahnte 
nicht, daß es anders ſein ſollte, daß ich, der Stärkere, hätte opfern ſollen 
und können, was fie, die Schwächere, wirklich opferte, aber nicht konnte“). 


In Heinrich zeigt ſich die Rückkehr des reflektierenden Verſtandes 
zur Natur, zu der Jodokus nicht fähig war; darin liegt eine Kritik an 
Pückler⸗Muskau, der von R. Trieb?) als Quelle für Chelion nachgewieſen 
worden iſt. Kritiſch iſt ſeine Einſtellung zu ſeiner Zeit, ſie zeigt, um an 
Schiller anzuknüpfen, das Beſtreben, auch unter den Bedingungen der 
Reflexion de naive Empfindung, dem Inhalt nach, wieder herzuſtellen. 
Darin beſteht bei Stifter auch das, was Dorothea Sieber die Überwindung 
der Romantik am romantiſchen Motivs) nennt. Nicht ein Ineinander⸗ 
wirken der Gegenſätze Klaſſiſch: Romantiſch darf man bei ihm annehmen: 
am Romantiſchen ergreift ihn das Sentimentaliſche als Sehnſucht nach 
der Natur, ihn ergreift auch das Sentimentaliſche an Jean Paul, der 
gerade wegen ſeines ſonſtigen Zuſammenhanges mit Stifter nicht als 
Romantiker anzuſehen iſte), er überwindet ſie, ſobald ſein Ideal 
erfüllt iſt, in welchem die Kunſt der Natur wieder begegnet, das Ideal, 
in welchem die vollendete Kunſt zur Natur zurückkehrt). Er geht nicht den 
Weg über das Romantiſche zum Klaſſiſchen, ſondern über das Sentimen⸗ 
taliſche zur Natur; inſofern ſind Goethe und Schiller in ihm vereinigt; 
darauf geht ſein ethiſcher und äſthetiſcher Wille zurück, das Ideal der 


1) Bong J. 293. 
2) Bong J. 343. 
3) Bong I. 344. 
4) Prager kritiſche Ausgabe II. Einleitung. 
8) Stifters Nachſommer. Jena 1927. S. 27. 


6 au . Radler, Literaturgeſchichte BT Sa) Stämme und 
Landschaften III. vo ferner R. Unger, Anz. . d. N. den 


7) Schiller, iiber naive und ſentimentaliſche 1 1 VIII. 376. 
7 


ſchönen Seele zu verwirklichen), Das Bauernmädchen Anna in der 
„Narrenburg“ erſcheint als Verwirklichung dieſes Ideals; in dieſer Studie 
iſt ein Motiv aufs höchſte geſteigert, das ſchon im „Kondor“ und in den 
„Feldblumen“ erklingt: der Gegenſatz von Landleben und Großſtadt. Und 
die Diſſonanzen, die in den beiden erſten Studien erklangen, ſind aufgelöſt 
zur Harmonie. Der Weg zu dieſer Auflöſung geht über die beiden Studien, 
die zwiſchen den erſten und der „Narrenburg“ liegen, „Das Heidedorf“ 
und „Der Hochwald“, die Studien, in denen er in die Heimat zurückkehrt. 
Sie geben Aufſchluß über ſein Erlebnis der Heimat, über ſein Erlebnis 
des Bauerntums, das in Anna der „Narrenburg“ Geſtalt gewonnen hat. 
Es muß vom autobiographiſchen Gehalt der beiden erſten Studien 
ausgegangen werden. In einem Briefe (1. Oktober 1829) heißt es, ihm 
ſei dee Stadt und all ihre Menſchen und all ihr Treiben und Wogen und 
Lärmen verhaßt wie der Tod. Und in den „Feldblumen“ heißt es: „In 
Wien umgeben von den hunderttauſend Laſtern und Torheiten der Leute 
war ich oft ſelbſt nicht gut; in dieſen Landſchaften, unter dieſen Menſchen 
wird mein Weſen immer klarer und feſter.“ 
überblickt man die Reihe der „Studien“ der beiden erſten Bände, 
ſo ergeben ſie ſich als Ausdruck folgenden Erlebens: Es iſt einer, der mit 
einer feſten Einfalt, die er auf der Gebirgshalde bekommen hatte, in die 
Stadt kommt, der ein Kleinod mitbringt, das Herz mit der unendlichen 
Fülle von Liebe und Güte, etwas Urſprüngliches und Anfangsmäßiges, 
Kindliches, Unbewußtes, Einſames, ja oft Einfältiges; der dann eine Zeit 
durchmacht, in der er die Liebe auch als ein krankes, empfindendes und 
ſehnſüchtiges Ding kennen lernt, in der er noch nicht den Adel der rechten 
Liebe kennt, in der ihm die Wiſſenſchaft noch nicht zum Schmucke des 
Herzens geworden iſt, ihn noch nicht geheiligt, noch nicht als einen des 
hohen Adels der Menſchheit aus ihrer Schule entlaſſen hat; der dann die 
Fäden zurückſpinnt, in die Zeit, die einzig ſchön und einfach war, der 
zurückkehrt zur Natur der Heimat, ſo daß das Kleinod, das er von dort 
mitbekommen hat, in vollem Glanze in ihm erſtrahlt. Er hat die Kultur 
erreicht, die der Natur, aus der er ſtammt, entſpricht, die im Reinen, 
Hochgeſinnten, Einfachen mit ihr übereinſtimmt, ſo daß die Natur der 
Geburtsheimat und die Kultur der Bildungsheimat ſich decken. Sie decken 
ſich in der Humanität, in dem, was im „Nachſommer“ in die Worte gefaßt 
iſt: „Was im Menſchen rein und herrlich iſt, bleibt unverwüſtlich und iſt 
ein Kleinod in allen Zeiten.“ Das hat er im Erlebnis der Heimat 
gefunden, das ein ſentimentaliſches war, das hat er gefunden in den 
Menſchen der Heimat, den einfachen, einfältigen, naturrohen Herzen, das 
hat er erlebt im Bauerntum; das beweiſt noch ein Brief aus dem Jahre 
1864*): „Von dieſem Herbſte an bis zum Herbſte 1819 beſorgte ich mit dem 
Großvater Auguſtin, dem Vater des Vaters, die Feldwirtſchaft. Wir 
pflügten, eggten, fuhren, hüteten unſere Rinder und dergleichen. Ich 
erinnere mich, daß ich in jenen zwei Jahren eine unendliche Liebe zur 
landſchaftlichen Natur und Einſamkeit faßte, da ich ſchier immer im 


1) Vgl. Dorothea Sieber, a. a. O. S. 39. 
2) Prager Ausgabe XVII. 185. 


Freien und von einer zwar nicht reizenden, aber liebevollen, ſchweigſamen 
und faſt epiſchen Gegend umfangen war.“ Das betöeifen unter den 
„Studien“ befonder „Das Heidedorf“ und „Der Hochwald“, in denen das 
Heimatliche und damit das Bauerntümliche die feſte Geſtalt gewonnen 
haben, die in ſeinen Werken immer geblieben iſt. 


(Fortſetzung folgt.) 


Zur Pſychologie der nordmähriſch⸗ſchleſiſchen 
Hirtendichtung 


Von Dr. Ernſt Jungwirth 


In Zeiten der Überkultur mit ihrer verfeinerten ſittlichen und geſel⸗ 
ſchaftlichen Verderbnis berauſchte man ſich ſeit je in den Bildern 
erträumter Herrlichkeit des urſprünglichen Naturzuſtandes, den man im 
Hirtenleben erblickte. In der alexandriniſchen Zeit ſchrieb Theokrit ſeine 
Idyllen vom Hirtenleben, im auguſteiſchen Zeitalter Vergil ſeine Eklogen. 
Und als Italien zur höchſten Entfaltung ſeiner Kunſt und Literatur 
gelangt war, ſchrieb Boccaccio ſeine Schäferidylle Ameto und ſeinem 
Beiſpiele folgte eine Reihe bedeutender Dichter bis Taſſo (Aminto) und 
Guarini Pastor fido). Das gleiche Bild ſehen wir in Frankreich. Als 
Hof und Geſellſchaft ſich verfeinert hatten und im Rokoko in ſeine letzten 
Spitzen ausliefen, da ward auch hier die Schäferpoeſie im durchſichtigen 
Gewande galanter Schäfer und Schäferinnen heimiſch. Einzig aus dem 
verderbten Zeitgeſchmack ift der Beifall zu ertlären, den dieſe ſüßlichen 
Idyllen fanden. Echtes, geſundes Naturgefühl hätte ſolche Freude an dem 
Gefälſchten und Geſchminkten niemals gefunden, an dieſer ſentimentalen 
Dichtung. Es bedurfte des energiſchen Rufes der mächtigen Stimme 
J. J. Rouſſeaus, um zur Natur, des verſtändnisvollen Einfühlungsver⸗ 
mögens Herders, um zur Naturpoeſie, zur naiven Dichtung des Volks⸗ 
liedes zurückzuführen. An Stelle der Idee und Sehnſucht einer ins 
Allgemeine geſteigerten Empfindſamkeit für die Natur trat Wirklichkeit 
und Erfüllung, an Stelle der Schwärmerei von e.ner erträumten Glück⸗ 
ſeligkeit kam der klare Blick in die Beſchränktheit eines tatſächlichen 
Zuſtandes, der in ſeiner Wahrheit nicht weniger poetiſch iſt. In dieſem 
Geiſte achten wir nunmehr auf Volksleben und Volksdichtung und aus 
der reinen Kenntnis beider geht die richtige Erkenntnis der Volkspoeſie 
hervor. Wenn wir alſo im folgenden ein Stück Hirtendichtung geben — 
wir beſchränken uns auf die Kühhüterreime, alſo auf ein wirklich ganz 
kleines Gebiet der Volkspoeſie, — ſo wollen wir das Verſtändnis dazu 
aus dem armſeligen, eingeſchränkten Leben der Kühhüterjungen gewinnen. 

Wir verſetzen uns in ein Teilgebiet der Sudeten, auf das Hochland 
am Fuße des Altvaters im Bezirke Römerſtadt an der mähriſch⸗ſchleſiſchen 
Grenze. Gegen Norden von den zuſammenhängenden Wäldern des Hohe⸗ 
Heiderückens und Altvaters abgeſchloſſen, jo auch gegen Weſten von hohen 
Forſten begrenzt und gegen Süden ſteil in den bewaldeten Grundtälern 
abfallend, ſtellt es ein ſchmales Ackerland dar, das nur nach Oſten ſeine 
Felder und Gebreiten nach Schleſien hin aufſchließt. Gerodetes Waldland, 


9 


das zumeiſt Bergleuten zugewieſen wurde, ſtellte es in früheren \jahr- 
hunderten hauptſächlich Weideland vor und erſt im vergangenen Jahr— 
hundert wurde der Boden durch beſſere Pflege und künſtliche Düngung 
gehoben und auch dem Ackerbau erträglich. Heute ſind ſogar die Weide⸗ 
gründe auf eingezäunte Hutweiden zurückgegangen, die ſich mancher 
geſchulte Landwirt zur beſſeren Pflege der Rinderzucht hält. Dennoch 
lebt die alte Gepflogenheit, das Vieh auf die Weide zu treiben, fort. Aber 
erſt mit Ende des Sommers, um Mariä Geburt im September, und nur 
in ſehr heißen Sommern, wenn das Gras der zweiten Mahd nicht mehr 
heranwachſen will, ſchon nach der erſten Heuernte im Hochſommer, werden 
hier die Herden „ausgetrieben“, bleiben aber auf den Brachen und Triften, 
Wieſen und Feldern bis zum erſten Schneefall tagsüber im Freien. Da 
allerorts das Heu koſtbar geworden iſt, wird genaue Einteilung gehalten 
und erſt mit den Brachen, die bald umgeſtürzt werden ſollen, als Weide⸗ 
plätzen begonnen. Erſt darauf werden die Wieſen, nachdem ſie ſich von 
dem Schnitt erholt haben, freigegeben. Dieſen folgen die Feldraine und 
Stoppelfelder und nach Michel (29. September) iſt das ganze Beſitztum 
des Bauern, ja aller Bauern frei zur Weide gegeben. — Nur einmal 
wird das Vieh nahe gehalten, das iſt zur Kaiſerkirchweih, da wird den 
Tieren der „Garten“, die beſſer gedüngte Wieſe um Haus und Hof herum, 
belaſſen, — ſie ſollen es auch einmal beſonders gut haben. Da werden 
ſie auch im Freien gewaſchen und gegenſeitiger Wetteifer der Hüterbuben 
ſorgt ſchon dafür, daß dies aufs ſorgfältigſte geſchehe. 

Es iſt klar, daß ſolchen Anforderungen ſtrenger überwachung des 
Viehes, der Einhaltung der Grundgrenzen und anderen Bedingungen nur 
ein Mitglied der Familie oder ein eigens gedungener Junge vollauf 
gerecht wird. Iſt es ein Mitglied der Familie, ſo findet Geſchlecht und 
Alter weniger Berückſichtigung, als wenn ein Fremder aufgenommen 
werden ſoll, meiſt ein halbwüchſiger Knabe, der nur mehr die Fort⸗ 
bildungsſchule beſucht und Luſt zur landwirtſchaftlichen Arbeit zeigt. Der 
Lohn iſt ja gering, er betrug vor dem Kriege 2 fl. für beide Monate. In 
der Nähe der Stadt findet man daher manch verkümmerten Altknecht, 
hin und wieder ein erwachſenes Mädchen, zumeiſt jedoch, wie auf dem 
Dorfe, Knaben zwiſchen 14 und 16 Jahren mit Peitſche und „Kutſche“, 
einer Decke aus grobem Zeug, oder einem umgeſtülpten Sack zum Schutze 
gegen die feuchte Erde oder Regen, „austreiben“. Mancher hat auch ein 
Tuthorn, aus einem Kuhhorn gefertigt, umgehängt, jeder aber ſein Eſſen, 
ein Stück Brot und Butter und Quark in einem Sack, wohl auch eine 
Kanne Milch bei ſich. Denn der Tag iſt lang. In der Früh gilt als Auf⸗ 
bruchsſtunde 7 Uhr, eingetrieben wird aber erſt mit dem Sinken der 
Sonne, oft noch ſpäter. Und immer gilt es Wachſamkeit. Beim erſten 
Austreiben find die Rinder des Lebens und Weidens im Freien jo unge⸗ 
wohnt, daß ſie ſchwer zuſammenzuhalten, öfters noch ſchwerer ausein⸗ 
anderzuhalten ſind, beſonders wenn Ziegen unter die Rinder gemengt 
ſind. Auch wollen fie in ihrem Luſtgefühle, im übermut der Freiheit nicht 
freſſen und jedes Stück muß dann bei ſeinem Namen: Tambur, König, 
Liſa. Schack, Weißkopf uſw. angerufen und immer wieder zur Weide 


10 


angehalten. werden. ‚m9orrou‘ oder ‚Horrä‘ weiden!“ iſt dieſer Ruf. Wenn 
die Tiere aber auf ein Rübenfeld, einen Krautacker, in ein Haferfeld oder 
auf fremde Gebiete geraten find, dann iſt es höchſte Zeit, fie „abzukehren“, 
damit ſich der Hüter nicht Vorwürfe ſeines Dienſtgebers, Verdrießlich⸗ 
keiten mit den Nachbarn oder den un feiner eiferfüchtig nn 
Kameraden hole. N 

Gleich ſchallt es dann herüber: „Eh, la(d)n, 

Deine) Kuh geht zu Schald) ne) 5 

So ſind die erſten Tage und Wochen ein durchaus nicht zu beneiden⸗ 
der, ſtrenger Dienſt, und wenn der Hüter liegt oder lungert, ſo iſt es oft 
wirkliche Müdigkeit und nicht Faulheit, die ſeine Glieder ſtreckt. Später 
aber hilft die Gewohnheit mit, den Zuſtand beſcheidener Arbeit und 
anſpruchsloſen Genießens ‚erträglich, ja jogar angenehm empfinden zu 
laſſen. Die Muße wird reicher, das Weideland größer, Geſellſchaft rückt 
heran, die Buben ſchließen ſich zu Gruppen zuſammen und mancher 
Zeitvertreib wird erſonnen. Es werden kurzſtielige Knallpeitſchen ange⸗ 
fertigt, deren Schnalzen weithin ſchallt und von den Wäldern widerhallt. 
Sie werden, wenn nachbarliche Hüterjungen genügend vorhanden ſind, 
nach Höhe und Tiefe abgeſtimmt, ſo daß es ein wildharmoniſches Konzert 
gibt. Zu anderer Zeit läßt man wieder einen Drachen ſteigen, läßt an der 
Drachenſchnur ein Blatt Papier emporſchießen; ſpielt Jugendſpiele, wie 
fie immer lebendig find und gepflogen werden. Wenn die Nebel 3.chen und 
die Sonne nicht mehr wärmend durchdringt, wenn der Herbſtregen fein 
rieſelt, dann iſt es immer noch ein Vergnügen, aus herbeigeholtem Reiſig 
oder ausgeriſſenen Kartoffelſtauden ein Feuer anzumachen und in ſeiner 
Glut das Brot knuſprig braun zu röſten oder Erdäpfel zu braten. An 
ſteilen Feldrainen wird auch wohl das Feuer ſo angelegt, daß es in einen 
Schacht unter der Böſchung hineinzieht und der Rauch durch einen aus 
gehobenen Kamin abziehen muß. 

So gibt es des Leids, der Langeweile und des Zeitvertreibes genug. 
Die glücklichſte Zeit naht aber doch erſt, wenn ſie zu Ende geht, wenn ein 
Ruf genügt, um alle Buben, die auf den Feldern zerſtreut ihre Herden 
treiben, zu Scherz und Tand und Kurzweil zu vereinigen. Die Herden 
vermengen iich, denn nun iſt alles herrenloſes Gut geworden. Bald iſt 
alles vorüber. 

Das ſind alſo die tatſächlichen Verhältniſſe, die Proſa des Lebens. 
Und auch darüber konnte eine Muſe finnend weilen, auch dieſen einfachen 
Verhältniſſen konnte ſie verklärenden Schimmer verleihen? Doch nicht 
jenen Glanz elegiſcher Weihe, der zumeiſt der Hirten⸗ und Schäferpoeſie 
in der Kunſtdichtung eignet, ſondern jenen echten poetiſchen Gehalt, der 
in der Erfaſſung und Vergegenſtändlichung eines Zuſtandes beruht und 
durch Rhythmus und Melodie über die Wirklichkeit hinaus erhöht wird. 

Freilich dürfen wir nie vergeſſen, daß es ſich nicht um ausgebildete 
Formen des Volksgeſanges, um Volkslied im landläufigen Sinne handelt, 


) Vg Vgl. Hruſchka⸗ Toiſ cher, Volkslieder aus Böhmen (Prag 1891); 
S. 453, Nr. 484 f.; ferner zu dieſen und den 5 dn ot Hirtenreimen G. Jung 
bauer, Bibliographie des deutſchen Volksliedes in Böhmen (Prag 1913) S. 184 ff. 


11 


ſondern um eine Art wirklicher Urpoeſie, die noch dazu aus den Kehlen 
halbwüchſiger Jungen erklingt, oft nur ein erſter Einfall, oft Erinnerung 
an ein Kinderlied, Kinderreime, oft nur ein Naturlaut iſt. Mag dieſe 
Poeſic auch künſtleriſch ebenſo weit wie etwa landſchaftlich weit abſtehen 
von jener Poeſie des älpleriſchen Schnadahüpfels und ſchwierigen Jodlers, 
pſychologiſch nicht minder intereſſant bleibt ſie und nicht weniger bezeich⸗ 
nend für Landſchaft und ſeine Bewohner. Ja gerade die Grundmelodie 
des Jodlers oder Ludlers oder wie man das Lallen und Leiern bezeichnen 
mag, das an trüben oder herbſtgoldſchweren Nachmittagen über die 
Felder zieht, kann wie nichts die Schwermut, die müde Lebensſtimmung 
in Natur und Menſchentum zum Ausdruck bringen. Und ob es übermütig 
laut, ob traumhaft leiſe erklingt, ob es allein und nur für ſich erſchallt 
oder an irgend einen der Reime und Rufe angehängt wird — immer 
ſtimmt es gleich, ſchläfernd, lähmend. 


(Fortſetzung folgt.) 


Der ſäugende Finger 
Von Albert Weſſelski 


Unter den vielen Varianten, die es zu dem Märchen von dem Dorn⸗ 
röschen gibt, weichen zwei durch ihr Alter ehrwürdige in dem Gange der 
Handlung weſentlich von dem Typus ab. Die Einleitung iſt die gleiche 
wie ſonſt: die Prinzeſſin ſticht ſich, kraft einer Verwünſchung, eine Flachs⸗ 
gräte in den Finger und fällt in den Zauberſchlaf; Entwicklung und 
Löſung aber des Märchens gehen eigene Wege. In beiden Faſſungen 
wohnt der Schlafenden ein Jüngling bei, ohne daß ſie erwachte, und ſie 
wird von ihm ſchwanger. In der einen Erzählung, die in dem im vier⸗ 
zehnten Jahrhundert verfaßten Roman Perceforeſt ſteht, beginnt der 
Knabe, den ſie nach neun Monaten, noch immer ſchlafend, gebiert, an 
ihrem Finger zu ſaugen und holt jo die Gräte heraus, und fie erwacht; 
in dem Märchen Giambattiſta Baſiles hingegen, das erſtmalig 1636 
gedruckt worden iſt, find es Zwillinge, die, als fie einmal die Mutterbruft, 
an die ſie von Feen gelegt worden ſind, nicht finden können, die Finger 
faſſen und daran ſaugen, bis durch die Entfernung der Gräten der Zauber⸗ 
ſchlaf endet. Natürlich gibt es auch, bei der ungeheuern Verbreitung von 
Baſiles Werk, volkstümliche Formen des Märchens (ſ. J. Bolte⸗G. Polivka, 
Anmerkungen zu den Kinder⸗ und Hausmärchen der Brüder Grimm, 
I, Leipzig, 1913, 436f., 438), und eine Nebenform iſt bis in die türkiſchen 
Länder gelangt, wo ſie in die Sammlung Billur⸗Köſchk Aufnahme 
gefunden hat (Menzel, Türkiſche Märchen, I, Hannover, 1923, 78f.): Als 
der Truhendeckel aufgehoben worden iſt, ſieht man darin ein Mädchen 
liegen, ſchön wie der Vollmond, und neben ihr ein wunderſchönes, gold⸗ 
lockiges Kind, das ihr anſtatt an der Bruſt an dem Finger ſaugt. 

Dieſe Subſtituierung der ſäugenden Bruſt durch den ſäugenden 
Finger iſt nun ein uraltes Motiv, wenn nicht des Märchens, ſo doch der 
Legende oder der Sage, das natürlich nur dann ſtatthaben kann, wenn 
der Mutter die Erfüllung ihrer ſelbſtverſtändlichen Funktion unmöglich 


12 


iſt; während es aber in den beſprochenen Märchen der Bruder des Todes 
if, der fie daran hindert, handeln Legende und Sage ſtets von ausgeſetzten 
Kindern, und alle dieſe Geſchichten gehören in den großen Komplex, der 
durch das Motiv des oder der auf außergewöhnliche Art am Leben 
erhaltenen Helden gekennzeichnet iſt. So findet ſich in dem King Iü ji ſiang, 
einem im Jahre 516 unſerer Zeitrechnung gemachten chineſiſchen Auszug 
indiſcher buddhiſtiſcher Bücher, folgende Erzählung (Ed. Chavannes, Cinq 
eents contes, Paris, 1910f., III, 215f): Eine Königin von Benares gebiert 
einen Fleiſchklumpen; ſie tut ihn in eine Vaſe, verſiegelt ſie und läßt ſie 
von dem Fluſſe wegtragen. Ein Mönch findet die Vaſe und bewahrt ſie in 
einem Winkel ſeiner Behauſung auf. Nach einiger Zeit werden aus dem 
Fleiſchklumpen zwei Kinder, ein Knabe und ein Mädchen. Den Mönch 
faßt ſofort eine ſchier mütterliche Liebe zu ihnen, und aus ſeinen beiden 
Daumen beginnt Milch zu fließen; mit dem einen nährt er den Knaben, 
mit dem andern das Mädchen. Mit der Fortſetzung der Legende haben 
wir uns hier nicht zu befaſſen; erwähnt aber ſei, daß Ahnliches in einem 
modernen indiſchen Märchen erzählt wird (Indian Antiquary, XXII, 315): 
Die Königin gebiert einen Knaben und ein Mädchen; dieſe werden ihr jedoch 
von den neidiſchen Nebenfrauen weggenommen und in einem Käſtchen ins 
Meer geworfen. Ein Sternkundiger findet ſie; um ihr Schreien zu ſtillen, 
ſteckt er ihnen die Finger in die Münder, und nun ſieht er zu ſeiner Freude, 
daß ſie ſo von ihm Nahrung ziehen. In dem Bhagavata⸗Purana, IV, 30 
(traduit et publié par M. E. Bournouf, Paris, 1840f., II, 162) verläßt eine 
Apſaras, eine Huldin, ihr lotusäugiges Töchterchen; von Mitleid gerührt, 
ſteckt der Zott Soma dem halbverhungerten Kinde einen Finger in den 
Mund, und aus dieſem fließt Ambroſia. Indra iſt es, der im Viſchnu⸗ 
Purana (Winternitz, Geſchichte der indiſchen Literatur, Leipzig, 1909f., I, 
461f.) und im Mahabharata (III, 126, 29f., VII, 62, 5f., XII, 29, 83f.) den 
von König Juvanaſchva ohne weibliche Mitwirkung gezeugten Sohn mit 
ſeinem Finger ſäugt, und der Sohn gewinnt ſo nicht nur den Namen 
Mandhatri (Indra hatte geſagt: Man dhasjati — Er wird von mir 
geſäugt werden), ſondern erreicht auch in zwölf Tagen das Wachstum 
eines Zwölfjährigen und braucht zu der Eroberung der Erde nur einen 
einzigen Tag. Nach dem Maaſe Abraham, von Jellinek in ſeine Samm⸗ 
lung Bel ha⸗Midraſch aufgenommen, kommt zu dem wegen der Nach⸗ 
ſtellungen Nimrods ausgeſetzten kleinen Abraham auf Befehl des Herrn 
der Engel Gabriel, um ihn Milch aus ſeinem Finger ſaugen zu laſſen, ſo 
daß er nach zehn Tagen gehen und die Höhle verlaſſen kann (A. Wünſche, 
Aus Iſraels Lehrhallen, I. Leipzig, 1907, 16), und die arabiſche Legende 
ſchmückt dies aus, indem ſie aus dem einen Finger des Engels Waſſer, 
aus dem anderen Milch, aus dem dritten Honig, aus dem vierten Dattelſaft 
und aus dem fünften Butter fließen läßt (Wünſche, I. 32 n.). 

Bis hierher erzählen Märchen, Sage und Legende nur etwas ſozuſagen 
Natürliches: der zu Großem auserſehene Held — daß es ſich auch in der 
zuerſt erwähnten indiſch⸗chineſiſchen Erzählung um ein Heldenpaar handelt, 
etwa wie Romulus und Remus, werden wir noch ſehen, und die Sage 
von der durch Soma genährten Tochter der Apſaras, von der das Purana 
nur weiß, daß ſie nunmehr ein ſchönes Mädchen ſei, kann nur als nicht 


13 


fertig gewordene Parallele gewertet werden — wird durch ein höheres 
Weſen am Leben erhalten, und dieſes Weſen teilt ihm gewiſſermaßen von 
ſeinem Weſen mit; ſo wie Hera Herakles, indem fie ihm die Bruſt reicht. 
unſterblich macht, ſo wäre auch der Sohn des Königs Malkandros, den 
Iſis an ihrem Finger ſaugen ließ, unſterblich geworden, wenn man ſie 
nur hätte gewähren laſſen (Plutarch, De Iside et Osiride, 16), und das 
entſpricht dem volkstümlichen Spruche: „Man iſt, was man ißt“. In den 
älteften Faſſungen iſt es ſicher immer ein Gott gewefen, der eingegriffen 
hat; ſpäter tritt an ſeine Stelle ein Mittler, ein gottähnlicher Weiſer oder 
ein Engel, und ſchließlich ſchaltet der von der Größe ſeines Helden 
begeiſterte Erzähler das Werkzeug der Vorſehung überhaupt aus: der Held 
ſäugt ſich ſelber. u | 
l 


| So weiß Bel’ami, der perſiſche Bearbeiter der arabiſch geſchriebenen 
Chronik von Tabari (traduite par M, Hermann Zotenberg, Paris, 1867, 
137£.), zu erzählen, Abraham habe, als ſeine Mutter zwei oder drei Tage, 
nachdem ſie ihn in der Höhle ausgeſetzt hatte, nachſehen gekommen ſei, ob 
er noch lebe, ſeinen Finger im Munde gehabt und daran geſogen; „denn 
Bott hatte aus dieſem Finger die Nahrung fließen laſſen, deren das Kind 
bedurfte“. Der perſiſche Geſchichtſchreiber Mirkhond (The Rauzat-us-safa, 
translated by E. Rehatsek, I, London, 1891, 129) ergänzt dies durch die 
Angabe, der Daumen habe Milch und Honig von ſich gegeben; ähnlich, 
aber von zwei Fingern berichtet al Baghavi in ſeinem Koran⸗Kommentar 
(D’Herbelot, Bibliothèque orientale, Paris, 1697, 13), und eine arabiſche 
Tradition der Gegenwart, anſcheinend aus Berze bei Damaskus, dem 
angeblichen Geburtsort Abrahams, hält dafür, daß ihm die Mutter ſelber, 
bevor fie ihn verließ, einen Finger in den Mund geſteckt habe (S. J. Curtiss, 
Urſemitiſche Religion, Leipzig, 1903, 88). So wie mit Abraham begibt es 
ſich, mutatis mutandis, mit Moſes: als ihn Pharaos Gattin — nicht ſeine 
Tochter — in dem Kaſten findet, ſieht ſie, daß er aus ſeinem Daumen 
Milch ſaugt (Wünſche, a. a. O., 165; vgl. Mirkhond, I. 310). Hier haben 
wir auch, der bibliſchen Erzählung entſprechend, das Motiv des im Waſſer 
ausgeſetzten Kindes, wie es uns oben in der alten chineſiſchen Bearbeitung 
der uralten buddhiſtiſchen Legende begegnet iſt; freilich handelt es ſich in 
dieſen zwei Geſchichten um ein Kinderpaar, und dieſes wird durch Saugen 
an den Fingern eines andern am Leben erhalten. Es gibt jedoch in Indien 
eine Parallele, die auch den Zug des Sich⸗ſelber⸗Säugens enthält; ſie ſteht 
in dem ſingaleſiſchen Pudſchawalija, verfaßt von einem gewiſſen Majura⸗ 
pada um 1300, das aber auf buddhiſtiſche Quellen der grauen Vorzeit 
zurückgeht: Eine Königin von Benares gebiert einen Fleiſchklumpen; fie 
tut ihn in eine Vaſe, und dieſe wird verſiegelt und in den Fluß geworfen. 
Ein Astet findet fie und trägt fie in feine Zelle. Nach einiger Zeit werden 
aus dem Fleiſchklumpen ein ſchöner Prinz und eine ſchöne Prinzeſſin, und 
dieſe ſaugen aus ihren Fingern Milch (R. Spence Hardy, A Manuel of 
Budhism, London, 1860, 235 n.). Die ſonſtige Identität der zwei Sagen⸗ 
formen, der chineſiſchen und der) ſingaleſiſchen, zeigt ſich auch in dem 
Schluſſe: die Geſchwiſter heiraten [einander und werden die Gründer der 
Stadt Veſali. Zu der chineſiſchen / Variante haben wir auf eine moderne 
44 ö 


indiſche Parallele hinweiſen können; zu der ſingaleſiſchen bringen wir ein 
ägyptiſches Märchen der Gegenwart bei (Yacoub Artin Pacha, Contes 
populaires inedites de la Vallée du Nil, Paris, 1895, 265f.): Die Königin 
gebiert zwei Kinder, einen Knaben und ein Mädchen; ſie werden ihr weg⸗ 
genommen und in einem Käſtchen ins Meer geworfen. Ein Mann, der 
eben betet, birgt das Käſtchen, und beim Offnen findet er die zwei Kinder, 
die an ihren Fingern ſaugen!). | 
Auch in der perſiſchen Sage Scheint ſich das Motiv erhalten zu haben, 

und geknüpft wird es an den großen Helden Sal, den Vater Ruſtems: 
nach Firdauſi wird Sal von ſeinem Vater, der über ſein greiſenhaftes Aus⸗ 
ſehen erſchrocken iſt, eine Woche nach ſeiner Geburt auf einem Berg 
ausgeſetzt: 

das kleine Kind an jenem Ort | 

lag Tag und Nacht ohne Hülf und Hort. 

Bald ſogs an ſeinen Fingerlein, 

bald wiederum hubs an zu ſchrein 
(Rückert, I, 138; Mohl, I, 170: . . . quelquefois il sugait son doigt, quelque- 
fois il poussait des cris; Pizzi. 312: ... egli del pollice A quando a quando 
la falange estrema Suggea, vagia pietoso a quando a quando; Schack hin⸗ 
gegen, I, 152, überſetzt, wohl des Reimes halber: ... Und bald an feinen 
Fingerſpitzen nagte, bald auch mit jammervoller Stimme klagte). Nach dem 
bisherigen Gange unſerer Unterſuchung hat die alte Überlieferung wohl 
beſagt, Sal habe aus ſeinem Finger Milch geſogen, und dafür ſpricht auch 
die Tatſache, daß Firdauſi ſehr gerne das Märchenhafte, das er in der 
Tradition vorfand, mit der Ratio des Gebildeten ſeiner Zeit in Einklang 

1) Verdorben iſt 1 Ade in der 14. der Volkserzählungen aus Paläſtina, 

herausgegeben von Hans Schmidt und Paul Kahle, Göttingen, 1918, 173: Hier iſt 
es eine Ghule, die die Ausgeſetzten findet. „Als fie die Kiſte öffnete, da 
kamen die beiden Kinder zum Vorſchein und waren wie Königskinder. Der 
Knabe ſchnappte nach dem Zahne ſeiner Schweſter und dings an ihm.“ 
Hier wird wohl ein Hör⸗ oder Überſetzungsfehler vorliegen. Allerdings kommt ein 
Zahn, an ein eigener, der ausdrücklich als Kraftſitz bezeichnet wird, auch in 
der keltiſchen Sage von Fionn vor. In einer jungen ſchottiſchen Variante (J. F. 
Campbell, Popular Tales of the West Highlands, New ed., London, 1890f., II. 
430 III 30) braucht Fionn nur den Finger unter den Weisheitszahn zu legen, um 
in die Ferne ſehen zu können; dieſer Heros aber iſt ein Verwandter des Wunder⸗ 
arztes Farquhar, der ſeine Macht erwirbt, als er den Finger, den er ſich an einer 
aus einer Schlange bereiteten Brühe verbrannt hat, in den Mund ſteckt (Campbell, 
II. 378), ganz n Faß alſo wie Snorris Sigur, der ſich den Finger an dem 
gebratenen Herzen Fafnis verbrennt. Bei Fionn gibt die ſchottiſche Falzen keine 
Erklärung, wie er zu ſeiner außerordentlichen Sahigfei kommt; wohl aber findet 
ſich eine [te in einer ebenfalls jungen iriſchen Darſtellung (K. eſoltene Forelle 
Iriſche Volksmärchen, Jena, 1923, 37f.), wo Fionn eine Je geſottene Forelle 
berührt und nun den verbrannten Daumen in den Mund ſteckt; dann aber heißt 
e weiter: „Bon dem Tage an bis zu ſeinem Tode holte er feine Weisheit aus dem 
Daumen, ſobald er ihn in den Mund ſteckte, und von den Sehnen bis aufs Mark 
kaute“ (ebendort, 39 u. 40). So biegt alſo die Fionn⸗Sage mit dieſem Zuge, obwohl 
er aus einer anderen Tradition herkommt, in die ein, von der wir jetzt handeln. 
Die älteſten, San Teile noch aus dem achtzehnten Jahrhundert ſtammenden Nieder- 
ſchriften der Sage von Fionn, Gralnne und Diarmuid, die anfonften ſchon in dem 


Book of Leinster um das Jahr 1130 oder noch dreihundert Jahre früher erwähnt 
wird, berichten nichts von iefen Dingen. | 


15 


zu bringen verſucht hate). Möglich freilich ift aber auch, daß in der Sage 


von Sal, wie ſie ihm vorlag, das Motiv von der Erhaltung des Helden 
durch Selbſtſäugung gar nicht vorkam, ſondern daß er poetiſch eine 
Beobachtung verwertet hat, wie ſie auch von andern gemacht worden iſt; 
um einen großen Sprung zu tun, ſo ſchreibt Hebbel, vier Tage nach der 
Geburt ſeines Sohnes, am 9. November 1840 in ſein Tagebuch (II. 77): 
„Der Kleine, durſtig, ſog an ſeinen eigenen Fingern ſich wieder in den 
Schlaf.“ 

In all den angeführten Legenden, Sagen und Märchen ſaugen die 
Kinder an einem fremden oder dem eigenen Finger, wenn ſchon nicht mit 
der Abſicht, ſo doch mit dem Erfolge der Nahrungsgewinnung; es gibt 
aber auch ein Märlein, wo der Saugende kein Kind iſt und Zweck und 
Effekt des Saugens anders ſind, obwohl hier wieder der Satz zur Geltung 
kommt: Man iſt, was man ißt. In einer mittelalterlichen Sammlung von 
Marienwundern bittet ein Geiſtlicher die Gottesmutter um Beiſtand bei 
ſeiner erſten Meſſe; ſie erſcheint ihm und ſagt: „Offne den Mund und ſauge 
an dem himmliſchen Finger.“ Daraus ſchöpft denn der Prieſter wunder⸗ 
bare Kunſt und ſingt zu aller Entzücken. Otto Weinreich, der dieſes Märlein 
zitiert Antike Heilungswunder, Gießen, 1909, 34, n. 3), knüpft daran die 
Frage: Wurzelt etwa im letzten Grunde unſere Redewendung „ſich etwas 
aus dem Finger ſaugen“ in der Vorſtellung von der Zauberkraft der 
Finger? ö 

Die Frage muß unſerer Meinung nach verneint werden; denn der 
Erſatz der Bruſt durch den Finger iſt, weil ſonſt nirgends eine ſo große 
Ahnlichkeit beſteht, das Natürlichſte. So, wie Iſis dem ihr anvertrauten 
Kindlein anſtatt der Bruſt den Finger reicht, ſo tut dies auch die hl. Jung⸗ 
frau: in der Legende von dem vor ſeiner Primiz bangenden Prieſter war 
es urſprünglich ſicherlich die Bruſt, die ihm Maria gereicht hat, und erſt 
ſpäter iſt für ſie der Finger eingeſetzt worden; wahrſcheinlich wenigſtens 
wird dies durch andere Legenden, wo Maria ihren Verehrern wirklich die 
Bruſt gibt?). Iſt der Wundertäter gar ein männliches Weſen, ein Gott, 


— 


1) In einer ſpäteren Epiſode eben dieſer Sage läßt die von Sal geliebte 
Rudabe von der Höhe des Turmes, wo ſie hauſt, ihr Haar herab, auf daß Sal daran 
emporklettere; Sal aber weigert ſich deſſen und nimmt, anders als die vielen 
Märchenhelden, die ſich dieſe für die Geliebte gewiß unbequeme Hilfeleiſtung gefallen 
laſſen, einen Strick, ſchleudert ihn 112 geſchickt hinauf, daß ſich die Schlinge feſthakt, 
und klettert jo in ihre Arme (Rückert, I, 162; Mohl, I, 208; Schack, I. 176; Pizzi, 
I, 357). Ebenſo hat ſich Firdauſi bei der Behandlung der Guſchtaſp⸗Sage (Rückert, 
III, 286f., Mohl, IV, 237f., Pizzi, V. 21f.) nach Kräften bemüht, ihven Zuſammen⸗ 
hang mit dem Märchen von dem Grindkopf und ſeinen Schwägern zu verwiſchen. 

2) So berichtet im 13. Jahrhundert Vinzenz von Beauvais (Speculum 
historiale, VII, 39 von einem verrückt gewordenen ehemaligen Geiſtlichen, der 
ſich buchſtäblich 3 er zu verzehren begonnen hat — die Lippen und die Zunge hat 
er ſich ſchon abgenagt; auf die Bitte ſeines Schutzengels erſchien Maria, und 
ad lectum propius accedit, extractaque ubera visa est protinus immittere in os 
aegri, et Sancti lactis sui rore infuso, subito suae linguae integritatem, 
labiisque antiquum decorem, et toti eius corpori restituit sanitatem. Vgl. weiter 
Herolt, Promptuarium diseipuli de miraculis beatae Mariae virginis, ex. 82 
(Sermones discipuli, Venetiis, 1613, 873) Magnum speculum und Joannes Maior, 
exemplorum, Duaci, 1614, 526. | 


16 


ee 


Engel oder Asket, ſo iſt es erſt vecht überflüſſig, in dieſen durch Analogie 
verſtändlichen Vorgang etwas hineingeheimniſſen zu wollen; ſaugt doch 
das Kind, wenn ihm die nährende Bruſt fehlt, an dem eigenen Finger. 
Dabei kann freilich, wenn es ſich nicht um Wunderkinder, wie Abraham 
und Moſes, handelt, nichts ſo Geſcheites herauskommen, wie bei einer 
Eingebung Gottes oder der hl. Maria. Solche Erwägungen mögen denn 
auch der Redensart zugrunde liegen, die bis jetzt zuerſt (1512) in Thomas 
Murners Narrenbeſchwörung, 36, 24f., belegt iſt: | 
Das hat gethon das ſchedlich claffen 
des ſchelmens, der das hat erlogen, 
allein uß ſynen fingern gſogen 
(hg. v. M. Spanier, Halle, 1894, 123; vgl. ebendort 319f. und Joſef Lefftz, 
Die volkstümlichen Stilelemente in Murners Satiren, Straßburg, 1915, 
137), und für dieſe Erklärung ſpricht auch eine andere, um zehn Jahre 
jüngere Erwähnung Murners, in dem Großen Lutheriſchen Narren, 
r. 2330f. (herausgegeben von Paul Merker, Straßburg, 1918, 188): 
Und hat euch warlich nit betrogen, 
uff diſe ſtund auch nichtz erlogen, 
| uß got und nit den fingern geſogen. 
Dazu ſtimmt aber auch, abgeſehen von den Zitaten im Grimmſchen 
Wörterbuch, bei Wander und bei Borchardt⸗Wuſtmann, wenn man nur recht 
zuſieht, die in dieſem Zuſammenhange allerdings ſonderbar klingende 
Behauptung des Anzengruberiſchen Girgl: „Es iſt wohl gwiß, daß ſich die 
geiſtlichen Herrn 'n Gottſeibeiuns nit aus'n Fingern ſutzeln konnten.“ 
Wie dann an die Stelle der ſäugenden Finger der kleine oder Ohr⸗ 
finger als ſagender tritt, — über dieſen Gegenſtand wäre eine eigene 
Abhandlung zu ſchreiben. 


Ein Beiſpiel volkskundlicher Flurnamen⸗ 
forſchung 


Von Dr. Ernſt Schwarz 


Schon manchem werden die im ſchleſiſchen und oberſächſiſchen Mund⸗ 
artgebiete mehrfach vorkommenden Quarkſteine und Quarklöcher 
aufgefallen ſein. Sie verdienen unſere Aufmerkſamkeit, da ſie Zeugen für 
alte, jetzt meiſt ſchon vergeſſene Sagenvorſtellungen ſind. | 

Mit dem ſchriftdeutſchen Worte Quark haben unſere Flurnamen 
nichts zu tun. Dieſes beruht auf dem alttſchechiſchen und polniſchen tvarog 
und ergibt mit der mundartlichen Verdumpfung des a im Schleſiſchen 
klıwörk. In unſeren Namen aber wird nur khwark geſprochen. Da nun 
mundartliches a auf altem & beruhen kann, khw weiter in echten nicht 
durch die Schriftſprache beeinflußten Mundartwörtern ſeit dem Ende des 
Mittelalters für tw auf einem großen mitteldeutſchen Geb.ete eingetreten 
iſt, erſchließen wir als Grundlage das mhd. twérc „Zwerg“, das ſchon im 
15. Jahrhundert auch als querch bezeugt iſt. Auch das auslautende k 


17 


erklärt ſich leicht, da im Schleſiſchen die ſtimmhaften Lenes im Auslaut den 
Stimmton verlieren, z. B. das ſchriftdeutſche Lob, Weg 16b, wäk heißt. Die 
Schreibung folgt demnach hier mit großer Genauigkeit der mundartlichen 
Nusſprache. 

Unſerer Deutung ſcheint zunächſt das Bedenken entgegenzuſtehen, daß 
in den meiſten Landſchaften, in denen unſere Flurnamen vorkommen, die 
Zwerge nur unter ihrem ſchriftdeutſchen Namen bekannt ſind. Nun fehlt 
es wohl noch immer an einem Wörterbuch der ſchleſiſchen Mundart, ſoviel 
zeigt aber eine Durchſicht der vorhandenen Arbeiten, daß unſer aus den 
Flurnamen erſchloſſener Ausdruck tatſächlich hier geweſen iſt. Knothe, Wb. 
der ſchleſiſchen Mundart in Nordböhmen, S. 436, kennt aus Deutſch⸗ 
Bielau im Bezirke Politſchka quirg „Zwerg“, aus Markersdorf berichtet 
derſelbe (Markersdorfer Mundart, S. 96) ein querks (mit einem in volks⸗ 
tümlichen Ableitungen beliebten Suffixe —s), Vilmar verzeichnet in 
ſeinem Kurheſſ. Idiotikon ein querch „Zwerg, Krüppel“, Grimms Deut⸗ 
ſches Wb. VII, 2360 u. 2365, bietet querg, puerch und querx, K. Weinhold, 
Beiträge zu einem ſchleſ. Wb., S. 74, quergel und querke. 

Wenn demnach das Daſein eines echt mundartlichen Wortes 
kwerk, ſchleſ. khwark aus den heute noch in getrennten Landſchaften 
liegenden Reſtformen erſchloſſen werden kann, ſo muß es im größten Teil 
ſpäter aufgegeben worden ſein. Es hängt das ſicher mit dem Ausſterben der 
einſt im Volke ſo beliebten Zwergenſagen zuſammen. Die jetzige Generation 
erfährt davon in der Regel nichts mehr von der älteren, hört nur in der 
Schule von Zwergen und damit iſt das mundartliche Wort zum Aus— 
ſterben verurteilt, dem ſchriftdeutſchen aber der Eingang geöffnet. 

Eine vollſtändige Aufzählung der „Zwerg“ enthaltenden Flurnamen 
kann natürlich bei dem Mangel an Flurnamenſammlungen derzeit nicht 
gegeben werden. Es kommt hier auch nicht darauf an. Nach Petters, Beitrag 
zur Dialektforſchung in Nordböhmen (Jahresbericht des Leitmeritzer Gymna⸗ 
ſiums 1864, S. 10) und Knothe. Wb. S. 433, die beide unſere Flurnamen ſchon 
verſtanden haben, kommt bei Neuland (Auſcha) ein Felſenloch Quargels, 
auch Zwergel- und Zwerxelſtube vor, Knothe kennt ferner 
Quarglöcher, drei kleine Höhlen im Kalkſtein am linken Ufer der 
Marchquelle am Südfuße des großen Grulicher Schneeberges, die Quirg⸗ 
licher, eine felſige zerklüftete Partie zwiſchen Brünnlitz und Brüſau im 
Schönhengſtgau, die das Volk noch jetzt von einem Zwergengeſchlechte, 
den Quirgeln, herleitet, die Quargſteine, eine Felsgruppe auf dem 
ſchleſiſchen Kamme des Rieſengebirges zwiſchen dem Reifträger und 
den Veigelſteinen. Das Verhältnis der in dieſen Namen auftretenden 
verſchiedenen Formen iſt das, daß die alte Verkleinerung zum mhd. 
twörc twirgelin, die jüngere twergelin iſt (erhalten in Quirg⸗, ſüddeutſch 
Zwirgel). Wie twörgelin und Zwergel Neubildungen zu Zwerg ſind, jo 
Quargel zu Quark. 

Den beſten Beweis für die Richtigkeit unſerer Deutung geben die 
Zwergenſagen, die vielfach an unſeren Flurnamen haften. In den Schluchten 
und Höhlen des Gebirges, der Steine, wohnen die Zwerge, aus den 
Löchern kommen ſie hervor und verſchwinden wieder in ihnen. Nr. 30 der 
Deutſchen Sagen der Brüder Grimm I (Ortsſagen) berichtet, daß auf dem 


18 


zus Bergſchloß Pleſfe im Fels mancherlei Quellen, Brunnen, Schluch⸗ 
nd Höhlen ſind, wo Zwerge wohnen ſollen, Nr. 33 erwähnt Zwer⸗ 
* bei Aachen, Jena und in der Grafſchaft Hohenſtein, Nr. 34 
verzeichnet eine Sage, die ein Pfarver in der Oberpfalz 1684 nieder⸗ 
geſchrieben hat. Zwiſchen zwei Orten liege im Walde eine Höhlung, die 
allgemein das Zwergenloch genannt werde, weil vor mehr als 
. Jahren daſelbſt Zwerge gewohnt hätten. Nr. 36 weiß von einem 
Zwergenloch bei Quedlinburg. In ſeiner Niederdeutſchen Volkskunde 
erwähnt O. Lauffer, S. 75, daß beim Backen mißratenes Brot den Zwer⸗ 
gen zugeſchrieben werde und QOuargesback, das mißratene Bier 
ebenſo OQuargesbru heiße. In der Iglauer Sprachinſel iſt bei 
Poppitz ein Erdſpalt, den die Leute Zwirgalloch nennen, weil dort 
häufig Zwerge ihr Unweſen getrieben haben (Jungbauer, Böhmerwald⸗ 
ſagen, S. 45). Eine Reihe von Zwergenſagen führt V. Grohmann, Sagen 
aus Böhmen, 1863, an (S. 171, 174, 173, 178, 190). Im Egerlande ſoll der 
Tännſtein viele Schätze in ſich bergen, die in den Weihnachtstagen, 
da der Berg ſich öffnet, dem Menſchen zugänglich ſind. Ein Zwerg 
bewacht den Eingang der Oeffnung, ein kleines altes Männchen, das 
ganz grau gekleidet iſt (die Zwerge heißen deshalb auch Graumännchen). 
Am Kammerbühl heißt eine Offnung das Zwergenloch. Seit undenk⸗ 
licher Zeit ſollen hier kleine ſchwarze Männchen hauſen, deren Erſcheinen 
meiſt Unglück bringt. In der Warnsdorfer Gegend ſpielen die Zwerge in 
den Sagen eine große Rolle, hier heißen ſie Querkſe. Auf einem Berge 
zwiſchen Großſchönau und Zittau hatten ſie ſich eingeniſtet, wo man jetzt 
noch das Querkſenloch ſieht. Einſt kamen fie ſcharenweiſe daraus 
hervor und trieben Kurzweil in den Sträuchern neben dem Berge. Nord⸗ 
öſtlich vom Marktflecken Starkſtadt im Rieſengebirge erhebt ſich der hohe 
Stein. Hier ſollen zu den Zeiten des Heidentums unzählige Scharen von 
Zwergen gewohnt haben. 

Dieſe Aufzählung von Zwergenſagen und den Orten, beſonders 
Löchern und Steinen, an die ſie geknüpft ſind, wird genügen. Sie läßt 
ſich leicht vermehren. A. Meiche führt in ſeinem reichhaltigen Sagenbuche 
des Königreiches Sachſen (1903, S. 316f.) z. B. die Sagen vom grauen 
Zwerge am weißen Steine bei Alberode, die vom Scheibenberge mit 
einem Zwergenloche an, von einem anderen bei Lohmen, von den 
Quarkſen am Langhennersdorfer Waſſerfalle und auf dem Cottaer 
Berge, von den Bergmännlein auf dem Keulenberge und aus der uns 
ſchon bekannten Zittauer Gegend. Nr. 422 erzählt: „Der gemeine Mann 
trägt ſich mit der Sage, daß vor alten Zeiten, ehe das obere Erzgebirge 
angebaut worden, auf dem Waldgebirge und in deſſen Felslöchern Zwerge 
gewohnt hätten.“ (S. 319). 

Wir werden nach dem Geſagten im Recht ſein, wenn wir die 
Quarkſteine und Quarklöcher auch dort, wo man von ihnen keine Zwergen⸗ 
ſagen mehr weiß, für deren einſtiges Vorhandenſein in Anſchlag bringen. 
Unſere kurze Betrachtung hat gezeigt, daß die Flurnamenforſchung auf 
ſchon ausgeſtorbene Ausdrücke aufmerkſam machen kann, aber auch dem 
Volkskundler Hilfe zu leiſten vermag, wenn er der einſtigen Verbreitung 
mancher Sagen nachgehen will. 


19 


Die weſtböhmiſchen Bettfedernhändler und 
ihre Geheimſprache 
Von Joſef Blau 


Es iſt eine merkwürdige kulturgeographiſche Erſcheinung, daß das 
in der Landſchaft des großen weſtböhmiſchen Landestores Furth im 
Walde —Neumark gelegene Städtchen Neuern für faſt zwei Jahr⸗ 
hunderte zum Mittelpunkt des europäiſchen Bettfedernhandels geworden iſt. 
Die Urſachen liegen tief. Der ganze Federnhandel ging vom Oſten nach 
dem Weſten. Vorerſt war es das gänſereiche Böhmen, das „das Reich“ mit 
Bettfedern verſorgte, dann zog es, als ſeine eigene Erzeugung nicht mehr 
genügte, das ungariſche und polniſche Hinterland heran. Und in Böhmen 
ſammelte ſich die Ware in einem der Hauptverkehrsſtraße Prag —Regens⸗ 
burg nahen Orte. Der Großhandel in Landesprodukten war aber von alter 
Zeit her in den Händen der Juden — und weil dieſe in den königlichen 
Städten, die hier in Betracht gekommen wären, wie Pilſen, Taus und 
Klattau auf Grund der Stadtrechte nicht wohnen durften, mußten ſie ſich 
an die Städtlein und Dörfer des Adels halten, in denen fie als „obrigkeit⸗ 
liche Schutzjuden“ für hohe Kopfgelder und Handelszinſe wohnen und 
Handel treiben durften. Der Grundherr erbaute ihnen eigene Häuſer und 
wies ihnen eigene Stadteile oder Gaſſen zu. Die Herren Kotz von Dobrſch, 
die Beſitzer der Herrſchaft Biſtritz an der Angel, erzeigten ſich der Juden⸗ 
ſchaft als ganz beſonders wohlwollende Förderer und ſo kam es, daß 
deren ſchutzuntertäniges Städtchen Neuern ein großer Handelsplatz werden 
konnte. Die Herrſchaft fuhr nicht ſchlecht dabei. Vor allem war es der 
Handel in Federn und Schafwolle, der hier bald ſo aufblühte, daß Neuern 
im achtzehnten Jahrhundert und noch bis zur Mitte des neunzehnten zum 
Mittelpunkte eines großartig organiſierten und ganz Mitteleuropa um⸗ 
ſpannenden Handelszweiges wurde. Die Großhändler ſaßen in Neuern 
über mächtigen Handelsbüchern und vor ausgedehnten Magazinen und 
zogen durch ihre Aufkäufer und Agenten die Rohware aus dem Oſten an 
ſich, während der männliche Teil der ſtädtiſchen und ländlichen Bevölke⸗ 
rung im weiten Umkreiſe in die Welt hinauszog; ein Netz von Niederlagen 
erſtreckte ſich über ganz Deutſchland, die Schweiz und auch die öſterreichi⸗ 
ſchen Alpenländer. Die Händler kamen aber auch nach Frankreich und in 
die Niederlande. Straßburg war ein wichtiger Stützpunkt für ſie. 

Es gab im weſtlichen Böhmen noch einen zweiten Ort, der ſich 
bemühte, Neuern den Rang ſtreitig zu machen, das war Altzedliſch 
bei Plan. Der Begründer des Hauſes Rothſchild in Paris ſoll ſich bemüht 
haben, mit einem der Altzedliſcher Großhändler in Kompagnie zu treten, 
aber ohne Erfolg. Große Brände verhinderten aber den e dieſes 
Ortes und Neuern verlor d’efen Konkurrenten bald. 

Heute noch blüht der Federnhandel in Neuern und deſſen Umgebung, 
er bewegt ſich aber in modernen Bahnen. Die Gilde der weltkundigen 
Hauſierer iſt ausgeſtorben, aber immer werden noch viele Erinnerungen 
und Geſchichten erzählt aus der Zeit, die die ganze männliche Bevölkerung 
der Heimat mobiliſiert und zu Weltläufern und zum Teil — als Leiter 


20 


340132 


der zahlreichen Niederlagen — zu angeſehenen Handelsherren ge⸗ 
macht hatte. 

Das größte Riſiko trugen bei dieſem Geſchäfte die Kleinhändler, da 
fie für die Federnſchulden mit ihrem Haus⸗ und Grundbeſitz bürgen 
mußten. Die Armen, die gar nichts einzuſetzen hatten, mußten den 
Hauſierern als „Träger“ dienen. Lange Zeit war die Firma Meier 
Abraham Janowitz in Neuern das größte Federnhandelsgeſchäft 
auf dem Platze — und das borgte und borgte — und im Neuerner Grund⸗ 
buche erinnern eine Menge eingetragener Handelsbriefe, Rechnungen und 
Wechſel an die Verſchuldung der Kleinhändler; es war damals das Sprich⸗ 
wort entſtanden: „Alle Federnhändler kommen in Abrahams Schoß.“ Die 
zugrundegegangenen Händler dienten dann ihren aufrecht gebliebenen 
Kameraden als Träger oder ſie verlegten ſich auf das Sammeln von 
Lumpen für einheimiſche und fremde Papiermühlen; fuhrenweiſe gingen 
da unſere Hadern bis nach Linz. Im Alter mußten dieſe Verlorenen 
betteln gehen oder ſie fielen der Gemeinde zur Laſt. Darum hieß es auch: 
„Drei Säcke gibt es auf dieſer Welt: den Federnſack, den Hadernſack und 
den Bettelſack; wehe dem, der den Weg dieſer drei Säcke gegangen iſt!“ 

Merkwürdig war auch die Geheimſprache unſerer Federn⸗ 
händler. Da dieſe Leute gewöhnlich in Geſellſchaft reiſten, — mit ihren 
Teilhabern und Trägern, — mußten ſie ſich im Notfalle auch in Anweſen⸗ 
heit ihrer Käufer auf eine dieſen unverſtändliche Weiſe verabreden können. 
Da waren ſie nun von ihren Großhändlern, den jüdiſchen Handelsherren, 
die von Neuern aus den ausgebreiteten Rieſenbetrieb überſahen und 
leiteten, mit einer eigenen Geheimſprache ausgerüſtet worden, deren 
Wörter dem Hebräiſchen entſtammten. 

Hier laſſe ich das kurze Verzeichnis der Wörter folgen, die ich noch 
vor dreißig Jahren feſtſtellen konnte. Ein Teil von ihnen iſt in die Mund⸗ 
art des oberen Angeltales übergegangen, ein anderer iſt nur mehr noch 
den älteren Leuten verſtändlich und hier und da fließt noch ein Brocken 
A dieſer Geheimſprache in die alltägliche Rede und Unterhaltung ein. 

Ein großer Teil dieſes verdächtigen Wortſchatzes iſt aber ſchon lange der 
Vergeſſenheit anheimgefallen, ſo daß ich nur mehr kleine Bruchſtücke davon 
betten konnte. 


Bittal — Wirtshaus (vielleicht verwandt mit Hoſpital, Spital, Einkehr⸗, 
Erholungshaus, Reſtauration). 

Boſa (der Boſer) = Fleiſch: hebr.“): der Boſer — Fleiſch. 

brouches zerkriegt, verfeindet; j. broiges = — zornig; 

Bſchoures — Vorteil, Gewinn; 

Bula — ſchöne Federn; 

Doarches, wie j., der Hintere, das Geſäß; 

ganäffa —= ſtehlen; j.: beganfen S ſtehlen; 

Ganäff, wie j.: der Dieb; 

Goja — Mann; j.: Goj = Nichtjude, Chriſt; 

Gojarän — Weib, Gojerin; j.: Gojte — Nichtjüdin, Chriſtin; 


er BE 7 929 1 0 t 
„ * 1 1 Er 


1) Hebr. — hebräifd), j. = jdiſeh 


gojern S den Juden Arbeiten tun, die fie am Samstag nicht verrichten 
dürfen (3. B. einheizen); 

Gſeeras S langes, unangenehmes Gerede; j.: gſejres; ein Geſeres machen 
— wehklagen, ein Geſchrei, Lärm, 5 einer Sache viel Aufhebens 
machen; 

harcha (harchen) — laufen; j.: halchen, halchnen — gehen. Anwendung: 
„Harchmal“ (Laufen wir!) oder: „Kamara, harchl⸗ (Freund, ſchau 
daß du weiter fommit!) oder „Es ift höchſte Zeit, daß wir uns aus. 
dem Staube machen!“; 

jachln S eſſen; hebr.: achal, eſſen; 

Jachler — der Leckerbiſſen, der Schmaus; eine Jachlerei — Schmauſerei; 
joft = gut, vortrefflich; Gaunerſprache: duft — fein, tüchtig, vorteilhaft; 
hebr.: teff — gut; | 

laboures fein — tot, umgekommen, bankrott fein; j.: kapores — tot; 

kaiff = ſchuldig, mit der Zahlung im Rückſtand; j.: chajev S ſchuldig. 
„Er iſt mir etwas kaiff“; 

Kamara S Freund, Genoſſe, auch verächtlich: „Das iſt ein Kamara!l“ 
Hebr.: chamor — Eſel; in der Gaunerſprache: Unterſuchungsrichter; 

kouſcha — jauber:]. : rituell rein, fehlerfrei, echt, gut. „Die Sach’ iſt . 
koſcher“ — „Sie iſt nicht in Ordnung, ich wittere Unrat“; 

Lerch (der) S - Brot; j.: der Lechen = Brot; 

meſchugge = verrückt; j.: meſchügge; 5 

miſchl = Pad zufammen!: 

Miſchpoch (j.: mifchpoche) — Geſellſchaft, Familie, verächtliche Sippfchaft; 

Noudſn (j.: noizes) — Federn, Bettfedern; 

Noudſntroga = Federnträger, ſcherzhaft auch für die Gans gebraucht; 

Rabl — Jude; von j.: Rabbi; ö 

Rewach (hebr.: rebbach) — Gewinn; 

ſchachern (j.: ſchachern) — handeln: 

Schejger (der) — j.: der Scheker, die Lüge. Nachbarn fragen e 
„Was gibt es Neues? Kein Schejger eingegangen?“ (Neuern); 

Schicks — Judenmädchen, auch verächtl.: liederliches Weibsbild; j.: ſchickſe 

S cChriſtenmädchen; | 

Schlamaſtik (j.: Schlamaſſel) — Pech, Unheil, Verlegenheit; 

Schlufra — Getränk (von ſchlürfen?); 

ſchlurven — ſaufen; 

Schmous — Entlohnung des Schmuſers für keine Vermittlung. 

ſchmouſn, ſchmuſn — zum Kauf oder Handel überreden, vermitteln; j.: 
ſchmuſen — veden, ſchwatzen; | 

Schmuſer — Unterhändler, Vermittler, der durch Zuveden den Abſchluß 
des Geſchäftes fördert und hernach von beiden Teilen den „Schmus“ 
verlangt; j.: Schmuſer, Vielredner; | 

Sejchl (j.: ßechel) Verſtand, Klugheit, Mutterwitz. „Du haft kein“ 

Seichl!“; 

Soft — Gulden; j.: ſohoff, hebr.: ſahab — Gold; Br 

Spieß — Sechter (in der 5 ein Fünfgigpfennigftüc); 0 

Tinäff K. tinnef) —, Schund, . Miſt. Dreck 

welke Ir: EEE = üg! unrein. 08 ‚ngenteil von koſcher; 


8 
2 „ 3 ee * 2 


zacha = kaufen; 5 
Zaal — Kreuzer. Von hebr.: zelem — Kreuz. Die erſten beiden Mitlaute 
dieſes Wortes zelem werden in der Gaunerſprache durch den Selbſt⸗ 
laut a verbunden. 
Unſere Händler benützten in ihrer Geheimſprache ferner die jüdiſchen 


Jahlbezeichnungen!). 


Volkstum und Volksart 
der Sprachinſeldeutſchen im Karpathenland 


Von Dr. Eduard Winter“) 

Die zahlenmäßige Entwicklung des Deutſchtums in der 
Slowakei und Karpathenrußland iſt ſehr ungünſtig. Die ſtändige 
Abbröckelung des deutſchen Sprachgebietes läßt ſich ſeit dem 17. Jahr⸗ 
hundert feſtſtellen. Die Deutſchen gingen nicht nur verhältnismäßig zu 
den anderen Völkern, ſondern ſogar abſolut zurück. Im 14. Jahrhundert 
lebten ungefähr 250.000 Deutſche in Oberungarn, heute ſind es nur mehr 
elwas über 150.000, obwohl ſich die Bevölkerungszahl vervielfacht hat und 
der zweite große Schwabenzug unter Maria Thereſia und Joſef kräftige 
Verſtärkung des deutſchen Elementes ins Land brachte. Wie ſehr der Rück⸗ 
gang im 19. Jahrhundert angehalten hat, zeigen die Zahlen, die E. Schwab 
(Land und Leute in Ungarn, Leipzig 1865) für die Zips angibt. Er zählt 
damals noch 57.000 Deutſche in der Zips ohne die Gründner Bergſtädte. 
Heute ſind in der Zips mit den Gründner Bergſtädten nur noch 45.000 
Deutſche. Der Rückgang des Deutſchtums in der Slowakei hält auch in 
der Folgezeit ſtändig an, das beweiſen die Volkszählungsergebniſſe der 
letzten Jahrzehnte. 1880 wurden noch 225.504 Deutſche (11% der Geſamt⸗ 


— — — 


1) Zu den Geheim⸗ und Gaunerſprachen vgl. F. Kluge, Rotwelſch. Quellen 
und Wortſchatz der Gaunerſprache und der verwandten Geheimſprachen, I. Band: 
Rotwelſches Quellenbuch (Straßburg 1901), ferner H. Stumme, Über die deutſche 
Gaunerſprache und andere Geheimſprachen (Leipzig 1903), L. Günther, Das 
1 des deutſchen Gauners (Leipzig 1905) und Die Gaunerſprache (Leipzig 
1219), E. Rabben, Die Gaunerſprache (Hamm i. W. 1906), E. Bifhoff, 
Wörterbuch der wichtigſten Geheim⸗ und Berufsſprachen (Leipzig v. J. (19161). 
Terſ., Jüdiſch⸗ deutſcher und deutſch⸗jüdiſcher Dolmetſcher (Leipzig 1916), 
Einzelne der obigen Ausdrücke finden ſich in dem offenbar für Polizeizwecke 
zuſammengeſtellten, oder en der böhmiſchen Gaunerſprache 
aus dem Anfange des 19. Jahrhunderts, das V. Hajek im Cesky Lid XV. 
mitgeteilt hat. Zu den Geheimſprachen ruſſiſcher Sträflinge vgl. ZfVk. 19 (1909) 
S. 452, zu denen 8 Handwerker (Maurer, Zimmterlente, Steinmetze, 
e u. a.) vgl. ebd. 20 (1910) S. 428. Endlich wäre noch zu verweiſen auf 
A. Niceforo, Le Genie de !’Argot (Paris 1912). 

2) Unſer Mitarbeiter Dr. E. Winter, Priv.-Doz. für Soziologie an der 
theologiſchen Fakultät der deutſchen Univerſität in Prag, u 1926 das in der 
Offentlichkeit leider viel zu wenig beachtete, mit ſchönen Bildbeilagen verſehene 
Buch eg eben „Die Deutſchen in der Slowakei und in Karpathorußland“ 
(1. Heft von „Deutſchtum und Ausland“, Münſter i. W.). Von den einzelnen Bei⸗ 
trägen find neben den für die Volksart und Volkspſychologie der Sprachinſeldeutſchen 
bedeutſamen Ausführungen Winters, an die ſich unſere Abhandlung anſchließt, 
beſonders die zur Volkskunde hervorzuheben, namentlich der gediegene Aufſatz von 
Dr. J. Hanika über „Die Kremnitzer Sprachinſel“. 


23 


bevölkerung gezählt. 1910 find es nur mehr 198.876, das iſt 6.74% der 
Geſamtbevölkerung. Auch nach der Beſitzergreifung durch die Tſchecho⸗ 
ſlowakei iſt ein Rückgang zu verzeichnen. 1919 gab es nur 143.589 (4.87% 
der Geſamtbevölkerung) und 1921 ſogar nur mehr 121.604 Deutſche, die 
freilich 5.07% der Geſamtbevölkerung ausmachen. Zu dieſen Volkszäh⸗ 
lungsergebniſſen iſt aber zu bemerken, daß ſich Deutſche als Magyaren 
bekannten und die ungefähr 15.000 Deutſchen in Karpathenrußland hinzu⸗ 
kommen. Spätere Volkszählungsergebniſſe dürften, da das Volks⸗ 
bewußtſein der Deutſchen wächſt, wahrſcheinlich etwas günſtigere Zahlen 
aufweiſen. 150.000 bis 160.000 iſt wohl die richtige Zahl der in der 
Slowakei (Preßburg und Umgebung rund 60.000, Deutſch⸗Proben⸗ 
Kremnitzer Sprachinſel rund 48.000, Zips mit den Gründner Bergſtädten 
rund 40.000) und in Karpathenrußland (Gebiet um Munkacs rund 10.000, 
im Teresvatal, in Huſt und den verftreuten neueren Siedlungen im 
Vihorlatgebirge, bei Uzhorod (Ungvar) und Rahovo rund 5.000) lebenden 
Deutſchen. 

Urſachen dieſer betrübenden Tatſache, des ſtändigen Rückgan⸗ 
ges, gibt es viele. Die Schuld trägt vor allem das zu ſtarke Anpaſſungs⸗ 
vermögen der Deutſchen an die Umgebung und das ſcheinbar gering ent⸗ 
wickelte Volks bewußtſein und damit verbunden die geringe natio⸗ 
nale Widerſtandskraft, was ſich im alten Ungarn in dem Verhältnis zu den 
Magyaren und jetzt in einer immer ſtärker bemerkbaren flowakiſchen 
Neueinſtellung zeigt. Dieſe wechſelnde Einſtellung auf die jeweils herr⸗ 
ſchende Macht wurde ſchon früher als charakterlos empfunden und gebrand⸗ 
markt. Sie findet aber auch ihre natürliche Erklärung. 

Der Deutſche im Reich, ja ſelbſt der Grenzlanddeutſche, der das 
Bewußtſein hat, mehrere Millionen Stammesgenoſſen im Rücken zu 
haben, kann ſich gar nicht einleben in das Gefühl des deutſchen 
Siedlers, der fernab von der ehemaligen deutſchen Heimat und ganz 
abgeſchloſſen von der Hauptmaſſe der Deutſchen ſein Leben friſten muß. 
Der deutſche Koloniſt fühlt ſich verlaſſen und auf feine eigenen Kräfte 
angewieſen. Die Not des täglichen Lebens iſt vielfach ſo groß und erfor⸗ 
dert ſeine ganze Aufmerkſamkeit, ſo daß die Frage nach der Volkszuge⸗ 
hörigkeit zurücktritt. Er fragt nicht viel nach der ruhmreichen Geſchichte 
jeiner Vorfahren und was fie für das Land waren, er kennt nur den 
Kampf um Selbſtbehauptung auf dem engen Stück Erde, das er mit Volks⸗ 
genoſſen bebaut. Die Berge, die in vielen Fällen ſeine Heimat umſchließen 
und die andersnationalen Landbewohner, die ihn von der nächſten deut⸗ 
ſchen Siedlung abſchließen, beſchränken ſein Blickfeld. Und wenn er die 
deutſchen Nachbarn kennen lernt, hört er von ihnen dieſelben Klagen, 
ſieht er denſelben ſchweren Kampf um die Exiſtenz. Deswegen die geringe 
Verbindung der deutſchen Siedlungen in der Slowakei und Karpathen⸗ 
rußland untereinander. Sie wiſſen kaum Näheres von einander. g 

Ein faſt noch größerer Feind als die Not iſt für die Selbſtbehaup⸗ 
tung der Deutſchen der Materialismus. Bauern und Handwerker, 
die es zu einer gewiſſen Wohlhabenheit gebracht haben, ſind ängſtlich 
beſorgt um die Erhaltung des ſo ſchwer erworbenen Gutes, daß ſie ganz 
im Materialismus verſunken ſind. Das Ein⸗ oder Zweikinderſyſtem ſoll 
24 


ihnen den Beſitz zuſammenhalten helfen. Die Beſchränkung der Kinderzahl 
aber iſt der Todfeind des Deutſchtums. 

Die talentierten Burſchen, die ſtudieren, ſind dem Volkstum bald 
verloren, denn wenn ſie vorwärts kommen wollen, müſſen ſie ſich der 
herrſchenden Nation möglichſt angleichen. Die ungariſchen Mittelſchulen 
waren deswegen ausſchließlich magyariſch. Eine Verbindung mit der 
deutſchen Kultur fehlte den Gebildeten vollſtändig, da ſie vom Mutter⸗ 
lande abgeſperrt waren. Eine bodenſtändige deutſche Kultur 
können ſie meiſt auch nicht entwickeln, da ſie einerſeits hart um die 
Exiſtenz ringen müſſen, andererſeits an Zahl zu gering ſind. Dort aber, 
wo ſie zahlreicher ſind und wohlhabender, wie bei den Siebenbürger 
Sachſen und bei den Banater Schwaben, haben ſie ſich eine bodenſtändige 
Kultur geſchaffen, die die beſte Sicherung für die Erhaltung des Deutſch⸗ 
tums war und heute noch iſt. Bodenſtändige Kultur iſt aber die Voraus⸗ 
ſetzung für eine Vermittlung allgemein deutſcher Kultur, oder beſſer 
geſagt deutſche Kultur drückt ſich eben nur in bodenſtändiger Kultur aus. 
Bei den Deutſchen in Oberungarn entwickelten ſich bisher nur Anſätze zu 
einer bodenſtändigen deutſchen Kultur. So kam es, daß ſich die Gebildeten 
der magyavriſchen oder ſlowakiſchen Kultur anſchloſſen, obgleich dieſe, was 
at und auch Umfang anbelangt, ſich mit der deutſchen nicht meſſen 

nnen. 

Der Selbſterhaltungstrieb, verbunden mit dem Gefühl 
allein auf ſich angewieſen zu ſein, hat eine dicke Kruſte um das Volks⸗ 
bewußtſein der Deutſchen in der Slowakei und Karpathenrußland gelegt. 
Die Kruſte ſcheint manchmal ſo dick, daß unter ihr überhaupt kein Kern 
mehr zu ſtecken ſcheint, und doch haben wir auf der Reiſe durch die deutſchen 
Siedlungen in der Slowakei und Karpathenrußland ſo oft die Begeiſterung 
für das angeſtammte Volkstum elementar hervorbrechen ſehen. Da 
merkten wir, wie tief noch das Deutſchſein in dieſen ſcheinbar für das 
Volkstum ganz abgeſtorbenen Menſchen vergraben iſt Daraus erklärt es 
ſich, daß trotz der Ungunſt der Verhältniſſe, trotz der vollſtändigen Ab⸗ 
ſchließung vom Mutterlande noch viele ihr Volkstum bewahrt haben, 
obwohl ihr baldiger völliger Untergang ſeit 1786 immer wieder ver⸗ 
kündet wurde. 

Günſtig für die Entwicklung des Deutſchtums in der Slowakei 
in der Zukunft iſt die Verbindung mit den volksbewußten Deutſchen 
in Böhmen, Mähren und Schleſien durch die neue ſtaatliche Einheit. 
Gelingt es, die kulturelle und wirtſchaftliche Verbindung recht innig zu 
geſtalten, dann wird auch das Selbſtgefühl der Deutſchen in der Slowakei 
wachſen. ) 


1) Dies wird eine der pie als Aufgaben der neu gegründeten e 
„Karpathenland'“ fein, die als n. nörbliden Rar für Geſchichte, Volks⸗ 
kunde und Kultur der Deutſchen in den nördlichen 5 von der 
„Anftalt für Sudetendeutſche eimatforſchung“ in n (Dr. fe ſich 
herausgegeben und von Dr. J. Hanika und Dr. F. Repp geleitet wird. en fie fi 
auch mit der Volkskunde jener wenig erforſchten ebiete befaßt, bildet fie eine au 

pegeichmete Ergänzung unſerer Zeitſchrift, die re auf alle volkskundlichen Bei⸗ 
rage im „Karpatden and” aufmerkſam machen wird. 


25 


Die e 
Volkskunde bei den Tschechen und Slowaken 


Von Dr. Guſtav Jungbauer f 


Es iſt eine ſelbſtverſtändliche Pflicht der ſudetendeutſchen Volkskunde, 
den Fortſchritt der gleichen Beſtrebungen bei den im ſelben Staate lebenden 
Kachbarvölkern zu verfolgen, beſonders bei den Tſchechen und Slo- 
walken, aber auch bei den Magyaren, über die ein ſpäterer Aufſatz 
handeln wird. Vorher aber müſſen wir uns über die der deutſchen Sffent- 
lichkeit ſo gut wie unbekannte Geſchichte der volkskundlichen Bewegung 
bei dieſen Völkern unterrichten, wobei ſich deutlich die Zuſammenhänge 
mit dem deutſchen Geiſtesleben und der deutſchen Volkskunde ergeben. 
Schon aus der Betrachtung der Vergangenheit laſſen ſich für die ſudeten⸗ 
deutſche Volkskunde nützliche Erkenntniſſe gewinnen. Noch mehr aber wird 
ein kurzer Überblick über den jetzigen Stand der volkskundlichen Forſchung 
bei den Tſchechen und Slowaken beweiſen, daß ſie uns in vielem bereits 
überflügelt haben und wir daher von ihnen manches lernen können. 
Trotzdem die Tſchechen ihrerſeits der Entwicklung der deutſchen Volkskunde 
ſtete Aufmerkſamkeit ſchenken und die wichtigſten Neuerſcheinungen in 
ihren wiſſenſchaftlichen Zeitſchriften eingehend zu beſprechen pflegen, wurde 
ihre volkskundliche Literatur von deutſcher Seite bisher leider zu wenig 
oder gar nicht beachtet. Es fehlte hier eben an Forſchern, welche der 
tſchechiſchen Sprache mächtig waren. Dieſer übelſtand iſt nun durch den 
glänzenden Aufſchwung der flawiſtiſchen Studien an der deutſchen Univer⸗ 
ſttät in Prag behoben). 

Für die folgenden Ausführungen wurden als wichtigſte Quelle die 
zuſammenfaſſenden, überſichtlichen Aufſätze benützt, welche Univ.⸗Profeſſor 
Dr. Sir Horäk in den letzten Jahren veröffentlicht hat, insbeſondere 
„Les études ethnographiques en Tehèéco- Slovaquie“ (I. Littèrature popu- 
laire, coutumes et croyances, II. La civilisation materielle) in der „Revue 
des études slaves“ (1. Band, Paris 1921), ferner „Histoire de l'ethno- 
graphie et du folk-lore tchecoslovaque‘ in der Zeitſchrift „Anthropologie“ 
(2. Band, Prag 1924) und endlich die im „Närodopisny vöstnik Fesko- 
slovensky“ (20. Band, Prag 1927) erſchienenen „Prispévky k déjinäam 
deského närodopisu“ (Beiträge zur Geſchichte der tſchechiſchen Volkskunde), 
die ſich aber hauptſächlich auf die Volkskunde der kleinruſſiſchen Bevöl⸗ 
kerung in Karpathenrußland beziehen. Bemerkt ſei, daß die Tſchechen 
keinen entſprechenden Ausdruck für das Wort Volkskunde beſitzen, es meiſt 
mit „Närodopis“ (— Ethnographie) wiedergeben, während vom deutſchen 
Standpunkt die Völkerbeſchreibung, wie auch die Völkerwiſſenſchaft 
(Ethnologie), welche ſich mit allen Völkern, und insbeſondere mit den 
außereuropäiſchen, primitiven Völkern befaſſen, von der Volkskunde zu 
trennen iſt, welche ſich auf ein beſtimmtes Volk und beſonders auf die 


— 


1) Vgl. Dr. Franz Longin, Einführung in die tſchechiſche Volkskunde, 
(Slawiſtiſche Schulblätter I. 2.73. Heft, Prag, Oktober⸗November 1927, S. 4). 


20. 


Kulturvölker Europas bejchräntt!). Zuweilen bezeichnen die Tſchechen 
mit dem Worte Ethnographie die ſachliche Volkskunde, die ſich mit der 
materiellen Kultur beſchäftigt, und mit dem engliſchen Wort Folklore, 
mit dem ſonſt das Geſamtgebiet bezeichnet wird, die geiſtige Volkskunde. 
welche Volksdichtung, Glaube und Brauch zum Gegenſtande hat. In dieſer 
Weiſe hat Horak in der an zweiter Stelle angeführten Arbeit (Anthro- 
pologie 1924) den Stoff gegliedert. 

Hier teilt er die Geſchichte der Volkskunde bei den Tſchechen und 
Slowaken in fünf zeitliche Abſchnitte ein: 1. Die Anfänge vom Beginn 
des 19. Jahrhunderts bis 1840—50. 2. Die Periode Erben (1840 — 1870), 
welche den Höhepunkt der romantiſchen Richtung bedeutet. 3. Verfall 
dieſer Richtung und Beginn der kritiſchen Tendenz (1870 —1895). 4. Von 
der ethnographiſchen Ausſtellung in Prag (1895) bis zum Weltkrieg. 
5. Die Kriegsjahre und die erſten Jahre der Tſchechoſlowakiſchen Republik. 
Es genügt aber, wenn bloß zwei große Abſchnitte unterſchieden werden, 
erſtens die Zeit vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1895, welche das 
Volkslied bevorzugt und ſich mehr äſthetiſch als wiſſenſchaftlich einftellt, 
zumal ſich vornehmlich Dichter mit der Volkskunde beſchäftigen, und 
zweitens die ſchon 1891 mit dem Erſcheinen der erſten volkskundlichen 
Zeitſchrift „Cesky Lid“ vorbereitete Zeit von 1895 bis zur Gegenwart, mit 
welcher die auf alle Stoffgebiete ausgedehnte wiſſenſchaftliche Arbeit in 
den Vordergrund tritt. 


I. Von den Anfängen bis 1895. 


Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war man allgemein der Anficht, 
daß die tſchechiſche Sprache, die faſt nur mehr von der Landbevölkerung 
geſprochen wurde, während die ſtädtiſche Bevölkerung und die Gelehrten 
deutſch ſprachen und ſchrieben, im Ausſterben ſei und daß Böhmen mit 
der Zeit ganz deutſch werden dürfte. In dieſem Sinne äußerte ſich im 
Jahre 1789 auch der böhmiſche Geſchichtsſchreiber Franz Martin Pelzels). 
der aber, ſeit er 1793 mit der Leitung des neu errichteten Lehrſtuhles für 
tſchechiſche Sprache und Literatur an der Prager Univerſität betraut 
worden war, tatkräftig für die tſchechiſche Sprache eintraf?). 

Das tſchechiſche Volk nun war keineswegs im Erlöſchen, ſondern 
begann eben um dieſe Zeit neu aufzuleben. An ſeiner Wiedergeburt 
haben die Deutſchen einen bedeutenden Anteil, da hauptſächlich von 
deutſcher Seite das neu erwachende Geiſtesleben der Tſchechen und Slo⸗ 
waken befruchtet und gefördert wurde“). Schon J. Dobrovſky (1753 bis 
1829), der ſelbſt noch deutſch und lateiniſch ſchrieb, aber bereits auf die 
Bedeutung der Volksſprache und der Volksüberlieferungen aufmerkſam 


1) Vgl. R. Fr. Kaindl, Die Volkskunde (Die Erdkunde XVII. Teil, Leipzig 

und Wien 4903 22 f. 
) Vgl. A. Hau en, Einführung in die deutſch⸗böhmiſche Volkskunde nebſt 
8 ene e (Beiträge zur deutſch⸗böhmiſchen Volkskunde J. Prag 1896) 


5 2 l. J. Jakubec an A. Novak, Geſchichte der tſchechiſchen Literatur 
(2. le ipzig 1913) S. 143 
l. J. Blau, Landes- und Volkskunde. 2. Aufl. S. 135. 


27 


machte, hat in dem deutſchen Sprachforſcher Adelung ſein Vorbild. Deutſche 
Gelehrte, wie der mit Dobropſky im Briefwechſel ſtehende Vorkämpfer der 
ſlawiſchen Geſchichtswiſſenſchaft A. L. Schlözer in Göttingen (geſt. 1809), 
erhoben die Forderung nach einer Grammatik und einem etymologiſchen 
Wörterbuch der ſlawiſchen Sprachen:). In Böhmen ſelbſt waren deutſche 
Gelehrte bemüht, eine Annäherung zwiſchen den zwei Volksſtämmen 
herbeizuführen. Im Jahre 1816 hielt der Philoſoph Bolzano drei 
Vorträge an der Prager Hochſchule ab, welche 1. die Urſachen der 
Abneigung zwiſchen Deutſchen und Tſchechen, 2. die Frage, ob dieſe 
Abneigung auch billig und vernünftig ſei, 3. die Mittel, dieſer Abneigung 
zu ſteuern, behandelten?). Von deutſcher Seite war 1818 der böhmiſche 
Muſealverein ins Leben gerufen worden, der urſprünglich die Heimatkunde 
des ganzen Landes berückſichtigen ſollte, ſich aber bald der flawiſchen 
Altertums- und Volkskunde zuwandtern). Aufmerkſam verfolgten deutſche 
Dichter und Gelehrte die erſten Anfänge literariſcher Betätigung auf 
böhmiſchem Boden. Goethe feierte in ſeinem Nachruf (Jahrbücher für 
wiſſenſchaftliche Kritik, Berlin 1830) Dobrovfty mit den Worten „(Er) 
führte jeden Ertrag immer wieder mit Vorliebe auf die Volks⸗ und 
Landeskunde von Böhmen zurück und vereinigte ſo mit dem größten 
Ruhm der Wiſſenſchaft den ſelteneren eines populären Namens.“ Brentano, 
ſpäter Ebert, der Freund Palackßs, Grillparzer, J. F. E. Albrecht u. a. 
entnahmen der tſchechiſchen Sage und Geſchichte Stoffe zu Dichtungen, 
vor allem aber trieb der von Herder ausgeſtreute und durch die deutſche 
Romantik und die Brüder Grimm zu den Tſchechen und Slo⸗ 
waken übertragene Same bei dieſen reiche Blüten und Früchte. 


Herders Volkslieder waren 1778/79 erſchienen, von 1805 bis 1808 
kam „Des Knaben Wunderhorn“ heraus, die Volksliedbewegung wurde 
ſo ſtark, daß im Jahre 1819 ſogar die öſterreichiſche Regierung zum 
Sammeln von Volksliedern aufforderte. Da folgt nun der erſte namhafte 
Volksliederſammler der Tſchechen, der begeiſterte Goetheverehrer F. L. 
Gelakopſky (1799 —1852), den Herders „Stimmen der Völker in 
Liedern“ zu den „Stimmen der flawiſchen Völker in Liedern“ anregten 
und der nun, unterſtützt von J. V. Kamaryt und anderen, von 1822 bis 
1827 feine dreibändigen „Slawiſchen Volkslieder“ herausgab. Celakovſky, 
der ein ausgezeichneter Kenner des ſlawiſchen Volksliedes war und auch 
litauiſche Volkslieder überſetzt hatte, iſt der erſte bedeutende Folkloriſt der 
Tſchechen. Im Vorwort zum „Nachhall der tſchechiſchen Lieder“ (1839) 
verglich er das ruſſiſche und tſchechiſche Volkslied und erkannte, daß jenes 
mehr epiſcher und dieſes mehr lyriſcher Art ſei. Neben dem Volkslied 
befaßte er ſich auch mit den Märchen, den Rätſeln und anderen Volks⸗ 
dichtungen, ferner mit den Sitten und Bräuchen, der Tracht u. a. Außer⸗ 
dem ſammelte er jahrelang ſlawiſche Sprüche und Sprichwörter, die 
ſeinerzeit ſchon Comenius (1592 —1670) ſehr geſchätzt hatte, konnte fie aber 
erſt 1852 veröffentlichen. Als Dichter begründete er jene Richtung der 


— 


1) Jakubec u. Novak a. a. O. S. 135. 
2) Hauffen a. a. O. S. 32, 104. 
3) Ebd. S. 57. 


RL 


— 5 


tſchechiſchen Lyrik der dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts, welche in 
der Nachahmung des Volksliedes ihr höchſtes Ziel ſah. Im übrigen iſt in 
den erſten Jahrzehnten dieſes Jahrhunderts auch ſonſt bei tſchechiſchen 
und ſlowakiſchen Dichtern und Schriftſtellern bereits ein liebevolles Ein- 
gehen auf das Volksleben bemerkbar, allerdings zunächſt zu dem Zwecke, 
die breiten Volksſchichten geiſtig heranzubilden. In dieſer Weiſe betätigten 
ſich beſonders der Tſcheche Kramérius (1759—1808) und der Slowake 
Palkovic (1769— 1850). | 

Schon vor Celafovify hatte im Jahre 1817 der Fälſcher der Königin⸗ 
hofer und Grünberger Handſchrift V. Hanka (1791-1861) dem Werke 
uk Karadzic entnommene ſerbiſche Volkslieder herausgegeben und das 
Sammeln tſchechiſcher Volkslieder angeregt. Eine kleine Sammlung „Ceské 
närodni pisnd“, der etwa 50 meiſt kürzere und unbedeutende deutſche 
Volkslieder und Vierzeiler angeſchloſſen ſind, ließ 1825 J. Ritter von 
Rittersberg ohne Namensnennung in Prag erſcheinen. Zur ſelben 
Zeit war man auch in der Slowakei eifrig für das Volkslied tätig. In 
Deutſchland, wo beſonders die flowakiſchen Proteſtanten ſeit je ihren 
Univerſitätsſtudien oblagen, da es in Oſterreich keine Lehrkanzel für 
proteſtantiſche Theologie gab, wurden die Slowaken Safarif (1795— 
1861). der von 1815 bis 1817 an der Univerſität Jena ſtudierte, und Jan 
Kollär (1793 —1852), der von 1817 bis 1819 an der gleichen Univerſität 
weilte, mit den Ideen der Romantik, aber auch mit dem erwachenden 
Freiheitsdrang und dem „Volkstum“ F. L. Jahns bekannt. Im Vereine 
mit Palack ß (1798—1876), dem mähriſchen Slowaken, begründeten fie 
die erſte ſlawiſche „Sturm⸗ und Drang⸗Bewegung“ ), die ſich auch auf 
volkskundlichem Gebiete offenbarte. Kollär, auf den namentlich Herders 
Werke ſtark eingewirkt hatten, gab mit Safakik, der „Die flawiſchen Alter⸗ 
tümer“ (1837) und die „Slawiſche Volkskunde“ (Slovansky närodopis, 1842) 
ſchrieb, und anderen in den Jahren 1823 und 1827 flowakiſche Volkslieder 
heraus, denen 1834/35 noch zwei Bände folgten. Zugleich machte er auch 
auf andere Volksüberlieferungen aufmerkſam, verlor ſich aber ſpäter in 
dem gefährlichen Irrgarten einer phantaſtiſchen Mythologie. 

9 (Fortſetzung folgt.) 


Der Affenzins 
Von Dr. Friedrich Repp 


R. Kubitſchek berichtet in ſeinem „Böhmerwäldler Spottbüchlein“ 
S. 53, von einem intereſſanten Zins, den die Bewohner des Dörfleins 
Hejna im Böhmerwald zu entrichten haben und der ‚opiöny ürok‘, „Affen⸗ 
zins“, genannt wird. Über ſeine Einführung erzählt er die folgende 
Geſchichte (vgl. auch Valentin Schmidt, „Das tſchechiſche Hirſchau des 
Böhmerwaldes“ im Wäldlerkalender 1925): Vor Zeiten hielt der Herr der 
Bauern von Hejna, Puta von Rieſenberg, auf ſeiner Burg einen Affen. 
Als der Rieſenberger einmal verreiſt war, entkam der Affe aus dem 


1) Jakubec u. Novak a. a. O. S. 161. 
29 


Schloſſe und trieb ſich in den Wäldern von Hejna herum. Die Bauern 
hielten den Affen für den Teufel und zogen aus, ihn zu fangen. Der Affe 
aber kletterte ſchleunig auf einen Baum und die Bauern ſchlugen den 
Baum um. Der Affe ſprang nun auf einen anderen Baum und auch den 
fällten die Bauern; und ſo hatten ſie ſchon etliche Bäume umgeſchlagen, 
als der Affe endlich erſchöpft zufammenbrach; die Bauern ſchlugen ihn 
auf der Stelle tot und brachten ihn ihrem Herrn, als er zurückkam, und 
erwarteten einen großen Lohn dafür, daß ſie den Teufel umgebracht 
hätten. Der Rieſenberger ſoll geantwortet haben: „Erſtens will ich von 
nun an euer Dorf nur als Narren⸗Hejna genannt wiſſen und zum andern 
jellt ihr mir für den Affen, den ich mit großen Koſten aus den über⸗ 
jeeifchen Gebieten erworben habe, jährlich eine Summe als Affenzins 
zahlen.“ 

So die Sage, die ich ungekürzt mitgeteilt habe in der Form, wie ſie 
Kubitſchek a. a. O. bietet. Sie iſt ein ſprechendes Beiſpiel für eine ätiolo⸗ 
giſche Sage, deren der deutſche Sagenſchatz eine große Anzahl enthält: 
einen nicht mehr verſtandenen Namen oder Ausdruck aſſoziiert das Volk 
mit einem ihm bekannten Worte und ſucht ihn „volksetymologiſch“ zu 
erklären. Iſt dieſer erſte Vorgang vollzogen, ſo ſpinnt die Phantaſie von 
dent neugewonnenen Begriffe weiter und das Ergebnis iſt die „erklärende“ 
Sage. Der Ortsnamenforſchung ſind ſolche Sagen oft zum Verhängnis 
geworden und es erfordert allen Scharffinn der Fachgelehrſamkeit, um die 
ſagenhaften unurſprünglichen Beſtandteile von dem hiſtoviſch Sicheren zu 
ſcheiden. 

Auch in dem „Affenzins“ liegt eine devartige ſekundäre Sage vor; 
eine alte Zinsbezeichnung wird nicht mehr verſtanden; der Zins wird 
sicht mehr in der alten urſprünglichen Form gezahlt, nach der er ſeinen 
Namen führt — er wird in anderer Form geleiſtet. Damit iſt der Anſtoß 
für eine volksetymologiſche Umwandlung gegeben. Die Frage, welcher 
Zins nun hinter dem „Affenzins“ zu ſuchen iſt, wurde bisher verſchieden 
beantwortet. Daß der Begriff, der dem „Affenzins“ zu Grunde liegt, alt 
iſt und bereits zu Balbins Zeiten nicht mehr bekannt war, beweiſt die 
»Tatſache, daß dieſer bereits in ſeinen Miscellanea historica regni Bohemiae 
jene Geſchichte erzählt, dieſe alſo wohl bereits im Volke geläufig war. 

Jungmann hat in ſeinem Wörterbuch (1836) den opiéni ürok als 

„Affenzins“ aufgenommen und als ‚plat za opice‘, „Abgabe für Affen“, 
erklärt. Kubitſchek ſieht, ohne ſeine Annahme näher zu begründen, darin 
einen „Feldzins“. Aber der „Feldzins“ hat tſchechiſch nie opiéné oder ähnlich 
gelautet. Jungmann führt nun folgenden Beleg an: platiti vse co 2a 
opiöne ono Zäküm, ono knézim. zvoniküm. An dieſer Stelle muß opiöne 
eine andere Bedeutung haben. Dem Sinne nach entſpricht es unſerem 
„Trinkgeld“, „Gabe“, alſo bereits in ganz abgeblaßter Bedeutung. Aber 
immerhin führt die Stelle weiter, wenn wir bedenken, daß im Mittelalter 
der Begriff des deutſchen „botenbrötes“ im Tſchechiſchen als kolät er- 
ſcheint. Ich führe von den zahlreichen, hierher gehörigen Stellen nur den 
alttſchechiſchen Vevoda Arnost an: ©. 535 ſpricht der Bote zum Kaiſer Otto 
nach vollbrachter Botſchaft: „prawimt toto masz mi däti ko la & zato!“ 
Oder Herzog Ernſt D 5290 ſagt Adelheit zum Boten: „Ein riches bot e n- 


30 


bröt Sol ich dir unverdrozzen geben“, was der tſchechiſche Überſetzer mit 
folgenden Worten wiedergibt: G. 5672: „Musys dobry ko la & mietil“ Wenn 
vielleicht urſprünglich tſchechiſch kolä& nur eine Überſetzung des Wortes 
totenbröt war, fo ſcheint fie doch ſo feſt geworden zu fein, daß koläs 
ſchließlich in abgeblaßter Bedeutung nur mehr „Gabe“ bedeutete. So 
konnten ſchließlich auch Synonyma von koläé dieſelbe Bedeutung erlangen 
und ich glaube, in der angeführten Stelle liegt eben ein ſynonymes Wort 
vor, das ſchließlich mit dem opiöne, das in der Bedeutung „Affenzins“ 

bekannt iſt, weil es etymologiſch das gleiche iſt, zuſammenfiel. 


Scheint mir alſo die von Gebauer angeführte Stelle für die Erklä⸗ 
rung des „Affenzinſes“ nicht ſtichhaltig zu ſein, da das Wort opiöne durch 
Bedeutungsübertragung, wie ich gezeigt zu haben glaube, von koläé her, 
in dieſer Stelle zu ſeiner Bedeutung „Gabe“ gelangt ſein kann, ſo führt 
eine Anmerkung bei Brandl in ſeinem Glossarium ein Stück vorwärts. 
Brandl verweiſt auf eine juridiſche Gloſſe (bei Wäclaw Hanka Zbjrka 
neydawnöjsjch slownjku — Vetustissima vocabularia latino - boemica 
Prag 1833, S. 330) aus dem Jahre 1346, die folgendermaßen lautet: 
simeales denarios qui vulgariter opyczne dieuntur. Brandl ſieht in dem 
opyczne nun eine mißverſtandene „Überſetzung“ des simeales denarios. 
Er kommt in ſeinen Ergebniſſen der Wahrheit recht nahe, nur hat er 
den Kern der Frage vollkommen verkannt, wenn er von der lateiniſchen 
Form als der Grundlage für die tſchechiſche ausgeht. Simealis, das doch 
nur eine Adjektivbildung zu simia, „Affe“, ſein kann, erklärt er als Adjek⸗ 
tivum zu simila — deutſch Semmel, und glaubt, daß similalis > simialis 
entſtellt worden ſei und simealis mißverſtanden als opiéné ins Tſchechiſche 
übertragen wurde. Aber ganz abgeſehen davon, daß das Adjektiv zu lat. 
simila nie als similalis zu belegen iſt, ſondern ſtets similaneus, similaceus 
lautet, ſcheitert dieſe Erklärung an dem Umſtande, daß zu einer Zeit, wo 
der Zins gezahlt wurde, die Bezeichnung des Zinſes ſicher durchſichtig und 
allgemein verſtändlich war. Der Bauer bezeichnete ja doch den Zins, den 
er liefern mußte, mit einem tſchechiſchen, ihm verſtändlichen Namen und 
die lateiniſche Benennung iſt die ſekundäre Bildung. Es geht alſo nicht 
an, mit Brandl und Kott zu jagen, die tſchechiſche Bezeichnung opiöne 
ſei eine falſche überſetzung vom lateiniſchen simialis, deſſen angenommene 
Entwicklung aus similalis wir ablehnen müſſen, ſondern die Sache liegt 
gerade umgekehrt. Der überſetzer fand eine tſchechiſche Zinsbezeichnung 
cpiene vor, mit der er nichts anzufangen wußte und die er als simeales 
denarü, „Affenzins“, überſetzte. Die Gloſſe, auf die Brandl feine Beweis⸗ 
führung aufbaut, erweiſt ſich demnach — wenn die Gloſſe überhaupt echt 
iſt — für die Erklärung als hinfällig. 


Das eine iſt nun wohl ſicher: in der Erklärung iſt nur von der 
tſchechiſchen Form auszugehen, die volksetymologiſch — vielleicht auf 
dialektiſcher Grundlage — umgebildet erſcheint. Wie ſich aus der Bedeu⸗ 
tung ergibt, handelt es ſich um die Bezeichnung einer Abgabe. Darauf 
weiſt ſchon die Bildung auf -ne, die auch in Skolne, Schulgeld, zpropitne, 
Trinkgeld, und den alten Zinsbezeichnungen senné, snopné, . Kosne, 
u. a. vorliegt. 


31 


Denſelben Bildungstyp ſehe ich nun in opiéné; es fragt ſich nur, wie 
der Wortſtamm opid- zu deuten iſt. Eine Parallele in der Bildung einer 
anderen Abgabebezeichnung führt nun, wie ich glaube, zur eindeutigen 
Erklärung des jo umftrittenen Namens. Von seku wird ein seöné gebildet, 
analog ſetzen wir an opeku — opeöne. „Brot backen“ belegt Jungmann 
als opèci chleb, opeteny chleb, fo daß gegen eine Bildung opeéné in der 
Bedeutung „Gebäckszins, Abgabe, die in Form von Gebäck, Brot“, zu 
leiſten iſt, nichts einzuwenden fein dürfte. Dieſer Begriff opeöne iſt nun 
meines Erachtens die Grundlage für den „Affenzins“. Er entſpricht voll⸗ 
kommen einem mittelhochdeutſchen semellöhen und wird bereits von 
Brandl durch eine urkundliche Beſtimmung erläutert: „absolvinus homines 
a solutione frumenti, ab urna mellis a simila u. a.“. Nun wird auch die 
Verſchmelzung mit dem Begriff koläd, Gabe, Abgabe, die wir bereits 
erörtert haben, klar — beides bedeutete „Gebäck“. 5 

Als man den „Brotzins“, opeöne, nicht mehr in Brotform zahlte 
blieb der Name an der entſprechenden neuen Form der Abgabe haften. 
Nun war es nur ein kleiner Schritt — vielleicht wirkte ma. Ausſprache 
mit, —- volksetymologiſch den Begriff mit dem Affen (opice) zuſammen⸗ 
zubringen, der bekanntlich durch ſeine Tugenden und Untugenden im Vor⸗ 
ſtellungskveiſe des Volles eine nicht geringe Rolle ſpielt. Erſt jetzt hat ſich 
die Sage, von der wir ausgingen, entwickeln können. Sie ragt als letzte 
Erinnerung an die urſprüngliche Form einer Abgabe der Hejnaer Bauern 
als curiosum in unſere Zeit herüber. 


Kleine Mitteilungen 


Dienſtbotenlöhne im ſüdlichen Böhmerwald 


Vielfach beſteht der Lohn der Dienſtboten außer der Geldlöhnung in genau 
feſtgeſebten fachlichen Gebühren und detteſſs der wozu nicht ſelten noch bis in die 
Einzelheiten gehende Beſtimmungen betreffs der Koſt an ber. und Fi Tagen und 
an beſonderen Feſttagen (Dreikönig, Faſchingdienstag, Oſter⸗ und Pfingſtſonntag, 
Kirchweih, Allerheiligen, Faſtentag = Tag vor dem Chriſtfeſt, an und 
Stefanstag) kommen. In den deutſchen Ortſchaften um Krumau in Südböhmen 
waren bis vor dem Kriege die folgenden Lohnverhältniſſe üblich: 


Der große Knecht hatte nebſt der Unterkunft, Verpflegung und Wäſche 
160 bis 200 K Jahreslohn. Außerdem bekam er eine Hoſe aus Wollſtoff, eine 
blaugedruckte Ne ein Hemd aus feiner und drei Hemden aus grober 
Leinwand, ferner als Stallgeld beim ii eines Paar Ochſen 2 K, eines 
Pferdes oder Füllens 4 K, endlich nach dem Kornſchnitt Bier und Krapfen oder 
dafür eine Krone und nach dem Ausdreſchen ſtatt Bier und gebratenem Schinken 
ebenfalls eine Krone. Beim Dienſtantritt erhielt er einen Laib Weißbrot, den 
ſogenannten Einſtehlaib, beim Verlaſſen des Dienſtes einen Laib Schwarzbrot und 
einen Laib Weißbrot, die ſogenannten Ausſtehlaibe oder Ausſtehbrote. 


Die große Dirn (Magd) hatte nebſt der Unterkunft, Verpflegung und 
Wäſche jährlich 120 bis 140 K Lohn und erhielt außerdem ein glattes, ſchwarz⸗ 
gefärbtes Kopftuch, ein Halstuch, einige Meter Kattun auf ein Kleid, eine Schürze, 
15 Ellen feine und 15 Ellen grobe Leinwand, ein Pfund Schmalz, das „ 
Grasſchmalz für das Grastragen, dann als Stallgeld beim Verkauf einer Kuh eine 
Krone und eines Kalbes 60 Heller, nach dem Kornſchnitt 60 Heller und nach dem 


32 


Ausdreſchen einen Wachsſtock, ein unge tüc oder ein Geldſtück. Endlich konnte 

je ein Viertel Leinſamen, den fie ſich ſelbſt kauſen mußte, auf einem Acker des 

Fr anſäen und den daraus gewonnenen Flachs und Leinſamen für fi) 
alten. 


Der Hütbub hatte nebſt der Unterkunft, Verpflegung und le jährlich 
2) bis 40 K Lohn und bekam überdies einen Werktagsanzug (Hofe, Weſte, Rock und 
ilzhut) und ie ein Hemd und je eine blaugefärbte Schürze aus grober und feiner 
nwand, endlich als Stallgeld beim Verkauf eines Paar Ochſen eine Krone. 


Ralbes 30 
auf einem 
.. Größere Bauernwirtichaften haben noch einen kleinen Knecht, ſonſt u 
Meiner genannt, und eine kleine Dirn, die etwas weniger Lohn bekamen al 
der große Knecht und die große Dirn. Sie erhielten, ebenſo wie die große Dirn, 
der Hütbub und das Hütmenſch, die gleichen Einſteh⸗ und Ausſtehlaibe wie der 
große Knecht, ferner auch die gleichen Kleidungsſtücke wie der große Knecht und 
die große Dirn. 
u dem Angeführten bekamen die Dienſtboten noch beſtimmte Geſchenke an 
den folgenden Feſttagen: ö 
Weihnachten: Die Knechte und Dirnen einen Striezel, einen Laib Weiß. 
brot und 5 Apfel und 25 Nüſſe. Statt Apfel und Nüſſe wurde dort, wo kein usch 
vor handen war, ein Laib Schwarzbrot ge eben. Der Hütbub und das Hütmenf 
einen Striezel, einen Laib Weißbrot, 5 Apfel und 10 Nüſſe. Die letzten entfielen, 
wenn kein Obſt vorhanden war. 


Oſtern: Die Knechte und Dirnen einen Laib Weißbrot, 25 Krapfen, einen 
Gugelhupf, Wacken genannt, zwei Kuchen (Golatſchen) und 25 rotgefärbte Eier. 
Wo kein Weizen gebaut wurde, entfielen der Gugelhupf und die Kuchen. Die Eier 
konnten auch mit Geld nach dem Marktpreis abgelöſt werden. Der Hütbub und 
das Hütmenſch einen Laib Weißbrot, 20 Krapfen, einen Gugelhupf und einen 
Kuchen, wenn Weizen vorhanden war, und 15 rotgefärbte Eier. 


Pfingſten: Die Knechte und Dirnen einen Laib Weißbrot, 20 Krapfen und 
einen Kuchen, der Hütbub und das Hütmenſch dasſelbe, aber bloß 15 Krapfen. In 
. ae war aber bloß ein Laib Weißbrot als Gefchenk für alle Dienſt⸗ 

ofen üblich. 


Kirchweih: Die Knechte und Dirnen einen Laib Weißbrot, 20 Krapfen, 
einen Gugelhupf und zwei Kuchen, der Hütbub und das Hütmenſch einen Laib 
Weißbrot, 15 bis 17 Krapfen, einen Gugelhupf und einen oder a Kuchen. In 
Crtſchaften ohne Weizenbau entfielen der Gugelhupf und die Kuchen. 


Allerheiligen: Alle Dienſtboten je ein Weißbrot, Seelwecken genannt. 


Johannistag: Bloß in einzelnen Orten Knechte und Dirnen 25 und 
Hütbub und Hütmenſch 15 Krapfen, die ſogenannten Heugetkrapfen, weil die Heu⸗ 
ernte beginnt oder beendet wird. 

Peter und Paul: Ebenfalls bloß in einzelnen Dörfern und Pfarreien 
20 Krapfen für Knechte und Dirnen und 15 Krapfen für Hütbub und Hütmenſch. ) 

Die beim Aufdingen der Dienſtboten übliche Angabe, das ſogenannte Dran⸗ 
geld, betrug vor dem Kriege 10 K beim großen Knecht, 6 K beim kleinen Knecht, 
4 K bei einer großen oder kleinen Dirn und 2 K bei einem Hütbuben, Hütmenſch 
oder einer Kindsdirn. 


Lagau bei Krumau. Oberlehrer Leonard Thür. 


1) Alle . Gebühren und Geſchenke ändern ſich je nach den beſonderen Verhältniſſen, 01 
vor allem von der wirtſchaftlichen Lage des Bauernſtandes abhängig. Sie find viel u bir ger 
und reicher z. B. im Bezirke Oberplan, wo neben anderm auch beſtimmte Getreideabgaben, 
beſtimmte Geſchenke anläßlich der Jahrmärkte u. a. üblich ſind. 


33 


übertragen der Krankheiten in die Erde 


Ein eigenartiger Heilzauber zur Beförderung des Wachstums bei Kindern, 
welche das „Alder“ hatten,!) war noch um die Mitte des vorigen Jahrhunderts in 
Mladei bei Leitmeritz üblich. Man trug das kranke Kind zu einem Kreuzweg, 
wälgerte (rollte) es auf dem Raſen herum, legte es dann ruhig hin, ſpreizte ihm 
die Arme aus und ſchnitt in dem Rafen die Figur des Kindes aus. Dann wurde 
der Raſen durch einige Schnitte in Streifen geteilt, dieſe Stücke (Kopf⸗ und Rumpf⸗ 
hälften, Arme und Beine) wurden abgehoben und umgedreht, jo daß die Gras⸗ 
fläche unten zu liegen kam. Man glaubte, daß das Kind in dem gleichen Maße. 
wie der Raſen wieder emporwuchs, nun ebenfalls wachſen werde?). 


Sobenitz bei Leitmeritz. Lehrer Karl Lichtenfeld. ) 


Beſprechungsformeln aus dem Mieſer Bezirke. 


Gegen Würmer. 


1. Unſa löiwa Herrgott und da halicha Päitras 
fahrn zan ackern as. 
Sie ackern zwou, dra Fürch, 
Sie ackern zwei, dra Würma as. 
Da erſt is weiß, da zweit is ſchwarz, da dritt is raut: 
Doi Würma, döi ſan all drei taut! 


2. Es ſan da Würma naina. 
Es ſan niat nain, es ſan ner acht, 
es jan niat acht, es ſan ner ſiebm, 
(uſw. zurückzählen bis) 
es is niat oina, es is gaua koina! 


Gegen Rotlauf. 


3. Raudlaf und Uagwachſn ſcheiden von der Lippen 
wöi Jeſus va da Krippen. 


4. 8 Meßbouch, 8 hauchwürdi Gout 
und 8’ Altartouch is füa Raudlaf gout. 


5. Jeſu, da Herz, 
ir du an N. N. ſein Schmerz. 
nd unna löiwa Frau ihra hale Blout 
Und dös hale Altartouch, 


dös is an N. N. fürs Raudlaf gout. 


Gegen Blaſen im Auge. 


6. Ich ho nain Blautan in main Auch. 
Ich ho niat nain, ich ho ner acht, 
ich ho niat acht, ich ho ner ſiebm 
(uſw. zurückzählen bis) . 
ich ho niat oina, ich ho gaua koina. 


1) Zum Wort Alter, Alterlein (Atrophie, Schwund, Auszehrung) vgl. M. Höfler, Krank⸗ 
itsnamenbuch (München 1899) S. 9f., ferner Hovorka und Kronfeld, Vo tsmeblzin II. 


2) Die gleiche Heilhandlung, die ſtillſchweigend am Karfreitag vor e oder nach 
Sonnenuntergang mit einem an der fengliſchen burgiſchen leidenden Kinde zu vo sieben iR 
berichtet E. Pfei | er, Aberglaube aus dem Altenburgi 30 (Veckenſtedts Zeit br. f., Volksk. II. 
G81 6. 9200 Golz, K. Seyfarth, Aberglaube und Zauberei in der Volksmedizin Sachſens 
(Le 19 A . 5 ; 

vs Im Jahre 1899 mit vielen anderen wertvollen Aufzeichnungen an Prof. Hauffen geſandt. 


34 


Gegen Warzen. 
ale dös, wos e ſchau (dabei ſchaut man auf Pflanzen), 
pl wa 


l wos e greif (dabei drückt man auf die Warze), 
bagdöihn. 


Gegen "ehe 


8. Schwinden, ich tou def 
du touſt de ins Fleiſ > Blouf beifreſſen. 
Im Namen der Heilichk 
Hilf Namen der heiligen Dreifaltigkeit 
ilf mir Gott Vater uſw. 


Verbeten eines „Verſchrieenen“ in Mies. 


9. N. N., du biſt vaſchria va ran Mann, 

915 15 Gt Vater. 

N., du biſt vaſch ria va ran Wai, 
ilft da d Mutter chim. 

N., du biſt d va ran Junggſelln, 
bit da da alicha Lorenz 

N., du biſt vaſchria Barg Jungfrau, 
a da d halicha Maria. 
k. N., du bit vaſchria va ra Gfallenen, 
hilft da d halicha Maria Magdalena). 


Reichenberg. Dr. Joſef Hanika. 


Altes und Neues zur Volksetymologie 


Der Volkswitz legt gern abgekürzten Bezeichnungen. wie ſie da und dort in 
ſaben und Wandel angebracht werden, einen anderen Sinn unter, als die Buch⸗ 
taben bedeuten ſollen. Man kann dieſe Ausle ungen als nn oder 
volkstümliche Umdeutungen bezeichnen. Oft wir as, was man ſich 8 0 offen 
zu tagen getraut, in r Kürzungen hineingeheimniſt, weit 1115 aber Heiteres 
und Spotthaftes den Buchſtaben unkerſchoben. Daß die meiſten Umdeutungen, als 
untonfiß ierbares Wort von Mund zu Mund getragen, derb oder beleidigend find, 
liegt auf der Hand. Wenn auch vieles wertlos iſt, ſo darf der Volkskundler doch 
die eine oder andere dieſer Außerungen der ſpottenden Kritik des Volkes weiteren 
Kreiſen mitteilen. 
| So beſchrieben die italieniſchen Verschwörer, die von nn einigen Italien 
träumten, alle Ecken und Enden mit den Buchſtaben I. N. R die der e 
loſe als „Jesus Nazarenus Rex Judaeorum“ deutete: die n aber laſen ſie 
als ihre Voſung: „Justum necare reges Italiae“, zu deutſch: „Recht iſt'8, Italiens 
.. ge zu töten.” Vie altoferreichiſchen Infanteriſten Im I aus der Kreuzes⸗ 
. cherausgeleſe en, daß Chriſtus einer von ihnen geweſen ſei. Als der napoleo- 
5 von Weſtfalen Hieronymus die . . N. auf die Münzen 


S Casop. Aue kräl. desk. 1860 S. = Grohmann Aberglauben und Gebräuche 
a AZ er 181; Hovorta und 29 i . ©. 876f.; Wiener 
5 5Schlef ürnken); ferner im Fate ei > e de a ER 3 0 S 8.6 im 
1.705 1155 it. 85 leſ. Geſ. f. Vk. IV. Zum 3. Segen 
208 (Böhmerwald), 90 ; 7 Bil). ) Sitte und Brauch 
1 35 bega . 1 108, 12 7 50 Wk. I 1891 S. 198 ann: 7 
. Sachſe Id); ü. 25 irt Brand und Vol ge 9 Schleſten M S. 2 0 
7 fakt ne, AB Landshut S. 292; Wuttke Volksabergla 
4 ee ven 344, — „ Der 0. b ausführlicher ne 12 Tſchechiſchen überliefert im 
op. lues ral. tesk. 1660 c. 58 Grohmann a. a. O. S. 156f. Vgl. dazu noch 37k. 
1891 S. 196 8 0), S. 309ff. (Böhmerwald), — Aus der Lit. uber Want eitsſegen iR 
befonders zu wennen: bermann, Mut⸗ Wundſegen (Paläſtra Nr. 24, Berlin 1903). 


35 


prägen ließ, deutete man fie entweder „Hanns Narr” oder „He (er) nimmt“. Zur 
Zeit der großen Revolution haben die Wiener die Kundgebungen des ge 
Ferdinand mit den großen Buchſtaben WIR am Anfange als Abkürzungen Win⸗ 
diſchgrätz, Jellacié, Wau gedeutet. Ein le Bucht Dorfſchulze ſoll dem König 
Friedrich Wilhelm I. auf die Frage, was die Buchſtaben L. S. (loco sigilli, an 
Stelle des Siegels) auf der Abſchrift einer behördlichen Verordnung bedeuten, 
geantwortet haben: „Löggen fünd’t (Lügen ſind 8).“ Bekanntlich rührt die Bezeich⸗ 
nung Uncle Sam für die Vereinigten Staaten von Amerika daher, daß im 
Unabhängigkeitskrieg die Arbeiter die ee Proviantfäſſern gegeichneten Buch 
ſtaben U. S. (United States) auf einen bekannten Inſpektor des Namens Samuel 
Wilſon bezogen, der ſcherzhaft Uncle Sam genannt wurde. Die Flaggenzeichen der 
dann ound eite de cage geen fel mit ihrem H. A. P. A. G. werden 
gern ausgelegt: „Haben alle Paſſagiere auch Geld?“ Die Abkürzung des Staates 
der Serben, Kroaten und Slowenen S. H. S. wird ſpöttiſch gedeutet: „Sie haſſen 
ſich.“ Während des Krieges haben die Soldaten die abgekürzte Bezeichnung für 
das Armee⸗Ober⸗Kommando A. O. K. geleſen: „Alles ohne Kopf.“ Die Buchſtaben 
K. u. K. wurden von den Soldaten ausgelegt: „Kann unmöglich klappen.“ Die 
Inſchrift der Kappenroſette: Franz Joſef I., gekürzt F. J. I., laſen die Krieger 
„Für jüdiſche Intereſſen.“ Die Abkürzung M. A. V. der ungariſchen Bahnen hat 
man im 1 gedeutet: „Mein armes Vaterland.“ Die gekürzte Bezeichnung der 
Königlichen Württembergiſchen Staats⸗Eiſenbahn K. W. S. E. legten die Bauern 
gewöhnlich aus: „Komm, Weible, ſteig ein!” Die Abkürzung der Kaijerin-Elifabeth- 
Bahn K. E. B. hat man geleſen: „Kranke Elend⸗Bahn“ oder „Keinem Eiſenbahner 
borgen!“ Die n A. T. E. der i eneabn bedeuteten: „Alle 
Tage elender.“ Vielfältig ausgedeutet wurden die 1 G. m. b. H.: „Sehft 
mit, biſt hin“ oder „Gauner mit beiden Händen“. Die Buchſtaben K. M. B., die zu 
den Drei Königen an den Türen angebracht werden, deuten die Bauern weit und 
breit um: „Kathl, mach's Bett!“ Hie und da ſchrieben die Bauern in früheren 
Zeiten am Sonntag die gang an die Stubentür an und ftrichen Tag für Tag 
einen Buchſtaben weg: 8. M. D. M. D. F. S. Die Männer unterſchoben nun den 
Buchſtaben gern ſcherzhaft die Worte: „Siehſt, Mann, du mußt deine Frau 
ſchlagen!“ Die Weiber aber laſen die Buchſtaben wie die Juden von hinten (da die 
Wochentage im Alten Teſtament eingeſetzt worden ſeien) alfo: „Siehſt, Frau, du 
mußt deinen Mann ſchlagen!“) 


Budweis. Dr. R. Kubitſchek. 


Von der Bildung der Hausnamen 


N Die Numerierung der Häuſer iſt in unſeren Ländern anderthalbhundert Jahre 
alt. Noch heute dienen in den Dörfern die Hausnummern mehr der Grundbuch- 
führung, dem Amts⸗ und Poſtverkehr und den Ortsfremden als den Einheimiſchen, 
die den Bauer wie den Häusler mit dem Hausnamen bezeichnen. Gleich den Königen 
und Adeligen, die ihre Stammburg im Titel führten (von N ollern, 
Staufen, Lützelburg), nennt fi) der Bauer nach feinem Gehöft. Geſchlechter 
kommen und gehen, der Hausname bleibt. So heißt ein Bauernhof in Obergoß bei 
Iglau „Eckert“, der jetzige Eigentümer ſchreibt ſich Lukſchanderl. Vor den Luk⸗ 
ſchanderln ſaßen im 18. Jahrhunderte Siegl auf dem Hofe, der noch immer nach 
dem Geſchlecht genannt wird, dem er — ſoweit ſich die Urkunden verfolgen al 
— in der Zeit 1483—1668 ir Es hieß damals „Eckart“ und „Eckhardt“. In 
Goſſau, gleichfalls einem Dorfe der Iglauer Sprachinſel, führt das Gehöft Nr. 5 
den Namen „Burkert“, der gegenwärtige Beſitzer heißt Eigl und vor ihm laſſen 
ſich mehrere andere Familiennamen fejtitellen: Doch von dem Jahre 1425 bis in 
den Dreißigjährigen Krieg nennen die ih, sliſten die Eigentümer Purkhardi, 
Rurckhaxt, Burckhartt, Purghardt, Purkarth, Furkard, Purchart, Purghart. Der 
Bauer Franz Schmeiler in Gießhübl Nr. 1 heißt im Orte der „Foötahöfer“; eine 
Urkunde aus dem Jahre 1629 nennt ſeinen Vorfahren „Valten heffer“ (Valentin 


1) Zu dieſer beſonders in Mecklenburg heimiſchen Buchſtabendeutung vgl. R. 8 etid, Das 
deutſche Vaitsrätſel (Straßburg 1917) S. 50. : 


36 


Höfer). Nr. 8 des gleichen Dorfes trägt den Hausnamen „Strobl“. Diefer Familien⸗ 
name 18 für das nu in der Zeit 1675 bis 1695 urkundlich belegt. m leßt- 
nannten Jahre lind ete die Witwe Katharina Strobl den Franz Saler aus 
rſchings. Seither find die Saler auf dem Stroblhauſe, das noch immer nach dem 
alten Geſchlechte genannt wird, gleich den Lothringern, die ſeit der Vermählung 
der Habsburgerin Maria rent mit dem lothringiſchen Herzog Franz Stephan 
Habsburger geheißen wurden. N 
Für die alte Bett läßt ſich der Dorgang bei der Bildung der Hausnamen 
heute nicht immer feſtſtellen, da leider oft eine lückenloſe Verfolgung durch die 
Urbare und a nn ae ift. Spätere Namengebung läßt aber 
mannigfache Rückſchlüſſe zu. So hat der „Richter“ in Smilau in der zweiten Hälfte 
des 18. Jahrhunderts für zwei ſeiner Söhne Neubauten aufgeführt. Dem älteren 
Laurenz errichtete er in unmittelbarer Nachbarſchaft ein Häuschen, das ſeither beim 
„Lorzen“ geißt, obwohl der Familienname vor längerer Zeit gewechſelt hat. Dem 
ngeren Sohne Matthias teilte der alte Richter einige Felder und Wieſen zu und 
aute ihm bei dieſen ein Haus auf, das ſeit dieſer Zeit „8 Richters Häuſel“ oder 
kurz „Häuſel“ Katt Der Eigentümer wird Nite noch „der Häusler“ genannt, 
obwohl er ein ſtattlicher Halbbauer iſt. In Piſtau (bei Iglau) wurde 1831 ein 
roßer Bauernhof, „Simer“ nach Simon genannt, in drei Wirtſchaften geteilt. 
ieſe N die Namen „Klaſimer“, „Boatſimer“ und e Simer“. Der 
erfte wurde „Klein⸗Simer“ im Gegenſatz am früheren großen Anweſen getauft, in 
das zweite Drittel heiratete s Porten Sohn aus Hoſſau ein (Boat⸗Simer), das 
letzte „ des Pauſers Sohn aus Goſſau („Pauſer⸗Simer“). Ahnlich 
wurde 1562 in Altenberg ein Lang Simon“ von einem „Klain Simon“ wahr⸗ 
a nach der Geſtalt der Namensträger unterſchieden. Die Ortſchaft Neu 
auneck 1 1778 aus der Zerſtückelung des Iglauer ſtädtiſchen Meierhofes 
unın 7. Nr. 14 heißt „ weil Johann Höfer, der davon 
64 a erwarb, Schulmeiſter in Deutſch Gießhübl war. Nr. 1 führt na 
dem Schaferamte beim Meierhofe den Hausnamen „Schaffer“. Dasſelbe wiederhol 
ich 29 in anderen Orten mit aufgelaſſenen Höfen, wie in Sachſental, Seelenz, 
rittenz, Boſowitz. Auf das alte Erbrichteramt weiſen die Namen „Richter“, 
„Altrichter“ und „ a a zurück. Der letztere hieß im 17. Jahrhundert „Nim⸗ 
merrichter“. Manchmal haben ſich die Hausnamen ſtark abgehen ſo wurde in 
Dobrenz der „Neypauer“ des 17. Jahrhunderts zum heutigen „ 
„Peßpauer“ zum „Peißber“. 
Iglau. Dr. A. Altrichter. 


aiper“ und der 


Zur Stoffſammlung 


Das Arbeitsgebiet der Volkskunde erſtreckt ſich auf alle Überlieferungen und 
Betätigungen des Volkes in Wort und Weiſe, in Glaube und Handlungen und in 
Werken. Dabei ſind nicht allein die Verhältniſſe der Gegenwart zu berückſichtigen, 
ſondern es ſollen auch die Quellen der Vergangenheit erſchloſſen werden. Erſt dann 
kann der Forſcher den Urſprung und die Entwicklung der Erſcheinungen und ihre 
inneren Zuſammenhänge klären und die gemeinſamen Grundlagen und allgemeinen 
Geſetze feſtſtellen. Die folgende Überſicht ſoll auf das Wichtigſte aufmerkſam machen!). 
Auf Wunſch kann der ſeinerzeit von Hauffen ausgearbeitete, ausführliche „Frage⸗ 
bogen zur Sammlung der volkstümlichen Überlieferungen“ überſandt werden?!. 

1. Volksſprache: Mundarten, Berufs⸗ und Standesſprachen, Namen, 
beſenders Flurnamen, Haus⸗ und Hofnamen, Ortsnamen, Perſonennamen, Tier⸗ 
und Pflanzennamen u. a. | 


0% Bol. den Aufſatz „Volkskundliche Heimatforſchung“ in der Monatsſchrift „Heimatbildung“ 
VI. 1925, S. 152f i 


I 0 

2) Zur Einführung in das Stoffgebiet iſt am beiten geeignet K. Reuſchel, Deutſche Volks⸗ 
N 644045 ber Samilun „Aus Nalur und Geiſteswelt“). Betreffs der einichlägigen Lit. 
vgl. noch J. Meter, Deutſche Volkskunde (1926) S. 320ff., 334ff., für das Fe Gebiet 
€ Lehmann, e Volkskunde (Leipzig 1926) und 85 Bla u, Landes» und Volkskunde 
der Sidenoftomatif en Republik (2. Aufl. Reichenberg 1927). Vgl. auch J. Blau, Der Heimat⸗ 
forſcher (8. Aufl., Prag 1922). 

37 


2. Volksdichtung: Volkslieder und volkstümliche Kunſtlieder, Vierzeiler 
Kinderlieder und Kinderspiele, Volksſchauſpiele, Märchen. eh S wänke mit 
allen anderen dichteriſchen Außerungen des Volkshumors, 3. B. Ortsneckereien, 
Rachbarreimen u. a., Rätſel, Reime und Sprüche bei der Arbeit und bei ſeſtlichen 
Anläſſen, Jenſterlſprüche⸗ Hochzeitsſprüche, Inſchriften auf Häuſern, Geräten, 
Grabſteinen u. a., Zauberfprüche, Sprichwörter und Redensarten u. a. | 

3. Volks muſik: Singweiſen, Jodler, Volkstänze u. a. 

. 4. Volksglaube, der nicht ſtets Aberglaube zu ſein braucht. Da ſich 
dieſer gerade in der Gegenwart, zum Teil im Zuſammenhang mit der vorherr⸗ 
ſchenden Myſtik, bis zu den ſogenannten höheren Schichten der Geſellſchaft hinauf 
breit macht, iſt es nicht bloß eine wiſſenſchaftliche, ſondern auch volkserzieheriſche 
Aufgabe, alle Arten und Formen des Aberglaubens feſtzuſtellen und zu erforſchen. 
Hoffmann⸗Krayer liedert im „Handwörterbuch des deutſchen Aberglaubens“:) 
(S. 67ff.) den Stoff in folgender Weiſe: 1. Kündung oder Erforſchung des Un- 
bekannten (Vorzeichen, Anzeichen, Omen, Orakel). 2. Abwehr oder Antun von 
Unheil, bzw. Herbeiführen oder Verhindern von Heil. 3. Abſoluter Aberglauben 
(Anſchauungen und Handlungen in bezug auf Natur, Menſch, n inrich⸗ 
tungen und übernatürliche Weſen. Natürlich iſt auch dem gelehrten Aberglauben 
(Aſkrologie, Chiromantie, Nekromantie u. a.), jo weit er ins Volk gedrungen iſt, 
Beachtung zu ſchenken, namentlich den Geheimwiſſenſchaften, dem Okkultismus und 
dent auf ſudetendeutſchem Boden jo ſtark verbreiteten Spiritismus. 

. 5. Volksmedizin, Auf dieſem ſchwierigen Gebiete) wäre beſonders die 
Mitarbeit der Arzte und Tierärzte erwünſcht, die immer wieder au die alten 
Überlieferungen ſtoßen und mit heilkundigen Perſonen aus dem Volke, die in 
ehrlicher überzeugung, handeln, aber auch mit durchtriebenen Kurpfuſchern in 
Berührung kommen. Nur fie wiſſen oft aus eigener Erfahrung, welcher Wuſt von 
Aberglauben im Volke heute noch weiter lebt und ſich nicht ſelten in der ſchäd⸗ 
lichſten Weiſe auswirkt. Wichtig iſt zunächſt die Erforſchung der volkstümlichen 
Krankheitsnamen, die mitunter, wie z. B. der Name „Vierziger“ für eine Krätzen⸗ 
art, in uralte Zuſammenhänge gehören. Ferner find die Geſundheitsregeln und die 
Anſchauungen des Volkes über die A en der Krankheit (Krankheitsdämonen 
u. a.) zu erforſchen, dann die volkstümlichen Vorbeugungs⸗ und Schu mittel?), die 
mit den Heilmitteln ſelbſt meiſt zuſammenfallen, und endlich das 15 05 ren 
in allen feinen Arten (1. geſprochene oder ge chriebene Worte, Segen und Gebete, 
2. Heilhandlungen, wie Anhauchen, Belecken, Anſpucken, Durchkriechen oder Durch⸗ 
ziehen u. a., beſonders Übertragen der Krankheiten auf Menſchen, Tiere, 10 
und Bäume, auf Leichen, in die Erde, das Waſſer, Feuer u. a. endlich die vor⸗ 
nehmlich von den Volksheilkünſtlern bevorzugten Verfahren des Meſſens, Wendens 
u. a 3. Heildinge aus der anorganiſchen und e Natur, beſonders Heil⸗ 
kräuter). Notwendig ſind genaue Angaben über das Leben und Wirken der als 
Heilkünſtler tätig geweſenen oder 12550 tätigen Perſonen, wie fie J. Endt“ für 
Rölz, den Wunderdoktor des Erzgebirges, K.. R. Side). 105 Doktor Kittel und 
G. Sungbauer‘) für den Spanner Peter geliefert hat. Mit Vorſicht ſind endlich 


1) Durch dieſes Wörterbuch, deſſen erſte Lieferung unten N wird, wird in l 
das bisherige, in Einzelheiten ohnehin veraltete Hauptwerk A. uktke, Ter deutfhe Volks⸗ 
aberglaube der Gegenwart (4. Aufl. Berlin 1925) überflüffig. Aus der großen Lit. iſt beſonders 
herauszuheben A. Lehmann, Aberglaube und Zauberei (Aus dem Daäniſchen überjegt von 
Dr. Peterſen. 3. Auf. Stuttgart 1925). N 

2) Hauptwerk: O. von o vorka und A. „ Vergleichende ee 
2 Bände (Stuttgart 1908/09). Für das deutſchböhmiſche Erzge . n ; 
Aberglaube und Zauberei in der Volksmedizin 8 bon 1913). Als Nachſchlage 10 für 
Krankheitsnamen tft das „Deutſche Krankheitsnamenbuch“ von M. 1899) zu 


nennen. 
Vgl. S. Seligmann, Die magiſchen Heil» und Schutzmittel. Eine ee des 
(Berlin 1810) (Stuttgart 1927) und das frühere zweibändige Werk desſelben „Der böfe Blick“ 
erlin ; 
4) Sagen und Schwänke aus dem Erzgebirge. 10. Band der „Beiträge zur 5 miſchen 
Volkskunde“ CRrag 1909, 2. Aufl. 1924). Von dieſen Beiträgen kommen noch in Betracht 
8 ben u. 0, (18100. Kräuter- und. Arzneibuch (1905) und A. John, Karl Huß, Vom Aber 
glauben u. a. ; 
8) Doktor Kittel, der nordböhmiſche Fauſt in Sage und Geſchichte (Gablonz 1924). 
5 Böhmerwaldſagen (Jena 10240. N : ne ( * ) 


38 


Obſtbau und Weinbau. Jagd und Fiſcherei. Der Wald als Erwerbsquelle. 


die handſchriftlich in Volke verbreiteten . und Rezeptbücher, Kräuterbücher 
u. a. zu ſammeln, da fie oft nur wörtliche Abſchriften von im Druck erſchienenen 
Büchern oder Auszüge daraus ſind. | 

6. Brauchtum im Lebenslauf des einzelnen Menſchen (Geburt und Kind 
heit. Liebesleben, Hochzeit und Ehe, Tod und Begräbnis), im Arbeitsleben (Haus⸗ 
Vieh- und Feldwirtſchaft, 1 Tätigkeiten und Berufe) und im Ja reslauf 
(Weihnachts⸗ und Neujahrsfeſtkreis, Bräuche und Feſte im Frühling und Sommer, 
Brauchtum der Herbitzeit!). | | | 

7. Bolksrecht: Rechtliche Anſchauungen und Handlungen im Familien- 
leben, bee und öffentlichen Leben, z. B. Rechtsverhältnis 0 
Ehegatten (Eheverträge), Eltern und Kindern . rbrecht), Arbeit⸗ 
gebern und Arbeitnehmern (Lohnverhältniſſe), 1 2 5 und Mietern, dann 
Gewohnheiten und Formeln bei Kauf und Verkauf, Formen des Gemeinderechtes, 
Stellung zum privaten und ſtaatlichen Großgrundbeſitz, Knabenſchaften oder 
Burſchenſchaften, Fälle von Volksjuſtiz u. a.). | | 

8. Hans und Siedlung. Haus: Außeres, Bauftoff, Dachform, Grundriß, 
Beſtandteile, innere Raumverteilung, Hausrat und Einrichtungsgegenſtände. Von 
ländlichen Bauten ſind auch Mühlen, Windmühlen, Kirchen, Kapellen uſw. u 
beachten. Siedlung: Einzelhöfe, Haufendörfer, Reihen⸗ und e Run 
linge). Bei Arbeiten zur Haus- und Siedlungskunde find Pläne, Skizzen und 
Lichtbildaufnahmen unbedingt erforderlich. . 

9. Wirtſchaftsleben: Vieh-, Feld⸗, Wieſen⸗ und ee 

im- 
arbeit und Hausinduſtrie“). 

10. Kleidung (Volkstracht, Werktags⸗ und Feſtkleidung, Hochzeits⸗ und 
Trauerkleider, einzelne Kleidungsſtücke mit beſonderer Beachtung des mit ihnen 
verknüpften Aberglaubens, Haartracht, Schmuck, Körperpflege) und Nahrung 
(Werktags und Feſtkoſt, einzelne Speiſen, Brotarten, Gebäckformen, nähere Um⸗ 
ſtande beim Bereiten der Speiſen, beim Einnehmen der Mahlzeiten u. a., dann 
Getränke und Genußmittel, Rauchen, Schnupfens). . 1 

11. Volkskunſt. Hier ließen ſich bei iche fend Mitarbeit unſerer 
F Fachſchulen nicht allein theoretiſche, ſondern au Fee 
ergebniſſe erzielen, die unſerer Volkswirtſchaft großen Nutzen brächten. Volks⸗ 
kunſt äußert ſich auf den verſchiedenſten Gebieten“). Für die 1929 in Dresden ſtatt⸗ 
findende Ausſtellung „Deutſche Volkskunſt“ ſind folgende Abteilungen vorgeſehen: 

I. Grundtypen der heimatlichen Bauweiſe n a) Das deutſche 
Bürgerhaus. b) Das deutſche Bauernhaus. c) Baumethoden. d) Siedlung und 
Torfplanung. 

fl. Gliederung nach Fachgruppen: a) Gewerbliches Gerät. b) Hausrat. 
c) au und Schmuck. 9 Kultgerät. e) Spielzeug. . 

III. Gliederung nach Werkſtoffgebieten: a) Keramik. b) Glas. c) Textilien. 
d) Metall. e) Stein. f) Holz und Pflanzen. g) Leder und Fell. h) Horn, Bein und 
Haar. i) Wachs. k) Papier. 


5 Hauptwerk: P. Sartori, Sitte und Brauch. 3 Bände (Leipzig 1910—1914). Für unſer 
Gebiet beſonders A. John, Grüner Sebaſtian, Ueber die älteften Sikten und Gebräuche der 
Egerländer, und Sitte, Brauch und Glaube im deutſchen Weſtböhmen, IV. Band, 1. Het (1901) 
un „Band (1905, 2. Aufl. 1924) der „Beiträge zur deutſchböhmiſchen Volkskunde“, erner 
W. Oehl, Deutſche Hochzeitsbräuche in Oſtböhmen (15. Band der gleichen Beiträge, 1922 . 

2: gl. E. von Fü n Deutſche Bauernweistümer (Jena 1926) und Rechtsgeſchichte 
und Volkskunde (Jahrbuch für hiſtor ſche Volkskunde, I. 1925, S. 65ff.). 

2) gl. J. Lippert, Das alte Mittelgebirgshaus in Böhmen, und Hausbauſtudien einer 
Kleinftadt, ferner J. Schramek, Das Böhmerwaldbauernhaus in den „Belträgen zur deutſch⸗ 
böhmiſchen ollskunde“ (I., V. und N. Band). 

gl. F. Jeſſer, Die Beziehungen zwiſchen Heimarbeit und Boden, und beſonders 

. Bla u, Böhmerwalder Hausinduſtrie und Volkskunſt (VII. und XIV. Band der „Beiträge zur 
deutſchböhmiſchen Volkskunde“, 1907 und 1917/18). 

6) Hier geht es auf ſudetendeutſchem Gebiet an ausführlicheren und zuſammenfaſſenden 
Arbeiten. Zur Volkstracht vgl. die Lit. bei E. Lehmann, Sudetendeutſche Volkskunde, S. 201. 

6 ge die unten beſprochene Sammlung 29, fete Volkskunſt“, dann Blau a. a. O. 
und deſſen Buch „Alte Bauernkunſt“ (2. Aufl. 1 erner die Ueberſicht bei K. Reuſchel, 
Volkskunde II. (1924) S. 104ff. und dazu noch im beſonderen den 2. Band des „Jahrbuches für 
hiſtoriſche Volkskunde“, der „Vom Weſen der Volkskunſt“ handelt (Berlin 1926). 


39 


Als Ergänzung zu diefen Fachabteilungen, in denen die ſchöpferiſche Kraft 
der Volkskunſt an den durch die ſchaffende Hand unmittelbar gebildeten Gegen⸗ 
3 zur Darſtellung gelangt, werden noch einzelne mit der Volkskunſt verbun⸗ 

ene Gebiete (Volksſprache, Volksmuſik, Volkstanz, Volksſpiel, Volksfeſt, Volks⸗ 
brauch, Volksmedizin und Aberglaube) in einer beſonderen Abteilung vorgeführt 
werden. Außerdem wird das in den erwähnten drei Abteilungen fachlich geordnete 
Material in eigens errichteten Bauten, insbeſondere Haupttypen deutſcher Bauern⸗ 
häuſer, zu einer kulturellen Einheit eee allen werden. Endlich werden 
auch kirchliche Bauten und Friedhöfe, Bauerngärten, heimatliche Wirtshäuſer und 
Läden u. a. auf dem Gelände der Ausſtellung errichtet werden. 

12. Die Volks art ſelbſt iſt von Anfang an, dann aber auch auf Grundlage 
des geſammelten Stoffes, ge erforſchen und darzuſtellen und fo immer wieder die 
pſyck Koster Seite der Volkskunde zu betonen. Dabei iſt zu achten, daß jedes 
Volk und jeder Volksſtamm ſtarken landſchaftlichen und geſchichtlichen Formungen 
ausgeſetzt ift!). Was dieſe geſchichtliche Formung des Volkscharakters anbelangt, 
iſt bei den 5 namentlich auf die Verſchiedenartigkeit des Grenzland⸗ 
deutfchen und des Sprachinſeldeutſchen aufmerkſam zu machen und ihre wichtigſten 
geiſtigen und ſeeliſchen Eigenſchaften und Merkmale ſind feſtzuſtellen. | 


Umfragen 


1. Der Jeſuit B. Balbin erzählt im 3. Buch feiner „Miscellanea historica 
regni Bohemiae“ (Prag 1681) von dem Geizhals Stefan Huber in Trautenau, 
daß dieſer im Jahre 1567 die Leute erdrückte und nach ſeinem Tode fett und de und 
inn Grabe gefunden wurde. Als man ihm dann den Kopf abſchlug, ſoll Blut 
We I Wo lebt noch heute im Volke der Glaube an Nachzehrer und 

ampire 

2. Nach einer Mitteilung aus Schluckenau geſchah es dort noch vor wenigen 
Jahren, daß man vor dem Einzug in ein neu gebautes Haus zuerſt eine Henne 
hineinwarf. ft ein ſolches Huhnopfer auch ſonſt noch üblich 

3. Wo erſolgt noch das NMuspeitſchen oder Austuſchen der Hexen? Zu 
welcher Zeit und wie wird es vollzogen? 

4. Wichtig iſt, das geographiſ Ae e Lie des Spiritismus 
N Wo verbindet ſich damit deutlich alter Aberglaube? In einem Orte 
des Böhmerwaldes fiel vor einigen Jahren beim oe zufällig der 
ren um, worauf alle Teilnehmer ſofort einen Roſenkranz zu beten anfingen, 
weil ſie dachten, der Teufel ſei im Spiele. 

N 5. Wo gibt es außer in Prag, Eger und bei Neugarten am Hirnſer Teiche 
noch Bilder und Standbilder der hl. Kümmernis, der Heiligen mit dem 
Bart? Das früher in der Kloſterkirche zu Rumburg befindliche Bild wurde als 

unpaſſend entfernt. Willkommen ſind Lichtbildaufnahmen oder Skizzen mit genauer 

Beſchreibung. 

6. Wo widerfeßt man leg dem Impfen? Wie wird der Widerſtand 
begründet? In Südböhmen ließ bei der Blatternepidemie des Jahres 1858 eine 
Mutter ihren Säugling mit der Bemerkung nicht impfen, daß ſie damit ihr Kind 
dem Antichriſt, dem Böſen, verſchreiben würde. 

7. Wo iſt die Unfitte des Leichenbieres, Bay der an nach 
dem Begräbnis die Teilnehmer in einem mehin h oder daheim freihalten muß, 
noch zu finden? Im Hinblick auf die ohnehin hohen Koſten, welche bei einem 
Todesfall innerhalb der Familie erwachſen, bedeutet dieſer Brauch eine unnötige 
und ſchwere Belaſtung des Leidtragenden und verdient, da für ſeine Erhaltung 
keine triftigen Gründe vorgebracht werden können, überall ra epefte Beſeitigung. 

8. In Südböhmen gibt es um Deutſch⸗Beneſchau auf der Gie f mancher 
Häuſer oberhalb der Fenſter eine kleine Lucke, welche zu dem Zwecke angebracht 
iſt, daß die Seelen der im Hauſe Verſtorbenen ausfahren können. Wo iſt dies 
noch ſonſt zu finden? 


u m gl. K. Heckſcher, Die Volkskunde des germaniſchen Kulturkreiſes (Hamburg 1925) 


40 


9. Wo wird der heute als bloßer Vorraum dienende Hausflur kurz das 
„Faus“ genannt? 
10. Wo werden noch durch Heimarbeiter Vogelbilder (Federbilder) und 
Wachsbilder erzeugt? i 


Beſprechungen 
Schule und Volkskunde 


Deutſche Volkskunde, insbeſondere zum Gebrauch der Volks⸗ 
ſchullehrer (1926, Preis 10 Mk., in Leinen gebunden 12 Mk.) und Lehr⸗ 
proben zur deutſchen Volkskunde (1928, Preis Mk. 3.60, 
geb. Mk. 4.—). Beide Bücher im Auftrage des Verbandes deutſcher Vereine 
für Volkskunde herausgegeben von John Meier. Verlag Walter 
de Gruyter & Co., Berlin und Leipzig. 

Die beiden Bücher, von welchen das zweite die 1 Ergänzung zu dem 
erſten bildet, 11 veranlaßt durch die Neuordnung des Schulweſens in Deutſchland, 
durch die endlich die Volkskunde eine entſprechende Berückſichtigung, insbeſondere an 
den Lehrerbildungsanſtalten, gefunden hat. Im erſten Buche werden nach einer gedie⸗ 
genen Einführung von W. Boette die wichtigſten Gebiete der Volkskunde von maß⸗ 
gebenden Fachmännern behandelt. O. Lauffer beſpricht Dorf, Haus und 
Ho s'. Er betont zunächſt die Abhängigkeit der ng von der Landſchaft wischen 
dert dann den Einzelhof, das Hauſendorf, den Rundling, der durchaus nicht ſlawiſchen 
Urſprungs iſt, das Angerdorf und das Reihendorf; ferner beschreibt er eingehend 
das niederdeutſche und oberdeutſche Bauernhaus und das DR: Laubenhaus 
und verfolgt auch die Arten des Baues vom alten Holzbau, Blockbau und Fach⸗ 
werk bis zum Steinbau, wie auch alle Einzelheiten des Hauſes, die Bedachung, den 

ausſchmuck u. a. Kurz handelt 9. Marzell über „Pflanzen“ und ihre 

ellung im Volksglauben und Volksbrauch und lieſert im allgemeinen einen Aus⸗ 
zug aus ſeinem Buch „Die Pflanzen im deutſchen Volksleben“ (Jena 1925). In 
dem Abſchnitt „Sitte und Brauch“ faßt P. Sartori den Stoff geſchickt 
zuſammen, indem er „Die Gelegenheiten und Anläſſe der u (Geburt und 
Kindheit, Hochzeit, Tod, Haus und Häuslichkeit, Arbeit und Nahrungserwerb, 
Verkehr und de ae Jahreszeiten und 185 ferner den „Urſprung und Sinn 
der Bräuche“ und die „Träger und Vollzieher der Bräuche“, endlich die „Ent- 
wicklung der Bräuche“ behandelt. H. Bächtold⸗Stäubli geht auf die Quellen 
des Aberglaubenß ein, den er nach Albrecht Dieterich beſtimmt, und beſpricht 
vor allem den Aberglauben auf dem Gebiete der Volksmedizin, dann den Bann⸗ 
zauber, die Zukunftserforſchung u. a. Mit den Perſonennamen, Familiennamen, 
Flurnamen und Ortsnamen e ſich eingehend John Meier in dem Beitrag 
„Namen“. Er bietet darin treffliche Ausblicke auf die Vorgeſchichte, Geſchichte, 
ee te, Rechtsgeſchichte, Stammes⸗ und Siedlungs a Für das 
ſudetendeu Gebiet wäre eine Ergänzung betreffs der auf | awiſche Wurzeln 
zurückgehenden Namen notwendig, wozu Dr. Schwarz und Dr. Liewehr bereits 
rößere Vorarbeiten 77 haben. In ſeinem ale über die Rede des 
Volkes betont J. Müller die Bedeutung der Dialektgeographie, fordert, daß 
mit der philolo Map auch die volkskundliche Betrachtungsweiſe mehr Pflege 
inde, und geht beſonders auf die Verwendung der Mundart im Unterrichte ein. 
Wiederholt verweiſt er auf die ausgezeichnete, ſür Lehrer berechnete Schrift „Die 
Mundart der Heimat“ von A. Hübner (Breslau 1925). Anregend geſchrieben iſt der 
ſachkundige Beitrag über die Sage von F. Ranke, der die Hauptmerkmale, welche 
die Sage von dem Märchen, dem Schwank und der Volkslegende er klar het» 
aushebt, den Wert der Sagen für die Erkenntnis des Volkes beſpricht, gegenüber 
der noch nicht ganz überwundenen Schule der alten Mythologen auf die natürlichen 
Entſtehungsurſachen eingeht, Streiflichter auf die Wanderungen und Wandlungen 
der Sagen wirft und ſchließlich Ratſchläge zum Sammeln und Aufzeichnen gibt. 
F. Panzer, ein geborener Sudetendeutſcher, wendet ſich unter Hinweis darauf, 
daß das Märchen eine übervölkiſche Erſcheinung iſt, vornehmlich dem deutſchen 


4 


Märchen zu, deſſen Inhalt und Form, Urſprung und überlieferung er ausführlich 
erörtert. Eine überſichtliche Geſchichte der Märchenforſchung ſchließt den gehalt⸗ 
vollen Beitrag ab. Dem Volkslied iſt endlich eine Abhandlung von E. See ⸗ 
mann gewidmet, der ſich auch mit der bisher ſtark vernachläſſigten muſikaliſchen 
Seite des Volksliedes beſchäftigt, aber auch auf die Entſtehung und Überlieferung 
der Volkslieder eingeht und in dem Abſchnitt „Volkslied und Schule“ auf die 
erzieheriſche Aufgabe hinweiſt, welche das im Unterricht entſprechend herangezogene 
Volkslied erfüllen kann. Den Abſchluß des Buches bildet ein Verzeichnis der 
bahrlich an Literatur, das jedem Arbeiter auf volkskundlichem Gebiete unent⸗ 
achrlich tft. a 

In den Lehrproben aeigen Lehrer ihren Fachgenoſſen an Hand aus⸗ 
gewählter Beiſpiele, wie volkskundliche Stoffe im Unterricht der Volksſchule nutz⸗ 
bringend verwertet werden können. Sie enthalten die 15 enden Beiträge: 
A. Dreſſel, Schulleiter in Glashütten (Sachſenh, Das Waldhufendorf, 
eine Abhandlung, die auch für die Schulen des böhmiſchen Erzgebirges und Nord- 
bühmens recht gut geeignet iſt, K. nel n, Studienrat in Bonn, Das 
Bauernhaus in deutſchen Landen, der ein Muſter für eine Unterrichts⸗ 
ſtunde in der Oberſtufe liefert, K. Lucas, Lehrer in Meißen, Pflanzen- 
und Tiernamen, der von den im Kindermunde üblichen Namen ausgeht und 
zeigt, wie ſich fortſchreitend von Stufe zu Stufe die Namen im Unterrichte aus- 
werten laſſen, K. Wehrhan, Rektor in Frankfurt a. M., Weihnachten, eine 
Lehrprobe, die vor allem bezweckt, daß der innere Wert der volkstümlichen Weih⸗ 
nachtsfeier nicht nur erkannt, ſondern 0 wird, O. Beil, Hauptlehrer in 
Schiltach (Schwarzwald), Na 5 niwurf einer Katecheſe für das achte 
Volksſchuljahr, mit dem Ziele, den . Sinn der Faſtnacht feſt⸗ 
zuſtellen, J. L. Wohleb, Hauptlehrer in Freiburg i. B., Oſtern im Volks⸗ 
brauch, wobei vornehmlich die zum Kind in un Beziehung ſtehenden 
Überlieferungen herangezogen werden, A. Lämmle, Reallehrer in Stuttgart, 
Saat und Ernte, mehr in der Form eines Vortrages gehalten und mit 
eingeſtreuten Gedichtproben, A. 5 Lehrer in Dresden, Mundart und 
Schriftſprache, der im beſondern auch die einſchlägige Literatur anführt. 
K. Plenzat, Akademiedozent in Elbing, Die deut 5 Volksſage in 
der Volksſchule, der eine Lehrſtunde nn im Anſchluß an Unterrichts- 
verſuche, die ein Student der Pä en kademie Elbing in der dortigen 
Akademieſchule, einer 10 0 igen Volksſchule, gemacht hatte, O. Stückrath, 
Lehrer in Biebrich a. Rh., Die ſchöne junge Lilofee, Behandlung eines 
Volksliedes auf der Oberſtufe in drei Unterrichtsſtunden. 


Volkskunſt 


Deutſche Volkskunſt. Herausgegeben von Reichskunſtwart 
Dr. E. Redslob. I. Niederſachſen (W. Peßler), II. Mark Brandenburg 
(W. Lindner), III. Die Rheinlande (M. Creutz), IV. Bayern (H. Karlinger), 
V. Schwaben (K. Gröber), VI. Franken (J. Ritz), VII. Thüringen (E. 
Redslob), VIII. Schleſien (G. Grundmann und K. Hahm), IX. Weſtfalen 
(R. Uebe). Später werden noch erſcheinen: Heſſen, Sachſen, Elſaß, Alt⸗ 
preußen, Baden, Schleswig⸗Holſtein u. a. Delphin⸗Verlag in München. 
Jeder Band Mk. 7.50, Pappband Mk. 8.50, Ganzleinenband Mk. 9.50. 

In den letzten Jahren wird in Deutſchland beſonders viel auf dem Gebiete 
der Volkskunſt gearbeitet, ſo daß ſchon heute geſagt werden kann, daß die Aus⸗ 
tellung für Volkskunſt im Jahre 1929 in Dresden, die ſich ſo au viele Vorarbeiten 
tützen kann, eine bedeutende und erfolgreiche Leiſtung darſtellen wird. Zu den 
Vorarbeiten zählen auch die bisher erſchienenen Bände der Sammlung „Deutſche 
Volkskunſt“, die ſtetis zu dem Text eine Fülle prächtiger Avoildungen bringen. 
Dieſes von der Arbeitsgemeinſchaft für deutſche Handwerkstultur, von ſtaatlichen 
und privaten Stellen, von Heimatmuſeen, e e u. a. geförderte 
Unternehmen gibt ein glänzendes Bild der bunten e e der deutſchen 
Volksſtämie und ihrer verſchieden gerichteten und gearteten künſtleriſchen Ver⸗ 


42 


onlagung. Es bietet fo eine Fülle von Anregung und Belehrung, die abwechſlungs⸗ 
reiche Geſtaltung durch die verſchiedenen Bearbeiter macht jeden einzelnen Band 
neu und lebendig. . 
Schon der Band . überraſcht durch die Schönheit der 
Bilder, die ein Zeugnis des noch 10 lühenden Volkstums ſind. Aus dem Band 
Brandenburg, in dem nach allgemeinen Betrachtungen über 7 und 
Vereich der alten Volkskunſt, über Bau⸗ und Siedlungsweiſe, Kirchenkunſt, Hand- 
wert und Hausfleiß 95 prochen wird, iſt bemerkenswert, daß bis um 1600 viele 
Glaserzeugniſſe aus Böhmen nach Brandenburg geliefert wurden und hier ſelbſt 
auch manche aus Böhmen ſtammende Meiſter und Geſellen tätig waren. Die 
Rheinlande ſind in ihrer Volkskunſt von Holland aus ſtark beeinflußt. . 
beſondern behandelt dieſer Band nach einem Rückblick auf die rheiniſche Volks- 
kunſt im Mittelalter die Dorfkirchen, Friedhöfe, Wegkreuze, dann die rheiniſche 
Bauart, das Bauernhaus mit den Innenräumen und dem Hausrat, ferner das 
rlzeiniſche Steinzeug, die niederrheiniſche Keramik, die Volkstracht und den Schmuck. 
Eine Ergänzung zu dieſem Vande, auch zum bildlichen Teil, ſtellt die Sammlung 
„Volkskunde Aide ehe un dar. Für den bayriſchen Stammesteil des 
fudelendeutfchen Gebietes iſt der Band Bayern beſonders wichtig. Er geht von 
einer Pſycho nie der altba 1 Volkskunſt aus, die augleic) eine Pſychologie des 
bayriſchen Volksſtammes iſt, den vor allem gung 19 7 Abgeſchloſſenheit, Wert⸗ 
chätzung der engſten eigenen Scholle, Einſinnigkeit, kultiſche Einſtellung und dane⸗ 
en ſtarke Sinnenfreude kennzeichnet. Der Verfaſſer hebt die Tatſache hervor, daß 
das bayriſche Land, das eine reiche Bildkunſt ei Unterbrechung vom Barock bis 
der Münchner Malerei des 19. Jliſter und de beſitzt, keinen Dichter von weittragen- 
er Bedeutung gebar außer A. Stifter und daß dieſer nie eine e e in her⸗ 
kömmlichem Sinne ſchrieb. „Wer aber je Stifter geleſen hat und ſeine tiefſte 
Ergebenheit in Fügung, Geſchehen, Welt und Erde mitgefühlt, wer weiß, wie 
Stifter alles ſcheut, was nach Faſſade, was nach Beſchreien, was nach Affekt aus⸗ 
iehi, und wer über die gleichmäßig neun Zeilen feiner „Bunten Steine“, 
eines „Nachſommers“ die dämoniſchen Spannkräfte, die unter dieſer Waldheiterkeit 
inziehen, zu ſpüren vermag, dem iſt über Stifter wohl auch etwas von der 
truktur der Volksſerle im bayriſchen Stamm klar geworden.“ Der Verfaſſer 
beiont ferner, daß Altbayern nie ein guter Boden rar Städte war, weshalb auch 
in feiner Volkskunſt das bürgerliche⸗ handwerkliche Element, wie es den rheiniſchen 
Töpfern, den niederdeutſchen Zeugdruckern, den ſchwäbiſchen Kleinhandwerkern 
verſchiedenſter Gattung eigentömlic ift, wenig bedeutet. Umſo kennzeichnender iſt 
dafür die Betätigung auf dem Gebiete der religiöſen Kleinkunſt, des bäuerlichen 
Andachtsbildes, des Votivbildes, der Hinterglasmalerei und verwandten Gebilden. 
Das in fünf große Abſchnitte (Siedlung und Haus, e und Hausrat, Tracht 
und Schmuck, Handwerk, Kult und Bild) gegliederte Buch bringt viel zur Volks⸗ 
kunſt des Böhmerwaldes. Denn auch hier ſind die gleichen W f nundEn u treffen, 
auch hier ſin gleiche und ähnliche Haus⸗ und Dorfformen, Möbel, Geräte, Tracht» 
und Schmuckſtücke, Glaserzeugniſſe u. a., nur mit dem einen oder anderen fachlichen 
oder ſprach sehn Unterſchied. Der in Bayern „Schrot“ genannte, mit einer 
Brüſtung verſehene Laufgang heißt im Böhmerwald nach dem gesch des 
avlad (pavläbka, der sn oder Die n die im Obergeſchoß des 
uernhauſes befindliche „ſchöne Kammer“ wird im Böhmerwald meiſt der ae 
Boden“ genannt. Aber auch 1150 nennt man wie in Bayern den G0 erten 
Streifen längs der Hauswand die „Gred“ (gradus), auch hier iſt aus der Bezeich⸗ 
nung „s Haus“ für den Flur zu erkennen, daß dies urſprünglich die eigentli 
lle der inneren Anordnung geweſen iſt, auch hier iſt noch die „Siedel“, die Bett⸗ 
bank, im Gebrauch, auch hier wurden einft „Paterln“, Vexierflaſchen (Eingerichte) 
und Hinterglasbilder erzeugt, worüber beſonders J. Meßner in ſeinen „Hantierern 
im Böhmerwalde“ (1856) geſchrieben hat. 


In dem Band Schwaben wird feſtgeſtellt, daß der Schwabe als Süd- 
deutſcher mit dem Franken und Baiern die Freude an der Farbe teilt, daß ſie 
ihm aber hauptſächlich zum Hervorheben und Unterſtreichen der plaſtiſchen Aus⸗ 
geſtaltung des Gerätes dient. Dazu zeigt ſich in der Volkskunſt der Schwaben einer- 
ſeite eine Neigung zum Spintiſieren, anderſeits aber auch der launige Humor 
dieſes Volksſtammes, der hie und da in Schrullenhaftigkeit übergeht. Bei den 


43 


Franken haben die Landſchaft und die Geſchichte das Volkstum geformt, wozu 
das ſtarke Miſchungsverhältnis zwiſchen Stadt und Land und der Einfluß von außen 
kommt. Trotzdem iſt auch hier überall die Eigenart des Volksſtammes in der 
Volkskunſt ausgeſprochen. Aus der Geſelligkeit des Franken erklärt ſich ſeine Vor⸗ 
liebe für die geid ai ene Siedlung, feine Beweglichkeit und Emſigkeit zeigt jein 
handwerkliches Schaffen und ſeine Hausinduſtrie, beſonders die Herſtellung von 
Spielzeug. Der Band Thüringen unterſcheidet ſich von den übrigen Bänden 
dadurch, daß die Einrichtung und Ausſtattung der Wohnräume zurücktritt, während 
die Volkskunſt in der gewerblichen Produktion (Zinn, Metall, Fayence, Porzellan, 
Glas, Hafner⸗Keramik, Korbflechterei, Holzſchnitzerei, Spielzeug) im Vordergrund 
Koh Dazu betont der Verfaſſer, daß ſich die Eigenart des Thüringer Volf3- 
tammes ſeit je überall da betätigt hat, wo es galt, große Bewegungen des 
Geiſteslebens volkstümlich zu verarbeiten. Für unſer ſchleſiſches Stammesgebiet 
im Nordoſten der Tſchechoſlowakei liefert der Band Schleſien eine reiche Aus⸗ 
beute. Zunächſt für den Volkscharakter. „Erdgebunden und karg machte der ewige 
Grenzkampf den Menſchen, arbeitsgewöhnt die Urbarmachung des Bodens, jan“ . 
fall der ſtete Wandel der Herrſcher, veränderungsfroh die politiſchen Wechſel⸗ 
älle. Doch tiefer in der Seele lebten Erinnerungen vielfältiger af. neue 
(Züge des Franken und des Thüringers ſind dem Tee eigentümlich, flämiſche 
Art dringt et polniſche, tſchechiſche und wendiſche Einflüſſe klingen leiſe mit), 
wachten auf und bewirkten jene ſeeliſchen Spannungen, die den Schleſier von 
jeher beflügelten: Bekenntnisfreude und wildes Sektenweſen zur Zeit der Refor⸗ 
mation, Freiheitsrauſch zur Zeit tiefſter Erniedrigung 1813.“ Und ſo iſt auch die 
Kunſt ein Abbild des inn ſieht Weſens. Neben der Erdgebundenheit und dem 
nüchternen Wirklichkeitsſinn ſteht eine Fund Fabel Sehnſucht, aus der Enge der 
realen Verhältniſſe ſich in Einbildungen und Fabeleien bis in die Wolken hinauf⸗ 
zuſchwingen. Dem gegenüber trägt Weſtfalen trotz der Verſchiedenheit der 
Bodenbeſchaffenheit, der Stammeszugehörigkeit und des Bekenntniſſes in feiner 
Volkskultur und Voltskunſt ein einheitlicheres Gepräge, das an Niederſachſen 
erinnert, weil es in der gleichen bäuerlichen Kultur wurzelt. Nur die religiöſe 
Volkskunſt der katholiſchen Bevölkerung Weſtfalens bildet eine Beſonderheit. Der 
Verfaſſer dieſes Bandes hebt beſonders den Zweckgedanken, die Zweckform heraus, 
aus der ſich erſt die anton entwickelt hat. 

Zu den Bildern aller Bände iſt zu bemerken, daß ſie rang jorgfältig. 
ausgewählt und ausgezeichnet wiedergegeben ſind. Dank dem Entgegenkommen 
des Verlages wird unſere Zeitſchrift gelegentlich daraus Proben bringen, um Ser) 
auf ſudetendeutſchem Gebiete eine ſtärkere Beſchäftigung mit der Volkskunſt 
anzuregen. 


Glaube und Brauch 


Handwörterbuch des deutſchen Aberglaubens. 
Herausgegeben unter beſonderer Mitwirkung von E. Hoffmann⸗ 
Krayer und Mitarbeit zahlreicher Fachgenoſſen von Hans Bäch⸗ 
told⸗Stäubli. Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin und. 
Leipzig 1927. 

en einzigartige Werk iſt der Beginn einer Reihe von Handwörterbüchern 
zur deutſchen Volkskunde, die der Verband deutſcher Vereine für Volkskunde 
herausgibt. Damit wird erſt der rieſige Stoff bequem a 9 gemacht, die weit 
verſtreute Literatur e und eine ſichere Grundlage für wiſſenſchaftliche 
Arbeiten geſchaffen. Das Handwörterbuch erſcheint in Lieferungen, die erſte liegt 
ſeit November 1927 vor (Preis 4 Mark). Sie bringt nach einem Vorwort das 
Abkürzungsverzeichnis, das 1 der Mitarbeiter, dann das Literaturverzeich⸗ 
nis mit über 1000 von den Mitarbeitern 8 Büchern, ene und. 
anderen Quellenwerken, das eine 885 ende Bibliographie des Aberglaubens 
darſtellt und jedem volkskundlichen Forſcher unentbehrlich iſt, und endlich die 
Artikel Aal—Acker. Dazu mögen einige kurze Ergänzungen folgen. Abbacken: 
Vgl. beſonders Seyſarth Sachſen S. 228ff.1). Es wird nicht erſt in Bußordnungen 


1) Die Abkürzungen des Handwbrterbuches werden auch hier verwendet. 


des 11. Jahrhunderts erwähnt. H. Ch. Lea, Geſchichte der Inquiſition im Mittel- 
alter, 3. Band (Bonn 1913), S. 465, erwähnt, daß Er nach dem Theodor von 
Canterbury augelchriebenen Bußbuch eine Buße von ſieben Jahren beſtimmt war, 
wenn man ein Kind auf ein Dach ſetzte oder in einen Ofen legte, um es vom 
Fieber zu heilen, ferner daß im Poenitential des Ecbert von York fünf Jahre Ten 
das nämliche Vergehen Wie dane t waren. Abbeten: Vgl. Seyfarth Sachſen 
S. 137f. Abendröte: Wie nach allgemeinem Glauben ein Feuer Schätze anzeigt, 
ſo dürfte neben der Sonne und dem Mond wohl auch das Abendrot und Morgenrot 
gu dem Glauben an einen großen Goldſchatz der Wolken beigetragen haben; vgl. 
Reyer Myth. S. 91. Zu den Wetterregeln vgl. noch Grimm Myth. 3, 223; Reins⸗ 
berg Wetter 32f. Nach Bld. 12 (1900) 127 heißt es in Oſterreich auch: 
Abendrot, truckas Kot, 
Morgenrot, patſchads Kot. 

Aberglaube: Hier ergibt ſich die alte Schwierigkeit, Wei der e 
Begriff Aberglaube ſich in einer allgemein befriedigenden Weiſe kaum beſtimmen 
läßt. Ganz veraltet iſt wohl die Definition, daß der Aberglaube der kirchlich nicht 
ſanktionierte Glaube an die Wirkung oder ſinnlich wahrnehmbare Außerung über⸗ 
natürlicher Kräfte iſt. ah felbſt in folge hat ſie in einem Probeartikel noch gebracht, 
aber im Handwörterbuch ſelbſt in folgender Weiſe umgeändert: „Aberglaube iſt der 
Glaube an die Wirkung und Wahrnehmung naturgeſetzlich unerklärter Kräfte, 
ſoweit dieſe nicht in der Religionslehre ſelbſt begründet ſind.“ Wenn auch hier 
an Stelle der „Kirche“ die „Religionslehre“ getreten iſt und der Begriff „Religion“, 
wie weiter ausgeführt wird, im böchſten Sinne zu bejtehen iſt als gläubige Hingabe 
des Menſchen an eine allliebende, ſeine Geſchicke leitende Macht, nicht als ein 
beſtimmtes kirchliches All der Gottesverehrung und des Gottesdienftes, jo kann 
doch auch dieſe Begriffsbeſtimmung nicht voll befriedigen. Weder die Kirche no 
die Religion kann die Stelle fenf von der aus der Begriff Aberglaube beſtimm 
wird. Dies kann nur die Wiſſenſchaft ſein. Da ſich aber auch 9 5 Begriff mit 
der Zeit wandelt, 15 nn was vor Jahrhunderten als ernite e 
gepflegt wurde, heute nicht als ſolche gilt, und umgekehrt auch manches, was einſt 
als Aberglaube galt, heute a begründet werden kann, ſo wird man 
den Aberglauben unter Berückſichtigung des lateiniſchen Wortes superstitio, das 
f» treffend ein weſentliches Merkmal ausdrückt, am einfachſten im An lu an 
A. Dieterich beſtimmen als „die Reſte aus den religiöjen und wiſſenſchaftlichen 
Anſchauungen und Handlungen en Zeiten, die mit der jeweiligen Zeit und 
deren religiöſen Anſichten und wiſſenſchaftlichen Ergebniſſen nicht in Einklang 
Hoffman werden können“. Ungemein wertvoll . die ausgezeichnete Überſicht, welche 

offmann⸗Kravyer über die Literatur zum Aberglauben gibt. Abſchneiden: 
Hier ſoll es S. 114 unten ſtatt „in. der i beiße ‚ womit Südrumänien gemeint 
ware, richtig „in der mähriſchen Walachei“ heißen, ferner bezieht ſich das ebenda 
(Anm. 148) 1 ebenfalls auf die Slawen Mährens und nicht auf Böhmen. 
Abtreibung: dgl. noch Hovorka und Kronfeld 1, 365ff. (Sadebaum), 2, SV: 
Abundia: Vol. das Adventweibchen im Böhmerwald, das nach J. Blau, Schwänke 
und Sagen aus dem mittleren Böhmerwalde (Quellen und Forſchungen den 
deutſchen Volkskunde, 6. Band, Wien 1908, S. 144), noch heute im Volksglauben 
lebendig iſt. Abwehrzauber: Der Stoff wird bloß in Rückſicht auf das Objekt, 
auf das ſich der menfaßſen lag bezieht, das ſich einfach mit dem Worte „alles 
Schadli e“ zuſammenfaſſen vb, egliedert und behandelt. Wichtiger wäre eine 
überſichtliche Tarſtellung der Abwehrmittel. die durch die Herkunft, den Stoff, die 
Farbe, die Art der Verwendung u. a. bedingt ſind, und der Abwehrhandlungen, 
bei welchen neben dem Kleidertauſch, der erwähnt wird, doch auch auf das 
Verhüllen zu une wäre, ferner auf das Verkehren, Schließen und Öffnen u. a. 
Da Bilwisſchnitter, iebsbann, Hexe, Leiche (Toter) ohnehin in beſonderen Artikeln 
behandelt werden, hätten die ausführlichen Erörterungen an dieſer Stelle unter- 
bleiben können. Viel überſichtlicher als hier iſt die Gliederung des Stoffes nach 
der Art des Schutzzaubers beim Artikel Acker, Ackerbau, deſſen Ende die zweite 
Lieferung bringen wird. Achſel: Zu dem S. 153 Su Anm. 7 Geſagten iſt richtig⸗ 
gultellen, daß dieſer von Wuttke aus Grohmann S. 210 Nr. 1460 übernommene 

berglaube nicht in Deutſchböhmen, ſondern bei den Tſchechen daheim war. Groh⸗ 
mann, der überwiegend tſchechiſches Glaubensgut bringt, muß überhaupt mit 
Vorſicht benützt werden. | 


45 


„Dieſe kleinen Mängel bedeuten nichts gegenüber der gewaltigen Menge von 
Wiſſens⸗ und Arbeitsſtoff, der ſchon in dleſer erſten Lieferung aufgeſpeichert 
erſcheint. Schon heute kann man behaupten, daß das „Handwörterbuch des deutſchen 
Aberglaubens“ eine auf der ganzen Welt einzig daſtehende 19 iſt und ſein 
wird, die der deutſchen Wiſſenfchaft die führende Rolle auch auf dem Gebiete der 
Volkskunde zuweiſt. Von Sudetendeutſchen arbeiten an dem Werke Dr. G. Jung⸗ 
bauer, der zwei Een Stichwörtergruppen Dane Zeit) übernommen 
hat. und Dr. L. Herold (Karlsbad) mit, der die Stichwörter Eber (Schwein), Eich⸗ 
hörnchen, Flug (fliegen, Luftfahrt, Mantelfahrt), Kartenſpiel (Spielkarte), Lamm 
(Hammel, Schaf, Widder), Lotterie, Mantik, Orakel, Schickſal, Wünſchelrute, Würfel, 
Ziege (Siegenbock, Geiß⸗, ͤtſche behandelt. | 

E. Fehrle, Deutſche Feſte und Volksbräuche. 3. Auflage. Verlag 
B. G. Teubner, Leipzig und Berlin 1927. Nr. 518 der Sammlung „Aus 
Natur und Geiſteswelt“. Preis 2 Mk. 

Das vorliegende Buch iſt ein unveränderter Neudruck der 1920 erſchienenen 
2. Auflage. Ergänzt iſt das Literaturverzeichnis am Schluß des Bandes, das dem 
Leſer, der in das Stoffgebiet tiefer eindringen will, einen guten überblick darbietet. 


Märchen und Sagen 


A. Weſſelski, Märchen des Mittelalters. Verlag Herbert Stuben⸗ 
rauch, Berlin 1925. Preis 12 Mk. 

Der ſudetendeutſchen Offentlichkeit dürfte kaum bekannt ſein, daß von den 
bedeutendſten vergleichenden „ und beſten Kennern der Märchen⸗ 
und Schwankliteratur aller Reiten und Völker zwei in Prag leben, der Profeſſor 
der tſchechiſchen Univerſität Dr. J. Polſvka, der mit J. Bolte das dreibändige 
Rieſenwerk „Anmerkungen zu den Kinder⸗ und Hausmärchen der Brüder Grimm” 
(Leipzig 1913—1918) herausgegeben hat, und der Chefredakteur der „Bohemia“ 
L Weſelski, der nun früheren Arbeiten das angeführte Werk angeſchloſſen hat, 
das nicht allein für die vergleichende Märchenforſchung, ſondern auch für die ver- 
gleichende Literaturgeſchichte von großer Bedeutung iſt. Eingeleitet wird es durch 
eine Abhandlung über en des Volkes und der Literatur”, 
wo gegen A. Aarne und die Methode der finniſchen Märchenforſchung Stellung 
genommen wird, die ſtets zwiſchen Märchen und Märchenmotiv ſchanf ſcheidet, aber 
vergißt, er auch die Motive untereinander weſentliche, durch die Entſtehung 
bedingte Un ED aufweiſen. Weſſelski unterjcheidet drei Gattungen von Haupt⸗ 
motiven, die Mythen motive, ne ſich mit Dingen befaſſen, die als Tatſachen 
gelten aber nicht Tatſachen find, die Gemeinſchafts motive, bei welchen es 
ſich um Dinge handelt, die als Tatſachen gelten und Tatſachen ſind, und die 
Kulturmotive, welchen Dinge zugrunde liegen, die weder Tat 05 
ſind, noch als Tatſachen gelten. Auch Weſſelski iſt der Meinung, daß die 
Volksmärchen „mit Ausſchluß des auf primitiver e truktion 
beruhenden Er an die von einer ehemaligen Oberſchicht 
geſchaffenen Kunſterzählungen anknüpfen. Dieſem Satze, wie auch dem, daß 
das Volk nicht produziert, ſondern nur reproduziert (Hoffmann⸗Krayer), kann man 
jedoch nicht beiſtimmen. Das Volk reproduziert wohl in vielen Fällen, es produziert 
aber auch. Für das Volkslied glaube ich dies ſchon ſeinerzeit (Germaniſch⸗ 
Romaniſche Monatsſchrift 1913) zur Genüge nachgewieſen 11 aben. Und auch 
dort, wo das Volk „geſunkenes Kulturgut“, um dieſen unglücklichen Ausdruck zu 
gebrauchen, aufnimmt, wird dies doch fo oft in einer Weiſe verarbeitet und 
umgeformt, daß man von keinem Reproduzieren reden kann, ſondern von einem 
ſelbſtändigen Schaffen ae muß, das nicht ſelten mehr „Produktion“ iſt als 
das Werk irgendeines Kunſtdichters. Im Böhmerwald hat ſich 5 B. in der zweiten 
Hälfte des 19. Jahrhunderts aus dem Proſabericht und Bänkellied eines fliegenden 
Blattes mit dem Stoff der Rabenmutter al eine Br e die in ihrer 
letzten Faſſung (Nr. 7 bei Jungbauer, i aſſau 1923) ganz 
ruhig als Märchen bezeichnet werden kann, als auch ein Volkslied entwickelt, das 
ſich wenig von alten Valladen unterſcheidet. Oder was iſt es mit einer nachweisbar 
im Volke entſtandenen Sage, die im Laufe der mündlichen Überlieferung durch 


46 


Wegfall der örtlichen, zeitlichen oder 8 Beziehungen zum Märchen wird? 
Iſt dies ein Reproduzieren? Weſſelski, der mit Recht im Kaufmann und Händler 

üherer Zeiten den wichtigſten Vermittler zwiſchen den Literaturen erkennt, betont 
bot die Bedeutung der mündlichen Überlieferung. Und dieſe iſt eben die Urſache, 
aß mit allen anderen mündlich a Volksdichtungen auch das Märchen 
denn doch anderen Reſekte unterworfen iſt als die ſchriftlich oder durch den Druck 
feſtgeſetzte und überlieferte Literatur. 

Die Sammlung re 66 zum Teil bisher unbeachtete oder ungedruckte 
Erzählungen des Mittelalters. Nicht alle find, wie der Herausgeber ſelbſt ſagt, 
Märchen im gewöhnlichen Wortſinne. Neben Schwänken, Legenden, Tiermärchen 
u. a. ſtehen pikante Erzählungen und Ehebruchgeſchichten, die keineswegs für 
Kinder geeignet ſind. Für die Wiſſenſchaft bieten die von einer einzigartigen 
5 ung der Literatur zeugenden, faſt ein Drittel des ganzen Buches füllenden 
Anmer 95 1 5 „Zur Geschichte und Verbreitung der Märchen eine 
unerſchöpfliche Fundgrube. Einige Ergänzungen mögen „ gen: Der Zug, daß das 
Weib von dem Teufel Schuhe erhält (S. 196 Gin Nr. 5), hängt mit dem Brauch 
zuſammen, dem Heiratsvermittler (hier der Ehezerſtörerin) Schuhe zu ſchenken. 
Bom Kuppler jagt man ner Meyer Baden S. 231, 255: „Er verdient ein Paar 
SB der Hölle zu“ oder „Ein Paar Schuh und d' Höll' dazu“, wobei die Vor⸗ 
ſtellung von den für die Wanderung in das Jenſeits beſonders wichtigen Schuhen 
mitſpielt, Kur Erzählung ſelbſt vgl. Lütolf Sagen S. 187f. Nr. 120. Zu dem aus 
dem Phyſiologos ſtammenden Motiv von dem Vogel, der die Krankheit des n 
in ſich ſaugt (S. 211f. zu Nr. 17), iſt auf den noch heute verbreiteten Volksglauben 
e daß Tiere, beſonders Vögel, die Krankheiten der Menſchen an ſi 
iehen. Nur aus dieſem Grunde hält man in Sachſen in der Krankenſtube Vögel, 

ionderg den Kreuzſchnabel, von dem ja on Plinius berichtet, daß er die Krank⸗ 
heiten der Menſchen, vor allem die Gelbſucht, an ſich zieht, ferner Tauben, dann 
aber auch Meerſchweinchen und ſogar Ziegen (vgl. Seyfarth Sachſen S. 184ff.). 
Das Motiv, daß der Schmied das, was er dem Kaiſer geſagt hat, anderen erſt 
dann ſagen darf, wenn er hundertmal das Antlitz des Kaiſers gefehen hat (Nr. 39), 
lebt noch heute in dem Schwank vom St oſef und dem Bauer weiter, vgl. 
„Quellen und Forſchungen zur deutſchen Volkskunde“, 6. Band (Wien 1908), S. 11; 
vgl. ferner auch Anderſon, Kaiſer und Abt, S. 8if., 342f. 

Die wiſſenſchaftliche Brauchbarkeit des Werkes, das der u vornehm 
ausgeſtattet hat, wird durch das beigegebene Sachregiſter weſentlich erhöht. 


F. Sieber, Sächſiſche Sagen. Von Wittenberg bis Leitmeritz. 
Verlag E. Diederichs, Jena, 1926. Preis 8 Mk., geb. 10 Mk. 


In dem großzügigen Unternehmen, dem „Deutſchen a der mit 
Recht eine deutſche Stammeskunde genannt werden kann, kommen für das ſudeten⸗ 
deutſche Gebiet die früher erſchienenen Bände „Böhmerwaldſagen“ von Jungbauer 
und die „Schleſiſchen Sagen’ von Peuckert in Betracht, der den 5 des 
chleſiſchen Stammesgebietes der Tſchechoſlowakei ausgiebig heran egogen at. Auch 

ieber berückſichtigt die bisher in Büchern und Zeitſchriften erf jienenen Sagen 
des oberſächſiſchen Teiles von Nordböhmen und dosen (on dadurch das große 
Sagenbuch Sachſens von A. nr (1903), über das er auch durch die Erſchließun 
neuer handſchriftlicher und mündlicher Quellen weit hinausgeht. Der ausgezeichne 
gegliederte € e führt aus der Zeit der Wiederbeſiedlung des Oſtens über 
geichichttiche agen zu aa welche die Landſchaft und die Volksart in der 
ebendigſten Weiſe veranſchaulichen. In dem Vorwort legt der Herausgeber dar, 
wie das aus der Heimat mitgenommene alte Glaubens- und Sagengut der Siedler 
mit tauſend Faſern die neue Landſchaft durchdrang und ſo ſeine bodenbindende 
Kraft entfaltete, wie es aber auch einerſeits durch den gegenſeitigen Austauſch der 
aus verſchiedenen Stammesgebieten zuſammengeſtrömten Siedler und andrerſeits 
durch flawiſchen, beſonders e Einfluß verändert und erweitert wurde. 
Für uns ſind namentlich die von Sieber für das AD EL. Gebiet erſchloſſenen 
Ergebniſſe wichtig. Hier iſt die Naturſage länger lebendig geblieben als im angren⸗ 
zenden reichebeutjcen Land, hier hat auch die früher einſetzende Sammeltätigkeit 
viel mehr gerettet. gm einzelnen findet Sieber, daß die Sagen von weißen Frauen 
an Bergen und Halden vor allem im böhmiſchen Erzgebirge ihre Heimat haben, 


47 


daß ferner auch die Sage von der weißen Schloßfrau in der Nachbarſchaft Nord- 
böhmens häufiger wird und daß ſchließlich geradezu eine Leitſage der ſudeten⸗ 
deutſchen Gebirgszüge die Erzählung von der Mutter iſt, die ihr Kind ein Jahr 
lang im Schatzberg läßt. Die mit genauen Quellennachweiſen und Anmerkungen 
verſehene und mit Bildern reich geſchmückte Sammlung hat nicht allein wifſenſchaft⸗ 
liche, ſondern auch völkiſche Bedeutung. Sie [oil wie Sieber betont, auch anregen, 
daß man ſich in Deutſchland eingehender mit dem Volkstum der deutſchen Volks⸗ 
genoſſen in Böhmen beſchäftigt. | 


Sudetendeutſche Feſtſchriften 1927 


Stadt Leitmeritz, 1227—1927. Feſtſchrift zur Feier des 700⸗ 
jährigen Beſtandes als Stadt. Herausgegeben vom Feſtausſchuß. Leit⸗ 
meritz 1927. 

Der mit Bildern und Zeichnungen geſchmückte ſtattliche Band von 192 Seiten 
iſt gegliedert in: 1. Das äußere Schickſal. 2. Das geiſtige Leben. 3. Heimateigenart. 
Vom volkskundlichen Standpunkt ſind namentlich die folgenden Beiträge heraus⸗ 
zuheben: E. Proſchwi gisch Die Leitmeritzer Stadtmundart, die am reinſten 
von den Bewohnern der „Fiſcherei“ geſprochen wird, H. Ankert, Julius Lippert, 
eine Ehrung des Bon um die allgemeine, wie 111 deutſchböhmiſche Volkskunde 
verdienten Gelehrten, J. Kern, Roland, das Rätfel, mit näheren Angaben über 
das Rolandſtandbild und Hinweis auf die von Kern in ſeinen „Sagen des Leit⸗ 
meritzer Gaues“ (1922) veröffentlichte Sage, endlich X. Kern, Unſere Fiſcherei, 
eine lebensvolle Schilderung dieſer Leitmeritzer „Waſſerkante“ und ſeiner urwüchſi⸗ 
gen Bevölkerung, der einſt reichen und jetzt verarmten Fiſcherzunft. | 

Deutſche Heimat. Sudetendeutſche Monatshefte. 3. Jahrgang, 
Heft 7/8. Feſtſchrift Böhmerwald, ausgegeben anläßlich der Haupttagung 
des Deutſchen Böhmerwaldbundes, 13. bis 16. Auguſt 1927 in Plan. 
Deutſcher Heimatverlag Hans Zirwick, Plan bei Marienbad. 

Dieſe Feſtſchrift mit den gehaltvollen, die geiltige Kultur des Böhmerwaldes 
widerſpiegelnden Beiträgen und den prächtigen Bildern, darunter auch Farben» 
drucken, bedeutet eine gewaltige Leiſtung des rührigen Verlegers. Für die heimiſche 
Volkskunde find die folgenden Aufſätze wichtig: G. Jung bauer, Das Böhmer- 
waldmufeum in Oberplan, ferner Volkstum und Kleidung, E. Häckel, Z. Lettl, 
eine Würdigung des Mundartdichters, J. Blau, Die Böhmerwälder Spitzen- 
klöppelei, P. Heinrich, Dr. V. Schmidt, ein Erinnerungsblatt an den im Feber 
197 geſtorbenen bedeutenden Hiſtoriker und Heimatforſcher, 8. Waltenberger, 
Sage von der Gründung des Kloſters Hohenfurth, K. F. Leppa, H. Schreiber, 
mit Anführung der in Buchform erſchienenen Schriften des Gelehrten, H. Micko, 
Böhmerwäldiſche Volksrätſel, J. Peter, Der „Spielmann“, eine Volksgeſtalt aus 
dem Böhmerwald, R. Kubitſchek, Die Namen für „Mädchen“ im Böhmerwald, 
„ Schreiber, Volkskundliche Arbeit im Böhmerwald kr dem Kriege, wobei 
e manches Wichtige, Sagen und Märchen, überſehen wird, J. Blau, 

öhmerwälder Glasmacherleben, O. Schubert, Urbild aller Johannisſtatuen u. a. 

Kuhländler Heimatfeſt in Neu⸗Titſchein 1927. Feſtſchrift, 
geleitet von J. Ullrich. 

Auch dieſe Feſtſchrift bringt wertvolle Beiträge zur Volkskunde und ver⸗ 
wandten Wiſſensgebieten, jo die Aufſätze: G. Stumpf, Die Vor- und Früh⸗ 
geſchichte des Kuhländchens, J. Hauptmann, Das Volk im Kuhländchen, wo 
dic Volksart trefflich i über Mundart, Sitten und Gebräuche, dabei 
auch über das Hirtenleben, ‚ge andelt wird und endlich Proben aus Meinerts 
Voltsliederſammlung mitgeteilt werden, ferner J. Ullrich, Der Dreißigjährige 
Krieg im Gedenken der Kuhländler, wobei vor allem die heimiſche Sage zum 
Worte kommt, A. Bauer, Ein Gang durch das Gau⸗Muſeum der Stadt Neu- 
Titſchein, eine durch Bilder (Tuchmacherſtube und Bauernſtube des inn 
ergänzte Darſtellung der reichhaltigen und geſchickt angeordneten Sammlungen 
dicſes ſehenswerten Muſeums. | 
Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 

Poſt⸗ und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII — 1928. 


Subetenbentiihe Beifihiit für Baltatunde 


1. Jahrgang 128 8 .% | 2. Heft 


Heinrich Rietſch 7 

Mit Heinrich Rietſch, dem Rektor der deutſchen Univerſität in Prag, 

der am 12. Dezember 1927 im 67. Lebensjahre verſchieden iſt, hat auch 
die ſudetendeutſche Volkskunde einen ſchweren Verluſt zu beklagen. Der 
zu Falkenau a. d. Eger im Jahre 1860 Geborene zeigte ſchon in 
früheſter Kindheit eine auffällige muſikaliſche 
Begabung, ein Erbe ſeiner Mutter, die den 
Knaben ſelbſt im Klavierſpiel unterrichtete, 
während ſein Lehrer im Violinſpiel der 
Falkenauer Erzdechant Michael Pelleter war. 
Nach Vollendung des Gymnaſiums in Eger, 
wo Rietſch den Orgeldienſt in der Schulkapelle 
verſah und zum erſten Male ſelbſtändige Ver⸗ 
tonungen verſuchte, ſtudierte er von 1878 an 
in Wien Rechtswiſſenſchaft, hörte aber auch 
Vorleſungen aus der Muſitkgeſchichte bei 
Hanslick, Anton Bruckner und Guido Adler 
und bildete ſich in Muſiktheorie und Kompo⸗ 
ſition bei Franz Krenn, Dr. Mandyczewfki 
und Robert Fuchs aus. Zum Doktor der Rechte 
promoviert, erhielt er eine Anſtellung bei der 
niederöſterreichiſchen Fina bokmahr und habilitierte ſich 1895 für 
Muſikwiſſenſchaft an der Wiener Univerſität. Im Jahre 1900 wurde er 


als außerordentlicher Profeſſor nach Prag os und hier 1909 zum 
Ordinarius ernannt. 


Rietſch, der ordentliches Mitglied der Geſellſchaft der Wiſſenſchaften 
und Künſte“ und des Aufſichtsrates der deutſchen Muſikakademie in Prag 
war. hat ſich ſowohl als Forſcher und Lehrer, wie auch als To n⸗ 
dichter bedeutende Verdienſte erworben. Seine Prager Lehrkanzel hat 
er zu einem muſikwiſſenſchaftlichen Inſtitut ausgebaut, dem eine reich⸗ 
haltige Bücherei angeſchloſſen iſt. Als Gelehrter war er mehr Hiſtoriker 
und Pſycholog; der Umſtand, daß er ſelbſt ein ſchaffender Künſtler 
war, bewirkte ein Hinneigen zur Aſthetik und Stilkritik. Eine teilweiſe 
Überſicht über die mehr als 100 wiſſenſchaftlichen und künſtleriſchen 
Arbeiten brachte das Novemberheft der Monatsſchrift „Hochſchulwiſſen“, 
in welcher Rietſch auch ſonſt Aufſätze veröffentlichte, ſo z. B. in dem glei⸗ 


49 


chen Heft den höchſt beachtenswerten über „Atonalität“. Von größeren 
Werken ſeien hier angeführt: „Die Mondſee⸗Wiener Liederhandſchrift“ 
(Berlin 1896), „Die Tonkunſt in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts“ 
(Leipzig 1900, 2. Auflage 1906), womit, wie P. Nettl in ſeinem Nachruf 
(Zeitſchrift für Muſikwiſſenſchaft X. 1928, S. 196) hervorhebt, die moderne 
Muſik des Zeitalters Wagner⸗Berlioz zum erſten Male eine wirklich wiſſen⸗ 
ſchaftliche Behandlung erfuhr; ferner: „Die deutſche Liedweiſe“ (Wien und 
Leipzig 1904), „Die Grundlagen der Tonkunſt“ (Leipzig 1907, 2. Auflage 
1918). Dazu kommen die von Rietſch in den „Denkmälern der Tonkunſt in 
Eſterreich“ beſorgten Ausgaben und in den letzten Jahren eingehende For⸗ 
ſchungen über J. S. Bach. Die zahlreichen, vielfach noch ungedruckten Ton⸗ 
dichtungen ſind zum größten Teil ſelbſtändige Schöpfungen für Orcheſter, 
Geſang, Kammermuſik und Klavier, zum geringeren Teil Bearbeitungen, 
vor allem von Volksliedern. Die Tauferer-Serenade wurde ſeinerzeit unter 
Leo Blech in einem philharmoniſchen Konzert des Prager Deutſchen 
Theaters aufgeführt, von der Oper „Walther von der Vogelweide“ wurden 
Teile in einem Prager Konzert geſpielt. Mehr Erfolg hatte Rietſch mit 
Liedvertonungen. Am bekannteſten dürfte die von Kernſtocks „Ein ſchön 
teutſch reiterlied“ ſein, die in das Liederbuch des Deutſchen Sängerbundes 
aufgenommen wurde. Auch drei Lieder von Hans Watzlik (Die Birke, 
Märlein, Banges Brautlied) wurden von Rietſch für eine Singſtimme 
mit Orcheſter oder Klavier vertont. Rietſch war ſelbſt ein vortrefflicher, 
ausübender Muſiker, hauptſächlich Klavier- und Violaſpieler. Jahrelang 
leitete er den deutſchen Kammermuſikverein in Prag. 


Vor allem aber beſaß das deutſche Volkslied in Rietſch einen 
ausgezeichneten Kenner und treuen Förderer. Im Juni 1906 wurde 
Rietſch vom öſterreichiſchen Miniſterium für Kultus und Unterricht 
zum ordentlichen Mitglied des Arbeitsausſchuſſes für das deutſche Volks— 
lied in Böhmen ernannt und im Juli 1922 bei der Errichtung des Arbeits— 
ausſchuſſes für das deutſche Voltslied in der Tſchechoſlowakiſchen Republik 
vom Miniſterium für Schulweſen und Voltskultur auch zum Mitglied 
dieſes Ausſchuſſes ernannt, gehörte alſo dem deutſchen Volksliedausſchuß 
über 20 Jahre an. Wiederholt erſtattete er ſachkundige Gutachten für das 
Volksliedunternehmen, das umfänglichſte und gründlichſte für die Sitzung 
der „Staatsanſtalt für das Volkslied“ in Prag am 10. Jänner 1925 über 
die vielen altertümlichen Singweiſen der „Volkslieder aus dem Böhmer— 
walde“ von G. Jungbauer, deren Drucklegung er leider nicht mehr erleben 
ſollte. Die Arbeiten zum deutſchen Volkslied von Rietſch zerfallen in Auf⸗ 
ſätze, in Beſprechungen einſchlägiger Werke und in Volkslied-Bearbeitun⸗ 
gen. Von den erſten ſind beſonders zu nennen: Kurze Betrachtungen zum 
deutſchen Volkslied (Feſtſchrift für Liliencron, 1910), Zum Unterſchied der 
älteren und neueren deutſchen Volksweiſen (Jahrbuch Peters 1911), Hein⸗ 
rich Iſaak und das Innsbrucklied (ebenda 1917), Nachſchlageverzeichniſſe 
für Tonweiſen (Das deutſche Volkslied 1915, S. 2ff. 14f.). Ferner ſei auf 
die folgenden Beſprechungen verwieſen: Brandſch, Zur Metrik der ſieben⸗ 
bürgiſch⸗deutſchen Volksweiſen (Euphorion XIII.), Volksliederbuch für 
Männerchor (Zeitſchrift f. d. Altertum L. 1908), Bohn, Die National⸗ 


30 


bymnen der europäischen Völker (ebenda LII. 1910), Rattay, Die Oſtracher 
Liederhandſchrift (ebenda LIV. 1913). Von Volkslied⸗Bearbeitungen ſeien 
endlich angeführt: „Ich han in einem garten“ für 4 gem. Stimmen (An⸗ 
hang II. des Buches „Die Mondſee⸗Wiener Liederhandſchrift“), „Entlaubet 
iſt der walde“ für 4 gem. Stimmen und „Wilhelmus von Naſſauen“, 
Klavierſatz (Das deutſche Volkslied 1902, S. 6ff., 35), „Um deinetwegen bin 
ich hier“ für 4 gem. Stimmen (9. Flugſchrift des deutſchen Volksgeſang⸗ 
vereines Wien, 1904), „Urlaub hab der winter“ mit Klavierſatz (Kunſt⸗ 
wart 1905), Suſanni, geiſtliches Wiegenlied für 4 Frauenſtimmen und 
Wächterlied (16. Jahrhundert) für 4 gem. Stimmen (Wach auf, Böhmer⸗ 
landverlag), endlich unter den noch ungedruckten das Böhmerwälder 
Volkslied „Druntan Steg rinnt der Bach“ für 4 gem. Stimmen, 2. und 
3. Geſätz von Hans Watzlik. 

Rietſch war ein ſtiller, beſcheidener, dabei kerndeutſcher Mann. 
Eiſrig förderte er die Beſtrebungen des deutſchen Sprachvereines und ſetzte 
ſich in längeren Aufſätzen für die Verdeutſchung der muſikaliſchen Fach⸗ 
ausdrücke ein. Neben der wiſſenſchaftlichen und künſtleriſchen Beſchäftigung 
mit dem deutſchen Volkslied zeigte er auch für alle anderen volkskundlichen 
Stoffgebiete ſtets die regſte Anteilnahme, ein Beweis, daß ihm en a 
und die Wiſſenſchaft von ſeinem Volke am Herzen lag. G. 


Albert Stifters Bauerntum 


Von Dr. Karl Eßl 
(Fortſetzung.) 


Für „Das Heidedorf“ muß hier wiederholt werden, was der Dichter 
an ſeinen Bruder ſchrieb, als er ihm die erſten Bände der Studien über⸗ 
ſandte: „Wenn ich vor Dir ſterbe, ſo leſe noch manchmal in dieſen Zeilen 
und denke, daß es mein ganzes Herz iſt und alle meine Geſinnungen, was 
in dem Buche niedergelegt iſt. Du wirſt im Heidedorfe ſchöne elterliche und 
kindliche Gefühle finden. Es war meine Mutter und mein Vater, die mir 
bei der Dichtung vorſchwebten, und alle Liebe, welche nur ſo treuherzig 
auf dem Lande und unter armen Menſchen zu finden iſt, wie ſie im 
Heidedorf geſchildert wird, all dieſe Liebe liegt in der kleinen Erzählung. 
Es iſt ein Mann, der aus Liebe zur Dichtkunſt die Liebe ſeiner Braut 
opfert und in dem glücklich iſt, was ihm Gott verliehen, und in dem, was 
er den Eltern iſt“'). Wenn man „Das Heidedorf“ mit den vorhergehenden 
Studien zuſammennimmt und auch auf die folgenden blickt, ſo ergibt ſich 
für dieſe Studie, auch auf Grund der Briefſtelle: Nachdem er in Gefahr 
war. den ſeeliſchen Halt zu verlieren, findet er die Kinderheimat ſeiner 
Seele wieder, er findet ſie in der Begrenztheit der heimatlichen Landſchaft, 
er findet ſie in der ländlichen Familie. 

Schon E. Bertram?) hat das Unſtädtiſche im Charakter der Kunſt 
Stifters betont; dieſes Unſtädtiſche läßt ſich genauer als Bäuerliches, 


1) Prag. Krit. Ausg. XVII. 123. 
2) Studien zu Ad. Stifters Novellentechnik, S. 64. 


31 


Bauerntümliches beſtimmen. Er hat ſich durchgerungen zu ethiſchem 
Idealismus, zur Humanität, nachdem er geſchmachtet nach dem Wiſſen 
und der Liebe; und nachdem er einen feſten Standpunkt erreicht hat, da 
glaubt er wieder in der Kinderheimat zu ſein, in der Zeit, die einzig ſchön 
und einfach war, nach der ihn während des Kämpfens und Ringens ein 
Heimwehgefühl ergriffen hatte. Nun erſcheint ihm die Heimat ſo, wie in 
der Erzählung „Der Waldgänger“ geſagt wird: „wer ſie einmal gekannt 
und geliebt hat, der denkt mit ſüßer Trauer an ſie zurück wie an ein 
beſcheidenes, liebes Weib, das ihm geſtorben iſt, das nie gefordert, nie 
geheiſcht und ihm alles gegeben hat.“ Auf das letzte, daß ſie ihm alles 
gegeben hat, kommt es im „Heidedorf“ an. Es handelt ſich nicht darum, 
feſtzuſtellen, wiefern Landſchaft und Menſchen der Erzählung der Ober⸗ 
planer Gegend und Stifters Familie entſprechen. Es iſt alles mit einer 
ſtiliſierenden Uüberhöhung) darin gegeben. Das Urbild hat ſich in ganz 
beſtimmter Geſtalt in ſeine Vorſtellung geprägt, von einem Dufte der Ein⸗ 
bildungskraft umſchwebt, der zur Geſtaltgebung gereizt hatte. So ſind 
die Geſtalten im „Heidedorf“ ſamt der Landſchaft entſtanden, aus denen 
klar wird, wie der gute Menſch, der Dichter geworden. Die Wieſen, die 
Blumen, das Feld haben ihn erzogen, an den naturrohen Eltern ſah er 
den Frieden, die Liebe, die Pflichttreue, vom Vater hat er das verſtändig 
Stille, das ſchamhaft Unbeholfene, von der Mutter die Weichheit und 
Phantaſiefülle und die unergründliche Liebesfähigkeit, von der Großmutter 
(„aus der er die Anfänge jener Fäden zog, aus welchen er vorerſt jeine 
Heidefreuden webte, dann ſein Herz und ſein ganzes zukünftiges Schickſal“) 
die Dichtung und die Geiſtesfülle. So iſt der Heideknabe geworden und 
als er zurückgekehrt, da iſt er noch ſo: kindlich andächtig, ſanftmütig, 
heiter, treuherzig, keuſch und rein; er iſt gut geblieben. Das hat er mit⸗ 
gebracht und noch mehr: Ein Geſchenk iſt ihm geworden, kraft deſſen er 
wie einſt über alle Geſchöpfe der Heide herrſchte und über all die hohen, 
ſtillen Geſtalten, die ſie bevölkerten, kraft deſſen er etwas hatte wie 
eine glänzende Ruhe, eine ſanfte Einſamkeit, kraft deſſen er ſich ſelbſt 
vortam wie die unſchuldsvolle, liebe Kinderheide — es iſt die Dichtergabe. 
So kann die Studie als ſymboliſch aufgefaßt werden für den Dichter 
ſelbſt: Von der Heimat hat er alles, was gut an ihm iſt, dafür ſind die 
Eltern Symbole; von ihr hat er die Dichtergabe, Symbol dafür iſt die 
Großmutter mit der Dichtungsfülle ganz ungewöhnlicher Art in dem 
ſchlechten Gefäße eines Heidebauernweibes. Als Dichter bleibt er immer 
in der Heimat, er kehrt zu ihr zurück, nachdem er die Fülle des Wiſſens 
errungen und, was ihm beſtimmt war, in der Liebe erfahren. Er kehrt 
in die Fluren zurück, wo er den Traum der Jugend und den der erſten 
Liebe geträumt, ſie als ewig ſchwebende Gärten in die dunkle, warme 
Zauberphantaſie hängend. Es gilt von ihm, was die Nachbarn von Felix 
des „Heidedorfes“ glauben: er iſt einer von ihnen und doch iſt es auch 
wieder ganz deutlich, wie er ein weit anderer iſt als ſie. Das iſt der 
Schlüſſel zu ſeinem Bauerntum: es iſt ein ſtiliſierend erhöhtes Bauern⸗ 
tum. Es kommt in allen ſeinen Werken zum Ausdruck. 


1) E. Vertram, a. a. O. 106. 
52 


— 


Es erklären ſich viele Züge ſeiner Dichtung daraus, die bisher 
beobachtet worden ſind: Es erklärt ſich daraus die Leidenſchaft des Dichters 
zum Sein, zum Bleibenden, zum Gewordenen und Gewohnten, Definitiven 
und Typiſchen, ſeine Vorliebe für das Gegenſtändliche der unmittelbaren 
Umgebung des Menſchen, die hingebende Liebe, welche das Recht jeglichen 
Dinges ehrtt); es iſt das als eine bauerntümliche Seelenhaltung, nicht 
als Hypertrophie des Ruheverlangens anzuſehen:). Er geht aus von der 
Landſchaft, die etwas Bleibendes iſt; aus ihrem Rahmen entwickeln ſich 
die Menſchen; durch ihre bleibende, dauernde Beziehung zur Landſchaft 
erhalten ſie etwas Bleibendes, Typiſches. Etwas Bleibendes ſieht er in 
der Arbeit des Landwirtes, die, durch Jahrtauſende einförmig und durch 
Jahrtauſende noch unerſchöpft, geräuſchlos und magiſch ihre Kette zieht?). 
Die Arbeit des Landmanns bändigt die Leidenſchaft, bringt ſie zum 
Ruhen; ſie zeigt den Charakter des Bauers nur von gewiſſen Seiten, läßt 
ihn nur von wenig Tendenzen beherrſcht ſein. Daraus läßt ſich eine 
Beobachtung über Stifters Charakterbildung erklären“), wornach Stifter 
nicht ganze Charaktere, ſondern nur Charakterſtimmungen gibt, in bild⸗ 
mäßig wirkender Stiliſierung den Einzelcharakter vereinfacht, die Kom⸗ 
pliziertheit und Gebrochenheit aller Beweggründe reduziert auf eine 
gewiſſe primitive Starre und Faltenloſigkeit des von ganz wenigen 
Tendenzen beherrſchten Ich. So ſpricht Stifter, das Fremdwort „kompli⸗ 
ziert“ vermeidend, von der Darſtellung von etwas ſo wenig Gegliedertem, 
das eher durch fein einfaches Daſein als durch feine Srregung wirkt 
(„Der Waldgänger“), er ſpricht von abgeſchloſſenen und einſamen Men⸗ 
ſchen, die an ihren einmal angenommenen Dingen haften wie die Wurzeln 
ihrer großen Tannen in dem Grunde ihrer Berge, wie die Rinnſale 
ihrer Wäſſer, die, eingekeilt in den Tälern, fortgehen müſſene). Er ſpricht 
von dem Sinn für das Sein, für das Bleibende, wenn er vom „Wald⸗ 
gänger“ ſagt: „Darum zog ſich ſein Herz zur Natur, gleichſam zu Dingen, 
die ſchon an und für ſich da find, die ihm nichts wollen, und deren 
Ahnlichkeiten ſchon geſellig mit ſeinen Eltern lebten, da er bei ihnen 
heranwuchs. Darum zog es ihn zur Baukunſt, deren Denkmale, von Toten 
aufgeführt, gleichſam in ihren Eigenſchaften ebenfalls ſelbſtändig daſtehen, 
ſchöne Merkmale zeigen, die als ein Bleibendes auf die Gefühle der Seele 
des Menſchen wirken ...) Es iſt der Sinn für das Seiende, Bleibende, 
in ſich Ruhende, in ſich Geſchloſſene, der aus dem allen ſpricht und der 
auch hervorgeht aus der Arbeit des Bauers, aus dem in ſich Geſchloſſenen 
eines jeden Jahres, aus dem Bleibenden, in ſich Geſchloſſenen ſeines 
Landes. Darin liegt der Mittelpunkt für Stifter, von dem aus er an die 


1) E. Bertram a. a. O. 56. 

2) So E. Bertram a. a. O. 56. 
3) Bong. I. 150. 

4) E. Bertram a. a. O. 70. 

8) Vong. V. 64. | 

6) Bong. V. 75. 

7) Vong. V. 101. 


33 


Dinge herangeht; mit darauf beruht auch die Mythologie, die er hat, um 
Sinne Friedrich Schlegels!) und doch wieder anders. Es gebricht ihm 
nicht an einem feſten Halt für ſein Wirken, einem mütterlichen Boden, 
einem Himmel, einer lebendigen Luft. Er hat einen Mittelpunkt, wie es. 
die Mythologie der Alten war. Er hat den milden Widerſchein der Gott⸗ 
heit in der Seele als den zündenden Funken ſeiner Poeſie („und wenn 


es ihm tief im Innerſten fo fromm wurde, daß er oft meinte, als ſehe 


er weit in der Ode draußen Gott ſtehen ... Dann wurde es ihm unendlich 
groß im Herzen ..., ſteht im „Heidedorf“ :). Daraus entſpringt fein 
Realismus, in dem Ideelles und Reelles harmoniſch vereinigt ſind, zu 
dem er gelangte, als er, nach dem Mittelpunkte ſich ſehnend (dem ent⸗ 
ſprechen die beiden erſten Studien), ihn in der Kinderheimat ſeiner 
Seele wiedergefunden hatte („Das Heidedorf“). In dieſem Sinne iſt bei 
Stifter von Entromantiſierung zu ſprechen; ſie hängt zuſammen mit 
ſeinem Bauerntum. | 

Damit hängt auch zuſammen feine Entromantifierung der Natur 
und ihre Gewinnung für ein nichts als gegenſtändliches Sehen). Das 


JIeigt ſich im „Hochwald“, in dem er die heimatliche Landſchaft erſchloß. 


Auch dazu kam er auf dem Umwege über ein ſentimentales Erlebnis, 
„denn die Bewohner jener Gegend, mit dem ewigen Anblicke ihrer überall 
herumliegenden Wälder vertraut und von der Schönheit derſelben nicht 
mehr ergriffen, außer wenn ſie in Länder kommen, wo keine ſind, wo 
fie dann von einem unſäglichen Heimweh beſallen werden, gehen nie 
in den Wald, außer wenn das Holz ausgeteilt und angewieſen wird ...“) 
(„Der Waldgänger“). Auf ſolche Weiſe findet er feine Naturverbundenheit 
wieder, die zum Bauerntum gehört. Nun dringt er in den Wald ein 
wie in eine liebliche, grüne Fabel, wird ergriffen von der Pracht und 
Feier des Waldes mit allem Reichtume und aller Majeſtät; die Worte 
„ich habe mir immer mehr und mehr ein gutes Gewiſſen aus dem Walde 
heimgetragen“s), gelten auch vom Dichter ſelbſt. Es iſt die zweite Selbſt⸗ 
darſtellung, die er von der Höhe des Ideals aus gibt, des Ich, das er 
mit der Heimat, mit dem Bauerntum gefunden. Wichtig iſt da die Stelle, 
wo Gregor dem Freiherrn gegenübergeſtellt wird und es zum Schluß 
heißt: „Der eine mit dem Anſtande der Säle, der andere mit dem der 
Natur; aber ſchön ſind ſie beide und ehrwürdig beide, beide der Abglanz 
einer großgearteten Seele und das Haarſilber liegt mit all der Unſchuld 

des Alters auf ihrem Haupte“ ). Wie der Menſch in ſelbſtverſtändlicher 
Naturverbundenheit wird, iſt darin gezeigt. | 


(Fortſetzung folgt.) 


1) Geſpräch über die Poeſie. Minor II. 358ff. 
2) Bong. I. 159. 


3) E. Bertram a. a. O. 80. Vgl. auch R. von den Hoff, Der Weg zum 
Dichter Adalbert Stifter. („Der Pflug“, Lit. Zweimonatſchr. III. Iff.) 


9) Bong. V. 75. 
5) Bong. I. 213. 
e, Bong. I. 210. 


54 


Zur Pſychologie der nordmähriſch⸗ſchleſiſchen 
N Hirtendichtung 3 


Von Dr. Ernſt Jungwirth 
(Schluß) 


Dieſelbe Melancholie zieht ſich durch einige der ſchönſten Sprüche, 
ja gerade durch ihren Gehalt an ſchwerer Stimmung werden ſie ſo ſchön 
und ergreifend. Aus inniger Verbundenheit, aus dem vertraulichen Verkehr 
zwiſchen Hüter und Herde ergibt ſich nach Aufbau und Ausdrucksform 
höchſt einfach ein Anruf, wenn eine oder die andere der Kühe „zur 
Kur geht“: 

Rote Kuh, 
Kumm herzu. 
Alte Fei 
Kumm' herbei! 


Aus dieſem denkbar einfachſten Reim löſt ſich aber in anderer 
Stimmung, in anderem Zuſammenhang viel tiefer empfunden, folgender 
Vierzeiler feinſter Stimmungskunſt: 

Horrou weiden! Rote Kuhl 
Lieber Mittag, komm herzu! 

Lieber Abend, bleib) net lang! 

Es wird den Hirtlen gar zu bang!). 


Wie raſch, wie unmittelbar wird der notgedrungene Anruf hinüber⸗ 
geführt in den Ausdruck einer Seelenſtimmung der Sehnſucht, als hätte 
Hirt und Herde in gleicher Weiſe den Weidegang ſatt. Iſt nicht aus der 
Situation alles Poetiſche herausgeholt, was herausgeholt werden konnte, 
und ſo nahe als möglich herangerückt! Die Kuh glotzt uns überdrüſſig 
an, ſie will nicht weiden — die Zeit will nicht vergehen — noch iſt es 
nicht einmal Mittag. Da wird die Tagesſtunde perſonifiziert, in kühnen 
Metaphern ſpricht der Knabe mit der Zeit, indem er, im Bilde bleibend, 
eine geläufige Redewendung vom Herankommen des Tages fortführt; als 
ſpräche ihm die Mutter zu: „Bleib nicht lang,“ ſo traulich grüßt er den 
Abend. Von beſonderem Reiz iſt endlich der Ausklang: der Junge fühlt 
ſich nicht, er ſpricht nicht von ſich und ſeiner Empfindung, ſondern von 
der Allgemeinheit ſeines Standes, mit dem er ſich eins weiß, dabei von 
ſo entzückender Beſcheidenheit in der richtigen Verkleinerungsform, daß 
wir wie über einem der kleinen und doch ſo unzählig vielen Wunder in 
der Natur aufhorchen, weil wir wie vor ein Rätſel gebannt ſtehen: Iſt 
das kleine Ding noch unbewußte Naturdichtung, iſt das nicht höchſte 
Kunſt? | | | 

Ehe wir uns aber über ſolcher Frage verlieren, ziehen wir ein 
anderes Lied an, das in gleich eintöniger Weiſe vorüberzieht: 


1) Derſelbe Ruf als Eingang eines zehn Verſe umfaſſenden Hirtenliedchen 
in der Feſtſchrift „1. Kuhländler Heimatfeſt in Neu⸗Titſchein“ (1927) S. 31. 


35 


Schen och ſchen, du liebe Sunn', Engerle und a Turteltaub. 

Ei'n Himmel hats an klaren Brunn:; 's Turteltäuble, das tut a ſou, 

An klaren Brunn und a Glocken⸗ Baut ſich a Neſt aus Haberſtroh, 
haus. Haberſtroh und Majoran, 

Maria laß die Sunn heraus, Daß die Küh viel Millich gan. 

Laß ſa ſchenna über Berg und Tal, Die gude Milich ſupp ich garn 

Daß die Hirten a Freid dran han. Weil ſie bleibt am Löffel klabn, 


Die Hirten nie allän Ageſchoppte ſchmeckt nie gut 
Die ganze Gemän. O! die laß i dr Mutter zur Molken⸗ 
übers ganze Kirchenſpiel; | app! 


Maria hat der Engerle viel. 


Was uns aus dieſen monotonen Verſen entgegentönt, iſt ein vers 
wirrendes Moſaik bunteſter Farbentöne und Einzelbilder, die ſich nur 
ſchwer zu einer Einheit runden, zunächſt überhaupt nur durch eine 
unbeſtimmte Empfindung eines Traumwebens ausgedrückt werden können. 
Freies Schalten der Phantaſie, das iſt ja das Eigentümliche des Traumes, 


Aufhebung jedes logiſchen Zuſammenhanges nach Urſache und Wirkung. 


Aufhebung auch des Ichbewußtſeins, Sichverlieren im Schauen. In dieſen 
Geſichten liegt allerdings alles, was ein Kindergemüt erquicken und 
entzücken kann: Die Sehnſucht nach Licht, nach dem Goldglanz der Sonne, 
die hier mit „lieb“ umſchmeichelt wird, und in der des Knaben Phantaſie 
„einen klaren Brunnen“ erblickt, ein unergründlicher Schacht iſt ſie, wie 
wir von ihr als der Quelle alles Lichts ſprechen. Nun beginnt das Licht 
zu tönen als das Lieblichſte, was der Kinderphantaſie vertraut iſt, das 
Glockenſpiel erſchallt ihm am Himmelsgewölbe. Religiöſe Weihe, fromme 
Andacht zur Gottesmutter und zu den Engeln verſtärkt die Bitte zur 
Inbrunſt, zum Gebet nach Licht, nach Sonnenſchein. Und nach dieſem 
erhabenen Aufſchwung kehrt der Blick wieder zu den irdiſchen Gefilden 
der Heimatgemeinde, denn nicht nur die armen Hirten, die ganze 
Menſchheit dürſtet nach Sonnenſchein. Da ſpringt die ſchaffende 
Phantaſie ab auf eine bibliſche Darſtellung, die von der Aufopferung 
Mariä im Tempel erzählt, von der Gabe zweier Turteltauben, die 
ſich nun ſo tief einprägen, gleichſam anklammern, daß es zur Nach⸗ 
ahmung ihres Gegurres kommt, zur Beobachtung ihres Neſtbaues. Volks⸗ 
glaube von milchgebenden Kräutern wirkt aus abergläubiſchen Beſpre⸗ 
chungsformeln herüber und ſchließlich kommen wir auf den ganz nüchtern 
profanen Boden der täglichen Bedürfniſſe, um noch in übermütiger 
Abweiſung einer leeren Leiermilch einen kecken Kopfſtand zu machen. 
Gerade in dieſem Aufjauchzen am Schluſſe des Reimklanges liegt ein 
eigenartiger Reiz, erwas von Selbſtironie, wie das Erwachen und Traum⸗ 
abſchütteln. ö 


Wenn wir noch einmal die Bilderfolgen reim⸗ und geſätzweiſe über⸗ 
ſehen, ſo kann uns auch nicht entgehen, mit welch einſachen Mitteln ſie 
zuſammengehalten, gebunden werden. Vorherrſchend iſt ja die Reimbindung. 
Aber dieſe allein erweiſt ſich zu ſchwach, um eine größere Abfolge von 
Vorſtellungen und Bildern rein gedächtnisſtützend zuſammenzufügen. So 
ergibt ſich von Glied zu Glied die Notwendigkeit kettenartiger Verſchlin⸗ 


36 


gung, indem ein Merkwort aus dem Ende des Geſätzes wieder als Stich⸗ 
wort aufgenommen und fortgeführt wird. Darin möchten wir den Anſatz 
zur ſtrophiſchen Gliederung erblicken. Das iſt eine Art einfacher Vortrags⸗ 
kunſt, die ſich gleichſam Stützpunkte ſchafft für die gedächtnismäßige 
Überlieferung, die wir in der Kinderdichtung, in den Kettenreimpredigten 
u. dgl. häufig finden und die auch noch im Volkslied höherer Gattung 
gelegentlich vorkommt. 

So iſt uns dieſes Liedchen in mehr als einer Hinſicht beachtenswert. 
Es offenbart uns inhaltlich den ungeheuren Reichtum der Kinderphantaſie 
und verrät uns in ſeiner Form, wie ſich dieſe Phantaſie zwar die Aus⸗ 
drucksmittel ſchafft, aber in dieſem Ringen um die Form ſtecken bleibt. 
Es kommt über die Anſätze zu ſtrophiſcher Durchbildung nicht hinaus, es 
vermag noch keinen Zuſammenhang herzuſtellen zwiſchen den einzelnen 
Bildern, reiht nur Vorſtellung an Vorſtellung, wie ſie die ſchweifende 
Phantaſie heranführt. 

So hohe Aufgaben ſtellt ſich aber unſer Hirtenlied überhaupt nur 
ſelten und gewöhnlich begnügt es ſich mit der einfachen Form der Vier⸗ 
zeiler, die durch paarweiſe Reimbindung in zwei gleiche Hälften zerfällt. 
Dieſe Gruppierung iſt der Ausdruck inneren Gegenſatzes und ſo ſtehen ſich 
auch vielfach beide Hälften antithetiſch gegenüber. Sie bilden die Form 
des Streitgeſpräches, der Herausforderung. Und damit kommen wir zum 
eigentlichen treibenden Element in der Kinderdichtung. Denn das iſt der 
Streit, das Reizen durch Übernamen, das ſogenannte „Ausnamen“, der 
Wetteifer. Wenn die Kinder einander auf verſchiedenen Feldern gegenüber⸗ 
ſtehen, wenn ſie um getrennte Lagerfeuer liegen, wenn ſie zu verſchiedener 
Stunde auf die Weide treiben, zu verſchiedener Stunde eintreiben, immer 
und überall ergibt ſich Gelegenheit, einander zu necken, „herauszufordern“. 
So wird die Halbſtrophe des. Vierzeilers mit ſeinem gegenſätzlichen 
Charakter, der ſich zum Beiſpiel ganz harmlos im folgenden Spruch 
ausprägt: = 

Bruh, Feierle, bruh, 

Ich hütt' ni garn die Kuh — 

Ich hütt' och garn die faulen Zieg'n 

Daß ich kann beim Feierle lieg' n:) 
ſofort zum Kampfrhythmus, wenn die eine Gruppe A ſingt: 

Holeiele, holeiele, 

Wir han a ſchönes Feierle! 
worauf die Gruppe B zurückgibt: 

Holeiele, holeiele, 

Ihr hat a garſtiges Feierle! 
Neben dieſen und anderen Reimen und Liedern, in welchen die Träger des 
Dialogs in ihren perſönlichen Beziehungen zurücktreten, leiten andere 
zum Liebesleben und zur Dichtung der Erwachſenen über. Denken wir 
uns zwei Hirten verſchiedenen Geſchlechtes, hüben einen Jungen von 
15 bis 17 Jahren, drüben über dem Rain ein Mädchen gleichen Alters 


| 1, Vgl. Hruſchka⸗Toiſcher a. a. O. S. 452 Nr. 428; Schönhengſter 
Mitt. Y. 1909 ©. 78. XXII. 1926 S. 49. 


37 


. 


oder älter, und wir haben eine jener Schäferidyllen, die von der Kunſt⸗ 


poeſie fo vielfach und buchmäßig ausgebeutet worden ſind. Nichts iſt 


reizender, als dieſen Vorwurf in der Volksdichtung in der primitivſten 
Form, ganz aus dem Zuſtande heraus behandelt zu ſehen: 


Horrou weiden Holz. Sie wird bald nimmer ſprachen, 
Die N. N. iſt gar fo ſtolz. Die Bienna war'n fe ſtachen. 
Sie will ja nimmer mit mer gehn, Die Bienna ni allän, 

Sie denkt, ſie iſt ſchon gar zu ſchön. Die Hummla ei die Bän, 

Sie wird bald nimmer ſingen; Die Weſpen ei die große Zeh' 
Die Hellt), die wird ihr ſpringen. Weil ſie nie will mit mer gehn. 


Wie köſtlich naiv, wie ganz aus der Sprache des Kinderliedes iſt 


dieſe erſte Liebeswerbung und Liebesklage vorgetragen, ſchwankend zwiſchen 


Wehmut und Enttäuſchung einerſeits und ſchlimmſter Verwünſchung 
andererſeits, die an Beſprechungsformeln gemahnt. In einem anderen 


Spruch wird die Situation der Erfüllung vorgeführt, aber von beißendem 


N * 


Spott eines Dritten überſchüttet und von dieſem vorgetragen! Es iſt gleich⸗ 


ſam das Gegenſtück des erſteren. 


Horro Weiden! Die N., die kleine 

Und N. der junge Dieb. 

Hans anander von Herzen lieb, 

Hans anander a Buſſerl geben. 

Und wann warn's ach getraut warn? | 
Heut über drei Wochen. 
Was warns och Guts kochen? | 
Buttermillich und Rieben. 

Was warn die Leit kriegen? 

Buttermillich und Sauerkraut. 

Ol die N. iſt a faule Braut! 


Das ſind doch nach Gehalt und Form kleine Kunſtwerke, abgerundet 


und ausdruckskräftig. Natürlich dürfen wir nicht den Mäßſtab von der 


Kunſtdichtung herübernehmen, wie eben jede reine Kunſt für ſich beſteht 
und keinen Vergleich duldet. . 


Rätſel und Brauchtum? 
5 Von Liesl Otto 
Schon in alter Zeit war es Sitte, ſich nicht nur körperlich im Kampfe 


mit ſeinem Gegner zu meſſen, ſondern ſich auch geiſtig als ebenbürtig zu 


erweiſen. Man legte ſich gegenſeitig Fragen vor, die das Wiſſen oder den 


1) Wohl die Hölle, die ihr entgegen 5 wird, in die ſie kommt. Doch 
kann auch „Hell“ mißverſtändlich für ein anderes Wort (Kehle ?) eingetreten fein. 
2) Ausschnitt aus einer größeren Arbeit über das ſudetendeutſche Volksrätſel, 
die in einen theoretiſchen Teil (Valks⸗ und Kunſträtſel, Verhältnis des Volksrätſels 
zu den anderen erben nenden Stil des Volksrätſels, die wichtigſten Mittel 
und Arten der Verrätſelung, Werden und en vergleichende Rätſelforſchungen) 
und in eine Sammlung von mehr als 500 
aufgezeichneten Rätſeln zerfällt. 


58 


isher auf ſudetendeutſchem Boden 


Scharfſinn des andern erproben follten. Erſt ſpäter zeigte ſich die Neigung, 
die Klugheitsproben, die urſprünglich nur als Mittel zu anderen Zwecken 
dienten, um ihrer ſelbſt willen zu pflegen. Die reine Freude am Raten iſt 
viel jünger. 

Bei allen Völkern und zu allen Zeiten ſtand Weisheit in großem 
Anſehen und unter Weisheit verſtand man Wiſſen. Nur ſo können wir 
es verſtehen, daß einem ſchuldigen Manne ſeine Strafe erlaſſen wurde, 
wenn er imſtande war, ſeinen Richtern ein unlösbares Rätſel aufzugeben, 
wenn er ihnen alſo entweder an Wiſſen oder an Scharfſinn überlegen war. 


Weisheit brachte Ehre und Anſehen und das galt mehr als das 
Leben. Hatte man einmal beim Rätſelwettkampfe die Schmach der 
Unwiſſenheit auf ſich geladen, To hatte man auch das Leben verwirkt. 
Dem Weiſen dagegen ſtand hohe Belohnung bevor, ſei es, daß er Krone 
und Reich, ſei es, daß er die Braut gewann. Doch wie das Anſehen der 
Weisheit allmählich verblaßte, verloren auch die Belohnungen an Wert. 
Zur Zeit der Meiſterſinger war es nur mehr ein unſcheinbares Roſen⸗ 
kränzlein, das dem Sieger im Rätſelwettkampfe winkte. 


Unſere Kinderſpiele haben noch eine Erinnerung an jene Bräuche 
bewahrt, wenn ſie auf denſelben ſtrengen Forderungen nach Strafe und 
Lohn beſtehen. Derjenige, welcher die aufgegebenen Worte nicht erraten 
konnte, welcher verſpielte, iſt „des Henkers“, „muß ſich zum Henker 
ſcheren“, „kommt in die Hölle“, „iſt tot“. Handgreiflicher Ernſt macht 
daher gewöhnlich den Schluß der meiſten Kinderſpiele. 

Noch heute lebt im Volke der Brauch, die Entſcheidung, welche von 
zwei feindlichen Parteien den Vorzug haben ſoll, der Löſung von Rätſel⸗ 
fragen anheimzuſtellen. So berichtet Schröer!) von den Heidebauern, den 
Bewohnern einer deutſchen Sprachinſel in Ungarn, die ſich am andern 
Ufer der Donau gegenüber von Preßburg befindet, von einer Weih⸗ 
nachtsſpielgeſellſchaft folgendes: Kommt eine ſolche Spiel⸗ 
geſellſchaft mit der Abſicht, ihr Spiel aufzuführen, in einen Ort, wo ſich 
bereits eine andere Geſellſchaft mit derſelben Abſicht befindet, fo tritt der. 
heimiſche Hauptmann des Herodes dem fremden Hauptmann entgegen und 
legt ihm Fragen vor, die der andere in Reimen zu beantworten hat. 
Und zwar hat jeder Ort andere Fragen, die ſtreng geheimgehalten werden. 
Daher kann meiſt der Fremde nicht antworten. Wenn aber der heimiſche 
Hauptmann kein Spiel anzeigen konnte, ſo wurde er gefragt. Konnte er 
uicht antworten oder war er überhaupt nicht vorbereitet und hatte ſich 
nicht geſtellt, ſo ſtand nichts im Wege, daß die fremde Geſellſchaft ſpielte. 
Das Rätſellied ſelbſt iſt aus ſehr verſchiedenen Beſtandteilen zuſammen⸗ 
geſetzt. Zunächſt einige Fragen aus der bibliſchen Geſchichte, dann einige 
Traugemundfragen“, die paarweiſe auftreten, endlich Katechismusfragen 
und am Schluß ein Hinweis auf die „unmöglichen Dinge“. 

Ahnliches erzählt J. J. Ammann?) von einer Schwerttanz⸗ 
geſellſchaft aus Südböhmen. Begegnen einander zwei derartige Ge- 


1) ZfVk. III. (1893) S. 67ff. 8 
2) Mitt. d. Ver. f. Geſch. d. Deutſchen i. B. 26 (1888) S. 41 


59 


ſellſchaften, ſo hält eine die andere auf. Der N der Geſellſchaft, 
welche die andere nicht unbehelligt weiterziehen laſſen will, legt dem 
anderen Rätſelfragen vor. Die Rätſel ſind leider nicht aufgezeichnet.“ 
Gelingt es dieſem mit Hilfe des Narren ſie zu löſen, ſo darf er umgekehrt — 
dem Angreifer Rätſel aufgeben, Iſt auch dieſer imſtande, ſie zu löſen, jo. 
gehen beide Geſellſchaften in Frieden auseinander. Vermag einer der 
beiden Hauptleute die Rätſel nicht zu löſen, jo macht auch hier handgreif⸗ 
licher Ernſt den Schluß. Es entſpinnt ſich ein. Ringkampf zwiſchen beiden, 
der dann in eine allgemeine Rauferei übergeht. Der Kampfpreis iſt dann 
das Getreide, welches die Tänzer als Belohnung von den Bauern erhalten. 
Beſonders bei der Gewinnung der Braut mußte der Freier 

ſeit alters erſt ſeine Tüchtigkeit erweijen!).- Das mag urſprünglich ganz 
praktiſche Hintergründe gehabt haben. Er mußte beweiſen, daß er imſtande 
ſein wird, ſeine zukünftige Familie zu erhalten und zu beſchützen. Bei den 
Eslimos z. B. muß er ſich erſt mit dem Vater der Braut auf die Bären⸗ 
und Walfiſchiagd begeben und von mehreren Bewerbern wird der tüch⸗ 
tigere Jäger bevorzugt. Und in der deutſchen Heldenſage mußte die Braut 


faſt immer mit dem Schwert erkämpft werden. Oft aber waren es nun 
ſchwierige Aufgaben und Rätſelfragen, durch deren Löſuͤng ſich der Freier va 


die Braut erringen mußte, wobei bisweilen nicht minder das Leben auf 
dem Spiele ſtand. überreſte ſolcher ſchwieriger Aufgaben’ find es, wenn 
heute noch in der Trautenauer Gegend dem Bräutigam von der * 
jungfer Rätſel aufgegeben werden, bevor er das Kränzlein von der Braut 
bekommt. Auch im Böhmerwalde hat ſich dieſer Brauch noch erhalten:). 
Wenn das Hochzeitsmahl vorüber iſt und der Tanz beginnen ſoll, darf 
die Braut nicht früher vom Tiſche aufſtehen, bevor nicht der Brautführer 
der Brautmutter verſchiedene ä erfüllt hat, und zwar BEGEHEN. 

fie unter anderem: | | 

A Faßl ohne Roaf (Ei), „ 1 

Einen Hund, der bellt, aber nicht beißt Gochbreche. 2er 

Eine, die keiner net mag Marzipanpuppe), | N 

Ein Faß mit zweierlei Wein (Ei), 

Obſt, welches drei Jahre reift (Wachholderbeeren) uſw. 
| Zuletzt muß der Brautführer der Braut eine „ſilberne Brücke“ 
bauen, d. h. er muß eine Reihe von Silbermünzen quer über den Tiſch | 
legen, über die dann die Braut hinwegſchreitet. 85 
| Eine bis jetzt einzig daſtehende Verflechtung von Volksrätſeln mit 
einem Adventbrauch berichtet uns Geramb) von den „Klöcklerumzügen“ 
aus dem Sarntal in Tirol, die in alten Lärmumzügen zur Vertreibung 


der Winterdämonen ihre Wurzel haben. Nachdem die beiden vermummten 5 


Geſtalten, die offenbar die Dämonen darſtellen ſollten, das ſogenannte 
„Klöckellied“ geſungen haben, das mit einer Bitte um Gaben ſchließt, 
öffnet ſich ein Fenſter und der Bauer ai e Rätſelfragen a Fi 
ie, z. B:: 1 
1) Vgl. Bolte⸗Polivka I. 200. 
2) Oehl, Hochzeitsbräuche S. 65; John, eee (2. Aufl.), S. 157. 
3) Deutſches Brauchtum i. Oster. © 5 


60 


Klbckler, was habts denn ös im Summer getan, 

daß ös im Winter müaßt lottern (betteln) gian?“ 
Worauf die Klöckler ſofort antworten: 

„Gſchnittn, gmaht und Hacken tragen, 
| daß die Feirer (Faulenzer) eppas zum Eſſen haben.“ 
Bauer: „Wann's ös ſo witzige Klöckler wöllt ſein, 
| ſo müaßt ös wohl wiſſen, wie viel Stern am Firmament oben 

ſein?“ 

Artwort: „D'ſölm muaßt du den Luzifer fragn, 
ö der is vom Himmel in d' Höll oid'n (hinab) gfahn (gefahren).“ 
Bauer: „Was für a Turm hat ka Spitz 

und was für a Gaisl tragt ka Kitz?“ 
Antwort: „Der babyloniſche Turm tragt ka Spitz 

und a angmalns Gaisl tragt ka Kitz“ uſw. 
Erſt wenn ſie dieſe Fragen beantwortet haben, dürfen ſie die Gaben in 
Empfang nehmen. 

Ob dieſe Rätſelfragen urſprünglich zu dem Brauch gehört haben und 
in eine Reihe zu ſtellen ſind mit dem alten Sagenmotiv, nach dem ein Geiſt 
3. B. der Teufel) hingehalten wird, bis feine Zeit um und damit feine 

magiſche Kraft zu Ende iſt (erſter Morgenſtrahl, erſter Hahnenſchrei, bis 
es eins ſchlägt), oder ob es ſich nicht vielmehr um jüngere Einſchübe 
handelt, die bloß dazu dienen, die Erfüllung eines Begehrens hinzuhalten 
und hinauszuſchieben, läßt ſich kaum mehr entſcheiden. 


Das Rieſengebirgsmuſeum in Hohenelbe 
Von Dr. Karl Schneider 


Im Nordoſten Böhmens, zwiſchen der Reichsgrenze und dem tſchechi⸗ 
ſchen Sprachgebiet, das bei Neuwelt bis hart an dieſe herandrängt, mit 
der Elbe bis gegen Königinhof vordringt und gegen Eipel—Nachod wieder 
zurückſpringt, liegt ein Teil des ſchleſiſchen Sudetendeutſchtums. Seit mehr 
als 700 Jahren iſt es an dieſer Stelle in gleichem Umfang wie heute 
geſchichtlich nachweisbar. Niemals iſt es aus dieſer Gegend verdrängt, nur 
etwas zurückgedrückt, ſo daß einzelne Flecken heute tſchechiſch reden, die 
noch vor 50 Jahren kaum anders denn deutſch angeſprochen werden 
konnten. 
| Trotz ſeiner Abgeſchloſſenheit ift es keine Einheit. Seine Sprache iſt 
nur im allgemeinen ſchleſiſch. Zwiſchen den einzelnen Stadt⸗ und Dorf⸗ 
gebieten ſind mundartliche Verſchiedenheiten, die nicht erſt dem ſprach⸗ 
kundigen Gelehrten auffallen. Vielfach ſind landſchaftliche Grundlagen 
dafür Urſache, zum erſten aber wohl ſeit dem Mittelalter ſtammende poli- 
tiſche und Wirtſchaftsunterſchiede dafür die Grundlage. 
| All dieſen rund 200.000 Schleſiern, ob fie Braunau, oder Arnau, 
Hohenelbe oder Königinhof, Rochlitz oder Starkſtadt, Trautenau oder 
Schctzlar, Welelsdorf oder Pilnikau ihre Geburts- oder Heimatſtadt 
nennen, iſt das Niefengebirge mit der Schneekoppe das äußere 
Gemeinſame und von Rübezahl ſpricht man auch heute noch, nicht 


61 


nur in den genannten Städten und Märkten. ſondern auch in allen 
Dörfern dieſes Eebieles. 
f So iſt es kein Zufall, daß im Herzen des Rieſengebirges, auf böhmi— 
ſcher Seite, in Hohenelbe am 13. Juni 1880 der deutſche Rieſengebirgs— 
verein gegründet wurde oder wie er ſich vor 1918 nannte: der öſterreichiſche 
R. G. V., zum Unterſchiede von dem reichsdeutſchen, deſſen Sitz Hirſchberg 
in Schleſien iſt und der nur um ein geringes jünger iſt als der Hohenelber. 
In dieſer erſten Zeit erfreute ſich der R. G. V. im weiteſten Umland 
beſonderer Förderung. Mit der Zeit nahm die Anteilnahme ab, ohne 


daß er aber ſelbſt Schaden litt und obwohl dadurch der kulturelle 
Zuſammenhang der Deutſchen Nordoſtböhmens unzweifelhaft gelockert — 


wurde. Hat der Verein auch einen Hauptteil ſeiner Aufgaben, die Wander⸗ 
freude im weiteſten Sinne des Wortes zu fördern, nur im Rieſengebirge " 
ſelbſt bislang durchgeführt, ſo hat er ſein kulturelles Ziel: Alles zu tun, 
was zur Erforſchung und Erhaltung von Natur und 
Menſch nötig iſt, zu vereinen, nicht aus dem Auge gelaſſen und mit 
entſchiedener Tatkraft die ganzen Jahre ſeines Beſtandes — 1930 ſind es 
50 Jahre — Natur und Geſchichte, Land und Leute des 
geſamten e Gebietes Nordoſtböhmens erfor⸗ | 
ſchen laſſen. 
Der Niederſchlag dieſer Arbeiten iſt in zweifacher Weile zu 
ertennen: die Veröffentlichungen und das Muſe um. 

Die erſteren ſind wieder zu unterſcheiden in gelegentliche Druckwerke, 
deren Herausgabe der Verein durch ſeinen Einfluß mittelbar förderte, 
und ſeine regelmäßig erſcheinenden Zeitſchriften, bzw. Jahrbücher. Beſon⸗ 

ders in den letzteren, von denen ſich die erſte Folge „Das Riejen- 
gebirge in Wort und Bild“ (1881—1898) nennt, und das 
„Jahrbuch des Deutſchen Rieſengebirgsvereines (Sitz 
Hohenelbe) 1912 ff., iſt die Fülle landeskundlicher Forſchungen über 
Nordoſtböhmen erkennbar. In der Zeit von 1899 bis 1911 galt der in 
Breslau herausgegebene „Wanderer im Rieſengebirge“ als ſein mit dem 
reichsdeutſchen Vereine gemeinſames Blatt, obwohl er auf die Schrift⸗ 
leitung des „Wanderers“ keinen Einfluß nahm. 

Die Bedeutung des Jahrbuches in den letzten Folgen drückt ſich in 
dem ſteigenden Schriftentauſch mit zahlreichen wiſſenſchaftlichen Vereinen 
des In⸗ und Auslandes immer deutlicher aus. Es iſt das Quellenwerk' 
für die oſtböhmiſche Heimatsgeſchichte geworden. 


Sein Hauptwerk aber, dauernder als die Wege im Gebirge, ift‘ 
das Muſeum (gegr. 1888). Damit iſt der Verein der vor⸗ 
nehmſte und auch einzige Kulturträger einer neuen 
einzigartigen Bildungsſtätte in Nordoſtböhmen 
aeworden; ja, dadurch, daß er fein Muſeum von allem Beginn als 
Landſchaftsmuſeum anlegte, der Gründer des einzigen Mujeums: 
dieſer Art im geſamten ſchleſiſchen Siedlungsgebiete der heutigen Tſchecho⸗ 
ſlowakei. Durch die weite Spanne ſeiner Sammeltätigkeit dient es allen, 
keinem zum Leide, allen zur Freude, dem geſamten Volke, ſteht allen zu 
Dienſten und kennt keinen Unterſchied, es iſt ſo „Ausdruck echt demokra⸗ 


62 


1 Geiſtes“ der Zeit, wie es Alfred Lichtwark, der Vorkämpfer auf 
dem Gebiete des Muſeumsweſens, 1903 in Mannheim gefordert 1 
In jüngiter Zeit verſucht man in nahen Orten „Heimatmuſeen“ zu 
gründen; eine Erſcheinung, die aus dem Geiſt der Zeit erklärlich iſt 15 5 
nicht nur in Nordoſtböhmen vorkommt. So löblich das Beginnen iſt, — 
ſobald dieſes Streben über den engſten Begriff des Stadt- und Dorf⸗ 
f | muſeums herausgeht, find dieſe Gründungen. aus mehr als einem Grunde 
1 hren und ſelbſt Peßler ſpricht in ſeinem trefflichen Werke über 
„Das Heimat⸗Muſeum“ von der „Gefahr der e Wen und fordert 
[ an deren Stelle das . 


Der Arnauer Heidenſtein. Bei der Nee des Kircheninnern zufällig aufgedeckt. Lern J 

. I in dem Relief, das erb ere heimiſch Den Urſprungs ift, ein „ undes Gericht oder de 
ferſtehung“, Feierabend arſtellung des Feſtes der Grundſteinlegung zur erſten 
ee Auch andere 0a. . 80 Ks . 122. 108 Die Polemik darüber in den 
i d. 1924. 


‘ 
+ 


Daß hinter en Mufeum ein ſicherer Mindeſtbetrag ı von Geld- ur 


‚opfern. und geiftiger Kraft ſtehen muß, um wirken zu können, ift leider 
ein gern überſehener Umſtand. Daß alle die kleinen und kleinſten Mufeen, 
oftmals aus einer plötzlichen Begeiſterung heraus entſtanden, leer ſtehen 
bleiben, j ja bleiben müſſen, daß durch ſie nur eine Verzettelung der Objekte, 
nur ein ſtückhaftes Sein der Vergangenheit geboten wird, wird gerne. 
abſichtlich unbeachtet gelaſſen. Dieſes Zerreißen und Zerſtückeln der ſicht⸗ 
baren Vergangenheit einer Kulturgemeinſchaft iſt ein größerer Schaden 
für jetzt und ſpäter, als gar nichts aufſtellen. Denn im letzteren Falle 
iſt die Erweckung eines Stückes Kulturarbeit aus dem Schlafe immer noch 
öfter gegeben als ein ſpäteres Zuſammenlegen von kleinſten Wien zu 
einem größeren Ganzen. 
| Daß in einem geſchichtlich und kulturell einheitlichen Gebiete, wie es 
Nordoſtböhmen 2 nur ein R eum Beſtand haben. 


63 


kann, liegt nahe. Die Handvoll Städte, die ſich an eimwohrerzahl ehr: 


oder weniger gleich ſtehen, in geſchichtlicher Vergangenheit nur ein gleiches 
gemeinſames Erleben kennen, in kultureller und geiſtiger Beziehung aus 


einem Stammesbewußtſein heraus geſchaffen haben, zeigen keine 


Gegenſätze. Die Natur zwingt ihnen, trotz gegebener Unterſchiede, ein en 


gleiches Arbeiten, Kämpfen, Ringen und Siegen, gleiche Kleidung, gleiches — — 


Geräte auf. Der Fortſchritt von heute in dem einen Ort iſt morgen bereits 


Erkenntnis der geſamten Gegend. Nur bewußtes Suchen nach e x 


den mag Gegenſätze und Abweichungen erkennen wollen. 


Nur die geſchichtliche Tatſache, daß hier weltlicher, dort geistlicher: 


Herrenwille ſeiner Zeit den Stempel aufgedrückt hat, gibt Unterſchiede, die 


aber weitaus weniger in nig Erſcheinung treten: als die Unter⸗ N 


ſchiede der Mundarten. 2 = 


Das alles find Erkenntniſſe, welche ein Beſucher des Landſchafts⸗ 
Muſetms bekommen kann, aber auch Dinge, die ihn die Geringfügigkeit, 


der Unterſchiede wahrnehmen laſſen und jo zur gemeinſamen Linie führen 


zum gemeinſamen Denken und Ziele bringen müßten. Denn nicht das! 


iſt Bildungszweck des Muſeums. 


Nach dieſen allgemeinen Gedanken, die nicht nur für Nordostböhmen 5 
ihre Geltung haben, ſondern allgemeine Richtigkeit für ſich in Anſpruch h 
nehmen wollen, insbeſondere für die F ſei des Rieſen⸗ 1 


e innerer Aufbau gegeben. 


| Wie jedes Muſeum, das über ein gewiſſes Satimelgut „ 
3 0 iſt, an Platzmangel leidet, jo auch dieſes. Was hier geboten 
wird, bezieht ſich ſomit nicht nur auf die Schauſtücke in den vorhandenen 


z Einzelne, ſondern das Gemeinſame anſtreben, iſt Aufgabe der Sean 5 


zehn Räumen, ſondern auch auf die rückgeſtellten Stücke, die im Wechſel⸗⸗ 


| verfahren gelegentlich im Vordergrunde ſtehen oder bei S onder⸗ 8 
au 8 ſtellungen hervorgekehrt werden. 2 


Da ſteht vorab die Natur. Zwei Haupttypen müſſen nach ihrem 


Aufbau beachtet werden: Die hohen Weſtſudeten in ihrer wechſelvollen a E 
Geſchichte und die niederen, eingegliederten e mit . er ir 


minder bunten Vergangenheit. 
Die jeweilige wiſſenſchaftliche Erkenntnis des Gebietes iſt in einer 


nahezu vollſtändigen geologiſchen Kartenſammlung niedergelegt. Karl 


v. Raumers erſtmalige geologiſche Karte des Rieſengebirges und ſeines e 


Umlandes (1819), wohl ein Unikum, eröffnet. Keferſtein iſt vertreten 


und dann wieder die zweite große geologiſche Karte der geſamten ſchleſi⸗ 


ſchen Gebirge, die ©. Roſe, J. Roth und Runge 1867 im Mapftab 


1.: 100.000 hevausgaben. Um die gleiche Zeit unterſuchte J. Jokel y das 


Gebiet. Seine Studien find in der Karte der k. k. geol. Reichsanſtalt in Sue: 
Wien gezeichnet worden, heute noch die grundlegenden Arbeiten diesſeits 


der Landesgrenze. Neben ihnen reihen ſich die neueſten Darſtellungen 
Oſtböhmens von Petraſchek, Gürich, Berger, Lepſius u. a. 


Neben dieſen geologiſchen Karten liegen zur Hand die topogra⸗ 
-phiſchen. Von den e des N. Claudianus (1518) 


64. 


an - 
„ . 


die Fülle der Namen und Darſtellungen bis zur Gegenwart. Beſonders 
wertvoll erſcheinen die Reliefs des Rieſengebirges. Fünf Stück 
Zählt das Muſeum. Das älteſte reicht in das 18. Jahrhundert zurück und 
hat den Hohenelber Zimmermann Hantke zum Urheber. Es iſt aus einem 
ſchweren Baumſtück herausgearbeitet. Trotz feiner Mängel im Einzelnen 
verrät es eine ſcharfe Naturerfaſſung, wie man ſie für dieſe Zeit nicht 
. erwarten würde. Es iſt nicht nur ein geographiſches Einzelſtück für das 


— — 


— 


er : 95 N * 5 
* 1 OR 1 
l 3 TE ENGEM > 
e I > 
44 8 % 1 


RR. 


Des Arnauer Heldenſteius andere Seite. Sie wurde 1926 durch Landeskonſervator Dr. „Kühn 
aufgededt. Die Darſtellung des Chriſtus (auf beiden Seiten des Steines eine Königs, nicht 
Dornenkrone, — die Beine des Gekreuzigten neben,, nicht ae], läßt das Alter des 


Steines als vor 1250 beſtimmen. Beachtenswert bleiben die Wappentiere. 


Rieſengebirge, ſondern wohl für ganz Mitteleuropa. Seine Größe 
15 & 80 em) läßt die Überhöhung nicht verſchwinden, aber der Zimmer⸗ 
mann wollte das „Rieſengebirge“, die montes gigantei, in Erſcheinung 
treten laſſen. Zart und feinfühlig, ein echter Vertreter der kleinlichen 
Biedermeierzeit, iſt das zweitälteſte aus den dreißiger Jahren des 

19. Jahrhunderts, deſſen Herſteller unbekannt iſt. Er arbeitet möglichſt 

chne allzu große Überhöhung. Die einzelnen Häuſer der Dörfer und 

Städte, aber auch der Bauden ſind aufgeſetzt, nicht in heute üblicher Weile 
hir.gemalt. Wenig jünger iſt ein drittes und viertes 1899 von G. Schnei⸗ 

der — mit Unterſtützung des RGV. gearbeitet —, bis end.. ch das jüngſte 

* „ ; 65 


{1910) angereiht werden fonnte. Die wiſſenſchaftliche Untersuchung Bieten: 


Reliefs iſt bislang noch nicht möglich geweſen. Sie gehört aber jedenfalls 


zu einer der anziehendſten, zumal ſo zahlreiche Verſuche für das gleiche 
Gebirge ſeit dem 18. Jahrhundert vorliegen und kaum für ein anderes 
Gebirge Mitteleuropas hergeſtellt wurden. | | 


Die maleriſche Erfaſſung des Gebirges und ſeines Vorlandes vom 

18. Jahrhundert an wird ſpäter gegeben. 
Neben der Karte und dem Relief iſt es das Geſtein. Daß die geolo- 
giſche Geſchichte der Landſchaft trotz der zahlreichen Einzelunterſuchungen 
noch nicht reſtlos aufgeſchloſſen iſt, zeigen die jüngſten Arbeiten von 
FS. Cloos und K. Schneider. Daß die geologiſche Geſchichte viel 
verwickelter iſt, als man es ſich ehedem vorgeſtellt hat, iſt wohl als erwie⸗ 
ſen anzuſehen. Welche Fülle von Schiefern, Graniten, Gneißen ſich an dem 
Aufbau, im Gegenſatze zur landläufigen Kenntnis, beteiligte, lehrt ein 
Blick in die Schaukäſten. Sie verrät aber auch die reiche Vergangenheit 
des Vorlandes. Wald⸗ und Wüſtenzeit mit ihren ſeltſamen Pflanzen⸗ und 
Tierreſten kann man ebenſo erkennen, wie die Uferregion in der Kreide. 


Karte, Modell und Bild gibt endlich eine Darftellung des Gebirges zur u 


Eiszeit. Von den Erzſtufen ſei nicht geſprochen. 


Von der reichen Fauna und Flora unterrichten Herbarien, 


Schauſtücke und Bilder in einem beſonderen Zimmer. Mehr als einmal 
waren in⸗ und ausländiſche Gelehrte zum Beſuche, um hier ihre Studien 
auf dieſem Gebiete zu ergänzen. 


Das Volk. Die Volksmaſſe iſt geſchichtslos. Die immer weiter um 


ſich greifende Familienforſchung ſucht auch dem einzelnen ſeine Vergangen⸗ 
heit zu ſchreiben. Wann ſie auch Bauerngeſchlechtern ſeine Ahnen wird 


geben können, ſteht dahin. Das Bauerngeſchlecht ſchrieb ſeine Geſchichte N 


mit hölzernem und bald mit eiſernem Griffel in die Erdſchollen! Der 
Bauer ſteht auch im Oſtlande kernig und ſtolz auf ſeinem Boden. Einzelne 


Gehöfte verraten ſeine Stärke einſt und jetzt. Sie werden im Bilde 


zu faſſen geſucht und im Modell. Sein Gut an Schüſſeln und Tellern, 


an Krügen und Kleidung iſt leichter zu erhalten. Es gab eine Zeit, in der 


man die Jahreszahl in die Schüſſel einbrannte. In Arnau war der kunſt⸗ 

reiche Töpfer. Aus dem Jahre 1683, 1685, dann wieder 1735 und 1742 
haben ſich einige Stücke in die Gegenwart gerettet. 

Leider hat ſich bislang von dem Ackergeräte nichts erhalten, ſo daß 


man, zurzeit wenigſtens, nichts Ahnliches aufſtellen kann, wie es die ſchöne 


Sammlung in Klauſenburg (Siebenbürgen) zeigt. Aber aus dem alten 
Kloſterurbar zu Braunau ſtammen Zeichnungen, handgemalt. Sie laſſen 
Pflug und Zeug erkennen und den Bauer in ſeiner bunten Tracht. So iſt 
aus dieſen Bildern die Möglichkeit gegeben, Modelle herſtellen zu laſſen. 
Aus den Bildern aber erkennt man, daß die bemalten „Krippenmannlu“, 
die heute noch im Vorland geſchnitzt werden, ihre ee aus 
jener Zeit tragen. 

Wenige Trachtenſtücke ſind in Oſtböhmen erhalten. Sieht man von 
den Gold⸗, Silber⸗ und Spitzenhauben der Frauen und Mädchen ab, die 
als ſchwäbiſch, fränkiſch und ſchleſiſch zu bezeichnen ſind, ſo iſt ſeit Jahr⸗ 


66 


! 


zehnten die eigene Tracht ſo gut wie verſchwunden. Die Urſache dafür g 
liegt wohl in dem frühzeitigen regen Fremdenverkehr ſchon zu einer Zeit, 
wo man die Tracht noch nicht als etwas Beſonderes pflegte, ſondern 
vielmehr als einen Ballaſt anſah. Da man Tracht kaum anders, denn 
geſunkenes Kulturgut bezeichnen kann, durch Induſtvie, Verkehr und 
Handel die Miſchung der Bevölkerung raſcher erfolgt als anderweitig, ſo 
iſt das bürgerliche Gewand zeitig ins Dorf gedrungen. Was daher an 


Trachtenſtücken noch bewahrt werden konnte, hat infolgedeſſen höheres 8 


Alter als ähnliches in ande⸗ 
ren Gegenden, wo die eigene 
Kleidung noch bis zum heuti⸗ 
gen Tag getragen wird. 
Auf das Zunftgut, das 
im Rieſengebirgsmüſeum oft⸗ 
mals nur mit Eigentumswah⸗ 
rung hinterlegt wurde, ein⸗ 
zugehen, iſt nicht der Raum. 
Während die Akten (Ord- 
nung, Lehrling⸗, Geſellen⸗ 
und Meiſterbriefe, Liſten, 
Geldgebarung, Arbeitsver- 
träge u. a) in dem Muſeums⸗ 
archiv aufbewahrt werden, 
haben die Schaukäſten nur 
wenige Proben, um dafür 
andere Geräte aufzunehmen. 
Da liegt der grobe Kamm, 
Naliermeffer und Schere 
(alles Hol), mit dem der 

werdende Geſelle zum letzten⸗ 

male im übermut gepeinigt 
wurde. Da iſt der Holzham⸗ 
e ar Ih. dur Wine AUS, = le mer, der . an Stelle einer 
Stücke ſind han e e Die Bandfahne Glocke zur Ruhe bei offener 
Lade mahnte, da ſteht der 

Truhen große Zahl, die den 

Reichtum der Zunft jchon äußerlich erkennen läßt. Da die Schuſterkugel, 
durch Raabe poetiſch verklärt, da die Sigel, die Humpen und Teller aus 
Zinn und Glas — im 18. Jahrhundert war im Rieſengebirge die-Glas— 
macherei — aus denen man beim Quartal aß und trank, bis man zum 
„Quartalſäufer“ geſtempelt war. Da hängen ernſt, feierlich die Fahnen, 
Totenbücher und -bilder, da das eigene memento mori der Nagelſchmiede 8 
Hohenelbes. 


„Herr, gib ihm die ewige Ruhe“ ſteht auf der einen Seite der eiſernen 

Zier, auf der anderen „wenigſtens Ihr meine Freunde“. Klingt in den 
Worten dem Unkundigen ein grimmiger Humor angeſichts des Todes, 
To weiß der Volkskundler, daß ein tief religiöſes Empfinden darin ver- 
67 


. borgen it, das nicht nur die Zunft, foren die Zeit kennzeichnet Denn 


ks iſt der Spruch des Hiob, 19. Kap., 21. Vers. „Erbarmet Euch mein, 


erbarmet Euch mein, wenigſtens Ihr meine Freunde.“ 
| Diefe religiöſe Einſtellung der Zunft iſt kennzeichnend. War doch die ea 


Zunft neben den Laienorden die organiſierte weltliche Schutztruppe der 


Kirche. Nur wer vom Vater her katholiſch, ehelich war, wurde als Lehr⸗ 2 " 
nabe in der Zunft aufgenommen und weitergeführt, nur er konnte in der 


Umſtellungszeit (17/18. Jahrh.) die Ehrenſtelle erhalten. Da aber jedes 


a Handwerk feinen beſonderen Schutzheiligen hat, ſo ſpielen auf den Fahnen⸗ 3 


a bildern, den Fahnenſtöcken, den Totenbildern, den Zunftbriefen alle mög⸗ 
lichen Heiligen eine Rolle. Gern ſchlägt aber bei dem auf das maleriſch⸗ 


— 


farbenfrohe eingeſtellten Schleſier die Natur durch. So malt der heimiſche i 3 


Maler auf die Bergknappenfahne als Hintergrund zur Mutter Gottes das 
Rieſengebirge mit ſeinen Wäldern und dem ſchneebedeckten Hauptrücken. Bi 


Dieſes religiöſe Gefühl, das dem Schleſier als Grundzug ſeines 


Geißeln, die nachgewieſenermaßen noch mit Ende des 18. Jahrhunderts 

benützt wurden oder der Arn auer Heidenſtein, der in Gipsabguß 
Aufſtellung bekommen wird. Dieſer „Heidenſtein“, deſſen Alter in das 
13. Jahrhundert reicht, gehört zu den auffallendſten Dingen des gefamten. - 


deutſchen Sudetentums. Er eröffnet die Reihe des Myſtiſchen, das dem 


: Schlefier eignet. Von hier beginnt die geſchloſſene Reihe dieſes Myſtizis⸗ 


| mus über die Geißler, Böhmiſchen Brüder, Wahrſager und Propheten, 


bis herauf zu den Hellwiten und Spiritiſten, die kaum in einer Gegend 
ſolche Verbreitung haben als im und um das Rieſengebirge. | 


Damit iſt das Geiſtesleben bereits geſtreift. Die höchſte Blüte bedeutet 


— 


immer Kunſt und Wiſſenſchaft. Beides hat in Nordoſtböhmen nie 


Gebiet der Arbeit. Seine Weben gingen bereits im 16. Jahrhundert durch 
Vermittlung des Handelshauſes Viatis und Peller in Nürnberg nach 


Italien und weiter. Dieſe Ausfuhr hat nie abgeſchnitten. Aus dem 18. Jahr⸗ 


allzu große Blüte oder Förderung bekommen. Oſtböhmen war immer ein 


hundert liegen Geſchäſtsbriefe vor, welche die Verbindungen nach Spanien E | 
und Indien aufdecken. Daß infolgedeſſen alles, was mit der Webe zu- 
ſammenhängt, fleißig zuſammengetragen wurde, verſteht ſich von ſelbſt. 


Daß auch der Glasmacherei nachgegangen wurde und wird und 


manch Stück namenloſen Künſtlertums aufbewahrt werden kann, ſei kurz N 


berührt; Papier, Holz findet Beachtung. Da iſt das Modell der alten 
„Lende“, die noch im vergangenen Jahrhundert in Oberhohenelbe war 


und die das geſamte Bau⸗ und Schwemmholz aufzunehmen hatte, dort 
das, wie der Rieſengebirgler das Holz im Winter zu Tal bringt; 


an dritter Stelle das eines Kohlenmeilers (im Aufbau, Durchriß 


und „brennend“). Dieſes Gewerbe ſtirbt aus. So muß es wenigſtens in 


dieſer Form erhalten bleiben. Die Kunſt im engeren Sinne iſt mit wenigen 


Stücken barocker Kirchen⸗, weltlicher Möbelkunſt und vor allem der frei- a 


geſtaltenden Plaſtik und Malerei vertreten. 
Anter den Plaſtikern der Gegenwart wird neben den größten, wie 


Hegenbarth, Metzner auch Emil Sch wandtner genannt. Das R. G. Mm,. 


68 


x * 


en Weſens liegt, iſt vordem Myſtik und Mythus. An die Myſtik erinnern 9 


nennt ein eigenes Zimmer „Schwandtner⸗Zimmer“. Hier iſt ſein geſamter 
Totentanz (die einzige Stelle), hier ſeine berühmten Bauerntypen, hier 
ſeine Tierplaſtiken. Marmor, fremder und heimiſcher, Holz und Gips⸗ 
abguß dienen als Stoff. 

Beſonderer Wert wird auf den Ausbau der Sammlung gelegt: das 
Rieſengebirge in der Malerei. Das 18. Jahrhundert iſt mit 
einer Reihe guter Kupferſtiche vertreten. Das 19. Jahrhundert eröffnet 
mit Nachbildern von Kaſpar David Friedrich, Ludwig Richter. Es zählt 
Reinhard, Baltzer, Mattis von den älteren, um nur einige zu nennen. 
Von Mattis und insbeſondere Ludwig Richter beſitzt das Muſeum ſogar 
die Platten ſeiner Rieſengebirgsſtiche, mit denen Herloßſohns bekanntes 
Werk geſchmückt iſt. Von den neueren und neueſten Malern ſeien nur 
angeführt: Linke, Morgenſtern, Nikiſch, Hendrich, Auſt, Iwan, Fuchs, 
Prade, Hartmann, Koſtial, Trautmann, Wichmann, Frenzel, Arnold 
Buſch, Karaſek, neben vielen anderen. Von allen ſind Proben. Dazu 
kommen noch die Maler, welche in Nordoſtböhmen geboren ſind und daher 
hier mit Bildern vertreten ſein ſollen. So finden ſich Steffen und Seifert, 
Seifert d. A. und d. J., nebſt Seifert dem Neffen, Dlouhy und Hackel, 
Wiesner und Labus, Baltzer und Renz, Koſtial und Karaſek u. a. 

Durch dieſe Bilderſammlung über die oſtböhmiſche Landſchaft iſt ein 
Anſang gegeben zur Löſung der Frage nach dem Problem der Land— 
ſchaftsmalerei insbeſondere des Rieſengebirges in der Malerei. Benno 
Dlouhy hat einmal das harte Urteil gefällt: „Neben wenigen bedeutenden 
Schöpfungen vom Beginn des vorigen Jahrhunderts haben wir nichts 
aufzuweiſen, was infolge feiner außergewöhnlichen Sröße und Stärke, 
ſeines tiefen Ernſtes ſich über zeitgenöſſiſche Kunſt ſo hoch erheben würde, 
daß es wie ein leuchtendes Geſtirn in die Ewigkeit hinauszuleuchten 
befähigt wäre.“ Mag das Urteil hart, berechtigt, ungerecht oder wie 
immer bezeichnet werden, eines iſt ſicher und äußerſt reizvoll zu verfolgen, 
wie das gleiche Objekt von verſchiedenen Künſtlern verſchieden aufgefaßt 
wird. Hat man alle nebeneinander, dann muß man ſich aber doch wieder 
Dlouhy anſchließen, denn das Schwere, Ernſte, das Erhabene, die wuch⸗ 
tigen Steinmeere, die von ferne wie verloren hingelegten Knieholzbeſtände 
ſind weder im geſamten noch im einzelnen aufgegriffen. Auch die harte, 
grelle Winterluft, die im beſonderen auch zu erkennen iſt, hat noch nicht 
ihre Meiſter gefunden. 

Leider iſt gerade für die zahlreichen Bilder kein genügend großer 
Raum und die meiſten müſſen rückgeſtellt werden, um Neuerwerbungen 
zu weichen oder wieder beim nächſten Wechſel hervorzukommen. 


Noch iſt zweier Abteilungen des Muſeums kurz zu gedenken, des 
Archivs und der Bücherei. Von dem erſteren war gelegentlich oben die 
Rede. Es hat rund 1500 Zahlen, Ur- und Abſchriften von Urkunden, welche 
ſich alle auf Oſtböhmen beziehen. „Heute bereits,“ ſchrieb K. W. Fiſcher, 
„bietet das Handſchriftenarchiv eine reiche und wertvolle Fundquelle für 
die wiſſenſchaftliche Erforſchung des Heimatgebietes, hauptſächlich in wirt⸗ 
ſchaftlicher, politiſcher und allgemein kultureller Hinſicht. Neben herrlich 
bemalten und mit großen ehrwürdigen Sigeln verſehenen Handſchriften 


69 


find einige beſonders durch ihr Alter und durch ihren Inhalt ein koſtbarer 
Beſitz.“ Nicht minder bedeutſam iſt die Bücherei. Ihre Zahl iſt zurzeit rund 
2000 ein⸗, bzw. mehrbändiger Werke neben 102 Zeitſchriften in oftmals 
langen Reihen der Bändezahl. Die Geſamtzahl iſt auf über 5000 geſtiegen. 
Ihren Hauptzweck ſieht die Bücherei in der faſt geſchloſſenen Reihe der 
Rieſengebirgsliteratur von der älteſten bis zur neueſten Zeit. „Die heimat⸗ 
liche Sagengeſtalt des Rübezahl wird z. B. in mehr als 50 Werken erläu- 
ternd und erzählend dargeſtellt.“ 


Bücherei, Archiv und 
Muſeum bilden eine Ein⸗ 
heit. Alle zuſammen ſind 
keine tote Maſſe. Jedes hat 
für ſich Leben. Eines er⸗ 
gänzt das andere. Die 
Sammlungen, das Archiv 
und die Bücherei, in deren 
Verwaltung ſich drei Kräfte 
teilen (der Muſeumsver⸗ 
walter Dr. Karl Schneider, 
der Archiv⸗ und Bücher⸗ 
wart Dr. Karl W. Fiſcher, 
der Abteilungsvorſtand für 
Fauna und Flora Fach⸗ 
lehrer Stranſky), werden 
zu wiſſenſchaftlichen Auf WWE 
ſätzen und Unterſuchungen emk 
verwendet. Schon der een 
eigentliche Gründer und 
erſte Verwalter, Viktor v. 
Cypers, hat in dieſem 
Sinne gearbeitet. Seine 
„Beiträge zur Krypto⸗ 
gamenflora des Rieſen⸗ 7 | 
gebirges und ſeines Vor⸗ Blick auf die Truhenecke im Zunftzimmer. Die links an 
landes“ (Vhdlg. zool.⸗bot. at, mi der t been ef Ne gal 
G. Wien 1893, 96—98, um auſgehängte der ehema gen Weberzunft, ie dritte die der 
letztenmale Lotos 1927 alten Stollen, Im oberen das elle Recht, Darunter ver. 
waren der erſte Auftakl. ad man deen mit Vermeiden iwie) . 
Wie ſchon einleitend be⸗ | 
merkt wurde, iſt die Zeit⸗ 
ſchrift und ſeit 1912 das Jahrbuch des R. G. V. das Blatt, das für die 
Muſeumsarbeit in Frage kommt. „Ungefähr 70 ſtreng wiſſenſchaftliche 
unterſuchende und ſchildernde Abhandlungen ſind in dem ſeit 1912 erſchei⸗ 
nenden Jahrbuche veröffentlicht, das beſonders ſeit 1923 zu einer wiſſen⸗ 
ſchaftlich anerkannten Höhe emporſtieg, To daß es heute zu den erſten 
wiſſenſchaftlichen Zeitſchriften Böhmens gezählt wird.“ Das Jahrbuch in 
feinem heutigen Gewand „iſt der vollkommen gelungene Verſuch, die 


70 


Mittel eines Vereines unbeſchadet der übrigen Vereinsausgaben, wie 
Wegerhaltung, Fremdenverkehr uſw. in Geiſtiges von bleibendem 
Werte umzuſetzen . .. Der Heimatforſchung dient dieſe vorzügliche Ver⸗ 
öffentlichung in wiſſenſchaftlich bedeutender und den höchſten Zielen 
nachſtrebender Weiſe,“ ſchreibt Knoll gelegentlich einer Beſprechung in 
der „Heimat“ 1927. 

Um das Muſeum und Jahrbuch hat ſich ein kleiner Kreis wiſſen⸗ 
ſchaftlich ſtrebſamer Männer zuſammengefunden. Eine Arbeitsgemeinſchaft 
ohne Satzungen und ähnliches. So iſt der R. G. V. mit ſeinen Sammlungen 
ein geiſtiger Mittelpunkt für das deutſche Nordoſtböhmen. Er hat hier 
lange ſchon gearbeitet, ehe Heimatforſchung als Wiſſenſchaft anerkannt 
worden war. Er hat aus dem Kulturgut der Vergangenheit gerettet, was 
möglich war, er entreißt dem Verderben und erhält für die Heimat täglich, 
ſoweit ſeine Mittel reichen. Er hat zuſammengetragen, wo anderweitig 
vernichtet wurde und muß daran denken, für ſeine Sammlungen einen 
großen Erweiterungsbau aufzuführen, um ſie der Allgemeinheit beſſer 
dienſtbar machen zu können. Mag ſein Beginnen von der engeren und 
weiteren Heimat erſt ſpäter richtig eingeſchätzt werden, er arbeitet auf dem 
beichrittenen Wege, gehindert oder gefördert, ruhig weiter im Dienſte des 


Voltesy. 
Die 
Volkskunde bei den Tſchechen und Slowaken 


Von Dr. Guſtav Jungbauer 
(Fortſetzung) 
Schon vom Anfang des 19. Jahrhunderts an waren auch Deutſche 
als Sammler und Herausgeber tſchechiſcher Volksüberlieferungen tätig 
geweſen. W. A. Gerle brachte 1819 in ſeinen zwei Bänden „Volks⸗ 
märchen der Böhmen“ faſt nur tſchechiſche, nach der Sitte der Zeit breit 
ausgeführte Märchen. Um die Mitte des Jahrhunderts ſetzte dann mit der 
neuerlichen Annäherung zwiſchen Deutſchen und Tſchechen eine noch 
ſtärkere Beachtung und Förderung der Tſchechen auf literariſchem und 
volfskundlichem Gebiete von deutſcher Seite ein. Im Jahre 1845 erſchien 
„Kelch und Schwert“ von Hartmann, 1846 der „Zizka“ von Meißner, 
1849 gab der aus Hohenfurt gebürtige Schriftſteller F. J. Proſchko, 
Beamter der Polizeidirektion in Linz, eine Sammlung von Fabeln und 
Parabeln „Leuchtkäferchen“ mit einer gegenübergeſtellten tſchechiſchen 
überſetzung heraus, die Johann Kotzian, Kanzliſt bei derſelben Direktion, 
verfaßt hatte. Mit der Huſſitenzeit beſchäftigte ſich in einzelnen Werken 
auch Herloßſohn (1804—1849), deſſen in Leipzig herausgegebene Zeitſchrift 
1) Zur Literatur: 
Schneider Karl: Das Rieſengebirgsmuſeum in Hohenelbe. In 
Schneider: Das Rieſengeb. und ſ. Vorland. Ein Heimatbuch. Wien 
1924. S. 104ff. 

— Das Rieſengebirgsmuſeum. Der Wanderer im Rieſengebirge. 
Breslau 1926. 

Fiſcher K. W.: Die Bücherei des Rieſengebirgsmuſeums. Oſtböhmiſche 
Heimat. 1927. 208ff. 


71 


„Der Komet“ (1830—1848) in tſchechiſchen Kreiſen ebenſo beliebt war wie 
einzelne deutſche Prager Zeitſchriften, ſo etwa das von P. A 
Klar geleitete Jahrbuch „Libuſſa“ (1842 — 1860), in welchem 1844 zum 
erſtenmal die deutſche Überſetzung von Mächas Dichtung „Der Mai“ 
(1836) erſchien. Manche Anregung vermittelten auch die Zeitſchrift 
„Oſt und Weſt“ mit dem Beiblatt „Prag“, das „Panorama des 
Univerſums“ (1834 — 1848) und andere Zeitſchriften und Kalender, welche 
allerlei volkskundliche Aufſätze brachten. Von Wenzig (1857) und von 
A. Waldau (1860) wurden tſchechiſche Märchen in deutſcher überſetzung 
herausgegeben. Deutſches und tſchechiſches Gut berückſichtigte, ohne zu 
jondern, J. V. Grohmann in feinen Büchern „Sagen aus Böhmen“ 
(1863) und „Aberglaube und Gebräuche aus Böhmen und Mähren“ (1864). 
In der Vorrede des zweiten Werkes führt er als die wichtigſten tſchechi— 
ſchen Quellen an: Krolmus, der als W. S. Sumlork in den Jahren 
1845, 1847 und 1851 die „Starokeské povèésti, 2p vy, slavnosti. hry, 
obyéeje a näpèévy“ in Prag erſcheinen ließ und unter einem Wuſte von 
geſchmackloſen, unwiſſenſchaftlichen Erklärungen viel Brauchbares brachte, 
ferner die Jahrgänge 1846 und 1847 der Zeitſchrift „Kvety” und im 
beſondern die Muſeumgzeitſchvift „Casopis &eského Musea“ für Böhmen 
und für Mähren neben Kulda, der die Märchen, den Aberglauben und die 
Gebräuche der mähriſchen Walachei behandelt hatte, die Zeitſchrift „Hvezda”. 
Auch O. Freiherr von Reinsberg-Düringsfeld benützte zu feinem 
„Feſt-Kalender aus Böhmen. Ein Beitrag zur Kenntnis des Volkslebens 
und Volksglaubens“ (Prag 1861) für das tſchechiſche Gebiet beſonders 
Krolmus und die erwähnte Muſeumszeitſchrift, dann aber auch J. J. 
Hanus, „Bäjeslovny kalendäf slovansky“ (Prag 1860). Dieſer „mytho⸗ 
logiſche ſlawiſche Kalender“ verrät ſchon im Titel, daß die damalige 
volkskundliche Literatur der Tſchechen die allgemeine Mode der mythologi⸗ 
ſchen Ausdeutung aller Volksüberlieferungen mitmachte und daher nur 
mit Vorſicht benützt werden darf, was in gleichem Maße von den meiſten 
deutſchen Werken gilt, die daraus Stoff ſchöpften. 


Mittlerweile hatte J J. Jungmann (1773-1847) den tſchechiſchen 
Wortſchatz geſammelt, eine Arbeit, die ſpäter durch die Mundart⸗ 
forſcher A. V. Sembera und J. Jireçek ihre 
Ergänzung fand, und die Grundlagen für die ſelbſtändige Entwicklung 
der tſchechiſchen Dichtkunſt geſchaffen, dieſe vor allem aber auch durch 
ſeine Üüberſetzungen der deutſchen Klaſſiker und beſonders Goethes weſent⸗ 
lich gefördert. Die Arbeit Gelakovſkys ſetzte der Dichter K. J. Erben 
(1811-1870) fort, der allerdings auch dem romantiſchen mythologiſieren⸗ 
den Fahrwaſſer ſeiner Zeit nicht entrinnen konnte. Von 1842 bis 1845 gab 
er drei Bände Volkslieder heraus und ließ ſie zwanzig Jahre ſpäter, 
bedeutend vermehrt, neuerdings in einem grundlegenden Werke erſcheinen. 
Im gleichen Jahrzehnt hatte Zuccalmaglio unter dem Decknamen 
W. von Waldbrühl eine Sammlung ruſſiſcher, polniſcher und ukrainiſcher 
Volkslieder unter dem Titel „Slaviſche Balalaika“ (1843) herausgegeben. 
Mit ukrainiſchen Volksliedern, die für den öſtlichen Teil der heutigen 
Tſchechoſlowakei wichtig ſind, hat ſich in den fünfziger und ſechziger 
72 


Jahren auch Fr. von Bodenſtedt beichäftigtt). Erben ſelbſt richtete 
ſeine Aufmerkſamkeit auch auf andere Volksüberlieferungen und veröffent⸗ 
lichte 1865 „Hundert volkstümliche ſlawiſche Märchen und Sagen in 
urſprünglichen Dialekten“. Schon lange vorher hatte die zu Wien 
geborene Dichterin Bozena Nömcovä (1820 —1862), mit richtigem 
Namen Barbara Nemetz, deren Vater Pankl ein Deutſcher geweſen war, 
die „Nationalen Märchen und Sagen“ 1846/47 herausgegeben und 1846 
in den „Bildern aus der Umgebung von Taus“ eine auch volkskundlich 
bemerkenswerte Schilderung von Land und Leuten jener Gegend gegeben. 
Für das deutſche Weſtböhmen bieten hiezu eine Ergänzung die verſchie⸗ 
denen Aufſätze des Neumarker Arztes L. Weiſel, deren geſammelte Ausgabe 
wir J. Blau verdanken:). Weiſel hatte die Dichterin 1848 kennen gelernt, 
als ihr Mann, der Finanzkommiſſär Joſef Nemetz, von Taus nach Neu- 
mark verſetzt worden wars). Später (1857/58) gab Bozena Nemcovä 
noch die Sammlung „Slowakiſche Märchen und Sagen“ heraus. Ihr präch⸗ 
tiger, anheimelnder Roman „Die Großmutter“ (Babi&ka), 1855 erſchienen, 
iſt eine in die lebendigſte Dichtung umgeſetzte Volkskunde. Auch in dem ein 
Jahr ſpäter erſchienenen Böhmerwaldroman „Das Gebirgsdorf“ 
(Pohorskä vesnice) ſchildert fie das Landleben, das auch von anderen 
Dichtern gefeiert wurde, jo beſonders von V. Haälek in ſeinem Balladen⸗ 
buch und in feinen Novellen und in der Folge von Ev. Cech in feinem 
idylliſchen Epos „Im Schatten der Linde“). 

Eine Sammlung tſchechiſcher Volkslieder aus Mähren mit Sing⸗ 
weiſen hatte ſchon 1835 Fr. Susil (1804 —1868) herausgegeben, die er 
im Laufe der Jahre noch weiter ergänzte. Wie in Deutſchland, ſo dauerte 
auch bei den Tſchechen und Slowaken die unheilvolle Sucht lange an, 
alles und jedes in ein mythologiſches Mäntelchen zu kleiden, die Volks⸗ 
überlieferungen in phantaſtiſcher Weiſe auszudeuten. In Böhmen war 
neben Erben der Hauptvertreter dieſer Richtung J. Hanus (1812— 1869), 
ferner P. Sobotka, der ein Werk über die Pflanzen in der ſlawiſchen 
Volksüberlieferung ſchrieb, in Mähren iſt Fr. Bartos (1837 —1906) zu 
nennen, der ſich als Sammler von Volksliedern und Volksbräuchen 
und als Mundartforſcher beſondere Verdienſte erwarb. Namentlich in der 
Slowakei, wo P. Dobsinſky (1828 —1885) in dieſem Sinne Lieder und 
Märchen ſammelte und herausgab und W. Pauliny⸗Toth (1826— 
1877) eine ſlowakiſche Mythologie verfaßte, ſuchte man mit Hilfe der Volks⸗ 
überlieferungen ganze ethiſch⸗philoſophiſche Syſteme aufzubauen. Hier be⸗ 
faßte ſich der Schöpfer der ſlowakiſchen Literaturſprache L'üdevit Stür 
(1815—1856) eingehend mit der Volksdichtung der ſlawiſchen Völker. Sein 
Werk über die Volkslieder und Sagen der Slawen erſchien 1853 in tſchechi⸗ 
ſcher Sprache. In dem gleichen Jahre erſchien die ſchon 1848 fertiggeſtellte 
lyriſch⸗epiſche Dichtung „Der Detvan“ des Slowaken Slädko vis, eigent⸗ 


1) Vgl. J. Horak, Pfispevky k dejinäm Feského närodopisu (Närodo- 
pitny vöstnik Feskoslovensky, 20. Band, 1927, S. 106f.). 

2) Beiträge zur ſudetendeutſchen Volkskunde, 17. Band (Prag 1926). 

3) Vgl. ebd. S. Sff. 

) Über die Heimatdichtung der Tſchechen vgl. J. Blau Landes⸗ und Volks⸗ 
kunde S. 215ff. 


73 


lich Braxatoris (1820) — 1872), die ſtarken volkskundlichen Gehalt beſitzt. An 
das heimiſche Volkslied ſchloſſen ſich ferner die ſlowakiſchen Lyriker Ch a⸗ 
lupka (1812—1883), Kral (1822—1876) und Botto (1829—1881) 
enge an. Dasſelbe iſt der Fall bei tſchechiſchen Dichtern. Namentlich 
K. Havlisek (1821—1856) kannte das flawiſche Volkslied und ahmte 
es nach, was noch ſtärker bei dem tſchechiſchen Rückert A. Heyduk 
(1835—1923) zutrifft, während J. Neruda (1834—1891) kein engeres 
Verhältnis zum Volkslied hat. Der flowakiſchen Volkskunde kam die 
Förderung von Seite der 1862 gegründeten Matice Slovenskä jehr zu 
ſtatten. Dieſer Verein wurde wohl 1875 von der ungariſchen Regierung 
aufgelöſt, doch ließ ſich die volkskundliche Arbeit, getragen von einer 
ſtarken nationalen Begeiſterung, auf die Dauer nicht unterdrücken. Schon 
von 1880 an begann man mit der Sammlung und Herausgabe der 
Slovenské spevy, der ſlowakiſchen Volkslieder. : 

Mit den ſechziger Jahren, mit der Moskauer Wallfahrt (1867), an 
der ſich mit Palacky, Rieger, Erben u. a. auch der Maler Manes, der 
genaue Kenner der tſchechiſchen und ſlowakiſchen Volkstrachten, beteiligt 
hatte, und mit der Konſtanzer Wallfahrt (1868), ſetzt überhaupt ein raſcher 
Aufſchwung nationaler und panſlawiſtiſcher Tendenzen ein, was wieder 
zurückwirkt auf die Wiſſenſchaft, zum Teil in förderlicher, aber auch in 
ſchädlicher Weiſe. Denn es machte ſich bald eine chauviniſtiſche Engherzigkeit 
breit und verhinderte das Aufkommen einer ſtreng wiſſenſchaftlichen 
Betrachtungsweiſe zu einer Zeit, wo die vergleichende Methode in Deutſch⸗ 
land und anderen Ländern bereits feſten Fuß gefaßt hatte. Wenn auch 
J. Gebauer (1837—1907), der Schöpfer der hiſtoriſchen Grammatik 
der tſchechiſchen Sprache, in einzelnen dem Volksliede gewidmeten Auf⸗ 
ſätzen ſich der vergleichenden Methode bediente, was zum Teil ſchon V. B. 
Nebejty (1818 —1882), aber ohne philologiſch⸗kritiſche Gründlichkeit, in 
bezug auf Werke der alttſchechiſchen Literatur getan hatten), jo bewies 
doch der Streit um die Königinhofer und Grünberger Handſchrift, daß 
die wahre Wiſſenſchaft ſich nur ſchwer durchſetzen konnte. Gebauer hatte 
1886 dieſe Handſchriften als Fälſchungen nachgewieſen. Aber erſt nach 
hartem Kampfe, in dem ihm namentlich der in Göttingen als Schüler von 
Georg Waitz mit der geſchichtlichen Quellenkritik bekannt gewordene 
J. Goll (geb. 1846) und der jetzige Präſident der Tſchechoſlowakiſchen 
Republik T. G. Maſaryk (geb. 1850) zur Seite ſtanden, ſiegte die 
wiſſenſchaftliche Anſchauung und damit ſchlug auch die Geburtsſtunde der 
modernen tſchechiſchen Sprachwiſſenſchaft und Literaturgeſchichte). Zu⸗ 
gleich aber befreite ſich die Volkskunde von allem unwiſſenſchaftlichen 
Beiwerk und betrat von nun an geſicherten Boden, auf dem ſie ſich in der 
Folge raſch entwickeln ſollte, wobei die früher noch wenig bemerkbare 
Vorliebe für die ſachliche Volkskunde mit der gleichzeitigen Veranſtaltung 
von Ausſtellungen und der Errichtung volkskundlicher Muſeen ſich ſtärker 
ausſprach und namhafte Ergebniſſe zu Tage förderte. 


(Fortſetzung folgt.) 


1) Vgl. Jakubec u. Novak Geſchichte der tſchech. Lit. (2. Aufl.) S. 243. 
2) Vgl. ebd. S. 402 f. 


74 


Kleine Mitteilungen 
Roß und Pferd 


Die Sprachgeſchichte weiß zu den beiden Wörtern Roß und Pferd folgendes 
zu ſagen: Roß iſt das gemeingermaniſche Wort; Pferd ſcheint fränkiſch⸗ſächſiſchen 
Urſprunges zu ſein, entſtanden etwa im 8. Jahrhundert aus dem frühmittel⸗ 
lateiniſchen Miſchwort paraverédus; dieſes Wort iſt zuſammengeſetzt aus dem 
ieee Worte parä (neben) und dem mittellateiniſchen Worte verédus (Zu 
keltiſch rͤda, Wagen), bedeutet alſo zunächſt Jahr wie Neben⸗ oder Poſtpferd; ahd. 
lautet das Wort parafrid und ſeit dem 10. Jahrhundert verſchoben pherfrit, inhd. 
dann phär(i)d. Im fpäteren Mittelalter ſtehen beide Wörter Roß und Pferd 
nebeneinander: Roß iſt das Streitroß, Pferd das Reit⸗ oder Zugpferd. In der 
neueren Schriftſprache iſt Roß auf die höhere Schreibweiſe beſchränkt und wird 
als das edlere Wort empfunden. Oberdeutſch dagegen iſt Roß das gewöhnliche 
Wort; ſonſt aber und in der Schriftſprache iſt nur das Wort Pferd gebräuchlich. 

Mitten durch das nordbairiſche Sprachgebiet geht nun die Linie, die die 
beiden Wörter Roß und Pferd im Volksgebrauche ſcheidet. Die Böhmerwäldler 
kennen nur ein ros, nördlich der Schwarzkoppe etwa in der egerländiſchen Aus⸗ 
ſprache ein rues. In der Gegend um Rongperg iſt rues noch allgemein, ebenſo in 
der Waldgegend entlang der böhmiſch⸗bayriſchen Grenze; doch kennt man in dieſer 
Gegend nördlich der Schwarzkoppe ſchon das egerländiſche Wort pfa, wohl weil es 
Bauern und Viehhändler aus den nördlich angrenzenden Gegenden im Verkehr mit 
den Leuten anwenden, ſelber verwenden es die Leute in dieſer Gegend aber nie. 
Nordweſtlich einer Linie von Biſchofteinitz über Weißenſulz gegen Pfraumberg iſt 
das Wort pfa daheim und. das Wort rues nur vom Hörenſagen bekannt. Das 
egerländiſche Wort pfa geht zurück auf mhd. pfär(i)d, das wie alle Wörter mit 
dem ſogenannten ſpäteren Umlaut helles a im Dialekte zeigt. 

Die Grenze rues / pfa fönnte leicht von Dorf zu Dorf gezogen werden; wenn 
auch in einer Zone rues und pfa nebeneinander vorkommen, ſo iſt doch das eine 
oder andere Wort bodenſtändig. 


Budweis. Dr. Rudolf Kubitſchek. 


Die Sage von der Entſtehung der weſtböhmiſchen Heilquellen 


In dem „Hausbuch ſächſiſcher Mundartdichtung I. Die Volksdichtung“ (Ver⸗ 
lag der Dürr'ſchen Buchhandlung Leipzig, 1927) von Albert Zirkler wird die 
erwähnte Sage neuerdings abgedruckt und dazu auf S. 179 bemerkt: „Nach den 
Erzählungen eines alten egerländer Hirten von Dr. Jakob Lorenz, früherem prak⸗ 
» tiſchen Arzt zu Eger und Franzensbad, aufgezeichnet. Dieſe Volksſage iſt ein ſehr 
gutes Beiſpiel heimatlicher, bodenſtändiger e Entnommen der Sammlung 
von Firmenich, Germaniens Völkerſtimmen, Band 3, Seite 601ff.“ Zirkler iſt 
entgangen, daß dieſe Sage ſchon längſt als eine dichteriſche Erfindung Lorenz’ 
nachgewieſen und daher auch von Heinrich Gradl nicht in ſein Sagenbuch des 
Egergaues (vgl. das Vorwort zur 1. Auflage) aufgenommen wurde. 


Zu A. Stifters Erzählung „Der beſchriebene Tännling“ 


Im 8. Bande der „Beiträge zur deutſchböhmiſchen Volkskunde“ (Prag 1908, 
S. 44) wird als Quelle zu A. Stifters Erzählung die folgende Sage aus Pichlern, 
einem no bei Oberplan, angeführt. In dem zur Draxelmühle gehörenden 
Draxelhäusl, auch zum „Braunbart“ genannt, lebte einſt ein bildſauberes Mäd⸗ 
chen, die Braunbart Hanna (Johanna). Einmal arbeitete Hanna auf einem Acker 
neben der nach Oberplan führenden Straße. Da kam in einer prächtigen Kutſche 
ein reicher „Gawlier“ (Kavalier) angefahren. Als er das ſchöne Mädchen erblickte, 
ſtien er vom Wagen und fragte, ob es ihn zum Manne haben wolle. Hanna 
bedachte ſich nicht lange, warf die Miſtgabel, die ſie gerade in Händen hielt, weg, 
ſprang in die Kutſche hinein und fuhr mit dem Grafen davon. 


75 


In der „Bohemia“ vom 30. Dezember 1927 und in der Mongatsſchrift 
„Waldheimat“ V. (Budweis 1928, S. 18) berichtet nun Franz Fiſcher, Bürger— 
ſchuldirektor i. R. in Oberplaͤn, über den bei Uhligstal noch vorhandenen über⸗ 
reſt des beſchriebenen Tännling, den Oberforſtkontrollor Chriſtian Weiglein feſt⸗ 
geſtellt hat, und weiſt außerdem nach, daß Stifter für die dunkeläugige Hanna 
ſeiner Erzählung ein tatſächliches Vorbild in der in Pichlern, in dem zur Gemeinde 
Oberplan gehörenden Haufe Nr. 97, geborenen Johanna Schacherl hatte, die wegen 
ihrer Schönheit weithin bekannt war und 1828 im Alter von 21 Jahren den Land⸗ 
wirt Jacob Leuchtenmüller in Hatzles bei Malſching, Bezirk Hohenfurt, heiratete. 


Der Leichenſchmaus in Nieder⸗Gruppai 


In dieſem einzigen deutſchen Pfarrdorf des Bezirkes Münchengrätz erfolgt 
vor dem Begräbnis eine Bewirtung im Trauerhaus und danach eine im Gaſthaus. 
In der Bauernſtube ſtehen um den noch offenen Sarg die Leidtragenden; Verwandte 
und Nachbarn befinden ſich im „Stübel“ nebenan, andere Teilnehmer warten im 
Vorhaus und im Hofe. In der linken Stubenecke iſt ein weißgedeckter Tiſch mit 
Butter, Brot, Bierkrügen und Schnapsgläschen. Um dieſen Tiſch ſetzen ſich der 
„Kanter“, die Sänger und Muſikanten, welche nach Abſingen eines Grabliedes 
eſſen und trinken. Auch den übrigen Anweſenden wird Bier und Schnaps gereicht. 
Dann ſingt man ein zweites Grablied, worauf erſt der Pfarrer erſcheint, vor deſſen 
Eintritt man alle Getränke wegräumt. Das Singen im Hauſe findet ſeit 1901, 
als der Oberlehrer Anton Mauder in den Ruheſtand trat und kein „Kanter“ vor⸗ 
handen war, nicht mehr ſtatt. Ä 

Nach dem Begräbnis Stellt ſich der Hausvater oder fein Erbe vor der Kirchen⸗ 
tür auf und ladet die Verwandten und einzelne Teilnehmer ins Wirtshaus ein, 
wo Bier, Kaffee, Brezeln, bei wohlhabenden Leuten auch Fleiſchſpeiſen und Wurſt 

verabreicht werden. Im Jahre 1921 kam in einem Falle eine ſolſche Bewirtung 
auf 1200 Ktſch. zu ſtehen. . 


Boden bach. Emil Mauder. 


Die Staatsanſtalt für das Volkslied 


Im alten Oſterreich hatte das Miniſterium für Kultus und Unterricht von 
1904 an die Sammlung und Herausgabe der Volkslieder in die Hand genommen. 
In den einzelnen Ländern und für die einzelnen Völker wurden Arbeitsausſchüſſe 
eingeſetzt. Solche beſtanden von 1906 an für das deutſche Gebiet Böhmens mit 
Univ.-Prof. Dr. A. Hauffen, und Mährens und Schleſiens mit Prof. J. Götz 
als Vorſitzenden. Nach jahrelanger Sammeltätigkeit, bei der in Böhmen der von 
Hauffen jeit 1894 im Auftrage der Geſellſchaft zur Förderung deutſcher Kunſt, 
Wiſſenſchaft und Literatur zuſtande gebrachte Stoff bloß zu ergänzen war, ſollte 
kurz vor dem Kriege mit der Herausgabe der einzelnen Bände begonnen werden. 
Der Zerfall der Monarchie unterbrach das Unternehmen. In Öfterreich findet es 
ſeine Fortſetzung in volkstümlichen „Kleinen Quellenausgaben“, von welchen als 
erſtes Bändchen die „Alten Lieder aus dem Innviertel“ von Dr. E. Jungwirth, 
Profeſſor in Römerſtadt (Mähren), 1925 erſchienen find, denen bald weitere Aus⸗ 
gaben folgten. Erſt nach Beendigung dieſer Arbeit iſt eine große wiſſenſchaftliche 
QCuellenausgabe geplant. | 

Viel früher und in anderer Art hatte die Tſchechoſlowakiſche Republik das 
übernommene Erbe weitergeführt. Schon im Jahre 1919 wurde vom Miniſterium 
für Schulweſen und Volkskultur in Prag die ſtändige „Staatsanſtalt für 
das Volkslied“ (Stätni üstav pro lidovou pisen) errichtet, die zunächſt nur 
für die Tſchechen und Slowaken beſtimmt war. Ein Hauptausſchuß unter Vorſitz 
des Univ.⸗Prof. Dr. J. Polivka übernahm die Oberleitung, dem zuerſt blo 
drei Ausſchüſſe für das b Volkslied in Böhmen (Prag), Mähren un 
Schleſien (Brünn) und in der Slowakei (Preßburg) unterſtanden. Im Juli 1922 
kam ein deutſcher Arbeitsausſchuß für das ganze Gebiet der Tſchechoſlowakei dazu. 


76 i 


zu deſſen Borfigenden Hauffen ernannt wurde. Diefer ſetzte die Sammeltätigkeit 
in Böhmen, Mähren und Schleſien fort und begann ſie neu in den Sprachinſeln 
der Slowakei. Außerdem wurde der wertvolle Nachlaß des 1918 geſtorbenen, hoch⸗ 
verdienten Volksliedſammlers J. Götz von deſſen Erben angekauft und im Volks⸗ 
liedarchiv des Ausſchuſſes in den Räumen des „Seminars für deutſche Philologie“ 
der deutſchen Univerſität untergebracht. Zugleich wurde mit der Herſtellung der 
Ausgaben begonnen. Der erſte Band, „Volkslieder aus dem Böhmerwalde“ von 
G. Jungbauer, mit 700 Liedern und über 3000 Vierzeilern lag bereits im 
Okiober 1924 druckfertig vor. Er umfaßt alle Volkslieder mit Ausnahme der geiſt⸗ 
lichen, geſchichtlichen, Soldaten⸗ und Kinderlieder, die in Sonderbänden für das 
ganze deutſche Gebiet erſcheinen werden. Leider verzögerte ſich die Drucklegung 
jahrelang. Erſt in letzter Zeit wurden vom Miniſterium für Schulweſen und Volks⸗ 
kultur Mittel hiefür bereitgeſtellt, ſo daß der Druck, gleichzeitig mit dem des erſten 
tſchechiſchen Bandes (Mähriſche Volkslieder von dem bekannten Tondichter Leos 
Janäcek), beginnen und die erſte Lieferung im Laufe des Jahres 1928 erſcheinen 
dürfle. Als weitere Bände ſind in Ausſicht genommen: 2. Deutſche Volkslieder aus 
der Slowakei; 3. Deutſche Volkslieder aus Mähren und Schleſien; 4. Geiſtliche 
Lieder. 5. Kinderlieder; 6. Geſchichtliche Lieder und Soldatenlieder. In ſpäteren 
Vänden wird auch die nichtgeſungene Volksdichtung berückſichtigt werden.) 

Das Volkslied iſt in einem ſteten Wandel und Wechſel begriffen. Wer in 
ſeiner Heimat vor und nach dem Kriege Volkslieder geſammelt hat, wird dieſe 
Erſcheinung beſtätigen. Auch die neuen Staatsgrenzen machen ſich beim Volkslied 
im deutſchen Süden der T llpenlünber, bereits bemerkbar, der mehr oder minder 
gegen Sſterreich und die nländer, von wo immer wieder neuer Zuſtrom an 
Volksliedern kam, abgeſperrt iſt. Dieſe Abſperrung iſt aber andererſeits auch von 
Vurteil für das ſudetendeutſche Volkslied, da ſie ein Schwinden des Wiener Liedes 
zur Folge hat, das ſich vor dem Kriege in einer Weiſe ausgebreitet hatte, die dem 
echten Volkslied leicht verhängnisvoll werden konnte. 

Neben der Herausgabe des geſammelten Stoffes hat der deutſche Volks⸗ 
lie dausſchuß auch die Aufgabe, das Leben und die Entwicklung des ſudeten⸗ 
deutſchen Volksliedes weiter zu verfolgen, die Sammeltätigkeit zu unterſtützen 
und die wiſſenſchaftliche Forſchung auf dieſem Gebiete zu fördern. Unſere Zeit⸗ 
ſchrift wird über die Arbeiten des deutſchen Ausſchuſſes und der Staatsanſtalt 
für das Volkslied regelmäßig berichten, Ratſchläge und Anleitungen für die Auf⸗ 
zeichnung und Sammlung von Volksliedern und Singweiſen geben, und einlaufende 
umfangreichere Sammlungen dem Ausſchuß übergeben, der hiefür aus feinen 
Mitteln eine entſprechende Entſchädigung leiſten kann. 

Dem deutſchen Arbeitsausſchuß gehören derzeit an: Dr. A. Hauffen als Vor⸗ 
ſitzeuder, ferner Dr. Joſef Hanika (Reichenberg), Dr. J. Janiczek (Dortmund), 
Dr. G. Jungbauer, Dr. E. Jungwirth (Römerſtadt) und Kanzleidirektor i. R. 
A. Kahler. In der Sitzung vom 5. Jänner d. J. erſtattete Hauffen nach einem 
Nachruf auf Dr. Heinrich Rietſch, der ſeit 1906 Mitglied des Ausſchuſſes geweſen 
ift. einen eingehenden Tätigkeitsbericht über das Jahr 1927. Auf feinen Antrag 
wurde beſchloſſen, den Aſſiſtenten des Seminars für deutſche Philologie an der 
deutſchen Univerſität in Prag, Dr. Bruno Schier, dem Miniſterium zur 
Ernennung als Mitglied des Ausſchuſſes vorzuſchlagen. An der Jahresſitzung der 
Staatsanſtalt für das Volkslied am 7. Jänner d. J. nahmen Hauffen und Jung⸗ 
bauer als Vertreter des deutſchen Ausſchuſſes teil. Zu Beginn der cüßiodg gedachte 
der Vorſitzende, Dr. J. Polivka, der Verdienſte des verſtorbenen Mitgliedes Dr. H. 
Rietſch, worauf der Geſchäftsführer, Dr. J. Horak, nach Verleſung der Protokolle 
der letzten Jahresverſammlung und der ſpäteren Sitzungen den Einlauf vorlegte 
und über die Tätigkeit des Hauptausſchuſſes im Jahre 1927 berichtete. Wegen 
Beteiligung der Staatsanſtalt an der Brünner Ausſtellung wurde beſchloſſen, die 
Vorarbeiten dem tſchechiſchen Ausſchuß für Mähren und Schleſien in Brünn zu 
übertragen. An dem Kongreß für Volkskunſt in Prag im Oktober 1928 beteiligt 


— — 


1) Vgl G. Jung bauer, Dreißig Jahre Volksliedarbeit. (Heimatbildung VII. Reich uberg 
1926, S. 176 ff.) 5 ö : 


77 


* e e En Te — 
05 . , on 5 — = 2 1 S 8 
ie RS re 

1 JJ 8 * . 2 . — 2 


2 
Bet TE 
a — N . 


ſich die Anſtalt mit Vorträgen der Mitglieder Dr. J. Jakubec (tſchechiſch) und 
Dr. G. Jungbauer (deutſch). Betreffs Verwendung der zur Drucklegung der Volks⸗ 
liedlände vorhandenen Mittel wurde vereinbart, ſtets zwei Drittel der Summe 


für einen ſlawiſchen Band und ein Drittel für einen deutſchen Band zur Ver⸗ 


fügung zu ſtellen. Mit der überwachung des Druckes wurde Dr. Z. Nejedly betraut. 
Bei den Berichten der einzelnen Ausſchüſſe hob Hauffen in ſeinem Bericht beſonders⸗ 
hervor, daß es Prof. Dr. Hans Klein gelungen iſt, die altertümlichen Sing⸗ 
weiſen zu den Weihnachtsſpielen in Oberufer bei Preßburg aufzuzeichnen und- 
Lichtbildaufnahmen der Spieler in ihrer Originaltracht zu machen. 


N 


Umfragen 


11. Wo ift das Wort Beunde oder Peunt (mhd. biunte, biunde) gebräuch⸗ 


lich? Wird damit ein eingezäuntes Grundſtück oder auch eine größere Fläche, 
bzw. ein ganzer Ortsteil bezeichnet? 


12. Wo iſt für das bekannte Schlag⸗ und 
Prellſpiel der Kinder der auf das tſchechiſche 
. Spadek (Star, Spielklötzchen) zurückgehende Aus⸗ 
druck Patſchkern (Böhmerwald), Batſchekn 
(Falkenauer Gebiet), Patſchek oder Spatzek (Tep⸗ 
litz), Porſchek (Sachſen) u. a. daheim, wo eine 
deutſche Bezeichnung, z. B. Froſchtreiben? nu 
| 13. Wer kennt das folgende Scherzrät⸗ 
ſel? „Welches iſt das nützlichſte Tier? Die Geiß, 
Sie gibt Milch, macht Kaffeebohnen und, wenn 
du ſie in den Schweif zwickſt, macht ſie einen 
Zucker. Da haſt du den ganzen Kaffee beiſammen 
und kannſt dir die Hörndlnu einbrocken!“ 


| 14. In Nordböhmen (Rumburg, Warnsdorf) 
glaubt man in ſtädtiſch⸗ bürgerlichen Kreiſen, daß 
ein Kind beſonders ſchön wird, wenn die Mutter 
während der Schwangerſchaft viele Orangen 
ißt. Wo herrſcht derſelbe Glaube und ſeit wann? 

15. Wann wird im Brauchtum eine Zi⸗ 
trone!) verwendet und was geſchieht mit ihr 
darnach? (Bei der Taufe, Hochzeit, beim Kirmes⸗ 
tanz, beim Begräbnis). 

16. Wo beſteht im Faſchingsbrauch eine Be⸗ 
ziehung zum Flachs, deſſen Wachstum z. B. 
durch neben Springen und Tanzen befördert wer⸗ 
den ſoll? ' 

17. Womit ſchmückt man das Pferdege⸗ 
ſchirr (Kummet)? Wie begründet man das 
Anbringen von Dachsfellſtücken und roten Woll⸗ 
flecken? | 
Ä 18. Wo gibt es Standuhren in ge 
ſtahende oder bemaltem Kaſten? Vgl. die neben⸗ 
tehende Abbildung einer Standuhr aus dem Rie⸗ | 
ſengebirge (18. Jahrhundert). | 
| 19. Wo gibt es auf ſudetendeutſchem Boden im Weſten von Bielitz außer im 

Kuhländchen und in der Gegend von Mähr.⸗Weißkirchen (vgl. Karpathenland 
1. S. 42ff.) noch Achteckſcheunen? c 


25 en EHE m. = 0 FAT 1ER ul ae | 
8 ar Fi 55 Re wen er 
Be ea TEE „ 1 05 


„ 
| 


205 ff 1) Aber die übelabwehrende und glückbringende Zitrone vgl. fk. XIV. (1004) S. 198 ff... 


78 


5 a nee „N 57 4 
* * 1 * > t ar 
. . uns 1 1 = N | 

15 * — 3 1 
Wr ee ie 2 en — — — 


20. Wo wird noch die Siedel als Bettbank oder als Sitztruhe (vgl. die 
abgebildete mit Klapplehne aus dem Muſeum in Gera) verwendet?!) | 


Antworten (Einlauf big 15. Feber) 


2. Umfrage. In Nieder⸗Gruppai, Ober⸗ und Nieder-Rokitai und Jeſowei 
bei Weißwaſſer (Bez. Münchengrätz) wird noch heute vor dem Einzug in einen 
Neubau ein Huhn geſchlachtet und durch die offene Haustür in das Vorhaus. 
geworfen. Geſchieht dies nicht, ſo ſtirbt bald jemand aus der Familie (Bürger⸗ 
ſchuldirektor E. Mauder, Bodenbach). Beim Einzug in ein neues Haus ſchlachtet 
man darin einen Hahn, damit er der erſte Tote iſt (Prof. RN. Turba, Aſch). In 
Spansdorf bei Auſſig gibt man vor dem Einzug für die erſte Nacht ein Lebeweſen 
in den Neubau, wenn es auch nur ein Kanarienvogel iſt, weil man glaubt, 
daß das erſte Weſen, welches die erſte Nacht im neugebauten Hauſe ſchlafend ver⸗ 
bringt, auch zuerſt ſterben muß (Prof. Dr. F. J. Umlauft, Auſſig). 

3. Umfrage. In der Gegend von Falkenau a. E. fand das Hexenaus⸗ 
treiben am Vorabend des Walpurgistages (1. Mai) noch vor Jahrzehnten ſtatt 
und wird gegenwärtig noch hie und da als Kinderbrauch geübt. Vor den Höfen und 
am Dorfplatze knallten Männer und Burſchen mit langen Peitſchen bis tief in die 
Nacht hinein, was gewöhnlich am frühen Morgen des Walpurgistages wiederholt 
wurde. Haus und Stall ſchützte man auch durch Raſenſtücke, die man am Vorabend 
von den Wieſen holte und vor die Türe legte, oder durch Birkenreiſer, die man 
anf den Düngerhaufen vor dem Hauſe ſteckte (Lehrer W. Peter, Königswerth). 


1) Beide Bilder find dem Werk „Deutſche Vollslunſt“ (Band Schleſien und Thüringen), 
Delphin⸗Verlag in München, entnommen (J. Beſprechung im 1. Heft). 


79 


Nordweſtlich von Iglau, im ſogen. böhmiſchen Gütl (Deutſch⸗Gießhübl, Raunek, 
Weißenſtein, Irſchings, Altenberg, Ebersdorf), iſt ebenfalls am letzten April das 
Hexen verbrennen üblich, bei dem geteerte Beſen, Wagenſchmierfäſſer und 
auch Holzſtöße angezündet und unter Lärm, manchmal auch unter Peitſchengeknall, 
verbrannt werden (Sekretär H. Nerad, Prag). | | 
4. Umfrage. In den Bezirken Freiwaldau, Jägerndorf und Troppau 
(Echlefien) und Neutitſchein (Mähren) fand das Tiſchrücken gegen Ende des 
Weltkrieges und in den erſten Nachkriegsjahren verſtärkte Verbreitung, wozu auch 
Artur Dinters Buch „Die Sünde wider den Geiſt“ beigetragen hat (Poſtaſſiſtent 
O. Hanel, Altrothwaſſer). Auch auf dem übrigen ſudetendeutſchen Gebiet, beſonders 
in Nordböhmen, erfreute ſich der Spiritismus um dieſe Zeit erhöhter Beliebtheit. 
5. Umfrage. Ein Bild der hl. Kümmernis befindet m in einer 
Steinkapelle bei Frankſtadt an der Straße von Mähr.⸗Schönberg na abenſeifen 
(Prof. Dr. R. Hadwich, Karlsbad), ein Olbild beſitzt die Pfarrkirche (Holzkirche) in 
Chriſtofsgrund bei Reichenberg (Herrſchaftsbeſitzer Franz Clam Gallas, Fried- 
land i. B.). Eine von Lehrer F. Walter ſtammende und von Fachlehrer A. König, 
beide in Reichenberg, eingeſandte Lichtbildaufnahme erſcheint in einer der nächſten 
Folgen unſerer Zeitſchrift. 85 = 
7, Umfrage. Der Brauch iſt noch weit verbreitet, in dem deutſchen Gebiet 
um Prachatitz, wo die „Totenſuppe“ (Toi'nſupp'n) für die Verwandten, 
Träger und Prangerinnen (Ehrenjungfrauen) im Gaſthaus ſtattfindet, aber auch 
in den tſchechiſchen Nachbardörfern (Oberlehrer F. Meiſinger, Frauental), in der 
Tepl⸗Planer Gegend, wo ſich die Bewirtung auf die Verwandten beſchränkt, die im 
Gaſthaus Bier erhalten (R. Turba, Aſch), in den deutſchen Dörfern bei Weißwaſſer, 
Bezirk Münchengrätz (E. Mauder, Bodenbach; ſ. Kleine Mitteilungen), im Bezirke 
Römerſtadt i. M., wo das „Leichenaſſen“ (Braten, Kuchen u. a., Kaffee und 
Bier) teils im Trauerhaus, teils im Gaſthaus ſtattfindet und die Träger beſonders 
bewirtet werden (Lehrer J. Bernard, Nieder⸗Mohrau), in der Iglauer Sprach⸗ 
inſel. wo die Teilnehmer am Begräbnis von den Leidtragenden in das Gaſthaus 
zun „Leidvertrinken“ eingeladen werden (H. Nerad, Prag, der mit Recht 
darauf hinweiſt, daß dieſe Bewirtung, die zum Teil auch eine Entlohnung für den 
Pfarrer und Lehrer darſtellt, in Bezug auf Teilnehmer aus weit entferuten Orten 
ganz am Platze iſt und in ſolchen Fällen nicht als Unſitte bezeichnet werden kann, 
zumal nicht ſelten das Teſtament genaue Verfügungen enthält), in Schleſien im 
Bezirke Freudenthal, wo z. B. bei einem Begräbnis in Klein⸗Mohrau die Leid⸗ 
tragenden, die Veteranen und die Feuerwehrleute je ein Faß Bier erhielten 
(Oberſtlt. de R. Nik. Rollinger, Prag), dann in den Bezirken Jägerndorf, wo der 
Lcichentrunk auch Totenhochzeit“ heißt, Freiwaldau und Troppau, ferner 
um Neutitſchein i. M. (O. Hanel, Altrothwaſſer, der aus ſeiner Kindheit berichtet, 
daß bei einer ſolchen Totenhochzeit der Mann der eben begrabenen Frau mit den 
Trauergäſten ſang und der Sohn den Geſang auf einer Ziehharmonika begleitete). 
8. Umfrage. Die Lucke hat in Nieder⸗Gruppai, wo ſie früher Seelnloch, 
hieß, noch heute ihre alte Bedeutung. Iſt ſie zufällig mit Heu oder Stroh ver⸗ 
ſtopft, ſo irrt nach dem Volksglauben die Seele oft noch tagelang im Hauſe herum 
und „tut äfftn“, d. h. gibt „Anzeichen“. Dann muß man ſie durch das offene 
FJenſter aus der Stube entlaſſen, wozu eine geweihte Kerze angezündet und gebetet 
wird (E. Mauder, Bodenbach). In den älteſten (hölzernen) Häuſern von Frauen⸗ 
tal bei Prachatitz findet ſich die Lucke des Heubodens noch auf der Giebeljeite 
oberhalb der Fenſter, aber es weiß niemand ihren Zweck anzugeben (F. Meiſinger). 
9. Umfrage. Der Name Haus für Hausflur iſt im ganzen Gebiet üblich, 
im Böhmerwald (A. Klement, Miſtlholz, F. Meiſinger), im Tepler Hochland (R. 
Turba, Aſch), im Bezirk Falkenau a. E. (W. Peter, Königswerth), im Bezirke Auſſig 
( J Umlauft, Auſſig, in der Gegend von Reichenberg (A. König, Reichenberg), 
um Hirſchberg (H. Dreßler, Binai), in der Iglauer Sprachinſel, wo wie in Schleſien 
im „aus“ faſt immer der „Olmara“ (Almer) genannte Speiſeſchrank ſteht (H. 
Nerad, Prag), in der Wiſchauer Sprachinſel (J. Bernard, Nieder⸗Mohrau) und im 
Gebiet von Freiwaldau und Jägerndorf (O. Hanel, Altrothwaſſer). 


80 


Beſprechungen 
Sudetendeutſche Handbücher 


Fritz Machatſchek, Landeskunde der Sudeten⸗ und Weſtkarpaten⸗ 
länder. Mit 17 Tafeln und 42 Figuren im Text. (Bibliothek länderkund⸗ 
licher Handbücher, herausgegeben von Prof. Dr. A. Penck). Verlag. 
J. Engelhorns Nachf., Stuttgart 1927. Preis Mk. 30.—, geb. Mk. 32.50. 

Zwei Deutſchmährern verdanken wir grundlegende Werke über die Tchec o⸗ 
ſlowakiſche Republik. Neben das ſtaatswiſſenſchafkliche Handbuch „Die Tſchecho⸗ 
ſlowakei“ (Wien 1925) von Hugo Haflinger tritt nun die Landeskunde von 
Machatſchek. Darin wird vor allem der auch in der Tſchechoſlowakei fichtbare 
Gegenſatz zwiſchen dem fortgeſchrittenen, ſtark induſtrialiſierten Weſten und dem 
kulturell rückſtändigen, überwiegend von Urproduktion lebenden und vielfach an 
Oſteuropa gemahnenden Oſten behandelt. Aber auch die Wechſelbeziehungen 
zwiſchen der Natur und Landfchaft und der menſchlichen Siedlung und Wirt⸗ 
ſchaft werden eingehend erörtert, ſo daß das Werk keineswegs eine trockene 
geologiſch⸗geographiſche Beſchreibung, ſondern eine auch die wirtſchafts⸗geographi⸗ 
ſchen und ethnographiſchen Verhältniſſe immer wieder berückſichtigende, lebendig. 
geſchriebene, dabei ſtets gründliche und wiſſenſchaftliche Landeskunde im wahrſten 
Sinne des Wortes darſtellt, deren Wert durch die geſchickt ausgewählten, trefflichen 
Abbildungen noch erhöht wird. Endlich muß als geradezu unentbehrlich für jede 
wiſſenſchaftliche Forſchung im allgemeinen und für die ſudetendeutſche Volkskunde 
im beſonderen das faſt lückenloſe Verzeichnis der geſamten einſchlägigen Literatur 
(S. 397—426) bezeichnet werden. | 

J. Blau, Landes⸗ und Volkskunde der Tſchechoſlowakiſchen Republik. 
Mit 5 Karten und 45 Bildern und Zeichnungen. Zweite vermehrte Auflage. 
Verlag Paul Sollor's Nachf., Reichenberg. Preis Ktſch. 86.70. 

In dieſer faſt 400 Seiten umfaſſenden Staatskunde wird nicht das Erd⸗ 
kundliche, ſondern das Volkskundliche in den Vordergrund geſtellt. Nach all⸗ 
gemeinen Abſchnitten über die Lage und Grenzen, die Entſtehung, die Erwer⸗ 
bungen und Abtretungen, den Flächeninhalt und die Einwohnerzahl, die 
Volkszugehörigkeit und die religiöſen Verhältniſſe, dann über die landſchaftliche 
Gliederung wird zunächſt ausführlich die Volkskunde der Deutſchen 
behandelt. Hiebei ergab m die ſtammheitliche Gliederung als die natürlichſte. 
Von den Mittelbayern, den Nordbayern, den Oberſachſen und den Schlefiern wird.: 
das Weſentlichſte über die Mundart, die Mundartdichtung, die Volksüberlieferungen, 
die Volkstracht, über Hof und Haus, über Volksbräuche und die wichtigſten Sied⸗ 
lungen berichtet. Beſondere Abſchnitte handeln über die Deutſchen in der Slowakei 
und Karpathenrußland, ferner über das deutſche Schrifttum vom Mittelalter bis 
zur Gegenwart und über die deutſche Kunſt. An zweiter Stelle werden die 
T geden, ihre Sprache, ihre Volksüberlieferungen, ihre Volksorganiſation, ihre 
wichtigſten Siedlungen, ihr Schrifttum und ihre Kunſt behandelt, ferner in der 
gleichen Gliederung die Slowaken, die Ukrainer, die Magyaren und in 
Kürze auch die Juden, Polen, Rumänen und Zigeuner. Hierauf folgen 
Abſchnitte über das Wirtſchaftsleben und Bildungsweſen. Eine 
fiberficht über die Bürgerkunde ſchließt den Band ab. 

Das Werk iſt eine einzig daſtehende Leiſtung, es wird, von Auflage zu Auflage 
verbeffert und vermehrt, ſicher bald zu einem Handbuch werden, das jedem Amt, 
jeder Schule, jeder Bücherei, aber auch jedem Geſchäftsmann und joa einzelnen 
Menſchen, der ſich über die Tſchechoſlowakei näher unterrichten will, unentbehrlich 
iſt. Es iſt ihm vor allem auch im Ausland möglichſt große Verbreitung zu 
wünſchen, da es ausgezeichnet geeignet iſt, beſonders über das Deutſchtum der 
5 5 aufzuklären. Und im Inlande fällt dem su ee dadurch, daß es das. 
Volkskundliche an die erſte Stelle ſetzt, eine große Aufgabe zu. Es bahnt das 
gegenſeitige Kennenlernen an und bereitet ſo Grundlagen für die Zukunft vor. 
Daher ſagt auch der Verfaſſer im Vorwort: „Der Volkskunde fallen im allgemeinen 


81 


- 


die wichtigſten und tiefſten Fragen zur Beantwortung zu, die uns der letzte Krieg 
und nach ihm die Gegenwart geſtellt hat; ſie allein iſt als die Naturgeſchichte der 
Menſchen, die den Staat bilden und ſaſech als grundlegendes Element ſachlichen 
Denkens imſtande, das gegenſeitige Verſtehen, Beſcheiden, Achten und Vertragen 
und damit die friedliche Zuſammenarbeit der Völker eines ſolchen mehrvölkiſchen 
Staates, wie ihn die Tſchechoſlowakiſche Republik vorſtellt, zu erzielen. 

E. Hadina und W. Müller⸗ Rüdersdorf, Großböhmer⸗ 
land. Mit Zeichnungen von J. Pfeifer⸗Fried und Irene Schams. Verlag 
Friedrich Brandſtetter, Leipzig 1923. Preis Mk. 5.50. 5 

In dieſem Zuſammenhang muß auch auf dieſes Buch verwieſen werden, 
das bisher noch wenig Verbreitung auf ſudetendeutſchem Gebiete gefunden hat. 
Es ergänzt die beſprochenen Landes⸗ und Volkskunden in der Weiſe, daß es Proben 
aus geſchichtlichen, heimat⸗ und volkskundlichen Schriften und aus der ſudeten⸗ 
deutſchen Dichtung bietet. Dieſem volkstümlichen ſudetendeutſchen Leſebuch wäre 
eine baldige Neuauflage zu wünſchen. Hiebei könnte auch das Kuhländchen und 
das Deutſchtum der Karpathenländer berückſichtigt werden, an Stelle des wenig 
befriedigenden Aufſatzes über A. Stifter ein beſſerer treten, bei Ausſchnitten aus 
Büchern — der aus Schramek, Das Böhmerwaldbauernhaus, behandelt „Die erſten 
Anſiedlungen des Böhmerwaldes“ ganz ungenügend — vorſichtiger vorgegangen 
werden und hie und da eine erklärende oder verbeſſernde Anmerkung eingefügt 
werden, z. B. bei den Proben aus der wohl anziehend geſchriebenen, aber ver⸗ 
alteten Schrift von K. Pröll „Vergeſſene deutſche Brüder“. Ferner gäbe es für 
die Ausſchnitte aus den teilweiſe oberflächlichen Büchern von J. Bendel genügend 
anderen Erſatz aus gründlicheren Werken. Endlich müßte neben Watzlik, Hohl⸗ 
baum, Strobl, Hadina u. a. unter den ſudetendeutſchen Dichtern der Gegenwart 
doch auch G. Leutelt durch Proben vertreten ſein. 


Sudetendeutſche Mundarten 


| „R. Kubitſchek, Die Mundarten des Böhmerwaldes. Verlag Carl 
Maaſch's Buchhandlung A. H. Bayer in Pilſen, 1927. Preis geheftet 
17 Ktſch. | 

„Kubitſchek hat den Stoff zu dem vorliegenden Werke in zehnjähriger, fleißiger 
Arbeit geſammelt. Das Hauptgewicht wird auf die e der haupttonigen 
Silben gelegt, bei den Selbſtlauten wird von den mittelhochdeutſchen, bei den 
Mitlauten, deren Lautſtand nicht ſo mannigfaltig iſt, von den germaniſchen Laut⸗ 
verhältniſſen ausgegangen. Die Verbreitung einiger, oft gebrauchter Wörter wird 
landſchaftlich abgegrenzt und immer wieder wird darauf Rückſicht genommen, 
daß auch andere Erſcheinungen der Volkskunde (Volksdichtung, Sitte und Brauch, 
Hausbau, Dorfform u. a.) mit der Verbreitung beſtimmter Mundarten zuſammen⸗ 
fallen. Im beſonderen werden die Urſachen für die Verſchiedenheit der Mundarten 
(natürliche und politiſche Grenzen, Herrſchaftsgrenzen, kirchliche Grenzen), die 
Zuſammenhänge zwiſchen der Mundart und der Beſiedlung (Alt⸗ und Neukoloni⸗ 
ſation) und die gegenſeitigen Beziehungen der benachbarten Untermundarten 
beſprochen. Kubitſchek teilt die Mundarten des behandelten Gebietes in die des 
unteren Waldes oder Unterlandes, etwa von der Moldaulinie zwiſchen Hohenfurt 
und Krummau bis gegen Wallern reichend, die des mittleren Waldes bis gegen 
Eiſenſtein reichend, die beide zum Mittel⸗ oder Donaubayriſchen gehören, und die 
des oberen Waldes, in der Gegend des oberen Angeltales, dem Gebiete der Furth⸗ 
Neumarker Senke und des Umkreiſes der Schwarzkoppe, die man im allgemeinen 
ſchon zum Nordbayriſchen zählt, die aber Kubitſchek wegen des ſtarken altbayriſchen 
Einſchtages als ſüdoberpfälziſche oder ſüdegerländiſche von der reinen Egerland⸗ 
mundart ſcheidet. Dieſe drei Hauptmundarten werden mit allen ihren Unter⸗ 
mundarten an der Hand der beigegebenen überſichtlichen Karte eingehend behandelt, 
ihre lautlichen Eigentümlichkeiten und ihr bodenſtändiger Wortſchatz werden 
erörtert und erklärt, wobei ſtets die wichtigſten Zuſammenhänge mit der Sied⸗ 
lungsgeſchichte dargelegt werden. Angeſchloſſen ſind ſorgfältig ausgewählte Dialekt⸗ 


82 


proben, die wie alle Beiſpiele in ſtreng phonetiſcher Schreibung wiedergegeben 
ſind. Dieſe verläßliche Geſamtüberſicht über die Mundarten des Böhmerwaldes 
bietet die geeignete Grundlage für weitere Einzelunterſuchungen. 

R. Weniſch, Beiträge zur Heimatforſchung Nordweſtböhmens. 
J. Band. Wortſchatzſammlung der nordweſtböhmiſchen Mundart und Um- 
gangsſprache. Komotau 1926. (Anſtalt für Sudetendeutſche Heimatfor- 
ſchung, Zweigſtelle Komotau.) 

Dieſe umfangreiche Sammlung bietet den 1. Teil eines Werkes über die 
nurdweſtböhmiſche Mundart, womit die im Gebiete Brüx⸗Kaaden⸗Komotau⸗Poder⸗ 
ſam-Saaz heimiſche übergangsmundart vom Nordgauiſchen zum Oberſächſiſchen 
bezeichnet wird. Weniſch hat den Stoff in eine ſachliche, bildliche, grammatiſche 
und ſyntaktiſche Gruppe gegliedert. Nur die erſte Gruppe fand in dem Buche Platz, 
von den andern ſind bloß kurze Proben mitgeteilt. Wenn auch die wiſſenſchaftliche 
Brauchbarkeit des Bandes, der in 24 Abſchnitten rund 35.000 Ausdrücke verzeichnet, 
darunter leidet, daß nähere Angaben über die Herkunft, den Geltungsbereich, die 
lautliche Form u. a. wegen Raummangels nicht aufgenommen werden konnten, 
ſo behält das Werk doch ſeine dauernde Bedeutung als bisher größte Wortſchatz⸗ 
ſammlung auf ſudetendeutſchem Boden. Darüber hinaus bringt es den Weisheits⸗ 
ſchatz des Volkes in zahlloſen ernſten und heiteren Sprichwörtern, Redensarten 
und Redewendungen und gewährt ſo dem volkskundlichen Forſcher einen tiefen 
Einblick in das Leben, Denken und Fühlen des nordweſtböhmiſchen Volksſtammes, 
deu ſpvachſchöpferiſche Kraft, Freude an dichteriſchen Bildern und ſchlagfertiger 
Mitz auszeichnen. f | 

Anton Kahler, Ollerhands Gedechtlan on Gefchechtlan ei braun— 
ſcher Pauerſprooche. Verlag „Deutſcher Bote“ in Braunau i. B., 1927. 
Preis 11 Ktſch., geb. 14 Ktſch. 

In der ſtattlichen Reihe ſudetendeutſcher Mundartdichter nimmt A. Kahler, 
als Vertreter der ſchleſiſchen Mundart Oſtböhmens, ſeit langem einen Ehrenplatz 
ein. Er iſt gegenüber dem Erzgebirgler Günther mehr Epiker als Lyriker. Tiefe 
Empfindung, warme Liebe zur Heimat und zum Volke, reifer Lebensernſt, vor 
allem aber ein ſchalkhafter Humor ſprechen auch aus dieſer Sammlung, die 
urwüchſige, unverfälſchte Mundart und nicht die bei manchen Mundartdichtern 
unangenehm auffallende, ſelbſt gebraute Miſchung von Mundart und Schriftſprache 
darbietet. Die behandelten Stoffe ſind unmittelbar aus dem Volksleben genommen 
und anſchaulich geſtaltet, was namentlich von den in Hexametern geſchriebenen 
Schwänken vom „Garibaldi“ gilt, einer Volksgeſtalt aus Weckersdorf, dem Geburts⸗ 
ort des Dichters. Die ſorgfältigen Erklärungen und Anmerkungen ermöglichen auch 
jedem Nichtkenner der ſchleſiſchen Mundart den Genuß des köſtlichen Buches, dem 
ein ausführlicher Anhang zur Erläuterung der Mundart beigegeben iſt. 


Ländliche Wohlfahrts⸗ und Heimatpflege 


H. Lothring. Die ländliche Wohlfahrts⸗ und Heimatpflege in 
den deutſchen Landgemeinden Böhmens. Prag 1927. Verlag des Bundes 
der deutſchen Landjugend in Saaz. Preis 4 Ktſch. 

Unter Benützung des Fragebogens von H. Sohnrey hat der Zentral⸗ 
Verband der deutſchen landwirtſchaftlichen Genoſſenſchaften Böhmens bereits 1913 
bei den deutſchen Raiffeiſenkaſſen in Böhmen Erhebungen über die ländliche 
Wohlfahrts- und Heimatpflege durchgeführt. Das Ergebnis hat Dr. Lambert 
Nagel in einer Schrift verarbeitet, die von Dr. Moriz Weden mit einem 
1 „Das Arbeitsgebiet der ländlichen Wohlfahrtspflege“ eingeleitet wurde. 
Mil Unterſtützung des genannten Zentral-VBerbandes hat nun der Bund der deut⸗ 
ſchen Landjugend im Jahre 1924 neuerliche Erhebungen durch ſeine Ortsgruppen 
und durch verſchiedene landwirtſchaftliche Vereine angeſtellt. Die eingelaufenen 
264 Antworten faßt die vorliegende Schrift geſchickt zuſammen. 


83 


Vom voltskundlichen Standpunkt 118 namentlich der Abſchnitt „Heimatkunde 
und Heimatpflege“ wichtig. Danach ergeben ſich für das deutſche Gebiet Böhmens 
die folgenden Feſtſtellungen: Die alte Volkstracht iſt nur noch vereinzelt 
erhalten, die Schaffung einer neuen . iſt mit Schwierigkeiten verbunden. 
Wert und Bedeutung der Erzeugniſſe alter Volkskunſt werden erſt in aller— 
neueſter Zeit erkannt, man beginnt ſie dort, wo Muſeen beſtehen, grundſätzlich 
dieſen zuzuführen, z. B. dem Böhmerwaldmuſeum in Oberplan. Dem Beſtreben, 
das Bauernhaus in ſeiner landſchaftlich und wirtſchaftlich bedingten Eigenart 
zu erhalten, ſtehen manche, zum Teil mit dem kulturellen und techniſchen Fort— 
ſchritt zuſammenhängende Umſtände entgegen; zudem fehlt es auf dem Lande 
gewöhnlich an entſprechenden u, bei Kufftellul was ſich auch betreffs der Erhaltung 
von Bau- und Naturdenkmälern, bei Aufſtellung von Kriegerdenkmälern, Friedhofs- 
kreuzen u. a. bemerkbar macht. Volksfeſte und Bräuche beginnt man hie 
und da neu zu beleben, doch wird mitunter noch zu viel Gewicht auf Äußerlichkeiten 
gelegt; an Stelle der in manchen Gegenden noch beſtehenden Rockengänge und 
Spiunſtuben find teilweiſe Jugendabende und Heimabende getreten, bei welchen 
auch das Volkslied neben volkstümlichen Liedern Pflege findet. Faſt ganz 
vernachläſſigt wird die Inſtrumentalmuſik, für die allerdings beſondere Vor— 
bedingungen notwendig ſind. Sagen erzählt man nur mehr ſelten, dagegen 
ſucht die Landjugend, die keinen modernen Schiebe- oder Wackeltanz aufkommen 
läßt, alte Volkstänze neu einzuführen. In dem Abſchnitt „Das Verhält⸗ 
nis zwiſchen Stadt und Land“ wird endlich die Entfremdung zwiſchen 
Stadt und Land behandelt, zu deren Beſeitigung das gegenſeitige Kennenlernen 
der Arbeit empfohlen wird. Betrübend iſt die Tatſache, daß die vom Lande 
ſtammenden, deutſchen Studenten ſich viel weniger um das Landvolk kümmern 
als die tſchechiſchen, die in Prag ihr eigenes Heim und ihre Vereinigung haben, 
in der ſie für die Arbeit im Landvolke geſchult werden. Eine Beſſerung dieſer 
Verhältniſſe würde auch für die ſudetendeutſche Volkskunde einen großen Gewinn 
bedeuten. 


Zur Volkskunde der Karpathendeutſchen 


Dr. J. Hanika, Hochzeitsgebräuche der Kremnitzer Sprachinſel. 
(4. Heft der Forſchungen zur Sudetendeutſchen Heimatkunde, herausgegeben 
von E. Gierach.) Verlag Gebrüder Stiepel, Reichenberg, 1927. Preis 30 Ktſch. 

Hanika legt mit dieſem von der „Anſtalt für Sudetendeutſche Heimatforſchung“ 
in Reichenberg herausgegebenen Werke das Ergebnis mehrjähriger, gründlicher 
Samnelarbeit auf bisher faſt gar nicht erforſchtem Neulande vor. In der Ein: 
leitung behandelt er die Siedlungsgeſchichte, die ethnographiſchen, wirtſchaft— 
lichen und kulturellen Verhältniſſe der Kremnitzer Sprachinſel, ſowie die vorwiegend 
ſchleſiſche Mundart, die nur in Einzelheiten (in den Dualen es und enk, im Wort— 
ſchatz, 3. B. Irten, Poſchadeſſen — Beſcheideſſen u. a.) bayriſchen Einſchlag zeigt. 
Dann folgt die Darſtellung einer wichtigen Vorausſetzung für den Hochzeitsbrauch, 
der Einrichtung der Burſchen gemeinde, der auch Mädchengemeinden zur 
Seite ſtehen, wobei das an Stelle des Schlagens mit der Rute, namentlich bei 
den Slawen, getretene Begießen der Mädchen mit Waſſer am Oſtermontag, zum 
Teil auch das Pritſchen am Oſterdienstag zu bloßem Scherzbrauch gewordene 
Formen alten Heil⸗ und Fruchtbarkeitszaubers find (vgl. Sartori, Sitte und 
Brauch, 3, 155). Nach einer allgemeinen Einführung und Erklärung, die von 
einer gründlichen Beherrſchung der einſchlägigen Literatur mit Einſchluß der 
ſlawiſchen und magyariſchen zeugt und Einzelheiten, z. B. die Rolle des Für⸗ 
ſprechers, die Hochzeitsreden u. a. entwicklungsgeſchichtlich verfolgt, wird kurz die 
Zeit vor der Ehe und ihr Brauchtum, z. B. Eheorakel, beſprochen, worauf die 
Hochzeitsbräuche ſelbſt geſchildert werden, zunächſt wie ſie früher in 
Krickerhäu beſtanden, dann wie ſie in dem gleichen Orte und in anderen Dörfern 
gegenwärtig üblich ſind. Damit wird der häufige Fehler vermieden, daß altes 
und neues Brauchtum ohne zeitliche Sichtung und Sonderung kritiklos durch⸗ 


84 


einander gemengt wird. Eine auch fonft belegte Eigenart war, daß früher in 
Krickerhäu alle Paare des Jahres in der Woche vor dem Aſchermittwoch auf 
einmal getraut wurden. Daneben finden ſich aber auch heute noch manche Züge 
uralten Brauchtums, z. B. daß in Neuhäu die Braut dem Bräutigam die mit 
der Schürze verhüllte Hand reicht, daß man beim Hochzeitsmahl nur Holz⸗ und 
Tongeſchirr verwendet, daß in Deutſch⸗Litta der Braut beim Hauben der Zopf 
abgeſchnitten wird u. a. Den Hochzeitsreden fehlt gegenüber den im 
deutſchen Gebiet Böhmens, Mährens und Schleſiens DO en gewöhnlich der 
Reim. Sie zeigen außerdem einen engen Anſchluß an die Bibel, aus der ganze 
Erzählungen genommen ſind, die erſt in neuerer Zeit Kürzungen erfuhren. Dies 
weiſt auf ihr hohes Alter und die wahrſcheinliche Herkunft aus Hochzeitspredigten 
und »rederi des 16. und 17. e hin, auf die Hanika aufmerkſam macht. 
Das mit einer Reihe von Lichtbildaufnahmen des Verfaſſers geſchmückte Buch, 
dem die Singweiſen der Hochzeitslieder, das Sachverzeichnis und eine Karte 
beigegeben ſind, wird ſicher zur Erhaltung des alten Brauchtums in der Sprach⸗ 
inſel und ſo zur Stärkung des dortigen Deutſchtums beitragen. 

Karpathenland. Vierteljahresſchrift für Geſchichte, Volkskunde 
und Kultur der Deutſchen in den nördlichen Karpathenländern, Heraus⸗ 
gegeben von E. Gierach. Geleitet von J. Hanika und Fr. Repp. Reichenberg, 
1928. Verlag der Anſtalt für Sudetendeutſche Heimatforſchung. Preis 
jährlich 15 Ktſch. 

Das mit einer Karte der deutſchen Siedlungen in der Slowakei verſehene 
erſte Heft bringt zunächſt einen Aufſatz von K. Eckert über „Die deutſchen 
Siedlungen in der Slowakei“, worin die geographiſchen Vorausſetzungen behandelt 
werden, dann einen Beitrag von E. Gierach, der alles Bekannte über die älteſte 
Geſchichte der Karpathenländer zuſammenfaßt und vor allem über König Wannius, 
den erſten deutſchen Fürſten Ungarns berichtet, ferner eine Abhandlung von Dr. E. 
Schwarz, der ſich neuerdings mit dem Namen Preßburg beſchäftigt und die 
Ableitung von dem Perſonennamen Pröſlav vertritt, während Dr. Liewehr u. a. 
die von Brenciſlav vorziehen, endlich im Anſchluß an das in magyariſcher Sprache 
grſchriebene Buch von Viktor Bruckner über die Reformation und Gegenreformation 
in der Zips eine Darſtellung dieſer bewegten Zeit von J. Kirnbauer. Nach 
dieſen Beiträgen folgen rein volkskundliche, zunächſt einer über Volksrätſel 
von J. Hanika, der im allgemeinen über den Gegenſtand handelt, im beſonderen 
auf die Beziehungen zwiſchen dem deutſchen, tſchechiſchen, ſlowakiſchen und magyari⸗ 
ſchen Rätſel eingeht und die bereits in den Mitteldeutſchen Blättern für Volkskunde 
(II. S. 404) veröffentlichten Rätſel aus der Kremnitzer Sprachinſel nochmals mit⸗ 
teilt. Hanika berichtet ferner über die noch nicht näher erforſchten Steinwälle am 
Pulnsberge (= Burgsberg) bei Drechilerhäu Mit den Achteckſcheunen in 
der Umgebung von Bielitz beſchäftigt ſich ein Aufſatz von W. Kuhn, einen jedes 
zweite Jahr am al von der Burſchenſchaft von Oberufer bei Preßburg 
begangenen Brauch, das Pflugaufhängen, das zu den Fruchtbarkeit und 
Segen für Flur und Menſch bezweckenden Frühlingsbräuchen gehört, ſchildert 
H. Klein. Eine kurze überſicht über Bücher und Zeitſchriften ſchließt das 
Heft ab. Es verſteht ſich von ſelbſt, daß dieſe Vierteljahrsſchrift, die immer 
wieder auf die vergeſſenen Deutſchen der Weſtkarpathenländer aufmerkſam macht 
und die Verbindung mit ihnen aufrecht erhält, tatkräftigſte Unterſtützung verdient. 

Dr. R. Friedmann, Die Habaner in der Slowakei. (Wiener Zeit⸗ 
ſchrift für Volkskunde XXXII. 1927, S. 45—55). 


Der us unterrichtet über die heutigen Verhältniſſe der nördlich von 
Preßburg in Sobotiſcht und Groß⸗Schützen (Velki Levary) lebenden, früher durch 
ihre keramiſchen Erzeugniſſe weithin bekannten Habaner, die ein kümmerlicher, 
katholiſch gewordener und ſlowakiſierter Reſt der aus Mähren ſtammenden deutſchen 
Wiedertäufer des 16. Jahrhunderts find. Spuren des einſtigen Kommunismus laſſen 
ſich noch heute feſtſtellen. Ebenſo haben die Habaner bis heute ihren Sinn für Ordnung 
und Reinlichkeit bewahrt, was vor allem ihre Häuſer und Wohnungen beweiſen. 


85 


Eine vorbildliche Volkskunde 


Volkskunde Rheiniſcher Landſchaften. Herausgegeben 
von Dr. Adam Wrede. Bisher erſchienen: A. Wrede, Eifeler Volkskunde, 
1924; A. Becker, Pfälzer Volkskunde, 1925; W. Diener, Hunsrücker 
Volkskunde, 1925; N. For, Saarländiſche Volkskunde, 1927. Verlag Fritz 
Klopp, Bonn. Preis des 1. Bandes Mk. 6.—, der übrigen je Mk. 8.50 (alle 
gebunden). 


Es iſt wohl verſtändlich, daß das hart mitgenommene Rheinland zuerſt 
von allen deutſchen Ländern daran gegangen iſt, in einzelnen Bänden das Volks⸗ 
tum und die Volkskunde ſeiner Landſchaften zu behandeln. Denn dieſe ſollen 
nicht allein der Wiſſenſchaft dienen, ſondern auch die Erkenntnis des Deutſchtums 
vertiefen, die Heimatliebe und den Heimatſtolz fördern und heben. Nach dem 
großzügigen Plane von A. Wrede, dem Verfaſſer der in der Buchreihe „Deutſche 
Stämme, deutſche Lande“ erſchienenen „Rheiniſchen Volkskunde“, die ſo eine weit⸗ 
gehende Vervielfältigung erfährt, ſind als weitere Bände vorgeſehen eine Nieder⸗ 
rheiniſche, Jülicher, Moſelländiſche, Rheinheſſiſche, Rheingauer, Weſterwälder, 
Vergiſche und Siegerländer Volkskunde, außerdem noch eine a und Kölner 
Volkskunde, welche ſich hauptſächlich mit der ſtädtiſch⸗ bürgerlichen Volkskunde 
älterer Zeit befaſſen werden. 

In jedem der mit vorzüglichen Abbildungen auf Tafeln und im Text 
geſchmückten Bände werden nach einer geographiſchen Abgrenzung des Gebietes 
und einer geſchichtlichen Einführung die Siedlungs⸗ und Ortsnamenkunde, Dorf 
und Haus, Tracht und Kleidung, Volksſchlag und Volksart, Volksſprache und 
Volksdichtung, Glaube und Brauch eingehend behandelt; ein umfangreicher und 
ſorgfältig gearbeiteter Anhang bringt die Quellen und Anmerkungen — mit dieſen 
meiſt noch wichtige Ergänzungen — und das unentbehrliche Verzeichnis der 
Stichwörter. Durchwegs werden alle Quellen der Bergangenheit herangezogen, 
ſo daß ſich ein lebendiges Bild der Entwicklung jeder Landſchaft und ihrer 
Bevölkerung von der älteſten Zeit an ergibt, auf der ſich dann die Darſtellung 
der gegenwärtigen Verhältniſſe aufbaut. Dabei wird ſtets das Weſen und die 
Art des Volksſtammes aus den geographiſchen, geſchichtlichen, politiſchen, ſozialen 
und religiöſen Vorausſetzungen heraus zu erfaſſen geſucht. Wrede betont in 
der „Eifeler Volkskunde“, daß die in Romanen und Novellen, z. B. auch Klara 
Viebigs, eingeflochtenen Darſtellungen des Volkslebens meiſt irreführende Über⸗ 
treibungen, teilweiſe ſogar Zerrbilder ſind, eine Tatſache, die auch in anderen 
Landſchaften gilt und mehr beachtet werden ſollte. Während die wortkarge 
und zurückhaltende Bevölkerung der Eifel ſeit vielen Jahrhunderten grund⸗ 
entſproſſen und grundverwachſen iſt, war die Pfalz, wie Becker in 
gediegenen Ausführungen darlegt, ſeit je. ein Durchzugsland und iſt fo 
beſonders geeignet zum Studium von Raſſenkreuzungen. Den Pfälzer kenn⸗ 
zeichnet eine große Beweglichkeit und ſchmiegſame Anpaſſungsfähigkeit, wobei 
allerdings dem leichtblütigen Vorderpſälzer der ſchlichtere, ſchwerfälligere Weſt⸗ 
richter gegenüberſteht. Wie Wrede und Becker geht auch Diener auf die 
geſchichtliche Formung des Volkscharakters ein und findet vor allem darin, daß 
der Hunsrück lange Zeit hindurch ein politiſch zerſplittertes Gebiet war und in 
religiöſer Beziehung noch immer iſt, den Ausgangspunkt zur Kennzeichnung des 
Volksſchlages, deſſen Eigenart aber auch durch die Bodenbeſchaffenheit bedingt iſt. 
Die Rauhheit des Klimas und des wenig ertraglichen Bodens ſchuf hier ernſte 
und zähe Menſchen. Das Saarland wieder zerfällt, wie Fox ausführt, ſeit je in 
zwei politiſch, ſiedlungsgeſchichtlich und ſprachlich von einander verſchiedene Teile. 
Auf der einen Seite ſteht der regſame und ſchlagfertige rheinfränkiſche Saarländer, 
auf der anderen der ruhige und bedächtige Moſelfranke. In dieſem umfangreichen 
Band iſt beſonders gründlich und anregend der Abſchnitt über „Kirchentum und 
Volksglaube“ geſchrieben, der eine Fülle von bisher unbekanntem Stoff darbietet. 
Einzelnes, z. B. die Geſchichte des hl. Rockes von Trier, erſchöpfend behandelt 


86 


und zum Teil durch allgemein gehaltene Erörterungen grundlegender Fragen und 
Bar über den Rahmen der engeren Saarländiſchen Volkskunde weit hin⸗ 
ausgeht. 


Sonſtiges 


Deutſche Volkheit. Verlag E. Diederichs. Jena. Preis eines 
jeden Bandes 2 Mk., in Ganzleinen 2.80 Mk. 


über dieſe vorzügliche Sammlung urteilt unſer Landsmann, der Königsberger 
Germaniſt J. Nadler: „Es iſt eine Einführung in das geschichtlich bezeugte deutſche 
Weſen, wie das deutſche Schrifttum es noch nicht hatte.“ Nun liegt bereits ein 
halbes Hundert der nett ausgeſtatteten Bände vor, die im allgemeinen in zwei 
Hauptgruppen zerfallen: Mythos in erweitertem Sinne (Germaniſche Urzeit, 
Sagen und Dichtungen, Märchen und Schwänke, germaniſches Chriſtentum, Volks⸗ 
bücher und Erzählungen, Volksglaube und Volksbrauch, Volkslieder und Volks⸗ 
ſpiele), alſo mehr oder minder Volkskunde, und Gef ul (Perioden und 
Seitwenden, das alte Kaiſertum, der deutſche Menſch, Städte und Kulturleben, 
deutſche Stämme in ihrer Geſchichte, neues Werden). 

Von den früher erſchienenen Bänden, die keine Leſebücher, ſondern Lebens⸗ 
bücher ſind und zur Vertiefung unſeres Volkstums beitragen ſollen, ſind als wichtig 
für uns Sudetendeutſche zu nennen: F. Sieber, Wendiſche Sagen, W. E. 
Peuckert, Sagen vom Berggeiſt Rübezahl, und vor allem H. Watzlik, Stilzel, 
der Kobold des Böhmerwaldes (1926). Von anderen Bänden iſt beſonders 
H. Marzell, Die Pflanzen im deutſchen Volksleben (1925) zu empfehlen, der 
Bäume, Sträucher, Kräuter, Gräſer, Blumen, Beeren, Pilze u. a. in ihrem Ver⸗ 
hältnis zum Aberglauben, zur Volksmedizin und zum Brauchtum ſachkundig 
behandelt und mit dem Leſer einen lehrreichen Gang durch den Bauerngarten 
macht. Von den 1927 erſchienenen Bänden bringt „Deutſches Frauenleben 
in der Zeit der Sachſenkaiſer und Hohenſtaufen“ von Lulu von Strauß 
und Torney viele Beiträge zur Volkskunde des Mittelalters. Von 
alten Sagen geht O. K. Müller in dem Band „Die Wartburg“ aus, deren 
Bedeutung für das deutſche Geiſtesleben dargelegt wird. Die 1 des 
großen Feldherrn rückt uns A. Weiſe in dem Band „Rund um Wallenſtein“ 
näher, der, wie alle anderen Bände der Sammlung, mit vielen Bildern, meiſt nach 
alten Kupfern, verſehen iſt, z. B. Wallenſteins Sänfte, das Wallenſtein⸗Palais in 
Prag. die Ermordung Wallenſteins in Eger u. a. vorführt. Verwandt mit den 
Gedankengängen unſeres Beitrages über A. Stifters Bauerntum iſt die 
Arbeit von H. Haß über „Bismarck, Selbſtzeugniſſe zu Bauerntum und Natur“, 
die beweiſt, wie tief der große Staatsmann im bäuerlichen Denken verwurzelt war, 
wie ſich bei ihm ariſtokratiſches Empfinden mit naturhaft⸗ländlichem verband. Es 
klingt ganz nach Stifter, wenn Bismarck etwa ſagt: „Im Walde fühle ich mich 
niemals vereinſamt.“ 

G. Steinhauſen, Germaniſche Kultur in der Urzeit. 4. Auflage. 
Verlag B. G. Teubner, Leipzig und Berlin, 1927. Nr. 1005 der Sammlung 
„Aus Natur und Geiſteswelt“. Preis 3 Mk. 

Entſprechend den neueſten Ergebniſſen der Bodenforſchung, wie auch der 
geſchi lichen, kulturgeſchichtlichen und philologiſchen Forſchung, iſt dieſe Neuauflage 
weſentlich umgearbeitet worden. Die zahlreichen Quellen- und Literaturangaben, 
9 das beigegebene Regiſter en das gediegene Buch beſonders handlich und 
rauchbar. Es bietet auch dem Volkskundler viel, namentlich in den Abſchnitten 
„Der germaniſche Volkscharakter, religiöſes und geiſtiges Leben, ſoziale Zuſtände, 
öußere Lebensverhältniſſe“, wobei auch immer wieder deutlich wird, wie die 


Ergebniſſe der volkskundlichen Forſchung andere Wiſſenſchaften weſentlich zu 
fördern imſtande ſind. 


Hans F. K. Günther, Raſſenkunde des deutſchen Volkes. 12. 
weſentlich umgearbeitete Auflage. Mit 28 Karten und 526 Abbildungen. 
Verlag J. F. Lehmann, München 1928. Preis Mk. 12, geb. Mk. 14. 


87 


Die auch auf ſudetendeutſchem Boden nahezu ein wahres Volksbuch gewordene 
Raſſenkunde erſuhr in dieſer Auflage eine grundlegende Umgeſtaltung, hauptſächlich 
veranlaßt durch das Erſcheinen des ganz neue Vorausſetzungen ſchaffenden Werkes 
„Die hellfarbigen Raſſen“ (1924) von Fritz Paudler, Priv.-Doz. an der deutſchen 
Univerſität in Prag. Deſſen als die Fortſetzung der altſteinzeitlichen Raſſe von 
Erö-magnon beſchriebene „daliſche Raſſe“, mit der ſich nach Paudler auch die 
Forſcher Hentſchel und Kern befaßt haben, hat nun als „fäliſche Raſſe“ ihren 
feſten Platz in dem Buche gefunden. Neu behandelt wird ferner die noch etwas 
fragliche, von Reche als „ſudetiſch“ bezeichnete Raſſe. Neu iſt auch, daß in der 
Beurteilung der oſtiſchen Raſſe ein gemäßigterer Standpunkt eingenommen wird. 
Endlich wurden Abſchnitte über die Zuſammenhänge zwiſchen Raſſe und Kon⸗ 
ſtitution, über die Blutgruppenforſchung und andere Fragen eingefügt; die Zahl 
der Bilder wurde um rund hundert vermehrt. Wegen der vielen Zuſätze mußte 
der frühere Anhangsabſchnitt „Raſſenkunde des jüdiſchen Volkes“ wegfallen, der 
nun als eigenes Buch erſcheinen wird. 

Auf Seite 451 wird das deutſche Gebiet der Tſchechoſlowakei mit dem Wort 
„Deutſchböhmen“ bezeichnet, was zur Vermeidung irriger Vorſtellungen in der 
nächſten Auflage zu ändern wäre. Betreffs des Böhmerwaldes iſt zu bemerken, 
daß er entſchieden mehr dinariſch als oſtraſſiſch iſt. Betreffs des Egerlandes 
ſteht mit Recht ein Fragezeichen in dem Satze: „Als vorwiegend (?) nordraſſiſch 
fällt das ganze Egertal auf mit Ausnahme des unterſten Egerlaufs.“ Auf 
ſudetendeutſchem Boden müßten im übrigen erſt volkskundliche Forſchungen mit 
beſonderer Heranziehung der Siedlungsgeſchichte und der Familien⸗ und Namen⸗ 
forſchung genauere Grundlagen zur Beſtimmung der Raſſen liefern. Daß die 
betete durch ihr beſonders dunkles Haar auffallen, iſt für die Gegenwart zu 

eiten. 

Hans Nikolaus Mang, Der Philoſoph von Schneizleck. Mit 45 Bil⸗ 
dern des Verfaſſers. Delphin⸗Verlag München, 1927. Preis 4 Mk., Papp⸗ 
band 6 Mk., Ganzleinenband 7 Mk. . 

Mitunter kann die Volkskunde auch aus den Werken jener Dichter und 
Schriftſteller manches lernen, die ein offenes Auge für alle Licht⸗ und Schatten⸗ 
ſeiten des Volkslebens haben und es verſtehen, ein wahrheitsgetreues Bild der 
wirklichen Verhältniſſe zu geben. Rundweg abzulehnen iſt alles, was auf eine 
offenſichtliche Verhöhnung des Landvolkes ausgeht, was boshafte Karikatur und 
dumme Selbſtüberhebung iſt, mag ſie in noch ſo geiſtreicher und witziger Form 
gehalten fein. Eine erfreuliche Ausnahme iſt der angeführte humoriſtiſche Roman, 
der ein bayriſches Dorf in typiſchen, vom Verfaſſer a in köſtlichen Bildern 
feſtgehaltenen Geſtalten vorführt. Den Mittelpunkt bildet der Dorflump Pauli 
Winkelbeiner mit ſeiner überlegenen Lebensweisheit, daneben ſtehen der Dorf⸗ 
pfarrer, der Lehrer, der Schmied, Wirt, Bader und Poliziſt, dann das Poſtfräulein 
und allerlei böſe Weibsbilder, endlich die Schar der Sommerfriſchler. Der Reiz 
des Buches wird durch die nahezu in reiner Mundart geſchriebene Sprache erhöht. 

Franz Mayer, Winterernte. Blätter aus dem Tagebuch eines 
Landwirts. Verlag Moldavia, Budweis, 1928. Preis gebunden 28 Ktſch. 

Dieſes vom Verlag in gefälliger Weiſe ausgeſtattete Gedichtbuch bringt vor⸗ 
wiegend Gedankenlyrik von einer überraſchend tiefen Empfindung und einem 
geradezu zauberhaften Wohlklang. Am gelungenſten ſind jene Dichtungen, welche 
Mayer aus ſeinem innerſten Erlebnis als Bauer heraus geſtaltet. 


Zur Beachtung! 

Neuen Abnehmern der Zeitſchrift wird das erſte Heft nachgeliefert. Alle Hefte 
der Zeitſchrift werden nach e auch in einem dauerhaſten Einband 
erhältlich ſein; Vorbeſtellungen auf dieſe Buchausgabe, die in keiner ſudeten⸗ 
deutſchen Bücherei fehlen ſollte, können ſchon jetzt erfolgen. Bezieher, welche eine 
geſtempelte Quittung über den entrichteten Bezugspreis benötigen, erhalten eine 
ſolche bei einem entſprechenden Vermerk am Erlagſchein ohne weitere Aufforderung 
zugeſandt. 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Bocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Poſt- und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII — 1928. 


sunetendeutiche Zeiihrilt für Bartstune 


Herausgeber und Leiter: Dr. Guſtab Zungbaner, Prag XII. Vocelova 10 
1. Jahrgang 1928 3. Heft 


Das deutſche Bergmannslied in der Slowakei 
Von Edith Lange 


Aus den vergilbten Blättern der Berglieder⸗Sammlungen weht uns 
der Geiſt einer längſt entſchwundenen, kaum mehr verſtändlichen Zeit an. 
Da klingt die Zufriedenheit, Arbeitsfreude und auch Ausgelaſſenheit des 
gut bezahlten und daher ſorgenloſen Bergmannes vergangener Jahrhunderte 
heraus. da herrſcht aber auch noch Frömmigkeit und gläubiges Gottver⸗ 
trauen. Wie ſieht dagegen ein Bergmann unſerer Tage aus? Das zur 
Arbeitsmaſchine gewordene Opfer des modernen Kapitalismus, der bleiche 
Hauer, der mit dem Schickſal unzufrieden iſt und mit Gott und der ganzen 
Welt hadert, wird zum Singen und Dichten weder Muße noch Luſt haben. 
Und ſo iſt mit dem frohen, alten Bergmannsſinn im allgemeinen auch 
das Bergmannslied verloren gegangen. 

In der Slowakei verhinderte die Entdeutſchung der Bergſtädte eine 
weitere Fortpflanzung und Entwicklung des alten deutſchen Bergmanns⸗ 
liedes, das uns mehr eder minder nur zufällig in Aufzeichnungen und 
Drucken erhalten geblieben iſt. Jahrhunderte lang waren die Bergwerke 
der Slowakei in deutſchen Händen, deutſche Bergleute förderten Gold und 
Silber und andere Erze zutage, im 15. und 16. Jahrhundert hatten die 
Fugger die Bergwerke von Schemnitz und Kremnitz gepachtet. Der Berg⸗ 
bau entwickelte ſich daher auch ganz auf deutſcher Grundlage, die Berg⸗ 
rechte der ſlowakiſchen Bergſtädte ſtimmen mit den Bergrechten der alten 
deutſchen Heimat überein. Aus dieſer kamen wohl ſchon bald nach den 
erſten Bergleuten auch Bauern in die Slowakei und begründeten deutſche 
Siedlungen. Solche entſtanden auch in der Umgebung der Bergorte, als 
in dieſen eine Übervölkerung eintrat). Da der Bergbau einen weſentlichen 
Teil der königlichen Einkünfte bildete, erfreuten ſich die Bergſtädte der 
beſonderen Gunſt der ungariſchen Könige. Durch die verliehenen Vorrechte 
wurde der Bergmannsſtand reich und angeſehen. Dieſe Sonderſtellung 
umgab ihn aber auch gewiſſermaßen mit einer undurchdringlichen Mauer 
und ſchützte das Deutſchtum vor dem Eindringen fremden Weſens. Und 
ie war es möglich, daß die deutſche Minderheit ihr Volkstum fo lange 
behaupten konnte. 

In der Geſchichte des Bergbaues in der Slowakei iſt das Jahr 1770 
von beſonderer Bedeutung. Da beſuchte die Königin Maria Thereſia das 


1) Vgl. E. Winter, Die Deutſchen in der Slowakei (1926) S. 6. 
| 89 


Bergland und beſchenkte die kleine Stadt Schemnitz mit einer Berg⸗ 
akademie, deren Unterrichtsſprache die deutſche war. Dies bewirkte ein 
mächtiges Aufblühen der Stadt Schemnitz und ihrer deutſchen Bevölkerung. 
Denn aus allen Ländern ſtrömten Studenten herbei. Gab es doch damals 
nür noch eine zweite Bergakademie, die einige Jahre früher (1765/66) in 
Freiberg in Sachſen errichtete. Dieſe Schule verlor erſt ihre Bedeutung mit 
der vollſtändigen Zurückdrängung des Deutſchtums in Schemnitz im 
Laufe des 19. Jahrhunderts und der Einführung der magyariſchen 
Unterrichtsſprache. 


Mit dem Rückgang des Bergbaues ſchwand im 19. Jahrhundert auch 
das Anſehen des Bergmannsſtandes. Dazu kamen geänderte wirtſchaftliche 
und ſoziale Verhältniſſe. Der einſt hochgeachtete und beneidete Hauer 
wurde zum Lohnknecht, zum Proletarier. Die moderne Technik erleichterte 
ihm ſeine Schicht, nahm ihm aber ſeine Arbeitsfreude. Darum ſind auch 
heute dort, wo noch Bergwerke beſtehen und auch deutſche Arbeiter 
beſchäftigt find, z. B. in Krickerhäu (Handlowa), Kremnitz, Krompach, 
Dobſchau u. a., wohl kaum mehr Bergmannslieder zu hören. 


Daß hier aber ſeit Jahrhunderten in deutſcher Sprache gedichtet 
und geſungen wurde, beweiſen die Überlieferungen, beweiſt zunächſt eine 
Aufzeichnung aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts. Sie ſtammt von 
dem holländiſchen Reiſenden Jacobus Tollius, der die Bergſtädte beſuchte 
und ſeine Erlebniſſe und Erfahrungen ſeinem Freunde, dem Baron 
Knipphauſen brieflich mitteilte. Seine Reiſebeſchreibung führt den Titel 
Epistulao itinerariae (Amſterdam 1700). Im 6. Kapitel „De Hungariae 
fodinis“ (S. 174) heißt es von Schemnitz, daß die Bergleute vor Beginn 
der Arbeit zu beten und ernſte Lieder zu ſingen pflegten. Und es war wohl 
in allen Bergwerken Brauch, daß vor dem Einfahren in die Grube ein 
kurzer Gottesdienſt abgehalten wurde. Das Singen und Beten wurde 
grmeinſam vor dem Heiligenbilde verrichtet, welches vor dem Eingang 
ſtand und gewöhnlich die hl. Jungfrau Barbara, die Schutzpatronin der 
Bergleute, darſtellte. Von dieſen alten Bergmannsliedern ſind uns einige 
erhalten geblieben in dem Gebetbuch „Tägliche Andachts⸗übungen eines 
Bergmannes, nebſt Geſängen bei der Heiligen⸗Meſſe, Litanayen und 
Gebeten“ (Schemnitz 1789). Darin finden ſich neben allgemeinen Kirchen⸗ 
liedern drei Bergmannsgebete: 1. Berggebet vor dem Einfahren in die 
Gruben. damit Gott einen jeden vor Beſchädigung eee wolle; 2. Um 
einen reichen Bergſegen; 3. Zur Barbara. 


Andere Bergmannslieder rettete Herr Joſef von Ernyei in Kremnitz 
kurz vor dem Weltkriege dadurch, daß er ſie von dem Zimmermann 
Talendar aufzeichnen ließ. Dieſe handſchriftliche Sammlung enthält nebſt 
einem Gebet, das jeden Tag von einem Bergmann wiederholt wurde, 
Lieder für alle Wochentage, für Montag, Freitag und Samstag je zwei 
Lieder. Leider ſind nur die Worte überliefert, die Singweiſen laſſen ſich 
nicht mehr feſtſtellen. Doch wird berichtet, daß die Lieder nach bekannten 
Weiſen geſungen wurden. Als Probe ſei das e in der 
Rechtſchreibung des Aufzeichners mitgeteilt. 


9⁰ 


Donnerstak zu Singen 


1. Himmel ſchütze und begleite 3. Wir zwar fünder, Gott dein Rinder 
Die Bergleite all zuſam. Vater fallen dir zu fus. 
O! Got laß dein Segen ſpüren Sondern werde uns doch wandern 
Weis und thu uns dahin führen Behüte uns vor Sind und Schande, 
wo gut Erz zu teufen ſei. Sende herab deinen Gnaden flus. 

2. Dann für Arme, Gott erbarme 4. Wünſch al Glück auf, Arbeit friſch 
Bergsleite gäbſt mehr und mehr darauf. 
O! Gott wolleſt uns erhöhren Gott erkennt euer Herz 
Mit deinem ſegen da einkehren Wirt auch nicht auf dieſer Erde 
Und gute Anbrüche uns beſcheren. wirt euch ſchon im Himmel werden 


das ſchene und goldene Erz. 


Außer frommen Liedern ſangen die Bergleute auch luſtige, weltliche 
Lieder, wie ſchon Jacobus Tollius bemerkt. Hier ergibt ſich von ſelbſt ein 
Zuſammenhang mit dem deutſchen Studentenlied, das an der erſt 
gegen Ende des 19. Jahrhunderts magyariſierten Bergakademie in 
Schemnitz eine Pflegeſtätte gefunden hatte. Auch hier bildeten die 
Hörer eine Burſchenſchaft, die ſich an den Kommersabenden „zum fröh- 
lichen Tun“ zuſammenfand und im Chore ſang. Die beliebteſten Lieder 
ſommelte man und gab ſie in Buchform heraus. Zunächſt erſchien in 
Schemnitz 1843 das Büchlein „Erinnerung an Schemnitz. Sammlung 
üblicher akademiſcher Lieder und Rundgeſänge“. (Verlag von Bernhard 
Sprader, bürgerlicher Buchbinder). In dem kleinen Heftchen ſtehen auf 
62 Seiten 27 Lieder, davon allein 18 Bergmannslieder, das übrige ſind 
Trink⸗ und Studentenlieder. Faſt alle dieſe Lieder wurden in die ſpätere, 
aber nicht mehr in Schemnitz verlegte Sammlung aufgenommen, in die 
„Berg⸗Akademiſche Lieder. Herausgegeben von der Schemnitzer akademi⸗ 
ſchen Geſellſchaft. Nebſt dem nn Das Schemnitzer Cerevis.“ (Celle 
und Leipzig 1869). 


Dieſes Liederbuch umfaßt vier Be 1. Anfingelieder (Nr. 1—25, 
S. 1—10), 2. Allgemeine und bergmänniſche Lieder (Nr. 25—-50, S. 11 bis 
38), 3. Lieder bei beſonderen Gelegenheiten (Nr. 51—62, S. 39— 47), 
4. Verſchiedene Lieder (Nr. 63— 104, S. 48— 98). Die zweite Gruppe bringt 
19 Bergmannslieder, darunter 13 aus der erſten Sammlung. Auch bei 
den weltlichen Liedern iſt noch immer ein ernſter und andächtiger Grund⸗ 
ton bemerkbar. Von den Bergmannsliedern verdient eines beſondere 
Erwähnung, das „Steigerlied“, deſſen 3. und 4. Geſätz ſchon in den Berg⸗ 
reihen 1533 vorkommen, das auch ſchon im Wunderhorn mit einer voran— 
geſtellten Strophe vom Tabak als „Tabaklied“ erſcheint und weit verbreitet 
iſte). Es fol in unſerem Bergwerksgebiet entſtanden fein), Die Lesart 
des Schemnitzer Liederbüchleins lautet: 

1) Vgl. Erk⸗ Böhme 3, 358ff., Nr. 1512ff.; ferner Jung bauer Bibliogr. 
190. Nr. 1217. 

2; „Auch heute noch ſingen die Knappen des Freiberger Reviers das uralte, aus 
Ungarn eingewanderte, in ganz Deutſ land bekannte Lied „Glück auf, Glück auf! 


der Steiger kommt“ (E. Heyden 950 Geſchichte und Poefie des Freiberger 
Berg- und Hüttenweſens. Freiberg 1872. S. 150). 


91 


Steigerlied 
1. Glück auf, Glück auf! Der Steiger kommt. 
Er hat ſein Grubenlicht ſchon angezünd't. 
2. Schon angezünd't gibt's einen Schein, 
Damit er fahren kann zum Bergwerk ein. 
3. Die Bergleute, die ſind hübiſch und fein, 
Die hauen das Silber aus Felſenſtein. 
4. Der eine haut das Silber, der andere das Gold, 
Und den ſchwarzbraunen. Mägdelein, den find fie hold. 
In Ungarland da iſt gut ſein, 
Da trinken die Mägdelein Muskatenwein. 
6. Herr Wirt, ſchenk ein ein volles Glas! 
Sauf's wacker aus! was ſchad't ihm das? 
Es ſchad't ihm nicht, es ſchmeckt mir wohl, 
Und es ſchad't demjenigen, der 's bezahlen ſoll. 
O. Der 's zahlen ſoll, der iſt nicht hier, 
Und iſt weggegangen, bei der Nacht, kommt morgen früh. 
9. Und kommt er nicht zu rechter Zeit; 
Freit ſich mein Friedrich, bei der Nacht, ein ander Weib. 
10. Freit er ſich ein Weib, frei ich mir einen Mann, 
Der mir die Zeit, bei der Nacht, vertreiben kann. 
Das gleiche Lied, aber ohne das gerade für die angebliche Entſtehung 
im ehemaligen Nordungarn wichtige 5. Geſätz, ſteht ſchon in dem wahr⸗ 
ſcheinlich um 1730 zu Freiberg i. S. gedruckten Bergliederbüchlein!). Eine 
emgehende Unterſuchung aller Lesarten?) könnte vielleicht feſtſtellen, wann 
und wo die Anfänge des Liedes liegen. Einzelne Faſſungen betonen die 
ungariſche Herkunft. So ſchließt eine Faſſung aus der Umgebung vor 
Teutſch-Gabel bei Hruſchka und Toiſcher S. 248, Nr. 261b: | 
In Ungarn drein, da ift gut fein, 
Da kriegen die Mädchen 
Wohl in den Städtchen 
Kuraſche und Mut. 
Wer hat denn nun das Liedel erdacht? 
Drei Knaben aus Ungarn, 
Die haben's geſungen 
Zur guten Nacht, 
Haben's mitgebracht). 
Sicher iſt, daß das „Steigerlied“ in Schemnitz beſonders beliebt war und 
von den dortigen Studenten zu Ende des 18. und während des 19. Jahr⸗ 
hunderts, von Bergleuten wahrſcheinlich auch ſchon früher, weiterhin 
verbreitet wurde. Nach dem Kriege von 1870/71 wurde dem deutſchen 
Vergmanns⸗ und Studentenlied in Schemnitz der Boden entzogen. Die 
deutſchen Studentenſitten wurden verboten, die Bergakademie wurde 
allmählich magyariſiert und in der Stadt gewann die ſlowakiſche Bevöl⸗ 


ar 


1 


1) Vgl. Erk⸗ Böhme 3, 359, Nr. 1513: Hoffmann-Prahl Nr. 503. 
2) Eine überſicht bei Köhler⸗ Meier, Volkslieder von der Moſel und Saar 
(Halle a. d. S. 1896), S. 451. | 
3) Vgl. O. Fladerer, Olmützer Liederblatt (Sternberg i. M. 1925) S. 9. 


92 


kerung das Übergewicht. Und mit der Burſchenherrlichkeit und der alten 
Bergmannsherrlichkeit iſt auch das deutſche Bergmannslied in der Slo— 
wakei für immer entſchwunden )). 


Das Totbeten | 


Von Albert Weſſelski 


In Hans Watzliks Roman „Der Alp“ fordert ein halbirrer Bauer 
den ihm verhaßten Pfarrer auf, jeden Sonntag „auf eine beſtimmte 
Dteinung” ein Gebet zu verrichten, und das tut der Pfarrer ahnungslos 
etliche Jahre lang. Schließlich erſchlägt der Bauer den Pfarrer, aber 
vorher kommt es noch zwiſchen den zweien zu einer Ausſprache: | 

Des Bauers Augen fladerten tief in dem grauen Geſicht wie Felſen⸗ 
eſſen, und ein wirres Lächeln umſpielte den entſtellten Mund, als er ſagte: 
„Wenn dein Gebet Kraft hätt, jo wärſt du längſt ſchon hin, Pfarrer. Ich 
hab dich um deinen eigenen Tod beten laſſen!“ Ein wildes Licht ſtieg in 
dem Prieſter auf, er wußte von dem Wahn, der in den finſtern Tiefen 
des Volkes gärt, man könne durch unabläſſiges Gebet einen Menſchen ins 
Sterben bringen. Und hier hätte ſich der Beter vor Gottes Hochaltar 
ſelber totflehen ſollen. | 

Das iſt ein Beiſpiel, in der ſchönen Literatur vielleicht das einzige. 
für das Mortbeten oder Totbeten, jene ſeltſame übung, die in ihrem 
letzten Grunde auf dem tiefinnigen Vertrauen in die Kraft des Gebetes 
beruht. Glauben beſchleußt den Willen, ſagt Parazelſus, und ſo iſt es 
dem glaubensſtarken Willen möglich, durch ſeinen Gott Dinge zu erwirken, 
die der Unglaube nie zuwege bringen kann. Daß dabei das Gebet identiſch 
iſt mit dem Fluche, tut nichts zur Sache; der Fluch der Mutter, der den 
Kindern die Häuſer niederreißt, iſt ja ebenſo ein Gebet, wie der aufbauende 
Segen des Vaters. Sachte, unmerklich geht hier Glaube in Aberglauben 
über; Frömmigkeit und Gottesläſterung verſchwimmen in eins. Wir 
werden im Folgenden eine Reihe von Zeugniſſen für dieſen Gebrauch des 
Totbetens oder fortgeſetzten Totfluchens kennen lernen, aber vorweg ſei 
geſagt, daß bei aller Mißbilligung nie der doch ſo ſelbſtverſtändlich 
erſcheinende Gedanke ausgeſprochen wird, ein ſolches Fluchgebet könne 


1, Zum Bergbau im ehemaligen Oberungarn vgl. Schwicker, Geſchichte des 
ungariſchen Bergweſens (Ungariſche Revue 1880); G. Wencel, A hazai bänyäszat 
kıitikai története (Kritiſche Geſchichte des heimatlichen Bergbaues; Budapeſt 1880): 
Lajos Litſchauer, Bänyamüvelestan (Bergbaukunde; Schemnitz 1890/1); 
R. Hofmann, Geſchichtliches und Bergmänniſches aus der kgl. Freien Bergſtadt 
Kremnitz (Mitt. d. Sekt. f. Naturk. O. T. K. XI. Wien 1899); F. Machatſchek, 
Landeskunde 412ff. — Zur Geſchichte der Bergakademie in Schemnitz vgl. Karl 
Schröer, Verſuch einer Darſtellung der deutſchen Mundarten des ungariſchen 
Verglandes (Wien 1864); Schmeczbänyai bänyäszati és erdeszeti Akademia 
evszäzados fennälläsänak emlékkönyve (Jubiläumsausgabe zu der hundertjähri⸗ 
gen Gründung der Schemnitzer Berg⸗ und Forſt⸗Akademie, Schemnitz 1871); \enö 
Zivuska, A schmeczi m. kir. bänyäszati és erdészeti Akadémia ifijusägi 
körenek emleékirata 1763—1896 (Erinnerungsſchrift des Jugendvereins der Schem⸗ 
nitzer ungariſchen königlichen Berg- und Forſt⸗Akademie, Debreczin 1896). 


93 


nie in Erfüllung gehen, da Gott nur die mit reinem Herzen geſprochenen, 
auf gute Zwecke gerichteten Gebete erhöre; es iſt vielleicht das Merk⸗ 
würdigſte an der ganzen Geſchichte des Totbetens, daß kaum erlauchte 
Geiſter an der Möglichkeit, ja an der Wahrſcheinlichkeit ſeiner Wirkſamkeit 
zweifelten. | 

Als älteſte Belege für Mortbeten, Mortbeter, Mordbetrinne führt 
Lexer (J. 2205) Stellen aus den Predigten Bertholds von Regensburg an, 
und Anton E. Schönbach, Studien zur Geſchichte der altdeutſchen Predigt, 
II, Wien, 1900, 54, verweiſt auf Bertholds lateiniſch geſchriebenen Rusticanus, 
wo als Beiſpiel von Leuten, die Gutes in böſer Abſicht tun, jene angeführt 
werden, qui faciunt missas pro aliorum morte celebrari, die zu anderer 
Tode Meſſen leſen laſſen. Ob Schönbach auch mit dem an anderm Ort 
(Über Hartmann von Aue, Graz, 1894, 171) gemachten Verſuche, die Verſe 
262f. in Hartmanns Erſtem Büchlein 


ſwaz ich des ſegens kunde, 

des waere ich gerne ir beteman, 

wan ich ir lönes in wol gan 
durch den Hinweis auf das Mortbeten zu erklären, auf dem richtigen 
Wege geweſen iſt, mögen andere entſcheiden; jedenfalls findet ſich das 
Mortpetten, nebenbei gejagt, beide Male in der Form flüeche und mort- 
petten auch bei der 1375 verſtorbenen viſionenreichen Nonne Adelheid 
Langmann vor (Die Offenbarungen der A. L., herausgeg. v. Ph. Strauch, 
Straßburg, 1878, 86 u. 87), während es für den dahinter ſteckenden Unfug 
eine Reihe älterer Dokumente gibt, die auch Schönbach zum Teil anführt. 

So hat die ſiebzehnte Synode von Toledo, die 694 ſtattfand, feſt⸗ 
geſtellt: Auch befleißigen ſich aus feindſeliger Liſt manche Prieſter, die für 
die Ruhe der Verſtorbenen eingeſetzte Meſſe mit tückiſcher Widmung für 
Lebende zu leſen, zu keinem andern Zwecke, als damit der, für den das 
Opfer dargebracht wird, durch das Dazutreten eben der hochheiligen 
Tpferhandlung (interventu ipsius sacrosaneti libaminis) der Gefahr des 
Todes verfalle. Dieſe Feſtſtellung hat dann ſamt den von der Synode 
für den Prieſter und deſſen Anſtifter feſtgeſetzten Strafen, ebenſo wie die 
ähnlichen der dreizehnten toletaniſchen Synode (683), Gratian für ſein 
Decretum übernommen, indem er in P. II., Causa XXVI. dem 2. Teile 
der Quaestio 5 vorſetzte: Es finden ſich entliche, die aus Gehäſſigkeit 
flinterno livore permoti) zum Verderben ihrer Feinde die für die Ruhe 
der Toten eingeſetzten Meſſen für lebende Menſchen leſen (Migne, Patrol. 
lat., CLXXXVII, 1351). 
Weiter ſchreibt im Jahre 1149 Wibald, Abt von Corvey, den ein 

Jahr zuvor drei ſeiner Mönche durch Meuchelmörder hatten aus der Welt 
ſchaffen wollen, dem Mönche Walter in Eresburg nach ſchweren Vor: 
würfen wegen deſſen Gottesläſterungen, die das Kloſter und den ganzen 
Orden ſchändeten: „Wir haben gehört, daß Du in verzweifelter Wut 
täglich die Meſſe der hl. Dreifaltigkeit lieſt in der Abſicht eines verblen⸗ 
deten Hirns, daß ſo unſere Perſon und ebenſo Dein Probſt in unſerm 
zeitlichen Wohlergehen und in der Geſundheit unſerer Körper hart 
94 


geſchädigt würdent).” Und er verbietet dem Mönche, Meſſe zu leſen, die 
vier Wände des Kloſters zu verlaſſen und mit Laien oder Weltgeiſtlichen 
zu reden, bis nach ſeiner Unterwerfung ein neuer Beſchluß gefaßt ſein 
werde; für den Fall des Ungehorſams droht er ihm mit dem Ausſchluſſe 
aus dem Kloſter (Monumenta Corbeiensia, ed. Ph. Jaffé in Bibl. rer. germ., 
I., Berolini, 1864, 293f.) ). 

Noch in demſelben Jahrhundert klagt der ſel. Petrus Cantor (Pierre 
le Chantre), Lehrer und Kantor an der Pariſer Univerſität, in ſeinem 
Verbum abbreviatum (cap. 29: Contra missas multarum facierum): Das 
hohe Sakrament iſt in Zauberkunſt verkehrt worden, indem Meſſen über 
Wachsbilder geleſen werden, um die (durch die Bilder dargeſtellten) 
Menſchen zu verwünſchen, und indem manche Prieſter die Opferfeier:) 
zehnmal oder öfter abſingen, damit der, den ſie verwünſchen, vor dem 
zehnten Tage oder bald nachher ſterbe und bei den Toten begraben werde 
(Migne, Patrol. lat., CCV, 106). a | 

1227 faßt dann die Trienter Synode den Beſchluß: Niemand, nämlich 
kein Prieſter, darf .. aus Haß gegen einen Lebenden eine Totenmeſſe 
fingen oder eine Totenbahre mit deſſen Namen in der Kirche aufſtellen 
und das Totenoffizium dabei halten, damit er bald ſterbe (C. J. v. Hefele⸗ 
A. Knöpfler, Conciliengeſchichte, 2. Aufl., 1873f., V, 949). Weiter jagt die 


1) Die Missa de sancta Trinitate (Güldene Meſſe) war ſeit dem neunten 
Meese nblich als Votivmeſſe, d. h., als eine einem beſondern Anliegen gewidmete 

eſſe ich. 

2) Dieſem hiſtoriſchen Faktum iſt vielleicht ein literariſches Fiktum zu ver⸗ 
gleichen, das der Magiſter Odo von Ceritona (Cheriton) erzählt, der in der erſten 
Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts gelebt hat (Thomas Wright, A Selection 
of Latin Stories, London, 1842, 49, Léopold Hervieux, Les fabulistes latins, IV, 
Paris, 1896, 178; vgl. J. A. Herbert, Catalogue of Romances, III, London, 1910, 
35, 38, 42, 46): Ein Abt gab ſeinen Mönchen drei Gerichte. Sagten die Mönche: 
„Der gibt uns zu wenig; bitten wir Gott, daß er bald ſterbe.“ Und ſei es uus 
dieſem, ſei es aus einem andern Grunde, er ſtarb, und an ſeine Stelle kam ein 
anderer, und der gab ihnen nur zwei Gerichte. Erboſt und traurig ſagten die Mönche: 
„Nun müſſen wir mehr beten; weil uns ein Gericht entzogen iſt, entziehe ihm 
Gott ſein Leben.“ Endlich ſtarb auch er, und es kam ein dritter; der entzog ihnen 
zwei. Evboſt ſagten die Mönche: „Das iſt der ſchlechteſte von allen, weil er uns ver⸗ 
hungern läßt; bitten wir Gott, daß er bald ſterbe.“ Sagte ein Mönch: „Ich bitte 
Gott, daß er ihm ein langes Leben ſchenke und ihn uns erhalte.“ Verwundert 
fragten die andern, warum er ſo ſpreche, und er ſagte: „Ich ſehe, daß der erſte 
ſchlecht war, der zweite ſchlechter und der dritte der ſchlechteſte iſt, und ich fürchte, 
es wird, wenn er ſtirbt, noch ein ſchlechterer kommen, der uns durch Hunger 
vollends umbringt.“ — Man bemerkt, daß dieſe Fabel nur eine Bearbeitung der 
Geſchichte von dem Tyrannen Dyonis und dem alten Weib bei Valerius Maximus 
(VI. 2, ext. 2) iſt, und ſo kann ſie wohl, ebenſo wie deren ſonſtige Ableitungen — 
eine Reihe ſolcher find bei R. Köhler, Kleinere Schriften, II, Berlin, 1900, 361f. und 
560 angeführt —, als Beleg für den Gebrauch oder den Unfug des Totbetens kaum 
herangezogen werden. 

3) Im Texte: missam fidelium. Die Missa fidelium iſt der zweite Teil der 
Meßfeier, der auf die Missa catechumenorum folgt; ſie umfaßt Opferung, 
Konſekration und Opfermahl oder Kommunion. Daher iſt die Überſetzung dieſer 
Stelle Petrus Cantors bei L. Bourgain, La chaire francaise au XIIe siècle, Paris, 
1879, 315, die missa fidelium mit la féte des Morts wiedergibt, falſch; Abbé 
Bourgain hat dabei wohl an Gratians Decretum gedacht. 


9⁵ 


Synode zu Köln von 1310: In keiner Kirche dürfen Verwünſchungen 
geſchehen, und es darf gegen niemand das Media vita geſungen werden 
ohne beſondere Erlaubnis (ebendort, VI. 485), wozu bemerkt ſei, daß der 
Verfaſſer des Liedes Media vita in morte sumus der bekannte St. Gallener 
Mönch Notker Balbulus oder Notker der Stammler iſt, der es gedichtet 
hat, als er bei dem Bau der Brücke über den Martintobel die Werkleute 
über den Abgrund gleich wie zwiſchen Leben und Tod ſchweben ſah. Die 
Verwendung des Liedes zum Totbeten bezeugt die außerordentliche Popu⸗ 
larität, die es gewonnen hat (W. Bäumker, Das katholiſche deutſche 
Kirchenlied, I. Freiburg, 1886, 593., L. Erk⸗Fr. M. Böhme, Deutſcher 
Liederhort, III, Leipzig, 1894, 845f.). 

In dieſe Zeit, nämlich in die zwiſchen der Trienter und der Kölner 
Synode, fällt der Anlaß zu dem Entſtehen der Sage von dem totgebeteten 
Papſte. Der alte Johann Matthias Schröckh weiß im 27. Teile ſeiner 
Chriſtlichen Kirchengeſchichte, Leipzig, 1798, 454 zu erzählen: Innozenz IV. 
ſicherte 1254 die Rechte des weltlichen Klerus gegenüber den Bettelmönchen 
(Dominikaner und Franziskaner) durch eine beſondere Bulle. Weil er 
aber gleich darauf ſtarb, ſtreuten die Dominikaner aus, er ſei dadurch 
von Gott beſtraft und ſowohl ihrem Ordensſtifter, als auch dem hl. Fran⸗ 
ziskus zu richten übergeben worden. Da ihre Schriftſteller ausdrücklich 
behaupteten, ſie hätten dieſen Papſt zu Tode gebetet, ſo pflegte man ſeither 
im Sprichworte zu ſagen: „Von den Litaneien der Predigermönche befreie 
uns, lieber Herr Gott!“ — Auf dieſe Geſchichte hat Jacob Grimm in einer 
Beſprechung der Klingſchen Ausgabe der Predigten Bertholds von Regens⸗ 
burg (Kl. Schr., IV, 314n.) kurz angeſpielt; ausführlich und nach Prüfung 
der Quellen erzählt ſie H. Ch. Lea, History of the Inquisition of the 
Middle Ages, zwar mit einigen Einſchränkungen, aber mit Beibehaltung 
des Satzes: Immerhin aber rühmen ſie ſich (die Dominikaner), einen 
Papſt und einen Kardinal totgebetet zu haben, und erklären mit Stolz, 
die Redensart „Hütet euch vor den Litaneien der Dominikaner, denn ſie 
wirken Wunder“ ſei gerade durch dieſe Ereigniſſe ein geflügeltes Wort 
geworden (deutſche Überſetzung, hg. v. J. Hanſen, Bonn, 1905, I. 317f.). 
Nun findet ſich die Behauptung, ſeither hätten die Kardinäle und Prälaten 
zu Jagen gepflegt: Cavete a letaniis Fr. Praedicatorum, quia mirabilia 
faciunt, nur in der von einem Unbekannten ſtammenden Brevis historia 
crdinis fratrum praedicatorum, abgedruckt in der Amplissima collectio, 
t. VI, Parisiis, 1729, 331—896, und aus dieſer geht hervor: Nach jener 
bulla terribilis, die der Papſt gegen die Bettelmönche geſchleudert hatte 
(fulminavit), wurde den Dominikanerbrüdern aufgetragen, nach der Mette 
ſieben Pſalmen und Litaneien mit dem Engliſchen Gruße und dem Gebete 
des hl. Dominikus zu ſprechen. Dabei ſah in einem Kloſter ein frommer 
Mönch die hl. Jungfrau, wie ſie ihren Sohn bat und zu ihm ſagte: 
„Erhöre fie, mein Sohn! erhöre fie, mein Sohn!“ Nec mora, et ecce 
exaudivit eam Dominus. Der Berater des Papſtes, Wilhelm von Saint- 
Amour, wurde in einer Diſputation überwunden; die Folge war, daß 
ihm ſeine Pfründen genommen, ſein Buch verbrannt und er aus dem 
Orden geſtoßen wurde. Auch Innozenz, der auf ſeinem Spruche beharrte, 


96 


ſah, als er von einer ſchweren Krankheit befallen worden war, ein, daß 
er unrecht getan hatte, den Orden zu kränken; er ſagte, zur Beſinnung 
gekommen: „Um der Miſſetat willen haſt du den Menſchen gezüchtigt und 
haft meine Seele verſchmachten laſſen“ (Pſalm 39, 11—13), und nach dieſen 
Worten gab er ſeinen Geiſt auf. Sein Nachfolger Alexander IV. widerrief 
die Bulle und gewährte dem Orden eine andere, voll reichlicher Gunſt⸗ 
bezeigungen. Seit dieſer Zeit pflegten die Kardinäle und Prälaten zu 
ſagen: Hütet euch uſw. — Wie man ſieht, iſt hier von einem Totbeten 
mit keinem Worte die Rede. 

Ausdrücklich hingegen iſt dieſes bezeugt in einer Stelle der Zimmeri⸗ 
ſchen Chronik (herausgeg. von K. A. Barack, 2. Aufl., Freiburg i. B., 
1881f., III, 612). Geſprochen wird von einer geborenen Gräfin von Zollern, 
die einen „wunderlichen Sinn“ gehabt habe, und dann heißt es weiter: 
Und da ain böß oder unguet Eheweib nit ſolt geduldet werden, ... fo wer 
kein Wunder, ob fchon der Pſalm Deus laudem über ein ſolliche ungera⸗ 
thene Beſtiam geſprochen würde, wie man vor Jaren von den München 
zu Schonow (Schönau bei Heidelberg) geſagt, das die den alten Chur⸗ 
fürſten, Pfalzgraf Friderichen, Graf Ludwigs von Lewenſtains Vater 
(F 1476), mit diſem Pſalmen haben zu Todt gebettet. | 

Dieſer Pjalm Deus laudem, auch, weil ſein 8. Vers in der Apoſtel⸗ 
geſchichte auf Judas bezogen wird, Psalmus Ischarioticus genannt, iſt 
nach dem griechiſchen Texte, dem die Vulgata folgt, der 108., aber nach 
der hebräiſchen Bibel, der Vorlage Luthers, der 109.; er iſt geradezu ein 
Fluchpſalm, deſſen Sänger die unheimlichſten Verwünſchungen gegen 
ſeinen Feind ausſpricht. Zieht man in Betracht, daß die Kirche die 
Pſalmen als Norm der liturgiſchen Gebete aufgeſtellt hat, wie denn auch 
die Gebete des Meßbuchs und des Breviers alleſamt auf Pſalmen oder 
Ausdrücken der Pſalmen beruhen (Wetzer⸗Welte, X, 591), jo wird die 
Verwendung des Pſalms Deus laudem zur Verfluchung und Verwünſchung, 
damit aber auch zum Totbeten begreiflich. Auch Martin Luther nimmt 
davon Notiz, indem er 1526 in den Vier tröſtlichen Pſalmen an die 
Königin zu Ungarn ſchreibt (Weimarer Ausg., XIX, 595): .. er (der 109. 
Pſalm) flucht und verfündigt To viel übels den Feinden Chriſti, das 
etliche dieſen Pſalm haben ins Gerücht bracht, das die Münch und Nonnen 
ihn ſollen beten widder ihre Feinde, und wo er widder jemand gebettet 
würde, ſo müſte der ſelbige ſterben. Das aber ſind Lügenteidinge und 
Mehrlin!). 

Nicht für Lügenteidige oder Märlein hielt Calvin den Glauben, 
nian könne mit dem 109. Pſalm Widerſacher unter die Erde bringen; 
in dem Kommentar zu dieſem Pſalm jagt er (Opera, XII = Corpus 


1) Im Übrigen hat auch Luther, ohne den Pſalm zu nennen oder ſich ſonſt 
über den Brauch auszulaſſen, die Berechtigung und Möglichkeit des Totbetens 
zugegeben, allerdings gegen einen 99 Fürſten; am 12. April 1544 hat er 
nömlich Molt (Tiſchreden, Weimarer Ausg., V. 144): „Diß Jar muſſen wir 
Hertzog Moritzen todt beten, muſſen ihn todt ſchlagen mit unſerm Gebett; denn es 
wirt ein boſer Menſch werden, wirt (nit) Rue haben, oder das im unſer Herrgott 
ſonſt das Regiment neme.“ 


97 


Reiormatorum, LX, 149), zu deſſen 6. Verſe: .. um ſo verdammenswerter 
iſt das Sakrileg, daß die Mönche und ſonderlich die Franziskaner dieſen 
Pſalm entweihen. Es iſt nämlich keineswegs ein Geheimnis, daß ſich, 
wer einen Totfeind hat, den er verderben will, einen dieſer Schurken 
dingt, damit er den Pſalm täglich herſage. In Frankreich, weiß ich, hat 


eine vornehme Dame Franziskaner im Solde gehabt, die ihren einzigen 


Sohn auf dieſe Weiſe verwünſchten. — In Calvins Fußtapfen tritt dann 
Dr. Johann Weyer, Schüler Agrippas von Nettesheim, der ſogenannte 
erſte Bekämpfer des Hexenwahns, indem er ausführt (De praestigiis 
daemonum, deutſche Ausg., Franckfurt a. M., 1586, 319): Es ſein auch 
andere geiſtliche Perſonen geweſen, haben ſich deß 108. Pſalms als ein 
Schwartzkünſtlerei und Verzauberung ... gebraucht, der gewiſſen Meinung, 
wider welchen diſe harten und ſchweren Wort geſprochen würden, daß 
derſelbige als bald verderben und undergehn oder das Jar nit erleben 
müſte, fo doch diſer herrliche Pſalm vil ein andern Verſtand mit ſich bringt. 
— So laſſen denn auch die Epistolae obscurorum virorum (I, No. 35; 
Fi ancofurti a. M., 1599, 92) den Dominikaner Lyra Buntſchuchmacherius 
dem Theologorum Theologo Guillermus Hackinetus nach der Mitteilung, 
der Papſt wolle den Predigermönchen, weil ſie dem Augenſpiegel Reuch⸗ 
lins unrecht getan hätten, vorſchreiben, am Rücken eine weiße Brille zu 
tragen, fortfahren: Ich hoffe, der Papſt wird nicht ſo dumm ſein, das 
zu tun; tut er es, fo wollen wir in unſerm ganzen Orden jenen Pſalm 
Deus laudem wider ihn leſen. — Auf den rationaliſtiſchen Standpunkt 
ſtellt ſich der Zwickauer Apotheker Johann Georg Schmidt in dem zuerſt 
1706 erſchienenen Vierdten Hundert ſeiner Geſtriegelten Rocken⸗Philo⸗ 
ſophie, in der ſich das 99. Kapitel (Chemnitz, 1718, 447f.) mit der Theſe 
beſchäftigt: „Wer einen Feind hat, der kan ſolchen todt beten, wenn er ein 
gantzes Jahr alle Morgen und Abend den 109. Pſalm betet; hält er aber 
einen Tag innen, ſo muß der ſterben, der da betet“; die Gloſſe zu dieſem 
Evangile des quenouilles beginnt dann ſo: „Welcher Teufel aus der Hölle 


will doch dieſes zu glauben bexeden? denn erſtlich iſt es nicht wahr, noch 


möglich, daß man einen Feind auf ſolche Weiſe todt beten kann; zum 
andern iſt es nicht recht, noch der Chriſtlichen Liebe gemäß; drittens iſt 
es nicht rathſam, ſondern dem Beter ſelbſt nachtheilig“, was dann auf 
vier Seiten im Einzelnen erläutert wird. 

Vier Jahre nach dem Erſcheinen dieſes durch keinerlei Belege be⸗ 
ſchwerten Eſſais behandelt ein Helmſtädter Kandidat das Problem in 
einer Diſſertation: Abusum Psalmi CIX imprecatorii vulgo Das Tod-Beten 
D. O. M. A. Praeside Io. Andr. Schmidio ... responsurus Autor Ioannes 
Fi iedericus Heine Hannoveranus D. XI. Aug. MDCCVIII. Helmstadii. In 
dem 8 10 ſagt Heine, jenen Pſalm hätten ſchon vor Zeiten ſchlechte 
Menſchen gebraucht und verwandt, um einen Feind zu verderben und 
eine Beſchleunigung ſeines Todes zu erzielen; als Beiſpiele aus der Zeit 
vor und während der Reformation führt er die Stellen aus den Briefen 
der Dunkelmänner, dem Calvinſchen Pſalmenkommentar und Luthers 
Troſtpſalm an. Der nächſte Abſchnitt aber ($ 11) führt aus: „Zu unſerer 
Zeit, wo das klare Licht des Evangeliums aller Augen durchdringt, iſt 


98 


7 


es tief zu beklagen, daß ſich Menſchen finden, die ſolchem Aberglauben 
ſo völlig ergeben ſind. Manche glauben, dieſer Pſalm müſſe ein ganzes 
Jahr und neun Tage morgens und abends ohne Unterbrechung gebetet 
werden; wird aber dieſe Verwünſchung auch nur einmal unterlaſſen, ſo 
glaubt man, daß ſie nicht das Haupt des Feindes treffe, ſondern auf das 
des Beters zurückfalle. Der Feind dürfe von dem Leſen des Pſalms nichts 
wiſſen; auch dürfe man ihn auf der Straße nicht grüßen oder von ihm 
einen Gruß annehmen.“ Dann folgt eine angeblich wörtliche Wiedergabe 
von Gerichtsprotokollen über einen Fall, der ſich kurz vorher in der Nähe 
ereignet hatte, und dieſe ſeien auch hier wörtlich wiedergegeben: 


Praevia seria admonitione de veritate dicenda interrogabatur quae- 
dam foemina inter alia: ob fie auch etwas Böſes und Argerliches von der 
N N. wüſte? 


Illa respondet: die N. N. hätte Zeugin offter für eine blinde Taſche 
(S. Dohle) geſcholten und ihr in die Augen geſpien. Sie hätte ihr auch 
angeſchünnet (wohl für angeſchündet, d. h. das Anſinnen geſtellt), ſie ſolte 
den hieſigen N. N. todt beten. 


Nos: auf was Weiſe Zeugin das Todtbeten machen ſollen? 

Illa: fie ſolte einen Pjalm aus dem Pſalter⸗Buch beten. 

Nos: Was denn für einen Pſalm? 

Illa: Den hundert und neunten Pſalm. | 


Nos: ob die N. N. ihr nicht geſaget, wie ſie ſolchen Pfalm und wie 
offte ſie ihn beten ſolte? 


Dla: fie ſolte ihn alle Tage durchs ganze Jahr hindurch beten, und 
wenn fie ſolchen Pſalm einmal vorbei ſchlüge, jo bete ſie , ſolches auf ihren 
eigenen Hals. a 


Nos: ob Deponentin der N. N. Rath gefolget? 


Illa: nein, ſie hätte es nicht thun wollen, ſondern gejagt: Frau 
Gevatterin, das kann ich nicht thun; wie ſolte ich eine ſolche Sünde auf 
mich nehmen, einen todt zu beten? Addebat: die N. N. hätte zur Deponen⸗ 
tin geſagt, warum ſie nicht beten wolte? Gott würde ihr Gebet gewiß 
erhören. Hätte doch Gott ihr (der N. N.) Gebet erhöret, da ſie wider N. N. 
gebetet, indem auf ihr Gebet das erſte Jahr ihm ein Finger abgenommen 
und das andere Jahr es gar über ſeinen dicken Hals kommen. 


Wie das Urteil gegen die N. N. gelautet hat, erfahren wir leider nicht; 
dafür werden wir belehrt, daß damals auch bei Männern, die vor den 
andern hätten wiſſen können und ſollen, was für ein Unterſchied zwiſchen 
Kraut und Unkraut iſt, ja ſelbſt bei Dienern der Kirche ſolche Dinge 
vorgekommen ſind, und als Beiſpiel führt Heine einen Magdeburger 
Geiſtlichen an, der ſich von dem Arger über einen Streit mit den Stadt⸗ 
gewaltigen ſo weit hat hinreißen laſſen, daß er jeder ſeiner Predigten 
den 109. Pſalm vorausſchickte und ſie auch mit ihm beſchloß; auf die 


99 


Mahnung, davon abzuſtehen, drohte er, er werde, wenn man ihm nicht 
Ruhe gebe, auch die Paraphraſe dazu tun). 8 | 
Nach den bisherigen Zeugniſſen könnte es ſcheinen, daß die feindſelige 
Verwendung des 109. Pſalms, deren älteſte zeitgenöſſiſche Erwähnung — 
die Zimmeriſche Chronik erzählt von einem faſt ein Jahrhundert zurfid- 
liegenden Falle — ſich in den Briefen der Dunkelmänner vorfindet, erſt 
aus dieſer Zeit ſtammen, alſo viel jünger ſein würde als das Leſen des 
Requiems oder der Güldenen Meſſe oder des Abſingens des Stammler⸗ 
liedes „Mitten im Leben“, von dem trotz der vier deutſchen Überſetzungen 
nach jener Synode keine Rede mehr iſt; dem iſt aber nicht ſo: gerade das 
Ableſen oder Beten dieſes Pſalms iſt, was die Niederſchrift eines Faktums 
betrifft, älter als das Zeugnis Wibalds, und das angebliche Faktum liegt 
drei Jahrhunderte vor dem Toletaniſchen Konzil, deſſen Beſchlüſſe als 
Teil des Decretum Gratiani in dem Corpus juris canonici ſtehen. Dürfte 
man nämlich dem Benediktiner Aimoin (F 1008) trauen, ſo hätte bei dem 
Konzil von Paris im Jahre 577 König Chilperich, der dem Biſchof von 
Rouen, dem ſpäter heiliggeſprochenen Praetextatus Einverſtändnis mit 
ſeinen Feinden vorwarf, von den Biſchöfen verlangt, ut aut vestis Prae- 
textati scinderetur, aut centesimus octavus Psalmus (qui maledictiones 
Iscariothicas continet) super eum recitaretur, vel certe in perpetuum 
communione privaretur (Historia Francorum, I. III, c. 26 im Corpus 
Franciae historiae, Hanoviae, 1613, 312). Nun war das Abſchneiden des 
Kleides nur eine Ehrenſtrafe (Jac. Grimm, Deutſche Rechtsalterthümer, 
4. Aufl., 1899, II, 302f.), die Suſpenſion vom Meßopfer, die wohl mit der 
letzten Forderung des Königs gemeint iſt, hätte dem Verurteilten ebenſo 
wenig an Leib und Leben ſchaden können, und ſo iſt es wahrſcheinlich, 
daß auch bei der Rezitation des Fluchpſalms, die zudem zwiſchen den zwei 
anderen Beſtrafungsarten genannt iſt, nicht an die ihr ſonſt zugeſchriebene 
Wirkung gedachk iſt; der König mag in dieſem zweiten Vorſchlage nur 
eine Bitte an Gott, eine Beſchwörung Gottes geſehen haben, die Beſtrafung 
des Angeklagten zu übernehmen, d. h., ein Gottesurteil zu fällen. Wäre 
das richtig, ſo ließe ſich ſchließen, daß die Meinung, der Pſalm erzwinge 
den Tod des Menſchen, über oder gegen den er geſprochen wird, damals 
noch nicht beſtanden habe oder wenigſtens nicht gang und gäbe geweſen ſei. 
Deſto länger aber hat ſie ſich, einmal verbreitet, erhalten, freilich im 
allgemeinen nur in proteſtantiſchen Landen, wo das Volk heute noch die 
Pſalmen kennt; Belege dafür gibt der Abſchnitt 397 in Wuttkes Werk. 
1) Der Diſſertation Heines, aber mit Zitierung des berühmten Promotors 
Johann Andreas Schmidt als Autor, hat Graf Zinzendorfs Freund Johann Franz 
Buddeus, Profeſſor der Philoſophie in Jena, für das 9. Kapitel ſeiner Theses 
theologicae de atheismo et superstitione (Jena, 1717, 688) die literariſchen Zitate 
(Epist. obsc. vir., Luther und Calvin) entnommen. Aus Buddeus ſchöpfte dann 
Ernſt Urban Keller für das Grab des Aberglaubens (3. Sammlung, Frankfurt und 
Leipzig, 1778, 46), ferner der in den Xenien jo bitter verſpottete Karl Heinrich 
Hendenreich— Gerechtigkeit hat ihm erſt Fritz Mauthner widerfahren laſſen (Der 
Atheismus, IV, 1923, 46f.) — für die Phyſiologiſche Entwicklung des Aberglau⸗ 
bens (Leipzig, 1798, 11, mit übernahme des Druckfehlers Deus tandem anſtatt 
Deus laudem). 


100 


Zu dem Totbeten überhaupt ſei zitiert, was Profeſſor Dr. Hanns Groß in 
ſeinem Handbuch für Unterſuchungsrichter als Syſtem der Kriminaliſtik 
(8. Aufl., Graz, 1899, 362.) jagt: Das Mordbeten (jo ſchreibt Groß; es 
müßte aber hiſtoriſch richtig Mortbeten heißen) beſteht darin, daß mit 
Hilfe allerlei myſtiſchen Beiwerkes — Haare des Betreffenden ſpielen 
dabei eine Hauptrolle — jemand das Leben abgebetet wird. So uralt 
dieſer Aberglaube iſt, ſo ſehr lebt er heute noch im Volke, und ich ſelbſt 
kannte ein Weib, von dem allgemein verſichert wurde, ſie verſtünde dieſe 
Kunſt. Zum gleichen Zwecke wird auch die „Mordmeſſe“ verwendet; man 
läßt an gewiſſen Tagen, meiſt dem Geburts⸗ oder Namenstage des zu 
Tötenden, unter gewiſſen Vorkehrungen eine Meſſe leſen „zum Seelenheile 
eines Verſtorbenen“, und gibt dann dem Prieſter ein Geldſtück, das früher 
im Beſitze des Todeskandidaten war. Wenn nun ſpäter zu einem ſichereren 
Mittel gegriffen wird, ſo kann die Entdeckung eines vorangegangenen 
„Mordbetens“ oft einen Anhaltspunkt für weitere Forſchungen geben. 

Wie man ſieht, vermengt Groß grundſätzlich verſchiedene Dinge: das 
Fluchgebet, den reinen Wortzauber, mit dem an Gegenſtände gebundenen 
Zauber, wie es auch Petrus Cantor getan hat; das Volk tut dies wohl 
heute nicht mehr. Hans Watzlik, an den ich mich, angeregt durch ſeinen 
Roman, um Auskunft über das Totbeten gewandt habe, weiß nichts von 
derlei Verquickungen; er ſchreibt mir (am 25. März 1927): Vom Totbeten 
habe ich mehrmals in Andreasberg bei Krummau reden hören; es ſcheint, 
wenn auch jetzt ſelten, allgemein im Böhmerwald ſowohl als Drohung, als 
auch wirklich geübt zu werden. Beſondere Gebetformeln ſcheint es daſür 
nicht zu geben. Meine Frau hat in Mugrau bei dem leidenſchaftlichen 
Streit zweier Bäuerinnen die eine ſchreien hören: „Dir bet ichs Leben 
ab!” In der Neuerner Gegend kam es früher, vor zwanzig bis dreißig 
Jahren, oft vor, daß man redete: „Kein Wunder, daß X. geſtorben iſt; der 
und der hat ihm das Leben abgebetet.“ Vor etwa dreißig Jahren hat ein 
Spitzbub im nahen Rotenbaum von einer alten Frau eine ſchöne Gitarre 
erpreßt. indem er ihr drohte, er werde ihr das Leben abbeten, wenn ſie 
ihm die Gitarre nicht ſchenke. 

Schließlich noch eine Gerichtsverhandlung; am 18. Juli 1923 berich⸗ 
tete die Linzer „Tages⸗Poſt“: 

Linz, 14. Juli. (Die geheimſten Künſte der Graphologin. Der ſchwach⸗ 
ſinnige Bauer Franz Hentſchl in Ennsdorf lernte im Jänner d. J. die Stall⸗ 
magd Thereſia Reiter aus Leonding kennen, mit der er ein Liebesverhältnis 
anknüpfte. Da der Mann von der Geliebten, die er auch in finanzieller 
Hinſicht ausgiebig unterſtützte, nicht laſſen wollte, kam es natürlich zu 
Zerwürfniſſen zwiſchen den Ehegatten Franz und Anna Hentſchl. Letztere 
erhob wider ihre Rivalin die Ehebruchsklage und leitete gegen den 
ſchwachſinnigen Gatten das Entmündigungsverfahren ein. Nachdem 
Thereſia Reiter von ihrem Dienſtgeber in Leonding entlaſſen worden war, 
fand ſie Aufnahme bei der Näherin Marie Pichler in Linz, Obere Donau⸗ 
lände 31. Da ſich deren Tochter Roſa Pichler, die ſich den ſtolzen Titel 
„Graphologin“ beilegt, mit Kartenaufſchlagen, Wahrſagen und dergleichen 
beſchäftigt, fanden Mutter und Tochter an dem einfältigen Liebespaar ein 


101 


— 


geeignetes Ausbeutungsobjekt. Roſa Pichler erklärte ſich bereit, gegen ein 
Honorar von 9 Millionen Kronen — Leſer einer fernen Zukunft mögen 


ein Wert über die Inflation nach dem vierjährigen Kriege nachſchlagen — 


die Anna Hentſchl tot zu beten, damit der verliebte Bauer ſein Liebchen 
heiraten könne. Das Honorar wurde jedoch ſchließlich auf 4 Millionen 
herabgeſetzt, wobei die beiden Pichler bemerkten, daß die erſehnte Wirkung 
nicht ſchon nach einem Monat, ſondern erſt nach 3 Monaten eintreten 
werde... Thereſia Reiter, die gleichfalls an die Wirkung des Totbetens 
glaubte, bedeutete ihren Quartiergebern, daß ihr Geliebter eine „gute 
Wurzen“ ſei, dem es auf ein paar Millionen nicht ankomme. Marie und 
Roſa Pichler erhielten tatſächlich in Teilbeträgen die verlangten 4 Mil⸗ 
lionen Kronen. Als aber der Tod der Bäuerin innerhalb der zugeſicherten 
Friſt nicht eintrat, ſchöpfte das Liebespaar endlich Verdacht. Auch 
Thereſia Reiter ſelbſt wurde durch Roſa Pichler unter ähnlichen Vorſpie⸗ 
gelungen zwecks Befriedigung ihrer Sonderwünſche um 600.000 K geprellt. 
Maria und Roſa Pichler hatten ſich nun vor dem Einzelrichter Landes⸗ 
gerichtsrat Hanſelmayer wegen Verbrechens des Betruges und Thereſia 
Reiter wegen Mitſchuld am Betruge zu verantworten. Die Anklage ver⸗ 
trat Richter Dr. Nicoladoni, als Verteidiger intervenierten Dr. Leskowitz 
(für Maria und Roſa Pichler) und Dr. Peitler (für Thereſia Reiter). 
Sämtliche Angeklagten ſind bisher unbeſcholten. Maria und Roſa Pichler 
wurden im Sinne der Anklage ſchuldig erkannt und unter Anwendung 
des Artikels VI der Strafprozeßnovelle bedingt, und zwar erſtere zu drei, 
letztere zu fünf Monaten ſtrengen Arreſtes verurteilt und ihnen eine 
Bewährungsfriſt von drei Jahren zugebilligt. Außerdem hat Roſa Pichler 
den Schaden gutzumachen. Thereſia Reiter wurde hingegen freigeſprochen. 

Ich habe mich in Linz erkundigt: Die Damen Pichler haben ihre 
Arreſtſtrafen nicht abzuſitzen brauchen, da nicht bekannt geworden iſt, daß 
fie in dem Verlaufe der Bewährungsfriſt noch einmal den Verſuch, jemand 


totzubeten, gemacht hätten. Anſonſten iſt natürlich nichts Sicheres zu 


ſagen; iſt denn nicht auch Gotthold Ephraim Leſſing fünf Jahre vor dem 
Hauptpaſtor Goeze geſtorben, von dem er behauptet hatte, er möchte ihn ſo 
gerne zum Teufel beten? 


Krimineller Aberglaube in Weſtböhmen 
Von Alois John 


Zu den abſchreckendſten Formen des Aberglaubens gehört der ſog. 
kriminelle Aberglaube, d. h. alle jene abergläubiſchen Bräuche, die ſich auf 
Verbrecher, Diebe, Juſtifizierte uſw. beziehen oder die mit dem Gericht in 
irgendeine Beziehung gebracht werden. 

Hans Groß, der ausgezeichnete Grazer Forſcher, hat in ſeinem „Hand⸗ 
buch für Unterſuchungsrichter“ (5. Auf. München, J. Schweitzer 1908, zwei 


„Teile) dieſem Aberglauben einen ausführlichen Abſchnitt gewidmet (1. Teil 


Seite 464—489, 2. Teil Seite 898), der auch die hierher gehörige Literatur 
bis in die neueſte Zeit verzeichnet. Außerdem ſind zu erwähnen das Buch 
102 


von Löwenſtimm „Aberglaube und Strafrecht“ (Berlin, Joh. Räde 1897) 
und A. Hellwig „Verbrechen und Aberglaube“ (Aus Natur und Geiſteswelt, 
Leipzig, Teubner 1908), der auch einen ausführlichen Fragebogen über 
kriminellen Aberglauben ſeinerzeit veröffentlichte (in „Unfer Egerland” 
X, Seite 9). 

Ich führe im Folgenden einige Beiſpiele vor, die ich aus Zeitungs⸗ 
ausſchnitten geſammelt habe und die zeigen, daß der kriminelle Aberglaube 
auch im weſtlichen Böhmen ſich noch da und dort, wenn auch nicht allzu 
häufig, findet. Alle mitgeteilten Fälle ſind wirklich geſchehen und kamen 
vor den Nichter. 


1. Leichenfett als Heilmittel 


bot in einer Apotheke in Fiſchern zum Verkaufe an der Totengräber Joſef Eiſenkolb 
aus Weheditz. Derſelbe hatte altes Leichenfett beim Gräberausheben eingeſammelt 
und war der Meinung, daß dasſelbe als Heilmittel von den Apothekern Be 
würde. In feiner Behauſung wurde bei der vorgenommenen Hausſuchung noch 1 Kilo- 
gramm Leichenfett, welches er in einem Schaff mit Waſſer aufbewahrt hatte, vor⸗ 
gefunden. Die Handlungsweiſe des Eiſenkolb beinhaltet das Vergehen gegen die 
öffentliche Ruhe und Ordnung nach 8 306 St.⸗G.⸗B., weshalb ſich derſelbe vor dem 
Kreisgerichte Eger zu verantworten hatte. Der Angeklagte war geſtändig und 
erhielt eine Woche ſtrengen Ar reſt mit einer Faſte. 

Hiezu iſt folgendes zu bemerken: Leichen und Leichenteilen wird im 
Volke eine ganz beſondere Heilkraft zugeſchrieben. Insbeſonders ſpielt 
Leichenwachs und Leichenfett von Menſchen (Adipocire) — entſtanden durch 
Umwandlung ſämtlicher Weichteile in naſſen oder feuchten Gräbern — eine 
große Rolle. Leichenfett verwendet man vor allem zur Verfertigung eines 
ſog. „Diebslichtes“. Eine ſolche aus Leichenfett verfertigte Kerze ſoll 
bewirken, daß Schlafende nicht erwachen und der Dieb alſo nichts zu 
fürchten hat (vgl. Hans Groß, Seite 464). Leichenfett ſoll aber auch als 
Mittel gegen den Kriegsdienſt helfen. In der Volksmedizin findet es man⸗ 
nigfache Verwendung, z. B. in Schleſien als ſchweißtreibendes Mittel (Dia- 
plioreticum). Wer Leichenfett bei ſich trägt, ſchützt ſich vor Ungeziefer. 
Hans Groß erwähnt (I 473), daß in Schwaben Wunden mit 
Leichenfett behandelt werden. Im Mittelalter galten beſonders die Leichen 
der Hingerichteten als heilbringend, u. zw. nicht bloß einzelne Körperteile, 
ſondern auch Fetzen und Lappen der Kleider (Fetiſchglaube). Da kann 
es denn durchaus nicht überraſchen, daß der Rat der Stadt Eger noch im 
Jahre 1613 ſeinen Scharfrichtern geſtattet, das Fett von einem Gehängten 
abnehmen zu dürfen, „weil davon vielen Leuten hülff geſchehen kann“ 
(ngl. meine Ausgabe von Carl Huß' Schrift vom Aberglauben Beiträge 
zur deutſchböhm. Volkskunde IX. Band, Heft 2, Einleitung). In unſerem 
obigen Falle hat der Richter das abergläubiſche Moment überhaupt nicht 
in Betrau,i gezogen, ſondern einfach die unbefugte Eröffnung von Gräbern 
und Wegnahme von Leichenteilen beſtraft nach $ 306 Strafgeſetz, der lautet 

wer die für menſchliche Leichen beſtimmten Grabſtätten aus Bosheit oder 
Mutwille beſchädigt, und unbefugt Gräber eröffnet und Leichen oder 
Leichenteile eigenmächtig hinwegbringt, macht ſich eines Vergehens ſchuldig 
und iſt mit ſtrengem Arreſt von 1—6 Monaten zu beſtrafen“. | 
103 


Der Weheditzer Totengräber iſt alſo immer noch ſehr glimpflich weg⸗ 
gekommen. | 

Zur Literatur vgl. auch: Hovorka und Kronfeld, Vergleichende 
Volksmedizin J, S. 133, 275, 276, Hellwig, Verbrechen und Aberglaube, 
Seite 73. | | 


2. Ein Prozeßſegen 


Bei einer Strafverhandlung beim ehemaligen k. k. Bezirksgerichte in 
Faltenau am 23. November 1906 kam, wie mir der ſeinerzeitige Bürger⸗ 
meiſter von Falkenau, Dr. Peter, mitteilte — folgender Prozeßſegen an den 
Tag, der beim Eintritt ins Gerichtsgebäude zu ſprechen war: | 


Ihr lieben drei Herren kommt gegangen, 

Drei Tropfen Blut nehm' ich von Euch gefangen; 
Den einen von der Zung', | 
Den andern von der Yung’, 

Den dritten von der Herzenskraft, 

Damit nehm' ich Eure Macht und Wiſſenſchaft. 


In dieſer Formel ſteckt offenbar, ähnlich wie bei den Diebs⸗, Krank⸗ 
heits⸗ und Feuerſegen eine Art Abwehrzauber. So wie dort durch die 
Kraft des Segens die Krankheit oder das Feuer weichen ſoll, ſo ſoll auch 
dieſer Prozeßſegen den Richterſpruch und die Verurteilung im vorhinein 
abwehren und unſchädlich machen. Ahnliche Sprüche finden ſich bei Wuttke 
„Der deutſche Volksaberglaube“ (4. Aufl., Seite 175) nach dem Romanus⸗ 
büchlein und bei O. Ebermann „Blut- und Wundſegen“, Seite 142, aber 
vielfach geändert. Hans Groß in ſeinem Handbuch weiſt auf einen ähn⸗ 
lichen Segen hin, der in Wien im Sommer 1894 auf dem Reſte einer 
größeren geſtohlenen Geldfumme gefunden wurde, und verweiſt über die 
weite Verbreitung dieſes Segens auf das von ihm herausgegebene „Archiv 
für Kriminalanthropologie und Kriminaliſtik“, Bd. III, S. 88, wo ver⸗ 
ſchiedene norddeutſche Varianten dieſes Segens angeführt ſind. 


3. Fetiſchglaube 


Ein unglaublicher Fall von Aberglauben hat ſich vor etwa einer Woche in 
einem Orte der nächſten Umgebung Karlsbads ereignet. Dort hatte ſich ein Arbeiter 
in ſeiner Wohnung an einem Draht erhängt. Als man die Leiche fortſchaffen wollte, 
fand ſich ein Bäckermeiſter, der ganz entſchieden dagegen war, daß die Leiche durch 
die Tür hinausgetragen werde, weil dies dem Hauſe Unglück bringe, ſondern ver⸗ 
langte, daß der Tote auf dem Draht, auf dem er ſich erhängt hatte, durch das 
Fenſter herabgelaſſen werde, und dieſe Forderung fand bei den zahlreichen Neu⸗ 
gierigen williges Gehör. Vergebens machte ein aufgeklärter Gaſtwirt Gegenvor- 
ſtellungen. Die Leute ſchickten ſich an, den Weiſungen des abergläubiſchen Bäcker⸗ 
meiſters zu folgen, und hätten ihre Abſicht auch durchgeführt, wenn die am Tatorte 
anweſenden Gendarmen dies nicht verhindert hätten. Sie konnten es aber nicht 
verhindern, daß man ſich trotzdem um Stücke von dem Draht, an dem ſich der 
Selbſtmörder erhängt hatte, raufte. 


Das Fortſchaffen der Leiche eines Gehängten durchs Fenſter iſt alter 
Volksglaube. „Einen Gehängten muß man durchs Fenſter aus dem Haufe: 


104 


ſchaffen, ſonſt kehrt er wieder“, heißt es bei Wuttke, Der deutſche Volks⸗ 
aberglaube, Seite 474. Viele Völker ſchaffen ihre Toten nicht 
durch die Hausflur, ſondern durch ein in die Wand gebrochenes Loch oder 
eine andere beſonders hergeſtellte Offnung. In Deutſchland hat ſich dieſer 
alte Brauch nur bei Verbrechern und Selbſtmördern erhalten. Hiezu ver⸗ 
gleiche: Sartori, Sitte und Brauch, I. Teil, Leipzig 1910, Seite 143, Wein⸗ 
hold. Altnordiſches Leben, S. 476, Liebrecht, Zur Volkskunde, S. 372, 
Zeitſchrift des Vereines für Volkskunde, Berlin XI, 268, und Lippert, 
Chriſtentum und Volksglaube, S. 392. Was das Raufen um den Draht 
betrifft, ſo iſt dies Fetiſchglaube, d. h. es beruht auf den ſchon im Fall 1 
erwähnten Glauben an die beſondere Heilkraft von Gegenſtänden, die mit 
einem Selbſtmörder oder Juſtifizierten in Verbindung waren (Kleidungs⸗ 
ſtücke, der Strick, in dieſem Falle alſo der Draht). 


4. Geſundbeten 


Am 23. Mai 1918 fand in Eger die Schwurgerichtsverhandlung gegen 
die Zigeunerin Anna Duſchan und ihre Tochter ſtatt. Sie war angeklagt, 
den Eheleuten W., deren erkranktes Kind an Veitstanz litt, unter dem 
Vorwande, das Kind durch Beten geſund zu machen, 3035 K herausgelockt 
zu haben. Im Verhör gab ſie an, einen Teil des Geldes zum Beten für den 
Kreuzweg, zum Opfern von Kerzen und für das Leſen von Doppelämtern 
verwendet, den andern wieder zurückerſtattet zu haben. Auch habe fie 
geraten, das Kind über einen Dunſt von abgekochten Kräutern zu halten 
und demſelben neun Wochen lang drei Kieſelſteine — Blut⸗, Nerven⸗ 
. und Suchtſteine — am bloßen Leibe liegen zu laſſen. Dieſe Steine ziehen. 
die Krankheit heraus, weshalb fie dann auch vergraben werden müſſen. 
Der Erfolg der Kur war, daß das Kind nach neun Wochen tatſächlich 
geſund wurde. Trotzdem wurde die Zigeunerin zu 15 Monaten ſchweren 
Kerkers verurteilt. 


Zur Literatur über das Geſundbeten vgl. den Beitrag von Hellwig 
in den „Beiträgen zur Geſchichte der neueren Myſtik und Magie“, der ſich 
aber mehr mit der amerikaniſchen Sekte der Scientiſten (Chriſtian Science) 
und dem Prozeß derſelben in Berlin 1906 befaßt. 


Das Tragen der Steine geht zurück auf den alten Volksglauben, den 
Krankheitsdämon durch einen Zwiſchenträger abzuleiten, in obigem Falle 
durch Steine, in anderen Fällen durch Stücke von Kleidern, Zetteln, die 
dann vergraben, in Bäume verbohrt oder verpflockt werden müſſen (da 
ſie den kranken Stoff enthalten); vgl. A. John, Sitte und Brauch im 
deutſchen Weſtböhmen, 2. Aufl., Seite 272. 


Dieſe paar Fälle mögen die Aufmerkſamkeit auch auf dieſe nicht be⸗ 
ſonders einladende und wenig beachtete Seite des Aberglaubens lenken. 
Aber auch dieſe müſſen wir verſtehen lernen, da ſie auf uralte primitive 
Vorſtellungen zurückgeht, die freilich in unſerer „aufgeklärten“ Zeit Ver⸗ 
wunderung und Entrüſtung erregen. 


105 


Das Fangſteinchenſpiel in der Gegend von 
Poderſam und Komotau 
| Von Karl Friedrich 


Das weitverbreitete Fangſteinchenſpiel“) ſcheint in den ſudetendeut⸗ 
ſchen Gebieten noch wenig Beachtung gefunden zu haben. Es wird aber 
auch hier an vielen Orten geſpielt. ö 

Zu dem Spiel gehört in der Regel nichts als eine Anzahl, meiſt 
fünf, Steinchen von etwas über Haſelnußgröße, ſtatt deren indeſſen oft 
gewiſſe Tierknöchel (beſonders Gelenksknöchel, die Aſtragalen der Alten) 
vder irgendwelche andere Gegenſtände der verſchiedenſten Art von geeig⸗ 
neter Form nud Größe benützt werden. Eines dieſer Steinchen wird in 
die Höhe geworfen und bevor es wieder aufgefangen wird, muß je eines, 
oder auch mehrere, der übrigen, auf dem Boden liegenden Steinchen auf⸗ 
gegriffen werden; oder es ſind, ſolange das Steinchen in der Luft iſt, 
überdies gewiſſe Bewegungen und Handlungen auszuführen, die oft große 
Anforderungen an die Geſchicklichkeit und Geſchwindigkeit der Kinder 
ſtellen. Deren Erfindungsgabe hat eine große Zahl ſolcher Erſchwerungen 
erdacht, wenn auch gewiſſe Grundformen immer wiederkehren. So findet 
ſich namentlich der erſte Abſatz des Spieles, wie es unten beſchrieben wird, 
ganz gleich oder ſehr ähnlich auch als Anfang in den meiſten Beſchreibun⸗ 
gen, die mir bekannt geworden ſind. | 

An Namen für das Spiel gibt es eine Unzahl. In Ledau (Bezirk 
Poderſam) heißt es Meißel n. (Die folgenden Angaben beziehen ſich auf 
die Jahre um 1900.) Das Wort iſt ſchwer zu erklären. Zu „meißeln“, mit 
dem Meißel bearbeiten, kann es nicht gehören, da dieſes Wort in der 
Mundart des Ortes „mäßeln“ heißt. Es iſt daher wohl zu mhd. mizen zu 
ſtellen, das Lexer, Mhd. Handwörterbuch I, 2193 zu Renner 14864 anſetzt 
(meizen: sich fleizzen). Dieſes meizen iſt dort Name eines Kinderſpieles. 
Erklärt iſt damit das Wort freilich auch nicht. Für die Steinchen ſelbſt 
gibt es keine beſonderen Bezeichnungen. Es ſind eben die Meißelſteineln 
(— Stänlo). Außer dieſen werden bisweilen auch zurechtgeklopfte und ⸗gerie⸗ 
bene Ziegelbrocken verwendet; ſonſtige Gegenſtände höchſtens gelegentlich 
einmal, etwa die bekannten kleinen Tonkugeln. Die Kinder heben einmal 
bewährte Steinchen immer wieder auf, mitunter jahrelang, tragen ſie 
ſtändig bei ſich und dieſe werden durch den häufigen Gebrauch immer mehr 
zurechtgeſchlagen, bis ſie ſchließlich faſt kugelförmige Geſtalt annehmen. 


— . nn nn 


1) Am ausführlichſten handelt darüber Eliſabeth Lemke in der Zt. 
XVI. 46—66, XVII. 85—88, XXI. 274-276, wo fie literariſche Belege, Spielregeln, 
Bezeichnungen des Spieles und ſeiner Teile u. dgl. aus allen Ländern und von den 
älteſten Zeiten bis zur Gegenwart beſpricht. Aus der Tſchechoſlowakiſchen Republik 
werden jedoch nur einige tſchechiſche Orte angeführt. Vgl. ferner in derſelben 
Zeitſchrift XXVIII. 26—41 die eingehende Unterſuchung Joſef Müllers. über 
„Das Fangſteinchenſpiol in den Rheinlanden“; F. M. Böhme, Deutſches Kinder⸗ 
lied und Kinderſpiel (Leipzig 1897), S. 603, und H. Hetzer, Das volkstümliche 
Kinderſpiel (Wien 1927), S. 22. 


.106 


Das Spiel wird in Ledau, wie auch ſonſt meiſtens, nur von Mädchen 
geſpielt. Die Zahl der Teilnehmerinnen iſt eigentlich unbeſchränkt. Doch 
tun ſich ſelten mehr als zwei oder drei, höchſtens vier dazu zuſammen, da 
ſonſt die einzelnen zu lange warten müßten, ehe die Reihe an ſie kommt. 
Die bevorzugte Jahreszeit iſt das Frühjahr. Meiſt wird im Freien geſpielt. 
Die Kinder ſäubern den erwähnten Platz ſorgfältig von Sand und hinder⸗ 
lichen Unebenheiten, ſetzen ſich im Kreis auf den Boden und einigen ſich 
darüber, wer anzufangen hat. Das erſte ſpielt nun ſo lange, bis es „weg“ 
iſt, d. h. einen Fehler gemacht hat. Es muß ſich merken, wie weit es. in 
dem Spiele gekommen iſt, und ſetzt es an dieſer Stelle fort, ſobald alle 
anderen ebenfalls verunglückt ſind. So geht es weiter, bis eines als 
Siegerin ans Ende gelangt. „Weg“ iſt, wer beim Aufnehmen des erſten 
Steinchens oder beim Aufraffen der anderen eines der liegen bleibenden 
berührt oder wer irgendeinen Abſatz nicht richtig ausführt, etwa das in 
die Höhe geworfene Steinchen nicht erwiſcht. Es können allerdings auch 
gewiſſe Erleichterungen vereinbart werden, z. B. „Tippeln gilt“. Tippeln 
iſt das unbeabſichtigte Berühren eines Steinchens mit der Hand oder mit 
den anderen Steinchen. Oder man darf ſich die Steinchen „legen“, d. h. ſo 
anordnen, daß man ſie bequem aufgreifen kann. Meiſt aber heißt es: 
„Nix gilt,“ und geübtere Mädchen legen einen beſonderen Ehrgeiz darein, 
das erſte Steinchen recht hoch zu werfen und doch noch zu „derropſchen“ 

und die übrigen, auch wenn ſie ungünſtig liegen, geſchickt zuſammenzufangen. 
| Verlauf des Spieles: Es hat fünf Abſätze, die aber zweimal 
durchgeſpielt werden, beim zweiten Mal, dem „Doppelten“, mit gewiſſen 
Erſchwerungen. Beſondere Namen haben nur die Abſätze II, III und IV. 

A. I. a) Die fünf Steinchen werden auf den Boden geworfen. Eines 
davon, und zwar dasjenige, durch deſſen Entfernung eine möglichſt günſtige 
Lage der übrigen erreicht wird, wird aufgenommen, in die Höhe geworfen, 
ein zweites aufgegriffen, das erſte wieder gefangen und weggelegt. Dasſelbe 
geſchieht mit den übrigen drei Steinchen. Dann wiederholt es ſich, doch 
werden b) jedesmal zwei Steinchen, c) erſt eins, dann drei, d) alle vier 
Steinchen auf einmal aufgegriffen („gropſchen“ heißt das) und weggelegt. 

II. „Topper.“ a) Alle fünf Steinchen werden in der Hand gehalten, 
eines in die Höhe geworfen, die vier anderen auf den Boden gelegt. Das 
erſte wieder gefangen, noch einmal geworfen, die vier wieder aufgegriffen, 
dann eines weggelegt. Dasſelbe geſchieht dann b) mit vier, c) mit drei, 
J) mit zwei Steinchen. a 

III. „s gute Glick.“ (So genannt, weil es wegen ſeiner Einfachheit 
raſch um ein gutes Stück fördert?) Wird nur mit einem Steinchen geſpielt. 
Während es in der Luft iſt, wiſcht die Hand raſch über den Boden. Wird 
noch zweimal wiederholt. 

IV. „Der Jud.“ Die Steinchen werden aufgeworfen. Die linke Hand 
wird dann mit geſpreizten Fingern ſo auf den Boden geſtellt, daß zwiſchen 
dem Daumen und den anderen Fingern eine Art Tor entſteht. Bevor nun 
das in die Höhe geworfene Steinchen wieder aufgefangen wird, muß eines 
der übrigen durch dieſes Tor hindurchgeſtoßen werden. Ebenſo nacheinan⸗ 
der die anderen drei. | 


107 


V. Die beiden Hände werden nebeneinandergehalten, die eine mit der 
Fläche, die andere mit dem Rücken nach oben. Die fünf Steinchen liegen 
auf der flachen Hand, werden in die Höhe geworfen und mit den raſch 
umgedrehten und wieder zuſammengelegten Händen aufgefangen. Jedes 
aufgefangene Steinchen bedeutet zehn Jahre, ſo daß die Spielerin alſo bis 

Tünfeig Jahre ſein“ kann. 

B. Das Doppelte: I. a) Die Steinchen werden nicht weggelegt, ſo daß 
man alſo nach und nach eines, zwei, drei und vier in die Höhe werfen und 
. ger muß. Ebenſo bei b—d. 

II. „Topper.“ a) Erſt werden vier Steinchen geworfen, eines nieder- 
gelegt und dann wieder aufgegriffen. Dasſelbe b) mit drei und zwei, 
c) zwei und drei, d) einem und vier Steinchen. 

III. „8 gute Glick.“ Alle fünf Steinchen werden geworfen. 

IV. „Der Jud.“ Iſt ein Steinchen durch das Tor geſtoßen, wird es 
beim nächſten Wurf hinter der linken Hand, die nicht aufgehoben, ſondern 
nur weggedreht werden darf, wieder aufgenommen. Ebenſo nach und nach 
die anderen, wobei zwei, drei, ſchließlich vier Steinchen in die Höhe gewor⸗ 
fen werden müſſen. 

V. Die Steinchen ſind mit einer flachen Hand zu werfen und mit 
dem Rücken wieder aufzufangen. Da aber die Ausſicht, hiebei einen nen⸗ 
nenswerten Erfolg zu erzielen, nur gering iſt, wird dieſer Abſatz nur ſelten 
geſpielt. An ſeine Stelle tritt vielmehr meiſt der oben unter A. V. beſchrie⸗ 
bene einfachere. 

Dem Ledauer Meißeln fehlen einige ſonſt häufige Wendungen, die ſich 
dafür beim „Schuſtern“ finden, wie das Spiel in Trupſchitz (Bez. Komotau) 
heißt oder hieß (1870). Es find die Abſätze VI, VII, VIII und IX der folgen⸗ 
deu Beſchreibung. 

I. IV., gleich Meißeln A. 1. a— d. Nur werden die Steinchen nicht weg⸗ 
gelegt, ſondern in der Hand behalten, wenn nicht vorher vereinbart worden 
iſt, daß „Auslegen gilt“. (Auch die anderen, oben erwähnten Erleichterun⸗ 
gen ſind möglich.) 

V. „Fünfermannl.“ Es werden nach und nach ein bis vier Steinchen 
DENE und eines dazu aufgegriffen. 

„Topperts. Gleich I. doch muß mit dem aufgegriffenen Stein⸗ 
chen erſt noch ein⸗ oder zweimal auf den Boden geklopft werden. 

VII. „Streicherts.“ Statt zu klopfen, muß man mit dem Steinchen 
über den Boden ſtreichen. 

VIII. ‚Herzkeiler.“ Mit dem aufgenommenen Steinchen wird an die 
Bruſt geklopft. 

IX. „Knödeleſſen.“ Ein Steinchen wird zwiſchen die Lippen genommen, 
eines geworfen. Bevor dieſes wieder gefangen wird, muß das Steinchen 
aus den Lippen genommen und ein drittes vom Boden aufgegriffen werden. 

X. „Ausrautzer. Ein Steinchen wird mit dem kleinen Finger feſt⸗ 
gehalten, ein zweites in die Höhe geworfen und während ein drittes auf⸗ 
gegriffen wird, muß das erſte fallen gelaſſen werden. Das geht dreimal, 
dann hat man zwei Steinchen in der Hand. Die Fortſetzung iſt nun gleich 
dem „Fünfermannl“ (V), bis man alle fünf in der Hand hat.“ 


108 


Das Bauernhaus der Iglauer Sprachinſel 
Von Ad. Gücklhorn 


Am rechten Ufer des Schlappenzer Baches liegt der Ort ee 
Rings um den großen Dorfteich lagern die Gehöfte, folgen dann zu beiden 
Seiten der Straße und geleiten ſie ein gut Stück hinaus Am Ufer des 
Teiches ſteht das Bauernhaus Nr. 8 (Beſitzer Franz Lang; Hausname: 
Tomer), von dem die beigegebenen Skizzen ſtammen. 


aof Raum. 


DE» 


Aa- Stel Nr 


| 
} ı | 


| 
N Sasleinlo, une Ä 
| | | 


Grundriß 


Durch das „Türl“ gelangt man in den Hof, der nach allen Seiten 
abgeſchloſſen iſt. Gegen Oſten ſteht das feſtgefügte Wohnhaus, anſchließend 
der Stall, gegen Norden liegen der Holzſchuppen und das „hintere Ein⸗ 
fahrttor“, gegen Weſten Scheuern und kleine Stallungen, gegen Süden iſt 
das „Türl“ und das vordere Einfahrttor. Es mutet uns das ganze Bau⸗ 
werk an, als hätte ein Ahn im Sinne gehabt, eine Feſtung zu bauen. Nicht 


109 


allein die Abgeſchloſſenheit des Hofes bringt uns auf dieſen Gedanken, 
auch die überaus breiten Mauern. Sie find gut 80 em bis Im breit: Ein⸗ 
gedeckt ſind die Gebäude mit Stroh oder Dachpappe, das Wohnhaus bereits 
mit Dachziegeln. Die Dachform aber iſt geblieben, es iſt die ſog. Schafsnaſe, 
die man übrigens an jedem alten Bauernhauſe des Ortes finden kann. 
Ja, nicht nur im Orte, ſie iſt in der ganzen Iglauer Sprachinſel daheim. 
Ebenſo findet man bei allen Bauernhäuſern, 5 dieſe dee aufe 
den gleichen Giebel: zwei kleine Fen⸗ | | | = 
fter, dazwiſchen eine Niſche, darin ne ae A 

gewöhnlich ein Heiligenbild iſt, und 5 » 


darüber eine kreisrunde Offnung. | Al = ö 
Neuere Häuſer haben die Schafsnaſe 2 — 
nicht mehr, ſondern ein gewöhnliches , eg \ = 
Dach, dafür aber den Giebel mit rei⸗ 5 7 7 
chem Holzwerk verziert, oft geraden m 9 
überfüllt. &e Be BL B 


Treten wir nun ins Wohnhaus. b il HAHN 
Durch eine feſte Tür gelangt man in Ku Da 3 
das Vorhaus oder wie es kurzweg Da ö 
heißt: Haus. Da ſteht eine alte Truhe, chform 
ein alter Kaſten, der zum Aufbewah⸗ 
ren verſchiedener Sachen, hin und wieder auch als „Speis“ oder „Almer“ 
dient. Da ſtehen Holzpantoffeln, Körbe und Töpfe. Aus dem Vorhaus 
kommt man durch Türen in die Küche, in das „Zimmer“, in eine Rumpel⸗ 

kammer und au] den Dach⸗ 
boden. Die Küche iſt ſehr ge⸗ 
räumig, da ſie ja zum täg⸗ 
lichen und ſchier ſtändigen 
Aufenthalte der Bewohner 
beſtimmt iſt. Was uns da 
auffällt, iſt die maſſive Wöl⸗ 
bung der Decke. Große Bogen, 
aus Steinen gefügt — wie 
übrigens das geſamte Mauer⸗ 
werk — halten Wände und 
Decke zuſammen. Die kleinen 
Fenſter, die tief in der Wand 
liegen, paſſen ſo recht zum 
ganzen Innern. In einer 
Ecke der Küche thront der 
gemauerte Ofen. Um ihn 
herum ſteht die Ofenbank, 
des Bauers liebſtes Plätzchen im Winter. In der Nähe des Fenſters 
findet man den Tiſch aus Großvaters Zeiten, deſſen geſchnitzte Füße 
durch Querleiſten verbunden ſind. Ringsherum ſtehen Stühle und Bänke. 
An der Seite, die gegen das „Zimmer“ liegt, iſt der Backofen ange⸗ 


110 


Das Innere der Küche 


bracht, der noch ein 1 Stück ins e hineinxeicht, dort aber 
zur: „Hölle“ umgewandelt wurde, indem man die Wölbung ebnete 
und dabor den Ofen ſetzte. Die Ofen im Hauſe ſind durchwegs gleich, 
Auf der Wölbung des Backofens, nahe beim Einſchußloch, ſitzt der Rauch⸗ 
fang, in den die Rohre aller Ofen münden. — Das „Zimmer“ iſt größen 
als die Küche, hat breitere Fenſter, die Decke nicht gewölbt. Es dient nu 
als en und. ſog . Stube“. Iſt immer blank geſcheuert, die | 
3 = Möbel ſauber abgewiſcht und alles in 
* ſchönſter Ordnung. Im Zimmer iſt auch 
A DD , das Geſchirrbankel zu finden, wo die 
m fee 1 Bäuerin ihre ſchönſten Töpfe und Teller 
För NH ausſtellt. Das Geſchirrbankel it aus 
IN 0 DM N 
un Ane Wat N Steinen aufgemauert, nur die eingezoge- 
in EL 44 nen Querſtäbe ſind hölzern. — Die ſich 
Mm gan die Küche anſchließenden Kammern 
werden zum Unterbringen von allerlei 
een. benützt. Da finden wir wieder 
die Wölbung der Decke, allerdings mit 
der Ausnahme, daß die Bogen nicht 
nebeneinander laufen, ſondern alle fich 
kreuzen, alſo eine Art Kuppel entſteht. 
= Der Fußboden in allen Wohnräumen ift 
besehen | -mit Brettern belegt, bei der Türe und 
um den Ofen mit Ziegeln gepflaſtert. 
Vor etwa 80 Jahren aber fand man nach Berichten alter Leute nur feſt⸗ 
getretenen Lehm als. Fußboden. — In manchen Bauernhäuſern iſt die 
„ſchwarze Küche“ zu finden, ein berußter, ganz finſterer Raum mit Kreuz⸗ 
gewölbe. In dieſen Häuſern ſitzt der Rauchfang auf der Deckenwölbung der 
„ſchwarzen Küche“. Dieſer Raum wird aber nirgends mehr benützt. In 
ſehr vielen Bauernhäuſern findet man auch eine Türe, die vom Vorhaus 
unmittelbar in den Stall führt. 


mn 


Der Stall ift gewölbt wie die Küche. Die Scheune beſitzt einen ſteiner⸗ —_ 


nen Unterbau, Giebel aber und Verſenkung find mit Brettern eee 
Altere e ſind ganz aus a und mit Stroh a 


| Die u 
Boltstunde bei den Tihechen und Slowaken 


Von Dr. Guſtav Jungbauer 
(Fortſetzung) 
II. Von 1895 bis zur Gegenwart 


Auf zwei Grundpfeilern ruht der Aufbau der neueren tſchechiſchen 
und ſlowakiſchen Volkskunde, auf der feit 1891 erſcheinenden, erſten 
volkskundlichen 3 eitſch rif t Cesky Lid und auf der . 
Ausſtellung in Prag im Jahre 1895. | 


111 


Die zuerſt von L. Niederle, dann von G. Zibrt geleitete Zeitſchrift 
widmete ſich vom 4. Band an ausſchließlich der Volkskunde. Wenn ſie auch 
mehr volkstümlicher Art iſt und ſich namentlich beſtrebt, Volkserziehung 
zu nationalem Bewußtſein und Wiſſenſchaft zu verbinden, die Teilnahme 
der Maſſe am heimiſchen Volkstum zu wecken und zu fördern, was durch 
einen reichen Bildſchmuck und die Bevorzugung von kurzen, bunte 
Abwechſlung bietenden Beiträgen erzielt wird, wenn ſie alſo auch nicht 
wiſſenſchaftliche Zwecke allein verfolgt, ſo iſt ſie doch durch den darin 
aufgeſpeicherten Stoff eine wertvolle Fundgrube für die ſlawiſche Volks⸗ 
kunde. Sie iſt aber auch die wichtigſte Vorſtufe für die Ausſtellung des 
Jahres 1895 geweſen, zu der jahrelange Vorarbeiten nötig waren. 


Schon 1879 hatte Prag eine Ausſtellung tſchechiſcher Volkstrachten 
geſehen: 1885 hatten volksbegeiſterte Männer in Mähren, unter ihnen 
Fr. Bartos, eine Muſeumsgeſellſchaft in Olmütz gegründet und eine 
Ausſtellung mähriſcher Stickereien veranſtaltet. Die Jubiläumsausſtellung 
in Prag (1891) gab nun die Anregung für das neue Unternehmen, für das 
ſich beſonders der damalige Direktor des tſchechiſchen Nationaltheaters in 
Prag F. A. Subert (geb. 1849) einſetzte. Man wollte durch dieſe Aus⸗ 
ſtellung die volkskundlichen Schätze der Tſchechen nicht bloß ſammeln, 
ſondern auch für wiſſenſchaftliche Zwecke nutzbar machen und durch 
berweiſung an ein zu gründendes volkskundliches Muſeum für alle 
Zukunft erhalten. ö 

Die Ausführung des Planes übernahm die 1893 ins Leben gerufene 
„Volkskundliche Geſellſchaft“, die in der opferwilligſten und 
verſtändnisvollſten Weiſe von dem ganzen tſchechiſchen Volk unterſtützt 
wurde, ſo daß die Ausſtellung ihre Aufgabe, ein Bild der geſamten 
tſchechiſchen Volkskultur darzubieten, mit Erfolg löſen konnte. Überall 
ſammelte man Erzeugniſſe der Hausinduſtrie und Volkskunſt, Trachten⸗ 
ſtücke, Stickereien, Bauernmöbel und ſonſtigen Haußrat?). In den Land⸗ 
ſtädten bildeten ſich Ausſchüſſe und in beſonderen Ortsausſtellungen wurde 
alles für das große Unternehmen Wichtige ausgewählt und nach Prag 
geſchafft. Dieſe Ausſtellung wurde nicht allein grundlegend für die neuere 
tſchechiſche Volkskunde, der ſie vielfältige Anregungen bot, ſondern hatte 
auch eine große Bedeutung für das geiſtige, kulturelle und nationale 
Leben der Tſchechen, und blieb auch auf die Slowaken nicht ohne Ein⸗ 
wirkung. Wiſſenſchaft und Kunſt erfuhren eine lebendige, nachhaltige 
Förderung, aber neben dem Gelehrten, dem Muſiker, Maler und 
Architekten kam ſie auch dem ganzen Volke zugute. In dieſer Zeit gab es 
keine Unterſchiede zwiſchen hoch und niedrig, arm und reich, das ganze 
tſchechiſche Volk wurde zu einer einheitlichen, für Volk und Heimat 
begeiſterten Maſſe. Hauffen?) betonte damals, noch unter dem friſchen 
Eindrucke der volkskundlichen Ausſtellung, daß die Deutſchen manches 
von den Tſchechen lernen könnten, und hebt bei dieſen beſonders hervor: 
„Die Befruchtung der Wiſſenſchaft durch die nationale Geſinnung, das 


1) Vgl. Jakubec u. Novak, Geſchichte der tſchech. Lit. (2. Aufl.) S. 376. 
2) Einführung S. 58f. 


112 


enge Zuſammengehen von Volk und Gelehrten, die dankbare freudige 
Teilnahme aller Schichten des Volkes an den volkskundlichen Beſtrebungen, 
das leicht erregbare Herz und der empfängliche Sinn für die Ergebniſſe 
der wiſſenſchaftlichen Tätigkeit.“ | 

Schauſtücke dieſer Ausſtellung lieferten den Grundſtock für das 
volkskundliche Muſe um, zu deſſen Errichtung 1895 ein Ausſchuß 
eingeſetzt wurde. Hauptſächlich der emſigen Arbeit des Archäologen und 
Ethnographen Lubor Niederle (geb. 1865), des Verfaſſers der „Slawi⸗ 
ſchen Altertümer“ (Slovanské starozitnosti), war es zu verdanken, daß 
dieſes Muſeum ſchon im Mai 1896 eröffnet werden konnte. Dieſe ſehens⸗ 
werte Sammlung wurde 1902 in dem Pavillon des Kinskygartens 
(Smichow) untergebracht, von Jahr zu Jahr vermehrt und erweitert, ſo 
daß heute die zur Verfügung ſtehenden Räume nicht mehr ausreichen. 
In den Nachkriegsjahren wurde 1919 innerhalb der Muſeumsgeſellſchaft 
eine Abteilung für Volksarchitektur gegründet und das Muſeum ſelbſt in 
den Dienſt der Auslandpropaganda geſtellt, indem im Mai 1920 aus 
ſeinen Beſtänden eine Ausſtellung tſchechoſlowakiſcher Volkskunſt im 
Louvre in Paris veranſtaltet wurde, die viel Aufſehen erregte. 


Merkwürdigerweiſe findet man auf deutſcher Seite auch heute noch 
eine geradezu erſchreckende Verſtändnisloſigkeit gegenüber dem Muſeums⸗ 
weſen, eine Brünner Zeitſchrift brachte ſogar den Satz, daß wir auf dem 
Gebiet der deutſchen Volkskunde „zu viel Muſeum“ haben. So kann nur 
jemand ſchreiben, der einerſeits keine klare Vorſtellung von dem Begriffe 
Volkskunde beſitzt und andererſeits keine Ahnung hat von der Bedeutung 
eines richtigen, unter fachmänniſcher Leitung ſtehenden Muſeums, der 
wahrſcheinlich irgendeine einmal geſehene, Muſeum genannte Rumpel⸗ 
kammer vor Augen hat und nun meint, es müßte überall ſo ſein. Solchen 
Leuten iſt zu raten, an einem Sonntag das volkskundliche Muſeum der 
Tſchechen in Prag zu beſuchen und die Wirkung auf die Menge zu beobach⸗ 
ten. Uns Deutſchen fehlt, von einigen Ausnahmen abgeſehen, das völlig, 
was bei den Tſchechen ſeit Jahren eine Selbſtverſtändlichkeit iſt, die Ver⸗ 
bindung der volkskundlichen Arbeit mit dem Ausſtellungs⸗ und Muſeal⸗ 
weſen und die damit gegebene gleichzeitige Förderung der Wiſſenſchaſt 
und des Volkstums. Dies ſollte für uns ein Anſporn ſein, die beſtehenden 
großen Stammesmuſeen (Rieſengebirgsmuſeum, Böhmerwaldmuſeum) 
weiter auszubauen und ſie dort, wo ſie fehlen, zu errichten, wobei die 
Veſtände unnötiger kleiner, lebensunfähiger Muſeen herangezogen werden 
könnten, ferner die Gründung eines gemeinſamen Sudetendeutſchen 
Muſeums als eine der wichtigſten Zukunftsaufgaben zu betrachten. Im 
Beſitze eines ſolchen wird es lei t ſein, ſich an maßgebenden Ausſtellungen 
des In⸗ und Auslandes zu beteiligen und ſo das ſudetendeutſche Volkstum 
nach außen hin wirkſam zu vertreten. 

Die volkskundliche Ausſtellung des Jahres 1895 war für die 
tſchechiſche Volkskunde auch deshalb von weittragender Bedeutung, weil 
fie, wie J. Horäk hervorhebt!), erſt einen e Überblick über die bis⸗ 


1) Revue des études slaves I. 1921, S. 74. 
113 


her gewonnenen Ergebniſſe ermöglichte, Lücken aufdeckte und neue Fragen 
ſtellte. Sie war ſo der mächtige Grundſtein, auf dem die Folgezeit auf⸗ 
bauen konnte. Dazu kamen nun noch Anregungen von anderer Seite. 
Zur ſelben Zeit wurde auch der Grundſtein für die deutſch⸗ 
böhmiſche Volkskunde gelegt. Schon 1894 hatte die „Geſellſchaft 
zur Förderung deutſcher Wiſſenſchaft, Kunſt und Literatur in Böhmen“ 
die Sammlung der volkstümlichen Überlieferungen in Angriff genommen 
und A. Hauffen mit der Leitung dieſer Arbeit betraut. Der von 
Hauffen verfaßte Fragebogen klärte die Öffentlichkeit erſt über den Umfang 
und Wert des volkskundlichen Stoffes auf. An der Beantwortung der 
Fragebogen beteiligte ſich beſonders eifrig die Lehrerſchaft. Die Einſen⸗ 
dungen, die bis zur Beendigung der Sammeltätigkeit im Jahre 1900 in 
immer ſtärkerem Maße zu verzeichnen waren, wurden teilweiſe bereits in 
den von der Geſellſchaft herausgegebenen und von Hauffen geleiteten 
„Beiträgen zur deutſchböhmiſchen Volkskunde“ (heute 
„Beiträge zur ſudetendeutſchen Volkskunde“) verarbeitet. Dieſe ſtattliche 
Reihe von Bänden, denen auf tſchechiſcher und ſlowakiſcher Seite bis in 
die neueſte Zeit nichts Gleichartiges gegenüberſtand, eröffnete Hauffen 
1896 mit der „Einführung in die deutſchböhmiſche Volks⸗ 


kunde nebft einer Bibliographie“. In Wirklichkeit ift dieſes 


Werk eine Einführung in die deutſche Volkskunde überhaupt, da hier 
zum erſten Male eine überſicht über die Geſchichte der deutſchen Volkskunde 
und ihr Stoffgebiet dargeboten und auch auf die gleichen Beſtrebungen bei 
anderen Völkern hingewieſen wurde. Im beſondern behandelt Hauffen die 
Volkskunde der Tſchechen und führt bereits das durch die Ausſtellung 
veranlaßte Prachtwerk an „Närodopisnä vystava teskoslovanskä& v Praze 
1895“, das unter der Leitung von Kluſacek, Kovar, Niederle, Schlaffer und 
Subert von 1896 an in Lieferungen erſchien. 

Die „Einführung“ Hauffens hat die tſchechiſche Volkskunde in 
mancher Hinſicht befruchtet und auf einzelne bisher vernachläſſigte 
Gebiete aufmerkſam gemacht. Auch die „Beiträge“ Hauffens wurden 
ſtets von tſchechiſcher Seite beachtet und meiſt eingehend beſprochen. Hier 
hatte Cesky Lid im Jahre 1897 eine rein wiſſenſchaftliche Ergänzung in 
der Zeitſchrift „Närodopisny sbornik Feskoslovansky“ gefunden, welcher 
der von der volkskundlichen Muſeumsgeſellſchaft herausgegebene „Vöstnik 
närodopisneho musea“ zur Seite trat. Beide Zeitſchriften wurden 1906 
zum „Närodopisny vöstnik Feskoslovansky“ vereinigt, der bis heute den 
wifſenſchaftlichen Mittelpunkt der tſchechiſchen Volkskunde bildet. Dieſe 
zuerſt von J. Jakubec, A. Kraus und J. Polivka, jetzt von dem letzten 
mit Hilfe von J. Horäk und K. Chotek geleitete Zeitſchrift bringt längere 
Aufſätze und legt großen Wert auf eine gründliche Beſprechung aller 
Neuerſcheinungen. Sie bevorzugt gegenüber dem Cesky Lid, wie auch 
Brückner in einer Beſprechung in der „Zeitſchrift des Vereines für Volks⸗ 
kunde“ (XVII. Berlin 1907, S. 218) hervorhebt, allgemeine Stoffe, 
beſchränkt ſich nicht ausſchließlich auf die tſchechiſche Volkskunde, ſondern 
wahrt ſich einen weiteren Blick und den Zuſammenhang mit der Volks⸗ 
kunde und Wiſſenſchaft anderer Völker. Mit Polivka und ſeiner Schule 


114 


hängt zuſammen das Vorherrſchen der hiſtoriſch⸗vergleichenden Methode 

nach dem Beiſpiel der Deutſchen R. Köhler, J. Bolte, des Franzoſen 
G. Paris und der Ruſſen A. N. Pypin und A. N. Veſelovſkij. Ein weiteres 
Kennzeichen der Zeitſchrift iſt die beſondere Pflege der literariſchen Volks⸗ 
Se und vor allem das liebevolle Eingehen auf die flawiſche Volks⸗ 
ichtung. 

An dieſe zwei Zeitſchriften reihen ſich nun zahlreiche andere. Angeregt 
durch die Prager Ausſtellung hatte ſich ſchon 1895 in St. Martin 
am Turtz, dem nationalen und kulturellen Mittelpunkt der Slowaken, 
eine Muſeumsgeſellſchaft gebildet, die an die Errichtung eines Muſeums 
ſchritt und von 1896 bis 1906 einen Sbornik, von 1898 an den „Casopis 
Muzeälnej slovenskej spoloënosti“ herausgibt. Volkskundliche Beiträge 
bringen ferner die im gleichen Ort ſeit 1881 erſcheinenden „Slovenské 
Pohl'ady“, dann in Mähren der „Casopis Matice moravské“ (Brünn, ſeit 
1869), der „Casopis musejniho spolku“ in Olmütz, die Zeitſchriften „Selsky 
Archiv“ und „Agrarni Archiv“ (ſeit 1914, jetzt Casopis pro döjiny 
venkova), ferner der. „Casopis spoleönosti prätel staroZitnosti“, für die 
Slowakei ſeit 1923 der „Sbornik Matice slovenskej pre jazykozpyt, 
närodopis a literärnu historiu“, in deſſen 2. Jahrgang K. Plicka Anweiſun⸗ 
gen zum Sammeln von Volksliedern gibt, für Weſtböhmen ſeit 10 Jahren 
die Zeitſchrift „Plzeüsko“ mit der Beilage „Vöstnik plzeäskych musei“, 
in der auch Berichte über das volkskundliche Muſeum in Pilſen erſcheinen 
u. a. Volkskundliche Überſichten lieferte J. Polivka für den „Vöstnik 
slovanske filologie a staroZitnosti“, der nur kurze Zeit beſtand. 


(FJortſetzung folgt.) 


Kleine Mitteilungen 
Die Flurnamen der Gemeinde Holeiſchen bei Staab 


Das Gemeindegebiet umfaßt 2645 ha; davon find 1700 ha Waldbeſitz der 
Herrſchaft Thurn und Taxis, nämlich die Wälder Wittuna (1100 ha), Terny und 
Oberhorſchina (je 220 ha) und Unterhorſchina (160 ha); das übrige, darunter 
220 ha Wald, iſt Eigenbeſitz der Dorfinſaſſen. 

Die „Rolle“ von 1654 enhält folgende Flurnamen: „Brandt, auf der Tauner, 
in Haitzen, auf dem Chlum, in Nedaußen, auf dem Markberg, bei den Wolfsgruben, 
Trawnik, in Rolibken, in Tümpfl, bei der Mühl, beim Bach, gegen Lyſchni, gegen 
Staab, gegen Holtz, beim Steeg, in Truy, hintern Höfen, hintern Tor, im Tal, 
Lyſchaner Wieſen. Von dieſen ſtammt der Name „Haitzen“ von einem Beſitzer 
Heinz, der zu jener Zeit dort ein Feld beſaß. 

Aus dem Jahre 1807 ſind überliefert. 1. Flur: Ortsplatz Holeiſchen. 2. Flur: 
Hinter der Pfarr. 3. Flur: Am Tolliken zur Trift Terny. 4. Flur: Zinsfelder 
neben dem herrſchaftlichen Feld 1 8 Strohſchneiderwieſen, auf der Plachta, bei 
der Haſenlohe, beim Stohlik, am Keil, auf den langen Bethen, Hohenſteinfelſen, 
Chalupnerwieſl, Hitthud, Kella Teich. 5. Flur: Zamka, Florianwieſen. 6. Flur: 
Hinter der Schützen, Markaryberg, hohe Troht, Wolfsgruben, graſiger Waſſer⸗ 
graben, Triſchfeld, bei der Kühle, bei der großen Eichen, Cizoweygraben. 7. Flur: 
Chlumen, hintern Höfen, Gänsdroht. 8. Flur: Bei der Kapellen. 9. Flur: Auf 
Gärten, Teinitzer Poſtſtraße, am Gartlan. 10. Flur: Bei der Pfafenwieſen, Peter⸗ 
kateichl. 
75 Name Zamka erſcheint ſeit 1800 an der Stelle des Namens Nedaußen, 
vielleicht von tſchechiſchen Arbeitern eingeführt, denen von dem Schloſſe erzählt 


115 


wurde, das einſt am Terny geſtanden haben ſoll. Vor 1900 verſchwanden die 
Namen: Am Steinen, Patas (von einem Befiter), bei den drei Kielen, beim Bildl, 
am Rand, beim Waſſerrad. Gegenwärtig ſind ferner nicht mehr gebräuchlich 
„Tolliken“ und „Hinter der Schützen“, aus dem Markberg (1800 Margaryberg) iſt 
ein Margoweiberg, aus dem Cizoweygraben ein Schiſchkoweigrabl geworden. 
Außer den angeführten kennt man heute noch folgende Flurnamen: Beunt, Egarten, 
Luchan, Stra, Straſchnitz, in der Hüll (Hölle), Pfarrhölzel, Rachatſchenwieſe (nach 
einem früheren Beſitzer), Krautacker, Neufelder, Neugreima (1826 genannt) 
Dewerſchek (1817 auf den Deburſchen, 1826 Debrechen, dann Dobrechen, Dobre- 
chen), Rewies, im Keſſel, im Fuchsgraben, am Hühnerberg, im Trobitzer Graben 
(1819 bei den Döweren, Dörnern), beim Kreuz, beim Marterl, am Schmierpetz, 
am Diſtln (zwei Spottbezeichnungen), Lahfan (Grenzäcker), auf der Hoden, 
Dauwigraben (dub — Eiche), Lign (verloſtes Feld?). 


Holeiſchen. J. Maſchek, Landwirt. 


Unſere Zeitſchrift wird einlaufende Flurnamen⸗Verzeichniſſe zunächſt ohne 
Erklärung veröffentlichen. Erſt wenn genügend Stoff vorliegt, werden die Namen 
zuſammenfaſſend behandelt werden. Die Sammler und Einſender von Flurnamen 
werden gebeten, neben dem heutigen Namen auch die mundartliche Ausſprache 
anzuführen und die älteſte urkundliche Form, wo dies möglich iſt, namhaft zu 
machen, ferner auch nähere Angaben über die Lage, Größe, Beſchaffenheit des 
Flurſtückes, damit zuſammenhängende Sagen u. a. beizufügen. Betreffs Anleitungen 
zum Flurnamenſammeln vgl. beſonders J. Blau, Der Heimatforſcher (3. Aufl., 
Prag 1922), vor allem die Abſchnitte „Namenkundliches“ und „Die Kataſtral⸗ 
mappe“, ferner Dr. E. Schwarz, Flurnamenforſchung in den Sudetenländern 
(64. Jahrgang der „Mitteilungen des Vereines für Geſchichte der Deutſchen in 
Böhmen“, Prag 1926), der die bei Blau angeführte Literatur ergänzt und eine 
überſicht über die bisherigen Vorarbeiten im aa Gebiete Böhmens gibt 
(Egerland, John; Kaaden, Meder, deſſen Büchlein „Flurnamen im Erzgebirge und 
ſeinem Vorland“, Kaaden 1924, kurz beſprochen wird; Friedland, Dr. Preißler; 
Tetſchen, Lehrer Neder; Gablonz, Schwarz; Reichenberg, Heimatkunde von Reſſel; 
Böhm.⸗Leipa, Heimatkunde von Hantſchel u. a.). Für den Böhmerwald, für den die 
„Flurnamen⸗Sammlung“ von Remigius Vollmann (3. Aufl., München 1924) 
wichtige Beiträge bringt, führt der „Verein für Volkskunde und Volksbildung“ 
unter Leitung von H. Schreiber die Flurnamenſammlung durch. Für Deutſchland 
ee die Literatur John Meier, Deutſche Volkskunde (Berlin u. Leipzig 1926) 
S. 321f. 

Der Blutſauger (Vampir)!) 

Ende der 80er Jahre war ich in meiner Jugend einmal Zeuge eines 
Geſpräches zwiſchen meiner Mutter und dem „abgehauſten“ Bauer A. aus N. Dieſer 
hatte irgendeine langwierige Krankheit und ſah ſpindeldürr aus. Er meinte: „Ja 
das iſt nichts anderes, der Alte zehrt an mir, nimmt mir das ganze Blut und 
meinem Weib hat er es auch genommen und meinem Vater und der Mutter auch 
und darum hab ich auch abhauſen müſſen, weil ich immer ſo müde war und 
nicht arbeiten konnte. Dafür liegt er drin im Freithof wie ein Blader und kann 
nicht verfaulen und man kann niemanden dort begraben.“ Weiter erzählte der 
Mann, wie ſein Vater geſtorben ſei, habe der Totengräber in Kalſching das Grab 
des Alten ausheben wollen. Aber dieſer, der zu Lebzeiten ganz mager war, ſei 
darin gelegen ganz blad und friſch, als täte er nur ſchlafen. Darauf habe der 
Totengräber das Grab ſchnell wieder zugeſchaufelt. Und es ſei kein Zweifel, daß 
ihm und ſeinen Leuten der Alte das Blut ausſauge. Oft habe er, ſo lange er noch 
das Haus beſaß, in der Nacht geſpürt, wie ſich etwas auf ſeinen Hals legte und 
drückte. Wenn er dann die hl. Maria in Gojau (naher Wallfahrtsort) angerufen. 
habe, ſei es davon wie eine Eule. 


. 1) Der Ausdruck nn iſt im Volke nicht gebräuchlich. gur Lit. vgl. St. Hock, 
Die Banıpyrfegen und ihre Verwertung in der deutſchen Literatur (Berlin 1900). 


116 


Hiezu erfuhr ich in ſpäteren Jahren von meinem Vater Folgendes: „Ein 
ehemaliger Beſitzer des betreffenden Hauſes wollte feinen Kindern, die ſelbſt ſchon 
alt waren, die Wirtſchaft nicht übergeben. Er konnte nicht mehr arbeiten, war 
zaundürr und wachsgelb, . er alle Milch ſelbſt austrank und alles Schmalz 
aufaß, ſo daß die andern nur Kletzen und getrocknete Kirſchen das Jahr über auf⸗ 
gelocht zu eſſen hatten. Da haben endlich die Kinder den alten Mann in die 
Haarſtube (Flachsbrechhaus) eingeſperrt, wo er einmal tot aufgefunden wurde. 
Weil viel Schnee war, konnte man ihn erſt vier Wochen ſpäter nach Kalſching 
bringen und dort im alten Friedhof bei der Kirche begraben. Als dann der Fried⸗ 
hof aufgelafſen wurde, habe der Totengräber an dieſer Stelle die Knochen nicht 
ausgehoben, weil der alte Mann noch unverweſt und dick wie eine Broiding (Kröte) 
in ſeinem Grabe liege. (In Wirklichkeit wurden damals nur jene Gebeine auf 
den neuen Friedhof gebracht, auf die man bei der Bachregulierung und der Kana⸗ 
liſierung der Schule ſtieß). Die Nachfahren dieſes Alten aber ſeien alle zaundürr 
und immer krank geweſen und hätten ſchlecht gewirtſchaftet, bis der letzte 
ganz abhauſte. 

Dagegen gelang es dem ſpäteren Beſitzer der Wirtſchaft, der heute noch im 
Ausgedinge lebt, das Anweſen in die Höhe zu bringen. Wenn in früheren n 
darüber geſprochen wurde, ſo hieß es oft: „Ja das iſt ein Fremder; dem kann 
der Alte nicht an.“ 


Wien (Miſtlholz bei Kalſching). Anton Klement. 


Blutſegen aus Salnau. 


1. Unſere liebe Frau geht in Garten. . 
Sie brockt ihr drei Roſen: 
Die erſte iſt grün, die zweite iſt blau, die dritte iſt gut, 
Die ſtillet das Herzblut. . 
So hilft dir Gott der Vater, hilft dir Gott der Sohn, hilft dir Gott der 
heilige Geiſt. 5 


2. Unten Blut fteh! 
Wie der ungerechte Richter, der ungerechte Müllner, der ungerechte Wirt 
Vor dem Gerichte Gottes geſtanden ſind, 
So lange ſteh du, Wundenblut, 
Bis 8 ſie ihr ungerechtes Gut 
Vorn Gericht Gottes vorgebracht haben. 
So hilft dir Gott der Vater uſw. 


Bei Verwendung der Segen wird zuerſt der Tauf⸗ und Zuname des Blutenden 
re und mit den Worten begonnen: Im Namen der allerheiligſten Drei⸗ 
faltigfeit:). 


Krumau. Karl Schefezik. 


— 


ut“, in anderen Faſſungen „Gott“ getreten (vgl. a u t.t ke $ 280 8 
te Main“ (Ebermann 113 ff.; vgl. Grohmann Aberglaube 157 

A 185 aus Hainspach). Eingeſendet wurde ferner ein Seitenſtück zum Wurmſegen (f. 1. Heft 
Seite 34): N 

eſus und Petrus fahrn in das Ackern aus. 

ie fahren über den Acker drauf 

Und ackern 77 Würmer heraus. 

Der erſte on der zweite iſt blau, der dritte iſt rot, 

Der möcht alle Würmer tot. 2 


Endlich ein Segen gegen Fieber: Du haft das Ungeſengt (= Ung’fend, Un sand, Krankheit; 
Schmeller 2, 307), jo nimm hinweg Jeſu allen Wind und a0 und Bi dir für das 
Ungeſengt. (Bal. dazu Ammann in 3k. I. 1891, S. 205, aus Kuſchwarda. 


117 


Minke für Lichtbildaufnahmen von Bauernhäuſern 


. Aufnahmen von Bauernhäuſern find ſowohl für die Zeitſchrift als auch für- 
das volkskundliche Archiv ſehr willkommen. Einſendungen erhalten einen erhöhten 
Wert und Eignung zu wiſſenſchaftlicher Verarbeitung, wenn der Lichtbildner 
planmäßig vorgeht und verſchiedene Umſtände beachtet. Zunächſt iſt, wenn es ſich 
nicht um einen Einzelhof handelt, das ganze Dorf von einer paſſenden Stelle aus 
aufzunehmen und das betreffende Haus auf dem Bilde zu kennzeichnen oder es 
iſt zumindeſt eine Aufnahme des Hauſes mit den Nachbarhäuſern zu machen. Muß 
man in Rückſicht auf die hohen Koſten der Platten von ſolchen Aufnahmen abſehen, 
ſo iſt in einer Beilage die genaue Lage des Hauſes, die Dorfform (Rundling, 
Angerdorf, Reihendorf, Haufendorf) u. a. anzugeben. Das Haus ſelbſt ſuche man 
mit allen Nebengebäuden, mit dem Garten u. a. zu erfaſſen. Bei einem einzeln 
“ftehenden Gebäude ſind Aufnahmen von allen vier Seiten wünſchenswert. In den 

meiſten Fällen genügt aber eine einzige Aufnahme, welche, wie unſer Bild zeigt, 


Giebelſeite, deren Spitze jedoch nie fehlen ſoll, und Längsſeite auf der Platte ver⸗ 
einigt. An Stelle der Innenaufnahmen, die in dunklen Räumen auch bei künſtlicher 
Belichtung ſelten entſprechend gelingen, treten vorteilhafter Skizzen und Zeichnun⸗ 
gen, durch die ſich manches deutlicher veranſchaulichen läßt. Jeder Aufnahme iſt 
ſtets ein Grundriß beizugeben, der über die Verteilung der Räume Aufſchluß gibt. 
Das Geſamtbild des Hauſes liegt endlich vor, wenn auch von bemerkenswerten 
Möbeln, vom Hausrat u. a. Skizzen oder Aufnahmen beigebracht werden:). 


4 


1) Mit der Frage der Lichtbildaufnahmen beſchäftigt ſich auch die iſchechiſche Volks⸗ 
kunde; vgl., J. 5 a n, e Haovgeh Men im Sonderabdruck „Ukoly & cile 
närodopisu Zeskoslovensksho“ des Närodopisur véstnik“ XVIII. Prag 1925, S. AR = 
Das Bild (Haus in Voigtsdorf, ‚Niefengebirge) it dem Werk det). Volkskunſt (Band Sch eflen), 
Delphin⸗Verlag in München, entnommen (. eſprechung im 1. Heft). ö m 


118 


Die Bedeutung der Backöfen für die Siedlungsgeſchichte 


Im deutſchen Siedlungsgebiete der Sudetenländer kann man bei alten 
Dorfhäuſern im allgemeinen drei Arten von Backöfen unterſcheiden: | 

1. Schleſiſche Art. Der Backofen fteht in der Stube und wird vom 

Hausflur aus bedient. Um den Backofen läuft die Ofenbank, hinter ihm iſt ein 
olztrockenwinkel, die „Hölle“. In neuerer Zeit wird an den Backofen oft der 
üchenofen angebaut. f 

2. Mittelgebirgiſche Art. Der Backofen iſt nicht in der Stube, aber 
doch im Hauſe oder an dasſelbe angebaut. Am häufigſten trifft man die folgenden 
drei Formen: 

a) Backofen im Hausflur unter der Stiege). 

b) Backofen im Stübchen, aber ſo tief gelegen, daß man auf ihm bequem 
Pilze, Mohnköpfe u. a. trocknen kann. Zur Heizöffnung führen vom Hausflur aus 
ne Stufen hinab. Dieſe Ofenart wird beſonders viel zum Obſtdörren ver⸗ 
wendet. N 

c) Backofen erkerartig an das Haus angebaut und überdacht, aber immer 
vom Hausflur oder einem anderen Raume des Hauſes aus beheizbar. 8 

3. Bayriſche Art. Der Backofen ſteht geſondert außerhalh des 
Hauſes, gewöhnlich gegenüber der Haustür auf der andern Seite des Fahr⸗ 
weges. Er wird ſamt feinem Vorraum von einem eigenen Dache geſchützt. ö 

Wenn man nun bloß alte Backöfen in Betracht zieht, ſo ſcheinen die ver⸗ 
ſchiedenen Formen nach der Stammesart der Deutſchen verteilt zu ſein. Daher 
dürfte eine Überſichtskarte der Verbreitung der einzelnen Formen große Bedeutung 
für die Siedlungsgeſchichte haben. So iſt beiſpielsweiſe nach den bereits geleiſteten 
Vorarbeiten das Ergebnis zu erwarten, daß die Tſchechen ausſchließlich die 
ſchleſiſche Art des Backofens übernommen haben, ebenſo am meiſten vom ſchleſiſchen 
. der ſchleſiſchen Mühle uſw. Das würde dafür ſprechen, daß der 
ſchleſiſche Volksſtamm zu den Tſchechen in einem anderen Verhältniſſe ſtand als 
die Übrigen deutſchen Volksſtämme, daß er früher da war u. a. Freilich darf dabei 
nicht vergeſſen werden, daß auch wirtſchaftliche Gründe, z. B. in Obſtgegenden das 
Obſtdörren, die Ausbildung der Form des Backofens entſcheidend beeinflußt haben 
können. Betreffs des Standortes im Hauſe oder außerhalb des Hauſes kommt 
ferner auch der Bauſtoff des Hauſes in Betracht. Bei feuergefährlichen Holzbauten 
wird man eher als bei Steinbauten den Backofen abſeits verlegen. | 

Der richtige Einblick in die beſonders für die Siedlungsgeſchichte wichtige 
Frage der Form und Verbreitung der Backöfen wird erſt dann möglich fein, wenn 
in jeder Gegend die vorhandenen Formen, alte, neue oder Miſchformen feſtgeſtellt 
werden. Dort wo Miſchformen vorkommen, kann durch eine Kartenſkizze das 
Verbreitungsgebiet erſichtlich gemacht werden. Bei einzelnen Backöfen wird nicht 
ſelten eine Zeichnung oder Lichtbildaufnahme auf bisher ganz unbeachtet gebliebene 


Umſtände aufmerkſam machen. 
Reichenberg. Dr. Bruno Müller. 


Arbeitsgemeinſchaft für Heimatkunde des Bezirkes Karlsbad 
(Tätigkeitsbericht) 


Nach dem Vorbild anderer Bezirke wurde auf Anregung des Bezirkslehrer⸗ 
vereines am 22. Juni 1924 die Arbeitsgemeinſchaft ins Leben gerufen. Dem Auf⸗ 
ruf zur Gründung hatten 17 ſchon ſeit langer Zeit im Dienſte der Heimatforſchung 
tätige Männer Folge geleiſtet, deren Zahl im Laufe der nächſten Monate durch 
einige weitere Mitarbeiter vermehrt wurde, ſo daß der Mitgliederſtand jetzt etwa 
25 beträgt. In der gründenden Verſammlung wurde der Beſchluß gefaßt, eine 
Zeitſchrift „Unjere Heimat“ als Beilage zur Zeitſchrift des Karlsbader Volks⸗ 


1) Dieſe Form iſt auch auf oberdeutſchem Gebiete, fo im ſüdlichen Böhmerwald daheim, 
wo mij ai 185 gühe aus geheizt wird. Zur Lit. bal. HW. „Abergladen I. 781 ff. und 
sei. K. Mohs, Unſer Backofen (3. Aufl., Stuttgart 1926). 


119 


bildungsvereines („Der Volksbildner“) herauszugeben, deren 1. Folge am 
1. Auguſt 1924 erſchien. Unter der Leitung des als Heimatforſchers längſt in 
gutem Anſehen ſtehenden Oberlehrers Guftad Kutſchera, der auch den größten 
Teil der meiſt geſchichtlichen Beiträge lieferte, wurde in den 12 Heften treffliche 
Vorarbeit für die künftige Heimatkunde des Bezirkes geleiſtet. (Die Zeitſchrift 
wurde mit 30. Juni 1925, hauptſächlich aus geldlichen, dann aber auch aus ſach⸗ 
lichen Gründen, eingeſtellt.) Im September 1924 wurde mit den Vorarbeiten zur 
Herausgabe eines „Sagenbuches der Karlsbader Landſchaft“ begon⸗ 
nen. — Im März 1925 begannen die Vorarbeiten für einen geologiſchen und 
einen muſikgeſchichtlichen Band, im Juni für einen Band, der eine Darſtellung 
der Porzellaninduſtrie geben ſoll. Das Sagenbuch erſchien zu Weihnachten als 
2. Veröffentlichung. — Das Jahr 1926 war mit den Arbeiten für die Veröffent⸗ 
lichung des muſikgeſchichtlichen und des geologiſchen Buches ausgefüllt. — Zu 
Anfang des Jahres 1927 wurde die Herausgabe einer geologiſchen Karte 
und die Neuauflage der Bezirkskarte von Guſt. Kutſchera Bei fen und ſo⸗ 
fort mit den Vorarbeiten begonnen. Zu Weihnachten erſchien das Buch „Muſik 
und Muſiker“ von M. Kaufmann. Das inzwiſchen fertig Kelle geologiſche 
Werl „Der heimatliche Boden und feine Heilquellen von Ober⸗ 
bergrat Dr. O. Michler und Doz. Ing. R. Kampe wurde ebenfalls in 
Druck gegeben und im September wurde der Beſchluß gefaßt, die von Direktor Joſef 
Hoffmann ſeinerzeit veröffentlichten Werke über „Volkstrachten“ und 
„Heimiſche Bauweiſen“ in neuer Auflage als Veröffentlichungen der 
Arbeitsgemeinſchaft herauszugeben; mit dem Druck beider Werke wurde bereits 
begonnen. Ferner wurde über Anregung des Prof. Dr. L. Herold die Veröffent⸗ 
lichung eines Bandes „Sitte, Brauch und Volksglaube'“ beſchloſſen. — 
Am 28. tember wurde die Hauptverſammlung des „Deutſchen Verbandes für 
Heimatforſchung und Heimatbildung“ (Auſſig), dem die Arbeitsgemeinſchaft ſeit 
8. September 1924 angehört, in Karlsbad abgehalten. — Die Sammlung der 
Flurnamen des Bezirkes iſt und Sb und harrt der Verarbeitung, für andere 
N 1 Vorarbeiten und Stofffammlungen im Gang. — Die Fachbücherei 
beträgt 173 Nr. 


Karlsbad. Dr. L. Herold. 


Antworten 


(Einlauf bis 15. April) 


1. Umfrage. Der Glaube an Nachzehrer iſt noch im ſüdlichen Böhmer⸗ 
wald daheim (ſ. Kleine Mitteilungen), lebt aber auch in Sagen fort, wie eine Ein⸗ 
ſendung von Oberlehrer Franz Meißner, Nieder⸗Langenau bei Hohenelbe, beweiſt. 

2. Umfrage. In Lochotin bei Luditz wird eine Henne in das neugebaute 
Haus die erſte Nacht über eingeſperrt (Schulleiter Emil Sacher, Hruſchowan). 
über andere Huhnopfer im Rieſengebirge (Hahnſchlagen am Kirchweihmontag, 
F. Nein.. am Gründonnerstag zur Erzielung einer guten Obſternte) berichtet 
F. Meißner. 

3. Umfrage. Um Mies wird das Hexenaustreiben am 30. April 
abends von Kindern gepflegt, die mit Stöcken auf Töpfe und alte Blechgefäße 
Iaragen, mit Peitſchen knallen und auf andere Art Lärm machen (Lehrer Adolf 
Gücklhorn, Pattersdorf bei Deutſchbrod). Am gleichen Abend knallen die Burſchen 
in der Gegend von Luditz zur Zeit des Abendläutens mit Peitſchen und ſchlagen 
die Mädchen, welche barfuß in ein anderes Haus zu laufen pflegen, auf die 
Röcke und Füße. Außerdem legt man ausgeſtochene Raſenſtücke vor die Stalltür⸗ 
ſchwelle und ſteckt drei Kreuze aus Zweigen der Elsbeere hinein (E. Sacher, 
Hruſchowan). Im Rieſengebirge war und iſt es teilweiſe noch heute üblich, die 
ganze Walpurgisnacht hindurch zu ſchießen, Hexenfeuer anzuzünden und die Dung⸗ 
ſtätten mit Birkenreiſern und Dornſträuchern, an die bunte Bänder (früher meiſt 


120 


rote Lappen) gebunden find, zu umſtecken. In e werden die Eggen vor die 
Stalltüren gelegt, in Langenau eine Hacke, die man mit Raſen bedeckt, in Forſt bei 
Hohenelbe kommen noch drei Kreuze aus Holunderholz darauf (F. Meißner, Nieder⸗ 
Langenau). | | 

. 4. Umfrage. Nach mehreren Einfendungen ift der Spiritismus bor- 
wiegend auf ſchleſiſchem Stammesgebiet daheim und hat hie und da bereits die 
Form einer religiöſen Sekte angenommen. 

5. Umfrage. Ein weiteres Bild der hl. Kümmernis ſteht in Fulnek 
(Lehrerin A. Böniſch, Sedlnitz), ein anderes in der Marthakapelle bei Obergrund 
im Bezirk Freiwaldau (Prof. Oskar Bernerth, Mähr.⸗Sternberg). Eine zuſammen⸗ 
faſſende Darſtellung der ſudetendeutſchen Kümmernisbilder wird für eines der 
nächſten Hefte Prof. Dr. R. Hadwich (Karlsbad) liefern. Hiezu hat durch freund⸗ 
liche Vermittlung von Dr. Anton Strnad in Frankſtadt die Buchdruckerei Carl 
Auradniczef in Mähr.⸗Sternberg vier Bildſtöcke (Kümmernisbild in Sternberg 
und bei Ffrrankſtadt) zur Verfügung geitellt. 

. 6. Umfrage. Im Rieſengebirge (wie auch in anderen Gegenden) begründet 
man den Widerſtand gegen das Impfen damit, daß dadurch Kinder erkrankt, 
ja ſogar geſtorben fein ſollen (F. Meißner, Nieder⸗Langenau). | 

7. Umfrage. Der Leichenſchmaus iſt ferner üblich in ganz Südböhmen 
(Prof. Th. Chmela, Prag; Anton Klement, Wien, der betont, daß es hier mehr eine 
Art Repräſentation iſt, die ſich von dem ſonſt, z. B. auch im Tſchechiſchen üblichen 
Brauche zu zechen und bis in den Morgen hinein zu tanzen, weſentlich unter⸗ 
ſcheidet), in Winterberg und den deutfchen und tſchechiſchen Dörfern der Umgebung 
SScchriftſteller F. Ed. Hrabe, Winterberg), in der Gegend von Mies (Ad. Gücklhorn., 
Pattersdorf), als „Ladeſſen“ (Leideſſen) oder kurz „s Lad“ in Lochotin bei Luditz 
E. Sacher, Hruſchowan), im Rieſengebirge, wo zuweilen dabei auch Muſik ſpielt 
und getanzt wird (F. Meißner, Nieder⸗Langenau) und als „Leichenaſſen“ um 
Bodenſtadt i. M. (Oberlehrer Franz Götz, Poſchkau). 

8. Umfrage. Die Seelenlucke, eine Lücke mit einem Schieber zum 
Abziehen des Rauches, war bei alten a der Gegend um Kalſching 
zwiſchen den Fenſtern. Alte Leute pflegten zu ſagen, daß dieſes Abzugloch ſein 
müſſe, damit die Seelen der Verſtorbenen hinauskönnen. Man gab ſtets auch etwas 
vom geweihten „Umgang⸗Kranzerl“ hinein (A. Klement, Wien, der auch berichtet, 
def ſein Vater, als e Umbau des Elternhauſes die Lucke nicht mehr 
beſtand, oft zur kranken Mutter ſprach: „Jetzt kannſt ja gar nit ſterben, wo wir 
keine Lucke mehr haben.“ Darauf pflegte die Mutter zu antworten: „Nu, iſt ja 
die Leuchten dal“). Auch im Rieſengebirge brachte und bringt man noch heute auf 
dem Brettergiebel oberhalb der Fenſterchen eine meiſt kreisrunde Offnung an, die 
von alten Leuten als „Seelengiebellooch“ bezeichnet wird (F. Meißner, Nieder- 
Langenau). | | 

9. Umfrage. Weitere Einſendungen beweiſen, daß der Name Haus für 
Hausflur im ganzen Gebiet üblich iſt, jo im ganzen Südböhmen (Th. Chmela, 
Prag: A. Klement, Wien), in Lochotin bei Luditz (E. Sacher, Hruſchowan), in der 
Gegend von Auſcha (Prof. Dr. Ernſt Führlich, Reichenberg), im Rieſengebirge (F. 
Meißner. Nieder⸗Langenau), in den Landgemeinden um Mähr.⸗Sternberg und im 
e Schleſien (O. Bernerth. Sternberg) und im Kuhländchen (A. Böniſch, 
Sedlnitz). | 

11. Umfrage. Das Wort Beunde (ahd. biunt — „was ſich herumwindet“), 
urſprünglich für den Zaun gebraucht, dann ein dem Flurzwang nicht unterwor⸗ 
fenes eingezäuntes Grundſtück bezeichnend, kommt nach E. Schwarz, Flurnamen⸗ 
forſchung in den Sudetenländern (Mitt. d. V. ſ. Geſch. d. Deutſchen 64. Bd. 1926, 
S. 103) auch am Fuß des Nieſengebirges vor. Nach dem bisherigen Einlauf iſt es 
nur im Böhmerwald, Egerland und Nordweſtböhmen bis zu einer nordöſtlich etwa 
von Graslitz über Karlsbad nach Jechnitz verlaufenden Linie bekannt, wobei von 
der anfänglichen Bedeutung des „Eingezäunten“ faſt nichts mehr zu erkennen iſt. 
Den Namen führen in Plattetſchlag im ſüdlichen Böhmerwald zwei unweit der 
Häuſer gelegene Aecker (Schriftleiter Anton Schacherl, Budweis), in Weſtböhmen 


121 


und im Egerland allgemein Wiefenftüde hinter dem Dorfe, die nicht ein- 
gezäunt zu ſein brauchen (Dr. A. Bergmann, Staab; J. Maſchek, Holeiſchen), 
um Plan und SNuttenplan Wieſen am Waſſer, um Aſch und Vuditz 
hutweidenartige Grundſtücke in der Nähe der Höfe (Sanitätsrat Dr. Armin 
Klein, Prag), um Mies ſchlechte Wieſen, auf denen infolge trockenen 
Bodens wenig Gras wächſt und die daher meiſt als Hutweide benützt werden 
(Redensart: Zähn' wie Peintheu), um Biſchofteinitz Wieſen beim Orte, die gewöhn⸗ 
lich ſumpfig ſind (Ad. Glücklhorn, Pattersdorf), um Schlaggenwald dagegen 

Wieſen mit üppigem Graswuchs, weshalb man von einem ſchmackhaften Eſſen 
jagt: „Dös gäiht reien) wöi Peunthaa (Peuntheu)“, aber auch ein Ortsteil, der 
offenbar auf einer ſolchen Wieſe entſtanden iſt (Bürgerſchuldirektor i. R. Johann 
Hahn, Schlaggenwald), endlich in Lochotin bei Luditz eine flache Talmulde 
(E. Sacher, Hruſchowan). Bekannt ift die „Hübelpeint“ in Graslitz; 1576 im 
Stadtbuch noch als Wieſe angeführt, gab es dort bald darauf Bergſtollen und eine 
Reihe von Häuſern; 1610 wird eine ganze Gaſſe, 1617 eine zweite erwähnt, die 
hauptſächlich von Bergleuten bewohnt waren; die erſte, in der heute das Staats- 
realgymnaſium, die Stickereifachſchule und andere Gebäude ſtehen, heißt jetzt noch 
518 (Gymn.⸗Direktor Dr. G. Treixler, Graslitz). Wie hier aus dem alten 

lurnamen ein Straßenname wurde, ſo gab ähnlich der Flurname mitunter dem 
darauf ſtehenden Bauernhaus den Namen. So heißt z. B. eine Bauernwirtſchaft in 
der Nähe von Wilhelmsburg bei St. Pölten Peunt (Schriftſteller Karl Zimmer⸗ 
mann, B.⸗Leipa) und in Oberplan (Südböhmen) bekam von dem Ortsteil „Puit“ 
das Haus „Puidinger“ ſeinen Namen. 

12. Umfrage. Der auf das tſchechiſche Spadek (Star, Spielklötzchen) zurüd- 
gehende Ausdruck Patſchek oder Schpatſchek iſt in Süd⸗ und Weſtböhmen und im 
mittleren Nordböhmen daheim, im ſchleſiſchen Mundartgebiet tritt das ebenfalls aus 
dem Slawiſchen (tſchech. työka) herrührende Wort Tätſchker an feine Stelle!), 
wozu in Schleſien ſich die deutſche Bezeichnung „Klipp ſchlagen“ geſellt. Das 
Wort Patſchek iſt belegt aus Südböhmen, wo das Spiel Batſchger⸗ oder Schpatzger⸗ 
treiben heißt (A. Schacherl, Budweis; Oberlehrer Franz Meiſinger, Frauenthal bei 
Prachatitz), ferner um Staab (Dr. A. Bergmann), Mies (Ad. Gücklhorn), Plan und 
Luditz (Dr. A. Klein, Prag), Schlaggenwald (J. Hahn) und Ledau bei Poderſam, 
wo man das Spiel vor etwa 30 Jahren von der Schule aus bekämpfte (Prof. Karl 
Friedrich, Salzburg). Um Auſcha kommt neben Spatzek auch der Ausdruck „Kulka⸗ 
ſchnalzen“ (tſchech. kulka — Kugel) vor (Dr. E. Führlich, Reichenberg). In Gablonz 
heißt das Spiel „titſchkern“, das Spielklötzchen „Titſchker“ und das Prellholz 
„Titſchkerbratl“. Mit dieſem Wort (Titſchkerbrettl) bezeichnet man in neuerer Zeit 
ſpottweiſe auch die Tennisrackets (Bürgermeiſter K. R. Fiſcher, Gablonz). Im 
Gebiet von Troppau heißt das Spiel „Kitſchkerle ſchlagen“, um Würbenthal „Klipp 
ſchlagen“. Hier wurde es ebenfalls wegen ſeiner Gefährlichkeit von der Schule aus 
bekämpft und iſt daher der heutigen Jugend nicht mehr bekannt, die dafür den 
Schlagball pflegt (Bürgerſchuldirektor Leo Benzing, Würbenthal). Im ſüdlichen 
Böhmerwald gibt es noch beſondere Bezeichnungen, in Miſtlholz bei Kalſching 
nennt man das Spiel Pikoſchlagen oder Pikotreiben, das Hölzchen Piko und 
das Schlagbrett Pikobrettl (A. Klement, Wien), in Winterberg iſt der Name 
Zeckoſpiel üblich. Man darf das Klötzchen dreimal ſchlagen; beim erſten 
Schlag ruft man „Zecko“, beim zweiten „Spitzo“, beim dritten Terno“. Seit unge⸗ 
fähr zwölf Jahren hat das Spiel ganz aufgehört, entweder weil durch das ſpitze 
Holzklötzchen leicht Verletzungen vorkamen oder auch deshalb, weil der Fußball 
viele alte Spiele verdrängt hat. Ahnlich iſt das Bärentreiben oder Sautreiben — 
auch im übrigen Böhmerwald bekannt —, bei dem der etwa 8 em im Durchmeſſer 
ſtarke Holzſtöpſel eines Bierfaſſes mit Stöcken geſchlagen wird, bis er in einen 
Kreis hineinkommt (F. Ed. Hrabe, Winterberg). 

13. Umfrage. Das Scher zrätſel iſt in Südböhmen (Th. Chmela, Prag), 
aber auch in Wien bekannt (A. Klement, Wien), ferner in Schlaggenwald (J. Hahn), 


1) Dies gebraucht man auch in Wien; vgl. H. Hetzer, Das volkstümliche Kinderſpiel 
(Wien 1927) S. 41. 


122 


um Römerſtadt (Lehrer Johann Bernard, Nieder⸗Mohrau), im Kuhländchen (A. 
Böniſch, Sedlnitz) und um Freiwaldau (O. Bernerth, Sternberg). In Plattetſchlag 
(Südböhmen) wird an Stelle des Rätſels die folgende ſcherzhafte Reimerzählung 
überliefert (A. Schacherl, Budweis): 

Mäch dar an Goaskaffee: | 

D' Bei(n)l (= Ziegenkot in Bohnenform) hant ( find) da Kaffee, 

D' Milr)l (S Milch) gats ( gibt fie) eh (S ohnehin); | 

Und wunſt is ( wenn du fie) zwickſt, mächt ſ' an Zucka, 

Und d' Hönl (Hörner) kännſt ei(n) broucka. ö | 

15. Umfrage. Aus dem ſudetendeutſchen Gebiet iſt bisher kein Einlauf 
betreffs Verwendung der Zitrone, die in den meiſten Fällen an Stelle des früher 
benützten Apfels getreten iſt, zu verzeichnen. In der Mark Brandenburg 
und gelegentlich ſogar in Berlin iſt der Zitronenbrauch noch heute heimiſch 
(Studienrat Dr. Hermann Kügler, Berlin, der auch ein Verzeichnis der bisherigen 
5 5 dieſem Stoffe einſandte, das wiſſenſchaftlichen Arbeitern zur Ver⸗ 

gung ſteht). | 

| 16. Umfrage. Im Böhmerwald fagt man, daß der Flachs gut gerät, 
wenn Bauer und Bäuerin im Faſching fleißig tanzen (F. Meiſinger, Frauental). 
Im Rieſengebirge glaubt man, daß der Flachs gerät, wenn der Bauer viel tanzt, 
und daß er ſo hoch wird, wie man im letzten Faſching ſpringt. Darum ſollen 
ſogar die alten Weiber tanzen. Ferner wirft die Bäuerin mit den vom Backen der 
Krapfen fetten Händen Leinſamen in die Höhe, damit der Flachs recht hoch werde. 
Wenn in jeder Stunde des letzten Faſchingstages etwas Lein geſät wird, ſo gibt 
der aufgehende Same die zur Leinſaat günſtige Woche an. Die Länge der an dieſem 
Tage abgekehrten Spinnweben deutet die Länge des Flachſes an (F. Meißner, 
Mieder⸗Langenau). Um Bodenſtadt i. M. tanzt man am Faſchingdienstag den 
„Flachstanz“, wobei die Anfänge verſchiedener Tänze geſpielt werden, aber auch 
ein beſonderes Muſikſtück üblich iſt, zu dem die Leute recht ſchnell tanzen und 
möglichſt hoch ſpringen. Denn ſo hoch ſie ſpringen, ſo hoch wird der Flachs (F. Götz, 
Poſchkau). Ebenſo ſucht man im Bezirk Römerſtadt das Wachstum des Flachſes 
durch hohes Springen beim Faſchingtanz zu fördern; außerdem ſtecken die Bäuerin⸗ 
nen die zu Fronleichnam geweihten Birkenzweige in das Feld, denn der Flachs 
wird dann ſo lang wie dieſe (J. Bernard, Nieder⸗Mohrau). 

17. Umfrage. Um Kalſching bindet man, wie dies auch bei kleinen Kindern 
geſchieht, an das Pferdegeſchirr gegen den Neid ſchützende rote Wollfäden, 
die man auch in die Mähne oder in den Schweif flicht und an Kühen anbringt, die 
zum Belegen geführt werden (A. Klement, Wien). Um Prachatitz befeſtigt man auch 
am Riemen der Füllen einen roten Lappen gegen den Neid (F. Meiſinger, Frauen⸗ 
tal). Auch um Auſcha muß etwas Rotes am Geſchirr der Pferde fein, damit 
dieſe nicht „berufft“ werden. Aus demſelben Grunde tragen auch die Leute gern 
etwas von roter Farbe (Dr. E. Führlich). Ebenſo ſchmückt man im Rieſengebirge 
das Kummet mit roten Tuchlappen, um das Pferd gegen böſe Einflüſſe zu ſichern 
(FJ. Meißner, Nieder⸗Langenau) und tat dies früher allgemein, heute ſeltener auch 
um Römerſtadt. Hier machten die Fuhrleute früher vor der Ausfahrt mit dem 
Peitſchenſtecken ein Kreuz auf die Erde vor den Pferden, wobei ſie den Hut abnah⸗ 
men (J. Bernard, Nieder⸗Mohrau). Wie in Baden und in der Schweiz (vgl. Wuttke 
713) iſt auch im ſüdlichen Böhmerwald meiſt ein Dachsfell am Kummet des 

ondpferdes. 

18. Umfrage. In Pilſen beſitzen mehrere Familien alte Standuhren 
ftadtifcher Herkunft; eine beſonders prächtige, von Zacharias Sutter, Großuhr⸗ 
macher aus Münſter, der 1725 das Bürgerrecht in Prag⸗Altſtadt erhielt, iſt aus 
dem Nachlaß des ehemaligen Pilſener Kreishauptmannes und Altertumſammlers 
Edlen von Putzlacher ſchließlich in den Beſitz des Einſenders gekommen (Franz 
Plöchl, Pilſen). . 

19. Umfrage. Auch im Rieſengebirge waren Achteckſcheunen verbreitet. 
Sie gelten als koſtſpielig und unpraktiſch und find im Verſchwinden (F. Meißner, 
Nieder⸗Langenau). 


123 


20. Umfrage. Die Siedel wird in Südböhmen (A. Klement, Wien; 
Th. Chmela. Prag; A. Schacherl, Budweis; F. Meiſinger, Frauenthal) noch immer 
verwendet und weiſt überall die gleiche Form auf wie die im Böhmerwaldmuſeum 
in Oberplan befindliche. Sie iſt auch in Weſtböhmen (Dr. A. Bergmann, Staab) 
und im Egerland, 5. B. in Gfell (J. Hahn, Schlaggenwald) bekannt, ferner in den 
deutſchen Dörfern um Bodenſtadt, wo in Poſchkau noch vor zwei Jahren eine Siedel 
in einem Hauſe verwendet wurde, und in den tſchechiſchen Dörfern um Olmütz, wo 
die Knechte darin ſchlafen (F. Götz, Poſchkau). Im Kuhländchen nennt man ſie 


Schlaibant (A. Böniſch, Sedlnitz). 


Umfragen 


21. Wo ſind die ödliegende Flächen bezeichnenden Flurnamen, das oberdeutſche 
Egert oder Egarten (mhd. egerte) und das mitteldeutſch-niederdeutſche Drieſch 
(niederd. dreeſch) nebeneinander üblich? 

22. Wer erinnert ſichan Waggonaufſchriften zur Zeit des Weltkrieges 
(3. B. Jeder Schuß ein Ruß. Alle Serben müſſen ſterben, König Peter, der Trom⸗ 
peter, der kommt jpäter.t)? 


23. Läßt ſich nachweiſen, daß heute noch Bergmannslieder von Berg- 
leuten ſelbſt geſungen werden? 

24. Warum ſoll man ein Meſſer nicht mit der Schneide nach oben liegen 
laſſen? (Weil der Teufel darauf reitet, die armen Seelen darauf ſitzen müſſen u. a.) 

25. Wo ſchläft das Geſin de? (Fragebogen des Verbandes deutſcher Vereine 
für Volkskunde Nr. 152.) - 

26. Wer kennt ähnliche Kreuzſteine, wie die oben abgebildeten mittelalter- 
lichen Sühnekreuze aus Unterfranken und was wird vom Volk über den Anlaß 
ihrer Aufſtellung berichtet? 


1) Dieſe und andere bereits veröffentlicht im Cesky Lid XXIV. 1924 S. 62 ff. 
124 


* 
65 . . j Fa a = 
- 1 B E | — 1 Ber 
— 2 . 8 2 are 
ee — — — — —i 
» 


re an Din, Zn. iu 4 S 


[2 
— 


ER 2 n 


1 
N Delphin Verlag in München, entnommen. 


27. Wo gilt das Erbrecht, daß der Beſitz ungeteilt dem älteſten (oder jüng⸗ 
ſten) Sohne zufällt? (Fragebogen Nr. 552.) \ 
28. Wird der am Leibe getragene Schmuck (Hutſchmuck, Halsſchmuck, Arm⸗ 
band, Anhängſel u. a.) nur als ſolcher betrachtet oder knüpfen ſich ausdrücklich 
abergläubiſche Vorſtellungen und Meinungen (Abwehr des Schädlichen, Glücks⸗ 
zeichen u. a.) daran? | 
29. Welche Arten von Backöfen gibt es in Ihrer Gegend? (Vgl. oben. 
„Kleine Mitteilungen“.) e 5 
30. Wo gibt es ähnliche Kreuzwegſtationen (ſ. Bild), Marterln oder Kapel⸗ 
len mit Vordach? (Lichtbilder oder Skizzen einſenden )).) „ 


ER 
Na 


e | 
0 * “ 


7. 
1 


75 


7 — 


Beſprechungen 


' 


— * 5 Handwörterbücher zur deutſchen Volkskunde 


San dwör terbuch des deutſch en Ab erglaubens (. Be⸗ 


ſprechung im 1. Heft). we 


Zu den neu erſchienenen Lieferungen iſt wieder im allgemeinen zu bemerken, 
daß Grohmann, den auch Wuttke ſtark benützt, deutſche und ſchacißhe Überliefe⸗ 
rungen nicht ſondert, und man es vermeiden ſoll, von Böhmen, das doch auch von 
2% Millionen Deutſchen bewohnt wird, zu ſprechen, wenn es ſich um tſchechiſchen 
Aberglauben handelt, ſo ER B. bei Alabaſter (Anm. 5), Allerfeelen (Anm. 16), Alp 
(Anm. 157, 319, 337), Altvater (Anm. 3), Amboß (Anm. 4, 7), Ammer (Anm. 6), 
Analogiezauber (Anm. 44), Angang (Anm. 76 mit Druckfehler „Grohmann 230“ 


Beide Bilder find dem Werke „Deutſche Volkslunſt“ (Band Franken und Weſtfalen), 


125 


* 


ſtatt 220, ferner 104, 115), anſchneiden (Anm. 22), Aſche (Anm. 44, was bloß für 
bie Tſchechen in Mähren gilt) u. a. Entbehrlich find die Stichwörter Aeie i und 
Altmütter, da hiezu bloß tſchechiſche Überlieferung vorliegt und im übrigen 
baby (- alte Weiber, ſeltener Großmütter) von Grohmann willkürlich mit Alt⸗ 
mütter überſetzt wurde. Bei Altweiberſom mer ſoll der ſchon in den Quellen 
unrichtig wiedergegebene Satz auf S. 353 lauten „tſchech. babi léto léta“, ferner 
iſt die Gegenüberſtellung von tſchech. und böhm. auf S. 356 unverſtändlich, da es 
in Böhmen nur eine deutſche und eine tſchechiſche, aber keine böhmiſche Sprache 
gibt, endlich 15 Grimm Myth. 2, 654 (hier S. 357, Anm. 49) dahin richtigzuſtellen, 
daß bei den Tſchechen vlacka (nicht wläc'ka) das Eggen (nicht die Egge), ferner 
Schleppgarn, Altweiberſommer bezeichnet. N 

Einige Ergänzungen und Bemerkungen zu den Beiträgen mögen folgen. 
Adler: Ein ſolcher iſt meiſt auch der Königsvogel der orientaliſchen Märchen, 
der den zu erwählenden König angibt (Jungbauer, Märchen aus Turkeſtan 72, 305: 
Bolte⸗Polivka 1, 325, ARw. 20 (1920/21) 35 ff., 359). Zum Schutzvogel der Fürſten 
vgl. Jungbauer a. a. O. 218. In Holſtein nagelt man auch Adler zur Abwehr 
von Krankheit und anderm an die Häuſer (Heckſcher 389). Adoption: Zu ver⸗ 
weiſen iſt noch auf die Mantelkinder (fili mantellati) (Hoops Reallex. 3, 473f.; 
Cuenſel, Thüringen 67) und auf den ähnlichen Rechtsbrauch bei der Hochzeit 
(Bächtold Hochzeit 1, 251). Advent: Das häufigere Erſcheinen von Geiſtern 
(vgl. auch das Adventweibchen des Böhmerwaldes, Quellen und Forſchungen zur 


deutſchen Volkskunde VI. Wien 1908, S. 144) erklärt ſich zum Teil aus der Herbſt⸗ 


zeit ſelbſt mit ihren Nebeln und der frühen Dämmerung. Zu dem im Advent 
üblichen Frauentragen (Salzburg, Steiermark), Joſeftragen (Steiermark), Herberg⸗ 
ſuchen (Oberöſterreich), Adventblaſen (Innviertel) u. a. vgl. Geramb Brauchtum 
100f. Agrippa: Vgl. noch Lehmann Aberglaube (2. Aufl.) 192ff.; Zaunert 


Rheinland 2, 6f., 275. Ahnenglaube: Stützt ſich zu einſeitig auf die altnord. 


Lit., bringt andrerſeits manches, was beſſer beim Totenglauben zu behandeln iſt. 
Zum Stoff gehört auch, daß die Verbindung mit den Vorfahren durch den älteſten 
Sohn erhalten wird, den man nach dem Großvater benennt, wie die Tochter nach 
der Großmutter (ſ. Alteſter, S. 349), ferner daß der Ahne des Hauſes in einem 
Baum anweſend gedacht wird (ſ. Anthropogonie S. 461; vgl. Jungbauer Böhmer⸗ 
911 235). Zum Hauskobold als Ahnengeiſt, der nach der Sage zuweilen 
alljährlich ein rotes Kleid bekommt (Quenſel Thüringen 206. Vgl. Jahn Opfer- 
gebräuche 291; Kuhn Weſtfalen 1, 158; Meyer Germ. Myth. 139) vgl. auch Zaunert 
Naturſagen 1, 56f. Zur Ahnfrau (Anm. 50) vgl. die bei Jungbauer Böhmer⸗ 
waldſagen 255f. verzeichnete Lit. zur weißen Frau, die meiſt als Ahnfrau 
erfcheint. Die ebd. S. 98 ſtehende Sage handelt nicht, wie es S. 230 (Anm. 25) 
Geber von einer Ahnfrau, ſondern von drei weißen Frauen, die nachts als weiße 

cier ſich zeigen und arme Seelen in Tiergeſtalt ſind. Albertus Magnus: 
Vgl. auch Lehmann Aberglaube (2. Aufl.) 181ff.; Zaunert Rheinland 1, 162 und 
Lit. 2, 268f. Allerſeelen: Vgl. noch Geramb Brauchtum 89ff. Im ſüdlichen 
Böhmerwald heißen die den Armen geſchenkten Gebäcke Seelwecken. Alp: 
Unbenützt blieb die neueſte Sagenliteratur, die manches bisher Unbekannte bringt. 
Nach Peuckert Schleſien 106ff. herrſcht in der Kleidung des Alp die blaue (j. d.) 
Farbe vor. Mitunter trägt er ein blaues, mit weißen Punkten beſetztes Kleid, das 
an den Sternenhimmel erinnert und vor dem Alp ſchützt, der nicht eher drücken 
kann, bis er die Punkte gezählt hat. Vgl. noch Goyert⸗Wolter 128; Jungbauer 
Böhmerwaldſagen 196ff.; Zaunert Rheinland 2, 147ff.; Quenſel Thüringen 262ff.: 
Sieber Sachſen 199ff.; Zaunert Weſtfalen 251ff., ferner auch Lehmann Aberglaube 
(2. Aufl.) 4847. Zum Aufſtellen der Schuhe gegen den Alp wird das Stichwort 
„Schuh“ zahlreiche Ergänzungen bringen. Alraun: Vgl. noch John Huß 31. 
Alter: Zum hohen Alter der Geiſter vgl. Bolte⸗Polivka 1, 368ff., 497; Graber 
Kärnten 46ff.; Zaunert Naturſagen 1, 36; Jungbauer Böhmerwaldſagen 28ff.; 243f. 
Alterlein: Vgl. unfere Zeitſchrift 1, 34. Altes Weib: Zur Vermeidung 
eines Mißverſtändniſſes gehört das Wort Büßerin (— Braucherin, weile Fran) 
aui S. 349 unter Anführungszeichen oder erklärt. Amtmann: Zur Sage vgl. 


126 


Jungbauer Böhmerwaldſagen 266. Amulett: Zu verweifen iſt auch auf An⸗ 
hängſel (Schweinchen aus Silber, vierblättriger Klee) und andere bloße Glücks⸗ 
zeichen. Anfang: Dem ganzen Beitrag fehlt eine entſprechende Gliederung, die 
ſich, etwa im Anſchluß an Sartori, Sitte und Brauch, von ſelbſt ergibt als 
Anfangszauber am Tage (ſ. Morgen), in der Woche (ſ. Montag und die andern 
Wochentage), im Monat (f. die einzelnen Monate), im Jahre (ſ. d. und Neujahr). 
ferner bei Geburt, Hochzeit und Tod (ſ. d.) und endlich im Wirtſchaftsleben (3. B. 
Huhnopfer vor dem Einzug ins neue Haus). Unrichtig iſt S. 406, daß der Dienstag 
nicht als Glückstag gilt, er wird vielmehr gegenwärtig faſt durchwegs als günſtiger 
Tag angeſehen. Anthropogonie: Dieſer ſonſt ſehr lehrreiche Beitrag bringt, 
wie zum Teil auch der über Anthropomorphismus, faſt nichts vom „deutſchen“ 
Aberglauben, der doch auch genug Stoff darbietet, z. B. was den Volksglauben 
über die Herkunft der Kinder betrifft (vgl. etwa John Weſtböhmen, 2. Aufl., 
S. 103f.). Apfel: An ſeine Stelle tritt nicht ſelten die Zitrone und in neueſter 
Zeit die Orange (ſ. unſere 14. Umfrage). Aphrodiſiaca: Zu Anm. 121 iſt 
zu erwähnen, daß auch der ausgekämmte Haarſtaub der Pferde im ſüdlichen 
Böhmerwald ähnliche Verwendung findet. Auffällig iſt die dürftige Behandlung 
der für den Aberglauben ſo wichtigen Wörter Apotheke (bloß 23 Zeilen), 
Arznei (30 Zeilen) und Arzt (37 Zeilen). Ein Blick in das erſtbeſte Konv.⸗Lex. 
beweiſt dies zur Genüge, beſonders bezüglich der zwei erſten Wörter. Unter 
Arznei ſind doch auch die Arzneimittel zu verſtehen, über deren Herkunft, Ver⸗ 
wendung, Wirkung uſw. der deutſche Volksglaube genug zu berichten weiß. Zum 
Arzt, bei dem doch auch auf Grimm Myth. 2, 961ff.; 3, 333ff. hinzuweiſen wäre, 
iſt vor allem nachzutragen, daß es ſeit je Arzte — auch ſtudierte — gegeben hat, 
denen das Volk keineswegs mit unausrottbarem Mißtrauen gegenüberſtand, deren 
Perſönlichkeit und Tüchtigkeit im Gegenteil bewirkt hat, daß man ihnen über⸗ 
menſchliche Kräfte zuſchrieb, ſie als Zauberer und Teufelsbündner anſah (vgl. 
beſonders den nordböhmiſchen Doktor Kittel, ſ. unſere Zeitſchrift 1, 38). A ſche: 
Hervorzuheben iſt, daß ſich der Glaube an die Fruchtbarkeit ſchaffende Wirkung 
ganz natürlich aus der Erfahrung erklärt, die man mit der Aſche als ausgezeich⸗ 
netem Düngemittel gemacht hat. Andrerſeits iſt die Aſche bei faſt allen Völkern 
ein Sinnbild der Vergänglichkeit. Aſthma: Das Volk gebrauchte dagegen 
verſchiedene Geheimmittel (Aſthmazigaretten u. a.), die faſt alle Stechapfel (Stra⸗ 
monium) enthalten. Zur Aſtralmythologie hat auch Eisler, Weltenmantel, 
einen gewichtigen, wenn auch in manchem anfechtbaren Beitrag geliefert, der hier 
gar nicht erwähnt wird, wie auch Schriften, z. B. G. Friedrichs Grundlage, Ent⸗ 
ſtehung und genaue Einzeldeutung der bekannteſten Märchen, Mythen und Sagen 
(Leipzig 1909) u. a. ganz überſehen werden, die ausgezeichnete Beiſpiele dafür jind, 
daß die aſtralmythologiſche Richtung ſich zu vollkommener Narrheit auswachſen 
kann. Aſyl (Anm. 19): Bei Grohmann Sagen 95 kommt in der übrigens tſchechi⸗ 
ſchen Sage weder ein Pflug noch ein Durchſtecken des Kopfes durch Radſpeichen 
vor. Atmoſphäre, womit das Volk, wenn es dieſen Ausdruck überhaupt kennt, 
doch nur die unſere Erde umgebende Lufthülle bezeichnet, iſt ein überflüſſiger 
Beitrag, da er das an anderer Stelle 1 Backen, Brot, Jungfrau Maria u. a.) 
ohnehin Angeführte bloß wiederholt. Aufgabe, unlösbare: Zu I. vgl. das Zählen 
der Punkte des Sternenkleides (ſ. oben Alp); auch auf den Schwank, das Märchen, 
Rätſel und das Völkslied von den unmöglichen Dingen iſt zu verweiſen. Auf⸗ 
hoder: Auch hier werden neuere Sagenſammlungen gar nicht beachtet. Wenn 
der Hockgeiſt an einer beſtimmten Stelle von ſeinem Träger weicht, ſo kann neben 
dem pſychiſchen Moment der Erwartung, daß der Spuk hier weichen werde, auch 
ein phyſiſches zur Entſpannung führen, z. B. die ernüchternde Wirkung der kühlen 
Waſſerluft bei einer Brücke. Zum Aufſtehen vgl. noch den Volksglauben betreffs 
des Spätaufſtehens am Palmſonntag (Sartori 3, 138). am 1. April (ebd. 167) 
und zu Pfingſten (ebd. 191, 196), zum Aufwachen Böhme Kinderlied S. 318. 
Bei Auge bleibt im Abſchnitt 1. 11 unbekannt, worauf ſich die in der einzigen 
Anm. 65 angeführte Lit. bezieht, bei Augenkrankheiten fol es in Anm. 9 
ſtatt Casep richtig Casop. (= Casopis teskeho Musea) heißen. Aus ſatz und 


127 


Ausichlag erfuhren eine ſehr dürftige und oberflächliche Behandlung. Zum’ 
Ausſatz wird wohl bemerkt, daß ſich „üppiger Aberglaube“ um dieſe entſetzliche 
Volkskrankheit rankte, es werden aber nur zwei Formen des Aberglaubens an— 
geführt. Die bei Ausſchlag (Anm. 2) berichtete Zauberhandlung iſt nicht in Deutſch⸗ 
böhmen daheim, ſondern bei den Slawen in der mähriſchen Walachei. Zum 


Volksglauben über die Entſtehung der Krankheit, auf den gar nicht eingegangen 


wird, und zu den Heilhandlungen vgl. Engelien u. Lahn 273 — Sartori 2, 193; 
Grohmann 51. 171, 181f.; Seyfarth Sachſen 32, 186f., 248, 252, 254 und alle Werke, 
in welchen von der Heilkraft des Taues, des Oſterwaſſers und von ähnlichen Heil⸗ 
mitteln und Schönheitsmitteln die Rede iſt; Volksſegen gegen Flechte und Krätze 
aus dem Böhmerwald hat ſchon 1891 Ammann in der ZfVk. I. 202 veröffentlicht. 
Bei Ausſegnung fehlt der Hinweis, daß die Wöchnerin bis zu dieſem Tage 
beſonderen Gefahren ausgeſetzt ift (f. Abend). Ausſetzung: Vgl. zum Lebendig⸗ 
begraben Jungbauer Böhmerwaldſagen 165, 260. Backen: Anm. 59 iſt tfchechiiche - 
überlieferung. Zu Anm. 100 iſt zu erwähnen, daß im deutſchen Böhmerwald 
beſonders beim heiklen Krapfenbacken die Stubentür geſchloſſen bleibt, weil ſich 
die Krapfen nur bei einer gleichmäßigen Stubenwärme ſchön herausbacken laſſen. 
Zu Anm. 80 und Abſchnitt 14 wie auch zum Beitrag Backtrog iſt anzuführen, 
daß dieſer auch ein Schutzmittel gegen die wilde Jagd iſt (vgl. Jungbauer Böhmer⸗ 
waldſagen 83). Nach einer Mitteilung von Prof. Eylardi in Prag pflegt man im 
deutſchen Weſtböhmen noch heute hie und da bei einer Feuersbrunſt den Backtrog, 
mit der Höhlung gegen das brennende Haus zu, ins Freie zu ſtellen. N 5 
Als II. Abteilung der Handwörterbücher zur deutſchen Volkskunde wird zur 
Zeit der Band Märchen vorbereitet, herausgegeben unter beſonderer Mitwir⸗ 
kung von J. Bolte und Mitarleit zahlreicher Fachgenoſſen von Lutz Mackenſen. 


Zeitſchriftenſchau N 

Niederdeutſche Zeitſchrift für Volkskunde. Heraus⸗ 
gegeben von E. Grohne und H. Tardel. Verlag Carl Schünemann, Bremen. 

Die ſeit 1923 erſcheinende Zeitſchrift bringt jährlich in vier ſtattlichen Heften 
Beiträge zur niederdeutſchen und allgemeinen Volkskunde, wobei alle volkskund⸗ 
lichen Stoffgebiete gleichmäßig berückſichtigt werden und ſchon die Namen der 
Mitarbeiter A. Becker, V. Geramb, O. Hahne, R. Hünnerkopf, E. Fehrle, E. Kück, 
L. Mackenſen, L. Sohnrey, R. Ranke, Lily Weiſer, A. Wrede u. a. die ſachver⸗ 
ſtändige, ſtreng wiſſenſchaftliche Einſtellung verbürgen. Im Jahrgang 1927 
beſpricht O. Laſally die Entſtehung des Aberglaubens an Edelſteine, die ſchon 
früh mit den Geſtirnen in Zuſammenhang gebracht wurden, und weiſt nach, daß 
das Ausſehen (Form und Farbe) der Steine ausſchlaggebend war für den Glauben 
an ihre beſonderen Kräfte. P. Alpers zeigt an Beiſpielen die enge Verwandt⸗ 
ſchaft der niederdeutſchen und niederländiſchen Volksdichtung. H. Tardel ſchließt 
feine eingehende Unterſuchung über „Die Teſtamentsidee als dichteriſches Form⸗ 
motiv“ mit dem Ergebnis ab, daß zwiſchen den lateiniſchen Eſelsteſtamenten der 
Kleriker und den zahlreichen Tierteſtamenten in romaniſcher und germaniſcher 
Volksſprache neuerer Zeit eine thematiſche Uebereinſtimmung beſteht und daß die 
Teſtamentsformel eine ſelbſtändige Umformung und Angleichung an den nationalen 
Stil erfahren hat. W. Ramſauer verfolgt das Vorkommen von Froſch und 
. Kröte in niederdeutfchen Flurnamen, wozu L. Bückmann einen teilweiſe richtig⸗ 
ſtellenden und ergänzenden Zuſatz liefert. Dem kurzen Aufſatz von W. Wiſſer, 
der 22 norddeutſche Faſſungen des Märchens Muſche vergleicht, ſtellt J. Ipſen 
ſeine auf Grund von 104 Lesarten durchgeführte Unterſuchung der „Einleitungen 
zu den Unterweltmärchen bei Grimm“ gegenüber, wozu noch auf die „Märchen aus 
Turkeſtan“ (Jena 1923) S. 43, 302, 308 zu verweiſen iſt. Hilde Boeſebeck be⸗ 
ginnt mit einem längeren Beitrag über „Verwünſchung und Erlöſung des Menſchen 
in der deutſchen Volksſage der Gegenwart“, über den erſt geurteilt werden kann, 
wenn er vollſtändig vorliegt. Doch kann gleich heute bemerkt werden, daß man 
Beiträge, die in einem ſchwer verſtändlichen Deutſch geſchrieben ſind, grundſätzlich 


128 


von der Drucklegung ausſchließen ſollte. Hier fallen allerlei Satzungeheuer und 
ſeltſame Stilblüten auf, z. B. S. 142: „Vor allem aber in dem getauften Kind 
rraliſiert ſich der ominöſe Bezug weſentlich nur in dem an den Bezügen ſeiner 
Mutter teilnehmenden Kind.“ Eine Reihe von Beiträgen zum neueren nieder⸗ 
dcutſchen Volkslied eröffnet 9. Tardel mit einem Aufſatz über das derbe 
Hanſeatenlied, A. Becker befaßt ſich mit der Geſchichte des rheiniſchen Karnevals, 
insbeſondere Speyers im 16. Jahrhundert, gegen W. Peßler behauptet H. Behlen, 
daß das niederſächſiſche Bauernhaus kein Volkstumsmerkmal ſei, nicht als beſon⸗ 
derer Ausdruck der Erbauer und Bewohner, d. h. der Niederſachſen angeſehen 
werden kann und in ſeinem Verbreitungsgebiet auch nicht mit der Ausbreitung des 
niederſächſiſchen Volkstums zuſammenhängt. Bemerkenswert iſt ferner ein kurzer 
Vericht über das pommerſche Volksliederarchiv, das unter Leitung von 
entz Mackenſen dem Germaniſtiſchen Seminar der Univerſität Greifswald ange⸗ 
gliedert iſt und bisher über 2.000 Nummern umfaßt. Ein Vorzug der Zeitſchrift 
ſind endlich die ausführlichen und lehrreichen Beſprechungen. ö 


Mitteldeutſche Blätter für Volkskunde. Heraus⸗ 
geneben von F. Krauſe, P. Kröber, P. Zinck. Verlag Hermann Broedel 
und Co. in Leipzig. 


Dieſe erſcheinen ſeit 1926 als Monatsſchrift mit je einem Druckbogen Umfang 
und verfolgen vornehmlich den Zweck, das volkskundliche Gut der Freiſtaaten 
Sachſen, Anhalt und Thüringen und der Provinz Sachſen einerſeits zu ſammeln 
und zu deuten, andererſeits aber auch für die Pflege des Volkstums zu verwerten. 
Für uns Sudetendeutſche haben ſie beſondere Bedeutung, weil ſie auch Beiträge 
bringen, die unſer Gebiet berühren. So iſt das Jännerheft 1928 dem Erz⸗ 
gebirge gewidmet. A. Eichhorn ſchreibt darin über „Das Kammlandhaus 
des Erzgebirges als Beiſpiel bodenſtändiger Bauweiſe und Volkskunſt“ und 
bemerkt hiebei, daß die Dörfer in der Nähe der alten Straße von Freiberg über 
Oſſegg nach Brüx durch die verſchiedene Beſchindelung der Häuſer eine Fundgrube 
für die Volkskunde ſind. Im Anſchluß an C. G. Wild, Intereſſante Wanderungen 
durch das Sächſ. Obererzgebirge (Freiberg 1809) ſchildert R. Jahn einzelne 
Jahresbräuche, während ſich E. Uhle mit dem Annaberger „Kätfeſt“ beſchäftigt. 
Das Feber⸗ und Märzheft 1928 bringt neben kleineren Beiträgen eine Unterſuchung 
von F. Krauſe über die „Probleme der Erforſchung deutſcher Volksſitten und 
Bräuche“, die im allgemeinen von Naumann ausgeht, aber betont, daß dieſer als 
Nicht⸗Völkerkundler den geſamten völkerkundlichen Tatſachenkomplex nicht über⸗ 
ſehen konnte und daß daher ſeine Anſicht von der präanimiſtiſchen, primitiven 
Gemeinſchaftskultur nicht vollkommen haltbar iſt. Jedes Heft enthält einen kurzen 
„Volkskundlichen Monatskalender“, Umfragen und eine auf das mitteldeutſche 
Gebiet beſchränkte Zeitſchriftenſchau. 

Oberdeutſche Zeitſchrift für Volkskunde. Geleitet 
von E. Fehrle. Verlag Konkordia A.⸗G. Bühl (Baden). 


Dieſe Zeitſchrift erſcheint ſeit 1927 zweimal jährlich in einem Umfang von 
je 5 bis 6 Druckbogen. Sie wird von mehreren Vereinigungen, im beſondern den 
Lehrervereinen in Baden, Württemberg und Bayern herausgegeben und betont 
neben der wiſſenſchaftlichen Aufgabe auch die praktiſche Volkskunde. Im 1. Hefte 
behandelt nach einem Geleitwort von E. Fehrle M. Walter einen bisher wenig 
beachteten Zweig der Volkskunſt, die Kunſt der Ziegler; mit dem „Pfeffer“ genann⸗ 
ten Hochzeitsanſinglied beſchäftigt ſich M. J. Künzig, die wichtigſten Merkmale 
dec oberdeutſchen Sagen vom wilden Jäger beſpricht R. Hünnerkop f, der aber 
hiezu nur einige wenige, ältere Sagenſammlungen benützt. Das Bauernhaus in Tirol 
ſtellt Sily Weiſer auf Grund perſönlicher Beobachtung und unter Heranziehung 
der einſchlägigen Literatur in ſeiner Eigenart dar, E. Fehrle veröffentlicht 
einen zum 100. Todestag J. P. Hebels gehaltenen Vortrag und A. Pfalz wider. 
legt die volkstümlich gewordene Anſicht, daß die zweifellos mittelbairiſche 
ui⸗Mundart, die auch in Südoſtböhmen um Neubiſtritz und in Südmähren vor⸗ 


129 


kommt. fränkiſch ſei. Endlich zeichnet A. Lämmle in zum Teil humorvoller 
Weiſe das Volkstum. Württembergs und liefert namentlich. zur verſchiedenen 
Weſensart des Franken und Schwaben gelungene Gegenüberſtellungen: Jener 
lächelt, dieſer lacht; jener iſt heiß, dieſer hitzig; jener iſt ſpitzig, dieſer ſcharf; jener 
„uzt“, dieſer ſpottet; jener jagt „ſchöppeln“, dieſer „ſaufen“; dort „ſchaut einer 
ums Brot um“, hier heißt man 's „betteln“ uſw. Ahnliche Unterſcheidungen gibt 
s auch bei uns, oft im allerengſten Umkreis, z. B. zwiſchen Nachbarorten mit 
verſchieden gearteter Bevölkerung. Im 2. Heft begründet E. Fehrle an einem 
Veiſpiel, den Predigtanweiſungen des hl. Pirmin, die Notwendigkeit, ſolche oft gar 
nicht auf eigener Erfahrung beruhende Quellen nur mit Vorſicht zu benützen. 
W. Fraenger befaßt 555 mit den Zizenhauſener Terrakotten, F. Byloff 
liefert einen Beitrag zum Werwolf⸗ und Zauberglauben Steiermarks um 1700; 
einen überſichtlichen Auszug ſeiner Darſtellung der Spitzenklöppelei im Böhmer⸗ 
walde (Beiträge zur deutſchböhm. Volkskunde XIV. 2. S. 133ff.) gibt J. Blau; 
R. Kapff ſchreibt über ſchwäbiſche Geſchlechtsnamenforſchung. Neben den zahl⸗ 
reichen Bücherbeſprechungen und Anzeigen iſt noch der Bericht zu erwähnen, den 
A. Pfalz über die Arbeit am bayeriſch⸗öſterreichiſchen Wörterbuch erſtattet. 
Blätter zur bayriſchen Volkskunde. Herausgegeben im 
Auftrag des Vereines für bayriſche Volkskunde und Mundartforſchung von 
Friedrich Pfiſter. 11. Heft, Würzburg 1927. 


Der wichtigſte Beitrag iſt die Unterſuchung von F. Pfiſter über den 
Glauben an das „außerordentlich Wirkungsvolle“ (Orendismus), die an deſſen 
frühere Abhandlung (10. Heft) über „Volkskunde, Religion und Religionswiſſen⸗ 
rat anſchließt. Sie geht von dem Mana-Begriff der Südſeevölker aus, den 
F. R. Lehmann in dem Buch „Mana“ (Leipzig 1922) behandelt hat, und rückt 
verſchiedene Sitten und Bräuche, 3. B. das Beißen in die große Zehe, in ein 
neues Licht. Eine Ergänzung liefert R. Arbesmann mit dem Aufſatz „Faſten 
im antiken Zauber“. Von kleineren Beiträgen find zu nennen Albert Becker 
„Zur Pfälzer Volkskunde vor W. H. Niehl und Auguſt Becker“, E. Chriſt mann 
„Von der rheinfränkiſch⸗ſüdfränkiſchen und der pfälz.⸗lothr. Sprachengrenze in der 
Pfalz“ mit Belegen dafür, daß auch die Geſetze der Lautverſchiebung ihre Aus⸗ 
nahmen haben, Beiträge zur Volksmedizin von F. Heeger und H. Gleßgen 
u. a. Unter den Neuerſcheinungen werden auch der 16. und 17. Band der „Bei- 
träge zur ſudetendeutſchen Volkskunde“ beſprochen. : 

Wiener Zeitſchrift für Volkskunde. Herausgegeben 
vom Verein für Volkskunde in Wien. Geleitet von Michael Haberlandt. 

Der 32. Jahrgang (1927) umfaßt drei Doppelhefte. A. Mailly beſpricht 
den Hernalſer Eſelsritt, ein Spottbrauch, der im Anſchluß an die verbreitete 
Strafe des Eſelreitens wahrſcheinlich bald nach der Beſiegung der Türken 1684 
aufgekommen iſt. über ein eigenartiges Volksſpiel, das Täglichtaßen, im Gebiet 
öſtlich von Aſpang berichtet G. Kotek, von einer zu Beginn des 17. Jahrhunderts 
entſtandenen „Habaner“⸗Töpferſiedlung in Siebenbürgen handelt J. Bielz, mit 
den Habanern in der Slowakei beſchäftigt ſich R. Friedmann (. unſer 2. Heft) 
Hund kurze Nachrichten über „brüderiſches“ Geſchirr aus Eggenburg bringt E. 
Friſchauf. Veſonders beachtenswert iſt als Stoffſammlung das alphabetiſch 
angeordnete Wörterbuch zum Wiener Kinderglauben von L. Höfer, das Ergebnis 
25jähriger Sammelarbeit an Wiener Volksſchulen, das in Wirklichkeit ein Wörter⸗ 
buch des Wiener Aberglaubens überhaupt darſtellt. Zu dem ſchon früher von 
A. Haberlandt und R. Zoder behandelten Hochzeitsbrauch des Salzkammergutes. 
den Bräutigam am Vortag der Hochzeit zu kreuzigen, ſchreibt K. Spieß einen 
ſonderbaren Aufſatz und führt darin Dinge an, die mit dem Übergangbrauch des 
Kreuzigens nicht den geringſten Zuſammenhang haben. Endlich macht A. Haber⸗ 
landt auf das Kärntner Heimatmuſeum in Klagenfurt aufmerkſam. Im 1. Dop- 
.pelheft 1928 ſetzt. L. Höfer (een Beitrag „Wiener Kinderglaube fort und 
H. Hetzer fordert in dem trefflichen Aufſatz „Ein neuer Weg der Kinderſpiel⸗ 


130 


forſchung“, daß zu dem üblichen Interpretationsverfahren auch die ſyſtematiſche 
Beobachtung des äußeren Verhaltens der Kinder komme, woraus ſich erſt wichtige 
Ergebniſſe gewinnen laſſen. N 


Das deutſche Volkslied. Gegründet von Dr. J. Pommer, 
geleitet von K. Liebleitner, H. Fraungruber, R. Zoder und G. Kotek, 
herausgegeben von dem Deutſchen Volksgeſang⸗Vereine in Wien. 


Wie in allen früheren Jahrgängen dieſer ausgezeichneten Zeitſchrift, iſt auch 
in den zehn Heften des 29. Jahrganges (1927) eine Fülle von Stoff aufgeſpeichert. 
Das 1. Doppelheft iſt dem Burgenlande gewidmet und bringt nach einer biblio⸗ 
graphiſchen Üüberſicht über die Mundart und Volksdichtung des Gebietes zahlreiche 
Liedproben. Den Zuſammenhang zwiſchen Lied und Sage beleuchtet der Beitrag 
„Das Schlangenlied“ von R. Davy (dazu ein Nachtrag im Jahrgang 1928, S. 22). 
Im 3. Heft veröffentlicht E. Jungwirth eine Lifte von volkstümlichen Kunſt⸗ 
liedern, die vor der Mitte des 19. Jahrhunderts als Blattdrucke in Nordmähren 
verbreitet waren, im 4. Heft teilt J. Bolte ſteieriſche Volkslieder und Vierzeiler 
aus dem Nachlaß von K. Weinhold mit, ferner finden ſich darin Volkslieder aus 
den deutſchen Sprachinſeln bei Stanislau in Polen und zwei kurze Liedchen aus 
der Gegend von Politſchka in Böhmen. Das 5. Heft enthält einen Aufſatz von 
K. M. Klier über „Märſche aus der Zeit Maria Thereſias“ u. a., im 6. Heft 
beſpricht P. Alpers den heutigen Volksgeſang in Niederſachſen und H. Zwir⸗ 
ner liefert einen Beitrag zur Gaunerſprache mit feiner Einleitung zum Bettel- 
leutlied. Das 9. und 10. Heft (Doppelheft) iſt dem Deutſchen Volksgeſangverein in 
Lieſing zu ſeinem 25. Gründungsfeſte gewidmet. Es enthält unter anderm ein 
über 100 Jahre altes Hirtenlied aus Bruck bei Marienbad. In jedem Heft werden 
neben Liedern mit Singweiſen auch Jodler, Tänze, Vierzeiler, Rätſel und andere 
Volksdichtungen mitgeteilt, im 8. Heft drei Volkslieder aus Nordmähren und 
Rinderſprüche und Kinderlieder aus St. Georgen bei Preßburg. Das 1. Doppel⸗ 
heft des 30. Jahrganges (1928) eröffnet ein Aufſatz von R. Bartſch über „Graſel 
im Liede“. K. M. Klier bringt zu einem Kärntner Sommer- und Winterſpiel 
aus 1816 wertvolle literariſche Verweiſe. Unter den Liedern ak zu nennen ein 
kunſtmäßiges Kalenderlied aus Seitendorf bei Fulnek in Mähren und zwei von 
A. König geſammelte Lieder aus der Gegend von Reichenberg. Im 3. Heft zeigt 
G. Kotek in einem Aufſatz „Rundfunk und Radio“, wie der Rundfunk zur Volks⸗ 
liedſammlung und Volksliedpflege mit Erfolg herangezogen werden kann. In allen 
Heften ſind vorzügliche Beſprechungen, namentlich von Klier und Zoder, und 
allerlei Mitteilungen zur Volksliedforſchung und Volksliedpflege. Jeder Freund des 
Volksliedes ſollte dieſe prächtige und abwechſlungsreiche Zeitſchrift beziehen. 

Blätter für Heimatkunde. Herausgegeben vom Hiſtoriſchen 
Verein für Steiermark, geleitet von V. Geramb und H. Wutſchnig. 5. Jahr⸗ 
gang. Graz 1927. Ä 


Dieſe Zweimonatſchrift bringt neben gefchichtlichen und kunſtgeſchichtlichen 
auch volkskundliche Beiträge. D. Rohrer beſchreibt das ſeltene Rafendach 
und veröffentlicht zahlreiche volkstümliche Pflanzennamen und einige Pilznamen. 
Gegenüber A. Webinger, der im 31. Jahrgang der WZfVk. den „Tattermann“ 
richtig als Zittermann erklärt und als einen Krankheitsdämon des Schüttelfroſtes 
gedeutet hat, der bei den Frühlingsſeiern in Geſtalt einer Strohpuppe verbrannt 
oder ertränkt wurde, iſt O. Lamprecht der Anſicht, daß die Grazer Tattermann⸗ 
feier im Todaustragen wurzelt und der Tattermann eine bisher nicht erkannte 
Geſtaltsveränderung des Todes ſei. Die Straßennamen von Marburg an der Drau 
verzeichnet P. Schloſſer, über Steinverwandlungsſagen handelt J. Roeger, 
den Sagenſtoff der Mitternachtsmeſſe beſpricht M. Liebenfelß, den Zuſammen⸗ 
hang des Kreuzwegglaubens mit heidniſchem Totenkult betont A. Klein. 
A. Mell erläßt einen a alles auf die Fiſcherei Bezügliche (Fanggeräte, 
ihre beſonderen Formen und Benennungen, Fangweiſen u. a.) zu ſammeln, eine 
Arbeit, die auch auf ſudetendeutſchem Boden noch zu leiſten iſt. 


. 8 | | 131 


N 8 
er ... 
9 0 7 r 
. 


5 Schweizeriſches Archiv für Volkskunde. Vierteljahrs⸗ 
ſchrift unter Oberleitung von Ed. Hoffmann⸗Krayer, herausgegeben von 
H. Bächtold⸗Stäubli und Jean Roux. Baſel. 


. Im 2. Heft des 28. Bandes (1928) unterſucht A. Jacoby die „Teufels⸗ 
peitſche“ genannten Schutzzettel, beſpricht Sinn und Herkunft des Wortes, erklärt 
die Vuchſtabenreihen einer Teufelspeitſche aus dem Unterelſaß und kommt zu dem 
Ergebnis, daß die Teufelspeitſche nichts anderes iſt als ein geſchriebener oder 
gedruckter Exorzismus rein kirchlichen Urſprungs und aus Klöſtern ſtammt, deren 
Mönche mit ſolchen Schutzbriefen einen offenbar recht lebhaften Handel trieben. 
W. Keller teilt 102 Rätſel aus dem Kanton Teſſin mit, von welchen einzelne auch 
im deutſchen Sprachgebiet und darüber hinaus verbreitet ſind, die meiſten aber 
bodenſtändige Eigenart zeigen. HD. Bächtold Stäubli verfolgt das Motiv 
vom „Mühlſtein am Faden“ durch die deutſche Sagenliteratur und erörtert die 
Gründe, die einerſeits für eine Herleitung aus der Damoklesſage und andererſeits 
für eine unabhängige, ſelbſtändige Entſtehung in der neueren Volksſage ſprechen. 


Plzens ko. List pro vlastivèdu zäpadnich Cech. 
10. Jahrgang, Pilſen 1928. 


Dieſes ſechsmal im Jahre erſcheinende, von Lad. Läbek und Dr. Fridol. 
„Machäsek geleitete Blatt für die Heimatkunde Weſtböhmens zeichnet ſich durch feine 
vornehme Ausſtattung und die Beigabe von Kunſtblättern aus. Es befaßt ſich 
hauptſächlich mit Geſchichte, Kunſt und Literatur. Volkskundlich iſt die Beilage 
.„veetnik Plzenskych. Musei“ (Anzeiger der Pilſener Muſeen) wichtig, die auch 
Berichte über das tſchechiſche volkskundliche Muſeum in Pilſen bringt. g 


Glasnik Etnografskog Muzeja u Beogradu (Bulle- 
tin du Musée Ethnographique Beograd). Geleitet von 
Dr. B. M. Drobnjakovie. 

Dieſe als Jahrbuch erſcheinende Veröffentlichung des volkskundlichen Muſeums 
in Belgrad liegt in zwei Bänden (1926 und 1927) vor. Der 1. Band enthällt 
Berichte über die volkskundlichen Muſeen in Belgrad, Sarajewo, Agram und 
Laibach und eine Reihe durchwegs volkskundlicher Beiträge, darunter einen Auf⸗ 
ſatz von J. Erdeljanovié über die Zuſammenarbeit der volkskundlichen Muſeen 
und volkskundlichen Seminare der Univerſität und eine Abhandlung über ein 
ſerbiſches Weihnachtslied von dem Priv.-Doz. für ſlawiſche Volkskunde an der 
Prager deutſchen Univerſität Dr. Edmund Schneeweis, früher Lektor an der 
Univerſität Belgrad. Im 2. Band behandelt Schneeweis eingehend die Abwehr- 
mittel im ſerbiſchen Hochzeitsbrauch. Außerdem enthält er zahlreiche, ſtofflich ſehr 
bemerkenswerte Beiträge über verſchiedene Volksbräuche (Lärmumzüge mit Fackeln 
in gewiſſen Nächten, Notfeuer am Tage Maria Verkündigung im Morawatal, um 
das Vieh vor Krankheit zu ſchützen, eigenartige Abendunterhaltungen in der Art 
von Spinnſtuben in der Herzegowina u. a.), über die Formen der Fußbekleidung, 
Hausinduſtrie, Volkskunſt u. a. N 


Zur Beachtung. 


Neuen Abnehmern der Zeitſchrift werden die bisher erſchienenen Hefte nach⸗ 
geliefert. Alle Hefte der Zeitſchrift werden nach Jahres ſchluß auch in einem dauer⸗ 
haften Einband erhältlich ſein: Vorbeſtellungen auf dieſe Buchausgabe, die in keiner 
ſudetendeutſchen Bücherei fehlen ſollte, können ſchon jetzt erfolgen. Bezieher, welche 
eine geſtempelte Quittung über den entrichteten Bezugspreis benötigen, erhalten 
eine ſolche bei einem entſprechenden Vermerk am Erlagſchein ohne weitere Auffor⸗ 
de rung zugeſandt. . 

Die Fortſetzung des Beitrages von Dr. K. Eßl über „A. Stifters Bauerntum” . 
folgt im nächſten Heft, das Mitte Juni ausgegeben wird, weswegen Antworten auf 
Umfragen bis Ende Mai erbeten werden. 

Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Poſt-⸗ und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII— 1928. 


Subetenbeutiche Zeitinift für Boltstunde: 


Herausgeber und Leiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10 


1. Jahrgang 1928 4. Heft 


Die Iglauer Bauernhochzeit 
Von Dr. Anton Altrichter 
Von allen Feſten im Kreislaufe des Lebens und des Jahres iſt keines 
ſo von altem Brauchtum erfüllt wie die Hochzeit. b 
Die „hohe Zeit“ iſt ein entſcheidender Tag im Leben des Menſchen, 
im Geſchicke der Familie und war ein Feſt des ganzen Dorfes, ſo lange 
ſich dieſes als eine große Familiengemeinſchaft fühlte. 
Vieles von den Väterſitten und vom Vorfahrenbrauch, fortvererbt 
durch Geſchlechter, hat ſich noch in den Dörfern der Iglauer Sprachinſel 
erhalten. Manches aber iſt bei der „Moderniſierung“ der letzten Jahr⸗ 
zehnte verkümmert, in Vergeſſenheit geraten, anderes wurde als zu „alt⸗ 
väteriſch“ abgelegt. 
Um die alten Bräuche und Sprüche feſtzuſtellen, mußten grauhaarige 
Hochzeitsredner („Redmänner“, „Baßmänner“) aufgeſucht, alte Druſch⸗ 
mannbüchel aus verſtaubten Truhen geſtöbert und viele eigene Wahr⸗ 
nehmungen durch verſchiedene Gewährsmänner ergänzt werden. Als ſolche 
find zu nennen: Johann Feltl, Benjamin Schwarzl f, Paul Polierer, Franz 
Watzka +, Bartholomäus Altrichter F, Aug. Siegl, Joſef Khun, Rudolf 
und Joſef Altrichter, Anton Slama. Von früheren Veröffentlichungen 
wurden zu Rate gezogen: M. v. Stubenrauch, Hochzeitsgebräuche des 
Landvolkes auf den Iglauer Landgütern in Mähren (in L. A. Frankls 
Sonntagsblättern und Moravia X. 1847), K. Werner, Die Hochzeits⸗ 
gebräuche der deutſchen Bauern in der Iglauer Gegend (Mitteilungen des 
Vereines für Geſchichte der Deutſchen in Böhmen IV. 1866 (187—191), 
Fr. P. Piger, Geburt, Hochzeit und Tod (in der Berliner „Zeitſchrift des 
Vereines für Volkskunde“, VI. 251—264, 407—412, desgleichen im Iglauer 
Volkskalender 1888) und Joſef Khun in der „Deutſchen Volkskunde aus 
dem öſtlichen Böhmen“ (I. 128—135, III. 191—197) und einige kleinere 
Aufſätze!). | | 
1) In den Anmerkungen wird auf P. Sartori, Sitte und Brauch, 1. Teil 
(Leipzig 1910), und auf die folgenden, meiſt ſpäter erſchienenen Werke verwieſen: 
W. Oehl, Deutſche Hochzeitsbräuche in Oſtböhmen (15. Band der „Beiträge zur 
deutſch⸗böhmiſchen Volkskunde“, Prag 1922), worin auch die Iglauer Sprachinſel 
ausgiebig herangegogen wird; G. Jungbauer, Volksdichtung aus dem Böhmer⸗ 
walde (8. Band derſelben Beiträge, Prag 1908); J. Blö sl, Die Sprachinſel 
Deutſch⸗Brodek— Wachtl, 2. Teil: Volkskunde (Landskron 1927); J. Hanika, 
Hochzeitsbräuche der Kremnitzer Sprachinſel (Reichenberg 1927); E. Samter, 


133 


Sind die jungen Leute einig und ihre Eltern auch, wird Hochzeit 
gemacht. | 

. Die Werbung (das „Frei“) und die beſitzrechtliche Regelung geſchehen 

heute meiſt in der Stille, in der erſten Hälfte des vorigen Jahrhunderts 

erfolgten ſie viel umſtändlicher. Da waren außer den Eltern und den 


nächſten Verwandten auch noch der Dorfrichter und ein redegewandter 


Vermittler anweſend. Waren die Alten über das Heiratsgut einig, dann 
wurde ein Feſteſſen zubereitet und die ganze Nacht langſam gegeſſen und 
getrunken. Am anderen Tage gingen die Hochzeitsleute zum Richter und 
meldeten ihm ihren Entſchluß. Er gab die Zuſtimmung und ſodann wurde 
der Pfarrer aufgeſucht und ihm dabei ein Paar Gänſe oder Enten „in die 
Küche“ gegeben. 

Iſt alles abgemacht, jo geht der „Druſchmann“ [Brautführert)], oft 
von einem Gefährten begleitet, einladen. Auf ſeinem Hute ſteckt ein Strauß 
künſtlicher Blumen mit glitzernden Glasperlen („Glonern“), Silberflitter 
und Spieglein. Das „Sträußl“ mit den Seidenmaſchen gab ihm die erſte 
Kranzeljungfer [„Drauſchka“ :)]. In der Rechten trägt er einen Stock, an 
dem Bänder flattern — in einigen Dörfern von blauer, in anderen von 
roter Farbe). Früher gehörte auch noch eine Piſtole zu feiner Ausrüſtung 
und ein krachender Schuß daraus vor der Haustür zu ſeinem wirkungs⸗ 
vollen Auftreten. 

Gemeſſenen Schrittes tritt er in die Stube und ſpricht den 

| Einladungsjprud?): | = 

Ehrbare, großgünſtige Herren und Frauen, Jünglinge und Jungfrauen! 

Dieweil wir heutigen Tages in Eure freundliche Behauſung eintreten und 
erſcheinen, ſo wünſchen wir Euch den hocherſprießlichen Gruß, wie man ſonſten 
ausſprechen tut: Gelobt ſei Jeſus Chriſtus! 

Mehr und weiter hätten wir eine Bitt und etliche Worte gegen Euch vorzu⸗ 
bringen, wann uns diejenigen möchten vergunnt und erlaubt ſein. 

Erſtlich kommen wir vom Jungherrn Bräutigam wie auch von ſeiner viel⸗ 
geliebten Jungfrau Braut, wie auch von ihren Eltern, von der ganzen Freund⸗ 
ſchaft. So laſſen ſie Euch ganz freundlich bitten, Ihr möcht' ihnen auf den zukünf⸗ 
tigen Dienstag erſcheinen in des Bräutigams Behauſung, bis ſich alle geladenen 
Gäſte einfinden. 


— — 


Geburt, Hochzeit und Tod (Berlin 1911): H. Bächtold, Die Gebräuche bei Ver⸗ 
lobung und Hochzeit, 1. Band (Baſel 1914); J. Piprek, Slawiſche Brautwer⸗ 
bungs⸗ und Hochzeitsgebräuche (Stuttgart 1914). 

1) Tſchech. druzba. Vgl. Oehl S. 34; Piprek ©. 88ff. 

2) Tſchech. druzka. Vgl. Oehl S. 37. 

2) Zum Schmuck und Stab vgl. Oehl S. 38f.; Sartori 1, 63. Zur roten Farbe 
vgl. Samter S. 186ff. 

9 Faſt gleichlautend mit der bei Oehl S. 42f. aus der Steckener Sprachinſel 
mitgeteilten Rede. Eine Überſicht über die deutſchböhmiſchen Hochzeitsreden bei 
Jungbauer Bibliographie Nr. 490—527. Der überwiegende Teil geht auf gedruckte 
Red⸗ und Werbungsbüchlein des 16., 17. und 18. Jahrhunderts zurück, auf die 
beſonders Bächtold 1, S. 28ff. aufmerkſam macht. Für Oſtböhmen kommt als 
wichtigſte Quelle die „Kurze Anleitung, wie man auf eine Land⸗Hochzeit bey der 
Coöblichen Bauernſchaft bitten foll. Gedruckt in dem 1792ten Jahr“ in Betracht, auf 

die Oehl wiederholt verweiſt, beſonders S. 40, 61f., 67, 81. Von dieſen Reden 
unterſcheiden ſich weſentlich die gereimten Hochzeitsſprüche des Böhmerwaldes 
(Jungbauer S. 185ff.). 


134 


“on 


r A 
5 i * 1 N ’ 
Am or x * F „ 


1 * 


7 


Nach dieſem läßt der Jungherr Bräutigam bitten, Ihr möcht ihm die kleine 


Lieb' und Ehr' erweiſen über Gaſſen und Straßen bis in der Jungfrau Braut- in 


ihres Vaters Behauſung, alldort ein kleines Verſprechen, ein Stück Kolatſchen oder 


ein friſches Sträußlein. 


Nach dieſem läßt der Bräutigam wie auch ſeine Braut bitten, Ihr möcht Ihnen 


die kleine Bitt und Ehr' erweiſen und eine kleine Reife über Gaſſen und Straßen 


* . 2 . 
oe 
N 


Ein Iglauer Hochzeitspaar. 


bis in die chriſtkatholiſche Kirche zu oe alldort dieſe zwei ledigen Perſonen 


ihren Stand verändern wollen und ſich in den Stand der hl. Ehe begeben und das 


Joch Jeſus Chriſtus auf ſich nehmen wollen. Gleichwie Chriſtus der Herr das 


ſchwere Kreuz getragen hat, ſo wollen ſie alles miteinander geduldig ertragen bis 
an 5 letztes End. , 5 ER 


Nach diefem läßt der Jungherr Bräutigam wie auch ſeine Jungfrau Braut 


bitten, Ihr möcht ihnen bei der hl. Kopulation mit einem andächtigen Vaterunſer 


und engliichen Gruß beiwohnen, damit ihnen Gott, der Allmächtige, Glück und 
Segen verleihen würde. Nach vollendeter Kopulation wollen wir uns aufmachen, 
wollen reiſen über Gaſſen und Straßen bis in des Jungherrns Bräutigam 
Behauſung, auf die Hochzeit ein kleines Mahlzeit, was Gott, der Allmächtige, 
beſchert, was durch Menſchenhänd wird zugericht und vorgetragen werden. 
Nach dem Eſſen wollen wir uns aufmachen, wollen reiſen über Gaſſen und 
eh 115 5 das Schenkhaus, auf einen Ehrentanz, was einem jeden guten Freund 
elieben möcht. | 

Nach dieſem läßt der Jungherr Bräutigam bitten, wenn fie Euch heut' oder 
morgen eine Gefälligkeit tun können, ſo wollen ſie alles Euch vergelten. 

Mehr und mehr, Ihr hätt' mich beſſer vernommen und verſtanden, als ichs 
zu Euch geredet habe, ſie möchten mir meine Bitt' nicht abſchlagen, ſondern viel⸗ 
mehr zuſagen, damit wir gute Boten verbleiben und gute Botſchaft nach Hauſe 
bringen. Gelobt ſei Jeſus Chriſtus!“ ne 

In Deutſch⸗Gießhübel lautet der Spruchdes Hochzeits⸗ 
laders ähnlich: | 

„Ehrbare, wohlweiſe, großgünftige Herren und gute Freunde! 

Weil wir in Eure freundliche Behauſung eingetreten und erſchienen ſind, eine 
freundliche Bitte gegen Euch vorzubringen, ſofern uns dasjenige möchte vergönnt 
und erlaubt werden. SA 

Erſtens, noch mehr und weiter, weil wir am heutigen Tage ausgeſandte 
Boten vom Jüngling, Jungherrn Bräutigam, wie auch von Vater und Mutter, 
Brüdern und Schweſtern, wie auch von der ganzen ehrenſammentlichen Freund⸗ 
ſchaft, dabei laſſen ſie auch den hocherſprießlichen Gruß vermelden: Gelobt ſei 
Jeſus Chriſtus. | 

Zweitens, noch mehr und weiter, läßt der Jüngling Jungherr Bräutigam 
mit ſeinem vielgeliebteſten Vetter und Muhme, wie auch um Eure Söhne und 
Töchter, wie auch um Eure Knechte und Mägde, wie auch um Euer ganzes Haus⸗ 
1 bitten, daß Ihr auf den zukünftigen Dienstag zu rechter Zeit erſcheinen 
möchtet. | | 

Drittens, noch mehr und weiter, läßt der Jüngling, Jungherr Bräutigam 
auch ganz freundlich bitten, ſie möchten ihm die Liebe erweiſen und möchten mit 
ihm reiſen über Gaſſen und Straßen bis nach N. (Ort), bis in jenes Haus, wo 
die Braut ausgebeten und ausgefolget wird, ihr den Kranz auf ihr Haupt zu ſetzen. 
alldort auf ein friſches Sternlein oder Ehrentrunk. 

Viertens, noch mehr und weiter, läßt der Jüngling, Jungherr Bräutigam 
mit feiner vielgeliebteſten Jungfrau Braut bitten, fie möchten ihnen die Liebe 
erweiſen, möchten mit ihnen reiſen über Gaſſen und Straßen bis zu der N.. 
Pfarrkirche zum Se. (Nikolaus) zur heiligen Kopulation zum hl. Sakramente 
der Ehe alldort mit einem andächtigen Vaterunſer und Ave Maria beiwohnen, 
damit ihnen Gott Glück und Segen in ihrem Eheſtande 11 00 möchte. 

Fünftens, noch mehr und. weiter, läßt der Jüngling Jungherr Bräutigam 
mit ſeiner vielgeliebteſten Jungfrau Braut bitten, nach verrichtetem Gottesdienſte 
ſie möchten ihnen die Liebe erweiſen und möchten mit ihnen reiſen über Gaſſen 
und Straßen, über Felder und Wälder, über Stöck und Pflöck', bis in das Dorf. 
bis in jenes Schenkhaus, alldort auf einen Groſchen zu verzehren oder zu ver⸗ 
ſchmecken oder auf einen Ehrentanz oder Ehrenkranz oder auf ein freundliches 
Geſpräch, was einem jeden guten Freund ſein Belieben möcht ſein. 

Sechſtens, noch mehr und weiter, läßt der Jüngling Jungherr Bräutigam 
mit ſeiner vielgeliebteſten Jungfrau Braut bitten, ſie möchten ihnen die Liebe 
erweiſen und möchten mit ihnen reifen über Gaſſen und Straßen bis in des Bräu⸗ 
tigams feine väterliche Behausung, alldort auf eine kleine Mahlzeit oder auf ein 
kleines Beſcheideſſen oder was Gott der Allmächtige beſcheren und geben möchte, 
durch Küche und Keller, durch Tiſch und Teller, dasſelbe wurde gelaſſen durch ſeine 
Tür, die wir aufſetzen und vortragen laſſen, dieſe ſolche Gaben neben einander 
beim Herrn Jüngling Jungherrn Bräutigam und Jungfrau Braut verzehren 
und genießen und die hochzeitliche Freud vollenden und beſchließen. Dabei tun ſie 


136 


! 


auch verſprechen ihnen, wenn ihr einmal einen Sohn oder Tochter zu verheiraten 
habt, es ſei im Luſtigen oder Traurigen, ſo wollen ſie es in aller Ehrerbietigkeit 
und Schuldigkeit vergelten. 

Dabei tun wir uns ganz freundlich bedanken, daß uns N etliche Worte 
fein erlaubt worden und wenn fie eins oder das andere dieſer Bitte beſſer ver- 
ſtanden oder vernommen haben, fo wollen fie unſere ehrbare Bitte nicht abfchlagen, 
ſondern noch vielmehr zuſagen, damit wir gute Boten ſeien und gute Botſchaften 
nach Hauſe bringen. Gelobt ſei Jeſus Chriſtus.“ | 

Ein Spruch aus der Stedener Gegend: 

„Wir zwei Jünglinge ſind ausgeſchickt worden vom ehr⸗ und tugendſamen 
Jungherrn Bräutigam, wie auch von feiner vielgeliebten ehr⸗ und tugendſamen 
Jungfer Braut als auch von beiden Seiten der Eltern. Dieſelben laſſen Euch einen 
ſchönen guten Morgen (Abend) wünſchen und Euch bitten, Ihr wollet auf den 
zukünftigen Dienstag, als auf ihrem hochzeitlichen Ehrentag, ihre eingeladenen 
Gäſte ſein mit Euren Söhnen und Töchtern, mit ihnen einen kleinen Spaziergang 
machen bis in die Kirche des hl. und möchtet ihnen bei der hl. Kopulation 
mit einem andächtigen Vaterunſer beiſpringen. Nach verrichteter hl. Kopulation 
wollen wir wieder einen Spaziergang machen bis in die Wohnung des Jungherrn 
Bräutigam, allda wollet ihr mit andern Herrn und Frauen mit Jünglingen und 
Jungfrauen dasſelbe, was uns von Kuchel und Keller, auf Tiſch und Teller wird 
aufgeſetzt und aufgetragen werden, helfen verzehren und nach verrichteter Mahlzeit 
wollen wir uns bei einem ehrbaren Tanze erfreuen und beluſtigen. 

Ich bitte alſo, ihr wollt dieſe unſere Einladung mit Liebe und Gunſt annehmen, 
recht zahlreich erſcheinen und einen guten Bericht geben, daß wir gute Boten ver⸗ 
bleiben und gute Botſchaft nachhauſe bringen. Ich bitte ganz freundlichl“ 

In Langendorf faßt ſich der Druſchmann etwas kürzer: 

„Alſo mein lieber Vetter, daß ich da hereinkomm' zu Euch in Eure chriſtliche 
Behauſung, 50 mir auch erlauben etliche Worte gegen Euch vorzubringen. 

Alſo in dieſer Gunſt und Erlaubnis tu ich mich ganz ehrlich bedanken, weil ich 
bin ausgeſchickt worden von dem Bräutigam N. ... und feiner lieben Braut N.... 
von ihren Eltern, Brüdern und Schweſtern, Freunden und von der ganzen Nach⸗ 
barſchaft. Sie laſſen Euch auch einen guten Tag wünſchen. Aus dieſer Urſach, weil 


ſich dieſe zwei Leut verliebt und verſprochen haben, wollen ſich von ihrem jung⸗ 


fräulichen Stande zu dem chriſtlichen Eheſtande begeben, ſo laſſet auch der Bräu⸗ 
tigam bitten, Ihr möcht doch erſcheinen bei dem Vetter Bauer N.... und wollet 
ihm das Geleit geben, ſeine liebe Braut abzuholen von ihren Eltern. Dort wird ſie 
die Reiſe über ſich nehmen in das Gotteshaus St.... (Nikolaus) zur hl. Kopulation. 
Nach der Kopulation zur kleinen Unterhaltung ins Wirtshaus, dann werden ſie 
wieder zu dem Vetter Bauer N. . .. kehren. Dort wird ein freundliches Gaſtmahl 
zugerichtet werden für alle eingeladenen Gäſte, für Einheimiſche und über Felder. 
Wollet ihnen auch helſen zehren, was ihnen Gott der Allmächtige tut beſcheren. 
Weiler bitt ich, wollet meine ſchlichten Worte nicht übelnehmen, das bitt' ich ganz 
freundlich. Gelobt ſei Jeſus Chriſtus.“ a 
In einigen Dörfern hat der Druſchmann eine Schnupftabakdoſe mit, 
aus der er nach ſeinem Spruche jedem im Hauſe zum Schnupfen gibt. So 
geht der Druſchmann von Verwandten zu „Freunden“, früher (jetzt noch 
in einigen kleinen Orten) von Haus zu Haus und lädt auf den nächſten 


Dienstag — dem Hochzeitstag ſeit alten Zeiten — zur Hochzeit ein. 


Samstag und Sonntag vorher tragen Verwandte und Nachbarn 
„Schenken“ !) in das Haus der Braut: Butter und Topfen (Zwork), Milch 


und Mehl, Mohn und Eier, manchmal auch „Weinbirla“, Lebzelt und 


Zucker. Wer „in d' Schenken“ bringt, erhält Kuchen als Gegengabe. Früher 


mußte es immer ein „weißer“ und ein „ſchwarzer“ Flecken ſein. 


1) Vgl. Oehl S. 43; Sartori 1, 67. 
137 


Vor der Hochzeit iſt ein großes Kuchenbacken. Hurtig arbeiten die 
Weiberhände und formen Kuchen, große und kleine; hurtig arbeiten die 
Weiberzungen und formen allerlei Poſſen und Schelmereien. 

Am Montag fährt der „Kammerwagen“!) (Hochzeitswagen) vom 
Haufe der Braut zu dem des „Bräukers“ (Bräutigams). Er iſt hoch be- 
laden mit Möbelſtücken und Küchengerät. In alter Zeit mußten 1 Butter⸗ 
faß, 4 „Waſſerbittln“, 1 Waſchtrog, 12 Brotſchüſſeln, 6 Kuchenbretter und 
2 Melkſtühlchen dabei ſein. Oben liegt das Bettzeug, darüber blinkt über 
der Wiege (früher über dem Spinnradl) ein großer Blumenſtrauß. Mitten 
zwiſchen den vielen Polſtern und ſtraff gefüllten Betten ſitzen Frauen, 
(ehemals trugen ſie Fähnlein) eine hat den großen „Schwiegerkuchen“ auf 
dem Schoß. f | 
| Der Kammerwagen wird gern „aufgehalten“. Flugs ſpringen einige 
Weiber aus den Häuſern und ſpannen einen Strick, an dem gewöhnlich 
irgend ein rotes Tuch flattert, über den Weg. Sie müſſen als „Mautgeld“ 
Küchen, „ſüßen Schnaps“ und einige Geldſtücke — früher war es ſtets ein 
Silbergulden — erhalten. Dann erſt darf der hochgetürmte Wagen weiter⸗ 
wanken. In manchen Dörfern ſingen die Weiber auf dem Wagen vor dem 
Hauſe des Bräutigams: a 

„Macht auf, herzliebe Frau Schwieger, das Türl, 

Wir bringen Euch ein ſauberreiches Schnürl, 

Sie wird Euch arbeiten alles ſo treu und fleißig, 

Sie wird Euch betten ein Bettlein kreidenweißig.“ 
In einer anderen Faſſung lautet das Lied: 

„Frau Mutter, macht auf das Türlein, 

Wir bringen Euch ein ſchönes Schnürlein. 

Wir arbeiten mit Fleiße 

Auf Betten kreideweiße. 

Erſtens iſt die Flitterwochen, 

Die andere Sorgen aufs Kochen, 

Die dritte weint ſie ſchon ſehr, 

O Gott, wonn hätt ich meine Ehr.“ 
Ein anderes Lied der Weiber auf dem Kammerwagen: 

Behüt Dich Gott, Deines Vatern Haus! 

Die guten Täg ſan olle aus, 

Dein Freud hot ſchon ein Ende, 

Nichts konn's jetzt mehr umändern. i 

Sobald der Kammerwagen in den Hof eingefahren iſt, beginnt ein 
luſtiger Kampf um den Wagen. Der Bräutigam eilt aus dem 
Hauſe heraus und will ein Bett herabzerren. Die Brautweiber verteidigen 
aber ihre Ladung mit Püffen und Rutenhieben, bis er das „Wagengeld“ 
zahlt. Das machte ehedem vier Silbergulden aus, denn der Wagen hat 
der Räder viere. Kaſten und Truhe find verſperrt, der Fuhrmann hat die 
Schlüſſel, feſtgebunden auf rotem Bändchen am Leibl, und gibt fie nicht 
eher heraus, bis er das „Schlüfſelgeld“ bekommen hat. Nun muß der 


1) Bol. Oehl S. 159ff. Hanita S. 40; Sartori 1. 68ff. 
138 


Bräutigam jelber das Brautbett in das Haus tragen. Dabei find jetzt die 
Frauen die Angreifer und ſuchen ihn in die Betten niederzuwerfen. 

Als beſondere Geſchenke erhält der „Bräuker“ von der Braut ein 
ſchönes Halstuch oder Hemd und Taſchentuch. Seine Gegengabe an die 
Braut iſt gewöhnlich ein Paar feiner Schuhe, in die überdies ein Geld⸗ 
ſtück eingeſchoben it). Jede Braut, die „einheiratet“, muß „Austoiln“. 
Dieſes Austeilen von Kleidungsſtücken oder Geld an Schwiegereltern, 
Bräutigamgeſchwiſter und Dienſtboten des Hauſes wird auch „Fabor“ 
genannt:). j 

Iſt die Braut aus einem anderen Orte, jo muß der Bräutigam den 
Burſchen jenes Dorfes „Hanſelgeld“ zahlen, wohl als Erſatz für die Weg⸗ 
nahme aus der Dorfgemeinſchaft (Hanſe), wie auch die junge Frau beim 
erſten Tanze im neuen Orte ein „Hanſelgeld“ für die Aufnahme in die 
neue Dorfgemeinſchaft entrichten muß. Es kommt auch vor, daß der 
Bräutigam, der in ein anderes Dorf einheiratet, von 2 oder 3 Bauern 
jenes Ortes abgeholt wird. Er bietet ihnen für die Aufnahme in das neue 
Dorf Geldgeſchenke ans). 
| | (Fortſetzung folgt.) 


Adalbert Stifters Bauerntum 


Von Dr. Karl Eßl 
(Fortſetzung.) 


In dieſer Naturverbundenheit zeigt ſich Bauerntümliches in Stifters 
Weſen. Auch Otto Stoeßl weiſt in feiner feinſinnigen Studie „Adalbert 
Stifter“) darauf hin, wenn er ſagt: „Stifter hatte als Dörfler als erſter 
und vielleicht als letzter noch den Vollklang des Naturlebens im Ohr, als 
durchgebildeter beobachtender Geiſt beſaß er die Mittel, dieſes Naturleben 
in ſeiner antiken Beſtändigkeit mit dem zeitlichen Menſchendaſein in 
Beziehung zu ſetzen.“ Er ſpricht weiter von Stifters „Beſtreben, duldend 
und geduldig, Natur und Natürlichkeit und das menſchliche Herz an ihren 
Quellen aufzujuchen“>). 

Er betont mit Recht das Antike und er ſagt da auch: „So ſtand auch 
Stifter der Natur wie einem Allweſen gegenüber in einer ſeeliſch⸗ſinnlichen 


1) Zu den Geſchenken als Ehepfand vgl. beſonders Bächtold 1, 123ff., zu den 
Geſchenken der Braut an den Bräutigam ebd. 1, 239ff.; Sartori 1, 56; Oehl S. 48; 
Piprek S. 90; zu den vom Bräutigam geichentten Brautſchuhen Bächtold 1, 247ff. 
Der letzte Brauch iſt ſehr alt, ſchon bei den alten Franken ſandte der Bräutigam 
der Braut ein Paar Schuhe. Nur dort, wo der Schuh ſeine rechtliche Bedeutung als 
Sinnbild der Beſitzergreifung und Herrſchaft verloren hat und wo in neuerer Zeit 
die mit dem Schuh verknüpfte Vorſtellung des Gehens, Weggehens oder Davon⸗ 
laufens in den Vordergrund gerückt iſt, darf der Bräutigam der Braut keine 
Schuhe ſchenken, was beſonders im öſtlichen Norddeutſchland der Fall iſt. 

2) Tichech. fabor (aus Bet faveur) — Band, Schleife. Über Geſchenke an 
Verwandte vgl. Bächtold 1, 233ff. 

N Vgl. Sartori I, 57. 

1 nn Veringsanftalt, Stuttgart und Berlin, 1925. 

J a. a. 


139 


Inſtändigkeit, die auch wieder an das antike Gefühl gemahnt, das die eine 
einige Natur freilich in der unſchuldigen Fülle ſeiner Phantaſie in tauſend 
göttliche Geſtalten ergoſſen lab”). 

Dieſes Antike kann noch in anderem Sinne genommen werden. Stifter 
ſchaute mit den Augen Homers auf die Menſchen und die Dinge. Er hatte 
die Urſprünglichkeit und Einfachheit der unverdorbenen Natur ſeiner 
Heimat. Er konnte ſie zeichnen mit einer Reinheit und Innigkeit, vor der 
ein Menſch, der der Natur entfremdet war, erſchrecken mußte. Seine 
Heimat gab ihm den Blick für das Allgemeine, das Typiſche. Die Menſchen 
ſeiner Heimat waren Bauern. Sie unterſchieden ſich nach außen kaum 
voneinander, ſie drückten ihre Gefühle in ſich, ſie trugen ſie einſam, weil 
ſie zu ſchamhaft und unbeholfen waren, ſie zu äußern. In harter, ſchwerer 
Arbeit mußten ſie dem ſpröden Boden ſeinen Ertrag abringen. Haus und 
Beſitz vererbten ſich faſt unverändert von Geſchlecht zu Geſchlecht. Haus⸗ 
bau und Tracht ſind natur⸗ und zweckbedingt. Alle Tätigkeit geht auf den 
einen Zweck, die Evwerbung des täglichen Brotes. Ihre Arbeit iſt ihnen 
heilig wie das Brot. Sie lieben alles, was dazu Beziehung hat: die 
Menſchen, die ihre Helfer ſind, und die Haustiere. Jeder geht der Arbeit 
auf ſeinem Grund und Boden nach; ſo ſtehen ſie Gleiche neben Gleichen, 
die ſich achten und ihre Rechte hüten. In der Not ſtehen ſie ſich bei. 
Der Ertrag der Arbeit hängt nicht von ihnen allein ab. Fromm, ergeben, 
mit kindlichem Vertrauen beten ſie zu ihrem Gott. Das Sanfte, Ruhige, 
Regelmäßige in der Natur iſt gut, die mächtigen Naturerſcheinungen, das 
Gewitter, der Sturm, der Hagel bringen Verderben, find nicht gut. Ruhig, 
ſanft und breit iſt Stifters Heimatstal, ruhig, ſanft und Dee: Dämmern 
die Waldesvücken, die es begrenzen. 

Darin liegt auch ſein Unterſchied von der Romantik. In Novalis' 
Fragmenten findet ſich die Stelle: „Das Ideal der Sittlichkeit hat keinen 
gefährlicheren Nebenbuhler als das Ideal der höchſten Stärke, des kräf⸗ 
tigſten Lebens.“ Dieſe Gegnerſchaft beſteht für Stifter. Er kennt das Ideal 
der Sittlichkeit; mit dieſem verträgt ſich ihm nicht Stärke, ſondern Tiefe, 
Kraft nur in dem Sinne, als ſie die Leidenſchaft bezwingt; er verlangt das 
ruhigſte, ſanfteſte, reinſte Leben. 

Novalis und Stifter haben ſich mit den Naturwiſſenſchaften beſchäftigt, 
aber in ganz verſchiedener Weiſe. Novalis kommt vom Bergbau, Stifter 
vom Ackerbau, vom Anblick der Berge, Novalis denkt an das Dunkle. 
Verborgene, Stifter an das Sichtbare, Klare; Novalis geht von innen nach 
außen, von unten nach oben, Stifter von außen nach innen, von oben nach 
unten. Stifter kennt nicht die Verzückungen und Ekſtaſen der Nacht wie 
Novalis in ſeinen Hymnen, ſondern die Feierlichkeit und Ruhe der nächt⸗ 
lichen Pracht, nicht im Traum nähert er ſich dem Ewigen, ſondern er 
erkennt es in den klaren Geſetzen, die den Lauf der leuchtenden Geſtirne 
lenken. Für Stifter iſt das Flüſtern des einſam rauſchenden Waldes, das 
Flimmern und Zittern, Wallen und Wogen ſeiner Lichter nichts Geheim⸗ 
nisvolles, Dunkles, es iſt ihm etwas Natürliches, es gehört zur Weſenheit 
des Waldes, ſeine Waldgeſchichten ſind nicht grauenhaft; e unter⸗ 


1) a. a. O. S. 16. 
140 


ſcheidet er ſich von Tieck. Er hat den frommen Bibelglauben der Heimat, 

er braucht keine künſtliche Mythologie, wie Novalis ſie in ſeinen Märchen 
ſchaffen wollte. Aus der Überfättigung mit Bildung, aus der Sehnſucht 
nach dem Urſprünglichen, Naiven, Volkstümlichen war das Märchen der 
Romantik entſtanden. Stifters Märchen iſt das Volksmärchen, das Kinder⸗, 
das Hausmärchen. Die uralte Großmutter im „Heidedorf“, das ſchlechte 
Gefäß eines Heidebauernweibes mit der Dichtungsfülle ganz ungewöhnlicher 
Art, iſt die Märchenerzählerin Stifters. 

Es zeigt ſich bei Stifter ein inniges Zuſammenſtimmen von Menſch | 
und Natur, ein Zuſammenſtimmen ganz befonderer Art. Die Natur liegt 
vor ihm einfach, groß und ſanft, als ein einfach⸗erhabenes Heldengedicht. 
In dieſer Naturauffaſſung liegt eine ſittliche Wertung: Die Menſchen 
ſtimmen mit der Natur überein oder ſollen mit ihr übereinſtimmen, indem 
ſie ebenſo einfach, groß und ſanft ſind. Das warme Gefühl, die Sittlichkeit, 
das menſchlich dauernde Benehmen, die Stifter ſelbſt an ſeinen „Studien“ 
hervorhebt, beruhen auf dieſem Einklang zwiſchen Menſch und Natur. In 
dieſem Sinne iſt bei Stifter die Kategorie des Idylliſchen zu faſſen. So iſt 
das Bauerntümliche bei Stifter zu verſtehen; ihm ſind Kultur und Natur 
konzentriſche Kreiſe; das kultivierte Menſchentum iſt nur ein Kreis inner⸗ 
halb eines größeren, innerhalb des Kreiſes des Naturhaften, des 
Naturgetreuen. | | 

Es iſt eine Naturverbundenheit beſonderer Art, die ſich durch alle 
„Studien“ Stifters verfolgen läßt. Den Helden ſeiner Studien bleibt allen 
etwas davon, auch wenn ſie keine Bauern ſind, faſt allen ſchweben, um 
Worte Guſtav Wilhelms! zu gebrauchen, als Leitſterne für ihr Leben 
vor: entſagungsvolle Tätigkeit im Dienſte der Menſchheit und freudige 
Hingabe an die urſprünglichen Beſchäftigungen des Menſchen, die Land⸗ 
wirtſchaft, die Vieh⸗ und Baumzucht. Es bleibt ihnen allen etwas Bauern⸗ 
tümliches in dieſem Sinne; faſt alle kehren zu den urſprünglichen Beſchäf⸗ 
tigungen des Menſchen zurück. Wir können die weiteren „Studien“ darauf⸗ 
hin durchgehen. 

Ins Bauerntümliche zu wenden iſt der lateiniſche Spruch, der vor die. 
umfangreichſte, „Die Mappe meines Urgroßvaters“ geſtellt iſt: „Dulce est 
iuter majorum versari habitacula et veterum dicta factaque recensere 
memoeria‘“?), Er ift mit einem Bekenntnis des Dichters verknüpft, der 
dabei auf die Kindheit und das Vaterhaus zuvückgeht. Er erzählt, wie die 
Siedlung an der Stelle großen, undurchdringlichen Waldes entſtand, und 
mit größter Liebe ſchildert er ausführlich, wie der Doktor und der Obriſt 
ihre Häuſer bauen. Wenn Stifter von der „Mappe“ ſagt, er wolle darin 
drei Charaktere geben, in denen ſich die Einfachheit, Größe und Güte der 
menſchlichen Seele ſpiegelt, durch lauter gewöhnliche Begebenheiten und 
Verhältniſſe geboten, ſo liegt der Grund dazu darin, daß ihm am Leben 
des Landmannes und deſſen Arbeiten die Bedeutung der gewöhnlichen 
Begebenheiten und Verhältniſſe aufgegangen it, und weil ihm da, wie ſchon 


1) Bong II., 21. 
2) Bong II., 29; überſetzt: „Es iſt lieblich, in den Wohnungen der Vorfahren 
zu verweilen und der Ahnen Wort und Tat ſinnend zu betrachten“, Bong VI, 233. 


141 


beim „Heidedorf“ hervorgehoben wurde, die Einfachheit, Größe und 
Güte der menſchlichen Seele bewußt geworden iſt. Hier zeigt ſich bei den 
Menſchen Liebe zur Natur, die Menſchen lieben die Pflanzen, weil ſie 
unſchuldig den Willen Gottes tun!), der Obriſt verkündet als ſein Lebens⸗ 
ziel: „Ich bin endlich in dieſes Tal gekommen, das mir ſehr gefallen Hai, 
weil ſo ſchöner und urſprünglicher Wald da iſt, in dem man viel ſchaffen 
und richten kann, und weil eine Natur, die man zu Freundlicherem zügeln 
und zähmen kann, das Schönſte iſt, was es auf Erden gibt“). Wir ſehen, 
wie Stifter hier nicht die Landſchaft im Auge hat, die der Menſch in 
äſthetiſcher Betrachtung genießt, ſondern das Land, den Acker, den Boden, 
dem der Menſch hilft, ſeine Gaben zu ſpenden. Er ſtellt ſeine Menſchen als 
Tätige mitten in das Landleben hinein. Er ſieht darin eine Naturform 
des menſchlichen Lebens, eine einfache, urſprüngliche Lebensform. Die 
Menſchen leben im Einklang mit der Natur, das zeigt z. B. folgende Stelle 
in der „Mappe“: „Eine liebliche, eine ſchier unausſprechlich ſchöne Zeit war 
auf uns herabgekommen, meine Felder ſtanden in wirklicher Pracht, die 
des Obriſten auch, und wir hatten unſere Freude darüber“). 

Wenig ſcheint „Abdias“ zu bieten und doch iſt gerade der Eingang 
dieſer Studie, der vom Begriff des Schickſals handelt, in dieſem Zuſammen⸗ 
hang wichtig. Denn vom Gewitter wird ausgegangen, es iſt Motiv, Beweg⸗ 
grund im wörtlichen Sinne für den Gedankengang, der beginnt: „Es gibt 
Menſchen, auf welche eine ſolche Reihe Ungemach aus heiterem Himmel 
fällt, daß ſie endlich daſtehen und das hagelnde Gewitter über ſich ergehen 
laſſen: ſo wie es auch andere gibt, die das Glück mit ſolchem ausgeſuchten 
Eigenſinne heimſucht, daß es ſcheint, als kehrten ſich in einem gegebenen 
Falle die Naturgeſetze um, damit es zu ihrem Heil ausſchlage“). Die 
Anſchauung des Gewitters ſteckt weiter in den Sätzen: „Aber es liegt auch 
wirklich etwas Schauderndes in der gelaſſenen Unſchuld, womit die Natur⸗ 
geſetze wirken, daß uns iſt, als lange ein unſichtbarer Arm aus der Wolke 
und tue vor unſern Augen das Unbegreifliche. Denn heute kommt mit 
derſelben holden Miene Segen und morgen geſchieht das Entſetzliche. 
Und iſt beides aus, dann iſt in der Natur die Unbefangenheit wie früher“). 
Es iſt da an die bäuerliche Herkunſt des Dichters zu denken, die feiner 
Weltanſchauung zugrunde liegt, wie ſie in der Vorrede zu den „Bunten 
Steinen“ ausgeführt wurde. | 

Hugo im „Alten Siegel“ kehrt, nachdem er aus dem Kriegsdienſte 
getreten, auf ſein Beſitztum zurück und verwaltet es, verſammelt ſeine 
Knechte und Leute um ſich und gibt ihnen Befehle, verbeſſert ſein Anweſen 
und tut den Leuten Gutes, die in der Gegend wohnenöe). 

In „Brigitta“ verwaltet der Major, von dem es heißt, aus feinem. 
Innern breche oft ſo etwas Urſprüngliches und „ Seele ſei 


1) Bong U., 62. 

2) Bong II., 14 (Einleitung) und 69. 
2 Bong II., 147. 

) Bong II., 227. 

5) Bong II., 227. 

0) Bong II. 355. 


142 


das Glühendſte und Dichteriſchſte, weshalb fie das Kindliche, Unbewußte, 
Einfache, Einſame, ja oft Einfältige an ſich habe, feine Güter in Ungarn)). 
Und es lautet dann: „Vorzugsweiſe waren es die Getreidearten, denen er 
ſeine Aufmerkſamkeit zugewendet hatte. Und fie ſtanden auch in einer 
Fülle und Schönheit, daß ich ſchon neugierig war, wenn ſich dieſe Ahren 
der Reife zuwenden und wenn wir ſie heimführen würden. Die Einſamkeit 
und Kraft dieſer Beſchäftigungen erinnerte mich häufig an die alten 
ſtarken Römer, die den Landbau auch ſo ſehr geliebt hatten und die 
wenigſtens in ihrer früheren Zeit auch gerne einſam und kräftig waren. 
‚Wie ſchön und urſprünglich, dachte ich, ‚iſt die Beſtimmung des Land⸗ 
mannes, wenn er fie vevjteht und veredelt. In ihrer Einfalt und Mannig⸗ 
faltigkeit, in dem erſten Zuſammenleben mit der Natur, die leidenſchafts⸗ 
laos iſt, grenzt ſie zunächſt an die Sage vom Paradiefe.‘” 

Im „Hageſtolz“ widerrät der Oheim ſeinem Neffen, ein Amt anzu⸗ 
treten, durch das er zerknickt und verkümmert würde:). Er rät ihm zu 
heiraten und eine Familie zu gründen; ſchließlich ſagt er: „Ich meine, du 
ſollſt ein Landwirt fein, wie es auch die alten Römer gerne geweſen find, 
die recht gewußt haben, wie man es anfangen ſoll, daß alle Kräfte recht 
und gleichmäßig angeregt werden.“ 

In der Studie „Der Waldſteig“ findet die Anna der „Narrenburg“ eine 
Entſprechung in Maria, dem Erdbeermädchen mit dem treuen, reinen Ver⸗ 
ſtande und der klaren, naiven Kraft, dem Erbteil des Waldes; durch ſie 
wird Herr Tiburius von ſeinen vielen eingebildeten Krankheiten geheilt. 
In den „Zwei Schweſtern“ widmet ſich Otto Falkhaus der Beärbeitung 
ſeines Beſitzes, Alfred Muſſar hat ein innerlich vertieftes Verhältnis zur 
Natur, das ſich in der Auffaſſung ſeiner Tätigkeit kundgibte). Hier ſtehen 
die Worte: „Brot, das einfachſte aller Dinge, das weltverbreitetſte, iſt das 
Symbol und das Zeichen aller Nahrung der Menſchen geworden.“ Und 
von einer Sammlung aller Ahren der ganzen Welt wird geſagt: „Dieſe 
getrockneten Ahren in ihren Glaskäſten, die nur einfache Graͤſerſamen ſind 
ee find das auserleſenſte und unbezwinglichſte Heer der Welt, die fie 
unvermerkbar und unbeſtreitbar erobern. Sie werden einmal den bunten 
Schmelz und die Kräutermiſchung der Hügel verdrängen und in ihrer 
großen Einfachheit weit dahin ſtehen“). Die Künſtlerin Kamilla, über die 
geſagt wird: „Ich bin ſelber der Meinung, daß das heitere und freie Spiel 
jener Kräfte, die jo ſchön und lieblich in der menſchlichen Seele liegen, in 
Verbindung mit einer Tätigkeit, wodurch das irdiſche Gut. hervor⸗ 
gebracht wird, den Menſchen ganz und völlig erfüllt und glücklich macht“, 
findet ihr Glück an der Seite des Landwirtes Alfred Muſſar und ſie 
wird zum Schluß geſchildert: „Eine volle, klare Geſtalt ſtand vor mir, die 
Wangen waren dunkler, die Augen glänzender ... Unaufgefordert ſpielte 
ſie etwas Heiteres und Kräftiges auf dieſen Saiten“). Ihr Bild wird 


—— 


1) Bong II., 360. 
2 a III., 105ff. 
3, Vgl. © Wilhelms Einleitung, Bong III., e 
a) Bong II., 302. 
6) Bong III., 319f. 
143 


aber überſtrahlt von dem der Landwirtin Maria: „Dieſes Mädchen ſteht 
ſo feſt auf dem irdiſchen Boden, und ſein Herz ragt doch ſo ſchön und zart 
in den höchſten Himmel hinein“). 

„Der beſchriebene. Tännling“, die letzte der „Studien“ führt in die 
Heimat des Dichters zurück und da heißt es zum Schluß, an Hanna, die 
ihre Heimat verlaſſen, habe ſich eher die Verwünſchung als die Gnade 
der heiligen Jungfrau gezeigt, ihre Weisheit, Gnade und ee 
haben ſich am Holzhauer Hans eriwiejen?). 


(Fortſetzung folgt.) 


Steilgiebel, Vollwalm und „Käulende“ 
am Bauernhaus der Sudeten⸗ 


und Karpathenländer | . 
Von Dr. Bruno Schier 


Der Ausſpruch Albrecht Dürers, daß jeder Deutſche nach ſeiner Art 
bauen wolle, findet vor allem in der Mannigfaltigkeit der Giebelbildungen 
feine Beſtätigung. Nicht leicht begegnet man einem bunteren Bilde als der 
ſtolzen Reihe von Ziergiebeln alter Bürgerhäuſer, in denen ſich Eigen⸗ 
art und Reichtum der Evbauer offenbaren. Lud der Giebel ſchon durch 
ſeine jeder Zweckſetzung entrückte Stellung zur künſtleriſchen Ausgeſtaltung 
ein, ſo wurde er außerdem als Familien- und Ehrenſchild betrachtet, an 
deſſen Anſehen und Würde man den Geiſt des Beſitzers erkannte). Als 

„Kopf“ und „Schädel“ des Hauſesꝛ) ſtellt der Giebel auch einen Träger 
mythiſcher Kräfte dar: Hier hängen zum Schutz gegen feindliche Mächte 
der Donnerbeſen, der Drudenfuß, das Sonnenrad, der Neidkopf, das 
Strohbündel und andere Abwehrmittel?). Als ein Prunkſtück von künſt⸗ 
leriſcher und mythiſcher Bedeutung war der Giebel ſtets der Straße 
zugekehrt; erſt die Firſtſchwenkung des deutſchen Hauſes, die ſich unter 
dem Einfluß des Renaiſſancegeſchmackes vollzog‘), führte zur Aufgabe 
dieſer beherrſchenden Stellung. In Erinnerung an den alten Zuſtand 
fühlte man ſich jedoch bald veranlaßt, die langweilige Traufenſeite durch 
anmutige Zwerchgiebel zu beleben. 

Im flawiſchen Volksglauben iſt nichts von einer ähnlichen Wert- 
ſchätzung zu ſpüren; ja es mangelt den flawiſchen Sprachen an einem 
gemeinſamen alten Ausdruck für den Giebel. Man muß ſich mit Bedeu⸗ 
tungsübertragungen helfen. Die Ruſſen nennen ihn Seit (Schild), zasèit 
(Schutz), lob (Stirn), Fel (Stirn, Geſicht), fronton (Ziergiebel), poväl; 
océlje, lemegas). Unter den Tſchechen gelten als Hauptbezeichnungen Stit 
und lomenice®); prüdeli und hlavina?) find ſchriftſprachlich und landſchaft⸗ 
lich beſchränkt. Im Gebiete von Tabor herrſcht bedros), in Weſtböhmen 
pereni oder pérénie); im weſtlichen Mähren iſt pribedfiio), ſonſt svislel !), 
in der mähriſchen Walachei svislo!?) und in der Lauſitz swisle n) bekannt. 


1) Bong III., 320. 
) Bong III., 361. 


144 


Gegenüber diefem Mangel an einer gemeinfamen Bezeichnung für Giebel 
ift hervorzuheben, daß das gemeinſlawiſche Wort für Dach strechat), 
das heute Sattel⸗ und Walmdach benennt, urſprünglich nur dem Walm⸗ 
duche galt. wie man aus dem Sprachgebrauch des gemeinen Mannes 
und der weiten Verbreitung dieſer Bauart ſchließen darf!s). Zur Stützung 
dieſer Annahme läßt ſich auf die Tatſache hinweiſen, daß strecha in 
einzelnen Teilen des Balkans und Rußlands geradezu zur Bezeichnung 
des Dachwalms, des Traufenrands und des Simsdächleins (pars tectis 
prominens) wurde!). 

Für die Beſtimmung der urſprünglich ſlawiſchen Dachart iſt die 
Beobachtung der Wirtſchaftsgebäude, für die man im allgemeinen mit 
einer ſehr geringen Entwicklung ſeit dem ausgehenden Mittelalter zu 
rechnen hat!“), von hoher Bedeutung. Dabei läßt ſich feſtſtellen, daß der 
srub, in dem man ein typiſch ſlawiſches Vorratshaus ſiehtis), überall dort, 
wo er nicht von dem urſprünglich deutſchen Speicher beeinflußt wurder), 
ſelbſt in den fortgeſchrittenſten Teilen von Böhmen), Mähren und 
Schleſienz !), den Vollwalm trägt. Kein Wunder iſt es, daß die Darſtellung 
der Scheune in Weliſlaws Bilderbibel (13. Jahrhundert) den Vollwalm 
zeigt:). Aus techniſchen Gründen war von vornherein die 1 
Achteckſcheune auf den Vollwalm angewieſen; einſt kam ihr in den 
Sudetenländern eine große Verbreitung zus), ja fie wird ſchlechthin als 
die alttſchechiſche Scheune bezeichnet). Ohne auf die ſchwierige Frage 
nach der Herkunft der oſtdeutſchen Holzkirchen näher einzugehen, in denen 
man vielfach in zu ſtarkem Maße ein Nachwirken oſt⸗ und nordgermani⸗ 
ſcher Stileigenarten vermutete), ſei darauf hingewieſen, daß der Slawe 
Oſtböhmens, Mährens und Schleſiens mit Vorliebe an dem Vollwalm 
des Kirchendaches feſthieltze). Die Feſtſtellung Niederles, daß auch die 
einfachſten bulgariſchen Burdelen den Steilgiebel zeigen:), iſt fein Ein⸗ 
wand gegen die Richtigkeit unſerer bisherigen Beobachtungen; da der 
Steilgiebel leichter herſtellbar als der Vollwalm iſt, zu dem man eine 
Hilfskonſtruktion von Querſparren ſtſchechiſch: namẽétek, nädmötek?°)] 
benötigt, wurde ihm der Vorzug gegeben. Hütten, die nur vorübergehen⸗ 
dem Aufenthalte zu dienen haben, werden unter Aufgabe alter Bau⸗ 
gewohnheiten vor allem nach dem Geſichtspunkte der größeren Billigkeit, 
Leichtigkeit und Zweckmäßigkeit des Aufbaues errichtet. Für das höhere 
Anſehen, das der Vollwalm wegen ſeiner ſchwierigen und teueren Her- 
ſtellung genießt, ſpricht der Umſtand, daß er geradezu ein Merkmal von 
wohlhabenden Pfarreien, Mühlen und Jägerhäuſern geworden 1jt?®). 
Entſcheidend für die Löſung unſerer Frage iſt ſchließlich die Tatſache, daß 
das ruſſiſche Wohnhaus in ſeinen urſprünglichſten Vertretern, d. h. im 
Gebiete des ſog. „Niederhauſes“, mit dem ſlawiſchen Strohdach zugleich 
den Vollwalm erhalten hats). 

Die Entwicklung des Steilgiebels iſt auf das engſte mit der Stellung 
verknüpft, die das Haus gegenüber der Straße einnimmts:). Während das 
urſprünglich deutſche Bauern⸗ und Bürgerhaus den Giebel der Straße 
zuwendet, iſt beim altſlawiſchen Hauſe mit Traufenſtellung zu rechnen. 
Nach Niederle iſt ſie bei den alten, Vollwälme tragenden Bauernhäuſern 


145 


bon Weletin (Bez. Ung. Brod) feſtſtellbar, in denen er einen Grundtyp des 
mähriſch⸗flowakiſchen Hauſes, ja eine rein erhaltene Entwicklungsſtufe des 
ſlawiſchen Hauſes überhaupt ſiehts ); nur Raumnot und zwingende Ver— 
hältniſſe der Bodengeſtaltung konnten eine andere Stellung des Hauſes 
nach ſich ziehen. Es iſt kaum mit Rhamm anzunehmen, daß die Traufen— 
ſtellung gerade der älteſten hannakiſchen Bauernhäuſer, die Vollwälme 
beſitzen, eine ſekundäre iſtess); die urſprüngliche Stellung des Querbaus 
(Zudr) bliebe dann rätſelhaft, da er nicht, wie Rhamm gegenüber Dachlers!) 
betont, vor dem Giebel geſtanden haben kann. Auch in der Frage der 
Hausſtellung ſind die ruſſiſchen Verhältniſſe bedeutungsvoll. Während 
das großruſſiſche Stockhaus, das nach Rhamms eingehenden Unterſuchun— 
gen unter nordgermaniſchem Einfluß entſtanden iſtss), „jo gut wie aus⸗ 
nahmslos den Giebel (meiſt Steilgiebel) zur Straße kehrt “e), ſteht das 
Niederhaus mit ſeinen Vollwälmen parallel oder regellos ſchieſ zum Ver⸗ 
kehrswegen“). Im Hinblick auf die Stellung des oſteuropäiſchen Hauſes 
ſpricht Mielke von einer „fſlawiſchen Neigung für die gleichlaufende 
Traufenlinie“ s) und Kohl hat in ſeinen Reiſebildern den Brauch ruſſiſcher 
Bauherrn verzeichnet, die Strohdächer von Nachbarhäuſern miteinander 
zu verfilzense). Von einer Entwicklung und individuellen Behandlung des 
Steilgiebels kann in ſolchen Fällen nicht die Rede ſein. ö 

Schließlich iſt darauf hinzuweiſen, daß ſich eine Reihe flawiſcher 
Forſcher ohne nähere Unterſuchung für den ſlawiſchen Charakter des Voll⸗ 
walms und die deutſche Herkunft des Steilgiebels eingeſetzt hat; es iſt dies 
vor allem Puſzet, Czartoryski und Zelenin. Puſzet ſieht in den Häuſern 
mit Satteldach und Steilgiebel den deutſchen Typ im polniſchen Hausbau, 
der mittel⸗ und unmittelbar auf deutſchen Einfluß zurückgehe “). Für 
Czartoryski bedeutet das Zeltdach mit Vollwälmen das Hauptmerkmal und 
den Hauptvorzug des flawiſchen Hauſes gegenüber dem „abſcheulichen 
und langweiligen, teutoniſchen“ Steilgiebel; der Vollwalm herrſche aus⸗ 
nahmslos in Rußland und Innerpolen, während ſich der Steilgiebel im 
Gebiete von Poſen zu verbreiten beginnen). Zelenin bezeichnet das ruſſiſche 
Haus mit Walmdach (ngrr. palätka) als den älteren Typ, der bei Weiß⸗ 
ruſſen und Ukrainern unter deutſchem Einfluß immer mehr durch das 
Giebeldach zurückgedrängt werde, dem ſchließlich unbeſtreitbare Vorzüge 
(Vergrößerung der Fläche des Dachbodens; die Möglichkeit, ein Boden⸗ 
fenſter anzubringen; die Verringerung der Herſtellungskoſten) den Sieg 
verſchaffen werden. Die übernahme der deutſchen Dachform vollzieht ſich 
ſeit dem 19. Jahrhundert allmählich in zahlreichen übergangserſcheinun⸗ 
gen: Es bleibt ein Teil des ſtrohenen Walmes an der Stelle des Giebel⸗ 
dreiecks erhalten (wr. lobjäk, zalöb, pristresek) oder man findet einen Reſt 
des Walms am entgegengeſetzten Ende beim Dachanſatz (wr. oköp, 
kozyrök, pricélje, kapéz, zastrésok); manche Häuſer tragen auf der 
Straßenſeite den Vollwalm und auf der Rüdjeite. — dem en der 
Erſcheinung völlig widerſprechend — den Steilgiebel “). | 

Die Übernahme des Steilgiebels auf das Bauernhaus, die in Ruß⸗ 
land noch andauert, muß in den Sudetenländern zu einem früheren Zeit⸗ 
punkte erfolgt ſein, der ſich annähernd beſtimmen läßt. Nach Niederle war 


146 


das 11. und 12. Jahrhundert für das tſchechiſche Haus inſofern von hoher 
Bedeutung, als in dieſem Zeitraum unter dem zunehmenden Einfluß des 
fränkiſchen Hauſes die Umwandlung der urſprünglich ſlawiſchen Klete 
(kit) in die Kammer, die ofenloſe Gefährtin der Stube, erfolgte“). Teile 
von Mähren und der Slowakei haben dieſen letzten Schritt der An⸗ 
gleichung des ſlawiſchen Hauſes an den fränkiſchen Typ noch nicht voll⸗ 
zogen“); dazu gehört auch ein Bezirk der mähriſchen Slowakei (Ungariſch 
Brod), wo die Klete noch nicht reſtlos mit der Stube verſchmolzen ift*s). 
Alle Gebäude, die dieſe Entwicklungsſtufe feſthalten, laſſen keine Spur 
von dem Steilgiebel erkennen, ſondern tragen durchwegs den Vollwalm. 
Daraus darf man ſchließen, daß mit der Einverleibung der Klete die 
Annahme des Steilgiebels verbunden war, der ſeinerſeits mit Natur⸗ 
notwendigkeit die Giebelſtellung des Hauſes als wichtigſte Vorausſetzung 
ſeiner Weiterentwicklung forderte. Wir finden es durchaus begreiflich, 
daß ſich dieſer wichtige Vorgang, die Umwandlung der Klete zur Kammer, 
die Aufnahme des Steilgiebels und die Firſtſchwenkung des flawiſchen 
Hauſes, ſeit dem 12. Jahrhundert, dem Zeitalter der bäuerlichen Koloni⸗ 
ſation, vollzog. Ein Bild von Weliſlaws Bibel, die dem 13. Jahrhundert 
angehört, zeigt jedenfalls bereits Gebäude mit Steilgiebel“e); im übrigen 
iſt natürlich anzunehmen, daß dieſer wichtige Vorgang Jahrzehnte, ja 
Jahrhunderte hindurch währte. | 
Während Rhamm von der ſlawiſchen Herkunft des Vollwalms über- 
zeugt iſt und den Steilgiebel am ruſſiſchen und ſüdſlawiſchen Haus als 
unter deutſchem Einfluß entſtanden erklärt“), ſetzt er ſich für den urſprüng⸗ 
lich ſlawiſchen Charakter des tſchechiſchen Steilgiebels ein“). Der Beweg⸗ 
grund zu dieſer Annahme iſt ihm das Vorhandenſein des tſchechiſchen 
kukla - Giebels, in deſſen Auftreten er das ſicherſte Kennzeichen für die 
alte Verbreitung des tſchechoſlawiſchen Stammes ſieht““). Unter kukla 
verſteht der tſchechiſche Bauer ein halbkegelförmig aus der Ebene des 
Dachvorſchuſſes herausſpringendes Dächlein, das die Spitze des Giebel⸗ 
dreieckes bedeckt. Im Gegenſatz zum Kippwalm ſchrägt die kukla den Giebel 
nicht ab, ſondern iſt ihm, wie der weſtfäliſche Steckwalm, vorgehängt“). 
Leider iſt das Verbreitungsgebiet der kukla bis heute noch nicht 
genau ermittelt. Die folgenden Angaben können daher nur Stichpunkte 
herausgreifen. Nach Dachler und Rhamm zieht fie ſich durch das geſamte 
böhmiſche, mähriſche und ſchleſiſche Sudetengebiet bis in die Karpathen 
hineins !). Nach Lutſch iſt fie in Oberſchleſiens) und Oſtböhmens) vorhanden, 
wo fie in der Gegend von Chrudims“), Pardubitzse) und Leitomiſchlse) ihr 
Hauptverbreitungsgebiet gefunden hat. Hier wird fie. auch obälka und 
Sup genannt, während im übrigen Böhmen die Bezeichnung kabfinec’”) 
und kabelkas®) herrſcht. In Schleſien wird galkabe), in Mähren kuklabo) 
und kozub®:) verwendet, bei den Slowaken ſteht halka und kozube2) im 
Gebrauch. Für die Slowakei wurde ſie von Rhamm in den ehemaligen 
Geſpanſchaften Trentſchin, Arva, Turöôc, Sohl, Saros, Gömör und Abauj⸗ 
Tornya nachgewieſene n). Der „baldachinartige Giebelvorſprung“, der nach 
Huszka im ganzen magyariſchen Oberlande (fölvidek) herrſcht, bezeichnet 
gleichfalls die kukla). Auch im Gebiet der polniſchen Goralen iſt fie nach⸗ 
147 


— 


Schopfdächleins zur ande⸗ 


möglichen es, die mit Feder 
und Nut ineinandergrei⸗ 


| weisbares). Am deutſchen Bauernhauſe iſt die kukla für die Zipses) und 


die Kremnitzer Sprachinſeler) belegt, wo fie als „Türmel“ bezeichnet 


wirdes). In Böhmen. herrſcht der Ausdruck „Kappel“ und „Käulend“, | 
das in Friedländer Quellen für 1672 nachweisbar .ifter). Das deutſche a 


Bauernhaus zeigt ſie vorwie⸗ 
gend entlang der Sprachgrenze 
im Rieſengebirgsvorlandro), in 
der Grafſchaft Glatz! !), in 
Nordmähren und in Schle⸗ 
ſien“s). Sogar für einzelne 
Striche von Oberöſterreich ift. 
ſie belegt“). 0 
In techniſcher Hinſicht 
vermag man vier Hauptarten 
des kukla⸗Giebels zu unter⸗ 
ſcheiden, die durch den ver⸗ 
ſchiedenen Krümmungsgrad 


, 
| | N N 
| | | N ah der Ausbuchtung gekennzeich⸗ 
| NK. net find. Bei der vollkommen⸗ 


A 1 
N ſten Form des Schopfdächleins 


Kukla mit halbkreisförmigem Grundbrett. bilden die unteren Schindel⸗ 

u | | rnder einen Halbkreis, der 
im zweiten Falle elliptiſche Geftalt. annimmt und ſchließlich bei der dritten 
Hauptart in eine gerade Linie übergeht. Dieſen drei Grundformen iſt di 


N 


Tatſache gemein, daß der Schindelbelag des Schopfdächleins in unmittel⸗ 
barem Zuſammenhange mit den drei bis fünf oberſten Schindelreihen des 


Daches ſteht. Dies gilt nicht für die vierte Hauptart, bei welcher ſich die 
Ortbretter zwiſchen den Schindelbelag des Daches und das Schopfdächlein 


ſchieben. Die beiden erſten Hauptformen der kukla ſind als die urſprüng⸗ 


lichen zu bezeichnen; ſie er⸗ | | 


fenden Schindeln von einer 
Hauptdachfläche über das 
gewölbte Grundbrett des 


ren hinüberzuführen. Auf 2 —= N | 
größere Schwierigkeiten 2 5 — NN | 

Tu uRLT RUN AKT Mel AN 

25 / ö ale 1 | 0 ul 1 | m j il | N * N ö 


ſtößt dieſer Verſuch bei 
der dritten Hauptart, wo | 
das Beſtreben, das Schopf⸗ Kukla mit elliptiſchem Grundbrett. . 


dächlein vor den Angriffen i | 
des Windes zu ſchützen, zur Ebnung des gewölbten Grundbrettſaumes geführt 


hat Die vierte Hauptart hat das Schopfdächlein unter Aufopferung ſeines 


Zuſammenhangesmit dem Hauptdache zur reinen Zierform entwickelt. Das 


G:undbrett der kukla wird zäklopa”*), Sup oder podSup”®) genannt und trägt 
in den meiſten Fällen einen frommen Hausſpruch (domovni peZehnänf), 


148 


ihm ein Schutzdach für das 


die . Jahrisahr der Erbauung ER N die Namen des Beſthers is. 
des Zimmermannes ). Der Gipfel des Schopfdächleins wird von einem 
Mohnſtengel [makovice, makovi&ka--)], einer Firſtſpitze [bodec’®)] 0 oder 
einem Wetterfähnchen [korouhviöka, vrzätko?®)] 
Die konſtruktive Be⸗ : ER, 
deutung des kukla⸗Däch⸗ a 
leins iſt nicht unmittelbar | 1 1 
einzuſehen. Teils wurde Es | 
vermutet, daß der Vor⸗ 5 

ſprung dazu diene, das . 
Rauchloch des urſprünglich . 
kaminloſen Hauſes zu ver⸗ 
deckende), teils ſah man in 


Gemeindeglöcklein!e). Beide Alan 
Annahmen legen unge- All! 00 II 
naue Beobachtungen zu ar 

Grunde und vermögen Eingeebnete kukla. 
die Allgemeinheit der 


Erſcheinung nicht zu erllären. Für die Löſung unſerer 12 9 iſt von * 


einem regelmäßigen Begleiter der kukla, dem okapès) auszugehen, 
der ein e oder a) an der [en darſtellt, das auf der 


Haupt⸗ oder Traufen- : 


ſchwelle [hlavni trämss), 
odhanka, opakovy prah®%)] 
ruht. Schon nach kurzer 


aufmerkſame Beobachter, 
daß ein organiſcher Zu⸗ 
ſammenhang zwiſchen 
kukla und okap beſtehen 
muß, der vielfach beobach⸗ 
tet wurdess). Ebenſo wie 
die kukla durch die letzten 
Schindelreihen beim Dach⸗ 
firſt gebildet wird, iſt der 
okap durch den Schindel⸗ 
ſaum beim Traufenrande 5 
bedeckt und damit zu einem 


Kulda obne konſtruktiven anna mit Beſtandteil des Haupt⸗ 


den Hauptdachflächen. | daches geworden. Es hat 

| | | den Anſchein, als ob die 
ſenkrechte Giebelwand (Stit) dischen kukla und okap nachträglich ein⸗ 
geſchaltet wurde. Dieſer Eindruck verſtärkt ſich, je weiter wir nach dem 
Oſten kommen. Während das böhmiſche Bauernhaus nur ein ſchmales 
Simsdach beſitzt, das ünter Umſtänden ganz fehlen kannse), ſteigt in der 
Slowakei der okap a big in die Mitte des Steilgiebels aufer). Dieſe 


149 


Betrachtung erkennt der 


U 


N Beobachtung genügt, um kukla und okap als Reſtſtücke des alten Voll⸗ AR 


walms zu kennzeichnen, der durch den Steilgiebel verdrängt wurde. 


Daß der eindringende Steilgiebel die Urſache für die Entwicklung von 


5 okap und kukla war, läßt ſich in der Slowakei und der Hanna beobachten. 


In der Gegend von Heiligen Kreuz und Oſzlan haben „die älteſten Häuſer 


den vollen Walm, erſt bei den neueren findet man, doch ſelten, vorn den 


ſteilen Giebel mit dem okap und bei den neueſten auch die kukla, während 


! 
EN 


„ . 
6 N * * 8 


Slowakei. Sestiny im Arvatal. Kukla und okap füllen den 


* 5 größten Teil des Giebeldreiecks aus. 


auf der Rückseite der Walm bleibts)“. Der Steilgiebel ergreift alſo mit 
Hilfe von kukla und okap von der Hauptſeite des Wohnhauſes Beſitz; 


er wird als beſondere Auszeichnung des Hausantlitzes aufgefaßt. Das 


hannakiſche Bauernhaus hat als Längsbau, welcher die Traufenſeite der 


Straße zuwendet, an dem Vollwalm feſtgehalten. Der hinzutretende | 


Kreuzbau (Zudr) kehrt daher urſprünglich feinen Vollwalm dem Verkehrs⸗ 


wege zu. Bei neueren Gebäuden wird jedoch dieſes Querhaus mit einem 
Steilgiebel verfehen®), der in Erinnerung an den alten Zuſtand auch 


ckap und kukla trägteo). 


Dieſe Entwicklungen zeigen bereits den allmählichen Durchbruch des ö 


deutſchen Gedankens, im Giebel ein Schmuckſtück des Hauſes zu ſehen. Die 
kukla gab willkommene Gelegenheit, die angenehme, halbkegelförmige 
Endung des Giebeldreiecks, die der Slawe von der Achteckſcheune her 
gewohnt war, beizubehalten. Verfallserſcheinungen waren es bereits, 


150 


gi 


12 115 man das Grundbrett der! kukla nicht mehr halbtreisförmig, ſondern 
elliptiſch oder gar geradlinig umſäumte. Das ſtarke Vorkragen der kukla 
bedingte ein weiteres Hervortreten der Dachränder, „Flügel“ Tokfidli, 
per ute®), koutra®2)] genanntes), die ihverſeits der tief gelegten Steilgiebel⸗ 
fläche einen erwünſchten Witterungsſchutz gewährten. Dieſe Sicherheit 
vor Regen und Sturm bot die Möglichkeit zur Entfaltung eines für das 


Holzhaus typiſchen ſlawiſchen Giebelſchmuckes, der Malerei, die in Inner⸗ 
böhmen und der mähriſchen Walächei in Blüte jtand®). In Gegenden, 


die wie Nordböhmen in ſtärkerem Maße deutſchem Einfluß ausgeſetzt 
waren, werden die a: ſchmäler und die kukla macht einem 
| einfachen Kippwalm Platz, 

der nur mehr einen gerin⸗ 

— gen Witterungsſchutz ge⸗ 

SER währt. An die Stelle der 

Malerei tritt daher in 

ſtärkerem Maße die deut⸗ 

ſche Vorliebe für Schnitz⸗ 
werk, Profilierungs⸗ und 


für den flawiſchen Ge⸗ 


15 e Freude an der überfülle 
en) des Schmuckesss). Bemer⸗ 
kenswert iſt, daß dieſe 

Landſchaften, welche das 

Weſen des Steilgiebels als 
Ehrenſchild des Hauſes am 

reinſten erfaßten, ſich nahe⸗ 
zu völlig von kukla und 


Böhmen. Slim fo. Der N it als schmaler okap, den Reſten des alten 


Schindelſaum erhalten, an Stelle der kukla iſt Vollwalms, logsgeſagt 

ein Kippwalm getreten. haben“). So wird das 

Vorhandenſein und die 

Verteilung von kukla und okap, aus Sehen Rhamm den urſprünglich 

ſtawiſchen Charakter des tſchechiſchen Steilgiebels ableitet, geradezu zum 
Beweiſe dafür, daß das tſchechiſche Haus einſt den Vollwalm beſaß. 

Kukla und okap, die das tſchechiſche Bauernhaus als notwendige 


Übergangserſcheinungen entwickelte, find von dem deutſchen Zimmermann 


zur Ausgeſtaltung des deutſchen Hauſes übernommen worden. Ohne 
konſtruktive Verwurzelung in der deutſchen Dachart wurden ſie hier zur 


reinen Zierform weitergebildet. Dies äußert ſich vor allem darin, daß 


die kukla nicht von den um das gewölbte Grundbrett geführten Schindel⸗ 
reihen der Hauptdachflächen bedeckt wird, ſondern als ſelbſtändiger 
Schindelkranz rein äußerlich in dem Giebeldreieck angeklebt erſcheint. Mit 
beſonderer Deutlichkeit zeigt ſich dies an den deutſchen Giebeln des Rieſen⸗ 
gebirgsvorlandese?). Am auffallendſten iſt die Verwendung der kukla 
auf dem flachen Legſchindeldache des oberdeutſchen Hauſeses), deſſen breitem 

Ze | ie 151 


Ausſchneidekunſt, mit der 


ſchmack kennzeichnenden 


Giebel fie nicht den geringſten Witterungsſchutz gewähren konnte; jeder 
organiſchen Verbundenheit widerſpricht ferner die Tatſache, daß zur 
Bedeckung des flachen Hausdaches die oberdeutſche Legſchindel, zur Her— 
ſtellung des kukla⸗Mantels jedoch die mitteldeutſche Scharſchindel not- 
wendig war. Doch läßt ſich nicht leugnen, daß das „Käulende“ ee) dem 
Giebel in allen Fällen einen anmutigen Abſchluß verleiht, unter deſſen 
ſchützendem Dache die zahlreichen Bretter, Leiſten, Simſe, Blenden und 
Konſolen der Ziergiebelfläche in ſchattenwerfender Vielheit einmünden. 
Als Ergebnis unſerer Unterſuchung ſeien nochmals folgende Tatſachen 
gebucht: Das weſtſlawiſche Haus nimmt ſeit dem 12. Jahrhundert unter 
deutſchem Einfluß den Steilgiebel an und wendet ihn der Straße zu; 
doch der alte Vollwalm iſt nicht reſtlos verſchwunden, ſondern lebt als 
kukla und okap bis zum heutigen Tage weiter. Kukla und okap ſind 
dem Giebel die Wegbereiter auf ſeinem Siegeszuge nach dem Oſten gewor⸗ 
den; durch ihre Vermittlung gewöhnte ſich der Slawe daran, im Giebel 
das Geſicht des Hauſes zu fehn, ohne alle Erinnerungen an den alten 
Vollwalm ſofort aufgeben zu müſſen. Wo dieſe Sendung, wie in Böhmen, 
erfüllt iſt, treten auch die Reſtſtücke den Rückzug an oder werden nur mehr 
als lieb gewordene Zierformen beibehalten. Die Verbindungswand zwiſchen 
beiden, die ſich immer mehr zur Giebelfläche ausweitet, ſtattete der Slawe 
in phantaſievoller Weiſe mit einer Überfülle von Kleinzierat aus, deſſen ſich 
auch der anwohnende Deutſche gern bediente. So iſt auch das „Käulende“ 
des heimiſchen Bauernhauſes, wie ſo vieles auf dem Gebiete der Wohnungs— 
kultur, aus der gemeinſamen Arbeit der beiden Völker hervorgegangen: 
Der Deutſche ſtellte das konſtruktive Grundgerüſt zur Verfügung und der 
Slawe ſchmückte es mit Elementen ſeines reichen Formenſchatzes aus. 


Anmerkungen 


1) Vgl. Wander K. F. W., Deutſches Sprichwörterlexikon I 1686. 2) Ahd. 
gibil „Giebel“ iſt verwandt mit ahd. göbal „Schädel, Kopf“ und mit gr. ved 
„Kopf“. 3) Mielke R., Siedlungskunde des deutſchen Volkes (1927), ©. 66: Heyne M., 
Deutſche Hausaltertümer I 51; Schier Br., Das deutſche Bauernhaus Oſtböhmens 
= Schneider K., Das Rieſengebirge und fein Vorland (1924), S. 50.) Lauffer O., 
Das deutſche Haus (1919), S. 115 f. 5) Zelenin D., Ruſſiſche (oſtſlawiſche) Volks⸗ 
kunde (1927), S. 265. 6) Nejedly 8d., Cesky düm = Cesky Lid 8 (1899), 314. 
7) Kott 1 429, II 1213. 8) Jiraſek A., Ottüv slov. naué. 8, S. 8; Derſ., Oſt.⸗ung. 
Monarchie. Bd. Böhmen, S. 429. „) Jiräſek A., ebda. S. 429; Hruska, Statek 
i chalupa na Chodsku = C. L. 2 (1893). 10) Bartos Fr., Dialectologie 2, 434. 
11) Bartos Fr., Ebda. 2, 433; Houdek V., Hanäcky grunt = C. L. 2 (1893) 140. 
12) Chotek K., Staré typy valasského domu = Närodopisny vèstnik £sl. 11 
(1916) 139. ) Ceıny A., Wobydlenje zuziskich Serbow = Casopis Macicy 
Serbskeje 42 (1889) 112. 14) Mikloſich F., Etym. Wb. 325. ) Niederle L., Slo- 
vanské staroZitnosti. Oddil kulturni I 825; Hefele Ferdo, Oft-ung. Monarchie. 
Bd. Croatien und Slavonien. S. 101: CFetverostresnji krov od £etiri vode sa 
zavaljkom. 16) Karadzié 742, Ivekovié⸗Broz II 481, Dal s. v.; Rhamm K., Ethno- 
graphiſche Beiträge zur germaniſch⸗ſlawiſchen Altertumskunde II 2 I (1910) 199 f.; 
Niederle L., a. a. O. S. 826, Anm. 5.17) Stephani K., Der älteſte deutſche Wohnbau 
und ſeine Einrichtung I (1902) 331; Schier Br., a. a. O. S. 49. 15) Niederle L., a. 
a. O. 751, 804, 823. 10) Rhamm K., Zur Entwicklung des flawiſchen Speichers = 
Globus 77 (1900), 290 ff. 2%) Hruska, Statek i chalupa na Chodsku = C. L. 
2 (1893) 47, 50, 568 f. 2) Hauer V., Selsky statek ve Slezsku = C. L. 3 (1894) 


152 


7 


199—201; Dittrich P., Schleſiſcher Hausbau = Globus 70 (1896) 285. Wenn der 
ſchleſiſche srub heute ein Satteldach mit okaps trägt, das bei Feuersgefahr von 
dem „kuppelförmigen“, „vollſtändig abgerundeten“ Oberſtock (Rhamm, a. a. O. 
294), der den Vollwalm verlangt, abgehoben werden kann, ſo iſt dies eine moderne 
Zutat. (Vgl. dafür den fſlowakiſchen Speicher ebda. S. 303, Abb. 6.) 22) Wiedergabe 
Niederle L., a. a. O., S. 806; vgl. Wocel, Weliſlaws Bilderbibel (1871). Tafel 24. 
2) Hanus J. und Nofülef F. K., Lidové stavitelstvi na Pardubicku, Holicku 
a Pfelouösku = C. L. 15 (1906) 39; Prouſek J., Drevèné stavby starobyle 
roubenè a lidovy näbytek v severo-vychodnich Cechäch (1895), S. 15, Tafel 27; 
Das Bauernhaus in Oſterreich⸗Ungarn und in feinen Grenzgebieten (1906), Tafel 
Mähren Nr. 1, 2; Das Bauernhaus im Deutſchen Reiche und in ſeinen Grenzgebieten 
(1906), Textband (Schleſien), S. 171 (für Arnau a. E., Kreis Rybnik und Fürſten⸗ 
tum Pleß); Karpathenland I (1928), 42 f.; Weigel, Das alte Kuhländler Bauern⸗ 
haus = Unſer Kuhländchen 1, S. 297, Abb. 26. 24) Rhamm K., Beiträge II 2 J, 
S. 233. 25) Die von Henning R., Das deutſche Haus (Quellen und Forſchungen, 
Nr. 47, 1882), begründete Annahme der Verwandtſchaft fand zum erſten Mal ſach⸗ 
lichen Widerſpruch bei Meringer R., Mitteilungen der anthrop. Geſellſchaft Wien, 25 
(1895), S. [100]. ®) Zibrt C., Dfevéné kosteliky v zemich teskych a jejich pfibuz- 
nost s kosteliky dfevènymi polskymi = C. L. 17 (1908) S. 406-418; über die 
Erhaltung alter Bauweiſen beim Holzkirchenbau vgl. Schier Br., a. a. O. S. 48; 
Strzygowski J., Die Holzkirchen in der Umgebung von Bielitz⸗Biala = Oſtdeutſche 
Heimatbücher 2 (1927). ) Niederle L., a. a. O. I 825; mit demſelben Rechte ließe 
ſich auf die Koliben und Salaſchen der mähriſchen Walachei hinweiſen, vgl. Jur- 
kovié D., Koliba na Cerne Hofe pod Radhostem = C. L. 8 (1899) 313; 
Sawicki L., Almenwirtſchaft und Hirtenleben in der mähriſchen Walachei = Zſchr. 
f. öſt. Bde. 21-22 (1915-16) 37. 25) Hruska, a. a. O. C. L. 2 (1893) 47 f.; Neſedly 
Zd., a. a. O. C. L. 8 (1899) 316; Kott II 47, VI 1097, Pfispevky I 225, II 179. 
20) Hanus J. und Roſälek F., a. a. O. C. L. 15 (1906) 45. 20) Rhamm K., Beiträge 
II 2 I S. 134 f., 225, passim, 51) Vgl. auch Rhamm K., Beiträge II 2 I S. 239. 
32) Niederle L., Stary selsky dum na moravském Slovensku = Närodo-pisny 
vestnik &sl. 7 (1912) 101, 112. 28) Rhamm K., Beiträge II 2 I S. 231 f. 24) Das 
Bauernhaus in Oſterreich⸗Ungarn. Textband S. 55, 109 f. 55) Rhamm K., Bei⸗ 
träge II 2 I S. 301 ff. 2) Ebda. S. 4. ) Ebda. S. 4. Gouv. Tula: lang un der 
Straße, Gouv. Kursk: mitten im Hofe „in großer Unordnung“. s) Mielke R., a. a. 
O. S. 258.) Kohl, Reiſen im Innern von Rußland und Polen II S. 39. 2%) Puszet 
L., Studya nad polskiem budownictwem drewnianem. I. Chata = Rozpr 
Wydz. filol. Akad. Krakow. 35 (1903), 75 f., 80. ) Czartoryski, O stylu krajo- 
wym, ©. 15—16. Zitiert nach Rhamm K., Beiträge II 2 I S. 226. 42) Zelenin 
D., a. a. O. S. 265 ff. 43) Niederle, StaroZitnosti I 769 ff. 44) Ebda. I 746 f. 
45) Niederle L., a. a. O. Närodopisny vèstnik 7 (1912) 112. 46) Niederle L., Staro- 
zitnosti I 804, Wocel, a. a. O. Tafel 14.47) Rhamm K., Beiträge II 2 I 205, 
225, 237 passim. 48) Ebda. S. 226 ff. 40 Ebda. S. 228. 50) Ebda. S. 226; Vgl. 
Das Bauernhaus im Deutſchen Reich. Tafeln: Weſtfalen Nr. 5. 5) Das Bauern- 
haus in Oſterreich⸗Ungarn. Textband, S. 106; Rhamm K., Beiträge II 2 1 S. 228. 
52) Das Bauernhaus im Deutſchen Reiche. Textband Abb. 12, 15, 32—35. S. 178. 
) Das Bauernhaus in Oſterreich⸗Ungarn. Tafeln: Böhmen Nr. 1, 8, 14. 
54) Solta A., Lomenice chalup na Chrudimsku = Publikaci musea Chrudim- 
ského I (1894). 5°) Hanus J. und Rofülef F., a. a. O. C. L. 15 (1906) 37. 
50) Novakova T., O lomenicich statkü, chalup a baräkù na Litomyslsku, o 
näpisech a ozdobäch na nich = C. IL. 5 (1896) 553. 5) Jiräſek A., Oſt.⸗ung. 
Mon. Böhmen S. 427; Prouſek J., a. a. O. S. 16. 58) Jiräſek A., a. a. O. S. 427. 
80) Hauer V., NAzvoslovi lidovych staveb slezskych = C. L. 9 (1900) 102. % Adämek 
K. V., Ceskä chalupa = Casopis muzejniho spolku Olomuckého 7 (1890) 112. 
1) Bartos Fr., Dialectologie moravskä II 433 f.; derſ., Dial. slov. mor. 404. 
) Rhamm K., Beiträge II 2 I S. 227. 8) Ebda. S. 228. 4) Huszka, A szekely 
häz S. 57. 8) Rhamm K., Beiträge II 2 I S. 227 (Zakopane). ) Das Bauern⸗ 
haus in Oſterreich⸗Ungarn. Tafeln: Ungarn Nr. 3 (Altwalddorf, Georgenberg). 
62) Rhamm K., Beiträge II 2 I S. 230 (Haudörfer, Münichwies, Gaidel, Hoch⸗ 


153 


wieſen); Bünker J. R., Das ethnogr. Dorf der ungar. Milleniumsausſtellung 
= Mitteil. anthrop. Geſ. Wien 27 (1897) 97 (Krickerhäu, Unter⸗Metzenſeifen). 
8) Schröer J. K., Bauernhaus auf der Wiener Weltausſtellung (1874) S. 21; 
Schulcz F., Mitteil. der k. k. Zentralkommiſſion zur Erforſchung und Erhaltung der 
Baudenkmale (1866) S. 8 f. ) Stadtarchiv Friedland in Böhmen. Rechnungsbuch 
VI 96a: „vom Windt daß förder Keull Endt mit ſambt den ſchindelln herunterge— 
worffen.“ 79%) Das Bauernhaus in Oſterreich⸗Ungarn. Tafeln: Böhmen Nr. 1. 
(Proſchwitz, Freiheit), Nr. 14 (Hohenelbe). 71) Lutſch Hans, Wanderungen in Oſt⸗ 
deutſchland zur Erforſchung volkstümlicher Bauweiſe (1888) S. 13 (Erlitztal, Habel⸗ 
ſchwerdt, Glatz). 7?) Das Bauernhaus in Oſterr.⸗Ungarn. Tafeln: Schleſien Nr. 1 
(Heinzendorf). 7?) Ebda. Oberöſterreich Nr. 1, 2 (Siegharting im Thal, Kephen⸗ 
Steegen). 74) Solta A., a. a. O. S. 4; Prouſek J., a. a. O. S. 16. 75) Novakova F., 
a. a. O. C. L. 5 (1896) 553. 7) Adämek K. V., Zäklopy — kfestnimi listy nasich 
staveb lidovych = C. L. 3 (1894) 533 —539, 5 (1896) 351—364. 7) Prouſek J., 
a. a. O. S. 18; Solta A., a. a. O. S. 4; Jiraſek A., Oſt.⸗ung. Mon. Böhmen, 
S. 427; Weinzettl, Stavby a sidla na Hoficku = Närod. sbor. okr., Horickéeho 
(1895) S. 274. 78) Solta A., a. a. O. S. 4. 79) Jiraſek A., a. a. O. S. 427. 80) Huszka, 
a. a. O. S. 57. 51) Meldahl F., Die hiſtoriſchen Formen der Holzbaufunft = Mit- 
teil. d. anthrop. Geſellſchaft Wien 22 (1892) S. 13. 82) Prouſek J., a. a. O., S. 16; 
Solta A., a. a. O., S. 5 f; Nejedly Zd., a. a. O., C. L. 8 (1899), 316; Jurkovié 
D., Valasskä chalupa = Prüv. po narod. vyst. na Vsetinè (1892) ©. 81. Rhamm 
K., Beiträge II 2 I 239 ff. 83) Prouſek J., a. a. O. S. 16. 54) Zurlovie D., a. a. 
O. S. 81. 35) Rhamm K., Beiträge II 2 1 S. 227, 229; Das Bauernhaus im Deut⸗ 
ſchen Reiche. Textband S. 178; Das Bauernhaus in Oſterreich⸗Ungarn. Textband 
S. 105. 86) Prouſek J., a. a. O. S. 16. 57) Rhamm K., Beiträge II 2 I, S. 227. 
86) Rhamm K., Beiträge II 2 I S. 230. Vgl. Das Bauernhaus in Oſterreich⸗ 
Ungarn. Tafeln: Ungarn Nr. 3, 4 (Georgenberg, Altwalddorf), Galizien Nr. 1. 
) Houdek V., Hanäcky grunt = C. L. 2 (1893) 140—152, 382—391; Rhamm 
K., Beiträge II 2 I S. 231. 9%) Oſterr.⸗ung. Mon. Bd. Mähren und an 
S. 237 (althannakiſches Bauernhaus aus Loncan). 1) Noväkovs T., a. a. O. C. L. 5 
(1896) 554; Adämek K. V., Selsky statek v okresu Hlineckem = C. L. I (1892) 
339; Solta A., a. a. O. S. 5; Jurkovik D., a. a. O. S. 81; Weinzettl, a. a. O. 
S. 274. 2) Prouſek J., a. a. O. S. 16. 9°) Vgl. zepintepos (von ærspôv „Flügel“) 
beim Giebel des griechiſchen Tempels. Nejedly Zd., a. a. O. 8 (1899) 315. 4) No⸗ 
väkovä T., a. a. O. 5 (1896) 553 f.; Solta A., a. a. O. S. 4 ff.; Jurkovié D., 
Malovane stity na Valaösku = C. L. 9 (1900); Derſ., Präce naseho lidu (1905). 
95) Prouſek J., a. a. O. Bilderanhang. “) Ebda. Außer dem typilierenden Titels 
blatt iſt hier nur ein Haus mit echter kukla, aber aus der Gegend von Jungbunzlau, 
vorhanden (Tafel 25). 9) Das Bauernhaus in Oſterreich⸗Ungarn. Tafeln: Böhmen 
Nr. 1. 9) Ebda. Oberöſterreich Nr. 1, 2. (Schwarzmeyergut in Siegharting im 
Thal, polit. Bezirk Schärding; Greder⸗Haus in Kephen⸗Steegen, polit. Bezirk 
Wels.) 9°) Zum Beweiſe für die ſlawiſche Herkunft des deutſchen „Käulendes“ ließe 
ſich auch auf die Entwicklung kukla-Käule hinweiſen, die unter Schwund des k bei 
Rücklaſſung von Palatalumlaut und Diphthongierung möglich wäre; doch bleibt 
dieſe Gleichung unſicher, da Zeitpunkt und Ort der Übernahme nicht feſtſtellbar 
ſind und eine Ableitung aus dem md. „käulig“ (zu „Kaule“ md. kale, mhd. kugele) 
denkbar iſt (vergleiche „Käuliger Berg“ des Iſergebirges). — Zum Schluß ſei es 
geſtattet, einige wenig bekannte Daten zur Geſchichte des tſch. kukla mann: 
An der Spitze der Bedeutungsentwicklung des Wortes ſteht lat. cucullus, eu- 
culla (Tot. lat. lex. II 530, „pars vestis a tergo pedentis, qua caput tegitur 
pluviae, vel tempestatis causa“. Das Wort, das im Mlat. vor allem die Bedeu⸗ 
tung „Kapuze des Mönchsgewandes“ (Du Cange II 686) annimmt, dringt in die 
Volksſprachen ein und iſt dem Franz. als cuculle, dem Engl. als cowl (agſ. 
cugle) „Mönchskappe“ bis heute bekannt. Das ahd. kugula (Graff IV 362), inhd. 
gugele, kugel, kogel (Lexer I 585) bewahrt die gleiche Bedeutung. Im Abg. iſt es 
nach deutſcher Vermittlung als kukoll (Bernecker 640) vorhanden und bezeichnet 
im Tſchechiſchen „prikryti hlavy, z n&hoZ jen tvaf a oèi vykoukaji“ (Kott I 
839 nach Jungmann II 220). Während es aber in den übrigen Sprachen ſeinen ge⸗ 


154 


lehrten Urſprung nicht verrät und der kirchlichen Sphäre treu geblieben iſt, hat es 
im Tſchechiſchen den Wandel zur Bezeichnung eines volkstümlichen Kleidungsſtückes 
mitgemacht. Noch heute bedeutet es im tſchechiſchen Teil des Rieſengebirgsvorlandes 
ein „veliky Zensky Sätek na hlavu“ (Kott I 839). Bereits gegen Ende des 14. 
Jahrhunderts war dieſe tſchechiſche Kopfbedeckung auch im Innern Deutſchlands 
bekannt; die Limburger Chronik (S. 44) berichtet zum Jahre 1389, daß die 
„Frauen bohemiſche Kogeln“ trugen, „dieſe kogeln ſtorzt eine Frau auf ihr Haupt 
und ſtunden ihnen vornen auf zu berge.“ Nachdem die urſprüngliche Bedeutung des 
lat. cucullus im Slawiſchen einmal durchbrochen war und der Tſcheche gelernt 
hatte, im Giebel den Kopf des Hauſes zu ſehen, lag es nahe, die haubenartige 
Firſtkrönung mit dem Namen der volkstümlichen Kopfbedeckung kukla zu verſehen. !) 


Die 
Volkskunde bei den Tſchechen und Slowaken 


Von Dr. Guſtav Jungbauer 


(Fortſetzung) | 

Wenn wir den gegenwärtigen Stand der Volkskunde bei den 
Tſchechen und Slowaken überblicken, ſo iſt es nicht verwunderlich, wenn 
wir das Volkslied an erſter Stelle finden: Der natürliche Reichtum 
an Volksliedern hat ſchon früh bewirkt, daß man dieſe, ſowohl was das 
Sammeln des Stoffes als auch die wiſſenſchaftliche Unterſuchung anbe⸗ 
langt, in den Vordergrund gerückt hat. Schon 1895 hat Zibrt eine biblio⸗ 
graphiſche Überficht über das tſchechiſche Volkslied geboten, zu der 
J. Horak in den „Slovenske pisné 2 Uhersko brodska“, geſammelt und 
herausgegeben von F. Tomek (Olmütz 1927) Ergänzungen bringt (S. 63f.). 
Neben dieſe Sammlungen treten aber auch wiſſenſchaftliche Unterſuchun⸗ 
gen, wie ſie für das ſudetendeutſche Volkslied in dem gleichen Ausmaß 
noch fehlen. Namentlich gilt dies von den Arbeiten, welche ſich auf die 
Singweiſen und die Volksmuſik beziehen. Sie eröffnet 
O. Hoſtinſky mit dem Werk „Ceskä svötskä pisen lidovä“ (1906), 
der beſonders das geiſtliche Lied des 16. Jahrhunderts behandelt, auf die 
Quellen der Singweiſen zurückgeht und Beiträge zur Geſchichte der Volks⸗ 
muſik liefert. Dieſe hiſtoriſche Betrachtung des Volksliedes hat der Schüler 
und Nachfolger Hoſtinſkys auf dem Lehrſtuhl für Muſikwiſſenſchaft an der 
tſchechiſchen Univerſität in Prag Zdensk Nejedly fortgeſetzt und von 
1904 an in drei großen Werken eine Geſchichte des Liedes in Böhmen von 
der vorhuſitiſchen Zeit bis zu den Huſitenkriegen geſchrieben (Dejiny pred- 
husitsk&ho zp&vu v Cechäch, Podätky husitského zp&vu, Döjiny husitského 
zpövu za välek husitskych.) Ein anderer Schüler Hoſtinſkys, Otakar Zich, 
beichäftigte fi) mit den Volkstänzen und Tanzliedern, beſonders der 
Choden bei Taus, und veröffentlichte über die tſchechiſchen Volkstänze 
und ihren kennzeichnenden Taktwechſel die Schrift „Ceské lidové tance 
3 promènlivym taktem“ (1917). Von Aufſätzen in Zeitſchriften iſt zu 


— — 


1) Die dem e beigegebenen Skizzen ſtammen von ſtud. tech. Ernſt Birke, die 2 Bilder (Häuſer 
aus Ledting im Arvatal und Häuſer aus Hlinflo) von dem akademiſchen Maler Prof. Karel Benes 
in Nachod, der ſeine zahlreichen prächtigen Zeichnungen zum flawiſchen Bauernhaus unſerer Zeit⸗ 
ſchriſt in entgegenkommender Weiſe zur Verſügung geſtellt hat. 


155 


erwähnen eine Unterſuchung des tſchechiſchen Volksliedes im 16. Jahr⸗ 
hundert von J. Branberger in Cesky Lid XIX. u. XX. 1910f. in der 
auch auf den Einfluß der ſlowakiſchen Muſik eingegangen wird. über die 
klangreichen und altertümlichen ſlowakiſchen Liedweiſen fehlen noch gründ⸗ 
liche und ausführliche Arbeiten. ü 

Betreffs der textlichen Behandlung des Volksliedes beklagt J. Horak 
(Revue des études slaves I. 78) den auch auf deutſcher Seite bemerkbaren 
Übelſtand, daß man ſich hauptſächlich auf die äſthetiſche Würdigung der 
Dichtungen beſchränkt und die hiſtoriſch⸗ vergleichende Betrachtungsweiſe 
wenig Vertreter hat. Denn erſt auf dieſem Wege, indem man die Quellen 
der Lieder feſtſtellt und die heimiſchen Volkslieder mit denen der Nachbar⸗ 
länder und anderer Völker vergleicht, wird man ihre Eigenart beſtimmen 
können. Muſterbeiſpiele dieſer Betrachtungsweiſe lieferte Horak ſelbſt mit 
ſeiner Studie über die Ballade vom Waiſenkind (Osirelo dits) im Närod. 
vöstnik XII. 1918 und mit den Anmerkungen zu Joſef St. Rubin, 
Kladské pisnicky (Prag 1926) und zu Ferd. Tomek, Slovenské pisnd 
2 Uherskobrodska (Olmütz 1927). | 

Außer den eben erwähnten find noch andere Volksliedaus⸗ 
gaben zu nennen. Die bedeutendſte iſt die Sammlung von 2057 mähri⸗ 
ſchen Liedern von F. Bartos mit einer 136 Seiten umfaſſenden 
Abhandlung über die muſikaliſche Seite der mähriſchen Volkslieder von 
L. Janasek)y, 1900 —1901 herausgegeben von der tſchechiſchen Akademie 
der Wiſſenſchaften. Dieſes Werk „Närodni pisnd moravské v novè nasbirané““ 
weiſt aber einige Mängel auf, die von St. Sousek beſprochen wurden 
(Närodop. vöstnik V. 1910). In Einzelheiten find ebenfalls ungenau die 
1908—1910 von C. Holas herausgegebenen rund 2000 „Ceské närodni 
pisnd a tance“, die alle bisher in Böhmen aufgezeichneten tſchechiſchen 
Volkslieder zuſammenfaſſen. Aus der Slowakei, wo auch große hand⸗ 
ſchriftliche Sammlungen von Volksliedern, wie eine ſolche z. B. der 1913 
verſtorbene Andrej Halasa beſaß, vorhanden find, erſchienen von 1890 
bis 1926 drei Bände der „Slovenské spevy“ und 1926 die „Slovenské 
l'udové piesne“ von J. Géryk. Für das ganze Gebiet kommen endlich 
auch kleinere landſchaftliche Sammlungen?) und in Zeitſchriften veröffent⸗ 

lichte Lieder in Betracht. Proben tſchechiſcher und flowakiſcher Volkslieder 
in muſtergültiger Überſetzung bietet P. Eisner, Volkslieder der Slawen 
(Leipzig 1927). 

Als mit dem Jahre 1905 das großzügige Volksliedunternehmen des 
öſterreichiſchen Miniſteriums für Kultus und Unterricht begann, wurde 
ein tſchechiſcher Arbeitsausſchuß für Böhmen in Prag eingeſetzt, deſſen 
Vorſitzender O. Hoſtinſkß und nach deſſen Tode (1911) Z. Nejedly war, 
ferner ein tſchechiſcher Arbeitsausſchuß für Mähren und Schleſien mit 
L. Janacek als Vorſitzendem. Dieſe Arbeitsausſchüſſe haben bis 1914 
innerhalb ihres Arbeitsgebietes ungefähr 20.000 Volkslieder geſammelt. 
Im Jahre 1919 errichtete die tſchechoſlowakiſche Regierung die ſtändige 

1) Vgl. auch deſſen Arbeit, 10 tom, co je nejtvrdsiho v lidove pisni“ (Von 

ı 


dem, was beim Volkslied am wich gſten tft), in Cesky Lid 1927, S. 161ff. 
2) Revue des études slaves I. 79. | 


156 


⸗„Staatsanſtalt für das Volkslied“ (Stätni üstav pro lidovou 
Pisen), wobei der frühere Arbeitsausſchuß für Böhmen und für Mähren⸗ 
Schleſien durch einen ſlowakiſchen erweitert wurde, wozu 1922 als vierter 
der deutſche Arbeitsausſchuß kam). Als erſte Ausgaben der Staatsanſtalt 
erſcheinen im Laufe des Jahres 1928 die erſten Lieferungen der „Volks⸗ 
lieder aus dem Böhmerwalde“ von G. Jungbauer und die „Mähriſchen 
Volkslieder (Lyrik)“ von L. Janacek, dem berühmten tſchechiſchen Ton⸗ 
dichter, der ſeine Erfolge nicht zum wenigſten auch der genauen Kenntnis 
der Volksmuſik verdankt. Auch die Tondichter und Muſiker der Slowaken 
ſchließen ſich in ihren Werken an das heimiſche Volkslied an, ſo J. Levoſlav 
Bella, Milan Lichard, William Figus Biſtry und beſonders Nikolaus 
Schneider⸗Trnavpſkß, der auch eine. Sammlung von Volksliedern 
herausgab?). Wie die tſchechiſche Literatur, Kunſt und Wiſſenſchaſt durch 
die volkstümliche Überlieferungen immer wieder Anregung und Förderung 
erfuhr, zeigt A. Matula in einem Aufſatz „Volkskultur und Bauerntum“ 
in der Beilage „Die Agrikultur der Tſchechoſlowakiſchen Republik“ der 
„Prager Preſſe“ vom 13. Mai 1928. | 

Der Deutſche bevorzugt die Sage, der Slawe das Märchen. Und 

auf dem Gebiet der Märchenforſchung haben die Tſchechen beſonders 
bedeutende Leiſtungen, die weit über den engeren Umkreis der heimiſchen 
Volkskunde hinausgehen, zu verzeichnen. Vor allem find da zwei Namen. 
zu nennen: V. Tille und J. Polivka. Tille, ein Schüler Gebauers, hat 
das Ergebnis langjähriger Arbeiten über die tſchechiſchen Märchen vor 1848 
in dem Buche „Ceské pohädky do roku 1848 (Prag 1909) veröffentlicht 
und darin die Geſchichte, den Inhalt und Wert aller böhmiſchen Märchen⸗ 
und Sagenſammlungen von W. A. Gerle's Volksmärchen der Böhmen 
(1819) bis zu den Ausgaben von Krolmus, Maly und B. Nömcova über⸗ 
prüft. Ergänzungen hiezu erſchienen im Närodop. vöstnik IX. ff. Ferner 
lieferte er für die F. F. Communications (Helſingfors 1921, Band 34) das 
„Verzeichnis der böhmiſchen Märchen“. Endlich beſorgte er 1904, bzw. 
1908/09 die Neudrucke der zwei Werke von B. Nomcova „Närodni bächorky 
a povösti“ und „Slovenské pohädky a povösti“ und 1912 den Neudruck 
der „Pohädky a povidky lidu moravského“ von F. Mifsidet (Brünn 1847). 
Einer der beſten Kenner und Forſcher des Märchens auf der ganzen 
Kulturwelt iſt heute unſtreitig J. Polivk a. Mit vollem Recht war daher 
auch die von J. Horak geleitete Feſtſchrift (Prag 1918) zum 60. Geburtstag 
Polivka's dem Märchen gewidmet; ebenſo hat J. Horäf bei feiner Feſtrede 
anläßlich der Feier des 70. Geburtstages Polivka's am 2. März 1928 die 
großen Verdienſte des Gelehrten für die Märchenforſchung im beſonderen 
hervorgehoben. Seit faſt 50 Jahren bearbeitet Polivfa die Volksüberliefe⸗ 
rungen aller ſlawiſchen Völker unter Anwendung der vergleichenden 
Methode. Neben kaum überſehbaren Beiträgen in ſlawiſchen und deut⸗ 
ſchen volkskundlichen Zeitſchriften veröffentlichte er 1904 die „Pohädsko- 
slovné studie“, verſah die 1908 und 1910/14 erſchienenen zwei Bände des 
Werkes „Povidky Kladské“ von J. Kubin mit ausführlichen vergleichenden 


1) Vg. den Bericht von J. Horak im Närodop. vöstnik XVIII (1925). 
2) Vgl. J. Blau, Landes- und Volkskunde (2. Aufl.) S. 266f. 


157 


Anmerkungen und leiſtete die gleiche Arbeit für die ebenfalls von J. Kubin 
geſammelten „Lidove povidky 2 Feského Podkrkonosi. Podhori zäpadni“ 
(drei Bände, Prag 1922/23), ferner auch für die Volkserzählungen aus 
dem Troppauer Lande und der Hanakei (Povidky lidu opavského a hanäc- 
kého, Prag 1916) von F. Stavak und J. Tordy u. a. Seine größte Leiſtung 
aber iſt das gemeinſam mit J. Bolte durchgeführte dreibändige Rieſen⸗ 
werk „Anmerkungen zu den Kinder⸗ und Hausmärchen der Brüder Grimm“ 

(Leipzig 1913--1918), wozu nun noch ein Regiſterband erſcheinen wird. 

Hiebei hat Polivka, zum Teil mit Unterſtützung von J. Horak, die ganze 
ſlawiſche Literatur herangezogen, ſo daß das „Verzeichnis der angeführten 
Märchenſammlungen“ im 3. Band (S. 560ff.) zugleich eine erſchöpfende 
überſicht über alle Ausgaben ſlawiſcher Märchen darbietet. In ſprach— 
wiſſenſchaftlicher Hinſicht ſind die grammatiſchen Anmerkungen bemerkens⸗ 
wert, welche J. Polivka ſeiner Auswahl ruſſiſcher Märchen (Vybor ruskych 
pohädek, Prag 1924), die zugleich ein Übungsbuch der ruſſiſchen Sprache 
für Tſchechen darſtellt, beigegeben hat. In den letzten Jahren hat ſich 
Polivfa im beſonderen auch mit den flowakiſchen Überlieferungen beſchäf⸗ 
tigt und den „Süpis slovenskych rozprävok“ 1925 herausgegeben. 

Von den Schülern Polivka's iſt neben dem wiederholt erwähnten 
Hauptvertreter der tſchechiſchen Volkskunde J. Horak u. a. vor allem noch 
F. Wollman zu nennen, der namentlich die Sage zum Gegenſtand 
ſeiner Unterſuchungen macht und über „Die weiße Frau in der Literatur 
und in der tſchechiſchen Überlieferung“ (Närodop. vöstnik VII. 1912) und 
über den Vampirſtoff (ebd. XIV. f. 1920f.) ſchrieb, dann auch K. Paul, der 
die Himmelsbriefe in der flawiſchen Literatur behandelte (ebd. XII. 1917). 
Zur heimiſchen Sage lieferte ferner A. Kraus einen beachtenswerten 
Beitrag mit ſeiner Unterſuchung der Sage von den Rittern im Berge 
Blanik (ebd. XI. 1916). über die Rübezahlſage ſchrieb J. Kol ar (Cesky 
Lid V. 1896) und beſonders eingehend V. Tille (ebd. VIII. 1898). 
Während ſonſt zur tſchechiſchen und ſlowakiſchen Sage wenig 
vorliegt, hat der Schwank, beſonders der älteren Zeit, in 
C. Zibrt ſeinen Förderer gefunden. Auf Grund ſeiner Ausgabe der 

„Frantova Prävä“, der Rechte der Fanten oder Schelme, im Jahre 1904 
konnte F. Spina in feinem Buche „Die alttſchechiſche Schelmenzunft 
Frantova präva” (Prag 1909, Band 13 der „Prager deutſchen Studien“) 
das Werk und die einzelnen Schwänke einer eingehenden wiſſenſchaftlichen 
Unterſuchung unterziehen. Zibrt hat ferner alte Drucke von Schwänken, z. B. 
den von „Markolt a Nevim“, und volkstümlichen Komödien erneuert und ins⸗ 
beſondere auch in ſeiner Zeitſchrift Cesky Lid dem Schwank und anderen 
Außerungen des Volkshumors ſtets Beachtung geſchenkt. Eine zuſammen⸗ 
faſſende Sammlung der tſchechiſchen und ſlowakiſchen Märchen, Sagen und 
Schwänke fehlt bis heute. Eine Auswahl von weſtſlawiſchen Märchen wird 
in nächſter Zeit J. Blau im Verlage E. Diederichs (Jena) herausgeben. 

Mit dem Sprichwort!) hat ſich bereits Komenſkß beſchäftigt, 
der die Quelle für das Buch von J. V. Novak „Moudrost starych Cechu““ 


1) Zur Geſchichte des tſchechiſchen Sprichwortes vgl. beſonders F. Longin 
in „Slawiſtiſche Schulblätter“ II. (Prag 1928) S. 13. 


158 


’ 


(1901) geboten hat. Nach Dobrovfty hat beſonders CGelafovfty die ſlawi⸗ 
ſchen Sprichwörter geſammelt und herausgegeben. Für die neuere Zeit 
iſt als die wichtigſte Leiſtung das zweibändige Werk „Ceskä pfrislovi“ von 
V. Flajshans (Prag 1911/12) zu nennen. Die ſlowakiſchen Sprich⸗ 
wörter und Redensarten gab A. P. Zäturecky 1897 heraus. Flajs⸗ 
hans lieferte auch Beiträge zum tſchechiſchen Volksrätſel (Närodop. 
vöstnik VXIII. 1925), während von Zäturecky die größte Sammlung 
ſlowakiſcher Rätſel ſtammt. Er ließ fie unter dem Decknamen Borovohajſky 
1894 unter der Überſchrift „Slovenské hädky“ in St. Martin am Turtz 
erſcheinen. Der Behauptung von Flajshans (Sbornik Mächalüv S. 298), 
daß die ſlowakiſchen Rätſel ihrem Inhalte nach mehr mit den magyariſchen 
als mit den tſchechiſchen übereinſtimmen, ſchließt ſich auch Hanita 
(Karpathenland I. 1928, S. 36f.) an. | 

(Fortſetzung folgt.) 


Kleine Mitteilungen 
Beſprechungsformeln aus Frauental bei Prachatitz 
on 1. Gegen die Engliſche Krankheit. a 
Deragiper, Bruſtſucht, Auswuchs, weich von dieſem Kind, von feinen Rippen 


oder Gliedern! 
Hilf dir Gott Vater, Gott Sohn, Gott heiliger Geiſt, die heilige Dreifaltigkeit! 
2. Gegen Blaſen im Auge. | 
Was trägt die Mutter Jeſu auf ihrem Darm? 
Das liebe Jeſulein. 
x blas' die Blädan in dem Augn, daß ’3 z'geht und z'rinnt. 
Helf da Gott Väda uſw. ). ö 


3. Gegen Neid. 


J wiſch di äcb) für'n Neid und für die böſ'n Leut; 
Die was da gſchäd' häbnt, daß da nimma ſchal(d)nt. 
| 4. Gegen Neid (beſonders beim Vieh). 
N., häſt an Neid? (Dreimal ſagen und über den Rücken ſtreichen.) 
Neid frißt Vieh und Leut. ö | 
Neid, fluig hin, wouſt hergflog'n bit! | 
Neid, fluig hin, wou koaln) Bau'r net maht und koaln) Hpuhln) net kraht! 


5. Gegen Zahnweh. 
Der heilige Longinus ſticht Jeſum in feine heilige Seite und in fein heiliges 
Bluat. Das iſt dem N. (Name des Kranken) für's Reißen und Ung'ſend guat'). 


6. Gegen Würmer. | 


Unſa Hergott fäihrt ädern aus 
Mit an guidan (goldenen) Pfluag. 
Er ädert drei Würmlein aus: 
's erſte weiß, 8 zweite braun, 's dritte rot. 
Er aͤckert die drei Würmlein tot. 
Helf da Gott Väda uſw. 


1) Vgl. Ammann in done I. 1891 S. 201 (aus Salnau) und HW. Aberglaube J. 716 ff. 
(Augenſegen). — 2) Zu den Longinusſegen vgl. Ebermann Blutſegen 42 ff.; ferner Sey⸗ 
farth Sachſen 130. 


159 


4 


7. Gegen Harnwind. 
Es gingen drei heilige Frauen. 
Oani wind't, die änder ſpinnt 
Und die dritti mächt a ſeidani Bind'. 
Helf da Gott Vida uſw. !). 


8. Gegen Augſtall (Blähen) beim Vieh. 


Dazu wird folgende Geſchichte erzählt: Der Herr Gott ging einmal mit 
Petrus auf der Erde. Sie kamen zu einem reichen Bauer und hielten um Herberge 
für die Nacht an. Die Bäuerin aber wies ſie ab. Da gingen ſie zum Nachbar, der 
ein armer Mann war, und baten dort um ein Nachtlager. Der ſagte: „Ja, ihr 
könnt bei uns übernachten, aber in den Stadel müßt ihr euch e Und ſo geſchah 
es. Die zwei ſchliefen in der Scheune und hatten die lederne Reiſetaſche als Kopf⸗ 
kiſſen. Am nächſten Morgen gingen die zwei Wanderer wieder weiter. Kaum 
waren ſie fort, da kam die reiche Bäuerin gelaufen und jammerte, daß das ganze 
Vieh krank ſei. Weil der arme Bauer keinen Rat wußte, wurden die zwei Wanders⸗ 
leute wieder zurückgeholt. Der Herr ging nun in den Stall, fuhr jedem Rind über 
den ab und fagte dabei: „Aug'nſtoi, weich von dieſem Rind!“ Und ſogleich war 
es geſund. 

Daher beſpricht man ein krankes Rind: | 

„Aug'nſtoi, weich von dieſem Rind! Sou hät da Mou(n) gſoat, der in Städ 
Ude In und die löida Pätrouln)täfch'n intan Koupf g’hät hät. Helf da Gott 

a uſw.“?). 


9. Mittel für Neid und Augſtall (die erſte Oſterblume). 


Man ſpricht: Wuikumm, wuikumm (willkommen), du ſchöini Oſtabloama! 
Goud hät di' baut und unſa liawi Frau hät di’ ghaut. 
Hierauf reißt man die Blume ab, zerdrückt ſie auf der rechten Hand und wirft 
ſie über den Kopf zurück. Mit dieſer Hand kann man dann gegen Neid und 
Augſtall helfens). 


10. Gegen Gicht. 


Alle 77 Schwindel und Kotvagift, fluig hin, wouſt herg'flog'n biſt! Im Namen 
Jeſu, im Namen Maria, im Namen der allerheiligſten Dreifaltigkeit ſang ich an 
und ſprich dir San. N. N., fo wie der Herr Jeſus niemals kein Schwindel und 
Kotvagift in ſeinem Leib und Bluat, Morch (Mark) und Boan, ſo ſollſt du aa 
(auch) koan Schwindel und Kotvagift in deinem Leib und Bluat, Morch und 
Boan haben. Hant net ſiebzig und net ſechzig und net fuchzg und net vierzg und 
net dreißg und net zwoanzg und net zehni, net dans und net koanzs! 

Dann wird dreimal von links nach rechts über die ſchmerzende Stelle geblaſen 
und gejagt: Helf da Gott Vater, Sohn und der heilige Geiſt! — Das Anſprechen 
fol bei abnehmendem Mond geſchehen. Der Kranke muß dann täglich bis zur. 
Geneſung fünf Vaterunſer, fünf Ave Maria und das Glaubensbekenntnis für die 
Seelen der Hingerichteten beten. Außerdem bekommt er eine Schmiere, die aus 
neunerlei Dingen zuſammengeſetzt iſt, nämlich aus Loriöl, Donnenöl, Katharinenöl, 
Wurmenöl, Saffengeiſt, Rosmaringeiſt, Oderſchmalz, Schlangenſchmalz, flüchtige 
Schmier. Anſtatt dieſer Schmiere wird auch eine Einreibung gegeben, welche aus 
Rosmaringeiſt und Hochmannsgeiſt beſteht. Leidet der Kranke an Hitze, ſo wird 
er mit Schlangenſchmalz eingerieben. Doch hat dies nach Ausſage des Gewährs⸗ 
mannes den Nachteil, daß den damit Behandelten an der eingeriebenen Stelle 
immer friert“). N 


Frauental bei Prachatitz. Franz Meiſinger. 

| 1) Gehört zu den Drei Frauen⸗Segen, vgl. Ebermann 80 ff.; e 115 5 — 

2) Mehrere ähnliche Faſſun en der Geſchichte und des Segens bei Ammann in ch k. I. 212 ff 
— 3) Vgl. Ammann in ZiBE. I. 198. — 9) rah ebd. 209 ff. (Gichtſegen). Das 
in der obigen Faſſung iſt derderbt aus „Kaltvergift“ (kalte Gicht). 


160. 


ort Kotvagift 


Strumpfbandla (Bierzeiler) aus der Gegend von Falkenau a. d. Eger 


Solche Vierzeiler wurden meiſt beim Tanze geſungen und dabei oft erſt aus 
dem Stegreif gedichtet. Der Sänger oder die Sängerin ſpendete den Muſikanten, 
beſonders dem Dudelſackpfeifer, ein Geldſtück und forderte zur Begleitung der 
Liedweiſe auf. Wie beim Schnaderhüpfel der Alpenländer bildet die Liebe den 
Hauptinhalt der Lieder, daneben aber auch derber Scherz und Spott. Die folgenden 

oben ſind einer größeren Sammlung entnommen. 
1. How⸗i amal z' Chouda (Chodau) am Schlößla döint, 
How⸗i mia a Mäuldpl dafreit; l 
5 Wböi⸗i bi kumma vua Geiſtlichkeit, 
Häut's mi ſcholn) tauſendmäl g’reut. 
2. J ho(b)m⸗mas ſcholn) a(n)bildt, | 
J ho(b)m⸗mas ſcholn) denkt: 
Wenn d' Löi (Liebe) amäl ſua gräuß win(r)d, 
Nimmts⸗ſe bal wiedra a End. 
3. Wenn⸗i a koa Haus neat ho, 
Reißa⸗ma an Kuapf a neat o; 
Dürf⸗ij koaln) Steua geb'm, 
How⸗i a leichts Leb'm. 
4. Heua wäan holt ſchlecht Auſtan (Oſtern), 
Häut da Hohna kinna neat leg'n; 
San) A. . . Iuach wäalr) ſchwöiare, 
Owa ’3 wiad⸗ſe wieda geb'm. 
5. Dra Opfla imman Kreuza, 
Is koins a neat ſchöin; 
Döi Kinswüra (Königswerther) Böiwla 
Woll'n za koina neat gäihln). 


Königswerth bei Falkenau a. d. Eger. Wenzel Peter. 


. Eine Grabinſchrift aus der Slowakei!) 
Hie liegt pugrobn, 
Vum Plitz daſchlogn 
Da Piägamaſta unt ſei Kuh — 
Gutt ſchenk ihnen de ewege Ruhl | 
Dieſe Grabinſchrift ſoll ſich angeblich auf einen ehemaligen Bürgermeiſter 
von Einſiedl, eines der Gründener Städtchen, beziehen, der auf dem Wege zum 
Markte nach Göllnitz auf der Höhe Zenderling vom Sturm überraſcht, von einem 
Blitz erſchlagen und daſelbſt begraben wurde. Das Kreuz wird noch heute gezeigt 


Budapeſt (Göllnitz). Prof. Dr. Viktor Mohr. 


Die Flurnamenſammlung in Schleſien 


Für Schleſien (Tſchechoſlowakei) hat im Jahre 1927 Prof. Dr. Karl Winter 
die planmäßige Sammlung der Flurnamen in Angviff genommen und bereits 
bedeutende Erfolge erzielt. Zunächſt zeichnete er für jede Gemeinde der Bezirke 
Freiwaldau, Freudenthal und Jägerndorf Kartenſkizzen im Maßſtabe von 1: 25.000, 


1) Im vorliegenden Falle dürfte es ſich um eine Übertragung ähnlicher Marterlinſcheiſten aus 
den enländern handeln, deren Humor zumeiſt, wenn nicht eine beſondere Abſicht des Taferl⸗ 
malers dahinter ſteckt, BUN ift und gewöhnlich darin feine Erklärung findet, daß der 
Schriftenmaler und Verfaſſer der Verſe, die ſich unbedingt reimen müſſen, wenig Platz auf der 
Bildfläche hat und daher alles, was wach dem Wunſch der Auftraggeber auf die Tafel kommen 
ſoll, in die kürzeſte Form zuſammenpreſſen muß. Am ähnlichſten iſt eine Marterlinſchrift aus 
Scheibbrand im Pitztal bei L. von Hörmann, Grabſchriften und Marterlen (Stuttgart und 
Berlin 1905) S. 151: 


Hier liegen begraben 

Vom Dunder derſchlagen 

Drei 1105 ‚a Kalb und a Bua; 
Herr, gib ihnen die ewige Ruah. 


. 


161 


ließ dieſe vervielfältigen und ſandte fie mit einem ausführlichen Aufruf, dem ein 
Muſter angeſchloſſen war, an die einzelnen Gemeinden. Dank der Unterſtützung 
der Bezirksſchulinſpektoren und der fleißigen Mitarbeit der Lehrerſchaft liegen 
vis jetzt die Flurnamenverzeichniſſe von 85 Gemeinden vor, die noch ausſtändigen 
dürften in der nächſten Zeit einlaufen. Im Herbſt wird die Sammlung auf die 
übrigen deutſchen Gebiete Schleſiens und auf das Kuhländchen ausgedehnt werden. 


Zur Sonnwendfeier 


Neben anderen traurigen Erſcheinungen kennzeichnet die Uneinigkeit des 
deutſchen Volkes auch die ſonderbare Art, wie man vielfach — und leider beſonders 
auf ſudetendeutſchem Boden — das Sonnwendfeſt feiert. Mit dieſem uralten 
Mittſommerfeſt, das wahrſcheinlich ſchon in indogermaniſcher Zeit beſtand, hat 
der heilige Johannes der Täufer urſprünglich nicht das Geringſte zu tun. Erſt als 
man im Jahre 354 n. Ch. das Geburtsfeſt Chriſti endgültig auf den 25. Dezember 
feſtgeſetzt hatte, mußte man den Geburtstag des Johannes des Täufers auf den 
24. oder 25. Juni anſetzen, denn dieſer war nach dem Evangelium Lukas 1, 26—36, 
ſechs Monate vor Chriſtus zur Welt gekommen. Man wählte aus dieſen zwei Tagen 
den 24. Juni, weil dieſer Tag im ganzen römiſch-heidniſchen Abendlande als 
Sonnwendtag galt und als ſolcher ſchon ſeit langem gefeiert worden war. 

Ebenſo war auch bei den Deutſchen ſeit je der 24. Juni der Sonnwendtag. 
Geramb hat in ſeinem Buche „Deutſches Brauchtum in Sſterreich“ (Graz 1924) 
nachgewieſen, daß bei allen germaniſchen und deutſchen Stämmen von den älteſten 
ſchriftlichen Nachrichten bis herauf ins 19. Jahrhundert ausnahmslos nur der 
Abend und die Nacht vom 23. auf den 24. Juni der überall eingehaltene Zeitpunkt 
für das Sonnwendfeuer geweſen if. Es muß daher zumindeſt unbedacht 
bezeichnet werden, wenn vor etwa drei Jahrzehnten von beſtimmten Stellen die 
Loſung ausgegeben wurde, die Sonnwendfeier von nun an nur mehr am 21. Juni 
zu begehen. Denn das Ergebnis war vorauszuſehen. Am 21. Juni entzünden nun 
die in Betracht kommenden Vereine des Marktes oder der Stadt die Sonnwend⸗ 
feuer und am 23. Juni flammen ringsum die Feuer der Dorfjugend auf. Und ſo 
wird das Sonnwendfeuer zu einem ſichtbaren Zeichen der unſeligen Kluft zwiſchen 
Stadt und Land, zwiſchen Bürgertum und Bauerntum. Für den Volkskundler gibt 
es in dieſer Frage keinerlei Schwanken und Zweifel. Geramb fordert gerade vom 
völkiſchen Standpunkt die Feier am 23. Juni und ſpricht ſeine Meinung klipp 
und klar mit den Worten aus: „Es iſt nicht ein Vorſtoß gegen die Kirche, ſondern 
ein grober Verſtoß gegen den alten deutſchen Volksbrauch, wenn man in neuerer 
Zeit das völkiſche Sonnwendfeſt der mathematiſchen Aſtronomie zuliebe auf den 
21. Juni ſetzte. Denn man hat damit einen durch anderthalb Jahrtauſende nach⸗ 
weisbaren Brauchtag des deutſchen Volkstums verworfen.“ 


Einlauf für das Archiv“ 


| (Abgeſchloſſen am 1. Juni) 

Nr. 1. W. Stiaſny, Schulleiter in Ruttenſchlag bei Neuhaus: 38 Lieder, 
teils aus Philippsberg im Böhmerwald, teils aus der Sprachinſel Neuhaus⸗ 
Neubiſtritz. 

Nr. 2. Dr. Ernſt Jungwirth, Profeſſor in Römerſtadt: Ein Märchen 
(Die Hienerhoar), ein Volkslied mit Singweiſe, ein Patenbrieſ aus 1826. 

Nr. 3. Oskar Hanel, Poſtaſſiſtent in Altrothwaſſer bei Freiwaldau: Beiträge 
zum Aberglauben (Naſſe Wäſche darf über die Silveſternacht nicht auf dem Trocken⸗ 
boden ſein, weil ſonſt im kommenden Jahr ein Familienmitglied ſtirbt. Ein von 
der Henne gelegtes Windei [f. 37. Umfrage] wird Teufelsei genannt und bedeutet 
Unglück. Um dies zu verhindern, muß man das Ei über das Wohnhaus werfen). 


1) Einſtweilen nach dem zeitlichen Eintreffen und dem Namen des Einſenders angeordnet. Bei 
Anfragen genügt die Angabe der betreffenden Nummer. Einlaufende Volkslieder werden dem 
„Arbeltsausſchuß für das deutſche Volkslied“ überwieſen, der für größere Sammlungen eine Geld- 
entſchädigung leiſtet. 


162 


N. 4. Wenzel Peter, Lehrer in Königswerth bei Falkenau a. d. Eger: 8 Volks⸗ 
lieder. 7 Wiegenlieder und mehrere andere Kinderreime, 30 Vierzeiler, 5 Rätſel, 
ein altes Bettlergebet. 

Nr. 5. Johann Bernard, Lehrer in Nieder⸗Mohrau bei Freudenthal: Drei 
nr und abergläubifche Überlieferungen in bezug auf das erſte Lebensjahr 

er Kinder. = 

Nr. 6. Ad. Gücklhorn, Lehrer in Pattersdorf bei Deutſchbrod: Lifte von 
volkstümlichen Tier⸗ und Pflanzennamen aus der Gegend von Mies. Skizzen zum 
Iglauer Bauernhaus, darunter Bild der prächtig geſchmückten Giebelſeite des 
Bauernhauſes Nr. 16 in Pfaffendorf und in Farben ausgeführter Plan des Ortes 
Langendorf, der 3 Viertelſtunden weit längs des Bachlaufes und der Straße 
hinzieht. Bericht über einen Maibrauch der Iglauer Sprachinſel. (Ein ausgeſtopfter 
Mann, Kraulas genannt, wird den Mädchen zum Spott auf die Spitze des höchſten 
Baumes oder mitten in einem Teich aufgeſtellt. Können ihn die Mädchen bis 
Pfingſten nicht holen, ſo müſſen ſie den Burſchen ein Faß Bier bezahlen). 

Nr. 7. Franz Meißner, Oberlehrer in Nieder-Langenau bei Hohenelbe: 
Beiträge zum Aberglauben (Vampirſage) und Brauchtum (Hahnſchlagen), ferner 
Abſchrift des Abſchnittes „Aberglaube und Brauchtum bei Geburt, Hochzeit und 
Tod“ aus dem vom Einſender verfaßten volkskundlichen Teil der vergriffenen 
„Volks- und Heimatkunde des politiſchen Bezirkes Hohenelbe“. 

Nr. 8. Oskar Bernerth, Profeſſor in Sternberg: Das Sternberger Krippen⸗ 
ſpiel (mit 11 Singweiſen und vier Lichtbildern). Das Judasaustreiben, ein alter 
Sternberger Oſterbrauch (mit vier Lichtbildern und einer älteren Aufnahme von 
Oberlehrer i. R. Zirnig). 

Nr. 9. Dr. Viktor Mohr, Profeſſor in Budapeſt: Ein Auszählreim, ein 
ſcherzhafter Zauberſpruch, ein Vierzeiler und das Lied von der böſen Schwieger 
(Jungbauer Bibliogr. Nr. 449) aus der Zips. 

Nr 10. Theodor Chmela, Profeſſor in Prag: Neujahrswunſch aus Roſen⸗ 
berg im Böhmerwald (um 1870), ein Gebet vor dem Engliſchen Gruß und ein Gebet 
bei einer Totenwache, die auf einen Samstag fällt (Heut is die heili Sämstanächt), 
das zu den weitverbreiteten Samstaggebeten gehört, beide aus Ottau bei Krummau 
(um 1910). | 

Nr. 11. Dr. Karl Winter, Profeflor in Troppau: Aufruf zur Sammlung 
der Flurnamen in Schleſien und Kartenſkizzen. 

Nr. 12. Emil Sacher, Schulleiter in Hruſchowan (Bz. Komotau): Beſchrei⸗ 
bung des „Brandlbrennens“ am Charſamstag in a. bei Luditz (Bündel aus 
fünf bis zehn ellenlangen und zwei Finger breiten Holzſtäben wurden in der Kirche 
zu einem Stoß aufgeſchlichtet, auf dem geweihtes Ol u. a. kam. Mit Stahl und 
Schwamm wurde Feuer geſchlagen und der Stoß entzündet. Die Reſte wurden 
nach Hauſe getragen und am Oſterſonntag mit einem Palmzweig in die Winterſaat 
eſteckt). | 
a Nr. 13. Rihard Baumann, Lehrer in Neuſattl bei Elbogen: 40 Kinder⸗ und 
Hirtenreime, ferner Kinderſpiele (Bäumchenverkaufen, Vogelverkaufen, Kein Bäum⸗ 
chen darf nicht ſtehen, Ruß und Japan, Nachlaufen), mehrere Volkslieder, Scherz⸗ 
umdichtungen von Schulliedern (Blaue Luft, Blumenduft u. a.), Rätſel, Schwänke, 
Ausdeutungen von un (D. R. G. M. auf Kinderpiſtolen wird von den 
Kindern erklärt als „Diebe, Räuber, Gauner, Mörder“, G. m. b. H. als „Geſell⸗ 
ſchaft mit beſch. .. Hoſen“ oder „Gehſt mit, biſt hin“), Beiträge zum Volksglauben 
und Brauch (3. B. in Neuengrün bei Aſch darf man das Brot nicht mit einem 
Meſſer in die Milch ſchneiden, weil man ſonſt den Kühen die Milch wegſchneidet), 
endlich mehrere Skizzen. 

Nr. 14. Franz Götz, Oberlehrer in Poſchkau b. Bodenſtadt i. M.: Beiträge 
zur Volksmedizin (3. B. bei Fieber werden noch heute Kren⸗ oder Kartoffelkränze 
um den Hals, um die Arme, Hände und Beine gelegt), ferner Bericht über einen 
1923 beobachteten Fall von Fetiſchglauben (der Riemen, an dem ſich ein Mann 
erhängt hatte, wurde in Stücke geſchnitten und dieſe wurden mit dem Bemerken ver⸗ 
teilt, daß es Glück bringe, wenn man die Stücke ſtets bei ſich trage, und daß einem 


163 


das Geld nicht ausgehe, wenn man ein ſolches Stück in der Geldbörſe aufbewahre, 
was auch der Einſender ſelbſt, bisher aber ohne Erfolg, getan hat), endlich der 
Hinweis darauf, daß nach Zeitungsberichten um den Strick des 1927 hingerichteten 
Verbrechers Lecian ein förmlicher Kampf entſtand. 

Nr. 15. Julius Lux, Profeſſor an der Hochſchule für Bürgerſchullehrerbildung 
in Budapeſt: Ein Volkslied mit Singweiſe (Jungbauer Bibliogr. Nr. 286) und 
vier Vierzeiler aus Dobſchau (Slowakei). N 


Antworten 


(Einlauf bis 1. Juni) 


7. Umfrage. In Nirklowitz (Bz. Olmütz⸗Land) heißt der Leichenſchmaus 
„Trachta“ (tichech. trachta — Schmaus, von traktieren). Ein altes Weib geht von 
Haus zu Haus und ladet dazu ein. Die Teilnehmer erhalten Butter, Olmützer 
Quargeln und Bier, die Männer (als Sargträger) auch Gulaſch, die Frauen auch 
Kaffee oder Tee. Nach dem Krieg iſt der Brauch zurückgegangen (Lehrer Leopold 
Kwikela, Olmütz⸗Powel). In den Dörfern ſüdlich von Krummau im Böhmerwald 
nennt man das Trinken von Freibier, das nach dem Begräbnis im Gaſthaus erfolgt, 
auch „den Toten vertrinken“ (Prof. Th. Chmela, Prag). 

10. Umfrage. Vogelbilder ſollen früher in Oppolz (Bz. Kaplitz in 
Südböhmen) hergeſtellt worden fein (Th. Chmela, Prag). N 

11. Umfrage. Das Wort Peunt iſt ferner gebräuchlich in der Gegend 
von Falkenau a. d. Eger und von Elbogen. Bei Janeſſen (Bz. Karlsbad) kommt 
der Flurname Haſelbeint vor (Lehrer Richard Baumann, Neuſattl bei Elbogen). 
In den Antworten des 3. Heftes iſt ein Druckfehler richtigzuſtellen, es ſoll natürlich 
nicht heißen „Zähn'“, ſondern „Zäh' wie Peintheu“. N 

12. Umfrage. Das Patſchekn iſt in der Gegend von Elbogen in neuerer 
Zeit ſelten geworden (R. Baumann, Neuſattl), um Olmütz heißt es Titſchkerla 
(L. Kwicela, Olmütz⸗Powel), in Roſenberg (Südböhmen) hieß es um 1875 Piko 
oder Pikoſchlagen, unweit davon, in Ottau, wird es Pitſchkern genannt (Th. 
Chmela, Prag). | 

13. Umfrage. Das Scherzrätſel wird in Nirklowitz als Antwort auf 
die Frage „Weichs Viech mocht wajßn Kaffej?“ erzählt (L. Kwicela, Olmütz⸗Powel). 
15. Umfrage. In Groß-⸗Stiebnitz im Adlergebirge pflegte man den Trauer⸗ 
gäſten vor dem Begräbnis Zitronen einzuhändigen (cand. phil. Erwin 
Seidel, Prag). Ä 

16. Umfrage. Auch um Mies in Weſtböhmen ſagt man, daß der Flachs 
gut gedeiht, wenn man am Faſchingdienstag viel tanzt!) (Lehrer Ad. Gücklhorn, 
Pattersdorf bei Deutſchbrod). 1 e 

17. Umfrage. In Südböhmen wird das Pferdegeſchirr im allgemeinen 
bei den nr u Bauern mehr geſchmückt als bei den deutſchen. In der Um⸗ 
gebung von Krummau bringt man am Kummet neben den roten Neidflecken und 
gelegentlich auch Dachsfellſtücken hauptſächlich viel glänzendes Meſſingzeug (Plätt⸗ 
chen und Ringe) an (Th. Chmela, Prag). „ 

20. Umfrage. In Nirklowitz heißt die Bettbank ohne Lehne „Kanabej 
und wird als Schlafſtätte für Kinder oder Dienſtboten benützt (L. Kwicela, Olmütz⸗ 
Powel). 

21. Umfrage. In Lochotin bei Luditz und Hruſchowan (Bez. Komotau) iſt 
nur der Ausdruck Dr'ieſch üblich (Schulleiter Emil Sacher, Hruſchowan). 

22. Umfrage. Jeder Stoß ein Franzos. Jeder Tritt ein Britt'. Wir zieh'n 
hinaus ins Feindesland, ihr Lieben bleibt im Hinterland (A. Gücklhorn, Pattersdorf) 

24. Umfrage. Das Meſſer darf nicht mit der Schneide nach oben liegen, 
weil die armen Seelen darauf liegen müßten (Schriftleiter Anton Schacherl, 


5 Vgl. John Weſtböhmen, 2. Aufl. S. 195 ſ. Wie bei den „Umfragen“ abſichtlich jeder Hinweis 
auf die Literatur unterlaſſen wird, erfolgt ein je: er auch bei den „Antworten“ im allgemeinen 
115 da die meiſten Fragen ohnehin ſpäter mit Heranziehung der ganzen Literatur zuſammen⸗ 
faſſend behandelt werden. 


164 


Plattetſchlag⸗Budweis), weil die armen Seelen darauf reiten und vor Schmerz 
weinen müßten (Th. Chmela, Ottau⸗Prag), weil die armen Seelen fo lange darauf 
reiten müſſen, bis es umgelegt wird (L. Kwisela, Olmütz⸗Powel), weil die armen 
Seelen leiden müßten oder weil die Muttergottes darauf ſtehen müßte (Lehrer 
Johann Bernard, Nieder⸗Mohrau in Schleſien), weil der Teufel darauf ſitzt 
(Oberlehrer Franz Göß, Poſchkau i. M., der noch mitteilt, daß die armen Seelen 
leiden müſſen, wenn ein Rechen mit den Zinken noch oben liegt oder ein Stroh⸗ 
knoten, 3, B. in einem Strohſeil, auf. dem Boden liegt, der ſofort aufgeknüpft 
werden muß). Überhaupt bedeutet alles mit der Spitze nach oben Liegende (Meſſer, 
Gabeln, Rechen, Eggen u. a.) eine Qual für die armen Seelen. Werden dieſe vom 
wilden Jäger gejagt, ſo ſtechen fie ſich, wenn ein Bauer Eggen mit den Zinken nach 
oben auf dem Felde liegen läßt (Anna Böniſch, Lehrerin, Sedlnitz im Kuh⸗ 
ländchen). 5 = | 
| 25. Umfrage. In der Gegend von Ottau (Südböhmen) ſchlafen die weib- 
lichen Dienſtboten in der „Kammer“, die „Dirn“ und das „Hütmenſch! zu⸗ 
ſammen in einem Bett, die männlichen Dienſtboten in der Graskammer neben 
dem Stall, der. Noßknecht und der Hütbub im Stall (Th. Chmela, Prag), in der 
Gegend von Plattetſchlag bei Stein im Böhmerwald ſchlafen weibliche Dienſt⸗ 
boten meiſt in einem ebenerdigen, zwiſchen Stube und Stall liegenden „Keller“, 


Töchter des Hauſes in der Kammer neben der Wohnſtube, männliche Dienſtboten 


im Winter im Stall, im Sommer auf dem Heuboden (A. Schacherl, Budweis), in 
der Gegend von Mies ſchläft das Geſinde meiſt in dem vielfach auch als Schätt⸗ 
boden dienenden „Kaſten“, der entweder an das Haus oder an die Stallungen 
angebaut iſt, aber auch frei ſteht, in der Gegend um Deutſchbrod in einer Neben⸗ 
kammer (Ad. Gücklhorn, Pattersdorf), im Duppauer Gebirge meiſt auf dem über 
dem Vorhaus liegenden Hausboden, in dem Gebiet von Saaz —Komotau gegen⸗ 
wärtig gewöhnlich in Kammern mit eigenem Eingang über und neben den Futter⸗ 
böden (E. Sacher, Hruſchowan). Um Bodenſtadt i. M. ſchlafen die Dienſtboten und 
oft auch die Kinder des Bauern im Pferde- oder Kuhſtall, zuweilen auf dem 
Dachboden oder im Heu (F. Götz, Poſchkau), in Nirklowitz ſchlafen die Dienſtboten 
auch im „Haus“ oder in der Küche, die Mägde mitunter in der Bodenkammer, die 
Knechte im Futterraum des Pferdeſtalles (L. Kwicela, Olmütz⸗Powel), in Nord⸗ 
mähren und Schleſien ſchlafen die Knechte im Pferdeſtall oder in ungeheizten 
Kammern, die Mägde ebenfalls in ungeheizten, meiſt gewölbten Kammern des 
Erdgeſchoſſes oder in Bodenkammern, die gewöhnlich zugleich Vorratsräume ſind. 
Das Bett beſteht aus Strohſack und Tuchent oder Decke (Kotſche), ſelten iſt ein 
Tiſch mit Stuhl in dem Raume, bei Mägden hängt gern ein Heiligenbild an der 
Wand (J. Bernard, Nieder-Mohrau). | 

26. Umfrage. Nach dem bisherigen Einlauf ſcheinen ih Kreuzſteine 
(Sühnekreuze) nur in Nordweſtböhmen!) und in Nordoſtböhmen, ferner in Nord⸗ 
mähren und Schlejien?) zu befinden. In Weſtböhmen heißen fie meiſt Schweden⸗ 
kreuze, in der Gegend um Petersburg (Bez. Jechnitz) Krokkreuze, im tſchechiſchen 
Gebiet Cyrill⸗ und Methodkreuze (Architekt Franz Plöchl, Pilſen, der auf A. Sedlä- 
ek, Hrady, zämky a tvrze krälovstyi Feského, IV. Band, S. 32 und 67, verweiſt, 
wo ein ſolches Sühnekreuz mit eingezeichneten Mordinſtrumenten aus dem 
Schloßhof von Neuhaus einfach als Feldgrenzſtein erklärt wird). Zu dem Kreuz⸗ 
ſtein an der Straße von Mies nach Sittna erzählt die Sage, daß einſt ein 
Wanderburſch dort raſtete, auf einer Pfeife eine ſeltſame Weiſe ſpielte und von 
einer Schlange mit Krone getötet wurde. Zu ſeinem Gedächtnis ſei der Stein 
geſetzt worden (Ad. Gücklhorn, Pattersdorf. In anderer Form wird die Sage 
erzählt bei F. Andreß, Kulturgeſchichtliche Skizzen ſowie Denkmäler und Sagen 


1) Zu dem 1922 erfolgten Erlaß des Miniſteriums für Schulweſen und Volkskultur in Prag, 
der von allen Schulleitungen Weftböhmens, wo im übrigen die meiſten Steinkreuze von Franz 
Wilhelm bereits vor Jahren e und in verſchledenen Zeitſchriften beſprochen wurden, ein 
N er ide dieſer Steinkreuze forderte, vgl. G. Schmidt in „Unfer Egerland“ 27. Jahrg. 
1% a 
Y Eine Überſicht über die Literatur wird die eben bearbeitete „Bibliographie der deutſchen 
Volkskunde in Mähren und Schleſien“ bringen. . ö a 


165 


\ 


aus dem Bezirke Mies (Dobrzan 1913) S. 38 — Jungbauer, Böhmerwald- 
Jagen S. 111). Aus dem Bezirk Elbogen erwähnt Gnirs in feinem Buche (ſiehe 
»Beſprechungen) wiederholt Kreuzſteine. Im Egerland heißen fie auch Schweden⸗ 
kreuze oder Franzoſenkreuze. Drei befinden ſich gegenüber dem Friedhofseingang 
von Fleißen bei Eger, drei bei Elbogen an der Straße nach Neuſattl, eines am 
Buchenberg bei Karlsbad, zu dem außer der bei J. Hofmann, Sagen der 
Karlsbader Landſchaft (1926) S. 157 mitgeteilten Sage vom Volke überliefert 
wird, daß dort die Toten einer Schlacht, die vor vielen hundert Jahren ſtatt⸗ 
fand, begraben liegen (R. Baumann, Neuſattl, der zugleich Proben aus ſeiner 
mehr als 40 Steinkreuze des Egerlandes umfaſſenden Skizzenſammlung einſandte). 
Ahnliche Sagen erzählt man von den „Schwedenkreuzen“ bei Braunau in Oſtböhmen 
(E. Seidel, Prag). Die in den Steinkreuzen oft vorhandenen Löcher laſſen erkennen, 
daß daran gewöhnlich eine Lampe angebracht war, deren Licht jedenfalls zu 
beſtimmten Zeiten brennen mußte. Fünf ſolche Löcher hat das vor der Marienkirche 
in Berlin ſtehende Steinkreuz, das 1335 zur Sühne für die Ermordung des 
Probſtes Nicolaus von Bernau (1325) errichtet wurde (Dr. Hermann Kägler, 
Berlin. Vgl. deſſen Buch „Aus Alt⸗Berlin“. 2. Auflage, Leipzig 1926, S. 33f. Anm.). 

27. Umfrage. Um Ottau in Südböhmen gilt im allgemeinen das Er b⸗ 
rech t, daß der älteſte Sohn den Beſitz erhält. Nur wenn die Eltern noch jung find 
und erſt ſpäter „übergeben“ wollen, iſt der jüngſte oder ein jüngerer Sohn Erbe 
(Th. Chmela, Prag). Um Mies und Biſchofteinitz in Weſtböhmen iſt ebenfalls meiſt 
der a Sohn Erbe, der den andern Geſchwiſtern einen Geldbetrag auszahlen 
muß (Ad. Gücklhorn, Pattersdorf), was mit der ſelbſtverſtändlichen Leiſtung des 
Ausgedinges an die Eltern auch um Bodenſtadt in Mähren der Fall iſt (F. Götz, 
Poſchkau). Dagegen fällt in Nordmähren und Schleſien oft der ungeteilte Beſitz an 
den jüngſten Sohn (oder Tochter), wenn ſich dieſe nicht früher anderswohin ver⸗ 
heiratet haben (J. Bernard, Nieder⸗Mohrau). Das Erbvecht des jüngſten Sohnes, 
das manche Vorteile hat, weil der Vater länger wirtſchaften und die übrigen 
Kinder beſſer verſorgen kann und nicht vom älteſten Sohne, der meiſtens ſehr ſpät 
zum Heiraten kommt, zur übergabe gedrängt wird, was oft zu Unſtimmigkeiten 
führt, iſt im oberöſterreichiſchen Mühlviertel (Bez. Rohrbach) und in der angren⸗ 
zenden ſüdböhmiſchen Pfarre Deutſchreichenau bei Friedberg gebräuchlich, während 
ſonſt in ganz Südböhmen das Recht der Erſtgeburt gilt (Joſef Bürger, Fachlehrer 
aus Riendles bei Oberplan, derzeit Liebenau bei Reichenberg). 

28. Umfrage. In der Gegend von Bodenſtadt i. M. trägt man meiſt Bilder 
des hl. Joſef oder eines anderen Heiligen, die vor Unheil beſchützen ſollen, als 
Halsgehäng (F. Götz, Poſchkau). Ebenfalls kein Schmuck, ſondern reines Abwehr⸗ 
mittel liegt vor, wenn man um Plattetſchlag in Südböhmen den Kindern geweihte, 
viereckige Säckchen gegen Krankheiten umhängt (A. Schacherl, Budweis) oder mit 
einer Schraube befeſtigte Ohrplättchen als Schutz gegen Augenkrankheiten trägt, 
wie ſolche aus Silber noch heute, hauptſächlich bei alten Männern, in den Gebirgs⸗ 
gegenden Schleſiens üblich ſind (Prof. O. Bernerth, Sternberg i. M.). 

29. Umfrage. Um Ottau in Südböhmen ragt der Backofen in die Wohn⸗ 
ſtube hinein, wo daneben die Ofenbank iſt. Die Tür des Backofens iſt in der 
„ſchwarzen Küche“; wo dieſe umgebaut wurde, wird der Backofen vom Vorhaus aus 
geheizt (Th. Chmela, Prag). Um Plattetſchlag im Böhmerwald iſt der Backofen 
meiſt in der Wohnſtube und wird von der Küche aus bedient (A. Schacherl, 
Budweis). in der Gegend von Biſchofteinitz und Mies iſt er häufig an das Haus 
angebaut und von der Stube oder von der ſchwarzen Küche, wenn dieſe noch 
beſteht, aus zu beheizen, um Mies findet er ſich aber auch im Hauſe ſelbſt und 
wird von der Küche aus bedient (Ad. Gücklhorn, Pattersdorf). In Lochotin bei 
9 8 kennt man nur die ſchleſiſche Art, wobei der breite Raum zwiſchen dem an 
den Backofen angebauten Küchenofen und der Wand zum Trocknen von Holz und 
Kleidern benützt wird und auch als Lager bei leichteren Erkrankungen dient. In 
Hruſchowan haben die älteſten Häuſer noch eine ſchwarze Küche mit Backofen. 
Früher ſtanden die Backöfen auch in den Hausgärten; wenn über Nacht Wäſche im 
Garten lag, ſchlief ein Wächter darin. Manche Häuſer haben den Eingang zum 


166 


92 8 


Backofen. in. der Küche. In Trauſchkowitz bei Komotau ſteht er in einem Haufe - 


unter der Stiege. Ein einzeln ſtehendes, aber nicht mehr benütztes Backhäuschen 
hat das. größte Bauernhaus in Kienhaid (Bez. Sebaſtiansberg) im Erzgebirge 


4E. Sacher, Hruſchowan). Um Bodenſtadt i. M. kommt die ſchleſiſche und mittel. 


306. Umfr a ge. Eine K apelle. mit ſpäter angebautem Vordach ſteht bei 


gegebene Skizze ſtammt, die anſchaulich beweiſt, wie ſolche Vordächer keineswegs 
in jedem Falle ſchon von Anfang an zugleich mit der Kapelle beſtehen müſſen, 


— 


fanden, zum Schutze des Prieſters oder der Beter angebaut wurden ). 


A| U | 
g / 12 8 | 32 91 hu 4 
— 1 6. f „* Ne 7 293 Aue, N nr 
* 8 * A % f 2 m i 
RE j 1." 17 N . „ . ri „ * 5 \ ö 
hr * N 0 5 U M ung t iso. u ca ioiiſ ii 5 , En hl 177 ni - N 
en e e, e fl... ee, 


»gebirgiſche Art vor (F. Götz, Poſchkau), ebenſo in Nordmähren und Schleſien, wo 


der Backofen im zweiten Falle im Hausflur an der Keller⸗ oder Bodenſtiege ſteht 


(J. Bernard, . während in Nirklowitz ſich nur die 3. Form der 


mittelgebirgiſchen Art (A 


Bowel). : 
Nallesgrün im Bezirk Elbogen (R. Baumann, Neufattl, von dem die hier wieder⸗ 


ackofen erkerartig an das Haus angebaut, überdacht und N 
von der Küche oder vom Hausflur aus beheizbar) findet (8. Kwisela, Olmütz⸗ * 


ſondern oft erſt ſpäter, wenn etwa bei der Kapelle regelmäßige Andachten ſtatt⸗ 


n 
1 2. Die 4 
N —ä— 5 F ” N. „ 
e . A i ; 
F. — 2 N REN 1 7 89758 2 4 m % 2.7 > 1 
, 
ES 13 SORT , 
FERNEN) 
7 "fr K. 2.7 * 5 


* 
N. 


N „ 

Aue, 

a 11 Al r „7 

4 „ „11 2 
} 


F 8 IK { N! f A 5 7 Per? 
SINKT ee \ WEGE 
ER * Wee a Yu . r 
4 8 \ \ —— 74442 2 n Ir DIA 8 | er - * 2 2 
kn 2 2 „ Muy f 112.2 & 2 . 
85 a EAN) “a 79 N N . g n 
ig ft NN N 7 4 19 N 
r D de . 
+ 8 N — . 
Se wat] N 1 6 8 0 5 a b 
N er U i . 
. ' \ \ * 
15 — 


n 


Maliener (tſchechiſch malina) für Himbeere, gebräuchlich! 


.. 32. Wo find die bisher nur aus der Gemeinde Hennersdorf (Schlefien) belegten, 


Bezeichnungen für das Taufeſſen, die Kwouſt und die Lauer, noch bekannt? 
33. Das bei, einer Bergfahrt und Talfahrt: verſchiedene Schnaufen, bzw. Rattern 
der Lokomotive findet faſt überall ſeine une Ausdeutung. So 19 
nach Mitteilung von R. Baumann die Bahn E Ufo | - 
fahren: „Bouch)m, jchöibts a wegl Boutb)m, ſchöibts a weng!“ Talabwärts aber 


ruft fie erleichtert und dankbar: „Bou(b)m, ſetzt ich (euch) af! Boulb)m, ſetzt ich afl / | 


Wer kennt ähnliche Bautausdeutungen?::.-. 


ihr. 


31. Wo find. aus dem Slawiſchen ſtammende Beerennamen, 3. B. 


bogen. —Neuſattl beim Bergauf⸗ | 


„34. Das in der Literatur. ſchon oft behandelte. Motiv von der Dame mit 
deim Totenkopf lebt auch im Volke in der Form, daß es heißt, die Tochter 
N 15 als reichſter Mann der Welt gilt, bekomme keinen Mann, weil 


opf wie ein! Totenſchädel⸗ausſieht. Wer kann Näheres mitteilen? 
| nz ee 167 


5 » nn 


35. Was bedeutet für ein Mädchen das Aufgehen des Schürzen⸗ 
bandes (Schuhbandes, Strumpfbandes) oder das Verlieren der Schürze (auch 
einer Haarnadel)? er 

36. In der mähriſchen Sprachinſel Deutſch⸗Brodek— Wachtl erhalten die „ſchmeck⸗ 
oſtern“ gehenden Buben am Oſtermontag ein Biel eigens bereitetes Gebäck, die 
Hauſnblooſn (Hauſenblaſen), hergeſtellt aus gerolltem Nudelteig, der in Vierecke 
von etwa 1 dm? Umfang geſchnitten, auf der Herdplatte oder in der Röhre gebacken 
und mit Butter beſtrichen wird. Wo iſt ein gleiches Oſtergebäck bekannt? 

37. Welche abergläubiſchen Meinungen knüpfen ſich an Win deier (Eier, die 
wegen Kalkmangels in der Nahrung eine weiche Schale haben)? 

38. Wie entſtehen nach dem Volksglauben Warzen und wie kann man ſie 
beſeitigen? N 

39. Wie wird der Fiſchfang auf Hechte und größere Fiſche betrieben? Mit 
Netzen, ohne Köder (Fang mit Drahtſchlingen, Stechen, Schießen u. a.), mit leben⸗ 
dem Köder (Schnur auf Gabel, Schwimmer u. a.), mit totem Köder (Nachtlege⸗ 
ſchmüre u. a.), mit künſtlichem Köder? \ | 

40. Viel wichtiger als die gekaufte Ware ift das von den Kindern ſelbſt gewählte 
und zurechtgemachte Spielzeug (Knochen, Baumzapfen, Kohlſtrünke, abge⸗ 
brochene Topfhenkel u. a. als Spielzeugtiere, Pfeifen aus Baumrinde, Knallbüchſen, 
Waſſerſpritzen, . erzeugte Puppen, z. B. aus einem Kochlöffel und darum 
gewickelten Fetzen, ſelbſt gezimmerte Wagen u. a.). Wem ſind beſondere Formen 
derartigen Spielzeuges bekannt? N 


Beſprechungen 
Sudetendeutſche Neuerſcheinungen 


Joſef Hofmann, Die ländliche Bauweiſe, Einrichtung und Volks⸗ 
kunſt des 18. und 19. Jahrhunderts der Karlsbader Landſchaft. (5. Band 
der Karlsbader Heimatbücher, herausgegeben von der Arbeitsgemeinſchaft 
für Heimatkunde des Bezirkes Karlsbad. Selbſtverlag 1928). Preis 64 K, 

im Buchhandel 80 K. | 
Das Buch iſt ein vermehrter und verbeſſerter Neudruck früherer Arbeiten 
Hofmanns, vor allem der Beiträge, welche der unermüdliche Heimatforſcher im 
Jahrgang 1906 der Zeitſchrift „Unſer Egerland? (Sonderausgabe von Nr. 4/5, 
Volkskunde für Karlsbad und die weitere Umgebung) veröffentlicht hat. Von dort 
ſtammt auch der größte Teil des prächtigen Bildſchmuckes, mit dem das auf beſtem 
Kunſtdruckpapier hergeſtellte Buch faſt überreich (215 Bilder und Skizzen) aus⸗ 
geſiattet iſt. Die Begleitworte dienen nicht allein zur Erklärung und Ergänzung 
der Abbildungen, ſondern bringen auch eine Fülle von Beobachtungen zum Wirt⸗ 
ſchaftsleben, Brauchtum und ſonſtigen Volksüberlieferungen und darüber hinaus 
Anſätze zur wiſſenſchaftlichen Verarbeitung des Stoffes, indem z. B. bei der Dar⸗ 
ſtellung des Bauernhauſes wiederholt auf die in der Bodenbeſchaffenheit, im 
Klima, in wirtſchaftlichen, ſozialen und geſchichtlichen Umſtänden liegenden Vor⸗ 
ausſetzungen eingegangen wird. Einzelheiten können hier nicht beſprochen werden. 
Es ſei bloß darauf aufmerkſam gemacht, daß das S. 57. mitgeteilte Lied über das 
elende Bauernleben wahrſcheinlich aus den Alpenländern ſtammt, wo es am 
meiſten verbreitet iſt (vgl. Jungbauer Bibl. Nr. 1161), und der Wunſch ausgeſprochen, 
daß bei einer Neuauflage der bedenkliche Abſchnitt „Als unſere Urväter .. das 
Julfeſt, gefeiert“ auf S. 177 wegfallen möge. Ein Anhang vereinigt einen wört⸗ 
lichen Neudruck der ebenfalls im angeführten Sonderheft von „Unſer Egerland“ 
erſchienenen Arbeit von Th. Bernhart über den Bauerngarten im Karlsbader Gau, 
eine Auswahl von Hausinſchriften aus dem Buch Hofmanns „1400 deutſche Haus⸗ 
inſchriften“ (Karlsbad 1918) und eine kurze Überſicht über Orts⸗, Straßen, Weg“, 
Haus⸗ und Spitznamen mit beſonderem Hinweis auf die namenkundlichen Unter⸗ 
ſuchungen des Karlsbader Heimatforſchers G. Kutſchera. Die Arbeitsgemeinſchaft 


168 


N 


4 


hat das Buch J. Hofmann zu ſeinem 70. Geburtstag gewidmet und ſo zum Aus⸗ 
drud gebracht, wie verdienſtvoll die Lebensarbeit Hofmanns, der ſo viel wert⸗ 
volles, heute gar nicht mehr vorhandenes Volksgut der Karlsbader Landſchaft im 
Wort und Bild für die Nachwelt gerettet hat, gerade auf dem Gebiete der ſach⸗ 
lichen Volkskunde iſt. 5 Se | | | 


Dr. Anton Gnirs, Der politiſche Bezirk Elbogen. (43. Band der 
Topographie der hiſtoriſchen und Kunſt⸗Denkmale in Böhmen). Verlag 
der Deutſchen Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte für die Tſchecho⸗ 
ſlowakiſche Republik. Prag 1927. : | 


Dieſer 360 Seiten umfaſſende Prachtband behandelt hauptſächlich die Kunſt⸗ 
werke und kunſtgewerblichen Erzeugniſſe von Elbogen und Schlaggenwald, befaßt 
ſich aber auch eingehend mit der ländlichen Baukunſt und ihren Formen. Der Ver⸗ 
faſſer betont ſelbſt, daß gerade in der Elbogener Gegend ſeit der 2. Hälfte des 
18. Jahrhunderts die Formen des Bauernhauſes eine beachtenswerte Denkmals⸗ 
gruppe bilden, in welcher der kunſtvolle Fachwerkbau einen beſonderen Platz ein⸗ 
nimmt und die Leiſtungen ſtädtiſcher Bautätigkeit oft weit übertrifft. Von den 
312 vorzüglich wiedergegebenen Lichtbildaufnahmen und Skizzen (Lageplan der 
Dörfer, Anfichten: von Bauernhäuſern, Wegkreuzen, beſonders Steinkreuzen, 
Kapellen, Kirchen, Heiligenſtandbildern u. a.) bietet ein großer Teil verläßliche 
Grundlagen für weitere volkskundliche Unterſuchungen, wozu der ſachkundige Ver⸗ 
faſſer durch die genaue Beſchreibung bemerkenswerter Bauernhäuſer und ländlicher 
Bauwerke ſelbſt die beſte Vorarbeit liefert. Gegenüber der einſeitigen Einſtellung 
mancher Kunſthiſtoriker gebührt Gnirs, der die ſtädtiſche und ländliche Kunſt 

gleichmäßig beachtet, vollſte Anerkennung. Hoffentlich dient ſeine glänzende Leiſtung 
bei der Bearbeitung weiterer Bände als Vorbild. | 


Joſef Blau, Von Räubern, Wildſchützen und anderen Wald: 
brüdern. (Schriften zu Gunſten des Böhmerwaldmuſeums in Oberplan, 
geleitet von Dr. Guſtav Jungbauer.) Verlag des Vereines Böhmerwald⸗ 
muſeum, Oberplan 1928. Preis bei poſtfreier Zuſendung 5 K. = “= 


„Der Wald war unferen Voreltern die Heimat⸗ und Geburtsſtätte alles 
Wunderbaren und Seltſamen, ein Ort der unbegrenzten Möglichkeiten, der Nähr⸗ 
tiſch ihrer Einbildungskraft, der nie verſiegende Born der abenteuerlichſten Erleb⸗ 
niſſe, der Schlupfwinkel von allerhand unheimlichen und wilden Geftalten... Mit 
der allmählichen Erſchließung des Waldes verlor er viel von ſeinem einſt ſo 
ſcheuchtſamen Weſen und er iſt heute der große Beſchenker und Erfreuer der um 
ihn und in ihm lebenden Menſchen, die mit ihm zu einer förmlichen Lebensgemein⸗ 
ſchaſt verwuchſen.“ Mit dieſen Worten kennzeichnet Blau ſelbſt am beſten den 
Inhalt ſeines handlichen Büchleins, das eine volkstümliche Kulturgeſchichte und 
Volkskunde des Böhmerwaldes und Bayriſchen Waldes im kleinen genannt werden 
kann, das nicht allein die ernſten und heiteren Tatſachen aus dem Leben der 
Wäldler ſchildert, und im beſondern von der Arbeit und dem Tun und Treiben 
der Glasmacher, Miſtelſteiger, Waldimker und Vogelfänger, von Räubern ver⸗ 
gangener Jahrzehnte und erbitterten Kämpfen zwiſchen Jägern und Wildſchützen, 
Schmugglern und Finanzern erzählt, ſondern auch durch Einflechten von Sagen, 
Schwänken, Volksliedern, abergläubiſchen und ſonſtigen Überlieferungen die 
Darſtellung belebt. Das Buch, dem ein Verzeichnis der Quellen und Anmerkungen 
beigegeben iſt, bildet in mancher Hinſicht eine Ergänzung zu früheren Werken des 
verdienten Heimatforſchers, namentlich zu „Böhmerwälder Hausinduſtrie und 
Volkskunſt“ (Beiträge zur deutſchböhmiſchen Volkskunde, Prag, 1. Band 1917, 
2. Band 1918). Es kann auch durch die Verſandſtelle des Böhmerwaldmuſeums in 
Prag XII., Vocelova 10, bezogen werden. ö i 


Dr. Joachim Blösl, Die Sprachinſel Deutſch-⸗Brodek. Wachtl. 
2. Teil: Die Volkskunde. Verlag J. Czerny, Landskron, 1927. Preis 12 K. 
169 


Dem 1921 erſchienenen 1. Zeil ſeines Werkes, der die Geſchichte der weſtlich 
von Olmütz in Nordmähren gelegenen, von rund 5000 Deutſchen bewohnten Sprach⸗ 
inſel behandelte, läßt nun Blösl die ebenſo eingehende und gründliche Volkskunde 
des Gebietes folgen. Ein geplanter 3. Band wird ſich mit der Mundart der Sprach⸗ 
inſel befaſſen. Das Buch eröffnet eine anheimelnde Schilderung der Landſchaft und 
Siedlungen, die ſich als zweiſeitige Reihendörfer den Bachläufen entlang hinziehen 
und als vorwiegende Hausform den geſchloſſenen, vierſeitigen Hof zeigen, wobei die 
früheren Holzbauten nur mehr in ſpärlichen Reſten vorhanden find. Geſchickt ver⸗ 
ſteht es der Verfaſſer, das im Jahreslaufe wechſelnde Bild der Landſchaft zu 
zeichnen und im Einklang damit das Wirtſchaftsleben und Brauchtum des Jahres 
darzuſtellen. Hier wie in dem Abſchnitt „Von der Wiege bis zum Grabe“ wird 
neben Sitte und Brauch auch der Volksglaube beſprochen. Beſonders reich iſt die 
Volksdichtung vertreten. Neben Se Märchen (Hund und Wolf, Hiehnla und 
Hahnla) und Schwänken werden Volkslieder und Kinderlieder mit Singweiſen mit⸗ 
geteilt, ferner Kinderſpiele, Vierzeiler, Rätſel, Ausdeutungen des Glocken⸗ 
geläutes u. a. Unter den Sagen findet ſich auch die weitverbreitete von der Mutter 
und dem im Schatzberge vergeſſenen Kind, dann die Peſtſage, in der Bibernell als 
Heilmittel erſcheint, endlich auch die Geſtalt des Klagemütterchens, in Wachtl auf⸗ 
fälligerweife die „Salige“ oder die „liebe Salia“ genannt. Im ganzen Buch tft 
das Streben des weitblickenden Verfaſſers zu erkennen, ein abgeſchloſſenes Geſamt⸗ 
bild der Sprachinſel zu formen. Daher wird neben den Haustieren und den 
Fenſter⸗ und Gartenblumen die Tier⸗ und Pflanzenwelt des ganzen Gebietes 
behandelt. Das ausgezeichnele Buch, das auch die Speiſen und Getränke ne 
und dem ein Aufſatz von Bernhardine Normann-Repuftil über die frühere Volks- 
tracht beigegeben iſt, verdient weite Verbreitung und Nachahmung. Einzelne 
Abſchnitte dieſer von warmer, aufrichtiger Liebe zur Heimat und zum Volke 
erfüllten und vos formvollendeten Volkskunde würden ſich ſehr gut zur 
Aufnahme in Schulleſebücher eignen. i 

Ottokar Stauf von der March, Die nordmähriſchen Mund- 
arten nebſt Wörterverzeichnis. Verlag Deutſchmähriſche Heimat, Brünn 
1927. Preis 12 K. oo | ü 

Wie der Verfaſſer ſelbſt bemerkt, liegt ſeinem Verſuche kein wiſſenſchaftlicher 
Zweck zu Grunde. Er will bloß. Freunden der nordmähriſchen Mundarten eine 
Handhabe zum Verſtändnis dieſer Mundart in Büchern und Aufſätzen geben, dabei 
aber doch auch die Beziehungen zu anderen deutſchen Mundarten und zur Sprache 
der Altvordern ftreifen. In der vorliegenden Form erfüllt das Wörterbuch in 
keiner Weiſe ſeinen praktiſchen Zweck. Vor allem bringt es zahlreiche Ausdrücke, 
die überhaupt keiner Erklärung bedürfen, z. B. albern, baſtln, Baude, Freithof, 
Gefrieß, Griefe, Grind u. a.); dazu kommen Erklärungen, die auch für Schulkinder 
unnötig ſind, z. B. Achkatzla — das Eichhörnchen, Eichkätzchen (kätzchenähnl. Tier, 
das auf dem Eichbaume lebt) uſw. Ferner iſt ganz unverſtändlich, weshalb mit 
Vorliebe gotiſche oder altnordiſche Formen den Wörtern beigeſetzt werden, z. B. 
Barch — Berg, an. bjard; batn — beten... ahd. beton — 19 feierlich an ein 
höheres Waſſer wenden (abgefehen von dem Druckfehler dürfte doch jedes Kind 
wiſſen, was beten heißt); Gald — Geld, altn. gjald; Kenderwähn — Kinderwagen, 
a wägn, im heutigen engl. wain ſſpr. uähn]t); ſalbr — ſelbſt, ſelber, altn. ſjalfr: 
Schnie — der Schnee, noſtm. Schnäi, got. ſnaivs u. a. Man kann höchſtens ver- 
muten, daß dieſe weit entfernten Formen nur der zufälligen, äußerlichen Gleichheit 
(gleicher Selbſtlaut) wegen angeführt werden, um die enge Verwandtſchaft der 
ſchleſiſchen Mundart Nordmährens, die „vielleicht eine Entwicklung aus dem 
Wandaliſch⸗Gotiſchen“ iſt (S. 7), mit dem Altgermaniſchen darzutun. Ahnlich heißt 
es (S. 11) von der norweſtmähriſchen Mundart, daß ihr das Vorherrſchen des 
reinen a ein altdeutſches Gepräge verleiht und daß ſich in ihr noch genug Wörter 
vorfinden, „Die den e Auslaut auf Van haben, fo die Zeitwörter: 
piſpan (wiſpern), druſan (langſam arbeiten), ſpellan (befuchen), ſchirgan (ſchieben), 


1) Im übrigen nennt der Engländer den Kinderwagen baby⸗cufriage. 
170 a 


welche lebhaft an das Gotiſche erinnern (vgl. deſſen fahan, niman, giban, drinkan).“ 
Der deutliche Mangel ſprachwiſſenſchaftlicher Kenntniſſe, die eine unerläßliche Vor⸗ 
bedingung für jede Arbeit auf mundartlichem Gebiete ſind, auch wenn kein wiſſen⸗ 
ſchaftlicher Zweck verfolgt wird, bildet aber nicht das einzige Kennzeichen dieſer 
„Beiträge zur Volkskunde“, wie der Untertitel des Buches lautet. Auch ſachlich 
erkennt man, daß in vielen Fällen dem Verfaſſer die nächſtliegendſte Literatur 
ganz unbekannt iſt, ſo daß er nicht imſtande iſt, die notwendigen Erklärungen zu 
geben. So meint er z. B. bei „Schmeckoſter — zu Oſtern mit Ruten ſtreichen“, daß 
dieſe uralte Sitte bisher ungeklärt iſt und beweiſt damit, daß er noch nie einen 
Blick in irgend ein einſchlägiges Werk, etwa Sartori, Sitte und Brauch (Geſamt⸗ 
regiſter unter „Schlag mit der Lebensrute“), getan hat. Zum Oſterhaſen findet ſich 
die Satz für Satz unrichtige Bemerkung: „legt nach dem Volksglauben zu Oſtern 
gefärbte Eier: altheidniſche Erinnerung an die Eier der Göttin Oſtara, welche ſie 
brave Kinder finden ließ. Aus Oſtaras Eier ward nach Kleinpauls Deutung: 
Oſterhas⸗Eier. Vielleicht einfacher jo zu erklären: Die Hausfrauen ſammeln zu 
Oſtern Haſenlorbeern, um ſie den Hühnern zu geben, damit ſie fleißig Eier legen. 
Der Haſe, urſpr. nur Mittel zum Zweck, bekam ſchließlich die Aufgabe, ſelbſt Eier 
zu legen, die fo ſehr erſehnt werden .... Erſtens glaubt das Volk nicht, daß der 
Haſe rote Eier legt, ſondern man redet dies den Kindern ein, um in ihren Augen 
die Bedeutung und den Wert dieſer angeblich nicht von einer gewöhnlichen Henne 
ſtammenden Eier zu erhöhen (f. u. Beſprechung der Heſſiſchen Blätter f. Volksk.); 
zweitens iſt erſt nachzuweiſen, daß die Germanen wirklich eine Göttin Oſtara 
kannten; wenn dies gelungen ift, iſt drittens nachzuweiſen, daß die Göttin mit 
Eiern zu tun hatte und ſie brave Kinder ſinden ließ, denn nach den bisherigen 
Belegen haben wir die älteſte Nachricht über den Oſterhaſen erſt aus dem Jahre 
1682. Auf Kleinpauls erheiternde Deutung und die weiteren Sätze iſt ein Eingehen 
unnötig. | | | 

Wenn auch das Wörterbuch ſonſt viel Stoff bringt, bei dem es freilich ſtets 
unbeſtimmt bleibt, ob er aus Büchern oder unmittelbar aus dem Volksmund 
geſchöpft iſt, und wobei man hie und da eine Angabe des Verbreitungsgebietes, 
3. B. bei Faſelnacht u. a. ſehr vermißt, ſo iſt doch nur zu wünſchen, daß es möglichſt 
wenig Verbreitung finde und baldigſt für immer in der Verſenkung verſchwinde. 
Denn nicht allein vom Standpunkt der Wiſſenſchaſt, ſondern noch mehr von dem 
der Volksbildung aus wäre es geradezu pflichtwidrig und ſinnlos, ein Buch zu 
empfehlen, das kritiklos und fehlerhaft iſt. Wer ein Wörterbuch herausgibt, das 
mehr oder minder ſtets ein praktiſches Handbuch iſt, muß ſich auch ſeiner Ver⸗ 
antwortung vor der Öffentlichkeit und dem Volke bewußt fein, darf nicht mithelfen, 
falſche Vorſtellungen zu erwecken und Irrtümer zu verbreiten. Zu bedauern iſt, 
daß die Schrift vor der Drucklegung nicht einem Fachmann, woran in Mähren 
und Schleſien kein Mangel iſt, zur überprüfung vorgelegt worden iſt. Eine 
gründliche Umarbeit hätte vielleicht noch einen Beitrag zur deutſchen Volkskunde 
ſchaffen können. | . Ra 4 

Emil Aiſchmann, Erziehungslehre für die Jugend. Druck⸗ und 

Verlagsanſtalt „Sutenberg”, Dux i. B., o. J. Preis 10 K. Br 

Das in drei Teile (Anſtandslehre, körperliche Erziehung, Bürgerkunde) zer- 
fallende Büchlein würde gewinnen, wenn bei einer Neuauflage im 3. Teil (Ab⸗ 
ſchnitt „Die. Heimat“) auch die Volkskunde berückſichtigt würde. a 

| „ Sagenkunde | ee 

F. Sieber, Harzland⸗Sagen. Verlag E. Diederichs, Jena 1928. 
Preis 7 M., geb. 9 M. | A 2. | 

Dieſer Band der. „Deutſchen Stammeskunde“ (Deutſcher Sagenſchatz) bringt 
den zum Teil aus bisher unbenüßten Quellen und aus dem Volksmund neu 
geſchöpften Sagenſtoff eines übergangsgebietes zwiſchen Mittel» und Norddeutſch⸗ 
land, in dem das Bergland mit ſeinen Felsbildungen und Höhlen das Entſtehen 
von Sagen begünſtigte, die von der wilden Jagd, von Rieſen und Teufeln, von 


171 


Zwergen, Bergwerksgeiſtern, Venedigern und namentlich von Hexen, die im; 
Vrocken ihren Mittelpunkt haben, berichten, während im Tiefland vornehmlich. 
Sagen von Waſſergeiſtern, Kobolden u. a. daheim find. In dem gehaltvollen Vor⸗ 
wort beſpricht Sieber die in der Landſchaft und Volksart gegebenen Vorausſetzun— 
gen der Sage und beſondere Eigentümlichkeiten der Harzlandſagen, ſo das Fehlen 
e Sagen höheren Wertes, das Fehlen von Waldgeiſterſagen, die einen 


Erſatz in zahlreichen Räuberſagen gefunden haben, das Vorherrſchen von namen⸗ 


deutenden Sagen, das in einem ſprachlichen Übergangsgebiet, in dem die Bevöl⸗ 
kerung alles Unverſtändliche zu erklären. ſucht, nicht auffallen kann, die ſcheinbare 
Armut an Spukſagen u. a. Dem mit 21 Tafeln und 57 Abbildungen geſchmückten 
Buch ſind ausführliche Nachweiſe und Anmerkungen, ſowie ein Ortsverzeichnis 


beigegeben. | | 
Herm. Lübbing, Frieſiſche Sagen. Verlag E. Diederichs, Jena 1928. 
Preis 7 M., geb. hM. . | 


Dieſe Sagen find von beſonderem Reiz. Nicht allein die Küften- und Inſel⸗ 
landfchaft mit der Nordſee als Hintergrund ſpiegelt ſich darin, ſondern auch der 
grübleriſche Sinn der Bevölkerung, die freilich keine ſtaatliche Einheit bildet, da 
ſeit Jahrhunderten die Weſtfrieſen zu Holland, die Nordfrieſen zu Schleswig- 
Holſtein gehören und die Oſtfrieſen ſelbſt wieder geſpalten ſind. Dieſer Band, 
in dem zum erſtenmal die beſten weſt⸗, oſt⸗ und nordfrieſiſchen Sagen vereinigt 
find, läßt nun deutlich viel Gemeinſames erkennen, fo die Vorliebe für Hexenſagen, 
die Sucht, allen Dingen auf den Grund zu gehen, eine ſchwermütige Grund— 
ſtimmung, wie ſie am Meere uͤnd in der eintönigen Marſchlandſchaft den nicht 
ſelten ſeheriſch veranlagten Menſchen befällt, dann aber auch die alte Freiheitsliebe 
und den Rechtsſinn des Frieſen, die ſich vor allem in den geſchichtlichen Sagen 
ausſprechen. Auch dieſes Buch bringt zahlreiche Tafeln und Abbildungen im Text, 
nn ERLEIDEN und Anmerkungen und ein Namenverzeichnis der Perſonen 
und Orte. | | | x 

Joſeph Klapper, Rübezahl und fein Reich. Mit Scherenſchnitten 
von Marie Luiſe Kaempffe. Verlag Ferd. Hirt, Breslau 1925. Preis 1 Mk. 
— Will⸗Erich Peuckert, Die Sagen vom Berggeiſt Rübezahl. Samm⸗ 
lung „Deutſche Volksheit“. Verlag E. Diederichs, Jena 1926. Preis 2 M. 

Beide Bücher verfolgen den Zweck, die Geſtalt Rübezahls und die Rübezahlſage 
im Volke lebendig zu erhalten, unterſcheiden ſich aber weſentlich voneinander. Ber 
Klapper herrſcht der Bergwerksgeiſt vor. In freier Erzählung, die ſich weit 
von der Volksſage entfernt, wird zuerſt von dem Bergmännlein in Goslar berichtet, 
das die übermütigen Bergleute beſtraft, dann von dem grauen Mönch Johannes, 
der die brotlos gewordenen Bergleute in ihre neue Heimat, in das Rieſengebirge 
führt und dort auch weiterhin fördert. Daran ſchließen ſich allerlei Geſchichten vom. 
Berggeiſt mit eingemiſchten Betrachtungen, z. B. über unheimliche Stellen im Ge⸗ 
birge, über die Herrſchaft Warmbrunn u. a. Endlich folgen der letzten Erzählung von 
Rübczahl, der ſich nicht mehr zeigt, ſeit ihn der Abt von Grüſſau für tot erklärt hat, 
noch Abſchnitte über Land und Leute, über Bräuche, Aberglauben u. a. Gegenüber 
dieſem Unterhaltungsbändchen mit dem zum Teil frei erfundenen Inhalt ſind die 
mir einer längeren Einleitung verſehenen eee von Peuckert, der 
Rübezahl richtig als Wald⸗ und Berggeiſt und nicht als Bergwerksgeiſt auffaß t. 
ferner genaue Quellenangaben macht und ſich ſtreng an die Vorlagen hält, der 
erſte Verſuch, die urſprüngliche Sage aus dem im Laufe der Jahrhunderte ange⸗ 
ſammelten Wuſt herauszuſchälen und ſo ein einwandfreies Rübezahlbuch zu liefern. 
Es wurden daher zunächſt alle von K. de Wyl, Rübezähl⸗Forſchungen (Breslau 
1909) als echt bezeichnete und einige als echt vermutete Sagen aus Prätorius 
aufgenommen, dann aber auch Erzählungen aus Lindners „Vergnügte und unver⸗ 
gnügte Neiſen“, deren Faſſung freilich zuweilen mit der Volksſage wenig gemein 
hat, wie beſonders die langatmige Geſchichte „Rübezahl geht zur Kirmes“ beweiſt, 
ſchließlich auch Proben aus den in neuerer Zeit von Jahn und Loewe aufgezeich⸗ 
neten Rübezahlſagen. „ | we u " 


172 | 


Adolf Moepert, Die Anfänge der Rübezahlſage. Studien zum 
Weſen und Werden des ſchleſiſchen Berggeiſtes. (Nr. 6 der Sammlung 
„Form und Geiſt“). Verlag H. Eichblatt, Leipzig 1928. Preis 6 Mk. 20, 
geb. 8 Mk. 

. Das Buch — eine Weiterführung der 1916 erſchienenen Arbeit „Rübezahl im 
Lichte ſeines Namens“ — bxingt viele wertvolle Einzelheiten, iſt aber in den maß⸗ 
gebenden Punkten abzulehnen. Der Verfaſſer bewegt ſich noch in der Wolken⸗ und 
Nebeltheorie L. Laiſtners. Den Namen Rübezahl erklärt er als Nebelkappe und 
behauptet er ſei eine Miſchform aus altem rü — rauh und einem durch romaniſche 
Bergleute eingeführten bezale — Kopftuch (S. 13), er fei, wie es S. 108 mit einer 
ſeltſamen Verſchiebung vom Kopf zum Hals heißt, das „rauhe Halstuch“. Zur 
Stütze dieſer Behauptung dient eine ſonderbare Deutung des tſchechiſchen Namens 
für das Rieſengebirge Krkonos. ar Name findet ſich nämlich vereinzelt im „böh⸗ 

miſchen (richtig tſchechiſchen) Sprachſchatz als „Halstuch“, was nur ſelten ein Wörter⸗ 
puch verzeichnet, da den Tſchechen die heute allein üblichen Ausdrücke nakrönik und 
Sätek na krk vollſtändig genügen. Ferner wird aufmerkſam gemacht, daß „das 
Halstuch der böhmiſchen Frauen, wie der Scharfrichter Karl Huſz aus Eger im 
Jahre 1823 berichtet, ſo über die Schulter geworfen wird, daß es gleichſam eine 
Kaputze vorſtellet.“ Und dies genügt, um zu ſagen: „So erinnert der Bergname 
Krkonos unwillkürlich an das große Heer der Hut⸗ und Kappenberge.“ Ganz 
abgeſehen davon, daß Huß das Schultertuch der deutſchen Frauen des Egerlandes, 
das Weſtböhmen iſt, während das Rieſengebirge in Oſtböhmen liegt, beſchreibt, iſt 
undenkbar, wieſo man ausgerechnet nach Halstüchern Hutberge benannt haben 
ſollte. Das Wolkenkleid der als Wetterpropheten geltenden Hutberge wird wohl 
im einzelnen unterſchieden, z. B. in der Schweiz als Hut ( die Spitze umſchließende 
Rundwolke), Kragen des Mantels (— Kranzwolke, die den Berggipfel freiläßt), 
Mantel (— die ganze Bergwand belaſtendes Gewölk) und Degen (wagrechte, 
ſpitzige Schichtwolke), aber nie iſt an Stelle des Mantelkragens von einem Halstuch 
die Rode. Im übrigen fällt das ganze luftige Gebäude Moeperts in ſich zuſammen, 
wenn auf die ihm unbekannte, allein richtige Erklärung des Namens Krkonos als 
„Knieholzträger, Knieholzgebirge“ verwieſen wird, die wir Dr. Bruno Schier 
(Jahrb. d. d. Rieſengebirgsvereines 1925 und Zeitſchr. f. Ortsnamenforſchung II. 
1926, S. 61ff.) verdanken. 1 | 

G. Geſemann, Soziologiſche und pſychologiſche Zuſammenhänge 
in der Sagenforſchung. (Zeitſchrift für Völkerpſychologie und Soziologie 
IV. 1928 S. 19—43.) 

Der Verfaſſer war als Kind bis zum 9. Lebensjahre in dem Braunſchweigiſchen 
Marktflecken Lichtenberg (Kreis Wolſenbüttel). Seine Erinnerungen an jene Zeit 
bilden die Grundlage für die namentlich auch in kinderpſychologiſcher Hinſicht 
bemerkenswerten Ausführungen, die in der Forderung gipfeln, daß man bei jeder 
heute erfaßten Sage auch den ſoziologiſchen und pſpchologiſchen, organiſchen 
Zuſammenhang berichten ſoll, dem ſie ihre Geſtaltung verdankt. Dies iſt natürlich 
keine leichte Aufgabe. Oft iſt es ja auch fraglich, ob die beobachteten Anfänge, um 
die allein es ſich handeln kann, ſich im Laufe der Entwicklung tatſächlich zu einer 
Erzählung verdichten und im Volke weiterleben. Denn ein einmalig vorgebrachter, 
nicht ſelten unzuſammenhängender Bericht über irgendwelche rätſelhafte Erſchei⸗ 
nungen oder Ereigniſſe iſt noch keine Sage. Von dieſer kann man erſt ſprechen, 
wenn der Stoff vom Volke übernommen und durch die mündliche Überlieferung 
geformt wurde. Hiebei zeigt ſich wieder die Bedeutung der Perſönlichkeit. Denn 
wie bei der Entſtehung, ſo betätigen ſich auch bei der Weiterbildung vor allem 
Menſchen mit lebhafter Einbildungskraft und Erzählergabe, wie etwa der von 
Geſemann angeführte Schmiedegeſelle Borrman. Mit ſeiner Abhandlung hat der 
Verfaſſer zugleich eine Kennzeichnung der Sage Braunſchweigs gegeben, die z. B. 
von Rieſen, Zwergen, Naturgeiſtern und auch Hexen faſt nichts berichtet, dafür 
aber viel vom Schatzgraben, von Freimaurern und Teufelsbeſchwörern, von Scharf⸗ 
richtern, Hingerichteten u. a. zu erzählen weiß. 


173 


. Kinderſpiele | 5 
| Hildegard Hetzer, Das volkstümliche Kinderſpiel. (6. Heft der 
Wiener Arbeiten zur pädagogiſchen Pſychologie, herausgegeben von Char⸗ 

lotte Bühler und Viktor Fadrus.) Deutſcher Verlag für Jugend und Volk, 
Wien 1927. Preis 2 M. 50. | 
Mit Recht wundert ſich die Verfaſſerin, die zur pſychologiſchen Betrachtung 
des Kinderſpieles durch Ch. Bühlers Buch „Das Märchen und die Phantaſie des . 
Kindes“ (2. Aufl., Leipzig 1925) angeregt wurde, darüber, daß die Pſychologie 
nicht ſchon früher auf das Kinderſpiel aufmerkſam wurde, das doch faſt über alle 
Seiten des kindlichen Seelenlebens wertvolle Aufſchlüſſe zu geben vermag. Mit 
ihrer gediegenen Arbeit füllt nun Hetzer dieſe Lücke aus. Zunächſt erörtert ſie den 
Vegriff „Volksgut der Kinder“, der das bezeichnet, was von den Kindern unab⸗ 
hängig von den Erwachſenen überliefert wird, und zeigt dann, woher dieſes Gut. 
ſtammt, wieweit die Kinder es ſelbſt ſchaffen oder von Erwachſenen übernehmen 


= und wann und wie daran Veränderungen vorgenommen werden. Daß dieſes 


Volksgut hauptſächlich im Spiel beſteht, erklärt ſich daraus, daß ſachliche Volks⸗ 
güter beim Kinde im allgemeinen fehlen, weil das Kind, das in feiner Einbildungs⸗ 
kraft ohnehin alles wunſchgemäß zu geſtalten verſteht, kein Bedürfnis hat, ſolche 
zu erzeugen. Es beſitzt meiſt auch nicht die Fähigkeit dazu und hat es trotzdem 
irgendetwas, z. B. Spielzeug, ſelbſt erzeugt, jo haben dieſe primitiven und techniſch 
mangelhaften Schöpfungen nur eine kurze Lebensdauer. Doch gibt es auch unter 
den Kindern hervorragende Individuen mit beſonderen Leiſtungen. Unter Ableh⸗ 
nung des unglücklichen Schlagwortes vom geſunkenen Kulturgut bemerkt Hetzer 
ſehr richtig, daß alle Kinder durchaus nicht gleichartig ſind, ſondern daß es unter 
ihnen, wie bei den Erwachſenen, einzelne produktive Individuen gibt, deren 
Schöpfung von der Gemeinſchaft übernommen und überliefert wird, wenn ſie 
ihrem Anſchauungskreis und ihren Bedürfniffen entſpricht. Dies find Gedanken, 
die ich ſchon vor Jahren in Bezug auf das Volkslied entwickelt habe und nächſtens 
weiter ausführen werde, um die Haltloſigkeit jenes Modefchlagwortes darzutun⸗ 
Denn wie bei allem menſchlichen Schaffen, ſo iſt auch bei den Erſcheinungen der 
Volkskunde nicht das Entſcheidende der Ort oder die Schicht, in welcher das 
Betreffende entſtanden iſt, ſondern vielmehr iſt an erſter Stelle ausſchlaggebend 
der Schöpfer, das Individuum, die Perſönlichkeit. Und dieſe trifft man in 
der Maſſe, wenn ſie auch meiſt anonym bleibt, ebenſo als Führer und Vorbild, 
wie in den ſogenannten oberen Schichten. Der Ort oder die Schicht ſpielt erſt an 
zweiter Stelle eine Rolle, wenn es ſich um die Fortpflanzung und Überlieferung 
des von dem Individuum, von der Perſönlichkeit Geſchaffenen handelt. | 
Leider fehlt der Raum, um auf einzelne Abſchnitte des Buches, z. B. die über 
die mythologiſch⸗hiſtoriſche Wurzel des Kinderſpieles, über Kinderſpiel und 
Märchen, über den Übungswert des Kinderſpieles, deſſen ſoziologiſche Seiten u. a., 
näher einzugehen. Zu bemerken wäre, daß die bei den Großſtadtkindern Wiens 
gemachten Beobachtungen und Erfahrungen nicht einſeitig auf das ganze Kinder- 
ſpiel übertragen werden dürfen. Wenn als ein Ergebnis gebucht wird, daß bloß 
ein Drittel der Kinderſpiele von den Kindern unverändert übernommen und zwei 
Drittel verändert werden, ſo dürfte dies für die Kinder am Lande kaum zutreffen. 
Auf jeden Fall iſt die Unterſuchung Hetzers als ein Muſter und eine vorbildliche 
Leiſtung zu bezeichnen, die auf anderen volkskundlichen Stoffgebieten Nachahmung 


verdient. | | 
| Zeitſchriftenſchauu 
Heſſiſche Blätter für Volkskunde. Herausgegeben im 
Auftrage der Heſſiſchen Vereinigung für Volkskunde von H. Hepding. 
26. Band (1927), Gießen 1928. ‘ 
Die beſte Leiſtung dieſes Bandes iſt die ausgezeichnete Unterſuchung Maß 
und Ordnung. Ein Beitrag zur Ethik des Bauerntums“ von G. Koch, der damit 
174 | u. © u 


eine vortreffliche Ergänzung zur „Pſychologie des Bauerntums“ von L'Houet 
liefert, ſich aber nicht allein auf theoretiſche Erwägungen beſchränkt, ſondern auch 
zu ſehr wichtigen, praktiſchen Ergebniſſen gelangt. Nach ihm wird ſich die Zukunft 
des deutſchen Dorfes nur aufbauen können auf einer dreifachen Bauernkraft: der 
Verufskraft rationeller Einſicht, der Perſönlichkeitskraft der Innerlichkeit und der 
Ehrſurchtskraft des Maß⸗ und Ordnungsgedankens. Aus den zahlreichen, fein⸗ 
ſinnigen Einzelbeobachtungen und Gedanken ſeien einige beſonders treffende Sätze 
herausgehoben: „Es gibt keine größere Verkennung des Bauern, als wenn man 
ihn kurzerhand als Maſſenweſen bezeichnet. Der Bauer iſt, als Ackerbauer, aus⸗ 
geſprochenes Einzelweſen, ... iſt, bei aller Ahnlichkeit mit Seinesgleichen, die ja 
allgemeines Menſchenlos it, in ſich ſelbſt Einzelperfönlichkeit nicht weniger, ſondern 
eher mehr als die große Maſſe der Stadt .. Was dem Bauerntum feine Eigenart 
verleiht, jene geiſtig⸗ſeeliſche Geſchloſſenheit, in die der reine Städter ſich fo ſchwer 
hineinfindet, iſt nicht bloße Naivität, ſo wenig dieſe als Element fehlt, nicht bloße 
Natur, ſondern uralte, in Schichten gewachſene Kultur, eine Maß⸗ und Ordnungs⸗ 
kultur“. So ſpricht ein Kenner und kluger Beobachter des Volkes. Dagegen offen⸗ 
bart ſich der Schreibtiſchvolkskundler in dem Beitrag „Der deutſche Volkstanz der 
Gegenwart. 2. Teil. Der geſunkene Geſellſchaftstanz“, deſſen 1. Teil im 25. Band 
erſchienen iſt. Der Verfaſſer P. J. Bloch geht von einem Vorderſatz aus, deſſen 
Richtigkeit erſt bewieſen werden muß, nämlich: „Dem Volk, der Maſſe, geht die 
Fähigkeit zu künſtleriſcher Geſtaltung und künſtleriſchem Eigenwillen ab.“ Aus 
dieſem Satz wird die Folgerung gezogen: „Es gibt keinen, wie auch immer gearteten 
aus dem Volke geborenen urſprünglichen Volkstanz, abgeſehen von den Tanz⸗ 
bräuchen kultiſchen Charakters, an die aber ein künſtleriſcher Maßſtab nicht angelegt 
zu werden vermag.“ Und als weitere Folgerung: „Das Volk hat keine eigene 
Tanzkultur; es übernimmt vielmehr die Geſellſchaftstänze der Oberſchicht.“ Der 
Nachweis für dieſe Behauptungen iſt aber erſt zu erbringen. Denn der Verfaſſer 
berückſichtigt das Weſentliche beim Tanze, die Muſik, überhaupt nicht, meint 
(S. 28 Anm.): „Was die muſikaliſche Begleitung betrifft, ſo maßt ſich der Verfaſſer 
keinerlei Urteil an; ſie iſt auch in der en Betrachtung ausgeſchaltet als ein 
für die Erkenntnis und Erfaſſung der Rezeption des Geſellſchaftstanges durch das 
Volk irrelevantes Element.“ Dem muß entſchieden widerſprochen werden. Es 
würde zu weit führen, den von Grund aus verfehlten Aufſatz in Einzelheiten zu 
beſprechen, etwa die ſcharfe Scheidung zwiſchen kultiſchen und erotiſchen Tänzen 
näher zu betrachten oder das, was ſich aus Neidhart von Reuental auf den Volks⸗ 
tanz um die Wende des 12. und 13. Jahrhunderts ſchließen läßt, zu erörtern oder 
zu a; ob die S. 66 erwähnten „Bauerntanzmeiſter“, die immer neue Tanzfigu⸗ 
ren erdachten und ſo ſchließlich ein ganzes Divertiſſement aufbauten“, zur Geſell⸗ 
ſchaft oder zum Volke gehören oder dem Verhältnis zwiſchen dem ſtummen 
Tanz der Geſellſchaft und dem Liedtanz des Volkes gründlicher nachzugehen oder 
den gleichförmigen Modetanz der Oberſchicht mit dem doch auch ſtammheitlich ver⸗ 
ſchiedenen Volkstanz zu vergleichen und etwa zu unterſuchen, warum der nord- 
deutſche Bauer keinen Schuhplattler tanzt uſw. Es bedarf wohl keiner Begründung, 
daß wir es auch hier mit zwei Größen zu tun haben, dem Volkstanz und dem 
Tanz der Oberſchicht, zwiſchen welchen ſeit der Zeit, in der ſich eine Oberſchicht 
deutlich vom Volke abzutrennen begann, immer wieder Wechſelbeziehungen be⸗ 
ſtanden. f 


Als weiterer Beitrag iſt ein Aufſatz von H. Hepding zu erwähnen, der neuen 
Stoff zur Frage der Oſtereier, die der Sache nach ſchon im 16. Jahrhundert in 
Deutſchland bekannt waren, und des Oſterhaſen bringt, von dem ſchon in einer 
mediziniſchen Abhandlung aus dem Jahre 1682 geſprochen wird. Eine knappe und 
gute Überſicht über die Entwicklung der deutſchen Mundartforſchung liefert 
K. Helm und gibt zugleich Ratſchläge fürdie Benutzung des Sprachatlaſſes von 
G. Wenker⸗ Ferd. Wrede. In einer Unterſuchung zur Volksſprache kommt 
F. Maurer zu dem Ergebnis, daß ſich eine ganze Reihe von ſeeliſchen Eigen⸗ 
ſchaften unmittelbar aus der Volksſprache erſchließen laſſen, wenn die pfychologi- 
ſchen Vorgänge bei der Entſtehung und Veränderung der ſprachlichen überliefe⸗ 


175 


rungen aufgedeckt werden, und daß vor allem bei einem Teil der Erſcheinungen 
ein Zurücktreten des Verſtandesmäßigen, bei einem andern Teil ein Hervortreten 
des Gefühlsmäßigen und des Willens zu erkennen iſt. Aus den „Kleinen Mitteilun⸗ 
gen“ iſt auf „Eine Parodie von Matth. 4 1—11“ aufmerkſam zu machen, weil 
Hepding ausführliche Literaturnachweiſe zu den Parodien religiöſer Texte anſchließt, 
wozu aus der ſudetendeutſchen Literatur noch Oehl, Hochzeitsbräuche S. 131ff. 
(Litanei zu allen böſen Weibern) und Blösl 2, 37 (ſ. öben), wo ein Wechſelgeſang 
zwiſchen Pfarrer und Schulmeiſter beim „Baßbegraben“ am Faſchingdienstag 
mitgeteilt wird, zu nennen ſind. Der Band enthält ferner eine umfangreiche Bücher⸗ 
ſchau, einen Bericht über die Tagung des Verbandes deutſcher Vereine für Volks⸗ 
kunde in Freiburg i. B., die Mitteilung daß die deutſche Volkskunde als Zuſatzfach 
bei der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen vom Kultusminiſter Doktor 
Becker zugelaſſen wurde, und Angabe der hiebei geſtellten Forderungen und endlich 
der: 3. Bericht über das Südheſſiſche Wörterbuch. Er iſt eine würdige Teitgabe zu 
J. Boltes 70. Geburtstag. | 


Deutſche Gaue. Zeitſchrift für Geſellſchaftswiſſenſchaft und Lan⸗ 
deskunde. Herausgegeben von Chr. Frank, Kaufbeuren. Preis jährlich 
3 M. 40, im Buchhandel 4 M. 50. | 


Die in zwangloſen Folgen erſcheinende Zeitfchrift bringt auch im 28. Band 
(1927) und in der bisher erſchienenen 1. Lieferung des 29. Bandes (1928) eine 
Fülle volkskundlichen Stoffes, ſo zur Namenkunde (Wegnamen, Ortsnamen, Per⸗ 
ſonennamen), zur Familienforſchung, zur Volksdichtung, zum Aberglauben (Bau⸗ 
opfer) und Brauchtum, zur Siedlungs⸗ und Wirtſchaftskunde, zur Volkskunſt 
(Grabkreuze, Sühnekreuze), zum Hausbau u. a. Die meiſten Hefte enthalten eine 
nahezu erſchöpfende Überſicht über alle volks⸗ und heimatkundlichen Neuerſcheinun⸗ 
gen, die zumeiſt kurz und treffend gewürdigt werden. N 


N Volk und Raſſe. Illuſtrierte Vierteljahrsſchrift für deutſches 
Volkstum. Geleitet von Dr. O. Reche und Dr. H. Zeiß. J. F. Lehmanns 
Verlag, München. Bezugspreis halbjährlich 4 M. | 
Durch die zwei Leiter, welche Mitte 1927 den früheren Schriftleiter Doktor 
W. Scheidt abgelöſt haben, iſt die Zweiteilung des Stoffgebietes — einerfeits wie 
früher raſſenkundlich (anthropologiſch), andrerſeits mehr als früher volkstums⸗ 
kundlich — in dieſer ſeit 1926 beſtehenden Zeitſchrift ſchon äußerlich um 
Ausdruck gebracht. Die letzten Hefte enthalten daher auch viele volkskundliche 
Beiträge. Aus dem Jahre 1927 ſind namentlich zu nennen: P. Sartori 
„Körperliche Merkmale im weſtfäliſchen Volksmunde“, mit einer Reihe von 
Zeugniſſen dafür, daß das Volk körperliche Beſonderheiten (3. B. lange Naſe, 
Grübchen in Kinn und Wangen, Farbe und Form der Augen und Haare, gro 
und kleine Geftalt) beachtet und in feiner Weiſe ausdeutet; W. Peßler „Ein 
wort⸗geographiſcher Atlas Nordweſtdeutſchlands“, ein lebendiger Beweis für die 
Notwendigkeit, Sprach und Sachforſchung zu vereinigen; J. Folkers „Die 
mittelalterlichen Anſiedlungen fremder Koloniſten in Nordweſtdeutſchland (800 
bis 1600)“, ein umfangreicher und gehaltvoller Beitrag zur deutſchen Siedlungs⸗ 
geſchichte, der auch alle „ Grundlagen und Vorarbeiten verwertet: 
R. W. Darré, „Das Schwein als Kriterium für nordiſche Völker und Semiten“, 
der die Tatſache, daß das von den Semiten u je verachtete Schwein bei den 
nordiſchen Völkern zu allen Zeiten im höchſten Anſehen ſtand, unter anderm damit 
erklärt, daß das an waſſerreiche Laubwaldgebiete gebundene Schwein für den ſeßhaft 
gewordenen Menſchen des kalten Nordens zu einer „Leitraſſe“ werden mußte, 
weil es ihm, ganz abgeſehen davon, daß ſich jung gefangene Friſchlinge der Wild⸗ 
ſchweine leicht zähmen ließen, Fleiſch und Speck für winterliche Notzeiten und das 
unentbehrliche tieriſche Fett lieferte und ſo unſchätzbare Vorteile brachte, während 
in dem waſſerloſen Wüſtenland der ſemitiſchen Nomaden kein Platz für das Schwein 
war und der Semite und das Schwein wahrſcheinlich fauniſtiſche, a ſo phyſiologiſche 
Antipoden ſind, der Genuß von Schweinefleiſch beim Semiten vielleicht eine Stö⸗ 


176 


22 


J 
2 


rung im Stoffwechſelablauf bewirkt und ihn geſundheitlich ſchädigt; F. Lüers, 


„Mythologie und Volkskunde“, eine allgemein gehaltene Darſtellung der wichtigſten 
Zuſammenhänge zwiſchen altem Seelen⸗ und Götterglauben und neuerem Brauch⸗ 
tum: A. Häberle, „Die berühmten Rommelfiguren im Muſeum der Stadt Ulm“, 


eine Würdigung der von Künſtlern aus der Hafnerfamilie Rommel zwiſchen 1760 


und 184€ geſchaffenen Tonfiguren, die auch über Tracht und Volksbrauch manchen 
Aufſchluß geben. | 


Auch die bisher erſchienenen zwei Hefte des 3. Jahrganges (1928) bergen reichen 


| volkskundlichen Stoff. O. Reche berichtet über die Blutgruppenforſchung und ihre 


Bedeutung für die Anthropologie, H. Witte kommt in ſeiner Unterſuchung über 
die „Urheimat und Weſtausbreitung der Slawen“, die auch die Arbeiten von 
Bretholz, H. Preidel und beſonders von E. Schwarz und L. Niederle entſprechend 
heranzieht, zu dem Ergebnis, daß das ſlawiſche Vordringen nach Weiten im allge⸗ 
meinen durchweg gegen das Jahr 600 ſtattgefunden hat und eine Maſſenbewegung 
größten Stiles und von einer überraſchenden Einheitlichkeit nach Zeit und Art 
geweſen iſt. Seine Arbeit ergänzt zum Teil der Beitrag von Ch. Albrecht über 
-Die Kultur der Slawen in Nord- und Mitteldeutſchland vom 7.—12. Jahrhundert“. 
Roſe Julien beſpricht „Die alemanniſch⸗ſchwäbiſchen Kopftrachten“ und ſtellt 
ihr geographiſches Verbreitungsgebiet ſeſt, W. Draſcher betont die Bedeutung 
der in den Dienſt des Auslanddeutſchtums geſtellten Familienſorſchung. 
H. Schomburg erklärt die erſt in letzter Zeit in Ländern von gleicher Kultur⸗ 
8 und ähnlicher günſtiger Wirtſchaftslage, wie in Holland, Schweden und 
ordamerika, feſtgeſtellte Tatſache, daß die Körperhöhe der Menſchen ſtetig zu⸗ 
nimmt, mit der Beſſerung der Ernährungsverhältniſſe und den Vorteilen einer 
mehr hygieniſchen Lebensweiſe. Das 2. Heft eröffnet O. Reche mit einem lehr⸗ 
reichen Aufſatz über „Natur- und Kulturgeſchichte des Menſchen in ihren gegen- 
ſeitigen Beziehungen“ und beweiſt ſchlagend, daß der Anthropologe die Ethnologie 
(Kulturgeſchichte) ebenſo wenig entbehren kann, wie der Ethnologe die Anthro⸗ 
pologie (Naturgeſchichte), daß aber auch beide zuſammen nicht alle Fragen löſen 
können, ſondern die Mithilfe anderer Wiſſenſchaften benötigen. Den Beziehun⸗ 
gen zwiſchen „Kleid und Raſſe“ geht Roſe Julien in zwei Richtungen (Volks⸗ 
tracht und Raſſe, Weltmodekleid und Raſſe) nach und weiſt unter Betonung 
des Zuſammenhanges zwiſchen Stammesart und Kopftracht im beſondern nach, 
daß der deutſche Grundſchnitt des Gewandes ſich in der Volkstracht über 
das engere deutſche Gebiet weithin und namentlich gegen Oſten verbreitet hat, 
während in der Frauenweltmode, in der Kleidung der Oberſchicht, gegenwärtig 
das Umgekehrte, eine Übernahme von Gewandſtilen öſtlicher Raſſen und Völker 
erkennbar iſt. Bemerkenswert iſt das, was A. von Pezold zur Abſtammung 
und Familiengeſchichte Hindenburgs berichtet. Das Geſchlecht Hindenburg dürfte 
aus Bayern ſtammen, da in einer Urkunde des biſchöflichen Archives zu Regensburg 
1130 ein Gebehardus de Hindenburc erwähnt wird. Aber ſchon 1208 werden zwei 
Brüder Hindenburg in einer Urkunde des Markgrafen Albrecht II. von Branden⸗ 
burg genannt. Ihr Stammſitz befand ſich in der Altmark und ein Dorf — einft 
wohl eine Befeſtigung im Kampfe gegen die Slawen — führt heute noch den 
Namen Hindenburg. Die Hindenburg traten ſchon früh mit dem Geſchlecht der 
Beneckendorff in Verbindung, das zuerſt 1130 in der Altmark erwähnt wird. Als 
zu Ende des 18. Jahrhunderts das Geſchlecht der Hindenburg ausſtarb, bekam der 
Urgroßvater des heutigen Reichspräſidenten das Recht, ſeinem Namen den des 
erloſchenen Geſchlechtes hinzuzufügen, ſo daß die Familie von dieſer Zeit an „von 
Veneckendorff und von Hindenburg“ heißt. Im gleichen Heft führt R. Much 
näher aus, daß Th. Mommſen, der „römiſcher als die Römer“ war, durch ſeine 
falſche und ſchiefe Darſtellung zum Teil auch Schuld daran trägt, daß in weiten 
Kreiſen noch immer unrichtige Vorſtellungen über unſere Vorfahren verbreitet 
ſind. Eingehend und ſachkundig befaßt ſich K. Heckſcher mit dem „Raſenzauber 
und legt die vielfältige Verwendung des Raſens, Graſes, Grashalmes und Heues 
im Volksbrauch, beſonders im Rechtsbrauch, im Heilzauber, Abwehrzauber und 
Schadenzauber u. a. dar. ö 5 


177 


Alle Hefte der empfehlenswerten Zeitſchrift enthalten gründliche Beſprechungen 
von Neuerſcheinungen, jo 3. B. im 2. Heft 1928 des Buches von H. Preidel, Ger⸗ 
manen in Böhmen im Spiegel der Bodenfunde (Reichenberg 1926), das tuaß, 
einiger Einwände als eine gute Leiſtung anerkannt wird. 


Der Auslanddeutſche. Halbmonatsſchrift für Ausland⸗ 
deutſchtum und Auslandkunde. Jahrgang XI. Stuttgart 1928. d 
Dieſe zweimal im Monat erſcheinenden Mitteilungen des Deutſchen Ausland⸗ 
inſtituts in Stuttgart unterrichten in Wort und Bild über das Deutſchtum des 
Auslandes und bringen auch ſtändige Berichte über die Lage der Deutſchen in der 
Tſchechoſlowakei. Stets wird auch die Volkskunde berückſichtigt, im 1. Maiheft 
wird unſere Zeitſchrift ausführlich beſprochen. Zu dem Bericht „Auslandkunde 
und Kunde des Auslanddeutſchtums an unſeren Hochſchulen“ im 1. Aprilheft iſt 
zu bemerken, daß es ſich hier nicht allein um ein Arbeitsfeld der Juriſten, Geogra⸗ 
phen, Wirtſchaftler u. a., ſondern auch der Volkskundler handelt. Wie etwa aus 
dem Buche von Edvin Miller Fogel „Beliefs and Superſtitions of the Pennſylvania 
Germans“ (Philadelphia 1915) ſich der lebendigſte Zuſammenhang mit der alten 
deutſchen Heimat ergibt, fo fördern auch die volkskundlichen Arbeiten des Peters⸗ 
burger Prof. V. Schirmunſky in den deutſchen Siedlungen Räterußlands, auf die 
im 2. Maiheft S. 297 hingewieſen wird, namhafte Ergebniſſe zu Tage. Die Zeit⸗ 
ſchrift „Der Auslanddeutſche“ ſollte neben der Monatsſchrift „Mutterſprache“ des 
Deutſchen Sprachvereines, deren Arbeitskreis ebenfalls die geſamte Volksgemein⸗ 
ſchaft umfaßt, in jeder beſſeren Bücherei aufliegen. | 
Zeitſchrift für Deutſche Bildung. Herausgegeben von 
„U. Peters, J. Reiske, K. Vistor. Verlag M. Dieſterweg, Frankfurt a. M. 
Preis vierteljährlich 3 M. 75, für Mitglieder der Geſellſchaft für deutſche 
Bildung (Deutſcher Germaniſten⸗Verband) 2 M. 85. 


Im 4. Heft des 4. Jahrganges (April 1928) veröffentlicht Friedrich Maurer 
einen grundlegenden Aufſatz über „Begriff und Umfang der deutſchen Altertums⸗ 
kunde“, der das Verhältnis zwiſchen Altertumskunde und Volkskunde erörtert und 
zu dem Ergebnis kommt, daß eine Abgrenzung der Altertumskunde gegen die neuere 
Zeit unmöglich iſt, weil ſie ſich mit der Volkskunde überſchneidet. Dieſe aber muß 
als hiſtoriſche Wiſſenſchaft in enger Verbindung mit dem „Altertum“ bleiben und 
iſt in weiterem Sinn der übergeordnete Begriff, der Altertumskunde und Volks⸗ 
kunde in engerem Sinn in gleicher Weiſe in ſich ſchließt. Die geſamte Volkskunde 
in weiterem Sinn (Deutſche Volks⸗ und Altertumskunde) gliedert ſich in drei große 
Gebiete: 1. Die ſogenannten Realien: Siedlungsweſen, Haus, Hof, Möbel, Tracht 
u. dgl.; 2. Sitte und Brauch. Volksglaube (Mythologie); 3. Volksdichtung und 
Volksſprache. Der Volkskunde tritt als wichtige Hilfswiſſenſchaft die Völkerkunde 
zur Seite, die die Einſichten in primitive Zuſtände und Anſchauungen vermittelt. 

Slawiſtiſche Schulblätter. Zeitſchrift des Vereines deutſcher 
Slawiſten in der Tſchechoſlowakiſchen Republik mit dem Sitze in Prag. 
Schriftleiter: Univ.⸗Lektor Dr. Eugen Rippl. Verlag des Vereines, Prag J., 
Klementinum. Preis jährlich 20 Ktſch. 

Aus dem Inhalt des 1. Doppelheftes 1928 dieſer vorzüglich geleiteten Viertel⸗ 
jahrsſchrift, die nun im 2. Jahrgang ſteht und nicht allein ein gutes Hilfs⸗ und 
Weiterbildungsmittel für den Slawiſten im engeren Sinne und Schulmann iſt, 
ſondern auch einen verläßlichen Einblick und erſchöpfenden überblick über die 
tſchechiſche Sprache und Literatur vermittelt, iſt vor allem die 1. Fortſetzung der 
„Einführung in die tſchechiſche Volkskunde“ von Prof. Dr. F. Longin zu nennen, 
die ſich eingehend mit den Anfängen der tſchechiſchen und ſlowakiſchen Volkskunde 
von Dobrovſky bis K. J. Erben befaßt, auf viele bisher wenig oder gar nicht 
bekannte Punkte aufmerkſam macht und ſo die allgemeine Überſicht über die Volks⸗ 
kunde der Tſchechen und Slowaken in unſerer Zeitſchrift wirkſam ergänzt. 


178 


r 


Deutſch⸗mähr.⸗ſchleſ. Heimat. Blätter für Heimatkunde, 
Heimatſchutz und ländliche Wohlfahrtspflege, Zeitſchrift des Vereines 
Deutſchmähriſche Heimat“ in Brünn. Geleitet von Dr. H. Preibſch. Preis 
für Mitglieder jährlich 20 Ktſch. . | 

Die bereits im 14. Jahrgang ſtehende Zeitſchrift bringt auch beachtenswerte 
volkskundliche Beiträge. Im g. Doppelheſt 1 9 Bericht über das 
ſtädtiſche Muſeum in Sternberg unter anderm auch zwei dort aufgeſtellte ſchöne 
Krippen, R. Hruſchka teilt einen wichtigen Abſchnitt aus dem Gemeindegedenkbuche 
von Althart mit, die 2. Folge der „Familienkundlichen Beilage“ läßt erkennen, 


wie rege man beſonders auf dieſem Gebiete in Mähren und Schleſien arbeitet. 


Dies beweiſt noch mehr die dritte Folge dieſer Beilage im 2. Doppelheft mit einer 
Einführung von Dr. R. Patſcheider, dem Geſchäftsführer der neu geſchaffenen Be⸗ 
ratungsſtelle für Familienforſchung in Troppau, und einem Aufſatz von Doktor 
A. Materna über die naturwiſſenſchaftliche Abteilung dieſer Stelle. Im gleichen 
Heft liefert Dr. F. Peſchel eine Geſchichte des Muſeums Freiwaldau und Dr. Fritz 
Koberg einen Beitrag zu „Deutſchmährens Volksgeſchichte im Volksliedwort“, der 
einem bisher leider nicht gedruckten, umfangreichen Werk entnommen iſt, ferner 
beſpricht R. Hruſchka die Hausnamen von Holleſchowitz und Dr. L. Wieder bringt 
Belege zur Deutung des Riednamens Gern (— ſpitzer, zwickelförmiger Ackerteil). 


| Beide Hefte enthalten den Anfang einer lehrreichen Abhandlung „Aufriß einer 


vergleichenden Naturgeſchichte der deutſchen Dörfer Mährens“ von E. G. Bürger. 


Das 2. Heft ſchmückt eine Reihe prächtiger Bilder aus dem Böhmerwalde, eine 


Erinnerung an die Böhmerwaldausſtellung in Brünn zu Beginn des Jahres, über 
welche Dr. H. Jelinek berichtet. 7 
Unſer Egerland. Monatsſchrift für Heimaterkundung und 
Heimatpflege. Begründet von A. John, herausgegeben vom Verein „Unſer 
Egerland“. Preis jährlich 24 Ktſch. | = 
Auch der 31. Jahrgang (1927) dieſer trefflich geleiteten Zeitſchrift bringt 
Beiträge zur Volkskunde. J. Hofmann teilt zwei Weihnachtslieder mit, das 


zweite nach einem Egerer Druck von 1790, eine Überſicht über die bisherige 


Literatur zur Frage der Herkunft der Egerländer gibt A. John, zwei Ablaßbriefe 


im Egerer Stadtarchiv beſpricht K. Siegl, woran J. Dorſch im 12. Heft feinen 


Aufſatz „Der Ablaß als Bauförderungsmittel“ anſchließt. Den Egerländer Mühlen 
iſt das 5. und 6. Heft, den Teilnehmern an der Nordgauiſchen Woche das 7. und 
8. Heft gewidmet. Aus dieſen und ſpäteren Heften verdienen beſondere Erwähnung 
die Beiträge von G. Schmidt über „Beſitz und Untertänigkeitsverhältniſſe des 
Dorfes Voitersreuth“ und von K. Siegl, der ſchon im 2. Heft eine Namensliſte 
der Bürgermeiſter Egers von 1282 bis 1926 bringt und die für die Namen⸗ und 
Familienforſchung wichtige Arbeit mit einer Liſte der Ratsherren, Gerichts⸗ 


herren und Gemeinherren Egers von 1384 bis 1777 fortſetzt. Mit bemerkens⸗ 


werten Ausdrücken der Egerländer Mundart beſchäftigt ſich J. Steiner, 
die Arbeit der Schindelmacher ſchildert G. Stubner, die der alten Töpfer 
A. Dietrich. Im 1. Heft des 32. Jahrganges (1928) behandelt K. Alberti 
die ehemaligen Eiſenhämmer in Weſtböhmen und eine Reihe von Beiträgen zur 
Familienforſchung wird mit der „Geſchichte der Trebendorfer Familie Müller⸗ 
Gottfried“ von G. Hammerl eröffnet. Den Inhalt der einzelnen Hefte ergänzen 
kleine Mitteilungen und eine Bücherſchau. Ä 


Mitteilungen des Nordböhmiſchen Vereines für 
Heimatforſchung und Wanderpflege (vormals Nordböhmi⸗ 
ſcher Exkurſions⸗Klub), geleitet von K. Zimmermann und E. Neder. 


Selbſtverlag Böhm.⸗Leipa. Preis jährlich 12 Ktſch. 


Das 2. Doppelheft des 50. Jahrganges (1927) iſt der Fünfzigjahrfeier des Ver⸗ 
eines . einem kurzen Rückblick von K. Zimmermann eingeleitet. 


179 


Aus dem Inhalt find hervorzuheben die Beiträge von E. Proſchwitzer „Wie man 
mit Namen umſpringt“, vier kurze Beiſpiele über die Willkür und Gedankenloſigkeit 
bei der Entſtehung und Umbildung von Namen, K. Lichtenfeld „Aus dem 
Reich des Geheimnisvollen“ (Schwarzkünſtler⸗ und Geiſterſagen aus dem Gebiet 
um Leitmeritz) und J. Wagner „Ein Dutzend Sagen aus Georgswalde“. Von 
beſonderem Wert iſt die wie in den früheren Heften ſehr reichhaltige und gründ⸗ 
liche Bücherſchau. | | 

Im 1. Doppelheft des 51. Jahrganges (1928) teilt Wagner noch einige Sagen, 
bzw. geſchichtliche Erinnerungen mit, ferner werden Abſchnitte aus den Auf⸗ 
zeichnungen des Lehrers A. Lehmann aus Neuland bei Niemes, die ſchon in 
früheren Jahrgängen verwertet wurden, abgedruckt. Sie beziehen ſich auf die 
Jahre 1782 bis 1785 und erwähnen neben geſchichtlichen und wirtſchaftlichen 
Ereigniſſen auch verſchiedene Neuerungen Kaiſer Jofef II., z. B. das Verbot des 
Wetterläutens, der Prozeſſionen u. a. über Tiſchgebete handelt K. Zimmer 
mann, der wieder zahlreiche Neuerſcheinungen beſpricht und auf einzelne wichtige 
Veröffentlichungen auch in beſonderen Aufſätzen eingeht, ſo z. B. auch auf die vor⸗ 
züglichen, in einer volkstümlichen, packenden Sprache gehaltenen Beiträge, die 
Ludwig Pflugpeil in der Halbmonatsſchrift „Der deutſche Landwirt“ (Prag) fort⸗ 
laufend unter der Überſchrift „Ernſte Dinge lächelnd beſprochen von einem lateini⸗ 
ſchen Bauer“ erſcheinen läßt. 


Beiträge zur Heimatkunde des Auſſig⸗Karbitzer 
Bezirkes. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinſchaft für Heimat⸗ 
forſchung in Auſſig, geleitet von Dr. F. J. Umlauft. Selbſtverlag. Preis 
eines Heftes 4 Ktſch. f | 


Im 1. Heft des 8. Jahrganges (1928) liefert F. J. Umlauft einen bemerkens⸗ 
werten Beitrag zu einem bisher ſtark vernachläſſigten Stofſgebiet, indem er die 
altes Gewohnheitsrecht überliefernden Gemeinderugen von Deutſchkahn, München, 

Leukersdorf, Spansdorf und Mörkau mitteilt und beſpricht. E. Richter beginnt 
mit einem Aufſatz zur Geſchichte des Dorfes Nieſenbahn, H. Lipſer erzählt von den 
Einkünften der alten Arnsdorfer Schulmeiſter und W. Peiter ſchildert das Brauch⸗ 
tum der Oſterzeit im Mittelgebirge. 


Der Münzenſammler. Herausgegeben von Ignaz Wodiczka, 
B.⸗Budweis. Komenſkygaſſe 9. 1. Jahrgang 1928. Preis jährlich 20 Ktſch. 


Münzen, z. B. als Amulette, ſpielen im Aberglauben eine große Rolle. Daher 
muß der Volkskundler auch die Münzkunde beachten und umgekehrt iſt vom Mün⸗ 
. volkskundliches Wiſſen zu fordern. Aus dieſem Grunde iſt das Erſchei⸗ 
nen der neuen Monatsſchrift zu begrüßen, die neben Aufſätzen auch ein numis⸗ 
matiſches Wörterbuch in Fortſetzungen bringt. Im Aprilheft berichtet General i. R. 
H. Teiſinger über einen 1927 im Böhmerwalde gemachten bedeutenden Münzfund 
und beginnt im Maiheft mit einem vortrefflichen Aufſatz „Einige Winke für 
Anfänger im Münzenſammeln“. 


Zur Beachtung. | | 


Neuen Abnehmern der Zeitſchrift werden die bisher erſchienenen Hefte nach 
geliefert. Alle Hefte der Zeitſchrift werden nach Jahresſchluß auch in einem dauer⸗ 
haften Einband erhältlich ſein: Vorbeſtellungen auf dieſe Buchausgabe, die in keiner 
ſudelendeutſchen Bücherei fehlen ſollte, können ſchon jetzt erfolgen. Bezieher, welche 
eine geſtempelte Quittung über den entrichteten Bezugspreis benötigen, erhalten 
eine ſolche bei einem entſprechenden Vermerk am Erlagſchein ohne weitere Auffor⸗ 
derung zugeſandt. . 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Poſt. und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII 1928. 


Subetendentire. 3eitihrift Tür Bolfstunde 


Heranögeberund Leiter: Dr. Suftab Jungbauer, Prag XII. Bocetova 10 


Sprichwörter aus dem Rieſengebirge in 
| mundartlichem Gewande? = 
ee Von Franz Meißner ur | Ä 
In der vollen Überzeugung, daß wohl die meiſten der anzuführenden 
Sprichwörter in anderer mundartlicher Prägung auch anderwärts ge⸗ 
bräuchlich, ja teilweiſe, der Schriftſprache entlehnt oder in dieſe auf⸗ 
genommen, Allgemeingut des deutſchen Volkes geworden ſind, handelt 
es ſich bei dieſer Darſtellung nur um folgendes: Einerſeits ſoll gezeigt 
werden, daß auch der Rieſengebirgler es liebt, ſein Fühlen und Denken 
in Sprichwörtern wiederzugeben, die neben manchem Körnlein Weistum 
vielfach auch nur Selbſtverſtändlichkeiten in bald ernſter, bald witziger 
bildlicher Wendung enthalten?). Anderſeits fol feſtgeſtellt werden, welche 
Sprichwörter — ausgenommen nur die aus der Schriftſprache allgemein 
bekannten — in dem begrenzten Gebiete dem Volksmunde geläufig ſind. 
Schließlich möge dieſe kleine Sammlung dazu beitragen, die Ergänzung 
derſelben aus dem eigenen und anderen Gauen anzuregen. 
Die allgemein übliche Anordnung der Sprichwörter nach Lebens⸗ 
gebieten ſei auch hier beibehalten, und zwar nach dem Vorbilde von 
Friedrich Seilers „Deutſchen Sprichwörterkunde“ (München, 1922). f 


1. Staat und Recht . 


Befehle ſollen durchführbar, vernünftig fein und nur von jenen erteilt 
werden, die ſie ſelbſt befolgen können und gehorchen gelernt haben: 
„Oſchoffſm komma (— kann man) viel.“ „Schoffm is lechtr wie ſalwr 
machn.“ „Wos ma oſchofft, muß ma vor ſalwr brätn“ (können). „War 
oſchoffm well, muß folghn kenna.“ Nutzlos aber iſt es, wenn viele befehlen: 


1) Die im Rieſengebirge diesſeits der Reichsgrenze allgemein geltenden Sprich⸗ 
wörter ſind in Arnauer Mundart dargeſtellt, während die nur für beſtimmte 
Orte dieſes Gebietes bezeugten in der betreffenden Mundart wiedergegeben ſind. 
Um einesteils das Setzen des Druckes nicht zu erſchweren und andernteils die 
lautliche Form wenigſtens in der Hauptſache klarzuſtellen, möge folgende Laut⸗ 
bezeichnung genügen: o und e — offene, o und e — geſchloſſene Laute; gh — ſtimm⸗ 
hafter, dem ſchriftdeutſchen g entſprechender Reibelaut. Zur Lit. vgl. jetzt K. 
Rother, Die ſchleſiſchen Sprichwörter und Redensarten, Breslau 1928. ö 

2) Vgl. F. Meißner, Bilderſchatz der heimiſchen Mundart in der „Oſtböhmiſchen 
Heimat“ (Trautenau), 2. und 3. Jahrgang. | 


181 


„Wu olle ſchoffm, giht's gor ne“ oder „werd niſcht fertich.“ „Se mehr 
Schoffr, deſto griſſr die Wertſchoft“ (Unordnung) oder „dr Werrwar.“ 

Wer nichts beſitzt, iſt zahlungsunfähig: „Wu niſcht is, hot dr Kaiſr 
8 Recht verlorn”; denn: „A Lomp gett mehr wie a hot.“ — Wenn man 
jemandem aus Versehen einen Schaden zufügt oder, wie z. B. beim 
Kartenſpiel, ſich ſelbſt durch dieſe Unachtſamkeit ſchadet, muß man die 
Folgen tragen: „Vrſahn is vrſpielt.“ Unrecht verrät ſich auch ſelbſt: 
„Unracht iwrweiſt ſich“ Sa — Auch der, der bei einer ſtrafbaren 
Handlung ſich „mit angehängt“, d. h. geholfen hat, wird zur Verantwor⸗ 
tung gezogen: „Mitgehanga, mitgefanga” (Trautenau). Daß ſich der 
Bemittelte durch eine Geldbuße von ſchwererer Strafe loskaufen konnte, 
während der Arme Leib und Leben einſetzen mußte, empfand man als 
Ungerechtigkeit: „Kläne Diewe hängt ma un die grußn leßt ma lafm.“ 
Wer einmal geſtohlen hat, läßt dieſen Fehler nicht: „Ane gude Kotz leßt's 
Mauſn nä.“ Unrechtmäßig Erworbenes bringt keinen Gewinn: „Unrecht 
Gut gedeiht nä.“ — Eine Ausſage darf ſich nicht auf bloßes Meinen 
gründen: „Denkn häßt niſcht weſſn.“ — An die aus älterer Zeit bekannten 
drei echten Dinge (Gerichtstage) des Jahres erinnert das Sprichwort: 
„Olle gudn Denge ſein drei“). Die Beſtechlichkeit der Richter und Beamten 
mag, nach der Geläufigkeit des Spruches: „War ſchmärt, der fährt“ zu 
ſchließen, früher geradezu allgemein geweſen ſein. — Wenn, wie in der 
Zeit, da es noch keine Staatsanwälte gab, die Anklage unterbleibt, wird 
auch nicht gerichtet: „Wu kä Kleghr, is aa fü Rechtr.“ Wer aber angeklagt. 
iſt und zur Rede geſtellt wird, muß antworten; denn: „Kajna Anpet ur 
wort) is aa a Anpet“ (Langenau). 


2. Stände 


Aus der Zeit der Leibeigenſchaft und des Frondienſtes tritt uns die 
große Kluft zwiſchen Herr und Knecht im Sprichworte noch entgegen: 
„Herr bleit“ (oder is) Herr un Knacht bleit (oder is) Knacht!“ „Wie dr 
Herr pfefft, fu muß dr Knacht tonzn.“ Die Erkenntnis aber, daß auch 
Herren ihre Sorgen haben, erhellt aus: „Gruße Herrn, gruße Sorghn“ 
(oder Kommr). Die Schriſtſprache ſagt: Welchem Herrn du dienſt, des 
Kleider du trägft, der Volksmund: „A Voghl drkennt ma o fen Fadrn.“ 
Der Umgang mit anſpruchsvollen, empſindlichen Herren geſtaltet ſich 
ſchwierig: „Met grußn Herrn is ne gutt Kerſchn aſſn.“ Tugenden und 
Untugenden der Herren, wie beiſpielsweiſe Ordnungsliebe und Sorgloſig⸗ 
keit ſpiegeln ſich im Verhalten der Dienerſchaft wider: „Wie dr Herr, 
ſu 's Geſcherr.“ 

Der Bauer kommt im Sprichworte übel weg. Vor allem gilt er als 
geizig und habgierig: „Dr Bauer is off en Kreizr wie dr Teifl off a arme 
Seel.“ „A leßt ſich ehndr a Loch eis Knie buhrn, ols doß a en Kreizr 
hardreckt“ (hergibt). „Wemmam (wenn man ihm) a a Henn Fengr hiereckt 
(oder weiſt, gett), well a die gonze Hond hon.“ Selbſt wohlhabende Bauern 


) Auch die älteſten Schöppenbücher von Niederlangenau erwähnen in der 
NR Hälfte des 17. Jahrhunderts öfter das „Mittelding“, den mittleren der drei 
echten Dingtage. 


182 


ww Pe DEE SE SEN 
- 2 - — 


pflegen meiſt zu Hagen über ſchlechte Zeiten und Vermögensverhältniſſe 
und nur wirklich Unbemittelte verlegen ſich, um auch etwas zu gelten, 
aufs Prahlen: „Wenn dr Wenſlr niſcht hot, dr Prohlr hot ſchun gor 
niſcht.“ Wenn er Säfte hat, brüſtet er ſich aber gern mit feiner Wohl⸗ 
habenheit: „3 is ju nä wie bei arma Leitn.“ Das Wetter iſt den Bauern 
auch niemals recht: „Kä Herrgot kon om recht tun.“ Die Sorge um ſein 
Vieh gilt ihm mehr als die um ſein Weib: „Weiwr ſterben, kä Vrderben; 
Pfar vrreckn, dos is a Schreckn.“ 

Auch in anderen Ständen äußert ſich die Unzufriedenheit mit dem 
eigenen Berufe in der Meinung: „Fachtn (betteln) is 's beſte Homprich 
(Handwerk).“ Die Arbeit aber gilt als ehrlich: „Vür dr Arbeit braucht 
fd) nimmand ſchama.“ Beſchränkung iſt geboten: „War viel ofängt, 
brengt niſcht fertich.“ „War olls well larna, larnt gor niſcht.“ Hat ſich 
einer in allen möglichen Berufen verſucht, ohne auf einen grünen Zweig 
zu kommen, wird er Gaſtwirt: „War niſcht werd, werd Wert.“ Müller 
und Schneider ſtehen im Rufe der Unehrlichkeit: „Sie kumma nä ei a 
Himml.“ Letztere werden auch gern als ſchwächlich und leicht verspottet: 
„Neinunneinzig Schneidr gihn off a Lut (Lot).“ „Hopſa, heißa, wiedr 
wos, wie die Kotz a Schneidr froß; hätt dr Schneidr ſtell geſaſſn, hätt na 
ne die Kotz gefraſſn.“ — Der kleine Kaufmann erfreut ſich nur geringer 
Achtung. da er ſeinen Kunden minderwertige Ware mit ſchönen Worten 
aufzuſchwatzen pflegt: „Jedr Kremr lobt ſei Wor.“ Daß Maurer und 
Zimmerleute als teure Arbeiter gelten, beſagt der Giebelſpruch (Haus⸗ 
inſchrift): „Gott ſchütze uns vor teurer Zeit, vor Maurern und vor 
Zimmerleut“ (nur in Schriftſprache). 


3. Frömmigkeit und Kirche 


„Onſr Herrgot hot ollrhond Kooſtgängr“, d. h. es gibt verſchiedenartig 
böſe und gute Menſchen auf der Welt. „Jedr hot ſen äghrn Teifl“ (Bös⸗ 
artigkeit). Als Böſes faßt das Volk natürlich auch böſe Worte auf: „Wos 
zum Maul neigiht (Eſſen), is käne Sind, odr wos rauskemmt“ (böſe 
Reden). Das Böſe verführt aber auch und breitet ſich wie eine anſteckende 
Krankheit aus: „A Norr mochtero (macht ihrer) zahne.“ „A faulr Oppl 
ſteckt olle ondrn o.“ Auch in dieſem Falle gilt wie im vorigen Abſchnitte 
der Spruch: „Wie dr Herr, ſu's Geſcherr“. Der Macht der Verſuchung, 
dem Teufel, ſoll man aus dem Wege gehen: „Ma ſoll a Teifl nä o die 
Wond moln.“ Das Böſe weicht mitunter nur, um in anderer Form wieder 
aufzutreten: „En Teifl prighlt ma raus un dreie nei.“ „Ma kon holt a Teifl 
nä mem Teifl austreibm.“ Dieſer begnügt ſich nicht mit dem, was man 
ihm bietet: Wemmam a klenn Fengr weiſt, well a die gonze Hond hon.“ 
Als ſchmerzlich und ungerecht empfindet es das Volk, daß es ſchlechten 
Menſchen oft beſſer geht als guten und daß gerade Unſchuldige oft büßen 
müſſen: „Lompm hon s meeſte Gleck.“ „Unkraut vrderbt nä un wenn's 
ſiebm Johr nä ränt.“ „Dr Unſcholdighe muß 8 Bod austreighn.“ Dem 
Böſen blüht das Glück jedoch nur vorübergehend; denn „Unracht iwrweiſt 
ſich.“ Allgemein iſt auch der Glaube: „Met wos ma ſindight, met dam 
werd ma beſtroft.“ Jeder Menſch ſchmiedet ſich ſein Geſchick ſelbſt: „Wos 


183 


mi ſich eigebrockt hot, muß ma aa außafjn“ (oder ausleffln). Das Schick⸗ 
ſal kann einem aber auch vorherbeſtimmt ſein: „Wos em kumma ſoll, dos 
kemmt.“ Gott iſt zwar langmütig und nachſichtig, aber ſchließlich ſtraft er 
doch den Sünder: „Dr liewe Got ſorght drfür, doß om die Bäm ne ei a 

Himmel woxn.“ „Wenn's Foß vul is, leffts iwr.“ Seine Güte fol man 
aber auch nicht mißbrauchen: „Got leßt nä met ſich fpaßn.“ Mit ernſten, 
erhabenen Dingen zu ſpaſſen, ift nicht am Platze: „Norrndeng will Raum.“ 
Das größte kirchliche Feſt des Landvolkes war und iſt teilweiſe noch heute 
die „Kermes“ (Kirchweih); da muß man eſſen, trinken und tanzen, kurz in 
jeder Hinſicht ſich's gütlich tun; denn „iS is ju nä olle Togh Kermes, bzw. 
ock ämol Kermes am Johr!“ 


4. Weib und Mann 


Das Sprichwort „A gutt (prav) Weib is nä met Gold zu bezohln⸗ 
enthält das höchſte Lob über die Frau. Von ihr verlangt man vor allem 
Häuslichkeit; drum ſucht man ſich eine Frau nicht bei Vergnügungen, wo 
ſie gleichſam zur Schau geſtellt iſt, ſondern am häuslichen Herde, ebenſo 
wie der Fleiſcher die beſten Kühe nicht auf dem Markte, ſondern im 
Stalle findet. „A gude Kuh ſucht ma em Stol.“ „Kotz un Weib gehärn eis 
Haus.“ Schön braucht die Frau nicht zu ſein, aber kochen ſoll ſie können; 
denn: „Vu dr Schinhät komma nä obeiß'n.“ Um zu Wohlſtand zu gelan- 
gen. muß die Frau auch ſelber tätig ſein und die Dienſtboten überwachen: 

„Wu die Fraa am Hof (Haus) ſalwa ſchofft, fie aus em Hella zahna 
mocht⸗ (Langenau); aber: „Is die Kotz aus'm Haus, hon die Meis frei 
tonzn.“ 

Von einem Weibe, das viel redet, ſagt man: „Die fittrt ihr Maul ne 
emſonſt, gett om Maul ne emſonſt zu fraſſn.“ Weiber gelten auch als 
bösartig und unvernünftig: „Jedes Weib hot en Teifl am Leib.“ „Longe 
Hoor, korzr Vrſtond.“ Ihre Treue wird angezweifelt: „s is lechtr en Sof 
Flih hittn, ols a Weib (oder a jong Mädl). Beſonders ſchöne Frauen 
können gefährlich werden: „Met em ſchinn Weib hetzt ma ſich a Teifl off 
a Leib.“ Solche Frauen ſind zumeiſt auch rechthaberiſch: „Weibr un 
Geld, regiern die Welt.“ 

Die Liebe bringt eins um den Verſtand: „Lieb mocht (oder is) blend. 
Sie iſt auch nicht ſo mächtig wie das Geld: „Vu dr Lieb komma ne labm.“ 
Nicht jede Liebſchaft führt zu einer Heirat: „Zommagihn un zommaziehn 
is zweerlä.“ Auch „Heirotn un Huchzetmochn is zweerlä,“ d. h. auch der 
geſchlechtliche Umgang muß nicht eine Hochzeit im Gefolge haben. Lebt ein 
Paar ſchon vor der Hochzeit wie Mann und Weib zuſammen, ſagt man 
mit witziger Ironie: „Orndliche Leit blein aſu beiſomma.“ Die Furcht 
vor den Folgen eines Fehltrittes in der Liebe ſucht man mit dem Spruch zu 
bannen: „Dos mocht dr Lieb kä Kind.“ Von einem Manne, der zufolge 
ſeines ausschweifenden, nur auf Befriedigung ſeiner Sinnlichkeit einge⸗ 
ſtellten Lebens ſchlecht ausſieht, ſagt man: „A gudr Hohn werd ne fett.“ 
Wem es bei ſolchem Tun nicht einmal auf die Schönheit des Weibes 
ankommt, tröſtet ſich „Ei dr Nocht ſein olle Kih ſchwarz.“ Frühes Heiraten 
wird empfohlen: „Jong gefreit hot noch niemand gereit.“ Heirotn is 


184 


odr a Lotterieſpiel,“ d. h. gewagt. Wer dabei einen glücklichen Griff macht, 
„hots grußa Lus gewonna“ (oder gezoghn). Die Zeit der Hochzeit muß 
glücklich gewählt ſein und der ortsüblichen Sitte ebenſo entſprechen, wie 
die Zeit des „Heirotgihns“. „Die Heirotn zweſchn Uſten on Pfengſtn fein 
die temmſtn“ (Langenau). „Foſtnfreier hullt dr Geier.“ | 
Sein Weib zu prügeln, ift zwecklos: „En Teifl prighlt ma raus, un 
dreie nei.“ Beſſer iſt es, ihm manches nachzuſehen: „A Weiwern muß ma 
monchmol racht gan.“ Da nach dem Sprichworte „Fremdr Leit Brut 
ſchmeckt am beſtn“ der Ehebruch keine Seltenheit iſt, ſoll man ein wach⸗ 
ſames Auge auf das Weib haben und es nicht allein zu fremden Leuten 
laſſen: „Die Nähmaſchin, 8 Fohrrod un's Weib barght ma nä gern weg.“ 
Die geringſchätzige Meinung vom Weibe, auch im 2. Abſchnitte bereits 
erwähnt, erhellt aus den Worten: „Weiwrſterben, kä Vrderben; Pfarvr⸗ 
reckn, dos is a Schreckn.“ Andere aber ſchätzen den Wert des Weibes höher 
ein oder erkennen ihn wenigſtens nach deſſen Tode: „Wenn dr Herrgot en 
Norrn hon well, leßt a am Mon 8 Weib ſterbm. Die Zwete hot's dann wie 
am Himml.“ | 


(Schluß folgt.) 


Adalbert Stifters Bauerntum 


Von Dr. Karl Eßl 
(Schluß.) 

Überall in den Studien iſt alſo nachzuweiſen, wie Stifter die Land⸗ 
wirtſchaft, den Ackerbau aufs höchſte ſchätzt, wie er Sittlichkeit, menſchlich 
dauerndes Benehmen in der Tätigkeit des Landmannes, des Landwirtes, 
findet. Er findet eine wunderbare Anmut darin, wie der Menſch in der 
Geſellſchaft mit ſeinen Pflanzen lebt, die ſeinen Geiſt zum Himmel leiten 
und ſeinem Leben die einfachſte, edelſte und keuſcheſte Nahrung gewähren. 
Er ſtellt den Beruf des Landmannes ſehr hoch, er läßt ſeine Helden ſich der 
Landwirtſchaft zuwenden; er zeigt ſie als ein Ganzes mit ihrer Umgebung, 
in engſter Verbindung mit der Natur, als eine Verkörperung ſeiner Natur⸗ 
frömmigkeit. Im Leben des Landmannes iſt eine uralte Ordnung, die im 
Wechſel der Tages⸗ und Jahreszeiten ihren Grund hat. Der Landmann 
erlebt täglich die geheimnisvolle, immer neu zeugende Natur, er fühlt 
ſich abhängig von nicht beeinflußbaren Kräften, von einem Geſetz, das 
durch die ganze Natur geht. Beſonders das Geordnete, Regelmäßige, 
Ruhige, Sanfte in der Natur iſt gut für den Landmann und für dieſes 
hat Stifter beſondere Vorliebe, er ſieht darin das Walten eines ſanften 
Geſetzes, das Walten von Kräften, die auf den Beſtand der Geſamtheit 
hinwirken, ſtill und unaufhörlich wirken. So kommt Stifters Weltanſchau⸗ 
ung in der berühmten Vorrede zu den „Bunten Steinen“ zum Ausdruck, 
wo er das Walten des ſanften Geſetzes wie in der äußeren Natur ſo auch 
in der inneren, in der des menſchlichen Geſchlechtes nachweiſt. Er findet 
da das „Geſetz der Gerechtigkeit, das Geſetz der Sitte, das Geſetz, das 
will, daß jeder geachtet, geehrt, ungefährdet neben dem andern beſtehe, 


185 


daß er. jeine höhere menſchliche Laufbahn neh könne, ſich Liebe und 
Bewunderung ſeiner Mitmenſchen erwerbe, daß er als Kleinod gehütet 
werde, wie jeder Menſch ein Kleinod für alle anderen Menſchen iſt. Dieſes 
Geſetz liegt überall, wo Menſchen neben Menſchen wohnen, und es zeigt 
ſich, wenn Menſchen gegen Menſchen wirken. Es liegt in der Liebe der 
Ehegatten zueinander, in der Liebe der Eltern zu den Kindern, der Kinder 
zu den Eltern, in der Liebe der Geſchwiſter, der Freunde zueinander, in 
der ſüßen Neigung beider Geſchlechter, in der Arbeitſamkeit, wodurch wir 
erhalten werden, in der Tätigkeit, wodurch man für ſeinen Kreis, für 
die Ferne, für die Menſchheit wirkt, und endlich in der Ordnung und 
Geſtalt, womit ganze Geſellſchaften und Staaten ihr Dafein umgeben 
und zum Abſchluß bringen Darum ſieht der Menſchenforſcher, wohin 
er ſeinen Fuß ſetzt, überall nur dieſes Geſetz allein, weil es das einzige 
allgemeine, das einzige erhaltende und nie endende iſt. Er ſieht es ebenſogut 
in der niederſten Hütte wie im höchſten Palaſte, er ſieht es in der Hingabe 
eines armen Weibes und in der ruhigen Todesverachtung des Helden 
für das Vaterland und die Menſchheit“). j 

Dieſes Geſetz liegt alſo in der Liebe. 

Das erſte Erleben diefer Liebe hat Stifter im „Heidedorf“ dargeſtellt. 
Hier hat er an Felix und den Seinen gezeigt, wie das Weſen dieſer Liebe 
bei dem Gebildeten und bei den einfachen, bäuerlichen Menſchen dasſelbe 
iſt, weil ſie eine urſprüngliche Lebensform iſt, und er zeigt dieſe urſprüng⸗ 
liche Lebensform in der Verfeinerung und Erhöhung der Menſchen feines 
Romans „Der Nachſommer“. Alle dieſe Menſchen haben eine Herzens⸗ 
kultur, deren auch die einfachen Menſchen des „Heidedorfes“ fähig ſind, 
ja es erſcheint hier das Bäuerliche des „Heidedorfes“ übertragen auf die 
viel höheren Kreiſe des „Nachſommers“, ſo daß das eigenartig Patriarcha⸗ 
liſche, das wahrhaft Homeriſche im „Nachſommer“ entſteht und daß die 
Natur der Geburtsheimat des Dichters im Roman ſteckt, der die Kultur 
der Bildungsheimat darſtellt. 

Der alte Riſach ſpricht hier ähnliche Worte, wie ſie in der Vorrede 
zu den „Bunten Steinen“ zu leſen ſind, wenn er von der Liebe ſpricht: 
„Wenn wir hier alle die Dinge ausſchließen, die... wir mit dem Namen 
Leidenſchaft bezeichnen ... und wenn wir als Gegenſtände höchſten Stre⸗ 
bens nur das Edelſte des Menſchen nennen: ſo dürfte alles Drängen 
nach ſolchen Gegenſtänden vielleicht nicht mit Unrecht nur mit einem 
Namen zu benennen ſein, mit Liebe. Lieben als unbedingte Werthaltung 
mit unbedingter Hinneigung kann man nur das Göttliche oder eigentlich 
nur Gott; aber da uns Gott für irdiſches Fühlen zu unerreichbar iſt, 
lann Liebe zu ihm nur Anbetung ſein und er gab uns für die Liebe auf 
Erden Teile des Göttlichen in verſchiedenen Geſtalten, denen wir uns 
zuneigen können: ſo iſt die Liebe der Eltern zu den Kindern, die Liebe 
des Vaters zur Mutter, der Mutter zum Vater, die Liebe der Geſchwiſter, 
die Liebe des Bräutigams zur Braut, der Braut zum Bräutigam, die 
Liebe des . zum Freunde, die Liebe zum Vaterlande, zur Kunſt, 


1) Bong IV., 44. 
18 


zur Wiſſenſchaft zur Natur und endlich, kleine Rinnſale, die ſich von dem 
großen Strome abzweigen, Beſchäftigungen mit einzelnen, gleichſam klein⸗ 
lichen Gegenſtänden, denen ſich oft der Menſch am Abende ſeines Lebens 
wie kindlichen Notbehelfen hingibt, Blumenpflege, Zucht einer einzigen 
Gewächsart, einer Tierart und jo weiter, was wir mit dem Namen Lieb: 
haberei belegen. Wen die größeren Gegenſtände der Liebe verlaſſen haben 
oder wer ſie nie gehabt hat und wer endlich auch gar keine Liebhaberei 
befitzt, der lebt kaum und betet auch Gott kaum an, er iſt nur da. So 
faßt es ſich, glaube ich, zuſammen, was wir mit der Richtung großer 
Kräfte nach großen Zielen bezeichnen, und jo findet es feine Berechtigung“). 

Damit ſchließt ſich „Der Nachſommer“ an die Vorrede zu den „Bunten 
Steinen“ an, der letzte Satz läßt ſich noch anknüpfen an die Worte der 
Vorrede: „Aber wie gewaltig und in großen Zügen auch das Tragiſche 
und Epiſche wirken, wie ausgezeichnete Hebel ſie auch in der Kunſt ſind, 
ſo ſind es hauptſächlich doch immer die gewöhnlichen, alltäglichen, in 
Unzahl wiederkehrenden Handlungen der Menſchen, in denen dieſes Geſetz 
am ſicherſten als Schwerpunkt liegt, weil dieſe Handlungen die dauernden 
die gründenden find, gleichſam die Millionen Wurzelfaſern des Baumes 
des Lebens. So wie in der Natur die allgemeinen Geſetze ſtill und unauf⸗ 
hörlich wirken und das Auffällige nur eine einzelne Aeußerung dieſer 
Geſetze iſt, ſo wirkt das Sittengeſetz ſtill und ſeelenbelebend durch den 
unendlichen Verkehr der Menſchen mit Menſchen, und die Wunder des 
Augenblicks bei vorgefallenen Taten ſind nur kleine Merkmale dieſer 
allgemeinen Kraft. So iſt dieſes Geſetz, ſo wie das der Natur das welt⸗ 
erhaltende iſt, das menſchenerhaltende“ ?). 

Gerade die gewöhnlichen, alltäglichen, in Unzahl wiederkehrenden 
Handlungen find im „Nachſommer“ wichtig); ihre Wertung kann auf 
das Bauerntum zurückgeführt werden; denn gerade ſolche Handlungen, 
die regelmäßig wiederkehren, die alltäglich find, haben in der Arbeit des 
Landwirts die größte Bedeutung. 

Die „Studien“ Stifters führen zu den beiden Romanen hin, zum 
„Nachſommer“ und zum „ Witiko“, und jo finden wir gewiſſe Züge der 
„Studien“ im „Nachſommer“ wieder, z. T. geſteigert und vollendet, Züge, 
die ſich auf das Bäuerliche zurückführen laſſen. 

Wie das Seelenleben des Bauern im allgemeinen einfach, unver⸗ 
wickelt iſt, ſo zeichnet Stifter Menſchen von natürlichem, unverwickeltem 
Weſen; fie werden, beſonders im „Nachſommer“, zu Menſchen von einer 
außerordentlich keuſchen, vornehmen Art, zu Menſchen, in denen ſich die 
le: Größe und Güte der menſchlichen Natur zeigt, in denen 
dasſelbe ſanfte Geſetz herrſcht wie in der Natur. 

Es kommt ihm nicht ſo ſehr auf die Vorgänge an, ſondern auf die 
Zuſtände der Perſonen; auch das iſt bauernmäßig. Im Alltagsleben des 


1) III. Bd., 2. Kap. 
8 5 Bong IV., 45. 
N aer 855 auch für das Folgende, G. Klatt. Adabbert Stifter. l Gemein: 
nütziger Vorträge Nr. 539/540. . 


105 


Bauern find die Zuftände wichtig; der ackernde, der ſäende, der erntende 
Vauer richtet ſich nach den Zuſtänden in der Natur. 

Der Bauer ſteht in einer tiefen Beziehung zu ſeinem Acker, zum 
Voden und deſſen Erzeugniſſen, aber auch zu anderen Dingen in ſeiner 
Umgebung, zu ſeinen Geräten. Sie ſind ihm wichtig wegen der Beziehung, 
die ſie zu ſeiner Tätigkeit, zur Schaffung des Brotes haben, und zwar 
nicht als Einzeldinge von beſtimmter individueller Beſchaffenheit, ſondern 
wegen des Gattungsmäßigen, das in ihrer Beziehung zu ſeiner Tätigkeit 
gegeben iſt, wegen ihrer zweckmäßigen Brauchbarkeit. Das zeigt ſich auch 
bei Stifter, und zwar gerade im „Nachſommer“, vielfach, wenn er von 
den Geräten, der Wohnung, der Kleidung ſpricht. Stifter hat das Zweck⸗ 
mäßige im Verhältnis des Bauers zu ſeinen Geräten, zu Wohnung und 
Kleidung ſtiliſiert, er hat das Allgemein⸗Menſchliche darin erfaßt, aber 
das Bauerntümliche klingt bei ihm immer durch. 

Dasſelbe gilt vom Verkehr der Menſchen untereinander. Es liegt 
etwas Naives, Primitives und doch auch wieder Stiliſiertes darin, wie 
ſeine Menſchen miteinander reden, miteinander umgehen; im „Nach⸗ 
ſommer“ iſt die Förmlichkeit aufs höchſte geſteigert. Bei der Verlobung 
Heinrichs und Nataliens iſt er zu einer feierlichen, umſtändlichen Art 
gelangt, in der auch ſtiliſiertes bäuerliches Brauchtum geſehen werden 
kann, wo jedes Wort, jeder Schritt genau vorgeſchrieben iſt und eingehal⸗ 
ten werden muß. Alles iſt über leeren Brauch und leere Form erhoben, 
da es mit tiefer Sittlichkeit und inniger Herzlichkeit erfüllt iſt. 

Ein Zug iſt im Verkehr der Menſchen untereinander bei Stifter zu 
finden, den L'Houet am Bauer hervorgehoben hat: Das freie und doch 
maßvolle Auftreten, kein Treten und kein Kriechen. Etwas von bäuerlichen 
Zügen zeigt ſich auch im Verkehrston, der in den Familien herrſcht: 
Jeder darf ſein Wort mitreden, den Ton beſtimmen alle, die im Hauſe 
ſind. Das gilt auch für die Stufe der Kultur im „Nachſommer“. Auch 
etwas vom bäuerlichen Leben ohne abgebrauchte Höflichkeit iſt im „Nach⸗ 
ſommer“ enthalten. Es zeigt ſich hier der von L'Houet hervorgehobene 
Grundſatz, daß beim Reden nur der etwas ſagt, der wirklich etwas zu 
ſagen hat, viel oder wenig, wenn er viel oder wenig zu ſagen hat, zu 
ſchweigen, wenn er nichts zu ſagen hat, auch ſich anzuſchweigen. 
Den Geſtalten im „Nachſommer“ fehlt vollkommen das, was man 
Verſtellung nennt; es gibt da keine Tuerei, Geſpreiztheit oder Geziertheit; 
was als ſolche angeſehen werden könnte, iſt Feierlichkeit, iſt Würde, die 
der Sache, um die es ſich handelt, angemeſſen iſt. | 
Das innige Heimatsgefühl, das Verhältnis des Bauers zu jeinem 
Hof, zu ſeinem Beſitz kommt auch im „Nachſommer“ zum Ausdruck. Das 
urtümliche Verhältnis der Familie, die Gefühle der Zuſammengehörigkeit, 
der verwandtſchaftlichen Zuneigung, der Ehrſurcht, die, im „Heidedorf“ 
in ihrer elementaren Art gezeichnet, doch als Quelle der Herzensbildung 
erſcheinen, bleiben gewahrt, wenn im „Nachſommer“ das Bild einer aufs 
höchſte gebildeten Familie gegeben wird. Die Familie, die im Mittelpunkte 
des bäuerlichen Lebens ſteht, erhebt der Dichter zum Mittelpunkte des 
188 


kulturellen Lebens, wenn er auf ihr die Kunſt, die Wiſſenſchaft, den menſch⸗ 
lichen Fortſchritt, den Staat ruhen läßt. | 

Alle Handlungen, alle Zuſtände im menſchlichen Leben erhalten im 
Nachſommer“ eine beſondere Weihe. Das kommt auch in der Rede 
Riſachs über die Liebe, das Werthalten zum Ausdruck, die oben angeführt 
wurde. Darin kehrt ein wichtiger Zug des Bauerntums wieder. Dem 
Bauer iſt ſeine Arbeit heilig; denn ſie iſt gerichtet auf die Erwerbung 
des täglichen Brotes, das ihm heilig iſt. Jede Verrichtung, jeder Teil 
der Tätigkeit, die darauf abzielt, iſt von großer Bedeutung, muß ordentlich 
und gründlich gemacht werden, iſt von einer gewiſſen Weihe begleitet. 
Jede Verrichtung, jeder Teil der Tätigkeit muß gelingen, wenn das Ganze 
gelingen ſoll. Daher erhielten ſolche Handlungen von altersher eine 
gewiſſe Weihe, ſie wurden vergöttlicht, auch ſämtliche irgendwie hervor⸗ 
tretenden Abſchnitte, Akte, Momente daran. So entwickelten ſich, wie 
H. Ujener!) ausführt, für die Ackerbeſtellung beim italieniſchen Landmann 
Sondergötter; im Chriſtentum brach dieſe urſprüngliche religiöſe Begriffs⸗ 
bildung von neuem durch, an die Stelle der Anrufung von Göttern trat 
die Anrufung von Heiligen, die den Einzelbegriffen entſprechen, in die 
ſich die Handlung zerlegen läßt. 

Aus dieſem Werthalten, aus dieſer Liebe iſt auch Stifters Liebe zu 
aller Wirklichkeit zu erklären, ſein Streben, die Dinge und die Begeben⸗ 
heiten mit klaren Augen anzuſchauen und ſie in einem ſicheren Maße in 
dem Rahmen ihrer eigenen inneren Größe vorzuführen. Er hat Ehrfurcht 
vor der Wirklichkeit, er gibt ſich mit Liebe an die Gegenſtände hin, um 
ihre Schönheit zu erfaſſen und ſie ſprachlich darzuſtellen, ſo wie ſie ſind. 

Er hat den „Nachſommer“ ſeiner Zeit gegenübergeſtellt, wie er ſelbſt 
ſeiner Zeit, wie er dem jungen Deutſchland gegenüberſteht, worauf Auguſt 
Sauer?) hingewieſen hat, wenn er hervorhob, daß bei Stifter die verachtete 
Scholle wieder ihr Recht geltend macht, wenn er betonte, daß Stifter aus 
der Einſamkeit des Waldlebens alle Herzenseinfalt ſeines Tales mitbringt, 
den Zauber der grünen Wälder entdeckt, wenn er des Dichters Sendung 
darin ſieht, den Menſchen der. Natur wieder näherzubringen. Durch die 
ihm eigentümliche Idyllik unterſcheidet er ſich von den Zeitgenoſſen und 
daraus iſt ſeine Stellung zur Revolution von 1848 zu erklären; es iſt ein 
durch Bildung geſteigertes und geläutertes Bauerntum, ſo daß er als 
Vertreter des beharrenden, unpolitiſchen, deutſchböhmiſchen Bauerntums 
erſcheints), daß er charakteriſiert werden kann als „der eng an der Scholle 
hängende, an der Heimat ſein Deutſchtum erprobende und täglich aufs 
neue erwerbende, an der überlieferung und am Herkommen mit Liebe 
zehrende und ſich nährende Konſervative, der derbe Sproß aus unverfälſch⸗ 
tem Bauernblut”®). | | 

Es kann ein Stück Bauerntum in Stifters Stellung zur Revolution 
geſehen werden. Riehl ſagt, die hiſtoriſche Pietät des Bauers beziehe 


1) Götternamen. S. 75. . 

2) Prager Krit. Ausg., I., Einleitung. | 

2) J. Pfitzner, Das Erwachen der Sudetendeutſchen. S. 244. 
4) Ebenda. . 


189 


* 


080 


ſich nur auf das, was ihn angeht, er bleibe ſteif bei ſeinen Formen ſtehen, 


nach denen er einmal ſein Leben zurechtgelegt hat, überall ſei der hiſtoriſche 


Charakter, ſei Sitte ſein Geſetz. Stifter, der in feine Natur die höchſte— 
Bildung aufgenommen hatte, bangte während der Revolution um das, 
was ihn anging, um das Maß, die wahre Freiheit, die Sittlichkeit, zu 
der er ſich emporgeläutert hatte. Dazu hatte ihm ſein Heimaterlebnis 


mitgeholfen). 
Hat er die Bildungsheimat im „Nachſommer“ verklärt, ſo kehrt er 


in ſeinem zweiten Roman, in „Witiko“ 2), in die Geburtsheimat zurück, 

in dem Roman, in dem der Satz ſteht: „Ich liebe das lange und breite 
Waldesband und feine Leute“). Die Bildung der Kultur auf dem Siedel⸗ 
boden des heimatlichen Waldes war ſein Vorwurf in dieſem Roman)). 
Witiko wächſt aus dem Bauerntum heraus. Er nimmt ſeinen Wohnſitz 

im oberen Plan und lebt da unter den Landleuten. Der Pfarrer erzählt 


die Entſtehung des Ortes: „Plan iſt ein ſehr ſchöner Ort, er liegt lieblich 
im Walde und er iſt auch wichtig. Als das Chriſtentum noch wenig ver⸗ 
breitet war, als das ganze Land Böhmen noch am Heidentume hielt, 
waren hier zwei chriſtliche Einſiedler, die den Fleck reuteten, darum er 
der obere Plan heißt, und die die chviſtliche Lehre ausbreiteten. Darum 


iſt dann auch eine Kirche geworden, die ſehr alt iſt. Die vielen Einſiedler 
in dem großen, langen Walde hinauf find die erſten Prediger der chriſt⸗ 


lichen Lehre in dieſem Lande geworden“). Von der Entſtehung einer 


Waldſiedlung erzählt Huldrik: „Da haben fie den Wald ausgereutet und 
haben hie und da ein ſchlechtes Haus gebaut und haben alles den Wanget⸗ 
ſchlag geheißen und haben Felderteile gemacht, auf denen nicht viel wächſt, 
und Wieſen und Hutweiden und Waldſchläge, die andern gehören und 
‚bon denen auch ein Teil uns gehört, und im Winter liegt ſehr lange der 


tiefe Schnee hier und die Frucht iſt mager, welche dann gedeiht“). Vom 
Leben der Bauern wird erzählt, von ihrer Winterarbeit in der Stube“), 


eine Rockenfahrt wird beſchriebene), zu der Mädchen und Frauen mit 


ihren Spinnrädern kommen, um in der Stube zu ſpinnen, ſich auch junge 
Männer und Jünglinge einfinden und wobei dann zuweilen die Mädchen, 
zuweilen die jungen Männer oder beide zugleich oder in Wechſelliedern 
ſingen. Witiko empfängt die Leute in ſeinem Hauſe oder er verbringt den 
Abend in einem anderen Haufe, ißt von dem Brote und Salzes), das ihm 


gereicht wird, ſitzt im Lichte der Leuchte und ſpricht mit den Männern und 
Frauen: „Er beſuchte zuweilen auch eine Rockenfahrt, ſaß unter den 


1) Vgl. K. Eßl, Ad. Stifters Heimaterlebnis. Witiko, Zeitſchrift für Kunſt 


und Dichtung I., 


35ff. 
2) 1 nach der erſten Ausgabe, 3 Bde. Peſt. Guſtav Heckenaſt. 1865—1867. 
169. 
3 8 Vg l. Joſef Nadler, „Witiko?“ Preuß. Jahrbücher, Bd. 188 (1922), S. al 


1 Nadlers Artikel „Adalbert Stifter“ in „Sudetendeutſche Lebensbilder“, hg. 


E. Gierach, J. Bd., und die Darſtellung in Nadlers Literaturgeſchichte der deulſchen 
Stämme und Landſchaften, IV. Bd. 
6) J., 199. ) I., 264. ö 


°) J., 199, 201, 207, 250. 


4. 


Süngern und Sängerinnen, die ſpannen, und lobte oder tadelte einen 
Geſang, wie es fiel. Bei einem Vergnügen, wenn etwa ein Tanz war, 
wo der Fiedler die Geige klingen ließ, der Pfeifer pfiff, der Zimbelſchläger 
die Schlägel rührte, oder wenn man ſich auf dem Eiſe verſammelte, ſah 
er zu und hielt zuweilen mit. Er beſuchte nach und nach alle Bewohner 
des Ortes, und wenn er auf der Gaſſe ging und ihm einer begegnete, 
oder wenn er im Freien wandelte oder ritt und einer etwa auf einem 
Schlitten aus groben Bohlen Dünger auf ein Feld führte oder Holz nach 
Hauſe brachte oder zu einer Arbeit oder in den Wald ging, ſo blieb er 
bei ihm ſtehen und vedete mit ihm. Er war öfter bei dem greiſen Pfarrer 
und der Pfarrer war öfter bei ihm. An Feſttagen war er in der Kirche, 
in welcher ſich die Bewohner des Ortes verſammelten und in welche auch 
Menſchen aus manchem Häuschen herbeikamen, das im Walde ver⸗ 
ſteckt war. 

Er betrachtete die Arbeiten der Bewohner und ſuchte ſie kennen zu 
lernen, wie ſie ihre Vorräte aufbewahrten und zur Verzehrung einteilten, 
wie ſie ihre Tiere erzogen, wie ſie die Feldgeräte herrichteten, Pflüge, 
Eggen, Wägen, Rechen, Schaufeln, Zuber, Körbe und dergleichen, wie ſie 
mit Axt, Säge und Hammer Ausbeſſerungen an ihren Häuſern machten 
oder Holz, das ſie im Winter gefällt hatten, auf dem leichteren Mittel 
des Schlittens in die Nähe ihrer Wohnungen führten oder wie ſie in 
wenigen Gewerben die anderen Bedürfniſſe ihres Lebens auſbrachten. 

Bei gemeinſchaftlichen Arbeiten half er mit, wenn etwa ein Weg durch 
den Schnee zu brechen war oder wenn ein Pfad zu finden und mit Reiſern 
zu bezeichnen war, da der alte ſamt ſeinen Reiſern unkenntlich geworden 
war, oder wenn man gegen einen Wolf oder ein anderes Waldtier ging 
oder Anſtalten traf, ein ſolches fernzuhalten“ !). Es werden die Frühlings⸗ 
arbeiten geſchildert, bei denen Witiko wieder Hand anlegt). 

Als er in Wien weilt, rühmt Witiko im Wettſtreite mit dem Ritter 
vom Kürenberge die Leute ſeiner Heimat) und er ſpricht da auch die 
Worte: „Ich diene meiner Heimat“). Er zieht mit ſeinen Waldleuten 
in den Kampfs), er ſpricht zu ihnen: „Seid mir von Herzen gegrüßt, alle 
ihr Männer, deren Heimat von Fichtenzweigen umweht iſt oder von den 
Zweigen der Tannen und Föhren oder umrauſcht von denen der Buchen 
und Ahornen, welche zu den Millionen der Bäume gehören, die da 
wachſen, wo die junge Moldau von Abend gegen Morgen geht. Ich 
erkenne es, daß wir ein anderes Geſchlecht ſind, als das auf den offenen 
Feldern. Wir find hart und arm, aber guten Herzens und guter Treue“). 
Der Wald hält zuſammen im Streite”), die Männer des Waldes haben 


1) I., 207ff., vgl. auch II., 314ff. (hier der noch heute gebräuchliche Hausname 
„der grüne Weber“), 319f. Zu den Oberplaner Namen im „Witiko“ vgl. G. Jung⸗ 
bauer, I. 20 aus dem Böhmerwalde (Prag 1908), S. 200f. 
2) I., 209f. N 
3) II., 302ff. 
) II., 2998. 
5) II., it. 23f., 327ff. 
6) II., 119f. 
7) III., 11. | 
191 


den Willen wie die Beſten:). Als Witiko Herr des Waldes an der jungen 
Moldau wird), eines Landes, in dem lauter Wälder find, die in einer 
großen Pracht dahin liegen und einen anderen Reichtum haben als 
Getreide), da begrüßen die Waldleute ihn, der ihr Obmann im Kriege 
geweſen war, als ihren Obmann zu Hauſe, und ſie können von ihm ſagen: 
„. . . und er iſt wie wir und wir find wie er.“ Als er den Bau feiner 
Burg auf dem Berge beginnt, wo die Säule des hl. Thomas geſtanden, 
da wird das Feſt begangen nach heimiſchen Bräuchen), und als das Haus 
vollendet iſt, bringen die Waldleute „nach dem Brauche, wenn einer in 
ein neues Haus zieht, Gaben“), und zwar lauter heimiſche Erzeugniſſe. 
Die Entſtehung von Volksliedern wird erwähnt: „Und aus dieſem neuen 
Dinge, welches durch die Kriegsmänner in den Wald gekommen war, 
entſtanden bald Lieder, die geſungen und oſt geſprochen wurden“). 

Gerade die Teile des Romans, in denen von den Waldleuten und 
ihrer Heimat die Rede iſt oder die von den heimiſchen Sitten und 
Gebräuchen eingerahmt ſind, ſcheinen dem Dichter beſonders aus dem 
Herzen gefloſſen zu ſein, der hier zu ſeinem Urſprung, zu ſeinem Bauern⸗ 
tum zurückkehrt, und es gilt von ihm und von Witiko, was Görres in 
ſeinem Buche „Die teutſchen Volksbücher“ ſagt: „Fürs erſte könnte es 
ſcheinen, als ob die künſtliche Differenz der Stände, weil keineswegs die 
Natur unmittelbar ſie gegründet und in ſcharfen Umviſſen abgegrenzt, 
auch auf keine Weiſe von ſo gar mächtigem Einfluß wäre. In jedem 
Menſchen, dünkt uns, find eigentlich alle Stände .... In den oberen 
Ständen ſehen wir daher den Bauer und den Bürger hinter der äußeren 
Eleganz verſteckt, im Bauer aber den guten Ton ſozuſagen ins Fleiſch 
geſchlagen und dort zum Tonus des Muskels werden“). An beiden gingen 
die Wortes) in Erfüllung, die bei Beginn des Baues der Burg geſprochen 
werden: „Aus dem Walde kann Großes ausgehen, er hat die Kraft und 
treibt ſie hervor, aus jedem von uns kann das Große kommen.“ 


Die Iglauer Bauernhochzeit 
Von Dr. Anton Altrichter 
(Bortjegung.) 
Am Dienstag!) ift die Hochzeit (Hauzat). Iſt das Wetter jchön, 
dann wird dem Brautpaare ein wolkenloſer Ehehimmel beſchieden ſein. 


6) III., 403. 
5 11450 Werke, hg. v. W. Schellberg, I., 181. 
8) III 
9) Zum Dienstag als Hochzeitstag vgl. Sartori 1, 60f.; ferner K. Heckſcher, 
Die Volkskunde 5 germaniſchen Kulturkreiſes (Hamburg 1925) S. 358f.; sus: 
saure ©. 186; Pfalz, Bauernlehr und Bauernweil’ Sn 1914) S. 70; 
V. Geramb, Deutsches Brauchtum in Öfterreich (Graz 1924) S. 1 


192 


fo ſagen die Hochzeitsleute. Regnet es, io wiſſen ſie auch Troſt: „es 1 | 
der Braut Glück in den Kranz.“ Man ſagt, die Braut habe die Töpfe aus⸗ 


gekratzt. Nur der Wind iſt von übler Bedeutung, aber ſchließlich ſchadet 


auch e ein kleiner Zank nicht — ein reinigendes Gewitter)! 


Im Hauſe des Bräutigams ſammeln ſich die Hochzeitsgäſte im Feſt⸗ 
gewande. Dazu gehört in einigen Dörfern der ſchöne, große, ſchwarze 


Radmantel. Die Kranzeljungfern ſchmücken die Hüte der Mannsleute 


mit Blumenſträußchen oder mit rotbemaſchelten Rosmarinzweiglein 


1Schmefla“)]. Den Frauen und Mädchen ſtecken fie „Sträußeln“ in 


Brautkranz und Jungfernkranz. | 


die Knopflöcher des „Jankers“ oder hinter die Bruſtmaſchen. 


Iſt alles fertig ſo tritt der Redmann vor und hält eine Anſprach e. 


Sie lautet in Langendorf: 
„Alſo mein lieber Vetter, daß ich daherein komme zu Euch in Euere chriſtliche 


Dehauſung mit dieſem guten Bräutigam und Freund einheimiſch jo wie über 


Felder und vor dieſem Bräutigam möcht mir auch erlauben, etliche Worte gegen 
. vorzubringen. 

Alſo in dieſer der 5 und Erlaub tw ich mich ganz ehrlich bedanken. Alſo 
weiter. Weil doch räutigam mit der Braut ſich verliebt oder verſprochen 
haben, wollen ſich an heut von ihrem ledigen Stand zu dem chriſtlichen Eheſtand 
begeben, alſo tu ich auch anſprechen dieſen Bräutigam, er möcht ſich doch fertig 
machen auf die Reiſe, weil die Zeit und Stund vorhanden iſt. 

Weiter tu ich euch anſprechen lieber Vater und Mutter, ihr möcht's doch 1 
dawider ſein und möcht's uns dieſen Bräutigam ausgeben aus eurer Macht in 


) Zum Wetter vgl. Oehl S. 100. 
2) Vgl. Oehl S. 44. Der socgeitabra (h Rosmarin vgl. Sartori 1, 68) 


findet ſich 1 im tſchechiſchen Hochzeitsbrauch (Piprek S. 94). 
193 


der Braut ihre Macht und zum chriſtlichen Eheſtande, wie es Gott der Allmächtige 


eingeſetzt hat. 
Zeiter tu ich anſprechen zum zweiten. Liebſte Brüder und Schweſtern, möcht's 
auch nicht dawider ſein. | | 
Zum dritten tu ich euch anſprechen, liebſter Bräutigam, ihr möcht doch ein 
freundlichen Urlaub nehmen von euren liebſten Eltern, Brüdern und Schweſtern 
und der ganzen Freundſchaft. | 
Weiter bitte ich die Hochzeitsgäſte, Brautfrau und Kranzeljungfern, fie möchten 
ihm doch das liebliche Geleit geben, die Braut abzuholen. Weiter bittet auch der 
Bräutigam alle hier verſammelten Hochzeitsgäſte, wenn er jemanden erzürnt hätte, 
b bittet er zum erſten, zweiten und dritten Mal, ihr möchtet ihm verzeihen. 
eiter bitte ich mir meine ſchlechten Worte nicht übel auszulegen. Das bitte ich 
ganz freundlich. Gelobt ſei Jeſus Chriſtus!“ 


Der Bräutigam leiſtet ſeinen Eltern „Abbitte“, bedauert alle 


Fehler, die er ſeit ſeiner Kindheit begangen, dankt für alle Sorgen und 
Mühe, die er ihnen bereitet hat und bittet um den Segen, auf daß ihm 
der liebe Gott im Eheſtande Glück und Segen und den heiligen Frieden 
ſchenken wolle. Er kniet vor dem Vater nieder, dieſer bekreuzt ſeine Stirn, 
beſprengt ihn mit Weihwaſſer und ſpricht ernſt und feierlich: „Es ſegne 
dich Gott Vater, der dich erſchaffen, es ſegne dich Gott der Sohn, der dich 
erlöſet, es ſegne dich der hl. Geiſt, der dich geheiliget hat in der hl. Taufe.“ 
Der Sohn küßt ihm und der Mutter Hände und Füße. In einigen Orten 
an der Sprachgrenze küßt er auch der Mutter Schoß, der ihm das Leben 
geben hat. Alle Anweſenden ſind tief ergriffen. Auch ſie werden vom 


Bräutigam, wie die Eltern, um Verzeihung gebeten, wenn er ſie je belei⸗ 


digt habe!). | 
Darauf ſetzt ſich der Zug zum Haufe der Braut in Bewegung. 


Auf dem Wege werden Lieder geſungen, jo das viel verbreitete Ab⸗ 


ſchiedslied: 
„Jetzt, jetzt, jetzt und jetzt 
Jetzt iſt ein harter Schluß, 
Weil, weil, weil und weil, 
Weil ich aus . . .. dorf ſcheiden muß. 
In . . . dorf liegt a brata Stan, 
Do konn ich nicht mehr länger ſtan. 
Von . . . . dorf muß ich ſcheiden, mit Leiden. 
Raus, raus, raus und raus 
Heraus aus Vatershaus! 
Raus, raus, raus und raus 
Die gute Zeit iſt olle aus. 
Und hob's me olle ſoviel verocht, 
So wünſch ich enk eine tauſend gute Nocht 
Von . . . dorf muß ich ſcheiden, mit Leiden“). 
Früher wurde dabei viel geſchoſſen, doch geſchahen manchmal aus Un⸗ 
vorſichtigkeit oder ſchlechte Handhabung der verroſteten Piſtolen oder in⸗ 


— 


1) Vgl. Oehl S. 49f.; Sartori 1, 76. . 
2) Vgl. Jungbauer Bibliographie Nr. 479; Oehl S. 53. Das 1. Gefäß ſtammt 
von einem Handwerksburſchenlied (Jungbauer Bibl. Nr. 1266), das 2. erſcheint 
oſt als ſelbſtändiges Hochzeitsliedchen (ebd. Nr. 473. Bgl. Hanika S. 46). | 


194 


T * 
* 


folge Alkoholgenuſſes Unglücksfälle. Deswegen wurde das Hochzeitsſchießen 
verboten. Die Iglauer Frühauf⸗Chronik berichtet zum Jahre 1829 „den 
10, November hat ſich der Sohn eines Bauern aus dem Dorf Porenz in 
Willenz aus Unvorſichtigkeit erſchoſſen, da derſelbe Brautführer bei einer 
Kopulation war. Weil nun denen Bauern an ſolchen Tagen zu ſchießen 
verboten iſt, ſo wurde der Richter des Dorfes wegen unterlaſſener Unter⸗ 
ſagung ſeiner Stelle entſetzt, mit 2 Täge Arreſt beſtraft und mußte die 
Unterſuchungskoſten mit 30 Gulden bezahlen“. 

Im Brauthauſe findet die Hochzeitsgeſellſchaft das Tor verriegelt. 
Es wird erſt nach langem Pochen und neckenden Hin⸗ und Widerreden 
geöffnet!). Im Hofe ſpringt eine Frau mit einer Flaſche auf den Bräu⸗ 
tigam zu und nötigt ihn zum Trinken. Aber ihr Glas hat keinen Boden! 
Auch die Stubentür iſt manchmal verſperrt und wird erſt nach vielem 
Hin und Her aufgetan. Die Begleiter des Bräutigams treten ein und 
der Druſchmann ſpricht den 


Eintrittsſpruch: 


„Meine vielgeliebten Herren und Frauen, Jünglinge und Jungfrauen! 
Weil wir heutigen Tages ausgereiſt ſind mit dem Jungherrn Bräutigam, 
ſo wünſchen wir Euch den hocherdachten Gruß: Gelobt ſei Jeſus Chriſtus! | 

Zweitens tut er eine ganz freundliche Bitt' Stellen, an feinen vielgeliebten 
Schwiegervater, Schwiegermutter und der ganzen Freundſchaft. Nach dieſem 
wünſchen wir Euch eine glückſelige Wohlfahrt, das zeitliche und nach dem zeitlichen 
die ewige Freud und Glückſeligkeit. Mehr und weiter, dieweil wir daher kommen 
mit dem Jungherrn Bräutigam, ſo läßt er Euch bitten um den chriſtlichen Eintritt, 
wann uns möcht vergunnt ſein, mit dieſen Leuten in Eure Behauſung einzutreten. 
Ich bitte Euch um eine Antwort“). 

In Deutſch⸗Gießhübel lautet der Eintrittsſpruch: 

„Ehrbare, wohlweiſe, großgünſtige Herren und guten Freunde, wie auch mein 
vielgeliebteſter Schwiegervater und Schwiegermutter und andere gute Freundel 
Weil wir in Euere freundliche Behauſung eingetreten und erſchienen ſind, ſo hätten 
wir freundlich zu bitten und vorzutragen, wiefern uns dasjenige möcht vergönnt 
und erlaubt werden. Nach dem läßt der Jüngling, Jungherr Bräutigam auch ganz 
freundlich bitten, wenn uns am heutigen Tage ein freundlicher Eintritt vergönnt 
und erlaubt werden könnte. Dabei tun wir uns freundlich bedanken vor diejenigen, 
welche mit dem heiligen Sakramente der Ehe verbunden ſeien oder mit dem 
heiligen Sakramente der Ehe verbunden werden. Gelobt ſei Jeſus Chriſtus!“ 

Der Brautvater und die Brautmutter laden zum Weitergehen ein, 
der Druſchmann und die Kranzeljungfer holen die Gäſte ins Haus, nur 
der Bräutigam muß draußen bleiben. Erſt auf beſondere Aufforderung 
des Schwiegervaters darf er aus der Hausflur eintreten, muß ſich aber 
neben der Türe an die Wand ſtellen. Hier iſt er Gegenſtand verſchiedener 
Weiberneckereien. | 


— — 


— 


1) Gehört zu den vielen hemmenden Elementen im Hochzeitsbrauch und iſt 
wohl kaum ein Reſt urſprünglichen Brautraubes. Vgl. Bächtold 1, 198; Sartori 1, 
74., 90; Hanika S. 56; Oehl S. 53ff.; Piprek S. 92. Nach Samter S. 26ff. iſt 
wahrſcheinlich, daß das Verſchließen urſprünglich die Braut vor böſen Einflüſſen 
ſichern ſollte. 

2) Dasſelbe bei Oehl S. 57. 

| 195 


9 


Der Druſchmann bittet um Platz bei den Tiſchen: 
„Hochgeſchätzte Herren, auch möcht ich bitten wegen meiner Mitgefährten. 
weil ſie von der Reiſe müde ſind, Ihr möcht ein wenig hinaufrücken, damit die 
von der Reiſe ſich auch können ein wenig niederlaſſen, ihre Beine ein wenig aus- 
ruhen Ich wünſch Euch allen ein fröhliches Daſein l“) | 

Während die Gäſte ein Frühſtück einnehmen, darf der „Bräuker“ 
vor der Trauung keinen Biſſen ejfen?). Bald kommt eine Frau mit einem 
Teller Rübenſchnitten, bald eine andere mit einem Brotlaib und einem 
Stück Holz oder Span als Meſſer und drängt ihn mit viel Worten und 
Getue abzuſchneiden und zu eſſen. Oder es kommt eine gar mit einer 
Schüſſel voll Gansziſchkerln (Kleienudeln zum Gänſeſtopfen) oder ähn⸗ 
lichen Dingen. In früheren Zeiten wurde beim Frühſtück mit Vorliebe 
roter Branntwein getrunken. Der Druſchmann füllte immer wieder das 
einzige kreiſende Glas. Damals erhielt der Bräutigam den erſten Trunk 
und auch das erſte Stück vom Brautkuchen. Nach dem Frühſtücke erhebt 
ſich der Sprecher zu folgender Anſprache: 

„Meine lieben Leutla! Unſer Diſchkurſch nutzt uns nichts, wir müſſen lieber 
ſchau'n, daß wir der Sach’ an End oder an Ort mach' n. Ich werd es nicht gar 
lang machen. Es iſt heut gar kalt, wir ſein gar d Lepſn zugfrorn. Wir ſein heut 
af d Jogd ausgereiſt und an der Jogd hobn wir ſonſt nichts als ein Tauber 
gfangen, ſo habn wir uns denn für den beſten Rat genommen, daß wir zu dem 
Tauber eine Täubin wollen ſtehlen und bis die Tauben werden Junge haben, daß 
man ſie erſt werden verteilen. So habn wir 50 haben i wo ſich eine ſolche Täubin 
aufhalt, die ſich zu ihm ſchickat (ſchickt). So haben fie uns daher verraten, daß 
nichr) die ſich zu ihm ſchickt. So weiß ich nicht, ſind wir recht kommen oder 
ni 
Auf die Bejahung, daß ſie recht gekommen ſeien, ſpricht der Hochzeits⸗ 
redner die lange (Zeiſauer) 


Brautaus bitte“): 


1. Ehrbare, wohlweiſe, großgünſtige Herrn Schwagern und gute Freunde, 
wir hätten eine freundliche Bitt und etliche Worte gegen Euch vorzubringen, 
wofür uns dasjenige möchte vergunnt und erlaubt ſein. . 

2. Da kam ich mit dieſen gegenwärtigen ehrentugendſamen Jüngling, Jung⸗ 
herrn Bräutigam, wie auch mit ſeinen vielgeliebten Schwagern, Jüngling und 
Jungfrauen und wie ſie immer genannt werden, alſo wollen wir Euch einen 
ſchönen guten Morgen wünſchen, wie auch den hochausfprechlichen Gruß, welcher 
von Gott erdacht iſt worden, wie man ſonſt gewöhnlich ausſpricht: „Gelobt ſei 
Jeſus Chriſtus!“ ö f 

8. Mehr und weiter tun wir uns ganz höflichſt bedanken für den freundlichen 
Eintritt, welcher uns heute in dieſer Behauſung iſt vergunnt und erlaubt worden, 
für die Gabe Gottes, für den chriſtlichen Ehrentrunk, welcher durch des Menſchen 
Hände iſt gepräſentiert worden. Auch tun wir uns bedanken, zu Gott dem All⸗ 
mächtigen, daß er uns hat heute in dieſer Behauſung mit friſcher Geſundheit 
erſcheinen laſſen, alſo wollen wir auch wünſchen als wie eine glückſelige Wohlfahrt, 
Friede und Einigkeit der Seelen, Geſundheit und nach den zeitlichen die ewige 
Freud und Seligkeit. 


2 nn 


1) Dasſelbe bei Oehl S. 58. 

2) Vgl. Sartori 1, 94. 

) Dasſelbe bei Oehl S. 58. 5 

) Zu dieſer und den folgenden vgl. Oehl. S. 59ff. (Lit. S. 61.) 


195 


4. Da kam ich mit dieſem gegenwärtigen ehrentugendſamen Jüngling, Jung⸗ 
herrn Bräutigam, weil er will ſeinen ledigen Stand verändern und will ſich in 
den Stand der heiligen Ehe begeben, alſo wird er auch wiſſen, ſich zu erinnern, 
daß er vor etlichen Tagen oder Zeiten wird eine Erſuchung getan haben und ſo 
wollen ſie beide das Joch Chriſti auf ſich nehmen und es miteinander ertragen 
und zeigen bis an ihr letztes End. Dazu helfe ihnen Gott, alle lieben heiligen 
Engel und Schutzengel und die heilige Dreifaltigkeit, damit ſie Gott der Allmäch⸗ 
tige in ihren Herzen erleuchten möchte, daß ſie ihren Ehſtand mit einer guten 
Meinung anfangen könnten. | n 
5. Nun weil Gott der Allmächtige alles erſchaffen hat, Himmel und Erde, 
Sonne und Mond, die Sterne am Firmament, Tag und Nacht gemacht, alle Tier- 
lein und Cherubinen, alles was nur lebt und ſchwebt auf Erden, die Fiſche im 
Meere, die Tierlein in den Wäldern, die Vögel in den Lüften, damit ſie uns mit 
ihren ſchönen Geſängen erfreuen und ergötzen, auch hat Gott ein jedes zu ſeines⸗ 
gleichen erluſtiget und erfreuet, ein Männlein zu einem Weiblein und ein Fröſch⸗ 
ling zu einem Fräulein. Auch hat Gott erſchaffen nach ſeinem Ebenbilde unſeren 
erſten Vorvater Adam, indem er ihn aus nichts erſchaffen hat als aus der feuchten 
Erde, n Otn und Seele eingeblaſen und ſein Bildnis eingedrückt, alſo hat auch 
Gott geſprochen: „Adam, es iſt dir nicht gut, allein zu bleiben, ſondern ich will 
dir eine Gehilfin geben.“ Da nun Adam in einem tiefen Schlafe war, ſo nahm 
Gott eine Rippe aus ſeiner linken Seite und baute ihm die Eva zu einem Weibe 
und verſchloß die Wunde wieder mit Fleiſch und Bein. Da nun Adam von dem 
Schlafe erwacht war, ſo ſtellt ihm Gott das Weib vor ſeine Augen. Da ſprach 
Adam: „Herr, das iſt Fleiſch von meinem Fleiſche und Bein von meinem Beine.“ 
Da ſprach Gott zu Adam: „Adam! Mitten im Paradieſe ſteht ein verbotener Baum, 
der die Früchte des Guten und Böſen trägt. Wenn ihr davon eſſet, ſo müſſet ihr 
des Todes ſterben.“ Weil ſich aber der böſe Feind zu einer Schlange gemacht hat 
und hat zu der Eva geſprochen: „Eſſet von dem verbotenen Baume, ihr werdet 
11 wie Gott und werdet auch wiſſen, was Gutes oder Böſes ſei,“ alſo hat ſich 
va verführen laſſen und hat von dieſer Frucht gebrochen und genoſſen und auch 
unſern erſten Vorvater Adam dazu angereizt. Da ſie nun aber von dieſer Frucht 
genoſſen haben, jo wurden fie gewahr, daß fie nackend und bloß find und daß fie 
geſündigt haben. Da verſteckte ſich Eva hinter einem Jeigenbaume und machte ſich 
eine Schürze aus Feigenblättern. Da nun Gott der Allmächtige in das freuden⸗ 
reiche Paradies hineinkam, fprach er: „Adam, wo bift du?“ Und Adam ganz entzückt 
ſprach: „Herr, das Weib, die du mir gegeben haſt, die hat mich verführt und dazu 
angereizt.“ Alſo ſprach Gott zu der Eva: „Eva! warum haſt du dies getan?“ Und 
die Eva ganz furchtſam ſprach: „Herr, die Schlange hat mich verführt und dazu 
angereizt; ſie ſagte, wir ſollen eſſen von dem verbotenen Baum, wir werden ſein 
wie Gott und werden auch wiſſen, was Gutes oder Böſes ſei.“ Alſo ſprach Gott 
zu der Schlange: „Schlange, weil die Schuld auf dich gegeben wird, ſo biſt du 
verflucht unter allen Tieren auf Erden; auf deinem Bauch ſollſt du kriechen wie 
ein wildes Tier und dein Leben ſoll nicht ſicher ſein, bis man dir den Kopf zer⸗ 
treten wird und bis du aus dem Paradieſe auf die Erde wieder zurückkehrft.“ 
Hernach gab ihnen Gott der Allmächtige Hammer und Schaufel und ſtoßt ſie zum 
freudenreichen Paradieſe hinaus und ſchickte zwei Engel mit feurigem Schwert, 
den Weg zu bewahren. . ö 
6. Alsdann ſoll auch die vielgeliebte, ehrentugendſame Jungfrau Braut, Vater 
und Mutter, Bruder und Schweſter und alle Freund verlaſſen und ſie an ihren 
ehrlichen Mann anhangen, der ihr von Gott gegeben wird. Aber nicht nur ver⸗ 
laſſen, ſondern auf dieſe Weiſe, indem die Eltern nicht bei den Kindern in den 
Eheſtand ſein können, wie es unter den Eheleuten hergeht, es kann nicht alle Tag 
gut und auch nicht alle Tage böſe ſein, aber jedoch ſollen ſie Vater und Mutter 
in Ehren halten, gleich wie das 4. Gebot Gottes lautet, daß man die Eltern 
ehren und lieben ſoll, auf daß wir lange leben und es uns wohl gehe auf Erden, 
dann werden ſie über ihr Gütlein zu ſchaffen haben, wie es der Landesgebrauch 
iſt, männlich und gebührlich, wie es Gott und Ehe heißet: das Weib muß ihrem 
Mann gehorſam ſein wie ihrem eigenen Haupt. | | 


197 


7. Da kam ich mit dieſem gegenwärtigen, ehrentugendſamen Jüngling, Jung- 
herrn Bräutigam, weil er ſich will verheiraten, zu feiner vielgeliebten ehrentugend- 
ſamen Jungfer Braut zum erſten mit der Lieb, zum andern, weil er alle Treu 
und Pflicht an ihr erhalten will und zum dritten, weil er ſie lieben bis in den 
Tod und im übrigen was das Seinige iſt, ſoll das Ihrige ſein und was das Ihrige 
iſt, ſoll das Seinige ſein; das gedenke ich, ſie werden ſich miteinander am beſten 
vergleichen. 

8. Da kam ich mit dieſem gegenwärtigen, ehrentugendſamen Jüngling, Jung- 
herrn Bräutigam, weil er will ſeinen ledigen Stand verändern und will ſich in 
den Stand der hl. Ehe begeben, alſo laßt er auch ſeinen Herrn Schwiegervater 
und Frau Schwiegermutter höſlichſt und Hand freundlich bitten um ihr vielgeliebtes 
und natürliches Kind, welches ſie neun Monate unter ihrem Herzen getragen hat, 
mit Schmerzen geboren und erzogen bis auf den heutigen Tag, Zeit und Stund. 

Alſo laßt es auch ganz freundlichſt bitten, wenn ſie ihm möcht ausgefolgt 
werden aus väterlichen und mütterlichen Händen, ihm zu einer Ehegemahlin, 
als eine treue Frau und Hauswirtin; dabei verſpricht er ihr, daß er alle Treue 
und Pflicht an ihr erhalten will und ſie nicht verlaſſen, es mag ſein in Krankheit, 
Blindheit, Stummheit und in allerlei Widerwärtigfeiten, alſo will er ſie lieben 
bis in den Tod. 

9. Noch mehr und weiter laßt auch die ehrentugendſame Jungfrau Braut 
ganz freundlichſt bitten, ihren Totherrn und Totfrau, Nachbarn und Nachbarinnen, 
alle Verwandte und Bekannte, wenn ſie diejenigen erzürnt hat, ſo läßt ſie ganz 
freundlichſt bitten, wenn ſie ihr dasſelbige verzeihen möchten, weil ſie ihren 
ledigen Stand verändern will und will ſich in den Stand der heiligen Ehe begeben. 

10. Noch mehr und weiter haben wir vernommen und verſtanden, daß noch 
ein freundliches Bitten ſei, um ein kleines Kennzeichen oder um ein friſch paar 
Sträußlein, damit wenn wir aus dieſer Behauſung herausweiſen und werden 
reiſen über Gaſſen und Straßen, damit die Leut nicht ſehen, daß wie ſein bei 
emer Traurigkeit, ſondern wie ſein bei einer hochzeitlichen Freud)! 


In Stecken lautete die Brautausbitte nach einer Aufzeichnung aus 
dem Jahre 1843 alſo: 


„Wohl⸗, ehr⸗ und großgünftige Herrn, Schwäger und Freund! Weil wir 
heute ſein hieher gekommen mit dieſem gegenwärtigen ehr⸗ und tugendſamen 
Jungherrn Bräutigam, wie auch mit allen bei ſich habenden Herrn Schwägern 
und Freunden, Herren und Frauen, Jünglingen und Jungfrauen, wie ſie nun 
möchten bekannt oder benannt werden, alſo tun wir Euch auch wünſchen einen ſchö⸗ 
nen guten Morgen, einen friſchen Geſund, eine glückſelige Wohlfahrt an Leib und 
Seel, = dem zeitlichen das ewige Leben und endlich grüße ich alle famment- 
lich im Namen des vielgeliebten tugendſamen Jungherrn Bräutigams mit dem 
allerheiligſten Gruß: Gelobt ſei Jeſus Chriſtus. 

Noch mehr und weiter, weil wir heute ſein hieher gekommen mit dieſem 
gegenwärtigen, tugendſamen Jungherrn Bräutigam, jo tun wir uns erſtens 
bedanken für den freundlichen Eintritt, der uns iſt erlaubt worden in dieſer 
Behaufung. zum zweiten für das Geſchenk oder Ehrentrunk, welcher uns nicht 
aus Haß. Feindſchaft oder Mißgunſt, ſondern aus wahrer Liebe und Freundſchaft 
iſt überreicht worden, zum dritten hätte ich eine kurze Rede und Bitte 
von Nöten vorzubringen, wofern ſie mir möchte vergunnt und erlaubt werden. 

Da nun Gott der Herr im Anfang alles erſchaffen, die Vögel in der Luft, 
die Fiſche in den Wäſſern, die Tiere in den Wäldern, den Menſchen auf der 
Erde, ein jedes zu ſeines gleichen, ein Männlein zu einem Weiblein, da nun 
Gott der Herr unſern erſten Vater Adam aus Lehm und Erde gemacht und 
denſelben mit einer unſterblichen Seele verſehen, ſo ſprach er zu ihm: Adam, 
es iſt dir nicht gut, allein zu ſein, ich will dir auch eine Mitgehilfin geben, da 


1) Die Erzählung von Adam und Eva kehrt häufig in ähnlichen Reden wieder, 9 1 
S. 35 ff. Sie len 70 ſchon bei Bullinger, Chriſtlich Eeſtand (1579) und bei * Keller, Werbungs⸗ 
und Abdank⸗Büchlein (2. Auflage, Zürich 1679), wie Bächtold 1, 30 ff. nachweiſt. 


198 


u a Fri. ie ee 


ſchickte Gott auf Adam einen ſehr ſüßen Schlaf und da er im Schlafe war, nahm 
Gott eine Rippe aus feinem Leib und machte ihm daraus die Eva zu einem 
Weib. Als nun Adam vom Schlafe erwachte, da ſtellte ihm Gott das Weib 
vor, da ſprach Adam: Das iſt Fleiſch von meinem Fleiſch und Bein von meinem 
ee darum fit ſie auch eine Mannin genannt werden, weil ſie von einem Mann 
rgekommen i 
Alfo hat Gott dieſe zwei Perſonen zuſammen vermählet, das Sakrament der 
Ehe eingeſetzet und ſie in den irdiſchen Paradeisluſtgarten hineingeſetzt.“ 
(Es folgt die Schlangengeſchichte im Paradies, dann fährt der Redner ſort: 
„Weil nun Gott der Herr den Heiligen Eheſtand ſelbſt eingeſetzet und Jeſus 
Chriſtus im neuen Teſtamente zur Würde eines Sakramentes erhoben, weil es 
der heilige Paulus ein großes Sakrament in Chriſto und in der Kirche nennet, 


ſo hat ſich dieſem zu Folge en d vielgeliebter ehr- und tugendſamer 


Jungherr Bräutigam entſchloſſen, ſeinen ledigen Stand zu verändern und in den 
heiligen Eheſtand zu treten. Aus dieſer Urſach hat er ſich in dieſer Behauſung 
eines ſeines 0 eine vielgeliebte ehr⸗ und tugendſame Jungfrau Braut zu 
ſeiner künftigen Ehegattin auserwählet. Daher laßt er ſie heute bitten, daß ſie 
möchte Vater, Mutter, Brüder, Schweſter und alle ihre guten Freunde und 
Anverwandten verlaſſen und ihm als ihrem ehrlichen Ehemann anhangen, der 
ihr von Gott gegeben wird zu ihrem Haupt. Jedoch ſoll ſie nicht gänzlich ihre 
Eltern und Geſchwiſter verlaſſen auf dieſe Weiſe. Denn weil das Kind mit den 
Eltern und ein Geſchwiſter mit den andern im Eheſtand nicht fein kann, ſo ſoll 
ſie gleichwohl Vater und Mutter, Brüder und maß lieben und in Ehren 
halten, ſoviel es Gott und der heilige Ehſtand zuläßt. 

Ferner verbindet ſich auch dieſer gegenwärtige ehr⸗ und tugendſame Jungherr 
Bräutigam gegen ſeine vielgeliebte, tugendſame Jungfrau Braut, daß er ſie will 
verſorgen mit Speiſ' und Trank, mit Kleidern und anderer notwendigen Nahrung, 
in Geſundheit und Krankheit und daß ſie als ſeine rechtmäßige Ehegattin über 
ſein ganzes Vermögen ſoll zu ſchalten und zu walten haben, wie es einer jeden 
rechtſchaffenen Hausfrau anſteht und gebührt und endlich, daß er fie will und 
wird lieben bis in den Tod. | 

Noch mehr und weiter weil wir jein 8 55 gekommen mit dieſem gegen⸗ 
wärtigen ehr⸗ und tugendſamen Jungherrn Bräutigam, alſo laßt derſelbe bitten 
ſeinen vielgeliebten Herrn Schwägervater um ſein leibliches und natürliches Kind 
als um die vielgeliebte tugendſame Jungſrau Braut, welche er als ein wahrer 
natürlicher Vater ehrlich erzeuget, fromm und chriſtlich auferzogen hat bis auf 
den heutigen Tag, Zeit und Stund, wofern ihm dieſelbe heute aus ſeinen väter⸗ 
lichen Herzen möcht ausgefolgt werden ihm zu einer wahren und getreuen Haus- 
wirtin, dabei verſpricht er auch ſeine eheliche Lieb und Treu an ihr zu halten 
und nicht zu verlaſſen bis an ſein letztes end. . DE 

Noch mehr und weiter weil wir heute fein hieher gekommen mit dieſem 
ehr⸗ und tugendſamen Jungherrn Bräutigam: derſelbe laßt bitten ſeine vielgeliebte 
Frau Schwiegermutter um ihr leibliches und natürliches Kind als um die viel⸗ 
geliebte tugendſame Jungfrau Braut, welche fie als eine wahre natürliche Mutter 
neun Monate lang unter ihrem mütterlichen Herzen getragen, mit chmerzen 
geboren, fromm und chriſtlich auferzogen hat, bis auf den heutigen Tag, Zeit und 
Stund. ofern ihm dieſelbe heute aus ihrem mütterlichen Herzen möchte aus⸗ 
gefolget werden, ihm zu einer wahren und getreuen Hauswirtin, dabei verſpricht 
er auch, ſeine eheliche Lieb und Treu an ihr zu halten und nicht mehr zu verlaſſen 
bis an ſein letztes End. . 15 255 e 

Noch mehr und weiter, weil wir heute ſein hieher gekommen mit dieſem 
gegenwärtigen ehr- und tugendſamen Jungherrn Bräutigam: derſelbe laßt bitten 
ſeiner vielgeliebten tugendſamen Jungfrau Braut ihre Brüder und Schweitern, 
ihre Verwandten und Bekannten, wofern die Jungfrau Braut während ihres 
ledigen Standes möchte erzürnt oder beleidiget haben, man möchte es ihr, weil 
15 heute das hl. Sakrament der Ehe empfangen will, alles verzeihen und vergeben. 

Io hoffe ich auch, daß man ihr alles verzeihen und vergeben wird. 


199 


Noch mehr und weiter, weil wir heute fein hierher gekommen mit dieſem 
gegenwärtigen tugendſamen Jungherrn Bräutigam: derſelbe läßt bitten ſeine viel⸗ 
geliebte tugendſame Jungfrau Braut um den jungfräulichen Ehrenkranz, welcher 
ihn heute in der chriſtkatholiſchen Pfarrkirche des hl. Apoſtels Jakob im Markte 
Stöcken vor dem allerheiligſten Altarſakrament bei der hl. Kopulation wird auf- 
geſetzet werden auf ſein Haupt, zum Zeichen ſeiner Ehrbarkeit, denn Chriſtus 
ſpricht: Nehmet mein Joch auf euch, es iſt ſüß und leicht, ſo werdet ihr Ruhe 
finden für eure Seelen. 

Noch mehr und weiter, weil wir heute ſein hieher gekommen mit dieſem 
gegenwärtigen ehr⸗ und tugendſamen Jungherrn Bräutigam: derſelbe laßt bitten, 
ſriſch vielgeliebten tugendſamen Jungfrau Braut ihre Kvanzeljungfer um ein 
riſches Paar Ehrenkränzlein oder Ehrenſträußlein für unſere und euere Mit⸗ 
konſorten, weil wir ſchon ausgereiſet ſein und aus dieſer Behauſung wieder 
herausreiſen werden, damit man doch erkennen möchte, daß wir nicht ſein geweſen 
bei einer Leiche und Begräbnis, ſondern vielmehr bei einer hochzeitlichen Freud.“ 

In einem anderen alten Druſchmann⸗Büchlein lautet die Anrede: 

„Im Anfang der Welt erſchuf Gott der Herr Himmel und Erde, Sonne 
und Mond, Feuer, Waſſer und Luft und alle lebenden Tiere auf Erden und zuletzt 
den Menſchen, unſern erſten Vater Adam. Mit dem einzigen Allmacht⸗Worte 
fiat, das heißt: es werde, brachte Gott alles zu Stande. Aber all dieſe erſchaffenen 
Tiere waren paarweiſe beiſammen, nämlich ein Männlein und ein Weiblein, 
nur der a war ganz allein. Da ſprach Gott der Herr: „Es ift doch nicht 
gut, daß der Menſch allein ſei, ich will ihm eine Gehilfin geben, die da um ihn 
lei. damit fie miteinander herrſchen über die Tiere auf Erden und damit fich 
die Welt vermehre.“ Da ließ Gott einen tiefen Schlaf auf den Adam kommen, 
nahm ihm eine Rippe aus ſeinem Leib und baute ihm daraus ein Weib. Als 
Adam erwachte und ſie ſah, ſprach er: „Das iſt doch Fleiſch von meinem Fleiſch 
und Bein von meinem Bein.“ Da ſprach Gott: „Wie wirſt du ſie heißen?“ „Sie 
ſoll Männin heißen,“ ſprach Adam. Weil ſie vom Mann genommen iſt, deswegen 
wird der Mann ſeinen Vater und Mutter verlaſſen und ſeinem ehelichen Weibe 
anhängen. Desgleichen auch das Weib mit ihrem Manne leben und ihm in 
allen billigen Sachen untertänig und gehorſam ſein. 

Nach dieſem hat Gott der Herr als erſter Prieſter der Welt dieſe beiden 
Perſonen miteinander vermählt und verſetzte ſie in eine ſehr ſchöne und angenehme 
Gegend der Erde, die wir das Paradies nennen. Hier ſollten ſie miteinander 
leben, ihr Körper war geſund und ſtark, den Krankheiten und dem Tode nicht 
unterworfen, ſie erkannten leicht Gottes Gebote und Gott beſprach ſich mit ihnen 
wie ein Vater mit ſeinen Kindern. i 5 

Um aber ihre Liebe zu ihm, um ihren Gehorſam zu prüfen, gab er ihnen 
ein leichtes Gebot? „Von allen Früchten des Paradieſes könnt ihr eſſen, nur von 
den Früchten dieſes Baumes ſollt ihr nicht eſſen. Sobald ihr davon eſſet, müßt 
ihr ſterben.“ Doch einer von den böſen Geiſtern, die wir Teufel nennen, beneidete 
die erſten Eltern um die Glückſeligkeit, in der Geſtalt einer Schlange ſprach er 
von dem Baume zu den erſten Eltern und verleitete ſie zum Ungehorſam. So 
haben die erſten Eltern wiſſentlich und freiwillig Gottes Gebot übertreten und 
dadurch geſündigt. Gott hielt ihnen ihren Ungehorſam vor und kündigte ihnen 
zugleich die Strafe an. Im Schweiße des Angeſichtes mußten ſie ihr Brot ver⸗ 
dienen, Leiden und Mühſeligkeiten, Kummer und Sorgen tragen, ihr Körper 
war ſterblich und ſie mußten den angenehmen Aufenthalt des Paradieſes verlaſſen 
und eine rauhe unfruchtbare Gegend bewohnen. Daher möcht ich wünſchen, man 
möchte die Gebote Gottes beſſer beobachten, vorzüglich die zehn Gebote Gottes. 
Denn Gott ſpricht ſelbſt: Lernet von mir und nehmet mein Joch auf euch, es iſt 
ganz ſüß und leicht. Daher ſollen wir ihm vom Herzen danken und ihm ſagen 
Lob, Ehr und Preis. | PER 

Weiters und mehreres, weil ich daherkommen tue mit dieſem ehr- und 
tugendſamen Jüngling als Bräutigam wie auch mit allen bei ſich habenden 
Herren und Frauen, Jünglingen und Jungfrauen, die ihm heutigen Tags die 


200 


1 


Lieb und Freundſchaft erwieſen haben und auf feinen hochzeitlichen Ehrentag 
erſchienen ſein, alſo bitte ich im Namen ſeiner ſeine vielgeliebte tugendſame 
Jungfrau Braut, ihre lieben Brüder und Schweſtern und hierbei ſitzenden Schwager 
und Freund um das Ehrenkränzlein, welches ein Pfand und Kennzeichen der 

Liebe iſt, welches ihm heute auf ſein Haupt aufgeſetzt wird bei Empfang des 

hl. Sakramentes der Ehe, wobei ſie ſich verſprechen werden, in dem hl. Eheſtand 
| chriſtlich und gottesfürchtig zu leben bis an ihr letztes End. 
5 


Auch laßt der tugendſame Jungherr Bräutigam ganz freundlich bitten, wenn 
etwas vorhanden wäre von grünen und friſchen Sträußlein, damit man uns 
damit möchte ſchmücken und zieren mit dieſen Kennzeichen der Fröhlichkeit, damit 
wenn man reiſet über Feld, die Leut erkennen, daß man bei einer Luſtbarkeit 
und nicht Traurigkeit iſt. 

Weiteres und mehreres, weil ich noch daher kommen tue mit dieſem ehr⸗ und 
tugendſamen Jungherrn Bräutigam, wie auch mit allen andern, die er heutigen 
Tags auf ſeiner Seite hat haben können, alſo laßt der ehr⸗ und tugendſame 

Jungherr Bräutigam nochmals ganz freundlich bitten um ſeine tugendſame 
Jungfrau Braut und zwar ihre lieben Eltern, Brüder und Schweſtern und alle 
anweſenden Schwager und Freund, alle dieſe Perſonen ſollen hochgebeten ſein, 
daß uns die tugendſame Jungfer Braut möcht übergeben werden aus euerer 
Gewalt und Macht, dem ehr⸗ und tugendſamen Jungherrn Bräutigam ſein Hand 
zu einer Ehegemahlin und Hauswirtin, weil ſie ſchon zwei verſprochene Perſonen 
ſind und ſich heute noch verſprechen werden in der Pfarrkirche zu St. 

bei Empfang des hl. Sakramentes der Ehe in den heiligen Eheſtand chriſtlich 
und gottesfürchtig zu leben, eins das andere nicht zu verlaſſen, es ſei gleich in 
| Kreuz, Trübſal oder anderen Widerwärtigkeiten bis an ihr letztes End, bis Gott 
| der Allmächtige feinen Abgeſandten ſchicken wird, nämlich den Tod. Dieſer fol 
| fie von einander ſcheiden. Alſo möcht ich bitten, ihr wollet dieſe kleine Bitte 
| von mir annehmen und uns nichts abſchlagen, damit unſer Wunſch und Willen 

erfüllet werde, das bitte ich ganz freundlich.“ 


Kürzer iſt die alte Langendorfer Brautausbitte: 


ö „Alfo mein lieber Vetter! Als ich da hereinkomm in Euere chriſtliche Behau- 

5 ſung mit dieſem guten Bräutigam und Hochzeitsgäſten, ſo wollen mir auch 

erlauben, etliche Worte gegen Euch vorzubringen, was Eurer chviſtlichen Lieb 

anſtändig ſein möcht. Dieſelben möcht mir nicht abſchlagen, weil ſie mit kurzen 

ea SERIE Alſo in dieſer Gunſt und Erlaub tu ich mich ganz ehrlich 
anken | 

Alſo weiter! Weil ſich dieſer Bräutigam mit der Braut verliebt und ver⸗ 
ſprochen haben, wollen an heut von ihrem jungfräulichen Stande zu dem chriſt⸗ 
lichen Eheſtand begeben. Alſo tu ich auch anſprechen die Braut: ſie möchte ſich 
doch fertig machen auf die Reiſe, weil die Zeit und Stund vorhanden iſt. 

˖ Weiter tu ich anſprechen Euch, Vater und Mutter, ihr möcht dieſe Braut 
| ausgeben aus Euerer in des Bräutigams feine Macht und zum chriſtlichen 
| Eheſtande, wie es Gott der Allmächtige ſelbſt hat eingeſetzt. 
Weiter tu ich anſprechen die Braut, ſie möchte doch ein freundliches Urlaub 
nehmen von Euch lieber Vater und Mutter.“ 

Eine jüngere Brautausbitte hat in Langendorf fol⸗ 
genden Wortlaut: 

„Gelobt ſei Jeſus Chriſtus! Kleine Geduld ihr lieben Hochzeitsgäſte! — Alſo 
chr iſtli Eltern! Da ich mit dieſem gegenwärtigen Bräutigam, Brautfrau, 
Kranzeljungfern, mit allen andern Hochzeitsgäſten ſich in einem chriftlichen Hauſe 
verſammelt haben, ſo bitte ich um die Erlaubnis, einige kurze Worte gegen Euch 
vorzubringen. Um dieſe Gunſt, ob es erlaubt iſt, bitte ich ganz freundlich. 

Alſo weiter! Weil ſich dieſer Jüngling Bräutigam mit ſeiner lieben Braut 
die eheliche Liebe und Treue bis in den Tot verſprochen haben und wollen ſich 
an heut aus ihrem Jünglings⸗ und Witfrauenſtande zum chriſtlichen Eheſtande 
begeben, ſo tue ich euch anſprechen, liebe Eltern, Geſchwiſter und Freunde, Ihr 


201 


möger nichr dawider jein und möchtet mir die Braut ausgeben aus Eurer Macht 
in des Bräutigams ſeine Macht und zum chriſtlichen Eheſtande, wenn es Gott 
der Allmächtige ſchon ſo im Paradieſe eingeſetzt hat. Um dieſe Gunſt bitte ich 
ganz freundlich. | “ 
Alſo weiter! Tu ich dich anſprechen, liebe Braut, mache dich gefaßt auf dieſe 
Reiſe, weil die Zeit und Stunde vorhanden iſt, weil alles auf der Welt einen 
Anfang und ein Ende hat und du liebe Braut heute zum letzten Male in deinem 
Witfrauenſtande die Schwelle dieſes Hauſes überſchreiten wirſt, ehe du dieſen 
geheimnisvollen Tritt machſt, tu ich dich anſprechen um ein freundlichen Urlaub 
von deinen lieben Eltern für ihre chriſtliche Erziehung, von deiner lieben 
Schwiegermutter, Geſchwiſter, Schwager und Schwägerinnen und von der ganzen 


Verwandtſchaft. 
Zum Schl Eltern, erteilt ihr Euren chriſtlichen Segen! - | 


t 
Zum Schluſſe bitten die Brautleute Euch, liebe Hochzeitsgäſte, um das liebliche 
Geleite in das Gotteshaus St... (Nikolaus) zur hl. Kopulation, allwo 
ein jeder möcht hingedenkt ſein mit einem Vaterunſer und Ave Maria, damit 
Gott der Allmächtige in ihrem Eheſtande ihnen Glück und Segen erteilen möchte. 
f üblich ſchlechten Worte nicht für übel aufzunehmen, bitte ich ganz 
reundlich.“ 


Die jungfräuliche Braut iſt den ganzen Morgen in der Kammer. 
Hier hat ihr in der Früh ein kundiges Weib den „Schopf“ geſteckt, indem 
es die Zöpfe am Hinterkopf zu einer Scheibe zuſammengeflochten und ge⸗ 
dreht hat. Eine große, glänzende Nadel durchſticht den „Schopf“. Auf das 
Haupt wird der Kranz geſetzt, eine hohe, ſchwere Krone aus Silberflitter, 
glitzernden Spieglein, ſchimmernden Glasperlen und kleinen Kunſtblumen. 
Die nichtjungfräuliche Braut entbehrt des Kranzes. Während in der 
Stube Lachen erſchallt, iſt die Kammer von Jammer erfüllt. Die Braut 
muß ja fort von Vater und Mutter, fort aus dem Vaterhauſe. Drum 
weint ſie bitterlich. Ein Sprichwort verkündet: „Weinende Braut, lachende 
Frau; lachende Braut, weinende Frau.“ 

Der Hochzeitsredner kündigt an: 

„Meine lieben Herrn und gute Freunde, weil wir heunt hom a klane Ras 
untanumma und ſan über Wold und Feld ausgonga, ſo hom wir an Tauber 
gfonga, ſo möcht ma a ſchaun, daß ma wo a Täubin dazu kriegn und möchte die 
Herrn und Frauen freundlichſt bitten um die Erlaubnis eine zu ſuchen!)“. 

Der Brautführer geht in die Kammer der Braut und kehrt mit dem 
„Bräukerſtraußen“ (Bräutigamſtrauß) zurück: 

„Meine lieben Herren und guten Freunde, ich bitte um Verzeihung, denn ich 
habe in den Taubenſchlag gegriffen und einer Täubin den Schwanz ausgeriſſen 
und bitte um Verzeihung zum zweitenmal geſchickter zu ſein.“ 

In manchen Orten bringt die erſte Kranzeljungfer den Strauß auf 
einem Teller. Manchmal trägt ſie auch einige Taubenfedern in der Hand 
und ſagt, ſie habe die Täubin haſchen wollen, die ſei aber entwiſcht, nur 
der Schwanz ſei ihr in der Hand geblieben. Die Täubin ſolle man ſelber 
ſuchen gehen. ö 

Während die Kranzeljungfer dem Bräutigam den Strauß vorne an 
den Rock näht, geht der Druſchmann in die Kammer und führt ein altes 
Weib heraus, das in einigen Dörfern einen Kranz aus Kronawitten 
(Wachholder) auf dem Kopfe trägt. Lautes Lachen und Hallo! Nur der 
Bräutigam bleibt ernſt, weiſt die Alte als die unrechte zurück und drückt 


1) Zu dem Gleichnis mit der Taube vgl. Oehl S. 54. 
202 


ihr ein Geldſtück in die Hand. Der Druſchmann führt fie ab und kommt 
gleich wieder aus der Kammer mit einem kleinen Mädchen, das 
hochzeitlich geſchmückt iſt. Er führt ſie dem Bräutigam zu. Dieſer fragt die 
kleine Braut: „Kannſt denn ſchon kochen?“ Die Kleine drauf: „Jo, Knödla 
im Plutzer und Suppe in der Lotern (Laterne).“ Der Bräutigam wieder: 
„Kannſt denn a alu)fbetten?“ Das Mädchen: „Jo, Bettla unta je und 


Strau (Stroh) oba ſe.“ Da erklärt der Bräutigam: „Do konn i de (dich) 


net brauchen, muß da leiba (lieber) a Trinkgeld gebn, daß da furt geihft 
(gehſt).“ Der Druſchmann erlaubt ſich dann noch die Frage, ob fie mit dem 
Bräutigam ſchlafen wolle. „Na, mit der Mutter,“ erwidert die Kleine und 
triti abi). 8 | 
Inzwiſchen iſt der „Bräukerſtrauß“ angenäht. Nun wird dem Bräutigam 
das kleine Kränzchen, der Ehrenkranz der Braut, überreicht). Vereinzelt 
kommt es vor, daß er dafür ein Silberſtück zu geben hat. Der Zeiſauer 
Sprecher erklärt dabei: 


„Nun mein vielgeliebter, ehrentugendſamer Jüngling, Jungherr Bräutigam, 
weil ihr hobt bitten laſſen um eine vielgeliebte ehrentugendſame Jungfer Braut und 
um den jungfräulichen Ehrenkranz, welchen ſie von Kindheit erhalten hat bis auf 
den heutigen Tag, Zeit und Stund, welcher Euch bei der Kuplazion beim hl. Sakra⸗ 
ment der Ehe wird aufgeſetzt werden auf Euer Haupt, alſo übergibt ſie Euch den 
Kranz ganz kugelrund, man ſieht nicht, wo man hat angefangen oder wo man har 
aufgehöret, ſo ſchön kugelrund iſt nirgends kein Ort und kein End bis Gott der 
Allmächtige einmal kommen wird und wird Euch von einander ſcheiden. Alſo laßt 
auch die ehrentugendſame Jungfrau Braut ganz freundlich bitten, daß dieſer 
Kranz nicht ſoll verunehrt werden, nicht auf ein dürres Ort gelegt oder gar hinter 
den Ofen oder unter die Bank geworfen, d. h. nichts, indem er möchte dürrer 
werden, er muß auf ein feuchtes Ort gelegt werden, indem er alle Jahr ein grünes 
Zweiglein austreibt, alſo wünſch ich Euch viel Glück und Segen dazu.“ | 

Die Kranzrede lautete nach einer alten Aufzeichnung im böhmischen 
Sprachinſelgebiete: 


„Mein lieber Jungherr Bräutigam! Weil nun Euer Verlangen iſt nach dieſem 
Ehrenkränzlein, ſo übergeb ich es Euch anſtatt der ehr⸗ und tugendſamen Jung⸗ 
frau Braut anſtatt ihren lieben Eltern, Bruder und Schweſter, dabei ſoll der 
ehr- und tugendſame Jungherr Bräutigam gedenken, ſo wenig End und Ort an 
dieſem Kränzlein ſind, ſo wenig ſoll Eure Liebe zwiſchen Euch Beiden ein Ende 
nehmen und niemand ſoll Euch von einander ſcheiden, als Gott der Allmächtige 
durch ſeinen zeitlichen Tod. Auch ſollt Ihr dieſes Kränzlein in Ehren halten, an 
keinen ſchlechten Ort legen, ſondern an einen friſchen und feuchten, damit jährlich 
ein grünes Zweiglein hervorbringen kann, dabei wünſch ich Euch Glück und Segen 
in den heiligen Eheſtand und nach dieſem Leben das ewige.“ 


Nach altem Steckner Brauche erklärt der Redner die Bedeutung der 
ſieben Blumen, die das Kränzchen bilden“): 


ale mein vielgeliebter ehr⸗ und tugendſamer Jungherr Bräutigam! Weil Ihr 
habt laſſen bitten Euere vielgeliebte tugendſame Jungfrau Braut um den jung⸗ 
fräulichen Ehrenkranz. Alſo ſollt Ihr auch wiſſen, daß in dieſen Kranz ſieben 
Blumen begriffen ſein. 


1) Dasſelbe bei Oehl S. 72. Zur falſchen Braut vgl. Samter S. 98ff.; 
Sartori 1, 74f.: Bächtold 1, 198; Hanika 37 und „Heimatbildung“ VIII. (Reichen⸗ 
berg 1926/27) S. 11ff.; Blösl 2, 69; Piprek 9aff., 191. 

2) Vgl. Hanika S. 25f. — Jungbauer ©. 189. 

3) Vgl. Oehl S. 69; Jungbauer S. 194; Hanika S. 53. 


203 


Die erſte Blume in dieſem Ehrenkranz iſt eine Lilien, welches ein Zeichen 
der Jungfrauſchaft iſt; denn es gibt zweierlei Jungfrauſchaſt. Die eine wird Gott 
dem Herrn verordnet, die andere aber nicht Gott, ſondern demjenigen, der ſie durch 
Gottes Gnade erhalten hat. Wenn daher der Bräutigam an ſeiner Braut und 
die Braut an ihrem Bräutigam eine Jungfrauſchaft findet, ſo iſt der Brautleuten 
ihre fchönſte Eigenſchaft. 

Die zweite Blume in dieſem Ehrenkranz iſt ein Veilchen. Gleichwie nun 

dieſe Blume im Verborgenen wachſet und den Kopf unter ſich zu halten pflegt, ſo 
ſollt Ihr auch im heiligen Eheſtand beſchaffen ſein und nicht ſtolz, hochmütig und 
mit ausgeſtrecktem Hals daher gehen wie ein Stock. 
- Die dritte Blume in dieſem Ehrenkranz heißt Amerika). Gleichwie nun 
ar Blume im Winter und Sommer um das Haus herum zu wachſen pflegt, jo 
ſollt Ihr auch im heiligen Eheſtand beſchaffen ſein und nicht mehr alle Winkeln 
und Gaſſen auslaufen und ausgucken. Denn wie man im Sprichwort ſagt: Mädchen, 
bleibe zu Hauſe, ſetz Dich im Winkel, wirſt Du brav und rechtſchaffen ſein, wird 
man Dich fchon finden. 

Die vierte Blume in dieſem Ehrenkranz iſt eine weiße Blume. Gleichwie 
nun diefe weiße Blume pflegt unter Diſteln und Dörnern zu wachſen und geduldig 
zu leiden, ſo ſoll Ihr auch beide miteinander alles Kreuz und Widerwärtigkeit, ſo 
a Gott im heiligen Eheſtand zuſchicken follte, mit Geduld von feiner Hand 
annehmen. 

Die fünfte Blume in dieſem Ehrenkranze iſt eine blaue Blume. Gleichwie 
nun dieſe blaue Blume gegen die Erde verſchloſſen und gegen den Himmel offen 
ſteht und eine Aufrichtigkeit zeiget, ſo ſollt Ihr auch beide mit einem reinen und 
. Herzen zum heiligen Sakrament der Ehe begeben. 

Die ſechſte Blume in dieſem Ehrenkranz iſt eine grüne Blume. Gleich- 
wie nun dieſe Blume grün iſt und allzeit grün ausſchauet, alſo ſoll auch die Liebe 
in Eurem Herzen allzeit grünen und aufwachſen. 

Die ſie bente und letzte Blume in en Ehrenkranz iſt eine rote Blume. 
Gleichwie man mit dieſen roten Blumen pflegt die Kirchen und Altäre zu zieren, 
alſo zieret auch Euch heute Euere vielgeliebte tugendſame Jungfrau Braut mit 
. . Ehrenkranz. 

bei ſollt Ihr auch wiſſen, daß dieſer Kranz ſchön rund iſt und nirgends 
kein Ort und Ende hat, alſo ſoll auch die Liebe in Eueren Herzen nirgend kein 
Ort und Ende haben, bis Euch Gott der Allmächtige durch den Tod einmal von 
einander ſcheiden wird.“ 


Oder es ſpricht der „Druſchmann“ nur: 

„Nun lieber Jungherr Bräutigam! Weil ihr habt bitten laſſen an Eure Jung- 
frau Braut um den jungfräulichen Ehrenkranz, ſo iſt mir dieſer übergeben worden. 
Alſo ſollt auch erkennen, daß dieſer Kranz ſchön kugelrund iſt und nirgends kein Ort 
und Ende hat. Alſo ſoll auch dieſer Kranz in Ehren gehalten werden, damit er auf 
ate era Ort gelegt werde, auf daß er alle % Jahre ein grünes Zweiglein 
auftreibe 

Der Hochzeitsredner übergibt den Ehrenkranz, übernimmt das Gegen⸗ 
geſchenk und geht zum letzten Male auf die Sucher). Diesmal werde er dem 
Bräutigam eine Braut ſuchen, die bei ihm ſchlafen wolle, oder er verkündet: 

„Meine lieben Herrn und guten Freunde, jetzt möcht ich ganz freundlichſt bitten, 
wenns mir möchten erlauben, noch einmal ſuchen zu gehn.“ 

Nun bringt er die Braut, die langſam, die Hände vor den Augen 
unter Schluchzen eintritt und ſich „ziert?)“. Da und dort will es guter 


1) Vgl. Jungbauer S. 1877. 
2) Zum Weinen und Sträuben der Braut vgl. Oehl S. 71; Sartori 1. 77 .; 
Bächtold 1, 1977. 


204 


Rat, daß die Braut verſtohlen zwiſchen den Fingern den erſten Blick auf 
für Bräutigam werfe, dann brauche fie ſich in der Ehe nicht vor ihm zu . 
ürchten. | | 

Der Druſchmann oder Hochzeitsredmann hält wieder eine Anſprache: 

„Nun mein vielgeliebter, ehrentugendſamer Jüngling, Jungherr Bräutigam, 
weil ihr alle beide geſinnt ſeid, Euren ledigen Stand zu verändern und Euch in 
den Stand der hl. Ehe begeben wollet, beide das Joch Chriſti auf Euch nehmen 
und es miteinander tragen und zeugen bis an Euer 11755 End, alſo übergebe 
ich Euch dieſe ehrentugendſame Jungfrau Braut, anſtatt ihres Vaters Händen aus 
meinen Händen in Eure Händ und aus Euren Händen kommt Ihr in des Prieſters 
Händ, da werdet Ihr verbunden bis an Euer letztes End, alſo wünſch ich Euch viel 
Glück und Segen dazu.“ ö 

In anderen Dörfern lautet die Anſprache: 

„Nun, vielgeliebter Jungherr Bräutigam! Weil Ihr das Joch Jeſu Chriſti auf 
Euch nehmen wollt und dasſelbe miteinander tragen wollt bis an Euer letztes 
End. gleichwie Chriſtus ſein bitteres Leiden auf ſich genommen und am Kreuze 
geſtorben und ſeine liebe Mutter dem hl. Johannes befohlen hat, alſo befehle und 
übergebe ich Euch Eure Jungfer Braut anſtatt ihrer Eltern aus meiner Hand 
in Eure Hand und bis an des Prieſters Hand und aus des letzteren Hand wirds 
Euch übergeben werden bis an Euer letztes End. Alſo wünſche ich Euch ein langes 
Leben, damit Eure Eltern Wohlgefallen haben und Gott desgleichen. Ich wünſche 
Euch Glück und Segen zu Eurem Vornehmen“ )). 

In Stecken lautete der alte Spruch: 

„Alſo mein vielgeliebter ehr⸗ und tugendſamer Jungherr Bräutigam! Weil 
Ihr habt laſſen bitten Eueren vielgeliebten Schwägervater und Frau Schwieger⸗ 
mutter um ihr leibliches und natürliches Kind als um die vielgeliebte tugendſame 
Jungfrau Braut, daher übergebe ich Euch ſelbe anſtatt Vater und Mutter in Euere 
Kraft und Macht. Aus des Prieſters Hand aber wird ſie Euch gegeben werden bis 
an Euer letztes End. Weil aber auch Gott der Herr oft und vielmal im heiligen 
Eheſtand Kreuz und Widerwärtigkeit zuſchicket, ſo müßt Ihr Euch gedenken, daß 
kein Stand auf der Welt ohne Kreuz ſei und daß wir uns nur durch Kreuz und 
Leiden den Himmel erwerben müſſen. f 

Wenn Ihr alles dasjenige, was Ihr Euch heute bei der heiligen Kopulation 
feierlich mit einem Eide verſprechen werdet, getreulich nachkommt, die Gebote 
Gottes haltet und einen frommen chriſtlichen Lebenswandel führet, dann könnet 
Ihr die ſicherſte Hoffnung haben, nach dieſem zeitlichen Leben zur ewigen himm⸗ 
liſchen Hochzeit eingeladen zu werden und welches ich Euch von Grund des Herzens 
im Namen aller hier gegenwärtigen Hochzeitgäſte wünſche und welches Euch geben 
und verleihen wolle der allmächtige Herr und Gott Vater, Sohn und der heilige 
Geiſt. Amen.“ . | 

Eine faſt gleichlautende alte Petrowitzer Redeformel flicht noch die 
Mahnung ein: 

„Befleißet Euch alſo, was ihr Euch bei der hl. Kopulation am Altare ein⸗ 
ander verſprechen werdet, auch getreulich nachzukommen, denn der Apoſtel Paulus 
nennt dieſes Sakrament ein großes Sakrament, weil es die Vereinigung mit ſeiner 
Kirche vorſtellt. Nun wenn ihr den Pflichten des hl. Eheſtandes treulich nachkommen 
werdet, mit einander in Liebe und Vertraulichkeit leben werdet, ſo wird Euch auch 
der gütige Gott ſeine Gnade ſchenken, ihr werdet die Beſchwerden, die mit dem 
hl. Eheſtand verbunden find, mit der Hilfe Gottes überwinden und auf dieſe Art 
werdet ihr ein Muſter und Beiſpiel anderer Menſchen ſein, Gott wird Euch 
beglücken und ihr werdet einftens 11 zu der ewigen himmliſchen Hochzeit ein⸗ 
geladen werden, welches ich Euch im Namen aller anweſenden Gäſte von Grund 
des Herzens wünſche und welches Euch geben wolle der allmächtige Gott der 


Vater, der Sohn und der hl. Geiſt. Amen.“ 


5) Dasſelbe Oehl S. 79. Vgl. Blösl 2, 70. 
205 


,, 


Nach einem anderen alten Büchel ſprach der Druſchmann: | 


„Mein lieber Jungherr Bräutigam! Dieweilen Ihr das Joch Jeſu Chriſti auf 


Euch nehmen wollt und es miteinander tragen, ſo übergeb ich Euch die ehr⸗ und 

tugendſame Jungfrau Braut anſtatt ihrer lieben Eltern, Brüder und Schweſtern 
und aller anweſenden Schwager und Freund bis zu des Prieſters Hand. 
Dabei ſollt Sr fie nie verlaſſen, fie beſchützen in allen billigen Sachen und 
obwohl Gott der Allmächtige verſchiedene Kreuz und Trübſal unter die Eheleute 
ſchicket, ſo verzaget darum nicht, denn Chriſtus der göttliche Heiland ſpricht, wer 
ſein Kreuz nicht auf fi nimmt und mir in der Geduld nicht nachfolgt, der iſt 
meiner no wert. Dabei wünſch ich Euch nochmals Glück und Segen und nach 
dieſem zeitlichen das ewige (Leben).“ * N 


Die Brautleute reichen einander ſtumm die Händen, dann ſinkt die 


Braut an des Vaters Bruſt und „bittet“ ihn unter Weinen ab:. 


e „O allerliebſter Vater! Ich dank Enk tauſend und tauſend Mal für jeden 
Schritt und Tritt, wos für mich getan habt. Allerliebſter Vater, verlaßt mich net. 
Wenn ich zu Ent kommen wir (werde), jo ſchaut's mi net trotze (trotzig) an“). 


Sie läßt ſich auf die Knie nieder und küßt dem Vater die Füße. So⸗ 


dann „bittet“ ſie die Mutter „ab“ und küßt ihr Hände und Füße. Sie 


küßt Brüder und Schweſter auf den Mund und bittet alle um Verzeihung. 
Wieder nimmt ſie der Druſchmann bei der Hand, führt ſie dem Bräutigam 


zu und übergibt ſie ihm im Namen der Eltern. Dann wendet er ſich an 
die Hochzeits gäſte: RER, 


„Es laſſen Euch dieſe Brautleute bitten, wenn wir ihnen wollen die Liebe 
erweifen und möchten mit ihnen reifen bis in die Kirchen zu ......, alldort bei 


dem hl. Sakrament der Ehe, daß wir ihnen möchten mit einem Vaterunſer bei⸗ 


wohnen, damit ihnen Gott der Allmächtige Glück und Segen verleihen möchte in 


ihrem Eheſtande. Auch laſſen ſie bitten nach vollendeter Kopulation, daß wir ſollen 


mit ihnen reiſen bis in des Jungherrn Bräutigam Behauſung auf ein kleines 


Mahlzeit, was uns Gott der Allmächtige beſcheren wird in Kuchel und Keller. 


Speiſ und Trank, dasſelbe will er hergeben zu genießen, daß wir ihm helfen die . a 


Hochzeit vollenden und beſchließen. 


Alſo wünſche ich allen denſelben, die mit dem Band der heutigen Ehe ver⸗ 


a fein und noch verbunden werden können, hier zeitlich Glück und Segen. 
men.“ | 


Beſcheiden fügt der junge Redner noch hinzu: 
„Nun liebe Herren und Frauen, wenn ſie meine Worte beſſer verſtanden oder 


vernommen haben, als ich ſolche geredet, ſo werden ſie mir es nicht für übel 


nehmen. Wenn ich älter werde und einſt graue Haare haben werde, ſo werde ich 
etwas mehr können oder vergeſſen haben dazu. Gelobt ſei Jeſus Chriſtus!““) 
In Zeiſau lautet der letzte Spruch im Brauthauſe: N 
„Meine lieben Herren und gute Freunde! Jetzt möcht ich ganz freundlich 
bitten, wenn ſie möchten 8 und ziehen helſen in die chriſtkatholiſche Kirche 
zu der Kuplazion, zum h 
andächtigen Vaterunſer möchte beiwohnen, damit ihnen Gott der Allmächtige Glück 
und Segen in ihrem Eheſtand verleihen möchte, ſo gelobt ſei Jeſus Chriſtus.“ 


Ein altes Büchel aus der nördlichen Sprachinſel verzeichnet den 


Spruch mit folgenden Worten: 


1) Vgl. Sartori 1, 87. Zum Handſchlag als Beſtätigung des Verlobungsver⸗ 


trages vgl. Bächtold 1, 112ff.; Piprek S. 166ff. 
2) Dasſelbe Oehl S. 76. Zum Abbitten vgl. Sartori 1, 76; Jungbauer S. 190. 
3) Dasſelbe Oehl S. 85. 


20 


Sakrament der Ehe. Damit ein jeder dort mit einem 


„Ihr ſamdlien hochgechrten, lieben Herrn und Frauen! Weil nun unſer Ver⸗ 


Langen und Begehren. mit der ehr⸗ und tugendſamen Jungfrau Braut iſt erfüllt 


worden, ſo tu ich mich anſtatt des ehr⸗ und tugendſamen Jungherrn Bräutigam 


gegen Euch alle freundlichſt bedanken. Ferner aber tue ich Euch ganz freundlich 


bitten, ihr wollt ihnen zu Gefallen mit einer Weile aufſtehen und ſie begleiten bis 
in die Pfarrkirche, alldorten bei Empfang des hl. Sakramentes der Ehe mit einem 
andächtigen Vaterunſer beiwohnen, nach vollendeter Kopulation aber alle ſich in 
des Bräutigams ſeine Behauſung begeben, wo eine kleine Mahlzeit wird zubereitet 
ſein, nach genoſſener Mahlzeit aber ins Wirtshaus, wo ein jeder nach Gefallen 
kann An und fröhlich ſein. 

Solches wollen wir heut oder morgen gegen jeden guten Freund in allen 
wieder vergelten. Ich bitte ganz freundlich. 

Früher ſpielte die Muſik nach der Erteilung des väterlichen Segens 
den „Brauttanz“, den die Braut mit dem Druſchmann eröffnete und einige 
der jungen Gäſte mittanzten )). g 
Nach den letzten Worten des Redmannes ordnet ſich langſam der 
r und in zur Se auf. 


Soeitsgng. 


Voran ſchreiten die Muſikanten — wenn die Hochzeit eine „große“ 
iſt, eine ganze Bauernkapelle oder doch vier Mann mit der Klavfiedel, 
der Sekundfiedel, der Grobfiedel — alle dreiſaitig.— und dem vierſaitigen 
Ploſchperment (Baß). Auf dem Kopfe tragen die Muſiker die kleinen blauen 
Sammetkäppchen. Hinter ihnen folgt die kranzkronengezierte Braut mit 
dem Druſchmann, den ein großer Strauß mit flatternden Bändern auf 
Hut und Bruſt ſchmückt, als nächſtes Paar der Bräutigam mit der erſten 
Kranzeljungfer, ſodann die Hochzeitsgäſte: ee mit ſtrahlen⸗ 


) Vgl. Oehl S. 79; Sartori 1, 104. 
| | | 207 


den Kränzen und „Jankalan“ (pelzverbrämte Spenſer⸗Jacken), Frauen im 
roten Kopftuche, das eng das Haupt umfängt und in zwei Zipfeln über 
die Bruſt fällt, die Männer mit Sträußerln, in einigen Orten auch noch 
im ſchönen großen Radmantel, der den Körper maleriſch umhüllt. In alter 
Zeit trug auch die Braut einen Mantel aus blauem Tuche. 

Auf dem Wege ertönt Spiel, Sang und „Juchazer“, früher krachte 
auch Piſtolenknall dazwiſchenr). Da und dort wird der Zug durch eine 
quergeſpannte Schnur aufgehalten?) und muß ſich durch Trunk und Trink⸗ 
geld den Weg freimachen. In der Kirche, die ſie zuerſt mit dem rechten Fuß 
betreten ſollens), knien ſich die Brautleute vor dem Altar und hören eine 
Meſſe an. Der Volksglaube will, daß ſie ſich dabei eng aneinander drängen, 
denn das verhindere Zank in der Ehe und verhindere, daß ſich böſe Geiſter 
zwiſchen fie drängen“). Die Hochzeitsweiber prophezeien gerne aus dem 
Brennen der Altarkerzen, ob hell oder trüb, Glück oder Unglück im Ehe⸗ 
ſtandes). Nach der Meſſe wird die Trauung vollzogen und nach dieſer 
gehen die Brautleute und Zeugen um den Hochaltar zur Opferung. Hinter 
dem Altare ſtecken die Trauzeugen der Braut ein Geldſtück in den Schuh 
hinein), die wieder vergißt nicht, dem eben angetrauten Manne drei 
Rippenſtöße zu geben. Gibt er ihr das Geld zum Opfern, ſo gibt er ihr 
auch in der Ehe immer Geld”). Andere ſuchen — auf den Rat erfahrener 
Freundinnen — dem Manne auf den Fuß zu treten, das werſchaffe ihr die 
Herrſchafts). Alte, halbvergeſſene Bräuche! 

(Schluß folgt.) 


Die 
Volkskunde bei den Tſchechen und Slowaken 


Von Dr. Guſtav Jungbauer 
(Schluß) 

Mit der Mundart befaßten ſich nach Dobrovſky, Safakik, Jungmann, 
Sembera, Jireéek u. a. beſonders J. Jakubec (3. B. in Cesky Lid 1892), 
J. Hoek, A. Kasik u. at), in Mähren namentlich der allſeitige Volks⸗ 
kundler F. Bartos (1837—1906). Auch für die Erforſchung der Orts⸗ 
namen brachte die jüngſte Zeit einen Aufſchwung, wobei vornehmlich 


— — 


1) Zum Schießen > 1 vgl. Sartori 1, 84; Samter S. 48ff., 58ff.; 
Bächtold 1, 198; Oehl S 

2 Zum Vorziehen EL Sartori 1, 85; Samter S. 162ff.; Bächtold 1, 198; Oehl 
S. 101, 109; Hanika S. 75; Blösl 2, 71; Piprek S. 95 und befonders Th. Zachariae, 
u um Binden, Sperren und Einkreiſen (ZfVk. nee . 158ff.). 

eift nur von der Braut gefagt, vgl. Oehl S. 

9 ) Vgl. Sartori 1, 88. 

5) Vgl. ebd.; Oehl S. 106; Hanika S. 42; Piprek S. 94f. 

6) Vgl. Och! ©. 105 ©. Seligmann, Der böſe Blick (Berlin 1910), 2, 18f. 

7) Vgl. Oehl S. 

8) Ebd. S. 104; Sanite S. 42; Sartori 1, 87. 

1) Vgl. Revue des études slaves I. 95. 


208 


durch die Arbeiten von F. Gerny und P. Vasa über die mährifchen Orts⸗ 
namen (Moravskä jmena mistni; Vyklady filologické, Brünn 1907) eine 
fachliche, ſtreng wiſſenſchaftliche Einſtellung angebahnt wurde. Deshalb 
hebt E. Schwarz in feiner Überſicht über „Die Ortsnamenforſchung in den 
Sudetenländern“ (Zſ. f. Ortsnamenforſchung IV. 1928, S. 64ff.) dieſe 
Arbeit beſonders hervor. | 

Zahlreich find die meiſt in Zeitſchriften verſtreuten Beiträge zum 
Volksglauben und Brauchtum). über den Jahresbrauch unter⸗ 
richtet am beſten C. Zibrt, der ſchon 1889 die „Starodesk6 vyroëni obyöeje“ 
herausgab, mit den volkstümlich gehaltenen acht Bändchen „Veselé chvile 
v Zivotö lidu &eského“ (1909 —1911). Die Hochzeitsbräuche ſchildern, meiſt 
mit Beigabe der Singweiſen zu den Hochzeitsliedern, B. M. Kulda (Svadba 
v näroddö Cesko-slovanském, Olmütz 1875, 4. Aufl. 1890), V. Vykonkal 
(Ceska svatba, Prag o. J.), F. Bartos (Moravskä svatba, Prag 1892) und 
J. Vyhlidal (Slezskä svatba, Troppau 1894), der im Vorwort eine kurze 
Literaturüberſicht gibt, ferner auch Aufſätze in Cesky Lid (III., VI. und 
XX. Band). Wiſſenſchaftlich minder brauchbar iſt die Zuſammenfaſſung 
ohne genaue Quellenangabe für die einzelnen Erſcheinungen bei J. Piprek, 
Slawiſche Brautwerbungs⸗ und Hochzeitsgebräuche (Stuttgart 1914). Mit 
dem Brauchtum im Menſchenleben von der Wiege bis zum Grabe befaßt 
ſich das mit einem Sachverzeichnis verſehene Büchlein von F. J. Cesetka, 
Od kolebky do hrobu (Lidopisné obräzky 2 Podöbradska, Prag 1900). 
In franzöſiſcher Sprache ſchrieb über tſchechiſche Volksbräuche M. Rybak 
in der Revue des traditions populaires (XVIII. 1903). Zum Schwerttanz 
hat in jahrzehntelanger, fleißiger Arbeit der Leiter der volkskundlichen 
Abteilung des mähriſchen Landesmuſeums in Brünn, Fr. Poſpisil, eine 
ſtaunenswerte Fülle von Stoff aufgebracht und darüber wiederholt auf 
in⸗ und ausländiſchen Tagungen unter Vorführung eines 2000 m langen 
Filmes berichtet. Das wiſſenſchaftliche Hauptwerk für Glaube und Brauch 
bilden die „Slovanské starozitnosti“ von L. Niederle, die in einen geſchicht⸗ 
lichen und kulturellen Teil zerfallen. Der zweite umfaßt drei Bände; im 
erſten (1911) werden Ritus, Glaube und Brauch behandelt, im zweiten 
(1913) Siedlung, Kleidung u. a., im dritten (1917) die ſlawiſche Mytho⸗ 
logie). Die tſchechiſche Mythologie fand nach jahrzehntelangen Irrwegen 
in H. Maächal einen verſtändigen Beurteiler, deſſen „Esquisse de la mytho- 
logie slave“ (1891), ins Tſchechiſche überſetzt und umgearbeitet, 1907 in 
der Sammlung „Svötov& knihovna“ (Nr. 566f.) erſchien und 1918 im 
3. Band des amerikaniſchen Sammelwerkes „The mythology of all races“ 
Aufnahme fand. Zur Volksmedizin lieferten Beiträge F. J. Cecetka, 
K. V. Adämek, J. Matiegka, Holuby u. a., über volkstümliche Heilkräuter 
handelt die Schrift „Rostlinstvo v podäni prostonärodnim“ (1903) von 
J. Kosdtal. | 

Auch für die ſachliche Volkskunde und das Studium der 
materiellen Kultur ging von der Ausſtellung des Jahres 1895 die ſtärkſte 
Anregung aus. Das flawiſche Bauernhaus ſchildert beſonders aus⸗ 


1) Bol. Revue des ét. slav. I. 89f. — 2) Vgl. ZfVk. 35/36. (1925/26) 55f. 
209 


führlich L. Niederle im 2. Band der „Slovanské staroZitnosti, kulturni 
oddil“ (1913), über das Bauernhaus in der mähriſchen Walachei unter⸗ 
richten die Arbeiten von K. Chotek (beſonders im Närodop. vöstnik NI. 
1916), das Bauernhaus in Karpathenrußland mit ſeinem Hausrat, Werk⸗ 
zeug u. a. beſpricht M. Gavazzi (ebd. XIX. 1926), die Holzkirchen in 
Karpathenrußland behandelt A. J. Stranfty (Cesky Lid XXV. 1925), eine 
ergebnisreiche Unterſuchung zum flawiſchen Bauernhaus lieferte Schier 
im letzten Heft unſerer Zeitſchrift. Als Bilderwerk iſt die von Zd. Wirth 
eingeleitete Mappe „Dödina“ (Prag 1925) zu nennen, die 516 Lichtbild⸗ 
aufnahmen zum flawiſchen Bauernhaus der Republik von B. Vavrousek 
bringt. Das flawiſche Haus mit feiner Einrichtung und ſeinem Schmuck, 
namentlich aber alle Erzeugniſſe der Volkskunſt haben in dem Archi⸗ 
tekten Dusan Jurkoviè (Präce lidu naseho, 1905ff.) einen ſachkundigen 
und liebevollen Darſteller gefunden. Den Erzeugniſſen der Heimarbeit 
und Hausinduſtrie, der volkstümlichen Keramik in Mähren und in der 
Slowakei, insbeſondere aber den heimiſchen Stickereien und Spitzen, 
der Volkstracht und dem Schmuck find eine Reihe von 
Schriften gewidmet, darunter nicht wenige von Frauen. über den Schmuck 
im tſchechiſchen Südböhmen ſchrieb E. Frysova (Ornament jihotesky, 
1901), über die Tracht und Stickerei in der Podiebrader Gegend B. Hob⸗ 
Iovä (in der Sammlung Podöbradsko), zahlreiche Muſter von Stickereien 
brachte J. Sima in ſeiner „Studie vysivek lidovych 2 Cech, Moravy a ze 
Slovenska“ (1909) und namentlich Renata Tyrsova bewirkte mit dem im 
Verein mit J. Hantich 1910 herausgegebenen Werk „ Le paysan tchöque: 
Bohöme, Moravie, Silesie; costumes et broderies“, daß man im Ausland 
und beſonders in Frankreich auf die tfchechifchen Trachten und Stickereien 
aufmerkſam wurde. Von R. Tyrsova ſtammt auch die kurze überſicht 
„Lidovy kroj v Gechäch na Morav& a ve Slezsku“ (Nr. 15 der Sammlung 
„Duch a svét“) mit Anführung der Literatur auf S. 74f.. Mit den Kopf⸗ 
bedeckungen der Slowakinnen beſchäftigen ſich die vom Maler Joza Uprka 
mit Bildern geſchmückten Darſtellungen von Fr. Kretz (Slovacké Fepce, 
1901) und von A. Koltſek (Satky a Sätky, 1916), mit den flawiſchen Spitzen 
und ihrer Erzeugung macht das mit 60 Tafeln verſehene Buch der 
M. Smolkova „Krajky a krajkäfstvi lidu slovanského v Cechäch, na 
Moravd, ve Slezsku a Slovensku“ bekannt, das nach dem Tode der Ver⸗ 
faſſerin (1904) von R. Bibov& herausgegeben wurde. Über die tſchechiſche 
Volkstracht der Tauſer Gegend gab der deutſchböhmiſche Volkskundler 
J. Blau eine Überſicht in der ZDF. XII. 1906, S. 14ff., über die Volks⸗ 
tracht in der mähriſchen Slowakei ſchrieb J. Klvana mehrere Aufſätze!). 
in der Slowakei ſelbſt betätigten ſich auf dieſem Gebiete A. Kmet, der 
Begründer des Muſeums in St. Martin am Turtz, und beſonders P. So⸗ 
chan und J. Koula, die als erſte nach geſchichtlich⸗ vergleichenden Geſichts⸗ 
punkten vorgingen. Eine Reihe färbiger Trachtenbilder aus der Lauſitz 
enthält das Buch „Cteni o Luzich“ (Prag 1925) von L. Kuba. Es iſt 
ſelbſtverſtändlich, daß die im „Svaz Feskoslovenskych musef“ vereinigten 


1) Vgl. Revue des études slaves I. 231. 
210 


Muſeen, der ſeit 1925 ein Jahrbuch herausgibt, und ihre Veröffentlichun⸗ 
gen der Volkstracht, Volkskunſt und geſamten ſachlichen Volkskunde ein 
beſonderes Augenmerk ſchenken. Über die volkskundliche Abteilung des 
mähriſchen Landesmuſeums in Brünn unterrichtet ein auch als Sonder⸗ 
druck mit hübſchen Federzeichnungen von Rudolf Jelinek u. a. (Brünn 
1928) erſchienene Aufſatz von Fr. Poſpisil in der „Prager Preſſe“ 
(VIII. Jahrgang 1928, Nr. 4). 

| "Während eine eingehende Kennzeichnung des tſchechiſchen und ſlowa⸗ 
kiſchen Volkscharakters vom pſychologiſchen und ſoziologiſchen 
Standpunkt, wozu E. Chalupny mit der Schrift „Närodni povaha desk&“ 
(1907) eine Vorarbeit geliefert hat, noch ausſteht, gibt es eine Reihe von 
zuſammenfaſſenden, volkstümlichen Darſtellungen in Leſebüchern, 
welche auch den volkskundlichen Stoff entſprechend berückſichtigen. Schon 
1901 erſchien das Buch „Slovensko“, in welchem Niederle die Geſchichte 
des Landes, Paſtrnek die Sprache, Lichard das Volkslied, Sochan und 
Klvana die Tracht, Holuby und Bartos die Sitten und Bräuche behan⸗ 
delten. Dieſem folgte das mähriſche Volksleſebuch „Lidovä Sitanka morav- 
skä“, in dem Bartos über die Sprache, Klvada und Wanklova über die 
Tracht und Stickereien, Piskacek über den Volksgeſang, Mares über die 
Hausinduſtrie und Jurkovié über das Bauweſen ſchrieben. Endlich ſchloß 
die Reihe das neue glowakiſche Leſebuch „Slovenskä éEitanka“ mit Bei⸗ 
trägen von Niederle (Geſchichte), Paſtrnek (Sprache), M. Schneider⸗ 
Trnavſkß und A. Koliſek (Volkslied), Holuby (Brauch und Glaube), 
Sochän und Medveckß (Volkstracht, Volkskunſt, Hausinduſtrie). Von 
dieſem Buche erſchien 1925 eine vollſtändig umgearbeitete, von J. Kabellik 
geleitete 2. Auflage mit vielen neuen Beiträgen. Dieſe Leſebücher ergänzt 
für Böhmen trefflich das ausgezeichnete Buch über das tſchechiſche Dorf 
(Gesk& vesnice) von Aug. Zalud (Prag 1919), dem langjährigen Leiter des 
volkskundlichen Muſeums in Prag. Ein Seitenſtück dazu iſt die mit vielen 
Bildern geſchmückte Monographie des Dorfes Eisgrub (Horvatsky Gröb) 
bei Preßburg von Ant. Väclavik, die unter dem Titel „Podunajsk& dedina 
v teskoslovensku‘“ (Un village de la plaine danubienne slovaque) 1925 in 
Preßburg epſchien und S. 413f. eine Überficht über die volkskundliche 
Literatur der Slowakei gibt. Den Gipfelpunkt der zuſammenfaſſenden 
Werke bildet die „Volkskunde des tſchechoſlowakiſchen Volkes“ (Närodopis 
lidu Zeskoslovansk&ho). Zu dieſer hat K. Chotek den Plan entworfen und 
mit Jakubec, Kazimour, Kouln, Matiegka, Niederle und Polivfa die vor⸗ 
bereitenden Arbeiten durchgeführt. Für Böhmen ſind 9, für Mähren⸗ 
Schleſien 7 und für die Slowakei 4 Bände berechnet. Als 1. Band erſchien 
die Volkskunde der mähriſchen Slowakei in zwei Teilen (Moravské Slo- 
vensko 1918, 1922), als 2. Band die des Glatzer Landes (Cesk& Kladsko) 
von J. St. Kubin (Prag 1926). 

Die tſchechiſche Volkskunde betätigt ſich nicht bloß in der Sammlung 
und Herausgabe des Stoffes, ſondern veranſtaltet auch volkskund⸗ 
liche Kurſe (vgl. Narodop. vöstnik 1927) zur Heranbildung von Mit⸗ 
arbeitern und Tagungen zur gegenſeitigen Anregung und Förderung. 
Solche Tagungen der tichechiichen und ſlowakiſchen Volkskundler finden 


211 


ſeit 1924 alljährlich ſtatt und werden gewöhnlich von J. Horäk ausführ⸗ 
lich gewürdigt. In allerletzter Zeit zeigt ſich das Beſtreben, den Arbeits⸗ 
kreis zu erweitern und die Volkskunde aller Slawen nach ein- 
heitlichen Geſichtspunkten zu pflegen. Auf dem 1. Kongreß der flawiſchen 
Geographen und Ethnographen in Prag (1924) wurde dem Antrag des 
bulgariſchen Slawiſten Dr. J. Sismanov zugeſtimmt, in Prag ein all⸗ 
gemein ſlawiſches Volkskunde⸗Muſeum zu errichten. Hiezu 
übernahm die Tſchechoſlowakiſche volkskundliche Geſellſchaft (Närodopisnä 
spoleönost teskoslovenskä) die Vorarbeiten und ließ von K. Chotek eine 
Denkſchrift über die Organiſation, die Aufgaben und Ziele dieſes Muſe⸗ 
ums ausarbeiten (vgl. Närodop. vöstnik, 1927). Ueber dieſes Muſeum, 
das als ein wiſſenſchaftliches Inſtitut gedacht iſt und vor allem jenen als 
Einführung dienen ſoll, welche ſich mit der ſlawiſchen Volkskunde wiſſen⸗ 
ſchaftlich beſchäftigen und vorerſt einen allgemeinen Ueberblick gewinnen 
wollen, wurde auf dem 2. Kongreß der ſlawiſchen Geographen und Eth⸗ 
nographen in Warſchau (1927) eingehend beraten. Ueber den ganzen Plan 
unterrichtet ein Aufſatz von J. Horak in der „Prager Preſſe“ vom 11. De⸗ 
zember 1927. Dieſem 2. Kongreß legte Horak eine von ihm ſchon früher 
(Närodop. vöstnik 1925) erhobene Forderung vor, daß nämlich ein 
volkskundliches Zentralarchiv im Anſchluß an das Muſeum 
errichtet werde, da es einerſeits unmöglich und vielfach auch unnötig iſt, 
den von Jahr zu Jahr ſich vermehrenden Stoff in den Druck zu bringen, 
dieſer aber anderevfeit3 dem wiſſenſchaftlichen Arbeiter zugänglich ſein 
muß. | 
In dem erwähnten Aufſatz (Prager Preſſe vom 11. Dezember 1927) 
berührt J. Horak eine brennende Frage der Gegenwart, die bald einer ge⸗ 
deihlichen Löſung zugeführt werden muß, die Frage: Volkskunde 
und Univerſität. Die Slawen in der Tſchechoſlowakei beſitzen an 
ihren drei Univerſitäten (Prag, Brünn, Preßburg) nur einen einzigen 
Lehrſtuhl für Volkskunde (Prof. Dr. K. Chotek, Preßburg). Sonſt find die 
gleichen Verhältniſſe wie an faſt allen deutſchen Univerſitäten: die Volks⸗ 
kunde wird von den Philologen und Literarhiſtorikern vertreten, was für 
dieſe eine ſchwere Belaſtung bedeutet, zumal dann, wenn ſie ſich nicht auf 
den philologiſchen und literariſchen Teil der. Volkskunde beſchränken, ſon⸗ 
dern auch Glaube und Brauch und die ſachlichen Volksgüter behandeln, 
was allerdings ſelten der Fall iſt. Die Volkskunde, die in raſchem Sieges⸗ 
laufe feſten Boden erworben hat und zu einer, wie man ruhig behaupten 
kann, vollwertigen Wiſſenſchaft herangewachſen iſt!), wird ſich nur dann 
günſtig weiterentwickeln können, wenn ſie an den Univerſitäten von Fach⸗ 


. 1) Der Streit um die Volkskunde als Wiſſenſchaft hat fein Seitenſtück in der 
Auslandkunde. Damit beſchäftigt ſich kurz Dr. Köbner in ſeinem Gegenbericht bei 
den Verhandlungen des wiſſenſchaftlichen Beirates des deutſchen Ausland⸗Inſtitutes 
(Tagung vom 25. Mai 1927) und bemerkt treffend: „Wenn wir die ſtrengen Maß⸗ 
ſtäbe der Erkenntnistheorie anwenden wollten, ſo müßten wir bei einem hohen 
Prozentſatze der heutigen akademiſchen Fächer deren Charakter als einer beſonderen 
Wiſſenſchaft in Frage ſtellen, ohne daß damit ihre Brauchbarkeit, ja Notwendigkeit 
2 Lehrgegenſtand aufgehoben wird.“ (Der Auslanddeutſche XI. Stuttgart 1928, 

197). = 


212 


männern gelehrt wird. Der heutige Zuſtand ift völlig unhaltbar. Der an⸗ 
gehende Mittelſchullehrer ſoll mit der Volkskunde bekannt gemacht werden, 
dieſe iſt bereits hie und da Prüfungsfach, die volkskundlichen Vorleſungen 
weiſen einen Maſſenbeſuch auf, die volkskundliche Forſchung erweitert und 
vertieft ſich von Jahr zu Jahr, rieſige wiſſenſchaftliche Handwörterbücher 
und Werke erſcheinen und dabei fehlt der mit Seminar und Handbücherei 
ausgeſtattete Lehrſtuhl. Wenn auch oft bureaukratiſche Schwerfälligkeit 
und finanzielle Schwierigkeiten und Bedenken auf Seiten der Regierung 
mitſpielen, ſo liegt doch die Schuld an den Verhältniſſen in erſter Hinſicht 
bei den Univerſitäten ſelbſt, die es in der Hand haben, durch entſprechende 
Vorſchläge und Eingaben dem Stiefkind Volkskunde zu ſeinem Rechte zu 
verhelfen. Am früheſten und am vorbildlichſten hat ſich hier, was in 
Deutſchland wenig bekannt zu ſein ſcheint, die deutſche Univerſität in Prag 
den neuen Verhältniſſen angepaßt, dank der jahrzehntelangen volkskund⸗ 
lichen Tätigkeit Prof. Hauffens. Dieſer bekleidet ſchon ſeit 1918 den Lehr⸗ 
ſtuhl für deutſche Volkskunde, ſeit 1922 beſteht eine Dozentur für deutſche 
Volkskunde (Jungbauer), die erſte an allen deutſchen Univerſitäten, mit 
Lehrauftrag vom Studienjahr 1928/29 an, ſeit 1924 wirkt E. Schwarz als 
Priv.⸗Dozent für ältere deutſche Sprache und Literatur „ſowie Heimat⸗ 
forſchung“, ſeit 1927 lieſt E. Schneeweis als Priv.⸗Doz. für flawiſche 
Volks⸗ und Altertumskunde. Eine natürliche Folge dieſer guten Vertretung 
der Volkskunde an der Univerſität iſt, daß ſich viele Mittelſchulprofeſſoren 
auf ſudetendeutſchem Boden in hervorragender Weiſe volkskundlich be⸗ 
tätigen und der lebhafte Anteil an der Volkskunde durch die Profeſſoren 
der Lehrerbildungsanſtalten bei den zukünftigen Volksſchullehrern geweckt 
wird. Die Tſchechen haben wohl ausgezeichnete volkskundliche Gelehrte, 
deren Wirken an den Univerſitäten ſich ebenfalls über die Univerſität hin⸗ 
aus in fruchtbringender Weiſe äußert?), doch fühlt man ſchon lange den 
Mangel einer entſprechenden Vertretung dieſer Wiſſenſchaft an den Uni⸗ 
verſitäten. Einerſeits hat man ſchon früh die Bedeutung der Volkskunde 
für das Volkstum ſelbſt erkannt und geſehen, wie nachhaltig ſie das ganze 
Geiſtesleben und beſonders die Dichtung fördert), andererſeits aber fürch⸗ 
tet man mit Recht, daß der Dilettantismus auf dem Gebiete der Volks⸗ 
kunde noch mehr zunehmen wird, wenn nicht bald von einem Mittelpunkt 
aus, als der nur die Univerſität in Betracht kommen kann, die wiſſen⸗ 
ſchaftliche Führung feſt in die Hand genommen wird. Prof. J. Jakubec 

1) So erſcheinen manche Werke als eine gemeinſame Arbeit von Mittelſchul⸗ 
und Univerſitätsprofeſſoren, indem jene den Stoff ſammeln und dieſe den verglei⸗ 
chenden Apparat liefern. Das neueſte Beiſpiel iſt das Buch „Lidovä Vypravoväni 
2 Podbrdska a jinych teskych krajü”, Verlag der „Geſellſchaft für Volkskunde 
und Denkmalſchutz“ (Spoleönost pro närodopis a ochranu pamätek) in Pilſen 
(1928), von K. Vanksek, der den Stoff zu dieſen Märchen und Volkserzählungen 
durch ſeine Schüler an der Lehrerbildungsanſtalt in Pribram geſammelt hat, wozu 
Univ.⸗Prof. Dr. J. Polivfa vergleichende Anmerkungen geliefert hat. 

2) So kennzeichnet z. B. P. Eisner das Hauptwerk des Dichters Joſef Holecek 
„Nai“ mit den Worten: „In dem Werke lebt jegliches kulturelle Ur⸗ und Erbgut 
der völkiſchen Tradition, die Jahreszeiten, die Tage und Werke, die Verrichtungen 
und Geräte, die Freuden und Feſte und das urwaldähnliche Raunen der Volks⸗ 
feele” (Prager Preſſe vom 26. Feber 1928, Beilage Nr. 9). 


213 


verlangt daher in einem Aufſatz über „Volkskunde und Schule“ (Aufgaben 
und Ziele der tſchechoſlowakiſchen Volkskunde; Ergänzungsband zu Jahr 
gang XVIII. 1925, des Närodop. vèstnik, S. 102. I zweivolkskund⸗ 
| ide Lehrſtühle für jede tſchechoflowakiſche Univerſi⸗ 
tät, einen für tſchechoſlowakiſche Volkskunde im beſonderen und einen für 
allgemeine vergleichende Volkskunde. 
Zum Schluß unſerer Überficht muß noch ausdrücklich bemerkt wer⸗ 
den, daß hier nur jene volkskundlichen Arbeiten der Tſchechen und Slowa⸗ 
ken berückſichtigt wurden, welche entweder rein wiſſenſchaftlich eingeſtellt 
ſind oder für die Wiſſenſchaft als Stoffquellen in Betracht kommen. Da⸗ 
neben beſtehen auch unwiſſenſchaftliche Darſtellungen und Blüten blutig⸗ 
ſten Dilettantismus, der nicht ſelten auf nationaliſtiſch⸗chauviniſti⸗ 
ſchen Motiven gegründet iſt. Aehnliches gibt es auch auf deutſcher Seite. 
Wenn auch kaum jemals eine böſe Abſicht zugrunde liegt, ſondern immer 
ein bei Sprachgrenzdeutſchen und um ihre Rechte kämpfenden Minderhei⸗ 
ten ſelbſtverſtändlich geſteigertes Volksbewußtſein, das vielleicht ſchon da⸗ 
rin ein nationales Verbrechen erblickt, wenn der Gelehrte irgend einen 
Ortsnamen unleugbar ſlawiſcher Herkunft nicht aus dem Germaniſchen 
erklärt, ſo leidet doch die Wiſſenſchaft, aber auch das Anſehen des eigenen 
Volkes unter derartigen unwiſſenſchaftlichen Veröffentlichungen, ſo daß 
ſie gerade vom völkiſchen Standpunkte aus zu bekämpfen ſind. Es iſt anzu⸗ 
erkennen, daß die tſchechiſche Wiſſenſchaft bisher immer gegen derartige 
Machwerke Stellung genommen hat, die auf tſchechiſcher Seite erſchienen 
find. Und dies müſſen auch wir tun, wenn wir den Dilettantismus aus 
unſerer jungen Wiſſenſchaft ausſchalten wollen. 

Was das Verhältnis der tſchechiſchen und flowakiſchen Volks⸗ 
kunde zur deutſchen Volkskunde in den Sudetenländern an- 
belangt, ſo fehlen vielfach noch die Verbindungsbrücken. Bloß an einer 
Stelle, in der „Staatsanſtalt für das Volkslied“, dem zu einem dauernden 
Werke gewordenen ehemaligen öſterreichiſchen Volksliedunternehmen, ſind 
neben den Tſchechen auch Deutſche vertreten. Die vergleichende Volks⸗ 
kunde und die geographiſchen Verhältniſſe ſchaffen aber ſelbſt Uebergänge. 
Wie im großen J. Polivka durch die Mitarbeit an den „Anmerkungen zu 
den Kinder⸗ und Hausmärchen der Brüder Grimm“ ein Rieſenwerk der 
deutſchen Volkskunde ſchaffen half, ſo berühren ſich auch im kleinen die 
Arbeiten, die Tſchechen nehmen auf die deutſche Volkskunde Bezug und 
umgekehrt. So z. B. befaßte ſich St. Soucef in Cesky Lid XIX. 26ff. mit 
der im Brünner Landesarchiv aufbewahrten, volkskundlich ſehr wertvollen 
Handſchrift des Fulneker Bürgers Felix Jaſchke aus dem Anfang des 
19. Jahrhunderts, während etwa anderevſeits Bruno Schier im 4. Heft 
unſerer Zeitſchrift einen wichtigen Beitrag zur ſlawiſchen Volkskunde lie⸗ 
ferte. Eine engere Zuſammenarbeit der deutſchen und tſchechiſchen Volks⸗ 
kundler, vielleicht in einem allgemeinen tſchechoſlowakiſchen Volkskunde⸗ 
Ausſchuß oder in einer Erweiterung der „Staatsanſtalt für das Volkslied“ 
auf die ganze Volkskunde, wäre von großem Vorteil für die Wiſſenſchaſt. 
S it einem Jahre iſt hiezu von deutſcher Seite eine nn Vorbedingung 

geſchaffen durch die Habilitierung des Priv.⸗Doz. E. Schneeweis für ſla⸗ 


wiſche Volkskunde.-Ob eine ſolche zukünftige Zuſammenarbeit deutſcher 
und flawiſcher Volkskundler, die gerade deshalb wichtig iſt, weil ſich das 
geographiſche Verbreitungsgebiet der volkskundlichen Erſcheinungen kei⸗ 
neswegs mit der Sprachgrenze deckt, zu einer Tatſache wird, hängt aller- 
dings auch von anderen Umſtänden ab, die vorwiegend politiſcher Natur 
ſind und daher in unſerer Zeitſchrift nicht erörtert werden können. N 


Kleine Mitteilungen 
3 Fruſlu (Märchen) 

Dou wor emol ej Votr, dar hotte drei Sihne: Dr erſchte wor ej Tiſchler, dr 
weite hotte Fleſchhockr gelarnt und dr dritte hieß Honns und wor niſcht. Dou 
ſole dr Votr: „Ihr Kalrhlln (Kerle), ihr hot Profeſſſon, gitt (gehet) fort und tut 
eich im Brut im; ich koln) ejch ni immr drhaldn!“ 

Dou is zu dr erſchte dr Franz, dr Tiſchler, uff Reiſn gangn. Ar hout a Brut 
gefundn und ſotzte ſich dann ei ej klejnes Heisl; 8 hout obr ni lange gedauert, wor 
8 Heigl wiedr wag und weil er niſcht mej Hotte, is 'r wiedr hemm kumm zunn 
Vofr. Drnouchrnd mochte ſich dr Fleſchhockr auf, dar hieß Seff. Dar wor obr a 
noch ni lange auf Reiſn, dou hott 'r 's ganze Geld verſpielt. Ar duchte: „Wos 
fängſte itz o?“ Underwags trof 'r enn Bauer, dar trieb ſenn Uͤchſn zunn Jormte 
(Jahrmarkte). Ar nohm 'm dan Uchſn wag — Schandarme worn noch kene — 
und brucht'n hemm. übern Votr ſot 'r: „Su viell) Geld hob ich mr ſchunn arſport, 
doß ich mr dan Uchſn keefn kunnte; ich war ofangn zu ſchlochtn und de Fleſch⸗ 
hodexei ſalbr betreibn.“ 's dauerte obr ni zu lange, honns 'n gehullt und eige⸗ 
ſparrt; drnouchrn ſoß 'r halt wiedr drheme. | 

Dou ſote dr Votr zunn Honns: „Die zweje, die ich Profeſſjon ho(b) larn 
luſſn, ho(b) ich drheme; du hoſt ſunſt niſcht, itz mußt ok du ei de Walt gihn!” Su 
ging halt dr Honns vu enn Orte zunn anden battIn. Dou kom 'r a zu enn Schluſſe 
und frot 'n Torwachtr, ob 'r ni könnde enn Dinnſt kriegn. Dar ſote: „Nu, fru 
(für den) Augnblid kon ich ni wag, obr ich war(d) 'n gnädichn Harrn bittn, 
villeicht ſpejtr.“ Dr Honns ſote, ar wär a kuranſchiert und wär zufriedn, wenn 
r a ej Wachtr fein könnde. Dou ſote dr Torwachtr: „Da(r)t drinn is ejne Gruft 
und ejne Kopalle, dou könnt 'r Wachtr fein. Mir hottn ſchunn enn, dar wor obr zu 
fruflich (fürchtete ſich)!“ „Och, 's Fruſlnu tät ich garne larn,“ meinte dr Honns. 
Dr Torwachtr geduchte ſich enn Jux aus 'n Honns zu mochn und maldte (meldete) 
's 'n Schlußharrn, daß enner dou wär, dar 8 Fruſlu larn wöllde. . 

Su wurde dr Honns Wachtr bei dr Gruſt und Kopalle. Ar mußte glei 'n 
erſchtn Oubt higihn; fie honn obr noch enn dazu geſtallt, dar mußte aufpaſſn, wie 
ſich dr Honns zeign ward. Dar is obr de ganze Nocht rimgangn, hot gebrummt 
und gezankt und ſich ni geforcht. 'n zwejtn Oubt ſtond dr Honns ſchunn ellejne 
auf Woche. Wie ar 05 dafr)t ſtiht, kimmt enner auf de Kopalle zu, will fe auf- 
ſchlißn und nei. Dr Honns pockt 'n obr glei; es wor dr Farſchtr (Förſter). Dar 
ſote zunn Honns, ar ſull ok ruhich fein, ar giht ok nei batn, dann kimmt 'r wiedr 
raus. Drweile wor obr de Prinzeſſin aus 'n Schluſſe aa ſchunn drinne, die tote 
auf'n Farſchtr wortn. Su kom dann alſo zweje aus dr Kopalle. Dr Honns drwiſcht 
n giei wiedr und frot 'n, wos 'r dou fr’ ejne hätte. Dr Farſchtr ſote: „Dos is 
de ittergottes, die tut mich immer rausbegleitn.“ Dr Honns wor obr geſcheit, 
duchte ſich ſeiln)s, ließ bejde gihn und ols 'r ein Morgn vunn Dinnſtleitn gefrot 
wurde, ob niſcht is virkumm (vorgekommen), ſote ar: „Ich ho(b) niſcht geſahn 
ol? enn Mon und de Muttergottes, die worn ei dr Kopalle batn.“ Und wie ſ'n 
dann frotn, ar ſöllde ok noch ſohn, obs labendiche Wein wärn gewaſt, ſot r: „Dos 
wejfk ich ni; die honn auf mich ni geredt, obr ich hob fe ſahn wuckln!“ 

De Prinzeſſin wullt 's garne rauskriegn, ob dr Honns warklich ſu olbr wär 
odr obs dar Kalr)l doch noch vn ihr verroutn könnde, und hout getrocht, unbe» 
marlt midn Honns rejdn zu kinn. Sie ſtallte fich, ols ob je Jux mid'n hätte und 


215 


frot 'n, ob 'r 's Frufin ſchun gelarnt hätte. Dr Honns ſote: „Wenn ich mich ige nt 
gefarcht hob, war(de) ich mich a wetter (weiter) ni mej farchtn; ich wor nachtn 
(geſtern) bei dr Kopalle und hob die zweje ſahn rauskumm und hob mich a ni 
gefarcht; 8 wor de Muttergottes, die is mid'n Farſchtr rauskumm. .. und drbei 
mocht 'r enn Locherich (einen Lacher). Dou is de Prinzeſſin erſchruckn und wor 
ejne Weile ruhich; dann ſot je, ar ſull ok niſcht verroutn, fie ward's 'n gut 
bezohln, und wenn de Dinnſtleite fron, full ar fon, es efft (geiftert) dar) tn bei 
dr Kopalle, dou farchtn ſe ſich drnouch — und gob 'm zweihundert Gildn. Ar 
ſote: „Mich kinn fe rejdrn (rädern), ich ſolg) niſcht, wer's wor.“ Und wenn 'n dann 
de Dienſtleite aus'n Schluſſe frotn, ob 'r 's Fruflu ſchunn konn, ſot'r ok: Dos 
war ich ſchunn noch larn.“ 

Die Prinzeſſin traut 'n Honns obr ni racht und hätt'n garne vu dan Wadhtr- 
dinnſte bei dr Kopalle waggebrucht; ſie beredte ſich midn Farſchtr, dar ſullt 'n auf 
'n Turm naufführn, ubn enn ups (Stoß) gan, doß 'r no (hinab) flejgt und 
dou duchtn ſe, ar würde ſich derſchlon. Dr Farſchtr tote ſich andrs ozihn, führte 
in Honns auf 'n Turm, ſote, wenn ar dou no ſpringt, kimmt 'r eis Paradies, und 
gob 'n Honns aa ſchunn enn tücht(i)chn Schipprich. Dr Honns flug no; undn ſtond 
obr ej grußes Foß mit kaldn Woſſr, dou ful ar nei. Es hott'n obr ſunſt niſcht 
getoun, ar mochte ſich wiedr raus, ſote drbei: „Hu, dos is ej kalt Paradies!“ und 
duchte: „Itz hoſte 's Fruſlu gelarnt; wenn ich ok 's Geld hob), itz war ich 
wiedr gihn.“ | 

Weil dr Prinzeffin obr dr Plon a ni wor durchgangn, ließ 'n zu ſich ruffn. 
Dr Honns ſproch zunn 'r: „S8 Fruſlu hol(b) ich gelarnt und men Dinnſt ſolg) ich 
auf; obr noch ejne Bitte hätt ich: ich möchte garne midn Kiniche rejdn.“ Dou hout 
de Tuchtr mit Händn und Fißn gewehrt, ar ſull ok dos ni verlangn, gob'n zahn 
Dukotn und ſote, ar ſull ok gihn und ju nimmej eis Schluß kumm. Dr Honns obr 
ſote: „Wenn ich ni nou zahn Dukotn kriege, ſoclg) ich's.“ Wie ar a die noch kriegt 
hotte, is dr Honns fortgangn, obr erſcht noch ei'n Buſch (Wald), dalr)t lauerte 
'r 'n Farſchtr auf. Wie dar kom, brucht 'r 'n dos Ding für vu dr Muttergottes 
und ſote, wenn ar'n ni wos gibt, lejft'r eis Farſchtrhaus und ſot's ſenner Fra. 
Dou nohm dr Farſchtr 's Gewehre rundr und wullt'n itz drſchießn; dr Honns is 
geſchwinde fortgeluffn und hot immer drbei gebrüllt: „Ich ſol(g) 3, ich e 817 
Dr Farſchtr hot a geſchuſſn, obr ni getruffn. Dr Honns duchte, itz hoſte genug 
Geld, kimmſt doch andrſch hemm ols deine Brüder, und mochte ſich auf. 

Wie ar hemm kom, ſote dr Votr: „Biſte a ej ſichr (ſolcher) Niſchtguts wie die 
zweje, doß de ſchunn kimmſt?“ Dr Honns zahlte erſcht olles, wos wor vorbei⸗ 
gangn, dann hot ar erſcht 's Gald gewieſn. Dou ſote dr Votr: „Du biſt beſſer dro 
gewaſt — hoſt es Geld obr ni a geſtouhln?“ „Nej,“ ſote dr Honns, „ich höre a noch 
ni auf, will a ej neigebautes Haus honn, ich gih wiedr hi eis Schluß.“ Und ar 
mochte ſich a balde wiedr auf, hot de Prinzeſſin ogelauert und vunn 'r ej neies 
Haus und ej Dinnſtmejdl aus'n Schluß verlangt — wenn 'r ni olls kriegt, ſot 'r 8. 
Don ließ'n de Prinzeſſin ej neies Haus baun, ar hot ſich ejne aus'n Schluſſe wark⸗ 
lich geheirot und hotte ſei Labestoge genung; wos ar brauchte, kunnde ar ſich aus'n 
Schluſſe hulln; de Prinzeſſin gob's 'n, jo lange ihr Votr gelabt hot. Dann andren 
Brüdern und Honnſs Votr ging's itz a gut; dar ſote ufte: „Satt'r's ihr Zwine, 
die Olbern wort ihr und dr Geſcheite is dr Honns; dar hot fu viell) ols 'r braucht 
ſei Labestoge durch ſeine Olbrichkejt.“ 


Sobenitz bei Leitmeritz. Karl Lichtenfeld)). 
Der Schnupferhammer | | 


Auf dem Heimatfefte der böhmerwäldiſchen Holzhauerdörfer Buchwald, Für- 
ſtenhut und Scheureck in Fürſtenhut im Juli 1926 fiel unter der Menge der Volks- 


15 1) Dieſes bemerkenswerte Seitenftüd zum Märchen „Von einem der auszog, das Fürchten zu 
lernen“ (Bolte-Bolivfa I. 22 ff. Nr. 4) wurde mit ſieben anderen Wären (Aſchenbrödel r 
Müller und der Teufel, Die Müllerstochter, Der alberne Hans, Der neunksöpfi rache, Bruder 
Fuchs, So lohnt die Welt) im Jahre 1899 aufgezeichnet und Prof. Hauffen überſandt. 


216 


‘ " . . ‚ra 


geftalten der „alte Schwarz“ von Scheureck allgemein auf durch einen großen höl⸗ 


zernen Hammer, den er über der Schulter trug. Von Zeit zu Zeit nahm er den 
Hammer von der Schulter und ſchlug auf den Handrücken; da fiel Schnupftabak 
aus dem Hammer auf die Hand, den er mit Vergnügen zur Naſe führte oder an⸗ 


— 7 


‘ 


deren zum Naſenlabſal hinreichte. Gewöhnlich wird ein ſolches Schnupferwerkzeug 
bei feierlichen Anläſſen von Vereinen e damit die Naſen auf ihre 
Rechnung kommen und für luſtige Unterhaltung geſorgt iſt. Den Schnupferhammer 
hatte ſich. der „alte Schwarz“ für das Heimatfeſt bei der Feuerwehr von „da 
Schmelz“ ausgeliehen, welches kleine a Flecklein, amtlich Hinterfirmiansreut 
geheißen, hart an der bayriſch⸗böhmiſchen Grenze nahe dem Dorf Scheureck liegt. 


Budweis. | Dr. Rudolf Kubitſchek. 
2¹7 


Der Maitanz, ein wiedererſtandener Volksbrauch im weſtlichen Erzgebirge 


Daß trotz Eindringens der Induſtrie und Moderniſierung des geſellſchaftlichen 
Lebens mancher alte Volksbrauch ohne Zutun Außenſtehender neu erſteht, zeigt das 
üben des alten „Maitanzes“ in Schindlwald, Bezirk Neudek. Der Ort hat ein 
Eiſenwerk und die Jugend betrachtet das bewußte Pflegen der Volksbräuche als 
Aberglauben. Nun wurde heuer ohne Beeinfluſſung der ſchöne Brauch des Maitan- 

zes ſeit Jahren wieder einmal nach altherkömmlicher Weiſe gefeiert. Als Maien 
verwendete man eine ſehr hohe Birke, die mit farbigen Bändern geſchmückt war. 
Auf einem mit Virkenzweigen geſchmückten, von Kühen gezogenen Leiterwagen wur⸗ 
den die vier Paare, die den „Mäuer“ antanzen ſollten, abgeholt. Jedes Paar mußte 
einen größeren Betrag für dieſen Ehrentanz bezahlen. Nach dem Tanz kamen zwei 
als Holzhauer verkleidete Burſchen und der „Förſter“ zu dem Baum. Der Förſter 
maß mit dem Zollſtab den Baum, dann wurde dieſer von den Holzhauern gefällt. 
Hierauf trat ein als altes Weib verkleideter Burſche auf, der in einem großen Korb 
das Eſſen für die Holzhauer brachte. Es waren dies die in der dortigen Gegend 
beliebten „Schnäpper“, Kartoffelknödel, mit Schwämmebrühe. Es wäre noch zu er⸗ 
wähnen, daß der Förſter einen Bart aus jungen Fichtentrieben trug. Ich glaube, 

daß dies ein Überbleibſel der Geſtalt des „Wilden Mannes“ iſt, der auch in grü⸗ 
nes Moos und Laub gekleidet war. 

Vom Standpunkt der Volkskunde iſt dieſes Wiedererſtehen eines alten Brauches 
nur zu begrüßen. Er iſt ein beredtes Zeugnis dafür, daß auch in Induſtriegegenden, 
wo das alte Brauchleben ganz ausgeſtorben ſcheint, in der Volksſeele die Erinne⸗ 
rung an Brauch und Sitte noch fortlebt. | 


Schönlind bei Heinrichsgrün. Dr. Karl Götz. 


Volkslied aus Dobſchau (Slowakei) 


1. Hoſt du net mein Schotz ga⸗ſehn? Ich bol an lo⸗ſſn gri⸗ſſn! Ich 


FC 


di 


hob an en der Moss ga=sfehn; zo⸗ pplt⸗ er men Fi ⸗ fin 


2. Benn⸗er bit frögn, bos ich tü, 
ſög, ich ſei gaſtoabn. 
Benn⸗er bit ſear traorich tün, 
ſög, ich kom ſchont moagn®). 


Budapeſt (Dobſchauß. 3 Julius Lux. 


— — 


1) Überſetzung: 
1. Haft du nicht meinen Schatz geſehen? Ich möchte ihn grüßen laſſen. 
ga habe ihn in dem Hochofen geſehen; da zappelt er mit den Füßen. 
2. Wenn er wird fragen, was ich tu, ſag, ich bin geſtorben. 
Wenn er ſehr traurig ſein wird, ſag, ich komme ſchon morgen. 5 
Zur Lit. vgl. Jungbauer Bibl. Nr. 286. — Geſchloſſenes e, bzw. o bei „net, bol, loſſn, 
feogn, kom, ſchont“. | 


ı . rr p. ee Re — %—t TIBEN ET n e  a 


Volkskundliche Vorleſungen an der deutſchen Univerſität Prag 


Im Winterſemeſter 1928/29 lieſt G. Jungbauer: Einführung in die 
deutſche Volkskunde (Sftündig), Volkskunde und Volksbildung (2ſtündig). E. Schnee⸗ 
weis hat angekündigt: Altſlawiſches Leben (3ftündig), Übungen in der flawiſchen 
Volkskunde (2ſtündig). 


Leos Janacek 7 


Am 12. Auguſt d. J. iſt Leos Janasek, der bedeutendſte tſchechiſche Ton⸗ 
dichter der Gegenwart, im Alter von 74 Jahren an den Folgen einer Lungen⸗ 
entzündung geſtorben. Mit Janäsek, deſſen Opern (Jenufa, Kata Kabanova u. a.) 
auch auf den großen deutſchen Bühnen aufgeführt wurden, verliert die tſchecho⸗ 
ſlowakiſche Volkskunde einen verdienten Mitarbeiter, der ſich hauptſächlich mit dem 
ſlawiſchen Volkslied Mährens und der Volksmuſik beſchäftigt hat (ſ. unſere Zeit⸗ 
ſchrift S. 156f.). Als tatkräftiges Mitglied der „Staatsanſtalt für das Volkslied“ 
hat er erſt vor wenigen Monaten durch perſönliche Vorſprache bei den maßgeben⸗ 
den Stellen durchgeſetzt, daß die Geldmittel zum Druck der Volksliedausgaben 
bereitgeſtellt wurden. Leider war es ihm nicht mehr vergönnt, den Druck und 
das Erſcheinen ſeiner mähriſchen Volksliederſammlung, die ihm zu einer wahren 
Herzensſache geworden war, zu erleben. Den durch ſeine vornehme Geſinnung 
und ſein liebenswürdiges Weſen ausgezeichneten Mann werden auch die deutſchen 
Mitglieder der Staatsanſtalt in dauernder, dankbarer Erinnerung behalten. 


Antworten (Einlauf bis 1. September) 


2. Umfrage. Im weſtlichen Erzgebirge wird vor Betreten des neuen Hauſes 
ein Huhn hineingeworfen (Prof. Dr. Karl Götz, Schönlind bei Heinrichsgrün), 
in Arnsdorf bei Tetſchen a. E. pflegt man Tiere, beſonders Vögel in Neubauten 
einzuſperren (Lehrer Joſef Haas, Arnsdorf). 

Umfrage. In Arnsdorf bei Tetſchen a. E. legte man am Vorabend des 
1. Mai, an dem die Hexen nach dem Abendläuten kommen, grüne Reiſer oder 
Birkchen vor die Stalltür. Das Hexenaustreiben hat ſich als Hexenplatſchen 
im Kinderſpiel erhalten (J. Haas). 

4. Umfrage. Im Weltkrieg verurſachte die Sorge um die eingerückten An⸗ 
gehörigen eine neuerliche Belebung des Tiſchrückens (Oberlehrer Karl Ledel. 
Grünau bei Mähr.⸗Trübau). ö 

7. Umfrage. Der Leichenſchmaus (Leicha⸗aſſa, Traueraſſa, Tutaaſſa, 
Ladvertrinken) iſt in ganz Oſtböhmen üblich, gewöhnlich im Trauerhauſe, zuweilen 
im Gaſthaus, fo im Rieſengebirge. Wird ein Lediger begraben, der die richtige 
Hochzeit nicht mehr halten konnte, ſo feiert man im Braunauer Ländchen, Adler⸗ 
gebirge und Schönhengſtgau die Totenhochzeit, bei welcher ſtets getanzt wird. 

Im Adlergebirge ſagt man „'s Leed vertanza“, wie man für den Trunk auch ſagt 
„das Fell (oder Leder) vertrinken“ (cand. phil. Erwin Seidel, Prag). Auch in 
Berlin ſagt man noch heute gelegentlich, wenn man nach dem Begräbnis ein Gaſt⸗ 
haus aufſucht, „das Fell verſaufen“ (Dr. Hermann Kügler, Berlin). Im Schön⸗ 
hengſtgau bewirtet man vor dem Begräbnis die „Fraidſchoft“ ( Verwandte), aber 
auch die Leichen⸗ und Kerzenträger, Nachbarn u. a. im Trauerhauſe, nach dem 
Begräbnis findet das „Lodvatrink'n“, bei einer „großen Leich“ das nicht ſelten 

wei bis drei Gänge umſaſſende Leicheneſſen, zu dem manchmal auch die Muſik 

ſpielt, meiſt im Gaſthaus ſtatt (K. Ledel, Grünau). . 

9. Umfrage. Haus für Hausflur iſt auch im weſtlichen Erzgebirge (Doktor 
K. Götz, Schönlind), in Nordböhmen (J. Haas, Arnsdorf) und im Schönhengſtgau 
(K. Ledel, Grünau) üblich. | 

12. U m ade Der Ausdruck „Titſchka“ ift ferner in der Schönhengſter 
und Deutſch⸗Brodeker Sprachinſel daheim (K. Ledel, Grünau). . 
| 15. Umfrage. Noch um 1900 pflegte man einem geſtorbenen Kinde eine 
Zitrone in die Hand zu geben (J. Haas, Arnsdorf bei Tetſchen a. E.). 8 

219 


16. Umfrage. Wie in der Sprachinſel Deutſch⸗Brodek (vgl. Blösl, Volks- 
kunde S. 37), herrſcht auch im Schönhengſtgau der Glaube, daß der Flachs hoch 
wächſt, wenn man beim Faſchingstanz recht hoch ſpringt. Wer nicht tanzt, dem 
gerät der Flachs nicht (K. Ledel, Grünau). | 

17. Umfrage Im Schönhengſtgau werden die roten Wollflecke, Dachsfell⸗ 
ſtücke und Meſſingplättchen am Kummet als bloßer Schmuck betrachtet. Solche 
Kummete heißen „Iteirifche”. Gegen das „Beriffen“ der kleinen Kinder helfen bei 
Mädchen rote, bei Knaben blaue Maſchen an den Hauben, Wickelbändern und 
Kinderwagen (K. Ledel, Grünau). 

18. Umfrage. Standuhren, wie fie das Holzmaiſter⸗Muſeum in Mähr.- 
Trübau aufbewahrt, gibt es im Schönhengſtgau nur in großen Bauernwirtſchaften, 
z. B. jetzt noch in den en in Grünau und Ranigsdorf, und in ftädtifchen 
Bürgerhäuſern (K. Ledel, Grünau). ö 

20. Umfrage. Die vielfach als Schlafſtätte für die größeren Kinder dienende 
Siedel heißt im Schönhengſtgau „Kannabett“ (K. Ledel, Grünau). 

24. Umfrage. Auf dem mit der Schneide nach oben liegenden Meſſer 
müſſen die armen Seelen ſitzen; legt man es um, ſo wird eine arme Seele 
erlöſt (Oberlehrer Franz Meißner, Nieder⸗Langenau bei Hohenelbe). Im Schön⸗ 
hengſtgau heißt es, daß dann die armen Seelen im Fegefeuer leiden müſſen 

Ledel, Grünau). Neu iſt die Anſicht aus Niedermohrau bei Römerſtadt in 
Mähren, daß die Lebensmittel teurer werden, wenn man ein Meſſer mit 
der Schneide nach oben liegen läßt (Lehrer Johann Bernard). | 

25. Umfrage. Um Prachatitz in Südböhmen ſchlafen die weiblichen Dienſt⸗ 
boten in der mit Fenſtergittern verſehenen Kammer, die Knechte im Sommer 
auf dem Heuboden, im Winter im Stall (Oberlehrer Franz Meiſinger, Frauental), 
im Rieſengebirge ſchläft das Geſinde meiſt in einer Bodenkammer, der Knecht im 
Winter zuweilen im Stall (F. Meißner, Nieder⸗Langenau), im Schönhengſtgau 
iſt der Schlafraum für Mägde eine ungeheizte Kammer, für a der Pferdeſtall; 
in großen Wirtſchaſten muß eine Magd im Kuhſtall fchlafen (K. Ledel, Grünau), 
im Kuhländchen ſchlafen heute auch die Knechte und Hütjungen meiſt in Kammern 
unweit des Pferdeſtalles und nur noch in vereinzelten Fällen im Stalle ſelbſt 
(Lehrerin Anna Böniſch, Sedlnitz). 

26. Umfrage. Für Weſtböhmen hat Dr. Alois Bergmann in Staab in den 
letzten Jahren mit einer Reihe von Mitarbeitern eine großzügige Aufnahme aller 
Kreuzſteine durchgeführt und ſo die früheren Arbeiten Prof. Wilhelms er⸗ 
gänzt. Leider fehlen die Geldmittel für die Beendigung der Arbeit und Drucklegung 
des umfangreichen Stoffes. Ein Kreuzſtein in Nieder⸗Langenau bei Hohenelbe wird 
Schwedenſtein genannt, weil man meint, ein Schwede ſei im 30 jährigen Krieg 
dort begraben worden; nach einer anderen Überlieferung ſoll dort eine Frau 
verunglückt ſein. Das Kreuz an der Straße von Arnau nach Gutsmuts ſoll an 
der Stelle ſtehen, wo bei der Belagerung Arnaus durch die Huſſiten der Feldkaplan 
Zikkas von einer Nonne vom Kirchturm aus erſchoſſen worden fein fol. Die 
Kreuze an der Straße von Arnau nach Tſchermna ſollen Sühnekreuze ſein, die hier 
am Wege zum Galgen von begnadigten Verbrechern errichtet wurden (F. Meißner, 
Nieder-Langenau). Air lang reich an Kreuzſteinen ift der Schönhengſtgau, wor⸗ 
über Alois Czerny mehrere Arbeiten veröffentlicht hat, auf die K. Ledel (Grünau) 
aufmerkſam macht. f 

27. Umfrage. Das Erbrecht, daß der älteſte Sohn den Beſitz erhält, 
gilt auch um Prachatitz, wo die übrigen Kinder eine Geldſumme erhalten (F. Mei⸗ 
inger, Frauental), ferner im Rieſengebirge, wo aber 0 alten Grundbüchern 
früher auch Fälle vorkamen, daß große Wirtſchaften (ganze Huſen) in halbe Hufen 

teilt wurden und jo zwei Söhne ſich in das Erbe teilten (§. Meißner, Nieder- 
0 endlich auch im Schönhengſtgau. Sind hier aber viele jüngere Kinder 
vorhanden, ſo trachtet man, dem älteſten Sohn durch Kauf oder Einheirat eine 
andere Wirtſchaft zu beſchaffen, worauf den Beſitz ein jüngerer Sohn erhält. Nach 
der übergabe bekommen die Eltern das Ausgedinge, die anderen Geſchwiſter einen 
Geldbetrag und, jo lange fie ledig find, das Wohnrecht im Elternhauſe (K. Ledel, 


220 


—. 


Grünau). Ahnliche Verhältniſſe find im Kuhländchen, wo nur dann, wenn ſich der 
Vater noch ſehr rüſtig fühlt oder der älteſte Sohn ſtudiert hat, den Beſitz ein 
anderer Sohn, meiſt der zweitälteſte, erhält. Auch hier werden die anderen Kinder 
„ausgezahlt“, doch nur mit beſcheidenen Beträgen. Aus alten Grundbüchern iſt 
ebenfalls erſichtlich, daß früher Teilungen von Ganzbauerngründen in Halbbauern⸗ 
gründe und von dieſen in Viertelbauerngründe vorkamen (A. Böniſch, Sedlnitz). 
28. Umfrage. Opal als Schmuck gilt allgemein als unheilbringend (Prof. 
O. Bernerth, Sternberg i. M.). Im Rieſengebirge gibt man kleinen Kindern 
Korallenſchnüre um die Handgelenke, nach älterer Meinung, um ſie gegen Krank⸗ 
heiten und böſe Geiſter zu feien, nach jüngerem Glauben, um an dem Verblaſſen 
der roten Korallen zu erkennen, daß das Kind krank ſei (F. Meißner, Nieder⸗ 
Langenau. Vgl. dazu L. Höfer, Wiener Kinderglaube, WZfVk. 33, 1928, S. 53). 
Im Schönhengſtgau ſchützen geweihte Medaillons, die als Halsſchmuck getragen 
werden, und ſeidene Säckchen in Herzform gegen Unheil. Solche hatten vor allem 
im Weltkrieg die Soldaten bei ſich. Ferner gilt das Ohrenſtechen und Tragen 
von Ohrringen und Ohrplättchen bei Männern als Schutzmittel gegen Augen⸗ 
krankheiten (K. Ledel, Grünau). | 
29. Umfrage. Um Prachatitz ſteht der Backofen in allen alten Häuſern 
in der Stube und wird vom Hausflur oder der ſchwarzen Küche aus bedient. Die 
Ofenbank iſt beim Backofen, an dem der Küchenofen angebaut iſt (F. Meiſinger, 
Frauental). Im Rieſengebirge iſt die ſchleſiſche Art der Backöfen allgemein üblich 
(F. Meißner, Nieder⸗Langenau). Im Schönhengſtgau ſteht der Backofen in der 
Stube oder Küche und wird vom Hausflur aus geheizt (K. Ledel, Grünau), was 
früher auch im Kuhländchen der Fall war, wo man aber gegenwärtig den Backofen 
meiſt im Vorhauſe unter dem Kamine oder in einer Nebenkammer des Hauſes 
anbringt und vom Vorhaus oder der Küche aus bedient (A. Böniſch, Sedlnitz). 
30. Umfrage. Auch im Schönhengſtgau, z. B. in Reichenau, und in Schleſien, 
3: B. in Gräfenberg, finden ſich Kapellen mit Vordach (K. Ledel, Grünau). 
31. Umfrage. Von Beerennamen iſt in Südböhmen für Himbeeren 
allgemein der Ausdruck Malina, für Stachelbeeren sa üblich (Prof. Th. 
Chmela, Prag; Schriftleiter Anton Schacherl, Plattetſchlag⸗Budweis). Im Schön⸗ 
hengſtgau heißen die Himbeeren Himpan, in Wachtl Implbär, in Deutſch⸗Brodek 
aber wieder Malänapär (K. Ledel, Grünau). Auch in einigen Gegenden der 
Mark iſt der Name Malinen oder Malinekins daheim (Dr. H. Kügler, Berlin). 
33. Umfrage. Die Lokomotiven und Räder der Budweis⸗Salnauer 
Bahn rufen bei der Talfahrt „Davidl, Davidl“ und ſtöhnen bei der Ber pr 
„Bloch, Bloch“ (Th. Chmela, Prag). Hiezu wurde früher ein ähnlicher ank 
erzählt, wie er heute noch in der Gegend von Heinrichsgrün im Erzgebirge zu 
finden iſt: „Ein Jude namens David Bloch hatte ſich auf einem Berg eine Bahn 
bauen laſſen. Weil aber die Lokomotive bergab immer „Davidl, Davidl“ und 
bergauf „Bloch, Bloch“ ſchrie, ließ er die Bahn wieder auf (Dr. K. Götz, Schön⸗ 
lind). Die Lokalbahn Aſch—Roßbach— Adorf i. S., Bockel genannt, ächzt bergauf: 
„Hölfts ma, hölfts mal“ Bergab ruft fie: „s gäiht ſcho beſſer, 8 gäiht ſcho beſſer!“ 
(H. Schmidt, Prag.) Dasſelbe ruft bergauf die Bahn Neuhof— Weſeritz, die aber 
bei der Talfahrt meint: „Brauch enk nimma, brauch enk nimmal“ (Fachlehrer 
Joſef Schott, Kladrau.) Bei der Bahn Haid — Schweißing gibt es ähnlich wie bei 
einer oberöſterreichiſchen Bahn (vgl. Heimatgaue 9, 1928, S. 38) ſogar vier Ab⸗ 
ſtufungen. Zuerſt faucht fie bergauf „Helfts, helfts“! Dann ruft fie „Gäiht ſcho 
beſſer, gäiht ſcho beſſer“, ferner „Brauch enk nimma, un enk nimma“ und 
öließt endlich mit der zweimaligen Aufforderung des Götz von Berlichingen 
(Lehrer Ad. Gücklhorn, Pattersdorf bei Deutſchbrod .. | 
. 34. Umfrage. In Südböhmen iſt ſeit 1900 die Überlieferung belegt, daß 
die Tochter Rothſchilds trotz ihres Reichtums keinen Mann bekomme, weil 
fe einen Tötenkopf, nach anderen einen Froſch⸗ oder Fiſchkopf habe (Th. 
Chmela, Prag). Auch in Milikau bei Mies wurde erzählt, daß ſie einen Totenkopf 
haben ſoll (Ad. Gücklhorn, Pattersdorf). Im weſtlichen Erzgebirge war vor 
einigen Jahren das Gerücht im Umlauf, daß ſich die Tochter Rothſchilds, die einen 


221 


Schweinekopf habe, in Klingental i. S. aufhalte (Dr. K. Götz, Schönlind). Auch 
im Schönhengſtgau iſt die Sage bekannt, daß die Tochter Rothſchilds einen Toten⸗ 
ſchädel habe und deshalb keinen Mann bekomme. Im Bezirke Jägerndorf meint 
man, daß fie einen Schweinsrüſſel beſäße und daher nie ohne Maske gehe 
(K. Ledel, Grünau). | 

35. Umfrage. Verlieren der Schürze bedeutet in Südböhmen, daß 
das Mädchen ein Kind bekommt. Es iſt ein beliebter Scherz, den Mädchen die 
Schürzenbänder zu lockern. Vorſtehen einer Haarnadel bedeutet, daß ſich 
jemand nach dem Mädchen ſehnt. Steht die Nadel oben heraus, iſt es ein Schwar⸗ 
zer, unten iſt es ein Roter, rechts ein Brauner, links ein Blonder. Verlieren der 
Haarnadel bedeutet, daß das Mädchen einen Verehrer verliert oder verloren hat 
(Th. Chmela, Prag). Um Plattetſchlag bedeutet das Aufgehen des Schürzenbandes 
und Verlieren der Schürze Untreue des Liebhabers. Steht eine Haarnadel vor, 
o heißt es ebenfalls, daß ſich jemand nach dem Mädchen ſehnt (A. Schacherl, 
zudweis). Um Mies jagt man, daß der Schatz an das Mädchen denkt, wenn 
dieſem die Schürze aufgeht (Ad. Gücklhorn, Pattersdorf). Im weſtlichen Erz- 
gebirge bedeutet das Aufgehen des Schürzenbandes oder das Verlieren einer 
Haarnadel, daß das Mädchen ſeinen Schatz verliert (Dr. K. Götz, Schönlind). 
Auch im Schönhengſtgau beſagt das Aufgehen des Schürzenbandes oder das Ver⸗ 
lieren der Schürze Untreue des Geliebten. Guckt eine Haarnadel aus dem Zopf, 
ſo ſehnt ſich jemand nach dem Mädchen (K. Ledel, Grünau). Dieſelbe Meinung 
iſt im Bezirk Römerſtadt verbreitet (J. Bernard, Niedermohrn:). 

37. Umfrage. Die Windeier heißen in Roſenberg und Malſching 
(Südböhmen) „hin) gſchiafti Oar“. Hühner, die ſolche Eier legen, gelten als 
verhext. In Roſenberg beſtand (1880) der Glaube, daß man in einem ſolchen 
Hauſe kein Glück beim Aufziehen der Kälber habe. Dies gilt auch noch heute. 
Erſt kürzlich (1928) erregte in Malſching ein Windei Entſetzen. Auf den Rat einer 
Alten wurde es über das Dach orfen und „gleilch) hät 's Kaibl trunka“ 
(Th. Chmela, Prag). In Plattetſchlag wird ein „lauters Ei“ in manchen Familien 
nicht mit der bloßen Hand berührt. Man faßt es mit einem Handſchuh und 
wirft es in den brennenden Backofen oder ins Ofenfeuer, damit die Hühner nicht 
verhext werden. Manche Leute legten das Ei unter die Tür und ſchlugen dieſe 
zu, ſo daß das Ei zerquetſcht und dadurch die Hexerei abgewendet wurde (A. Scha⸗ 
cherl. Budweis). Im Schönhengſtgau knüpft ſich Aberglaube nicht an die Windeier 
(Eier mit weicher Schale), ſondern an die „Urreigl“ genannten, außergewöhnlich 
kleinen Eier, die manchmal von Hennen gelegt werden. Dieſe bringen angeblich 
Krankheit ins Haus und werden daher über den Kopf und zugleich über das Tach 
des Hauſes ſo lange geworfen, bis ſie zerſchellen (K. Ledel, Grünau). Auch im 
Bezirke Römerſtadt werden die hier „Urgeil“ genannten kleinen Eier rücklings 
über das Haus geworfen, um Schaden zu verhüten. Wenn die Hühner Windeier 
legen, ſo meint man, dies rühre von einem Schlag oder Wurf her (J. Bernard, 
Niedermohrau). 

238. Umfrage. Im Bezirke Krummau und Kaplitz beſteht der Glaube, daß 
die Warzen 0 werden oder durch Angreifen einer Kröte entſtehen. Man 
vertreibt ſie durch Beſchmieren mit dem Saft von Schöllkraut oder „Warzenkraut“ 
(Hauswurz). Sie werden auch abgebetet oder mit einem Zwirnfaden abgebunden, 
der dann vor Sonnenaufgang unter der Dachrinne vergraben werden muß 
(Th. Chmela, Prag). In Plattetſchlag reibt man die Warzen während des Aus⸗ 
läutens für einen Verſtorbenen mit einer Kleiſchſchwarte ein und vergräbt dann 
dieſe unter den Dachtropfen (A. Schacherl, Budweis). Um Mies wird die Warze 
mit einem Roßhaar abgebunden, das man dann in einen Spalt des Türſtockes 
ſteckt. Solange es darin iſt, bleibt die Warze fern (Ad. Gücklhorn, Pattersdorf). 
In Slatin bei Trautenau macht man in einen Faden ſo viele Knoten als man 
Warzen hat und wirft ihn einer Leiche nach. In Irſchings bei Stecken ſpricht 
man während des Läutens bei einem Begräbnis: | 

Jetzt läuten fie mir den Toten aus, 

Jetzt waſche ich mir die Warzen aus! 


222 


(E. Seidel, Prag). Im Bezirk Freudenthal (Schleſien) betupft man mit dem 
Knoten eines Strohhalmes dreimal. kreuzweiſe die Warze und gräbt dann den 
Halm unter der Dachtraufe ein. Wenn er verfault, fällt die Warze ab. Oder 
man betupft die Warze dreimal kreuzweise mit einer Erbſe und wirft dieſe über 
den Kopf ins Waſſer; wenn ſie verfault iſt, vergeht die Warze (K. Ledel, Grünau). 
39. Umfrage. Ausführliche Darſtellungen des Fiſchfanges in der 
Moldau und in der Mieſa haben Th. Chmela und Ad. Gücklhorn eingefandt, 
Angaben aus dem Schönhengſtgau lieferte K. Ledel. | | 

40: Umfrage. Ebenſo ausführlich find die Antworten über ſelbſtverfertigtes 
Spielzeug von Th. Chmela für Südböhmen, von A. Schacherl für Plattet⸗ 
ſchlag, von Ad. Gücklhorn für die Gegend um Mies, von R. Baumann für Neuſattl 

i Elbogen, der insbeſondere die verſchiedenen Pfeifenarten und Brummer be⸗ 
handelt und hübſche Skizzen beigelegt hat. Dieſe Einläufe werden dem Archiv 
zugeführt, bzw. fallweiſe in den „Kleinen Mitteilungen“ veröffentlicht. 


Umfragen 


41. Wo gebraucht das Volk bloß einen einzigen Sammelnamen für alle 
Schmetterlinge, z. B. Luſtina, und wo unterſcheidet es die einzelnen Arten 
auch durch beſondere Namen, z. B. Kraudalina (Kohlweißlinge), Füchſe u. a.! 
(Bei dieſen ſind alte und durch die Schule vermittelte Ausdrücke zu trennen.) 

42. Nach Mitteilung von Prof. Th. Chmela bedeutet in Südböhmen der Ruf 
des Totenvogels „Stirb, ſtirbl“ (bei den Tſchechen pojd, pojd” — komm', komm'); 
die Goldammer ruft im Winter, wo ſie viel hungern muß, den Dreſchern zu: 
„Dit, bitt'!“ Im Sommer, wo es Futter in Fülle gibt, ſpottet fie dagegen: „J bitt 
0 5 um an Pfiſt (Bauchwind)!“ Wer kennt ähnliche Ausdeutungen der 

ogelrufe? | 
2. Wo iſt der Stoff der Rabenmutter, die das einer zweiten Heirat 
im Wege ſtehende Kind umbringt, in der Volkserzählung oder im Volkslied ver⸗ 
breitet? Iſt jemand im Beſitz eines diesbezüglichen Blattdruckes? 

44. Von welchen Vorzeichen und Anzeichen berichten die Angehörigen der 
im Kriege Gefallenen? Wird auch erzählt, daß der Tote jemandem erſchienen iſt? 

45. Wo wurden früher zum Vertreiben der Gewitter Wetter hörner ver⸗ 
wendet? Wo hat ſich die Erinnerung in der Sage erhalten? 

46. Unter mehreren vom Lehrer Joſef Haas in Arnsdorf bei Tetſchen a. E. 
Eweiklaſſige Volksſchule) eingeſandten Schüleraufſätzen aus dem Sommer 1928 
über „Sitte und Brauchtum“ befindet ſich auch der folgende von der Schülerin 
Luiſe Beutel, die den auf das Feuer bezüglichen Glauben und Brauch zuſammen⸗ 
faßt: „Da man die Feuerſpriße noch nicht erfunden hatte, mußte man ſich mit 
Gebräuchen helfen. So war es noch zu Großmutters Zeit. Bei einem Feuer 
wurde ein Ei von einer ſchwarzen Henne, die es am Karfreitag gelegt hatte, 
hineingeworfen. Da ſollte ſich der Wind drehen. Es wurde auch ‚eine Backdöſe 
vor die Haustür geſtellt, da ſollte ſich das Feuer drehen. Wenn ein Stern ſehr 
nahe beim Monde ſtand, ſo ſollte in der nächſten Nacht ein Feuer ſein. Aber nicht 
immer galt das Feuer als Ba Wenn man die Rinder über die Aſche des 
Johannisfeuers trieb, da ſollte keine Seuche in den Stall kommen. Die „Bejen- 
ſtumpel“ vom Johannisfeuer im Kraut ſollten die Hafen nicht hineinlafjen.” Wo 
ſind gleiche oder ähnliche Anſichten und Bräuche und wo wird insbeſondere noch 
bei einem Gewitter ein Backtrog vor das Haus geſtellt? . 

47. Wie vertreibt man Jähzorn? (Reiben mit Brenneſſeln, Waſſer in den 
Mund nehmen u. a.; vgl. WZfVk. 33, 1928, S. 46). . 

48. Wird Hundefett als Heilmittel verwendet und wofür (gegen Aus⸗ 
zehrung u. a.)? . f £ 

49. Wo wird von den Frauen, um eine Kropfbildung zu verhüten, während 
der Entbindung ein Tuch feſt um den Hals gebunden? „ 

50. Welche Arten von Hacken beſitzt der Zimmermann und wie heißen ſie 
(Bandhacke, Breithade ufw.)? | fee 


223 


Beſprechungen 
eee eee e u Allgemeines “ FE - 

Friedrich Kunze, Die Volkskunde und ihre Pflege in der Schule. 
Verlag Karl Schroeder, Bonn 1928. Preis 5 M. t 
Dias vorliegende Buch verfolgt einen praktiſchen Zweck, es will die Aufſamm⸗ 
lung des volkskundlichen Stoffes anregen und fördern und zeigen, wie die Volks⸗ 
kunde in der Schule nutzbringend verwertet werden kann. Es baut hauptſächlich 
auf jenen Werken auf, die über die Volkskunde im allgemeinen handeln, und lehnt 
ſich beſonders ſtark an R. F. Kaindl „Die Volkskunde“ (1903) an, woher auch 
manche veraltete 0 übernommen werden. Leider ſtört eine zu breite Dar⸗ 
ſtellung, die unnöti iederholungen mit ſich bringt, die Überſichtlichkeit. Zudem 
erfahren die einzelnen Stoffgebiete eine ſehr ungleichmäßige Behandlung und 
neuere Literatur bleibt zuweilen unbeachtet. Statt der von E. Mogk übernommenen 
Einteilung (Überlieferungen im Wort, im Glauben, in Handlungen und in, Werken) 
wäre die heute übliche (1. Volksſprache und Volksdichtung; 2. Glaube und Brauch: 
3. Sachliche Volkskunde) vorzuziehen geweſen. Bei dem Literaturverzeichnis auf 
S. 70ff. und den im Buch verſtreuten weiteren Literaturangaben fällt auf, daß 
wichtige volkskundliche Werke, die ſich zum Teil gerade zur Einführung in die 
Stoffgebiete trefflich eignen, gar nicht namhaft gemacht werden, ſo z. B. zur 
Mundart, wo auch die Zeitſchriften, die Wörterbücher und der Sprachatlas 
Erwähnung verdienten, die Einführung von A. Hübner (Der Heimatforſcher, 
Bd. 1), zur Namenkunde die vorzügliche „Flurnamen⸗Sammlung“ von R. Voll⸗ 
monn u. a., zum Volkslied, das ganz vernachläſſigt wird, wenigſtens die 
Hauptwerke, zum Märchen die Arbeiten von Aarne, Panzer u. a., wie auch die 
8 Reihe von Bänden der „Märchen der Weltliteratur“ (E. Diederichs, 
Jena), zur Sage die Bücher von Wehrhan, Ranke, Kühnau u. a. und der im 
gleichen Verlag erſcheinende „Deutſche Sagenſchatz“, ferner die Bände von Eich⸗ 
blatts Deutſchem Sagenſchatz, zum Sprichwort die Werke Friedr. Seilers, 
zum Aberglauben die Werke von A. Lehmann, Seligmann, Stemplinger, 
Seyfarth u. a., ferner das Handwörterbuch, zum Hexenglauben, auf den gar nicht 
eingegangen wivd, beſonders Soldan⸗Heppe und Hanſen, zum Brauchtum die 
Bücher über Weihnachten von A. Tille und A. Meyer, zur ſachlichen Volks⸗ 
kunde, die auf einer halben Seite abgetan wird, wenigſtens die Hauptwerke 
(vgl. J. Meier, Volkskunde S. 310f.) und zur Volkskunſt die von E. Redslob 
geleitete Reihenveröffentlichung. f 

Auf Einzelheiten kann nicht eingegangen werden. Zu S. 66 iſt zu ergänzen, daß 
an der Prager deutſchen Univerſität ſeit 1918 ein Lehrſtuhl für deutſche Volkskunde 
(Prof. Dr. A. Hauffen) beſteht und 1922 die Habilitierung eines Privatdozenten 
für deutſche Volkskunde (Jungbauer) erfolgt iſt, die erſte an allen deutſchen Univerſi⸗ 
täten. Der Vorzug des Buches liegt in den eingehenden Ausführungen über die 
Pflege der Volkskunde in der Schule, welche den erfahrenen Schulmann erkennen 
laſſen. Endlich muß rühmend hervorgehoben werden, daß der Verfaſſer von 
warmer, aufrichtiger Liebe für ſein Volk und von ehrlicher Begeiſterung für die 
hohe Sendung der Volkskunde beſeelt iſt, daß ihm dieſe nicht — wie heute ſo 
manchem — Modeſache, ſondern wahre Herzensſache 15 daß er den Satz Otto 
Lauffers zu ſeinem Leitſpruch erhoben hat: „Wer ein Buch von deutſcher Volks⸗ 
kunde ſchreibt, ſchreibt ein Buch der Liebe.“ | 3 

Die Volkskunde und ihre Beziehungen zu Recht, Medizin, Vorgeſchichte. 
Drei Vorträge von P. Diepgen, Cl. Freiherr v. Schwerin, O. Tſchumi. 
Verlag Herbert Stubenrauch, Berlin 1928. Preis 4 M. 5 | 
Dieſe mit Unterftüßung der „Notgemeinſchaft der deutſchen Wiſſenſchaft“ vom 
„Verband deutſcher Vereine für Volkskunde herausgegebenen Vorträge wurden 
auf der Freiburger Tagung des Verbandes am 3. und 4. September 1927 gehalten. 
Im erſten werden die Berührungspunkte von Rechtsſatz und Rechtsleben mit Volks- 


224 


brauch und das Verhältnis volkskundlicher und rechtsgeſchichtlicher Forſchung 
5 Zu widerſprechen iſt der Meinung, daß es ſich beim Unterlaſſen der 
Frage, ob der Dienſtbote bleiben will, nicht um eine ſtillſchweigende Kündigung 
ndelt. Im füdlichen Böhmerwalde ſieht ſich der Dienſtbote, wenn er bis zu einem 
ſtimmten Zeitpunkt vom Dienſtherrn nicht gefragt wird, um eine andere Stelle 

um. Der zweite Vortrag „Volksheilkunde und wiſſenſchaftliche Medizin“ ſtellt 
jene volksmediziniſchen Überlieferungen in den Vordergrund, die ſich auf die 
gelehrte Medizin des Altertums und Mittelalters zurückführen laſſen, der dritte 
Vortrag nimmt ſeine Beiſpiele aus der Schweiz und zeigt für die Hausbauformen, 
insbeſondere für das alpine Blockhaus, dann für Überreſte primitiver Gemein⸗ 
ſchaftskultur (Waſſerleitungen und Gemeindebackofen der Walliſertäler) und endlich 
für einzelne Volksgebräuche, wie oft die Volkskunde vorgeſchichtliche Erſcheinungen 
zu erklären vermag und wie andrerſeits die Vorgeſchichte eine nützliche Hilfswiſſen⸗ 
ſchaft der Volkskunde ſelbſt iſt. 8 ö 

Erich Wentſcher, Die Rufnamen des deutſchen Volkes. Mit einem 
Verzeichnis unſerer gebräuchlichen Rufnamen nebſt deren Wortſinn. Ver⸗ 
lag der Buchhandlung des Waiſenhauſes, Halle (Saale) 1928. Preis 
2 M. 40. ' 5 ö 
| Die kurze und überſichtliche Schrift zeigt in großen Zügen die Entwicklung der 
deutſchen Taufnamen und iſt ſo eine treffliche Ergänzung zu den „Familiennamen“ 
von Heintze⸗Cascorbi. Sie verweiſt einleitend darauf, daß die griechiſche und 
römiſche Namengebung ſich innerhalb der abendländiſchen und im beſonderen der 
ln Namengebung wiederholt, daß man auch hier zuerſt den Sinn und dann 
die Mechanik findet. Hervorgehoben wird, daß der Sieg der kirchlichen eng 
zur gleichen Zeit (gegen 1100) mit der Bildung der Familiennamen erfolgt und 
im Laufe der Entwicklung ſich beſonders große Unterſchiede zwiſchen der katholi⸗ 
n und evangeliſchen Namengebung einſtellen, indem die eine am Alten zäh 
eſthält und die andere jeder kulturellen Schwankung und ſchließlich jeder Mode 
Ira elaſtiſch nachgibt. Gegenüber den heute beliebten Kurzformen, die nicht 
ſelten zu reinem Unſinn führen, wenn etwa ein Mädchen die Vornamen Ilſe Ella 
Liesbeth ( Eliſabeth Eliſabeth Eliſabeth) erhält, wird die Rückkehr zu den alten 
ſchönen Vollformen gefordert. Da der Verfaſſer ſeine Beiſpiele hauptſächlich aus 
Görlitz und der Oberlauſitz nimmt, ſind ſeine Darlegungen auch für das angren⸗ 
zende ſudetendeutſche Gebiet wichtig. Allerdings befaßt er ſich vorwiegend mit den 
urkundlich zur Verfügung ſtehenden Rufnamen der Oberſchicht, der bürgerlich⸗ 
ſtädtiſchen Bevölkerung. Am Lande find zum Teil andere Verhältniſſe (vgl. z. B. 
„Beiträge zur deutſchböhmiſchen Volkskunde“, 8. Bd., Prag 1908, S. 200f.), hier 
0 die Hausnamen zumeiſt auch die Rufnamen, die ſich keineswegs immer mit 
den Vor⸗ oder Taufnamen decken. ö 

Handwörterbuch des deutſchen Aberglaubens (fiehe 
Beſprechung im 1. und 3. Heft). 

Zu den bereits beſprochenen fünf Lieferungen ſind mittlerweile drei neue 
(6., 7. und 8.) dazugekommen. Hiezu einige Ergänzungen. Bad: Beim Baden im 
Fluß oder Teich iſt es im Böhmerwald vielfach üblich, daß ſich der Badende, bevor 
er in das Waſſer geht oder ſpringt, bekreuzt. Zum Bad in Menſchenblut vgl. auch 
Lewin, Die Gifte in der Weltgeſchichte (1920), S. 51f. Für die Gegenwart wäre 
in den Kurorten (Karlsbad u. a.) feſtzuſtellen, wie weit der moderne Menſch im 
Reit: und Zahlenaberglauben befangen iſt. Balſam verlangt eine nähere Be⸗ 
griffsbeſtimmung und eingehendere Behandlung. Zu Balthaſar vgl. Albers 
Das Jahr, 53ff. Bei Bann wäre die grundlegende Bedeutung der Suggeſtion 
und der Hypnoſe, beſonders für das Stellen eines Menſchen, ſtärker zu betonen. 
Bär: Das flawiſche Wort bedeutet nicht Honigeſſer, ſondern Honigwiſſer; auch 
bei den Ruſſen iſt Meng nb, nicht das angeführte 38 bpb (= wildes Tier) die ge- 
wöhnliche Bezeichnung. Im Böhmerwalde (vgl. 8. Bd. der „Beiträge zur deutſch⸗ 
böhmiſchen Volkskunde“, S. 224) ſagt man vom 12. März: Wenn es zu Gregori 


225 


wild (ſchlechtes Wetter) ift, zerreißt der Bär feine Hütte; wenn es ſchön ift, baut 
er ſie wieder au (weil dann ſchlechtes Wetter kommt). Barbe: Der Rogen ver- 
on tatſächlich neben Erbrechen auch choleraähnlichen Durchfall (Barbencholera), 
vgl. Meyer Konv.⸗Lex. unter Barbe. Ergänzungen zu barfuß und barhaupt 
bringen die Stichwörter Schuh und Hut. Unter Bauchweh verſteht das Volk 
doch meiſt die mit Magen⸗ und Darmerkrankungen verbundenen Schmerzen, über 
deren Entſtehung (ſ. Beine kreuzen), Linderung oder Heilung es viel mehr aber⸗ 
gläubiſche Meinungen und Handlungen gibt, als angeführt werden. Bei Bauer 
fehlt ein Hinweis auf die Arbeiten zur Psychologie des Bauerntums von L'Houet, 
Geramb u. a., die manche Vorausſetzung für den bäuerlichen Aberglauben beſprechen. 
Zum Bauopfer vgl. Jungbauer, Böhmerwald, S. 96, 250. Für das Bedecken 
des Kopfes iſt nicht allein der Blick, ſondern oft mehr das Haar von Bedeutung 
(vgl. Pehr Lugn, Die magiſche Bedeutung der weiblichen Kopfbedeckung im ſchwe⸗ 
diſchen Volksglauben; Mitteil. der Anthrop. Geſ. in Wien, 50. bgw. 20. Bd., Wien 
1920, S. 81ff.). Sagen von Begleitern erklären ſich wohl aus dem im Mond- 
em oft riefigen Schattenbild, das alle Bewegungen des Gehenden mitmacht. 

egräbnis: Daß Leute lebendig begraben werden, wird auch aus Kriegszeiten 
und im beſonderen von den Zigeunern erzählt, vol. Jungbauer Böhmerwald 
S. 165, 260. Das Begraben im Herd, zu dem hier bloß eine Tiroler Sage ange⸗ 
führt wird, war in vorgeſchichtlicher Zeit tatſächlich üblich und iſt ſchon für die 
ältere Steinzeit nachgewieſen; vgl. O. Tſchumi, Volkskunde und Vorgeſchichte, 
(Die Volkskunde und ihre Beziehungen zu Recht, Medizin, Vorgeſchichte, 
Berlin 1928, S. 62f.). Selbſtmörder werden 8 heute in katholiſchen Gegenden 
in einem ungeweihten Winkel des Friedhofes begraben. Anlaß zur Beichte 
iſt im katholiſchen Gebiete auch das Abhalten einer Miſſion im Pfarrort. Im 
ee öhmerwalde, wo die öſterliche Faſtenbeichte der ledigen und verheirate⸗ 
ten Männer und der Mädchen und Frauen getrennt an beſtimmten Tagen erfolgt, 
hängen die Burſchen an den Beichttagen der Mädchen Strohpuppen an Bäumen 
auf. Zu Bein, das auch Knochen bedeutet, iſt zu ergänzen, daß Kinder nicht 
zwiſchen den Beinen anderer Leute durchkviechen ſollen (vgl. Wuttke $ 603). Berg⸗ 
entrückt: In Deutſchböhmen iſt Karl IV. an die Stelle Karls des Großen 
getreten, vgl. Jungbauer Böhmerwald S. 40f., 2444. Zu den Berggeiſtern 
als „Perſonifikationen ganzer Berge oder Bergzüge“ kann man Flurgeiſter wie 
den Katzenveit oder den Namen einer Felsgruppe, 3. B. Hans Heiling im Egertal 
(die Bezeichnung „Böhmer Bergland“ iſt unrichtig) nicht zählen. Bergwerk 
wiederholt manches ſchon bei Berg, bergentrückt und beſonders Berggeiſter Ge⸗ 
ſagte. Es hätte genügt, den meiſt in Sagen überlieferten Aberglauben zu behan⸗ 
deln, der ſich auf die Entſtehung der Bergwerke, auf die Arbeit in den Gruben 
und auf das Ende des Bergwerksbetriebes bezieht. Ein häufiger Sagenzug iſt, 
daß ein Bergwerk auf unzählige Jahre (ſo viele als Mohnkörner aus einer Schüſſel 
in den Schacht geworfen werden, als eine hinabgeworfene Bürſte Haare hat u. a.) 
verwünſcht wird; vgl. Graber Kärnten 246, Jungbauer Böhmerwald 118f., Zaunert 
Rheinland 1, 121. Unrichtig iſt die Behauptung, daß Rübezahl von Bergleuten aus 
dem Harz in das Rieſengebirge verpflanzt wurde. Als Berufe kommen für den 
Aberglauben noch andere, zum Teil Nebenberufe, in Betracht, z. B. Ameisler, 
Aſchenbrenner, Glasmacher, Holzhauer, Miſtelſteiger, Pechler, Räuber, Schmuggler, 
Vogelfänger, Waldimker (Zeidler) u. a. Berufen, beſchreien erfordert 
ſchon in Anm. 4 einen Hinweis auf Seligmann Blick. Berühren der Toten 
oder Geiſter bringt Schaden (3. B. Brandmal bei armen Seelen) und meiſt Tod. 
Erwähnenswert iſt wohl auch. daß ſich eine Schwangere, wenn ſie erſchrickt, nicht 
am Leib oder im Geſicht berühren darf, weil ſonſt das Kind an dieſer Stelle ein 
Mal bekommt (vgl. Wuttke 8 572). Beſchwörung: Auch das Meſſen und 
Wenden ift zu nennen, vgl. Jungbauer Böhmerwald 183f. Zu Beſen vgl. unſere 
46; Umfrage. Beſeſſenheit verdient eine eingehendere Behandlung. Schon 
für das alte Judentum gehörte Mondſucht und Lähmung hieher, ferner iſt der 
mittelalterliche Werwolfglauben zu erwähnen und endlich für die neuere Zeit die 
Beſeſſenheit der ſpiritiſtiſchen Medien. Zur Lit. iſt zu ergänzen F. Delitzſch, Bib⸗ 


226 


m... 


liſche Pſüchologte (2. Aufl., Leipzig 1861), Pieper, Das Verhältnis des Beſeſſenſeins 
zum Irreſein (Theologiſche Arbeiten aus dem rheiniſchen wiſſenſchaftlichen Predi⸗ 
gerverein, Bd. 10 und 11, Bonn 1891) und beſonders Lehmann Aberglaube (1908) 


S. 119, 153, 219, 637ff., 640ff. Bei Beſitz ift auf die Stichwörter Gürtel, Hand⸗ 


ſchuh, Hut, Kleid, Mantel und Schuh zu verweiſen, die wichtige Sinnbilder bei Beſitz⸗ 
ergreifungen find. Beſprechen: Vgl. noch Endt Sagen (Wunderdoktor Rölz). 
Beter könnte ruhig wegbleiben, da alles Angeführte zum Stichwort Zauberer 
gehört. Bett: Nach häufigem Glauben iſt es der Geſundheit förderlich, wenn das 
Bett mit dem Kopfende gegen Norden aufgeſtellt iſt. Zum Betteln von Geld 
zur Erlöſung armer Seelen vgl. Jungbauer Böhmerwald 239, 267. Zu Bewe⸗ 
gung wah ARE l. ebd. 136. Aus dieſer letzten Lieferung verdient die 
ausgezeichnete Behandlung des Stichwortes Biene durch Hoffmann⸗Krayer be⸗ 
ſondere Hervorhebung. 


Felix Bryk, Neger⸗Eros. Ethnologiſche Studien über das Sexual⸗ 
leben bei Negern. Mit 85 Abbildungen im Text und einer Tafel. Verlag 
A. Marcus & E. Weber, Berlin und Köln, 1928. Preis 9 M., geb. 10 M. 50. 

Das aus perſönlichen Erlebniſſen und Beobachtungen in Oſtafrika erwachſene 
a liefert nicht allein für die Völkerkunde, ſondern auch für die vergleichende 
Volkskunde wichtigen Stoff. Wie zwiſchen den ſchlanken und mageren Hirten⸗ und 
Jägervölkern und den robuſten, fettleibigen Ackerbauern Afrikas, ſo iſt auch bei 
uns ein ähnlicher Unterſchied zwiſchen den hageren Berglandbewohnern und den 
behäbigen Bauern der Ebene; wie bei uns dem kleinen Kind von der Mutter die 
Fingernägel abgebiſſen werden müſſen und nicht geſchnitten werden dürfen (vgl. 
Seyfarth Sachſen S. 58f.; auch im Böhmerwald allgemein üblich), ſo gilt dasſelbe 
für die Negermütter. Von den Mädchen und Frauen der Nandi wird berichtet, daß 
fie ſich mit Kuh- oder Ziegenurin waſchen und daß fie auch die Milchkalebaſſen 
zuerſt mit dem gleichen Urin waſchen und dann erſt mit reinem Waſſer ſpülen. 
Dazu wivd bemerkt, daß man offenbar die verſeifende Eigenſchaft des im Urin 
enthaltenen Ammoniaks erkannt hat. Doch dürfte auch Aberglaube mitſpielen (vgl. 
Seligmann Blick 2, 219). Menſchenharn wird noch heute auf deutſchem Boden bei 
verſchiedenen Krankheitszuſtänden als Waſchmittel verwendet (vgl. Seyfarth Sachſen 
S. 280f.). Aus dem reichen Inhalt des Buches ſei noch hervorgehoben, daß die 
Haartracht auch als Unterſcheidungszeichen zwiſchen einzelnen Volksſtämmen dient, 
daß man bei den Nandi eine Perlenſchnur aus rundgeſchliffenen Straußenei⸗ 
ſcherben gegen Rheuma trägt, daß man bei verſchiedenen Stämmen durch Brand⸗ 
und Schnittwunden Kranke zu heilen ſucht u. a. Den engen Zuſammenhang zwiſchen 
Schmuck und Aberglaube beleuchtet, daß bei den Nandi eine junge Witwe die als 
Bruſtſchmuck dienenden Meſſingſcheiben (Tnaok) nicht tragen darf. Geht ein ver⸗ 
heiratetes Weib ohne dieſen Schmuck um, ſo meint der Mann, der dadurch an das 
Bild der Witwe erinnert wird, ſie wünſche ſeinen Tod herbei. 


Sudetendeutſches Schrifttum. 


Dr. Bruno Schier, Die Friedländer Volkskunde. 2. Flur und Sied⸗ 
lung. (Allgemeiner Teil II. 2. Heft der Heimatkunde des Bezirkes Friedland 
in Böhmen.) Friedland 1927. Verlag des Friedländer Lehrervereines. 
Preis 8 K. 

In dem mit vielen Abbildungen geſchmückten Heft liefert unſer Mitarbeiter 
unter gründlicher Benützung aller Quellen eine aufſchlußreiche Wirtſchaftsgeſchichte 
des Gebietes vom 13. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, die ſich in fünf große 
U chrunt gliedert: Wald, Gewäſſer, Wieſen, Felder, Gärten. Für die zeitliche 
Beſchränkung bis um 1800 war der Umſtand maßgebend, daß bis dahin durch 
Jahrhunderte nahezu die gleichen Arbeitsweiſen beſtanden und erſt zu Beginn des 
19. Jahrhunderts mit dem Übergang zu vorteilhafteren Betriebsarten ganz ver⸗ 
änderte Verhältniſſe entſtehen, die eine geſonderte Behandlung erfordern. Die 
Arbeit zieht in reichem Ausmaße die Flurnamen heran und gewinnt durch ihre 


227 


vorſichtige Deutung weſentliche Grundlagen. Auch der Volksglaube und das Brauch 
tum finden entſprechende Beachtung. So kann auch dieſer Teil der Friedländer 
Heimatkunde als eine vorbildliche wiſſenſchaftliche Leiſtung bezeichnet werden. 

Adalbert Schmidt, Inhaltsverzeichnis zu Band 1—60 der Mit⸗ 
teilungen des Vereines für Geſchichte der Deutſchen in Böhmen und zu 
den Feſtſchviften 1871 und 1902. Prag 1927. Verlag des Vereines. 
Preis 16 K. | „ | ge 
Dieſe feit 1863 erſcheinenden Mitteilungen find beſonders in den erſten Jahr⸗ 
zehnten eine wahre Fundgrube für die deutſche Volkskunde in Böhmen. Die Fülle 
von volkskundlichen Beiträgen verminderte ſich erſt, als ſpäter verſchiedene Gau⸗ 
zeitſchriften (ſeit 1878 die Mitteilungen des Nordböhmiſ Exkurſionzelubs, ſeit 
1880 die Erzgebirgszeitung u. a.) aufkamen und auch die Volkskunde in ihren 
Arbeitskreis einbezogen. Das neue Inhaltsverzeichnis, das zunächſt die Aufſätze, 
deren e nicht genannt ſind, dann die alphabetiſch nach den Verfaſſern 
geordneten Aufſätze und endlich ein Schlagwortverzeichnis bringt, bedeutet eine 
große Erleichterung für wiſſenſchaftliche Arbeiten und macht das früher erſchienene 
„Inhaltsverzeichnis zu Band 1 bis 30“ entbehrlich. N 

5. Jahrbuch der „Arbeitsgemeinſchaft für Heimatforſchung“ in Leit⸗ 
meritz, 1929. | 

Aus dem bunten Inhalt dieſer 32 Seiten umfaſſenden Veröffentlichung ift vor 
allem die ſorgfältige Unterſuchung „Der Umlaut in der heimiſchen Mundart“ von 
Dr. Ernſt Führlich herauszuheben. Zu nennen ſind ferner Beiträge zur 
Familienforſchung (Tſchaloſitzer Familiennamen: Kühnel, Teufel, Joch, Kozelauch, 
Franz, Jungmann, Speck, Nitſch, Fünfarek, Törmer, Girſch, Hieke; Familiennamen 
in Ruſcholka: Melzer, Hlawa, Dörfel, Löbel, Walter, Wenzel, Watzek und Watzka, 
Heu e Kohlsdorf, Winkler, Fritſch, Lehmann, Maybus, Patzelt, Diewok u. a.; 
Familiennamen in Schüttenitz (1654, 1713): Potzenhauer, Pinkas, Horn, Faltin, 
Czech, Mathes, Schindler, Fürtler, Türmer u. a.), dann Sagen, Nachrichten über 
die Feier der „goldenen Stunde“ am Kirmesmontag, die ſonſt nur in Weſtböhmen 
bekannt iſt (vgl. John, Sitte, Brauch und Volksglaube, 2. Aufl., S. 94), ein 
Mittel gegen Zahnweh u. a. 

E. Aiſchmann, Familien⸗Stammbüchel. Selbſtverlag, Teplitz⸗ 
Schönau 1928. Preis 6 K. | 

Das Heft ift für den praktiſchen Gebrauch beſtimmt. Eltern, welche alle Seiten 
gewiſſenhaft ausfüllen, ſchaffen damit ein Familien⸗ und Hausbuch von großem 
Werte, von dem auch die Allgemeinheit Nutzen ziehen könnte, wenn eine Abſchrift 
der Ortschronik beigelegt würde. 


Zur Beachtung. 


Neuen Abnehmern der Zeitſchrift werden die bisher erſchienenen Hefte nach⸗ 
geliefert. Alle Hefte der Zeitſchrift werden nach Jahresſchluß auch in einem dauer⸗ 
haften Einband erhältlich ſein; Vorbeſtellungen auf dieſe Buchausgabe, die in keiner 
ſudetendeutſchen Bücherei fehlen ſollte, können ſchon jetzt erſolgen. Bezieher, welche 
eine geſtempelte Quittung über den entrichteten Bezugspreis benötigen, erhalten 
eine ſolche bei einem entſprechenden Vermerk am Erlagſchein ohne weitere Auffor- 
derung zugeſandt. ö 

Ken Leſern und Freunden unſerer Zeitſchrift, die neue Abnehmer und 
Mitarbeiter geworben haben, ſpricht die Schriftleitung für ihr liebenswürdiges 
Entgegenkommen den herzlichſten Dank aus. Zur Werbung neuer Bezieher ſtehen 
jederzeit Probehefte in beliebiger Menge zur Verfügung. 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Bocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Rote und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII — 1928 


0 
‘ 


ae 


} 


helene gell für Bolfsfunde 


 ‚gerandgeber und Leiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Bocelopa 10 
1. Jahrgang 1928 — 6. Heft 


Dr. Adolf Hauen 


Zum 65. Geburtstage) 
Am 30. Nobember d. J. feiert der Altmeiſter der deutſchen Volkskunde 


in der Tſchechoflowakiſchen Republik, Univ.⸗Prof. Dr. Adolf Hauffen, 


ſein 65. Geburtsfeſt. Vor bald 40 Jahren, im Oktober 1889, begann Hauf⸗ 


fen ſeine Lehrtätigkeit als Privatdozent für deutſche Sprache und Literatur 
an der Prager deutſchen Univerſität, vor 30 Jahren (1898) wurde er zum 

außerordentlichen Profeſſor, und 1919 zum ordentlichen Profeſſor für 
„Deutſche n Bus für deutſche Sprache und Literatur“ ernannt. 


229 


Diefe faſt vier Jahrzehnte umſpannende Zeit ift für die ſudetendeutſche 
Volkskunde von ausſchlaggebender Bedeutung geworden. In zahlreichen 
Vorleſungen hat Hauffen feine Hörer für die Volkskunde zu begeiſtern 
verſtanden und ſo zur glücklichen Tatſache gemacht, daß heute an den 
meiſten deutſchen Mittelſchulen der Tſchechoſlowakei Profeſſoren wirken, 
die auch auf volkskundlichem Gebiete hervorragend tätig ſind. Durch volks⸗ 
tümliche Vorträge und insbeſondere durch die im Auftrage der „Geſell⸗ 
ſchaft zur Förderung deutſcher Wiſſenſchaft, Kunſt und Literatur“ in den 
Jahren 1894—1900 mit Hilfe von rund 200 Lehrern und Lehrerinnen 
durchgeführte großzügige Aufſammlung der volkstümlichen Überlieferungen 
Böhmens hat Hauffen nicht wenige Lehrer angeregt, ſich dauernd der 
Erforſchung ihres Volkes zu widmen. Einzelne von ihnen haben auch 
namhafte Leiſtungen zu verzeichnen, die zum Teil in den von Hauffen 
begründeten und geleiteten „Beiträgen zur deutſchböhmiſchen Volkskunde“, 
den jetzigen „Beiträgen zur ſudetendeutſchen Volkskunde“, erſchienen ſind. 
Wenn heute die ſudetendeutſche Volkskunde in mancher Hinſicht vorbildl ich 
iſt für andere Länder, ſo iſt dies hauptſächlich dem unermüdlichen Wirken 
Hauffens zuzuſchreiben. 

Unſere Zeitſchrift, die Hauffen von Anfang an in ſeiner ſtillen und 
beicherdenen Weiſe emſig gefördert hat, ſpricht im Namen aller Vertreter 
der ſudetendeutſchen Volkskunde, wenn ſie dem großen Gelehrten und 
liebenswürdigen, ſtets hilfsbereiten Manne die herzlichſten Wünſche zu 
ſeinem Geburtsfeſte entbietet und dabei in aufrichtiger Dankbarkeit inet 
bedeutenden Verdienſte gedenkt. 


Die heilige Kümmernis 
Von Dr. Rudolf Hadwich 


Die heilige Kümmernis gehört zu jenen Heiligen, die nicht arch den 
urteilsſpruch der Kirche, ſondern von der frommen Selbſtherrlichkeit des 
Volkes auf den himmliſchen Thron erhoben worden ſind. Die Kirche hat 
dieſe Heilige niemals förmlich anerkannt, aber ſie duldete ihre Verehrung, 
die tief und feſt im Volke wurzelte, und begnügte ſich damit, zügelnd ein⸗ 
zugreifen, wenn etwa ein Zuviel die gebührenden Grenzen überwuchertei). 
Die Ehre des Hochaltars blieb der heiligen Kümmernis verfagt?); und 
wenn ſie ſich ja einmal dahin verirrt hatte, wurde ſie früher oder ſpäter 
auf einen Seitenaltar oder an die Kirchenwand verwieſens). 

Unſere Heilige wird im weſtlichen Europa verehrt, in Spanien, 
Portugal, Frankreich, England, Belgien, Holland, in der Schweiz, in 
Deutſchland, hier beſonders am unteren Rhein, im Gebiete der Biſchof⸗ 
ſtadt Mainz, wo im Dome ehemals ihr vielbeſuchtes Bild wart), in der 
heſſiſchen Rheinpfalz, vor allem aber in den deutſchen Alpenländern, in 
Bayern, Tirol, Salzburg, Steiermark. Sie hat in den verſchiedenen Län⸗ 
dern verſchiedene Namen: Wilgefortis, Liberata, Comeria, Eutropia, 
Combre, Souci, Regenfledis, Dignefortis, Ontkomera, Ontcommene, Gehülfe, 
Hilfe, Hülpe, Ohnkummer, Kumini, Kumernus, Kummernis, Kümmernis, 


230 


r n . r 
ir 2 * 4 
. 5 ! 5 = 7 
. a > 5 * N 
— . Mi ® A ‘ 5 
5 6 2 


e, , , . en ie ei , 
2 ! E 

* * 
3 5 


„253 o er „ r 
* — 
2 Da 2 . 5 N 7 5 Ar 
* 3 ; 7 5 
= 1 
2 - 7 K 


Sinn ändere. Im Kerker betete ſie inſtändig zu Gott, er möge ſie rein 


. 


Cumera, Cumernissa; auch männliche Formen kommen vor: Cumerus, 
Sanctus Cumernuss). überall aber findet ſich neben dieſen und ähnlichen 
Benennungen der Name Wilgefortis; er hat eine Art amtlicher Geltung. 

„Im oberdeutjchen Lande, alſo auch in den Sudetengauen, iſt der Name 

Kümmernis üblich und geläufig. „ in se Ai 333 
Dargeſtellt wird die heilige Kümmernis als bebartete Jungfrau am 385 
Kreuze, mit einer Krone auf dem Haupte und in ein langes Gewand | 


gehüllt. Aber während die Hände, von Nägeln durchbohrt, am Querbalken 


haften, find die Füße nie genagelt; fie ſtehen auf einem Fußbrett, einem © ag 
> Felsblock u. dgl. auf, oder hängen 


frei, ohne Stütze. Einen ihrer 
Dankesgabe für den Mann, der 
ſpielt. Doch fehlt der Spielmann 
nicht ſelten. Zuweilen ſteht zu 
Füßen der Gekreuzigten ein Kelch. 


;(ſelbſt iſt nicht gleich: ſie erſcheint 
einmal mit herben männlichen 


Meran⸗), dann wieder als bär⸗ 


und ſchließlich bartlos, wie im 
Beghinenhauſe von Mecheln, und 


tirol). | Eh a 

| Die älteften Aufzeichnungen 
1. Prager Kümmernis. der Legende, die ſich erfaſſen 

8 ge 8 N ⸗laſſen, ſtammen aus den Nieder⸗ 


2 landen f und gehören dem fünfzehnten Jahrhundert an; ſie weiſen in | = 8 
den lateiniſchen Texten den Namen Wilgefortis, in den vlämiſchen.— 
den Namen Ontkommer auf. Mittelpunkt der Verehrung war damals 


in Holland die Stadt Steenbergen, wo das Grab der Heiligen gezeigt 


wurde und wo auch Wunder geſchahene). Die Legende, die bald u 
knapper bald ausführlicher erzählt wird, hat folgenden Kern: Die heilige 


Magd Wilgefortis (Ontkommer) war die Tochter eines heidniſchen Königs 


von Portugal. Der König von Sizilien verlangte fie zur Gemahlin. Ste 
aber wies die Werbung ab, denn ſie wollte keinen irdiſchen Mann ehe⸗ 


lichen, da ſie ſich ihrem gekreuzigten Gott angelobt hatte. Darob erzürnte 
der Vater und ließ ſie in ſtvengen Gewahrſam legen, damit ſie ihren 


231 


Schuhe läßt die Heilige fallen, als ö 


vor ihr kniet und ein Liedleinn 


Auch die Wiedergabe der Heiligen 


Zügen, ohne jedes weibliche 
Merkzeichen, wie z. B. in der 
alten Kapelle von S. Georgen bi 


ES tige Srauengeftalt, wie ner 


= als jchönes, feines Mädchen mit 
glattem Geficht, wie auf dem 
Bilde aus Kaſtelrutt in Süd 


und unbefleckt erhalten und fie jo verwandeln, daß fie fürderhin von 
keinem Manne mehr begehrt würde. Ihr Flehen wurde erhört; es wuchs 
ihr ein langer Bart, wie wenn ſie ein Mann wäre. Als ihr Vater dies 
wahrnahm, geriet er in großen Zorn und warf ihr vor, ſie habe durch 
ſchwarze Künſte das Wachſen des Bartes bewirkt. Sie antwortete, den 
habe ihr der gekreuzigte Gott auf ihre Bitte verliehen, damit ſie ihre 
Reinheit bewahre. Da ſchwur der Vater, ſie ſolle wie ihr gekreuzigter Gott 
am Kreuze ſterben, wenn ſie ihrem Wahne nicht entſage. Aber ſie blieb 
ſtandhaft und wurde gekreuzigt. In der großen Pein betete ſie vor ihrem 
Ende, daß alle die, welche, ihres Leidens gedenkend, den Gekreuzigten 
anrufen würden, befreit werden mögen von allen Mühen und Drangſalen 
des Herzens, des Leibes und des Geiſtes. Eine Stimme von oben verhieß 
die Erfüllung dieſer Bitte. Da gab die Gemarterte den Geiſt auf und fuhr 
gegen Himmel. 

Im oberdeutſchen Gebiet läßt ſich die Legende bis in den Anfang des 
ſechzehnten Jahrhunderts zurückverfolgen. Hier wird das Bartwunder viel 
eigenartiger und reizvoller begründet: Sie bat Gott, er möge ſie ſo 
geſtalten, daß ſie keinem Manne auf Erden gefalle, ſondern nur ihm 
allein, und er möge ſie ſo machen, wie ſie ihm am beſten gefalle; da ver⸗ 
wandelte er ſie, daß ſie ihm gleich war. Der grauſame Vater erkennt ſpäter 
ſeine Schuld, empfängt voll Reue die Taufe, läßt eine Kirche bauen und 
ſeiner Tochter ein Bildnis aus Silber mit goldenen Schuhen errichten! ). 
Auch nach der deutſchen Legende liegt die Heilige in Holland begraben, 
in Stainberg, Steinberg, Stangberg, Stangenberg, Stouberg. Die deutſche 
Sage macht den Vater der Kümmernis vielfach zu einem niederländiſchen 
König und läßt ſie in den Niederlanden den Martertod erleiden. So wird 
der Widerſpruch beſeitigt, daß der Vater in Portugal herrſchte und das 
Grab der Tochter ſich in Holland befindet. 

In Deutſchland wird mit der Kümmernisgeſchichte meiſt das Geigen⸗ 
wunder verknüpft: Ein armes Geigerlein ſpielte einſt vor der Gekreuzigten | 
jo lange, bis fie ihm einen ihrer goldenen Schuhe zuwarf. Damit ging er 
zum Goldſchmied. Der verdächtigte ihn des Diebſtahls, und obwohl der 
Geängſtigte beteuerte, die Jungfrau am Kreuze habe ihm den Schuh 
geſchenkt, wurde er doch gefangen geſetzt und zum Tode durch den Strang 
verurteilt. Da bat er, man möge ihn noch einmal zu dem heiligen Bilde 
führen. Das geſchah. Wieder ſtrich er inniglich die Saiten, und ſiehe, die 
Heilige rührte ſich und ließ den zweiten Schuh fallen. Da wurde der 
Geiger freigeſprochen. 

Die Erzählung verläuft nicht immer in derſelben Weiſe. Einmal iſt 
Kümmernis die Tochter eines ſchottiſchen oder nordiſchen Königs, dann 
wieder wird ſein Reich gar nicht genannt. Oft iſt es der Vater, der die 
fchöne Tochter in unnatürlicher Liebe begehrt). Der Fiedler jpielt bald 
vor der noch Lebenden), um ſie in ihren Schmerzen zu tröſten, bald kniet 
er vor ihrem Bilden). 

Schon im 17. und 18. Jahrhundert beſchäftigte man ſich mit der 
Kümmernis und ſuchte die Widerſprüche und Eigenheiten in Sage und 
bildlicher Darſtellung zu löſen und zu deuten. Beſonders betätigten ſich in 


232 


dieſer Richtung die Bollandiſten, vlämiſche Jeſuiten, die ſeit dem 17. Jahr⸗ 
hundert in einem großangelegten Werke, den Acta Sanctorum, die Urkan⸗ 
den über die Heiligen ſammelten; vor allen war es Cuperus, der um 1725 
dem Kummernis⸗Rätſel nachſpürte, aber zu keinem befriedigenden Ergebnis 
gelangen konnte:). Um die Mitte des verfloſſenen Jahrhunderts ſetzte die 


Bild aus der Leitmeritzer Stadtkirche (jetzt im | 
Bebe des Archivverwalters H. Ankert in nn) 


Forſchung nachdrücklich und entſchloſſen ein und förderte mancherlei 
Erklärungen zu Tage. | 
| Man jah in der Kümmernis Reſte aus einem alten heidniſchen Gottes- 
dienſtzs), z. B. einen vorchriſtlichen Aphroditenkult, der unmerklich ins 
Chriſtentum übergegangen fei!°); man leitete fie ab von Thor, dem Donner⸗ 
gott, der Wetter und Feldfrucht beherrſchte, der die Ehen ſegnete, der in 
weiblicher Verkleidung auszog, um den Hammer, der ihm von den feind- 
lichen Rieſen entwendet worden war, wieder heimzuholen :); demnach ſei 
8 Urſprung des Kultes im weſtlichen Deutſchland zu ſuchen, beſonders 
233 


- 


am Niederrhein und in den Alpen ſei er urheimiſch geweſen, die deutſchen 
Stämme hätten ihn auf ihren Wanderungen mit ſich geführt und ſo habe 
er überall Wurzel gefaßt, wo Germanen dauernd ſiedelten, in Spanien, 
Frankreich und in Oberitalien, wo das berühmte Erlöſerbild im Dome zu 
Lucca, der Volto santo, dafür zeugeis). 

Die heute vorwaltende Auffaſſung geht dahin, die Kümmernis ſei 
nichts anderes als ein Mißverſtändnis alter Chriſtusbilder. Der gekreu⸗ 
zigte Heiland ſei in alter Zeit mit einem langen Gewande bekleidet und 
mit einer Königskrone auf dem Haupte als der lebende Himmelsfürſt 
dargeſtellt worden; erſt ſeit dem 13. Jahrhundert erſcheine im Abend⸗ 
lande Chriſtus am Kreuze leidend und ſterbend, mit dem Dornenkranze 
um die Stirn und faſt nackt, nur mit einem Lendentuch verſehen. Als 
man ſich ſpäter an dieſen entblößten und ſchmerzgequälten Heiland ge⸗ 
wöhnt und als ſich die Dornenkrone allgemein durchgeſetzt habe, ſeien 
die alten Bildniſſe befremdlich geweſen, das lange Kleid und die goldene 
Krone hätten die Einbildungskraft des Volkes angeregt und die Mär 
veranlaßt, hier hänge nicht Chriſtus am Kreuze, ſondern eine Königs⸗ 
tochter, die zum Schutze ihrer Jungfräulichkeit auf wunderbare Weiſe 
bärtig geworden. Altere Legenden hätten mit eingewirkt, z. B. die von 
den bebarteten Jungfrauen Paula und Galla. Ja, man beruft und be⸗ 
ſchränkt ſich auf ein ganz beſtimmtes Erlöſerbild der alten Art, nämlich 
auf das Schnitzwerk im Dome zu Lucca, den Volto santo, der zur öffent⸗ 
lichen Schauſtellung mit prächtigem Gewande bekleidet und beſchuht 
wird 0). Nachbildungen davon ſeien über die Alpen nach Norden verbreitet 
worden, und zwar durch Wallfahrer, vorzüglich aber durch die Bewohner 
der Stadt Lucca ſelbſt, die mit den Erzeugniſſen ihrer blühenden Seiden⸗ 
und Tuchweberei einen ſchwungvollen Handel nach Deutſchland und 
anderen Ländern betrieben ?). Wir finden die fromme Sage „von dem hyl⸗ 
lyken Kruce in der Stod Luca, dat me ſunte Hulpe edder de godes Hulpe 
heth“, erzählt in der Lübecker Legendenſammlung aus dem Jahre 1492 
und dargeſtellt in einem Wandgemälde der Nicolaikirche in Roſtock aus 
dem 15. Jahrhundert:). Die Nachbildungen des Volto santo ſeien dann 
wegen ihrer altertümlichen Form nicht mehr verſtanden und alſo um⸗ 
gedeutet worden; es ſei im 15. Jahrhundert die Fabel von der gekreuzigten 
Jungfrau aufgekommen. Und wie ehemals die Verehrung des Volto santo 
ſich von Süden nach Norden fortgepflanzt habe, ſo ſei nun die Kümmer⸗ 
nislegende von Norden nach Süden gedrungen und habe bewirkt, daß 
das Volk allmählich in den fremdartigen Heilanddarſtellungen, nicht nur 
in den Nachbildungen des Volto santo, ſondern auch in den alten roma⸗ 
niſchen Kreuzen, das Bild der gekreuzigten Jungfrau ſah; und ſchließlich 
habe die Kümmernis den Volto santo, aus dem ſie gewiſſermaßen geboren 
worden ſei, durch ihre Ahnlichkeit völlig verdrängt. Es werden auch 
mehrere Stufen der Entwicklung angenommen: Gegen Ende des 14. Jahr⸗ 
hunderts kannte man die Bedeutung der alten Kreuzbilder nicht mehr, 
die Sage bemächtigte fich ihrer und ſchuf zuerſt einen ſchottiſchen König 
Kymini, der als Blutzeuge am Kreuze ſtarb, und einen treuen Diener, der 
bis zum letzten Augenblicke bei ihm verharrte, reich bejchenfte®); ſein 


234 


5 0 “ 5 g 


5 wu N N 


u 8 Kante wurbe im Deutſchen als 1 ublich And ein bärtiges⸗ N 


a Geſicht gab Veranlaſſung zu verſchiedenen Erzählungen, wie eben auch 
der, daß der ſchönen Kümmernis über Nacht ein Bart gewachſen ſei, als 
ihr die Schönheit gefährlich würde“). Um die Mitte des 15. Jahrhunderts 
ſei in den Niederlanden, ſpäter in England die Sage von der heiligen 
Wilgefoörtis entſtanden, einer ſchottiſchen Königstochter, welche dann in 
| Spanien und Mitteldeutſchland, ferner in Böhmen, e und Flandern 
| ſich in eine Portugieſin umgewandelt habe). 


„ Dieſe Erklärung der Kümmernisbilder als end Heiland⸗ 
| bilder. a a. im 16. Jahrhundert auf und wiederholt ſich im 17. 
N 3 | und im 18. Jahrhunderts). 5 
ö 2 Es mag gewiß zutreffen, daß 
manches alte Chriſtusbild als 
Kümmernis angeſehen wurde, 
wie man denn im Grunde 
jedes Kreuz Kümmernis be⸗ 
nennen könnte, da es ja die 
Todesnot im wahrſten Sinn, 
den größten und tiefſten Kum⸗ 
mer verkörpert, aber es muß 
doch wohl die Frage aufge⸗ 
worfen werden, ob man die 
heilige Kümmernis ſo rund⸗ 
weg, von der Wurzel aus, als 
eine Mißdeutung alter Chri⸗ 
ſtusbilder aburteilen darf, 
vor allem aber, ob die einſei⸗ 
tige Ableitung vom Volto 
santo ſo entſchieden und nee = 
vevfochten werden darf. Zei⸗ 
gen doch auch andere alte, ja 
noch ältere Bildwerke, wie z. 
B. das aus Stein gehauene 
in der Kirche zu Oberwinter⸗ 
thur in der Schweiz, dieſelbe Art der Darſtellung wie der Volto Santo: 
eine bärtige Geſtalt mit ausgeſpannten Armen, in langem, gegürtetem 
Gewande, trägt auf dem Haupte eine Krone, die Füße ſtehen auf, der 
eine iſt beſchuht, der andere Schuh liegt auf der Erde, zur Seite kniet 
ein Beterzé). Dieſe Bildniſſe werden von den Erklärern, je nach dem 
Standpunkte, den ſie vertreten, in verſchiedener Weiſe ausgewertet. 
Ebenſo werden auch Nebendinge herangeholt: der eine richtet ſein 
Augenmerk auf den Gürtel, der keinem Kümmernisbilde fehlt, der 
andere wieder auf einen Zierſtreifen, der vorne an ihrem Kleide über 
die Bruſt bis zum Saume hinabläuft. Man hat aufmerkſam gemacht, 
daß eine Verwechflung der Kümmernisbilder mit dem gekreuzigten 
Chriſtus unmöglich ſei, denn die Gewandung der Kümmernis ſei ſtets 
völlig geſchloſſen und durch einen Gürtel zufammengehalten, Ian aber 


235 


> 
TG 
z 


1) 
5 — 


N 


3. Brantfidter Rümmerniß 


- 


ſei niemals jo bekleidet; er trage auf den älteſten Abbildungen wohl ein 
langes Gewand, aber ein hemdartiges, ohne Armel und Gürtel; in der 
romaniſchen Kunſt habe ſich dann der Lendenſchurz eingebürgert. Einer 
Verwechſlung widerſtrebe auch der Umſtand, daß Chriſtus Hände und 
Füße von Nägeln durchbohrt habe, bei der Kümmernis hingegen die Füße 
immer frei ſeien??). Was bezüglich der Kleidung als Beweis angeboten 
wird, iſt nicht immer durchaus einwandfrei. Schon auf den älteſten Kreuz⸗ 
bildern finden wir den Erlöſer mit dem Schamtuche, daneben allerdings 
auch mit einem langen, ſchlichten Armelkleide angetan). Faſt immer 
erſcheint er mit unbedecktem Haupte; nur zuweilen ſchmückt ihn als den 
Herrn des Himmels eine Königskrone). Und fo, befrönt, wird der Ge⸗ 
kreuzigte noch um 1200 von Künſtlerhand gebildete). 

Man hat verſchiedene Einzelheiten dafür angeführt, daß die Kümmer⸗ 
nisbilder mit den alten Heilanddarſtellungen zuſammenhängen. Man hat 
geſagt, daß manche derartige Bildwerke, die wir als Kümmernis anſpre⸗ 
chen, noch heute als Heilandbildniſſe verehrt werden, wie das der Heiligen 
Hilfe zu Bamberg’), und daß andere früher, im 16. Jahrhundert, als 
ſolche betrachtet worden ſeien; Zeugnis dafür ſeien die Aufſchriften „Sal⸗ 
vator mundi“, „Die göttliche Hilfe“ und ähnliche, wie ſie z. B. auf dem 
Steinbild zu Saalfeld aus dem Jahre 1516 und auf mehreren Bildereien 
in der Oberpfalz zu leſen find®), ferner die Anrufungen Gottes und 
Mariä, wie ſie auf dem Holztafelbilde des Kloſters Säben in Südtirol 
von Bedrängten eingeritzt oder hingeſchrieben wurden:). Dagegen läßt 
ſich einwenden: Es iſt fraglich, ob jene Aufſchriften urſprünglich ſind oder 
ob ſie nicht etwa nachträglich, aus einem veränderten Zeitgeiſt heraus, 
bei einer Erneuerungsarbeit hinzugefügt wurden!); und wenn die auf 
dem Säbener Bild verewigten Herzensſeufzer wirklich aus dem 16. Jahr⸗ 
hundert herüberklingen, ſo wäre doch noch zu bedenken, daß die Heiligen 
nicht aus eigener Machtvollkommenheit zu helfen vermögen, ſondern nur 
Vermittler am Throne Gottes ſind, und weiters auch, ob nicht das Bild 
an einer Stelle hing, wo es überhaupt leicht zur Hand war. Man meinte, 
einen Beweis für den Zuſammenhang zwiſchen der Kümmernis⸗ und 
Volto santo - Verehrung habe man auch darin zu erblicken, daß die in 
Deutſchland üblichen Namen Kümmernis und Göttliche Hilfe nicht nur 
auf die Abbilder des Volto santo, ſondern zuletzt auch auf das Urbild ſelbſt 
übertragen worden ſeien ?); jo habe der Augsburger Maler und Zeichner 
Hans Burgkmair ſeinem Holzſchnitt „Santkümernus“ noch die Beiſchrift 
„Die Bildnus zuo Luca“ gegeben und die überſchrift der Volto santo⸗ 
Legende in der Lübecker Sammlung erwähne ausdrücklich, daß man das 
heilige Kreuz in der Stadt Lucca Heilige Hilfe oder Gotteshilfe heiße. 
Das Verfahren Burgkmairs iſt kaum ſo allgemein, ſondern wohl nur als 
perſönlicher Irrtum einzuſchätzen; der Künſtler hielt eben den Volto santo, 
den er auf ſeiner Italienreiſe ſah, für die heilige Kümmernis, wie er ſie 
von der Heimatse) her kannte, und als er ſpäter (1507) den Holzſchnitt 
anfertigte, glitt aus der täuſchenden Erinnerung die betonte Beiſchrift 
in das flinke Meſſer. Auch der Kelch, der mitunter zu Füßen der heiligen 
Kümmernis ſteht, fol ein urſprüngliches Heilandbild bejtätigen?”). 


236 


r ee at Te Fe 


e ER RE 


4 5 — 


Hand in Hand mit den eben dargelegten Erklärungsverſuchen geht 


die Deutung des Spielmanns, deſſen Geſchichte mit der der Kümmernis 


ziemlich äußerlich verbunden iſt. Die einen wollen wiſſen, daß der geſpen⸗ = 
dete Schuh dem Heidentum entſtamme; die nordiſche Sage berichte von 


manchem Götterbilde, daß es Geſchenke angenommen und gegeben, einen 
Schuh fallen gelaſſen habe uſw.; der Geiger ſelbſt ſtelle von Haus aus 


einfach einen Beter, ohne näheres Abzeichen, dar, daraus habe ſich der 
Spielmann entwickelt, der zu⸗ 
nächſt eine Laute in der Hand 
halte, und die ſei nichts an⸗ ö 
deres als ein Sinnbild für 
den Vortrag der Bitte, denn 


das Gebet ſei in alten Zeiten 
Dichtung geweſen und geſun⸗ 
gen worden; und ebenſo ſei 
auch die Geige aufzufaſſen d). 
Andere wieder behaupten, die 


lien und ſei mit dem Volto 


worden, denn eine überliefe⸗ 


13. Jahrhunderts melde von 
dieſem heiligen Bildnis, daß 


zu Füßen andachtsvoll die 
Saiten ſchlug, einen ſeiner 


habe). Die Geigerſzene iſt 
auf verſchiedenen alten Kunſt⸗ 
werken dargeſtellt, z. B. in 


4. Bildſtock bei Frankſtadt, in dem ſich das 
f vorige Bild befindet. 


des 13. Jahrhunderts“). Sol⸗ 
len auch die ihr Daſein dem Volto santo zu danken haben? Es gibt ver⸗ 


wandte Kreuzlegenden “), aber es gibt auch noch andere Geigergeſchichten 


und zahlreiche fromme Erzählungen des Mittelalters, die den Glauben 


offenbaren, daß die Macht des Heiligen auch in ſeinem Holz⸗ und Stein⸗ 


bilde lebe und wirke und daß dieſes, unter beſonderen Umſtänden ſich 
bewegen könne“). 


Diejenigen, welche die heilige Kümmernis aus alten Kreuzbildern 


herleiten, verlegen ihre Geburt und die Entſtehung ihrer Legende in das, 


15. Jahrhundert. Da ſie ſich in der überkommenen Form vor jener Zeit 
nicht aufzeigen laſſe, müſſe ſie ſo damals entſtanden ſein. Aber müſſen 


237 


rung aus dem Anfang des 


koſtbaren Schuhe zugeworfen 


einer franzöſiſchen Elfenbein⸗ 
ſchnitzerei aus dem Anfang 


Geigermär ſei eigentlich eine 
Kreuzlegende und auf die 
Kümmernis übertragen wor⸗ 
dense), fie ſtamme aus Ita⸗ 


santo nach Norden gebracht 


es einem Spielmann, der ihm 


denn jene Aufzeichnungen und Stücke, auf die man fich beruft und jtüßt, 
unbedingt die erſten ſein, die es überhaupt geben kann? Können ſie nicht 
vielmehr nur als Zufälligkeiten, ſowohl der Zeit als auch dem Orte nad), 
beurteilt werden? Man ſchenkte derlei Dingen früher, wie es jedoch auch 
heutzutage noch vielfach der Fall iſt, wenig Beachtung und Sorgfalt. 
Und vieles, was uns als Urkunde dienen könnte, wurde ſicherlich auch in 
den religiöſen Wirren verfloſſener Jahrhunderte vernichtet. Wenn der 
Herzog Adolf von Kleve 1419 einen Altar ſtiftet zu Ehren des heiligen Georg 
und „ſunte Wilgifortis, der h. jonfrouwen, geheiten ſunte Unkommer“, 
und wenn noch früher, in den erſten Jahren des 15. Jahrhunderts, ein 
verzweigter Wallfahrtsbetrieb in Steenbergen blühte“), jo muß doch wohl 
eine Entwicklung vorangegangen ſein. Und wenn Chriſtus am Kreuze 
noch um 1200 mit der Krone und um dieſelbe Zeit auch noch mit einem 
langen Gewande bekleidet von kunſtfertigen Händen geſtaltet wurde, dann 
hat wohl dieſe übung nicht gerade damals mit einem Schlage aufgehört, 
und ſo bleibt doch wohl eine zu kurze Friſt, als daß ſich ein ſo gründliches 
Unverſtändnis ſolchen Bildniſſen gegenüber hätte einſtellen können. Be⸗ 
achtenswert iſt auch, daß eine niederländiſche Handſchrift aus dem 
15. Jahrhundert ein Meßgebet zur hl. Wilgefortis überliefert, das auch 
in Frankreich und England gebräuchlich wars). Wenn die Kümmernis⸗ 
Verehrung tatſächlich im 15. Jahrhundert in den Niederlanden aufgekom⸗ 
men wäre, dann müßte ſie ſich ungemein raſch ausgebreitet haben: aus 
dem 15. Jahrhundert ſtammt das Wandgemälde in der Nicolaikirche zu 
Roſtock “e), 1507 ſchuf der Augsburger Hans Burgkmair den erwähnten 
Holzſchnitt und 1469 wurde das Säbener Holztafelbild gemalt“). 

Warum ſollte man dieſer Kümmernis und ihrer Legende nicht ein 
eigenes, ſelbſtändiges Daſein gönnen wie den übrigen Legenden? Es gibt 
heilige Frauen und Jungfrauen, die um Chriſti willen am Kreuze ſtarben, 
wie Benedikta, Eulalia, Julia; es gibt heilige Jungfrauen, welche um 
Jeſu willen die Freier flohen und zum Schutze ihrer Reinheit einen langen 
Bart erhielten, wie Paula und Gallas). Warum ſollten fi) Bartwunder 
und Kreuzestod nicht in einer Frauengeſtalt haben vereinigen können, 
ohne daß gerade mißverſtandene Heilandbilder die Urſache waren? Der 
allgemein übliche Name Wilgefortis und der Umſtand, daß in den älteſten 
Aufzeichnungen der Kümmernisſage Portugal als die Heimat der Heiligen 
angegeben wird, weiſen in eine beſtimmte Richtung. Der Spanier Fl. 
Lucius Dexter, General des oſtrömiſchen Kaiſerreiches, ſchrieb um 430 
ein Zeitbuch und darin erzählt er, daß im Jahre 138 Wilgefortis oder 
Liberata, die Tochter eines heidniſchen luſitaniſchen Häuptlings, in der 
Stadt Amphilochium für Glauben und Keuſchheit den Martertod erlitten 
habe; ihr heiliger Leib ſei ſpäter nach Calle überführt und dort ſehr ver⸗ 
ehrt worden. Dexters Schrift wird allerdings vielfach als eine Fälſchung 
des ſpaniſchen Jeſuiten Higuera (erſchienen 1619) verworfen“), aber dieſer 
kann die Sache nicht aus der Luft gegriffen haben, denn es wird weiter 
berichtet, daß in der erſten Hälfte des 16. Jahrhunderts Papſt Hadrian 
der Sechſte denen, welche zur heiligen Wilgefortis pilgerten, beſondere 
Abläſſe erteilt habe, daß 1537 der Leib der Heiligen von Portu⸗Calle nach 
238 


SE 


ee 


BEE 3 m ie alt Men 3 ee 


— an „ 
4 
ES 2 . — — er 7 
— — N 3 = 
— . — = 
2 . - 
> ne, - 7 
- ze v= * 
x . 
- — 
. 
. 
— 


1 m: 


Segunt in eine neuerbaute herrliche Kirche übertragen worden ſei; bei 
dieſer Gelegenheit habe man die Gewänder der heiligen Jungfrau mit 
friſchem Blut benetzt gefunden, als hätte der Martertod erſt einen Tag 
zuvor ſtattgefunden se). Das römiſche Martyrologium vermerkt zum 
20. Heumonds, daß in Luſitanien die Jungfrau Wilgefortis für den chriſt⸗ 


REN et, 
Pa vi 
2 


ö 
1 1 4 . 2 
7, a. 7 Ne , 
Yan! nenne. 


u — 
nt * 
m" 
* 
. MH * 
ET 0 
— — 


t 
« 9 7 
9 e - 
1 
. 


- r — — — 
— 2 ne 2 
— — — — r 
r En 


wa 
= 


— 2 22 — 
7 
1 8 A 
tr, ir 


7 af Are: Sie Pie ak 
NER UNE 
Fot 


= * 
— 4 
* 
N 1 
* 8 


dk 
27 


8 
— y 
a 
8 
. 
» 
s 
N 
8 
5 
x 
> - 
» 
* 
* 
er 


1575 
11 


n 


J 3 V 
1 


1 7 80 


. 5. Bild aus der Franziskanerkirche zu Eger. a 


lichen Glauben und die Keuſchheit am Kreuze ſterbend die himmliſche Sie⸗ 
gespalme erworben habe. Man meinte, dieſer flüchtige Hinweis ſei durch 
allerlei ſagenhafte Zuſätze erweitert) worden und habe dann ſeit dem 
15. Jahrhundert durch die neue Kunde von der Nord- und Oſtſee her 
friſches Leben erhalten; es ſeien damals für die Volksheilige neue Namen 
aufgetaucht, wie Kümmernis uſw.; im Süden habe man mehr zu dieſen 
gegriffen, im Norden die lateiniſchen Namen Wilgefortis, Liberata über⸗ 
nommen“); es ſeien alſo Kümmernis und Wilgefortis verſchmolzen. Von 

2% | * 239 


\ 


anderer Seite wieder wird auf eine Scheidung und n der Wilge⸗ 
fortis von der Liberata hingearbeitet und dieſe Beſtrebung ſetzt ſchon im 
17. Jahrhundert ein; man nennt die Gleichſetzung unſerer Heiligen, die 
auch Liberata heißt, mit der Heiligen dieſes Namens in Spanien eine 
falſche gelehrte Verquickungss). Trotz allem iſt eine ſcharfe Sonderung 
nicht durchgedrungen. 

Ebenſo wenig einheitlich und endgültig wie die übrigen Erklärungs⸗ 
verſuche ſind auch die der Namen. Wilgefortis wird gewöhnlich gedeutet 
als Virgo fortis, aber auch als verderbt aus Hilge Vartz (Fratz, facies, 
Antlitz)s!). Im Hinblick auf Thor ſuchte man für den Namen trotz der 
lateiniſchen Form einen deutſchen Kern und fand ihn wenigſtens für den 
erſten Teil: darin ſtecke die Wurzel fairg (got. fairguni, Berg), die in 
mehreren Götter⸗ und alten Bergnamen vorkomme; ſo z. B. heißt das 
ſudetendeutſche Waldgebirge im Altdeutſchen Fergunna, Firgun und der 
Gott Thor wird als Fairguns bezeichnet. Zugrunde liege die Vorſtellung, 
daß die höchſten Götter auf Berggipfeln thronten, und dieſe Anſchauung 
lebe noch fort in zahlreichen Bergnamen, wie Wodansberg, Donnersberg, 
Altvater u. dgl., und auch in dem Brauche, daß Wallfahrtskapellen mit 
Vorliebe auf Anhöhen erbaut werden. Und ſo ſtehe auch die Kümmernis 
an verſchiedenen Orten auf einem Felſen, einer ſteinigen Bergſpitze, wie 
in Saalfeldss). Es wurde ferner geäußert, Wilgefortis ſei altportugieſiſch 
(keltiſch) und gleichbedeutend mit dem lateiniſchen Liberata und dem deut⸗ 
ſchen Ohn⸗Kommera (ohne Kummernis)ss). Die niederländiſche Benen⸗ 
nung Ontkommera wird verſtanden als: ohne Kummer, entkümmert, von 
Kummer befreit; und die vom Kummer Befreite entkümmert auch die 
Bedrängten, befreit durch ihre Fürbitte die Bekümmerten. Damit ſtimmt 
überein die itberfegung des Namens mit Deliberatrix in einer lateiniſchen 
Faſſung der Legende“). Aus dem niederländiſchen Ontkommer ſoll der 
deutſche Name Kümmernis geworden ſein; die verneinende Vorſilbe Ont 
ſei beim übergang abgefallen®). Andere wieder leiten Kümmernis ab 
aus dem korniſchen (kelt.) kymini (begaben)se) oder aus Comeria oder 
erklären es als eine Verdeutſchung des lateiniſchen Liberata: die ohne 
Kummer (Kommer niederdeutſch ſoviel wie Kerker), die Befreitess). Das 
Wort Kummer hat im Mittelhochdeutſchen die Bedeutung Schutt, dann 
Betrübnis, Mühe. Am Rhein werden die Weingärten noch heute geküm⸗ 
mert, mit Schieferſchutt bedeckt, um den Sonnenbrand feſtzuhalten. Sinn⸗ 
verwandt iſt franzöſiſch encombre (Schutt, Hindernis), ſpaniſch combro 
(Damm, Deich). Darnach wäre Kümmernis ſoviel wie Schutzwall in der 
Bedrängnis, etwa in Waſſernot, wie denn auch z. B. die Kümmernis von 
Saalfeld mitten im Fluſſe ſteht'). überhaupt laſſen ſich die Benennungen 
unſerer Heiligen gern zurückführen auf die Fähigkeit und Bereitwilligkeit zu 
helfeneꝛ), und ihre Verehrung hat ſich beſonders bei ſolchen Orten erhalten, 
deren Namen mit Hilfe zuſammenhängenss). 

Angerufen wird die heilige Kümmernis um das Gedeihen der Feld⸗ 
ſaat, bei Dürre und überſchwemmung, bei Mißwachs und Teuerung, in 
Kriegsdrangſal, alſo in Nöten und Gefahren, welche der Allgemeinheit 
zuſtoßen; aber mehr noch wird ſie angefleht in perſönlichen Angelegen⸗ 
240 


heiten, beſonders von leidenden Frauen, von Frauen, welche bereits ver⸗ 
heiratet find, und von ſolchen, welche nach der Ehe verlangen; fie ſchützt 
den Eheſtand, wendet Unheil ab vom häuslichen Glück, verleiht Eheſegen; 
daher hängt in Tirol oft ihr Bild in der Schlafkammer über den Ehe⸗ | 
betten“). In Altbayern hat fie.den Namen Weiberleonhardes), und in den 
Kümmerniskapellen werden auch die fogenannten Muettern aufgeftelt, 
krötenähnliche Figuren aus Wachs, Eiſen oder Silber, die immer dann 


dargebracht werden, wenn es ſich um Frauenleiden handelt, bei Nerven⸗ 


ſiucht und Gebärmutterkrankheit, aber auch, wie in Tirol, wegen Unfrucht⸗ 


„8 


* A 
. 


barkeit und in anderen Yällene). Die 
heilige Kümmernis hilft auch bei ſonſti⸗ 
gen Leiden, beſonders bei Augenübeln, 
iſt doch das blinde Geigerlein durch den 
zugeworfenen Schuh wieder ſehend ge⸗ 
worden“). Auch die Reiſenden wenden 
ſich an ſie um Schutz, daher ſteht ihre 
Kapelle oft an Kreuzwegen und dort, wo 
Gefahr droht oder eine Untat geſchehen 


ſie angerufen, daher findet man ihr Bild 
in Totenkapellen. Nicht ſelten wurden 
Kümmerniskapellen auf Anhöhen errich⸗ 
tet, ſo daß ſie das fruchtbare Land über⸗ 


verſchwunden ſind, fo hat die Srtlichfeit 
4 oft den Namen bewahrtes). 9 
Auch in unſerem Sudetenland war 


6. Schnitzwerk aus dem Leit⸗ und iſt die Verehrung der heiligen Küm⸗ 


meritzer Diözeſan⸗Muſeum. mernis verbreitet, denn wir finden in 
oo RT allen Gauen ihr Bildnis, und zwar in 
den verſchiedenen Ausprägungen. Es gibt Bildwerke, welche die 


Heilandähnlichkeit zeigen, alſo rein männliche Formen, ohne weibliche 
Kennmale, wiedergeben, bald mit mehr ernſtem, bald mit mehr ruhig 
heiterem Antlitz. In dieſe Gruppe gehört das Schnitzbild in einer Kapelle 


des Loretto⸗Kreuzganges bei den Kapuzinern in Prag, das als Nach⸗ 


_ ahmung des Volto santo von einem Kaufmann aus Belgien im Jahre 


1684 dorthin geftiftet worden fein ſollee), ferner das Steinbild beim Hirnſner 
Teich in Nordböhmen, das 1705 vom Grafen Johann Wilhelm von Kaunitz 


aufgeſtellt wurde und folgende Inſchrift trägt: S. Wilgefortis Virgo fortis 


Coram Deo ex passione et ex gratia gratiosa et grata pro nobis se sistat 
et existat patrona?). Eine zweite Gruppe umfaßt ſolche Bilder, welche, das 


Frauenhafte ſtärker oder ſchwächer betonend, eine bebartete weibliche 
Geſtalt mit ſanften, friedlichen, weichen Zügen darſtellen: das Olbild in 


der Kirche zu Chriſtophsgrund⸗ ), das aus der Stadtkirche zu Leitmeritz ),, 


das Gemälde im Kreuzgang des Kapuzinerkloſters zu Rumburg, das nach 
dem Gedenkbuche des Kloſters um 1730 angebracht wurde und ſeit ungefähr 


1900 verſchwunden if”). Bei Mähr.⸗Schönberg ſteht an der Straße, die 
„ „ N = u 241 


l 


iſt; auch für die letzte große Reife wird 


ſchauten; und wenn auch die Kapellen 


nach Rabenſeifen führt, zwiſchen den Gemarkungen der Gemeinden 
Weikersdorf und Frankſtadt in freiem Felde, an einem Orte, der früher 
verrufen war, ein Bildſtock mit einer derartigen Kümmernis. In Fulnek 
(Bezirk Neutitſchein) ziert ihr Bild den Altar der Wilgefortis⸗Kapelle, die 
einen Teil des Gotteshauſes ausmacht; meiſt wird ſie aber Sammlungs— 
kapelle genannt, weil dort J. Amos Komenius für die Böhmiſchen Brüder 
Betſtunden hielt; auch die vorübergehende Gaſſe heißt Sammlungsgaſſe. 
Gegenwärtig wird in der Kapelle wöchentlich einmal für die in der Nähe 
wohnenden Pfründner Meſſe geleſen“). In eine dritte Gruppe find jene 
Bilder einzureihen, die eine bartloſe Kümmernis zeigen, alſo den Zuſam⸗ 
menhang mit der Legende, das Mann⸗Weibliche aufgegeben haben: das 
Olbild in der Franziskanerkirche zu Eger“), das dieſem ähnliche in der 
Pfarr⸗ und Wallfahrtskirche zu Sepekau bei Tabor“), das aus der Liebs⸗ 
hauſener Pfarrkirche ſtammende Schnitzwerk des Diözeſan⸗Muſeums in 
Leitmeritz!), die kleine Holzſtatue in einer aus einem Felsblock gehauenen 
Kapellenniſche zwiſchen Hennersdorf und Huͤttendorf (Bez. Hohenelbe), an 
der Straße, die früher mitten durch weiten Wald lief, an einer einſamen 
Stelle, wo oft Leute angepackt und erſchreckt wurden und wo man auch 
jetzt noch nachts nicht gerne vorübergeht's). Das Bild in der oberſten von 
den vier Kapellen zu St. Martha bei Obergrund (Bez. Freiwaldau) weicht 
dadurch von den übrigen Darſtellungen ab, daß hier auch die Füße 
genagelt find, und zwar wie bei Chriſtus übereinander; die Bindſohle, die: 
der Spielmann hält, hat alſo keinen rechten Bezug. Zu erwähnen iſt hier 
auch Albendorf im Glatzer Keſſel, wohin in verfloſſenen Tagen aus Nord⸗ 
mähren, Oſtböhmen und auch weiterher viele Wallfahrten unternommen 
wurden; dort befindet ſich in einer Kapelle das Schnitzbild der heiligen 
Kümmernis, übernatürlich ſchlank, mit buſenloſem Körper und bartloſem 
Geſicht“e). Bei den Schnitzwerken fehlt der Geiger gewöhnlich, jo auch beim 
Prager Bildnis und bei dem im Leitmeritzer Muſeum. Die Kleidung der 
Kümmernis iſt meiſt prächtig, ſeltener einfach und ſchlicht, wie beim 
Prager Bild und bei dem in der Nähe von Frankſtadt. 

Es gibt gewiß noch mehr Kümmernisbilder im Sudetengebiet; ſie 
wären nur aufzuſuchen. Und einſtens waren ſie, wie in anderen Land⸗ 
ſtrichen, ohne Zweifel noch zahlreicher. Nicht wenige wurden aus Kirchen 
entfernt, wie auch anderwärts, in Gmündso), Mainz, Säben, Neiſſe uſw.; 
ſie wanderten in Muſeen, wie das aus der Kirche zu Liebshauſen, ſie 
gingen in Eigenbeſitz über, wie das aus der Leitmeritzer Stadtkirche, ſie 
verloren ſich ohne Nachricht, wie das aus dem Rumburger Kloſter. Wie 
viele mögen verſchwunden ſein, ohne eine greifbare Spur hinterlaſſen 
zu haben! 

Wie rege und verbreitet die Verehrung der Kümmernis früher war, 
dafür zeugen die vielen Bilder da und dort, die verhältnismäßig zahl⸗ 
reichen alten Niederſchriften und Faſſungen der Legende, dafür ſpricht deren 
Aufnahme in verſchiedene Sammlungen, ſo in die Lübecker aus dem Jahre 
1492, und in die Sagen und Märchen der Brüder Grimms:). Die Legende, 
beſonders das Geigenwunder, wurde auch dichteriſch behandelt, ſo von dem 
Geſchichtsſchreiber Jakob Reutlinger zu Überlingen 158282), von Guido 


242 


Görres und Juſtinus Kerner; Görves verlegt im Gedichte „Der arme 
Spielmann“ den Schauplatz nach Mainz, nennt keinen Namen, ſpricht nur 
von einer heiligen Jungfrau, die für Gott ihr Blut gabss), Kerner macht 
ſie in feiner Ballade „Der Geiger zu Gmünd“ zur hl. Cäcilies). Es gibt 
auch volkstümliche Lieder über die hl. Kümmernis und ihren Geiger; eines 
wurde im Schönhengſtgau geſungen („O heilige Kümmernis, Vor dir fall 
ich auf meine Füß“)ss), ein anderes, holpriges, ungeſchliffenes, war in 
Albendorf bekanntse) und dort war außerdem ein Sechszeiler für die 
Kümmerniskapelle beſtimmt: 


Seht hier am Kreuze N 

Mit Nägelwunden prangen 
Eine Braut Jeſu Chriſt! 

Wenn euch auch Kummer drücket, 

Vertraulich zu ihr blicket, 

Sie ein' Fürbitt'rin ifte”). 


Vordem waren auch Einblätter von der hl. Kümmernis in beliebtem 
Gebrauche. Sie waren mit einem Bilde der bärtigen Jungfrau geſchmückt 
und enthielten gewöhnlich eine kurze Lebensbeſchreibung und ein Gebet. 
So beſchaffen iſt ein Blatt aus Nordmährenés) und das, welches bei den 
Kapuzinern in Prag deutſch und tſchechiſch zu haben iſt; im Tſchechiſchen 
135 die Heilige Staroſta. In dieſen beiden Blättern, die ſich decken, iſt 
olgendes Gebet abgedruckt: „Wir knien hier vor deinem Bilde, o wunder⸗ 
bare Märtyrin Gottes, hl. Kümmernis, und bezeigen dir als Braut des 
höchſten Königs mit demütigem Herzen unſere Verehrung. Wir preiſen 
deinen Bräutigam zugleich mit dir und danken ihm, daß er dich aus der 
Finſternis des Heidentums entriſſen, zum Lichte des Chriſtentums gebracht, 
ſo wunderbar deine Unſchuld dir erhalten und dich im Leiden geſtärkt hat. 
Ans Kreuz geheftete Jungfrau, wir erheben zu deinem Kreuze unſre Herzen 
und legen unſeren Kummer auf dich, o heilige Kümmernis! Dein Bräuti⸗ 
gam Jeſus Chriſtus hat dir verſprochen, daß er allen, welche zu dir ihre 
Zuflucht nehmen und dich anrufen werden, helſen will; erinnere alſo 
deinen Bräutigam auf ſein Verſprechen und erbitte uns, beſonders in der 
Todesſtunde, ſeine Barmherzigkeit. Amen.“ In Albendorf wurde früher 
ein Heftchen verkauft mit der Kopfſchrift: „Andacht zu der heiligen Jung⸗ 
frau und Märtyrin Wilgefort oder Kümmernis, Patronin in Kummer 
und Trübſal“; es bot neben dem ſchon erwähnten holprigen Liede ein 
Gebet, das daran erinnerte, wie ſie vom Vater mit Anträgen und 
Drohungen verfolgt und gemartert wurde, und dann noch eine Litanei, die 
ebenfalls auf ihr Schickſal Bezug nahm und auch das arme Geigerlein 
nicht vergaßse). In die Gebete zur hl. Kümmernis werden überhaupt gerne 
ihre Erlebniſſe eingeflochten. In der Gegend von Hohenelbe wurde ehemals 
unſere Heilige ſehr verehrt und angerufen in troſtloſem Stand, in Betrüb⸗ 
niſſen und Trübſeligkeiten, Kummer und Angſten; von dort kommt das 
nachſtehende Gebeteo): „O heilige, tapfere Heldin und reine Jungfrau, die 
du deiner Jungfrauſchaft halber deines Vaters liebkoſende Antragungen 
und königliche Präſenten durch Gottes Gnade verworfen, ſeine grauſame 


243. 


E Marter 15 5 nicht gefürchtet Beine ebe zarte Gestalt En 


geachtet und um der Reinigkeit und katholiſchen Glaubens willen den Tod 


bereits überſtanden, befehle ich dir meinen gegenwärtigen troſtloſen Stand. 
Nimm hinweg die Bürde meines Jammers und Betrübniſſen, die mir ſehr N 


ſchwer fürkommen, ſei du bei Gott für mich eine Mittlerin, damit die 


= | Betrübniſſen, die ich wohl verdienet, von mir abgewendet werden; ich ver⸗ 


chen ich von dir hoffe, mich deinem 


„wählte f 
heilige Jungfrau Kümmernis, mit 


I rufe ich deine heilige Hilfe und 


ſpreche entgegen, daß ich gegen dir allezeit ein dankbares Gemüt wolle 5 
tragen, verlaſſe mich nicht, ſon⸗ ne ie Are Er 
dern ſende mir einen Troſt, well. . 


Schutz und Gnade ganz und gar D 
ergebe. Amen.“ In der Kapelle 
bei den Prager Kapuzinern iſt 
das folgende „Gebet zur heiligen 
Kümmernis in einer beſonderenn 
Not“ ausgehängt: „O du glor⸗ 
würdige Märtyrin und auser⸗ 

Geſpons Jeſu Chriſti, 


großem Vertrauen fliehe ich zu 
dir und mit herzlicher Andacht 


Fürbitte bei Gott an. Du weißt 


ich ſtehe und wie mein betrübtes 


in Gott, in welchem großen Leide 1 | 
\ 


Herz mit jo vieler Qual und Be- 


trübnis angefüllt ift; dies große 
Herzenleid lege ich vor dein heili⸗ 


* ö 
- „ 


ges Kreuz nieder und bitte, dun N ö 
wolleſt es mit deinen gnädigen 
Augen anſehen und lindern. Du 85 
kannſt mich leicht von dieſer Qual - 
erretten, da dein liebſter Bräutigam Jeſus Chriſtus dir feine. Bitte zu 
verſagen verſprach, denn am Kreuze hängend ihn bateſt, daß er Betrübte, 
welche deine Marter ehren und deine Fürbitte anrufen werden, von ihren 
einer⸗ und äußerlichen Trübſalen ervetten wolle, hat er deine Bitte erhört 
unnd deine Fürbitte ſamt deinem Begehren durch eine himmliſche Stimme 

bekräftigt. Eja! O liebe heilige Kümmernis, ich bitte dich durch deine 


7 Bild e 4 ne bei W | 


unbefleckte Unſchuld, durch dein heilig tugendhaftes Leben und deine 


ſchmerzliche Annagelung an das Kreuz, erhöre meine demütige Bitte und 


tröſte mich in meiner großen Betrübnis. Gleichwie du viele Stunden lang . 


an deinem Kreuze gehangen biſt, hänge auch ich lebendig an einem großen 
geiſtlichen Kreuze. Ich rufe in meinem ſchmerzlichen Kreuz zu dir in den 
Himmel hinauf und werde nicht eher aufhören, bis du dich meiner erbarmſt 

und mich von meinem Herzenskreuz ſanft abnimmſt. Du allmächtiger Gott 


Dort oben, höre mein Seufzen und dieſer heiligen Märtyrin ihre Fürbitte 


gnädigſt an, m Die Verdienſte deines lieben Sohnes Jeſu ie a 


2 Amen !).“ 


244 


=. c 
. 


Die lebhafte Verbreitung der Kümmernisverehrung beweifen auch noch 


andere Umſtände; ſo die landſchaftlich verſchiedenen Geſtaltungen der 


Legende. In der Daubaer Gegend wurde erzählt: Der Vater liebte die 


eigene Tochter, fie wies ihn ab, denn fie erſchrak vor der Sünde; aber fie 


8. Kümmernisbild auf dem Einblatt aus Nordmähren. 


| fühlte ſich nicht ſtark genug, ihm auf die Dauer zu widerſtehen, deshalb 
betete fie zu Gott, er möge ihr helfen und fie verunftalten®?). Bei Henners⸗ 


dorf ging die Sage, ſie habe beim Tanzen einen Schuh verloren, darum 


fehle ere). Merkwürdig iſt eine Faſſung aus Nordböhmen), weil fie das 


Bartwunder gar nicht beachtet und die Geigermär innerlich verknüpft: 
Kümmernis lebte in Nordböhmen und war die Tochter eines Ritters. Sie 


. 245 


war jung, ſchön, lebensfroh und liebte Tanz und Muſik. Ihr Vater war 
hartherzig, er wollte ſein Kind in ſtrenger Zucht erziehen, und weil er 
ihren heiteren Sinn für ſündhaft hielt, ermahnte er ſie oft und drohte 
endlich mit grauſamer Strafe. Als Kümmernis ihr Weſen nicht änderte 
und weiterhin den Geiger, der ihr zum Tanze aufſpielte, veich beſchenkte, 
ließ ſie der Vater in ſeinem Zorn an eine alte Eiche mit beiden Händen 
annageln und ſo an den Pranger ſtellen. Als der Geiger dies erfuhr, eilte 
er herbei und ſpielte ſeiner Gönnerin zum Troſte in ihrer Qual die 
ſchönſten Stücklein. Um ihn zu belohnen, ſtreifte ſie von den Füßen die 
goldenen Pantoffel, das Letzte, was ſie hatte. Bei den Klängen ihres 
Lieblingsliedes hauchte ſie die Seele aus. Ihr Leib wurde in der Familien⸗ 
gruft beigeſetzt. Nach vielen Jahren ließ der Vater, von einſamem Gram 
und von Sehnſucht getrieben, den Sarg öffnen, um fein Kind noch einmal 
zu ſehen. Da lag fie unverſehrt darin, als wäre fie eben erſt hineingetan 
worden. Der Vater erkannte ſeine Schuld, und tief erſchüttert von Reue 
und Schmerz, ließ er feiner Tochter dort, wo fie gemartert worden war, 
ein Denkmal errichten. Die Rittergruft ſoll in der Barbara⸗Kirche, die 
nicht weit vom Steinbild der Kümmernis ſteht, geweſen ſeines). Dort wird 
alljährlich das Feſt der Vierzehn Nothelfer feierlich begangen und Hunderte 
von Andächtigen ſtrömen bei dieſem Anlaſſe von allen Seiten herbei. 
Unter die Vierzehn Nothelfer wird auch Kümmernis gerechnetes). In Alben⸗ 


u dorf war es Sitte, daß die Kirchfahrer vor dem Bildnis der hl. Kümmernis 


jedesmal ein Tanzſtücklein ſpielten. Dieſer Brauch hängt mit der örtlichen 
Sage zuſammen: Kümmernis war eine ſehr fromme Jungfrau, die nur 
einen Fehler hatte, nämlich daß ſie leidenſchaftlich tanzte; da Gott ſie ganz 
für ſich gewinnen wollte, ließ er ein Wunder geſchehen: ihre Schuhe 
wurden plötzlich zu Gold; nach einer andern Wendung blieb ein Schuh in 
der Luft hängen“). 

Auch in der Namengebung hat die heilige Kümmernis ihre Rolle. In 
Oberbayern gibt es unter den Alpenpflanzen ein Kummernüßle's), in den 
Niederlanden iſt ein Sinte Onteommerspolder (nach 1482 eingedeicht) 
bezeugtes) und in der Gemeinde Gerlsdorf nächſt Fulnek heißt ein bewal⸗ 
deter Flurteil noch heute „Die Kümmernis“ 100). In Eger ſagt man von einer 
Frauensperſon, die ein krankhaftes Ausſehen hat: „Die ſieht aus wie die 
hl. Kümmernis.“ 5 

Sicherlich leben noch mehr derartige Gebräuche, Bezeichnungen uſw. 
im Volke fort. Sie ſind nur nicht feſtgelegt worden. Vielleicht regt dieſer 
Hinweis dazu an, ſie aufzuſammeln, ehe ſie gänzlich verſickern. Unlängſt 
erbat ſich im Teßtal ein armes herumhökerndes Bürſtenweiblein von einer 
bekannten Frau Blumen und meinte, fie wolle damit zur heiligen Kümmer⸗ 
nis (bei Frankſtadt) gehen: „Die wird ſich man weiter befümmern um 
mich, weil ich alt und franf bin. f 


Anmerkungen: | 
Abkürzungen: Andree: Votive und Weihegaben des or Volks in 
Süddeutſchland. Von Richard Andree. Braunſchweig 1904. S. 14f., 131. — 


Bolte: Anmerkungen zu den Kinder⸗ und Hausmärchen der Brüder 9 9 9 Neu 
bearbeitet von Johannes Bolte und Georg Polivka. Band III. (Leipzig 1918), 


246 


1 — — —— r een v . . . 2 
. 


r nr 


©. 241ff. — Egerland: Unſer Egerland. Blätter für Egerländer Volkskunde. 
Herausgegeben von Alois John. 1897ff. — Exkurſionsklub: Mitteilungen 
des Nordböhmiſchen Exkurſions⸗Clubs. 1878ffl. — Höfler: Volksmedigin und 
Aberglaube in Oberbayerns Gegenwart und Vergangenheit. Bon Dr. M. Höfler. 
München 1888. — Menzel: Chriſtliche Symbolik. Von Wolfg. Menzel. Regens⸗ 
burg 1854. S. 110, 528, 535f. —. Müller: Die hl. Kümmernis. Von Robert 
Müller (Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde des Jeſchken⸗Iſergaues, 16. Ig., 
1922, S. 12ff., S. 45ff.). — Rehorn: Der heilige Kumernus oder die heilige 
N Ein Beitrag zur Geſchichte und Deutung eines alten Kultes. Von 

. Rehorn (Germania, Vierteljahrsſchrift für deutſche Altertumskunde, 32. Ig., 
1887, S. 461ff.). — Schleſ. Mitt.: Mitteilungen der Schleſiſchen Geſellſchaft für 
Volkskunde, 1899, Heft 6, S. 81f. — Schnürer: Die älteſten Legenden der heiligen 
Kümmernis (Ontkommer, Wilgefortis). Von Guſtav Schnürer (Feſtſchrift Georg 
von Hertling, dargebracht von der Görres⸗Geſellſchaft, 1913, S. 96ff). — Tſcher⸗ 
ney: Zur St. Kümmernis-Legende. A. Tſcherney (Exkurſionsklub, 17. Ig., 1894, 
S. 317f.J. — Weinhold: Sanct Kummernuß. Von Karl Weinhold (Zeitfchrift 
des Vereins für Volkskunde, 9. Ig., 1899, S. 322ff.). — Zu vergleichen wäre 
außerdem Kirchliches Handlexikon, herausgegeben von Michael Buchberger, München 
1912, II., Sp. 524, und Wetzer und Weltes Kirchenlexikon, 2. Aufl., IX. (Frei⸗ 
burg i. B. 1895), Sp. 851ff. 

1) Rehorn. — ) Tſcherney. — ) Vgl. Egerland, 7, S. 25. — ) Rehorn; Eger⸗ 
land, 4, S. 13. — 12) Menzel; Rehorn; Egerland, 6, S. 44 u. 11, S. 22; Grimm, 
— *) Schnürer. — 10) Schnürer. — 1) Menzel; Exkurſionsklub, 17, S. 327; Eger⸗ 
land, 4, S. 13. — 12) Menzel; Rehorn; Egerland, 6, S. 44 u. 11, S. 22; Grimm 
Sagen (Bolte). — 13) Egerland 4, S. 13 u. 6, S. 44; Grimm, Märchen (Bolte). — 
14) Andree; Tſcherney. — 15) Menzel. — 1) Höfler. — 17) Rehorn. Gegen das 
Zurückführen der hl. Kümmernis auf altgermaniſche Vorſtellungen wendet ſich 
H. ai in „Volk und Raſſe“ 3. (München 1928), S. 60, bei Beſprechung von Georg 
Hüſings „Die deutſchen Hochgezeiten“ (Wien 1927). 18) Rehorn; Friedrich Pfiſter, 
Der Reliquienkult im Altertum. Gießen 1909. Erſter Halbband, S. 251. — 10) Wein⸗ 
hold. — 20) Andree. — 21) Müller. — 22) Egerland 6, S. 44f. — 3) Exkurſions⸗ 
lub 17, S. 327. — 2) Egerland 6, S. 44. — 5) Egerland 6, S. 44f. — 25) Rehorn; 
Egerland 4, S. 13 u. 6, S. 44. — 7) Rehorn. — 2) Vgl. z. B. Karl Woermann, 
Geſchichte der Kunſt, 1922. III., S. 75, 109, 135, 210, 279, 287, 386, 425, Tafel 25, 
38, Bildwerke aus dem 5. bis 14. Jahrhundert aus Italien, Deutſchland, England: 
Chriſtus mit Lendentuch, ohne Krone; III., S. 146, 167, 190, Werke des 10. bis 
12. Ihd. aus Italien, Deutſchland, England: Chriſtus bekleidet, ohne Krone. — 


20) Vgl. die eben angeführten Wiedergaben bei Woermann; Grimm, Kleine 


Schriften, ae von Hinrichs, Berlin 1883. III., S. 187. — °) Bgl. „Die 
Entwicklung der Kunſt in der Schweiz“. St. Gallen 1914. S. 130. — *) Müller. 
2) Weinhold; Egerland, 13, S. 50 u. 6, S. 44. — ) Weinhold. — ) Rehorn. 
25) Schnürer; Bolte; Müller. — ) Vgl. Egerland 7, S. 11. — ) Weinhold; 
Tſcherney; vgl. Rehorn. — 3) Rehorn. — 3) Andree; Weinhold; Tſcherney. — 
20) Bolte. — 1) Bolte. — ) Weinhold. — 3) Bolte. Vgl. A. Weſſelski, Das beſtohlene 
Heiligenbild. (Mitt. d. Ver. f. d. Geſch. Berlins 45. Jahrg. 1928, S. 127ff.). -- 
4) Schnürer. — 8) Schnürer. — %) Müller. — 7) Weinhold. — 28) Menzel. — ) P. 
B. Gams, Die Kirchengeſchichte von Spanien, Regensburg 1864, II., 1. Abtg., S. 384f. 
— 80) Tſcherney. — 51) Rehorn. — 52) Müller. — 8) Schnürer. — 8) Egerland 13, 
S. 50. — 5) Rehorn. — 5%) Tſcherney. — 57) Schnürer. — 58) Müller; Schnürer. — 
#) Egerland 6, S. 44; vgl. Exkurſionsklub 17, S. 327. — %) Egerland 7, S. 11. 
— 61) Rehorn. — 2) Rehorn. — e) Höfler. — „) Rehorn; Höfler. — 85) Höfler. — 
4%) Andree; Höfler; Exkurſionsklub 19, S. 98. — ) Höfler. — ) Rehorn. — 
66) Egerland 6, S. 44; Müller; Rehorn. — 7%) Müller; A. Paudler, Ein deutſches 
Buch aus Böhmen, II., Leipa 1895. S. 26f.; Exkurſionsklub 17, S. 391. — 
71) Müller. — 72) Egerland 5, S. 11; Müller. — *) Mitteilung des H. Prof. H. 
Marſchner in Rumburg: vgl. Tſcherney, Müller. — “) Mitteilung des H. Dechants 
Fr. Ocaſek in Fulnek. — 7°) Egerland 4, S. 13f.; Müller. — *) Egerland 6, S. 44; 
Müller. — 7”) Egerland 5, S. 11; Müller. — *) Mitteilung des H. Pfarrers und 


247 


biſch. Vik. H. Albert Ullwer in Hennersdorf. — *) Schleſ. Mitt. — 8%) Zeitſchrift 
für den deutſchen Unterricht, herausgegeben von Lyon, 13. Ig. (1899), S. 40f. — 
81) Bolte. — 5) Schnürer. — ) Rehorn; Bolte. — 8%) Zeitſchr. f. d. deutſch. Unter- 
richt, a. a. O.; Bolte. — ) Mitteilungen zur Volkskunde des Schönhengſter Landes, 
5. (1909), S. 157. Auch Adolf Kirſchner gibt in den „Volksgeſängen aus dem 
Auſſiger Gau“, Leipa 1898, S. 38, ein Gedicht desſelben Inhalts: „Der arme 
Geiger“, das aber unmöglich ein volkstümliches Lied ſein kann, wie ſchon das erſte 
von den 20 Geſätzen dartut: Ein armer Geiger Dr Not In ſchweren, teueren 
Zeiten, Sein Geigen brachte wenig Brot, Zuweilen kaum die Saiten. Violinum, 
Violinum, Violinofimo linofinium, Violum, violum, violum. Zu Kirſchners Fäl⸗ 
ſchungen vgl. Jungbauers Bibl. S. XXIVf. — 686) Schleſ. Mitt. — 57) Aus dem 
Heftchen „Lieder beim Beſuch der Kapellen des ſogenannten neuen Berges bei 
Albendorf. Mit biſchöflicher Approbation. Albendorf, Verlag von Anſelm Hatſcher.“ 
— 88) Ich hatte vor . ein anderes, viel älteres Blatt in Händen; leider konnte 
ich es nicht mehr erreichen. — 85) Schleſ. Mitt. — 0) Mitgeteilt von H. A. Ullwer, 
Pfarrer in Hennersdorf, der es einem „uralten Gebetbuche“ entnommen hat. — 
91) Ein mit den Worten „O königl. Prinzeſſin und reine Braut des Allerhöchſten“ 
beginnendes Gebet aus einem alten Gebetbuch (wahrſcheinlich aus dem Jahre 1759) 
hat A. König (Reichenberg) in der „Heimatbildung“ V (1924), S. 205, veröffent- 
licht. — ) Müller. — ) Müller. — 9%) Exkurſionsklub 17, S. 327; Egerland 11, 
S. 22; Müller. — 9%) Egerland 11, S. 22. — 6) Paudler, a. a. O.; Egerland 11, 

S. 22. — 7) Schleſ. Mitt. — 9°) Höfler. — 9) Schnürer. — 100) Mitteilung des 

H. Dechants Fr. Ocaſek in Fulnek. ä 

Von den Bildern verdanke ich 2 und 6 H. Archiv⸗Verwalter H. Ankert in 
Leitmeritz, 5 H. Rechtsanwalt Dr. J. Neiſſl in Eger; 3, 4 und 8 ſtammen aus dem 
Frankſtädter Pfarrblatt „Unſere Heimat“ (Ig. 1924, Heft 6) und wurden von der 
Buchdruckerei Karl Auradniczek in Sternberg zur Verfügung geſtellt; 1 und 7 ſind 
eigene Aufnahmen. — Das Hirnſner Steinbild und das Olgemälde aus Chriſtophs⸗ 
grund ſind bei Müller wiedergegeben; das Egerer Bild findet ſich auch im „Eger⸗ 
land“ (4, S. 13), jedoch verderbt durch einen ungeſchickten Eingriff des Lichtbildners. 


Die Iglauer Bauernhochzeit 
Von Dr. Anton Altrichter 
| (Schluß) 


Aus der Kirche geht es zurück in luſtigem Getriebe, voran das neue 
Ehepaar. Im Hauſe des Bräutigams bittet die junge Frau die Schwieger⸗ 
mutter um liebevolle Aufnahme. Sie wird zum Rauchfang geführt?), in 
den ſie, ſich dreimal herumdrehend, hineinſchaut und wird mit drei Löffeln 
Rindſuppe bewirtet, „damit ihr nicht nach dem Vaterhauſe bange werde“. 

Endlich geht es zu Tiſch. Der Druſchmann ſpricht das Tiſchgebet: 

„Aller Augen warten auf dich, o Herr! 

Du gibſt uns Speiſe und Trank zu rechter Zeit, 

Tuſt deine milde Hand auf | 

Und ſegneſt alles, was da lebet. 

Segne auch dieſe deine Gabe, 

Die wir von deiner milden Güte 

Zu uns nehmen durch Jeſum Chriſtum, unſerm Herrn, Amen?).” 


- 


1) Val. Sartori 1, 117. 
2) Dasſelbe Oehl S. 114. 


248 


Diefeg bekannte Tiſchgebet ift eine Überfegung aus dem Lateiniſchen: Oculi 
omnium in te sperant Domine et tu das escam illorum in eg Te opportuno. 
Aperis tu manum tuam et imples omne animal benedictione. K. Bimmer- 
mann, Tiſchg ebete, in den „Mitteilungen des Nordböhm. e für Heimat⸗ 
brrſcing' „ 51. Jahrg. 1928, S. 46.) 


Herr Gott Vater vom Himmelreid), 

Wir ſein deine Kinder allzugleich, 

Wir bitten Dich aus Herzensgrund, 

Speiſe uns in dieſer Stund, 

Gib uns Freud und Einigkeit, 

Bewahr uns Herr vor teurer Zeit, 

Damit wir leben ſeliglich, 

Dein Reich beſitzen ewiglich 

Durch unſern Herrn Jeſum Chriſtum, Amen.“ 
Nach einer alten Aufzeichnung lautete das Tiſchgebet früher“ 

Herr Gott Vater im Himmelreich, 

Wir Deine Kinder allzugleich 

Bitten Dich aus Herzensgrund, 

Speiſ' uns, Herr, zu dieſer Stund. 

Tu auf Deine reiche und milde Hand, 

Behüt' uns, Herr, vor Sünd und Schand 

Damit wir werden ſeliglich, 

Dein Reich beſitzen ewiglich 

Durch unſers Herrn Jeſu Chriſti Namen. 

Wer das begehrt, der ſprech vom Herzen Amen. 

* 


Herr, wir wollen eſſen, 

Woll'n auf Dich nicht vergeſſen, 

Wir woll'n Dir ſagen Lob, Ehr und Dank 
Für Deine väterliche Speiſ' und Trank, 

Für Deine Angſt und große Not, 

Für Deinen Schmerz und bittern Tod. 
Beſcher uns der liebe Herr Jeſu Chriſt 

Das tägliche Brot, den ſeligen Tod. Amen. 
Was aufgeſetzt wird auf den Tiſch, 

Das ſegne uns, Herr Jeſu Chriſt. Amen. 

Manchmal ſchließt er mit einem Vaterunſer für die Verſtorbenen aus 
dieſem Hauſe. Darauf fordert er die Gäſte auf, ſich zu den Tiſchen zu 
ſetzen: 

f „Ehrbare, wohlweiſe, großgünſtige Herrn, Schwager und Freundel Wir hätten 
noch eine freundliche Bitte und Dankſagung, wenn die geladnen Gäſte die Gaben 
Gottes, die jetzt aufgewartet werden, annehmen und ſich zu Tiſchen ſetzen möchten!). 

Bei dem Sachſentaler Hochzeitsredner lautet die Aufforderung: 

„Auch möcht ich ganz freundlich bitten, wenn fie möchten ein wenig zuſam⸗ 
lasten ed an ſich die Leute, die nen weit gereiſt find, auch ein wenig nieder- 
a 


1) Dasſelbe Oehl S. 115. 
249 


Das neue Ehepaar hat den Ehrenſitz, oft in der Ecke, dem Braut⸗ 
winkel, muß aber beim Hochzeitsmahle bis Mitternacht faſtenr'). Dazu 
muß es allerlei Neckereien über ſich ergehen laſſen. So erhält es bloß 
einen Teller ohne Beſteck vorgeſetzt, eine übermütige „Köchin“ bringt ein 
Schweinſchwänzchen, umwunden mit einem roten Mäſchlein und beſteckt 
mit einem Rosmarinzweig. Die Braut ſchleudert es weg und in luſtigem 
Hallo wird es über die Tiſche herumgeſchnellt. Andere Neckgerichte ſind 
„Hennapratzeln“ (Hühnerfüße) oder der „Biſchof“ von der Gans. 

Neben dem jungen Paare ſitzen die Zeugen, in einigen Dörfern zuerſt 
die Brautmutter. In manchen Orten ſind geſonderte Männer⸗ und Weiber⸗ 
tiſche). Da hat der Bräutigam mit den Beiſtänden den Ehrenſitz bei dem 
erſteren, die Braut mit ihrer Mutter den Ehrenplatz am Weibertiſche, an 
dem Kranzeljungfern, Brautweiber und Brautmädel Platz nehmen. Vor 
der Braut liegt ein Brotlaib. Sie ſchneidet das Scherzel· ab und ſteckt ein 
Geldſtück hinein — als Gabe für einen Bettler. 

Vorm Eſſen iſt — wie ſchon im Mittelalter — der „Ein wurf“). 
Auf die Tiſche werden große Schüſſeln geſtellt, manchmal ſo, daß noch ein 
Tiſchtuch über ſie gezogen wird — wohl zur Vergrößerung des Aufnahms⸗ 
raumes. Jeder Gaſt legt ein Geſchenk hinein, Geldſtücke oder irgend ein 
Küchen⸗ oder Hausgerät. Das Geld wird der jungen Frau in die Schürze 
geſchüttet, „für die Wiege“. 

Nun hebt das Feſtmahl, „Mahl“ genannt, an. Zuerſt kommt der 
Druſchmann, über die Bruſt ein franſenbeſetztes Doppelhandtuch geſchlun⸗ 
gen, in den Armen eine Schüſſel. Er beginnt zu ſtolpern und plumps liegt 
die Schüſſel in Scherben!) — es war aber nur Waſſer mit etwas Reis 
oder mit einigen Schnitten darin. Der Druſchmann entſchuldigt ſich: „Es hat 
mich jemand bei den Füßen gezogen,“ verſpricht eine andere Suppe zu holen 
oder gibt die Lehre, man ſolle den Zwiſchenfall als Fingerzeig betrachten, 
denn auch in der beſten Ehe bleibe das Unglück nicht aus, man dürfe aber 
nicht gleich kleinmütig verzagen, wenn etwas nicht nach Wunſch gehe. Er 
geht in die Küche zurück und kommt mit einer Suppenſchüſſel wieder. Bei 
getrennten Tiſchen ſtellt er die erſte Schüſſel auf den Braut⸗, die zweite 
auf den Bräukertiſch. Die Speiſenfolge iſt verſchieden je nach der „Größe“ 
der Hochzeit, nach der Jahreszeit und nach dem Grade der „Moder⸗ 
niſierung“. Die Hauptgerichte ſind aber immer Rindfleiſch mit „Tunkein“ 
(Kren⸗tunke oder ſüße Milchtunke) und Schweinsbraten mit Sauerkraut, 
das früher mit Geſang begrüßt wurde. Sonſt gehören noch Hühner (mit 
Reis), Gänſe, Kutteln, Würſte, ehemals auch „ſüße Suppe“ (aus Schweine⸗ 
fleiſch, gedörrten oder friſchen Pflaumen, Roſinen, Lebkuchen, Einbrenn, 
Eſſig und Zucker) auf die Hochzeitstafel. Früher machte ein Hirfebrei®) den 
Beſchluß. Vorſchneider oder Vorſchneiderinnen verteilen das Fleiſch. Zu 
eſſen gibts immer genug und was nicht gegeſſen wird, türmt jeder Gaſt 


1) Vgl. Sartori 1. 94. 

2) Vgl. ebd. 1, 91. 2 

3) Vgl. ebd. 1, = en 2, 71; Jungbauer S. 192. 
) Vgl. Oehl S. 1 

8) Dal. Sartori 1, 92 


250 


ͤ% ooo u ar 


auf ſeinem Teller auf, das „Bſchoadeſſen“ (Beſcheideſſen), das man nach 
Hauſe nimmt. Während des Mahles werden Zuckerln, auch Erbſen, Rofinen - 
und Mandeln geworfen, vor allen auf das Brautpaar, „daß ſie recht viel 
Kinder haben ſollen,“ — eine uralte Sitte). Um Mitternacht wird der 
„Schirmkuchen“, auch „Schlänggelkuchen“ genannt, mit Kaffee aufgetifcht. 
Zu den Tafelfreuden gehört natürlich auch der Trunk, dann Geſang und 
bei „großen“ Hochzeiten Muſik. Es geht luſtig zu, die Muſikanten ſpielen 
in einer Ecke, die Gläſer klingen, es wird allerlei Scherz getrieben. So 
ſucht man unbemerkt unter den Tiſch der Braut zu kommen und ihr einen 
Schuh auszuziehen). Das raube ihr das Regiment. Gelingt jemanden der 
Raub, ſo hat der Bräutigam den Schuh auszulöſen. j 
Bevor das Mahl zu Ende geht, erſcheint die Köchin mit verbundener 
Hand:). Sie habe die Hand verbrannt und bitte um eine Kleinigkeit auf 
die „Salbe“. In der „geſunden“ Hand trägt ſie einen Schöpflöffel voll 
Hirſebrei („Hirſchkaſch'n“) und darein werfen die Gäſte „Sechſerln“. Auch 
für die Muſikanten wird ein „Beitrag auf d' Saiten“ geſammelt. Am 
Schluſſe des Mahles kommt der „Druſchmann“ mit einer Schüſſel Waſſer 
in den Händen und mit einem Handtuch über der Schulter“). Er geht 
von Gaſt zu Gaſt. Die waſchen die Hände und laſſen Geldſtücke in das 
Waſſer gleiten („fürs Bier“). Früher ſprach in manchen Orten der Druſch⸗ 
mann hiebei die Verſe: 
„Da komm' ich her von Köln am Rhein, 
Ich bring ein kühles Brünnelein: 
Waſchet ab zu dieſer Stund 
Euren rofenfarbenen Mund, 
Eure roſenroten Wängelein, 
Wie auch ſchneeweiße Händelein. 
Werfts Dukaten und Taler nein, N 
Wenns gleich nur Zwanziger und Zehner ſein.“ 
Iſt das geſchehen, ſo dankt der Druſchmann und entwirft den weiteren 
Plans). 
„Ehrbare, wohlweiſe, großgünſtige Herren, Schwager und gute Freunde! 

Wir hätten noch eine freundliche Bitte und kleine Dankſagung vorzubringen, 
wofern uns dasjenige möchte vergunnt und erlaubt ſein. Da komme ich mit dieſem 
gegenwärtigen Jungherrn Bräutigam wie auch mit ſeinen Eltern oder Schwieger⸗ 
vater, laſſen Euch einen guten Abend wünſchen und den höchſten Gruß „Gelobt ſei 
dier Chriſtus“ und eine glückſelige Wohlfahrt des Leibes und der Seele, Geſundheit 

ier und nach dem zeitlichen Leben die ewige Freud und Glückſeligkeit. 

Mehr und weiter tun wir auch kommen und tun uns bedanken gegen gegen⸗ 
wärtige Herren oder Frauen, Jünglinge oder Jungfrauen, oder wie ſie möchten 
und können genannt werden, daß ſie ihnen auch ſein erſchienen auf ihren hochzeit⸗ 


1) f. S. 121. Auch bei den Tſchechen üblich, vgl. Piprek S. 95. Vgl. Samter 
195 


2) Vgl. Sartori 1, 100; Bächtold 1, 198; Oehl S. 122. 

3) Vgl. Sartori 1, 99; Hanika S. 71; A. Pfalz a. a. O. S. 73f. 
) Früher auch im Rieſengebirge üblich, vgl. Oehl S. 120; bei den Tſchechen 
ebenio, vgl. Piprek S. 93. 

5) Zur Rede vgl. Oehl S. 140f. 


— 
* 
0 


251 


lichen Ehrentag und haben helfen ſchmücken und zieren den chriftlichen Kirchengang 
und bei der Kopulation beigewohnt mit einem andächtigen Gebet, damit der 
Allmächtige Glück und Segen verleihe in ihrem Eheſtande. 


Mehr und weiter tun wir auch kommen und tun bitten für ihre Druſchleut 
und Spielleut, wofern ſie den eingeladnen Gäſten nicht recht hätten aufgewartet 
oder die Gaben Gottes nicht recht hätten aufgetragen, wie es ſein ſollte, ſo laſſen 
ſie bitten, daß man ihnen dasjenige nicht möchte bevorſetzen, ſondern für eine 
Wohltat erkennen. Weiter laſſen ſie auch bitten für ihre getreue Dienerin 1 
wofern ſie Gaben Gottes nicht recht hätte angerichtet, geſalzen oder geſchmalzen 
oder wäre nicht genug dazu geweſen, wie es hätte ſein ſollen, ſo laſſen ſie auch 
bitten, daß man ihnen dasjenige nicht möcht bevorſetzen, ſondern alles zu 
gute halten. 

Weiter laſſen ſie auch bitten nach vollendeter Mahlzeit, daß wir möchten zu 
Ehre Gottes aufſtehen und mit ihnen reiſen bis in das Schenkhaus, alldort auf 
einen Groſchen oder auf zwei zu verzehren oder auf einen Ehrentanz oder auf ein 
freundliches Geſpräch, was einem jeden ſein Verlangen oder Belieben ſein wird. 


Auch ie ſie noch bitten nach vollendeter Feierabendzeit, wenn ſich einer mit 
einem Trunk übernehmen, ſo wollet ihr ihm Eure freundliche Behauſung nicht ver⸗ 
Dar weil ein jeder weiß, daß die Nacht nicht des Menſchen Freund, fondern fein 

eind iſt, da möcht er in dieſer Behauptung bleiben auf einem Bund Stroh, ſo 
ſticht ihm keine a und fo beißt ihm kein Floh und laſſen fie endlich bitten auf 
den zukünftigen Morgen, wo uns Gott die Gnade erteilen möcht, ſo ſollen wir aus 
dieſer Behauſung nicht ausrücken, wills Gott bis 9 oder 10 Uhr auf ein kleines Früh⸗ 
ſtück, auf eine Wurſt lang, die dreimal ums Haus g'langt oder auf eine Schüſſel 
Sauerkraut oder auf einen Ganskragen oder auf ein Hühnerkopf, was heutigen 
Tages übrig geblieben iſt, daß wir ihnen dasſelbe helfen verzehren und genießen 
Christus hochzeitliche Freud helfen vollenden und beſchließen. Gelobt ſei Jeſus 

hriſtus!“ | | | * 


Zu der Braut ſpricht er: 


„Steht auſ Jungfrau Braut mit Euren Gäſten! Seid Ihr ſchon nicht ſatt 
gegeſſen, ſo ſeid Ihr doch trocken geſeſſen. Ueber Tiſch und Eck mit der Jungfrau 
Braut ins Federbett.“ ö 


Die Hochzeiter kleiden ſich nun gewöhnlich zum Tanze um. 


Dann beginnen im Wirtshauſe die Fiedeln zu klingen, der Druſch⸗ 
niann, den Hut auf dem Kopfe, ein weißes Schärpentuch von der linken 
Achſel zur rechten Hüfte, regelt die Ordnung. Den erſten Tanz eröffnet 
er ſelbſt mit der Braut, der Bräutigam mit der erſten Kranzeljungfer!). 
Den Höhepunkt bedeutet der „Hatſchoh“ :). Dieſer Volkstanz beginnt in 
ländleriſcher Behäbigkeit, gruppiert verſchiedene Figuren und endet galop- 
pierend im „Hupperiſchen“ )). 


Gegen Morgen wird der Braut der Kranz abgenommen und das 
Eheſtandslied geſungen. Es lautet in Smilau®): 


damen — — — —. — 


1) Vgl. Oehl S. 143f.; Jungbauer S. 191; Sartori 1, 106f. 

2) Von J. Götz aufgezeichnet in „Das deutſche Volkslied“ 28 (1926) S. 29. 

3) Nähere Beſchreibung bei Oehl S. 148f. 

) Singweiſe und 1. Geſätz von Oberlehrer Braun in Schlappenz. Vgl. Jung⸗ 
bauer Bibliographie, S. 92; Hanika S. 62f., 69 mit Singweiſen S. 76f.; F. NRepp, 
Zipſer Liederblatt (Sternberg i. M., 1925) ©. 4; Blösl 2, 73f. mit Singweiſe. 
252 


Beer Ser a 


1. Hör’ an, mein Chriſt, was ich er⸗klär! Wo kommt der Ch’eitand her? Von 


rer = E — SEHEFE® Eee 


Gott dem Herrn! Er iſt es feinen Men⸗ſchen nicht, Gott hat ihn ſel⸗ ber 


4 A . — 
ein = ge⸗ richt im Pa⸗ ra ⸗ deis. . im Pa ⸗ ra ⸗ deis. 


2. Als Gott den Adam erſchaffen hat, 
Macht er ihm einen ſüßen Schlaf, 
Es tut ihm nichts weh. 
Er nahm ihm eine Rippe aus ſeinem Leib 
Und bauet ihm daraus ein Weib. 
[: Setzt ein die Eh'.:] 


3. Der Ehſtand iſt ein hartes Band, 
Er muß durch Prieſters Hand 
Verbunden ſein. 
Es darf ſich kein Menſch wagen dran, 
Der dieſes Band auflöſen kann, 
: Der Tod allein. :] 


4. Der Ehſtand iſt eine harte Buß, 
Er bringt gar viel Verdruß. 
Und Kreuz gibts viel! 
Man muß ſich geben geduldig drein, 
Muß denken: es muß gelitten ſein, 
[: Solang Gott will.: 


5. Sankt Paulus ſpricht den Ehſtand gut, „ 
Den Eheleuten er ſagen tut, 
Die Seligkeit, wer ihn recht liebt 
Und traut auf Gott 
Und halten tut ſeinem Gebot, 
: Es ſei ſchon gut.: 


Daß Gott der Ehſtand angenehm ſei 
Weil er wohnt der Hochzeit bei, 
Ir Kanaan. 
Er nahm den Ehſtand wohl in Acht, 
Weil er aus Waſſer hat Wein gemachl 
: In Kanaan. 


©. 


ws 


25 


7. Ich bitt Euch alle unſere Hochzeitsgäſt, 
Auf d' Brautleut net vergeßt, 
Und ſeid ſo gut, 
Tut nur fleißig für ſie beten, 
Daß ſie den Ehſtand recht antreten 
: Und halten gut. :] 


8. Ich gratulier Euch, 
Den Frieden wünſch ich Euch 
Bis in den Tod 
Viel Glück und Segen. 
Nach dem Tod das ewige Leben, 
l: Das geb Euch Gott. :] 


Manchmal wird das Eheſtandslied, in dem es mehrere örtliche kleine 
Verſchiedenheiten gibt, beim „Mahl“ oder zu Beginn des Tanzes gefungen.. 
Die Braut wehrt ſich meiſt gegen das Abnehmen des Kranzes, ent⸗ 
läuft, wird von den Kranzeljungfern verſteckt, hervorgeholt und endlich; 
unter die Haube geſteckt!). Hiebei „guſtiert“ man durch einen Dreifuß, ob- 
das weiße Häubchen gut ſitze. Während ſich das Paar in die Kammer 
zurückzieht, wird es angefiedelt und angejungen?). Aus den vielen Liedern, 
Tuſch⸗ und Bohla(Buhler)liedeln, die bei der Hochzeit geſungen werden,. 
ſei zuerſt eines aus Langendorf vermerkt: 
1. Was willl ich jetzt ſingen, ein Lied ein neues 
‚Bon Adam und Eva im Paradies. 
2. Wie Gott Vater hat die Welt erſchafft, 
So hat er vom erſten n Adam gemacht. 
3. Jetzt war halt dem Adam die Zeit oft zu lang. 
Es war ihm um Everl ſakriſch bang. 
4. Jetzt hat halt Gott Vater was andres draus g'macht, 
Er hat ihm im Schlaf ein Everl g'macht. 
5. Jetzt führt ſie Gott Vater ins Paradeis 
Und gab ihnen zu Eſſen von allerhand Speiſ'. 
6. „Von dem Baum iß Apfel, von dem Baum iß nichts! 
Wenn den Apfel anrührſt, ſo kriegſt!“ 
7. Jetzt hat halt die Eva ein Apfel aufg'hob'n 
Und hat ihn dem Adam in Mund eineg'ſchob'n. 
8. Jetzt kommt halt Gott Vater und jammert und ſchreit, 
„Was habt Ihr getan, Ihr ſakriſchen Leut!“ 
9. Jetzt laßt halt Gott Vater die Engel gleich) holn 
Und laß die Bagage aus dem Paradies jog'ns)“. : 
I Zum Hauben vgl. Sartori 1, 100f.; Oehl S. 151f.; e S. 53, 68, 75; 
Piprel S. 94. 
2) Vgl. Oehl ©. 155; Sartori 1, 109; Piprek S. 96, 174ff. 
3) Weit verbreitetes Lied. Faſſungen aus dem Böhmerwald mit Lit. bringt 
die demnächſt erſcheinende 1. Lieferung der „Volkslieder aus dem Böhmermwalde”. 
Ein Lied vom Sündenfall der a Menſchen ſingt man 1 85 zur Hochzeit bei den 


Tſchechen (ein ſolches z. B. bei Bartos⸗Janacek,, Prag 1901, S. 1151f.), Polen und 
Slowenen (Piprek S. 96). | 


254 


Andere alte Hochzeitslieder lauten: 


Es jaget ein Jäger ein wildes Schwein, 

Er jaget's bei Tag und bei Mondenſchein, 
Er jaget's über Berg und tiefen Strauch 
Er jaget ein ſchwarzbraunes Madel heraus!). 

* 

Ei wie der Hanſl über Brücken ausreit, 
Begegnet ihm ſein Lieb. 

Sei Gott willkümm Du wunderſchön's Lieb. 
Ei geht denn der Wind ſo kühl, 

Ei geht denn der Wind noch a ſo a 
„Was hat es mich gefroren, 8 

Ach weh, ich armes Mädelein, 

Mein Brautkranz hab ich verloren.“ 

Haſt Du verloren Deinen Brautekranz, 
Schönslieb kaufſt einen neuen, 


Am Donersti kumma d' Kromer in d' Stodt, 


Schönslieb kauf' Dir an neuen. 

„Zu was ſollt mir der neue ſein, 

Da iſt mir der alte viel liaba geweſt 
Als ondre drei neue.“ 

Es ſtand nit on a holbes Johr 

Der Brautkranz findet ſich wieder, 

Ei findet ſich derſelbige Brautekranz 

In einer grünen Wiega, ja Wiega. 

+ 

Wir ſtehen Dienstag früh auf, 

Gleich wenn die Sonne aufgeht, 

Die Sonne ſcheint über ein Heda, 

Wohl über ein Wieſelein grün. 

Was wachſt auf denſelbigen Wieſelein? 

Zwei grüne Bäumelein. 

Was wachſt auf denſelbigen Bäumelein? 

Zwei rote Röſelein. 

Die Röſelein wollen wir abbrechen, 
Wollen binden zwei Kränzelein, 

Das eine ſoll meinem Lieb ſein, 

Das andere will ich ſelbeſt austragen. 

Ei ſoll ich mei Kränzal herleihen, 

Viellieber will ichs reißen auf Stück. 

Die Stücklein wollen wir abdörren, 

Wollens reiben ins warme Bier, 

Und wer das Bier wird trinken, 

Bleibt jung, wird nicht alt allhier. 


2) Jungbauer Bibliographie Nr. 49. 


— 8 


N 


\ 


Der Hochzeitsübermut äußert ſich in allerlei Schnadahüpfeln, Spott- 
reden und Ulken. Beliebt ſind auch Scherze, die mit den Scherznamen 
einzelner Orte zuſammenhängen. So zündet man z. B. unter den Stühlen 
von Smilauern, die der Volksſcherz „Hodaſchmelzer“ nennt, alte Fetzen an 
oder ſetzt den Schlappenzern, die den Scherznamen „G'ſtompelecker“ führen, 
Gſtompe (Birnenmehl) vor. Solange die verheirateten Frauen noch den 
Bruſtlatz trugen, ſuchte man es einzurichten, daß der Bräutigam ſich 
unverſehens auf einen ſolchen ſetzte. Als Sühne dafür mußte er Bier auf⸗ 
fragen laſſen. Gern ſpielt man der Braut ein „Nündl“ Wannen — Puppe, 
Kind) in die Hände). 

Mit Weinen beginnt der Hochzeitstag, mit Scherz endet er. 

Ehemals dauerten Tanz und Schmaus bei großen Hochzeiten bis 
Donnerstag, in beſonderen Fällen die ganze Woche und überdies wurde 
„acht Tage“ nach der Trauung noch eine Nachhochzeit?) mit Geſang und 
Trunk gefeiert. 

Jetzt wird ſchon meiſt am Morgen des Mittwochs nach dem Hochzeits⸗ 
dienstag „Rechnung“ gemacht, bei der die Koſtenſumme zu gleichen Teilen 
unter den männlichen Gäſten verrechnet wird. 

Manchmal bringen die Hochzeitsgäſte ein Morgenſtändchen dar. Sie 
verſammeln ſich vor der Brautſtube, die Muſikanten fiedeln drauf los und 
es erſchallt das alte Lied: 


„Herfür, herfür 

Vors Bräutigams Tür! 

In Züchten und Ehren, 

Gott wird Euch ſegnen und mehren)“. 


Muntere, nicht ſelten recht übermütige Geſänge folgen. Ein kleines 
Frühſtück iſt die Gegengabe für die Sänger. Es beſteht jetzt meiſt aus 
Kaffee, Kuchen, Wein, früher aus ſaurem Fleiſch, Kuchen und Branntwein. 

Unter vielen Segenswünſchen verabſchieden ſich die letzten Hoch⸗ 
zeitsgäſte. 

Ein alter Brauch ließ früher am dritten Tage nach der Hochzeit die 
Nachbarinnen bei den neuen Eheleuten verſammeln. Sie ſangen zuerſt 
vor den Fenſtern ein Lied: 


1. Hier ſtehn wir auf ein grünen Platz, 
Dem neuen Weib eine gute Nacht! 
Wir hören die Schlüſſel klingen 
Und ſeh'n die Hauben bringen. 

Sie legt 's Kränzlein auf die Schoß, 
Mit Zähren beweint ſie 's noß. 
Wie gern hob ich Dich trogen 
In mein ledigen Togen. 


5. 


1) Vgl. Sartori 1, 95. 

2) Vgl. ebd. 1, 119. 

3) Vgl. Jungbauer Bibliographie Nr. 464. 
256 f 


Ä 
| 
| 


3. Sie nimmts Bärtli) auf die Schoß, 
Mit Zähren beweint fie ’3 noß, 
Wie gern hob ich Dich trogen 
In mein ledigen Togen. 


4. Sie nimmts Bandl:) auf die Schoß, 
Mit Zähren beweint ſie 's noß, 
Wie gern hob ich Dich trogen 
In mein ledigen Togen. 


5. Nimmts weiße Vortuch auf die Schoß, 
Mit Zähren beweint ſie 's noß, 
Wie gern hob ich Dich trogen 
In mein ledigen Togen. 


Dann gingen die Weiber in die Stube, ſetzten die Neuvermählte auf 
einen Stuhl, kämmten ihre Haare nach Frauenart und ſtülpten eine kleine 
weiße Haube über ihren Kopf. Sie begrüßten ſie nun als liebe Nachbarin 
und wünſchten ihr eine glückliche Ehe. N 

* 

Eine Bauernhochzeit in der Iglauer Sprachinſel bietet mit der male⸗ 
riſchen Volkstracht und dem Hochzeitsſchmucke ein ſo farbenprächtiges 
Bild, daß es leicht begreiflich iſt, daß bei dem großen Volksfeſte in Prag, 
das die Stände Böhmens zu Ehren der Krönungsfeier des Kaiſers und 
Königs Ferdinand am 14. September 1836 veranſtaltet haben, im Feſtzuge 
der Czaslauer Kreis durch eine Bauernhochzeit von der Steckener Herr⸗ 
ſchaft vertreten wars). 

Der Hochzeitszug wurde, wie das alte Bild zeigt, von ſechs Muſikan⸗ 
ten. deren Hüte mit blauen, bequaſteten Schnüren geſchmückt waren, 
eröffnet. Fünf ſpielen auf Holzfiedeln, einer auf der Baßgeige. Auf fie 
folgt — nach der alten Beſchreibung — der Hochzeitsredner, auf dieſen 
der Bräutigam „in grünſamtener Untermütze, auf welcher ein breitkrem⸗ 
piger Hut mit blauer Quaſtenſchnur ruht. Seine bedeutſamſte Auszeich⸗ 
nung iſt ein rotes Halstuch, welches ihm die Braut bei der Abholung 
zur gemeinſamen Beichte geſchenkt, wogegen er ihr wieder ein Paar roter 
Baumwollſtrümpfe ſowie ein Paar Stöckelſchuhe mit Schnallen verehrt 
hat. Er allein darf den reich mit Flitterwerk gezierten Hochzeitsſtrauß 
im Knopfloche an der Bruſt tragen. Ihn begleiten zwei Kranzeljungfern. 
Nun folgt die Braut zwiſchen zwei Brautführern, die die kleinen Hochzeits⸗ 
ſträuße am linken Arm tragen. Der Brautkranz iſt ein mit Blumen 
geſchmücktes, kronartiges Geflechte aus Silberdraht, unter welchem man 
jedoch die mit einer Spindel durchzogenen Zöpfe der Braut ſieht. Dieſe 
trägt insbeſonders einen langen, unter der Halskrauſe befeſtigten Rad⸗ 
mantel, den ſie fortan nur als gebetene Gevatterin oder bei dem erſten 
Kirchgange anzieht. Mit Ausnahme des Mantels und eines viel kleineren 


die — — — 


1) Das rote Band um die Haare des Brautſchopfes. Dal. Hanika S. 41. 
2) Das cards a um die Stirne. 
3 Vgl. Oehl, S. 87ff. 
257 


Bauern 


hochzeit im 


Mn 5 * 
eee 


Feſtzug des Jahres 1836, 


nn 


FEN PLA 


E Sn oe) r 


r . . ̃¶ ͤ ]⁵ -t-, 


Halsſchmuckes ſind die Kranzeljungfern ebenſo gekleidet wie die Braut, 
jedoch haben ſie bei Trauungen im Sommer das Recht, ihr Pelzchen auf 
dem Arm zu tragen, während dies die Braut nie darf. Dem Brautpaare 
folgen die Bvauteltern mit den gewählten Beiſtänden, dann die ſogenann⸗ 
ten Brautweiber (alte Frauen tragen blaue Schürzen), endlich die aus 
18 Paaren beſtehenden Gäſte, junge Leute (die Burſchen haben die Hoch⸗ 
zeitsſträuße auf den Hüten).“ 

Der Bräutigam war Joſef Kreuz aus Simmersdorf, die Braut ſtellte 
Thereſia Altrichter aus Pfaffendorf dar. 


Sprichwörter aus dem Rieſengebirge in 
mundartlichem Gewande 
Von Franz Meißner 
(Schluß) 
N 5. Jugend und Alter 
Die Jugend iſt unüberlegt und mutwillig: „Jughnd hot fäne 


Tughnd“; aber man übt Nachſicht: „Jong hoppt gern, Olt brommt gern.“ 


„Die Jughund muß ſich austoben.“ Übermut iſt aber auch gefahrbringend: 
„Wenn am Eſel zu wuhl is, giht a offs Eis tonzn.“ Jugendgewohnheiten 
und Jugendliebe wirken auch im Alter noch nach: „Jong gewohnt, olt 
geton.“ „Olde Lieb roſt nä.“ Auch alte Männer bewahren ſich ein junges 
Herz. „Ma is fu olt, wie ma ſich fihlt.“ Iſt einer ſchon im Jünglingsalter 
des Lebens überdrüſſig und verübt Selbſtmord, ſagt man: „War ne well 
olt wan, muß ſich jong hänga.“ Alte Leute ähneln in vielem den Kindern: 
„Olde Leit fein wie die Kenor.“ Den Segen der Eltern können Kinder 
nicht annähernd zurückerſtatten: „A Votr kon ehndr zahn Kendr drnährn, 
ols zahn Kendr en Votr,“ Kinder machen den Eltern um ſo größere 
Sorgen, je größer ſie werden: „Kläne Kendr, kläne Sorghn; gruße Kendr, 
gruße Sorghn.“ Erbrechen ſchadet den kleinen Kindern durchaus nicht: 


„Speikendr, Gedeihkendr.“ Bei der Kindererziehung ſoll man der eigenen 


Jugend gedenken: „Kendr ſein Kendr. Seimr nä aa amol jong gewaſt?“ 
Strenge Zucht iſt für Kinder das Beſte: „War Kendr drzihn well, darf 


met a Prighln nä geizn.“ Frühreife, allzu kluge Kinder leben nicht lange: 


„Gor zu geſcheite Kendr wan ne olt.“ Die Wichtigkeit des Lernens wird 
anerkannt: „Zum Larna is niemand zu olt.“ „Ma larnt am Laben ne 
aus.“ „Olls well gelarnt fein”; denn: „'s is noboch kä Gelarntr (Mäſtr) 
vum Himmel gefolln.“ Mancher Schüler will ſeinen Lehrer übertreffen, 
„well olle eiſockn“: „A hot die Weishät met Läfflu gefraſſn.“ Ihn weiſt 
man mit den Worten: „Ich war dr gan, en Schulmäſtr gighn larna“, in 
die rechten Grenzen. Wer viel gelernt hat, von dem verlangt man viel: 
„War viel kon, muß viel mochn oder harholln (herhalten).“ 


6. Beſitz und Erwerb 


Den Gegenſatz zwiſchen Armut und Reichtum empfindet das Volk 
beſonders ſtark. Sie ſtehen einander geradezu feindlich gegenüber: „Armut 


529 


\ . 


on Reichtum vrgenna anonda niſcht“ ein: „Dr Teifl mocht immr 
zum grußn Hoffm.“ Armut macht ſtreitſüchtig, hat Hader im Gefolge: 
„Armut is a Hodakotz“ (Langenau). Reichtum bringt Vorteile: „Geld“ 

regiert die Welt.“ Er iſt aber vergänglich: „Reichtum vrgiht, Tughnd be⸗ 
ſtiht.“ Was die Eltern erſpart haben, verſchwenden oft die Kinder: „Nooch⸗ 
em Spora kemmt a Zähra“ (Langenau). Reichtum macht auch geizig: 
„Je rechr ennr werd deſto hongrighr tut a.“ Wer nichts erwirbt, bleibt 
arm: „War niſcht drheirott un niſcht drerbt, bleit a arm Ludr, bes a 
ſterbt.“ Der Arme weiß ſich in ſeiner mißlichen Lage zu tröſten. „Dr Arme 
kon ruhich ſchlofn, braucht kä Ongſt hon vir a Diebm.“ Reichtum allein 
macht nicht glücklich: „Gald mocht ne glecklich.“ Wer nichts verdient und 
nichts beſitzt, muß betteln gehen, denn: „Vu dr Loft komma ne labm.“ 
Das Bettlu kann auch einträglich fein: „s is noch kä Battlr drhongrt.“ 
Das Geld ſoll man nutzbringend anwenden: „3 Haisla ſoll ma ſtetzn, 8 
Gald muß ma netzn“ (Langenau). Sein ganzes Vermögen aber in ein 
einziges Unternehmen zu ſtecken, vermeide man: „Ma ſoll ne olls off äne 
Nummer ſetzn.“ Der Lohn richtet ſich nach der Arbeitsleiſtung: „Wie die 
Arbt, ſu dr Luhn.“ „Wing Gald, wing Muſich.“ Die Nahrung hat ſich nach 
der Arbeit zu richten: „War arbtn ſoll, muß aa aſſn“ oder umgekehrt: 
„War well aſſn, ſoll ock arbtn“ (Langenau). Jeder aber will für ſeine Arbeit 
entlohnt werden: „Emſonſt ſchorrt kä Henn.“ Wer ſpart, kommt zu Wohl⸗ 
ſtand: „War hält, dar hot“ oder: „War hot, dar hält.“ Gut iſt es, wenn 
man ſchon mit geringen Sachen zu ſparen beginnt: „Met Zendhälzlan 
fängt ma o zu ſporn.“ Wenn aber einer es nicht verſteht, zu ſparen, führt 
dies zur Verſchwendung und dadurch zur Armut: „War 's Gald ne kon 
ſahn lieghn, dar ſert's dann flieghn“ (Langenau). „Guttſchmecklan macha 
Vattlſecklan“ (Trautenau). „Wos gutt ſchmeckt, mocht Battlſeck.“ „Nobl 
giht die Welt zugrond.“ Verſchwendung ſucht man auch zu entſchuldigen: 
„8 Gald is rond, 's vrkault ſich.“ Ofteres Umziehen iſt auch eine Art Ver⸗ 
ſchwendung: „Dreimol ausziehn is ärghr wie ämol obrien.“ Wer an ſeinem 
Beſitztum nicht Schaden leiden will, muß vorſichtig ſein: „Beſſr is beſſr.“ 
Kommt einer erſt nach eingetretenem Schaden zu dieſer Einſicht, ſagt man: 
„Dar is gewetzight.“ „Dorch Schodn werd ma klug.“ „'s gebronnte Kend⸗ 
farcht ſich virm Feier.“ Vorſicht empfiehlt ſich auch beim Verleihen: „Die 
Nehmaſchin, s Fohrrod un 's Weib barght ma nä gern weg.“ Von jemand 
etwas ausleihen, bringt Kummer und das Wiedergeben fällt ſchwer: 
„Barghn mocht Sarghn“ (Spindlermühle; ſonſt Sorghn). „Wiedergahn 
mocht Sauerſahn.“ Betrug gilt allgemein als ſchimpflich und bringt fein. 
Glück: „Unrecht Gutt tutt nä gutt“ (oder gedeiht nä“). „Beſcheißa (betrü⸗ 
gen) is ſchun 's Letzte.“ Ehrlichkeit bleibt zwar ewig beſtehen: „Ehrlich 
währt am längſtn“; aber mit ihr kommt man nicht zu Reichtum: „Met 
Ehrlichkät brengt ma's ne weit“ (oder zu niſcht). Obwohl es leichter iſt, 
etwas verſprechen, als es zu halten, gilt doch das Sprichwort: „Wos 
ma vrſprochn hot, muß ma aa holln.“ Wie der Betrug gilt auch die Lüge 
als verwerflich; doch muß man die Fertigkeit im Lügen bei manchem 
anſtaunen: „Schien lieghn is aa a Kunſt.“ 


260 


27, „ Planen und Handeln 


Das Streben, im Leben etwas zu erreichen, iſt jedem eigen. Man 
ſtrebe aber nicht zu viel oder zu vielerlei gleichzeitig an: „Opockn ſoll ma 
ock, wos ma machtich is.“ „Ma ſoll ſich nä off olls ufmochn.“ „War viel 
ofängt, brengt niſcht ne fertich.“ Mancher „trefft“ aber dennoch „zwee 
Flieghn off en Schlog.“ Vorausſetzung zur Erreichung eines Zieles iſt der 
Wille. Bloßes Wünſchen genügt nicht: „Bei a beßla gudm Welln giht 
olls.“ „Wenn dos Wertla „wenn“ ne wär, wär ich heit ſchun Mil⸗ 
lionär.“ Verzögern gewiſſe Schwierigkeiten die Entſchlußfaſſung, gilt der 
Troſt: „Kemmt Zeit, kemmt Rot.“ Mit ſeinem Rat ſoll man nicht auf⸗ 
dringlich ſein: „Wam nä zu rotn is, dam is a nä zu helfn. Guter Rat 
iſt wertvoll und ſchwer zu bekommen. „Gudr Rot is teier.“ Auch entſchloſſe⸗ 
nes Handeln iſt zur Erreichung eines Zieles zu empfehlen: „War woght, 
gewennt.“ Man darf auch die günſtigen Umſtände nicht verſäumen: „Put⸗ 
ten muß ma, weil 's warm is“ (Langenau). Bei der Ausführung einer 
geplanten Arbeit muß man die zweckdienlichſten Mittel anwenden: „Off 
a grob Klotz gehärt a growr Keil.“ Geht die Sache trotzdem nur langſam 
vonſtatten, darf man nicht ungeduldig werden: „Off en Hieb fällt kä 
Bam.“ Erweiſt ſich ein Mittel als ungenügend, ſoll man ein zweites noch 
verſuchen: „Doppelt hält beſſr.“ „Viel helft viel.“ Bei jedem Vorhaben 
iſt der erſte Schritt der ſchwerſte: „Ollr Ofong is ſchwär“; dann darf man 
aber nicht Halt machen, ſondern muß weiter fortſchreiten: „War A Jät, 
muß aa B ſän.“ Das Ende eines Unternehmens entſpricht nicht immer 
dem Anfange. Erſt wenn jenes gut ausfällt, kann man ſich des Gelingens 
freuen: „War ſich gor zu ſtittich (gierig, übereilend) eis Zeig leet oder gor 
zu gelich (jählings, raſch) opockt, drmocht's nä.“ „War zuletzt locht, locht 
am beſtn.“ 
8. Der Einzelne und ſein Nächſter 

Die Pflicht, zunächſt für ſich ſelbſt zu ſorgen, artet oft in Selbſtſucht 
aus: „Salwr afin mocht fett. Weggan mocht Battlſäck.“ Man kann nicht 
allen Leuten recht tun: „Ma kon ne olla Gänſa gleiche Schue macha“ 
(Trautenau), dann: „Viel Kepp, viel Sinn.“ Tadeln iſt leichter, als beſſer 
machen: „ZodIn kon a jedr, odr ock beſſfr mochn!“ Oft tadelt man etwas 
bei andern, das einem ſelbſt in noch höherem Grade anhaftet; darum 
„jo ock jedes zuerſcht vür ſenner Tir kehrn.“ Man ſoll auch die eigenen 
Fehler erkennen und ihre üblen Folgen verhüten: „War Puttr am Kop 
hot, darf ſich nä ei die Sonn ſtelln.“ Wer andere ſchlecht macht, iſt meiſt 
ſelbſt nicht beſſer: „War ondre ſchwarz mocht, is ſalwr ſchwarz.“ Ver⸗ 
leumden und Ehrabſchneiden verurſacht Schmerz: „Därner un Deſtln 
ſtachn ſehr, folſche Zonga noch viel mehr.“ Grade das Beſte iſt der Ver⸗ 
leumdung am meiſten ausgeſetzt: „Die ſchinnſtn Appl ſein wormſtechichG.“ 
Schmutzigen, anrüchigen Sachen nachſpüren, macht die Sache noch ſchlech⸗ 
ter: „Je mehr ma am Dreck rihrt, deſto mehr ſtenkt's.“ Mit Freundlichkeit 
kann man etwas erreichen: „A gutt Wort fendt en gudn Ort.“ Von einem, 
der nur gute Worte findet, aber nicht die Tat folgen läßt, ſagt man: 
Redn kon a ſehr ſchin“ oder: „s Redn mocht's ne aus.“ Das ſchöne Reden 


261 


zum Zwecke, um jemanden für eine Sache zu gewinnen, iſt oft erfolglos: 
„Dodrmit lockt ma kenn Hund aus dr Baud.“ 

Die Beziehungen zwiſchen den Menfchen beruhen auf Gegenſeitigkeit, 
im Guten wie im Böſen: „Wie die Arbt, ſu dr Luhn.“ „Wing Geld, wing 
Muſich.“ „Off en ſettn Kop gehärt a ſettr Hutt.“ „Off a grob Klotz gehärt 
a grobr Keil.“ „Wie du mir, ſu ich dir.“ „Wie's ei a Puſch neiſchollt, ſu 
's raushollt.“ Gut iſt es, ſich nicht um alles zu kümmern, was um einen 
vorgeht: „Wos ma ne wäß, mocht em ne häß.“ Neugierde aber hat üble 
Folgen: „Neiſchierighe Leit warn ne olt.“ „War olls well weſſn, dam werd 
off die Nos geſcheſſn.“ Neugierige pflegen nach allem zu fragen: „War viel 
- froght, drfährt viel.“ Man bindet ihnen auch gern einen Bären auf: „War 
„ls gläbt, drfährt viel.“ Denken und Handeln wird von der Umgebung 
beeinflußt: „Met wos ma emgiht, dos bleit hänga.“ Wer mit gemeinen 
Menſchen verkehrt, erfährt gemeine Behandlung: „War ſich ondr a Trewa 
miſcht, dan frafin die Schwein“ (Langenau). Schlechte Menſchen halten 
zuſammen: „Ane Kroh hockt dr ondın ke Aagh raus.“ Gegen Mächte, die 
man nicht bezwingen kann, ſoll man den Kampf aufgeben und ſich ins 
Unvermeidliche ſchicken: „Wos ma ne ufholln kon, ſoll ma lafm Ion; giht's 
wie's giht.“ Es muß doch jedes gewiſſe Unannehmlichkeiten ertragen: „8 
hot a jedes ſei Paxla zu trän.“ Wer ruhig leben will, braucht nur auf 
Leute und herrſchende Zuſtände Rückſicht nehmen: „Ma muß met a Wälfn 
heiln, a Montl nooch'm Wend drehn.“ Nachgiebigkeit und Geduld zeugen 
von Klugheit und erſparen manchen Streit: „Dr Klighere gett nooch.“ 
„Gedoldighe Schof gihn viel ei en Stol.“ Den Ungeduldigen tröſtet man: 
„Od ne brumma, 's ward ſchun kumma.“ „A ſu geſchwend ſchiſſn die 
Preißn nä“ (Anſpielung auf die beſſeren Gewehre der Preußen 1866). 
Unnachgiebigkeit bringt nichts Gutes: „Zwe harte Stän moln nä oder kä 
Korn.“ Wer aber gar zu gutmütig iſt, läßt ſich alles gefallen: „Dam komma 
off a Kop mochn“; „dan komma em a Fengr weckln.“ Von ihm verlangt 
man immer mehr Nachgiebigkeit: „Wemma a klenn Fengr krieght, well 
ma die gonze Hond hon.“ Für den Lebenskampf muß man einen Vorrat 
zur endgültigen Entſcheidung aufſparen: „Ma darf ſich niemols gonz 
ausgan.“ „En Trompf muß ma ſich ei dr Hond holln.“ Mißtrauen iſt 
zuweilen berechtigt: „Monchen komma ne iwr a Wag traun.“ Mißtrauiſch 
iſt meiſt der, der ſelber Mißtrauen verdient: „War ne traut, hot ſalwr a 
bieſe Haut.“ 

Mancher gebraucht Ausreden, um ſeine Nachläſſigkeit oder Faulheit, 
bzw. ſeinen Geiz zu bemänteln und das eigene Gewiſſen zu beruhigen: 
„Ausred is gutt fir a Komma, a Steckla Brut fir a Honga“ (Langenau). 
Wer beim Fortgehen etwas vergißt, muß zurückgehen, bzw. den Weg 
nochmals machen: „Wos ma nä am Kop hot, muß ma ei a Benn hon.“ 
Mer zu Schaden kommt, muß mit der Schadenfreude gewiſſer Mitmenſchen 
rechnen: „War a Schodn hot, braucht fir a Spot ne zu ſorghn.“ Schlechte 
Angewöhnungen werden meift, beibehalten: „Wenn die Kroh 's Hoppm 
gelarnt hot, leßt ſe's wettr nä.“ Auch eine Arbeit, die mit Unangenehmem 
verbunden iſt, die man als läſtig empfindet, bringt Nutzen: „Wos ſtenkt, 
dos dengt“ (Langenau). Wird jemandem bange gemacht oder Furcht 


262 


ce Pe, en ere, . . 
* 


eingeflößt vor einer Entſcheidung oder fürchtet er ſich felbſt davor, gilt der 
Troſt: „s werd niſcht aſu häß gegaſſn, wie's gekocht is.“ Über einen Ver⸗ 
luſt tröſtet man ſich: „Wos weg is, brummt ne“ (urſprünglich wohl auf 


den Tod eines böſen Weibes bezogen). Andrer Meinung ſtellt man mit 


den Worten richtig: „Emgedreht is aa gefohrn.“ Das Ausplaudern wird 
gerügt: „Ma ſoll ne olls off die gruße Glock hänga“ (oder ausdrummln). 
Daß es der Zufall oft fügt, daß jemand in dem Augenblicke erſcheint oder 
in der Nähe iſt, wenn man von ihm ſpricht, beſagt der Spruch: „Wemma 
vum Fox redt, is dr Schwonz ne weit.“ Unangebrachte Beſcheidenheit 
wird getadelt: „Battln (anbieten) un gan is zu viel.“ Wer Angebotenes 
zurückweiſt, von dem meint man auch: „War ne mog, hot ſchun.“ An 
geſchenkten Sachen ſoll man nichts ausſetzen: „Em geſchenktn Gaul fert 
ma ne eis Maul.“ Wer nur davon ſprechen kann, was er gehabt hat, 
den trumpft man ab: „Fir's Gehote gett dr Jud niſcht.“ Eine unbequeme 
Fahrt iſt immer noch beſſer als die Anſtrengung des Laufens: „Beſſr 
ſchlecht fohrn ols gutt lafm.“ Die Launenhaftigkeit der Kinder bringt 
das Sprichwort zum Ausdruck: „Lochn un Flenna ſteckt ei em Sackla.“ 


9. Entwicklung, Vererbung, Leiſtungen 


Jede Weiterentwicklung iſt an das Vorhandenfein eines Stoffes 
gebunden: „Aus niſcht werd niſcht.“ „Wu niſcht is, komma niſcht weg⸗ 
nahma.“ „Wu niſcht is, hot dr Kaiſr 's Recht verlorn.“ Viele kleine 
wertloſe Dinge bilden ſchließlich ein wertvolles Ganzes: „Brinkalan mochn 
Brut.” Jedem Geſchöpfe find Entwicklungsgrenzen geſteckt: „Dr liebe 
Got ſorght ſchun drfir, doß om die Bäm ne ei a Himml woxn.“ „Wenn's 
Foß vul is, lefft's iwr.“ Der Charakter eines Menſchen iſt aus ſeinen 
Außerungen zu erkennen: „A redt, wie om dr Schnowl geworn is.“ „A 
Voghl drkennt ma om Geſong“ (oder o a Fadrn). „Vu em Oxn komma 
ne mehr vrlonga wie a Steckla Rendfläſch.“ Der angeborene und aner⸗ 
zogene Charakter bleibt unveränderlich: „Wos a Oos is bleit a Oos.“ 
„Lomp bleit Lomp.“ Der Charakter vererbt ſich auch: „Bloe Olde, bloe 
Jonge.“ „Dr Oppl fällt ne weit vum Stom“ (bzw. ſcherzhaft: vum Bern⸗ 
bam). Die Leiſtungen eines Menſchen hängen von ſeiner Veranlagung ab: 
„Ennr kon ne olls kenna.“ Sie hängen von Fleiß und Übung ab: 
„Ibung mocht a Mäſtr.“ „'s is noch kaj Gelarnta vum Himml gefolln“ 
(Langenau). „Olls muß gelarnt ſein.“ Leute, die viel können, von denen 
verlangt man viel: „War viel kon, muß viel mochn.“ Wer mit ſeinem 
Können viel prahlt, dem mißtraut man: „Viel Geſchrei un wing Woll.“ 
„Die Guſch is 's grißte onom“ (an ihm). „A mocht olls met dr Guſch.“ 
Die Erreichung eines Zieles hängt aber nicht bloß vom Können und 
Streben ab, ſondern auch vom Glück: „Gleck muß dr Menſch hon.“ Man⸗ 
cher iſt und bleibt trotz aller Bemühungen ein Pechvogel: „War Pech 
(ſcherzhaft: Gleck) hot, ſcheßt am Tram ei.“ Wer trotz ſeiner Nichteignung 
vom Glück begünſtigt wird, „kemmt drzun wie die blende Henn zum 


Kernla.“ Ja, gerade törichte Menſchen haben oft das größte Glück: „Dr 


Tomme hot's Gleck.“ „Dr temmſte Pauer hot die grißtn Ardäppl.“ Beim 
Kartenſpiel heißt es: „Die Lehrjonga gwenna ollemol, hon ollemol 8 


263 


1 


Gleck.“ Hier ſeien noch andere Sprüche vom Kartenſpiel erwähnt. Wer 
endlich die guten Blätter erhält, auf die er ſchon lange wartet, um ein 
Spiel zu gewinnen, ſagt: „Ajmol kumma die Poſcha“ (Langenau). Gewinn 
im Anfange des Spieles hat Verluſt im Gefolge: „Die erſchtn Kälwa 
krieghn die Schwutz“ (Durchfall; Langenau). Nach großen Verluſten wagt 
man auch das Wenige, das man noch hat, als Einſatz: „Wenn die Kuh 
wag is, ſoll's Kolw a wag ſein“ (Langenau). Bei Verluſt gilt auch hier 
der Spruch: „Wos weg is, brummt nä.“ Feſt ſteht auf alle Fälle: „Jedr 
Spieler is a Lomp.“ 


10. Geſund heit, Krankheit, Körperpflege 


Wer von Geſund ſtrotzt „is a rechtr Riewezäl“!) (Rübezagel = Rüben⸗ 
ſchwanz, Berggeiſt des Rieſengebirges). Oft ſchätzt man die Geſundheit erſt, 
wenn man ſie verloren hat: „Wos Geſondſein häßt, wäß ma erſcht, 
wemma kronk is.“ Ein Kranker iſt verdrießlich: „En Kronkn ärghrt die 
Fliegh o dr Wond.“ Einen Huſtenden tröſtet man: „Weil ma huſt, labt 
ma.“ Durch gutes Leben ſich geſund erhalten, iſt beſſer als das Gegenteil: 
„8 is beſſr, ma tret's Geld zum Fläſchr wie zum Doktr.“ Vom Schlaf 
weiß das Volk: „Dr Schlof vür Mettrnocht iſt dr beſte“, aber: „War viel 
ſchleft, hot's holbe Labm.“ Eſſen ſoll man nie ſo viel, bis man völlig 
geſättigt iſt: „Wenn's am beſten ſchmeckt, ſoll ma ufhärn.“ Bei tüchtigem 
Hunger ſchmeckt's am beſten: „Hongr is dr beſte Kooch.“ „Wenns Maisla 
ſot is, ſchmeckt's Kärnla pettr.“ Die Sorge um das leibliche Wohl hat 
auch einen Einfluß auf die Seele: „Aſſn und Trenkn hält Leib un Seel 
beiſomma.“ Der Selbſtſüchtige meint: „Salwr aſſn mocht fett.“ Um eß⸗ 
luſtig zu bleiben, „muß ma ſich 's Beſte off zuletzt ufhebm.“ Man darf 
Naber nicht wähleriſch ſein, wenn einem das Eſſen bekommen ſoll, denn: 
„A gutt (gut aufzuziehendes) Schwein freßt olls.“ Wer alle möglichen, 
nicht zueinander paſſende Speiſen hintereinander ißt, entſchuldigt dies 
mit „Am Moghn kemmt olls zomma.“ Auch die Genügſamkeit des Rieſen⸗ 
gebirglers kommt im Sprichwort zum Ausdruck: „Ei dr Nut freßt dr 
Teifl Flieghn.“ „Kiewlſauo (Suppe aus Sauerteig) ſtärkt a Pauo.“ 
„Quark on Putta is a gutt Futta“ (Langenau). Überhaupt von der Suppe 
wird viel gehalten: „Sopp mocht Womp, Womp mocht Oſahn“ (Langenauh. 
Tag für Tag aber gar zu magere Koſt richtet zugrunde: „Apena (Erd⸗ 
birnen) on Quark brenga a Paua ei a Sarg“ (Langenau). Gemüſe ſchmeckt 
dem Volke nicht: „Saurkraut un Riwa, die hon mich ock vrtriewa“ (Trau⸗ 
tenau). Sogar die Berechtigung einer alten Spruchweisheit wird heutzu⸗ 
tage angezweifelt: „Solz on Brut mocht Wonga rut ora (oder) ſiebm 
Johr ehnda tut“ (Langenau). Eine ſonderbare Wirkung ſoll die mit Knob⸗ 
lauch und Pfeffer ſtark gewürzte Waſſerſuppe haben: „Vu Woſſrſoppm 
larnt ma hoppm, bzw. komma eis Bett hoppm“ (Langenau). 

Auch vom Trinken wird viel gehalten: „Beim gudn Aſſn därf ma off's 
Trenkn ne vrgaſſn“ (Langenau). „Wein mocht loſtich.“ Das Trinken ſtillt 
aber den Durſt nicht: „Je mehr ma trenkt, deſto griſſr dr Dorſcht.“ Wem 


— — 


1) Sonſt, z. B. im Böhmerwald, ſagt man „Geſund wie eine Rübe“. 
264 | 


Bier und Brot zuwider, meint: „Bier on Brut, dos is mei Tud“ (Lan⸗ 
genau). Über die Aufeinanderfolge der Getränke gilt folgende Regel: 
„Bier off Wein, dos loß ſein; Wein off Bier, dos rot ich dir.“ Zur beſſeren 
Verdauung wird das Mittel empfohlen: „Noch'm Aſſa ſoll ma ſtiehn ora 
tauſnd Schrite gihn“ (Langenau). Hunger macht verdroſſen, übermäßige 
Sättigung faul, beſonders zu geiſtiger Arbeit: „Vür'm Aſſa hängt ma's 
Maul, noch'm Aſſa is ma faul.“ „A vulr Bauch ſtudiert ne gern.“ Bei 
den Mahlzeiten ſieht man auf Ordnung und Pünktlichkeit: „War ne do 
18, eßt ne mit, bzw. braucht ne mitaſſn.“ „War ne kemmt zur rechtn Zeit, 
dar muß ſahn, wos iwrich bleit.“ | 


11. Der Tod 


| Dem Tod kann niemand entrinnen. „Amol miſſn olle dron gläbm“ 

(oder ſtarbm). 's kon ju kajs die Welt hittn“ (Langenau). „Vür 'm Tud 
is nimmand ſechr.“ „Dr Tud mocht kenn Ondrſchied“; er holt arm und 
reich. Es gibt auch kein Mittel, ihn fernzuhalten: „Geghn Tud is kä Kraut 
gwoxn.“ Er kommt unaufgefordert: „Dr Tud kemmt ungeruffm.“ Den 
Armen und Elenden erſcheint er als Retter: „A helft aus ollr Nut.“ 
Andere wieder gehen ihm gern aus dem Wege: „Zum Starbm muß ma 
ſich Zeit lon.“ Wer aber dazu bereit iſt, meint: „Ma is ju ock en Tud 
ſcheldich.“ Daß das Begräbnis eine teuere Sache iſt, beſagt das Sprich⸗ 
wort: „Ne amol dr Tud is emſonſt.“ Die Ruhe der Toten ſoll man nicht 
ſtören: „Die Tutn ſoll ma ei Ruh lon.“ = 


Kleine Mitteilungen 
Das Spiel vom Tode 


Den Spinntoden, finden wir heute nurmehr in Mufeen und auch die Stunden 
gemütlichen Beiſammenſeins beim Federnſchleißen gehören wohl ſchon der Ver⸗ 
gangenheit an. Damit iſt aber auch die Poeſie dahin, die in den ſchummrigen, 
von altehrwürdigem Hausrate angefüllten Bauernſtuben erwuchs. Nur vereinzelt 
entſinnen ſich noch die Ueberlebenden einer Zeit, die von Kino, Radio und Gram⸗ 
mophon nichts wußte, jener Kurzweil, die die Einbildungskraft eines geſunden, 
kräftigen, ſchlichten Bauernvolkes in den langen Winterabenden erſonnen hatte, 
da der Schneeſturm gegen die Fenſterchen der Wohnſtube tobte, wo „die Freund⸗ 
ſchaft“ behaglich rund um den warmen Kachelofen ſaß. Das Werden und Vergehen 
lag dem Landmanne naturgemäß am nächſten und in der Furcht Gottes erzogen 
und groß geworden, war ihm die Vergänglichkeit alles Irdiſchen und der Tod 
ſtets lebhafteſt gegenwärtig. Dieſe Gedanken kehren darum auch in den dichteriſchen 
Schöpfungen, die in den Spinnſtuben entſtanden, am häufigſten wieder. Deren 
gibt es in allen Gegenden eine Menge und gewiß verdienten ſie, geſammelt und 
der Nachwelt überliefert zu werden. Nur um dies anzuregen, ſei im folgenden 
ein „Spiel vom Tode“ abgedruckt, wie es (nach der Darſtellung des Herrn Fr. 
Kreibich) in der Gegend von Hirſchberg in Böhmen einſtmals im Schwange war. 
Ein Mann (ſtürzt zur Türe herein und ſtößt in höchſter Erregung hervor): 

„O welche Angſt! Ein furchtbarer Mann! Er ſolgt mir nach bis vor die Tür'!“ 
Die Zuhörer (antworten voll Spannung): | 

„Nun, laſſ'n wir'n kommen und chien wir'n hören, was er kann.“ 

Der erſte Spieler (in Tönen höchſten Entſetzens): 

„Er ſteht ſchon dal“ 

(Es erſcheint ein älterer Mann in der Türe.) 


265 


Einer aus den Zuhörern lin leichtfertigem Tone): 
„Grüß dich Gott, mein lieber Alter! Viel Glück in deinen alten Tagen! Nun 
ſage mir, wie weit ſteht noch deine Reiſe?“ 
Der ältere Mann (tritt in die Stube herein und ſpricht mit dumpfer Stimme): 
„Meine Reiſe iſt bis dorthin gerichtet, wo ich hergekommen bin. Aber meinen 
Wunſch und mein Glück bedarf wohl nicht ein reicher, ſtolzer Herr.“ 
Einer der Zuhörer (voll Überhebung): 
„Aha! Iſt das dein Scherz, mit dem du dich jo on . hätteſt du die ganze 
Welt! Sieh', mein Kapital: vierhunderttauſend Taler Ge 
Der ältere Spieler (mit dramatiſchen Pathos): 

„Ach, du blinde Welt, von Schatz und Pracht geblendetl Da iſt ja keine Viertel ⸗ 
ſtund', da du geſchützt vor Tod und Armut. — Oft ſitzt wer beim beſten Schmaus, 
da kommt der Tod und ſpricht: ‚Dein Prahl'n iſt aus““ — 

Aus eigener Erfahrung kann ich ſagen, daß dieſe kurze Szene, gut 9 
und geſpielt, den Zuhörer ganz unglaublich zu packen vermag. Ein Beweis, welch“ 
erſtaunliche Kraft der Poeſie des Volkes innewohnt. 


Prag. | Dr. Ernſt Hoyer. 


Schleſiſche Scherzgeſpräche mit Endſchlager 


Eine Eigentümlichkeit des ſchleſiſchen Mundartgebietes ſcheinen die aus kurzen 
Sätzen beſtehenden, ſcherzhaften Zwiegeſpräche zu fein, Frage⸗ und Antwortſpiele. 
die meiſt mit einem draſtiſchen oder humorvollen Schlußwort oder Schlußſatz 
enden. An Kinderſpiele!) erinnert das folgende Zwiegeſpräch mit einem Hütjungen 
aus der Gegend von Römerſtadt:). 


Wo Haft du denn gehüt', ha? 

Auf Scholzens Spitzenbrächla (kleine e 
.Was ift denn da kumma? 

A Wulfla. 

Was hat erſch denn genumma? 

A Schäfla. 

Wie hat es denn gemacht? 

Bähl 


S SSA 


Dabei wird das klägliche Blöcken des Schafes anſchaulich nachgeahmt. Ein 
Seitenſtück iſt „Das Zicklein in der Mühle“, das A. Peter, Volkstümliches aus 
Sinn u (Troppau 1865) 207 bringt und ähnlich auch in Deutſchland 

kannt tft?) 


Herr: Wu warſchten gewaſt, o Ziigla main? 

Z.: Ai der Miil, ai der Miil, o Herre main. 

Herr: Wu hoſten geſchlofen, o Ziigla main? 

Z.: Onder der Bank, onder der Bank, o Herre main. 
Herr: Mit was warſcht'n zugedackt, o Ziigla main? 

Z.: Mit mainer Haut, mit mainer Haut, o Herre main. 
Herr: Mit was hoſten Prügel krigt, o Ziigla main? 

Z.: Mit der Karwatſch, mit der Karwatſch, o Herre main. 
Herr: Wi hoſten gegränne, o Ziigla main? 

Z.: Mäck, mäck, mäck, mäck, o Herre main. 

An dieſes Scherzlied ſchließt ſich ein Haſchenſpiel mit Plumpſackprügeln an“). 


— ———— 


9 Vgl. Böhme, Bein und n S. un ff. — ) Aufgezeichnet von Proſeſſor 
Dr Jungwirth. — 3) Vgl. Böhme a. a. 

4) Ahnlich bringt das gleiche Scherzlied vom Pr ſchon Meinert, Alte teulſche Volks 
eder in N Mundart des Kuhlandchens (Neudruck, Brünn 1909, S. 188 4. ). 


266 


r —— — —— — . 


Auch außerhalb des Kuhländchens, von wo es ſeinerzeit veröffentlicht wurde), 
0 das folgende köſtliche Zwiegeſpräch zwiſchen dem Vater und dem auf dem 
aume ſitzenden Sohn verbreitet. 5 | 
Vater: Hones, wu biſt enn? Honnes: Uf em Bam. 
Vater: Kumm runder! Honnes: Wägerwe? 
Vater: '8 dunnert rächt ſiere. Honnes: Ich konns drobe och hiere. 


Selbſtgemachtes Spielzeug 


Unter den Schulkindern in Ottau, Südböhmen, waren um 1900 eine Menge 
von Spielſachen verbreitet, die ſich die Kinder meiſt ſelbſt gemacht hatten oder 
die ihnen von größeren Geſchwiſtern, ſeltener von Erwachſenen, gemacht wurden. 
Aus Fichtenrinde wurden Haustiere geſchnitten, meiſt waren es „Röſſer“. Aus 
einem Stück Rinde, das konvex zugeſchnitten wurde, wurde der „Wolf“ gemacht, 
eine Art Brummer. Aus Waſſerrüben wurden Geſichter geſchnitten. Aus Holunder- 
ſtäbchen wurde das Mark herausgedrückt und aus den Röhren Waſſerſpritzen und 
„Wehrpuffen“ (Knallbüchſen, die Pfropfen beſtehen aus „Wehr“, dem Abfall des 
gebrechelten Flachſes) gemacht. Aus dem Holundermark machte man Stehauf⸗ 
mandIn, indem in ein Stückchen Mark ein „Mausköpfl“ (Holzſchuhnagel mit 
großem Kopf) eingedrückt wurde. Aus Schindeln machte man Schindelgewehre, 
eine Art Armbruſt. Im Frühling wurden aus Weiden und Traubenkirſchen 
(Ollekſn) Pfeifchen gemacht. Die kunſtvollſte Art war der Dudelſack, der folgender- 
maßen entſtand: Von einem ſtärkeren Weidenaſt wurde die Rinde ſpiralförmig 
abgezogen und dann wieder ſpiralig zu einer Art Kegel aufgerollt. Als Mundſtück 
wurde eine „Hippe“ verwendet, ein Pfeiſchen, das kurz und ohne Loch war. 
„Hippen“ wurden auch aus Löwenzahn gemacht. Dieſer war jedoch ein Lieblings⸗ 
ſpielzeug der Mädchen, die daraus Ketten und Ringe machten oder „Leinwand“, 
„Kerzen u. a. Von den Röhren des Schierlings wurden Waſſerleitungen her⸗ 
geſtellt. Aus Nußſchalen machte man Augengläſer und „Fröſche“ (Klappern). 
Schleudern wurden ſelbſt gemacht. Die Peitſchenſtöcke wurden nicht bloß eigens 
geſucht, ſondern oft auch mit Verzierungen ausgeſchnitzt. Für die Karwoche mach⸗ 
ten die Größeren ihren Geſchwiſtern „Ratſchen“ und „Hämmer“ (auch Glocke 
genannt). Kunſtvoll ausgeführte Waſſerräder, Schmiedehämmer und ähnliches 
Spielzeug konnte man oft bei einem Bauernhaus in Betrieb ſehen. Selbſtgezim⸗ 
merte Schubkarren, „Tragatſche“, Wagen wurden von den Knaben gelegentlich als 
Spielzeug verwendet. Die Mädchen machten ſich „Fetzendocken“, Ketten und Arm⸗ 
bänder aus „Krallen“ (Glasperlen) u. a. Im Winter wurden die einfachſten 
Schlittſchuhe in der Weiſe hergeſtellt, daß am Holzſchuh ein Stück eines alten 
Eiſenreifens befeſtigt wurde (die ſogenannten Schiedln). 


Prag. Prof. Th. Chmela. 


Unbewußte Anwendung von Blauſäure zwecks Ausrottung von 
Maulwürfen 


Gelegentlich meines Aufenthaltes in Klein⸗Mohrau (Bezirk Freudenthal in 
Schleſien) im Mai l. J. konnte . die dortige Lehrerin Frau Elfride Drnetz 
in Erfahrung bringen, daß die Bewohner zur Bekämpfung der Maulwurfplage 
im Frühjahre Zweige der Traubenkirſche Prunus padus) in die Schlieſlöcher der 
tieriſchen Bauten ſtecken. 

Da die Traubenkirſche — im Volksmunde auch Ahlbeere, Ahlkirſche, Elſen⸗ 
beere, Elsbeere genannt — nach den Ausführungen von Prof. C. Wehmer in 
deſſen Werk „Die Pflanzenſtoffe“, Seite 304, ſowohl in den Blüten, ſowie auch 
in den Blütenknoſpen, beſonders aber im Frühjahr in den Laubknoſpen (bis zu 
0.05%) Blauſäure enthält, erklärt ſich die Anwendung ſeitens der Bevölkerung. 


Prag. f Nikolaus Rollinger. 
) Zföwk. 10 (1904) 112. 
267 


— 


U 


Tagung des Verbandes deutſcher Vereine für Volkskunde in Dresden 


Die Tagung (14.—17. September), an der neben den zahlreichen deutſchen 
Vertretern auch Gäſte aus Schweden, Irland und Rußland teilnahmen, war ein 
erfreuliches Zeichen für den mächtigen Aufſtieg der Volkskunde. Der umſichtige 
und weitblickende Verbandsvorſitzende Prof. Dr. John Meier erſtattete einen nu8- 
führlichen Jahresbericht. Daraus erregten beſondere Aufmerkſamkeit die Mit⸗ 
teilungen über den Atlas der deutſchen Volkskunde, über den auch Prof. Doktor 
Hübner in einem beſonderen, wegweiſenden und gediegenen Vortrag berichtete, 
dann über Volkskunde und Schule, über die volkskundliche Bibliographie, über die 
Handwörterbücher zur deutſchen Volkskunde und über die Volksliedausgaben des 
Verbandes. Von dieſen dürfte ein Heft „Egerländer Volkslieder“ von G. Jung⸗ 
bauer ſchon im nächſten Jahre erſcheinen. Mit der dringenden Frage der volks⸗ 
kundlichen Vorbildung der Muſeumsbeamten befaßten ſich Vorträge von Profeſſor 
Dr. Lehmann (Altona) und Prof. Dr. Lauffer (Hamburg). Am Begrüßungs⸗ 
abend, der von rund 2000 chice 2 beſucht war, entzückte der Begründer und 
Leiter des Muſeums für Sächſiſche Volkskunſt, Prof. O. Seyffert, durch den 
humorvollen Filmvortrag „Schaffendes Volk — Fröhliches Volk“, in dem auch der 
deutſchböhmiſche Teil des Erzgebirges und ſein Sänger A. Günther im Bild, Wort 
und Lied zur Geltung kamen. Aus der Tſchechoſlowakei beteiligten ſich an der 
Tagung die Volkskundler G. Jungbauer als Vertreter der „Deutſchen Geſellſchaft 
der Wiſſenſchaften und Künſte für die Tſchechoſlowakiſche Republik“ und des 
deutſchen Volksliedausſchuſſes und Dr. E. Schneeweis, ferner die Univ.-Prof. Dok⸗ 
tor G. Geſemann und Dr. E. Gierach. Vom Landesverein Sächſiſcher Heimatſchutz 


wurde den Teilnehmern das Prachtwerk „Die alten Steinkreuze in Sachſen“ von 
Dr. Kuhfahl als Feſtgabe gewidmet. Im nächſten Jahre findet die Tagung 


des Verbandes in Berlin ſtatt. 


Volkskunſtkongreß in Prag 


Der im Auftrage des Völkerbundes vom „Institut International de Coopéra⸗ 
tion Intellectuelle“ in Paris veranſtaltete Kongreß (7.—13. Oktober) ſollte ſowohl 
der Wiſſenſchaft als auch der Annäherung der Völker dienen. Er ſollte das Ge⸗ 


meinſame, aber auch die nationalen Beſonderheiten der Volkskunſt herausarbeiten, 
das geographiſche Verbreitungsgebiet der Erſcheinungen fſeſtſtellen und über die 


Mittel zur Erhaltung der noch beſtehenden Volkskunſt beraten. Der Begriff Volts⸗ 
kunſt war im weiteſten Sinne gefaßt. Die Arbeit vollzog ſich in fünf Abteilungen: 
1. Geſchichte, Methode, allgemeine Fragen. 2. Gegenſtände aus Holz, Stein, Metall, 
Glas; Keramik u. a. 3. Volkstracht, Gewebe, Stickereien, Spitzen, Teppiche u. a. 
4. Volksmuſik und Volksgeſang. 5. Volkstanz, Volksſchauſpiele, Volksfeſte. 

Über 300 Vorträge waren angemeldet, von welchen allerdings nur ein gan 
kleiner Bruchteil in den zur Verfügung ſtehenden vier Tagen (8.—11.) tatſächlich 
gehalten wurde. Schuld war nicht zum geringſten auch der Umſtand, daß die Teil⸗ 
nehmer durch Empfänge und geſellſchaftliche Veranſtaltungen ſehr in Anſpruch 
genommen wurden. Dennoch hat die Tagung greifbare Ergebniſſe gezeitigt. Sie 
hat fruchtbare Anregungen geboten und den Geſichtskreis der Teilnehmer bedeu⸗ 
tend erweitert. Nicht zu unterſchätzen iſt, daß durch die perſönliche Fühlungnahme 
der auf dem gleichen Stoffgebiet Schaffenden die wiſſenſchaftliche Arbeit gefördert 
wird. Bezeichnend war, daß ſich betreffs des Begriffes Volkskunſt, dann auch des 
Volksliedes, ein lebhafter Meinungsaustauſch entwickelte, daß ſich auch hier bei 
der Frage des Verhältniſſes zwiſchen Volkskunſt und hoher Kunſt zwei Lager 
gebildet haben, daß aber doch die Mehrheit auf dem Standpunkt beharrte, die 
Volkskunſt ſei keine abgeleitete Kunſt, auch das Volk ſei künſtleriſch⸗ ſchöpferiſch 
tätig. Die Tagung hat auch für die Zukunft vorgeſehen, indem ſie eine internatio⸗ 
nale Kommiſſion für Volkskunſt aus den Vertretern der am Kongreſſe beteiligten 
Staaten geſchaffen hat, aus deren Mitte ein ſtändiger Ausſchuß gewählt wurde, 
dem die folgenden fünf Herren angehören: A. Haberlandt (Sſterreich), J. Horak 
(Tſchechoſlowakei), Julien (Frankreich), Lehmann (Deutſchland), Schrijnen (Hole 
land). Die erſte internationale Volkskunſtausſtellung ſoll 1934 in Bern ſtattfinden. 


268 


Ein Vöhmerwaldweihnachtsſpiel in Karpathenland 


In den in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Böhmerwäldlern, nament⸗ 
lich aus den Ortſchaften Ober- und Unterzaſſau bei Wallern, beſiedelten Dörfern 
Sinjak, Unter⸗Hrabovnitz (Nizna Hrabovnica) und Dorndorf (Draëin) der 
Munkaczer Sprachinſel wird heute noch das alte Weihnachtsfpiel von den Dorf⸗ 
bewohnern aufgeführt. Die Proben, bei welchen keine Zuſchauer anweſend ſein 
dürfen, erfolgen in der Adventzeit. Spielleiter iſt gewöhnlich der Darſteller des 
Kaiphas. Für die 17 auftretenden Perſonen ſind nur 12 Spieler — außer Maria 

und dem Engel gewöhnlich verheiratete Männer — nötig, denn der erſte Hirt ſpielt 
außerdem die Rolle des Bauern, des erſten Juden und des Teufels und der zweite 
Hirt die des zweiten Juden. 

Die erſte Aufführung findet meiſt am heiligen Abend ſtatt. Die Spieler treten 
in der als Spielraum dienenden Stube, an der eine Kammer anſchließen muß, vor 
der mit einem großen Tuch verhängten Kammertür auf. In diefer Kammer weilen 
auch einige gute Sänger, welche den Chor unterſtützen. Manche Chorlieder ſingen 
auch die Zuſchauer mit. In der Kammer halten ſich die Spieler vor und nach ihrem 
Auftreten auf. Müſſen ſie aber länger untätig auf dem länglich runden als Bühne 
dienenden Spielraum bleiben, fo ſtellen fie ſich auf einen beſtimmten Platz, die 
Hirten rechts (vom Zuſchauer aus) von der Kammertür, die drei Könige links von 
der Tür, Kaiphas, Herodes, der Trabant und der Wirt noch weiter links. Monologe 
und Anſprachen an die Zuſchauer werden in der Weiſe vorgetragen, daß der 
Spieler hin- und hergeht, nach jeder Umkehrung ſtillſteht und einen Vers ſeines 
„Spruches“ jagt!). f 


Sinjak. Lehrer Andreas Korn. 


Umfragen“ 


51. Wie nennt man das Kerngehäuſe beim Obſt (Butzen, Grips u. a.)? 
52. Haben die meiſt unter der Decke des Stalles angebrachten Schlafſtellen 
der Knechte beſondere Namen, wie z. B. Barak im öſtlichen Schönhengſtgau? 
53. Kennen Sie Sagen mit dem Motiv der Erlöſung eines in Tiergeſtalt 
(meiſt Schlange) verwunſchenen Weſens durch einen Kuß? 
54. Gibt es in unſerem Gebiet Sagen von verſunkenen Häuſern, 
Dörfern und Städten? 


55. Aus welchen Anzeichen (Grasfreſſen der Hunde u. a.) ſchließt man auf 
kommendes Regenwetter? 


56. Welche Arten der Zukunftserforſchung ſind heute noch zur Weih⸗ 
nachtszeit üblich? 

57. Wo pflegt man noch in der Silveſternacht das „Alte Jahr⸗Aus⸗ 
ſchießen“? 

58. Wo werden von Männern oder Frauen noch altertümliche Pelzhauben 
(nähere Beſchreibung, womöglich mit Bild) getragen? 

59. Läßt ſich nachweiſen, daß Spitzenklöppler mit einzelnen Spitzen ⸗ 
muſtern, z. B. Nachbildungen von Tieren (Spinne, Fiſch, Schnecke) oder Augen 
(Ochſenauge) abergläubiſche Vorſtellungen verbinden? 

60. Wo ſind heute noch Windmühlen in Betrieb? (Skizzen und Bilder 
mit genauen Beſchreibungen auch der Innenräume.) 


1) Das ganze Spiel wird in den „Schriften zu Gunſten des Böhmerwaldmuſeums“ erſcheinen. 


2) Wegen Raummangels können die zu den . Umfragen eingelaufenen „Antworten“ 
erk 5 näckſten Heft gebracht werden (neue Einſendungen hiezu werden bis zum 1. Dezember 
erbeten). 


269 


Beſprechungen 
Adolf Spamer, Weſen, Wege und Ziele der Volkskunde. (Sächſiſches 
Volkstum. Beiträge zur Volkskunde des Freiſtaates Sachſen und ſeiner 


Grenzgebiete. Herausgegeben von A. Spamer und A. Zirkler. Heft 1.) 
Verlag Friedrich Brandſtetter, Leipzig 1928. Preis 2.25 Mark. 


Dieſer Band und ein zweiter, der die volkskundlichen Hauptgebiete (Sprache, 
Dichtung, Glaube, Brauchtum u. a.) behandeln wird, leiten die Heftreihe „Sächſi⸗ 
ſches Volkstum“ ein, die eine beſondere Bedeutung für das ſächſiſche Stammesgebiet 
Nordböhmens hat. Außer dem bereits erſchienenen 1. und 3. Heft ſind angekündigt: 
K. Lucas, Volkspflanzen: C. Müller, Sächſiſche Volksdichtungen im Kindermund; 
E. Zöllner, Von Elbfiſchern und Elbſchiffern; A. Müller, Die ſächſiſchen Weih⸗ 
nachtsſpiele. Spamer, Profeſſor für deutſche Philologie und Volkskunde an der 
Techniſchen Hochſchule in Dresden, hat mit ſeiner gediegenen Arbeit alle Erwar⸗ 
tungen weit übertroffen. Dieſes unſcheinbare Büchlein mit 67 Seiten iſt keineswegs 
bloß eine Einführung etwa in die ſächſiſche Volkskunde, ſondern eine gedan⸗ 
kenreiche Darſtellung der Volkskunde überhaupt aufſchluß⸗ 
gebend und wegweiſend, ein unentbehrlicher Führer für jeden volkskund⸗ 
lichen Arbeiter. Der Stoff iſt in vier Hauptabſchnitte zuſammengefaßt: 1. Begriff 
und Aufgaben der Volkskunde. 2. Vom Problem des Volksgeiſtes zur Volkskunde 
als Wiſſenſchaft. 3. Methode und Organiſation der volkskundlichen Arbeit. 4. Die 
Bedeutung der Volkskunde für Gegenwart und Zukunft. Wenn auch manche Aus⸗ 
führungen Spamers ſich ſchon in ſeinen früheren Arbeiten finden, ſo ſind ſie doch 
hier weitergebildet und ergänzt und liefern in ihrer wirkſamen Zuſammenfaſſung 
ein klares Bild des heutigen Standes der volkskundlichen Forſchung und der noch 
zu löſenden Zukunftsaufgaben. Der zweite Abſchnitt iſt eine Geſchichte der deutſchen 
Volkskunde im kleinen, deren Hauptentwicklungsſtufen bis zur Gegenwart vor⸗ 
geführt werden, bis zur „Ablöſung der Volkskunde aus der naturwiſſenſchaftlichen 
Sphäre nebſt ihrer Einreihung in die reinen Geiſteswiſſenſchaften und die Betonung 
der hiſtoriſchen Arbeitsweiſe bei pſychologiſcher Zielſetzung“. 


Ludwig Steglich, Vom ſächſiſchen Volkslied. (Sächſiſches Volkstum, 
Heft 2.) Derſelbe Verlag, Leipzig 1928. Preis 4.50 Mark. 


Das Buch bringt hauptſächlich vom Herausgeber ſeit 1908 ſelbſtgeſammelte 
Lieder aus der Großenhainer Pflege, umrahmt von erklärenden Begleitworten und 
allgemeinen Betrachtungen über das Verhältnis der Landſchaft zum Volkslied, 
über die Herkunft des Volksliedes und ſeine Umgeſtaltung im Volksmund, über 
Ort und Art des Singens u. a. Gegenüber oberdeutſchen Sammlungen überwiegt 
hier deutlich das volkstümlich gewordene Kunſtlied. Bemerkenswert iſt, daß ſogar 
aus den Alpenländern Lieder bis nach Sachſen gedrungen find, jo S. 72 „Ver⸗ 
liebtheit“ (Greinz⸗Kapferer, Tiroler Volkslieder I. 153ff.; aus dem Heanzenland 
in ZföVk. XV. 136; auch im Böhmerwald bekannt), ferner S. 98 „Der geſcheite 
Hans“ (Greinz⸗Kapferer I. 71ff.; Jungbauer, Bibliographie des deutſchen Volks⸗ 
liedes in Böhmen, Nr. 2041). Beide Lieder ſind mehr kunſtmäßig, während im 
Lied „Die Ungeduldige“ (S. 73) das zweite und dritte Geſätz auf bayriſch⸗öſter⸗ 
reichiſchem Gebiete ſehr beliebte Schnaderhüpfel ſind. Im Literaturverzeichnis der 
Sammlung fällt auf, daß wohl Müllenhoffs Sagenbuch angeführt wird, dagegen 
aber neuere und näher liegende Volksliedſammlungen und die erwähnte Biblio- 
graphie, in der auch die Volkslieder aus dem ſächſiſchen Stammesgebiet Deutſch⸗ 
böhmens verzeichnet ſind, fehlen. Die allgemeinen Abſchnitte und beſonders die 
Ratſchläge zur Pflege und Sammlung der Volkslieder laſſen den Herausgeber als 
einen erfahrenen Fachmann und guten Beobachter des Volkslebens erkennen. 


270 


Dr. Kuh fahl, Die alten Steinkreuze in Sachſen. Ein Beitrag zur 


Erforſchung des Steinkreuzproblems mit 128 Bildern und einer Überſichts⸗ 


karte. Verlag des Landesvereines Sächſiſcher Heimatſchutz. Dresden 1928. 


Das mit genauen Verzeichniſſen über vorhandene und verſchwundene Stein⸗ 
kreuze und über die Literatur verſehene, glänzend ausgeſtattete Buch iſt eine 
Meiſterleiſtung zu nennen. Vor allem iſt die Feſtſtellung wichtig, daß „im letzten 
Zeitabſchnitt der Steinkreuzſitte, alſo in den Jahren zwiſchen 1300 und 1600, der 
Hauptgrund für die Errichtung von Steinkreuzen im Sühnebrauch nach germa⸗ 
niſchem Recht zu ſuchen iſt“ (S. 209). Die beigegebene Überſichtskarte verzeichnet 
auch die nordböhmiſchen Standorte der Steinkreuze von Eger bis Gablonz, zu der 
unſere 26. Umfrage und insbeſondere die Arbeiten von Dr. Bergmann (Staab) 
eine bedeutende Ergänzung darſtellen. | = 


Richard Woſſidlo, Erntebräuche in Mecklenburg. (Band 36 der 
Quickbornbücher.) Quickborn⸗Verlag, Hamburg o. J. (1928). 


Der verdiente Sammler und Erforſcher der Mecklenburgiſchen Volksüberliefe⸗ 
rungen gibt hier im engſten Anſchluß an die Schilderungen ſeiner Gewährsperſonen 
eine mundartliche und daher lebendige Überſicht über die Erntebräuche und liefert 
damit zugleich einen ſchätzenswerten Beitrag zur Mundart, zum Sprichwort und 
zum Volksglauben. Ausführliche vergleichende und ergänzende „Anmerkungen“ 
ſchließen die Sammlung ab. 


Karl Plenzat, Die oſt⸗ und weſtpreußiſchen Märchen und Schwänke 
nach Typen geordnet. (Veröffentlichungen des Volkskundlichen Archivs 
der Pädagogiſchen Akademie Elbing Nr. 1.) Elbing 1927. 


Dieſer Sonderdruck aus Pruſſia, Zeitſchrift der Altertumsgeſellſchaft Pruſſia 
in Königsberg, 1927, Heft 27, gibt im Anſchluß an Aarnes Verzeichnis der Märchen- 
typen eine Überſicht der bisher gedruckten und handſchriftlich in den Sammlungen 
der Pruſſia und des Preußiſchen Wörterbuches in Königsberg und des Volkskund⸗ 
lichen Archives der Elbinger Akademie vorhandenen Märchen und Schwänke. 


Karl Plenzat, Die volkskundliche Vorbildung der Lehrer. (Ebenda 
Nr. 2.) Elbing 1928. 


Dieſe Arbeit iſt zuerſt im „Pädagogiſchen Zentralblatt“ (1928, Heft 2) er⸗ 
ſchienen. Sie behandelt kurz und klar die Umgeſtaltung des Schulweſens in Deutſch⸗ 
land und beſonders in Preußen zu Gunſten der Volkskunde, die an den vier 
bisher errichteten Pädagogiſchen Akademien Preußens Pflichtfach iſt. Plenzat, 
der ſelbſt Profeſſor an der Elbinger Akademie iſt, ſchildert anſchaulich, wie dem 
zukünftigen Volksſchullehrer die Volkskunde ſowohl als Wiſſenſchaft wie auch als 
Bildungsgut nahe gebracht wird, und gibt einen Überblick über die volkskundlichen 
Leiſtungen der Akademie, die über eine Bücherei von 35.000 Bänden verfügt, und 
des Volkskundlichen Archives. Wenn bei uns die Verlegung der Lehrerausbildeing 
an die den Univerſitäten angeſchloſſenen Pädagogiſchen Akademien verwirklicht 
ſein wird, wird dieſe Schrift in mancher Hinſicht ein guter Wegweiſer ſein. 


Max Peinkofer, Wäldleriſcher Bücherſchatz. Verzeichnis des 
Schrifttums des Bayriſchen und Böhmerwaldes. Mit einem Geleitwort 
von Hans Watzlik und vier Bildniſſen. Verlag Otto Högn, Deggendorf 


1928. | 


Das mit einem Bild Watzliks aus der Meiſterhand N. Koeppels geſchmückte 
Heft iſt eine allerdings lückenhafte Zuſammenſtellung des neueren Schrifttums 
in vier Abſchnitten (Führer, allgemeine Werke, beſondere Werke, Werke über 
und von A. Stifter), wobei der dritte Abſchnitt einen Überblick über das heimat⸗ 
und volkskundliche Schrifttum bietet. Ä | 


271 


Dr. Bruno Schier, Die Friedländer Volkskunde. 2. Flur und 
Siedlung. (Allgemeiner Teil II. Heft 3 der Heimatkunde des Bezirkes 
Friedland in Böhmen.) Friedland 1928. Verlag des Friedländer . | 
vereines. Preis 8 Ktſch. 


Dieſer 2. Teil der gründlichen Arbeit (ſ. Beſprechung im letzten Heft, S. 227) 
bringt den Schluß zur „Flur“ (Grenzen und Zäune) und den Abſchnitt „Siedlun⸗ 
gen“ (Straßen, Brücken und Wege; Dörfer, Städte). Auch hier iſt eine Fülle 
von volkskundlichem, meiſt aus urkundlichen Quellen geſchöpftem Stoff, ſo Nach⸗ 
richten über Grenzbäume, Grenznägel und Grenzſteine mit Abbildungen, Belege 
über das Schlagen der als Zeugen beim Grenzſteinſetzen mitgenommenen Knaben 
aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Schilderungen der verſchiedenen Zaunformen. 
Zeugniſſe zum früheren Vorkommen der ſonſt oberdeutſchen Stiegeln im Zaun, 
Beiträge zur Dorfanlage, zur Frage der ſlawiſchen Vorbeſiedlung, über die ſoziale 
Schichtung der Dorfbewohner u. a. Von den zwei Städten des Gebietes Friedland 
und Neuſtadt wird die erſte beſonders ausführlich behandelt. Dem mit vielen 
Bildern verſehenen Buch find Ausführungen von Joſef Schubert „Zur Yluır- 
geſchichte von Tſchernhauſen“ und wichtige Tabellen beigegeben. 


Otto Fladerer, Deutſche Volkstänze. Heft 1: Deutſche Volkstänze 
aus verſchiedenen Gauen mit einſtimmiger Tanzweiſe, mit Beſchreibung 
und Tanzſchlüſſel. (Erſchienen als Heft 19 des „Muſikaliſch Hausgärtlein“, 
für die deutſche Jugend und die Singgemeinde angelegt von Walther 
Henſel.) Bärenreiter⸗Verlag zu Kaſſel, 1928. 


Das Heft enthält die Tänze: Einzugsſtets (Schönhengſt), Schmied (Oſtſchleſien, 
Galizien), Tätſcheln (Oberbayern), Schuſtertanz (Schleſien), Siebenſchritt; Der 
paſchade flugs ummi, Mädel waſch dich (beide Niederöſterreich), Kuckuckstang 
(Pommern). Das 2. und 3. Heft der Sammlung bringt „Sudetendeutſche Volks⸗ 
tänze“, das 4. Heft „Oſterreichiſche Volkstänze“ von H. Commenda. Wo es nur 
angeht, ſollte man trachten, dieſe hübſchen Tänze wieder im Volke lebendig zu 
machen. Der Reichtum an deutſchen Volkstänzen wird mit der Zeit die Gründung 
einer beſonderen Vereinigung notwendig machen, welche ſich bloß der Pflege und 
Erhaltung des Volkstanzes widmet. Wer beim Prager Volkskunſtkongreß die 
Vorführungen der ſeit 1911 beſtehenden „Engliſchen Volkstanz⸗Geſellſchaft“ 
Engliſh Folk Dance Society) geſehen hat, wird die Bedeutung einer ſolchen Ver⸗ 
einigung voll erkannt haben. Vielleicht entwickelt ſich dieſe aus den Beſtrebungen 
der „Deutſchen Hochſchule für Leibesübungen in Berlin⸗Charlottenburg“, die 1927 
und 1928 in verſchiedenen Orten, namentlich auch bei den Olympiſchen Spielen in 
Amſterdam, Volkstänze aufgeführt hat und nun auch außerhalb Berlins Volkstanz ⸗ 
lehrgänge veranſtaltet. 


J. Marcus Marci von Kronland, Ein Geſundheitsbüchlein. 
Nach einem lateiniſchen Druck vom Jahre 1683 neu herausgegeben von 
Dr. E. Lehmann. (Landskroner Heimatbücherei Band 7.) Verlag J. Czerny, 
Landskron 1928. Preis 5 Ktſch. 


Das Schriftchen erinnert an den 1595 zu Landskron geborenen Prager Uni⸗ 
verſitätsprofeſſor und Arzt Marcus Marci (geſt. 1667). Aus dem Anhang ſeines 
nachgelaſſenen, von ſeinem Schüler Jak. Joh. W. Dobrzenſky 1683 zu Prag her- 
ausgegebenen Werkes „Othofophia“ ſind dieſe Ratſchläge zur Bewahrung der 
Geſundheit in das Deutſche übertragen worden, die ein Jünger des berühmten 


272 


Argtes nach deſſen Geſprächen aufgezeichnet hatte. Sie find auch für die Volks⸗ 
medizin nicht ohne Wert. So war Marcus Marci kein Freund des Aderlaſſes, 
aber der Meinung, daß ein Schnupfen vorteilhaft ſei, weil er das Gehirn reinige. 

Jahrbuch des Deutſchen Rieſengebirgs⸗ Vereines 
(Sitz Hohenelbe). Im Auftrage des Hauptausſchuſſes herausgegeben von 
Dr. Karl Wilh. Fiſcher und Dr. Karl Schneider. 17. Jahrgang 1928. 
Hohenelbe 1928. | 

Das Vuch bringt nach Vereinsberichten die anläßlich der 3. Schleſiſchen 
Kulturwoche (Juli 1927) in Hohenelbe gehaltenen Vorträge von K. Bornhau⸗ 
ſen über „Religion und Volkstum in Schleſien“ und J. Klapper über „Der 
1 Menſch im . der Volkskunſt“, die ſich eigentlich im Kern wider⸗ 
prechen. Für jenen ſind „Mythos, Myſtik, Chriſtentum die religiöſen Funktionen 
der ſchleſiſchen Volksſeele“, bei jenem zeichnet den Schleſier beſonders Phantaſie 
und ſogar Sentimentalität aus; bei dieſem aber heißt es: „Ein hartes Arbeits⸗ 
leben, der Wille, ſich auf neugewonnenem Boden zu behaupten, hat unſerer Phan⸗ 
taſie den Höhenflug gelähmt. So ſchauen unſere alten Bauten gediegen, kraftvoll, 
dauerhaft auf uns hernieder, nüchtern, zweckhaft ... Wir find, das lehrt uns 
unſere Kunſt, weſenhaft erdgebundene, naturtreue Bauern, zäh, aber ohne Schwung 
in unſerem Geſtalten.“ Aus dem Inhalt des Jahrbuches ſeien noch genannt „Otten⸗ 
dorf nach dem Urbare vom Jahre 1676“ von V. Maiwald und die gediegenen, 
gegen 80 Seiten füllenden „Beſprechungen“, von welchen ſich die allzuweit gehende 
über die „Pädagogiſchen Aufſätze“ von J. Rößler vornehmlich mit Namenkunde 
befaßt. Im Abſchnitte „Volkskundliche i werden neben anderen Werken 
die Bücher beſprochen: A. Moepert, Die Anfänge der Rübezahlſage; E. Schwarz, 
Die Ortsnamen des öſtlichen Oſterreich: J. Hanika, Hochzeitsbräuche der Krem⸗ 
nitzer Sprachinſel. 


Zeitſchriften 
Viktor v. Geramb, Zur Frage nach den Grenzen, Aufgaben und 
Methoden der deutſchen Volkskunde. (Zeitſchrift des Vereines für Volks⸗ 
kunde in Berlin. Jahrgang 1928, S. 163—181.) 


Die gehaltvollen Ausführungen ſind veranlaßt durch den Aufſatz von Julius 
Schwietering, Weſen und Aufgaben der deutſchen Volkskunde (Deutſche Viertel⸗ 
jahrsſchrift für Literaturwiſſenſchaft und Geiſtesgeſchichte V. 1927), der ſonder⸗ 
barerweiſe in der deutſchen Volkskunde eine bloße „deutſche Bauernkunde“ ſieht, 
die von „ſoziologiſch intereſſierten Hiſtorikern“ neben deren Hauptfach betrieben 
werden kann. Darauf hat A. Spamer in dem oben beſprochenen Buch (S. 16) 
kurz und treffend geantwortet und nun nimmt auch Geramb die Volkskunde 
kräftig gegen alle unüberlegten Angriffe in Schutz und weiſt nach, daß der Volks⸗ 
kunde, die nur als ſelbſtändige Eigenwiſſenſchaft zu denken iſt und es in Wirklich⸗ 
keit auch ſchon längſt iſt, neben anderen Aufgaben vor allem die zukommt, die 
Beſonderungen innerhalb des deutſchen vulgus zu erforſchen. Dieſe „unterſcheiden 
die materiellen und geiſtigen Lebensäußerungen der deutſchen Mutterſchicht ſowohl 
von den ethnologiſchen und völkerpſychologiſchen Erſcheinungen der Primitivkul⸗ 
turen aller „Naturvölker“, wie auch von der individualiſierten Kulturwelt ihrer 
eigenen Tochterſchichten. Sie enthalten aber gerade dadurch, daß ſie eben „Be⸗ 
ſonderungen“ ſind und daß ſie mit der national differenzierten Oberſchicht in 
dauernder Wechſelwirkung ſtehen, die Keime und Quellen „deutſchen Weſens“, 
weshalb auch die Bezeichnung „deutſche Volkskunde“ in jeder Hinſicht zutrifft. 


Heimatgaue. Zeitſchrift für oberöſterreichiſche Geſchichte, Landes⸗ 
und Volkskunde. Herausgegeben von Dr. A. Depiny. 9. Jahrgang, Linz 
1928. 


273 


\ 


Ei 


Von diesen Jahrgang legt das 1. und 2. Heft als ein ſtattlichs 8 Doppelheſt | 


mit vielen Bildbeigaben vor. Von den volkskundlichen Beiträgen verdienen beſon⸗ 


dere Hervorhebung: H. Commenda, Volkskundliche Streifzüge durch den Linzer 


Alltag (Geſchichten, Gedenkverſe und Trinkſprüche, Namenstagwunſch und Liebes⸗ 


grüße, Tanzgeſänge, Tierſtimmen, Rhythmusdeutung, Volksgeſang, Volksmuſik 

und Volkstanz, Linzer Hirtenſpiel) und E. Haller, Oberöſterreichiſche Paſſions⸗ 
ſpiele; ferner aus dem Abſchnitt „Bauſteine zur Heimatkunde“ neben anderen 

wichtigen Aufſätzen und Mitteilungen namentlich die Arbeit von F. Neuner 


i über „Alte Zimmerdecken und Kerbſchnitzereien. in der Pfarre Münzbach“. 


Die Singgemeinde. Herausgegeben von Konrad Ameln. 


Bärenreiter⸗Verlag, Kaſſel⸗Wilhelmshöhe. 4. Jahrgang 1927% 88. 


Die ſechsmal im Jahre erſcheinende Zeitſchrift pflegt vor allem Volksmuſik = 
und Volkslied. Von den Beiträgen dieſes Jahrganges Eu zu nennen: J. Pfiſterer, . 


W. H. Riehl. Seine Stellung zur Volksmuſik; Fritz Bürger, Vom Singen auf 


dem Lande; J. M. Müller⸗Blattau, Die ungen zwiſchen Kunftmusfit und 


Volksmuſik in Geſchichte und Gegenwart; O. Fladerer, Der Volkstanz im Rahmen 


der Finkenſteiner Arbeit; K. Ameln, Die rhythmiſche Geſtalt der alten Weiſen u. a. 


Lechiſarland. Monatsſchvift des Heimatverbandes Huoſigau. 


Geleitet von Dr. Bruno Schweizer. 4. Jahrgang, Dieſſen a. A. 1928. 


| Aus dem Inhalt dieſer Blätter iſt bemerkenswert der mit. Benützung des 
eee Sprachatlas⸗Archives in Marburg a. Lahn geſchriebene Aufſatz von 


Schweizer über „Die Pelzhaubentracht des Huoſigaues“, ferner die Unter⸗ 


uchung über „Altbairiſche Hausnamen“ von Dr. J. Scheid, der auf die ge⸗ 


A 
ſchichtliche Entwicklung eingeht und n die verſchiedene eee bei 
Großbauern und Kleinbauern beſpricht. 


Mitteilungen des Vereins für die Geſchichte ver- 


lins. 44. und 45. Jahrgang, Berlin 1927 und 1928. 


Der 44. Jahrgang enthält zwei gehaltvolle Beiträge zur vergleichenden Motiv⸗ N 


forſchung: Dr. H. Kügler, Das Geld im Stock und der Strick um den Hals 
nach einer Berliner Sage) und A. Weſſelski, Der Müller von Sansſouci. 
Der 45. Jahrgang bringt eine ausgezeichnete, die geſamte Literatur benützende 


Unterſuchung von 5. Kügler über „Die Sage von der Weißen Frau im Schloffe- 
zu Berlin“, die aber in Wirklichkeit eine abſchließende 1 ee des ganzen 


Sagenſtoffes genannt werden kann. Sie gliedert ſich in folgende Abſchnitte: 
1. Das Erſcheinen der Weißen Frau bei den Hohenzollern. a) Außerhalb Berlins. 
b) In Berlin. 2. Theorien über die Perſönlichkeit 5 Weißen Frau. a) Die 


1 


Gräfin von Orlamünde. b) Berta von Roſenberg. 3. Zuſammenhang mit den 


übrigen Sagen von weißen Frauen. 4. Die Weiße Frau in der deutſchen Literatur. 5 


Mitteilungen des Vereines 1 Geſchichte. der 
Deutſchen in 1 Geleitet von Dr. W e 66. e e 


Prag 1928. 
In dieſem Bande widmet W. Wo ſtry den auch auf voltskundlichem Gebiete 


hochverdienten Forſchern R. Wolkan und V. Schmidt gehaltvolle Nachrufe und 


beſpricht eingehend unſere Zeitſchrift. Die von A. Schmidt verfaßte „Zeitſchrif⸗ 


tenſchau 1925—-1927° ermöglicht einen raſchen Überblick auch über die volkskund⸗ 


lichen Beiträge in den ſudetendeutſchen Zeitſchriften. 
Heimatbildung. Monatsblätter für heimatliches Volksbil⸗ 


dungsweſen. Geleitet von Dr. E. Lehmann und J. Blau. 9. Jahrgang: 
1927/28. Sudetendeutſcher Verlag Franz Kraus, Reichenberg. 


Aus dem engen Zuſammenhang zwiſchen Volksbildung und Volkskunde erklärt 


ſich vor allem, daß auch dieſe Zeitſchrift, deren ur die ſudedendentſche 
274 


Volkskunde unendlich viel verdankt, die Volkskunde ſtark berückſichtigt. Der nun 


eogelchtoffen vorliegende 9. Jahrgang enthält unter anderen die Beiträge: 


Sahliger, Die Schallplatte im Dienſte der Mundartenforſchung; E. Zeh⸗ 
mann, Volkskundliches zur ſudetendeutſchen Landvolkbildung; G. Jung bauer, 
Der gegenwärtige Stand der volkskundlichen Arbeit auf ſudetendeutſchem Boden. 
Dazu kommen zahlreiche Beſprechungen volkskundlicher Neuerſcheinungen. Das 
Juhrbüchlein der „Heimatbildung“ 1928 (Die Wünſchelrute) iſt diesmal dem 
Karlsbader Heimatforſcher Joſef Hofmann zu ſeinem 70. Geburtstag gewidmet. 
Es enthält einen aufſchlußreichen Beitrag von E. Lehmann über „Volksglaube 
und Volkskunde“, dem man aber nicht in allen Punkten beiſtimmen kann. 


Deutſche Heimat. Sudetendeutſche Monatshefte für Literatur, 
Kunſt, Heimat⸗ und Volkskunde. Geleitet von Dr. L. H. Mally und H. Zir⸗ 
wick. 4. Jahrgang, Plan bei Marienbad 1928. 


Die vornehme, reich bebilderte Zeitſchrift bringt hie und da auch kleine Bei⸗ 
träge zur Volkskunde, ſo in dieſem Jahrgang: E. Hetfleiſch, Die alte ſchleſiſche 
Volkstracht; J. Göth, Die Iglauer Volkstracht; J. Hofmann, Die ländliche Tracht 
des vorigen Jahrhunderts im achtſtündigen Umkreiſe von Karlsbad. In der 
Beilage „Mitteilungen für Heimatbildung und Heimatforſchung“, Folge 7/9, die 
als Feſtſchrift zur Haupttagung des Deutſchen Kulturverbandes Weſtgau 7 am 
5. Auguſt 1928 in Pfraumberg erſchienen iſt, gibt J. Micko eine Überſicht über 
„Doppelnamen von Ortſchaften im nördlichen Böhmerwalde“ und erklärt ſowohl 
den amtlichen wie auch den im Volke üblichen Namen. Ä 


Waldheimat. Monatsſchrift für den Böhmerwald. Geleitet von 
A. Schacherl. 5. Jahrgang, Budweis 1928. 

Aus den volkskundlichen Beiträgen dieſes Jahrganges ſind beſonders hervor⸗ 
zuheben: A. Schacherl, Die Kalender⸗Merktage der Böhmerwäldler und Fremd⸗ 
wörter in der Böhmerwald⸗Mundart; F. Fiſcher, Über die Entſtehung der Gut⸗ 


waſſerkirche in Obevplan, ferner A. Stifters „Der beſchriebene Tännling“; J. Micko, 


Ortsnamen im Böhmerwalde mit der Endung au; S. Skalitzky, Kladrauer Sagen; 
W. Stiasny, Kinderreime, ferner Inſchriften auf den Totenbrettern im Taus⸗ 
Further Paßgebiet; G. Tuma, Vierzeiler u. a. | 

Mitteilungen des Deutſchen Kultur verbandes. 
Geleitet von Franz Breiner. 3. Jahrgang, Prag 1928. 

Im 8. Heft (Auguſt) der Mitteilungen veröffentlicht Dr. Hans Klein einen 
ſehr beachtenswerten Bericht über die Volksliedfahrt der Jägerndorfer Sing⸗ 
gemeinde in die Slowakei im Juli d. J., bei der auch das Oberufener Paradeis⸗ 
ſpiel in Kremnitz, Bela und anderen Orten aufgeführt wurde. Zu erwähnen iſt 
ferner ein Bericht im 9. Heft (September) über „Heimatabende in Weſtböhmen“, 
bei welchen die Pflege des Volksliedes und der Volksmuſik im Vordergrund ſteht. 


Feſtſchrift, herausgegeben zum 14. Gauturnfeſte des Böhmer⸗ 
waldgaues des Deutſchen Turnverbandes (30. Juni bis 1. Juli 1928) vom 
Deutſchen Turnverein Bergreichenſtein. Selbſtverlag. 

Dieſe Schrift enthält unter anderm einen Aufſatz von Dr. R. Kubitſchek 
über Bergreichenſtein, der im beſondern über die Bildung des tſchechiſchen Namens 
Kasparsk& hory aus dem alten Karlsberg handelt, ferner einen Beitrag von 
G. i ne über „Kinderſpiel und Leibesübung“. 

Heimat⸗ Stimmen. Feſtſchrift zum 3. Friedberger Heimatfeſte 
(Auguſt 1928). Geleitet von H. Preitſchopf. Friedberg 1928. 

Aus den zahlreichen Beiträgen, die ſich meiſt auf A. Stifter beziehen, dem 
bei dieſem Heimatfeſt ein Denkmal errichtet wurde, ſeien genannt: G. Jung ⸗ 
bauer, A. Stifters Anſicht über den Urſprung Friedbergs; Fanni Greipl, 


275 


Familiennamen der Heimat (Familiennamen Friedbergs t von 15 an, | 
die Familiennamen aus den eingepfarrten Dörfern von 1629); A. Shader], 


Stifter Name; Z. Fiſch ee Das Siifterhaus in Oberplan Geschichte des 8 e — 


und ſeiner Beſitzer von 1610 an). 


Hochſchulwiſſen. Monatsſchrift für das deutſche Volk und. feine 
Schule. Geleitet von Dr. O. Großer, Dr. F. Niethammer, Dr. O. Kraus, 
R. Löhrl und O. ene e Ed. . aan. en ale P 


lich 60 Ktſ ch. 


Aus dem 5. Jahrgang 4928) 1 iegenen manatee, iſt ufmeytfam 8 
zu machen auf die Beiträge „Der Ausklang des germaniſchen Altertums“ von 
Dr. E. DBeninger, der auch auf den Totenbrauch (Leichen verbrennung) zu 
ſprechen kommt, und beſonders „Kräuterbücher“ von Dr. E. Starkenſtein, 5 
der dieſen Zweig volkstümlicher Literatur geſchichtlich, kulturgeſchichtlich und 
5 Kunftgefhichtlig behandelt und darüber noch eee in einem N En 


erſcheinenden Buche ſprechen wird. 


Karpathenland (ſiehe Beſprechung im 2. Heft, S. 85). 


| Zur Zeit liegen alle vier Hefte des 1. Jahrganges vor. Die letzten drei Hefte . 
enthalten neben mehreren Beiträgen zur Namenforſchung (zur allein richtigen 


er une * 
I EIERN 


Deutung von . als keilförmiges Flurſtück, Zwickel vgl. auch Deutſchmähriſche BA 
Heimat 1928, ©. 78.) eine gründliche Unterfuchung des ſachverſtändigen und 
umſichtigen Leiters der Vierteljahrsſchrift J. Hanika „Zur Wortgeographie der 


deutſchen Mundarten in der Slowakei“, einen Aufſatz von W. Kuhn über „Die 


Erforſchung der jungen deutſchen Sprachinſeln in Galizien“, bei der feit 1921 
die Volkskunde im Vordergrund I ferner Volksdichtungen, meiſt Kinderreime, 


aus Zeche bei Deutſch⸗Proben von . Bas Junftleben in 5 ao Pen? 55 1 


F. Juraſek, einen Beitrag über „Das 
St. M. Ri chter und eine aufſchlußreiche Abhandlung von 


Karaſek 
über „Das Sagengut der deutſchböhmiſchen Siedlungen Galiziens! Pmit mehreren 
Proben. Hier unterſcheidet ſich noch heute das Sagengut der aus dem Reichenberg⸗ 
Galblonzer Gebiet ſtammenden Siedler von dem der Einwanderer aus dem Eger⸗ 
land und Böhmerwald. Karaſek, der 420 Sagen im den ſchwäbiſchen und 250 
Sagen in den deutſchböhmiſchen Siedlungen geſammelt hat, weift. nach, daß die 


Deutſchböhmen viel zäher am Sagenſchaß der alten Heimat feſthalten, daß ſich 


bei ihnen noch kein Ausgleich mit dem Sagengut der ſlawiſchen Umwelt vollzogen 
hat und auch noch kein Überwuchern einzelner Gruppen volklicher Überlieferungen 


bemerkbar iſt, wie dies A. Hauffen als eine Erſcheinung der . be 2 


Gottſchee feſtgeſtellt und als geiſtige Inzucht bezeichnet u 


Zur Beachtung. 


N Wellen Abnehmern der Zeitſchrift werden die bisher erſchienenen Heſte has: = 


geliefert. Alle Hefte der Zeitſchrift werden noch vor Weihnachten auch in einem | 
dauerhaften Einband erhältlich ſein; Vorbeſtellungen auf dieſe Buchausgabe, die in 


keiner ſudetendeutſchen Bücherei fehlen ſollte, können ſchon jetzt erfolgen. Bezieher, 


welche ‚eine geſtempelte Quittung über den entrichteten Bezugspreis benötigen. 
erhalten eine ſolche bei einem entſprechenden Vermerk am Een ohne weitere 9 5 


Aufforderung zugeſandt. 


Allen Leſern und Freunden unſerer Zeitſchrift, die neue Abnehmer und -. 


Mitarbeiter geworben haben, ſpricht die Schriftleitung für ihr liebenswürdiges 
Enigegenkommen den herzlichſten Dank aus. Zur Werbung neuer Bezieher ſtehen 


jederzeit Probehefte in beliebiger Menge zur Verfügung. Mit der Bitte, der 
Zeitſchrift auch im kommenden Jahre Treue zu bewahren, übermittelt die Leitung DR 


an alle Bezieher, Mitarbeiter und Leſer die herzlichſten Neujahrswünſche. 


Berantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10. 


Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — eee e bewilligt durch die 


Poſt- und eee in 0 Erlaß Nr. 1806 — VII 1928. 


5 Heft 


m um H AU Nil um II U N IH 


— —— — 


2 
ru ar 


w 5 + Gr 


ar Herausgegeben oe von 1 = 
5 8 8 ulten Sunghauer 
re 8 


. 


— — 8 — 


8 * ir . EN FR - 
gi = Minikertumg für Schulweſen und Volkskultur 
eſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte Für, die 
che u RE aa in Prag | 


1 
Pr: 
‚ * 
0 


U 
— 

ne 

* 


nn 9 — 
— 
„ee 
. N « « 
— 


mas 6 Hefte > 
SR 2 Jahrespreis 30 Ru. 


N 


dae 1929 = I x 


- 
— . — ar 
a . 4 > 


. 5 


Beiträge, bei Weiche erſucht wirb, , 1 
mit Rau zu verwenden, T auſchſchriften, Beſprechun 
lungen, wie auch alle anderen ZJuſchrif l. Boke 2 
Herausgeber: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag NI. | 

Nachbruc ber Beiträge iſt nur mit e ne 4 | 
Unverlangt eingeſchickten Arbeiten aniff | ‚beigelegt werd 

Bezugspreiſe: Das einzelne Heft 6 Ktſch. tſchland 1 Mk., fi 
Osterreich 100 S., für das übrige una 1 885 . — Jahrespreis 
0 Ktiſch. 100 Deulſchland 5 Mk., für Sf ſterteich 8 S., für das übrige Aus⸗ 
land 7 5 W. Fr. Poſtſcheckkonto Prag Nr. 207.720. > ey 

| Anzeigen nach Übereinkommen. Bei wiederholter oder ftänbiger € Einhaltung 

erfahren ſie eine bedeutende Ermäßigung. 52 1 


Bm 


Mm 


— 


16 Römer . i A. Ster beben t um. | * 
Böhmermufdmufenm- in Oberple an 


Den ganzen Tag ebf | e Be map art 
Ä BT; 
- 2 - — 5 2 


8 i 
= r 8 =} 
| Be n 
Subetenbeuiſche Schule ungen Br 
Monatsblatt für zeitgemäße Schulgeſtaltung. Die einzige heimat ; ah eit 2 
ſchrift der deutſchen Lehrerſchaft für zoiſſenſchaftliche und a Ada, 30% Bit. 7 
Ganzjährig 5 36 — Roland N Morawitz, Prag au gi: su 62. 


u = ee) 


u 


— 


— 


der 2 Deutſche Rulturverband 5 1 


e 8 ge | 

iſt der einheitliche Schulſchu bverein der Sudeten ⸗ und Socpatfenbeuthen. a F 

Er erhält derzeit 29 eigene Schulen und 100 eigene Kindergärten 1 

und kommt in 17 Orten zur Gänze für den häuslichen 9 

unterricht auf. > EN > 

Er gewährt in mehr als 600 Fillen jährlich Beiträge für bie Schul 4 AR 3 

erhaltung, für Bauten und Bauherſtellungen, für Lehr⸗ und Lern⸗ Ex er 

mittel, für Suppenanſtalten, für die Bekleidung armer Linder, für 

Weihnachtsbeſcherungen und dgl. er 2 

Er hihi den bedrohten Unterbau J u * 
re volkseigenen erte 


Gründer Srlsgrunpen! Wetbet Mitglieder! Berau 
Feſte! Beirenet Die Sammeltürme! Führet die e I 
jammlung Dur! 


Digitized, D Coche 


* 


2 


g 
LL 


f 


zudeten deutſche Zeitſchrift 
flir Volkskunde 


Herausgegeben 


| 
Dr. Guſtav Jungbauer 


Prag 1929 
Im Buchhandel durch die J. G. Calve'ſche Univerſitäts⸗Buchhandlung in Prag 


snhaltsverzeichnis 


Größere Beiträge 


Dr. Joſef Hanika, Die Erforſchung der weſtböhmiſchen Volkstrachten 


Seite 


115, 51-65, 110-119 


Dr. Ellinor Johannſon, Eine Schönhengſter Sprachinſel in der Krim 
Dr. Rudolf Kubitſchek, Ein Beitrag zur Comica Legenda Aurea. 

Dr. Edmund Schneeweis, Zum Vampirglauben in Karpathenrußland 
Dr. Emil Lehmann, Das Fortleben des Geſanges der Böhmiſchen Brüder 
Dr. Bruno Schier, Zum Namen „Korkonoſch“ 

Karl M. Klier, Ein Band Prager Flugblatt⸗Lieder von 1828 . 


Dr. Guſtav Jungbauer, Das Böhmerwaldmuſeum in Oberplan 

Dr. Guſtav Jungbauer, Der Atlas der deutſchen Volkskunde 

Franz Meißner, Die Pflanzen im Volksleben des Rieſengebirges 

Dr. Bruno Schier, Ein Beiſpiel ſachkundlicher Namensforſchung. 

Dr. Ernſt Hoyer, Arzt und Aberglaube 2 

Karl Friedrich, Vom Federſchleißen in Nordweſtböhmen a 

Adolf Gücklhorn, Von der Iglauer deutſchen Bauernart . 

Dr. Guſtav Jungbauer, Hans Watzlik und die Volkskunde 

Dr. Ernſt Schwarz, „Das iſt ein rechter Rübezahl“ 

Alfred Karaſek⸗Langer, Sagen von Kaiſer Joſef II. unter den deutſch 
böhmiſchen Koloniſten in Oftgalizien . . 

A. Pius Ulbrich, Die Weihnachtskrippen in Schluckenau 

Dr. Guſtav Jungbauer, Kulturverband und Volkskunde 

2 


15—23 
24—29 
49—51 
65—67 
67—69 
97—109 
172—182 
120—123 
145—148 
148 —167 
167—172 
182—185 
185—189 
189—192 
221—228 
229—235 


235 —238 
238—241 
241—242 


4 


Kleine Mitteilungen 


i Seite 

Johann Salzer, Neujahrsſpruch aus Deutſch⸗Litta (Slowakei) 29 
Franz Meißner, Feſttagsgerichte des Rieſengebirg lers. 2931 
Heimatſchutztagung in Troppau e e 31 
Eine volkskundliche Abteilung im Brltper Stadtmuſeum Bee ee 31 
Verein für Krippenpflege und REN in Me De ei en 31 
Dr. Alfred Meiche, Anfrage > 2. ee "332 
Franz Blöchl, Hausſagen aus Pillen. » >» 2 2 nn nennen 70 
Franz Fiſcher, Alte Hausnamen in Oberplan .. . 17172 
Oskar Bernerth, Das Judasaustreiben in Sternberg i. M. . 72 
Joſef Stich, Das Wetterhorn von Neuloſimthall. ur 73 
Joſef Kern, Der Schuhtrunk (Eine Umfrage-) 733-74 
Hauszeichen he Bonn ie wo AA25 
Dr. Ernſt Hoher, Rübezahl und Rechtsgeſchichte er . 123—125 
Oskar Ohnheiſer, Sagen vom Waldheger in Wapenka bei Srl: 125 — 126 
J. Maſchek, Zum weſtböhmiſchen Erntebrauc h . 126 — 127 
Tauf decken 127 128 
Zum Gedenken eines berühmten Nordmährers (W. A. Ritter Son Dante) 128 
Zur Frage des Mirſeums für ſudetendeutſche Volkskunde 128—129 
Hans Freiſing, Eine ſüdmähriſche Wiege mit Druden kreuz 192 
Franz Andreß, Das Vevbeten der Krankheiten 2.3 193 
Richard Baumann, Ein Heiratskontrakt aus dem 18. Jahrhundert. . . 193 — 195 
Johann Bernard, Der Webſtuhl der nordmähriſchen Hausweber . . 196— 197 
Alfred Karaſek⸗Langer, Ein e eee mit nr 

aus Wolhynien 197 
Oskar Ohnheiſer, Die Holzkirche in dobameaberd 2 Brema . . 198 —200 
Volkskunde als Prüfungsfach . ꝙꝗ ⁊Zs 200—201 
Wiſſenſchaft (Volkskunde und Vorgeſchichte; “ind Wirtſchaft . .. . 201 —202 
Volkskundliche Vorleſungen an der Dautſchen un in ne Sa 202 
Nikolaus Rollinger, Schlangenfalte . . . . 5 243 
Dr. Franz Longin, Frais⸗Brief ... 2243244 
Emma Saxl, Zädost eines Geliebten (Miſchlied) . .. 2244 — 245 
Verband deutſcher Vereine für Volkskunde 245 
Atlas der deutſchen Volkskunde. 246—247 
Einlauf für das er ee Br: % 3233, 247— 248 
Antworten ee ar 33.39, 7579. 129—135, 202 — 205, 249—254 
Umfragen 309-41, 80—81. 135— 136, 205, 254 — 255 
Beſpre chungen 4146, 84 — 96, 138 — 144, 206 — 220, 256 — 263 
Kücblie .. . 46—48 
Kurze Nachrichten 81 83, 136— 137 205 —206, 255 
Nachträge 883 —84“, 138 
Unſere Beihefte 8 96 


Abbildungen 5, 11, 39, 40, 53, 57, 72 74, 80, 81, 98 99, 11, 117 120, 121, 122, 127, 
135, 136, 168, 169, 192, 196, 199, 221, 232 (Karte), 238, 239, 240, 252, 261 


3 


Verzeichnis der Mitarbeiter 


Dr. Anton Altrichter (Iglau —Nikolsburg). Franz Andreß (Dobrzan bei Pilſen). 
Richard Baumann an) bei Elbogen). F. J. Beranek (Prag). Dr. Alois 
Bergmann (Staab —Neutitſchein). Johann Bernard (Nieder⸗Mohrau bei Römer⸗ 
ſtadt). Oskar Bernerth (Sternberg i. M.). Joſef Begdek (Reichenau bei Mähriſch⸗ 
Trübau). Franz Blöchl 5 Anna Böniſch (Sedlnitz bei Freiberg i. M.). 


Engelbert Braun (Schlappenz bei Iglau). Franz Breimer (Prag). Joſef Bürger 
(Riendles bei Oberplan— Liebenau bei Reichenberg). 


Theodor Chmela (Ottau bei Kvummau— Prag). 


Rotraut Deutſch . Johann Dolak (Mähr.⸗Neuſtadt). Heinrich 
Dreßler (Binai bei Dauba 


Hans Engliſch (Mähr. 8 


Franz Fiſcher (Oberplam). Hans . zn Hans Freiſing (Bränn). 
Karl Friedrich (Ledau bei Poderjam—Salzbu 


Ignaz Göth (Iglau). Franz Götz“ 5 bei Bodenſtadt). Dr. Karl Götz 
. = a Leopold Gruß (Göllnitz). Adolf Gücklhorn (Milifau 
es Prag 


Joſef Haas (Arnsdorf bei Tetſchen a. E.). Dr. Joſef Hanika (Reichenberg) 
Dr. A. Herr (Warnsdorf). Dr. Hugo un (Reichſtadt). Dr. Ernſt Hoher 
(Prag). Karl Hübl (Dreihöf bei Wildenſchwert) 

Adalbert Jirſchitzbha (Klein⸗Borowitz). 2 0 John (Franzensbad). Dr. Ellinor 
ah Dr. Guſtav Jungbauer (Prag). Dr. EL Jungwirth 
Römer 


Anton Kahler (Prag). Alfred Karaſek⸗Langer (Brünn). Joſef gern (Leitmeritz). 
Johann Keßler (Petersdorf bei Hennersdorf). Dr. Armin Klein (Prag). K. M. Klier 
(Wien). Erich Knoll (Bergftadt bei Römerſtadt). Adolf König Veokeichenbern) 
Dr. Rudolf Kubitſchek (Prachatik— Eger). Dr. Hermann Kügler (Berlin). Leopold 
Kwiéela (Powel bei Olmüß). 
| Joſef Lad (Sonnberg bei Graben). Rudolf Lange (Nürnberg). Karl Ledel 
(Grünau bei Mähr.⸗Trübau). Dr. Emil Lehmann (Reichenberg). Dr. Franz 
Longin (Prag). 

J. Maſchek (Holeiſ an bei Staab). Emil Mauder (Nieder⸗Gruppai—Boden⸗ 
bach). Dr. Alfred Meiche (Dresden). Dr. Adolf Meißner (Setzdorf bei Freiwaldau). 
Franz Meißner (Niederlangenau bei Hohenelbe). 


Hubert Nerad (Prag). Joſef Nitſche (Freiwaldau). 

Oskar Ohnheiſer (Johannesberg bei Braunau). 

Nikolaus Rollinger (Prag). 

Johann Salzer (Lagau bei Krummau). Emma Saxl (Grulich— Prag). Karl 
Schefczik (Krummau). Dr. Bruno Schier (Hohenelbe — Prag). Dr. Edmund Schnee- 


weis (Prag). Julius Schunke (Zdice). Dr. Ernſt Schwarz (Gablonz a. N.). 
W. Stiasny (Schrittenz bei Iglau). Joſef Stich (Neuhäuſel bei Pfraumberg). 


Joſef Taſchek (Budweis). Dr. Guſtav Treixler (Graslitz). 
A. Pius Ulbrich (Schluckenau). 
Johann Waſtl (Krummau). Erwin Weiſer (Freudenthal). Albert Weſſelsdi 
(Prag). Franz Wiesner (Dittershof bei Freiwaldau). Dr. Karl Winter (Troppau). 
Walter Zawadil (Schnobolin bei Olmütz). 
4 


’.- — . — —— 


Sudeembentihe 3er für Bastnde 


Herausgeber und Leiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10 


2. Sapegang 1929 1. Heft 


Die Erforſchung der weſtböhmiſchen 
Volkstrachten 


Von Dr. Joſef Hanika 


Am 3. September 1825 überreichte der Egerer Polizeirat Johann 
Sebaſtian Grüner in Weimar dem Großherzog Karl Auguſt „bei 
Allerhöchſt deſſen Regierungsjubiläum“ eine Reinſchrift ſeines Werkchens 
„Über die Sitten und Gebräuche der Egerländer“. Goethe hat am Morgen 
dieſes Tages von dem hohen Jubilar ſelbſt die Erlaubnis dazu erbeten: 
„Wie denn der hier anweſende treulich Glück wünſchende Grüner (ſich) 
mit der Hoffnung ſchmeichelt, daß das Egeriſche Sorben volk bey 
der heutigen hohen Feier gleichfalls bildlich in ſeinen Sitten, Gebräuchen 
und Kleidungen vertreten und in Maaſſen glückwünſchen dürfe.“) 

Die Egerländer ein Sorbenvolk? Wie kommt Goethe zu dieſer irrigen 
Meinung? 
An der Ausarbeitung der Grünerſchen Schrift hat Goethe regen Anteil 


genommen. Als Muſter empfahl er Grüner einen der wenigen damals 


vorhandenen Verſuche volkskundlicher Darſtellung, Kronbiegels Buch „über 
die Sitten, Kleidertrachten und Gebräuche der Altenburgiſchen Bauern“ 
(1806 in 2. Aufl. erſchienen). Goethe hatte die Ahnlichkeit in der Alten⸗ 
burger und Egerländer Männertracht bemerkt und dieſe Beobachtung 
wurde der Ausgangspunkt für den heilloſen Irrtum. Kronbiegel ſpricht 
nämlich in ſeinem Buche die Anſicht aus, die Altenburger ſeien „ächte 
Abkömmlinge der Sorben⸗Wenden“. Ein wichtiger Grund für die Behaup⸗ 


tung war dabei, daß die Kleidertracht der Altenburger, beſonders die 


weibliche, mit jener der in der Lauſitz noch lebenden Wenden überein⸗ 


ſtimme. 


Da ſetzt nun Grüner ein: „Nachdem von ihm (Kronbiegel) angenom⸗ 
men wurde, daß die Altenburger von den Wenden abſtammen, ſo dürfte 
es nicht überflüſſig ſein zu prüfen, inwiefern die Sitten und Gebräuche 
der noch in der Lauſitz wohnenden Wenden mit den Altenburgern und 
Egerländern überein kommen.“ 

„Die Kleidertracht der Egerländer des männlichen Geſchlechtes kömmt 
mit jener der Altenburger ſehr viel überein, beſonders wenn der Eger⸗ 
länder den Rock ausgezogen hat. Dieſe Übereinſtimmung der Kleidung 


1) Bibl. dt. Schriftsteller aus Böhmen. 17. Bd. Prag 1917, S. XXIV. 


7 


mußte auch zur Erörterung der Frage führen, ob die Altenburger in 
Hinſicht ihrer Sitten, Gebräuche und ſonſtigen häuslichen Verhältniſſe 
mit den Egerländern übereinſtimmen, ob ſie vielleicht vom gleichen Völker⸗ 
ſtamme ſind.“ ) 

Beim Vergleich findet nun Grüner in einigen Punkten Übereinſtim⸗ 
mungen, in ebenſo vielen aber Abweichungen. Dabei kann nach unſerer. 
heutigen Auffaſſung keiner der angeführten Punkte mehr als völkiſches 
Unterſcheidungsmerkmal gelten. Trotzdem folgert Grüner, einmal im 
Gedanken an die wendiſche Herkunft der Egerländer befangen: 

„Wenn auch die Tracht der Altenburgiſchen und wendiſchen Weiber 
von jener der Egerländerinnen größtenteils, die Sitten und Gebräuche 
der Altenburger in vielem abweichen, ſo dürfte aus der ſo viel überein⸗ 
ſtimmenden Kleidung, Sitten, alten Gebräuchen nicht unwahrſcheinlich 
gefolgert werden, daß die Egerländer mit den Altenburgern ehemals 
einen Stamm ausmachten“ (S. 34). Das heißt alſo, daß die Egerländer 
ebenfalls „ächte Abkömmlinge der Sorben⸗Wenden“ ſeien. Das wirkte 
wiederum auf Goethe zurück und ſo gelten die Egerländer in Weimar 
als ein Sorbenvolk — eine Hypotheſe, die heute längſt widerlegt und 
aufgegeben iſt. 

Wir haben uns dieſes klaſſiſche Beiſpiel eingehender in Erinnerung 
gerufen, weil es typiſch iſt und ſich in unſeren Tagen, wie wir ſehen 
werden, ganz ähnlich wiederholt hat. Es führt uns zugleich auf eine Frage 
von hoher grundſätzlicher Bedeutung. 5 

Bei der nahen Berührung, teilweiſen überſchichtung und wechſelſeitigen 
Durchdringung deutſchen und Tlawifchen Volkstums in den Sudetenlän⸗ 
dern und ſonſt im Oſten unſeres Volks⸗ und Kulturbodens ergibt ſich für 
die volkskundliche Forſchung bei jeder einzelnen Erſcheinung immer wieder 
die Frage, ob deutſch oder flawiſch. Dieſe Frage wurde bisher mit 
beſonderer Vorliebe aufgeworfen und beantwortet. Dabei muß feſtgeſtellt 
werden, daß von deutſcher Seite wiederum mit beſonderer Vorliebe mög⸗ 
lichſt viel als „ſlawiſch“ erklärt wurde. Kronbiegel und Grüner find typiſch. 
Viele ſolcher Urteile konnten einer eingehenden hiſtoriſchen und ver⸗ 
gleichenden Unterſuchung nicht ſtandhalten und haben ſich als bloße Vor⸗ 
urteile erwieſen. 

Findet ſich irgendwo auf oſtdeutſchem Boden eine Erſcheinung, die 
aus dem deutſchen Weſten nicht ohne weiteres auch geläufig iſt, dann 
wird dieſe Erſcheinung ohne Bedenken mit der Marke „ſlawiſch“ verſehen, 
beſonders wenn ſich die gleiche oder eine ähnliche Erſcheinung bei den 
Wenden, Polen oder Tſchechen findet. Dabei wird eines vergeſſen. Bei 
den Tatſachen, die die Volkskunde bisher geſammelt hat, handelt es ſich 
zumeiſt um Reſte eines zeitlich und entwicklungsmäßig früheren Kultur⸗ 
zuſtandes. Der Zug der Kultur geht in unſeren Gegenden im allgemeinen 
ſeit Jahrhunderten von dem Weſten nach dem Oſten. Der Weſten iſt 
fortſchrittlich, der Oſten folgt nach, zum Teil verharrt er auch beim Alten. 
Je weiter wir gegen Oſten wandern, deſto mehr ſolcher Reſte einer früheren 


1) Hauffens Beiträge IV. / 1. S. 32, 107. 


Kulturbewegung, eines niedrigeren, oder, wenn man will, urſprüng⸗ 
licheren Zuſtandes finden wir. Während im Weſten der Gegenſatz zwiſchen 
Stadt und Land in ziviliſatoriſcher Hinſicht immer mehr verwiſcht wird, 
finden wir im Oſten oft noch auf weite Strecken eine erſtaunliche Primi⸗ 
tivität. Auch deutſche Dörfer des Oſtens zeigen einen ſolchen entwicklungs⸗ 


mäßigen Rückſtand der kulturellen Erſcheinungsformen. 


Finden wir nun in ſolchen deutſchen Dörfern volkskundliche Tatſachen, 
die uns aus dem Weſten nicht geläufig find, jo darf daraus nicht ohne 
weiteres gefolgert werden, daß ſie von den flawiſchen Nachbarn über⸗ 
nommen worden ſeien. Eine eingehende Unterſuchung kann vielleicht den 
Beweis erbringen, daß ſie im Weſten ebenfalls beſtanden haben, als man 
dort in dem gleichen Kulturzuſtande lebte. In abgelegenen, rückſtändigen 
Gegenden des Weſtens wird man am eheſten auch heute noch Vergleichs⸗ 
material finden. An Stelle der Bezeichnung „ſlawiſch“ werden wir vielfach 
die Begriffe „primitiv“ oder „bäuerlich“ einzuſetzen haben oder die 
Bezeichnung der kulturellen Bewegung, der die betreffende Erſcheinungs⸗ 
form ihren Urſprung verdankt. Da wir dieſes „Primitive“, „Bäuerliche“ 
und ſolche Reſte früherer Zeitſtrömungen in den oſtdeutſch⸗-ſlawiſchen 
Gebieten viel häufiger finden als im Weiten, iſt die obige Verwechflung 
oder Gleichſetzung leicht erklärlich. | 

Wann dürfen wir überhaupt von einer Erſcheinung behaupten, jie 
ſei „ſlawiſch“ oder „deutſch“? Eigentlich doch nur, wenn ſie ein Ausdruck 
„flawiſcher“ oder „deutſcher“ Weſensart iſt. Und das beſonders, wenn wir 
ſie bei Angehörigen des fremden Volkes ſo nennen. Es ſoll nicht geleugnet 
werden, daß ſich gewiſſe Erſcheinungsformen herausgebildet haben, die 
für das eine oder andere Volkstum charakteriſtiſch ſind. Nur muß in der 
Zuweiſung mit viel mehr Vorſicht und Zurückhaltung vorgegangen wer⸗ 
den. Und ſeit uns die Raſſenkunde zwiſchen Volk, Raſſe und Sprache 
unterſcheiden gelehrt hat, wird die Sache noch verwickelter. 

Auch bei den Volkstrachten auf oſtdeutſchem Boden iſt die Frage 
„Deutſch oder ſlawiſch“ immer wieder aufgeworfen worden. Und wie 
die Anſicht Grüners in bezug auf die Egerländer einer eingehenden 
Forſchung nicht Stich halten konnte, ſo mußte auch manche andere Be⸗ 
hauptung in dieſer Richtung, die auf einem laienhaften, oberflächlichen 


Urteil beruhte, zurückgewieſen werden. | 


So berichtet E. Grabowski von der Tracht der Roßberger und 
Koslowagorer Bauern (Beuthner und Tarnowitzer Kreis in Oberſchleſien): 
„Die Tracht wurde lange Zeit für eine polniſche gehalten; eingehende 
Studien haben den Beweis erbracht, daß ſie in Polen nicht vorkommt, 
dagegen in vielen deutſchen Kreiſen urſprünglich war und heute noch in 
deutſchen Gebieten der Nachbarländer getragen wird.“ Und dann wird 
feſtgeſtellt, daß ſich dieſe Tracht erſt nach dem dreißigjährigen Kriege aus 
der deutſchen Bürgertracht entwickelt hat)! Wiederum ein recht typiſches 
Beiſpiel! 


— 


1) Julien, Die deutſchen Volkstrachten zu Beginn des 20. Ihd. München 1912. 
S. 88/89. | 


3 


Alles das muß uns zu denken geben, und wenn nun von Heimat⸗ 
forſchern behauptet wird, die im Pilſner Kreis (beſ. Bezirk Mies) von den 
Deutſchen getragenen Trachten ſeien „ſlawiſch“, jo wird ſich der kritiſche 
Zweifel regen und wir werden die Hypotheſe einmal etwas genauer unter⸗ 
ſuchen müſſen. 

Um die Darſtellung der weſtböhmiſchen Trachten hat ſich Joſef 
Hofmann ein außerordentliches Verdienſt erworben und wir danken 
ihm jetzt, da er auf ein ſiebzigjähriges, arbeitsreiches Leben zurückblicken 
kann, ganz beſonders, daß er nicht nur auf das „hiſtoriſche“ Egerland 
und die Blutſpuren Wallenſteins geſchaut, ſondern daß er ſich auch um 
die volkskundlichen Dinge des weiteren nordbairiſchen Siedlungsgebietes 
in Weſtböhmen, das eine gewaltige Leiſtung des Stammes darſtellt, ge⸗ 
kümmert hat. Neben der Beſchreibung iſt das Bildmaterial vor allem 
wertvoll). Hofmanns Verdienſt um die Trachten dieſes weiteren Gebietes 
iſt nicht geringer als das Grüners um die Trachten des „engeren“ Gger- 
landes. 


Leider iſt Hofmann nur allzu ſehr Nachfolger Grüners. Er bemerkt 
eine Ahnlichkeit der Tracht der deutſchen Chotieſchauer mit der der tſche⸗ 
chiſchen Choden und auch er folgert daraus: Die Chotieſchauer Tracht ift 
eine „ſlawiſche“ Tracht, fie ift eine „Abart der Chodentvacht'. Grüner 
hat ſich ſeinerzeit auf die Tracht allein nicht verlaſſen, ſondern die Namen⸗ 
kunde und andere volkskundliche Gebiete zur Stützung ſeiner Hypotheſe 
herangezogen. So ſtellt auch Hofmann feſt, „die meiſten Namen der Träger 
der Tracht und der von ihnen bewohnten Orte“ ſeien ſlawiſch und „auch 
die Bauweiſe und die Anlage der Dörfer zeigen durchwegs flawiſche 
Führung“). 

Wenn wir von einer „Abart der Chodentracht“ ſprechen, dann müſſen 
wir annehmen, daß die Chotieſchauer ihre Tracht von den Choden über⸗ 
nommen hätten; bei den Choden aber müßte ſie urſprünglich ſein und 
durch Weiterbildung der aus der alten Heimat mitgebrachten Kleidung 
entſtanden fein. Darum erörtert Hofmann auch eingehend Die. Herku.ift- 
frage der Choden, was ſonſt in einer Darſtellung der Chotieſchauer Tracht 
überflüſſig wäre. Waren die Irrtümer Grüners bei dem damaligen 
Stande unſerer Kenntnis in dieſen Dingen nur zu verſtändlich, ſo gerät 


Hofmann in bedenkliche Widerſprüche mit den Ergebniſſen der Wiſſe⸗ 


ſchaft, die doch an anderer Stelle auch ſeine eigenen ſind. 

Hofmann weiß, was die Trachtenforſchung über die Entſtehung 
unſerer Volkstrachten feſtgeſtellt hat. Er ſelbſt ſagt (S. 6), daß die Volks⸗ 
tracht nichts Feſtſtehendes iſt. „Wie ich ſchon in meiner 1908 erſchienenen 
„Weſtböhmiſchen Volkstracht“ feſtgeſtellt habe, entſteht jede Volkstracht 
aus der ſtädtiſchen Tracht. Das Land greift eine Tracht zumeiſt erſt 
dann auf, wenn ſie in der Stadt in Verfall gerät, formt ſie in Form und 


— 


1) Hofmann, Die nordweſtböhmiſche Volkstracht im 19. Ihd. Karlsbad 1908. 


2) Hofmann, Die Volkstracht und ländliche Bauweiſe des ehemaligen Herr⸗ 
ſchaftsgebietes von Chotieſchau und eines Teiles des Kladrauer Herrſchaftsgebietes 
im 19. Ihd. Karlsbad 1923. S. 8, 11. 


4 


. ee dee re ent 8 „ Z̃C . . .f. ,„% . — — 
A r 5 4 Dr ) 2 ; 925 8 > _—— |.- 
2 BR . 5 5 * 
= f 5 5 
5 * 
8 1 Pr . 
£ ’ t . 
. 
. 8 % ; 5 „ 
2 en — .. — a de 
ä ne u EEE f 
u wi N / 2 70 
nd 2 u.“ — 
* 0 * 
L 7 A 


Farbe Hab bäuerlichem Geſchmacke um und hält an ihr dann durch 
mehrere Jahrzehnte ſeſt. . 
Hier verwickelt ſich Hofmann nun leider in unlösbaren Widerſpruch. 

Wenn jede Volkstracht aus der ſtädtiſchen Tracht entſteht, hätte er ſich doch 
fragen müſſen, aus welcher ſtädtiſchen Tracht (örtlich und zeitlich) iſt die 
Chotieſchauer Tracht entſtanden. Die zeitliche Entſtehung verſucht Hof⸗ 
mann feſtzulegen. Um 1830 ſei ſie nachweisbar ſchon getragen worden, 
„doch dürfte ſie wohl bis an die Wende des 18. zum 19. Jahrhundert 
zurückreichen“. Um jene Zeit findet in der m Mode Ber der 


Sonntag in Mies. Kirchenbeſucher aus den umliegenden Dörfern. 


ſcharfe Wechſel von der Rokokotracht zum Empirekleid ſtatt. Aus welcher 
der beiden ſtädtiſchen Moden ſtammt dann die Chotieſchauer Tracht. Doch 
nach Seite 8 iſt ſie ja eine Abart der Chodentracht. Da hätten ja dann 
die Chotieſchauer nicht ſelbſt aus der ſtädtiſchen Tracht geſchöpft, ſondern 
eine ſchon beſtehende bäuerliche Tracht übernommen. Wenn jede Volks⸗ 
tracht aus der ſtädtiſchen Tracht entſteht, aus welcher ſtammt dann die 
Chodentracht? Worauf gründet ſich dann die Behauptung, daß die Chotie⸗ 
ſchauer ihre Tracht von den Choden übernommen haben? Warum iſt 
denn das Umgekehrte nicht möglich? Die Chotieſchauer haben es jeden⸗ 
falls- näher nach Pilfen, in die große Stadt, die dieſe Landſchaften 
beherrſcht, als die Choden. Und die Richtung, in der hier Kulturgut 
t geht doch N aus den R in die fruchtbare und 


5 


induſtriereiche Ebene gegen Pilſen zu, ſondern eher umgekehrt. Warum 
können auch nicht beide Landſchaften ihre Tvacht ſelbſtändig aus der 
ſtädtiſchen entwickelt haben? 

Daß die Ortsnamen flawilch ſind, iſt richtig. Daß wir ſehr 
häufig das Gaſſendorf und den Rundling treffen, ebenſo. Ob der 
Rundling freilich in ſeiner Entſtehung nur flawiſch ſei, iſt in letzter Zeit 
von Siedlungsforſchern beſtritten worden. Jedenfalls ſtellen die Rundlinge 
bei uns nichts „Altflawiſches vor. Dieſe regelmäßig angelegten Gaſſen⸗ und 
. Runddörfer ſtammen in unſeren Gegenden erſt aus dem 13. Jahrhundert 
und verdanken ihr Entſtehen einer planmäßigen Innenkoloniſation durch 
Klöſter und Herrſchaften, wie der tſchechiſche Volkskundler für Weſtböhmen, 
L. Läbek, ausführt). Und das ſtimmt ſehr gut zu dem, was Mielke“) 
über die Herkunft des Rundlings ſagt. Auch hier gilt es, ein eingewurzeltes 
Vorurteil zu berichtigen. 

Das ſpielt aber in unſerem Zuſammenhange keine Rolle, da die alte 
Form der Siedlung mit ihrem Namen von den Deutſchen beibehalten 
worden iſt. Daß die meiſten Namen der Träger der Tracht ſlawiſch 
ſeien, iſt auch nur nach dem Augenmaß behauptet. Das bedarf erſt einer 
einwandfreien ſtatiſtiſchen Unterfuchung, die für verſchiedene Zeitepochen 
durchgeführt werden müßte. Dabei müßte zwiſchen Hofnamen und wirk⸗ 
lichen Familiennamen unterſchieden werden und die Möglichkeit der 
Namensüberſetzung in älteren Quellen in Betracht gezogen werden. 

Keinesfalls aber geht es an, auch die Bauweiſe einfach als „ſla⸗ 
wiſch“ zu bezeichnen. Eine ſolche Behauptung wird nicht einmal von 
tſchechiſcher Seite aufgeſtellt. Labek ſtellt (a. a. O. S. 6) feſt: Aus dem 
Nordweſten reicht zu uns aus dem deutſchen Gebiet der Fachwerktyp, gegen 
Süden der „Typ der Holzbauten des Gebivgscharakters“. „Alle hier 
angeführten Typen haben aber die gleiche Inneneinteilung, durch welche 
das mitteleuropäiſche oder fränkiſche Haus gekennzeichnet iſt.“ Doch ſoll 
hier auf dieſe Frage nicht näher eingegangen werden. 

Als Kriterium bleibt eigentlich nur das übrig, was man aus der 
Tracht ſelbſt herausleſen kann. Dagegen, daß die Tracht deutſch iſt. 
ſpricht nach Hofmann „der ganze ſlawiſche Charakter der Tracht, deren 
ganze Aufmachung und Farbengebung“ (a. a. O. S. 8). Leider führt 
Hofmann nicht aus, was an der „Aufmachung und Farbengebung“ ſla⸗ 
wiſch iſt. Das Urteil beruht jedenfalls wiederum weniger auf erforſchten 
Tatſachen als auf ſubjektiven, gefühlsmäßigen Eindrücken. Und das 
alles „trotz der deutſchen Benennung faſt aller Teile der Tracht“! Die 
Chotieſchauer Bauern und Bäuerinnen hätten um 1800 die Tracht von 
den Tſchechen übernommen und hätten nicht gleichzeitig auch alle oder 
wenigſtens einen großen Teil der tſchechiſchen Bezeichnungen über⸗ 
nommen? Und die Tſchechen, bei denen die Tracht urſprünglich fein joll, 
gebrauchen für die einzelnen Teile eine Menge aus dem Deutſchen ent- 


—— 


1 Stmäny närodopisny popis Plzenska i zäpadnich Cech vübec. VII. 
Rotcenka närodopisn&ho musea Phzenska za rok 1925. Pilſen 1926. 

2) Ztſchr. f. Ethnologie mul S. 273—301, und „Siedlungskunde des 
deutſchen Volkes, München 1927. S. 70/71. 


6 


lehnter Ausdrücke, die Hofmann z. T. ſelbſt anführt, wie: Lajblik, Brugtet 
(Bruſtfleck), Krajzl (Kräuschen), förtuch, knipfetejchal, snupftejchal, Sorc. 
Slojir (Schleier), pentle, tacle uſw.? Das klingt mindeſtens ſehr unwahr⸗ 
ſcheinlich. | 

So dankbar wir Hofmann für die Aufſammlung des Materials find, 
jo bedauerlich iſt es, daß er ein derart wenig begründetes Urteil über den 
Urſprung ausſpricht. | | 
Spielt im allgemeinen beim deutſchen Laien, nach anderen Fällen zu 
ſchließen, anſcheinend ein gewiſſer Reiz mit, wenn er etwas für „ſlawiſch“ 
erklären kann, ähnlich vielleicht dem, den er bei der Erklärung einer Sache 
als „heidniſch“ empfindet, ſo ſind auf tſchechiſcher Seite natürlich andere 
Gründe maßgebend. | 

Mit den Volkstrachten des Pilſner Kreiſes und dann in Weſtböhmen⸗ 
überhaupt befaſſen ſich der ſchon genannte Leiter des Pilſner Volkskunde⸗ 
Muſeums Ladislaus Läbek und Marie Läbek in mehreren 
Arbeiten:). | | | | 

Mit der Frage der völkiſchen Zugehörigkeit unſerer Tracht ſetzt ſich 
L. Läbek, Rodenka III. S. 13, auseinander: „Schon dieſe allmähliche 
Germaniſation, welche zwar in dem alten Zuſtrom deutſcher Koloniſten 
wurzelte, aber welche erſt durch die wirtſchaftliche Vorherrſchaft der Klöſter 
in Tepl und Chotieſchau richtige Lebendigkeit erlangte, ſchließt die Be⸗ 
hauptung aus, daß die ganze Kultur des Kreiſes und beſonders die Tracht 
und die bildende Volkskunſt in ihrem Kerne deutſch und zu uns aus 
Bayern importiert wäre. Es iſt wahr, es kam im Laufe des 18. Jahr⸗ 
hunderts ſicher eine Menge bayriſchen Volkes hieher, aber es war das 
keine organiſierte Invaſion, ſondern es kamen zerſtreut Einzelne zu uns 
aus verſchiedenen Orten und Landſchaften Bayerns (und Sachſens) und 
der Kern (und die überwiegende Mehrheit) der altanſäſſigen Bevölkerung 
blieb tſchechiſch. Es iſt mehr als ſicher, daß derartige Abkömmlinge keinen 
Einfluß auf das Leben der einheimiſchen Menſchen und ihrer Rultir 
haben konnten, ſondern daß ſie eher zu einem Ganzen verſchmolzen 
und ſich ſpontan der neuen Umwelt anpaßten. Die Germaniſierung der 
Gegend war alſo nur eine oberflächliche, obrigkeitliche (mocenskä) (auf 
Verordnung und unter Druck der deutſchen Obrigkeit), aber das kulturelle 
Leben wurde dadurch nicht berührt und blieb dasſelbe wie früher. 

Daher müſſen wir auch, wenn wir von der bildenden Kunſt des 
Kunowitzer und Chotieſchauer Gebietes ſprechen, dafür halten, daß ſie in 
ihrem Kerne und ganzen Charakter tſchechiſch — nur unbedeutend geändert 
— iſt und das ſchon deshalb, als ihr Urſprung in eine Zeit fällt, in der 
ſich die Welle der bayriſchen Emigranten beruhigt hatte (Ende des 

1) Marie Läbkovä, Plzeisky kroj. II. vydäni 1919 ergriffen). — Plassky 
kroj. 1920 (vergriffen). — O püvodu lidoväho kroje Zensk&ho v zäpadnich 
Cechäch. Ebenda VIII. 1927. 

Ladislaus Labek, Lidovy kroj a vySivky na Plzensku. Rodenka närodo- 
pisn&ho musea Plzenska III. 1921. — Zivot a möda v Plzni v XIX. stol. Ebenda 
71 er — O vzniku a vyvoji lidovych vysivek v Sirsim Plzeüsku. Ebenda 

Die erſten beiden vergriffenen Arbeiten waren mir leider nicht zugänglich. 


18. Ihd.) und wo im Gegenteil die Tſchechiſchheit in den genannten 
Gegenden noch ſtärker war als heute.“ Und in der Anmerkung ſtellt er 
feſt, daß die genannten Trachten mit den bekannten bayriſchen nichts 
Gemeinſames hätten. 

„Der tſchechiſche Charakter ſowohl der Trachtenbeſtandteile als auch 
des Stickereiſchmuckes wird noch offenbaver, wenn wir fie mit der bilden⸗ 
den Kunſt in der Plaſſer Landſchaft vergleichen.“ 

Welches ſind ſeine Gründe dafür, daß die Chotieſchauer Tracht eine 
tſchechiſche und keine aus Bayern importierte Volkstracht ſei? Daß ſie 
ſich von den anderen Trachten des Pilſner Kreiſes, beſonders von der 
Plaſſer z. B. nicht weſentlich unterſcheidet, daß ſie entſteht, als der Zu⸗ 
ſtrom bayriſcher Siedler ſchon aufgehört hatte (Ende des 18. Ihd.), daß 
die Eindeutſchung nur eine oberflächliche war, die das kulturelle Leben 
nicht berührte. Worin aber eigentlich der tſchechiſche Charakter der Tr ich⸗ 
ten und Stickereien beſteht, darüber ſagt auch Läbek weder in dieſer noch 
in ſeinen anderen Abhandlungen etwas aus. 

Wie wir ſchon oben geſehen haben, muß den Arbeiten Ladislaus 
Läbeks durchaus Unvoreingenommenheit zuerkannt werden. Seine Wiſſen⸗ 
ſchaftlichkeit zeigt ſich auch darin, daß er die Trachten „tſchechiſch“ und 
nicht einfach „ſlawiſch“ nennt. Und wenn wir in einzelnen ſeiner Sätze 
die Beifügung „Cesky“, die auf deutſch „tſchechiſch“ und „böhmiſch“ 
bedeuten kann, als „böhmiſch“ verſtehen dürſten, ſo könnten wir ohne 
weiteres zugeben, daß es ſich um böhmiſche Trachten handelt, weil ſie 
ſich auf böhmiſchem Boden entwickelt haben. Freilich iſt es richtig, wenn 
dem entgegengehalten wird, daß auch die bayriſchen Siedler und Sied⸗ 
lerinnen nicht nackt oder in Lumpen gehüllt ins Land kamen, ſondern in 
die Tracht ihrer alten Heimat gekleidet. Leider ſind wir über den ganzen 
Verlauf der Eindeutſchung im einzelnen noch viel zu wenig unterrichtet. 
Beſonders wertvoll wäre es da zu wiſſen, wie das Zahlenverhältnis 
zwiſchen den alteinſäſſigen Tſchechen und den deutſchen Siedlern in den 
einzelnen Landſchaften und Orten war und wie ſich die Verhältniſſe nach 
und nach geſtalteten. Erſt dann hätten wir ſichere Unterlagen, um an 
die Fragen, die Läbek anſchneidet, herangehen zu können. Die Frage. 
wie hat die Eindeutſchung auf die volkskundlichen Gegebenheiten und die 
kulturelle Entwicklung der bäuerlichen Schicht in jenen Gegenden gewirkt, 
iſt äußerſt anregend und nicht bloß von örtlicher Bedeutung. Das letze 
Wort iſt hier jedenfalls noch nicht geſprochen. 

1921 wehrt ſich L. Läbek noch gegen die Behauptung, die Trachten 
und die ganze Kultur des Pilſner Kreiſes ſeien aus Bayern importiert, 
1923 behauptet Hofmann, die Chotieſchauer und Kladrauer Tracht ſei 
ſlawiſch, ebenſo die Bauweiſe und Dorfanlage, die Ortsnamen und die 
meiſten Familiennamen, 1927 erſcheint die Schrift von Marie Bäbet, 
in der rundweg behauptet wird, alle Trachten in Weſtböhmen mit Ein⸗ 
ſchluß der Egerländer ſeien ſlawiſch, ja die deutſchen Landſchaften Weſt⸗ 
böhmens hätten „die frühere ſlawiſche Tracht in ihrer ganzen Urſprüng⸗ 
lichkeit bewahrt“, beſſer als die tſchechiſchen Gegenden. Nur im Egerlande 
treten im 18. Ihd. in geringem Maße (beſonders beim vestovy kabätek 


8 


(Weſtenwams oder Spenſer) Einflüſſe der bayriſchen Tracht hervor“ 


(S. 8/9). In bezug auf die Egerländer Tracht wären wir da wieder glück⸗ 
lich auf dem Stand vor hundert Jahren angelangt. 

In der Zuſammenfaſſung ſagt die Verfaſſerin: „Die vorhergehende 
Unterſuchung der weſtböhmiſchen Volkstracht erweiſt überzeugend, daß ſie 
als Ganzes die Fortſetzung der allgemeinen tſchechiſchen iſt, welche wie⸗ 
derum ein Ableger der urſprünglichen flawiſchen Tracht iſt. 

Das urſprüngliche individuelle Leben und damit die Trachten und 
Gewohnheiten aller Slawen im Altertum erhielten ſich in der Jahr⸗ 
hunderte langen kulturellen Entwicklung faſt bis heute, wodurch fie ſo faſt 
unbewußt die Schaffensrichtungen aufhielten, die zu uns ununterbrochen 
durch fremde Einflüſſe getragen wurden. Das kann man beſonders in 
Böhmen beobachten, welches durch ſeine Lage und Bedeutung der Fremde 
am nächſten war. Trotzdem aber bewahrten ſich die abgelegeneren Gegen⸗ 
den Tracht, Bräuche und Mythologie bis jetzt ſehr wenig verdorben. Je 
näher zum Siedlungsmittelpunkt, deſto mehr wurden durch die Mode 
empfohlene Anderungen übernommen. 

Die Hauptſtadt ſelbſt, zuſammen mit den größeren Kveisſtädten, wo 
ebenfalls keine andere Tracht herrſchte als die ſlawiſche, nur auf einer 
höheren Stufe ihrer Entwicklung, erlagen ſchließlich dem fremden Einfluſſe. 
In der zweiten Hälfte des 17. Ihd. herrſcht hier ſchon die weſtliche Mode 
vor, welche aber das Land nicht beherrſchte, weil fie nicht im Einklang 
war mit ſeiner wirtſchaftlichen Lage. Daher iſt in Böhmen die Volks⸗ 
tracht der Typus der ſlawiſchen Tracht, wie ſie im 15. und 16. Ihd. in 
den Städten in Erſcheinung trat, wo ſie die höchſte Stufe ihrer Entwick⸗ 
5 erreichte, nur die obleckai) und die Kopftracht blieben aus früherer 

eit.“ 

Und der Schlußabſatz ihrer Abhandlung lautet: „Das weſtböhmiſche 
Volk übernahm die durch Prag beſtimmten Anderungen weit langſamer 
als Mittelböhmen. Daher begegnen wir hier Trachtenbeſtandteilen, die 
ſonſt in Böhmen ſchon längſt abgelegt wurden und außer in der Slowakei 
teilweiſe noch in Rußland, Polen und Jugoſlawien gebraucht werden. 
Daher konnte auch der jo intereſſante Pilſner Kreis die feſte Grundl ıge 
geben zu dieſer kleinen, aber erſten vergleichenden Studie der ſlawiſchen 
Tracht, in welcher die neue Anſchauung über ihren Urſprung und ihre 
Entwicklung Anregung zu ſein wünſcht zu ſelbſtändigen Sonderſtudien 
ihrer einzelnen Beſtandteile“ (S. 44). 

Daß ihre Ausführungen we find, iſt die ſubjektive Anſicht 
der Verfaſſerin. Meſſen wir das angeführte Ergebnis an den Grundlagen. 
Auf S. 7 ſtellt die Verfaſſerin ſelber feſt: „Eine beſtimmte Grenze feſtzu⸗ 
ſetzen, wann ſich die rein ſlawiſche Tracht mit fremden Einflüſſen zu 
miſchen begann, iſt heute noch unmöglich. Auch zur genauen Feſtſtellung 
der erſten Tvachtenteile unzweifelhaft ſlawiſchen Urſprungs kennen wir 
heute noch ſo wenig Belege, daß ſie bei der Beſtimmung nicht als Leit⸗ 
fäden (voditkem) dienen können.“ 


1) Unterkleid, Hemd. In der Kremnitzer Sprachinſel heißt das gleiche Kleidungs⸗ 
ſtück „Bändlhemd“. 


9 


N 


Die Verfaſſerin gibt alſo zu, daß fie ſelber nicht weiß, wie die „jla- 

wiſche“ Tracht eigentlich ausſah und welche Teile unſerer heutigen Volks⸗ 
trachten ſlawiſchen Urſpvungs find. Auch ſeit wann eine Vermiſchung mit 
fremden Einflüſſen ſtattfand, weiß ſie nicht. Und trotzdem behauptet 
ſie, die weſtböhmiſchen Volkstrachten ſind der Typus der vein flawiſchen 
Tracht, nur bei den Egerländern dieſer geringfügige bayriſche Einſchlag. 
Und für den Beginn der fremden Einflüſſe ſetzt ſie ja eine beſtimmte 
Grenze feſt: Sie wirken nur in den Städten ſeit der zweiten Hälfte des 
17. Jahrhunderts. Wie aus der Tracht ſelber ſlawiſche Weſensart heraus⸗ 
zuleſen ſei, darüber jagt auch Marie Läbek nichts aus. Es bleibt wiederum 
nur die Feſtſtellung von Übereinſtimmungen mit den Trachten anderer 
ſlawiſcher Völker, die ſehr dürftig ausfällt und auch nicht in allen Punkten 
ſtandhält, wie wir noch ſehen werden. Der Vergleich iſt äußerſt einſeitig 
durchgeführt und vor einer ganzen Reihe von Tatſachen, die gegen die 
vorgefaßte Meinung ſprechen würden, werden einfach die Augen ver⸗ 
ſchloſſen. Die Verfaſſerin hätte ſich auch mit dem bereits 1912 erſchienenen 
Buche von Roſe Julien, Die deutſchen Volkstrachten zu Beginn des 
20. Jahrhunderts (München, Bruckmann), dem darin gebotenen Material 
und den Anſichten auseinanderſetzen müſſen. 
Was den Eindruck betrifft, den die Chotieſchauer Tracht an den 
Laien macht, ſo muß ich nun geſtehen, daß ich ſelber, bevor ich noch 
wiſſenſchaftlich auf dem Gebiete der Volkskunde gearbeitet habe, ebenſo 
wie andere den Eindruck hatte, fie jet „ſlawiſch“. Ich kann mich noch 
deutlich erinnern, daß wir Hochſchüler damals einigermaßen peinlich 
berührt waren, wenn bei deutſchen Volksfeſten Bauerngruppen in dieſen 
Trachten im Feſtzuge mitzogen. Und wenn wir uns dann fragten, was 
uns eigentlich an den Trachten „ſlawiſch“ anmutet, ſo war die Antwort 
nicht anders als bei Hofmann: „Die ganze Aufmachung und Farben⸗ 
gebung!“ Die übertriebene Betonung der bveiten Hüften, die Krönlein 
aus Flitterwerk auf dem Kopfe, die übertrieben breite Aufmachung 
an den Hauben, die gepauſchten Armel, die grellroten Strümpfe, die 
bunten Tücher der Frauen; die gelben, enganliegenden Lederhoſen, die 
breitkrempigen ſchwarzen Hüte, die Pelzmützen mit dem Sammetkopf der 
Männer — das erſchien uns ſo recht „ſlawiſch“. Die „Anklänge an die 
Chodentracht“ ſpielten da immer eine Rolle. | 

Um aus dieſen verwirrenden, rein gefühlsmäßigen Beurteilungen, 
die in ähnlicher Weiſe auch für andere Volkstrachten gelten, wo ſich 
deutſches und ſlawiſches Volkstum berührt und miſcht, herauszukommen 
und Anhaltspunkte für eine ſachliche Beurteilung zu gewinnen, tun einige 
grundſätzliche Erörterungen über Volkstracht im allgemeinen und über 
unſere Verhältniſſe im beſonderen not. 

Daß unſere „Volkstrachten“ im Sinne der wiſſenſchaftlichen Volks⸗ 
kunde ſeit dem 16. Ihd. aus den modiſchen Trachten der Oberſchicht ent⸗ 
ſtanden ſind, gilt heute als geſichertes Forſchungsergebnis. Mag Nau⸗ 
manns ſcharfe Antitheſe „Geſunkenes Kulturgut — primitives Gemein⸗ 
ſchaftsgut“ auf anderen Gebieten der Volkskunde noch ſo ſehr umſtritten 
ſein, auf dem Gebiete der Trachtenkunde bietet ſie uns eine willkommene 


10 


„ 


n ah 


meihoßifche Sie, 15 onders wenn es ſich um die oben angedeuteten | 
Fragen einer, volklichen Zumeifung. handelt. Daß wir in: entlegenen, 


kulturell rückständigen Gegenden noch primitive Kleidungsſtücke finden, 
wird nicht eee auch die Möglichkeit, daß ein primitives Kleidungs⸗ 


Bauernmädchen aus Laas bei Dies Tracht der Steh⸗ oder Runge) 


fü in der Oberſchicht Eingang findet, dort nach de Geſchmac 


umgewandelt, „veredelt“ wird und dann in dieſer Umwandlung wieder 


ins Bäuerliche ſinkt, beſteht. Hottenroth (Deutſche Volkstrachten vom 16. 
bis zum 19. Ihd. I. S. 20f.) ſucht dieſen Vorgang für die deutſche Bauern⸗ 
ſchaube nachzuweiſen. Von den Bauern kam ſie zu den Soldaten, weil 


ſie gegen Wind und Wetter treffliche Dienſte leiſtete, gelangte dann auf 


die Schultern der Offiziere und damit in die höchſten Kreiſe. Das geſchah 


während des dreißigjährigen Krieges; damals lernten ſie auch franzöſiſche 


11 


Offiziere ſchätzen, und jo wurde fie dem König Ludwig XIV. bekannt. 
„Dieſer, der einen guten Blick für koſtümliche Sachen hatte, verſchmähte 
es nicht, mit dem deutſchen Bauerngewande die luftige Herrlichkeit ſeines 
Koſtüms zu bedecken, wenn die Unbilden des Wetters ſie bedrohten. So 
wurde die Bauernſchaube hoffähig und feſſelte nun die Aufmerkſamkeit 
der Mode im höchſten Grade.“ In Farbe und Ausgeſtaltung nimmt ſie 
dann ein vornehmes Ausſehen an und einen feinen Namen und als 
„Juſtaucorps“ kehrt ſie wieder nach Deutſchland zurück, wo ſie bei den 
Bauern ebenſo willkommene Aufnahme fand wie in der Oberſchicht. Daß 
wir ſie in dieſer Form bei den deutſchen Bauern als. „gelunfenes Kultur⸗ 
gut“ bezeichnen müſſen, wird niemand beſtreiten). 

Dabei iſt weiters einwandfrei feſtgeſtellt, daß die Männer furtſchritt⸗ 
licher ſind, fie gehen vaſcher zur neuen Mode über als das weibliche Ge⸗ 
ſchlecht und übertragen dieſe neue Mode auch als Ganzes ins Bäuerliche. 
Die weibliche Tracht erweiſt ſich als viel zäher und konfervativer. Auch 
wird nicht bei jedem neuen Wechſel der Mode die alte Kleidung ganz 
aufgegeben und die neue Mode als Ganzes übernommen. Es werden viel⸗ 
mehr nur einzelne Stücke übernommen, ſchon vorhandene zum Teil mit 
Zutaten und Anderungen nach der neuen Mode verſehen, zum Teil in der 
alten Form beibehalten oder auch aufgegeben. So entſtehen Miſchungen 
aus Kleidungsſtücken verſchiedener Moden und Zeiten mit Umgeſtaltungen 
nach bäuerlichem Geſchmacke, die ſich immer wieder zu neuem Bilde 


zuſammenfügen. Daraus erklären ſich zum Teil auch die vielen land⸗ 


ſchaftlichen Sonderformen, beſonders der Frauentrachten. 
* 

Wie liegen nun die Dinge in dieſer Richtung in Böhmen? Nun 
nimmt ja eigentlich auch Marie Labek an, daß die weſtböhmiſche Volks⸗ 
tracht 105 ſpricht davon in der Einzahl) geſunkenes Kulturgut iſt, wenn 
ſie ſagt, daß ſie „als Ganzes die Fortſetzung der allgemeinen tſchechiſchen 
Tracht iſt .. der Typ der flawiſchen Tracht, wie ſie im 15. und 16. Jahr⸗ 
hundert in den Städten in Erſcheinung trat, wo ſie die höchſte Stufe 
ihrer Entwicklung erreichte“. Nur das Unterkleid (obleöka) und die Kopf⸗ 
tracht ſtammen „aus früherer Zeit“, wären als Reſte primitiver Kleidung 
aufzufaſſen. Nur nimmt ſie an, daß ſich in Böhmen in den Städten die 
„ſlawiſche“ Tracht unbeeinflußt von fremden Einwirkungen ſelbſtändig 
emporentwickelt habe. Erſt ſeit der zweiten Hälfte des 17. Ihd. herrſche 
in den Städten die weſtliche Mode. Und zum Schluß ſpricht ſie wieder 
von „Anderungen, die von Prag ausgehen“, die das „weſtböhmiſche Volk 
weit langſamer übernimmt, als Innerböhmen“, aber es übernimmt 
ſie doch! 

Schon 1921 (S. 3) hat Lad. Läbek darauf hingewieſen, daß über die 
tſchechiſche Volkskunſt in letzter Zeit heftige Polemiken geführt werden, 


an denen ſich zwei Lager beteiligen. „Die Vertreter des einen wuchſen aus 


an Wir hätten da einen ähnlichen Vorgang, wie in der Sprachwiſſenſchaft bei 
dem Worte „Balkon“. Das althochdeutſche Wort „balko“ — der Balken wird in 
die romaniſchen Sprachen entlehnt als „balcon“ und kommt in dem fremden 
Gewande mit der neuen Bedeutung im 17. Ihd. wieder nach een zurück. 


12 


der Zeit der nationalen Erhebung heraus und ihre heiße Liebe zu Volk 
und Land ſahen fie verkörpert in der einfachen Kunſt des tſchechiſchen 
Volkes, deſſen Kultur ihnen durch nichts berührt erſchien, als ſei ſie 
unmittelbar aus dieſer tſchechiſchen Scholle herausgewachſen. Das Lager 
der zweiten — der jungen — hört nicht gern von nationaler Begeiſterung, 
wenn es ſich um die Wiſſenſchaft handelt, und prüft und unterſucht kritiſch 
jede Außerung der Geſtaltungsfähigkeit des Volkes, forſcht nach Muſtern 
und Anregungen und kommt regelmäßig zu dem Urteil, die Volkskunſt 
ſei, ſchärfer geurteilt, degenerierte oder, milder geſprochen, ruſtikaliſierte 
Stadt- und Herrenkunſt. Und jo, wie die ältere Generation die Volkskunſt 
vielleicht zu hoch eingeſchätzt hat, ſo beurteilt ſie die jüngere vielleicht 
gar zu ſkeptiſch.“ Laäbek erklärt ſich dann für den goldenen Mittelweg, 
dem die Zukunft gehöre. Als wichtigſten äußeren Faktor auch in der 
volkstümlichen Stickereikunſt bezeichnet aber auch er „die allgemeine Ent⸗ 
wicklung des europäiſchen Kulturlebens, welchem unwillkürlich alles erlig 
in Stadt und Land, früher oder ſpäter, aber mit eiſerner Folgerichtigkeit.“ 

Marie Laäbek gehört jedenfalls dem erſten Lager an und mit ihrer 
romantiſchen Auffaſſung befindet ſie ſich wiederum im Widerſpruche mit 
den Tatſachen, wie fie Zibrt und Winter in ihrem Werke „Döjiny kreje 
v zemich Feskych“ (Geſchichte der Tracht in den böhmiſchen Ländern) 
(Prag, Simäscek, 1891—1894) in reicher Fülle zuſammengetragen haben. 
Für uns kommt beſonders der von Winter bearbeitete zweite Teil, vom 
Beginn des 15. Jahrhunderts bis zur Schlacht am Weißen Berge (1620) 
in Betracht. Das zumeiſt aus direkten Quellen geſchöpfte Material wird 


aäußerſt kritiſch geſichtet und ausgewertet. Auf Grund dieſer eingehenden 


Studien ſtellt Winter gleich zu Eingang ſeines Werkes (S. 9) feſt: „Wie 
alles und überall in der Welt, ſo erlag auch die Tracht unſerer lieben 
tſchechiſchen Vorfahren ſeit alten Zeiten der Mode ... Die Mode änderte 
ſich ſeit uralten Zeiten zeitlich, nicht völkiſch (Lasem, ne närodem) und 
wirkte frühzeitig in der Tracht aller europäiſchen Kulturnationen und 
das ſo, daß die älteſte, reine und urſprüngliche Tracht bei keiner europä⸗ 
iſchen Kulturnation genau bekannt iſt, und nach den Worten Palacky's 
gelingt es auch beim tſchechiſchen Volke der forgfältigiten Forſchung nicht, 
ſie aufzudecken.“ Wie bei allen Völkern finden wir auch bei den alten 
Tſchechen die Nachäffung fremder Kleidermoden, das „opiceni“, und die 
alten Sittenprediger von Dalimil (um 1300) angefangen über Smil Flaska 
(1349-—1403) bis J. Amos Komenſkß (1592 —1670) kämpfen mit Straf: 
predigten und Warnungen gegen jede neue Mode an. 

Schon in den älteſten Zeiten haben wir eine rege Einfuhr fremder 
Stoffe nach Böhmen anzunehmen, wie Zibrt (S. 39) ausführt, und erft 
dadurch kommt Farbe in die Kleidung der böhmiſchen Slawen, die bisher 
nach primitiver Art aus ſelbſtverarbeiteter ungefärbter Schafwolle und 
Leinwand hergeſtellt wurde. Sich die alttſchechiſche Volkstracht in bunten 
Farben vorzuſtellen, wäre unrichtig und unbegründet, hebt Zibrt hervor. 
In je engere Beziehungen Böhmen zu Deutſchland und dem Weſten gerät, 
deſto ſtärker wird auch der weſtliche Einfluß in der Kleidung und ſo kann 
Zibrt dem letzten Kapitel ſeines dritten Buches, das die Kleidung in den 

13 


\ 


böhmiſchen Ländern in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis zur 


Ankunft Karls und ſeiner Gemahlin Blanka behandelt, die Überſchrift 
geben: „Die fremde Mode erlangt ällgenieine Beliebtheit“ (S. 271). Unter 
dem Einfluſſe Karls und beſonders ſeiner Gemahlin, die franzöſiſch er⸗ 
zogen worden, erlangte die franzöſiſche, weſteuropäiſche Mode den größten 
Einfluß, der nicht auf die Oberſchicht beſchränkt bleibt, Tondern ſich auch 
der unteren Schichten bemächtet. Es entſteht ein völliger Umſchwung in 
der Kleidung, den die Chroniſten bitter beklagen. Sehr beachtenswert 
iſt, daß der Chroniſt Peter von Zittau ( 1339) ſchon in jener Zeit auch 
dem Bauern ſeine Nachäffung der fremden Moden vorwerfen muß: 
„Nullum iam cernimus tam contemptum in agris arantem rusticum, qui 
non deferat latum capucium et oblongum. De caligis et sotularibus, 
crura et pedes stringentibus, senibus et prudentibus saepe admiracio fit 
et risus.“ (Fontes rerum bohemicarum IV. 301.) | 5 


Und dieſe fremden Einflüſſe dauern ununterbrochen weiter auch in 
den folgenden Jahrhunderten und bei jedem neuen Wechſel treten die 
Sittenprediger gegen die neue Mode auf — es iſt immer das gleiche Lied. 
Zämrſkßy wirft ſogar 1592 den Tſchechen vor: „Es gibt kein Volk, das ſich 
in der Kleidung, im Eſſen oder irgendeiner anderen Gepflogenheit ſo 
verhielte, wie unſer tſchechiſches Volk; ſchon nicht nur ſprechen, ſondern 
auch gehen, ſich anziehen, ſitzen, nicht einmal eſſen und trinken können 
ſie auf tſchechiſch, ſondern alles ſei bei ihnen auf welſche oder deutſche Art.“ 
Oder Lomnickß wirft dem Tſchechen vor (1615): „Kommt ein Ausländer 
hieher, ein Welſcher, ein Spanier oder Deutſcher und (der Tſcheche) erblickt 
an ihm eine neue Tracht, ſo will er gleich auch eine ſolche haben.“ 


Und wie ſchon das angeführte Beiſpiel aus Peter von Zittau, alſo 
aus der erſten Hälfte des 14. Jahrhunderts zeigt, ahmen auch hier die 
unteren Schichten die oberen nach. So heißt es auch 1554 über die 

böhmiſchen Stände: „Was ſie nur an Seiner königlichen Gnaden und an 
den feen erblicken, — auch die Schuhe aus Samt —, alles müſſen fie 
haben.“ Und über die Bauern heißt es aus derſelben Zeit: „Wie der Herr 
oder der Junker geht, ſo will auch der Bauer und der Burſche gehen 
und wenn der Herr einen ſpitzigen Hut trägt, will der Bauer auch einen 
ſolchen haben, und wird am Herrn eine Kogel ohne Zipfel ſein, muß am 
Bauern auch eine ſolche ſein.“ So werden, je weiter wir in dieſer Enk⸗ 
wicklung fortſchreiten, die Unterſchiede in der Kleidung der einzelnen 
Stände immer mehr verwiſcht, fo daß Krupähorfty 1612 ſchreiben kann. 
daß man in dieſer Zeit nach dem Anzug „nicht erkennt, wer Handwerker, 
Schüler, Soldat, Edelmann, ebenſo, welches ein Dienſtmädchen, Bürger⸗ 
mädchen oder eine Edelfrau iſt; denn was der Bauer am Städter ſieht, 
das will er haben; der Städter will wiederum dem Edelmann gleich fein”. 
Dabei war jchon ſeit dem 13. Ihd. die Kleidung des Adels und des neuen 
Bürgerſtandes im ganzen die gleiche, wie überall ſonſt in Europa. 1532 
ſagt z. B. Bilejovfty von der Bürger⸗ und Herrentracht, daß man „nach 
dem Anzug nicht unterſcheiden kann, ob es ſich um einen einheimiſchen 

Menſchen oder einen Ausländer handle“. | N nn 
14 


Es ſind hier einige Beiſpiele aus dem Material, das Zibrt (S. 270ff.) 
und Winter (S. 10ff:, 20ff.) zuſammengetragen haben, herausgegriffen. 
Winter weiſt darauf hin, daß man mit ſolchen und ähnlichen Stimmen 
ein „dickliches Büchelchen“ füllen könnte 

»Wir ſehen alſo, daß das „ewig gleiche Bild“, das oma) für 
die deutſchen Verhältniſſe zeichnet, in uneingeſchränktem ne auch für 
das Kleiderweſen in den böhmiſchen Ländern gilt. 2 

Sy ſtellt denn auch ſchon Zibrt (S. 30) feſt: „Zu denken, daß die 
Volkstrachten, ſoweit wir ihnen jetzt noch in Böhmen und Mähren 


begegnen, das reine, unverdorbene und unverſehrte Muſter ſei, wie wir 


uns die älteſte Volkstracht vorſtellen ſollen, wäre eine irrige Meinung 


die einzelnen Teile der jetzigen Volkstrachten entſtanden erſt durch eine 


natürliche hiſtoriſche Entwicklung. .. welche doch nur bewirkt wurde 
durch die zwingenden Verhältniſſe der allgemeinen Bildung in den 
einzelnen Zeiten. Und Winter (S. 343) ſagt: „Es iſt zur Genüge 
bedannt, daß die Volkstrachten, ſoweit fie ſich in unſere Zeiten erhielten, 
die reſultierende Tracht mehrerer Jahrhunderte ſind. Aus jedem hat ſich 
das Volk etwas angeeignet, das meiſte allerdings aus den letzten zwei 
Jahrhunderten (alſo aus dem 18. und 19.), genau ſo wie in Deutſchland 
und anderwärts.“ „Daß die jetzigen „National“⸗trachten ein Gemiſch 
verſchiedener Stücke ſind, wie ſie in der geſchichtlichen Entwicklung nach 
einander entſtanden, erkennt der Kenner auf einen einzigen Blick“. . . „Es 
iſt alſo zum Überfluß erſichtlich, daß auch das Volk (Lid — die unteren 
Schichten) den Moden erlag, allerdings langſamer als die höheren Stände, 
und daß es ſich an die aufgegriffene Mode noch auf Jahre hinaus hielt, 
als ſie die oberen Stände ſchon längſt abgeworfen und vielleicht auch 
vergeſſen hatten . . (S. 86f.). 

Winter wirft dann (S. 343) die Frage auf, wieweit im 16. Ihd. 
zu der Eigenart der einzelnen Trachtengruppen welche Stadt, welche 
Herrſchaft, der praktiſche Bedarf, die Mode der Umgebung, der eigene 
Lobalgeſchmack beigetragen“. Hier hätte Marie Labek einſetzen müſſeu, 
wenn ſie ſich zur Aufgabe geſtellt hat, den Urſprung der weſtböhmiſchen 
Volkstrachten zu erforſchen. Von Pilſen aus wäre in dieſer Richtung 
ſicherlich noch manches aus direkten Quellen zu ſchöpfen. Mit neuen Tat⸗ 


ſachen und geſicherten Ergebniſſen in dieſer Richtung wäre der Wiſſenſchaft 


zen gedient, als mit längſt überwundenen romantiſchen Hypotheſen. 
(Fortſetzung folgt.) 


Eine Schönhengſter Sprachinſel in der Krim 
Von Dr. Ellinor Johannſon. u 

In der Sowjetunion iſt man ſeit einigen Jahren auf volkskundlichem 

Gebiete eifrig tätig. Das „Forſchungsinſtitut für Sprache und Literatur 


des Oſtens und Weſtens“ an der Univerſität in Leningrad beſitzt eine 
Abteilung zur Erforſchung der nationalen Minderheiten, geleitet von 


— 


1) Grundzüge der deutſchen Volkskunde. Opz. 1922. S. 14. 
| 15 


Prof. N. Derzawin, der den bulgariſchen Kolonien der Krim ein jahre- 
langes Studium gewidmet hat. Eine der‘ Aufgaben dieſes Inſtitutes iſt 
auch die deutſche Mundartforſchung in Rußland. Ebenſo rege arbeitet das 
„Reichsinſtitut für Kunſtgeſchichte“ in Leningrad. Bei ausgiebiger Unter⸗ 
ſtützung von Seiten des Staates wurden in den letzten Jahren volkskund⸗ 
liche Erkundungsfahrten in das Gebiet der Flüſſe Pinega und Miſen 
unternommen. Daran beteiligten ſich Gruppen von zwölf bis fünfzehn 
Perſonen, Sprachforſcher, Muſiker, Maler, Kunſthiſtoriker u. a. mit einer 
zweckmäßigen Arbeitsteilung. Die Texte der Volkslieder wurden von Fach⸗ 
leuten aufgezeichnet, die Singweiſen durch Schallplatten aufgenommen, 
eine Menge von Lichtbildaufnahmen wurden gemacht und von Einzelheiten 
in der Bauart der Bauernhäuſer, von Erzeugniſſen der Heimarbeit, 
Geweben u. a. genaue Skizzen angelegt, Volkstänze, Hochzeiten u. a. 
wurden gefilmt, Sagen, Märchen, Rätſel, Kinderreime und andere Volks⸗ 
dichtungen wurden zu Hunderten geſammelt. Ein Rieſenſtoff harrt hier 
der Bearbeitung und Veröffentlichung. Einſtweilen ſind nur einige 
Berichte im Verlage des Inſtituts „Academia“ (Leningrad) erſchienen. In 
ähnlicher Weiſe werden nationale Minderheiten im Kaukaſus und in 
Aſien erforſcht. Das Anwachſen dieſer Arbeiten hatte bei dem von Prof. 
Theodor Schmit geleiteten Inſtitut für Kunſtgeſchichte die Gründung einer 
beſonderen Sektion zur Erforſchung künſtleriſcher Kultur der nationalen 
Minderheiten zur Folge, an deren Spitze der gleichzeitige Leiter der deut⸗ 
ſchen Abteilung der Sektion Prof. Dr. V. Schirmunſki ſteht, der ſchon eine 
Reihe von wertvollen Arbeiten zur deutſchen Volkskunde in Rußland ver⸗ 
öffentlicht hat!). 5 

Als feine Aſſiſtentin erhielt ich die Aufgabe, die deurſchen Siedlungen 
in der Krim volkskundlich zu erforſchen und zunächſt eine Sammlung von 
Volksliedern zuſtande zu bringen:). Bei meiner erſten Reiſe im Winter 


— 


1) Beſonders in den letzten Jahrgängen der Zeitſchrift „Teuthoniſta“. Ferner 
ſind zu nennen ſeine „Studien zur Volkskunde der deutſchen Kolonien. 1. Mund⸗ 
arten“ (Zeitſchrift „Zur neuen Schule“, Moskau, 1926, Nr. 14, 15) die Volkslied⸗ 
beiträge „Das koloniſtiſche Lied in Rußland (3fVk. 1928), „Die Ballade vom König 
aus Mailand in den Wolga⸗Kolonien“ (Jahvbuch für Volksliedforſchung 1.1928) und 
das Büchlein „Die deutſchen Kolonien in der Ukraine“ (Zentralvölkerverlag 1928), das 
die Lehrerſchaft zur Sammelarbeit anregen ſoll. Für die Volkskunde der Wolga⸗ 
deutſchen iſt Prof. Georg Dinges in Saratow tätig. Dort haben bereits 1914 
J. Erbes und P. Sinner die „Volkslieder und Kinderreime aus den Wolga⸗ 
kolonien“ herausgegeben, die man erſt jetzt zu würdigen beginnt. In mancher 
Hinſicht kam die erſte Anregung für die heutige volkskundliche Tätigkeit in Rußland 
aus Deutſchland ſelbſt, wo in den Kriegsgefangenenlagern Aufnahmen des Sprach⸗ 
gutes (W. v. Unwerth, Proben deutſch-ruſſiſcher Mundarten aus den Wolga⸗ 
kolonien und dem Gouvernement Cherſon. Berlin 1918) und des Liederſchatzes 
(G. Schünemann, Das Lied der deutſchen Koloniſten in Rußland. München 1923) 
erfolgt waren. Forſchungen zur deutſchen Mundart in Rußland betreibt gegen⸗ 
wärtig auch die Dozentin der Moskauer Univerſität Frl. Dr. Meier, deren Arbeiten 
demnächſt im Druck erſcheinen dürften. 


2) Durch die liebenswürdige Vermittlung von Prof. Dr. John Meier wird eine 
Auswahl in Freiburg i. B. erſcheinen. 


16 


Ec 3 r ² A ¶—⁰Üt v ̃— . ̃ w,]! !, rr. ̃—wi 


DDr e a ee ur 


1927/28 ſtieß ich unerwartet auf zwei Dörfer im nördluyen Steppengebiet 
der Krim, deren Einwohner von Auswanderern aus dem böhmiſch⸗ 
mähriſchen Grenzgebiet um Leitomiſchl, Landskron und Wildenſchwert 
abſtammten, auf Alexandrowkka und Zarekwitſch. Davon wurde 
der erſte Ort von Deutſchen und Tſchechen, der zweite vorwiegend von 
Deutſchen beſiedelt. Meine Arbeit erforderte das Auſſuchen der Mutter⸗ 
dörfer in der Tſchechoſlowakei. Daher bereiſte ich von Mitte Oktober bis 


Anfang Dezember 1928 die in Betracht kommenden deutſchen Dörfer des 


Schönhengſtgaues und auch die angrenzenden tſchechiſchen Dörfern). Dabei 
fand ich überall das größte Entgegenkommen von Seiten der Bevölkerung, 


was fich beſonders bei meinen Vorträgen in Jansdorf, Zwittau, Brüſau 


und Landskron zeigte. Vor allem wurde ich von der Lehrerſchaft und 
Geiſtlichkeit, dann von den Verwandten und Bekannten der ausgewan⸗ 
derten Familien bei meinen Nachforſchungen unterſtütztz). Eine Sache von 
größter Wichtigkeit iſt, daß ſowohl in der Krim als auch im Schönhengſt⸗ 
gau noch Augenzeugen der Auswanderung im Jahre 1862 leben, dort der 
79 jährige Anton Neubauer in Zarelwitſch, der als zwölfjähriger Knabe 
die Heimat verlaſſen hatte, hier der 80jährige Johann Schmied in 
Jansdorf und der 69jährige Eduard Zimprich in Knappendorf, der als 
zweijähriger Knabe mit ſeinem Vater in die Krim gezogen, aber ſchon 
nach einigen Monaten wieder heimgekehrt war. 

Mit dem Ende des Krimkrieges (1856) hatten viele Tataren ihre 
Dörfer verlaſſen und waren in die Türkei gezogen. Rußland ſuchte für 
dieſes Gebiet Anſiedler, denen große Vorteile winkten. Es war daher kein 
Wunder, wenn auch aus Böhmen Leute, die unter drückenden wirtſchaft⸗ 
lichen Verhältniſſen litten, bereit waren, in Rußland ſich eine neue, freiere 
und beſſere Heimat zu ſchaffen. Eine Gruppe landloſer Tſchechen war 
ſchon 1861 nach Cherſon gezogen?). Ihnen folgten im Frühjahr 1862 
deutſche Familien aus Jansdorf, von wo ſchon früher ein Johann For⸗ 
berger zu Erkundigungszwecken nach Rußland gefahren und nach der 


1) Da ich die tſchechiſche Sprache nicht behervſche, war es mir ſehr förderlich 
daß mich hier der tſchechiſche Volkskundler Dr. Rudolf Zurein, Aſſiſtent an der 
Handelshochſchule in Prag, begleitet und mit Rat und Tat unterſtützt hat. 

2) Es iſt mir eine angenehme Pflicht, hier allen Förderern meiner Arbeit 
wärmſtens zu danken, insbeſondere Dr. G. Jungbauer, Dr. M. Murko, Dr. E. 
5 Dr. J. Auerhan, Dr. R. Turkin in Prag, Bürgermeiſter Karl Lick, 
Ing. Lick, A. Wolf und Prof. Vogt in Zwittau, Bürgermeiſter Leo Winter, Pro- 
feſſor A. Grimm und H. Krauſch in Landskron, den Oberlehrern, bzw. Lehrern 
Worm und Pfeiffer in Jansdorf, Thamm und Friml in Lauterbach. Süß und 
Pfeiffer in Schirmdorf, Peichl in Knappendorf, Bock und Frau in Mändrik, 
Weihrich in Gayer, Jilek, Hoffmann und Tinkl in Mähr.⸗Rothmühl und der 
geſamten Lehrerſchaft von Brüſau, ferner den Pfarrern Kral in Jansdorf, Hronek 
in Schirmdorf und dem Pfarrer in Lauterbach, dem Ing. Zimprich in Knappen⸗ 
dorf, den Wandervögeln Janiſchofſki und Hönig, vor allem aber meinen Gewährs⸗ 
leuten auf den Dörfern, zunächſt Johann Schmied und feiner Frau in Jansdorf, 
deren Gaſt ich einen Monat lang war, dann Eduard Zimprich in Knappendorf und 
vielen anderen. 

) Vgl. Dr. Jan Auerhan, Ceské osady na, Volynii, na Krymu a na Kavkaze. 
Prag, 1920. S. 41. Hier ſtehen auch einige Belege für die deutſche Auswanderung. 


17 


Rückkehr andere zum Auswandern angeregt haben fol, ferner aus 
Knappendorf, Mändrik, Nikl, Schirmdorf, Lauterbach, Seibersdorf, 
Thomigsdorf und anderen Orten. Mit Wagen und Pferden, ein Teil mit 
Hundefuhrwerken, zogen die Auswanderer über Galizien und Bukowina 
nach Odeſſa, von dort zu Schiff bis Sebaſtopol und dann wieder auf der 
Landſtraße bis Simferopol. Eine andere Gruppe, wohlhabendere Leute, 
fuhr auf Wagen bis Böhm.⸗Trübau, von dort mit der Eiſenbahn bis 
Preßburg, dann zu Schiff bis Galatz, von wo es auf einem anderen 
Schiff weiter ging bis Eupatoria und endlich auf dem Landwege ebenfalls 
Simferopol erreicht wurde. 

Ein Jahr lang mußten unſere Auswanderer warten, bis ihnen Land 
zugewieſen wurde. In dieſer Zeit fanden ſie Unterkunft in bereits 
beſtehenden deutſchen Dörfern. Denn ſchon von 1800 bis 1810 waren hier 
Siedlungen von Auswanderern aus Deutſchland begründet worden, ſo 
Neuſatz, Friedental, Roſental und Kronental bei Simferopol, Zürichtal, 
Heilbrunn, Herzenberg und Sudak im Gebiet von Feodoſia. Heute zählt die 
Krim 242 deutſche Dörfer mit 40.000 Einwohnern. Im Herbſt 1863 begann 
die Zuteilung von Land. In dem verlaſſenen Tatarendorf, 5 Kilometer 
von der Eiſenbahnſtation Kurman⸗Kemeltſchi entfernt, ſiedelten ſich haupt⸗ 
ſächlich Jansdorfer und Nachbarn aus Nikl, Mändrik und anderen Orten 
an. Man nannte das Dorf nach dem Orte Cerekwitz, kſchechiſch Cerekvice 
(Bezirk Leitomiſchl). Daraus machten die Ruſſen in Anlehnung an map 
und napegnu den heute üblichen Namen Zarekwitſch. Zu dem Dorfe 
gehörten 865 Deßjatinen (gegen 900 Hektar) Land, jede männliche Seele 
erhielt 17 Deßjatinen (über 18 Hektar). Eine zweite Gruppe, deren Grund⸗ 
ſtock Knappendorfer und Tſchechen aus der Wildenſchwerter Gegend 
waren, ließ ſich in dem 18 Kilometer öſtlich von Zarekwitſch gelegenen 
Alexandrowka nieder, wo die verlaſſene Wirtſchaft eines tatariſchen 
Gutsherrn war. Hier kamen 25 Deßjatin (alſo über 27 Hektar) auf jede 
männliche Seele!), jo daß ſich in Familien mit mehreren Söhnen ein ganz 
ſtattlicher Beſitz ergab. Einige Tſchechen verließen bald Alexandrowka 
und ſchloſſen ſich ihren Landsleuten in der rein tſchechiſchen Kolonie 
Bohemka an oder überſiedelten nach Tſchechograd an der Molotſchnaja. 


Liſte der Auswanderer:!) | 


Franz Neubauer, Leinweber, mit Frau Katharina, geb. Jahl, und drei 
Söhnen, Philipp, Franz und Anton, aus Jansdorf. 

Ignaz Merkel, Landwirt, mit Frau, Tochter Anna und fünf Söhnen, aus 
Rybnik. 

Johann Seidl, Landwirt, aus Tſchenkowitz bei Landskron. 

Anton Matzke, Landwirt, mit Frau, aus Seibersdorf. 

Johann Schlinger, Landwirt, mit Frau und Kindern, aus Nikl. 


1) Vgl. Auerhan a. a. O. S. 41. — ) Von dem alten Anton Neubauer aus 
dem Gedächtnis mitgeteilt. Die Kirchenbücher von Zarekwitſch und Alexandrowka 
ſind erſt zu überprüfen. Doch ſind dieſe Kirchen erſt 23 Jahre nach der Gründung 
der Kolonien entſtanden, weshalb ihre Akten auch keinen vollen Aufſchluß geben 
können. : 


18 


Franz Jahl, Zimmermann, mit Frau, aus Jansdorf. 

Joſef Wendolſki, Schuhmacher, mit Frau, aus Stangendorf. 

Wenzel Prawetz, Landwirt. Joſef Feimann, Klempner. Johann Feimann, 
Töpfer. Joſef Karſki, Landwirt. Bei dieſen konnte der Heimatsort 
nicht ermittelt werden. 

Franz Haſchek, Landwirt, aus Zohſee. 

Franz Duſchek, Wagner, aus Nikl. 

Joſef Hiller, Landwirt, aus Jansdorf. 

Johann Hiller, Landwirt, aus Ober⸗Johnsdorf. 

Joſef Schulz, Landwirt, aus Lichwe. 

Joſef Zimprich, Landwirt, aus Knappendorf. 

Wenzel Dvorak aus Wildenſchwert. 

Joſef Wendel, mit Braut, aus Mändrik. 

Joſef Plotz, mit Frau und einigen Kindern, aus Rybnik. 

Franz Habinger, mit Frau und Kindern, aus Triebitz. 


Die jetzigen Einwohner von Zarekwitſch (1928): 

Georg Hörner aus Roſental (Krim), ſeit 17 Jahren Stellmacher, Frau 
Cäcilie, geb. Krug. 

Franz Schlinger (Nikl), Sohn des Auswanderers Johann Schl., Frau 
Philomena, geb. Heck, aus Djankoi (Krim). 

Anna Hiller (Jansdorf), Witwe. 

Klement Matzke (Seibersdorf), Frau Anna, geb. Schlinger (Nikl). 

Franz Merkel (Rybnik), Frau Marie, geb. Haſchek (Zohſee). 

Johann Prawetz, Frau Marie, geb. Haſchek (Großeltern des Prawetz 
Tſchechen, Mutter eine Deutſche, Kinder ſprechen nur deutſch). 

Roſalie Matzke (Seibersdorf), Witwe. 

Anton Matzke, Frau Anna, geb. Prawetz. 

Franz Matzke (Seibersdorf), Frau Agnes, geb. Martinetz, Tſchechin; 
Kinder ſprechen nur deutſch. 

Johann Weida (Jansdorf), Frau Franziska, geb. Kovak, Tſchechin. 

Anton Haſchek (Zohſee), Frau Philomena, geb. Merkel (Rybnik). 

Euphroſine Wendolſki, geb. Rotan, Ruſſin (Kinder ſprechen deutſch). 

Lehrer Hivpſch (Krimdeutſcher), Frau Maria, geb. Hiller aus Alexandrowka 
(Vorfahren aus Ober⸗Johnsdorf). 

Thereſe Prawetz, geb. Kovak, Tſchechin, ſpricht nur deutſch. 

Alois Matzke (Seibersdorf), Frau Philomena Spolwind aus Alexran— 
drowka (Vorfahren aus Jansdorf). 

Wenzel Prawetz, Frau Philomena, geb. Hiller (Jansdorf). 

Maria Prawetz, Thereſia Haſchek (Zohſee), Alois Haſchek, Anna Muzik, 
geb. Schlinger (Nikl). 

Alols Neubauer (Jansdorf), Frau Maria, geb. Wendolſki (Dittersbach). 

Franz Haſchek (Zohſee), Frau Anna Kolaxk, Tſchechin, ſpricht deutſch. 

Anna Erſenbraun, geb. Haſchek, Witwe (Mann war Krimdeutſcher). 

Franz Wendolſki (Dittersbach), Frau Maria, geb. Feiſt aus Kronental 
(Krim). 


Peter Haſchek (Zohſee), Frau Anna, geb. Matzke (Seibersdorf). 


* 


Anna Kuh, geb. Haſchek (Zohſee), Witwe. 

Wendelin Duſchek (Nikl), Frau aus Kronental (Krim). 

Anton Hiller (Jansdorf), Frau Maria, geb. Broulik aus re 
(Vorfahren Wildenſchwert). 

Ignaz Merkel (Rybnik), Frau Anna, geb. Hurich aus Bohemka (deutſcher 

Abſtammung aus Niemtſchitz bei Leitomiſchl). 

Klement Hiller (Jansdorf), Frau Röſalia, geb. Habiger aus Alexandrowka 
(Rybnik). 

Philipp Hiller (Jansdorf), Frau Maria Hübl aus Alexandrowka (Vor⸗ 
fahren aus Seibersdorf bei Wildenſchwert). 

Joſef Hiller (Jansdorf), Frau Emilie, geb. Hübl aus Alexandrowka (Sei⸗ 
bersdorf). 

Thereſe Neubauer, geb. Merkel (Rybnik). 

Anton Neubauer (Jansdorf), Frau Anna, geb. Merkel (Rybnik). f 

Franz Merkel (Rybnik), Frau Anna, geb. Spolwind aus Alexandrowka 
(Vorfahren aus Jansdorf). 

Johann Weida (Schirmdorf), Frau Maria, geb. Spolwind aus Alexan⸗ 
drowka (Jansdorf). 

Anton Wendolſki (Dittersbach), Frau Eliſabeth, geb. Merkel (Rybnik). 


Die jetzigen deutſchen Einwohner von Alexandrowka (1928). 


Alois, Johann und ein zweiter Johann Spolwind (Vorfahren aus Jans⸗ 
dorf). ö . 

Johann Frenzl (Mt - Stangendorf bei Mähr. - Trübau). Vinzenz und 
Johann Frenzl (Landskron). Clemens Frenzl (Tſchernowier bei Wil- 
denſchwert). 

Eliſabeth Apel (Lukau bei Landskron). 

Paul Boſch. Johann und Georg Schleicher. Joſef Prawetz. Wendelin 
Feimann. (Bei dieſen ließ ſich der Herkunftsort noch nicht feſtſtellen.) 

Maria, Bernhard und Franz Hiller (Ober⸗Johnsdorf). 

Anton Teimer (Ketzelsdorf). 

Leopold Waſchodka (Wildenſchwert). 

Leopold Roller (Lichwe). 

Franz, Joſef, Anton, Emil, Nikolaus und ein zweiter Franz Broulik 
(Rybnik und Wildenſchwert). 

Heinrich Hübl (Seibersdorf). 

Anton und Johann Seidel (Tſchenkowitz). 

Johann König (Hilbetten). 

Johann, Franz, Thereſe und ein zweiter Johann Matzke (Tſchernowier 
und Rathsdorf). 

Joſef Ulmann (Jansdorf). 

Johann Herbſt (Abtsdorf). 

Johann und ein zweiter Johann Hawla (Schirmdorf und Knappendorf). 

Johann Kaſper (Seibersdorf). 

Peter, Franz, Joſef und Leopold Habiger (Triebitz). 

Joſef Freudl (Knappendorf). 

Johann Bendel (Mändrik). 


20 


Joſef und Anton Plot (Jansdorf und Rybnik). 
Joſef und Anton Forberger (Jansdorf). 
Leopold und Anton Groh (Rybniz). 

Jakob Kuper (Zohſee). 

Jakob Treiber (Umgebung von Landskron). 

Außer dieſen kommen noch folgende tſchechiſche Familiennamen in 
Alexandrowka vor: Kaplan, Jaſon, Adamek, Bednakik, Kolak, Balaſch, 
Kral, Petraſch, Fendrich, Wodehnal, Koſtelezki, Reſchny, Mihulka, 
Kutſchera, Kuſy. 

Den neuen Anſiedlern war das Land zu Erb und Eigen übergeben 
worden. Es mußte aber erſt urbar gemacht werden. Die verlaſſenen 
Lehmhütten der Tataren dienten nur als Notbehelf, es mußten neue 
Häuſer gebaut werden. Dabei fehlten vielfach die notwendigſten Geräte 
und Werkzeuge. Wer keinen Pflug hatte, mußte den harten, von den 
Tataren, die nur Schafzüchter waren, nie bearbeiteten Boden mit dem 
Spaten aufgraben. Neue Erfahrungen und Erkenntniſſe im Wirt⸗ 
ſchaftsleben wurden oft mit ſchweren Opfern gemacht. Die ehemali⸗ 
gen Bewohner der bewaldeten böhmiſch⸗mähriſchen Höhenzüge mußten 
ſich den neuen Bodenverhältniſſen der ſüdruſſiſchen Steppe anpaſſen. 
Dieſer Boden vertrug keinen Dünger, der Miſt wurde zu einem koſtbaren 
Heizſtoff und das Jauchenfaß wurde unnötig. Man erkannte, daß der 
Winterweizen auf dieſem Boden beſſer gedeihe als der Roggen. So lebten 
ſich die Leute allmählich in die neuen Verhältniſſe hinein und gelangten 
im Laufe der Jahre durch unermüdlichen Fleiß zu einem beträchtlichen 
Wohlſtand. In Zarekwitſch ſtellte man ſchon 1869 die erſte Putzmaſchine 
ein, vorher hatte man jahrelang das mit dem Dreſchſtein gedroſchene 
Getreide in der Weiſe gereinigt, daß man es mit der Schaufel gegen 
den Wind warf und nachher ſiebte. Im gleichen Orte beſaß man ſchon 
1882 — früher als in den Mutterſiedlungen des Schönhengſtgaues — 
die erſte Dreſchmaſchine; 1883 wurde die Kirche, 1885 die Schule erbaut. 

Das deutſche Dorf der Steppe und Haus und Hof bieten dem 
Betrachter wenig Gemeinſames mit den Dorf⸗ und Hausformen der 
alten Heimat. Hier im Schönhengſtgau ziehen ſich die Dörfer meiſt längs 
eines Bachlaufes hin, Holzbrücken führen über den von Bäumen umſtan⸗ 
denen Bach, Tümpel und Teiche laden die Gänſe und Enten zum Bade 
ein. Dort in der Krim iſt ödes Steppenland, kein Baum, kein Strauch 
— man vermeint in die Unendlichkeit hineinzufahren, wenn im Winter 
der weißgraue Himmel mit der beſchneiten Linie des Horizontes zu- 
ſammenfließt. Wohl gibt es beiderſeits Reihendörfer, aber denen der 
Krim haftet nichts „Hiſtoriſches“ an. Hier fehlt auch das vierſeitige 
mitteldeutſche, gewöhnlich „fränkiſch“ genannte Gehöft. Für die Bauart 
der Häuſer in den neuen Siedlungen war maßgebend, daß die Ein⸗ 
wanderer ein Jahr lang in den anderen deutſchen Dörfern der Gegend 
gelebt hatten. Von dort haben ſie ſich ihr Vorbild geholt. Für dieſe 
älteren Siedler hatte aber eine amtliche Verordnung des „Fürſorgekomi⸗ 
tees“ in Odeſſa, das im Anfang des 19. Jahrhunderts die Beſiedlung 
leitete, für die Anlage der Dörfer und die Bauart der Häuſer genaue 


21 


Weiſungen erlaſſen. Dieſe Beſtimmungen fand ich zufällig noch im Ge⸗ 
meindearchiv von Zürichtal. 

Durch die deutſchen Siedlungen in der Krim führt eine beiderſeits 
mit Bäumen bepflanzte breite Straße. Kirche und Schule in der Mitte 
teilen, wie vielfach auch auf ſudetendeutſchem Boden, das Ganze in ein 
Ober⸗ und Unterdorf. Oft ſteht in der Mitte auch der nicht ſelten über 
40 Meter tiefe Dorfbrunnen, aus dem das Waſſer durch Pferdegöpel 
gehoben wird. Die Häuſer ſind mit ihrer Schmalſeite, dem ein Zier⸗ 
garten vorgelagert iſt, der Straße zugekehrt. An der Langſeite im Hofe 
iſt der Eingang. Ein Vorhaus mit anſchließender Küche trennt die 
Wohnräume, links iſt gewöhnlich die Vorderſtube mit den Fenſtern zur 
Straße und einer Nebenkammer, rechts die Schlafſtube, oft auch mit einer 
anſtoßenden Kammer. Unter dem gleichen Dach ſind die Stallungen, zu⸗ 
weilen auch die Werkſtäkten. Den hinteren Teil des Hofes nimmt der 
Dreſchplatz ein, dahinter liegen Gärten, „Baſchtans“ (Melonenfelder) und 
weitere Grundſtücke. Auf der dem Wohnhauſe gegenüberliegenden Hof⸗ 
ſeite ſteht die Sommerküche, zuweilen auch der gemauerte Backofen und 
kleinere Stallungen. Das Vieh verbringt faſt den ganzen Sommer und 
Spätherbſt unter freiem Himmel. Ein Dorfhirt beaufſichtigt das ganze 
Hornvieh auf der gemeinſamen Viehweide. In Zarekwitſch war bei der 
Beſiedlung die folgende Flureinteilung gemacht worden. Die 
ganze Fläche war in Gewanne geteilt worden und gewiſſe Parzellen 
wurden für die Frühjahrsſaat, für die Winterſaat, als Brachland und 
zur Viehweide zugewieſen. Auf dieſen Gewannen erhielt jeder ſeinen 
Teil, nur die Viehweide blieb Allmende. 

Während von einer Volkstracht in dieſen Tochterſiedlungen wie 
in den Mutterdörfern keine Rede mehr iſt, haben ſich Sitten und 
Bräuche in der Krimer Steppe vielfach reiner als in der alten Heimat 
erhalten, wie dies beſonders die Hochzeitsbräuche zeigen. Die Braut 
trägt den Schleier und Kranz, der Bräutigam und Brautführer haben 
weißſeidene Schleifen mit Rosmarinzweiglein. In Zarekwitſch iſt es 
heute noch üblich, daß die Brautleute vor dem Kirchgang die Eltern 
„abbitten“, wie dies in dem Liede „Merkt auf, ihr lieben Hochzeitsleut', 
wo kommt der Eheſtand her?“ gefordert wird. Dieſes Lied und ein 
zweites (Ihr Eheleut', höret nur an, und nehmet zum Herzen den Geſang) 
werden noch heute während der Hochzeitstafel geſungen, was im Schön⸗ 
hengſtgau nicht mehr vorkommt. In der Krim ſpielt ferner bei jeder 
Hochzeit die Brautmutter eine gewichtige Rolle. Dies iſt nicht die Mutter 
der Braut, ſondern eine ältere, erfahrene Frau, welche — wie ſonſt der 
Hochzeitslader oder Brautführer — alles leitet und ſchließlich auch um 
Mitternacht der jungen Frau den Brautkranz feierlich abnimmt. 

Auch die Mundart der alten Heimat haben die Siedler im all⸗ 
gemeinen treu bewahrt, trotzdem einige Verſchiebungen eingetreten ſind. 
Die bisher beiderſeits gemachten Aufnahmen werden noch ergänzt und 
die Ergebniſſe der vergleichenden Unterſuchung ſeinerzeit veröffentlicht 
werden. Hier wird es ſich auch darum handeln, feſtzuſtellen, ob ſich in 
der Krim nicht einzelne Ausdrücke, die im heutigen Wortſchatz des Schön⸗ 


22 


hengſtgaues fehlen, bis jetzt erhalten haben. Beim Volkslied jteht 
die Tatſache bereits feſt, daß die aus der Heimat mitgenommenen Lieder 
in der Krim noch heute in der Form geſungen werden, die ſie vor ſiebzig 
Jahren im Mutterlande hatten, da von Seiten der anderen Krimdeutſchen 
laum ein bemerkenswerter Einfluß auf die Entwicklung der Lieder ge⸗ 


nommen wurde. Wir haben damit die ſeltene Gelegenheit, an der Hand 


der vorbereiteten Volksliedſammlung verſchiedene wichtige Fragen zu 
beantworten, zunächſt die nach dem Stand der Volkslieder im Mutter⸗ 
lande um 1860, dann die nach der beſonderen Entwicklung jener Volks⸗ 
lieder in den allen Kultureinflüſſen des europäiſchen Weſtens und dem 
Volkslied der deutſchen Umwelt ausgeſetzten Mutterſiedlungen und in 
den abſeits aller Einflüſſe ſtehenden Tochterſiedlungen. Aus den bisher 


— 


in den Dörfern Zarekwitſch und Alexandrowka geſammelten Liedern 


führe ich folgende Beiſpiele an: N 
1. Ach Eheleut', höret nur an. N 
2. Als Gott den Herrn die Luſt ankam. 
3. Der Eheſtand tut mich kränken, wenn ich gedenke daran. 
4. Der ledige Stand iſt wahrhaftig meine Freud'. 
5. Ein trotziger Ritter aus fränkiſchem Land. 
6. Es freit ein wilder Waſſermann. 
7. Es ſtand eine Lind' in jenem Tal. 
8. Es ſtand a Luin in jener Tol. 
9. Es ſtehn zwei Freunde Hand in Hand. 
10. Es war ein Mädchen von dreißig Jahr. 
11. Es war einmal ein alter Knecht. 
12. Es war einmal ein kleiner Mann. 
13. Heut ſcheint der Mond ſchön hell. 
14. Ich hab' einmal ein Schatz gehabt. 
15. Ich jagte einſt nach einem Wilde. 
16. Ich ſeh, ich ſeh nur immer, immer hin und her. 
17. Ich ſtand auf hohen Bergen. 
18. Merkt auf, ihr lieben Hochzeitsleut'. 
19. Nach dem Winter kommt ja der Sommer. 
20. Schöner Ulman wollte ſpazieren gehn. | 
21. Weint mit mir, ihr nächtlich ſtillen Haine. f 
22. Wie luſtig iſt das Zigeunerleben. 
23. Wie ſchön iſt das ländliche Leben. 
24. Wir genießen die himmliſchen Freuden. 
25. Zu Straßburg auf der Brücke. 
Die meiſten dieſer Lieder werden in den anderen deutſchen Dörfern 
der Krim nicht geſungen, wohl aber im Schönhengſtgau)). 


1) Bei G. Jung bauer, Bibliographie des deutſchen Volksliedes in Böhmen 
(Prag 1913) ſind die folgenden Lieder verzeichnet: 5. (Bibl. Nr. 1656; Verf. 
Ratſchty 1779), 6. (Nr. 48), 7. (Nr. 98), 10. (Nr. 442), 12. (Nr. 532), 13. (Nr. 343), 
14. (Nr. 376), 15. (Nr. 1775; Kunſtlied), 17. (Nr. 102), 18. (Nr. 471), 20. (Nr. 57), 
21. (Nr. 1924; Kunſtlied), 23. (Nr. 1956; Kunſtlied), 24. (Nr. 1960), 25. (Nr. 1264). 
Aus den Anmerkungen der Bibl. geht hervor, daß von faſt allen Liedern bereits 


23 


Ein Beitrag zur Comica Legenda Aurea 
Von Dr. Rudolf Kubitſchek 


Im 16. Jahrhundert, dem „ariſtophaniſchen Zeitalter der Deutfchen“, 
war es Mode, für alle möglichen Laſter und Torheiten Narren als Patrone 
zu erwählen. Hie und da hat man ſogar Heilige als Schutzpatrone für 
Narreteien erdichtet und damit auch der Heiligenverehrung eins am Zeug 
geflickt, die von Luther verworfen und von den Humaniſten verhöhnt 
wurde. Unſere Volksdichtung, deren Wurzeln zum größten Teil ins 
16. Jahrhundert zurückreichen, wo das Volk mit der Dichtung verwachſen 
war, hat dieſe Gepflogenheit beibehalten und uns etliche Heilige über⸗ 
liefert und im Laufe der Zeit neue hinzugedichtet. Aus dem Schrifttum 
der vergangenen Jahrhunderte und aus unſerer Volksdichtung ſoll in den 
folgenden Zeilen von etlichen ſolchen wunderlichen Heiligen, die in keiner 
Legenda Aurea zu finden find, erzählt und ein kleiner Beitrag zur Comica 
Legenda Aurea geliefert werden, damit ſich Luthers ſcherzhafte Umdeutung 
der Legende als „Lügende“ einmal bewahrheite. 

Der Schutzheilige des 16. Jahrhunderts iſt der heilige Gro⸗ 
bianus, den Sebaſtian Brant in ſeinem Narrenſchiff als den erſten 
ſonderbaren Heiligen in humorvoller Weiſe in die Literatur eingeführt 
hat zu Anfang des Kapitels „Von groben Narren“ mit den Worten: 

„ein nuer heilig heißt Grobian, 

den will ietz füren (feiern, verehren) iederman“ !). 
Nach dieſem Heiligen hat man auch das ganze Jahrhundert oft als das 
„grobianiſche Jahrhundert“ bezeichnet. Eine ſchöne Schilderung des Hei⸗ 
ligen hat Georg Wickram im Rollwagenbüchlein gegeben: „Wunderbarliche 
geſellen findet man offt inn den abenzechen; inſonders ſo es umb die 
fünffte kanten (Kante: älter nhd. neben Kanne) wirt, ſo mag ſich ſant 
Grobianus nit verbergen, kummt mit ſeinem ſeytenſpil zum ſewtrog 
geloffen, bald hebt man die ſewglocken zu leüten; dann kan niemants nit 
meer verderben: he gröber, he hüpſcher, he wüſter, ye holtſeliger).“ Nach 
dem Muſter religiöſer Bruderſchaften hat man in alten und neuen Zeiten 
auch ſcherzhafte Orden erdichtet, deren Patrone komiſche Heilige ſind; ein 
ſolcher iſt die „Sankt Grobianusbruderſchaft“, der nach Wickram aus⸗ 
gelaſſene Zechgeſellen angehören); Hans Sachs nennt in einem Schwank 
unanſtändige Menſchen „Ordensleute im Kloſter Sankt Grobian“). Sankt 
Grobianus iſt den meiſten Schriftſtellern des 16. Jahrhunderts gut 
bekannt. Heute noch bezeichnet das Volk grobe und ungeſchliffene Heilige 
als Sankt Grobian, die, wie es oft vorkommt, wenn neue Straßen gebaut 
werden, dem Wanderer den Rücken zuftehren?). 

Der Patron unflätiger Menſchen, zugleich der zweite Schutzheilige des 
16. Jahrhunderts, iſt der heilige Schweinhard, „der lieb heilig 
ſankt Schweinhardus“, wie ihn das Rollwagenbüchlein nennt“); der Heilige 


Lesarten aus dem Schönhengſtgau vorliegen. Nr. 2 iſt das auf boprach lter 
reichiſchem Gebiet allgemein verbreitete Schwanklied von Adam und Eva und 
ihrer Vertreibung aus dem Paradies; Nr. 8 iſt ein Spottlied auf die Burſchen; 
Nr. 19 iſt ein volkstümliches Loblied auf das Bauernleben. N 


24 


wird oft 1 meiſt zuſammen mit Sankt Grobian; auch Fiſchart 
kennt ihn gut-). In einem Atem mit Sankt Schweinhardus nennt Wickram 
im Losbuch noch Sankt überwuſt (Wuſt: Schmutz) als Schutzheiligen 
unflätiger Menſchens). Zwei verwandte Heilige hat Gervinus wiederum 
aufgefriſcht; da wo er vom Schmutz bei Murner ſpricht, meint er, er gehe 
viel zu weit in „der rohen Verkehrsart der Verehrer von Sankt 
Schwarm und Sankt Schmoßmann und wie die groben Heiligen 
der Zeit alle heißen“). Sankt 5 (Schmoß: wohl Schmutz, 
Gewäſch) taucht etliche Male auf, z. B. nennt ihn Fiſchart im Eulenſpiegel 
Reimensweis!0). 

Ein alter und weltberühmter Heiliger iſt Sankt Nimmerlein, 
auch Sankt Nimmar genannt. Vom Sankt Nimmerlstag ſpricht man, 
wenn man einen Tag nicht beſtimmen kann oder will, an dem etwas 
geſchehen ſoll, auch wenn man andeuten will, daß etwas gar nie geſchehen 
wird, wie man oft ſagt: „Auf Sankt Nimmerlstag, wenn die Juden von 
Mariazell heimreiſen“ n). Der Tag iſt auch die Zahlfriſt für faule und 
ſäumige Schuldner. Wickram erzählt im Rollwagenbüchlein einen Schwank 
von einem ſchlauen Bäuerlein, das einen Landsknecht überliſten wollte 
und das Geld für einen Klepper zur Hälfte zahlte, die andere Hälfte aber 
am Sankt Nimmerlstag zu erlegen verſprach; der Landsknecht ging darauf 
ein, kam aber um Allerheiligen dahergezogen, die ausſtändige Schuld zu 
fordern mit der Begründung, er habe den Heiligen in keinem Kalender 
gefunden, alle Heiligen zuſammen aber hätten an Allerheiligen ihren 
Feſttag, da ja gar viele Heilige nicht in den Kalendern ſtünden. Das 
ſchlaue Bäuerlein hat in dieſer Geſchichte den kürzeren gezogen:). In 
derſelben Bedeutung wie der Nimmerleinstag wird auch gelegentlich der 
Schweinhardustag gebraucht!). | 

Dem heiligen Nimmerlein verwandt ift Sanctus Nemo, zu deutſch 
der heilige Niemand, der ein vielgenannter Heiliger der parodi⸗ 
ſtiſchen Gelehrtendichtung iſt; von ihm gibt es eine ſcherzhafte Legende, in 
der mit viel Gelehrſamkeit allerlei Bibelſtellen zuſammengetragen ſind, 
in denen das Wort nemo vorkommt! ). 

Die altbekannten Schutzheiligen unverträglicher Eheleute ſind Sankt 
Siemann (dialeftiid Simon, in der Verkleinerungsform Simandl) 
und Sankt Erwei, des ähnlichen Klanges halber angelehnt an Simon 
und Erwein, das heißt: „Sie“ iſt der Mann und „Er“ iſt das Weib; ihrer 
geſchieht gar oft im alten Schrifttum Erwähnung). Auch heute leben der 
heilige Siemandl und das heilige Erweibl noch fröhlich im Volkeie). Nach 
der Volksmeinung ſoll an Sankt Simons Tag ja kein Mann ſeinem 
Weiblein widerſprechen n). Sankt Siemann iſt auch der Schutzheilige einer 
zum Scherz erdichteten Bruderſchaft der Pantoffelhelden, die „Simonilad“ 
zubenannt iſt; ſo wird in Philipp Hafners Komödie Megära ein alter 
Herr vom Hanswurſt „jubilierter Vorſteher der Simonilad“ tituliert). 
Auch Abraham a Sancta Clara berichtet in ſeinem Judas von den 
Siemandlbruderſchaften, die ſcherzhafte Diplome verſandten und am Tage 
ihres Patrons Simon ihren Frauen Feſſeln anlegten n). Noch jetzt ſoll es 
in Oſterreich ſolche Bruderſchaften geben, deren Patron noch immer Sankt 


25 


Simon ijf?o). Von ſtreitſüchtigen Cheleuten heißt es einmal in Hans 
Wilhelm Kirchhoffs Wendunmuth, daß ſie gar oft Sankt Hader⸗ 
leins Feſt begingen, womit ein neuer Schutzheiliger ſtreitender Eheleute 
aufgeſtellt wird). Die Prügelkur an herrſchſüchtigen Weibern beſorgt 
Sankt Kolbmann (Kolbe: Stock), den Hans Sachs in einigen Faſt⸗ 
nachtſpielen im Scherze heilig geſprochen hat). Abraham a Sancta Clara 
hat in ſeinem Merks Wien! offenbar als Gegenſtück zu dieſen Heiligen unver⸗ 
träglicher Eheleute auch zwei Schutzheilige als Patrone einer einträchtigen 
Ehe erfunden; er vergleicht das Haus zweier liebenden Eheleute einmal 
am Ende einer langen Reihe von Vergleichen auch einem Kalender, „in 
dem die größten Heiligen Sankt Pacificus und Sankt Con⸗ 
cordia ſind“ 2s). . 

Vom Schutzpatron der Schneider erzählt Hans Wilhelm Kirchhoff gele⸗ 
gentlich eines Schwankes, wo er eines Schneiders gedenkt, der ſich ſelber 
beſtahl, und ſagt, er habe einmal gehört, daß die Schneider „einen heiligen 
zum patron haben, mit nammen Sankt Tuchmann, der hab ein 
auge, da könne man drenjiig elen thuch ehnverbergen”*). Von einem 
andern Schneiderpatron, Sankt Gutmann geheißen, weiß Fiſchart 
im Bienenkorb zu berichten :s). Nach dem Fiſchartſchen Eulenſpiegel iſt 
Sankt Thalmuth Patron der jüdiſchen Kaufleute?) 


Von dem großen Nothelfer und Weltheiligen Sankt Geld oder 
Sankt Pfennig hat Sebaſtian Franck ein weltliches Gedicht geſchrie⸗ 
ben:“). Einen verwandten Heiligen haben die Franzoſen; wenn einem 
Franzoſen das Geld ausgeht, To beklagt er fi} über Saint Leger 
(leger: leicht)?®). Eine Sankt Armut erwähnt Fiſchart im Podagram⸗ 
milch Troſtbüchlein e). 


Von einem merkwürdigen Heiligen erzählt Michael Lindener in der 
Widmung ſeiner Schwankſammlung Katzipori: von Sankt Hipel und 
Hapel, „der ein badknechte zu Finſing (dem bekannten Schilda der 
Altbayern) war und die jungen holdſeligen diernlein und fawlen mägd, 
die kalter natur ſein und gewärmbte ſtein mit in das bett nemen, daß 
ſie nit erfrieren und die um ihren ſchönen leib bangen, welcher zart, 
ſchmal, ſchlank, langk und ſubtil iſt wie ein hewſtock, der alſo dieſe 
diernlein im badt wol reyben kundt und dem fie nit feindt waren“ 0). 
Von den Lindenerſchen Erfindungen ſei bloß Sankt Lecks und Licks 
hervorgehoben, deſſen bei einer recht unſauberen Gelegenheit gedacht 
wirds). 

Aus dem Schrifttum des 16. Jahrhunderts ſeien noch die Namen 
folgender wunderlicher Heiliger erwähnt: Sankt Reblinus, Sankt 
Kosmann?), Sankt Zinziu8®), Sankt Cappauß, Sankt 
Fotzianus und Sankt Zimplianus“). 

Noch Grimmelshauſen hat einen Heiligen erfunden, Sankt Nit⸗ 
alaß, angelehnt an Nikolaus; da wo Simplicius Simpliciſſimus die 
ärmliche Wohnung ſeines Vaters ironiſch als „adelichen Sitz“ beſchreibt, 
heißt es: „Die Fenſter waren dem Sankt Nitglaß gewidmet“, das heißt. 
ſie waren nicht von Glasses). 


26 


Nun einige ſonderbare Heilige aus der lebendigen Überlieferung, die 
viel harmloſer ſind als die obigen Heiligen aus kampfluſtigeren Zeiten. 


Die niederländiſchen Zecher, die die Humpen gern austranken, 
erſannen ſich Sinte Reynuit als Schutzpatron, zu deutſch Sankt 
Reinaus geheißen. Niederländiſche Heilige find auch Sant Noywerc, 
der Schutzheilige derer, die nicht gern arbeiten, und Sant Luyaert, 
der Patron der Faulenzer“). N 


Weit und breit wird im Volk vom Sankt Neff erzählt, der ſehr 
geizig war; wenn er ſich Eier ſott, ſo ſchenkte er das Waſſer davon den 
armen Leuten“). Er gilt auch als Schutzpatron der Tölpel und Zimper⸗ 
lichen; wenn einer hölzern und ungeſchickt daſteht, ſo ſagt man, er ſtehe 
da wie der heilige Neff im Krautgarten, den die Burſchen mit der Pelz⸗ 
kappe umgeworfen hätten“). 


Die Bauern erzählen auch in einer Ablautſpielerei von Sankt 
Rips⸗ Raps, der der Schutzpatron der Diebe iſts), und von Sankt 
Muff, der im Himmel die Mäuſe zuſammenfangen ſoll; er wird auch bei 
Mäuſeplagen ſcherzhaft um Hilfe angerufen“). Der Schutzpatron des 
Geflügels iſt der heilige Henderich, deſſen Schutze in einem „Henner⸗ 
Segen“ das Federvieh anempfohlen wird!!). Wenn man im Volk nicht 
gleich weiß, was für ein Heiliger an einem beſtimmten Tag im Kalender 
ſteht, ſo nennt man ſchnell den heiligen Shnid-Schnad?). 


Von einem komiſchen Heiligen, Sankt Sackfundus, erzählt das 
Bayeriſche Schelmen⸗Büchlein!s): Als die Geutenreuther im Oberfrän⸗ 
kiſchen, die für ihre neu gebaute Kapelle ein Heiligenbild brauchten, einmal 
in Kulmbach den Getreidezehent ablieferten, fanden ſie auf dem Dach⸗ 
boden eine Heiligenſtatue, die für ihre Zwecke wie geſchaffen war. Nachdem 
ſie ihr Gewiſſen damit beruhigt hatten, daß die Kulmbacher ja Lutheriſche 
ſeien und einen Heiligen nicht brauchten, ſteckten ſie den Fund in einen 
leeren Kornſack und brachten ihn auch unbemerkt und glücklich heim. Da 
wurde der Sack geöffnet und das ganze Dorf beſtaunte den neuen Heiligen; 
die Weiber aber wollten nun auch gerne wiſſen, wie der neue Heilige 
eigentlich heiße. Die Männer kratzten ſich verlegen hinter den Ohren, bis 
ein alter Mann alſo Beſcheid gab: „Ihr habt den Heiligen gefunden und 
im Sack habt ihr ihn hergebracht, darum iſt es der heilige Sackfundus.“ 
In Hinkunft hießen ſie den Heiligen auch ſo. 


Zum Schluß ſei noch von drei komiſchen Heiligen berichtet, die in 
weiteren Kreiſen bekannt ſind. Bei Wandermüdigkeit wird weit und breit 
gerne der heilige Stolperianus um Schutz und Hilfe angerufen; 
dieſen Heiligen nennt zum erſten Mal Hans Sachs in ſeinem Schwank 
Eulenſpiegel mit dem Heiltum*) und ſonſt noch etliche Malers); ſicherlich 
hat er ihn dem Volksmunde entnommen. Ein den Steuerzahlern gut 
bekannter Heiliger iſt Sankt Fiskus“). Weltberühmt und vielſeitig 
in Anſpruch genommen endlich iſt der jüngſte unter den wunderlichen 
Heiligen, Sankt Büreaukratius, den man gern als den Schub: 
patron unſerer Zeit bezeichnet“). 


27 


Anmerkungen: 


1) Goedeke, Das Narrenſchiff von Sebaſtian Brant, S. 137; vgl. auch 
Hauffen, Caſpar Scheidt, Studien zur Geſchichte der grobianiſchen Literatur in 
Deutſchland, S. 22 ff. Das Wort Grobian ſelbſt iſt in Kreiſen der W zu 
Ende des 15. Jahrhunderts entſtanden und taucht zuerſt als Überſetzung des lateini⸗ 
ſchen Wortes rusticus auf. — 2) Bolte, Georg Wickrams Werke, III. Bd., Nr. 52, 
S. 68. — 3) Ebenda, Nr. 52, S. 69. — ) Quellenangabe bei Goedeke a. a. O. 
S. 137, Anmerkung. — °) Volksüberlieferung im Böhmerwald. — „) Bolte a. a. 
O. III. Bd., Nr. 104, S. 130. — 7) Quellenangabe bei Goedeke a. a. O. S. 137, 
Anm.; vgl. auch Hauffen, Johann Fiſchart, ein Literaturbild aus der Zeit der 
Gegenreformation, S. 217. — 5) Bolte a. a. O. IV., S. 70. — ) Geſchichte der 
deutſchen Dichtung, II., S. 649. — 10) Hauffen, Johann Fiſcharts Werke, II., 
S. 250, Vers 6818, ebenda S. 300, Vers 8378. Doktor Schmoßmann und Doktor 
Schwarm werden erwähnt als fingierte Verfaſſer derber und frevelhafter Narren- 
predigten bei Wackernagel, Johann Fiſchart von Straßburg, S. 102 — 11) Volks- 
tümlich im ſüdlichen Böhmen. — 12) Bolte a. a. O. III., Nr. 43, S. 52f. — 
18) Alemannia, 16. Bd., S. 89f. — ) Wackernagela. a. O. S. 101, Alemannia, 
16. Bd., S. 193ff., Archiv für Literatur⸗ und Kirchengeſchichte des Mittelalters, 
4. Bd., S. 330ff., Anzeiger für deutſches Altertum, 18. Bd., S. 379, Germania, 
36. Bd., S. 186f. Die Legende vom heiligen Niemand iſt auch abgedruckt bei 
Goswin Frenken, Wunder und Taten der Heiligen, S. 177ff. — ) Vgl. 
Zeitſchrift des Vereins für Volkskunde, 12. Jahrgang, S. 296ff.: Bolte, Doktor 
Siemonn und Doktor Kolbmann, zwei Bilderbogen des 16. Jahrhunderts. Das 
Wort Siemann (weibiſcher Mann, herrſchſüchtiges Weib, die zweite Bedeutung 
ſcheint die urſprüngliche zu fein) ift im 16. Jahrhundert allgemein verbreitet. — 
16) Volkstümlich im Böhmerwald; vgl. auch Schmeller⸗Frommann, Bayri⸗ 
ſches Wörterbuch, II., 204. — 7) Schmeller⸗Frommanna. a. O. ebenda. 
— 1) Baum, Philipp Hafners Geſammelte Werke, I., S. 125; vgl. auch die 
Anm. dazu, S. 244. — 1) Quellenangabe in der Zeitſchrift des Vereins für Volks⸗ 
kunde a. a. O., S. 299. — 20) Spengler, Wolfgang Schmeltzl (1883), S. 57, 
Anm. — 21) Oſterley, Kirchhoffs Wendunmuth, IV. Bd., Nr. 187, S. 176. — 
22) Quellenangabe in der Zeitſchrift des Vereins für Volkskunde a. a. O., S. 298, 
und bei Goedeke a. a. O., S. 137, Anm. — ) Strigl, Abraham a Sancta 
Claras Werke, II., S. 165. — ) Oſterley a. a. O., I. Bd., Nr. 231, S. 285. 
— 35) Vgl. Anzeiger für deutſches Altertum, 18. Bd., S. 379; der Name Gutmann 
iſt wohl die Überſetzung von Sankt Homobonus, der kein fingierter Heiliger iſt. 
— 20) Hauffen, Johann Fiſcharts Werke, II., S. 180, Vers 4639. — ) Quellen- 
angabe Germania, 36. Bd., S. 187, Anm. — 85) Nyrop⸗Vogt, Das Leben der 
Wörter, S. 210. — 120) Hauffen, Johann Fiſcharts Werke, III. Bd., S. V. — 
30) Lichtenſtein, Michael Lindeners Raſtbüchlein und Katzipori, S. 63 (gekürzt); 
wohl wie faſt alles, das Lindener geſchrieben, obſzön. — *) Ebenda, Nr. 51, S. 109. 
— *) Beide erwähnt, ohne daß eine Quelle angeführt wäre, im Weimariſchen 
Jahrbuch, 5. Bd., S. 480, Reblinus ohne Quellenangabe auch bei Jeep, Haus 
Friedrich von Schönberg, der Verfaſſer des Schildbürgerbuches, S. 12, Anm. Sankt 
Kosmann iſt wahrſcheinlich kein fingierter Heiliger; der Name ſcheint aus 
Kosmas durch Fernangleichung an Damian entſtanden zu ſein. Sebaſtian Franck 
nennt als Schutzheilige der Arzte Sankt Kosman und Sankt Damian, angeführt 
bei Schmidt, Deutſche Volkskunde im Zeitalter des Humanismus und der 
Reformation, S. 126. — 32) Quellenangabe im Anzeiger für deutſches Altertum, 
18. Bd., S. 379. — ) Aus einem als Privatdruck neu gedruckten Büchlein des 
16. Jahrhunderts „Doktor Schmoßmanns predigt“, Germania, 36. Bd., S. 187, 
Anm. — 6) Bobertag, Simplicius Simplieiſſimus, I. Buch, S. 8. — ) Böckel, 
Psychologie der Volksdichtung (1913), S. 299. — ) Volksüberlieferung im Böhmer⸗ 
wald. — 5s) Vgl. Schmeller⸗Frommann a. a. O., I., 1730. Hier heißt 
es auch: Die Italiener haben eine hiemit vielleicht verwandte santa Nafissa, 
franzöſiſch sainte Nitouche (n'y touche). — *), ) Volkstümlich im ſüdlichen 


28 


S. 137, vgl. auch Weimariſches Jahrbuch a. a. O., S. 480, und. Jeep a. a. O., 


Böhmen. — ) Zeitſchrift des Vereins für Volkskunde, 8. Jahrgang, S. 229. — 
=) Volksüberlieferung im weſtlichen Böhmen. — ) F. J. Bronner, Bayeriſches 
Schelmen⸗Büchlein (1911), S. 68. — ) Qrüellenangabe bei Goedeke a. a. O., 
S. 12, Anm. — *) Vgl. Zeitſchrift des Vereins für Volkskunde, 8. Jahrgang, 
S. 73ff. — *) Volkstümlich im Böhmerwald. — *) Unter den einſchnäg iger 
Werken kennt bloß Büchmann, Geflügelte Worte (1926), den Heiligen; auf 
S. 284 wird auf Otto Ernſts Komödie Flachsmann als Erzieher (1901) verwieſen: 
der Lehrer Flemming ſagt: „Bei dem heiligen Büreaukratius iſt nichts unmög⸗ 
lich!“ was nachher der Schulrat wiederholt. Der Ausdruck Büreaukratie ſelber iſt 
nach Büchmann, S. 485, erſt ſeit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich. 


Kleine Mitteilungen 


Neujahrsſpruch aus Deutſch⸗Litta (Slowakei) 


Bönſch glöckſeligs, veichs neues Jauol 
Wreiſch, goſaumd, Wrauid und Einigkeit! 
Dor Tauiſch eiis gadeckt, 

On jedr Eck 

A gobrutener Wauiſch, 

Uff dor Mitt’ a Seidel Bein, 

Doß olle Leut' dobei luſtig fein. 

8 Sprauida 'naus, 8 Gaubta rein! 
G'lobt ſei's Kreiſtus! 


(Wünſch glückſeligs, reichs neues Jahr! 

Friſch, geſund, Fried’ und Einigkeit! 

Der Tiſch 95 gedeckt, 

An jeder Eck 

Ein gebratener Fiſch, 

Auf der Mitt’ ein Seidel Wein, 

Daß alle Leut' dabei luſtig ſein. 

Das Spröde (Schlechte) hinaus, das Gute herein! 
Gelobt ſei Chriſtus!) 


Lagau bei B.⸗Krummau. Johann Salzer. 


Feſttagsgerichte des Rieſengebirglers⸗) 


An den drei heiligen Tagen, Weihnachts⸗, Oſter⸗ und Pfingſtſonntag, enthält 
ſich die bäuerliche Bevölkerung ſeit altersher des Fleiſchgenuſſes, um das Vieh vor 
Krankheit zu bewahren. In Oels geſchieht dies auch am Fronleichnamsfeſte, und 
zwar deshalb, weil vor Zeiten in der Gegend eine Viehſeuche herrſchte, die erſt 
aufhörte, als die Bauern das Gelübde getan hatten, an den genannten vier Tagen 
kein Fleiſch zu eſſen. In Hohenelbe ſoll an den drei heiligen Tagen jedes Familien⸗ 
glied früh nüchtern ein Stück Brot eſſen, damit es bei Kräften bleibe. 

Am Weihnachtsabende aber wurde und wird, nachdem man tagsüber wenig. 
genoſſen hat, reichlich und gut gegeſſen. Allgemein üblich iſt es, neunerlei Gerichte 
aufzutiſchen, unter denen ſich in alter Zeit „Schwommaſopp“, aus Milch und 
Mehl mit gedörrten Pilzen, „Schwommafellſl“, Hirſe mit der gleichen Zutat 
„Schwommaknedl“ oder Knödel mit Kraut und gekochtes Dörrobſt (Pflaumen, 
Birnen und Apfel) beſonderer Beliebtheit erfreuen. Andere übliche Speiſen waren: 
Hierſchſterz (Hirſebrei; Arnau, Langenau), Semmelmilch (Arnau, Stupna, Widach), 
Sammlfellſl oder baba (Semmelſchnitten, in Milch eingeweicht und mit einer 
Einlage von Apfeln in einer Pfanne gebacken; Langenau) und als Nachtiſch Nüſſe 


1) über Volksnahrung vgl. Heimatkunde des Hohenelber Bezirkes von demſelben Verfaſſer. 
29 


\ 


und Apfel (allgemein). Der Genuß von Hirſe fol Reichtum (allgemein), der von 
Grießgaſch und Schwommaknedln in Arnau Kinderſegen, bzw. Glück verbürgen; 
Erbſen und Linſen bewähren ſich gegen Ausſchlag und Abſzeſſe (Arnau und Kott⸗ 
witz), Kraut und Rüben gegen Krätze (Kottwitz), Hirſe und Erbſen gegen Kropf⸗ 
bildung (Arnau), Hirſe gegen Finnen (Kottwitz) und Semmelmilch bewirkt, daß 
die Kleider gut paſſen (Arnau). Die drei Sorten von Dörrobſt, zuſammen gekocht 
und genoſſen, ſollen Eintracht im Gefolge haben (Arnau). In gleicher Meinung 
werden in Keilbauden Hirſe, Reis, Grieß, Birnen, Apfel und Pflaumen gemeinſam 
in einer Pfanne gebacken und gemeinſam verſpeiſt, während in Stupna jede Perſon 
von den neunerlei Speiſen je drei Löffel erhält. 

In neuerer Zeit kommen am Chriſtabende Apfelſtrudel, Reisfüllſel, Fiſche, 
ja BL Fleiſchſpeiſen, wie Bvatwürſteln, Schnitzel, Faſchiertes u. dgl. auf die 
Tafel. Auch Brot darf dabei nicht fehlen. Das Hauptgebäck der Weihnachtstage aber 
iſt ſeit altersher der „Chreſtſtriezl“ (Stollen). Auch der Silveſterabend und der 
Abend vor Dreikönig galten früher als heilige Abende und waren mit einem 
beſſeren Nachtmahl verbunden. Als Feſtſpeiſe des erſteren gelten heute allgemein 
die Bratwürſtchen. Beliebte Getränke an den drei heiligen Tagen find heißer 
Punſch und Tee mit Rum. 

Am Neujahrstage gehört Schweinefleiſch und Hirſe auf den Mittagstiſch (Kott⸗ 
witz) und in Krauſebauden wenigſtens letztere. Hier ſoll man am Dreikönigstage 
eine Bähſchnitte (auf der Herdplatte geröſtetes Brot, mit Butter beſtrichen) eſſen, 
damit man nicht vom Wolfe geholt werde. Der Stephanstag ift auch hier berüchtigt 
durch ſeine Räuſche. 

Dem letzten Donnerstage im Faſching, dem ſogenannten „FJettn Donerſchtich“ 
ſucht man dadurch gerecht zu werden, daß das Mittagmahl unbedingt aus 
Schweine⸗ oder Selchfleiſch mit Kraut und Knödeln, bzw. Erbſen beſtehen muß. 
Das Feſtgebäck dieſer vergnügungsreichen Zeit, beſonders aber des letzten Faſchings⸗ 
tages, der eigentlichen „Fosnocht“ ſind die oft nur in Leinöl gebackenen Krapfen. 

Am Aſchermittwoch ißt man mittags allgemein den Reichtum verheißenden 
Hirſebrei. Der Palmjonntäag, um Trautenau Nudelſonntag genannt, bringt auch 
hier Butternudeln, mit Pfefferkuchen beſtreut, auf den Mittagstiſch (Kottwitz, Oels, 
Stupna), damit man das ganze Jahr Geld im Hauſe habe. Ganz allgemein iſt 
die Gepflogenheit, am Gründonnerstage zum Frühſtück eine Honigſemmel zu ver⸗ 
zehren (Kottwitz, gegen Huſten). Geſchieht dies im nüchternen Zuſtande, bleibt man 
das ganze Jahr nüchtern und beſonnen (Arnau). Auch dem Vieh ſoll man von der 
Speiſe geben. In der Karwoche wird ſtrenge Faſte gehalten, beſonders am Kar⸗ 
freitage, der in Lauterwaſſer und Langenau „Gudr Frettich“ heißt. Am Oſter⸗ 
ſonntage pflegt beim Mittageſſen, deſſen Hauptgericht heute meiſt gebackenes Zickel 
iſt, die ganze Familie von einem hartgeſottenen Eie zu eſſen (Tſchermna, Kottwitz, 
Langenau). Wer ſich hernach einmal verirrt, braucht nur an eine der Perſonen 
u denken, mit denen er gemeinſam von dem Eie gegeſſen hat, ſo wird er ſich 
ſicher wieder zurecht finden (Oels, Döberney). Das Feſtgebäck der Oſterfeiertage 
ſind die „Uſtrlablan“ (Arnau, allgemein) oder das „Sißbrut“, in das man in 
Langenau Strohhalme einbäckt, und das der Pfingſten die Kuchen. Am „Gehonns⸗ 
tog“ (Idbhannisfeſt, 24. Juni) beſteht das Mittageſſen allgemein aus Eierkuchen, 
in die Holunderblüten, in Oels Krauſeminze, eingebacken werden. 

Wohl zu keiner anderen Zeit wird ſo viel gegeſſen und getrunken wie zur 
„Fohrt“ und „Kermeß“ (Kirchenfeſt und Kirchweihe). Kuchen ſind da das Haupt⸗ 
gebäck: Wenn ock immr Kermeß wär un dr Bauch vul Kuchn wär! Nach dem 
Ausdreſchen, mitunter auch ſchon nach der Ernte, gibt der Bauer ſeinen Leuten ein 
Feſtmahl, die „Hammalamolzet) (wohl: Hangelmahlzeit — Flegelhenke), in Harta 
aus Kaffee, Buchten und Reisbrei, mit Pfefferkuchen beſtreut und Rosmarin 
verziert, in Langenau aus Bierſuppe mit Roſinen beſtehend. Zu Martin wird da 
und dort noch die Martinsgans verzehrt. In keinem Haufe aber fehlen die „Martin- 
härnlan“ (Kipfel mit Mohnfülle), deren Genuß als Schutzmittel gegen Ausgleiten 
und Fallen im Winter und gegen Geſichtsroſe ſich bewähren ſoll (Hohenelbe). 
Beliebte Gebäcke des Nikolaustages ſind die aus Weizenmehl und Pfefferkuchen 


30 


gebackenen Biſchöſe, Teufel, Rauchfangkehrer, Ruprechte, Reiter und Hirſche, mit 
denen man die Kinder beſchenkt. Apfel und Nüſſe werden an dieſem Tage von 
groß und klein genoſſen. 


Niederlangenau. Franz Meißner. 


Heimatſchutztagung in Troppau 


Die von der Heimatſchutzſtelle des Vereines deutſcher Ingenieure in Troppau 
im November 1928 veranſtaltete Tagung eröffnete am Vorabend Baurat Dr. Karl 
Kühn aus Prag mit einem wirkungsvollen Vortrag, der in gekürzter Form am 
nächften Tag wiederholt wurde. Eine ausgezeichnete Ergänzung dieſer Vorträge 
war die von Baurat Ing: G. Stumpf, dem Sachwalter der Heimatſchutzſtelle 
Troppau, durchgeführte Heimatſchutzausſtellung. Aus den Beſchlüſſen der Tagung 
iſt hervorzuheben: Ausbau der Heimatſchutzſtellen unter beſonderer Mitwirkung der 
Vezirksbildungsausſchüſſe und Zuſammenfaſſung der Schutzſtellen, die keine neuen 
Vereine, ſondern fachmänniſche Arbeitsgemeinſchaften im Rahmen ſchon beſtehender 
Körperſchaften find, in den „Arbeitsausſchuß für Heimatſchutz in der 
Tſchechoſlowakiſchen Republik“, der fallweife unter dem Vorſitz des Landeskonfer⸗ 
vators Dr. K. Kühn und des Profeſſors der dentſchen techniſchen Hochſchule in 
Brünn Dr. Ferd. Hrach zuſammentritt. 


Eine volkskundliche Abteilung im Brüxer Stadtmuſeum 


Schon im Jahresbericht für 1927 hat Dr. Kurt Oberdorffer kurz auf die 
geplante Ausgeſtaltung der volkskundlichen Abteilung des von ihm geleiteten 
Muſeums hingewieſen (vgl. Amtsblatt der Stadt Brüx VII. 14). Hiezu brachte er 
in einem Aufſatz „Die Neuordnung des Brüxer Stadtmuſeums“ („Brüxer Zeitung“ 
vom 7. April 1928) nähere Angaben. Die Abteilung wird in die des Erzgebirgs⸗ 
teiles und die des Mittelgebirgsteiles des Bezirkes Brüx gegliedert, da ſich die 
beiden nach Beſiedlung und Wirtſchaft weitgehend unterſcheiden. Jene beſitzt ſchon 
eine fertige Bauernſtube, für dieſe hat das Muſeum anſchauliche Trachtenmodelle. 
Die typiſchen Siedlungsformen werden an der Hand der Straßen-, Flur⸗ und 
Dorfkarten gezeigt werden; Richterhand, Gemeindelade und Urkunden werden das 
Bild der alten Dorfverfaſſung auferſtehen laſſen. Im allgemeinen wird ſich Ober⸗ 
dörffer an die Vorſchläge von Dr. W. Peßler halten, deſſen Buch „Das Heimat⸗ 
muſeum im deutſchen Sprachgebiet als Spiegel deutſcher Kultur“ er ausführlich in 
der Zeitſchrift Witiko (I., 1928, S. 178ff.) gewürdigt hat. 


Verein für Krippenpflege und Heimatkunde in Schluckenau 


Der 1913 vom Lehrer Anton Pius Ulbrich gegründete und bis heute ſach⸗ 
verſtändig und mit liebevollem Eifer geleitete Verein vereinigt über 100 Krippen⸗ 
beſitzer aus Schluckenau. In dem Orte ſelbſt ſtehen über 200 Krippen. Der Verein 
wird ſich wahrſcheinlich an der Internationalen Volkskunſtausſtellung in Bern 
(1934) beteiligen. In einem der nächſten Hefte wird ein ausführlicher Bericht über 
die nordböhmiſchen Krippen erſcheinen. | 


Anfrage 


Im böhmifchen Niederlande und in der ſüdlichen Oberlauſitz jagt man von 
einer Perſon, die über eine unerwartete Erſcheinung oder eine überraſchende Mit- 
teilung ſtarr und ſtumm ſtehen bleibt: „Du ſtehſt da, wie das Bild von Nibbern.“ 
Meiner Vermutung nach bezieht ſich dieſe Redensart auf ein ehemals berühmtes 
Gnadenbild (Statue?) einer Kirche zu Ppern in Weſtflandern. Es wäre mir ſehr 
wertvoll zu erfahren, ob dieſer Vergleich auch anderwärts in Deutſchland und 
beſonders in der Tſchechoſlowakei üblich iſt, auf welches Muttergottes⸗ oder 
Heiligenbild zu Ypern (oder anderswo) man ihn zu beziehen pflegt, wie alt das 


31 


betreffende Kunſtwerk ift (mir beſonders wichtig) und ob jemand Literatur über 
das Gnadenbild oder die Redensart kennt. Kürzlich hörte ich, daß jenes bei dem 
Kampfe um Ypern im Weltkriege beſchädigt worden oder gar verloren gegangen 
ſei. Für freundliche Auskunft danke ich hier ſchon herzlichſt. 


Prof. Dr. Alfred Meiche, Privatgelehrter, Dresden-Altft. 16, Wallotſtraße. 5. 


Einlauf für das Archiv 


(Abgeſchloſſen am 31. Dezember 1928) 


Nr. 16. Emil Mauder, Bürgerſchuldirektor in Bodenbach: Über 20 Zauber⸗ 
ſegen gegen Krankheiten (gegen Berufen, Alpdrücken, Hundswut, Blutungen, innere 
Leiden), Diebe, Feuer, Gewitter u. a. aus Niederkrupai (Bz. Münchengrätz) und 
Umgebung und aus der Gegend um Oſchitz, Wartenberg, Niemes und B. Leipa, 
ferner 5 Hirtenreime aus Niederkrupai und eine Geſchichte der Johanniskapelle 
bei Bodenbach mit Bild (Handzeichnung). 

Nr. 17. Karl Schefezik, Beamter in B. e Flurnamenſammlung 
der Gemeinde Pernek. 

Nr. 18. Johann Keßler, Schulleiter in Petersdorf bei Hennersdorf in 
Schleſien: 14 Hirtenreime und ein Baſtlöſereim und mehrere abergläubiſche Über⸗ 
lieferungen in bezug auf Taufe und Begräbnis. N 

Nr. 19. Engelbert Braun, Oberlehrer in Schlappenz bei Iglau: Weiſe des 
Volkstanzes Hatſchoh (eingeſandt von Dr. A. Altrichter, Gymnaſialdirektor in 
Nikolsburg). 

Nr. 20. Adolf König, Fachlehrer in on: Lichtbildaufnahme des 
Steinbildes der hl. Kümmernis beim Hirnſner Teich. 

Nr. 21. Dr. A. Herr, Buchwart und Muſeumsleiter in Warnsdorf: Ein 
1730 in Brünn gedrucktes geiſtliches Erbauungsbuch zu Ehren der Jungfrau 
Maria mit einer ſeltenen Anſcht von Brünn, einer geſchichtlich und volksundlich 
wichtigen Einleitung und einem Anhang von zehn alten geiſtlichen Liedern, dar⸗ 
unter „Der grimmig Todt mit ſeinem Peil thut nach dem Leben ziehlen“. 

Nr. 22. Joſef Haas, Lehrer in Arnddorf bei Tetſchen a. E.: 16 Auffätze von 
Schülerinnen über Sitte und Brauch. 

N. 23. Theodor Chmela, Profeſſor in Prag: Über 20 Volkslieder mit Sing⸗ 
weiſen, aufgezeichnet im Kriege nach dem Geſange öſterreichiſcher Soldaten, die 
dem Oeſterreichiſchen Volksliedausſchuß im Tauſchwege übergeben werden, ferner 
aus Südböhmen Volkslieder, Vierzeiler, 70 Kinderreime und Spiele, zum Teil 
un a und über 50 Beiträge zur Volksmedizin, zum Aberglauben und 

rau 

Nr. 24. Johann Salzer, Lehrer in Deutſch⸗Litta (Slowakei), derzeit in 
Lagau bei B.⸗Krummau: Über 100 mundartliche Pflanzennamen und 13 Pilznamen 
mit Erklärungen, ferner 14 Kinderreime. 

Nr. 25. Johann Waſtl, Profeſſor in B.⸗Krummau: Ein Märchen (die Ge⸗ 
or an ne Jogl) aus Chrobold bei Puachatitz (zu Bolte⸗Polivka 1. 

. 520, Nr. 5 

N. 26. Franz Götz, Oberlehrer in Poſchkau bei Bodenſtadt i. M.: Genaue 
Schilderung des Volksbrauches „Maibaumfällen“ und mehrere Glockenausdeutun⸗ 
gen mit Noten. 

Nr. 27. Adolf Gücklhorn, Lehrer in Pattersdorf bei Deutſchbrod: 70 Tuſch⸗ 
lieder (Vierzeiler) aus der Iglauer Sprachinſel und eine ausführliche Darſtellung 
des Vogelfanges in Weſtböhmen. 

Nr. 28. Johann Bernard, Lehrer in Niedermohrau bei Römerſtadt: Ein⸗ 
gehende Beſchreibung des Wirtſchaftslebens und des Bauernhauſes mit 7 Skizzen 
und zwei Lichtbildaufnahmen, ein Verzeichnis der Flurnamen von Niedermohrau 
mit genauen Angaben über Lage, Geſchichte und Umfang der Gemeinde, zwei 
Baſtlöſereime, zwei Scherzreime und ein Volkslied mit Singweiſe (’3 woar amol 
a klonner Monn — Jungbauer Bibl. Nr. 532). 


32 


Nr. 29. Richard Baumann, Ba in Neuſatl bei Elbogen: Eine Liſte 


von Tier- und Pflanzennamen, 37 Beiträge zum Volksglauben, genaue Angaben 


über Kapellen mit Vordach in Nordweſtböhmen mit Skizzen und Grundriſſen 
und über Steinkreuze und ſchmiedeiſerne Kreuze, ebenfalls mit ſorgfältigen Skizzen. 

Nr. 30. Dr. Ernſt Jungwirth, Profeſſor in Römerſtadt: Eine ausführ⸗ 
liche Stoffſammlung zu Glaube und Brauch bei der Schwangerſchaft, Geburt und 
Taufe, eine Reihe von Patenbriefen, 40 Kinderſpiele, mehrere Sagen und Märchen, 
70 Sprichwörter und Redensarten, Rätſel u. a., ferner eine 200 Zettel i 
Sammlung zum ganzen Stoffgebiet, beſonders zu Glaube, Brauch und V 
medizin, darunter auch ein Kümmernislied mit Singweiſe und ein Biattdruc 
„Vier ſchöne geiſtliche Lieder“. Gedruckt bei Roſen kranz u. Bär in Neiße. 1. O hei⸗ 
lige Sankt Kümmerniß. 2. Hör, willſt du ſelig werden. 3. Wir genießen die himm⸗ 
liſchen Freuden. 4. Laßt nur fröhlich triumphieren, endlich die in einem Band 
vereinigten erſten ſechs Jahrgänge (1922—1927) des „Römerſtädter Ländchens“, 
der zuerſt von Prof. Franz Stowitſchek und jetzt von Jungwirth geleiteten heimat- 
kundlichen Beilage zur „Römerſtädter Bezirkszeitung“. 


Antworten 
(Einlauf bis 31. Dezember 1928) 


1. Umfrage. Der nach Balbin zum Nachzehrer gewordene Stefan 
Huber wird auch in der Chronik von Trautenau (1484 —1603) des Simon Hüttel 
und in der Abſchrift der Chronik von Trautenau des Daniel Feiſt (1707) erwähnt 
(Lehrer Adalbert Jirſchitzka, Klein⸗Borowitz). Ein Bericht aus Nordmähren beweiſt, 
daß im Volke noch immer der Blutaberglaube in bezug auf die Juden 
lebendig iſt. Er lautet wörtlich: „Juden ſaugen Chriſtenmädeln 's Blut aus. 
Ich habe einmal ein Dienſtmädchen geſehen. Das war bei einem Juden in Dienſt. 
Die ſagte: „Ich weiß nicht, wovon ich jo bleichſüchtig bin. Ich habe To gute Koſt 
und komme nicht fort.“ Sie ward im höchſten Grade blutarm, was ſie zuvor nie 
geweſen iſt. Dabei hatte ſie ſehr gute Koſt. Aber an der Fußſohle zeigte ſie 
lauter, lauter feine Löchlein drin. Sie durfte in der Nacht nie die Türe zuſperren. 
Neben ihrer Kammer aber ſchlief die alte Jüdin, die Mutter jener Frau, bei der 
fie im Dienſt war. Die hat ihr des Nachts das Blut ausgeſogen. — Früher hat 
man das öfter gehört, jetzt wird's ja auch nicht mehr ſo ſein.“ 

2. Umfrage. In einem Neuban wird ein Tier (Katze, Huhn, Kaninchen, 


5 Meeerſchweinchen) entweder gleich oder nach Tagen getötet. Auch ein Heiligenbild 


e Kreuz) wird zuerſt hineingetragen (Lehrer Joſef Haas, Arnsdorf bei 

Tetſchen a. E., für Steinſchönau und Blankersdorf). In einem Neubau ſollen 
böſe Geiſter wohnen, welche die einziehende Partei zerreißen. Deshalb läßt man 
vorher ein Tier (Henne, Katze, Hund) eine Nacht über im Haufe. Geſchieht ihnen 
nichts, ſo ſind die „Böſen“ fortgezogen und man kann beruhigt einziehen. Es 
werden aber nachher alle Räume mit Weihwaſſer beſprengt (Oberlehrer Frang 
Götz, Poſchkau bei Bodenſtadt i. M.). Vor dem Einzug ſoll man einen Hund 
einſperren. Wenn er ſtirbt, ſoll man nicht einziehen. In ein neues Haus ſoll 
überhaupt zuerſt der Himmelvater einziehen. Daher wirft oder trägt man zuerſt 
ein Kruzifix hinein. Man nimmt auch eine Kruſte Brot und ein Geldſtück mit, 
damit das Geld niemals ausgeht, nr trägt zuerſt Brot und Salz hinein, damit 
man nie Hunger leidet (Prof. Dr. E. Jungwirth, Römerſtadt). Es heißt aber 
auch, daß man Brot, Geld und Salz mitnimmt, damit man Eſſen, Geld und 
Geſundheit (— Salz) habe Erich Knoll, Bergſtadt bei Römerſtadt). Wer als 
erſter in einem Neubau übernachtet, ſtirbt. Daher läßt man zuerſt eine Henne 
oder einen anderen Vogel darin übernachten (Schulleiter Johann Keßler, Peters⸗ 
dorf bei Hennersdorf in Schleſien). 

3. Umfrage. Das Hexenaustreiben geſchah in a bei 11 
vor 1870 am Vorabend des Walpurgistages auf dem Platz, auf dem heute da 
Haus Nr. 279 ſteht (Lehrer Richard Baumann). 


33 


6. Umfrage. Gegen das Impfen, von dem man »Stroffeln“ bekommen, 
krank werden oder auch ſterben kann, iſt man auch im Gebiet um Steinſchönau 
(J. che Arnsdorf). 

Umfrage. Um Tetſchen a. E. wird 10 dem Begräbnis den Verwandten 

und Bekannten im Trauerhaus aufgetragen (Bier, Schnaps, Brot; alle und 
Kuchen). Beim Begräbnis eines Junggeſellen oder einer Jungfrau wurde „das 
Led vertanzt“ (J. Haas, Arnsdorf). Im gleichen Falle wird in Petersdorf in 
Schleſien die Totenhochzeit gehalten (J. Keßler, der den ganzen Totenbrauch 
ausführlich beſchrieben hat). 
10. Umfrage. Auf die 5 mit aufgelegten natürlichen Federn 
im ſtädtiſchen Muſeum und in der Dr. Müller'ſchen Sammlung in Eger macht 
R. Baumann (Neuſattl) aufmerkſam. Man kennt ſie ferner in Nordmähren. Auch 
im a (Glatz) werden fie erzeugt (E. Jungwirth, Römerjtadt). 

12. Umfrage. Um Steinſchönau heißt das inderſpiel Pitſchterln 
oder Piſchtkatln, eine deutliche Übergangsform vom weſtböhmiſchen Patjchfern 
zum oſtböhmiſchen Titſchkern (J. Haas, Arnsdorf). 

14. Umfrage. Das Kind wird ſchön, wenn die Schwangere viel Fiſche 
ißt (J. Keßler, Petersdorf). 

17. Umfrage. Rote Wollflecke und Dachsfelle am Kummet ſichern die 
Pferde gegen das Berufen (E. Jungwirth. Römerſtadt). 

20. Umfrage. Die Siedel heißt auch in Pattersdorf bei Deutſchbrod, 
wo eine im Hauſe Nr. 8 verwendet wird, Kannabeet (A. Gücklhorn), in Petersdorf 


in Schleſien Kanapee (J. Keßler). 


22. Umfrage. Weitere Waggonaufſchriften aus dem Weltkrieg: 
Wir ziehen frohgemut ins Feld, wenn auch der Feind uns rings umſtellt; dem 
erſten Rummel macht ein End', das 9. Feldhaubitzenregiment. — Wer kraucht 
denn da im Klee? Ich glaub', 's iſt Poincaré. Was haſt du da im Klee zu 
krauchen? Bald wirft du, Poincaré, laufen. — Nikolaus, bleib zu Haus, ſonſt 
geht dir die Puſte aus (aus Oſtpreußen). — Jeder Stoß ein Franzoſ, jeder Schuß 


ein Ruſſ', jeder Serbe muß fterbe(n). — Ihr armen Serben, nun müßt ihr ſterben; 


- 


o armer Nikolaus, wir reißen dir die Haren aus. — Die Serben find alle Ver⸗ 
brecher, ihr Land iſt ein finſteres Loch: die Ruſſen ſind noch tauſendmal frecher, 
aber Hiebe kriegen ſie doch. Den Franzoſen zieht herunter die Hoſen und laßt den 
Stock feſt tanzen, daß N uns nicht weiter pflanzen (Rotraut Deutſch, Römerſtadt). 

24. Umfrage. Meſſer mit der Schneide nach oben ſchneiden Chriſtus 
ins Herz (Steinſchönau; J. Haas, Arnsdorf), verurſachen den armen Seelen 
Leiden (Milikau bei Mies, Paftersdorf und Weſchnitz bei Stecken; A. Gücklhorn), 


was auch von einem Knoten im Strohſeile gilt. Legt man das Meſſer um, fo - 


erlöſt man eine arme Seele. Es heißt auch, daß die armen Seelen weinen oder 
darauf tanzen müſſen oder ſich im Grabe umdrehen, im Eulengebirge (Glatz), 
daß dann der Teufel ums Haus geht. Die armen Seelen müſſen auch leiden, 
wenn der Brotlaib auf der gewölbten Seite liegt (E. Knoll, Bergſtadt und E. 
Jungwirth, Nömerſtadt), ferner wenn ein Rechen mit den Zinken nach oben liegt 
oder Backholz aufgeworfen wird, das man hinlegen muß (J. Keßler, Petersdorf). 

26. Umfrage. Über weitere Stei nkreuze aus Nordweſtböhmen berichtet 
R. Baumann (Neuſattl). | 

27. Umfrage. Früher war allgemein der älteſte Sohn Alleinerbe (J. 
Keßler, Petersdorf). 

29. Umfrage. Der Backofen wird heute wenig benutzt. Es herrſcht die 
ſchleſiſche Form vor, vereinzelt findet man auch die mittelgebirgiſche und bayriſche 
Art (J. Keßler, Petersdorf). 

30. Umfrage. Über weitere Kapellen mit Vordach in Nordweſt 
böhmen berichtet R. Baumann. 

32. Umfrage. Nach der Taufe iſt die Lauer — Kendlaaſſa — Taufeſſen, 
wobei Verwandte, Paten, Bekannte und die Hebamme mit Butterbrot, Quargeln, 
Bier, Kuchen, Kaffee, Zigarren und Zigaretten bewirtet werden (J. Keßler, Peters. 
dorf bei Hennersdorf). 


34 


! 


— 


* 


33. Umfrage Die Lokomotive der ſächſiſchen Bahn Eger— Plauen 
jammert: „Ach, gäiht des ſchwalr), Ach, gäiht des ſchwalr); Ach wenn e ſcholn) 
in Bramba (Brambach) walr)“ (R. Baumann, Neuſattl). In Sichelsdorf bei 
Landskron heißt es von der Hauptſtrecke Olmütz—Prag: „Der Zug der fährt nach 
Pardubitz: und rackert über die Adlpfütz' (Jauchenpfütze)“, die Bahn Troppau 
Benniſch ächzt bergauf „Ihr wißt an Dreck, wie ſchwer das geht“ und ruft bergab 
Weichts aus ihr Leut', der Satan kimmt“ (Oberlehrer Karl Ledel, Grünau bei 
Mähr.⸗Trübau). Sonſt heißt es in Nordmähren und Schleſien bergab „s geht 
ſchon beſſer, 8 geht ſchon beſſer (oder leichter)“ (E. Jungwirth, Römerſtadt; 
J. Keßler, Petersdorf bei Hennersdorf; ſtud. phil. Walter Zawadil, Schnobolin 
bei Olmütz⸗Prag, für die Bahnſtrecken Erbersdorf—Würbenthal und Freudenthal 
—Klein-Mohrau). Die Bezeichnung „Bockel“ (ſ. 1. Jahrgang, S. 221) ſtammt 
aus der altöſterreichiſchen Eiſenbahnerſprache, die eine größere Tenderlokomotive 
„Bock“ und eine kleinere „Bockerl“ nannte. Vgl. Wilhelm Biscan, Lokomotivtypen 
in der Sprache des Eiſenbahners (Bohemia vom 5. Oktober 1928). f 

34. Umfrage. In Nordböhmen wurde um 1912 erzählt, daß von der 
Dame mit dem Totenkopf für einen Beiſchlaf viel geboten wurde, aber 
alle den Totenkopf fürchteten (J. Haas, Arnsdorf). Auch um Olmütz und Boden⸗ 
ſtadt heißt es, daß Rothſchild bei allem Reichtum der unglücklichſte Menſch ſei, 
5 ſeine Tochter einen Totenkopf hat (F. Götz, Poſchkau). Vgl. WZfVk. 1928, 
137. * . ® Es 5 \ 2 = * 5 2 a 


35. Umfrage. Verlieren der Schürze bedeutet Untreue des Mannes 
um Steinſchönau (J. Haas, Arnsdorf), Untreue des Schatzes in Mähren und 
Schleſien (& Jungwirth, Römerftadt; J. Keßler, Petersdorf; F. Götz, Poſchkau, 
wo es auch einen Streit bedeutet; W. Zawadil, Schnobolin bei Olmütz, wo aber 
bei einer älteren Frau das Aufgehen des Schürzenbandes beſagt, daß ihr in 
nächſter Zeit ein großes Glück bevorſteht). Eine hervorſtehende Haarnadel 
bedeutet, daß ſich der Schatz nach dem Mädchen ſehnt (J. Keßler, Petersdorf). 
Es ſehnt ſich ein Schwarzer nach dem Mädchen, wenn die Nadel nach oben, ein 
Blonder, wenn ſie nach unten, und ein Roter, wenn ſie nach rechts vorſteht 
(E. Jungwirth, Römerſtadt). i f | z 

36. Umfrage Um Steinſchönau ift am Gründonnerstag ein geflochtenes, 
rundes oder ovales Oſter gebäck, Goultſch genannt, üblich (J. Haas, Arnsdorf). 
Den Hauſenblaſen entſprechen um Poſchkau die „Polſterlen“ oder „Schneeboeln“; 
bei den Tſchechen um Proßnitz heißt dies Gebäck „Bozi milosti“ (Gottes Gnade) 
(F. Götz, Poſchkau). r . | 

37. Umfrage. Windeier find Unglückseier und ſollen übers Haus 
geworfen werden (J. Haas, Arnsdorf). Sie werden von Hennen gelegt, die von 
einer Schlange begoſſen wurden (A. Gücklhorn, Pattersdorf). Sie bringen dem 
Hauſe, in dem ſie gelegt wurden, Unglück. Man darf ſie nicht mit der bloßen 
Hand berühren. Ein ſolches Ei muß man noch vor Sonnenaufgang rücklings 
über den Kopf über das Dach werfen, ohne daß man nachſchaut, wohin es fällt. 
Dadurch wird ein Diebſtahl, ein Feuer oder ſonſt ein Unglück vom Haufe abge⸗ 
wendet (F. Götz, Poſchkau). In Petersdorf (Schleſien) heißen die Windeier „ge⸗ 
fließte“ Eier (in Langenau bei Hohenelbe „Fließaja“; Franz Meißner). Taubenei⸗ 
große Eier der Hennen werden „Trachaäer“ (Dracheneier) genannt. Wenn 
man ſie über das Haus wirft, legen die Hennen wieder große Eier (J. Keßler). 

38. Umfrage. Vor etwa 50 Jahren wurden die Warzen in Kuttenplan 
(Weſtböhmen) auf folgende Art beſeitigt: Man berührte die Warze, ſah die im 
erſten Viertel ſtehende Mondſichel an und ſprach dreimal: „Was ich ſeh', ver⸗ 
größere ſich; und was ich greif', verliere ſich! Dazu helfe mir Gott Vater, Gott Sohn, 
Gott heiliger Geiſt.“ (Sanitätsrat Dr. A. Klein, Prag, der darauf verweiſt, daß 
wiſſenſchaftlich beglaubigte Fälle von Beſeitigung der Warzen durch Suggeſtion 
bekannt ſind.) Man vertreibt ſie ferner durch Abbinden mit einem Pferdehaar 
oder Beſtreichen mit Schöllkvautſaft (J. Haas, Arnsdorf), durch Abbinden mit 
einem geknoteten Zwirnsfaden oder Roßhaar, die man unter der Traufe vergräbt. 
Iſt der Faden verfault, verſchwinden die Warzen. Oder man macht mit dem 


35 


Kehrwiſch beim Brotbacken dreimal das Kreuz über die Warzen oder tut dasſelbe 

mit einem Lappen, mit dem ein Toter abgewiſcht wurde, und gibt dann 
den Lappen zum Toten in den Sarg. Man kann ſie bekommen, wenn, man 
einem, der Warzen hat, die Hand gibt (J. Keßler, Petersdorf), überhaupt ent⸗ 
ſtehen ſie durch Berühren oder wenn man mit Eiweiß in Berührung kommt. 
Man vertreibt ſie auch durch Abbinden mit einem Frauenhaar oder indem man 
einen ſelbſtgeſponnenen Faden kreuzweis um die Warze legt und ſpricht: „Hilf 
dir Gott Vater, Gott Sohn und Gott heiliger Geiſt!“ Der Faden muß dann 
unter die Traufe gelegt werden. Ferner verwendet man Schöllkraut oder legt 
die Hand mit den Warzen in den Backofen, wenn ihn der Bäcker mit dem Kehr⸗ 
wiſch außgefegt hat (E. Jungwirth, Römerſtadt), oder auf den noch heißen Kehr⸗ 
beſen, mit dem eben der Backofen ausgekehrt wurde, und macht dreimal das 
Zeichen des Kreuzes über die Hand (A. Glücklhorn, Pattersdorf). Oder man macht 
in einen Faden ſo viel Knoten als man Warzen hat und vergräbt ihn vor Son⸗ 
nenaufgang unter der Traufe. Beim Nachhauſegehen darf man ſich nicht um⸗ 
drehen. Dann ſind in 14 Tagen die Warzen weg. Oder man geht vor Sonnen⸗ 
aufgang dem erſten Wagen, den man begegnet, nach, wirft den Faden mit den 
Knoten unbemerkt darauf und ſagt dreimal: „Vette, nahmt mir mei Woarzen o 

met!“ Dann läuft man ſchnell nach Hauſe, ohne ſich umzuſehen. Auch durch 
Beſchmieren mit Wolfsmilch werden die Warzen vertrieben (F. Götz, 1 

40. Umfrage. Umfangreiche Angaben über ſelbſtgemachtes Spiel zeug 
hat ferner E. Jungwirth (Römerſtadt) geliefert. 

41. Umfrage. In Ottau (Südböhmen) werden Schmetterlinge meiſt 
nur Bainfultan oder Bainfulkan (Bienenfalter) genannt, gefleckte zuweilen Fuchſ'n 
(Th. Chmela, Prag). Kleine Nachtſchmetterlinge, die abends die Lampe umflat⸗ 
tern, nennt man in Milikau bei Mies „Tod“ (A. Gücklhorn). Im Schönhengſtgau 
wird der Kohlweißling „Molk'ndöib“ und jeder Abend⸗ und Nachtſchmetterling 
„Alb“ genannt (K. Ledel, Grünau), in Petersdorf bei Hennersdorf in Schleſien 
heißt jener „Molkadieb“, der Zitronenfalter „Gälr“ (Gelber), während alle anderen 
bunten Schmetterlinge den Namen Trauermantel haben (J. Keßler). 

42. Umfrage Ausdeutungen der VBogelrufe find in einem ſolchen 
Umfange eingelaufen, daß nur die Namen der Einſender angeführt werden können: 
Karl Miegl, Schulleiter, Groß⸗Rammerſchlag bei Neuhaus (eingefandt von Prof. 
Dr. Franz Longin, Prag); Th. Chmela, Prag; A. Gücklhorn, Pattersdorf; K. Ledel, 
Grünau; Johann Dolak, Bürgerſchuldirektor in Mähr.⸗Neuſtadt; E. Jungwirth, 
Römerſtadt; J. Keßler, Petersdorf in Schleſien. 

43. Umfrage. Das Lied von der Rabenmutter wurde von E. Jung⸗ 
wirth eingeſandt (aufgezeichnet von E. Knoll in Bergſtadt bei Römerſtadt, wo es 
früher zur Harfe geſungen wurde, 8 Geſätze, Singweife — Bei Sedan auf den 
Höhen) und von J. Keßler in Petersdorf (10 Geſätze. Anfang: Ach, mein Herz, 
das möcht' mir bluten). | 

44. Umfrage. Verſchiedene Berichte vom Anmelden der Sterben- 
den hat E. Jungwirth (Römerſtadt) geliefert, darunter den folgenden: Ein in 
Schluckenau (Nordböhmen) lebender Forſtadjunkt hörte ein Klopfen an ſeinem 
Fenſter. Auf feine Frage, wer da ſei, erklang eine Stimme: „Joſef, behüt dich 
Gott!“ Am nächſten Tag erhielt er die Nachricht von dem Tode ſeiner in 
Karlsdorf (Mähren) wohnenden Mutter. F. Götz ee berichtet: Als der 
Sohn Johann der Frau Thereſia Röder in Poſchkau Nr. 8 auf dem ruſſiſchen 
Kriegsſchauplatz fiel, hat es „eim Stibla gelaecht“, d. h. ſie hatte ein Anzeichen 
erhalten. Die alte Uhr blieb ſtehen, im Vorhaus fiel ein Brett und auf dem 
Boden krachte es. Das waren die feindlichen Kugeln. Einige Tage darauf erhielt 
ſie die Mitteilung von dem Tode des Sohnes. J. Keßler (Petersdorf in Schleſien) 
führt als beſondere Anzeichen an: Reißen der Saiten auf Inſtrumenten, die der 
im Felde ſtehende Soldat ſpielte, Stehenbleiben der Uhr und böſe Träume, und 
weiſt auf den allgemein verbreiteten Glauben hin, daß das Klirren der Werkzeuge 
des Totengräbers einen nahen Todesfall im Orte verkündet. 


36 


— 


45. umfrage. Wetterhörner ſcheint es nur auf bayriſch⸗öſterreichi⸗ 
ſchem Gebiet gegeben zu haben. Vgl. die Angaben bei Jungbauer Böhmerwald⸗ 


Jagen S. 265 zu S. 211, Ban noch auf das „Heimatbüchlein für den Böhmerwald“ 


von J. Blau (Prag 1921, S. 23) zu verweiſen iſt. 

46. . Bricht im Haus ein Feuer aus, ſo dreht man ſchnell die 
Diſche um 15 daß die Platten unten ſind. Dies dämmt ſofort das Feuer ein 
(W. Zawadi Schnobolin bei Olmütz⸗Prag). Feuer gibt es, wenn ein Stern nahe 
beim Mond ſteht (E. Jungwirth, Römerſtadt; J. Bernard, Nieder - Mohrau; 
J. Keßler, Petersdorf in Schleſien), oder wenn eine Henne kräht, was auch anderes 
Unglück bedeuten kann (Milikau bei Mies; A. Gücklhorn). 

47. Umfrage. Um Jähzorn zu vertreiben, ſoll man Waſſer in den 
Mund nehmen (Th. Chmela, Ottau⸗Prag; ebenſo die Folgenden) oder bis zu einer 
beſtimmten Zahl zählen (K. Ledel, Grünau), oder man ſoll dem Jähzornigen einen 


Spiegel N oder ihn “| den Friedhof führen (E. Jungwirth, Römerſtadt). 


48. Umfrage. Hundefett (Hundeſchmalz) wird in Ottau (Südböhmen) 
beſonders gegen Lungenfäule genommen (Th. Chmela, Prag), gegen Augenkrank⸗ 
heiten (Milikau bei Mies) und gegen Bruſtleiden und Geſchwüre (Langendorf 
bei Deutſchbrod) verwendet (A. Gücklhorn, Pattersdorf). Es en allgemein als 
Heilmittel bei Auszehrung (J. Haas, Arnsdorf bei Tetſchen a. Franz Meißner, 
Niederlangenau bei Hohenelbe) und wird noch heute neben Dachsfett im Schön⸗ 
hengſtgau gegen Auszehrung löffelweiſe eingenommen oder auf die Bruſt gelegt 
(K. Ledel, Grünau). Es wird innerlich und äußerlich als Heilmittel gebraucht, 
wenn ſich die Leute „weh“ getan, d. h. überarbeitet haben (J. Bernard, Nieder⸗ 
mohrau bei Römerſtadt und E. Jungwirth, der anführt, daß man ſich auch in 
das warme Hundsfell hüllt und gegen innere Schmerzen ſich ferner mit Katzenfett 
einreibt). Es wird innerlich bei Lungenkrankheiten und äußerlich bei Hautabſchür⸗ 


fungen und Quetſchungen verwendet, während Gänſefett bei Halsſchmerzen und 
1 


bundebiß hilft (J. Keßler, Petersdorf in Schleſien). 

49. Umfrage. Verbinden des Halſes während der Entbindung zur 
Verhütung von Kropfbildung wurde in Roſenberg (Südböhmen) und Auſſig be⸗ 
obachtet (Th. Chmela, Prag) und iſt ferner üblich im Schönhengſtgau, wo über⸗ 
dies der Hals der Wöchnerin mit einer Hand feſtgehalten wird (K. Ledel, Grünau), 
im Bezirk Römerſtadt (J. Bernard, Niedermohrau) und in Schleſien (J. Keßler, 
Petersdorf). Es kommt auch vor, daß Eltern den Kindern, meiſt Mädchen, den 
Hals mit einem Tuch feſt zubinden, um die Bildung eines Kropfes zu verhüten 
(F. Götz, Poſchkau). 

50. Umfrage Von Hacken kennt man um Römerſtadt drei Arten, das 
Hackbeil, Breitbeil und Deckbeil (J. Bernard und E. Jungwirth), wozu im Schön⸗ 
hengſtgau noch das „Tax“ genannte Spitzbeil dazukommt (K. Ledel, Grünau), in 
Schleſien als „Dächſl“ bezeichnet (J. Keßler, Petersdorf). 


51. Umfrage. Das Kerngehäuſe bei Apfeln und Birnen heißt in 
Ottau (Südböhmen) die „Buazn“ (Putzen), daher etwas „mit Buaz und Stingl 
eſſen“ — ganz aufeſſen (Th. Chmela, Prag), um Mies „Kernhäusl“, um Biſchoſ⸗ 
teinitz „Schnecknhäusl“, bei Deutſchbrod „Knorſchpl“ oder „Popl“ (A. Gücklhorn), 
im Schönhengſtgau „Pepl“ (K. Ledel), in Iglau und Umgebung „Kretzl“ (Hubert 
Nerad, Prag), um Neuſattl bei Elbogen „Gaiz“ (R. Baumann), um Tetſchen a. E. 
„Grips“ (J. Haas, Arnsdorf), im Rieſengebirge „Griezl/ (F. Meißner), in Mähr.⸗ 
Heu ftadt „Grips“ (J. Dolak), um Römerſtadt „Griebes“ oder „Griebſch“ (J. Ber⸗ 
nard und E. Jungwirth), in Poſchlau „Grebeßn“ oder „Kaengehaes“ (F. Götz), 
in Petersdorf in Schleſien „Grsbiſch“ (J. Keßler), um Freiwaldau „Gribſch“ oder 
„Griebiſch“ (Fachlehrer Joſef Nitſche, Freiwaldau). 

52. Umfrage. In einigen Orten der Iglauer Sprachinſel heißen die über⸗ 
einander gefügten Schlafſtellen im Stalle „Schalander“ (Hubert Nerad, 
Prag). Sonſt bezeichnet das tſchech. Wort Salanda die Geſindeſtube, beſonders in 
Mühlen und Brauereien. Auch, im deutſchen Südböhmen heißen die Schlafſtuben 
der Mühlburſchen „Schalander“. 


37 


54. Umfrage. Sagen von verſunkenen Häuſern (Schlöſſern) 
und Dörfern, aber nicht von Städten, ſind auch auf ſudetendeutſchem Boden häufig, 
wie auch unſere Sagenſammlungen beweiſen, auf die einzelne Einſender aufmerk⸗ 
ſam machen. In Deutſchreichenau bei Friedberg (Südböhmen) wird von einem 
auf Moovboden ſtehenden Wald erzählt, daß an der Stelle vor 300 Jahren ein 
Ort verſunken ſei. Der Wald ſelbſt ſei verzaubert und könne nie größer als 
mannshoch werden (Th. Chmela, Prag). Im Wälſchgrund unterhalb Strahleck 
bei Langendorf ſoll einſt ein Dorf geſtanden und verſunken ſein, als ganz Mähren 
von einem Waſſer überſchwemmt war. Die geretteten Leute ſagten „Bauen wir 
ein anderes Dorf“ und ſiedelten ſich auf der Höhe in dem neuen Anderddorf an 
(Nili Hohlfeld, Römerſtadt, eingeſandt von E. Jungwirth. Dieſe namendeutende 
Sage beweiſt, daß im Volke jede Erinnerung an die Bedeutung von Anders 
Andreas geſchwunden iſt). Die Sage vom verſunkenen Schloß ani Wahnhübel 
zwiſchen Niedermohrau und Klein⸗Stohl, an die ſich die verbreitete Sage von der 
Mutter und dem Kind im Schatzberg anſchließt, berichtet J. Bernard (Nieder- 
mohrau), auf Sagen in der Gegend von Bodenſtadt verweiſt F. Götz bruch bel 
der eine druckfertige Sagenſammlung beſitzt, auf Hunſtadt im Mooſebruch bei 
Freiwaldau J. Keßler (Petersdorf). | oo. „ 
55. Umfrage. Eine ausführliche Beantwortung lieferte Th. Chmela (Prag), 
der die Anzeichen für Regenwetter in die durch gute Naturbeobachtung er⸗ 
kannten und in die rein abergläubiſchen Überlieferungen ſcheidet. Weitere Ant⸗ 
worten liefen ein von Prof. Dr. Franz Longin, Prag, für die Gegend um Kaplitz, 
Südböhmen, A. Gücklhorn für Mies und ar 9 R. Baumann (Neuſattl 
bei Elbogen), F. Meißner (Niederlangenau), Hubert Nerad (Prag) für Iglau. 
F. Götz und Walter Zawadil für Poſchkau, J. Dolak (M.⸗Neuſtadt), K. Ledel 
(Grünau) für den Schönhengſtgau, E. Jungwirth für Römerſtadt, J. Bernard 
für Niedermohrau, J. Keßler (Petersdorf). | 

56. Umfrage. Auch über die Arten der Zukunftsforſchung find ſo 
ausführliche Antworten eingelaufen, daß nur die Namen der Einſender genannt 
werden können: Th. Chmela (Südböhmen), A. Glücklhorn für Mies und Biſchof⸗ 
teinitz, F. Meißner (Niederlangenau), H. Nerad für Iglau, F. Götz und W. Zawa⸗ 
dil für Poſchkau, J. Dolak M⸗Neuſtadt), E. Jungwirth (Römerſtadt) und J. Keß⸗ 
ler (Petersdorf). a | | Br | 

57. Umfrage. Das „Alte Jahr⸗Ausſchießen“ wurde in Südböhmen 
vor ungefähr 30 Jahren noch viel gepflegt. Wie am Weihnachtsabend wurde auch 
in der Silveſternacht an den Kreuzwegen geſchoſſen, um die Hexen zu verſchießen. 
Außerdem wurden im Haufe drei Schüſſe abgegeben, in das Butterfaß, in den 
Miſthaufen und in den Kehrichtwinkel, damit die Butter ee (Th. hn die 
Felder einen guten Ertrag hätten und im Hauſe kein Unglück geſchehe (Th. Chmela, 
Prag). In Poſchkau pflegt man noch heute am hl. Abend und in der Silveſter⸗ 
nacht Pöllerſchüſſe abzufeuern. Als Grund wird angegeben, daß es eben ein alter 
Bvauch ſei (F. Götz). f | Be 

58. Umfrage. Um Römerftadt wurden vor etwa 60 Jahren Pelzhauben 
aus Samt oder Seide getragen, vorn am Kinn mit einer Maſche geſchloſſen und 
ebenſo im Nacken zuſammengezogen und mit einer langen Schleife daran, wobei 
rings um das Geſicht und den Hals Pelzwerk lief (E. Jungwirth). g 

60. Umfrage Im Bezirk Tetſchen iſt nur mehr die Windmühle bei 
Roſendorf im Betrieb (Rundbau aus Stein, drehbares Dach, angebaut ein Motor 
für windſtille Tage). Windmühlen (alle runde Steintürme) waren ferner in 
Arnsdorf (zu Wohnräumen umgebaut), Jonsdorf und Güntersdorf (J. Haas 
Arnsdorf). Wir bringen ein etwa 30 Jahre altes Lichtbild der Windmühle bei 
Roſendorf (eingefandt von Franz Blöchl (Pilſen). In Mähren ſtehen Wind⸗ 
mühlen in Gaisdorf, Schmiedsau, Lindenau (Bz. Mähr.⸗Weißkirchen), Epperswagen 
und Habicht bei Olmütz, Botenwald bei Fulnek, Weſſiedel (Bz. Odrau in Schleſien). 
Um 1920 wurde eine neue Windmühle am Weſtabhange des hl. Berges bei Olmütz 
gebaut (W. Zawadil, Schnobolin bei Olmütz⸗Prag). Dieſe Angaben ergänzt 
F. Götz (Poſchkau), nach dem heute noch im Betriebe ſtehen die Windmühlen in 


38 


Schmiedsall Lindenau, Gaisdorf, ferner in Bartelsdorf, oro dlteredonf Mittel⸗ 


wald und Radelsdorf, alle vierſeitige, drehbare Holzkaſten. Götz, der die Wind⸗ 


mühle in Gaisdorf ausführlich ſchildert, berichtet auch von der Windmhle in 


. die in den 60er Jahren des vorigen Saheirunderi * Betrieb geſetzt Ä 


7 


wurde, well dem , Beſtber e ein. u Dühfenftünet. Kopf. Bon; Rumpſe. 1 hatte. 
Der verlaſſene Steinbau wurde 1927 vom. Herrſchaftsbeſitzer: Desfours⸗Walderode 


erworben und. es wurde daraus, ohne daß die Eigenart des. Baues geſtört worden 


"wäre, ein Ausſichtsturm gemacht, der im Oktober 1928 30 war und im ruh 


jahr 1929 . ente übergeben wird. 


FR . 5 e „ Kan — 7 
* ar — 


N Be 5 5 ac az 8 42 25 1 2 f a g i 
„ Aäſtägen „ 
61. Wie nennt man bei Ihnen den Maul wav z (Beim Worte Schermaus 
iſt tete erſt nachzuprüfen, ob das. Volk damit tatfächlich den Maulwurf meint). 

2. Prof. Dr. E. Jungwirth (Römerſtadt) teilt folgenden Spottreim auf die 
bahriſche Grenzſtadt Burghauſen a. d. Salzach mit, über der der Wallfahrtsort 
Kümmernis liegt, während ſich am andern. Flußufer die Orte Ach und Klauſen 


n Den. 5 SZhwiſchen Ach und Weh, 


= Zwiſchen Kümmernis und Klauſen, 
= Liegt das Lumpenloch Burghauſen. 
Wer En ähnliche, im N an die en benachbarter Orte enifiandene 
neun, “. 


* 


39 


— 


. 


. — 3 . 5 a ö . — 
E 2 


63. Wer kennt andere Formen von volkstümlichen Nuß knacke rn? „ 


— * 5 5 F 
—— BEA: 
2 
r 
- — 
- 
U 
0 
— 
— 
— 
— 
. 
— 
5 
* 
5 * ae 3, f RE Ar; — — m. : 8 x 1 
- 239 4 * •j—z ũ «„ Bere . 
ee - 9 > * 
* 8 — 2 . 5 8 * 5 
Sr en re HU Umfrage 
* 3 * * ae u a ®, 
„r * 1 . 8 
. * 95 8 2 u N 
N — ——— 1 \ . 8 2 
— 8 05 . - 5 . 
vr; 251 HN. 5 
—. * * 2 er 
7 · . * NEN 1 * 
“irn 0 7. re U 1 
2. 2 
4 ne - * * 4 * 
e eee 7 u ZI a eine r N 2 5 - 
ee — 8 g n RER 1 “ 
Se 
„ 
— 
. 
pi - 
= 
— 
“ 
1 
- 
= 
- 


64. Wo gibt es Schlitten in Tierform oder ſolche mit holzgeſchnitzten 
Köpfen? (Bilder und womöglich Angaben über den Verfertiger erwünſcht) ). 
| 1) Das Bild (Nußknacker) iſt dem Bande „Thüringen“, die andern zwei Bilder dem Bande 


„Schleſien“ des Reihenwerkes „Deutſche Volkskunſt“ (Delphin⸗Berlag in München) entnommen. 8 
40 „ N „ 


U — 


he Bun en, Me Sr — 5 


65. Wer kann Lieder und Reime non die nachweisbar von ein⸗ 
fachen Leuten aus dem Volke verfaßt worden ſind? 

66. Wer weiß Fälle, daß ſlawiſche Singweiſen zu deutſchen Liedern 
geſungen werden, wobei die alte deutſche Singweiſe verloren ging? 

67. Wer kennt Lesarten zu dem Rätſel vom Ei, in dem dies als ein Ding 
umſchrieben wird, das vom Dache fällt und das kein Zimmermann mehr ganz 
machen kann? 

68. Warum ſoll man einen Schuh nie auf den Tiſch ſtellen? 

69. Wo beſteht noch der von Johann Keßler (Petersdorf in Schleſien) mit⸗ 
geteilte Glaube, daß man einen Toten in die große Zehe beißen ſoll, 
wenn man die Furcht vor Toten verlieren will? 

70. Nach nordmähriſcher Meinung ſoll man auf eine Glatze benäßte Windeln 
legen. Wer kennt ähnliche (auch ſcherzhafte) Mittel, um Haarwuchs und 
Bartwuchs zu fördern!)? 


Beſprechungen 
Bibliographiſ ches 


Volkskundliche Bibliographie für die Jahre 1921 und 
1922. Im Auftrage des Verbandes deutſcher Vereine für Volkskunde 
herausgegeben von E. Hoffmann⸗Krayer. Verlag Walter de Gruyter & Co., 
Berlin und Leipzig 1927. Preis 18 Mark. 

Das durch die opferwillige Zuſammenarbeit vieler Volksforſcher fertiggeſtellte, 
wertvolle Hilfsbuch unterrichtet über alle Erſcheinungen der geſamten, nicht allein 
der deutſchen Volkskunde. Die Bibliographie für 1923/24 wird 1929 erſcheinen. 

Edgar Hobinka, Bibliographie der deutſchen Volkskunde in Mäh⸗ 
ren und Schleſien. 18. Band, 1. Heft der „Beiträge zur ſudetendeutſchen 
Volkskunde“, im Auftrage der Deutſchen Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und 
Künſte für die Tſchechoſlowakiſche Republik, geleitet von Dr. A. Hauffen 
und Dr. G. Jungbauer. Sudetendeutſcher Verlag Franz Kraus, Reichen⸗ 
berg 1929. 

Diefe Zuſammenſtellung, die auch die wichtigſte tſchechiſche Literatur ver⸗ 
zeichnet, bietet einen Überblick über alles bisher Geleiſtete und zeigt vor allem, wo 
noch Lücken auszufüllen find. Als 2. Heft dieſes Bandes wird eine „Bibliographie 
der deutſchen Volkskunde in den Karpathenländern“ folgen, ſo daß nach Erſcheinen 
der Neuauflage von Hauffens „Bibliographie der 9 Volkskunde in Böhmen“ 
das ganze Gebiet V erfaßt ſein wird 

Sudetendeutſches Jahrbuch. 4. Band, 1928. Herausgegeben 
von Otto Kletzl. Johannes Stauda Verlag, Kaſſel 1928. Geheftet 48 K, 
Halbleinen 60 K. 

Das Jahrbuch enthält wieder Beiträge aus allen Wiſſensgebieten, Bu Beiſpiel 
einen von Dr. P. Krasnopolski über „Nürnberger Meiſtergeſang in Mähren“, 
und aufſchlußreiche Arbeitsberichte, darunter einen von G. Jungbauer über die 
ſudetendeutſche Volkskunde der letzten Jahre. Das Jahrbuch wird 1929, wo es 
ſeinen zehnjährigen Beſtand feiert — die erſten fünf Jahrgänge ſind als „Böhmer⸗ 
land⸗Jahrbuch“ erſchienen —, einen Rückblick über die Entwicklung des Sudeten⸗ 
deutſchtums in den letzten zehn Jahren bringen. Es verdient die ernſteſte Unter⸗ 
ſtützung aller ſudetendeutſchen Kreiſe. 


Quellen zur deutſchen Volkskunde 


Unter dieſem Namen geben Dr. V. von Geramb und Dr. Lutz Mackenſen im 
Verlage Walter de Gruyter & Co. (Berlin und Leipzig) eine Schriftenreihe in 


41 


zwangloſer Folge heraus, welche vor allem den Zweck lich unbekannte oder unvoll⸗ 
IE und ungenau vorliegende Quellenwerke zugänglich zu machen. Bisher find 
erſchienen: " 
Georg Jacob, Arabiſche Berichte von Geſandten an germanifche 
Fürſtenhöfe aus dem 9. und 10. Jahrhundert. 1927. Preis 4 Mark. 
Viktor von Geramb, Die Knaffl⸗Handſchrift, eine oberſteiriſche 
Volkskunde aus dem Jahre 1813. 1928. Preis 24 Mark. 

Aus der erſten Schrift iſt der Bericht des Juden Ibrahim ibn Ja'qub über 
die Slawenländer, über Prag und über den Weg von Magdeburg bis nach Prag, 
wozu der Herausgeber genaue Anmerkungen beigibt, beſonders hervorzuheben. 
Mit der zweiten Schrift wird eine Handſchrift zugänglich, die nach den einſtweili⸗ 
gen Feſtſtellungen zum erſtenmal das Wort Volkskunde verwendet. Sie geht auf 
die durch Erzherzog Johann veranlaßten, feit 1811 ausgeſandten „ſtatiſtiſchen 
Fragebogen“ zurück, die der Kameralverwalter Johann Felix Knaffl in Fohnsdorf 
bei Judenburg ausführlich beantwortet hat, und bringt eine Fülle volkskundlichen 
Stoffes, darunter auch ein Krippenſpiel und ein Paradeisſpiel und beſonders 
wichtige Beiträge zur Volksmuſik. Geramb hat die ſowohl m wiſſenſchaftliche 
wie auch für Laienkreiſe berechnete Ausgabe mit erklärenden Anmerkungen und 
ausführlichen literariſchen Verweiſen verſehen. Zu dem Motiv, daß die Erde 
auf einem Fiſch vuht, vgl. G. Jungbauer, Märchen aus Turkeſtan und Tibet 
S. 291, zum Spruch beim Hochzeitsladen den 8. Band der „Beiträge zur deutſch⸗ 
böhmifehen Volkskunde“ S. 186f., zu den Neidfleden am Pferdegeſchirr G. Jung⸗ 
bauer, Böhmerwaldſagen S. 197 und jetzt auch unſere 17. Umfrage (vgl. beſonders 
Sud ZfV. I. S. 220, wonach Kummete mit roten Wollflecken, Dachsfellſtücken und 
Meſſingplättchen im Schönhengſtgau „ſteiviſche“ heißen). 


Der Heimatforſcher 


Die einzelnen Bände dieſer vom Direktor der Staatlichen Stelle für Natur⸗ 
denkmalpflege in Preußen Prof. Dr. W. Schoenichen geleiteten und im Verlag 
von Ferd. Hirt in Breslau zum Preiſe von je 3 Mark erſcheinenden Sammlung 
ſchie vorzügliche Einführungen in die betreffenden Stoffgebiete. Bisher ſind er⸗ 

hienen: | 

Arthur Hübner, Die Mundart der Heimat, 1925. Kurt Hueck. 
Das Pflanzenkleid der Heimat, 1926. Robert Mielke, Die Siedlungen 
der Heimat, 1926. A. Hübner, Die Lieder der Heimat, 1926. 

Vorbereitet werden Bände über den Boden, die Geſchichte, Vorgeſchichte und 
die Tierwelt der Heimat. Im 1. Band gibt Hübner einen ſicheren Wegweiſer 
für jeden Mundartſorſcher, der wiſſenſchaftlich eimwandfreie Arbeit leiſten will. 
Er beſpricht das Verhältnis zwiſchen Mundart und Schriftdeutſch, behandelt die 
Grenzen und Gliederung der Mundart und befaßt ſich eingehend mit der Phonetik, 
dem Lautſtand, Formenbeſtand und Wortſchatz. Lehrreiche Anleitungen zur Erfor- 
ſchung der Pflanzenwelt und ihrer in der Heimat liegenden Lebensbedingungen 
bietet das Buch von Hueck, dem prächtige Lichtbildaufnahmen beigegeben ſind. 
Über die Grundlagen der Siedlung, die Methode der Siedlungsforſchung, die dörf⸗ 
lichen Siedlungsformen (Einzelhof, Haufendorf, Runddorf uſw.) und die ſtädti⸗ 
ſchen Siedlungen in ihrer geſchichtlichen Entwicklung von der Römerſtadt bis zur 
Rokokoſtadt und Stadt der Gegenwart, in der man erſt wieder das natürli 
Landſchaftsbild zu berückſichtigen beginnt und künſtleriſche Grundſätze voranſtellt 
unterrichtet klar und anſchaulich R. Mielke. In dem aufſchlußreichen Bu über 
das Volkslied hält ſich Hübner hauptſächlich an die Arbeiten John iers 
und H. Mersmanns. Da er 11 vorwiegend auf das weſtfäliſche Volkslied ftüßt, 
kommt es zu einer gewiſſen Einſeitigkeit und das an Volksliedern jo reiche Süd⸗ 
deutſchland bleibt im Hintergrund. Im übrigen ſind die angeführten weſtfäliſchen 
Lieder zum Teil auch da bekannt, fo. das von der dummen Lieſe (vgl. Jungbauers 
Bibliographie Nr. 2058, die bei Hübner gar nicht erwähnt wird, trotzdem ſie 


42 


U 


nicht bloß für Deutſchböhmen, ſondern für das ganze mittel⸗ und oberdeutſche 
Gebiet in Betracht kommt). Das im Elſaß aufgezeichnete Lied „Zwiſche Baſel un 
Minſchter“ kann nicht als Beiſpiel für eine Anlehnung an die Mundart dienen, 
da es nur eine Weiterführung eines von Natur aus mundartlichen Schnader⸗ 


chüpfelliedes (vgl. Bibl. Nr. 195) iſt. Sehr wichtig iſt, daß Hübner erkannt hat. 


wie ſchädlich es iſt, daß man das Volkslied, das doch aus anderen geiſtigen Ver⸗ 
hältniſſen herauswächſt und anderen Zwecken als das Kunſtlied dient, immer 
wieder unter dem Geſichtswinkel ſeiner Abhängigkeit vom Kunſtlied betrachtet. 


Volksſprache und Volksdichtung 

Dr. Ernſt Führlich, Studien zur Mundartkunde. Herausgegeben 
von der „Arbeitsgemeinſchaft für Heimatforſchung“ in Leitmeritz. 1928. 

In dem unſcheinbaren Heftchen findet der Mundartforſcher eine Menge von 
lehrreichen Beiſpielen, die zumeiſt der Mundart von Raſchowitz bei Auſcha ent⸗ 
nommen find. Sie beziehen ſich auf Abweichungen im Geſchlecht der Hauptwörker, 
auf die Bildung von Gattungsnamen aus Eigennamen, auf Rückentlehnungen, ſo 
Tvakatſch (Schubkarren) aus tichech. trakaf, das wieder auf das deutſche Träger 
zurückgeht, auf Verkleinerungswörter, auf den Ausfall des g zwischen Selbſtlauten, 
auf die Ableitungsſilbe —ig der Eigenſchaftswörter, auf Schwächung und Schwund 
der ſchwach oder nicht betonten Silben, auf die beliebten Zuſammenſetzungen von 
Hauptwörtern mit —voll, auf alte Ausdrücke, die ſich nur in der Mundart erhalten 
haben u. a. 

Julius Koberne, Die Familiennamen von Burkheim am Kaiſer⸗ 
ſtuhl, ſprachgeſchichtlich unterſucht. Diſſertation Freiburg i. Br. 1927. 

Dieſe Arbeit kann jedem, der die Familiennamen ſeiner Heimat unterſuchen 
will, als Muſter empfohlen werden. Viele auch bei uns vorkommende Familien⸗ 
namen werden hier behandelt und erklärt, ſo z. B. Baumann, Dengler, Dinter, 
Dreßler, Dürr, Eichhorn, Elſchner, Engler, Fehr, Fries, Hansmann, Hauſer, Heiſer, 
Horner, Knoll, Kromer, Löffler, Moſer, Pleyer, Rößler, Schramm, Senft, Ullmann, 
Weigel, Wünſch, Zinck u. a. . 

Alfred Meiche, Das Flurbild von Sebnitz in der Sächſiſchen Schweiz. 
Ein Beiſpiel hiſtoriſcher Flurnamenforſchung. Verlag Rohland und 
Berthold, Crimmitſchau 1925. | 

Auf dieſe wertvolle, bisher wenig beachtete Unterſuchung iſt deshalb auf- 
merkſam zu machen, weil fie zugleich ein Beitrag zur Flurnamenforſchung des 
angrenzenden nordböhmiſchen Gebietes um Nixdorf und Schluckenau iſt. 

Ignaz Göt h, Der Dorfpoet A. Siegl. Proben für einen Heimatabend. 
Herausgegeben vom Deutſchen Volksbildungsverein Iglau. Verlag des 
„Altvaterboten“, Hohenſtadt i. M. 

Aus dieſer kleinen Auswahl von Erzählungen und mundartlichen Gedichten 
des Müllers und Landwirts A. Siegl in Deutſch⸗Gießhübl (Iglauer Sprachinſel) 
find die zwei Lieder „Bi(n) ka Tiroler net“ und „Heit is a ſchöna To(g)“ beſonders 
bemerkenswert. Sie lehnen ſich an bekannte Volkslieder des bayriſch⸗öſterreichiſchen 
8 an und haben daher auch ſelbſt wieder Verbreitung im Volke 
gefunden. | | 

Hermann Brandl, Sagen und geſchichtliche Erzählungen aus dem 
weſtlichen Erzgebirge für die Jugend. Selbſtverlag Rothau bei Graslitz, 
1927. 

In ihrer landſchaftlichen Anordnung (Graslitz, Heinrichsgrün, Um den Hohen 
Stein, Schönlind, Neudek) und gewiſſenhaften Durchführung mit Quellenangaben 
und Ammerkungen, wozu noch hübſche Abbildungen nach Zeichnungen des akad. 
Malers Franz Gruß in Graslitz und Landſchaftsanſichten nach Lichtbildaufnahmen 
kommen, iſt dieſe für Schulzwecke herausgegebene Sammlung eine treffliche 
Leiſtung und verdient auch außerhalb des Erzgebirges Verbreitung. 


43 


Dr. Viktor Karell, Sagen aus dem Kaadner Land. Verlag Vinzenz 
Uhl, Kaaden a. d. Eger. Preis in halbſteifem Kartonband 30 K, in Leinen 
gebunden 40 K. | 

Karell, der ſchon F. Sieber bei der Herausgabe der Sächſiſchen Sagen (Jena 
1928) für den deutſchböhmiſchen Teil unterſtützt hat, gibt hier eine ſchöne Zu⸗ 
ſammenfaſſung des Sagengutes der Kaadener Gegend. Der Verlag hat das 
mit Bildern von Toni Schönecker (Falkenau) geſchmückte Buch in einer für ſude⸗ 
tendeutſche Verhältniſſe geradezu überraſchend vornehmen Weiſe ausgeſtattet. 
Literatur⸗ und Quellenangaben ſind angeſchloſſen. Für eine Neuauflage wäre 
die Streichung einiger Sagen zu empfehlen, die deutlich Erfindungen ſind, z. B. 

die von W. Nowak in der Erzgebirgszeitung 1894 und 1896 veröffentlichten. 
Joſef Nitſche, Deutſche Volksſagen aus Nordweſtſchleſien. Selbſt⸗ 
verlag Freiwaldau, 1928. 

Die Sammlung enthält faſt nur Volksſagen und nur wenige romantiſche 
Kunſtſagen, z. B. die von der Gründung von Einſiedel, von den Ruinen Edelſtein, 
Reichenſtein u. a. Daher iſt ſie recht geeignet für die Wiederbelebung des Sagen⸗ 
gutes. Quellenangaben fehlen. Als Einleitung bringt ſie einen ausgezeichneten 
Vortrag von Dr. Franz Peſchel „Der Bildungswert der heimatlichen Volksſage“, 
der allgemeine Beachtung verdient. Richtigzuſtellen iſt nur, daß Prätorius ſeine 
Rübezahlſagen in deutſcher, nicht in lateiniſcher Sprache herausgegeben hat. 

Dr. Emma Frank, Der Schlangenkuß. Die Geſchichte eines Er⸗ 
löſungsmotivs in deutſcher Volksdichtung. Heft 9 von „Form und Geiſt“. 
Verlag Hermann Eichblatt, Leipzig 1928. 

Das Ergebnis der ſich vornehmlich auf Sagen und Märchen ſtützenden Unter⸗ 
ſuchung iſt der Nachweis, daß dieſes Motiv in den germaniſchen Ländern nicht 
bodenſtändig, ſondern ein durch den mittelalterlichen Roman vermitteltes Wander⸗ 
motiv iſt, das Eingang in die Volksdichtung gefunden hat. 

Dr. Hans Klein, Das Oberuferer Paradeisſpiel in urſprünglicher 
Geſtalt. Nach der letzten Aufführung durch die Oberuferer Bauern mit 
allen Singweiſen neu herausgegeben. Bärenreiter⸗Verlag, Kaſſel 1928. 
Preis gebunden 2 Mark 50, Ausgabe ohne Bilder als Rollenbuch 1 Mark. 

Das zuerſt von K. J. Schröer veröffentlichte Spiel aus Oberufer bei Preß⸗ 
burg hat in den letzten Jahren mehrere Neuausgaben gefunden (Nr. 1 der Volks⸗ 
ſpiele des Mittelalters bei Breitkopf und Härtel, durch den Salzburger Wander⸗ 
vogel 1923, von Dr. A. Amanshauſer in der Deutſchen Hausbücherei Nr. 89). 
Die zwei letzten Ausgaben erwähnen Schröer gar nicht und weiſen willkürliche 
Anderungen auf (dgl. K. M. Klier in der Zeitſchrift „Das deutſche Volkslied“ 29, 
1927, S. 7). Jetzt erſt liegt es in einwandfreier Form vor, da Klein als erſter 
die echten, alten Singweiſen nach dem Geſange des 67jährigen Landwirtes Michael 
Wendelin aufgezeichnet hat. Hoffentlich verdrängt dieſe muſterhafte Ausgabe, 
die mehrere Bilder von den Aufführungen im Winter 1926/27 bringt, die minder⸗ 
wertigen „Bearbeitungen“. 

Hubert Nerad, Die Weihnachtsfeier. Verzeichnis von Behelfen und 
Anleitungen. Nr. 1 der Flugſchriftenreihe des Deutſchen Kulturverbandes. 
2. Auflage, Prag 1928. a | 

Das Heft bietet eine willkommene überſicht über die Weihnachtsſpiele, ein- 
geteilt in die Gruppen Volksdichtungen, Laienbühne, Vereinsbühne, Schulbühne. 

Schleſiſches Jahrbuch für deutſche Kulturarbeit im geſamt⸗ 
ſchleſiſchen Raume. Herausgegeben vom Ausſchuß der Schleſiſchen Kultur⸗ 
wochen. I. 1928 ù29. Verlag Wilh. Gottl. Korn, Breslau 1928. Preis 
gebunden 4 Mark. 

Dieſes Werk iſt aus den ſchleſiſchen Kulturwochen erwachſen (1925 Reichen⸗ 
berg, 1926 Troppau, 1927 Hohenelbe, 1928 Mähr. ⸗Schönberg). Über die letzte 


4 


daß ferner aus Oberdeutſchland über Böhmen hinweg ein ſtarker deutſcher 


unterrichtet eine von der „Schleſiſchen Geſellſchaft für Volkskunde“ in Mähr.⸗Schön⸗ 
berg herausgegebene Schrift. Die nächſte findet 1929 in Braunau ſtatt. Gleich 


den Kulturwochen ſtellt ſich auch das Jahrbuch auf den Standpunkt der wiſſen⸗ 


ſchaftlichen Volkskunde und der Kulturbodenforſchung, will aber das dort ſchritt⸗ 
weiſe und örtlich Geleiſtete zuſammenfaſſen, ausbauen und der geſamtſchleſiſchen 
Offentlichkeit vermitteln. Neben Beiträgen von Dichtern, Künſtlern, Geſchichts⸗ 
forſchern u. a. kommt die Volkskunde in Aufſätzen zur Mundart (Dr. E. Schwarz, 
Schleſiſche Sprachgemeinſchaft), zur Sage (Dr. G. Jungbauer, Der Berggeiſt 
Rübezahl) und zum Volkslied (Dr. W. Mak, Das flawifche Volkslied in Ober⸗ 
ſchleſien) zur Geltung. Bemerkenswert iſt aus den Ausführungen Maks, daß die 
meiſten Balladen über Mähren nach Oberſchleſien eingewandert zu fein Gnfluß 
influ 
ſtattgefunden hat, der aber auch auf mittelbarem Wege durch die deutſchen Ober⸗ 
ſchleſier wirkſam war, und daß endlich das ſlawiſche Volkslied im De Ober⸗ 


ſchleſien im Verklingen iſt und der ſonſt polniſch ſprechende Oberſchleſier heute 


zumeiſt deutſche Lieder ſingt. 
| Deutſche Volkskunſt 


Deutſche Volkskunſt. Herausgegeben vom Reichskunſtwart 
Dr. E. Redslob. X. Band: Karl Heinz Claſen, Oſtpreußen. Mit 230 Bil⸗ 
dern. Delphin⸗Verlag, München 1928. Preis kartoniert 7 Mark 50, Papp⸗ 
band 8 Mark 50, Ganzleinenband 9 Mark 50. 

Dieſer Band der ausgezeichneten Sammlung iſt beſonders wichtig, weil er 
die Erzeugniſſe der Volkskunſt in einem Lande behandelt, an deſſen Neubeſiedlung, 
als es vom Deutſchen Orden erſchloſſen wurde, vom 13. Jahrhundert bis in die 


Neuzeit faſt alle deutſchen Stämme beteiligt waren. Dies hatte, wenn auch der 


niederdeutſche Stamm überwiegt, eine wiſſenſchaftlich noch nicht ausgebeutete 
Miſchung im Volkstum und in der Volkskunſt zur Folge, aus der ſich aber ſcharf 
getrennte Ausdruckgebiete herausheben laſſen, beſtimmt durch den fremdvölkiſchen 
Untergrund, auf dem die deutſche Volkskultur ſich aufbaut. Der Verfaſſer unter⸗ 
ſcheidet den litauiſch-maſuriſchen Kreis (Memelgebiet und Maſuren), den mittel- 
preußiſchen Kreis (das altpreußiſche Kernland) und den pomerelliſchen Kreis mit 
ſeinem von den ſlawiſchen Kaſſuben gegebenen Untergrund. Die einzelnen Ab⸗ 
ſchnitte (Haus und Hof, Kirche und Friedhof, Einrichtung des Hauſes, Kleingerät, 
Trachten, Handwerk und häusliche Handarbeiten) verzeichnen daher auch eine Fülle 
von Erſcheinungsformen, die zum Vergleich mit den in vieler Hinſicht ähnlichen 
Verhältniſſen bei uns Grenzlanddeutſchen anregen und auch für die ſlawiſche 
Volkskunde von Bedeutung ſind. 


Neuerſcheinungen zu A. Stifter 


Dr. Otto Pouzar, Ideen und Probleme in A. Stifters Dichtungen. 
43. Heft der „Prager Deutſchen Studien“. Sudetendeutſcher Verlag Franz 
Kraus, Reichenberg 1928. 

Dieſe gedankenreiche, aus der Schule des großen Stifterkenners und Stifter⸗ 
forſchers A. Sauer erwachſene Unterſuchung zeigt anſchaulich die Entwicklung 
des Dichters vom Romantiker zum Klaſſiker, vom himmelhoch ſchwärmenden 
Träumer zum erdverwurzelten, tätigen Manne, in deſſen reifen Werken der edle, 
große Menſch an Stelle der Natur getreten iſt. 

Dr. Joſef Bindtner, Adalbert Stifter. Sein Leben und ſein Werk. 
Mit fünf Bildbeilagen. Verlag Ed. Strache, Wien⸗Prag⸗Leipzig. Preis 
geheftet 48 K, in Leinen 56 K. | 

Mit dieſem gründlichen Buche hat der verdiente Obmann der A. Stifter⸗Geſell⸗ 
ſchaft in Wien Dr. J. Bindtner einem dringenden Bedürfnis abgeholfen und einen 
vollwertigen Erſatz für das zu breit geratene, ſeit langem vergriffene Werk von 


45 


A. R. Hein geliefert. In drei großen Abſchnitten (Jugend, Wien, Linz) wird das 
Leben und Schaffen A. Stifters in ruhiger, liebevoller Sachlichkeit behandelt, die 
vorhandene Literatur wird erſchöpfend herangezogen und auch ee bisher wenig 
oder gar nicht bekannte Quellen werden verwertet. Gegenüber den bisherigen Dar⸗ 
ſtellungen wird verſucht, die Geſtalt der Gattin des Dichters in ein freundlicheres 
- Licht zu rücken. Die nur auf eine einzige Quelle geſtützte Angabe Heins über das 
tragiſche Lebensende Stifters wird ſtark in Zweifel gezogen. Nachrichten darüber 
waren aber ſchon im Todesjahr des Dichters in Oberplan ſelbſt verbreitet, beſonders 
ſprach man darüber bei der Enthüllung der Gedenktafel an ſeinem Geburtshauſe 
(25. Auguſt 1868). Bindtners Buch, dem ein Namensverzeichnis beigegeben iſt, iſt 
volkstümlich und allgemein verſtändlich gehalten, genügt aber. auch allen wiſſen⸗ 
ſchaftlichen Anſprüchen. Es iſt die derzeit beſte Einführung in die Werke unſeres 
Dichters und daher allen Büchereien, Schulen und Stifterverehrern aufs wärmſte 
zu empfehlen. . h 5 . n 

Julius Zerzer, Stifter in Kirchſchlag. Eine Erzählung. Verlag 
Georg Müller, München 1929. a | 3 ' 

Der durch feine Dichtungen „Das Drama der Landſchaft“ und „Johannes“ 
(eine Fauſtlegende) raſch bekannt gewordene Linzer Zerzer beſitzt ein wunderbares 
Einfühlungsvermögen in die Eigenart Stifters, vollſtes Verſtändnis für alle ſeine 
künſtleriſchen Neigungen und ein feines Ohr und helles Auge für alle Erſcheinun⸗ 
gen der Natur, ſo daß er wie kein zweiter geeignet war, dieſen Stifterroman zu 
ſchreiben und uns den großen Böhmerwäldler als Menſch und Dichter näher zu 
bringen. Wir begleiten Stifter, der im Nachſommer ſeines Lebens ſteht, auf 
dem Wege in ſein geliebtes Kirchſchlag nördlich von Linz und ſehen, wie aus 
Aunmittelbarſtem Erleben fein einzigartiger „Nachſommer“ erwächſt, Durch feinen: - 
Gedankenreichtum, feinen tiefen Lebensernſt, zuweilen durch eine ſonnige Heiterkeit 
aufgehellt, durch ſeine ſittliche Reinheit und nicht zum mindeſten durch die edle 
Sprache und die „ erhebt ſich dieſes Werk weit über den All. 

eit. N | | Sr 


tagsroman unſerer | 
Rückblick 


N Beim Erſcheinen unſerer Zeitſchrift wurde der Umſtand, daß fie einem drin⸗ 
genden Bedürfnis entſprach, in einer Beſprechung mit den Worten hervorgehoben: 
„Damit wird eine Lücke geſchloſſen, die vielleicht im alten Oſterreich noch begreiflich. 
in dem neuen Staate aber geradezu unverſtändlich war.” Der Erfolg hat die 
Wahrheit dieſes Satzes beſtätigt. In kurzer Zeit haben ſich um den neuen Mittel- 

punkt alle deutſchen Volksforſcher vom Egerland bis Karpathenrußland zuſammen⸗ 
gefunden und ein erfreulicher Aufſchwung der volkskundlichen Stoffiammlung 
und Forſchung war die Folge. | | 5 
Mit Befriedigung können daher alle Mitarbeiter auf die geleiſtete Arbeit 
zurückblicken. Neben den wiſſenſchaftlichen Untevſuchungen und den ſtoffliefernden 
Beiträgen, bei welchen ſich oft Beziehungen zur ſlawiſchen Volkskunde ergaben, 
neben den kurzen Berichten über volkskundlich wichtige Tagungen und Unterneh- 
mungen, neben der Förderung der volkskundlichen Abteilungen in unſeren Heimat⸗ 
muſeen und der heimatkundlichen Arbeitsgemeinſchaften u. a. haben ſich beſonders 
die ſtändigen „Umfragen“ als eine ergiebige Quelle erwieſen, durch die eine Fülle 
von Stoff zuſtande kam, der durch die Veröffentlichung der Antworten der ſofor⸗ 
tigen wiſſenſchaftlichen Verwertung zugeführt wird. Einzelne Umfragen wurden 
ſo ausführlich beantwortet, daß die Antworten ſich ganz gut zu einer n 
den Darſtellung der betreffenden Fragen eignen. Auch über den Inhalt und 
Umfang der reichen Einläufe zum „Archiv für ee Volkskunde wurde 
halbjährig berichtet. Eine große Bedeutung kommt den Beſprechungen zu. Sie 
unterrichten über alle Neuerſcheinungen und Fortſchritte. Sie machen andererſeits 
viele Arbeiten des Inlandes, die bisher ganz eee geblieben ſind, erſt weithin 
bekannt und der wiſſenſchaftlichen Forſchung zugänglich. Als einzige volkskundliche 


46 | 2, 


Zeitſchrift, die jeden zweiten Monat alles Einſchlägige ſofort nach dem Erſcheinen 
beſpricht und anzeigt, iſt unſere Zeitſchrift in der Lage, viel früher als viertel⸗ 


oder halbjährig oder als Jahrbücher erſcheinende Zeitſchriften über alle Neu⸗ 


erſcheinungen zu berichten. Die für die Zeitſchrift einlaufenden Beſprechungsſtücke 
und Tauſchſchriften werden dem Seminar für deutſche Volkskunde der deutſchen 
Univerſität in Prag, deſſen Errichtung bevorſteht, zugeführt, woraus ſich erklärt, 
daß die Beſprechungen vom Schriftleiter allein geſchrieben werden. 

Unſere Zeitſchrift, die in dankenswerter Weiſe von der Deutſchen Geſellſchaft 
der Wiſſenſchaften und Künſte in Prag und vom Miniſterium für Schulweſen 
und Volkskultur unterſtützt wird, iſt von Monat zu Monat gewachſen, obwohl 
ſie von der deutſchen Preſſe der Tſchechoſlowakei im allgemeinen mit Stillſchweigen 
übergangen wurde!). Mehr Teilnahme haben die Zeitſchriften gezeigt?) und ein- 
zelne 5 vereine, deren Leiter ſich gut bewußt ſind, welche Bedeutung den 
volkskundlichen Beſtrebungen in ihrer praktiſchen Auswertung (Pflege des Volks⸗ 
liedes, des Volkstanzes, der Volkstracht, von Sitte und Brauch, Förderung der 
Heimarbeit und Hausinduſtrie u. a.) für das Volkstum gerade der Grenzland- 
deutſchen zukommt. Außerdem iſt nicht zu unterſchätzen, daß unſere bereits im 
ganzen Ausland aufliegende Zeitſchrift nicht allein auf die ſudetendeutſche Volks⸗ 
kunde aufmerkſam macht, ſondern auf die Deutſchen der Tſchechoſlowakei ſelbſt. 

Das nächſte Ziel muß ſein, die Zeitſchrift weiter auszubauen und ihren 
Abnehmerkreis, beſonders im Inland, zu vergrößern. Dann wird auch die Mög⸗ 
lichkeit gegeben ſein, den Bezugspreis herabzuſetzen. Hier kann jeder mithelfen 
und etwa dem Beiſpiel eines Freundes unſerer Sache folgen, der in einem Orte 
Oſterreichs allein fünf Abnehmer geworben hat, oder dem eines Mitarbeiters in 
Mähren, der uns aus ſeinem Bekanntenkreis die gleiche Zahl neuer Bezieher 
zugeführt hat, oder dem eines Förderers in Ungarn, der uns Anſchriften ſeiner Ver⸗ 
wandten und Bekannten in der Slowakei mitgeteilt hat. Zur Zeit kommen im 
Inland hauptſächlich drei Gruppen von Abnehmern in Betracht: Gemeindebüchereien, 
Schulen und Einzelperſonen. Bon den Gemeindebüchereien haben viele, die 
den richtigen Grundſatz vertreten, daß das heimiſche Schrifttum an erſter Stelle zu 
berückſichtigen iſt, es als ſelbſtverſtändlich gefunden, unſere Zeitſchrift zu beziehen 


und in ihren Leſeräumen aufzulegen. Sie bietet ſchließlich auch jenen Leſern, welchen 


die deutſche Volkskunde und vielleicht auch das deutſche Volk ſelbſt eine gleichgültige 
Sache iſt, genug Leſe⸗ und Bildungsſtoff. Von den deutſchen Schulen beziehen faſt 
alle Mittelſchulen die Zeitſchrift und ſtellen zugleich eine Reihe eifriger Mit⸗ 
arbeiter. Am ſtärkſten iſt der Anteil der Lehrerſchaft der Volksſchulen auf dem 
Lande. In den größeren Städten ſind nur hie und da einzelne Lehrer Abnehmer 
und Mitavpbeiter, die Leitungen der Volks⸗ und Bürgerſchulen find in dem Kreis 


— 


1) Vom 1. Heft wurden an 155 Zeitungen der Tſchechoſlowakei Beſprechungs⸗ 
ſtücke geſandt. Belege über Beſprechungen ſind bloß von ſieben Zeitungen eingelaufen 
(Bohemia, Prager Preſſe, Pilſner Tagblatt, Egerer Zeitung, Biſchofteinitz⸗Staaber 
Bezirks⸗Nachrichten, Brünner Tagesbote, Freudenthaler Zeitung). Alle ſechs Hefte 
wurden regelmäßig, ohne irgendwelche beſondere Aufforderung, nur von dem 
deutfchgefchriebenen Regierungsblatt „Prager Preſſe“ beſprochen. — ) Am erfolg⸗ 
veichſten war die Tauſchanzeige in der Monatsſchrift „Hochſchulwiſſen“, auf die 
ſich viele neue Bezieher bei Beſtellung der Zeitſchrift berufen haben. Bloß eine 
einzige Monatsſchrift in Mähren war mit unſerer Neugründung nicht ganz ein⸗ 
verſtanden und hat die Meinung geäußert, daß die Volkskunde auch in irgend 
einer ſchon beſtehenden Zeitſchrift hätte Unterſchlupf finden können. Dieſer Verſuch 
iſt vor einigen Jahren gemacht worden, aber kläglich geſcheitert. Abgeſehen davon, 
daß eine Wiſſenſchaft von der großen Bedeutung der Volkskunde, die an den 
Univerſitäten ihre beſondere Vertretung hat, ſich ſelbſt erniedrigt, wenn fie ſich⸗ 
als Anhängſel an irgend eine, vielleicht ganz andere Ziele verfolgende oder nicht 
rein wiſſenſchaftlich gerichtete Stelle behandeln läßt, hat der Erfolg bewieſen, 
daß das ſelbſtändige Auftreten der allein richtige Weg iſt. 


47 


der Bezieher ſehr ſpärlich vertreten). Es mag hier die irrige Anſicht mitſpielen, 
daß die Volkskunde ſich nur mit den Überlieferungen der ländlichen Volksſchichten 
befaßt. Auch die ſtädtiſche Bevölkerung bietet vielfeitigen volkskundlichen Stoff 
in den ſprachlichen, literariſchen und ſachlichen Überlieferungen und namentlich 
für Aberglauben und Brauchtum. Unter den Einzelperſonen, welche die 
Zeitſchrift beziehen, gibt es wenige vermögende Leute. Neben dem Landlehrer, 
dem auch die traurigſten Lebensverhältniſſe ſeinen idealen Sinn nicht zu rauben 
vermochten, ſteht der für allen geiſtigen Fortſchritt, für Heimat und Volk be⸗ 
geiſterte kleine Beamte und Angeſtellte. Dieſen hilfreichen Mitſtreitern und Freun⸗ 
den gebührt in erſter Reihe der Dank unſerer Zeitſchrift. | 

Auf dieſem mit jo viel Erfolg begonnenem Wege wollen wir fortichreiten. 
Unſer Beſtreben wird auch künftighin fein, neben der allgemeinen beſonders die 
fudetendeutfche Volkskunde zu pflegen und dabei mit der ſelbſtverſtändlichen Be⸗ 
tonung des Landſchaftlichen und Stammheitlichen ſtets den Blick auf die Geſamt⸗ 
heit des deutſchen Volkstums in der Tſchechoſlowakei zu richten. Wir werden die 
volkskundlichen Erſcheinungen nicht nur im geſchloſſenen Sprachgebiet, ſondern 
auch in den weltverlorenen Sprachinſeln und darüber hinaus bei den aus ſudeten⸗ 
deutſchem Boden in fernes, fremdes Land verſchlagenen Volksſplittern gewiſſen⸗ 
haft und liebevoll verfolgen und ſo der deutſchen Wiſſenſchaft und dem deutſchen 
Volke in ruhiger, ſachlicher und nützlicher Arbeit dienen. N | 


Zur Beachtung 


Neuen Abnehmern wird der Jahrgang 1928 der Zeitſchrift zu dem 
ermäßigten Preiſe von 25 K, in Halbleinen gebunden 35 K, nachgeliefert. Mittel⸗ 
loſe Gemeindebüchereien können den gleichen Jahrgang unentgeltlich er⸗ 
halten, wenn ſie ein diesbezügliches Anſuchen (ungeſtempelt) an den ſtaatlichen 
Büchereiinſtruktor Dr. Anton Moucha in Prag II., Mältezſké nam. 1, richten. 
Eine Beſtätigung oder geſtempelte Quittung über den entrichteten Bezugspreis 
wird jedem Bezieher bei einem entſprechenden Vermerk am Erlagſchein ohne 
weitere Aufforderung zugeſandt. f 


Probehefte zur Werbung neuer Abnehmer ſtehen jederzeit zur Ver⸗ 


fügung. 
| Nachforderungen nicht erhaltener Hefte find poſtfrei, wenn auf dem Brief⸗ 
umſchlag der Vermerk „Portofreie Zeitungsbeſchwerde“ fteht. 


. 


1) Die Leitungen der Volks⸗ und Bürgerſchulen in Städten wie Auſſig, Brünn, 
Gablonz, Jägerndorf, Neutitſchein, Prag, Reichenberg, Saaz, Teplitz⸗ Schönau, 
Trautenau, Warnsdorf u. a. fehlen z. B. ganz, während die Schulen anderer 
Städte, z. B. Karlsbads, ſtark vertreten ſind. 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII., Vocelova 10. 
Druck von Heinr. Merey Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Poſt⸗ und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII- 1928. 


Gubetendentiche Zeilſchrift für Bollstnnde 


eee ee und Seen Dr. Guſtav Jungbauer, e Vocelova 10 


— 1929 i 2. Heft 


Zum Tampirglauben in Karpathenrußland® 
Von Dr. Edmund Schneeweis 


je Wie lebendig ue noch bei den Karpathenruſſen der Glaube iſt, 
daß Verſtorbene aus dem Grabe wiederkehren, um den Lebenden Schaden 
zuzufügen, dafür zeugt das folgende Protokoll, welches der Gendarmerie⸗ 
Poſtenkommandant Boh. Urbanek in Kalnik am 16. November 1927 unter 
Nummer 1550 an das Bezirksgericht in Munkacs (Mukasevo) geſchickt 
hat. Das Original iſt in tſchechiſcher Sprache abgefaßt und wurde mir 
von Herrn Bezirksrichter Dr. Strach in Munkacs in liebenswürdteger 
Weiſe zur. en Re Ich. bringe im en die deutſche. 
Uberſetzung: 
a Zatbeftand. 

| „Am 26. Oktober 1927 meldete Paul Havrilec, derzeit Soldat beim 
Inf. Reg. 46 in Kaaden in Böhmen, dem Gendarmerie⸗Poſtenkommando 
in Kalnik, daß ſeine Mutter Polanija Bisova aus Medveédovei infolge 
einer tödlichen Verbrennung am 6. Oktober 1927 geſtorben und am 9. Ok⸗ 
tober am griech.⸗kath. Friedhof in Medvsdovci beſtattet worden ſei. 

Paul Havrilec, der als Soldat Urlaub zum Begräbnis ſeiner Mutter 
erhalten hatte, traf mit Verſpätung in der Heimat ein, als der Sarg 
ſchon neben dem Grabe ftand und der Pvieſter die letzten Zeremonien 
verrichtete. Havrilec wollte ſeine geliebte Mutter noch einmal ſehen und 
öffnele deshalb den Sarg. Als er das Leichentuch, mit dem die Tote 
bedeckt war, hob, bemerkte er, daß man ihr die abs mit Birken⸗ 
ruten zufammengebunden hatte. In den Sarg zu Füßen der 
Toten hatte man % kg Mohn geſchüttet, ferner lagen da einige mit 
deutſcher Schrift beſchriebene Zettel, dann Stücke ver⸗ 
ſchiedenfarbigen Papiers und einige nach Art der Kinderſpielzeuge (Pup⸗ 
pen) zuſammengebundene Fetzen. Auf der Bruſt der Toten lag ein 
altes jüdiſches Buch und vier Stücke Brot. Außerdem bemerkte 
er, daß man der Toten die Ferſen beſchnitten und ihr die abge⸗ 
ſchnittenen Stücke unter das Kinn geſchoben hatte. In den Mund 
hatten fie ihr ein entzweigehacktes altöſterreichiſches Zweihellerſtü d 
(Kreuzer) gelegt. 


1) Mit dem vorliegenden, Aufſatz beginne ich die Veröffentlichung volkskund⸗ 
lichen Materials, geſammelt im Dezember 1928 auf einer mit Unterſtützung der 
„Deutſchen Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte für die Tſchechoſlowakiſche 
Republik“ ausgeführten Studienreiſe. 


49 


Havrilec löſte die Binde von den Füßen der Toten, nahm alle oben 
genannten Gegenſtände heraus, legte den Deckel auf den Sarg und dann 
wurde Die Verſtovbene unter den üblichen Zeremonien beſtattet. 

Nach dem Leichenbegängnis bogann Havrilec nachzuforſchen, wer den 
Leichnam ſeiner verſtorbenen Mutter ſo geſchändet hätte, und es gelang 
ihm feſtzuſtellen, daß das vier Frauen aus Medvödovci getan hatten, 
nämlich Marie Svidova (geb. 1867), Marie Kistulincova (geb. 1861), 
Anna Svidova (geb. 1881) und Anna Paulinova (geb. 1862). Sie hätten 
es deshalb getan, weil die Verſtorbene zu Lebzeiten eine Hexe geweſen 
ſei (eine ſogenannte bosorkana), wofür ganz ſicher auch der Umſtand 
ſpreche, daß ihr Leichnam, trotzdem er ſchon dreieinhalb Tage gelegen 
war, nicht ſteif wurde; das gelte beſonders von den Gliedmaßen 
und der Muskulatur, was nur bei Hexen vorkäme. Ferner ſpreche dafür 
die Tatſache, daß reines Blut floß, als ihr die genannten Frauen 
die Ferſen beſchnitten. Die oben erwähnten Abwehrmaßnahmen hätten 
die Frauen deshalb ergriffen, weil die Verſtorbene ſonſt aus dem Grabe 
wiederkehren und der Bevölkerung durch Viehpeſt großen Schaden au 
fügen würde.“ 

Wie mir Bezirksrichter Dr. Strach mitteilte, endete dieſer Fall mit 
einer Einſtellung des Verfahrens, da der Staatsanwalt keinen Antvag 
auf Beſtrafung ſtellte und auch ein Privatantrag auf Beſtrafung nicht 
vorlag. Dr. Strach kennt auch einen Fall, wo man der Toten einen 
Pfahl durch den Hals geſtoßen hat, damit ſie nicht zum Vampir 
werde. 

Im Jahre 1912 hat man in Volovoje, wie mir mein dort wohnhafter 
Gewährsmann Ivan Rubec erzählte, einer alten Frau, die man für eine 
Hexe hielt, nach ihrem Tode die Ober⸗ und Unterlippe durch⸗ 
bohrt und ihr den Mund mit einem neuen, noch nicht 
gebrauchten Schloß verſchloſſen. Um den ganzen Leib 
wickelten und banden ſie Brombeerſtauden, mit Dem 
Geſicht nach unten legten sie ſie ins Grab. 


Als es im Jahre 1913 in der Gemeinde Volovec zu einem großen 
Viehſterben kam, ſchrieben dies die Bewohner ebenfalls der Tätigkeit 
eines Vampir (opir) zu. Sie öffneten das Grab eines Mannes, der bei 
Lebzeiten als Hexer galt, zerſtückelten ihn im Grabe mit der Axt 
und v erbra nnten ihn. Es kam deshalb zum Prozeß, bei dem der 
Sohn des Toten um Amneſtie für die Leichenſchänder bat, da ſein Vater 
tatſächlich ein Hexer geweſen ſei. (Gewährsmann: Petro Magyar aus 
Volovec.) 

Die im obigen Protokoll erwähnten Abwehrmaßnahmen haben zahl⸗ 
reiche Parallelen bei anderen europäiſchen Völkern alter und neuer Zeit. 
(Siehe die zuſammenfaſſenden Daſtellungen über den Vampirglauben von 
Stefan Hock, Die Vampirſagen und ihre Verwertung in der deutſchen 
Literatur, Berlin 1900. F. Wollmann, Vampyrické povösti v oblasti 
stfedoevropske, Närodopisny Véstnik Geskoslovensky XIV II921], XV, 
XVI, XVIII.) 


30 


1 „ 


A 


rr r rr 


Nach der volkstümlichen Vorſtellung gibt es Nachzehrer, welche 
im Grabe liegen bleiben und das Leichentuch, die Kleider, ja ihr eigenes 
Fleiſch verzehren und die durch Fernwirlung den Hinterbliebenen ſchaden, 
dann eigentliche Vampire, die das Grab verlaſſen, Menſchen und Tieren 
Blut entſaugen und deren Erkrankung und Tod herbeiführen. 

Die im Protokoll erwähnte Münze, die man dem Toten in den 
Mund legt, iſt ein Erſatz für die hinterlaſſene Habe. In Norddeutſchland 
heißt dieſe Münze Nachzehrpfenng. Das oben genannte Vorhäng⸗ 
ſchloß ſoll den Toten am Kauen verhindern. (Auch die Polen verwenden 
es: 3]. Lud XV 34.) Anderswo legt man dem Toten einen Stein in den 
Mund oder ſtopft ihm Erde hinein (Wollmann im N. V. G. XVI, 142). 
Das Binden des Toten ſoll ihn am Aufſtehen und das Beſchneiden 
der Ferſe am Gehen hindern (Parallelen bei Wollmann, a. a. O. 8. 
139); Hock a. a. O. S. 28; Durchſchneiden der Achillesſehnen). 

Die in den Sarg geſtreuten Mohnkör ner ſoll der Tote oſſenbat 
zählen, bevor er das Grab verlaſſen darf. Für dieſe Deutung ſpricht der 
ſerbiſche Brauch, nach dem man am Vorabend des Georgstages Hirſe 
um die Schafhürde ſtreut. Bevor die Hexe dem Vieh ſchaden kann, muß 
ſie die Körner aufleſen. Damit verliert ſie aber ſo viel Zeit, daß inzwiſchen 
die den Tag verkündenden Hähne krähen und aller Zauber erliſcht. . 

Um den Toten an das Grab zu bannen, ſtreuen die Polen vielfach 
geweihten Mohn um das Grab. (Wollmann a. a. O. S. 138.) 

Der Beſchäftigung des Toten im Grabe ſoll die Puppe dienen (wel. 
Wollmann im N. V. G. XVI, 28). 

Zetteln und Büchern mit ungewöhnlicher Schrift 
(in unſerem Falle deutſch und hebräiſch) ſchreibt das Volk apotropäiſche 
Wirkung zu. Die Balkanflawen z. B. tragen mit Vorliebe türkiſche Gebete 
als Amulette, die ihnen der mohammedaniſche Prieſter (Hodza) auf⸗ 
ſchreiben muß. 

Das beigegebene Br 5% fol dem Toten als Wegzehrung DIENEN, 
damit er nicht aus Hunger das Grab verlaſſen müſſe. 

Die grauſame Sitte, den Leichnam mit einem Pfahl zu 
durchbohren oder den vermeintlichen Vampir zu zer⸗ 
ſtücke ln und zu verbrennen, iſt auch bei den R Be 
in die jüngſte Zeit bezeugt. | 


Die Erforſchung der mweitbo zhmiſchen 
Volkstrachten . 


Von Dr. Joſef Hanika . (Zortfeßung) 


Sehen wir uns nun die Chotieſchauer Tvacht im einzelnen genauer 
an. Über die Männertracht iſt in den Abhandlungen der Laäbek ſehr 
wenig die Rede. Und das iſt aus dem, was ſchon oben über die Männer⸗ 
kleidung im allgemeinen geſagt wurde, leicht erklärlich. „Wie heute der 
Landbewohner die Städtertracht unverändert als ganzes übernimmt, jo hat 
er das ſchon vor Jahrhunderten getan.“ „Wenn nun der Landbewohner 


51 


feine alte Tracht beiſeite legt und in modiſche Kleider ſchlüpft, ſo tut er 
nur das, was er im Laufe der Jahrhunderte in bald größeren bald 
kleineren Zwiſchenräumen von je getan hat: er opfert keine Volkstracht. 
ſondern er gibt ein altmodiſches ſtädtiſches Gewand für ein neues auf.“ 
(Julien S. 10.) So wäre denn „Volkstracht“ eigentlich nur dem weiblichen 
Geſchlechte zuzuſchreiben. 

Die angeführten Sätze gelten durchaus auch für die Chotieſchauer 
Männerkleidung. Auch ſie iſt nichts anderes als eine „als Ganz eg ind 
Bäuerliche übertragene Rokokotracht“. Lad. Läbek ſelbſt ſtellt (1921, S 2159 
feſt: Die Männertracht ſelbſt „iſt eine Schöpfung des Barock, welche ſich 
irgend um das Jahr 1800 herum auf den Typ feſtlegte, wie ſie ſich und 
erhalten hat“. Im ganzen war ſie auch in allen Herrſchaftsgebieten die 
gleiche mit ganz geringfügigen Abweichungen. Wenn Labek freilich folgert. 
der Umſtand, daß ſich dieſe Tracht auch in den deutſchen Gebieten unſerer 
Heimat gehalten habe, ſei ein „beredtes Zeugnis dafür, daß ſich auch in 
dieſen Gegenden die tſchechiſche Kultur bis in die allerletzte Zeit erhalten 
habe“, ſo können wir das nur in dem Sinne annehmen, daß es ein 
Beweis dafür ſei, daß dieſe Tracht nicht von den bairiſchen Bauern 
importiert und von den tſchechiſchen Bauern übernommen worden ſei. 
ſondern daß ſie unmittelbar auf böhmiſchem Boden aus der ſtädtiſchen 
(allgemein weſteuropäiſchen) Mode übernommen worden iſt. Denn von 
einer eigenbeſtimmten individuellen tſchechiſchen Kultur kann in Weſt⸗ 
böhmen in jenem Zeitraum weder in der Kleidung noch auf einem anderen 
Gebiete die Rede ſein. Hat doch die Oberſchicht in den böhmiſchen Städten 
im geſellſchaftlichen Leben ſogar die deutſche Sprache angenommen. 

Und daß das in der kulturell und wirtſchaftlich wichtigſten Stadt 
unſerer engeren weſtböhmiſchen Heimat, in Pilſen, das allerwege treu 
kaiſerlich und päpſtlich geſinnt war, nicht anders lag, hat Labek ſelbſt in 
ſeiner Schrift „Zivot a Moda v Plzni v XIX. stol“, 1923, S. 4, ausgeführt. 
„Zu den gnädigen Damen der kaiſerlichen Beamten geſellten ſich die 
Pilſner Frauen in gepuderten Geſichtern, rieſigen Friſuren und noch 
rieſigeren Krinolinen, beſtrebt, etwas von den eleganten Bewegungen des 
ſpieleriſchen Rokoko zu erhaſchen. Die Damen und Herren der bürger⸗ 
lichen Kreiſe verachten einmütig und faſt ohne Ausnahme die heimiſche 
tichechifche Sprache und reden deutſch, wenn auch ziemlich ungeläufig, 
nur damit ſie den deutſchen Beamten das Leben erleichtern und ſich ſelbſt 
in die ſcheinbar höhere kulturelle Sphäre der anderen Nationalität 
erheben.“ Pilſen iſt damals nach außen hin und kulturell noch eine 
deutſche Stadt. Und daß es ſich bei der Bürgerſchaft nicht durchwegs um 
deutſch ſprechende Tſchechen handelt, ſondern daß auch der deutſche Bluts⸗ 
anteil vorhanden war, ſteht außer Zweifel. Eine unvoreingenommene 
Unterſuchung des zahlenmäßigen Verhältniſſes wäre auch hier ſehr 
. 


1) Wenn der Gründer der erften. Buchdruckerei in Pilſen nach 300jähriger 
Pauſe 1787 Joſ. Johann Morgenſäuler heißt, wenn andere Bürger Seitz, Ronolter. 
Schiebel heißen, wenn unter den Namen, die für die Entwicklung eines einzigen 
Heinen Zweiges des kulturellen Lebens, der Photographie, in Pilſen wichtig ſind. 


32 


ei 


. 


e nr * 


Ed 


„Das aus- dieser Stadt in jener Zeit „geſunkene Kulturgut kann darum 


zu keinen Fall als Fortſetzung tſchechiſcher Kultur im deutſchen Gebiet 
bezeichnet werden. 


Wir wollen hier nur auf einzelne Teile der Männertracht eingehen, 
auf die, die dem Laien „ſlawiſch“ erſcheinen. 
Die en en erſcheinen in der e Mode ſeit 


Bäuerin in Wrellfittelteacht und mit Ste: Bauer im blauen Schwenker und mit 
gelben Lederhoſen (Schuhwerk modern). 


—— — m unann n.. 


1 ſranzöſiſcher, 7 tſchechiſche und 12 deutſche (Amerling, Menzel, Wagner, Bielefeld, 
Haas, Salzmann, Kotſchanderle, Voller, Hüttel, Schächtel, Bergmann, Böttinger) 
genannt werden (Lad. Läbek, Po&ätky a rozvoj Fotografie v Plzui. 1924), ſo ſind 


das kleine Streiflichter. Ob dieſe Deutſchen zum Teil erſt zugewandert ſind, ſpielt 


in unſerem Zuſammenhang keine Rolle. Wenn in dem Papierladen des Ignat 
Schiebel der Mittelpunkt für die Beſtrebungen auf Wiedererweckung des tſchechiſchen 
Volkstums in any erſtand, ſo beweiſt das, wie auch hier deutſchſtämmige 
Wensch an der tſchechiſchen ee bedeutenden Anteil nahmen. 


53 


Anfang des 18. Ihd. und finden ſeitdem auch bei den deutſchen Bauern 
Aufnahme. Beſonders enganliegende Kniehoſen aus gelbem Hirſchleder 
erfreuen ſich hier beſonderer Beliebtheit. (Hottenroth, Deutſche Volfs⸗ 
trachten vom 16. bis zum 19. Ihd. 2. Aufl. Frankfurt a. M. 1923. S. 89.) 
So finden wir denn, wenn wir die Trachtenbilder bei Hottenroth durch— 
blättern, wie in der Chotieſchauer Tracht ſo auch in den verſchiedenſten 
deutſchen Gegenden immer wieder dieſe gelbe Lederhoſe. Auch in der 
Volkstracht in Dalekarlien in Schweden (Buſchan, Die Sitten der Völker. 
III. Abb. 263) finden wir dieſe gelbe Hoſe. Wenn Hofmann (S. 42) berichtet: 
„Hie und da ſollen von älteren Männern auch ſchwarzgefärbte lederne 
Hoſen getragen worden ſein“, ſo iſt dies nicht etwa eine Ausnahme. Wenn 
die gelbe Lederhoſe abgetragen und ſchmutzig war (umzubringen iſt fo eine 
Hofe nicht, vgl. Münchhauſen, Lederhoſenſage), wurde fie einfach ſchwarz 
gefärbt und war wieder „wie neu“. Hofmann erwähnt nichts von Stickerei⸗ 
oder Schnurverzierungen auf dieſen Hoſen. Auch die ich ſelbſt noch zu 
ſehen bekam, hatten keine. Wohl aber find ſolche Verzierungen auf der 
Abbildung bei Hottenroth (III. Tafel 40) zu ſehen. Daß es ſich auch dabei 
nicht etwa um eine „flawiſche“ Eigenheit, ſondern um eine modiſche 
Zutat handelt, beweiſt, daß auch die ehemaligen gelben Lederhoſen der 
Betzinger Tracht in Württemberg „reich beſtickt“ waren (Julien S. 45). 

Auch die Pelzmütze. welche „aus grünem Samt und Syltisfell 
hergeſtellt war“ (Hofmann S. 47) iſt durchaus nichts „Slawiſches“. Wir 
finden dieſe „eigenartigen Pelzmützen mit bortenbeſetztem Sammetkopf“ 
noch bei den Burſchen in der Schwalm, im Hanauer Land, in einigen 


Dörfern der Rottweiler Gegend, in Hotzenwald (Schwarzwald), in Ober⸗ 


ſchleſien, fo daß fie Kretſchmer ſogar „deutſch, wo fie auch vorkommen 
mag“, nennt. (Julien S. 12, 91.) Die gelbe Lederhoſe und dieſe Pelz⸗ 
mütze finden wir auch in der Tracht der Roßberger und Koslowagorer 
Bauern, die, wie wir oben geſehen, für polniſch gehalten worden iſt, 
vielleicht eben auch auf Grund dieſer Kleidungsſtücke. 

über die übrigen Teile der Männertracht, Schößlrock, Weſte, Hut, 
Halstuch, Power uſw. brauchen wir uns nicht erft zu verbreitern, fie find 
Gemeingut der weſteuropäiſchen Mode.“) 

Anders iſt es mit den Pelzen. Im Oſten, wo das Klima warme 
Kleidung verlangt und viele Pelztiere vorkommen, findet das Pelzwerk in 
der Bekleidung eine größere Anwendung als in Gegenden mit milderem 
Klima. Aus dieſen öſtlichen ſlawiſchen Ländern findet auch ſeit jeher eine 
ſtarke Pelzausfuhr ſtatt. Schon aus dem frühen Mittelalter haben wir 
Nachricht, daß Prag einer der wichtigſten Umſchlagsplätze für dieſen öſtlichen 
Pelzhandel war (Zibrt 50). Pelzüberkleider finden wir denn auch bei den 
Bauern in Böhmen, ſo weit unſere Nachrichten über deren Kleidung 
zurückreichen. Winter wird denn auch nicht müde, immer wieder, wenn 
er auf die Pelze zu ſprechen kommt, zu betonen, daß wir es hier mit 
einem unbeſtritten ſlawiſchen Kleidungsſtück zu tun haben. So wäre es ja 


— — —— — 


1) Hofmann ſagt, daß „ein Schwenker (Schößlrock) überhaupt nicht mehr auf- 
zufinden war“. Hie und da findet man aber doch noch einen. Es ift mir 1926 
gelungen, noch einen (ſ. Bild) zu photographieren. 


34 


v 
. 


durchaus möglich, daß der lange Pelz der Männer und der kurze der 
Männer⸗ und Frauentracht in der Chotieſchauer Herrſchaft auf alter. 
einheimiſcher Tradition, die bis in die primitive flawifche Zeit zurück⸗ 
reicht, beruht. Daß Pelzüberkleider nur den Slawen zukämen, iſt damit 
natürlich nicht geſagt. Bei den Karolingiſchen Franken z. B. ſcheinen ſie 
ſich einer beſonderen Beliebtheit erfreut zu haben. Köhler, Allgemeine 
Trachtenkunde II., 163, weiſt darauf hin, daß Karl d. G. eine Verordnung 
gegen die überhandnehmende Verteuerung des Pelzwerkes erließ. Und 
ebenda III., 27, heißt es: „Bis zum letzten Drittel des 13. Ihd. ſollen die 
(deutſchen) Bauern in pelzgefuͤtterten und pelzverbrämten Röcken mit 


weiten Armeln (in Nachahmung der höfiſchen Kleidung) einhergegangen 


ſein.“ Nach Hottenroth (S. 13) war der Bauernmantel in Deutſchland im 
16. Ihd. „ein Schutzgewand aus derbem Stoff, aus Loden oder Fell“. 
Von anderen, beſonders den nordiſchen Völkern nicht zu ſprechen. 
Jedenfalls blieben auch die Pelze von Verzierungen und Zutaten nach 
den jeweiligen Moden nicht verſchont. Ganz beſonderer Beliebtheit ſcheint 
ſich das Pelzwerk in der Oberſchicht im 16. Ihd. erfreut zu haben. Noch 
im Jahre nach der Schlacht am Weißen Berge (1621), als Prag ſchon ſtark 
geſunken war, finden wir auf dem Altſtädter ſtändigen Markte über 
100 Kürſchnerſtände und Gewölbe, nicht gerechnet jene Gewölbe, welche 
die Kürſchner bei ihren Häuſern in den verſchiedenen Gaſſen beſaßen 
(Winter 310). Wir finden in jener Zeit eine ganze Reihe von Pelzarten, 
die Winter S. 457ff. behandelt. In den Verlaſſenſchaften einzelner Per⸗ 
ſonen finden wir denn auch immer mehrere (vier bis acht) Pelze (Winter 
472). Dieſe Beliebtheit des Pelzwerkes iſt beineswegs auf Prag und 
Böhmen beſchränkt. Winter (473) bringt ein Zitat, nach dem auch in 
Frankreich im 16. Ihd. ſiebenundzwanzigerlei Pelzwerk für die Kleidung 
verwendet wurde. Daß die weſtliche Mode in ſolchen Dingen fich vom 
Oſten anregen ließ, wäre durchaus möglich und iſt auch ſpäter immer 
wieder der Fall geweſen. Vgl. z. B. Fiſchel⸗Boehn, Die Mode 1790-—1817 
(München 1908) S. 115: „Erſt um 1808 kommen in Paris Pelzmäntel 
für Damen auf, die man Witzſchoura nannte, weil ſie urſprünglich aus 


Rußland ſtammten.“ Sind ja ſchon in früherer Zeit einzelne Trachten⸗ 


ſtücke aus dem Oſten, oder Böhmen im beſonderen, nach dem Welten ge⸗ 
drungen. (Vgl. darüber die Beiſpiele bei Zibrt, S. 29, Winter, S. 14ff.) 
Andrerſeits ſind eine Reihe von Bezeichnungen für Pelze in Prag deutſch 
oder zumindeſt nicht rſchechiſch: brustblech, Sore oder Sorepelz, horckop, 


Slofpelz, doloman, ein Pelz wird als fransky bezeichnet. Im Egerlande 


kommt um 1800 zu den heimiſchen Pelzen eine neue Art hinzu, über die 
Grüner (S. 111f.) ſchreibt: „Man fing an von Trieſt durch Fuhrleute 
ganz ſchwarze Pelze die däniſchen, welche bloßliegende Krägen hatten, 


genannt, gelegentlich bringen zu laſſen.“ 


Sind nun die Pelze der Chotieſchauer Tracht zur Gänze „geſunkenes 
Kulturgut“, das ja wiederum aus dem flawiſchen Oſten übernommen ſein 
kann, aus der genannten Zeit oder ſtammen ſie dort noch aus der primi⸗ 
tiven bäuerlichen Kleidung und haben ſie der Mode des 16. Ihd. und der 
Folgezeit nur ihren Schmuck zu verdanken? Hofmann weiſt z. B. auf die 


35 


Verwandtschaft der kurzen Frauenpelze mit den Spenſern der Spanierin⸗ 
nen und Franzöſinnen hin. Jedenfalls iſt es eine Tatſache, daß die Pelze 
der Weiber in unſerer Gegend zufammen mit der „Prellkittel“ tracht, zu 
der ſie getragen wurden, auch verſchwinden und nicht zu der neuen Tracht 
der Stehkittel herübergenommen werden. Auch die Männer legen die 
Pelze zuſammen mit den anderen Kleidungsſtücken der älteren Mode ab. 
Dieſe Frage würde zur endgültigen Löſung eine Sonderunterſuchung 
wohl verdienen. — 

Die Grundfo rm der Chotieſchauer (und anderen weſtböhmiſchen) 
weiblichen Tracht iſt die Rock⸗ und Miedertracht, die Grundform, 
die wir auch in Deutſchland mit wenigen Ausnahmen überall dort finden, 
wo wir von „Volkstracht“ ſprechen können. Julien (S. 11) nennt dieſe 
Grundform jogar „jene Rock⸗ und Miedertracht, die im 16. hd. in 
Deutſchland erjtand, die erſte und einzige Bekleidungsform, die als typiſch 
deutſche jemals geſchaffen wurde. Auch ſie iſt anfänglich eine ſtädtiſche 
Mode geweſen; nachdem fie ſich aber durch vier Jahrhunderte ausſchließlich 
dei der Landbevölkerung gehalten hat, darf man ſie wohl unbedingt als 
- eine Volkstracht anſprechen.“ 

Wir wollen uns auf das „typiſch deutſch“ nicht verfteifen. Uns genügt 
die Feſtſtellung, daß es ſich bei dieſer Grundform nicht um eine „flawiſche“ 
handelt. Die Teilung des bisher im ganzen getragenen Gewandes in 
Rock und Leibchen findet in der weſteuropäiſchen Kleidung ſeit dem Ende 
des 15. Ihd. ſtatt. Dieſe Form dringt dann auch in die deutſche bäuerliche 
Schicht ein und Leibchen und Kopfputz werden hier in ihren beſonderen 
Ausgeſtaltungen zu den Hauptträgern der landſchaftlichen Beſonderheiten. 
Auch in Böhmen fand dieſe neue Sitte Eingang ſeit etwa 1500. In 
den Prager Inventaren finden wir die erſte Spur zum Jahre 1521: In 
der Hinterlaſſenſchaft der edlen Frau Johanna Berkovä 2 Dubèé werden 
zwei „Aivotky“ (Leibchen) erwähnt. Auf den Miniaturen der „Zivoty 
svatych“ aus dem Jahre 1516 iſt dieſe Teilung noch nicht zu erſehen. 
Die Chotieſchauer weibliche Tracht kann alſo über die erſte Hälfte des 
16. Ihd. nicht zurückreichen. 

Sehen wir uns die einzelnen Teile an: auffallend iſt da vor allem 
der Faltenrock in ſeiner eigenartigen Aufmachung. (Beſchreibung und 
Abbildungen der einzelnen Teile vgl. immer bei Hofmann.) M. Laäbek ver⸗ 
weiſt auf die zwei Schürzen der Slowakinnen, die von vorne und rückwärts 
ſtatt des Rockes umgebunden werden und vielleicht die älteſte Art, das 
Hemd zu bedecken, darſtellen. Der Chotieſchauer Rock iſt aber nicht, wie 
man für die fortſchrittlicheren Gegenden der Slowakei annimmt, dadurch 
entſtanden, daß man an die hintere Schürze nach vorn zu einen nicht⸗ 
gefältelten Teil aus gröberem Stoffe anſetzte. Er verdankt ſeine Entſtehung 
vielmehr letzten Endes der ſpaniſchen Mode des 16. Ihd. „Unter dem Schutze 
der alles verſteifenden ſpaniſchen Mode kam der gefältelte Rock mehr und 
mehr in die bäuerliche Garderobe. Zwar für die Werktage blieb man bei 
dem alten bequemen Gewande; für den Feiertagsputz aber war ſchon gegen 
Ende des 16. Ihd. der Faltenrock unerläßlich. Man machte ihn ſtets fußfrei. 
verkürzte ihn ſogar bis zum unteren Wadenrande, fertigte ihn aber fteig 


56 


, z- 5 8 „ D 
* N „ \ i ae 
; a 5 8 ; E 


bon derbem Stoffe und unterlegte ihn mit möglichſt vielen. Futterkleidern, 
damit er keinen Augenblick ſeine glockenartige Geſtalt verlieren konnte. 


Nur in der Art, wie man den Rock faltete, ausputzte und unterfüttert, 


fand noch einiger Wechſel fbatt. .. Den ſchon im Anfang des 16. Ihd. 


f herrſchenden Brauch, den Rock. .. in ſeinem unteren Teile mit queren 


Bräutigam und Braut (Prelllitteltracht). Brautkrönlein aus Flitterwerk. 


Streifen zu benähen, behielt man ſtellenweiſe bei. .. Anderwärts, wie in 


der Gegend von Dachau (in Bayern) und Pilſen, trieb man den Rock durch 
untergelegte Polſter ſo ſtark an den Hüften auseinander und an der 
Taille in die Höhe, daß der ſchönſte Wuchs als Mißgeſtalt erſchien.“ 
(Hottenroth J., 39.) | 2 | 
Das Urbild dieſes Rockes ſtammt alſo aus der erſten Gpoche des Reif⸗ 
rockes, der ſpaniſchen, die das 16. Ihd. einnimmt und in der hohen Mode 
mit dem 30jährigen Kriege endigt. Die Reifrockmode herrſchte von der 


* 


Weichſel und vom Njemen bis Gibraltar und aus dieſer Mode haben 
auch die deutſchen Volkstrachten geſchöpft. So finden wir überall in 
deutſchen Landen, wo ſich noch ſehr alte Tracht erhalten hat, dieſen in 
enge Falten gepreßten Rock aus ſchwerem Stoff mit Bandbeſatz. Und 
meiſtens find damit auch Hüftpölſter verbunden, über die der Rock zur 
Glockenform gepauſcht wird. Auch andere Mittel werden angewendet, um 
die Glockenform zu erzielen: ſoviele Unterröcke als man tragen kann, ſteif 
wattierte oder mit Federn ausgeſtopfte Unterröcke, oder es werden die 
Unterröcke geſtärkt. 

Nach Hofmann waren die Röcke der Chotieſchauer Tvacht dunkelrot. 
Die ich in der Kladrauer Gegend noch zu ſehen bekam, waren ſchwarz. 
Der rote Rock ſcheint der ältere zu ſein, der ſchwarze der jüngere. Auch 
dieſen Übergang vom roten zum ſchwarzen Faltenrock finden wir in alten 
deutſchen Volkstrachten öfter. Wenn dann die Röcke aus jchweren Woll⸗ 
ſtoffen aufgegeben und leichtere Stoffe verwendet werden, werden ſie nicht 
mehr in enge Falten gepreßt, ſondern bloß gereiht. Wir laſſen nun einige 
Beiſpiele aus deutſchen Volkstrachten, wie ſie Julien bietet, folgen: 

Hannover: Statt der früher dunkelroten, in Falten gepreßten Röcke 
findet man heute in Heeslingen, Selſingen ſchwarze, am Bund gereihte, 
die unten am Saum mehrmals mit Sammetband beſetzt ſind. (S. 126.) 

Weſtfalen: Rechts der Weſer ſitzen die Rotröcke. (S. 109.) 

Braunſchweig: Der weite gebrannte Rock aus ſchwarzem, dickem Tuch 
wurde früher rot mit grünem Beſatz getragen. (S. 104.) 

Pommern, Weizackergebiet: Grellroter Rock mit grünem Bandbeſatz 

weite gebrannte Falten. (S. 137.) 

Schleswig⸗Holſtein, Probſtei: Die urſprünglich roten Röcke verſchwan⸗ 
den ſpäter ganz. (S. 147.) 

Wenden: Weiter Rock aus ſchwarzem, dickem Wollſtoff, grünem Rand. 
(S. 160.) 

Elſaß: Weite pliſſierte Röcke aus feinem Wollſtoff leuchten in grün 
oder lila. (S. 35.) 

Würzburg⸗Ochſenfurt: Faltig gebrannter Überrock, meiſt kräftiges 
Bordeauxrot, hellblauer Beſatzſtreifen. 

Thüringen: Weiter ſchwarzer, pliſſierter Rock aus friesartigem Tuch 
mit breiten Randſtreifen verziert (grün oder Buntdruck auf blauem 
Grund). (S. 64.) 

Tirol: Röcke der älteren Form ſind in ſchwere dicke Falten gelegt, 
beliebt war unter anderen Farben das vornehme Rot. (Lentner, Ueber 

Volkstracht im Gebirge. Zſ. f. öſt. Vkde. XI. 1905, S. 152.) 

Sehr häufig haben dieſe Röcke in den Bauerntrachten unter der 
Schürze eine Bahn aus gröberem Zeug eingeſetzt. Marie Labek verweiſt 
bei dieſer Gelegenheit wieder auf flowakiſche Trachten, in denen ſtatt 
eines Rockes im Ganzen zwei gefältelte Schürzen, eine von rückwärts, 
die andere von vorn umgebunden werden. In fortſchrittlicheren Gegenden 
hat man dann an die rückwärtige Schürze einen nichtgefältelten Teil 
angeſetzt, wodurch ein ganzer Rock entſtand. Mit dieſen flowakiſchen 
Schürzen haben aber unſere Röcke, wie geſagt, nichts zu tun. Es handelt 
58 | 


a nn. . nt 


— rn u ie Zn U en _ u SE 


ich hier lediglich um bäuerliche Sparſamkeit. An der Stelle, die jo wie 
ſo ſtets von der Schürze bedeckt iſt, wollte man, wie auch Hofmann vichtig 
hervorhebt, mit dem teuren Wollſtoffe ſparen. Man ſpart ja an dieſer 
Stelle auch mit dem Bandbeſatz (Hofmann, Abb. 24a). Man nennt dieſen 
Fleck daher auch „Gout ſoot“ (ebenda, S. 24), und ebenſo im Schwarzwald 
„Lang gut“, in Weſtfalen „Mag ſachte“. Julien verweiſt weiter auf eine 
Tatſache in der Tvacht von Ziebingen Aurith und von Dahme in der 
Mark. Hier werden Wochentags ſelbſtgewebte Röcke aus Wolle mit 
farbigen Streifen aus Baumwolle getragen. Vorn unter der Schürze ſitzen 
dieſe Streifen viel dichter, um das beſſere Material zu ſparen (S. 191). 
Auch unſere Herrenweſte trägt ja im Rücken, der vom Rock verdeckt iſt, 
einen Einſatz aus geringerem Stoffe nach dem franzöſiſchen Gilet. In der 
Feſttracht der Wendinnen von Hoyerswerda finden wir beim Rock vorne 


eine ſpitzkeilige Offnung und zu beiden Seiten ſolche Teile von geringem 
Stoff. Hier haben wir nicht etwa eine Übergangsform zwiſchen der 


ſlowakiſchen Schürze und dem ganzen Rock. Wir haben es hier vielmehr, 
wie Julien nachweiſt, mit der Mode des vorne offenen Rockes (16. Ihd. 
und ſpäter) zu tun. Es ſchließt ſich nicht eine Schürze, ſondern ein ganzer 
Rock wurde geöffnet. 

Schon in der hohen Mode verwendete man bei den Reifröcken neben 


den Geſtellen und Reifen aus Holz oder Draht auch ausgeſtopfte Polſter, 


die man um die Hüften legte. Auch als man nach der zweiten Reifrock⸗ 
epoche das Reifengeſtell abzulegen begann (ſeit 1770), trug man als ftber- 
gang noch ſolche Wülſte oder ausgeſteifte Unterröcke (Köhler, Allgemeine 
Trachtenkunde, VI., 148). In Böhmen fanden dieſe Wülſte in der Ober⸗ 
ſchicht ebenfalls Eingang und man nannte ſie wegen ihres Ausſehens 

„klobasy“ Würſte. Winter fand dieſen Ausdruck im Prager Archiv zum 
Jahre 1618 3 (S. 320). In unſerer weſtböhmiſchen Volkstracht haben ſich 
dieſe „Würſte“ unter dieſem Namen bis heute erhalten. 

Sie betonen hier die Formen des weiblichen Schönheitsideales, das 
z. B. die Vierzeiler beſingen: „Schöin rund im Eſicht, ſchöin dick in da 
Mitt, ſua mou ma Moidal ſa. .., oder: „A Hirſch haut zwäa G'weih, 
jeda Jacha'r an Hund, ma Mäidal haut a Gſichtl wöi a Kouch'n ſchöin 
rund“, oder „Gäih Mäidlu i wüll di niat, du Haft koi Wadl niat; du biſt 
a ſinſt niat ſchöin, Mäidl lau mi göin.“ Die Mädchen fingen von ſich 
ſelber: „Gräuß bin i niat gewaͤchſn, gräuß moch i niat weald)n, ſchöin 
rund und ſchöin ſtumpfat hom d'Böiwala ſua gean.“ Ein ſolches Weib 
gilt auch als beſonders geſund: „Kurz ba da Erld)n, owa latta Kern“, 
ſagt eine Redensart. 

Auch da kann man nun nicht einfach behaupten, es ſei „ſlawiſcher“ 
Geſchmack. Der tſchechiſche Maler Aug. Nömejc malte im Gegenteil ſeine 
„Littitzerin am Zaun“ ſo, daß er ſie die Hände am Geſäß falten und damit 
die gebauſchten Röcke zuſammendrücken läßt. Dadurch wird die Geſtalt 
ſchlank, aber der Charakter der Tracht wird verfälſcht. Ich habe auch noch. 
kein Bauernmädchen bei uns in ſolcher Haltung geſehen. | 

Wenn wir etwas tiefer ſehen, To werden wir unſchwer feſtſtellen 
können, daß ſich auch das weibliche Schönheitsideal in der Oberſchicht 


59 


ändert. Wir haben nicht bloß Kleidermoden, ſondern auch Körpermoden 
ja das Körperideal wird oft das urſprüngliche ſein, die Kleidermode folgt 
nach mit der Betonung der betreffenden Körperform. Und meiſt geht es 
dann beim Weib um eine Zur⸗Schau⸗Stellung oder Verdrängung der 
Sexualität, um eine Betonung oder Verbergung der ſekundären Ge⸗ 
ſchlechtsmerkmale. Das Ideal unſerer heutigen Ziviliſation iſt jedenfalls 
auf einen ſportlich geſchulten Frauenkörper gerichtet mit möglichſter 
Abſchwächung ſekundärer Geſchlechtsmerkmale. Der Bubikopf iſt da ja 
nur eine Teilerſcheinung und findet ſeine Fortſetzung im Bubibuſen, in 
ſchmalen Hüften, kurz in einer mehr puerilen Körperform. Das Angel⸗ 
ſachſentum gibt da den Ton an und in ihm finden wir dieſen Typ auch 
von vornherein viel häufiger als im Oſten mit anderen raſſiſchen Vor⸗ 
ausſetzungen. Die Angleichung anders gearteter Körperformen an dieſen 
Typ iſt viel ſchwieriger als es früher umgekehrt der Fall war, und gibt 
dann ſehr häufig Karikatuven. 

Im Gegenſatz zu unſerer Zeit herrſchte, als Paris und Wien den 
Ton angaben, eine Betonung der ſekundären Geſchlechtsmerkmale mit 
üppigem Buſen, breiten Hüften uſw. und die Mode hatte die Aufgabe, 
dieſem Geſchmacke nachzukommen und nachzuhelfen, wo es fehlte. Wie 
wir ſehen, wirkt ſich jener frühere Geſchmack in unſeren Volkstrachten, 
vor allem in der Tracht der Steh⸗ oder Kurzkittel, die auch die Prellkittel 
in ihrem Gebiete ablöſten, aus und dieſer Geſchmack entſpricht ja mit 
ſeiner Betonung des Weibchens von vornherein dem gegebenen natur⸗ 
haften unſerer bäuerlichen Schicht, wie er in den Vierzeilern unverhohlen 
zum Ausdruck kommt. 

Urſprünglich hatte der Reifrock wirklich eine geſchwungene Glocken⸗ 
form, war um die Hüften enger als unten herum. Später hat man den 
Rock um die Hüften verbreitert und unten mehr verengert, ſo daß er mehr 
die Geſtalt eines Faſſes bekam. Die urſprüngliche Glockenform zeigt die 
Abbildung der Weißen Frau aus dem Neuhauſer Schloſſe bei Winter, 
S. 319. Wir erkennen dieſe Form auch bei Hottenroth auf Abbildungen 
aus der zweiten Hälfte des 16. Ihd. Z. B. I. 55. bei Figur 4, die eine 
adelige Jungfrau darſtellt, ſehen wir auch, daß der Rock nicht bloß eng 
gefältelt iſt, ſondern auch in mehrere große Falten fällt. Dieſe Röcke, nach 
bäuerlicher Art fußfrei gemacht bis zum untern Rand der Wade — und 
wir werden über das Urbild des Chotieſchauer Frauenrocks nicht mehr 
im Zweifel ſein. Die wirkliche geſchweifte Glockenform, bewirkt durch die 
Würſte und die fteife Einlage im unteren Saum (Seil, gerollte Hauslein⸗ 
wand, nach Hofmann Watte), ſchwerer Stoff in enge Falten gepreßt, die 
aufgenähten Bänder am unteren Teil — alles das kennzeichnet die 
Herkunft dieſes Rockes aus der erſten Epoche der Reifrockmode, die in der 
Oberſchicht bis in die erſte Hälfte des 17. Ihd. hineinreicht. Wann er bei 
unſeren Bäuerinnen in Aufnahme kam, iſt leider noch nicht ſeſtgeſtellt. 
Vielleicht bringen hier noch archivaliſche Quellen Aufklärung. Das Hüft⸗ 
polſter iſt auch in der heutigen Tracht der Mieſer Gegend noch in Ver⸗ 
wendung. Es werden aber nicht mehr ſchwere in Falten gebrannte Röcke 
verwendet, ſondern leichte, gereihte (meiſt Samt oder Seide). Dieſe Röcke 


60 


haben auch nicht die fteife Einlage im unteren Saum und die geſchwun⸗ 
gene Form. Dieſe Steh⸗ oder Kurzkittel werden gleich über den Hüften 
herausgepauſcht und fallen dann mehr gevade herunter. Darunter werden 
mehrere weiße Unterröcke getragen, alle geſtärkt, ſo daß der obere Kittel 
„ſteht“, die runde Form hält. Dieſem Zwecke diente früher ein mit Federn 
oder Wolle ausgeſtopfter und abgeſteppter Unterkittel. Dieſe Stehkittel 
werden beinahe noch etwas kürzer getragen als die Chotieſchauer „Prell⸗ 
kittel“ (nach der ſteifen Einlage fo benannt). Nach Form, Farben und Stoff 
ſind ſie jünger als die Chotieſchauer. Sie verdanken ihre Entſtehung der 
dritten Epoche des Reifrockes, der Krinoline, aus der Mitte des vorigen 
Jahrhunderts. Daß der Chotieſchauer Faltenrock der ältere iſt, die Steh⸗ 
kittel auf den Dörfern gewiſſermaßen die „neue Mode“ dayſtellten, kommt 
auch in der Tatſache zum Ausdruck, daß die Tracht der Faltenröcke in 
ihrem Gebiete von den Stehkitteln verdrängt wird. So haben wir heute in 
manchen Dörfern drei Entwicklungsſtufen nebeneinander: die älteren 
Weiber tragen noch den Faltenrock (Prellkittel), das mittlere Alter trägt 
die Stehkittel und bei den Jüngſten finden wir vielfach ſchon modernes 
ſtädtiſches Kleid. über die Verbreitung der Krinoline heißt es bei Fiſchel⸗ 
Boehn, Die Mode, 1843 —1878, S. 48: „Sie werbreitet ſich durch alle 
Stände; die Dame im Salon trug fie, die Köchin am Herd, wie die Bettel⸗ 
frau und das Höckerweib, ja 1865 ſchreibt Albrecht von Roon aus Oft: 
preußen, daß die littauiſchen Bauernmädchen ſogar bei der Feldarbeit die 
Krinoline tragen! In manchen Gegenden Oberbayerns hat ſich in der 
ſogenannten „Volkstracht“ der weite Kleiderrock dieſer Epoche bis heute 
behauptet.“ 

Zu dem altertümlichen Charakter der Chotieſchauer Tracht gehören 
auch die roten Strümpfe. Auch ihr Vorkommen iſt nicht etwa 
flawiſchem Geſchmacke zu verdanken. Die langen geſtrickten Strümpfe 
kommen in die Garderobe der unteren Schichten in der zweiten Hälfte des 
16. Ihd. und Hottenroth (I., 42) weiſt darauf hin, daß die roten Strümpfe 
die älteſten zu ſein ſcheinen. Außer in unſeren Gegenden finden wir daher 
rote Strümpfe in vielen alten deutſchen Trachten heute noch, ſo in 
Schwaben, Baden, Südtirol, Vorarlberg und Pommern, auch in Ober 
ſchleſien, auf den frieſiſchen Inſeln uſw. In manchen deutſchen Gegenden 
werden ſie noch bunter dadurch, daß man ſie mit Stickereien ſchmückte. 

Das Leibchen führt in der Chotieſchauer Tracht ein verborgenes 
Daſein, weil es vom Bruſttuch völlig verdeckt wind. Es iſt daher auf einen 
Rückenteil mit Trägern zuſammengeſchrumpft und hat die Aufgabe, die 
Würſchte zu tragen. Trotzdem war es veich geſchmückt. 

Über der Bruſt wird ein Bruſttuch gekreuzt, deſſen Zipfel im: 
Rücken verknüpft werden. Dieſe Tücher mit bunten Blumenmuſtern au 
dunklem Grunde wurden, ſoweit ſie aus Baumwolle waren, im Inlande 
erzeugt. Beſſere Seidentücher kamen von England und wurden dura 
wandernde Händler und auf Märkten vertrieben. (Hofmann, S. 33.) Auch 
die Sitte dieſer Buſen⸗ und Bruſttücher hat ihre Geſchichte. In der hohen 
Mode waren ſie zeitweiſe nötig, um den tiefen Bruſtausſchnitt zu bedecken. 
Wir finden ſie in den deutſchen Volkstrachten allenthalben wieder. 


61 


Ein unerläßlicher Beſtandteil der bürgerlichen und dann auch der 
bäuerlichen Frauentracht iſt ſeit dem 16. Ihd. die viereckige Sch ü ze 
(Hottenroth, I., 44). Sie dient nicht bloß als Schutz des Kleides, wie 5 
Haushalt, ſondern wurde in der Feſttracht bald zum Zierſtück und als 
ſolches mit Stickereien geſchmückt, aus geſtreiften oder ſonſtwie gemuſterten 
koſtbareren Stoffen in allen Farben hergeſtellt uſw. Dafür hat man, wie 
ſchon erwähnt, am Rock darunter geſpart. 

Auch dieſe Prunkſchürzen kommen in Böhmen um dieſelbe Zeit in 
Mode. Zuerſt die ſchmalen Schürzen in adeligen Kreiſen (3. B. ein Beleg 
aus 1521 bei Winter 506), ſeit der zweiten Hälfte des 16. Ihd. werden 
dann die breiteren Prunkſchürzen in den bürgerlichen und bäuerlichen 
Kreiſen immer häufiger, und zwar faſt ausſchließlich unter der aus dem 
deutſchen „Fürtuch“ entlehnten Bezeichnung, „förtuch, fértoch“. Auch die 
Choden ſagen heute noch ſo, was auf den Weg, den dieſes Kulturgut 
genommen hat, ein deutliches Licht wirft). 

Bei manchen alten Volkstrachten iſt das unterſte gleidungsſtuc nicht 
eigentlich ein Hemd in unſerem Sinne. Es beſteht aus zwei Teilen. Der 
untere, rockartige Teil iſt aus gröberem Stoffe (Hausleinen) hergeſtellt, 
der obere Teil iſt eigentlich ein ärmelloſes Leibchen aus beſſerem Material. 
In der Pleſſer Tracht in Oberſchleſien (Julien, 98) vertritt z. B. dieſer 
gröbere Unterteil häufig noch den Unterrock. „Arme Leute wählen dazu 
auch Korn⸗, Kaffee- oder Salzſäcke mit aufgedruckter Firma, die weithin 
leuchtet, wenn ſolch eine Dame bei plötzlichem Regen die Kleider über. dem 
Kopfe zuſammennimmt.“ Wir finden dieſes Kleidungsſtück heute noch 
außer in Oberſchleſien bei den Wenden, in der Kvemnitzer Sprachinſel, bei 
mähriſchen Slawen. Alſo durchwegs auf oſtdeutſch⸗ſlawiſchem Boden. Es 
wäre nun ſehr oberflächlich, wollte man aus dieſer Tatſache den Schluß 
ziehen, es ſei auch bei den Deutſchen in Oberſchleſien und der Kremnitzer 
Sprachinſel ein ſlawiſches Gewandſtück. Wir haben es hier nur mit einem 
alten Kleidungsſtück zu tun, das auch bei den Deutſchen früher üblich war, 
auch in der Oberſchicht. Nur iſt es hier verdrängt oder umgewandelt 
worden, während es ſich in dieſen öſtlichen volkskundlichen Rückzugs⸗ 
gebieten bis heute erhalten hat. Roſe Julien ſieht in dem Grundſchnitt 
dieſes Kleidungsſtückes ſogar die Form des „germaniſchen Urkleides“ 
erhalten. „Es bildete ſich daraus mit der Zeit auch das Oberkleid, das 
wir heute als Volkstracht bezeichnen.“ (Volk und Raſſe, 1928, S. 883.) 
Dieſer deurſche Grundſchnitt des Gewandes finde ſich auch „gegen Oſten 
hin bei Litauern, Böhmen, Mähren, in Teilen Rußlands und Galiziens“ 

. . „So wandert das deutſche Raſſekleid mit germaniſierten Einflüſſen 
als deren äußerer Ausdruck gegen Oſten. (Ebenda, S. 86.) Danach hätten 
die „Anklänge an die Chodentracht“ einen ganz anderen Sinn, und tif 
es wohl begreiflich, daß, wie M. Labek feſtſtellt, die deutſchen Gebiete 
Weſtböhmens den urſprünglichen Charakter dieſer Tracht beſſer bewahrt 


Schon früher haben die Tſchechen und auch die Slowaken für eine andere 
Art Schürze einen deutſchen Ausdruck übernommen, jo daß ſchon Hus zürnt, daß 
fie. ſtatt des alten Wortes zästöra das aus dem Deutſchen übernommene Sure 
(Sorec) — Schurz gebrauchen. Zibrt 378. 


62 


haben als die Tſchechen. Nicht die Egerländer haben eine „flawiſche“ Tracht 
übernommen, ſondern den tſchechiſchen Trachten liegt ein nichtſlawiſcher, 
nach Julien „deutſch⸗germaniſcher“ Gewandſtil zu Grunde. | 
Bei den Tſchechen heißt dieſes Gewand rubäs, der obere Teil opledek, 
dann auch das Ganze obleöka (Choden) und ähnliche Formen. Winter 
(S. 344) zeigt, wie es im 16. Ihd. bei den Bürgerinnen noch häufig im 
Gebrauch iſt, gegen die Wende zum 17. Ihd. aber immer ſeltener wird 
und verſchwindet, während es in der Unterſchicht noch weiterlebt. Bei den 


„Deutſchen iſt dieſes Gewand nach Winter z. B. in den Ambraſſer Minia⸗ 


turen aus dem Jahre 1387 belegt (Schultze, Deutſches Leben, I., 304). 

In der Kremnitzer Sprachinſel heißt es Bändelhemd („Pentlhemb“) 
und wird heute noch in Deutfch-Litta getragen. Auch hier war es in 
den Bergſtädten in der bürgerlichen Kleidung noch im 16. Ihd. üblich. 


In der Verlaſſenſchaft des Stadtrichters Salius von Schemnitz aus 1555 


werden neben „Frauen vnnder Hembdern, Kinder Hembdern mit Erml“ 
auch „Kinder Pentl Hembder“ genannt. (Karpathenland, I., 72.) 

Die Bauſchärmel ſelber wurden dazu geſondert angezogen, ſei 
es, daß fie an den Schultern feſtgeneſtelt wurden, ſel es, und das iſt in 
den Volkstrachten meiſtens der Fall, daß ſie an ernem beſonderen weißen 
Linnenleibchen (Bruſthemdchen, Oberhemd, falſches Hemd) ſitzen. Wie 
dieſes Trachtenſtück bei den Tſchechen rukävce heißt, jo heißt es auch bei 
den Deutſchen oft einfach Aermel. So werden in dem genannten Schem⸗ 
nitzer Verlaſſenſchaftsinventar auch „18 frauen muederl vnnd ein Par 
erml“ genannt (Karpathenland, I., 72). Dieſer Tvachtenbrauch reicht ſo 
wie in Deutſchland auch in Böhmen bis ins Mittelalter zurück, erhält ſich 
in der bürgerlichen Tracht bis ins 17. Ihd., in den Volkstrachten finden 
wir ſie heute noch. Dabei iſt es gewöhnlich Sitte, daß die Weiber eine 
Jacke darüber anziehen. Die Mädchen gehen in bloßen Armeln, nur bei 
hohen Feſten oder beim Kirchgang tragen auch ſie oft eine Jacke darüber. 
Dieſe Armel werden mehr oder weniger gepauſcht und gehören mit 
zu einem charakteriſtiſchen Beſtandteil der deutſchen Volkstracht. Von 
der Mode werden ſie verſchiedentlich mit Zutaten verſehen. Neben 
Stickereien kommen Kröſen (oder Krauſen) am Hals in verſchiedenen 


Größen in Betracht. Bei den Tſchechen z. B. in der Plaſſer Gegend heißen 


ſie dann Krajzle, in der Chotieſchauer Tracht finden wir ſie (nach 
Hofmann) nicht mehr,) weil fie von den Halstüchern verdeckt würden. 
An den Ärmeln treten zur ſelben Zeit die Tatzen auf, bei den Tſchechen 
„tacle“ genannt. Alles zuerſt in der Oberſchicht, dann in der bäuerlichen. 
1629 wird z. B. auf einem Augsburger fliegenden Druck eine Dame 
abgebildet mit „Kragen, Handdätzlein zierlich fein . ..“ (Scherr, Kultur⸗ 
geſchichte der deutſchen Frau, Abb. vor Seite 139.) 

Ungemein mannigfaltig ſind die Haubenformen, wie ſie ſich in 
Mitteleuropa im Laufe der Jahrhunderte ausgebildet haben. Beinahe jede 
größere Stadt hatte ſeine Haubenform. Daß die Hauben in Böhmen und 
auch bei den Slowaken aus einer „fremden, adeligen und bürgerlichen 

1) Aber Hottenroth III., Tafel 40, zeichnet die mittlere Figur auch mit Hals⸗ 


krauſe. 


63 


Welt ſtammen“, hebt Winter im Anſchluß an Koula (S. 96) hervor. Wie 
die größeren Städte Deutſchlands, war auch die Oberſchicht in Böhmen 
in der Ausbildung neuer Haubenformen tätig, die dann auch in deutſchen 
Städten Eingang fanden. Wie ſchon die Limburger Chronik „beheimiſche 
Gogeln“ erwähnt, ſo heißt es auf dem fliegenden Druck 1629: „Den Kopf 
ein böhmiſche Hauben deckt“. Dieſe waren nach Winter (S. 15) um 1600 
rot, mit einer Quaſte nach rückwärts. | 

Julien ſieht die Hauben in den einzelnen Volkstrachten für jo 
charakteriſtiſch an, daß fie einzelne Grundformen herausarbeitet und fie 
als Kennzeichen für die Abgrenzung ſtammheitlicher Tvachtengruppen ver⸗ 
wendet. Die Kopftracht zeigt nach ihrer Anſicht „die Stammeszugehörigkeit 
mit ſolcher Deutlichkeit, daß ſich noch heute, da Volkstracht längſt im 
Schwinden iſt, die Gruppen deutſcher Volkstracht nach Stammesart 
beſtimmen laſſen“ (Buſchan, IV., 239). Reſtlos geht die Sache freilich nicht 
auf. Im Weſten des Reiches ergibt ſich ein auffallender, in unzähligen 
Spielarten abgewandelter Haubentyp, mit deſſen Verbreitung ſich „kein 
völkiſches, kein ft qtliches Gebiet alter oder neuer Zeit deckt“. Auch „die 
großen einheitlichen Tucchtengruppen find mehrfach durchſetzt mit Sonder⸗ 
formen, die meiſtens ls Überreſte älterer Kopftracht anzuſprechen find“. 
(Julien, 172). Solche Dinge laſſen uns freilich an der ſtammlichen Bedingt⸗ 
heit der einzelnen Formen zweifeln. Zu den 1912 aufgeſtellten Hauben⸗ 
formen geſellt ſich 1922 noch eine beſondere „deutſch⸗ſlawiſche“ Haube. 
Dieſe und „das flawiſche Kopftuch find faſt immer gemeinſam anzutreffen 
und verdeutlichen mit überraſchender Anſchaulichkeit die Schwankungen 
völkiſcher Verſchmelzung. Darauf, daß das Kopftuch, wo es nicht Gelegen⸗ 
heitskleidung, ſondern Trachtenbeſtandteil iſt, ſlawiſchen Volkseinſchlag 
anzeigt, haben ſchon Eduard Fentſch und O. Seyffert hingewieſen. 
Andererſeits kennzeichnet das Vorkommen der Haube den deutſchen Ein⸗ 
fluß“. „Die deutſch⸗flawiſche Haube hat bei den Wenden einen runden, 
weiter im Oſten einen hufeiſenförmigen, wenig gezogenen Boden, der von 
einem breiteren oder ſchmäleren Bändchen gehalten wird, das die eigent- 
liche Haube bildet.“ So ſieht jedenfalls die Chotieſchauer Haube nicht aus. 
Wollten wir ſie einer der aufgeſtellten Haubenformen eingliedern, ſo käme 
nur die „ſchleſiſche“ in Betracht. Das einzige angegebene Merkmal, daß 
ſie „den ganzen Kopf bis zur Wange umfaßt, auch Haar und Ohr 
bedeckend“ trifft zu, wenn wir die beiden Teile als Ganzes anſehen. Als 
Verbreitungsgebiet gibt Julien an (1922): Das ganze ſchleſiſche Gebiet mit 
Ausnahme Oberſchleſiens. „Von ſehr ähnlicher Schnittart ſind die nord⸗ 
weſtböhmiſchen Hauptzierden der angrenzenden Gebiete, nur etwas zier⸗ 
licher, und haben ſtatt der Kinnbänder Schmuckſchleifen im Nacken.“ Die 
Schmuckſchleiſe im Nacken trifft für die Chotieſchauer Haube zu. Doch 
werden wir nicht behaupten wollen, die Haube ſei eine ſchleſiſche. 

Julien hat erſtmalig den Verſuch unternommen, die zahlreichen 
deutſchen Haubenformen nach einheitlichen Geſichtspunkten zu gruppieren 
und einigermaßen Ordnung hineinzubringen. Ob wir dabei freilich von 
geſchloſſenen Stammestümern auszugehen haben, iſt noch die Frage. 
Dieſes Prinzip hat ſich, wie Julien ſelbſt zugibt, nicht überall reſtlos durch⸗ 
64 


Nee zur 


u rr r rr . , r e . cm EEE 
= . * t * 


fluhnem laſſen und dann iſt es ja eigentlich mit der „fränkiſchen“ Haube 
durchbrochen. Hier ergibt ſich im Hennin ein klares Vorbild in der hohen 
Vice: das im dieſem Falle aus dem Auslande ſtammt und in mittal- 


deutſchen (nicht bloß fränkiſchen) Trachten mannigfaltige Nachbildungen 
und Abwandlungen erfahren hat. Es fragt ſich, ob dieſer Weg zu einer 


Gliederung der Formen nicht der richtigere wäre. Die Datſache, daß ſich 
das Verbreitungsgebiet einer Haubenform mit keiner völkiſchen oder ſtaat⸗ 
lichen Gebietseinheit deckt, brauchte uns dann nicht zu beeinträchtigen. 

Auch wird man unterſcheiden müſſen zwiſchen Hauben, die eine 
ſelbſtändige Kopfbedeckung des weiblichen Geſchlechtes im allgemeinen, 
auch der unverheirateten, darſtellen und ſolchen, die ausgeſprochen das 
Abzeichen der verheirateten Frau ſind. Die Abnahme des Jungfrauen⸗ 
ſchmuckes und die Aufſetzung der Frauenhaube bildet dann eine beſondere 
Brauchhandlung bei der Hochzeit („unter die Haube kommen“). Beſteht 
da ein Unterſchied zwiſchen weißen Linnen⸗ und Spitzenhäubchen und 
ſolchen aus farbigen, anderen Stoffen? Welche Rolle ſpielen verſchiedene 
Haubenformen zu verſchiedenen Zeiten in der Oberſchicht und wie ſpiegeln 
ſich ſolche Dinge im bäuerlichen Leben wider? Alle dieſe Dinge harren 
erſt noch der Unterſuchung. Während wir in dem ſpitzkegeligen Kopfputz 
aus geſtärkten Linnen, wie ihn Grüner für die Egerländerinnen zeichnet, 
einen Nachkommen des Hennin, alſo eine „fränkiſche“ Haube erkennen, 
hat ſich die- Haube in unſeren Gebieten aus einer äußerſt einfachen Form 
entwickelt. Auch ſie wurde modiſch weitergebildet, mit Stickereien und 
Spitzenflügeln verſehen, und galt nur für verheiratete Frauen, während 
der egerländiſche Schmuck von Frauen und Mädchen getragen wurde, 
beide aber durch das rote oder weiße „Neſt“ gekennzeichnet waren. In 
der Pilſner Gegend kommt erſt um 1800 eine neue, ſteife Haubenform mit 
großen Flügelmaſchen für Frauen und Mädchen auf, die aber von den 
Deutſchen nicht übernommen wurde. Die Entwicklung der Hauben im 
Pilſner Kreis iſt in den Arbeiten von L. und M. Labek ſehr hübſch gezeich⸗ 
net, und wo es ſich wie hier um die Darſtellung tatſächlicher Gegeben⸗ 
heiten handelt, kann auch die Arbeit von M. Läbek als wertvolle Unterlage 
dienen. Für unſere Zwecke genügt hier die Feſtſtellung, daß die Haube 
keinesfalls als Kennzeichen des „flawiſchen“ Charakters der Tracht 
angeſehen werden darf. 

Schluß folgt.) 


Das Fortleben des Geſanges der Vöhmiſchen 


Brüder 
Von Dr. Emil Lehmann 
In ſeiner verdienſtvollen Volkskunde der Sprachinſel Deutſch⸗Brodek— 
Wachtel, die den zweiten Band ſeiner Geſamtdarſtellung dieſes Gebietes 
bildet (Die Sprachinſel Deutſch⸗Brodek— Wachtel, Verlag J. Czerny, Lands⸗ 
kron), endet Dr. Joachim Blösl auch die Begräbnisgebräuche. Dabei 


berichtet er (©. 76) folgendes: 


65 


„Bei den Runarznern und Olhüttnern, die beine Kirche und daher auch 
keinen Friedhof im Orte beſitzen, nimmt der Vorbeter beim Grenzkreuz 
hinterm Dorfe im Namen des en ergreifenden Abſchied von der 
Gemeinde mit dem Liede: 

Laſſen wir den Leib begraben, 

Daß wir keinen Zweifel haben. 

Er wird am jüngſten Tag wieder aufſtehn 
und unverweſen hervorgehn.“ 

Dieſes Lied iſt nichts anderes als die erſte Strophe des Gere 
Grabliedes aus dem Geſangbuch des Michael Weiße, das er im Jahre 1581 
zu Jungbunzlau herausgegeben hat. Dieſes erſte deutſche Kirchengeſangbuch 
der Böhmiſchen Brüder, über das vor allem Rudolf Wolkan gehandelt hat, 
iſt nur in ganz wenigen Stücken erhalten. Da es für die Geſchichte und 
Heimatkunde von Landskron beſonders wichtig iſt, habe ich zur Sürtaig: 
jahrfeier des Landskroner Gymnaſiums einen Auszug veröffentlicht — 

J. Czerny in Landskron, 1922 — und darin auch auf Seite 9 dieſes Trab 
lied im Lichtbild wiedergegeben. Seine erſte Strophe lautet hier: 

Nu laſt uns den leib begraben, 

bey dem wir keinen zweifel haben, 

er werd am letztenn tag aufſtehn, 

und unverrücklich erfür gehn. 

Die Abänderung des Anfangswortes erklärt ſich aus der Situation: 
der Vorbeter nimmt im Namen der Gemeinde Abſchied — ſie müſſen nun 
den Leichnam in der anderen Gemeinde begraben laſſen — wenn ich die 
Bemerkung richtig verſtehe. Oder meint er: Laſſen wir ihn begraben ſein. 

Wir ſehen alſo, daß in dieſer kleinen Sprachinſel von 5000 Deutſchen, 
die in Nordmähren, ſüdlich vom Schönhengſtgau liegt, ein Lied der 
Böhmiſchen Brüder deutſcher Zunge aus der erſten Hälfte des 16. Jahr⸗ 
hunderts in volkstümlicher Weiſe verwendet wird. Muß das ein unmittel⸗ 
bares Fortleben bedeuten, das zugleich auch für das Weiterwirken dieſes 
Bekenntniſſes Zeugnis gäbe, oder läßt ſich das auf andere Weiſe erklären? 

Das Grablied Weißes wird ja in der proteſtantiſchen Kirche noch heute 
geſungen, es ſteht noch jetzt in den evangeliſchen Liederbüchern. Sollte es 
von da aus in den volksmäßigen Begräbnisbrauch der Sprachinſel, die in 
der Mitte des 16. Jahrhunderts mit deutſchen Siedlern neu beſetzt wurde, 
gekommen ſein? Am ſtärkſten ſpricht wohl dagegen die faſt ausſchließliche 
Zugehörigkeit der Sprachinſel zum Katholizismus. 

Auf der andern Seite iſt auf die Herkunft eines Teiles der Sprachinſel⸗ 
bewohner hinzuweiſen. Die Ortſchaft Wachtel iſt nämlich nach dem Aus⸗ 
weis der Mundart, wie Blösl, 1. Bd., S. 208, nachweiſt, von der Lands⸗ 
kroner Gegend aus beſiedelt worden, und zwar zwiſchen 1553 und 1566. 
Auf dieſe Zeit führen geſchichtliche Angaben. 

Nun hat Michael Weiße ſeine Sammlung „Ein New Geſeng buchlen“ 
von 1531 erſcheinen laſſen, als er bereits in Landskron Vorſteher der 

„Gemein Gottes und Chriſtlichen Brüderſchaft“ geworden war. Er iſt ja 
auch hier 1534 geſtorben. Das Buch erſchien dann noch in weiteren Auf⸗ 
lagen. Jedenfalls aber iſt eine beſondere Verbreitung der Lieder gerade 


66 


F Ur 


im Landskroner Gebiet anzunehmen, das nicht nur ein Hauptſitz der 
deutſchen Anhänger dieſes Bekenntniſſes geweſen iſt, ſondern deren 
Gemeinde es neben der von Fulnek durch Michael Weiße insbeſondere 
geradezu gewidmet worden war. | Be 

Es iſt ſonach mit einiger Gewißheit anzunehmen, daß die Siedler, die 
zwiſchen 1553 und 1566 aus dem Landskroner Gebiet nach Wachtel zogen, 
dieſe Lieder Weißes gekannt und in ihre neue Heimat mitgenommen haben. 
Damals hatte ja auch die eigentliche ſtrengere Verfolgung der Böhmiſchen 
Brüder noch nicht eingeſetzt. | 

In dem entlegeneren Gebiet der neuen Heimat, wo die wenigen Deut- 
ſchen auch in kirchlicher Hinſicht auf ſich angewieſen waren — eigene Geiſt⸗ 
liche erhielt Wachtel erſt 1785, Brodek erſt 1800 — kann ſich dieſes mit⸗ 
gebrachte Gut leicht und gewiſſermaßen unbemerkt erhalten haben. Wir 
haben ja auch für das Landskroner Gebiet ſelbſt Anzeichen, daß ſich die 
Überlieferung der Brüderzeit bis zum Toleranzpatent Joſefs II. erhalten 
hat — vgl. m. Aufſatz „Das Toleranzpatent im Landskroner Gebiet“ im 
16. Ig. der Mitteilungen zur Volks⸗ und Heimatkunde des Schönhengſter 
Landes, Mähr.⸗Trübau, 1920. 

Iſt dieſer Zuſammenhang richtig, ſo ſteht die Aufgabe vor uns, das 
Fortleben von Liedern der Brüderbewegung in unſeren Volksüberliefe⸗ 
rungen im ganzen zu unterſuchen, wozu natürlich auch die Behandlung 
der Singweiſen gehört. Bei Blösl iſt die Weiſe, nach der in der Sprad)- 
inſel das Grablied vom Vorbeter geſungen wird, nach einer Aufzeichnung 
von G. Tilſcher wiedergegeben. Im alten Liederbuch Weißes fehlt zu dieſem 
Lied die Weiſe. Ich habe in meiner kleinen Auswahl aus Weißes 153 
Liedern nur die Weiſe. des erſten Liedes wiedergegben, „Von Adam her“, 
aber ſchon dieſe ſcheint mir eine gewiſſe Ahnlichkeit mit der des Grabliedes 
aus der Sprachinſel aufzuweiſen. | 

Dieſer größeren Zuſammenhänge wegen, die auch ein Licht auf das 
Fortleben ſpäter unterdrückter Bekenntniſſe fallen laſſen, ſchien mir dieſe 
Sache der Veröffentlichung wert — vielleicht führt es auf weitere Spuren. 


Zum Namen „Korkonoſch“ 


Von Dr. Bruno Schier 
Die 1928 erſchienene Schrift Adolf Moeperts über die Anfänge der 
Rübezahlſage iſt von der wiſſenſchaftlichen Kritik einmütig abgelehnt 
worden, da ihre wichtigſten Beweismittel, neue Etymologien der Namen 
„Rübezahl“ (< ru + bezale = rauhes Kopftuch) und Krkonos ( Halstuch), 
unhaltbar ſind (Jungbauer G., Sudetendeutſche Zeitſchrift für Volkskunde, 


I., 1928, S. 173; Gruhn H., Zeitſchrift des Vereins für Geſchichte Schleſiens, 


62, 1928, S. 388; Peuckert W. E., Wanderer im Rieſengebirge, 1928, S. 156; 
Schier Br., Jahrbuch des Rieſengebirgsvereins, 17, 1928, S. 100). Moepert 
ſetzt nun alle Hebel wiſſenſchaftlicher und rhethoriſcher Art in Bewegung. 
um meine 1925 vorgetragene Gleichung Krkonos = „Knieholzträger, Knie⸗ 
holzberg“ (Ib. des Rieſengebirgsvereins, 14, 1925, S. 147ff., und Zeitſchrift 
für Ortsnamenforſchung, II, 1926, S. 61ff.) zum Falle zu bringen (Rübe⸗ 
zahl und Korkonoſch = „Die Kultur“, Wiſſenſchaftliche Beilage der „Schle- 

67 


ſiſchen Volkszeitung“, 1928, S. 256-264; dazu die Erwiderung von H. 
Gruhn, ebda., S. 283285). Zunächſt bezweifelt er nach bewährter 
Methode die wiſſenſchaftliche Haltung der unbequemen Aufſätze durch den 
Hinweis auf zwei Vermutungen, die dort anhangsweiſe über die Namen 
„Euléngebirge“ (Jilové hory) und „Reifträger“ ausgeſprochen wurden. Es 
iſt verzeihlich, wenn Moepert nicht weiß, daß zahlreiche mit „Eule“ 
gebildete Orts⸗ und Flurnamen Oſtdeutſchlands auf das fl. ilp zurück⸗ 
gehen; als grobe Unterſtellung iſt es jedoch zu bezeichnen, wenn er dieſe mit 
aller Vorſicht ausgeſprochene Vermutung als wiſſenſchaftlichen Nachweis. 
hinſtellt, wo in dem gleichen Satze auf den Mangel gründlicher Unter⸗ 
ſuchungen über dieſen Namen ausdrücklich hingewieſen wird. An keiner 
Stelle meines Aufſatzes wurde der Name Riphaei montes als fiberſetzung 
eines „Reifgebirges“ bezeichnet, ſondern der Vermutung Raum gegeben, 
daß das Vorhandenſein eines Bergnamens mit dem Beſtimmungsworte 
„Reif“ den Anlaß für die Übertragung des antiken Eigennamens gab. Der 
vermutete Zuſammenhang dieſes „Reif“ mit dem mhd. rike — pruina oder 
dem germ. rip — mons läßt ſich nicht durch das einmal belegte „Reff⸗ 
träger“ auf der Karte des Khünovius (f 1675) widerlegen, da hier leicht 
eine Verleſung oder Verſchreibung vorliegen kann. Die Berge im Weſt⸗ 
flügel des Rieſengebirges haben häufig ihren Namen gewechſelt; das 
Wirrſal der Bezeichnungen wird ſich erſt durch eine gründliche Verwertung 
des archivaliſchen Materials aufklären laſſen, wofür. bisher weder von der 
böhmiſchen, noch von der ſchleſiſchen Seite genügend geleiſtet wurde. 

Beide Tatſachen find für die Erklärung des Wortes Krkonos völlig 
belanglos. Leider ging meine Deutung nicht, wie Moepert annimmt, von 
der Stelle bei Stransky aus, deſſen erſte Auflage den deutſchen Bergnamen 
nicht enthält; ſie war mir längſt klar, bevor mir der Zufall auch die zweite 
Auflage des Buches in die Hand ſpielte, meine Anſicht beſtätigte und den 
Anſtoß zur Abfaſſung des Aufſatzes gab. Dieſe Erklärung glaubt nun 
Moepert durch die Mitteilung erſchüttern zu können, daß man ſeit alters 
her in der Quelle des Weißwaſſers den Urſprung der Elbe ſah. Doch leider 
gilt dies nur für die ſchleſiſchen Schriftſteller. Moepert vertritt die höchſt 
ſonderbare Meinung, daß erſt durch den Exorzismus und die Weihe, die 
der Biſchof von Königgrätz 1684 auf der Elbewieſe vornahm, dieſe Stelle 
für alle Zukunft zur Elbequelle geſtempelt wurde. Nach unſerer Meinung 
wurde jedoch dieſe Handlung deshalb hier vorgenommen, weil man eben 
in Böhmen ſeit alter Zeit gerade dieſe Quellen als den Elbeurſprung anſah, 
wie ja auch Moepert aus der alten Erzählung von dem Hahnopfer weiß. 
Nach Bienenberg und Krolmus wurde dieſer Brauch vor allem von Land⸗ 
leuten aus der Gegend von Melnik und den Niederungen der Elbe geübt. 
mit denen Stransky als langjähriger Stadtſchreiber von Leitmeritz ſicher 
in Beziehungen ſtand. Es iſt daher mit Sicherheit anzunehmen, daß auch 
Stransky wie ſeine Landsleute im weſtlichen Teile des Rieſengebirges 
den Urſprung der Elbe ſuchte. 

Moepert wünſcht von einer wertvollen Kritik Stellungnahme zu dem 
Worte krkonos — „Halstuch“, das er in dem Handwörterbuch von J. P. 
Jordan gefunden hat. Tatſache iſt, daß dieſes Wort in keinem der großen 


68 


wiſtenſchaftlichen Wörterbücher der tſchechiſchen ei verzeichnet wird. 
Auch in den Sammlungen der bichechijchen Wörterbuchkanzlei (Slovnik 
jazyka Cesk&ho) zu Prag iſt krkonos in der Bedeutung „Halstuch“ völlig 
unbekannt. Es findet fich offenbar nur bei J. P. Jordan (1818—1891), der 
1845 zum erſten Male ſein kleines Handwörterbuch herausgab. Jordan 


habilitierte ſich zwar 1846 an der Univevſität Leipzig für Slawiſtik, mußte 


jedoch auf Beranlaffung der Profeſſoren Laube und Wuttke zwei Semeiter 


ſpäter die akademiſche Laufbahn aufgeben. Er ſammelte wendiſche Volks⸗ 


ieder, gab ein polniſches, tſchechiſches Wörterbuch und eine polniſche und 
wendiſche Grammatik heraus. Doch trotz aller Anerkennung, die er als 
Erwecker des Sorbenvolkes und Verfechter panflawiſtiſcher Ideen genießt, 
muß A. Cerny geſtehen, daß der Wert feiner wiſſenſchaftlichen Arbeiten 
gering iſt (Ovsem cena töchto praci jest nevalna. Vgl. Cerny A., Ottüv 
slovnik, 13, 1898, S. 613; derſ., J. P. Jordän — Zlatä Praha, 8, 1891, 
S. 415, 427f., 435ff.). Moepert ſcheint alſo mit ſeinem krkonos = „Hals- 
tuch“ tatſächlich „einer Myſtifikation zum Opfer gefallen“ zu ſein. 
Schließlich weiſt Moepert gegenüber krka — „Knieholz“, das aus tſch. krt. 
kréi, krkoska uf. erſchloſſen wurde, auf kleö als das geläufige tſchechiſche 
Wort für Knieholz hin. Bei einiger ſprachwiſſenſchaftlicher Schulung hätte 
nun Moepert der enge Zuſammenhang zwiſchen dieſen beiden Wörtern 
auffallen müſſen. Neben einem uvfl. kpröiti (Berneker, I. 665) ſteht url. 
kplöiti (Berneker, I, 659), ein tſch. kr& hat ein ſlowak. klé der gleichen 
Bedeutung neben ſich. Dem tſch. klei entſpricht genau das tſch. kreé; wie 
dieſes nach Berneker, I, 665, aus einer Nebenform zu kprög, dem 
naſalinfigierten krekg hervorgegangen iſt, jo kann kleö zu einem aus 
kplög entſtandenen klekg gehören. Es gelten alſo die Gleichungen: 
kré&: kreë — klö: klei; kprig :krekq = kpläg : kleka. 

Wenn Berneter, I. 515, kle& zu klekngti — — „knien“ ſtellt, jo ſcheint dies mit 
durch die deutſche Bedeutung des Wortes bedingt zu ſein. In beiden Fällen 
gelangt man zu der urſl. Wurzel klek—, die dem tſch. kleé zugrunde liegen 
muß. Wenn man daher nicht vom Wortkörper, ſondern von der Wort⸗ 


| bedeutung ausgeht, wird man ſich mit viel Wahrſcheinlichkeit für einen 


Zuſammenhang von kr& und klé, von kfeö und kled entſcheiden, da nach 
A. Brückner r- und Formen häufig nebeneinander ſtehen (Brückner A., 
über Etymologien und Etymologiſieren — Zeitſchrift für vgl. Sprach⸗ 
forſchung, 45. 1912, S. 45; den Nachweis dieſes Aufſatzes verdanke ich 
Herrn Doz. Dr. F. Liewehr. Vgl. auch Liewehr F., Die Ortsnamen des 
Kuhländchens, 1927, S. 51, Anm. 3). Mit der nahen Verwandtſchaft von 
kleö und kr& fällt auch der letzte Einwand Moeperts und die Schlüſſe. 
welche er aus einem nicht beſtehenden tſchechiſchen Worte zieht, erledigen 
ſich von ſelbſt. Die Etymologien Moeperts zeugen von einem Geiſte, der 
die Namenforſchung vor mehr als 80 Jahren beherrſchte. Die modern 
Namenkunde iſt weitaus nüchterner geworden und hat ſo manche phantaſie⸗ 
volle Konſtruktion der Vergangenheit geſtürzt. Sie wird darüber ent⸗ 
ſcheiden, ob die Gleichung Krkonos — „Knieholzberg“, über die letztlich der 
tſch. Indogermaniſt O. Hujer (Idg. Jahrbuch. 12, 1928, S. 292) berichtete, 
„eine der kurzlebigſten“ ſein wird, wie es ihr Moepert weisſagt. | 


69 


Kleine Mitteilungen 
Hausſagen aus Pilſen 


Nicht nur an die alten Burgen im Lande und ihre Ruinen * ſich Sagen, 
nn auch an alte Stadthäufer, jo in Pilfen an das Haus Nr. 90 in der 
Pragergaſſe. Dieſes Haus wurde 1907 vollſtändig umgebaut, wobei das ſchöne, 
alte 1584 von dem italieniſchen Steinmetzmeiſter Johann Merlian geſetzte Portal 
mit der Inſchrift: Si Deus pro nobis Quis contra nos (Wenn Gott mit uns, wer 
gegen uns) und Ama Dio e non falire — fa pur bene e lasse dire (Liebe Gott 
und betrüge nicht — Tue gut und laſſe reden), wieder beibehalten wurde. Dieſer 
Umbau des Salzmann⸗Hauſes, deſſen Beſitzer bis auf das Jahr 1411 (Hons 
Kbel) zurückführen, war nicht der erſte, wohl aber der gründlichſte, dem leider die 
ausgedehnten unteren ſogenannten naſſen Keller, welche zumeiſt die Sagenbildung 

veranlaßten, geopfert werden mußten. 


In dem alten Haufe befand ſich links vor dem Eingange in den Hof eine 
gotiſch eingewölbte größere Räumlichkeit, welche ihres Ausſehens halber für eine 
Kapelle gehalten wurde. Aus dieſem Raume ſoll vor langer Zeit ein unterhalb 
der Stadtmauer führender Geheimgang aus der Stadt ins Freie geführt habent). 
Ein früherer Hausbeſitzer ſoll einſtmals im Vereine mit zwei beherzten Knechten 
eine Unterſuchung dieſes unbenützten Ganges vorgenommen haben, wobei ſie dara 
kamen, daß m der unheimliche Gang in feinem weiteren Verlaufe nach zwei 
Seiten teilte. Die eine Abzweigung führte ſie in den Kellerraum eines Hauſes 
der Franziskanergaſſe, in welchem fie mit den Bewohnern dieſes Hauſes zufammen⸗ 
trafen, die gerade in ihrem Keller zu ſchaffen hatten und höchſt erſtaunt waren, als 
ſie die fremden Männer erblickten. Ein andermal begaben ſie ſich wieder zur 
Erforſchung der zweiten Abzweigung des Ganges. Nach langem Gehen ſtießen ſie 
auf eine eiſerne Türe, die auszuheben ihnen erſt nach längerer Anſtrengung gelang. 
Mit Schaudern erblickten 8 hier in dem dumpfen, ſpärlich beleuchteten Gange 
Haufen von e n und Knochen. Der Hausherr ließ ſpäter die Gänge 
mittelſt einer ſtarken Mauer abſchließen. 

Von der erwähnten, gotiſch eingewölbten Räumlichkeit, die bis zum Jahre 1842 
als Malztenne benützt wurde, erzählen ſich die Nachbarn, daß in ihr zur Huſſiten⸗ 
zeit geheime Zuſammenkünfte der Huſſiten ſtattfanden, die das Gewölbe als Gebet⸗ 
haus verwendet haben, in das ſie längs der Stadtmauer über den hinteren Haus⸗ 
garten durch ein Pförtchen gelangten. ' 

In dem gleichen Haufe ſpukte vor Jahren der Geiſt eines früheren Beſitzers 
(J. Stejskal), eines alten Brauers, der ſich hier am Türſtocke ſeiner Wohnung 
1862 erhängte. Die Urſache ſeines Selbſtmordes ſoll das große Leid über den 
Verluſt ſeiner Gattin, die er überaus liebte, in Verbindung mit dem vorzeitigen 
Tode ſeines 0 Sohnes, geweſen ſein. Auch das Gewiſſen ſoll ihn 
infolge Ablegung eines falſchen Eides in einer ſeiner Streitſachen arg gedrückt 
haben. Als ſein Nachfolger Martin Salzmann dieſes Haus und die darin befind⸗ 
liche Bierhalle übernahm, ſtieß er ſelbſt einmal um Mitternacht mit dem Geiſte 
zuſammen, welcher mit einem tiefen fluchte. verſchwand, als ihn Salzmann im 
Namen der heiligen Dreifaltigkeit verfluchte. 

Nebenher geht noch die Sage von dem Funde eines Schatzes, den der Wirt 
Salzmann in den ausgedehnten Kellereien gemacht haben foll, dem er ſeine Wohl⸗ 
habenheit zu verdanken hatte. Doch dürfte der Schatz in den geeigneten Kellereien 
ſein der dementſprechend vorzüglichen Beſchaffenheit ſeines Bieres gelegen geweſen 
ein. 


Pilſen. Franz Blöchl. 


988 Bu 85 Möhne ech deimat 14 (1926) S. 370 (Auffindung unterirbifcher Gänge in 


70 


Alte Hausnamen in Oberplan 


n den heute noch faft alljeits gebrauchten Hausnamen liegt ein Stück alten 
Ne Volksgutes. In den Städten iſt die auch früher üblich geweſene Haus⸗ 
namengobung meiſt geſchwunden, am Lande hat ſie ſich faſt durchwegs unverfälſcht 
erhalten, wenn auch die Familie des Hausnamengebers längſt ausgeſtorben iſt und 
andere Beſitzer mit verſchiedenen Familiennamen Eigentümer des Anweſens ſind. 
Die beſtehenden Hausnamen reichen hier in verſchiedene Zeitperioden zurück 
und es konnte feſtgeſtellt werden, daß faſt ſtets eine markantere Perſönlichkeit die 
Hausnamengebung veranlaßt hat, die, da der frühere, jetzt unbekannte, in Ver⸗ 
geſſenheit geriet, ganz ohne ſein Zutun im Volke entſtand und ſich bis heute erhielt. 
Die meiſten Hausnamen von hier und Umgebung entſtanden am Ende des 
16., im 17. und 18. Jahrhundert und ſtammen von Tauf⸗, auch von Familien- 
namen, ſind öfter auch ein Ausfluß der Beſchäftigung des Beſitzers, ſeiner körper⸗ 
lichen Eigenſchaften, ſelten der Lage des Hauſes oder Hofes; in das 15. Jahrhundert 
geht keiner zurück. Damals ſind hier nach und nach die fremden, bibliſchen Namen 
auch auf dem Lande durchgedrungen, während man noch im 15. Jahrhundert an 
den heimiſchen deutſchen Namen, z. B. Heinrich, Bernhard, Rudolf, Konrad, Wolſ⸗ 
gang u. a., feſthielt. Wenn Adalbert Stifter in feinem Roman „Witiko“ (12. Jahr⸗ 
hundert) Oberplaner Hausnamen gebraucht, ſo bedeutet dies nichts anderes als 
eine Verehrung ſolcher alter, ſchöner Namen. 
Hausnamen von Oberplan ſind (die Jahreszahl deutet den Beſitzantritt des 
Hausnamengebers an): Haus Nr. 3 (heute Volksſchule) „Hupfet Korl“, 1744 Karl 


Mayer, Sohn des lahmen Vaters. — Nr. 4 „Magerl“, 1590 Steffl Magerle (von 


* 


mee enen ene ͤ 5 


1680 bis 1791 war Der) 5 Familie Friepes, bis 1866 Habert, dann Reininger, 
der Hausname blieb). Nr. 6 „Schmied Albrecht“, 1692 Albrecht Schartner, 
Schmied und Ratsverwandter. — Nr. 8 „Walleſchn“, 1690 Niklas Mayer, diente 
20 Jahre in „Wäliſchland“. — Nr. 9 Schuahwoſtl“, 1700 Sebaſtian Lederer, „ein 
Schuhmacher“. — Nr. 11 „Kroma Steffl“, 1684 Stefan Sarawer, ein Krämer, auch 
Ratsburger. — Nr. 12 „Zacherl Veitl“, 1730 Veit Prambhoffer, Sohn des Zacha⸗ 
rias vom Zacherlhauſe. — Nr. 13 „Fleiſchfenzl“, 1760 Wenzel Stiffter, Fleiſcher 
und Ratsburger. — Nr. 14 „Färber“, 1670 Simon Traxl, Färbermeiſter, Primator. 
— Nr. 15 „Reicherten“, 1737 „Reichardt Stiffter“, ein Kürſchner. — Nr. 17 „Gaſſl“, 

1654 vom engen Gäßchen zwiſchen Nr. 17 und 18. — Nr. 18 „Jogal“, auch „Hu⸗ 
terer“, 1628 Jakob Friepes. — Nr. 21, das Geburtshaus Adalbert Stifters, „Motzl“, 
1678 Matthias Stifter, ein Weber, Ratsverwandter. — Nr. 27 „Broatſchopf“, 
1630 Georg Preitſchopf, Senator. — Nr. 29 „Stidl“, „Stinl“, 1701 Auguſtin 
Pramhoffer, beleſener Mann, Händler, Senator. — Nr. 32 „Grilln“, 1637 Veit 
Grill, Senator, Leinweber. — Nr. 34 „Puidhaneßl“, 1739 Johannes Hofer, war 
Beſitzer eines Hauſes in der Poid“, d. i. ein gegen Kulturland abgezäunter Weide⸗ 
platz. — Nr. 35 „Chriſtala“, 1590 Chriſtoph Starck, Bader. — Nr. 36 „Bäckwertl“, 

1743 Bäcker Adalbert Reiff. — Nr. 37 „Longſchuſter“, 1655 Matthias Lang, Schuh⸗ 
macher. — Nr. 39 „Schmiedbäcken“, 1734 Martin Schartner, Schmied und Bäcker. 
— Nr. 41 „Stefala“, 1753 Stefan Rehberger, Weber, Kirchenkämmerer. — Nr. 42 
„Bodſchneider“, hier und Nr. 41 war ſeit 1600 das allgemeine Bad, Schneiden 
der Hühneraugen, um 1650 wohnten hier die Bader. — Nr. 44 „Prix Migl“, 

1728 Nikolaus Prix, Viehhändler, Fleiſcher. — Nr. 45 „Bäck Korl“, 1701 Karl 
Reiff, Bäcker. — Nr. 47 „Huiſl“, 1664 Matthäus Stiffter, Weber. — Nr. 48 
„Efemi Lorentz“, auch „Loiratzal“, 1736 Ratsburger Lorenz Friepes, Sohn der 
Eufemia. — Nr. 50 „Altrichter“, 1660 Georg Mayer, Primator. — Nr. 52 „Bloſal“, 
1755 Ratsburger Blaſius Friepes. — Nr. 53 „Gabriel“, 1702 Simon Gabriel, 
Händler. — Nr. 55 „Mautner“, alt, hier ſtand die Maut. — Nr. 56 „Fleiſch Odum“, 
1700 Viehhändler und Fleiſcher Adam Stiffter, damals der veichſte Bürger, auch 
„Breitſchopf“, 1781 Franz Preitſchopf, Marktrichter. — Nr. 57 „Brixen“, 1640 

Matthias Prix, Primator. — Nr. 58 „Seifenſieder“, 1795 Franz Stifter, Seifen- 
nieder. — Nr. 59 „Lederer“, 1699 Gregor Millner, Lederermeiſter, Ratsburger. — 
Nr. 60 „Grünweber“. 1660 Adam Schopper, Weber von grobgrüner Leinwand. 


71 


Nr. 63 „Mirlgreger“, um 1630 Gregor Grill. — Nr. 64 „Bar 


N — Nr. 61 Zocherl⸗ 1680 N pamöhoffer, war r Hüttenmeiſter N Kalten — 
brunner Glashütte. — Nr. 62 „Kloabäckl“, 1700 Matthias une Bäcker. — 


„Springer, Bäcker. — Nr. 65 „Ledererhannes“, 1731 Johannes ea Sohn 5 
eines Lederers. — Nr. 66 „Neubäck Thoma“, 1738 Bäcker Thomas e == ee 
oma 9 8 


Nr. 68 „Voltinal“, 1755 Valentin Stifter, Fleiſcher. — Nr. 69 „Steig 


1694 Thöne Winkelbauer, zum Hauseingang führte eine ſteile Stiege. — Nr. 7¹ 
„Son, 1751 Kirchenvater Elias Reininger, der das von Untermoldau widerrecht⸗ 
955 zurückgehaltene Gnadenbild „zuer Schmertzhafften Muetter Gottes“ in die 


1730 Franz = 


5 2 rplaner Gutwaſſerkapelle zurückbrachte. — Nr. 79 „Lederer Toni“, 1784. Anton 
Müller, Rotgerber. — Nr. 81 „Gfteden. Hiafl“, 1740 Matthias Friepes, Haus 
. an der Berglehne. — Nr. 85 „Poidinger“, 1660 Thomas Hofer, Hof in der Poid. 


— Nr. 86 „Karl Obenaus“, 1750 Karl Solginger, letztes we der geſchloſſenen, 
Reihe, auch „Auguſtin“, 1809 Auguſtin Holzinger. — Nr. 87. „Bäck Fenzl“, 1759. 
Wenzel Rienmüller, Bäder. — Nr. 88 „Walliſch Kaſpar“, 1750 Kaſpar Mayer, 

Wr Abſtämmling des „Walliſchen “. — Nr. 90 „Rund Jogl“, 1699 Jakob Stüffter, 

Bader, „Odum“, 1776 Adam Stifter. Fleiſcher. — Nr. 91 „Weißſchmied“, 1748 


Cphriſtian Haidler, Schmied. — Nr. 96 „Draxelmühle“, 1581 Chriſtl Draxel, Müller. 


— Nr. 98 „David“, 1669 David Stiffter. — Nr, 99 „Maurer Pauli“, 1715 Paul 
prix — Nr. 100 „Hammermüller“, ‚1650 Egydy Briemülner“. 8 g 


Oberplan. | 2 Franz ige 


Das Judasaustreiben in Sternberg i. M. 
Dieſer Brauch — eine beſondere Art des ſonſt e ublichen Ofter- 


Be — beſteht darin, daß Kinder am Charfreitag durch die Straßen 


Ziehen, um das Läuten der Glocken und die Stundenſchläge zu erſetzen. Sie ver⸗ 
wenden dazu kleine Handklappern und größere fahrbare und. 5899 Schnarren 


und ne Sie klappern in n folgendem NE: U J ‘ 7 9 J 
. or 


Fr CE 


1 II 
1 = Be Der Zug wird angeführt 
a u vom ſogenannten Judas, 
„der mit einer hohen und 
ſpitzen Mütze, Panzer, Stie⸗ 
fel, Stulpen und einem 
Schwerte ausgerüſtet iſt. 
Jedes Stadtviertel hat ſei 
nen eigenen Judas. Wenn 
dann bei den Umzügen die 
Gebietsgrenzen manchmal 
ü berſchritten werden, fo. 
kommt es auch zu heftigen 
Zuſammenſtößen der ein⸗ 
zelnen Züge. — Am Char⸗ 
ſamstag geht dann der 
Judas von Haus zu Haus, 
um Gaben einzuſammeln. 
Er wird von zwei Gefährten begleitet, von denen der eine die Mütze des . 
der andere den Sack oder Korb mit deu Gaben trägt. 


| Sternberg i. M. Ostar 1 
72 z ä | 


Das Wetterhorn von Neuloſimthal 
In Neulofimthal bei Tachau wurde früher bei Gewittern ein Wetterhorn 


geblaſen. Es war eine angeblich vom Papſte geweihte Meermuſchel (Trompeten⸗ 


ſchnecke oder Kinkhorn)!) mit der Inſchrift „Rom 1794“. Es war ſchwer zu blaſen 
und war immer im Beſitze der ehemaligen Richterfamilie, bzw. auf dem Richter⸗ 
hofe. Weiber konnten es nicht blaſen. Der Bläſer mußte einen geweihten Hand⸗ 
erg anziehen, bevor er das Horn ergriff. Einſt ging mein Großvater bei auf⸗ 
teigendem Gewitter an jenem Hauſe vorbei. Es war gerade kein Mann daheim 
und da erſuchten ihn die Weiber, das Horn zu blaſen. Er tat es, und wie er 
blies, fingen die Wolken über ihm an, ſich zu zerteilen und das Gewitter ging 
andernorts nieder. Auch mein Vater ſah noch dieſes Horn und blies es. Freilich 
glaubte man da nicht mehr ſo recht an die Wirkung. 

Als das Gewitterblaſen geſetzlich verboten wurde, wollten Gendarmen das 
Horn anläßlich eines Gewitters konfiszieren. Es war gerade Mittag, als die 


Patrouille das Haus betrat. Und da ſich ſchnell kein paſſendes Verſteck finden ließ., 


warf es der Bauer raſch in die auf dem Tiſche ſtehende, dampfende Suppenſchüſſel 
und rettete es. Noch vor dem Kriege hieß es, daß das Horn noch immer geblaſen 
werde; es dürfte noch heute im Beſitze der Familie ſein. 

Nach alter Überlieferung hatten die Neuloſimthaler in noch früherer Zeit ein 
Gewitterhorn, das ſie während Kriegsnöten in der Hagenlohe vergruben, nachher 
aber nimmer fanden. Bei fchiveren Gewittern ſoll man das verlorene Horn noch 
blaſen hören. Dieſe Sage dürfte inſofern einen geſchichtlichen Kern haben, als 
Neuloſimthal (früher Donhauſen) einſt an anderer Stelle ſtand, durch Krieg zer⸗ 
ſtört und unter Baron Husmann), der von 1623 bis 1653 Beſitzer der Herrſchaft 
Tachau war, neu beſiedelt wurde). 


Neuhäuſel bei Roßhaupft. Joſef Stich. 


Der Schuhtrunk 
(Eine Umfrage) 


Der Schuhtrunk, deſſen vorgebliche Heilwirkung Wilke“ mit der Fußemana⸗ 
tion in Verbindung bringt, iſt in ſeinen Ausklängen auch bei uns nachweisbar. 
Als Tierheilzauber habe ich ihn im „Rezeptbuch des herrſchaftlich 
Drumer Schafmeiſters Wenzel”) noch 1833 in der hieſigen Gegend 
lebendig gefunden. Tönerne Schuhnachbildungen in Gefäßform ſind uns aus der 
Früheiſenzeit Böhmens“) bekannt. Im Kaukaſus wird, wie ich eben aus einer 
Zuſchrift Dr. A. Jeſſens vom Eremitage⸗Muſeum in Leningvad”) erſehe, die 
Sitte des Trinkens aus einem Schuh heute noch geübt. Aus. Leitmeritz ſind mir 
zwei Trinkgläſer und eine Flaſche in Stiefelform bekannt geworden. Die Gläſer 


dürften ein halbes Liter gefaßt haben, waren aus gewöhnlichem farbloſen Glaſe 


hergeſtellt und ziemlich einfach geformt. Die Flaſche aus grünlichem Glaſe ſchien 
älter. Wie mir Herr Bürgerſchuldirektor Rudolf Hübner, Leitmeritz, mitteilte, 
war die Sitte, aus gläſernen Stiefelgefäßen zu trinken, noch um 1892 im Tetſchener 
Bezirke verbreitet und wurde damals in den Orten Mittelgrund bei Tetſchen, 


— 


— ͤ U——½32êv 


1) Sonſt Tritonshorn, das an der Spitze abgeſchnittene Gehäuſe des im Mittelmeer vor⸗ 
kommenden Tritonium nodiferum Lam. Es ift dasſelbe wie die Buccina der Alten, welche die 
Quiriten zu den Waffen rief und auch heute noch zum Signalgeben bei ländlichen Arbeiten ver⸗ 
wendet wird. Ahnlich dient noch jetzt das Gehäuse des Tritonium Tritonis Cuv., das im 
Indiſchen Ozean vorkommt, als Kriegstrompete Eine große Rolle ſpielten die Tritonshörner in 
den i Harad Darſtellungen und beſonders in den Bildern, Statuen und Reliefs der Rokoko⸗ 
t. (Vgl. hers Konv.⸗Lex., 6. Aufl. unter „Tritonshörner“. — ) dur Husmannſage vgl. 
ungbauer Böhmerwaldſagen, S. 224 f. 3) Zur ganzen Sage vgl. ebd. S. 211 f. a 

4) Georg Wilke, Weitere Beiträge zur Heilkunde in der indogermaniſchen Vorzeit. 
Mannus VII, 1/2, S. 3. N 

8) ofef Kern, Aberglaube in der Tierheilkunde. Mitteilungen des Nordböhmiſchen 
Vereins für Heimatforſchung und Wanderp lege 46. Ig., S. 24. 

8) i Schub und Schuhverſchluß in der Früheiſenzeit Nordweſtböhmens. Sudeta, 
II. Ig., 1/2, S. 22 ff. — 7) Brief vom 5. 12. 1928. f 
73 


2 Herruskretſchen⸗ And beſonders Johnsdorj viel; geübt Auf dem 1 Claſer- Ds 
. e hinter dem Schenktiſche ſtand in den Gaſthäuſern überall der gläſerne 
„Stiefel“, der dort den heutigen „Doppelliter“ 18 5 are eigenartige Trin  -: 
nlichem Glaſe in oem Su 


gefäß bildete einen Stiefel mit Abſatz u war aus gewöh 
: geblafen, zeigte daher über die ganze Außenſeite noch die von den Fugen 
Formhälften herrührende „Naht“ und faßte auch zwei Liter. Bei e 
Stimmung am Stammtiiche ging es, wenn jemand gebefreudig einen „Stiefel 
zahlte, mit Bier gefüllt reihum und jeder Zechgenoſſe tat aus ihm einen her 


| zhaften 
Zug. Beſonders beim Hochzeitsmahle war, wenn es in Gaſtheuſern. gehalten 


wurde, der Stiefelumtrunk ein allgemein üblicher Brauch. 


Die Umfrage bezweckt, feſtzuſtellen, ob und wo dieſe Sitte heute noch üblich R 


ift, ob der Brauch, einen „Stiefel“ zu trinken, irgendwo mit Sprüchen oder 


Zeremonien verknüpft war, ob und wo noch ſolche „Stiefel“ erhalten ſind (Wirts- | 


haus, Privatbeſitz, Mufeum), wo dieſe Glaßftiefel hergeſtellt wurden — ſie müſſen 


ja heimiſches Erzeugnis geweſen ſein —, kurz alles, was mit der Sitte des N . 


und Stiefeltrunkes irgendwie in Sofanimendang gebvacht erden könnte. oo 


Seitmeritz. „ r Boe dern. eig 


=. 


endeten 8 5 er ee? = = ö 


Ein ergiebiges Arbeitsfeld für den in der Stadt een: Vollsſorſchr bieten 


die meiſt ober dem Haustor angebrachten Hauszeichen, die nicht allein im Hinblick 


auf die Haus und ee ſondern N vom Standpunkt der . 


1 


. oft ſehr bedeutſam ſind. Bei gichtbildaufnahmen oder Skizzen lol man aber nicht = | 


allein das Haußgeichen feſthalten, wie es auf unſerem Bilden) (vom Haus zum 


Bärn in Arnſtadt) geſchieht, ſondern ſtets auch eine zweite Aufnahme des ganzen 


Haustores machen. Denn das 88 iſt nicht ſelten zugleich auch der künſt⸗ 


1) Entnommen dem Band „Würingen - des Sammelwerkes „Deutſche Bolts kunst- (delphin 
Verlag, München). „ 


74 


leriſche Abſchluß der Torumfaſſung und bildet mit dieſer eine ſtilvolle Einheit. 
Alle Aufnahmen müſſen durch eine geſchichtliche Darſtellung des betreffenden Hauſes 


und ſeiner Beſitzer, durch Angaben, ob der sname mit dem Hauszeichen über- 


einſtimmt, und insbeſondere durch die genaue Ermittlung des Jahres, ſeitdem 


das Hausgeichen beſteht — meiſt iſt es das Jahr des Neubaues oder eines Umbaues 


des Hauſes — ergänzt werden. Damit wird nicht bloß für die Orts⸗ und Familien⸗ 


geſchichte eine wichtige Vorarbeit geleiſtet, ſondern auch Stoff für vergleichende 


Forſchungen, namentlich auf dem Gebiete der Volkskunſt, geliefert. 


Antworten 
(Einlauf bis 28. Feber 1929) 


1. Umfrage. über den bei den Karpathenruſſen noch e lebenden 
Glauben an Nachzehrer vgl. den Beitrag von Dr. E. Schneeweis. Zu dem 
im letzten Heft angeführten Blutaberglauben brachte die „Bohemia“ vom 
15. Jänner 1929 einen neuen Beleg aus Kaaden. Der Bericht lautet: „In den 
letzten Tagen wurde unſere Stadt in nicht geringe . verſetzt, indem 
eine tſchechiſche Magd gegen ihren Dienſtgeber Dr. e der Gendarmerie 
die Anzeige erſtattete, Dr. Sagher und zwei Juden aus K. hätten ihr in der 


Nacht Blut abgezapft. Die amtliche Unterſuchung ſtellte feſt, daß ſämtliche Angaben 


lügenhaft und vollkommen aus der Luft gegriffen ſind, nichtsdeſtoweniger hat die 
Lüge in der urteilsloſen Menge zahlreiche Gläubige gefunden.“ 
2. Umfrage. Bei einem Neubau wird um Pfraumberg zuerſt ein Tier, 
B. eine Katze, in das Haus gejagt (Joſef Stich, ä in Neuhäuſel bei 
Roßhauph 

3. Umfrage. Das Hexenauspeitſchen am Walpurgisabend war im 
Gebiet von Tachau—Pfraumberg in manchen Orten noch um 1900 üblich (J. Stich). 
In Nordmähren wird von dem von Kriegsdorf nach Neurode führenden Weg, 
der „Hepenſchleife“, erzählt, daß dort früher die Hexen ausgepeitſcht wurden 
(Rotraut Deutſch, Römerſtadt; eingeſandt von Prof. Dr. E. Jungwirth). 

4. Umfrage. Auch um Tachau— Pfraumberg kam das Tiſ ©: ücken durch 
den Weltkvieg vorübergehend in Schwung. Dabei tanzte in Neuhäuſel einmal ein 
Tiſch ſo ſtark, daß alle Teilnehmer entſetzt wegliefen (J. Stich). 

7. Umfrage. Das Leichenbier (Leichböia) wird noch heute hie und da 
um Pfraumberg gehalten (J. Stich). Eine Bewirtung der Trauergäſte iſt in sung 

Südmähren bis in die Neuhauſer Sprachzunge hinein üblich. In Woikowitz bei 
Brünn heißt fie „Pſchadeſſ'n“!), in Riegerſchlag bei Neuhaus Ploitbier (mhd. beleit 
— Geleite). Ebenſo kennen die deutſchen Holzhacker in den Kleinen Karpathen 
das Totenmahl (karmina), das bei den Anſiedlern in Deutſch Mokra in Karpathen⸗ 
rußland „Toudnmähl“ genannt wird (Dr. F. J. Beranek, Prag). 

9. Umfrage. Auch im Braunauer Ländchen ſagt man glatt Hausflur kurz 


Haus (Prof. Dr. Hugo Herrmann, Reichſtadt). 


11. Umfrage. Peunte kommt auch in Südmähren als Flurname vor, 
ſo a ee und in Dürnholz (Dr. F. J. Beranek). 

Umfrage. In Lundenburg (Südmähren) heißt das Kinderſpiel 
Peeſſchet (Dr. F. J. Beranek), um Freudenthal (Schleſien) meiſt Titſchkerſchlohn 
— ua (Schriftleiter Erwin Weiſer, Freudenthal). 

8. Umfrage. Eine alte Standuhr mit der Inſchrift „una ex his“ 
befindet ich im Kloſter Braunau vor der Wohnung des Gymnaſialdirektors (Doktor 
Herrmann, Reichſtadt), eine andere im Gaſthaus „Schwan“ in Nikolsburg 


Sr F. J. Bemnet) 


22. Umfrage. Weitere Waggonaufſchriften aus dem Weltkrieg teilt 
Dr. F. J. Beranek (Prag) mit: Jeder Schuß — ein Ruf, jeder Stoß — ein 


1) Auffällig, da das „Beſcheideſſen“ ſonſt, z be Hochzeiten, den nicht verzehrten, ſondern 
nachhauſe mitgenommenen Teil des Mahles be zeichnet 
75 


Franzos'; Ieber Tritt — ein Britt’. — O Ruſſen und Serben, wir hauen euch in 
Scherben! König Peter — ſpäter. — Wir ſtammen aus Luditz und fahren wie 
der Blitz. — Einen Ruſſen möcht' ich nicht zum Mann, weil ich ihn ohne Kopf 
nicht brauchen kann. — Alle Serben müſſen ſterben. — O Nikolaus, o Nikolaus, 
wir klopfen dir die Hoſen aus! — Ruſſen und Serben wird Oſterreich erben. — 
Nach Mitteilung von Prof. Dr. Franz Longin (Prag) war zur Zeit der Belagerung 
Lüttichs auf dem Waggon eines Zuges, der ein Kärntner Regiment an die Front 
brachte, eine Zeichnung, die einen Mann mit bittend gefalteten Händen darſtellte, 
mit den Worten: ö 

„Lieber Willi, ich bitt' dich, 

Laß mir doch mein Lüttich!“ 

„Wart nur a biſſel, 

Ich komm' gleich nach Brüſſel.“ 


Dasſelbe teilt Fachlehrer Joſef Bürger (Liebenau bei Reichenberg) folgender- 
mit: 


maßen | 
Albert: Lieber Willi, ich bitt' dich, 
Sei jo gut, gib mir Lüttich! 
Willi: Mein lieber Albert, 
Ich tu nichts halbert. 
Wart nur ein biſſel, 
Ich komm' eh (ohnehin) nach Brüſſel. 
Vom gleichen Einſender wurde der eyſtmitgeteilte Reim (Jeder Schuß uſw.), aber 
mit einer vierten Zeile (Und die Serben in Scherben) und der folgende Reim über⸗ 
mittelt: Die Ruſſen geben den Serben die Schuh — Und wir ihnen die Wichſe 
dazu. f 


zu. | 

26. Umfrage Steinkreuze in der Gegend von Tachau zeigen nicht 
ſelten ein erhaben gemeißeltes Beil. Von einem ſolchen bei Petlarn nächſt der 
Kapelle ſtehenden Steinkreuz mit Beil berichtet die Sage, daß ein Zimmermann 
beim Decken des Kapellendaches abgeſtürzt und in ſein Beil gefallen ſei, wodurch 
er den Tod fand. Zuweilen werden je drei Steinkreuze miteinander in Verbindung 
gebracht, ſie ſollen z. B. an drei Verurteilte erinnern, die nackt wettlaufen mußten, 
um ihr Leben zu retten (J. Stich, Neuhäuſel). Von zwei alten Sühnekreuzen 
aus Stein an der alten Waldſtraße Wellnitz—Klemensdorf bei Reichſtadt beſagt 
auf einem die zum Teil erhaltene Inſchrift, daß hier Georg Schille, Richter 
aus Wellnitz, im Jahre 1633 erſchlagen wurde (Dr. H. Herrmann). Von zwei 
Steinkreuzen in Neudörfel bei Freudenthal wird erzählt, daß ſich dort zwei Brüder 
wegen eines Mädchens im Zweikampfe mit Senſen getötet haben E. en ten 

29. Umfrage. Im öſtlichen Südmähren ſtand der Backofen früher in 
der Stube und wurde von der Küche aus bedient (Dr. F. J. Beranek). 

31. Umfrage. Im Bezirke Kaplitz ſagt man ſtatt „Maliener“ gewöhnlich 
„Malienerbel(i)n“ (Malienerbeeren). In der Sprachinſel Neuhaus⸗Neubiſtritz heißen 
die Himbeeren „Himbeli)n“, in Riegerſchlag „Hinkbe(i)hn“ und nur in dem 
hart an der Sprachgrenze gelegenen Hoſterſchlag „Maliener“ (Dr. Franz Longin, 
Prag). Im Gebiet um Tachau⸗Pfraumberg iſt „Hengbia“ oder „Heangbia“ gebräuch⸗ 
lich, nahe der oberpfälziſchen Grenze aber „Hulpa“ (J. Stich, Neuhäuſel). 

33. Umfrage. In Budweis pflegten vor dem Kriege die Gymnaſiaſten ihre 
die Bahnſtrecke Budweis —Salnau benützenden Mitſchüler mit den folgenden, der 
Lokomotive in den Mund gelegten Sätzen zu necken: „Helfts ma, helfts ma! 
Schiabts a weng, ſchiabts a weng! J fän net, i fän net! 's geht ſchoun, 8 geht 
ſchoun! Dänk jchön, dänk ſchön!“ (Dr. F. Longin). Eine Lokalbahn, die von Mähr.- 
Oſtrau nach einem Arbeiterdorf geht, brüſtet ſich, wenn am Samstag die Arbeiter 
mit dem Wochenlohn in der Taſche heimfahren „s panami, s panami“ (mit ladji- 
ſcher Betonung der vorletzten Silbe), d. h. ſie fährt mit (feinen) „Herren“. Am 
Montag aber, wenn die Arbeiter mit leeren Taſchen in die Stadt fahren, meint 
fie verächtlich „s chacharami, s chacharami“ (etwa — mit armen Schluckern) 
(Dr. F. J. Beranek). > 


76 


1 


7 


34 Umfrage. Daß die Tochter Rothſchilds einen Totenkopf hat und 
daher keinen Mann bekommt, erzählt man auch um Arnau— Trautenau (Oberlehrer 
Frumz Meißner, Niederlangenau). Sie hat deshalb das Geſicht ſtets verhüllt (J. 


| Stich, Neuhäuſel bei n In Lundenburg heißt es, daß ſie einen Schweins⸗ 


kopf hat (Dr. F. J. Beranek). 

35. Umfrage. Verlieren der Schürze bedeutet Untreue des Schatzes eu 
in Südmähren (Dr. F. J. Beranek) und in Schleſien (E. Weiler, Freudenthal); 
ebenſd das Aufgehen des Schürzenbandes um Arnau⸗Trautenau, wo das Hervor⸗ 
ſtehen einer Haarnadel beſagt, daß der Schatz Sehnſucht hat (F. Meißner). 

37. Umfrage. Um Pfraumberg heißen die Windeier, die man nicht ißt, 
„gfläizt Dia”; kleine Eier ohne Dotter nennt man „Hex'noia“ (J. Stich). 

38. Umfrage. Als ſicherer Vertreiber von Warzen genoß der vor etwa 


10 Jahren verſtorbene Anton Eder, Oberlehrer in Wenkerſchlag (Sprachinſel Neu- 


haus⸗Neubiſtritz), weiten Ruf. Er zählte ſämtliche Warzen an den Händen des 
Beſuchers, dann ſah er ſie mit ſtarrem Blicke an. Sonſt war äußerlich an ihm 
nichts wahrzunehmen. Endlich ſagte er: „Geh nur hoam, 8 wird bäld guli)t 
ween (werden).“ Tatſächlich 5 die Warzen, wie viele Perſonen noch heute 
verſichern, in einigen Tagen (Dr. F. Longin, nach Mitteilung von Joſef Rudy, 
Oberlehrer i. R. in Riegerſchlag). Im Rieſengebirge meinte man, daß Warzen 
durch Schmutz entſtehen. Wohin das Blut einer weggekratzten Warze ſpritzt, wächlt 
wieder eine. Mittel zum Vertreiben ſind: Bei einem Begräbnis gehe man als 
letzter, beſtreiche die Warze mit Erde vom friſchen Grabe und ſpreche die Worte: 
Eins, zwei, drei, vier — Hihnrworzl marſchier!“ — Man beſtreiche die Warze 
mit einem Apfel und werfe dieſen dann in ein offenes Grab, damit er dort ver⸗ 
modere. — Man beſtreiche ſie bei abnehmendem Monde mit vor Sonnenaufgang 
gepflückter Wolfsmilch. — Man mache mit der Warze ein Kreuz an die Kirchhof⸗ 
mauer. — Man lege Brot auf und gebe es dann den Hühnern zu freſſen. — Man 
werfe eine Schnecke über den Kopf, ohne zu ſpvechen oder ſich umzuſchauen. — 
Wenn man eine Krähenfeder findet, kehre man ſich nicht um und mache dreimal 
das Kreuz, ohne Amen zu jagen (F. Meißner, Niederlangenau). | 

40. Umfrage. Weitere Angaben über ſelbſtgemachtes Spielzeug lieferte 
Dr. F. Longin nach Mitteilungen von Karl Migl, Schulleiter in Groß-Rammer⸗ 
ſchlag bei Neuhaus. | 

4. Umfrage. Im Bezirke Pfraumberg heißen die Schmetterlinge 

„Sumatsvüagl“ (Sommervögel), in manchen Orten auch „Feiafoalkn“ (Feuerfal⸗ 
ken). Die meiſten Nachtſchmettevlinge führen den Namen „Taodnvüagl“ (Toten⸗ 
vögel). Als „Gratſcheißa“ (Krautſcheißer) wird der Kohlweißling bezeichnet 
(J. Stich). Im Rieſengebirge werden neben dem allgemein üblichen „Schmetter⸗ 
ling“ nur kleine, weiße . „Molkndieb“ genannt (F. Meißner). In 
der Wiſchauer „Sprachinſel (Südmähren) iſt für alle Schmetterlinge der Name 
„Rappenveichal“ (Raupenvöglein) üblich (Lehrer J. Bernard, Niedermohran bei 
Römerſtadt). „Tut“ (Tod) nennt man auch in Petersdorf bei Hennersdorf in 
Schlefien die kleinen Nachtſchmetterlinge (Schulleiter Johann Keßler). 

42 Umfrage. Ausdeutungen von Vogelrufen ſandten ferner ein: 

J. Stich, Neuhäuſel, und Dr. E. Jungwirth, Römerſtadt (nach Aufzeichnungen von 
Rotraut Deutſch). 

43. Umfrage. Ein anderes Lied (Wie der Hüter in Wald eintreibt — Jung 
bauer Bibl. Nr. 159) zum Stoff von der Rabenmutter ſandte J. Stich ein, 
der außerdem eine größere Sammlung von Volksliedern mit Singweiſen aus dem 
Bezirke Pfraumberg lieferte. 

44. Umfrage. Einige Fälle vom Anmelden der Sterbenden be⸗ 
richtet Dr. F. J. Beranek 5 Südmähren: Ein mir bekannter Arzt hörte, als 
ſein Bruder fiel, einen lag wie mit einem Rutenbeſen gegen die Haustür; 
gleichzeitig war ihm der Tod ſeines Bruders Gewißheit. — Als der Bruder einer 
mir bekannten Dame im Weltkrieg fiel, hörte man zu Hauſe ein Geräuſch, ähnlich 
dem Zubodenfallen einer Zündholzſchachtel. — Ein Beamter in Lundenburg er⸗ 

77 


zählte, daß in der Sterbeſtunde feiner Mutter der Boden eines Trinkglaſes in feiner 
Ranzlei glatt abgeſprungen ſei. n | Su 

45. Umfrage. Vgl. Kleine Mitteilungen: Das Wetterhorn von Neu- 
Iofimthal. | | | en, 

48. Umfrage. In der Gegend von Kaplitz wird Hundefett gegen 
Schwindſucht verwendet. Dort war eine merkwürdige Geſtalt vor dem Kriege der 
„Hundsandres“ aus Buggaus, der Hunde ſchlachtete, das Fleiſch aß und Fett und 
Haut verkaufte (Dr. F. Longin). Auch im nördlichen Böhmerwald gilt Hundefett 
allgemein als Heilmittel gegen Auszehrung, in Reichenthal (Bez. Pfraumberg) 
gebraucht man auch Igelfett (J. Stich). Um Römerſtadt i. M. verwendet man 
u einer lebend abgezogenen Kreuzotter bei Augenleiden (J. Bernard, Nieder⸗ 
mohrau). | 

49. Umfrage Auch im Bezirke Pfraumberg ift das Verbinden des 
Halſes mit einem Tuch bei Beginn der Geburtswehen üblich (J. Stich). Bei 
Halsentzündungen wird der Hals mit dem vom Fuß gezogenen warmen Strumpf 
umwickelt (E. Weiſer, Freudenthal). 

50. Umfrage Um Pfraumberg kennt man von Hacken die Handhacke, 
Breithade und Schrothacke (J. Stich). In Deutſch⸗Mokra (Karpathenrußland) 
heißt die Breithacke „Pruatpal“, in Palanok bei Munkacz wird das magyar. „bart“ 
gebraucht (Dr. F. J. Beranek). | | 

51. Umfrage. Im Bezirke Kaplitz heißt das Kerngehäuſe des Obſtes 
die „Bolu)tzn“ (Dr. F. Longin), um Pfraumberg „Kealr)nhaus“ (J. Stich), in 
Elbogen bei Apfeln „Gätz“ (Dr. Alois Bergmann, Staab), um Braunau „Griebſch“ 

(Direktor i. R. Anton Kahler, Prag; Dr. H. Herrmann, Reichſtadt), ebenſo und 
„Grebiſch“ um Freudenthal (E. Weiſer). In Lundenburg (Südmähren) gebrauchen 
auch die Deutſchen das tſchech. ohryzek (Dr. F. J. Beranek), in der Wiſchauer 
Sprachinſel iſt der Name „Haupl“ üblich (J. Bernard, Niedermohrau). Zu den 
Antworten im letzten Heft S. 37 wird von mehreren Einſendern aufmerkſam ge⸗ 
macht, daß bei „Popl“ und „Pepl“ ein Mißverſtändnis vorliegt. Dies Wort (vgl. 
tſchech. pupek, Nabel) bezeichnet nicht das Kerngehäuſe, ſondern den ſchwarzen 
Blütenreſt am oberen Teile der Frucht. 

54. Umfrage. Von einem Hügelgrab auf der Kopeine bei Honoſitz (Staab) 
wird erzählt, daß dort ein Schloß verſunken ſei (Dr. A. Bergmann). In 
Niederlangenau, im ſogenannten Wuſtlich, iſt an einem Bächlein eine ſumpfige 
Wieſe; dort ſoll eine Mühle verſunken ſein (F. Meißner). Im öſtlichen Südmähren 
ſind Erzählungen von verſchwundenen Dörfern häufig. Meiſt liegt die Erinnerung 
an tatſächlich untergegangene Ortſchaften zugrunde, deren Beſtand um das Jahr 
1500 noch nachzuweiſen iſt. Eine Lundenburger Sage erzählt, daß im Tümpel 
hinter dem Fürſtl. Liechtenſtein ſchen Jagdſchloß Pohanſka eine verſunkene Stadt 
liege, deren Glocken man am Oſterſonntag zu Mittag läuten hört. Dieſer Tümpel 
befindet ſich neben einem frühgeſchichtlichen Ringwall (Dr. F. J. Beranek). 

55. Umfrage. Zu den Anzeichen für Regenwetter liefen weitere Be⸗ 
richte ein von Dr. A. Bergmann (Staab) und Dr. F. J. Beranek für Lundenburg, 
der unter anderem auch mitteilt, daß ein dortiger Gymn.⸗Profeſſor, wenn zwei 
Schüler rauften, zu ſagen pflegte: „Es wird regnen, zwei Eſel ſtoßen einander.“ 

60. Umfrage. In Altliebe bei Bärn iſt eine Windmühle (vierediger 
Holzbau) noch in Betrieb, eine ähnliche bei Neuvogelſeifen ſteht ſtill (med. Hans 
Engliſch, Mähr.⸗Kotzendorf⸗Prag). 

61. Umfrage. Um Pfraumberg hieß der Maulwurf früher allgemein 
„Scherer“, jetzt hört man oft auch „Malwurf“ (J. Stich), um Braunau iſt „Molt ⸗ 
worf“ (das erſte o iſt kurz und geſchloſſen) üblich (A. Kahler, Prag), een be 
auch Moltworm (Dr. H. Herrmann). Moltworm ſagt man auch in Pattersdorf 1 
Deutſchbrod (Lehrer A. Gücklhorn). Um Mähr.⸗Kotzendorf wird der „Murkwurf 
oder „Ardſchnöffel“, auch „Ardnſchlöffl“, durch Einſtecken von Olkirſchenzweigen 
(ogl. unſere Zſ. 1928, S. 267) vertrieben (med. H. Engliſch); in Würbenthal iſt 
der Name ‚Ardſchlöffel“ daheim (E. Weiſer, Freudenthal), den in Petersdorf bei 


78 


| 
| 
| 
| 


Hennersdorf nur ältere Leute gebrauchen, ſonſt ſpricht man hier vom „Motwolf“ 
(J. Keßler). Um Römerſtadt lautet der Name „Mölkwurf“, in der Wiſchauer 
Sprachinſel, wie im oberen Böhmerwald „Scherer“ (J. Bernard, Niedermohrau); 
ebenſo auch in der Brünner Sprachinſel und in Mödlau (Bz. Pohrlitz), während 
im weſtlichen Südmähren, von Grusbach bis zur Neuhaus ⸗Neubiſtritzer Sprach⸗ 
inſel das auch in Südböhmen übliche „Scher“ gebräuchlich iſt, das auch die Holz⸗ 
hacker in den Kleinen Karpathen und die Bewohner der Böhmerwaldſiedlungen 
Sinjak, Dubi- und Unter⸗Hrabonitz bei Munkacz verwenden. Sſtlich einer Linie, 
die etwa von Pohrlitz im Norden über Pausram, Tracht, Voitelsbrunn nach Gar⸗ 
ſchönthal bei Feldsberg im Süden führt, erſcheint die auch in den Dörfern um 
Preßburg heimiſche Form „Scheawe“. In Karpathenrußland findet ſich in den 
Dörfern mit der Mundart des oberen Böhmerwaldes und Egerlandes (Dorndorf, 
Erwinsdorf, Deutſch⸗Mokra und zum Teil auch Unter⸗Hrabonitz) die Bezeichnung 


„Scherer“, in Ober⸗Schönborn, Deutſch⸗Kutſchowa, Lalowo und Bereſinka „Maul⸗ 


würfl“; in Pauſching „Maulwurf“ und „Maulwafr“, in Unter⸗Schönborn „Mal⸗ 
wurf“, in Ukhorod „Moulwurf“, in Palanok „Mauswulf“, in Huſt „Moldrof“ 
und im Jiddiſchen von Batju „Mildworem“ (Dr. F. J. Beranek, Prag). Über 
die Verbreitung der in der Slowakei üblichen Formen „Moltwurf“ und „Molt⸗ 
wurm“ vgl. Dr. J. Hanika in „Karpathenland“ I. 1928, S. 115. | 


62. Umfrage. Einen Spottreim auf drei mähriſche Städte ſandte med. 
H. Engliſch, eine Reihe von Redensarten, durch welche die abweichende mundart⸗ 
liche Ausſprache in Nachbarorten verſpottet wird, teilt J. Keßler (Petersdorf in 
Schleſ.) mit, auf das häufige Vorkommen ſolcher Spottreime in der Mark Bran⸗ 
1 macht, zugleich mit literariſchen Hinweiſen, Dr. H. Kügler (Berlin) auf⸗ 
merkſam. 1 ö 


65. Umfrage. Einzelne Exulantenlieder der Evangeliſchen in Graslitz aus 
den Jahren 1653 und 1659 dürften den Bergmann Matthäus Wieſer aus 
Graslitz zum Verfaſſer haben, deſſen Gedichtſammlung „Der Geiſtliche Brunn⸗ 
quell“ 1668 gedruckt wurde und von dem eine Neihe von Liedern in dem 1721 
erſchienenen „Bergliederbuch“ ſtammt (Gymn.⸗Direktor Dr. Guſtav Treixler, Gras⸗ 
litz). Von dem Bauer Joſef Waltner in Bratelsbrunn ſtammt das im „Südmähr. 
Heimatbuch für Volk und Schule“ (S. 319) veröffentlichte „Lied vom Weinſtock“ 
(Dr. F. J. Beranek). Von Verkäufern auf dem Berliner Weihnachtsmarkt her⸗ 
rührende Reime wird Dr. H. Kügler in einem Beitrag (Niederd. ZfVk.) mitteilen. 


67. Umfrage. Andere Eirätſel ſandten Dr. E. Jungwirth (Römerſtadt), 
der zugleich eine Sammlung von mehr als 100 Volksrätſeln dem Archiv über⸗ 
mittelte, Karl Hübl (Dreihöf bei Wildenſchwert), A. Gücklhorn (Pattersdorf) und 
J. Keßler (Petersdorf). Literariſche Nachweiſe lieferte Dr. H. Kügler (Berlin). 


68. Umfrage. Ein Schuh auf dem Tiſche bringt Verdruß (J. Keßler, 
Petersdorf). Er drückt dann (Milikau bei Mies) oder man bekommt ſchmerzende 
Zehen (Pattersdorf, A. Gücklhorn), oder er knarrt (K. Hübl). 


69. umfrage. Auch um Römerſtadt heißt es, daß man einen Toten in 
die große Zehe beißen ſoll, wenn man die Furcht vor Toten verlieren 
will (J. Bernard, Niedermohrau). 


70. Umfrage. Als Bartwuchs mittel wird allgemein ſcherzhaft das 
Auflegen von Hühnermiſt empfohlen. In Weſtböhmen (A. Gücklhorn), im Braunauer 
Ländchen (Dr. H. Herrmann), in Oſtböhmen (K. Hübl, Dreihöf), in Lundenburg 
(Dr. F. J. Beranek), um Römerſtadt (J. Bernard) und in Schleſien (E. Weiſer, 
Freudenthal; med. Hans Engliſch, Mähr. ⸗Kotzendorf) rät man, die Oberlippe 
innen mit Hühnerdreck und außen mit Honig zu beſtreichen, denn „Dr Hinnerdreck 
treibt (in Dreihöf „ſtößt) und dr Honich zeiht“ (zieht); in Petersdorf wird ferner 
empfohlen, junge Saat zu kochen und in dem Waſſer den Kopf zu baden (J. Keßler). 
Auch in Berlin und in der Mark empfiehlt man, die Oberlippe außen mit Honig 
und innen mit Taubendveck zu beſtreichen (Dr. H. Kügler). 


79 


— 


Umfragen 


71. Wo gibt es Dörfer mit Wehranlagen, net: Mauer, Toren Tor⸗ 
und Mauertürmen, wie fie in Franken (vgl. das Bild) nicht ſelten unter en, 
Einfluß entſtanden find? 


— . — sr 5 4 * 

* BE - 

— Be 7 0 * 
277 * 

5 Fang u. 


— 7 


2 
2 
- — 2 
* 

2. 8 


— 2 IR f 
Ei l 


72. „Wie wird der S auer t e 1g genannt (Urhab, ura, Dampf, lic u. 00 und 


gegen welche Krankheiten wird er verwendet? 
73 


Wer kennt neue, im Volke entſtandene Um d eutf ch un 9 en: v o n. 


Fre mdwörtern (z. B. Milchſchleudern für Zentrifuge)? Be 


74. Wo find noch volkstümliche Aufführungen von Weihn a ch t 3 iel en 


(Advent⸗, Schäfer⸗, mn Hirten. Dreikönig⸗, Herodes. und darch sſpiele. 
Sternſingerumzüge) üblich? 
75. Wer kennt Sagen, in welchen mit einem Krach berſtende Feuer 


kugeln auftreten? (Notwendig iſt eine genaue Angabe der Ortlichkeit, ö. B. 05. 


es ſich um ſumpfigen Boden handelt.) 


76. Welche Redensarten, Vorſtellungen und abergläubifggen Meinungen fnüpfen: 


ſich an langes Haar, beſonders der Frauen und Mädchen? 


. 77. Nach Mitteilung der 83jährigen, aus Borotitz gebürtigen Frau Anna 
Weiß in Znaim, aufgezeichnet von Sekretär Franz Breiner in Prag, . iw 


ihrer Jugend geſchwollene (gefallene) Mandeln mit den Worten beſprochen: 


Mändl, heb de, 
Mändl, leg de, 
Mändl, ach af dein Ghörichsort (d. h. wo du Singh), e 
Wo de Gott: und unſa liabe Frau. erſchäffa hat! e 


Wer kennt ähnliche in Befehlsform ne 2 ran l ' egen? Re; 


80 " 


. 


* 


* r r re a ya „„ 
2 „ 
* 7 
> 5 
€ 


gegeſſen? 


„Deut chen Volkskunſt 


78. Um Mömerſtadt heißt es, daß ſich zwei miteinander gehende junge Leute 


nicht zuſammen photographieren laſſen ſollen, weil ſie ſonſt nie ein Paar werden. 
Wer kennt gleichen oder ähnlichen Aberglauben über Lichtbildauf⸗ 


nahmen? 


79. Wo wird noch Hirſe als beſonderes Gericht an beſtimmten Feſttagen 
80. Wo find ähnliche Bettſchränke wie auf dem Bilde (hier mit geſchnitzten 


Türen) in Gebraucht)? 


ya 


Kurze Nachrichten 


Die volkskundlichen Vorleſungen an der Prager deutſchen Uni⸗ 
verſität werden durchſchnittlich von 150 Perſonen, alſo mehr als einem Viertel 
aller Hörer der philoſophiſchen Fakultät, beſucht. Im Sommerſemeſter 1929 
leſen Dr. G. Jungbauer „Einführung in die deutſche Volkskunde“ (Beſonderer 
Teil) und „Volkskunde und Schule“, und Dr. E. Schneeweis, dem von dieſem 
Semeſter an ein Lehrauftrag für flawiſche Volks⸗ und Altertumskunde erteilt 
wurde, „Einführung in die tſchechiſche Volkskunde“ und „Übungen in der flawiſchen 
Volkskunde“. | 2 

An der Jahresſitzung der Staatsanſtalt für das Volkslied am 
9. Jänner 1929 nahmen als Vertreter des deutſchen Volksliedausſchuſſes Dr. ©. 
Jungbauer, der den Tätigkeitsbericht für das Jahr 1928 erſtattete, und Dr. Bruno 
Schier leil. Die Ausgabe des 1. Bandes tſchechiſcher Volkslieder erlitt durch das 
unerwartete Ableben feines Verfaſſers L. Janacek eine längere Unterbrechung. 
Die Weiterführung der Arbeit haben die Mitglieder des flawiſchen Ausſchuſſes 
für Mähren und Schleſien Helfert und Vasa übernommen. Für die Ausgabe der 
1) Die Bilder zur, 71. und 80. Umfrage find den Bänden „Franken“ und „Thüringen“ der 


(Delphin⸗Verlag, München) entnommen. 

Unſere Mitarbeiter und Leſer werden erſucht, der . volkskundlich wichtige 
Ereigniſſe neren 8 en u. a.) bekanntzugeben, damit an diefer Stelle ein möglidit 
umfaſſender Überblick über die volkskundliche Arbeit auf ſudetendeutſchem Boden gegeben werden kann. 


81 


deutſchen Volkslieder, welche als Reihe C der Geſamtausgabe erſcheint, wurde fol- 
gende Zählung der Bände vereinbart: I. Geſchichtliche Lieder und Soldatenlieder. 
II. Geiſtliche Lieder. III. Volkslieder aus Böhmen. IV. Volkslieder aus Mähren 
und Schleſien. V. Volkslieder aus den Karpathenländern. VI. Kinderlieder. Zu⸗ 
nächſt erſcheint vom III. Band der 1. Teil, „Volkslieder aus dem Böhmerwalde“ 
von Dr. G. Jungbauer. Die erſte Lieferung iſt bereits im Druck. Für die deutſche 
Ausgabe hat die J. G. Calveſche Univ.⸗Buchhandlung in Prag den Vertrieb über⸗ 
nommen. 

Beim Internationalen Volkskunſtkongreß in Prag wurde 
aus den Vertretern von 23 Staaten eine fünfgliedrige Leitung gewählt, der Oſter⸗ 
reich, Deutſchland, Holland, Frankreich und die Tſchechoflowakei angehören. Dieſe 
beriet zu Ende Jänner 1929 in Paris über die weitere Arbeit. Es ergab ſich die 
Notwendigkeit, auch in der Tſchechoſlowakei einen Ausſchuß zu wählen, der mit 
der fünfgliedrigen Hauptleitung und ſpäter unmittelbar mit dem Internationalen 
Inſtitut für geiſtige Zuſammenarbeit (Institut international de coopération 
intellectuelle) beim Völkerbund in ſtändige Beziehung tritt. Zu dieſem Zwecke 
berief die tſchechiſche volkskundliche Geſellſchaft für den 16. Feber d. J. eine Ver⸗ 
ſammlung ein, bei welcher nach Berichten von Dr. J. Horak und Ludvik Kuba, 
der die Tſchechoſlowakei in der fünfgliedrigen Leitung vertritt, dieſer Ausſchuß 
gewählt wurde. Von deutſcher Seite gehört ihm Dr. G. Jungbauer an. 

Dem Verband deutſcher Vereine für Volkskunde gehören nach 
dem Ausweiſe in Nr. 37 der Mitteilungen des Verbandes (Dezember 1928) in 
der Tſchechoſlowakei an die Deutſche Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte, 
das Seminar für deutſche Philologie, die volkskundliche Abteilung des flawiſchen 
Seminars der deutſchen Univerſität in Prag, das ſchleſiſche Landesmuſeum in 
Troppau und der Verein Böhmerwaldmuſeum in Oberplan. | 

Mit Vorarbeiten zu größeren Werfen find derzeit folgende unſerer 
Mitarbeiter beſchäftigt: Fr. Liesl Hanika, Reichenberg (Das ſudetendeutſche Volks- 
rätſel), Prof. Dr. J. Hanika, ebenda (Volkskundliche Bibliographie der Karpathen⸗ 
länder, Die ſudetendeutſche Volkstracht), Prof. Dr. L. Herold, Karlsbad (Volks- 
glaube und Volksbrauch in Nordweſtböhmen), Prof. Dr. H. Herrmann, Reichſtadt 
(Weihnachtsſpiele), Prof. Dr. V. Karell, Karlsbad (Volkskunde des Bezirkes Ko⸗ 
motau), Franz Breiner, Sekretär des Deutſchen Kulturverbandes in Prag (Volks- 
bräuche in Südmähren). | 

Die Flurnamenſammlung in Schleſien macht raſche Fortſchritte. 
Prof Dr. Karl Winter in Troppau hat für 269 Gemeinden und 125 Teilgemeinden 
Weſtſchleſiens und des mähriſchen Kuhländchens die Aufnahmekarten fertiggeſtellt 
und hofft, die ganze Arbeit bis zum Herbſt des Jahres zu beenden. 

Im Prager Rundfunk vom 2. März d. J. brachte die deutſche Sendung. 
als „Jugendſtunde mit Muſik“ unter Mitwirkung von L. Stuchlik⸗Deutelmoſer und 
Emma Sarl das Streitſpiel von Sommer und Winter in der Faſſung aus Grulich, 
nach Wort und Weiſe aufgezeichnet von Emma Sarl. | Ä 
| Volkskundliche Vorträge fanden in letzter Zeit ftatt in Prag: Doktor 
B. Schier, Das ſudetendeutſche Bauernhaus (mit Lichtbildern), in Teplitz: Doktor 
G. Jungbauer, Sudetendeutſche Volkskunde (mit Lichtbildern). Ein vom deutfchen. 
Gau⸗Vildungsausſchuß in Olmütz zu Anfang Feber geplanter Volksbildner⸗Lehr⸗ 
gang, bei dem auch ein Lichtbildervortrag über ſudetendeutſche Volkskunde von 
Dr. G. Jungbauer angeſetzt war, mußte auf eine ſpätere Zeit verſchoben werden. 

Das Böhmerwald⸗Weihnachtsſpiel aus Sin jak in Kar⸗ 
pathenrußland, von Lehrer Andreas Korn nach den Angaben der Spieler 
aufgezeichnet, erſcheint in den „Schriften zu Gunſten des Böhmerwaldmuſums“. 
Es enthält 23 zum größten Teil aus dem Böhmerwalde bisher nicht aufgezeichnete 
Singweiſen. Beſtellungen erledigt die PVerfandftelle des Böhmerwaldmuſums in 
Prag XII., Vocelova 10. Preis 7 Ktſch. 

Bon der Sprache Hans Watzliks handelt ein anregender Aufſatz 
Dr. Eduard Sattlers im Feberheft der Zeitſchrift des Deutſchen Sprachvereins 
„Mutterſprache“, der vor allem zeigt, wie tief Wortwahl und Satzban unſeres 


82 


Dichters in feiner Heimatmundart wurzelt und wie bedeutſam die Bereicherung 
unſerer Sprache durch Neuſchöpfungen Watzliks iſt. Die gediegene Monatsſchrift 
„Mutterſprache“ iſt die billigſte Zeitſchrift der Welt, da fie den Mitgliedern des. 
Deutſchen Sprachvereines Groß⸗Prag (Prag XII., Vocelova 10), der gerne An- 
meldungen entgegennimmt, um den Jahresbeitrag von 10 Ktſch. regelmäßig zugeht. 

Ein tſchechiſches Minderheitszmuſeum in Haida wird von einer 
neu gegründeten Geſellſchaft geplant. Darin ſollen die vergangenen und gegen⸗ 
wärtigen Verhältniſſe der tſchechiſchen Bevölkerung im Gebiete von B.⸗Leipa ver⸗ 
anſchaulicht werden. 


Nachträge 


Der Schriftleitung kommen wiederholt Bemerkungen und ergänzende Mit⸗ 
teilungen zu einzelnen Beiträgen zu. Über das Wichtigſte wird an dieſer Stelle 
fallweiſe berichtet werden. 


Zu Dr. E. Schwarz, Ein Beiſpiel volkskundlicher Flurnamenforſchung, teilt 


A. Böniſch, Lehrerin in Sedlnitz (Kuhländchen), mit, daß kleinere, der Sage nach 


von Zwergen bevölkert geweſene Höhlen des Kotoud von den Deutſchen der Um⸗ 
gebung „Quirgellöcher“, mundartlich „Quijellächer“, genannt werden und daß. 
man in der gleichen Gegend noch heute ein unartiges, boshaftes Kind ein „Quijel“ 
nennt, in Anlehnung an die Sagen von den boshaften Zwergen des Kotouöberges. 
— Prof. Dr. H. Herrmann (Reichſtadt) macht aufmerkſam, daß Starkſtadt bei 
Braunau im Volksmunde gelegentlich Quarkſtadt heißt, was als Spottname (Quark 
Topfen, aber im Sinne von „kleine, unbedeutende Sache“) gilt, daß aber eine 
Beziehung zu twére (querch — Zwerg) noch in der Sage fortlebt. Danach ſoll 
die Stadt no Iwevgſtadt geheißen haben, die Zwerge ſeien aber aus⸗ 
gewandert, weil ſie — wie es ebenſo in den gleichen Sagen anderer Gaue erzählt 
wird — das Läuten der Kirchenglocken nicht vertrugen (vgl. Braunauer Heimat⸗ 
kunde, 1894, S. 229). 


Zu Dr. R. Kubitſchek, Altes und Neues zur Volksetymologie, verweiſt 
Prof. Dr. Karl Götz (Schönlind bei Heinrichsgrün) auf die Ausdeutung der 
Abkürzung B. E. B. — Bleibe ewig Bettler) der ehemaligen Buſchtiehrader Eiſen⸗ 
bahn. — Lehrer A. Gücklhorn n bei Deutſchbrod) bringt folgende 
Abkürzungen: Die Wochentage SM D M D § S — So macht die Mutter die 
Fleiſchſuppe. U. T. D. (Ustecké⸗Teplické drähy — Auſſig⸗Teplitzer Bahn) — Unſer 
trauriges Daſein oder Und trotzdem deutſch. Die allgemeine Bezeichnung der 
tſchechiſchen Staatsbahnen C. S. D. (Ceskoslovenské stätni drähy) bedeutet bei den 
Tſchechen „Clovök, sedi doma!“ Menſch, ſitze (bleibe) zuhauſel“. — In dem 
3 „Der Philoſoph von Schneigled“ von H. N. Mang (vgl. Anzeige im 

2. Heft 1928) lieſt ein hamſternder Sachſe KT M B er rückwärts „Butter, 
Milch und Käſe.“) 

Zu Dr. R. Bee che k, Ein Beitrag zur Comica Legenda Aurea, bemerkt 
Rudolf Lange (Nürnberg, Krelingſtraße 53), daß nach Joh. Weſtenhoeffer, Märchen 
und Erzählungen aus dem Elſäßer Sagenkreiſe (Metz 1880, Nr. 18) die auch bei 
A. Stöber, Sagen des Elſaſſes (1858, Nr. 164) erwähnte und in einem Sonderdruck 
(Lagerkatalog 604 von Joſeph Baer und Co. auf der Hochſtraße in Frankfurt a. M. 
Nr. 2579) behandelte St. Armuth⸗Kapelle bei Wolxheim im Elſaß von einem 
Eremit, mundartlich Armüt, erbaut wurde, woraus ſpäter ein St. Armuth entſtand. 
Ferner teilt er zwei Nürnberger Redensarten über den St. Neff mit und meint zu 
der in Cham (Bayr. Wald) gehörten Wendung von dem Heiligen, „der den Finger in 
der Naſ'n abbrochen hat“, daß darunter wohl der hl. Johann von Nepomuk zu ver⸗ 


nt ee iſt ein Hinweis auf Ausdeutungen der ge ung SI: in Südflawien. Die 
Ban agen dazu „Srbin hode sve‘ Dr Serbe will alles), die Serben meinen aber „Samo 
Hrvat smeta“ (Nur der Kroate hindert, d. h. macht Schwierigkeiten). 


83 


ſtehen ſei, der die Finger an die Lippen legt. Zu einem trüb und traurig Dajtehen- 
den ſagt man: „Du ſtehſt jo do wie Sankt Meff, wie fen han met Rotz gemattert“ 
(gemartert). (E. Weiſer Freudenthal.) 

Zu den Beſprechungen im letzten Heft iſt bezüglich der „Deutſchen Volks⸗ 
ſagen aus Nordweſtſchleſien“ von Joſef Nitſche zu bemerken, daß nach freundlicher 
Mitteilung von Prof. Dr. F. Peſchel der Satz der Einleitung, nach dem die Rübe⸗ 
zahlſagen des Prätovius in lateiniſcher Sprache erſchienen find, durch ein Verſehen 
beim Druck entſtanden iſt. In der Handſchrift hieß es: „Das Gebiet unſerer weiteren 
Heimat hat Johann Praetorius zum erſtenmale betreten, indem er die Rübegahl⸗ 
ſagen (in lat. Sprache: Daemonologia Rubinzalii) ſchrieb.“ Beim Reindruck iſt die 
Klammer und der laleiniſche Buchtitel weggefallen. a 

Zum Rückblick im letzten Heft iſt nachzutragen, daß weitere Beſprechungen 
unſerer Zeitſchrift in der „Deutſchen Landpoſt“ (Prag) und in der Neujahrsfolge 
1929 der „Leitmeritzer Zeitung“ (hier durch J. Kern) erſchienen find. Jahres- 
beſprechungen bringt endlich unſer Mitarbeiter Dr. A. Bergmann in der „Sudeten⸗ 
deutſchen Tageszeitung“. in der „Bundeszeitung“, im „Pilſner Tagblatt“ und im 
„Landboten“. 


Beſprechungen 
= Allgemeines 


Dr. Joſef Pfitzner, Auguſt Sauers Kultuppolitiſche Reden und 
Schriften. Sudetendeutſcher Verlag Franz Kraus. Reichenberg 1928. 

Dieſes im Auftrage der Dautſchen Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte 
für die Tſchechoſlowakiſche Republik herausgegebene Werk zeigt anſchaulich, welche 
überragende Bedeutung dem unvergeßlichen Germaniſten der Prager Univerſität 
innerhalb des ſudetendeutſchen Kulturlebens zukam, der ſich nicht einſeitig auf 
ſeine wiſſenſchaftlichen Arbeiten beſchränkte, ſondern den Blick ſtets auf das Ganze 
gerichtet hielt, der durch vier Jahrzehnte anregend, anfeuernd und oft wegweisend 
wirkte, ſo z. B. durch ſeinen Vorſchlag einer deutſchböhmiſchen Biographie (1905), 
der in den „Sudetendeutſchen Lebensbildern“ ſeine Verwirklichung fand, oder durch 
ſeine Forderung nach Errichtung einer deutſchen Nationalbibliothek in Böhmen 
(1909), aus der ſich die „Bücherei der Deutſchen“ in Reichenberg entwickelt hat. Am 
lebhafteſten hat ſich Sauer mit den Fragen der Volksbildung beſchäftigt, von 1902 
an, als er in der „Bohemia“ über die volkstümlichen Hochſchulkurſe der deutſchen 
Univerſität ſchvieb, bis zu dem Aufſatz „Deutſche Bildung“ (1922). In dieſem kam 
er auch auf die geänderten Verhältniſſe zu ſprechen, welche eine ganz andere Aus⸗ 
bildung der Deutſchlehrer verlangen. „Sie dürfen nicht mehr bloß in deutſcher 
Sprache und Literatur ausgebildet werden, ſie verlangen eine ebenſo gründliche 
Ausbildung in deutſcher Volks⸗ und Stammeskunde und den mittel⸗ 
alterlichen Realien und man verlangt mit Recht eine dreifache Beſetzung des Faches 
an der Univerfität... Von dieſen Forderungen ift bei uns in Prag die Dreiteilung 
des Faches längſt durchgeführt, deutſche Volkskunde zum eigenen Fach 
erhoben worden.“ (S. 210.) 

Pfitzner hat eine gediegene, lebendig geſchviebene Einleitung „Auguſt Sauer als 
Kulturpolitiker“ vorangeſtellt, die zugleich ein anſchauliches Geſchichtsbild der letzten 
50 Jahre iſt, der Zeit, in welcher die Deutſchen in Böhmen in die Verteidigungs⸗ 
ſtellung gedrängt wurden. Nachzutvagen ift, daß neben Sauer, der- 1886 nach Prag 
kam, ſeit 1889 auch A. Hauffen an der Prager Univerſität wirkt. Hauffens volks⸗ 
kundliche Arbeit iſt eine der wichtigſten Vorausſetzungen für die Rektoratsrede 
Sauers über „Literaturgeſchichte und Volkskunde“. Durch Hauffen gelangte Sauer 
zu der Hochſchätzung der Volkskunde, die ſich nicht allein in Worten, ſondern auch 
in Taten ausſprach, wie die angeführte Stelle aus dem Aufſatz „Deutjche Bildung“ 
beweiſt. Zu berichtigen iſt endlich eine Unklarheit auf Seite XXII der „Einleitung“. 
Danach hätte der Bund der Deutſchen in Böhmen die Erneuerung der Höritzer 


84 


Paſſionsſpiele durchgeführt. Als dieſer begründet wurde (1894), hatten die vom 
Deutſchen Böhmerwaldbund geſchaffenen Spiele bereits die erſten, erfolgreichen 
Vorſtellungen (1893) hinter ſich. 

Deutſcher Kulturatlas. Herausgegeben von Gerhard Lüdtke 
und Lutz Mackenſen. Verlag Walter de Gruyter und Co. Berlin und 
Leipzig 1928. 

Die Gegenwart äußert eine beſondere Vorliebe für die kartographische Dar- 
ſtellung beſtimmter Erſcheinungen. So will auch dieſes Werk die Entwicklung der 
deutſchen Kultur auf einzelnen Gebieten (Vorgeſchichte, Geſchichte, Siedlung, Wirt⸗ 
ſchaft und Verkehr, Religionsgeſchichte, Recht, Sprache, Literaturgeſchichte, Bildungs⸗ 
geſchichte, hehe Kunſtgeſchichte, Muſik, Volkskunde) in der Weiſe anſchaulich 
vorführen, daß jede Erſcheinung auf einer Tafel kartographiſch dargeſtellt wird, 
wozu erklärende Worte die nötige Ergänzung liefern. Was ſich auf Karten nicht 


darſtellen läßt, erfährt eine graphiſche Darſtellung oder eine Erläuterung durch 


Bilder. Der Atlas ift in fünf Bände gegliedert: 1. Von den älteſten Zeiten bis zum 
Jahre 1000. 2. Vom Ritter zum Patrizier. 3. vom Humanismus zum Rokoko. 
4. Von Goethe bis Bismarck. 5. Die neueſte Zeit. Er wird rund 500 Karten 
umfaſſen, die in Lieferungen erſcheinen. Jede Lieferung (8 Karten) koſtet bei 
Subſkription 1.60 Mark. Die Bedeutung dieſes Kulturatlas liegt weniger in den 
einzelnen Karten — eine Karte oder graphiſche Darſtellung mit Randbemerkungen 
wird nie eine gründliche Abhandlung über den gleichen Gegenſtand erſetzen — als 
vielmehr darin, daß nach Vorliegen des ganzen Werkes die bequeme Möglichkeit 
geboten ift, die verſchiedenſten Erſcheinungen raſch und leicht zu vergleichen. Aller⸗ 
dings wird ſich bei manchen Karten die Notwendigkeit herausstellen, daß ſie auch 
von einem anderen Geſichtspunkte verfaßt werden, daß etwa zu einer Karte, die 
Don geſchichtlichen Standpunkt hergeſtellt wurde, eine zweite ergänzend treten muß, 
die volkskundlich iſt. Die 1. Lieferung bringt z. B. die Karte „Jahresanfänge im 
Mittelalter“ N Hier ua es, daß für . nur vier Jahres⸗ 
anfänge in Betracht kommen, der 25. Dezember, der 25. März, Oſtern, wo ein 
Hinweis auf den e Einfluß am Platze geweſen wäre, und der 1. Januar, 
„der wohl immer im Volke der Jahresanfang war“. Die Volkskunde iſt da anderer 
Meinung. Der altrömiſche Jahresanfang am 1. März war auch bei den Franken, 
Alemannen und Langobarden beliebt, verlor ſeine Bedeutung erſt mit der Umwand⸗ 
lung des Märzfeldes in das Maifeld (755) (vgl. Hoops Reallex. 2, 611), lebt aber 
in Volksmeinungen und Volksbräuchen noch in der Gegenwart weiter (vgl. Sartori, 
Sitte und Brauch 3, 127). Dasſelbe gilt vom 6. Jänner als Jahresanfang, dem 
oe. bäuerlichen Neujahrstag“ (Geramb, Deutſches Brauchtum in Oſterreich, 
Seite 7). 

Dr. Walther Schoenichen, Heimatmuſeen. Weſen und Geſtaltung. 
Verlag Hugo Bermühler, Berlin⸗Lichterfelde. 1928. Preis gebunden 20 M. 

Das Buch faßt mehrere Vorträge zuſammen, die bei dem von der Staatlichen 
Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen zu Oſtern 1926 veranſtalteten Lehrgang 
gehalten wurden. Die Frage der Heimatmuſeen wird von Vertretern verſchiedener 
Wiſſenſchaften (Geologie, Botanik, Vorgeſchichte, Landeskunde, Volkskunde u. a.) 
behandelt. Den einführenden Beitrag über das Heimatmuſeum, ſeine Aufgaben und 
Ziele, Formen und Organiſation ſchrieb ein erfahrener Fachmann Dr. Hans Lehner, 
der die Muſeen in drei Hauptgruppen gliedert: Ortsmuſeen, Territorialmuſeen 
(bei uns etwa das Rieſengebirgsmuſeum oder das Böhmerwaldmuſeum) und 
Zentralmuſeen. Bei den letzten hätte das Muſeum für Volkskunde in Berlin 
Erwähnung verdient. Von Schoenichen ſelbſt ſtammt ein anregender Auſſatz über 
„Naturſchutz und 8 Mehr auf die Volkskunde gehen die Veiträge ein 
von O. Lehmann, O. Lauffer, W. Lindner, Theda Böhme u. a. Das nachahmens⸗ 
werte Heimatkundliche Schulmuſeum des Dresdner Lehrervereins führt A. Frenzel 
in Wort und Bild vor. Jeder Muſeumsleiter wird aus dieſem mit vielen Bildern 
und Skizzen ausgeſtatteten Buch reiche Anregung und Belehrung ſchöpfen. 


85 


Volksdichtung 

Ignaz Göth. Sagen aus Südweſtmähren. Znaim 1929. 

Dieſe im Auftrage der „Arbeitsgemeinſchaft für Heimatkunde im Zuaimer 
Ländchen“ herausgegebene Sammlung umfaßt gegen 150, zum größten Teil noch 
nicht veröffentlichte Sagen aus dem Gebiet um Znaim, Mißlitz, Mähr.⸗Kromau 
und Zlabings. Sie weiſen zuweilen eine ausgeprägt landſchaftliche Eigenart auf, 
o die auf Weinbau bezüglichen Sagen oder die in ſumpfigen Gegenden nicht 
eltenen von den mit einem Knall zerplatzenden Feuerkugeln, die gewöhnlich durch 
das Auftreten beſtimmter Lichterſcheinungen, beſonders von Kugelblitzen, veranlaßt 
werden. Bei manchen Stücken muß man bezweifeln, daß fie in der vorliegenden 
Form im Volksmunde je gelebt haben, z. B. bei den Sagen von der Thayafee, von 
der Thayana, von der Nymphenkönigin Felicitas, bei der langen, romantiſchen 
Erzählung vom Schrat (S. 31ff.), bei den verſchiedenen Ritterſagen, die mitunter 
wie eine Inhaltsangabe alter Schauerromane anmuten und in manchen Fällen, 
3: B. die Sage „Der Rabenſtein“ mit ihrer unglaublichen Häufung grauenhafter 
Untaten, überall eher hingehören als in ein Sagenbuch, das altes, ſchönes Volksgut 
und damit Bildungsgut heben und neu beleben will. Gefährlich find ferner mytho⸗ 
logifche Deutungen, wie fie in den erſten drei Sagen aus Mißlitz verſucht werden. 
Die erſte Sage hat mit dem Stoff von der wilden Jagd nichts zu tun, die zweite 
gehört zur Gruppe der Milchhexenſagen, die 3. zu den Baumtrudenſagen. Daß auch 
Roggenweibchen in Bäumen leben, muß erſt nachgewieſen werden. Bei der 2. Sage 
(Kind und Kröte⸗Hexe) könnte höchſtens dann der Ausdruck Fylgie — von den ſo 
benannten Schutzgeiſtern weiß nur die nordiſche Mythologie, die von der deutſchen 
zu ſcheiden iſt — gebraucht werden, wenn die Kröte das ſogenannte Sympathietier 
des Kindes wäre und mit dem Erſchlagen der Kröte auch das Kind ſein Leben 
verlieren würde. | 


Oswald Fladerer, Deutſche Volkstänze aus verſchiedenen Gauen. 
Bärenreiterverlag Kaſſel. 1928. Jedes Heft 80 Pf. \ 

In dieſer Reihe (vgl. unſere 3f. I., S. 272) find weitere drei Hefte erſchienen, 
zwei ſudetendeutſche und ein oberöſterreichiſches von Hans Commenda. Unter den 
erſten treffen wir gute Bekannte, ſo den Schuſtertanz, Mufline (Muhmlene), Herr 
Schinied und Ei de Haiert (Auf die Freite) aus dem Theßtal i. M., Rutkatla 
(Rotkehlchen) und Einzugsſtets aus dem Schönhengft, der Neubayriſche und der 
Spinnradltanz — dieſer nach der Aufzeichnung der Winterberger Wandervögel — 
aus dem Böhmerwald, der Stürzlpamtanz (Purzelbaumtanz) und der Spazierer 
aus der Wiſchauer Sprachinſel, der Dreifuß und das Stodltürl aus dem Egerland, 
die Hühnerſcharre aus Nordweſtmähren und Schleſien, der Hulaner aus dem Oder⸗ 
gebirge, der Segentanz und das Mühlrad aus dem Kuhländchen (aufgezeichnet von 
Fritz Kuübiena). Von den oberöſterreichiſchen Tänzen find in Südböhmen außer dem 
Spinnradltanz noch der Zipf Adam (mit derbem Texte) und der Schwabentanz 
bekannt. Allen Tänzen ſind genaue Beſchreibungen beigegeben. 

Albert Wefſelski, Erleſenes. 8. Veröffentlichung der Geſellſchaft 
deutſcher Bücherfreunde in Böhmen. Prag 1928. 

Das hübſch ausgeſtattete Buch bringt 20 Beiträge zur vergleichenden Literatur- 
geſchichte und Volkskunde, die nicht allein Ergebniſſe einer jahvelangen Leſetätigkeit 
find, durch Leſen eranbeitet wurden, wie die Überſchrift meint, ſondern ruhig auch 
als ‚erleſen“ in dem Sinne bezeichnet werden können, daß fie hervorragende 
Leiſtungen ſind. Bei jeder Frage werden mit wiſſenſchaftlicher Gründlichkeit die 
aus der geſamten Weltliteratur geſchöpften Quellen und Belege überprüft, gar oft 
werden neue Quellen aufgedeckt, bisher ungeklärte Erſcheinungen vichtig gedeutet 
und wichtige Zuſammenhänge bloßgelegt. Zwei Aufſätze (Das Totbeten, Der 
ſäugende Finger) find zuerſt im 1. Jahrgang unſerer Zeitſchrift erſchienen. Für 
Arbeiten über Lautausdeutungen iſt der Beitrag „Die Glocken läuten“ eine wert⸗ 
volle Fundgrube, die Entſtehung und Entwicklung der Redensart „für jemand 


86 


Kaſtanien aus dem Feuer holen“ wird in der Unterſuchung „Der Affe, die Katze 
und die Kaſtanien“ behandelt uſw. Das Buch ſchließt ein über 14 Seiten umfaſſen⸗ 
des Literaturverzeichnis ab. | 


Albert Weſſelski, Angelo Polizianos Tagebuch (1477—1479). 
Verlag Eugen Diederichs, Jena 1929. | 


Durch feine innige Vertrautheit mit der italieniſchen Literatur, namentlich des 
15. und 16. Jahrhunderts, war der Deutſche Weſſelski eher als italieniſche Gelehrte 
imſtande, dieſe vorliegende Arbeit zu leiſten, nicht allein das Tagebuch mit den 
400 Schwänken und Schnurren herauszugeben, ſondern auch genaue Angaben über 
Geſchichte und Verfaſſer des Tagebuches, über die Zeit der Abfaſſung, über das 
Verhältnis zur Fazetienſammlung Nicold Angelios u. a. zu liefern. Er beſpricht 
auch, warum gerade im damaligen Florenz alle Volksüberlieferungen — die von 
Poliziano verwendeten Märchen, Schwänke, Fabeln und Sprichwörter zeigen es 
anſchaulich — ſo ſtark beachtet wurden. Bei jeder Nummer folgen dem italieniſchen 
Text die deutſche Überſetzung und erklärende und vergleichende Anmerkungen. 


J. Horäk, Vybor slovenskej poezie l' udovej. II. Piesne lyrické. 
Verlag der Matica Slovenskä. St. Martin a. Turtz 1927. 


Dieſe Auswahl lyriſcher Volkslieder der Slowaken iſt in der Sammlung 
„Citanie Studujücej mlädeZe slovenskej“ als 11. Band erſchienen. Epiſche Lieder 
brachte der 8. Band, eine Auswahl von Volkserzählungen der 9. Band, den 
J. Polivka mit einer Übersicht über die Märchenſammbung und Märchenforſchung 
im allgemeinen und über das ſlowakiſche Märchen im beſonderen verſehen hat. 
Auch der vorliegende Band bringt gründliche Anmerkungen zu den einzelnen 
Liedern und Betrachtungen über S 3 flowaßifche Volkslied. Er wird nicht allein der 
ſtudierenden ſlowakiſchen Jugend, ſondern auch unſeren deutſchen Slawiſten, beſon⸗ 
ders für den Gebrauch bei Seminarübungen, willkommen ſein. 


Neue Schriften über die Karpathendeutſchen 


Dr. Erich Fauſel, Das Zipſer Deutſchtum. Schriften des Inſtituts 
für Grenz⸗ und Auslanddeutſchtum an der Univerſität Marburg Nr. 6. 
Verlag Guſtav Fiſcher. Jena 1927. | 


Mit dieſem Werke hat ein ausgezeichneter Kenner der Verhältniſſe unter 
Benützung der geſamten einſchlägigen Literatur die erſte wiſſenſchaftlich einwand⸗ 
freie Darſtellung des Zipſer Deutſchtums und ſeiner Geſchichte geliefert. Vor allem 
wird geſchildert, wie die Zipſer immer mehr und mehr in den Bannkreis des 
Magyarentums gerieten und erſt durch ihre Einbeziehung in die Tſchechoſlowakei 
wieder allmählich zu ihrem Volkstum zurückfanden. Ferner werden ſchwer wiegende 
Verfallserſcheinungen beſprochen, ſo der Geburtenrückgang, der bei den Bauern 
größer iſt als bei den Arbeitern, bei den Evangeliſchen ſtärker iſt als bei den 
Katholiken, die wieder mehr der gegenwärtig immer drohender werdenden Slowaki⸗ 
ſierung ausgeſetzt ſind als jene, ferner der wirtſchaftliche Rückgang im Laufe des 
19. Jahrhundert, die Auswandererbewegung, der Alkoholismus u. a. Im Abſchnitt 
„Erhaltung“ wird auch die erhaltende Kraft der Volksüberlieferungen geſtreift, das 
Volkslied, das noch immer lebendig iſt, während von den alten Volkstänzen nur 
mehr Reſte vorhanden ſind, die Mundart und die mundartliche Kunſtdichtung 
beſprochen. Anregend iſt das „Erwachen“ der Zipſer von 1918 an geſchrieben. Als 
Ziel der tſchechiſchen Staatspolitik wird angeführt, daß man die Deutſchen durch 
Zugeſtändniſſe zuerſt von den Magyaren abziehen will, um fie dann leichter 
entnationalifieren zu können. Das mit vielen ſtatiſtiſchen Tabellen, zwei Karten 
und einem Literaturverzeichnis verſehene Buch kann in mancher Hinſicht geradezu 
eine Pſychologie des Sprachinſeldeutſchen genannt werden. | 


87 


7 


Guſtav Willſcher, Das Schulweſen der karpathendeutſchen Sied⸗ 
lungen im Gebiete der Tſchechoſlowakiſchen Republik. Mit vier Karten. 
Verlag des Deutſchen Kulturverbandes. Prag I. (Karlsgaſſe 12) 1928. 
Preis 15 Ktſch. 

Klar und ſachlich wird der Leidensweg der deutſchen Schulen in den Karpathen⸗ 
ländern geſchildert und insbeſondere ihr Niedergang in den letzten Jahrzehnten der 
magyariſchen Herrſchaft dargeſtellt. Auch die jetzige Lage wird eingehend beſprochen, 
wobei neben den Karten überſichtliche Tabellen und verſchiedene Verzeichniſſe — ſo 
auch eine Namensliſte der gegenwärtig an den deutſchen Lehranſtalten in der 
Slowakei und Karpathenrußland wirkenden Lehrer — die Verhältniſſe näher 


beleuchten. 
Zeitſchriftenſchau 


Weitere Hefte ſind uns von folgenden, ſchon früher angezeigten Zeitſchriften 
zugekommen: 

Niederdeutſche Zeitſchrift für Volckskunde. Im 4. Heft 1927 
und 1. Heft 1928 ſetzt Hilde Boeſebeck ihre ſtofflich bemerkenswerte Unterſuchung 
über „Verwünſchung und Erlöſung des Menſchen in der deutſchen Volksſage der 
Gegenwart“ fort; über die Geheimſprache der Tiötten, der Händler aus dem Dorfe 
Mettingen (Kreis Tecklenburg) unterrichtet Chr. Barth; die Entſtehung und Ent- 
wicklung der Tänze in Kirchen und auf Kirchhöfen behandelt J. Balogh (Budapeſt) 
und weiſt auch auf den Zuſammenhang mit der Tanzkrankheit und dem in Reſten 
erhaltenen Leichenſchmaus hin; R. Mielke führt gegenüber H. Behlen aus, daß das 
Altſachſenhaus nicht aus einer Vereinigung eines mitteldeutſchen Wohnteils mit 
einem Scheunenraum entſtanden iſt, ſondern durch das Auswachſen der germaniſchen 
Halle zu einem Stall und weiterhin zu einem abgetrennten Wohnteil; endlich befaßt 
ſich H. Kügler in einer gründlichen Unterſuchung mit der Geſchichte und dem 
Schickſal eines Berliner Volksfeſtes, dem Stralauer Fiſchzug. — Mittel⸗ 
deutſche Blätter für Volkskunde. Die Hefte des Jahrganges 1928 
liegen vollzählig vor. Daraus iſt zu nennen: G. Wilke, Die mitteldeutſche Kirmes⸗ 
ſchaukel; 9. Riffl, Deutſche Bauernhochzeit in Nordböhmen (eine Plauderei, die den 
Stoff wahllos aus nicht angeführten alten und neuen Quellen nimmt und überſieht, 
daß das ganze Gebiet vom Egerland bis zum Riefengebivge keine volkskundliche 
Einheit iſt); Fritz Karg, Mundartenforſchung in Sachſen. Dieſe führt das Germa⸗ 
niſtiſche Inſtitut an der Univerſität Leipzig durch. Karg betont beſonders die ganz 
eigenartigen mundartlichen Verhältniſſe des Oſtens und den Umſtand, daß eine 
Reihe von Fragen erſt gelöſt werden kann, wenn die zum Wenker'ſchen Sprachatlas 
in Böhmen und Mähren gemachten Aufnahmen verarbeitet ſein werden. Karten⸗ 
bilder (nach den Marburger Karten) und ein Merkblatt ergänzen die trefflichen 
Ausführungen. Das Auguſtheft bringt die 1. Folge der Beilage „Heimatmuſeum“, 
herausgegeben von der „Vereinigung mitteldeutſcher Ortsmuſeen“. Das September⸗ 
heft iſt der Tagung des Verbandes deutſcher Vereine für Volkskunde in Dresden 
gewidmet. Darin berichtet A. Spamer über die nach längerer Unterbrechung wieder 
in Angriff genommene „Landesſammlung des ſächſiſchen Volksliedes“, A. Wirth 
befaßt ſich mit „Wilhelm Müller und das Volkslied“ (vgl. dazu K. M. Klier, Das 
deutſche Volkslied, Wien 1926, 5. und 6. Heft), ferner werden mehrere Lieder mit⸗ 
geteilt, darunter auch das in Südböhmen ſchon vor dem Kriege geſungene Bänkel⸗ 
lied von der Scheintoten (In der Hauptſtadt Kopenhagen), wozu der Herausgeber 
die ihm unbekannte Lit. in der ZfVk. 20, 1910. S. 373ff. findet. Im Oktoberheft ver- 
folgt O. Link das Lied von der verkauften Müllerin im Kindermunde (vgl. Jungbauer, 
Bibl. Nr. 64); im Jännerheft 1929 berichtet Dr. R. Beitl über den Deutſchen 
Volkskundeatlas, im Feberheft veröffentlicht L. Steglich drei ſächſiſche Spottlieder. 
— Wiener Zeitſchrift für Volkskunde. Das wertvolle Wörterbuch zum 
Wiener Kinderglauben von L. Höfer wird in allen Heften 1928 fortgeſetzt und 1929 
beendet. A. Haberlandt beſpricht den „Schneckenkirchtag“ im Bezirk Wiener-Neuftadt, 
allerdings mit zu weitgehenden Deutungen und Folgerungen, und gibt im letzten 


88 


Heft 1928 einen längeren Bericht über den Volkskunſtkongreß in Prag. Vorzüglich 

die Beſprechungen, darunter auch die ſudetendeutſcher Werke (Hanika, Hochzeits⸗ 
bräuche; Blau, Von Räubern, Wildſchützen uſw.; Hofmann, Die ländliche Bau⸗ 
weife... der Karlsbader Landichaft). — Das deutſche Volkslied (Wien). 
Aus den weiteren Heften dieſer ſehr empfehlenswerten Zeitſchrift ſind heraus⸗ 
zuheben: Fritz Koberg, Die Siedlung im Oſten im deutſchen Volkslied; H. Mras, 
Dwei Volkslieder aus Südmähren (Schattau), und zwar „Das Leben iſt ein Würfel⸗ 
kpiel“ (Aus der Oper „Das Schlangenfeſt in Sangora“, Verfaſſer K. Friedr. Hensler, 
Marſik von dem aus Türnau i. M. ſtammenden Tondichter Wenzel Müller, 1796) 
und „Glaubſt denn du, du bift die Schönſte“; Lieder aus dem Nachlaß Joſef Götz 
aus dem Schönhengſtgau und aus der Iglauer Sprachinſel: A. Pöſchl, Schubert 
und das Volkslied, mit Hinweis auf die enge Verwandtſchaft der Singweiſe eines 
Totenliedes aus Oberfröſchau i. M. mit dem choralartigen Teile von Schuberts 
„Der Tod und das Mädchen“; A. Worreſch, Der Bettelmann, ein Volkslied aus 
Oberfröſchau. Beſprochen wird unſere Zeitſchrift, der auch ein Auszug aus dem 
Bericht über die Staatsanſtalt für das Volkslied entnommen wird, ferner 
Q Fladerer, Deutſche Volkstänze. — Blätter für Heimatkunde (Graz). 
Dieſe bringen im 6. Jahrgang (1928) ferner: V. Geramb, Das Florianifeſt bei 
Graz, das auf ein altes kultiſches Maifeſt zurückgehen ſoll, und „Hofrecht aufmachen“ 
(ein. Ständchen ſpielen); K. Kniely, Der „Diebsweg“ bei Leoben, der das Wort mit 
einem alten Perſonennamen Deupo (Deup) in Zuſammenhang bringt; F. Byloff, 
Die Zaubereibeſchuldigung gegen Anna Neumann von Waſſerleonburg, die — 
1535 geboren — überall, wo fie begütert war, in Gurk und Maltatal, in Murau 
und Weißkirchen im Rufe einer Hexe ſtand. Als ſie ſich in ihrem 82. Lebensjahre 
zum ſechſten Male verheiratete, und zwar mit dem 31 Jahre alten Georg Ludwig 
Grafen von Schwarzenberg, kamen ihre großen Beſitzungen an die Familie Schwar⸗ 
zenberg (1617), die ſpäter auch in Böhmen den größten Grundbeſitz erwarb. Über 
diefe 1623 verſtorbene Frau, die der Sage nach eine weiße Leber hatte und als 
weiße Frau im Schloß Ober⸗Murau umgehen foll, vgl. noch ZfVk. 7, 1897, S. 253f. 
— Schweizeriſches Archiv für Volkskunde. Das 3. und 4. Heft des 
28. Bandes (1928) enthält eine ſehr beachtenswerte Avbeit von L. Nütimeyer über 
Schalen- und Gleitſteine im Kanton Wallis und anderwärts und ihre Bedeutung. 
Da man auch bei uns ſolche Schalenſteine meiſt kurz als heidniſche Opferſteine 
anſieht, ſei ihr verſchiedener Zweck nach den Feſtſtellungen Rütimeyers angeführt. 
Gewöhnlich handelt es ſich um Mörſer, die zur Zerkleinevung von Körnern und 
harten Früchten dienten. Ferner können fie geweſen fein: Opferſteine für religiös⸗ 
kultiſche Handlungen, beſonders bei Begräbnisriten, dann ſteinkultiſche Opferſtätten, 
beſonders als Paßopfer auf Bergpäſſen zur Sicherung der Reiſe, weiter 
Denkmäler eines frühen Steinkultes im allgemeinen und damit zugleich 
auch Opferſtätten bei blutigen Opfern von Menſchen oder Tieren, endlich 
Opferſtätten beſonders für ſexual⸗kultiſche Fruchtbarkeitsriten, was aber mehr für 
die Gleit-. und ir gilt (vgl. zu dieſen noch G. Jungbauer. Märchen aus 
Turkeſtan, S. 195. Hier liegt auch die Erklärung für den Namen „Weiber⸗Wetzſtein“ 
in den Thüringer Sagen von P. Quenſel, Jena 1926, S. 153). Zu ergänzen iſt, 
daß Schalenſteine vor Burgen, bzw. Nuinen, die heute meiſt als Futterſchüſſeln 
für die Hunde gedeutet werden (vgl. Jungbauer, Böhmerwaldſagen S. 79) Pech 
ſchüſſeln für Feuerzeichen geweſen ſein können oder auch, wie die vor Friedhof⸗ 
kapellen und Kirchhofeingängen, Fackellöſchſteine (vgl. dazu Deutſche Gaue 7, 1906, 
S. 222ff.) 1). In einem anderen Beitrag nimmt K. Hilfiker zur Frage der „Volks⸗ 


1) Zu K. Jüttner, Die Schalenſteine, eine Verwitterungserſcheinung des 
Granits (Sudeta III. 1927)) ſchreibt Rütimeyer (S. 154): „Hier möge noch die faſt 
unglaubliche Notiz beigefügt werden, daß Prof. Jüttner alle Schalenſteine als 
ledigliche Naturprodukte durch Auswitterung aus dem Granit bedingt erklärt. 
Eine ſolche Auffaſſung läßt ſich nur dadurch erklären, daß dieſer Autor niemals 
einen wirklichen authentiſchen Schalen⸗ oder Skulpturenſtein geſehen haben muß. 
Auch ſcheint ihm entgangen zu ſein, daß maſſenhaft Schalen⸗ oder Gravürenſteine, 


89 


religion“ gegenüber Lutz Mackenſen Stellung, überſchätzt aber viel zu ſtark die 
Bedeutung der Magie, was Mackenſen in einer kurzen Entgegnung betont. Zu 
zwei Aargauer Volksliedern (Jungbauer Bibl. Nr. 130 und 84) bringt S. Singet 
Seitenſtücke aus Kärnten. Beſprochen werden von ſudetendeutſchen Schriften; 
Hadwich, Grablieder; Hanika, Hochzeitsbräuche: Schwarz, Die Ortsnamen des öſt⸗ 
lichen Oberöſterreich: J. Blau, G. L. Weiſel. Eine teilweiſe Ergänzung zu Rüti⸗ 
meber8 Arbeit iſt der Aufſatz „Legendes et coutumes populaires relatives à 
quelques mégalithes fribourgeois“ von P. Aebiſcher im 1. Heft des 29. Jahr⸗ 
ganges (1929), das ferner unter anderem auch eine Unterſuchung „Heilige Längen⸗ 
maße“ von A. Jacoby enthält. — Deutſche Gaue. Vielſeitigen Stoff bieten 
die 3.—7. Lieferung 1928 und 1. Lieferung 1929, jo neben Schwänken, Segen u. a. 
Mitteilungen über Beinbrecher (eiſerne Gitter vor Friedhoſseingängen, zuweilen 
auch vor Kirchen, um Tieren, z. B. Schweinen, ein Eindringen unmöglich zu machen), 
über ſchiefe Türme in Deutſchland, über das Kegelſcheiben, über die Toten in der 
Flurnamengebung — die letzte, hier veröffentlichte Arbeit des verdienten R. Voll⸗ 
mann —. über Grabſteine, Ruſſenkreuze, Pilgerherbergen des 12. und 13. Jahrhun⸗ 
derts u. a. — Lechiſarlan d. Aus dem 4. Jahrgang find noch „Alte volkstümliche 
Gebete“ (Freitag⸗ und Samstaggebete) zu erwähnen, die Bruno Schweizer mitteilt, 
der ferner die geographiſche Verbreitung des Namens Knöpflesnacht feſtſtellt, der ſich 
aus Knöpflesnacht in Anlehnung an Knöpfle (Knödel) entwickelt hat. Einen 
Nachtrag hiezu und eine Beſprechung unſerer Zeitſchrift bringt das 1. Heſt 1929; 
im 2. Heft beſpricht Schweizer den Ausdruck Faſenacht, der weſtlich einer Linie 
von Regensburg nach Kufſtein üblich ift, während öſtlich davon das Wort Faſching 
gebraucht wird. — Die Singgemeinde (Kaſſel) bietet im 2. Heft des 5. Jahr- 
ganges (Dezember 1928 und Jänner 1929) einen ausführlichen Bericht von Erich. 
Sedlatſchek über die „Singfahrt einer ſudetendeutſchen Singgemeinde in die Slo⸗ 
wakei“, die von Jägerndorf aus unter der Leitung des Prof. Dr. H. Klein und 
mit Unterſtützung des Deutſchen Kulturverbandes unternommen wurde. Beigegeben 
iſt eine Karte der Slowakei und ein Lichtbild, das Mädchen der Singgemeinde 
in der Volkstracht von Deutſch⸗Proben zeigt. — Glasnik. Der 3. Band (1928) 
dieſes vom Leiter des volkskundlichen Muſeums in Belgrad herausgegebenen Jahr⸗ 
buches enthält wertvolle Beiträge zur ſüdflawiſchen Volkskunde, jo zur Volkstracht, 
zur Volksmedizin, über die Hochſchätzung der Jungfräulichkeit, über Hausgeſchirr 
und Gefäße, aus Kürbiſſen verfertigt, über die Windmühlen bei den Slowenen u. a. 
Hochſchulwiſſen. Aus dem Novemberheft 1928 iſt volkskundlich beachtens⸗ 
wert der Beitrag von W. Weizſäcker über „Das Recht des Alltags in der Ver⸗ 
gangenheit“. Im Dezemberheft befaßt ſich E. Hoyer im Anſchluß an den in unſerer 
Zeitſchrift erſchienenen Aufſatz von F. Repp eingehend mit dem „Affenzins“, vor⸗ 
wiegend vom rechtlichen und geſchichtlichen Standpunkt. Das Jännerheft 1929 
bringt den Anfang einer wichtigen Abhandlung von K. Ludwig über „Goethe als 
Kurgaſt in Karlsbad 1785— 1823“, in der die auch in Teplitz üblich geweſene alte 
Sitte, daß jeder ankommende Kurgaſt durch eine Trompetenfanfare des Stadt⸗ 
türmers begrüßt wurde, erwähnt wird. — Waldheimat (Budweis). Im 
3. B. in Schottland, gar nicht aus Granit, ſondern aus Sandſtein und andere 
aus Kalk beſtehen. Auch dürfte es ſchwer fallen, auch auf Granitgeſtein die Schalen 
auf der Unter⸗ oder Innenfläche megalithiſcher Grabmouumente oder Grabkiſten⸗ 
deckel durch Verwitterung zu erklären! Daß übrigens von erfahrenen Autoren 
immer aufs ſorgfältigſte von jeher geprüft wurde, ob vorgefundene Schalen natür⸗ 
liche Verwitterungsprodukte ſeien oder von Menſchenhand gemacht, iſt ſelbſtver⸗ 
ſtändlich.“ In dieſem Zuſammenhang iſt auf Folge 1 der „Schleſiſchen heimat⸗ 
kundlichen Bücherei“ (Sonderabdruck aus der Jeitſchriſt des ſchleſiſchen Landes⸗ 
muſeums, Troppau, Jahrgang 1925/26), Troppau, 1926, zu verweiſen, welche die 
folgenden drei Arbeiten bringt: 1. Dr. K. Jüttner, Die Schalenſteine und Venus⸗ 
nappla des Friedeberger Granitſtockes. 2. E. Hetfleiſch, Aus dem Reiche der Sage 
(Sagen zu den Schalen⸗ und Keſſelſteinen). 3. Dr. Fr. Peſchel. Beiträge zur 
Erklärung der Sagenreihe über „Fenesleute“ und Keſſelſteine. 


90 


Jännerheft 1929 berichtet K. Brdlik über vorgeſchichtliche Funde im Kalſchinger 
Tale, die dem Böhmerwaldmuſeum in Oberplan zugeführt wurden, und K. Wagner 
liefert eine wichtige Überficht über „Alte Brände in Südböhmen“, aus der fi 
3. B. für viele Orte feftſtellen läßt, wann an Stelle der Holzhäuſer Stein⸗ und 
Ziegelbauten getreten find. Im Feberheft ſteht ein von dem verſtorbenen Heimat⸗ 
forſcher Ferd. Maurer ſtammendes Lebensbild des Böhmerwälder Tondichters 
Joſef Drechſler (1782— 1852), der vor allem verſchiedene, volkstümlich gewordene 
Lieder der Zauberpoſſen Ferd. Raimunds vertont hat, darunter auch „Brüderlein 
fein“. Das Märzheft bringt vier nette Trachtenbilder aus der Budweiſer deutſchen 
Sprachinſel. — Unſer Egerland. Die weiteren Hefte bringen die Fortſetzung 
der Beiträge von K. Siegl, Ratsherren, Gerichtsherren und Gemeinherren in Alt⸗ 
Eger von 1384 bis 1777 (zugleich eine reiche Stoffſammlung für die Erforſchung der 
Familiennamen) und von Joh. Steiner, Bemerkenswerte Ausdrücke in Egerländer 
Nundart. Die wichtigſten Heilpflanzen aus der Umgebung von Falkenau a. E. 
ſtellt A. Horner zufammen, über den Beginn einer ſyſtematiſchen Flurnamenſamm⸗ 
lung im Egerland berichtet J. Rauſcher. Zu dem im 1. und 2. Heft 1929 ver⸗ 
öͤffentlichten Kindergebet (Bet, Kindlein, bet’) iſt zu bemerken, daß die Literatur 
hiezu bei Jungbauer Bibl. Nr. 1375 (Ein zweiter Schwedenſpruch) verzeichnet 
iſt. — Beiträge zur Heimatkunde des Auſſig⸗Karbitzer Be- 
zirkes. Das 2. bis 4. Heft dieſer Vierteljahrsſchrift enthalten unter anderem 
A. Marian, Gaſſen⸗ und Straßennamen in Auffig; H. R. Kreibich, Eine alte heimat- 
kundliche Zeitſchrift Nordböhmens (Der Vaterlandsbote, 1840 und 1841); H. Lipſer. 
Die Morgengabe (nach Belegen aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts); K. Schmidt, 
Haus⸗ und Spitznamen in Pömmerle (manche Hausnamen haben ſich vom 17. Jahr⸗ 
hundert bis heute erhalten); A. Hauptvogel, Der Waſſermann. — Mitteilun⸗ 
gen des Nordböhmiſchen Vereines für Heimatforſchung und 
Wanderpflege (B.⸗Leipa). Das letzte Heſt (3/4) des 51. Jahrganges (1928) 
bringt neben viclen anderen Beiträgen einen Auffa von K. Lichtenfeld über „Das 
Gregorigehn“ mit dem bei dieſem Umzug der Schulkinder, deſſen Ertrag vornehm⸗ 
lich dem Lehrer zufiel, geſungenen Lied. Dieſe Sitte beſtand in Sobenitz bei Leitmeritz, 
bis kurz nach 1870. Belege über die Bräuche bei der Grenzſteinbegehung verzeichnet 
K. Zimmermann, der in der umfangreichen „Bücherſchau“ auch unſere Zeitſchvift 
beſpricht und beſonders eingehend die Abhandlung von R. Hadwich, Die heilige 
Kümmernis. — Deutſch⸗mähr.⸗ſchleſ. Heimat (Brünn). Aus dem Inhalt 
des letzten Jahrganges ift im beſondern herauszuheben: F. Bürger, Volkstumspflege 
an der Deutſchen Bauernfchule zu Bad Ullersdorf (mit vielen Bildern); O. Wen⸗ 
zelides, Etwas über die Heimarbeit und Heimatforſchung in Schleſien und Nord⸗ 
mähren; F. Peſchel, Viktor Heeger, ein ſchleſiſcher Heimatdichter (zu deſſen 70. Ge⸗ 
burtstag). Von der „Familienkundlichen Beilage“ liegt die 6. Folge dem Dezember⸗ 
heft, die 7. Folge dem Feberheft 1929 bei, das mit dem Jännerheft ſoeben als 
Doppelheft erſchienen iſt und neben anderm einen kurzen Aufſatz von O. Fladerer. 
Volkstanz, Volkslied und Volksſchauſpiel in Mähren, enthält. — Karpathen⸗ 
land. Das 1. Heft 1929 bringt einen Neujahrswunſch aus Johannesberg 
bei Kremnitz, nähere Angaben von A. Korn über das Böhmerwäldler Weih⸗ 
nachtsfpiel in Karpathenrußland“ und einen Vergleich der Faſſungen von Sinjak. 
Unter ⸗Hrabovnitz und Dorndorf, ferner Nachrichten über die Weihnachts⸗ 
ſpiele in Wieſenberg bei Lemberg von A. Karaſek, dann eine Reihe von 
Volksdichtungen aus Zeche bei Deutſch⸗Proben von R. Zeiſel, weiters einen Aufſatz 
von J. Hanika über die Entſtehung des Namens Kremnitz aus einem älteren 
Bachnamen Kremnica, der auf ein all. kremy zurückgeht und jo nach dem Feuer⸗ 
ſtein im Bachbett benannt iſt, endlich neben Beſprechungen den Anfang einer 
Überſicht über das Schrifttum, das ſich auf die deutſchen Sprachinſeln in Galizien 
bezieht, zuſammengeſtellt von W. Kuhn. — Slawiſtiſche Schulblätter. 
Das 2. Doppelheft 1928 enthält neben verſchiedenen biographiſchen, literatur⸗ 
geſchichtlichen, ſprachlichen und pädagogiſchen Beiträgen die Fortſetzung der „Ein⸗ 
1 in die tſchechiſche Volkskunde“ von F. Longin, welche ſich mit der Zeit 
is um die Mitte des 19. Jahrhunderts beſchäftigt, ferner einen Aufſatz von 


91 


E. Schneeweis, über die Totenklage bei den Serben, nrit einem ausgewählten 
Beiſpiel in ſerbiſcher N und in deutſcher Uberſetzung. dann die FJortſetzung 
„Beitrages zur tſchech.⸗deutſchen Lehnwörterkunde“ und den Beginn eines 
„Beitrages zur lachiſchen Frage“ (d. eh zu der im füdöſtlichen Teile der Sudeten⸗ 
landſchaft geſprochenen lachiſchen Mundart, deren Kerngebiet die Gegend von 
Friedek⸗Niſtek und Mähr.⸗Oſtrau iſt, deren Ausläufer ſich aber bis in das Trop⸗ 
auer Land und nach Preuß.⸗Schleſien erſtrecken), beide von F. Liewehr. endlich 
nen Nachtrag „Zur tſchechiſchen Studentenſprache“ von E. Rippk, von dem auch 
bie Mehrzahl der gediegenen Beſprechungen ſtammt. 5 


Neu eingelaufen ſind die folgenden Zeitſchriften: 


Teuthoniſta. Zeitſchrift für deutſche Dialektforſchung und Sprach- 
geschichte. Herausgegeben von Dr. Hermann Teuchert. Fritz Klopp Ver⸗ 
bag G. m. b. H., Bonn a. Rh. Jahrespreis (vier Hefte) 15 M. 


Im 1. Heft des 5. Jahrgangs (Oktober 1928) behandelt Peter Jörgensen 
eingehend die „Formenlehre 9 5 dithmarſiſchen Mundart“ mit Berückſichtigung 
der Sprache Klaus Groths, V. Schirmunski veröffentlicht den erſten Teil einer 
ſprachliche und geſchichtliche Geſichtspunkte geſchickt vereinigenden Unterſuchung 
der ſchwäbiſchen Mundart in Transkaukaſien und Südukraine und O. Kieſer 
letzt feine „Wortgeographiſchen Studien in Oberſachſen“ mit der Beſprechung 
der mundartlichen Ausdrücke für den Ackerſpörgel oder Knöterich und für Gewirre 
(S die auf dem Felde verſtreut liegenbleibenden Halme) fort. Von weiteren 
Beiträgen find zu nennen: G. G. Kloeke, Zur niederländiſchen u-ü-Frage (gegen 
W. de Vries), Bruno Schweizer, Die ſchwäbiſch⸗bairiſchen Mundarten am Lech 
egen 8 (gegen ie und R. Huß, Die vheiniſchen Germanen im Altertum 
gegen S. 


Der Erdball. Illuſtrierte Monatsſchrift für das geſamte Gebiet 
der Anthropologie, Länder⸗ und Völkerkunde. Geleitet von Dr. H. Kunike. 
Verlag Hugo Bermühler, Berlin⸗Lichterfelde. Preis des Einzelheftes 1 M. 


Die vorliegenden erſten zwei Hefte des 3. „abrgange® (1929) Si bieten eine Fülle 
von belehrendem und unterhaltendem Stoff aus aller Herren Länder und zahlreiche 
Bilder auf eigenen Tafeln. Für die vergleichende Volkskunde ſind beſonders 
wichtig die Beiträge über Hochzeitsbräuche in Indoneſten und Ozeanien. über 
das Tjatjik-Spiel der Manggaraier, über Baukunſt auf den Südſeeinſeln, über 
die Witwe im Volksbrauch, über den Pflug und namentlich der auch durch Bilder 
ergänzte Aufſatz von Maria Scheremeteff. Das rituelle Gebäck in Rußland. Acht 
kurze, zum Teil verſtümmelte Märchen der Jeniſſejoſtjaken teilt H. Findeiſen in 
heft mi Beitrag, Aus meinen Reiſen in Nordſibirien 1927 und 1928. im Feber⸗ 
t mit. 


Sudetendeutſche Familienforſchung. Herausgegeben 
von der Mittelſtelle für Familienforſchung des Deutſchen Verbandes für 
Heimatforſchung und Heimatbildung. Geleitet von Dr. Anton Dietl und 
Dr. Franz Joſef Umlauft. Auſſig a. E. Selbſtverlag. Preis des Heftes 
6 Ktſch. 

Von dieſer neuen Vierteljahrsſchrift liegt das 1. Heft vor, das durch ſeinen 
vielſeitigen Inhalt am beiten beweiſt, wie notwendig die Gründung dieſer Zeit⸗ 
ſchrift und damit die Schaffung eines geeigneten Mittelpunktes für die fudeten- 
deutſche Familienforſchung war. Es läßt auch erkennen, daß von Anfang an der 
gerade auf dieſem Gebiete häufige Dilettantismus ausgeſchaltet bleibt. Sehr wert ⸗ 
voll find die Ausführungen von Dr. Guſtav Treixler über „Latein in Kirchen- 
matriken“; ebenſo verdienſtlich iſt die Feſtſtellung von Dr. A. Blaſchka, daß es ſich 
bei den in bürgerlichen Kreiſen 98 ſeltenen Familienwappen“ gewöhnlich um 
einen aufgelegten Schwindel handelt. 


92 


Mitteilungen zur Volks⸗ und Heimatkunde des 
Schönhengſter Landes. Geleitet von Maximilian Hansmann. 
Mähr.⸗Trübau. | Ä 

Den 24. Jahrgang (1928) eröffnet eine Abhandlung des Herausgebers „Zur 
Geſchichte von Mähr.⸗Trübau im 13., 14. und 15. Jahrhundert“, die ihren Aus⸗ 
gang von den Ortsnamen des Bezirkes nimmt, bei welchen mit wiſſenſchaftlicher 
Gründlichkeit und Sachlichkeit die Namen ſlawiſchen Urſprungs von den deutſchen 
geſchieden werden. „Schönhengſter Volksſchauſpiele“ (Der Sommer und der Winter; 
Seibersdorfer Hirtenſpiel; Totentanz) teilt K. Hübl mit, Lieder aus der Müglitzer 
Gegend, die faſt durchwegs auch in Böhmen und weiterhin bekannt ſind, wie ein 
Blick in die Bibliographie von Jungbauer zeigt, J. Kunzfeld und einige Rätſel 
aus Runarz G. Tilſcher. In der „Bücherſchau“ wird unſere Zeitſchrift eingehend 
beſprochen und warm empfohlen. 

Närodopisny véstnik Fes Kkoslo vans Kk. Herausgegeben 
von der Tſchechoſlowakiſchen volkskundlichen Geſellſchaft (Närodopisnä 
spoleönost teskoslovanskä). Prag. Verlag der Geſellſchaft. Preis des 
Heftes 13 K. | 

Dieſe führende Zeitſchrift der ſlawiſchen Volkskunde in der Tſchechoſlowakei 
erſcheint viermal im Jahre. Vom 21. Jahrgang (1928) ſind bereits alle vier 
Hefte eingelaufen. Das 1. Heft iſt eine gehaltvolle Feſtſchrift zum 70. Geburts⸗ 
tag des auch im die deutſche und allgemeine Volkskunde hochverdienten Seniors 
der tſchechiſchen Volksforſcher, Prof. Dr. J. Polivka, deſſen Lebenswerk J. Horak 
in klarer Weiſe darlegt. Zu dem ſchon anläßlich des 60. Geburtstages Polivkas 
erſchienenen Verzeichnis ſeiner Schriften folgt hier eine Ergänzung, welche die 
Arbeiten von 1918 bis 1928 verzeichnet. Im gleichen Heft weiſt V. Tille nach, daß 
Nömcova, allerdings nicht jo mechaniſch wie J. Maly, als Vorlage für ihre Erzäh⸗ 
lungen auch magya riſche 9 benützt hat, und zwar das magyariſche Märchen 
„Die Zauberhelene“ aus der Sammlung „Magyariſche Sagen, Märchen und Er⸗ 
zühlungen“ von Johann Grafen Mayläth, bzw. aus Kletke H., Märchenfaal, 
2 Bd., der das Märchen aus Mayläth entnommen hatte, für ihr Märchen 
„O sluneöniku, mösiöniku a vötrniku” (När. Bächorky I. 125 Nr. 11). Wichtig 
iſt ferner ein ausführlicher Beitrag zur Geſchichte der mähriſchen Glaserzeugung 
von J. F. Svoboda, der mit vielen Abbildungen verſehen iſt. — Im 2. und 3. Heft 
liefert K. Bande genaue Anmerkungen und Ergänzungen zu ſeinem Buche 
„Lidovä vvpravoväni 2 Podbrdska a jinych Geskych kraj“ (Piſſen 1928), im 
2. Heft bringt F. Pätek Nachrichten und Belege über Bauopfer, in allen vier 
Heften veröffentlicht Mark Azadovſkij Märchen aus Sibirien, deren 1. Teil in 
der Zeitſchrift „Sibirskaja Zivaja Starina“ (Irkutsk, 1924f.) erſchienen iſt. Im 
4. Heft veröffentlicht K. V. Adamek handſchriftliche Zauberbücher aus der Gegend 
von Hlinſko, deren Inhalt ſich mit ähnlichen deutſchen Anweiſungen zum Geiſter⸗ 
beſchwören u. a. deckt. Die 6. Handſchrift „Védomost o horäch Krkonosskych“ 
bringt einen Ausſchnitt aus einem Walenbuch. Im gleichen Heft liefert J. Polivfa 
vergleichende Anmerkungen zu der Sammlung ſerbiſcher Märchen von V. Cajkano⸗ 
vic (Srpske narodne pripovetke. 1927). Die Zeitſchrift bietet endlich fortlaufend 
eingehende Berichte über die volkskundlichen Muſeen und Geſellſchaften und gründ⸗ 
liche Beſprechungen, darunter aus ſudetendeutſchen Schriften von den Sagen der 
Karlsbader Landſchaft (1926), zu welchen bemerkt wird, daß höchſtens zwei oder 
drei Sagen auf wirkliche Volksüberlieferungen zurückgehen und nähere Angaben 
über Ort, Zeit und andere Umſtände der Aufzeichnungen gewöhnlich fehlen, ferner 
von Hanika, Hochzeitsbräuche der Kremnitzer Sprachinſel, mit Hinweiſen auf die 
einſchlägige ſlowakiſche Literatur. 


Béaloide as. The Journal of the Folklore of Ireland Society. Her⸗ 
ausgegeben von Séamas 0 Duilearga. Verlag des Univerſity College in 
Dublin. 3 | 

| 93 


| Seit Beginn 1927 befißt auch Irland feine volkskundliche Geſellſchaft und 
Zeitſchrift, die zweimal im Jahre erſcheint. Bisher liegen je zwei Hefte 1927 
und 1928 vor. Die in gäliſcher Sprache und Schrift und meiſt auch engliſcher 
Überſetzung erſcheinenden Beiträge dienen vornehmlich der Stoffſammlung. Es 
überwiegt die Volkserzählung, beſonders das Märchen (Seitenſtücke zum dank⸗ 
baren Toten, zu den Bremer Stadtmuſikanten, den zwölf Brüdern, dem geſtiefelten 
Kater u. a.). Daneben wird auch Aberglaube und Brauchtum ſtark berückſichtigt. 

Budkavlen. Organ för Brages Sektion för folklivsforskning och 
Inſtitutet för nordisk etnologie vid Abo Akademie. Geleitet von K. Rob. V. 
Wikmann. VII. Abo 1928. 

Dieſe hauptſächlich der ſchwediſchen Volkskunde in Finnland gewidmete Zeit⸗ 
ſchrift erſcheint viermal im Jahre. Die vier Hefte 1928 enthalten neben einem 
Bericht über das Inſtitut für nordiſche Ethnologie von Otto Andersſon eine Reihe 
bemerkenswerter Beiträge von Spen Andersſon (über das Fangſteinchenſpiel auf 
Aland), Wikman, G. Nikander, John Gardberg, Greta Dahlſtröm, Yngvar Heikel, 
V. E. V. Weßmann u. a., das 4. Heft bringt zum 65. Geburtstag Kaarle Krohns 
ſein Bild und eine Würdigung ſeiner Arbeit von Valter W. Forsblom. 


Vermiſchtes f 


Dr. Ludwig Ferd. Clauſz, Von Seele und Antlitz der Raſſen und 
Völker. Einführung in die vergleichende Ausdrucksforſchung. Mit 231 
Abbildungen auf 86 Kunſtdrucktafeln. J. F. Lehmanns Verlag, München 
1929. Preis geheftet 10 Mark, gebunden 13 Mark. 

Das vom Verlag in gewohnter Art überreich ausgeſtattete a at bon 
der Anſicht aus, daß die Seele ſich durch ihren Ausdruck in Geſicht, Mienenſpiel. 
Gang, Haltung und Bewegung offenbart, und ſucht dies an der Hand von „mimi⸗ 
ſchen Bildreihen“ darzulegen. Die angewandte Methode iſt mehr als 5 
Da wird z. B. ein dem Verfaſſer ganz unbekannter kurdifcher Jude, der dur 
die Straßen Jeruſalems als Laſtträger wandert, angehalten, es werden im Laufe 
eines Geſpräches mehrere Lichtbildaufnahmen gemacht und daraus weitgehende 
Schlüſſe auf das Seelenleben gezogen. Dieſe und andere Lichtbildaufnahmen und 
ihre ſcheinbaren Ergebniſſe werden verallgemeinert und beſtimmte Stiltypen auf- 
geſtellt, der Leiſtungstypus (nordiſch), der Darbietungstypus (mittelländiſch), der 
Berufungstypus (wüſtenländiſch), der Erlöſungstypus (vorderaſiatiſch). der Ent⸗ 
hebungstypus (turaniſch). Dieſelben Stiltypen und beliebige andere könnte man 
ohne große Koſten in jedem deutſchen Dorfe ebenfalls entdecken, könnte man auch 
bei jedem einzelnen Menſchen in verschiedenen Zeiten feiner Entwicklung von der 
Jugend bis zum Alter und bei verſchiedenen ſeeliſchen Zuſtänden im Bilde feſt⸗ 
halten. Jeder Menſch hat ſein beſonderes Seelenleben, das ſich aus dem Antlitz 
allein gar nicht erſchließen läßt, von dem man erſt reden kann, wenn man die 
ganze Entwicklung des betreffenden Menſchen von Grund aus kennt. Gang und 
Haltung im beſonderen haben oft mit dem Seelenleben wenig zu tun, ſind im 
Beruf, in der Lebensweiſe, in der Kleidung und anderen mehr äußerlichen Um⸗ 
ſtänden begründet. Leute, die in ſchweren Holzſchuhen oder Stiefeln zu gehen 
gewöhnt ſind, haben einen ganz anderen Gang als die, welche leichte Sandalen 
zu tragen pflegen. Dieſe vergleichende Ausdrucksforſchung, ſo geiſtreich und 
anregend ſie auch in mancher Hinſicht ſein mag, iſt ſehr problematiſch, mehr 
Phantaſie, zum Teil Spielerei, keineswegs aber eine ernſte Wiſſenſchaft. 

Nikolaus Paul Becker, Die Schäden der deutſchen Zeitungsſprache, 
ihre Urſachen und ihre Heilung. Verlag des Deutſchen Sprachvereins. 
Berlin 1929. 

Otto Briegleb, Vom Weſen der Zuſammenſetzung (Zuſammen⸗ 
ſetzung mit der Mehrzahl?). Verlag der Keyßner'ſchen Hofbuchdruckerei 
Meiningen 1928. Preis geheftet 90 Pfennig. 


94 


Zwei lehrreiche Schriften, von welchen die erjte — die beſte Bearbeitung 
einer Preisaufgabe des Sprachvereins — ſich gründlich mit der oberflächlichen 
Zeitungsſprache auseinanderſetzt, während die zweite eine einzelne Zeiterſcheinung, 
die Vorliebe für Zuſammenſetzungen mit der Mehrzahl, z. B. Gäſtebuch für Gaſt⸗ 
buch, dem wohl bald ein Gäſtehaus für Gaſthaus folgen wird, und andere damit 
zuſammenhängende Fragen erörtert. Es iſt aber doch ein Unterſchied zwiſchen 
einem einmaligen Reſtverkauf und einem ſtändigen Reſteverkauf (in Nordböhmen 
auch Reſten⸗ und Reſterverkauf). | 

Hermann Brandl, Geſchichtliche Mitteilungen aus dem Bezirke 
Graslitz. Selbſtverlag, Rothau bei Graslitz 1928. Preis 35 Ktſch. 
.. Das umfangreiche Buch, dem eine überſichtskarte des Gerichtsbezirkes Graslitz 
mit den angrenzenden Gebieten beigegeben iſt, hat den Zweck, den Verfaſſern der 
Gemeindegedenkbücher geeignete Grundlagen für ihre Arbeit zu liefern. Daher 
enthält es auch einen vollſtändigen Abdruck der „Steuer Rolla von 1654“ für die 
Herrſchaften Graslitz, Heinrichsgrün und Schönbach. Der fleißige Verfaſſer, deſſen 
Sagenſammlung in unſerem letzten Heft angezeigt wurde, hat damit ein verdienſt⸗ 
95 5 für das ganze weſtliche Erzgebirge und nördliche Egerland 
ge en. 

Joſef Kern, Vorzeitglaube im nordweſtböhmiſchen Volksbrauch. 


(Sudeta IV. 1928.) 


Wir machen auf dieſen Beitrag aufmerkſam, weil er lehrt, wie unentbehrlich 
die Mitavbeit des Volkskundlers in den Fragen der Ur⸗ und Vorgeſchichtsforſchung 
iſt. Der Verfaſſer bringt hauptſächlich aus der Gegend um Leitmeritz Belege 
zum Näpfchenkult, Sonnenkult, Verhüllungszauber, Bosheitszauber und zu den 
Abwehr⸗ und Glücksſymbolen. | 

Rudolf Friſch, Egerländer Sprachinſeln in Galizien. (Winkelried. 
Halbmonatsſchrift für deutſche Erneuerung. Goſſengrün bei Eger. VII. 
1928, S. 37—41.) 

Ein Bericht über die heutigen . in den von Böhmerwäldlern und 
Egerländern 1835 begründeten Dörfern Felizienthal, Annaberg und Karlsdorf 
und in den nur von Egerländern von 1823 an beſiedelten Dörfern um Machliniec. 
Bei dieſen wird erwähnt, daß ſie in den erſten Jahren, als fie weder ein Gottes 
haus noch einen Pfarrer beſaßen, eine mächtige hohle Eiche mit Bildern ſchmückten 
und dort an Sonn- und Feiertagen den Roſenkranz beteten, ein ſchönes Beiſpiel, 
wie der religiöſe Sinn im Notfall zu Urformen zurückgreift. 

Fünfundzwanzig Jahre Slaviſtik an der Deutſchen 
Univerſität in Prag (1903—1928). Eine Denkſchrift. Privatdruck der ſla⸗ 
viſchen Seminare und Proſeminare an der Deutſchen Univerſität in Prag, 
1928. | 
Aus der von den Profeſſoren Dr. Spina und Dr. Geſemann gezeichneten 
Denkſchrift iſt beſonders herauszuheben, daß ſeit dem Sommerſemeſter 1928 
innerhalb der Seminarbibliothek eine Sonderabteilung für flawijde 
Volkskunde bejteht, geleitet von Dr. E. Schneeweis, deren Grundſtock von 
dem in Belgrad lebenden deutſchen Baron von Eickſtedt geſpendet wurde. Dieſe 
Bücherbeſtände bilden eine geſchloſſene und als „Eickſtedt⸗Savic'ſche Schenkung“ 
gefondert ſignierte Bibliothek. Ob ſich auch für die Bücherei des „Seminars für 
deutſche Volkskunde“, das im Laufe dieſes Jahres an der deutſchen Univerſität 
errichtet wird, ein gleicher Gönner findet? Ferner erwähnt die Denkſchrift, daß 
ſich dieſer volkskundlichen Bibliothek des flawiſtiſchen Seminares ein kleines 
Muſeum für flawiſche Volkskunde anſchließen wird, für das ſchon mancherlei 
wertvolle Schenkungen in Ausſicht ſtehen. Endlich wird gefordert, daß mit Rückſicht 
auf die wachſende Bedeutung und die zentrale Stellung der ſlawiſchen Volkskunde 
eine Lehrkanzel für dieſes Fach ſyſtemiſiert wird. 


95 


wu Rudolf Slawitſchek, Anaſtaſius Katzenſchlucker, der große ai 
berer. Ein fröhliches Märchenbuch für Heine und große Leute. Verlag 
des Deutſchen Kulturverbandes. Prag I (Karlsgaſſe 12) 1928. S 

Mit dieſem von Ernſt Kutzer mit farbigen Kunſtblättern und vielen dauere 
Zeichnungen geſchmückten Buch hat R. Slawitſchek, deſſen Roman Der blerur 
Herrgott“ lerſchienen in den „Schriften zu Gunſten des Böhmerwaldmuſeums“ _ 
allgemeinen Beifall gefunden hat, ein Werk geſchaffen, das keineswegs, wie ſonſt 
üblich, bekannte Märchenmotive in geänderter Form wiedergibt, ſondern jo neu und 
urwüchſig iſt, daß es auch jeder Erwachſene mit Vergnügen leſen wird. Es = 
in n (Budweis und Prachatitz). 

Joſef Stibitz, Gedichte. Selbſtverlag. Leitmeritz 192. N 
Di.as ſchlichte Büchlein — gewidmet dem verdienten Bürgermeiſter von Gablong 
R. N. Fiſcher — bvingt über 80 Gedichte, darunter wahre Perlen, manche fo fang- 
bar und volksliedmäßig, daß ſie bei 5 Vertonung ſicher auf weiteſte 
Verbreitung rechnen könnten. Für viele Gedichte ie die heimiſche BoTfs- 
überlieferung (Sage, Märchen, Schwank, Brauchtum) den Stoff. Im allgemeinen 
überwiegt das Motiv „Heimat und Volk“ und ein ſchwermütiger Grundzug. doch 
fehlen auch Jugend, Liebe und Lebensluſt beſingende Lieder nicht. N 


Unſere Beihefte 


Der erfreuliche Aufſtieg der ſudetendeutſchen Volkskunde äußert ſich in zahl 
reichen Arbeiten, für deren Veröffentlichung die „Beiträge zur ſudetendeutſchen 
Volkskunde“, bei welchen beſtimmte Bände bereits für mehrere Jahre vorgeſehen 
ſind, und unſere Zeitſchrift nicht genügen. Um nun wertvolle Leiſtungen, die für 
unſere Zeitſchrift zu umfangreich ſind oder die ſtofflich ſich auf ein engeres, vielen 
Abnehmern ferner liegendes Sondergebiet beſchränken, dennoch nutzbar zu machen, 
hat ſich die Leitung der Zeitſchriſt zur fallweiſen Herausgabe von „Beiheften“ 
entſchloſſen, die nur auf Beſtellung geliefert werden. Als N 

1. Beiheft 
iſt ſoeben ein für engere Fachgelehrte beſtimmter Beitrag zur vergleichenden 
Märchenforſchung erſchienen, deſſen Herausgabe durch eine Unterſtützung der 
„Deutſchen Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte in der Tſchechoſlowakiſchen 
Republik“ ermöglicht wurde, und zwar 
Albert Weſſelski, Der Rnabenfönig un d das kluge Mädchen. 
Das Heft kann zu den gleichen Preiſen wie jedes Heft der Zeitſchrift (6 Ktſch im 
Inland, 1 M. für Deutſchland, 1.60 8. für Oeſterreich und 1.40 Schw. Fr. für 
das übrige Ausland) von der Verwaltung der Zeitſchrift bezogen werden. 


Zur Beachtung 


Neuen Abnehmern wird der Jahrgang 1928 der Zeitſchrift zu dem 
ermäßigten Preiſe von 25 K, in. Halbleinen gebunden 35 K, na iefert. Mittel⸗ 
loſe Gemeindebüchereien können den gleichen Jahrgang unentgeltlich er- 
halten, wenn ſie bis 31. März ein diesbezügliches Anſuchen (ungeſtempelt) an den 
ſtaatlichen Büchereiinſtruktor Dr. Anton Moucha in Prag III., Mältezſké nam. 1, 
richten. 

Eine Beſtätigung oder geſtempelte Quittung über den entrichteten Bezugspreis 
wird jedem Bezieher bei einem entſprechenden Vermerk am Erlagſchein ohne 
weitere Aufforderung zugeſandt. 

f Probehefte zur Werbung neuer Abnehmer ſtehen jederzeit zur Ver⸗ 
ügung. 

Nachforderungen nicht erhaltener Hefte ſind poſtfrei, wenn auf dem Brief- 
umſchlag der Vermerk „Portofreie Zeitungsbeſchwerde“ ſteht. Durch den Poſtver⸗ 
ſand ſtark beſchädigte Hefte werden nach Möglichkeit umſonſt nachgeliefert. 


U 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII., Vocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
. und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII- 1928. 


-Smdeendenice Zeitschrift für Bolfafunde 


Herausgeber und eiter: Dr. Guftav Jungbauer, prag xIl Vocelova 10 


2. Sahrgang 1929 1 2 Sen 


Ein Band Prager Flugblatt⸗Lieder von 1828 


Von Karl M. Klier 
Während des Krieges erwarb ich in einem unweit der Karlsbrücke 


gelegenen Prager Antiquariat ein altes Büchlein, aus fünfundzwanzig 


„fliegenden Blättern“ zuſammengebunden und ungefähr ſiebzig Liedtexte 
enthaltend. Es war wohl ein ſangesfrohes Mädchen oder eine Frau, die 
einſt den meiſt kurzlebigen Blättern dieſe Sorgfalt angedeihen ließ Wir 
gewinnen durch ſie Einblick in einen beſtimmten Teil deſſen, was vor 
hundert Jahren von breiten Schichten geſungen worden iſt. Es ſind keine 
echten Volkslieder, ſondern durchwegs volkstümliche Texte, deren Verfaſſer 
zum guten Teil noch heute nachgewieſen werden können. Die Sammlung 


ſtellt förmlich ein Muſterbeiſpiel für den Satz vom „geſunkenen Kulturgut“ 


dar. Die weitaus überwiegende Anzahl der Lieder gehört dem 18. Jahr⸗ 
hundert an, iſt aber noch — oder beſſer: erſt — Jahrzehnte nach der Ent⸗ 
ſtehung und Drucklegung volkläufig, in einem Wortlaut, der faſt immer 
vom Originaltext abweicht, ja auch Geſätze durcheinander wirft, wegläßt 
oder hinzufügt. Die Verfaſſer, und wären es Schiller und Goethe, ſind 
den Druckern und Käufern gleichgültig; nie werden ihre Namen beigeſetzt. 
Was der Maſſe gefällt, wird gedruckt, und ſo iſt die Reihe bunt genug: 
galante Lyrik, Schäferdichtung, klaſſiſches Lied, Wertheriaden, Balladen, 
Freimaurerlieder, Stücke vergeſſener Dichter aus Muſenalmanachen, Texte 
von Opernarien und Wiener Theaterliedern, ſchließlich Parodien und 
Umdichtungen. Das Moraliſche iſt vovherrſchend, nur wenig Zweideutiges 
dringt in dieſem Zeitpunkte ein. Der Einfluß des Tages iſt verſchwindend, 
kaum daß die großen Kriege eine Spur zurücklaſſen. Ebenſowenig iſt land⸗ 
ſchaftlich Begrenztes anzutreffen, und in der vorliegenden Sammlung iſt 
ein Lied mit tſchechiſchem Kehrreim eine ſeltene Ausnahme). 

Daß dieſe Lieder im Lande auch wirklich geſungen wurden, beweiſen 
nicht nur die in Jungbauers Bibliographie leicht aufzufindenden Auf⸗ 
zeichnungen aus ſpäterer Zeit, ſondern auch einige ungedruckte Nieder⸗ 
ſchriften im Anhang dieſer Arbeit. Daß manches Lied noch heute im 
ro des Volkes lebt, würde ſich durch einiges ee gewiß u 


1) Vgl. den Aufſatz an ws aus Alt- Prag bei o. Wiener. All. prager 


Guckkasten (A. Haaſe, 1922) 


97 


— 


98 


ä— 


ſtellen laſſen; 5 . ſich meine Frau, eine gebürtige Pragerin, daß u | 


ſie vor ungefähr 20 Jahren ein Dienſtmädchen oft das Lied Nr. 6, eine 
langatmige Wertherparodie, ſingen hörte. 


Das Liederbuch und feine Beſtandteile. f 
Das Buch iſt ein brauner Pappband im Ausmaß. 11: 17 mit gelbem 


| Schnitt und beſteht aus 25 Stück fliegenden Blättern in der gewöhnlichen 


Größe. Auf der Innenſeite des Vorderdeckels iſt in alter Schrift der Name 


„Thereſia Zeworak“, offenbar einer Beſitzerin, geſchrieben. 


I. fl. Bl.: Gedruckt in Prag beim Joſeph Rokos in Karolin. 


4 Bl. Drei ſehr ſchöne / neue Lieder (47, 25, 58). Titeipolgfihnitt: Engel mit 


Poſaune, Schlußſtück: Segelſchiff. f 

II. fl. Bl.: Prag 1828. Zu haben in A. Straſchiripka⸗ 8 Buch- 
druckerei. Ohne Titel. Ein neues Lied (16), dann 24, 40, 13 unter ihren 
Titeln. 4 Bl. Schlußſtück⸗ Todesengel mit Totenkopf. Senſe und Sanduhr 
0. Bild). 


III. fl. Bl.: Verlegt und zu haben bei Mathias. Gintl, bürgerl. 


Buchbinder im Platteis!). 2 Bl. Titelvignette: ein merkwürdiges Barod- 


ornament im Rhombus. An den Mond (33). 
IV. fl. Bl.: Verlegt und zu haben bei Mathias Gintl, ek 


Buchbinder im Platteis. 2 Bl. Zwey weltliche Lieder (31, 26): 


V. fl. Bl.: Prag, 1828. Zu haben in A. Strafhiripfas Buch⸗ 
druckerei. 4 Bl. Titelvignette: gekreuzte Zweige mit Maſche. Klage-Lied (6), 
Holzſchnitt: Todesengel, wie bei II. Entſagung (21). 

- VL fl. Bl.: Ohne Druckerangabe. Aus den gleichen gekreuzten Zweigen 
wie bei V. kann auf A. Straſchiripka geſchloſſen werden. 2 Bl. Lohn 


der Liebe (42). Schlußbild: Zwei Amoretten bei einem Säulenſtumpf, der | 


vorn mit. einem flammenden Herzen geziert iſt (ſ. Bild auf der nächſten 
ze). | 


VII. fl. Bl. Verlegt und zu haben bei Mathias Gintl, bürgerl. 


Buchbinder im Platteis. 4 Bl. Fünf weltliche Lieder (67, 27, 7, 60, 55). 


1) Platteis, ein altes Durchhaus in der Prager Altſtadt. 


rr . ¾ Zr 
. 


5 
2 


VII. fl. Bl.: Gedruckt in Prag beim Johann Beranek. 4 Bl. N 

Vier ſehr ſchöne / neue Arien (3, 63, 5, 34). Ä 

IN. fl. Bl.: Ohne Druckvermerk. Aus zwei Holzſchnitten, Amoretten 
und Todesengel, kann auf A. Straſchiripka geſchloſſen werden. 4 Bl. 
Titelbild: Bavockkarbuſchen, Mädchen mit Blume, links neben ihr ein 
Bienenſtock. Lied aus der Ferne (70), Bild: Amoretten wie bei VI. Ent⸗ 
ſagung der Welt (68), Bild: Todesengel wie bei II und V. An Emma (59), 
Bild: Architektur mit Türmen und einer Brücke, italieniſcher Charakter. 
Das Eheglück (69), Schlußbild: Amorette mit Blumenvaſe. 

X. fl. Bl.: Gedruckt in Prag beim Johann Beranek. 4 Bl. Drey 


ſehr ſchöne / neue Arien (20, 12, 4). Schlußſtück: ſich kreuzende N 


Palmzweige umſchließen ein Herz. 
XI. fl. Bl.: Prag 1828. A. Straſchiripka's Buchdruckerei. 4 Bl. 


Drey ſchöne neue Lieder. Das er (72), Holzſchnitt: roſenbekränzte Säule, 


— 


von zwei Bäumen umgeben. Das Zweyte (54), Holzſchnitt: Fackel und 
Köcher mit Pfeilen, von Blumengewinden umſchloſſen. Das Dritte (30). 
XII. fl. Bl.: Verlegt und zu haben bey Mathias Gintl, bürgerl. 


Buchbinder im Platteis. 2 Bl. Titelbild: Barockvaſe mit ſitzender Geſtalt. 


Arie des Joſeph aus Agypten (23), Arie des Benjamin (2). 

XIII. fl. Bl.: Prag 1828. Zu haben in Straſchiripka's Buch. 
druckerei. 4 Bl. Fünf ſchöne neue Lieder (8, 19, 11, 35, 50). Schlußbild: wie 
das Titelbild bei IX, Mädchen und Bienenſtock. 

XIV. fl. Bl.: Ohne eee 2 Bl. Zwey ſehr ee neue Lieder 


(22, 66). 


XV. fl. Bl.: Prag, bei Wenzel Schleret, in der Liliengaſſe. 
4 Bl. fünf ſehr ſchöne / neue Arien (49, 44, 36, 10, 64). 
XVI. fl. Bl.: Verlegt und zu haben bei Mathias Gintl, bürgerl. 
Buchbinder im Platteis. 4 Bl. Drey weltliche Lieder (46, 18, 29). 
XVII. fl. Bl.: 1795. Vier Schöne Arien (53, 45, 51, 56). Nandleiſte auf 
der 2. Seite: Barockornament mit Bandverſchlingung. Schlußſtück auf S. 7: 
Getreidefeld, Baum, rechts Kartuſchen. 4 Bl. 
99 


XVIII. fl. Bl.: Prag, 1828. Zu haben in A. Strafchiripka's Buch⸗ 
druckerei. 4 Bl. Randleiſte: 2 Zweige mit Maſche (41, 39, 28, 38). 
XIX. fl. Bl.: Prag, zu haben im Gaſthofe Platteis im Buch⸗ 
bindergewölbe (aufgeklebt). 2 Bl. Barockkartuſche. Ein ſchönes / Neues 
Lied (15). 
XX. fl. Bl.: Ohne Druckvermerk. 4 Bl. Die Kindesmörderinn / und / 
Die Erkenntniß (37, 14). 
| XXI. fl. Bl.: Gedruckt in Prag beim Joſeph Rokos in Karolin. 
4 Bl. Vier ſehr ſchöne / neue Lieder (61, 65, 43, 48). Titelvignette: Baum⸗ 
gruppe, weidendes Schaf. Schlußbild: Füllhorn mit Blumen. 
XXII. fl. Bl.: Verlegt und zu haben bei Mathias Gintl, bürgerl. 
Buchbinder im Platteis, 4 Bl. Fünf weltliche Lieder (71, 57, 17, 52, 73). 

XXIII. fl. Bl.: Ohne Druckvermerk. 2 Bl. Empire⸗Kopfleiſte. Ein 
ſchönes neues Lied (32). 
| XXIV. fl. Bl.: Ohne Druckvermerk. 2 Bl. Ein ſchöner / Geſang (9). 

XXV. fl. Bl.: Ohne Druckerangabe; aus der Vignette auf Seite 3 
(Todesengel, wie bei IL, V und IX) kann auf A. Straſchiripka ge- 
ſchloſſen werden. 4 Bl. Titel: Ein ſchöner / Geſang (9), dann 62 und 1. 

Fünf Blätter (XIV, XVII, XX, XXIII, XXIV) find ohne Druderbegeid)- 
nung; die übrigen 20 ſind in Prag, u. zw. 8 bei A. Straſchiripka, 7 bei 
Matthias Gintl, je 2 bei Johann Beranek und Joſeph Rokos und 1 bei 
Wenzel Schleret gedruckt. Die in den unbezeichneten Blättern enthaltenen 
Lieder können zum Teil in Böhmen nachgewieſen werden. 

Ein Stück (XVII) ſticht durch altertümliches Papier und abweichende 
Lettern vollkommen von den andern ab und iſt mit 1795 datiert. Vier 
Blätter Straſchiripka's zeigen die Jahreszahl 1828; alles andere iſt ohne 
Zeitbeſtimmung, wohl um die „neuen“ Lieder und Arien von dem erkenn⸗ 
baren Veralten zu bewahren. Doch machen die 24 Stück einen einheitlichen 
Eindruck und dürften von der Zeit um 1828 nicht weit entfernt ſein. 


Die Lieder der 25 Flugblätter 
in alphabetiſcher Reihenfolge. 
(Die römiſche Zahl bezeichnet das Flugblatt innerhalb des Bandes, die 
arabiſche das Lied innerhalb des Einzelblattes.) 
1. Ach ich fühle, — es iſt verſchwunden, XXV /2 
Ewig hin der Liebe Glück. 8 Str. zu 8 3. 
1791. Verf. E. Schikaneder. Arie Paminens aus der Zauberflöte 
(Ach, ich fühl's, es iſt verſchwunden). Böhme, Volkstüml. Lieder 
Nr. 473; J. Meier, Kl. i. Vm. Nr. 9. 
2. Als ihm der Tod den Sohn entriſſen, XII/2 
Den er ſo inniglich geliebt. 8 Str. zu 8 3. 
1807. Verf. A. Duval. Arie des Benjamin aus Méhuls Oper 
„Joſeph in Egypten“. Vgl. unten Lied Nr. 23. 
3. Als Lottchen ſechzehn Sommer alt, VIII /1 N 
Da kannte ſie die Lieb' gar bald. 15 Str. zu 4 3. 
1811 nachweisbar. Nach einem geſchriebenen Liederbuch bringt 
E. K. Blümml 19 Str. und die Singweiſe aus Böhmen: Jung⸗ 
100 | 


bauer, Bibliographie Nr. 1542. Das Gedicht — die verliebten 
Götter — mit ſtark erotiſchem Einſchlag iſt vielleicht eine Paro⸗ 
die von „Ich warerſtſechzehn Sommer alt, unſchuldig 
und nichts weiter“ (Gedicht von Claudius 1770; Prahl⸗Hoff⸗ 
mann Nr. 6659. 


4. Aufl auf zum fröhlichen Jagen, X/3 
Auf in die grüne Heid. 11 Str. zu 8 3. 


1724. Verf. G. B. Hanke. Prahl⸗Hoffntann Nr. 80; J. Meier Nr. 26; 
Friedlaender II, S. 10 und 522; Friedlaender im Kongreßbericht 
Baſel 1924 (Eigenleben von Voltsmelodien). — Ahnlich Fouqué: 

f Friſch auf zum fröhlichen Jagen (Gedichte, 1814). 

5. Ausgelitten haſt du, ausgerungen, VIII/3 

Armer Jüngling deinen Todesſtreit. 12 Str. zu 4 3. 
1775. Verf. C. E. v. Reitzenſtein. Prahl⸗ Hoffmann Nr. 106; 
Friedlaender II, S. 210; Goedecke⸗Goetze IV, 3, S. 149f. — Eines 
der zahlreichen Werther⸗Lieder. Dem Original gegenüber (Wuſt⸗ 
mann 5. Aufl., S. 239) ſtehen in dem Flugblatt vier Zeilen 
mehr: | 
7. Hier am Grabe faß mich heiliger Schauer, 
Jetzt noch trauert die Natur um dich! 
Roſen pflanz' ich an der Kirchhofs Mauer, 
Selbſt die Roſen, achl ſie blühen nicht. 
6. Ausgelitten hat ſie, ausgerungen, V/ 1 
Sie vollendete, die Dulderin. 24 Str. zu 4 3. 
Parodie auf das vorhergehende Lied; vgl. den Text unten! „Aus⸗ 
gelitten haſt du, ausgerungen“ wurde zum geflügelten Wort 
(Büchmann, 13. Aufl., S. 130); es ſteht als 5. Zeile auch im Lied 
Nr. 63 (ſ. u.). 


7. Bei Männern, welche Liebe fühlen, II/ 
Fehlt auch ein gutes Herze nicht. 1 Str. zu 6, 1 Str. 
zu 8 3. 


1791. V erf. E. Schikaneder. Duett Pamina⸗ 9 aus der 
Zauberflöte. Prahl⸗Hoffmann Nr. 116; Friedlaender II, S. 471; 
Fink, Muſikal. Hausſchatz (Leipz. 1843) Nr. 896. 
8. Bleich flimmert in ſtürmender Nacht YvIII/1 
Der Mond durch die klirrenden Fenſter. 4 Str. zu 8 3. 
Behandelt das Leandermotiv. Die Liebenden heißen Una und Gugli⸗ 
elmo. Fink, Muſ. Hausſchatz Nr. 803; im „Liederlexikon“ von 
Aug. Härtel (Leipz. 1865) Nr. 177, ſteht das Lied als Kompoſition 
Zumſteegs; als Verfaſſer wird Meyer (?) angegeben. 
9. Das ganze Dorf verſammelt ſich, XXIV 
Die Kirchweih tanzt in Reihen. 15 Str. zu 4 3. 
(im Original: Zum Kirmestanz im Reihen.) 
1773. Verf. J. M. Miller. Prahl⸗Hoffmann Nr. 151; Friedlaen⸗ 
der II, S. 274, 396; J. Meier, Kl. i. Vm. Nr. 39; der Ton des 
Liedes wird erwähnt bei Wolkan, Wiener Volkslieder 1/2, 


101 


10, 


11. 


12. 


13. 


14. 


15. 


16. 


102 


S. 181, für ein „Kriegslied“ von 1788. Auf die Verbindung 
mit einem deutſchböhmiſchen Volkslied hat zuerſt J. Meier 
(ſ. Kunſtlied u. Volkslied, S. 30; G. Jungbauer, Bibliographie 
Nr. 39) hingewieſen; dazu R. Zoder, Das Lied vom ermordeten 
Tiſchlergeſellen (Ziſchr. Das deutſche Volkslied 28, S. 116). Eine 
Aufzeichnung mit 15 Str. und Weife aus d. J. 1911 folgt unten. 


Das waren mir ſelige Tage XV /4 
Bewimpeltes Schiffchen, o trage. f 4 Str. zu 6 3. 


1781. Verf. Chr. A. Overbeck. Prahl⸗Hoffmann Nr. 176; Fried⸗ 
laender II, S. 287, 569; J. Meier, Nr. 43. 

Dein denk ich und ein ſanft Entzücken XIII /3 

überſtrömt die Seele, die ich liebt'. 8 Str. zu 4 Z. 

1771. Verf. J. J. Eſchenburg. Prahl⸗Hoffmann Nr. 181; Fried⸗ 
laender II, S. 138, 453, 538; J. Meier Nr. 45. Das Original 
beginnt (nach Wuſtmann a. a. O., S. 224): 

Dein gedenk' ich, und ein ſanft Entzücken 
Überſtrömt die Seele, die dich liebt. 

Dein gedenk ich, röthet ſich der Morgen, X /2 

Dein gedenk ich, flieht der junge Tag. 8 Str. zu 4 3. 

1786. Verf. K. Müchler (angelehnt an das vorige). Pvahl⸗Hoff⸗ 
mann Nr. 180; Friedlaender II, S. 138. | | 

Dem Teufel verſchreib ich mich nicht, 1174 

Daß wäre wider Gewiſſen und Pflicht. 3 Str. zu 4 3. 

1792. Verf. K. F. Hensler. Aus der Oper „Das Donauweibchen“, 

ü komp. von F. Kauer. Prahl⸗Hoffmann Nr. 183; W. v. Wurzbach, 
Alte Wiener Volkslieder. Monatsſchr. Alt⸗Wien VII 1898, S. 65; 
J. M. Bauer, Auswahl der ſchönſten Lieder und Geſänge f, 
fröhl. Geſellſchaften. 3. A. Nürnberg 1827, S. 362. 


Der Menſch begreift das Leben XN/2 

Mit ſeinen Rätſeln nicht. 5 Str. zu 4 3. 
„Die Erkenntniß.“ 

Die Feyerabendſtunde ſchlägt | XIX 

Wie ſehn't ich mich nach ihr! 8 Str. zu 4 3. 


1789 ſteht ein „Lied eines alten Taglöhners am Feievabend“: Die 
liebe Feierſtunde ſchlägt. .. in dem Liederheft von 
J. M. Wieſe (Friedlaender I. S. 384, 329; Textdichter nicht an⸗ 
geführt). 1819 aus Neunkirchen, Niederöſterveich, mit Weiſe 
überliefert (Sammlung der Geſellſchaft der Muſikfreunde in 
Wien). Mildheimiſches Liederbuch (Melodien 2. A. 1800, Nr. 486); 
J. M. Bauer, Auswahl S. 23; Neues Liederbuch f. frohe Geſell⸗ 
ſchaften (5. A. Nürnberg 1828 Campe) S. 153; J. Ruppert, 
Volksliederſchatz eines Speſſartdorfes (Diff. 1915) Nr. 64. 

Die ganze Welt iſt ein Theater, 11/1 

Wir Menſchen ſind hier die Akteurs. 7 Str. zu 8 Z. 

Parodie nach einem Lied aus „Fanchon, das Leyermädchen“, 1805: 


17. 


18, 


19. 


20. 


21. 


22. 


23. 


Die Welt iſt nichts als ein Orcheſter. — Prahl⸗Hoff⸗ 
mann Nr. 274; Friedlaender II. S. 477; Böhme S. 496. — Fink, 
Muſikal. Hausſchatz Nr. 123. 

Die Milch iſt geſünder, XXII/3 

Iſt lauter, iſt rein. 2 Str. zu 8 2. 

1794. Verf. E. Schikaneder. Aus dem Singſpiel „Der Spiegel 
aus Arkadien“, komp. von F. X. Süßmayr. Prahl⸗Hoffmann 
Nr. 263. J. M. Bauer, Auswahl S. 376. — Wiener Theaterlied. 

Echo! du Freundin der zärtlichen Lieder, XVI /2 

Rufe mir meine Geliebte zurück. 6 Str. zu 6 3. 

Vor 1777. Enthalten in der Liederhandſchrift Gaelle's (National⸗Bibl. 
Wien; herausgeg. von E. K. Blümml, Quellen u. Forſchungen 
zur deutſchen Volkskunde VIII, Wien 1912). Blümml führt ein 
fl. Blatt, bei Solbrig in Leipzig vor 1802 gedruckt, an. Als 
„Schäfer⸗Aria“ nach einem fl. Blatt angeführt bei Kopp, Volks⸗ 
u. Studentenlied, S. 40. O. Wiener, Arien u. Bänkel (Leipzig 
1914) S. 47 druckt das Lied nach einem fl. Bl., gedr. bei Anton 
Leitner in Wien („Sehnſucht nach Doris“). 

Ein Greis, mit ſilberweißen Haaren, XI /2 

Die Zeit von Jedermann genannt. 4 Str. zu 8 3. 

Zeit und Amor begegnen einander; Amor will die Zeit aufhalten und 
bekämpfen; vergeblich: die Zeit vertreibt die Liebe, ihr Los iſt 


Vergänglichkeit. N 
Ein Mädchen ſah ich jüngſt im Traum, X/ 
Hört nur was da geſchehen. 6 Str. zu 8 3. 


Vor 1819. Verf. unbekannt. J. Meier Nr. 390. Aus Ober⸗Stock⸗ 
ſtall, Niederöſterreich, 1819 mit Weiſe überliefert (Sammlung 
der Geſellſchaft der Muſikfreunde in Wien). 


Einſt liebt ich dich — einſt trug ich deine Ketten V/2 

In wonnetrunkner Schwärmerei. 7 Str. zu 4 3. 
„Entſagung.“ | 

Einſt verliebte ſich ein Jüngling, XIV/ I 

Kaum noch zwanzig Jahre alt. 5 Str. zu 8 3. 


1789. Verf. E. Schikaneder. Aus dem Singſpiel „Anton, der 
dumme Gärtner“, komp. von B. Schack. Gloſſy⸗Haas, Wiener 
Komödienlieder; J. Meier im Jahrbuch f. Volksliedforſchung I 
1928, S. 187. Naumann, Primitive Gemeinſchaftskultur (Jena 
1921) S. 183 (fl. Bl. bei Trowitzſch & Sohn, Berlin). — Eine 
Aufzeichnung mit 5 Str. und Weiſe aus d. J. 1811 folgt unten. 


Einſt zog ich an meiner Brüder Seite, XII /1 
Ich zählte kaum noch vierzehn Jahr. 3 Str. zu 8 3. 


1807. Verf. A. Duval. Arie des Joſeph aus Méhuls Oper „Joſeph 
in Egypten“. Prahl⸗Hoffmann Nr. 667; J. Meier Nr. 165; Jung⸗ 
bauer, Bibliographie Nr. 1122. Ein Lied über den von ſeinen 
Brüdern verkauften Joſeph wurde im 16. Ih. häufig auf fl. Bln. 
gedruckt; vgl. E. K. Blümml, Uhlands Sammelband fl. Bl. a. d. 
zweiten Hälfte des 16. Ih. (Straßburg 1911) S. 25, 84, 5. 


103 


24, 


25. 


26 


9 


27. 


28. 


29. 


30. 


104 


Es haben viele Dichter, die ſchon längſt 
verblichen, II/ 

Mit einer Poſtreiſe das Leben verglichen. 6 Str. zu 4 3. 

(„Die Poſtſtationen des Lebens.“) | | 

1788. Verf. A. Langbein. Das Original beginnt: „Schon 
haben viele Dichter...“ Prahl- Hoffmann Nr. 1005; 
J. Meier Nr. 258; mit Melodie: „Der angenehme Geſellſchafter“, 
3. Aufl. Gvaz 1794. Aus Neunkirchen, Niederöſterreich, 1819 mit 
Weiſe überliefert (Sammlung der Geſellſchaft der Miſikfreunde 
in Wien). — Eine Parodie. „Die Zollſtationen des Lebens“ ver⸗ 
faßte Caſtelli (J. F. Caſtelli's Gedichte, Berlin 1835, I. Bd., 
S. 177). 

Es iſt geſchehn, ſie hat geſiegt die Liebe, 1/2 8 

Erreicht iſt nun der Wunſch für uns zum Ziel. 7 Str. zu 4 3. 

1815 nachweisbar; Verfaſſer unbekannt. J. Meier Nr. 408. 

Es kann ja nicht immer ſo bleiben IV / 2 

Hier unter dem wechſelnden Mond. 7 Str. zu 4 3. 

1802. Verf. A. v. Kotzebue. Prahl⸗Hoffmann Nr. 393; J. Meier 
Nr. 89; Jungbauer, Bibliographie Nr. 1666. 

Es war einmal ein Gärtner, II/ 

Der ſang ein traurig Lied. 7 Str. zu 5 Z. 

1776. Verf. J. M. Miller. Prahl⸗Hoffmann Nr. 429; Friedlaen⸗ 
der II, S. 279; J. Meier Nr. 96. 

Freund! viel Glück und Gottes Segen XVIII/3 

Sey auf allen deinen Wegen. 10 Str. zu 4 3. 

„Zum Abſchiede.“ 

Anſcheinend ein Freimaurerlied; vgl. den Text unten! 

Freund, wo ſind die Veilchen hin, XVI/3 

Die auf jenem Raſen. 6 Str. zu 6 Z. 

In den 50er Jahren des 18. Ih. . Verf. K. A. 
Schwabe. Friedlaender II, S. 85, 531; Prahl⸗ Hoffmann 
Nr. 985; J. Meier Nr. 253; Pommer, Blattl⸗ Lieder Nr. 63; 
Jungbauer, Bibliographie Nr. 1851. Das Original beginnt: 
„Sagt, wo ſind die Veilchen hin.“ | 


Freut euch des Lebens, weil noch das xI 
Lämpchen glüht; 7 Str. zu 4 3. (ohne 
Pflücket die Rofe, eh' ſie verblüht. Kehrreim). 


1793. Verf. M. Uſteri. Prahl⸗ Hoffmann Nr. 464; Friedlaender II. 
S. 372, 577; Böhme S. 230; als Ton eines „Friedensliedes“ 
1797 bei Wolkan, Wiener Volkslieder 1/2, S. 234; Jungbauer, 
Bibliographie Nr. 1682. — Zur Weiſe ſei bemerkt, daß dieſe als 
„Tagwacht“ in den „Baſler Trommel⸗Märſchen“, eingerichtet 
von F. Boller (Baſel, Gebr. Hug, o. J.) ſteht; tatſächlich hat ſie 
ganz den Charakter der Pfeifermuſik des 18. Ih., wie ein Ver⸗ 
gleich z. B. mit den thereſianiſchen Signalen lehrt. 


31. 


32. 


33. 


34. 


35. 
36. 


37. 


38. 


39. 


40. 


Freut euch des Lebens, nun iſt der Winter hin! IV/1 ö 

Veilchen, Tulpen, Noſen uns blühn! 4 Str. zu 8 Z. 

„Frühlings⸗Lied.“ | 2 

Umdichtung des vorigen Liedes. Angeführt nach einem fliegenden Blatt 
aus den Sudetenländern: Ztſchr. Das deutſche Volkslied XXIX, 


S. 35, Nr. 8. N | ’ 
Geh, Betti, ſchließ die Halle zu, XXIII 
Und reich die Harfe mir. 19 Str. zu 4 2. 


(Eginhart und Emma.) | 

1776. Verf. G. K. Pfeffel. Vgl. Dr. H. May, Die Behandlungen 
der Sage von Eginhard und Emma (Berlin 1900). 

Guter Mond, du gehſt ſo ſtille III 

In den Abendwolken hin. | 7 Str. zu 8 3. * 

Um 1800. Verf. unbekannt. Prahl⸗Hoffmann Nr. 519; Fried⸗ 
Aaender IL, S. 451; J. Meier Nr. 427; G. Jungbauer, Biblio⸗ 
graphie Nr. 1699, 1718. | 


Hand in Hand und Lipp' auf Lippe, VIII/4 

Liebes Mädchen, bleibe treu. 3 Str. zu 8 3. 
1792. Verf. J. W. Goethe. J. Meier Nr. 126. 

Hartes Schickſal meiner Jahre, XIII /4 

Weil ich jetzt bin entſeelt. 6 Str. zu 8 3. 


Mitte des 18. Ih. — Ditfurth, Volks⸗ und Geſellſchaftslieder des 
17. u. 18. Ih., Nr. 55 (mit Weiſe und Literatur). 

Hinweg, wer nicht Geſang und Weib, XV/3 

Und Wein wie Luther liebt! 6 Str. zu 5 3. 

Neues Liederbuch f. frohe Geſellſchaften 5. A. Nürnberg 1828 Campe 

S. 40 (nach. der Melodie: „Auf, auf, ihr Brüder“ zu fingen). 

Horch, die Glocken hallen dumpf zuſammen; XX / 

Und der Zeiger hat vollbracht den Lauf. 15 Str. zu 8 3. 

„Die Kindesmörderin.“ 

1782. Verf. Fr. Schiller, „Anthologie a. d. Jahr 1782.“ Der Stoff 
erſcheint ſchon 1776 in L. H. Wagners Drama „Die Kindermör⸗ 
derin“, einer Erweiterung der Gretchentragödie, behandelt. 

Hört, liebe Weiber, ich ſag euchs ganz frey, XVIII /4 

Die Männer, die lieben euch niemals getreu. 4 Str. zu 4 3. 

„Aus dem Donauweibchen.“ 

1798. Verf. K. J. Hensler. Aus der komiſchen Oper F. Kauer s 
„Das Donauweibchen“. Wiener Theaterlied. 


Ich bin der Hans Klachel ja, N XVIII/2 
Reit immer luſtig wiſtaha. 3 Str. zu 10 3. 


„Vom dummen Hans Klachel von Przelautſch.“ 
Vielleicht aus einem lokalen Prager Theaterſtück? Vgl. den Text unten! 


Ich bin der Herr vom Frühlingsfelde, 11/3 j 
Das in dem Reich der Armuth liegt. 6 Str. zu 4 3. 
„Zufriedenheit.“ 


105 


41. 


42. 


Ich folge dem Schickſal und lebe zufrieden, XVIII/I1 

Es ſey mir gleich Freud' oder Kummer 7 Str. zu 4 3. 
beſchieden. | 

„Genügſamkeit.“ ö 

Ich hab' ein kleines Hüttchen nur, VI 

Es ſteht auf einer düſtern Flur. | 18 Str. zu 4 13. 


„Lohn der Liebe.“ j 

1775. Verf. J. W. L. Gleim. Prahl-Hoffmann Nr. 628; Friedlaen⸗ 
der II, S. 63, 528; Meier Nr. 158. — In Böhmen: Jungbauer, 
Bibliographie Nr. 480, 1625, 1732. 


43. Ich habe viel gelitten XXI /3 
In dieſer ſchönen Welt. 5 Str. zu 8 3. 
In Böhmen: Jungbauer, Bibliographie Nr. 1733. ; 

44. Ick bin ein Franzos mes Dames, XV/2 
Voll Muth wie Champagner Wein. 7 Str. zu 4 3. 


45. 


= 


47. 


48. 


49. 


106 


(der franzöſiſche Invalide Jean Erillon.) N 
Mit Melodie in Finks Muſikal. Hausſchatz, Nr. 84. F. Rebiczek, Der 
Wiener Volks⸗ u. Bänkelgeſang 1800 —1848 (Wien v. J.), S. 89. 


Ihren Hirten zu erwarten XVII /2 
Schlich ſich Philis in den Garten. 9 Str. zu 4 3. 


1771. Verf. unbekannt. Prahl⸗Hoffmann Nr. 690a; Friedlaen⸗ 
der II, S. 347, 575; Meier S. CXXXVII, 467. 

Ihr Leut, helft mir vom Wagen doch, XVI /I 

Denn ſeht, mein Arm iſt ſchwach. 6 Str. zu 8 3. 

1813. Verf. E. Veith. Prahl⸗Hoffmann Nr. 542. — Ein fl. Blatt, 
gedruckt in Znaim (Neues weltliches Lied. Der Invalid und 
ſeine Flaſche. Holzſchnitt: Gaſtmahl mit 5 Perſonen) in meinem 
Beſitz. „Das Taſchenliederbuch“ 2. Aufl., Paſſau 1828, Nr. 79, 
bringt das Lied mit einer Weiſe, die ſehr an die aus Böhmen 
überlieferte anklingt (vgl. unten, Notenbeiſpiele). Der Text ſteht 
noch 1855 in einem hſ. Liederbuch des Hallſtätter Muſeums. 
Die erſte Faſſung beginnt: „Helft, Leutchen, mir vom Wagen 


doch.“ 
In des Waldes tieſſten Gründen, 5 171 
In der Höhle tief verſteckt. 11 Str. zu 4 3. 


1799. Verf. Chr. A. Vulpius. Prahl⸗Hoffmann Nr. 726; Meier 
Nr. 180; Friedlaender II, S. 430. — In Böhmen: Jungbauer, 
Bibliographie Nr. 1766. N 

Iſt das Leben nicht ein Traum | YX1/4 

Flüchtiger Gefühle? 4 Str. zu 4 3. 

Auf einem fl. Blatt aus den Sudetenländern angeführt: Itſchr. „Das 
deutſche Volkslied“ 1927 (XXIX), S. 35, Nr. 8. 

Liebchen einſt wirſt du die Meine, XV/1 

Liebchen einſt werd ich der Deine. 6 Str. zu 6 3. 

1783. Verf. J. E. W. (anonym). „Als der Großvater die Gvoß⸗ 

mutter nahm“ (Wuſtmann, 5. Aufl.), S. 293, 565: „Eheglück“; 


die dortigen Gefäße 5 und 8 fehlen im Flugblatt, das übrigens 
nicht wörtlich mit der Vorlage übereinſtimmt, ſondern kleine 
Abweichungen, wie bei mündlicher Überlieferung zeigt. Die 
Melodie nach einer handſchriftlichen Sammlung von 1811 ange⸗ 
führt bei Tappert, Wandernde Melodien (2. A., Leipzig 1890), 


8 S. 9, Nr. 19. 
50. Mädchen! ach ſchlumm're noch nicht, XIII / 
Siehe beim zitternden Licht. 3 Str. zu 8 3. 


Eine Gegenüberſtellung mit dem Wiegenlied „Schlafe, mein Prinzchen, 
es ruhn“ (Prahl⸗Hoffmann Nr. 992, Friedlaender II, S. 294) 
zeigt, daß dieſes Ständchen zu ihm in einer jetzt noch nicht näher 
zu beſtimmenden Beziehung ſteht; eines von beiden war früher 
da, das andere iſt deſſen Parodie. Geſchmackvoller erſcheint mir 
der Ständchentext, der weiter unten folgt. Er läßt ſich auch auf 
einem fl. Blatt aus Steyer, OS., nachweiſen [Kranawetter“), 
S. 99, Nr. 62]. 

51. Mädchen dieſe letzte Zähre XVII /3 

Brennet tief in deiner Hand. 8 Str. zu 4 3. 

Vor 1795 (Flugblattdatum). Mit dem Beginn: „Mina, dieſe letzte 
Zähre, Präge tief in deine Hand“ ſteht das Lied mit Weiſe in 
dem „Taſchenliederbuch“, Paſſau 1828, Nr. 107. — In Böhmen: 
Jungbauer, Bibliographie Nr. 1811. 

52. Mein Mädchen blüht in voller Jugend, XXII/4 

Voll Schönheit, Unſchuld, Witz und Tugend. Ohne Eintlg., 10 3. 

Vielleicht ein Wiener Theaterlied; die zwei vorhergehenden Lieder (17, 
57) ſind aus einem Singſpieltext Schikaneders. 


53. Mein Mädchen iſt nicht adelich, XVII /1 
Doch iſt ſie jung und ſchön. 8 Str. zu 4 3. 


Vor 1793: ein Wiener Flugblatt von 1793 „Zwey ſchöne neue Kriegs⸗ 
lieder“ ſind nach ſeinem Thon zu ſingen (Wolkan, Wiener Volks⸗ 
lieder I, S. 224). Zeitſchr. d. Ver. f. Volkskde 1905, S. 101; 
Abdruck in 3 Str. nach einem fl. Bl. „Drey ſchöne neue Lieder. 
Petersburg, o. J. Auch auf Steyrer Flugblättern wiederholt 
| (Kranawetter, a. a. O., S. 94, Nr. 8; S. 100, Nr. 71). 
54. Mir iſt auf der Welt nichts lieber, XI/2 
Als das Stübchen, wo ich bin. 2 Str. zu 10 3. 
1729. Verf. Le Panſiv, mit bürgerl. Namen wahrſcheinlich Johann 
Carl Kell (ZUBE. 23, 1913, S. 391ff.), vertont von Peter von 
Winter 1810 (vgl. E. L. Schellenberg, Das deutſche Volkslied L 
1914/15, S. 132). Fink, Muſikal. Hausſchatz Nr. 188 und Härtel, 
Liederlexikon Nr. 528. | 
55. Mir ift doch nie ſo wohl zu muth, XVII /4 
Als wenn du bey mir biſt. 5 Str. zu 6 Z. 
Bor 1795. Verf. J. M. Miller. Pvahl⸗Hoffmann Nr. 874, Fried⸗ 


*) Steyr in O.⸗O. als Druckort fl. Blätter des 18. u. 19. Ih.“ Bayeriſche Hefte 
f. Volkskunde VI. 1919, S. 35—105. i 


107 


56. 


57. 


58. 


59. 


60. 


61. 


laender II, S. 282, Meier Nr. 223. Neues Liederbuch S. 171. 
Mel. „Ein Mädchen & ein Gläschen Wein“. Alſo ſchon 1828 
beſteht dieſe Verbindung von Gedicht & Weiſe (Prahll). Als 
fl. Blatt, Steyr vgl. Kranawetter, S. 95, Nr. 13. — Unſer Flug⸗ 
blatt iſt von 1795 datiert und zeigt einen bereits etwas ver⸗ 
derbten Text, während die bisherigen Nachweiſe das Lied frühe⸗ 
ſtens mit 1796 anſetzen. 


Mir iſt doch nie ſo wohl zu Muth, VII / 7 

Als wenn Du bei mir biſt. | 6 Str. zu 6 Z. 
Späterer Druck des gleichen Liedes, aber mit beſſerem Text als bei 55. 
Muß ich fern vom Weibchen leben, XXꝰII/2 

So wird mir die Zeit ſo lang. 4 Str. zu 4. 3. 


(„Arie des Metallio.“) 

1794. Verf. E. Schikaneder, Oper „Der Spiegel von Arkadien“. 
W. v. Wurzbach, Alte Wiener Volkslieder. Monatsſchrift Alt⸗ 
Wien VII (Wien 1898) S. 96, Nr. 32. Smekal, Altwiener Theater⸗ 
lieder S. 39. N 


Närrchen, ſey nicht ſpröde, 13 8 
Komm und küſſe mich. 5 Str. zu 83. 


1782. Verf. J. A. Blum auer. Gedichte. Wien und Prag. bei Joh. 
Ferd. Edlen v. Schönfeld, S. 136. 
Für den Zuſtand der Flugblatt⸗Texte iſt das folgende Boiſpiel 


bezeichnend: | 
Prager Flugblatt, 4. Str. Blumauers Original, 7. Str. 
Jetzo ſprühn die Augen Deine Augen funkeln | 
Liebesfunken aus, Itzt nur, weißt du das? 
Doch die Jahre ſaugen Wiſſe, bald verdunkeln 
Alles Feuer aus. Sie wie trübes Glas. 
Bei gleichem Inhalt iſt kein einziger Reim erhalten! 
Nimm hin, o Emma, ſanft und gut: IX / 3 f 
Den leiſen Harfengruß. | 4 Str. u 4 3. 


1798. Verf. J. H. W. Witſchel. John Meier im Jahrbuch f. Volks⸗ 
liedforſchung J (1928), S. 189. Dazu: Ruppert, Volksliederſchatz 
eines Speſſartdorfes Nr. 150. — Handelt von Eginhardt und 
Emma, vgl. oben Nr. 32. 


O wie herrlich, o wie labend! VII / 4 
Iſts auf einen heißen Tag. 4 Str. zu 4 3. 
1787. Verf. Dittersdorf, „Doktor u. Apotheker“. Prahl-Hoff- 
mann Nr. 962. N 
O wunderbares Glück! XXI / 
Denk doch einmal zurück. 8 Str. zu 6 3. 


62. 


108 


1782. Ver f. D. Schubart. Prahl⸗Hoffmann Nr. 966; Meier Nr. 550. 
In Böhmen: Jungbauer, Bibliographie Nr. 1845. 

Röschen, wann wird unf'rer Thränen XXV/1 

Wohl ein Ende ſeyn? 7 Str. zu 8 3. 


63. Schatten, ſey zufrieden, wann ich weine! VIII/2 


Mancher Eh' mann weinte dir wohl nicht. 4 Str zu 83. 

Wertheriade: Albert am Grabe Werthers. Eine Handſchrift im Hall⸗ 
ſtätter Muſeum vom J. 1855 enthält dieſes Lied mit 5 Gefäßen. 
Nicht bei Goedele⸗Goetze, wo 176 Nrn. Wertherliteratur ver⸗ 
zeichnet ſind. 


64. Schönſte, jollft bekennen, g X/ 5 
Ob ich dich darf nennen. 3 Str. zu 10 3. 
65. Vergiß mich nur, du Ungetreue, N XXI /2 
Du brichſt den. Schwur, und ich bereue. 14 Str. zu 3 3. 
66. Von allen Farben in der Welt, IIV/ 2 
Mir doch am beſten Blau gefällt. 6 Str. zu 4 3. 
1793. Verf. K. Müchler. Prahl⸗ Hoffmann Nr. 1151; Friedlaen⸗ 
der II, S. 346; Wuſtmann, 5. Aufl., S. 356, 569. 
67. Weine nicht, es iſt vergebens! VII /I 
Alle Freuden dieſes Lebens. 6 Str. zu 6 3. 


Letztes Drittel des 18. Ih. Verf. unbekannt. 5 


a. Nr. 1208; Meier Nr. 553; Friedlaender II, S. 421. 
M. Mauer, Auswahl, S. 427. Mel. „Alles liebt 118 paart 


Sich wieder“. 
68. Wenn ich einſam troſtlos mich b IX/ 2 
Wenn der Gram an meinem Herzen nagt. 8 Str. zu 8 3. 
(„Entſagung der Welt.“) | 
69. Wenn ihr Liebe ſuchen wollt, IX /4 
Und nach Reichtum ſtrebet. 5 Str. zu 6 3. 5 
(„Das Eheglück.“) 
70. Wenn in des Abends letzen (!) Scheine IX /I 
Dir eine lächelnde Geſtalt. 4 Str. zu 6 Z. 
1793. Verf. F. v. Matthiſſon. Prahl⸗Hoffmann Nr. 1233a; Fried⸗ 
laender II, S. 408. 
71. Wenn in des Abends letztem Scheine. XIII /1 
4 Str. zu 6 Z. 
In unweſentlichen Druckfehlern von 70 abweichend. 
72. Wer ſeinen Bruder herzlich liebt, XI/1 
Ihm ſeine Fehler gern vergiebt. 6 Str. zu 6 3. 
73. Zu tändeln und zu ſcherzen, XXII / 5 
Gefällt den Weiberherzen. 2 Str. zu 8 3. 


Ein fl. Blatt in meinem Beſitz, gedruckt 7 Zeitvertreib“ in Dresden, 
bey dem Buchbinder Albrecht, o. J., doch ungefähr den Prager 
Drucken entſprechend, enthält Be ſchöne / neue Arien“, dar⸗ 
unter als 6. „Zu tändeln und zu ſcherzen“, ebenfalls mit 
16 Zeilen, was auf die gleiche Melodie hindeutet, aber mit Aus⸗ 
nahme der Anſangszeilen ganz abweichend, ein Beweis dafür, 
wie frei die Drucker mit den Texten umgingen. N 

(Schluß folgt.) 
f 109 


Die Erforſchung der weſtböhmiſchen 
Volkstrachten 
Von Dr. Joſef Hanika 
(Schluß.) | 

Wie ſteht es nun mit den Kopftüchern? Das Auftreten des Kopf: 
tuches, wo es nicht „Gelegenheitskleidung ſondern Trachtenbeſtandteil“ iſt, 
zeigt nach Julien und anderen flawiſchen Volkseinſchlag an. „Das 
ſlawiſche Kopftuch überſchreitet nach allen Seiten hin die Zone der Haube 
bei weitem und geſellt ſich mit Verläſſigkeit überall dort, wo flawiſcher 
Volkseinſchlag nachweisbar, den Hauben deutſcher Stämme oder bildet 
ganz allein maleriſche haubenartige Kopfputze, für die auf dem Böhmer⸗ 
wald ſich der bezeichnende Ausdruck „Häubeltüchl“ findet... wir ſehen 
eine annähernd einheitliche Trachtengruppe ſich vom Thüringer Wald über 
Franken zum Bayriſchen und Böhmerwald hinziehen, ſich im Egerland 
und einem großen Teile des übrigen Nordweſtböhmen ausbreiten, an den 
Hängen des Erzgebirges hinauf im Vogtland wieder die Zone des ober⸗ 
ſächſiſchen Häubchens erreichen und durchdringen, in Deutſch⸗ und Oſter⸗ 
reichiſch⸗Schleſien an ſlawiſchen Volkseinſchlag mahnen und ſchließlich im 
Wendenlande des Spreegebietes die originellſten, bauſchigſten Kopftrachten 
entwickeln. Auch im Altenburgiſchen, in der Gegend von Frankfurt a. O., 
wie im Fläminggebiet der Mark ſind mannigfaltige Abwandlungen ſolcher 
Haubentücher anzutreffen.“ 5 | 

Wir haben aber in unſerer Chotieſchauer Tracht nicht „das Kopftuch“ 
ſchlechthin, ſondern verſchiedene Arten. Hofmann zählt viererlei auf. Das 
1 5 das große Umſchlagtuch kam erſt um 1860 in Mode, ſchaltet alſo 

ier aus. Be 

Das „große Kopftuch“, das nach Hofmann aus Seide und reich beſtickt 
iſt, war früher aus weißer Leinwand und ebenfalls mit Stickerei verziert, 
bei den Tſchechen „plena“ genannt. Es kommt erſt mit Ende des 18. Ihd. 
als Kopfbedeckung in Aufnahme. Hat ſich dieſes Kopftuch wirklich, wie 
M. Labek (S. 39ff.) ausführt, aus den mit Spitzen und Stickereien 
geſchmückten Tüchern entwickelt, die von den Frauen (1% Meter im 
Geviert) unter dem Namen ubrus (Tiſchtuch) und von den Mädchen 
(50 mal 80 Zentimeter) unter dem Namen fazaletty urſprünglich nur für 
alle Fälle in der Hand getragen wurden? Jedenfalls ſind ſie auch ſehr 
jung und ſtehen, wie die Bezeichnung kazaletty ausdrückt, mit der weſt⸗ 
europäiſchen Mode in irgendwelchen Beziehungen, ſind alſo nicht das, 
was man als „flawiſches Kopftuch“ bezeichnen könnte. 

Viel jünger ſind wiederum die beiden anderen Tücher, das kleine 
Kopftuch und das Schöpperl. „Die deutſchen Frauen ... banden auf die 
böhmiſchen (oder „tſchechiſchen“?) Hauben bunte, gekaufte Tücher, ſei es 
ſeidene oder bedruckte baumwollene, welche um die Mitte des 19. Ihd. 
auch in den tſchechiſchen Gegenden in Aufnahme kamen, und zwar in 
Weſtböhmen bei den Choden, im Nürſchaner, Biſchofteinitzer, Weſeritzer 
und Stankauer Gebiet. Sie wurden entweder eng zuſammen gelegt oder 


110 


weifung iſt. 


. kehr kunſtlich burbanartg um den Kopf gebunden, beſonders in den 


deutſchen Gemeinden.“ (M. Läbek, S. 42.) Wir ſehen, dieſe Kopftücher 


werden nicht einmal von M. Labek als „ſlawiſch“ empfunden, ſondern als 
j importierte Fremdwaren. Was die kunſtvoll um den Kopf geſchlungenen 


Tücher EN 10 wird man ſich auch hier erſt in der . Mode 


BIS 


Neubäuerin aus Kapſch bei Kladrau in der 
. älteren (Prell⸗Kittel⸗ Tracht. Im weißen Spenzer. 
. 5 Dieſe Tracht ſtirbt hier mit den Weibern über 
50 Jahre aus. Im Hintergrunde die Kirche, aus 
der jüngere Weiber und Mädchen in der neueren 
N in kommen. 


umſehen müffen, wie dies ſchon Hofmann (Die nordweſtböhmiſche Volks⸗ 


tracht, S. 22) verſucht hat, bevor man aus ihrem Vorkommen auf 


| a Volkseinſchlag ſchließt. Wenn man in der europäiſchen Mode 


| 1) Während die deutſche Forſcherin die Haube für deutſch anſieht, das Kopf⸗ 
tuch ur ſlawiſch, hat die tſchechiſche FJorſcherin gerade den umgekehrten Eindruck, 
ein Beweis, wie wenig geklärt ale ung In und wie übereilt die EN Zu- 


11 


ſtatt der Haube vielfach „ein kleines ſchwarzes Knüpftuch um die Frifur 
ſchlägt“ (Köhler, VI., 156) und bei den tſchechiſchen Choden ein Kopf⸗ 
tüchlein die deutſche Bezeichnung „Knipfeteichal“ führt, ſo wirft das ein 
Streiflicht auf die Herkunft. Und daß die ältere weibliche Kopftracht in 
Weſtböhmen, bei den Tſchechen bis zum 16. Ihd. „Slojife” (aus dem 
deutſchen „Schleier“ genannt, durch ganz Europa verbreitet war, darauf 
weiſt M. Läbek im Anſchluß an andere Forſcher hin (27). 

Nach Hottenroth (46ff.) war „die gewöhnliche Kopfhülle der Bäuerin⸗ 
nen von altersher ein Tuch, das um den Kopf gebunden und nach Bedarf 
zugleich auch um den Hals geſchlungen wurde, ſo daß nur das Geſicht 
frei blieb. .. Die bürgerlichen Frauen bedienten ſich gleichfalls eines 
Kopftuches; doch ordneten ſie es geſteift und vielfach gebrochen über ein 
Drahtgeſtell und nahmen es unter dem Kinn zuſammen, ſo daß es eine 
Art von ſehr großer Haube bildete. Dieſe Kopftücher verſchwanden indes 
ſchon frühe im 16. Ihd., wenigſtens in dieſer Anlage.... Dazu (zu den 
Hauben) kamen dann noch die zahlloſen Kopftücher, die noch heute in ganz 
Deutſchland die ſtändigen Kopfhüllen der Bäuerinnen an Werktagen und 
ſelbſt an Feſttagen ſind. Die augenfälligſte unter dieſer Art von Hüllen 
war das „Regentuch“ und in der ganzen Oſthälfte von Deutſchland ver⸗ 
breitet, ſoweit ſie von Slawen durchſetzt iſt.“ Iſt dieſe Form das 
„flawifche“ Kopftuch? Wir finden es aber nach Hottenroth ſelbſt nicht bloß 
in Oſtdeutſchland. Die Huike „vertrat die Stelle der in Bayern und 
Schwaben üblichen Regentücher, die über den Kopf genommen und unter 
dem Kinn zuſammengeſteckt wurden“ (II., 83). Und nach I., Figur 25, 
finden wir es auch in Lothringer Trachten: „Weit urtümlicher, als der 
Kopfputz, in dem die Damen von Metz paradierten, waren die Kopftücher 
der Bäuerinnen auf dem offenen Lande. Ein Tuch über dem Kopfe, vertrat 
während des Mittelalters bis tief in die neue Zeit hinein die Stelle des 
Regenſchirmes und wurde tatſächlich erſt durch dieſes Inſtrument beſeitigt 
uſw.“ (S. I., 53.) „Die üblichſte Verwahrung des Kopfes geſchah (in der 
Fränkiſchen Schweiz, Nürnberg, Bamberg, Bayreuth), wie auch ſonſt im 
nordöſtlichen Deutſchland bis nach Moskau hinein mit einem Tuche, das 
man zugleich um den Hals nahm und, wenn das Wetter es verlangte, 
über den unteren Teil des Geſichtes hinaufziehen konnte; darüber ſetzte 
man die runde Kalotte von ſchwarzem Wollſtoffe mit braunem Pelz⸗ 
bräme.“ I., S. 181, ſagt Hottenroth, daß die Regentücher in Nürnberg ie 
nach der Feinheit des Stoffes und der Schönheit der Kante von ſehr 
verſchiedenem Werte waren. „Zur vornehmen Tracht gehörten ſie gerade 
nicht; doch fanden fie ſich bis in die Kreiſe des wohlhabenden Bürger- 
ſtandes hinauf. Indes waren ſie am wenigſten das, was ſie ihrem Namen 
nach hätten ſein ſollen; wenn es regnete, nahmen die Marktfrauen ihr 
Tuch vom Kopfe weg, legten es jorgfältig zuſammen und verbargen es in 
ihrem Korbe.“ 

Nach all dem haben wir es bei dieſem Regentuch mit einem urſprüng⸗ 
lich primitiven Kleidungsſtück zu tun, das früher auch im weſtlichen und 
ſüdlichen Deutſchland üblich war, ſtellenweiſe zum Zierkleid wurde und 
auch in höheren Kreiſen Eingang fand. Während es im Weſten verdrängt 


112 


n 


wurde, hat es ſich im Oſten bis in unſere Tage gehalten und konnte 
dann gegebenenfalls als modiſche Neuerung, wenn wir überhaupt einen 
Zuſammenhang annehmen wollen, auch im Weſten wieder auftauchen. 

Wir ſehen jedenfalls, daß wir die einzelnen Arten von Kopftüchern 
auseinanderhalten müſſen und daß es nicht ſo ohne weiteres angeht, ein⸗ 
fach von dem „flawiſchen“ Kopftuch an und für ſich zu ſprechen, und ſtatt 
das Vorkommen der einzelnen Formen kulturgeographiſch zu erklären, 
ie mit der Blutszuſammenſetzung der Bevölkerung in Zuſammenhang zu 

ringen. 

Andererſeits macht der Trachtenforſcher freilich immer wieder die 
Beobachtung, daß gerade der Kopfputz die eigenwilligſten Formen bildet, 
daß an ſeiner Ausbildung und l die bäuerliche Schicht ſelbſt 
geſtaltend tätig iſt. Darum iſt ja auch die Theorie Roſe Juliens ſo ver⸗ 
lockend. Auf ihrer Toachtendarte in Petermanns Mitteilungen (1920, 
Märzheft, Tafel 18) wirkt z. B. der Zuſammenfall der Weſtgrenze des 
Kopftuches mit der Weſtgrenze ehemaliger flawiſcher Siedlung in Deutſch⸗ 
land geradezu verblüffend. Aber gerade deswegen müſſen wir in ſtarkem 
Maße den methodiſchen Zweifel anwenden, um zu einer eindeutigen 
Gewißheit zu gelangen. Beiſpiele dafür, wie die bäuerliche Schicht in 
der Formung der Kopfbedeckung ihren eigenen Geſchmack betätigt, bietet 
3. B. unſere Egerländer Tracht. Grüner (a. a. O. S. 109) ſchreibt vom 
Männerhut: „Der Rand war anfänglich nicht ſo ſchmal wie itzt gerundet, 
hatte beinahe keinen rechten Form. Der Bauer richtete ihn erſt zu Hauſe 
zu, goß warmes Waſſer darauf und wenn der Filz erweicht war, wurden 
Ketten auf den gebogenen Rand gelegt. Als die Hutmacher dieſe ihnen 
beliebte Form wahrnahmen, richteten ſie auch die Hüte hiernach zu.“ Von 
der Egerländer Puhuhaube ſagten wir oben, daß wir fie in ihrer ſpitzkegeli⸗ 
gen Form, wie wir ſie bei Grüner abgebildet finden, als eine Spielart der 
fränkiſch⸗mitteldeutſchen Haube auffaſſen können, die nach Julien auf den 
ſpätgotiſchen Hennin zurückgeht. Intereſſant wird die Sache erſt, wenn 
wir die Entſtehung dieſer Form berückſichtigen. Grüner (S. 115) berichtet, 
daß das Tüchlein früher „den Kopf gleich niedergedrückt“ war. Erſt als 
der „Nebanitzer Knoten“ aufkam, erhielt es die hochſtehende Kegelform, 
die nun Puhuhaube genannt wird. Im Dorfe Nebanitz wurde dieſer Knoten 
zuerſt gemacht und danach benannt. Nun kann man ſagen, dieſe Form 
hat mit dem Hennin nichts zu tun, fie iſt eine reine Zufallsfoym. Auf 
jeden Fall aber iſt beachtenswert, daß ſie auf dem Dorfe ſelbſt aufkam 
und im übrigen Egerland Anklang und allgemeine Beliebtheit erlangt 
hat. Vom Standpunkte der Theorie, die an die blutmäßige Bedingtheit 
ſolcher Dinge glaubt, könnte man dagegen behaupten, dieſe Tatſache gehe 
auf die Wirksamkeit des auch im Egerland z. T. vorhandenen fränkiſch⸗ 
mitteldeutſchen Blutes zurück. Gerade die Neuſchaffung der alten Form 
durch Urzeugung könnte als ſchlagender Beweis für die blutsmäßige Be⸗ 
dingtheit dieſer Form angeſehen werden. Daß zur Bildung dieſer Haube 
ein Tüchel, und noch dazu ein weißes, verwendet wird, könnte dabei an 
„ſlawiſchen Volkseinſchlag gemahnen“, die Puhuhaube als ganzes „mit 
überraſchender Anſchaulichkeit die Schwankungen völkiſcher Verſchmelzung 

113 


verdeutlichen“. Es würde dann nur noch das bairiſche Element fehlen. 
Wie entſcheiden wir dieſe Frage? 

Nun leſen wir bei Julien (Buſchan IV. S. 254) über den ſiebenbürgi⸗ 
ſchen Frauenſchleier: „Er entſpricht durchaus einer im weiteren erörterten, 
dem Orient entſtammenden Sitte, auf die ſowohl das verhüllende Kopf⸗ 
tuch der ukrainiſchen und rumäniſchen Frau, wie die deutſche Frauen⸗ 
haube zurückzuführen iſt.“ Wie ſollen wir da die raſſen⸗ und blutsmäßige 
Einordnung finden? Die früher, beſonders z. B. im 16. Ihd. in Europa 
ſehr beliebten Schleier bilden ſicherlich eine weitere Quelle für Haupt⸗ 
zierden, zu denen ein Tuch verwendet wird (vgl. Hanika, Das Drümmel. 
Ein Beitrag zur karpathendeutſchen Trachtenkunde. Spima⸗JFeſtſchrift, 
Reichenberg i. B. 1929). Das Kopftuch als die „gewöhnliche Kopfhülle 
der Bäuerinnen von altersher“, die „geſteift und vielfach gebrochen über 
ein Drahtgeſtell geordneten“, zu haubenartigen Gebilden geformten Kopf⸗ 
tücher der Bürgerfrauen bis ins 16. Ihd., die Regentücher, die Schleier 
— alles das bietet uns die Möglichkeit, das Vorkommen von Kopftrachten, 
zu denen ein Tuch verwendet wird, anders zu erklären als aus einem 
ſlawiſchen Blutseinſchlag in der Bevölkerung deutſcher Gegenden. Solange 
dieſe Möglichkeiten nicht einwandfrei widerlegt find, haben wir die Pflicht, 
die Blutstheorie immer wieder ſcharf zu prüfen, eben weil ſie ſo beſtechlich 
Mingt, beſonders bei der großen Popularität der Raſſenkunde in unſerer 
Zeit. 

Wie in dieſer Hinſicht noch manche eingewurzelte Anſicht revidiert 
werden muß, dafür ein Beiſpiel bei Julien ſelbſt. 1912 ſchreibt ſie: „Des⸗ 
gleichen weiſt die „Borta“, die ſammetene Jungfrauenkrone auf 
flawiſchen Urſprung.“ Dazu die Anmerkung: „Die Kopftracht der Mädchen 
bei den Siebenbürger Sachſen heißt ebenfalls „Borta“ oder „Burte“ und 
gleicht der wendiſchen“ (S. 153). 1922 aber ſagt ſie nach Beſchveibung der 
wendiſchen Borta: „Und man denkt unwillkürlich an ſlawiſche Zuſammen⸗ 
hänge. Aber wie erklärt es ſich dann, daß die Siebenbürger Sachſen⸗ 
mädchen, die nach Anſicht mancher Forſcher eine rein deutſche Tracht 
bewahrt haben, ganz genau ebenſolche Kopfzierden mit der gleichen 
Bezeichnung „Burten“ tragen.. Das „unwillkürlich“ in obigem Satze 
möchten wir in unſerem Zuſammenhange beſonders unterſtreichen. Der 
Jungfrauenſchmuck heißt auch in der Kremnitzer Sprachinſel in der 
Slowakei „Pörtl“, eine Verkleinerung zu dem Worte Borte, das ja in 
dieſer Form kein ſlawiſches Wort iſt. (Vgl. dazu Hanika, Hochzeitsbräuche 
der Kremnitzer Sprachinſel, Reichenberg i. B., 1927, S. 41.) Die Madjaren 
haben das Wort als Pärta übernommen. 

Typiſch iſt weiterhin folgender Satz (S. 135): „In Mecklenburg 
begegnen wir zum erſtenmal jenem Trachtenſtück, das jenſeits der Elbe 
nirgends vorkommt, ſich aber im ganzen Oſten Europas findet, was ich 
deshalb (!) als eine flawiſche Zutat bezeichnen möchte, es iſt die ver⸗ 
zierte UImhängetaſche. .. fie wird um die Taille gebunden oder am 
Schürzenband befeſtigt.“ Steht ſie in gar keinem Zuſammenhange mit dem 
Gürteltäſchchen der deutſchen Bürgerfrauen oder wie es nach Hottenroth 
I., 49, „im 16. Ihd. ein charakteriſtiſcher Beſtandteil der weiblichen Tracht 
114 ö 


— 


war; jede Dienſtmagd trug ihr Täſchchen ſeitwärts am Gürtel oder an 
Gürtelſchnüren“. Oder zeigt auch die wunderſchön geſtickte Gürteltaſche 
der Schwedin aus Dalekarlien (Buſchan, III. Abb., 263) flawiſchen Volks⸗ 
einſchlag an? | | 

Eine beſondere Unterſuchung würde die Farbe in der Volkstracht 
verdienen. Auch hier tut es not, oberflächliche Beurteilungen zu über⸗ 
prüfen. „Die Deutſchen bevorzugen in ihren Trachten dünklere Töne, die 
Slawen dagegen helle bunte Farben.“ Das iſt das feſtſtehende Urteil in 
dieſen Dingen. Wir könnten das nach dem heutigen Zuſtande der Volks⸗ 
trachten im allgemeinen gelten laſſen, wenn nicht daraus die Berechtigung 
abgeleitet würde, eine mehr oder weniger bunte deutſche Tracht auf oſt⸗ 
deutſchem Boden als „ſlawiſch“ zu bezeichnen. Wenn wir von den dunkleren 
Tönen der deutſchen Trachten reden, dann haben wir die Trachten vor 
Augen, die auf den Schultern alter Leute zum Abſterben verurteilt ſind, 
oder ſich in ſolchem Zuſtande in die Muſeen gerettet haben, oder die, 
wenn fie noch getragen werden, ihre Farbengebung einem neueren 
Geſchmacke verdanken. 

Auch in der Farbengebung der Kleider herrſcht bekanntlich die Mode, 
jede Mode hat ihre „Modefarbe“. Aus dem 16. Ihd. hören wir z. B.: „Rot 
hatte den Beigeſchmack des Vornehmen, nur die beſſeren Stände konnten 
es tragen; als ſich im Bauernkrieg die gemeinen Leute in Langenſalza 
empörten, lautete eine ihrer Hauptforderungen, ſie wollten jetzt auch rote 
Schauben tragen, wie die Reichen.“ (Fiſchel⸗Boehn, Die Mode im 16. Ihd., 
S. 116) 1). So können wir im großen auch den Wandel des Geſchmacks 
der Oberſchicht in dieſen Dingen durch die verſchiedenen Kulturepochen 
verfolgen. Finden wir im Mittelalter bis ins 16. Ihd. leuchtende, 
bunte Farben (denfen wir nur an die Landsknechte), iſt auch die 
Barockzeit noch farbenfreudig genug, ſo finden wir mit dem Wechſel 
vom Barock zum Empir auch einen übergang zur Farbloſigkeit. „Augen⸗ 
fällig war es jedoch, daß man ſich beſtändig mehr und mehr der 
Farbe entfremdete. Namentlich gilt dies in bezug auf die Männertracht; 
doch auch die Frauentracht verlor zeitweilig jedwede Farbenwirkung; am 
meiſten in der Straßentracht.“ (Köhler, VI., 173.) Wie ſich in den Volks⸗ 
trachten die einzelnen Kleidungsſtücke aus früheren Kulturepochen erhalten 
haben, fo finden wir bei den alten Trachten auch in der FJarbengebung 
den Geſchmack jener Zeit erhalten, wenn auch verbäuerlicht. Wir müſſen 
uns da vor allem Trachten anſehen, die auch noch bei Mädchen und 
Burſchen in Blüte ſtehen, denn das Alter kleidet ſich dunkler als die 
Jugend. Langſam wirkt dann der veränderte Geſchmack der Oberſchicht 
auch wieder auf die bäuerliche ein und bricht die Farbenpracht auch hier. 
Dieſen Verluſt der Farbe und das Dunklerwerden der deutſchen 
Volkstrachten hat Julien immer wieder beobachten können. (S. 17): „In 
St. Georgen (Schwaben) beginnt ſich das Schwinden der Tracht langſam 
durch das Dunklerwerden der Farbentöne anzudeuten. Wie eine Blüte, 


1) Das iſt eine Quelle für die rote Farbe in der Volkstracht. Eine andere 
iſt wohl die, daß der roten Farbe im Volksglauben eine beſondere Bedeutung zu⸗ 
kommt. 


115 


die welkt, zuerſt den Glanz der Farben einbüßt, ſo verliert u die 
ſchwindende Tracht zuerſt die Farbenfülle. Das kommt einerſeits daher, 

daß immer weniger junges Volk ſie trägt, deſſen Kleidung faſt überall 
heiterer und bunter iſt als die der Frauen, anderſeits werden prinzipiell 
die bunteren Farben ausgeſchaltet, weil ſie den Trägerinnen „bäueriſcher“ N 
erſcheinen.“ (Buſchan, IV., 234): „In Tirol ſind die Formen wie bei der 

bayriſchen Tracht mit der Zeit weitergeſchritten und die Neigung, ſtatt der 
früheren bunten Favben mehr ſtädtiſch⸗dunklere Töne zu wählen, macht 
ſich auch hier geltend.“ 

Farbenfrohe Trachten finden wir auch ſonſt noch in deutſchen Landen. 

„Das Elſaß iſt ein reiches Land, das kommt auch allerwärts in den 
Tvachten zum Ausdruck. Ihre Mannigfaltigkeit iſt außerordentlich groß 
und ſie ſind bunter und farbenfroher als bei den Alemannen“ (Julien, 
S. 34). „Es ſind nicht viele unter den deutſchen Trachten an maleriſchem 
FJarbenreize der Betzinger Tracht (Württemberg) zu vergleichen Da 
iſt keine Farbe des Regenbogens, die an dieſem Gewande nicht vertreten 
wäre... Aber die bunten Felder find jo geſchmackvoll verteilt und geglie⸗ 
dert, daß ſie zwiſchen den großen dunklen und weißen Flächen von Rock. 
Schürze und Hemdärmeln künſtleriſch wie Moſaik wirken“ (S. 41). „Die 
als „Bückeburgiſche“ bekannte Tracht von Schaumburg⸗Lippe. .. iſt um 
den Glanz und Reichtum ihrer Farben willen . . . weit bekannt geworden“ 
(S. 116). „Auf den nordſrieſiſchen Inſeln Föhr, Amrum und den Halligen 
findet ſich heute noch eine feierlich⸗ſchöne Tracht. Auch ſie hat keinerlei 
Zuſammenhang mehr mit den grell bunten altfrieſiſchen. Die dunklen 
Töne, die Stimmung des ganzen auf feierlichen Ernſt ſind unzweifelhaft 
auf Einflüſſe der Trachten des nahen Feſtlandes zurückzufühven, die vor 
ihrem Ausſterben unverkennbare Ahnlichkeit mit der heutigen inſelfrie⸗ 
ſiſchen Bekleidungsart zeigten“ (S. 147). Sehen wir uns einmal dieſe 
altfrieſiſchen Trachten aus dem 17. und 18. Ihd. auf den farbigen Tafeln 
bei Hottenroth (II., 38, 39, 40) an. Das leuchtet nur ſo in hellen, grellen 
Farben blau, weiß, rot und gelb, weiß und rot herrſchen vor. Was ſind da 

unſere Chotieſchauer dagegen, wie ſie III. Taf., 40, abgebildet ſind. Auf oſt⸗ 
deutſchem Boden würden dieſe bunten Farben ganz ſicher ſlawiſchen Volks⸗ 
einſchlag anzeigen und beweiſen, daß die Trägerinnen echte Abkömmlinge 
eines flawiſchen Stammes find. Auf den nordfvieſiſchen Inſeln läßt ſich das 
doch nicht gut behaupten. Die Tafel II., 41 vom Ende des 18. Ihd. und 42 
von 1850 zeigen uns ſehr ſchön das immer ftärfere Dunkler⸗ und Ernſter⸗ 
werden der Tracht. 

In äußerſt treffender Weiſe hat Lad. Läbek für unſere Verhältniſſe 
noch auf ein anderes Moment als Grund für die Buntheit der Tracht 
hingewieſen. Bis ins 17. Ihd. hinein lebte unſere Bauernſchaft in äußerſt 
drückenden Untertänigkeitsverhältniſſen. „Der Demokratismus und Huma⸗ 
nismus bereitet nur langſam den Boden für eine beſſere Zukunft und ſo 
gewinnt das Landvolk immer größeres Selbſtvertrauen und fühlt ſich 
wieder Menſch. Es liegt auf der Hand, daß ihm für dieſe ganze lange 
Zeit der Unterdrückung und wirtſchaftlichen Armſeligkeit keine Bedingungen 
zu teil wurden, daß es über ſeine notwendigſten Lebensbedürfniſſe e 
116 


an. en Ausſchmückung gedacht hätte 0 In der zweiten Hälfte des 
18. Ihd., als wäre ſie von einem Zauberſtab getroffen, wächſt auf einmal 


die⸗Volkskunſt fo vielgeſtaltig empor, daß ſie in alle Zweige der handwerk⸗ 
Arbeit e 8 Der W Geiſt, welcher das Volk in 


> 


= _ Bauernmäbdien aus Weshorſch b bei Kladrau in der neueren Tracht . 
a Die Jade wird zum Kirchgang angelegt, zuin a . 
geht man in den Baufhätmeln, 


Böhmen ng gab ihm die Lebensfreude wieder ib die war io 
mächtig, daß fie ſich alles unterwarf, die letzte Feſſel der Untertänigkeit 
zerriß und ſich erwärmte in hellen lebendigen Farben an Tracht, Wohnung 
und der ganzen Umwelt. Das, was die Städte im Zeitalter der Gotik 
erlebten, wiederholt ſich hier auf dem Lande; es iſt dieſelbe geſunde und 
n. Eppigkeit der roten, au und gelben a wie fie an den 


I 


ij 


Gewölben der Dome und an der Tracht der Bürger und des Adels vor 
fünf Jahrhunderten zum Ausdruck kam. . . Für die breiten Schichten des 
e 5 5 jetzt erſt das Mittelalter, um einige Jahrhunderte ſpäter“ 
1921, S. 5).1) 

Aber auch hier in Weſüböhmen verſchwinden dort, wo ſich die Tracht 
lebendig weiter entwickelt, wie es auf den Dörfern um Mies der Fall iſt, 
die leuchtenden ſatten Farben. Zwar wird die Tracht nicht dunkel, ſie 
bleibt bei den Mädchen licht und hell, aber ein leuchtendes Rot zum 
Beiſpiel wird der Beobachter nirgends, auch in den Blumenmuſtern nicht 
finden. Es iſt im Gegenteil ſtreng verpönt und der Händler muß auf 
dieſe Dinge achten, da ihm ein Stück, in dem ſich Rot findet, liegen bleiben 
würde. Der Geſchmack hat ſich alſo auch hier zwangsläufig geändert. 
Welch weiter Abſtand von den grellroten Wollſtrümpfen der Barockzeit zu 
den hautfarbenen feinſten Seidenſtrümpfen, die ſeit dem letzten Jahre 
auch von den Bauernmädchen zu den Stehkitteln getragen werden. 

Daß auch eine Hypertrophie einzelner Stücke, beſonders des 
Kopfputzes nicht etwa eine „ſlawiſche“ Beſonderheit darſtellt, ſondern 
vielmehr eine allgemeine Erſcheinung in den Volkstrachten iſt, das 
lehren die Abbildungen unſerer Trachtenkunden zur Genüge. Groteske Ver⸗ 
größerungen finden wir hier ebenſo wie übertriebene Verkürzungen und 
Verkleinerungen, wobei beſonders letztere Erſcheinung oft komiſch wirkt. 
Übertreibung iſt andererſeits geradezu das innerſte Weſen der Mode. 


Aus dieſen Betrachtungen ergibt ſich, daß unſere Trachten in Weſt⸗ 
böhmen keine „flawiſchen“ Trachten find, da die einzelnen Stücke, mit 
Ausnahme vielleicht der Pelze, nicht in einem ſlawiſchen Volke ihren Ur⸗ 
ſprung haben, ſondern mit der allgemeinen weſt⸗ und anitteleuropäiſchen 
Modekleidung früherer Zeiten in Zuſammenhang ſtehen und als Rock⸗ und 
Miedergewand in der ganzen Aufmachung und Farbengebung, in ihrem 
Charakter, durchaus mit anderen altertümlichen deutſchen Trachten über⸗ 
einſtimmen. Sie find „deutſche“, „deutſchböhmiſche“, nach unſerer heutigen 
Terminologie „ſudetendeutſche“ Trachten, weil fie von Deutſchen, Deutſch⸗ 
böhmen, Sudetendeutſchen getragen werden, bzw. wurden. Die von unſeren 
anderssprachigen Nachbarn getragenen find „iſchechiſche“, und da die 


1) Ein eigenes Kapitel widmet M. Läbek S. 13 der „ſlawiſchen weißen 
Trauerfarbe“. Wenn fie dabei auch die egerländer und weſtdeutſche Trachten 
heranzieht, ſo hätte ſie ſich mit der Stelle bei Julien 161 auseinanderſetzen müſſen: 
„Es iſt häufig behauptet worden, die Sitte, in Weiß zu trauern, ſei eine wendiſche 
Beſonderheit. Sie findet ſich aber durchaus nicht ausſchließlich bei ihnen, ſondern 
in on Gegenden, wo ſich alte Tracht erhalten hat, in Heſſen (Steinperf), 
Weſtfalen (Hille), Hannover (Selſingen), Schleſien (Schönwald, bis 1905). Es 
handelt ſich hier um Reſte der einſt allgemein üblichen Sitte, in Schwarz und Weiß 
zu trauern, die im 17. Ihd. auch noch an Höfen Sitte war. Die weißen Tücher, 
die das Gewand völlig oder doch zum größten Teil bedeckten, und die von den 
Wendinnen beim Begräbnis noch getragen werden, hießen „Leidſ leyer und es 
gab eigene „Schleyerfrauen für das Frauenzimmer, fo in Leid gehet“, welche ganz 
genau das Zeremoniell der Vorſchriften nach dem Grade der Verwandtſchaft zu 
„ſchleyern“ kannten.“ Auch dieſe Frage iſt noch nicht endgültig gelöſt. 


118 


Tſchechen ihrer Sprache wegen zu den ſlawiſchen Völkern zählen, inſofern 
auch „ſlawiſche“ Trachten. | 

Letztere Zuweiſung der Tracht erfolgt auf Grund der Mutter⸗ 
ſprache der Träger und iſt darum rein äußerlich. Auch die Tatſache, daß 
das eine oder andere Trachtenſtück auch ſonſtwo zu finden ſei, ſagt bloß 
über ſeine kulturgeographiſche Verbreitung etwas aus, aber vorderhand 
nichts über ſeine völkiſche Eigenart. Nach ſolchen Geſichtspunkten könnte 
ein und dasſelbe Kleidungsſtück bald deutſch, bald ſlawiſch ſein, je nachdem 


ſes von deutſch ſprechenden oder eine ſlawiſche Sprache redenden Menſchen 


getragen wird. 
Wollen wir tiefer gehen, müßten wir fragen: „Welches ſind die 
Unterſcheidungsmerkmale zwiſchen deutſcher, im be⸗ 


ſonderen bayriſcher, nordbayriſcher und tſchechiſcher, 


weſttſchechiſcher Weſensart, wie fie ſich in der Volks⸗ 
tracht und Volkskunſt überhaupt äußert?“ Wer könnte 
heute ſchon auf dieſe Frage eine eindeutige und ſichere Antwort geben? 

Zu ſolchem Urgrund über die Fülle der Erſcheinungsformen vorzu⸗ 
dringen iſt aber Aufgabe der wiſſenſchaftlichen Volkskunde. Die Trachten⸗ 
kunde fällt da überwiegend nur inſofern in das Gebiet dieſer Wiſſenſchaft, 
als in der Art der übernahme modiſcher Kleidungsſtücke, in der Ausleſe, 
Umgeſtaltung, Neubildung, nach der volkskundlichen Theorie ſich die 
Weſensart des Stammes irgendwie äußern, der „ſchaffende Volksgeiſt“ 
ſich irgendwie tätig erweiſen ſoll. Mit zwei oder drei ee 
Schlagworten iſt hier aber nicht gedient. 

de 

In den vorſtehenden Ausführungen wurden mehr Fragen bloß 
angeſchnitten als einer Löſung zugeführt. Es kam vor allem einmal 
darauf an, zu zeigen, daß es erſt noch eines gründlichen Studiums der 
volkskundlichen Gegebenheiten in unſerer weſtböhmiſchen Heimat auf ver⸗ 
gleichender, geſchichtlicher und volkspſychologiſcher Grundlage bedarf, bevor 
wir daran gehen können, eine volkliche Zuweiſung zu verſuchen und damit 
den Anteil der beiden Volksſtämme an der Volkskultur unſerer Heimat 
feſtzulegen. 

Wie hier für die Volkstvacht, ſo wird auch für ſo manches andere 
Gebiet erſt der Boden für eine vorurkeilsfreie Betrachtung gelockert werden 
müſſen. Wir werden uns dabei nicht vor der Tatſache verſchließen, daß 
bei einer ſolchen Unterſuchung ſich To mancher überreſt aus der tſchechiſchen 
Vergangenheit, beſonders z. B. im Mieſer Bezirke, ergeben wird. Darauf 


weiſen z. B. Spuren im Wortſchatz der Umgangsſprache, wie: Wawa, 


Teta, Pawlatſch, Kaps, Patſchek, Trutſchka, Wuwak, Kulitſchka, Dalka, 
Tarwitſcha, Koleda uſw. Alles Worte und Dinge, die uns von klein auf 
geläufig ſind und deren fremder Urſprung uns daher erſt nach Erlernung 
der Bichechiichen Sprache bewußt wird. 

Hier ergibt ſich noch ein weites Brachfeld und deutſche und tſchechiſche 
Forſcher ſollten es vorurteilsfrei in möglichſter Zuſammenarbeit bebauen 
zur Förderung der wiſſenſchaftlichen Erforſchung unſerer engeren Heimat 
auch in volkskundlicher Hinſicht. 


119 


Das Böpmerwalbmufeum in Obetplan 
Von Dr. Guſtav Jungbauer „ 


u Im vorigen Jahrgang unſerer Zeitſchvift hat Dr. Karl Schneider 
einen ausführlichen Bericht über das Rieſengebirgsmuſeum in Hohenelbe 


2. veröffentlicht und die gewaltige Bedeutung diefer einzigartigen Bildungs⸗ 


ſtätte der 200.000 Schleſier Nordoſtböhmens eingehend erörtert. Dieſem 
| Landſchaftsmuſeum ſteht für die rund 300.000 Böhmerwäldler⸗ im weſt⸗ 

lichen und ſüdlichen Böhmen das Böhmerwaldmuſeum in Oberplan zur 
| See Der Geburtsort EN IE des größten 8 | 


Torſſtube mit dle in die Tierftube 


Dichters, war der gegebene Mittelpunkt für dieſes e das 
zu einem Wallſahrtsoört für alle geworden iſt, die ſich über die geiſtigen, 
kulturellen und wirtſchaftlichen Verhältniſſe, über die ä und Volks⸗ 
kunde des Böhmerwaldes unterrichten wollen. 
Am 8. Juli 1923 wurde das Böhmerwaldmuſeum bei einer r maſſen⸗ 
haften Beteiligung der Bewölkerung feierlich eröffnet. Hans Watzlik hielt 
die eindrucksvolle Feſtrede. Seine Segensworte ſind in Erfüllung gegangen, 
das Schatzhaus des Böhmerwaldes hat in kurzer Zeit eine prächtige Ent⸗ 
wicklung genommen, iſt zu einem mächtigen Werke emporgewachſen. Der⸗ 
zeit umfaßt es 16 planmäßig aufgebaute Schauräume. Zuerſt wird die 
Natur (Steine, Pflanzen, Tiere) vorgeführt, dann der Menſch und ſeine 
Geſchichte, wobei auch die Vor⸗ und Frühgeſchichte des Landes durch zahl⸗ 
reiche Fundſtücke zur Geltung kommt. Weitere Räume (Bauernſtube, 


120 


ER ie ik Fa 


RE Trachtenſtube⸗ Solaftube u. ES zeigen das Volksleben und Wirtschaftsleben 
des Gebietes. Daran ſchließt ſich ein Raum, der die Leiſtungen der Böhmer⸗ 
wälbler in der Literatur, Kunſt und Wiſſenſchaft veranſchaulicht und 

üͤberleitet zu dem weihevollen A. Stifter⸗Gedenkraum, der neben vielen 

anderen koſtbaren Erinnerungen auch die Handſchrift des „Nachſommer ER 
enthält. 


Dem Muſeum iſt die „Böhmerwaldbüchevei“ des „Vereins für Volks⸗ 
kunde und Volksbildung im Böhmerwalde“ angegliedert, in der ſich alle 
über den Böhmerwald oder von Böhmerwäldlern geſchriebenen Werke, 


| ferner 5 e anne er und. Karten, a fie ſich ö 


Aus der Bauernſtube. ö . | . 


auf das Gebiet beleben, befinden. Ihre Benügumg iſt nur wiſſenſchaft⸗ | 


lichen Arbeitern vorbehalten, denen auch die im Muſeum ſelbſt aufbewahr⸗ 


ten Handſchriften, Bücher und Schauſtücke zur Verfügung ſtehen. Wie 
der Wiſſenſchaft, ſo dient das Muſeum, das alljährlich von rund 5000 
Perſonen beſucht wird, der Volksbildung, zu deren Förderung und Hebung 
zeitweiſe Heimattagungen ſtattfinden und beſondere Schriften heraus⸗ 
gegeben werden. Bisher find folgende Muſeumsſchriften erſchienen! 
Dr. Guſtav Jungbauer, Die fünfblättrige Roſe (Sagen); Dr. Valentin 


Schmidt, Verſuch einer Siedlungsgeſchichte des Böhmerwaldes; Dr. Rudolf 


Kubitſchek, Bon den Namen der Heimat; Karl Wagner, Kernworte der 
Böhmerwalddichter Stifter, Rank und Meßner; Dr. G. Jungbauer, Böh⸗ 
merwaldmärchen; Hans Watzlik, Mein Wuldaland: Dr. Rudolf Slawitſchek, 


Der blaue Herrgott (Roman); Joſef Blau, Von e, Wehe und 


11 


— 


Ele 


anderen Waldbrüdern; Andreas Korn, Das Bethlohemſpiel (Weihnachts 1 


N u ſpiel der vor hundert Jahren nach Karpathenrußland ausgewanderten 


Böhmerwäldler), ferner die Sonderdrucke aus unſerer Zeitſchrift: Dr. Karl 
Eßl, A. Stifters Bauerntum; Dr. Joſef Hanika, Die Erforſchung der weſt⸗ N 


böhmiſchen Volkstvachten. 


So wird das Böhmerwaldmuſeum auch der großen Aufgabe 1 
das A ö der N a en zu Be 


Aus dem 2 Stifter⸗Gedenkrauni. 


und ihre Heimatliebe und ihr Volksbewußtſein zu ſtärten. Durch die 
Dauerausſtellung heimiſcher Erzeugniſſe (Holzwaren, Beinſchnitzereien, Glas 
u. a.) wird außerdem die Heimarbeit und Hausinduſtrie, aber auch das 


Handwerk umd Großgewerbe gefördert. An das Muſeumsgebäude ſchließen 


ſich weite Parkanlagen an, die bis zu dem von K. Wilfert geſchaffenen 


A.⸗Stifter⸗Denkmal veichen. Von hier aus genießt der Beſucher eine herr⸗ 
liche Rundſicht über die Böhmerwaldberge, vom Kubany im Nordweſten 


über den Dreiſeſſel und den Plöckenſtein, über deſſen Seewand an klaven 
122 | | 2 u 


— 


Dagen der weiße Obelisk des Stifterdentmals ſichtbar it, bis zu den Aus⸗ 
läufern des Böhmerwaldes ſüdöſtlich vom St. Thoma mit der Ruine 


Wittinghauſen. 

Das Muſeum wird von dem 1921 gegründeten Verein Böhmerwald⸗ 
muſeum in Oberplan erhalten, der Mitglied des Verbandes deutſcher 
Muſeen für Heimatkunde in der Tſchechoſlowakiſchen Republik und des 
Verbandes deutſcher Vereine für Volkskunde iſt. 


Kleine Mitteilungen 


Rübezahl und Rechtsgeſchichte 


Wohl jeder Leſer dieſer 5 8 mit . von der Avbeit Bruno Schiers, 
Zum Namen „Korkonoſch“ (2. Ig., 2. H., S. 67ff.) Kenntnis genommen, in welcher die 
ſprachliche Erklärung des Namens „Krkonos“ als „Knieholzberg“ — ſcheinbar mit 
gutem Grunde — gegen die von Adolf Moepert angeregte (. Krkonos“ = „Halstuch“) ver⸗ 
teidigt und deſſen Ableitung des Namens „Rübezahl“ von < ru + bezale (— rauhes 
Kopftuch) zurückgewieſen wird. Der Scharfſinn und der Eifer, der auf die Erfor⸗ 
ſchung des Urſprungs der Bezeichnung des Berggeiſtes am Quellgebiete der Elbe 
verwendet wird, verdient alle Anerkennung. Deſſen ungeachtet ſcheint es mir aber 
doch, als ob ſelbſt durch eine allgemein anerkannte Löſung dieſes Rätſels nicht 
allzu viel gewonnen wird, wenigſtens bietet ſchon der kurze Überblick, den Guſtav 
Jungbauer, Die Rübezahlſage (Reichenberg 1923), über die geſchichtliche Entwick- 
lung der Rübezahlſage gegeben hat, einen viel wertvolleren Einblick in die Geſchichte 
und die Kulturgeſchichte unſeres deutſchen Volkes, als es auch die zuverläſſigſte 
Ableitung des Namens „Rübezahl“ oder „Krkonos“ vermöchte. Es ſei deshalb die 
Anregung geſtattet, bei der Erforſchung dieſer Namen und bei der Sammlung und 
dichteriſchen De der Rübezahlſagen nicht ſtehen zu bleiben, ſondern den 
Weg einzuſchlagen, auf dem Jungbauer (S. 22, 28ff.) bereits die erſten Schritte 
getan hat, und an die hiſtoviſche Deutung der einzelnen Sagen heranzutreten. 
Gelingt es, deren Entſtehungsort und zeit durch Rückſchlüſſe aus bekannten 
geſchichtlichen und kulturgeſchichtlichen Zuſtänden annähernd zu beſtimmen, fo 
wird die Heimatforſchung gewiß hinſichtlich der einen oder der anderen Sage in 
der Lage ſein, 1 hiſtoriſchen Kern aus dem Kranze phantaſievollen Beiwerks 
herauszuſchälen. Man vergleiche nur die Ergebniſſe von Hans Schreuers Unter⸗ 
ſuchungen zur re ar der böhmiſchen Sagenzeit (Staats- u. ſoz.⸗wiſſ. 
Forſch., 20. Bd., 4. H., Leipzig 1902), oder meine Arbeit über den Affenzins von 
Hejna (Hochſchulwiſſen, Jg. 1928, 12. H.). Die Ortsgeſchichte würde fo um manche 
Züge bereichert werden; ſagt doch ſchon Jakob Grimm: „Wo ferne Ereigniſſe ver⸗ 
loren gegangen wären im Dunkel der Zeit, da bindet ſich die Sage mit ihnen und 
weiß einen Teil davon zu hegen“. Man nehme nur z. B. die Geſchichte: „Rübezahl 
läßt ſein Pferd halten“, die M. Johannes Praetorius im zweiten Teile ſeiner 
Daemologia Rubinzalii Silesii (Leipzig 1665) mit dem Privilegium zum Gold⸗ 
ſuchen zuſammenbvingt, das Hans Ulrich Graf von Schaffgotſch am 16. Dezember 
1613 dem Bürger und e Medico“ Hans Zimmermann aus Leipzig gegeben 
hat (ſiehe dazu Jungbauer, S. 22). Aber ſelbſt wenn die Verſuche fehlſchlagen 
ſollten, eine N Perſönlichkeit, wie den genannten Grafen Hans 1 von 
Schaffgotſch oder den Schneider Krebs aus Fettersdorf (ſiehe Jungbauer, S. 28), 
oder eine geſchichtliche Begebenheit aus dem Gewande der einen oder anderen 
Rübezahlſage zu enthüllen, ſo wäre dieſes Bemühen doch nicht ohne Gewinn. Denn 
dann wird angenommen werden können, daß die betreffenden Erzählungen eigens 
dazu erdacht wurden, um Mißſtände zu geißeln oder Narreteien zu verſpotten (vgl. 
Jungbauer, ©. 24ff.), und daß gerade bei ihnen „die Moral von der Geſchicht im 
Mittelpunkte der ganzen Darſtellung ſteht. Betrachten wir ſodann dieſe moraliſchen 


123 


— 


Grundſätze näher, ſo werden wir unzweifelhaft auch einen Einblick in die Rechts⸗ 
anſchauungen jener Zeit gewinnen, der die betreffende Sage ihre Entſtehung ver⸗ 
dankt. Hat doch nach dem Vorgange Jakob Grimms, Von der Poeſie im Recht 
(Savigny⸗Ztſchr. f. geſch. R.⸗W., 2. Bd., 1816, S. 25—99), beſonders Otto Gierke, 
Der Humor im deutſchen Recht (2. Aufl., Berlin 1886, S. 17, 25), das Dichteriſche 
im Rechte als eine Eigentümlichkeit gerade des deutſchen Rechtes erklärt und „zu 
den eigenthümlichen deutſchen Zügen des poetiſchen Elements im Recht“ „ſchließlich 
auch das nicht ſeltene Walten des Humors im Recht“ gezählt (vgl. auch L. Günther, 
Recht und Sprache, Berlin 1898, ©. 8ff.). So war das deutſche Recht offenbar vor 
allen anderen dazu geeignet, in Sagen und Satiren feſtgehalten und ſpäteren 
Geſchlechtern überliefert zu werden, deren Schickſal eine volksfremde, nüchterne 
Satzung, das römiſche Recht, ganz in die Hand einiger weniger „böſer Chriſten“ 
— wie die Rechtsgelehrten noch zu Beginn der Neuzeit vom beißenden Volkswitze 
nicht ohne Urſache genannt wurden — und deren hochadeligen Auftraggeber gelegt 
hatte. Nehmen wir mir 3. B. die Erzählungen, in denen Rübezahl als Bergwerksgeiſt 
auftritt. Sehen wir hier nicht deutlich das Grundeigentum im Widerſtreit mit 
dem ſog. Bergwerkseigentum, das im 15. Jahrhunderte den böhmiſchen Ständen 
überantwortete königliche Bergregal (ſiehe darüber die Gold. Bulle von 1356, c. 9, 
und die Angaben Wilhelm Weizſäckers, Geſchichte des Bergbaues in den Sudeten⸗ 
ländern, Prag 1928, S. 10) und die jedermann eingeräumte Bergbaufreiheit (vgl. 
Otto Peterka, Rechtsgeſchichte der böhmiſchen Länder, 2. Bd., Reichenberg 1928, 
S. 92, 93)? Die Regalität der Bergwerke auf anderen als königlichen und Reichs⸗ 
gütern war ja ſelbſt im 13. Jahrhunderte ſicher noch keine allgemeine Rechtsanſicht 
und nur ſchwer fand ſich das Volk mit dieſer, das urſprüngliche Recht des Grund⸗ 
eigentümers auf alle auf ſeinem Grunde gefundenen Schätze und Erze einſchrän⸗ 
kenden Auswirkung eines dominium mundi des Kaiſers ab, von dem erſt ſeit der 
Zeit der Hohenſtaufen infolge einer unrichtigen Auffaſſung einiger Stellen des 
römiſchen Rechtes (3. B. 1. 31 D. de legibus I 3, 1. 1 D. de constit. prineip. I 4, 
J. 9 D. de liche Rhodia XIV 2) überhaupt geſprochen wurde (vgl. u. a. Heinrich 
Zoepfl, Deutſche Rechtsgeſchichte, 2. Bd., Braunſchweig 1872, S. 258 m. A. 29). Es 
hat übrigens noch der zwiſchen 1215 und 1235 entſtandene Sachſenſpiegel (I 35 $ 2) 
das Silberbrechen ausdrücklich als ein Recht des Grundeigentümers erklärt: „Silver 
ne mut ok neman breken up enes anderen mannes gude, ane des willen des de ſtat 
is; gift he's aver orlof, de vogedie is ſin dar over.“ Die gegen 1325 von 
Johann von Buch verfaßte Gloſſe bemerkt allerdings ſchon (zu Sſp. I 35 8 1: „Al 
ſchat under der erde begraven deper den ein pluch ga, die hort to der koningliken 
gewalt.“), daß ein jedes Erzvorkommen dem königlichen Bergregale unterliegt: „dat 
alle ſchat hore in dat rike, dat is war, war man ſchat nimt vor ercze“. Dieſe offen⸗ 
bare Zuſammenſtellung von abgebautem Bodenſchatze und gefundenem Schatze macht 
auch erklärlich, daß die Walenſage ſich des Rübezahls bemächtigte und dazu ſtimmt 
gut, was neueſtens Weizſäcker (S. 20) über die Verbreitung der „Walenbüchlein“ 
im 17. Jahrhunderte ſagte. In dieſer Beziehung verdient erwähnt zu werden, daß 
die vom Sſp. getroffene Regelung dem Eigennutze des Finders zu wenig Rechnung 
trug, der ſeinen Fund lieber verſchwieg als ablieferte, und daß deshalb der zwiſchen 
1257 und 1274 entſtandene Schwabenſpiegel im c. 286 die Beſtimmung des Sſp. 
J 35 § 1 dahin abänderte, daß vom gehobenen Schatze „dem vinder daz vierde teil 
werden“ ſolle (ſiehe dazu auch Schwſp. 284, 285 und II Feud. 56; das Verfahren 
mit gefundenen Sachen regelt Sſp. II 37. — Ueber die Verbreitung des Sſp. und 
des Schwſp. in den böhmiſchen Ländern ſiehe Peterka, 1. Bd., S. 158ff.). Wie aber 
die, welche nach Bodenſchätzen und Schätzen übevhaupt ſuchten, den Grundeigen- 
tümer beläſtigten (vgl. Weizſäcker, S. 2) und nur deshalb geduldet oder berufen 
wurden, weil durch ihre Tätigkeit der Bodenertrag geſteigert wurde, ſo waren die, 
welche auf fremdem Grunde nach Wurzeln und Kräutern ſuchten und von denen 
der Eigentümer des Grundſtückes — dem alles, was der Boden hervorbrachte, 
gehörte — keinerlei Entſchädigung erwarten konnte, eine noch viel empfindlichere 
Landplage. Daher ergießt ſich der Zorn Rübezahls oft über die Kräuterweiblein, 
deren Armut wir unſer Mitgefühl nicht verſagen können; es iſt das nicht Bosheit, 


124 


ſondern gerechte Entrüſtung des in ſeinen Rechten gekränkten Herrn des Berges, 
wie ja ſchon Sſp. II 28 denjenigen beſtraft wiſſen will, der „dem anderen ſcadet an 
holte, graſe, viſchen“ (ähnlich Schwſp. 169, 170). Und wenn Rübezahl ſich Reiſenden 
höchſt ungnädig zeigt, ſo ſehen wir hierin nur eine Auswirkung jener Rechtsanſchau⸗ 
ung, der auch die Beſtimmung des Sſp. II 27 über die Mautgebühren und das Reiten 
"und Fahren über fremden Grund ihre Entſtehung verdankt. (vgl. auch Sſp. II 39 
8 2 und II 68: Reiſende dürfen zwar Korn von den Feldern, an denen fie vovbei⸗ 
fahren, verzehren und an ihr Pferd verfüttern, ſoweit ſie es vom Wege aus 
erreichen, aber nur zur Deckung des augenblicklichen Bedarfes und gegen Bezahlung; 
Sſp. II 47 8 5: Fahren über unbebautes Land bleibt „ane wandel“, es ſei denn. 
eine gehegte Wieſe; Sſp. II 47 88 1—4: Verbot des Viehtriebes über fremden 
Grund; Sſp. II 48 $ 1: Haftung des Hirten für den von ſeiner Herde verurſachten 
Schaden, dazu Sſp. II 8 5. — Schwſp. 166—168, 174 5 2, 180 9 4). Noch deutlicher 
verweiſen uns auf die Rechtsgeſchichte jene Sagen, in denen Rübezahl als der wilde 
Jäger eingeführt wird, der „keinen Hund auf dem Gebirge duldet, weil er ſelber 
der einzige Jäger fein will“ (vgl. Jungbauer, S. 21). Man leſe nur Sſp. II 61 
nach oder Schwſp. 197: „Wie man daz wilt iagen ſol“. Worum es bei allen dieſen 
Erzählungen geht, zeigt am deutlichſten Schwſp. 197 8 1 auf: „Do got den menſchen 
geſchuf, do gap er im gewalt über viſche und über vogel und über wildiu tier 
Doch hant die herren ban forſte; ſwer da inne iht tut, da hänt fi buze uf geſezet, 
als wir hier nach wol geſagen. Si hant ouch über viſche und über vogel ban 
geſezet“. „Sve fo durch den ban vorſt rit“, der mußte zufolge Sſp. II 61 83 (oder 
Schwſp. 197 8 4) „fine hunde gekoppelet“ führen, und „jaget en man en wilt buten 
deme vorſte, unde volgent ime die hunde binnen den vorſt“, ſo darf er die Hunde 
nicht „an daz wilt“ hetzen, ſondern „ſinen hunten mut he wol wederrupen“ (Sſp. II 
61 8 4, Schwſp. 197 § 5). Überhaupt ſoll zufolge Sſp. III 49 „ſvelk hunt to velde 
gat“, „in benden“ gehalten werden, „durch dat he nemanne ne ſcade. Dut he aver 
ſeaden, den ſal die gelden, deme die hunt volget to velde, oder fine herre, dar he't 
nicht gelden ne mach“ (Sſp. II 40 88 1, 2, 5 enthält nähere Beſtimmungen über die 
Erſatzleiſtung für den durch einen ſolchen Hund verurſachten Schaden). 

Das alles macht wohl hinreichend glaubhaft, daß die Heimatforſchung gut 
daran täte, ſich nicht vom „unmöglichen Rankenwerke der Phantaſie verleiten“ zu 
laſſen und die im Volke lebenden Rübezahlſagen nicht „in Bauſch und Bogen ins 
Fabelreich zu verbannen“, ſondern ſich an deren geſchichtliche und rechtsgeſchichtliche 
Deutung zu machen. 


Prag. N Priv.⸗Doz. Dr. Ernſt Hoyer. 


Sagen vom Waldheger in Wapenka bei Starkſtadt 


In Wapenka bei Starkſtadt lebte vor nicht allzu langer Zeit ein Heger. Er trug 
einen langen Kinn⸗ und Backenbart, Jägerkleider und Stulpenſtiefel. Auf dem Hute 
wiegte ſich eine Spielhahnfeder. Er ſoll in Dienſten der Herrſchaft Starkſtadt 
geſtanden ſein. Morgens mußte er, Berichten von Gewährsmännern zufolge, wohl 
häufig zum Rapport ins Starkſtädter Schloß, wo die Baronin mit ihren Unter⸗ 
gebenen verhandelte. Eines Tages kam er ohne Bart dort an. Die Baronin ſoll ihn 
mit den Worten: „Wenn du dich deines Bartes geſchämt haſt, ſo ſchämſt du dich 
auch meines Brotes!“ kurzerhand entlaſſen haben. Er ſoll dann ein fleißiger 
Veſucher der Wirtshäuſer, insbeſonders der Wapenkaer Schenke geweſen ſein. Nur 
“einmal wird berichtet, daß er in die Kirche ging. Er beſaß nämlich ein Zauberbuch. 
Während ſeiner Abweſenheit blätterte ein Unberufener in dieſem Buche. Mit 
Schrecken bemerkte dieſer, daß ſich auf dem Dunghaufen vor dem Hauſe plötzlich 
zahlloſe Krähen einfanden. Zum Glück kam der Heger heim, warf eine Unmenge 
Körner den Tieren vor und las in dem Buche vaſch die Stellen zurück, bis die 
letzte Krähe verſchwand. Erboſt und eingedenk des Unglückes, das geſchehen könnte, 
wenn nochmals ein Unwiſſender das Buch in die Hand bekäme, verbrannte er es. 

Zu jener Zeit war eine fremde Schauſpieltruppe in der Wapenkaer Schenke 
eingekehrt. Insbeſonders wurde ein kleiner Hund mit auffallender Gelehrſamkeit 


125 


0 Nach der Vorſtellung ließen die 1 das Lerchen hinaus auf die 


Wieſe, daß es ſich austolle. 5 erhob ſich der Waldjäger und ſchoß du 
das Wirtshausfenſter den Hund tot. Blutüberſtrömt lag ex auf der Wieſe. Gerüh 
durch das Wehklagen der Beſitzer ließ ſich der Heger erweichen, holte den Hund 

herein und übergab ihn lebend der Truppe. 

Nun waren die Herbſtjagden der Herrſchaft Stastftabt gekommen, die bei einem 
1 hervorragenden Wildſtand eine veiche Strecke verſprachen. Aber nirgends 

igte ſich ein Tier. Ratlos und erſtaunt ſtanden die Jäger an der Walddante. 
Endlich faßte ein Jäger den Mut und ſagte: „Ja, wenn der Wapenkaer Heger hier 
wäre.“ Unverzüglich ſchickte die Herrſchaft nach dem Heger. Der Bote fand ihn 
angetrunken in der Schenke. „Dreimal muß mich die Herrſchaft bitten, bis i 
komme“ war ſeine Antwort. Als den nächſten Tag wieder weder Wild geſehen no 
geſchoſſen wurde, wurde der Waldjäger um ſein Kommen gebeten. Erſt das dritte 
Mal ging er. Er traf die Jagdgeſellſchaft bei einem kleinen Wieſenwäldchen, das 


eben erfolglos durchjagt wurde. Kaum hatte der Waldjäger den Fuß in das 


Wäldchen geſetzt, da trat das Wild ungezählt heraus und jeder ſchoß nach Herzens 
luſt, ohne daß der Wildbeſtand erſchöpft worden wäre. 


Statt Heger wird hier faſt durchwegs „Jäger“ geſprochen. Heutigentags wird 


der wilde Jäger häufig nur Waldjäger genannt, und die Geſtalten des wilden 
Jägers und des „Waldjägers von Wapenka“ werden von der jüngeren Generation 

in einem Atemzuge genannt. In nicht zu ferner Zeit wird vielleicht die Geſtalt des 
„Wapenkaer Waldjägers“ mit der des „wilden Jägers“ verichmolgen ſein. 


Johannesberg bei Braunau. Oskar Ohnheiſer. 


Zum weſtböhmiſchen Erntebrauch“) 


Die Erntefeiern (Sichalan) wurden in früherer Zeit viel mehr gefeiert als 
gegenwärtig, da nahmen die Nachbarn, Freunde und Bekannte lebhaften Anteil. 
Gegenwärtig iſt wohl noch der Brauch des Krapfenbackens, auch der Stodel?) wird 
bei der letzten Frucht noch errichtet, doch Naben dies nicht mehr mit ganzer 
Seele, es iſt nur mehr ein ererbter mechaniſcher Brauch. Bei unſeren Vorfahren 
kam es aus dem Gemüte, fie feierten auch den Erntebeginn mit Dankſage und 


Bitte an Gott. Sie knieten vor dem Felde nieder, nahmen Erde in die Hand und 


ſprachen ein Dank⸗ und Bittgebet. Letzteres lautete: 


Heiliger Sankt Veit, 

Behüt mich vor der Sichel, 

das i mi niat ſtich und niat ſchneid. N 

Heiliger Sankt Michel, behüt mich vor der Sichel. 
Bis um das Jahr 1882 Schnitten fie das Getreide bei uns mit der Sichel! Trotz 
der kurzen Spanne Zeit von 45 Jahren kennt ſie von den Jungen faſt niemand 
mehr. Sie war um die Hälfte größer als eine gewöhnliche Sichel, ſpäter wurde 
mit dem Howarechen (Haferrechen) gearbeitet, aus dieſem entwickelte ſich der heutige 
Wachler (Getreideſenſe). Man ſagt jetzt nicht mehr ⸗ſchneiden“, sondern „wacheln“ 
oder „hauen“, zum Unterſchiede vom Gras, das 3 „gemäht“ wird. Der Schnitter 
nahm beim Schneiden das Getreide mit der einen Hand bei den Ahren, mit der 
Sichel ſchnitt er es in einer Breite von etwa 70 Zentimeter an die Seite des 


ſtehenden Getreides ab. Nach einigen Schritten vorwärts wurde das Häufel beifeite 


gelegt, zum Schluß ſämtliches Getreide geſammelt, in Bänder gelegt und gebunden. 
Damals war auch noch meiſt Beetkultur, jeder Schnitter nahm ein Beet. 


Die Arbeit ſoll ganz gut vorwärtsgegangen ſein, aber der Rücken mag ni t. 


wenig geſchmerzt haben. Fünfzehn Garben ergaben eine Mandel. Die erſte Gar 
wurde mit den Ahren gegen die Wetterſeite am Boden gelegt, die zweite über 
dieſelbe quer und ſo fort bis zwölf Garben, mit drei Garben wurde zugedeckt. 


5 Kr die west be desſelben Verfaſſers in „Unſer aheg. 17 (182 Jahrg. (1924) S. 41 ff. 
und 1 gol. . 8 twöhmiſche Stimmen“, Folge 71 des e 1906). 
J ohn, S 8 Brauch und Volksglaube im eulſchen eſtböhmen (1924) S. 188. 


5 


5 - ö 
5 * 2 ei 
hass — — — — nee nn 2 


Verlag, Munchen). 


. Jetzt ſtellt man Kuppeln, fünf Garben ergeben das Kreuz, vier Garben kommen in 

die vier Ecken, das find zuſammen neun aufrechtſtehende Garben, die Kuppel wird 
nicht zugedeckt. Wer das letzte Getreide abhaute, wurde als Herrl (Großvater), wer 
Das letzte Häufel aufhob, als Wawa (Großmutter) ausgelacht). Häufig fand der 


Bauer im letzten ſtehenden Getreide einen Pfahl geſchlagen, an einer Schnur war 


. ein lebender Froſch gebunden, er galt für dieſes Jahr als Froſchſchinder. 


we ME er Taufdecken 


Unſer Bild⸗) zeigt eine Taufdecke in Tüllſtickerei aus dem reichsdeutſchen Mieſen⸗ 


gebirge (um 1840). Dort war die ſchon ſeit langem entwickelte weibliche Hand-. 


fertigkeit auf dieſem Gebiete eine günſtige Vorausſetzung für die Einführung der 
Spitzeninduſtrie, die auf Veranlaſſung der preußiſchen Staatsregierung im Jahre 
1855 im Rieſengebirge erfolgte. Rund 1600 Frauen und Kindern wurde dieſe 


„ 
„ „ „„ 
. ee 


eg s 


Technik in Landſchulen beigebracht, die durch eine ſtädtiſche Zentrale mit Material 


und Stechmuſtern verſorgt wurden. Die Schulen unterſtanden einer Obermeiſterin, 
welche die einzelnen Motive zum Zuſammenſetzen und zur Montage in die Zentral- 
ſtelle ablieferte. | | 

Es wäre eine ſchöne Aufgabe, feſtzuſtellen, ob dadurch ſeinerzeit auch die 
Bevölkerung auf der deutſchböhmiſchen Seite des Rieſengebirges zu einer ähnlichen 
Betätigung angeregt wurde, ob hier Spitzenmuſter eingeführt und nachgeahmt 
wurden. Was die Taufdecken ſelbſt anbelangt, jo iſt darauf hinzuweiſen, daß auch 
heute noch viele Familien, beſonders in bürgerlichen Kreiſen, kunſtvoll ausgeſtickte 
Decken als koſtbares Erbgut bewahren. Gerade auf dem Gebiete der Volkskunſt 
benötigt die deutſche Volkskunde in der Tſchechoſlowakei eine gründliche Sammlung 


des Stoffes, um endlich einmal einen Überblick über alle Gegenſtände der Volks⸗ 


kunſt zu gewinnen und insbeſondere die Herkunft, Entwicklung und Eigenart der 
Stickereimotive zu erforſchen. J. Blau hat in ſeinem prächtigen Buche „Böhmer⸗ 


1) Vgl. John a. a. O. | | 
2) Entnommen dem Band „Schleſten“ des Sammelwerkes „Deutſche Volkskunſt“ (Delphin⸗ 


127 


wälder Hausinduſtrie und Volkskunſt“ (2. Teil, Prag 1918, S. 184) die traurige 
Tatſache betont, daß auf dem Gebiet der Stickerei unſerer Bevölkerung faſt alles 
verloren gegangen iſt, was es an altem Kunſtgute beſaß, zum Teil auch aus Ver⸗ 
ſchulden der deutſchen Schule, die das Volkstümliche bis in die jüngſte Zeit herauf 
nicht beachtet hat, während die Tſchechen ſchon lange ſowohl im Zeichen⸗ wie auch 
im Handarbeitsunterrichte den Erzeugniſſen der Volkskunſt beſondere Aufmerkfam⸗ 
keit gewidmet haben!). 


Zum Gedenken eines berühmten Nordmährers 


Am 28. Mai ſind es 90 Jahre, ſeit der berühmte Gelehrte und öſterreichiſche 
VUnterrichtsminiſter Wilh. Aug. Ritter von Hartel zu Hof in Mähren 
geboren wurde. Nach zurückgelegten Mittelſchul⸗ und . habilitierte er 
ſich 1866 an der Wiener Univerſität für klaſſiſche Philologie, wurde 1869 zum 
außerordentlichen und 1872 zum ordentlichen Profeſſor ernannt, und im Jahre 1882 
durch Verleihung des Ordens der Eiſernen Krone in den Adelsſtand erhoben. Von 
1874 an leitete er die „Zeitſchvift für öſterreichiſche Gymnaſien“, 1879 begründete 
er mit Schenkl die „Wiener Studien“. Nachdem er 1891 zum Direktor der Hof⸗ 
bibliothek und zum lebenslänglichen Mitglied des Herrenhauſes ernannt worden 
war, begann ſich Hartel mehr als Staatsmann denn als Philologe zu betätigen. Er 
wurde 1896 Sektionschef im Miniſterium für Kultus und Unterricht, mit 1. Oktober 
1899 er dieſes Miniſteriums und mit 19. Jänner 1900 wirklicher Unterrichts⸗ 
miniſter. f 

In dieſer Stellung hat er ſich auch um die Volkskunde bedeutende Verdienſte 
evworben. Ihm iſt zu verdanken, daß mit Regierungsmitteln die planmäßige Auf- 
ſammlung und mwiflenfchaftliche Verarbeitung der Volkslieder Sſterreichs unter⸗ 
nommen wurde. Die erite Vorbeſprechung zu dieſem großzügigen Unternehmen 
fand am 26. September 1904 in den Räumen des Unterrichtsminiſteriums in Wien 
unter dem Vorſitze des Miniſters Hartel ſtatt. Aus ſeiner Eröffnungsanſprache ſeien 
die folgenden Sätze herausgehoben: | 

„Die Beratung, zu welcher ich Sie hieher berufen habe, gilt der Sammlung 
und Pflege des Volksliedes innerhalb der Grenzen unſeres Staates. Ich habe Sie 
berufen, indem ich überzeugt war, daß jeder einzelne von Ihnen für dieſe Aufgabe 
mit Begeiſterung eintreten und nit Freude und opferwillig die Intentionen der 
Unterrichtsverwaltung fördern wird. Sie alle haben ja ſchon vorher, jeder in 
ſeinem Kreiſe, mehr oder weniger Ihr lebhaftes Intereſſe für das öſterreichiſche Volks⸗ 
lied bekundet, ein Intereſſe, welches auf dem richtigen Verſtändniſſe für die 
Bedeutung dieſer das ſeeliſche Leben des Volkes treu widerſpiegelnden Weiſen und 
auf der innigen Anhänglichkeit an Ihr Volkstum beruht. 

Einen je tieferen und reicheren Einblick aber das Volkslied, dieſer urſprüng⸗ 
lichſte Ausdruck inneren Lebens, in die Volksſeele gewährt und je raſcher und 
leichter dieſe natürlichen Ausbrüche einer freudig oder ſchmerzlich erregten Stim⸗ 
mung, dem Augenblick dienend, der ſie erzeugt, verklingen und verſchwinden, deſto 
lohnender iſt es, aber auch um ſo notwendiger, zu ſammeln, ſolange es Zeit iſt, 
das Geſammelte vor dem Untergange zu bewahren und für die wiſſenſchaftliche 
Forſchung fruchtbar zu machen.“ 

Leider hat Hartel den Fortſchritt dieſes Volksliedunternehmens, das auch nach 
dem Weltkriege in einzelnen Nachfolgeſtaaten und insbeſondere in der Tſchecho⸗ 
ſlowakei ſeine Fortſetzung gefunden hat, nicht mehr erlebt. Im Jahre 1905 trat er 
von ſeinem Amte zurück und am 14. Jänner 1907 iſt er geſtorben. Ein Jahr vorher 
hatte ihn der Deutſche Volksgeſangverein in Wien zu ſeinem Ehvenmitgliede ernannt. 

Zur Frage des Muſeums für ſudetendeutſche Volkskunde 

In einem Aufſatz über „Die Reichenberger Gemäldegalerie“ in der „Bohemia“ 

vom 24. April 1929 kommt Otto Kletzl auf die große Bedeutung und Notwendig⸗ 


keit eines Volkskundemuſeums der Sudetendeutſchen zu ſprechen. Seinen aus⸗ 
gezeichneten Ausführungen entnehmen wir die folgenden Zeilen: 


1) Vgl. auch J. Blau, Der Heimatforſcher, 2. Aufl. S. 110 ff. 
128 


„Das Sudetendeutſchtum, in der ſchöpferiſchen Gegenſätzlichkeit von Bruchteilen 
aus vier großdeutſchen Stammeseinheiten ſich vollendend, verfügt daher auch über 
eine im Verhältnis zu ſeiner Seelenzahl und zu ſeinem Siedlungsraum unver⸗ 
hältnismäßig abwechſlungsreich gegliederte Volkskunde. Dieſe Volkskunde wird 
durch eine Wiſſenſchaft von vorbildlicher Regſamkeit erſchloſſen, geſammelt, ver⸗ 
lebendigt. In einer ſehr ſtattlichen Zahl von Bänden iſt die ſyſtematiſche Arbeit 
Hauffens, Jungbauers und ſo mancher anderer bereits niedergelegt; insbeſondere 
jene Univerſitätshörer, die aus der Jugendbewegung ſtammen, wählen mit Vorliebe 
gerade dieſes Arbeitsgebiet, dem als Denkmälerſammlungen bisher nur die Klein⸗ 
mufeen der einzelnen Landſchaften zur Verfügung ſtanden. Die Wiſſenſchaft hat 
alſo gerade hier ſchon außerordentlich vorgearbeitet, die brennende Notwendigkeit 
aber auch der Schaffung eines großen Muſeums für ſudetendeutſche Volkskunſt und 
kunde klar erkannt und oft genug ausgeſprochen. (Zuletzt Jungbauer in der von 
ihm begründeten „Zeitſchrift für ſudetendeutſche Volkskunde“.) Was eine derartige 
Pflege und Herausſtellung der Volkskunde für die Tſchechen, für alle Weſtſlawen 
überhaupt bedeutet hat, weiß jeder, dem die Geiſtesgeſchichte der böhmiſchen Länder 
nicht ganz fremd geblieben iſt. Das böhmiſche Landesmuſeum in Prag, das nach 
dem Umſturz durch die Umtaufe in „Nationalmuſeum“ nur in einem Weſen auch 
gekennzeichnet wurde, das längſt ſchon ausgebildet war, iſt der Mittelpunkt allein 
für die ſlawiſche Volkskunde der böhmiſchen Länder. Wie ungeheuer wichtig iſt es, 
auch für das Deutſchtum der Sudetenländer eine ſolche machtvolle Zuſammenfaſſung 
zu gewinnen, das durch eine ungeſunde Entwicklung von den Inſtituten des Landes, 
welches auch ſeine Heimat iſt, ſich bald nach deren Gründung ausgeſchloſſen ſah. 

Reichenberg, das die Bücherei der (Sudeten⸗)Deutſchen beſitzt, die jo ſchön ſich 
entwickelt, das eine Galerie der Kunſt des Deutſchtums in den Sudetenländern zu 
ſchaffen gewillt iſt und in dem alten, geſicherten Inſtitut des Nordböhmiſchen 
Gewerbemuſeums eine ergänzende Sammelſtätte für die reich entwickelte Kunſt⸗ 
induſtrie dieſes Grenzdeutſchtums ſchaſfen kann, ſollte auch das Muſeum des 
ſudetendeutſchen Volkes erhalten, das ähnlich wie Bücherei und Galerie nicht nur 
als eine Angelegenheit der Stadt, ſondern des ganzen Grenzdeutſchtums bezeichnet 
werden kann. Ich ſtehe nicht an, zu erklären, daß die Schaffung auch dieſer Pflege⸗ 
und Sammelſtätte ſudetendeutſcher Kultur zu den wichtigſten Aufgaben unſerer 
Kulturpolitik überhaupt gehört. Die Diskuſſion über die endgültige Anlage der 
Gemäldegalerie ſollte dieſe Aufgabe in den Fragenkreis der Erweiterung und Aus⸗ 
geſtaltung des Nordböhmiſchen Gewerbemuſeums jedenfalls einbeziehen. Sind 
hier doch langhin wirkende Entſcheidungen zu treffen.“ 


Antworten 
(Einlauf bis 30. April 1929) 


1. Umfrage. Weitere Belege zu dem Aberglauben, daß Juden Chriſten⸗ 
mädchen das Blut abzapfen, lieferte A. Gücklhorn (Pattersdorf bei Deutſch⸗ 
brod) für Tſchernoſchin bei Mies, Pfaffendorf und Polna bei Stecken. 

2. Umfrage. In Chodau bei Karlsbad pflegt man eine ſchwarze Henne im 
Neu bau einzuſperren, bis fie verhungert iſt. Erſt dann wird das Haus bezogen. 
In Böhm.⸗Wieſenthal gibt man auf ein bis zwei Nächte ein Tier — in einem Falle 
vor zwei Jahren war es ein Rotſchwänzchen — in den Neubau, bevor man einzieht. 
(Nach Mitteilungen von Schülern der Prager deutſchen Handelsakademie eingeſandt 
von Prof. Dr. Franz Longin, der darauf verweiſt, daß dieſer Brauch m Südböhmen 
unbekannt iſt, daß man aber auch hier genau darauf fieht, beſtimmte Gegenſtände, 
3. B. Kreuz, Brot, Salz, Weihwaſſer, zuerſt in das neue Haus zu tragen.) H. Bittner 
führt in feinem Buch (vgl. Beſprechungen) für die Gegend von Brüx an, daß man 
meiſt eine Katze im Neubau einſperrt und darin umkommen läßt, daß aber noch der 
weitere Glaube beſteht, man habe dann in dem Hauſe kein Glück mit den Katzen, 
indem alle eingingen. a 


129 


3. Umfrage In Mogolzen (Bez. Biſchofteinitz) werden am Abend des 
30. April Raſenſtücke vor die Haustüre gelegt. Man fagt, die Hexe könne erſt ins 
Haus, wenn ſie alle Grashalme gezählt habe. Das dauere ihr aber zu lange und 
ſie ginge lieber fort. Am gleichen Tage hängt man Kreuze aus Fliederſtämmchen 
ans Fenſter (A. Gücklhorn). Im Schönhengſtgau ſteckt man einen Birkenzweig vor 
die Stalltür. Die Hexe, die am 1. Mai um 6 Uhr früh in den Stall einzudringen 


ſucht, um die Kühe auszumellken, muß Rat die Birkenblätter zählen und hat dann 


keine Zeit mehr zum Melken (Karl Lede Oberlehrer i in Grünau bei Mähr.⸗Trübau). 
7. Umfrage. Auch bei den Gründlern in der Slowakei ift das Leichen⸗ 


bier üblich. Es wird dabei neben Bier auch Schnaps getrunken (Bürgerſchuldirektor 
Leopold Gruß, Göllnitz). 


1 5 n Ebenda ſagt man gleichfalls ſtatt Hausflur kurz Haus 
ruß) 
12. Umfrage. In Pattersdorf und Langendorf bei Deutſchbrod wird das 


| Kinderſpiel Titſchka genannt (A. Gücklhorn). 


N 


26. Umfrage. Zwei Steinkreuze (Schwedenſteine) befinden ſich in Haid bei 
Tachau in der Nähe der Bürgerſchule, an der Straße nach Pfraumberg. Ein Stein 


mit einem eingemeißelten Kreuz ſteht hinter der Mühle von Langendorf bei Deutſch⸗ 


brod. An dieſer Stelle ſollen einſt Kartenſpieler geſeſſen ſein. Einer von dieſen 

ſpielte falſch. Den ſoll deshalb der Rotkönig erwürgt haben. Zur Erinnerung t 

man den Stein geſetzt (A. Gücklhorn). 
28. Umfrage. Nicht als Schmuck, ſondern zum Schutz gegen Augenkrank⸗ 


heiten werden Ohrplättchen auch in Milikau bei Mies und in Patteredorf und | 


Langendorf bei Deutſchbrod getragen (A. Gücklhorn). 
30. Umfrage. Eine Kapelle mit Vordach ſteht neben dem von 


Reichenau a. M. nach dem Wallfahrtsort Maria Schnee (Beg. Kaplitz) führenden . 


Weg (Dr. F. Longin). 
31. Umfrage. Weitere Beerennamen: Die Himbeeren heißen in Peters⸗ | 


heim bei Dobrzan Maliener, in Mogolzen bei e Freckn, die Johannis⸗ 


beeren in Mogolzen und Milikau bei Mies Redviſala, die 
dorf bei Deutſchbrod Rebnbüala (A. Gücklhorn). | 

33. Umfrage. Die Petſchau⸗Rakonitzer Ei en bahn klappert im / Takt: 
„Rakonitzer Pflecklſchnitzer“ (Mitgeteilt von Wenzel Hujer, Zuckerbäckerlehrling aus 
Landek, eingeſandt von Richard Baumann, Lehrer in Neuſattl bei Elbogen). 

34. Umfrage. Auch in Pattersdorf bei Deutſchbrod erzählt man, die Toch⸗ 
ter Rothſchäld's müſſe eine Maske tragen, um ihr häßliches Geſicht zu ver⸗ 
decken (A. Gücklhorn). Daß ſie einen Totenkopf habe, erzählte man in Wien ſchon 


rombeeren in Patters⸗ 


in den 80er Jahren (Dr. F. Longin). 


37. Umfrage. Auch um Kaplitz in Südböhmen iſt der Ausdruck Windei 
unbekannt. Man jagt: „D' Henn hät hig'ſchürft.“ (Gbenſo in Südmähren, F. J. Be⸗ 
ranek, Pvag.) Kleine Eier in der Größe eines Taubeneies nennt man „Hernoa“. - 
Diefe Unglückseier ſollen übers Dach geworfen werden. Von Innen hat jemand 
anderer (die Hexe) den Nutzen (Dr. F. Longin). a 

38. Umfrage. Um Kaplitz gilt als ſicherſtes Mittel zur Vertreibung von 
Warzen das Abbinden mit Pferdehaaren oder das Einreiben mit einem gefun⸗ 
denen Knochen. Dieſen muß man dann über den Kopf zurückwerfen, wobei man ſich 


nicht umſehen darf (Dr. F. Longin, dem Schüler die folgenden, heute a gebräuch⸗ 


lichen Warzenſegen mitgeteilt haben: 


Aus Weigensdorf bei Kupferberg im Erzgebirge: 
Was ich ſeh', iſt eine Sünd'; 
5 | Was ich greif’, verſchwind'! 
Aus Chodau bei Karlsbad: 
Warzen von Fleiſch ſollen werd' n weich, 
Wavzen von Blut ſollen werd' n wieder gut! 
Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geiſt. 


130 


a 


Aus Eger: 

j Warzen weich', 
Es kummt a Leich'! | 
Dieſen letzten Spruch muß man Tagen, ſobald man einen Leichenzug ſieht oder die 
Leichenmuſik hört, doch darf man nicht auf den Leichenzug warten. Zu dieſem 
Spruch vgl. C. Seyfarth, Aberglaube und Zauberei in der Volksmedizin Sachſens, 
S. 210ff.; zum eviten vgl. ebd. S. 96ff.). Weitere Heilmittel: Man reibt die Warze 
mit einem Bändchen ein und legt dieſes auf den Weg. Wer es aufhebt, bekommt die 
Warze. — Heilkundige Frauen zerſchneiden einen mitgebrachten Apfel und reiben 
die Warzen unter leiſem Herſagen eines Spruches damit ein. Die Apfelſtückchen 
muß man dann unter einen Stein legen. Wenn ſie verfault ſind, ſind auch die 
Warzen weg. — Man geht am Begräbnistag eines Mannes zu einer heilkundigen 
Frau und bringt eine Schnecke mit. Die Frau reibt damit, indem fie einen Spruch 
leiſe herſagt, die Warze ein und wirft dann die Schnecke weg. Am Heimweg darf 
man ſich aber nicht umſehen (Johann Keßler, Lehrer in Petersdorf bei Henners⸗ 
dorf in Schleſien). 

41. Umfrage. Die Schmetterlinge nennt man in Mogolzen „Sum⸗ 
matsvüagl“, in Pattersdorf neben „Schmetterling“ auch „Summavüaga“, in 
Langendorf „Flecknvüaga“ (A. Gücklhorn). Der Kohlweißling wird in der Karls⸗ 
bader Gegend „Boba“ genannt (R. Baumann, Neufattl bei Elbogen). Molkndaib 
(nicht Molkndöib) heißt um Mähr.⸗Trübau nicht allein der Kohlweißling, ſondern 
jeder Weißling (Karl Ledel). 

44. Umfrage. Zum Anmelden der Stevbenden haben Berichte und 
ſagenhafte Erzählungen eingeſandt Dr. F. Longin (Siebenmal habe es nach der 
Erzählung einer Gaſtwirtin in Kaplitz ans Fenſter geklopft, als vor wenigen 
Wochen ihr Mann im Krankenhaus in Krummau ſtarb), A. Gücklhorn, R. Bau⸗ 
mann und J. Keßler (An dem Tage, an dem der einzige Sohn eines alten 
nn im Weltkriege den Tod fand, fiel daheim ein Ziegel aus der neuen 
„Feuereſſe“). | 

45. Umfrage. Das Wetterhorn wurde noch 1879 geblafen (J. Maſchek, 


Landwirt in Holeiſchen bei Staab). 


46. Umfrage. Nach ſüdböhmiſchem Glauben bricht im Orte ein Feuer 
aus oder geſchieht ſonſt ein Unglück, wenn die Hunde ſtark heulen. Bei einer Feuers⸗ 
brunſt im Orte ſchützt man das eigene Haus vor der Gefahr durch Umdrehen der 
Tiſche (Dr. F. Longin). Beim Brand in Holeiſchen (1892) wurde zum letztenmal 
die Feuerglocke geläutet, der Pfarrer ſprach beim Feuer den Feuerſegen, um ein 
Weitergreifen des Feuers zu verhindern. Zu dem gleichen Zwecke ließ eine Wöchnevin 
einen Laib Brot in das Feuer werfen (J. Maſchek). 

49. Umfrage Verbinden des Halſes mit dem vom Fuß gezogenen 
warmen Strumpf iſt bei Halsentzündungen auch in der Zips üblich (L. Gruß, 
Göllnitz). i 

50. Umfrage. In der Kaplitzer Gegend find drei Arten von Hacke n üblich, 
die langſtielige „Bändhäcka“, das kurzſtielige, breite „Broatbeil“ und das kleine 
„Zimmerhackl“ (Dr. F. Longin). 

52. Umfrage. Auch um Mies heißen die Schlafſtuben der Mühlgelellen 
„Schalander“ (A. Gücklhorn). Im Schönhengſtgau bedeutet dieſes Wort eine große 
Stube (K. Ledel). | 

55. Umfrage. In Umlowitz bei Kaplitz ſchließt man aus der Art des Finken⸗ 
rufes auf Regen oder ſchönes Wetter. Baldigen Regen beſagt der Ruf „Fink, 


fink. .., ſchönes Wetter der Ruf „Tſchia, tſchia, Muſchkablüah“ (Muskatblüte). 


Ebenda und in Roſenthal ſagen die Leute, daß es bald regnen werde, wenn der 
Geiſtliche beim Hochamte das grüne Meßkleid trägt (Dr. F. Longin). Regen iſt 
bald zu erwarten, wenn ein Stern nahe beim Monde ſteht (J. Keßler). 

61. Umfrage. Der in Südböhmen allgemein „Scher“ genannte Maul⸗ 
wurf heißt in Böhm.⸗Wieſenthal im Erzgebirge ‚Mutwurf“ (Dr. F. Longin, der 
auch Mitteilungen macht über den Fang, die Vertreibung der Maulwürfe durch 
Dreſchen auf der Wieſe am Karfreitag vor Sonnenaufgang und den um Umlowitz 


131 


75 


* 


Fingergeſchwür) mit Erfolg beſprechen kann, wenn man vom Fuße eines getöteten 
Maulwurſes ein Stück vom „Bratzl“ abbeiße. Dazu vgl. C. Seyfarth, Sachſen 
S. 298). Um Trautenau und Arnau heißt der Maulwurf „Moltworf“, um Langenau 
„Molkworf“; in beiden Fällen ift das erſte o geſchloſſen, das zweite o offen (Franz 
Meißner, Oberlehrer in Niederlangenau bei Hohenelbe). Um Dreihöf bei Wilden⸗ 
ſchwert lautet der Name „Molkualr)f“ (Karl Hübl, Landwirt in Dreihöf), im Schön⸗ 


herrſchenden Glauben, daß man den ſogenannten „Scherwurm'“ (ein ſreſſendes 


— 


hengſtgau „Mular)fwul(a)f“ und um Benniſch in Schleſien „Molkwolf“ (K. Ledel, 


Grünau). 


haben eingeſandt Dr. F. Longin aus Südböhmen und F. Meißner aus dem Gebiet 
um Arnau, Trautenau und Hohenelbe. | „ „ 
65. Umfrage. Auf weitere Volksdichter macht K. Hübl in Dreihöf auf⸗ 
merkſam, ſo auf den im Weltkvieg gefallenen Bauernknecht Johann Blaſchke aus 


. 


Knappendorf und den Schönhengſter Bauer Habicher, von dem wahrſcheinlich das 5 


62. Umfrage. Spottreime auf einzelne Ortſchaften und deren Bewohner 


Lied „Schätzela kum zun Kuumerfenſter“ verfaßt wurde (dgl. zu dieſem J. Janiczek,. 


Im Zeichen des Volksliedes, Reichenberg 1923, S. 50f.) 


68. Umfrage. Einen Schuh t oder Strumpf ſoll man nicht a uf de n T if. 


geben, weil man jonft müde Füße, nach anderen Schweißfüße bekommt (Dr. F. 
Longin für die Kaplitzer Gegend). Der auf den Tiſch geſtellte Schuh hat Zank und 


wi Streit zur Folge (F. Meißner für Trautenau). Dasſelbe ſagt man um Benniſch 
in Schleſien, während es im Schönhengſtgau heißt, daß er dann drückt, daß man 


darin nicht gehen kann (K. Ledel, Grünau). 


69. Umfrage. Die im Jahre 1865 in Lichwe geborene Häuslerin Marie 


Spindler, die den Toten in der Gemeinde Dreihöf bei Wildenſchwert die letzten 
Dienſte erweiſt und zu Grab bitten geht, erzählt folgendes: „Als ich meinen Mann 
geheiratet hatte und nach Dreihöf kam, lebte bei uns ein uraltes Weiblein, mit der 
es zum Sterben kam. Da ſagte ich oft zu meiner Schwiegermutter: „Mutter, wenn 
die Alte ſterben follte, bleibe ich nicht bei euch. Ich fürchte mich ſo ſehr vor der 
Toten. Wenn ſie ſtirbt, geh' ich heim nach Lichwe“. „Du wirft dich nicht fürchten,“ 
befehrte- mich die Mutter. „Sobald die Alte ſtirbt, mußt du ihr alſogleich die 
große Zehe küſſen und alle Totenfurcht wird für immer von dir weichen.“ 
Bald darauf ſtarb die Alte. Kaum hatte ſie verröchelt — die Mutter hielt ihr die 


Kerze —, ſo ſtürzte ich auf die Alte zu und küßte ihre große Zehe. Seit dieſem Tage 


fürchte ich keinen Toten mehr.“ (K. Hübl, Dreihöf). 


70. Umfrage. Auch um Kaplitz empfiehlt man als Bartwu ch su ittel, 


E die. Oberlippe außen mit Honig und innen mit Hühnerdreck zu beſchmieren. Denn 


„Da Heahjdreck ſchiabt und da Heli)ni ziagt“ (Dr. F. Longin). Im Rieſengebirge 


ſagt man: Der Honig zieht und der Hühnerdreck düngt (F. Meißner, Niederlan⸗ 


genau), im Schönhengſtgau: Der Honig zieht, der Hühnerdreck treibt (oder ſtößt). 
Ebenda gelten als Haar⸗ und Bartwuchsmittel Klettenwurzenöl, Birkenſaft, abge⸗ 


kochtes Quendelwaſſer, verdünnter Franzbranntwein. Man ſoll ſich, wenn der 


Mond im Zunehmen iſt, die Spitzen der Haare abſchneiden; wie nun der Mond 
zunimmt, nehmen auch die Haare zu. Um Benniſch in Schleſien ſtreift man im 


Mai zeitlich früh mit der Hand den Tau von der Weizenſaat und macht damit 


das Haar naß (K. Ledel, Grünau). Endlich heißt es auch bei den Gründlern, daß 
Hühnermiſt ein gutes Bartwuchsmittel iſt (L. Gruß, Göllnitz ). f 

11. Umfrage. Ein altes Dorf mit Wehranlageiſt Sitzkreis!) zwiſchen 
Deuütſchbeneſchau und Schweinitz in Südböhmen. Durch das Tor des Wehrganges 


geht die Bezirksſtraße hindurch (Dr. F. Longin). Mit der langen Wehrmauer iſt 


das Tor gegen Norden noch gut erhalten. Auch Sonnberg hat fünf Schanztürme, 


die wie das alte Schloß und der Gutshof bewohnt ſind (Joſef Lad, Oberlehrer in 


— — — 


| 1) Der amtliche Name des Dorfes lautet jetzt Öfzkrajicee. Es hat 154 ti 
37 Dale Einwohner, Bis 1922 gehörte es zu der vorwiegend deutſchen Gemeinde Neudorf (Bez. 
Schweinitz), die. 624 Deutſche und 299 Tschechen zählte, dann wurde es mit Borsikov (86 Tſchechen) 
und Chwalkohof; den „Tſchechen, 91 Deutſche) von Neudorf abgetrennt und zu einer felbftändigen 
Gemeinde mit tſchechiſcker Mehrheit (285 Tſchechen gegen 128 Deutſche) gemacht 


132 


echiſche und 


Sonnberg bei Gratzen). Ein eingedecktes Tor, ähnlich dem zur Umfrage abgebildeten, 
ſtand in Petersdorf bei Hennersdorf in Schleſien bis 1914. Nach dem Brande des 
Wirtſchaftsgebäudes wurde es abgetragen (J. Keßler). Auf Überreſte ehemaliger 
Schlöſſer in den Egerländer Dörfern Markhauſen und Watzgenreuth macht R. Bau⸗ 
mann aufmerkſam auf die Wehrkirche in Gurdau bei Auſpitz und darauf daß 
wahrſcheinlich auch die Kirche in Saitz (Südmähren) einſt verteidigungsfähig war, 
F. J. Beranek (Prag). . 

72. Umfrage. In der Kaplitzer Gegend wird der „Urai“ — um Oberplan 
wie in Südmähren (F. J. Beranek) „Ura“ (inhd. urhap) — genannte Sauer⸗ 
teig allgemein als Hausmitel gegen „d' Hitz“ (Fieber) verwendet, wobei man ihn 
zwiſchen zwei Leinenfetzen entweder auf das Genick oder auf die Fußſohlen, bei 
Seitenſtechen aber zwiſchen die Schultern legt. Um Eger und Chodau bei Karlsbad 
wird der „Gärteig“ ebenfalls gegen das Fieber gebraucht, in Chodau auch gegen 
ſchwärende Finger, erfrorene Füße und entzündete Augen (Dr. F. Longin). In 
Milikau bei Mies nennt man den Sauerteig „Dampfl“, in Biſchofteinitz und auch 
in Pattersdorf bei Deutſchbrod „Sauerteich“ (A. Gücklhorn). Im ſächſiſchen Sebnitz 
an der nordböhmiſchen Grenze fehlt ebenfalls ein beſonderer Name. Er wird hier 
benutzt, um das Fieber „heruntekzuziehen“, indem man ihn möglichſt friſch auf 
Leinentücher ſtreicht und dieſe um die Füße wickelt (Dr. A. Meiche, Dresden). Im 
Rieſengebirge wird der. Sauatajg, Saua (Langenau), Sauertäg, Kiewlſauo (Arnau) 
gegen Kopfſchmerz und Hitze aufgelegt (F. Meißner). Im Schönhengſtgau heißt 
er Sauatoik und Doſn (K. Ledel, Grünau), in Mähr.⸗Neuſtadt Sauertag oder 
Sauertoig. Hier wird er gegen Fieber mit Eſſig angerührt, auf Leinwandſtreifen 
geſtrichen und auf die Hand⸗ und Fußgelenke und auf die Fußſohlen aufgelegt. 
Eine ähnliche Anwendung geſchieht auch bei Geſchwüren, Geſchwülſten und bei 
Bienenſtichen (Johann Dolak, Bürgerſchuldirektor in M.⸗Neuſtadt). In Nieder⸗ 
mohrau bei Römerſtadt iſt nur der Name „Sauerteich“ üblich. Man legt ihn bei 
allen Entzündungen als Pflaſter auf, auch in Verbindung mit Kren (Johann 
Bernard, Lehrer in Niedermohrau). Wenn man für längere Zeit gebacken hat, 
rührt man zum Teigreſte etwas Mehl und macht „Wolgarn“. Sie werden ge⸗ 
trocknet aufbewahrt. Sonſt formt man den reſtlichen Teig zu einem kleinen Brot, 
ſtreut Salz darauf und macht mit einem Meſſer drei Längs⸗ und drei Quer⸗ 
ſtriche A. Sauerteig zieht die Hitze aus, zertreibt „Geſchwülſte“ oder zieht fie 
auf. Suppe aus Sauerteig heißt „Tägeſauer“; der dünne Teig, den man über 
Nacht zum Sauern ſtehen läßt, heißt „de Sauer“ (J. Keßler, Petersdorf). 

73. Umfrage. Weitere Umdeutſchungen von Fremdwörtern 
aus der Gegend um Kaplitz teilt Dr. F. Longin mit: Da Ausmeſta (Ausmefſer) für 
Geometer, Wurz'nveißa für den Kultivator (Egge mit mehreren kleinen Pflugſcharen), 
Liachtgeiſt oder Olgeiſt für Petroleum. Ferner erwähnt er, daß hier zuweilen 
auch der im Kriege von Soldaten aus Oberöſterreich und Tirol gebrauchte Aus⸗ 
druck „Zuwizahra“ (Herzuzieher) für Triöder gebraucht wird. In Niedermohrau 
bei Römerſtadt nennen alte Leute die Zentrifuge „Millichpläder“ (J. Bernard), in 
Petersdorf bei Hennersdorf heißt ſie „Schleidr“ und die Getreideputzmaſchine 
„Plädr“. Hier wird das Motorrad ſcherzhaft mit „Schnätrräd” oder „Teffteff“ 
bezeichnet (J. Keßler). N 
74. Umfrage. Vor ungefähr 25 Jahren zogen drei Burſchen aus Oppolz 
in der Gegend von Reichenau a. M. als hl. Dreikönige um und ſangen einen 
Spruch. Heute iſt dies nicht mehr üblich. In Oberwieſenthal im ſächſiſchen Erz⸗ 
gebirge führt man noch jetzt ein Krippenſpiel und Dreikönigſpiel auf (Dr. F. Lon⸗ 
gin). In Pattersdorf und Langendorf bei Deutſchbrod iſt das Dreikönigsſingen 
bei der deutſchen Bevölkerung abgekommen, ſpäter wurde es nur mehr von den 
Tſchechen, die tſchechiſch ſangen, gepflegt (A. Gücklhorn). Das Sternſingen iſt 
noch in der Gegend von Elbogen üblich. Drei Knaben, die Geſichter mit Ruß 
geſchwärzt oder mit Tüchern verhüllt, einer von ihnen mit einer Papiermütze 
und einem Stab, an deſſen oberem Ende ein Stern befeſtigt iſt, ziehen am Vor⸗ 
abend des Feſtes (5. Jänner) von Haus zu Haus amd fingen das Dreikönigslied 
(R. Baumann). Eigentliche Weihnachtsſpiele (Chriſtkindl., Hirten⸗, Drei⸗ 


133 


“ — 


Fe tönigfpiele) find Au: im Rieſengebirge e nur das es von Weihe 
nachtsliedern und das Dreikönigsſingen von Haus zu Haus wird noch gepflegt 


(F. Meißner). Ein aus der Gegend von Hotzenplotz hierher verpflanztes Chriſteindel⸗ 
ſpiel wurde vor zwei Jahren ae (IJ Keßler, Peters dorf bei Hennersdorf, 
der die Niederſchrift veranlaſſen wird). Bei den Gründlern in der Zips ſind noch 
Weihnachtsſpiele zu finden (L. Gruß, Sölmig, ns in Sinjak und Unter-Srabonig 


in Karpathenrußland und in Gurdau in Südmähren (F. J. Beranek). 3 
76. Umfrage. Die Redensart „Langes Haar, kurzer Verſtand“ iſt all- a 


gemein verbreitet (Einſendungen a Weſtböhmen von A. Gücklhorn, Nordweſt⸗ 


böhmen von R. Baumann, aus dem Rieſengebivge von F. Meißner, aus dem 


Schönhengſtgau von K. Ledel, aus Niedermohrau bei Römerſtadt von J. Bernard 
und aus Petersdorf in Schlefien von J. Keßler). In Weſtböhmen ſetzt man noch 
hinzu: Gar keine Haare, gar kein Verſtand. Ebenda ſoll man die Haare nicht 


mit Speichel anfeuchten, da einem ſonſt die Leute nicht gut ſind. Schlecht wachſende 
Haare ſchneidet man (meiſt bei Mädchen) bei zunehmendem Monde ab oder ſtutzt 


ſie ein wenig (A. Gücklhorn, Milikau bei Mies). In Neuſattl bei Elbogen ſagt 


man: Lange Haare, kurzer Sinn; kurze Haare, langer Sinn. Dazu kommt der 


ganz neue Reim: Lange Haare, kurzer Sinn; Bubikopf iſt auch nix 921 (R. Bau⸗ 


mann). Im Schönhengſtgau heißt es: Wenn der Zopf von hinten über den Kopf 
gelegt, vorne bis zum Munde reicht, ſo kann das Mädchen ſchon Brot backen. 


Und um Benniſch in Schleſien ſetzt man fort: Wenn der Zopf bereits um den 


Hals gewickelt werden kann, darf das Mädchen ſchon heivaten (K. Ledel, Grünau). 


Wird in Hennersdorf ein . geneckt, ſo antwortet er: „Veſſer a Plate 


. (Glatze) wie gär kä Haare“ (J. Keßler). 


77. Umfrage. In Befehlsform iſt ein von Dr. F. Longin nach Mitteilung 


. (Blutſegen) gehalten: 
Blut, ſte 


h’ ſtill und gerinn , = 
So wie unſer Chriſtus am Kreuze hing! 


| Ein Gerſtenkorn beſpricht man um Arnau (8. Meißner) mit bien Worten 


— 


(vgl. es Seyfarth ae ©. 84): 


Ich ſtreich dich mem Bettzeppl. 
Wenn de ne wärſcht wie a Haus, 
Do kumm gor ne raus! 


Dias Fröſchchen:) (8 Fräſchla) wird, wie J. Keßler aus Petersdorf mitteilt, in 


der folgenden Weiſe geheilt: Mit dem „Ongenanta“ (dem ungenannten, dem 


N dabei ſtreicht man unter der Zunge des Erkrankten hin und her und ſpricht 
dabe 


i unhörbar für die anderen: un vrgieh uf dar. ſchmala wie uf dar 


bräta (gemeint iſt „Seite“), daß bei dr (Name des Kranken) de de Krankrt nie a 


Murga drrächt! Ich widerſage der hl. Dreifaltigkeit! Ehre ſei dem Vater, dem. 


Sohne und dem hl. Geiſte!“ Dies muß zweimal im Tage, vor Sonnenaufgang 


und nach Sonnenuntergang, gemacht werden. Die Kunde von dieſem Heilmittel 
darf nicht in der Verwandtſchaft vererbt und auch nur andersgeſchlechtlichen 
N gelehrt werden. 

8. Umfrage. Auch in Südböhmen iſt der Aberglaube verbreitet, daß ſich 
Liebesleute vor der Hochzeit nicht zuſammen photographieren laſſen 
ſollen. In Budweis meint man, man ſolle auch keine Bücher ſchenken, denn da 
verblättere ſich die Liebe. Der Aberglaube über die Lichtbildaufnahmen iſt auch. 
in n Auſſig zu finden, wie auch die Anſicht, Liebesleute dürfen nicht gemeinſam auf 


Nach 5 farth Sachſen S. 78 Anm. iſt das „Fröſchel“ eine nicht Irene „Solenge chwulſt 

11 bei Mundhöhle unter der Zunge, die nach der nnd. durch einen Krankheltsdämon 
ee verurſacht wird. Die ſonderbare, Pie kugelige ee der TCyſte, deren Farbe 
nfolge der deutlichen i ins Bläuliche ſpie ielt, die ober e 5 mit der Kehle 

a eines Froſches oder mit d dem glatten Froſchbauche ließen dieſen Glauben entftehen. | 

Vgl. den ebd. S. 79 abgedrud en Spruch und Safer, Krankheitsnamenbu 170. Nach Angabe 

unſeres Einſenders ſollen daran Kinder geſtorben 

läſſigt wird, auch auf den Hals ee 


134 


eines Prager Handelsakademikers aus Chodau bei „Karlsbad e 85 


. 


ſein und die nel ß ſoll, wenn ſie . N 


"einen Friedhof. BR md einander feine Nadeln ſchenten, da N die Liebe 


— zerſtochen werde (Dr. F. Longin). Nach dem Glauben des Rieſengebirges ſollen 


i (vgl. die Abbildung), 
insbeſondere Heiligenbilder in Aquarell⸗ 


men hergeſtellt? 
(ſ. Beſprechungen) an, daß in jener Ge⸗ 
Hans, Fritz und Lieſe gebräuchlich waren. 


auf die Welt? (3. B. wenn die Ebereſchen 
im Herbſte viele Früchte haben, wie J. 


im Rückfenſter u. a.)? 


»Römerſtadt), find im Volke verbreitet? 


zu erwarten (Abendrot, Mückentanz u. a.)? 


ſich Liebesleute ebenfalls nicht miteinander photographieren laſſen, weil ſie ſonſt 


kein Paar würden (F. Meißner). Dasſelbe gilt im Schönhengſtgau (K. Ledel) 


und in Petersdorf in Schleſien (J. Keßler). In Niedermohrau bei Römerſtadt 
heißt es, daß zwei Junge Leute, die beim ſelben Kinde Paten ſtehen, nie ein Paar N 


E werden (J. Bernard), 


79. Umfrage. Hirſebrei, „Pfel(i)ningbreikou“ (pfennigbreikoch), mit 
Sirup wurde in der Kaplitzer Gegend früher bei allen Hochzeiten gegeſſen und 


auch den vor der Stube neugierig wartenden Knaben verabreicht, die den heißen 
Brei in die hohle Hand nahmen, was zu mancherlei Späßen Anlaß gab. Auch 


heute wird das Gericht noch bei den meiſten größeren Bauernhochzeiten verzehrt 
(Dr. F. Longin). Im ſächſiſchen Sebnitz an der nordböhmiſchen Grenze wurde 


noch vor 50 Jahren in den meiſten Familien am Neujahrsheiligabend Hirſe 
genoſſen, weil man dann im neuen Jahre immer „kleines Geld“ haben ſollte. 

Am Neujahrstage gab es dann mittags Kartoffelklöße, damit auch „großes Geld“ 
im neuen Jahre nicht ausbliebe. Vereinzelt wird an dieſer Sitte noch jetzt feſt. 


gehalten (Dr. A. Meiche, Dresden). Auch im Rieſengebirge wird zuweilen noch 


Hirſebrei am Weihnachtsabend, am Neujahrstage und am Aſchermittwoch verzehrt, 
um Reichtum zu N (F. Meißner, Niederlangenau bei Hohenelbe). 


* 


umfragen 


Wo wurden be werden noch 


malerei in durchbrochen e Rah⸗ | 
82. H. Bittner führt in feinem Buche 
gend früher als Pferdenamen meiſt 


Wo gibt man N heute Haustieren 2 Tauf⸗ 
namen? 
83. Wann kommen viele ind 


Bernard aus Niedermohrau bei Römer⸗ 
ſtadt mitteilt). ie 
- 84. Welche abergläubiſche Meinungen A 

beſtehen FVV * 


85. Welche Autorätſel, z. B.: Es 89 


fängt mit a an, man ſitzt darauf, es fährt — > . 4 
und ſtinkt Einſender Dr. E. Jungwirth, N 


86. Wann iſt ein ſchönes Wetter 


87. Welche Mittel empfiehlt und gebraucht man ‚gegen Epilepfi ie (Hin 
fallende Krankheit)? 

88. Wo wird ein Maibaum ar Mai) und wo ein Pfingſtbaum 
(Pfingſonntag) geſetzt? 

89. Um Römerſtadt heißt der untere Walm am bausdiebe Schmeißdachel. 
Wo iſt der gleiche Ausdruck . zu Buben: 8 


135 


A a 3 
5 ö — * 


* 


90. Mo werden geftidte Halstü cher (vgl. DE aut wund i in Beimanei 
erzeugt und wo werden IR noch getragen ) ü . 


Kurze Nachrichten 

Der De rein für Volkskunde in Wien hat in feiner Jahresverſamm⸗ 
0 am 8. April Dr. G. Jungbauer. Priv.-Doz. für deutſche Volkskunde, und 
Dr. E. Schneeweis, Priv.-Doz. für ſlawiſche Volkskunde, beide an der een 
Univerſität in Prag, zu korreſpondierenden Mitgliedern ernannt. 
| Ein Nordmähriſch⸗ſchleſiſches Heimatarchiv wurde in Trop⸗ 
pau gegründet. Es umfaßt folgende Gebiete: Heimatliches Schrifttum, Verzeichnis 
der Natur⸗ und Kunſtdenkmale, die Heimat im Bilde, Plan⸗ und Kartenſammlung, 
Flurnamenforſchung, Urkunden, Familienforſchung, Volkskunde, Mundartenfor⸗ 
ſchung, Lichtbildplatten, Glasbilder und Druckſtöcke. Beiträge für das Archiv ſind 
zu ſenden an Ernſt Gieler, Lehrer in Troppau, Flurvgaſſe 12. 

Zu einem Egerländer Stammesmuſeum gedenkt man die bisherige 
Müller'ſche Sammlung in Eger zu erweitern, ein Unternehmen, das ſehr zu 
begrüßen iſt. 

Die Wiener Urani i a brachte zu Beginn des Jahres wiederholt einen von 
Elfriede Fürſtenfeld ausgearbeiteten Vortrag mit Lichtbildern, Film, Geſang, Tanz 
. und ſzeniſchen Einlagen: Tief im Böhmerwald. Hiebei kamen das Volkslied und 
der Volkstanz des Böhmerwaldes ſehr wirkungsvoll zur Geltung. . 
| Volkskundliche Vorträge fanden ftatt in Reichenberg am 6. April: 
Dr. Joſef Hanika, Volkstrachten im Egerland; in der Prager Urania am 20. April: 
A. König (Reichenberg), Das nordhöhmiſche Volkslied (mit Lichtbildern und vielen 
Volkkliedproben, geſungen von Ed. Ulbrich, Reichenberg). | 


1) Die Bilder zur 81. und 90. Umfrage a. den Bänden „Weſtfalen und „Franken“ des 
Sammelwerkes „Deutſche Voltstunſt⸗ (Delphin⸗Verlag, München) entnommen. 5 


136 


Im Prager Rundfunk fang am 16. März Prof. Dr. Franz Longin, 
begleitet vom Obmann des Verbandes deutſcher Guitarren⸗ und Lautenſpieler in 
der Tſchechoſlowakiſchen Republik, Hugo Droechſel, acht ausgewählte Volkslieder 
aus dem 16. Jahrhundert. Vorher hielt der Sprecher der Sendung einen von 
Longin verfaßten Vortrag über Wert und Innigkeit des altdeutſchen Volkslied⸗ 
gutes. Am 18. April ſprach Karl R. Fiſcher, Bürgermeiſter von Gablonz, über 
„Nordböhmiſche Sagen und Legenden, am 20. April A. König über „Nordböhmiſche 
Volkslieder“, wobei die Lieder von Ed. Ulbrich geſungen und von A. König am 
Klavier begleitet wurden. 3 0 

Mit Vorarbeiten zu größeren Werken find derzeit beichäftigt: 
Prof. Dr. Franz Longin, Prag (Kinderlied und Kinderſpiel), Prof. Dr. Ernſt 
Jungwirth, Römerſtadt (Der deutſche Volksſchwank in der Tſchechoſlowakei). 

Ein Wörterbuch der Iglauer Mundart wird der Deutſche Volks⸗ 
bildungsverein in Iglau herausgeben. 2 
Ein Ausſchuß für Heimaterforſchung wurde auf Antrag Doktor 
F. Longins im „Verein ſüdböhmiſcher Landsleute des Neuhaus⸗Neubiſtritzer Hügel⸗ 
landes“ in Prag gebildet. | 

In einem Aufſatz „Volkskunde und Mittelſchule“ in der „Bohemia“ 
vom 20. April ſchildert Dr. G. Jungbauer die Verhältniſſe in Deutſchland. In 
Preußen hat man 1924 die Volkskunde in den lehrplanmäßigen Unterricht aller 
höheren Schulen einbezogen. In den diesbezüglichen „Richtlinien“ des Preußiſchen 
Miniſteriums für Wiſſenſchaft, Kunſt und Volksbildung aus dem Jahre 1925 
heißt es: „Das oberſte Ziel der Volkskunde iſt, in den Schülern das Gefühl 
zu wecken für die in der Mannigfaltigkeit der einzelnen Stämme ſich offenbarende 
einheitliche Volksgemeinſchaft, die hinter allem Wechſel der Geſchlechter und Lebens⸗ 
formen ſteht und alle Standes⸗ und Bildungsunterſchiede hinter ſich läßt.“ Das 
gleiche Miniſterium hat mit Erlaß vom 28. Dezember 1927 die deutſche Volkskunde 
als Zuſatzfach bei der wiſſenſchaftlichen Prüfung für das Lehramt an höheren 
Schulen eingeführt. Dies haben auch die Univerſitäten in Baden, Danzig und 
Hamburg (hier ſchon früher als Preußen) getan. Seit 1928 (Min.⸗Erlaß vom 
26. März) verlangt Preußen auch bei der Lehramtsprüfung für Deutſch als Haupt⸗ 
fach „Vertrautheit mit dem Weſen und den Zielen der deutſchen Volkskunde und 
den Haupterſcheinungsformen volkstümlichen Lebens auf geiſtigem und gegen⸗ 
ſtändlichem Gebiete“. Preußen hat überdies an ſeinen vier Pädagogiſchen Akademien 
die Volkskunde als Pflichtfach eingeführt, an den Pädagogiſchen Inſtituten Sachſens 
iſt ſie einſtweilen bloß Wahlfach. Dem gegenüber fehlt auf ſudetendeutſchem Boden, 
trotzdem hier die Volkskunde in mancher Beziehung vorgeſchrittener als in Deutſch⸗ 
land iſt, ihre Berückſichtigung in der Prüfungsordnung für das Lehramt an den 
deutſchen Mittelſchulen und im Lehrplan der Mittelſchulen. 

Reges Verſtändnis und eifrige Förderung der Volkskunde gibt 

ſich beſonders unter der Lehrerſchaft des Bezirkes Freiwaldau (Schleſien) kund. 
Zu Oſtern hielt cand. phil. Adolf Meißner, der einige Jahre in dieſem Bezirke 
als Volksſchullehrer wirkte, in einer Verſammlung des Lehrervereines einen Vor⸗ 
trag über „Volkskunde in der Volksſchule“, wobei auch Probehefte unſerer Zeit⸗ 
e Bezug den Schulleitungen wärmſtens empfohlen wurde, zur Vertei- 
ung en. 
Beſprechungen unſerer Zeitſchrift erfolgen außer an den im letzten Heft 
(S. 84) angeführten Stellen ferner regelmäßig in der „Zeitſchrift ſür Deutſchkunde“ 
(Verlag Teubner, Leipzig) durch Studienrat Dr. Hermann Kügler, weiters in der 
„Elbogener Zeitung“ durch Lehrer R. Baumann in Neuſattl bei Elbogen. Dieſer 
hat überdies in derſelben Zeitung vom 20. April d. J. einen vorbildlichen Aufſatz 
über „Die Volkskunde“ veröffentlicht, in dem er das ganze Stoffgebiet beſpricht, 
kurz die geſchichtliche Entwicklung der Volkskunde ſtreift, ausführlicher die Arbeit 
auf ſudetendeutſchem Boden behandelt und ſchließlich eine Überſicht über die für 
den ſudetendeutſchen Volksforſcher und im beſonderen für Nordweſtböhmen in 
Betracht kommenden wichtigſten Bücher und Zeitſchriften gibt. | 


+ 
137 


Nachträge 
Zu Dr. E. Schwarz, Ein Beiſpiel volkskundlicher Flurnamenforſchung, 
verweiſt N. Baumann, Lehrer in Neuſattl bei Elbogen, auf die Zwerglö bei 
Gießhübel⸗Sauerbrunn (vgl. auch „Führer durch das Erz. und Mittelgebirge, 
Duppauergebirge und den Kaiſerwald“, Prag 1914, S. 50, ferner „Sagen der 


i 
{ 
| 


Karlsbader Landſchaft“, Karlsbad 1926, S. 35) und auf eine Stelle in Johann | 


Hübners Neu⸗vermehrtes und verbeſſertes Reales Staats⸗Zeitungs⸗ und Conver⸗ 
ſations⸗Lexicon n und Wien. In Verlegung Emrich Felix Baders, Buch⸗ 
händlers. 1757) S. 1279: „Zwerch⸗Löcher ſind auf dem Hartz, ſonderlich zwiſchen 
Elbingeroda und dem Rübeland, gewiſſe Berg⸗Höhlen, welche zu den Zeiten, da 
Attila mit ſeinen Hunnen in Teutſchland alles verwüſtet, von denen Inwohnern 
zu ihrer Sicherheit und Lebens Rettung gemacht worden. Viele von denſelben 
ſind inwendig ſo glatt und ſauber, als ob ſie gemauert wären.“ 

Zu Dr. g. Kubitſchek, Altes und Neues zur Volksetymologie, teilt R. Bau⸗ 
mann mit, daß die drei Buchſtaben KMB nicht allein „Kathl, mach 's Bett!“ 
gedeutet werden, ſondern auch „Kathreiner Malz⸗Backl“ (Päckchen). Die im letzten 
Heft (S. 83) erwähnte tſchechiſche Ausdeutung von C. S. D. muß natürlich lauten 
„Clovèòe, 3 doma!“ 

Zu Dr. Schier, Steilgiebel, Vollwalm uſw., macht R. Baumann auf⸗ 
merkſam, daß bie „eingeebnete kukla“ in St. Katharina bei Pfraumberg ſowohl 
an Wohnhäuſern, wie auch an Nebengebäuden (Schuppen) vorkommt. Sie reicht 
von der Spitze bis etwa zur halben Giebelwand hinab, die untere Kante verläuft 
geradlinig und wagrecht, ein Grundbrett ſchließt ab. 

Zu Dr. J. Hanika, Beſprechungsformeln uſw. Nr. 1 und F. Meiſinger, 
Beſprechungsformeln uſw. Nr. 6, liefert J. Maſchek aus Holeiſchen bei Staab 
ein bemerkenswertes Seitenſtück. Dieſer Segen wird aber gegen Halsſchmerzen 
und nicht gegen Würmer geiprochen, ſtatt der Würmer werden hier Maulwürfe 
ausgeackert (Lit. dazu ſ. das 1. Heft 1 Zeitſchrift S. 35 Anm.). Er lautet: 

Der Herr Jeſus fuhr ackern aus. 

Aus jeder Furch' ackert er drei Maulwurf aus. 

Der erſte war rot, 

Der zweite war weiß, 

Der dritte war ſchwarz. Hilf dir Gott Vater uſw. 
Ferner ſendet J. Maſchek eine Faſſung zum 6. von Hanika mitgeteilten Segen. 
Dort aber iſt es ein Segen gegen die Blaſen im Auge, hier gegen die Blattern. 
Er lautet: 

Una löiwa Frau gäiht üwa d' Bruck. 

Hät je neuln) Blauran (Blattern) in da Händ 

Hat fe e ächt Blauran in da Händ' (uſw. zurgckzaähten bis) 

Hät je kua (keine) Blauran in da Händ'. 

Hilf da Gott Vätta, Gott Sohn, Gott heilga Geiſt! Amen. 

Zu Dr. E. Lehmann, Das Fortleben des Geſangs der böhmiſchen Brüder, 
erwähnt Leopold Gruß, Bürgerſchuldirektor in Göllnitz, daß das Lied „Laſſen 
wir den 80 begraben“ auch bei den Gründlern in der Zips geſungen wird. 

Zu Dr. B. Schier, Zum Namen „Korkonoſch“, macht Dr. A. Meiche in 


Dresden auf den Namen des Dorfes Gorknitz (ein Doppelrundling) bei Dohna 


(Amtshauptmannſchaft Pirna) aufmerkſam und führt alle urkundlichen Formen 
an. Die älteſten find: 1321 Chorkennz, 1378 Korgkanus, 1420 Korkonos. 


Beſprechungen 
Bücher | 
Grundzüge der Deutſchkunde. Herausgegeben von Doktor 
W. Hofſtaetter und Dr. F. Schnabel. 2. Band. Verlag B. G. Teubner, 
Leipzig und Berlin, 1929. Geheftet 8 M., gebunden 10 M. 


138 


Die Forderung, daß der deutſchkundliche Unterricht in Verbindung mit der 
Pflege der geſamten deutſchen Kultur, der Volkskunde, der deutſchen Kunſt, Muſik, 
Philoſophie uſw. im Mittelpunkt des Lehrplanes der höheren Schulen ſtehen ſoll, 
iſt eigentlich jo ſelbſtverſtändlich, daß man ſich wundern muß, wieſo es jahrelanger 
Arbeit — beſonders durch den 1912 gegründeten Deutſchen Germaniſtenverband und 
durch die Zeitſchrift für den deutſchen Unterricht, die jetzige Zeitſchrift für Deutſch⸗ 
kunde — bedurft hat, bis endlich wenigſtens eine teilweiſe Erfüllung dieſer Forde⸗ 
rung erfolgt iſt. Dieſes Werk bietet willkommenen Stoff, da es die verſchiedenen 
Bereiche unſeres nationalen Lebens in ihrem Weſen und ihrer Entwicklung unter 
dem einheitlichen Geſichtspunkte deutſchkundlicher Betrachtung ſchildert. Der früher 
erſchienene 1. Band behandelt die ſprachlichen und künſtleriſchen Stoffgebiete, der 
vorliegende 2. Band die geſchichtlichen Grundlagen des Deutſchtums im weiteſten 
Sinne (Das Land. Die politiſche Entwicklung. Kriegsweſen. Staat und Recht. 
Wirtſchaft. Die katholiſche und evangeliſche Religion. Mythologie. Volkskunde). 
Der von A. Spamer geſchriebene Beitrag über Volkskunde berückſichtigt mehr das 
geiſtige als das gegenſtändliche Volksgut. Einiges zum Siedlungsweſen enthält der 
Aufſatz „Das Land“ von F. Gräntz. Im Herbſt 1929 wird im gleichen Verlage ein 
„Sachwörterbuch der Deutſchkunde“ erſcheinen. 

Dr. Eugen Fehrle, P. C. Tacitus Germania. Verlag J. F. Lehmann. 
München 1929. Geheftet 4 M. 50, gebunden 6 M. 

Wenn auch Tacitus in Frageſtellung und Formgebung von der völker⸗ und 
volkskundlichen Literatur der Griechen und Römer abhängig iſt, jo iſt doch an der 
Glaubwürdigkeit ſeiner Ausführungen nicht zu zweifeln. Insbeſondere ſeine Ger⸗ 
mania iſt und bleibt die erſte Quelle und das Ausgangsbuch für die deutſche 
Altertums⸗ und Volkskunde. Mit Freuden muß man daher begrüßen, daß uns hier 
eine ausgezeichnete Ausgabe mit gegenübergeſtelltem lateiniſchem und deutſchem 
Text und gründlichen Anmerkungen von einem Gelehrten geboten wird, der 


klaſſiſcher Philologe, aber zugleich auch hervorragender Fachmann auf dem Gebiete 
der deutſchen Volkskunde iſt. Deshalb ſind die Anmerkungen geradezu eine Fund⸗ 


grube für volkskundliche Arbeiter, die hier auch in allen Fällen die allerneueſte 
Literatur verzeichnet finden. 

Heinrich Gerdes, Geſchichte des deutſchen Bauernſtandes. Dritte, 
verbeſſerte Auflage. Sammlung „Aus Natur und Geiſteswelt“ Nr. 320. 
Verlag B. G. Teubner, Leipzig und Berlin 1928. Gebunden 2 M. a 

Dieſe zum Vorteile für die vielen Abbildungen auf beſſerem Papier als die 
2. Auflage (1918) hergeſtellte Neuauflage zeigt mehrere Kürzungen, aber auch zwei 
neue wichtige Abſchnitte, welche den deutſchen Bauernſtand im Weltkriege und in 
der Nachkriegszeit behandeln. Auch hier wird die Tatſache beſtätigt, daß im Kriege 


die Soldaten vom Lande und aus dem Bauernſtande in mehrfacher Hinſicht, 


beſonders an praktiſchem Geſchick, ihren Kameraden aus der Stadt überlegen waren. 
Was der Friede von Verſailles für die deutſche Landwirtſchaft bedeutet, beweiſt 
ſchlagend das kurze Verzeichnis der Haustiere, welche an Frankreich und Belgien 
ausgeliefert werden mußten. Mit den Verhältniſſen in anderen Ländern ſtimmt 
die Veobachtung überein, daß derzeit die wirtſchaftliche Lage des deutſchen Bauern 
nicht entfernt ſo günſtig iſt wie in der Vorkriegszeit. 

J. W. Bruinier, Das deutſche Volkslied. Siebente, verbeſſerte Auf⸗ 
lage. In der gleichen Sammlung Nr. 7. 

Dieſe im gleichen Verlage und zu dem gleichen Preiſe wie das Buch von Gerdes 
erſchienene Neuauflage (1927) iſt gegenüber früher wenig verändert. Und gerade dies 
ſo weit verbreitete Büchlein hätte eine gründliche Umarbeitung dringend nötig, 
wenn es auch als Einführung für Volksliedſammler und Volksliedforſcher Dienſte 
leiſten ſoll. In der gegenwärtigen Form iſt es mehr eine Sammlung von Lied⸗ 
proben mit kurzer Kennzeichnung als eine Darſtellung des „Weſens und Werdens 
des deutſchen Volksgeſanges“. Das Fehlen von Quellenangaben und Verweiſen auf die 
Literatur — nur die Schriften des Verfaſſers über „Minneſang“ und „Germaniſche 


139 


Heldenſage“ werden erwähnt — iſt ein großer Nachteil, der keineswegs durch den 
warmen Gefühlston, der das Buch auszeichnet, wettgemacht werden kann. Von 
vielen Einzelheiten ſei nur einiges herausgegriffen. Was ſoll ein Satz wie „Der 
Anteil des Volkes an ſeinem Liede erſtreckt ſich grundſätzlich ganz und gar nicht 
auf deſſen Erzeugung ... (S. 27), wenn einige Zeilen vorher doch zugegeben wird: 
„Nur ein ſehr kleiner Bruchteil des Volksliederſchatzes nämlich iſt dem er 
triebe eines noch ganz urſprünglichen Mannes aus dem Volke zu verdanken.“ Beim 
Soldarenlied des Weltkrieges hätten doch eher als verſchiedene andere Sachen die 
zwei von John Meier unterſuchten Lieblingstypen eine Erwähnung verdient. Auf 
S. 83 heißt es: „Daß aus Herders ‚Stimmen der Völker“ die beiden ſchönen 
Balladen: ‚Herr Oluf reitet ſpät und weit‘ aus dem Skandinaviſchen und Weshalb 
iſt dein Schwert von Blut jo rot?“ aus dem Engliſch⸗Schottiſchen in den Volks. 
geſang (Deutſchböhmen z. B.) übernommen worden ſind, iſt bemerkenswert und 
erfreulich zugleich.“ Dem Verfaſſer iſt unbekannt, daß dieſe zwei Lieder aus Deutſch⸗ 
böhmen bloß in einer als Fälſchung (vgl. Jungbauer Bibliographie S. XXIV.) 
nachgewieſenen Sammlung erſchienen ſind, im Volke überhaupt nie Aufnahme 
gefunden haben. Auf S. 95f. ſteht die ſonderbare Bemerkung: „Wenn die Toten- 
rittmäre, von der Bürger „in einem Nebenzimmer“ ein Geſetz ſingen hörte, das 
ihn zur Leonore anregte, wirklich im Volksmunde gelebt hat — woran man billig 
zweifeln darf, da bisher keine Spur davon gefunden wurde —, ſo kann ſie nur 
neueren Urſprungs und ſchon deshalb kaum viel wert geweſen ſein.“ Abgeſehen 
davon, daß Bürgers Ballade nur eine Lenore kennt, und abgeſehen von der 
ſonderbaren Anſicht, daß mit einem neueren Urſprung ſchon eine Minderwertigkeit 
verknüpft ſein muß, kann der Verfaſſer den ausgeſprochenen Zweifel durch einen 
Blick in die einſchlägige Literatur beheben, etwa bei Bolte-Polivfa 1. 408, wo 
kurz die wichtigſten Werke zum Totenreiterlied angeführt werden, oder auch in der 
Vorrede zu Jahn, Volksſagen aus Pommern und Rügen u. a. Unverſtändlich iſt, 
wieſo man das Motiv vom Schneekind einen „uralten Zotenſtoff“ (S. 105) nennen 
kann. Schließlich ſei noch beſonders feſtgeſtellt, daß das Büchlein einſeitig das 
volkstümliche Kunſtlied gegenüber dem Volkslied im engeren Sinne bevorzugt und 
daß vor allem das ſo reich blühende Volkslied Süddeutſchlands und der Alpen⸗ 
länder faſt gar nicht zur Geltung kommt. 

Guſtav Willſcher, Cermany. Ein Beitrag zur karpathendeutſchen 
Siedlungsgeſchichte. Mit 2 Karten und 6 Bildern. Verlag des Deutſchen 
Kulturverbandes (Prag I. Karlsgaſſe 12), 1928. Geheftet 6 K 

Die Bewohner dieſer bei Preßburg gelegenen Siedlung ſind 1858 aus ihrer 
norddeutſchen Heimat in dieſes einſt ungariſche, jetzt tſchechoſlowakiſche Gebiet einge ⸗ 
wandert und haben ihr Deutſchtum bis heute treu bewahrt. Der Reinertrag der 
leſenswerten Schrift Willſchers iſt der Errichtung einer dringend notwendigen 
deutſchen Schule in Cermany gewidmet. Eine Ergänzung zu dieſer Arbeit iſt der 
Aufſatz von Hans Beyer, „Vergeſſene hannöverſch⸗oldenburgiſche Siedlungen in der 
Slowakei“ in „Der Auslanddeutſche“ (2. Märzheft 1929), wo auch auf das Volks- 
kundliche (Mundart, Brauchtum u. a.) eingegangen wird. 
Heinrich Bittner, Zwiſchen Tonz⸗ und Konnsbarch. Zweiter Band 
der Brüxer Heimatbücherei, herausgegeben von der Vereinigung für 
Heimaterkundung im Bezirke Brüx, 1929. Geheftet 25 K, gebunden 30 K. 

Der Verfaſſer dieſes Gedenkbuches der Schulgemeinde Sedlitz⸗Koloſoruk iſt ſeit 
25 Jahren Lehrer in Sedlitz und kennt daher Land und Leute um den Tanzberg 
und Johannesberg wie kein zweiter. Abwechſlungsreich und vielſeitig iſt daher auch 
der Inhalt des Buches, das uns von der Landſchaft und dem Boden, von der 
Pflanzen⸗ und Tierwelt, von der Vorgeſchichte und Geſchichte, von dem wirtſchaft⸗ 
lichen und kulturellen Leben der Bevölkerung erzählt und auch einen volkskundlichen 
Abſchnitt mit vielen Beantwortungen der erſten 70 Umfragen unſerer Zeitſchrift 
enthält. Das 244 Seiten umfaſſende Heimatbuch iſt mit zahlreichen Federzeichnungen 
und Lichtbildern geſchmückt. 


140 


Dr. Alfred Meiche, Die Familiennamen von Sebnitz. Sonderdruck 
uus dem „Grenzblatt“ (Jänner 1929) in Sebnitz. | | 

Dieſe Avbeit erklärt fait alle 1280 Namen des Sebnitzer Adreßbuches. Die 
meiſten dieſer Namen ſind auch im angrenzenden Böhmen daheim, einzelne ſind 
ſlawiſcher Herkunft, z. B. Patek zu tſchech. pätek (Freitag) oder Piwonka zu 
tſchech. pivoika (Pfingſtroſe), ferner Halama (— Bengel, Lümmel), Haſſak (tſchech. 
hasa k) — Lärmmacher, Winde (am Wagen) u. a. 

Hans Beſchorner, Handbuch der deutſchen Flurnamenliteratur 
bis Ende 1926. Verlag Moritz Dieſterweg, Frankfurt a. M. 1928. Ge⸗ 
heftet 12 M. | | 

Dieſes in zwanzigjähriger mühſamer Arbeit fertiggeſtellte Werk iſt unentbehr⸗ 
lich für jeden deutſchen Flurnamenforſcher. Es verzeichnet 2049 Bücher, Schriften, 
Aufſätze uſw. und erleichtert die Benützung durch das beigegebene Verzeichnis der 
Verfaſſernamen und der Flurnamen und ſonſtigen Namen. Den Hauptteil bildet 
„Die Flurnamen⸗Sonderliteratur, nach Ländern geovdnet”. Hier iſt das deutſche 
Gebiet der Tſchechoſlowakei auf ſechs Seiten (Nr. 1416— 1468) faſt vollſtändig erfaßt. 
Für Mähren und Schleſien wären noch die Nummern 473, 500, 536 und 537 aus 
der Bibliographie von Hobinka nachzutragen. Eine Neuauflage könnte vielleicht noch 
jene Vereine, Körperſchaften und Stellen namhaft machen, die ſich mit der Samm⸗ 


lung und Erforſchung der Flurnamen beſchäftigen und zumeiſt auch in ihren 


Archiven handſchriftlichen Stoff liegen haben. ö 

Emma Grüner, Sagen aus Schleſien, nach neuen Forſchungen ge⸗ 
ſammelt. Verlag Heinz und Co., Troppau 1929. Geheftet in Karton⸗ 
uniſchlag 17 K, in Halbleinen gebunden 19 K 50. 

Die Überſchrift dieſes Buches iſt irreführend. Sie ſollte richtig lauten „Erzäh⸗ 
lungen aus Schleſien mit teilweiſer Benützung volkstümlicher Sagenmotive.“ Die 
Bemerkung „nach neuen Forſchungen“ iſt unverſtändlich. Im Vorwort gibt die 
Verfaſſerin an, daß ihr „ſchon vor langer Zeit“ dieſe Sagen von einer 1912 ver⸗ 
ſtorbenen Frau Florentine Noske in einer einſamen Mühle des Mohratales erzählt 
worden ſind. Beſtimmt aber wurden ſie nicht in derſelben Form erzählt, wie ſie das 
Buch bietet. Hier kann man ja in vielen Fällen gar nicht mehr von Sagen ſprechen, 
da örtliche, perſönliche oder zeitliche Beziehungen oft ganz fehlen, da nicht ſelten 
weit ausgeſponnene Geſchichten dargeboten werden, zuweilen mit einem märchen⸗ 
haften Einſchlag oder mit einer moraliſchen Endabſicht, wie z. B. in der Erzählung 
von der Erbauung eines Armenhauſes im Dorfe. Ein Sagenbuch, das „nach neuen 
Forſchungen geſammelt“ iſt und wiſſenſchaftlich verwertbar ſein ſoll, muß wirkliche 
Volksſagen und dieſe ungeändert und ungeſchminkt enthalten, muß bei jeder Sage 

enaue Angaben über die Gewährsperſon, über Ort und Zeit der Aufzeichnung 
ringen. Für die Wiſſenſchaft hat das vorliegende Sagenbuch keinen Wert. Dagegen 
muß zugegeben werden, daß es ein vorzügliches Unterhaltungsbuch iſt, das einen 
großen Leſerkreis verdient. Alle Erzählungen zeugen von edler Geſinnung und 
warmer Gemütstiefe, die Sprache iſt einfach und volkstümlich. N 

W. Krickeberg, Märchen der Azteken und Inkaperuaner, Maya 
und Muisca. Verlag Eugen Diederichs, Jena 1928. Gebunden 7 M., in 
Halbleder 9 M. 50, in Leder 14 M. N | 

In dieſem neuen Band der „Märchen der Weltliteratur“, die bereits 34 Bände 
umfaſſen und eine Zierde jeder Biicherei bilden, ſtehen mehr Sagen, beſonders 
Schöpfungsſagen, als Märchen im gewöhnlichen Sinne, die alle ein reizvolles, 
eigenartiges Gepräge haben, trotzdem ſich die Verwandtſchaft mit der europäiſch⸗ 
aſiatiſchen Volksliterarur und die allgemein menſchliche Grundlage nicht ver⸗ 
kennen läßt. | 

Dr. Joachim v. Trauwitz⸗ Hellwig, Urmenſch und Toten⸗ 
glaube. Verlag der Bayeriſchen Druckerei und Verlagsanſtalt G. m. b. H., 
München 1929. Geheftet 6 M., gebunden 7 M. 50. 


141 


Dieſer aufſchlußreiche Beitrag zum Totenkult des vorgeſchichtlichen Menſchen 
zeigt wieder deutlich, wie eng verbunden Vorgeſchichte und Volkskunde ſind. Der 
Verfaſſer betont vor allem, daß man es mit zwei grundverſchiedenen Vorſtellungen 
zu tun hat, indem bei den einen Stämmen die Furcht vor den als lebende Leichname 
angeſehenen Toten zu Abwehrmaßnahmen (Feſſelung des Toten, Kopfabtrennung, 
Verbrennung, Pfählen u. a.) geführt hat, während bei anderen Stämmen die 
Nichtfurcht vor den Toten, die man als ungefährlich betrachtete, ſolche Abwehrmaß⸗ 
nahmen unnötig gemacht hat. Gegen dieſe ſcharfe Scheidung muß vom Standpunkt 
der Volkskunde ein Einwand erhoben werden. Wie alle Belege beweiſen (vgl. auch. 
den Beitrag über den Vampirglauben in unſerem letzten Hefte), handelt es ſich, ſo 
weit wir auf geſchichtlichem Boden ſtehen, ſtets um individuelle Fälle. um Aus⸗ 
nahmeerſcheinungen, wenn ein Toter gefürchtet wivd und man deshalb Abwehr⸗ 
maßregeln trifft. Man macht dies nur bei Leuten, die bei Lebzeiten aus irgend⸗ 
einem Grunde für böſe galten oder in dem Rufe von Zauberern oder Hexen ſtanden. 
Daß zwiſchen dem Denken und Handeln des vorgeſchichtlichen und des geſchicht⸗ 
lichen Menſchen ein grundſätzlicher Unterſchied beſteht, wird wohl niemand 
behaupten. Und wir können daher auch für die vorgeſchichtliche Zeit annehmen, daß 
auch dort nur Ausnahmsfälle bei dem Glauben an die Gefährlichkeit eines Toten 
in Betracht kommen und daß insbeſondere ſolche Ausnahmsfälle auch bei jenen 
Stämmen vorgekommen ſein werden, welche anſonſten die Toten für ungefährlich 
hielten. Aus dem reichen Inhalt des Buches iſt ferner noch auf die Ausführungen 
über die Ausſchlupföffnungen an Gräbern (dgl. namentlich S. 192f. Anm. 366a) 
zu verweiſen, die ſich mit der Entwicklung des Glaubens an den lebenden Leichnam 
zum Seelenglauben verkleinert haben und ihr Seitenſtück in den noch heute an 
Wohnhäuſern angebrachten Seelenlöchern (vgl. unfere 8. Umfrage und die Ant- 
worten auf S. 80 und 121 des vorigen Jahrgangs) beſitzen, ferner auf die Abſchnitte 
über Kopfbeſtattungen und den damit zuſammenhängenden Schädelbecherkult, über 
die Leichenwerbrennung u. a. Wichtig iſt auch der Gedanke, daß die geographischen 
Vorausſetzungen mitbeſtimmend waren für die verſchiedene Einſtellung der vor⸗ 
geſchichtlichen Stämme ihren Toten gegenüber. 

Alois Reimund Hein, Künſtleriſche Wirbeltypen. Ein kunſtethno⸗ 
graphiſcher Beitrag zur allgemeinen Ornamentgeſchichte. Mit 620 Motiven 
in 114 Textfiguren. Verlag Joſef Grünfeld, Wien 1929. In Ganzleinen 
gebunden 12 M. 


Der vielſeitige Gelehrte, dem wir neben Schriften zur Kunſt der Naturvölker 
und Hilfsbüchern für Zeichner, Maler, Kunſthandwerker und für die Schule auch 
das Hauptwerk über Adalbert Stifter verdanken, überraſcht hier mit einem Werke, 
das die reife Frucht einer 50jährigen Beſchäftigung mit dieſem Stoffe iſt. Es 
braucht daher nicht erſt betont zu werden, daß das Buch mit außerordentlicher 
Sachkenntnis geſchrieben iſt. Es behandelt vor allem die Entwicklung des Kreuzes 
und insbeſondere des weit verbreiteten Hakenkreuzes, dieſer „merkwürdigſten Urform 
der ganzen Ornamentgeſchichte“, deſſen Beziehung zum Geſchlechtsleben eingehend 
erörtert wird, endlich auch die mit dem Hakenkreuz zuſammenhängenden Wirbel⸗ 
typen geometriſcher Art mit Pflanzenformen, Tier- und Menſchengeſtalten. 

KPECTbAAHCKOE HCKVCCTBO CCCP 11. UCKYCCTBO CEBEPA. 
Verlag Academia, Leningrad 1928. 

Dieſer die Bauernkunſt des Nordens behandelnde 2. Band der Ausgabe des 
Reichsinſtitutes für Kunſtgeſchichte in Leningrad iſt das Ergebnis der vor einigen 
Jahren mit Staatsmitteln unternommenen Erkundungsfahrt in das Gebiet der 
Flüſſe Pinega und Miſen. Er bringt eine reiche Fülle von Stoff zum Bauernhaus, 
zur Volksmedizin, zum Aberglauben, zur Sage, zum Volksgeſang, zum Hochzeits- 
brauch, Volkstanz und Kinderſpiel. 


| + 8 
142 


. Zeitſchriften 

Zeitſchrift des Vereins für rheiniſche und weſt⸗ 
fäliſche Volkskunde. Herausgegeben von Joſef Müller und K. 
Schulte⸗Kemminghauſen. Verlag A. Martini und Grüttefien, Elberfeld. 

Der 25. Jahrgang (1928) der jährlich in zwei Doppelheften erſcheinenden Zeit⸗ 
ſchrift würdigt die verdienſtvolle Arbeit der volkskundlichen Forſcher O. Schell und 
P. Sartori anläßlich ihres 70. Geburtstages und bringt eine Reihe von Beiträgen 
aus den verſchiedenſten Stoffgebieten, darunter außer einer auch als 
Sonderdruck erſchienenen Arbeit von Dr. Juliane Bützler u. a. die folgenden: 
Dr. G. Henßen, Bergiſche Märchen; J. Müller, Maria Lichtmeß in rheiniſchem 
Spruch und Brauch; K. Wehrhan, Zauberſprüche, Segen u. a. vom Hunsrück; 
K. Schulte⸗Kemminghauſen, Volkskunde und Schule, der zur Einführung der Volks⸗ 
kunde als Zuſatzfach bei der Prüfung für das Lehranit an höheren Schulen bemerkt, 
daß hiezu als Ergänzung eine Verfügung notwendig iſt, nach der bis zu einem 
beſtimmten Zeitpunkt ein beſtimmter Hundertſatz der an den Schulen tätigen 
Deutſch⸗ und Geſchichtslehrer dieſe Zuſatzprüfung beſtanden haben muß, und daß 
zweitens eine unerläßliche Vorausſetzung die Schaffung von Lehrſtühlen für deutſche 
Volkskunde an den Univerſitäten iſt, damit die Hörer, welche das Zuſatzfach wählen 
wollen, auch Gelegenheit haben, die dazu erforderlichen Kenntniſſe zu erwerben; 
ſerner J. Ruſt, Der Einfluß des Chriſtentums und der Kirche auf das Volkstum, 
nachgewieſen an den Sitten und Bräuchen des Warburger Landes u. a. Aus dem 
1/2. Heft des 26. Jahrganges (1929) ſind herauszuheben: Dr. W. Warning, Bei⸗ 
ſpiele weſtfäliſchen Aberglaubens; Dr. H. Klar, Volksleben an der oberen Nahe; 
O. Nunkel, Das Nichtfeſt. Alle Hefte enthalten „Kleinere Mitteilungen“ und Bücher- 
beſprechungen. 

Eejti Rahva Muuſeumi Aaſtaraamat. 4. Jahrgang. 
Tartu 1928. 

Dieſes Jahvbuch des Eſtniſchen Nationalmuſeums in Dorpat, das auch Auszüge 
der einzelnen Beiträge in deutſcher Sprache bietet, iſt ein beredtes Zeugnis eifriger 
volkskundlicher Betätigung bei Lehrern und Studenten. Es enthält die folgenden 
Arbeiten: Architekt E. Ederberg, Forſchungen über eſtniſche Bauernhäuſer; ſtud. phil. 
Helene Tönſon, Die Badeſtuben in Eeſti; ſtud. phil. G. Ränk, Der eſtniſche Pflug; 
Doz. J. Manninen, Ethnographiſche Anmerkungen aus Eſtniſch⸗Ingermanland; 
ſtud. phil. H. Kurrik, Deckengehänge; Prof. Dr. M. J. Eiſen, Die unterſchobene. 
Braut; Mag. phil. E. Laid, Kienſpanhalter (hiezu wird in unſerem nächſten Heft 
ein Beitrag von Dr. B. Schier erſcheinen); Prof. Dr. J. Mark, Hochzeitsbräuche 
der Lappen; Mag. phil. F. Leinbock, Über den Fiſch⸗ und Krebsfang der Liven. 

Deutſch⸗ungariſche Heimatsblätter. Vierteljahrsſchrift 
für Kunde des Deutſchtums in Ungarn und für deutſche und ungariſche 
Beziehungen. Herausgegeben von Jakob Bleyer. Budapeſt 1929. 

Dieſe neue Zeitſchrift, deren Schriftleiter der Sekretär des „Ungarländiſchen 
Selen Volksbildungsvereins“ Dr. F. Baſch ift, verdient die Unterſtützung aller 
Deutſchen. Denn die kulturelle Lage der 551.211 Deutſchen des heutigen Ungarn iſt 
alles eher als zukunftsverſprechend. Rund vier Fünftel von ihnen hat überhaupt 
keine deutſche Schule, in Budapeſt ſelbſt mit ſeinen 60.000 Deutſchen gibt es nur 
eine einzige rein deutſche Schule, die aber von reichsdeutſchen Staatsangehörigen 
begründet wurde, von dieſen auch erhalten und deshalb auch hauptſächlich von 
Kindern reichsdeutſcher Eltern beſucht wird, während das bodenſtändige Deutſch⸗ 
tum dieſer Stadt keine deutſche Schule hat (vgl. Der Auslanddeutſche, zweites März⸗ 
heft 1929). Im vorliegenden Heft der Zeitſchrift, in dem leider viele Druckfehler 
ſtören, kommt auch die deutſche Volkskunde in mehreren Beiträgen zum Wort, 
jo 3. B. Béla v. Pukänſzky, Die Anfänge der deutſchen Kalenderliteratur in Ungarn; 
Dr. J. Gréb, Kulturgeſchichtliches in der Zipſer Mundart; Dr. E. v. Schwartz, 
Ein altes Neujahrslied aus Rumpfungarn; Ella Triebnigg⸗Pivkhert, Das Teveler 


143 


Ulingerlied. Sehr beachtenswert find die Auffäße: Dr. * Thienemann, Erinnes 
rungen an Goethe in einem ungariſchen Dorfe; Dr. J. Koſzö, Das romantiſche 
Ungarn in der neueren deutſchen Dichtung. Im zweiten weiſt der Verfaſſer nad), 
daß Hebbel aus Abneigung gegen die Ungarn und Fontane in ſeinem Roman 
Graf Petöfy“ und A. Stifter in ſeiner Erzählung (nicht Roman, wie es hier heißt) 
„Brigitta“, dieſe beiden aus einer falſchen Romantik heraus, ganz unrichtige Bilder 
von Nenn geliefert und das ungariſche Volk völlig verkannt haben. 
Der Pilſner Kreis. Zeitſchrift für Heimatforſchung, Heimat⸗ 
bildung und andere kulturelle Belange in Weſtböhmen. Herausgegeben 
von Dr. A. Bergmann. Staab 1929. 
Zu den Zeitſchriften des ſüdlichen Böhmerwaldes (Waldheimat, Budweis) und 
des nördlichen Böhmerwaldes und Weſtböhmens (Deutſche Heimat, Plan bei 
Marienbad) iſt mit dieſer Zweimonatsſchrift eine neue getreten, die ſchon im erſten 
Heft auch die Volkskunde ſtark berückſichtigt, und zwar durch den Abdruck des ſchon 
an anderer Stelle erſchienenen Aufſatzes „Volkskunde und Volksbildung“ von H. 
Schreiber, durch drei Pilſener Sägen, die F. Blöchl dem Sagenbuche von Ignaz 
Lederer entnahm, und durch Mitteilungen J. Maſcheks über Schaßgrabungen am 
Terny im Jahre 1875, wobei tatſächlich neben anderen Dingen auch eine goldene 
Drahtſpirale und gegen 10 goldene Mantelſpangen gefunden wurden. Es wäre 
wichtig zu erfahren, wohin dieſe allem Anſchein nach vor⸗ oder frühgeſchichtlichen 
ann der ſchatzgrabenden Landleute gekommen find. 


Ein Buch über Hans Watzlik 


von K. F. Leppa wird die A. Stifter⸗Geſellſchaft in Eger herausgeben. 
Da es bei Vorausbeſtellung zu dem ermäßigten Preiſe von 25 K geliefert 
I wird, empfiehlt es ſich, das umfangreiche Werk ſofort bei der genannten 
„ ] Geſellſchaft zu beſtellen. | 


Unſer 1. Beiheft 


A. Weſſelski, Der Knabenkönig und das kluge Mädchen 
hat in allen Fachkreiſen lebhaften Beifall gefunden. Es kann zu den gleichen Preiſen 
wie jedes Heft der Zeitſchrift bezogen werden. 


Zur Beachtung 


Neuen Abnehmern wird der Jahrgang 1928 der geitſchrift zu dem 
ermäßigten Preiſe von 25 K, in Halbleinen gebunden 35 K, nachgeliefert. 
fag Probehefte zur Werbung neuer Abnehmer ſtehen jederzeit zur Ver⸗ 
ügung. 
Nachforderungen nicht erhaltener Hefte find poftfrei, wenn auf dem Brief. 
umſchlag der Vermerk „Portofreie Zeitungsbeſchwerde“ ſteht. Durch den Poftver- 
ſand ſtark beſchädigte Hefte werden nach Möglichkeit umſonſt nachgeliefert. 
i Im vorigen Jahre wurde die Erfahrung gemacht, daß es bei unſerer haupt⸗ 
ſächlich in Lehrerkreiſen verbreiteten Zeitſchrift nicht gut am Platze ift, zum Schul⸗ 
985 und zu Beginn der Ferien ein Heft erſcheinen zu laſſen. Deshalb wird das 
4. Heft mit dem 5. als Doppelheft im September zum 8 kommen. 


Soeben erſchlen Katalog 147: 


Volkskunde und deutſche Kulturgeſchichte 


Zuſendung koſtenlos durch Wilbelm Heims, Leipzig. Talſtr. 17 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII., Vocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Poſt⸗ und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII 1928. 


Gubetenbetihe Zeit für Bastunde 


Herausgeb er und Leiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10 


2. Jahrgang 1929 | | 4.5. Heft 


Der Atlas der deutſchen Volkskunde“ 


Von Dr. Guſtav Jungbauer 


Bisher wurden die volkskundlichen Erſcheinungen vorwiegend in ihrer 
geſchichtlichen Entwicklung, alſo in ihren zeitlichen Zuſammenhängen 
beachtet und erforſcht. Wo man die räumliche Ausdehnung berückſichtigte 
und daraus Folgerungen zog, beſchränkte man ſich meiſt auf das Gebiet 
eines beſtimmten Volkes oder Volksſtammes in der Meinung, daß ſich der 
Verbreitungsraum volkskundlicher Formen mehr oder minder mit den 


Volks⸗ und Stammesgrenzen decke. Daß dies unrichtig iſt, daß man es auch 


in der Volkslunde mit Kulturgütern zu tun hat, die an Sprach⸗ und 


Stammesgrenzen nicht Halt machen, haben die Ergebniſſe des deutſchen 


Sprachatlas, der richtig Mundartenatlas heißen ſollte, klar bewieſen und 
damit zugleich die Sprachwiſſenſchaft auf neue Wege und zu neuen 
Aufgaben geführt. | 

-Diefer deutſche Sprachatlas, der das Sprachgut kartographiſch erfaßt 
und ſo die gewaltige Bedeutung der Fläche im Sprachleben veranſchau⸗ 
licht, mußte ſeine Fortſetzung auch auf den übrigen volkskundlichen Stoff⸗ 
gebieten finden. Denn auch bei der Volksdichtung, beim Volkslied, bei der 
Sage und dem Märchen, beim Volksſchauſpiel, beim Rätſel und Sprich⸗ 


wort, beim Kinderlied und Kinderſpiel, noch mehr im Volksglauben und 


Brauchtum und am meiſten in der gegenſtändlichen Volkskunde, in den 
Siedlungs⸗ und Hausformen, im Wirtſchaftsleben, in der Volkstracht, 
Volkskunſt u. a. iſt die Feſtſtellung, auf welchem Raume die e.nzelnen 
Erſcheinungen verbreitet ſind, eine grundlegende Vorbedingung für die 


wiſſenſchaftliche Forſchung. | 


Dies wurde insbeſondere von Wilhelm Peßler erkannt, der zuerſt 
auf der Tagung des „Ausſchuſſes für deutſche Volks⸗ und Heimatforſchung“ 
in Neiße im Jahre 1926 und ein Jahr ſpäter auf dem Geografhentag in 


1) Vgl. A. Hübner, Der deutſche Volkskundeatlas (Deutſche Forſchung. Aus 
der Arbeit der Notgemeinſchaft der Deutſchen Wiſſenſchaft. Heft 6. Deutſche Volks⸗ 
kunde. Berlin 1928. S. 44 ff.) und Der Atlas der deutſchen Volkskunde (Zeitſchrift 
für Volkskunde. Neue Folge. Band I. Berlin und Leipzig 1929. S. 1 ff.), wo auf 
weitere Literatur verwieſen iſt. — Sitzungsbericht über die Beſprechung am 
16. und 17. N 1928 über den Plan eines Atlas der deutſchen Volkskunde. Berlin 
1929. — John Meier, Arbeitsplan für den Atlas der deutſchen Volkskunde. 
Freiburg i. Br. 19:9. 


145 


Karlsruhe die Forderung nach einem deutſchen Volkskundeatlas erhob. 
Die Ausführung dieſes Planes übernahm der „Verband deutſcher Vereine 
für Volkskunde“ im engſten Einvernehmen mit der „Notgemeinſchaft der 
Deutſchen Wiſſenſchaft“ in Berlin. Am 16. und 17. Juni 1928 fand die 
vom Präſidenten der „Notgemeinſchaft“ Exzellenz Staatsminiſter Dr. F. 
Schmidt⸗Ott einberufene und geleitete erſte Beſprechung in Berlin 
ſtatt. Anweſend waren 48 Vertreter der Sprachwiſſenſchaft und Volks⸗ 
kunde aus Deutſchland, Oſterreich, aus der Schweiz und der Tſchecho⸗ 
ſlowakei (Dr. E. Gierach und Dr. G. Jungbauer). Über die Geſchichte 
des Atlasplanes berichtete der unermüdlich tätige Obmann des Verbandes 
Univ.⸗Prof. Dr. John Meier, den Geſamtplan ſelbſt beſprach Univ.⸗ 
Prof. Dr. A. Hübner. Dieſer betonte beſonders, daß der Volkskundeatlas 
kein bloßes Sammelwerk, ſondern ein Forſchungsmittel ſein ſoll, das feine 
weitere Ergänzung noch in geſchichtlichen, ſprachlichen, wirtſchaftlichen, 
klimatiſchen und anderen Karten benötigt. Der Atlas will das geſchloſſene 
deutſche Kulturgebiet in Mitteleuropa ohne Rückſicht auf die Staats⸗ 
grenzen erfaſſen; auch das koloniale Deutſchtum in Oſt⸗ und Südoſt⸗ 
europa ſoll tunlichſt einbezogen werden. Betreffs der zeitlichen Begrenzung 
der Aufnahme gilt, daß der Atlas den Gegenwartsſtandpunkt darzuſtellen 
hat. Was von Lebenden noch erfragt werden kann, wird aufgenommen. 
Denn nur ſo läßt ſich ein unverfälſchtes Bild der tatſächlichen Verhältniſſe 
gewinnen. Die Ergebniſſe früherer Sammlungen und hiſtoriſches Gut 
werden ſelbſtverſtändlich auch verwertet werden, können z. B. ebenfalls 
kartenmäßig mit dem Befunde der Gegenwart in Vergleich geſetzt werden. 
Zur Erleichterung der Arbeit iſt vorläufig eine ſtoffliche Abgrenzung not⸗ 
wendig; aus dem Fragekreis werden Somatik (Körper⸗ und Raſſenkunde), 
Siedlungsforſchung und einſtweilen auch Volkskunſt ausgeſchieden. 

Organiſation und Arbeitsweiſe behandelte auf der gleichen Tagung 
Univ.⸗Prof. Dr. Th. Frings. Um eine Zentralſtelle, deren Sitz in Berlin 
iſt, wird ſich eine große Zahl von Lokalſtellen ſchließen. Die Arbeit der 
Lokalſtellen umfaßt 1. die Ausſchickung der von der Zentrale übergebenen 
Fragebogen und ihre Einſammlung. Die Zentrale holt zur Are ſtellung der 
Fragebogen den Rat der Lokalſtellen ein, verſchickt ſie in doppelter Aus⸗ 
führung (Durchſchreibeverfahren), ſo daß ein Stück der Antwort in der 
Lokalſtelle verbleibt. Die Lokalſtellen find im übrigen ſelbſtändige Organi⸗ 
ſationen, die für ihre beſonderen Zwecke ergänzendes Material einſammeln 
ſollen. 2. Die Zuſammenſtellung von Vorſchlägen für neue Fragebogen. 
3. Die praktiſche Verantwortung in der Werbung der Mitarbeiter und bei 
der Erledigung der wiſſenſchaftlichen Rückfragen der Zentrale. Das wiſſen⸗ 
ſchaftliche Verhältnis wird ſich ſo geſtalten, daß die provinzielle Arbeit 
neue Geſichtspunkte beibringen, die Zentrale aber immer wieder auf die 
Probleme des Geſamtgebietes hinweiſen wird. So wird die zentrale 
Sammlung dauernd belebt und andererſeits die landſchaftliche Iſolierung 
überwunden. Betreffs der Art der Aufnahme muß das Fragebogenſyſtem 
dort, wo Lücken entſtehen, durch die direkte Befragung ergänzt werden. 
Hiezu werden von den Lokalſtellen geeignete Perſonen in das betreffende 
Gebiet entſandt. 


146 


Zwecks Gewinnung praktiſcher Erfahrungen und Klärung der Arbeits⸗ 
weiſe wurden zu Beginn 1929 inhaltlich bunt zuſammengeſetzte Probe⸗ 
fragebogen in zwei techniſch verſchiedenen Ausführungen verſchickt, 
und zwar in ausgewählten Bezirken Deutſchlands, in welchen ein großer 
Kreis von volkskbundlich geſchulten und beſonders befähigten Mitarbeitern 
vorhanden war. Die Ergebniſſe dieſer Probeaufnahme wurden bei Auf⸗ 
ſtellung des vorläufigen Arbeitsplanes verwertet, der für die 
nächſten fünf Jahre gilt und über 1000 Fragen umfaßt, von welchen 


vierteljährlich rund 50 Fragen zur Beantwortung ausgeſandt werden 


ſollen. Der Arbeitsplan bringt folgende Stoffgvuppen: 1. Flurformen. 
2. Haus. 3. Häusliches Leben, Arbeit, Geſinde. 4. Nahrung. 5. Kleidung. 
6. Landwirtſchaft. 7: Das Jahr. 8. Geburt, Taufe. 9. Liebe, Ehe. 10. Tod. 
11. Recht und Wirtſchaft. 12. Hexen, Zauberer. 13. Dämonen, Geiſter. 
14. Religiöſes (Heidniſches und Chviſtliches). 15. Aberglauben. 16. Sage. 
17. Volkslied. Die erſten Fragebogen werden noch vor Ende des 
Jahres verſchickt werden. 

Im deutſchen Gebiet der Tſchechoſlowakei kann die Arbeit am 
deutſchen Volkskundeatlas unter günſtigen Bedingungen einſetzen. Der 
Grenzlanddeutſche hat von Natur aus mehr Verſtändnis und Liebe für 
ſeine Volkskunde als der Binnendeutſche; für ihn iſt ſie nicht allein eine 


Wiſſenſchaft, ſondern auch eine Herzensſache. Dazu kommt, daß die deutſche 


Volkskunde an der deutſchen Univerſität in Prag ſeit langem eine hervor⸗ 
ragende Pflegeſtätte beſitzt, daß durch die jahrzehntelange Tätigkeit des 
Univ.⸗Prof. Dr. A. Hauffen die regſte Teilnahme an allen volkskundlichen 
Fragen in den weiteſten Kreiſen der Bevölkerung geweckt worden iſt und 
namentlich innerhalb der Lehrerſchaft an Volks⸗ und Mittelſchulen eine 
ſtattliche Reihe von bewährten volkskundlichen Fachleuten vorhanden iſt. 
An dieſe, die zumeiſt auch praktiſche Erfahrungen bei der Beantwortung 
von Fragebogen beſitzen, wie auch an alle Freunde der Volkskunde aus 
anderen Bevufskreiſen ergeht die Bitte, mit gleicher Freudigkeit und 
Ausdauer wie bisher auch an dem neuen Unternehmen mitzuwirken. 

Den Mittelpunkt bildet die von mir geleitete Arbeitsſtelle des 
deutſchen Volkskunde⸗Atlas für die Tſchechoſlowa⸗ 
kiſche Republik“ in Prag. Anmeldungen von Mitarbeitern find einſt⸗ 
weilen an meine Anſchrift „Prag XII., Vocelova 10“ zu richten. Der erſte 
Fragebogen wird in den nächſten Wochen verſchickt werden. Da ihm ein 
zweiter mit Rückmarken verſehener Umſchlag beigegeben wird, erwachſen 
den Mitarbeitern keine Koſten. Der Fragebogen iſt womöglich mit Tinten⸗ 
ſtift auszufüllen; durch eingelegtes Blaupapier werden zwei Belege her⸗ 
geſtellt. Einer wird an die Zentralſtelle in Berlin C 2, Schloßplatz 1, 
weitergeleitet, der andere bleibt in der „Arbeitsſtelle“ und wird ſpäter dem 
„Seminar für deutſche Volkskunde“ der deutſchen Univerſität in Prag 
zugeführt, wo das Material ſeine wiſſenſchaftliche Verarbeitung finden 
wird. 

Dieſe bisher größte volkskundliche Beſtandsaufnahme hat für das 
deutſche Gebiet der Tſchechoſlowakei eine beſondere Bedeutung. Dem auf⸗ 
merlſamen Beobachter kann nicht entgehen, daß ſich hier die deutſche 

N 147 


Bevölkerung volkskundlich umſchichtet, ſich anzugleichen und ausgugleichen 

beginnt. Von Jahr zu Jahr äußert ſich immer deutlicher dieſer mächtige 
Einfluß der neuen Staatsgrenzen. Zwiſchen dem deutſchen Südböhmen, 
das im alten Sſterreich ganz nach Ober⸗ und Niederöſterreich und hier 
insbeſondere nach Wien eingeſtellt geweſen iſt, und dem deutſchen Nord⸗ 
böhmen gab es vor 1918 faſt gar keine Berührungspunkte. Heute leben 
Tauſende von Arbeitern und Arbeiterinnen aus Südböhmen und aus 
dem Böhmerwalde in Nordböhmen und verpflanzen dorthin Volkslieder, 
Sitten und Bräuche ihrer Heimat. Daher werden bei uns die Aufnahmen 
zum Volkskundeatlas wohl noch im allgemeinen auf altöſterreichiſche Ver⸗ 
| hältniſſe ſtoßen, aber auch ſchon übergangsformen darbieten und ſo einer⸗ 
ſeits ein Bild vergangener Zeiten liefern, andererſeits aber in die Zukunft 
weiſen, in welcher die deutſche Bevölkerung der Tſchechoſlowakei zu einer 
feſten Schickſals⸗ und Volksgemeinſchaft verwachſen dürfte. 

Welche Früchte die deutſche Volkskunde aus dem Volkskundeatlas 

ernten wird, läßt ſich derzeit noch nicht abſchätzen. Sicher iſt, daß dadurch 
die volkskundliche Forſchung weſentlich gefördert und in ihren wiſſenſchaft⸗ 
lichen Grundlagen und Methoden geſtärkt werden wird, zumal ſich die 
Zentralſtelle in Berlin wahrſcheinlich zu einem großen Inſtitut für Volks⸗ 
kunde entwickeln wird. Zu überſehen iſt aber nicht, daß auch die Volks⸗ 
kunde der Nachbarvölker dauernden Gewinn aus dieſem Unternehmen 
ziehen wivd. Gerade wir Grenzlanddeutſchen wiſſen gut, daß viele Erſchei⸗ 
nungen weit über die Sprachgrenzen hinausgreifen und ihre wiſſenſchaft⸗ 
liche Erforſchung nur dann von Erfolg fein kann, wenn auch die Verhält⸗ 
niſſe bei dieſen Nachbarvölkern berückſichtigt werden. Es iſt immer wichtig 
feſtzuſtellen, wie weit ſich etwa beſtimmte Formen über das deutſche 
und tſchechiſche Gebiet vevbreiten, welches Volk daran einen ſtärkeren 
Anteil hat und welche Beſonderheiten ſich hier oder dort herausgebildet 
haben. Und ſo iſt es auch begreiflich, daß auf dem Prager Volkskunſt⸗ 
bongreß im Oktober 1928 bereits die Forderung nach einem internationalen 
Volkskundeatlas erhoben wurde. Wird dieſer einmal verwirklicht, ſo kann 
er auf den geſicherten Ergebniſſen des deutſchen Volksbzundeatlas aufbauen. 


Die Pflanzen im Volksleben des 


Rieſengebirges“ 
Von Franz Meißner 


Die engen Beziehungen zwiſchen dem Menſchen im Urzuſtande und 
den Pflanzen ſeiner Umgebung haben ſich mit zunehmendem Kulturfort⸗ 
ſchritte allerdings weſentlich gelockert. In der volkstümlichen Benennung 


*) Angeregt durch Heinrich Marzell, Die Pflanzen im deutſchen Volksleben 
(Jena 1925), John Meier, Doutſche Volkskunde (Berlin und Leipzig 1926), rden 
Söhns, Unſere Pflanzen (Leipzig 1899) und unter Benützung der Heimatkunden 
des Hohenelber und Trautenauer Bezirkes und von Franz Knothes Wörterbuch 
der Schleſiſchen Mundart in Nordböhmen (Hohenelbe 1888) auf Grund eigener 
langjähriger Stoffſammlungen zuſammengeſtellt. 


148 


= EN. a. 24% 


der Pflanzen, in Brauch und Aberglaube, in Kinderſpiel und Volksheil⸗ 
kunſt aber ſpielen ſie heute noch eine wichtige Rolle oder ſpiegeln ſich in 
dieſen Außerungen des Volkslebens wenigſtens unverkennbar wider. 

Ganz beſonders gilt dies auch für unſer Rieſengebirge. Die hier noch 
wahrnehmbaren Beziehungen des Volkes zur Pflanzenwelt zu verfolgen, 
halten wir zunächſt Umſchau beim Bauernhauſe. 

In den kleinen Gärtchen an der der Straße zugekehrten Giebelſeite des 
Wohn-Stallhauſes treffen wir neben neueren Zier⸗ und Nutzpflanzen von 
altersher beliebte Blumen und Heilkräuter an: duftende Roſen, Nelken 
und Reſeda, farbenprächtige „Gorbnſtiefmittrlan“ (Arnau, Trautenau), bzw. 
„Gruße Vällen“ (Veilelein; Langenau), ſo genannt zum Unterſchiede von den 
kleineren „richnichn Vällen“, wohlriechenden Veilchen (Viola odorata), die 
an Zaun und Rändern blühen und um Arnau und Trautenau früher als 
„Bloovalkn“ bezeichnet wurden; ferner „vule Gänſeblimlan“, den „Herzla⸗ 
ſtok“ (Diklytra spektabilis) mit ſeinen kunſtvoll gebauten roſaroten 
„Herzlan“ (Blüten) und die „Pumplrus“ (pump = plump, unförmlich dick; 
Arnau) oder Patenich (Langenau), Potenighe, Potenichrus (Trautenau), 
d. i. Pfingſtroſe (Paeonia), die zum Schmücken der Fronleichnamsaltäre 
dient und deren Blumenblätter einen Hauptbeſtandteil des von verſchie⸗ 
denen Blumen geſammelten „Streſls“ (Streuſels) ausmachen, den die 
„Jempfalan“ vor den Altären ausſtreuen. Die mit einem roten „Kammla“ 
gezierten Fruchtknoten (Früchte) der Pflanze machen den Kindern als 

„Hahnla un Hihnla“ ebenſo Freude, wie die blauen Blüten des in den 
Bergen heimiſchen, aber auch im Gärtchen gepflanzten Eiſenhutes (Aconi- 
tum napellus), die ſie wegen ihrer Ahnlichkeit mit einer von zwei Pferdchen 
gezogenen Kutſche „Getſchlan“ nennen. Als „Zohnkrallen“ (Langenau, 
Hohenelbe) werden die Früchte erſtgenannter Blume den Kindern gewiſſer⸗ 
maßen als Talisman beim Zahnen umgehängt. Auch ausländische Stroh⸗ 
blumen und Immergrün (Vinca minor), die man zu Kränzen und Gräber⸗ 
ſchmuck (Allerſeelen), letztere auch zu Grabeinfaſſungen verwendet, hegt 
man im Garten. 

Von den Heilkräutern, die wir hier finden, gebraucht man die „Solbm⸗ 
blättr“, den Salbei (Salvia officinalis) gegen Entzündung im Munde und 
Halſe, Wermut (Arthemisia absinthium) als Magenſtärkung und gegen 
Appetitloſigkeit, den Eibiſch (Althaea officin.) gegen Heiſerkeit, Huſten 
und Verkühlung, den Abſud des Pfefferkrautes (Satureja hortensis) gegen 
Schwindelanfälle, die Pfeffer⸗ und Krauſeminze (Mentha) zu Gurgelwaſſer, 
gegen Durchfall und Unterleibsſchmerzen. Den Lavendel (Lavandula vera) 
aber gibt man in die Kleiderſchränke und ⸗Truhen gegen Mottenfraß. 

A Schmeckla“ (Sträußchen) aus Gartenblumen und wohlriechenden 
Kräutern, vor allem Minzem, pflegten bis vor einigen Jahren die Mädchen 
zum ſonntägigen Kirchgange mit Gebetbuch und Taſchentuch in der Hand 
zu tragen. 

In den Wohnungsfenſtern ſtreben Polſominlan (Balſaminen), Pelar⸗ 


gonien, Fuchſien, Monatsroſen, „Vanille“ (Heliotropium peruvianum) und 


Chriſtusdorn, „Dornenkrone“ (Euphorbia splendens) dem Sonnenlichte 
entgegen. Beſonders geſchätzte Zimmerpflanzen ſind außer dieſen der Efeu, 
| 149 


die Aloe, deren fleiſchige und ſaftige Blätter bei Quetſchungen, Haut⸗ 
abſchürfungen und Brandwunden aufgeſchnitten und aufgelegt werden, 
und endlich die zahlreichen „Rosmarin⸗ und Myrthenſtäcklan“, deren 
Zweiglein als „Huchzetſtengl“ und in „Kranzlan“ ſowohl bei Hochzeiten, 
als auch in ähnlicher Weiſe bei Begräbniſſen von Kindern und ledigen 
Perſonen eine ſo bedeutende Rolle ſpielen. Jedes Mädchen betreut mit 
liebevoller Sorgfalt ſein Myrthenſtöcklein, damit es blühe, was Hochzeit 
bedeutet, und nicht etwa verdorre, wodurch ihm das Los einer „Alten 
Jungfer“ beſchieden würde. Bei der „Hangalamolzt, Hanglmolzet“, bzw. 
verſtümmelt „Hammalamolzt“ (in anderen Gegenden „Flegelhenke“), dem 
Feſteſſen nach dem Ausdreſchen, wird in Harta der mit Pfefferkuchen 
beſtreute „Reispapp“ mit Rosmarin verziert. 

In nächſter Umgebung des Hauſes wächſt auch das „Metrum“ (Nieder⸗ 
hof), Mutterkraut, Bertramwurz (Chrysanthemum parthenicum), das 
ſcheinbar vor und nach der Entbindung zu Trank diente und dort beſonders 
gut fortkommt, wohin am Weihnachtsabende die Fiſchgräten geworfen 
werden. Ebenda finden wir auch die gleichfalls als „Mutterkraut“ bezeich⸗ 
nete Echte Kamille (Matricaria chamomila), deren Abſud gegen Magen⸗ 
leiden und „zum Schwitzen“, bei kleinen Kindern gegen Bauchſchmerzen 
eingegeben wird. Andere Namen für die Pflanze im Rieſengebirge ſind: 
Herml, Hermala (ſchleſ.⸗unterirdiſche Holde, Herrmännlein; nach Knothe, 
Wörterb. d. ſchleſ. Mdt. i. Nordböhmen), Hermantala (Langenau), 
Hermenzala (Kl.⸗Borowitz). An der Hausmauer wuchert der „Voghlmeier“, 
Vogelmiere, Hühnerdarm (Stellaria media), der den Stubenvögeln im 
Frühling ein willkommener Leckerbiſſen iſt, und die Käſepappel (Malva 
rotundifolia), deren kleine Handkäschen ähnliche Früchte, die „Kaslan“ von 
Kindern als Spiel⸗ und Naſchwerk geſchätzt werden. Am gleichen Orte 
nehmen auch Brenneſſeln überhand. Ihr Abſud dient gegen Bruſtleiden 
und im Bade beheben ſie das Neſſelfieber. Im Weltkriege wurden ſie über 
amtlichen Auftrag geſammelt oder auch gezüchtet, um zur Herſtellung von 
Geweben verwendet zu werden. Aus ihren erſten Frühjahrstrieben bereitet 
man „falſchen Spenat“. Fein gehackt werden fie den gekochten und fein 
zerteilten Eiern beigemengt, mit denen man die ausgebrüteten Gänschen 
und Entlein füttert. 

Sowohl beim Bauernhofe, als auch bei den niedriger gelegenen 
Gebirgsbauden darf das „Liebſtäckla“ (Levisticum officinalis) nicht fehlen; 
denn es hilft gegen allerlei Gebreſten bei Menſch und Vieh. Liebſtöckl, 
ſcheinbar ein Stöcklein der Liebe, iſt in Wirklichkeit eine Umbildung von 
Levisticum, der Nebenform von Ligusticum, das Ligurien als Heimat der 
Pflanze zu kennzeichnen ſcheint. Es wird bei Halsleiden als magen⸗ 
ſtärkendes und blutſtillendes Mittel angewendet und dem Vieh gegen Hitze 
und zum Kalben ins Futter gegeben. Einveibungen mit dieſer Pflanze 
ſchützen Menſchen und Vieh gegen Fliegenſtich, bzw. Bremſenplage. Gegen 
den Biß der Kreuzotter ſich zu feien, veibe man damit die Füße ein oder 
lege Teile der Pflanze in die Schuhe. 

Ein ſteter Begleiter bäuerlicher Anweſen iſt auch der „Schwarze 
Hölndr“, Holunder (Sambucus nigra), dem man eine ans Wunderbare 


150 


re 


* r ge — 


grenzende Heil⸗ und Zauberkraft zuſchreibt. Aus ſeinen Blüten bereitet 
man einen ſchweißtreibenden Tee und die Beeren kocht man zu einem 


dicken Safte ein, der die gleiche Wirkung hat. Die Holunderblüte gehört 


auch zu den neunerlei Kräutern und Blumen, die am „Gehonnstog“ 
(Johannistage, 24. Juni) mittags unter den Tiſch gelegt werden, um ſie 
erſt abends oder am nächſten Tage behufs Trocknens aufzubewahren. Aus 
dieſen ſtellt man im Bedarfsfalle einen Trank her, der Menſch und Vieh 
als Heilmittel dienlich iſt. Als weitere derartige Kräuter gelten noch: 
Liebſtöckl, Neſſel, Taubenkropf, Johannisblume, Hauswurz, Ehrenpreis, 

Rainfarn, Quendel, Spitzwegerich, Fingerkraut, Schafgarbe und Pfingſt⸗ 
roſe. In Widach bedeckt man die unter den Tiſch gelegten Kräuter mit 
einer Viehkette und in Kraufebauden nennt man ſie „Johannisboocht“ 
(Lager für den hl. Johannes). Die Pommevndorfer Hausfrauen rupfen 
ſtatt der Kräuter wohl auch einen Arm voll Gras, unter dem ſich 
Johannisblumen befinden, womöglich auf fremdem Grunde, und werfen 
es unter den Mittagstiſch. Holunderblüten werden zu Johanni in Gier- 
kuchen gebacken und genoſſen, um Dämonen abzuwehren, die Krankheit 
und Seuchen verurſachen. Aus demſelben Grunde legt man in der Wal⸗ 


purgisnacht in dem Dorfe Forjt nebſt Hacke drei Kreuze aus Holunderholz 


vor die Stalltür. Solche Kreuze legt man auch auf Leichen und Gräber. 
Fieberkranke berührt man mit einem Holunderzweige und ſteckt dieſen 
dann in die Erde, damit ſie die Krankheit wegnehme. In den Holunder⸗ 
ſtrauch wirft man Waſchlappen, Waſſer und Geſchirr vom Waſchen einer 
Leiche. Zerquetſchte Blätter des Strauches dienen zum Einreiben gegen 
läſtige Inſektenn). Sogar im Kinderſpiele wivd des Strauches Erwähnung 
getan: 
| „Rengl, vengl, reia, 

Kenda ſeima dreia; 

Gimma ei a Hollabuſch, 

Mochn olla: huſch, huſch, huſch.“ ) (Langenau.) 


Am Gartenzaune liebt man auch den „Nochtſchotn“ (Langenau), 
„Jasmin“ (Arnau), Pfeifenſtrauch (Philadelphus coronarius) und den 


„blauen und weißen Hölondr“, Flieder (Syringa vulgaris), aus deſſen 


Blüten die Kinder Kränzchen machen, indem ſie die Blumenkronen in, 


‚einander ſtecken. 


Auf eigenen Beeten oder einem Abteil des Gärtchens ſetzt man Gemüſe, 
und zwar folgende Spielarten des Gemüſekohls (Brassia oleracea): die 
„Kellrrib“ (Kohlrübe, Kohlvabi), den „Kapuſt“ (Welſchkohl), den „Kavfiol“ 


(Blumenkohl) und die „Krauthätlan“ (weißen und roten Kohlkopf); ferner 


„Mährn“ (Mohrrüben), „Blättrſolotn“ (allg.), „Grosſolotn“ (Langenauy, 

d. h. Salat, „Zellr“ (Sellerie), „Knoblich“ (Knoblauch), „Schnietlich“ 

(Schnittlauch), „Zweppln“ (Zwiebeln) und „Krin“ (tſchech. kren; Meer⸗ 
1) Aus dem Marke der Aſte machen Kinder „Stehaufmännlein“, indem fie 

Zwecke zur a des Schwergewichtes verwenden. 

8 Ra F. M. Böhme, Bene Kinderlied und Kinderſpiel (Leipzig 1897). 


151 


\ 


rettig). Das Weißkraut wird im Herbſte gehobelt und unter Zutat von 
Salz, etwas Kümmel und „Till“ (Dille) in Fäſſern zu dem beliebten 
Sauerkraut eingelegt. Beim Abblatten des Krautes ſoll man kein Brot 
eſſen (2). Will man es gegen Raupenfraß ſchützen, begieße man die jungen 
Pflanzen mit dem Schmelzwaſſer des Märzenſchnees. Große Krautköpfe 
erntet man, ſobald man die verkohlten Stümpe der alten Beſen, die beim 
„Gehonnsfeier“ (24. Juni) entzündet und geſchwungen wurden, auf den 
Krautacker ſteckt; denn „ſu long die Stemp, fu brät die Häplan“. — Sellerie 
erhält und fördert die Mannbarkeit. — Knoblauch iſt eine unbedingt not⸗ 
wendige Würze der Waſſerſuppe, wird aber auch behufs Linderung der 
Zahnſchmerzen ins Ohr geſteckt oder gegen Gelbſucht auf die Decke gehängt. 
— Schnittlauch, fein zerſchnitten, gibt man außer in die Suppe, auch in 
den Quark (Topfen). Aus Zwiebelſtroh macht man zu Pauli Bekehrung 
(25. Jänner) die Neſter der Hühner, damit dieſe gut legen. Am Weih⸗ 
nachtsabende ſtellt man zwölf Zwiebelſchalen in eine Reihe und gibt in 
jede etwas Salz; nach der Chriſtmette oder früh ſieht man nach, in welchen 
Schalen das Salz naß geworden oder trocken geblieben iſt, und ſchließt 
daraus auf Näſſe oder Trockenheit der entſprechenden Monate. Auf die 
Häute der Zwiebeln bezieht ſich auch das Rätſel: „8 hot ſiebm Heit un 
beßt olle Leit.“ Der Kren dient nicht nur zur Bereitung von Kventunfe, 
ſondern auch zu Zugpflaſtern und Umſchlägen; ſeine friſchen Blätter ver⸗ 
wendet man im Sommer als kühlende Umhüllung für fortzuſchaffende 
Butter. 2 
Beeſonderer Liebe ſeitens unſerer Bewohner erfreuen ſich die Obſt⸗ 
bäume, Johannisbeer⸗ (Ribes rubrum) und Stachelbeerſträucher (Ribes 
Grossularia), (Langenau: Weinbär). Friſches Obſt, gebackene oder gedörrte 
Birnen, Apfelſpalten und Pflaumen, Nüſſe, Apfelſtrudel, Semmelfüllſel 
(Sammlbaba) mit eingelegten Schichten gehobelter Apfel, Reisfüllſel mit 
gebackenen Pflaumen, Apfel⸗, Birnen⸗, Pflaumen⸗ und Powidlkuchen (aus 
Pflaumenmus), bzw. Buchten mit derſelben Fülle und Krapfen mit Ein⸗ 
gejottenem aus Johannisbeeren oder Hagebutten ſind Feſtgerichte zu den 
verichiedenen Jahres⸗ und Familienfeiern. Am Gedeihen der Obſtbäume 
iſt daher, wie anderwärts, dem Rieſengebirgler viel gelegen; dies bezeugen 
die zahlreichen Bräuche, die darauf Bezug haben. Die Fruchtbarkeit der 
Bäume zu fördern, legt man in Ols⸗Döberney die erſten Kuchen, die zu 
Weihnachten aus dem Ofen kommen, auf Stroh und mit dieſem umwickelt 
man die Obſtbäume. In Oberprausnitz bindet man um Mitternacht des 
Chriſtabends Strohſeile um die Bäume. Allgemein üblich iſt es, die Über⸗ 
veſte vom Weihnachtsmahl, namentlich Nuß⸗ und Apfelſchalen, ins Tiſch⸗ 
tuch einzuſchlagen und vor Sonnenaufgang unter die Obſtbäume zu 
ſtreuen; ferner in der Karwoche beim letzten und erſten Läuten der 
Kirchenglocken die Bäume zu ſchütteln. Auf reiche Obſternte darf man 
auch hoffen, wenn am Weihnachtsabende oder in den Zwölfnächten die 
Obſtbäume „bereimt“, d. h. mit Rauhreif behangen ſind. Gefährdet aber 
wird ſie, wenn in dieſer Zeit gedroſchen wird; ſoweit der Schall der 
Flegel reicht, wächſt lein Obſt. Das ſpäte oder zweimalige Blühen der 
Bäume deutet auf ein bevorſtehendes Unglück. 

152 


In den Losnächten, hauptſächlich am Andreas⸗ und Weihnachtsabende 


bedient man ſich der Früchte, bzw. Zweige der Obſtbäume, zum Erforſchen 


der Zukunft. Am Andreasabende ſchält das Mädchen einen Apfel ſo, daß 
die Schale ganz bleibt, und wirft dieſe Spirale über den Kopf; aus der 


Figur der niedergefallenen Schale glaubt es die Anfangsbuchſtaben des 


Zukünftigen zu erkennen. An dieſem Abende oder am Barbaratage ſteckt 
manche Heiratsluſtige einen Kirſchenzweig in einen Topf voll Sand und 
bewahrt ihn im Keller oder an einem anderen paſſenden Orte auf; blüht 
er am Chviſtabende oder noch zuvor, dann hat fie im kommenden Jahre 
Hochzeit. (Vgl. auch Marzell, S. 80.) Mit einem ſolchen „Barbarazweige“ 
kann man in der Chriſtnacht die Hexen ſehen. Zwei Nußſchalen mit 
bronnenden Kerzchen, die das orakelnde Mädchen und ſeinen Liebſten ver⸗ 
ſinnbilden, läßt man in einer Schüſſel mit Waſſer ſchwimmen; kommen 
die Schalen zuſammen, werden die Liebenden binnen Jahresfriſt ein Paar. 


Nach Marzell (S. 80) ſchütteln im Böhmerwalde die Mädchen einen 


Pflaumenbaum und ſagen dabei folgenden Spruch: 
„Zwetſchnbaum i' ſchüttl di'; 
Wo wird a Hundrl belln, 
Wird ſie mei Liebſt'r melln.“ ) 


In Hennersdorf (Rieſengebirge) ſcheint an Stelle des Pflaumenbaumes der 


Zaunpfahl getreten zu ſein; denn hier rüttelt man an diefem und ſpricht: 


„Zaunpfahl, ich ſchüttle dich 
Andreas, ich bitte dich, 
Beſchär mr doch en Mon!“ ) 


Hier horcht man, wie „in Steiermark auf dem Zwetſchgenbaume“ (Marzell 
S 80), ſtatt deſſen am Zaune, woher Hundegebell erſchallt; denn von dort 
kommt auch der Bräutigam. Am Weihnachtsabende werden folgende 
Orakel ausgeführt: Ein Apfel, den man in der Chriſtmette bei ſich trug, 
wird ſenkrecht zur Achſe zerſchnitten; je nachdem das Kernhaus einen fünf⸗ 
ſtrahligen Stern oder ein Kreuz aufweiſt, hat man Glück oder Unglück 
zu erwarten. Mädchen und Burſchen pflegen einen Apfel vom Weihnachts⸗ 
mahle am hl. Tage, wenn die Leute aus dem Hochamte kommen, vor dem 
Hauſe zu verzehren; die erſte ledige männliche, bzw. weibliche Perſon, die 
vorüber geht, gilt als die zu erhoffende Ergänzung zum Brautpaare oder 
gleicht ihr wenigſtens im Ausſehen oder Berufe. Krankheit oder Tod ſteht 
dem bevor, der einen wurmſtichigen oder einen faulen Apfel aufſchneidet 
oder eine ſchwarze Nuß öffnet. Vier Nüſſe werden unterſucht und aus der 
Qualität der Kerne folgert man die Beſchaffenheit des entſprechenden 
Vierteljahres. 


u 1) Bei J. Schramek, Der Böhmerwaldbauer (Prag 1915). S. 118 in beſſerer 


Schreibung: 
Zwetſchkenbaum, ich ſchüttle dich, 
Wo wird ein Hunderl bell'n, 
Dort wird ſich mein Liebſter mell'n. 
2) Vgl. P. Sartori, Sitte und Brauch, 3. Bd. (Leipzig 1914). S. 10. 


153 


Auch zu Heilzwecken und Kinderſpiel wird das Obſt verwendet. Mit 
einem aufgeſchnittenen Apfel beſtreicht man „Hühneraugen“ (Warzen) und 
wirft ihn dann in ein offenes Grab, damit er vermodere und dadurch die 
Wucherungen beſeitigt werden. Dunſtobſt, beſonders Pflaumen dienen zur 
beſſeren Verdauung und gegen Verſtopfung. Aus Pflaumen und Birnen 
ſtellen die Kinder Schweinchen und andere Tiere her, indem fie Zünd⸗ 
hölzchen als Beine anbringen, während der Stiel das Schwänzchen dar— 
ſtellt. Mit Schalen der Walnuß, die man an der einen Spitzſeite abbröckelt 
und mit Bindfaden mehrmals umwickelt, durch deſſen Fadenbündel ein 
Hölzchen gezwängt wird, erzeugen fie „Peckpreckn“, ſo genannt nach dem 
Schalle, den man bei vaſchem Darübergleiten der Finger (mit Ausnahme 
des Daumens) hervovbringt. In jüngſter Zeit macht man aus Apfeln, 
Pflaumen, auch Apfelſinen und Datteln mit durchgeſteckten Hölzchen 
„Necklauſe“ und „Weihnachtsmänner“. 

Im Obſt⸗ und Gemüſegarten und auf Raſenplätzen blühen im Früh⸗ 
linge die „Puttrſchmärghelen“ (Niederhof), der Feigwurzelige Hahnenfuß 
(Ranunculus Ficaria), die „Hofrblum“ (Arnau), Gelbſtern (Gagea lutea), 
die in Langenau zum Unterſchiede von der „Sternblum“, ſonſt allgemein 
„Märzupachr“ (Narcissus Pseudo-Narcissus), „Welde Sternblum“ heißt, 
ferner im Mai die „Popl“ (allgemein), „Mäjapopl“ (Trautenau), Löwen⸗ 
zahn (Taraxacum officinale). Die jungen Blätter dieſer Pflanze werden als 
Salat verſpeiſt. Aus den hohlen Schäften der Blütenköpfe machen die 
Kinder Ringe, Ketten und „Pfuplan“, mit welch letzteren „Gepfup“ ſie 
einen „Heidnſpektakl“ vollführen. Nach der Mahd benützen ſie die halb⸗ 
gedörrten, ſchlaffen Röhrenſtbiele zum Knallen, indem fie Teile derſelben 
aufblaſen und ſchnell zuſammendrücken. Die kugeligen Fruchtſtände dienen 
ihnen als „Latärnlan“ oder „Lichtlan“ zum Spielen. Der Kümmel wird 
vor oder nach dem Mähen ausgeflaubt und in Bündeln auf dem Dach⸗ 
boden oder in der Stube getrocknet, um als Würze und auch gegen Bauch⸗ 
ſchmerzen verwendet zu werden. Im Abſude der Staude badet man kleine 
Kinder, wenn ſie unruhig ſind und wenig ſchlafen. Aus den dicken und 
hohlen Stielen des Kälberkvopfes (Chärophyllum) und anderer gleichſtie⸗ 
liger Doldengewächſe erzeugen die Kinder Flöten und ähnliche Blas⸗ 
inſtrumente. 

Die Gvasergiebigkeit zu erhöhen, treibt man am Pfingſtſonntage das 
Vieh womöglich in hohes Gras. Dem Gvaſe, das eine Frau am „Gehons⸗ 
tog“ dem Nachbarn heimlich abmäht, ſoll Zauberkraft innewohnen, die 
man in Siebengründen dadurch unwirkſam macht, daß man die Frau 
überraſchend anruft. 

Beim Bauernhofe, auch an Straßen und Wegen, liebt man außer 
Obſtbäumen: die „Oſch“ oder „Aſch“ (Eſche), die das Haus vor Blitzſchlag 
bewahre und mit deren Zweigen man Ottern vertreiben, ja töten könne; 
die Linde, von der man die in getrocknetem Zuſtande zu ſchweißtreibendem 
Tee dienenden Blüten pflückt; die „Oſp“ (Eſpe), die Schwarzpappel, den 

Abſchbärbam“ (Ebereſche) und den „Koſtonichbam“ (Roßkaſtanie). Einen 
Büſchel reifer Gbereſchenbeeren hängt man im Herbſte ins Giebelfenſter, 
wohl um Blitzſchlag und feindliche Mächte abzuwehren. Dieſe Früchte, 


154 


beſonders vom veredelten Baume, werden auch wie Preißelbeeren ein- 
gekocht oder getrocknet gegen Huſten verwendet; auch aus den Blüten 
macht man einen gleichem Zwecke dienenden Trank. Blüten der Roß⸗ 
kaſtanie, mit Weingeiſt verſetzt, find als Einreibung gegen Gicht geſchätzt. 
Die glänzenden braunen Früchte machen den Kindern unbeſchreibliche 
Freude und dienen ihnen zu allerlei Schnitzwerk: Pilzen, Tieren, Doſen, 
Tabakpfeifchen u. dgl. Das abgefallene Laub der Bäume benützt man als 


Veiehfutter, Stallſtreu und Heizſtoff. 


Feldfrüchte, wie Kartoffeln (um Arnau und Trautenau „Adäppl“, 
im Hohenelber Gerichtsbezirke „Apena“ — Erdbirnen), Futterrübe und 
Mohn, die mehr Pflege und Arbeit erfordern, hat der Bauer ebenfalls 
gern in ſeiner Nähe, im Ortsriede. Die Kartoffeln, Menſch und Vieh als 
Nahrung dienend, wurden früher auch zur Herſtellung von Stärke für den 
Hausbedarf verwendet. Nach dem Stecken der Erdäpfel ſetzen oder legen 
ſich alle daran Beteiligten auf den Acker, damit die Früchte „Ruhe zum 
Wachſen haben“. In der Mittagsſtunde des Johannistages ſoll zumindeſt 
ein kleiner Teil der Pflanzung behackt werden. Um einen Kartoffeldieb 


zu ſtrafen, ſammelt man von deſſen Fußſpuren Erde und wirft ſie ins 


Feuer; der Dieb bekommt dann wunde Füße. Nach der alten Bauernregel: 
„Stäckſte mich am Aprell, kumm ich, wenn ich well; ſtäckſte mich am Mai, 
fumm ich glei“ gilt der Mai als günſtigere Zeit zum Stecken. — Die 
verkohlten Beſenſtümpfe vom Johannisfeuer ſteckt man auch ins Rüben⸗ 
feld. Im Weltkriege wurden neben der Futterrübe auch vielfach „Dum⸗ 
lighn“ (Dorſchen) angebaut, die eine Hauptnahrung des Hinterlandes 
waren. Hier half man ſich mit dem Scherzworte: „Dumlighn und Mährn 
wards Kreſtkend beſchärn“ über den tieftraurigen Ernſt der Verhältniſſe 
hinweg. — Aus gemahlenem Mohnſamen, der zu „Kronzbuchtn“ (Arnau) 
oder „Terkſchm Bund“ (Langenau), d. i. Guglhupf, zu „Martinhärnlan“ 
und anderen Feſtgebäcken unerläßlich iſt, gewinnt man auch den Mohnſaft, 
der früher kleinen Kindern als Schlaftrunk eingegeben wurde. Heute 
iſt man von der Schädlichkeit dieſes betäubenden Mittels ſo ziemlich 
überzeugt und es gilt der Spruch: Mohn mocht tomm. 


An den Ortsried ſchließen ſich auf dem bis zur Grenze des Nachbar⸗ 
dorfes veichenden Wirtſchaftsſtreifen, ausgenommen den Wald und die 
Hutweide am äußerſten Ende, die Felder und Wieſen an. Hier baut der 
Landwirt: „Korn“ (Roggen), „Wäß“ (Arnau), „Wajß“ (Langenau) oder 
„Waaß“ (Hohenelbe), d. i. Weizen, beide zumeiſt als Winterſaat, ferner 
„Howr, Hofr“ (Hafer), „Garſcht“ (Gerfte) Klee und „Gemenge“ (von Hafer, 
Wicken und Erbſen), welch letztere zwei Ackerfrüchte neben dem Ertrag 
der Wieſen, Gärten und Hutweiden zum Füttern des Viehs dienen und 


heute ſchon ſeltener Lein oder Flachs und Erbſen. 


Mit dem Gedeihen oder Nichtgedeihen der Feldfrüchte ſteigt und fällt 
der Wohlſtand des Bauern. Ihnen muß er ſeine ganze Umſicht und Liebe 
zuwenden und aus dieſem innigen Verhältniſſe heraus erklären ſich die 
zahlreichen Bräuche, die dieſe Kulturpflanzen und all die mit Anbau und 
Ernte vevbundenen Arbeit umvanken. | 

155 


Vor der Ausſaat des Getreides betete früher der Bauer kniend ein 
Vaterunſer oder machte wenigſtens das Kreuzeszeichen und ſprach: „Gott 
walt's!“ Einen Teil des Saatgutes ließ man zu Maria Geburt (9. IX.) 
in der Kirche weihen (Neuſchloß). Geſät wird mit Vorliebe bei zunehmen⸗ 
dem oder Vollmond. An dem Tage, der den erſten Märzſchnee bringt, 
ſoll kein Hafer geſät werden. Vor dem Haferſäen reibe man den Hand⸗ 
teller mit Schmalz vom Backen der Faſchingskrapfen ein; ſo bewahrt man 
den Hafer vor Brand (Krankheit). Wird beim Säen ein Beet ausgelaſſen, 
ſtirbt jemand in der Familie. Bei der Roggenſaat wird der erſte Sack 
mit dem „Pepl“ (verbundenes Ende) auf den Acker geſtellt, damit die 
Schnecken das Korn nicht abfrefien (Forſt). Vor dem Schnitte verrichtet 
der Bauer dieſelbe Andacht wie vor der Ausſaat. Gegen Mäuſeplage ſollen 
folgende Vorkehrungen helfen: Die zum Binden des Getreides beſtimmten 
Knebel läßt man während des Schnittes auf dem Felde. Die erſten Garben 
bindet man mit Strohfeilen, die am Karfreitag angefertigt wurden, und 
legt fie zuunterſt in den Banſen (Trautenau). In Ols⸗Döberney ſteckt 
man Erlenzweige in die vier Ecken dieſes Raumes, der zuvor gereinigt, 
mit Stroh bedeckt und mit Weihwaſſer beſprengt wurde. Die erſte Garbe 
wird mitunter auf ein ſtrohſeilenes Kreuz geſtellt. Beim Einfahren der 
erſten Fuhve Korn klopft der Bauer mit dem Peitſchenſtecken an das ge⸗ 
ſchloſſene Scheunentor. Die Bäuerin wartet ſchon mit einer Schüſſel Weih⸗ 
waſſer und fragt: „Bauer, wos brängſte?“ Dieſer antwortet: „A Kendrn 
off Brut, a Meiſn (Mäuſen) a Tud!“ Dann wird die Scheuer geöffnet 
und dem Geſpann entgegen Weihwaſſer geſprengt. Nach der Ernte iſt in 
Mönchsdorf und Stupna „Stopplmuſich“ (Tanz). Wer beim Ausdreſchen 
den letzten Flegelſchlag macht, heißt in Hennersdorf „Sook“, in Trautenau 
„Moz“, in Kottwitz „dr Olde“ und muß jemanden, gewöhnlich den Jüng⸗ 
ſten oder einen Einfältigen nach dem „Kränznſtochr“ zum Nachbar 
ſchicken; dieſer gibt ihm einen Beſen und eine Miſtgabel, womit er die 
in Spalten und Ritzen verſtreuten Körner herausſtochern muß. Grüne 
Spitzen des Roggens nimmt man zu Huſtentee. Kranke Augen beſtreicht 
man mit einer blühenden Kornähre. Wer die erſte Kornähre ableckt, 
bekommt kein Sodbrennen, und wer die erſte Haferriſpe in den Nacken 
ſteckt, bleibt von Kreuzſchmerzen verſchont. Am Andreasabende nimmt 
man auch Haferkörner zum Orakeln, ähnlich wie die Nußſchalen (Hafer⸗ 
ſchwemmen). Ein vierblätteriges Kleeblatt, mit der rechten Hand gepflückt, 
bringt dem Finder Glück, aber auch dem, der es unbewußt bei ſich trägt. 
Sieht ein Reiter eine Erbſe auf dem Wege liegen, ſoll er abſteigen und 
ſie aufleſen, weil der Kelch darauf gezeichnet iſt. Streut man am Weih⸗ 
nachtsabende gekochte Erbſen in alle Zimmevecken, hat man das ganze 
Jahr Geld. Wer einem Nachbar die erſte Erbſenblüte abſchneidet und 
zwiſchen zwei Steine ſteckt, bewirkt, daß deſſen Erbſen nicht weich kochen; 
hat aber der Nachbar ſchon zuvor eine Blüte entdeckt und in friſche Milch 
gelegt, bleibt die zugedachte üble Wirkung aus. Wenn Kinder dem Bauer 
„in die Schoten gehen“, müſſen ſie vorſichtig ſein, damit ſie nicht eine 
zertreten; denn dann würden ſie ertappt werden. Doch auch Übermut 
macht ſich geltend, z. B.: 

156 


m. „Schuta ruppa, Schuta ruppa, 
Dr Pauo is nej drhejm, 
Die Paieren muß Kaslan mocha, 
8 Kon ons doch nej jähn.“ ( Hennersdorf.) 
Oder: m 
Schuta roppa, Schuta roppa, 
Dr Pauo is ne drhäm, 
A leit am longa Rän; 
Wenn a ward drhäme ſein, 
Warn om olle Schutn blein.“ (Meinborowik,) 

Aus der Zeit, da noch in jedem Hauſe geſponnen und 925551 und 
darum auch mehr Flachs angebaut wurde, ſind noch viele Bräuche erin⸗ 
nerlich, die auf das Gedeihen diefer Feldfrucht hinzielen. Wenn zu Licht⸗ 
meß (2. II.) die Sonne ſcheint, gerät der Flachs (Forſt). Im Faſching, 
beſonders die letzten Tage, ſoll viel getanzt werden; ſogar „Alte Weiber“ 


ſollen da tanzen. Mit den vom Backen der Faſchingskrapfen (in Leinöl) 


fetten Händen wirft die Bäuerin Leinſamen in die Höhe. Aus der Länge 
der am letzten Faſching abgekehrten Spinnweben ſchließt man auf die 
Länge des Flachſes. Sät man zu jeder Stunde dieſes Tages etwas Lein, 
ſo gibt der aufgehende Same die zur Leinſaat günſtige Woche an. Beim 
Säen wird der Sack nicht eingerollt, ſondern lang gebunden, damit der 
Flachs gedeihe. Dieſen gegen Unkraut zu ſchützen, gibt der Bauer den Lein⸗ 
ſamen in einen Mehlſack; auch ſteckt er die verkohlten Beſenſtümpfe vom 
Johannisfeuer auf die Leinfelder (Harta). Hier ſprang man früher durch 
das Feuer, hielt lange Fichtenäſte ſo lange in die Flammen, daß nur die 
Nadeln verbrannten, und pflanzte dann die kahlen Gerippe in den e 


. ader: „Su long die Schwuppm, fu long dr Flox.“ 


Von den vielen Unkräutern der bebauten Acker und Brachfelder weiß 


das Volk gar manche zu benennen und Heilzwecken dienſtbar zu machen. 


Das „Stiefmittrla“ (allg.), dreifarbiges Veilchen (viola tricolor) und die 
„Gewittr⸗, Dunr⸗ oder Blitzblum“ (allg.), Gebräuchlicher und Gamander⸗ 


Ehrenpreis (Veronica officinalis und chamaedris) dienen ihm zu Huſten⸗ 


tee, erſteres auch gegen Bleichſucht und zur Blutreinigung. Im Gegenſatz 
zu Nordböhmen, wo der Ehrenpreis das Einſchlagen des Blitzes verhindert, 
zieht er und das „Feierblimla“ (Arnau), „Dunrblum“ (Langenau), Acker⸗ 
gauchheil (Anagallis arvensis) im Rieſengebirge den Blitz an, wenn man 
ein ſolches Blümlein pflückt oder gar ins Haus bringt. Der fruchtbare 
Frühjahrstrieb des Ackerſchachtelhalmes (Equisetum arvense), der „Kotzn⸗ 
zäl“ (⸗zagel — Schwanz; allg.) und der unfruchtbare Sommertrieb, das 
Zinnkraut, „Zinngros“ (allg.) helfen gegen Blutungen, letzteres auch gegen 
Halsbeſchwerden; feinen Namen hat dieſes davon, daß man früher das 
Zinngeſchirr damit ſcheuerte. Von den Samen der „Rutn Kornbluma“ 
(Arnau), „Rotn“ (Langenau), Kornrade (Agrostemma githago) und den 
Kloffen (Langenau), Klappertopf (Rinanthus major und minor) gilt der 
Spruch: „Kloffen on Rotn mochn a Pauen Wotn“ (Waden). Die Feld⸗ 
ſkabioſe (Knauta arvensis) heißt in Arnau „Millrknopp“, in Langenau 
„Zikeinarisla“ und die Ackerwinde (Convolvulus arvensis) allg. „Patr⸗ 


157 


kappla“. Der gemeine Doſten, der auch gegen Ohrven- und Zahnſchmerzen 
hilft, Wohlgemut (Origanum vulgar.) das bereits genannte Dillenkraut 
und das ſcharfe Berufskraut, Dauron (Erigeron acris) werden in Henners— 
dorf als Abwehrmittel gegen Unholden geſchätzt: „Toſt, Tell on Tauerond 
gan a Hera Widrſtond.“ Die trockenen braunen Früchte der großblättrigen 
Ampfer (Rumex maximus und aquaticus) ſind uns aus der Knabenzeit, 
da wir die erſten Zigaretten daraus drehten und rauchten, in nicht gerade 
angenehmer Erinnerung. 

Zum bunten Schmuck der Wieſen veveinigen ſich: die „Puttrbluma“, 
d. ſ. alle gelben Hahnenfüße (Ranunculaceae), darunter der häufige ſcharfe 
Hahnenfuß R. acris), der zu Fußbädern und zum Auflegen auf die Füße 
dient; die „Zlockenblum“ (Campanula patula); „Jompfrblimla“ (Arnau), 
„Stärkblum“ (Langenau), Wieſenſchaumkraut (Cardamine pratensis), nach 
Knothe auch „Gewittrblum“ (Wildſchütz), „Watrblum“ genannt; „Blutt⸗ 
bluma“ (Langenau), u. zw. „Herrgotsblutt“ (Niederhof), Kuckuckslichtnelke 
(Lychnis flos cuculi) und „Wänſchmierblum“ (Wildſchütz), Pechnelke 
(Lychnis viscaria); Gebräuchlicher Augentroſt (Euphrasia officinalis) zu 
Augenwaſſer; „Immrſiß“ (Niederhof), akeleiblättrige Wieſenraute (Tha- 
lictrum aquelegifolium); „Gale Wecka“ (allg.), Wieſenplatterbſe (Lathyrus 
pratensis); „Mietſchlan“ (Arnau, Kindewſpr.), „Ottrgros“ (Langenau, Ges 
birge), Wieſenknöterich (Poligonum Bistorta); „Schwarzworzl“ (Langenau), 
Wieſenknopf (Sanguisorba offic.) gegen Keuchhuſten; Wieſenſtorchſchnabel 
(Geranium pratense) zu Bädern; „Bamwell“ (Langenau), verſtümmelt 
aus Bänwall (nach Knothe: zu Walze, von Wiederrundmachen, d. i., Zu⸗ 
ſammenheilen der Knochenbrüche), Beinwell (Symphytum offic.)), der auf 
Wunden aufgelegt wird; „Gänſeblimla“ (Arnau), „Gänſerisla“ (Lan⸗ 
genau), Maßliebchen (Bellis perennis), das bei zahlreichem Blühen allge⸗ 
meinen Kinderſegen vorausſagt, nach anderer Meinung aber das Auf⸗ 
ziehen junger Gänſe und Enten evyſchwert, ja zunichte macht: endlich die 
auch auf Brachen und Rändern wuchernde „Gehonsblum“, Wucherblume 
(Chrysanthemum Leucanthemum). Sie blüht am „Gehonstog“, zur Som⸗ 
merſonnenwende und dient zur Erforſchung der Zukunft. Kinder zupfen 
die zungenförmigen Blüten einzeln heraus und ſprechen dazu: 

„Edlmon, Battlmon, Jongggeſell, Schmied“ (Arnau) oder „Klai Haus, 
gruß Haus, Wertshaus“ (Langenau). Das beim letzten Blatte geſprochene 
Wort zeigt den künftigen Stand oder Beruf, bzw. Grad der Wohlhabem⸗ 
heit an. In der Zeit der erſten Liebe ſucht man ſich der Gegenliebe mit 
zagendem Herzen zu vergewiſſern: 

„Sie liebt mich von Herzen, 

Mit Schmerzen, 

Insgeheim, 

Ganz allein, 

Ein wenig oder gar nicht.“ (Allg.) | 

Kinder gehen oft noch weiter und wollen den zu erhoffenden Kinder⸗ 
legen erſchließen. Sie legen die gelben Röhrenblüten auf den Handteller 
werfen ſie in die Höhe und fangen ſie mit dem Handrücken auf. Das 


158 


Ergebnis iſt meiſt To günſtig, daß uns um das Schwinden der Volkskraft 
nicht bange ſein braucht. 

Sumpfige Wieſen und Bachufer lieben: „Schnievälla“ (Langenau), 
„Schnievalke“ (Trautenau), „Schniegläckla“ (allg.), Frühlingsknotenblume 
(Leucojum vernum); die eigentliche „Puttrblum“, Sumpfdotterblume 
(Caltha palustris); „Schmärghl“, Trollblume (Trollius europaeus); „Mäde⸗ 
itB”, Sumpfſpievſtaude (Spirea Ulmaria), zum Baden von Wunden und als 
Tee gegen Halserkrankung; „Kranzlan“ (allg., Kinderſpr.), rundblätterige 
Lyſimachie (Lysimachia Nummularia); Vergißmeinnicht (Mysotis palustris); 
Peſtwurz (Petasites offic.), mit deren großen Blättern Kinder ſich gegen 
überraſchenden Regen ſchützen, indem ſie dieſe Schirme mit dem Stiele 
nach außen auf den Kopf nehmen; „Bronnkreß“, Bvunnenkreſſe (Nastur- 
tium off.), deren junge Triebe gern gegeſſen werden und auch zu Salat 
dienen; „Himmlſchleſſalan“ (allg.), gemeine und hohe Schlüſſelblume 
(Primula offic. und elatior), zu Huſtentee, im Kriege als Tabakerſatz ver⸗ 
wendet; mit einem Himmelſchlüſſel, den man während der Chriſtmette 
im Freien blühend findet, kann man den Zugang zu allen Schätzen der 
Erde öffnen. a 

Andere weniger auffallende Wieſenpflanzen ſind: „Sauerompomp“ 
(allg.), „Sauaracka“ (Langenau), Sauerampfer (Rumex acetosa), an 
deſſen Stielen Kinder gern „katſchen“; Grines Vergißmeinnicht (Arnau), 
„Grines Gros“ oder „Kraghelen“ (Langenau), Frauenmantel (Alchemila 
vulgaris), zum Auflegen auf Wunden und Entzündungen; „Zittrgros“ 
(Arnau), „Flittelen“ (Langenau; von flittern S Zitterſchein von ſich 
gebeh, Nebenform zu flattern, nach Knothe), Brisa media; „Raufongkehre⸗ 
len“, Simſen (Jungaceae); „Zockrgros“, Wieſenlieſchgras (Phleum pra- 
tense); „Zwackn“, Quecke (Tricitum repens), gegen Waſſerſucht und Waſſer⸗ 
lauf; „Jochal“ (Langenau), Spitzwegerich (Plantago lanceolata), auch 
„Jochhäl, Gachhäl“ genannt (gach — übereilt, ſchnell, alſo ſchnell heilende 
Pflanze). Lungenſchwindſüchtige nehmen die getrockneten und pulveriſier⸗ 
ten Blätter oder einen Abſud davon ein; auch verdorbenen Magen und 
Wunden ſollen die Blätter heilen. 

Auf ſonnigen Rändern treffen wir an: „Schutnklie“ (allg.), Muttrgotes⸗ 
pantoffelen“ oder „⸗patſchlelen“ (Langenau), Hovnklee (Lotus corniculus); 
„Kuckuck“ (Langenau, Niederhof), kriechenden und pyramidenförmigen Günſel 
(Ajuga reptans und pyramidalis); „Gondrvomp, Gondrmon“ (Langenau), 
„Gondlromp“ (Niederhof), Gundelrebe (Glechoma hederacea); „Braunal“ 
(Niederhof), Praunelle (Prunella vulgaris), gegen Halsleiden und⸗Mundfäule: 
„Hihnraghn“ (Arnau), „Saighrblimla“ (Langenau; Sajgha = Wanduhr, 
urſprünglich Sand⸗Waſſeruhr, von ſickern, mhd. ſigen, ahd. ſikan, ſigan 
— ſinken, tropfend ſich abwärts bewegen, Dianthus deltoides; „Quan⸗ 
lan“ (allg.), Quendel (Thymus serpillum), zu Waſſerſuppen, Huſtentee 
und Bädern; Wolfsmilch (Euphorbia Cyparissias) gegen Warzen, beſon⸗ 
ders, wenn man ſie bei abnehmendem Monde und vor Sonnenaufgang 
pflückt; „Soldotnrisla“ (Langenau), Huflattig (Tussilago Farfara), gegen 
Lungenkrankheiten, die Blätter auch auf Geſchwüre; „Rajnferich“ (Lan⸗ 
genau), Rainfarn (Tanacetum vulgare), deſſen Abguß Kindern und Vieh 


159 


von den Würmern hilft; „Schofgarw“, Schafgarbe (Achillea millefolium), 
gegen Huſten, Lungenleiden und zu Bädern; Taubenkropf (Cucubalus 
baccifer), zur Förderung der Harntätigkeit; Beifuß (Artemisia vulgaris), 
gegen Nierenleiden; „Gliedrgros, krettich“ (Langenau und anderwärts), 
Labkraut (Galium); „Tauſndgeldnkraut“ (Eurythrea Centaurium) gegen 
Magenſchmerzen, Bruſtſtechen, Appetitloſigkeit und zur Blutreinigung; 
Guter Heinerich (Blitum Bonus Henricus) auf Schnitt⸗ und Rißwunden; 
„⸗Johanniszinkelen“ (Niederhof), Kreuzblume (Polygala vulgaris); Oder⸗ 
mennig (Agrimonia Eupatoria) gegen Huſten, Lungenleiden, Erkrankung 
der Verdauungsorgane und Rückenſchmerzen; Natterkopf (Echium vulgare) 
und Johanniskraut (Hypericum elegans) gegen Frauenleiden; Wegwarte 
(Cychorium Intybus) gegen Magenleiden; Hohlzahn (Galeopsis Ladanum) 
gegen Lungenſchwindſucht; Hauhechel (Ononis) als harntreibendes Mittel; 
„Brutlan“ (allg.), Eberwurz (Carlina vulgaris), deren Fruchtboden von 
Kindern gegeſſen wird, und auf ſteinigem Boden die „Stänzälkalan“ 
(Arnau; Zolkr — Zotte, Troddel), Mauerpfeffer (Sedum acre) und die 
Hauswurz (Sempervivum tectorum) gegen Ohrenſtechen. Auf oder unter 
dem Dache angebracht, ſchützt ſie gegen Blitz⸗ und Hagelſchlag. Auf Bienen⸗ 
ſtöcken wendet ſie Feuersgefahr ab. Am Johannistage werden ſo viele 
Hauswurzpflanzen an die Stubendecke gehängt, als Hausbewohner ſind 
und mit deren Namen belegt; diejenige Pflanze, die zuerſt verdorrt, 
kündet an, daß der gleichnamige Bewohner zuerſt ſterben werde. 

An den Wegrändern bieten die Dornſträucher, als „Schlenna“, Schleh⸗ 
dorn (Prunus spinosa), „Mahlbär“, Weißdorn (Crataegus Oxyacantha) 
und „Hundsrus“ (Arnau), „Häputtnſtreichr“ (Cangenau) Heckenroſe 
(Rosa canina) den Singvögeln geeignete Niſtgelegenheit. Die Blüten der 
Schlehe dienen zu Blutreinigungstee und gegen Abführen, die reifen, vom 
Froſt befallenen Früchte und die Mehlbeeven werden von den Kindern 
verſpeiſt. Auswüchſe an Heckenroſen bringen guten Schlaf, wenn man 
ſie ins Bett legt. Am „Wolprobmd“ (30. April) ſteckt man nebſt Birken 
auch Dornſträucher, mit bunten Bändern beſchmückt, zur Abwehr der 
Hexen um die Düngerhaufen. Mit Dornruten ſoll man die verhexte Milch 
peitſchen. Aus dem Fleiſch der Hagebutten macht man Hätſchepätſch⸗ 
Tunke und Eingeſottenes. Auf dieſe Früchte bezieht ſich auch das Volks⸗ 
rätſel!: 

„(s ſetzt am Räne, 

Hot a Bauch vul Stäne, 

A rut Jackla 

On a ſchworz Kappla.“ (Um Trautenau; vgl. Marzell S. 50.) 

Das Bachufer begleiten „Arlen“ (Langenau), Erlen, deren junge 
Blätter eiternden Wunden aufgelegt werden, „Olkärſchn“ (allg.; nach der 
Ahnlichkeit der Früchte mit denen der Alant), Traubenkirſchen (Prunus 
Padus), an deren kleinen Beeren Kinder Geſchmack finden, und die brauch⸗ 
und ſagenumſponnenen Weiden, allen voran die „Polmweid“ (allg.), 
Salweide (Salix caprea). „Polma“, Zweige mit Blütenkätzchen von dieſem 
Baüme, läßt man am Palmſonntage in der Kirche wechen. Der Bauer 
umwickelt die Palmbuſchen mit einem Peitſchenriemen und verwendet 


160 


be ch BE En ertHTe nn „u äHEE nn hai Be  B 


diefen beim Austreiben des Viehes, damit es nicht „biesle“, wild werde. 
Zwiſchen die Zweige verſteckt er mitunter Kreide, Salz, Schwefel und 
andere Dinge, ſie mit weihen zu laſſen; denn dadurch werden ſie zu 
Geheimmitteln mannigfacher Art. Kreide z. B. gibt man dem Vieh gegen 
Krankheit und am Walpurgisabend werden damit drei Kreuze an Türen 
und Tore geſchrieben, um Hexen abzuwehren. Nach der Palmweihe 
pflegen die Leute drei Palmkätzchen zu verſchlucken, ich gegen Halsſchmer⸗ 
zen und andere Leiden zu ſchützen. Wer dies von Jugend auf alljährlich 
tut, erreicht ein hohes Alter. Palmzweige werden auch auf die Saatfelder 
geſteckt, dieſe vor Hagelſchlag zu bewahren. Im Schüttgetreide auf dem 
Dachboden ſichern ſie gegen Blitzſchlag, über der Stalltür wehren ſie 
Krankheit und Behexung des Viehes ab; in Stuben, hinter Heiligenbilder 
geſteckt, bewahren ſie ebenfalls gegen Ungemach und erhalten den Haus⸗ 
frieden. Blitzſchlag abzuhalten, werden bei Gewittern Palmzweige ver⸗ 
brannt. In Siebengründen verbrennt man zu dieſem Zwecke am Palm⸗ 
ſonntage eine Hand voll Palmen im Stalle. Wer auf eine geweihte 
Palme tritt, dem wird ein Leid widerfahren. Wenn am Palmſonntage 
der Wind geht, gedeiht der Handel gut. Aus Weidenruten verfertigen 
Kinder und Burſchen die „Schmeckuſtrn“, mit denen fie am Oſtermontage 
oder ſchon in der Vornacht die Mädchen ſchmeckoſtern (auspeitſchen). 
Dabei ſind neben anderen auch folgende Sprüche üblich: 

„Schmeckuſtr, ſchmeckuſtr em a A un äs zu“ (Arnan). 

„Schmeckuſtr em en Siebmkreiza, 

's gonza Johr kaj Wärmabeiſſa.“ (Pommerndorf.) 

„Ich bin a klännr Pommr 

Un ho en gruſſn Hongr; 

Lott mich nä zu longe ſtihn, 

Ich muß a Haisla wettr gihn.“ ( Verbreitet.) 

„Schmeckuſtr off die Zinna (Zehen), 

Ich mächt wos vrdinna; 

Schmeckuſtr off die Fiſſe, 

Die Schmeckuſtr ſchmeckt ſiſſe; 

Schmeckuſtr off die Sohla, 

Ich kumm nä ganz vrhohla; 

Schmeckuſtr em die Wota, 

Mir ſein gude Komeroda; 

Schmeckuſtr off die Knie, 

's is gutt fir die lieh (Flöhe); 

Schmeckuſtr em die decka Bäne, 

Wärmr ock jetz ganz alläne; 

Schmeckuſtr off a Orſch, 

Wenn's wih tut, ſorſch! 

Schmeckuſtr em a Bauch, 

's is alr Brauch; 

Schmeckuſtr offm Recke, 

Du beſt mr zu decke; 

Schmeckuſtr ems Ewrbrat (Brüſte), 


161 


S is tauſnd Tolt walc)t; 5 
Schmeckuſtr em die Arma, | | 
Loß dich doch drbarmal 
Schmeckuſtr em a Nacka, 
Sein die Kucha gebacka? 
Schmeckuſtr ems Maul, 
Bies ocka nä zu faul! 
Schmeckuſtr em a Kop, 
Zrſchlo 's gonze Johr kenn Top! (Verbreitet, hier Mundart von 
Trautenau.) 
Bekommt der Schmeckoſterburſche, bzw. junge nichts, ſpricht er: 
„Zeck, zeck, zeck, Zieghabok, 
Die Leite ei dam Haufe fein gor zu grob'!“ (Um Trautenau. 2 Oder: 
„Rä pfoi, du konnſt dich ſchama, 
Nä pfoi, dos is nä ſchin, ö 
A ſu a jonges Majla, 
An mir miſſn wiera gihn!“ (Lauterwaſſer.) 

Vom erſten Schmeckoſterjungen leiht ſich in Nedarſch und Tſchermna 
die Bäuerin die Schmeckoſter und peitſcht damit das Vieh, damit es nicht 
faul ſei und Nutzen bringe. 

Zur Zeit des Safttriebes klopfen die Knaben fingerlange Zweig⸗ 
ſtücklein der Weide, Traubenkirſche u. a. Bäume mit dem Meſſerrücken, 
indem ſie das Knie als Unterlage benützen, und ſingen dazu: 

„Pfeifla, Pfeifla, du mußt walr)n, 

Drum tu ich dich ſu longe han.“ (Hohenelbe.) 
„FJengrpfeifla, gimma Soft, 

Weil dr Paua Howa rofft! 

Geſt ma kenna, ſchmeiß ich dich ei a Grobm, 

Stalin dich die Robm, 

Kemmt a grußa Flajſchahund, 

Ziehta 's Fahl vum Puckl rond.“ (Hackelsdorf.) 

Auch unſere Sagen berichten von der Zauberkraft der Weidenruten. 
In Ols wurde einmal die Hilfe einer Kindsfrau von einem Männchen 
angerufen, das ſich nicht zu erkennen gab. Die Hebamme folgte ihm bis 
zum Bache. Hier peitfchte das Männlein mit einer Weidenrute das 
Waſſer und ſchuf ſo einen trockenen Durchgang. Obzwar die Frau jetzt 
wußte, daß ſie es mit dem Waſſermanne zu tun habe, folgte ſie ihm in 
der Erkenntnis, daß es zur Umkehr zu ſpät ſei, in die Tiefe. Dort lag 
ein Waſſerweiblein darnieder und ſie leiſtete ihm Geburtshilfe. Aus 
Dankbarkeit riet das Weiblein der Frau, beim Emporſteigen aus dem 
Waſſer ſchnell nach einer Weidenrute zu haſchen, damit ihr der Waſſer⸗ 
mann nichts anhaben könne. Als dieſer die Hebamme ans Ufer zurück⸗ 
geleitet hatte, dankte er und ſtreute ihr ein Häuflein Birkenlaub in die 
Schürze. Die Frau warf es weg. Zu Haufe aber fand fie ein Goldblätt⸗ 
chen in der Schürze. Schnell lief fie zurück, um das weggeworfene Laub 


zu holen; allein es war verſchwunden. — In Niederöls will man auch 


162 


Waſſermanns Töchter beobachtet haben, wie ſie mit Wewenruten ins 
Waſſer ſchlugen und dann darin verſchwanden. 

Wenden wir uns nun dem äußerſten Ende der Bauernhufe zu. Auf 
der Hutweide erfreuen uns verſchiedene, meiſt rot blühende Knabenkräuter 
(Orchideae) durch die Pracht ihrer Blütenſtände. Sie werden gegen 
Durchfall bei Kindern angewendet. Den weißblühenden „Nochtſchotn“ 
(Arnau), Breitkölbchen (Platanthera befolia) bringen Kinder gern nach 
Hauſe; während des Schlafens aber bannt man die Pflanze, die durch 
ihren ſtarken Duft betäubt und den Tod herbeiführen könne, aus der 
Stube. Aus den „Kotzupfitlan“ (allg.) Ruhrkraut (Gnaphalium dioicum) 
macht man einen Trank gegen Durchfall. Auch „Olde Majd“ (Langenau und 
Gebirge), Wollgras (Eriphorum angustifolium) und „Olde Kall“ (Nieder⸗ 
hof, Gebirge), großköpfige rote Diſteln finden wir hier und im Waldgraſe. 


An Waldrändern und »wegen, bzw. auf „Roländen” (= Rodeland) und 


im Laubgebüſche blühen: Blutwurz (Potentilla Tormentilla), ein Finger⸗ 
kraut, das zum Blutſtillen dient; „Barſchutn“ oder „Bodkrättich“ (Lan⸗ 
genau), Tragant (Astragallus Glycyphyllos) zu Bädern gegen Rheumatis⸗ 
mus; die ſchöne Taglichtnelke (Lychnis diurna), wie ihre Verwandten 
„Bluttblum“ (Langenau) genannt; Baldrian (Valeria offic.) gegen Magen⸗ 
und Nervenleiden und „Hinfallende Krankheit“; „rute“, bzw. „bloe Himml⸗ 
ſchleſſelen“ (Langenau), Lungenkraut (Pulmonaria offic.), gegen Bruſt⸗ 


leiden; „Hundsblum“ (Langenau), Buſchwindröschen (Anemone nemorosa); 


Königskerze (Verbascum phlomoides) gegen ſtechende Schmerzen; die 
„Feierblum“ (Niederhof), Rupprechtskraut (Peranium Robertianum); 
Waldmeiſter (Asperula cynauchica) gegen Lungenerkrankung und als Bei⸗ 
miſchung zum Pfeifentabak; „Kolinknbär“ (Niederhof), Schneeball (Vibur- 
num Opulus); „Voghlbär“ oder „Rutkallabär“ (allgemein), traubiger 
Holunder (Sambucus racimosa), deſſen Beeren die Stubenvögel gern 
naſchen, und endlich der „Puſchhajn“ (Langenau), die „Hädn“ (Arnau), 
Beſenheide (Calluna vulgaris). Blüht dieſe Pflanze von unten nach oben, 
darf der Bauer ſpät ſäen; blüht ſie dagegen von der Spitze nach unten, 
muß er die Arbeit zeitig beginnen. In dieſem Paradieſe der Kinder reifen 
auch die „rutn“ und „ſchwarzn Bär“, Erd⸗ und Heidelbeeren (Fragaria 
vesca und Vaccinium mystillus), die „Preſſilbär“ (Arnau, Trautenau) oder 
„Zockrbär“ (Langenau), Hügelerdbeere (Fragaria collina), die Preijlbär 
(Arnau) „Preiſeln“ (Langenau), Preißelbeere (Vaccinium Vitis idasa), 
die „Himplbär“ (allgemein), Himbeere (Rubus idaeus) und die „Krozbär“, 
Brombeere (Rubus fruticosus). Das „Ei die Bär gihn“ (Beerenſammeln), 
ob nun zur Befriedigung des eigenen Gaumens oder aber zur Verſorgung 
des Haushaltes, bzw. nur zum Verkaufe, macht den Kindern immer Ver⸗ 
gnügen; denn ſelbſt im letzten Falle fällt immer noch genug für ſie ſelbſt 
ab. Mit den Worten: „Arla, Bärla, kumm ock azu!“ geht es an die Arbeit 
und auf dem Heimwege wird geſungen: 

„Häle, häle, hu, 

Kriegh un Täpp ſein put), 

Preiß gekumma, 

Olls genumma; 

163 


Hon zum Fenſta naigeſchoſſn, 

Hon am Paun 8 Bain zudrofchn. 

Paua prallt: „Auwih,. aumih, 

Schißt ma ne mei Bajn atzwel“ 

Hon je a Weſchka Stuuh gemum 

Hon 's om wiera zommagebonna.“ (Langenau. ) 

Im Mai geſammekte Erdbeer⸗, Brambeerblättes und Heidelbaerkraut 
werden zu Bruſttee verwendet, der Abguß von Bromkeerblättern zum 
Gurgeln bei Halsleiden und der von Preißelbeerkraut zun Ausſpülen des 
Mundes bei Zahngeſchwülſten. Zu Margarethe gefammelte und getrocknete 
Heidelbeeren find gut gegen „Abführen“ (Durchfall). Blätter von Him⸗ 
beeren und Brombeeren waren im Weltkriege ein beliebter Dabakerſatz. 

An Laubholg finden wir im Walde: Eichen, Buchen, Birken und Hafel- 

ſträucher, an Nadelholz: größtenteils Fichten, ferner Tannen, Kiefern, 
„Lärbäm“ (Lärchen, allgemein) und ſtellenweiſe Wacholder. | 
Eichenblätter wendet man gegen Magenleiden und Stroffeln an; im 
Abſude der Eichenrinde werden Kinder gabadet, wenn ſie „roh“, d. h. auf⸗ 
gerieben find. Der durch Anbohven von Birken gewonnene Saft dient zum 
Einveiben der Kopfhaut; das fördert den Haarwuchs. Wer ſich im Walde 
verirrt, werfe Buchen⸗ oder Haſelzweige in die Höhe; nach dem Auffallen 
- zeigen ihre Spitzen die Richtung an, in der man zu gehen hat. Die 
„Schläßn“ (Leuchtſpäne) erzeugte man früher zumeiſt aus Kiefern⸗, aber 
auch aus Buchenholz. In Ols⸗Döberney machte man letztere am Karſams⸗ 
tage vor Sonnenaufgang, um fie bei Gewittern gegen Blitzſchlag anzu⸗ 
zünden. Mit Birkenveiſern und Dornſträuchern umſteckt man, wie bereits 
erwähnt, in der Walpurgisnacht die Düngergrube. In Ols⸗Döberney 
werden aus einem einjährigen Haſeltriebe zwölf Keile geſchnitzt und zu je 
drei Stück in die Seitenwände des Stalles, in Schwelle und Kopfbalken 
des Tierfutters getrieben; auch dies hält die Hexen fern. Birken werden 
zum Fronleichnamsfeſte neben die Altäre geſtellt und neben anderem 
Laubwerk zum Schmücken der Häuſer verwendet, an denen die Prozeſſion 
vorüberzieht. Nach der Feierlichkeit ſteckt man Zweige dieſes Laubſchmuckes 
zur Abwehr von Blitzſchlag und Krankheit hinter Kreuz und Heiligen⸗ 
bilder. Die Rute des Nikolaus und die Kehrbeſen ſind ebenfalls aus Birken⸗ 
veiſern. Mit letzteren kehrt der Bauer am Karfreitag um die Felder und 
Wieſen, um die Mäuſe zu vertreiben. Den Kühen auf die Hörner geſteckt, 
helfen ſie gegen Verhexung. Geben Kühe keinen Nutzen, werden ſie am 
Karſamstage mit Haſelruten geſchlagen. Kleine Kinder gegen den Alp zu 
ſchützen, der ſie in unbewachten Augenblicken gegen einen „Wechſelbalg“ 
umtauſchen könnte, legt man einen Beſen (auch eine Hacke) unter die 
Schlafſtätte des Kindes oder lehnt ihn an die Stubentür. Auf Beſen 
reiten in der Walpurgisnacht die Hexen. Das Schwingen und Werfen am 
„Gehonsfeuer“ entzündeter Beſen iſt allgemein. Ein in der Johannisnacht 
unter verſchiedenen Zeremonien und Herſagen von nur Eingeweihten 
bekannten Zauberſprüchen abgeſchnittener „Zwieſchl“ (Gabelzweig) des 
Haſelſtrauches gibt eine Wünſchelrute. Mit ihr kann man am Karſamstag 
und während der Paſſion zu Schätzen gelangen. „Otterfarn“ (Wurmfarn), 
164 


der nach dem Glauben der Gebirgler in der Johannisnacht blüht und 
deſſen Same in derſelben Stunde noch veift und abfällt, dient dem gleichen 
Zwecke; nur muß man das weiße Tüchlein, das der Prieſter über den 
Kelch gedeckt hat, unterbreiten. | 

Birke (Beſen) und Haſel ſpielen ebenfalls in unſeven Sagen eine Rolle. 
Unter einer Birke auf dem „Klingelberge“ bei Arnau war ein Wäſſerlein, 
das einen Blinden ſehend machte. — In Polkendorf ſchnitt ein Stummer 
in der Mittagsſtunde auf einer Birke Ruten zum Beſenbinden. Als er 
zufällig einmal vom Baume herabblickte, ſah er ein kohlſchwarzes Männlein 
unter demſelben ſitzen, das Geld in eine Kiſte zählte und ihm winkte, 
herabzukommen. Eyſchreckt ſchnitt ſich der Mann in den Daumen und 
ſtürzte herab auf die moosweiche Wieſe. Daheim verſtändigte er ſeine 
Leute davon. Dieſe ritten zur Stelle, fanden aber weder das ſchwarze 
Männlein, noch einen Schatz. — In den „Haſele“ ſüdlich vom Galgen⸗ 
berge in Poldendorf ſoll ein großer Schatz vergraben fein, den nur einer 
aus der Familie „Jörg Bäck“ um 12 Uhr nachts heben könne. Als Jörg 
Bäck einmal ſich an das Unternehmen wagte, ſah er in den Haſeln auf 
einem großen Stein eine zarte Frauengeſtalt und neben ihr einen furcht⸗ 
erregenden Drachen liegen. Die Frau forderte den Mann auf, aus dem 
tiefen Rachen des Untieres den Schlüſſel zu dem Schatze herauszuholen. 
Zitternd lief Jörg davon und noch lange hörte er das Weinen der Frau, 
deven Hoffnung auf Erlöſung nun wieder entſchwunden war. — In Klein⸗ 
borowitz bemerkte ein Bauer nach ſeiner Verheivatung, daß ſein Weib 
täglich um Mitternacht das Haus verließ und nach Ablauf der „Geiſter⸗ 
ſtunde“ frierend wiederkam. Die Bäuerin bekannte nun weinend, daß ſie 
ein „Alp“ ſei und allnächtlich eine Birke drücken müſſe. Der Bauer ließ 
die Birke abſägen und in den Hof ſchleppen, damit feine Frau es leichter 
habe. Als er darnach die Stube betrat, lag ſeine Frau tot auf den Dielen. 
Nun erkannte er, daß er die Birke hätte ausgraben und in den Hof ver⸗ 
pflanzen müſſen, um ſeinem Weib das Leben zu erhalten. — Nach einer 
Sage aus Niederhof hätte ein Beſen die Geſtalt einer Magd angenommen 
und ihre Obliegenheiten bejorgt, während fie als Opfer eines Hexen⸗ 
zaubers in der Fremde umherirrte. | 

Von den Nadelbäumen finden wie anderwärts auch hier junge 
Tannen, vornehmlich aber Fichten als „Chriſtbäume“ Verwendung. Der 
„Jochandl“ (allgemein), Wacholder, auch „Lebensbaum“ genannt, gilt beim 
Blähen und Kalben des Rindes als vorzügliches Heilmittel. Seine 
Beeren wirken harntreibend und nervenſtärkend und werden gegen Nieven⸗ 
leiden angewendet. Auch gegen Bauchſchmerzen werden ſie eingenommen. 
Als Heilmittel beſonders beliebt iſt der Wacholderſaft, der früher in 
Proſchwitz bei Arnau erzeugt wurde, was den dortigen Bewohnern ſeitens 
der Umgebung den Spitznamen „Softjonga“ eintrug. Der aus den Wach⸗ 
holderbeeren erzeugte Schnaps, in Langenau „Hochwalder“ genannt, iſt 
nicht nur als Genußmittel, ſondern in heißem Zuſtande und geſüßt als 
beſtes Mittel gegen Grippe geſchätzt. Iſt im Hauſe jemand geſtorben, wird 
„Jochandelreiſich“ auf einem Teller verbrannt oder im Ofen angezündet 
und herausgenommen, um die Stube auszuräuchern. 


165 


Das Waldmoos wird im Herbſte als Schuß gegen Kälte in die Fenſter 
gegeben und dient gleichzeitig in der Zeit der abgeſtorbenen Natur, mit 
Blumen aus rotem Seidenpapier beſteckt, als Fenſterſchmuck. Zu Aller⸗ 
ſeelen ſchmückt man die Gräber mit Moos und Renntierflechte. An eßbaren 
„Schwomma“, Pilzen kennt das Volk: den „Herrnpelz“ (allgemein), Stein⸗ 
pilz (Boletus edulis), die „Rutkopp“, Rothautpilz (B. rufus), die „Puttrpelz“, 
Ringpilz (B. luteus) und Gelber Röhrling (B. flavus), den „Relghn“ (von 
den Rillen zwiſchen den Lamellen des Pilzfutters ſo benannt), Pfifferling 
(Cantharellus cibarius), den „Stänrelghn“, Semmelſtoppelpilz (Hydnum 
repandum) und den „Reskn“, echten Reizker (Sactaria deliciosa). Alle dieſe 
Pilze werden geſammelt, grün und gedörrt in Suppen, Tunken und 
andeven Speiſen genoſſen. Das „Schwommaſuchn“ macht jung und alt 
Vergnügen, ſchon wegen der Freude des Findens. Allgemein herrſcht die 
Meinung: „Viel Schnie, viel Schwomma“. Als „Schwommapatron“ gilt 
der hl. Prokop. Von den giftigen, bzw. ungenießbaren Pilzen kennt man 
nur den „Flieghnpelz“ (Amanita nuscaria). 

Der Baudenbewohner weiß noch folgende Pflanzen zu benennen, 
bzw. als Heilmittel zu verwenden: „Schine Albine“ (Anemone alpina) oder 
„Teiflsbort“ (Fruchtſtengel); „Schodnblum“, Arnika (Arnice montana), in 
Weingeiſt eingelegt zur Einreibung bei Verwundungen; „Enzian“ Schwal⸗ 
benwurzenzian (Gentiana asclepiadea), aus deſſen Wurzeln man einen 
Trank zu Magenſtärkung und gegen Huſten braut; „Zohneckl“, Heilknecke 
(Sanicula europaea) zum Heilen aller Schäden und beſonders von Lungen⸗ 
leiden; „Kihzäl“, Kreuzkvaut (Senecio vulgaris), zu Bädern bei Hautaus⸗ 
ſchlägen; — letztere beiden findet man auch in den Vorbergen; — ferner 
„Ottrfarn“, Wurmfarn (Aspidium Felix mes. Sw.) gegen Würmer und 
„Veilchenmoos“, eine Alge (Chroolepus Jolithus), die ob ihres Veilchen⸗ 
duftes mit einem Stück Unterlage vom Felsboden abgemeißelt und an die 
Beſucher des Gebirges verkauft wird. 

Zum Abſchluſſe dieſer Darſtellung ſei noch vermerkt, welche Stellung 
das jedem Rieſengebirgswanderer unvergeßliche „Knieholz“, Krummholz 
(Pinus pumilio Haenke) im Glauben und vor allem in der Sage des 
Rieſengebirglers einnimmt. Nach einer Sage lebte hier (angeblich in Ols 
oder Oberprausnitz) ein Geiſterbanner, namens „Pfonnafranz“. Er war 
eigentlich ein Pfannenflicker, fing aber auch Geiſter, trug ſie in einem 
Lederranzen, zuweilen auch in Flaſchen ins Knieholz und verbannte ſie 
dort auf Hunderte von Jahren oder für immer. Als er einmal in der 
Hofbaude übernachtete und die Geiſterbürde in einen Winkel geſtellt hatte, 
öffneten, während er ſchlief, die neugierigen Jungen des Beſitzers den Ran⸗ 
zen, worauf die Geiſter entwichen und mit furchtbarem Geheul in der 
Stube umhertobten. Sie hätten die Kinder zerriſſen, wenn ſie der Meiſter 
nicht eingefangen hätte. Auch in Niederhof erlangten die Geiſter einmal 
die Freiheit und „verdunkelten“ bereits Stube und Garten. Nur mit 
Mühe wurde Pfannenfranz ihrer wieder habhaft. Ein andermal ſchlug 
ein Mann auf den Ranzen, bis dieſer anſchwoll und barſt. Es wäre um 
den Verwegenen geſchehen en wenn der Gebieter nicht eingegriffen 
hätte. 

166 


- Aus einer Flaſche mit einem gebannten Geiſte, die Pfannenfranz 
ins Rnieholz getragen hatte, vernahm einſt ein Paſcher (Schmuggler) die 
Frage: „Iſt es Zeit?“ Verneinend warf er die Flaſche weg. Ein anderer 
Paſcher, der bejahend antwortete, ſollte ſtatt des jo erlöſten Geiſtes in 
die Flaſche ſchlüpfen. Pfiffig bezweifelte er, ob er in der Flaſche Platz 
habe. Als es ihm der Geiſt zeigte, indem er in die Flaſche zurückkroch, 
korkte der Paſcher die Flaſche zu und lief davon. — In der Hampelbaude 
fing der Geiſterbanner einmal die Plagegeiſter, die eine gewiſſe Zeit 
lang jeden Nachtgaſt ermordeten, und trug ſie ins Knieholz. Am nächſten 
Tage dankten ihm zwei vornehme Reiter, die er dadurch erlöſt hatte. — 
In Kleinborowitz und Mohren erzählt man, daß Ringels (eines Böſe⸗ 
wichts) Geiſt ins Knieholz gebannt wurde. — Nach einer Sage aus Widach 
kam öfters ein Weib aus dem Gebirge, das Geiſter fing und in einem 
Sacke ins Knieholz ſchafft. 

Eine Sage aus Mohren erzählt: In einer wilden Wetternacht ſchlepp⸗ 
ten einſt mehrere Paſcher allerlei Waren aus Schleſien über das Gebirge. 
Unweit der Wieſenbaude wurde es plötzlich im Knieholze lebendig. Die 
Grenzwächter hatten die Paſcher umſtellt, die nun nach allen Richtungen 
auseinanderſtoben. Ein Paſcher, dem man beſonders ſcharf auf den Fer⸗ 
ſen war, entſchwand plötzlich ihren Blicken. Mit wildklopfendem Herzen 
vuhte er in einer Mulde des dichteſten Knieholzes. Vor Mattigkeit ſchlief 
er ein. Als er wieder zu ſich kam, ruhte er auf dem Backofen einer großen 
Stube. Dort ſaßen an einer Tafel eine große Anzahl wildbärtiger Män⸗ 
ner, die luſtig zechten und allerlei Kurzweil trieben. Als ſie den Paſcher 
bemerkten, nötigten ſie ihn, ſich zu ihnen zu ſetzen und zuzugreifen. Nach⸗ 
dem der Mann Hunger und Durſt geſtillt hatte, füllte er ſeine Taſchen 
mit Lebensmitteln, dankte und machte ſich auf den Heimweg. Kaum war 
er aus dem Haarſe getreten, verſchwand der Spuk. Verſchlafen, als habe 
er nur geträumt, ſtand er beim Knieholzgeſtvüppe, wo er niedergeſunken 
war. Seine Taſchen waren mit Zapfen, Erde und Steinen vollgepfropft. 
Jetzt erkannte er, daß ihn ins Knieholz verbannte Paſcher bewirtet hatten. 

Damit wären wir am Ende dieſer Abhandlung angelangt, die einer⸗ 
ſeits zeigen ſollte, wie tief die Pflanzen auch im Volksleben des Rieſen⸗ 
gebirges verwurzelt find, und andeverſeits zu ähnlichen Arbeiten im 
ganzen ſudetendeutſchen Gebiete anregen möge. 


Ein Beiſpiel ſachkundlicher Namensforſchung“ 


Von Dr. Bruno Schier 


Bei allen Arbeiten über Gegenſtände der fachlichen Volkskunde iſt die 
Beobachtung und Erklärung der volkstümlichen Ausdrücke von beſonderem 
Wert. Iſt doch häufig der Name, gleichgültig ob Lehn⸗ oder Erbwort, die 


) Die Druckſtöcke zu den drei erſten Abbildungen wurden in liebenswürdigſter 
Weiſe vom Verein für Volkskunde in Wien zur Verfügung geſtellt; den Druckſtock 
zur 4. Abbildung verdanken wir der freundlichen Vermittlung des Herrn Dr. Fritz 
Boehm und dem Entgegenkommen der „Staatlichen Sammlung für deutſche Volks⸗ 


167 


! 


! 


einzige Quelle für die Geſchichte des Gerätes. Ein Lehnwort, das nicht nur 
einer fremden Spvache, ſondern auch einer entfernten Mundart oder 
Standesſprache entſtammen bann, ſagt aus, daß die Erſcheinung unter 
fremdem Einfluß übernommen, oder doch entſcheidend verbeſſert wurde. 
Ein bodenſtändiges Wort läßt durch ſeinen Bedeutungsgehalt Schlüſſe auf 
das urſprüngliche Ausſehen und die Entwicklung des Gegenſtandes zu. Ein 
ſchönes Beiſpiel für Beobachtungen dieſer Art iſt der Name „Gähnaffe“, 
den der Kienſpanhalter in einem noch nicht näher bekannten Umkreiſe des 
hochdeutſchen Sprachgebietes führt:). Es mutet ſonderbar an, daß ein jo 
ehrwürdiges Gerät ſeit alters mit einem Schimpfnamen bezeichnet worden 


ed NN 2 — m N | VER 
REIN SEINE 
SZ wer Ze \ 
> IS NL GE II 


1 
> 
LE 


x 


DA 


e. 


3 
3: 
2 


mil 2 
2 
4 — 
U D 
, 


e eee 
up. * 


— 


1 


,. 80 


1 


. 


= | 


Abb. 1. Bauer und Bäuerin mit brennendem Kienſpan im Munde. 
Nach Olaus Magnus, 1555. | 


ſei; außerdem bietet ſein Ausſehen, ein Holz⸗ oder Eiſengeſtell mit einer 
Klemme zum Feſthalten des Spanes, keinen Anknüpfungspunkt für dieſe 
Benennung. Es muß alſo wohl eine Namensübertragung vorliegen. 

Der Hauptzweck des Spanhalters beſtand darin, den brennenden Kien 
aus der feuergefährlichen Umgebung herauszuheben und ein weithin ſicht⸗ 
bares Leuchten zu ermöglichen. Dieſer Grundgedanke hat ſeit dem Mittel⸗ 
alter zur Entwicklung der mannigfaltigſten Leuchtgeräte aus Holz, Ton, 
Stein und Eiſen geführte). Am urſprünglichſten mutet natürlich der Brauch 
an, daß man ſich bei der Arbeit im Dunkeln ſelbſt leuchtete oder den Span 


kunde“ in Berlin, für deren Leitung Dr. Bramm zu dieſem Tonkopf die folgenden 
Angaben macht: „Er ſtammt aus Bahern, iſt 8.3 Zentimeter hoch. Der rotbraune Ton 
iſt auf der Rückſeite ()) rußgeſchwärzt. Obwohl wir nicht daran zweifeln, daß dieſer 
Kopf als Spanhalter benutzt worden iſt, machen wie Sie doch darauf aufmerkſam, 
daß er vielleicht urſprünglich nicht zu dieſem Zwecke beſtimmt war. Er hat nämlich 
eine auffällige Ahnlichkeit mit den Tonköpfen von Dachziegeln aus dem Schwarz- 
wald. Als Stirnziegel verwandt, boten ſie dem Beſchauer den Unheil abwendenden 
Blick. Einer dieſer Dachziegelköpfe hat ebenfalls den ſchmalſchlitzigen Mund, der zur 
Aufnahme des Spans beſtimmt zu ſein ſcheint.“ | 


168 


Dan rn Tr a Fe 
. 


durch ein a Kind Halten ließ Waren beide Hände beſchäftigt und. ſtand kein 


lebendiger Spanträger zur Verfügung, To: hielt man den Kien einfach mit 


z | den en wie es Olaus zn bereits im 16. ä ” Die 


Abb. 3. „Geanmaul“, Spanhalter aug 


Abb. 2. Tontopf, als Spanhalter ver⸗ Ton, ee 
„wendet. 18. — 14. u Nein, | 


Abb. 5. Eiſerne Kienſpanklemme, 
im n ſüdlichen Böhmerwald „Mäul⸗ 
Abb. 4. Tontopf aus e f aff“ genannt. 


nordiſchen Völker und die Kalewala für die Finnen berichtet). Es lag 
daher nahe, den Tonklotz, welcher beim Ofen häufig dem brennenden Kien⸗ 
ſpan als Unterlage diente, in einen menſchlichen Kopf umzubilden, deſſen 
verbreiteter Mund den Span hielt. Tatſächlich ſind Tonköpfe dieſer Art 


169 


feit dem 13. bis 14. Jahrhundert aus Ober⸗ und Niederöſterreich und 
Steiermark nachweisbar. Sie werden dort noch heute als „Geanmaul“, 
„Maulauf“) oder „Germaue“ bezeichnet“). Zu den Stücken in öſterreichiſchen 
Muſeen geſellt ſich ein bisher wenig beachteter Tonkopf in den Samm⸗ 
lungen für deutſche Volkskunde zu Berlin (vgl. Abb. 4). Das eſtniſche 
Nationalmuſeum zu Dorpat bewahrt einen von der Inſel Anikatſi ſtam⸗ 
menden Menſchenkopf aus Kalkſtein, der als Spanträger diente”). Sein 
Name „Pirru-Jaak“ („ Kienſpanhanſel“) Iäßt ſich mit der engliſchen Begeich⸗ 
nung des mechaniſchen Bratenwenders — „Smokejacke“ („Rauchhanfel”) 
vergleichen, der keinen geringeren als Leonardo da Vinci zum Erfinder 
hate). 

Da nach der ſachlichen Überlieferung und einer böhmiſchen Miniatur 
des 15. Jahrhunderts in früherer Zeit der Ton am Aufbau der heimiſchen 
Herdgeräte ſtark beteiligt ware), dürfte er auch bei den Leuchtgeräten 
verwendet worden ſein; für Innerböhmen wird dies durch eine Abbildung 


bei Zibrt belegte). In den deutſchen Randgebieten wurde der Tonkopf mit 


dem klaffenden Mund und den kotzenden Augen treffend als „Gähnoffe“ 
(ma. gänofe) bezeichnet und damit ein ſchönes Gegenſtück zu dem ähnlich 
benannten „Leuchterweibchen“ n) und dem „Olgötzen“ ) der Kerzen⸗ bzw. 
Olbeleuchtung geſchaffen. Nordböhmiſche Stadtrechnungsbücher des 16. Jahr⸗ 
hunderts verzeichnen zwar ſorgfältig jeden kleinſten im Hausweſen ver⸗ 
wendeten Eiſenbeſtandteil, fie erwähnen auch wiederholt den Kauf eines 
Bündels von „Leuchtſpänen“ oder einer „Spanbuche“ zur Herſtellung von 
Fackeln !); aber die Eiſenklammer für den Kienſpanhalter wird nie genannt. 
Erſt mit der zunehmenden Verwendung von Eiſennägeln ſcheint auch der 
eiſerne Spanträger den Tonkopf erſetzt und deſſen kennzeichnenden Namen 
übernommen zu haben. Jedenfalls beſaß er in Nordböhmen bereits am 
Ausgang des 18. Jahrhunderts das Übergewicht!). 

Freilich kam damit die eiſerne Kienſpanklemme nicht erſt auf; ſie iſt 
ſeit alters in den Oſtalpen, in den Sudeten⸗ und weſtlichen Karpathen⸗ 
ländern, ferner in Irland und Schweden verbreitet). In den deutſchen 
Landſchaften mag fie Früher einen eigenen Namen beſeſſen haben, der ſich 
vielleicht aus der Bedeutung der Eiſenklammer und dem Gleichklange mit 
„Gähnaffe“ erſchließen läßt. Der Alpenländler bezeichnet ein geſchlitztes 
Brett, das die Bratpfanne ſchwebend über dem Herdfeuer zu halten hat, 
mit „Gak “). Die deutſche Rechtſprache verſteht unter „Gak“, „Kak“ 
nicht nur den „Pranger“ ſchlechthin, wie das Deutſche Wörterbuch 
meint, ſondern auch nach R. Quanter einen über das Waſſer hinaus⸗ 
reichenden Schwebebalken, an deſſen Ende der unterzutauchende Ver⸗ 
brecher in einem Käfig aufgehängt wurden). In beiden Fällen liegt eine 
Ableitung zu „gaken“, „kacken“ = ragen, vorragen vor, das aus der 
ſächſiſch⸗thüringiſchen Mundart bekannt iſt!e). 

In den hochdeutſchen Mundarten iſt ferner der Ausdruck „Krapfe“, 
„Krappe“, „Kvaffe“ in der Bedeutung „Haken“, „Kralle“, „Klammer“ 
beliebt). Ahnlich wie die engliſche Sprache zu tooth ein gagtooth „her- 
vorragender Zahn“, „Raffzahn“ bildet, könnte in alter Zeit die Zuſammen⸗ 
ſetzung „Gakkrapfe“, „Gakkrappe“ — „hervorſtehender Haken“, „Klammer“ 
170 


entſtanden fein. Da im primitiven Wohnhauſe die Kienſpäne in die Ritzen 
der Hauswand geſteckt und ſpäter zur Vermeidung von Feuersgefahr durch 
eiſerne Wandhaken gehalten wurden?), könnte der erſchloſſene Name vecht 
gut einen dieſer Kienſpanträger bezeichnet haben. Die darauf gelegte 
Schleiße wurde vielleicht „Gallicht“ genannt; tatſächlich finden wir dieſen 
Ausdruck für die ältere ſchleſiſche Mundart als „Goklicht“ belegt). Da 
ſich dieſes Wort mit dem etymologiſch unklaren, mannigfach überlieferten 
„Golicht“, „Gulicht“, „Gaulicht des übrigen Mittel⸗ und Oberdeutſchen 
ſchwer verbinden läßt), wäre die im Vorbeigehen vorgeſchlagene Deutung 
ernſtlich zu erwägen. 

Es ſtanden ſich alſo in den mitteldeutſchen Gebieten zwei Kienſpan⸗ 
halter gegnüber: der fratzenartige Tonkopf mit dem geſicherten Namen 
„Gähnaffe“ und der eiſerne Kienſpanhalter mit der vermutlichen Bezeich⸗ 
nung „Gakkrapfe“, „Gakkrappe“. Da „gaken“ im Oſtmitteldeutſchen auch ein 
derber Ausdruck für „Mund aufſperven“, „gaffen“ iſt und das Schimpf⸗ 
wort „Gähnaffe“ im Schleſiſch⸗Sächſiſchen auch „Gakaffe“ Tautet?®), war 
eine Vermengung der lautlich und ſachlich nahe verwandten Bezeichnungen 
leicht möglich. Der Sachname „Gakkrapfe“, „Gakkrappe“ ſchied allmählich 
aus, da die Sprachenentwicklung „Gähnaffe“ bevorzugte, das auch in dem 
häufig verwendeten Schimpfworte eine Stütze fand. Als im 17. und 
18. Jahrhundert die Verwendung tönerner Kienſpanhalter nachließ, bezeich⸗ 
nete alſo der Name „Gähnaffe“, der urſprünglich nur für den plumpen Ton⸗ 
kopf berechtigt war, bald nur mehr das nüchterne Leuchtergeſtell mit der 
Eiſenklammer. Jedenfalls läßt der Ausdruck „Gähnaffe“ auf eine weitaus 
ſtärkere Verbreitung der tönernen Kienſpanhalter in der Vergangenheit 
ſchließen; ohne dieſe Annahme bliebe das Wort unverſtändlich. 


Anmerkungen 


1) Belege aug der nordböhmiſch⸗ſächſiſchen Mundart: „Wie je no bei Yadel- 
lichte upon, mußte e Mädel ims andre die Ganoffe machen uns Licht ein Stande 
halten“ — Tiez e Fr., Unſe liebe Hejmt. Gedichte und Erzählungen in allen nord⸗ 
böhmiſchen Mundarten I (1892) 29. Vgl. Müller⸗Fraureuth, Wb. d. oberſächſ. erzgeb. 
Ma. II (1914) 776: „Gähnaffa“ — Brennſpanhalter ähnlich wie „Olgötz“ — Licht⸗ 
träger. Hübler Fr., Wörterverzeichnis der Fachausdrücke der Reichenberger Tuch⸗ 
weberei — Mitt. Ver. Hfbe. d. Jeſchken⸗Iſergaues 22 (1928) 17f.: „Gahnoffe“ — 
die eiferne Zwinge am oberen Ende des Tyadel- ar Kienſpanhalters. in welche 
die Fackel, der Kienſpan geſteckt wurde. Dem Wb. d. ſchleſ. Ma. von Fr. Knothe 
(1888) iſt = Ausdruck auffallenderweiſe nur als Schim pfname bekannt (S. 236). 
Herrn Dr. G. Jungbauer verdanke ich eben die freundliche Mitteilung, daß der 
zangenartige Kienſpanhalter aus Eiſen noch heute in einzelnen Häuſern der Bezirke 
Oberplan und Kalſching Böhmerwald) verwendet wird und gewöhnlich „Mäuläff” 
heißt. Nach Angabe der Frau Lina Watzlik wurde er in Mugrau (Bez. Oberplan) 
„Spänwawa“ genannt. 

2) Beneſch L. v., Das Beleuchtungsweſen vom Mittelalter bis zur Mitte des 
19. Jahrhunderts. Wien 1905. — 3) Konrad von Haslau, Jüngling — Zeitſchrift f. 
dt. Altertum 8, 550—587, V. 649f.: swer einem kinde laet daz lieht s0 lange unz 
man ez sweinen siht, daz ist ein vil unwiser site. — ) Olaus Magnus, Historia 
de gentibus septentronalibus. Deutſche Ausgabe, Baſel 1567. Kap. 16: „Vber das 
braucht man auch durch alle Mittnächtige Länder das Kienholtz in allerley geſtalt 
wie die gemeinen Haußkertzen / Nemlich alſo / wann einer mit beiden hen 
zuſchaffen hat / ſteckt er etliche dünn geſchnittne ſpän / ſo vil er will vnder die 


171 


gürteln ) oh nimpt ein brennenden ſpon im den mundt / oder ftedt jn auff den 


hutt / geht alſo hin vnd wider wo er will / auch non dem windt onnerhindert 
vñ avbeitet was jm gefelt / Doch geſchiht ſolches mit apeniger gefahr zu ſeldt 
dann zu hauß / von wegen des ſtarken bechs geruch / der nicht jederman 
zimbt /.. . Kalewala, Übertragen von Schiefner (1852) 28. Rune, Vers 175ff. 
„Kommt du darauf in die Stube, komm ſelbvierte du ins Zimmer: In der Hand 
ein Waſſerfäßlein / In dem Arm ein Blätterbeſen In dem Mund ein Feuer⸗ 
hölzchen / Selber biſt du dann der vierte.“ Beide Zitate nach dem 8 Anm. 5 
1 Aufſatz von R. Schömer. — ) Schömer R., „Geanmaul“ „Maul- 

auf“ — Wiener Zeitſchrift für Volkskunde 31 (1926) 6-9. — 6). Germauf nach 
freundlicher Mitteilung des Herrn Univ.⸗Prof. Dr. Dh. Mayer und nach Weiſer 
L., Das Bauernhaus im Volksglauben — Mitt. d. Anthropol. Geſ. Wien 56 
(1926) 10. — 7) Laid E., „Pirru-Jaak“ — Eesti rahva muuseumi Aastaraa mat 4 
(1928) 98—100; 163. Die Kenntnis dieſer beiden Aufſätze verdanke ich Herrn 
Doz. Dr. G. Jungbauer. — 9) Meringer R., Wörter und Sachen 4, 19%. — 
e) Miniatur Nr. 67 des Germaniſchen Nationalmuſeums in Nürnberg; abgebildet 
bei Eſſenwein, Mitt. Germ. Nationalmuſeums 1886, S. 272, dazu Lauffer O., 
ebda. 1901, S. 34. — 10) Zibrt C., To& se a vrö, kolovrätku... = Vesele chvſle 
v Zivots lidu Feského I (1909) S. 16, Abb. 10. — 1) Heyne M., Deutſche Haus⸗ 
altertümer I (1899) S. 277. — 12) Schlauch G., Sachſen im Sprichwort (1904) 
S. 40—43, Müller⸗Fraureuth, Wb. oberſächſ.⸗erzgeb. Ma. II 306. — 13) Schier Br., 
Haus und Hausrat — Heimatkunde des Bezirkes Friedland in Böhmen II Heft 5. 
14) Zöllner J. F., Briefe über Schleſien auf einer Reife im Jahre 1791, II (1798) 
320: „Die gewöhnliche Gebirgserleuchtung war ein brennender Fig nahe, auf 
einem hohen hölzernen Fuße in einen Haken geklemmt.“ — 15) Haberlandt A., 
Die volkstümliche Kultur Europas in ihrer A ae 1 = rar 
G., Illuſtrierte 1 1 2 (1926) S. 468. — 10) Meringer R., Mitt. d. 
Anthrop. Geſ. Wien 23, 143, Fig. 72; derſ., Das deutſche Haus S. 34, Fig. 37. 
— 17) Deutſches Worterbuch IV 1, 1152, V 47. — Quanter R., Die Schand- und 
Ehrenſtrafen in der deutſchen Rechtspflege (Dresden 1901) S. 114f. — 18) Deutſches 
Wörterbuch V 15, 49, IV 1153. — 10 Ebda. V 2063. Gvaff IV 596: ahd. crapho, 
oraffo, crapo. — 20) Haberlandt A., a. a. O. S. 469. — 2!) Deutſches Wörterbuch 
IV 1, 1552, 1572. — 22) Während das Deutſche Wörterbuch IV 1, 1572 „Gaulicht“, 
„Golicht“ ſchreibt, verwenden Fiſcher H., Schwäbiſches Wb. 3, 747, und Weigand⸗ 
Hirt s, Etym. Wb. 1, 748 Doppel-: Gollicht, Gaillicht, Gaullicht. — 5 Deutſches 
Wörterbuch IV I, 1153, 1148. N 


Ein . Prager Flugblatt⸗Lieder von 1828 


Von Karl M. Klier 
(Schluß.) 
Einige Liedtexte aus dem Sammelbändchen. 
Vom dummen Hans Klachel von Przelautſch (= Nr. 39) 
(1) Ich bin der Hans Klachel ja, 
Reit immer luſtig wiſtaha : /: 
Im Thor, da fragte mich ein Herr, 
„Wo kommſt du dummer Kerl her?“ 
Ich aber fuhr ihm durch den Sinn, 
Und ſagt, daß ich Hans Klachel bin; 
Komm graden Wegs von Prelautſch an, 
Sem na konjéku 
. Pro mogi kraäſnau Panisku. 
172 


* 0 Drauf 11 5 mich auch ein er Rock, 
Wo reitſt du hin, du ſteifer Bock: /: 
Was iſt dein Amt, was iſt dein Fach, 
Er ſpagte auch, was ich hier mach: /: 
Er war dick wie ein Brandweinfaß, 
Und forderte von mir den Paß. 
Voll Angſt und Schvecken ſagte ich, 
8 Ze gſem Prelauöſky Zenich, 
3 . Siem Pkelauéſty Zenich. 


(3) Drauf ſagte er mir gar kein Wort, 
Ich ritt dann immer hop hop hop fort, 
Ritt hop hop hop fort. 
Die Stadtmädchen ſind da ſehr ſchön, 
Ich hab ſie alle angeſehn, 
Die eine war hübfch, weiß und roth, 
= Ich wollt fie ſehn und fiel in Roth, 
| Doch bin ich luſtig ich ich hu. 
Tot geſt lepſſj nez u Pluhu, 
Tot geſt lepſſj nez u Pluhu. 


Zum Abſchiede (= Nr. 28) 
(Ein Freimaurerlied?) 


(1) Freund! viel Glück und Gottes Segen 
| | Sey auf allen deinen Wegen. 
1 Trink zum Abſchied' von uns allen 
Dieſes Gläschen fröhlich aus. 


N (2) Sieh, wie leicht kann einer ſcheiden 
| 1 Von uns zu den beſſern Freuden: 
Darum wollen wir noch heute 
Uns des Daſeyns herrlich freun! 


(3) Auch kannſt du, Freund, von uns gehen, 
Daß wir uns nie wiederſehen, 
Darum, Bruder, trink zu Ehren 
Unſrer Freundſchaft Lebe wohl! 


(4) Aber ſehn wir uns einſt wieder 
Hier als Freunde und als Brüder: 
Wollen wir das Band erneuern 
Das uns alle feſt umſchließt. 


(5) Und wenn dich von uns einſt trennet 
| | Unglück oder Tod, jo nennet 
Ze Deinen Namen noch mit Freuden 
Unſre brüderliche Schaar! 


PROB ie ni „ c 
9 . - 
. 


(6) Doch nur Glück amd viele Freude, 
Langes Leben, frei vom Neide, 
Wünſchen wir aus treuen Herzen 2 
Und aus wahrer Freundſchaft Dir! 


(7) Allen Brüdern, die da waren 
Unſrer Kunſt vor vielen Jahren 
Schon entriſſen, eh’ wir kamen, 
Sey ein ſchäumend Glas gebvacht! 


(8) Allen, die da jetzt noch wirken, 
Seys bei Chriſten oder Türken, 
Sey von uns mit frohen Herzen 
Gern ein frohes Glas gebracht. 


(9) Allen, die noch werden können, 
Und ſich wahre Menſchen nennen, 
Werd von uns, als Kunſtgenoſſen 

Ein gefülltes Glas gebracht. 


(10 Auf, ihr lieben deutſchen Bvüder, 
Reicht den Scheidenden nun wieder 
Den gefüllten heut'gen Becher 
Auf der Freundſchaft Ewigkeit. 


Klage⸗Lied (— Nr. 6) 
(Parodie auf das Wertherlied: „Ausgelitten haſt du, ausgerungen“ 


(1) Ausgelitten hat ſie, ausgerungen, 
Sie vollendete, die Dulderinn; | 
Von des kalten Todes Arm umſchlungen, 
Liegt ſie da, und all ihr Leid iſt hin. 


(2) Nehmt an ihrem Leide ein Exempel, 
Lernet dulden, ſchöne junge Frau'n, 
Und man wird euch in des Nachruhms Tempel, 
So wie ihr, ein marmor'n Denkmal baun. 


(3) Hört nur ihre traurige Geſchichte, 
Laßt ihr Schickſal euch zu Herzen gehn; 
Und ihr werdet dann im vollen Lichte 
Ihre ſelt'ne Tugend glänzen ſeh'n. 


(4) Jung und ſchön, und fähig zu erfüllen, 
Was nur ihr Geſchlecht veredeln kann, 
Wurde ſie durch einen höhern Willen 
Gattin, Gott, von was für einem Mann. 
174 


n EF 


(5) Zwar gebrach ihr nichts an Reiz und Jugend, 


Aber gar nichts hatte er gelernt, 
Und Moral, Religion und Tugend, 
Treu' und Liebe war von ihm entfernt. 


(6) Eſſen, Trinken, und eh's kaum noch tagte 
Seine arme Gattin zu bemühn, 
War ſein einziges Geſchäft, doch klagte 
Nie die ſanfte Schöne über ihn. 


(7) Ob fie ihm gleich keinen roten Heller 


Mitgebracht, daran war's Schickſal Schuld: 
Schafft er doch nichts an in Küch' und Keller, 
Und auch dies ertrug ſie mit Geduld. 


(8) Während ihres ganzen Eheſtandes, 
Ließ er ihven Anzug nicht erneu'n; 
Keines Kopfputz, Blümchens oder Bandes 
Konnte ſich das arme Weib erfreun. 


(9) Mit ſonſt nichts geſchmückt, als eignem Reize 
Sah man ſie ſpazieren geh'n vor's Thor, 
Doch warf ſie dem unerhörten Geize 
Ihres Mannes nicht das Mind'ſte vor. 


(10) Wenn er ſich an ſchönen Nachbarinnen 
Schlau und kühn die letzte Gunſt erſchlich, 
Wann im wilden Taumel feiner Sinnen 
Oft der liebe lange Tag verſtrich. 


(11) Ja, bei einer ſolchen Entrepriſe 


Hätte manches Weib dem Böſewicht 
Beide Augen ausgekvatzt, doch dieſe 
Duldensvolle Gattin muckte nicht. 


(12) Für die Kinder, die er mit ihr zeugte 
Sorgte dieſer Rabenvater nie, 
Ohne daß er ihren Nacken beugte, 
Wuchſen alle auf, wie's liebe Vieh. 


(13) Niemals ſchickt er ſie zur Kirch, zur Schule, 
Denn es war ihm völlig einerley, 
Ob fein Kind verdammt zum Feuerpfuhle, 
Oder in dem Himmel ſeelig ſey. 


414) Und auch über dieſen Fall am Tage 


Liegenden gottloſen Kaltſinn und 

Zug der Bosheit, gieng nie eine Klage, 

Aus der duldenden Gemahlinn Mund. | 
175 


(15) Ja fogar zur Stunde der Entbindung, 
Ließ er ſtets das ſchmerzenvolle Weib 
Ohne alle menſchliche Empfindung 
Hilflos mit der aunen Frucht im Leib. 


(16) Weder Accoucher noch Wehemutter, 
Selbſt, wenn ſie in größten Schmerzen lag, 
Ließ er holen, both zu Neiſch arnd Butter 
Weder Fleiſchbrüh keinen Heller dar. 


(17) Auch wenn ſie ein Wicht im 1 ſtörte, 
Sah er voller Kaltſinn drüber 
Doch bei allem dieſen Jammer hörte 
Man von ihr nie Klagen über ihn. 


(18) Ihren alten Vater, der ihr teuer 
War, und nur ein einzigs Mal ins Haus 
Auf Beſuch kam, jagt das Ungeheuer 
Mit zerrupftem blutig'n Kopf heraus. 


(19) Doch, anſtatt daß ſie für die verfluchte 
Frevelthat bei höh'rer Obrigkeit 
Nur die mindeſte Beſtrafung ſuchte, 
Litt ſie alles mit Gelaſſenheit. 


(20) Endlich, um die Prüfung zu vollenden, 
Worin ſie ſo ſtandhaft ausgeharrt, 
Starb ſie ſchnell von mörderiſchen Händen, 
In des ſaubern Gatten Gegenwart. 


(21) Welch ein Zug von einer ſchwarzen Seele, 
Fühllos ſtand der kalte Böſewicht, 
Sah den Mordſtahl an der Gattin Kehle, 
Sah ſie morden, und doch half er nicht. 


(22) Welch ein Zug von einer ſchönen Seele, 
Auch im Tode blickt die Dulderinn, 
Liebevoll bei ſchon durchſchnitt'ner Kehle, 
Ohne Vorwurf nach dem Gatten hin. 

(23) Alſo ſtarb die Holde, die hienieden 
Ihresgleichen ein Exempel gab, 

Ihre Aſche ruhe nun in Frieden, 
Junge Schönen, weinet auf ihr Grab. 

(24) Doch, ihr wollt nun, daß ich ſie euch nenne, 
So — vernehmt und erſtaunet dann, 
Dieſe Dulderin war — eine Henne, 

Und ihr böſer Mann, der war ein Hahn. 


176 


Ständchen ( Nr. 50) 


1. Mädchen! ach ſchlumm're noch nicht, 
Siehe beim zitternden Licht 
Funkelnder Sterne kömmt hier, 
Leiſe dein Treuer zu dir. 

Luna mit ſilbernen Schein, 
Blicket ſo helle, ſo rein 

Dir in das holde Geſicht, 

Mädchen, achl ſchlummer noch nicht. 


2. Liebe mit Sehnſucht durchwacht 
Gerne die ſchaurige Nacht, 
Mädchen, achl fühlſt du denn nie 
Sie, die Erhabene fie! 

Liebe nur führt mich zu dir, 
Mädchen, ach! wache mit mir, 
Liebe mit Sehnſucht durchwacht 
Gerne die ſchaurige Nacht. 


3. Lüftchen beglückter als ich, 
Wehe ſanft koſend um dich, 
Weh' ihr ins lockige Haar! 
Küß ihr die Stirne ſogar, 

O Lüftchen liſple ihr zu, 
Mädchen, mein alles biſt du, 
Liſple ihr Liebe für mich, 
Lüftchen! beglückter als ich! 


In dem von Georg Kinſky herausgegebenen, Franz Schubert zuge⸗ 
ſchriebenen Gitarrenquartett (Drei Masken⸗Verlag, München 1926) iſt 
bei einem Thema mit Variationen der Verweis zu finden: Ständchen 
„Mädchen, o ſchlummre noch nicht.“ Dieſe 1918 entdeckte Handſchrift 
ſtammt aus dem Jahre 1814 (vgl. Ztſchr. f. Muſikwiſſenſchaft L 1918, 
S. 183f.). Eine etwas ältere Lesart des „Ständchens“ findet ſich mit 
einer volkstümlichen zweiſtimmigen Weiſe und zwei Geſätzen (1 = 1, 
2 — unſer 3.) in der aus der Zeit um 1800 ſtammenden Handichrift 
Suppl. Muſ. 2428 der Nationalbibliothek Wien. Durch eine Einſchiebung 
iſt das urſprüngliche Metrum geändert: 

„Mädchen mein, o ſchlummer noch nicht, 
Siehe, Liebe, beym zitternden Licht.. 


Wiegenlied (nach Wuſtmann, a. a. O., S. 510) 
1. Schlafe, mein Prinzchen! es vuhn 
Schäfchen und Vögelchen nun: 
Garten und Wieſe verſtummt, 
Auch nicht ein Bienchen mehr ſummt; 
Luna mit ſilbernem Schein 
177 


Gucket zum Fenſter herein. 
Schlafe beim filbernen Schein, 
Schlafe, mein Prinzchen, ſchlaf ein! 


2. Auch in dem Schloſſe ſchon liegt 
Alles in Schlummer gewiegt; 
Reget kein Mäuschen ſich mehr, 
Keller und Küche ſind leer. 
Nur in der Zofe Gemach 
Tönet ein ſchmelzendes Ach. 
Was für ein Ach mag das ſein? 
Schlafe, mein Prinzchen, ſchlaf ein! 


Wer iſt beglückter als du? 

Nichts als Vergnügen und Ruh! 

Spielwerk und Zucker vollauf 

Und noch Kareſſen im Kauf! 

Alles beſorgt und bereit, 

Daß nur mein Prinzchen nicht ſchreit! 

Was wird das künftig erſt ſein? 

Schlafe, mein Prinzchen, ſchlaf ein! 

Im 2. Geſätz des „Ständchens“ wird es beſſer heißen: „ N du 

denn nie fie, die Erhabene? Sieh, Liebe nur führt mich zu dir...” 


Anhang: Einige Aufzeichnungen anderer Herkunft. 
Andas 1 (vgl. Nr. on 


1. Das ganze Dorf ver - jarmlet ſich zum Kirchweihtanz in 


Zee 


Nei- hen, es freut ſich alles, aber mich kann 


nun nichts mehr er freu en. 
2. Für mich iſt Spiel und Tanz vorbei, 
Das Lachen iſt vorüber, 
Ich haſſe Lieder und Schalmei 
Und Klagen ſind mir lieber. 


3. Denn, ach, mein Nannchen fehlet mir, 
Wie kann ich ſie vergeſſen. 
Ich weiß zu gut, was ich an ihr 
Für einen Schatz beſeſſen. 
178 


ie rn. SE - are 


10. 


11. 


18. 


. Unjchuldig war fie wie ein Lamm, 


Tat niemand was zu Leide; 
Sie lebte fromm und tugendſam, 
Dem ganzen Dorf zur Freude. 


Sie hatte Wangen voll und rund 


Und ſanfter noch als Pfirſchen, 
Ein blaues Aug, ein' roter Mund, 
Der röter war als Kivſchen. 


Man konnte, jah fie einem an, 


Die Blicke nicht ertragen 
Und lachte ſie, ſo mußte man 
Die Blicke niederſchlagen. 


Wie bin ich neulich noch mit ihr 


Am Maientanz geſprungen, 
Bis auf den Abend lachten wir 
Und tanzten fort und ſangen. 


Da nahm ſie freudig meine Hand 


Ging geſchwinder, als ich dachte, 
An ihr ein pappelgrünes Band 
Und ſah ſich um und lachte. 


. DO Gott! Wer hätte dies gedacht, 


Als ich ſie dankbar küßte, 
Daß ich ſo bald die grüne Pracht 
In ſchwarze wandeln müßte. 


Nun darfſt du, liebes Band, um mich 
Nicht mehr im Winde rauſchen; 
Herunternehmen muß ich dich 

Und gegen Flor vertauſchen. 


Den Gottesacker will ich mir 

Zum liebſten Ort erwählen 

Und manchen Abend mich von hier 
Zu Nannchens Grabe ſtellen. 

Mit Maßlieb überſäen, 


Ein ſchwarzes Kreuz mit Verſen dran 


Soll in der Mitte ſtehen. 


Ein Myrthenkranz ſoll an der Wand 
Vor unſrer Küche prangen 

Und neben ihm das grüne Band 
Zum Angedenken hangen. 


179 


14. In jener Predigt ſitz ich dann, 
Dem Kreuze gegenüber, 
Seh es mit naſſen Augen an 
Und härme mich darüber. 


15. Bis endlich, wenn es Gott gefällt, 
Es meinem Wunſch gelinget 
Und er mich aus dieſer Welt 
Zu Nannchens Grabe bringet. 


Aus dem geſchriebenen Liederbuch des aus dem tſchechiſchen Dorf 
Piſchely (Pysely), Bez. Eule (Jilové) ſtammenden Joſef Bauczer, 
1811 (vgl. über dieſes Jungbauer, Bibliographie Nr. 1542). Die Melodie 
iſt ähnlich der im Mildheimiſchen Liederbuch (1799) gedruckten, deren 
Komponiſt unbekannt iſt. Als Volkstanz (mit ähnlicher Weiſe und ſechs 
Geſätzen) findet ſich das Lied in der Sammlung F. Neumanns „Alt- 
ſchleſiſche Tänze“, Schweidnitz 1922. 


Liebeslied (vgl. Nr. 23) 


— — 


1. Einft ver ⸗lieb- te ſich ein Jüngling. taum noch zwan⸗ zig 


Jahre alt, in ein Mädchen, das vorbeiging, ſchͤön und rei⸗zend 


von Geſtalt. Mädchen, rief er, ach, ver⸗ wei ⸗ le, nimm mein Herz, ich 


— r ——— HN — 
— r ö» — 1 ae a EN —— 
— — — — — — Pe 
.. . .. — — — 


reich es dir; mach mich glücklich, Mädchen, eile, gön⸗ ne doch das 


Schick⸗ſal mir. 


2. Wohl, ich traue deinen Worten, 
Redlich, ſprach ſie, iſt dein Blick, 
Ich folg dir an allen Orten, 
Nimm mein Wort ja nicht zurück. 
Was geichah! Sie find verbunden 


180 


Durch des Prieſters Ordensband, 
Doch die Liebe war verſchwunden, 
Als man ſie im Elend fand. | 


3. Mangel, Sorgen, viele Kinder 
Quälten beide Dag und Nacht. 
Schulden drückten ſie nicht minder, 
Die ſie in der Not gemacht. 
Täglich ging es ihnen ſchlimmer, 
Täglich ſchallt es um ſie her, 
Ihre Kinder klagten immer: 

Ach, es hungert uns zu ſehr. 


4. Hätten wir uns nicht geſehen, 
Sagte der beſtürzte Mann, 
Betteln müſſen wir noch gehen, 
Ach, was haben wir getan! 
Kinder, wer wird euch ernähren, 
Wenn der Gram uns ausgezehrt, 
Spricht das Weib mit heißen Zähren: 
Wäre uns der Tod gewährt. 


Seines Jammers endlich müde 
Lief der Mann dem Waſſer zu. 
Waſſer, rief er, ſchaff mir Friede, 
Denn der Tod gewährt mir Ruh. — 
Seht, ſo geht es in den Ehen, 
Die ſo blindlings in der Welt 
Bloß aus Liebestraum geſchehen, 
Ohne Ausſicht, ohne Geld! 


Aus derſelben Quelle wie das vorige Lied. — Die Weiſe iſt wenig 
verändert nach „Der dumme Gärtner oder Die beiden Anton“, ein 
komiſches Singſpiel in zwei Aufzügen, für Klavier geſetzt von C. G. Neefe. 
Bei N. Simrock in Bonn, o. J. (Verlags⸗Nr. 23) gedruckt. Darin dieſes 
Lied als Romanze (Nr. 7) des Redlich. Die Takteinteilung iſt dort richtig | 
um ein Viertel verſchoben und beginnt mit einem Auftakt von vier 
Sechzehnteln. 


ot 


Die Feldflaſche (vgl. Nr. 46) 


Helft, Leut⸗chen, mir vom Wagen doch, ſeht her, mein Arm iſt ſchwach, ich 


trag' ihn in der Bin⸗ de noch, drum, 5 fein ge» mach. Zer⸗ 
181 


— — — 


FE 
„ 
. — — 
Kai⸗ſer trank da⸗ raus. N 


Antonia Thumſer aus Jarmin bei Kaplitz (Südböhmen), von 
Geburt blind und als Sängerin mit Harfeniſten herumziehend, ſpäter in 
Wien anſäſſig, ſang im Alter von 70 Jahren dieſes Lied gelegentlich der 
Aufſammlungen der Muſikhiſtoriſchen Zentrale des Kriegsminiſteriums 
dem Aufzeichner Raimund Zoder im Auguſt 1917 vor. | 

Der Weiſe liegt die Kompoſition K. Kellers von 1814 zugrunde (Böhme 
Nr. 584). 


Arzt und Aberglaube 


Eine neue Phaſe im Kampfe gegen den Aberglauben 
Von Priv.⸗Doz. Dr. Ernſt Hoyer (Prag). 


Es iſt ein geradezu evjchredendes Bild, das uns eine ganze Reihe von 
Aufſätzen, die in dieſer Zeitſchrift erſchienen ind), „von dem Wahn“ 
zeichnen, „der in den finſteren Tiefen des Volkes gärt“. Heute noch gärt, 
trotzdem wir ein eigenes Miniſterium für Schulweſen und Volksauf⸗ 
klärung beſitzen, das durch Ausgeſtaltung des Schulweſens, durch 
Schaffung von Bezirksbildungsausſchüſſen (MErl. vom 24. April 1919, 
Z. 13.878), durch Unterſtützung der vom Geſetze vorgeſchriebenen öffent⸗ 
lichen Gemeindebibliotheken (Geſetz vom 22. Juli 1919, Z. 430 GS.; Dchfg.⸗ 
Vdgen. vom 5. November 1919, Z. 607 GS., und vom 9. Juni 1921, 
3. 212 GS.) uſw. die Bildung der Bewohner dieſes Staates zu 
heben und damit auch gegen den in breiten Schichten der Bevöl⸗ 
kerung feſt eingewurzelten Aberglauben anzukämpfen beſtrebt iſt. Wie 
ſich aber zeigt, kann von einem vollen Erfolge dieſer Bemühungen 

1) Vgl. u. a' im erſten Jahrgange: Albert Weſſelski, Das Totbeten 
(3. Heft, S. 93 ff.); Alois John, Krimineller Aberglaube in Weſtböhmen 
(3. Heft, S. 102 ff.); Anton Klement, Der Blutſauger [Vampir] (3. Heft, 
S. 116 ff.); Karl Schefezik, Blutſegen aus Salnau (3. Heft, S. 117); Franz 


Meiſinger, Beſprechungsformeln aus Frauental bei Prachatitz (4. Heft, S. 159 


ff.); oder im 2. Jahrgange: Edmund Schneeweis, Zum Vampirglauben in 
Karpathenvußland (2. Heft, S. 49 ff.). 


182 


noch lange nicht geſprochen werden. Das iſt um fo bemerkenswerter, als 
der Staat nicht zögert, gegen jeden ſogar mit gerichtlicher Strafe vorzu⸗ 
gehen, der „den Schwachſinn eines anderen durch abergläubiſche .. . Ver⸗ 
blendung zu deſſen oder eines Dritten Schaden mißbraucht“ (88 201b, 202, 
203, 461, 462 StG.), der durch abergläubiſches Beginnen eine Gefahr für 
die körperliche Sicherheit anderer hervorruft (88 335, 431 StG.) oder ſich 
eine „Mißhandlung von Leichen“, eine Beſchädigung der „für menſchliche 
Leichen beſtimmten Grabſtätten“ zuſchulden kommen läßt ($ 306 StG.) oder 
der als kurpfuſchender „Wunderdoktor“ (8 343 St.), als Händler mit 
„wunderwirkenden“ Heilmitteln betreten wird (88 354, 355 StG.) . Dieſe 
Strafen fruchten offenbar wenig, ſie ſchrecken weder ab, noch beſſern ſie 
den Nutznießer des Aberglaubens oder jene, die ihm anhängen. Ob die 


Kirchenſtrafen, welche der Biſchof zufolge can. 2325 Cod. jur. can. je nach 


der Schwere der Schuld („pro gravitate culpae“) über den zu verhängen 
hat, welcher abergläubiſche Dinge tut („qui superstitionem exercuerit“), 
wirbſamer ſind, entzieht ſich wohl der Kenntnis der Allgemeinheit. Die 
Belehrung im Beichtſtuhl und von der Kanzel verſpricht aber zweifellos 
mehr: Iſt es doch regelmäßig die perſönliche Einfbußnahme, die am nachhal⸗ 
tigſten wirkt, und das am cheſten dann, wenn jener Zeitpunkt gewählt 
wird, da ſich der innere Menſch dem Helfer in ſeeliſcher Not erſchließt. 
Es wird darum auch nicht einmal der Lehrer einen ſolchen Einblick in die 
Volksſeele gewinnen können, wie der Seelſorger. Nur den Arzt wird man ihm 
zur Seite ſtellen können, der das Volk im wahrſten Sinne des Wortes 
leben und ſterben ſieht! Oft und oft wird der Arzt, ein jeder Arzt, Gelegen- 
heit haben, ja gezwungen ſein, gegen den im Volke lebenden Aberglauben 
anzukämpfen. Und darum iſt es nur ſehr zu begrüßen, daß das Geſetz 
vom 15. April 1920, 3. 332 GS. (in Kraft geſetzt mit Art. I des Geſetzes 
vom 13. Juli 1922, 3. 236 GS.) im $ 5 lit. k „die Mitwirkung bei der 
ethiſchen Erziehung der Bevölkerung“ den Diſtrikts⸗ und Stadtärzten als 
Amtspflicht auferlegt?). Zufolge $ 2 lit. o der Dienſtinſtvuktionen für Ge⸗ 
meinde-, Stadt⸗ und Diſtrictsärzte (MErl. vom 10. April 1925, Z. 10.991, 
Teil At haben ſich dieſe Arzte) „mit den Gebräuchen, den Sitten und der 


Lebensweiſe der Bewohner der Sanitätsgemeinde oder des Sanitätsdiſtriktes 


vertraut zu machen ebenſo mit allem, was auf die Geſundheit der Bevöl⸗ 
kerung ſchädlich einwirken könnte, ſie haben gegen die im Volke ver⸗ 
breiteten Vorurteile (predsudky) aufzutreten, beſonders gegen die Vor⸗ 
urteile, wie man ſich bei Schwangerſchaft, bei und nach der Geburt, bei 
der Pflege der Neugeborenen, bei der Erziehung der Kinder wie auch 
überhaupt bei verſchiedenen Krankheiten und Unfällen zu verhalten hat“. 
Wo ſg. Leitende Stadtärzte beſtellt ſind, haben dieſe zufolge der Dienſt⸗ 
inſtruktion für Leitende Stadtärzte (MErl. vom 10. April 1925, Z. 10.991, 
Teil B) nicht nur die ihnen dienſtlich unterſtellten Stadtärzte in dieſer 

2) Wie die oben erwähnte „Dienſtinſtruktion für Gemeinde-(Stadt-) und 
Diſtriktsärzte“ im § 4 lit.4 beſagt, wird das Miniſterium für öffentliches Geſund⸗ 
heitsweſen und körperliche Erziehung im Einvernehmen mit den beteiligten Mini⸗ 
ſterien nähere Weiſungen herausgeben. 

3) Es folgt die möglichſt wörtliche Überſetzung des tſchechiſchen Originals. 


183 


ihrer Tätigkeit zu überwachen, ſondern ſich auch ſelbſt Kenntnis von allen 
ſanitären Verhältniſſen in der Sanitätsgemeinde zu verſchaffen und der 
zuſtändigen Bezirksbehörde Anträge auf Beſeitigung feſtgeſtellter Übel⸗ 
ſtände zu erſtatten. Bei der Ausübung dieſer Obliegenheiten haben der 
Leitende Stadtarzt wie der Gemeinde- (Stadt-) oder Diſtriktsarzt zufolge 
8 9 des Geſetzes Z. 236/1922 den Charakter öffentlicher Organe. Wenn ſich 
dieſe Arzte alſo in Vorträgen in Vereinen, Fabriken und ähnl., wie ſie 
§ 4 lit. 4 der Dienſtinſtruktion vorſieht, gegen die im Volke lebenden aber⸗ 
gläubiſchen Anſchauungen wenden, ſo genießen ſie ſtrafrechtlichen Schutz 
gegen gewaltſamen Widevftand (8 68 ff. StG.: Aufſtand, 8 73 ff. St.: 
Aufruhr), gefährliche Drohung (8 81 ff. St.), Aufforderung zum Wider⸗ 
ſtand (S8 279 StG.), Aufwiegelung (8 300 StG.), wörtliche oder tödliche 
Beleidigung (8 312 StG.) oder Einmengung ($ 314 St®.). 

Zur Mitwirkung bei dieſer Ausübung der Sanitätspolizei durch die 
Gemeinde⸗ (Stadt-) und Diſtriktsärzte find zufolge des Erlaſſes des Mini⸗ 
ſteriums für öffentliches Geſundheitsweſen und körperliche Erziehung 
Zahl 1400 vom Jahre 1926 (betreffend die Organiſation, den Wirkungs⸗ 
kreis und die Geſchäftsordnung des Bezirksſanitätsrates und des Ge⸗ 
meindeſanitätsrates), der Bezirks⸗ und der Gemeindeſanitätsrat verpflich⸗ 
tet. Gemeindeſanitätsräte ſollen zufolge $ 5 des Geſetzes Z. 236/1922 in 
allen jenen Statutargemeinden geſchaffen werden, in denen es das Mini⸗ 
ſterium für öffentliches Geſundheitsweſen und körperliche Erziehung für 
nötig erachtet; bislang wurden ſolche Gemeindeſanitätsräte aber leider 
noch nirgends errichtet. Bezirksſanitätsräte waren zufolge $ 10 der Reg. 
Vdg. vom 11. Jänner 1923, Z. 24 GS., bis längſtens 15. Mai 1923 mit 
vierjähriger Amtsdauer in einem jeden Verwaltungsbezirke zu bilden. 
Leider find ſolche Bezirksſanitätsräte nur in den wenigſten Bezirken tat⸗ 
ſächlich errichtet worden und tätig“). Dies werden wir um jo mehr be⸗ 
dauern müſſen, als der letztgenannte Erlaß Z. 1400/1926 im $ 8 ausdrück⸗ 
lich anovdnet, daß der Gemeinde⸗ wie auch der Bezirksſanitätsrat „die 
Gemeinde⸗ (Stadt⸗) und Diſtriktsärzte bei der ... Bekämpfung der ... im 
Volke verbreiteten Vorurteile und des Aberglaubens zu unterſtützen“ hat. 
Wie viel Gutes könnte dieſer Beirat der Bezirksbehörde auch in dieſem 
Belange bewirken! Gehören ihm doch neben Arzten und „Sachperſtändigen 
der mit dem öffentlichen Geſundheitsweſen zuſammenhängenden Gebiete“ 
auch Gemeindevorſteher, Vertreter der Krankenkaſſen, Arbeiter⸗Fachorga⸗ 
niſationen und „Vereine, welche geſundheitlich⸗ſoziale, humanitäre, kör⸗ 
perlich erzieheriſche oder ähnliche Zwecke verfolgen“ an ($ 5 Abſ. 2 
des Geſetzes Z. 236/1922 und SS 11, 12 der Reg.⸗Vdg. 3. 24/1923). Gerade 
dieſe „Laien“⸗Mitglieder könnten viel tun, wenn fie durch geeignete An⸗ 
träge Verfügungen der Bezirksbehörde veranlaſſen würden, welche die 
Axt an die Wurzel des im Volke lebenden Aberglaubens legen, und wenn 
ſie durch Wort und Tat für eine verſtändnisvolle Aufnahme ſolcher Ver⸗ 


) Vgl. darüber meine Abhandlung: „Die Landes-, Bezirks- und Gemeinde⸗ 
ſanitätsräte“, welche eben im Verlage des Deutſchen Hauptausſchuſſes für Leibes⸗ 
übungen, Auſſig a. E., erſchienen. 


184 


fügungen in der Bevölkerung eintreten wollten. Die Art. 2 und 3 des 


Geſetzes vom 14. Juli 1927, 3. 125 GS., geben der Bezirksbehörde ja die 
Möglichkeit, Gebote und Verbote zu erlaſſen, durch welche eine Gefähr⸗ 
dung der Ordnung, Ruhe, Sicherheit und öffentlichen Sittlichkeit beſeitigt 
und abgewendet wird, und ein jedes Zuwiderhandeln gegen dieſe Anord⸗ 
nungen mit Geldſtrafen von 10 bis 5000 KL oder mit Arreſtſtrafen von 
12 Stunden bis zu 14 Tagen zu ahnden. 

Der Bezirks⸗ und Gemeindeſanitätsrat iſt zufolge S 10 feiner Ge⸗ 
ſchäftsordnung auch berechtigt, in der Regel einmal im Jahre Berichte 
der einzelnen Gemeinde⸗ (Stadt-) und Diſtriktsärzte ſowie der Leitenden 
Stadtärzte über die ſanitären Einrichtungen und Maßnahmen in deren 
Diſtrikten (Sprengeln) abzuverlangen und ſie zu überprüfen, wie über 
Anträge dieſer Arzte, die auf eine Beſſerung der geſundheitlichen Verhält⸗ 
niſſe in den betreffenden Diſtrikten (Sprengeln) abzielen, zu verhandeln. 
Es haben die Mitglieder des Bezirks⸗ oder Gemeindeſanitätsrates demnach 
hinreichend Möglichkeit, auf eine eifrige und wirkſame Bekämpfung des 
im Volke verbreiteten Aberglaubens zu dringen. Die Beiſtellung der finan⸗ 
ziellen Mittel zur Deckung der Koſten, welche mit einer ſolchen, vom Be⸗ 
zirksſanitätsvate beſchloſſenen oder angeregten Maßnahme verbunden 
ſind, würde allerdings — wenn nicht die Landesvertretung zuſtändig wäre, 
da die Angelegenheit mehrere Bezirke betrifft (5 30 des Geſetzes Z. 
125/1927) — Sache der zuſtändigen Bezirksvertretung fein (88 75 ff. des 
Geſetzes Z. 125/1927). Dieſe dürfte ſich gegen eine ſolche Auslage aber wohl 
kaum grundſätzlich abgeneigt zeigen, da fie ja zufolge 8 75 des Geſetzes 
Z. 125/1927 — und noch mehr die Landesvertretung zufolge $ 30 dieſes 
Geſetzes — auch für die humanitären, geſundheitlichen und kulturellen 


Intereſſen der Bevölkerung zu ſorgen hat. 


Werden demnach Sanitätsräte und Diſtrikts⸗(Stadt⸗ Arzte einmal 
in der Weiſe und in dem Ausmaße tätig, wie es die Geſetze wollen, dann 
gelingt vielleicht den ſtaatlichen Sanitätsorganen, worum Kirche und 
Schule ſchon ſeit Jahrhunderten ſich bemühen: Die Ausrottung des Aber⸗ 
glaubens! 


Vom Federſchleißen in Nordweſtböhmen 
Von K. Friedrich 8 


Bei der Aufſtellung einer Liſte der Lieder, die im Haufe meines Groß⸗ 
vaters Karl Bayer in Trupſchitz geſungen wurden, ergab ſich, daß das 
Singen bei keiner Gelegenheit ſo eifrig betrieben wurde wie beim Feder⸗ 
ſchleißen. Auch von manchem anderen Zeitvertreib bei dieſer Avbeit erfuhr 
ich und wie es ſonſt dabei zuging. Davon berichten die folgenden Angaben, 
die ſich alſo auf das genannte Haus und die Zeit vom Ende der 60er bis 
zum Anfang der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts beziehen. 

Zeitvertreib war bei der langwierigen, wenig beliebten Arbeit des 
Federſchleißens wohl notwendig. Dreimal wurden die jungen Gänſe 
gerupft, ehe fie vom November ab „mit den vierten Federn verkauft“ 


188 


wurden, und da es alljährlich etwa 30 bis 40 Gänſe auf dem Hofe gab, 
ſo war ſchließlich eine beträchtliche Menge Federn zu bewältigen, wenn. 
man ſich im November nach der Kirchweih an die Arbeit machte. Und 
es iſt verſtändlich, daß dieſe dann bis gegen Weihnachten hin Abend für 
Abend eine ganze Anzahl fleißiger Frauenhände mehrere Stunden lang 
beſchäftigte. Zwiſchen 6 und 7 Uhr wurde begonnen, um 9 Uhr Schluß 
gemacht. Nur Samstag und Sonntag wurde für gewöhnlich nicht geſchliſſen. 

Das Federſchleißen war anutsſchließlich Frauenarbeit. Die Bäuerin, 
ihre Töchter und Mägde ſchliſſen, Dazu wurden nur noch einige wenige 
Frauen und Töchter ſtändig zum Hofe gehöriger Taglöhner und Ziegel⸗ 
ſtreicher „ausgerichtet“. Die Männer verzogen ſich, wenn abends die Arbeit 
begann. Forderte man ſie ſcherzweiſe einmal auf mitzutun, ſo hatten ſie 
allerhand ſpaßige Ausreden bereit: Das Federſchleißen ſei zu ſchwer, man 
müſſe immer nur eine Feder nehmen, man bekomme krumme Finger 
und dergleichen. | 6 

Geld bekamen die Frauen nicht für die Avbeit, ſondern vor dem 
Heimgehen abwechſelnd den einen Tag Gebackenes, den aͤnderen Brot, 
letzteres öfters mit Obſt. Sehr willkommen war ihnen das „Bernbrot“, das 
es gelegentlich gab. (Brot, in deſſen Teig Stückchen von gebackenen Birnen 
geſchnitten wurden.) | „ N | 

Wollte man vor Weihnachten fertig werden, jo genügte der gewöhn⸗ 
liche Betrieb nicht. Man mußte ein⸗ oder das anderemal den Samstag⸗, 
vielleicht auch einmal den Sonntagabend zuhilfe nehmen. „Wir richten 
aus am Samstag“, d. h. die Mädchen luden für dieſen Tag ihre Freun⸗ 
dinnen zum Schleißen ein, ſo daß bisweilen 18 bis 20 Perſonen zuſammen⸗ 
kamen, jedesmal in einem anderen Haus, die die Arbeit ſchon um ein 
rüchtiges Stück förderten, zumal da an ſolchen Abenden bis 10 Uhr 
geſchliſſen wurde. Verabreicht wurde dabei nichts. Denn dieſe Hilfe war 
eine Gefälligkeit, die die Mädchen einander gegenſeitig erwieſen. 

Sonſtige regelmäßige Beſuche, etwa von Burfchen bei ihren Mädchen, 
gab es nicht. Kam jemand zufällig zu Besuch, jo mußte er wenigſtens an 
jeder Ecke drei Federn ſchleißen, „damit der Bräutigam nicht davonlaufe“. 
Von derartigen Bräuchen iſt übrigens nur wenig zu berichten. Solange 
es keine Petroleumlampen gab, ſondern bei offenem Kerzen⸗ oder Ollicht 
gearbeitet werden mußte, hielten die Mädchen oft das noch befiederte Ende 
einer abgeſchliſſenen Feder in die Flamme. Knallte es dabei, ſo hieß es, 
der Schatz ſei noch munter, wenn nicht, er ſchlafe Tchon!). — Gewiſſe 
kleine, feine Federn, die nichts taugten und weggeworfen wurden, durften 
nicht geſchliſſen werden, damit in der Ehe kein Zank entſtehe. Sie hießen 
darum „Zankfedern“. 

War man mit dem Schleißen fertig, ſo vereinigte das beſcheidene 
Schlußfeſt, das „Federmannl“, zum letztenmal die Frauen und Mädchen, 
die ſich durch lange Wochen hindurch die Finger kvumm geſchliſſen hatten. 
Diesmal gab es reichlich Kaffee und Buchteln, die eigens zum Federmannl 


1) Vgl. John, Sitte, Brauch und Volksglaube im deutſchen Weſtböhmen, 
2. Aufl., Seite 11. | 


186 


gebacken wurden. Manchmal aber fiel es jchon in die Zeit des Schweine⸗ 
ſchlachtens. Und da gab es dann auch Schweinsbraten mit Knödel und 
Sauerkraut. Und dann unterhielt man ſich, bis es Zeit zum Schlafen⸗ 
gehen war. 

Dem Zeitvertreib während des Schleißens waven gewiſſe Grenzen 
dadurch geſetzt, daß nur das Mundwerk dazu frei war. Trotzdem gab es 
eine Fülle von Unterhaltungsmöglichkeiten. Da wurden zunächſt die Dorf⸗ 
und Tagesereigniſſe beſprochen. Davüber kam man ins Geſchichtenerzählen. 
Und wenn es auch meiſt alle Jahre dieſelben Geſchichten waren, ſo 
erfüllten ſie ihren doppelten Zweck doch immer wieder: Erſtens die Zeit 
zu vertreiben, zweitens aber den Zuhörerinnen ein tüchtiges Gruſeln 
zu bereiten. Denn gewöhnlich waren es Geſpenſtber⸗, Räuber⸗ und Diebs⸗ 
geſchichten. Und ſo manche war froh, die dann nach der Arbeit nicht mehr 
aus dem Hauſe mußte, um ins ſchützende Bett zu kommen. 

Aber einen ganzen Abend lang Gruſeln iſt zu viel. Alſo fing man 
etwas anderes an. Etwa Rätſelraten. (Solche Rätſel ſind mir leider keine 
bekannt geworden.) Oder man gab einander Schnellſprechſätze zum Nach⸗ 
ſprechen auf. Das waren folgende, meiſt allgemein bekannte: Der Poſt⸗ 
kutſcher putzt den Poſtkutſchkaſten blank. — Die Schneiderſchere ſchneidet 
gut. — Probop bäckt guts Brot, guts Brot bäckt Prokop. — Fiſchers Fritz 
fängt friſche Fiſche.— Wir Wiener Weiber uſw. — Konſtantinopolitaniſcher 
Dudelſackpfeifer. — Kleine Kinder können keine Kirſchenkerner kauen. — 
Hinnern Huſchnzer! Hertenheifl hänge hunnert Hof nheitln, Hong, häng ſe 
heher. — Sa ka / pe ũ pu / kapü / zet i zi / kapüzi / en ö no / 
fapugino er u em rum / kapuzinörum. (Im e Takt zu ſprechen, Ton auf 
dem zweiten Achtel.) 

Auch Spiele gab es, freilich nur ſolche, zu denen man bloß den Mund 
brauchte. Ein ſolches war ’3 Krieglkind. Eine Mitſpielerin ſagte zu 
einer anderen: „'s Krieglkind is do.“ „No wos brengt's?““ fragte die 
zweite. „Drei ſchene Borſchn.“ „Wie ſehn fe aus?“ Darauf wurden ver⸗ 
ſchiedene Kennzeichen genannt, doch ſolche, die nicht leicht erraten ließen, 


der mit den drei Buvſchen gemeint war. Erriet man nun, wie gewöhnlich, 


nicht, wer die drei waren, ſo wurde man weiter gefragt: „Wos mochſt 
mitn erſten?“ Als Antwort wurde ihm irgendeine Aufgabe zugewieſen, 
etwa: „Der muß mit mir ſpazieren gehn, mir bbei der oder jener Arbeit 
helfen“ oder dergleichen. Die zwei anderen erhielten dann auch noch ihre 
Aufgaben. Hierauf wurden die drei Burſchen genannt. Natürlich wählte 
man meiſt alte, häßliche, bucklige oder durch ähnliche Vorzüge ausgezeich⸗ 
nete bekannte Männer. Das Gelächter und die Neckereien, die dann ein⸗ 
ſetzten, wenn man die drei mit den ihnen zugeteilten Aufgaben zuſammen⸗ 
hielt, waren die Hauptſache. 

Ebenſo bei einem anderen Spiel: De Schlittenſchlaaßf') 
kimmtgſchleppt. Da hieß es: „De Schlittenſchlaaf kimmt gſchleppt.“ 
Gegenfrage: „In wos fir Bett?“ — „In N. N. (Name eines Burſchen) ſei 


1) Hoſchnitz, Dorf bei Trupſchitz. 
2) SL 1155 die Kufen, die im Winter an den Wagen ſtatt der Räder ange⸗ 


bracht werden. 
187 


Bett.“ — „Fortgeſchleppt!“ So ging es eine Weile fort, immer mit dem 
Namen eines anderen Burſchen, bis man es ſatt hatte und, gewöhnlich 
wenn ein vecht alter Mann genannt wurde, nicht mehr „Fortgeſchleppt“, 
ſondern „Ogelodn!“ antwortete. — übrigens wurden beide Spiele bei 
anderen Gelegenheiten auch mit Burſchen geſpielt, wobei natürlich 
3˙ Krieglkind „drei ſchene Madeln“ brachte und, beim zweiten, Mädchen 
genannt, wurden. 

Eigentlich ein Pfänderſpiel iſt das Tau lb) mjogn. Jede der Mit⸗ 
fpielenden wählte ſich eine Feldfrucht. Dann hieß es:, De Taucb)m ſei do, ſie 
gehe in de Erbſen.“ (Oder in irgendein anderes Feld.) Wer dieſe Frucht 
gewählt hatte, mußte raſch fortfahren: „Ich leid ſe nich in de Erbſen, ich 
joch ſe in de Wicken.“ (Oder in ſonſt ein Feld.) Von dort wurden ſie ſofort 
wieder wo anders hin gejagt uſw. Wer einen Fehler beging, etwa eine 
nicht vertretene Getreideart nannte, hätte eigentlich ein Pfand geben 
müſſen. Das war aber beim Federſchleißen nicht gut möglich, alſo begnügte 
man ſich auch hier mit dem Lachen. 

Beim Federmannl wurden aber auch einige andere Spiele geſpielt, 
vor allem das Tellerſchieben. Die Spielenden ſetzten ſich im Kreis 
auf Schemel und Stühle, die Füße feſt aufgeſtemmt, die Röcke eng um die 
Waden gelegt. Nur eine blieb außerhalb des Kreiſes und hatte die Auf⸗ 
gabe, einen kleinen Holzteller zu erwiſchen, den die Sitzenden unter den 
Beinen durch, ſo daß er alſo nicht zu ſehen war, einander weitergaben. 
Des öfteren klopfte eine von ihnen damit an den Stuhl, gab ihn dann 
aber raſch an die Nachbarin weiter. War einmal eine aber nicht ſchnell 
genug, To daß die Suchende bei ihr den Teller abfing, jo trat fie an 
deren Stelle. 

Schnelligkeit war die Hauptſache auch bei dem etwas Here Beſen⸗ 
ſchlagen, das nur von Mägden vorgeführt wurde. Zwei von ihnen 
ſetzten ſich, mit den Füßen gegeneinander, auf den Boden, die Röcke feſt 
zwiſchen die Beine klemmend. Jede war mit einem Beſen bewaffnet. Nun 
legte ſich die eine auf den Rücken, die Beine in die Höhe. Die zweite ver⸗ 
ſetzte ihr mit dem Beſen einen Schlag aufs Geſäß, legte ſich dann raſch 
auf die gleiche Weiſe zurück, während die erſte ſich aufſetzte und der 
anderen den Schlag zurückgab. Und ſo ging es fort mit raſchem wechſel⸗ 
ſeitigem Zurücklegen, Aufſetzen und Schlagen. 

Am ſchwierigſten war das Froſchhuppen. Die Mädchen kauerten 
ſich nieder, die hinderlichen Röcke feſtklemmend, und hüpften in dieſer 
Stellung weiter, wobei ſie abwechſelnd vor ſich und hinter dem Rücken 
die Hände zuſammenſchlagen mußten. Die meiſten fielen ſchon bei den 
erſten Verſuchen um und wurden ausgelacht. Was wieder die Hauptſache 
war. 

Die beliebteſte Unterhaltung beim Federſchleißen war aber das 
Singen. Es iſt erſtaunlich, wie viele Lieder der kleinen Geſellſchaft einfacher 
Leute zu Gebote ſtanden. Mein Verzeichnis umfaßt, wenn ich einige 
Kleinigkeiten wie Kanons mitzähle, über 80 Nummern. Und das ſind 
ſicher noch nicht alle. 

188 


Meiſt fangen natürlich alle zuſammen. Aber auch Einzelvortrag gab 
es. Und zwar wurden einzelne Lieder immer wieder nur von einer 
beſtimmten Perſon geſungen, obwohl ſie ſicher auch den anderen bereits 
längſt bekannt waren, ſo daß ſie hätten mitſingen können. Ein oder das 
andere wurde nur in dem einen Haufe geſungen, andere Häuſer hatten 
dafür wieder die ihrigen, die nirgends ſonſt zu hören waren. Es macht 
faſt den Eindruck, als wäre da, unbewußt, eine Art Eigentumsrecht ſtreng 
geachtet worden. Einzelne Lieder wurden auch ſozuſagen mit verteilten 
Rollen geſungen. Zwei gab es, von denen mir leider nur von dem einen 
einige Bruchjtüde bekannt geworden find, die nach Art der Prozeſſions⸗ 
lieder geſungen wurden. Vers für Vers wurde von einem „Vorbeter“ 
vorgeſagt und dann von den übrigen nachgeſungen. Den Vovrbeter machte 
der Bauer, der, ein großer Liederfreund, beim Singen oft zugegen war 
und gerne mittat. Nicht alle Lieder waren gleich beliebt. Viele waren 
nur hie und da einmal zu hören. Da kam es wohl auch vor, daß man 
wiederholt ſtecken blieb. Dann hieß es: „Na, morgen werden aber viel 
Bettelleut kommen.“ Manche von den Liedern ſind heute noch allgemein 
bekannt, andere längſt verſchollen. Die Mehrzahl waren Kunſtlieder, die 
in den Volksmund übergegangen ſind. Einige ſtammten aus der Schule, 
ein paar andere waren von herumziehenden Harfeniſten, die angeblich 
aus Liſchnitz kamen, ins Haus gebracht worden. Dem Inhalte nach waren 
natürlich viele Liebeslieder. Unter den übrigen finden ſich verſchiedene 
Ständelieder, Abſchiedslieder, Trink⸗ und Sauflieder, Spott⸗ und Streit⸗ 
gedichte, geiſtliche Lieder, eine bänkelartige Mordgeſchichte, verſchiedene 
Scherze und ſonſtige Kleinigkeiten uſw. Kurzum, man kann faſt ſagen: 
Nur eine Art von Liedern war ausgeſchloſſen, die „unanſtändigen“. 
Denn anſtändig mußte es in dem Hauſe beim Federſchleißen immer 
zugehen. 


Von der Iglauer deutſchen Bauernart 
(Ein Beitrag zur Erforſchung der Volksart) 
Von Adolf Gücklhorn 


Das Land der Iglauer Sprachinſel iſt eine Hochfläche im mittleren 
Teil des böhmiſch⸗mähriſchen Höhenrückens zwiſchen Sazawa, den Polnaer 
Bergen, den Quellen der Igel und den Teltſcher Bergen. Schon den erſten 
Bewohnern der umliegenden Gebiete ſcheint da der geeignetſte Übergang 

von Böhmen nach Mähren geweſen zu ſein. Wer die Urſiedler der heutigen 
Sprachinſeln waren, iſt eigentlich unbekannt, wenn auch von mancher 
Seite angenommen wird, Markomannen ſeien es geweſen. Sprach⸗ und 
ſtammesverwandt find die heutigen Bewohner dem bayrifchsöiter- 
reichiſchen Volksſtamme. Beſtimmt iſt, daß ſchon im 13. Jahrhundert die 
Sprachinſel dasſelbe Siedlungsbild aufwies wie heute!). Daß Deutſche um 
dieſe Zeit hier wohnten, das beweiſen ſowohl Urkunden wie auch die 
10 Vgl. 2 Dr. A. Altrichter, Heimatbuch der Iglauer Sprachinſel. Iglau 1921. 
189 


Entſtehung deutſcher Klöſter auf dem Gebiet der Sprachinſel. Und das 
Deutſchtum hat ſich über das Mittelalter hinaus bis in unſere Tage 
behauptet, trotz Vordringen tſchechiſcher Elemente, trotz Abſchnürung vom 
geſchloſſenen deutſchen Sprachgebiet. Aber gevade die Abgeſchloſſenheit hat 
ja dem Sprachinſler vieles von ſeiner Eigenart und gewohnten Weiſe 


erhalten, wenn auch mancherſeits, beſonders an der Sprachgrenze, ein 


Einfluß des Slawiſchen keineswegs zu verkennen iſt. 

Der Iglauer Bauer hat Jahrhunderte durch um ſeine enge Scholle 
gekämpft und wird ihr treu bleiben. Breit und feſt ſteht er im Hofe und 
läßt zufrieden die Augen über ſeinen Beſitz gleiten. Da iſt er aufgewachſen, 
da will er bleiben. Da kann er ſchalten und walten. Jedermann da hat ſich 
ihm zu fügen. Wenn er auch ſelber manchmal — aber nur manchmal — 
einen Handgriff unterläßt, anſchaffen tut er gern. Regieren zeigt den Mann, 
den Herrn. „Wir fan Bauan, jan eigene Herrn, brauch'n kan Schoffa.“ 
Drum ſchaut er auch nach denen, die ihm befehlen, mit einigem Grimm. 
Aber er iſt trotzdem ein deutſcher Michel, er fügt ſich dem Zwange. Ja, 

in Gegenwart eines „Großen“ erlaubt er ſich ſogar einige Schöntuerei. 

| Im Geſpräch aber iſt er vorſichkig. (Das mag wohl jo die Art aller 
Sprachinſler ſein.) „Ma weiß jo net..., meint er mit einem gewiſſen 
Augenblinzeln. Er könnte ja etwas verſcherzen oder ſich ſchaden. So erklärt 
ſich wohl auch das häufige Mißtrauen, mit dem er gewiſſen Perſonen 
begegnet. Er muß ja auf der Hut ſein, er iſt ja eingeſchloſſen von anderen 
als ſeines Stammes. Sein Recht jedoch läßt er ſich darum nicht ſchmälern. 
Er weiß, daß es eines geben muß. „Dös wär ſchön, wenn i nochgebet!” 
Oder: „J tu, wos i muß, dafür valong i a meins.“ Der Bauer bann in 
dieſer Sache einen gar harten Kopf haben. Er hält zäh an ſeiner Meinung 
und feinem Rechtsglauben feſt. Ihn nur in Frieden laſſen und nicht 
drücken! Er fühlt ſich frei auf ſeiner Scholle und will es bleiben. Die Zeit 
der Knechtſchaft verwünſcht er in die tiefſte Hölle. Mit einigem Gruſeln 
erzählt er aus der Zeit der Fron. Die Kluft zwiſchen Herr und Sklave iſt 
aus jener harten Zeit geblieben. Und drum ſchwillt dem Bauer die Galle, 
wenn er „nach der Pfeife“, die der „Herr“ bläſt, „tanzen“ ſoll. Er ſieht ja 
manchmal ein, daß die „Großen“ auch nicht immer ſo ebene Lebenswege 
gehen können, aber doch: „Großer“ bleibt „Großer“. Mit keinem Auge 
ſähe der Bauer nach oben, wenn man ihn unbehelligt ließe. Er will nicht 
mehr ſein als Bauer. Er verträgt ſich mit feinesgleichen und zu ſeines⸗ 
gleichen zieht es ihn immer hin. Da öffnet ſich ſein Herz, er plaudert und 
ſcherzt, witzelt und ſtichelt und beredet andere ein bißchen. Was unter und 
über ihm ſteht, iſt „Zoderevolk“. Auf das hält er nichts, dem vertraut er 
nichts an. 

Die Jugend kann der Bauer, wie ja gewöhnlich die Alten, nicht ver⸗ 
ſtehen. „Wos i denk, woar dös und dös net fo.“ Aber wenn er ſich auch in 
den Geiſt der Jungen ſchwer oder nicht hineinfinden kann, er vertraut 
ihnen dennoch, ſetzt auf ſie ſeine letzten Hoffnungen. Er iſt ſtolz auf ſie. 
Die Jugend muß ja die Zukunft ſichern. Er verzeiht ihr manchen Streich, 
den ſie unüberlegt begangen. „S iſt jo net mehr z' ändern.“ Eine Warnung 
aber vergißt er ſelten. An ſeine eigenen Jugendjahre denkt er gerne. Dann 


190 


ift er ein Junger 1 unter 8 Jungen. Hat gar der leider ſo beliebte Alkohol 
(Schnaps) ſeine Sinne umnebelt, dann kann er wie ein Schuljunge ſein, 
ausgelaſſen, kann ſingen und ſpringen mitten in der Advents⸗ oder Faſten⸗ 
zeit. Vergeſſen iſt alles, Sorge wie Kirche und Hof, dann iſt ihm eine 
Mundharmonika ein ganzes Orcheſter. Der Sprachinſler liebt vielfach 
lebhafte Muſik. Das muß einem, der beiſpielsweiſe aus Weſtböhmen zu 
den Sprachinſelbauern kommt, gleich auffallen. Da iſt etwas, das ſonſt 
dem Deutſchen nicht eigen iſt. Der Egerländer Bauer liebt ſeinen Walzer. 
Der tanzt hübſch gemächlich. Dem Iglauer Bauer aber freut mehr ein 
ſchneller Marſch. Damit will aber nicht gejagt fein, daß langſame Tänze 
ganz und gar verpönt wären. 

Hat der Bauer einmal über die Schnur gehauen, dann möchte er 
drauf etwa Verſäumtes oder Verlorenes (und er kann manchmal viel 
verſäumen oder verlieren!) doppelt einbringen. Anpacken tut er wie ein 
Löwe. Keine Arbeit iſt ihm zu ſchwer, keine zu gering. Er iſt einmal ſo: 
er ffolgt unbewußt den Worten „Saure Wochen, frohe Feſte“. Er genießt 
Hund werkt. Sich auf den Geldbeutel zu ſetzen, fällt ihm nicht ein. Ja, er 

ſpart, aber er darbt dabei nicht. Ein rundes Bäuchlein und ein behagliches 
Heim iſt ihm lieber als ein Geldſtrumpf und Glend. Und wie er ſelbſt einen 
guten Biſſen und einen ſcharfen Trunk gern hat, ſo iſt er auch ſeinen 
Gäſten gegenüber — und wäven es wildfremde — ein freigebiger Wirt. 
Gaſtfreundſchaft hält er überaus hoch. Wenn er auch dem Gaſt . 
den Rücken vollſchimpft, es iſt ja doch anders gemeint. 

Im Verkehr mit ſeinesgleichen ſchimpft er gar gern ein wenig, läßt ſich 
aber auch ſchimpfen. Für Grobheiten ſteckt er Grobheiten ein. Er kann 
einen ordentlich beſchimpfen und den nächſten Tag mit der freundlichſten 
Miene bewirten. Das iſt ſo ſeine Art: ſchimpfen und dazu lachen. Redet, 
wie ihm der Schnabel gewachſen iſt. So manches geht ihm daher auch 
ungerügt durch. Die Bauern kennen ja einander. 

Aber dort, wo er die Not ſieht, iſt er zu jeder nur halbwegs möglichen 


Hilfe bereit. (Iſt auch der Egerländer Bauer immer ſo?) Da erkennt er die 


hohe Pflicht des Chriſten. Da ſchiebt er alle Feindſchaft zur Seite, da 
verwiſcht ſich der Unterſchied der Stände. Not rührt ſein Herz. Andererſeits 

aber wieder verlangt er auch Milde von ihm übergeordneten. Er läßt 
leben und will leben. Er kann ordentlich hitzig werden, wenn ihm etwas 
verſagt wird. 

In ſeinen Plänen geht er nie gar zu weit. Er weiß ganz genau, wieviel 
zu erreichen in ſeiner Kraft ſteht. Aber an dem, was er erreicht hat, hält 
er zähe feſt. Davon zeugt auch das Aushalten bei alten Bräuchen und 
Sitten und ſeine Treue „Zur Scholle. Wohlüberlegt iſt ſein Handeln. (Auch 
da mag in gewiſſem Sinne ſein Mißtrauen mitſpielen.) Sonſt geht er 
ganz entſchloſſen vor und ſucht Mittel und Wege zu finden — und ſeien 
es noch ſo harte —, ſein geſtecktes Ziel zu erreichen. Davon iſt er durch 
nichts abzubringen. Wenn man im Handeln den Menſchen erkennt, dann 
trifft das am beſten beim Iglauer Bauer zu. | 

Dem Glücke vertraut er nicht zu ſehr. Er ſagt zwar: „Wird ſcho wie 
wer'n,“ zuckt aber gleich darauf zweifelnd die Achſeln. Verzweifeln im 

191 


U 


Unglück iſt nicht ſeine Art. Er weiß, daß die Schuld am Unglück meiſt beim 
Menſchen liegt. Nur ſucht er's oft aus ſeinem Aberglauben heraus zu 
erklären. So hätten beiſpielsweiſe Kinder, deven Eltern den letzten Willen 
eines verſtorbenen Verwandten nicht erfüllten, zeitlebens kein Glück. Über⸗ 
haupt ſpielt der Aberglaube im Leben des Bauers eine nicht geringe Rolle. 
Daß Aberglaube Sünde iſt, weiß er zumeiſt nicht und wüßte er's, er könnte 
es ſchwerlich glauben, trotzdem er ſonſt tief religiös iſt und ſeinen Glauben 
hoch hält. | 

In der Familie iſt er der ſorgende Vater und Gatte. Die Kinder 
müſſen werden wie er iſt: tüchtige Landwirte, ſchollentreu und vorſichtig 
im Handeln. Frühzeitig werden fie zur Arbeit angehalten. Gehorſam und 
Zucht muß im Hauſe ſein. Keinem mißgönnt er etwas, aber er muß auch 
ſeine Behaglichkeit haben. Froh iſt er, wenn er Hof und Felder den 
Händen ſeiner Kinder anvertrauen kann. Der Egerländer Bauer ſchuftet 
oft bis in ſeine letzten Jahre hinein, nur um den Beſitz nicht übergeben 
zu müſſen. Das trifft man unter Iglauer Bauern nicht ſo häufig: er 
weiß, er hat geſorgt, daß ſein Gut in die richtigen Hände kommt und ſo 
geht er getvoft ins Ausgedingerſtübchen!). 


Kleine Mitteilungen 


Eine ſüdmähriſche Wiege mit Drudenkreuz. 


Auf dem Boden eines Bauernhauſes in Zaiſa (Ger.⸗Bez. Frain, Südweſt⸗ 
mähren) wird eine alte Wiege aus Holz aufbewahrt. Die eine Breitſeite der 
Wiege trägt die Jahreszahl 1755, die andere das ſogenannte Drudenkreuz in der 


hier abgebildeten Form. Der Beſitzer des Hauſes meinte lächelnd, daß die „Alten“ 
geglaubt hätten, dieſes Zeichen ſchütze die Kinder vor der Drud. 


Brünn. Hans Freiſing. 


1) Nach freundlicher Mitteilung Dr. A. Altrichters, des beſten Kenners der 
Iglauer Sprachinſel, hat der nördlichſte Zipfel des Gebietes, in dem der Verfaſſer 
dieſes Beitrages wirkt, viele Sonderheiten. Er unterſcheidet ſich von den übrigen 
Teilen in der Sprache durch einen ſtärkeren mitteldeutſchen Einſchlag, im Körper⸗ 
bau, im Brauchtum u. a. Es treffen daher dieſe Ausführungen nicht für die ganze 
Sprachinſel zu. Ein Geſamtbild ließe ſich erſt herſtellen, wenn auch aus den übrigen 
Gebieten der Sprachinſel genaue Aufnahmen zur Volksart vorlägen. 


192 


Das Verbeten der Krankheiten“) 


Dies war früher ſehr üblich und wurde von einer hieſigen Frau vorgenommen. 
Dieſelbe fuhr mit drei in einem Beutelchen geheimnisvoll aufbewahrten Sym⸗ 
pathiemitteln (ein blaugefärbtes Glas, ein Menſchenknöchelchen und eine kleine 
ausgehöhlte Roßkaſtanie, welche im Inneren einen niemandem bekanntgegebenen 
Gegenſtand enthielt und mit Siegellack verſchloſſen war) um die Wunde hevum 
und ſprach dabei folgendes Gebet zu dem Heiligen, deſſen Taufname der Kranke 
führte: Karl! Ich verbete Dir Deine Wunde im Fleiſche, Blute, im Beine und 
im Marke, damit Dir nichts weh tut, wie dieſem Steine, Herr Jeſus vom Kreuze 
mit Deinem Fleiſche und Blute. ö f 

Das iſt für alle Wunden gut, dazu helfe mir Gott Vater, Gott Sohn, Gott 
heiliger Geiſt. Amen. | 

Eine andere Methode, innere Krankheiten zu verbeten, beſtand darin, daß ein 
Stückchen geweihter Kerze in brennendem Zuſtande auf den Unterleib (Nabel) der 
kranken Perſon geſtellt und ein Gläschen darüber geſtürzt wurde. Dies und das 
gleichzeitige Verrichten von Gebeten ſollte dem Kranken Geneſung bringen; doch 
erlitten die betreffenden Perſonen bei dieſem Vorgange nicht jelten ſogar bedeutende 
Brandwunden. 

Auch das Vevbeten der Warzen iſt hier noch üblich. So hatte vor vier Jahren 
ein Beamter an dem Nagelbette ſeines Mittelfingers eine ſolche ungewöhnlich 


große Wucherung, welche ihm beim Schreiben ſchon recht hinderlich erſchien. Als 


er trotz Anwendung verſchiedener Vertreibungsmittel und wiederholtem Ausſchnei⸗ 
den dieſen läſtigen Auswuchs nicht beſeitigen konnte, gab ihm eine Frau den Rat, 
ſich dieſes übel von ihr vevbeten zu laſſen, was der ſonſt recht aufgeklärte Herr 
endlich auch lächelnd zuließ. 

Nun machte die Heilkünſtlerin bei abnehmendem Monde über der Warze an 
einem weißen Zwirnfaden drei Knötchen und ging dann in rückwärtiger Stellung 
mus dem Haufe, dabei ein „Vater unſer“ betend. Darauf ſtellte fie am Hofe unter 
der Tvaufe ein kleines Loch her und vergvub darin den Zwirnfaden. Sobald 
dieſer verweſt, ſoll auch die häßliche Warze am Finger abfallen, was ſowohl in 
dieſem Falle, als auch in vielen anderen Fällen tatſächlich eingetreten iſt. 

Dobrzan bei Pilſen. Franz Andreß. 


Ein Heiratskontrakt aus dem 18. Jahrhundert. 


In früheren Zeiten war eine Hochzeit im Egerlande mit vielen Sitten und 
Bräuchen verknüpft, die heute zum Teil verſchwunden find!). Auf die Werbung 
und Hausbeſchau folgte der „Leihkauf“, der ſich im Hauſe der Braut vollzog. Hier 
wurden von den Angehörigen des Bräutigams und der Braut das Heiratsgut des 
Bräutigams, die Ausſtattung der Braut und der „Auszug“ für die Eltern des 
Bräutigams feſtgeſtellt. Nachher wurde der Heivatskontrakt geſchrieben; hierauf 
erfolgte ein Schmaus, es fand die gegenjeitige Verlobung des Brautpaares ſtatt, 
wobei auch die erſten Geſchenke überreicht wurden. i 

Der folgende Heiratskontrakt enthält nach einer allgemeinen Einleitung: 1. Die 
Feſtſtellung, daß das Brautpaar bis zum Tode die gegenſeitige Treue wahren 
werde, 2. und 3. die Feſtſtellung, daß das Heiratsgut, das jeder einzelne bekommen 
hat, nach der Hochzeit gemeinſamer Beſitz beider iſt, 4. die Feſtſtellung, daß die 
Hinterlaſſenſchaft der Eltern der Braut dann an den Bräutigam (mithin auch 
an die Braut) fällt, ſobald der Vater der Braut nach Jahresfriſt ſtirbt; doch 
hat der Bräutigam dann 30 Gulden für heilige Meſſen nach Elbogen abzu⸗ 
geben; falls jedoch die Eltern vor Jahresfriſt ſterben ſollten, ſo erhält der 
Bräutigam nicht nur „ſein eingebrachtes“ zurück, ſondern er bekommt außerdem 
hundert Gulden. Zum Schluß erſuchen die „Contrahenten“ um Beſtätigung von 


*) Dieſe Sympathie⸗Mittel find ſchon über 100 Jahre alt und übergingen immer als Erbſtück 
an die Tochter oder Schwiegertochter in der Familie. | 


193 


Seite des Stadtrates (Magiſtrats). 63 folgen nun die Unterſchriften des Braut- 


paares, des Vaters der Braut und der Zeugen, hierauf die Beglaubigung. 

Der Inhalt des Heiratskontraktes lautet: 

„Im Nahmen der Allerheiligſten Dreyfaltigkeit Gott Vatter, Sohn und Heil. 
Geiſtes Amen. 

Kund und zu wiſſen ſeye hiermit Männigl. beſonders denen daran gelegen, 
daß heunt unten geſetzten Dato und Jahr zweifels ohne aus ſonderbahrer Gött⸗ 
licher Providenz?) und anordnung zwiſchen den Avbeitſammen Junggeſellen Johann 
Mathes Moder, des Seel. Johann Moders aus Horn?) hinterlaſſener Eheleibl. Sohn 
als Bräutigam an Einen-, dann der Tugendſammen Maria Magdalena Rahmin 
des Johann Rahms zu Neuenſattl Eheleibl. erzeugten Tochter als Brauth anderten 
theils in gegenwarth deren Hier zu evbettenen und Endes unterſchriebenen Zeigen 
folgender Heuraths Contract bis auf Obrigkeitl. ratification“ Veſtigl. Beſchloſſen 
und unwiederruffl. errichtet worden, und zwar 

Primo: Haben jetzt ernannte in Ehren Verliebte Beede Perſonen einander 
zugeſaget und Handſtreichl. angelobet, Keines das andere zu Verlaſſen, ſondern 
in Ehelich ſtandhaffter Lieb und Treu Bis Sie der Todt Trennen wird, Bey⸗ 
ſammen zu wohnen, worzu Ihnen Gott ſeinen Heiligſten Seegen gnädigſt geben 
und Verleihen wolle; was aber 
Secundo: das Zeitliche anbelanget, ſo Verheurathet Er Bräutigam ſeiner geliebten 
Brauth die ſeinige auf ſeines Bruders Anton Moders Güthl in Horn frieſten weiß 


zu erhöben habende 36 fl. ſamt denen wenig habenden Kleydern, dergeſtalten und 


alſo, daß dieſes nach Prieſterl. Copulation feiner geliebten Brauth Erblich ver- 
bleiben ſolle; Gleichergeſtalten 
Tertio: Verheurathet Sie Brauth Ihren geliebten Bräutigamb die von Ihren 
Vatter erhaltende Ehel. außfertigung, welche Ihme gleichfalls nach Prieſterl. Copu⸗ 
lation Erbl. zufallet. Nachdem 
Quarto: Sie Brauth die Einzige Erbin aller Ihrer Eltern künftig Verlaſſenſchaft 
it mithin da ſich fügete, daß Selbige vor Ihme Bräutigam ohne Hinterlaſſung 
Eines Leibens Erben das zeitliche mit dem Ewigen Verwechßlete, jo hat sr 
Vatter ſich dahin erkläret, und will, daß ſein künftiger Eydmann, wann ſich der 
Todtesfall nach Verflüſſung Jahr und Tags ſich ergebete, Ein Völliger Erb ſtatt 
ſeiner Tochter infolg. (S infolgedeſſen) auch ein Beſitzer des Güthls ſeyn, und 
nach deren Schwieger Eltern Todt Dreyßig Gulden nacher Elbogen auf Heilige 


Meſſen zahlen ſolle; ſollte aber der Todtesfall ſich vor Jahr und Tag ohne Hinter⸗ 


laſſung Eines Leibes Erben erfolgen, ſo ſoll und will Bräutigam nebſt zuruck⸗ 
erhaltung ſeines eingebrachten mit Ein Hundert Gulden ſich Befriedigen laſſen. 
Schlüßl ift deren Contrahenten') unterthänniges Bitten, Ein Löbl. Magiſtrat wolle 
geruhen, dieſen Heuraths Contract Obrigkeitl. zu ratificiren und in das Neuen⸗ 
ſattler grundbuch inferiren®) zu laſſen. Gantz getreu ſonder argeliſt und gefährde. 
Urkund deſſen hat Frantz Andreas Kugler Servus Curiae“) allhier auf deren Con⸗ 
trahenten anverlangen jo wohl Ihrer als deren zugegen geweſten Freunden und. 
Zeugen Nahmen unterſchrieben. 

So geſchehen Elbogen, den 16. Sept. 1764. 
Magdalena Rahmin“), 


Bräutigam. 
Ä Brauth. Johann Mathes Moder, 
Johann Rahm, der Vatter Michl Moder | 
Andreas Moder aus Grünlaß'“) Zeugen Anton Moder Brüder 
Andreas Stöher aus Münchhoff!) Joſeph Moder 
Androas Zanckl in Neuſattl Michl Moder 


Jacob Loſchmidt, Schwager. 


1) Vgl.: Alois John, Sitte, Brauch und Bolfaglaube im deutſchen Weſtböhmen, (2. Aufl., 
Reichenberg 1924), 126 ff., 339. ) Providenz = (gökt liche) Vorſehung. ) Dorf bei Elbogen. 
4) ratification = Beſtätigung. 8 Contrahenten = den Vertrag | ließende Parteien. ) inseriren 
= eintragen. ) servus curiae = Gerichtsangeſtellter, ⸗beamter, ) Im Ehevertrag, in anderen 
alten Schriftſtücken und in den Matriken iſt immer Rahm zu ieſen, wiewohl der richtige Name 
Rohm lautet. 9) Grünlas, Dorf bei Elbogen. 10) Münchhof, Dorf bei Chodau. 


194 


Bevorſtehender Heuraths⸗Contract Iſt nicht nur Obrigkeitl. ratificiret, ſondern 
mit deſſen Bewilligung ad lib. cont. spons. fol. 1211) getreülich inſeriret worden. 
Elbogen, den 5. November A 1764. 
L. Anton Strietzl, 


Synd. 12) 

In der „Traumatvik für Elbogen ſamt Ortſchaften von 1683—1768“ findet ſich 
Seite 450 folgende bemerkenswerte Eintragung über die Heirat des Mathes Moder 
und der Magdalena Rahm: 

„Nr. 1212) October 1764. Horn: Mathias Moder. Die 16. hujus contraxit 
matrimonium per verba de praesenti honestus juvenis Mathias Moder pie 
defuncti Joannis Moder legitimus filius ex pago Horn cum honesta virgine 
Maria Magdalena Joannis Rahm ex pago Neu- Satl legitima filia, subditi cubi- 
tenses. Test (es) Josephus Schmid, civis cubit(enses), pannifex et Michael Moder 
ex pago uſchirn. ) 


Promulgavi Ia. , die 30. Septem. ... Domin. 16. posr Pentec(ostes) 
: 2a, , — 7. Oktob, — 17. — 
3a... — 14. — „ — 18. — . 


Praemissis 3 interpolatis denunciationibus producto consensu dominicali 
nulloque detecto impedimento copulavi ego Ferdinandus Strietzl, h(oc) t(em- 
pore) decanus.“ 

[Nr. 12. — Oktober 1764. — Horn. Mathias Moder. Am. 16. Tage dieſes 


Monats hat den Ehebund geſchloſſen durch das gegebene Wort (Jawort) der ehren⸗ 


hafte Jüngling Mathias Moder), des fromm verſtorbenen Johann Moder legi⸗ 
timer (rechtmäßiger) Sohn aus dem Dorfe Horn, mit der ehrenhaften Jungfrau 
Maria Magdalena, des Johann Rahm aus dem Dorfe Neuſattl legitime Tochter, 
ſämtliche Elbogener Untertanen. Zeugen ſind: Joſef Schmid, Elbogener Bürger, 
Tuchmacher, und Michael Moder aus dem Dorfe Putſchirn. 

Erſte Aufbietung am 30. Tage des Mon. Sept., am 16. Sonntage nach Pfingſten, 
Zweite Aufbietung am 7. Tage des Mon. Okt., am 17. Sonntage nach Pfingſten, 
Dritte Aufbietung am 14. Tage des Mon. Okt., am 18. Sonntage nach Pfingſten. 

Nachdem die drei Verkündigungen vorangegangen ſind, die grundherrſchaftliche 
Einwilligung erlangt und kein Hindernis aufgedeckt worden iſt, habe ich die eheliche 
Verbindung vollzogen. Ferdinand Strietzl, zur Zeit Dekan.] 

Aus dieſer Eintragung erſieht man, daß die Hochzeit einen Monat nach Aus⸗ 
ſtellung des Heiratskontraktes ſtattfand. Dieſer wurde nach der Eheſchließung zur 
Beglaubigung vorgelegt, wie dies aus einer Eintragung (auf der letzten Seite) 
des Vertrages erſichtlich iſt: „Praesentatum!®), den 4. September 1764.“ Unter 
dieſer Eintragung findet ſich gleichſam als Aufſchrift: „Heuraths⸗Contract Johann 
Mathes Moder aus Horn und Maria Magdalena Rahmin zu Neuſattl.“ | 

Der Vertrag wurde auf einem ganzen Bogen geſchvieben, der ein Ausmaß 
von 35.5 X 22 cm hat. Hiezu verwendete man Stempelpapier, in der linken oberen 
Ecke der erſten Seite iſt ein Wappen ſchwarz aufgedruckt: ein umkränzter Wappen⸗ 
ſchild iſt durch eine ſenkrechte Linie in zwei Felder geteilt; im linken Felde bemerkt 
man einen doppeltgeſchwänzten nach links ſchreitenden Löwen; das rechte Feld 
iſt ſenkrecht ſchraffiert, durch die Mitte aber geht ein wagrechtes weißes Band. 
Unter dem Wappenſchilde lieſt man die Stempelgebühr: „15. K“ (— Kreuzer). 
Eheverträge durften nur auf ſolches Papier geſchrieben werden. | 

Der Ehevertrag befindet ſich im Beſitze des Landwirtes Rudolf Muck in Neu⸗ 
ſattl bei Elbogen; er hat ihn von der Familie Moder (Nachkommen des im Ver⸗ 
trage erwähnten M. Moder) erworben. N 

Neuſattl bei Ebogen. Richard Baumann. 


11) ad librum contraotorum sponsalium folio 12 = in das Heiratskontraktenbuch auf Blatt 12. 

12) Syndicus, Bevollmächtigter. 

18) Die einzelnen Trauungsfälle während eines Jahres find fortlaufend numeriert. Dies war 
alſo der 12. im Jahre 1764. 

14) Dorf zwiſchen Chodau und Karlsbad. 

15) Der Genannte ftand damals im 25. Lebensjahre. (Laut Taufmatrlk!) 

16) Praosentatum = vorgelegt, eingereicht. 


195 


Der e Webstuhl der nordmã ahriſchen e 


Vor 50 Jahren waren in Nieder⸗Mohrau und Ober⸗Mohrau noch viele Haus- 
weber. Über 60 Webſtühle klapperten tagein und tagaus, ſchufen köſtliche „Leimet“ 
. und zauberten einen n gewiſſen Wohlſtand in = in der e Seit der 


u 
RR IS SE BER: 5 # 
ee x n * 
n er ö 
7 2 
= N — 5 
= “ * 


pr 
. ter 
gt XD 


8 KR 27852 ee * 5 f * . . 


Einführung der mechaniſchen Wobſtühle und der Errichtung der Großbetriebe 
ſchmilzt ihr Völklein immer mehr zuſammen. Gegenwärtig arbeiten . nur 
mehr drei Hausweber und die ſind bereits alte Leute. 

Der Hausweber Heinrich Kaſtner, der hier abgebildet iſt, wurde im Jahre 1855 
in Nieder⸗Mohrau geboren und lernte das Weben von ſeinem Vater. Sein Web⸗ 
ſtuhl iſt aus Fichtenholz und ſteht in der freundlichen Stube des Ausgedinghauſes 
Nr. 106. Die 180 em hohen Säulen der zwei Seitenwände werden. von zwei 
Vorder⸗ und zwei Hinterriegeln, die 120 em lang ſind, zuſammengehalten und 
ſind mit Stangen an den Balken der Zimmerdecke befeſtigt. 

Der Garnbaum, der im Vordergrunde ſchön ſichtbar iſt, dient zum Aufbäumen 
oder Aufwickeln der Garnketten. Er hat an der vechten Seite ein Rad mit acht 
Ecken oder Zapfen, das von der Klinke gehalten wird. Vom Garnbaum aus find: 
auf den Weber zu in einer Breite von 97 em die Längsfäden geſpannt, die die 


196 


in Zu en 


Kette bilden. Sie werden mit den Schlichtbürſten, die in gekochte, flüſſige Stärke 
getaucht wurden, geſchlichtet oder gleichgebürſtet, damit ſie ſchön glatt werden, und 
gehen kreuzweiſe über fünf Schienenbrettchen, die zum Ordnen und Reihen der 
Fäden dienen. Die „Klupp“ ( Klöppel), ein Leinwandſtreifen mit einem Gewichte, 
das über den Garnbaum herunterhängt, hält ſie feſt. Unter ihnen iſt die „Pläder“ 
aus beweglichem Pappendeckel, die Wind zum Trocknen der feuchten Kette macht. 

Von den Schienenbrettchen führen die Fäden einzeln durch die Litzen des 
„Zeigs“. Dort ſind vier lotrechte Reihen von je 700 gefirnisten Fäden, die oben 
und unten von Leiſten oder Schäften gehalten werden. Der „Zeig“ iſt mit Riemen 
an der Welle befeſtigt, und zwar ſo, daß beim Weben immer zwei Schäfte ab⸗ 
wechſelnd auf und ab gehen. Dadurch wird zwiſchen den Längsſäden eine Gaſſe 
gebildet, durch die das Schiffchen durchſchlüpfen kann. Durch zwei Fußſchemel, 
auf 80 der Weber abwechſelnd tritt, wird die Welle mit den Schäften bewegt. 


Vom Zeig gehen die Kettenfäden zu je zweien durch die 1400 Gaſſen des 


Meſſingblattes und werden von der Sperrute gehalten, die auch die Leinwand 


ſpannt, daß ſie die richtige Breite einhält. 

Zwiſchen Sperrute und Zeig bewegt der Weber mit der linken Hand die 
Weberlade mit dem erwähnten Meſſingblatt hin und her, das iſt vor und rückwärts. 
In der Weberlade iſt auch das Schiffchen mit der Spule, das der Weher durch 
einen herabhängenden Schnurzug mit der rechten Hand betreibt. Das Schiffchen 
geht in ſeitlicher Richtung hin und her und zieht durch die Kettfäden die Schuß⸗ 
fäden, die dann vom Meſſingblatt der Lade immer an die bereits fertige Leinwand 
angeſchlagen werden. 

Die Leinwand geht über den Bruſtbaum, einer wagrechten Walze in Bruſthöhe 
des Webers und von dort zurück über den Streichriegel, der unter der Lade iſt, 
auf den Leinwandbaum, wo ſie geſpannt und aufgewickelt wird. Dazu hat er 
an der rechten Seite ein Rad mit fünf Griffzapfen. Hinter dem Bruſtbaum Kt 
der Weber auf dem Sitzbrett und arbeitet. 

Die fertige Leinwand wird abgezogen, zuſammengelegt und dem Fabritanten 
in Römerſtadt oder Freudenthal geliefert, der auch das Garn beiſteuert. 

Im Vordergrunde ſteht an der Wand die Winde und das Spulrad, das dem 
Spinnrade ähnlich iſt und durch ein Trittbrett bewegt wird. Auf die Winde 
kommt das Strähngarn und auf das Spulrad die leere Spule des Schiffchen, 
damit neues Garn aufgeſpult werde. 


Nieder⸗Mohrau bei Römerſtadt. Johann Bernard. 


Ein ſchleſiſches Scherzgeſpräch mit Endſchlager aus Wolhynien: 
Unter den ſchleſiſchen Koloniſten in der Umgebung von Torczyn in Wol⸗ 
hynien habe ich im Sommer 1928 das folgende Scherzgeſpräch zu hören bekommen: 


Wirt: „Heng, Joung, wos is der denn?“ 
Hirtenjunge: Heng, wos ſull mer fein? Der Wulf hot's Füllen geritzt!“ 


W.: „Hot er's ſehr geritzt?“ 

H.: „Heng, hot er's Geht geritzt: Roby end Schwanz liecht dol“ 

W.: „Wou beſt denn Du gewaſt?“ 

H.: „Heng, wou bin ech denn e, Ich hab auf die Aller geſaſſa!“ 
W.: „Wou is denn dar Hund gewaſt?“ 

H.: „Heng, wou der Hund is gewaſt: Har hot under die ur gefajla!” 
W.: „Hot har nich gebollen?“ 

H.: „Heng, ob har gebollen hot: Geſchiſſen hot er!“ 

Brünn. Alfred Karaſek⸗Langer. 


1) Vgl. unſere Zeitſchrift I. S. 266 und W. E. Peuckert, Schleſ. Volkskunde S. 6. 
197 


Die Holzkirche in Johannesberg bei Braunau 
(Mit einem Originalholzſchnitt vom Verfaſſer) 


Zwiſchen Böhmen und Schleſien lag einſt der große Bannwald. In der 
Mitte des 13. Jahrhunderts wurden von beiden Seiten große Strecken urbar 
gemacht. In dieſe Zeit, bis ans Ende des 14. Jahrhunderts veichend, fällt die 
Entſtehung unſerer Holzkirchen, die im Braunauer⸗Ländchen wie im benachbarten 
Schleſien uns heute als Zeugen jener Tage erhalten geblieben ſind. 

Unſer Bergkirchlein ſtand zuerſt als Holzkirche in Hermsdorf von 1384 bis 1672, 
dem jetzigen Kirchdorf von Johannesberg. 1672 in Hermsdorf abgebrochen, mußte ſie 
einem geräumigeren Steinbau Platz machen und die noch brauchbaren Teile kamen 
nach Johannesberg, aus denen im ſelben Jahre (1672) unſer Bergkirchlein errichtet 
wurde. Leider war die Wiederaufſtellung der Kirche wohl nur biederen Zimmer⸗ 
leuten überlaſſen, die z. B. die Bretterbewandung im Kirchenſchiſfe unter den 


Männerchören, welche Darſtellungen aus der Glaubenslehre in farbiger Hand⸗ 


malerei tragen, in unſerem Kirchlein ziel⸗ und planlos befeſtigten, wodurch die 
einzelnen Darſtellungen zerriſſen wurden, Halbe Geſichter, Bruchſtücke von Engel⸗ 
flügeln, manche Bretter noch dazu verkehrt angeſchlagen, laſſen nur noch einſtige 
Schönheit ahnen. Uralte Gemälde mußten neueren, wertloſen Drucken Platz 
machen. In der Vorhalle ſind ſolche noch zu finden. Staub und Schmutz, Wind 
und Wetter üben hier ihr grauſames Vernichtungswerk und durch das wetter⸗ 
zerfurchte Dach tropft der Regen. Die alte Orgel, die ſonderbare Darſtellung 
hinter dem Altare: „Johannes in der Wüſte“, kurz, jeder Gegenſtand erzählt 
uns beim Durchſchreiten des Kirchleins aus der Geſchichte der Vergangenheit. Da 
gibt ein in der Kirche aufgeſtelltes Grabmal von dem erſten Toten Kunde, der 
in der Erde ſeines Heimatdorfes ſeine letzte Ruheſtätte fand. Es iſt dies der Dorf⸗ 


ſcholze Valentin Knittel, beerdigt am 4. September 1673. Unſere Kirche umgab 


nämlich einſt ein Friedhof, auf dem jedoch nur acht Johannesberger beerdigt 
wurden. Deutlich erkennt man noch an der Oſtſeite der Kirche einige von Gras 
überwucherte Gvabhügel in einer Reihe. | 

Aus der Geſchichte unſeres Bergkirchleins ragen beſonders folgende Daten: 

1384 in Hermsdorf erbaut, 1672 nach Johannesberg übertragen, wurde es 
am Tage Johannis, das war der 7. Mai 1673, vom Braunauer Abte Thomas 
Satorius feierlichſt eingeweiht. Papſt Clemens X. ſtattete es 1674 mit einem 
Ablaſſe aus. Die alte Fuhrſtraße am Fuße des Berges, an der die Hütten der 
Bewohner ſtehen und die Braunau mit dem befeſtigten Schweidnitz in Schleſien 
verband, wird im Volksmunde noch heute „Schwendza Stroße“ genannt. Die 
Braunauer Bürger erhielten ſogar im Jahre 1541 ein vom Abte Mathias am 
Sonnabend Laetare und vom Kaiſer Ferdinand I. am Freitage nach St. Thomas 
beſtätigtes Privileg, in ihrem Rathauſe „Schweidnitzer Bier“ zu ſchenken. Erſt 
1845—1846 wurde die jetzige, moderne Straße durch den Ort gebaut. 

Wann der Ort ſelbſt entſtand, meldet uns keine Chronik. Man vermutet, 
daß Johannesberg eine Gründung des Abtes Johann III. von Cotov iſt und nach 
dem Gründer den Namen trägt. 1560 wird Johannesberg zum erſten Male in 
einer Urkunde erwähnt. 1631 waren hier bereits 13 Feldgärtner anſäfſig, die 
der Grundobrigkeit zu Nikolei und Laurenzi je 20 Groſchen, zuſammen 4 Schock 
40 Groſchen Abgaben zu entrichten hatten. 

Mit der Zeit erhielt das Außere unſeres Bergkirchleins manche Veränderung. 
Den Barockſteinbau (das Presbyterium) errichtete 1725 der Braunauer Abt Uth⸗ 
marius Zinke. 1858 wurden die beiden Quaderſtützpfeiler zur Befeſtigung der 
Kirche angebaut und vom Tiſchlermeiſter Bittner aus Johannesberg der Hallen- 
gang um die Kirche angelegt, wobei das Beinhäuschen abgetragen wurde. Im 
Turmknopfe befinden ſich Dokumente, welche die biederen Bewohner „Der Nach⸗ 
kommenſchaft zum Angedenken“ bei den feierlich begangenen Knopfaufſetzungen 
hineingelegt haben. Dieſe geben ausführliche Berichte der damaligen Zeitver⸗ 


hältniſſe und beſchreiben Krieg und Teuerung, wie auch die Bildungszuſtände, 


das Winkelſchulweſen des Ortes. 
198 


ee rn ea e r n 
. 


er ein, Yale DE ni A A J 5 
* 


5 1 


99 


Als in der Zeit der ſchleſiſchen Kriege, 1740—1745, König Friedrich II. an 
einem Novembertage des Jahres 1744 über Johannesberg nach Schleſien zurück⸗ 
zog, wurden aus unſerem Kirchlein verſchiedene Gegenſtände: Alben und Kaſeln 
u. dgl., ſowie Holz im Werte von 270 fl. mitgenommen. (Chronik des Schul⸗ 
meiſters Joſef Rotter aus Schönau, wohin damals Johannesberg eingepfarrt 
war. Joſef Rotter ſtarb 1804.) Im Jahre 1760, nach der Schlacht bei Liegnitz, zog ſich 
General Laudon an die fchlefifch - braunauer Grenze zurück und quartierte eine 
Abteilung Kroaten in Johannesberg ein. Bei unſerem Kirchlein ſoll eine Wach⸗ 
abteilung 14 Tage lang unterhalten worden ſein. Am 21. Juni 1866, um 5 Uhr 
nachmittags, überſchritt ein preußiſcher Parlamentär mit vier Mann Bedeckung 
und einem Trompeter, es war der preuß. Rittmeiſter Werkmeiſter von Oeſterling, 
die Grenze bei Johannesberg. Bei unſerem Kirchlein wurde er angehalten. Er 
überbrachte die Kriegserklärung an Sſterreich. Am 24. Juni 1866 fand der 
Durchmarſch ſtatt. Es war an einem Sonntage. Da gerade Gottesdienſt in 
unſerem Bergkirchlein war, nahmen viele preußiſche Offiziere und Mannſchaften 
an dieſem teil. Wahrſcheinlich am ſelben Tage mittags fanden ſich einige preu⸗ 
ßiſche Soldaten im Haufe Nr. 11 in Johannesberg ein und verlangten von dem 
dort weilenden Gaſtwirt und Pächter aus Johannesberg Nr. 57, Franz Spitzer, 
Auskunft über Bewegungen der öſterreichiſchen Truppen. Dieſer verweigerte 
die Auskunft und ſollte gerade erſchoſſen werden, als die Mittagsglocke anſchlug, 
was die Preußen für ein „Alarmzeichen“ hielten und die Flucht ergriffen. | 

Ganz beſonders wurde in unſerem Kirchlein alljährlich der Kirchweihtag 
gefeiert. Am ſogenannten „Tummelplan“ fanden ſich Pfefferküchler, Gaſtwirte 
und Bilderhändler ein, bis 1859 „zwiſchen den öſterreichiſchen und preußiſchen 
Händlern und Beſuchern eine ſolche Keilerei mit Stöcken, Steinen und Meſſern 
entſtand, daß zahlreiche Verwundete den Kampfplatz deckten“. Die preußiſche 
Regierung gab deshalb eine ſtrenge Verordnung heraus, die jedem Preußen für 
alle Zeiten das Aufſchlagen von Verkaufsbuden am Johannesberger Kirchenfeſte 
verbot. Seither bleiben die preußiſchen Krämer aus. Auch der Abt des Kloſters 
Braunau bleibt aus, der alljährlich unter Aſſiſtenz zahlreicher Kloſtergeiftlicher 
die Kirchweihmeſſe ſelbſt las. | 

Nur zweimal im Jahre wird noch Gottesdienst gehalten. Sonſt klingt der 
Windhauch wie Gebet ums altersgraue Kirchlein, das hinausſchaut wie ſelten 
ein anderes ins weite Land . | 

Der großartige Rundblick von der „Hohen Menſe“ beginnend, über Heuſcheuer, 
Falkengebirge, Adersbach⸗Wekelsdorfer Sandſteingebirge, ja drüber hinaus ins 
Rieſengebirge und zur Schneekoppe, ſchließt 1 1 über den Spitzberg, 
Urlis und Rülis im Heidelgebirgskamme bis Bieberſtein und Hörnl, ein weites 
Stück Land ein, das wie eine Reliefkarte zu unſeren Füßen liegt. 

Aus der Tiefe winken die alte Tuchmacherſtadt Braunau mit ihrem impo- 
ſanten Benediktinerkloſter, das außer unſerem Bergkirchlein noch eine ſolche alte 
Holzkirche zu betreuen hat, das Friedhofskirchlein zu „Unſerer lieben Frau“ in 
Braunau, ferner die Braunauer Dörfer und vom Falkengebirgszuge das Stern⸗ 
kirchlein, das Wahrzeichen des Braunauer Ländchens. ö 


Johannesberg bei Braunau. Oskar Ohnheiſer. 


Volkskunde als Prüfungsfach 


In der neuen, ſeit 1928 gültigen Prüfungsordnung für das wiſſenſchaftliche 
Lehramt an höheren Schulen in Baden hat die Volkskunde eine erfreuliche - 
ſichtigung gefunden. Jeder Philologe mit Deutſch als Hauptfach muß mit den Grund- 
zügen der deutſchen Volkskunde, insbeſondere der mündlichen Volkstberliefevung 
vertraut ſein. Bei 5 als Nebenfach muß er wenigſtens auf einzelnen Gebieten 
(Märchen, Volkslied, Mundart) Kenntniſſe aufweiſen. Außerdem kann Volkskunde 
als eigenes Zu 14 7 gewählt werden. 

Von den Bewerbern wird, wie E. Fehrle in der „Oberdeutſchen Zeitſchrift für 
Volkskunde“ (II., 1928, S. 162) mitteilt, verlangt: „Der Bewerber muß vertraut 


200 


En mit den Erſcheinungen, die man unter mündlicher Volksüberlieferung zu⸗ 
ammenfaſſen kann, d. h. Märchen, Sagen, Volkslied, Kinderlied, Sprichwort, Räbiel, 
ferner mit dem Volksglauben, dem Volksbrauch, der Volkskunſt und mit dem Bau⸗ 
und Siedlungsweſen des bodenſtändigen Volkes. Zur Ergänzung dazu ſoll er die 
älteren Quellen geleſen haben und im volkskundlichen Schrifttum ſich auskennen. 
Bei allem kommt es nicht nur auf die Kenntnis des Volkstums in ſeinen verſchie⸗ 
denen haſtliche Burchdin an, ſondern es wird hauptſächlich Wert gelegt auf 
wiſſenſchaftliche Durchdringung dieſer Erſcheinungen und auf die pſychologiſche 
Erfaſſung ihres Weſens, d. h. der Bewerber ſoll die Vorausſetzungen der volks⸗ 
kundlichen Eypſcheinungen und den grundſätzlichen Unterſchied zwiſchen ihnen und 
der Penſönlichkeitskultur der höheren Bildung kennen und die Wechſelwirkung 
zwiſchen der Volkskultur und dem Ringen führender Geiſter zu beurteilen ver⸗ 
mögen. Dazu iſt ein Einblick in die vergleichende Volkskultur notwendig. Wün⸗ 
ſchenswert iſt, daß der Bewevber neben den Kenntniſſen in der deutſchen Volkskunde 
im ganzen ſich mit dem Volksleben ſeiner engeren Heimat vertraut gemacht hat.“ 

Volkskunde als Nebenfach bei der Dr.⸗ Prüfung iſt ſeit kurzem 


dan der Univerſität Heidelberg eingeführt. An der deutſchen Univerſität in Prag kann 


ſeit 1921 Volkskunde bei den Rigoroſen ſowohl als Hauptfach wie als Nebenfach 


gewählt werden. 


Wiſſenſchaft (Volkskunde und Vorgeſchichte) und Wirtſchaft 


Auf die engen Zuſammenhänge zwiſchen Volkskunde und Vorgeſchichte ſoll hier 
nicht eingegangen werden, dafür aber an einem Beiſpiele gezeigt werden, wie zu⸗ 
weilen auch die Wirtſchaft aus der volkskundlichen und vorgeſchichtlichen Wiſſen⸗ 
ſchaft Nutzen ziehen kann. | | 

Vei einem Crie Südböhmens, deſſen Name einſtweilen aus beſtimmten Grün⸗ 
den nicht genannt werden kann, befindet ſich eine bisher nur der einheimiſchen 
Bevölkerung bekannte, auffällige Steingruppe mit Platten, die deutlich von 
Menſchenhand ausgehauene Mulden zeigen, von denen gegen den Rand zu 
Rinnen verlaufen. Es iſt wahrſcheinlich, daß es ſich hier um eine heidniſche 
Opferſtätte handelt. Ob ſich an dieſe Stelle Sagen knüpfen, muß erſt erforfcht 
werden. Nicht weit davon hat ein tüchtiger Vorgeſchichtsfovſcher, der Ober⸗ 
lehrer an einer Volksſchule iſt, mehrfach alte Gräbepfelder aufgedeckt, das letzte 
und mächtigſte erſt im Juli dieſes Jahres. Durch die Grabungen des Ober⸗ 
lehrers aufmerkſam geworden, teilte ihm ein Bauer mit, daß er beim Adern am 
Rand des Feldes, bzw. unter einem Raine etwas Sondevbares gefunden habe. Die 
Beſichtigung ergab, daß es ſich um einen vorgeſchichtlichen Töpferofen handelt, in 
dem die Tongefäße gebrannt wurden. Ein ſolcher wurde in Bieskau, Kreis Leob⸗ 
ſchütz, in Obeyſchleſien gefunden. Ueber dieſen berichtet B. Freiherr v. Richthofen 


(Mitteilungen des Beuthener Geſchichts⸗ und Muſeumsvereins, 7. bis 10. Heft, 


1925/27, S. 4): „Er war aus anſtehendem u 59100 gefertigt. Die Feuerungs⸗ 
grube erwies ſich als Keller eines benachbarten Holzhauſes. Nur ſelten gelingt es, 
wie hier, einen Blick in das vorzeitliche Handwerk tun zu können. Die einſt 
kuppelförmig überwölbte Muffel des Ofens war durch 26 Züge durchbohrt, die 
der heißen Luft Abzug aus dem zweiteiligen Brennraum verſchafften. Eine 
Hälfte dieſes in Oſtdeutſchland einzigartigen e konnte erhalten und nach 
Natibor gebracht werden, wo ſie im Muſeum Aufſtellung finden wird“ 

Ahnlich dürfte der in Südböhmen entdeckte Töpferofen ſein, der erſt nach 
Beendigung aller Erntearbeiten ausgegraben und in das Böhmerwaldmuſeum in 
Oberplan gebracht werden wird, wenn nicht das allzugroße Gewicht — der Ofen 
muß mit der ihn umgebenden Lehmmaſſe ausgehoben werden — ein Fortſchaffen 
mit Wagen oder Laſtauto unmöglich macht. Nun geht aus den Scherbenfunden 
bei den erwähnten Gräbern hervor, daß die Töpfer jener Zeit auch den Graphit 
kannten und verwerteten. Dieſer muß in nächſter Nähe des Ofens vorgekommen 
en was Schürfungen erweiſen ſollen. Uebrigens iſt in nicht zu großer Ent⸗ 
ernung neben anderen Fundſtellen von Graphit auch ein Wäldchen, das eben, 
weil ſich dort die Bauern ſeit je den zum Schmieren der Wagenräder und anderen 


201 


U 


Zwecken verwendeten Graphit geholt haben, den Namen „Gvaphitwaldl“ führt. 
Findet ſich nun tatſächlich an der angegebenen Stelle ein größeres Graphitlager, 
jo iſt damit der Beweis geliefert, daß hier Volkskunde und Vorgeſchichte Wegweiſer 
der Wirtſchaft waren. | Se Me 


Volkskundliche Vorleſungen an der Deutſchen Univerfität in Prag 


Im Winterſemeſter 1929/30 leſen: G. Jungbauer: Sachliche Volkskunde 
(Zſtündig) und Volksmedizin (2ſtündig); E. Schwarz, Phonetik der deutſchen 
Mundarten (3ſtündig); E. Schneeweis, Serbokroatiſche Volkskunde (à3ſtündig) 
und Übungen in der ſlawiſchen Volkskunde (2ſtündig). Im „Seminar für deutſche 
Philologie hält E. Schwarz „Phonetiſche übungen (2ſtündig). Das „Seminar 
für deutſche Volkskunde“ dürfte im Laufe des Winterſemeſters eröffnet werden. 


Antworten 
Einlauf bis 15. September) 


2. Umfrage. In Koſtelzen und Kapſch bei Kladrau find noch Huhnopfer 
üblich (Ad. Gücklhorn, Milikau⸗Pvag). f . 

3. Umfrage. In Kutſcherau (Spvachinſel Wiſchau) wurde noch vor 25 
Jahren gegen die Hexen zur Walpurgisnacht in jedes Eck der Fenſterbänke je 
ein friſcher, grüner Zweig geftellt (J. Bernard, Nieder⸗Mohrau bei Römerftadt). - 
In der Mark Brandenburg werden am 30. April Erbſen vor die Tür geſtreut und 
an den Türen mit Kreide drei Kreuze gemacht (Julius Schunke, cand. phil., dzt. 
Zdice in Böhmen). | 

4. Umfrage. Auch in Berlin ſtand das Tiſchrücken nach dem Weltkriege 
in voller Blüte, wobei man vor allem die Geiſter der Gefallenen herbeizurufen 
pflegte (J. Schunke). 8 . . 

7. Umfrage. In der Bank Brandenburg bereinigt der Leichenſchmaus 
alle 5 des Begräbniſſes bei Kaffee und Se dem ein ausgiebiges Abend⸗ 
brot mit Bier, Schnaps und allerlei Rauchzeug folgt (J. Schunfe). 

11. Umfrage. Der Name Peunt findet ſich auch in Neuſattl bei Elbogen 
und bezeichnet das um das Haus liegende Grundſtück, z. B. auch den Garten (R. 
Baumann, Neuſattl). | 

26. Umfrage. Ein Kreuzſtein ſtand früher in der Nähe von Milikau, 
P. Schweißing bei Mies, im ſogenannten „Grund“. Noch vor 50 Jahren pflegte man 
Kindern zu ſagen: „Geht nicht in den Grund, dort unter dem Kreuz iſt ein Pferd 
ohne Kopf eingewühlt!“ (Ad. Gücklhorn). 

28. Umfrage. In Milikau trägt man Ohrplättchen aus Silber gegen 
Drüſengeſchwulſt (Ad. Gücklhorn). 

30. Umfrage. Eine Kapelle mit Vordach, das den Turm trägt, be⸗ 
findet ſich in Otrotſchin bei Mies (Ad. Gücklhorn). Eine 15. (an der Straße 
Schlackenwerth—Lichtenſtadt) und eine 16. (im Schloßpark zu Schlackenwerth) mL 
R. Baumann (Neuſattl) zu den von ihm bereits beſchriebenen 14 Kapellen nach u 
liefert hiezu wieder genaue Beſchreibungen und Skizzen. 

33. Umfrage. Bei Görkau (Strecke Komotau—Bodenbach) ſtöhnt die Loko⸗ 
motive bergaufwärts: „Kumm her e biſſel, ſchieb e biſſel, du waßt jo net, wie 
ſchwer daß's geht!“ Iſt die Höhe überwunden, ruft fie erleichtert: „Geht ſchu beſſer, 
geht ſchu beſſer uſw.“ (Prof. K. Friedrich, Ledau bei Poderſam⸗Salzburg). 

35. Umfrage. Verliert ein Mädchen eine Saarnadel, fo wird es etwas 
ungern ſehen (Ad. Gücklhorn für Milikau). Steht bei einem Mädchen das Ende 
des Zopfes aus dem aufgebundenen Haarkranze hervor, ſo ſagt man: „Schwanzle 
hängt, Schatzle denkt“ (E. Jungwirth, Römerſtadt). In der Mark Brandenburg 
ſagt man beim Herausſtehen der Haarnadel, gleichwie beim Schlucken und Ohren⸗ 
ſauſen: „Man denkt“ (J. Schunke). IHR 

37. Umfrage. Ehe die jungen Hennen vichtig zu legen anfangen, legen ſie 
ein kleines, nichtiges E i. Von dieſem heißt es allgemein, der Hahn habe es gelegt 
(E. Jungwirth, Römerſtadt). 


202 


U 


38. Umfrage Warzen entſtehen, wenn man die Hände im Schleiftrog 
oder Gänſetrog wäſcht. Man vertreibt ſie, indem man mit einer ſchwarzen Schnecke 
Darüberftreicht, dieſe dann auf einen Dorn ſpießt und den Ort, wo dies geſchah, 
meidet, bis die Warze verſchwunden iſt (Ad. Gücklhorn für Milikau). In der Mark 
Brandenburg läßt man die Warzen von Heuſchrecken anbeißen, worauf fie ver⸗ 
ſchwinden. 2 1 ker 9 250 Pferdehaaren Set üblich. Um en wirft 
man in einer Vollmondnacht die rzen unter Herſagen eines Spruches „gegen 
den Mond“ (J. Schunke). 

5 44. Umfrage. Zum Anmelden der Sterbenden teilt Ad. Gücklhorn 
die Erzählung eines Milikauer mit: „Eines Abends wurde ich durch ein beſonders 
ſtarkes Klopfen am Fenſter aus dem Schlafe geweckt. Ich fragte, wer draußen ſei. 
Es meldete ſich aber niemand. Ich ging vor die Türe, ſah aber keinen Menſchen. 
Einige Tage darauf erhielt ich ein Schreiben, daß mein Sohn im Militärſpital 

geſtorben ſei.“ J. Schunke berichtet: „Beim Tode meines Vaters, der in einem 

Kurorte ſtarb, fiel zur ſelben Stunde der Kanarienvogeel zu Hauſe inmitten eines 
auffallend ſchönen Singens tot zu Boden.“ N 

50. Umfrage. Auch in Milikau kennt man nur die drei Arten von Hacken: 
Bandhacke, Breithacke, Handhacke. Früher hatten die Zimmerleute außerdem noch 
eine Doppelhacke, die Queraxt hieß (Ad. Gücklhorn). 

55. Umfrage. Weitere Antworten hiezu (Anzeichen für Regenwetter) 
lieferten Joh. Keßler aus Petersdorf bei Hennersdorf in Schleſien und J. Schunke 
für die Mark Brandenburg. 

57. Umfrage. In Milikau war das „Alte Jahr⸗Ausſchießen“ noch 
vor 50 Jahren üblich. Es wurde mit Schlüſſelbüchſen geſchoſſen (Ad. Gücklhorn). 

61. Umfrage. Für den Maulwurf kennt man um Römerſtadt neben 
Möltwurf auch die Formen Moltwurf, Moitwurf, Multtvurf und außerdem Ard⸗ 
ſchleffel = Erdſchliefer (E. Jungwirth). ä 

62. Umfrage. Spottreime auf Ortſchaften ſandte ferner E. Jungwirth 
ſür das Gebiet um Römerſtadt ein. k 

68. Umfrage. Daß auf den Tiſch geſtellte Schuhe Verdruß bringen, gilt 
nur für alte, nicht für neue Schuhe (E. Jungwirth). 

70. Umfrage. Um Römerſtadt empfiehlt man als Bartwuchsmittel 
auch Pech (ſtatt Honig) von außen und Hühnerdreck von innen, donn „Hühnerdreck 
ſchiebt, Pech zieht“ (E. Jungwirth). In der Mark Brandenburg wird Hühnerdreck, 
ain Weſtfalen Taubendreck empfohlen (J. Schunke). 

72. Umfrage. Auflegen von Sauerteig iſt gut bei Magenleiden, „wenn 
man ſich was gedehnt hat“, wie man ſagt (E. Jungwirth). In der Mark Branden- 
burg legt man auf Geſchwüre, die aufgehen ſollen, ausgekautes Brot (J. Schunke). 

73. Umfrage. Zu den Umdeutſchungen von Fremdwörtern 
9 F. Meißner (Niederlangenau bei Hohenelbe) an, daß im Rieſengebirge der 

usdruck Melchſchleidr für Zentrifuge allgemein üblich iſt, ferner Pledr für die 

Getreideputzmaſchine und Trämml für Göpel (ein bisher unerklärtes, urſprünglich 

bergmänniſches Wort, das ſchwerlich ein Fremdwort iſt). Eine umfangreiche Liſte 

aus Norddeutſchland hat J. Schunke übermittelt, darunter aus Hamburg und Um⸗ 
gebung die Ausdrücke: Schnutenhobel, entſprechend dem bayr.⸗öſterr. Fotzhobel, für 

Mundharmonika, Trecker und Bulldogge für Traktor und die ſcherzhafte, ſelbſt 

ein Fremdwort verwendende Umſchreibung Chauſſeefloh für Motorrad. 

74. Umfrage. In der Gegend von Mies, Haid und Pfraumberg pflegte man 
vor 50 Jahren das Dreikönigsſingen, in der 1 von Graslitz und 
Falkenau noch vor en Jahren das Neujahrsſingen (Ad. Gücklhorn). 

76. Umfrage. Eine Gewährsperſon erzählte: Lange Haa ve, kurzer Ver⸗ 
ſtand, fo ging früher die Red'. Von den Klofterfvauen aber ſagte man, weil ſie 
die Haare geſchnitten hatten, ſie hätten gar keinen Verſtand. Das könnte man jetzt 
vom Bubikopf auch ſagen (E. Jungwirth). An die in der Mark Brandenburg übliche 

Redensart „Bei der iſt N alles in die Haare gegangen“, erinnert J. Schunke. 

| 79. Umfrage. Um Mies wurde früher bei Hochzeiten vor der Hauptmahlzeit 

Hirſebrei aufgetragen (Ad. Gücklhorn). 

203 


81. Umfrage. Spitzenbilder werden noch heute in Klöſtern hergeſtellt, 
ſo in Chotieſchau bei Pilſen (Dr. A. Bergmann, Staab) und in Troppau und 
Freudenthal (med. Hans Engliſch, Mähr.⸗Kotzendorf). | 

82. Umfrage. Viel häufiger als angenommen werden den Haustieren Ruf ⸗ 
namen nach Perſonennamen, beſonders Kindernamen gegeben. Um Staab find 
üblich für Pferde Naz, Hans, Florian, Liesl: für Rinder Ritſchl, Fanny, Gretl, 
Berta, Mina, Leni, Paula, Nelly, Resl, Chriſtl; für Kühe auch Steffy; für Tauben 
Gretl, Hansl; für Singvögel Hansl; für Ziegenböcke Peterl; für Schafe Pepperl; 
für Fleiſcherhunde Roland (Dr. A. Bergmann). Auch in der Gegend um, Deutſchbrod 
gibt man den Tieren Taufnamen (Ad. Gücklhorn). In Neuſattl bei Elbogen kommen 
die Pferdenamen Fritz, Liesl, Gretl vor (R. Baumann), in Niederlangenau bei 
Hohenelbe die Pferdenamen Fritz, Friedl, Max, Hons, Hannes, Egon, Alex, Rigo, 
Lieſa, Leni, die Kuhnamen Liefa, Nelli, Traudl, Helga, die Ochſennamen Fritz, Hong 
und die Hundenamen Maxl, Liesl (F. Meißner), in Nordmähren und Schleſien die 
Pferdenamen Fritz, Hans, Lieſe, Grete, Lotte, Fanni (geſprochen Fäni), Max, für 
Stiere Hans und Heinz, auch Achilles und Sultan, ſür Hunde neben Caro, Lord, 
Spitzl. Schnauzl, Hexe, Puffi, Flock u. a., auch Nero, Rolf, Hektor (H. Engliſch), in 

Petersdorf bei Hennersdorf außer den meiſten dieſer Namen noch für Katzen Mietze, 
Peter, Fritz und für den Kanarienvogel Hanſi (J. Keßler). Auch in der Slowakei 
bekommen Pferde und das Hornvieh meiſt Taufnamen (L. Gruß, Göllnitz). Endlich 
nennt man in der Mark Brandenburg ebenfalls Pferde mit Vorliebe Fritz, Hans, 
Lieſe, Lotte, Kanarienvögel meiſt Hans und Papageien Lore (J. Schunke). Die 
angeführten Pferdenamen ſind auch in Pommern und Mecklenburg und in Berlin 
ſelbſt zu finden (Dr. H. Kügler, Berlin). 

83. Umfrage. Viele Kinder kommen zur Welt, wenn die Gänſeblümchen 
zahlreich blühen. Dieſer Glaube herrſcht allgemein im Rieſengebirge (F. Meißner). 
In Schleſien heißt es, daß es viele Jungen gibt, wenn viele Nüſſe oder Vogelbeeren 


86. Umfrage. Schönes Wetter iſt zu erwarten, wenn der Rauch 7 927 
aufſteigt (A. Bergmann, Staab), wenn Abendrot iſt, die Schwalben lach N iegen, 
likau), wenn 


(— näſſen)“ (F. Meißner, Niederlangenau), wenn die Sonne ſchön, d. h. nicht hinter 
Wolken untergeht (J. Keßler, Petersdorf), wenn das Gebirge klar iſt oder leichtes 
„Gehege“ zeigt, wenn die Sonne am Abend Strahlen zieht, wenn die Stallwände 
oder die eiſernen Pumpen im Hausflur trocken ſind, wenn ſtehende Gewäſſer oder 
Tümpel klar find (H. Englisch), wenn die Wolken gefedert find (L. Gruß, Göllnitz). 

87. Umfrage. Gegen Epilepſie verwendet man getrocknete Regenwürmer, 
die zermahlen und gegeſſen werden (A. Bergmann, Staab) oder Tee von Katzen⸗ 
kraut. Auch ein Gebet zum hl. Valentin kann helfen oder das folgende Verfahren: 
Zu einem von Krämpfen befallenen Kinde wurde eine Großtante geholt. Ohne ein 
Wort zu veden, ging fie mit, trat in die Stube, hob den rechten Fenſterflügel aus 
und machte mit ihm dreimal ſtumm das Kreuz über das in der Wiege liegende 
Kind, hängte dann den Fenſterflügel wieder ein und ging, ohne ein Wort zu 
ſprechen, nach Hauſe. Von Mae Tage an war das Kind geheilt (J. Keßler, Peters⸗ 
dorf). In der Slowakei empfiehlt man bei Epilepſie Begießen mit kaltem Waſſer 
(L. Gruß, Göllnitz). 

88. Umfrage. Um Staab wird ein Maibaum (1. Mai) aufgeſtellt (A. 
Bergmann), der beſondeve Brauch des Maibaumfällens erfolgt in Weſtböhmen an 
verſchiedenen Tagen des Mai (R. Baumann, Neuſattl bei Elbogen). Auch im Rieſen ; 
gebirge werden nur Maibäume geſetzt (F. Meißner), ebenſo in Schleſien, wo die 
Burſchen den Mädchen noch heute in der Gegend um Hennersdorf und Hotzenplotz 
(J. Keßler) und um Freudenthal und Weidenau (H. Engliſch) einen Maibaum auf⸗ 
ſtellen. In der Slowakei wird der Baum in einigen Gemeinden am 1. Mai, in anderen 


204 


am Pfingſtſonntag errichtet (L. Gruß, Göllnitz). Trotz des Verbotes unter dem Alten 
Fritz hat fo der Maibaum bis heute in Berlin, in Pommern und Mecklenburg 
erhalten (Dr. H. Kügler), in der Mark Brandenburg ſtellt man in der Nacht zum 
Pfingſtſonntag den „Pfingſtmaien“ vor das Haus der Liebſten (J. Schunke). | 
„89. Umfrage. Auch in Petersdorf bei Hennersdorf in Schleſien heißt die 

Reihe Schindeln in Deckenhöhe, das Simsdach, Schmeißdächla (J. Keßler). | 

90. Umfrage. Geſtickte Halstücher (sSchultertücher) werden zuweilen 
noch in der Gegend von Groß⸗Ullersdorf im Teßtale, ſtändig aber im Hultſchiner 
Ländchen getragen (H. Engliſch). Solche wurden noch vor dem Kriege von einer 
Firma in Wien, Mariahilferſtraße (gegenüber der Mariahilferkirche) in Heimarbeit 
— auf ſchwarzem Samt geſtickt — erzeugt und vornehmlich nach Serbien aus⸗ 
geführt (K. M. Klier, Wien). | 


Umfragen 


85 Auch) iſt Pferd ſtatt Roß, aber Roßſtall (Roſchtl uſw.) für Pſerdeſtall im 

92. Welche Bezeichnungen für den Kienſpanhalter (vgl. unſeren Beitrag 
von Dr. Schier) waren oder find in Ihrer Gegend üblich? 

93. In Hennersdorf (Schleſien) ſoll ein Volkstanz mit Namen „Schwafel⸗ 
helzla“ bekannt fein. Wer kann nähere Angaben machen?!) 

94. Was bedeutet es, wenn einem von Fiſchen träumt? 

95. Wo glaubt man noch an die Wahrſagekunſt der Zigeunerinnen? 

96. Wofür dient Fenſterſchweiß als Heilmittel? 

97. Wer bann auf tſchechoſlowakifchem Gebiete Votivkröten (vgl. die 
Beſprechung des Buches von R. Kviß) nachweisen? 

98. Wo werden noch ausgehöhlte Bäume und wo geſchnitzte Holzgeſtalten als 
Bienenſtöcke verwendet? N 

99. Welche Arten von Rückenkörben kommen in Ihrer Gegend vor? Wird 
eine ausdrücklich als „böhmiſcher“ Korb bezeichnet? 

100. Wo gibt es eine an der Innenſeite der Haustür angebrachte Tür ⸗ 
zither oder ähnliche muſikaliſche Vorrichtungen, die wie die Klingel im Laden 
auf den Eintritt von Beſuchern aufmerkſam machen? 


Kurze Nachrichten 


Der Verband „ Vereine 175 Volkskunde 12 ſeine dies⸗ 
jährige Ja 1 als Feſttagung anläßlich des 25jährigen Beſtandes vom 
20. bis 22. Oktober in Berlin ab. Hiebei werden Berichte über den derzeitigen 
Stand der volkskundlichen Forſchung in den einzelnen Ländern erſtattet; über die 
deutſche Volkskunde in der Tſchechoſlowakei wird G. Jungbauer ſprechen. 

Eine „Freie volkskundliche Vereinigung“ mit Prof. Dr. A. 
Spamer als Vorſitzenden iſt im Jänner d. J. in Dresden gegründet worden. 

Der Verband der deutſchen Muſeen für Heimatkunde in der 
Tiſchechoſl. Republik veranſtaltete am 22. und 23. Juni in Iglau eine 
Tagung mit Vorträgen (J. Göth, Sudetendeutſche Weihnachtskrippen; Dr. K. Ober⸗ 
dorffer,, Zur Frage der Heimatmuſeen) und Ausſtellungen, darunter eine reich⸗ 
haltige Krippenſchau. | 

Das Böhmerwaldmuſeum in Oberplan hatte in dieſem Sommer beſon⸗ 
ders viele Befuche aus Wien aufzuweiſen, die faſt durchwegs die Anregung zu 
ihrer Böhmerwaldfahrt durch den in der Wiener Urania wiederholt gegebenen Vor⸗ 
trag mit Lichtbildern, Film, Geſang, Tanz und ſzeniſchen Einlagen „Tief im Böhmer⸗ 
wald“ erhielten. 


1) Die 91. Frage ſtellt Priv.⸗Doz. Dr. E. Schwarz (Gablonz), die 93. R. Zoder (Wien). 
205 


\ 


Eine vorbildliche Heimatausſtellung veranftaltete unter der Leitung 
des Oberlehrers Franz Winkler der Ortsbildungsausſchuß in Gurſchdorf bei Frei⸗ 
waldau im Juli d. X Unter den acht Tage lang aufliegenden, von den Ort 
bewohnern zur Verfügung geſtellten Gegenſtänden befanden ſich, wie Dr. A. Meißner 
berichtet, alte Möbel, landwirtſchaftliche und andere Geräte, Trachtenſtücke, Münzen 
und Medaillen, Bilder auf Glas, Bücher, Handſchriften, Urkunden (des Amtes Neiße 
bis 1680), Bildhaueravbeiten u. a. Dieſe Ausſtellung ſollte, wie der Werbeaushang 
beſagte, „einen beſinnlichen Rückblick auf das einfache Leben unſerer Voreltern 
bieten und das Auge der Oeffentlichkeit auf altes deutſches Kulturgut lenken, che 
es im Trubel der raſch dahineilenden modernen Entwicklung verſinkt“. | 

Der Finkenſteiner Bund hat unter der rührigen Leitung des Prof. 
Dr. H. Klein in Jägerndorf auch in dieſem Sommer mehrere Singwochen zur 
Pflege des Volksliedes auf ſudetendeutſchem Gebiet abgehalten. 

Volksliedabende veranſtaltete der Deutſche Volksgeſangverein für Olmütz 
und Umgebung unter Mitwirkung von Dr. G. Kotek (Wien) am 20. April und der 
Deutſche Volksgeſangverein Brünn am 8. Juni im Rahmen des Brünner deutſchen 
Rundfunks, wobei Fr. Prof. Elſa Neumann den einleitenden Vortrag hielt. 

Lichtbildervorträge über ſudetendeutſche Volkskunde hielt G. Jung⸗ 
bauer beim 10. Burſchentag des B. C. am 16. Mai in Prag, ferner anläßlich der 
Schulungswoche des Vereins Dentſcher Studenten zu Brünn am 14. Juni und 
endlich bei der Heimatwoche in Straubing (Bayern) am 17. Auguſt. f 

Ein ſehr gut beſuchter Lehrgang für ländliche Volksbildung 
und Büchereipflege fand vom 19. bis 23. Auguſt in Oberplan ſtatt. Neben verſchie⸗ 
denen Vorträgen von J. Blau, O. Dreyhauſen, Dr. A. Moucha u. a. fand beſon⸗ 
deren Beifall ein Vortrag des Fachlehrers A. Webinger über Land und Leute. 
Bürgerſchuldirektor i. R. 8. Fiſcher unterrichtete über die zweckmäßige Anlage der 
Gemeindechroniken und beſovgte mit dem Obmann des Vereines Böhmerwald⸗ 
muſeum G. Jungbauer die Führung durch das Böhmerwaldmuſeum. 

Das Buch „Sudetendeutſche Volksrätſel“ von Frau E. Hanika, 
deſſen Druck ſoeben beginnt, wird als XIX. Band der „Beiträge zur ſudetendeutſchen 
Volkskunde“ erſcheinen. Die „Bibliographie der deutſchen Volkskunde in den Kar⸗ 
pathenländern“ von Dr. J. Hanika iſt vor dem Abſchluß und wird als 2. Heft 
des XVIII. Bandes der gleichen Beiträge erſcheinen. 

Von A. Peter, Volkstümliches aus Oeſterr.⸗Schleſien, dem 
wichtigſten Werke zur Volkskunde unſeres ſchleſiſchen Stammesgebietes, wird ein 
Neudruck geplant. 

Im Prager Rundfunk wird G. Jungbauer am 8. Oktober über den „Atlas 
der deutſchen Volkskunde“ ag 

Die Flurnamen der Neuhaus⸗Neubiſtritzer Sprachhalbinſel wurden im 
Laufe des Sommers unter Leitung des Bürgerſchuldirektors Th. Poetſch geſammelt. 

Beſprechungen unſerer Zeitſchvift un ferner erſchienen im „Saltenauer 
ſchriſten. Be vom 29. Juni d. J. (Lehrer R. Baumann) und in mehreren Zeit- 
ſchriften. Beſondere Anerkennung ſpricht aus der Anzeige, die Dr. J. Janko, Pro⸗ 
feſſor an der tſchechiſchen Univerfität in Prag, in „Casopis pro moderni 
filologii“ (XV. 1929, S. 325f.) veröffentlicht hat. 


Beſprechungen 
Bücher u. a. 


W. E. Peuckert, Schleſiſche Volksbunde. Verlag Quelle u. Meyer, 
Leipzig 1928. Preis gebunden 8 M. . 5 

Mit der Volkskunde von Klapper (1925) und von Schremmer (1928) beſitzt 
nun Schleſien drei zuſammenfaſſende Volkskunden. Jede hat ihren beſonderen Wert. 
Bei Peuckert biegt er vor allem darin, daß neben der Benützung alter Quellen und 
früherer Sammelwerke auch ein vielfeitiger, vom Verfaſſer ſelbſt gejamunelter 
Stoff beigebracht wird und daß wir ſo — namentlich für Volksdichtung, Glauben 


206 


und Brauchtum, die im Vordergrunde ſtehen — auch ein Bild der gegenwärtigen 
Verhältniſſe gewinnen. Ein weiterer Vorzug iſt neben der fließenden, volkstüm⸗ 
lichen Davſtellung die Reichhaltigkeit der „Nachweiſe und Anmerkungen“. Dem 
auch für die ſlawiſche Volkskunde wichtigen Buche ſind zahlreiche Abbildungen im 
Text und auf 16 Tafeln beigegeben. | ' 

Der Heimatſpiegel. Jahrbuch der Iglauer Sprachinſel. 1. Jahr⸗ 
gang 1929. Komm.⸗Verlag H. Roſſa, Iglau. 

Dieſes im Auftrage der Gauleitung VI. des Deutſchen Kulturverbandes von 
Ignaz Göth herausgegebene, mit vielen Bildern geſchmückte Jahrbuch unterrichtet 
ausgezeichnet über das nationale, kulturelle und wirtſchaftliche Leben der Sprach⸗ 
inſel und enthält außerdem neben Gedichten, Erzählungen und geſchichtlichen Bei⸗ 
trägen auch volkskundliche, ſo Schwänke, Redensarten und Sprüche, 13 Rätſel und 
insbeſondere die verläßliche Zuſammenſtellung der „Volkstümlichen Pflanzen⸗ 
namen in der Iglauer Sprachinſel“ von A. Altrichter und K. Schnarf, die 

auch als Sonderdruck vom Deutſchen Volksbildungsverein in Iglau bezogen werden 


Weſtböhmiſche Heimat. Ein Hilfsbuch für den heimatkund⸗ 
lichen Unterricht. Herausgegeben von A. Felbinger, A. Czernay, E. Mayer, 
J. Plaſchka. Selbſtverbag der Verfaſſer. Mies 1928. Ä 
Das mit einer überſichtskarte verſehene Werk bietet neben einzelnen Sagen 
auch einen gut zuſammengeſtellten Abſchnitt: „Was die Volksſeele ſinnt und webt“, 
in dem Haus, delt Sprache, Tracht, Sitte und Brauchtum, Flurnamen und Volks⸗ 
lied kunz behandelt und ferner Rätſel und Schwänke mitgeteilt werden. f 
Handwörterbuch des deutſchen Aberglaubens. (Vgl. 
die Anzeigen im 1., 3. und 5. Heft des vorigen Jahrgangs). 
R en an die a 10. en 11. ee des 1. a ee 
dieſer a en iſt, und die erſten 7 Lieferungen des 2. Bandes ne). 
Von e Artikeln ſind zu nennen: Baal Blitz, Blut, Brot, Butter, 
Chiromantie, Dieb, Dienftbote, Donnerstag, Drache, durchkriechen uſw., Ehe, Ei, 
Eid, Eiſen, Engel, Erde, Erlöſung, Ernte, Eſel, eſſen, Exzorzismus. Für Bildſtock 
(Sühnekreuze) iſt nun auch auf Kuhfahl, Die alten Steinkreuze in Sachſen 
(Dresden 1928) zu verweiſen. Bilwis: Erklärungsverſuche zur Tatſache, daß zu⸗ 
weilen auf Feldern und Wieſen ſchmale Streifen wie abgemäht erſcheinen, in den 
Deutſchen Gauen (23., 24. und 25. Jahrg.). Bei Chriſtenfleiſch riechen wäre 
doch an erſter Stelle auf Bolte⸗Polivka 1, 289ff. zu verweiſen. Zum Werfen von Wind⸗ 
eiern und Hexeneiern über das Dach vgl. jetzt auch unſere 37. Umfrage. Dienſt⸗ 
bote: Die Abſchnitte über Bräutigamsſchau hätten hier wegbleiben können, da es 
ſich doch um Brauchtum handelt, der von allen heiratsluſtigen Mädchen und nicht 
allein von weiblichen Dienſtboten geübt wird. Donar: Daß es ſich bei der Tage⸗ 
wählerei überhaupt nicht um germaniſchen, ſondern um antiken Volksglauben 
handelt, iſt eine unrichtige Behauptung. Aus der Übernahme einzelner Formen 
(ſ. etwa die Stichwörter „Agyptiſche Tage, Hundstage“) darf man doch nicht folgern, 
daß die ganze Sache ſelbſt den alten Germanen unbekannt war. Die Tagewählerei 
iſt zu allen Zeiten und bei allen Völkern zu finden, iſt eine ſo rein menſchliche 
Selbſtverſtändlichkeit, daß man nicht begreift, wieſo gerade die Germanen eine 
Ausnahme gebildet haben ſollen. Im übrigen haben wir doch einen genügenden 
Beleg in der Germania des Tacitus, wo im cap. 10 das Loswerfen geſchildert wird 
und wo es ausdrücklich heißt: Si prohibuerunt, nulla de eadem re in unde m 
diem consultatio (Überfegung nach Fehrle: „Sind die Zeichen ungünſtig, fo findet 
am ſelben Tage keine Beratung über dieſelbe Sache ſtatt“). Der Satz „Die 
auch außerhalb Germaniens verbreitete Donnerstagsverehrung (hat) nichts mit dem 
germaniſchen Gotte zu tun,“ wird durch die an den Donnerstag (ſ. d., ferner auch 
die Stichwörter Arbeit, Bad) geknüpften deutſchen Volksüberlieferungen widerlegt, 
die man in ihrer erdrückenden Fülle doch nicht allein auf eine ſpätantike Sitte und 
auf die Verehrung des dies Jovis zurückführen kann. Wäre dieſe gar ſo bedeutend 
geweſen, ſo wäre ſicher bald der Name Donartag außer Gebrauch gekommen und 


207 


wie bei den Romanen zu einem Jovistag geworden. Daß endlich zwiſchen Donar 
und der hl. Kümmernis kein Zuſammenhang beſteht, iſt klar, aber keineswegs iſt 
„über allen Zweifeln erhaben“, daß in der hl. Kümmernis nur der „mißverſtandene 
oder umgedeutete romaniſche Salvatorkult“ fortlebt (vgl. unſere Zeitſchrift 1928, 
S. 230ff.). Dorftier: Vgl. auch Kapff, Schwäbiſche Sagen 31; Jungbauer, 
Böhmerwald 231; Zaunert, Rheinland⸗Sagen 2, 205ff. und Weſtfäliſche Sagen 
325ff.; Sieber, Sächſiſche Sagen 300ff. Drehen: Zu ſich drehenden Steinen vgl. 
noch Kapff, Schwäbiſche Sagen 106; Zaunert, Rheinland⸗Sagen 1. 296. Dumm: 
Nach dem Glauben der deutſchen Böhmerwäldler darf man einem Kind, bevor es 
nicht ein Jahr alt iſt, die Haare nicht abſchneiden, weil man ihm ſonſt den Ver⸗ 
ſtand abſchneidet. Ecke: Vgl. Jungbauer Böhmerwald S. 45f. Ehe: Wurforafel 
wird näher und genauer das Stichwort „Schuhwerfen“ darſtellen. Zu Anm. 249 
vgl. die Sage vom toten Ehebrecher bei Jungbauer Böhmerwald, S. 238f. Der 
kurze Artikel Ehebruch hätte ſich einfacher bei Ehe ($ 6) einſchieben laſſen. Der 
ſerbiſche Name für Montenegro lautet Crnagora, nicht Cenagora. Ei: Zu Anm. 57f. 
vgl. nun auch unſere 37. Umfrage. Beim Ei als Bauopfer ($ 15d) wäre auch das 
Sagenmotiv zu erwähnen, nach dem beim Bau beſtimmter Gebäude der Mörtel 
155 mit Waſſer mit Eiern angemacht wurde (Altrichter Iglauer Sagen, S. 53, 
r. 64; Jumgbauer Böhmerwald, S. 81.) Das beim Pecken (8 18bc) an beiden 
Enden (Spitz und Ari) eingeſchlagene Ei heißt im ſüdlichen Böhmerwald 
„Schmedalin“. Nur in ein ſolches pflegt man mit Münzen zu werfen. Eidechſe: 
Wenn ihr nach franzöſiſchem Glauben nach Kuh⸗ und Weibermilch gelüſtet, jo 
entſpricht im Deutſchen der Glaube, daß Schlangen weidenden Kü die Euter 
austrinken, was Leute im Böhmerwalde als Tatſache berichten. Eierſchalen: 
Zu 8 6 vgl. noch Jungbauer Böhmerwald, S. 45, 245. Bei Anm. 87 ſoll es richtig 
heißen: „aus dem tſchechiſchen Teile Südböhmens“: Im eigentlichen engeren Süd- 
böhmen leben nur Deutſche. Eiſen: Das Motiv, daß ſpitzige Gegenſtände, z. B. 
Meſſer, nicht mit der Schneide oder Spitze nach oben liegen dürfen (vgl. ebd. 
S. 835 und 1044, ferner unſere 24. Umfrage), gehört nicht hieher, weil nicht der 
Stoff, ſondern eben die Spitze oder Schneide die N iſt. Zu Anm. 34 iſt 
zu bemerken, daß das auch an anderen Stellen auftauchende Oeſterr.⸗Schleſien heute 
nicht mehr beſteht, ſondern zur Tſchechoſlowakei gehört und daher mit I 
Schleſien bezeichnet wird. Zu Endſchlacht vgl. Jungbauer Böhmerwald, 
S. 172, 260. S. 118, Anm. 56, ſoll es wie Anm. 60a Tſchechen und nicht Böhmen 
heißen. In Böhmen leben auch über zwei Millionen Deutſche. Engel in den 
Segen: Zum Abendſegen von den 14(12) Engeln vgl. auch Böhme Kinderlied 
Nr. 1530ff. Bei Entführung fehlt ein Hinweis auf das Sagenmotiv von der 
Entführung a die wilde Jagd (vgl. Jungbauer Böhmerwald, ©. 84f., 249). 
Nach F. Ranke, Sage und Evlebnis (Bayßfte. I. 1914) liegen ſolchen Sagen ver⸗ 
mutlich die Reiſen von Epileptikern im Dämmerzuſtande zugrunde. Erdbeben 
wird nach orientaliſchem Glauben auch durch Bewegung des die Erde tragenden 
Ochſen veranlaßt (vgl. Märchen aus Turkeſtan, Jena 1923, S. 291). Eine 97 
Erentrudäs, die hier fehlt, erwähnt Kriß in feinem unten angegeigten Bu 
(S. 20), in dem auch der Begriff e eine nähere timmung er⸗ 
fährt. Eſel: Zum Goldeſel vgl. noch Altrichter Iglauer Sagen, S. 39 — Jung⸗ 
bauer Böhmerwald, S. 181, 261. Eſſen: Zu Anm. 50: Auch im deutſchen Nord⸗ 
böhmen, beſonders im Gebiet um Rumburg, eſſen die Neuvermählten zu Beginn 
des Hochzeitsmahles die Suppe aus einem Teller. Zu Anm. 57: In der Iglauer 
PN darf das junge Ehepaar bei der Hochzeitstafel bis Mitternacht nicht 
eſſen (vgl. unſere 3f. I. 1928, S. 250). Eſſen von Palmkätzchen gegen Blitzgefahr 
iſt auch außerhalb Böhmens üblich (vgl. das Stichwort Blitz). Das Schweigegebot 
beim Eſſen hat mit Aberglauben kaum etwas zu tun, man wird es weder als 
apotropäiſch noch mit dem Hinweis auf das feierliche Schweigen beim Speiſeopfer 
erklären, ſondern am einfachſten mit der Tatſache, daß durch Sprechen beim Eſſen 
der Verſchluß des Kehlkopfes aufgehoben wird und Teile der Speiſe in den Kehl⸗ 
kopf, in die „falſche Kehle“, geraten. Als Folge dieſes „Verſchluckens“ entſteht 
Huſten, das andauert, bis der Fremdkörper aus dem Kehlkopf beſeitigt iſt. Es iſt 
alſo ein empiriſcher Rat wie das Verbot, während des Laufens zu eſſen (8 30). Daß 


203 


» — 


ein Engel durch das Zimmer geht, ſagt man doch nicht allein von einer Geſell⸗ 
ſchaft. die beim Eſſen ſitzt, ſondern überhaupt, wenn im Geſpräch eine Pauſe ein⸗ 
tritt. Eine böſe Schwiegermutter bekommen nicht allein die an der Tiſchecke 
ſitzenden Mädchen, ſondern auch die ebenſo ſitzenden Buvfchen. Erſcheint eine Speife 
zum erſtenmal im Jahre auf dem Tiſch (Anm. 305), jo nimmt man im Böhmer⸗ 
walde den rechts Sitzenden beim Ohr und ruft: „Heurig's, gib's weiter,“ Dieſer 
zupft den Nächſten beim Ohr und wiederholt die Worte. Und ſo geht es den ganzen 
Tiſch herum. Im Böhmerwald gilt keineswegs der Glaube, daß man beim Mittag⸗ 
eſſen nichts übrig laſſen darf. Im Gegenteil wird gewöhnlich zu Mittag fo viel 
gekocht, daß die Reſte noch für die Jauſe, die zwiſchen 4 und 5 Uhr eingenommen 
wird, ausreichen. Zu Faden in der Volksmedizin vol. auch ©. 21 der unten 
angezeigten Unterſuchung von E. Mogk über die mittelalterlichen Sühnekreuze. 

Rudolf Rriß, Das Gebärmuttermotiv. Verlag Benno Filſer, Augs⸗ 
burg 1929. Preis 4 M. 80. | 

Mit dieſer vortrefflichen Leiſtung eröffnen J. M. Ritz und A. Spamer ihre in 
Verbindung mit dem Bahyeriſchen Landesverein für Heimatſchutz unter dem Titel 
„Das Volkswerk“ herausgegebenen „Beiträge zur Volkskunſt und Volkskunde“. 
gt find als weitere Bände: Oberammergauer ichn Wendi che 
Volkstracht; Europäiſche Tätowierung; Kümmernis Legende; Kabbaliſtiſche Beſtand⸗ 
teile der modernen magiſchen Literatur; Die geiſtliche Hausmagd. Kriß hat ſeiner 
Arbeit eine Einleitung vorangeſtellt über „Arten und Bedeutung der deutſchen 
Opfergebräuche der Gegenwart“. Er unterſcheidet drei Arten von Opfern: bild⸗ 
mäßige, dann wirkliche oder eigentliche Opfer und endlich Heiligenattribute. Im 
Hauptteil beſpricht er an der Hand der angeſchloſſenen 23 Abbildu: das nördlich 
der Alpen als Kröte und in Deutſch⸗Südtirol als Stachelkugel aut koebenbe Gebär⸗ 
muttermotiv und ſtellt das . feſt, über das auch eine überſichts⸗ 
karte unterrichtet. Bezüglich des tſchechoſlowakiſchen Gebietes heißt es auf S. 45: 
„Erasmus Schwab (Land und Leute in Ungarn, 1865) erwähnt ſie aus Wallfahrts⸗ 
orten von Oberungarn, leider ache Ortsangabe... Auch in Preßburg, nahe der 

chen Grenze, wurde eine Wachskröte gefunden und als Seltenheit in das volks⸗ 
bundliche Muſeum von Prag befördert. Sonſt tft in Böhmen die Kröte ebenfalls 
unbekannt. Nur in einem Teile Mähvens, der im Nordoſten (wohl Druckfehler 
für Südoſten) an Niederöſterreich anſchließt, ſcheinen wächſerne Kröten gelegentlich 
noch vorzukommen. Das Wiener Volksbundemuſeum beſitzt von dort einige primi- 
tive Wachsopfer, Darunter auch die Kröte, leider ohne nähere Ortsangabe. Ich 
glaube, auch hierfür Verſchleppung annehmen zu dürfen, da in der übrigen 
Eſchechoſlowakei keine Kröten gefunden wurden.“ Im weiteren unterſucht Kriß, 
warum gerade die Kröte, bzw. die Stachelbugel als Bild der Gebärmutter erſcheint. 
Er ſieht in der Kröte ein Stück primitiven Dämonenglaubens. Aus den Vorſtel⸗ 
lungen der primitiven Gemeinfchaftsreligion heraus und in Verbindung mit volks⸗ 
mediziniſchen „ Her fie ſich auf unmittelbarem Wege und nicht etwa 
auf dem Umweg Über die Mythologie zum Bild der Gebärmutter entwickelt. Betreffs 
der Stachelkugel ſchließt er ſich der Erklärung Höflers an, die das Votiv wegen 
feines Ausſehens mit dem ſog. Igelkalb, d. h. dem um eſtülpten Tragſacke der Kuh 
in Zuſammenhang bringt. Dazu dürfte als weiteres tiv der ſtechende Schmerz 
der aufſteigenden Gebärmutter kommen, der ein dem Hin⸗ und Herkriechen eines 
ſtacheligen Körpers ähnliches Gefühl auslöſen dann. 

H. Güthlein und J. M. Ritz, Das Feuchtwanger Heimatmuſeum. 
Verlag Benno Filſer, Augsburg 1929. Preis 2 M. 50. 

Dieſes gut ausgeſtattete Buch bildet den 1. Band der vom Bayeriſchen Landes⸗ 
verein für Heimatſchutz herausgegebenen Sammlung „Führer durch die Bayeriſchen 
Orts- und Heimatmuſeen“. Es be i und Bedeutung des 1902 gegrün- 
deten Muſeums in Feuchtwangen (Mittelfvanken) und beſchreibt die einzelnen 
Räume und Schauſtücke. Den Text ergänzen 93 won Ritz beſorgte Aufnahmen. 

Gugen Mogk, Der Urſprung der mittelabterlichen Sühnekreuze. Leip⸗ 
zig 1929. 


209 


Dieſe gediegene Abhandlung (Sonderdruck aus den Berichten über die Ver⸗ 
handlungen der 1 62 | ie der Wiſſenſchaften zu Leipzig. Phil.⸗hiſt. Sue 
81. Band, 1929, 1. Heft) erweitert eine frühere Arbeit (Verein kur Sächſiſche Volks- 
1 1913, 200 79 1). = 3 a . fie an Br 
reuzen Sühnezwecken ſich nur i Jah te ränkt (14. bis 16. 
Jahrhundert). Daher müflen die Steimnale urſprünglich eine andere Bedeutung 
gehabt haben, die ogf im alten Totenkult findet. Ursprünglich ſetzte man Steine 
auf Kreuzwegen, den Aufenthaltsorten der Toten auf ihren Fahrten, auf Gräbern 
und Stellen, wo der Menſch den Tod gefunden hatte, damit der Tote in dieſen 
ah und auf diefen ausruhen könne. Mit dem Chriftentum trat an Stelle des 
einfachen Steines ein Steinkreuz, das um 1800 zum Sühnekreuz und etwa drei 
Jahrhunderte ſpäter zum bloßen Gedächtnismal an eine Perſon oder irgendein 
wichtiges Ereignis wurde. s 

F. Ohrt, Herba, Gratiä plena. Helſinki (Helſingfors) 1929. (FF Com- 
munications Nr. 82). f 

Der Däne Ohrt, ein Fachmann auf dieſem Stoffgebiete, unterſucht hier die in 
älteren Segensſprüchen gebotenen Vorſtellungen über den göttlichen Urſprung heil⸗ 
oder zauberkräftiger Kräuter. Bei der Behandlung des Schöpfungsmotives im 
allgemeinen ſcheidet er zwiſchen den offiziellen, hochkirchlichen und den apokryphen 
Texten der Kräuterſegen. In jenen iſt Gott der Schöpfer aller Kräuter und Urheber 
ihrer heilkräftigen Eigenſchaften, dieſe wieder betonen mehr Gott als den Schöpfer 
des einzelnen, im Einzelfalle zu benutzenden Krautes. Beſonders ausführlich werden 
jene Überlieferungen beſprochen, nach welchen gewiſſe Kräuter ihren Urſprung oder 
ihre Heilwirkung einer Handlung des Heilands vor ſeinem Tode oder gleich nach 
ſeiner Auferſtehung verdanken. Erſt ſpät iſt dann Maria in einigen Segen an 
Gottes Stelle getreten. ö | 

Beiträge zur rheiniſchen und weſtfäliſchen Volks⸗ 
kunde in Einzeldarſtellungen. Herausgegeben im Auftrage des Vereins 
für vheiniſche und weſtfäliſche Volkskunde von Joſef Müller und K. Schulte⸗ 
Kemminghauſen. Verlag A. Martini und Grüttefien, Elberfeld. 

Von dieſer volkskundlichen Neuerſcheinung ſind zu Ende 1928 das 2. und 
3. Heft, zu Beginn 1929 das 5. Heft erſchienen. Das 2. Heft (Dr. Juliane Bützler, 
Geſchichte der rheiniſchen Sage und die Romantik in ihrem Einfluß auf deren 
Wiederbelebung) iſt ein Sonderdruck aus der Zeitſchrift für rheiniſche und weſt⸗ 
fäliſche Volkskunde, das 3. Heft (Dr. Gottfried Henßen, Zur Geſchichte der bergiſchen 
Volksſage) ein Sonderdruck aus Band 57 der Zeitſchrift des Bergiſchen Geſchichts⸗ 
vereins. Beide Arbeiten ſind gründlich und ergebnisreich. Umfangreicher iſt das mit 
Bildern und Karten ausgeſtattete 5. Heft: Dr. Heinrich Holſchbach, Volkskunde des 
Kreiſes Altenkirchen, das über die Landſchaft, die Siedlungen und Hausformen, 
dann beſonders ausführlich über Sitte und Brauch im urn, und im 
Jahreslauf und in dem Abſchnitt „Das Brauchen“ über Volksglauben und Volks⸗ 
medizin berichtet. Es enthält ferner die Beiträge „Der Genoſſenſchaftsgedanke auf 
alter Grundlage im heimiſchen Volkstum“ von E. Rick und „Die Tracht der Alten“ 
von Fr. H. Strippel, der auch 30 ſelbſt aufgezeichnete Volks⸗ und Kinderlieder mit 
Singweiſen beigeſteuert hat. | 

Karl Lichtenfeld, Märchen in der Mundart aus dem Geltſchgau. 
Herausgegeben von der „Arbeitsgemeinſchaft für Heimatforſchung“ in Leit⸗ 
meritz, 1929. . 

Ein unſcheinbares Heftchen mit einem koſtbaren Inhalt, da es 8 Märchen dar⸗ 
bietet, die 1898 unmittelbar aus dem Volksmund aufgezeichnet wurden, darunter 
auch das von uns veröffentlichte „8 Fruſln“ (I., 1928, S. 215). Die Faffung der. 
Märchen beweiſt, daß auch in Nordböhmen noch vor dem Kriege gute Märchen⸗ 
erzähler daheim waren. 5 werden auf S. 45 a rt. 

Paul Zaunert, Heſſen⸗Naſſauiſche Sagen. Verlag Eugen Diede⸗ 
richs. Jena 1929. Gebunden 10 M. | 


210 


SF 


. Den früheren Bänden des „Deutſchen Sagenſchatzes“ tritt dieſes ſehr umfang⸗ 
reiche Werk in der ſorgfältigen ſtofflichen Bearbeitung und in der gediegenen 
aͤußeren Ausſtattung würdig zur Seite. Es bringt die mythiſchen Sagen, bei 
welchen die Überlieferungen von der Frau Holle, von den Hollefrauen und von den 
wilden Leuten den Kern bilden, dann die geſchichtlichen Sagen mit vielen Erinne⸗ 
rungen an Bonifatius, an die Landgrafen — hier natürlich nicht in dem Maße wie 
in Thüringen — und in Naſſau an Guſtav Adolf, und endlich als dritten Hauptteil 
den zur Sage verdichteten Volksglauben (Nachtmahr, Werwolf, Hexen, Teufel, 
Heiliges, Wunder und Zeichen, Spuk u. a.). 25 Tafeln und 63 Abbildungen im 
Text bereichern das Buch, dem Quellennachweiſe, Anmerkungen und ein Orig 
verzeichnis gegeben ſind. | 

R. Woſſidlo, Zur mecklenburgiſchen Sagenforſchung. Sonderdruck 
aus dem Jahresbericht für 1928 der Mecklenburgiſchen Landes⸗Univer⸗ 
ſitäts⸗Geſellſchaft. 

Woſſidlo, der in 45 Jahren gegen 19.000 Sagen Mecklenburgs geſammelt hat, 
betont hier, wie in feiner 1919 erſchienenen Avbeit „Über, die altheiligen Stätten 
in Mecklenburg“, daß vor allem diejenigen Stätten ſagenreich find. die in der heid⸗ 
niſchen Zeit irgendwie bedeutſam waren. Nach ſeinen Ausführungen geht ein Teil 
der Sagen über die Slawenzeit zurück. Die um 600 in das Land einrückenden 
Slawen haben ihre großen Kultſtätten, wie z. B. Rethra, wahrſcheinlich unmittelbar 
an der Stelle der germaniſchen Heiligtümer errichtet, eine Vermiſchung ihres Götter⸗ 
glaubens mit dem germaniſchen iſt anzunehmen. Vermutlich haben die im Lande 
verbliebenen Reſte der germaniſchen Bevölkerung auch einzelne Sagen an die neuen 
Einwanderer weitergegeben. Rein ſlawiſche Sagen aus der Zeit von 600 bis zum 
Ginfeßen der deutſchen Koloniſation um 1200 haben ſich bis in die Gegenwart nur 
in geringem Maße erhalten. Und wenn Sagen, wie die von Schätzen, von Geſpen⸗ 
ſtern und Dämonen, flawiſchen Einfluß verraten, fo find fie doch in deutſchem 
Geiſte RR Wichtig 1 Vermutung Woſſidlos, daß der Name Roſtock von böh⸗ 

t 10 nach Mecklenburg gebracht wurde. und zwar zugleich mit dem 
Kult des in Roſtok bei Prag verehrten hl. Clemens, dem auch die älteſte Kirche im 
mecklenburgiſchen Roftoc geweiht war. (Nach Reinsberg⸗Düringsſfeld, Feſtkalender 
aus Böhmen, ©. 511f., war die dem hl. Clemens geweihte Kirche in Zalow bei 
ur die erſte chriſtliche Kirche, die Herde Bokiwof bald nach ſeiner Taufe [874] 
auf feiner damaligen Burg Levy Hradec errichten ließ. Als ſehr alt gilt auch die 
Clemenskirche in Klein⸗Bubna bei Prag.). Wofſidlo fügt hinzu: „Wenn dieſe Ver⸗ 
mutung zutreffen ſollte, do iſt Clemens an die Stelle des guten Gottes der Slawen 
Ciſtemil (cijtemil — clemens) getreten, den wir aus einer Wandinſchrift des 
Colbatzer Kloſters und (in entſtellter Form) aus Lübek kennen.“ Zum Namen 
Roſtock iſt zu bemerken, daß er wohl überall — es gibt auch ſonſt Orte desſelben 
Namens, z. B. im tſchechiſchen Teil Böhmens noch weitere vier, wozu auch die 
tſchechiſche Bezeichnung Roztoky für Rongſtock (Bz. Tetſchen) kommt, — ſelbſtändig 
entſtehen konnte, wo eben das Zuſammenſtoßen zweier Täler den Anlaß hiezu gab. 

Feſtſchvift für Marie Andree⸗Eyſn. Beiträge zur Volks⸗ 
und Völkerkunde. Herausgegeben in Verbindung mit dem Bayer. Landes⸗ 
verein für Heimatſchutz von J. M. Ritz. Verlag C. A. Seyfried & Comp., 
München 1928. Preis 6 M. | 

Kurz bevor die insbeſondere um die Erforſchung der Votive und Weihegaben 
hochverdiente Frau M. Andree⸗Eyſn im hohen Alter von 82 Jahren vevyſchieden iſt 
(13. Jänner 1929), konnte fie aus dieſer gehaltvollen Feſtſchrift und insbeſondere 
aus den einleitenden Worten von A. Spamer erkennen, mit welcher Dankbarkeit 
die deutſche Volkskunde ihrer Verdienſte gedenkt. Unter den 1 der 24 Auf⸗ 
jübe find beſonders zu nennen W. Peßler (Aufgaben der vergleichenden Volkskunde), 

. Kri in in Steiermark mit ng Berückſichtigung 
der Opfergaben), J. M. Ritz (Eiſenvotive als Volkskunſt), Roſa Schömer (St. Niko⸗ 
laus und ſein Schimmel), E. Fehrle (Geiſterhafte Weſen im Kehricht), Lily Weiſer 
(Zum Hepenritt auf dem Stabe), Ch. Frank (Zur Kenntnis und zum Schutz der 


211 


f 
I} 


Kleindenkmale), J. Bolte (Gut oder ſchlimm?), F. Boehm (Zimmermanns weisheit), 
M. Haberlandt (Die Volkstrachten und ihre Wiederbelebung in Sfterreich), H. 
Karlinger (Volkstum und Handwerk). A. Spamer hebt in ſeinen Widmungsworten 
beſonders die gewaltige Entwicklung hervor, welche die Volkskunde in den letzten 
Jahrzehnten genommen hat, und an der Frau Andree⸗Eyſn un auch tätigen Anteil 
genommen hat: „Die Volkskunde iſt nicht mehr die ſtille Beſchäftigung Einzelner, 
nicht mehr ein Austragsſtüblein im ſtolzen Bau der deutſchen Philologie, ſondorn 
fie iſt zu jener Eigemwiſſenſchaft herangereift, als die fie vor 70 Jahren W. H. 
Riehls dichteriſcher Seherblick vorausſah. Das Ziel, um das in dieſen vergangenen 
Jahrzehnten die beſten ihrer . und Verkünder kämpften, ſcheint erreicht, 
ihre Arbeitsmethode gefeſtigt, ihre Anerkennung als Wiſſenſchaft geſichert, ehre 
Bedeutung für das Leben der Volksgemeinſchaft, ihre Notwendigkeit für unſer aller 
Zukunft tief im Bewußtſein breiteſter Kreiſe verwurzelt.“ | 

Karl M. Klier, Bericht über phonographiſche Aufnalfmen öſter⸗ 
veichiſcher Volksmuſik (Juli und Auguſt 1928). | 

In dieſem Sonderdruck aus dem Anzeiger der phil.⸗hiſt. Klaſſe der Akademie 
der Wiſſenſchaften in Wien, Jahrgang 1929 (60. Mitteilung der Phonogramm- 
archivs⸗Kommiſſion), berichtet Klier über Aufnahmen mach dem Spiel auf Maul⸗ 
trommeln, Zithern und Seitenpfeifen, einer Ouerflötenart ohne Klappen, und nach 
dem Geſang von Arbeitern beim Pilotenſchlagen und gibt aus ſeinen Erfahrungen 
wichtige Ratſchläge für ſpätere Aufnahmen. 

Alfred Meiche, Alt⸗Meißner Bürgernamen. Dresden 1929. 

Nach dieſer ergiebigen . (Sonderdruck aus „Meißniſch⸗Sächſiſche 
Forſchungen. Zur Jahrtauſendfeier der Mark Meißen und des Sächſiſ Staates 
herausgegeben von W. Lippert. Verlag der W. u. B. von Baenſch⸗Stiftung in 
Dresden“) tauchen in Meißen flawiſche Familiennamen in größerer Zahl erſt im 
15. Jahrhundert auf, machen aber nur 2 bis 3 Prozent aller Namen aus. Zur 
gleichen Zeit, mehr in der 2. Hälfte des Jahrhunderts, evſcheint auch der Familien- 
name Behme, Beme, Behem, Beheim, deren Träger wahrſcheinlich zur Huſſitenzeit 
aus Böhmen flüchten mußten. Der 1481 genannte Hans von Cadan ſtammt jeden⸗ 
falls aus Kaaden, zu bezweifeln iſt aber, daß Procopius und Wenzel Molſching 
(1460) ihre urjprüngliche Heimat in Malſching in Südböhmen hatten. Nä iegen 
die zwei nordböhmiſchen Dörfer Malſchen (Bez. Wegſtädtl und Bez. Auſſig). Den 
1418 erwähnten Mertin Drüm (Drum) bezieht Meiche auf Drum (Bez. Böhm. ⸗ 
Leipa). Fraglich iſt, ob Michel Kowacg (1421) den Namen von Kovas bei Jièin 
hat. Es dürfte ſich eher um den Berufsnamen koväar — Schmied handeln. Der 
angeführte, 1481 als Helferknecht beim Schloßbau beſchäftigte Hans von Cadan hat 
vielleicht zu einer Gruppe von Arbeitern aus dem böhmiſchen Erggebirge ört, 
bei der neben anderen auch Caſpar Grawppen (Graupen) und Hans Nepdeck 
(Neudek) geweſen ſein dürften. 

Verhandlungen des Hiſtoriſchen Vereins von Ober⸗ 
pfalz und Regensburg. 79. Band. M. Laßleben (Oberpfalz⸗Verlag) 
in Kallmünz, 1929. 
| Für die Ortsnamenforſcher Weſtböhmens ift auf den Beitrag „Die Ortsnamen 

des Bezirksamtes Cham“ von W. Schmidt und J. Brunner aufmerkſam zu 


machen. 

Willäbald⸗Alexis⸗Bund. Jahrbuch 1928. Herausgegeben 
von M. Ewert und F. Haſſebberg. Rembrandt⸗Vevlag, Berlin⸗Zehlendorf 
1929. 

An dieſer Stelle veröffentlicht H. Kügler eine leſenswerte Unterſuchung über 
„Otto Bellmann. Eine Berliner Redensart“. Er ſtellt feſt, daß hinter dleſer Begeich· 
nung, die gebraucht wird, wenn man von etwas beſonders Gutem ſpricht, zwei 
beſtimmte Perſönlichkeiten ſtecken, zunächſt ein urwüchſiger Schuhmacher, der in 
Frankfurt a. d. O. um 1800 lebte und in deſſen Hauſe ſtets Studenten — die Uni⸗ 
verſität wurde 1811 nach Breslau verlegt — wohnten. In dieſen Studentenkreiſen 
hat ſich zuerſt zur Bezeichnung alles deſſen, was gut und lobenswert ſchien, der 
212 


Zuſatz ausgebildet „wie Otto Bellmann“. Als von 1825 an M. G. Saphir in 
Berlin ſein im ganzen recht unſauberes Weſen zu treiben begann, wurde dieſer in 


der literariſchen Satire zum Otto Bellmann. 


Feſbſchrift zum 40ſem. Stiftungsfeſte des Vereines abſolvierter 
Mittelſchüler „Erz“. Neudek 1929. 

Dieſe mit Runftbeilagen nach Entwürfen von Walter Görgner veich aus⸗ 
geſtattete Schrift bringt Gedichte von Kolbenheyer, Hohlbaum, Strobl und Leppa, 
ferner mundartliche Dichtungen von A. Günther und J. Hofmann und neben 
anderen Proſabeiträgen einen über „Student und Volkskunde“ von G. 
Jungbauer, in dem gezeigt wird, wie gerade die Studentenſchaft nützliche Arbeit 
auf dem Gebiete der Volkskunde leiſten kann. 

Die Wünſchelrute. Jahrbüchlein der „Heimatbildung“. 9. Jahr⸗ 
gang, 1929. Sudetendeutſcher Verlag Franz Kvaus, Reichenberg. 

Hier gibt Ignaz Göth eine nahezu erſchöpfende Überſicht über „Sudeten⸗ 
deutſches Krippengut“. Eine Erweiterung dieſer Arbeit zu einem mit Abbildungen 


verſehenen Buche wäre ſehr zu wünſchen. Aus dem weiteren Inhalt des Jahr⸗ 


büchleins iſt noch der Aufſatz von E. Lehmann und J. Arnold über „Volkstümliche 
Erziehungsmittel und Strafen im Schönhengſtgau“ hervorzuheben. 

Irma Krützner, Die von der Bachmühl. Volksſtück in 4 Akten. 
Verlag des Deutſchen Kulturverbandes, Prag 1929. 

Das im allgemeinen anſprechende Spiel hat zum Ort der Handlung ein 
Böhmerwalddorf, womit aber manche mundartliche Ausdrücke nicht übereinſtimmen, 

B. Herrgöttle, Bas, rauskomme, arbeite u. a. Bei einer Neubearbeitung wird es 
ſich empfehlen, an Stelle der kitſchigen Vierzeiler im 3. Akt, die auch ſprachlich nicht 
einwandfrei ſind, echte Vierzeiler aus dem Volksmund zu ſetzen. | 

Alois Meerwald, Der goldene Steig. Ein Spiel aus dem Böhmer 
walde in 4 Aufzügen. Verlag K. Kratochwil & Comp., Budweis 1929. 
Preis 8 K. 

Das dem Gründer und Obmann des Deutſchen Böhmerwaldbundes Joſef 
Taſchek gewidmete Stück zeichnet ſich durch eine kraftvolle und bilderreiche Sprache 
aus, die nur hie und da eine mundartliche Färbung annimmt. Die Handlung 
ſpielt um das Jahr 1530 in Wallern. Konrad, die Hauptperſon, iſt ein Wieder⸗ 
täufer, der die Liebe und die Wahrheit ſucht und alle Verfolgungen geduldig 
erträgt, weil er an das kommende Reich der Liebe glaubt. 

Der große Duden. Rechtſchreibung der deutſchen Sprache und 
der Fremdwörter. Bearbeitet von Th. Matthias. 10. Auflage. Biblio⸗ 
graphiſches Inſtitut, Leipzig 1929. Preis in Leinen 4 M. 50. 

Das in dauerhafter und handlicher Form gehaltene und verhältnismäßig 
billige Buch iſt ſchon längſt ein unentbehrliches Nachſchlagewerk für Schule und 
Haus geworden, das in zweifelhaften Fällen immer wieder mit Erfolg benützt 
wird und nie veyſagt. Beſonders für die Deutſchen in der Tſchechoflowakei, denen 
ein amtlicher Mittelpunkt fehlt, von dem aus die Rechtſchreibung geregelt werden 
könnte, iſt es ſelbſtverſtändlich, ſich an den großen Duden anzuſchließen. Damit 
tragen ſie auch zur Erreichung ſeines Hauptzieles bei, die deutſche Einheitsſchrei⸗ 
bung im geſamten Schrifttum zu fördern. 

Zeitſchriftenſchau 

Zeitſchrift für Volkskunde. Im Auftrage des Verbandes 
deutſcher Vereine für Volkskunde unter Mitwirkung von J. Bolte, heraus⸗ 
gegeben won Fritz Boehm. Neue Folge, Band I. (39. Jahrgang), Heft 1. 
Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin und Leipzig 1929. 

Mit dem neuen Jahrgang wurde die 1891 von K. Weinhold begründete Zeit- 
5 5 des Berliner Vereins für Volkskunde Eigentum des Verbandes deutſcher 

reine für Volkskunde. Jährlich erſcheinen 3 Hefte im Umfang von je etwa ſieben 
213 


Bogen. Bezugspreis 18 M. Das vorliegende Heft eröffnet A. Hübner mit dem 
Beitrag „Der Atlas der deutſchen Volkskunde“, der mit Recht an erſter Stelle ſteht. 
Denn mit dieſem großen Unternehmen bricht auch für die deutſche Volkskunde eine 
neue Zeit an mit einer gewaltigen Erweiterung und Vertiefung der Aufgaben, an 
deren Löſung die Zeitſchrift ſelbſt in erſter Reihe tätig fein wird. Von größeren 
Beiträgen enthält das Heft ferner einen über „J niſche Märchen“ von 
Friedrich v. der Leyen, der ſich mit den neuen Aufftellungen des ſchwediſchen 
Gelehrten C. W. von Sydow N ihm in en Punkten, z. B. daß die 
deutſche Märchenforſchung zu oft das Literariſche überſchätzt hat, Recht gi, jeine 
wichtigſte Behauptung aber, daß die heute auf germaniſchem Boden lebendigen 
Mär in germaniſcher Urzeit entftanden ſeien und ſich dort von . zu 
Geſchlecht vererbt hätten, ablehnt. Endlich erfährt „Die ernkoſt im Sulmtale“ 
(Steiermark) eine eingehende Darſtellung 1 H. M. Fuchs. Angeſchloſſen ſind 
en . 11 N ee f are 25 Gerbefprecnungen‘ 5 
„Notizen“, die über alle Neue inungen unterrichten. Das ießen Nach⸗ 
rufe auf Marie Andree⸗Eyſn, Oskar Ebermann und Karl Becken. ae 5 

Bayeriſcher Heimatſchutz. Zeitſchrift des bayeriſchen Landes⸗ 
vereins für Heimatſchutz (Verein für Volkskunſt und Volkskunde) in 
München. Verlag C. A. Seyfried & Comp. 

Mit dem Jahre 1928 hat dieſe auf dem Gebiete der 8 rende, mit 
Bildwerk überreich ausgeſtattete Zeitſchrift, die ſeit 1926 von J. M. Ritz geleitet 
wird, ihren 24. Band erreicht, kann alſo zur Zeit auf ein Vierteljahrhundert viel⸗ 
eitiger Arbeit zurückblicken, die noch viel mehr Erfolg haben könnte, wenn in 

dern, das dem Volksforſcher einen unerſchöpflichen Stoff darbietet, von Seiten 
der maßgebenden Stellen der Volkskunde mehr Unterſtützung zuteil würde. Man 
mag hinblicken, wo man will (Vertretung der Volkskunde an der Univerſität 
München, wo der richtige Wirkungsort A. Spamers wäre; Volkskunde als Prü⸗ 
fungsfach; Volksliedſammlung u. a.), meift wird man ſehen, daß Bayern gegenüber 
anderen Ländern weit zurückſteht Dies gilt nicht für die Volkskunſt. Was da allein 
die letzten Jahrgänge dieſer Zeitſchrift an Beiträgen darbieten, kann nicht über- 
boten werden. Ein Ppachtwerk ſtellt z. B. das Heft „Alte bayeriſ immermarms⸗ 
kunſt am Bauernhaus des Ruperti⸗Winkels“ (22. Jahrgang, 1. jahr) dar mit 
ſeinen tadelloſen Lichtbildern, Skizzen und zum Teil 5 n Bildtafeln. In den 
zwei letzten Jahrgängen erweitern ſich die Beiträge der Jeitſchrift auf faſt alle 
volkskundlichen Stoffgebiete. Beſonders erwähnt ſeien aus dem Jahrgang 1927: 
H. Karlinger, Grenzen der Volkskunſt: G. Schnürer, Das Kümmernis⸗Problem in 
Bayern (mit 8 Abbildungen); H. Marzell, Die Haſel im bairiſchen Volksglauben; 
Ph. M. Halm, Der Moriskentanz; aus dem Jahrgang 1928: J. M. Ritz. Zur 
Frag der Orts⸗ und Heimatmuſeen; St. Ankenbrand, Das Klappern in Franken: 
H. Moſer, Das altbayeriſche Volksſchauſpiel des 17. und 18. Jahrhunderts. Im 
Jahrgang 1927 werden beſprochen: E. Schwarz, Die Ortsnamen des öſtlichen 
Oberöfterreich; R. Hadwich, Totenlieder und Grabreden aus Nordmähren: J. Blau, 
G. L. Weiſel; im Jahrgang 1928 wird das Eyſcheinen unſerer Zeirſchrift warm 
begrüßt. 
r iener Zeitſchrift für Volkskunde. Das 1.—3. und 4. Heft 1929 
bringen weitere Fortſetzungen des wichtigen Wörterbuches zum Wiener Kinder⸗ 
glauben von L. Höfer, das zur Zeit auch ſchon als Sonderheft zum Preiſe von 
5 Schilling vorliegt, ferner einen mit vielen Abbildungen verſehenen Beitrag von 
P. Tſchurtſchenthaler über „Die Tracht im Sarntal“, zwei Aufſätze von E. Kagarow 
(Leningrad), deſſen Terminologie aber als unzweckmäßig und unnötig abgulehnen 
iſt, u. a. In beiden Heften ſind verläßliche, meiſt von M. und A. Haberlandt 
eſchriebene Beſprechungen, darunter eine über das Oberuferer Paradiesſpiel von 

Klei 


ein. 

Oberdeutſche Zeitſchrift für Volkskunde. Das 1. Heft des 
2. Jahrganges (1928) eröffnet eine wegweiſende Abhandlung von A. Spamer über 
„Volkskunſt und Volkskunde“. Ihr folgen Beiträge von H. Marzell (Volkskunde im 
Gerichtsſaal), R. Kapff (Zur ſchwäbiſchen Geſchlechtsnamenforſchung), M. Weber 
(Heilfegen aus dem Schwarzwald), E. Weinkopf (Die Umkehrung in Glaube und 


214 


. au Ornament), 5 Wilde 

ebe b er Aer ee dee, . cee e ker 
n Volksglauben), A. 

Muhkalb in ligien u. a. Zu E. Stempli rad, a Rural, ie 8 


ho 
hier kaum derne vorliegt, ondern die ei Tatſache, da der de 
und ein ae der Wach Bon d 2 am = de Der gerade 
eign Volk Aan 


unterſchied „Volta und Mä find R. 
= X 15 Inder d 2852 der x ur 1055 abſſe e n⸗ 
Ale 0 ohwölfle — 


een Aus den no. en 
März—Auguft 1929) iſt auf folgende Beiträge aufmerkſam zu machen: A. Müller, 
Ergänzende Betrachtungen zur 1 Engelſchar; B. Liebers, Thüring er 
R. Schmoldt, Vom F . Schulz, Die kulturgeſchichtliche Bere 
tung der Köhlerköte ( * Sieber, Zitronen gräbniſſen; M 
Freytag, Gvundſätzliches über Sitte und Brauchtum; F. Karg, Der neue Frage⸗ 
bogen zur ſächſiſchen „Mundartenforſchung. 


i 
(1928) dieſer von . wee geleiteten, als Juhlbuch e cheinenden 
Zeitſ Jan bietet nebe Mitteilungen und einer reichhaltigen Bücherſchau 
eine ee ae . und Aufjäße: E. We 1 Beiträge zur 


E. Hoyer); B. Martin, Molken = . 1 und . im Gebiet 


Mähr. Aliſtabt die dort um 1850 allgemein * und getanzt wurden: 1. Tanz- 
lied (Geh du mir in tauſend Gott'snamen). 2. Kehraus (Schatzele, wänn wer'n wir 
denn vom Tanz hamgehn?). Wichtig iſt der Beitrag von R. Zoder, Eine öſter⸗ 
reichiſche Volksliedſammlung aus dem Jahre 1819, mit Proben aus der Samm- 
Gehe lſchaſt der fr der 1819 durch die von ihm in Wien begründete und geleitete 
al, t der Muſikfreunde Volkslieder ſammelte und dabei mit den Worten 

en euch ie Weiſen aufzeichnen ließ. Im Septemberheft ſchreibt K. M. Klier über 
„Der öſterreichiſche Wandervogel und die Volksmuſik“. Von den im gleichen Hefte 
mitgeteilten „Volksliedern aus Slawonien“ iſt „Der Priestabak“ (ursprünglich 
Briſiltabak), bei dem der Weiſe der erſte Teil des Liedes „Tief drin im Böhmer⸗ 


215 


wald“ zugrunde liegt, auch heute noch in der Umgebung von Böhmiſch⸗Röhren, 
woher die Vorſängerin Maria Pimiskern ſtammt, bekannt. | | 

Die Singgemeinde. Das 3. Heft (Feber und März) 1929 enthält einen 
ſchönen Beitrag von Prof. Dr. Hans Klein (Jägerndorf) über „Die Oberuferer 
Volksſchauſpiele“, bei welchen „Inhalt und Form in jahrhundertelangem Wachſen 
und Entfalten eine Einheit und Geſchloſſenheit bewahrt haben, die uns die ganze 
Weihe eines gottesdienſtlichen Spieles erſt erleben läßt.“ Das 4. Heft (April und 
Mai) ift ein Gedenfheft, gewidmet den in den letzten 15 Jahren geſtorbenen, um 
die Wiederbelebung des Volksliedes verdienten Männern J. Pommer, Max Pohl, 
Hans Breuer, Frank Fiſcher und Klemens Neumann. Im 5. Heft (Juni und Juli) 
beginnt J. M. Müller⸗Blattau (Königsberg) mit einer lehrreichen Abhandlung 
„Der Deutſche in der Muſik“, die herausavbeiten will, „was in der ik für 
deutſche Art bezeichnend und für deren Entfaltung bedeutend geweſen iſt, was in ihr 
als eigen⸗Deutſches bis in die Gegenwart hinein lebendig fortdauert und für die 
zukünftige Geſtaltung unſeres Volkstums grundlegend ſein wird“. 

Heimatgaue. Dieſe von Prof. Dr. A. Depiny geleitete „Zeitſchrift für ober- 
öſterreichiſche Geſchichte, Landes⸗ und Volkskunde“ bringt im 3. und 4. Heft des 
9. Jahrganges (1928) die Fortſetzung der „Volkskundlichen Streifzüge durch den 
Linzer Alltag“ von H. Commenda und darin Sprichwörter, Straßen⸗, Haus-, Orts- 
und Flurnamen, Haus⸗, Kapellen⸗ und Säuleninſchriften, Grabſchriften. Bauern⸗ 
regeln, Kinderdichtungen u. a. Ferner iſt auf folgende Beiträge aufmerkſam zu 
machen: R. Staininger, Sandl und feine Einwohner (Hinterglasmalerei, Herrgott- 
macherei, Volksbräuche, Sagen); R. Zoder, Einige Volkslieder aus Bad Iſchl; 
K. M. Klier, Noch ein Wolfgang⸗Lied (aus einem 1779 in 3. Auflage in Augsburg 
gedruckten Liederbuch „Der ſingende Chriſt“); A. Binna, Ein ſchöner Vierkanthof; 
E. Kagarow (Leningrad), Die Grenzen der Volkskunde; O. Klinger, Eine Mühl⸗ 
viertler Bauernhochzeit; H. Commenda, Da Kuchlman (Mühlviertler Volkslied); 
A. Depiny, Feuerbrauch aus Liebenau, Herbergſuchen u. a. Im 1. Heft des 10. Jahr- 
gangs (1929) iſt beſonders anziehend der familienkundliche Beitrag „Das Geſchlecht 
der Rieſenfelder“, deſſen Begründer 1540 von Brüx nach Iglau kam, wo der 1634 
in den Adelsſtand erhobene Enkel des Eingewanderten der Stammvater eines hoch⸗ 
angeſehenen Geſchlechts wurde. Ferner find zu nennen: Suſi Wallner, Schwerttänze 
(aus Leopoldſchlag im Mühlviertel, daher eng verwandt mit dem ſüdböhmiſchen); 
Dr. A. Depiny, Der Maibaum in Oberöſterreich: F. Wöß, Zum Volksbrauch im 
oberſten Mühlviertel u. a. 

Schweizeriſches Archiv für Volkskunde. Das 2.3. Heft 1929 
füllt zur Gänze eine mit vielen prächtigen Lichtbildaufnahmen (maleriſche Alpen⸗ 
häuſer, Inſchviften mit Umzierungen u. a.) ausgeſtatteter Beitrag von V. P. Kitchin 
und E. Henchoz, Art rustique au Pais-d’Enhaut romand. Jnscriptions de maison. 

Teuthoniſt a. Das 2./3. Heft 1929 dieſer führenden Zeitſchrift für deutſche 
Mundartforſchung und . bietet neben den Fortſetzungen der oben 
(S. 92) angezeigten Arbeiten von Schirmunski und Kieſer, einer Unterſuchung 
„Zur Abſchwächung der Nachtonvokale im Höchſtalemanniſchen“ von W. Henzen u. a. 
einen willkommenen Beitrag zur fudetendeutfchen Mundartenforſchung mit der auf 
genauer Kenntnis der nordbayriſchen Mundart aufbauenden und die einfhtägige 
Literatur erſchöpfend benützenden Abhandlung von H. Haßmann „Entwicklungs⸗ 
geichichte der Zwielaute in den Mundarten der bayriſchen Oberpfalz und Weſt⸗ 

öhmens“. Der Verfaſſer ſchickt die folgende „Einleitung“ voraus, die über den 
bisherigen Stand des Problems unterrichtet: Die Mundarten in der bayriſchen 
Oberpfalz (genauer: in Bayern nördlich von Regensburg) und in Weſtböhmen, 
welche Heinrich Gradl (Die Mundarten Weftböhmens 1895), nachdem er die irre 
führende Bezeichnung oſtfränkiſch aufgegeben hatte, nordgauiſch nannte (gemeint iſt 
Mundarten des ehemaligen bayriſchen Nordgaus), ſind dem Geſamtbayriſchen anzu⸗ 
gliedern. Sie unterſcheiden ſich von den übrigen bayriſch-öſterreichiſchen Mundarten, 
abgeſehen von einigen Eigenheiten im Wortſchatz, die meiſt jüngeren Charakters ſind 
und deren Eindringen aus den benachbarten mitteldeutſchen Mundarten leicht ver⸗ 
ſtändlich iſt, durch eine reiche Entfaltung von Zwielauten. Vor allem fielen ſeit 


216 


jeher den Sprachforſchern die ſogenannten „geſtürzten Zwielaute“ ou gegenüber 
ſonſtigem bayr. ua (inhd. uo) und ei für fonſtiges bayr. ia (mhd. ie) auf. Bremer 
(in Gebhardts Gramm. d. Nürnberger Mundart 1907) mimmt eine Monophthongie⸗ 
rung von uo zu ũ und dann eine neuerliche Diphthongierung zu ou an und eine 
gleichlaufende Abfolge von ie über 1 zu ei. Dieſe Darſtellung wurde u. a. von 
Michels in ſein Mhd. Elementarbuch (3, 4 1921, S. 99) aufgenommen und von anderen 
Seiten immer wieder vorgebracht. Für ſolche Konſtvuktionen gelten m. E. Wredes 
harte, aber treffende Worte (Z3fd. Mundarten 1924, S. 283): „Schleichers Stamm⸗ 
baumtheorie hat ſich als unrichtig erwieſen; ebenſo falſche Bilder geben die Dialekt⸗ 
bäume, die Bremer in ſeinen Grammatiken zu zeichnen werſucht. Das iſt linguiſtiſche 
Reinkultur, die es in der vauhen Wirllichkeit niemals gibt. Sprach⸗ und Mundarten⸗ 
forſchung ohne hiſtoriſche Geographie. Der Wahrheit näher kommt Schmidts 
Wellentheorie mit ihren kontinuierlichen übergängen, wenn man dabei die konzen⸗ 
triſche Ebenmäßigkeit von Wellenkreiſen ausſchaltet.“ Die geſchichtliche Entwicklung 
dieſer Zwielaute unterſucht nun Haßmann und kommt zu folgendem Ergebnis: 
In einem vorahd. (voraltſächſ.) Kerngebiet, welches das Sächſiſche, Alemanniſche 
und Bayriſche umfaßte, wurden eine Reihe von einfachen Langvokalen geſprochen, 
darunter 6 und 8. Der Rand im Weſten und Süden, längs des Rheines und der 
Donau wurde modifiziert durch romaniſche und verdeutſchte, urſprünglich romaniſche 
Elemente, jo daß ſich das Fränkiſche und das Bayriſche ſüdlich der Donau von 
dem Kerngebiet abzuheben begannen. Durch die oſtmitteldeutſche Koloniſation wurde 
im Oſten ein großes neues Randgebiet geſchaffen (Oberſächſiſch, Schleſiſch). Im 
bayriſchen Novdgau blieben zunächſt bis ungefähr 1000 die alten Langvokale (ab- 
geſehen von Zweigipfligkeit) bewahrt. Von 1000—1200 wurde im Oberpfälziſch⸗ 
Ggerländiſchen die Diphthongierung aller Langvokale gleichmäßig durchgeführt. 
Dieſe Bewegung griff ins Thüringiſche, Oberſächſiſche und Oſtfränkiſche (allmählich 
abflauend) über. Nach 1300 brachte ein Rückſtoß vom Norden nach der Oberpfalz 
und Weſtböhmen die Dehnung und die im Vogtland (in einem neuen Kern⸗ 
gebiet) entſtandenen jüngeren Diphthonge. Um 1400 dürfte die Egerländer Mundart 
im weſentlichen die heutige Geſtalt erreicht haben. Nach 1400 wurde durch die 
Kanzleien von Prag und Meißen jener große Ausgleich angebahnt, der zur neuhoch⸗ 
deutſchen Schriftſprache führte. 

Deutſche Gaue. Auch die weiteren Lieferungen (2.—5.) 1929 ſind reich an 
Stoff und Anregungen. Neu find die volkstümlich gehaltenen Vortragsreihen (Die 
Wandelſeele, Lebensrute und Weihnachtsbaum, Mai u. a.), die unſeren Volks- 
bildungsvereinen zu fehlen find. Ein Seitenſtück zum Kienſpanhalter in Kopf. 
form iſt der in der 5. Lieferung abgebildete ſteinerne Pfannenſchalk, der oben auf 
allen vier Seiten ein Geſicht aufweift 

Lechiſarland. Aus dem Inhalt der letzten Hefte (März — September) iſt 
beſonders zu nennen „Die Geſchichte der Kleinzinngießerei in Dieſſen am Amuner- 
fee" von Bruno Schweizer. 

Der Wanderer im Rieſengebirge. Das Auguſtheft dieſer im Ver⸗ 
lag W. G. Korn in Breslau erſcheinenden, ſchon 49 Jahre bestehenden Zeitſchrift 
iſt den Walen gewidmet und enthält die aufſchlußreichen Beiträge: H. Gruhn, Die 
Walen im Rieſen⸗ und Iſergebirge; W. E. Peuckert, Antonius Wale; E. Boehlich, 
Auf Spuren der Walen (Leonhart Thurneyßer zum Thurn im ſchleſiſchen Gebirge) 
und außerdem die in dieſem Rahmen ausgezeichnet paſſende, feinſinnige Erzählung 
„Venediger Männer“ von Hans Watzlik. 


Mitteilungen des Beuthener 5 und Muſeums⸗ 
555 15 n 8. ee hai chichtlichen u em it ſchift 180 Heft, 55 

ieſer vorwiegend vorgeſchichtli und ichtli itſchrift bringen auch volks⸗ 
kundliche Beiträge, ſo vom Herausgeber Al Perlic (Der Haſe in der oberſchleſiſchen 
Volkskunde. Der Wolf in Oberſchleſien. Der Haſe in der a eh n Jagd- und 
Kulturgeſchichte), von dem Bergmann und Heimatdichter K. Mainka (Die Haube 
der Landfrauen im Beuthener Lande vor 50 Jahren) u. a. Eingeſtreut ſind Sagen, 
Sprichwörter, Kinderreime u. a. 


217 


Oberſchleſiſche Volkskunde. Dieſe feit u nn als Beiblätter 
zur Monatsſchrift „Der Oberſchleſier“ erfcheinenden, von A. Perlick herausgegebenen 
Hefte dienen als Mitteilungen Archivs für Oberſchleſiſche Volkskunde, des Ober⸗ 
ſchleſiſchen Volksliedarchivs und der Arbeit einſchaft für Oberſchleſiſche Volks⸗ 
kunde. Im 1.2. Heft wird uber das Volksliedarchiv in Bew berichtet, das nach 
kurzem Beſtande ſchon 1500 deutſche und 300 ſlawiſche Texte beſitzt. W. Krauſe 
behandelt das Verbveitungsgebiet des Flurnamens Skotnica (Viehweide, Viehweg). 
Mehrere Umfragen folgen. Im 2./3. Heft werden Volkstänze (Judentanz, Juden⸗ 
1 e und die Probefragebogen zum deutſchen Volksklmdeatlas ver- 
öffen . | | 
Der Erdball. Auch die weiteren Hefte (4.9. Heft 1929) dieſer Bilder- 
zeitſchrift für Länder⸗ und Völkerkunde bringen viel Beachtenswertes in volks- 
tümlicher Darſtellung, ſo: H. Piffl, Land und Leute in Kroatien; H. Kunike, Das 
Tatuieren und feine Entſtehung; F. Wiedermann, Norwegiſche Bauernhäuſer; C. 
Arriens, Impluvialbauten und Negergroßſtädte in Weſtafrika; M. eteff, Die 
en Bären in Rußland; H. Piffl, Die Slowakin und Türkifche Hochzeit in 
Znien. 

Deutſch⸗ungariſche Heimatsblätter. Im 2. Heft dieſer 8 
lenswerten Vierteljahrsſchrift beendet E. v. Schwartz ſeinen Aufſatz „Ein altes - 
jahrslied aus Rumpfungarn“. Auf S. 111 wird auf einen Aufſatz in der Oden⸗ 
burger Zeitung wom 5. März 1929 aufmerkſam gemacht. Danach kamen gelegentlich 
der Proteſtantenverfolgung in Böhmen und Mähren dreizehn Tuchmacher aus 
Iglau am 5. März 1626 nach Odenburg, durch die das Tuchmachergewerbe 
in dieſer Stadt einen raſchen Aufſchwung nahm. Als Abkömmlinge dieſer Ein⸗ 
wanderer werden die Familien Töpler, Petz und Wochowsky genannt. Im 3. Heft 
gibt R. Schilling auf Grund von Steckbriefen gegen flüchtige deutſ er 
aus den Akten des ungariſchen Landesarchivs ein Bild der „Deutſchen 1£3- 
trachten in der Anſiedlungszeit“. Dies Verfahren verdient Nachahmung, da Steck⸗ 
briefe mit ihrer genauen Perſonsbeſchreibung tatſächlich eine verläßliche Quelle 
zur Beſtimmung von Volkstrachten früherer Zeiten ſind. Auf beide Hefte iſt ein 
Beitrag von R. Hartmann verteilt, der Chriſtkindlſpiele aus Liptöd (Baranya) und 
Di6sbereny (Kom. Tolna) mitteilt. 

Närodopisny vöstnik Feskos lO vans k y. Das 1. Heft des 22. 
Jahrganges (1929) enthält: M. Murko, Der gegenwärtige Stand der ſüdſlawiſchen 
Volksepik; dann zwei Vorträge, gehalten beim Volkskunſtkongreß in Prag (Oktober 
1928): D. Stränſka, Der gegenwärtige Stand des Volksgeſanges im (He) 
Rieſengebirge, und O. Zieh, Rhythmiſche Eigenarten der tſchechoſlowakiſchen Volks- 
tänze; endlich von D. Stranſkä einen weiteren Beitrag zum Studium der ſlowa⸗ 
kiſchen Volkstrachten (über Tücher, die als Überwürfe und Mäntel benützt werden). 
Das 2. und 3. Heft erſcheint im Hevbſt anläßlich der 1. Tagung der ſlawiſchen 
Philologen in Prag (6.—13. Oktober). | 

Slaviſtiſche Studien. Das 5. Heft der I. Reihe (Unterſuchungen) — 
Reichenberg 1929 — iſt als Feſtſchraift zum 60. Geburtstag des Prof. Dr. Franz 
Spina, des derzeitigen Arbeitsminiſters der Tſchechoſlowakiſchen Republik, ie⸗ 
nen. Der Slawiſt Spina hat ſich von Jugend auf ſchon mit Volkskunde beſchäftigt. 
Er war Mitbegründer der „Mitteilungen zur Volks- und Heimatkunde des Schön⸗ 
hengſter Landes“ und Mitglied des ſeinerzeitigen „Avbeitsausſchuſſes für die 
Sammlung und Herausgabe des deutſchen Volksliedes in Mähren und Schleſien“. 
Es iſt daher kein Wunder, wenn n ſeinen Schülern, die ihm dieſe Feſtgabe 
gewidmet haben, hervorragende Volkskundler finden. Dies beweiſen vor allem die 
Beiträge von E. Schneeweis (Die Hochzeitsbräuche der a in 8985 
Hauptelementen), E. Rippl (Beiträge zur tſchechiſchen Sonderſprachenkunde), J. 
Hanika (Das Drümel. Ein Beitrag zur karpathendeutſchen Tvachtenkunde), B. 
Schier (Deutſch⸗ſlawiſche Kulturüberſchichtungen am Bauernhaus der Sudeten⸗ und 
Karpathenländer), F. Longin (Neruda und die tſchechiſche Volkskunde) und F. Lie⸗ 
wehr (Beiträge zur flawiſchen Sprachwiſſenſchaft). 

Hochſchulwiſſen. Das 6. und 7. Heft (Juni und Juli 1929) bringt eine 
umfangreiche Unterſuchung über „Die Kleidung im Aberglauben“ von G. Jung⸗ 


218 


bauer, das 7. Heft den Abſchnitt „Einrichtung des ländli Hauſes und Volks⸗ 
kunſt in fünfſtündigem U iſe von Karlsbad“ aus dem 92 (I., 1928, S. 168f.) 
angezeigten Buche von J. Hofmann. | 

Mitteilungen des Vereins für Geſchichte der Deutſchen 
in Böhmen. Im 3./4. Heft des 66. Jahrganges (1928) ſetzt 1 O. Kletzl in 
feinem, Aufſatz „Holzkirchen in der Tſchechoſlowakei“ mit den erſcheinungen 
über dieſen Gegenſtand auseinander, insbeſondere mit den Arbeiten von Zaloziecky, 
Vydra, Strzygowski und Menol, und liefert durch die ſelbſtändige Stellungnahme 
zu den verſchiedenen Problemen einen wertvollen Beitrag zur Holzkirchenliteratur. 
Im gleichen Heft beſpricht K. Kühn eingehend das einzig daſtehende Werk des 
Budweiſer Gymn.⸗Prof. Friedrich N . Zinn und ſeine Marken. Mit 
1238 Abb. von Zinngießermarken und 41 Abb. auf 16 Kunſtdrucktafeln. Verlag 
Karl W. Hierſemann, Leipzig 1928. Preis 94 Mark. 
Sudetendeutſche Familienforſchung. Von dem 1. Jahrgang 
(1928/29) äſt das 4. Heft beſonders bemerkenswert. Darin wird von W. Scheidt 
(Hamburg) „Ein Brief übeer die Aufgaben der Familienforſchung“ veröffentlicht 
und gefordert, daß eine biologiſche Geſchichts⸗ und Volkstumsforſchung an die Stelle 


der bisher üblichen, unfruchtbaren Genealogie trete. Denn der Genealogie von heute 


ſehlen meiſt Pläne, leitende Frageſtellungen. Die a einer Familienchronik, 
wie fie gewöhnlich erfolgt, bedeutet für die Familie ſelbſt oft ſehr wenig, für 
die Kennmis des Volksganzen aber ae weniger, da ſtets der „Plan“, das Wiſſen 
um die erbbiologiſche Frageſtellung fehlt. Die Erſtellung einzelner Familien⸗ 
en iſt eine geſchichtliche Fehlarbeit, da fie aus einem großen Gewebe ein- 
zelne Fäden herauszieht und ſo den Zuſammenhang zerreißt. Die übliche familien⸗ 
kundliche „Einzelforſchung“ tft ferner im eigentlichen Sinne unſozial; denn fie führt 
zum Egoismus, da ſich jeder nur für ſeine Familie intereſſiert uſw. Scheidt lehnt 
o den jetzigen Betrieb der . ab, ſtellt aber auch im gleichen 

riefe leitende Geſichtspunke für die familienkundliche Arbeit auf. Mit ſeinen Aus⸗ 
führungen deckt ſich zum Teil die im 3. Heft von A. Oberſchall erhobene Forderung 
„Von der Einzel⸗ zur Maſſenforſchung!“ Ä 

Beiträge zur Heimatkunde des Auſſig⸗Karbitzer Bezir- 
ke 8. Das 1. Heft 1929 enthält neben anderm einen Aufſatz von E. Richter über 
„Die Salzſtraße“, die ſeinerzeit von Auſſig gegen die Landesgrenze führte; im 
2. Heft druckt F. J. Wünſch „Ein Auſſiger Häuſerverzeichnis aus dem Jahre 1598“ 
ab, F. J. Umlauft Liefert Ergänzungen zu den „Gaſſen⸗ und Straßennamen in 
Auſſig“ und berichtet über „Die alte Schenke in Blankenſtein“. 

dert E. Weiser Das ſtüdtiſche Mea Heimat (Brünn). Im 3.4. Heft 1929 
ſchildert E. Weiſer „Das ſtädtiſche ſeum in Freudenthal“ (mit 9 Bildern), ferner 
werden nach den Aufzeichnungen des 1924 geſtorbenen Heimatforſchers Stefan 
Weigel „Voll . aus dem Kuhländchen mitgeteilt. In dieſem und im 5./6. 
Heft ſchließt E. G. Bürger feine gedankenreiche Abhandlung „Aufriß einer ver⸗ 
gleichenden Naturgeſchichte der deutſchen Dörfer Mährens“ ab. | 

Deutſche Heimat (Plan bei Marienbad). Das 9. Heft (September) des 
5. Jahrganges (1929) bringt anläßlich der Soc Her des Deutſchen 
Böhmerwaldbundes, die am 8. September in Roſenberg ſtattfand, einen volkskund⸗ 
lichen Beitrag von G. Jungbauer über „Die Sage von der weißen Frau der 
Roſenberge“, ferner einen offenherzigen Aufſatz von H. Micko über „Friedberg“ 
mit Bildern und einem bisher unbekannten Gedicht A. Stifters in Handſchriften⸗ 
druck und eine Schilderung von „Roſenberg“ von W. Böhm. Aus der Beilage 
„Weſtböhmiſche Heimat“ (Folge 7) ſind die kulturgeſchichtlichen Mitteilungen aus 
dem Biſtritzer Archive von J. Blau zu nennen. Darunter befindet ſich auch ein 
Steckbrief aus 1798, der ein gutes Trachtenbild liefert (vgl. die obige Anzeige der 
„Deutſch-ungariſchen Heimatblätter“). 

Unſer Egerland. Im 3. Heft ſetzt J. Steiner feine Zuſammenſtellung 
„Bemerkenswerte Ausdrücke in Egerländer Mundart“ fort: A. John berichtet im 
4./5. Heft über das in einem geſchriebenen Liederheft gefundene Lied „Albert am 
Grabe Werthers“ (Schatten, ſey zufrieden, daß ich weine) und ſtellt im 6. Heft 


219 


eine OR LANDE Faſſung des Liedes von J. F. Gaftelli „J han eng a Hais'l am 
Roan“ der Urform gegenüber. 

Waldheimat (Budweis). Im Aprilheft 1929 teilt E. Hrabe „Aber⸗ 
glauben und Bräuche in und um Winterberg“ mit, das Mai t bringt eine Arbeit 
des 1928 geſtorbenen Geſchichtsfovſchers R. Super über „Glashütten des 16. Jahr⸗ 
hunderts im n nn Sera in Juen e und eine Skizze J. . ee 
den Haustieren im Böhmerwalde“, im Juliheft verfolgt G. Jungbauer 
Aufenthalt in Oberplan im Jahre 1866“, im Auguſtheft veröffentlicht F lach 

„Sagen aus Polletitz und Umgebung“, die er durch Volksſchüler ſammeln ez, das 
Septemberheft bringt neben Beiträgen zur Wenzelsfeier die chrift einer 
„Knappenordnung der Leinweber in Oberhaid bei Hohenfurt aus 1581“ und einen 
Aufſatz von F. „ „Von der Joſefiniſchen Grundordnung in Oberplan“. 

Der Pilſner Kreis. Von dieſer neuen, von Dr. Bergmann begrün⸗ 
deten und geleiteten . a: liegt nun auch das 2. und 3. Heft 990 mit fo n 
volkskundlichen Beiträge Czernay, „ F. Andreß, Denkmäler im 
Bezirke Dobrzan (Steinkrewge, Martern u. a.); F. Blöchl, 7925 Haus Salzmann 
in Pilſen (mit Sagen); J. Micko, Vom alten Kloſter Stodau; G. Schmidt, Unter- 
gegangene Dörfer in der Weſeritzer Gegend. 

Karpathenland. Aus dem Inhalt des 2. und 3. Heftes 1929 find heraus⸗ 
quheben: A. Baker, Malefiz mit den drei Zauberinnen (Hexenprozeß in Schemnitz 
1596); V. Aſchenbrenner, Das Oberzipſer Bauernhaus (mit drei e 
A. Baker, Die Sage von den „Roten Rittern“ in Schemnitz (ein wichtiger trag 
zur Templerſage; J. Gröb, Zu dem en „Zips“; A. Karaſek, Volfarä Fo aus 
den deutſchen . in i Mohr, De Druſchl (Dro oje a da 
Fuchs (ein Gründler Märchen); Th. E Schücker, Kinderverſe und Wiegenlieder 
(aus Metzenſeifen); F. J. Bevanek, Deutſche Volkslieder aus Karpathenrußland (mit 
drei Singweiſen). 


\ 


Unſer 1. Beiheft | | 


A. Weſſelski, Der Knabenkönig und das kluge 
Mädchen b 


wird zu den gleichen Preiſen wie jedes Heft der Zeitſchrift geliefert. 


Zur Beachtung 


Neuen Abnehmern wird der Jahrgang 1928 der Zeitſchrift zu dem 
ermäßigten Preiſe von 25 K, in Halbleinen gebunden 35 K, nachgeliefert. 

Probehefte zur Werbung neuer Abnehmer ſtehen jederzeit zur Ver⸗ 
fügung. 

Nachforderungen nicht erhaltener Hefte find poſtfrei, wenn auf dem Brieſ⸗ 
umſchlag der Vermerk „Portofreie Zeitungsbeſchwerde“ ſteht. Durch den Poſtver⸗ 
ſand ſtark beſchädigte Hefte werden nach Möglichkeit umſonſt nachgeliefert. 


Dieſem Hefte liegen nicht allein für jene, welche die Zeitſchrift heftweiſe 
beziehen, ſondern auch für alle Abnehmer, die für 1929 noch keine Einzahlung 
Fein haben, Erlagſcheine bei. 

über den „Einlauf für das Archiv“ wird im nächſten Heft berichtet, 
das zu Beginn Dezember erfcheinen wird. Beiträge, Mitteilungen uſw. hiezu müſſen 
bis 15. November einlangen. 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII., Vocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Poſt⸗ und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII- 1928. 


Gudetendeutiäe deiihrilt für Boltstunde 
Herausgeb er und Leiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10 
— 


Hans Watzlik und die Volkskunde 


Von Guſtav Jungbauer 


Zwei 1 Dichter wurzeln im grünen Böhmerwald: A. Stifter und 
Hans Watzlik. Beide ſind grundverſchiedene Naturen. Bei jenem, dem 
Malerdichter, überwiegen die durch das Auge, bei dieſem die durch das 


Ohr vermittelten Eindrücke. Daher herrſcht dort die Favbe, hier der Laut 
vor. Dort iſt epiſche Ruhe, hier dramatiſche Bewegung. 

Stifter, der Maßmenſch des ſtillen Vormärz, ſieht die Natur vor allem 
in ihrer ruhigen Schönheit an himmelblauen, ſonnigen Sommertagen 
oder im glitzernden, reinen Schneegewand des Winters. In liebender 
Ehrfurcht neigt. er ſich vor ihr. Sie iſt ihm „das Kleid Gottes, den wir 
anders als in ihr nicht zu ſehen vermögen, ſie iſt die Sprache, wodurch 
er einzig zu uns ſpricht, ſie iſt der Ausdruck der Majeſtät und Ordnung“ 
(Zwei Schweſtern). Watzlik kennt wohl auch die heitere Ruhe des Waldes, 

| 221 


aber er, der Mitmenſch einer gärenden, bewegten Zeit, läßt die Natur eine 
andere Sprache ſprechen, er zeigt das Gegenbild, die Unruhe, den Aufruhr 
und Sturm, läßt die entfeſſelten Elemente erbarmungslos herfallen über 
die Menſchen und ihre Werte. Dazu kommt bei Watzlik eine Vorliebe 
für unheimliche Nachtgemälde, die eine gewiſſe Weſensverwandtſchaft mit 
dem Maler Kubin offenbart. Bei ihm iſt der Wald, durch den jo oft die 
wilde Jagd tobt und toſt, mit fratzenhaften Schreckgeſtalten gefüllt, die 
den einſamen Wanderer ängſtigen. 

Watzlik ſieht eben die Natur mit dem Auge des Volksmenſchen, für 
den nicht der große Gärtner allein zwiſchen den Bäumen wandelt, der 
Feld und Flur, Wieſe und Wald, Berg und Tal mit den Ausgeburten 
ſeiner Phantaſie bevölkert. Bei ihm iſt keine Einheit, ſondern eine Vielheit. 

Dieſe Vielheit ſieht Watzlik nicht bloß in den übernatürlichen Weſen 
des Volksglaubens, ſondern auch im Volke, das ihm keineswegs ein ein⸗ 
heitliches Gebilde iſt. Er iſt kein bürgerlicher Ariſtokrat, kein Städter, 
ſondern ganz Landmenſch, mit tauſend Fäden an das Landvolk gebunden. 
Im bunten Guckkaſten zeigt er uns dieſe Volksmaſſe, deren Leiden und 
Freuden er kennt, von der er aber auch weiß, daß aus der Maſſe, die im 
Banne der Überlieferung, im Alpdruck des oft verhängnisvollen Wahns 
und Aberglaubens vergangener Jahrhunderte dahinlebt, ſich Sondergeſtal⸗ 
ten herausheben voll köſtlicher Eigenart. Ihm find aber auch die aus der 
ſozialen Schichtung der Bevölkerung, aus den geographiſchen und geſchicht⸗ 
lichen Vorausſetzungen ſich ergebenden Verſchiedenheiten bekannt, er ſchei⸗ 
det den Altſiedler vom Neuſiedler, den Bewohner des Oberlandes von dem 
des Unterlandes, den reichen Großbauer von dem beweglicheren kleinen 
Mann, dem Kleinhäusler, Dorfhandwerker, Holzarbeiter und Glasmacher. 

Stifter, der ſeine ſchöpfeviſchen Jahre fern von der Böhmerwaldheimat 
verbracht hat, verarbeitet vor allem Kindheitserinnerungen; Watzlik, der 
zeitlebens in ſeiner Heimat geblieben iſt, ſchöpft Tag für Tag aus der 
lebendigen Umwelt. 

Beide Dichter müſſen ferner aus ihrer Zeit heraus betrachtet und 
gewürdigt werden. Wenn auch die Dichtung an ſich zeitlos iſt, Jo iſt dies 
nie der ſchöpferiſche Menſch, der von der geiſtig⸗kulturellen Bewegung 
feiner Zeit getragen wird, fie oft auch ſelbſt fördert und ihr zuweilen 
ſogar die Richtung weiſt, aber doch dabei wieder von ſeiner Mitwelt 
beſtimmend beeinflußt wird. Und da iſt wohl entſcheidend, daß zwiſchen 
Stifter und Watzlik die große Entwicklung der deutſchen Volkskunde liegt, 
die erſt von den Jahren an, in welche Watzliks Jugend fällt, ihren mäch⸗ 
tigen Aufſtieg genommen hat. Damit waren für Watzlik grundlegende 
Anregungen gegeben, damit konnte die volkskundlich tätige Umwelt ihn 
befruchten, damit ſtand ihm auch eine ſtetig anwachſende volkskundliche 
Literatur zu Gebote, eine Quelle, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts 
nur ſpärlich floß. 

Watzlik kommt von der Volkskunde und ſteht mitten in der Volkskunde. 

Was die einzelnen Stoffgebiete anbelangt, ſo ſteht bei unſerem Dichter 
die Sag e mit Einſchluß der Legende und der mit der Sage eng zuſammen⸗ 
hängende Volksglaube und Volksbrauch unſtreitig im Vorder⸗ 


222 


grund. Nicht umſonſt hat Watzlik ſelbſt Sagen geſammelt und ausgewählte, 
fachlich und ſprachlich fein geformte Stücke in dem Büchlein „Böhmerwald⸗ 
Sagen“ (Budweis 1921) herausgegeben. So bauen ſich namentlich die 
Erzählungen „Dämmervolk“ (1928) faſt ganz auf der Volksſage und dem 
Volksglauben auf und die zwei größten ſudetendeutſchen Sagenſtoffe, der 
von der Weißen Frau und der vom Berggeiſt Rübezahl, haben in „Die 
Abenteuer des Florian Regenbogner“ und in „Rübezahls Ende“ (An 
Gottes Brunnen S. 175ff. und Ungebeugtes Volk S. 37ff.) Verwendung 
gefunden. Mit der Ausgeſtbaltung der Sage vom Flurgeiſt Stilzel in dem 
Volksbuch „Stilzel, der Kobold des Böhmerwaldes“ (1926) hat Watzlik 
feiner Heimat einen abgerundeten Sagenſtoff dargeboten, der bei üÜber⸗ 
nahme in die lebendige Volksüberlieferung ſich zu einem ähnlichen großen 
Gebilde entwickeln könnte wie die Rübezahlſage des Rieſengebirges, die 
ihren Ausbau dem fleißigen Schriftſteller des 17. Jahrhunderts J. Prä⸗ 
tovius werdankt. 
Aus der beſonders in der Nachkriegszeit ſich ſteigernden Hinneigung 

zur Legende erklärt ſich zum Teil, daß der Dichter das geiſtliche Volk 3- 
Lied bevorzugt. Bei dieſem und beim weltlichen Volkslied ſteht ihm aus 
künſtleriſchen Gründen das ältere Volkslied näher als das nicht ſelten 
zerſungene Volkslied und volkstümliche Kunſtlied der Gegenwart. Der 
Einfluß des Volksliedes zeigt ſich auch in der Lyrik Watzliks, beſonders 
in den Anfängen, wo er ſich in Sprache und Stil, im Strophenbau, im 
Rhythmus und Reim äußert. Und fo fanden einzelne Lieder Watzliks auch 
wieder den Rückweg zum Volke. Das Gedicht „Jernes Grab“ ſtand ſchon 
1916 in eimer gekürzten und im Wortlaut teilweiſe geänderten Form als 
Inſchrift auf dem Grabe eines Soldaten aus dem Erzgebirge, das ſich auf 
dem Kirchhof von Mitvowitz (Südſlawien) befindet. (Vgl. K. F. Leppa, 
Hans Watzlik, S. 76). Von den Liedern ſelbſt iſt beſonders das „Reiterlied“ 
beliebt geworden, das auf dem Wege über Jugendwanderer ins Volk 
gedrungen iſt. Der Dichter ſucht im übrigen für ſeine Lyrik die Vorbilder 
micht bloß im Volkslied, ſondern in der geſamten Volksdichtung. So lehnt 
er ſich z. B. an volkstümliche Krankheitsſegen eng an in dem Gedicht 
„Vergeblicher Bann“ (Der flammende Garten, S. 23): 

O Feuer, dich beſchwör ich mit Schmerzen, 

O Feuer, ſteh ſtill in meinem Herzen, 

Heb dich aus Ader, aus Mark, aus dem Leib, 

Schlag deinen Zahn in ein anderes Weib, 

Oder fahr mit deinem brauſenden Zorn 

Im Wald in einen verdürrten Dorn! 


Das Schnaderhüpfel, dieſe ureigene Dichtform des bayriſchen Volks⸗ 
ſtammes erſcheint am häufigſten und auch am paſſendſten im Schelmen⸗ 
roman „Fuxloh“. Reich vertreten ſind dagegen in faſt allen Werken 
Watzliks die vielfältigen Formen des Kinderliedes. | 

Gegenüber der Sage und dem Volkslied kommt das Volksmär⸗ 
chen weniger zur Geltung. Es hat den Stoff zum Puppenſpiel „Der 

Räuber Toldrian“ (1926) geliefert. Ein Kunſtmärchen mit volkstümlichen 
223 


Zügen bildet den Stoff der Oper „Kranwit“, zu dem der Dichter die 
erſte Anregung durch ein Gemälde von Richard Teſchner erhalten hat. 
Seltener begegnet der Schwanc in geſchloſſener Erzählform. Dafür 
aber fehlt es nicht an ſchwankhaften Zügen und allerlei Außerungen des 
Volksſpottes. 

Das Volksſchauſpiel des Böhmerwaldes kennt Watzlik aus 
eigenſter Anſchauung. Im Roman „O Böhmen“ (S. 126ff.) beſchreibt 
er den teilweiſen Verlauf eines Weihnachtsſpieles und im „Ilbergſpiel“ 
(Einöder S. 98ff.) wird die Vorgeſchichte und die erſte Aufführung eines 
Oſterſpieles dargeſtellt. wobei der Dichter die Anfänge des Paſſionsſpieles 
in Höritz, das in der Erzählung Aanſelberg heißt, vor Augen hatte. Dem 
angeblichen Verfaſſer dieſes Spieles, dem Weber Gröllheſel, ſetzt er in 
dieſer Geſchichte ein Denkmal. 

Formen der Kleindichtung Gätſel, Inſchriften, Sprüche u. a.) 
tauchen häufig in den Werken Watzliks auf. Er, der für akuſtiſche Ein⸗ 
drücke empfänglicher iſt als für optiſche, verwendet gerne Lautaus⸗ 
deutungen. Die Stimmen der Glocken, das Poltern des Mühlrades, 
das Lärmen der Lokomotive, der Schlag des Dreſchflegels, die Rufe der 
Vögel finden ihre volksmäßige Deutung. 

Was die Mundart betrifft, ſo werden rein mundartliche Ausdrücke 
nur mäßig gebraucht. Nicht ſelten wechſeln fie mit den ſchriftdeutſchen 
Bezeichnungen ab, z. B. Kranwit und Wachholder, Eichkatzel und Eichhorn. 
Damit wird vermieden, daß die Spvache durch eine zu ſtarke Durchſetzung 
mit der Mundart überladen und für weitere Kreiſe unverſtändlich wird. 
Das Hauptſtreben des Dichters, der Fremdwörter grundſätzlich nicht ver⸗ 
wendet, iſt dahin gerichtet, die Sprache lebendig, eindrucksvoll und wohl⸗ 
klingend zu geſtalten. Er verleiht ihr die volkstümliche Färbung mehr 
durch Sprichwörter, Redensarten und bildliche Ausdrücke als durch reine 
Mundartformen. Mit Recht ſchreibt Eduard Sattler in ſeinem Aufſatz 
„Von der Sprache Hans Watzliks“ (Mutterſpvache. Zeitſchrift des deutſchen 
Sprachvereins. 44. Jahrgang 1929, Sp. 50): „Er ift ein großer Sprach⸗ 
meiſter. Die geliebte Mutterſprache wird ihm ein herrliches Tongerät, 
auf dem er mit ſchier unbegrenzter Ausdrucksfähigkeit zu ſpielen vermag.“ 

Ein wichtiges Merkmal der Spradde Watzliks iſt ihr Wohllaut, ihr 
muſikaliſcher Klang. Dieſes vorwiegende Aufnehmen und Verarbeiten 
von Eindrücken des Ohres können wir ſogar auch dort erkennen, wo die 
gegenſtändliche Volkskunde eine Rolle ſpielt, die allerdings 
wenig Zuſammenhang mit der ſchönen Dichtung hat und daher in den 
Werken Watzliks ſeltener hervortritt. So ſingt und klingt im Mooshäuſel 
die Türzither und im gleichen Waldhäuschen wird das anheimelnde Mur⸗ 
meln und Rauſchen des Röhrbrunnens in einen wunderſamen Einklang 
mit der ſeeliſchen Stimmung der Menſchen gebracht. (O Böhmen S. 144ff.) 
Wo Gegenſtände der Volkskunſt in Frage kommen, wo Watzlik Gemälde. 
Altarbilder, Schnitzwerke u. a. beſchreibt, iſt deutlich zu ſehen, daß der 
Dichter die Anſchauung und Auffaſſung des einfachen Mannes genau 
kennt, der nicht auf die Form, auf die vollendete, ſbilgevechte Ausführung 
das Gewicht legt, ſondern auf den Gedanken, auf den Inhalt. 


224 


Den reichen Stoff, den ihm die Volkskunde bietet, verwertet Watzlik 
ſtets nach rein künſtleriſchen Geſichtspunkten. Wo der Zuſammenhang 
es geſtattet, übernimmt er das Volksgut unverändert, wo es notwendig 
und zweckentſprechend iſt, formt er um, wobei er aber ſtets mit Vorſicht, 
Zartheit und feinem Verſtändnis vorgeht. Nur ſelten ſind völlige Neu⸗ 
bildungen in Anlehnung an volkstümliche Muſter. Ein Beiſpiel für die 
faſt unveränderte übernahme iſt der alte Kinderſpruch im Roman „Der 
Alp“ (S. 27), der „wohl ſchon gebetet worden war, als vor Jahrhunderten 
die Roder den erſten Baum am Wolfsruck ſtürzten. Doch klang er ſelten 
mehr im Dorfe, denn feine geheimnisdunklen Worte wurden nicht mehr 
verſtanden, und jüngere, glatte Gebete ſchoben das alte, ungefüge in die 
Vergeſſenheit zurück“. Er lautet: N 


In Gottes Namen tritt ich, 

meinen Herrn bitt' ich 

um liebe Engel drei: 

der erſte, der mich weiſt; 

der zweit, der mich ſpeiſt; 

der dritt, der mich führt 

ins himmliſche Pavadeis. 

Da ſteht ein guldner Tiſch, 

ſitzt der Herr Jeſuchriſt dabei, 

er leſet und ſchreibt für die ganze Welt 

vom brennenden Brand, 

von Adel und Gh', 

Daß ich dem böſen Feind entgeh. 

Die erſte Bitt' für meine Mutter, 

die zweit für meinen Vater, f 
die dritt für meine eigene Seele ſelbſt. Amen. 


Watzlit hat nach eigener Mitteilung dieſes Gebet von feinen verſtorbenen 
Schwiegervater gehört, der es wahrſcheinlich von ſeinen Eltern (Bezirk 
Kaplitz) gelernt hat. Es iſt in ähnlicher Form noch heute verbreitet, z. B. 
auch in Oberöſterreich (Heimatgaue IX. Linz 1928, S. 225). Eine Faſſung 
des meiſt ſelbſtändig auftretenden erſten Teiles iſt ſchon aus dem Anfang 
des 14. Jahrhunderts bezeugt (vgl. Böhme Kinderlied S. 313, Nr. 1531). 
Gewöhnlich ſind es 14 oder 12 Engel, die das Kind im Schlafe ſchützen 
ſollen. In einer Lesart aus dem Bezirk Oberplan (Aufzeichnung von 
A. Broſch, 1909) erſcheinen ſechs Engel: 
| In Gottes Namen leg’ a mi ſchläf'n. 
Sechs Engel werd' nt bei mir wächt'n: 
Zwaiñ ban Kopf, 
zwaiñ ban Füaß'n, 
zwain in da Mitt‘. 
Jeſus, Maria und Joſef, verlaßts uns nit! 
Wo die Handlung in vergangener Zeit ſpielt, betont der Dichter die 
alten, heute oft ganz verſchwundenen Erſcheinungen. So bietet er z. B. 
225 


auch Hinweiſe auf frühere Arten der Beleuchtung. Im Roman „Aus wil⸗ 
der Wurzel“ heißt es (S. 278): „Die Frena beveitete ein mageres Mahl. 
Den brennenden Span im Mund beugte ſie ſich über den Keſſel.“ Wie 
dies, ſo erinnert an den vorzüglichen Beitrag von Dr. Bruno Schier in 
unſerem letzten Heft auch eine Stelle im Roman „Der Alp“ (S. 74), wo 
von der betenden Sibill erzählt wird: „Sie erhob ſich je und je, wenn 
der Kienſpan niederbrannte, und zündete einen neuen an und ſchob ihn 
in das Maul des Lehmgötzen, der als Lichtträger am Herde gähnte.“ Im 
Roman „Aus wilder Wurzel“ (S. 113) legt der Schreiner, wie er das 
erſtemal pflügt, nach vererbter Sitte in die erſte Furche opfernd ein Stück 
torfbvraunes Brot“. Heute wird bei dieſem Anlaß mit dem Brot meiſt 
auch ein Ei und ein Geldſtück geopfert. Das Brot bedeutet reiche Ernte, 
Das Ei eine ganze Habe und das Geld Glück im Kauf und Verkauf. Die drei 
Dinge erhält dann der erſte vovbeigehende Bettler. (Vgl. John Weſtböhmen, 
2. Aufl. (S. 186) und K. Huß, Vom Aberglauben (S. 8): VI. Band und 
IX. Band, 2. Heft der „Beiträge zur deutſchböhmiſchen Volkskunde“; ferner 
Sartori, Sitte und Brauch 2, 62). Urſprünglich aber wurde bloß Brot allein 
geopfert. Dafür beſitzen wir ſchon in einer Aufzeichnung aus der Zeit um 
das Jahr 1000 einen Beleg, der lautet: „Nimm dann (nachdem der Pflug 
beſonders geweiht iſt) jeder Art Mehl und ein Mann backe einen Laib von 
der Breite der inneren Handfläche und knete ihn mit Milch und heiligem 
Waſſer und lege ihn unter die erſte Furche... (Hw. Aberglaube I. 1928, 
Sp. 1611). Dieſe älteſte Form allein verwertet Watzlik in ſeinem, im 
17. Jahrhundert ſpielenden Roman. 
Fügt der Dichter irgendwo zu einem übernommenen Stück einen 

Zuſatz an, fo ſtammt dieſer meiſt auch aus der Volksüberlieferung. Wie 
ſich der Held des Traumbüchleins „Die Abenteuer des Florian Regen⸗ 
bogner“ die kleine Welt ſeiner Einſiedelei immer großartiger ausmalt, 
meint er auch (S. 84): „Der Teufel front mir keuchend, baut mir eine 
Brücke aus Stecknadeln über die Moldau wie einſt dem Doktor Fauſt.“ 
Dieſe Sage vom Fauſt, dem der Teufel eine Brücke aus Stecknadeln, aber 
nicht über die Moldau bei Roſenberg, ſondern über den Blöckenſteiner 
See bauen muß, bringt A. Schacherl, Geheimniſſe der Böhmerwäldler 
(Prachatitz 1900, S. 33; darnach auch bei Jungbauer, Böhmerwald ſagen, 
S. 95). Hier heißt es ferner, daß Fauſt im Galopp darüber fuhr und der 
Teufel die Brücke gleich wieder wegräumen mußte. Watzlik hat die Sage 
in ſeine Sammlung „Böhmerwaldſagen“ (S. 82) von Schacherl über⸗ 
nommen, aber noch einen Zuſatz angehängt, wie der Teufel den Faurſt 
holt mit dem Sprüchlein: 

Wigel dich, wagel dich, 

ſiedſt nit, ſo brat ich dich, 

gehſt nit, ſo trag ich dich. 

Dieſe Reime ſtammen aus dem Weihnachtsſpiel des Böhmerwaldes. 
So ruft z. B. bei A. Korn, Das Bethlohemſpiel. Ein Weihnachtsſpiel der 
Böhmerwäldler in Karpathenvußland (Oberplan 1929, S. 42) der Teufel, 
wie er den Herodes holt: | 
226 


Wigldi, wogldi! 
Gehſt net, jo trag' i di. 
Der Leib gehört dein, 
Die Seel' gehört mein. | 
Jetzt fähr i mit dir in die Holl 1 Hurrrr! 


Zuweilen erſcheinen Volksdichtungen in Proſa aufgelöſt oder es wird 
ein ganzes Bild entlehnt. Im „Fuxloh“ (S. 72f.) erzählt der alte Lugaus, 
wie er ſein Weib kennen gelernt hat: „Und zwiſchen Sommer und Winter 
iſt es geweſen: wie ich zu ihr gangen bin, iſt die Welt grün geweſen, und 
wie ich von ihr heim bin, hat es geſchneibt, alles in einer Nacht.“ Das 
iſt das Motiv eines im Böhmerwald ſehr verbreiteten Schnaderhüpfels 
(vgl. auch Hruſchka⸗Toiſcher Nr. 598, Blümml⸗Krauß, Auſſeer und Iſchler 
Schnaderhüpfel Nr. 293), bei dem aber der Gang zum Mädchen im Früh⸗ 
ling erfolgt, es daher am Hinweg ſchneit und am Rückweg ſchön iſt. Es 
lautet in einer von mir aufgezeichneten Faſſung: 

Wenn i zu mein Dirndl geh, 

Is a Reif, is a Schnee; 

Wenn i wieder heimzugeh, 

Blüht der weiß' Klee. 


Ein anſchauliches Beiſpiel, wie Watzlik eine Sage neu formt und 
weiterbildet, iſt die vom beichtenden Kopf (Jungbauer, Böhmerwaldſagen, 
S. 157), die ſich außerhalb des Behhmerwaldes bisher nicht nachweiſen 
ließ. Nach R. Jordan, Aus einer deutſchen Böhmerwaldſtadt. Alt⸗Krum⸗ 
mauer Bilder (Krummau 1912), S. 7, iſt die Quelle die aus 1713 
ſtammende Handſchrift des Kvummanier Stadtſchreibers Tſchernichen, der 
die Geſchichte einem Jeſuitenwerk entnommen hat. Die gleiche Sage wird 
von Wadetſchlag bei Friedberg bei J. K. Markus, Friedberger Sagen und 
Böhmerwaldſagen (Der öſterreichiſche Schulbote. Wien 1875. S. 444) 
erzählt. Bei A. Schacherl, Sagen und Vollsgſtanzel aus dem Böhm erwalde 
(Budweis 1901), S. 21, hat ſie folgenden Wortlaut: 


„Sinmal wollte auch ein Kloſtergeiſtlicher aus Krummau nach Gojau 
zur Beichte gehen, und ging — es war an einem goldenen Sonntage — 
zeitlich früh in Kbvummau weg. Er nahm ſeinen Weg über den Fürſt 
Schwarzenbergſchen Favovitenhof. Als er jedoch auf dem ſogenannten 
Kladnerhügel den Wald paſſteren wollte, wurde er von Räubern überfallen 
und ihm der Kopf abgeſchlagen. Der Kopf blieb aber nicht liegen, ſondern 
kugelte ſich fort nach Kladen und nach Gojau in die Kirche zum Haupt⸗ 
altar hin und ſchrie in einem fort: „Beichten, beichten!“ Erſt als er beim 
Hochaltar angelangt war, verſtummte er und war tot.“ 

Dieſe Faſſung allein iſt Watzlik für ſeine „Böhmerwaldſagen“ (1921), 
S. 75, vorgelegen. Aber wie weſentlich hat er ſie umgeſtaltet! | 

„Ein Mönch aus dem Klofter in Krummau wallfahrtete vortags zur 
Muttergottes nach Gojau, und weil er etwas auf dem Gewiſſen hatte, 
wollte er dort beichten. Die Nacht war noch nicht verwichen, und wie der 
Kloſterbruder durch einen anrüchigen Wald ging, ſprangen Räuber aus 


227 


einer Staude heraus und fielen über ihn her, und einer ſchlug To feſt mit 
dem Schwert nach ihm, daß ihm der Kopf vom Hals ſprang. Der Mönch 
war hin, aber der blutige Kopf lebte weiter und rollte den Weg fort und 
bugelte bergab, bergauf und ſchwamm durch den Bach und ſtöhnte allweil 
wieder das eine Wort: „Beichten! Beichten!“ Wie er in die Gnadenkirche 
zu Gojau kam, nahm ihm der Pfarrer die Beichte ab und ſprach ihn los, 
und jetzt erſt ſtarb der Kopf.“ | 
| Da iſt alles Nebenſächliche, alles unnötige, örtliche und zeitliche Bei⸗ 
werk weggelaſſen, dafür iſt manches eingeſchoben und näher begründet 
(3. B. daß der Mönch etwas auf dem Gewiſſen hat und daher beichten 
muß). Der Dichter, der den Weg von Krummau über den Eichberg nach 
Gojau gut kennt, weiß, daß vor Gojau ein Bach fließt. Er führt dies aber 
nicht an, um etwa ſeine Ortskenntnis zu zeigen, ſondern um das Grund⸗ 
motiv der Erzählung folgerichtig durchzuführen, um darzulegen, wie der 
feſte Vorſatz, durch die Beichte die große Sünde loszuwerden, den Kopf 
unaufhaltſam vorwärts treibt, ihn auch vor einem ſolchen Hindernis, 
ebenſo wenig wie vor dem Berge, nicht Halt machen läßt. Dementſpvechend 
mußte Watzlik auch den Schluß anfügen, daß der Kopf tatſächlich die 
Beichte ablegen kann und ſo ſein Ziel erreicht. 

Dieſelbe Sage findet ſich ohne Ortsangabe, gekürzt und dabei ver⸗ 
allgemeinert auch im Roman „Phönix“ (S. 172). Hier iſt aus dem Weg 
von Krummau nach Gojau eine lange Straße im „Böheimer Wald“ 
geworden und noch ein neuer Zuſatz dazu gekommen. 

„Ein Mönch wallfahrtete nach ferner Gnadenkirche, ſeiner Sünden ſich 
zu entledigen. Im Dickicht aber überfielen ihn die Räuber und ſchlugen 
ihm das Haupt ab. Dieſes aber vollte die Straße weiter durch Dorf und 
Wald, ſchwamm über die Waſſer und ſchrie immerfort: „Ich muß beichten!“ 
bis es in das Kirchlein kam. Dort vor dem Altar beichtete ſeine Zunge 
und ſchrie die Namen der Mörder aus. Dieſe wurden mit dem Schwerte 
gerichtet.“ | | 

Daß hier das zwingende Bedürfnis zu beichten nicht jo ſtark zum 
Ausdruck kommt, erklärt ſich aus dem Zuſatz und dieſer wieder aus dem 
Zuſammenhang, in dem die Sage in dem Roman ſteht. Der Mönch 
Irvgang bittet den Henker Otwurm, der ihn zu töten gekommen iſt, ihn 
noch beichten zu laſſen, und erzählt dieſe Geſchichte nicht allein zu dem 
Zwecke, um den Wert der Beichte zu betonen, ſondern vielmehr um dem 
Henker zu drohen, daß ihn die Strafe ereilen werde. 

Und ſo könnte man noch zahlloſe Beiſpiele anführen, wie der Dichter 
vorwiegend auf volkskundlicher Grundlage aufbaut, wie er den volks⸗ 
kundlichen Stoff umformt, weiterbildet und mit neuem Leben erfüllt. 

Am 16. Dezember feiert Hans Watzlik das 50. Geburtsfeſt. An dieſem 
Tage gedenken die Vertreter der deutſchen und insbeſondere der ſudeten⸗ 
deutrſchen Volkskunde dankbar der Verdienſte des Volksforſchers und 
Dichters und übermitteln ihm die aufrichtigſten Glückwünſche für ſein 
künftiges Schaffen. 


228 


„Das iſt ein rechter Rübezahl“ 
Von Ernſt Schwarz, Prag —Gablonz a. N. 

H. Dittrich hat in ſeiner Schrift „Die Mundart des a Fried⸗ 
. (Heimatkunde des Bezirkes Friedland in Böhmen, II., 1. Heft), 

33 und 42 darauf aufmerkſam gemacht, daß der Name „Rübezahl“ 
im Friedländer Volksmund vorkommt, ohne daß eine Beziehung zum 
Berggeiſt daraus direkt zu erſchließen iſt. Er bemerkt, daß Rübezahl (in 
der Mundart riptsöil) als Schimpfwort gelte (S. 33). Genauer jagt er 
S. 42, es ſei ein Schimpfwort für unartige Kinder und diene mancherorts 
zur Bezeichnung eines vierſchrötigen Menſchen. 

Dieſer Gebrauch des Wortes „Rübezahl“ war bis dahin nicht bekannt 
und wird auch m. W. bisher in keinem Wörterbuche angeführt. Um feine 
geographifche Verbreitung feſtzuſtellen, wurde unter die Fragen, die 1927 
und 1928 zuſammen mit den 40 Wenkerſchen Sätzen in alle deutſchen 
Schulorte ausgeſandt wurden, auch die folgende aufgenommen: „Kennt 
Ihre Mundart den Ausdruck: Das iſt ein rechter Rübezahl“ im Sinne 
von: Der Junge iſt ein Taugenichts (oder ähnlich)? Wenn ja, wie 
lautet er?“ 

Die Frageſtellung, von Dittrichs Bemerkungen beeinflußt, war, wie 
ſich jetzt ergibt, nicht ganz glücklich, da ſie ſchon einen beſtimmten Sinn 
unterlegte. Es hätte ausdrücklich nach der Bedeutung der Redensart gefvagt 
werden ſollen. Doch wird inumerhin jo oft der Sinn angegeben, daß 
Bedeutung und Verbreitung in den Sudetenländern eindentig beſtimmt 
werden können. 

Einige Beantworter der Fragebögen, größtenteils Lehrer, führen an, 
was die Redensart beſagt. Es heißt z. B. in Bürgſtein bei Haida: „Dar 
Karle ös wi ej Rübezohl“ Ser iſt geſund und kräftig; in Luh (Gevichts⸗ 
bezirk Niemes) bedeutet die Wendung, daß der Junge recht geſund iſt; in 
Oberliebich bei B.⸗Leipa: „Dar Junge is wie e klenner Rübezohl“ = geſund 
und munter wie eine Rübe; in Oberrokitai im Gerichtsbezirk Weißwaſſer: 
„Wie e Rübezohl! = ſehr geſund; in Sonneberg im Gerichtsbezirk Haida: 
„Ar is wie so ej klenner Riebezohl“ = ſtrammer, geſunder Junge. Ahnliche 
Bemerlungen werden auch in den anderen Bezirken gemacht, z. B. heißt 
es in Wuſtung im Bezirke Friedland, der Ausdruck „Doas ös a Riebzojl“ 
komme vor, aber nicht in böſe gemeinter Bedeutung; er gelte von Kindern, 
die bald da, bald dort ſind; in Ols⸗Döberney im Gerichtsbezirke Arnau: 
„Döus is a Riwazejl“ — für einen auffallend geſunden und widevſtands⸗ 
fähigen Jungen; in Tanndorf im Gerichtsbezirk Rofttniß: „Dos is a Riewe- 
zähl“ = gejunder Junge, abgehärtet und vot. 

Hier liegt gewiß die urſprüngliche Bedeutung unſerer Redensart vor. 
Das wird durch die Etymologie, durch ähnliche Wendungen und dadurch 
bezeugt, daß ſich die übrigen Bedeutungen leicht auf dieſe Grundform 
yuvüchführen laſſen. Rübezahl, Rübenzagel iſt wörtlich „Rübenſchwanz“ 
und bezeichnet das in der Erde ſteckende Ende der Rübe, das rot iſt. Röte 
gilt aber bei Kindern als Zeichen der Geſundheit. Es lag alſo durchaus 


229 


nahe, ein geſundes, rotbäckiges Kind einen Rübenzagel zu nennen. Daß im 
erſten Teile nur an die Rübe zu denken iſt, folgt nicht nur aus der 
Bedeutung, ſondern auch aus Redensarten, wie z. B. in Drauſendorf im 
Gevichtsbezivk Niemes, wo „A ös wie Riebezohl“ rot vom Geſicht, geſund⸗ 
heitsſtrotzend bedeutet, im gleichen Sinne aber auch „A ös wie ane Riebe“ 
bekannt iſt. Auch in Rückersdorf im Bezirk Friedland ſagt man von einem 
geſunden Kinde: „Dos Kind sit aus wi ane Ribe“. Als Schimpfwort für 
Kinder iſt „Rübe“ in Schleſien und darüber weit verbreitet. 

Da geſunde Kinder häufig munter, lebhaft ſind, wird es nicht Wunder 
nehmen, daß die Redensart für übermütige, ausgelaſſene Kinder in 
manchen Orten gebraucht wird, z. B. in Schloß Böſig „Du bist ej rachtr 
Riebezohl“ = ein unruhiger, queckhſilbriger Junge; in Kleingrün im 
Gerichtsbezirke Zwickau: „Ej orntlicher Rübezahl“ = lebhaft, aber nicht 
im ſchlechten Sinne. Dieſer liegt alſo im allgemeinen nicht in dem Aus⸗ 
druck, die übergänge find aber bald gegeben, wenn z. B. aus Hermsdorf 
im Bezirk Braunau berichtet wird: „Dos is a rechter Riewazoil“ bedeutet 
ſoviel als ein umherziehender, wetterfefter, nicht empfindlicher Junge; in 
Heinzendorf im ſelben Bezirke gilt „Dos is a rechter Rüwezoil“ für einen 
Ausbund; in Gießhübel: „Rüwazoal“ = böfer Junge. Es muß aber aus⸗ 
drücklich nochmals betont werden, daß dieſe Bedeutung eine Ausnahme iſt 
und die mit der Etymologie übereinſtimmende erſtgenannte me:tanıa 
vorherrſcht. | 

Auf der beigegebenen Abbildung iſt das geographiſche VBerbreitungs- 
gebiet unſerer Redensart erſichtlich gemacht. Es umfaßt Nordbähmen 
öſtlich der mittleren Elbe einſchließlich des Rumburger und Friedländer 
Zipfels, Oſtböhmen mit Braunauer Ländchen und die behmiſche Seite des 
Adlergebirges. Die Südgrenze bildet überall die Sprachgrenze. Beſonders 
zu erwähnen iſt das abgeſonderte Vorkommen in Mähr.⸗Trübau: „Du 
pist a rächtr Riebezohl = du biſt ein rechter Spitzbube (ſcherzhaft), du 
biſt ausgelaſſen. Das öſtlichſte Vorkommen bietet Siebenhöfen bei 
Bärn in Nordmähren. Der Gewährsmann betont ausdrücklich, daß die 
Redensart ſchon ſelten ſei. Es iſt klar, daß ſich die Verbreitung über die 
böhmiſche Grenze nach der Oberlauſitz, dem Zittauer Lande und nach 
Schleſien fortſetzen wird. Die Stellen, die in dieſen Landſchaften die Auf⸗ 
nahmen zum Deutſchen Volkskundeatlas beſorgen werden, ſeien ausdrück⸗ 
lich auf dieſes dankbare Problem aufmerkſam gemacht. 

Unfere Redensart ft heute veraltet. Daraus erklären ſich die Lücken 
auf der Karte, beſonders zwiſchen Iſer und mittlerer Elbe. Es liegt nicht 
etwa ein geringerer Eifer der Sammler vor. Das kann nur in wenigen 
Fällen angenommen werden. Mir ſelbſt iſt in meinem Heimatsort Haida 
die Wendung niemals aufgeſtoßen, auch gründliche Nachfragen bei den 
beſten Mundartkennern haben ergeben, daß ſie in der Stadt unbekannt iſt. 
In den Dörfern ringsum aber iſt fie teils allgemein, tells in der älteren 
Generation noch geläufig, wird aber ſelten angewandt. Auch einige 
Gewährsmänner bezeugen das. Es heißt z. B. in Brotzen (Gerichtsbezirk 
Dauba), daß die Wendung ſelten gebraucht werde, aus Johannesthal 
(Gerichtsbezirk Niemes), daß ſie ſelten zu hören ſei, in Karolinthal im 


230 


Bezirk Friedland, daß fie nicht ſehr gebräuchlich jet uſw. Der Maffers⸗ 
dopfer Gewährsmann bemerkt, daß ihm die Wendung nur aus feiner 
Kindheit bekannt ſei. Sie ift tatſächlich in vielen Orten ſchon ausgeſtorben 
und auch in den anderen dem Aatsſtevben nahe. 

Infolge der übergangsbedeutungen war es unmöglich, den bef onderen 
Sinn auf der Karte zu bezeichnen. Es wurde deshalb die Formel „Du biſt 
ein rechter Rübezahl“ zugrunde gelegt, wobei das Schwergewicht auf dem 
eä n liegt. Schon dieſes Wörtchen beſagt ja allein, daß hier an den Berg⸗ 
geiſt nicht zu denken iſt. Außerdem konnte ja der Ausgangspunkt der 
Bedeutungsſchilderungen zur Genüge gekennzeichnet werden. Die Rübe⸗ 
zahlſagen ſind aber im Volke ſo bekannt geworden, daß davon wieder 
Ausdrucksweiſen ausgegangen ſind, die auf der Abbildung beſonders 
bezeichnet worden find. In Haindorf im Gerichtsbezirk Friedland ſagt man 
3. B. „A gieht wie Rübzuajl“ von einem bärtigen Mann, in Raſpenau 
(ebenda) „A sitt aus wie Rübzoil“ — er iſt nicht vaſiert. Hier wurden auch 
die Vorkommen z. B. in Vorderkrauſebauden (politiſcher Bezirk Hohenelbe) 
eingeve.ht, wo „Dos is a rächta Riewazeel“ von einem ſtruppigen, unge⸗ 
ſchlachten Menſchen geſagt wird, in Maſb.g (ebenda), wo „Doos ies a rechtr 
tiewazehl“ für einen bärtigen, verwilderten, witzigen Mann gilt. Ich 
möchte hier eine Kontamination infofern vermuten, als die alte Wendung, 
die in urſprünglichem Sinn in der Umgebung noch zahlreich vorkommt, 
unter dem Einfluß der Rübezahlſagen eine neue Bedeutung angenommen 
hat. Das Fehlen von „ein“, der Gebrauch von „wie“ in den erſtgenannten 
Fällen bezeugt klar, daß hier eine Tpätere von der Sage berührte Form 
vorliegt, die von den übrigen abzutrennen tt. Auch das Verbreitungsgebiet 
iſt ganz anders. Die junge Wendung fehlt zwar nicht im Rieſengebirge 
und deſſen Nachbarſchaft, fie taucht aber auch in ſolchen Orten und Land⸗ 
ſchaften der Sudetenländer auf, wo die alte Redensart unbekannt iſt, z. B. 
in Brunnersdorf (Bez. Kaaden), wo Rübezahl als Bezeichnung für einen 
alten Mann mit langem, ungepflegtem Bart gehört wird, in Dreihacken 
„(Bezirk Marienbad), wo ähnlich jo alte ſtruppig ausſehende Männer 
genannt werden, in Trpiſt (Bezirk Mies), wo man in deutlicher Weile 
jagt „Döa schäot as wöi da Rübezahl“, in Tepl, wo Rübezahl den Sinn 
von „abſonderlicher Menſch“ hat. Aus Poſchkau (Bezirk Mähr.⸗Weiß⸗ 
kirchen) wird die Wendung „Du moechst (träbst) groed sou wie dä Rübe- 
zoel“ berichtet, in Fulneck hörte ein Gewährsmann ein einzigesmal einen 
‚alten Holzklauber im Walde „Das iſt ein alter Rübezahl“ nennen, in 
Langwaſſer (Bezirk Jägerndorf) jagt man „Dar tit aus wie Ribezohl“ für 
einen Mann von verwildertem, bärtigem Ausſehen. Diefe Belege zeigen, 
daß die Zweiſchichtung in eine alte Redensart mit größtenteils erhaltener 
und ſonſt weitergebildeter Bedeutung „Das iſt ein Junge, rot wie eine 
Rübe“ und eine relativ junge, die von der bebannt gewordenen Rübezahl⸗ 
ſage herrührt, berechtigt iſt. 

* ; 

Rübezahl aus mhd. rüebe(n)zagel „Rübenſchwanz“ gehört noch des⸗ 
halb ins Mittelalter, weil hier zagel in ſeiner urſprünglichen Bedeutung 
„Schwanz, Ende eines Dinges“ vorliegt. Das got. tagl bedeutet „Haar“, 


231 


u 0 vB 
— fen x 


O 
o S 
EA 
2 
0 2 
3 
pe =] 
Gı 
0 2 
& 
= 
na 
a‘ 
Sag O af" 
a Au * 
. 8 
* „ 5 — 
1 N * 0 
1 22 20 
2. K* * 22 
— FL 
A 0 
& 5 
IN s 
& % 2 
42 4 0 27 
* 1 kei 
2 c es 
Nm 2 
4 
= 
f 
Pr. . 
A \ 
er T 
8 m) = 
FE I +’) 
72 7 5 
0 
Pl 
30 
0 N 
N 
0 o N 
1 * 
7e 


232 


\ 


das ſchwediſche tagel are 
nen- oder Schwei 

Pferdes“, das 5 
tagl „die Haave im Pferde⸗ 
ſchwanz“ fortſetzend. Als 
Grundbedeutung wird 
„etwas Aufgefaſertes“ ange⸗ 
nommen. Der Übergang 
zum Sinne „Tierſchwanz“. 
den das angelſächſiſche taegl 
und althochdeutſche zagal 
haben, iſt jedenfalls leicht 
begreiflich. Daraus erklärt 
ſich wieder das Vorkommen 
in Zuſammenſetzungen. 
deren erſter Teil ein Dier⸗ 
name iſt (vgl. mhd. roszagel 
„Pferdeſchwanz“; kuozagel 
„Kuhſchwanz“). Sie haben 
ſich ün den Mundarten noch 
zum Teil gehalten, z. B. 
thüring. Rotzagel (mundart⸗ 
lich rödzäil, rödzélche „Rot⸗ 
ſchwanz“), Sauzagel (mda. 
sauzäl), „Sauſchwanz“, im 
Friedländiſchen in Böhmen 
khütsöil, „Kuhſchwanz“. 
Auch als erſter Teil begegnet 
Jagel, 3. B. thüringiſch Za⸗ 
gelmönch (mda. zälmynich) 
„votſchwänziger Schwarz⸗ 
kopf“, Zagelrote (mda. zäl- 
röden), „Rotſchwänzchen“ 
(Hertel, Thüringer Sprach⸗ 
ſchatz, S. 261). In der ſchle⸗ 
ſiſchen Sprachinſel Schön⸗ 
wald bei Gleiwitz heißt das 
Rotſchwänzchen reotsächcha 
„Rotzagelchen“ (Gufinde, 
Eine vergeſſene deutſche 
Sprachinſel im polniſchen 
Oberſchleſien, S. 193). Die 
Ahnlichkeit mit einem Tier⸗ 
ſchwanz hat zur übertra⸗ 
gung auf Pflanzen Anlaß 
gegeben, z. B. in Nord⸗ und 
Oſtböhmen Katzenzagel für 


„Ackerſchachtelhalm“ (wofür ander norts Katzenſchwanz gilt), bzw. „Bär⸗ 
lapp“. Schon ſeit althochdeutſcher Zeit bedeutet zagal auch „Ende von 
ebwas“. Dieſer Simn liegt im „Rübenzagel“ der hier beſprochenen Redens⸗ 
art vor, ferner in mid. zagelholz, „Wipfelholz“ u. a. Wenn ein Feld zu 
Nußloch 1599 der Rübenzagil heißt, (Müllenhoff, Zeitſchrift für deut ches 
Altertum 12, 406), ſo iſt der Flurname nach Ausweis ähnlicher am eheften 
als „mit Rüben bepflanztes Jeldende“ aufzufaſſen. Da alle dieſe Bildungen 
porausſetzen, daß Zagel noch deutlich verſtanden wurde, iſt „Rübenzagel“ 
dem Mittelalter unbedingt zuzuſprechen. | 

Es gibt auch Zeugniſſe dafür, wenn auch indirefte. Eine fuldiſche 
Aufzeichnung aus dem 13. Jahrhundert nennt einen Hermannus Rube- 
zagil, in Salmannsweil lebte 1262 ein Heinricus Rübezagel (Müllenhoff, 
a. a. O.). „Rübezahl“ ift hier Zuname und in eine Reihe mit den Bres⸗ 
lauer Familiennamen Vochsczayl, Lemirezayl, Kuczal, Phfobinczail 
(-Pfauenſchwanz“, vgl. Reichert, Die deutſchen Familiennamen nach Bres⸗ 
lauer Quellen des 13. und 14. Jahrhunderts, S. 114) zu ſtellen. Die Bil⸗ 
dung war gebräuchlich und gewiß bekannt, fvaglich iſt nur, in welchem 
Zuſammenhang mit unſerer Redewendung. 

CEes iſt darnach an und für ſich nicht unmöglich, daß die hier beſprochene 
Redensart ſchon von den Siedlern des 13. Jahrhunderts nach Nordböhmen⸗ 
Schleſien mitgebracht worden iſt. Sie ſcheint zwar in keinem Wörterbuch 
vorzukommen, bann aber trotzdem beſtehen oder beſtanden haben. Sie 
iſt auch in Böhmen bisher in keinem Wörterbuch zu finden und lebt trotz⸗ 
dem im Volke. Eine Ausdehnung der Frage auf das ganze deutſche Sprach⸗ 
gebiet würde leicht und ſchnell Auskunft geben. Sehr wichtig für die 
zeitliche und landſchaftliche Feſtlegung unſerer Redensart iſt die in der 
bisherigen Rübezahllitevatur überſehene Tatſache, daß im Ermlande 
riwetsögl vorkommt, „ohne daß man eine Sage von ihm erzählt“. So 
iſt bei Stuhrmann, Das Mitteldeutſche in Oftpreußen (im 40. Jahres⸗ 
bericht des Gymnaſiums zu Deutſch⸗Krone, S. 16) zu leſen. Eine Anfrage 
bei der Preußiſchen Wörterbuchkanzlei brachte die Gewißheit, daß Rübe⸗ 
zahl im mättoldeutſchen Oſtpreußen nur in unſerer 
Wendung bekannt iſtl Prof. Zieſemer (Königsberg), dem für ſeine 
freundliche Auskunft hier gedankt ſei, überſandte einen Zettel aus dem 
Wörterbuch, der von Stuhrmann ſelbſt ſtammt. Er enthält die Wendung 
„dü best öch 269 rechtja riwotsögal“ — „Du biſt auch fo ein rechter Rübe⸗ 
zahl“. Sie drückt einen Vorwurf aus, aber eine klare Vorſtellung beſteht 
nicht mehr. Nach Stuhrmann wird das Wort Rübezahl in der Gegend 
nördlich Guttſtadt, im ſogenannten Breslauiſchen Dialekt des Mittel⸗ 
deutſ chen in Oſtpreußen, nur in dieſer Redewendung gebraucht. Zieſemer 
kennt ſie noch aus Röſſel, „wohin auch ſchleſiſche Koloniſten gekommen 
ſind“. Über die ſchleſiſche Abkunft mitteldeutſcher Siedler in Oſtpreußen 
fei auf C. Krollmann in der Zeitſchrift des weſtpreuß. Geſchichtsvereines 
1912, S. 80ff., hingewieſen. Beſonders die ſogenannte „breslaauiſche“ 
Mundart iſt dem Schleſiſchen nahe verwandt (vgl. meine Bemerkungen 
dazu, Teuthoniſta 4, S. 105). Die Bedeutung in Oſtpreußen ſcheint nicht 
mehr die urſprüngliche zu ſein, wir haben ſie in Nordböhmen als ſekundär 

233 


aufgefaßt. Ihr relikthafter Chavakter in Oſtpreußen iſt deutlich. Her⸗ 
kunft aus Schleſien etwa im 14. Jahrhundert ſcheint mir ſehr wahrſchein⸗ 
lich. Sie iſt wohl mitgebvachtes Sprach⸗ und Volksgut, ein wichtiges 
Zeugnis für die Heimatfrage und für das alte Vorkommen in der ſchleſi⸗ 
ſchen. Sprachlandſchaft. In dieſer äſt fie heute auf eine ganz beſbimmte 
Gegend beſchränkt und es ſcheint, als ob das Rieſengebirge den Mittel⸗ 
punkt bilde. Südlich davon, in Oſtböhmen, zeigt die Karte eine Häufung 
der Belege. Es ſieht ſo aus, als ob hier auch der Ausgangspunkt zu 
ſuchen wäre und ich glaube, daß der Name des Berggeiſtes damit in einem 
Zuſammenhang ſteht. 

Dieſer hat ja ſchon immer die Forſchung beſchäftigt. Es iſt hier 
nicht der Platz, eine Geſchichte der verſchiedenen Etymologien zu geben. 
Einige ſind bei G. Jungbauer, Die Rübezahlſage, S. 7ff., zuſammengeſtellt. 
Es iſt z. B. an ahd. hriobo „der Rauhe“ gedacht worden (Siebs, Mitteil. 
der Schleſ. Geſ. f. Volkskunde, 10, 53ff.). Der Ausgang von „Rüben⸗ 
ſchwanz“ mußte, da lautlich allein einwandfrei, immer im Vordergrunde 
ſtehen, (jo bei Jungbauer; vgl. auch meine Bemerkungen im Teuthoniſta 4, 
S. 198, Anm. 1). Noch im 18. Jahrhundert verſtand man Zagel. Oes⸗ 
feld, Beichreibung einiger Städte 1775, 1, 135 bemerkt „ .. wie denn 
Rübenzagel Rübezahl ſoviel als Rieſenſchwanz ein Nachleb von den Rieſen 
iſt“. Fraglich iſt mur der Weg, der dazu geführt hat, dem Berggeiſt dieſen 
Namen zu geben. 

Jungbauer möchte davon ausgehen, daß alle Zuſammenſetzungen mit 
zagel beſchimpfend und höhnend find. Das iſt in dieſer Verallgemeinerung 
nicht richtig, wie gezeigt werden konnte. Aber es iſt glaubhaft, daß „Rübe⸗ 
zahl“ ein Spottname iſt und als ſolcher vom Berggeiſt gefühlt wird, der 
zornig wird, wenn er jo gerufen wird. Ob die oben angeführten Perſonen⸗ 
namen des 13. Jahrhunderts ſchon als Spottnamen aufgekommen find 
oder die Bedeutung unſerer Wendung haben, bleibt unſicher. Daß aber 
beim Berggeiſt nicht ihr harmloſer Sinn vorliegt, iſt wieder wahrſcheinlich. 

Das Wort zagal wird ſchon in althochd. Zeit in der Bedeutung 
„penis“ gebraucht. Die Bedeutungsübertragung iſt begreiflich. Es wird 
deshalb in Schimpfwörtern gebraucht „Sauzagel“, mda. sauzäl, soyzäl 
bedeutet in Thüringen nicht nur „Sauſchwanz“ und „Wirbelwind“, ſon⸗ 
dern auch „ſchweiniſcher Menſch“. Dieſe letztere Bedeutung iſt auch in 
Schleſien bekannt. In Oſtböhmen und im Adlergebirge bedeutet ebenſo 
wie in vielen anderen Mundarten zörl, zel, zejl, zolj uſw., auch die Ver⸗ 
kleinerung zella den Penis (Knothe, Wörtevbuch der ſchleſ. Mundart in 
Nordbehmen, S. 548). Dieſe Nebenbedeutung hat dazu geführt, daß zagel 
aus der Hochſprache geſchwunden iſt und heute von Gebildeten nicht mehr 
verſtanden wird. Die Wörter „Schwanz“, „Schweif“ find jetzt im Begriffe, 
durch Bedeutungsverſchlechterung denſelben Weg zu gehen. 

Es liegt deshalb nahe, die übertragung der Bezeichnung auf den Berg⸗ 
geiſt in eine Zeit zu verlegen, in der zagel in ſeinen verſchiedenen mund⸗ 
artlichen Entſprechungen noch verftanden wurde. Nur einer ſolchen Zeit 
ann man es zutrauen, in „Rübezahl“ den Doppelſinn hineinzulegen, der 
hier aufgedeckt iſt. In unſerer an die Spitze geſtellten Redensart iſt noch 


234 


heute die Bedeutung harmlos und urſprünglich. Nicht unbeabſichtigt aber 
wird der Spott beim Berggeiſt ſein. Weiter dieſe Gedankengänge auszu⸗ 
ſpinnen, ſoll hier vermieden werden, trotzdem aus dem Vergleich mit an⸗ 
deren Namen von Geiſtern, z. B. von Rieſen, noch manches herausgeholt 
werden könnte. 

Sind dieſe Ausführungen vichtig, ſo iſt dem Geiſt des Rieſengebirges 
von den deutſchen Anſiedlern im Norden und Süden des Rieſengebirges 
in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters dieſer Beiname angehängt 
worden. Es iſt nicht unmöglich, aber doch wenig wahrſcheinlich, daß er 
etwa aus Altdeutſchland mitgebracht worden iſt. Die Redensart „Das 
tt ein rechter Rübezahl“ iſt bei allen Erklärungsverſuchen bisher nicht 
beachtet worden, trotzdem in ihr ſicher der Schlüſſel zum Verſtändnis 
des Namens des Berggeiſtes liegt. Der elbiſche Urſprung des Namens, 
von dem Müllenhoff und die Verfaſſer mancher Wörterbücher Tpvechen, 
iſt nicht nur unbewieſen, ſondern auch unwahrſcheinlich. Über die Her⸗ 
kunft des Berggeiſtes ſelbſt ſoll aber damit noch nichts ausgeſagt ſein. 


Sagen von Kaiſer Joſef ll. unter den deutſch⸗ 
böhmiſchen Koloniſten in Oſtgalizien 


Mitgeteilt von Alfred Karaſek⸗Langer 


Die folgenden Sagen wurden im Jahre 1927 in Felizienthal, 
Bezirk Skole in Oſtgalizien, aufgezeichnet. Felizienthal iſt mit ſeinen 
beiden Nachbargemeinden Annaberg und Karlsdorf um 1836 gegründet 
worden, die Einwanderer kamen aus dem Böhmerwalde und dem Eger⸗ 
lande. Heute iſt dieſe mitten in der Bergwelt der Karpathen gelegene 
Sprachinſel ſchon größer, viele der Deutſchen haben ſich in den umliegen⸗ 
den ukrainiſchen Ortſchaften Tucholka, Smorze und Klimiec niedergebaſſen 
und bilden dort ſtarke nationale Minderheiten. 

Die Deutſchböhmen Galiziens ſind veich an volklichen Überlieferungen 
und reich an Sagen. Über ihr Sagengut, ſeine Wechſelbeziehungen zur 
alten Heimat, ſeine Wandlungen in der neuen Landſchaft habe ich ſchon 
in Karpathenland!) berichtet. Bei einem Vergleich mit den Sagen der 
in Galizien anſäſſigen Südweſtdeutſchen (Pfälzer, Württemberger, Heſſen, 
Schwaben) zeigt es ſich, daß die Deutſchböhmen viel zäher am Sagenſchatz 
ihrer früheren Heimat feſtgehalten haben. Ebenſo iſt es noch nicht zum 
Ausgleich mit dem Sagengut der ſlawiſchen Umwelt gekommen und es 
iſt noch kein überwuchern einzelner Gruppen volklicher Überlieferungen 
feſtſtellbar. Erhalten geblieben ſind nicht nur aus der Heimat mitge⸗ 
brachte Sagengeſtalten, ſondern auch mit einzelnen Sagenkreiſen ver⸗ 
bundene Ortsbezeichnungen, Ortsnamen: der Berg Tabor?), in dem das 


1) Das Sagengut der deutſchböhmiſchen Siedlungen Galiziens, Ig. I. Heft 3, 
Seite 126ff. 

2) Vgl. meinen Aufſatz: Das ſchlafende Heer im Wunderberge. Aus den volk⸗ 
lichen Überlieferungen e Siedlungen in Galizien. Oſtdeutſches 
Volksblatt, Lemberg, 15. Mai 21. V. 1927. 


235 


Heer Karls des Großen ſchläft, der Spielberg, in den Papſt Pius VII. 
die böſen Geiſter verbannt hat. 

Bei den Sagen von Kaiſer Joſef IL, die zu den wenigen in den Sprach⸗ 
inſeln vorhandenen geſchichtlichen Sagen zu rechnen ſind, ſcheint es ſich 
um auf die Oſtlandwanderung mitgenommene Volksüberlieferungen zu 
handeln. Jedenfalls beſitzen die übrigen jungen Sprachinſeln Galiziens 
keine ſolchen Sagen. Nun verdanken aber gerade die nach 1782 gegründe⸗ 
ten Kolonien der Südweſtbdeutſchen meiſt den Plänen und der treibenden 
Kraft Joſefs II. ihr Daſein, weshalb dieſe Koloniſation auch die joſefiniſche 
genannt wirds). Die Deutſchböhmen aber kommen um faſt 50 Jahre 
ſpäter ins Land, ihre Anſiedlung erfolgt nicht unter ſtaatlicher Förderung, 
ſondern auf rein privatem Wege durch private Gvundherren. So ift für 
ſie und ihre Einwanderung das geſchichtliche Verhältnis zu Joſef I. ein 
ganz anderes, als bei den Südweſtdeutſchen. 

Tvotzdem beſitzen fie Sagen über dieſen Kaiſer und die joſefiniſchen 
Anſiedlungen keine. Wir finden auch hier die Tatſache beſtätigt, daß in 
den jungen und kleineren Sprachinſeln des Oſtens geſchichtliche Sagen 
nur ſehr ſelten entſtehen. Es ſcheinen die Geſtaltungskräfte der kleinen 
bäuerlichen Sprachinſeln zu derlei Neuſchöpfungen nicht die Kraft zu 
haben; ihre ſchöpferiſche Tätigkeit beſchränkt ſich mehr davauf, die mit⸗ 
gebvachten Glaubensvorſtellungen in der neuen Landſchaft heimiſch zu 
machen. Was aber die Südweſtdeutſchen an geſchichtlichen Sagenſtoffen 
mitgebracht haben dürften, das blieb ohne äußeren Zuſtrom und konnte 
auch mit der neuen Heimat in keinen Zuſammenhang gebracht werden: 
es ging, bis auf ein paar karge Reſte, verloren. 

Als die Böhmerwäldler und Egerländer 50 Jahre ſpäter ins Land 
damen, dürfte es ſchon Sagen über den toten Kaiſer Joſef II. gegeben 
haben. Und auch in Galizien ſelbſt ſind Geſchichten über ihn im Umlauf, 
erzählen noch in der Gegenwart ukrainiſche Bauern, daß er nicht geſtorben 
iſt, ſondern von katholiſchen Geiſtlichen gefangen gehalten wird!). Solch 
ein Gleichklang aber erhöht die Glaubwürdigkeit der mitgebrachten Über⸗ 
lieferungen und trägt zu ihrem Beharren, ihvem Beſtande in den Sprach⸗ 
inſeln viel bei. 

Kaiſer Joſef im Kloſter 

Kaiſer Joſef iſt viel gewandert in Zivil. Einmal hat er von einem 
Kloſter gehört, dort geht es To und To zu, hat es mit Militär umſtellt, 
iſt hinein und hat die Geiſtlichen alle antreten laſſen, ſich ihnen als Kaiſer 
vorgeſtellt. „Alsdann ausziehen!“, aber ſie haben es nicht gewollt. Es war 
aber Befehl und ſie mußten ſich ausziehen. Es waren mehr Weibsbilder 
als Mannsleute, auch ſchwangere Frauen dabei. Der Kaifer hat nach⸗ 
ſchauen laſſen, wo die Leichen hinkommen und im Keller waven lauter 
Skelette von kleinen Kindern. Der Kaiſer hat das Kloſter abſperren laſſen 
und angezunden. 

Die Geiſtlichen waren ihm ſehr aufſäſſig, fie haben ihn wo erwiſcht, 
er iſt nicht geſtorben, ſondern verſchwunden durch die Geiſtlichen. 


— 


2), 4) Vgl. Kaindl, Geſchichte der Deutſchen in den Karpathenländern. 
236 


Sein Beſuch beim Papſt 

Ernmal wollte Kanſer Joſef zum Papſt und mein Kaiſer mußte im 
Vorzimmer ſeine „Waffen ablegen. Er fragt, ob der Papſt da iſt. Der 
Geiſtliche ſagt: „Ja. Wenn Seine Majeſtät hineingehen wollen, ſo müſſen 
Sie die Waffen ablegen!“ „Die Waffen brauche ich zu meiner Wehr, die 
log ich nicht ab!“ Der Papſt hat an der Türe ſchon gehorcht. Wie er 
hineinkommt, wollte ihn der Papſt bannen. „Du kannſt meinen Hintern 
bannen, nicht michl“ 

| Die Papſtkerzen 

Der Kaiſer hat mit Kerzen gebrannt, die ihm der Papſt geſchickt hat. 
Er hat immer zwei gebrannt. Einmal abends ſind fie mirſammen ge⸗ 
ſeſſen, der Kaiſer und ſein Leibarzt. Der ſchaut, wie die Kerzen brennen, 
die haben fo ſtark geraucht. Er hat einen reinen Bogen Papier genommen, 
über die Kerzen gehalten und von dem Rauch ſo ein ſchwarzes Ding ge⸗ 
macht, am andern Tage durchgeſchaut, die Kerzen waren vergiftet. Der 
Kaiſer hätte langſam, langſam abſiechen müſſen, langſam austrocknen. 


Die Rätſelrede des Bauern 


Einmal iſt der Kaiſer Joſef auf's Feld gegangen, dort hat einer 
Evbſen geſät. Wie er fertig war, ſchaut er zum Himmel: „Geſät find fie, 
wenn ſie kommen, dann kommen ſie nicht, und wenn ſie nicht kommen, 
dann kommen ſie!“ Der Kaiſer hat den Bauern gefragt, was das be⸗ 
deutet. „Er iſt Kaiſer und kann ſich nicht ausſtudieren, was das ift? 
Viele Wildtauben, wenn fie bommen, dann kommen die Erbſen nicht, und 
wenn fie nicht kommen, dann bommen die Erbſen!“ Der Kaiſer hat das 
ſeinen Dienern zum Raten aufgegeben. Wenn ſie es in acht Tagen nicht 
raten, werden fie abgeſetzt. Die find vennet geworden und haben überall 
umgefragt. Der Kaiſer aber hat dem Bauern befohlen, er darf es nicht 
ſagen, bis er ihn wieder ſieht. Die Diener ſind auch zum Bauern ge⸗ 
kommen. „Ich darf es nicht ſagen! Bis ich den Kaiſer wieder fieh, dann 
bann ich es euch ſagen!“ Sie haben ihm viel Geld gegeben, drauf iſt der 
Kaiſer. Er hat es ihnen gejagt und die Diener haben es dem Kaiſer 
geſagt. Der hat ſich aufgepackt und iſt wieder zum Bauern, warum er 
das ausgeſagt hat! „Ich hab den Kaiſer am Geld geſehen, da konnt ich 
es auch ſagen!“ ) 

Kaiſer und Mautner 

Einmal hat der Kaiſer Joſef in Erfahrung gebracht, daß in einem 
Orte eine Schranken, eine Maut iſt, und der Jud, der dort iſt, wenn er 
ſich auf die Nacht niederlegt und ſchläft, nicht mehr aufmacht. Er iſt den 
Schranken beſuchen gegangen in der Nacht. Der Jud ſchläft, eine Maſſe 
Fuhren ſtehen auf dieſer Seite und auf dieſer Seite. „Was ſteht ihr denn 
da?“ Die jagen ihm, die Schranke iſt zu. „Weckt ihn auf, daß ihr durch⸗ 


1) Dieſer weitverbreitete Schwank wird auch heute noch im Böhmerwalde 
erzählt; vgl. Quellen und Forſchungen zur deutſchen Volkskunde. VI. (Wien 1908), 
S. 11f. — Vgl. 1 8 N Rätſel bei A. Weſſelski, Der Knabenkönig und das 
kluge Mädchen S. 


237 


. 
ı R 


fahren könnt!“ „Wir trauen ſich nicht, er ſchlägt uns!“ Geht: weckt ihn 
auf!“ Schließlich geht der Kaiſer ſelbſt. Es hat lange gedauert, wie er 

DE zum Jud, hat ihm der Jud ſchon wollen eine fliegen laſſen. 

Der Kaiſer hat den Mantel auseinandergeſchlagen und die vielen Orden 

gezeigt. Der Jud iſt niedergefallen und hat gebetet, es war aber umſonſt. 
Der Kaiſer hat den Schranken aufgemacht, die Fuhrleute ohne Geld pelße⸗ 2 
ven laſſen und den Jud herausgeſchmiſſenl. . 


Die Weihnachtskrippen in Schludenau 


Von A. Pius Ulbrich 
Wer beute Schludenan zur Weihnachtszeit durchwandert, wird bald 


da bald dort durch eine in den Jenſtern ausgehängte Tafel aufmerkſam 


gemacht, daß hier eine Weihnachtskrippe ohne ö e werden 


checker (nn 1780 und früher). 


hann. den und zwar gute Hauskrippen, befinden ſich gegen 300 in 
dem Städtchen, darunter auch wahre Muſterſtücke. 

N Die Schluckenauer Krippe kann auf ein Alter von annähernd 400 
Jahren zurückblicken. Sie hat ihren Anfang mit handgemalten Papier⸗ 


figuren genommen. Die wiederholten Stadtbrände haben aber faſt alle 


dieſe alten Krippenſchätze vernichtet. Im übrigen fand die Papierfigur 
wenig Anhänger, ſchon um 1700 wandte man ſich vornehmlich der Holz⸗ 
figur zu. Heute haben alle Hauskrippen Holzfiguren. 

Schluckenau war ehemals die Stadt der Weber, die ſchon 1500 ihre 
Zunft beſaßen. Sie vor allem waren es, welche die Krippe einführten und 
mit wahrer Liebe pflegten. Daß im nordböhmiſchen Niederland ſchon im 
16. Jahrhundert Krippen ſtanden, beweiſt die Rumburger Chronik von 
1583, wo es heißt, daß Peter Zebieker für zwei Silbergroſchen an Hans 
Hozdler ein „Bethlehem“ verbauft. Den eigentlichen Aufſchwung aber 
brachte erſt das 18. Jahrhundert. Um 1750 haben der Bildhauer Klein in 
238 ö ö 


Scludenau und He Gehilfe Fabich aus an Krippenfiguren 
„ geſchnitzt. Gegen Ende dieſes Jahrhunderts wurde dann der Einfluß der 
Alpenländer von beſonderer Wichtigkeit. Die nordböhmiſchen Weber 
brachten ihre . die heute noch als de Leinen ! einen 


Welſche Karen der Schwimmerkrippe (nach 1780). 


guten Namen haben, bis nach Wien und noch weiter. Von dieſen Geſchäfts⸗ 
veiſen brachten fie die zumeiſt aus Südtirol ſtammenden Krippenfiguren, 
die in Schachteln verpackt waren und daher „Schachtelmannl“ genannt 
wurden, in ihre Heimat. Dieſe traten damit immer mehr an die Stelle 
der früheren Papierfiguven. 

Um 1800 kamen. auch ſchon Hauſterer aus Tirol, die man daher als 
„Welſche“ bezeichnete, in das Niederland und veranlaßten, daß immer 
mehr „welſche Krippen“ entſtanden. Im Oktober 1818 trafen drei Welſche 


Well che Figuren der Schwimmerkrippe (um 1810). 


in 1 Schludenan ein und ſchlugen im Gaſthof „Zum Hirſch“ ihre Werlſtatt 
auf. Sie brachten auf Schubfarren vollendete und halbfertige Schnitzereien 
aus dem Holze der Zivbelkiefer mit und nahmen auch ſonſtige Aufträge 
entgegen. Ihre Erzeugniſſe verſah der heimiſche Maler Franz Grohmann, 

239 


. vulgo Malerfranzl, mit Farben. Seine Malweiſe blieb bis gegen 1860 im: i | 


allgemeinen maßgebend. Die Welſchen kehrten zu Weihnachten in ihre 
Heimat zurück, kamen aber von dieſer Zeit an bis zum Jahre 1836 alljähr⸗ 

lich im Oktober nach Schluckenau. 

Die meiſten in dieſer Zeit gebauten Krippen fielen dem Araber, Stadt⸗ 


brande am 13. April 1838 zum Opfer. Erhalten blieben nur die 
Schwimmer⸗ und die Ziegelſtveicher⸗Kripp et), dann die des Tabakverlegers | 


Gottfried Kindermann, die des Fabrikanten Hivfch und im nahen-Roſen⸗ 
hain die um 1820 begründete welſche Krippe des Joſef Müller, vulgo 
Weißlaskez). Damals war die dveiteilige Stufenkrippe, deren Hintergrund 
aus Tannenreiſig beſtand, vorherrſchend, die nach 1860 durch Krippen im 


Schweizer Stil abgelöſt wird, denen wieder nach 1880 die deutſchen 


Kvippen folgen anit ihrem Granit⸗ und Sandſteingelände und blauem 


Papier oder einem ſelbſt gemalten Landſchaftsbild als Hintergrund. 


Welſche Figuren der Krippe e (nach 1820). 


Daneben entwickelte ſich auch die ovientaliſche Krippe als ausgeprochene 


Kunſtkrippe weiter. 

Die Welſchen gaben den eigentlichen Anlaß zur Entſtehung der 
neueren Schnitzkunſt; fie waren die Lehrmeiſter der erſten Kvippenſchnitzer 
Schluckenaus, die in ihrer Werbſtatt häufig verweilten, des Johann Ulbrich 
(1811-1848) und Joſef Hampel (1811—1883). Bei Ulbrich und den nach⸗ 
folgenden Schnitzern erſcheinen die Figuren in die Gewandung des 
18. Jahrhunderts gebleidet, mit Ausnahme der heiligen Perjonen und der 
drei Könige. Die Schnitzereien Sampels, der ſie auch auf den Jahrmärkten 


des Niederlandes feilbot, zeigen vollere und ſchwerere Formen. Am meiſten 


1) Die Beſitzer der erſten Krippe, die Webermeiſter Ulbrich, hatten den Spitz ⸗ 
namen „Schwimmer“, die Beſitzer der zweiten Krippe hießen Rösler, hatten aber 
den Ruf⸗ und Hausnamen „Ziegelſtreicher“, weil ein Vorfahre in der hervſchaftlichen 
Ziegelei beſchäftigt war. Dieſe Rösler wohnten am „Kvippelweg“, an dem die 1822 
erbaute und 1911 abgebrochene „Krippelkapelle“ lag. 

2) Der Name erklärt ſich daraus, daß in dieſem Hauſe ehemals ein Bäcker 
wohnte, weshalb es zuerſt beim „Weißen“ hieß. Nach 1700 erwarb ein en 
namens Müller das Anweſen, deſſen Tochter einen Laske heiratete. 


240 


Erfolg hatte unter allen Schnitzern Schluckenaus Joſef Mai, vulgo Bittner 
Seffl (1828—1897), der als erſter ſeinen Figuren die hiſtoriſche Tracht gab 
und dabei die Werke von Führich, Schnorr, Heinemann und anderen als 
Vorlagen benutzte. In deutſches und hiſtoriſches Gewand kleidete der 
frühere Maurer und Weber Ignaz Mai, vulgo Mainaz (1837 —1905), der 
ſich von 1880 an ganz der Schnitzkunſt widmete, ſeine Figuren. Er fand 
Fortſetzer in ſeinem jüngften Sohne Emil Mai (1875 — 1918) und in dem 
Landwirt und Weber Franz Wolf (1859 — 1916). 

Außer dieſen haben ſich um die Hebung der nordböhmiſchen Weih⸗ 
nachtskrippe noch beſondere Verdienſte euworben der Maler Franz Berger 
(1849-1919), der für die meiſten Krippen Schluckenaus den Hintergrund 
malte, ferner der Kirchenmaler Joſef Neumann in Rumburg, der das 
heilige Land bereiſte und nach der Heimkehr ein fruchtbarer Krippenmaler 
wurde, und ſein Schüler Franz Kümpfel in Rumburg (1861— 1916), deſſen 
Hintergründe im Paläſtinaſtil und Figurenmalerei hohen Kunſtſinn er⸗ 
kennen laſſen, endlich auch der Kunſtbildhauer und Maler Dominik Rudolf 

aus Schönborn bei Rumburg (1863— 1899). 

Gegenwärtig bildet den Mittelpunkt für alle Kvippenbeſitzer und 
Krippenfreunde von Schluckenau und Umgebung der vom Verfaſſer im 
Jahre 1913 begründete „Verein für Krippenpflege und Heimatkunſt“ in 
Schluckenau, zu deſſen Mitgliedern auch alle tüchtigen und eee 
Heimſchnitzer und Maler des Gebietes gehören. 


Kulturverband und Volkskunde 


Von G. Jungbauer 


Die heutige Volkskunde ſcheidet ſich in die engeme wiſſenſchaftliche und 
in die angewandte Volkskunde. Jene hat die geiſtige und materielle Kultur 
des Volkes, die Volksſprache, Volksdichtung (Volkslied, Sage, Märchen, 

Schwank, Volksſchauſpiel, Rätſel, Sprichwörter uſw.), den Volksglauben, 
das Brauchtum, das Wohnweſen und Wirtſchaftsleben, die Kleidung und 
Volfstracht, alle Außerungen der Volkskunſt uſw. zu erforſchen. Dieſe 
wieder hat die Aufgabe, den von der wiſſenſchaftlichen Volkskunde zuſbande 
gebrachten Stoff in der Weiſe zu ſichten, daß ſie alles davin enthaltene 
wertvolle Bildungsgut heraushebt und dem Volke wieder zuführt. Die 
angewandte Volkskunde wählt die ſchönſten Volkslieder, Sagen und 
Märchen aus und läßt fie in billigen Volksausgaben erſcheinen, fie fördert 
im Kinderlied und Kinderſpiel die alten volkstümlichen Formen, ſie pflegt 
die heimiſchen Volkstänze, ſie ſorgt für die Neubelebung ſinniger Volks⸗ 
ſpiele und feſtlicher Bräuche, fie bemüht fich um die Erhaltung der alten 
Volkstrachten und unterſtützt jede Art von Heimarbeit und alles Schaffen 
von volkskünſtleriſchem Werte. Angewandte Volkskunde iſt alſo Volks⸗ 
bildung auf volkskundlicher Crundlage und mit alleiniger Heranziehung 
der Volkskulturgüter. 

Die Offentlichleit, die den D. K. V. vielfach noch immer als bloßen 
Schulverein anfieht, ſcheint nun gar nicht zu wiſſen, daß eben der D. K. V. 
hier ſchon ſeit Jahren eine ſtille, aber unendlich ſegensreiche Arbeit leiſtet, 


241 


daß er beſtrebt iſt, das Volksſchauſpiel mit Einſchluß des Puppentheaters, 
alte Feſtbräuche, das Kinderlied und Kinderſpiel, das Volkslied und edle 
volksbümliche Muſik, unſere heimiſche Krippenkunſt und alle Belange der 
eigentlichen Volkskultur nach Kräften zu fördern. In dieſer Beziehung iſt 
wichtig, daß leitende Beamte des D. K. V., z. B. Dr. Viktor Aſchenbrenner, 
Franz Breiner, Hubert Nevad, Guſtav Willſcher u. a., auf dem Gebiete der 
angewandten, zum Teil auch der wiſſenſchaftlichen Volkskunde erfolgreich 
tätig ſind. Dr. V. Aſchenbrenner hat wertvolle Beiträge zur deutſchen 
Volkskunde der Karpathenländer geliefert, F. Breiner ſammelt die Volks⸗ 
bräuche Südmährens, H. Nerad, der insbeſondere für die Wiederbelebung 
der alten Volksſpiele arbeitet, erforſcht die Iglauer Spvachinſel und hat 
die prächtigen „Iglauer Schwänke“ herausgegeben und G. Willſcher hat 
in ſeiner Schrift „Cermany“ (Prag 1928) auf einen auch volkskundlich 
bemerkenswerten Sprachinſelort der Slowakei aufmerkſam gemacht. 
Viele volkstümliche Überlieferungen wurden ferner durch die Wander⸗ 
lehrer des D. K. V. aufgezeichnet und der wiſſenſchaftlichen Verarbeitung 
zugeführt. Beſonders wichtigen Stoff haben auch einzelne der vom D. K. V. 
beſtellten Lehrer zuſtande gebracht, ſo z. B. Adolf Gücklhorn aus ſeiner 
weſtböhmiſchen Heimat und aus ſeinem früheren Wirkungsort Pattersdorf 
bei Deutſchbrod. Ein Teil davon wurde bereits in der „Sudetendeutſchen 
Zeitſchrift für Volkskunde“ veröffentlicht, manches auch dem „Archiv für 
ſudetendeutſche Volkskunde“ überwieſen. Auch die in den Karpathenländern 
tätigen Lehrer des D. K. V. nehmen eifrigen Anteil an der volkskundlichen 
Arbeit. So wurde in dem vor etwa 100 Jahren von Auswandevern aus 
dem Böhmerwald gegründeten Dorf Sinjak bei Munkatſch vom Lehrer 
A. Korn neben anderen Überlieferungen auch das dort noch immer 
lebendige Weihnachtsſpiel aufgezeichnet und in den „Schriften zu Gunſten 
des Böhmerwaldmuſeums“ herausgegeben. 

Dieſe bisherigen, jo anerkennenswerten volkskundlichen Leiſtungen des 
D. K. V. und ſeiner Mitarbeiter laſſen hoffen, daß er auch die eben 
beginnende große volkskundliche Beſtandsaufnahme zum „Atlas der 
Deutſchen Volkskunde“ fördern wind. Denn da bietet ſich wieder ein mit 
der Volkskultur zuſammenhängendes Arbeitsfeld, beſonders für die Lehrer 
und Wanderlehrer des D. K. V. Namentlich die Wanderlehrer könnten 
ergänzende Aufnahmen dort durchführen, wo Mangel an Mitarbeitern iſt 
und daher Lücken emtſtehen. 

So ergeben ſich ſowohl für die Vergangenheit wie auch für die 
Zukunft neben der engeren Arbeit für die deutſche Schule auch wiſſen⸗ 
ſchaftliche und kulturelle Betätigungsgebiete für den D. K. V., aus denen 
er ſelbſt den größten Nutzen ziehen wird. Durch die eingehende und fort⸗ 
währende Beſchäftigung mit der Volksbunde wird eine ſtändige und 
lebendige Verbindung mit der Geſamtheit des Volkes hergeſtellt, die nicht 
ohne Rückwirkung auf den D. K. V. ſelbſt bleiben wird. Denn damit wird 
er nur noch feſtere Wurzeln in der deutſchen Bevölkerung faſſen und er 
wind ſich jo, worauf auch Dr. V. Aſchenbrenner im Oktoberheft 1929 der 
„Mitteilungen“ hindeutet, aus dem früheren Schulſchutzverein zum mäch⸗ 
tigen Kultupſchutzverein der Deutſchen im der Tſchechoflowakei entwickeln. 
242 


Kleine Mitteilungen 
Schlangenſalbe 


Zu den wenigen noch im Gebrauche des Volkes ſtehenden, dem Tierreiche 
entnommenen Heilmitteln gehört unbedingt das in einzelnen Gegenden noch immer 
gebräuchliche Schlangenfett. N 

In Klein⸗Mohrau bei Freudenthal (Schleſien), einem am Fuße des Altvaters 
gelegenen Orte, beſchäftigen ſich zum Beiſpiel zu dieſem Zwecke einige Leute mit 
dem Fang von Kreuzottern, um von dieſen das als Augenheilmittel ſehr begehrte 
Fett zu gewinnen. Der hiebei eingehaltene, durchaus nicht mit den modernen 
Geſetzen des Tierſchutzes im Einklang ſtehende Vorgang iſt folgender: 

Nachdem der Kopf des Tieres mit einem Stock niedergehalten wurde oder der 
Schlangenfänger mit dem Fuß auf ſelben getreten iſt, ergreift er die Otter un⸗ 
mittelbar hinterm Kopf, um ihren giftigen Biſſen zu entgehen. Während er nun 
das Reptil mit der einen Hand hält, kratzt er demſelben mit den Fingern der 
anderen Hand die Haut hinter dem Kopfe ringförmig ab, um ſelbe alsdann — ſo⸗ 
gleich, noch bei lebendigem Leibe, herunterzuziehen und ſowohl von der Haut wie 
auch vom Körper das Fett abzulöſen, bzw. zu ſammeln. — Die tötlich verwundete 

Otter überläßt er ſodann gewöhnlich ihrem Schickſal, bis ſie ſchließlich zugrunde 
geht. 

Das ſorgſam gereinigte Fett wird dann daheim ausgeſchmolzen und in alte 
Tiegel oder Fläſchchen gefüllt, um ſo unter der Marke „Schlangenſalbe“ in den 
Handel zu gelangen. Die Hauptkäufer ſind alte Leute, — und da ganz beſonders 
alte Weiber, welche dieſes ausgeſchmorte Schlangenfett als Mittel gegen allerlei 
Augenkrankheiten anwenden. Das Abſatzgebiet des einen mir bekannten Schlangen. 
fettgewinners in Klein⸗Mohrau erſtreckt ſich bis gegen Mähr.⸗Oſtrau hin, wobei 
der Preis für einen gefüllten 15 Gramm⸗Tiegel 10 bis 15 Kronen beträgt. 

Die Fettgewinnung erfolgt hauptſächlichſt im Spätfrühjahr und Spätſommer, 
bzw. Vorherbſt, weil dann die Schlangen am fetteſten ſein ſollen. Auch ſoll das 
Sommerfett, ganz beſonders von trächtigen Weibchen, recht übel riechen, was noch 
mehr der Fall iſt, wenn ein im Leib befindliches Ei zerdrückt wird. In ſchlechten 
9 fol ſich das Ergebnis kaum über den Ertrag von zwei Dutzend Kreuzottern 
erheben. 


Prag. | Nikolaus Rollinger. 


Frais⸗Brief 


„In dem Namen Gott des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geiſtes 
Amen. — Das wolle Gott der Herr Jeſus Chriſbus heut auf dieſen Tag, auf daß 
ich alle Sieben und Siebenzig Frais töten möge. Ich töte es durch Gottes große 
Macht, ich töte es durch den heiligen Namen Chviſti alle 77 Fvais, reißende Frais, 
rote Frais, abdorrende Frais, zitternde Frais, kalte Frais, fallende Frais, geſchwol⸗ 
lene Frais, ſpritzende Frais, ſtille Frais, ſchreiende Frais, wütende Frais, 
ſchwitzende Frais, geſtoßene Frais, ich wende dir's N. durch Gott den Herrn Jeſu 
Ehriſti und durch die heiligen fünf Wunden, ich wende dir's N. durch ſein heiliges 
Evangelium, ich wende dir's N. durch Gott unſeren Jeſu Chriſti feine heiligen 
Hände und Füße, ich wende dir's N. durch ſeine heiligen Pforten des Himmels aus 
der Gnade Gottes Geſchöpfe, durch den lieben Namen Jeſu Chriſti, daß ich euch 

verbiete allen Sieben und Siebenzig Frais, ich wende dir's N. alle Berg und Tal, 
und durch alle fließenden Waſſer ab, auf daß der Leib ruhen und vaſten mag bis 
auf den jüngſten Tag darin unſer lieber Herr Jeſu Chriſti kommen wird, und auf⸗ 
erwecken die Lebendigen und die Toten durch die Verdienſte, da er ſein heiliges 
Haupt geneigt, und ſeinem himmliſchen Vater aufgegeben. Das helfe mir N. Gott 
der Vater, der dich erſchaffen hat, und Gott der Sohn, der dich erlöſet hat, und 
Gott der Geiſt, der dich in der heiligen Taufe geheiligt hat, Amen. 


243 


Jeſus, Maria, Joſef mein, Ohn' euch ich nie nichts fange an, 


bitt' laßt mich euer Pflegekind ſein, ohn' euch ich nichts verbergen kann, 
ewig ganz euer ſein will ich, ſteht mir bei in jedem Werk, 

ganz eigen euch befehl ich mich. mit eurer Güte, Weisheit und Stärk'. 
Jeſus, Maria, Joſef. Jeſus, Maria, Joſef. 

Ihr wißt, daß ich ganz euer bin, O mir liebeſte und letzte Worte, 
nicht kommt ihr aus mein Herz noch Sinn, ſchließt mir auf die Himmelspforte, 
bewahret wohl, was euer iſt; weil ich nur ganz euer bin, 

daß nicht entführ des Teufels Liſt. zu euch im Himmel nehmt mich hin, 
Jeſus, Maria, Joſef. Jeſus, Maria, Joſef. 

Ihr ſeid mein Troſt und Zuverſicht, Verzeihung meiner Sünden erwerbt, 
in allem, was mir immer g'ſchieht, daß ich in Gottes Gnaden ſterb, 
darum ich euch demütig bitt', in eure Hand befehl ich (mich), 

im Leben und Tode verlaßt mich nicht. euch lob ich Gott ewiglich, 

Jeſus, Marta, Joſof. Jeſus, Maria, Joſef. 


Gelobt, allezeit und gebenedeit, 
ihr meine drei herzliebſte ſeid; 
der heiligſten Dreifaltigkeit, 

jet Dank, Ehr, Preis in Ewigkeit, 
Joſus, Maria, Joſef. 


Alſo ſoll man den Brief über den kranken Menſchen, der die Frais hat, 
dreimal leſen und den Menſchen bei dem Namen, wo das N. ſteht, und darnach 
ſoll man dieſen Brief dem kranken Menſchen auf die Bruſt legen, bis fidy3 tut 
wenden zum Leben oder zum Sterben. Und die Leute, die bei dem Menſchen ſein, 
ſollen niederknien und ſieben Vater unſer und ſieben Ave Maria und einen Glauben 
mit Andacht beten zu Ehren des bittern Leidens und Sterbens unſers lieben, lieben 
Herrn Jeſu Chviſti.“ | 


— — — — — — — — — — — — — — — 


Von meiner im Jahre 1900 verſtorbenen Mutter, Walpurga Longin, Ober⸗ 
lehrersgattin in Buggaus bei Kaplitz, abgeſchrieben. Die Quelle ließ ſich nicht 
ermitteln. Der „Frais-Brief“ wurde von meinen Angehörigen angewandt. Noch 
aa find derartige Briefe in Südböhmen verbreitet und man glaubt an ihre 

irkung!). 


Prag. Dr. Franz Longin. 


Zädost eines Geliebten (Mifchlied). 


. Povez mè ma milä, wer hats gemacht, 
Ze jä spät nemohu die ganze Nacht, 
Jak jen se polozim, träumt mir von dir, 
A tak sobè myslim ich rad von dir. 


W 


. Zadam si vedeti, was nur dir fehlt, 
Ze sobè nafikäs ſehr auf der Welt, 
Nedbey nic na lidi, bleib nur mir treu, 
Jen sobè pomysli, mein Herz ift treu. 


) Vergl. unten die Beſprechung von „Fritz Byloff, Volkskundliches aus Strafprozeſſen“. 
Mit dem in dieſem Buche abgedruckten „Fraiſenbrief“, in dem es im Eingang ſtatt „ſpritzende“ 
ſpreitzende Frais heißt, ſtimmt der obige faſt wörtlich überein. 7 8 


244 


3. Ja mäm byt vzdäleny ſehr weit von dir, 
Zadné potèseni nemäm nicht hier. 
Na mysli tebe mäm von lauter Lieb', 
Ja sobè nezädaàm kein anders nicht. 


4. Ty jsi mä hrdliéka, mein’ große Freud’, 
Jen o tè jedinè iſt mir ſehr leid, 
Ja libàm tvèé ruce und deinen Mund’, 
A tak mi zajde die längſte Stund. 


5. Adje, me ditè, mein Schätzerlein, 
Mä upfimnost läsky, gib Puſſerlein, 
A tak budem Zivi in Fried' und Ruh, 
Ja na tè vzpomenu gewiß jeden Fruh!). 


Prag. Emma Saxl. 


Verband deutſcher Vereine für Volkskunde 


Die zahlreich beſuchte Jahvestagung des Verbandes fand vom 20. bis 22. Okto⸗ 
ber in Berlin ſtatt. Der am 21. Oktober von dem hochverdienten Vorſitzenden des 
Verbandes, Univ.⸗Prof. Dr. John Meier erftattete Geſchäftsbericht gab Zeugnis 
von der glänzenden Entwicklung des Verbandes und dem vieſigen Anwachſen der 
von ihm zu leiſtenden Arbeit. Darüber geben auch die „Mitteilungen“ des Ver⸗ 
bandes Aufſchluß. So berichtet die letzte (38.) Folge über die großzügige Sammlung 
der deurſchen Volkslieder, über die Tätigkeit des Volksliedarchivs in Freiburg i. Br., 
das einen Beſtand von vund 160.000 Aufzeichnungen beſitzt, und der muſikaliſchen 
Abteilung des Archivs in Bewlin, deren Melodienkatalog im März d. J. 14.945 
Aufnahmen umfaßte, über die ſich immer mehr erweiternde Arbeit der landſchaft⸗ 
lichen Volksliedausſchüſſe, über die Ausgaben der Landſchaftlichen Volkslieder, von 
welchen im Berichtsjahre vier neue Hefte erſchienen ſind, über die Volkskundliche 
Bibliographie für 1923 und 1924, über die Handwörterbücher für Volkskunde, über 
die Berückſichtigung der Volksbunde in der Schule und an den Univerſitäten uſw. 
9 8 endlich insbeſondere über das Unternehmen des „Atlas der Deutſchen Volks⸗ 
unde !. 

Die Zahl der dem Vevbande angeſchloſſenen Vereine, deren Mitglieder die Ver⸗ 
öffentlichungen des Verbandes zu einem bedeutend ermäßigten Pveiſe beziehen, tft 
auf 151 geſtiegen. Aus der Tſchechoſlowakei gehören ihm an: Deutſche Geſellſchaft 
der Wiſſenſchaften und Künſte; Verein Böhmerwaldmuſeum; Schleſiſches Landes⸗ 
muſeum; Ethnographiſche Abteilung des ſlawiſchen Seminars und Seminar für 
deutſche Philologie der Deutſchen Univerfität in Prag. 

Anläßlich dieſer Tagung wurden Bevichte über den Stand der deutſchen Volks⸗ 
funde in Siebenbürgen (Pfarrer G. Brandſch), in Ungarn (Dr. Elmar von 
Schwartz), in der Tſchechoſlowakei (G. Jung bauer) und in Rußland (Dr. V. 
Schirmunſki) erſtattet. Dieſe Vorträge werden in Buchform erſcheinen. Inner⸗ 
halb der Tagung wurde am 22. Oktober eine „Ausſtellung deutſcher Volkskunſt“ 
in den Räumen der Akademie der Künſte eröffnet, die eine von Dr. K. Hahm ſorg⸗ 
fältig ausgewählte und trefflich angeordnete Auswahl aus den Beſtänden der 
„Staatlichen Sammlung für deutſche Volkskunde“ davbot. 

Den Höhepunkt der Tagung bildete die eindrucksvolle Feſtſitzung in der Alten 
Aula der Univerſität, bei welcher Prof. John Meier in einer durch Sachlichkeit 
und Weitblick ausgezeichneten Rede die Geſchichte und die Aufgaben des Verbandes 
und damit zugleich die Entwicklung der deutfchen Volkskunde in den letzten 
25 Jahren darlegte und Prof. Dr. A. Spamer den feſſelnden Feſtvortrag über 
„Volkskunde als Wiſſenſchaft“ hielt. N 

Als Ort der nächſten Jahrestagung wurde Würzburg gewählt. 

1) Aufgenommen in Prag aus einem alten geſchriebenen tſchechiſchen „Lieder⸗ 
büchlein“, das aber keine Singweiſen enthält. 


245 


Atlas der deutſchen Volkskunde 


Die „Arbeitsſtelle für die Tſchechoſlowakiſche Republik“ hat inzwiſchen ihren 
Ausbau erfahren. Sie gliedert ſich in einen übergeordneten Ehrenausſchuß, in den 
engeren Arbeitsausſchuß und in den Beivat. | 

Der Ehrenausſchuß fol durch feine Zuſammenſetzung der Öffentlichkeit 
kundtun, daß dieſes für Wiſſenſchaft und Volkstum gleich bedeutſame Werk von den 
führenden und maßgebenden Stellen gebilligt und gefördert wird, daß es ſich 
ferner nicht um eine Angelegenheit weniger Wiſſenſchaftler behandelt, ſondern um 
eine Sache des ganzen Volkes. Es gehören ihm daher an Vertveter der Deutſchen 
Univerſität in Prag, der Deutſchen Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte in 
Prag, der Schulbehörden, der Standesvereinigungen der Volks⸗ und Mittelſchul⸗ 
lehrer und Bezirksſchulinſpektoren, der ganzſtaatlichen kulturellen Verbände, beſon⸗ 
ders des Deutſchen Kulturverbandes, deſſen Lehrer und Wanderlehrer ſich an den 
Aufnahmen beteiligen werden, endlich auch Perſonen und Körperſchaften, die ſich 
um die deutſche Volkskunde in der Tſchechoſlowakei im allgemeinen und um das 
Unternehmen des „Atlas der deutſchen Volkskunde“ im beſondern Verdienſte 
erworben haben. Allen Mitgliedern des Ehrenausſchuſſes, denen keinerlei Ver⸗ 
pflichtungen erwachſen, werden regelmäßige Berichte zugehen, ſo daß ſie über den 
Fortgang der Arbeit ſtändig unterrichtet ſind und ſie mit Rat und Tat fördern 
können. d 

Dem engeren Arbeitsausſchuß kommen die im letzten Hefte der Zeit⸗ 
ſchrift (S. 146) angeführten Aufgaben der Lokalſtellen zu. Er beſteht daher aus 
ſtändig in Prag ſeßhaften, fachlich beſähigten Perſonen, die gute Kenner der volks⸗ 
kundlichen Verhältniſſe in den einzelnen Landſchaften ſind. 

Seine Erweiterung bildet der Beirat, dem alle außerhalb Prags wohnenden, 
auf volkskundlichem Gebiete hervorragend tätigen Perſonen angehören. Die Mit⸗ 
glieder des Beirates fördern die Arbeit innerhalb ihres landſchaftlichen Umkreiſes, 
erteilen Auskünfte für die Beantwortung der Fragebogen in ihren Bezirken nınd 
beſorgen etwa notwendige ergänzende Aufnahmen. 

Das Verzeichnis der Mitglieder des Ehrenausſchuſſes, des Arbeitsausſchuſſes 
und des Beirates wird im nächſten Heft der Zeitſchvift veröffentlicht werden. 

Auf Erſuchen der Arbeitsſtelle hat bereits der Landesſchulrat für Böhmen den 
deutſchen Schulleitungen die Mitarbeit am „Atlas der deutſchen Volkskunde“ in 
einem Rundſchreiben an die Bezirksſchulausſchüſſe empfohlen. Von der Arbeitsſtelle 
wurde ferner an verſchiedene Perſonen und Körperſchaften, insbeſondere auch an 
die Bezirksſchulinſpektoren und an die Bezirks⸗Lehrervereine in Böhmen und 
Mähren⸗Schleſien, der folgende Aufruf geſandt, den die Leitung des „Deutſchen 
Lehrerbundes im tſchechoſlowakiſchen Staate“ in entgegenkommendſter Weiſe auch 
in der „Freien Schulzeitung“ veröffentlicht hat: 

In der nächſten Zeit kommt der erſte Fragebogen zum Atlas der deutſchen 
Volkskunde zur Verſendung. Er wird allen deutſchen Schulleitungen der Tſchecho⸗ 
flowakei zugehen. 

Dieſe bisher größte volkskundliche Beſtandsaufnahme wird auf dem geſamten 
deutſchen Kulturgebiet durchgeführt. In ganz Deutſchland und in Öjterveich beſtehen 
bereits Landesſtellen. Arbeitsſtellen befinden ſich ferner in der Schweiz, in Luxem⸗ 
burg, in Ungarn und in Rumänien (Siebenbürgen). 

Für das deutſche Gebiet der Tſchechoſlowakei wurde eine Arbeitsſtelle in Prag 
errichtet. Dieſe muß ſchon aus dem Grunde, weil fie hauptſächlich auf einem 
unmittelbar an Deutſchland und Oſterreich angrenzenden Boden mit gleichen und 
ähnlichen volkskundlichen Erſcheinungen tätig iſt, eine möglichſt erſchöpfende, 
gewiſſenhafte und genaue Beſtandgaufnahme anſtreben. Denn nur dann, wenn der 
aufgebrachte Stoff lückenlos iſt, wenn mindeſtens aus jeder zweiten Schulgemeinde 
die Fragebogen ſtändig beantwortet werden, kann die wiſſenſchaftliche Forſchung 
zu wertvollen Ergebniſſen gelangen. 

Die Leitung der Arbeitsſtelle wendet ſich daher an die geſamte deutſche 
Bevölkerung der Tſchechoſlowakei mit der herzlichen Bitte um Mitarbeit. Ins⸗ 


246 


4. 


beſondere aber richtet ſie dieſe Birte an die deutſche Lehveyſchaft, die gerade auf 
ſudetendeutſchem Boden ſeit je in der ſelbſtloſeſten Weiſe an allen wiſſenſchaftlichen 
Fragen tätigſten Anteil nimmt und bei der Löſung großer Kulturaufgaben ſtets 
ü voranſchreitet. en 5 

Die Mitarbeit an der Beantwortung der Fragebogen iſt freiwillig. Beteiligen 
ſich alle in Betracht kommenden Kreiſe, ſo werden die Erfolge umſo höher zu 
werten ſein und vor aller Welt beweiſen, daß die Sudetendeutſchen nach wie vor 
in den erſten Reihen ſtehen, wenn es ein für Wiſſenſchaft und Volkstum gleich 
wichtiges Werk von dauernder Bedeutung zu ſchaffen gilt. N 


Einlauf für das Archiv 
(Abgeſchloſſen am 30. November) 


Nr. 31. Joſef Taſchek, Altbürgermeiſter in Budweis: Eine umfangreiche 
Handſchrift mit 1232 Vierzeilern, aufgezeichnet von Adalbert Farka, Lehrer i. R., 
Budweis und eine Reihe von mundartlichen Dichtungen, Schwänken u. a., mit⸗ 
geteilt von Marie Wurzinger in Mugrau, geb. 1865 in Stuben, die dieſe Stücke bei 
Hochzeiten, beim Federſchleißen und anderen Anläſſen vorzutragen pflegt. 

Nr. 32. Joſef Stich, Oberlehrer in Neuhäuſel bei Roßhaupt: 46 Volkslieder 
mit Singweiſen. 

Nr. 33. Karl M. Klier, Lehrer in Wien: Gegen 100 Volkslieder mit Sing⸗ 
weiſen, ſeinerzeit geſammelt und nach Wien geſandt von J. Köferl (Tachau), 
J. Blau und M. Bayerl⸗Schwejda (Gegend von Neuern) u. a., die zum größten Teil 
gleichlautend auch im Beſitze des ehemaligen deutſchböhmiſchen Volkslied⸗Aus⸗ 
ſchuſſes ſind und bereits für die Ausgabe der „Volkslieder aus dem Böhmerwalde“ 
verwertet wurden, ferner Grabinſchriſten aus Triebſch und Libochowan bei 
Leitmeritz, geſammelt von Joh. Haudeck, einzelne Volkslieder aus Mähren und 
Schleſien (Dr. E. Jungwirth, Römerſtadt; Heinz Fiby, Libinsdorf bei Iglau; 
Dr. R. Engel, Hotzenplotz u. a.), ſieben ſlowakiſche Volkslieder, 1917 aufgezeichnet 
beim k. u. k. Feldjägerbaon Nr. 29 in Loſoncz, ein Druck „Mittel gegen Cholera“ 
(Prag 1831, Gottlieb Haaſe Söhne) und endlich ein Aufſatz aus der „Neuen 
Illuſtrirten Zeitung“, I., 1876) über Weihnachtsumzüge in Deutſchböhmen (Runn⸗ 
burger und Warnzdorfer Gegend) von v. R— D. mit einem ganzſeitigen Bild. 

Nr. 34. Joſef Bürger, Fachlehrer in Liebenau bei Reichenberg: Ein mund⸗ 
artliches Brautlied aus Deutſch⸗Reichenau bei Friedberg, das heute noch bei jeder 
Hochzeit geſungen wird. 

Nr. 35. Dr. Karl Winter, Profeſſor in Troppau: Drei Volkslieder in 
ſchleſiſcher Mundart mit von Prof. Camillo Klobaſa aufgezeichneten Singweiſen. 

Nr. 36. Theodor Chmela, Profeſſor in Prag: Beiträge zur Volksanedizin 
nach einer Handſchvift aus Roſenberg im Böhmerwalde (um 1850) und ein hand⸗ 
ſchriftliches Rezept zu einem Heilmittel für alle Krankheiten, dem folgende Schluß⸗ 
bemerkung angefügt iſt: „Ausgeſchrieben von Wenzl Jekzabek für die Gnädig Frau 
von Cymfel (2). Gewitſch, am 2. Nowember 1865. Ich hab es von 1. July 1839.7 

Nr. 37. Richard Baumann, Lehrer in Neuſattl bei Elbogen: Kinderreime, 
Beiträge zur Volksmedizin und zum Brauchtum. 

Nr. 38. Hans Engliſch, ſtud. med., Mähr.⸗Kotzendorf: Ein Chriſtkindllied, 
1 un u. a. 

r. 39. Franz Andreß, Bür direktor i. R. in Dobrzan: alderun 
des Maibaumſetzens. a a N 

Nr. 40. Karl Friedrich, Profeſſor in Salzburg: Kinderſprüche, Spottreime, 
Scherzdichtungen, Worte zu einem Trommelſignal u. a. aus der Gegend von Poder⸗ 
ſam und Komotau, ferner 44 Stammbuchverſe und ein Drudenſpruch, der als 
Abendgebet gebraucht wurde, aus Miltſchowes bei Saaz (um 1850), endlich zwei 
Drudenſprüche aus der Laufener Gegend bei Salzburg. 

Nr. 41. Johann Bernard, Lehrer in Nieder⸗Mohrau bei Römerſtadt: Bei⸗ 
träge zum Aberglauben aus der Wiſchauer Sprachinſel (Schutz der Wöchnerinnen 


247 


durch an Türen und Fenſter angebvadjte Drudenfüße und in die Fenſter geſtellte 
etwa 1 dm hohe Papierpüppchen) und aus der Gegend um Römerſtadt. 

Nr. 42. Deutſcher Kulturverband in Prag: Abſchrift des Weihnachts- 
ſpieles von Unter⸗Hvabownitz bei Munkacs. 

Nr. 43. Hans Fiſcher, cand. phil., Graslitz: 21 geiſtliche und weltliche Volks 
. aus dem Erzgebirge, zum größten Teil mit Singweiſen. 

44. Johann Keßler, Lehrer in Petersdorf bei Hennersdorf in Schleſien: 
Chriftttndiſpiel aus der Gegend von Hotzenplotz mit Singweiſen und Beiträge zum 
Aberglauben. 

Nr. 45. Alfred Karaſek⸗Langer, Brünn (Wien): Mehrere geiſtliche 
Volkslieder aus Münichwies und ein weltliches Volkslied aus Oberſtuben in der 
Slowakei. 

Nr. 46. Franz Wiesner, cand. phil., Prag: Eine umfangreiche Sammlung 
von Volksliedern mit Singweiſen aus dem Bezirk Freiwaldau. 

Nr. 47. Dr. Ernſt Jungwirth, Profeſſor in Römerſtadt: Zahlreiche Bei⸗ 
träge zum Volksglauben, verſchiedene Volksreime, Sprichwörter, Redensarten und 
Wetterregeln. 

Nr. 48. Adolf Gücklhorn, Lehrer in Prag: Weitere 95 Tuſchlieder aus der 
Iglauer Sprachinſel (vgl. oben S. 32), ein Verzeichnis der um 1900 in Patters⸗ 
dorf bei Deutſchbrod geſungenen Lieder (60 Stück), ein Dreikönigslied und drei 
Volkstänze aus Milibau bei Mies. 

Nr. 49. J. Maſchek, Landwirt in Holeiſchen bei Staab: Beſprechungsformeln 
gegen Blattern. 

Nr. 50. Oskar Ohnheiſer, Fachlehrer in Johannesberg bei Braunau: 
Sagen vom wilden Jäger. 

Nr. 51. Franz Meißner, Oberlehrer in Niederlangenau bei Hohenelbe: 
Spottreime und das Lied „Weßte denn, wu Trautna leit“ (gl. Jungbauer 
Bibl. Nr. 1992). 

Nr. 52. W. Stiafny, Lehrer in Schvittenz bei Iglau: 70 Volkslieder anit 
22 Singweiſen aus den Bezirken Neuhaus, Taus und Mies. 

Nr. 53. Dr. Anton Altrichter, Gymn.⸗Direktor in Nikolsburg: Igel⸗Land 
(Mitteilungen für Volkskunde in der Iglauer Sprachinſel), Folge 1—39 (Jänner 
1926 bis März 1929). 

Nr. 54. Joſef Bezdek, Fachlehrer in Reichenau i. M.: 92 Beiträge (Kinder⸗ 
veime, beſonders Auszählreime, Kinderspiele, Sprichwörter, Wetterregeln u. a.). 

Nr. 55. Ignaz Göt h, Fachlehrer in Iglau: Totenlied beim Begräbnis einer 
Frau und fünf Lichtbildaufnahmen von einer „Ledigen Leich'“ aus Deutſch⸗Gieß⸗ 
hübl bei Iglau. 

Nr. 56. Nik. Rollinger, Oberſtlt. d. R. in Prag: 10 Werke des ſüdmähri⸗ 
ſchen Heimatdichters Max Mayer⸗Ahrdorff (zwei davon doppelt) und die Schrift 
von Emil Heiniſch über den Dichter. 

Nr. 57. Emil Mauder, Bürgerſchuldirektor in Bodenbach: Dreikönigsſpiel 
mit Singweiſen aus Gablonz bei Niemes und Dreikönigslieder aus Oſchitz und 
Bodenbach. 

Nr. 58. Emma Saxl, Pianiſtin in Prag: Weihnachts- und Dreikönigsſpiel 
und vier Volkslieder mit Singweiſen aus Grulich, ferner ein deutſch⸗tſchechiſches 
Miſchbied aus Prag. 

Nr. 59. Erich Knoll, ſtud. phil., Bergſtadt bei Römerſtadt: Ein volkstümliches 
Kunſtlied (Rößlſprung vom Niederring in Olmütz), Redensarten, Scherzrätſel u. a. 

Nr. 60. Dr. Franz Longin, Profeſſor in Prag: Beiträge zum Volksglauben 
und zur Volksmedizin aus Südböhmen, Weſtböhmen (Biſchofteinitz) und Chodau 
bei Karlsbad, Hochzeitsreden des Brautführers aus Umlowitz bei Kaplitz und ein 
Gebet gegen das Gewitter aus einem bei Ignaz Adalbert Hilgartner in Neuhaus 
1723 gedruckten Gebetbuch. 

Nr. 61. Dr. Joſef Hanika, Profeſſor in Reichenberg: 7 Volkslieder mit 
Singweiſen und 7 Kinderreime aus der Kremnitzer Sprachinſel. 


248 


Antworten 
(Einlauf bis 30. November) 


1. Umfrage. Belege zum heute noch im Schönhengſtgau verbreiteten Blut⸗ 

aberglauben lieferte Joſef Bezdek, Fachlehrer in Reichenau. 

2. Umfrage. In N bei Elbogen gräbt man bei einem Neubau eine 
lebende Henne, in Zech bei Elbogen ein Kaninchen mit ein, damit niemand im 
Haufe ſtirbt. Der Brauch iſt aber heute nicht mehr allgemein üblich. Häufig 
ſperrt anan in der Nacht, bevor man einzieht, eine ſchwarze Henne, ſeltener eine 
Katze in das Haus ein. In Nemlowitz bei Biſchofteinitz wird auch in einen neuen 

Stall über die erſte Nacht eine Henne oder eine Gans eingeſperrt. In der Gegend 
um Wegſtädtl gibt man einen Kater oder eine Taube in den Neubau, denn nach 
dem Volksglauben muß in einem neuen Hauſe bald jemand ftenben. (Prof. Dr. Franz 
Longin, Prag, nach Mitteilungen von Schülern der Deutſchen Handelsakademie in 
Prag.) 


3. Umfrage. Die Hexen vertreibt man in Nemlowitz bei Biſchofteinitz, 
indem anan entweder Waſen vor die Türe legt oder Holunder oder Dornen in den 
Düngerhaufen ſteckt. In Chodau bei Karlsbad werden am 30. April Waſen und 
Sand vor die Türen gelegt. Die Hexen können das Haus erſt betreten, wenn ſie 
die Sandkörner gezählt haben. Damit aber werden ſie bis Mitternacht nicht 
fertig und von dieſer Stunde an können fie ihr Unweſen nicht mehr weiter treiben. 
(Dr. F. Longin.) 

5 7. Umfrage. In Reichenau bei Mähr.⸗Trübau werden die mar un⸗ 
mittelbar vor De aa im Trauerhauſe mit Wein, Tee und Kuchen be⸗ 
wirtet. Wohlhabendere Familien veranſtalten nach dem Behräbniſſe en im 
Gaſthauſe einen Leichenſchmaus, bei welchem Braten (Faſchiertes oder eine 
en DEN) und Bier oder Wein aufgetragen werden. (J. Bezdek.) 

Umfrage. In Eger nennt man den Hausflur im Erdgeſchoß „Haus“ 
und 5 Vorraum im Stockwerk 5 ‚in Ach heißt jener ebenfalls „Haus“, 
dieſer aber „Hausplatz“. (Dr. F. Longin.) 

16. Umfrage. Ein ſehr beachtenswertes Seitenſtück zu dem Volksglauben 
daß der Flachs recht hoch wird, wenn man beim Tanzen hoch ſpringt, bevichtet 
Dr. FJ. Longin aus Roſenthal (Bezirk Kaplitz): Am 24. Dezember beſteht das 
Mittagsmahl aus Kartoffelſuppe mit getrockneten Schwämmen und aus langen 
Mohnnudeln. Je länger die Mohnnudeln ſind, deſto länger werden im kommenden 
Jahre die Kornähren. 

28. Umfrage. Nicht als Schmuck, ſondern um beſſer zu hören und ſich 
vor dem Kopfreißen zu ſchützen, tragen noch heute manche Leute Ohrplättchen. 
(Franz Götz, Oberlehrer in Poſchkau bei Bodenſtadt.) e 

31. Umfrage. Von den in der Wiſchauer Sprachinſel üblichen Beeren 
namen ſind zu nennen „Madlennen“ für Brombeeren und „Angriſchel“ für 
Stachelbeeren. (Johann Bernard, Lehrer in Nieder⸗Mohrau bei Römerſtadt.) 

37. Umfrage. Das erſte Ei, das eine ſchwarze Henne legt, heißt Unglücks⸗ 
e i. Es iſt um die Hälfte kleiner als die andern Eier. Um das Haus vor Unglück 
zu bewahren, ſoll man das Ei, das man aber nicht mit der bloßen Hand berühren 
darf, rücklings über das Haus werfen. Wurde das Unglücksei aus Unvorſichtigkeit 
zerſchlagen, jo ſoll man es auf eine Grenze, z. B. der zwiſchen zwei Nachbarfeldern, 
tragen und dort zum Grenzſtein legen. (F. Götz, Poſchkau.) 

38. Umfrage. In Nemlowitz bei Biſchofteinitz werden Warzen vertrieben: 
1. Durch Abbinden mit Roßhaaren. 2. Indem man Rindfleiſch in die Traufe ein⸗ 
gräbt; wenn es verfault iſt, ſind die Warzen verſchwunden (bei abnehmendem 
Monde). 3. Durch Vevbeten. (Nach Mitteilung der Gewährsperſon, eines Schülers 
der Deutſchen Handelsakademie in Prag, weigerte ſich ſeine Schwägerin, die ihr 
bekannten Sprüche beim Verbeten mitzuteilen.) 4. Durch Auflegen von neugebacke⸗ 
nem Brot. In Königswerth bei Falkenau iſt der folgende Analogiezauber üblich: 
Wer eine Warze hat, muß irgendwo Geld ſtehlen, ſich dafür Bohnen kaufen und 


249 


dieſe an einer Hausecke unter einer Dachrinne, wohin die Sonne niemals ſcheint, 
einſetzen. Wenn die Bohnen wachſen, muß man ſie wieder niederſchlagen. Nach 
Angabe der Gewährsperſon, einer Hörerin des Abiturientenkurſes an der erwähn⸗ 
ten Handelsakademie, hat eine Bekannte dieſe Kur mit Erfolg durchgeführt. (Doktor 
F. Longin.) | 

42. Umfrage. Weitere Deutungen von Vogelrufen überſandte J. Bezdek, 
Reichenau. | 

gr Umfrage. Zum Anmelden der Sterbenden Hieferte weitere 
Beiträge aus Südböhmen und aus Königswerth bei Falkenau Dr. F. Longin. 

49. Umfrage. Daß bei Entbindungen ein Tuch um den Hals gebunden 
wird, iſt nach Mitteilung des Diſtriktsarztes Dr. Friedrich Kunz in Außergefild 
im Böhmerwalde, Erzgebirge und Rieſengebirge üblich. (Dr. F. Longin.) 

50. Umfrage. In Poſchbau kennt man folgende Hacken: Die Breithacke 
(Braetbail) des Zimmermanns, die Holzhacke (Spaotbail) und die Axt, auch Rod- 
art genannt. (F. Götz.) 

54. Umfrage. J. Bezdek macht auf die auch in den „Sagen aus dem Schön⸗ 
hengſter Lande“ von A. Czerny abgedruckte Sage vom verſunkenen Schloß 
auf dem Reichenauer Berge aufmerkſam. 

. 55. Umfrage. Ausführliche Angaben über die Anzeichen für Rogen 
wetter lieferte F. Götz, Poſchkau. ö 

56. Umfrage Verſchiedene Arten der Zukunftserforſchung, üblich 
in Nemlowitz bei Biſchofteinitz (Horchen der Mädchen auf das Hundegebell in der 
Chriſtnacht) und in der Gegend von Falkenau (Pantoffelwerfen, Anzünden von 
5 Zerſchneiden von Apſeln, Horchen auf einem Kreuzweg), übermittelte 
Dr. F. Longin. 

60. Umfrage. In Deutſch Brodek bei Konitz find noch drei Windmühlen 
in Betrieb. (J. Bezdek, Reichenau.) 

61. Umfrage. In Reichenau wird der Maulwurf „Mulkwurf“ genannt. 
(J. Bezdek.) . 

62. Umfrage. Weitere Spottreime auf Ortſchaften ſandten ein Prof. 
Georg Schmidt in Mies, J. Bezdek und F. Götz (dieſer allein 22 Stück, unter 
welchen auch eine Zungenübung als Spott auf das Dorf Dittersdorf bei Pofchlau 
erſcheint: Der dünne, dicke Teufel trägt einen dünnen, dicken Stock über das dreckige 
Dorf Dittersdorf). 

68. Umfrage. Stellt man alte Schuhe auf den Tiſch, ſo kommt 
Unglück ins Haus. Tut man dies mit neuen Schuhen, ſo werden ſie bald zerreißen. 
(F. Götz, Poſchkau.) 

70. Umfrage. Als weitere Bartwuchs mittel find zu nennen, das Ein⸗ 
reiben mit Birkenwaſſer oder mit Klettenwurzelöl, ferner das Einſchmieren mit 
Raſierſeife. (F. Götz.) N 

72. Umfrage. In Nemlowitz bei Biſchoſteinitz gilt der Sauerteig (Sauer- 
toag) als beſtes Mittel gegen Huſten der Pferde, denen er eingegeben wird. (Doktor 
F. Longin.) In Nieder⸗Mohrau iſt der Name „Sauerteig“, in der Wiſchauer Sprach- 
inſel „Ura“ üblich. (J. Bernard.) Über die Verwendung von Sauerteig, meiſt 
zugleich mit Kren, bei Zahnſchmerzen, großer Hitze, aber auch bei Kühen, die nicht 
rindern wollen, berichtet ausführlich F. Götz, Poſchkau. 

73. Umfrage. Zur Umdeutſchung der Fremdwörter lieferten 
Beiträge Adolf Gücklhorn, Lehrer in Prag, für Milikau bei Mies (Milchſchleidera 
für Zentrifuge, Ual = Ol für Petroleum) und für Pattersdorf bei Deutſchbrod 
(Geiſt für Spivitus), J. Bezdek für Reichenau (Pfupfer für Motorrad), Karl Ledel, 
Oberlehrer in Grünau bei Mähr.⸗Trübau (Stodtgriedl für Trottoir, das man in 
M.⸗Trübau Trattawar nennt), J. Bernard für Nieder⸗Mohrau (Plappervad für 
Motorrad. Dampfern für das Dreſchen mit einer Dampfmaſchine. Dieſer Ausdruck 
wurde in den letzten Jahren auch für das Dreſchen mit elektriſcher Kraft gebräuch⸗ 
lich) und F. Götz, Poſchkau (Melichſchleidr für Zentrifuge, Pladrmaſchin für Ge⸗ 
treideputzmaſchine, Ploäde oder Ploide für eine Putzmaſchine, Zubizahrer — Hin- 


250 


zugieher für den Schraubenzieher; die oben S. 133 angeführte Verwendung dieſes 
Wortes für Trieder bildet dazu ein Seitenſtück). | 

75. Umfrage. Eine Sage, in der ein in finſterer Nacht vom Wirtshaus 
heimgehender Bauer durch eine vorbeifliegende und mit lautem Knall zerſpringende 
Feuerkugel erſchreckt wird, berichtet Prof. Theodor Chmela, Prag, aus Ottau 
in Südböhmen. 

76. Umfrage Auch in Milikau bei Mies wird die Heiratsfähigkeit nach der 
Bänge der Haare beſtimmt. Das Mädchen darf heiraten, wenn die Haare 
vom Hinterhaupt über die Stirn bis zum Munde reichen. (A. Gücklhorn.) 

79. Umfrage. Nach Mitteilung der Frau Dr. Kunz, Arztensgattin in Außer⸗ 
gefild, ißt man Hirſebrei bei Hochzeiten in Buchwald (Böhmerwald) und zu 
Silveſter in Grottau bei Reichenberg, wo man glaubt, daß dann das ganze Jahr 
hindurch das Geld nicht fehlen wird. Nach Mitteilung eines Schülers ißt man in 
der Gegend um Wegſtädtl am Weihnachtsabende Hirſe, Linſen und „gebvichte“ 
Buchten, um Geld, Glück und Geſundheit zu erlangen. (Dr. F. Longin.) In 
Reichenau wurde früher allgemein, jetzt nur noch vereinzelt Hirſebrei am Weih⸗ 
nachtsabend gegeſſen; ein „Hieſchfillſl“ wurde auch bei jedem Hochzeitsmahl ver- 
abreicht. (J. Bezdek.) i 

82. Umfrage. Über die weite Verbreitung von Perſonennamen als Ruf⸗ 
namen der Haustiere berichten ferner Einſendungen von Dr. F. Longin 
(Kaplitz in Südböhmen, Wegſtädtl in Nordböhmen), J. Bezdek (Reichenau, wo 
Rinder oft, Pferde faſt immer mit Taufnamen benannt werden), K. Ledel (Grünau), 
der ein ausführliches Verzeichnis der im Schönhengſtgau üblichen Namen der 
Pferde, Kühe, Hunde und Katzen und der Lockrufe für alle Haustiere überſandte, 
J. Bernard (Nieder⸗Mohrau bei Römerftadt) und F. Götz (Poſchkau), der neben 


den Namen für die Pferde, Kühe, Hunde und Katzen auch die folgenden Namen 


für die Ziegen mitteilt: Kriſpin, Lieſe, Gretl, Zilla, Hans, Traudl. 

83. Umfrage. In Umlowitz bei Kaplitz ſagt man, daß viele Buben zur 
Wolt kommen, wenn es viele Nüſſe gibt. (Dr. F. Longin.) Viele Kinder 
werden, wenn viel Haſelnüſſe und viel Ebereſchen ſind (F. Götz, Poſchkau), wenn 
„d' Erpl g'rut'n jan, wenn's weil Hoſlniß hut un wenn's aiban nocket'n Pauſch 
dunat“ (nackten Buſch donnert). (K. Ledel, Grünau.) ö 

86. Umfrage. Über die Anzeichen für ſchönes Wetter berichten aus⸗ 
führlich Prof. Th. Chmela für Ottau in Südböhmen, K. Ledel für Grünau, J. Ber⸗ 
nard für Nieder⸗Mohrau und F. Götz für Poſchkau. 

87. Umfrage. Gegen Epilepſie hilft der Saft aus den Knollen der 
Pfingſtroſen (Paeonia), die inan daher auch „Faltesruſn“ (Valentinsroſen) heißt, 
weil der hl. Valentin gegen die Fallſucht hilft. (J. Bezdek, Reichenau.) Sonſt 
nützt auch Begießen mit kaltem Waſſer (K. Ledel, Grünau) oder Einreiben mit 
Eſſig, ferner Eſſen von viel Gemüſe. (F. Götz, Poſchkau.) 

88. Umfrage. Ein Maibaum und kein Pfingſtbaum iſt auch in der 
Gegend von Wagſtadt in Schleſien üblich, wo ihn die Burfchen ihren Mädchen 
in der Nacht auf den 1. Mai aufſtellen und den ganzen Monat über nachts be⸗ 
wachen, weil es eine große Schande iſt, wenn er von anderen Burſchen geſtohlen 
wird. Jeder trachtet, ſeiner Liebſten womöglich den höchſten „Mai“ zu pflanzen. 
Im Schönhengſtgau iſt dieſer Brauch unbekannt. Hier wird in den meiſten Dörfern 
alljährlich nur das „Maibaumfällen“ an einem beliebig feſtgoſetzten Tage gefeiert. 
Der Baum wird mehrere Tage vorher aufgeſtellt und ebenfalls in der Nacht be⸗ 
wacht. (K. Ledel, Grünau.) Zum Maibaumfällen vgl. oben S. 32: Einlauf für 
das Archiv Nr. 26. 

89. Umfrage. Das Schmeißdächla findet man auch im Schönhengſtgau. 
(K. Ledel, Grünau.) Um Mies ift am Hausgiebel ſtatt der Schindeln in Deckenhöh. 
nur ein Brett angebracht, das „Schwalbenbrett“ heißt, weil die Schwalben darunter 
gern ihre Neſter bauen. (A. Gücklhorn.) 

90. Umfrage. Schwarze Samttücher mit bunter Stickerei tragen hier 
nur noch alte Frauen am Kirchgange. (K. Ledel, Grünau.) 


251 


91. Umfrage. Während man in Südböhmen nur Roß und Ropftoll 
kennt, jagt man in Dobrzan und Umgebung Pferd und Pferdeſtall, aber Roßfleiſch⸗ 
hauer (Franz Andreß, Bürgerſchuldirektor i. R., Dobrzan), in Milikau bei Mies 
Pferd und Pferdeſtall (Pſaſtoll) und im Biſchofteinitzer Bezirk und um Deutſchbrod 
Roß, aber Pferdeſtall (A. Gücklhorn), während in der Iglauer Sprachinſel allge⸗ 
mein Roßſtall üblich iſt (Ignaz Göth, Fachlehrer, Iglau) und ebenſo in Poſchkan 
(F. Götz). In Niederlangenau bei Hohenelbe iſt neben „Pfad“ auch „Roß“ gebräuch⸗ 
lich, aber nur Pfärſchtöl“. (Franz Meißner.) Dagegen jagt man im Schönhengſt⸗ 
gau „Bien“, aber „Roßſtol“ (K. Ledel, Grünau; J. Bezdek, Reichenau) und ebenſo 
in Mieder⸗Mohrau bei Römerſtadt „Pfahr“ und neben „Pfahrſtoll“ zumeiſt 
„Roſch(t)l“ (J. Bernard). Nach J. Blösl, Die Sprachinſel Deutſch⸗Brodek— Wachtl. 
2. Teil. Die Volkskunde (Landskron 1927) S. 7 und 116f., ſteht auch hier das „Fad“ 
(Pferd) im Roſchtl. Rn 

92. Umfrage. In der Iglauer Sprachinſel werden die Kienjpanhalter, 
wie ſolche auch das Iglauer Muſeum aufbewahrt, „Gaumauf“ genannt. (J. Göth.) 
Sie wurden um Poſchbau, wo ſie „Spounhaoldä“, „Spounquetſch“ oder „Lichtla“ 

heißen, noch vor dem Kriege und auch während des 
Krieges zur Zeit des Petroleummangels ſehr viel. 
verwendet. (F. Götz.) Weitere Bezeichnungen ſind: 
„Sponlechta“ in Niederlangenau (F. Meißner), 
„Spülechta“ in der Gegend von Mähr.⸗Trübau (K. 
Ledel), „Leichtertöll“ in Nieder⸗Mohrau bei Römer- 
ſtadt (J. Bernard), „Schläßahäldr“ und „Lächt⸗ 
reiſa“ in Petersdorf bei Hennersdorf in Schleſien 
(Johann Keßler, Lehrer). Eigenartig iſt das hier 
nach einer Zeichnung des Einſenders A. Gücklhorn 
abgebildete „Gutzaböckl“, das früher in Milikau bei Mies in Gebrauch war. 
Zwiſchen den Ning wurden Kienſpäne gelegt und entzündet. Das „Gutzaböckl“ 
ſtand im „Gutzer“. Brennende Schleißen ſteckte man in ein Ohr, das ſich an einem 
von der Decke oder vom Reißbaum herabhängenden Drahte befand. 

93. Umfrage. Wort und Weiſe des gefuchten Volkstanzes mit genauer 
Beſchreibung hat J. Keßler, Petersdorf bei Hennersdorf, eingeſandt. Bei dieſer 
Gelegenheit ſei darauf aufmerkſam gemacht, daß F. Götz in Poſchkau eine druck⸗ 
fertige Sammlung von 24 Volkstänzen beſitzt. f 

94. Umfrage. Wenn man von Fiſchen träumt, bedeutet es Krankheit 
in der Familie (Th. Chmela für die Gegend um Ottau—Roſenberg in Südböhmen). 
Auch in Umlowitz bei Kaplitz iſt ein ſolcher Traum kein „guter“ und hat für ledige 
Mädchen die Bedeutung, daß ſie ſchwanger ſeien. Hier bedeutet es Krankheit, wenn 
einem von „Röſſern“ träumt, und Unglück oder einen Sterbefall, wenn man von 
trübem Waſſer träumt. (Dr. F. Longin.) Ein Traum von Fiſchen, bedeutet eben⸗ 
falls Krankheit in Petersdorf bei Hennersdorf (J. Keßler); ferner bedeutet er in 
Tobrzan bei Pilſen Regen (cand. phil. Julius Schunke, Zdice), in Milikau bei 
Mies Verdruß oder man gerät in eine Klatſcherei (A. Gücklhorn), und in Poſchkau, 
daß nian dann vor Verzweiflung ins Waſſer ſpringt. (F. Götz.) 5 

95. Umfrage. Nach den zum Teil ſehr ausführlichen Mitteilungen der Ein⸗ 
ſender (Th. Chmela für Südböhmen; Prof. Dr. A. Bergmann in Neutitſchein für 
Weitböhmen; F. Andreß für Dobrzan; J. Schunke für die tſchechiſche Gegend um 
dice; A. Gücklhorn für die Umgebung von Mies und für Pattersdorf bei Deutſch⸗ 
brod; F. Meißner für das Rieſengebirge; F. Götz für Poſchkau; K. Ledel für Grünau; 
J. Bernard für Nieder-Mohrau; Dr. Hermann Kügler für Berlin und Nieder: 
deutſchland) ſcheint der Glaube an die Wahrſagekunſt der Zigeimerinnen 
heute noch allgemein verbreitet zu ſein. Wie Th. Chmela für Südböhmen angibt, 
fürchtet man ſich vielfach auch, die aus der Hand oder aus Karten wahrſagenden 
Zigeunerweiber abzinveiſen, weil man glaubt, daß ſie einem etwas anhexen oder 
ſonſtwie Unheil ſtiften können. — Auch auf andere Betrügereien der Zigeunerinnen 
wird aufmerkſam gemacht, ſo auf das Geldſegnen, bei dem noch 1928 ein 


252 


Hundwerker in Nieder⸗Mohrau, wie J. Bernard mitteilt, Geld verlor. Er mußte 


dies — einige hundert Kronen — in einen Topf geben, der bedeckt wurde. Die 


Zigeunerin ſegnete das Geld und ſprach allerlei Zauberſprüche, daß es ſich ver⸗ 
mehre und vor Diebshänden ſicher ſei. Den Leuten wurde eingeſchärft, daß ſie 
nicht gleich nachſchauen dürften. Als man nach dem Weggang der Zigeunerin 
im Topfe nachſah, war er natürlich leer. Aus Grünau berichtet K. Ledel Folgen⸗ 
des: Im Frühling dieſes Jahres boten hier Zigeunerinnen den Leuten drei kleine. 
wüpfelförmige, ſteinähnliche Gebilde um 200 K zum Verkaufe an. Wer fie nach 
ihrer Angabe 19 Tage lang in einer zugenähten Taſche herumtrage, dann bei einem 
Jaun tief eingrabe, dem ſtevbe alle Feindſchaft und Mißgunſt und kein Unfall 
begegne ihm, wenn die Gebilde verfault ſind. Iſt dies nicht der Fall, dann müßten 
ſie mit Lindenblüte, Spitzwegerich und noch einer Heilpflanze gekocht werden. 
Dieſer Tee müſſe getrunken werden, worauf ſich der gleiche Erfolg einſtelle. Die 
Gebilde ſollten angeblich von Maria ſtamanen und in Tirol unter einer Kirche 
ausgegraben worden ſein. In einem Falle konnte eine Zigeunerin ein Steinchen 
doch um 25 K verkaufen. — Nach F. Götz ſind auf dem Lande aber auch andere 
Weiber als Wahrjagerinnen tätig, jo in Poſchkau eine arme Häuslerin, die wegen 


ihrer kreiſchenden Stimme und weil ſie einige Jahre in Wien bedienſtet war, 


allgemein das „Wiener Grammophon“ genannt wird. Er macht zugleich auf die 
gefährlichen Folgen des Wahrſagens aufmerkſam. Vor dem Kriege wurde einer 
Bäuerin in Milbes gewahrſagt, daß ihr Haus abbrennen werde. Sie nahm ſich 
dies ſo in den Kopf, daß fie närriſch wurde und ſich erhängte. Eine Woche darnach 
iſt ihr Haus tatſächlich abgebrannt. 

96. Umfrage. Faſt allgemein wird Fenſterſchweiß als Heilmittel ver- 
wendet, jo um Ottau in Südböhmen (Th. Chmela) für den „Ziadara“ (Zitte ver, ein 
flechtenartiger Hautausſchlag), bei dem gleichen Anlaß auch um Umlowitz bei 
Kaplitz und nach Mitteilung von Dr. Franz Peterſchilka (Prag) in der Gegend 
von Pfraumberg gegen die dort „Schwinden“ genannte Flechte (Dr. F. Longin), bei 
Geſichtsflechten in Dobrzan bei Pilſen und auch in Neuteich in Weſtpreußen 
(J. Schunke, Zdice), gegen Wimmerln und überhaupt unreine Haut im Geſicht um 
Staab (Dr. A. Bergmann), in Milikau bei Mies ebenfalls gegen „Schwinden“ 
(A. Gücklhorn), gegen aufgeſprungene Lippen und wunde Mundwinkel früher um 
Arnau (F. Meißner, Niederlangenau), gegen Flechten um Grünau (K. Ledel), um 
Nieder⸗Mohrau (J. Bernard) — hier auch bei einer durch Schnupfen wund ge⸗ 
wordenen Naſe —, in Petersdorf bei Hennersdorf (J. Keßler), wo man die Flech⸗ 
ten mit dem benetzten „ongenanta“ (unbenannten) Ringfinger beſtreicht, und endlich 
auch im der Iglauer Sprachinſel (J. Göth). In Poſchkau reibt man die Flechten 
ebenfalls mit Fenſterſchweiß ein und wehe Augen mit gelbem Fenſterſchweiß. Dieſer 
kommt dort vor, wo die Fenſter nicht verdittet find, oder an den Stellen, wo der 
Kitt weggefallen iſt. Ein Hühnevauge wächſt nicht mehr weiter, wenn man es 
durch ein Fußbad aufweicht und dann mit Fenſterſchweiß einreibt. (F. Götz.) 
97. Umfrage. Votivkröten dürften ſich vielleicht in Wſcherau bei Pilſen 
finden. (Dr. A. Bergmann.) Eine eiſerne Votivkröte aus Szäſcabänya im ehemali- 
gen rumäniſchen Banat, die wahrſcheinlich Zigeunerarbeit iſt, beſitzt Nik. Rollinger, 
Obſtlt. d. R. in Prag, der mitteilt, daß man ſolche Kröten auch in die Betten der 
Bräute zu geben pflegte. 

98. Umfrage. Um 1880 wurden um Roſenberg in Südböhmen noch aus⸗ 
gehöhlte Bäume als Bienenſtöcke verwendet, die man Prügelſtöcke nannte. 
(Th. Chmela.) Solche Stöcke, die auf einem Untergeſtell ſtanden und ein kugel⸗ 
förmiges Dach trugen, gab es noch 1910 in Staab Nr. 15 (Dr. A. Bergmann :, 
ſonſt wurde dieſe altertümliche Klotzbeute (vgl. Joſef Blau, Von Räubern, Wild⸗ 
ſchützen und anderen Waldbrüdern. Oberplan 1928. S. 37ff.) in Weſtböhmen mit 
der Einführung des beweglichen Wabenbaues faſt vollſtändig verdrängt (F. Andreß, 
Dobrzan). Ausgehöhlte Baumſtämme als Bienenſtöcke finden ſich ferner noch in 


„Milikau bei Mies und in Pattersdorf bei Deutſchbrod (A. Gücklhorn), dann im 


Schönhengſtgau (J. Bezdek), wo die älteren Imker zuweilen noch die „Klotzſtöcke“ 
253 


verwenden und auch Stöcke mit Schnitzereien und aus geſchnitzten Holzgeſtalten 
anzutreffen find. So hat ein Häusler in Briefen bei Mähr.⸗Trübau Stöcke, die 
Adam und Eva unter dem Baum mit der Schlange darſtellen. (K. Ledel.) Endlich 
wurden ausgehöhlte Baumſtämme, die man in Petersdorf in Schleſien ſeit etwa 
50 Jahren nicht mehr kennt (J. Keßler), noch in Poſchkau und in Punkendorf 
verwendet. Oft find fie mit Kalk angeſtrichen und nicht ſelten iſt darauf ein recht 
ſonderbares Geſicht mit blauer oder grüner Farbe aufgemalt. (F. Götz.) . 

99. Umfrage. In Südböhmen wird der runde „Gvaskorb“ oder „Buckelkorb“, 
der ähnlich wie die Schwingen gemacht iſt, von dem viereckigen, aus braunen 
Weidenruten geflochtenen „Böhmiſchen Korb“ unterſchieden, der unten enger iſt 
als oben. Oft iſt in die braunen Ruten ein weißes Muſter eingeflochten. Statt 
„Böhmiſcher Korb“ heißt es oft auch „Karei“ (Körbchen). (Th. Chmela.) Dieſem 
„Böhmiſchen Korb“ entſprechen die unten ſchmäleren, aus rotbraun gebeizten 
Weidenruten hergeſtellten Rückenkörbe in Dobrzan, während in den Dörfern 
der Umgebung runde Buckelkörbe aus geſpaltenen Fichtenwurzeln und mit bunten 
Verzierungen (Blumen) in roter und blauer Farbe getragen werden. (F. Andreß.) 
Die in der deutſchen Gemeinde Liſſowa bei Staab erzeugten, mit roter, grüner 
oder blauer Farbe verzierten Körbe haben ihre Traggurten in zwei zu dieſem 
Zwecke im Korbe gelaſſenen Löchern, während die tſchechiſchen Körbe, die nicht 
bemalt ſind, mit Gurten am Henkel getragen werden. (J. Maſchek, Landwirt in 
Holeiſchen.) In Liſſowa und in Hradzen bei Staab ſteht überhaupt die Korbflecht⸗ 
kunſt in hoher Blüte. (Dr. A. Bergmann.) Im Schönhengſtgau tragen zumeiſt nur 
die Bäcker Rückenkörbe. (K. Ledel, Grünau.) In Petersdorf in Schleſien kommen 
neben den Semmelkörben der Bäcker mit elliptiſcher Grundfläche auch ſolche mit 
kreisförmiger Grundfläche vor, die meiſt zum Düngertragen benützt werden. 
(J. Keßler.) Auch in Poſchkau kennt man neben den Mehlbutten der Wäſcherinnen 
und Eierhändlerinnen nur die Semmelkörbe (Samlkoöbä) der Bäcker. (F. Götz.) 

100. Umfrage. Im Görglhofe in Piſtau bei Mavienbad iſt eine der Tür⸗ 
zither ähnliche Vorrichtung. (Dr. A. Bergmann.) Eine Türzither befindet ſich in 
in der Mufikinſtrumentenhandlung Karl Hruska in Prag VIII., Primatorſka 13. 
(A. Gücklhorn.) — Hans Watzlik, deſſen Schwiegervater eine Türzither in Mugrau 
beſaß, ſchmückt damit auch das trauliche Mooshäuſel im Roman „O Böhmen“ 
S. 144). Da geiſtert beim Schließen der Tür ein feines Getön durch die Stube. 
„Die Bleiküglein, die an ungleich langen Schnüren hingen, ſchlugen auf ab⸗ 
geſtimmte Saiten, und das ſchuf ein fröhliches Getrippel von Tönen und darnach 
traumhaftes Summen.“ 


Umfragen 


101. Iſt das Wort Wagendriſſel, bzw. Wagentriſtl als Teil eines 
Wagens bekannt! In welcher Gegend? Welchen Wagenteil benennt es und wie ſieht 
dieſer qus? Kommt das Wort auch als Name irgendeiner Örtlidjkeit vor? 

102. Im Pongau (Salzburg) ſind unter der Volksſchuljugend Reimſprüche 
gebräuchlich, die ſich auf Bauernhöfe beziehen, z. B.: In da Vodan Schvgag ſannd 
dö Knöl voi Tang In der „Vorder Schwaig“ (Hofname) find die Knödel voll 
Teig, oder 3 Faſcht is a Maus in da Tiſchtruch'n tim vataſcht — Zu „Forſt“ 
(Dofname) iſt eine Maus in der Tiſchtruhe drinnen verdorrt. Wo gibt es ähnliche 
Reimſprüche ?!) 

103. Wer kennt Seitenſtücke zu dem in Watzliks Roman „Der Alp“ (vgl. | 
8 10 9 0 Ki ee g Da 
| Wo ſind deutſch⸗tſchechiſche Miſchdichtungen (vgl. das Mi 
lied auf S. 244) tatſächlich noch im Wund 5 finden? nn Ä er 


1) Die 101. und 102. Umfrage ſtellt Prof. Dr. J. Loidl in Salzburg. Zur erſten tft 
Dr. Grsb, Der Name Wagendrüſſel (Karpathenland 1. 1928, S. 84 fl.) 115 5 en 
none 9 e Bergſtadt zu deuten verſucht wird, ferner auf die Ergänzungen ebd. N. 
929, 17 . 


254 


105. Wo ſpielt die Eibe im Volksglauben eine Rolle? 

106. Aus welchen bei der Tier⸗ und Pflanzenwelt gemachten Beobachtungen 
ſchließt das Volk auf einen ſtrengen oder milden Winter? 

107. Nach einer Einſendung von Gore Dr. F. Longin (Mitteilung des Lehrers 

H. Kappl) it in den Dörfern um Roſenthal im Böhmerwald noch heute das 
Brunnenopfer am 24. Dezember mittags üblich. Wo beſteht ſonſt noch dieſer 
Brauch? . 

108. Wo findet ſich das oben (S. 226) angeführte Brotopfer beim erſten 
Pflügen? | 

109. Welche Formen der Dachfenſter werden bevorzugt und wie lauten die 
Namen? 
110. Wo liefern Brunnen mit fließendem Waſſer und wo Pumpen das 
Trinkwaſſer? 


Kurze Nachrichten 


8 Das Seminar für deutſche Volkskunde an der Deutſchen Uni⸗ 
verſität in’ Prag wurde im November eröffnet. 

Volkskunde als Zuſatzfach bei der Lehramtsprüfung wurde, wie 
Prof. Dr. Alfred Götze freundlichſt mitteilt, auch für die Univerſität Gießen 
beantragt. 

Beim 1. Kongreß Slawiſcher Philologen, der zu Beginn Oktober 
in Prag ſtattfand, fand auch die Volkskunde eine erfreuliche Berückſichtigung. 
Prof. Dr. G. Geſemann ſprach über „Folklore und Litevaturgeſchichte“, Profeſſor 
Dr. J. Horäf über „Probleme des vergleichenden Studiums der flawiſchen 
Literatur und der volkstümlichen Tradition, feine Ziele und Methoden“, wobei er 
die Errichtung von volkskundlichen Archiven forderte, eine Frage, mit der ſich im 
beſondern Dr. Stranſka befaßte. Auf den Vorſchlag von Dr. E. Schnee⸗ 
weis wurde die Herausgabe eines Handwörterbuches des ſlawiſchen Volksglaubens 
beſchloſſen. | | 

Eine handſchriftliche Bibliographie der volkskundlichen Pro⸗ 
grammaufſätze der Mittelſchulen des alten Sſterreich, die nicht bloß die 
deutſchen, ſondern auch die tſchechiſchen, polniſchen, ſüdſlawiſchen, neugriechiſchen 
und italieniſchen Arbeiten verzeichnet, hat die „Deutſche Geſellſchaft der Wiſſen⸗ 
ſchaſten und Künſte“ in Prag von dem Verfaſſer Prof. Georg Schmidt in Mies 
erworben. N N 
ECeine Arbeitsgemeinſchaft der Krippenffreunde hat ſich inner- 
halb des Verbandes der Deutichen Heimatmuſeen in der Tſchechoſlowakei unter der 
Leitung des Fachlehrers Ignaz Göth in Iglau gebildet. 

Neue Werke von Albert Weſſelski. Unter dieſer überſchrift wurden 
von Dr. J. Poljivka die Bücher „Angelo Polizianos Tagebuch“ und „Erleſenes“, 
ferner unſer 1. Beiheft „Der Knabenkönig und das kluge Mädchen“ in der Beilage 
zur „Prager Preſſe“ (Nr. 41 vom 13. Oktober) eingehend beſprochen. | 

Beſprechungen unſerer Zeitfchrift brachten Dr. H. Kügler in der „Zeit: 
ſchvift für Deutſchkunde“ (43. Jahrgang, 9. Heft), der ſie insbeſondere auch den 
Ortsgruppen des Vereins für das Deutſchtum im Auslande empfiehlt, ferner 
Pfarrer Dr. Ad. Jacoby im „Jahrbuch der Luxemburgiſchen Sprachgeſellſchaft“. 
Prof. Dr. 9. Marzell (Gunzenhauſen in Bayern) zeigt unſere Zeitſchrift nicht 


allein im „Bayviſchen Heimatſchutz“ an, ſondern beſpricht auch einzelne Aufſätze 


in den „Mitteilungen zur Geſchichte der Medizin und der Natupwiſſenſchaft“. 
Werbearbeit für die ſudetendeutſche Volkskunde und für unſere Zeitſchrift 
lei ſteten in der letzten Zeit insbeſondere Oberlehrer Franz Meißner in Nieder⸗ 
langenau bei Hohenelbe, Prof. Dr. Franz Longin in Prag (Südböhmen) und 
Dr. Adolf Meißner, Lehrer in Setzdorf bei Freiwaldan. ö 


255 


Beſprechungen 
Bücher u. a. | | * 


Karl Franz Leppa, Hans Watzlik. Sein Leben und ſein Schaffen. 
Verlag der Literariſchen Adalbert Stifter⸗Geſellſchaft in Eger. Im Buch⸗ 
handel durch Johannes Stauda Verlag, Kaſſel⸗Wilhelmshöhe, 1929. 
Preis 25 K. | | m. 

Das von uns bereits angekündigte Werk iſt eine Meiſterleiſtung. Loppa, ſelbſt 
ein feinſinniger und ſprachgewaltiger Dichter, verfolgt nicht allein mit Gründlich⸗ 
feit und Gewiſſenhaftigkeit den ganzen Lebensgang unſeres Heimatdichters, ſondern 
deckt auch überall die Verbindungsfäden auf, die aus Heimat und Volkstum, aus 
Literatur und Kultur der Vergangenheit und Gegenwart, aber auch aus dem 
perſönlichen Erleben Watzliks ſelbſt zu ſeinen Werken führen. Von volkskundlicher 
Seite können nur wenige Ergänzungen hinzugefügt werden, ſo etwa, daß die volks⸗ 
tundliche Arbeit im ſüdlichen Böhmerwald durch den Krummauer Eymn.⸗Profeſſor 
J. J. Ainmann ſchon in den 80er Jahren angebahnt wurde, ferner daß Watzlik 
regſten Anteil an den Arbeiten feines Freundes und Landsmannes Prof. Karl 
Wagner über J. Rank nahm, deſſen Buch „Joſef Rank, Aus dem Böhmerwalde und 
Volkskundliche Beiträge aus Ranks übrigen Werken“, 1917, als XIII. Band der 
„Beiträge zur deutſchböhmiſchen Volkskunde“ erſchienen it. (Die beiden Geſtalten 
auf dem beigegebenen Bilde „Joſef Ranks Geburtshaus“ ſind H. Watzlik und 
K. Wagner). K. Wagner war Schüler Ammanns, wie auch der ſpätere Reichs⸗ 
ratsabgeordnete Wilhelm Pollauf (1876 geb. in Innergefild, 1916 gefallen in Görz). 
das Vorbild für den Jörg Markwart des Romanes „O Böhmen!“, den P. Herr⸗ 
mann, Glaube und Brauch der alten Deutſchen im Unterricht auf der Oberſtufe 
höherer Schulen (4. Heft von „Deutſchuntervicht und Deutſchkunde“. Berlin 1919. 
S. 76), einen „wunderlichen, edlen Schwärmer“ nennt, „der ſich über die Fort⸗ 
ſchritte hinwegſetzt, die das Chriſtentum ſeit faſt 2000 Jahren der Welt gebracht 
hat, ſich einen Glauben an die deutſchnordiſchen Götter zurecht zimmert, den es nie 
gegeben hat, wirklich an ſie als erhabene Verkörperungen deutſchen Volksgefühls 
glaubt, in Stabveimen ſtammelt und das Hakenkreuz ſchlägt. Es muß wirklich 
ſolche Käuze geben, wohl mehr in Oſterreich als in Deutſchland“. Scheinbar weiß 
Herrmann, der noch auf den Roman „Der heilige Judas“ (1912) von Ernſt Hladny 
verweiſt, in dem Wiener Gymnaſiaſten Wodan und Thor verehren und von der 
Kraft und Herrlichkeit Walhalls träumen, nichts davon, daß die alldeutſche 
Bewegung im alten Oſterreich, deren Gebetbuch Iro's Zeitweiſer war, deren 
Zeitungen die „Unverfälſchten deutſchen Worte“, „Heimdall“ u. a. waren, ſich nicht 
nuf einzelne „Käuze“ beſchränkt hat, ſondern eine Maſſenerſcheinung war, von der 
vor allem die Jugend ergviffen wurde, die daher auch an dem jungen Watzlik nicht 
ſpurlos vorbeigegangen iſt. i 

Bemerkt ſei noch, daß den Stoff zu der einzigartigen Erzählung „Heilige Saat“ 
Sagen aus der Iglauer Spvachinſel (A. Altrichter, Iglauer Sagen, S. 31f.) geboten 
haben. Auf S. 115 muß es in der Anmerkung „Sagenſchatz“ (nicht Märchenſchatz) 
heißen. Die Angabe auf S. 127, daß das Mädchen Hillebiegel im Roman „Schloß 
Weltfern“ den Namen nach einer alten Waldgeiſtin des Böhmerwaldes trägt, kann 
leicht mißverſtanden werden. Der Böhmerwald kennt keine ſolche Waldgeiſtin. 
Watzlik hat aus den „Deutſchen Sagen“ von Grimm jenen Abſchnitt der Sage vom 
Vinzelmann in feine „Böhmerwaldſagen“ übernommen, in dem dieſer wunderliche 
Hausgeiſt erzählt, daß er „aus dem böhmiſchen Gebürg gekommen wäre und im 
Böhmerwalde ſeine Geſellſchaft hätte“, und das Ganze entſprechend umgeändert. 
Dieſe Kunſt des Dichters, den aus feinen Quellen und insbeſondere aus der 
lebendigen Volksüberlieferung genommenen Rohſtoff zu einem dichteriſch ſchönen 
Gebilde zu formen, betont Leppa namentlich auf S. 234: „Wie Watzlik die Stoffe 
aus dem Volksmunde hebt und ihr verwirrtes, zerworfenes, mit der langen Zeit 
verderbtes Geäder mit neuem Blute durchſtrömt, daß alles aus Brunnen und 


256 


’ 


Erdreich gefräftigt und wirkungsvoll taucht, was auf den Lippen der Uraundel zu 
vervaunen drohte, das iſt jener Weſenszug an ſeiner Begabung, der ihn in die 
gegenwärtige deutſche Wiedergeburtszeit verwurzelt, mit der er tieſer wirken wird, 
als die Gegenwart noch erkannt hat.“ 

Friedvich Jakſch, Das Chriſbkindlſpiel des Böhmerwaldes. Muſika⸗ 
liſche Durchſicht von Walther Henſel. Bühnenvolksbundverlag, Berlin 1929. 
Preis 15 K. 

Dieſe „Hans Watzlik, dem Dichter der Heimat, dem Fünfzigjährigen“, und 
„Guſtav Jungbauer, dem Erforſcher der Heimat“ gewidmete Bearbeitung bildet 
das 1. Heft einer Sammlung „Deutſche Singſpiele“. Es ſchließt ſich an das von 
J. J. Ammann in den „Beiträgen zur deutſchböhmiſchen Volkskunde“ veröffentlichte 
und von A. Jungbauer an der gleichen Stelle unterſuchte Weihnachtsſpiel an. 
Jakſch, ſelbſt ein geborener Böhmerwäldler, hat das Spiel mit feinem Verſtändnis 
und künſtleriſchem Geſchmack bearbeitet, ohne die weſentlichen Grundzüge zu ändern. 
Er hat aus den oft lückenhaften Faſſungen mit zevſungenen Liedern ein geſchloſſenes, 
bühnenwirbſames Werk geſchaffen, aus dem die alte urtümliche Kraft und die 
gemütvolle Innigkeit noch ſtärker als im Volksſchanſpiel herausſpricht und Leſer 
wie Hörer bezaubert. Dem Büchlein iſt ein Nachwort „Die muſikaliſche Darſtellung 
betreffend“ von W. Henſel beigegeben. 

Joſef Blau, Sudetendeutſche Sagen. Für die Jugend ausgewählt. 
Bilder von Georg Achtelſtetter. Verlag Hegel & Schade, Leipzig 1929. 
In Leinen geb. 4 M. 80. | 

Von der durch Watzlit geformten Böhmerwaldſage „Der unheimliche Hirt“ 
bis zur Tatraſage vom Karfunkelturm führt das hübſch ausgeſtattete Buch paſſende 
Proben aus dem deutſchen Sagenſchatz der Tſchechoſlowakei vor. Die Inhaltsüber⸗ 
ſicht gibt Aufſchluß über die Quellen; erklärende Anmerkungen und ein Ortsver⸗ 
zeichnis ſchließen das Buch ab. Es eignet ſich beſonders als Weihnachtsgeſchenk 
für unſeve deutſche Jugend, aber auch jeder Erwachſene wird die Sammlung mit 
Gewinn und Genuß leſen. 

Dr. Bruno Schier, Die Friedländer Volksbunde. 3. Haus und Haus⸗ 
vrt. (Heimatkunde des Bezirkes Friedland in Böhmen. Allgemeiner Teil II. 
Heft 4.) Friedland 1929. Preis 8 K. 

In dieſem ebenfalls mit vielen Abbildungen verfehenen Bande behandelt Schier 
das Haus und ſeine Teile, das Dach, die Hauswände, Herd und Ofen, Türe und 
Feuſter, Fußboden und Decke, Keller und Boden, Stube und Kammer. Hiebei 
beſchränkt er ſich aber keineswegs auf die bloße Beſchreibung der Verhältniſſe im 
Friedländer Bezirke, ſondern er geht auch auf Sonderfragen der Hausbauforſchung 
sin und ſchildert im allgemeinen den auch für andere Gebiete geltenden Entwick⸗ 
luungsgang der volkstümlichen Bauweiſe. Mit Recht wird betont, daß dem Bauern⸗ 
haus in Hinkunft mehr Bedeutung in der deutſchen Volkstumsforſchung eingeräumt 
werden müſſe, da man in ihm eines der wichtigſten Mittel zur Beſtimmung alter 
Kultur⸗ und Landſchaftsgrenzen erkennen muß. 

Dr. Friedrich Schlefer, Vom Aberglauben zur Lehre Jeſu und den 
Wirrſalen der Gegenwart. Verlag Adolf Klein, Leipzig 1929. Preis 4 M. 50. 

Unter dem Decknamen verbirgt ſich ein aus Schleſien ſtammender, derzeit an 
einer ſudetendeutſchen Mittebſchule wirkender Profeſſor, der durch eine Prüfungs⸗ 
arbeit über den Aberglauben bei Abraham a Santa Clara veranlaßt wurde, näher 
auf den ſchillernden Begriff „Aberglaube“ ſelbſt einzugehen, und auf dieſe Weiſe 
über den Buchſtabenglauben, den Jeſus bekämpfte, zu einer Kritik der Lehre Jeſu 
gelangte, der alſo den auch ſonſt naheliegenden Weg von der Volkskunde über die 
Brücke des Aberglaubens zur Religionswiſſenſchaft einſchlug. Den Abſchluß des 
kühnen, wie aus einem Guß geſchriebenen Buches, das nach einem Urteil „voll 
ſcharfer, ſchonungsloſer Kritik und aufbauender Gedanken“ iſt, bildet eine gründ⸗ 
liche Abrechnung mit der geſamten Gegenwartskultur. Wir werden in einem der 


257 


nächſten Hefte noch auf das Buch zurückkommen, beſonders auf die Abſchnitte über 
den Aberglauben 128 über die von H. Naumann übernommene Lehre Lévy⸗Bruhl's 
vom „Prälogiſchen Denken“. 

H. Naumann, Grundzüge der deutſchen Volkskunde. 2. Auflage. 
Verlag Quelle & Meyer, Leipzig 1929. Preis geb. 1 M. 80. 

Dieſe zweite Auflage iſt gegenüber der erſten unverändert, nur im Litevatur⸗ 
verzeichnis ſind einige Neuerſcheinungen eingefügt. Den Kernpunkt des Buches 
bildet die Forderung, daß bei jeder Erſcheinung feſtzuſtellen iſt. ob es ſich um primi⸗ 
tiwes Gemeinſchaftsgut oder geſunkenes Kulturgut handelt. Daß dies nicht das 
Hauptarbeitsziel der modernen Volkskunde ſein kann, ſondern eine bloße, wenn 
auch nicht belangloſe Vorfrage iſt, hat die Kritik der Fachleute faſt einſtimmig 
ergeben. Zu verweiſen iſt beſonders auf M. Haberlandt (Wiener Zeitſchvift für 
Volksbunde XXX. 1925, S. 1ff. mit weiteren Hinweiſen auf Beſprechungen), 
A. Spamer (öHeſſiſche Blätter für Volkskunde XXIII. 1924, S. 67ff.), A. Hauffen 
(Euphorion 1928), John Meier (Deutſche Forſchung. Berlin 1928. S. 26ff.). Es 
iſt daher verwunderlich, wenn der Verfaſſer im „Vorwort zur zweiten Auflage“ 
meint: „Inzwiſchen hat ſich meine Betrachtungsweiſe ſtark durchgeſetzt und wird 
nur von einigen Wenigen, die nicht ſehen wollen oder die noch in hoffnungsloſer 
Romantik befangen ſind, abgelehnt.“ . 

Fritz Byloff, Volkskundliches aus Strafpvozeſſen der öſterveichiſchen 
Alpenländer mit beſonderer Berückſichtigung der Zauberei- und Hexen⸗ 
prozeſſe 1455 bis 1850. (3. Heft der „Quellen zur deutſchen Volkskunde“.) 
Verlag von Walter de Gruyter u. Co., Berlin und Leipzig 1929. Pveis 
geheftet 8 M. | 

Das Buch ſtellt eine ſehr wichtige Stoffſammlung zum Volksglauben und zur 
Volksmedizin dar. Alle Arten des Zaubers, der Bildzauber, Liebeszauber, Wetter⸗ 
zauber, Milchzauber, Blindmachen und Totzaubern, wie auch Totbeten, Krankheits- 
und Heilzauber uſw. ſind vertreten, Belege für das Vorkommen der Bahrprobe 
werden aus den Jahren 1455 (Wiener⸗Neuſtadt), 1613 (Villanders) — ein Fall, 
bei dem der Täter flüchtig war und die Bahrprobe durch die Leichenöffnung erſetzt 
wurde — und 1658 (Murau) vorgelegt. Der S. 56ff. mitgeteilte Fraiſenbvief von 
Trieben (um 1850) ſtellt eine vollſtändigere Faſſung unſeres oben abgedruckten 
„Frais⸗Briefes“ dar; in der ebd. S. 58, Anm. 2, angeführten Literatur wird auch 
auf die Quelle verwieſen, auf den Fraiſenbrief aus dem Muſeum in Schärding 
(„gedruckt zu Straßburg bey Peter Auer“). 

E. Hoffmann⸗Krayer, Volkskundliche Bibliographie für die 
Jahre 1923 und 1924. Herausgegeben im Auftrage des Verbandes deutſcher 
Vereine für Volkskunde. Verlag Walter de Gruyter u. Co., Berlin und 
Leipzig, 1929. Preis geheftet 24 M. 

Dieſer neue Band der jedem volkskundlichen Arbeiter unentbehrlichen Biblio⸗ 
graphie hat den ſtattlichen Umfang von 492 Seiten. Er unterrichtet über die volks- 
kundlichen Arbeiten (Bücher, Auffäße in Zeitſchriften uſw.) aller Länder und Völker 
und iſt daher für die Völkerkunde und die Volkskunde anderer Völker genau fo 
wichtig wie für die deutſche Volkskunde. Unter den neuen Mitarbeitern erſcheinen 
neben anderen auch Vertreter der lettifchen, polniſchen und italienifchen Volkskunde. 
Der über 600 Nummern umfaſſende Abſchnitt über deutſche Volkspoeſie wurde von 
dem Deutſchen Volksliedarchiv in Freiburg i. Br. geliefert. Für das ſudeten⸗ 
deurſche Gebiet iſt bloß zu berichtigen: Nr. 3591 und 4268 ſoll es richtig Nettl (nicht 
Nette) heißen; Nr. 4708 gohört zu Tſchech.⸗Schleſien, Nr. 4709—4711 zu Mähren. 

Wilhelm Peßler, Atlas der Wortgeographie von Europa — eine 
Notwendigkeit. (Sonderdruck aus der Feſtſchrift van Schrijnen.) Verlag 
des Vaterländiſchen Muſeums in Hannover, 1929. 


258 


Peßler, der den nun zur Wirklichkeit gewordenen Atlas der deutſchen Volks⸗ 
kunde ſchon 1907 angeregt und immer wieder gefordert hat, begründet in dieſer 
Schrift die Notwendigkeit eines Atlas der Wortgeographie Europas und erörtert 
die Geſichtspunkte, die hiebei vorwalten müſſen. 

Alfred Meiche, Die Familiennamen im Sächſiſchen Philologenverein. 
(Sonderdruck aus der Zeitſchrift „Die höhere Schule im Freiſtaat Sachſen“.) 
Dresden 1929. 

Nach dem Mitgliederverzeichnis des Sächſiſchen Philologenvereines vom Jahre 
1927, das 4289 Perſonen und 2376 Namen verzeichnet, werden alle Familiennamen 
der Lehrerſchaft an den höheren Schulen Sachſens gründlich unterſucht und erklärt. 
Bis auf einen Reit von etwa 200 Namen iſt dem gewiegten Fachmann die Erklärung 
auch gelungen. Für Familiennamenforſcher des angrenzenden nordböhmiſchen 
Gebietes, in 8 vielfach die gleichen Namen vorkommen, ſtellt die Arbeit ein gutes 
Hilfsbuch dar 

Karl Wehrhan, Frankfurter Kinderleben in Sitte und Brauch, Kin⸗ 
derlied und Kinderſpiel. (1. Band der Veröffentlichungen des Volkslied⸗ 
ausſchuſſes für das Band, Naſſau, die Stadt Frankfurt a. M. und den 
Kreis Wetzlar.) Verlag Heinrich Staadt, Wiesbaden 1929. Preis ge⸗ 
heftet 20 M. 

Hier wird auf 388 Seiten eine überraſchende Fülle (4160 Stück) von Volks⸗ 
überlieferungen dargeboten, die man in einer Großſtadt nicht vermutet. Wir werden 
dadurch belehrt, daß auch die Großſtadt ihre reiche Kinderdichtung beſitzt und daß 
auch hier heute noch, wie etwa die vielen Zeppelinreime beweiſen, Neuſchöpfungen 
in veichem Maße vorkommen. Allerdings macht der Herausgeber ſelbſt im Vorwort 

auf den gewaltigen Unterſchied zwiſchen der beſtändigeren, Altes und Bewährtes 
ſeſthaltenden Kinderdichtung des Landes und der raſchem Wechſel unterworfenen, 
aus der Welt der . allerlei Modezeug aufnehmenden Kinderdichtung 
der Stadt aufmerkſam ätſel, glei ſpäter geſondert behandelt werden, fehlen in 
dem Buche. Als 2. Band der gleichen Reihe wird die Sammlung „Naſſauiſches 
Kinderleben“ von O. Stückralh e ein 3. Band wird die Anmerkungen und 
vergleichenden Hinweiſe literarischer, geſchichtlicher und muſikaliſcher Art für beide 
Bände bringen. 

R. Zoder und O. Eberhard, Spielmuſik fürs Landvolk. Oſter⸗ 
reichiſcher Bundesverlag. Wien und Leipzig 1926ff. Preis eines Heftes 3 8. 

Von dieſem Werke, das das öſterreichiſche Volkslied⸗ Unternehmen in Verbin⸗ 
dung mit der Volksbildungsſtelle des Bundes⸗Mimiſteriums für Unterricht heraus⸗ 
gibt, ſind bisher drei Hefte . die ihren Zweck, gute Volksmuſik zu beleben 
und zu fördern, voll erfüllen: 1. Tuwmweiſen. Fanfaren und Lieder für vier Blech⸗ 
bläſer (1926). 2. Volksweiſen (Märſche, Tänze und Lieder) für zwei Querflöten 
und kleine Trommel, geſammelt von K. M. Klier und R. Zoder (1927). 3. Volks- 
weiſen (Fanfaren, Lieder und Tänze) für zwei Flügelhörner oder Trompeten in B 
(1929). Im 3. Heft iſt auch das ſudetendeutſche Gebiet vertreten: Hochzeitsfanſare 
aus Altſtadt bei Mähr.⸗Trübau; Saatreiterfanfare aus dem Kuhländchen; Stadt- 
tuürmer⸗Trompetentuſch aus Eger. | 

Walther Henſel, Strampedemi. Ein Liederbuch von Jungen, Trutz 
und Art. Mit 7 Holzſchnitten von A. Niemann. 175 Seiten. Bärenreiter⸗ 
Verlag, Kaſſel 1929. Kartoniert 1 M. 80, in Rohleinen geb. 2 M. 80. 

Mit dieſem Liederbuch hat ſich der verdiente Vorkämpfer des guten deutſchen 
Liedes das Ziel geſetzt, „die jungmännliche Art, das trutzige Weſen in reiner, 
ungefälſchter Art aufleuchten zu laſſen, in Liedern größter Schlichtheit und Formen⸗ 
ſtrenge. Die Weiſen ſind ſo geartet, daß einerſeits ihr ſtürmiſcher Rhythmus von 
dem brauſenden, ſchäumenden Leben der Jugend zeugt, ähre Gebundenheit und 
Formenſtrenge anderſeits zugleich Zucht und Maß bedeuten“. Der Beginn des 

' 8 259 


Kehrreims „Strampede mi“ bei dem Liede „Wir zogen in das Feld“ (S. 35) 
hat den Namen für die Überſchrift geliefert. Aus ſudetendeutſchem Gebiet ſtammem 
von W. Henſel vertonte Lieder von Ernſt Leibl und Heinrich Micko, ferner Die 
helle Sonn (Worte von Nikolaus Hermann 1560), Der Wildſchütz (Nordböhmen), 
Was ich werden will (aus der Sammlung von Hruſchkba⸗Toiſcher), Auf, auf, ihr 
Wandersleut! (Nordböhmen, nach einer Aufzeichnung = N König), Lied beim 
Hopfenpflücken und Der böhmiſche Wind (Deutſchböhmen 


Viktor Schirmunski, Die deutſchen En in der utraine. 
Zentral⸗Völker⸗Verlag, Charkow 1928. Preis 1 Rubel. 


Dieſes aufſchlußreiche Buch des verdienten Profeſſors der deutſchen Sprache 
und Lite vatur an der Univerſität Leningrad unterrichtet nicht bloß über die deut⸗ 
ſchen Siedlungen der Ukvaine, ſondern über alle, vund 1% Millionen zählenden 
Deutſchen Sowjetrußlands. Vorangeſtellt iſt eine ausgezeichnete geſchichtliche Ein⸗ 
leitung, in der im beſonderen die Gründe angegeben werden, warum gerade deutſche 
Koloniſten nach Rußland kamen. Dann folgen Abſchnitte über die Mundarten, 
das Volkslied, die ſachliche Volkskunde (Dorf, Haus und Hof, Volkstrachten, Speiſe 
und Trank, Möbel und Hausgerät, Volkskunst), ferner über die Sitten und Bräuche 
und die neben dem Volkslied noch in Betracht kommenden Gruppen der Volks⸗ 
dichtung (Zauberſprüche, Sprichwörter und Redensarten, Rätſel, Sagen, Märchen 
und Schwänke, Ortsneckereien, Kinderlieder und Kinderſpiele). 


Jiri Poli v ka, Lidove povidky slovanske. I. Band. Verlag der 
Närodopisnä spoleënost Ceskoslovanskä, Prag 1929. Preis 25 K. 


Anläßlich des 70. Geburtsfeſtes des Altmeiſters der ſlawiſchen Volkskunde und 
der internationalen Märchenforſchung, des Prof. Dr. J. Polivka, beſchloß die Tſche⸗ 
choſlowakiſche volkskundliche Geſellſchaft, die wichtigſten Abhandlungen des Gelehr⸗ 
ten, die nicht alle in tſchechiſcher Sprache evſchienen find, in einer Reihe von fünf 
Bänden in tſchechiſcher Sprache herauszugeben. Der 5. Band wird ein Namen ⸗ 
und Sachregiſter, eine Bibliographie der in den einzelnen Abhandlungen verarbei⸗ 
teten Monographien, bibliographiſche Anmerkungen und eine überſichtliche Zu⸗ 
ſammenfaſſung des Inhalte aller Abhandlungen in franzöſiſcher Sprache ent⸗ 
halten. Die Ausgabe beſorgen J. Horäk und V. Tille, denen die volle Unterſtützung 
des Verfaſſers ſelbſt zuteil wird. Der vorliegende Band bringt Abhandlungen 
über die Märchenſtoffe „Der Fiſcher und das goldene Fiſchlein“, „Doktor Allwiſſend“ 
und „Vom goldbringenden Vöglein und den zwei armen Knaben“, wovon die 
erſten zwei 1897 und die Dritte 1900 erſchienen find. Alle find unter Heranziehung 
der neueſten Literatur ergänzt und erweitert. 

Walter Keller, Ital ieniſche Märchen. Verlag E. Diederichs, Jena 
1929. Preis in Edelpappe 7 M., in Halbleinen 7 M. 50. 

Dieſer neue, ſchmucke Band der „Märchen der Weltliteratur“ bringt mehr 
literariſche Formungen von Volksmärchen, nicht eigentliche Volksmärchen, mehr 
Erzählungen der Vergangenheit als der Gegenwart. Je 9 Stück ſind Quellen des 
13. und 14. Jahrhunderts und der Volksdichrung des 15. und 16. Jahrhunderts 
entnommen, je 13 Stück ſtammen aus Straparola und Baſile, endlich iſt noch ein 
Märchen aus dem 18. Jahrhundert angefügt. Alle Proben laſſen die Eigenart des 
italieniſchen Märchens deutlich erkennen, die Freude an ſinnlichen Genüſſen, am 
Eſſon und Trinken, an ſchönen Kleidern uſw. Gern wird vom Liebesſpiel 5 
hohes Lob erfährt ſtets die Freigebigkeit. Viel mehr als etwa im deutſchen M 
ſpielt das Meer eine Rolle. Faſt alle Märchen find in einem a Ergcßlerton 
gehalten und nicht ſelten in die Ichform eingekleidet, wie z. B. Nr. 14, dieſe 
ſeltſame Miſchung der Motive vom Zauberlehrling und 9 Amor und Pſyche. 


Otto Spies, Türkiſche Volksbücher. Ein Beitrag zur vergleichenden 
Märchenkunde. (12. Band von „Form und Geiſt“.) Verlag H. Eichblatt, 
Leipzig 1929. 


260 


Dieſe von Prof. Dr. J. Rypka in Prag beſonders geförderte Unterſuchung macht 
auf ein bisher vernachläſſigtes Stoffgebiet aufmerkſam, auf die türtiſchen Volks⸗ 
bücher, die im engſten Zuſammenhang mit denn türkiſchen Märchen ſtehen, das 
in gar mancher Beziehung die Brücke zwiſchen dem Oſten und Weſten bildet. 
Außerdem aber gewähren die kürkiſchen Volksbücher einen guten Einblick in den 
Volksglauben und Volksbrauch, wie auch in das geſamte Volksleben der Türken. 

Hans F. K. Günther, Raſſenbunde Europas. Mit beſonderer Berück⸗ 

ſichtigung der Raſſengeſchichte der Hauptvölker indogermaniſcher Sprache. 
3. Auflage. Verlag J. F. Lehmann, München 1929. Preis geheftet 10 M., 
geb. 12 M. 
f Günthers Raſſenkunde Europas, dieſe treffliche Ergänzung zur „Raſſenbunde 
des deutſchen Volkes“ hat ſeit ihrem erſten Erſcheinen (1924) weite Verbreitung 
gefunden. 1925 iſt eine ſchwediſche Überſetzung der 1. Ausgabe, 1927 eine engliſche 
überſetzung der 2. Auflage erſchienen. Mag man wie immer zur Raſſenkunde an 
ſich und zu Günthers Anſchauungen und ſeiner hohen Bewertung der nordiſchen 
Raſſe im beſonderen eingeſtellt ſein, Datſache bleibt, daß vor allem auch die Volks⸗ 
kunde aus den tiefſchürfenden, auf umfaſſenden Kenntniſſen aufgebauten Fopſchungen 
Günthers großen Gewinn ziehen kann. Ihre Ergebniſſe beſtätigen nicht ſelten 
die vom Volksforſcher gemachten Beobachtungen. Wenn Günther (S. 79ſ.) bei 
der dinariſchen Raſſe die Begabung für Tonkunſt, vor allem für Geſang, betont 
und hervorhebt, daß im vorwiegend dinariſchen Alpengebiet das deutſche Volkslied 
am lebendigſten iſt, ſo ſtimmt dies, wie auch andere ſeeliſche Eigenſchaften der 
dinariſchen Raſſe, die Günther beſpricht, vollſtändig mit den Feſtſtellungen der 
Volkskunde für das bayviſch⸗öſterreichiſche Stammesgebiet überein. . 

Die Tſchechoſlowakei iſt in dieſer Auflage mit drei Bildern vertreten. Eins 
ſtellt den „vorwiegend nordiſchen“ Senator Hilgenreiner (geb. in Friedberg in 
Deutſchland) dar, eins einen mit Namen nicht genannten tſchechiſchen Dichter aus 
Prag; das dritte können wir dank dem Entgegenkommen des Verlages Lehmann, 
der den Druckſtock bereitwilligſt zur Verfügung geſtellt hat, auch unſeren Leſern 
vorführen. Es hat die ganz allgemeine Beſchrif⸗ 
tung „Tſchechoflowabei. Haare aſchblond, Augen 
grau. (Zeichn.: Engel, Baiersdorf)“. Dieſes frag⸗ 
würdige weibliche Weſen, bei dem micht angegeben 
iſt, ob es ſich um eine Angehörige des tſchechiſchen, 
ſlowakiſchen, deubſchen oder eines anderen Volkes 
handelt, macht mehr den Eindruck einer Zigeunerin. 
Es ſoll die „oſtbaltiſche Raſſe“ darſtellen, kann 
aber keineswegs als ein in der Tſchechoſlowakei 
vorherrſchender Typus angefehen werden. Vor 
allem werden ſich die 3% Millionen Deutſchen der 
Tſchechoſlowakei dagegen wehren, daß dieſe Dame 
etwa als ihre Vertreterin angeſehen wird, ſie am 
beiten in ihrer Kopfbildung kennzeichnet. Dasſelbe 
gilt auch von den Tſchechen. Für alle Urſlawen 
nimmt auch Günther an, daß ſie überwiegend 
nordiſch waren. (S. 278). In den tſchechiſchen 
Gräbern überwiegen, wie Günther in Verwertung 
der Forſchungen des tſchechiſchen Anthropologen 
Matiegka anführt, die Langſchädel ſogar bis ins 
12. Jahrhundert (S. 279), wobei es ſich allerdings, wie Günther beſonders betont, 
wahrſcheinlich mehr um den ſorgſamer beſtatteten Teil der Bevölkerung, inn die 
oberen Schichten handelt, bei welchen wohl auch germanifches Blut in Betracht 
kommt. Doch gilt ihm als Tatſache, daß die weſtſlawiſchen Tſchechen mit ihrem 
noch deutlichen dinariſchen Einſchlag wie die Ukrainer und Südpolen mit ihrem 
dinariſchen Einſchlag den übergang zu den an dinariſchem Blute ärmeren, an 
oſtbaltiſchem Blute viel reicheren übrigen Polen und Ruſſen bilden. Ein Bild 


261 


mit einer Vertveterin der oſtbaltiſchen Raſſe und der Unterſchrift „ Tſchechoſlowalei 
kann daher nur die unrichtige Vorſtellung erwecken, daß die Raſſe hier vorherr⸗ 
ſchend iſt. Es wäre daher ſehr zu 5 daß der im Vorwort vom Verfaſſer 
ausgeſprochenen Bitte, ihn durch Zuſendung von Bildern — Unkoſten trägt der 
Verlag — zu unterſtützen, in der Tſchechoſlowakei von möglichſt vielen Seiten 
entſprochen wird, damit für die nächſte Auflage paſſendere Bilder ausgewählt 
werden können. 

Das Buch ſelbſt, bei dem auch die Klarheit und Reinheit der Sprache beſonders 
zu rühmen iſt, hat in dieſer Auflage beträchtliche „ namentlich im 
geihichtlichen Teile, erfahren. Es iſt mit 483 Abbildungen und 34 Karten aus⸗ 


geſtattet 


Zeitſchriftenſchau 

Arbeitsblätter der Staatspolitiſchen Arbeitsgemeinſchaft der Jugend⸗ 
bewegten. Eſſen, 1929. 

Im Oktoberheft beſpricht Heinz Hungerland, Leiter des Archivs für Volks- 
und Heimatkunde des Osnabrücker Landes, in einem Aufſatz „Heimatlehre und 
Volkskunde als Kern⸗ und Angelpunkt der volklichen Erneuerungsbeſtrebungen“ die 
wiſſenſchaftlichen Aufgaben der Volkskunde, betont ihre große Bedeutung für die 
Volksbildung und für den Wiederaufbau des Volkstums aus dem Innern der 
Volksſeele heraus und erhebt neben anderen Forderungen 3 die nach Errichtung 
eines Reichsimſtituts für Heimat- und Volkskunde. Zu einem ſolchen wird ſich 
jedenfalls in nicht zu ferner Zeit die Zentralſtelle des „Atlas der Deutſchen Volks⸗ 
kunde“ in Berlin entwickeln. 

Der Auslanddeutſche. Mitteilungen des Deutſchen Ausland⸗Inſtituts 
Stuttgart. 

Im 2. Oktoberheft 1929 befaßt ſich Franz Arens in einem ſehr beachtens⸗ 
werten Beitrag „Wem gehört die tſchecho iſche Induſtrie“ mit der ei 
namigem Aufſatzreihe J. Hejda's in der Zeitſchrift „Pritomnost“. Im 1 
2. Novemberheft behandelt W. Kuhn „Die deutſchen Weichſelkoloniſten⸗ und liefert 
damit auch wichtige Beobachtungen zur Pſychologie des Sprachinſelmenſchen. 

Monatsſchrift für Bürgerfunde und Erziehung. Geleitet von O. Lau⸗ 
vich, A. Lehnert und J. Sommer. I. (VI.) Jahrgang, Prag 1929. 

Im 5./6. Heft veröffentlicht Prof. Dr. Franz Longin einen längeren Aufſatz 
„Im Dienſte der Volks⸗ und Heimatkunde“. Der Verfaſſer, der auch ein aus⸗ 
gezeichneter Kenner des Volksliedes iſt und ſich auf dem Gebiete der Volksliedpflege 
hervorragend betätigt, beſchäftigt ſich ſeit Jahren mit den Vorarbeiten zu einem 
Werke über das fudetendeutiche Kinderlied und Kimderſpiel, dem feine Ausführungen 
in erſter Reihe gelten. Einleitend gibt er eine durch ihre gedrängte Kürze um ſo 
wirkſamere Überſicht über die Entwicklung der deutſchen Volkskunde im allgemeinen 
die Schule und Voltsbildung. Den Beiteng schlacht eim eingehenber Fragebogen 

e S und Vo ng. ießt ein ei 
zum Kinderlied und Kinderſpiel ab. * 

Das Kuhländchen. Verlag der L. V. Enders'ſchen Kunſt⸗Anſtalt. 
Neu⸗Titſchein. N 

Vom XI Band (1929) dieſer Monatsſchrift (Leiter Alois Mudrak) liegen 
7 Folgen (April — Oktober) vor. Aus den volkskundlichen Beiträgen find beſonders 
hervorzuheben: Die Oſtereier und ihre Sprüche im Kuhländchen (mit vielen Ab⸗ 
Weigl und Kinderlieder, beide aus dem Nachlaß des Heimatforſchers Stephan 


Kirchenkunſt. Sſterreichiſche Zeitſchvift für Pflege religiöſer Kunſt. 
Im Auftrag der Oſterreichiſchen Leo⸗Geſellſchaft herausgegeben von 
A. Weißenhofer und J. Ringler. Kryſtallverbag, Wien. 


262 


Von dieſer neuen Vierteljahrſchrift (Preis des Heftes 2 8 50, des Jahrgangs 
8 8) find bereits drei Hefte erſchienen. Das erſte Heft eröffnet ein kerniges Geleit⸗ 
wort des Kardinals Piffl, des Präſidenten der Leo⸗Geſellſchaft, der kurz die großen 
Aufgaben der Zeitſchrift für die Kunſtwiſfenſchaft und Kunſtpflege zuſammenfaßt. 
Kirchenkunſt und Volkskunſt Al ſeit je, beſonders auf ſüddeutſchem Boden, aufs 
engſte verbunden In der Kirche fand der Volkskünſtler oft ſeine einzigen Vor⸗ 
bilder, denen er nachſchuf. Aus dieſem Grunde tt dieſe gehaltvolle und vornehm 
ausgeſtattete Neuerſcheinung gerade vom Volkskundler, der in den beſprochenen 
und abgebildeten Werken der hohen Kunſt gar oſt Zuſammenhänge mit den Er⸗ 
zeugniſſen der Volkskunſt feſtſtellen kann, ſehr zu begrüßen. 

Das deutſche Volkslied. 


Das Oktoberheft enthält zwei Volkslieder aus dem Egerland (Vedda Hännes, 
douds in Dudlſäck hear und Hau i dien Woiz afs Bagl afigſaat), aufgezeichnet 
von Elſa Richar nach Mitteilung eines Fräuleins, das die Lieder von der Haus⸗ 
gehilfin Resl Schadek gelernt hat. Leider iſt der Heimatsort der Gewährsperſon 
nicht angegeben. Jerner bringt das Heft eine ausführliche Beſprechung der „Biblio⸗ 
graphie der deutſchen Volkskunde in Mähren und Schleſien“, zu der K. M. Klier 
zahlreiche Ergänzungen liefert. Im November⸗Dezemberheft werden neben anderm 
Kinderverſe, Chriſtkindl⸗ und Dreikönigslieder aus den Ofener Bergen von Doktor 

Rudolf Hartmann (Szegedin) mitgeteilt. Auch das ſudetendeutſche Gebiet iſt 
wiederum vertreten durch einen Beitrag „Auswendigſingen“ von Adolf König 
(Reichenberg) und ein Hirtenlied (Paſtorella) aus Deutſchböhmen, eingeſandt von 
Oberlehrer Joſef Huska in Bruck bei Marienbad, in deſſen Beſitz ſich handſchrift⸗ 
liche Weihnachtslieder mit Inſtrumentalbegleitung befinden, die von ſeinem Ur⸗ 
großvater J. A. Wenzel Benedickt, der ebenfalls Lehrer in Bruck war, Daunen 
Von ſudetendeutſchen Erſcheinungen werden in dieſem Heft beſprochen: A. Korn, 
Das Bethlohemſpiel, und J. Blösl, Die Sprachinſel Deutſch⸗Brodek— Wachtl, II. Teil. 

Wiener Zeitſchrift für Volkskunde. 

Im 5./6. Heft beſchließt L. Höfer ſeine wertvolle Veröffentlichung „Wiener 
Kinderglaube“, die tatſächlich ein trefflicher Beitrag zu „Volksglaube und Volks⸗ 
brauch in der Großſtadt“ iſt und anſchaulich zeigt, wie auch in der heutigen Groß⸗ 
ſtadt Glaube und Brauchtum lebendig ſind, wie hier neben oft ſonderbaren Um⸗ 
bildungen auch reine Neubildungen vorkommen. Von weiteren Beiträgen ſind 
hervorzuheben: R. Pittioni, Eine Hofform des oberen Ennstales (eine Miſchform 
zwiſchen karantaniſchem Haufenhof und Salzburger Haus, für die der Verfaſſer 
die Bezeichnung „Weſtſteiriſcher Gruppenhof“ vorſchlägt) und A. Haberlandt, Die 
Eröffnung des Tiroler Volkskunſtmuſeums. Dieſes Muſeum für Tiroler Volkskunſt 
und Gewerbe in Innsbruck, geleitet von J. Ringler und V. Oberhammer, wurde 
am 15. Mai eröffnet. | 

Deutſch⸗Ungariſche Heimatsblätter. 
Im 4. Heft berichtet E. Moor über „Die älteſten deutſchen Siedlungen in der 
Theißebene“, H. Schmidt teilt Volksbräuche der nördlichen Baranya mit (Kukuruz⸗ 
ſtrohtreiben, Hutzelſonntag). Davon gehört der erſte zu dem Frühjahrsbrauch, der 
ſich gegen die Junggeſellen richtet, die während des Faſchings keine Frau gefunden 
haben, der zweite gehört zur großen Gruppe der Frühjahrsfeuer (Scheibenwerfen). 
Karpathenland. 

Aus dem reichen Inhalt des 4. Heftes iſt zu nennen: E. Moor, Der Name 
Szepes⸗Zips; J. Hanika, Das Drümel (Ein Beitrag zur kappathendeutſchen Trach⸗ 
tendunde) und Vom Volksglauben in der Kremnitzer Sprachinſel; J. Gréb, Weiteres 
zu dem Namen „Wagendrüſſel“; A. Karajet, Volksrätſel aus den deutſchen Sprach⸗ 
inſeln in Galizien. 

Lu d. Organ polskiego towarzystwa etnologieznego. Lwöw (Lemberg). 

Das 1./ 2. Heft des laufenden Jahrgangs dieſer von Prof. Dr. Adam Fiſcher 
geleiteten Zeitſchrift enthält neben anderm Beiträge zur Volkskunſt, jo über die 


263 


taf Si chen Goldheuben und Stickereien und über die Papierſchnitte bei Dem. . 
Juden in Polen, ferner auch einen ö Aufſatz 3 Kinderspielzeug, das u 
aus Pflanzen hergestellt wird. > 


Glasnik Skopskog nautschnog aa 


Im 5. Bamd (1929) diefer: Veröffentlichung der wiffenfheftüchen Gefe en \ 5 


in Skoplje behandelt E. Schneeweis die „Hauptelemente der To 


den Serben und Kroaten“ und hebt ansbeſondere die Unterſchiede heraus, die ſich 


aus den verſchiedenen Religionsbekenntniſſen im Brauchtum ergeben. 


Archiv Orientälns, Journal ‚of the e Oriental 


Institute. 


Dieſe ſeit kurzem erſcheinende Zeitſchrift gibt B. Hrohny a Unterstützung | 
von Fachleuten — davunter A. Grohmann, O. Stein und M. Winternitz von der 
Deutſchen Univerſität in Prag — heraus. Das 3. Heft bringt eine gründliche Un⸗ 


terſuchung von A. Weſſelski „Der Gott außer Funktion“, die von dem häufigen 


Märchenmotiv, daß der Tod vorübergehend ſeine Went ä muß, den ö | 


Augen) nimmt. 1 


Deutſcher Volklskunde⸗ aten e 1930. 


Dieſe prächtige Neuerſcheinung, die auf Wochenblättern und Einf Saltbitdern 
| eine reiche Fülle von Anſchauungsſtoff aus allen Gebieten der Volkskunde dar⸗ 
bietet, eh: im engſten Zuſammenhang mit dem Unternehmen „A t la 8 


der deut ſchen Volkskunde. Der Leiter der Zentralſteile, Dr. Fritz 
Boehm, iſt zugleich der Herausgeber des Kalenders, bei deſſen Stoffauswahl 


ein Zusammenhang mit den Fragebogen des Atlas hergeſtellt wurde. Die 


meiſten Aufnahmen wurden für den Kalender neu gemacht, Text und Bilder 
zu den Blättern 6, 29, 46 wurden von Dr. Bruno Schier (Prag) geliefert. Da die 
Bilder auf Teilen Kunſtdvuckpapier hergeſtellt wurden, können fie auch im Am⸗ 


ſchauungsunterricht der Schule gut verwertet werden, ohne daß eine zu E 


Abnützung zu befürchten iſt. Der Kalender wird in einer 


Verſandmappe geliefert, 
aus der man nach der beigegebenen Anweiſung leicht einen hübſchen und praktiſchen 5 


Kaſten für die ſtändige Aufbewahrung der Kunſtblätter herſtellen kann. Er koſtet, 
unmittelbar vom Verleger Johannes Päßler in Dresden N 15, Planitzſtraße 20, 
bezogen, 2 M. 30, zuzüglich Poſtgebühren. Er kann aber auch durch die Leitung 
unſerer Zeitſchrift bezogen werden, die bei entſprechender Beteiligung eine Sammel- 
beſtellung 3 womit ſich für alle Bezieher ein ermäßigter Preis ergibt. 


Zur Beachtung 


\ 


Neuen Abnehmern wird der Jahrgang 1929 der Zeitſchrifſt zu dem 


ermäßigten Preiſe von 25 K, in Halbleinen en 35 K, nachgeliefert. Deittel- 


loſe Gemeindebücdereien können den gleichen Jahrgang unentgeltlich er⸗ | 
halten, wenn fie eim diesbezügliches Anſuchen (ungeſtempelt) an den tech ichen 


Büchereinſtruktor Dr. Anton Moucha in Prag III., Mältezſke nam. 1, richten. 
Der Jahrgang 1928 wird jenen Gemeindebüchereien, die darum angeſucht haben, 
im der nächſten Zeit zugehen. | 


Das 6. Heft des I. Jahrganges (1928) ift vollſtändig vergriffen. Es wird 


zun vollen Preife von der Verwaltung der Zeitſchrift zurückgekauft. 

Eine Beſtätigung oder geſtempelte Quittung über den entrichteten Bezugspreis 
wird jedem Bezieher bei 92525 entſprechenden Vermerk am Erlagſchein ohne 
Weber Aufforderung zugeſand 


Probehefte zur erde neuer Abnehmer ſtehen jederzeit zur Ver 


Nachforde t lt t 
.. .. 0 Don Bot 


Berantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII., Bocelova 10. 


Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
N Poſt- und Telegraphendirektion in Bi, Erlaß Nr. 1806— VII 1928. f 


4 5 
5 oe . en 


9 > = = — i 
1 5 „ 
im ONE Minas 8 II EEE U 
— = 2 - ; | ’ 
ae r b R 1 * | 2 5 
ze ar Herausgegeben von REN 
a hr Guſtav Jungbauer | 


88 des Ministeriums für Schulweſen und Vollskulur 
celeron der Wiſſenſchaften und Küuſte für die . 


* 


5 


7 * N 


> Sahil 6 Hefe 
RE = 0 e. — Jahrespreis 30 Kiſch 


. — 
rn 2 „% > 
4 
. 


| Prag 1930 EEG NE 
er dur Die 2 6 Galveſche Verf brohm in Bean, ER 


en: 


igt ec 80 Goögle | 


Beiträge, bei Weisen erſucht wird, einſeitig 1 ben e, loſe S art 
mit igen e ee e chſchr Zucht 1 hu 1g sſtüg e, Beſt 
lungen, wie auch alle anderen 3 ind zu richten ar 
Herausgeber: Dr. Guſtav Jungbauer, Mag Vos ova 10. 

Nachdruck der Beiträge iſt nur mit e re geb 
Unverlangt eingeſchickten Arbeiten müſſen Rückmar 

Be ugspreiſe: Das einzelne Heft 6 K ch., 

ſterreich 160 S., für das übrige Auslan 1 r. — Jahrespreis: 
30 Ktſch., für Dentichland 5 ME, für Oſterreich 8 Si N Ei as übrige Au 
land 7 Schw. Fr. Poſtſ ſchecklol o Prag Nr. 207.7 29. > e 

Anzeigen nach Übereinkommen. Bei tpiebecpolter oder 

erfahren ſie eine bedeutende Ermäßigung. | 


= 


* 


E irchenku n ſt ee ae 10 
Im Auftrage der öſterreichiſchen _ 2eo-Befe ff ha 8 


herausgegeben von Anſelm Weißenhofer und Joſef inner. 


2 | * 
Die Zeitſchrift „Kirchenkunſt“ nimmt regſten Anteil an de 35 a act ED des 
Neu⸗ und Ausbaues, der Anſchaffung und f ließt 
das wiveraängliche Gut der dat in Yen = 
Die reich Alluftrierte Zeitſchrift wird vier Mal im Jahre in Sehen 
24 bis 32 Seiten Umfang in Onartformat erſcheinen.— Der B N 
| für das ganze Jahr beträgt 8 8.—, der Einzelpreis ee 


Probeheft S k lien Verlag G. m. b I Bien gr 


22 
1er 
5 
* 


— 
2 


— 
N 


— et ** 


1 2 N 
— 
— 
4 


— 


— 
ur 


ö kr u 1 
n 
a 
— 
m 
— 


1 0 © 
a 4 = « 
Sul u «443 


* 
7 
— 


Urs Pe“ Zu rr 
5 B 


„u U 


. 


NAdNyg os NI | 
SNASSILAA SAT HONAINYH 4 
a 
er. 


I SATHMWOUS | 


—— 


— 
— 


J 
* * s N * 
1 * N 
4 7 * f v . 
4 8 72 * u 
5 u f . * h N „ 
> f 
) N 0 


’ 


yaıydayagıueun _ 
| | 1512 Je uuap. 
uougſd pun us 075 97405 uaZunprragy 00054 way. 
DS 00057 vage zun nens 000005 19qu apum 
- u 


1% n 
r ren 


| desen eps rer 
pen opussa2uv an Su ,HEανεν¶r 


pun a 477509 Bufio o g i pο Jarpireg 


„ 
> Ta 


ill, 


Jagabjey SSH Jap. 


steopunysTon gg Soap snayyooag ZT 
‚ng umi ue inen gon g tpZurfm A 


lesen 72490] une Nau een Anu yoreuop 
* 


EAI e enen een ef 


Er 


. 
2 


— —— —p— A r 
SAA Sayn vd 


Digitized Dy „Google 


12 2 5 


— 
— 


3. Jahrgang | 1930 
u EEE EEE EEE DET TEELTEEITTETTTTTTTTTTTT 


Sudetendentiche Zeitichrift 
für Volkskunde 


Herausgegeben 
„ | von 
we Dr. Guſtav Jungbauer 
| 
} 
Prag 1930 


Im Buchhandel durch die J. G. Calve'ſche Univerfitäts: Buchhandlung in Prag 


‚suhaltsverzeichnis 


Größere Beiträge 


Dr. Guſtav Jungbauer, Das kleine Andacht&bild . 


Dr. Ernſt Hoyer, Zur Erbfolge in Bauerngütern m. dem im 18 Yahr- 
hunderte in Weſtböhmen geltenden Rechte 


Dr. Rudolf Kubitſchek, Die Herkunft der Hirichauer . 
(Dr. Guſtav Jungbauer), Adolf Hauffen . 


Alfred . Sagen von der n aus Obersten in der 
Slowakei 


Rudolf Hruſchka, Eine Bauernhochzeit in Südweſtmähren 
(Dr. Guſtav Jungbauer), Alois John ein Siebziger. 
Dr. Hubert Haßmann, Zur e der x bayriſcen Oberpfalz 
und Weſtböhmens 

Dr. Rudolf Kubitſchek, „Auf die Kirchweih laden“ 

Dr. Jakob Loidl, Einiges zum Namen Wagendrüfiel . 
Ignaz Göth, Der Berghäuerzug in Iglau. 
Dr. Leonhard Franz, Schatzgräber 


Nikolaus Rollinger, F aus Klein Mora bei erubenthal 
in Schlejien . . 


Dr. Guſtav Jungbauer, Sprachinſelvolkskunde 143150, 196204, 


Dr. e Se a der . des Böhntier⸗ 
wa 


Dr. Guſtav Haas, Der Handel er er Vorfahren vor dem Eiſenbahnbau 
(Dr. Guſtav Jungbauer), Emil Lehmann. Zum 50. Geburtstag. 
Dr. Rudolf Kubitſchek, Das Gedächtnis des Volkes 

Franz Breiner, Kleine Beiträge zum ſüdmähriſchen Hochzeitsbrauchtum 


Alfred Karaſek⸗Langer, Die Wunderlampe. Märchen aus . an in 
der Kremnitzer Sprachinfel . A 
Petr Bogatyred, Die Bräuche und der Aberglaube bei dem dar eines 

Hauſes in Karpathenrußland 5 . 

Egon Lendl, Sudetendeutſche Koloniſten in Oberſlawonien 2 

Karl M. Klier, Zum deutſchen Volkstanz. 

Richard Zeiſel, 
Probener Sprachinſel 2 

Franz J. Beranek, Zum Hausbau in Karpathenrußland. 


2 


Seite 
1—20 


20— 24 
2426 
51—58 
58—65 
65— 77 
77—79 


99--112 


. 113—114 
. 114—116 
. 116—120 
. 120—123 


. 123—128 
244— 256 


. 150—157 
158—170 


. 191—192 


. 193--195 
205— 210 


. 210— 216 


. 216--220 


. 39 — 244 
; . 256-— 259 
Der Dumme hat 's Glück. Waren aus der Deuſſch 


259 —263 


. 263--764 


Kleine Mitteilungen 


Emil Mauder, Dreikönigslieder aus Nordböhmen g 

Dr. Rudolf Kubitſchek, Der Wallerer Familienname Saubeitl. 
Franz Götz, Herenglaube um Bodenſtadt in Mähren. 
Ignaz Göth, Eine „Ledige Leich“ in der Iglauer Sprachinſel 

Joſef Maſchek, Eine Art Steckbrief aus dem Jahre 1761. 

Dr. Guſtav Jungbauer, Hauffen und Naumann. 5 
Staatsanſtalt für das Volkslied g 
Volkskundliche Vorleſungen an der Deutſchen Univevſität in og a 


Seite 
27.—30 
30 
31—32 
33—35 
35 


37, 
37—38 
38. 72 


Walter König-Beyer, Glasrücken 79 
Dr. Rudolf Hadwich, Das Kümmernisbild in Mähr. Nothmühl 80 
Deutſches Rechtswörtebbuch . . 83 
Richard Baumann, Das Maibaumfällen in Neuſattl bei i Elbogen 128-130 
Dr. Rudolf Kubitſchek, Spielgebete der Kinder . 130-131 
Auguſtin Galfe, Heilmittel aus Südböhmen 131 
Hubert Nerad, n . 8 8 13 
Krippenforſchung dr 131—132 
Joſaphat (Umfrage) 132 
Adolf Gücklhorn, Schimpf im ſüdlichen Egerland 170—173 
Franz Meiſinger, Oſterreime aus dem Böhneriwalvde . 173176 
Eduard Böhs, Aus der . des oberen Schenhengſtgaucs 176—177 
Der Bauer als Erzieher ur 177 
Der zweite Volkskunſtkongreß. a e 223 
Papſt Pius XI. als Schätzer der Volkskunde i 178 
Ernſt Eßler, Die weibliche Volkstracht in der Wifehauer Spracpinfel . 220—221 
Ignaz Göth, Der Prügelkrapfen . 221 
Auguſtin Galfe, Zum ſüdböhmiſchen Voitegfanben 222 
Der erſte deutſche Volkskundetag. 222 
Vorbildliche Sammelarbeit. —223 
Eugen Diederichs 223 
Adolf König, Ein Hirtenſpiel aus Reichenberg b 264266 
Johann Brezina, Zukunftsforſchung in der Weihnachtsz zeit l 266 
R. Slawitſcheks Anaſtaſius Katzenſchlucker und die Voltzütertieferung 266 
Trutzgſangln aus Annaberg (Oſtgalizien) 9 267 —268 
Karl Ledel, Dreſchflegelreime aus dem Schönhengſtgan 269 
Adolf Cücklhorn, Wie man Ertrunkene findet . 269 
Hans Freiſing, Die Flußmuſchel in der Volksmeinung 269 
Dr. Rudolf Kubitſchek, Merkwürdige Tiernamen. 269—270 
Emma Saxl, Bei- und Spottnamen aus Grulid) und gebung . 270—271 
Von den deutſchböhmiſchen Siedlern im Banat 271--272 
Sudetendeutſches Mundartenwörterbuch 5 2 
Atlas der deutſchen Volkskunde. 35—37, 8183, 132—133, 178—179, 
223—227, 272-274 
Einlauf für das Archiv. e e 133, 274—275 
Antworten 3844, 83—91, 133—137, 180— 185, 227—231, 275 —279 
Umfragen . 44, 91—92, 137, 185—186, 231— 232, 279— 280 
Kurze Nachrichten „ TTT var ee 92 
Beſprechungen . 44-50, 92—98, 137—142, 186—190, 232—238, 280 — 286 
Abbildungen.. 3, 5, 9, 13, 15 (zwei), 17 (zwei), 33, 43 (drei Skizzen), 51, 
78, 80, 84, 117, 118, 119, 120, 146, 151, 178, 184, 191, 197, 221, 248 (zwei) 


3 


Verzeichnis der Mitarbeiter 


Dr. Anton Altrichter (Nikolsburg). Franz Andreß (Dobrzan). Heinrich Ankert 
(Leitmeritz). N 

Richard Baumann (Altrohlau). Franz J. Beranek (Neuhaus). Dr. Alois Berg⸗ 
mann (Mähr.⸗Oſtrau). Johann Bernard (Nieder⸗Mohrau bei Römerſtadt). Oskar 
Vernerth (Sternberg). Joſef Bezdek (Reichenau bei Mähr.⸗Trübau). Franz Blöchl 
(Pilſen). Petr Bogatyrev (Prag). Eduard Böhs (Mähr.⸗Rothmühl). Dr. Ed. Braun 
(Troppau). Franz Breiner (Prag). Johann Brezina (Gratzen). 

Th. Chmela (Prag). 

Johann Dolak (Mähr.⸗Neuſtadt). | 

Dr. Eduard Eiſenmeier (Prag). Hans Engliſch (Mähr.⸗Kotzendorf). Ernſt Eßler 
(Liſſowitz). | 

Dr. Leonhard Franz (Prag). Hans Freiſing (Brünn). 

Auguſtin Galfe (Gratzen). Ignaz Göth (Znaim). Franz Götz (Poſchkau). Fanni 
Greipl (Friedberg). Karl Gruber (Roßhaupt). Leopold Gruß (Göllnitz). Adolf Gückl⸗ 
horn (Prag). 

Dr. Giſtav Haas (Freudenthal). Dr. Joſef Hanika (Prag). Dr. Hubert Haß⸗ 
mann (Elbogen). Dr. A. Herr (Warnsdorf). Dr. Johann Hille (Wölmsdorf). Eduard 
Hönl (Biſchofteinitz). Dr. Ernſt Hoyer (Prag). F. Ed. Hrabe (Winterberg). Rudolf 
Hruſchka (Althart). 

Dr. Guſtav Jungbauer (Prag). Dr. Ernſt Jungwirth (Römerſtadt). 

Alfred Karaſek (Brünn). Johann Keßler (Petersdorf in Schleſien). Karl M. 
Klier (Wien). Erich Knoll (Bergſtadt). Adolf König (Reichenberg). Walter König⸗ 
Beyer (Reichenberg). Hans Krcal (Iglau). Dr. Rudolf Kubitſchek (Eger). Dr. Her⸗ 
mann Kügler (Berlin). Dr. Hermann Kügler (Krönau). 

Rudolf Lange (Nürnberg). Joſef Lanz (Neudorf bei Drohobycz). Karl Ledel 
(Grünau bei Mähr.⸗Trübau). Egon Lendl (Wien). Dr. Jakob Loidl (Salzburg). 
Dr. Franz Longin (Prag). Joſeſ Löſch (Poderſam). 

Joſef Maſchek (Holeiſchen). Emil Mauder (Bodenbach). Franz Meiſinger 
(Frauenthal bei Prachatitz). Franz Meißner (Niederlangenau). 

Hubert Nerad (Prag). 

Dr. Kurt Oberdorffer (Brüx). 

Nikolaus Rollinger (Prag). a 

Emma Saxl (Prag). Johann Schreiber (Groſſe). Julius Schunke (dice). 
Robert Staininger (Sandl in O.⸗O.). Karl Storch (Nürſchan). 

Dr. Guſtav Treixler (Graslitz). 

Viktor Wenhart (Hall i. T.). Dr. Franz Wiesner (Dittershof). 

Richard Zeiſel (Zeche bei Deutſch⸗Proben). 


Sudetendeutsche Zeitichrift für Volkskunde 


Herausgeber und Leiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10 


3. Jahrgang 1930 1. Heft 


Das kleine Andachtsbild 


Von Guſtav Jungbauer 

Schon im Jahre 1912 hielt A. Spamer im „Bayeriſchen Landes⸗ 
verein für Heimatſchutz“ in München einen Lichtbildervortrag über 
„Unſere Gebetbuchbilder“ und verband damit eine Ausſtellung von Bil- 
dern aus eigenem Beſitz und aus verſchiedenen Münchner Sammlungen. 
Aus dieſen kleinen Anfängen iſt in zwanzigjähriger unabläſſiger Sammel⸗ 
und Forſchungsarbeit ein umfaſſendes Werk herangereift, das in der 
prächtigſten Ausſtattung ſoeben erſchienen iſt!). s 

Den Bildſtoff lieferten dem Verfaſſer mehr als 100 deutſche, öſterrei⸗ 
chiſche, ſchweizeriſche und belgiſche Sammlungen in Privatbeſitz, ferner 
einzelne Klüſter und Muſeen mit ihren allerdings meiſt kleinen Beſtänden. 
Für die entwicklungsgeſchichtliche Behandlung des Stoffes mußte der Ver⸗ 
faſſer viele bisher unbekannte und weit verſtreute Quellen erſchließen und 
außerdem Archivakten, beſonders der Augsburger Briefmaler und Kupfer⸗ 
ſtecher, heranziehen. Da zwiſchen Augsburg und Prag ftarfe Beziehungen 
beſtanden und der ſudetendeutſche Anteil am kleinen Andachtsbild nicht 
gering iſt, ſei im folgenden das Wichtigſte aus dem Werke herausgehoben, 
zugleich zu dem Zwecke, unſere Offentlichkeit auf die Bedeutung der An⸗ 
dachtsbilder aufmerkſam zu machen. Solche befinden ſich, wie ich aus 


eigener Erfahrung weiß, nicht bloß in kleiner Anzahl als Einlagen in den 


Gebetbüchern, ſondern oft in großer Menge, aufbewahrt in Schachteln und 


LKäſtchen, im Beſitze vieler Familien. Nicht ſelten werden fie achtlos ver⸗ 


worfen, was kaum geſchähe, wenn die Beſitzer wüßten, daß das Andachts⸗ 
oder Heiligenbild nicht nur für die Volkskunde wie auch für die Religions- 
wiſſenſchaft, Kunſt⸗ und Kulturgeſchichte und allgemeine Geiſtesgeſchichte 
von großer Bedeutung iſt, ſondern zuweilen auch einen Sammelwert von 
mehreren tauſend Kronen hat. Denn auch hier gibt es, ähnlich wie bei 
den Briefmarken, Stücke, die ſchon wegen ihrer Seltenheit, aber auch 
wegen des Stoffes, des Bildes und der Ausführung beſonders koſtbar 


1) Adolf Spamer, Das kleine Andachtsbild vom XIV. bis zum XX. Jahr— 
hundert. Mit 314 Abbildungen auf 218 Tafeln und 53 Abbildungen im Text. 
Verlag F. Bruckmann A.⸗G., München 1930. Preis in Ganzleinenband mit Kopf⸗ 
goldſchnitt 60 Mark, in feinem handgebundenem Ganzlederband 120 Mark. Unſere 


Vilder (1.—4.) find dem Buche entnommen; der Verlag hat in entgegenkommender 


Weiſe die Druckſtöcke zur Verfügung geſtellt. 
1 


find. So iſt z. B. das Bildchen „Kvuzifivus“, der einzig bisher bekannt 
gewordene veligiöſe Kupferſtich auf Eihaut, ein Unikum des Dresdner 
Kupferſtichkabinetts. Es iſt wahrſcheinlich, daß auch auf ſudetendeutſchem 
Gebiete im Privatbeſitz und in Muſeen wertvolle Stücke vorhanden find*). 
Dieſen Beſtand, den Spamer nur ausnahmsweise benützen konnte, zu 
erfaſſen und zu überprüfen, wäre eine verdienſtvolle Aufgabe. Einſendun⸗ 
gen von Bildern find auch dem „Archiv für ſudetendeutſche Volksbunde 
ſehr willkommen. 

Die kleinen, meiſt in Gebet⸗ und Erbauungsbüchern aufbewahrten 
Andachtsbilder find urſprünglich wohl nichts anderes als die aus ihrem 
Begleittext losgelöſten Miniaturen, mit denen man die Andachts⸗ und 
Gebetbücher ſchmückte. Wie auch heute noch vorwiegend Frauen⸗ 
klöſter einzelne Arten der Andachtsbilder herſtellen, z. B. Spitzenbilder, 
die auf ſudetendeutſchem Boden, wie unſere 81. Umfrage gezeigt hat, in 
Chotieſchau bei Pilſen, ferner in Freudenthal und in Troppau erzeugt 
werden, ſo ſtehen die Frauenklöſter auch am Anfang der Entwicklung. 
Im 14. Jahrhundert waren ſie die Mittelpunkte des veligiöſen und gei⸗ 
ſtigen Lebens, des literariſchen und künſtleriſchen Schaffens. Hier war 
das Andachtsbild entweder Selbſtzweck als Gegenſtand der frommen Er⸗ 
bauung oder es diente zu Geſchenkzwecken als Zeichen der Verehrung und 
des Dankes. Zuerſt finden ſich Bildchen, die man in die Deckel oder auch 
in die Texte der Handſchriften einklebte. Zum Einkleben oder auch Ein- 
malen der Bilder ließen die Schreiber oft einen Raum in den Andachts⸗ 
büchern frei. 

Die Motive der Bilder zeigen den engſten Zuſammenhang mit 
der zeitgenöſſiſchen Literatur. Von den Anfängen bis in die erſte Hälfte 
des 16. Jahrhunderts wird mit Vorliebe das Chriſtkind in den verſchieden⸗ 
ſten Geſtaltungen dargeſtellt und gern ein Spruch hinzugefügt. Dabei 
erſcheint im Andachtsbild der Frauenklöſter oft derſelbe Vorwurf ſowohl 
im Angelobungs⸗ und Neujahrsbild wie auch im reinen Erbauungsbild. 
Als Neujahrsgeſchenke benützte man die Andachtsbilder bis ins 15. und 
16. Jahrhundert. An zweiter Stelle ſteht das Paſſionsmotiv, die Dar⸗ 
ſtellung des Leidens Chriſti. Häufig iſt ferner das ebenfalls ganz aus 
der alles beherrſchenden Myſtik der mittelalterlichen Frauenklöſter erwach⸗ 
ſene, auch in der Dichtung beliebte Motiv von Chriſtus und der minnen⸗ 
den Seele und das damit bisweilen verbundene Klopfanmotiv. Dieſes, 
der Offenbarung 3, 20 entnommen, war im 14. und 15. Jahrhundert 
beſonders volkstümlich und iſt es im Bilde und in der Dichtung bis in 
die neueſte Zeit geblieben, wie neben anderm die 1904 in 5. Auflage er⸗ 
ſchienene Schrift „Das Anklopfen des Heilandes vor der Thüre des Men⸗ 
ſchen“ von Johannes Goßner (1773 —1858) beweiſt. Spamer erinnert 
hier an die Umzüge gabenheiſchender Kinder in den Klöpfleinsnächten, 


— 


) Im „Verzeichnis einiger wichtigerer Andachtsbildſammlungen“ führt Spa⸗ 
mer 185 333) aus der Tſchechoſlowakei an: Städt. Muſeum in Budweis (Knapp⸗ 
ſammlung), Dr. A. Bernt in Gablonz a. N., jetzt Kaaden (Pergamentminiaturen 
und Schnittbilder), Dr. aa Krasnopolski in Prag (bei. Pergamentminiaturen), 
Stift Tepl bei Marienba 


2 


* 


K 


die er arotümlich den gwölfnächten (Weihnachten bis Dreitönig) gleich⸗ 


ſetzt. So oder auch Klopfarstäg, Anklopfete u. a. werden in Südweſt⸗ 


deutſchland und in der Schweiz die drei Donnerstage vor Weihnachten 
genannt (vgl. Sartori, Sitte und Brauch, 3, 12; Fehrle, Feſte und Volks⸗ 
bräuche, 3. Aufl., S. 12ff.). Ein weiteres Motiv des älteſten Andachts⸗ 
bildes war die geiſtliche Stufenleiter oder Treppe, die auf die Himmels⸗ 
leiter vorchriſtlicher Zeiten zurückweiſt. Hier kann darauf aufmerkſam 
gemacht werden, daß wir ein Seitenſtück, eine beſondere Anwendungsart 


des gleichen Motives auch noch im religiöſen Leben unſerer Zeit in den 


„Heiligen Stiegen“ mancher Wallfahrtsorte — in Böhmen in Prag, in 


I 
| 
| 
7 


— m mr — — — — — — a 
„ . Er 
. 
8 — 1 
„ 


8 „„ u en a Ir Ve 
BE N 8 N 
D Bi 5 
8 1 * * a 
* 8 2 8 R 


nn — 1 


S. Regina. Mappsiichen, auf papier eat: 22 . Hälfte des 17. Jahrhunderte. 
(Sammlung Robert Heß, e 


Graupen bei Teplitz⸗Schönau, im Kapuzinerkloſter in Rumburg, bei Gru⸗ 
lich und in Pfribram, in Mähren in Brünn — beſitzen. Von der „Heiligen 
Stiege“ in Rumburg wird berichtet!): „Sie iſt eine getreue Nachbildung 
jener Stiege, die zum Richthauſe des Pontius Pilatus in Jeruſalem hin⸗ 
aufführte und welche der göttliche Heiland Jeſus Chriſtus ſelbſt betreten 
und durch ſeine hl. Blutstropfen geweiht hat. Nach der überlieferung 
iſt dieſe Stiege auf Veranlaſſung der Kaiſerin Helena, der Mutter Kon⸗ 


1) P. Thaddäus Walter, Anleitung zum andächtigen Beſuche der Heiligen 


Stiege in Rumburg. Verlag des Kapuzinerkloſters in Rumburg, 1926. (Bearbeitet 


nach dem gleichnamigen Büchlein Rom 1924, mit Genehmigung des N 
S910 Tipografika Pio X.). 


3 


— 


ſtantins des Großen, im vierten Jahrhunderte von Jevuſalem nach Rom 
gebracht worden und vom damaligen Papſt Silveſter I. im alten Lateran⸗ 
palaſt, der Reſidenz der Päpſte, untergebracht worden. Papſt Sixtus V. 
ließ ſie im ſechzehnten Jahrhundert in die Kapelle Sancta Sanctorum, 
unweit der Laterankirche, übertragen, wo ſie wohl von den meiſten Rom⸗ 
pilgern andächtig beſtiegen wird. Der Bau der hl. Stiege in Rumburg 
iſt am 1. Oktober 1767 mit der Grundſteinlegung begonnen worden und 
am 22. Juli 1770, am Feſte der hl. Büßerin Maria Magdalena, wurde 
ſie feierlich eingeweiht und hl. Reliquien in die einzelnen Stufen gelegt. 
Die hl. Stiege darf man nur kniend erſteigen. Zu beiden Seiten befinden 
ſich zwei enge Treppen zum Hinauf⸗ und Hinuntergehen.“ Mit dem knien⸗ 
den Erſteigen der 28 Stufen dieſer Stiege und dem Verrichten der vor⸗ 
geſchviebenen Gebete iſt ein Ablaß verbunden. 

Alle Andachtsbilder der Frühzeit, bei welchen auch Darſtellungen 


von Heiligen und, allerdings ſeltener, von bibliſchen Szenen erſcheinen, 


ſind wie die Miniaturen der Handſchriften gemalt. Der geſteigerten 
Nachfrage konnten die Miniaturiſten aber bald nicht mehr genügen und 
ſo ſtellte ſich um 1400 der Bilddruck ein, zunächſt als Holzſchnittabdruck, 
zu dem ſich bald der Metallſchnitt geſellte, und ſpäter der Kupferſtich, deſſen 
Erfindung dem Andachtsbild erſt die volle Möglichkeit zur künſtleriſchen 
Entfaltung bot. | | 

Die gewerbsmäßige Herſtellung der Andachtsbilder wurde die Sache 
der „Briefmaler“, die wohl aus den Miniaturiſten und Schreibern, kaum 
aus den Schreinern (Formſchneidern) hervorgegangen find. Als erſter 
Briefmaler wird 1434 Hans Wachter in Ulm genannt. Dieſe ehemaligen 
Briefſchreiber wurden nun zu Briefdruckern, ſie behielten aber in Augs⸗ 


burg und in Nürnberg, den Mittelpunkten ihres Schaffens, den alten 


Namen bis in das 19. Jahrhundert bei. Sie waren ſowohl Herſteller 
als auch Verleger der geſamten kleinen volkstümlichen Bild⸗ und Flug⸗ 
blattliteratur. Mit dem Herſtellen von Bilddrucken befaßten ſich aber 
auch einzelne, beſonders flämiſche und niederländiſche Klöſter, die ſich 
nach der Erfindung der Buchdruckerkunſt eigene Privatpreſſen eingerichtet 
hatten. In der Regel beſtellten aber auch die Kloſtergeiſtlichen wie die 
Weltgeiſtlichen die benötigten Heiligenbilder bei den ſtädtiſchen Druckern. 
Solche Bilder wurden vornehmlich bei Kirchenfeſten und Wallfahrten 
verſchenkt oder verkauft. Manche waren auch mit einem Ablaßgebet 
bedruckt. 

Die Verwendung der Andachtsbilder war ſchon in dieſer 
Frühzeit verſchieden. Seit je iſt zu beobachten, daß zwiſchen dem Bild 
und dem Beſitzer ein enges perſönliches Verhältnis beſteht, das dort, wo 
das Bild den Namens- oder Berufspatron darſtellt, um fo ſtärker fein 
muß. Dies kann man auch heute noch im Volke bemerken. Jedes im 
Gebetbuch liegende Andachtsbild, das beim Beten betrachtet wird und 
deſſen etwa auf der Rückſeite ſtehenden Gebete geſprochen werden, iſt für 
den Beſitzer ein Kleinod. Zuweilen nimmt dieſe Verehrung des Heiligen 
im Bilde abſonderliche Formen an. In Rumburg iſt mir eine über 
70 Jahre alte Frau bekannt, die ſich als treue und fleißige Bedienerin 


4 


— 


‚ihren Lebensunterhalt erwirbt. In ihrem Gebetbuch hat fie mehrere 
Heiligenbilder liegen. Sie bewahrt darin aber auch ihr Papiergeld m 
der Weiſe auf, daß ſie jedem Heiligen je eine Banknote beilegt, einem 
beſbnders geſchätzten mehr, etwa eine Zwanzigkronennote, einem anderen 
weniger, 3. B. nur eine Zehnkronennote. Erhält ſie Geld, ſo überlegt ſie 


| BERN, ARDUS ABBAS CLAREVALLENS. | 
! j 


58 7 N 5 . Me 9 Re 


— — —— 85 


.- 
—ů — 


st Rh Were, en ee 3 Wera 7 ca. & ans et 
Der Hl. Ber ernhard von e Kupferſtich der Klauber. Die Darſtellung (ie; 
1. Petr. 2, 2) zeigt, wie S. Bernhard den Milchſtrahl aus der Bruſt der Jungfrau 


Dario empfängt. (Sammlung A. Spamer.) 
5: 


lange, welchen Heiligen ſie mehr bedenken ſoll. Als fie im vorigen Jahre 
zum erſten Male von der Altersverſicherung mehrere hundert Kronen durch 
die Poſt zugeſandt erhielt, wollte ſie anfänglich das Geld vom Poſtboten 
micht annehmen. Erſt als fie über die ihr ganz unbekannte Einführung 
der Altersverſicherung aufgeklärt wurde, feierten ihre Heiligen einen Feſt⸗ 
tag. Und iſt fie gezwungen, Geld herauszunehmen, ſo geſchieht dies evft 
nach langem überlegen, welcher Heilige am eheſten einen Betrag entbehren 
kann, wobei ſie ihm wohl noch im ſtillen Abbitte leiſtet. In dieſem Falle 
mag auch der Glaube mitſpielen, daß die Heiligen das Geld beſſer behüten 
als eine feuerſichere Panzerkaſſe. Sie ſind alſo Schutzpatrone. 

Von dieſen Schutz⸗ und von den Krankheitspatronen, die 
auf den Andachtsbildern häufiger wiederkehren, führt Spamer an: Rochus, 
Sebaſtian und Antonius, vielfach verbunden mit dem magiſchen Tau), 
ſowie Anna als Schützer gegen die Peſt, Florian als Feuerpatron, die 
hl. drei Könige und Chriſtophorus, der zu Beginn des 16. Jahrhunderts 
als ein faſt univerſaler Schutzpatron verehrt wurde, als Beſchützer der 
Reiſenden und gegen den jähen Tod, Valentin als Helfer gegen die Fall⸗ 
ſucht, Wendelin und Leonhard als Viehpatrone, Apollonia, die bei Zahn⸗ 
ſchmerz, und Odilia, die bei Augenkrankheiten angerufen wird, u. a. Hier 
wäre wohl noch die hl. Kümmernis zu nennen, die ebenfalls durch lange 
Zeit eine Univerſalpatronin war und auch auf Andachtsbildern erſcheint 
(vgl. unſere Zeitſchrift I. 1928, S. 230ff.). Wenn bei der katholiſchen 
Landbevölkerung, z. B. auch im Böhmerwalde, der Brauch beſteht, die 
Innenſeite der Leinwandſchränke, Truhen und Kaſtendeckeln mit Heiligen⸗ 
bilder zu bekleben, ſo dürfte heute weniger der alte Schutzglaube mitſpielen 
als vielmehr die Schmuckfreude und der Drang, Bilder und Erinnerungen 
an möglichſt ſichtbarer Stelle anzubringen. 

Eine andere Deutung erfordert dagegen der auch in den deutſchen 
Sprachinſeln Karpathenrußlands vorkommende Brauch, auf den auf⸗ 
gebahrten Toten Heiligenbilder zu legen, die mit ihm beſtattet werden. 
Spamer führt als älteſten Beleg an, daß man in der Gruft der Kathedrale 
von Brügge zwei kolorierte Holzſchnitte aus dem 15. Jahrhundert fand, 
von denen der eine zu Häupten, der andere zu Füßen des Verſtorbenen 
in der gemauerten Grabſtelle angebracht war. Heute bedecken die von 
Verwandten und Bekannten geſpendeten Bilder oft die ganze Bruſt, bei 
Kindern den ganzen Leib des im Sarge Liegenden. Die Spender befunden 
damit, wie im ſtädtiſchen Brauch mit Kränzen und Blumen, ihre Anteil⸗ 
nahme. Aber es ſcheint auch die fromme Meinung mitzuſpielen, daß der 
Tote ſich beſonders der Spender, deren Gaben ihn ins Jenſeits begleiten, 
dort erinnern und für fie im Himmel ein Fürſpvecher ſein wird. 

Wie ſich beim Andachtsbild immer mehr die Motive erweitern — 
beliebt wird auch die hl. Maria mit dem Schutzmantel und im Ahrenfeld —, 
ſo zeigt ſich auf fortwährend das Suchen nach Neuem in der techniſchen 
Herſtellung und Ausführung. Nach 1460 tauchen die vergänglichen Teig⸗ 
drucke auf, die ihre Blütezeit gegen Ende des 15. Jahrhunderts erlebten, 
und ihre Abart, die Samtteigdrucke, von welchen nur vier Stück bekannt 
ſind. | 


6 


‘ 


Als ſich mit der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert das Geficht 
der Zeit, das im 14. und zum Teil noch im 15. Jahrhundert nach innen 
gewandt war und in der Seele die Einheit von Menſch und Gott ſuchte, 
ganz der Außenwelt zukehrte und das ſachlich und nüchtern denkende 
Bürgertum das geiſtige Leben beherrſchte, konnte ſich das Andachtsbild 
ſeeliſch nicht entwickeln, wenn es ſich auch zuweilen formal zu künſtleriſch 
hoch ſtehenden Gebilden geſtaltete, begünſtigt durch das Vorherrſchen des 
Kupferſtiches, zu deſſen Meiſtern in dieſer Zeit auch Wenzel von 
Olmütz gehört. Die ſeeliſche Verbümmerung äußert ſich auch darin, daß 
ſich nun der Bildkreis auf das eigentliche Heiligenbild, auf Darſtellungen 
der Mutter Gottes, der Evangeliſten und Apoſtel, der Trinitas und der 
Paſſion verengt. 

Einen Umſchwung und neue Formen bringt erſt wieder die Zeit der 
Gegenreformation und des Barock. Jetzt wird der Einfluß der Jeſui⸗ 
ten von größter Bedeutung. „War das kleine Andachtsbild der mittel⸗ 
alterlichen Myſtik ein Zeugnis der weltfernen Frömmigkeit ſtiller Klau⸗ 
ſuren, waren die Holzſchnitte der Briefmaler ein Zweig ährer geſchäft⸗ 
lichen Maſſenproduktion, ſo iſt das Devotionalbild des Barock ein wohl 
bedachtes Kapitel aus dem umfänglichen Lehrbuch jeſuitiſcher Religions⸗ 
pädagogik und jeſuitiſcher Propaganda“ (S. 62). Dieſe haben das kleine 
Andachtsbild nicht allein dem Bedürfnis und Geſchmack weiter Volkskreiſe 
angepaßt, ſondern auch mit ſeiner Hilfe das ganze menſchliche Leben zu 
einer ſtändigen Tagesheiligung auszugeſtalten verſucht. Nun kommen 
zu den alten Tauf⸗ und Namenspatronen, zu den Krankheits- und Schutz⸗ 
patronen, die Wahlpatrone, die Jahres-, Monats-, Tages⸗ und Stunden⸗ 
patrone. Die Jeſuiten förderten beſonders die Monatspatrone. Seit den 
20er Jahren des 17. Jahrhunderts enthalten die Monatsheiligenzettel 
das Bild des Heiligen, die Sentenz, die Tugendübung, die Gebetsmeinung 
und eine kurze Lebensbeſchreibung auf der Rückſeite. Erſt ſpäter, im Laufe 
des 18. Jahrhunderts, ſtellen ſich die Gedenkblätter zu Taufe (Patenbriefe), 
Firmung, Primiz, Namenstag und Ehe ein. 

Das handgemalte Pergamentbild erlebte im 17. Jahr⸗ 


| hundert eine neue Blüte. Ein Meiſter war der 1572 in Augsburg ge- 


borene und 1613 ͤ in Prag geſtorbene Miniaturmaler Rudolfs II., Daniel 
Fröſchlein (Fröſchl). Um 1600 kommt aber auch in Ausſchneidekunſt und 
Schnittbild eine neue Kunſtübung auf. Mit dieſem, aus dem Orient 
ſtammenden Papier⸗ und Pergamentſchnitt erfährt das Andachtsbild eine 
weitere Vervollkommnung. Das dem 17. Jahrhundert eigentümliche 
Streben nach Abſonderlichem ließ ferner den alten Stoffdruck wieder 
aufleben. Abdrücke von Kupferplatten auf leuchtende Atlasſtücke wurden 
Mode, ſeine größte Verbreitung im Andachtsbilde erlangte der Atlasdruck 
aber erſt im 18. Jahrhundert, wo man immer dünneree und billigere 
Seidenſtboffe benützte. Auch auf Samt wurden um und nach der Mitte 
des 17. Jahrhunderts Bilder abgedruckt. Wahrſcheinlich hat man um 
dieſe Zeit auch ſchon Abzüge von Kupferplatten auf dünne Folien von 
Birkenrinde verſucht, wofür der erſte literariſche Beleg freilich erſt aus 
1710 vorliegt. Ganz abſonderlich ſind die ebenfalls im 17. Jahrhundert 

7 


aufkommenden, aus Samenkörnern oder Käfern zuſammengeſtellten Bil- 
der, ferner die aus Stroh geklebten Bilder und endlich die nach amerika⸗ 
niſchen, beſonders mexikaniſchen Vorbildern aus Federn geklebten oder 
geſtickten Bilder. Die Herſtellung ſolcher Feder⸗ oder Vogelbilder, 
nicht auf das Andachtsbild beſchränkt, wurde ſpäter beſonders im Eger⸗ 
land betrieben (vgl. A. John in „Unſer Egerland“ 20, 1916, S. 69 — 71). 
Auch die Seidenſticke rei wird beliebt. Doch ſpielt das in Seide 
geſtickte Andachtsbild als doppelſeitige Stickerei auf Pergament und Papier 
erſt im 18. Jahrhundert eine größere Rolle neben dem Schnittbild und 
dem aus Seidenläppchen zuſammengeſetzten Stoffklebebild, der 
„geſpickelten“ Arbeit, wobei Hintergrund und Umrahmung der Bildminia⸗ 
tur, die ſich oft nur als kleines Oval erhält, weder ausgemalt noch aus⸗ 
geſchnitten, ſondern in ſtiliſiertem Blumenwerk und Gerank, wohl auch 
mit Vögeln und allerlei Getier aus kleinen bunten Seidenläppchen beklebt 
wird. Eine urſprünglich klöſterliche, gegen 1640 aufgekommene Kunſt⸗ 
übung iſt ferner das Hauſenblaſenbild, bei dem man den aus 
der Blaſe des Hauſenfiſches gewonnenen Leim verwendet. Mit ihm ſtellt 
man durch einen dünnen, gefärbten Aufguß auf Kupferplatten die Bilder 
her, die ſpäter Hauchbildchen genannt wurden, weil ſie ſich krüm⸗ 
men, wenn man ſie anhaucht. Seit der zweiten Hälfte der 19. Jahrhunderts 
gebraucht man für die Hauſenblaſe verſchiedene Erſatzſtoffe, gewöhnlich 
Gelatine (Knochenleim). Im 17. Jahrhundert begegnet auch das Rebus⸗ 
bild, das vereinzelt ſchon in den Einlegebildchen des 15. Jahrhunderts 
vorkommt, zunächſt in weltlichen Bildblättern und ſpäter im katholischen 
Bild, wobei der Ausgangspunkt die „Geiſtlichen Herzens⸗Einbildungen“ 
(1684) eines Proteſtanten ſind, des Augsburger Ratsherren Marx Matt⸗ 
ſperger, die in zwei Bänden 750 Stellen der Lutheriſchen Bibel durch Bil⸗ 
der erläuterten. überhaupt liefern nicht ſelten veligiöfe Werke mit Ab⸗ 
bildungen die Vorlagen für die Andachtsbilder. Das berühmteſte und 
für die Geſtaltung des Kleinbildes wichtigſte Werk ſind die drei Bücher 
„Pia Desideria“ des Jeſuiten Hermann Hugo, die 1624, mit 46 Kupfern 
geſchmückt, zu Antwerpen erſchienen. Zu nennen iſt ferner das in Einzel⸗ 
heiten bis ins 15. Jahrhundert zurückweiſende Buch „Le miroir du 
pecheur“, das in Deutſchland erſt im 18. Jahrhundert als „Geiſtlicher 
Sittenſpiegel“ bekannt und in der Bearbeitung durch Johannes Goßner 
„Das Herz des Menſchen uſw.“ (1812) beſonders beliebt wurde. 
Hauptſächlich in den Niederlanden, wo im Andachtsbild Blumen⸗ 
und Tierſchmuck ſchon im 15. Jahrhundert anzutreffen iſt, erſcheinen als 
weitere Bildform die Blumenheiligen, wobei die alte, religiöſe 
Blumenſymbolik wieder zum Ausdruck kommt. Hier zeigt ſich aber auch 
der Einfluß ſymboliſch⸗myſtiſcher Schriften der asketiſchen Jeſuitenlitera⸗ 
tur. So begegnet eine Form der Blumenheiligenbildchen, die im Spickel⸗ 
und Schnittbild bevorzugt wurde und den Heiligen oder eine ganze Szene 
im Kreis oder Oval der geöffneten, vielfach ſtiliſierten Blume ſtatt der 
Staubfäden einfügt, zum Teil ſchon in der mit Kupferſtichen gezierten 
Predigtſammlung „Maria Flos Mysticus“ (Mainz 1629) des Jeſuiten 
Maximilian Sandaeus. Eine zweite, im Kupferſtich ſehr verbreitete Form 


8 


der Blumenheiligen, bei welcher die dargeſtellte heilige Perſon aus der 
Blüte herauswächſt, hat ihr Vorbild bei Callot und Raphael Sadeler. 
Dieſe rührige Kupferſtecher⸗ und Künſtlerfamilie Sadeler führt uns 
auf das ſudetendeutſche Gebiet und beſonders nach Prag. Sie 
hat den niederländiſchen Kupferſtich nach dem deutſchen Süden und Süd⸗ 
oſten gebvacht, wo für Raphael d. A. und ſeinen Bruder Jan Sadeler d. A. 


Obriſthofmeiſterin Gräfin Marie Charlotte Suche als Hl. Maria Magdalena. 
Einlegebild im Gebetbuch der Kaiſerin Maria Thereſia. Miniatur auf 83 
(Sammlung Albert Figdor, Wien.) 


München zur zweiten Heimat wurde. Von den zwei Söhnen Jans ſcheint 
Marcus hauptſächlich in Prag gewirkt zu haben. Hier war ſeit 1600 der 
bedeutendſte aus dieſer Familie, der jüngere Egidius (1570 —1629) tätig, 
gefördert von den drei Kaiſern Rudolf II., Matthias und Ferdinand II. 
Ein Sohn von ihm dürfte Tobias geweſen fein, der ebenfalls in Prag 
(1670-1675) und in Wien ſchuf und meben anderm eine Reihe böhmiſcher 
Wallfahrtsbildchen geſtochen hat. In Prag arbeitete ferner von 1669 
an der Stecher Joh. Kaſpar Gutwein, der ſpäter in Brünn und von 
1685 an in Regensburg lebte. Schon ſeit 1647 wirkten in Prag die Brüder 
Georg und Gerhard Groß, die gegen das Ende des Jahrhunderts viele, 
meiſt datierte Marienwallfahrtsbilder herſtellten, zum Teil nach Vor⸗ 

| M | 9 


lagen von Chviſt. Dittmann (geſt. 1702) und L. Harſcher. Hier war eine 
Zeitlang auch der Antwerpener Arnold van Weſterhout (geſt. 1725) tätig, 
wie auch ſein Bruder Balthaſar (geſt. 1728), von dem eine Reihe böhmi⸗ 
ſcher Wallfahrtsbilder ſtammt. Von Augsburg kam Anton Birckhart 
(1677 —1748) nach Prag, wo er im Auftrag der Jeſuiten Heiligen⸗ und 
Wallfahrtsbilder herſtellte. Dieſe Tätigkeit ſetzte ſein in den Orden ein⸗ 


getretener Sohn Karl (1721—1749) in kleinerem Umfange fort. Bei 


Anton Birckhart lernte Joſeph Sebaſtian Klauber (1700 —1768), der dann 
mit ſeinem jüngeren Bruder Augsburg zum Mittelpunkt des Andachts⸗ 
bildſtiches machte, wo das Klauber'ſche Verlagshaus bis gegen 1840 be⸗ 
ſtand. | 

Mit den Brüdern Klauber arbeitete gomeinſam „die ſtärkſte Pünrt- 
leriſche Persönlichkeit des Andachtsbildſtiches des 18. Jahrhunderts“, der 
Deutſchmährer Gottfried Bernhard Gö3z (1708 —1774). 
Geboren in Welehrad, lernte er in Brünn und kam dann nach Augsburg. 
Ihn kennzeichnet der Aufklärer Friedrich Nicolai, der nicht allein am 
Volkslied, ſondern auch am katholiſchen Andachtslied Anſtoß nahm, im 


8. Band ſeiner „Beſchreibung einer Reiſe durch Deutſchland und die 


Schweiz im Jahre 1781“ (S. 81) mit den Worten: 

„Dieſer Maler, von welchem viele Frescogemählde an den Häuſern 
in Augsburg, und auch das Deckenſtück in der Kirche zu St. Salvator 
iſt, hat eine leichte und freye Zeichnung, aber ſie iſt nicht allein nicht 
korrekt, ſondern ſein Kolovit ft höchſt grell und unnatürlich; noch mehr 


aber fällt es auf, daß alle ſeine Figuren etwas gemeines, etwas klöſter⸗ 


liches, etwas pfäffiſches haben. Er hat in ſeinem eigenen Kunſtverlage 
eine ſehr große Menge von Heiligenbildern gezeichnet, in einer ziemlich 
angenehmen Manier, welche noch dazu durch die recht ſaubere punktirte 
Art des Kupferſtichs, faſt wie opus mallei, ſehr gut in die Augen fallen. 
Dazu hat er eine eigene Art, fie mit verſchiedenen Farben, zum Theil 
auf Atlaß abzudrucken, welche ſich recht hübſch ausnimmt, und dieſen 


Heiligenbildern weit und breit auch unter den höheren Ständen Abſatz 


verſchafft; wie ich denn einige derſelben in einem vornehmen katholiſchen 
Hauſe in den Gegenden des Rheins fand. Aber nun die Vorſtellungen 
ſelbſt! Sie ſind ganz voll jeſuitiſcher Ideen über allen Glauben bigott, 
und ſtellen die grundloſeſten ſchriftwidrigſten Menſchenſatzungen, und die 
ſinnloſeſten Legenden vor, um die Jugend fein früh, durch ſinnliche Ein⸗ 
drücke an Ideen zugewöhnen, die dem geſunden Menſchenverſtande gerade⸗ 
zu widerſtreiten.“ | 

Wie man ſieht, mußte auch Nicolai die kbünſtleriſche Begabung dieſes 
Sudetendeutſchen anerkennen. Über ihn ſchreibt Spamer (S. 232): „In 
feinem Schaffen entfaltet ſich das veinſte, formenvollſte Spiel des Rokoko. 
Meiſterhaft ſpielt die Phantaſiewelt feiner Arabesken mit Schmeden-, 
Muſchel⸗ und Netzwerk, und feine Rocaillevien ſcheinen bald zu Flammen⸗ 
bergen aufzuflackern, bald klettern und fliegen ſie in ſeliger Luſt, bald 
zertropfen, verwittern und zerbröckeln ſie in troſtloſer Todesnähe. Mit 
der Freude an der vollen Beherrſchung des Formalen verbindet ſich eine 
letzte geiſtige Durchſaugung des Stofflichen, die es Göz ermöglicht, ſchwie⸗ 


10 


— — . — — 


rigere Allegorien und heikele Themen bei oft nur diskreter Andeutung 
in eine bünſtleriſche Formenſprache aufzulöſen.“ Spamer bedauert, daß 
über dieſen Künſtler bis heute eine Monographie fehlt. Vielleicht geben 
unſere Zeilen den Anlaß, daß dieſe Arbeit von berufener Seite geleiſtet 
wird. 

Ein weiteres Merkmal des Andachtsbildes des 17. Jahrhunderts iſt 
der barocke Prunk, mit dem man es zu umgeben beginnt. Man 
umkleidet es, wie überhaupt die Gnadenbilder, mit koſtbaren Stoffen, 
Edelſbeinen und anderem Schmuck. Neben dieſer Vewweltlichung des 
religiöſen Bildgutes erſcheint aber auch die echt barocke Grabes⸗ und 
Todesromantik, die Darſtellung des Todes als Gerippe, der Hinweis 
auf die Vergänglichkeit alles Irdiſchen durch Totenköpfe u. a. Hier kam das 
Klappbild, deſſen Anfänge wahyſcheinlich ſchon im 15. Jahrhundert 
liegen, ſehr gelegen. Der ältere Klappbrief führt gern junge, vornehm 
gekleidete Perſonen vor, deven Beine, zuweilen auch der ganze Körper 
als Gerippe erſcheint, wenn das Bild aufgeklappt wird. Jetzt dient als 
Klappe, die das Heiligenbild verdeckt, oft eine Blume, Tür, auch Altar⸗ 
flügel, dann Sargdeckel u. a. Dieſe Klappbilder wurden von den Ver⸗ 
legern der Andachtsbilder in Prag bis in das 19. Jahrhundert immer 
wieder in neuen Formen aufgelegt. Sie find auch heute noch ſtark ver⸗ 
breitet. 

Ein von Spamer nicht erwähntes Seitenſtück findet ſich auf jenen 
Friedhofkreuzen, bei welchen die Inſchrift durch eine Klapptür zugedeckt 
iſt. Auch auf der Außenſeite des Türchens ſtehen zuweilen Reime, ſo z. B. 
auf einem Grabkreuz des alten Friedhofs in Wilten (Hörmann, Grab⸗ 
ſchriften und Marterlen I. 1905, S. 61) die ſonderbaren, ſcherzhaften Reime: 

Außen: Hier liegt Hans Sauf, 
Wandrer mach' das Thürl auf. 

Innen: Gott geb' ihm die ewige Ruh', 
Wandrer mach das Thürl zu. 


überhaupt beſteht ein bisher wenig erforſchber Zuſammenhang in 

Bild und Wort zwiſchen dem Andachtsbild einerſeits und den Gvabkreuzen, 
Armeſeelenbildern, Votivtafeln, Bildſtöcken und Marterln andrerſeits. 
Marterl⸗ und Denkkveuzinſchviften beginnen z. B. oft mit den gleichen 
Worten wie unſere heutigen Sterbebilder: „Christliches Andenken an 
oder „Zur frommen Erinnerung an... Vor allem aber dürfte die 
Betonung der Vergänglichkeit alles Irdiſchen im Andachtsbild in den 
Bildern und Inſchriften der Grab⸗ und Gedenkkreuze und Bildſtöcke ihr 
Vorbild haben. Bei Hörmann a. a. O. II. 1906, S. 76 wird von einem 
Kreuz bei Gräbn (Tannheim) berichtet, wo unter dem geſchnitzten Kopf eines 
jungen Mädchens und neben einem Totenkopf der Spruch ſteht: 

Siehſt du hier Wol einen Unterſchied 

Ob arm ob reich 

Der Tod machts gleich 

Heut rot 

Morgen todt. 


1 


Der auf faſt allen Darſtellungen des auf dem Kreuz ſchlafenden Jeſus⸗ 
kindes ſtehende Spruch, den Spamer S. 246 anführt, findet ſich unter dem 
gleichen Bilde in einer hölzernen Kapelle oberhalb Raitis (Hörmann a. a. 
O. II. S. 120). 

Im 17. und 18. Jahrhundert zeigen ſich in Augsburg auch Anſätze 
zur Schaffung eines lutheriſch⸗evangeliſchen Andachtsbildes, aber ohne 
weitere Auswirkung. In der nichtkatholiſchen Welt haben bloß die 
Herrnhuter das Andachtsbild gepflegt und ihm ſogar die beſonderen 
Züge ihres religiöſen Lebens aufgeprägt. 

Eine weitere Ausgeſtaltung erfuhr das Andachtsbild gegen Ende des 
17. Jahrhunderts durch die Erfindung des Goldpapieres und Goldbild⸗ 
druckes. In dieſer Zeit beginnt der bemalte Kupferſtich auch im 
Andachtsbild durchzudringen; daneben gewinnen die handgemalten Per- 
gamentbilder neue Beliebtheit. Die Maſſenerzeugung durch „Fveihand⸗ 
maler“, wie ſich jetzt die ehemaligen Briefmaler nennen, bewirkte jedoch 
„ſowohl eine ſkvupelloſe Stilverſchlampung wie andererſeits auch jene 
Zermalung zur vereinfachten Typik der „Volksbunſt“, durch die ſich be⸗ 
ſſonders öſterreichiſche Pergamentbilder des 18. Jahrhundert, aber auch 
noch des Biedermeiers auszeichnen. Namentlich im Egerland hat dieſer 
Briefmalerſtil im Andachtsbild bis tief ins 19. Jahrhundert nachgewirkt“ 
(S. 192f.). So waren in Eger um 1840 noch neun Maler mit faſt doppelt 
ſo viel Gehilfen tätig, die auch geklebte Vogelbilder fertigten. Sie malten 
Heiligenbildchen auf mit Bleiweiß grundiertem Pergament oder Papier, 
die im Inland, beſonders in den Kurorten, aber auch im Ausland ab⸗ 
geſetzt wurden. 

Neben dem billigeren, auf Pergament abgezogenen und bunt bemalten 
Kupferſtich behauptete ſich das handgemalte Pergamentbild 
durch das ganze 18. Jahrhundert. Es wurde beſonders am kaiſerlichen 
Hofe in Wien und durch die Kaiſerin Maria Thereſia gefördert. In der 
berühmten Sammlung des 1927 geſtorbenen Dr. Albert Figdor!) in Wien 
befindet ſich eine Anzahl von ſolchen Pergamentminiaturen, die von der 
Kaiſerin Verwandten und Freunden gegeben oder ihr ſelbſt geſchenkt 
wurden. Maria Theveſia ließ auch Sterbebilder von ihren Angehörigen 
auf Pergamentblättchen malen. An ihrem Hofe erfuhr das Heiligenbild 
eine merbwürdige Verſchmelzung mit dem perſönlichen Leben, indem man 
ſich ſelbſt in Heiligengeſtalt darſtellen ließ. So erſcheint Maria Thereſia 
als Gnadenmutter, ihre Obriſthofmeiſterin Gräfin Marie Charlotte Fuchs 
als hl. Mavia Magdalena. Es iſt daher erklärlich, wenn Wien in dieſer 
Zeit zu einem Mittelpunkt der Andachtsbilderzeugung wurde. Neben 
vielen anderen Bildſtechern lebte hier auch der in Prag geborene Julius 
Ernſt Mansfeld (1738—1796). Aber auch Pvag ſelbſt und andere Orte 
Böhmens beteiligten ſich von nun an bis zur erſten Hälfte des 19. Jahr⸗ 
hunderts eifrig an der Herſtellung von Andachtsbildern. 


) Wie Spamer S. 197 anführt, ging fie — mit Ausnahme der Viennenſien — 
nach dem Tode Figdors (März 1927) in den Beſitz feiner Nichte, Frau Oberbürger⸗ 
meiſter Dr. Waltz in Heidelberg, über. Dieſe verkaufte ſie im Jänner 1929 um 
drei Millionen Dollar an den Kunſthändler Nebehay. 


12 


Der vom Grafen Fr. von Spore bon Nürnberg Re: Kukus in Böh⸗ 
men berufene M. H. Rent (1701—1758) werforgte nicht allein Böhmen, 
ſondern auch die öſterreichiſchen Länder mit Andachtsbildern. Sein Schü⸗ 
ler iſt Johann Balzer (1738—1799), der in Rufus geboren wurde und 
jahrelang in Liſſa, der Herrſchaft des Grafen Sporck, arbeitete. Spamer 
bezeichnet ihn, der von ſeinen Brüdern Gregor und Matthias unterſtützt 
wurde, als den Fruchtbarften Andachtsbildſtecher des 18. Jahrhunderts. 
Aus dem a chen Verlag in rag bezog der Händler Joſeph Carmine, 


3 5 ö a a 4 
* © * * BR z 
e Ä mu none Ban ann r 4 
2 


Neg.. 40. 


5 m 0992 2 


— : 
5 2 5 
c / K 


1 
4 ei! BE. Na 
* ſtus Nene m chi . m ovo - 


Oſtereibild mit Auferſtehung. Miniatur auf Pergament. 2. Hälfte des 18. Jahr⸗ 
hunderts. (Sammlung Kremer, München.) 


der in Augsburg ein Kommiſſionslager beſaß, Bilder, brachte aber auch 
nach Prag, wohin er von 1778 an jährlich zweimal kam, Augsburger 
Kupferſtiche. Das Werk Johann Balzers ſetzte ſein Sohn Anton (1771 
bis 1807) fort. Fruchtbare Prager Andachtsbildftecher waren ferner Johann 
Eißel (um 1729) und Chriſt. Aug. Schentz (um 1755). Auch außerhalb 

Prags entſtanden Verlagsfirmen des Andachtsbildes, ſo beſonders in 
Hohenelbe, wo die Verleger Stanislaus Auſt, Ignaz Pohl und Langhamer 
tätig waren, und in Neuhaus, wo Joh. Seb. Schuler gegen Ende des 
18. Jahrhunderts wirkte. In Mähren find Joſeph Roßmayer in Brünn 
und Antomius Freindt (1667—1727) und Johann Anton Freindt (geſt. 
gegen 1778) in Olmütz zu nennen. Hier konnte Spamer auf eine Vor⸗ 


13 


arbeit verweiſen, auf das „Verzeichnis mähriſcher Kupferſtecher von 
W. Schramm (Brünn 1894). 
ITnm 18. Jahrhundert erlebt beſonders das religiöſe Schnittbild einen 
Aufſtieg. Die zarten „Spitzenbilder“ des Rokoko ſcheinen aber zum 
Teil nicht mehr Handarbeit zu ſein, ſondern wurden ſchon hie und da 
mittels eines Stanzmodels ausgeſtochen. Während der Bildevichnitt aus 
ſchwarzem Papier zunächſt nur in der nach dem Tparfamen Finanzminiſter 
Etienne de Silhouette benannten Porträtſilhouette große Beliebtheit, im 
Andachtsbild aber erſt allmählich Verwertung fand, wurde das Nadelſtich⸗ 
bild ſeit den 70er Jahren des 18. Jahrhunderts bald Mode. Auch dieſes 
Jahrhundert bringt einige Abſonderlichkeiten in der Wahl und Herſtel⸗ 
bung der Bildſtoffe, jo die aus Schmetterlingsflügeln geklebten Bilder, die 
Miniaturen und Kupferſtichabgüge auf Eihaut und Spinngewebe, bat. 
Seidenkokon, dann die in den 70er und 80er Jahren aufkommenden, aus 
Menſchenhaar geſtickten oder geklebten Bilder u. a. Skapulierbilder oder 
Schutzblattamulette, die in geſtickter Hülle oder in einem Gehäuſe kleine 
Segen, Bilder u. a. enthielten und im Weltkriege wieder maſſenhaft auf⸗ 
getaucht ſind, ſind ſchon aus dem Beginn des 17. Jahrhunderts bezeugt. 
Als Oſtergeſchenke erſcheinen gegen Ende des 17. Jahrhunderts die 
Oltereierbilder, bei denen das Ei entweder als Klappe dem eigent⸗ 
lichen Bild aufgeklebt iſt, oder in und um das Ei als Mittel⸗ oder Fuß⸗ 
ſtück Bilder, vor allem Darſtellung der Auferſtehung und des Oſterlammes, 
eingezeichnet ſind. Spamer meint: „Ihre Entſtehung verdanken ſie wohl 
dem in den galanten Zeiten des Barocks und Rokoko weit ausgebauten 
Brauch, ſich mit echten, zierlich bemalten Oſtereiern oder auch deren Nach⸗ 
bildungen in Edelmetall oder Holz, als Attrappen allerlei frommer und 
weltlicher Gaben, zu beſchenken“ (S. 240f.). Und er fügt in einer Anmer⸗ 
kung hinzu: „Vielleicht iſt dieſe Sitte der Oſtereiergaben erſt aus der 
patriziſchen Geſellſchaft in den Volksbrauch abgewandert, wo ſie ſich 
ebenſo im religiöſen Leben wie im ländlichen Liebesleben erhielt. Wäh⸗ 
rend die mit Ornamenten, Figuren und Sprüchlein bemalten Oſtereier 
noch in den flawiſchen Ländern weit verbreitet und auch dem öſterlichen 
Kult der griechiſch⸗ orthodoven Kirche verknüpft find, blieb uns als 
ſchwacher Reſt das gefärbte „Oſterhaſenei“ und die öſterliche Eiattrappe 
der Konditoren.“ Abgeſehen davon, daß auch heute noch in weiten Ge⸗ 
bieten des deutſchen Oſtens, jo beſonders in unſerem ſudetendeutſchen 
Ländern (vgl. Beiträge zur deutſchböhmiſchen Volkskunde VIII. S. 173 
bis 181; XI. S. 169f.), die Oſtereier mit Ornamenten, Figurem und Sprü⸗ 
chen bemalt werden, ſcheint hier die Entwicklung den umgekehrten Weg 
eingeſchlagen zu haben, dürfte es ſich bei den bemalten Oſtereiern nicht 
um „geſunkenes“ Kulturgut der Oberſchicht, ſondern um „gehobenes“ 
Kulturgut des Volkes handeln. Klar iſt, daß Kernland und Ausgangs⸗ 
land dieſer Sitte — das einfache oder bloß gefärbte Oſterei ſelbſt iſt älter 
und ſcheint auf beſonders gezierte Frühlingseier der Antike und vorchviſt⸗ 
lichen Zeit zurückzuweiſen — der griechiſch⸗orthodoxe ſlawiſche Oſten und 
da vor allem Rußland iſt. Hier hat das bemalte Oſterei auch die höchſte 
Blüte erreicht. Dies beweiſen am beſten die reichhaltigen Sammlungen 
14 


im Moskauer Rumjanzowſchen Muſeum. Vom Oſten her hat ſich dieſe 

- Sitte nach Weſten verbreitet und auch auf dem angrenzenden deutſchen 
Boden feſten Fuß gefaßt. Daß auch hier der Brauch, die Oſtereier mit 
Zeichnungen und Sprüchen zu verzieren, ſehr alt ſein muß und ſicherlich 
über das 17. Jahrhundert zuvückreicht, beweiſt die dabei geübte Technik 
— im deutſchen Böhmerwalde wird z. B. das „Schreiben“ der Eier vom 


— ee 
ö Ch 


* u. 2 
£ 7 er 
222 . 
* . 
8 2 
> 
> . u“ 2 2 
EB ae: ur 
a Bi 25 
2 — e 


Pr 
” 


Br 


5 8 . 
9 
85 GFCHKM 


Halte ſtill, du Wandersmann 
und ſieh' dir meine Wunden an. 
Die Wunden ſtehn, die Stunden 

| gehn. 

Nimm dich in acht und hüte dich, 
was ich am Jüngſten Tag über 
dich für ein Urteil ſprich. 
(Tirol.) 


D Velazquez 


Mutter der Liebe, 
der Schmerzen und der 
Barmherzigkeit, 
bitte für uns! 


300 Tage Ablaß, jedesmal. 
Pius X. 1908. 


733. Cum appt. eccl. 


Vorderſeite von Sterbebildern aus dem Böhmerwaldei). 


„Kratzen“ genau unterſchieden —, die nur das Evgebnis einer langen 
Entwicklung ſein kann. Vielleicht ließe ſich auch durch Unterſuchung der 
Zeichnungen und Sprüche ihre Entſtehung im Volke nachweiſen. Die 
heute üblichen Oſtereierreime ſind durchwegs volkstümlich, oft aus län⸗ 

1 Die Druckſtöcke zu dieſen und den folgenden zwei Bildern, die mit ihrer 
ſchwarzen Umrandung durchſchnittlich 10% cm hoch und 6% cm breit find, ver⸗ 
danken wir dem freundlichen Entgegenkommen der Buchdruckerei Ed. Bayands 
Nachf. in Böhm.⸗Krummau, die außerdem einen Bürſtenabzug von 21 Sterbebild⸗ 
ſprüchen ſandte, die in Südböhmen beſonders beliebt ſind und bei Beſtellungen 
immer wieder verlangt werden. Dieſe Sprüche werden dem „Archiv“ einverleibt. 


15 


\ ‘ 


geren Neben und Sprüchen herausgenommen. Meist find es Zweigeiler 
und Vierzeiler. 8 
Und da iſt es nicht unwichtig, daß auch auf den Andachtsbildern, die 
das Oſtereimotiv verwerten, ſolche Zwei- und Vierzeiler erſcheinen. Die 
Erklärung dieſes Zuſammenhanges gibt uns zuweilen die Perſon des 
Künſtlers. Das beliebteſte, vielfach nachgeſtochene und immer wieder als 
Pergamentminiatur kopierte Oſtereierbild ſtammt von Gottfr. Bernh. 
Göz, der dieſes Motiv eben ſeiner deutſchmähriſchen Heimat verdankt, in 


der die Sitte des Bemalens der Oſtereier bis heute nicht erloſchen iſt. 


Das Bild von Göz variiert den gewͤhnlichen Typus, indem es drei, 
Glaube, Liebe und Hoffnung verſinnbildende Eier zeigt. Auch ſolche Motive, 
wie die Abbildung der drei göttlichen Tugenden, können auf den Oſter⸗ 
eiern erſcheinen, wenn auch heute die Beziehung zum Liebesleben vor⸗ 
herrſcht. Daß zwei, zuweilen auch mehr Oſtereier in ihrem Bildſchmuck. 
oder ihrem fortlaufenden Text zuſammengehören, bzw. ſich ergänzen, iſt 
auch in der Gegenwart keine Seltenheit. 
| Die Entwicklung des kleinen Andachtsbildes 11 0 im Laufe des 
19. Jahrhunderts ihr vorläufiges Ende. Es vollzieht ſich eine Zerſplitte⸗ 
rung der Erzeugung, begleitet von einem Kkünſtleriſchen Verfall, der ſich 
auch daraus erklärt, daß in der Zeit des Empire und Biedermeier das 
Andachtsbild ganz vernachläſſigt und zu einer Maſſenware wird. 
Jetzt verlegt ſich der Schwerpunkt der gewerbsmäßigen Erzeugung 
mehr nach Oſten und vor allem nach Böhmen, wo weniger Bild- 
ffabrikanten, die meiſt Kupferſtecher waren, ſondern vorwiegend Gebets⸗ 
zettelfabrikanten, die neben dem Steindruck den Holzſchnitt bevorzugten, 
ſich ganz dem ländlichen Geſchmack anpaßten. Spamer nennt die Firmen 
Al. J. Landfras in Neuhaus und Tabor, M. F. Lenk und Martin Hoff⸗ 
mann in Znaim, Joſ. Berger in Leitomiſchl und F. X. Sbarn mitzel in 
Skalitz — auch einige Prager Firmen (vgl. unſere Zeitſ chrift II. S. 98ff.), 
ferner Rudolf Gerzabek in Reichenberg und Franz Gerkabek in Schlan, 
Joſef Zwikl in Jungbunzlau u. a. wären noch anzuführen — und bemerkt 
dazu: „Noch Heute vertreiben dieſe Znaimer und Leitomiſchler Verlags⸗ 
häufer an böhmifchen und öſterreichiſchen Wallfahrtsorten (Maria Zell 
uſw.) ihre alten, von der Kirche oft bekämpften Devotionalzottel, die 
Himmelsbriefe, wahrhafte Längen Chriſti und Mariä u. dgl., während 
Landfras ſich ganz auf die volkstümliche Unterhaltungs⸗, Flugblatt⸗ und 
Kolportagelektüre eingeſtellt hat.“ (S. 255.) | 
Vornehmlich aber wird Prag in der Biedermeierzeit Hauptverlags⸗ 
ort des Andachtsbildes. Die fruchtbarſten Verleger des religiöſen Klein⸗ 
bilds find der Kupferſtecher Wenzel Hoffmann (geb. 1788 in Kukus, 
geſt. 1850), die Kupferdrucker Sigmund Rudl (geb. 1802 in Gvadlitz) und 
Franz Maulini (geb. 1817) umd der Bilderhändler Johannes Pachmayer. 
Von dieſen war Rudl, der in der Prager Altſtadt ſein Kupferdruck⸗ und 
Bildverlagsgeſchäft hatte, der Sohn eines Kleinbauern aus Rennzähn 
(Bez. Königinhof a. E.). Sein Bruder Joſeph war ebenfalls Kupferdvucker. 
Ebenſo betätigte ſich der Bruder Franz des Wenzel Hoffmann, deren 
Vater Anton aus Kukus nach Prag gekommen war und ſich hier als 


16 


Pauline Fiſchbäck, Stanislaus Koller, 


i Okt 
| 1929 11 8 Abr früh, 1195 5 a 9 Uhr vormittags nach langem, ſchwerem 


Kupferſtecher niedergelaſſen hatte. Franz Maulini ſelbſt war ein gebürtiger 


Prager. Sein Vater Dominik beſaß in Smichow einen Kupferſtichverlag, 
im dem das Andachtsbild beſonders gepflegt wurde. Die Bildertypen dieſer 
Verleger, deren Blätter in deutſcher und tſchechiſcher Sprache erſchienen, 
fanden bald Nachahmungen bei anderen böhmiſch⸗mähriſchen und öſter⸗ 
reichiſchen Verlegern, ſo bei V. Mahrle und F. Patzak in Königgrätz, 


Chriſtliches Chriſtliches 
Andenken Andenken 
an . an 


Frau — Herrn 


Ausnehmer in Hundshaberſtift, 
welcher am 23. November 1928 um 


n ü Rei Leiden, verſehen mit den hl. Sterbe- I. 
jahre, nach kurzem, ſchwerem Leiden ſakramenten, im 77. Lebensjahre 


und Empfang der heiligen Sterbe⸗ 5 e 

ſananten e ant im Herrn entſchlafen ıft. ſelig im Herrn entſchlafen iſt. 
| — Ach unſer Vater iſt nicht mehr, 

I Der unſres Lebens Freude war, 


Schmerzvoll war dein Scheiden, Der Freuden ſchuf nur um ſich her 
Wie geduldig litteſt du. Noch lächelt auf der Totenbahr! 

Mit unnennbaren Schmerzen Das Grab hüllt ſeinen Leib nun ein 
Sahen dir deine Lieben zu. Doch da der Herr ihn zu ſich rief 
Nun ſchlummere ſanft, du edles Weſen, | Ins Vaterhaus voll Sonnenſchein 
Das mir Glück und Liebe gab, Ein Sternlein tröſtend niederrief: 
Das mein alles iſt geweſen, O blicket allzeit himmelwärts, 

O ruhe ſanft im kühlen Grab. Dort fleht ſür Euch ein Vaterherz! 


Buchdruckerei Ed. Vayands Nachf., Krummau. Buchdruckerei Ed. Bayands Nachf., Krummau. 


Rückſeite von Stevbebildern aus dem Böhmerwalde. 


St. Poſpisil und J. Patzak in Chrudim, A. Olbrich und F. Hoerdler in 
Grulich, Skarnitzel und Donek und J. Falter in Olmütz, Franz Glaſer in 
Linz, B. Geiger in Graz, Franz Barth in Wien u. a. Am ſovgfältigſten 


ausgeführt waren die von Pachmayer verlegten Bilder, darunter eine in 


den zarteſten Farben kolorierte Reihe in Punktiermanier gegen Ende der 
40er Jahre. Rudl und Maulini bevorzugten die auf die Bilddrucke auf⸗ 
geklebten, gepreßten Goldpapierumrandungen und goldpapierenen Klapp⸗ 
deckel. In großer Menge erſchienen auch in Aquatintamanier gehaltene 
Radierungen, die mit grellen, großflächigen Favben, zum Teil unter 
Zuhilfenahme einzelner lackierter Schattenpartien, die Figuren decken nind 

" 17 


1 


durch den unbekümmerten Schmiß der Kolorierung auffallen. Aus der 
Lackierung einzelner Teile dieſer Radierungen entſtand das ganz mit Lack⸗ 
firnis überzogene, kolorierte Bildblatt, das im Einlegebild von W. und F. 
Hoffmann beſonders gepflegt wurde. In den 40er und 50er Jahren 
wurden Goldpveſſungen auf elfenbeinartigem Glanzpapier mit einer oft 
handkolovierten Blumenumrahmung beliebt. Solche Bilder ſtellten in Prag 
vor allem Wenzel Morak, J. F. Maruſchek, J. Hora, Joſ. Buttmann, 
Joſeph und Leopold Koppe 9575 Joſ. Koppe erzeugte auch viele Gelatine⸗ 
hauchbildchen mit ſilbernen und goldenen Bildaufdrucken. Mit dem 
unkolorierten Stahlſtich mit Stanzſpitze beſchäftigen ſich in den 30er und 
40er Jahren Martin Hegewald und G. Stöber. Nach der Mitte des Jahr⸗ 
hunderts beginnt dieſe böhmiſche Andachtsbilderzeugung ihren Abſtieg. 
Einerſeits waren in den öſterreichiſchen Ländern immer mehr Wett⸗ 
bewerber aufgetreten und andererſeits begannen bereits die deutſchen 
und franzöſiſchen Großverlage ihre Tätigkeit, gegen die der Kleinbetrieb 
nicht aufkommen konnte. 

Auf die in Eger gepflegte Freihandmalerei iſt nochmals zu verweiſen. 
Als der Rat Grüner Goethe am 30. Auguſt 1821 auf einem Spaziergang 
entlang der Eger darüber Näheres berichtete, war dieſer Erwerbsgweig 
ſchon ſtark im Rückgang. Nach Spamer find die Egerer religiöſen Perga⸗ 
mentbildchen an den Farbenzuſammenſtellungen des leuchtenden Kolorits 
ſowie der typiſch vereinfachenden Stiliſievung ihrer Vorwürfe leicht aus 
der übrigen Produktion des früheren Oſterreich erkennbar. Einer der 
Egerer Bildmaler, Anton Katzenberger, malte zu Beginn des 19. Jahr⸗ 
hunderts vielfach den Rebusbilderbogen vom Leiden Chriſti. Von welt⸗ 
lichen Stoffen bevorzugte man in Eger die heimiſchen Trachten (vgl. die 
farbigen Bildtafeln zum IV. Band, 1. Heft der „Beiträge zur deutſch⸗ 
böhmiſchen Volkskunde“), Brautzüge und die Ermordung Wallenſteins. 
Eine beſondere Art der in Eger erzeugten Wallfahrtsbilder, die in 
Paketen zu 100 oder auch 1000 Stück zum Verſand kamen, waren die 
ſogenannten „Winterheiligen“, Bruſtbilder von Heiligen. Warum ſie ſo 
genannt wurden, konnte ſchon Grüner nicht erklären. Auch Spitzenbilder, 
meiſt von Frauen „geſtochen“, wurden noch zu Beginn des vorigen Jahr⸗ 
hunderts in Eger erzeugt, konnten ſich aber gegen die Konkurrenz der 
maſchinengeſtanzten Bilder nicht behaupten. 

Auch in Oſtböhmen, wo Kukus ein Ausgangspunkt namhafter 
Kupferſtecher war, fand das Andachtsbild weitere Vertreter. In Hohenelbe 
arbeitete zu Beginn des 19. Jahrhunderts der bereits erwähnte Kupfer⸗ 
ſtecher Stanislaus Auſt. Seine drei Söhne ließen ſich an Wallfahrtsorten 
nieder: Stephan in Lilienfeld, Heinrich auf dem Heiligen Berg bei Olmütz, 
wohin er vor der Aſſentierungskommiſſion geflüchtet war, und Eduard in 
St. Pölten. Von den zwei Söhnen Heinrichs blieb Johann auf dem 
Heiligen Berg, während Wilhelm nach Friedek überſiedelte. | 

In Deutſchland ſelbſt verſuchte man im Laufe des 19. Jahrhunderts 
immer wieder, das Andachtsbild in neuen, beſſeren Formen zu beleben 
und zugleich auch der Überſchwemmung des deutſchen Landes mit den 
Erzeugniſſen franzöſiſcher Bildverlage zu begegnen. Das Andachtsbild des 
18 


19. Jahrhunderts war eben nach und nach zu einer veinen internationalen 
Geſchäftsſache geworden. An ſeiner Herſtellung und ſeinem Vertrieb betei⸗ 
ligten ſich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch eine Reihe 
jüdiſcher Firmen. Dieſe auszuſchalten, war daher ein Beſtreben katholiſcher 
Kveiſe, die zu dieſem Zwecke „legendär anmutende Berichte über die 
Praktiken jüdiſcher Devotionalbildverleger“ in ihhver Preſſe veröffent⸗ 
lichten. So ſtand z. B. 1900 in tſchechiſchen Blättern, daß jüdiſche Bild⸗ 
verleger in Prag und anderswo katholiſche Andachtsbilder verausgaben, 
die die Geſichtszüge lebender Glaubensgenoſſen nach Aufnahme befreun⸗ 
deter Photographen enthielten. Ein allgemein bekannter Mützenfabrikant 
aus Strakonitz ſoll z. B. ſo als Heiliger dargeſtellt worden ſein. 

Von den führenden deutſchen Welthäuſern, die das Andachtsbild 
erzeugen und vertreiben, hebt Spamer die wichtigſten heraus. Es iſt 
zunächſt der 1792 in Einſiedeln (Schweiz) gegründete Verlag Benziger 
und Co., der ſich ſchon 1854 der vielfarbigen Chromolithographie zuwandte 
und ſeit dieſer Zeit auch ſchon für den internationalen Bedarf arbeitete, 
Bilder mit Aufſchriften in franzöſiſcher, ſpaniſcher, italieniſcher, portu- 
gieſiſcher, engliſcher, tſchechiſcher, polniſcher u. a. Sprachen herſtellte. 
An zweiter Stelle kommt der ſeit 1825 beſtehende Kunſtverlag B. Kühlen 
in München⸗Gladbach, dem es gegen Ende des Jahrhunderts gelang, einen 
Teil des franzöſiſchen Marktes zu erobern. Wiewohl durch den Weltkrieg 
und die Nachkriegszeit die italieniſche und franzöſiſche Bilderzeugung einen 
großen Vorſprung gewannen, ſo hat ſich dieſe deutſche Firma wegen ihrer 
Leiſtungsfähigkeit in den letzten Jahren doch ſchon einen Teil des aus— 
ländiſchen Abſatzes zurückerobert. Erwähnung verdient noch die Firma 
Carl Poellath in Schrobenhauſen, die von 1880 an Andachtsbilder in 
Maſſen für die verſchiedenſten Völker und Länder herſtellte, 1887 ein 
Geſchäftslager von 20 Millionen Bildchen aufwies, gegen Ende der 80er 
Jahre ſogar einen eigenen Katalog in polnischer Sprache herausgab, aber 
zu Beginn der 90er Jahre den Wettbewerb mit den erwähnten deutſchen 
und mit franzöſiſchen Großfirmen nicht mehr mitmachen konnte. 

Es iſt ſelbſtverſtändlich, daß die Herſtellung im fabriksmäßigen Groß— 
betrieb, der ſich dem Geſchmack der verſchiedenſten Völker anpaſſen muß, 
zu einer geiſtigen und künſtleriſchen Verarmung und zu einer Verwiſchung 
deutſcher, volkstümlicher Elemente im Andachtsbild führen mußte. An 
Stelle der bunten Vielheit iſt eine eintönige Einförmigkeit getreten. Dies 
ſieht man gleichfalls bei den auch auf ſudetendeutſchem Boden beliebten 
Sterbebildevn, die man zur Erinnerung an verſtorbene Angehörige 
drucken läßt und an Verwandte und Bekannte vevſchenkt. Für die Vorder— 
ſeite liefern gewöhnlich Großfirmen die Vorlagen. In meinem Beſitz be⸗ 
finden ſich für ſüdböhmiſche Verſtorbene hergeſtellte Sterbebilder aus der 
Druckerei J. Wiltſchko in B.⸗Krummau (von 1897 und 1899) und aus der 
Preßvereins⸗Buchdruckerei (Joſef Fridrich) in Ried in O.⸗O. (von 1893) 
mit Bildern vom Verlag Benziger & Co. in Einſiedeln, ferner aus der 
Akad. Preßvereinsdruckerei in Linz (von 1908) mit färbigen Bildern des 
Verlages B. Kühlen, München⸗Gladbach, und endlich aus der Zaunvith⸗ 
ſchen Buchdruckerei in Salzburg (von 1886) mit Bildern der franzöſiſchen 


19 


Firma L. Turgis in Paris, von der, ebenſo wie von der Firma Bouaſſe⸗ 
Lebel in Paris, viele Heiligenbilder auf deutſchem Boden verbreitet 
ſind. Die Vorderſeite iſt oft die gleiche, bei männlichen Perſonen 
Chriſtus, bei weiblichen Maria. Die Rückſeite bringt kurze Angaben über 
den Verſtorbenen — zuweilen mit einem kleinen Kopfbild — und die 
Bitte, ſeiner im Gebet zu gedenken. Angefügt werden gern gereimte Spwüche 
(Totenklagen), wobei bei dem gleichen Anlaß (Tod des Vaters, der Mut⸗ 
ter uw.) faſt immer dieſelben Reime wiederkehren. Man kann aber hoffen, 
daß ſowohl dieſes Sterbebild als auch das Andachtsbild überhaupt aus 
dieſer Verarmung und Verbümmerung heraus wieder den Weg zu einer 
neuen Entfaltung und Blüte findet. 


Zur Erbfolge in Bauerngütern nach dem im 
18. Jahrhunderte in Weſtböhmen 
geltenden Rechte 
Von Dr. Ernſt Hoyer 


Herr Richard Baumann aus Neuſattl bei Elbogen hat im 
Heft 4/5 des 2. Jahrganges dieſer Zeitſchrift (S. 193 bis 195) einen in 
Elbogen (Böhmen) von Untertanen dieſer Stadt abgeſchloſſenen Heirats⸗ 
fontvaft aus dem Jahre 1764 veröffentlicht, der nicht nur für die Kennt⸗ 
nis der Sitten und Gebräuche, die in dieſer Gegend beim Eheabſchluſſe 
im Schwange waren, von Bedeutung iſt, ſondern auch einen ſehr erwünſch⸗ 
ten Einblick in das eheliche Güterrecht und in das Erbrecht gewährt, wie ſie 
unter den Bauern unſerer weſtböhmiſchen Heimat einſtmals galten. Dies 
um fo mehr, als aus der ganzen Faſſung des Ehevertrages erſichtlich iſt, 
daß es ſich hier nicht um eine Abänderung dispoſitiver geſetzlicher Rechts⸗ 
normen, ſondern lediglich um die Anwendung geltender Rechtsvorſchriften 
am Einzelfalle handelt. Die Abfaſſung eines Vertrages mit einem anderen 
Inhalte, als er in der Gegend von Elbogen gang und gäbe war, hätte ja 
ein „servus curiae“, ein niederer Angeſtellter des Elbogner Magiſtvats, 
auch ſchwerlich beſorgen können. 

Dieſer Ehevertrag wurde von den Brautleuten, nicht vom Bräutigame 
und ſeinem Schwiegervater, abgeſchloſſen, woraus auf die volle Handlungs⸗ 
fähigkeit der Frau geſchloſſen werden kann. Die beiden Brautleute, 
Johann Matthias Moder aus Horn bei Elbogen und Maria Magdalena 
Rahm aus Neuſattl bei Elbogen, haben, wie es in der Urkunde heißt, 
„einander zugeſaget und Handſtreichl. angelobet, Keines das andere zu 
20 


Verlaſſen, ſondern in Ehelich ſtandhafter Liebe und Treu Bis Sie der 
Todt Trennen wird, Beyſammen zu wohnen“. Der Wortlaut dieſes Ver⸗ 
löbniſſes iſt bezeichnend dafür, wie ſehr ſich der Gedanke an die alte 
Selbſttvauung (vgl. davüber u. a. Claudius Frh. von Schwerin, 
Grundzüge des deutſchen Privatrechts, Berlin, Leipzig 1919, S. 260, 261) 
unter dem Landvolke erhalten hat. 

Weiters läßt der Ehevertrag erkennen, daß das Bauerngut des Johann 
Moder in Horn nur einer ſeiner fünf Söhne, Anton Moder, übernommen 
hat. Es galt demnach auch in Weſtböhmen das unter dem Namen An⸗ 
erbenrecht bekannte beſondere Evbfolgerecht in Bauern ner, das am 
beſten durch das uralte Rechtsſprichwort: „Der Bauer hat nur ein Kind“ 
deutlich gemacht wird. Ob Anton Moder kraft Geſetzes als der Alteſte oder 
Jüngſte der Brüder berufen worden war, oder ob ſeine Beſtimmung durch 
den Vater, den Grundhervn oder durch das Los erfolgte (vgl. darüber u. a. 
Frh. v. Schwerin, Pr.⸗R., S. 315), läßt ſich aus dem abgedruckten 
Ehevertvage nicht mit Sicherheit ermitteln. Die Reihenfolge der Namen 
der unter den Zeugen des Ehevertrages angeführten Brüder des Bräuti⸗ 
gams ſcheint aber, ſo die Aufeinanderfolge der Fertigungen nicht eine bloß 
zufällige iſt, eher für eine der zuletzt genannten Möglichkeiten zu ſprechen. 
Anton Moder wird nämlich, in dem Abdrucke des Vertrages wenigſtens, 
an zweiter Stelle genannt, trotzdem der Inhalt der Ehepakten ihn ſelbſt 
in erſter Linie mitbetraf und der „servus curiae“ Franz Andreas Kugler 
(der die Urkunde abfaßte) deſſen Namen deshalb gewiß an erſter Stelle 
gefertigt haben würde, wenn nicht dem älteren Bruder der Vortritt hätte 
gelaſſen werden müſſen. Mitbetroffen wurde Anton Moder durch die 
Beſtimmungen der Ehepakten deshalb, weil er ſeinen Bruder Johann 
Matthias Moder durch eine amortiſierbare („friſten weiß zu erhöben 
habende“) Erbabfindungsſumme von 36 fl. für die übernahme des väter⸗ 
lichen Gutes entſchädigen mußte und Johann Matthias Moder eben dieſe 
hypothekariſch ſichergeſtellte Fordevung ſeiner Braut zur Widerlage 
als eine Art Gegenleiſtung für die Ausſteuer (vgl. Frh. v. Schwerin, 
Pr.⸗R., S. 273ff., 276ff.) beſtimmte. Bemerkonwert iſt dabei, daß der Ehe⸗ 
vertvag nicht nur von den Brautleuten, dem Vater der Braut und drei 
beſonders zugezogenen Zeugen, ſondern auch von den vier Brüdern und 
dem Schwager des Bräutigams gefertigt wurde. Dieſe fünf zuletzt genannten 
Perſonen konnten Tediglich an der Verfügung über dieſe auf dem Moderi⸗ 
ſchen Gut laſtenden Eheabfindungsſumme intereſſiert geweſen ſein und ſo 
werden wir wohl nicht fehlgehen, wenn wir annehmen, daß zur Verfügung 
über dieſe Hypothek die Zuſtimmung der nächſten Erben erforderlich war 
und daß deshalb hinſichtlich der weſtböhmiſchen Bauerngüter der Beſtand 
eines ſogenannten Beiſpruchrechtes (vgl. Frh. v. Schwerin, 
Pr.⸗R., S. 126ff.) angenommen werden kann. 

Dieſe Widerlage, von der eben die Rede war, war offenbar auch 

identiſch mit dem „Eingebrachten“ des Bräutigams, von dem an 
anderer Stelle der Ehepakten (Punkt 4) verfügt wurde, ohne daß dort — 
wie man es anderenfalls mit Sicherheit erwarten dürfte — über die Höhe 
und die Art des eingebrachten Gutes irgendwelche Angaben gemacht 


21 


worden wären. Die „wenig habenden“ Kleider, welche der Bräutigam der 
Braut zugleich „verheurathet“, waren wohl der dem „Arbeitſamen Jung⸗ 
geſellen“ Johann Matthias Moder zugefallene Anteil an der ſogenannten 
Gerade ſeiner Mutter, unter welchem Namen man im alten deutſchen 
Rechte die dem unmittelbaren perſönlichen Gebrauche der Frau dienenden 
Gegenſtände (beſonders Kleider und Schmuck) zuſammenfaßte (vgl. Fer h. 
v. Schwerin, Pr.⸗R., S. 265). Da verdient nun hervorgehoben zu 
werden, daß dieſe Gerade nicht wie jene des alten ſächſiſchen Rechtes 
allein der nächſten weiblichen Verwandten, alſo der mit Jakob Loſchmidt 
verehelichten Tochter der Mutter des Bräutigams, zugefallen war, ſondern 
unter die Geſchwiſter Moder verteilt worden war, ſei es nun unmittelbar 
nach dem Ableben der Mutter oder — was nach den unten folgenden Aus⸗ 
führungen näherliegend ſcheint — mittelbar, zur ammen mit dem übrigen 
väterlichen Erbe. 

Sollte nun dieſe Widerlage der Braut „erblich verbleiben“, ſo ſollte 
die „Ehel. Außfertigung“, welche die Braut von ihrem Vater 
bekam, alſo wohl die Ausſteuer, der Brautſchatz des alten deutſchen 
Rechtes, dem Bräutigam „erblich“ zufallen. Die uns mitgeteilten Ehe⸗ 
pakten führen nicht weiter an, woraus dieſe Ausſteuer beſtand, offenbar 
deshalb, weil ſie nur in beweglicher Habe beſtand und ſich mit der Gerade 
(ſiehe über dieſe oben) deckte (vgl. Frh. v. Schwerin, Pr.⸗R., S. 266). 
Rechtshiſtoviſch ſehr bemerkenswert äſt der Wechſel des Ausdruckes, wenn 
im Ehevertvage gejagt wird, daß „nach Prieſterl. Copulation“ die Wider⸗ 
lage der Braut „evblich verbleiben“, die Ausſteuer dem Bräutigam aber 
„gleichfalls“ evblich zufallen fol. Die Ausſteuer blieb demnach, ſolange die 
Ehe dauerte, Eigentum der Frau und ſollte erſt nach ihrem Tode dem 
Manne als Erbe zufallen; die Widerlage ſcheint dagegen während der Ehe 
zwar im Eigentume des Mannes geblieben, aber der Frau verfangen 
geweſen zu ſein, um bei Vorverſterben des Mannes ohne weiteres in ihr 
Eigentum überzugehen. Da Johann Matthias Moder in das Gut ſeines 
Schwiegervaters Johann Rahm in Neuſattl „einheivatete“ und die Wider⸗ 
lage vermutlich auch ſein „Eingebrachtes“ war, dürfte ſich der Bräutigam 
in dieſem Einzelfalle allerdings der Nutznießung und Verwaltung der von 
ihm beſtellten Widerlage zugunſten ſeines Schwiegervaters begeben 
haben, wenn man aus dem Wortlaute der Verfügung für den Fall des 
Ablebens der Frau vor Ablauf von Jahr und Tag (Punkt 4 der Ehe⸗ 
pakten): „nebſt zuruckerhaltung feines eingebrachten“, nicht gevadegu 
annehmen will, daß die Widerlage ſchon bei Eheabſchluß in das Eigentum 
der Frau überging. Beachtung verdient auch, daß die Ausſteuer dem über⸗ 
lebenden Ehegatten zufallen ſoll, ohne Rückſicht darauf, ob der Ehe Kinder 
entſprießen würden oder nicht. Daß dies nicht eine eigens vertraglich feſt⸗ 
geſetzte Ausnahme, ſondern die Regel war, ergibt ſich daraus, daß der 
Bräutigam — wie oben erwähnt wurde — ſelbſt über Teile der Ausſteuer 
ſeiner Mutter verfügen konnte, die offenbar von ſeinem Vater auf ihn 
vererbt worden waren. 

Da Johann Matthias Moder „einheivatete“, fehlen im Ehevertrag 
genaue Beſtimmungen darüber, wie die Ehegatten es in aller Zukunft 


22 


hinſichtlich der Verwaltung und Nutznießung des von ihnen in die Ehe 
eingebrachten oder des während der Ehe durch Arbeit oder entgeltliche 
Rechtsgeſchäfte gemeinſam erworbenen Vermögens, der Errungenſchaft, 
halten wollten. Wir können aus dem Wortlaute des Vertrages nur darauf 
ſchließen, daß Gütertrennung vorausgeſetzt wurde; der Frau und 
nicht dem Manne fällt die Erbſchaft zu, welche die Eltern und Groß⸗ 
eltern der Maria Magdalena Rahm hinterlaſſen. Chen deshalb wird aber 
auch Vorſorge getroffen für den Fall, daß die Ehe kinderlos bleiben und 
die Frau vor dem Manne ſterben ſollte. Tritt dieſes „un beerbte“ 
Ableben (vgl. darüber Frh. v. Schwerin, Pr.⸗R., S. 267ff.) der Frau 
vor Ablauf von „Jahr und Tag“ — alſo vor Ablauf eines Gerichts⸗ 
jahres, d. i. eines Jahres, ſechs Wochen und drei Tagen (vgl. Frh. von 
Schwerin, Pr.⸗R., S. 87) — nach dem Eheabſchluß ein, ſo löſen die 
Schwiegereltern die vermögensvrechtlichen Beziehungen zu ihrem Schwieger⸗ 
ſohne vollſtändig, indem ſie ihm das „Eingebrachte“ zurückgeben und 
überdies einhundert Gulden herauszahlen. Dieſe einhundert Gulden find 
offenbar eine Pauſchalſumme und vermutlich als Anteil des Mannes an 
der ſogenannten ehelichen Errungenſchaft gedacht. Tritt das „unbeerbte“ 
Ableben der Frau nach der genannten Friſt ein, ſo ändert ſich an dem 
durch die „Einheivat“ geſchaffenen Verhältniſſe zwiſchen dem Witwer und 
ſeinen Schwiegereltern nichts und der Schwiegerſohn wird deren alleiniger 
Erbe anſtelle feiner vorverſtorbenen Frau. All das gilt aber, wie die Ehe⸗ 
pakten hervorheben, nur für den Fall, daß die Tochter des Wirtſchafts⸗ 
beſitzers „ohne Hinterlaſſung eines Leibeserben“ verſterben ſollte. Bei 
„beerbter“ Ehe würden eben, worüber ſich eine ausdrückliche Verfügung 
augenſcheinlich erübrigte, die Kinder ihre Mutter und deren Eltern beerben. 
Dieſe erbrechtlichen Beſtimmungen der Ehepakten waren es offenbar auch 
vor allem, die der Genehmigung durch die Obrigkeit bedurften, da durch 
den im Vertrage vorgeſehenen übergang des Rahmſchen Gutes auf 
Johann Matthias Moder der Heimfall an die Grundherrſchaft ausge⸗ 
ſchloſſen und der Erbenkreis erweitert wurde (vgl. dazu Otto Peterka, 
Rechtsgeſchichte der böhmiſchen Länder, 2. Bd., Reichenberg 1928, S. 169). 
Bemerkenswert iſt ſchließlich auch die Aufeinanderfolge der Eveigniſſe: 
der Heiratskontrakt wurde am 16. September 1764 abgeſchloſſen, dann 
wurde — wie aus der von Herrn Baumann gleichfalls mitgeteilten 
„Traumatrik für Elbogen ſamt Ortſchaften von 1683—1768“, S. 450, 
hervorgeht — die grundherrliche Einwilligung zur Eheſchließung eingeholt 
(eine allgemein übliche Verpflichtung der untertänigen Bauern; vgl. 
Peterka, R.⸗G. d. bhhm. Länd., 2. Bd., S. 169), das Brautpaar an drei 
aufeinanderfolgenden Sonntagen (30. September, 7. und 14. Oktober 1764) 
aufgeboten und die Ehe am 16. Oktober desſelben Jahres eingegangen. 
Erſt dann wurden die Ehepakten dem Magiſtrate der Stadt Elbogen zur 
Genehmigung vorgelegt (— Herr Baumann führt irrtümlich den 
4. September 1764 an —), welche am 5. November 1764 erfolgte. 
Vielleicht gelingt es, jo das Intereſſe der Bevölkerung für dieſe Fragen 
einmal geweckt iſt, in alten Truhen, in Archiven, Satz⸗ oder Gewährs⸗ 
büchern uſw. Aufzeichnungen aufzufinden (vgl. dazu Peterka, R.⸗G. d. 


23 


bhm. Länd., 2. Bd., S. 131, 177), die uns einen noch genaueren Einblick in 
das Ehegüter⸗ und Erbrecht unſerer weſtböhmiſchen Vorfahren ermög⸗ 
lichen, als es die Ehepakten tun, welche uns Herr Baumann in ſo 
dankenswerter Weiſe zur Kenntnis gebracht hat. 


Die Herkunft der Hirſchauer 
Von Rudolf Kubitſchek 


Der bairiſche Stamm weiſt etliche Ortlichkeiten auf, die im Rufe 
der Schildbürgerei ſtehen; am bekannteſten iſt das ſchwänkeumwobene 
Hirſchau. Es gibt im bairiſchen Sprachgebiet etliche Orte dieſes Namens, 
der größte iſt die Stadt Hirſchau im Bezirksamt Amberg in der bayri⸗ 
ſchen Oberpfalz; nicht der kleinſte iſt das böhmiſche Hirſchau im Ringe 
der Schwarzkoppe bei der Stadt Taus auf obeppfälziſch⸗ egerländiſchem 
Dialektboden. Als Hirſchauer werden im Volksſpott ausdvücklich noch 
die Einwohner vieler, vieler Ortſchaften bezeichnet. 

„Du biſt ein Hivſchauer“, „dumm wie die Hirſchauer“, „Hirſchauer⸗ 
ſtückln“ ſind weit und breit alltägliche Redensarten. Schmeller läßt die 
Hirſchauer nur in der Oberpfalz beheimatet ſein, im Bayriſchen Wörter⸗ 
buch heißt es: „Weilheimer Stücklein, was in der Oberpfalz Hirſchauer⸗ 
Stücklein“; ebenſo Ludwig Aurbacher in ſeinen „Abenteuern des Spiegel⸗ 
ſchwaben“; auch Bronner hält die Hirſchauer für oberpfälziſch, im Bayri⸗ 
ſchen Schelmen⸗ Büchlein bemerkt er: „Hirſchau, bei Amberg; allerlei 
Stückla, das Schilda oder Schöppenſtädt der Oberpfalz.“ 

Wenn auch die Hirſchauer im oberpfälziſch⸗ egerländiſchen Sprach⸗ 
gebiet und den ſüdlich angrenzenden Landſchaften am meiſten verſchrien 
ſind, ſo kennt der Volksmund doch faſt auf dem ganzen bairiſchen Stam⸗ 
mesgebiet die Hirſchauer. Wir haben dafür auch Zeugniſſe aus früheren 
Zeiten. Während die Dichter des 16. Jahrhunderts von den bayriſchen 
Schildbürgerneſtern Weilheim und Finſing mancherlei zu erzählen wiſſen, 
kennt die Hirſchauer bloß Hans Sachs, der ja nicht weit weg vom größten 
Hirſchau daheim war; am 1. April 1559 ſchrieb er einen Schwank), be⸗ 
titelt „Der Aufruhr zu Hirſchau“: Ins Wirtshaus des Städtleins Hivſchau 
kamen einmal — Hans Sachs erzählt aus ſeinem Wanderleben — zwei 
Bürger mit der Mär, daß Reiter gegen das Städtleim heranzögen. Sofort 
wurden die Tore geſchloſſen und alle wehrhaften Bürger vückten aus 
gegen den Feind. Die vermeintlichen Feinde aber waren zwölf Bauern 
vom nahen Dorf Ehenfeld, die während der Arbeit im Holzſchlag zwei 
Eichhörnchen jagten. Der Irrtum klärte ſich bald auf, die Städter blieben 
im Wirtshaus, das gefangene Eichhörnchen (das andere war entkommen) 
wurde verſpeiſt und die Bürger von Hirſchau vedeten nie viel von dieſem 
Ereignis. Neben den Schildbürgern und Schöppenſtädtern nennt dies 


— 


— 


.) Pannier, Ausgewählte Schwänke des Hans Sachs, Nr. 40. Der Schwank wird 
10 fälſchlich auf das aus der Geſchichte bekannte Hirſau (Hirſchau) im Schwarz⸗ 
wald bezogen, was aber ſicher nicht zutrifft, weil das Dorf Ehenfeld beim ober⸗ 
pfälziſchen Hirſchau liegt. | 

24 


ü 


Hirſchauer in älterer Zeit noch ein ehedem Schöppenſtädter Schukmeiſter, 
der 1619 eine „Descriptio Scheppenstadii“ ſchrieb:) und M. Zeiler, welcher 
in ſeiner „Topographia Superioris Saxoniae“ ſagt: „Es ſeyn die von 
Schilda, gleich wie die von Hirſchau in der Obern Pfaltz, berühmt wegen 
ihrer einfältigen und lächerlichen Thaten“ ). 

Oft und oft werden in alten ſüddeutſchen Kalendern die Schildbürger⸗ 
ſtreiche unter dem Namen „Hirſchauerſtücklein“ erzählt. Von den Hirvſch⸗ 
auern weiß z. B. der Oſterreicher Stranitzky; in feiner „Luſtigen Reiß⸗ 
Beſchreibung“ (1717) 4) redet Hans Wurſt einen Gelehrten an, als ihn die 
Kälte in Kroatien arg plagt: „Hochweiſer Mann, gibt es kein Mittl auff 
denen Univerſiteten, ſich von dem Froſt und der Kälte zu retten?!“ Und 
erhält die Antwort: „Wäre mein Rath, wann du dich ſtatt des Bruſtfleck 
deren neuen Harniſch gebrauchteſt, welche jüngſt von Herrn Vinzenz 
Zipperling, uralten Raths⸗Verwandten zu Hirſchau ſeynd erfunden 
worden. Die Invention des gedachten Alten thut ſich alſo verhalten: Ein 
Jeder, welcher bey kaltem Winter zu Reyſen gedacht, ſolle ſich in einem 
groſſen Bund Heu verſtecken und alſo fortmarſchirn, allevmafjen ein Bund 
Heu ſo bald keine Kälte auf die Bruſt laſſet, iſt leichter dann ein Küraß 
zu tragen, koſtet auch nicht ſo viel zu ſchmieden, letztlich dienet er vor die 
Pferd.“ 

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hat, um ein anderes 
Beiſpiel zu nennen, ein „rotbärtiger Servite oder Kapuziner aus Bayern“ 
ein Zauber⸗ und Liederbuch zuſammengetragen „Cabula geomantica”®), 
wo ein Lied „Chorus Capuecinorum“ (auf einen ruhmredigen Offizier) ſteht: 


„Weilheimer und Hivyſchauer, 
Die ſtreiten um die ehr, 
Wer immer ihn bekema wird, 
Hat um ein Narrn mehr.“ 


Auch dem Wiener find die Hirſchauer gute Bekannte; der Skviptor 
an der k. k. Hofbibliothek, Gottlieb Leon, ſchreibt am 16. Auguſt 1786 an 
ſeinen Jugendfreund Reinhold, Profeſſor der Philoſophie in Jena, be⸗ 
kanntlich einen Schwiegerſohn Wielands: er rechtfertigt ſich, daß er ein 
Gedicht durch einige Anderungen an den Kaiſer „gedreht“ habe und 
ſchließt: „Gott wahre mich nur in Zukunft vor ähnlichen Hirſchauer⸗ 
ſtreichen“). Und Hügel ſchreibt in ſeinem Büchlein: Der Wiener Dialekt, 
Lexikon der Wiener Volksſprache (1873): „Hirſchauerſtückl nennt man 
eine beſonders dumme Handlung, einen dummen Streich.“ 


2) Zeitſchvift des Vereines für Volkskunde 1925/26, Seite 271. 

3) Bei 95 11 Hans Friedrich von Schönberg, . Verfaſſer des Schtlöbüvger- 
a Seite X 

9) Wiener ie 6, Seite 22. 

6) Ptanuffriptenbibliothet des Innsbrucker Serge mitgeteilt in der 
Deutſch⸗ Sſterreichiſchen Literaturgeſchichte, II. Band, Seite 1 

) Robert Keil, Wiener Freunde (1883), Seite 63. 


25 


Daß die Hirſchauer alſo weit und breit im bairiſchen, vielleicht im 
ſüddeutſchen Sprachgebiet überhaupt, bekannt ſind, hat wohl ſeinen Grund 
im folgenden: „Hivſch“ iſt hier allgemein ein Schimpfwort für einen 
dummen Menſchen, beſonders für einen ſolchen, der eine dumme Hand⸗ 
lung begeht. Gewöhnlich titulieren die Weiber ihre Männer im Streite 
mit Vorliebe „Hirſchen“. Auch iſt, und das kommt nicht zuletzt in Betracht, 


das Geweih des Hivſchen „ein freilich derbes, aber treffliches Sinnbild 


von der Rohheit und Dummheit des Mannes, der von ſeinem Weibe be⸗ 
trogen wird““). Der Volksſpott hat nun die „Hirſchen“ zu „Hirſchauern“ 

gemacht, als ob ſie aus einem Orte ſtammten, wo die Dummheit daheim 
iſt; die verwendete Ableitungsſilbe iſt in manchen Gegenden recht beliebt 
und wird zur Bezeichnung der Herkunft verwendet. Schließlich, und das 
iſt wohl erſt zuletzt eingetreten, hat das Volk den Orten, die zufällig 
Hirſchau hießen (nach den Worten Hirſch oder Hirſe, mundartlich Hirſch, 
oder dem älteren Perſonennamen Hirz), die Schildbürgerei angedichtet, 
ohne daß dieſe dazu irgend etwas beigetragen hätten. Dieſe Hirſchauer 
werden nun oft mit ihren Stücklein aufgezogen und rächen ſich ſchlimm 
an den Spöttern. Davon bewichtet ſchon ein 1765 erſchienenes Konverſa⸗ 
tions⸗Lexikons) alſo: „Hirſchau, Städtlein und Amt in der Oberpfalz, 
unter der Regierung Amberg, zwey Meilen von Sulzbach. Die Einwohner 
machen manchem, der fie mit ihren Hirſchauer⸗Stücklein vexieret, eine ſolche 
Kurzweil dafür, daß ihm das Lachen insgemein vergehet.“ Die bekannteſte 
dieſer Rachegeſchichten ſteht ſchon bei Quirinus Pegeus „Ars Apophtheg- 
matica“ (1662) ): „Ein Rittmeiſter reiſte durch das Städtlein Hirſchau 


und ſagte zum Keller, der ihm die Stieffel ausgezogen, er möchte wol. 


einen Hirfchauer Poſſen erfahren. Der Keller ſagte, er ſolte ſich gedulten, 
und gange hinaus, ſchnitte die Vorfüſſe von feinen Stieffeln und brachte 
ſie ihm für Pantoffeln. Als er morgens die entfüſſeten Stieffel anziehen 
will, fragt er, was das ſeye? Der Keller antwortete: Ein Hirſchauer Poß!“ 
Auch das Böhmerwäldler Spottbüchlein erzählt von ſolchen Racheſtücklein 
der böhmiſchen Hirſchauer. Meiſt aber weiß das Volk gar nicht, daß es 
wirkliche Orte des Namens Hirſchau gibt, ſondern Hirſchauer ſind eben 
dumme Leute, wie ſie überall herumlaufen nach dem . „Unſer 
Herrgott hat mehr Eſeln beim Brot als beim Heut). | 


7) Schrader, Der Bilderſchmuck der deutſchen Sprache, Seite 1075. 

) Johann Hübner Neu⸗wermehrtes aund verbeſſertes Reales Staats⸗Zeitungs⸗ 
und Converſations⸗Lexikon, erſchienen in Regensburg und Wien in Verlegung 
Emerich Felix Baders, Buchhändlers. 

9) Nach Albrecht Keller, Die Schwaben in der Gaſchichte des Volkshumors, 
Soite 300. 

10) Neu aufgefriſcht wurde der Ruhm der Hirfchauer durch die „Hirſchauer⸗ 
ſtücklein“ des Schoeibers dieſer Zeilen, eine Sammlung alter und neuer Schild⸗ 
bürgerſtreiche, aus dem Volksmunde aufgezeichnet und zum Volksbuch des Böhmer⸗ 
waldes zuſammengeſtellt, die im Jahre 1919 zum erſtenmal und bei Carl Maaſch's 
Buchhandlung A. H. Bayer in Pilſen in neuer Auflage erſchienen find. 


26 


Kleine Mitteilungen 
| Dreikönigslieder aus Nordböhmen 
ö 1. 

Geſungen von Max Bivſchkowetz aus Gablonz bei Niemes, geboren in Gablonz 
1850, geſtorben im September 1929 dortſelbſt. Bipſchkowetz zog mit dem alten 
Förſternaz und dem Pieterkorln um die Zeit des Dreikönigstages in der Gegend 
von Niemes, Schwabitz, Hühnerwaſſer, Oſchitz, Gruppai, Wolſchen von Bauernhaus 
zu Bauernhaus, jeder als König angezogen, jeder mit einem Sack auf dem Rücken, 
in welchem ſie die erhaltenen Gaben verwahrten. 


1. Geſang: 


Drei Kö⸗ ni⸗ ge aus'n Morgenland kom⸗ men ge - zo gen. Die 


kom⸗ men in ſchnel⸗ lig ⸗ ſter Reiſ' und Eil, als 


wenn fie ſchwimmen, in Lüf⸗ ten ge⸗flo⸗gen, gleich wie ein ge⸗ flü⸗gel⸗ ter 


zn 8 
== VFC 
Pfeil. Weil fie ha⸗ ben zugebracht die zwölf Tag und Nacht bis 


ein⸗mal die hun⸗ der ⸗ te Meil. 


1. König: 
Wo iſt der König, der neue, geboren? 
Im Morgenland ſcheinet ein Stern, 
Wir haben uns die köſtlichen Gaben erkoren, 
Sein kommen vom Fußfall, von Fern. 


Saget, o ſaget einmal, 

Hoffet, o hoffet einmal 

Den lieben und gnädigſten Herrn. 

Er war zu Jeruſalem nicht zu erfragen. 


Herodes war mächtig entrüſt't. 

Wir müſſen uns halt nach Bethlehem ſchlagen. 
Dort trinket der König die Brüſt. 

Das war unſer Ziel. 

Ein jeder niederfiel, 

Den göttlichen König begrüßt. 


2. König: 


27 


3. König: 
® Gold, Weihrauch und Myrrhen wir haben erkoren 
Dem König die goldenen Gaben. 
Der Weihrauch bedeutet ſein göttliches Leben, 
Vermehret ſein' menſchliche Kraft. | 
Gott und Menſch zugleich 
Das ſei unſer Reich. 

, Zwiegeſpräch: 

1. König ſpricht zu den andern: „Kommet an, meine Herrn, was ich neulich 
geſehen hab: Einen Stern am Himmel ſtehen. Dieſer Stern zeigt uns gewißlich 
was Neues an. Kommet ihr Herrn; ich will euch dieſen Stern anzeigen, daß 
ihr mir glaubet.“ 

Der 2. König: „Wahrhaftig, meine Herrn, dieſer Stern zeigt uns gewiß was 
Neues an. Laßt euch nicht irren, ihr Herrn; meine Gedanken tun mich nicht 
verführen: Ihr wißt, was Gott im Paradies verheißen hat?“ 

Der 3. König: „Ja wahrhaftig! Den Meſſias! Drum, weil im jüdiſchen Lande 
hat regieret als ein König, ſoll goboren werden in einer Krippen. So gedenk ich 
in meinem Sinn, wo uns dieſer Stern anzeigt hin. So wie uns am 24. geweis⸗ 
Se wurde, daß ein Stern bald zu uns fahrt, der ſoll aufgehen in unſerem 

taat.“ 

Alle drei: 

So wolln wir uns nicht lange bedenken 
Und ſoll ein jeder ihm was ſchenken 
Und dieſem Stern ziehen wir nach, 
Auf daß wir erfahren die Urſach'. 


Ihr Herren, es iſt euch wohlbekannt, 

Daß euch in dieſem Land, 

Wie die ausdrückliche Prophezeiung geweisſagt hat, 
Daß ein Stern bald zu uns hernieder fahrt, 

Daß ein Gott, als gnädiger Gott 

Wird kommen voll Freude und Troſt, 

Der alle Menſchen wird machen los 

Vor Sünd und auch vor Gottes Zorn, 

Daß wir Menſchen ſind keines verlor'n, 

Weil die Zeit iſt voran, iſt der Meſſias ſchon da. 


1. König: 


Alle drei: 
So hab'n wir uns alle drei aufgemacht 
Und hab'n den Stern gleich mitgebracht, 
Wir woll'n uns erkunden, 
Ob wir'n hab'n gefunden. 


An dieſen Vortrag ſchließt ſich folgender Geſang der drei Könige an: 


8888 


Wir ſin⸗ gen frei und of- fen - bar, ver⸗ ehrt uns was zum 


EE SS 


neu⸗ en Jahr. Ihr habt uns ei⸗ ne Ver- mehrung ge = ge⸗ ben, da⸗ 


für ſollt ihr in Freu⸗ den le⸗ ben. 


Alle drei ſprechen: 
a Wir wünſchen euch ein feins, guts neu Jahr, 
Das gebe Gott, es werde wahr. 
Kaſpar, Melichar, Balthaſar. 
(Dabei verneigen ſich die drei Könige vor dem Geber.) 
Alle drei fingen: 
Sie zogen mitſam auf eine Fahrt, 
Sie zogen mitſam in Herodes ſein Haus, 
Herodes der ſchaut zum Fenſter raus. 
„Ihr lieben drei Herrn, wo zieht ihr hin?“ 
„Nach Bethlehem dort ſteht unſer Sinn. 
Nach Bethlehem in Davids Stall, 
Wo Chriſt, der Herr, goboren war.“ 
„Ihr lieben drei Herrn, bleibt heute bei mir, 
Ich will euch geben guts Wein und Bier.“ 
„Ach nein, wir müſſen noch weiter gehn, 
Bis uns der Stern bleibt ſtille ſtehn.“ 
Nun wünſchen wir euch auch ein'n goldnen Wagen, 
Auf daß ihr könnt mit ihm in' n Himmel fahren. 
2. 

Mitgeteilt von Herrn Zimmermeiſter Joſ. Beher, Bodenbach (aus deſſen hand⸗ 
ſchriftlichen Aufzeichnungen). Geſungen im Elbtale von Bodenbach— Tetſchen an 
gegen Auſſig. (Bis in die Jahre 1875—80.) Die drei Sänger — bettelarme Leute 
— waren verkleidet, trugen Flachsbärte, Papierkronen, lange weiße Hemden, hatten 
einen Sack am Rücken (für die erbettelten Geſchenke) und einer trug an einem 
Stabe den „Morgenſtern“. Dieſer Papierſtern konnte mittels Schnur und Welle 
gedreht werden. Oft hatte ein anderer dieſer drei Könige auch einen kleinen Keſſel 
mit glühenden Kohlen und Harz, damit er Weihrauch erzeugen konnte, ein dritter 
ein Säckchen mit klirrenden Glasſchevben, die das „Gold“ darſtellen ſollten. 


Wir kommen aus dem Morgenland, 

Von dort hat uns der Herr geſandt. 

Er läßt euch mit uns recht ſchön grüßen, 
Ihr ſollt halt eure Sünden büßen. 


Wir bringen euch den Morgenſtern, 

Die Gottesmutter hat euch gern. 

Wir bringen Myrrhen, Weihrauch, Gold, 
Das Jeſukindlein iſt uns hold. 


Es bittet euch durch uns um Gaben, 
Weil wir noch weit zu wandern haben. 
Es gibt euch Kraft und frohen Mut, 
Das tut ja allen Menſchen gut. 


Drum ſeid ſo gut ihr lieben Frau'n, 

Geht in die Kammern nachzuſchaun, 

Wo unſer Speck liegt und die Eier 

Und Brot und Mehl und auch ein Dreier. 

Dann woll'n wir mit Gott weiterziehn 

Nach Bethlehem zur Krippe hin. 

Gott dank euch für eure Gaben, 

Die ſehr viel Platz im Sacke haben. 

3. 
Geſungen bis etwa 1880 in der Oſchitzer und Wartenberger Gegend. (Auf⸗ 

gezeichnet von Ignas Max, Tiſchlermeiſter in Oſchitz, abgehört im Jahre 1888 vom 
Merzdorfer Finkenfranz.) 


2 


29 


Wir ſind die Heiligen drei Könige 

Und bitten um unſre Löhnige, (d. h. Löhnung, Almoſen) 
Wir kommen aus dem Morgenland, 

Das Jeſuskind hat uns geſandt. 


Der Morgenſtern, der tut uns weiſen, 
Wohin wir ſoll'n zur Krippe reifen, 

Mit Gold und Myrrhen, Weihrauch, | 
Nach morgenländſcher Sitt und Brauch. 


Der Weg iſt lang, der Puckel ſchwer, 
Der Hunger groß, der Sack iſt leer. 
Drum bitten wir um fromme Gaben, 
Weil wir noch weit zu wandern haben. 


Nach Erhalt einer Gabe wanderten die drei Könige mit folgender Singweiſe 
weiter: 
Herodes der Kaiſer 
Bringt um die armen Waiſer. 
Er haut ihn’ ohn' Erbarm 
Den Kopf ab und den Arm. 
Oder: Er hat ihn'n Kopf weg 
Mit Putz und mit Dreck.!) 
Bodenbach. Emil Mauder. 


Der Wallerer Familienname Sauheitl 


Einer der häufigſten Namen unter den Alteingeſeſſenen in der Stadt Wallern 
im Böhmerwald iſt der Name Sauheitl, der bei Fremden regelmäßig Kopfſchütteln 
verurſacht. Die Einheimiſchen denken ſich nichts dabei; in den letzten Jahren aller⸗ 
dings haben ſich einige Sauheitl des Namens geſchämt und andere Namen ange— 
nommen. 

Die Deutung des Namens iſt klar, wenn ſie auch nicht auf den erſten Blick 
einleuchtet: um die Wende des 15. und 16. Jahrhunderts — weiter kann ich die 
Wallerer Familiengeſchichte nicht verfolgen — lebte nach Roſenbergiſchen Urbarien, 
die im Schwarzenbergiſchen Zentralarchiv in Krummau aufbewahrt werden, in 
Wallern ein Georg Heidl, der vielleicht der Ahnherr der Sauheitl iſt. Heidl iſt 
wohl die Kurzform des alten Namens Haidulf wie etwa Eckl von Eckart (nach dem 
ſchönen, aber ſeltenen Bayriſchen Namen⸗Büchlein von J. W. Eberl, Freyſing 1858, - 
Seite 12). In der erſten Hälfte des 17. Jahrhunderts taucht dann ſchon der Name 
Sauheitl in Akten und Stadtbüchern auf und ift bald einer der häufigſten 
Wallerer Namen. In Wallern war neben der Rinderzucht zu allen Zeiten auch die 
Schweinezucht daheim und viele Wallerer lebten vom Ochſen⸗ und Sauhandel; an 
die Schweinezucht erinnern noch heute viele Namen, erwähnt ſei nur der Name 
der Waldſtrecke Saufegus, mit dem wir ſchon Jahre lang nichts anzufangen 
wiſſen (vgl. Kubitſchek⸗Schmidt, Wallern und die Wallerer, Seite 76). Wenn nun 
etwa ein Heidl ein Wirt war, ein anderer Schulmeiſter und ein dritter Sauhändler 
oder Sauzüchter, ſo hieß man, um die Heidl auseinanderzuhalten, den einen Wirt⸗ 
heidl oder Bierheidl, den andern Schulheidl und den dritten Sauheidl. Der Name 
Sauheidl wurde nun ſpäter Familienname und bald ſo, bald ſo geſchrieben und 
ausgeſprochen, am häufigſten Sauheitl, wie ſich alle Träger des Namens heute 
ſchreiben. Wir haben uns ſeinerzeit über dieſen komiſchen Familiennamen viel den 
Kopf zerbrochen; als ich aber unlängſt in der Prachatitzer Gegend einen Schweine⸗ 
händler kennen lernte, den das Volk Saudeml nennt nach ſeinem Berufe und 
ſeinem Hausnamen Deml (von Damian, Nikodem oder, wie Eberl meint, von 
Arthemins), da leuchtete mir die oben gegebene Deutung ſofort ein. 


Prachatitz. Dr. Rudolf Kubitſchek. 


1) Wird auch in Bayern ähnlich geſungen. 
30 


Hexenglaube um Bodenſtadt in Mähren 


Der Einzug der Hexen erfolgt in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai. 
Um dies zu verhindern, werden noch heute in Poſchkau bei Bodenſtadt in alle 
Fenſterriegel, wie auch auf Türen friſche Zweiglein eines Holunderbaumes gefteckt, 
Dies wurde in meiner Jugend auch in Proßnitz getan. 

Die Hexe betet zum lieben Gott, fie ruft ihn an, damit er ihren Wunmſch erfülle. 
15 Hexen kann nur eine Frau von einem Manne oder ein Mann von einer Frau 
erlernen. 

Am meiſten werden Kühe verhext. Noch vor Sonnenaufgang ſoll die verhexte 
Kuh gemolken werden. Die Milch ſoll man abkochen und ſie dann mit einer Dornen⸗ 
rute zerſchlagen, d. h. mit der Rute in die Milch peitſchen. Da kommt ſofort die 
Hexe in das Haus; man ſoll ihr aber nicht aufmachen. Wenn mau in die Milch 
ſchlägt, ſo ſoll man dabei weder lachen noch etwas ſprechen. 

Auch ſoll man die vor Sonnenaufgang gemolkene Milch der verhexten Kuh 
in einen Porzellantopf gießen und mit dem Topfe an jenen Ort gehen, auf dem 
immer die Hexe gekniet hatte. (Die Hexe wurde nach Bericht der betroffenen Par⸗ 
teien ſchon oft angetroffen, wie z. B. in Mittelwald, eine Stunde von Poſchkau 
ſüdlich gelegen.) Auf dieſe Stelle ſoll der Topf hingeſtellt werden und die verhexte 
Milch ſoll man ſamt dem Topfe mit einer Dornenrute zerſchlagen. i 

Kommt eine ſchon bekannte Hexe ins Haus etwas ausborgen, vielleicht ein 
Wirtſchaftsgerät, etwa eine Miſtgabel, ſo kann man ihr die Gabel borgen, muß 
aber ſofort hinter ihr hinausgehen und aufpaſſen, damit ſie keinen Strohhalm 
vom Miſte, der aus dem betreffenden Stalle ſtammt, mitnehme. Sonſt werden 
die Kühe ſofort verhert und geben keine Milch, oder fie geben eine blutige oder 
wäſſerige Milch. 

Konimt eine Hexe, die aus einer Wirtſchaft ſtammt, in eine andere, um etwas, 
vielleicht einen Topf, auszuborgen, obwohl ſie ſelbſt einen ſolchen hat, ſo kommt 
ſie nur unter dem Vorwande, um aus dieſer Wirtſchaft die Kühe zu verhexen und 
ihnen die Milch zu entziehen, damit fie felber mehr Milch hat. Dasjenige, was 
ſie auszuborgen kommt, ſoll man zuerſt mit Weihwaſſer beſpritzen, bevor man es 
ihr einhändigt. Hat man z. B. die Miſtgabel nicht mit Weihwaſſer beſpritzt, ſo 
trägt die Hexe die Milch aus dem betreffenden Hauſe in ihr Haus, bei geweihter 
Gabel hat ſie aber nicht die Kraft hiezu. Die ſchlechte Abſicht der Hexe erkennt 
man daran, daß ſie den ausgeborgten Gegenſtand ſofort zurückbringt mit den 
Worten, ſie brauche es nicht mehr. 

Eine Hexe kam in ein Haus, inn einen Topf auszuborgen. Da hat der Mann 
mit geweihter Kreide auf den Tiſch einen Kreis gemacht und den Topf hinein⸗ 
geſtellt. Als das die Frau bemerkte, ſagte ſie, fie werde ſich ein anderesmal den 
Topf holen und ging fort; denn ſie hatte die Macht über das Hexen verloren. 

Borgr ſich die Hexe, die immer am Abend kommt, wenn Neumond iſt, Schlicker⸗ 
milch aus, ſo wird auch dieſe mit Weihwaſſer beſprengt. Da heißt es gleich, ſie 
habe ſich jetzt erinnert, daß ſie noch Schlickermilch zu Hauſe hat. 

Spürt eine Bäuerin, daß zur Oſterzeit ihre Kühe wenig oder ſchlechte Milch 
geben, ſo braucht ſie nur am Gründonnerstag auf einen Feldrand gehen und ein 
Stückchen Raſen heraushacken. Dieſes Raſenſtückchen legt ſie dann vor die Stall⸗ 
tür: Die Hexe verliert ihre Macht und die Kühe geben wieder genug und gute 
Milch. Am Mittwoch vor dem Gründonnerstag holen die Leute Dornen und geben 
fie auf den Miſt, damit ſich die Hexen, die kommen wollen, an ihnen zerkxatzen. 
Auch geben ſie an dieſem Mittwoch Birkenäſte vor die Fenſter und Türen. Die 
Hexen können dann nicht hinein. 

Wenn man weiß, daß die Kühe verhext ſind, ſo iſt es gut, auf das Dach eine 
„Hauswurzel“ (das ſind ſchöne Röslein, die auf den Dächern wachſen) zu ſetzen. 
Dieſe wurzelt ſich ein und die Hexe hat keine Macht mehr. 

Einmal haben Leute eine Hexe um Mitternacht beobachtet. Dieſe breitete eine 
Pferdedecke (eine Koetſch) auf dem Fußboden aus, ſtellte einen Topf darauf, hat 
ihre Haare aufgeflochten und übers Geſicht gegeben und mit den Händen darüber 
geſtreift. Die Leute ſagten, die Hexe habe die Haare gemolken. 


31 


— 


Eine andere Hexe wieder ne. Butter geſchlagen, 8908 die Haustüre zu 
ſchließen und wurde ſo beobachtet: Sie breitete ein Grastuch aus und ſtellte ein 
Butterfaß darauf, um welches ein Roſenkranz umgehängt war. Dabei hatte fie 
gebetet und erhielt jo re 10 Butter. 

Als Frau Schmiedt Aloiſia aus Poſchlau 21 noch ein Schulkind war und ins 
Unterdorf, wo damals die alte Schule ſich befand, in die Schule ging, ſah ſie im 
Abort des Nachbarhauſes eine Hexe. Dieſe hatte auf einem Stecken ein Grastuch 
aufgehängt und hatte es gemolken, wobei ſie . „Vo jäidä Kuh a Trepla“. 
Durch dieſes Hexen erhielt ſie von jeder Kuh viel Milch. 

Herr Bayer Joſef aus Poſchkau 29 erzählte mir folgende Begebenheit: Eine 


Frau in Poſchkau hatte ihren Bruder verhext gehabt und veyſchiedene Leute haben | 


ihm geraten, wenn er eine Kröte ſehe, fo ſolle er fie mit einer Dornenrute feſt 
hauen. Geſagt, getan. Als er eine Kröte ſah und das unſchuldige Tier ſo haute, kam 


gerade ſeine Mutter dazu, aveshalb dieſes Mittel ſeine Wirkung verloren hatte, er 
wurde nie mehr geſund. Als er die Kröte gehaut hatte, beſpritzte ſie ihn mit Gift 


und er wurde krumm. Seit diefer Zeit wurde er der „krunmme Schuſter“ genannt. 

Die Hexen haben einen Tiſch, der mit Eiſennägeln nicht genagelt werden darf. 
Auf der Tiſchplatte desſelben zeichnen ſie einen Kreis mit Kreide und ſtellen in 
denſelben einen Teller mit einem oder mehr Melkſchaffeln (Maokſchafln). 1 
legen ſie ihre Hände darauf und ſagen, leiſe ſprechend, ein Sprüchlein auf. 
das Sprüchlein fertig geſprochen wurde, ſo fängt der Teller und das Meleſchaffel 
zu tanzen an. Hören ſie dann auf, ſich zu drehen, fo bbeſitzt die Hexe die Kraft, 
mit dem Teufel reden zu können. (Erzählt von Ferdinand Tandler, Poſchkau 78.) 

Wenn eine Hexe nicht ſterben kann, ſo ſoll man die Sterbende auf Haferſtroh 
on 21, legen. Dann ſtirbt die Hexe leichter. (Erzählt von Schmidt Anna 
Po u 21. 

Liegt ein Kind einer Hexe im Sterben und hat einen ſchweven Tod, ſo rare 
man nur die Taufpaten holen. . es ſich um ein Mädchen, ſo kommt die 
Taufpatin mit den Kleidern, die ſie bei der Taufe des Kindes angezogen hatte 
und legt ſie zu den Füßen des Kindes. Dann erſt ſtirbt das Kind. Bei Buben 
beſorgt dies der . (Erzählt von Stix Marie, Poſchkau 7, die auch die fol- 
gende Geſchichte berichtete.) 

Hier lebte eine Frau, die den anderen Leuten im Dovfe immer die Milch 
verhexte. Einmal wollte ſie wieder hexen, vergaß aber die Haustür zuzuſchließen. 
Als ſie gerade mitten im Butterſchlagen war, trat ein Fleiſchhauer hinein und 
beobachtete das Treiben der Hexe. Wie ſie den Fremdling erblickte, wurde ſie vor 
Angjt ohnmächtig und fiel nieder. Der Fleiſcher verließ aber ſofort das Haus 
und erzählte überall im Dorfe herum, was er beobachtet hatte. Die Leute waren voll 
Arger und haben ſie angezeigt. Man ſperrte die Hexe ein. Vor Kränkung ſtarb 
ſie noch im Arreſt. Ihre Kinder ließen ſie auf dem Ortsfriedhofe begraben. Da 
wurde es auf dem Friedhofe unruhig. Kleine Kinder, die auf dem Kirchhofe 
ruhten, weinten, und die großen Leute haben gerufen, es gebe ihnen jemand keine 
Ruhe. Den nächſten Tag wurde ſie ſofort ausgegraben und im Walde verſcharrt. 
Aber auch dort iſt die Hexe „nicht gut gelegen“, plagte die Vorübergehenden umd 
hat ſich ihnen am Abend „aufgehuckelt“ und ihnen „Hokoſchätz“ (Hoklſchätz) gemacht. 
Um den Fvieden im Walde wieder herzuſtellen, mußte der Prieſter mit denſelben 


Leuten, die die Hexe in den Wald geführt haben, komanen, ſie auf den Friedhof 


zurückführen und den Ruheſtörer noch einmal einſegnen. Dann erſt gab ſie Ruhe. 
Die Hexe wurde von den Leuten immer mit dem Spitznamen (Spetsnoma) „Tichle- 
kätzſchonn“, auch „Schlekäzſchonn“ genannt. 

Wenn man an einem Hauſe, in dem eine Hexe wohnt, mit K Kühen vorübergeht 
oder vorüberfahren muß, ſo ſoll man den Kühen zwiſchen die Hörner ſpucken 
(zweſchn dä Häenä ſpiätzn). Da verliert die Hexe ihre Macht. Das ſoll man auch 
tun, noch bevor die Kühe aus dem Stalle kommen und die Türſchwelle desselben 
. über chreiten. Oder man ſoll den Kühen den 5 nn Ajtä) mit ee 
einreiben. (Erzählt von Schmidt Anna, Poſchkau 2 


Poſchkau. ö Franz Götz. 
32 5 


. 
Sal — — — — — — — ee 


Eine „Ledige Leich“ in der ane Sprachinſel 


Es iſt wohl des Menſchen Beitimmung, zu ſterben, es iſt aber eime Tragik, an 
jungen Jahren ſein Leben zu laſſen. Da erfaßt auch ſtets unſere Landbevölkerung 
ein großes Leid und ſie zeigt beſondere Anteilnahme an dem ſchweren Geſchicke, 
das die Angehörigen betroffen hat. Ein ſolches Begräbnis ſei hier burz ſkizziert, 
demn nicht oft iſt eine „Ledige Leich“, wie es der Volksmund nennt. 

Iſt bei dem Begräbniſſe der Erwachsenen Schwarz der Grundton, fo herrſcht 
da die Farbe der Freude vor und die oder der Verſtorbene feiert ſozuſagen „Hoch⸗ 
zeit“. Daraufhin iſt auch das Brauchtum eingeſtellt. Mit dem Brautgewande: 

„Bänderrock“ und weiße Schürze, hochrotes Kopftuch oder „Kränzl“, wenn es ein 
Mädchen, mit dem Bräutigamſtrauß, wenn es ein Jüngling iſt, ſo liegt die Leiche 
ian Sarge. von unzähligen Heiligenbildern verdeckt. 

Die Jugend des Ortes iſt nun beſtrebt, das Begräbnis recht feierlich zu ge⸗ 
ſtalten. Muſik muß ſein, die man ſonſt auf dem Lande wenig hat, ferner Sarg⸗ 


begleiter und Kränzeljungfrauen!). Die „Druſchmänner“ tragen meiſt den Sarg 
zur Kirche und haben ihren Hut mit einem Flitterſtrauß geziert. Beim Grabe 
werfen die Burſchen die „Straußen“ dem Sarge in der Grube nach. 
Nach dem Begräbniſſe iſt im Haufe der Verſtovbenen für die Begleiter ein 
Trauermahl oder es wird im Wirtshauſe getanzt. | 
Vor dem Auszuge aus dem Trauerhauſe wird von zwei Leichenvorbetern fol⸗ 
gendes Abſ N geſungen (als „Leichausſingen“): 


Abſchiedslied 


So jung muß ich die Welt verlaſſen, 

Wie ſchwer kommt mir das Scheiden an, 
Ach könnt ich euch nochmals annfaſſen, 

O allerliebſte Eltern mein. 


1) Das Bild ſtammt von einem . in Deutſ ch⸗ Gießhübl bei Iglau. 
Diesmal gehen die „Kranzeljungfern“ ohne „Kvänzl“; fie haben nur das lange 
Kopftuch. — Zum Brauich ſelbſt vgl. O. Schrader, Totenhochzeit (Jena 1904). 


33 


Doch hört, doch hört, doch hört, 
Was mir am Herzen liegt, 
Vergeßt, vergeßt, vergeßt, 

Doch eures Kindes nicht. 


Viel Dank für eure Mühe, 
Liebſte Eltern ich euch ſag, 

Für alle mir erzeigte Liebe, 

Für jeden Schritt, für jede Plag. 
O Gott, o Gott, o Gott, 

Hör an des Kindes Fleh'n 

Und laß und laß und laß, 

Den Eltern wohl ergeh'n. 


Gehabt euch wohl, ihr liebs Geſchwiſter, 
Lebet wohl, vergeßt nicht mein. 
Im Himmel ſehen wir uns wieder, 
15 ja wohnt das wahre Licht. 

O einſt, o einſt, o einſt, 
An das beſſere Land, 
Schließt uns, ſchließt uns, ſchließt uns 
Das treue Freundſchaftsband. 


Lebt wohl, ihr ns und Derwandts, 
Ich bitte euch jetzt allen ab, 
Verzeihet mir auch, ihr Bekannte, 
Und wen ich nur beleidigt hab. 
Lebt wohl, lebt wohl, lebt wohl, 
In Gottes Schutz und Macht. 
Ich geh, ich geh, ich geh 
Zur Ruhe, gute Nacht. 
* 


Ein weiteres, das oft auch in Betracht kommt, ſei wegen ſeiner Eigentümlich⸗ 
keit noch angeführt: 
Beurlaubungslied 
Gute Nacht, gute Nacht o Welt 
Nimm vor das Herbergs Geld, 
Den Dank, daß du mich behalten haſt, 
Ich bin geweſen bei dir ein Gaſt, 
Wie du es zwar vermeinſt. 


Gute Nacht, ihr lieben Freund, 
Das Sterben an mir war heut, 
Ich nimm Urlaub und von euch ſcheid, 
Vielleicht iſt morgen an euch die Zeit, 
Daß ihr werd' meiner gleich! | - 


Gute Nacht, o grüner Baum, 

Das Loben iſt nur ein Traum. 

Ich hab gelebt viel lange Jahr, 

Sie ſein ſchon aus, ſie ſein ſchon gar, 
Gleich wie der Rauch im Wind. 


Gute Nacht, ich bitte ab, 

Alle, die ich beleidigt hab. 
Gedenk, daß auch Menſchen ſein, 
Auf ewig müſſen ſchlafen, 
Wünſcht mir die Ruh ins Grab. 


Gute Nacht, o Gottes Haus, 
Ihr Freunde, ſchließt mich nicht aus. 
Mit einem Gebet helfet mir, 
Wann ich ſteh vor der Himmelstür, 
Daß ich komm in die Freud. 


Iglau. Ignaz Gö th. 


Eine Art Steckbrief aus dem Jahre 1761 


Im Pfarramtsarchiv Holeiſchen fand ich den ſolgenden Steckbrief, der auch 
volkskundlich bemerkenswert iſt, nicht allein wegen der Angaben über die Kleidung 
des Mannes, ſondern auch wegen der Beuteltücher, mit denen er handelte. Dieſe 
zum „Mühlbeutel“ zuſammengenähten Siebtücher waren nach dem Gebrauche von 
Mädchen ſehr begehrt, weil man nach dem Volksglauben ſchön wird, wenn man 
ſich damit wäſcht. Der Brief hat folgenden Wortlaut (in heutiger Schreibung): 

„Der Johann Hlawiczka ift aus Migau in Schlawonien gebürtig, pflegt Beutel⸗ 
tücher, ſo die Müller brauchen, zu tragen und gibt vor, er handle damit oder er 
ſei mit Schriften und Briefen abgeſchickt. Dieſer ſchleppt bald in einer Schachtel, 
bald unter den Beuteltüchern jährlich um ungefähr 100 fl. Bücher ſowohl in 
Mähren als in Böhmen herein. 

Er iſt ein wohlgewachſener Kerl und hat kraus rötliches Haar, einen kleinen 
kräuslichen Schnauzbart, trägt einen ſlowakiſchen weißen Stock und 
blauen Bruſtfleck, iſt ungefähr 40 Jahre alt. Er pflegt über die Mauten zu 
gehen, und zwar gegen Zdar, Kybina und jeweilen gegen Sadek.“ 


Holeiſchen. J. Maſchek. 
Vom Volkskunde⸗Atlas 


Zur Zeit hat die Arbeitsſtelle für die Tſchechoſlowakei die wichtigſten Vor⸗ 
arbeiten erledigt, jo daß die Fragebogen ſofort nach ihrem Eintveffen aus Berlin 
ausgeſchickt werden können. Eine überſichtliche Kartei aller Schulen, Vereinigungen 
und Einzelperſonen, denen der erſte Fragebogen zur Ausfüllung zugeſandt wird, 
wurde angelegt und in den Räumen des Seminars für deutſche Volkskunde der 
deutſchen Uniwerſität untergebracht. Die Blätter der Kartei find verſchiedenfärbig 
nach den Stammesgebieten und in dieſen nach den Schulbezirken geordnet. 

Auf Erſuchen der Arbeitsſtelle hat der Landesſchulrat für Böhmen auch den 
deutſchen Mittelſchulen in einem Runderlaß die Mitarbeit an dem Unternehmen 
empfohlen. Von einzelnen Schulbezirken liegen bereits Liſten jener Schulen, bzw. 
Lehrperſonen vor, die ſich beſtimmt an der Beantwortung der Fragebogen beteiligen 
„ Schon im Dezember 1929 ſind eingelaufen die Liſten des Schulbezirkes 

apli des Erd (Inſpektor Franz Oppelt durch Vermittlung von Prof. Dr. F. Longin), 

chulbezirkes Znaim (Inſpektor Auguſt Gläßner) und des Schulbezirkes Aſch 
(Behr Dr. Ferdinand Swoboda im Auftrage des Bezirkslehrervereines Aſch). 

Im Ehrenausſchuß der Arboitsſtelle find die die folgenden Perſonen, 

bzw. Anſtalten und Vereine vertreten: 

Vlau Joſef, Oberlehrer, Neuern. 

Bruckner Otto, Bürgeyſchuldirektor, Käsmark (Obmann des Deutſchen Landeslehrer⸗ 
vereines in der Slowakei und Karpathenrußland). 

Drögsler Alois, Bürgerſchuldirektor, Neu⸗Oderberg (Obmann des Deutſchen ſchle⸗ 
ſiſchen Landeslehrervereines). 

Dr. Funke Rudolf, Arzt, Prag (Obmann des Kulturausſchuſſes des Deutſchen Kul⸗ 
turverbandes) 

Dr. Großer Ott, Univ.⸗Prof., Prag (Vorſitzender der e esu ig der 

Wiſſenſchaften und Künſte für die Tſchechoſlowakiſche Re 
Dr. Hampel „po, an Prag (Landesſchulinſpektor für 955 humaniſtiſchen 

Fächer der deutſchen Mittelſchulen Böhmens). 

Dr. Haufſen Adolf, Univ.-Prof., Prag. 


35 


Or. 8 Rudolf, Gymn. Prof., Leitmeritz (Obmann des Neicjsberbändes rn 

Mittelſchullehrer). 

Dr. Helmer Gilbert, Prälat, Abt des Stiftes Tepl. 

John Alois, Schriftſteller, Franzensbad. 

Dr. Lehmann Emil, Reichenberg (Geſellſchaft für deutsche Bolksbideunch. 

Ludwig Karl, Bezirksſchulinſpebtor, Marienbad (Obmann on Vereines deutſcher 

Schulmänner in der pädagogiſ chen Schulaufſicht). 

Manda Joſef, Bürgerſchuldirektor i. R., Brünn (Obmann des Deutſchen Landes⸗ 
lehrervereines in Mähren). 

Dr. Mayer Arthur, Brünn (Landesſchulrat für Mähren und Schleſien). 

Dr. Naegle Auguſt, Univ.⸗Prof., Prag, derzeit Rektor der Deutſchen Univerfität. 

Rohn Eduard, Fachlehrer, Reichenberg (Obmann des Deutſchen Lehrerbundes im 

Tichechoflow. Staate und des Deutſchen Landeslehrervereines in Böhmen). 

Spachowſky Wilhelm, Oberſchulrat, Prag (Landesſchulinſpektor für Volks⸗ und 

Bürgerſchulen). 

Spatzal Johann, Bürgerſchuldirektor, Poſtelberg (Obmann des Reichsverbandes 
der deutſchen Bürgerſchullehrerſchaft). 

Dr. Spina Franz, Univ.⸗Prof., Prag, derzeit Miniſter für Geſundheitsweſen. 

Dr. Spitaler Rudolf, Univ.⸗Prof., Prag (Obmann des Deutſchen Kulturverbandes). 

Dr. Woſtry Wilhelm, Univ.⸗Prof., Prag (Obmann des Vereines für Geſchichte der 

Deubſchen in Böhmen). 

Dem Arbeitsausſchuß gehören die folgenden, durchwegs in Prag Bohr 
haften Perſonen an: 

Dr. Aſchenbrenner Viktor, Schriftleiter der Halbmonatsſchrift „Der Weg“. 

Dr. Auguſtin Hans, Prof. an der Deutſchen Handelsakademie. ö 

Breiner Franz, Sekretär des Deutſchen Kulturverbandes. 

Chmela Theodor, Prof. an der Deutſchen Handelsakademie. 

Eylardi Leopold, Prof. am Deutſchen Staatsrealgymnaſium in Prag⸗ Smichow. 

Gücklhorn Adolf, Lehrer. 

Dr. Hoyer Ernſt. Priv.⸗Doz., Oberkommiſſär der Landesbehörde. 

Dr. Kampe Nudolf, Prof. am Deutſchen Staatsrealgymnaſtum in Prag II. 

Dr. Klein Armin, Sanitätsrat. 

Dr. Kühn Karl, Prof. der Techniſchen Hochſchule, Baurat, Zandeskonſerbator. 

Dr. Liewehr Ferdinand, Pviv.⸗Dog,, Aſſiſtent des Seminars für ſlawiſche Philo⸗ 
logie der Deutſchen Univerſität. 

Dr. Longin Franz, Prof. an der Deutſchen Handelsaademie. 

Nerad Harbert, Sekretär des Deutſchen Kulturvevbandes. 

Oberdorfer Franz, Sekretär des Deutſchen Kulturverbandes. 

Dr. Pfitzner Joſef, Priv.⸗Doz. 

Dr. Rippl Enigen, Priv.⸗Doz., 1 0 an. der Deutſchen Handelsakademie. 

Rollinger Nikolaus, Oberſtlt. i. R. 

Sturm Joſef, Prof., und 

Wagner Karl, Prof., beide am Deutfchen Staatsvealqymnaſtum in Prag II. 

Beim Bei vat muß das Ergebnis des erſten Fragebogens abgewartet werden, 
bevor das Verzeichnis ſeiner Mitglieder abgeſchloſſen wird. Mehrere Bezirks⸗ 
lehrervereine haben bereits Vertrauensmänner namhaft gemacht, die damit zugleich 
als Mitglieder des Beirates erſcheinen. Weitere Vorſchläge wären der Arbeitsſtelle 
ſehr willkommen. Die vund 150 Perſonen umfaſſende Liſte der Mitglieder des 
Beirates wird im nächſten Heft unſerer Zeitſchrift veröffent icht werden. 

Die Zentralſtelle in Berlin hat nach den Ergebniſſen des Probefragebogens, 
der nur auf reichsdeutſchem Gebiete verſandt wurde, 12 Diapoſitive und auf Grund 
des Mannhardtiſchen Fragebogens vom Jahre 1864 weitere vier Diapoſitive her⸗ 
ſtellen laſſen. Ihre Vorführung mit den von Dr. R. Beitl verfaßten Begleitworten 
beanſprucht etwa 50 Minuten. Perſonen und Stellen (Avbeitsgemeinſchaften, Bil- 
n Lehrervereine uſw.), welche dieſen Werbevortrag halten 


36 


wollen, bekommen die Glasbilder mit Begleittext poſtfrei und unberechnet von der 
Arbeitsſtelle (Prag XII., Vocelova 10) zugeſandt. Wenn genügende Beantwortun⸗ 
gen des erſten Fragebogens vorliegen werden, wird dieſer Vortrag durch Karten⸗ 
Diapoſitive für das deutſche Gebiet der Tſchechoſlowakei ergänzt werden. 


Hauffen und Naumann 


Im Vorwort zur 2. Auflage ſeiner „Grundzüge der deutſchen Volkskunde“ 
ſchreibt H. Naumann: „Inzwiſchen hat ſich meine Betrachtungsweiſe ſtark durch⸗ 
geſetzt und wird nur von einigen Wenigen, die nicht ſehen wollen oder die noch 
in hoffnungsloſer Romantik befangen find, abgelehnt. Wird von dieſen, wie etwa 
von Hauffen im Euphorion 1928, behauptet, daß die neue Lehre gefährlich ſei, 
ſo iſt damit nur jenes Geſchütz angeſahren, das immer zuletzt noch ſchießen muß, 
wenn alle anderen Geſchütze ſchon verſtummt ſind.“ 

Hauffen liegt ſeit Monaten ſchwer krank danieder und kann zu dieſer Aus⸗ 
laffung nicht ſelbſt Stellung nehmen. 

Was Naumann angibt, hat Hauffen niemals behauptet. 

Der Schlußteil der faſt vier Seiten umfaſſenden Beſprechung Hauffens im 
Euphorion 28 (1927), S. 311, lautet: „Ich habe auch die das Werk Naumanns 
vühmenden Ausſprüche Spamers angeführt, weil ich ſeine Meinung teile. Auch die 
Ausſprüche Gerambs in ſeiner als Privatdozent für Volkskunde in Graz gehaltenen 
Antrittsrede: „Die Volkskunde als Wiſſenſchaft“ (Zeitſchrift für Deutſchkunde 38, 
323—341) führe ich an. Die „Grundzüge“ ſind „die wichtigſte methodiſche Neu⸗ 
erſcheinung“ und bedeuten „einen weiteren weſentlichen Schritt in der Läuterung 
der wiſſenſchaftlichen Volkskunde“ (338f.). Doch Anfängern und Laien, die es kritik⸗ 
los benützen, kann es gefährlich werden. Es kann vorkommen, daß Dilettanten 
(Geramb S. 340) „eine kaltherzige, liebloſe und ſpöttiſche Betrachtungsweiſe des 
eigenen Volkes als wiſſenſchaftlich anſehen und von allen guten Geiſtern, die an der 
Quelle der Volkskunde ſtanden, verlaſſen würden.“ 

Hier iſt alſo erſtens nicht von einem allgemeinen „Gefährlichſein“ die Rede, 
ſondern es wird ausdrücklich nur von Anfängern und Laien, die das Buch kritiklos 
benützen, gesprochen. a 

Und dieſen kann es zweitens — und das iſt der maßgebende Punkt — nur 
wegen feiner Darſtellungsweiſe — in dieſem Sinne und keineswegs als „Lehre“ iſt 
das Wort Betrachtungsweiſe, das Geramb gebraucht, zu verſtehen — gefährlich 
werden. Es iſt alſo die Form, in der Naumann ſeine „neue Lehre“ vorbringt, 
gemeint und nicht die Lehre ſelbſt. Und wenn Geramb und nach ihm Hauffen eine 
„kaltherzige, liebloſe und ſpöttiſche Betrachtungsweiſe des eigenen Volkes“ ablehnen, 
ſo ſind ſie vollſtändig im Recht und vor allem die Grenzland⸗ und Sprachinſel⸗ 
deutſchen, die die deutſche Volkskunde anders zu werten gewohnt find als mancher 
Binnendeutſche, werden ihnen beiſtimmen. 


Jung bauer. 


Staatsanſtalt für das Volkslied 


Bei der am 8. Jänner d. J. unter dem Vorſitz des Prof. Dr. J. Polivka in 
Prag abgehaltenen Jahresverſammlung erſtatteten der tſchechiſche Arbeitsausſchuß 
für Böhmen (Horak) und Mähren (Sousek), ferner der flowakiſche (Orel) und 
deutſche (Jungbauer) Arbeitsausſchuß ihre Tätigkeitsberichbe. Der deutſche Arbeits⸗ 
ausſchuß konnte auch im vergangenen Jahre einen reichen Einlauf an Volksliedern 
aus dem ganzen Gebiete vom Egerland bis Karpathenrußland buchen. Sein großes 
Archiv iſt von nun an im Seminar für deutſche Volkskunde der Deutſchen Univerſi⸗ 
tät untergebracht. In einer dem Hauptausſchuſſe vorgelegten Eingabe an das 
Ministerium für Schulweſen und Volkskultur wurde dieſem Prof. Dr. Franz 
es Ernennung zum ordentlichen Mitgliede des deutſchen Arbeitsausſchuſſes 
vor gen. . 


37 


— 


Von den Ausgaben (Deutſche Volkslieder aus dem Böhmerwalde, heraus- 
gegeben von Jungbauer, und Moravské pisn& milostnd, herausgegeben von 1 Ja- 
näcek uind Vasa) find die erſten Lieferungen ſeit langem im Drucke fertiggeſtellt, 
konnten aber bisher nicht erſcheinen, weil der Wortlaut des Titels erſt durch die 
Jahresverſammlung feſtgeſetzt werden mußte. Der Geſamttitel der Ausgabe, deren 
Koſten der Staat trägt, iſt in der Staatsſprache gehalten, der Titel der einzelnen 
Bände in der Sprache der Lieder (tſchechiſch, ſlowakiſch, deubſch). Nach Erſcheinen 
der 1. Lieferung werden die nächſten Lieferungen, jede zu ſechs Druckbogen, mög⸗ 
lichſt raſch folgen. Den Vertrieb der deutſchen Ausgaben hat die Univ.⸗Buchhand⸗ 
lung J. G. Calve in Prag übernommen. 


Volkskundliche Vorleſungen an der Deutſchen Univerſität in Prag. 


Im Sommerhalbjahr 1930 beendet G. Jungibauer feine Vorleſungen „Sad 
liche Volkskunde“ (dreiſtündig) und „Volksmedizin“ (zweiſtündig) und hält im 
Seminar für deutſche Volkskunde „Übungen zur Sprachinſelvolkskunde“ ab. Ferner 
leſen E. Schwarz: Phonetik der deutſchen Mundarten (dreiſtündig); G. Geſe⸗ 
mann: übungen zur ſerbokroatiſchen Volksliteratur; E. Schneeweis: Slawiſche 
Mythologie und Übungen in der ſlawiſchen Volksdbunde; E. Rippl: Einführung 
in die tſchechiſche Sonderſprachenkunde. 


Antworten 
(Einlauf bis 20. Jänner) 


2. Umfrage. Hier gilt der Brauch, daß vor dem Einzug eine ſchwarze 
Henne in den Neubau eingeſperrt wird, damit der Tod auszieht. Man ſagt 
auch, daß ein neugebautes Haus einen toten Mann braucht. Als in Altſattl das 
Kaffeehaus Kominek eröffnet wurde, warf der Sohn der Beſitzerin auf den Rat 
feiner Mutter Geld in den Laden und einer ſeiner Mitſchüler rollte einen Laib 
Brot hinein. (Richard Baumann, Neuſattl bei Elbogen.) An der Schwelle eines 
neu gebauten Hauſes befeſtigt man ein Geldſtück oder man vergräbt es darunter; 
das bürgt für Glück und Wohlſtand. Ferner werden gern Hufeiſen an der Tür⸗ 
ſchwelle angebracht. (Erich Knoll, Bergſtadt bei Römerſtadt.) Nach Mitteilung 
der Frau B. Stankiewicz gibt man in Prag, wenn man eine neue Wohnung 
bezieht, Salz und Brot in die Ofenröhre. (Adolf Gücklhorn, Prag.) 

9. Umfrage. Der Ausdruck Haus für Hausflur iſt auch in Altſattl ge⸗ 
bräuchlich. (R. Baumann.) In Mies unterſcheidet man das „untere Haus“ im 
Erdgeſchoß zuweilen vom „oberen Haus“ im Obergeſchoß. (Prof. Dr. Joſef Hanika, 
Reichenberg.) 

11. Umfrage. In Weſtböhmen, z. B. in Lohm beim Schwamberg, bezeichnet 
Peunt das unmittelbar an den Hof angrenzende Wieſengrundſtück, das aber nicht 
in jedem Falle eingezälmt iſt. In Koſtelzen bei Mies kommt der Hausname 
„Peuntweber“ vor. (J. Hanila.) 

12. Umſrage. In Mies iſt das Wort Patſchek üblich. In Deutſch⸗Proben 
(Slowakei) heißt das Spiel „tſemee“ (Zemel), das aus dem lat. semel entſtanden 
iſt. Man zählt nämlich beim Schlagen „tſemee, bis, ter“ (einmal, zweimal, drei- 
mal), ähnlich wie beim Zeckoſpiel in Winterberg (vgl. S. 122 des vorigen Jahr⸗ 
gangs) gerufen wird „Zecko, Spitzo, Terno“. (J. Hanika.) 

16. Umfrage. Der Flachs wird vecht hoch, wenn man beim Einſäen 
Ipringt, Wie hoch man ſpringt, ſo hoch wächſt er. (Leopold Gruß, Göllnitz, 

lowarei.) 


24. Umfrage. Wer ein Meſſer mit der Schneide nach oben liegen 
läßt, ſchneidet dem lieben Gott die Augen aus. Oder es ſchneidet ſich dann der 
liebe Gott in das Geſicht. (R. Baumann für Altſattl.) 

26. Umfrage. Von dem erwähnten Kreuzſtein an der Straße von 
Mies nach Sittna (vgl. oben I. 1928, S. 165f.) wird auch überliefert, daß dort 


38 


einmal ein Fleiſcherburſch ermordet wurde. (J. Hanika.) In Altſattl bei Elbogen 
wind von den ſteinernen Kreuzen erzählt, daß dort Soldaten aus dem Schweden⸗ 
kriege begraben ſeien; denn ſo ſei es ſeinerzeit in der Schule erklärt worden. 
(R. Baumann.) 
29. Umfrage. In meinem Vaterhaus in Mies iſt der Backofen in der 
„Roußkuchl“ (Rußküche). Sie liegt als ſelbſtändiger Raum in Fortſetzung des 
Hausflurs, der durch ſie verkürzt wird, zwiſchen dem Stübchen (Stiwl) und der 
Stube (Stucb)m). Der Rauchabzug vom Sparherd aus der Stube (Wohnküche) 
und dem Stübchen (Ausgedinge) mündet in die Rußküche. Von hier zieht der 
Rauch durch eine Offnung in der Decke in den Kamin. Gegenwärtig wird der Back⸗ 
Ofen nicht mehr benützt, weil man das Brot beim Bäcker backen läßt. (J. Hanika.) 

31. Umfrage. Von Beerennamen ſind zu nennen: Kragzpa für Brom⸗ 
beere und Beinpa (Weinbeere) für die ſchwarze Johannisbeere. (L. Gruß, Göllnitz.) 

33. Umfrage. Der Spott auf die langſame Eiſenbahn hat ſein Seiten⸗ 
ſtück in früheren Scherzliedern auf die ſtädtiſchen Pferdebahnen. So lautet nach 
dem „Berliner Lokal⸗Anzeiger“ vom 15. Dezember 1929, worauf Julius Schunke 
in Zdice aufmerkſam macht, ein altes Spottlied al die Berliner Pferdebahn: 

: Wir fahren fo jemietlich in de Ferdebahn, 
Det eene Ferd, det zieht nich, 
Det andre det is lahm. 
Der Kutſcher kann nich kieken, 
Der Kondukteur nich ſehn, 
Und alle fünf Minuten 
Da bleibt de Karre ſtehn. 

37. Umfrage. Das kleine Ei mit weicher Schale heißt hier Unglücksei. 
Es wird übers Dach geworfen oder den Hühnern zu freſſen gegeben, damit fie 
keine mehr legen. Mit dem Worte Hexenei bezeichnet man auch den Boviſt, auf 
den man nicht treten dapf, weil man ſonſt einen böſen Fuß bekommt. Gerät 
ſein an ins Auge, ſo erblindet man. (E. Knoll, Bergftadt.) 

38. Umfrage. Eine Warze entſteht an der Stelle der Hand, wohin Blut 
aus der Warze eines anderen Menſchen tropft. Man kann ſie entfernen, indem 
man ſie mit einem Zwirnfaden bei abnehmendem Mond abbindet. (R. Baumann 
1 . In Göllnitz (Slowakei) verwendet man zum Abbinden Roßhaare. 

Gru 

40. Umfrage Neben anderm Spielzeug find bei Knaben beſonders 
beliebt die aus Baumrinde hergeſtellten Brummer, die man in Altſattl „Kuttern“ 
nennt. (R. Baumann.) 

42. Umfrage. Der Toten vogel ruft: „Mit, mit!“ Hört man ihn rufen, 
jo ftinbt bald jemand aus der Familie. Daher verfcheuchen ihn die Kinder mit 
Steinwürfen. (R. Baumann für Altſattl.) 

46. Umfrage. In dem einſt deutſchen, heute rein ſlowakiſchen Dorfe Kois⸗ 
dorf (Kojſö) im Göllnitztale wird, wenn der Blitz eingeſchlagen hat, Milch auf 
das Feuer gegoſſen; ferner werden Eier hineingewovpfen. (L. Gruß.) 

51. Umfrage Das Kerngehäuſe des Obſtes nennt man auch in Alt⸗ 
ſattl 5 „. (R. Baumann.) 

5. Umfrage. Im gleichen Orte ſchließt man auf Regenwetter, wenn 
die ae Gras freſſen, die Tauben im Waſſer baden, die Gänſe in der Nacht 
ſchreien und die Schwalben niedrig fliegen. (R. Baumann.) 

56. Umfrage. Über verſchiedene Arten der Zukunftserforſchung 
1 an R. Baumann (Neuſattl bei Elbogen) und L. Gruß (Göllnitz) Berichte 
eingeſandt. 

61. Umfrage. Der Maulwurf, der von der Scher⸗ oder Wühlmaus gut 
unterſchieden wird, hat in Bergſtadt die Namen Möitwurf, Möitwurf und Ard⸗ 
ſchleffel. (E. Knoll.) Im Göllnitztale heißt er Moldbuem (Moltwurm). (L. Gruß.) 

62. Umfrage. Spottveime auf Orbichaften ſandten ferner ein A. Gückl⸗ 
horn für Weſtbböhmen und R. Baumann für Altſattl. Die im 6. Heft 1929 an⸗ 
geführte Zungenübung aus der Gegend von Poſchkau in Mähren kommt ebenſo 


39 


auch in Weftböhmen vor, z. B. Der dicke, dürre, dumme, 1 Teufel trägt den 
dicken, dürren, dummen, dünnen Teufel durch das dreckige Dorf Tuſchkau. 

68. Umfrage. Schuhe darf man nicht auf den Tiſch ſtellen, weil 
100. a in der Familie entſteht. (R. Baumann für Altjattl.) 

Umfrage. Kren und Sauerteig wird auf die Fußſohlen der Fieber⸗ 

FL gelegt, weil es die Hitze nimmt. Sauerteig oder gekautes Butterbrot legt 

55 ferner gegen den „Imlafer“ (Umlauf, Rotlauſ im Finger) auf. (E. Knoll, 
rgſtadt.) 

N 112 Umfvage. Auch in Bergſtadt find die folgenden Umdeutſchungen 
bekannt: Pläpperräd und das offenſichtlich nicht hier entſtandene Arſchkracherl für 
Motorrad, Mellichſchleider für Milchzentrifuge und darnach Schleidermellich oder 

Pledermellich für Magermilch, Dämpfer für Dampfdreſchmaſchine, ferner neben 
Putzmühl auch Pleder für die Kornputzmaſchine. Zu den Hauptwörtern Dämpfer 
und Pleder gehören die Zeitwörter dämpſern und pledern. Dieſes wird ſowohl 

für das Milchſchleudern als auch für das Getreideputzen gebraucht. (E. Knoll.) 

82. Umfrage. In Altſattl find folgende Pferdenamen üblich: Roß 
(ſchwarzes Pferd), Fuchs (braunrotes Pferd), Fritz, Hans, Max, Moritz, Mulli. 
(R. Baumann.) In Nordmähren kennt man die folgenden Pferdenamen: Hans, 
Fritz, Lieſe, Frieda, ſeltener Miſchka und Lucie, ſerner Bubi, Fuchs, Bleß, Brauner, 
Schimmel; bei Rindern: Weißkopf, Blüma, Luſtig, Kaiſer, Gritta, Laufer, Fröhlich, 
Schacka, Jäger, Rota, Traubl, Tambor, Scheck und bei Kälbern beſonders Hanſi; 
bei Hunden: Sultan, Hektor, Nelli, Nero, Bello, Benno, Cagjar und ſeltener: Spitz, 
Flock, Fels, Dackl, Pudl, Waldi, oh, Fottl, 1 Treff, Bleß, Karo, Schnucki; 
bei Katzen: Peter, Lieſa, Minka, Miez, Pepinka, Nazi, Munza, Vevi, Paul, Fritz. 
Macek (dieſer aus Schönwald bei Mähr. Neuſtadt ſtammende, kſchechiſche Name 
iſt ſehr ſelten.) (E. Knoll, Bergſtadt.) 

83. Umfrage. Viele Kinder kommen zur Welt, wenn es viele Haſel⸗ 
nüſſe oder Ebereſchen, die auch viel Korn bedeuten, gibt. Viele Kinder ſtevben, 
wenn es viele Gänſeblümchen gibt. (E. Knoll, Bergſtadt.) 

86. Umfrage. Schönes Wetter ift zu erwarten, wenn der Hahn auf 
der Stange ſitzt, wenn die Spinne am Gartenzaun Netze macht, wenn die Schwal⸗ 
ben hoch fliegen und am Vortage ein Abendrot war. (R. Baumann für Altſattl.) 

In Nordböhmen ſagt man auch, daß ſchönes Wetter wird, wenn beim Eſſen am 
ringe alles aufgegeſſen wurde. (A. Gücklhorn.) 

87. Umfrage. In Roſenthal un Böhmerwalde kennt man folgende Mittel 
gegen die Fallſucht: 1. Eſſen eines Stück Brotes aus einem Backofen, der im 
Freien ſteht und in dem zum erſtenmal gebacken wurde. 2. Dem Kranken ſoll das 
Blut einer Turteltaube ſo eingegeben werden, daß er es nicht merkt. 3. Eine Frau, 
die noch 1 einen 55 Anfall geſehen hat, ſoll dem Kranken eine Ohrfeige 
geben. 4. Man ſoll die getrocknete und pulveriſierte Nachgeburt einer Erſtgebärerin 
dem Kranken eingeben. 5. Wenn ein Mann ſtirbt und ihm Schaum vom Munde 
kommt, ſo ſoll man dieſen mit einem Fetzchen abwiſchen und dem Kranken in die 
flüſſt igen Speiſen (Kaffee, Milch uſw.) hineinſpülen. (Dr. Franz Longin, Prag.) 
In einem mir bekannten Fall nahm man Maulwurfsherzen, die dem Kranken 
ohne ſein Willen ins Eſſen gegeben wurden. (Karl Storch, Nürſchan, für Tiechlo⸗ 
witz bei Mies.) Das Begießen mit kaltem Waſſer iſt auch in Bergſtadt gebräuch⸗ 
lich. (E. Knoll.) 

88. Umfrage. Kein beſonderer Maibaum, ſondern nur ein „Mai“ vor 
dem Fenſter der Geliebten, der auf einem hohen Baum angebracht wird, iſt — 
heute ſchon ſeltener — in Bergſtadt üblich. Der „Mai“ wird gern von anderen 
Burſchen geſtohlen, die 3 zuweilen den ganzen Baum umſägten, an dem der 
„Mai befeſtigt war. (E. Knoll.) 

89. Umfrage. Das auch hier übliche Schmeißdachla, das mit Holz⸗ 
ſchindeln gedeckte Dächlein in Mauerhöhe der Giebelſeite, ſoll deshalb jo heißen, 
weil es verhütet, daß der Regen und Schnee „an die Wand ſchmeißt“. (E. Knoll.) 

90. Umfrage Samttücher mit Blumenmuſtern werden in den 
Bezirken Kladrau und Biſchofteinitz jetzt noch getragen. In der Gegend um Staab 


40 


finden ſich auch rotwollene Tücher mit Blimnenmuſtern, aber nur in einer der 
vier Ecken. (J. Maſchek, Holeiſchen.) 

91. Umfrage. Um Bergſtadt ſagt man ſtets „Pfa“, nie 1 1 auch 
Pfaſchtoe für den Roßſtall neben dem ſelteneren „Roſchl“. Knoll.) In 
Norddeutſchland gebraucht man neben dem allgemein üblichen pferd die Ausdrücke 
Roßſchlächter und Roßſchlächterei. (J. Schunke, Zdice.) 

93. Umfrage. Weitere Lesarten Zum Volkstanz „Schwafelhälzla“ 
ſandte mit genauen Angaben cand. phil. Franz Wiesner in Dittershof bei Frei⸗ 
waldau. Mit dem Elſäßer Scherzlied „Schweſelhölzle⸗ (Erk⸗Böhme 3, 566f Nr. 1791) 
hat der Wortlaut unſeres Tanzes nichts zu tun. 

96. Umfrage. Fenſterſchweiß iſt ein Heilmittel gegen „Schwinden“ 
im Geſicht. Dieſe bilden ſich, wenn jemand in das Geſicht eines anderen bläſt. 
(R. Baumann, Neufattl.) Als richtiger Fenſterſchweiß, der gegen Flechten hilft, 
aber auch gegen Schweißhände gebraucht wird und mit dem man bei Schnupfen 
die Naſe einveibt, gilt nur der in der Nacht entſtandene. (E. Knoll, Bergſtadt.) 
Fenſterſchweiß wird auch in der Umgebung von Berlin gegen Flechte und in der 
Provinz Hannover gegen Nöte und Schärfe im Geſicht und als Schönheitsmittel - 
verwendet. (J. Schunke.) 

99. Umfrage. In Mies haben die Ackerbürger zweierlei Rückenkörbe. 
Der Buckelkovb oder Graskovb, der aus gejpaltenen Fichtenwurzeln in derſelben 
Technik wie die Schwingen hergeſtellt wird, wird nur in der Landwirtſchaft zum 
Tragen von Gras, Häckſel u. a. verwendet. Seine Seiten ſind gewölbt, er ſtett 
auf vier Füßen Die zweite Form, der Pragerkorb, wird nur im Haushalt, 3. B. 
zum Wäſchetragen verwendet. Dieſer aus braun gobeizten Weidenruten geflochtene 
Korb hat gerade Seitenflächen, die ſich nach unten verjüngen. (J. Hanika.) 

100. Umfrage. Auch der Buchhändler Saebel in Berlin- ⸗Niederſchöneweide 
hat am Eingang eine Türzither angobracht. (J. Schunke.) 

101. Umfrage. Den Namen Wagendrüſſel hat im 16. Jahrhundert 
vorübergehend ein kleines Gäßchen in Brüx geführt, das ſpäter Eiſengaſſe genannt 
wurde und mit der Erbauung der Militärkaſerne 1752 ganz verſchwand. (Stadt⸗ 
archivar Dr. K. Oberdorffer, der zugleich auf „Der Brüxer Stadtgrundriß vom 
11. bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts“ in den „Mitteilungen des Vereines 
für Goſchichte der Deutſchen in Böhmen“, 66. Jahrgang (1928), S. 107f. aufmerk⸗ 
ſam macht. Hier führt der Verfaſſer Dr. Alois Ott folgendes an: „Hinten an 
der Stadtmauer führte von der Wollgaſſe ein Gäßchen hinauf zum Prager Tor 
(beim jetzigen Hauſe NC. 249), die ſogenannte „Wagendrüſſel“. Drüſſel oder 
Droſſel hat die Bedeutung von Schlund, Rachen und bezeichnet in übertragenem 
Sinne einen von Sträuchern oder Felſen eingeengten Weg (dgl. Rachel). In 
unſerem Falle bezeichnet das Wort ein enges Gäßchen. Einmal wird dieſe Gaſſe 
als „Wagenrüſſel“ angeführt. In einer kaufbücherlichen Eintragung aus dem 
Jahre 1603 findet man den Namen „Wagendeiſtel“ angegeben, beim Weiterver⸗ 
kauf des betreffenden Hauſes im Jahre 1606 wird das Haus als in der „Eiſengaſſe“, 
beim neuerlichen Verkauf im Jahre 1623 als im „Goldgäßl“ gelegen bezeichnet. 
Im 7. Kaufbuch, Fol. 28 et p. v., find drei auf ein und dasſelbe Haus ſich be⸗ 
ziehende Kaufverträge aus den Jahren 1610, 1617 und 1618 eingetragen. In der 
erſten Eintragung heißt die Gaſſe „Wagendrüſſel“, in der zweiten und dritten 
„Eiſengaſſe“. Die Wagendrüſſel oder Eiſengaſſe — die Bezeichnung „Goldgäßl“ 
war gewiß eine ſcherzhafte Abänderung im Volksmund — muß, wie die beiden 
erſteren Bezeichnungen zwingend ſchließen laſſen, einmal die Gaſſe der Wagner 
und Schmiede geweſen fein, und zwar noch vor dem 16. Jahrhundert; denn man 
findet ſonſt keinen einzigen Anhaltspunkt dafür, daß im 16. und 17. Jahrhundert 
noch Wagner und Schmiede hier ihre Werkſtätten gehabt hätten. Dagegen geht 
aus zahlreichen kaufbücherlichen Eintragungen hervor, daß dieſe Handwerker im 
16. und 17. Jahrhundert in der Vorſtadt vor dem Prager Tor ihr Handwerk 
betrieben haben. In der Wagendrüſſel ſtanden durchwegs kleine Häuschen, die 
wahrſcheinlich nur eine Front gebildet haben, der gegenüber die Stadtmauer 
verlief. Hier war alſo an Stelle des Zwingers ein bewohntes Gäßchen. Bis 


41 


zum Prager Tor hinauf wird die Häuſerreihe der Wagendrüſſel nicht gereicht 
haben, denn ſonſt wäre ja für die am Böhmiſchen Ring in der Nähe des Prager 
Tores gelegenen Häuſer kein Hofraum frei geblieben. Vielmehr wird hinter den 
Höfen dieſer Häuſer zunächſt ein Stück Zwinger geweſen ſein, der ſich weiter unten 
in der Wagendrüſſel oder e fortſetzte.) Wir führen dieſe Stelle, zu der 
die beiliegende Planſkizze zu vergleichen iſt, deshalb wörtlich an, weil ſcheinbar 
die Lage der mit „Wagendrüſſel“ bezeichneten Ortlichkeit wichtig iſt. Dafür ſpre⸗ 
chen die Angaben, die Buchwart Dr. A. Herr aus Warnsdorf liefert. Danach heißt 
eine Flur hinter der ſogenannten Johannallee in Olmütz „Wagendröſſel“. Der 
Name ging auf eine Straße über. Hier liegt die Wagendröſſel an der wichtigen 
Straße nach Littau, etwa 500 Schritte davon, vor den ehemaligen Befeſtigungen 
(wie in Brür), in der Nähe der wichtigſten Stadttore. Herr verweiſt weiter darauf, 
daß nach Jecht Codex diplom. Lusat. IV. S. 232 das Wort auch ſonſt vorkommt und 
daß die von Karl IV. angelegte Burg Karlsfried oder Neuhaus ſüdlich von Zittau 
noch einen dritten Namen „Wagendröſſel“ führte. Herr iſt der Anſicht, daß das 
Wovt jo viel wie Parkplatz, Wagenpark bedeutet. Dieſe Erklärung könnte auch 
für Brüx zutreffen. Erwähnt ſei noch, daß man nach Mitteilung von E. Knoll 
in Bergſtadt das an beiden Seiten der Wage der Deichſel angebrachte Wagenſcheit, 
an dem die Zugſtränge befeſtigt find, „Drittl“ nennt. N 

102. Umfrage. Eine Erweiterung der Reimſprüche auf einzelne Bauern⸗ 
höfe ſind die Ortslitaneien oder Nachbarreime, die ſich auf ſudetendeutſchem Boden, 
z. B. in Südböhmen (vgl. Beiträge zur deutſchböhmiſchen Volkskunde VIII. 
S. 197ff.) noch häufig finden. Die umfangreiche Ortslitanei von Poſchkau ſandte 
Oberlehrer Franz Götz ein. 

108. Umfrage. Ein bemerkenswertes Seitenſtück zu dem bekannten Kin⸗ 
dergebet lieferte J. Maſchek aus Holeiſchen. Eine ausführliche handſchriftliche 
Abhandlung über „Das volkstümliche Reimgebet“, in der die Geſchichte und Ver⸗ 
breitung des Vierzehnengelgebetes eingehend unterſucht wird, ſpendete Prof. Doktor 
R. Kubitſchek dem „Archiv für ſudetendeutbſche Volkskunde“. In dieſer Arbeit, die 
zahlreiche, bisher un veröffentlichte Reimgebete aus dem Böhmerwald enthält, wird 
das von Watzlik verwertete Kindergebet in einer faſt gleichlautenden Lesart aus 
Umlowitz bei Kaplitz mitgeteilt. Eine Zuſammenſtellung der wichtigſten Literatur 
ſandte Dr. Hermann Kügler (Berlin). ; 

104. Umfrage. Deutſch⸗üſchechiſche Miſchdichtungen ſcheinen beſonders 
in Weſtböhmen beliebt zu ſein, Stoffe aus dem Soldatenleben hervſchen hiebei vor. 
(Dr. A. Bergmann, Staab.) Bruchſtücke von Miſchliedern aus der Gegend von 
Mies teilt A. Gücklhorn mit. So z. B. Holme böihmiſch, holme deutſch, kousek 
masa, Stückl Fleiſch. 

105. Umfrage. Die einzige Eibe in Weſtböhmen ſcheint die im Pilſner 
Borywalde zu fein. (Dr. A. Bergmann). Ergänzungen zum Artikel Eibe“ im 
Hw. Aberglaube ſandte Dr. H. Kügler (Berlin). ö 

106. Umfrage. Auf einen ſtrengen Winter deutet, wenn Scharen von 
Krähen zur Herbſtzeit auf den Wieſen im Radbuſatale erſcheinen, wenn ſich Wach⸗ 
holderdroſſeln (Krammetsvögel) in großer Zahl bei den Ebereſchen (Vogelbeer⸗ 
bäumen) einſtellen und Eisvögel, die wie die Krammetsvögel ſonſt ſelten vor⸗ 
kommen, ſich am Radbuſafluſſe häufig zeigen, endlich auch wenn die Feldhaſen 
fett ſind. (Franz Andreß, Dobrzan.) Ferner wenn die Knoſpen der Weide ganz 
klein ſind, das Eichhörnchen viel Vorrat in ſeiner Kuppel hat, die Haſen dichtes 
Fell tragen und die Vögel in Scharen ſich den Dörfern nähern. (A. Gücklhorn.) 
Ebenſo bedeutet um Elbogen baldigen Schneefall, wenn die Krähen von den Fel⸗ 
dern und Wieſen zum Dorfe geflogen kommen. (R. Baumann.) Ein ſtrenger 
Winter kommt, wenn im Sommer viele Weſpenneſter in der Erde ſind, wenn viele 
Ebereſchen gewachſen find, was auch viel Korn bedeutet, wenn alte Leute Reißen 
in die Füße bekommen, aber auch wenn im Herbſte viele Hochzeiten ſtattfinden. 
(Franz Götz, Poſchlau.) Ferner wenn die Weſpen ſich tiefe Winterlager machen 
und die Ameiſen hohe Haufen bauen. Zu Jakob und Anna „blüht der Schnee“, 


42 8 


d. h. wenn es hell ift, bringt der Winter keinen Schnee, wenn es bewölkt tit, 
kommt viel Schnee. Ahnlich heißt es, wenn zu Michael der Himmel hell iſt, ſo 
folgt ein ſtrenger Winter, iſt er aber bewölkt, ſo wird der Winter milde ſein. 
(Johann Bernard, Nieder⸗Mohrau bei Römerſtadt.) Ein milder Winter 
iſt zu erwarten, wenn das Vieh (Rind, Haſe) keinen Winterbalg hat und die Weſpen 
nicht tief in der Erde ſind. (Karl Storch, Nürſchan.) Ferner wenn beim Ackern 
im Herbſte die Mäuſe herauskommen, alſo nicht tief in der Erde ſind. (A. Gückl⸗ 
horn.) In Pommern beſteht der Glaube, daß ein milder Winter kommt, wenn das 
Fleiſch der Gänſebvuſt bläulich iſt, ein ſtrenger, wenn es rot iſt. Dies ſoll für 
den Winter 1928/29 und 1929/30 auffallend zutreffen. (Dr. H. Kügler, Berlin.) 
Die meiſten dieſer Vorzeichen führt Th. Leſſing in einem Aufſatz „Wie wird der 
Winter? im „Prager Tagblatt“ vom 17. November 1929 an und weiſt gegenüber 
den Angaben der Meteorologen, daß der Winter 1929/30 einer der ſtrengſten werden 
müſſe, an den bei Tieren und Pflanzen gemachten Beobachtungen nach, daß das 
Gegenteil eintreten müſſe, was bisher auch der Fall war. 

107. Umfrage. Brunnenopfer find am Heiligen Abend in Poſchkau 
üblich, wo man eine mit Honig gefüllte Nußſchale, ein Stück Kuchen und ein Stück 
Apfel in den Brunnen wirft, damit er nicht austrocknet und das ganze Jahr 
gutes Waſſer gibt (F. Götz) und in Pattersdorf bei Deutſchbrod, wo man einen 
Apfel in den Brunnen wirft, damit im nächſten Jahre ſicher Waſſer darin iſt. 
(A. Gücklhorn.) Am gleichen Abend gibt man in Staab den Rindern und anderen 
Stalltieren Nüſſe u. a. in den Trog. (Dr. A. Bergmann.) In Bergſtadt bekommen 
Kühe und Pferde eine Scheide Brot mit Salz oder einen Haferwiſch. (E. Knoll.) 

108. Umfrage. Das Brotopfer beim erſten Pflügen iſt in Poſchkau 
üblich, aber in einer ſonderbaren Abwandlung als Zukunftserforſchung. Man 
läßt vor dem erſten Pflügen den Pflug über die Nacht auf dem Acker liegen, macht 
ein Kreuz darauf und legt auf dieſes ein Stückchen Brot. Verſchwindet dies über 
die Nacht, ſo ſtirbt jemand aus der Familie in dieſem Jahre. (F. Götz.) 

109. Umfrage. Um Dobrzan bei Pilſen kommen verſchiedene Formen der 
Dachfenſter vor, und zwar: 


fenſter — a 
Ochſenangenfenſter a — 


Froſchmaulfenſter — 


Außer dieſen gibt es auch die mit einem Holztürlein verfehenen „Arker“, durch 
die Heu und Stroh auf den Dachboden gegeben und bei Arbeiten an Boden Licht 
eingelaſſen wird. (F. Andreß.) Um Mies, wo auch verſchiedene Formen vor⸗ 
kommen, heißen die Dachfenſter allgemein „Dochfenzala“ oder auch „Bodenfenſter“. 
(A. Gücklhorn.) In Nieder⸗Mohrau bei Römerſtadt unterſcheidet man die vor⸗ 
gebauten „Kopffenſter“ von den kleinen „Kaffern“. (J. Bernard.) 

110. Umfrage. Brunnen mit fließendem Waſſer herrſchen in hoch 
gelegenen Waldbergen, z. B. im engeren Böhmerwald, ſüdlich von Neuern, vor, 
im Vorland und in der Ebene überwiegen die Pumpen, z. B. um Mies (A. Gückl⸗ 
horn), in Staab (Dr. A. Bergmann). Um Römerſtadt kennt man nur Pumpen, 
die meiſt im Vorhaus oder in der Küche, ſelten vor den Häuſern ſtehen. (J. Ber⸗ 


43 


nard.) Auf die bejondere Art der Brunnen mit ſtehendem Waſſer, das mit Ge- 
fäßen daraus geſchöpft wird, macht R. Baumann aufmerkſam. Man gräbt ſo 
tief in die Erde, bis man auf Waſſer ſtößt, legt dann die Wände mit Steinen aus 
und läßt das Waſſer ſich anſammeln. Meiſt wird ein Ablaufgraben angelegt und 
über den Brunnen ein Dach oder Holzhäuschen gebaut. In Neuengvün (Bez. Aſch) 

heißen ſolche Brunnen „Wäſſagroubm“. | 


Umfragen 


111. Wo kommt außer in der Kremnitzer Sprachinſel der Familienname Puß⸗ 
keiler noch vor? 

112. Wo beſteht der Glaube, daß man Hunden die Verrichtung der Notdurft 
erſchwert, wenn man den Daumen in der geballten Fauſt drückt? 

113. Nach Mitteilung des Lehrers Karl Storch in Nürſchan ſchreckt man in 
Tiechlowitz (Bez. Mies) die Kinder, die abends in den Wald Hradka gehen wollen, 
mit den Worten: „Bleibt's daheim, im Holz iſt's rote (blutige) Knie. Wo 
findet ſich Ahnliches? 

114. Welche Rolle ſpielt das Knie im Volksglauben? (Nach uno 
nungen des std. phil. Erich Knoll in Bergſtadt bei Römerſtadt heißt es z. 
von einem Mädchen, das an den Knien kitzlich iſt, „ſie kann das Heiraten nicht 
laſſen“, und von einer weiblichen Perſon, die ſpitzige Knie hat, ſagt man, daß ſie 
lauter Jungen zur Welt bringt). 

115. Wo find am Blaſiustage 6. geber) beſondere Bräuche üblich? 

116. Welche Arten von Schuhen werden getragen und wie ſind ihre orts⸗ 
üblichen Namen (Stiefel, Stiefletten, Schnürſchuhe, Bundſchuhe, Holzſchuhe, Halb⸗ 
ſchuhe, Pantoffel, Schlapfen uſw.)? n 

117. Ein Egerländer Vierzeiler lautet: 

Döi Hoelbecha Moidla 

hom Kränzkidl (Kranzkittel) boa, 

dot jan je nuch ſchuldig 

ban Kinsberger Moa 
Wer kennt ähnliche Lieder und Reime, in denen auf Tracht und Kleidung 
angeſpielt wird? 

118. Wem ſind außer den oben (S. 1) angeführten noch größere Sammlungen 
von Andachtsbildern auf ſudetendeutſchem Boden bekannt? 

119. Wo befinden ſich noch Heilige Stiegen (vgl. oben S. 3)? 

120. Wo läßt man zur Erinnerung an verftorbene Angehörige Sterbe⸗ 
bilder (vgl. oben S. 15ff.) drücken? 


Beſprechungen 
Bücher 


E. Lehmann und H. Nerad, Aus Hans Watzliks Land. Zum 
fünfzigſten Geburtstag des Dichters. Verlag L. Staackmann, Leipzig 1929. 

Dieſe von der „Geſellſchaft für deutſche Volksbildung in der Tſchechoſlowakiſchen 
Republik“ im Namen der mit ihr zuſammenwirkenden ſudetendeutſchen Volks⸗ 
verbände e mit paſſenden Bildern geſchmückte Feſtgabe bringt Ge⸗ 
dichte von E. Hadina, R. Hohlbaum und Sepp Skalitzky und Beiträge von 15 Mit- 
arbeitern, die Watzliks Perſönlichkeit und Schaffen würdigen, darunter die engeren 
volkskundlichen Aufſätze „Vom Volkstum der Böhmerwäldler“ von H. Schreiber, 
1 Sudetendeutſ che Stammesklänge in Watzliks Lyrik“ von E. et „Der Heimat⸗ 
bildner“ von J. Blau und „Watzlik als Volksforſcher, von G. Jungbauer. In 
markigen Schlußworten „Dank den Dichtern!“ hebt E. Gievach hervor, warum die 
Sudetendeutſchen Watzlik zu beſonderem Dank verpflichtet find: „Von den in der 


44 


Heimat lebenden Dichtern hat feiner feiner Liebe zum Volke, zur deutſchen Sprache, 
zum heimatlichen Boden ſo ſtarken Ausdruck verliehen als unſer Hans. Kein 
leerer Wortſchwall, ſondern aus den Herzen dringendes Bekenntnis: das tut uns 
Anislanddeutſchen not. Bei Hans Watzlik empfinden wir die Echtheit, bewundern 
wir die Tapferkeit, lieben wir den heißen Brand dieſes Bekonntniſſes.“ 

R. Kubitſchek, Hirſchauerſtücklein. Das Volksbuch des Böhmer⸗ 
waldes. 2. Auflage. Verlag der Buchhandlung C. Maaſch (A. H. Bayer) 
in Pilſen, 1929. 

Ein Zeichen der Beliebtheit dieſes köſtlichen Schwankbüchleins iſt ſein Er- 
ſcheinen in 2. Auflage. Wenn auch viel altes, allgemein verbreitetes deutſches 
Schwankgut in den Hirſchaderſtücklein ſteckt, ſo haben fie doch ihre Eigenart, die 
ganz aus dem devbfröhlichen Stammesweſen der Böhmerwäldler erwachſen iſt. 
Dies in ſeiner geſunden Friſche zu erhalten und zu ſtärken, iſt eine der Aufgaben 
des Büchleins, dem weiteſte Verbreitung zu wünſchen iſt. 

Ludwig Schellberger, Die Kunſtdenkmäler. 5. Heft des 2. Bandes 
(Kultur) der Heimatkunde des Bezirkes Komotau. Herausgegeben und 
verlegt vom Deutſchen Bezirkslehrerverein Komotau, 1929. 

Das umfangreiche, mit vorzüglichen Lichtbildern von Joſ. Enz in Komotau 
ausgeſtattete Werk behandelt die Sühn⸗ und Unfallkreuze. Ruhſteine, Martern, 
Grabplatten des 16. und 17. Jahrhunderts und Taufſteine des Gebietes, führt 
alſo in zweckmäßigſter Anordnung von den einfachſten Gebilden der Volkskunſt 
hinüber zu den Erzeugniſſen hoher Kunſt. Und nicht e überwiegt auch hier 
die aus dem religiöſen Leben erwachſene Kunſt, denn „Kultſtätten ſind eben 
Kulturſtätten“, wie der Verfaſſer treffend bemerkt. Von den einzelnen beſprochenen 
Denkmälern ſind wohl die Nuhſteine am umſtrittenſten. Der Verfaſſer bemerkt 
hiezu, daß von den Ruhſteinen des Bezirkes Komotan kaum einer oder der andere 
zum Ausruhen geſetzt wurde, mögen ſie auch heute als Raſtſtätten benützt werden, 
ſondern daß die meiſten urſprünglich einen rechtstümlichen (als „Rugen- oder 
Rügenſteine“) oder religiöſen Zweck hatten, was beides auch gleichzeitig zugetroffen 
haben kann, z. B. bei einem echten Sühnſtein. Das Werk, das gründliche Wiſſen— 
ſchaftlichkeit mit volkstinnlicher Darſtellung meiſterhaft zu verbinden verſteht, kann 
anderen Bezirkskunden als gutes Vorbild dienen. 

Rudolf Hübner, Die Sagen. 2. Teil, 1. Heft der Heimatkunde des 
Bezirkes Auſſig. Herausgegeben und verlegt vom Auſſig-Karbitzer Lehrer— 
verein, geleitet von Heinrich Lipſer. Auſſig 1929. 

Dieſe Ausgabe iſt der beſte Beweis dafür, daß auch in einem reinen Induſtrie— 
gebiet die Sage noch lange nicht erloſchen iſt, ſondern auch in der Gegenwart noch 
immer ſagenbildende Kräfte tätig ſind. Wenn auch aus alten, gedruckten Quellen 
entnommene Sagen, die das Geſamtild ergänzen, Aufnahme fanden, jo iſt der 
noch immer im Volksmunde lebendige Sagenbeſtand keineswegs arm zu nennen. 
Und bei dieſem läßt ſich in einzelnen Fällen die Anpaſſung an die Landſchaft und 
an die neuen Verhältniſſe deutlich erkennen. So wird B. von einem früheren 
Beſitzer der Czerueymühle in Wittal bei Großprieſen das weitverbreitete Traum— 
motiv von der Brücke und dem Schate erzählt. In der Sage von der Kulmer 
Brettſäge erſcheint der Zwerg als ein Feind des modernen Dampfbetriebes, in 
ciner Sage aus Birnai droht der Waſſermann einer guten Schwimmerin, die im 
Leitmeritzer Wettſchwimmen immer den erſten Preis bekam. Wie anderwärts 
haben ſich auch im Auſſiger Bezirke kleine Sagenkreiſe um goſchichtliche Perſonen 
gebildet, ſo um Hubertus Müller, den Mauerſiner Wildheger, und um den Wild— 
ſchützen, Beinrichter und Hexenmeiſter Johann Chriſtoph Gaube aus Rittersdorf. Dem 
mit vielen Bildern gezierten Buche ſind genaue „Quellenangaben, Nachweiſe und 
Zuſätze“ beigegeben, die dem wiſſenſchaftlichen Arbeiter gute Dienſte leiſten, aber 
auch jedem Leſer eine Fülle von Anregung und Belehrung vermitteln und ihn erſt 
zum vollen Verſtändnis des Sagengutes anleiten. Mit Recht kann man erwarten, 
daß auch der nächſte Band, der die weitere Volkskunde (Siedlungsformen. Haß: 


45 


bau, Orts⸗ und Flurnamen, Mundart, Volksglaube, Volksheilkunde, Volksbrauch) 
enthalten wird, ſich durch die gleiche Gediegenheit auszeichnen wird. | 

A. Meiche, Sagenbuch der Sächſiſchen Schweiz und ihrer Rand⸗ 
gebiete. Zweite, weſentlich vermehrte Auflage. Verlag W. Volkmann, 
Dresden 1929. Preis geh. 3 Mark 50, geb. 4 Mark 50. u 

Das im Jahre 1894 zum erſten Male erſchienene Sagenbuch hat eine beträcht⸗ 
liche Vermehrung erfahren, wobei der Herausgeber wieder mit ſicherem Blick wur 
echtes Volksgut ausgewählt hat. Der Stoff iſt überſichtlich gegliedert in „Mythiſche 

(Seelenſagen, Elbenſagen, Dämonenſagen, Teufels⸗ und lagen, 

Wunderſagen, Schatzſagen und Walenſagen), „Geſchichtliche Sagen“ (Landes- 
geſchichte, Ortsgeſchichte, Familiengeſchichte) und „Romantiſche (literariſche) Sagen“. 
Von den letzten ſind aber nur einige wenige, bei welchen ein bodenſtändiger Kern 
vermutet werden kann, aufgenommen worden. In dem gehaltvollen Vorwort er⸗ 
klärt Meiche, warum einzelne Sagenſtoffe nur ſpärlich vertreten ſind oder ganz 
fehlen und andere dagegen wieder überreich vertreten find. Meiche, dem als ge⸗ 
bürtigen Sebnitzer das angrenzende Nordböhmen gut bekannt iſt, zieht dort, wo 
es der Zuſammenhang erfordert, auch das nordböhmiſche Sagengut heran, da ja 
an der Ausbildung einzelner Sagenſtoffe die Bewohner diesſeits und jenſeits der 
Grenze den gleichen Anteil haben. | | | | 

Johannes Künzig, Schwarzwaldſagen. (Alemanniſche Stammes⸗ 
kunde J.). Mit 35 Tafeln und 34 Abbildungen im Text. Verlag Eugen 
Diederichs, Jena 1930. Preis geh. 8 Mark, geb. 10 Mark. ö 

Auch dieſer neue Band des „Deutſchen Sagenſchatzes“, der eine „Stammes⸗ 
kunde deutſcher Landſchaften“ iſt, erfüllt ſeinen Zweck vollkommen, keine bloße 
trockene Zuſammenſtellung von Einzelheiten zu geben, ſondern ein anſchauliches, 
lebendiges Bild der Volksſeele und ihrer ſtammheitlichen Ausprägung im Schwarz⸗ 
waldmenſchen, wie auch ihrer landſchaftlich bedingten Eigenart zu bieten. Dadurch 
unterſcheidet ſich der „Deutſche Sagenſchatz“ von anderen Sammlungen, daß er 
nicht aufſpeichern, ſondern neu beleben will, daß er die aus ureigenem Denken 
und Fühlen erwachſenen Volksgüter als eine innerlich zuſammenhängende und 
eigengeſetzliche Welt darſtellt, „die wir in uns erleben müſſen, um aus unſerer 
geiſtigen Herkunft heraus zu leben und zu handeln.“ Künzig, der erfahrene Volks⸗ 
fovſcher und Fachmann, iſt bei der Auswahl der Sagen ſehr gewiſſenhaft vor⸗ 
gegangen, indem er alle rein literariſchen, in der Volksüberlieferung nicht ver⸗ 
ankerten Sagen weggelaſſen hat. Der ganze Stoff wurde in der Weiſe entwicklungs⸗ 
geſchichtlich gegliedert, daß die ältere vorchriſtliche Sagenſchicht von der jüngeren 
chriſtlichen goſchieden wurde. Dieſen zwei Hauptteilen „Urtümlicher Volksglauben“ 
und „Unter dem Einfluß des Chriſtentums“ iſt noch eine Gruppe von geſchichtlichen 
Sagen angeſchloſſen. Weitere Bände der „Alemanniſchen Stammeskunde“ werden 
die Sagen des Elſaſſes und der Schweiz bringen. u | 

Georg Schreiber, Das Auslanddeutſchtum als Kulturfrage. 
(17/18. Heft von „Deutſchtum und Ausland“). Münſter i. W. 1929. 

Prälat Schreiber, der Mitglied der Kommiſſion für Deutſche Volkskunde 
innerhalb der Notgemeinſchaft der Deutſchen Wiſſenſchaft iſt und als ſolcher auch 
tätigen Anteil an den Vorarbeiten zur Schaffung des Volkskunde⸗Atlas genommen 
hat, iſt ein ausgezeichneter Kenner der inneren Zuſammenhänge zwiſchen Ausland⸗ 
kunde und Volkskunde. In dem Abſchnitt „Zur volkskundlichen Forſchung“ begrüßt 
er die Fortſchritte in der wiſſenſchaftlichen Frageſtellung der Volkskunde. „Man 
ſtrebt über die Materialſammlung hinaus in die inhaltſchwere Problematik volks- 
kundlicher Erſcheinungsweiſen überhaupt. Warum wurde dieſer Brauch, und 
warum nahm er gerade dieſe Ausdrucksform an? Iſt er überdies vom Standpunkt 
der heutigen Ziviliſation, aber auch vom Sinn der Gegenwartskultur aus geſehen 
noch lebenswert? Iſt es minderwertiges abgeſunkenes Kulturgut? Oder wird 
am Ende doch mit dieſen Ausdrucksformen volkskundlichen Lebens Volkstum und 
Deutſchtum geſtützt?“ Und ganz richtig bemerkt er hiezu: „Gerade unſere Volks⸗ 
46 


genoſſen draußen ſind berufen, die volkskundliche Frageſtellung zu vertiefen.“ 
Dieſe Vertiefung hat Schreiber ſelbſt auf ſeinem Lieblingsgebiete der kirchlichen 
Volkskunde bereits mit Erfolg angebahnt. Ihr widmet er auch den Hauptteil 
dieſes Abſchnittes, wobei er ſich zum Teil an ſeinen Beitrag für das von der Not⸗ 
gemeinſchaft der Deutſchen Wiſſenſchaft 1928 herausgegebene Sammelheft„Deutſche 
Forſchung, Heft 6, Deutſche Volksbunde“ anſchließt. 

Kurt Gerlach, Begabung und Stammesherkunft im deutſchen Volke. 
Verlag J. F. Lehmann, München 1929. Preis geh. 10 Mark, geb. 12 Mark. 

Das Buch, das 23 zweifarbige Karten, 1 zweifarbige Tafel und das Namens⸗ 
verzeichnis von rund 5000 deutſchen Dichtern, Muſikern, Malern, Mathematikern, 
Arzten und Generälen enthält, unterrichtet anſchaulich über die Herkunft und damit 
auch meiſt Stammeszugehörigkeit der deutſchen Kulturſchöpfer. Es ſchwankt wohl 
im Laufe der Jahrhunderte der on den die einzelnen Landſchaften und 
Stämme zur gemeinſamen deutſchen Kultur lieferten, ſtändig, aber einige Tat⸗ 
ſachen von dauernder Geltung laſſen ſich auch aus dieſen Kartenbildern heraus⸗ 
leſen, ſo z. B. daß der Drang zum bildhaften Geſtalten vor allem im bajuwariſchen 
Stammesgebiet daheim iſt, daß dieſes Gebiet aber auch zugleich mit dem thüringi⸗ 

ſchen, oberſächſiſchen und ſchleſiſchen eine beſondere muſikaliſche Begabung aufweiſt. 
Dagegen find aus dem bajuwariſchen Stamm wenig Arzte, die hauptſächlich auf 
alemanniſch⸗fränkiſchem Stammesgebiet daheim find, wenig Generäle, die immer 
die nordiſche Raſſe und die Länder Mecklenburg, Pommern, Preußen, die Marken, 
Hannover uſw. ſtellten, und faſt gar keine Mathematiker hervorgegangen. Zum 
letzten Punkt meint der Verfaſſer, indem er betont, daß Bayern auf den Maler⸗ 
karten verhältnismäßig gut bedacht iſt: „Schließt das körperliche, bildhafte Vor⸗ 
ſtellen und Geſtalten das abſtralte Denken aus? Hier wäre wieder ein Beweis 
ſpezifiſcher Begabung, oder beſſer Nichtbegabung, wenn nicht die katholiſche Kirche 
mit ihrem Anreißen und Ausſterbenlaſſen von Kräften für den Mangel und 
Schwund an abſtrakter Denkkraft verantwortlich zu machen wäre“. 

Der große Brockhaus. Handbuch des Wiſſens in zwanzig Bän⸗ 
den. 15. Auflage. 1. Band (A— Aſt). Verlag F. A. Brockhaus, Leipzig 1928. 
Preis 26 Mavk. 

Schon dieſer Band, der eine Reihe ausführlicher Artikel (Afrika, Agypten, 
Alexander, Alpen, Amerika, Arabien, Arbeit, Arbeitende Klaſſe, Arbeiterſchutz uſw., 
Argentinien, Armenien, Aſien, Aſtrologie, Aſtronomie u. a.) bringt, berückſichtigt 
ausgiebig die Volkskunde. Es ſei nur verwieſen auf die Stichwörter: Aarne, 
Aberglaube, Abrakadabra, Abraxas, Abwehrzauber, Aderlaß, Advent, Agyptiſche 
Tage, Ahnenverehrung, Aladdins Wunderlampe, Albertus Magnus, Ali Baba und 
die vierzig Räuber, Allevjeelen, Allmende, Allwiſſend (Doktor), Alp (hier fehlt der 
ſüddeutſche Name Drud), Altweiberſommer, Amicus und Amelius, Amulett, Ana⸗ 
logiezauber, Andree, Angang, April, Aſchenbrödel, n. a. Meiſt iſt auch die wich⸗ 
tigſte Literatur kurz angeführt. Bei den Märchenmotiven wird der Inhalt ange⸗ 
geben, bei Volksliedern und volkstümlichen Kunſtliedern ſind die Eingangsnoten 
beigodruckt. Bei den Stichwörtern zum Aberglauben hat jetzt ſelbſtverſtändlich das 
Handwörterbuch Aberglaube die meiſten Artikel weit überholt und muß von allen, 
die tiefer in den Gegenſtand eindringen wollen, an erſter Stelle benützt werden. 
Bei den deutſchen Ortsnamen der ITſchechoſlowakei iſt ſtets auch die tſchechiſche 
Form angeführt, was dort, wo ſie von der deutſchen vollſtändig abweicht, 3. B. 
Arnau⸗Hoſtinné, wohl am Platze ift, aber eine unnötige Raumverſchwendung be⸗ 
deutet, wenn es ſich bei dem meiſt rein deutſchen Orte nur um eine tichechiiche 
Endung, 3. B. Abertamy — Abertham, oder um eine andere Schreibweiſe eines 
einzelnen Buchſtaben, z. B. As — Ach, oder um die einfache Überſetzung eines 
Teiles handelt, z. B. Altehrenberg — Stary Ehrenberk, Althabendorf = Stary 
Habendorf, Altharzdorf — Star Harzdorf. Zu S. 199 (Akademien der Wiſſen⸗ 
ſchaften) iſt für die Tſchechoſlowakei richtigzuſtellen, daß die frühere Goſellſchaft 
zur Förderung deutſcher Wiſſenſchaft heute „Deutſche Geſellſchaft der Wiſſenſchaften 
und Künſte für die Tſchechoſlowakiſche Republik“ heißt. 


47 


Zeitſchriften j 8 

Hochſchulwiſſen (Prag). Das Dezemberheft enthält eine Überſicht über 
das Schaffen H. Watzliks von O. Pontzar und einen Beitrag „Volksrätſel und Volks⸗ 
reime bei Hans Watzlik“ von G. Jungbauer. | 8 

Monatsſchrift für Bürgerkunde und Erziehung (Prag). Im 
9. und 10. Heft des I. (VI.) Jahrgangs (1929) wird eine gedankenreiche Ab⸗ 
handlung von F. Longin „Deutſchſprachliche Betrachtungen und ihr Wert für die 
Schule, Volksbildung und Wiſſenſchaft“ veröffentlicht, die wiederholt das Ergebnis 
unſerer Umfragen verwertet und in der Forderung gipfelt, bei der ſprachlichen 
Erziehung von der Mundart auszugehen. | | 

Waldheimat (Budweis). Das Oktoberheft 1929 bringt beachtenswerte 
Funde des Oberlehrers Karl Brdlik zur Vorgeſchichte Südböhmens mit Skizzen 
(Opferſtein bei Losnitz), ferner einen Beitrag „Zu A. Stifters Erzählung Katzen⸗ 
ſilber“ von Franz Fiſcher, der zum Schauplatz der Erzählung feſtſtellt, daß die 
vorkommenden Namen zuweilen an ſolche der engeren Heimat des Dichters er⸗ 
innern, und insbeſondere darauf aufmerkſam macht, daß die Schilderung des Hagel⸗ 
ſchlages auf Erzählungen zurückgeht, die Stifter in ſeinem Vaterhauſe 1845 über 
das furchtbare Hagelwetter vom 25. Juni 1844 hörte. Das Novemberhoft enthält 
einen Nachruf auf den auch um die ſüdböhmiſche Heimatkunde verdienten Land⸗ 
volkführer Joſef Reif (1883 —1929), das Dezemberheft iſt Hans Watzlik gewidmet, 
der durch J. Blau eine eingehende und warmherzige Würdigung erfährt. 

Der Pilſner Kreis (pPilſen). Eine wertvolle Zuſammenſtellung tſchechi⸗ 
ſcher Flurnamen aus dem Mieſer Bezirk mit ihrer Umformung im deutſchen Mund 
und den deutſchen Entſprechungen liefert Dr. Willinger für das 5. Heft 1929, in 
dem J. Micko mit der Veröffentlichung einer Sammlung von Sagen über Nippel, 
den Waldgeiſt des nördlichen Böhmerwaldes — ein Seitenſtück zum Stilzel 
beginnt und J. Baumrucker über die im Volke verbreitete Druckſchrift „Die Pro⸗ 
phezeiungen der Sibylla“ und den Umſtand, daß viele Prophezeiungen Fuhrmannls 
nahezu wörtlich damit übereinſtimmen, berichtet. Sicherlich hat dieſer 1763 
geſtorbene Bauernprophet aus Hrobſchitz bei Dobrzan, deſſen wirklicher Name Joſef 
Naar lautete, ebenfalls die gleiche Schrift, die auf uralte Quellen zurückführt, be⸗ 
ſeſſen. Im 6. Heft beginnt eine Arbeit von G. Schmidt über „Verſchwundene 
Dörfer in der Tuſchkauer Gegend“, die zunächſt Plevnik und Dobranzen behandelt. 

Unſer Egerland (Eger). Aus denn 9. Heft des Jahrganges 1929 iſt die 
Fortſetzung des Beitrages „Bemerkenswerte Ausdrücke in der Egerländer Mund⸗ 
art“ von J. Steiner, aus dem 10./11. Heft der Aufſatz „Zur Beſiedlung des Eger⸗ 
landes in vor- und frühgeſchichtlicher Zeit“ von R. Sandner hervorzuheben. 

Beiträge zur Heimatkunde des Auſſig⸗Karbitzer Bezir⸗ 
kes (Auſſig). Das 3. Heft des letzten Jahrgangs bringt einen für die Siedlungs⸗ 
forſchung wichtigen Beitrag von H. Lipſer über Die Lage unſerer Siedlungen“, 
im 4. Heft befaßt ſich G. Eis mit der Deutung des Ortsnamens Auſſig, den er auf 
eine tſchechiſche Wurzel usk mit der Bedeutung „Mündung“ zurückführt, und 
H. Lipſer berichtet nach Gvundbüchern des 17. und 18. Jahrhunderts über „Hoch⸗ 
zeitsausſtattungen im Bielatale“, wobei ſich manche Rückblicke auf die frühere 
Volkstracht ergeben. a 

Jahrbuch des Deutſchen Rieſengebirgsvereines (Sitz Hohen⸗ 
elbe). 18. Jahrgang 1929. Das von Dr. K. W. Fiſcher und Dr. K. Schneider 
herausgegebene Jahrbuch bietet außer vielen Beſprechungen, die ſich durch fach⸗ 
männiſche Gründlichkeit auszeichnen, eine Reihe trefflicher Aufſätze. Aus dieſen 
ſind hier beſonders zu nennen: K. Klaudy, Die Holzlauben Nordoſtböhmens und 
ihre Bedeutung; A. Hoffmann, Rübezahl in wieder aufgefundenen Abſchriften von 
Walenbüchern. Ä . | | 

Mitterlungen zur Volks⸗ und Heimatkunde des Schön⸗ 
hengſter Landes. 25. Jahrgang, Mähr.⸗Trübau 1929. Dieſe jetzt ebenfalls 
als Jahrbuch erſcheinenden Mitteilungen bergen ſtets reichen volkskundlichen Stoff, 
diesmal „Volkslieder aus Rnnarz“ von G. Tilſcher (zu „Laſſen wir den Leib be⸗ 


48 


graben“ auf S. 29 iſt unſere 3). II. S. 66 zu vergleichen), Bauernregeln und Volks⸗ 
gebete von K. Hübl und „Runarzer Dorfgeſtalten“ (Drahtbinder, Hadernſammler, 
Kalkhändler, Guckkaſtenmann) von G. Tilſcher. 
Deutſch⸗mähr.⸗ſchleſ. Heimat (Brünn). Aus dem reichen Inhalt 
Der letzten zwei Hefte des vorigen Jahrganges find die folgenden volkskundlichen 

Beiträge anzuführen: H. Stolz, Abergläubiſches aus Nordmähren (9./10. Heft), 
F. Peſchel, Weihnachtsſpiele in Nordmähren und Schleſien; E. Pollach, Symbolik 
der Grabkreuze (11./12. Heft). Zu dem Aufſatz „Ein ſüdmähriſcher Karner“ im 
erften Heft, in dem auch der Bericht über „Das Sprachinſelfeſt in Kutſcherau“ 
Die Beachtung des Volkskundlers verdient, iſt zu bemerken, daß es tatſächlich zu 
weit geht, wie der Verfaſſer ſelbſt zugibt, für dieſen kleinen Rundbau den Namen 
Karner zu gebrauchen. Ganz ähnlich ſehen in manchen Friedhöfen die Brunnen 
aus, aus denen man das Waſſer zum Begießen der Beete ſchöpft. 

Südmährens deutſche Jugend. Dieſe von den deutſchen Lehrer⸗ 
vereinen in Znaim⸗Stadt und Land herausgegebene und von Ignaz Göth geleitete 
„Monatsſchrift zur Veredlung und Belehrung der heimiſchen Jugend“, die mit 
Oktober 1929 den 4. Jahrgang begann, pflegt auch eifrig die volkstümlichen Über⸗ 
Liefenungen. 

Das Kuhländchen Neu-Titichein). Die 8. Folge (November) 1929 ent: 
hält den Schlußteil der aus dem Nachlaſſe St. Weigls veröffentlichten Oſtereierreime 
und hiezu eine Abbildung „Motive von bemalten Oſtereiern aus Gerladorf“. 

Der Gründler. Monatsſchrift des Göllnitzer Bezivksbildungsausſchuſſes. 
Herausgegeben von Leopold Gruß. 4. Jahrgang. (1929). Preis des Heftes 1 K 75. 

Dieſe vom Bürgerſchuldirektor L. Gruß in Göllnitz (Slowakei) mit warmer 
Liebe für Heimat und Volk geleitete Zeitſchrift verdient tatkräftigſte Unterſtützung. 
Die letzten Hefte bringen eine anregende „Geſchichte des Zunftlebens im Göllnitz⸗ 
tal“, ferner mundavtliche Gedichte, geſchichtliche Nachrichten u. a. Das im November⸗ 
heft als „Sage aus Einſiedel“ abgedruckte Märchen „Von Madey“ (vgl Bolte- 
Stoff. 3, 463ff.) behandelt den von Watzlik im „Räuber Toldrian“ verwerteten 
Stoff. | 


Kirchenkunſt (Wien). Aus dem Inhalt des 4. Heftes 1929 feſſelt beſonders 
der Aufſatz von Joſef Ringler, dem Verfaſſer des aufſchlußreichen Buches „Deutſche 
Weihnachtskrippen“ (Innsbruck 1929), über die Weihnachtskvippen. 

Heimatgaue (Linz). Das 2./3. Heft des 10. Jahrganges (1929) enthält 
neben anderen Beiträgen zur Geſchichte und Landeskunde Oberöſterreichs lehrreiche 
Aufſätze „Zur Geſchichte der Fiſcherei in Oberöſterreich, insbeſondere der Traun⸗ 
fiſcherei“ von A. M. Scheiber und „Donauſchiffe“ von E. Neweklowſky, ferner rein 
volkskundliche „Bauſteine zur Heimatkunde“: Zwei Gerichtsfälle aus dem 17. Jahr⸗ 
hundert (wichtig für den Volksglauben und die Volksmedizin); Stadeltorverzierun⸗ 
gen; Verstüachl (mit Verſen, die zum Teil in gleichem Wortlaut auch auf Oſtereiern 
Südböhmens erſcheinen u. a. Bemerkenswert iſt aus dem Abſchnitt „Splitter und 
Späne“, daß ein leiterwagenähnlicher Wagen, der aber Bretter ſtatt der Leitern 
hat, im Kremstal „Böhmiſcher Wagen“ heißt. 

Deutſche Gaue (Kaufbeuren). Die 6. und 7. Lieferung ſchließen mit reich⸗ 
haltigem Inhalt den 30. Band (1929) ab. Als weitere Vorträge ſind darin er- 
ſchienen: Adventsbräuche und Zwölfnächte. 

Mitteldeutſche Blätter für Volkskunde (Leipzig). Vom 4. Jahr⸗ 
gang (1929) liegen derzeit alle Hefte vor. Im Septemberheft findet ſich ein Volks⸗ 
lied aus der Gegend von Kraftsdorf bei Gera „Das Luderleben“, das nachgebildet 
iſt dem bekannten Studentenlied „Warum . im Leben ich nach Bier nicht 
ſtreben“ und dieſem das 2. Gefäß ganz entlehnt. Im Novemberheft werden 47 
„Pflanzennamen im Volksmunde der Erzgebirger“ mitgeteilt, die ein Aufſatz über 
thüringiſche Volks⸗Pflanzenamen im Dezemberheft ergänzt. Vom nächſten Jahr⸗ 
gang an wird die Zeitſchrift ſtatt wie bisher in Monatsheften zu je einem Druck⸗ 
bogen in jährlich 6 Doppelheften von je 2 Bogen erſcheinen. 


40 


2 Zeitſchrift des Vereines für rheiniſche und weſtfäliſche 
Volkskunde. Auch das 3./4 Heft des 26. Jahrganges (1929) zeichnet ſich durch 
ſeinen gediegenen Inhalt aus. Zu nennen ſind: R. Kohl, Der ſtelzfüßige Saturn 
(auf Münzen); O. Schell, Zauberknoten, Regenzauber im Bergiſchen, Der Wolf; 
Lagier, Wie in Kreuzweingarten der Hahn „geköppt“ wird; Fr. Geiſen, Der Beller 
Backofenbauer und feine Sprache; O. Runkel, Allerlei Weftemväßder Briefe (dar⸗ 
unter auch gereimte Liebesbriefe, die ähnlich auf ſudetendeutſchem Boden vor⸗ 
kommen); K. Hartnack, Sprichwörtliche und andere fog. ſtehende Redensarten aus 
dem Wittgenſteiniſchen (auch im Böhmerwald jagt man „ſtinken wie ein Iltis“) 
H. Schauerte, Sauerländiſche Volkstrachten; K. Wehrhan, Ein lippiſches Ernte⸗ 
feſt u. a. N | = = | | 
Närodopisny vöstnik teskoslovansky (Prag). Das 2./3. Heft 
1929 enthält einen eingehenden, mit vielen Bildern und einer färbigen Tafel ver. 
ſehenen Beitrag von J. F. Svoboda „Die tſchechoſlowakiſche Volkskeramik“, dann. 
den Schluß der vom gleichen Verfaſſer ſtammenden Abhandlung „Die Beſiedlung 
der Neuſtädter Hervſchaft in Mähren“, ferner zwei Beiträge von V. Mencl (Pla⸗ 
ſtiſche Volkskunſt und Konſtruktion der Holzkirchen), gleichfalls mit vielen Abbil⸗ 
dungen und Skizzen, weiter eine genaue Beſchreibung mit Skizzen des „Vostäväk“, 
des Wohnwagens der herumziehenden Komödianten, Puppenſpieler u. a. und end⸗ 
lich eine Gegenüberſtellung der tſchechiſchen Puppenſpiele vom „Don Zän“ und 
„Don Sajn“, die mit den deutſchen Spielen vom „Don Juan“ verwandt find, von. 
J. Veſely, der eine kurze Einführung über die Entwicklung des tſchechiſchen Puppen⸗ 
ſpieles vovausſchickt. Die „Kleinen volkskundlichen Beiträge“ des Bandes bringen 
Stoff zur Volkskunde des Gebietes um Schüttenhofen (Susice), einer Stadt des 
Böhmerwaldes, die 1883 noch deurſche Amtierung hatte, 1921 aber nur mehr 216 
deutſche neben 6687 tſchechiſchen Einwohnern aufwies. Bei einer Ausbeſſerung des 
Turmes der Wenzelskirche dieſer Stadt im Jahre 1927 fand man ein 1769 in 
Freyſing gedrucktes Blatt, das 1773 von dem damaligen Pfarrer Prokop Harrer im 
Turmknopf hinterlegt wurde und eine Beſchreibung des darauf abgebildeten „Heil. 
Kreutzes zu Kloſter Scheyern“ in Bayern, deſſen wunderbarliche Kraft und Wir⸗ 
kung ausführlich dargelegt wird, ein Gebet und die folgende Inſchrift enthält: 
Gwitter, Donner, Hagel, Schaur, 3 ö Zu 
Böſe Feinde wieter treibt, N : 
Leibsgepreſten, Seelentraur, N 
wo das Zeichen, nichts verleibt (wohl. — verbleibt). 


Zur Beachtung 
Neuen Abnehmern wird der Jahrgang 1929 der Peitfchrift zu dem 
ermäßigten Preiſe von 25 K, in Halbleinen gebunden 35 K, nachgeliefert. Mittel: 
oe Gemeindebüchereien können den gleichen Jahrgang unentgeltlich er. 
halten, wenn ſie ein diesbezügliches Anſuchen (ungeſtempelt) an den ſtaatlichen 
Büchereinſtruktor Dr. Anton Moucha in Prag III., Mältezſké nam. 1, richten. 
Das 6. Heft des J. Jahrganges (1928) iſt vollſtändig vergriffen. Es wird 
zum vollen Preiſe von der Verwaltung der Zeitſchrift zurückgekauft. 

Eine Veſtätigung oder geſtempelte Quittung über den entrichteten Bezugspreis 
wird jedem Bezieher bei einem entſprechenden Vermerk am Erlagſchein ohne 
weitere Aufforderung zugeſandt. a 
a Probehefte zur Werbung neuer Abnehmer ſtehen jederzeit zur Ver⸗ 

ügung. ö | | 

Nachforderungen wicht erhaltener Hefte find poftfrei, wenn auf dem Brief- 
umſchlag der Vermerk „Portofreie Zeitungsbeſchwerde“ ſteht. 

Ans Raummangel mußten mehrere Beiträge, vor allem eine eingehende Dar⸗ 
ſtellung der Bauernhochzeit in Südweſtmähren von R. Hruſchka, für das nächſte 
Heft zurückgelegt werden. Einſendungen hiezu, beſonders Antworten auf Umfragen, 
werden bis 15. Feber evbeten. | 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII., Vocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Poſt⸗ und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII- 1928. 


— 


— * ‘ 
.- ' mr . & ' 
2 * 
= 1 . or , 
” 4 D or . — ‘ 8 ‘ 5 1 
2 h 0 \ 
! u „ 0 . 0 . - 
‘ . 
* 5 
5 1 . \ — 
4 2 * — 
5 5 » * 5 * 25 
— 5 5 . 


- Gudetenbentiche Zeiichrnt für Bolfstunde 


Herauögeberund Leiter: Dr. Guſtab Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10 
3. Jahrgang 190 5 2. Heft 


Aldoff Hauffen + 


Ey 


Adolf Hauffen 


Am 2. Feber ift nach langem, ſchwerem Leiden der Begründer der 
deutſchböhmiſchen Volkskunde verſchieden. Seine Bedeutung reicht aber 
weit über das ſudetendeutſche Land hinaus. Denn ſein vier Jahrzehnte 
umſpannendes Lebenswerk enthält zugleich die ganze Geſchichte der neueren 
Entwicklung der deutſchen Volkskunde in ſich, die erſt in dieſer Zeit zu 
einer ernſten Wiſſenſchaft herangereift iſt und damit auch ihre Vertretung 
an der Univerſität fand. Erſt eine fernere Zukunft wird die Tatſache zu 
würdigen wiſſen, daß die deutſche Univerſität in Prag als erſte unter 
allen deutſchen Hochſchulen die deutſche Volkskunde als vollwertiges Fach 
eingeführt hat und daß Hauffen die Reihe jener Hochſchulprofeſſoren 
eröffnet, die einen Lehrſtuhl für deutſche Volkskunde bekleiden. 

Hauffen wurde am 30. November 1863 zu Laibach in Krain geboren). 

Er entſproß einer Familie, in der die ürſprüngliche ſchleſiſche Stam⸗ 
mesart im heiteren Wien manche Umformung und eine Beimengung 
bairiſchen Blutes erfahren hatte, zu dem ſpäter in der öſterreichiſchen 
Südmark noch ein Einſchlag von italieniſcher Seite kam. Der Ururgroß⸗ 
vater war aus der Gegend von Glatz nach Wien ausgewandert, wo er 
1764 ſtarb. Hier hatte ſich der Urgroßvater (geſt. 1830) mit einer Nieder⸗ 
öſterreicherin Anna Holzer verheiratet. Der 1794 in Wien geborene und 
1836 als k. k. Kaſſa⸗Offizial in Laibach geſtorbene Großvater hatte eine 
Antonie Allodi aus Trieſt zur Frau; der Vater (1821—1880), Tuchhändler 
in Laibach, war mit Amalie Leskowitz, der Tochter eines deutſchen Wirt⸗ 
ſchaftsbeſitzers in Veharse bei Idria, vermählt. 

In der damals noch überwiegend deutſchen Stadt Laibach beſuchte 
Hauffen die Volksſchule und das Gymnaſium und genoß außerdem häus⸗ 
lichen Unterricht in modernen Sprachen (Engliſch und Franzöſiſch) und in 
Muſik. Von Jugend an betrieb er auch Körperübungen und oft unternahm 
er Wanderungen in die Berge. Nach abgelegter Reifeprüfung (1882) ſtudierte 
er zunächſt an der Wiener Univerſität Deutſch, Geſchichte und Geographie, 
dann in Leipzig im Sommerhalbjahr 1883 und im Winter auf 1884 
Deutſch und Engliſch. Hier fand er in Friedrich Zarncke einen ausgegzeich⸗ 
neten Lehrer für die hiſtoriſche deutſche Grammatik, hier erhielt er die 
erſte Anregung zu volkskundlicher Arbeit durch die begeiſternden Vor⸗ 
leſungen Rudolf Hildebrands über das deutſche Volkslied. Die letzten 
fünf Semeſter verbrachte Hauffen in Graz, wo ihn beſonders Anton Schön⸗ 
bach und Auguſt Sauer förderten. Hier wurde er 1886 zum Doktor der 
Philoſophie promoviert. In den nächſten zwei Jahren weilte er in Berlin, 
wo er Vorleſungen hörte, ſich an Seminarübungen beteiligte und an der 
königlichen Bibliothek arbeitete. Von den Profeſſoren trat er beſonders 
Edward Schröder und Erich Schmidt auch perſönlich näher. 


1) Zu den folgenden Ausführungen vol. A. Hauffen, Mein Leben und Wir⸗ 
ken. (Die Wünſchelrute. Jahrbüchlein der „Heimatbildung“ für ſudetendeutſche 
Heimatarbeit und Volkserziehung auf das Jahr 1924. Reichenberg 1924, S. 5—18.) 


52 


Im Oktober 1889 begann Hauffen feine Lehrtätigkeit als Privatdozent 
für deutſche Sprache und Literatur an der deutſchen Univerſität in Prag. 
Seine erſte Vorleſung war der „Geſchichte des deutſchen Volksliedes“ ge⸗ 
widmet. Und neben Vorleſungen und Übungen zur deutſchen Literatur, 
insbeſondere des 16. Jahrhunderts und der neueſten Zeit und da mit 
Bevorzugung Gerhart Hauptmanns, mehrten ſich von Jahr zu Jahr die 
volkskundlichen Vorleſungen, die hauptſächlich die Volksdichtung . (Lied, 
Märchen, Sage, Volksſchauſpiel) behandelten. Seit 1905 hielt Hauffen 
regelmäßig alle vier Jahre eine abgerundete Vorleſung über deutſche 
Volkskunde mit beſonderer Berückſichtigung des deutſchen Volkstums in 
Böhmen. Dieſe Vorleſungen wurden nicht allein von Germaniſten, ſon⸗ 
dern auch von den Hörern anderer Fächer beſucht. Und die deutſchen 
Mittelſchullehrer der Sudetenländer, die durch Hauffens Schule gegangen 
ſind, ſind auch in ihrem Berufsleben der deutſchen Volkskunde treu ge⸗ 
blieben. Sie betätigen ſich vielfach als Sammler und Forſcher und wecken 
in der heranwachſenden Jugend Sinn und Verſtändnis für volkskundliche 
Fragen. 

Hauffens Wirken ging aber weit über den engeren Rahmen des Hoch⸗ 
ſchullehrers hinaus. Von 1894 bis 1900 führte er im Auftrage der „Geſell⸗ 
ſchaft zur Förderung deutſcher Wiſſenſchaft, Kunſt und Literatur in Böh⸗ 
men“ mit Hilfe von rund 200 Volksſchullehrern die erſte ſyſtematiſche Auf⸗ 
ſammlung der deutſchen Volksüberlieferungen in Böhmen durch. Die Er⸗ 
gebniſſe wurden zum Teil bereits verwertet für die von Hauffen im Auf⸗ 
trage der gleichen Geſellſchaft ſeit 1896 herausgegebenen „Beiträge zur 
deutſchböhmiſchen Volkskunde“. Dieſe eröffnete er ſelbſt mit ſeiner „Ein⸗ 
führung in die deutſch⸗böhmiſche Volkskunde nebſt einer Bibliographie“. 
Damit ſchuf er das grundlegende Handbuch, damit führte er die volks⸗ 
kundliche Bewegung in Böhmen auf eine vorbildliche Höhe, damit befruch⸗ 
tete er auch die tſchechiſche Volkskunde, deren Entwicklung zur gleichen 
Zeit mit der Prager Ethnographiſchen Ausſtellung des Jahres 1895 neue 
Bahnen einſchlägt, damit wirkte er aber auch über die Landesgrenzen 
hinaus auf die geſamte deutſche Volkskunde, die in den 90er Jahren auf⸗ 
zublühen beginnt. Die „Einführung“ war aus dem „Fragebogen zur 
Sammlung der volkstümlichen Überlieferungen in Deutſch-Böhmen“ 
(Prag 1895) erwachſen, der im ganzen Lande verbreitet wurde. Dieſen 
„knapp gehaltenen Fragebogen zu erläutern und die Aufgaben und Ziele 
der deutſchen Volkskunde mit beſonderer Berückſichtigung der böhmiſchen 
Verhältniſſe zu erörtern“, war der Zweck der „Einführung“. Hiezu mußte 
Hauffen, wie er im Vorwort angibt, „ſowohl im allgemeinen, als auch 
bei den einzelnen Gebieten der Volkskunde weiter ausgreifen und die ſich 
ergebenden Aufgaben über die Grenzen von Böhmen hinaus verfolgen, 
ſo daß dieſes Heft zugleich eine Einführung in die deutſche Volkskunde 
überhaupt darſtellt.“ Eine der wichtigſten Folgen dieſes Unternehmens 
und der ſie begleitenden Schriften war die, daß die deutſchböhmiſche 
Lehrerſchaft zu volkskundlicher Arbeit angeregt wurde, daß aus ihrer 
Mitte Männer erſtanden, die ſich zu gründlichen volkskundlichen Forſchern 
heranbildeten und für ihre Berufsgenoſſen ſelbſt wieder Wegweiſer wur- 


33 


den. In Erkenntnis diefer Tatſache hat Joſeſ Blau fein Buch „Der Lehrer 
als Heimatforſcher“ (1915) Hauffen, „der zuerſt die Lehrerſchaft Deutſch⸗ 
böhmens zur planmäßigen Arbeit auf dem Gebiete der Volks⸗ und Heimat⸗ 
kunde angeleitet“, in Verehrung und Dankbarkeit gewidmet. | 
Dieſes fruchtbare Zuſammenarbeiten der Hochſchule, Mittelſchule und 
Volksſchule brachte auch einem weiteren, von Hauffen geleiteten Unter⸗ 
nehmen vollen Erfolg. Als im Jahre 1905 das Miniſterium für Kultus 
und Unterricht in Wien an die Aufſammlung und Herausgabe des Volks⸗ 
liederſchatzes aller Völker der öſterreichiſchen Länder ſchritt, konnten der 
„Arbeitsausſchuß für das deutſche Volkslied in Böhmen“ und ſein Vor⸗ 
ſitzender Hauffen bald reiche Einläufe verzeichnen. Die geplante Heraus⸗ 
gabe der deutſchböhmiſchen Volkslieder wurde durch den Weltkrieg unter⸗ 
brochen. Als im Jahre 1919 die zunächſt nur für die flawiſche Bevölke⸗ 
rung beſtimmte „Staatsanſtalt für das Volkslied in der Tſchechoſlowaki⸗ 
ſchen Republik“ errichtet wurde, war es wieder Hauffen, deſſen eifrigen 
Bemühungen es gelang, daß im Jahre 1922 ein deutſcher Arbeitsausſchuß 
für das ganze Staatsgebiet angegliedert wurde, der ſofort ſeine Sammel⸗ 
tätigkeit auf Mähren und Schleſien und die deutſchen Sprachinſeln in 
der Slowakei und Karpathenrußland ausdehnte. Emſig förderte er die 
Vorarbeiten zur Herausgabe der Lieder und lieferte 1924 zuſammen mit 
Heinrich Rietſch ein ausführliches Gutachten über den 1. Band „Deutſche 
Volkslieder aus dem Böhmerwalde“, deſſen Lieferungen ſoeben zu er⸗ 
ſcheinen beginnen. 
Dem Volkslied waren auch die meiſten Arbeiten Hauffens gewidmet. 
Es ſeien nur genannt: Leben und Fühlen im deutſchen Volkslied. (Ge⸗ 
meinnützige Vorträge Nr. 143. Prag 1890); Das deutſche Volkslied in 
Oſterreich und Ungarn. (Zeitſchrift des Vereins für Volkskunde 4, 1—33); 
Die deutſche Sprachinſel Gottſchee. Mit einer Ausgabe ihrer Volkslieder 
und Singweiſen. (Sfterreichifche Quellen und Forſchungen Bd. 3. Graz 
1895); Das Volkslied von den zwei Geſpielen. (Euphorion 2. 29— 39); 
Das Bild vom Herzensſchlüſſel. (Archiv für das Studium neuerer Spra— 
chen 105, 10—21); Das deutſche Spottlied auf die Flucht des Königs 
Heinrich von Polen. (Zeitſchrift des Vereins für Volkskunde 11, 286 bis 
289); Das öſterreichiſche Volkslied und ſeine vorbereitete Ausgabe. (Mit⸗ 
teilungen des Verbandes der deutſchen Vereine für Volkskunde Nr. 8. 
Leipzig 1908); Beiträge zum deutſchen Volkslied in Böhmen. I. Vater 
unſer. II. Herzog von Reichſtadt. (Deutſche Arbeit 10, 559 —566 und 743 
bis 747); Die Altersſtufen im deutſchen Volkslied in Böhmen. (Feſtſchrift 
zur 17. Hauptverſammlung des Allg. deutſchen Sprachvereines. Reichen⸗ 
berg 1912. S. 45— 66); Geſchichte, Art und Sprache des deutſchen Volks⸗ 
liedes in Böhmen. (Wiſſenſchaftliche Beihefte des Allg. deutſchen Sprach⸗ 
vereines 5, 35. Berlin 1912); Deutſchböhmiſche Volkslieder aus der Zeit 
der napoleoniſchen Kriege. (Zeitſchrift des Vereins für Volkskunde 25, 
95—107); Eine verunglückte Ausgabe von Volksliedern aus dem Böhmer⸗ 
wald. (Deutſche Arbeit 16, 444 — 447). Aufſchlußreich find die 1906— 1915 
in der Deutſchen Arbeit veröffentlichten „Tätigkeitsberichte über die Auf⸗ 
ſammlung deutſcher Volkslieder in Böhmen“. Beſonders wichtig iſt das 


54 


Buch „Die deutſche Sprachinſel Gottſchee“, deſſen Wert man erſt jetzt 
zu erkennen beginnt, ſeit man weiß, daß die Sprachinſeln den beſten 
volkskundlichen Unterſuchungsſtoff darbieten. Hauffen hat ſich auch da⸗ 
durch um die Volkslieder ſeiner Heimat verdient gemacht, daß durch ſeine 
Vermittlung nach dem Tode Dr. H. Tſchinkels, der eine dructfertige Samm⸗ 
lung der Gottſcheer Lieder vorbereitet hatte, dieſe Handſchrift dem Deut⸗ 
ſchen Volksliedarchiv in Freiburg i. Br. zugeführt und ſo dauernd geſichert 
wurde. Ebenſo hat er dazu beigetragen, daß das von Tſchinkel verfaßte 
Gottſcheer Wörterbuch in den Beſitz der Kommiſſion für das Bayeriſch⸗ 
Cſterreichiſche Wörterbuch (Wiener Akademie der Wiſſenſchaften) überging. 

Von anderen volkskundlichen Arbeiten Hauffens, der in den erſten 
ſechs Jahrgängen der Zeitſchrift für öſterreichiſche Volkskunde (1895 bis 
1900) fortlaufend über die deutſchböhmiſchen Veröffentlichungen berichtete, 
ſeien noch hervorgehoben: Zu den deutſchen Volkstrachten. (Zeitſchrift für 
öſterreichiſche Volkskunde 2, 295—299); Der Hexenwahn. (Gemeinnützige 
Vorträge Nr. 230. Prag 1897); Zur Fauſtſage. (Euphorion 5, 468f.); Zur 
Kunde vom Waſſermann. (Forſchungen zur neueren Literaturgeſchichte, 
Feſtgabe für Heinzel. 1898. S. 79—90); Heyl, Volksſagen aus Tirol. Mit 
einem Exkurs über die Venedigerſagen. (Euphorion 4. Ergänzungsheft 
S. 166— 172); Das deutſche Volkstum in Böhmen. (Hermann Bachmanns 
Deutſche Arbeit in Böhmen. 1900); Kleine Beiträge zur Sagengeſchichte. 
(Zeitſchrift des Vereins für Volkskunde 10, 432 —439); Die deutſche mund⸗ 
artliche Dichtung in Böhmen. Prag 1902. Mit Nachträgen in der Deut⸗ 
ſchen Arbeit 6, 584— 588); Deutſche Volkskunde in Böhmen. (Deutſche 
Arbeit 8, 225— 237); Geſchichte der deutſchen Volkskunde. (Zeitſchrift des 
Vereins für Volkskunde 20, 1—13; 129— 141; 290—306); Das Weihnachts⸗ 
ſpiel des Böhmerwaldes. (Deutſche Arbeit 11, 172—176 und 227—231); 
Deutſche und fremde Märchen. Wien 1914. (Unter Mitarbeit ſeiner Frau); 
Geſchichte des deutſchen Michel. Prag 1918; Deutſche Volkskunde in Böh⸗ 
men. (Deutſche Kultur in der Welt, 5. Jahrg., Deutſchböhmen 1.—4. Heft, 
8—20); Die Volkskunde der Deutſchen in Böhmen. (Lodgman, Deutſch⸗ 
böhmen, 50— 106. Wien und Berlin 1919); Schriften zur deutſchen Volks⸗ 
kunde in Böhmen. (Heimatbildung, 1., 8. und 10. Heft 1920). 

Neben der deutſchen Volkskunde war die wiſſenſchaftliche Arbeit Hauf⸗ 
fens, die rund 130 Veröffentlichungen umfaßt), dem volkskundlich To 
wichtigen 16. Jahrhundert und insbeſondere Johann Fiſchart gewidmet. 
Von der Habilitationsſchrift „Kaſpar Scheidt, Studien zur Grobianiſchen 
Literatur in Deutſchland“ (1889) und der Herausgabe von Fiſcharts Wer⸗ 
ken in Kürſchners deutſcher Nationalliteratur (1892 — 1895) an folgen eine 
Reihe von Fiſchartſtudien im „Euphorion“, bis endlich das zweibändige 
Geſamtwerk über Fiſchart in den Jahren 1921 und 1922 erſchien. Daneben 
laufen eine Reihe von Arbeiten zur deutſchen und im beſonderen auch zur 
deutſchböhmiſchen Literaturgeſchichte, ferner Veröffentlichungen, die aus 
der eifrigen Mitarbeit Hauffens beim Allg. deutſchen Sprachverein, deſſen 


) Vgl. A. Hauf ie 5 Verzeichnis meiner Schriften. (Die Wünſchelrute. 
Reichenberg 1924. S. 11—18.) 


35 


Prager Zweigverein von 1894 bis 1923 unter feiner umſichtigen Leitung 
ſtand, und beim Prager Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kennt⸗ 
niſſe erwuchſen, in dem Hauffen von 1890 an tätig war und deſſen Ob⸗ 
mannſtelle er von 1911 bis 1923 bekleidete. Außer den bereits genannten 
Arbeiten erſchienen in den Gemeinnützigen Vorträgen noch: Theodor 
Körner; Das deutſche Haus in der Poeſie; Shakeſpeare in Deutſchland; 
Das Höritzer Paſſionsſpiel; Karl Egon Ebert; Kriegslieder deutſchböhmi⸗ 
ſcher Dichter; Die Kriegslyrik der Gegenwart, vornehmlich in Deutſch⸗ 
böhmen; Die Geſchichte des deutſchen Vereins zur Verbreitung gemein⸗ 
nütziger Kenntniſſe. 

Die langjährige volkskundliche Tätigkeit Hauffens war für die deut⸗ 
ſche Univerſität in Prag ſelbſt ein bedeutender Gewinn. Sie hat nicht 
allein einen Zuſammenhang zwiſchen ihr und der deutſchen Bevölkerung 
Böhmens hergeſtellt, ſondern auch die wiſſenſchaftliche Arbeit in anderen 
Lehrfächern der Univerſität nachhaltig beeinflußt. Wäre die Volkskunde 
hier nicht vertreten geweſen, ſo wäre es wohl nie zur berühmt gewordenen 
Rektoratsrede Auguſt Sauers „Literaturgeſchichte und Volkskunde“ (1907) 
gekommen und zur Ausführung der darin ausgeſprochenen Gedanken in 
der „Literaturgeſchichte der deutſchen Stämme und Landſchaften“ von 
Sauers Schüler J. Nadler. Im engſten Verein mit Hauffen hat von 1900 
bis zu ſeinem Tode (1927) der Profeſſor für Muſikwiſſenſchaft Heinrich 
Rietſch gewirkt, der dem Volksliedausſchuſſe von Anfang an (1906) an- 
gehörten). Für die „Beiträge zur deutſchböhmiſchen Volkskunde“ ſchrieb 
der Geologe Guſtav Laube ſein vorwiegend auf perſönlichen Erinnerungen 
aufgebautes Buch „Volkstümliche Überlieferungen aus Teplitz und Um⸗ 
gebung“. Die philoſophiſche Fakultät hatte Hauffen, der im Jahre 1898 
zum außerordentlichen Profeſſor ernannt worden war, wegen ſeiner ſo 
fruchtbaren wiſſenſchaftlichen und organiſatoriſchen Arbeit auf dem Ge- 
biete der Volkskunde wiederholt dem Unterrichtsminiſterium zum ordent⸗ 
lichen Profeſſor mit dem beſonderen Lehrauftrag für deutſche Volkskunde 
vorgeſchlagen. Dieſe Angelegenheit wurde endlich im Sommer 1918 günſtig 
erledigt. Der Akt blieb aber in Wien liegen und ſo kam es, daß Hauffen 
erſt nach Errichtung der Tſchechoſlowakiſchen Republik im Jahre 1919 
zum ordentlichen Profeſſor für „deutſche Volkskunde, ſowie für deutſche 
Sprache und Literatur“ ernannt wurde. Der Zuſatz erklärt ſich daraus, 
daß Hauffen für „Deutſche Sprache und Literatur“ habilitiert war. Im 
Jahre 1921 wurde für das Doktorexamen das Fach „Deutſche Sprache 
und Literatur“ in drei Fächer geteilt: Altere deutſche Sprache und 
Literatur, Deutſche Volkskunde, Neuere deutſche Sprache und Literatur. 
Deutſche Volkskunde konnte von nun an ſowohl als Hauptfach wie als 
Nebenfach gewählt werden. Eine Folge davon war, daß ſich die Zahl der 
volkskundlichen Diſſertationen von Jahr zu Jahr vermehrten. Dieſe von 
Auguſt Sauer in ſeinem Aufſatz „Deutſche Bildung“ (1922) trefflich 
begründete Erhebung der deutſchen Volkskunde zum eigenen Fach erhielt 
ihren feſten und abſchließenden Ausbau durch die im Winterhalbjahr 


1) Über ſeine Arbeiten zum deutſchen Volkslied vgl. unſere Zeitschrift I. S. 50. 
56 


1929/30 erfolgte Errichtung des „Seminars für deutſche Volkskunde“, 
deſſen erſter Direktor Hauffen war. Dieſem Seminar hat er in hochherziger 
Weiſe ſeine geſamte volkskundliche Bücherei geſpendet. Ä 

Für eine Univerfität, die wie die Prager inmitten einer fremdvölkiſchen 
Stadt ſteht und räumlich ohne Zuſammenhang iſt mit ihrem Mutterland, 
aus dem ihr alles Leben und alle Kraft zufließt, iſt die feſte Verbindung mit 
dieſem Nährboden eine Notwendigkeit. Durch die Volkskunde iſt ſie am 
einfachſten und wirlungsvollſten gegeben, um ſo mehr dann, wenn ſich, 
wie bei Hauffen, in deſſen Lebensarbeit die Volksbildung einen breiten 
Raum einnimmt, die Volksforſchung mit der Volksbildung verknüpft. Wie 
verdienſtvoll hier das Wirken Hauffens war, hat J. Blau!) ſchön aus⸗ 
geſprochen, wenn er meint, daß ſein Buch „Der Lehrer als Heimatforſcher“ 
nur in einem Lande entſtehen konnte, „deſſen Hochſchule von einer eigenen 
Lehrkanzel für Volkskunde aus die Notwendigkeit der Verankerung und 
Anwendung alles Wiſſens in Heimat und Volkstum verkündet und wo ſich 
für dieſen Lehrſtuhl ein Vertreter fand, der ſich mit ſeiner Wiſſenſchaft 
nicht weltfremd abſchloß, ſondern immer die lebendige Zuſammenarbeit 
mit den breiten Volksſchichten geſucht hatte.“ 

Die Löſung ſeiner wiſſenſchaftlichen und völkiſchen Aufgabe wurde 
Hauffen ermöglicht und erleichtert durch ſein perſönliches Weſen, das friſch 
und volkstümlich war und ſo recht zu der einfachen, ſchlichten Wiſſenſchaft 
vom Volke paßte. Seine edle, vornehme Geſinnung, ſein kerniges, mann⸗ 
haftes Deutſchbewußtſein und ſeine liebenswürdige Perſönlichkeit gewannen 
ihm und ſeinen Beſtrebungen überall Freunde. Von ſeinen Schülern, die 
er in jeder Weiſe — auch über die Hochſchulzeit hinaus — zu unterſtützen 
und zu fördern pflegte, wurde er wegen ſeiner Herzensgüte und ſteten Hilfs⸗ 
bereitſchaft wie ein Vater verehrt. 

Auch die deutſche Volkskunde in der Tſchechoſlowakei verliert in 
Hauffen, dem als Gelehrten, als Lehrer und als Menſchen gleich ausge⸗ 
zeichneten Manne, ihren Vater, dem ſie ihre Begründung und ihren 
glänzenden Aufſtieg durch die letzten vier Jahrzehnte verdankt. Sie wird 
ſein Andenken ſtets in Ehren halten. 


% 


Die Beiſetzung des Verſtorbenen in der Familiengruft auf dem Fried— 
hof Malvazinka in Smichow erfolgte am 6. Feber. Die Verdienſte Hauffens 
würdigten Prorektor Dr. O. Großer für die Univerſität und zugleich für 
die „Deutſche Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte“, Dekan Dr. C. 
Praſchniker für die philoſophiſche Fakultät, Dr. H. Cyſarz für die Pro⸗ 
feſſoren und Germaniſten, Dr. G. Jungbauer für die Schüler, zugleich für 
das „Seminar für deutſche Volkskunde“, für den „Arbeitsausſchuß für das 
deutſche Volkslied“, für die tſchechoſlowakiſche Arbeitsſtelle des Deutſchen 
Volkskunde⸗Atlas und für den „Deutſchen Sprachverein Groß⸗-Prag“, 
endlich Dr. K. Kühn für den „Verein zur Verbreitung gemeinnütziger 
Kenntniſſe“. Von der Univerſitätsſängerſchaft unter der Leitung des Pro⸗ 


= a Blau, Wie mein Buch entſtand. (Die Wünſchelrute. Reichenberg 1924. 


57 


feſſors Dr. F. Longin geſungene Lieder eröffneten und ſchloſſen die ſchlichte 
Grabfeier. Die tſchechiſche Univerſität war durch die Profeſſoren Horak, 
Murko und Polivka vertreten. 

Wie den Angehörigen und der deutſchen Univerſität, ſo kamen 
auch unſerer Zeitſchrift und ihrem Herausgeber zahlreiche Beileidsſchreiben 
zu, die alle Zeugnis ablegen von der aufrichtigen Wertſchätzung, die dem 
Verſtorbenen allgemein entgegengebracht wurde. Unter anderen ſchrieb 
Prof. Georg Schmidt in Mies, einer der Mitarbeiter an den „Beiträgen 
zur deutſchböhmiſchen Volkskunde“: | 

„Die Nachricht von dem Hinſcheiden des Altmeiſters der deutſchen 
Volkskunde im Sudetenlande, Univ.⸗Prof. Dr. A. Hauffen, hat auch in 
Weſtböhmen aufrichtige Teilnahme erweckt. Der Verluſt dieſes liebens⸗ 
würdigen Mannes hat auch in der Provinz, mit der er in ſteter, inniger 
Fühlung ſtand, ſtarken Nachhall gefunden. Sein Name wird gerade in 
deutſchen Landſchaften ob ſeines vorbildlichen Organiſationstalentes, ſeiner 
ernſten, tiefgründigen Wiſſenſchaft in ſteter, dankbarer Erinnerung bleiben 
und die große Zahl ſeiner Mitarbeiter zur Fortſetzung ſeines Lebenswerkes 
anſpannen; darum wird gerade die „Provinz“ dieſem Manne der deutſchen 
Volkskunde Achtung und Ehre ſeinem Andenken bewahren!“ 

Der ‚Arbeitsausſchuß für das deutſche Volkslied“ erhielt Beileids⸗ 
kundgebungen von der Hauptleitung der „Staatsanſtalt für das Volks⸗ 
lied“, ferner vom „Arbeitsausſchuß für das tſchechiſche Volkslied in 
Mähren und Schleſien“ in Brünn und vom „Arbeitsausſchuß für das 
flowakiſche Volkslied“ in Preßburg. 

Nachrufe erſchienen in den meiſten Tageszeitungen. Auch die ſüd⸗ 
märkiſche Heimat hat des Verſtorbenen in einem ausführlichen Nachruf 
gedacht, den Prof. Dr. Viktor Geramb im „Grazer Tagblatt“ vom 6. Feber 
veröffentlichte. Er ſchließt mit den Worten: „Neben ihnen (den Ange⸗ 
hörigen) trauert die deutſche Wiſſenſchaft, trauert das geſamte ſudeten⸗ 
deutſche und das ganze ſüdmärkiſche Volkstum an ſeiner Bahre. In ihrer 
und unſer aller Herzen wird Adolf Hauffen weiter leben. Seine Seele 
aber wird der deutſche Michel, den er über alles geliebt hat, in Allvaters 
lichte Hallen geleiten.“ 


Sagen von der Moosfrau aus Oberſtuben 


in der Slowakei. 
Von Alfred Karaſek⸗Langer 


Die Kremnitz— Deutſch⸗Probener Sprachinſel in der Slowakei, zu der 
Oberſtuben gehört, zeigt in ihrer Mundart neben ſüddeutſchen Elementen 
einen ziemlich ſtarken ſchleſiſchen Einſchlag. Sie vermittelt nach Schwarzi), 
ebenſo wie der Schönhengſtgau, die Wachtl —Brodeker und Wiſchauer 
Sprachinſel, wie auch die Gründe in der Zips mundartlich den Übergang 


— 


1) I t S vbu 8 gul⸗ 
tura dei 18 ble een . e > 19 


38 


vom Schleſiſchen zum Bairiſchen, und nimmt gleich denen eine ziemlich 
ſelbſtändige Sonderſtellung ein. Ahnlich der Mundart zeigt das Sagengut 
der Kremnitz—Probener Sprachinſel vorwiegend ſchleſiſche und einige ſüd⸗ 
deutſche Einflüſſe. Es zeigt daneben aber auch ſelbſtändige Züge, die aller⸗ 
dings zum Teil durch die Sprachinſellage und die faſt 600jährige Abſon⸗ 
derung vom deutſchen Mutterlande verurſacht worden ſind. 

Entſcheidend für die ſtetige Entwicklung des Sagengutes dieſer 
deutſchen Siedlungsgruppe war das lange Verharren in einer anders— 
volklichen Umwelt und die ſich daraus ergebenden Wandlungen. Es gehört 
die Kremnitz—Probener Sprachinſel dem Typus jener mittelalterlichen 
Sprachinfeln an, zu denen wir die Bielitz Bialaer Gruppe in Oſtſchleſien 
und Weſtgalizien, die Zips, Siebenbürgen und die Gottſchee rechnen. 
Soweit wir das Sagengut dieſer mittelalterlichen Volksſplitter kennen, 
zeigt es, im Gegenſatz zu den jungen Sprachinſeln, folgende typiſchen 
Sonderheiten: a) das häufige Fehlen jener Schicht deutſcher Naturſagen, 
die wohl in den Herkunftsgebieten der Koloniſten, nicht aber unter den 
andersvolklichen Nachbarn zu finden ſind, b) damit verbunden ein breites 
Überwiegen jener Sagenſchichten, die der Sprachinſel und ihrer Umwelt 
gemeinſam ſind, beiden Völkern angehören, c) die eigenartige Erſcheinung 
der geiſtigen Inzucht, die zur ſtarken Häufung und zu ungeſundem über⸗ 
wuchern einzelner Sagentypen geführt hat2). 

In der den alten Sprachinſeln angehörigen Kremnitz —Probener 
Gruppes) finden wir demgemäß die den Deutſchen und umwohnenden 
Slowaken gemeinſamen Sagengruppen in breiteſter Schicht vor), fie 
machen weit über die Hälfte des ganzen Beſtandes aus, Zeugen geiſtiger 
Inzucht ſind die beiden ungemein ſtark lebendigen Sagengebilde von der 
Tödins) und dem Lindwurm mit dem Lotterpfaff. Von den im benachbarten 


2) Es würde den Rahmen dieſes Aufſatzes überſchreiten, die entwicklungs⸗ 
geſchichtlichen Grundlagen des Sagenausgleiches zwiſchen Spvachinſel und Umwelt 
zu chavakteriſieren. Zur biologiſchen Reifeſtufung, vergleichenden Sprachinfel⸗ 
forſchung und diesbezüglichen Literatur vgl. meine Arbeit: „Das Sagengut der 
Vorkarpathendeutſchen“, Volk und Raſſe V. 2, München 1930, Lehmann Verlag. 

3) Eine Überſicht über das Sagengut dieſer Sprachinſel und gleichzeitig einen 
Vergleich mit dem der altſchleſiſchen Bielitz⸗Bialaer Gruppe brachte ich in dem 
Aufſatze von Dr. Elfriede Strzygvwski: „Auf Sagenforſchung in der Kremnitz⸗ 
Deutſch⸗Probener Sprachinſel“, Heimat und Volkstum, Sonntagsbeilage der Schle⸗ 
ſiſchen Zeitung, Bielitz, vom 5. Jänner 1930. 

9) In meiner Sammlung von vund 1100 Sagen aus der Kremnitz⸗Probener 
Sprachinſel ſind dieſe Gruppen ſinngemäß am reichhaltigſten: Hexen und Milch⸗ 
zauber 98 Sagen, Alp 69, Wiederkehrende Tote 61, Irvlichter 57 uſw. 

5) Die Tödin der Kvemnitz⸗Probener Sprachinſel iſt einer der tppiſcheſten 
Belege für die durch lange Abgeſchloſſenheit vom Mutterlande und mangelnden 
Zuſtrom an Glaubensvorſtellungen aufkommende geiſtige Inzucht. Sie tritt hier 
noch eindeutiger zutage als im Volksliedſchatz der Gottſchee (vgl. Hauffen: Die deut⸗ 
ſche Sprachinſel Gottſchee, Graz 1895). Die Tödin zeigt nicht nur Tod und Unglück 
an, bringt Krankheiten, ſondern ſie bringt auch Glück, macht geſund. Sie wird 
zur Geliebten, zum Alp, vertauſcht Kinder, hockt auf, ſchreckt und vertreibt Leute, 
will ärreführen, ſtiehlt Sachen, ſchützt die Ehre der Mädchen, wächſt ins Rieſen⸗ 
hafte, hinterläßt Spuren in Steinen, geht als Taufpatin, nimmt Züge wiederbehren⸗ 
der Tote, unerlöſter Seelen an uſw. Sie wohnt unter Kirchdächern, auf Friedhöfen, 


39 


Schleſiſchen und Heanziſchen vorhandenen mehr auf deutſches Sprachgebiet 
beſchränkten Naturſagen, wie etwa den Fenixmännchen, Erdmännchen, 
Zwergen, weiblichen und männlichen Waldgeiſtern, wilden Jäger oder 
Nachtjäger uff. iſt faſt gar nichts zu finden. 

Als eine Art Reſtſage dieſer letztgenannten Gruppen hat ſich in der 
Kremnitz—Probener Sprachinſel nur noch die Geſtalt der Miſſigfrau 
— Moosfrau erhalten, eigenartiger Weiſe gerade in Oberſtuben, alſo 
hart an der Sprachgrenzes). Die Geſtalt der Moosfrau gehört einer Sagen⸗ 
gruppe?) an, die ſich im 19. Jahrhundert auf Thüringen, Sachſen, Deutſch⸗ 
böhmen l(einſchließlich des Böhmerwaldes) und Schleſien zu beſchränken 
ſcheint. Es ſind dies beiläufig die an die Tſchechen und an ſüdweſtpolniſchen 
Volksboden grenzenden deutſchen Randgebiete. Wodurch dieſe Art geogra⸗ 
phiſcher Verbreitung verurſacht wurde, iſt unbekannt, eine übernahme aus 
dem Slawiſchen kommt nicht in Betracht. Nur die Walachen Sieben⸗ 
bürgenss) kennen eine Buſchgroßmutter, die bald als altes Weib, bald als 
ſchöne Jungfrau erſcheinte). 


Bergen, in Bäumen, Höhlen uſw. Kurzum, ſie vereinigt in der Gegenwart Züge 
vecht unte vſchiedlicher Sagengruppen in ſich. Es iſt dies ein weſentlich anderer Vor⸗ 
gang als die Bildung ganzer Sagenkreiſe um einen Flurgeiſt oder eine beſtimmte 
Perſon auf deutſchem Volksboden (vgl. Jungbauer: Der Berggeiſt Rübezahl, Schle- 
ſiſches Jahrbuch I. S. 43f.). Wie ſich überhaupt im geſchloſſenen deutfchen Spvach⸗ 
gebiet Ahnliches kaum nachweiſen laſſen dürfte, da dort einfach die Vorausſetzungen 
(mangelnde Neubelebung des volklichen Überlieferungserbes, fehlender Zuſtrom 
neuer Motive, Armut an ſchöpferiſchen Geſtaltungskräften) nicht gegeben ſind. Vgl. 
Dazu die ganz einfache und eindeutige Geſtalt der Tödin in Kärnten, Graber, 
Sagen aus Kärnten, Leipzig 1914, S. 195f. 

6) Die in der Kremnitz⸗Probener Sprachinſel vorhandenen Sagen vom Berg⸗ 
geiſt oder Bergmandl, die zweifellos rein deutſches Sagengut darſtellen, nehmen 
hiebei eine Art Sonderſtellung ein. Kühnau hat in ſeinen Werken nachgewieſen, 
wie die aus dem Harz ſtammenden Bergwerksgeiſtſagen nach Polniſch⸗Oberſchleſien 
eingewandert find und dort in der Geſtalt des „Sbarbnik“ eine bedeutende Rolle 
ſpielen (vgl. Kühnau, Schleſiſche Sagen, Bd. II. Sagen 1007 —1010 und 1011—1043. 
Kühnau: „Oberſchleſiſche Sagentypen“ in: Oberſchleſien, ein Land deutſcher Kultur, 
Heimatverlag Gleiwitz, 1921, S. 107ff.). Über Oberſchleſien hinaus iſt aber dieſe 
Sagengeſtalt weiter ins Polniſche gedrungen (für Wielicka belegt in Ztſch. f. öſterr. 
Vkd. VIII, 1/2, S. 46), wie weit, iſt bisher noch nicht untepſucht worden. Ahnlich 
ſcheint in der Slowakei der Bergwerksgeiſt über die deutſche Sprachgrenze hinaus⸗ 
gewandert zu ſein und im Slowakiſchen Eingang gefunden zu haben (vgl. dazu 
J. Gebhart: Oſterreichiſches Sagenbuch, Peſt, 1863, S. 364). Ob die oberungariſchen 
Bergſtädte als Ausgangspunkt angenommen werden können, iſt noch ungeklärt, 
ebenſo das Vevbreitungsgebiet dieſer Sagen vom „Bergmandli“ im Slowakiſchen. 

) Moosweiblein, Moosmännlein, Holzweiblein, Holzfräuleins, Buſchweibchen, 
Buſchrülpen, Schachenweiblein uſw. Vgl. dazu vor allem das Schlagwort „Buſch⸗ 
großmutter, Buſchweibchen“ im Handwörterbuche des deutſchen Aberglaubens 
I. Spalte 1714ff. Ebenſo Kühnau, Schleſiſche Sagen, Bd. II, Sagen 804—841, Jung⸗ 
bauer, Böhmerwaldſagen S. 31, Lehmann, Sudetendeutſche Volkskunde, S. 113 u. a. 

s) Siehe Handwörterbuch I. Sp. 1714. 

Nach Wislocki, Aus dem Volksleben der Magyaren, München 1893, S. 21, 
ſcheinen allerdings auch die Ungarn eine verwandte Sagengeſtalt, die „Mutter“, zu 
beſitzen. Sie hauſt auf Gebirgshöhen und hat die Geftalt eines alten Weibes. „Ihre 
Augenbrauen ſind lang und dicht und beſtehen aus Moos.“ Inwieweit es ſich um 
vine Sagen- oder Märchengeſtalt handelt, iſt aus Wislocki nicht zu entnehmen. 
60 


Die Sagen von der Miſſigfrau in Oberſtuben gehören ſomit zu den 
öſtlichſten, auf deutſchen Volksboden wurzelnden Ausläufern dieſer Gruppe. 
Ich habe ſonſt nur noch in der untergehenden deutſchen Streufiedlung 


Zabnica im Beskidiſchen (Weſtgalizien) ro) Sagen von den Buſchweibeln 


gefunden, die die Koloniſten um 1850 aus Nordböhmen mitgebracht haben. 
Ebenſo fanden wir in der Machliniecer Siedlungsgruppe in Oſtgalizien n) 
Sagen von den Holzfräuleins. Hier handelt es ſich aber um junge, im 
19. Jahrhundert entſtandene Sprachinſeln und derlei mitgewanderte, in 
der neuen Landſchaft noch nicht recht heimiſch gewordene Sagen dürften 
ſich auch unter den Deutſchböhmen der Bukowina und des Banates finden 


laſſen. 


Die folgenden Sagen von der Moosfrau ſollen nicht nach ihrem Gehalt 
und ihren Wechſelbeziehungen zu anderen deutſchen Sagen dieſer Gruppe 
unterſucht werden. Wir erſehen aus ihnen, daß ſich die Geſtalt der Moos⸗ 
frau nicht ganz klar und eindeutig ergibt, daß Überfchneidungen mit 
anderen Typen (unerlöſte Frau, verſteinte Sünderin u. a.) vorkommen. 
Vom Standpunkt der Sprachinſelforſchung iſt die ſiebente Sage, in der 
eine Slowakin (Walachin) die Moosfrau geſehen haben ſoll, bemerkens⸗ 
wert: man ſpürt das Hinübergleiten zu ſlawiſchen Sagengeſtalten (Waſſer⸗ 
mann: rotes Kleid) und die eigentlichen Glaubensvorſtellungen von der 
Moosfrau wandeln ſich in der Geſchichte zu allgemein Rätſelhaftem um. 

Da die ſo vereinzelt daſtehende Sagengeſtalt im Kremnitzer Anteil der 
Sprachinſel uns ſonſt nirgends mehr erzählt wurde, haben wir alle für 
die kurze Zeit unſerer Anweſenheit in Oberſtuben erfaßbaren Varianten 
aufgezeichnet. Daß damit noch nicht die in Oberſtuben vorkommenden 
Glaubensvorſtellungen über die Moosfrau erſchöpft ſind, iſt klar. Wertvoll 
wäre es, wenn die im Orte wirkenden Lehrer dieſer noch recht lebendigen 
Überlieferung weiter nachgehen würden. 


Die Sagen von der Moosfrau: 

Im Wald iſt eine Frau, die tut ſich erzeigen, das iſt die Miſigfran 
(Miſig = Moos). Dort find fo viele Steine. Ich war jo ein kleines Mädel, 
da hab ich gehütet im Wald. Wie der Mittag iſt gekommen, hat ſie ange— 
fangen zu waſchen und wir haben geſchrien um Hilfe, jo kleine Mädel 
waren wir. Aber dann iſt gekommen ein Mann, der hat uns geſagt, wir 
ſollen keine Angſt haben. Wir haben ſie gut hören waſchen, auf einen 
Stein hat es geklopft, wie ein Weib, wenn ſie tut ſchlagen mit dem Schlägel 
die Wäſche. 

Sie hat ſich den Leuten oft gezeigt, jeden Mittag hat man fie gehört. 
Warum ſie dort iſt, weiß ich nicht, vielleicht haben ſie ſie verwunſchen, daß 
ſie dort muß ſein. Jetzt hört man ſie aber nicht ſo oft. 

Erzählt von einer alten Frau im Haus Nr. 143. 


10) Vgl. dazu Karaſek, Die Anſiedlung deutſchböhmiſcher Waldarbeiter in un⸗ 


ſeren heimiſchen Beskiden. Heimat und Volkstum, Sonntagsbeilage der Schleſiſchen 
Zeitung, Bielitz, vom 19. Feber, 26. Feber und 4. März 1928. 
11) Vgl. dagu Kavaſek, Das Sagengut der deutſchböhmiſchen Siedlungen Gali⸗ 


Ziens (garpathenland 1/3) und Deutſchböhmiſche Sagen aus Galizien (Karpathen⸗ 
land 1/4). 


61 


Im Kreiſelgrund, dem Waſſer nach, dort iſt die Miſigfrau am liebſten 
im Stein drinnen geweſen. Dort iſt ſo ein großer Stein, noch einmal ſo 
groß wie unſere Scheune, und im Stein iſt eine Höhle, in der war ſie 
drinnen. Das war früher tief im Wald, jetzt aber iſt dort ſchon der Wald 
aufgehackt und da wird es ihr nicht mehr gefallen haben. Sie muß ſchon 
weg ſein, weil man von ihr nichts mehr hört. | 
Erzählt von einem alten Manne im Haus Nr. 143. 


Die Miſigfrau iſt immer bei der Nacht gegangen auf das Waſſer 
waſchen. Man hat ſie geſehen dort, wie ſie hat gewaſchen. Wenn man ſie 
hat geſehen, war ſie groß und ſo bewachſen mit Miſig. Sie hat den Leuten 
nichts gemacht, nur wenn fie iſt von den Stein, wo fie gewohnt hat. 
herausgegangen und die Leute haben ſie geſchaut, das hat ſie nicht gern 
gehabt. 

b Erzählt von einer Inwohnerin im Haus Nr. 144. 
* 


Ich war ein kleines Mädel, da hat mein Vater im Wald gearbeitet 
mit anderen Männern. Damals hat er geſchaut die Miſigfrau. Sie hat 
geſtanden mit einen Bläuling in der Hand am Waſſer. Der Vater iſt 
vorübergegangen, am Weg und hat nichts geſagt und ſie hat ihm nichts 
gemacht. Die Miſigfrau iſt ſo alt anzuſchaun, hat weiße Haare und iſt im 
Geſicht mit Miſig bewachſen, weil ſie ſchon ſo lang im Stein lebt. Die 
Stelle, wo ſie der Vater erſchaut hat, heißt ſchon immer „zur Miſigfrau“. 

Erzählt von einer Inwohnerin im Haus Nr. 144. 
* 


Ich hab gehört, daß die Miſigfrau iſt früher geweſen eine Frau aus 
einem Schloſſe und iſt verwunſchen worden in den Stein. Wie dann ihre 
Zeit um war, iſt ſie herausgekommen aus dem Stein und war die Miſig⸗ 
frau. Wenn man noch im alten Teſtament zu jemanden geſagt hat: „Du 
ſollſt zu das werden oder zu das“ ſo iſt er das geworden. Und ſo war das 
auch mit der Miſigfrau. 

Erzählt von der Tochter der Inwohnerin im Haus Nr. 144. 
* 

Da oben im Wald iſt eine Stelle „zum Peckelſtein“. Dort hat einmal 
ein Mann, ein fremder, geſagt zu einem Hirten: „Du, wenn du möchteſt 
überleben können, möchte die Miſigfrau erlöſt ſein!“ Der Hirt hat ſich 
nackend ausgezogen, da iſt gekommen eine Schlange, die wollte ihm herauf⸗ 
kriechen am ganzen Leib. Aber wie ſie ihm iſt gekommen auf die Bruſt, 
iſt er erſchrocken. Die Schlange iſt heruntergefallen und die Frau hat 
geſagt: „Jetzt haſt du mich nicht erlöſt! Wenn du noch eine Weile häſt 
ausgehalten, häſt du mich erlöſt und den Schlüſſel vom Stein bekommen. 
Dort iſt ſehr viel Geld und das wäre dein geweſen!“ Der Stein iſt noch 
dort, er iſt ſehr breit, dick wie der Tiſch und hoch wie die Schule. Die 
Hexen, was die Miſigfrau verwunſchen haben, find vielleicht ſchon alle 
geſtorben. 

Aufgezeichnet im Haus Nr. 172. 
62 


Eine Walachin iſt gegangen hinauf, dort oben am Berg bei der Mifig- 
frau, Holz klauben. Dort hat ſie geſehen ein Mädchen waſchen, in einem 
roten Kleidchen. Die war klein wie ein Mädchen, aber die Walachin hat 
nicht geſehen, ob ſie jung oder alt iſt, hat ſich auch nicht getraut, ſie etwas 
zu fragen und iſt vorbeigegangen. | 

Aufgezeichnet im Haus Nr. 172. 
N * 

Mein gottſeliger Vater hat einmal dort oben im Wald, nicht weit von 
der Miſigfrau, die Ochſen geweidet in der Dunkelheit. Dann hat er ſie 
hören waſchen. Er war dreiſt, iſt gegangen ſie ſuchen, hat ſie aber nicht 
gefunden, ſie zeigt ſich nicht jedem. | 

Aufgezeichnet im Haus Nr. 135. 


* 


Der Schwiegervater iſt gegangen weiden die Kühe und da hat er 
geſehen die Miſigfrau, die iſt voll Miſig geweſen und hat dort gewaſchen. 
Man hat ſie immer geſehen dort in der Früh. Sie hatte ein Geſicht wie ein 
Weib, ſo wie ein Menſch, aber ſonſt war ſie voller Miſig. Die hat nach dem 
Schwiegervater gerufen, er ſoll nicht mehr an den Ort kommen und er iſt 
davongelaufen. 

Aufgezeichnet im Haus Nr. 136. 


* 


Die Miſigfrau, die war dort oben in den Steinen zu Haus. Ich hab 
als Kind erzählen gehört, ſie hat jeden Montag in der Früh ihren Waſch⸗ 
tag gehabt und die Leute haben geſagt, daß man am Montag in der Früh 
um vier Uhr ſich nicht hinaufzeigen ſoll. 

Erzählt vom alten Schmidt aus dem Oberdorf. 


* 


Einer hat am Sonntag die Ochſen geweidet dort oben. Am Abend ſind 
ihm die Ochſen durchgegangen und er hat ſie nicht gefunden. Da iſt er 
am Montag in der Früh hinauf und hat die Miſigfrau getroffen, das 
Geſicht ſehr ſchön, ſie war aber ſonſt ſchon ſehr alt und mit Miſig 
bewachſen. Er hat ſie gefragt: „Muhml, hot ihr nicht geſehen meine 
Ochſen?“ Da hat ſie mit dem Pleiel auf ihn ſo gedroht und hat etwas 
geſprochen, das er nicht verſtanden hat. Da iſt er weggelaufen. 

Erzählt vom Nachtwächter aus dem Oberdorf. 


* 


Der Mann von der Miſigfrau, der Georg, ſteht noch jetzt oben im 
Wald als Stein. Zu ihren Lebzeiten waren beide reich, haben viel Vieh 
gehabt, Kühe, Schafe und anderes, eine große Habe. Einmal hatten ſie eine 
Dienſtmagd, die wollte von ihnen weggehen. Die Miſigfrau hat ihr neue 
Leinwand auf Fußfetzen geſchenkt gehabt und wie die Magd weggehen will, 
hat ſie das ihr nicht mitgegeben, ſondern ſich zurückbehalten. 

Wie die Magd weggegangen iſt, hat ſie ſich am Weg umgeſchaut und 
ſie verwunſchen: „Nach deinem Tode ſollſt du die Fußfetzen immer waſchen 


63 


und dein Mann ſoll verſteinern!“ Er ift mit dem Vieh verſteint und ſteht 
dort mit allen Tieren und ſie iſt die Miſigfrau geworden. Immer zu der 
Stunde jedes Jahr hat ſie die Fußfetzen waſchen müſſen. 

Erzählt vom alten Derer. 


* 


Einmal haben einen Kohlenbrenner ſeine Kameraden um Schnaps 
geichidt, grad wenn die Miſigfrau gewaſchen hat. Er iſt an der Stelle 
vorbeigegangen und ſieht ſie waſchen. Weil er nicht mehr nüchtern war, iſt 
er keck geweſen, hat ſie das alte Luder geheißen und gefragt, ob ſie heute 
waſchen müſſe, weil Sonntag iſt. Sie aber hat ihm mit Steinen nach⸗ 
geſchmiſſen und iſt ihm nachgelaufen. 

Erzählt vom alten Derer. 


%* 


Da waren jo unverheiratete Männer, die haben das Vieh geweidet, 
und ich war ein kleiner Bub, mit dabei. Einmal iſt mir ein Stück Vieh 
verloren gegangen. Ich bin herumgelaufen, überall ſuchen und hab mich 
ſehr um die Kuh gefürchtet. Dort an der Stelle, wo ſie gewaſchen hat, 
bin ich vorbeigelaufen und ſie mir nach. Sie iſt mehrmals den Leuten 
nachgelaufen und ich hab geſehen, wie ihr Geſicht und ihre Hände mit 
Moos e waren. 

Erzählt vom alten Predas Johann (Spitzname). 


* 


Ich war in der Schwemme und da iſt die Miſigfrau gekommen. Einen 
großen Bund Schlüſſel hat ſie am Gürtel gehabt, die haben geklirrt. Ich 
bin weggelaufen und un die Pferde Stehen gelaſſen. 

Sal vom alten Ortsvrichter. 


* 


Am Peterſtein, dort ſollen Gebäude geweſen ſein. Wie ich noch jung 
war, da waren noch Mauern dort und tiefe Höhlen, das war der Keller. 
Es ſoll ein Wirtshaus geweſen ſein oder ein Schloß vom Grafen. Der 
hat Arges getrieben, iſt verwunſchen worden und alles iſt in die Erde 
gegangen. Das mag vielleicht der Mann geweſen fein von der Miſigfrau, 
der Graf. | | 

Erzählt vom alten Ortsvichter. 


* 


Früher, ſolang die Stadt Kremnitz Goldgruben gehabt hat, da find 
von hier aus manchmal an die 60 Wagen gefahren nach Kremnitz mit 
Holzkohle und der Weg hat vorbeigeführt an einem Acker, der heißt der 
Gretzenacker. Dort an der Stelle ſoll die Miſigfrau umgegangen ſein. Sie 
iſt einmal dort geſehen worden wie ſie gegangen iſt, ſie hat einen ganzen 
Buſch Schlüffel gehabt am Gürtel jteden, und das hat geklirrt. Wenn 
die dort in der Nähe war, dann haben die Pferde nicht weitergekonnt 
und mußten ſtehen bleiben, bis ſie wieder weg war. 

Aufgezeichnet im Haus Nr. 129. 
61 


Einmal hab ich als Junge oben beim Stein das Vieh geweidet. Da 
iſt die Miſigfrau aus dem Stein gekommen und ich bin weggerannt und 
hab das Vieh allein ſtehen gelaſſen. Ein Ochs hat ſich mir bis nach Glaſer⸗ 
häu und ein zweiter bis tief in den Berg hinein verlaufen. 

Aufgegeichnet im Haus Nr. 393. 


* 


Da oben am Wald, wo das Waſſer hinunterkommt, da hab ich die 
Miſigfrau einmal zu Mittag geſehen waſchen. Einen langen Bart hat ſie 
gehabt und ſo lange Haare, bis zu den Füßen, Bart und Haare aus Moos. 
Dann, wie ſie mich erſieht, iſt ſie in die Höhle gegangen, in ihre Wohnung. 

Erzählt vom alten Binder⸗Hogh. 


* 


Die Miſigfrau iſt ein Stein. Sie ſteht oben auf dem Berg, war einmal 
eine Frau und iſt zu Stein geworden. Es haben ſie Menſchen vielmals die 
Windeln ſehen waſchen. In früheren Zeiten, wenn man geſagt hat, du 
ſollſt das oder das werden, ſo iſt man das ſchon geworden. Wenn ſie 
wäſcht, ſo ſieht man ſie als weiße Frau. Wenn Menſchen kommen, verſteckt 
fie ſich, tut niemanden ängſtigen. Sie geht in die Höhle; zieht ſich aus wie 
ein Turm (S wird größer). 


Aus Oberſtuben aufgezeichnet von Ing. Walter Kuhn. 


Eine Bauernhochzeit in Südweſtmähren 
Von Oberlehrer Rud. Hruſchka, Alt⸗Hart 


1. Bekanntſchaft und Werbung 

Wenn ſich durch das Alter der Eltern für den mit der Bbernahme 
des Hauſes beſtimmten Sohn die Notwendigkeit ergibt, an eine Heirat zu 
denken, weiß davon nicht nur die ganze Gemeinde, ſondern man erfährt 
gleichzeitig auch den Geldbetrag, den die Braut in den Eheſtand unbedingt 
mitbringen muß. Dadurch werden ſchon alle minderbemittelten Mädchen, 
ſelbſt wenn Neigungen oder Liebesverhältniſſe des Bräutigams zu ihnen 
früher beſtanden, von einer Heivat ausgeſchaltet. Aus dem verbleibenden 
Reit der heiratsfähngen Mädchen erfolgt nun mit Hilfe der „Freundſchaft“ 
(d. i. Verwandtſchaft) die zunächſt geheimgehaltene Wahl der Braut, wobei 
Altersunterſchtede bis zu 15 und 20 Jahren, leider auch die Volkszugehö⸗ 
vigkeit keine weſentliche Rolle ſpielen; daher die vielen unſerem Volkstum 
ſo überaus nachteiligen Miſchehen! Die Geheimhaltung des Verlöbniſſes 
reicht oft bis zur nächſten Tanzmuſik, bei welcher der Burſche nur mehr 
mit dem zu ſeiner Braut auserkorenen Mädchen tanzt. N 

2. „Gwißmachen“ 

Wenn er ſo ſeine Abſicht öffentlich kundgetan hat, wird er, falls dies 
nicht ſchon früher geſchehen iſt, von den Brauteltern ins Haus eingeladen 
und, nachdem die gegenſeitigen Bedingungen für die zu ſchließende Heirat 
durch die Verwandtſchaft beider Teile bis ins kleinſte geregelt ſind, erfolgt 


65 


durch die beiderjeitigen Väter im Beiſein der Brautleute und zweier 
Zeugen im Haus der Braut das „Gwiß machen“, d. ä. die genaue 
Feſtſetzung des beiderſeitigen Vermögens, des Ausgedinges für die die 
Wivbſchaft übergebenden Eltern, des Tages der grundbücherlichen Ein⸗ 
antwortung, des Hochzeitstages (ein Dienstag) und der Zahl der zur Hoch⸗ 
zeit zu ladenden Perſonen (früher oft 60 und mehr Perſonen, heute kaum 
ein Drittel) uſw. Bei dieſem Anlaß, der in jüngſter Zeit oft durch Bei⸗ 
ziehung eines Notars erfolgt, wird eine Jauſe, beſtehend in Kaffee oder 
Tee und Buchteln verabreicht. Die getroffenen Abmachungen werden durch 
einen Handſchlag bekräftigt. 

Den Brautführer und die Kranzeljungfrau („Bvaubdirn“ ) beftimmen 
die Brautleute, ebenſo die „Heiratsmänner“ (d. 1. Trauzeugen oder Bei⸗ 
ſtände) aus dem Kreiſe der Verwandtſchaft. Die in manchen deutſchen 
Gegenden geläufigen und aus dem Tſchechiſchen übernommenen Bezeich- 
nungen „Druſchmann“ (von „drukba“) und „Drauſchka“ (von „drukka“) 
für Brautführer und Kranzeljungfrau find hier unbekannt. 

Als Tag des „Gwißmachens“ war in früherer Zeit der Donnerstag 
beliebt. 


3. Vorbereitungen zur Hochzeit 


Iſt die Heiratsabmachung ſoweit gediehen, begibt ſich das Brautpaar, 
meiſt in den Abendſtunden (früher am Freitag nach dem Gwißmachen, 
u. zw. nach der Meſſe), in die Pfarre wegen Veranlaſſung der Verkündi⸗ 
gung. Nach dem erſten Aufgebot findet die Brautlehre“ (auch „Ka⸗ 
techismus“ genannt) ſtatt, die in früheren Zeiten vom Pfarrer immer 
mit der an die Braut gerichteten Frage begann, warum ſie heirate, wor⸗ 
auf dieſe zu antworten hatte: 

„Gott zu Ehren, 

Die Welt zu vermehren 

Und die Engelſcharen zu erfüllen.“ 
Hiebei ſoll es einmal vorgekommen ſein, daß der Pfarrer gewohnheits⸗ 
mäßig die gleiche Frage auch an eine bereits 60jährige Braut richtete, 
die pflichtſchuldigſt die vorgeſchriebene Antwort gab. 
| Am erſten Verkündſonntag lädt ſowohl der Bräutigam, als auch die 

Braut unter Berückſichtigung der beim „Gwißmachen“ feſtgeſetzten Zahl der 

Perſonen die Verwandtſchaft ein. 

Am Sonntag vor der Hochzeit erfolgt die neuerliche Einladung der 
Hochzeitsgäſte durch die beiden Heivatsmänner mit folgendem Spruch, 
wobei zu bemerken iſt, daß dieſer Brauch erſt ſeit ungefähr 35 Jahren 
beſteht und daß früher die zweimalige Ladung der Gäſte die Brautleute 
perſönlich beſorgten: 

„Seehrter Herr und Frau N.! 

Ich bin ein abgeſandter Bot’ von der Jungfrau⸗Braut (von dem 
Junggeſellen Herrn Bräutigam); Sie werden ſich wohl zu erinnern wiſſen, 
daß die Jungfrau⸗Braut (der Bräutigam) vor Kürze Euch hat eingeladen 
auf ähren (ſeinen) chviſtlichen Ehrentag; ſo läßt ſie (er) Euch durch mich 
66 


noch einmal bitten und Ihr möchtet ihr ihre (ihm ſeine) Bitte nicht ab- 
ſchlagen und Dienstag in der Früh ganz beſtimmt kommen und ihr (ihm) 
helfen ihren (ſeinen) chriſtlichen, von Gott beſtimmten Tag führen und 
zieren und mit einem andächtigen Vaterunſer beiſtehen. Ich bitte mit 
meiner Einladung vorlieb zu nehmen und die Bitte zu erfüllen, damit ich 
vor der Jungfrau⸗Braut (dem Bräutigam) nicht als gering geſchätzter 
Bote erſcheine.“ 

Den Geladenen erwächſt die Verpflichtung, der Braut eine „Aus⸗ 
ſteuer“ in Form von Bildern, Uhren, Geſchirr, Gläſern uſw. zu geben. 
Zur Zeit, als noch Flachsbau in Alt⸗Hart betrieben wurde, beſtand die 
Ausſteuer meiſt in der Verabreichung einer „Schäd“ Flachs (— 20 Reißtl, 
1 Reißtl — zwei Handvoll gebrechelter Flachs) oder in einem Geldgeſchenk 
(20 bis 50 Kreuzer). 

Ein heute nicht mehr geübter und nahezu vergeſſener Brauch beſtand 
noch bis in die Fünfzigerjahre des vovigen Jahrhunderts darin, daß die 
Braut mit der „Brautdirn“ in alle Häuſer des Ortes „Hoar betteln“ 
ging: beide befeſtigten ſich an die Bruſt ein Flachsbüſchel, das ſogenannte 
„Hoarkeizl“; nach vorgetragener Bitte erhielten fie eine gewiſſe Menge 
Flachs oder Geld. 

Dem Bräutigam und Brautfühver fiel die Aufgabe des „Hendl⸗ 
bettelns“ zu; ſie ſammelten im Orte für die Hochzeitstafel Hühner 
(Hennen), die ihnen auch gerne gegeben wurden. 


4. Der Vorabend des Hochzeitstages 


Findet die Hochzeit mit Muſik ſtatt, ſo wird am Vorabend dem Bräu- 
tigam und der Braut ein Ständchen dargebracht. 


5. Der Hochzeitsmorgen im Hauſe des Bräutigams und der Braut 


Die im Hauſe des Bräutigams eingetroffenen Verwandten erhalten 
ein gemeinſames Frühſtück, beſtehend in Kaffee und Buchteln, während 
die im Brauthauſe ſich einfindende Freundſchaft immer mit Rindſuppe, 
Rindfleiſch und Milch⸗ oder Semmelkren bewirtet wird. 

Ungefähr eine Stunde vor der feſtgeſetzten Trauung begibt ſich der 
Brautführer in das Haus der Braut und richtet hier an ihren Heirats⸗ 
mann folgende Anſpvache: 

„Ich bin ein ausgeſchickter Bot’ vom Junggeſellen Herrn Bräutigam 
und auch vom Herrn Heiratsmann. Sie laſſen Euch durch mich den Gruß 
„Gelobt ſei Jeſus Chriſtus“ und einen guten Morgen ſagen und laſſen 
fragen, ob Ihr alle eingeladenen Hochzeitsgäſte beiſammen habt oder nicht. 
Sollte vielleicht ein Freund oder mehrere von ihnen ausſtändig ſein, ſo 
wollen wir auf fie ein wenig warten und omen kleinen Verzug halten. 
Sollten dieſelben aber nicht zu erwarten ſein, ſo wollen wir uns anſtatt 
ihrer Gott und die heilige Mutter Gottes zu Hilfe nehmen, damit ſie 
unſeren Kirchgang ehren und unſere kleine Mahlzeit in Frieden und 
Einigkeit verzehren helfen.“ 

Der Bvautführer begibt ſich hierauf in das Haus des Bräutigams 
zurück und holt die Gäſte. 


67 


* o * e . r ba 
.. me A d — * Ar — E  . N . u — 2 
— = we NEE — 5 1 — — — ee ren = N — en 3 5 - 2 
„„ e 5 5 Page u „ 8 ae, a en 5 75 Po 1 ee 
„ ee ee =, n K 2 5 Tun ER ee r - . a nn 
. FF b —T—F—F———— — wies ea. le "m — 
Er — . if. 2 — * — 5 — 


Beim Betreten des Brauthauſes wird der Heiratsmann des Bräuti⸗ 


gams von dem der 1 mit einem Trunk bewillkommt, worauf N 


folgenden Spruch ſag 

„Gelobt ſei Jeſus heit 

Guten Morgen! 

Nun, mein Herr Heiratsmann, und Ihr, meine lieben Herrn und 
Freund', ſo bedanke ich mich erſtens für den Ehrentrunk, den Sie mir und 
meiner ehrſamen Freundſchaft haben an⸗ und dargereicht, zweitens bitte 
ich um Verzeihung wegen dem ehrbaven Eintritt, den wir getan über 
öffentliche Gaſſen und Straßen bis allhier in dieſe Behauſung, wie auch 
mit Spielleut und Muſikanten. 

Weiter bin ich von einem gewiſſen Herrn N. N. (Name des Bräuti⸗ 
gams) erſucht worden, er ſagt mir, daß er ſeinen freien ledigen Stand 
will ablegen und will eintreten in den Stand der heiligen Ehe; da hat er 
ſich auserwählt als ehr⸗ und tugendſame Jungfrau⸗Braut N. (Name der 
Braut), Tochter des N. N., welche er auferzogen hat bis auf den heutigen 
Tag, weiter hat er verſprochen, daß er ſie will nehmen aus ihres Vaters 
Behauſung Haus und will fie führen von Weg zu Steg, von Waller zu 
Land und zu dem heiligen Eheſtand. Er will fie führen ins christliche 
Gotteshaus zu Alt⸗Hart. Alldort wollen ſie die eheliche Verbindung 
erlangen, mit Stolaband verbunden, und dieſe niemand auflöſen kann 
als Gott und der grimmige Tod. Von dort, aus dem lieben Gotteshaus, 
will er fie nehmen und will fie führen in ihres Vaters Haus. Alldort iſt 
eine chriſtliche Tafel aufgericht, nicht nur für ihn und ſeine Jungfer Braut, 
ſondern für uns eingeladenen Hochzeitsgäſt', die hier auf beiden Seiten 
verſammelt ſind. 

Nun, mein lieber Herr Heiratsmann, ſo bitte ich um einen Beſcheid 
und Antwort!“ | 

Darauf antwortet der Heiratsmanmn der Braut: 

„Nun, mein lieber Herr Heivatsmann, und Ihr, meine vielgeliebten 
Herrn und Freund'! Wie ich wohl durch Eure Worte vernommen, habt 
Ihr Euch bedankt für den Ehrentrunk, den wir Euch und der ehrſamen 
neuen Freundſchaft haben dargereicht; weiter habt Ihr um Verzeihung 
gebeten wegen dem ehrbaren Eintritt, den Ihr getan über öffentliche 
Gaſſen und Straßen mit einer ehrſamen Fveundſchaft; weiter habt Ihr 
mir durch den ehrbaren Junggeſellen Brautführer den Gruß „Gelobt ſei 
Jeſus Chriſtus“ verkünden laſſen und weil ich den Gruß von Euch wieder 
vernommen hab, ſo ſag ich dafür herzlichen Dankl“ 

Der Heivatsmann des Bräutigams verlangt hierauf das Wahr⸗ 
zeichen: 

„Nun, alſo, mein lieber Herr Heivratsmann! Sie werden wohl jehen, 
daß wir reiſende Leute ſind und reiſen auf öffentlichen Gaſſen und 
Straßen, da könnte uns wohl jemand begegnen und könnte jagen: „Wo 
ſeid Ihr geweſen oder wo veiſet Ihr hin?“ So wollen wir ihm darauf 
antworten, daß wir bei einer Eheſchließung geweſen ſind. Da könnten ſie 
aber ſagen: „Da werdet Ihr nicht viel ausgerichtet haben, weil Ihr kein 
öffentliches Wahrzeichen habet.“ 

68 


Nun, ſo bitte ich um ein öffentliches Wahrzeichen; es kann fein ein 


Kranzel, ein Büſchel oder ein wahrer Roſenkranz, damit ſolches Präſent 


mir und meinen Mitkonſorten dem ehrbaren Junggeſellen⸗Bräutigam 
möchte dargebracht und eingehändigt werden als wahres Wahrzeichen. 

Alſo, mein lieber Herr Heiratsmann, ſo bitte ich mit meinen Worten 
verlieb zu nehmen und das Erſuchte und Verlangte zu überbringen.“ 

Der Heiratsmann der Braut beantwortet dieſe Anſprache folgend: 

„Alſo, mein lieber Herr Heiratsmann, ſo will ich Euer Verlangen 
erfüllen und mich bei meiner ehrſamen Freundſchaft erkundigen, ob die 
Braut mit einem ſolchen Präſent verſehen iſt und Euch ſolches bringen. 
weil Ihr es von mir verlangt.“ 0 

Er entfernt ſich und holt das Wahrzeichen, das aus einem Rosmarin⸗ 
kranz mit voter Maſche und einem weißen Tuch beſteht; dann legt er 
dasſelbe, hiebei den Bräutigam anſprechend, folgend aus, | 

„Junggeſell Herr Bräutigam! Hier ſchickt Dir die Jungfrau⸗Braut 
ein Wahrzeichen. Es beſteht aus drei Farben, nämlich grün, rot und weiß. 
Grün bedeutet die Liebe, rot bedeutet, wie Chriſtus, der Herr, am 
Olberg Blut geſchwitzet hat, weiß bedeutet, wie die heilige Veronika 
Jeſum das Schweißtuch gereicht hat. So veicht auch Dir die Jungfrau⸗ 
Braut ein Schweißtuch, damit Du Dir in Kveuz und Leiden und allerlei 
Widerwärtigkeiten Deinen Schweiß abtrocknen kannſt.“ 

Manchmal erfolgt auch die Deutung des Wahrzeichens auf hürzere, 
und zwar folgende Art: 

„Junggeſell Herr Bräutigam! Hier ſchickt Dir die Jungfrau⸗Braut 
ein Wahrzeichen. Es beſteht aus drei Farben, nämlich grün, rot und weiß. 

Rot iſt die Liebe, grün iſt der Tvoſt und weiß üft die Unſchuld.“ 

Hierauf verlangt der Heiratsmann des Bräutigams die Vor⸗ 
führung der Braut: | 

„Nun, mein lieber Herr Heiratsmann! Weil wir durch ein öffent 
liches Wahrzeichen ſehen und glauben, daß die Jungfrau⸗Braut vor⸗ 
handen, aber vor unſeren Augen verborgen iſt, ſo bitten wir um ſie, 
nämlich um die Jungfrau⸗Braut, daß ſie uns möchte e dargeſtellt und ein⸗ 
gehändigt werden, bis an des Prieſters Hand.“ 

Nun wird meiſt zuerſt ein altes Weib, die ffalſche Braut“, unter 
Witz und Spott herbeigebvacht und ſchließlich die Braut geholt. Wenn fie 
erſcheint, ſpricht ihr Heiratsmann: 

„Iſt das diejenige, die Du Dir auserwählt haſt zu Deiner ehelichen 
treuen Gattin?“ | 

Der Bräutigam bejaht; hierauf ſagt der Heiratsmann weiter: 

„So reichet einander die rechte Hand und ich verbinde Euch bis an 
des Prieſters Hand. Dann helfe Euch Gott, der Vater, der Euch erſchaffen, 
Gott, der Sohn, der Euch erlöſet, Gott, der heilige Geiſt, der Euch in der 
heiligen Taufe geheiliget hat. Gott gebe Euch Glück und Segen, ein langes 
Leben und einen friedlichen Eheſband!“ 

Die Bvautleute haben ſich die vechte Hand gereicht; dann folgt die 
Segnung der Braut und des Bräutigams durch die Braut⸗ 
eltern, worauf ſich zuerſt die Braut mit den Worten „Vergelts Gott fleißig 


69 


für alles Gute und, wenn ich Euch beleidigt Habe, jo bitt ich Euch um 
Verzeihung!“ und hierauf der Bräutigam bedankt: „Ich danke Euch, daß 
Ihr meine Braut ſo groß aufgezogen habt, und bitte Euch, nehmt mich 
an für Euer Kind; ich werde Euch nie verlaſſen!“ 

Ahnlich erfolgt der Dank an die Eltern des Bräutigams =) dem 
erteilten Segen. 

6. Hochzeitskleidung 

Die Braut hat meiſt ein nach ſtädtiſcher Mode angefertigtes Seiden⸗ 
kleid in weißer oder grauer Farbe und weißen Schleier, der Bräutigam 
trägt einen dunklen Straßenanzug, einen Überzieher und weichen ſchwarzen 
Hut. Ehedem wurde aus praktiſ chen Gründen für die Braut ein Seiden- 
kleid in brauner Farbe gewählt, das Haupt zierte an Stelle des heutigen 
Brautſchleiers ein ſchlichter Myrtenkranz. Der Bräutigam trug häufig 
onen Pelz. 


7. Der Zug zur Kirche 

Nachdem die Kranzeljungfvau alle Hochzeitsgäſte mit Myrtenſträuß⸗ 
chen geſchmückt hat, wind zum Kirchgang gerüſtet. Die Anordnung des 
Zuges iſt folgend: 1. Reihe: Brautführer und Bvaut, 2. Reihe: Bräutigam 
und Kranzeljungfrau; anſchließend folgen die ledigen Paare, dann die 
Heiratsmänner und den Beſchluß des Zuges machen die Verheirateten. 

Wenn ſich der Hochzeitszug über den Ortsplatz zur Kirche bewegt, 
werden Salutſchüſſe aus Jagdgewehren oder aus zu Böllern adjuſtierten 
Schmiedeamboſſen abgefeuert. 

In unmittelbarer Nähe der Kirche wird der Hochzeitszug durch 
„Fürziehen“ aufgehalten. Zwei Burſchen ziehen ein gefaltetes Tuch 
vor die Hochzeitsgäſte, ein anderer Burſche hält eine mit Wein gefüllte 
Flaſche und zwei Trinkgläſer und der Aufſager mit einem mit bunten 
Bändern geſchmückten Rosmavinſtvauß tritt vor das 1. Paar und beginnt 
folgende Anſprache: 

„Gelobt ſei Jeſus Chriſtus! 

Mit höflicher Entſchuldigung erſuchen wir die zur Hochzeit geladenen 
(Säfte, daß fie uns die Freiheit erlauben, fie von ihrem Kirchwege auf⸗ 
zuhalten. 

Nun kommt die Zeit und Stunde heran, wo Du als Jungfrau⸗Braut 
am Rande Deines Scheideweges ſtehſt. Von dieſer Stunde an meideſt Du 
die Luſtbarkeit der Jugend, zieheſt aus Deinem väterlichen (oder brüder⸗ 
lichen) Haus, trennſt Dich von Deinen Eltern und Geſchwiſtern und ent⸗ 
reiſeſt uns aus der Geſellſchaft. Es begleiten Dich Deine Freunde und 
Du gehſt ein in das Band der Ehe, welches Dir von Gott beſtimmt iſt. 

In Gegenwart der Hochzeitsgäſte evfuchen wir die Jungfvau⸗Braut, 
wo wir von Kindheit untereinander hevangewachſen ſind, ſollte vielleicht 
von unſeren kindlichen Unſchuldsjahren eines oder das andere beleidigt 
worden ſein, ſo erſuche ich im Namen der ganzen Geſellſchaft, uns zu ver⸗ 
zeihen, daß auch wir einmal dieſen Weg mit aller Ehre betreten können. 

Gott gebe Dir viel Glück und Segen durch das ganze Leben, bis er 
Dich durch den Tod von der Welt beruft. Um mein Geſpräch zu enden und 


70 


: um die Hochgeitliche Geſellſchaft nicht länger aufzuhalten, jo wünſchen wir 
Dir ein verbleibendes, aber auch ein hochlebendes Lebewohl! 

Jetzt wünſ chen wir den Hochzeitsgäſten vecht viel Luſtbarkeit und dem 
Brautpaar in einem Jahr ein rauhſchädlerts (d. i. rauh⸗ oder kraus⸗ 
köpfiges) Buiberl > wan (wenn) nit gmui (genug), a (ein) Töchterl a 
nou dazui! 

So ſchließe ich meine Wünſche; Muſikanten, vivat!“ 

Die Muſik ſpielt „Hoch ſollen fie leben!“ 

Der Braut und dem Buautführer wird je ein Glas mit Wein dar⸗ 
geboten; ſie trinken und hierauf zahlt letzterer einen Geldbetrag auf eine 
bereitgehaltene Taſſe, meiſt 20 K, worauf mit den Worten „Geh' ſchaul! 
Mit van (einem) Radl kann man nit fahren“ der Brautführer verhalten 
wird, nochmals denſelben Betrag zu geben. „Jetzt hab i erſt an Halb⸗ 
wagen, mit dem kann i a nou nit fahven.“ erwidert der Aufſager. Dann 
wird eine Stange, Peitſche uſw. gebracht und jo geht das Feilſchen weiter, 
bis der Brautführer den erwarteten Betvag gegeben hat. Oft wird den 
Hochzeitsgäſten dadurch, daß an den Rosmarinſtrauß ein 100 K-Schein 
angeheftet wird, ſtumm zum Ausdruck gebracht, daß dieſer Betvag erhofft 
wird. 

Wenn nach der Meinung des Aufſagers der Brautführer genug 
gegahlt hat, geht das 1. Paar vor und das Tuch wird vor das 2. Paar 
geſpannt. Der Bräutigam gibt wieder und ſo fort, bis alle männlichen 
Hochzeitsgäſte geſpendet haben. Die Männer geben meiſt nur 5, höchſtens 
10 K. An luſtigen Zwiſchenfällen fehlt es natürlich auch hier nicht. So 
erlaubte ſich in jüngſter Zeit ein verheivateter Witzbold den Spaß und 
legte auf die Taſſe die kleinſte tſchechoflowaliſche Münze in neuer Prägung, 
nämlich ein 5 h⸗Stück. Der Aufſager beſah zunächſt die Münze von beiden 
Seiten, dann den Spender und erwiderte Tchlagfertig: „Auf dös Guldſtückl 
kann i Eng nit außergeben; aber i ſog Eng was: loßts es erſt in aner 
Bank einwechſeln und gebts mir dawal (eimſtweilen) an Papierzehner als 
Drangeld!“ — Das eingeſammelte Geld — oft bis 150 K — wird von der 
Burſchenſchaft hierauf im Gaſthaus leider vertvunken! 

Früher blieb das Fürziehen bloß auf das 1. Paar beſchränkt. 


8. Die Trauung 


Vor der Trauungszeremonie legt die Brautdirne dem Bräutigam 
einen Heinen Rosmarinkranz (es ſollte eigentlich das Wahrzeichen fein!) 
auf das Haupt, den ſie nach vollzogener Trauung wieder abzunehmen hat; 
kommt ihr der Brautführer hiebei zuvor, dann muß die Brautjungfer bei 
der Hochzeitstafel das Kränzchen mit Geld oder mit Küſſen auslöſen. 

Während des Trauungsaktes ſind die Augen aller Kirchenbeſucher auf 
die brennenden Altarkerzen gerichtet; fie wollen aus ihnen erſehen, ob die » 
eben geſchloſſene Ehe eine glückliche werden wird oder nicht, bzw. welcher 
Eheteil den Frieden im neuen Haushalte bedroht: flackern nämlich die 
Kerzenflammen auf des Bräutigams Seite, bedeutet dies, daß er ein 
„ſchlimmer“ Mann ſein wird und umgekehrt; brennen aber die Kerzen auf 


71 


beiden Altarſeiten unruhig, dann bedeutet dies eine „ſtürmiſche“ Ehe, im 
Gegenfalle ein ruhiges Eheleben. 

Regneriſches Wetter am Hochzeitstage wird ebenſo als Glück gedeutet, 
wie ſchönes Wetter: es regnet dem Brautpaar Glück, bzw. wird den Braut⸗ 
leuten ein ungetrübtes Eheleben beſchieden fein. 


9. Nach der Trauung 


Nach vollzogener Trauung verläßt der geordnete Hochzeitszug mit 
dem Brautpaare an der Spitze die Kirche; beim Ausgang erwarten ihn 
diesmal die verheirateten Männer, manchmal auch Weiber, die mit den 
Worten „Wir wünſchen Euch viel Glück im heiligen Ehſtand!“ fürziehen. 
Selbſtverſtändlich handelt es ſich auch hier den Fürziehenden mehr um die 
Spende, als um das Glück der jungen Eheleute! 


10. Rückkehr zum Brauthaus 


dan folgt die Rückkehr in jenes Haus, in welchem das Hochzeits⸗ 
mahl vorbereitet iſt; meiſt iſt dies das Brauthaus. 

Hier finden die Hochzeitsgäfte eine verſchloſſene Tür vor, die erſt 
nach dreimaligem Klopfen der Braut von der Köchin geöffnet wird. 
Gleichzeitig reicht fie der Braut einen Brotlaib und ein ſtumpfes Meſſer 
mit der Aufforderung, das Brot anzuſchneiden. Sie wirft das Meſſer kopf⸗ 
über und ſchneidet mit dem von ihrem Heivatsmann raſch dargeveichten 
Meſſer ein „Scherzl“ ab, welches ſie, nachdem ſie in dasſelbe einige Geld⸗ 
ſtücke geſteckt hat, einem der alten Weiber ſchenkt, die als Neugierige am 
Hofe ſtehen. 

Mit der Größe des abgeſchnittenen Stück Brotes beweiſt die junge 
Frau ihre Güte! 

11. Das Hochzeitsmahl und die Bräuche während desſelben 

Die Zubereitung des Hochzeitsmahles erfolgt im Brauthauſe durch 
eine für dieſen Zweck beſtellte Frau, die den Ruf einer guten Köchin 
genießt; die feinen Mehlſpeiſen und Torten werden außer Haus gebacken. 

Um die Speiſenfolge der Hochzeitstafel abwechflungsreich zu 
geſtalten, werden im Bvauthauſe ein „Kneip“ ), ein bis zwei Schweine, ein 
Schöps, mehrere Hühner, im Herbſte auch Gänſe uſw. geſchlachtet und die 
Speiſen in nachfolgender Reihenfolge aufgetragen: Rindſuppe mit Nudeln, 
Pindfleiſch mit Semmelkren oder Sauce, Schweinsbraten mit Kvaut, ge⸗ 
kochte Hühner, Schöpſenbraten mit gedünſtetem Reis (früher Brei), Ge⸗ 
ſelchtes (im Faſching), Gansbraten mit gekochten Dörrzwetſchken (im 
Herbſt); dann Gugelhupf, Buchteln und feine Bäckerei, im Faſching auch 
Kvapfen. 

Für eine Perſon werden gerechnet: ein halbes „Pfund“ Rindfleiſch, 
ebenſoviel und mehr Schweinefleiſch, ein Sechſtel Gans, ein Viertel Henne, 
ein Achtel Gugelhupf, zwei bis vier Stück Buchteln, ebenſo viele Krapfen, 
ein bis zwei Stücke Torte und etliche Stücke Bäckerei. 


1) Ein einjähriges, gemäſtetes Jungvieh (Kalb oder Stier), das ſich wegen 
der Farbe oder wegen eines unſchön geformten Kopfes nicht gut zur Aufzucht eignet. 


72 


Es iſt wohl ſelbſtwerſtändlich, daß ſelbſt der geſündeſte und mit dem 
denkbar beiten Appetit ausgeſtattete Menſch dieſe Speiſemenge auf einem 
Sitze nicht verzehren kann; deshalb bringt ſich jeder Hochzeiter gleich ein 
Tuch mit, in welches er die ihm verbleibenden Ueberreſte, das „Bſchoad⸗ 
eſſen“, einpackt und nach beendeter Hochzeitsfeierlichkeit mit nach Hauſe 
nimmt. Hier ſei bemerkt, daß früher die verſchiedenen Fleiſchſpeiſen auf 
einem und demſelben Teller angerichtet wurden. Suppe und alle Zu⸗ 
ſpeiſen wurden aus einer großen, für fünf bis ſechs Perſonen beſtuimmten 
Schüſſel „gelöffelt”, deren es auf der Tafel mehrere gab. Eßbeſtecke muß⸗ 
ten häufig mitgebracht werden. 
Getrunken wird Wein und Bier, manchmal auch ſüßer Schnaps. 
Früher ſaß die Bvaut abſeits der Tafel in einem Winkel und aß erſt 
dann, bis die Hochzeitsgäſte abgefüttert waren. Heute ſitzt ſie mit dem 
Bräutigam an der Ecke der Tafel und ißt mit. Die Anordnung der Gäſte 
geich.eht in der Weiſe, daß anſchließend an das Brautpaar die ledigen 
Hochzeiter zu ſitzen kommen und dann die verheivateten. 
Das Auftragen der Speiſen beſorgen Köchinnen und der Brautführer 
(früher Bräutigam und Brautfühver), während die Aufgabe des Fleiſch⸗ 
teilens den beiden Heivatsmännern zufällt. 
Wenn alle Hochzeitsgäſte ihre Plätze eingenommen haben, fordert ſie 
einer der Heiratsmänner zu kurzem Gebet auf; meiſt werden zwei Vater⸗ 
unſer gebetet, von denen einer der verſtorbenen beiderſeitigen Freundſchaft 
zugewendet wird. | 
| Hierauf erſcheint der Brautführer mit einer irdenen Schüſſel auf der 
Schwelle des Zimmers und jagt folgenden „Suppenſpru ch“: 
„J bring Eng (Euch) a Suppn 
Von Fluign (Fliegen), von Muckn (Mücken), 
Von Hirſchen, von Haſen: 
Wems z'haß (zu heiß) is, ſuls (ſoll fie) blaſen.“ 

Die dritte und vierte Verszeile wird manchmal auch folgend gejagt: 
„Von die (denen) großen Brema (= Bremsfliege): 
Loßts Engs (Euch ſie) nit wegnehma.“ 

Kaum hat er ausgeſprochen, ſtolpert er und läßt die Schüſſel fallen, 
indem er gleichzeitig auf die nicht vorhandenen Kinder ſchimpft: „Miſt⸗ 
buam, kinnts (könnt) nit auf d' Seiten gehn?” Nach dieſem heiteren 
Zwiſchenfall, der ſelbſtverſtändlich immer bebacht wird, werden die Nudel⸗ 
ſuppe und die übrigen Speiſen mit Einhaltung entſprechender Zwiſchen⸗ 
pauſen, die mit Muſik, Scherz (Auswerfen von Evbſen), Geſang und Plau⸗ 
dern ausgefüllt ſind, aufgetragen. 

Ern beliebter und bei jeder Hochzeit geübter Scherz iſt das Verbren⸗ 
nen irgend eines Fetzens, deſſen Ueberreſte dann als „verbrannte 
Schürze der Köchin“ den Hochzeitsgäſten mit der Aufforderung ge⸗ 
zeigt werden, den Ankauf einer neuen zu ermöglichen. 

. In frühever Zeit wurde in den Zwiſ chenpauſen das heute nahezu 
vergeſſene „Eheſtandslied“ geſungen, deſſen 1. Geſätz lautete: 
73 


Hör’ an mein Ehrift, was ich er klär'! Wo kommet denn der 


SH’ ⸗ſtand her? Von Gott dem Herrn! Er iſt von kei ⸗ nem 
ur 1—— 
ma — — — 
Men ⸗ſchen nicht, Gott hat ihn ſel ⸗ ber ein ⸗ ge ⸗ richt’ im 
— —— 
Pa >» ra s dies. 


Nach beendetem Mahle reicht der Brautfühver den Gäſten Handwaſſer 
und Seife herum. In das Waſchbecken wirft jeder Hochzeiter nach der 
Benützung ein Geldſtück. 

Dann erhebt ſich ein Heivatsmann zu folgender humorvollen Dank ⸗ 
ſa gung: 

„Die Brautleute laſſen ſich dafür höflichſt bedanken, daß wir ihnen 
haben geholfen, ihren Ehrentag führen und zieren; fie hätten uns noch 
beſſer bewirtet, aber leider! es ſind ihnen die Backhendl und Kapauner 
alle ertrunken (wenn ein naſſes Jahr war; oder krepiert, wenn Trockenheit 
im Jahre vorherrſchte) und jetzt iſt jeder Hochzeitsgaſt eingeladen zur 
Tanzunterhaltung und da iſt alles erlaubt; er kann hüpfen, kann ſpringen. 
pfeifen und ſingen. Sollte vielleicht einer oder der andere von dem vielen 
Hüpfen und Springen damiſch werden: zu Haus gehn ſoll niemand, denn 
die Nacht iſt des Menſchen Feind! Die Jungfrau⸗Braut hat vorgeſorgt mit 
Betten, ich hab's geſehn, ganz nett: beſteh'n aus einem alten Strohſack 
und einem alten Wattakittel zum Zudecken! Wer's feiner will haben, der 
kann ſich unter die Ofenbank legen, da hat er gleich ein Himmelbett!“ 

Den Beſchluß der Tafel bildet meiſt das „Abheben der Braut“: 
der Brauch beſteht darin, daß der Brautführer ſeinen Hut vor die Braut 
legt, die Hinter das Hutband ein Geldſtück ſchiebt. Hievauf ſpricht er: 

„Das chriſtliche Abendmahl iſt vollendet; ſo bitte ich den Heirats⸗ 
mann, er laſſe mir zu Gefallen die Braut aufſtehen: 

1. von der Erde auf dem Schemel, 
2. vom Schemel auf die Bank und 
3. von der Bank in meine rechte Hand.“ 

Inzwiſchen wurden die Diſche ausgeräumt, jo daß gleich mit dem 
Tanz begonnen werden kann. Während der Bräutigam an der Wand 
des Zimmers Aufſtellung nimmt, tanzt der Brautführer mit der Braut 
einmal im Kveiſe herum; vor dem Bräutigam bleibt das Paar dann 


74 


ſtehen, der Brautführer ſchwenkt ſeinen Hut, verneigt ſich und jagt: „Zum 
erſten Mal!“ So geſchieht es ein zweites und drittes Mal, wobei der 
Bvautführer bei der Verneigung die Worte ſpricht: „Zum zweiten, bzw. 
zum dritten Male“. Dann übergibt er die Braut dem Bräutigam mit 
den Worten: „Ich danke für die Ehre, die mir zuteil geworden iſt, und 
jetzt ſoll ſich der Junggeſell Herr Bräutigam auf die Bwvaut ſelber auf⸗ 
ſchauen, daß ſie ihm nicht verſchleppt wird.“ 

Das junge Ehepaar ſetzt hierauf den Tanz (meiſt ein Ländler) fort, 
desgleichen der Brautführer, der die Kranzeljungfrau geholt hat. Bald 
alber tanzt alles! 

Einen breiten Raum nehmen bei den Hochzeitsunterhaltungen die 
„Tuſchgſangeln“ ein, das ſind Vierzeiler, die, in den Tanzpauſen 
den Muſikern vorgeſungen, von dieſen nachgeſpielt werden. Sie verdanken 
ihre Entſtehung meiſt gutmütigem, behaglichem Witz, manchmal aber auch 
ironiſcher Bosheit. Die Melodie iſt einfach: 


Hier einige Proben: 


„Der Bräut'gam hat g'heirat, Mein Vodan (Vater) fein) Häufl 
Jetzt is er a Mann; Js mit Howernſtroh (Haferſtroh) 
In neun Monat hängen deckt, 
Die Windeln am Zaun. Wann i amol heivat, 


Muaß 3'Howernſtroh weg! 


S' Dirndl hat g'heirat, D' Braut ſoll hoch leben, 

Jetzt hats ihren Mann! Der Bräuker (Bräutigam) daneben! 
Bald kriagts nachher Zwilling, Und wer auf der Hozat war, 
Dös hats davon! A nou viel Jahr! 

S' Deandl hat g' heirat, Wenn der Wirt Holzſchuah trogt 
Was hats a davon? Und d'Wirtin a (auch), 

A Stubn volli Kinda So is das Bier nix nutz 

Und an b'ſofſenen Mann! Und der Schnaps a. 

Wann i amol heirat, Muſikanten ſan Spielleut 

Oft bitt' i mirs aus, Und i ben a Tanzer; 

Wenn mei Wei (Weib) nit dahoam Muſikanten ſan halbe Norrn 

| lis, (Narren) 
Daß i Herr bin im Haus. Und i ſchon a ganzer. 


75 


t 


Muſibanten jan brave Leut, Muſikanten ſpielts auf 

Wenn man ihnen „Eſſen“ ſchveit; Und loßts d' Saiten klingen, 
Wenn man ihnen vom Spielen ſogt, Mei Dirndl is draußt, 

Do ſans verzogt. J wirds einer (herein) bringa. 


Hiazt (jetzt) hot oana gſunga, 
Der hot owa (aber) g' röhrt, 
Mei Voda hot a Kaibl (Kalb), 
Dös grod a ſou plärrt.“ 


Um Mitternacht tritt eine Pauſe im Tanze ein; dieſe benützt der 
Bräutigam dazu, um der Braut den Schleier (früher Myrtenkranz) ab⸗ 
zumehmen. Von da ab zeigt ſich die junge Frau in der Offentlichkeit nur 
mehr mit Kopftuch. 

Sodann folgt das Nachtmahl, das wieder der Bvautführer aufträgt, 
und nach demſelben wird bis in die frühen Morgenſtunden weitergetanzt. 
Damit enden heutzutage die Hochzeitsfeierlichkeiten, die chedem häufig 
noch am nächſten Tage fortgeſetzt wurden. 

12. Das Hahntreiben 

In früherer Zeit fand die Hochzeit am Tage nach der Trauung mit 
dem „Hahntreiben“, einem rohen Unfug, der die Vergeſſenheit verdient, 
ihren Abſchluß. Einem Hahn wurde durch den Kamm ein ſtarker Garn⸗ 
faden gezogen, deſſen Enden je ein Burſche zur Seite des armen Tieres 
in der Hand hielt; ein dritter Burſche trieb das geängſtigte Tier von 
rückwärts an. So ging die Tierquälerei mit Muſik durchs Dorf bis zur 
völligen Erſchöpfung des bedauernswerten Tieres! Im Hochzeitshauſe 
wurde damn der Hahn auf die Lehne eines Seſſels geſetzt, einer der Gäſte 
ſteckte ſich eine Brille an und ſprach ihm das Todesurteil. Hierauf wurden 
aus eimer Piſtole blinde Schüſſe auf ihn abgegeben, deren Knall zur Folge 
hatte, daß das arme Tier unter Aufwand aller Kräfte aufflatterte und 
von der Lehne fiel. Nun begann ein Raufen um den Hahn, bis er bei 
lebendigem Leibe zerviſſen war. (Mitgeteilt von T H. Theodor Grüll.) 

13. Die „Zuſſerwagen“ 

Noch vor ungefähr 50 Jahren kannte man in Alt⸗Hart die „Zuſſer⸗ 
wagen“, das waren Leiterwagen, die am Tage nach der Hochzeit die 
Ueberführung des Brautgutes in jenen Fällen zu beſorgen hatten, wenn 
die Braut aus einem anderen Orte ſtammte und nach Alt⸗Hart ein⸗ 
heivatete. 

Der erſte Wagen brachte die neuüberzogenen Fedevbetten (zehn bis 
zwölf Stück); ſie waren auf über die Leitern gelegten Brettern hoch auf⸗ 
goſchlichtet und mit zwei bis drei aneinandergenähten Handtüchern, dem 
ſogenannten „Laloch“!) niedergebunden. Obenauf ſtand die Holzwiege. 


1) Mhd. linlachen, lilachen, lilach = Leinlaken, Bettuch. — Alteren Leuten iſt 
das Wort „d'Lalocha“ als Bezeichnung für den Bettvorhang der Wöchnerinnen 
a. dieſes Leintuch hatte am unteren Saume eine rote Bordüre mit langen 
Franſen. 


76 


Der Raum zwiſchen den Leitern war mit einem Hängekaſten und ver- 
Schiedenem Geſchirr ausgefüllt. | 

Am zweiten Wagen wurde befördert: ein Gläſerbaſten, ein Schublad⸗ 
Saften, eine Truhe, ein Tiſch und vier Stühle. 

Den dritten Wagen fuhr der junge Ehemann ſelbſt; hier befanden 
fi) Brottrog (Theſen — Döſe), Garnhaſpel, Spinnrad, Brechel, Riffel, 
Hechel, Flachs uſw. 

Die Braut ging zu Fuß. 

Den Zuſſerwagen wurde bei der Abfahrt „vorgezogen“. 


14. Der „Einſtand“ 


Der erſte Anlaß, der das junge Ehepaar in Geſellſchaft bringt — es 
tft dies meiſt die erſte auf die Hochzeit folgende Tanzmuſik —, verpflichtet 
dieſes, den ſogenannten „CEinſtand“ zu zahlen; er beſteht für den Bräu⸗ 
tigam gewöhnlich in der Verpflichtung, den verheivateten Männern ein 
Faß Bier zu zahlen, und für die junge Frau davin, daß fie den Frauen 
ſüßen Schnaps reichen läßt. 

(Die Aufzeichnung vorſtehender Hochzeitsbräuche erfolgte nach Mitteilungen 
des H. Ludwig Wagner, der Frau Franziska Wanko und Frau Marie Endl.) 


Alois John ein Siebziger 


Am 30. März feiert der 1860 zu Oberlohma bei Franzensbad geborene 
Heimatſchriftſteller Alois John ſein 70. Geburtsfeſt. 

Was er im geiſtigen und kulturellen Leben des Egerlandes bedeutet, 
welche Verdienſte ſeinem faſt ein halbes Jahrhundert umfaſſenden Lebens⸗ 
werk zukommen, iſt zum Teil ſchon an anderer Stelle ausführlich dargelegt 
worden. Aus ſeiner vielſeitigen Tätigkeit, die einen weiten Arbeitskreis 
von der Literatur- und Muſikgeſchichte, in der Goethe und Richard Wagner 
im Vordergrund ſtehen, zur Kunſtgeſchichte, Heimatgeſchichte und endlich 
zur Heimat⸗ und Volkskunde umſpannt, kommt für uns zunächſt nur die 
volkskundliche in Betracht. Sie nimmt den breiteſten Raum im Schaffen 
Johns ein und erſtreckt ſich auf die Zeit von 1887 — in dieſem Jahre 
veröffentlichte John einen Aufſatz über „Das deutſche Volkslied“ in der 
Egerländer Zeitung vom 16. März, der auch im Deutſchnationalen Volks⸗ 
Kalender von Gawalowski für 1888 erſchienen iſt — bis zur Gegenwart. 


Vier Bücher find zunächſt zu nennen, die jedes eine bedeutende Lei— 
ſtung darſtellen. Zunächſt die mit J. Czerny gemeinſam herausgegebenen 
„Egerländer Volkslieder“ (1. Heft 1898, 2. Heft 1901), dann die folgenden 
drei Bände von Hauffens „Beiträgen zur deutſchböhmiſchen Volkskunde“: 
Grüner Sebaſtian, Über die älteſten Sitten und Gebräuche der Egerländer. 
1825 für J. W. v. Goethe niedergeſchrieben. (1901). Oberlohma. Geſchichte, 
-und Volkskunde eines Egerländer Dorfes. 1903). Sitte, Brauch und Volks⸗ 
glaube im deutſchen Weſtbühmen. (1905. Zweite Auflage 1924.) 


77 


U 


Daran reiht ſich eine ſtattliche Zahl von Aufſätzen, die alle volks⸗ 
kundlichen Stoffgebiete berühren, die die Volksſprache, Mundart und 
Namenkunde, noch mehr aber die Volksdichtung ebenſo beachten wie den 
Volksglauben und Volksbrauch und die ſachliche Volkskunde. Dabei be⸗ 
ſchränkt ſich John nicht auf das Einzelne und auf die Egerländer Ver⸗ 
hältniſſe im beſonderen, ſondern richtet den Blick auch auf die Gefamtheit- 
und betont ke die Bedeutung der Volkskunde für das a Volkstum. 


** 22 


Seiner edlen Geſinnung entſpricht, daß er auch bei jeder Gelegenheit der 
Männer gedenkt, die ſich um die Volkskunde des Egerlandes bejondere- 
Verdienſte erworben haben. 

Die meiſten Aufſätze ſind in der von A. John 1897 gegründeten und 
noch heute geleiteten Zeitſchrift „Unfer Egerland“ erſchienen, die eine 
wahre Fundgrube für den volkskundlichen Forſcher iſt. Durch dieſe Zeit⸗ 
ſchrift hat A. John nicht nur die vollskundliche Arbeit im Egerland an⸗ 
gebahnt und mit neuem Leben erfüllt, ſondern auch dazu beigetragen, daß 
gerade im Egerlande ein ſtarkes landsmannſchaftliches Gefühl erwacht 
iſt, das ſich wieder in der erhöhten Wertſchätzung des heimiſchen Volks⸗ 
tums und der volkstümlichen Überlieferungen auswirkt. 


78 


Eine glückliche Begabung befähigte A. John zu feinen großen Leiſtun⸗ 
gen. A. A. Naaff hat in ſeinem liebevoll geſchriebenen Lebensbild „Alois 
John als Heimatſchriftſteller. Zwanzig Jahre im Dienſte der Heimat 
(1886— 1906)“ (Beilage zu „Unſer Egerland“, 10. Jahrgang, 1. Heft) die 
Art dieſer ſeltenen Anlage gut gekennzeichnet, wenn er ſagt: „Als Heimat⸗ 
ſchriftſteller verbindet John die Begabung künſtleriſchen Schauens, Emp⸗ 
findens und Geſtaltens mit dem Triebe nach gründlicher, umfaſſender, 
erſchöpfender Forſchung und einer zielſicheren, ausdauernden Arbeitskraft, 
die ihre Aufgaben ſicher faßt und bewältigt und auf den verſchiedenen 
Lebens⸗ und Kunſtgebieten ſich zurechtfindet.“ 

A. John iſt korreſpondierendes Mitglied der „Deutſchen Geſellſchaft 
der Wiſſenſchaften und Künſte“ und Mitglied des Ehrenausſchuſſes der 
Arbeitsſtelle des deutſchen Volkskunde-⸗Atlas für die Tſchechoſlowakiſche 
Republik. Unſere Zeitſchrift, deren Mitarbeiter John iſt, gedenkt anläßlich 
des Feſttages dankbar feiner Verdienſte für die ſudetendeutſche Volkskunde 
und übermittelt ihm die herzlichſten Glückwünſche. 


Kleine Mitteilungen 


Glasrücken 


1. Auf einem glatten Tiſch wind des Abends mit Kreide ein Kreis von un⸗ 
gefähr einem halben Meter Durchmeſſer gezeichnet, der wiederum in drei gleiche 
Teile geteilt wird. Die Stube wird dann bis auf das Licht einer einzigen Kerze 
verdunkelt. Ein am Tage zuvor mit OQuellwaſſer gefülltes Becherglas wird nun 
gleichmäßig langſam von einem Teilſtrich zum anderen gerückt. Wenn das Glas 
dreimal im Kreiſe in der Bewegungsrichtung des Uhrzeigers weitergeſchoben wor⸗ 
den iſt, wird es in die Mitte des Kreiſes geſtellt. Alle an dem Tiſch Sitzenden er⸗ 
warten ſodann eine in das Glas gebannte Erſcheinung, oft „Uriel“ geheißen. Als 
Beweis der Anweſenheit eines Geiſtes dient das ſogenannte Waſſermeſſen am fol⸗ 
genden Tage, oder, wenn in das Glas noch Eiweiß und El gegeben worden iſt, 
die dann entſtandenen Figuren, aus denen die Zukunft erforſcht werden kann. 
Will man in der Nacht nach dem ſog. „Glasrücken“ vom Alpdruck verſchont bleiben, 
muß man nach der Beſchwörung des Geiſtes laut ſagen: „Hott ock vilmols bezols 
Got.“ (Aus Hartmannsdorf im Rieſengebirge.) 

2. Oft wird auch ein größeres Glas bei zwei auf den Tiſch geſtellten Kerzen 
von dem Platze des einen zu dem des anderen gerückt, ſo daß das Glas in jeder⸗ 
manns Hände kommt, und zum Schluß nach dreimaligem Herumgehen des Glaſes 
vom Hausvater in die Mitte des Tiſches geſtellt. Die durch dieſes „Glasrücken“ 
beſchworene Macht des Geiſtes ſoll ſich darin äußern, daß auf der ſpiegelnden 
Waſſerfläche oder auch an der Wandung des Glaſes Bilder ſichtbar werden. (Hart⸗ 
mannsdorf im Rieſengebirge.) 

3. In Oberwittig (Bez. Reichenberg) dürfen die Gläſer von ihrem Aufbewah⸗ 
rungsort (dem ſog. Topfbrett) nicht „unnötig“ von ihrem üblichen Orte weggerückt 
werden, anſonſten findet ein verſtorbener Eigentümer der Gläſer, der ſie ſeinerzeit 
ſchon auf dieſen Ort geſtellt hat, keine Ruhe. Das Wegrücken der Gläſer nennt man 
gleichfalls „Glaslrickn“. 


Reichenberg. Walter König-Beyer. 
79 


„ u / 
Das Kümmernis⸗Bild in Mähr.⸗Rothmühl 

Vor längerer Zeit fügte es der Zufall, daß bei einem Beſuche, den ich abſtattete⸗ 

ein jüngerer Geiſtlicher das 6. Heft 1928 dieſer Zeitſchrift in die Hand bekam. Als 

er die Kümmernisbilder erblickte, erzählte er mir, ein ſolches Bild befinde ſich auch 


in der Kirche zu Mähr.⸗Rothmühl (bei Zwittau), wo er als Hilfsprieſter tätig 
geweſen ſei; es ſtehe jetzt in der Rumpelkammer, ſei aber früher in der Kirche 


gehangen; er habe es für eine alte Chriſtusdarſtellung gehalten. Die hl. Kümmernis 
kannte er nicht. Er wies mich an den Fachlehrer Ernſt Hoffmann in Mähr. 
Rothmühl, der ein geſchickter Lichtbildner ſei. Ich wandte mich an den Herrn und 
ihm habe ich das beigefügte Bild zu verdanken. Es gehört in die Gruppe der 
Kümmernisbilder, die die Heilige mit männlichem Körper und männlichem Geſicht 
wiedergeben. Beachtenswert iſt es dadurch, daß hier neben dem armen Geiger auch 
der Gerichtsbüttel zu ſehen iſt. N | 


Karlsbad. | Dr. Rudolf Had wäch. 
80 | 


Vom Volkskunde⸗Atlas⸗ 


Die Herſtellung des 1. Fragebogens mit ſeinen Beilagen (Werbeheft, Mit⸗ 
teilungen u. a.), die bei der Zentralſtelle in Berlin erfolgt, iſt nun beendet. Sobald⸗ 
er unſerer Arbeitsſtelle zukommt, beginnt der Verſand. 

Den im letzten Heft mitgeteilten Mitgliederliſten des Ehrenausſchuſſes und 
Arbeitsausſchuſſes können wir nun auch das Verzeichnis jener Perſonen anſchließen, 
die bis zum 20. März ihre Zuſtimmung zum Eintritt in den Beirat gegeben. 
haben (Ergänzungen wird das nächſte Heft bringen):!) 

Dr. Altrichter Anton, Gymn.⸗Direktor, Nikolsburg. 
Andreß Franz, Bürgerſchuldirektor i. R., Dobrzan bei Pilſen. 
Baumann Richard, Lehrer, Neuſattl bei Elbogen. 
Bäuml Georg, Fachlehrer, Plan bei Marienbad. 
Bene Bruno, Fachlehrer, Käsmark. 
Benneſch Joſef, Fabriksbeamter, Haindorf bei Friedland. 
Bernard Johann, Lehrer, Niedermohrau bei Römerſtadt. 
Bezdek Joſef, Fachlehrer, Reichenau bei Mähr.⸗Trübau. 
Blöchl Franz, Pilſen. 
Dr. Blösl Joachim, Profeſſor, Znaim. 
Brandl Hermann, Oberlehrer, Rothau bei Graslitz. 
Brandſtätter Iwan, Eiſenbahnangeſtellter, Böhm.⸗Leipa. 
Dr. Braun Edmund, Direktor des Schleſiſchen Landesmuſeums, Troppau. 
Bruder Otto, Schulleiter, Schleſ.⸗Wolfsdorf. 
Ing. Bürger E. G., Groß⸗Ullersdorf i. M. 
Eßler Ernſt, Bürgerſchuldirektor, Liſſowitz bei Kutſchevau i. M. 
Fiedler Eduard, Fachlehrer, Komotau. 
Dr. Finkous Eduard, Profeſſor, 5 
Fiſcher Franz, Bürgerſchuldirektor i. R., Oberplan. 
Dr. Frieb Rudolf, Gymn.⸗Direktor, usch. 
Dr. Führlich Ernſt, ar Reichenberg. 
F ne Emil, Profeſſor, Rumburg. 
r Franz Joſef, 5 Böhm. ⸗Kilmes, P. Gabhorn bei Buchau. 
Ignaz, Fa „Iglau. 
6 Franz, Oberlehrer, Pof chlau bei Bodenſtadt i. M. 
G reb Julius, Profeſſor i. R., dzt. Aszöd in Ungarn. 
ip Fanni, Oberlehrerin, Friedberg i. = 
be er Karl, Fachlehrer, Roßhaupt. 
uß Leopold, Bürgerſchuldirektor, Göllnitz. 
Gückelhorn Johann, Profeſſor, Olmütz. 
ünther Anton, Schviftſteller, Gottesgab. 
Hadwich Rudolf, Profeſſor, Karlsbad. 
Hanika Joſef, Profeſſor, Reichenberg. 
Dr. Haß mann Hubert, Profeſſor, Elbogen. 
Dr. Herold Ludwig, Profeſſor, Karlsbad. 
Hofmann Joſef, Büpgerſchuldirektor i. R., Karlsbad. 
Hoidn Ludwig, Lehrer, Teplitz⸗Schönau. 
Hruſchka Rudolf, Oberlehrer, Alt⸗Hart bei . 
Hübl Karl, Landwirt, Dreihöf bei Wildenſchwert Ä 
Hübner Guſtav, Fachlehrer, Niedergrund bei Warnsdorf. 
Hütter Robert, Oberlehrer, Zeidler bei Schluckenau. 
Jelonek. Emil, Lehrer, Wagſtadt. 
Dr. Jungwirth Ernſt, Profeſſor, Römerſtadt. 
Dr. Karell Viktor, Profefſor, Karlsbad. 
Kern Joſef, Fachlehrer, Leitmeritz. 
Keßler Johann, Lehrer, Petersdorf bei Hennersdorf (Schleſien). 


2: O: ® 
eo 


— 557252255 


1.) Angegeben iſt der Wohnort, der nicht in allen Fällen dem Heimat⸗, bzw. Arbeitsgebiet entſpricht. 
81 


Kindermann Viktor, Realſchuldirektor, Auſſig a. E. 

Dr. Klein Hans, Profeſſor, Jägerndorf. 

Köhler Anton, Lehrer, Radoweſitz bei Bilin. 

Kohut Guſtav, Fachlehrer, Tſchech.⸗Teſchen. 

Korn Andreas, Lehrer, Sinjak bei Munkatſch. 

Kowalik Rudolf, Fachlehrer, Freiſtadt in Schleſien. 
Krahl Franz, Oberlehrer, Topkowitz bei Bodenbach a. E. 

Dr. Kubitſchek Rudolf, Profeſſor, Eger. 

Kudera Max, Fachlehver, Neutitſchein. 

Dr. Kunz Friedrich, Arzt, Außergefild bei Winterberg. 
Kurzweil Joſef, Oberlehrer, Wellemin bei Loboſitz. 

Küſſel Ferdinand, Fachlehrer, Groß⸗Stiebnitz im Adlergebirge. 
Lache Joſef F., Schulleiter, Grambach bei Neubiſtvitz. 
Ledel Karl, Lehrer, Grünau bei Mähr.⸗Trübau. 

Lip ſe r Heinrich, Fachlehrer, Türmitz bei Auſſig a. E. 

Löſch Joſef, Bürgerſchuldirektor i. R., Poderſam. 

Dr. Ludwig Karl, Stadtarchivar, Karlsbad. 

Mauder Emil, Bürgerſchuldirektor, Bodenbach. 

Maiwald Vinzenz, Gymn.⸗Direktor, Braunau. 

Meiſinger Franz, Oberlehrer, Frauenthal bei Prachatitz. 
Meißner Franz, Oberlehrer, Niederlangenau bei Hohenelbe. 
Meißner Joſef, Lehrer i. R., Morchenftern. 

Micko Johann, Bürgerſchuldirektor i. R., Muttersdorf bei Hoſtau. 
Dr. Mühlberger Alois, Fachlehrer, Tvautenau. 

Nerad Amalie, Bürgerſchuldirektorin, Auſſig a. E. 
Ohnheiſer Oskar, Fachlehrer, Koleſchowitz bei Jechnitz. 
Pauſewang Julius, Oberlehrer i. R., Wichſtadtl bei Gvulich. 
Dr. Peſchek Joſef, Profeſſor, Brünn. 

Dr. Peſchel Franz, Profeſſor, Freiwaldau. 

Peter Wenzel, Lehrer, Königswerth bei Falkenau. 

Pfeiler Hermann, Fachlehrer, Mähr.⸗Schönberg. 

Dr. Preibſch Hubert, Nechtskonſulent, Brünn. 

Richter Johann E., Lohrer, Nikolsburg. 

Rogler Joh. Richard, Fachlehrer, Aſch. 

Rößner Franz, Schulleiter, Neueigen, P. Waltersdorf i. M. 
Sacher Emil, Schulleiter, Hruſchowan, P. Hovatitz bei Saaz. 
Schacherl Anton, Schriftleiter, Budweis. 

Schaffer Franz, Gymn.⸗Direktor, Brüx. 

Scharloth Eduard, Bürgerſchuldirektor, Jechnitz. 
Schellberger Ludwig, Profeſſor, Komotau. 

Schmidt Georg, Profeſſor, Mies. 

Dr. Schneider Karl, Profeſſor, Hohenelbe. 

Schubert Joſef, Schulleiter i. R., Tſchernhauſen bei Friedland. 
Steinitz Otto, Lehrer, Schmiedshäu bei Deutſch⸗Proben. 

Dr. Steinacker Roland, Profeſſor, 0 8: 

Stiller Reinhold, Fachlehrer, Deutſch⸗Ga 

Straka Fvanz, Oberlehrer, Pablowitz, P. Aeon en A. T. E. 
Streit Julius, Stadtbuchwart, Gablonz a. N. 

Stumpf Guſtav, Ingenieur, Neutitſchein. 

Dr. Sturm Heribert, Stadtarchivar, St. Joachimsthal. 
Thamm Joſef, Lehrer, Lauterbach bei Leitomiſchl. 

Theimer Johann, Bürgerſchullehrer, Bärn i. M. 
Thinſchmidt Johann, Lehrer, Groß⸗ e ‚bei Poprad. 
Thomas Johann, Schulleiter, Unter⸗Hrabownitz bei Munkatſch. 
Thummerer Johann, Schulleiter, See bei Plan. 
Tilſcher Georg, Oberlehrer, Kornitz i. M. 

reixler Emil, Fachlehrer, Roſental⸗Graupen. 


8 


Dr. Treixler Guſtav, Gymn.⸗Direktor, Graslitz. 
Trunz Ada, Direktorin, Olmütz. 

Tſchiedel Joſef, Lehrer, Berzdorf bei Reichenberg. 
Dr. Umlauft Franz, Profeſſor, Auſſig a. E. 
Walenta Joſef, Lehrer, Webrowa bei Biſchofteinitz. 
Waltenberger Hans, Lehrer, Kaplitz. 
Webinger Adolf, Fachlehrer, Oberplan. 

Dr. Weniſch Rudolf, Stadtarchivar, Komotau. 

Dr. Winter Karl, Profeſſor, Troppau. 
Wodiczka Ignaz, Hauptmann i. R., Budweis. 
Wohnig Karl, Realſchuldirektor, Bergreichenſtein. 
Zabel Hans, Oberlehrer, Nixdorf. 

Zeiſel Richard, Lehrer, Zeche bei Deutſch⸗Proben. 


x 


Deutſches Rechtswörterbuch 


Mit Mitteln der Berliner Akademie der Wiſſenſchaften wird ein Wörterbuch 
der älteren deutſchen Rechtsſprache (von den Anfängen deutſcher Sprache bis etwa 
um die Mitte des 18. Jahrhunderts) hergeftellt. Die Sammlungen dazu ſind ſo weit 
gediehen, daß mit dem Ausarbeiten hat begonnen werden können. Um ſo dringender 
iſt das Bedürfnis nach tunlichſter Vollſtändigkeit. So reiche Schätze auch zuſammen⸗ 
geſtrömt ſind durch planmäßiges Ausziehen von Rechtsquellen und Urkundenwerken 
ſowie durch wertvolle Einzelbeiträge von Juriſten, Philologen und Hiſtorikern, ſo 
wird es doch unter den Intereſſenten kaum einen geben, der nicht auch jetzt noch 
irgend einen glücklichen Fund beiſteuern könnte. 

Jedem, der ein engeres oder weiteres Spezialgebiet durchforſcht, wird es ſchon 
vorgekommen fein, daß er Ausdrücke gefunden hat, die ihm ſelbſt nach Erſchöpfung 
der vorhandenen Wörterbücher und ſonſtigen Hilfsmittel unerklärlich geblieben ſind; 
anderevſeits wird er leicht in der Lage fein, techniſche Ausdrücke in Gegenden, Zeiten 
oder Bedeutungen nachzuweiſen, für die bisher keine Belege bokannt waren. 

Die Beiträge können verſchiedener Art ſein, z. B. in einem bloßen Hinweis auf 
eine ſchon gedruckte, aber abgelegene oder ſeltene Duelle beſtehen, etwa auf Urkunden⸗ 
ſtellen, die lediglich in einer Abhandlung als Fußnote oder als Anhang abgedruckt 
ſind. Oder es kann verwieſen werden auf literariſche Stellen, die ſich mit dem Worte 
befaſſen. Oder es werden ungedruckte Urkundenſtellen wörtlich mitgeteilt, deren 
Veröffentlichung ſonſt unterbleiben würde. Endlich iſt es ſehr erwünſcht, wenn, 
Ergänzungen und Berichtigungen zu bereits vorhandenen Gloſſaren und Wörter⸗ 
büchern gegeben werden. 

Zu dieſem Rechtswörterbuch kann auch der Volkskundler beitragen, zumal oft 
rechtliche Bezeichnungen nur auf einen engeren landſchaftlichen Umkreis beſchränkt 
ſind. Das Wort „Ausnehmer“ in unſerem letzten Heft S. 17 (Sterbebild) für 
„Ausgedinger“ war z. B. dem Archiv des Deutſchon Rechtswörterbuches bisher nicht 
bekannt. Alle Beiträge, zu denen auf Wunſch gedruckte Zettelformulare beigeſtellt 
werden, find dem Archiv des Rechtswörtevbuches (Univ.-Prof. Dr. Eberhard Frei⸗ 
herr von Künßberg) in Heidelberg, Auguſtinergaſſe 9, zu ſenden. 


Antworten? 
(Einlauf bis 15. März) 


2. Umfrage. In den Neubau, in dem ſonſt die ihn zuerſt betretende 
Perſon ſterben müßte, jagt man eine ſchwarze Henne oder Katze. Damit Segen im 
Hauſe ſei, wird dann ein Kreuz als erſter Einrichtungsgegenſtand aufgemacht. 

1) Aus Raummangel kann ein Teil der Antworten erſt im nächſten Heft veröffentlicht werden. 
ö 83 


> A 


N 7 


\ 


(Karl Gruber, Fachlehrer, Roßhaupt; für dieſen Ort und für Feeder in Weſt⸗ 


böhmen.) In der Slowadbei tritt der Hausvater mit einem Brot und den 


Worten „Gelobt ſei Jeſus Chriſtus“ als erſter in den Neubau. Der Gruß bedeutet 


Gottes Segen und das Brot, daß es im Hauſe nie fehlen ſoll. Die Einweihung des 


Neubaues erfolgt erſt am nächſten 6. Jänner bei der üblichen, „Koleda” genannten 
Häuſerweihe, bei welcher der Kantor die Anfangsbuchſtaben der hl. drei Könige 
G-+M-+B mit der neuen Jahreszahl auf die Tür ſchreibt. Der Pfarrer und feine 
Begleitung wird dann gewöhnlich vom Beſitzer des neuen Hauſes bewirtet. Richard 
Zeiſel, Lehrer, Zeche bei Deutſch⸗Proben.) a 
26. Umfrage. über die Kreuzſteine in der Schönhengſter Sprachinſel 
(vgl. dazu Hobinka, Bibliographie der deutſchen Volkskunde in Mähren und 
Schleſien Nr. 1489, 1490) berichtet Hermann Kügler, Forſtverwalter in Krönau bei 
Mähr.⸗Trübau, von dem das hier wiedergegebene Lichtbild ſtamant. Es ſtellt einen 


1 — — 
R 
f 


Ferry oe 


- u 2 N yo 
Yin «, Ar I! — 
Pa Fe u ' 2 m 
. 2 2 ur) — 7 wi 
. 
Y 


6. 7 Sn 2 | z u a 
nat eiern Lug ler), 


U 


etwa 1 Meter 60 hohen, in dem Orte Brieſen ſtehenden Kreuzſtein dar. Ahnliche 
befinden ſich bei Markt Türnau und bei Heinzendorf. 5 
28. Umfrage. über Schutz⸗ und Abwehrmittel, die am Hals, aber nicht als 

Schmuck, getragen werden, berichtet K. Gruber aus Heſſelsdorf bei Pfraumberg: 
Unterm Hemd an Halsketten getragene Medaillons ſchützen gegen Krankheiten, be⸗ 
ſonders gegen Rotlauf. Die angefädelten Auswüchſe der Buchenblätter werden 
kleinen Kindern um den Hals gehängt, damit fie leichter zahnen. Gegen wehe 
Augen bindet man einen feuchten Leinenfleck mit Krötenfüßen um den Hals. 

31. Umfrage. Weitere Beerennamen teilt Joſef Maſchek, Landwirt in 
Holeiſchen bei Pilſen mit: Krauaaigla für Schwarzbeere (Heidelbeere) in Rotaugezd, 
Krotſchbeere für Brombeere in Tſchernowitz, Maluna für Himbeere und Raubia 
(Kotbeere) für Erdbeere in Holeiſchen. . j 

32. Umfrage. In Deutſch⸗Proben und Umgebung wird für das Taufeſſen, 
wie auch für die Entbindung die Bezeichnung „Vottebain“ (Gevatterwein) gebraucht. 
(R. Zeiſel, Zeche.) u | 

. 35. Umfrage. Geht das Schürzenband auf, fo denkt der Schatz (Bräu- 
tigam) oder Mann an das Mädchen oder Weib. Geht einer Perſon das Strumpf⸗ 
oder Schuhband auf, ſo denkt ein früherer Liebhaber an ſie. Verlieren der Haar⸗ 
nadel bedeutet Untreue des Schatzes. (K. Gruber für die Pfraumberger Gegend.) 
In Deutſch⸗Proben und Umgebung bedeutet das Aufgehen des Schürzenbandes, 
Schuh⸗ oder Strumpfbandes eines Mädchens, daß es noch am ſelbigen Tage Schläge 
bekommt. (R. Zeiſel, Zeche.) ö 5 


84 


37. Umfrage. Windeier heißen in Roßhaupt „g’fläigta Dia“. Die ganz 
Heinen Gier (Hexeneier) wirft man übers Hausdach, damit die Hühner nicht ver⸗ 
hext werden. Schalen von ausgebrüteten Eiern verbrennt man, damit die Jungen 
beiſammen bleiben. Am Faſchingdienstag füttert man die Hühner früh in einem 
Kreiſe, den man mit einer Kette zieht, damit ſie die Eier nicht vertragen oder 
verlieren. (K. Gruber.) Auch um Leitmeritz wirft man die Hexeneier genannten 
kleinen Eier mit harter Schale übers Dach. (H. Ankert.) In Deutſch⸗ Proben 
heißen die Windeier „gawläßta Aie“. Das erſte gelegte Ei, das gewöhnlich die 
Größe eines Taubeneies hat, heißt „Uhlägala”. Es bringt Unglück, und um ſolches 
zu verhüten, wird es über das Haus geworfen. (R. Zeiſel, Zeche.) 

38. Umfrage. Man vertreibt Warzen, indem man ſie während des 
Fortläutens einer „Leiche“ verbetet. Dabei muß man einen Raſen ausſtechen 
und mit der Graßfeite nach unten wieder ins Loch legen und dazu einen Spruch 
ſagen. Wenn der Raſen verfault iſt, fällt die Warze ab. Auch bei abnehmendem 
Monde kann man ſie verbeten: So lang die Warze gewachſen üft, ſo lang braucht 
fie zum Vergehen. Oder man bindet ein Seidenband zu einer Schleife, veibt damit 
die Warze ab und wirft die Schleife weg. Wer ſie aufhebt, bekommt die Warze. 
(K. Gruber für Heſſelsdorf bei Pfraumberg.) Warzen entfernt man, indem man 
mit einer Krähenfeder darüberſtreicht und die Feder dann unter der Dachtraurfe 
vergräbt. (Richard Baumann, Lehrer, Altſattl bei Elbogen.) Eine Warze entſteht 
an der Stelle der Hand, wohin Blut aus der Warze der eigenen Hand tropft. 
(H. Ankert, Leitmevitz.) Warzen entſtehen, wenn man ſich in einem Waſſer wäſcht, 
aus dem Hühner getrunken haben. Man vertreibt fie durch Abbinden mit einem 
Roßhaar, das aber aus dem Schweif geriſſen werden muß, oder du rch Beſchmieren 
mit „Hundsmilch“ (Wolfsmilch), ferner durch Abbinden mit einem Zwivnfaden, 
den man nach einigen Tagen unter der Traufe vor der Tür vergräbt. Wenn der 
Faden verfault, verſchwinden die Warzen. Oder man zerlegt einen Apfel in vier 
Teile, beſtreicht mit jedem Viertel die Warzen und wirft ſie dann über den Kopf 
in das „Scheißhäuſel“. Auch da fallen die Warzen ab, wenn die Apfelſtücke ver⸗ 
faulen. Oder man geht in eine Kirche, die man noch nicht beſucht hat, beſtreicht 
unter dem Weihbrunnen die warzige Hand mit Weihwaſſer, veibt ſie noch an dem 
Weihbrunnen und iſt dann ficher, daß fie allmählich verſchwinden. (R. Zeiſel, Zeche.) 

41. Umfrage. In Deutſch⸗Proben und Umgebung kennt man für die Schmet⸗ 
terlinge nur den Sammelnamen „Wlotemaus“ (Flattermaus) und für die 
Nachtfalter, die abends die Lampe umflattern, den Namen „Mäene“ (Müller). 
Dagegen heißt die Fledermaus „Plendawlotemaus“ (Blindeflattermaus) und in 
Zeche „Nochtigoll“. (R. Zeifel.) 

45. Umfrage. In Klenowitz bei Prachatitz wird noch heute ein Wetter- 
horn zum Vertreiben der Gewitter verwendet. Das ungefähr 20 Zentimeter 
lange Schneckenhaus, an der Spitze mit einem Mundſtück verſehen, iſt angeblich 
in Mavia⸗Fell geweiht worden. Sein Ton iſt dumpf, aber weit hörbar. Wird 
das Horn geblaſen, fo teilen ſich die Wolken oder fie ändern ihre Richtung. Iſt 
aber das Gewitter ſchon ſehr nahe, ſo gelingt es nicht mehr, dem Horn einen Ton 
zu entlocken. Vor dem Kriege wurde auch im Nachbarorte Pleſchen ein Wetterhorn 
verwendet. (Franz Meiſinger, Oberlehrer in Frauenthal bei Prachatitz.) 

47. Umfrage. Um Jähzorn zu vertreiben, ſoll man in Roßdreck beißen. 
(N. Zeiſel, Zeche.) 

48. Umfrage. Hundefett wird gegen Auszehrung als Heilmittel ge⸗ 
nommen. (R. Zeiſel.) 

50. Umfrage. Im Rieſengebirge kennt man folgende Arten der Zimmer: 
mannshacken: Braitbail, Handbail, Deckbail, Obrachhock (Abbrechhacke), Renna⸗ 
dachsla, Vachsla. (Franz Meißner, Oberlehrer in Niederlangenau bei Hohenelbe.) 

51. Umfrage. Das Kerngehäuſe des Obſtes wird in Frauenthal bei 
Prachatitz „Uabizl“ (F. Meiſinger), in Deutſch⸗Probon und Umgebung „Grébes“ 
genannt. (R. Zeiſel, Zeche.) i 

85 


62. Umfrage. Weitere Spottreime auf Ortſchaften ſandten ein Prof. 
Theodor Chmela in Prag für Südböhmen, mit Ergänzungen zum „Böhmerwäldler 
Spottbüchlein“ von Kubitſchek, F. Meiſinger in Frauenthal und E. Hönl, Buch⸗ 
halter in Biſchofteinitz. 

69. Umfrage. Auch in Deutfch-Proben heißt es, daß man die Furcht vor 
Toten verliert, wenn man den Toten die große Zehe zieht; ferner daß man 
einem Toten die Füße berühren ſoll, wenn man das Händeſchwitzen verlieren will. 
(R. Zeiſel, Zeche.) 

70. Umfrage. Hier empfiehlt man ebenfalls als Bartwuchs mittel 
Honig von außen und Hühnerdreck von innen, denn „der Honig zieht und der 
Hühnerdveck dringt”. (R. Zeiſel, Zeche.) 

72. Umfrage. Der „Urai“ genannte Sauerteig wird gegen Fieber ver⸗ 
wendet, indem anan ihn auf die Fußſohlen auflegt. (F. Meiſinger, Frauenthal.) 
Dasſelbe tut man in Leitmeritz mit Sauerteig, Kren und Senf, weil es die Hitze 
nimmt. Bei Lungenentzündung legt man Quark auf die Bruſt. (H. Ankert.) Um 
Deutſch⸗Proben wird Sauerteig bei Halsſchmerz aufgelegt, ferner bei Geſchwüren, 
die aufbrechen ſollen. Dazu dienen auch gedörrte Pflaumen oder ein Erlenblatt. 
Sauerteig wird auch einer „gejungten“ (gekalbten) oder kranken Kuh zur Reinigung 
eingegeben; Wein wird ebenfalls als Reinigungsmittel gebraucht. (R. Zeiſel, Zeche.) 

74. Umfrage. In Klenowitz bei Prachati wird noch alljährlich das Chriſt⸗ 
kindlſpiel aufgeführt. (F. Meiſinger.) Das Dveikönigsſingen iſt auch in Biſchof⸗ 
teinitz üblich. (Eduard Hönl.) | 

79. Umfrage. Vor dem Kriege wurde Hirfebrei bei allen Hochzeiten 
verabreicht. Eine Schüſſel mit gelbem „Breikou“ (Breikoch) wurde auf den Tiſch 
geſtellt. In die Mitte war ein „Sträußl“ geſteckt, rund herum lagen die „Brockan“. 
ffehlte das Sträußchen, fo hatte jeder das Recht, den Löffel des Nachbars mit dem 
Stiel voran in den Brei zu ſtecken. (F. Meiſinger, Frauenthal bei Prachatitz.) 

82. Umfrage. Als Pferdenamen kommen die Taufnamen Fritz, Miazl, 
Luzi vor. Bei Kühen iſt der Name Mirna häufig. (F. Meiſinger, Frauenthal.) 
Im Saazer Land ſind für Pferde neben Namen wie Tſchek, Rutſcheck (Rotſcheck), 
Fuchs die männlichen Taufnamen Fritz und Hans beſonders üblich, für Kühe neben 
Bloß, Rutſcheck u. a. die Namen Liesl, Mari. In Deutſch⸗Mokra in Karpathen⸗ 
rußland haben die Kühe meiſt ruſſiniſche, die Pferde magyariſche Namen, während 
die Hunde mit Vorliebe Füchsl und Dachsl heißen. (Prof. Franz J. Beranek, der⸗ 
zeit Rakovnik.) ö 

83. Umfrage. Viele Kinder kommen zur Welt, wenn es viele madige 
Nüſſe gibt (F. Meiſinger, Frauenthal), wenn eine reiche Haſelnußernte iſt oder 
wenn der rote Mohn reichlich blüht, denn zu dieſer Zeit „tun ſich viele Mädel 
verſchlafen“. (R. Zeiſel, Zeche.) 

88. Umfrage. In Frauenthal wird der am Pfingſtſonntag geſetzte Baum 
Maibaum genannt. (F. Meiſinger.) In Südmähren ſetzen die Burfchen in der 
Nacht zum 1. Mai ihren Mädchen einen kleinen, meiſt nur aus einem Aſt mit 
Blättern beſtehenden Maibaum vors Haus. (F. Beranek, Rakovnfk.) 

91. Umfrage. In Altſattl bei Elbogen bezeichnet das Wort Roß ein ſchwar⸗ 
zes Pfevd. Man ſagt aber nicht Roßſtall, ſondern „Pfaſtol“ (Pferdeſtall). 
(R. Baumann.) Um Deutſch⸗Proben kennt man nur die Ausdrücke Roß und Roß⸗ 
ſtall. (R. Zeiſel.) 

94. Umfrage. Ein Traum von Fiſchen bedeutet, daß man „ein Kleines 
kriegt“. (R. Zeiſel, Zeche.) 

96. Umfrage. Fenſterſchweiß dient auch in Altſattl bei Elbogen als 
Heilmittel gegen „Schwinden“ im Geſicht. (R. Baumann.) In Zeche bei Deutſch⸗ 
Proben wird er gegen Augenleiden verwendet. (R. Zeiſel.) 

99. Umfrage. Im Rieſengobirge wird bei den Rückenkörben der große, 
runde, aus grünen Ruten geflochtene „Spree⸗ (Spreu⸗) oder „Graskorb“ von dem 
aus gebeizten Ruten erzeugten „Puckl⸗ oder „Reckkorb“, der vierkantig und oben 
breiter als unten iſt, unterſchieden. Die Bezeichnung „Böhmiſcher Korb“ iſt un⸗ 
bekannt. (F. Meißner, Niederlangenau.) 


86 


3 

102. Umfrage. Mitteilungen und Hinweiſe auf Ortslitaneſen, im 
Schönhengſtgau Dorfrollen, lieferten Th. Chmela für Südböhmen, Karl Ledel, 
Oberlehrer in Grünau bei Mähr.⸗Trübau, und Johann Keßler, Lehrer in Peters⸗ 
dorf bei Hennersdorf in Schleſien. 5 . 

103. Umfrage. Kindergebete ſandten ein Th. Chmela in Prag (aus 
Roſenberg im Böhmerwald, um 1880 gebräuchlich) und K. Ledel aus Grünau. 

104. Umfrage. Mehrere deutſchſlawiſche Miſchdichtungen teilt 
K. Ledel mit. Danach dienen ſie verſchiedenen Zwecken, das folgende z. B. zum 
Einprägen der Wörter: N 
Nuz — Meſſer, lepsi — beſſer, kysely — ſauer, sedläk — Bauer. 
Andere werden gebraucht, wenn man ſcherzhaft auf die unvollkommene Beherr⸗ 
ſchung der fremden Sprache hinweiſen will. Neben deutſchtſchechiſchen Dichtungen 
verzeichnet der Einſender auch ein deutſchpolniſches Miſchlied der Waſſerpolen aus 
der Gegend von Wagſtadt in Schleſien. — Nach Mitteilung von Franz Blöchl 
in Pilſen begann ein vor mehr als 50 Jahren in dieſer Stadt während eines Jahr⸗ 
marktes geſungenes Bänkelſängerlied: 
Das iſt die Mordgeſchichte 
Von dem Räuber Kilian. 
Hat ermordet Weib und Kinder 
a na posled sebe sam (und zuletzt ſich ſelbft)! 
Hier wird beim Zuhörer die Kenntnis der zwei Sprachen vorausgeſetzt. Dasſelbe 
ift der Fall bei einem von F. Beranek (dzt. Nakovnſk) eingeſandten deutſchſlowaki⸗ 
ſchen Schmeckoſterreim aus Limbach bei Preßburg: N 
Diwi weiza, dawa weiza, 
rots Ar, Stuck Beigl und an Kreizer. 
Die erſte Zeile ift ſlowakiſch „davaj vajca“ (gib Eier), wobei „diwi“ eine Ab⸗ 
änderung des „davaj“ — ein häufiges Kunſtmittel der Volksdichtung, beſonders 
zu Beginn von Kinderreimen, Rätſeln u. a. — darſtellt, die zweite Zeile (rotes 
Ei, Stück Beugel und ein Kreuzer) iſt deutſch. 

105. Umfrage. In der Gegend von Chrobold und Tiſch (Bz. Prachatitz 
und Kalſching) gibt man Zweige der Gäbe in die Weihpalmen. Zu Allerſeelen 
werden die Gräber mit Eibenzweigen, die mit Beeren beſetzt ſind, geſchmückt. 
(F. Meiſinger, Frauenthal.) Auch in Neudorf bei Mähr.⸗Trübau, wo im Fürſt 
Liechtenſteinſchen Revier noch viele Eiben als Überreſt eines großen, uralten Eiben⸗ 
ſtandes vorkommen, binden manche Leute Eibenreiſig zu den Woidenkätzchen, die 
ſie am Palmſonntag als „Polme“ in der Kirche weihen laſſen. Am Oſtermontag 
werden die „Polme“ und Spankreuze aus geweihtem Holze in die Ecken der Felder 
geſteckt, damit die Feldfrüchte gut gedeihen und kein Hagel ſie vernichte. Zuvor 
aber wird ſtets das Eibenreiſig in mitgebrachbes Weihwaſſer getaucht und damit 
das Feld beſprengt. Viele Ortsbewohner nehmen hiezu aber Tannenzweige, und 
zwar nicht nur, weil es raſcher beſchafft werden kann, ſondern auch weil nach der 
Volksmeinung das Eibenreiſig keine Weihe annimmt. (K. Ledel, Grünau.) In 
Nordmähren und Schleſien wird den Blättern der Eibe, als Tee gekocht, heilkräftige 
Wirkung bei Hals- amd Bruſtkrankheiten zugeſchrieben. (med. Hans Engliſch, Mähr.⸗ 
Kotzendorf.) Gymm.⸗Direktor Guſtav Treipler verweiſt auf den Orts⸗ und Berg- 
namen Eibenberg bei Graslitz, der ſich aus dem einſtigen Vorkommen von Eiben, 
die durch den Bergbaubetrieb allmählich ausgerottet wurden, erklärt. 

106. Umfrage. Als Anzeichen für einen ftrengen Winter gilt, wenn 
es viele Tannenzapfen gibt, wenn die Mäuſe und andere Tiere ſich im Herbſte tief 
in die Erde einwühlen, wenn Katzen, Hunde, Hafen uſw. bald ein ſtarkes Winterfell 
bekommen, wenn ſich der Seidenſchwanz zeigt. Das Gegenteil weiſt auf einen 
milden Winter. Viel Schnee tft zu erwarten, wenn im Sommer oder Herbſt viele 
Schwämme wachſen. Wenn im Herbſt der „Holla“ (Holunder) und die „Oſtablea⸗ 
mein“ (Oſterblümchen, Dotterblumen) blühen, kommt der Winter noch lange nicht. 
Dagegen wird es bald Winter, wenn die Birken im Hevbjt gelb werden. Große 
Kälte tritt bald ein, wenn im Winter die Vögel zu den Häuſern kommen, was 


87 


beſonders vom „Kinigai“ (Zaunkönig) gejagt wird. (Th. Chmela für den ſüdlichen 
Böhmerwald, der anführt, daß nach ſolchen Anzeichen für 1929/30 ein ſtrenger 
Winter angeſagt worden war.) Im Rieſengebirge erwartet man einen milden 
Winter, wenn im Spätherbſt, wo fonft ſchon Schnee und Kälte eintritt, die Maul⸗ 
würfe „aufwerfen“, bzw. „ſtußn“, die Stacheligel ihre Winterwohnung noch nicht 
bezogen haben, die Ameiſen noch geſchäftig herumlaufen, die Winterſaat noch auf⸗ 
recht ſteht. Strenger Winter wird angezeigt durch das Heulen des Fuchſes und 
dadurch, daß das Laub nicht vor Martini abfällt. Kommen Krähen, Ziemer (Wach⸗ 
holderdroſſeln), Kohlmeiſen und Zaunkönige in die Nähe der Häuſer, muß man 
auf viel Schnee gefaßt fein. Es heißt: Viel Schwomma (Pilge), viel Schnie; aber 
auch umgekehrt: Viel Schnie, viel Schwomma. Strengen Winter befürchtet man 
auch, wenn im Herbſte „feſte“ (harte, geſunde) Pilze wachſen. (F. Meißner, Nieder⸗ 
leangenau.) Viele Ebereſchen und Zapfen — was im letzten Herbſt der Fall war, 
weshalb die Annahme nicht zutrifft —, das Wachſen der Schwämme im Spätherbſt 
und viele Hochzeiten bedeuten einen ſtrengen Winter; das Erfcheinen der Ammer, 
der Raben, Krähen und beſonders der Schwanzmeiſen zeigt baldigen Schneefall an. 
Der Winter dauert lange, wenn am Neujahrstag Morgenrot iſt. (K. Ledel, Grünau.) 
Auf ſtrengen Winter ſchließt man, wenn die Schwalben zeitlich fortziehen, wenn 
die Eichhörnchen früh ihre Neſter beziehen, wenn ſich die Maulwürfe tief eingraben, 
wenn viele Weſpenneſter zu finden ſind und wenn die Ameiſen an ungewohnten 
Stellen ſchmale, hohe Haufen bauen. (H. Engliſch, Mähr.⸗Kotzendorf.) Wenn die 
Weſpen in die Erde bauen, wivd es ſehr kalt. Es heißt: Zeitige Pilze, zeitiger 
Schnee. Viel Pilze, viel Schnee. Wenn das Heidekraut bis an die Spitze blüht, 
kommt ein langer Herbſt. (J. Keßler, Petersdorf bei Hennersdorf.) Vgl. den wei⸗ 
teren Aufſatz von Th. Leſſing, Die Tiere und das Wetter (Prager Tagblatt vom 
2. März 1930). 
107. Umfrage. In Malſching (Südböhmen) wird beim Mittageſſen am 

24. Dezember ſtreng darauf geachtet, daß nichts unter den Tiſch fällt. Nach dem 
Eſſen wivd der Brunnen „gefüttert“. Eine ganze Nuß, Zwetſchken, ein 
Stück vom Striezel und ein Stück Apfel werden in den Brunnen geworfen, damit 
darin das Waſſer nicht ausgeht. (Th. Chmela.) In Chrobold und Umgebung gibt 
man ebenfalls nach dem Mittageſſen dem Brunnen ein Stück Striezel, eine Nuß, 
manchmal auch Zwetſchkenkerne. Dabei jagt man: „Brunn, da haft 's Eſſen, gib 
er ganze Jahr a Waller!” Auch der Fuchs bekommt das Eſſen, wobei man 
ſpricht: 

Fuchs, da häſt du 's Eſſen, 

tua af unſri Hear (Hühner) vageſſ'n! 

An Nächbarn ſani kännſt nehma, 

die unſan laß renna! (F. Meifinger.) 


Am hl. Abend ruft man den Stalltieren zu „Heite ies hl. Obrd“ und gibt ihnen 
Stroh, Hafer und Heu. Auch den Bienen verkündet man „Ihr Bienlan, heite ies 
hl. Obrd“ und klopft dabei dreimal an jeden Stock. (J. Keßler, Petersdorf bei 
Hennersdorf.) 

| 108. Umfrage. Das Brotopfer beim erſten Pflügen war hier früher 
üblich. Der Bauer legte ein Stück Brot und ein Ei unter den Pflug; das ſollte 
reichliche Ernte bringen. Das erſte Bettelweib, das ins Haus kam, erhielt dieſe 
Gabe. (R. Baumann, Altſattl bei Elbogen.) 


109. Umfrage. In Südböhmen heißen die meiſt halbbogenförmigen Dach⸗ 
fenſter „Bodenfenſter“. (Th. Chmela.) In der Saazer Gegend haben die Dächer 
gewöhnlich nur ein einziges ſehr niedriges Fenſter, das die ganze Dachbreite ein⸗ 
nimmt. (F. Beranek, Rakovnik.) In den alten, mit Schindeln gedeckten Häuſern 
vertreten meiſt in die Dachfläche oder auch in die Giebelſeite eingeſetzte Glasſcheiben 
die Fenſter. Bei den mit Schiefer gedeckten Dächern heißen die kleinen, vorgebauten 
Fenſter „Bodemkafferlan“. Oft iſt ſtatt einer Glasſcheibe nur ein Brett mit aus⸗ 
geſägtem Loch in das Dach eingefügt. (J. Keßler, Petersdorf bei Hennersdorf.) 


88 


112. Umfrage. Auf verſchiedene Weiſe glaubt man, die Hunde an der 
Verrichtung der Notdurft zu hindern. Im Radbuſatale ſtecken die Knaben beim 
Anblick eines ſolchen Hundes den Goldfinger in den Mund und klemmen 
ihn mit den Zähnen ein. Oder zwei Knaben verhaken dabei gegenſeitig die kleinen 
Finger und ziehen mit allen Kräften daran. (Franz Andreß, Bürgerſchuldirektor 
i. R., Dobrzan bei Pilſen.) In Milikau bei Mies drückt man den Daumen in der 
geballten Fauſt. (Adolf Gücklhorn, Lehrer, Prag.) In Neuſattl bei Elbogen haken 
ebenfalls zwei Knaben die Zeigefinger ein und ziehen. (R. Baumann.) Dasſelbe 
geſchieht im Schönhengſtgau. (K. Ledel, Grünau.) Ferner in Lundenburg, wo 
man die kleinen Finger einhakt. (F. Beranek.) Um Deutſch⸗Proben beißt man in 

den kleinen Finger, wobei man den Hund ſcharf beobachtet. Sind zwei Perſonen 
zugegen, ſo werden nach dem Beißen der kleinen Finger dieſe eingehakt. Man 
zieht mit aufgeblaſenen Backen und blickt dabei auf den Hund. (R. Zeiſel, Zeche.) 
Das Einhaken der Mittelfinger oder Zeigefinger iſt auch in Nürnberg vereinzelt 
noch üblich, wo aber die gleiche Gebärde auch in einem Falle beobachtet wurde, in 
dem es ſich um zwei männliche Hunde handelte, die „probiert“ hatten und von⸗ 
einander nicht loskommen konnten. (Rudolf Lange, Nürnberg.) Nach Mitteilung 
von H. Ankert in Leitmeritz erſchwert man einem Menſchen die Verrichtung 
der Notdurft, wenn man den Daumen in die geballte Fauſt drückt. 

113. Umfrage. In Milikau bei Mies ſagt man den kleinen Kindern, die 
nach dem Abendläuten noch draußen umherlaufen: „Geht heim, das rote Knie 
kommt! Es läuft hinter der Mühle umher.“ (A. Gücklhorn.) F. Beranek macht 
auf eine Geſchichte vom blutigen Knie bei P. Roſegger aufmerkſam, der erzählt, 
daß er damit ſeine Geſchwiſter geſchreckt habe. — Ausführliche Angaben über an- 
dere Schreckgeſtalten, mit denen man den Kindern droht, lieferte Th. Chmela für 
Südböhmen. Neben dem Beerenmännchen und Waſſermann kommt in unferem 
Fall beſonders der „Betlgrobhäns“ in Betracht, mit dem man um Malſching 
droht, damit die Kinder nicht allein in den Wald laufen. Er hat eine blutige 
„Fouz'n“ (Maul) oder ein blutiges „Gre(i)b“ (Zunge mit daranhängender Gurgel.) 
— Um Dobrzan bei Pilſen ſchreckt man Kinder vom Waldbeſuche mit den Worten 
„Da Heha bummt!“ oder „s Hualzmannl kummt!“ ab. Alte Leute erzählen, daß 
in Dobrzan früher einmal ein blutiges Knie zur Mitternachtszeit von einem Hauſe 
in der Langen Gaſſe über den Ringplatz gewandert ſei, das beſonders von der 
Jugend allgemein gefürchtet wurde. (F. Andreß.) In Petersdorf bei Hennersdorf 
ſchreckt man die Kinder mit der Drollmutter, der Hexe, und dem Bohma oder 
Bohmazel. (J. Keßler.) 

114. Umfrage. Wer runde Knie hat, iſt brav und betet gern. Wer ſpitzige 
Knie hat, iſt biſſig. Wer an den Knien kitzlich iſt, iſt heiratsnärriſch. (Th. Chmela 
für Malſching in Südböhmen.) Ein Mädchen mit ſpitzigen Knien kriegt lauter 
Buben. (A. Gücklhorn, Milikau bei Mies.) Im Schönhengſtgau heißt es, daß ein 
Mädchen, das ſpitzige Knie hat, noch eine Jungfrau iſt. (K. Ledel, Grünau.) In 
Petersdorf bei Hennersdorf ſagt man: Wer an den Knien kitzlich iſt, kann das 
Heiraten nicht laſſen. (J. Keßler.) F. Andreß ſendet den folgenden Vierzeiler aus 
Stich bei Dobrzan ein: 8 

Alla Moidla häbn Knöi, häbn Andi, 

Aba niat wöi döi; 

Alla Moidla häbn Bäuch', häbn Bäuch', 

3 8 Aba niat Alla gleich. 

Er verweiſt ferner auf die Redensart „Um a Feda ſoll fi) a Moidl d' Knöi 
aſchlägen“. d. h. eine Feder ſoll man nicht liegen laſſen. Dieſe Wendung (vgl. 
Hans Watzlik, Der Alp S. 47: „Die Knieſcheiben ſoll man ſich um einer Gansfeder 
willen zertrümmern laſſen, über neun Zäune ſoll man ihvetwegen ſteigen“) ſoll 
betonen, daß auch das Kleinſte zu ehren iſt. 

115. Umfrage. In der Pfarrkirche Ottau in Südböhmen wird ſeit je am 
3. Feber unter großer Beteiligung der Bevölkerung der Blaſiusſegen erteilt. 
Nach der Meſſe hält der Prieſter jedem zwei kreuzförmig gebundene Kerzen vor 
den Hals und jpricht: „Auf die Fürbitte des hl. Biſchoſs und Märtyrers Blaſius 


89 


bewahre dich vor allen Krankheiten des Mundes und des Halſes der allmächtige 
Gott Vater, Sohn und hl. Geiſt!“ — Die Volksetymologie bringt Blaſius mit 
blaſen (wehen) in Zuſammenhang. Zu Blaſius ſoll es ſtark ſchneien und blaſen: 
„Eine ſchwarze Kuh ſoll neunmal weiß werden.“ „Es foll neun Fuhren Schnee 
bei einer „Neigerluka“ (Bohrloch) hinausblaſen, dann wird bald Sommer.“ 
(Th. Chmela). Auch in Dobrzan bei Pilſen wird denen, welche ſich nach der Meſſe 
vor dem Altare niederknien, vom Prieſter mit den zwei brennenden und kreuzweiſe 
zuſammengebundenen Kerzen der Blaſiusſegen zum Schutze gegen Halskrankheiten 
erteilt. (F. Andreß.) Auch in der Gegend von Mies iſt der Blaſiusſegen noch 
gebräuchlich (A. Gücklhorn), während er in anderen Landſchaften, z. B. im Rieſen⸗ 
gebirge (F. Meißner), ſchon abgekommen iſt. 

116. Umfrage. In Südböhmen kennt man die folgenden Arten von 
Schuhen: Stief'ln; Stieflett'n; Schnürſchuah; Bundſchuah; Paviſa, auch Hälb- 
ſchuah und Niedarſchuah genannt; Hücl)zſchuah, auch Gänzhüch zſchuah genannt 
zum Unteyſchied von den Hälbſchuah oder Hälbhücl)zſchuah, die aus einem höl⸗ 
zernen Unterteil und dem „Leder⸗übermäß“ (Oberteil aus Leder) beftehen; Schlapfa 
oder Schlepfa; Paätſch'n. (Th. Chmela.) In der Gegend von Mies gibt es: Hohe 
Schuhe für Männer (Leder aus ſtarker Rindshaut, zum Schnüren; genannt „haocha 
Schouch“ oder „Arwatsſchouch“) und für Frauen und Mädchen (Kalb⸗ oder Ziegen⸗ 
leder; ebenfalls „haocha Schouch“ oder „Schnäiaſchouch“ = Schnürſchuhe genannt); 
Stiefletten, jo oder auch „Stiefala“ genannt (Gummieinſatz an beiden Seiten, 
um das An⸗ und Ausziehen zu ermöglichen); Halbſtiefel (Starkes Rindsleder, un- 
gefärbt, bis zu den halben Waden reichend); Hohe Stiefel (Beſſeres Leder, ſteife 
Stiefelröhren, bis zu den Knien reichend. Name „haocha Stiefl“); Halbſchuhe für 
Männer und Frauen (Halbſchouch, für Frauen auch „Stöcklſchouch“ genannt. 
Scherznamen: „Schinakl“ (— Kahn, Schiffl); Niedere Schuhe für Frauen und 
Mädchen („Schnäiaſchouch“, wenn zum Schnüren, „Räimarlfchouch“, wenn mit 
Riemen zum Knöpfen, „Knöpflſchouch“, wenn zum Knöpfen, „Schnallenſchouch“, 
wenn zum Zuſchnallen); Überſchuhe (üwaſchouch); Hausſchuhe (Paotſchn); Holz⸗ 
ſchuhe, wenn ganz aus Holz, „Wawora“ genannt; Pantoffel aus Leder oder Holz. 
dieſe „Hulzpanteifl“ auch ſcherzweiſe „Schlurpan“ genannt. (A. Gücklhorn, Prag.) 
Im Rieſengebirge trägt man: „Stiefl“, auch „huche Stiefl, Foldn⸗ oder Schäftn⸗ 
ſtiefl“ genannt; „Holbſtiefl“ mit kurzen Röhren: „Stiefletten“ (ſchon ſelten), 
„Schnirſchuh“, „Holbſchuh“ (mit Schnüren oder Schnallen), auch „Niederſchuh“ 
genannt; „Kommodſchuh“ (Schlapfen aus Leder; Arnau); „Patſchkn“ (Schlapfn 
aus Filz oder Tuch); Pantoffel und in neueſter Zeit auch überſchuhe. Um die 
Mitte des vorigen Jahrhunderts trugen die Männer „Iwrſchlech⸗, Aufzieh⸗ oder 
Zengſtnaufſtiefel“ (hohe Stiefel mit weichem Oberteil, der über das Knie gezogen 
oder auch herabgeſchlagen werden konnte) oder Halbſtiefel, noch früher „Knocha⸗ 
oder Krowotnſtiefl“ (Nieder⸗ oder Schnürſchuhe mit großen, oft ſilbernen Schnal⸗ 
len und hohen Abſätzen, die „Schnalla⸗, Stäcklaſchuh“. (F. Meißner, Nieder⸗ 
langonau.) Die Deutſchen des Schönhengſtgaues tragen Stäifl, Stäiflettn, Schuah 
(Schnürſchuhe), Tauchſchuah, Hucha Schuah und Näidaſchuah, Potſchn, Häs⸗ 
potſchn, Schloppn (Pantoffel) und Holzſchuah. Die letzteren werden gewöhnlich 
bei Stallarbeiten getragen. (K. Ledel, Grünau.) In Petersdorf bei Hennersdorf 
(Schleſien) trägt man: Stiefel, gewöhnlich „Fäldaſtiefan“ genannt; Hälbitiefan”, 
die bis zur halben Wade reichen; „Harmenieſtiefan“ mit zuſammengepreßten Falten. 
die an eine Ziehharmonika erinnern; „Honjakſtiefan“ (Filzſtiefeln mit Lederbeſatz); 
Stiefletten (Schuhe mit Gummizug an den Seiten, früher auch Gamaſchen ge⸗ 
nannt); Halbſchuhe, vorn zum Schnüren, die man früher „Pariſer“ nannte (Halb⸗ 
ſchuhe mit Gummizug trugen früher auch die Frauen); Potſchen (Tuchhalbſchuhe: 
Bänderpotſchen, wenn aus Bändern); Holzlätſcha und Laderlätſcha (Pantoffel mit 
Holz⸗ oder Lederſohle). Alte Schuhe nennt man ſpottweiſe „Schlurfa“, Shimmy⸗ 
ſchuhe haben den Namen Schnabelſchuhe. (J. Keßler.) In der Sprachinſel Deutſch⸗ 
Proben (Slow.) trägt man: „Schäftſchuh“ — Stiefel; „Sak'n“ — Tuch⸗ oder 
Gewandſtiefel! „Kjapezen“ — Bundichuh; „Topanken“ — Schnürſchuh; „Kork'n“ 
— aus Deutſchland von Saiſonarbeitern eingeführte Holzſchuhe und endlich die 
90 


| 


„Antonifchuhe" genannten Holzſandalen mit zweiteiligen, beweglichen Sohlen, 
die im 8 als Schuherſatz eingeführt wurden. (R. Zeiſel, Zeche.) Holzſchuhe 
pflegen die Bewohner der von Böhmerwäldlern beſiedelten Sprachinſeldörfer in 
Karpathenvußland zu tragen. (F. Beranek, Rakovnit.) 

117. Umfrage. Lieder und Reime, in denen auf Kleidung und Tracht 
Bezug 5 wird, teilten mit Ed. Hönl in Büſchofteinitz, F. Andreß aus Stich 
bei Dobrzan, A. Gücklhorn aus Milikau bei Mies und aus Pattersdorf bei Deutſch⸗ 
brod, F. Beraner aus der Umgebung von Saaz, F. Meißner aus Niederlangenau, 
K. Ledel aus dem Schönhengſtgau und J. Keßler aus Petersdorf bei Hennersdorf. 
Beſonders gut wird die Schönhengſter Volkstracht in einem achtzeiligen Liedlein 
beſchrieben, von dem K. Ledel zwei Faſſungen eingeſandt hat. In der zweiten 
(aus Neudorf) wird auch das „Hoda“ genannte farbenprächtige, ſehr große Kopf⸗ 
nich erwähnt, das eigenartig gebunden noch heute von manchen alten Frauen am 
Sonntag getragen wird. — Für das Rieſengebirge bemerkt 12 Meißner: „Als vor 
etwa 60 N die „Reifröcke“ modern waren, galt der Reim 

| Krenolina miſſa fein, 
on is die Wertſchoft noch fu klein. 
In Altſtadt bei Trautenau fragten die Mädchen vor dem ſonntägigen Kirchgang: 
An ich ſchin, kon ich gihn, ſtiehn die Maſchlan gleiche, ſchwänzlt denn mei Rock? 
Der allgemeine Spruch „Zu Pfingfta ſein die Mädlan am ſchienſta“ beſagt, daß im 
Rieſengebivge der Sommerſtaat meiſt evft zu Pfingſten entfaltet werden kann.“ 

118. Umfrage. Sammlungen von Andachtsbildern beſitzen 
noch: Dr. Ed. Braun, Direktor des Schleſiſchen Landesmuſeums in Troppau; 
H. Ankert in Leitmeritz und unſer hochverdienter Landsmann Dr. Guſtav Pazaurek, 


Direktor des Landes⸗Gewerbemuſeums in Stuttgart. Eine größere Sammlung 


von Heiligenbildern ſandte Hugo Jungbauer in Oberplan dem Archiv. 

119. Umfrage. Heilige Stiegen find feuner noch im Kreuzgang des 
Auguſtinerkloſters in Böhm.⸗Leipa (H. Ankert, Leitmeritz), in Mariahilf bei Zuck⸗ 
mantel in Schlefien (J. Repler, Petersdorf) und in der Kajetanerkirche in Salz⸗ 
burg (Prof Dr. Jakob Loidl, Salzburg, der hierüber Literatuvangaben und das 
Büchlein von P. Gregor Reitlechner, Die Entſtehung und Verehrung der Heiligen 
Stiege in der Kloſter⸗Kirche der Barmherzigen Brüder in Salzburg, übermittelte). 

120. Umfrage. Zu den in ſüdböhmiſchen Druckereien hergeſtellben Ster be⸗ 
bildern ergänzt Th. CEhmela (Prag), daß außer den im letzten Heft gebrachten 
Bildern auf der Vorderſeite beliebt find: Die Aufevſtehung, der gute Hirt, Maria 
beim Kreuz, das Herz Jeſu und verſchiedene Paſfionsbilder. — Daß die Sterbe- 
bilder auch in der Gegenwart nicht nur in ländlichen Bevölkerungskreiſen üblich 
find, beweiſt eine Mitteilung von Ed. Hönl in Biſchofteinitz, der neben anderen 
auch ein Sterbebild für den 1915 in Polen geſtorbenen Erbgrafen Trauttmanns⸗ 
dorff beſitzt. — 13 Sterbebilder aus der Iglauer Sprachimſel übermittelte Fach⸗ 
lehrer Ignaz Göth mit der Angabe, daß die Bilder aus München und Dresden 
bezogen und hier nur bedruckt werden. — F. Beranek macht aufmerkſam, daß die 
Sitte, zur Erinnerung an verſtovbene Angehörige Sterbebilder drucken zu laſſen, 
auch im Rheinland üblich üſt. — Auch im Mühlviertel iſt der Brauch daheim. 
(Robert Staininger, Sandl bei Freiſtadt in O.⸗O., der zugleich auf die bis zum 
ae zurückreichende Beichtzettelſammlung des Stadtarchives in Freiſtadt 
verweiſt.) 


Umfragen 


121. Wer legt oder bringt die Oſtereier? 

122. Wie iſt ihre Herſtellung (einfach gefärbt mit gekaufter Farbe oder mit 
Zwiebelſchalen, beſchrieben mit Figuren und Verſen, die mit flüſſigem Wachs vor 
dem Färben aufgetragen oder die auf das farbige Ei mit Feilen u. a. „eingekratzt“ 
werden, mit Abziehbildern geſchmückt u. a.)? 

123. Welche Aufſchriften und Reime find am häufigſten? 


91 


124. Wer erhält die Eier? 

125. Wann erhalten ſie die Burſchen und wofür 88 für den Faſchings⸗ 
tanz u. a.)? 

126 Bekommt der nik Liebhaber oder Verlobte ein ee Oſter⸗ 
ges 1 m 
7. Wie viele Eier erhält jeder Burfche? 

128 Wird ſtreng darauf geſehen, daß die Eier nur unpaarig (ein, drei. fünf 
Stück 90 55 verſchenkt werden? 

129. Was geſchieht mit den Eiern (Spiele u. a.)? 

130. Werden bei den Eierſpielen auch falſche Eier (aus Stein, Glas uſw. oder 
eingedörrte Eier oder ſolche, die an der Spitze durch eingelaſſenes Pech verſtärkt 


werden) verwendet? 
Kurze Nachrichten 


Ani 20. Jänner iſt auf Schloß Friedland i. B. der e Franz 
Clam⸗Gallas, ein treuer Freund aller heimat⸗ und volkskundlichen Beſtrebun⸗ 
gen, geſtorben. Auch 8 Zeitſchrift, deren Förderer der Verewigte war. wird 
ſein Andenken in Ehren halten. 

Eine volkskundliche Forſchungsveiſe, die unſer Mitarbeiter A. garaſet · Langer 
mit Dr. Wolfram und Horak von Wien aus vor kurzem in die Kremnitzer 
Sprachinſel unternahm, hatte ein glänzendes Ergebnis, da gegen 200 Lieder 
mit Singweiſen, 15 Volkstänze, 14 Schwerttänze, ein Samſonſpiel mit Singweiſen, 
mehrere hundert Sagen u. a. geſammelt wurde. Außerdem wurden verſchiedene 
volkskundlich wichtige Tatſachen feſtgeſtellt, jo das Vorkommen von tonnengewölb⸗ 
ten Speicherbauten. 

Kümmernisbilder aus Böhmen (Leitmevitz, Wellemin, Liebshauſen, 
Chriſtofsgrund, Prag) wurden neben anderen volkskundlichen Bildern an einem 
Lichtbildabend der Arbeitsgemeinſchaft für Heimatforſchung in Leitmeritz gegeigt. 
(Vgl. Leitmeritzer Zeitung vom 28. Feber 1930.) 

Die Abendſingwoche in Olmütz, veranſtaltet vom Deutſchen Stadt- 
bildungsausſchuß vom 16. bis 23. Feber geleitet von Prof. Oskar Fitz (Wien) und 
Walter Zawadil (Prag⸗Olmütz) hatte einen glänzenden Erfolg. Es beteiligten ſich 
daran 85 Perſonen. 

Die Akademiſche Singgemeinde Prag, welche ihre Aufgabe in der 
lebendigen Erfaſſung der Volkslieder und Volksbunſt überhaupt ſieht, veranſtaltet 
in nächſter Zeit einige Liederabende im Prager Rundfunk. Zu Anfang April 
findet ein Oſterſingen ſtatt, für Ende Mai ift eine Sendung mähviſch⸗ſchleſiſcher 
Volkslieder geplant. Chorleiter iſt W. Jawadil, Prag⸗Olmütz. 

Der Deutſche Verein für Fam ien unde für die Tſchechoflowa⸗ 
kiſche Republik hielt ſeine gründende Hauptverſammlung am 9. März 1930 in Prag 
ab 5 iſt Univ.⸗Prof. Dr. Armin Tſchermak⸗ Seyſenegg, Geſchäftsleiter 
Dr. H. F. Zimmermann. 

Werbearbeit für die deutſche Volkskunde und im beſondern für unſere 
Zeitſchrift leiſtete in der letzten Zeit vor allem Richard Baumann, Lehrer in Neu- 
ſattl bei Elbogen, der ausführliche Beſprechungen unſerer Zeitſchrift in der „EI- 
bogener Zeitung“ vom 11. Jänner und in der „Sudetendeutſchen Tageszeitung“ 
vom 31. Jänner veröffentlichte. 


Beſprechungen 
Bücher 


Ernſt Schwarz, Unſere Mundart. 1. Band der von E. Schwarz 
herausgegebenen „Handbücherei des Sudetendeutſchen Heimatforſchers“ 
(Anſtalt für Sudetendeutſche Heimatforſchung der Deutſchen Wiſſenſchaft⸗ 


92 


lichen Geſellſchaft in Reichenberg). Sudetendeutſcher Verlag Franz Kraus, 
Reichenberg 1930. Preis geh. 13 K 50, geb. 16 K. 

Mit dieſem ausgezeichneten Buche hat die ſudetendeutſche Mundartforſchumg 
das ſo lange entbehrte, verläßliche Handbuch erhalten. Es gliedert ſich in die 
Abſchnitte: Begriff und Bedeutung der Mundart. Die Laute. Lautgeſchichte. Formen⸗ 
lehre, Satzbau und Stil. Wovbbildung und Wortſchatz. Mundartengeographie. 
Dialektgrenzen und Mundartengliedevung. Schrifttum zur heimiſchen Mundart⸗ 
forſchung. Mundartſchriftunn der Nachbarländer. Allgemeines Mundartſchrifttum. 
Das klar und anziehend geſchriebene Werk beſchränkt ſich nicht auf die Darſtellung 
des gegenwärtigen Standes unſeres Wiſſens, ſondern weiſt immer wieder auf die 
Zurkunftsaufgaben der Mundartfovſchung hin, aus deren Ergebniſſen vor allem die 
Siedlungsforſchung reichen Gewinn ziehen wird. Die einzelnen Probleme ſelbſt 
erfahren eine gründliche, dabei aber auch vorſichtige Behandlung. Es werden keine 
voreiligen Schlüſſe gezogen, ſondern nur nachweisbare Tatſachen geboten. Bei⸗ 
gegeben find drei Abbildungen (Karten). Die erſte zeigt das Verbreitungsgebiet der 
Mehrzahlbildung —lich für Verkleinenungen auf mhd. —lin, mundartlich —la (im 
Trübauer Kreis —!˖), die auf ſudetendeutſchem Boden nur in der Schönhengſter 
Mundart und im Orte Wachtl vorkommt und den Schluß erlaubt, daß ein 
Hauptteil der für die Ausbildung der Schönhengſter Mundarten verantwortlichen 
deutſchen Koloniſten aus dem ehemaligen Gebiet dieſes —lich, d. i. Ober⸗ und 
Mitteldeutſchland zwiſchen Thüringen und Neckar ſtammt. Die zweite Karte unter- 
richtet über das Verbrentungsgebiet von Ertag und Pfinztag für Dienstag und 
Donnerstag im ſüdlichen Egerlande, die dritte gibt eine Überſicht über die deutſchen 
Sprachlandſchaften der Sudetenländer. 

Joſef Blau und Alfred Lehnert, Bilder aus dem Volksleben der 
Deutſchen in Böhmen. 4. Band von „Deutſche Art — treu bewahrt“. Mit 
1 Titelbilde und 23 Abbildungen im Text. Verlag von A. Pichlers Witwe 
& Sohn, Wien 1929. | 


Dieſes trefflich zuſammengeſtellte Leſebuch bietet über 70 Proben aus geſchicht⸗ 
lichen, heimat⸗ und volkskundlichen Schriften mit eingeſtreuten Gedichten, die ſich 
namentlich im Schulunterricht gut verwerten laſſen. Es verdient aber auch außer⸗ 
halb der Sudetenländer von allen geleſen zu werden, die einen Einblick in das 
reiche und eigenartige Volksleben der Deutſchen in Böhmen gewimmen wollen. 


Dr. Hans Muggenthaler, Die Beſiedlung des Böhmerwaldes. 
Ein Beitrag zur bayriſchen Koloniſationsgeſchichte. Nr. 10 der Veröffent⸗ 
lichungen des Inſtituts für oſtbairiſche Heimatforſchung. Paſſau 1929. 
Preis 4 Mark 20. | 

Die verdienſtvolle Avbeit bringt die erſte zuſammenfaſſende Darſtellung der 
Beſiedlung des Böhmerwaldes. Die einſchlägige Literatur, auch von deutſchböhmiſcher 
Seite, iſt gut verwertet. Unbenützt blieben R. Kubitſchek, Von den Namen der 
Heimat; V. Schmidt, Verſuch einer Siedlungs⸗Geſchichte des Böhmerwaldes u. a. 
Unvichtig iſt der Satz: „Der Tſcheche benennt das Waldgebirge Fesky les (böhmiſcher 
Wald) oder sumawa (der Rauſchende)“ (S. 9). Der nördliche Böhmerwald vom 
Egerland bis zur Neumarker Senke (Oberpfälzer Wald) allein heißt „Cesky les“, 
der ſüdliche Böhmerwald allein „Sumava“. Zu S. 55f. iſt zu bemerken, daß an der 
deutſchen Herkunft der Küniſchen Freibauern — das Gericht Stachau ausge⸗ 
nommen — kein Zweifel beſteht. Von Druckfehlern wären zu berichtigen: Hwozd 
ſtatt whozd (S. 55), Wyſchehrad ſtatt Wyſcherhad (S. 56, 60), Höritz⸗Gojau ſtatt 
Horitz⸗Gohau (S. 65), Watzlik ſtatt Watzlick (S. 66) u. a. 


Bruno Schier, Die Friedländer Volkskunde: Haus und Hausrat. 
Allgemeiner Teil II. Heft 5 der Heimatkunde des Bezirkes Friedland in 
Böhmen. Verlag des Friedländer Lehrervereines. Friedland 1930. 


93 


Diefer weitere Band behandelt Ställe und Scheunen, Brunnen und Vorbauten, 
Gehöft⸗ und Zierformen, Hausrat, Holzmöbel, Bilder, Bücher und Uhren, Geſchirre 
und Gefäße, Geräte, Feuer und Beleuchtung. Den Text ergänzen zahlreiche, wohl⸗ 
gelungene Lichtbilder. 

Rudolf Kubitſchek, Böhmerwäldler Spottbüchlein. Verlag Carl 
Maaſch's Buchhandlung A. H. Bayer, Pilſen. 

Das nun von dem genannten Verlag zum Vertrieb übernommene Büchlein 
bringt Spitznamen, Ortsneckereien und Stichelſchwänke. Es iſt tatſächlich eine „kurz⸗ 
weilige Beſchreibung von Land und Leuten des Böhmerwaldes“. 5 

J. Nitſche, Volksbräuche in Nordweſtſchleſien. Selbſtverlag, Frei⸗ 
waldau 1929. 

In knapper Form ſchildert das Büchlein das Brauchtum des Jahres und des 
Lebens. Der Stoff wurde zum größten Teil vom Vevpfaſſer ſelbſt geſammelt, wobei 
ihn Freunde und Schüler der Knabenbürgerſchule in Freiwaldau unterſt | 
Eingeleitet wird das Werk durch eine gehaltvolle Abhandlung über „Volksbrauch 
und Heimatforſchung in Nordoveſbſchleſien“ von Prof. Dr. Franz Peſchel. 

Der große Brockhaus. Handbuch des Wiſſens in zwanzig 
Bänden. 15. Auflage. 2. Bd. (Asu— Bla). Verlag F. A. Brockhaus, Leipzig 
1929. Preis 26 Mark. 

Auch dieſer Band bringt umfangreiche Artikel, 3. B. Auſtralien, Bayern, 
Belgien, Bergbau, Berlin, Bibel, Bibliothek, Biene, Bild, Bismarck uſw. Von volks- 
fundlichen Stichwörtern find zu nennen: Auguſt (der Volksbrauch des Hahnen⸗ 
ſchlagens iſt aber nicht auf dieſen Monat beſchränkt, findet ſich auch zu Oſtern, 
Pfingſten, Johanni, zur Kirchweih, bei Hochzeibden uſw., außerdem finden nicht alle 
Erntefeſte im Auguſt ſtatt); Bänkelſänger (dieſe hatten doch ſtets auch die bildliche 
Vorführung); Bannen (eine wenig befriedigende Begviffsbeſtimmurng); Bauernhaus; 
Baumkult; Bamopfer (hier wird ſchon auf das Hw. Aberglaube verwieſen); Bechtel⸗ 
tag; Berchta; Berggeiſter (zur Lit. wird bloß das allgemein abgelehnte Buch von 
Moepert über Rübezahl verzeichnet); Bergreihen; Bibliographie (hier wäre doch 
auch die ſeit 1919 erſcheinende „Volkskundliche Bibliographie“ zu erwähnen); Bild⸗ 
zauber; Bilwis (zum Teil unbefriedigend). Von Volksliedern und volkstümlichen 
Kunſtliedern werden mehrere angeführt (Auch ich war ein Jüngling, Auch ich war 
in Arkadien, Aus der Jugendzeit, Bald graſ' ich am Neckar u. a.). Von Sudeten- 
deutſchen ſind vertreten: Moritz Freiherr Auffenberg von Komarow, geb. 1852 in 
Troppau; Dominik Auliqzek, Bildhauer und Porzellanplaſtiker, geb. 1734 in 
Politſchla; Adolf Bachmann, Hiſtoriker und Politiker, geb. 1849 in Kulſam bei 
Eger; Olivier Marquis de Bacquehem, Staatsmann, geb. 1847 in Troppau; Boh. 
Balbin (1621—1688); Freiherr Anton von Banhans, Staatsmann, geb. 1825 im 
Michelob; Friedrich Becke, Mineralog, geb. 1855 in Prag: Adolf Beer, Hiſtoriker 
und Politiker, geb. 1831 in Proßnitz i. M.; die Brüder Franz und Georg Benda, 
Muſiker, geb. 1709, bzw. 1722 in Albbenatek, die in Deutſchland ihre zweite Heimat 
fanden; Ernſt Berl, Chemiker, geb. 1877 in Freudenthal; Guſtav Biedermann, 
Philoſoph, geb. 1815 in Böhm.⸗Aicha; Wilhelm Biedermann, Phyſiolog, geb. 1854 
in Bilm; Siegmund von Birken, Dichter, geb. 1626 in Wildftein bei Eger; Alexander 
Bittner, Geolog, geb. 1850 in Friedland i. B.; Joſef Baernreither, Politiker, geb. 
1845 in Prag; Richard Batla, Muſikſchriftſteller, gab. 1868 in Prag; Leopold Bauer, 
Architekt, geb. 1872 in Jägerndorf; Freiherr Andreas von Baumgartner, Staats- 
mann und Gelehrter, geb. 1793 in Friedberg im Böhmerwald; Marie Bayer. Bürck, 
Schauspielerin, geb. 1820 in Prag; Günther Ritter von Beck⸗Mannagetta und 
Lerchenau. geb. 1856 in Preßburg (hier ſoll es richtig heißen: ſeit 1899 — nicht 
1921 — Prof. der Botanik an der deutſchen Univerſität in Prag, ſeit 1921 ebenda 
im Nuheſtand). Auch dieſer Band iſt durch Genauigkeit und Sorgfalt ausgezeichnet: 
Druckfehler kommen nur ganz ausnahmsweise vor, 3. B. S. 332 (Bart) Franz 
Joſeph II. ſtatt Franz Joſef I. oder Bata ſtatt Bata. 


94 


a Zeitſchriften 1 Ä 

-  Zeitfehriftfür Volkskunde (Berlin). Das 2. Heft des 39. Jahrgangs 
(Neue Folge Band J.) eröffnet Walther Mila mit einer gediegenen Abhandlung 
über „Volkskundegeographie der Netze des Kuviſchen und des Friſchen Haffes“, die 
anſchaulich beweiſt, daß die Geographie der Fiſchergeräte und Fiſchnetze ein Gegen⸗ 
ſtamd volkskundlicher Unternehmung iſt. Ernſt Maaß bringt in feinem Aufſatz 
„Fliegen⸗ und Mottenfeſte“ zahlreiche Belege zu alten Abwehrriten und Hermann 
Kügler ergänzt ſeine früheren Veröffentlichungen durch ein weiteres Verzeichnis 
pon Quellen über das „Fliegen⸗ und Mottenfeſt in Berlin“. Über „Die Chriſtkindl⸗ 
ſpiele in der Schwäbiſchen Türkei“, der größten deutſchen Sprachinſel Rumpf⸗ 
ungarns, berichtet Rudolf Hartmann und gibt zwei Spiele im Wortlaut wieder. 
Eine lange Reihe von „Kleinen Mitteilungen“ folgt. Bücherbeſprechungen und 
Notizen ſchließen den Band ab. Von den angezeigten Schviften ſind zu nennen: 
G. Geſemann, Volkscharaktertypologie der Serbokroaten; E. Hobinka, Bibliographie 
der deutſchen Volkskunde in Mähren und Schleſien; J. Hofmann, Die ländliche 
Bauweiſe, Einrichtung und Volkskunſt des 18. und 19. Jahrhunderts der Karls⸗ 
bader Landſchaft; A. Korn, Das Bethlohemſpiel, ein Weihnachtsſpiel der Böhmer⸗ 
wäldler in Karpathenrußland (Himweis Bolte's, daß es in der Hirtenſzene wörtlich 
mit dem Berliner Weihnachtsſpiele von 1589 übereinſtimmt); K. Lichtenfeld, 
Märchen in der Mundart aus dem Geltſchgau; A. Weſſelski, Der Knabenkönig und 
das kluge Mädchen; ferner vom gleichen Verfaſſer: Einſtige Brücken zwiſchen Orient 


und Okzident und Der Gott außer Funktion. 


Euphorion (Stuttgart). Der 30. Band (1929) bringt auf S. 545—551 
einen bemerkenswerten Beitrag von A. Weſſelski „Ein amerikaniſches Motiv in 
einem Grimmſchen Märchen“. | 

Der Auslanddeutſche (Stuttgart). Aus den letzten Heften find heraus⸗ 
zuheben: G. Peters, Das neue Prager Parlament (1929, Nr. 23); K. M. Klier, 
Deutſches Volkslied⸗Archiv und Auslanddeutſchtum; F. H. R., Auslanddeutſchtum 
und deutſche Volkskunde (Bericht über die Berliner Tagung des Verbandes deutſcher 
Vereine für Volkskunde); V. Aſchenbrenner, Zehn Jahre Deutſcher Kulturverband 
(1929, Nr. 24); W. Bier, Von deutſchen Holzfällern in den Kleinen Karpathen 
(1930, Nr. 1); G. Jungbauer, Adolf Hauffen f (1930, Nr. 5). 

Das deutſche Volkslied (Wien). Das 1./2. Heft 1930 bringt drei 
Schnaderhüpfellieder aus der Gegend von Neuern, mitgeteilt von Joſef Mucken⸗ 
ſchnabl und Berichte über die Aufführung des Brünner Deutſchen Volksgeſang⸗ 
Vereines in Wien (30. Oktober 1929) und den Volksliederabond des Männergeſang⸗ 
vereines in Freudenthal (1. Dezentber 1929). | 

Blätter für Heimatkunde (Graz). Aus dem Inhalt des 7. Jahrgangs 
(1929) ſind von volkskundlichen Beiträgen zu nennen: G. Wolfbauer, Glasmalereien 
aus Spital am Semmering; O. Lamprecht, Der Miſbball; Giſela Mayer⸗Pitſch, Das 
Brunnenkreuz bei Knittelfeld; K. Stöffelmeier, Die ſechs Grundwahrheiten; W. 
Hoffer, über die wahre Natur der „Bergſtutzeln“ (Murmeltiere, die im Volksglauben 
15 vie ſpielen); H. Rohrer, Zwei Gleichenſprüche (Maurerſpruch und Zimmerer⸗ 
ſpruch). 

Bayeriſcher Heimatſchutz (München). Auch der 25. Jahrgang (1929) 
dieſer von J. M. Ritz vorbildlich geleiteten Zeitſchrift des bayriſchen Landesvereines 
für Heimatſchutz zeichnet ſich durch ſeinen alle volkskundlichen Stoffgebiete umfaſſen⸗ 
den, reichen Inhalt und den prächtigen Bildſchmuck aus. Von den zahlreichen 
Beiträgen können hier nur einige angeführt werden: A. Haberlandt, Die Gegen⸗ 
wartsaufgaben unſerer volkskundlichen Sammlungen; R. Helm, Zur Frage der 
Trachtenforſchung; O. Maußer, Korpus der volkskundlichen Überlieferungen des 
Deutſchtums. Gedanken zur volkskundlichen Organiſationsarbeit: F. M. Willem, 
Die Welt des Aberglaubens (im Anſchluß an das Handwörtevbuch Aberglaube, von 
dem geſagt wird, daß „dieſes Werk bei vichtigem Gebrauch einen viel beſſeren 
überblick über das menſchliche Leben mit ſeinen weſentlichen und daher immer 
gleichbleibenden Verbindungen amd Bedürfniſſen ſchenken wird, als etwa die Kunſt, 
Literatur und Wiſſenſchaft von heute dies mit ihrem mehr ausſchnittartigen 


95 


Charakter tun kann.“); R. Dertſch, Herenglaube am Bodenſee: G. Schierghofer, 
„Daͤda⸗Masken (gleiche Spottpuppen pflegte man im ſfüdlichen Böhmerwald, 3. B. 
im Bezirk Oberplan, noch vor dem Kriege am Tage der öſterlichen Beichte der 
Mädchen neben dem Wege auf Bäumen aufzuhängen; doch gibt es hiefür beine 
beſondere Bezeichnung); L. Wilz, Der Kampf gegen die geistlichen Spiele in Bayern: 
A. Bauer, Kirchliche Umritte und Rennen im Gebiete des ehemaligen Landgerichts 
Dachau im 17. Jahrhundert; R. Kriß, Die Verehvung der ſeligen Edigna in Puch; 
K. Gröber, Votivgaben auf alten Bildern; J. M. Ritz. Forſchungsaufgaben der 
Wallfahrtsvolkskunde (nit wichtigen Ratſchlägen für die ſyſtematiſche, folgerichtig 
volksbundliche Einſtellung); Th. Heppner, Der Atlas der deutſchen Volkskunde; 
J. Blau, Das Urbild der wächſernen Leonharditafeln (mit Abbildung des Holz⸗ 
models, das der Verfaſſer 1916 in einem Bürgerhauſe von Neuern, in dem Früher 
das Lebzeltner⸗ und Wachsziehergewerbe betrieben wurde, gefunden hat); Beiträge 
zur Kümmernisforſchung u. a. 

Deutſche Gaue (Kaufbeuren). Die 1. Lieferung des 31. Bandes (1930) 
bringt neben dem Vortrag „Vorfaften⸗ und Faſtnachtsbräuche“ viele kleine Mit⸗ 
teilungen (Ausgehöhlte Kruzifixe und Heiligenfiguren; Schwingſtock; Gerichtstiſche;: 
Aufrichtſprüche u. a.). ö | 

Heſſiſche Blätter für Volkskunde (Gießen). Als Sonderdruck aus 
Band 28 (1929) liegt die gründliche Arbeit von Friedrich Maurer über „Sprach 
ſchranken, Sprachräume und Sprachbewegungen im Heſſiſchen“ vor, die 
Aubin gewidmet iſt. Sie führt zu wichtigen Ergebniſſen, beſtätigt einerſeits die 
Ergebniſſe der Rheinlandforſchung, die das Vorbild liefert, fördert aber auch neue 
Geſichtspunkte und Problemſtellungen zutage. 

Mitteilungen der Schleſiſchen Geſellſchaft für Volks- 
kunde. Der 30. Band (1929) enthält einen ergebnisreichen Beitrag zur Sagen- 
forſchung von W. E. Peuckert, der die geſchichtliche Entwicklung der Sagen von den 
„Walen und Venedigern“ verfolgt und neben anderen wichtigen Feſtſtellungen auch 
die anſprechende Vermutung äußert, daß erſt die im 16. Jahrhundert in das Rieſen⸗ 
gebirge, z. B. 1591 nach Trautenau, gekommenen Holzfäller aus ihrer nord⸗ 
tiroliſchen Heimat, dem Mittelpunkt der Venedigevſage, die Namen Venedig und 
un, in das Rieſengebirge brachten, wo nun die älteren Walen zu Venedigern 
wurden. 

Die Sing gemeinde (Kaſſel). Im 3. Heft (Feber⸗März) 1930 veröffentlicht 
Hans Klein einen vorbildlichen Bericht „Aus dem Leben einer ſudetendeutſchen 
Singgemeinde“ (Jägerndorf). 

Oberdeutſche Zeitfhrift für Volkskunde. Das 2. Heft des 
3. Jahrganges (1929) bringt unter anderen Beiträgen: H. Bizer, Alemanniſch⸗ 
ſchwäbiſche Stammesnamen (die hier nicht Hausnamen genannt werden, weil ſie 
zum Wohnhauſe des Namenträgers in keiner Beziehung ſtehen, ſondern nur die 
Abſtammung bezeichnen); M. Walter, Wege zur Erkenntnis der Volkskunſt; F. 
Panzer, Das Herz des erſchlagenen Feindes eſſen (eine Ergänzung zum Artikel 
„Feind“ im Hw. Aberglaube); A. Karaſek⸗Langer, Die Vindelweih in Wolhynien 
(Eintritt der neuen Dienſtboten, aber auch Eintritt eines Fremden in die Dorf⸗ 
gemeinſchaft); W. Peßler, Der Atlas der deutſchen Volkskumde; D. Lutz, Das deutſche 
Volkstum im Elſaß; J. Künzig, Das ältere Volkslied im deutſchſprechenden 
Lothringen (im Anſchluß an die Volksliedausgaben des katholiſchen Pfarrers 
5 Bes dem die Frankfurter Univerfität für dieſe Leiſtung den Ehrendoktor ver⸗ 
iehen hat). | 

Deutſch⸗Ungariſche Heimatblätter (Budapeſt). Im 1. Heft des 
2. Jahrgangs (1930) behandelt E. von Schwartz die „Neujahrswünſche aus Rumpf ⸗ 
ungarn“, Aegid Hermann gibt in feinem Aufſatz „Koloniſtenleid — Koloniſtentod“ 
auf Grund von Verlaſſenſchaftsliſten aus 1786 eine Überſicht über die Tracht jener 
5 R. Hartmann beſpricht eingehend „Das Oberuferer Paradeisſpiel“ von 

Schweizeräiſches Archiv für Volkskunde (Baſel). Das 4. Heft 
1929 bringt den Schlußteil der gründlichen Abhandlung von A. Jacoby über „Hei- 


96 


lige Längenmaße (3. Verbreitung und Alter der „Länge Chriſti“. 4. Der Kampf 
der Kirche gegen die „Länge Christi“. 5. Der Urſprung der „Länge Chriſti“. 6. Die 
„Länge der Maria“. 7. Maße von anderen Heiligen. 8. Das „Maß von der Seiten⸗ 
wunde Jeſu“. 9. Die „wahrhaftige Länge des Nagels Christi“. 10. Das „Maß des 
Fußes Mariae“), ferner die Unterſuchung von O. von Greyerz „Das Berner 
Mattenengliſch und ſein Ausläufer: die Berner Bubenſprache. . 

Glas nik (Belgrad). Das 4. Jahrbuch (1929) des Ethnographiſchen Mu⸗ 
ſeums in Belgrad weiſt wieder eine Fülle von Stoffbeiträgen zum Hochzeitsbrauch, 
zum Volkslied und Volkstanz, zur Volkstracht, zum Volksglauben, zur Volks⸗ 
medizin uſw. der Südſlawen auf. a f 

Budkavlen. Dieſe Vierteljahrsſchrift des Inſtituts für nordiſche Ethno⸗ 
logie der Akademie in Abo (Finnland) bietet beſonders im 2. Heft 1929, das 214 
Seiten umfaßt und Otto Anderſſon zu ſeinem 50. Geburtstag gewidmet iſt, eine 
abwechſlungsreiche Reihe von Aufſätzen aus der ſprachlichen und fachlichen Volks⸗ 
kunde. 

Sudeten deutſcher Flurnamen⸗Sammler (Prag). Das im Namen 
der Deutſchen Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte für die Tſchechoſlowakiſche 
Republik von E. Gierach und E. Schwarz herausgegebene und von E. Schwarz 
geleitete Mitteilungsblatt bringt nach einer Einführung von E. Schwarz Berichte 
über die Mitarbeiter der Flurnamenſammlung, über bereits eingelangte Flur⸗ 
namenſammlungen und über das einſchlägige Schrifttum. Da die Mitarbeiter der 
Flurnamenſammlung faſt durchweg zugleich auch Mitarbeiter und Leſer unſerer 
Zeitſchrift find, erübrigt es ſich, auch von unſerer Seite die Bedeutung des Unter⸗ 
nehmens zu betonen. 

Sudetendeutſche Familienforſchung (Auſſig a. E.). Die Fülle 
von Beiträgen im 1. und 2. Heft des 2. Jahrgangs (1929/30) beweiſt, daß die 
Familienforſchung eine glänzende Entwicklung nimmt. Es ſeien nur genannt: W. 
König, Quellen zur Familiengeſchichte des Jeſchken⸗Iſergaues; J. Röder, Das 
Diözeſan⸗Matrikenarchiv zu Olmütz; G. Treivler, Latein in Kirchenmatriken (5. Er⸗ 
gänzung); J. Weyde, Vom Blute; J. Blösl, Geſchichtsquellen der mähriſchen Heimat⸗ 
und Familienforſchung u. a. 

Waldheimat (Budweis). Das Jännerheft 1930 enthält ein Lebensbild 
Hans Schreibers zum 70. Geburtstag dieſes verdienten Heimatforſchers, einen Auf⸗ 
ſatz „Der Haus⸗ oder Federnball oder d Wermuſi (Wergmuſik)“ von Albert Webinger 
und eine Zuſammenſtellung „Vorgeſchichtliche Funde bei Budweis“ von Ignaz 
Wodiczka. Im Feberheft veröffentlicht G. Tuma 42 Vierzeiler aus der Gegend von 
Obermoldau und J. Blau berichtet darüber, „Wie der kgl. Grenzwald Hwogd' 
gemindert wurde“. Das Märzheft bringt neben anderen die Beiträge: K. Wagner, 
Die Notlage in Südböhmen vor der zweiten Belagerung Wiens durch die Türken; 
A. Schimann, Die Hauswaldkapelle bei Rehberg im Böhmerwalde; K. Röſchl, Ein 
Faſchingumzug in Diebling bei Neuhaus im Jahre 1873 (ein dabei aufgeführtes 
Spiel mit folgenden Perſonen: Vorläufer, Herr, des Herrn Schrerber, 1. und 
2. Hanswurſt, 1. und 2. Huſar, 1. und 2. Ulane, Musketier (des Herrn Leibjäger), 
1. und 2. Türke, ein Ruſſe, 1. und 2. Reiter, der Winter und der Sommer, ein Arzt). 

Der Pilſner Kreis (Pilſen). Im 1. Heft 1930 teilt Franz Andreß, deſſen 
Bild das Heft anläßlich feines 60. Geburtstages (23. Feber) bringt, intereffante 
Vermerbungen aus den Dobrzaner Pfarrmatriken mit und F. Blöchl legt den 
Anfang einer größeren Arbeit über „Sühnkreuze, Hoheitsmale, Grengſteine und 
Blutſteine“ vor. 

Unſer Egerland (Eger). Das 12. Heft 1929 enthält unter anderen Bei⸗ 
trägen eine Würdigung H. Watzliks von A. Dietrich und ein gelungenes Gedicht in 
Mundart von J. Hofmann „Unnan Watzlikhäln)s zan 50. Geburtstoch“; im 1. Heft 
1930 beginnt der Abdruck einer grundlegenden Abhandlung von H. Haßmann,, 
„Aufriß der Sprachgeſchichte des Egerlandes“. 

Unſere Heimat (Leitmeritz). Von dieſer Monatsbeilage zur „Leitmeritzer 
Zeitung“ liegt nun der ganze 10. Jahrgang (1929) vor. Unter der ſachkundigen 
Leitung H. Ankerts berückſichtigt dieſe Beilage alle volkskundlichen Stoffgebtete, 


97 


namentlich das Märchen — die hier von K. Lichtenſeld veröffentlichten ſind auch 
als 5 erſchtenen — und die Kinderdichtung (Auszählreime und Kinder⸗ 
ſpiele 

OAſtböh mische Heimat (Trautenau). Im 1. Heft des 5. Jahrgangs (1930) 
gibt F. Meißner gründliche Anleitungen zum Flurnamenſammel n, das 2. und 
3. Heft bringen „Weihnachtsſpiele im Braunauer Ländchen“ von H. Herrmann, Die 
Joptſetzungen des Beitrages „Vilderſchatz der heimiſchen Mundart“ von F. Meißner. 
ferner lg dl Faſtnacht“ von R. Wagner und „Die Hausinduſtvie im Adler⸗ 
gebirge“ von W. Haniſch. 

Freudenthaler Ländchen (Freudenthal). Von dieſer unter der treff ⸗ 
lichen Leitung von Erwin Weiſer ſtehenden Monatsbeilage zur „Freuldenthaler 

Zeitung“ äſt nun auch eine ſchöne Buchausgabe erſchienen. Sie enthält in bunter 
Abwechſlung geſchichtliche, heimat⸗ und volksbundliche Beiträge vom Leiter (Freuden⸗ 
thaler Kinderſpiele und Neckereien u. a.), von O. Drnetz, J. Thannabaur, N. 
Nemella, der beſonders viele Sagen beiſteuert, A. Pilz u. a. Von den Abbildungen 
verdienen insbeſondere die hübſchen Zeichnungen der Engelsberger Röhrkaſten von 
P. Wann hervorgehoben zu werden. 

Die natürliche Erziehung (Brünn). Dieſe zehnmal im Jahre erſchei⸗ 
nende Zeitſchrift muß auch von volksbundlicher Seite beachtet werden. Der Aufſatz 
„Kinder als Sprachſchöpfer“ von H. Stolz im 1. Heft 1930 liefert z. B. demjenigen, 
der ſich mit der Kinderſprache und Kinderdichbung befaßt, gute Unterlagen. 

Karpathenland (Reichenberg). Das 1. Heft des 3. Jahrgangs (1930) 
bringt die folgenden volkskundlichen Beiträge: J. Lanz, Herodesſpiel aus Neudorf, 
Bezirk Drohobycz (Galizien) und Einiges über die Wechſelbeziehungen in Lied und 
Tanz zwiſchen den oſtgaliziſchen Siedlern und ihren ſlawiſchen . Ernyey 
Jözſef, Hochzeitsbräuche aus der Umgebung von Kremnitz: W. Bier, Von den 
deutſchen Holzfällern in den Kleinen 1 (gleichlautend mit dem Aufſatz im 

„Auslanddeutſchen“ 1930, Nr. 1); R. Zeiſel, Volksrätſel aus Zeche bei Deutſch⸗ 
Proben; J. Greb, Bibliographie der Zipfer . W. Kuhn und G. Schlauer, 
Das Schrifttum über die Bielitzer Sprachinſelgrupp 

Der Gründler (Gölfnik). Das 12. Heft 1929 und 1. Heft 1930 bringen die 
„Geſchichte der Schmiedezunft zu Göllnitz“, ferner „Zur Geſchichte der Glocken in 
a g „Verordnung des Staniſlaus There über die Richterwahl aus dem 

ahre 1580“ u. a. 


Zur Beachtung 


Neuen Abnehmern wird der Jahrgang 1929 der geitſchrift zu dem 
ermäßigten Preiſe von 25 Ktſch., in Halbleinen gebunden 35 Ktſch., nachgeliefert. 
Mittelloſe Gemeindebüchereien können den gleichen Jahrgang unentgeltlich 
erhalten, wenn ſie ein diesbezügliches Anſuchen (ungeſtempelt) an den Bon 
Büchereiinſtruktor Dr. Anton Moucha in Prag III., Mältezſké nam. 1, richten. 

Das 6. Heft des I. Jahrganges (1928) iſt vollſtändig vergriffen. Es wird 
zum vollen Preiſe von der Verwaltung der Zeitſchrift zurückgekauft. Das 1.—5. 
Heft kann um den Preis von 20 Ktſch. bezogen werden. 

Eine Beſtätigung oder geſtempelte Quittung über den entrichteten Bezugspreis 
wird jedem Bezieher bei einem entſprechenden Vermerk am Erlagſchein ohne 
weitere Aufforderung zugeſandt. 

Probehefte zur Werbung neuer Abnehmer ſtehen jederzeit zur Verfügung. 

Nachforderungen nicht erhaltener Hefte ſind poſtfrei, wenn auf dem Brief⸗ 
umſchlag der Vermerk „Poſtfreie Zeitungsbeſchwerde“ ſteht. 

Aus Raummangel mußten mehrere Beiträge, davunter eine längere Abhandlung 
von Dr. Hubert Haßmann „Zur Dialektgeographie der bayriſchen Oberpfalz und 
Weſtböhmens“, für das nächſte Heft zurückgeſtellt werden. 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtavr Jungbauer, Prag XII., Bocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Poſt⸗ und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII— 1928. 


- Gudetenbeutfthe Seitihrft für Balfstunde 


Herausgeber und Leiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Bocelova 10 
3. Jahrgang 1930 3. Heft 


Zur Dialektgeographie 
der bayriſchen Oberpfalz und Weſtböhmens 


Von Hubert Haßmann 


Die Dialektforſchung iſt in den letzten Jahrzehnten an einem bedeu⸗ 
tenden Wendepunkt angelangt durch das Eindringen der dialektgeogra⸗ 
phiſchen Methode; in Frankreich ſeit Sillieron und feinem Kreis („Atlas 
linguistique de la France“, 1903—10; zur Einführung dient Gamillſcheg 
„Die Sprachgeographie und ihre Ergebniſſe für die allgemeine Sprach⸗ 
wiſſenſchaft“, Bielefeld 1928); in Deutſchland ſeit Georg Wenker, der in 
den 70er und 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts 40 kleine Sätzchen 
in mehr als 40.000 deutſchen Orten in die Ortsmundart übertragen ließ 
(vgl. A. Hübner, Die Mundart der Heimat, Breslau 1925, S. 52f.). Seine 
Arbeit ſetzt Ferdinand Wrede fort in der „Deutſchen Dialektgeographie, 
Berichte und Studien über G. Wenkers Sprachatlas des Deutſchen Reichs“, 
ſeit 1908, welche namentlich die Rheinlande bearbeiteten, denen in dem 
Bonner Ordinarius Theodor Frings (jetzt in Leipzig) ein beſonders klang⸗ 
voller Name erſtanden iſt. In den „Kulturſtrömungen und Kulturprovin⸗ 
zen in den Rheinlanden“ von Aubin, Frings und Müller (Bonn 1926) 
ſchufen Hiſtoriker, Sprachforſcher und Volkskundler in muſtergültiger Zu⸗ 
ſammenarbeit ein richtunggebendes Werk. Seit 1926 läßt F. Wrede in 
Marburg a. L. den „Deutfchen Sprachatlas“ erſcheinen, deſſen Arbeit 
leider nur ſehr langſam vorwärts ſchreitet. Die erſten Lieferungen be⸗ 
ſchränkten ſich auf das Gebiet des Deutſchen Reichs in den zur Zeit von 
Wenkers Sammeltätigkeit und bis 1918 gültigen Grenzen. Inzwiſchen 
wurde die Umſchrift auch in den deutſchen Gebieten der Tſchechoſlowakei 
(1928) und in Sſterreich beſorgt. F. Wrede kündigte vor kurzem an, daß 
die 5. oder 6. Lieferung ff. des „Deutſchen Sprachatlas“ auch dieſe Gebiete 
berückſichtigen wird. Großzügige Vorbereitungen werden für einen „Deut⸗ 
ſchen Volkskundeatlas“ getroffen, jo daß Sprachatlas, Volkskundeatlas 
und Hiſtoriſcher Atlas zukünftigen Geſchlechtern eine ſichere Grundlage 
für ihre Studien und Forſchungen bieten werden. Die „Zeitſchrift für 
deutſche Mundarten“, namentlich ſeit 1919, ſeit 1924 fortgeſetzt im „Teu⸗ 
thoniſta, Zeitſchrift für deutſche Dialektforſchung und Sprachgeſchichte“, 
Bonn a. Rh. (jetzt Berlin), Herausgeber Hermann Teuchert⸗Roſtock i. M., 
iſt das führende Organ der neueren Richtung der deutſchen Sprachwiſſen⸗ 
ſchaft geworden. 


99 


Die ältere, im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts noch vorherrſchende 
Anſchauung von der Entſtehung der heutigen deutſchen Mundarten ſuchte 
dieſe unmittelbar an die weſtgermaniſchen Stämme der Völkerwanderung 
anzuknüpfen oder von den Stammesherzogtümern der althochdeutſchen 
Zeit abzuleiten. Man ſah in ihren Spracherſcheinungen die „lautgefetzliche“ 
Fortſetzung und die Reſte jener alten Sprachzuſtände und Stammesgren⸗ 
zen und glaubte vielfach, die Mundarten ſeien im Ausſterben begriffen, 
ſo daß man für wiſſenſchaftliche Zwecke, namentlich an Altertümern und 
„Idiotismen“ (vgl. Johann Neubauer „Altdeutſche Idiotismen der Eger⸗ 
länder Mundart“, 1886f.) ſoviel als möglich zu retten ſuchte. Dann folgte 
der Zeitraum der exakten phonetifchen Forſchuͤng und Beſchreibung, in 
deren Dienſt ſich meine Aufſatzreihe „Zur Lautlehre der Mundart des 
Egerlandes“ (in „Unſer Egerland“, Eger 1914) ſtellte und der auch Eich⸗ 
horns treffliche, zu Kriegsbeginn abgeſchloſſene, aber erſt 1928 (Reichen⸗ 
berg) im Druck erſchienene Grammatik der „Südegerländiſchen Mundart“ 
angehört. Mittels Phonetik und Lautgeſetzen verſuchte Bremer, die 
„Stammbäume“ in ſeinen Mundart⸗ Grammatiken (Leipzig 1893ff.) zu 
zeichnen. Die Dialektgeographie zeigte, daß territoriale Umgruppierungen 
und vom Verkehr getragene Kulturſtrömungen mundartliche Ausgleiche 
bewirkt und die Grenzen der mundartlichen Spracherſcheinungen (nur von 
ſolchen Grenzen ſprechen wir heute, nicht von Mundart⸗ oder Stammes⸗ 
grenzen) verſchoben haben; Vorgänge, die auch heute mancherorts zu be⸗ 
obachten ſind und weiterhin vonſtatten gehen werden, ohne daß wir des⸗ 
wegen ſchon ein Ausſterben der Mundarten zu befürchten haben, trotz der 
heute ſtärkeren Einwanderung des „höheren Kulturgutes“ der durch 
Schule und modernen Verkehr erſtarkten Schriftſprache in die Volksmund⸗ 
arten. Die rheiniſche Dialektgeographie und Sprachgeſchichte hat feſt⸗ 
geſtellt, daß die heutigen Grenzen der mundartlichen Spracherſcheinungen 
im weſentlichen die Verhältniſſe der territorialen Geſtaltung der Rhein⸗ 
lande im ausgehenden Mittelalter, im 14. Jahrhundert, wiedergeben. 
Doch ſind ältere Schichten und jüngere Überlagerungen zu trennen. Auch 
darf man die Verhältniſſe des verkehrsreichen und im ſtammesgeſchicht⸗ 
lichen Aufbau uneinheitlicheren fränkiſchen Sprachgebietes nicht ohne wei⸗ 
teres auf das Bayriſche und Alemanniſche übertragen. Mit Recht betont 
Bohnenberger (in Paul⸗Braunes Beiträgen, Bd. 52, „Über die Oſtgrenze 
des Alemanniſchen. Tatſächliches und Grundſätzliches“, Sonderdruck 1928, 
S. 66), daß im Bayr. und Alem. die Zuſammenhänge zwiſchen den heuti⸗ 
gen Mundarten und den Stammes⸗ und Herzogtumsgrenzen ſtärker nach⸗ 
wirken als anderswo. Das zeigt ſich in der Erhaltung großflächiger Mund⸗ 
artkerngebiete auf dieſem Boden und in dem Zuſammenfall einer größeren 
Anzahl von Spracherſcheinungsgrenzen zu Strahlenbündeln, die ſtellen⸗ 
weiſe mit geſchichtlichen Grenzen von hohem Alter zuſammenfallen. 
K. Wagner („Deutſche Sprachlandſchaften“, Marburg a. L. 1927) nennt 
Bayern eine Mundart⸗Kernlandſchaft und ſpricht von ſeiner „Strahlungs⸗ 
aktivität“, verurſacht durch die frühe territoriale Vereinheitlichung. 

Felix Dahn („Die Könige der Germanen“, 9. Bd., 2. Abt., Die Baiern 
1905) und Siegmund Riezler glaubten die Entſtehung der Oberpfälziſchen 


100 


Mundart mit dem Zurückbleiben von Reſten der alten Nariſten in der 
bayr. Oberpfalz und ihrer Vermiſchung mit den Bayern in Zuſammen⸗ 
hang bringen zu können. Gradl („Mundarten Weſtböhmens“, 1895, S. 8, 
Anm. 1) bringt ein diesbezügliches Zitat aus dem erſten Band der „Ge⸗ 
ſchichte Bayerns“ von Riezler (1878). Alois John benannte ſeine „Schil⸗ 
dereien aus dem Egerland“ (Eger 1888) demgemäß „Im Gau der Naris⸗ 
ker“. Much („Deutſche Stammeskunde“ , 1920, S. 111) ſetzt die Nariſten, 
auch Variſten genannt, den ſpäter romaniſierten Warasken in Burgund 
gleich und nimmt an, daß die von den Bayern verdrängten Variſten dort⸗ 
hin gezogen ſeien. Selbſt wenn man annimmt, daß Reſte der Nariſten — 
Variſten in Nordbayern zurückblieben, müßten ſie zunächſt im Thüringer⸗ 
reich aufgegangen ſein (ſo ſchon Gradl a. a. O. S. 8; über die Hermun⸗ 
duren — Thüringer ſ. in meinem gleichzeitig in „Unſer Egerland“ 1930 
erſcheinenden „Aufriß der Sprachgeſchichte des Egerlandes“). Von der 
hierauf folgenden ſlawiſchen Zwiſchenzeit wollen wir ganz abſehen. Döberl 
(Entwicklungsgeſchichte Bayerns Je, 1916, S. 7f.), dem wir die Monogra⸗ 
phie „Die Markgrafſchaft und die Markgrafen auf dem bayriſchen Nord⸗ 
gau“ (München 1894) verdanken, hat die Gründe gegen das Zurückbleiben 
der Nariſten in der Oberpfalz geſammelt. In der zweiten, weſentlich er⸗ 
neuerten Auflage des erſten Bandes (Stuttgart 1927, 1. Hälfte, S. 98f.) 
ſeiner hinterlaſſenen monumentalen „Geſchichte Baierns“ vermochte ſich 
der greiſe Gelehrte Riezler kaum von einer Lieblingsidee zu trennen (a. a. 
O. weitere Literatur). 

Heinrich Gradl, der rührige Egerer Archivar, zeigte einen für ſeine 
Zeit hervorragenden Weitblick, wenn er ſelbſtändige Wege ging, um die 
Beſonderheiten der Oberpfälziſch⸗Egerländiſchen Mundarten zu erklären. 
Daß ſeine Ergebniſſe heute überholt ſind, tut ſeinen großen Verdienſten 
keinen Abbruch. Weinhold („Bairiſche Grammatik“ 1867) hatte richtig die 
Zugehörigkeit dieſer Mundarten zum Geſamtbayriſchen erkannt. Davon 
iſt Gradl (a. a. O. 5f.) allerdings abgewichen, da er wegen der mittel⸗ 
deutſchen Einſchläge der Randmundarten der Karlsbader Gegend, die aber 
den Kernmundarten durchaus fremd ſind, das Egerländiſche eher unter 
die mitteldeutſchen Mundarten einteilen will als unter die oberdeutſchen, 
beziehungsweiſe das Bayriſche. Er bezeichnete zunächſt das Egerländiſche 
als oſtfränkiſch, was ein Fehlgriff war; ſpäter, einer Anregung Wein⸗ 
holds folgend, als nordgauiſch eine Bezeichnung, die fi) nicht durch⸗ 
zuſetzen vermochte, aber 1927 in der Bezeichnung der damaligen heimat⸗ 
kundlichen Bildungswoche als „Nordgauiſchen Woche“ wieder aufgegriffen 
worden war. Was hat nun der ehemalige (bayrifche) Nordgau mit der 
Entſtehung der Oberpfälziſch⸗Egerländiſchen Mundarten zu tun? Iſt die 
Bezeichnung „Nordgauiſch“ für die genannte Mundartengruppe gerecht⸗ 
fertigt? Dieſem Problem, das weitaus ſchwieriger iſt, als es zunächſt er⸗ 
ſcheint, bin ich in der letzten Zeit nahegegangen; im folgenden ſtelle ich 
kurz die Ergebniſſe meiner diesbezüglichen geſchichtlich⸗dialektgeographi⸗ 
ſchen Unterſuchungen dar. Hiezu muß bemerkt werden, daß ein Haupt⸗ 
augenmerk auf die territoriale Entwicklung gerichtet iſt, ſoweit dieſe 
meines Erachtens an dem Aufbau der heutigen Mundartengeſtaltung bei⸗ 


101 


getragen hat. Geſchichtliche Einzelheiten müſſen den Fachhiſtorikern über⸗ 
laſſen werden, die noch manches beizutragen und zu verbeſſern imſtande 
ſein werden. Die folgende Darſtellung fußt im weſentlichen auf vereinzel⸗ 
ten Abſchnitten und zerſtreuten Bemerkungen über den Nordgau in Riez⸗ 
lers „Geſchichte Baierns“, I? (zwei Hälften, ſ. o.). Altere, heute ſoviel wie 
verſchollene genealogiſche Schriften des 18. Jahrhunderts, die ich erwerben 
konnte, weiſen vielfach bemerkenswerte Erkenntniſſe auf. So „Hiſtoriſcher 
Auszug und Beweis Daß Das Fürſtl. Hohe Stifft Eichſtädt Urſprünglich 
ein Fränckiſch⸗ und kein Baheriſches Bistum Seye. 1754.“ und „D. Carl 
Friedrich Schöpffens, Hoch⸗Fürſtl. Brandenburg⸗Culmbachiſchen Hof⸗Raths 
und Onolzbachiſchen Raths, Nordgau⸗Oſt⸗Fränckiſche Staats⸗Geſchichte der 
geweſenen Marggrafen auf dem Nordgau, und Grafen zu Francken, 
gemeiniglich von Babenberg und Schwinvord genannt, Zu Erläuterung 
des Fränckiſchen Staats und Crayſes, wie auch ... Hildburghauſen, Ver⸗ 
legts Johann Gottfried Haniſch. 1753.“ Auf die wichtigen, neueren Arbeiten 
von Döberl wurde ſchon hingewieſen. 

Der Begriff „Nordgau“ iſt kein eindeutiger und hat im Laufe der 
Geſchichte verſchiedene territoriale und beſiedlungsgeſchichtliche Wand⸗ 
lungen erfahren. 

1. Wir haben auszugehen von den fünf Urgauen der bayriſchen Land⸗ 
nahme im 6. Jahrhundert (vgl. Riezler „Die Landnahme der Baiuwaren“, 
Münchner Sitzungsbericht 1921). Dieſe waren benannt nach den vier 
Himmelsrichtungen („gegen den 4. Orten der Welt“, Schöpff S. 241) als: 
Sundergau, Weſtergau, Oſtergau (ſpäter erweitert zur Oſtmark) und 
Nordgau. Dazu kommt der Huosigau, in deſſen Bewohnern z. B. dem 
„Dachauer Schlag, — Bauern, die Ludwig Thoma zu ſeinen naturaliſtiſchen 
Schilderungen eines nicht eben gewinnenden Bauernlebens (ſ. Agrikola 
und „der Wittiber“, von anderen Volksſchilderungen desſelben Verfaſſers 
ſcharf zu unterſcheiden) als Urbilder geſeſſen find“ — Riezler (Geſch. B. T, 
1. H. S. 99f.) auf Grund der »ethnologiſchen Sonderſtellung“ in ihrer 
„körperlichen Erſcheinung wie Pſyche“ germaniſierte Nachkommen einer 
vorgermaniſchen Bevölkerung, wahrſcheinlich von Illyrern ſieht (nach den 
anthropologiſchen Forſchungen von Faſtlinger). Dieſe Gaue waren zunächſt 
von ziemlich geringer Ausdehnung und haben ſich erſt allmählich, aber 
mit erſtaunlicher Expanſionskraft, nach Süden (auf keltiſches, bzw. romani⸗ 
ſiertes Gebiet) und Oſten und Norden (gegen Ungarn und Slawen) aus⸗ 
gebreitet und geſichert. Der Nordgau hat in der älteſten Zeit nur wenig 
auf das Gebiet nördlich der Donau (bei Regensburg) übergegriffen. Stein⸗ 
berger „Benediktbeurer Studien. Nebſt einem Beitrag zur Gauforſchung“ 
(Hiſt. Jahrbuch der Görres⸗Geſellſch. 38, 1927, S. 463, 466; vgl. Riezler 
a. a. O. 2. H. S. 544, A. 2; 549, A. 2) meint, daß der Nordgau erſt unter 
den Karolingern aus einem geographiſchen zu einem politiſchen Begriff 
wurde und ſetzt einen vom Nordgau zu trennenden, ſüdlich der Donau 
ſich erſtreckenden alten Nordergau an. Die Eichſtätter Beweisſchrift von 
1754 (S. 28) zitiert Paulus Diaconus und Aventinus und bemerkt: 
„Bayerland hat ſich damahl über die Donau nicht erſtrecket“. Im 5. Jahr⸗ 
hundert reichte das damals mächtige Thüringerreich, das ſich der heutigen 


102 


bayriſchen Oberpfalz bemächtigt hatte, bis an die Donau als Südgrenze. 
Vom Frankenreich Chlodowechs und ſeiner Nachfolger bedroht, mußten 
die Thüringer ſeit dem 6. Jahrhundert allmählich nach Norden bis über 
das Fichtelgebirge zurückweichen. Seit dem 8. Jahrhundert breiteten ſich 
ſlawiſche Sorben aus dem Landſtrich zwiſchen Elbe und Saale auch am 
oberen Main und an der Rednitz aus. 

2. Die Errichtung des Bistums Eichſtätt (um 743) durch Bonifatius 
und ſeinen Landsmann Wilibald, dem erſten Eichſtätter Biſchof, und deſſen 
Unterordnung an das Erzbistum Mainz brachte den nordweſtlichen Teil 
des bayr. Nordgaues, bzw. das angrenzende Gebiet des neuen Bistums 
in kirchliche und kulturelle Beziehung zu der rheinfränkiſchen Metropole 
des Weſtens. Auf dem Gebiete der Bistümer Eichſtätt und Würzburg, zu 
dem ſpäter (1007) noch das Bistum Bamberg trat, entwickelten ſich die 
oſtfränkiſchen Mundarten. Von Eichſtätt (Riezler „Bistum Eichſtätt und 
ſein Slavenſendrecht“, Forſchungen zur deutſchen Geſchichte XVI, 400f.) 
aus, von Bamberg fortgeſetzt, wurde die Bekehrung und nachfolgende Ein⸗ 
deutſchung der Mainjlawen durchgeführt. Der übrige (öſtliche) Teil des 
bayriſchen Nordgaus verblieb bei dem Bistum Regensburg, welches zu⸗ 
ſammen mit den Bistümern Paſſau und Freiſing u. a. auf Wunſch Karls 
des Großen 797 dem Erzbistum Salzburg unterſtellt wurde (Riezler 
a. a. O., 1. H., S. 453f.). 

Seit Anfang des 9. Jahrhunderts tritt im Bahriſchen gen ſtatt des 
ſonſtigen ahd. gan auf (Baeſecke, Einführung in das Althochdeutſche 1918, 
§ 133) und greift allmählich auf das Fränkiſche über (Wagner a. a. O. 39 
und Deckblatt 7). Vergleicht man die vorſtehenden Ausführungen über 
die kirchliche Geſtaltung der oſtfränkiſchen Gebiete ſeit der Mitte des 
8. Jahrhunderts mit Wagners Karte, kann man deutlich den Weg ver⸗ 
folgen, den die neue Lautform gewandert iſt: Kernbayern, Eichſtätt, Würz⸗ 
burg, Mainz. Seit Balduins Doppelherrſchaft über Trier und Mainz 
(1323—1336) dringt geen, steen für älteres gaen, staen (ae iſt Schreibung 
für &), „gehn, ſtehen“ auch ins Moſelfränkiſche (Frings, Rheiniſche Sprach⸗ 
geſchichte, 1924, S. 53, und Kulturſtrömungen 134f.). Die Entwicklung im 
Oberpfälziſch⸗Egerländiſchen habe ich Teuth. V. 189, behandelt, über die 
heutigen Verhältniſſe vgl. meine Ausführungen in „Unſer Egerland“, 
1930, S. 3. 

3. Karl d. Gr. richtete auf dem Boden des namentlich im Nordweſten 
erweiterten Nordgaus die Mark auf dem Nordgau (Nordmark) als 
„böhmiſche Mark“ gegen die Slawen ein, wahrſcheinlich ſchon 788 (Riezler 
a. a. O. 354f.). Die Verwaltung der Nordmark übernahm Audulf, der 
auch die Regentſchaft Bayerns innehatte. Ein Geſetz Karls vom Jahre 805 
(Riezler a. a. O. 451) nennt als Grenze der böhmiſchen Mark eine Linie 
von Forchheim nach Premberg bei Burglengenfeld an der Nab. Vom 
Mönchhöferberge daſelbſt erreicht der Ausblick ſowohl Regensburger als 
Amberger Türme. Dieſe Grenze ſollten die Slawen nicht ohne beſondere 
Erlaubnis überſchreiten, Waffen durften nicht in die Fremde verkauft 
werden, weitere Beſtimmungen faßt Dopſch als Stapelzwang für die 
Grenzſtationen, zu denen auch die Reſidenz Audulfs, Regensburg, gehörte, 


103 


auf. Schöpff (a. a. O. 136) hat ſchon 1753 die Lage von „Breemberg oder 
Premberg“ richtig erkannt und ſchließt ganz einleuchtend, daß Hersbruck, 
an der geraden Verbindungslinie zwiſchen Forchheim und Premberg 
liegend, eine alte Gründung (nach Gradl Mdaa. S. 11 urkundlich 1002 
erwähnt) ſein müſſe. In Premberg ſeien die Waren „eingeſchifft, und bis 
nach Lauriacum, über Regenſburg gebracht worden“. Die Nürnberger 
Gegend im Weſten der Grenzlinie war demnach von Slawen frei (vgl. 
Behaghel, Geſchichte der deutſchen Sprache 5, 1928, S. 119). Ein Jahr⸗ 
hundert ſpäter find die Bayern bis zur Luhe und Ende des 10. Jahr⸗ 
hunderts bis zur Waldnab vorgerückt. Dieſe Erfolge wurden möglich durch 
das meiſt freundſchaftliche Verhältnis zu den Slawen in Böhmen, welche 
von Regensburg aus chriſtianiſiert wurden, und erleichtert nach der 
Abwehr der Ungarneinfälle (955). An die Verhältniſſe des 9. Jahrhunderts 
erinnert die Bezeichnung „alter Nordgau“ (Baedekers Süddeutſchland, 
1909, S. 346) für die Gegend des Städtchens Velburg (unmittelbar nord⸗ 
weſtlich von Burglengenfeld). 

4. In der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts wurde das politiſche 
Schwergewicht des Nordgaus nach dem oſtfränkiſchen Nordweſten gelegt 
durch Belehnung eines Grafen Berthold, der 941 als Graf in Bayern, 
961 als Graf im Nordgau und 974 auch als Graf im fränkiſchen Volkfeld 
und Radenzgau genannt wird, mit der Markgrafſchaft auf dem Nordgau 
(Riezler a. a. O. 528). Er wurde der Ahnherr der Babenberger (nord⸗ 
gauiſche Linie); ſein Bruder Liutpold, der ſpätere Markgraf der Oſtmark, 
der Begründer des bekannteren Geſchlechtes der öſterreichiſchen Baben⸗ 
berger. Ihr Stammſitz war die Burg Schweinfurt; genannt wurden ſie 
nach Bamberg, das als Stadt 973 zum erſtenmal erwähnt wird. Neben 
der politiſchen Koloniſation des ſeit dem 8. Jahrhundert ſlawiſchen Bodens 
in der Maingegend vollzog ſich unter Heinrich II. die weitere Feſtigung der 
kirchlichen Organiſation im äußerſten Oſten des Mainzer Erzbistums durch 
die Gründung des Bistums Bamberg (1007 vom Papſt beſtätigt). Um 978 
wurde das Bistum Prag gegründet und dem Erzbistum Mainz unter⸗ 
geordnet. Das Gebiet an der oberen Eger blieb der Intereſſenſphäre des 
ſich allmählich als Volksſtamm, Staat und kirchlich konſolidierenden Volkes 
der Tſchechen noch fern. Für die nordgauiſchen Babenberger war die 
Sicherung der Obereger⸗Mainſtraße eine dringende Notwendigkeit (vgl. R. 
Sandner in „Unſer Egerland“, 1926, S. 145f. — Döberl, Markgrafſchaft, 
S. 45f.). Ende des 10. Jahrhunderts dürften die Anfänge der Burg Eger 
(Schwarzer Turm; auf einer ſlawiſchen Siedlung, wie die Ausgrabungen 
ſlawiſcher Gräber zeigen, „U. Egl.“, 1914, S. 4f.) entſtanden ſein. Kirchlich 
gehörte die Stadt Eger und ihr Gebiet von den erſten Anfängen bis 1807 
zum Bistum Regensburg. (Vgl. über die Einverleibung zur Diözeſe Prag 
den Sonderdruck von A. Winter, Selb 1929, beſpr. „U. Egl.“, 1930, S. 14f.) 
Jetzt, um 1000 n. Ch. treten in der Hauptſache die Grenzen des ober⸗ 
pfälziſchen Sprachgebietes deutlich hervor; es ſind die Grenzen des Bis⸗ 
tumes Regensburg im 11. Jahrhundert gegenüber jenen der oſtfränkiſchen 
Bistümer Eichſtätt und Bamberg. Im 11. Jahrhundert erſcheinen auch 
eine Reihe von Städten zum erſtenmal urkundlich: Schwandorf 1008, 


104 


Amberg 1024, Cham 1040, Nürnberg 1050, Eger 1061 u. a. (Gradl a. a. O. 
11). Wenn Gradl „Monumenta Egrana“, 1886, S. XIf. die Grenzen des 
alten Egerlandes zu ziehen verſucht, kann er naturgemäß nur die nördliche 
Grenze des Bistums Regensburg gegenüber Bamberg, Naumburg und 
Prag heranziehen. Die Grenze gegen das Bistum Prag iſt durch die 
weitere Koloniſationstätigkeit ſeit dem 12. Jahrhundert überrannt worden 
und hat die Oberpfälziſch⸗Egerländiſchen Mundarten weit nach Oſten 
getragen, wobei wir in den Grenzgegenden für die früheren Jahrhunderte 
eine langandauernde Zweiſprachigkeit anzunehmen haben. 

Aus Gründen der inneren Sprachgeſchichte, die ich in meiner „Ent⸗ 
wicklungsgeſchichte“ im Teuth. V dargeftellt habe, iſt für jene Zeit der Kolo⸗ 
niſierung der Oberpfalz und Weſtböhmens (1000 — 1200) die Diphthongie⸗ 
rung der ſpätalthochdeutſchen Langvokale, die im Oberpfälziſch⸗Eger⸗ 
ländiſchen eine beſonders reiche Fülle von Zwielauten hervorbrachte, 
anzuſetzen. | 

5. Nach dem Ausſterben der nordgauiſchen Linie der Babenberger 
erſcheint 1077 Dietpold I. aus einem Geſchlecht ſchwäbiſcher Abſtammung 
(von Giengen) als Markgraf des Nordgaues. Übereinſtimmungen zwiſchen 
dem Oberpfälziſch⸗Egerländiſchen und einigen Mundarten im Schwäbiſchen 
kann man kaum, wie Gradl (a. a. O. S. 12) will, durch dieſe Belehnung 
an ein ſchwäbiſches Geſchlecht erklären, da das Geſchlecht damals wohl ſchon 
bajuwariſiert war und die Eindeutſchung der nördlichen Oberpfalz und 
des Egerlandes im weſentlichen von der kirchlichen Organiſation aus 
getragen wurde, alſo durch bayriſche Mönche, Miniſterialen und Bauern 
von Regensburg aus. Dietpold II., der mit dem Egerland die Vohburg (bei 
Ingolſtadt) und Cham in einer Hand vereinte (1003 war die Mark auf 
dem Nordgau zerfallen, ſ. Riezler a. a. O. 2. H., 15, 18), zeigt mit dieſen 
Beſitzungen die neuen äußerſten Grenzen einer Intereſſenſphäre an, die im 
weſentlichen den Grundſtock der Oberpfälziſch⸗Egerländiſchen Mundarten 
gebildet haben mag. 

Das 1133 vom thüringiſchen Volkeroda aus eingerichtete Ciſterzienſer⸗ 
ſtift Waldſaſſen (Riezler a. a. O. 226) hat das oberpfälziſche Element über 
die Grenzen des hiſtoriſchen Egerlandes, z. B. nach Chodau und Umgebung 
getragen; vgl. Muggenthaler, Die koloniſatoriſche und wirtſchaftliche 
Tätigkeit des Kloſters Waldſaſſen im 12. und 13. Jahrhundert, Diſſer⸗ 
tation 1922. Oſſegg, das Tochterkloſter von Waldſaſſen, öffnete dem ober⸗ 
pfälziſchen Einfluß im ſonſt weſentlich erzgebirgiſch⸗oberſächſiſchen Nord⸗ 
weſtböhmen die Tore. Die kunſtgeſchichtlichen Forſchungen von Joſef Opitz 
über die gotiſche Kunſt in Nordweſtböhmen (vgl. Witiko 1928, S. 265f., 
beſprochen Zeitſchrift für Deutſchkunde 1929, S. 757) zeigen, daß dieſes 
Gebiet im 15. Jahrhundert in zwei „Intereſſenſphären“ geteilt ift, einer 
nördlichen unter oberſächſiſchem und einer ſüdlichen unter „fränkiſchem“ 
Einfluß. Hiezu iſt zu bemerken, daß die Kunſthiſtoriker fränkiſch und ober⸗ 
pfälziſch nicht auseinander halten. Nürnberg, an das wohl in erſter Linie 
gedacht wird, iſt ſeiner Mundart nach, wie Gebhardt (Grammatik der 
Nürnberger Mundart, 1907) dargelegt hat, überwiegend oberpfälziſch 
(bayriſch; Fürth iſt fränkiſch). Nürnberger Recht kam über Eger bis nach 


105 


Graslitz, Elbogen und Buchau⸗Luditz (Weizſäcker) zugleich mit der Ober⸗ 
pfälziſch⸗Egerländiſchen Mundart. Wir ſehen: das Bild von „Kultur⸗ 
ſtrömung und Kulturprovinz“ rundet ſich auch auf unſerem Gebiete ab. 
Die grundlegende Bedeutung der kirchlichen Einteilung zur Zeit der 
deutſchen Koloniſation für die Mundartengeftaltung betont Gerbet 
(Grammatik der Mundart des Vogtlandes, 1908, $ 39): Die Südſpitze des 
ſächſiſchen Vogtlandes (Adorf, Markneukirchen; Mundart weſentlich ober⸗ 
pfälziſch) gehörte zu Regensburg, das bayriſche Vogtland und das ſüd⸗ 
weſtliche ſächſiſche Vogtland (oſtfränkiſch) zu Bamberg⸗Würzburg, das 
mittlere und untere Vogtland zu Zeitz⸗Naumburg, der nordweſtlichſte Teil 
zu Saalfeld⸗Mainz. 

Zur bisherigen Spaltung des Nordgaues in der Richtung von Oſten 
nach Weſten in einen weſtlichen, oſtfränkiſchen Teil (Bistum Eichſtätt und 
Bamberg) und einen öſtlichen (ſpätere Oberpfalz) tritt im 11. Jahrhundert 
eine Staffelung von Süden nach Norden hinzu, die im dialektgeogra⸗ 
phiſchen Aufbau des nordöſtlichen Bayern von Regensburg an über die 
Oberpfalz bis zum Sechsämtergebiet des Fichtelgebirges (vgl. Wirth, Laut⸗ 
und Formenlehre der ſechsämteriſchen Mundart, Bayreuth 1898) nachwirkt. 
Das Schwergewicht des Nordgaues wurde nach dem Norden und Nord⸗ 
oſten verlegt; Nürnberg, Eger, Waldſaſſen traten in den Vordergrund. 
„Fortan bildet der nördliche Teil des alten Nordgaues, vielleicht zu⸗ 
ſammenfallend mit dem Gebiete, das dann auch als Mark Nabburg 
bezeichnet wird, den Nordgau im engeren Sinne“ (Riezler a. a. O. 549). 

Der bayriſche Nordgau der Zeit der Landnahme, erweitert zur frän⸗ 
kiſch⸗bayriſchen Nordmark, wurde ſomit der Ausgangspunkt zweier Mund⸗ 
artgruppen: I. der oſtfränkiſchen, auf fränkiſcher Grundlage, von 
Würzburg aus ins Thüringiſche (Fulda) übergehend, ins Oberpfälziſche 
über Bamberg und das Bayriſche (im engeren Sinne) über Eichſtätt; 
II. der oberpfälziſch⸗egerländiſchen (Regensburg⸗Ingolſtädter 
Gegend, Nürnberg, Oberpfalz, Sechsämtergebiet, ſüdlichſtes ſächſiſches Vogt⸗ 
land, Aſch, hiſtoriſches Egerland, daran ſüdlich und öſtlich angrenzendes 
Weſtböhmen). Die Bezeichnung „nordgauiſche Mundart“ für die zweite 
Gruppe iſt ſomit, hiſtoriſch betrachtet, ungenau und zu weitgehend. Mit 
Recht hat Abt Helmer 1927 auf der „Nordgauiſchen Woche“ in Eger 
erklärt, daß die Bezeichnung „nordgauiſch“ im Volksbewußtſein des Ober⸗ 
pfälzers und Egerländers erloſchen iſt. (Von der Velburger Gegend wollen 
wir abſehen.) Wir haben keine Urſache, den antiquierten Begriff in der 
Mundartgeographie wieder künſtlich zu beleben. Wenn wir hier von 
Gradl abweichen, bleibt es doch deſſen ungeſchmälertes Verdienſt, daß er 
die unfruchtbare Narisker⸗Hypotheſe aufgegeben und durch fein Ausgehen 
von der ſpätalthochdeutſchen Koloniſationszeit der weiteren Forſchung 
gangbare Wege gewieſen hat. 

6. Für die Mundarten Weſtböhmens hat ſich im Volke der Name 
„echalandreſch“ (egerländeriſch, mit ſüddeutſcher Ableitungsſilbe gegenüber 
der in der Literatur üblichen Bezeichnung egerländiſch; über die volkstüm⸗ 
liche Schreibung der Mundart ſ. „Unſer Egerland“, 1930, S. 4) allgemein 
feſtgeſetzt und der Verbreitung der Mundart folgend ein Landſchaftsbegriff 


106 


Egerland im weiteren Sinne gebildet, dem in der politiſchen Verwaltung 
des 19. Jahrhunderts ungefähr die Kreiſe Eger (geſchichtliches Egerland 
und früherer Kreis Elbogen) und Pilſen entſprechen, wozu noch als Über⸗ 
gangsgebiet zum Böhmerwäldiſchen der Kreis Klattau kommt (bei Pilſen 
und Klattau abgeſehen vom tſchechiſchen Sprachgebiet). Ahnliche Bedeutung 
hat in Bayern der Begriff Oberpfalz, einſchließlich Regensburg, der für 
den öſtlichen Nordgau im 14. Jahrhundert aufkam (vgl. Eichſtätter Beweis⸗ 
ſchrift 85). Die Bezeichnung Oberpfälziſch⸗Egerländiſch iſt ſomit die ein⸗ 
deutigſte und bezeichnendſte und entſpricht mehr dem Begriff Sprachland⸗ 
ſchaft als die veralteten Vorſtellungen von Mundartgauen. 

An der Zugehörigkeit des Oberpfälziſch⸗Egerländiſchen zum Bayriſchen 
können wir feſthalten. Die Einteilung der bayriſchen Mundarten (Bayeriſch⸗ 
Oſterreichiſch) in ſüdbayrifche, mittelbayriſche (im Sinne von zentral- 
bayriſche) und nordbayriſche (Oberpfälziſch⸗Egerländiſche) — vgl. Michels, 
Mittelhochdeutſches Elementarbuch 3, 1921, ©. 17f. — iſt noch immer die 
beſte und zweckmäßigſte, wenn auch Einwände erhoben werden können 
(vgl. Schweizer in Teuth. III, 204). Allzu feſt ſind natürlich mundartkund⸗ 
liche Untereinteilungen und Abgrenzungen nicht zu nehmen; die Dialekt⸗ 
geographie arbeitet heute mit Grenzen von Spracherſcheinungen und im 
Gebrauche des Wortſchatzes und unterſcheidet Kernlandſchaften und Rand⸗ 
gürtel (Zonen) von Übergangs (Miſch)mundarten. Politiſche und mund⸗ 
artgeographiſche Begriffe ſind ſoweit als möglich anzugleichen, aber doch 
auseinanderzuhalten. Das Sechsämtergebiet und Nürnberg (vom ſüd⸗ 
lichſten ſächſiſchen Vogtland ganz abgeſehen) gehören nicht zur Oberpfalz, 
aber ſeine Mundarten zum Randgebiet des heutigen Oberpfälziſchen. Im 
„Lande Bayern“ (mit —y— nach heutiger Rechtſchreibung) wird befannt- 
lich auch Fränkiſch und Schwäbiſch neben Bayriſch geſprochen. Die Schrei⸗ 
bung „bairiſche Mundarten“ (mit — ai —) wird vielfach gebraucht, wenn 
„es ſich um den grammatiſchen Terminus handelt“, im Gegenſatz zum 
„adminiſtrativen Begriff“ mit — ay — (ſo Maußer im Neudruck 1929 von 
Schmellers Mundarten Bayerns 1821, Nachwort, S. 6*, Anm.). 

Wir kehren zur Geſchichte des Nordgaues zurück und verfolgen die 
weitere territoriale Entwicklung. Zu Beginn des 12. Jahrhunderts erſcheint 
der größere Teil des Egerlandes noch in der Verwaltung der Nordgauer 
Markgrafen als Reichslehen, das mit dem Beſitze der Burg Eger verbunden 
iſt. Nach Auflöſung der nordgauiſchen Markgrafſchaft wurde das Egerland 
vom Reiche an ſich gezogen. Durch ſeine rein politiſche und bald geſchiedene 
Ehe mit der viel älteren Adele, der Tochter Dietpolt II., kam das Egerland 
an Friedrich Rotbart, der als ſpäterer König die Hausmachtpolitik der 
Staufen mit der Erwerbung Sulzbachiſcher Beſitzungen fortſetzte: Hers⸗ 
bruck, Velden, Auerbach, Pegnitz u. a. (ſ. Riezler a. a. O. 296f.). Um 1190 
war ſomit eine ununterbrochene Verbindung zwiſchen dem ſächſiſch⸗ 
thüringiſchen und dem fränkiſch⸗ſchwäbiſchen Königsgute geſchaffen. Der 
territorialen Entwicklung folgten eine Reihe wichtiger Spracherſcheinungen 
auf dem Fuße, um jo mehr, als die ſtaufiſche Hausmachtpolitik durch die 
Luxemburger fortgeſetzt wurde, von denen Johann 1322 das Egerland als 
Reichspfand für Böhmen und Karl IV. die nördliche Oberpfalz erwarb. 


107 


In dieſen Zuſammenhang ſtelle ich folgende, für die Zeit von 1250—1350 
anzuſetzenden ſprachlichen Beſonderheiten, welche ſich bald in größerem, 
bald in geringerem Umfange auf folgendem Gebiete zeigen: Vogtland, 
Egerland⸗Weſtböhmen, Oberpfalz, Oſtfranken. 

a) j und g im Anlaut vor Vokalen, z. B. egld. „gung“ — jung; von F. 
Wrede zutreffend erklärt (Zeitſchrift für deutſche Mundarten, 1919, S. 12): 
„g— und j— find in Teilen der Provinz Sachſen zu dem Spiranten, im 
Königreich Sachſen oder im Vogtlande zum Verſchlußlaut zuſammen⸗ 
gefallen; dort jeht der junge auf die jagd, hier geht der gunge auf die 
gagd... Da es ſich um jungdeutſchen Boden handelt, iſt mit dialekt⸗ 
gemiſchter Beſiedlung zu rechnen: die Koloniſten aus dem Süden brachten 
exploſives, die aus dem Norden ſpirantiſches g mit; die Sprachmiſchung 
endete in der nördlichen Hälfte des neu beſiedelten Landes mit dem Siege 
des Spiranten, in der ſüdlichen mit dem des Verſchlußlautes“. Infolge 
Sprachunſicherheit wurde im Süden das alte ſpirantiſche j zum Verſchluß⸗ 
laut g. Dieſer iſt gewandert und für Nürnberg durch Hieron. Wolf (1578) 
Gouckala Jacobulus bezeugt (Gebhardts Gramm. S. 55 — egld. Gäugl). 
Auf oſtfränkiſchem Gebiet iſt die Erſcheinung verſickert und ſelten geworden, 
erſtarrte Beiſpiele bei Heilig (Gramm. der oſtfränk. Mda. des Tauber⸗ 
grundes, 1898), 8 102, Anm. 1, 2. 

b) —g im Auslaut wurde zu —ch, z. B. egld. „Zoch“ — Tag, „Wech“ 
— Weg, aber „weg“ — weg (Adverb.) wegen des Bedeutungsunterſchiedes, 
ähnlich Teig und teigig, ſ. Gradl a. a. O. 135f. Schon 1312 iſt bezeugt 
geczeuchnusse, Mon. Egr. 1, 608 (S. 222). Inlautendes (intervokaliſches) 
—g— zu —ch—, ſoweit nicht durch ältere, geſamtbayriſche Vorgänge eine 
andere Entwicklung bereits ſtattgefunden hat: egld. „mocha“ — mager, 
„Jacha“ — Jäger; vgl. Behaghel a. a. O. 411. Aber egld. „Räng“ („ng“ 
iſt einheitlicher Laut, Gaumen-n) — Regen, gegenüber oſtfränk. „Rechä“; 
„Tegl“ („gl“ iſt Saumen-!) — Tiegel (mhd. tegel); „glegt“ — gelegt. 

c) Fortis und Lenis fielen im Anlaut zuſammen zu Lenis (Halbfortis), 
fo daß der anlautende Verſchlußlaut in „Toch“ — Tag und „Doch“ — Dach 
ohne jeden Unterſchied ausgeſprochen wird. Die Aſpiration ging verloren, 
doch wird anlautendes k— vor Vokal noch als kh— ausgeſprochen, z. B. 
in „Käan“ — Kern, während im Oberſächſiſchen, von wo aus anſcheinend 
die ganze Entwicklung unter ſlawiſchem Einfluß ihren Ausgang nahm, 
auch bei k— vor Vokal die Aſpiration verloren ging (vgl. Behaghel 
a. a. O. 423). 

d) Altes kurzes a wurde durch Dehnung und Hebung (Artikulations⸗ 
ſtraffung) zu langem, geſchloſſenem 5; ähnlich der alte offene Kurzlaut 8 
zum geſchloſſenen Langvokal s; beide Erſcheinungen drangen auch ſonſt im 
Bayriſchen durch, vgl. Bohnenberger, „Oſtgrenze des Alem.“, 8 1 (12). 
Nach Behaghel (a. a. O. 277) iſt die Dehnung vom Norden nach Süden 
vorgeſchritten. Die früheſten Belege dafür, daß die Dehnung begonnen hat, 
finden ſich bei Heinrich von Veldeke, was mit meinen Anſchauungen über 
Artikulationsſpannung unter romaniſchem Einfluß (vgl. „Teuth.“ V, 191, 
195) und meinen Zeitanſätzen übereinſtimmt. 


108 


e) Dehnung von geſchloſſenem o und e (Umlauts⸗e) zu den ftarf ge 
ſchloſſenen Langvokalen u und i ift im nördlichen Vogtland eingetreten, 
ergab aber im ſüdlichen Vogtland, wo den Spannungstendenzen der 
Lockerungscharakter der bayriſch⸗oberpfälziſchen Elemente entgegenwirkte, 
die charakteriſtiſchen (jüngeren) Zwielaute üs und jo, die nach der Ober⸗ 
pfalz und dem Egerlande weitergetragen wurden, wie ich Teuth. V. 195 
dargelegt habe. 

f) Im Oſtfränk. erſcheint „tir“ für ihr infolge Verſchiebung der Sil⸗ 
bendruckgrenze aus Redewendungen, wie habt ihr (zu „hab⸗tir“), Heilig 
a. a. O. § 141, 1. Anm. 2; im Vogtland, ſchon zu Gerbets (a. a. O. $ 123) 
Zeiten veraltet „tr“ (aus „hadr“ — habt ihr). Im Oberpfälziſch⸗Egerlän⸗ 
diſchen entſteht die intereſſante und charakteriſtiſche Miſchform „tiaz“ 
(„tiats“), indem an die aus dem Oſtfränkiſchen oder Vogtländiſchen über⸗ 
nommene Form „tir“ („tia“) das Suffix ⸗ts zur Verdeutlichung angehängt 
wurde. Dieſes ts iſt im Bayriſchen ſehr häufig (vgl. Pfalz „Suffigierung 
der Perſonalpronomina im Donaubairiſchen“, Wien, 1918). Zur Verdeut⸗ 
lichung diene die egld. Redewendung „wänts tiats kumts“ — wenn ihr 
kommt. Das jo üppig ſproſſende ⸗ts beſteht aus dem auslautenden =t, 
welches die Verbalendung (2. P. Mz.) anzeigt und dem in unbetonter 
Stellung (in der Frage) ſuffigierten und als Verſtärkung der Verbal⸗ 
endung gefühlten -s aus dem urſprünglichen Dualnominativ es (ſpätmhd. 
ez), der auf unſerem Gebiete durch die neue Miſchform „tiats“ verdrängt 
wurde. f 
Die alte Dualform enk — euch (3. 4. F. Mz.) und enkér S euer, 
egld. „änk“ und „änka“ iſt das wichtigſte Kennwort für die Abgrenzung 
des Bayriſchen gegen ſeine Nachbarsmundarten ſchwäbiſch⸗alemanniſch 
(Bohnenberger a. a. O. 8 1, 1), oſtfränkiſch, thüringiſch, oberſächſiſch und 
nordweſtböhmiſch (Hauſenblas, Grammatik d. nwb. Mda. Prag, 1914, 
8 306f.). Im Weſtfäliſchen erſcheint zwiſchen Ruhr und Lippe „ink“ (vgl. 
F. Wrede in der Zſch. f. d. Mdaa. 1919, S. 12, und Weiſe, Unſere Mund⸗ 
arten ? 1919, S. 142). Die bayr. Dualformen find ein Beweis dafür, daß 
ſich dieſe Relikte in der geſprochenen Sprache aus indogermaniſcher Zeit 
erhalten haben, trotzdem ſie in der ſchriftlichen Überlieferung ſeit ahd. 
Zeit fehlen und erſt Ende des 13. Jahrh. (vgl. Behaghel a. a. O. 538) 
wieder in ſchriftlichen Belegen auftauchen. 

Schwäbiſchem „Aftermontag“ (Dienstag) entſpricht im Bayriſchen 
„Ertag“, dem ſchwäbiſchen und ſchriftdeutſchen „Donnerstag“ bayr. 
„Pfinstag“ (Bohnenberger a. a. O. 8 1, 17). Es handelt ſich bei den bayr. 
Bezeichnungen um griechiſche Lehnwörter aus der Kirchenſprache, die 
unter Vermittlung des Gotiſchen ins Bayriſche gedrungen ſind (F. Wrede 
Zſch. f. d. Mdaa. 1924, 278ff., daſelbſt die ältere Literatur). Dieſe bayri⸗ 
ſchen Sonderbezeichnungen ſind auf dem Wege nach Norden allmählich 
verloren gegangen oder mußten einer nordweſtlichen Welle weichen, wie 
die Pauſe 8 bei Wrede (a. a. O. — Tafel 3 bei Wagner, Sprachlandſch.) 
zeigt. Während ſich Wrede auf reichsdeutfches Gebiet beſchränkt, zeigen 
Gradl und Eichhorn unabhängig von Wrede, daß in gleicher geographi⸗ 
ſcher Breite wie in Bayern (in der Oberpfalz)in Weſtböhmen „Pfinzta“ 


109 


im füdlichen übergangsgebiete zum Böhmerwäldiſchen und „Pfinſta“ in 
der Gegend von Biſchofteinitz und Ronsperg (Eichhorn a. a. O. 25) und 
„Irta“ auf dem Gebiete des Südegerländiſchen ſchlechthin (Eichhorn a. 
a. O. 41) auftritt; Gradl (a. a. O. 47) bezeugt „Eada“ für ſeine Zeit (1895) 
im Egertale. 

In Teuth. V habe ich, Anregungen von Frings folgend, verſucht, den 
Unterſchied von oberpfälziſch⸗egerländiſch ou und i gegenüber ſonſtigem 
bayr. ou und ie zu erklären. Im Fränkiſchen und im Bahriſchen ſüdlich 
der Donau haben romaniſche Einflüſſe 6 zu ü gehoben, im Bayr. wurde 
nur die Stufe uo erreicht (ähnlich & zu i und ie). Reſte romaniſcher Be⸗ 
völkerung haben ſich in dieſen Teilen des bayr. Sprachgebietes lange ge⸗ 
halten, darüber vgl. man auch Behaghel a. a. O. 111f. und Riezler a. a. 
O. 1. H. 1042. Im Regensburger Gebiet, im alten Nordgau und feinem 
Kolonialgebiet öſtlich vom frankiſierten Gebiet blieb altes 6 und 8, bis um 
1000 n. Chr. die Diphthongierung der altdeutſchen Langvokale vor ſich 
ging, die m. E. eher auf flawiſchen als auf romaniſchen Einfluß zurück⸗ 
zuführen iſt, da ſie vom neugewonnenen Südoſten ausgeht und infolge 
Übereröffnung des Einſatzes des Langvokales erklärt: werden kann. Im 
Oberpfälziſch⸗Egerländiſchen wurde 6 zu ou (gu) und & zu 2i diphthongiert 
und außer den in die neuhochdeutſche Schriftſprache übergegangenen Zwie⸗ 
lauten noch andere erzielt, |. Teuth. V, 18ff. 


Auf dem alemanniſchen Sprachgebiet erſcheint heute zumeiſt ue für 6 
(und ie für &). Ob romaniſche Reſte oder Frankiſierung vorlag, ferner ob 
in gelegentlichem oa („Koa“, Kuh) des bayr.⸗alem. Randgebietes Relikte 
von altem alem. oa vorliegen, muß den alemanniſchen Sprachforſchern 
zur Entſcheidung überlaſſen werden, in Anbetracht der Schwierigkeiten 
und Gefahren der „Ferndeutung“ (vgl. Bohnenberger Teuth. IV. 28). 


Eduard Sievers, Leipzig (briefliche Auskunft, wofür ich an dieſer 
Stelle vielen Dank ſage) betont die Wichtigkeit der Intonationsverhält⸗ 
niſſe für die Beurteilung von Doppelformen wie ou und us, z. B. heißt 
es in Arrach bei Lam (am Fuße des Offer im Bayr. Wald) 3 gust? (fal- 
lend) boü — ein guter Bub, jenſeits der Grenze bereits ausgeglichen in 
beiden Wörtern ſteigend ou. Über das Intonationsproblem E. Sievers 
„Steigton und Fallton im Ahd.“ in „Aufſätze z. Spr. u. Lit.⸗Geſch., W. 
Braune dargebracht“ (1920), S. 148ff. (vgl. Bohnenberger Teuth. IV, 30) 
und Sonderdruck (Dortmund). Weiters Einleitung zu Sievers „Deutſche 
Sagendichtungen des IX. bis XI. Jahrhunderts (Heidelberg 1924), S. 11 
und 50f. Sievers iſt der Meinung, daß „die ou aus ö ſich einmal auf ganz 
Deutſchland erſtreckt haben, nur bei den höfiſchen Dichtern der klaſſiſchen 
Zeit durch die uo verdrängt ſind, aber in den heutigen Mundarten vieler⸗ 
orts noch wieder auftauchen (als „Relikte“ nach üblichem Schlagwort)“. 
Ferner Sievers „Zur Lautlehre des ahd. Iſidor“, Wien 1925 (aus den Ger⸗ 
maniſtiſchen Forſchungen, Feſtſchr. anläßlich des 60ſemeſtr. Stiftungs- 
feſtes des Wiener Ak. Germaniſtenverbandes) und die Judith der Vorauer 
Handſchrift, abgedruckt in Diemers Deutſchen Gedichten, letztere „in der 
5 / ou-Frage (wie in vielen anderen Punkten) eine wahre Fundgrube“. Da 
110 


meine Zeit ſehr beſchränkt iſt, konnte ich dieſen äußerſt wertvollen An⸗ 
regungen leider noch nicht in wünſchenswerter Weiſe nachgehen, halte 
es. aber für meine Pflicht, im Rahmen dieſer Darſtellung bereits auf ſie 
hinzuweiſen. 

Laut⸗ und Wortgeographie (ſ. o. Dienstag und Donnerstag) können 
gemeinſame Wege gehen, aber auch auseinanderfallen. Für Hefe iſt im 
Egerland heute zumeiſt der ſchriftſprachliche (alem. fränk. oſtmitteldeutſche) 
Ausdruck üblich. Doch erſcheint altes bayr. „Gerben“ (vgl. die Karte zu 
Martins Wortgeographie 1. in Teuth. I,. 65f.) als „Gäam“ im Randgebiet 
der Karlsbader Gegend (im Tepler Hochland „Garm“). Zu meinen dies⸗ 
bezüglichen Ausführungen in „Unſer Egerland“ 1930, S. 3f. ſendet mir 
Schulleiter Guſtav Bayer (Sattl, P. Theuſing) die treffende ſchriftliche 
Mitteilung: „Garm bezieht ſich meiſt nur auf die früher verwendete 
Bierhefe, während durch die Preßhefe auch hier der Ausdruck Hefe ziem⸗ 
lich geläufig iſt.“ Wir ſehen da den ſprachgeſchichtlichen Prozeß der „Wort⸗ 
verdrängung“ im Gange. Mit der neuen Sache kommt ein neues Wort 
auf und verdrängt allmählich das alte. 


Pferd heißt egld. „Pfa“, Verkleinerung „Pfa⸗l“, Pferdlein, Mehrzahl 
„Pfada“, Pferde; im Bayr. ſonſt überwiegend Roß (gedehnt „Ros“). Der 
Lautſtand des jetzigen egld. Wortes ſetzt ein hohes Alter und eine längere 
Lautentwicklung voraus. Andrerſeits erſcheint im Südegerländiſchen von 
Ronsperg bis zur Schwarzkoppe „Ruas“ (ſ. Kubitſchek in der Sudeten⸗ 
deutſchen Zeitſchrift für Volkskunde I. 75 und „Die Mundarten des Böh⸗ 
merwaldes“, 65), Roß mit dem bayr. Wort, aber dem charakteriſtiſchen 
oberpfälziſch⸗egerländiſchen (und ſüdvogtländiſchen, ſ. o.) Dehnungspro⸗ 
dukt und jüngeren Zwielaut —ua—. Nun erſcheint parafredus zum erſten⸗ 
mal im Staffelſeer Inventar (Riezler a. a. O. 1. H. 279, Anm. 1) auf 
grundherrlichem Boden (wo ſich gewöhnlich Romanen länger hielten); 
„vulgärlat. paraver&dus, Poſtbeipferd, Relais; paraveredarü find coloni, 
die für den Dienſt der Herrſchaft Pferde ſtellen müſſen“. Der Ausdruck 
Pferd (in beſonderer, eingeſchränkter Bedeutung) ſcheint demnach in früher 
Zeit auch in Bayern neben Roß üblich geweſen und nach Norden gewan⸗ 
dert zu ſein. Pferd wurde hierauf im Bayriſchen und Roß im Egerlande 
verdrängt, ſo daß heute das Egerland in der Wortgeographie von Pferd 
(aber nicht in der lautlichen Geſtalt) mit den mitteldeutſchen Mundarten 
geht, denen das romaniſche Lehnwort aus dem Weſten (Fränkiſchen) zu⸗ 
geführt wurde. 


„Zähre“ behandelt Steinhauſer im XVI. Bericht der von der Akade⸗ 
mie der Wiſſenſchaften in Wien beſtellten Kommiſſion für das Bayeriſch⸗ 
Oſterreichiſche Wörterbuch für das Jahr 1928 (Anhang: Die Sinnver⸗ 
wandten für „Träne“ und die Entwicklung des althochdeutſchen h im 
Bairiſchen), Wien 1929 (mit Karte und Pauſen). Das aus der ſtädtiſchen 
Sprache kommende Wort „Träne“ hat bereits weite Verbreitung im bair. 
Mda.⸗Gebiet gefunden, z. B. um Wien, München, Innsbruck, Brünn, 
Pilſen. Dagegen kennen Altbayern, Tirol, Kärnten, Egerland u. a. das 
Wort nicht. Das alte oberdeutſche „Zähre“ iſt über das Egerland hinaus 


111 


in das füdliche Vogtland und ins Nordweſtböhmiſche gedrungen, andrer⸗ 
ſeits iſt vom Oſtfränkiſchen aus „Träne“ in die bayriſche Oberpfalz vor⸗ 
geſtoßen und hat den Zuſammenhang zwiſchen Egerland und Altbayern 
zerriſſen. S. meine Beſprechung von Steinhauſers Abhandlung im 
Teuth. VI (im Druck). 

Die hier vorgetragene Darſtellung hat die Richtlinien aufgezeigt, wie 
die heutige Oberpfälziſch⸗Egerländiſche Mundart entſtanden iſt und wie 
ſie ſich entwickelt und geſtaltet hat. Dieſe Linien laſſen ſich in großen und 
groben Umriſſen erkennen, da bereits eine Reihe von Vorarbeiten vorhan⸗ 
den iſt und einzelne Nachbargebiete gut erforſcht ſind. Bohnenbergers 
gründliche Arbeit „Die alemanniſch⸗fränkiſche Sprachgrenze vom Donon 
bis zum Lech“ (1905) hat nun ihre Fortſetzung in desſelben Gelehrten 
„Oſtgrenze des Alemanniſchen“ (ſ. o.) gefunden. Zur Ergänzung dienen 
die Darſtellungen von Kranzmayer „Zur ſchwäbiſch⸗weſtbairiſchen Dialekt⸗ 
geographie“ (Teuth. IV, 60f.) und „Die Schwäbiſch⸗Bairiſchen Mundarten 
am Lechrain mit. Berückſichtigung der Nachbarmundarten“ (Münchner 
Sitzungsbericht 1927), hiezu die Stellungnahme von Schweizer in Teuth. V, 
66f. Die Aufgabe der Oberpfälziſch⸗Egerländiſchen Dialektgeographie wird 
ſein, die Linien von Bohnenberger von ihren öſtlichſten und nördlichſten 
Stellen weiter nach Norden zu ziehen. Für die Umgebung von Nürnberg 
haben wir Angaben bei Gebhardt (a. a. O.). Dann finden wir Anſchluß 
an die Linien der von Bremer gezeichneten Karte zu Gerbets ſchon moderne 
Wege gehenden Vogtländiſchen Grammatik (ſ. o.). Wenden wir uns nach 
Südoſten (Weſtböhmen), ſtehen wir vor der Aufgabe, die dialektgeogra⸗ 
phiſchen Andeutungen auszubauen, die ich („Unſer Egerland“ 1914, 
S. 40f.) gegeben habe. Gradls „Mundarten Weſtböhmens“, Eichhorns 
„Südegerländiſche Mundart“, daneben Neubauers „Idiotismen“, Schiepek 
„Der Satzbau der Egerländer Mundart“ (2 Teile, 1899 und 1908) und 
Hauſenblas „Nordweſtböhmiſche Mundart“ bieten wertvolle Hilfe. Die 
1927/28 veranlaßte Umſchrift die Wenkerſchen Sätze, die dem germaniſti⸗ 
ſchen Seminar der Prager deutſchen Univerſität einverleibt iſt, bietet die 
Grundlage für den weiteren Ausbau auch der Dialektgeographie Weſt⸗ 
böhmens, für welche außerdem noch die bisherigen Zettelſammlungen und 
Veröffentlichungen der Wörterbuchkommiſſion der Akademie der Wiſſen⸗ 
ſchaften in Wien in Betracht kommen. Für die Oberpfalz ſind die Wörter⸗ 
buchkommiſſion der Akademie der Wiſſenſchaften in München und die 
Zentralſtelle des Deutſchen Sprachatlas in Marburg a. L. die maßgeben⸗ 
den Stellen. Für die notwendige wiſſenſchaftliche Kleinarbeit, welche noch 
zu leiſten iſt, findet ſich folgender Weg vorgezeichnet: Herſtellung dialekt⸗ 
geographiſcher Karten und Pauſen an der Hand von Wenkerſätzen, Sprach⸗ 
atlas und den Sammlungen der zuſtändigen Wörterbuchkommiſſionen, 
erweitert und überprüft durch Abwandern der in Betracht kommenden 
Gebiete und eigenes Abhören; vgl. Lüers „Der Mundartforſcher auf Kund⸗ 
fahrt“ (Sonderdruck aus Heimat und Volkstum, VII), München 1929. 
Arbeit für viele und in reichlichem Ausmaße harrt auch auf dem hier be⸗ 
ſprochenen Boden, möge ſie dementſprechende Ernte bringen. 


112 


„Auf die Kirchweih laden“ 
Von Rudolf Kubitſchek 


Das Volk kommt ohne eine Redewendung ſchwer aus, die ſich ſträubt, 
auch vom Volkskundler zu Papier gebracht zu werden. In beſſeren Kreiſen 
wird gewöhnlich die Verblümung „Götzzitat“ gebraucht, wenn in einem 
Berichte von einer ſolchen menſchlichen, allzumenſchlichen Angelegenheit 
die Rede iſt. Wer über die Sache ſelber näheres erfahren will, ſchlage das 
Deutſche Wörterbuch der Brüder Grimm (1. B., Sp. 565, 566) auf. 

In die unteren Schichten des Volkes iſt die Verlegenheitsverblümung 
„Götzzitat“ noch nicht gedrungen. Unter den vielen, vielen Umſchreibungen 
und Verſchleierungen, die ſich das Volk für die gröbſte aller Beleidigungen 
ausgedichtet hat, wenn es einmal nicht deutlich ſein will, iſt wohl die ver⸗ 
breitetſte „jemanden auf die Kirchweih laden“, „in den 
Kirta laden“. Dieſe beſchönigende Redensart wird aber meiſt nicht 
unmittelbar im Wortwechſel gebraucht, ſondern erſt, wenn die Sache breit⸗ 
getreten und weitererzählt wird; ins Geſicht ſagen ſich die Menſchen aus 
dem Volke die Beleidigung unverblümt, wie es ariſtophaniſche und 
fiſchartſche Naturen auch ſonſt tun; doch wird im Volk eine ſolche Beleidi⸗ 
gung lange nicht für ſo ſchwer angeſehen wie unter Gebildeten; wenn es 
einmal doch zu „einem Klagl“ kommt, wie man eine Ehrenbeleidigungsſache 
nennt, ſo hat der Kläger wohl eine günſtige Gelegenheit beim Schopf 
gepackt, ſeinen Gegner vor den Kadi zu ziehen. Doch kommt auch die 
unmittelbare Aufforderung vor: „Du kimm fei in Kirta!“ wie Schmeller 
im Bayriſchen Wörterbuch (1. B., Sp. 1289) aus dem Bayriſchen Walde 
berichtet. Das ironiſche „Kirchweihladen“ iſt im Süddeutſchen weit und 
breit üblich, am geläufigſten in den egerländiſch⸗oberpfälziſchen Land⸗ 
ſchaften, wo ja bekanntlich nicht die höflichſten Leute wohnen: die „gruam 
Echalanda“ nennen ſie ſich ſelber. Nach den Brüdern Grimm (5. B., 
Sp. 833) iſt unſere Redensart auch im Fränkiſchen und Sächſiſchen („einen 
auf die Kirmſt bitten“) nicht unbekannt. Auch die Bauern der Iglauer 
Sprachinſel verwenden die Redensart oft und gerne. In anderen Land⸗ 
ſchaften wiederum, wie z. B. im Böhmerwald, iſt das höhnende „Kirch⸗ 
weihladen“ ganz unbekannt. Die Redensart ſcheint alt zu ſein, ſicher 
bekannt iſt fie ſeit dem 17. Jahrhundert (nach Birlinger, Zum alemanni⸗ 
ſchen und ſchwäbiſchen Wortſchatze im 10. B. der Alemannia). In der 
Literatur habe ich die Wendung bloß einmal gefunden — freilich kann der 
junge Volkskundler, der ſich in deutſchen Landen umſehen und in die Ver— 
gangenheit zurückblicken muß, manches überſehen — in den köſtlichen 
„Abenteuern der ſieben Schwaben“, enthalten im „Volksbüchlein“ (1827 
bis 1829) beim braven Ludwig Aurbacher, dem Gott ob der Freude, die er 
bei jung und alt verbreitet hat, eine fröhliche Urſtänd ſchenken möge: Da 
begegnet in der Gegend von Schwabeck im Schwäbiſchen den ſieben Schwa⸗ 
ben eine ſchöne Bauerntochter, die beſonders dem Blitzſchwaben ins Auge 
ſticht; er ſtellt ſie und redet ſie an, ſpricht gleich vom Heiraten und ſchwätzt 
allerhand närriſches Zeug; die Maid läßt ſich's eine Zeitlang gefallen und 
lädt ſchließlich ſchnippiſch den Zudringlichen „auf die Kirbe“. 


113 


Wie mag die Redensart vom „Kirchweihladen“ entſtanden fein? Viel⸗ 
leicht iſt ſie eine harmloſe Verblümung: anſtelle der Beleidigung ſetzt der 
Spötter ironiſch eine Ehrung, denn auf ein Kirchweihfeſt geladen zu 
werden, iſt immer ehrenvoll und angenehm. Vielleicht aber — und das 
ſcheint mir wahrſcheinlicher — iſt die Wendung eine geſchickt verſteckte 
Derbheit, da eine Kirchweih nicht nur etwas Heiliges, ſondern auch etwas 
recht Unheiliges iſt. Iſt doch der Kirchweihſchmaus das Höchſte, was ſich 
ein Herz vom Lande vorzuſtellen vermag, und zu einer Art Schmaus, der 
allerdings nicht ſo munden dürfte, wird ja auch der, welcher durch die 
Beleidigung getroffen werden ſoll, eingeladen. So ſagt das Volk zu allem 
Möglichen und Unmöglichen gern „Kirchweih“: „Was habts denn da für 
an Kirta ausz'macha?“ ruft man in recht zweideutigem Sinn nach 
Schmeller (an der angeführten Stelle) im Bayriſchen Wald Zankenden zu, 
wohl erwartend, daß es jeden Augenblick zum „Kirchweihladen“ kommen 
wird. Mag nun die eine oder andere Deutung richtig ſein, bei beiden hat 
ſicher mitgewirkt, daß ſich das Volk eine Wendung ſchaffen wollte, die ſo 
und ſo aufgefaßt wird, mit der man anſtößt und nicht anſtößt, wobei der, 
welcher die Beleidigung ausſpricht oder weitererzählt, ſelber nicht gepackt 
werden kann, wie man denn ſeinem lieben Nächſten, dem man nicht 
beſonders grün iſt, gern eins am Zeug flickt, wenn man ſich ſelber ſicher 
weiß. 


Einiges zum Namen Wagendrüſſel 
Von Dr. Jak. Loidl, Salzburg 


Der Name Wagendrüſſel, bzw. Wagentriſtl und Wagendriſchl begegnete 
mir im Lande Salzburg ſechsmal, und zwar zweimal als Name je eines 
Bauernhofes im Pongau und Tennengau in bergiger Gegend, zweimal als 
Bergname, Wagendriſchlhorn, 2252 Meter, im Reitergebirge an der Grenze 
zwiſchen Salzburg und Bayern und Wagentriſtl zwiſchen Oberndorf und 
Kemating. Ferner wird ein Wagentriſtl, der wohl auch ein Berg oder 
ſteiler Abhang ſein wird, in einer Abhandlung über Bergbau im Lungau 
öfters erwähnt. Genauere Karten geben für die Gegend, in der er liegt, 
den Namen Wagendriſchelkar an. Dieſe Gegend iſt ſehr vereinſamt. Dann 
wird Wagendrüſſel in der Zuſammenſtellung „Launige Geſchlechtsnamen 
aus ſalzburgiſchen Urbarien und Steuerbüchern des 14. Jahrhunderts“ 
von Dr. v. F. Zillner (Mitteilungen der Geſellſchaft für Salzburger Landes⸗ 
kunde, Bd. XVI. S. 483) als Familienname für die Gegend von Hallein⸗ 
Kuchl angeführt. a 

Nach den urkundlichen Belegen, die allerdings ſehr karg ſind, ſcheint 
Wagnerdrüſſel und Wagndriſſl für das Salzburger Land die primäre 


Wortform zu ſein, während mundartliches Wagntriſtl die ſekundäre 
darſtellt. 


In mundartlichem Wagntriſtl aus Wagendrüſſel hatte ſich nach Aus⸗ 
fall des e zwiſchen s und ! der Übergangslaut t eingeſtellt. Dafür gibt es 
114 


in den alpenländiſchen Mundarten mehrere Belege. So hört und lieſt man 
oft Köſtl, Nöſtl, Aſtl neben Köſſl, NE), Aſſl für Keſſel, Neſſel, Aſſel. 

über den Berg Wagentriſtl bei Oberndorf führt eine ſteile Straße. 
Eine ſteile, alte Straße zieht auch zu dem kleinen Einzelhofe im Pongau 
empor. Einige Einheimiſche ſagten mir, daß eigentlich dieſe Straße ſo 
heiße. Andere behaupten, man nenne auch den Berg, über den dieſe Straße 
führt, ſo. Ein ſteiler Weg iſt auch bei dem abgeſchiedenen Einzelhofe im 
Tennengau, wo das Gelände durch die Anlage eines Stauſees allerdings 
teilweiſe verändert iſt. 

Die beſprochenen Geländeverhältniſſe legen die Vermutung nahe, daß 
die Steilheit dieſer Örtlichkeiten die Namengebung veranlaßte. 

Nach Dr. Gréb „Der Name Wagendrüſſel“ (Karpathenland I, ©. 85) 
nahm Dr. Kreichel an, daß dieſe Zipſer Bergſtadt Wagendrüſſel nach 
einem Wagenhaus für Holz⸗, Kohlen⸗ und Erzwagen benannt ſei. Drieſſel 
komme von droſſeln, drieſſeln, ſtoßen des Wagens auf holperigem Wege. 
Moritz Wertner (a. a. O. S. 85) deutet Wagen als Beſtandteil einer großen 
Wage und Drüſel als Schwelle der Schleuſen. Dr. Gréb nimmt gegen 
beide Erklärungsverſuche Stellung und erklärt (a. a. O. S. 86) Wagen⸗ 
drüſſel als Sümpfeſchlucht. Drüſſel, Driſtl bedeutet auch in den Alpen⸗ 
ländern Kehle, Schlucht, Schlund, enger Berggraben. 

Die freundliche Mitteilung unter Antworten zur Umfrage 101 in der 
Sudetendeutſchen Zeitſchrift für Volkskunde, 3. Jahrgang, 1. Heft, S. 41, 
bringt eine von Dr. Ott gegebene Erklärung des abgegangenen Gaſſen⸗ 
namens Wagendrüſſel, ſpäter Eiſengaſſe in Brüx. Nach ihm bedeutet 
Drüſſel von Sträuchern oder Felſen eingeengter Weg, Wagen⸗, Eiſen⸗ 
weiſe darauf hin, daß die Wagendrüſſel einmal die Gaſſe der Wagner und 
Schmiede geweſen ſei. Dr. Herr (Sud. Ztſchr. f. Volksk. III, S. 42) iſt der 
Anſicht, daß Wagendröſſel als Flurname bei Olmütz und als dritter Name 
einer Burg bei Zittau ſo viel wie Parkplatz, Wagenplatz bedeute. 

Dieſe Namenerklärungen nehmen eine loſe Beziehung zwiſchen Wagen 
und Drüſſel an. Auffällig iſt jedoch, daß Drüſſel (Dröſſel) ſo oft in Ver⸗ 
bindung mit Wagen auftritt. Für mehrere Salzburger Ortlichkeiten mit 
dieſem Namen wird wohl eine feſtere, innere Beziehung zwiſchen dieſen 
beiden Wörtern anzunehmen ſein. Bei Wagentriſtl (Berg bei Oberndorf 
und Bauernhof im Pongau) handelt es ſich wohl um Flurnamen. Die 
bereits angeführte Deutung des Wortes Drieſſel von Dr. Kreichel ſcheint 
manches für ſich zu haben, gegen ſeine Deutung von Wagen wendet ſich 
Dr. Gréb mit Recht. Die ſoeben genannten Salzburger Gegenden könnten 
auch nach dem Schütteln, Stoßen des Wagens auf dieſem ſteilen Gelände 
benannt ſein. 

Nach dem Bayriſchen Wörterbuch von Schmeller, Bd. I, Sp. 676, 
ergibt ſich für die dort angeführten Wörter triſtern und trüſteln die 
Bedeutung ſchütteln. Schmeller gibt auch truſtern in der Bedeutung von 
„vannare, id est ventilare pabulum ant frumentum vel ſchwingen“ an. 
Er ſagt ferner: „Auf einem über holperiges Steinpflaſter dahinrollenden 
Bauernwagen z. B. troſtert man.“ „Ein Kind, das man auf dem Knie 

1) 8 wird mit Entrundung ausgeſprochen. 


115 


reiten läßt, indem man die Ferſe auf und ab bewegt, troſtert.“ Im Pongau 
hörte ich „heatriſſin, triſſln“ für „jemanden tüchtig ſchlagen“. Dieſe 
Wörter gingen dann auf eine germaniſche Wurzel 'threut⸗, *thrut- „[chlagen, 
ſtoßen“ zurück, die mit lat. trudere, „ſtoßen, drängen“ verwandt wäre. 
Troſtern könnte eine Weiterbildung dieſer germaniſchen Wurzel darſtellen. 
Als Bedeutungsparallele möchte ich die in den Oſtalpen häufig wieder⸗ 
kehrenden Flurnamen Knieboß, Kniepiß uſw. anführen, die ſteile Wege 
bezeichnen (vgl. Schmeller, Bayr. Wörterbuch I. Sp. 1343 u. 294). 

Wenn man dieſe Wege geht, „paßt“ (S ſchüttelt, rüttelt) es einem 
die Knie tüchtig „ab“, wie ſich der Alpenbewohner ausdrückt. „Opfipaßn“ 
(ahd. pözan, bözan, ſtoßen, klopfen, ſchlagen) nennt man im Salzburgiſchen 
das Herabſchütteln der Apfel von den Bäumen. 

Es wäre auch möglich, daß drüſſeln in einer Mundart die Bedeutung 
bremſen hat oder hatte. Wagendrüſſel würde dann die Wegſtrecke 
benennen, auf der man die Wagen bremſt. 


Dieſe zwei Deutungen könnten auch für das Bauernhaus Wagentriſtl 
im Tennengau zutreffen. Allerdings könnte dieſer Bauernhof auch nach 
einem früheren Beſitzer namens Wagendrüſſel den Namen haben, der nach 
Zillner für die Gegend Hallein⸗Kuchl belegt iſt. Dieſer Familienname 
muß nicht mit Wagen (= Fahrzeug) zuſammenhängen, er kann fo viel 
wie Wagehals aus Wag' den Drüſſel (= Schlund, Hals) bedeuten. Er 
wäre dann ein Satzname. Hallein iſt von dieſem Hofe ungefähr 2, Kuchl 
ungefähr 3% Gehſtunden entfernt. In Salzburger Urkunden findet man 
öfter, daß der Hofname eines Ortes in einem Nachbarorte als Familien⸗ 
name auftritt. So heißt z. B. ein Bauerngut im Taurachtal (Salzburg) 
„Gottſchall“. Im zweitnächſten Paralleltale, im Flachautale, hieß 1745 der 
Beſitzer des Mühllehens Markus Gottſchall (Steuerkataſter von 1779, 
Landesarchiv Salzburg). Das Wagendriſchlhorn im Reitergebirge könnte 
nach einem darunter liegenden Gelände oder nach einer Alm benannt ſein 
(Bergnamen nach der Lage ſind in den deutſchen Oſtalpen oft anzu⸗ 
treffen). Bekannt iſt mir darüber nichts. Vielleicht hieß in der dortigen 
Gegend früher einmal eine Alm Wagendrüſſelalm. Almen, die den Namen 
nach dem Eigentümer haben, ändern ihn oft bei Beſitzerwechſel. 

Könnten nicht vielleicht kurze Geländebeſchreibungen oder Gelände⸗ 
ſkizzen der Ortlichkeiten namens Wagendrüſſel und Wagendröſſel zur 
Löſung der Frage nach der Herkunft dieſes Namens beitragen? 


Der Berghäuerzug in Iglau 
Von Ignaz Göth 


Iglaus Silberbergbau war ſchon im 13. Jahrhunderte bedeutend. Die 
Umgebung der Stadt war an dieſem Reichtum mitbeteiligt. Doch „es war 
und iſt nicht mehr!“ jagt der „ſchlafende“ Bergmann auf dem Bilde in 
der St. Johanneskirche, da Kriegszeiten, Huſſitenſtürme, der Dreißig⸗ 
jährige Krieg, andere Fundſtätten, ſo auch in Amerika, die Schürfarbeit 
ungünſtig geſtalteten, bis 1783 das Bergamt zu Iglau aufgehoben wurde. 


116 


. Noch hie und da verſuchte man Silber zu graben, ſo im Jahre 1872, in 
dem Bergrat Müller (aus Heßdorf) bei Piſtau Schürfungen vornehmen 


ließ, die aber kein Ergebnis hatten. 1903 ſtarb der letzte Iglauer Berg⸗ 
knappe * (Abb. 1). . j 


Als man das tauſendjährige Jubelfeſt der Stadt Iglau im Jahre 
1799 feierte, da zogen — nach einer Darſtellung J. H. Marzys — neben 
den Andächtigen auch zwölf Knaben in Bergmannstracht mit brennenden 
Grubenlichtern, zwölf Tuchmacherknappen mit Fackeln und zwölf Knaben, 
Lorbeerkränze in den fliegenden Haaren, zum Johanniskirchlein, dem 
Urſprunge der Stadt. Seither war es Sitte, Berghäuer alljährlich zum 


117 


Kirchlein zu ſchicken. In den 80er Jahren war es beſonders Herr Schul: 

direktor Robert Honſig (F 1924), der durch Sammlung ſtets eine beſcheden 
Summe aufbrachte, um Knaben in die Bergmannstracht zu kleiden. Es 
gab — wie Abb. 2 zeigt — nur billigen Leinwandſtoff, roſa die Hofe, 


| 
| 


8 


7 


— — 
—— * —* # 4 


Abb. 2 


ſchwarz der Rock, ein Kalpak aus Pappendeckel. Es war der Ehrgeiz jeder 
Iglauer Familie, ihre ſchulpflichtigen Sehne in derartiger Bergmanns⸗ 
kleidung zum Johanneshügel zu ſchicken. Doch gab es da auch Verfall, 
Streit u. dgl., ſo daß der Magiſtrat der Stadt die Abſicht hatte, dieſen 
mehr als hundertjährigen Brauch zu verbieten. 


118 


Da erbot ſich Johannes Haupt, 
Kuſtos des Iglauer Muſeums, Bürger 
der Stadt und Photograph (1849 bis 
1928), einen Zug zu ſchaffen, der dau⸗ 
ernd dieſe ſeltene Iglauer Vergangen⸗ 
heit vor Augen führen ſollte. Haupt 
wählte die maleriſche Tracht des ſech⸗ 
zehnten Jahrhunderts für den Zug und 
geſtaltete ihn hiſtoriſch getreu. Die Ko⸗ 

ſtüme ſind zumeiſt den Werken von 
Hottenroth und dem Bergbuche von 
Ettenbach, auch das „ſchwarze Buch“ 
geheißen, entnommen, deſſen einziges 
Stück, im Jahr 1556 geſchrieben, bzw. 
Nä, gezeichnet, in der Staatsbibliothek in 
Se, Wien iſt. Manches ſtammt auch aus 
5 dem Buche „De re metallica“ (1530) 
von Georg Agricola (1527—1531 Arzt 
in Joachimsthal). Es wurde ferner 
mit noch beſtehenden Bergwerken Füh⸗ 
lung genommen, die herrſchende Klei⸗ 
dung geprüft und mit den Iglauer 
Zeitverhältniſſen in Einklang gebracht. 
So hatte beſonders die Bergakademie 
zu Leoben Skizzen geſchickt, die vielfach 
berückſichtigt wurden. Stadtrat Börner 
zu Freiberg in Sachſen und Franz 
Rochelt, Bergakademie Leoben, ſtanden 
1 Rat und Tat bei. Aber auch Grabſteine und Statuen (Abb. 3), wie ſie 
in der Stadtpfarrkirche St. Jakob vorhanden ſind, gaben Vorbilder, ſo daß 
ein getreues Abbild der Zeit erſtand. Neben dem 16. Jahrhunderte iſt noch 
das 18. Jahrhundert im Feſtzug vertreten, und zwar in der Gruppe der 
Bergknappen 1799, Bürger 1799 (Abb. 4), Tuchknappen und Bergknechte 
1799. — Sie erinnern an die Blütezeit der Iglauer Tuchmacherei, die auch 
| heute im Abſterben begriffen iſt, da nurmehr zwei Fabriken tätig ſind. 


Die einzelnen Gruppen des Berghäuerzuges heißen: Bergmeiſter, 
Bannerträger, Bannerbegleiter, Bergſänger, Tag⸗ und Nachthuetmänner, 
Rutengänger, Wäſcher, Goldwäſcher, Bergknappen, Bubenhuetmänner, 
Bruebenhuetmänner, Zimmerlinge, Bergſchmiede, Schichtmeiſter, Schiener, 
Geſchworene, Bergrichter, Patrizier. Dazu kommen die obigen Gruppen aus 
dem 18. Jahrhundert. Die 150 Knaben ſtellen ſo die Typen der Bergleute von 
den höchſten Würdenträgern bis zum einfachen Huetmann dar. Die Klei⸗ 
dung bietet viel Abwechſlung in Form und Farbe und Geſtaltung. Sämt⸗ 
liche Bergleute tragen die „Barte“, die Werkzeug und Waffe war. Die 
Grubenleute haben am Gürtel das „Tſchärpentäſchchen“ zum Aufbewahren 
des Unſchlittes, ferner die Grubenlampe und den Lederſchurz. 


119 


E 


Abb. 4 


Heuer ſind es 40 Jahre, ſeitdem der Zug in dieſer Geſtaltung auszieht. 
Er iſt heute ein Sinnbild der deutſchen Iglauer und die Tage um den 
23. und 24. Juni ſind Feſttage des Herzens für die volksbewußten Jolauer, 
die ihren Berghäuerzug nicht miſſen wollen. 


Schatzgräber 
Von Univ.⸗Profeſſor Dr. L. Franz, Prag 


Eines von Kärntens Symbolen ſcheint mir die „wilde Romenei“. Im 
Gailtal glauben die Leute an ſie. Das iſt eine Art wütiges Heer, aber weit⸗ 
aus ſchlimmer als das von Wotan geführte. Wer in des letzteren wilde 
Jagd gerät, iſt ſchlimm genug daran, wer aber der wilden Romenei über 
die Bahn läuft, für den wäre es beſſer, nicht geboren zu ſein. Es ſind die 
Paganengötter, die durch die Lüfte kommen, die Nachkommen der römiſchen 
Götter, denen einſt auf ragenden Höhen und in weiten Tälern ringsum 
im Lande Tempel errichtet worden waren, damals, als ſie noch als freund⸗ 
liche Geſtalten dem Menſchen halfen. Die Tempel ſind in Trümmer geſun⸗ 
ken, ein nüchternes Geſchlecht von Archäologen iſt ſpatenklirrend um ſie 
beſchäftigt, diejenigen aber, denen die Kultſtätten vormals galten, leben 


120 


im Volksglauben weiter, nicht mehr als Führer, Freund und Beſchützer, 
ſondern als dämoniſche Geſtalten, die mitternächtigerweile einherjagen, 
Wahnſinn als Vorreiter, Tod als Gefolge. Dieſe heruntergekommenen alt⸗ 
heidniſchen Gottheiten, fie bilden die „wilde Romenei“. 

Das iſt mehr als eine bloß volkskundlich intereſſante Erſcheinung, 
es iſt ein Sinnbild für die Zuſammenſetzung der heutigen Kultur Kärn⸗ 
tens. Weſentlich iſt nicht die Tatſache, daß das Land ſeit alters neben 
Deutſchen auch Slowenen beherbergt, — ſelbſt wenn windiſches Sprach⸗ 
und ſonſtiges Kulturgut in ſtärkerem Maße das deutſche gekreuzt hätte 
als tatſächlich der Fall, wäre es nicht weſentlich — das innere Gepräge 
iſt durch etwas anderes gegeben: durch das Fortleben der Antike. Die 
römiſchen Denkmäler des Landes wurden zwar erſt mit dem vorigen Jahr⸗ 
hundert wieder erſchloſſen, aber die Antike war offenbar durch all die 
Jahrhunderte trotzdem nicht zur Gänze verſchüttet. Durch zahlreiche 
Kanälchen durchflutete ſie den Volksgeiſt, nicht ungetrübt rein, aber doch 
mit der Hartnäckigkeit, die kleinen Waſſeradern oft zu eigen iſt. Eines der 
Ergebniſſe dieſes Weitertransportes antiken Geiſtes ift die wilde Romenei, 
iſt Aberglaube auch noch in anderer Form. 

Er knüpft gerne an römiſche Stätten an. Die Gegend am Fuße des 
Hügels von St. Peter im Holz, wo 1910 die berühmte ſpätrömiſche Kirche 
ausgegraben wurde, war bis dahin von der Bevölkerung, wenigſtens zur 
Nachtzeit, gemieden, denn der Platz galt als unheimlich. Dieſe Meinung 
hat ſich ſicherlich nur deshalb gebildet, weil im Volksbewußtſein dunkel 
die Kenntnis von dem römiſchen Friedhofe, der an die Kirche anſchloß, ſich 
bewahrt hatte. Für dieſes Weiterleben hiſtoriſcher Tatſachen aus längſt 
vergangenen Zeiten im Gedächtnis des Volkes ſpricht auch die Flurbezeich⸗ 
nung „Laſchitzen“, in der das ſlawiſche Wort lasi für Welſche ſteckt. Ein 
entſprechender Fall einer Ortsbezeichnung liegt bei Müllendorf im öſter⸗ 
reichiſchen Burgenlande vor, wo es eine Flur Lafica-Ader gibt; auch dort 
handelt es ſich um eine Stätte dichter römiſcher Beſiedelung. 

Nicht immer aber zeigen die Kärntner Angſt vor Plätzen, wo vordem 
Leute gehauſt haben oder wo ſie begraben worden ſind. Ich habe im Jahre 
1928 im Zuge einer großen, vom Sſterreichiſchen und vom Deutſchen 
Archäologiſchen Inſtitute gemeinſam veranſtalteten Ausgrabung bei 
Feiſtritz an der Drau, die hauptſächlich einer ſpätantiken Stadt gegolten 
hat, einen auf ebenem Gelände am Drauufer belegenen Hügel unterſuchen 
können. Es zeigte ſich, daß er über einer Beſtattung aus der Erſten Eiſen⸗ 
zeit aufgeſchüttet war. Als wir den Hügel aufſchnitten, wies ſich deutlich, 
daß in ihm ſchon gewühlt worden war, ſo daß das prähiſtoriſche Grab 
ſtark in Mitleidenſchaft gezogen war. Unſere Vorgänger bei der Ausgra⸗ 
bung hatten ihren Schacht oben von der Mitte des Hügels bis ins ge⸗ 
wachſene Erdreich vorgetrieben. Umfragen in der Gegend ergaben, daß 
vor etwas mehr als 40 Jahren ein Grundbeſitzer in dem Hügel nach einem 
Schatz gegraben habe. Das zeigt, daß ihm die künſt lich e Errichtung des 
Erdhügels klar war, denn aus einer natürlichen Bodenerhebung wird 
niemand ohne weiteres einen verborgenen Schatz ergraben wollen. Der 
Schatzſucher, deſſen Tätigkeit uns übrigens ſchon vor unſerer Ausgrabung 


121 


eine verdächtige Einſenkung in der Oberfläche des Hügels ahnen ließ, wird 
zweifellos etwas enttäuſcht geweſen ſein, als er nur auf Tongefäße ſtieß, 
die für ihn wertlos waren. Er hätte ſich aber, falls es zu ſeiner Zeit in 
Kärnten ſchon geſchulte Altertumsforſcher gegeben hätte, durch deren Be⸗ 
lehrung wohl kaum von ſeinem Vorhaben abbringen laſſen, denn derartige 
Schatzſucher ſind immer unbelehrbar, ſie wiſſen's immer beſſer. 

Das erfuhr ich auch voriges Jahr wieder, als mich ein Mann in einem 
Dorfe an der oberen Drau zu ſich einlud, um ſeinen „Schatzſtollen“ zu be⸗ 
ſichtigen. Es handelte ſich um eine etwa drei Meter ſenkrecht in den Felſen 
eingetiefte viereckige Offnung, die mit ein paar Stufen verſehen war. Der 
Zugang war mit Holz und Steinen verrammelt geweſen, das Loch ſelbſt 
iſt ſtändig faft zur Hälfte mit Waſſer angefüllt. Es dürfte ſich um einen 
alten Brunnen handeln, der vielleicht einer nahegelegenen Mühle zuge⸗ 
hörte. Der Mann aber war feſt überzeugt, daß er in dem ſenkrechten 
Loche einen wagrechten Gang in den Berg hinein und dann einen Schatz 
finden werde. Wir ſchieden von einander, uns im Stillen gegenſeitig be⸗ 
dauernd, er, weil ich in ſeinen Augen ein Nichtswiſſer oder ein Neidhans 
ſein mußte, ich bedauerte ihn wegen der einmal doch eintretenden bitteren 
Enttäuſchung, die um ſo größer ſein muß, als er zur Freilegung des Loches 
Geldmittel, die für ihn nicht unbedeutend ſind, aufgewendet hat. 

Solcher Leute gibts in Kärnten noch viele. Auf dem Zollfeld bei Kla⸗ 
genfurt, wo ſich einſt die mächtige römiſche Stadt Virunum erhob, geht 
die Sage von einem mit Gold gefüllten Brunnen. Wenn ein Zollfeldbauer 
ein Grundſtück verkauft, ſo nimmt er den goldenen Brunnen, falls dieſer 
nachträglich auf ſeinem Boden gefunden werden ſollte, vom Verkaufe 
ausdrücklich aus. 

Als vom Hfterreichifchen Archäologiſchen Inſtitute der eingangs er⸗ 
wähnte Friedhof bei St. Peter ausgegraben wurde und man auf einen 
der gewöhnlichen römiſchen Steinſarkophage ſtieß, entfuhr einem der 
Arbeiter ein Ausruf, der fo deutlich feine und feiner Kameraden Hoffnun⸗ 
gen kennzeichnet: „Die Kaſſa!“ Er war der Meinung, jetzt ſei eine ſteinerne 
Schatztruhe da! 

Die eigenartigſte Erſcheinung, auf die ich bei meinen Wanderungen 
in Kärnten geſtoßen bin, iſt ein bereits in hohem Alter ſtehender Mann 
in einem Dorfe bei Villach. Dieſer Alte hat ſich den St. Canzianberg ſüd⸗ 
lich von Villach zur Domäne erkoren. Das iſt ein Berg, der auf faſt allen 
Seiten ſteil abfällt und ſeiner günſtigen Geſtaltung und Lage wegen ſchon 
in vorgeſchichtlicher Zeit Menſchen getragen hat. Auch in römiſcher Zeit 
und im Mittelalter war er beſiedelt, heute ſtehen auf ihm nur ein Kirch⸗ 
lein und einige wenige Häuſer. Dem erwähnten Mann haben es die „fil- 
bernen Glocken“ und andere Koſtbarkeiten angetan, die nach ſeinem Glau⸗ 
ben irgendwo im Berge ſtecken ſollen. Seit vielen Jahren gräbt er unver⸗ 
droſſen darnach. Jeder Beſucher des Berges kann die mächtigen Gruben 
des Schatzſuchers ſehen und aus ihnen die Kräfte der Einbildung und 
Hoffnung ermeſſen. Der Alte hat ſich ſogar ein verwickeltes Syſtem zurecht⸗ 
gelegt, von dem bei ſeinem Mißtrauen allen Menſchen gegenüber freilich 
nur Bruchſtücke aus ihm herauszulocken ſind. Stößt er beiſpielsweiſe beim 


122 


Graben auf einen Felsblock, jo iſt ihm das nur ein „Weiſer“: feine Rich⸗ 
tung weiſt ihm den Platz, wo er weiterzugraben hat. All ſein heißes Be⸗ 
mühen iſt erfolglos geblieben, aber das vermag ſeine Zuverſicht auf 
ſchließlichen Erfolg nicht im geringſten zu erſchüttern — eigentlich ein 
ergreifendes Bild. 

Dieſer Schatzgräber vom Canzianberg weiß auch ſonſt allerlei zu 
erzählen. So hörte ich von ihm, er ſei eines Nachts an einem am Wege 
liegenden Steinblock vorübergegangen, aber „es“ habe ihn nicht vorbei⸗ 
gelaſſen, er habe einen Bogen machen müſſen, um der geheimnisvollen 
Kraft auszuweichen. Als ich ihn um nähere Auskunft über dieſes „Es“ 
bat, konnte er mir nur immer wieder verſichern: Ja, „es“ hat ihn nicht 
vorbeigelaſſen. Ich zweifle nicht daran, daß er vom „Es“ überhaupt keine 
Vorſtellung hat, für ſein Gehirn gibt es nur zwei Begriffe: der eine, der 
ihn glücklich macht, iſt freilich ſo feſt umriſſen wie möglich — der Schatz, 
der zweite ſind die finſteren Mächte im menſchlichen Leben, dunkel in ihren 
Urſachen und kaum umriſſen — das „Es“. 

Es iſt klar, daß derartige Schahſucher nicht bloß eine Erſcheinung der 
geldſchwachen Gegenwart ſind, im Gegenteil, Aufklärung durch die Schule 
und Lektüre dämmen Irrwahn ja doch allmählich ein. In vergangenen 
Jahrhunderten wird's noch weit mehr ſolcher Käuze gegeben haben. Manch 
ein ſchriftliches Dokument zeugt noch heute von ihnen. So befindet ſich im 
Muſeum Villach ein aus dem Jahre 1501 ſtammendes Exemplar eines 
„Gertraudis⸗Segens“. Er enthält Gebete, am Schluſſe aber „der H. Ger⸗ 
traudiß ihr Schatz Schlüſſel“. Das ift eine ganz einfache Beſchwörung, die 
zur Folge haben ſoll, daß dort, wo in der Erde verborgenes Gut ſteckt, „die 
Geiſter Flichen und die Menfchen richtig ohne allen Verhinder erhöben 
können“, nämlich den Schatz. 


Volksbotaniſches aus 
Klein⸗Mohrau bei Freudenthal in Schleſien 
I. 


Arzneiliche Verwendung von Pflanzen nach Angabe der im Jahre 1920 
verſtorbenen Marie Berger 


Von Nikolaus Rollinger 


Die Reihenfolge ſowie der Wortlaut folgt entſprechend den Original⸗ 
mitteilungen; die in Klammern geſetzte lateiniſche und deutſche Bezeichnung 
der in Betracht kommenden Pflanzen erfolgte nach Erhebung, bzw. Beſtim⸗ 
mung des Verfaſſers. 

Wermut (Artemisia absinthium L. = echter Wermut und A. vul- 
garis L. gemeiner Beifuß) für den Magen, wenn man ſich ihn verkühlt 
hat oder verdorben; — wenn man Abweichen hat. (Dragendorff: S. 677.) 

Waſſerklee (Menyanthes trifoliata L. = dreiblättriger Fieber⸗, 
Biber⸗ oder Bitterklee), wenn man ſich geärgert hat; — auch für den Magen 
oder wenn man die Periode nicht hat; nur ein einziges Stenglein, dann iſt 


12 


der Tee ſchon bitter genug. Jeden Tag ein Stenglein kochen; wenn man 
neingeplumpft iſt, muß man ihn ſtärker kochen. (Dragendorff: S. 532.) 

Baldrian (Valeriana dioica L. kleiner Baldrian, kleines Katzen⸗ 
kraut, — V. tripteris L. = dreiſchnittiger B., — V. simplicifolia Rchb. 
— einfachblättriger B., — V. sambucifolia mik. = hollunderblättriger B. 
und V. officinalis L. = gemeiner B.) zum Gicht treiben, das geht mit dem 
Waſſer fort. (Dragendorff: S. 643 und 644.) 

Lindenblüten und Ebereſchenblüten (Tilia parvifolia 
Ehrh. = Winter- oder kleinblättrige Linde und Sorbus aucuparia L. Eber⸗ 
eſche, Vogelbeerbaum) zum Schwitzen. (Dragendorff: S. 418, Ebereſchen⸗ 
blüten nicht genannt.) 

Kalinten (Früchte von Viburuum opulus L. = gemeiner Schnee⸗ 
ball), die Beeren ſaftkochen wie anderen Saft. Gut für Lungenentzündung 
und auf die Bruſt auflegen, wo es ſtechen tut. (Dragendorff: S. 641.) 

Vogelbeeren (Früchte von Sambucus racemota L. = Trauben-, 
Hirſch⸗ oder Bergholunder) für Lungenkranke; auch Saft kochen für Huſten. 
(Dragendorff: S. 641.) | 

Ehrenpreis (Veronica officinalis L. = gebräuchlicher Ehrenpreis, 
Grundheil, — V. triphyllos L. = dreiblättriger E., — V. Tencrium L. 
— breitblättriger E., — V. Anagallis L. = gemeiner Waſſer⸗E. und V. spi- 
cata L. = ähriger E.) für Lungenkranke zum Trank kochen; auch für Keuch⸗ 
huſten. (Dragendorff: S. 607.) 

Erdbeerblätter (Fragaria vesca L. = Walderdbeere und F. viri- 
dis Duch. = Hügelerdbeere) auch gut für Huſten. Dragendorff: S. 277.) 

Weiße Taubenneſſel (Lamium album L. = weiße Taubenneſſel, 
Bienenſang) auch gut auf alles. (Dragendorff: S. 574.) 

Enzianwurzel (Gentiana punctata L. = punktierter Enzian; die 
vielfache Anſicht, daß der gelbe Enzian S G. lutea im Altvatergebiete 
heimiſch wäre, iſt falſch. Siehe G. Merker, Exkurſionsflora von Mähren 
und Sſterreichiſch⸗Schleſien, 1910, ſowie Dr. J. Weeſe, Beiträge zur Kennt⸗ 
nis der Flora des Freudenthaler Ländchens im „Freudenthaler Ländchen“, 
Beil. z. „Freudenthaler Ztg.“, 3. Ihg., 1923, Folge 10, Seite 285— 291) zum 
Anſetzen für Magen; blutreinigend; oder auch Trank kochen; oder auf das 
Brot reiben und dann einnehmen. (Dragendorff: S. 529.) 

Arnika (es handelt ſich hier um eine Menge gelb blühender Korb⸗ 
blütler = Compositae, wie: Habichtskraut = Hieracium, Ferkelkraut = Hy- 
pocheris, Pippan = Crepis ufw. in allen ihren Formen und Baſtarden. Die 
Arnica montana L. = Berg⸗Wohlverleih⸗Arnika, welche Merker auf Seite 
487 feiner Exkurſionsflora für Mähren und Eſterreichiſch⸗Schleſien mit 
dem Standorte Karlsbrunn angibt, konnte vom Verfaſſer nicht gefunden 
werden. Auch brachte kein Kräuterſammler in den letzten Jahren eine 
ſolche Pflanze zum Verkauf. Sie ſcheint alſo ſchon ausgeſtorben zu ſein), 
für Reißen die gelben Blumen anſetzen in Spiritus oder Branntwein; auch 
einnehmen. (Dragendorff: S. 683.) 

Soanikel (Sanicula Europaea L. = europäiſcher Sanickel), wenn 
man ſich geſchnitten hat, oder man hat eine Wunde. Anſetzen tut man ihn 


124 


* 


in Spiritus oder in Kornſchnaps. Und dann ſchmieren auch für das 
Reißen, — auch einnehmen kann man es fürs Reißen. (Dragendorff: 
S. 484.) | 


II 


Arzneilich und ſonſtig verwendete Pflanzen nach Angabe des Joſef Funk 
in Klein⸗Mohrau. 


Dem Verfaſſer ſtand in erſter Linie das zwar kleine, aber äußerſt 
intereſſante volkstümliche Herbarium des Joſef Funk zur Verfügung. Es 
beſteht aus alten, einſt gebrauchten Schulbüchern, in welchen die auf ein⸗ 
fachen Zetteln befeſtigten und vielfach mit urwüchſigen Bemerkungen ver⸗ 
ſehenen Pflanzen eingeklebt ſind. Ergänzt wurden dieſe Angaben durch 
Funks perſönliche Mitteilungen. Die Beſtimmung der einzelnen Pflanzen 
ſtieß oft auf nicht geringe Schwierigkeiten, da es ſich meiſt um Teile ſolcher 
und nur in den ſeltenſten Fällen um vollzählige Exemplare handelte; es 
mußte mitunter ſogar ein mit farbigen Abbildungen verſehener Pflanzen⸗ 
atlas zu Rate gezogen werden, um die weitere Beſtimmung anzubahnen. 
Ordnung und zum Teil Schreibweiſe nach Funk. 

Hohlwurzel (Corydalis cava Schw. et K. = Hohlwurz) zu Schnaps 
gegen Kolik. (Dragendorff: S. 250.) 

Wildes Stiefmütterchen (Viola arvensis Murr. S Acker⸗Veil⸗ 
chen, Acker⸗Stiefmütterchen), Blutreinigungstee, blüht im Mai für Trank. 
(Dragendorff: S. 450.) 

Schafgarben (Achillea Millefolium L. gemeine Schafgarbe und 
A. Sudetica Opiz — Sudeten⸗Sch.) für Huſten, Blutſpeien, Schwindſucht, 
Kolikſchmerz, Bleichſucht, Darmſchleim. (Dragendorff: S. 674.) 

Enzijahn (Gentiana punktata L. = punktierter Enzian), in Schnaps 
angeſetzt für Bauchſchmerzen, Kolik. Für Wunden kochen, darin baden; 
auch Streupulver (aus den Blättern). (Dragendorff: S. 529.) 

Paldrijahn (Valeriana officinalis L. = gemeiner Baldrian), Trank 
kochen gegen Magen; als erſtes Mittel bei Magenſchmerzen und Herz⸗ 
beklemmungen. (Dragendorff: S. 643.) 

Waſſerkleeoder Fieberklee (Menyanthes trifoliata L. = drei⸗ 
blättriger Fieber⸗, Biber⸗ oder Bitterklee), Tee zum Schweißtreiben, zum 
Abtreiben, zum Period bekommen. (Dragendorff: S. 532.) 

Lindenblüth (Tilia parvifolia Ehrh. = Winter- oder kleinblättrige 
Linde) zum Schwitzen. (Dragendorff: S. 418.) 

Brachkamille (Matricaria Chamomilla L. = echte Kamille) als Tee 
für Kinder, Haarſtärkemittel, für Kleinkinderbäder. (Dragendorff: S. 677.) 

Hohlunder (Sambucus nigra L. = ſchwarzer Holunder, Flieder), 
trockener Blütentee, heiß getrunken, gegen Halskrankheiten. (Dragendorff: 
S. 640.) 

Spitzwegerich (Plantago lanceolata L. = Spitzwegerich), Blätter 
gekocht, mit Zucker eingedickt, gegen Huſten, wenn man es auf der Bruſt 
hat. (Vor dem Kriege koſtete ein Seidel ſolchen Sirups einen Guldenl) 
(Dragendorff: S. 619.) 


125 


Ebereſchblüth (Sorbus aucuparia L. = Eberefche, Vogelbeer⸗ 
baum), ſchweißtreibend, beſter als Lindenblüth. (Dragendorff: S. 276 — 
Blütentee unbekannt.) 

Jägerblümchen, Bruſtblümchen (Tussilago Farfara L. — ge⸗ 
meiner Huflattich), Blütentee, wenn mans auf der Bruſt hat. (Dragen⸗ 
dorff: S. 684 — Blütentee unbekannt.) 

Ehrenpreis (Veronica officinalis L. = gebräuchlicher Ehrenpreis, 
Grundheil), Tee für Verſchleimung als Gurgelwaſſer; als Tabak beſſer wie 
Waldmeiſter, weil er nicht jo austrocknet. (Dragendorff: S. 607, — Diels: 
Erſatzſtoffe aus dem Pflanzenreich 1918: Nicht als Tabakerſatz genannt.) 

Waldmeiſter (Asperula odorata L. = Waldmeiſter), Rauchen und 
als Tee. (Diels: S. 263 und 253.) 

Erdbeerblätter (Fragaria vesca L. = Walderdbeere), Aufguß 
Tee für Fieber. (Dragendorff: S. 277.) 

Biebernelle (Pimpinella magna L. = großer Bibernell und P. 
Saxifraga L. = gemeiner L.), Wurzel gegen Bauchſchmerzen, in Alkohol 
anſetzen oder nur ſo kauen. (Dragendorff: S. 489.) 

Kippen (Hagebutten = Früchte der Gattung Roſa⸗Roſe nz. Wildroſe), 
Kerne als Tee oder gebrannt als Kaffee⸗Erſatz. (Diels: S. 250 und S. 232.) 

Maiſtauden (Leontodon Dannbialis Jacq. = L. hastilis L. = ge⸗ 
meiner Löwenzahn), junge Blätter als Salat; Blätterſirup gegen Bruſt⸗ 
leiden. (Diels: S. 23 und Dragendorff: S. 694.) 

Sonnentau (fälſchlich Jo genannt, eigentlich Pingnicula vulgaris 
L. = gemeine3 Fettkraut), in Schnaps angeſetzt, Umſchläge für Augen⸗ 
entzündung. (Dragendorff: S. 613 — als Arzneimittel unbekannt.) 

Schwarzer Sanikel (Sanicula Europaea L. = Europäiſcher 
Sanikel). Wie Zeller! Das Kraut gekocht gegen? (Dragendorff: S. 484.) 

Weißer Sanidkel (fälſchlich jo genannt, eigentlich Symphytum 
tuberosum L. = knolliger Beinwell), Wurzel in Schnaps angeſetzt für 
Wunden. Auch im Wurzelſchnaps für Magenſchmerzen. (Dragendorff: 
S. 562.) 

Käspapel (Malva neglecta Wallr. = gemeine Malve, Käſepappel). 
Das Kraut kochen und als Pflaſter gegen Furunkel. (Dragendorff: S. 421.) 

Pfund. (? Pflanze fehlt im Herbarium, nicht erreichbar!) Salbe aus 
dem Kraut gegen Harnverhalten auf die Drüſen legen. 

Roſenwurzel (Sedum Rhodiola D. C. = Sedum roseum Scop. = 
Roſenwurz), Riechmittel. (Der friſche ſowie getrocknete Wurzelſtock riecht 
ähnlich Roſen.) 

Lungenkraut (Pulmonaria officinalis L. = gebräuchliches Lungen⸗ 
kraut), Tee für Lunge und Bruſt; gurgeln bei Halskrankheiten. (Dragen⸗ 
dorff: S. 562.) 

Quandel (Thymus Serpyllum L. = Quendel, Thymian und Th. 
Sudeticus Opirz = Sudeten⸗Qu.) für Kinderbäder als Stärkungsmittel. 
(Dragendorff: S. 582.) | 

Rote Arnika (Hieracium aurantiacum L. = morgenrotes Habichts⸗ 
kraut. Bezüglich der verſchiedenen, als Arnika verwendeten Korbblütler 
verweiſe ich auf die ziemlich eingehende Abhandlung von E. Skarnitzl, 
126 


Arnikablüten und ihre Verwechſlungen in der Apothekerpraxis [Arnikové 
kvöty a jejich zämeny v lékarnické praksi], in der Nr. 273 des X. Jahr⸗ 
ganges der Zeitſchrift „Veda Prirodni“, 1929), angeſetzt in Spiritus für 
Stoß, Quetſchung und Verſtauchung. (Dragendorff: S. 695.) 

Weißer Sanikel vom Gebirg (Anemona nareissiflora L. = 
Berghähnlein), die ganze Pflanze in Schweinefett gebraten als Schmiere 
gegen Reißen, Gicht, Verſtauchung, Quetſchung. (Dragendorff: unbekannt.) 

Goldzwiebel (Lilium Martagon L. = Türkenbund), dieſe Zwiebel 
in Butter gebraten für Goldader ſchmieren (Maſtdarm⸗Vorfall?), (Dra⸗ 
gendorff: S. 121.) 

Breiter Wegerich (Plantago media L. = mittlerer Wegerich), 
Blätter roh für Wunden und böſe Geſchwür auflegen. (Dragendorff: 
S. 619.) 

Steinwurzel (Polypodium vulgare L. = gemeiner Tüpfelfarn, 
Engelſüß), Verwendungsweiſe J. Funk entfallen. (Dragendorff: S. 57.) 

Lungenkraß, Wieſenkraß (Cardamine pratensis L. = Wieſen⸗ 
Schwammkraut), Geſundheitstee im Frühjahr, als Vorbeugungsmittel bei 
Krankheiten vor Witterungswechſel. (Dragendorff: S. 258.) 

Gelbe Arnika (Hypochoeris uniflora Vill = einblütiges Ferkel⸗ 
kraut, Hachelkopf) für Nerven, Blutumlauf, Harn, Schweißabſonderung je 
nach Alter nehmen. Angeſetzt in Spiritus zu Umſchlägen bei Stoß, 
Quetſchung und Verrenkung. (Dragendorff: unbekannt.) 

Salmblätter (Salvia pratensis L. = Wieſen⸗Salbei), Tee aus 
Blättern gegen Halsweh gurgeln. (Dragendorff: S. 577.) 

Wermuth (Artemisia absinthum L. = echter Wermut) als Trank 
für Bauchſchmerzen. (Dragendorff: S. 677.) 

Ziegenglöckchen Primula officinalis Jacq. = Primula veris L. 
— gebräuchliche Himmelſchlüſſel) für Hühneraugen auflegen. (Dragen⸗ 
dorff: in der Verwendungsart unbekannt.) 

Huflattich (fälſchlich To genannt, eigentlich Petasites officinalis 
much. = gemeine Peſtwurz und P. albus Gärtn. = weiße P.), Blütentee mit 
Honig verſüßt für Huſten, Bruſtkatarrh und Verſchleimung. (Dragendorff: 
S. 684.) 

Preiſelbeere (Vaccinium Vitis idaea S Preifelbeere), Tee für 
Blutſpeien, Blutzerſetzung und Mundfäule. (Dragendorff: S. 510.) 

Aberwurz (Carlina acaulis L. = ſtengelloſe Eberwurz) als Vieh⸗ 
arzneimittel. Der Blütenboden, die „Brätlen“, werden von den Kindern 
und Hirten gegeſſen. (H. Marzell: S. 235.) 


III. 
Schriftliche Mitteilungen des nach Klein⸗Mohrau zuſtändigen Lehrers 
Wilhelm Friedrich. 
Außer einigen bereits vorangeführten Pflanzen werden noch nach⸗ 
folgende genannt: 


Wolfsmilch (Euphorbia Cyparissias L. = zypreſſenartige Wolfs⸗ 
milch ufw.), Saft zum Vertreiben von Warzen. (Dragendorff: S. 391.) 


127 


Taubenkropf (Cucubalus baccifer L. = beerentragender Tauben⸗ 
kropf), harntreibend. (Dragendorfſ: S. 208.) 

Peſtwurz (Petasites officinalis Much. = gemeine Peſtwurz), Wurzel 
harntreibend. (Dragendorff: S. 684.) 

Erdbeerblätter und Roſenblätter (Fragaria vesca L. 
— Walderdbeere und Roſa? = Roſe?) in Schnaps angeſetzt bei Augen⸗ 
entzündungen. (Dragendorff: S. 277 und S. 232.) 

Junge Kieferntriebe (Pinus silvestris L. = Weißkiefer, ge- 
meine K.) für Kinderbäder bei Kindern, die ſchwach auf den Beinen ſind. 

(Dragendovff: S. 65.) 

Nachſatz: Wie aus der vorangeführten Aufzählung erſichtlich erſcheint, 
iſt ein Großteil aller Pflanzen grundſätzlich falſch benannt. So finden wir 
die verſchiedenſten Pflanzen als Arnika, Sanickel uſw. bezeichnet; ebenſo 
herrſcht ein ſteter Irrtum zwiſchen Peſtwurz und Huflattich, Sonnentau 
und Fettkraut uſw. 


Hilfsquellen zur Bearbeitung: 


A. Garde, Illuſtrierte Flora von Deutſchland, 22. Auflage, befovgt von F. 
Niedenyn, Berlin 1922. 

G. Merker, Exkurſionsflora für Mähren und Oſterreichiſch⸗Schleſien, Mähriſch⸗ 
Weißkirchen 1919. 

L. Diels, Erſatzſtoffe aus dem Pflanzenreich, Stuttgart 1918. 

ns Al Die Heilpflanzen der verſchiedenen Völker und Zeiten, Stutt- 
gar 5 

H. Marzell, Unſere Heilpflanzen, ihre Geſchichte und ihre Stellung in der Volks⸗ 
kunde, Freiburg i. B. 1922. 

Hovorka u. Kornfeld, Vergleichende Volksmedizin I., Stuttgart 1908. 

C. Wehner, Die Pflanzenſtoffe botaniſch⸗ſyſtematiſch bearbeitet, Jena 1911. 


Kleine Mitteilungen 


Das Maibaumfällen in Neuſattl bei Elbogen 


| Das Maibaumfällen ift an keinen beſtimmten Tag gebunden, es vollzieht fich 
jedoch immer an einem Sonntage. In neuerer Zeit wird es faſt nur mehr von den 
Rekruten (oder auch vom Arbeiterturnverein) veranſtaltet. 

Der Baum („Mäia” genannt) — eine bis an den Wipfel entäſtete und entrindete 
Fichte von einer Höhe von etwa 25 Metern — wird am Tage vor der Feier auf- 
geſtellt, wobei ſich keine Bräuche abſpielen. Den Giebel des Maibaumes zieren 
bunte Bänder. Als Aufſtellungsort wird in letzteren Jahren der Turnplatz des 
Arbeiterturnvereins gewählt; in früherer Zeit ſtand der Baum meiſt auf dem 
„Anger“, wo ſich einſtens auch die Ringelſpiele einfanden. 

Am Vorabend des betreffenden Sonntages werden vor dem Haufe jeder „Plooz⸗ 
moad“ (Platzmaid, Platzmagd) „Standerla“ (Ständchen) gemacht. Gewöhnlich 
werden drei „Stückla“ (Marſch, Walzer u. dgl.) geſpielt. Während des Spieles 
hält ſich die Platzmaid, in ein ſchönes, meiſt ſeidenes Kleid gehüllt, beim Haus- 
eingange auf. Die Rekruten werden in der Wohnung der Platzmaid bewirtet. 
Auch die Muſikanten erhalten in den Pauſen „Freibier“; außerdem werden andere 
Gaben, wie Kuchen, Wurſt u. dgl. verabreicht. Zum Schluß werden die Muſikanten 
für ihre Bemühungen mit Geld entlohnt. Da man drei Platzmaide unterſcheidet 
(eine „erſte“, „zweite““ und „dritte“), fo müſſen auch drei „Standerln“ gebracht 
werden. Im Jahre 1929 war es der Fall, daß man eine dritte Platzmaid beftimmte, 


128 


die etwa eine halbe Stunde vom Orte entfernt im Walde auf dem jogenannten 
„Vogeleis“ wohnt; trotzdem zogen die Muſikanten (bei Nacht) hinaus, um ihren 
Verpfli nachzukommen. a 
Ain nächſden ng dem Sonntage, findet das Fällen des Maibaumes ſtatt 
Am frühen Abend (meiſtens gegen 6 Uhr oder noch eher) werden die Platzmaide 
von den Platzknechten und Muſikanten abgeholt und alle zuſammen ziehen auf den 
Platz, wo der Maibaum ſteht. Viel Volk zieht mit. An der Spitze des Zuges 
ſchreiten einige (ſechs oder ſieben) Burſchen, Anm in Arm. Dann folgen die 
Muſikanten, hierauf die drei Paare der Platzknechte und Platzmägde, jedes Arm in 
Amn. Das Mädchen geht an der rechten Seite des Burſchen. Die Burſchen tragen 
einen gewöhnlichen, guten Sonntagsanzug, Kragen ufw.; an der linken Bruſtſeite 
des Rockes hängt eine kleine, weiße (auch roſafarbene) Schleife ſowie meiſt ein 
Schildchen mit der Inſchrift: „Tauglich“, welches ſich die Rekruten bei der Stellung 
gekauft haben. Die Mädchen, die oft nur 16 oder 17 Jahre zählen, tragen ein 
lichtes, ſeidenes Kleid (weiß, grün oder roſa). Den drei genannten Paaren reihen 
ſich im Zuge Burſchen und Mädchen ſowie Erwachſene und Kinder an. Den Zug 
begleitet ferner ein Poliziſt. Iſt der Zug beim Baume angelangt, ſo ſammelt ſich 
das Volk in einem gewiſſen Abſtande um dieſen im Kreiſe; die Muſikanten und 
„Rekruten ſtehen im Vordergrunde. Die erſteren beginnen nun drei „Stückeln“, und 
zwar Walzer, zu ſpielen. Sobald die Muſik anhebt, beginnt das erſte Paar um 
den Baum zu tanzen. Hat es einmal um den Baum getanzt, dann fängt das zweite 
Paar zu tanzen an und nach einem weiteren Umtanze das dritte. Werden aber 
der zweite und dritte Walzer geſpielt, ſo beginnen alle drei Paare gleichzeitig zu 
tanzen. Während der Pauſen wird Bier ausgeſchenkt; der Platzknecht läßt die 
Platzmaid den erſten Schluck aus dem Glaſe tun. Während des erſten Umtanzes 
ſtellen ſich die „Holzhauer“ ein, die ſich durch die Zuſchauermenge einen Weg 
gebahnt haben. Zwei oder drei Burſchen haben ſich verkleidet: auf dem Kopfe ſitzt 
eine alte, ſchäbige Mütze oder ein alter Hut, nicht ſelten mit einer Gänſe⸗ oder 
Hühnerfeder oder auch einem „Flederwiſch“ geſchmückt. Die Geſichter ſind mit 
Tüchern oder Spitzen verhüllt, nur für die Augen und den Mund bleiben Öffnungen. 
Das Geſicht braucht aber nicht verhüllt zu ſein, ſondern es wird auch bemalt, 
3. B. mit einer knallroten Farbe; dann wird meiſt ein künſtlicher Schnurrbart, ein 
Doppelbart u. dgl. aus Flachs aufgeſteckt. Der eine oder andere hat eine Pfeife 
im Munde. Weiters tragen die Holzhauer abgenützte Röcke und ebenſolche Hoſen. 
Der eine Holzhauer trägt eine Hacke, der andere eine Säge (der dritte nichts). 
Dieſe drei fangen nun an, den Baum zu meſſen und zu prüfen, indem der eine die 
Säge in den nach oben gehaltenen Händen hält und ſie dann der Länge nach an 
den Baum ſchlägt, und der andere mit der breiten Seite der Hacke einige Male auf 
den Baum ſchlägt Hierauf führen die zwei (oder drei) allerlei dumme, witzige 
Reden auf, ſie ahmen auch gerne Streitende oder Betrunkene nach. Unterdeſſen tritt 
eine neue Perſon hinzu: der Förſter; das iſt ein Mann mit grünem Rock und 
grünem Hute, um ſeine linke Achſel hat er eine Flinte gehängt. Dieſe Geſtalt 
wird faſt immer vom „Tambla)r(a) Häns“ dargeſtellt, der ein alter, ausgedienter 
Soldat mit einem ſchönen grauen Barte iſt. Er ſpielt dieſe Rolle beſonders gern. 
Sein bürgerlicher Name iſt Morawous. Er führt den Namen „Zamb(a)r(a) Häns“ 
deshalb, weil er im Kriege Tambour war und auch heute noch in Neuſattl private, 
nichtamtliche Mitteilungen „austrommelt“. Der Förſter nun mißt mit einem Zoll⸗ 
ſtabe ein Stück am Baume empor und gibt ſchließlich deſſen Preis den Holzhauern 
bekannt;: gleichzeitig erteilt er die Erlaubnis, den Baum zu fällen. Oft gibt es 
während dieſes Handels abſichtliche Streitigkeiten. Manchmal ſägen die Holzhauer 
zum Scheine, indem ſie die Säge mit der verkehrten Seite am Stamm im Takte 
der Muſik hin und her bewegen. Bald geſellt ſich zu dieſer Gruppe von Spaß⸗ 
machern das „Eſſentragerweib“, ein als Weib verkleideter Burſche mit einem 
Kopftuche, künſtlichem Buſen, einem Kittel und Buckelkorb. In dieſem liegen 
Brotſtücke und Wurſtwaren (Knacker oder Würſtel). In neueſter Zeit kommt das 
Eſſentragerweib auf einem Fahrrade angefahren, wobei es meiſt erſt einige Male 
rund um die Menge von Leuten fährt, um ſich ſchließlich durch dieſe freie Bahn 


129 


zu brechen. Sobald es beim Baume angelangt ift, beeilen ſich die Holzhauer, den 
Korb ſeines Inhaltes zu berauben und alles aufzueſſen. Gewöhnlich ſetzen ſich 
alle (nit Ausnahme des Förſters) auf den Hügel, der um den Stamm des Baumes 
aufgeſchüttet iſt, oder die Holzhauer tanzen miteinander, bar. mit dem Eſſentrager⸗ 
weibe; jeder hält dabei ſein Werkzeug (Hacke, bzw. Säge) in der Hand. Nicht 
nur die Rekruten, ſondern auch die Holzhauer und das . trinken Bier. 
Während das dritte „Stück“ geſpielt wird, beginnen die Holzhauer endlich den 
Maibaum zu Fall zu bringen. Zuerſt hackt der eine von ihnen eine Weile am 
Baum, ſodann ſägen beide etwas höher auf der entgegengeſetzten Seite. Gleichzeitig 
wird unter den Zuſchauern eine breite Gaſſe gebrochen, damit niemand erſchlagen 
werde. Dies beſorgen in der Regel außer dem Poliziſten und dem Förſter 199 
einige Rekruten. Trotzdem aber tanzen die drei Paare noch weiter, bis der Stamm 
beinahe durchgeſägt iſt. Leute ſtemmen ihre Hände gegen den Baum, damit er nach 
der gewünſchten Richtung falle. Endlich ſtürzt der Baum nieder. Sofort eilen die 
Kinder zum Gipfel und berauben ihn faſt ganz ſeiner Bänder. Der eine der Holz⸗ 
hauer kommt vaſch hinzu, hackt den Wipfel ab, um mit ihm an der Spitze des 
Zuges zu jchreiten. Es erfolgt nun ſofort die Aufſtellung des Zuges. Voran gehen 
die Holzhauer, Arm in Arm, der mittlere trägt den Wipfel des Baumes, die 
anderen tragen ihre Werkzeuge. Dann folgen die Muſikanten und hinter dieſen 
die drei Paare der Platzknechte und Platzmägde. Den letzteren wurden ingwiſchen 
breite ſeidene Schleiſen (weiß, grün oder roſa) von der rechten Achſel zur linken 
Hüfte gebunden. Hierauf ſchließen ſich andere Paare und das übrige Volk an. 
Unter Muſikbegleitung begibt ſich der Zug in Rudolf Alberts Gaſthaus, wo bis 
ſpät in die Nacht getanzt wird. Es findet das „Maibaumkränzchen“ ſtatt. 
Platzmaid hat einen Betrag für die Ehre dieſes Vorrechtes zu entrichten. 
So zahlte im Jahre 1928 eine ſolche nn 150 Ktſch. 
Im Jahre 1929 wurden in Neuſattl an einem und demſelben Tage (am 
Mai) zwei Maibäume uumgelegt. Der eine im Orte ſelbſt (im „Dorfe ), 5 
a im Ortsteil Glasfabvik („af dla) Gloshüttn“). Die Maibaumfeier auf der 
Glasfabrik veranſtaltete der Arbeitevſportverein. 
Im Jahre 1928 wurde am 13. Mai der Baum, obwohl er umtanzt wurde, 
micht umgeſägt, da Holzhauer und Förſter im Handel nicht einig werden konnten. 
e Uneinigkeit und Streitigkeiten wurden ſelbſtverſtändlich abſichtlich veranlaßt. 
Die damalige Maibaumfeier veranſtaltete der Arbeiterturnverein, wobei acht Paare 
in Turnerkleidung tanzten. So begab ſich alſo der Zug, ohne daß der Bann 
gefällt wurde, in das bereits genannte Gaſthaus, wo getanzt wurde. Der Mai⸗ 
baum jedoch wurde für die Rekruten „aufgehoben“, die am davauffolgenden 
Sonntage (20. Mai) eine zweite Maibaumfeier boten. 


Neuſattl bei Elbogen. Richard Baumann. 


Spielgebete der Kinder 


Außer den häufigen ſcherzhaften Kindergebeten ſind unter unſeren Kleinen 
im Böhmerwalde zahlreiche Spielgebete in Übung, die fie beim Spielen beten, etwa 
wenn fie Schule ſpielen oder kochen und dann eſſen 

Wenn die Kinder in der Gegend von Obermoldau Schule ſpielen, beten 
fie beim Beginnen und Aufhören das folgende Sprüchlein: Im Namen des Vaters, 
des Sohnes und des heiligen Geiſtes, Petl (Perle) affi, Petl. owa, der Zoiga fırit 
(fällt) owa, Petl owa, Petl affa, der Zoiga fuit affa.“ 

Wenn die Kinder in der Gegend von Hörätz Kochen ſpielen und ſchließlich 
zum Eſſen des Gekochten kommen, ſprechen ſie ſtatt der Worte beim m Bekreugigen 
das folgende Spielgebet: „Juxus, Luxus, Heanlgai, Schnobel, Hansel, Amen.“ 
Dann ſchreien ſie mehrmals eintönig: „Lauwa, lauwa, lackeyſchüſſel, lauma, lauwa, 
lackaſchüſſel.“ In der Wallerer Gegend lautet das Spielgebet alſo: Tritſch, 
tratſch, ganawatſch, lauwa, lauwa, luſchbablüah, tritſch, tratſch, ganawatſch.“ 

Beim Schuleſpielen verwenden ebenda die Kinder folgende Gebete: „Im Namen 
des Hahnes und des Huhnes und des Hühnergeiſtes, Amen“ oder „Hal (glatt) is., 


130 


hal is, hal is, voraus wann lauta Schnee und a Eis is, wanns ſchneibt und 5 
is, ſan ulli Huhlwegen vull“, oder „Ehre ſei dem Schneider, ſeinem Sohn und 
ſeinem neidigen Weibe, Amen“, oder „Ehre fei dem Flederwiſch, dem Bartwiſch 
und dem zerriſſenen Tuwakbeutel, Amen“. 


Eger. Dr. Rudolf Kubitſchek. 


Heilmittel aus Südböhmen 


Meine Großmutter iſt im Jahre 1893 fünfundſiebzigjährig in Kaplitz geſtorben. 
Von ihr ſtammen die folgenden Mitteilungen: 

1. Gegen Wiafl . trägt man drei wilde Köſt'n (Roßlaſta⸗ 
nien) im Sacke (Taſche) bei ſich. 

2. Bei einem Leibſchaden (Leiſtenbruch) hilft Schmieren mit Bärenfett. Bären⸗ 
fett — behauptete die Großmutter — iſt echt nur in der Schloßapotheke in Krum⸗ 
mau zu haben. Vermutlich weil dort Bären im Schloßgraben gehalten wurden. 

3. Der ausgepatzte (verrenkte) Nabel wird durch das Glaslauſſetzen wieder ein- 
gerichtet. Auf einem Stückchen Brot wird ein brennendes Wachslichtchen befeſtigt 
und auf die Nabelgrube gegeben. Darüber wird ein Trinkglas geſtülpt und an die 
Bauchhaut angedrückt. Alsbald verliſcht das Licht und das Glas haftet infolge des 
entſtandenen luftleeren Raumes am Bauche feſt. Die allmählich in das Glas drin- 
gende Luft löſt es nach einiger Zeit vom Bauche und der Nabel iſt eingerichtet. 

4. Warzen an den Händen vertreibt das Abbinden derſelben. In einen Faden 
ungebleichten Hauszwirnes wird eine Schlinge gemacht. Die Schlinge wird um die 
Warze gelegt und in einen Knoten zuſammengezogen. Dies wird bei jeder Warze 
wiederholt, ſo daß ſchließlich ſo viele Knoten im Faden als Warzen an den Händen 
ſind. Dann wird der Faden unter der Dachtraufe vergraben und ſobald er ver⸗ 
fault iſt, ſind die Warzen verſchwunden. 


Gratzen. Auguſtin Galfe. 


Puppenſpiele 


Das wiedevbelebte Puppenſpiel läßt die Frage nach Spieltexten wieder rege 
werden. 1920 ließ Stauda im Böhmerlandverlage das ihm überlieferte Spiel 
„Der Sieg der Liebe“ erſcheinen. Das Puppenſpiel, beſonders das Handpuppen⸗ 
ſpiel (Kasperltheater), war in unſeren Siedlungsgebieten ebenſo eingeführt wie 
in allen anderen deutſchen Siedlungsgebieten. Es wäre daher anzunehmen, daß 
noch alte Spieltexte vorhanden, bzw. überliefert ſind. Da der Handpuppenſpieler 
die Texte nicht leſen kann, ſondern ſie memoriert haben muß, wird es ſich in den 
meiſten Fällen um mündliche Überlieferungen handeln. Vorausſichtlich dürften im 
Böhmerwalde, im Egerlande und in Südmähren ſolche Spiele noch Im Eger ſein. 
Das Puppenſpiel hat ſich beſonders in einzelnen Familien erhalten. Im Egerlande 
(Karlsbad) gibt es heute noch Familien, die das Puppenſpiel als Broterwerb be⸗ 
treiben. Es wäre nun für die weitere Arbeit auf dem Gebiete der Erweckung des 
Puppenſpieles wünſchenswert, wenn ſolche alte Spiele wieder feſtgehalten werden 
könnten. Ebenſo wie die Feſtſtellung, welche un (Deutſchel) ſich heute, noch 
mit dem Puppenſpiele befaſſen, deren Wohnſitz und Spielbereich wäre von großem 
Intereſſe. Die Bevatungsſtelle für Volksunterhaltung im Kulturverbande (Prag I., 
Karlsgaſſe 12) beabſichtigt, ein Spielbüchlein für Puppenſpieler aufzulegen, und 
er t um Bekanntgabe noch bekannter Texte, ſowie der Anſchriften herumziehen⸗ 

Puppenſpieler. Zuſchriften erbeten an die Schriftleitung. 


Prag. Hubert Nerad. 


Krippenforſchung 
Die innerhalb des Verbandes der deutſchen Heimatmuſeen in der Tſchecho⸗ 
flowakiſchen Republik entſtandene Arbeitsgemeinſchaft ſudetendeutſcher Krippen⸗ 
freunde ſteht unter der folgenden Leitung: 


131 


Borfigender: Direktor E. Braun, Troppau. 
Geſchäftsführer: Fachlehrer Ignaz Göth, Iglau. 
Beiräte: Lehrer Joſef Syrowatka, Reichenberg; 
Lehrer A. Pius Ulbrich, Schluckenau; 
Bürgermeiſter Carl Tins, Aſch. 
Der von der Arbeitsgemeinſchaft herausgegebene Fragebogen iſt beim Geſchäfts⸗ 
führer (Iglau, Parkgaſſe 4) erhältlich 


Joſaphat (umfrage) 


1. Beſteht bei Ihnen die Sitte, daß jemand, der ſich ungerecht verurteilt glaubt, 
mn Richter vor Gottes Gericht lädt? In welcher Art? | 
2. Iſt ein Ort genannt, etwa das Tal Joſaphat? 
3. Rennt man auch ſonſt das Tal Joſaphat? Was ſoll 15 et ereignet haben? 
4. Gibt es den Flurnamen Joſaphat? Warum heißt der Ort fo? 


Heidelberg (Werderſtvaße 24). 3 Eugen Fehrle. 


Atlas der deutſchen Volkskunde 


Der Verſand des 1. Fragebogens hat bereits begonnen. Zarnächſt wurde er 
den Mitgliedern des Beirates zugeſandt. Als ſolche ſind weiter zu 
nennen: 

Heinrich Ankert, Stadtarchivar, Leitmevitz. 

Karl R. Fiſcher, Bürgermeiſter, Gablonz a. N. 

Ernſt Hetfleiſch, Baumeiſter, Friedeberg (Schleſien). 

Otto Klos, Oberlehrer, Groß⸗Raaden (Schleſien). 

Auguſtin Kollmann, Bürgerſchuldixektor, Pilſen. 

Marie Kolowrat, Oberlehrerin, Jägerndorf. 

Ferdinand König, Lehrer, Königsfeld (Karpathenrußland), (für Deutſch⸗Mokra). 
Oskar Petſch, Lehrer, Königsfeld (Karpathenrußland). 

Georg Rauſcher, Lehrer, Deſchenitz bei Neuern. 

Jedem Fvagebogen wird beigelegt die „Anleitung zur Ausfüllung der Frage⸗ 
bogen“, das Wevbeheft „Volkskunde“ von Dr. Fritz Boehm mit Bildern von Max 
Slevogt und das 1. Heft der „Mitteilungen der Volkskundekommiſfion“ bei der 
Notgemeinſchaft der Deutſchen Wiſſenſchaft in Berlin. 

Der Leiter der tſchechoſlowakiſchen Arbeitsſtelle beſprach die Bedeutung des 
Unternehmens anläßlich von volkskundlichen Vorträgen in Prag (Deutſchkundliche 
Woche im Dezember 1929), in Brünn (Hochſchulkurs am 8. April 1930, wobei 
der 1. Fragebogen an die Teilnehmer verteilt wurde), in Hohenelbe (Kurs für 
Heimatforſchung am 3. Mai) und anläßlich der F des Ver⸗ 
eines U—/IiIif ar in Oberplan am 17. April d. J. 

Ein Aufruf zur Mitarkeit erſchien außer in der „Freien Schulzeitung“ und 
anderen Zeitungen und Zeitfchniften auch in den „Mitteilungen des Verbandes der 
deutſchen Handelsſchullehrer“ (Nr. 1 vom Feber 1930), deren Leiter Prof. Dr. Franz 
Longin Mitglied des Arbeitsausſchuſſes iſt. 

Derzeit kann erfreulicherweiſe auch ſchon der Einlauf von Antworten ver⸗ 
zeichnet werden. Als erſte übermittelten den ausgefüllten Fragebogen: Fachlehrer 
Jag Göth, Iglau; Bürgerſchuldirektor Franz Andreß in Dobrzan; Prof. 

J. Blösl, Znaim (für Deutſch⸗Brodek); Oberlehrer K. Brdlik, Gojau; 
Schulleiter E. Sacher, Hruſchowan; Schriftleiter A. Schacherl, Budweis (für 
Plattetſchlag); Lehrer H. „ Kaplitz; Bürgerſchuldirektor L. Gruß, 
Göllnitz; Fachlehrer J. Theimer, Bärn i. M.; Lehrer J. Bernard, Nieder- 
Mohrau bei Römerſtadt; Prof. Dr. H. Haß mann, Elbogen (für Maria⸗Kulm bei 
Falkenau a. E.); Lehrer J. E. Richter, Nikolsburg; Bürgerſchullehrer E. Fied⸗ 
ler, Komotau; Pfarrer P. Eduard Eger, Quitlau bei B.⸗Leipa; Lehrer Richard 


132 


Be 


2 


Zeiſel, Zeche (Slowakei); Oberlehrer Robert Hütter, Zeidler; Oberlehrer 
Johann Thomas, Unter⸗Hrabownitz (Karpathenrußland); Lehrer Joſef Meiß⸗ 
ner, Morchenſtern; Bürgerſchullehrer Hermann Pfeiler, Mähr.⸗Schönberg. 

Auf mehrfache Anfragen wird mitgeteilt, daß der von Prag aus verſandte 
Fragebogen zum Bauernhaus mit dem „Atlas der deutſchen Volkskunde“ in keiner⸗ 
lei Zuſammenhang ſteht. 


Einlauf für das Archiv 
(Abgeſchloſſen am 1. Mai) 


Nr. 62. Ed. Bayands Nachf., Buchdruckerei, Krummau: 21 Sprüche von 
Sterbebildern. 

Nr. 63. Franz Meißner, Niederlangenau bei Hohenelbe: Ein längeres Scherz⸗ 
lied mit Angabe der Kleidung „'s Maila ging offs Barghla nauf“ und ein Wiegenlied. 
Nr. 64. Hugo Jungbauer, Oberplan: Sammlung von Andachtsbildern. 

Nr. 65. Ignaz Göt h, Iglau: Sammlung von Sterbebildern. 

Nr. 66. Hans Engliſch, Prag: Mitteilungen über den Volksglauben am 
Weihnachtsfeſt in der Gegend von Mähr.⸗Kotzendorf. 

Nr. 67. Joſef Maſchek, Holeiſchen: 22 Kinderdichtungen aus den Bezirken 
Staab und Dobrzan. 

Nr. 68. Franz Meiſinger, Frauenthal bei Pvachatitz: 29 Kinderdichtungen 
(Auszählreime, Baſtlöſereime u. a.). 

Nr. 69. Adolf Gücklhorn, Prag: 47 weitere Tuſchliedor (Vierzeiler) aus der 
Iglauer Spvachinſel (Nr. 166—212). 

Nr. 70. Karl Ledel, Grünau bei Mähr.⸗Trübau: 2 Abendgebete, mehrere 
Miſchdichtungen und 3 Lieder zur Volkstracht. 

Nr. 71. Karl Gruber, Roßhaupt: 30 Volkslieder mit Singweiſen aus der 
Gegend von Pfraumberg. 

Nr. 72. Emma Sa xl, Prag: 19 Auszählreime und Kinderlieder mit zwei Sing⸗ 
weiſen aus Troppau, zahlreiche Lieder und Sprüche aus Grulich und Umgebung u. a. 

Nr. 73. Dr. Leonhard Franz, Prag: Abſchrift eines im Muſeum Villach be⸗ 
findlichen Gertraudiß⸗Gebetes für Schatzgräber. 

Nr. 74. Dr. Joſef Hanka, Reichenberg: 42 Volkslieder mit Singweiſen aus 
denn Bezirke Mies. 

Nr. 75. Dr. Hubert Preibſch, Brünn: Zwei große Trachtenbilder in Farben 
(Bäuerin aus der Wiſchauer Sprachinfel). 

Nr. 76. Ignaz Göth, Iglau: Iglauer Trachtenbilder, Beiträge zur Volks⸗ 
medizin u. a. 

Nr. 77. Deutſcher Kulturverband, Prag: Abſchrift des Weihnachts⸗ 
ſpieles von Mihalok in der Zips (durch Vermittlung des Leiters der Arbeitsſtelle 
Zips, Ing. Karmaſin, Käsmark). 

Nr. 78. Oskar Bernerth, Sternberg i. M.: Eine wertvolle Faſſung der 
Ballade von der Gräfin und dem Geſellen (Jungbauer Bibl. Nr. 126) aus Philipps⸗ 

dorf bei Freiwaldau mit Singweiſe. Hier iſt der Geſell ein Faßbinder, was bewirkt 
hat, daß man auch dieſe Ballade wie das verbreitete Binderlied mit taktmäßigen 


bewegungen begleitet. 
Nr. 79. Adolf Gücklhorn, Prag: 8 Volkslieder mit een aus Patters⸗ 


dorf bei Deutſchbrod. 
Antworten 
(Einlauf bis 1. Mai) 


3. Umfrage. Über das in manchen Dörfern um Pfraumberg noch heute 
ſtattfindende Hexenauspeitſchen am Walpurgisabend berichtet ausführlich 
K. Gruber, Roßhaupt. 


133 


7. Umfrage. Nach dem Begräbnis pflegt man auch in Roßhaupt die 
Träger, weißen Mädchen, 1 und Fremden mit Brot, Suppe, Bier oder 
Kaffee zu bewirten. In einzelnen Gemeinden der Umgebung wird meiſt nur im 
Winter und bei ſchlechter Witterung eine warme Suppe oder heißer Tee oder 
Kaffee an Fremde verabreicht. (K. Gruber, Roßhaupt.) 

8. Umfrage. In Roßhaupt gibt es bei alten Häuſern im oberſten Giebel 
noch Löcher zum Auslüften des Getreides am „obern Boden“, wobei jede Beziehung 
auf Seelenlöcher gegenwärtig fehlt. Doch öffnen heute noch manche Leute nach 
dem Eintritte des Todes das Fenſter, damit die Seele des Verſtovbenen entweichen 
bann. (K. Gruber.) 

9. Umfrage. Haus für Hausflur iſt ferner im Tachau⸗Pfraumberger 
Gebiet M und um Leitmeritz (Heinrich Ankert, Stadtarchivar) allgemein 
gebräuchli 

11. Umfrage. In der Gegend weſtlich von Pfraumberg iſt die Peunt meiſt 
eine an das Dorf anſchließende feuchte (auch trockene) Wieſe, die gutes, kleereiches 
Futter liefert. Daher ſagt man auch, wenn einem Menſchen das Eſſen oder dem 
5 9 recht behagt: „Dös gäiht ern) wöi Beinthaa“ (Peuntheu). 
K. Gruber. 

12. Umfrage. Weſtlich von Pfraumberg und Tachau, aber auch in Buchau 
heißt das Spielholz Batſchek und das Spiel Batſchekn. (K. Gruber.) 

16. Umfrage. Ausführliche Angaben über den auf den Flachs bezüglichen 
Volksglauben und Volksbrauch aus Heſſelsdorf bei Pfraumberg liefert K. Gruber. 

20. Umfrage. In der Gegend von Pfraumberg und Tachau heißen die zu⸗ 
weilen noch gebrauchten Bettbänke „Liechabenk“ oder „Kanapee“. (K. Gruber.) 

21. Umfrage. Das oberdeutſche Egert oder Egarten iſt in den Flurnamen 
„af da Echatn“ in Paulusbrunn (Bez. Tachau) und „Egartl“ in Heſſelsdorf bei 
Pfraumberg noch erhalten. (K. Gruber.) 

24. Umfrage. Ein Meſſer fol man nicht mit der Schneide, wie auch 
nicht einen Rechen mit den Zähnen nach oben legen, weil da die armen Seelen 
leiden. Sticht man das Meſſer ins Brot, ſo ſticht man den Herrgott in die Augen. 
(K. Gruber.) Nach dem Volksglauben in der Slowakei müſſen die armen Seelen 
auf dem Meſſer jo lange veiten, bis es umgelegt wivd. Und das kann beſonders die 
verſtorbenen Anverwandten treffen, denen man doch keinen Schmerz verurſachen 
darf. (R. Zeiſel, Zeche bei Deutſch⸗Proben.) 

26. umfrag e. Nach Mitteilung eines Bauern aus Pröſau bei Falkenau kam 
es bei dem früher üblich geweſenen „Göllelſingen“ der Burfchen in der Neujahrs⸗ 
nacht, wenn die Burſchen auch freunde Dörfer bbeſuchten, häufig zu Raufereien, die 
zuweilen mit einem Totſchlag endeten. Deshalb pflegte man zu ſagen: Wo heute 
ein Steinkreuz ſteht, wurde ein „Göllelſinger“ erſchlagen. (R. Baumann, Neu⸗ 
ſattl bei Elbogen.) Sagen von zwei Schwedenkreuzen bei Sternberg i. M. brachte 
das „Deutſche Volksblatt für Mähren und Schleſien“ in Sternberg am 5. Oktober 
1929. (O. Bernerth.) 

31. Umfrage. In Reichenau bei Mähr.⸗Trübau find die folgenden Beeren- 
namen üblich: Schworza Peer (Heidelbeeren), Himpfen (Himbeeren), Rauchapeer 
(Stachelbeeren), Ruta Peer (Erdbeeren), Riebislich (Johannisbeeren), Krotzln 
(Brombeeven). (J. Bezdek.) 

37. Umfrage. Einen „Uvejigl“, ein ungewöhnlich kleines Ei, muß man 
über das Dach werfen, weil ſonſt der Teufel ausgebrütet wird. (J. Bezdek.) 

48. Umfrage Hundefett iſt ein geſuchtes „Einehmich“ (Heilmittel) 
gegen Lungenleiden. (J. Bezdek.) 

55. Umfrage. Auch in Mllitan bei Mies ſchließt man auf Regenwetter, 
wenn die Hunde Gras freſſen oder wenn fie „ſtinken“. Scherzweiſe ſagt man, es 
werde bald Regen kommen, wenn jemand das Hemd verkehrt anzieht, den Hut auf 
einem Ohr ſitzen hat oder gar verkehrt auf hat, dann auch, wenn einem die Socken 
über die Schuhe herunterhängen. Ferner erwartet man Regen, wenn im Zimmer 
1 erſcheinen oder wenn am Morgen ein Regenbogen iſt. (A. Gücklhorn, 
‘Prag 


134 


63. Umfrage. Menſchliche und tieriſche Figuren, aus Holz geſchnitzt, die 
als Nußknacker dienen, werden in einem Geſchäft in Karlsbad, Mühlbrunn⸗ 
ſtraße, verkauft. (R. Baumann.) 

99. Umfrage. In der Leitmeritzer Gegend wird der runde Rückenkorb 
„Spreekorb“ (Spreukorb), der viereckige „Buckelkovb“ genannt. (H. Ankert, Leit⸗ 
meritz. 

190 Umfrage Eine Türzäther befindet ſich im Laden der Bäckerei 
Hainz in Chodau. (R. Baumann.) . N 

104. Umfrage. Weitere deutſch ⸗ tichechiiche Mäſchdichtungen teilt 
J. Bezdek, Reichenau bei Mähr.⸗Trübau, mit, darunter die Schlußſtrophe eines 
von herumziehenden Bänkelſängern an der „Genöd“ (Kirchweihfeſt, Sonntag nach 
Georgi) in Laubendorf geſungenen Liedes: 

Das iſt die traurige Geſchichte 
vom heiligen Cyprian: 

nejdriv zabil ſeine Nichte, 

pak se zabil säm. 

105. Umfrage. Im Kirchſprengel Höflitz werden am Palmſonntag die Pal⸗ 
men (Weidenkätzchen) mit Eibenzweigen umhüllt. Wenn die Oſtern ſehr zeitig 
fallen, werden überhaupt nur Eiben geweiht. (©. Ankert, Leitmeritz.) 

110. Umfrage. In Südböhmen gibt es Wieſenbrunnen, Dorfbrunnen, 
Pumpen und Hausbrunnen mit fließendem Waſſer. Die „Wiesbrünnl“, die jo 
klein ſind, daß man oft nur ſchwer mit dem Kruge daraus Waſſer ſchöpfen kann, 
ſind nicht eingefaßt, werden aber regelmäßig gereinigt. Der in den meiſten 
Dörfern vorhandene tiefe, ausgemauerte and überdeckte Dorfbvunnen iſt bei an⸗ 
haltender Dürre oft der einzige Waſſerſpender und bei Bränden die letzte Rettung, 
wenn das Waſſer der „Schwelle“ aufgebraucht iſt. Neben den gewöhnlich im Hoſe 
ſtehenden Pumpen gibt es endlich in faſt jedem Bauernhaus „a vinnats Waſſa“, 
einen Brunnen in der Küche, im Vorhaus, Hof oder auch Stall, deſſen Waſſer 
von einem Bach, einer Quelle, zuweilen aber auch von der Pumpe ſelbſt hergeleitet 
wird. (Th. Chmela, Prag.) Im Gebirge liefern Brunnen mit fließendem Waſſer, 
im Vorgebirge und in den Tälern Pumpen das Trinkwaſſer, ſoweit dieſe nicht 
ſchon durch Waſſerleitungen verdrängt wurden. (F. Meißner, Niederlangenau.) 
Im Schönhengſtgau liefern geſaßte und ungefaßte Quellen, Ziehbrunnen und 
Puinpen das Tvink⸗ und Kochwaſſer. Das Waſch⸗ und Tränkwaſſer holt man 
gewöhnlich aus dem Bache oder aus einem daneben angelegten Brunnen, den man 
mit einer Balbeneinfaſſung und dort, wo man das Waſſer auch als Trinkwaſſer 
benützt, auch mit einem Schindeldach verſieht. (K. Ledel, Grünau.) In ganz Nord⸗ 
mähren und Schleſien find vorwiegend Pumpen. Röhrbrunnen finden ſich z. B. 
in Schleſ.⸗Kotzendorf und Bärn. Auch in Engelsberg bei Freudenthal gab es 
früher einen Brunnen mit fließendem Waſſer. (H. Engliſch, Mähr.⸗Kotzendorf.) 
Dagegen ſind nach einer Mitteilung von J. Keßler in Petersdorf bei Hennersdorf 
dort ftehende Brunnen häufiger als Pumpen. — Im öſtlichen Südmähren ſind 
Ziehbrunnen mit Wellrad üblich, in neuerer Zeit auch Pumpen. Die Deutſchen 
0 1 verwenden meiſt Schwengelziehbrunnen. (F. Beranek, 

akovnik. 

112. Umfrage. Um Hunden die Verrichtung der Notdurft zu erſchweren, 
„hagelt“ man. Zwei Kinder haken die Zeigefinger ineinander, jedes zieht auf ſeine 
Seite, ſolange der Hund die Notdurft verrichtet. (F. Ed. Hrabe, Winterberg.) Das⸗ 
ſelbe erveicht man, wenn man den Daumen in die geballte Faurſt drückt. (J. Bezdek 
für Zwittau.) | | 

115. Umfrage. Der Blafiusfegen ift in der Leitmeritzer Gegend all- 
gemein üblich. (9. Ankert.) Er wird auch in Reichenau bei Mähr.⸗Trübau am 
3. Feber nach der Meſſe mit brennenden, gekreuzten Kerzen erteilt. (J. Bezdek.) 

116. Umfrage. In Winterberg und Umgebung kennt man: Holzſchuhe 
(Hültſchua), Nirſchln (Unterteil aus Holz, worauf das Obevleder genagelt iſt; fie 
heißen im unteren Böhmerwald Halbſchuhe) und Schlapfan (Hausſchuhe aus Filz 
oder Stoff). (F. Ed. Hrabe.) 


135 


Ä 119. Umfrage. Eine 9 5 a nn ee befindet fich bei einer Wallfahrts⸗ 
kirche in Paſſau. (F. Ed. Hrabe, Winterberg. ö . 

120 Ran fr 5 Sterbebilder werden auch in der Druckerei Steinbrener 
in Winterberg hergeſtellt. (F. Ed. Hrabe.) Zum Beweis, daß dieſer Brauch beſon⸗ 
ders in Adelskreiſen gepflegt wird, dienen vier von Eduard Hönl, Buchhalter in 
Biſchofteinitz, eingeſandte Stevbebilder: Fürſtin Mavgit Eſterhagy, geſt. 1910; 
Thereſe Markgräfin Pallavicini, geſt. 1916; Gabriele Marie Gräfin Szechenyi, geſt. 
1924; alle drei aus der Druckerei J. Heinl in Wien; Ottokar Reichsfreiherr von 
Juncker⸗Bigatto, geſt. 1928 zu Schweißing (ohne Angabe der Druckerei). Die im 
Schönhengſtgan verbreiteten Sterbebilder wurden in der Akadem. Preßvereins⸗ 
druckerei in Linz hergeſtellt. Im Kriege wurde dieſer früher vornehmlich beim 
Ableben von Geiſtlichen übliche Brauch allgemein, beſonders oft wurden für die 
im Kriege Gefallenen ſolche Gedenkbilder beſtellt. (J. Bezdek, Reichenau.) Nach einer 
Mitteilung von Hofrat Ing. Viktor Wenhart in Hall in Tirol, der ſelbſt eine 
Sammlung von Sterbebildern beſitzt, hat ſein Vater, der namhafte Lyriker Wenzel 
Wenhart (1834 — 1912), ſelbſt verſchiedene Sterbebilder⸗Verſe verfaßt. 

121. Umfrage. Die Oſtereier bringt der Oſterhaſe (Dr. A. Bergmann 
für Weſtböhmen; A. Gücklhorn für Milikau bei Mies und Pattersdorf bei Deutſch⸗ 
brod; J. Göth für Znaim). Er legt fie meiſt auf den Düngerhaufen, wo die Kinder 
ſie ſuchen müſſon. (R. Baumann für Altſattl bei Elbogen.) Der Glaube an den Oſter⸗ 
haſen iſt in Südböhmen nur in ſtädtiſchen Kreiſen zu finden. (Th. Chmela, Prag.) 

122. Umfrage. In Weſtböhmen (Staab, Mies, Tuſchbau uſw.) werden die 
Eier einfach gefärbt oder es werden Teile (die Enden oder halbe Seitenflächen) 
auf einem Löffel gefärbt, meift mit Zwiebelſchalen oder Kaffeelauge. Auch mit 
Abziehbildern werden ſie verſehen. Beſonders ſchöne Eier machen die Choden um 
Taus, die ſie in Pilſen auf den Markt bringen. Kunſtvoll bemalte, oft auch mit 
herausgekratzten Inſchriften und Bildern gezierte Eier find im Kuhländchen daheim. 
(Dr. A. Bergmann.) Die mit Zwiebelſchalen oder gekaufter Farbe gefärbten Eier 
werden mit Fett eingeſchmiert, damit ſie glänzen. (R. Baumann, Neuſattl und 
Altſattl.) In Znaim und Umgebung wird neben gekaufter Farbe, Zwiebelſchalen 
und ſchwarzem Kaffee auch Kreppapier zum Färben benützt, das ausgekocht wird, 
worauf man die Eier in die Flüſſigkeit gibt. Damit die mit Nadeln eingeritzten, 
mit Meſſern geſchabten oder mit Tintenblei eingeſchriebenen Verſe und Figuren 
recht deutlich zum Ausdruck kommen, behandelt man die gefärbten Eier auch mit 
Salzſäure. (Ignaz Göth.) | 

123. Umfrage. Die auf bayriſchem Stammesgebiet im Böhmerwalde und in 
Südmähren häufigen Aufſchriften und Reime auf den Oſtereiern ſind in der Gegend 
von Elbogen unbekannt. (R. Baumann.) 

124. Umfrage. Die Eier werden den Kindern und Burſchen geſchenkt. 
(J. Göth für Znaim. ) 

125. Umfrage. Die Burſchen erhalten die Eier am Oſterſonntag nachts. 
Dafür beſchenken ſie die Mädchen am Kirchweihtag mit einem Reiter oder einem 
Herz aus Lebkuchen. (J. Göth.) N 

127. Umfrage. Jeder Burſch erhält ein bis zwei Eier. (J. Göth.) Im ſüd⸗ 
1 Böhmerwald eins, drei, fünf uſw.; hier dürfen fie nicht paarweiſe veuſchenkt 
werden. g 

129. Umfrage. In ganz Weſtböhmen ift das „Tippen“ üblich, das ein- 
geſchlagene Ei gehört dem, deſſen Ei ganz bleibt. Ferner iſt das Einwerfen von 
Geldmünzen (Zwanzigheller oder eine Krone) in das in der Hand gehaltene Ei 
gebräuchlich. Bleibt das Geldſtück im Ei ſtecken, ſo gehört das Ei dem Werfer, 
wenn nicht, ſo gehört das Geld dem, der das Ei hält. Es gehört ihm auch 
dann, wenn er das nur loſe im Ei ſteckende Geldſtück herausſchleudern kann. 
Dem Werfer gehört das Geldſtück dann, wenn er es verſteht, die vom Ei 
abſpringende Münze in der Luft aufzufangen. Oft wird das Ei auch auf 
den Boden gelegt. (Dr. A. Bergmann.) Das Eiertippen und das Einwerfen in 
ein auf den Fußboden oder auf den Tiſch gelegtes Ei iſt auch um Elbogen üblich. 
In Altſattl wird auch das „Badln“, das Eierrollen, betrieben. Man legt ein Ei 


136 


in die Mitte der Stube. Auf dieſes rollen die Kinder ihre Eier. Wer es zuerſt 
trifft, kann es behalten. (R. Baumann.) In der Znaimer Gegend verzehren die 
Burſchen die erhaltenen Eier im Gaſthaus. Hier iſt neben dem wie im Böhmer⸗ 
walde „Pecken“ genannten Tippen und dem Eimverfen von Geldmünzen auch das 
folgende Spiel gebräuchlich. Man wirft ein Ei in die Höhe und fängt es mit dem 
Hute 6519 oder ſchießt mit einem anderen Ei davauf und ſucht es zu treffen. 


J. © 

130. um rage. Es werden auch Eier aus Holz, Gips oder Blech verwendet. 
(J. Göth, der für den Iglauer Eierbrauch auſ die 2. Folge, Oſterm 1920, der 
„Hemnatfreude“, Blätter für die ee 3 Sglauer Sprachinſel aufmerlſam 
macht, wo A. Altrichter das Oſterei behandel 


Umfragen 


131. Welche Ausdrücke und Redewendungen, die deutlich Wiener Her⸗ 
kunft find, werden im Volke noch verwendet? 

132. Welche . ſind noch üblich? (Dieſe Reime ſind 
ſeit Einführung der Dreſchmaſchinen im Verſchwinden.) 

133. Welche volkstümlichen Vorſtelluungen und Überlieferungen knüpfen ſich an 
den hl. Johann von Nepomuk? 

134. Wo beſteht noch der von Prof Th. Chmela für Malſching (Südböhmen) 
begeugte Brauch, ſich beim Kornſchnitt, bzw. beim Mandeln auf die letzte 
Garbe zu ſetzen? Was führt man zur Begründung an? 

135. Was bedeutet es, wenn ſich die Katze am Bejen die Krallen ſchärft? 

136. Wird Leichenfett als Heilmittel verwendet? Bei welchen Krankheiten? 

137. Welche Arten von Schubkar ven gibt es und wie lauten die Namen? 

138. Wo und bei welchen Gelegenheiten tanzt man im Freien? 

139. Welche Arten von Bäildſtöcken find in Ihrer Gegend üblich: 

140. Wo gibt es, außer im öſtlichen Südmähren, Kirchtürme mit ge⸗ 
mauerten Lu rm he men? Sind dieſe ſechs⸗ oder achtkantig oder vund!)? 


Beſprechungen 
Bücher 


Liesl Hanika⸗Otto, Sudetendeutſche Voltsrätſel. XIX. Band der 
„Beiträge zur ſudetendeutſchen Volkskunde“. Im Auftrage der Deutſchen 
Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte für die Tſchechoſlowakiſche Re⸗ 
publik, geleitet von Prof. Dr. Adolf Hauffen T und Prof. Dr. Guſtav Jung⸗ 
bauer. Sudetendeutſcher Verlag Franz Kraus, Reichenberg 1930. 

Das dem Andenken Adolf Hauffens gewidmete Werk ijt die Frucht mehrjähriger 
Sammel- und Forſchungsarbeit auf dem Gebiet der deutſchen und flawiſchen 
Volksrätſel. Es faßt in 656 Nummern die bisher bekannt gewordenen ſudeten⸗ 
deutſchen Volksrätſel zuſammen, von welchen ein Großteil zum erſtenmal ver⸗ 
öffentlicht wird. In den Anmerkungen werden zu Vergleichszwecken auch die 
wichtigſten tſchechiſchen Volksrätſelſammlungen herangezogen, die aber verhältnis⸗ 
mäßig wenig Parallelen zu den deutſchen Rätſeln bieten. Um den Unterſchied 
zwiſchen dem deutſchen und tſchechiſchen Volksrätſel noch mehr zu veranſchau⸗ 
lichen, wurde im Anhang eine Auswahl von 110 tſchechiſchen Rätſeln, zu welchen 
ſich überhaupt keine deutſchen Seitenſtücke nachweiſen laſſen, abgedruckt. Sehr lehr⸗ 
reich ft die dem Buche beigegebene „Überficht über die geographiſche Verbreitung“ 
der Rätſel nach Stammesgebieten und deren Landſchaftlichen Gliederungen. Was 


1) Die 132. asg ſtellt K. Eßlinger, Poſtdirektor a. D. F. J. 2 Ebenſee; die 133. Frage 
Prof. Dr. J. Hanika, Reichenberg; die 138.—140. Frage Prof. F F. eranek, Rakovnit. 


137 


den Reichtum an Rätſeln anbelangt, ſteht hier an erſter Stelle der Böhmerwald, 
während das Erzgebirge und fein Vorland ſchwach vertreten iſt und aus dem 
Preßburger Gebiet außer dem Oberuferer Rätſellied uberhaupt nichts vorliegt. 

Guſtav Jungbauer, Volkslieder aus dem Böhmerwalde I. (Das 
Volkslied in der Oechoſlovakiſchen Republik. Herausgegeben von der Staats⸗ 
anſtalt für das Volkslied in der OSR. C. Deutſche Lieder. III. Teil. Volks⸗ 
lieder aus Böhmen). Lieferung 1. In Kommiſſion bei J. G. Calve, Prag 


1930. Preis 25 Ktſch. 
Die große Ausgabe aller Volkslieder der Tſchechoſlowalei durch die Staats- 
anſtalt erfolgt in Lieferungen zu je 6 Druckbogen. In der Reihe C ( Deurtſche 
Lieder) ſind folgende Teile vorgeſehen: 
5 zone Lieder und Soldatenlieder. 


g Volkslieder aus Böhmen (mit einzelnen Bänden, 3. B. Volkslieder aus dem 
Böhmerwalde, Egerlande u. a.). 

4. Volkslieder aus Mähren und Schleſien 

5. Volkslieder aus der Slowakei und Karpathenvußlandd. 

6. Kinderlieder. 

Bei der Ausgabe der „Volkslieder aus dem Böhmerwalde mußte wegen des 
großen Umfanges (700 Lieder mit Singweiſen und 3049 Schnadahüpfel mit 115 
Singweiſen) der Stoff auf zwei Bände verteilt werden. Denn zweiten Bande 
werden Verzeichniſſe der e der Singweiſen, der Gewährsleute, der 
Fundorte, der Dichter und Tondichter, der Eigennamen, der mundartlichen Aus- 
drücke und ein Sachverzeichnis angeſchloſſen werden. Die vorliegende 1. Lieferung 
des 1. Bandes enthält eine umfangreiche Einleitung, welche über die Geſchichbe des 
deutſchen Volksliedes im Böhmerwalde berichtet und die eingelnen Gruppen kenn; 
zeichnet, und die wichtigen, daher an die Spitze geſtellten „Sagenlieder“, worunter 
bei einzelnen, neueren Stücken die Entſtehung im Volke ſelbſt nachgewieſen wird. 

Heimatkunde des Bezirkes Graslitz. Herausgegeben vom 
Bezirks⸗Bildungsausſchuß Graslitz. 1. Band. Graslitz 1929. 

Die von Gmmn.⸗Divektor Dr. Guſtav Treixler ſachverſtändig und gewiſſenhaft 
geleitete Heimatkunde bietet auf 392 Seiten eine Fülle von Stoff. Sie gliedert ſich 
in die Abschnitte: 1. Die Natur. 2. Erwerbsverhältniſſe. 3. Der Mensch Volks- 
kundlich wichtig ſind beſonders die zwei letzten Abſchnitte, für welche Treixler ſelbſt 
die meiften Beiträge geliefert hat. Auch der Aufſatz von K. Schopf, Sitte, Brauch 


und Aberglaube unſever Heimat, wurde von ihm ergänzt. Die e lung „Die 
Graslitzer Mundart“ von Dr. Joſef Rörſch hebt beſonders die Merkmale der Miſch⸗ 
mundart heraus. 


Handwörterbuch des deutſchen Aberglaubens. (Vgl. 
die Anzeigen im 1., 3. und 5. Heft des erſten und im 4./5. Heft des zweiten 
Jahrgangs). 

Zur Zeit liegen neu vor mit der 8.—11. Lieferumg der ganze II. Band (bis 
Frautragen) und die 1. Lieferung des III. Bandes (Freibrief. Frosch Zu man- 
chen Artikeln liefern die Antworten auf unſere Umfragen neuen Stoff, jo zur 

„Fallen“ (35. Umfrage), „Fallſucht“ (87. Umfrage, wonach das Begie mit 
kaltem Waſſer doch das häufigſte Heilmittel au fein ſcheint), un (16. Um- 
frage, zum hohen Springen beim Tanz, um langen Hs zu erzielen), Fenſter 
(als Flugloch der Seele, 8. Umfrage, als Mittel zur Krankenheilung 87. Umfrage; 
zum e vgl. die 96. Umfrage), „Fett“ (48. Umfrage), „Feuer (46. Um- 

), „Finger“ (Zum 8. Abſchnitt vgl. die 112. Umfrage), 0 (zum 2. Abſchnitt 
vgl. die 94. Umfrage), „Flechte“ (96. Umfrage), (in der Bedeutung 
Ren Da dgl. die 41. Umfrage) u. a. — Auch Diefe een zeichnen 
ſich durch Gründlichkeit aus, von Heft zu Heft zeigt ſich immer deutlicher, daß 
dieſes Handwörterbuch eine der hervorragendſten Leiſtungen der deutſchen Volks⸗ 
kunde und Wiſſenſchaft iſt. Zu einzelnen Stichwörtern ift zu bemerken: Fahren⸗ 


138 


des Volk bringt, da hier Aberglaube ſpärlich überliefert tft, mehr Annahmen 
als Tatſachen, beſonders auf Sp. 1148. Farbe: Zur „Terminologie iſt zu 
verweiſen auf das nicht benützte Buch von M. Heyne, Könperpflege und Klei⸗ 
dung bei den Deutſchen (III. Band der Fünf Bücher deutſcher Hausaltertümer. 
Leipzig 1903. S. 237ff.), wo die richtige Erklärung des Wortes Farbe gegeben 
wird. Die Unterſcheidung von ſchwarzen, weißen und roten Krankheitsdämonen 
und das Betonen dieſer drei Farben in Krankheitsſegen erklärt der Umſtand, 
daß dieſe Farben in der Reihenfolge rot, weiß, ſchwarz den drei Stufen 
einer Entzümdung (Röte, Eiterung, Brand) entſprechen. (Vgl. Höfler, Beſegnungs⸗ 
formeln; ARw. 6, 1903, S. 168 — Seyfarth Sachſen S. 21). Faſtenzeit: In 
katholiſchen Gegenden, z. B. im Böhmerwald, wird wie im Advent ſo auch in der 
Faſtenzeit nach dem Abendeſſen von allen Hausangehövigen ein Roſenkvanz gebetet. 
FFaſtnacht: Dieſe Bezeichnung iſt auf einem ziemlich großen ſüddeutſchen Gebiet 
öſtlich einer Linie von Regensburg nach Kufſtein, wo man nur das Wort Faſching 
kennt, unbekannt (vgl. Lechiſarland 1929, Heft 2). Feder: Zum Aberglauben bein 
Federſchleißen vgl. unſere Zeitſchrift II. S. 186. Feind: Es fehlt der Volksglaube 
von den Blaſen auf der Zunge (vgl. Wuttke, 88 309, 421, 626). Fell: Auch nach 
der heutigen Sage ſchreibt der Teufel die Namen der nicht aufmerkſamen Kirchen⸗ 
beſucher auf eine Haut (vgl. Jungbauer, Böhmerwald, S. 191). Fernzauber: 
Neben den angeführten vier Sagenſammlungen liefern faſt alle anderen Sagenwerke 
Beifpiele. Ferſe: Tritt jemand einem auf die Ferfe, fo ſagt man im Böhmerwald. 
er tritt ihm das Heivatsgut ab, d. h. er bringt ihn darum. Feſte: Dieſer Artikel 
wäre richtiger unter der Überfchrift „Feiertag“ zu bringen. Der Ausdruck Feſt 
umfaßt überdies mehr als hier behandelt wird. Auch die Hochzeit, das Richtfeſt u. a. 
ſind Feſte. Flechte: Hier wird wichtige Literatur, z. B. Seyfarth Sachſen, gar 
nicht beachtet. Fliege: Das Sp. 1623 angeführte „ländliche Tiſchgebet“ — vor⸗ 
nehmlich bei Bauernhochzeiten üblich — wird nie im Ernſt gebetet, ſondern nur 
ſcherzhaft, z. B. vom Brautführer vor Beginn des Hochzeitseſſens, vorgebracht. 
Fluch: Zur Beſtrafung des Fluchers durch den Teufel bietet ein gutes Beiſpiel 
Jungbauer Böhmerwald 190f. Sehr anregend iſt der Artikel Flug von Doktor 
L. Herold. Ausführlich und auffchlußveich find ferner die Artikel Frau, Frei⸗ 
ſchütz, Freim au ver, Freitag. Unter den Ausdrücken für Frais heißt 
es: „deutſchböhm. 8 fras“. Erſtens gibt es nur eine bayviſche, oberſächſiſche oder 
ſchleſiſche Mundart in Deutſchböhmen und keine denartſchböhmiſche Mundart und 
zweitens iſt dieſe Form in keiner dieſer Mundarten üblich. Zu Franzoſen J. 
vgl. auch Seyfarth Sachſen 180, 185. Friedhof: Auch am Mittag (ſ. d.) iſt 
es gefährlich, ihn zu betreten. Friedrich der Große: Bei Anm. 26 wäre 
wohl W. Anderſon, Kaiſer und Abt (FFC. Nr. 42) zu nennen. 


Leonhard Franz, Vorgeſchichtliches Leben in den Alpen. Verlag 
A. Schroll u. Co., Wien 1929. Preis geheftet 48 Ktſch., geb. 60 Ktſch. 


Das mit 82 Abbildungen auf 23 Tafeln und 9 Abbildungen im Texte aus⸗ 
geſtattebe Buch des Vertreters der Urgeſchichte an der Deutſchen Univerſität in 
Prag behandelt in feſſelnder und volkstümlicher Darſtellung das Leben der zwi⸗ 
ſcheneiszeitlichen Bärenjäger und das der Bergleute in der Jungſteinzeit und 
Bronzezeit (Gewinnung von Kupfer, Salz, Eiſen, Gold umd Blei). Aus den Aus⸗ 
führungen ergibt ſich, daß die vorgeſchichtliche Beſiedlung der Alpen vor allem 
durch die Bergſchätze veranlaßt wurde, während Viehzucht und Ackerbau weniger 
bedeutend waren. Bei den engen Beziehungen zwiſchen Volkskunde und Vor⸗ 
geſchichte, die erſt vor kurzem wieder eine eingehende Behandlung im Jahrgang 
1929 der Mitteilungen der Schleſiſchen Geſellſchaft für Volkskunde gefunden haben, 
verſteht es ſich von ſelbſt, daß der Volks⸗ und Heimatforſcher gerade ſolchen lehr⸗ 
schende Al cheinungen wie dem vorliegenden Buche erhöhte Aufmerkſamkeit 
chenken wird. 


| Jyrocnobenucka HapoaHa hom bb a. (Volkstrachten der 
Jugoſlawen.) Belgrad 1930. 


139 


Das vom Direbtor des Etkmographiſchen Muſeuns in Belgrad Drobnjakovié 
herausgegebene Werk bringt nach einer kurzen Einführung in 1 und fran⸗ 
zöſiſcher Sprache 15 prächtige Farbtafeln nach Aquavellen von Nikola Arſenovié 
(1823—1885) und 4 Lichtbilder, die uns die bunte Vielgeſtaltigkeit der ſüdſlawi⸗ 
ſchen Volkstrachten ausgezeichnet veranſchauilichen 

Der große Brockhaus. Handbuch des Wiſſens in zwanzig Bän⸗ 


den. 15. Auflage. 3. Bd. (Ble — Che). Verlag F. A. Brockhaus, Leipzig 1929. 


Preis 26 Mark. 

Von umfangreichen Artikeln dieſes Bandes find zu nennen: Blut, Blutkreis- 
lauf uſw. Böhmen, Brandenburg, Brafilien, Braunſchweig, Britiſches Weltreich, 
Brücken. Buch, Buchdruck, Buchhandel uſw., Bulgarien, Bugantiniſches Reich, Che⸗ 
mie. Auf die Volkskunde beziehen ſich: a. Blutaberglaube, Blutende 
Hoſtie, Blutharnen der Rinder (hier bloße Erklärung, ohne daß der Aberglaube 
angeführt wird), Blutrache, Blutregen (bloße Erklärung), Böckel Otto (der ver⸗ 
diente Volksliedforſcher), Bohnenfeſt, Bohnenlied, Bolte Johannes, Böſer Blick. 
Von Sudetendeutſchen ſind vertreten: Maximiliane Bleibtreu, Schauſpielerin (geb. 
1870 in Preßburg), Eugen Böhm⸗Bawerk, Staatsmann (geb. 1851 in Brünn), 
Bernhard Bolzano, Philoſoph und Mathematiker (geb. 1781 in Prag), Johann 
Karl Ritter von Braumthal, Schriftſtellername Jean Charles (geb. 1802 in Eger), 
Guſtav Brecher, Muſiker (geb. 1879 in Eichwald bei Teplitz), Bertold Bretholz, 
a (geb. 1862 in Freiberg), Max Brod, Schriftfteller (geb. 1884 in 

Prag), Ferdinand Maximilian Brokhoff (Probof, Prokop), Bildhauer (geb. 1688 
in Nordweſtböhmen), Auguſt Brömſe, Maler und Graphiker (geb. 1873 in Fran⸗ 
zensbad), Moritz Broſch, Hiſtoriker (geb. 1829 in Prag), Ignag Brüll, chter 
(geb. 1846 in Proßnitz i. M.), Arthur Graf Bylandt⸗Rheydt, Staatsmann (geb. 
1854 in Prag), Arnoldo Cantani, Mediziner (geb. 1837 in Hains pach), Caſanova 
(geit. 1798 in Dux). Selbſtverſtändlich werden in bezug auf die Perſonen, die 
Aufnahme fanden, umd in bezug auf ihre Bedeutung die Meinungen geteilt Ten. 
Mancher würde an Stelle des einen oder anderen Staatsmannes, deſſen Bedeutung 
fraglich iſt. lieber andere Männer ſehen, in dieſem Bande etwa den Philippinen⸗ 
forſcher Ferd. Blumentritt (geb. 1853 in Leitmeritz), den Angliſten Dr. Rudolf 
Brotanek (geb. 1870 in Troppau) u. a. Zum Artikel „Böhmer⸗Wald“ — man 
ſchreibt gewöhnlich „Böhmerwald“ — iſt zu bemerken, daß das tſchechiſche Wort 
Sumava nicht „Waldgebirge“, ſondern der „Rauſchende“ bedeutet. Es muß heißen 
Untermoldau oder Unterwuldau, nicht Unterwaldau, denn der Ort hat von der 
Moldau den Namen. Das Böhmerwaldmuſeum befindet ſich nicht in Plan — 
dieſer Ort lieat bei Marienbad im Egerland —, ſondern in Oberplan, dem Geburts- 
ort A. Stifters. In dem Artikel wird ferner die Graphitaewinnung in Schwarzbach 
und die Großindustrie des Böhmerwaldes (Krummau⸗Pötſchmühle, ce uſw.) 
gar nicht erwähnt. Bei „Böhmiſche Weine“ ſteht der ebenfalls ungenügende geogra⸗ 
phiſche Kenntniſſe verratende Satz: „Erwähnenswert ſind das Gebiet von Leitmeritz 
an der Elbe und das von Melnik (Tſchernoſet) an der unteren Moldau.“ 


Zeitſchriften 


Deutſche Arbeit. Grenzland⸗Zeitſchrift. Herausgegeben von Dr. Hermann 
Ullmann. Deutſcher Buch- und Kunſtverlag W. Berger, Dresden. 

Das 7. Heft (April) 1930 bringt einen von E. Lehmann geſchriebenen Nach⸗ 
ruf auf A. Haufſen. 

Mätteilungen der Schleſiſchen Geſellſchaft für Volks⸗ 
kunde (Breslau). Aus dem Inhalt des 30. Bandes (1929) find hervorheben: 
E. Boehlich, Vorgeſchichte und Volkskunde: K. Olbrich, Der katholiſche Geiſtliche 
im Volksglauben: H. Schneider, Vom deutſchen Rätſel, beſonders vom ſchleſiſchen: 
J. Klapper, Altſchleſiſche Schitzbriefe und Scknitzgebete: P. Knötel, Die Typen der 
ſchleſiſchen Dorfkirchen: W. Steller, Der deutſche Volkskundeatlas u. a. 

Mitteldeutſche Blätter für Volkskunde (Leipzig). Das 1. Heft 
(Feber) 1930 bringt einen köſtlichen Beitrag von F. Karg über „Sächſiſchen Volks- 


140 


witz“, ferner Sagen aus Bräungdorf bei Freiberg im Erzgebirge von R. Jumſcher, 
Wandlungen thüringiſcher Ortsnamen von M. Wähler, Berichte der Landegsſtellen 
Leipzig (Freiſtaat Sachſen) und Halle (Provinz Sachſen), des Atlas der deutſchen 
Volkskunde u. a. Das 2. Heft (April) bietet einen etwas gewagten methodologiſchen 
Verſuch „Ulvich von Lichtenſtein in Zerbſt“ von O. Görner u. a., ferner die Bei⸗ 

e „Hei eum“. Auf S. 57 wird das Ergebnis der 38. Umfrage unſerer 
Zeitſchrift zuſammengefaßt. Auch dieſes Heft veröffentlicht die Berichte der zwei 
Landesſtellen, wobei die Leipziger das Verzeichnis der Mitglieder des Repräſenta⸗ 
riven, Wiſſenſchaftlichen und Arbeits⸗Ausſchuſſes veröffentlicht. Neu iſt der Bericht 
der Landesſtelle Erfurt (Land Thüringen). | 

Deutſche Gaue (Kaufbeuren). Die 2. und 3. Lieferung 1930 enthalten die 
Vorträge: Faſtenzeitsbräuche und Oſter⸗ und Pfingſtzeitsbräuche. 
Donauzeatung (Paſſau). Die von M. Peinkofer geleitete Beilage widmet 
die Folge 10/11 vom 29. März A. Stifter mit Beiträgen von J. Bindtner 
(Wien), H. Micko (Berlin), der bisher unbekannte Gedichte und Briefe Stifters 
mitteilt, J. Hofmiller (Roſenheim), und M. Stefl (München), der die wichtigſten 
„Bücher für den Stifterfreund“ beſpvicht. 

Wiener Zeitſchrift für Volkskunde. Aus dem Inhalt des 1./2. Hef- 
tes 1930 find zu nennen: Lily Weiſer⸗Aall, Die Ladenſchlange (eine ſolche befindet 
ſich auch im Rieſengebivrgsmuſeum in Hohenelbe); Giſela Mayer⸗Pitſch, Volkskund⸗ 
liches aus dem Mürztal und Arbeitslied beim Pilotenſchlagen; M. Haberlandt, 
Prof. Dr. A. Hauffen. 

Das deutſche Volkslied (Wien). Das 3. Heft (März) enthält vor⸗ 
wiegend Beiträge aus dem ſudetendeutſchen Gebiet: L. Kwisela, Oſterſprüche und 
Maſſingen in Nordmähren; A. Worreſch, Pfingſtkönigin. Ein Frühlingsbrauch in 
Obevfröſchau (Südmähren); H. Kratſchmann, Das Pfingſtkiningweiſen in der 
Znaimer Gegend; A. Pöſchl, Zwei Volkslieder aus der Gegend von Mähr.⸗Schön⸗ 
berg; F. Gutwillinger, Hochzeitsmuſik in Pulgram (Südmähren); M. Schönwälder, 
Lieder und Reime aus St. Georgen bei Preßburg. Dieſer Beitrag Schönwälders 
wird im Aprilheft beendet, das außer anderem „Volkskundliches aus Magyar⸗ 
Dioſgeg“ (bei Preßburg) von R. Zoder und einen Nachruf auf A. Hauffen bringt. 

Oſterreichiſche Gemeinde⸗ Zeitung (Wien). Die 4. Folge des 
7. Jahrgangs (15. Feber 1930) berichtet über die am 1. und 2. Feber in Linz 
erfolgte Tagung der Gemeinden, welche Archive und Muſeen beſitzen, und veröffent⸗ 
licht die bei dieſem Anlaß gehaltenen Vorträge von Dr. Karl Helleiner, Die Auf⸗ 
gaben und Ausgeſtaltung der kommunalen Archive, und Ferdinand Wieſinger, Die 
Aufgaben der Ortsmuſeen. 

Deutſch⸗ ungaräſche Heimatsblätter (Budapeſt). Aus dem Inhalt 
des 2. Heftes 1930 iſt beſonders auf den Beitrag „Die Volkstracht“ (der ſchwäbi⸗ 
ſchen Siedlungen in Ungarn) aufmerkſam zu machen. 

Gefti Rahva Muuſeumi Aaſtaraamat V. Band. Dartu 1929. Das 
V. Jahrbuch des Eſtniſchen Nationalmuſeums in Dorpat verzeichnet wieder mehrere 
gediegene Beiträge, vornehmlich zur gegenſtändlichen Volkskunde: M. J. Eiſen, 
Hochzeitsdegen; A. Dilk, Eſtniſche Schneeſchuhe; R. Poldmäe, Über eſtniſchen volks⸗ 
tümlichen Hausrat; F. Leinbock, Verſchlüſſe an Türen und Pforten; G. Ränk, Das 
Ochſenjoch; H. Kurrik, Kama (— Dalken), ein ſüdeſtniſches Nationalgericht u. a. 

Mitteilungen des Vereines für Geſchichte der Deutſchen 
in Böhmen. Geleitet von W. Woſtry. Das 3./4. Heft des 67. Jahrgangs (1929) 
enthält die Beiträge: K. Siegl, Aus dem Briefwechſel der Städte St. Joachimsthal 
und Eger in älterer Zeit; J. Schreiber, Geſchichte der Papiermühle zu Rokitnitz; 
P. Nettl, Akten zur Geſchichte und Organiſation der Prager Kirchenmuſik im 
18. Jahrhundert. Die „Beilage für Archiv⸗ und Muſealweſen und für Denkmal⸗ 
pflege bringt: H. Sturm, Vereinigte Weſtfäliſche Adelsarchive; R. Weniſch, Bericht 
über die Teilnahme der nordweſtböhmiſchen Muſeen an der gotiſchen Ausſtellung in 
Brüx und Komotau; Verzeichnis der ſudetendeutſchen Stadtarchivare und Muſeums⸗ 
leiter, wozu für Oberplan zu berichtigen iſt, daß das Böhmerwaldmuſeum nicht 
im Stifterhaus, ſondern im eigenen Gebäude aintergebvacht iſt. 


141 


- 


Jahrbuch des Vereines für Geſchichte der d. Deutidhen, in 
Böhmen. Geleitet von W. Woſtry. 2. Jahrgang 1929. Von den gediegenen Bei ⸗ 
trägen ſeien genannt: E. Hoyer, Das Sprachenvecht des Sachſenſpiegels; F. Repp, 
Düne, Zaun, tich. tyn, ühre . iche Verwandtſchaft ſowie ihr Verhältnis 
zum Namen der Burg Karlſtein; K. Siegl, Das älteſte Pfarrimwentar der St. Ni⸗ 
klaskirche in Eger; Th. Wotſchke, Urkunden zur Refovmationsgeſchichte Böhmens 
und Mährens u. a. 

Sudetendeutſche Familienforſchung (Auſſig a. E.). Das 3. Heft 
des 2. Jahrgangs bringt u. a.: K. Siegl, Das Egerer Landſteuerbuch vom Jahre 
1392 mit den älteſten Perſonennamen in den Dörfern des Egerlandes (Abdruck 
aus dem Kalender für das Egerland 1930); J. Emdt, Die . ya 
liennamen in Frühbuß von 1532—1750; R. Dörte, Alte Familiennamen 
Bodenbach und Umgebung; K. 1 Haidaer Familiennamen von 10921880, 
F. Fiſcher, Ahnentafel A. Stifter 

Hochſchulwiſſen element). Das 4. il pri) veröffentlicht die 
bei der Veiſetzung Prof. Hauffens gehaltenen Gedent 

Heimatbildung (Reichenberg). Das 4.½. Fest des 11. Jahrgangs ent- 
hält den 248 Fragen umfaſſenden, für eine einmalige Befragung zu umfangreichen 
Fragebogen zum Bauernhaus der Sudeten⸗ und Karpathenländer von B. Schier, 
ferner eine überſicht über den „Stand der . im deutſchen Gebiete 
Oſtböhmens“ von K. Schneider. Im 6. Heft gibt J. Göth einen Überblick über 
das neuere Schrifttum zur Weihnachtskrippe. 

Die natürliche Erziehung (Brünn). Im 4. Heft 1930 veröffentlicht 
J. Pfau (Rotenmann in Steiermark) einen Aufſatz „Zur Sagenforſchung“. 
der den Stoff zu den „Sagen aus dem Paltentale“ (Wien 1928) von K. Geißler 
ſammeln half, erörtert auch die Frage, warum gerade die „natürliche Schule 
Sagen erzählen und ſammeln ſoll. 

Deutſcher Glaube. Monatsſchrift für die deutſchen evangeliſchen Ge⸗ 
meinden in den Sudetenländern. St. Joachimsthal. 

Einen Beitrag zur Kümmernisforſchung liefert im 28. (12.) Jahrgang (1930) 
der ae von St. Joachimsthal Lic. Otto Waitkat. 

Waldheimat (Budweis). Das Aprilheft bringt: K. Brolik, Die neuen 
vorgeſchichtlichen Funde im ſüdlichen Böhmerwalde; A. Schacherl, Die Ortsnamen 
in Südböhmen; F. Fiſcher, Ahnentafel für A. Stifter; J. N. König, Die weiße 
Frau von Neuhaus“ nach der Geſchichte und Sage (mit manchen Irrtſunern, weil 
nur alte Quellen benützt werden); Franz Steinko — 80 Jahre u. a. Im Maiheft 
macht F. Grantl auf einen für die Siedlungsforſchung wichtigen Umſtand auf- 
merkſam: Der Deutſche bevorzugt Hügel und Hänge, der Slawe Talmulden. Bei 
dieſer Frage muß natürlich auch die zeitliche Abfolge berückſichbigt werden. Fanden 
neue Siedler die günſtigen Talflächen bereits beſetzt, ſo mußten ſie ihre Anlagen 
auf die Berge verlegen. 


Zur Beachtung 5 


Neuen Abnehmern wird der Jahrgang 1929 der ont gu dan er- 
mäßigten Preiſe von 25 Ktſch., in Halbleinen gebunden 35 Ric), nachgeliefert. 
Mittelloſe Gemeindebüchereien können den gleichen Jahrgang unentgeltlich 
erhalten, wenn ſie ein diesbezügliches Anſuchen (ungeſtempelt) an De ſtaatlichen 
Büchereiinſtruftor Dr. Anton Moucha in Prag III., Maltegſké nam. 1, vichten. 

Das 6. Heft des I. Jahrganges (1928) iſt vollſtändig vergriffen. Es wird aum 
vollen Preiſe von der run der Seitjcheitt zurückgekauft. Das 1.—5. Heft 
kann um den Preis von 20 Ktſch. bezogen werden 

Probehefte zur Werbung neuer Abnehmer ſtehen jederzeit zur i 

Nachforderungen nicht erhaltener Hefte find poſtfrei, wenn auf dem Brief ⸗ 
umſchlag der Vermerk „Poſtfreie Zeitungsbeſchwerde ſteht. 

Einſendungen zum nächſten Heft bis zum 15. Juni. 


—.—.—.—.—ñ;——..] ::: —ññ767k᷑.j. . x 

Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtavr Jungbauer, Prag XII., Bocelova 10. 

Druck von Heinr. Merey Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Poſt⸗ und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— vVII— 1928. 


Sudetendeutiche Zeitſchrift für Vollslunde 


Herausgeber und Leiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10 


3. Jahrgang 1930 4. Heft 


Sprachinſelvolkskunde 


Von Guſtav Jungbauer 


Die volkskundliche Forſchung kann am früheſten zu geſicherten Ergeb⸗ 
niſſen gelangen, wenn ſie eine zeitliche und räumliche Beſchränkung des zu 
unterſuchenden Stoffes vornimmt, zeitlich in der Weiſe, daß ſie zunächſt 
— wie dies bei den Umfragen zum „Atlas der deutſchen Volkskunde“ 
geſchieht — nur den Beſtand an geiſtigen und gegenſtändlichen Volks⸗ 
gütern heranzieht, den die Gegenwart und mit ihr die jüngſte Ver⸗ 
gangenheit darbietet, und räumlich dadurch, daß ſie ein möglichſt enges 
Beobachtungsfeld wählt, das ſich leicht überſehen läßt. 

Auf den ſo gewonnenen Ergebniſſen kann die weitere Forſchung mit 
Erfolg aufbauen, die dann einerſeits die Erſcheinungen zeitlich zurüd- 
verfolgt, ihren Urſprung und ihre geſchichtliche Entwicklung klarlegt, und 
ſie andererſeits aus dem kleinen Blickfeld auf den großen Volksraum 
hinausträgt und feſtſtellt, inwieweit das für den engen Umkreis Beobachtete 
auch für das Volksganze zutrifft. 


Dieſe zeitliche und räumliche Beſchränkung des Stoffes iſt von ſelbſt 
gegeben bei der Sprachinſelvolkskunde, beſonders dann, wenn 
die Forſchung von den kleinen und jungen, im 18. und 19. Jahrhundert 
gegründeten Sprachinſeln ausgeht. In dieſen, von einem fremden Umvolk 
umſchloſſenen Räumen laſſen ſich die Erſcheinungen nicht allein gut über⸗ 
blicken, ſondern es iſt dort, wo es ſich um Siedlungen der letzten zwei Jahr⸗ 
hunderte handelt und die volkskundlichen Verhältniſſe in der alten und 
neuen Heimat der Siedler bekannt ſind, auch möglich, die alten und neuen 
Formen zu vergleichen und die bei der Fortpflanzung der Überlieferungen 
und ihrer Umbildung wirkſamen Kräfte aufzudecken. 


Dieſe Sprachinſelvolkskunde hat man auf ſudetendeutſchem Boden, wo 
ſie mit der Grenzlandvolkskunde allein in Betracht kommt, in ihrer 
Bedeutung bereits erkannt. Namentlich in den letzten Jahren hat die 
Erforſchung der in der Tſchechoſlowakei gelegenen deutſchen Sprachinſeln, 
aber auch der in anderen Ländern des Oſtens, beſonders in Polen, Jugo⸗ 
ſlawien, Ungarn, Rumänien und Rußland von ſudetendeutſchen Aus- 
wanderern begründeten Siedlungen einen erfreulichen Aufſchwung ge— 
nommen. 


Hiezu hat die Erkenntnis nicht wenig beigetragen, daß gerade in der 
Sprachinſelkunde die Volkskunde im Vordergrund ſtehen muß. Nach 


143 


Walter Kuhn), dem beenden Spradsinfelforfeer des Oſtens, voll⸗ 
zog ſich die Erforſchung des galiziſchen Deutſchtums in den folgenden fünf 
Zeitabſchnitten: 1. Die Zeit der Reiſebeſchreibungen (1781—1812). 2. Die 
völlig literaturleere Zeit (1813-1868). 3. Die. Zeit der proteſtantiſch⸗kirch⸗ 
lichen Statiſtik (1869 — 1902). 4. Die Zeit des nationalen Erwachens und 
der vorwiegend geſchichtlichen Forſchung (1903 —1920). 5. Die Zeit der 
volkskundlichen Forſchung (ſeit 1921). Andere Sprachinſeln zeigen ein 
anderes Bild. Doch dürfte für die letzten dreißig Jahre überall das Gleiche 
zutreffen, daß die geſchichtliche Forſchung nach und nach von der volks⸗ 
kundlichen abgelöſt wird. R. F. Kaindl, der die Geſchichte der Deutſchen 
in den Karpathenländern ſchrieb, hat mit ſeinen volkskundlichen Arheiten 
dieſen übergang vorbereitet. Bei den Sprachinſeln, die keine bewegte 
Geſchichte haben, vermochte eben, wie W. Kuhn?) für Galizien betont, „die 
rein geſchichtlich arbeitende Forſchung die wirklichen Lebensprobleme des 
Stammes nicht zu erfaſſen. Sie beſchränkte ſich im weſentlichen auf die 


Darſtellung der Anſiedlungszeit, in der allein die ſchriftlichen Quellen reich⸗ 


licher fließen. Das Schwergewicht aber ruht in Galizien, weit mehr noch 
als bei der Bielitzer Gruppe, auf volkskundlichem Gebiete.. 

Das Schwergewicht muß aber auch deshalb hier liegen, weil die 
Sprachinſeln nicht ſelten einen volkskundlichen Unterſuchungsſtoff dar⸗ 
bieten, der durch ſein Alter, ſeine Urtümlichkeit, ſeine Sonderart und dort, 
wo ſich Siedler aus verſchiedenen Stammesgebieten zuſammenfanden, 
durch ſeine Vielſeitigkeit von höchſtem Werte iſt. So gibt es bei einer 
Gruppe der von 1804 an aus Weſtpreußen ausgewanderten Mennoniten 
an der Molotſchna im Schwarzmeergebiets) Sprachformen, die heute in 
ihrem preußiſchen Stammland nicht mehr leben, aber für die Zeit der Aus⸗ 
wanderung gerade durch das Weiterleben in. Rußland erſchloſſen werden 
können.) Die gleichen Erfahrungen wird man auch in anderen Sprach⸗ 
inſeln machen, in welchen die Sammelarbeit erſt in den Anfängen ſteht. 

In den Sprachinſeln iſt ſogar die Möglichkeit gegeben, ſprachliche 
' Entwicklungsvorgänge, die ſich vor Jahrhunderten abgeſpielt haben, noch 
heute mitten in der Bewegung zu verfolgen. In den deutſchen Sprachinfeln 


Galiziens haben die Teilmundarten ihre Auseinanderſetzungen noch nicht 
abgeſchloſſen, die endgültige Sprache der Siedlungen iſt erſt im Werden. 


„Es ſpielen ſich ſolcherart in der Gegenwart, gleichſam unter den Augen 
des Sprachforſchers, Vorgänge ab, die z. B. für das oſtdeutſche Siedlungs⸗ 
gebiet im 13. und 14. Jahrhundert anzunehmen ſind und heute aus ihren 
Ergebniſſen an erſchloſſen werden müſſen. Trotzdem hat die Forſchung 
1) Die Evforf chung der jungen deutſchen Sprachinſeln Galiziens (Karpathen⸗ 
land I. 1928, S. 102). 
2) Das Deutſchtam in der Bielitzer Sprachinſelgruppe und in Galizien. (Ebd. 
4. 


3) Leider beachten die bisher erf chienenen Arbeiten, 3. B. K. Stumpp, Die 
deutſchen Kolonien im Schwarzmeergebiet (Stuttgart 1922); J. A. Malinowſki, Die 
deutſchen katholiſchen Kolonien am Schwarzen Meere (Stuttgart 1927) und die 
1 am Aſowſchen Meere (Stuttgart 1928) die Volkskunde faſt gar nicht. 

) W. Mitzka, „Volkskunde und Auslandsdeutſchtum. (Oeutſche Forſchung. 
Heft 6. Berlin 1928. S. 139.) 


144 


S 


N 


dieſem „ſprachgeſchichtlichen Laboratorium” bisher keine Aufmerkſamkeit 
geſchenkt, während dies z. B. in den deutſchen Siedlungen in Südrußland 
und an der Wolga bereits geſchehen iſt“), für die die Arbeiten von W. 
Unwerth, G. Dinges, V. Schirmunski u. a. grundlegend find?). 

Bei den 15.000 Deutſchen Karpathenrußlands laſſen ſich dreizehn ver⸗ 
ſchiedene Mundarten, vorwiegend bayriſcher und fränkiſcher Herkunft nach⸗ 
mwetjen?). Eine Vielſeitigkeit der Sprachformen weiſt auch die Sprachinſel 
Gottſchee in Jugoſlawien auf, in der fünf Mundarten feſtgeſtellt wurden, 
von welchen eine ſchriftdeutſches Gepräge, eine andere floweniſchen Ein⸗ 
ſchlag zeigt). Noch bunter iſt das Bild dort, wo faſt jedes Dorf von anders⸗ 
ſtämmigen Anſiedlern begründet wurde, was noch nach Jahrhunderten 
trotz aller An⸗ und Ausgleichung deutlich merkbar iſt, wie z. B. in der 
Sprachhalbinſel Neuhaus⸗Neubiſtritz im ſüdöſtlichen Böhmen. | 

Auch das Volkslied und das Volksſchauſpiel iſt in den Sprachinſeln 
zuweilen beſſer bewahrt worden als in der alten Heimat. Wenn etwa 
einmal der volle Beſtand an Volksliedern und Schnaderhüpfeln in der 
Sprachinſel Deutſch⸗Mokra (Karpathenrußland), aus der ſich ein von dem 
Siedler Leopold Holzberger 1835 niedergeſchriebenes Schwerttanzſpiel 
erhalten hate), geſammelt, fein wirde), wird ſich feſtſtellen laſſen, wie viel 
davon noch in der Urheimat um Gmunden und Iſchl bekannt iſt. Die 
älteſte Faſſung des Böhmerwald⸗Weihnachtsſpieles mit Singweiſen beſitzen 
wir jetzt aus Sinjak (Karpathenrußland), wohin fie von den um 1835 
aus dem Böhmerwalde Ausgewanderten mitgenommen wurde?). In dieſem 
Dorfe verfertigen ſich heute noch die Einwohner auf die gleiche Weiſe und 
mit demſelben Werkzeug wie im Böhmerwald ihre Holzſchuhe (vgl. un 
Bild). 

Was das Volksgut der Sprachinſeln betrifft, fo kann man nach der 
Herkunft unterſcheiden zwiſchen Altgut, das aus der alten Heimat mit⸗ 
genommen wurde, Neugut, das entweder ſelbſt geſchaffen oder von der 
Oberſchicht der eigenen Sprachinſel, wenn eine ſolche vorhanden iſt, oder 
auf Umwegen von der Oberſchicht des Geſamtvolkes übernommen wurde, 
und Lehngut, das aus gleichvölkiſchen Nachbarinſeln oder aus der 
fvemdvölkiſchen Umwelt ſtammt. Dieſes fremdvölkiſche Lehngut nimmt im 
deutſchen Gebiet der Tſchechoſlowakei an Umfang zu, je weiter man von 
Weſten nach Oſten geht und je kleiner und daher abhängiger vom 
umwohnenden Fremdvolk die Siedlung iſt. So bildet die deutſche Sprach⸗ 
inſelvolkskunde in der Tſchechoſlowakei geradezu die Brücke zwiſchen dem 
deutſchen Weſten und dem flawiſchen Oſten, aber auch dem magyariſchen 
) W. Kuhn im Karpathenland I. 1928, S. 55. 

2) Vgl. die Bibliographie bei V. Schirmunski, Die deutſchen Kolonien in 
der or (Charkow 1928) ©. 161. 

s) Karpathenland II. 1929. S. 136. 

) A. Hauffen, Die deutſche Sprachinſel Gottſchee. Graz 1895. S. 31f. 

>) Vgl. F. Arnold Mayer, Ein deutſches Schwerttanzſpiel aus Ungarn. (Zeit⸗ 
ſchrift für Völkerpſychologie und Spvachwiſſenſchaft XIX. Leipzig 1889. S. 204 —263.) 

°) Einige Vierzeiler veröffentlichte F. J. Beranek im Karpathenland II. 1929. 
S. 138f. Eine größere Anzahl von Liedern wurde vom Verfaſſer im Auguſt 1929 
ran 

7) A. Korn, Das Bethlohemſpiel. Oberplan 1929. 


145 


und rumäniſchen Südoſten. Ihre Ergebniſſe ſind nicht allein volkskundlich 
ſondern auch nationalpolitiſch von größter Bedeutung. 

Die Sprachinſelvolkskunde wird vor allem die Löſung der folgenden 
Fragen anſtreben: 

Warum iſt dieſes Volksgut (Altgut, Neugut, Lehngut) weiter über⸗ 
liefert, bzw. neugebildet, übernommen und entlehnt worden und warum. 
ſind beſtimmte Überlieferungen verloren gegangen? 


Neudolf Weigert, Richter (Vorſteher) von Sinjak Garpathenrußland), 
beim e Nachkomme von Auswanderern aus Oberzaſſau 
bei Wallern (Böhmerwald). 


Wie iſt das erhaltene Volksgut im Laufe der überlieferung verändert 
worden? Welche bewegenden Kräfte waren am Werke und nach welchen 
Grundſätzen und Geſetzen ſind die Umformungen erfolgt? 

Das ſind Fragen, die ſich heute, wo die Sammelarbeit in vielen 
Sprachinſeln erſt beginnt, noch nicht erſchöpfend beantworten laſſen. Nur 
im allgemeinen können die Grundzüge der deutſchen Sprachinſelvolkskunde 
umriſſen, die beſonderen Vorausſetzungen und die urſächlichen Zuſammen⸗ 
hänge beſprochen werden. 

Hiebei ſind beſtimmte, grundlegende Geſichtspunkte voranzuſtellen, 
wobei die fruchtbaren Ergebniſſe der Arbeiten von W. Kuhn!) beſonders 
zu berückſichtigen ſind. 

1) Vor allem: Verſuch einer Raturgeſchichte der deutſchen Sprachinſel. (Deutſche 


Blätter in Polen III. Poſen 1926. S. 65—140); Die jungen deutſchen Sprachinſeln 
in Galizien. Münſter i. W. 1930. 


146 


Den Ausgangspunkt muß das Erfaſſen der geiſtig-feeliſchen, 
zum Teil auch körperlichen Eigenart des Sprachinſlers bilden, wobei 
man zweckmäßig vom Auswanderer überhaupt ausgeht, ſeine Eigenart 
feſtſtellt und danach erſt die engere, zu Sprachinſelbewohnern gewordene, 
meiſt Landwirtſchaft betreibende Gruppe zu beſtimmen ſucht. 

Bei dieſer find die folgenden Punkten) in ihrer volkskundlichen Aus⸗ 
wirkung zu erörtern: 

. Die Herkunft und Stammesart der Siedler. 
Der Ausleſevorgang bei der Schaffung der neuen Heimat. 
Der Einfluß des neuen Umlandes (Bodenbeſchaffenheit, Klima u. 5 
Der Einfluß des Umvolkes, der hauptſächlich von dem Kulturgefälle 
zwiſchen Siedlern und Umwohnern beſtimmt wird. 

Der Einfluß der neuen Staat3zugehörigfeit2). 

Aus dieſen Grundlagen erwächſt die neue Eigenart des Sprachinſel⸗ 
menſchen, die ihn vom Binnendeutſchen unterſcheidet und die in ihrer 
volkskundlichen Ausprägung beſondere Eigenheiten aufweiſt. 


Der Auswanderer 


In unſerem Falle haben wir es in der Regel mit dem körperlich und 
geiſtig gefunden, ſchlichten Landmenſchen zu tun, nicht mit jenen Aus⸗ 
nahmen, mit jener Art von Auswanderern, die meiſt aus ſtädtiſchen 
Familien ſtammen und nicht ſelten ausgeſprochene Neurotiker ſind, die 
meiſt ſchon in ihrer Kindheit etwas abwegig ſind, Eltern und Geſchwiſtern 
fremd gegenüberſtehen, ſich nicht in die übrige Gemeinſchaft einfinden 
können, die als Erwachſene vielleicht in der übertriebenſten Weiſe politiſche 
und ſoziale Hochziele zu verwirklichen ſuchen, die urſprünglich mit quälen⸗ 
den Minderwertigkeitsgefühlen belaſtet, im Laufe der Zeit das Gegenteil, 
einen rieſigen Ehrgeiz und ungehemmten Tatendrang entwickeln). 

Denn die Volkskunde hat ſich weniger mit den neueren deutſchen 
Minderheiten in fremdſprachigen Großſtädten zu beſchäftigen, denen das 
Merkmal der geſchloſſenen Entſtehung in einem Zuge und der Neugründung 
fehlt, die „fich einzelweife, mehr oder weniger zufällig, angeſammelt, kein 
neues Gemeinweſen auf früher unbeſiedeltem Boden geſchaffen, ſondern ſich 
in ein ſchon beſtehendes, vom Wirtsvolke bewohntes, eingefügt haben“). 
Sie kann zunächſt nur die „echten“ Sprachinſeln berückſichtigen, die W. 
Kuhn als „die durch geſchloſſene Koloniſation neugeſchaſfene Siedlung eines 
Volkes im Sprachgebiete eines anderen“ bezeichnet). Nach ihm ſind ſolche 
echte Sprachinſeln aus jüngerer Zeit z. B. die Bauernſiedlungen in Oſt⸗ 


BON — 


ot 


1) Für einzelne Punkte wird das in nächſter Zeit erſcheinende Buch von Doktor 
Hans Schmid zur Volkskunde von Machliniec in Galizien, der von Auswanderern 
aus der Gegend um Tachau und Plan in Weſtböhmen 1823 begründeten Siedlung, 
gute Veiſpiele liefern. 

2) Vgl. G. Jungbauer, Staatsgrenzen und Volkskunde. (3. f. BE, Neue 
Folge I. Heft 3, Berlin 1930.) 

3) Vgl. Severus, Die Außenſeiter der Geſellſchaft. (Prager Montagsblatt 
vom 25. 5 1929.) 

K 5 15 5 eee S. 69f. 

5 Ebd. S 


147 


galizien, Südungarn und Südrußland, aber auch in Braſilien und Argen⸗ 
tinien, aus früherer Zeit die deutſchen Gaue in Oberungarn und Sieben⸗ 
bürgen. Von Städten gehören nur die deutſchen Gründungen des 
Mittelalters dazu, die deutſchen Sprachinſelſtädte im Baltenlande, in 
Polen und Ungarn. 

Bei der Auswanderung der letzten zwei Jahrhunderte nach Oſten, die 
uns hier am nächſten liegt, haben wir es vorwiegend mit ländlichen und 
bäuerlichen Schichten zu tun, die auch in ihrer neuen Heimat Landwirt⸗ 
ſchaft betrieben und ſo an die Scholle gebunden blieben. Damit war eine 
der wichtigſten Vorbedingungen für die Erhaltung des Volkstums gegeben. 
Denn von der Entnationaliſierung wird vor allem der nicht mit dem 
Boden verwachſene Arbeiter und Angeſtellte bedroht, zumal wenn er in eine 
ſtädtiſche Umwelt gerät. Denn hier wirkt ſich der zweite wichtige Geſichts⸗ 
punkt aus, das Kulturgefälle, die in dieſem Falle höhere Stadtkultur, die 
den primitiveren Menſchen aufſaugt und dem fremden Volke einverleibt. 

In dieſer Beziehung haben unſere bäuerlichen Auswanderer im fla- 
wiſchen Oſten günſtige Verhältniſſe gefunden. Während von den Millionen 
deutſcher Volksgenoſſen, die in den letzten Jahrhunderten nach Amerika 
ausgewandert find), eigentlich nur ein verſchwindender Bruchteil deutſch 
geblieben iſt, iſt im Oſten die Maſſe der Auswanderer ihrem Volkstum 
erhalten geblieben. Dort kam eben der Deutſche mit einer gleichen oder 
auch höheren Kultur in Berührung, hier aber war er der überlegene und 
hat daher die Oberhand behalten. Eine Rolle ſpielt natürlich auch die ſtär⸗ 
kere oder ſchwächere Einſlußnahme von Seiten des Staates. Sie mag z. B. 
in Auſtralien nur zu oft bewirkt haben, daß der Deutſche ſich bald in einen 
Engländer verwandelte). In Rußland aber war auch ſchon zur Zarenzeit 

im allgemeinen ein freies Ausleben der Völker möglich. Verſuche der Ruſſi⸗ 
fizierung in der Vorkriegszeit waren meiſt nur vereinzelt und bei aſiati⸗ 
ſchen Völkern, z. B. in Turkeſtan, unternommen worden und ſind nahezu 
erfolglos geblieben. 

Die Beſiedlung des Oſtens durch deutſche Auswanderer war durch 
zwei Umſtände veranlaßt worden. Einerſeits benötigte man dort geeignete 
Arbeitskräfte für die Urbarmachung des Bodens und in der Waldwirt⸗ 
ſchaft, andrerſeits waren dieſe im Weſten in Gegenden mit einem Bevölke⸗ 
rungsüberſchuß, aber ohne freien Boden zur Genüge vorhanden. 

Und ſo vollzog ſich faſt zur gleichen Zeit wie in Rußland im großen, 
ſo in den Karpathenländern, im Banat uſw. im kleinen der gleiche Vor⸗ 
gang. In Rußland, wo die Ausländer als Nutzbarmacher der rieſigen, 
unbeſiedelten Gebiete notwendig waren, kam es zu den drei deutſchen Ein⸗ 
wanderungswellen, die V. Schirmunskis) untevſcheidet: 1. Die Koloniſation 
unter Katharina II. (1764 — 1774), hauptſächlich an der Wolga. 2. Die 


) Eine umfaſſende Statiſtik der Auswanderung hat 1929 das Internationale 
Arbeitsamt in Genf in New Pork herausgegeben: International Migrations. Vol. 1. 
Imre Ferenczi, Statistics (Nr. 14 der Publications of the National Bureau of 
Economie Research). 

2) Vgl. Der Auslandsdeutſche XII. Stuttgart 1929, S. 458f. 

3) Die deutſchen Kolonien in der Ukraine (Charkow 1928) S. löf. 


148 


Koloniſation unter Alexander J. (1803—1823), vorwiegend im Schwarz⸗ 
meergebiet (Ukraine, Krim, Beſſarabien, Transkaukaſien). 3. Die Koloni- 
ſation unter Nikolaus I. und Alexander II. (1830 — 1870), jetzt beſonders 
in Wolhynien. Schirmunski führt auch die wichtigſten Urſachen dafür 
an, warum gerade Deutſche in dieſer Zeit als Siedler berufen wurden). 
Deutſchland hat durch ſeine ungünſtige Lage keine Siedlungskolonien in 
neuentdeckten Weltteilen, wie etwa Spanien, Portugal, Holland und Eng⸗ 
land, wohin der überſchuß der Bevölkerung feinen natürlichen Ausweg 
finden kann. Zudem war vor 1870 die deutfche Induſtrie noch nicht ſo 
entwickelt, daß fie und damit die Stadt den Überſchuß der ländlichen Be- 


völkerung in ſich aufnehmen konnte. 


Dieſer überſchuß war vor allem im Weſten und Süden Deutſchlands 
immer vorhanden. Und gerade dieſe Gegenden hatten ſeit Ende des 17. 
Jahrhunderts fortwährend durch Kriege mit den franzöſiſchen Nachbarn, 
dann durch Kriegsabgaben, Einquartierungen, Rekrutenaushebungen, aber 
auch durch Mißwachs und Hungersnot zur Zeit Napoleons zu leiden. Gut 
kennzeichnet die Verhältniſſe ein Augenzeuge E. Walter im „Unterhaltungs⸗ 
blatt für deutſche Anſiedler im Südlichen Rußland“ ( 1849, Nr. 6), der den 
Auszug einer Gruppe von Auswanderern in der Zeit von 1802 — 1823 ſchil⸗ 
dert und dabei einen Jungen zur weinenden Mutter ſprechen läßt: „Mut⸗ 
ter, mujcht nit heule, lom-mer bald zum Ruſſe-ma, der hat viel Brod und 
Salz. Gelt, Mutter, dort finde uns d' Franzoſe nit, der Ruſſe ſtot vor der 
Türe na, und laßt ſe nit rei, derno derfe⸗ mer unſer eins ſelber eſſe “). 
Nicht wenig hat auch die Rechtloſigkeit in den deutſchen Staaten zur Zeit 
des Abſolutismus zur Auswanderung beigetragen. 

Der Drang nach Freiheit und Selbſtändigkeit war überhaupt ein häu⸗ 
figer Beweggrund zum Auswandern. Dieſes Freiheitsgefühl iſt eine der 
wichtigſten Weſensſeiten des Sprachinſelmenſchen geblieben. Es entſtand 
oft auch aus der durch die Abhängigkeit vom Großbauern oder Großgrund— 
beſitzer gegebenen wirtſchaftlichen Notlage, die zumeiſt für das Verlaſſen 
der Heimat ausſchlaggebend war. So waren die aus dem Gebiet um Wal— 
lern, Prachatitz und Winterberg ſtammenden Böhmerwäldler, die um 1837 
Sinjak und Unter⸗Hrabowitz bei Munkatſch beſiedelten, daheim meiſt „In⸗ 


leute“ geweſens), die mit ihrer Familie bei einem großen Bauern wohnten, 


von ihm etwas Wieſe und Feld zur Nutznießung zugewieſen hatten, ihm 
aber dafür auch Arbeit leiſten mußten. Und wenn es Kleinhäusler und 
Waldarbeiter waren, ſo hatte die Abhängigkeit vom Brotherrn und feinen 
Angeſtellten ebenfalls ihre trüben Seiten. Der herrſchaftliche Heger war 
allmächtig und konnte dem armen Mann, der zu wenig unterwürfig war, 
jede Verdienſtmöglichkeit entziehen. 

Auch für die 1827 aus der Gegend um Neuern im Böhmerwald nach 
dem damals ungariſchen Banat Ausgewanderten führt P. Graßls) als 


1) Ebd. S. 14ff. 

2) Vgl. S S a. a. O. S. 25. 

3) Nach mündlichen Mitteilungen. 

) Geſchichte der deutſch⸗böhmiſchen Anſiedlungen im ne V. Band, 2. Heft 
der Beiträge zur deutſch-böhmiſchen Volkskunde. Prag 1904. S. 12. 


149 


wichtigſte Urſache die drückenden Verhältniſſe an, in welchen fie als In⸗ 
leute zu ihren Bauern ſtanden: „Der J'mo' (Inmann) erhielt vom Bauer 
ein kleines Häuschen (Imohäusl) !) als Wohnung, Stall und Futter für 
eine Kuh, einige Bifonge (Streifen) Feld und hie und da auch Brennholz. 
Dafür ward er und ſein Weib verpflichtet, für den Bauer jederzeit gegen 
einen Taglohn von 5 bis 7 Kreuzern W. W. (S 3.5 bis 4.9 kr. ö. W.) 
nebſt der Koſt, dieſe nur an Arbeitstagen, zu arbeiten. Arbeitsunfähige 
Kinder mußten die „I'leute“ ſelbſt verpflegen. Nur an ſolchen Tagen, 
an denen der Bauer keine Arbeit für ſie hatte, konnten und durften ſie 
ſich anderweit nach ſolcher umſehen. Bei den Arbeiten im Ochſenſtalle 
mußte der „Imo“, bei jenen im Kuhſtalle das „Iwei“:) jahraus, jahrein 
ohne Entgelt täglich mithelfen. Letzteres hatte allwinterlich noch ein Schock 
(60 Strähnen, à 9 Widl zu 60 Fäden) „wirchanes“ Garn zu ſpinnen. Die 
Kinder der „Ileute“ wurden frühzeitig in den Dienſt der Bauern getan 
als Viehhüter und brachten es nach und nach zum Klein-, Groß- und Ober⸗ 
knecht, beziehungsweiſe zur Klein-, Groß⸗ und Oberdirn. Dabei wurden 
die Knechte 30 und mehr, die Mägde 25 und mehr Jahre alt, bis ſie end⸗ 
lich an's Heiraten denken konnten.“ Und dies war meiſt auch nur möglich, 
wenn der Knecht einen Platz als „Inmann“ bekam. Sonſt konnte nur 
noch jener, der ein Handwerk erlernt, die vorgeſchriebene Wanderzeit zurück⸗ 
gelegt und in der Gemeinde als zünftiger Meiſter Aufnahme gefunden 
hatte, an die Gründung einer Familie denken. Ferner weiſt Graßl noch 
darauf hin, daß vornehmlich die heranwachſenden Söhne der Inwohner 
für den Militärdienſt eingefangen wurden, was meiſt der Gemeinderichter 
und ſeine Beiſitzer, ebenfalls Großbauern, bei Nacht und Nebel mit Hilfe 
von herrſchaftlichen Amtsperſonen beſorgten. Neben heiratsluſtigen jungen 
Leuten waren daher auch nicht wenige, von ſolchen Aushebungen bedrohte 
Burſchen unter den Auswanderern. | 


(Fortſetzung folgt.) 


Zephyrin Zettl, der Mundartdichter des 
Böhmerwaldes 


Von Dr. Eduard Eiſenmeier 


Sinnfällige Schilderung mit einer Lebendigkeit gegeben, die mit pla⸗ 
ſtiſcher Wirkung gewiß nur durch die Mittel der Mundart gebracht werden 
kann, die große, unerſchütterliche, wahrhafte Liebe zur Heimaterde zu 
ſchildern, das kann am beſten Zephyrin Zettl, der fruchtbare und bis 
heute kaum erreichte Mundartdichter des Böhmerwaldes. 

Z. Zettl hat Natur und Menſch ſeiner Heimat in ſeinen Gedichten 
und Erzählungen verbunden und gibt ſomit gleichſam Züge aller großen 
Böhmerwaldſchriftſteller kund. Im Vergleiche mit anderen ſudetendeutſchen 
Mundartdichtern nimmt er eine gewiſſe Mitte zwiſchen dem Lyriker des 


1) Im ſüdlichen Böhmerwald auch ein „Stübl“ im Bauernhauſe. 
2) Inweib, das Weib des Inwohners. 


150 


x 4 


Erzgebirges Anton Günther und dem Oſtböhmen Anton Kahler ein, 


deſſen Dichtungen mehr für den Vortrag berechnet ſind. 
Es iſt alter, hiſtoriſcher Boden, auf dem der Dichter das Licht der 


Welt erblickte, nämlich das Gebiet der ſogenannten küniſchen Freibauern. 
„Sie beſiedelten die Landſchaft zwiſchen den Gefilden und dem Angeltal 


und unterſtanden lange unmittelbar der königlichen Kammer [zu ihrer 
Geſchichte vgl. Kubitſchek, Die Mundarten des Böhmerwaldes, Pilſen 1927, 
S. 54f.; Waldheimat II.), S. 125]. Mitten in dieſem Gebiete in StadIn 


iſt Zephyrin am 14. Juli 1876 geboren worden. Bald aber überſiedelten 


ſeine Eltern nach Wien, ihm jedoch wurde, zurückgelaſſen bei den Groß⸗ 
eltern, die heimiſche Mundart zur eigentlichen Mutterſprache lüber ſeine 


Kinderzeit vgl. z. B. Waldleriſchꝛ), S. 10, Woldgſchichtns), S. 5]. Und ſpäter 
kam er jedesmal in der Ferienzeit in den Wald. Die harte Not und eine 
zahlreiche Familie zwangen ſeine Eltern, ihn das Buchdruckerhandwerk 
lernen zu laſſen. Er wurde Schriftſetzer, war aber dabei eifrigſt auf ſeine 
Bildung bedacht. Zu dieſer Zeit ſchon war er Mitarbeiter bei einem Witz⸗ 
blatte und im Jahre 1895 Mitbegründer des literariſch-geſelligen Vereines 


1) Waldheimat. Monatsſchrift für den Böhmerwald, „Moldavia“, Budweis, 
nn Sahrgang 
) 2. get, „Balplevife, Gedichte in der Böhmerwaldmundart. Wien 1919. 
2. Aufl. Wien 1 
3) Z. en Woldgſchichtn, erzählt in der Mundart des oberen R 
Wien 1925 


— 


151 


„Theodor Körner“, wobei er Gelegenheit hatte, als Schauſpieler, Rezitator 
und Autor hervorzutreten. In dieſe Zeit fällt auch der im Böhmerwald, 
5. Jg.), erſchienene Einakter „Der Dümmer kriagts Haus“. Aber feine 
erſten dichteriſchen Verſuche reichen mit dem für ihn bezeichnenden Liede 
„An die Heimat“ in ſein 13. Lebensjahr zurück. — 1904 erhielt er eine 
Beamtenſtelle in der öſterreichiſchen Staatsdruckerei. Trotz ſeiner ehren⸗ 
vollen Stellung fühlt er ſich jedoch wie der gefangene Zeiſig. Am liebſten 
wäre er Waldſchulmeiſter geworden. „Was wäre für mich die ſtändige 
Fühlung mit Heimat und Volk geworden“, ſo ſchreibt er in einem Auf⸗ 
ſchrei, der ihm aus tiefſter Seele in die Feder floß). f 

Zettl ſpricht und ſchreibt die echteſte Sprache ſeiner Heimat. Es iſt 
kein Gemiſch zwiſchen Mundart und Schriftſprache, wie wir es bei Jeremias 
Gotthelf, Anzengruber, Ganghofer und Roſegger finden. Urwüchſige Kraft⸗ 
worte, eine derb⸗-realiſtiſche Wiedergabe der Lokalſprache iſt ihm eigen. 
Weniger trägt er zur Bereicherung der Sprache durch eigene Wortbildung 
bei. Seine Sprech⸗ und Anſchauungsweiſe iſt vollkommen den unteren 
Schichten entnommen. Der Humor nimmt in ſeiner Dichtung einen breiten 
Raum ein, und das iſt ſein volles Recht. Sind auch die Böhmerwäldler, 
insbeſondere die Bewohner der höheren Lagen, wortkarg und gegen Fremde 
verſchloſſen, ſo beſitzen ſie doch Humor, der ſich in ihren Redensarten, 
luſtigen Vierzeilern, Erzählungen und loſen Streichen offenbart. Dem 
Humor der Wäldler haftet ein gewiſſer Sarkasmus an. Das verſteht auch 
Zettl in ſeiner Dichtung darzutun. Wir wünſchen uns auch jenen Humor, 
der launig und freudig die Menſchenfchwächen belächelt, nicht aber ver⸗ 
letzenden, bitteren Spott. Solcher Humor muß alſo im Ton der ganzen 
Dichtung, nicht erſt in der Schlußpointe liegen. Und wenn Humor die 
Kunſt bedeutet, Schmerzen lächelnd zu überwinden, ſo iſt der mundartliche 
Kunſtdichter in hohem Maße dazu berechtigt. 

Seine Geſtalten ſind wurzelecht und bodenſtändig. Zettl iſt ein 
getreuer Beobachter heimatlicher Volksgeſtalten. Er geht den durch die 
Situation bedingten Derbheiten nicht aus dem Wege. Er iſt kein Darſteller 
phantaſtiſcher Idealiſierung ſeines Volkes, ſondern ſtellt es ganz realiſtiſch 
dar. Hierin hat er auch einen Vorzug vor Stelzhamer, der die Mitte hält 
zwiſchen dem derben Realismus und dem ſchwärmeriſchen Idealismus). 
Wir ſehen das Waldvolk bei der Arbeit und in der Muße, im Lieben, beim 
Tanz, im Wirtshaus und beim Raufhandel. 

Die Mannigfaltigkeit der Gegenſtände, die unſer Dichter beſungen hat, 
iſt begrenzt durch den Anſchauungs- und Gefühlskreis einer beſchränkten 
Lebenslage, über die hinaus die mundartliche Dichtung ſich nicht leicht 
erheben kann?). Die geringere Schmiegſamkeit der Mundart macht die 
Schranken, die der Dialektpoeſie in ſtofflicher Hinſicht nach oben gezogen 

2) Böhmerwald, 1.—IX. Ig., 1899 — 1907. 
5) Brief vom 31. VII. 1928. 
6 8805 ung. Monarchie in Wort und Bild, Bd. Oberöſterreich Salzburg, 
Wien 1889, S. 177. 
7 Dal. L. Hörmann, e Beiträge zur öſterr. Dialektliteratur. 
Dresden, Leipzig, Wien 1895. 


152 


find, merklich fühlbar. Unſer Dichter beſcheidet ſich auch mit den jener 
Lebensſphäre angemeſſenen Verhältniſſen, Erſcheinungen und Geſchehniſſen 
und erweitert nicht die Zahl der Gegenſtände, die ſonſt in der Dialekt⸗ 
poeſie beſungen werden. Nach dieſer Richtung mag Zettls dichteriſche Tätig⸗ 
keit einer kleinen Betrachtung unterzogen werden. 

Die Liebe zur heimatlichen Erde wurde bisher in jeder Mundartdich⸗ 
tung beſungen. Hierher gehört eine Reihe ſeiner Lieder. In dem Gedichte 
„Waldleriſche Weis“) iſt ihm die Heimat alles. Er ſtellt die Wälder To 
dar, wie ſie ſind. Alle ihre Merkmale zeichnet er in ſeiner kurzen, markan⸗ 
ten Art. Seine Anhänglichkeit an die Heimat kommt zum ergreifenden 
Ausdruck in „Wieda dahoam“'). Auch die Heimwehlieder gehören dieſer 
Stoffgattung an. In letzter Zeit ſcheint die Sehnſucht nach der Heimat 
bei ihm noch größer geworden zu ſein, da ſich die Heimweh⸗Gedichte immer 
mehr häufen. Das Lebewohlſagen von der Heimat fällt ihm am ſchwer⸗ 
ſtenio). Zettl dürfte von einem Sommerurlaub, den er in feiner Heimat 
zubrachte, in Amt und Würde zurückgekehrt ſein. Wehmütig nimmt er 
von der Heimat Abſchied, wie wenn es das letztemal ſein ſollte. Krank, viel⸗ 
leicht ſeeliſch erkrankt, iſt er in ſeine geliebten Wälder und Täler gekom⸗ 
men. Friſch, ſtrotzend vor Kraft, geſundet entläßt ihn die Heimat. Er iſt 
nicht peſſimiſtiſch. Aber es iſt Fortuna, die dem Menſchen ſein Schickſal 
zugedacht hat. So iſt es beſtimmt, ſo muß es ſein. Man ſieht den Kampf 
des Dichters, er möchte gerne hier bleiben, ſein Pflichtgefühl ruft ihn aber 
zurück zur Arbeit!). 

Die Lieder, welche des Dichters Luſt und Leid erklingen laſſen, ver⸗ 
raten, daß ihm ungezwungene Heiterkeit und Fröhlichkeit nicht fremd ſind. 
Das gilt ſchon für ſeine Kinderzeit (vgl. „Ma Kinderzeit“ 2). Was er hier 
von ſeinen Kinderjahren ſchreibt, das gilt auch für ſein ſpäteres Alter. 
Dieſe Frohnatur Zettls tritt uns beſonders in dem längeren Gedicht 
„3 Fuchzga Gſangl“ mit dem Untertitel „Anläßlich meines 50. Geburts⸗ 
tages am 14. Juli 1926“ vor Augen“). Der Dichter kann es faſt nicht 
glauben, daß „da Fuchziga ſcho' do is“. Zettl bekrittelt humorvoll ſein 
eigenes Leben und ftellt in groben Zügen philoſophierend einen Rückblick 
auf ſein verfloſſenes Leben an. 

Auch dem Leben des Leichtfußes, des leichtlebigen Geſellen, der dem 
Trunke und dem Spiele nachgeht, ſchenkt er ſeine Aufmerkſamkeit. Im 
Gedichte „Der lüaderlich Voder“ 0) kehrt das alte Lied vom Hausvater 
wieder, der ſein Hab und Gut im Gaſthauſe verſpielt und vertrinkt. An⸗ 
1 aber ſcheint er es niemandem zu verargen, wenn er „oamol a Glasl 

8) Waldleriſch, S. 8 

9) Woldgſangla, ©. 3 Zettl, Woldgſangla, Gedichte in der Mundart des 
oberen Böhmerwaldes, Wien 1922. 

10) Vgl. dazu „8 Obfüatgſangl Bfüat dih Gott, Hoamat!“ in der Waldheimat 
III., S. II. Juli 1926. 

11) Vgl noch das Gedicht . „s Pfüat⸗dih⸗Gott⸗ſogn“ in Waldleriſch, S. 13. 

12) Waldleriſch, S. 10f. 

13) Abgedr. Waldheimat IV, Jännerheft 1927. 

14) Z. Zettl, Bon uns dahoam, Gedichte in der Mundart des oberen Böhmer⸗ 
waldes, Wien 1923, S. 67. 


153 


viel“ hinter die Binde gegoſſen hat, und ruft im Gedichte „Woigngſangl 
für mein Buabn“ 18) dem Kinde zu: 

„Luſti mei Bua, 

Büabal, trink zua!“ 

Wenn ſchon ſonſt überall von Alkohol und Nikotin in einem Atemzug 
geſprochen wird, ſo ſoll es auch hier ſein. Eine luftige Geſchichte, diesmal 
in Proſa bietet er uns in der Erzählung „A' Schweflhülzl“ 16). Der Dichter 
ſchildert da ein Erlebnis aus ſeinen Mannesjahren. Er geht mit ſeinem 
Vetter von Gutwaſſer nach Stadln. Auf dem Wege bemerkt er, daß er kein 
Streichholz bei ſich habe. Da erzählt ihm ſein Begleiter eine Geſchichte aus 
ſeiner eigenen Studienzeit. Auch ihm ging es einmal ſo. Stundenlang 
begegnet er niemandem. Schließlich trifft er einen Bauern und bittet ihn 
um Feuer. Doch dieſer gibt ihm die Mahnung: „Ih wir Eah' eps ſogn. 
junga Herr. Schaunt S, bol ih Eah ejtz a' Hülzl gib, aft werden S es onda⸗ 
mol wieda draf vogeſſn, daß S Eah' oi' ei'ſteckant. Bol ih 's oba net tua, 
aft wernd S Eah des mirka und af an Ordnung holtn Terna. Des muaß 
ma' in olle Stuckan, ah bon Raucha. Ninks für unguat, junga Herr“, ſagt 
er, „bleibnt S' recht gſund!“ 

In den Naturliedern beſingt Zettl ſtille Plätzchen ſeiner Heimat oder 
die Natur im allgemeinen (vgl. z. B. eines ſeiner erſten Mundartgedichte 
„Entathol n Bachla“ !), ferner „Am Arber“ is). Den Herbſt beſingt er in 
dem Liede „Hirgſt wirds“ 10). Er ſehnt ſich nach dem Frühling in dem Liede 
„Um an Auswärts tuat 3 mar ont. . . 20). Das letzte Gedicht iſt wohl ten⸗ 
denziös aufzufaſſen, indem er ſeine Heimat mit einem Winter vergleicht, 
der über dem Lande liegt. Er möchte ſeinen geliebten Bergen den Frühling 
bringen, und wenn er ihn aus dem Boden mit blutigen Fingern heraus⸗ 
graben müßte. Er liebt die kleine Tierwelt. Dieſe Liebe kehrt in einigen 
Gedichten wieder. Beſonders ſchön iſt dieſes Verhältnis in der Idylle 
„Vo'n Vogerla wos in' Himml kömma is“! gezeichnet. Dieſe Liebe offen⸗ 
bart ſich auch zu dem Zeiſig, der eingeſperrt iſt. Auch Zettl muß in der 
Stube ſitzen. Er ſingt zwar in ſeinem Käfig „Liabsgſangla“, aber: 

„Beſſa tats ma taugn, 

Hätt i um an Hols mein Schotz 

Friſch mit braune Augn “). 
Das Lied erſcheint uns als die reinſte und tiefſte Offenbarung des inwen⸗ 
digen Menſchen. Dadurch kommt Zettl der Volksdichtung ſehr nahes). 


15) Wäldlerkalender. Jahrbuch des Vereines für Volkskunde und Volksbildung 
im Böhmerwalde, Staab, Bd. II, S. 63. 

16) Woldgſchichtn, S. 26ff. 

17) Waldleriſch, S. 55 

18) Woldgſangla, ©. 

10) Woldgſangla, ©. 22 

20) Bon uns dahoam, ©. 7f. 

21) Z. Zettl, Vo'n Vogerla wos in' Himml kömma is. Ein Kindererlebnis in 
der Mundart des Böhmerwaldes erzählt. Mit Bildern geſchmückt von Reinhold 
Koeppel⸗Waldhäuſer. Wien 1923. 

22) Waldleriſch, S. 20. 

23) E. H. Meyer, Deautſche Volkskunde, Straßburg 1928, S. 313. 


154 


Vielleicht haben wir es hier mit einer Beeinfluſſung durch den oberöſter⸗ 
reichiſchen Mundartdichter Karl Adam Kaltenbrunner?!) zu tun (vgl. ſein 
„3 Vögerl in 'n Häusl“ in „Oberöſterreich. Lieder“, S. 59f. und „Der 
eing'ſpörrt Vogel“ in „Alm und Zither“, S. 50f.). 

| Am meiſten kommt bei Zettl die Liebe in all ihren Phaſen, in all 
ihren Arten zum Ausdrucke. Es kehren alle Motive wieder: Liebesbegehren 
und Abweiſung; Anknüpfung eines Liebesverhältniſſes — Geſtändnis der 
Herzensneigung, Verſprechen der Treue, Liebesbotſchaft, Stolz des Mäd⸗ 
chens auf den Stand ſeines Liebhabers, Beſuch in der Nacht, Tanz in der 
Schenke, friedlicher Abſchied vom Mädchen; ſogar Betrachtungen über die 
Liebe ſelbſt ſtellt der Dichter an. 

Eine ſolche Betrachtung über die Liebe in philoſophierender Art iſt 
das Gedicht „Vo da Liab“ :). Es beginnt gleich in der Einleitung mit der 
Beantwortung der Frage, was Liebe iſt: 

„Wos ma d Liab a ſo nennt, 

Is a Löiht, des wos brennt.“ 
Dieſer Vergleich wird, wie es Zettl gern tut, weiter geſponnen: 

„Eh ma s glaubt, eh ma 3 kennt, 

Is ma ganze vobrennt.“ 
Er warnt vor der Liebe mit den Worten: 

„Drum gib acht, liaba Bua, 

geh net z nouchad dazua.“ 
Und doch kommt ſie über jeden: 

„Oan is s zwida, van druckts, 

Dan den krallts und van juckts, 

Dan den gfreuts und van bangts, 

Ob'r an nejdn daglangts.“ 
Die drei Perioden der Liebe nennt er nach dem Blühen dreier Blumen 
„8. Veigerl“, „8 Maiglöckerl“, „8 Nagerl“ in dem Liede „Drei Bleamla“ 26). 
Es muß immer die echte Liebe ſein:?). Einen Liebesantrag bringt uns 
das Gedicht „D unnöti Möih“ zs). Ausführlich und in der echten Art des 
Böhmerwäldlers kommt ſolch ein Liebes- und Heiratsantrag zum Aus⸗ 
druck in der Proſaerzählung „Wöi d Onamirl und da Girgl zſommkömma 
hand“). Das Mädchen iſt recht „gſchami“. Sie weiß auf alle Fragen, 
die ihr der Burſch ſtellt, nichts anderes zu antworten, als „Feat, 
„N⸗nal“, „M⸗hm!“. Doch der Burſch iſt mit dem, was er erfahren hat, 
zufrieden und heiratet ſie. — Trennung der Liebe bekundet er im Gedichte 
„Liabsſtreit“ “o). Außerlich ein paralleler Aufbau von Rede und Gegen⸗ 
rede, gekennzeichnet durch das längere, ausholende Reden des Mädchens, 


— — 


5 24) ya Wihan, Karl Adam Kaltenbrunner als mundartlicher Dichter, 
inz 1904. 

25) Waldleriſch, S. 23ff. 

26) Waldleriſch, S. 29. 

27) „Holzäpfl“ in Anidleriſch © . 30. 

28) Waldleriſch, S. 3 

22) Woldgſchichtn, 8 "ort. Wäldlerkalender, III, ©. 77. 

a0) Waldleviſch, S. 37. 


155 


durch das kürzere des Burſchen. Innerlich find die Gegenworte des Bur⸗ 
ſchen viel ſchärfer gemünzt. Wir müflen uns dabei eine längere Streit⸗ 
ſzene denken, die vor den Beginn des vom Dichter erfaßten Zwiegeſpräches 
fällt. — Ein typiſches Liebeslied, das uns zugleich ein Stück ſcharfen 
Humors des Böhmerwäldlers dartun ſoll, iſt das Gedicht „Gſchriebn und 
druckt“ ). Ein Burſche ſchrieb ſeinem Liebchen einen Brief, ſie will aber 
lieber „8 Druckte“. Der Burſch umarmt fie und 

„. . hot ihr viel Bußla 

af 3 Goſcherl draf druckt — 

ſtat hot ſa ſih gholtn 

und hot ſih net gmuckt!“ 

Die Neigung zur Reflexion und zum Moraliſieren drängt ſich bereits 
in den Liebesliedern hervor; die rein poetiſche Wirkung der Gefühlsergüſſe 
kommt durch die Einmiſchung nüchterner Erwägung manchmal zum 
Schaden. Ein ſolches faſt ausſchließlich moraliſierendes Gedicht iſt „Bua, 
höit dih!“ꝰ 2). Eine Art Lehre wird auch am Schluſſe des Märchens „8 Marl 
vo'n vowunſchna Gſchloß“ s) gebracht. Immer aber werden dieſe Lehren 
nicht angenommen, wie uns das Gedicht „Von fröiha Afſtehn“ ) zeigt. 
„Morgenſtunde hat Gold im Munde“, ſo oder ähnlich raunt man dem 
faulen Buben zu. Dann wird ihm noch eine Geſchichte erzählt, wie ein 
Bauer, weil er vor Tagesgrauen aufs Feld hinausging, einen Beutel voll 
Gold gefunden habe. Aber der Burſch iſt auch jetzt ſchon in der Früh in 
ſeinem Witz recht ſchlagfertig, wenn er ſagt: 

„Konn o eh ſa 
War der onda länga liegn bliebn, 
Hätt eren Beutl net voloarn.“ 

So hat uns Zettl das Leben und Treiben im Walde geſchildert. Auch 
einige Volksgeſtalten hat er uns teils in proſaiſcher, teils in gebundener 
Form geſchenkt. „n Martin ja’ Weltrois“ s) hat einen Knecht zum Helden, 
der nicht glaubt, daß die Erde rund ſei. Er ſoll in die Mühle um Mehl 
fahren. Am Wege zündet er ſich ſeine Tabakspfeife an, da ihm aber der 
Wind das Feuer ausbläſt, dreht er den Wagen um. Freilich fährt er 
jetzt wieder der Heimat zu, ohne daß er es recht merkt. Schließlich meint 
er zum Bauern: „Ejtza glaub' ih s völli ah, daß d Welt kuglrund fa’ muaß. - 
Oba, daß ma' ſo bol ummakümmt, des hät ih mir net denkt!“ Es iſt ein 
echtes Hirſchauerſtücll, das uns da Zettl erzählt. — Bauern im Wirts⸗ 
hauſe ſchildert er uns in „Stands dafür?“ ns). Eine Szene beim Dorfrichter 
„Bon Dorfrichta“ “) führt uns einen Bauern als Ankläger vor. Daneben 
wird immer die Geſtalt des Prozeßhansls in den Vordergrund gerückt. 
Dieſe Figur wird wohl im Böhmerwald nie ausſterben. In der Proſa⸗ 


31) Bon uns dahoam, S. 39; Wälderkalender II, S. 62. 
32) Bon uns 2 0 S. 42. 

3) Woldgſchichtn, S. 65ff., beſonders S. 75f. 

34) Waldleriſch, S. 57. 

=) Woldgſchichtn. S. 44ff.; Wäldlerkalender, III. 75ff. 
30) Waldleriſch, S. 53. 

37) Bon uns dahaom, S. 45f. 


156 


erzählung „Wej je da Dreiküni⸗Baua 'n Tuifla voſchriebn Hod“s®) zeigt 
ſich wieder ſo recht, daß die ganze Wirtſchaft wegen eines leidigen Streites 
unter den Hammer kommen kann. Es iſt ein Stück Fauſtſtoff, wenn der 
Bauer ſeine Seele dem Teufel verſchreibt, e er wieder zu ſeinem 
Beſitze komme. 

Wir vermiſſen eine öftere Verwirkung der Sitten und Gebräuche der 
Heimat in den Dichtungen Zettls. Die Kritik an nationalen Zeitverhält⸗ 
niſſen kommt weniger zu Worte. Verſuche, große Begebenheiten der Welt⸗ 
geſchichte in den engeren Rahmen der Mundartdichtung zu preſſen, hat 
Zettl — wie es ihm ſein richtiges Empfinden eingab — niemals gemacht. 
Er iſt ſich wohl bewußt, daß ihm durch die Mundart gewiſſe Grenzen 
geſetzt ſind, über die ein Hinausſchreiten nur Unheil ſtiſten könnte. 

Seine Darſtellungsmittel ſind mannigfaltig. Vergleiche ſind bei ihm 
an der Tagesordnung. Er liebt es, mit dem Empfinden des Sängers des 
Volksliedes durch Hinweiſe auf verwandte Vorgänge in der Tierwelt auf 
allgemein menſchliche Verhältniſſe aufmerkſam zu machen oder in Span⸗ 
nung zu verſetzen. Dieſe Art Stilmittel iſt uns auch aus den Volksliedern 
bekannt. Freilich iſt es dann oft in das vierzeilige Lied zuſammengedrückt. 
So kommt er dem Volksliede ſehr nahe. Volkstümliche Redensarten werden 
öfters aufgenommen. Das Volk läßt er gerne in Kern- und Kraftworten 
reden, in Ausſprüchen, die nur dem Landbewohner eigen ſind. Er liebt 
die Perſonifikation der lebloſen Natur. Ureigen iſt ihm die Verknüpfung 
zweier Strophen durch die ganze oder teilweiſe Wiederaufnahme des 
Schlußverſes. Dieſes Stilmittel iſt dem Schnadahüpfl entnommen und 
beſonders von Stelzhamer mit größter Vorliebe gehandhabt worden. 

Ob Zettl von irgendwelchen Heimatdichtern oder den nachbarlichen 
oberöſterreichiſchen Dichtern Beeinfluſſung erfahren hat, werden wohl 
ſpätere Unterſuchungen lehren müſſen. Immerhin laſſen ſich wohl heute 
ſchon in manchen Gedichten Verhältniſſe aufdecken, die eine gewiſſe Richt⸗ 
ſchnur bilden werden. Freilich würde an dieſem Orte eine eingehendere 
Unterſuchung zu weit führen und wir wollen uns nur mit dem Hinweiſe 
begnügen, daß ihm beſonders Anzengrubers Volksſtücke und Stelzhamer 
ſehr früh zum Vorbild geworden waren. Vielleicht liegen auch ſchon leiſe 
Beeinfluſſungen aus ſeiner Jugendzeit vor (Caſtellis „An d' Sunn“, der 
Schulvortrag der Mundartidylle „Da Naz, a niederöſterreichiſcher Bauern⸗ 
bui geht in d Fremd“, der herumfahrende Böhmerwaldſänger Fritzn Fritzl. 
Fäden ziehen ſich auch hinüber zum Oberöſterreicher K. A. Kaltenbrunner). 
Ein abſchließendes Urteil aber kann erſt gegeben werden, bis Zettls Lebens⸗ 
werk vollendet und er im vollſten Sinne hiſtoriſch geworden ſein wird. 


28) Böhmerwald, VI, S. 176. 


Der Handel unjerer Vorfahren por dem 
Eiſenbahnbau 
Von Guſtav Haas, Freudenthal 


Durch die Lage unſeres gegenwärtigen Staates im Herzen Europas 
war ſeit den älteſten Zeiten die Richtung der kulturellen Entwicklung 
zwiſchen den verſchiedenſt gearteten Völkern gegeben. Infolge der zahl⸗ 
reichen Einflüſſe, die der Handelstrieb bedingte, wurden dieſe Länder früh⸗ 
zeitig ein Durchzugsgebiet für die von Nord nach Süd und umgekehrt ziehen⸗ 
den Karawanen. Schon zur Zeit der Kimbern- und Teutonenkriege (113 
bis 101 v. Chr. G.) ging der Nord⸗Südweg Europas geradewegs durch 
Böhmen, den auch ſie nehmen wollten, ehe ſie, von den Bojern zurück⸗ 
geſchlagen, eine weiter weſtwärts gelegene Route einſchlugen, um im heuti⸗ 
gen Steiermark bei Noreja den Römern die erſte ſchwere Niederlage bei⸗ 
zubringen. Die Siedlung im Herzen des Landes, deſſen von Randgebirgen 
geographiſch umſchloſſene Einheit ſchon früh zu einer politiſchen geworden 
war, dort, wo der Handelsweg vom Donautal längs der Moldau zur Elbe 
und mit ihr zur Nordſee ſich ſchon im grauen Altertum mit dem von 
Franken gegen Oſten kreuzte: dieſe Siedlung — das ſpätere Prag — hatte 
ſeit jeher beſtanden. Weiter öſtlich, faſt parallel mit dem Weg in Böhmen, 
führte durch das heutige Mähren-Schlefien die uralte Bernſteinſtraße von 
der rauhen Nordküſte nach dem ſonnigen Süden. Aus der Zeit um Chriſti 
Geburt ſtammende Funde, wie Münzen u. dgl., die auch in den von Ur⸗ 
wäldern ehedem eingenommenen Gebieten zum Vorſchein kommen, weiſen 
auf alte Verkehrsſtraßen hin, die auf einen ſchwunghaften Handel ſchon 
vor den Markomannen und OQuaden ſchließen laſſen. So führte z. B. ein 
Weg von den Markomannen in Böhmen zu den Vandalen in Oberſchleſien, 
ein anderer von der Stätte des ſpäteren Prag über Seldan, Tabor nach 
Weſſely und weiter in die Alpenländer. Gleichwohl darf man, wenn man 
ſich das von Sümpfen und Moräſten, einem vielveräſtelten Waſſernetz, 
von Teichen und Seen durchzogene Landſchaftsbild jener Tage vergegen⸗ 
wärtigt, nicht beliebig viele Straßen annehmen, um fo mehr, als die Sied- 
lungsfläche auch wegen der endloſen Wälder viel kleiner war. Gewiß 
waren dieſe nur in den Randgebieten mittels ſchmaler Pfade zugänglich 
und ſtrenge Vorſchriften regelten ſeit alters den Verkehr mit den Nachbarn: 
nur zu beſtimmten Zeiten und an beſtimmten Stellen durften ſie unbewaff⸗ 
net herüberkommen und beſtimmte Plätze beſuchen, an denen ſie ihre Lan⸗ 
deserzeugniſſe gegen jene des Nachbars, wohl auch ſchon gegen Geld, nament⸗ 
lich gegen römiſches, umtauſchten. 

Nach der Chriſtianiſierung kamen viele deutſche Geſchlechter ins Land 
und bauten ſich auf hochragenden Bergen mächtige Burgen. Faſt gleich⸗ 
zeitig trafen deutſche Benediktiner aus dem Rheinland ein, die die Um⸗ 
gebung ihrer Sitze urbar machten, deutſchen Handel und deutſches Gewerbe 
einführten und die angelegten Siedlungen mit einfachen Wegen verbanden. 
Dabei mochten ſie ſich — zumal bei der Anlage der gegen Süden führenden 
Kommunikationen — an die Handelsverbindungen gehalten haben, die 


158 


vielleicht Jahrhunderte vor dem Erſcheinen der Römer an der Donau 
bereits beſtanden hatten. Dies gilt gewiß hinſichtlich der „goldenen Steige“ 
im Böhmerwald, die ſich bei Freyung in drei Aſte gabelten, deren weſt⸗ 
licher über Finſterau und Außergefild nach Bergreichenſtein, der mittlere 
über Kuſchwarda und Obermoldau nach Winterberg, der öſtliche über 
Böhmiſch⸗Röhren und Wallern nach Prachatitz ging. Dieſer als der älteſte 
wird 1086 in einer Urkunde als via iuxta Prachatitz erwähnt. Die Namen 
zahlreicher Ortſchaften, die ganzen Wege entlang, ſprechen von den Sta⸗ 
tionen, wo die Säumer einſt raſteten und die Tragtiere tränkten: Röhrn⸗ 
bach, Schönbrunner Häuſer, Hohenröhrn, Heinrichsbrunn (Bayern), Röh⸗ 
renberg, Böhmiſch⸗Röhren. Die Bezeichnung „Salzwege“, die dieſe Pfade 
ſüdlich von Winterberg und nördlich von Paſſau noch heute aufweiſen, 
zeugt von ihrer eigentlichen Beſtimmung. Denn für das in den Berg⸗ 
werken von Hall, Hallein und Hallſtadt erworbene Salz wanderten Leinen⸗ 
zeuge, Getreide, Getränke, Holz für Reſonanzböden muſikaliſcher Inſtru⸗ 
mente uſw. als Gegenwerte ins Ausland. Gleich dieſen ſchmalen Steigen, 
auf denen kaum zwei beladene Saumtiere aneinander vorbeigehen konnten, 
gab es im bewohnten Land überall Verbindungen, deren Strecken meiſt 
mit gefällten Baumſtämmen belegt waren. So ging durch Nordböhmen 
der alte Handelsweg von Nürnberg in die Lauſitz. Er führte von der Boden⸗ 
bacher Ueberfuhr nach Tetſchen zum Elbetor, von da über Losdorf nach 
Böhmiſch⸗Kamnitz einerſeits, ins Eulautal andererſeits, kreuzte in Königs⸗ 
wald den uralten Salzweg Prag — Dresden und ging über Arbesau ins 
Egerland. 

Adeligen und Klöſtern, auf deren Grund und Boden ſich Wege und 
Brücken befanden, oblag die Erhaltung, aber nur ſo lange, als ihnen der 
Ertrag der Zölle zufloß. Die Brücken waren anfangs ganz aus Holz, ſo 
z. B. nicht nur die über die Moldau zwiſchen Wallern und Böhmiſch⸗ 
Röhren, ſondern auch die Prager Brücke, über die man die Leiche des 
hl. Wenzels heimbrachte (932). Es läßt ſich nicht genau ſagen, wo ſie 
ſtand, zumal ſie ſpäter durch eine überſchwemmung vollſtändig hinweg⸗ 
gefegt wurde (1159). Auch der an ihrer Statt über Wunſch des Herzogs 
Vladiflaw von deutſchen Baumeiſtern in drei Jahren aufgeführte mächtige 
Steinbau, der nach des Herrſchers Gemahlin Judithbrücke hieß, fiel einer 
Überſchwemmung zum Opfer (1342). Da die Stadt einer dauernden Ver⸗ 
bindung der beiden Moldauufer nicht mehr entbehren konnte, ſchlug man 
eine hölzerne Interimsbrücke, über die noch 1367 der Verkehr geleitet 
wurde. Erſt ſeit den achtziger Jahren des 14. Jahrhunderts ging er über 
die „neue ſteinerne Brücke“ Karls IV., wiewohl an ihr noch hundert Jahre 
ſpäter die Brückenbauhütte (kabrica pontis) arbeitete. Entſtanden nach 
der Judith⸗, der Piſeker und Raudnitzer Brücke, war ſie die vierte Stein⸗ 
brücke in Böhmen und als ihr Erbauer gilt nach dem Triforium im Sankt 
Veitsdom Peter Parler aus Gmünd in Schwaben. 

Wie in Prag, das nach dem Bericht des arabiſchen Kaufmannes Ibra⸗ 
him ibn Jakub (um 965) der vermittelnde Handelsplatz zwiſchen Oſt⸗ und 
Weſteuropa war, alle Straßen von den Randgebieten Böhmens mündeten, 
ſo gingen alle Verkehrswege in Mähren und Schleſien, die einerſeits Prag, 


139 


andererſeits Oberſchleſien und Krakau als Zielpunkte hatten, nach Olmütz. 
Die nächſte Verbindung von Prag zur mähriſchen Landesgrenze führte 
von Mähr.⸗Trübau als Triebetalweg zum Triebitzer Sattel ins Trübetal 
über Littau nach Olmütz. Eine andere, die durch die Eiſenbahnſtrecke 
Olmütz Böhm.⸗Trübau wieder in Aufnahme kam, war der Zohſeweg, in 
der Richtung Böhm.⸗Trübau, Hochſtein, Müglitz, Olmütz. Die Straße 
Prag— Leitomiſchl ging über Gewitſch, Hausbrünn, Konitz als Rauſen⸗ 
ſteiner oder Altſtraße ebenfalls nach Olmütz und auch die ſogenannte neue 
Straße über Littau, Mähr.⸗Neuſtadt nach Mähr.⸗Trübau, die ſich hier an 
die Altſtraße anſchloß und Verbindung nach Böhmen hatte, läßt ſich — 
allerdings erſt ſeit 1364 — mit Sicherheit nachweiſen. Die Grätzer Straße 
(1078 zum erſtenmal erwähnt, ſeit 1215 als via publica versus Opaviam 
ausdrücklich genannt) führte von Olmütz ins Betſchwatal und die alte Bern⸗ 
ſteinſtraße entlang über die mähriſche Pforte ins Odertal. Ein anderer 
Weg ging von Olmütz über Giebau nach Polen, wieder ein anderer nach 
Leobſchütz und ein Karrenweg von Mähr.⸗Neuſtadt über das Geſenke in 
der Richtung Römerſtadt, Freudenthal, Benniſch nach Troppau, der von 
Freudenthal nach Neiße, Breslau abzweigte. Gegen Süden führte von, 
Olmütz, wohl an der Burg Puſtomirz vorbei, eine Straße nach Brünn, 
die aber lange nicht ſo bedeutungsvoll war wie der uralte Weg längs der 
March über Prerau, Hullein, Napajedl, Straßnitz zur Oflawa bei Ung. 
Brod und Banow einerſeits nach Ungarn, über die Thayabrücke bei Lun⸗ 
denburg andererſeits nach Oſterreich. 

Frühzeitig erkannte man auch die Bedeutung der Flüſſe als natür⸗ 
licher Handelswege. Die Thaya, ſeit alters die Hauptſchlagader Süd⸗ 
mährens und mit ihren Zuflüſſen in vorgeſchichtlicher Zeit wie im Mittel⸗ 
alter Grenzgebiet, war eine vielbefahrene Waſſerſtraße. Auch die March 
eignete ſich nach Urkunden im Olmützer Stadtarchiv ſchon um 1089 zum 
Flößen und in ihrem Unterlauf geſtattete ſie von dieſer Stadt an, die 
bereits ein angeſehener Marktplatz (korum) war, den Verkehr mit Fracht⸗ 
ſchiffen, die meiſt Ol und Wein geladen hatten. Ebenſo künden alte 
Chroniken bezüglich der Moldau und Elbe, daß ſie ſchon im 12. Jahr⸗ 
hundert zum Holzflößen verwendet wurden, wobei man auch Waren auf 
den allereinfachſten Fahrzeugen beförderte. Der häufigeren Schiffahrt 
auf der Elbe von Leitmeritz an wird ſeit 1283 öfter Erwähnung getan, 
denn damals bereits ſtanden die Elbeſtädte in Handelsverkehr mit vielen 
norddeutſchen Städten bis nach Hamburg. 


Seit dem 12. Jahrhundert lebte in dieſen Gebieten ein hochentwickeltes 
Deutſchtum, das ſich in wirtſchaftlicher und kultureller Hinſicht mächtig 
entfaltete. Überall, wo natürliche oder von Menſchenhand angelegte Wege 
zu den gemeinſamen Straßenzügen gegen die Grenzen führten, entſtanden 
Städte, die im Zeitalter der Przemisliden eine große Blüte erlebten. Denn 
zu Ackerbau und Gewerbe geſellte ſich nun ein reger Handel, den vor allem 
die brauberechtigten Bürger oder Biereigen im großen ausübten, wofür 
ſie die Extraſteuern aufzubringen hatten. Die mit dem Rechte der Brannt⸗ 
weinerzeugung begabten Unbraubürger waren mehr zum Kleinhandel be⸗ 
rechtigt, während die Vorſtädter oder Mitbürger außerhalb der Stadt⸗ 


160 


mauer wohl ein Gewerbe aber feinen Handel treiben durften. Nun ent- 
wickelten fich allmählich die einſt nur aus der nächſten Umgebung beſchick⸗ 
ten Märkte zu regelmäßig wiederkehrenden Jahrmärkten, zu denen die 
bäuerliche Bevölkerung kam, um ihre landwirtſchaftlichen Erzeugniſſe gegen 
die der Handwerker einzutauſchen. Damit begann der Handel die urſprüng⸗ 
liche Stufe der geſchloſſenen Wirtſchaft zu überwinden, obwohl die Waren 
vom Erzeuger bis zum Verbraucher noch immer keinen weiten Weg zurück⸗ 
legten. Als ſich das Landvolk daran gewöhnte, die Märkte regelmäßig 
zu beſuchen, wählte man die Markttage zu der ihm gelegenſten Zeit, wie 
Frühjahr und Herbſt, und gab ihnen regelmäßig wiederkehrende Termine 
ſowie eine beſtimmte Zeitdauer. Beſonderen Marktprivilegien zufolge 
waren die Marktbeſucher in vielen Städten oft auf Wochen von allen Ab⸗ 
gaben befreit, ſo daß ſich nun Kaufleute nicht nur aus der nächſten Um⸗ 
gebung, ſondern auch aus weiter und weiteſter Ferne einfanden. 


Das Reiſen war wegen des ſchlechten Zuſtandes der Wege oft ſehr 
beſchwerlich, ja in den unruhigen Zeiten ſeit dem Ausſterben der Prze⸗ 
mifliden bis zum Tode Johanns von Luxemburg (1306 — 1346) mit den 
größten Gefahren verbunden. Da die Staatsgewalt gegenüber dem Raub⸗ 
rittertum faſt ohnmächtig war, ſahen ſich mehrere Nachbarſtädte zuweilen 
genötigt, Bündniſſe zum Schutze gegen räuberiſche Überfälle untereinander 
zu ſchließen. Das taten damals u. a. Mähr.⸗Neuſtadt, Littau und Olmütz, 
deren Bund „ad resistendum maleficis predonibus“ vermöge ſeiner mili⸗ 
täriſchen Kraft für einen ungeſtörten Handelsverkehr im eigenen Macht⸗ 
bereich bürgte. Karl IV., der noch als Markgraf von Mähren auch dieſen 
Städtebund neuerlich beſtätigte (1346), war ſpäter als böhmiſcher König 
ſtets bemüht, das Los ſeiner Kaufleute möglichſt angenehm zu geſtalten. 
Bahnbrechende Arbeit wurde damals im Verkehrsweſen geleiſtet, der 
Herrſcher ließ die großartige Prager Brücke über die Moldau bauen und 
ausgezeichnete Straßen, wie die von Prag nach der Feſte Karlſtein, an⸗ 
legen, ja er dachte ſogar an einen Moldau⸗Donau⸗Kanal. Als die Krakauer 
infolge politiſcher Verwicklungen mit den Luxemburgern die Handelszüge 
aus Böhmen und Mähren aufhielten, durften Kaufleute aus Polen ſein 
Staatsgebiet ſo lange nicht bereiſen, bis ſeinen Händlern der Durchzug 
durch Polen nach Preußen und Rußland wieder geſtattet war (Urkunde 
vom 18. Juli 1350). Da der Auslandhandel nicht durch Verträge, ſondern 
nur durch Gnadenbriefe geregelt wurde, dürfte dieſe Maßregel ihren Zweck 
kaum verfehlt haben. Tatſächlich wurden die alten Beziehungen wieder 
aufgenommen und bald reichte der böhmiſche Handel im Nordoſten nach 
Preußen und Rußland, im Weſten bis an den Rhein und nach Flandern. 
Um die an den Haupthandelsſtraßen gelegenen Städte gewiſſermaßen zu 
Magazinen für alle fremden Waren auszugeſtalten, errichtete man Nieder⸗ 
lagen, die Kaufhäuſer und Kaufmannshöfe. Eine ſolche depositio rerum 
vendibilium wurde u. a. für Olmütz mit 1. Jänner 1351 angeordnet und 
in Prag entſtand durch die tatkräftige Hilfe deutſcher Kaufleute unter 
Peter Parlers genialer Leitung neben der Kirche Maria am Thein der 
denkwürdige Kaufmannshof „zum alten Ungelt“, wo noch heute hinter 
dem Hochchor der Kirche eine deutſche Inſchrift — die tſchechiſche Tafel 


161 


daneben berichtet, daß es aus hiſtoriſchen Gründen gefchehen ſei! — den 
Namen „Ungeltshof“ verkündet. Das „Ungeld“ waren die auf der Einfuhr 
und dem Warenverkauf laſtenden Abgaben, die die Städte nach einem 
Einheitsſatz, abgeſtuft nach der Anzahl der Wagen und der Art der Waren, 
in Geld einhoben und zum Straßenbau im eigenen Bannkreis ſowie zur 
Beſtreitung der Pflaſterungskoſten der Stadtgaſſen und Plätze verwen⸗ 
deten. So zahlte man für eine Wagenladung Feldfrüchte einen Heller, 
für einen Wagen Honig, Hopfen oder Salz ſechs Heller, für Wein, Fiſche, 
Kaufmannswaren, für Nutzmetalle und Alaun einen Prager Groſchen, 
für Leder zwei Groſchen uſw. 


Stapelrecht und Straßenzwang, die heute ſchwere Hinderniſſe für 
einen erfolgreichen Handel wären, wurden für die damit ausgeſtatteten 
Städte hervorkagende Quellen des Wohlſtandes. Da dem erſteren zufolge 
die fremden Kaufleute ihre Waren feilbieten mußten, ehe ſie weiterfuhren, 
verwandelte ſich die Einfuhr gewiſſermaßen in einen Innenhandel und in 
ein eigenes Ausfuhrgeſchäft. Auch ſanken die Preiſe der Waren, wenn 
mehrere Händler in derſelben Branche gleichzeitig oder bald nacheinander 
in dieſelbe Stadt kamen. Noch läſtiger war das Gebot des Straßenzwan⸗ 
ges, das ſtändig erneuert und verſchärft wurde. Eine Art Straßenpolizei 
(eustodes viarum) hatte den Handelsverkehr auf den Zufahrtſtraßen zu 
den bevorrechteten Städten nicht ſo ſehr zu ſchützen als vielmehr auf die 
Einhaltung des Straßenzwanges zu ſehen. Darnach mußten alle Kaufleute 
beſtimmte Straßenzüge einhalten, z. B. die aus Polen auf der Hin⸗ und 
Rückreiſe durch Mähren die Route Olmütz — Littau —Mähr.⸗Neuſtadt neh⸗ 
men, trotzdem ſie dabei einen großen Umweg machten, weil ſie die March 
zweimal überfetzten. Doch galt dieſe Verfügung, die infolge der Wegver⸗ 
längerung die Waren verteuerte, nicht für die einheimiſchen Händler, die 
jeweils den kürzeſten und bequemſten Weg nahmen. 


Neben dem Inlandhandel von Stadt zu Stadt blühte ein weit aus⸗ 
gedehnter Auslandhandel, zu dem ſchon in den älteſten Zeiten der völlige 
Mangel an Salz geführt hatte. Im 14. Jahrhundert reichte er im Süden 
bis über die Donau hinaus, und Wien, wo man Salz, Wein und Speze⸗ 
reien bezog, galt als der Hauptpunkt der Handelsfahrten. Unter den 
Luxemburgern wurden von Prag aus rege Geſchäftsbeziehungen mit Ober⸗ 
italien angeknüpft, von wo Südfrüchte, Seiden⸗ und Luxuswaren herein⸗ 
kamen. Im Norden und Nordoſten erſtreckten ſich die Handelsfahrten 
über Polen hinaus ins Ordensland Preußen, an die Geſtade der Oſtſee 
und nach Rußland. Für die im Land erzeugten und an der Donau erſtan⸗ 
denen Waren brachte man Salz für den eigenen Bedarf wie für den Weiter⸗ 
transport nach Sachſen, ferner Flachs, polniſche Tücher und Pelzwerk heim. 
Nach Ungarn gingen die in Polen erhandelten Tücher, ſowie getrocknete 
und geſalzene Fiſche, wofür als Rückfracht Wein, Vieh, Getreide, vielleicht 
auch orientaliſche Erzeugniſſe, die aus Konſtantinopel dorthin gelangt 
waren, ins Land kamen. Im Weſten reichten die Handelsbeziehungen 
bis zum Rhein und nach Flandern, Köln ſtand mit den nordböhmiſchen 
Städten, mit Eger, Prag, Olmütz uſw. in regem Warenaustauſch, in 


162 


Flandern außer den alten Tuchmacherſtädten, n Ypern. Gent 
und Brüſſel. 

Im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts 1 die Beſtimmungen 
über Straßenzwang und Mautabgaben gemildert, was eine bedeutende 
Verbilligung der Waren mit ſich brachte. So entrichteten die Kaufleute 
bei ihren Fahrten nach Oeſterreich ſeit 1373 in Mönitz bei Auſſee in Mäh⸗ 
ren keine Maut mehr und mußten ſich auch nicht mehr an die ehemals 
vorgeſchriebenen Wege halten. Viele Städte befreiten die in ihren Mauern 
beſchäftigten Kaufleute von dem läſtigen Gäſterecht, nach dem ſie ver⸗ 
pflichtet waren, an beſtimmten Orten innerhalb der Stadt ihre Waren 
feilzubieten und zu wohnen. In den damals neu erſtehenden Rathäuſern 
befanden ſich beſondere Räume für die Tuchhändler,⸗ſchneider und macher, 
für die Kürſchner, Lederer und andere Gewerbe, wo ſie an Markttagen 
ihre Waren zum Verkaufe auszuſtellen hatten. Hier wurden die Erzeug⸗ 
niſſe von eigenen Organen geprüft, hier einigten ſich die Händler über 
die Preiſe. Obwohl man aus jener Zeit keine Warenpreiſe beſitzt, läßt 
ſich gleichwohl aus gewiſſen Anhaltspunkten ſchließen, daß die Kaufleute 
zum Zweck der Preisfeſtſetzung offenbar kartelliert waren. Dagegen hatten 
die Käufer das Recht nach allerbeſter Ware. Dies galt vor allem 
von jenen Erzeugniſſen, die ins Ausland gingen. Sie mußten einwandfrei 
ſein, damit dem Lande „nicht unere czugeczalt werde“, weshalb ſie daheim 
einer Beſchau unterzogen wurden, ehe man ſie in die Fremde brachte. 
Nur aus dieſem Grunde ſcheint man ſchon eine Art Schutzmarke gekannt 
zu haben. So durften die Tandler Mährens nur ſolche Kleider verkaufen, 
die nach der Beſchau mit der üblichen Marke verſehen worden waren. 
| Infolge der Wirren im 15. Jahrhundert nützte es kaum mehr, daß 
König Wenzel vielen Städten die alten Rechte und Freiheiten beſtätigte 
und neue dazu verlieh. Der ausbrechende Huſſitenſturm vernichtete den 
einſt blühenden Handel faſt ganz. Als die ſchauerliche Zeit überſtanden 
war, fehlte es an Geld wie an Kraft, um ihn in ſeiner ehemaligen Größe 
aufzurichten. Erſt im Reformationszeitalter begannen ſich die Städte, 
trotzdem ſie mit ihren Herren meiſt in ſtändiger Fehde lebten, auf ihre 
eigentliche Beſtimmung wieder zu beſinnen. Seit etwa 1530 wurden die 
Kaufleute aus den Städten an der Elbe die wichtigſten Vermittler des Ver⸗ 
kehres zwiſchen Böhmen und Deutſchland. Auf der überaus günſtigen 
Fahrſtraße des Stromes herrſchte von Leitmeritz an das regſte Treiben 
und die Handelsbeziehungen der Lündner, Werner, Hoſch, Beutel, Töpfer 
von Lattenberg aus Tetſchen u. v. a. reichten weit über die Landesgrenzen. 
Auch die Städte des Egerlandes nahmen einen neuen Aufſchwung, ſelbſt 

„Ellenbogen, ein ſchlüſſel des teutſchen landts zu der Cron von Behem“ 
(1542), wurde ein außerordentlich wichtiger Handelsplatz. In Südböhmen, 
wo die goldenen Steige ſelbſt „wenn der König von Böhmen mit dem 
Biſchofe oder Kapitel (von Paſſau) in Zwiſt geriete und Krieg führte“, 
ſtets geöffnet blieben und von keiner Partei zu feindlichen Unternehmungen 
benützt werden durften, blühten die Städte von neuem auf. Prachatitz 
erlebte Zeiten, wo in der Woche mehr als tauſend Saumtiere zu ſeinen 
Toren hereinkamen, Brünn, Znaim und Iglau entwickelten ſich zu wich⸗ 


163 


— 


tigen Handelsplätzen. In den Städten kümmerte man ſich um eine ordent⸗ 
liche Pflaſterung und verband durch Tlüffe getrennte Ortſchaften durch 
Brücken. Damals wurde die ſteinerne Brücke in Altbrünn, die Altſtädter 
Brücke in Tetſchen (1567) u. m. a. angelegt. Trotzdem blieb der Handel 
ein gefährliches Unterfangen, da Wegelagerer, die auf feſten, unzugäng⸗ 
lichen Plätzen hauſten, allenthalben den Schrecken der Kaufleute bildeten. 
Ihr Unweſen nahm im Dreißigjährigen Kriege noch zu, ſie trieben ſich vor 
den Toren ſogar der größten Städte herum und verhinderten die Abhal⸗ 
tung der Märkte. Als dann die Friedensglocken läuteten, waren Arbeits⸗ 
freudigkeit, Frohſinn und Wohlſtand geſchwunden. Weit und breit ſah 
man keine jener Karawanen, die einſt die Straßen belebt hatten, nur die 
Schiffahrt auf der Elbe ging noch einigermaßen. Aber ſelbſt ſie war un⸗ 
genügend beſchäftigt und diente nicht einheimiſchem Bedarf, ſondern den 
Kaufherren von Dresden und Magdeburg. Die Märkte trugen ſehr wenig 
ein, die Dorfbewohner, die unter der Geißel des Krieges furchtbar gelitten 
hatten, zeigten ſich als Feinde des Fortſchritts und der Städte, die Ver⸗ 
bindungswege und Beförderungsmittel, früher ſchon unzureichend, waren 
völlig unbrauchbar geworden. Unter dem Drucke jener ganz Sſterreich 
beherrſchenden Mächte wurden die Städte, ſelbſt Prag, Brünn und Olmütz, 
ſtille Provinzneſter. Mit der ängſtlichen Abſperrung der Landesgrenzen 
gegen das proteſtantiſche Deutſchland ging die Lahmlegung von Handel 
und Verkehr Hand in Hand. Die alten Handelsſtraßen von Norden gegen 
Süden, ſogar der über Prag zur Donau, verödeten, Seuchen, überſchwem⸗ 
mungen, Judenhetzen und große Brände waren durch Jahrzehnte die ein⸗ 
zigen Ereigniſſe, die die Chroniſten verzeichneten. Als die Herrſcher von 
Oſterreich die Einfuhr von Salz über Paſſau verboten, wurde der Handel 
in Südböhmen faſt ganz vernichtet. Wie den goldenen Steigen, die da⸗ 
durch ihre einſtige Bedeutung einbüßten, erging es vielen anderen Handels⸗ 
wegen. Die Zeit verwehte ihre Namen und bald konnte ſich kaum ein 
Menſch in der weiten Umgebung der an ihnen gelegenen Städte erinnern, 
welcher Segen von ihnen ehedem ausgegangen war. 


Gleichwohl wurde in Nordböhmen während des entſetzlichen Reli⸗ 
gionskrieges der Keim zu einer neuen und regen Handelstätigkeit gelegt. 
Nach einer Chronik aus Steinſchönau ſoll der Erbſchenker und Richter 
Andreas Knechtel ſchon um 1623 einen ſchwunghaften Glashandel in feiner 
Heimat betrieben haben. Wenige Jahrzehnte ſpäter laſſen die Steuer⸗ 
rollen des Leitmeritzer Kreiſes (1652—54) auf den ausgedehnteſten Glas⸗ 
handel in dieſem Gebiet ſchließen und gegen Ende des Jahrhunderts hatte 
ſich das böhmiſche Glas bereits ganz Europa erobert. Trotz ſeinen aus⸗ 
gezeichneten Eigenſchaften wäre dies kaum möglich geweſen, wenn nicht 
Unternehmungsgeiſt und ſeltene Geſchäftstüchtigkeit den Kampf mit den 
fremden Glaswaren aufgenommen hätten. Mit dem armſeligſten Detail⸗ 
handel, wie ihn da und dort durchs Land ziehende Krämer mit einem 
Korb voll Waren auf dem Kopfe noch heute betreiben, begannen jene Kauf⸗ 
leute. In der Nähe der Glashütte verluden ſie das Glas in Körbe, ſpäter 
in Karren oder Wagen und begaben ſich auf die Wanderſchaft. Faſt ein 
halbes Jahrhundert war es ein bloßer Hauſierhandel, womit ſich die 


164 


„Landtgänger“ genannten Händler durchbrachten. Denn nach einer im 
Schloß zu Kamnitz vorhandenen Ergänzung zur Bekenntnistabelle mußten 
ſie „mit Landtgehen vor Weib und Kindt daß Stück Brot in fremden Lan⸗ 
den ſuchen und ſich alſo kümmerlich und elendiglich ernehren und er⸗ 
halten“. 

Bald genügte manchem kühnen Manne die Enge der Heimat nicht 
mehr und er begab ſich auf weite Reiſen. Faſt alle lenkten ihre Schritte nach 
Dentſchland, von dort wandten fie ſich entweder gegen Oſten, nach Polen, 
Litauen und Rußland, oder gegen Norden, nach Dänemark, Skandinavien 
und Holland; hier ſetzten ſie nach England über, manche ſogar nach Spa⸗ 
nien und Portugal, kamen nach Italien und Malta, in die Wallachei und 
nach Kleinaſien. Der mutigſte und erfolgreichſte „Landtgänger“ iſt wohl 
Georg Franz Kreybich aus Steinſchönau. Er, der zum Bahnbrecher des 
nordböhmiſchen Ausfuhrhandels wurde, lernte in ſeiner Heimatſtadt 
(* 1662) das Malen und Glasſchleifen, belud — kaum zwanzig Jahre alt 
— noch als Geſelle einen Karren mit gewöhnlichem Marktglas und zog 
nach Bayern, Salzburg, Steiermark, Kärnten und Laibach. Über Wien, 
das er wegen der Türkengefahr vorzeitig verließ, wandte er ſich nordwärts, 
arbeitete anderthalb Jahre zu Rybna in Mähren und kehrte dann in die 
Heimat zurück. Auch auf die zweite Reiſe, die ihn bis nach Rußland führte, 
begab er ſich mit einem Karren, ſchaffte ſich aber noch während derſelben 
Pferd und Wagen an. Von da an iſt ſein weiteres Leben ſozuſagen eine 
einzige Reife. In 38 Jahren (1682 — 1720) machte er 30 Reifen, hatte an⸗ 
fangs kein Glück, da niemand böhmiſches Glas kaufen wollte; mußte, als 
er ſich durchgeſetzt hatte, in England mit der Konkurrenz des einheimiſchen 
Glaſes, in den nordiſchen Staaten mit den hohen Zöllen kämpfen; zog not⸗ 
gedrungen mit aufſtändiſchen Bauern gegen die Herrſchaft, fiel in Schle⸗ 
ſien Werbern, in Tokay Soldaten, in Nagy Banya Räubern und nach der 
Schlacht bei Lug beinahe den Türken in die Hände; erlebte in London die 
Revolution, die Jakob II. den Thron koſtete (1688) und wäre das Jahr 
darauf in Petersburg faſt umgebracht worden. 


Kreybich fand bald viele Nachfolger, die ſich freilich zunächſt mit Han⸗ 
delsfahrten nach Dresden, Leipzig, Hamburg und ins Rheinland begnüg⸗ 
ten. Schon um 1686 drangen die biederen Deutſchböhmen mit Fuhrwerken, 
die von vier bis ſechs Pferden gezogen wurden, auf den ſehr ſchlechten 
Straßen weit ins Deutſche Reich hinein und machten gute Geſchäfte, ob⸗ 
wohl „zur ſelben Zeit bei uns noch kein gut Glas gemacht war, als nur 
Schockglas“. Wo es ging, benützten ſie die Waſſerſtraße der Elbe, an deren 
beiden Ufern ſich wegen der großen Holzniederlagen überall Landungs⸗ 
möglichkeiten befanden. Der alte Schiffbauplatz aus der Zeit der Herren 
von Salhauſen (um 1520) wurde etwa in der Nähe der gegenwärtigen 
Nordbahnbrücke in Tetſchen⸗Bodenbach neu errichtet und der Eulaubach 
von Ullgersdorf bis zu ſeiner Einmüdung in die Elbe wegen des Holz⸗ 
lieferungsvertrages zwiſchen der Herrſchaft Thun und der Meißner Por- 
zellanfabrik flößbar gemacht. Denn außer Glas und Holz bahnten ſich 
nun auch andere Schätze des Landes, wie Leinenzeuge, Tuche und das 
vorzügliche nordböhmiſche Bier den Weg ins nahe Ausland. Glas blieb 


165 


allerdings der Hauptausfuhrartikel, im letzten Jahrzehnt des 17. Jahr⸗ 
hunderts wurden in wenigen Jahren von Archangelsk „viele hunderttau⸗ 
ſend Glas“ in das Innere Rußlands vertrieben und gleichzeitig verkaufte 
man es auf der Pyrenäenhalbinſel und zeigte, da man der Sprache nicht 
mächtig war, einen Piaſter zum Zeichen dafür, daß jedes Glas ſoviel koſte. 
In Cadix, dem damaligen Hauptausfuhrhafen nach Amerika, trafen nord⸗ 
böhmiſche Kaufleute 1691 ein, alſo etwa um diefelbe Zeit, da „die Gebrüder 
Sturm aus Italien ſo ſchwer Silber zurückbrachten als Glas hin“. 

Im 18. Jahrhundert wurden in den wichtigſten Häfen und in geeig⸗ 
neten Binnenſtädten Handelshäuſer errichtet. Solche Niederlaſſungen 
oder Faktoreien entſtanden in Petersburg, Kopenhagen, Amſterdam, Lon⸗ 
don, Haag, Leiden, Bordeaux, Liſſabon, Cadix, Oporto, Sevilla, Genua, 
Venedig, Neapel, Konſtantinopel, Frankfurt, Paris, Lyon, Nancy, Brüſſel 
uſw. Ihre reich verſorgten Lager, die mehr und mehr auch andere Waren 
zu führen begannen, verſahen die ganze Umgebung der einzelnen Städte 
mit böhmiſchem Glas, dem ſie ſtändig neue Abſatzgebiete eroberten. Ein 
ſo organiſiertes Geſchäft trug auch dort Früchte, wo man die Kaufleute 
mit ſcheelen Blicken anſah. Das war u. a. in der Lagunenſtadt der Fall, 
deren einſt weltberühmtes venetianiſches Glas den ſchwerſten Schlag er⸗ 
hielt. Trotz den lauten Klagen in den Eingaben an die Signoria „über die 
ſkandalöſe und verfluchte Einfuhr des böhmischen Glaſes“ gingen in einem 
Jahre (1725) zwanzig venetianiſche Glashütten ein. Auch anderwärts 
entfaltete ſich der Handel immer mehr, zumal die Händler ſtatt des Geldes 
Waren und Rohſtoffe der betreffenden Länder an Zahlungsſtatt nahmen, 
die ſie in der Heimat gewinnbringend verkauften. So kam durch ihre 
Vermittlung genug Baumwolle für die damals im Entſtehen begriffene 
Textilinduſtrie herein, trotzdem die herrſchende volkswirtſchaftliche Lehre 
des Merkantilismus für eine Induſtrie, die ihre Rohſtoffe im Ausland 
bezog, kein Verſtändnis hatte. Da ſie aber für die Schiffe eine höchſt will⸗ 
kommene Rückfracht bot und einen netten Gewinn verſprach, wußte man 
bei ihrer Beſchaffung alle Regierungsverordnungen geſchickt zu umgehen. 

Die Kenntnis verſchiedener Länder und Völker, ihrer Sitten und Ge— 
wohnheiten erweiterte den Geſichtskreis der Kaufleute und ließ ſie auf eine 
fachgemäße, einwandfreie Ausbildung ihr Augenmerk richten. Die jungen 
Kaufleute ſollten die muſterhafte Ordnung, die in den Auslandsnieder⸗ 
laſſungen herrſchte, ſchon in der Schule lernen und darum entſtand im 
Herzen des großen Glasexportes die erſte Handelsſchule. In Haida, das 
nach dem begonnenen Bau der Landeshauptſtraße Leipa—Rumburg (ſeit 

1753) und nach ſeiner Erhebung zur Stadt zum Mittelpunkt dieſes Han⸗ 
dels wurde, geſtalteten die Piariſten den Unterricht in dieſem Sinne. Außer 
dem Lateiniſchen, das den Schülern als Grundlage für die romaniſchen 
Sprachen dienen ſollte, lehrten ſie Buchhaltung, Korreſpondenz und andere 
ins Handelsfach einſchlagende Gegenſtände. Streng war die Erziehung 
im Glauben und in der Ordnung. Denn ſie wurde in den Handelshäuſern 
in der Arbeit wie in der Muße peinlichſt beobachtet: im geſchloſſenen Zuge 
gingen die jungen Handelsvertreter zur Meſſe und auf die Spaziergänge, 
mußten ſorgfältig auf ein fittlid) geregeltes Leben achten und jedes Liebes⸗ 


166 


0 


abenteuer meiden. Gleich nach der Ankunft in der Faktorei mußte jeder 
Jüngling die Hausordnung unterſchreiben und ſich verpflichten, ihren 
Satzungen gemäß zu leben. Wer ſie nicht einhielt, wurde mit dem nächſten 
Schiſfe heimgeſchickt. | 
Während bei dem Hauſierhandel ein Mann allein die ganze Arbeit 
verrichtete, indem er Sommers reiſte und im Winter daheim für neue 
Waren ſorgte, bedurfte die Niederlaſſung einer ſtändigen Beamtenſchaft 
und bedeutender Geldmittel. Dieſe waren um ſo notwendiger, als die 
Geſchäfte nicht mehr bloß gegen Barzahlung, ſondern auch auf Borg ges 


tätigt wurden. Unter dem Zwange der größeren kaufmänniſchen Schwie⸗ 


rigkeiten ſchritt man zur Vergeſellſchaftung, d. h. man gründete ſogenannte 
Handelskompagnien, die die Unterwerfung des einzelnen Geſellſchafters 
unter den Willen aller, wie er in den Satzungen und den darin vorgefehe- 
nen Abſtimmungen zum Ausdruck kam, verlangte. Zu den genannten Fak⸗ 
toreien, die ſich nun in Handlungsgeſellſchaften umwandelten, kamen ſolche 
in fernen Weltteilen, wie in Smyrna, Beyrut, Kairo, Mexiko, Baltimore, 
New Pork uſw. Dieſe führten nicht nur Glas eigener Erzeugung, ſondern 
auch fremdes, das ſie billig aufgekauft hatten, ferner einheimiſche Tuche, 
Leinwand, Tonwaren, Getränke u. a. In der zweiten Hälfte des 18. Jahr⸗ 
hunderts verſchlimmerte ſich die günſtige Lage des Ausfuhrhandels infolge 
der Kriegswirren in der Heimat. Johann Schürer aus Waldheim, einer 
der erſten Glasexporteure ſeiner Zeit, ſchreibt: „Mein lieber Sohn hat ſich 
zum drittenmal auſ Reiſen begeben. Gebe ihm Gott Glück und Segen! 
Ich konnte ihm nichts geben, es waren ſchreckliche Zeiten und kein 
Verdienſt. Kein Meiſter konnte einen Geſellen halten . . .“ (16. Juli 1771). 


Mit der Wiederkehr ruhiger Zeiten blühte das Geſchäft wieder auf und 


N 


hielt fich bis in die Koalitionskriege auf beachtenswerter Höhe. Aus einer 
Eingabe des Steinſchönauer Glashändlers Franz Vogel an das Leitmeritzer 
Kreisamt mag man ſich eine Vorſtellung machen, welchen Umfang der 
Glashandel, der noch immer an erſter Stelle ſtand, um die Wende des 
19. Jahrhunderts angenommen hatte: vom 1. März 1804 bis Mitte Auguſt 
1807 verſandte er — abgeſehen von dem Glas, das im Inland, dann in 
Trieſt, Mailand und Verona abgeſetzt wurde — an ſeine Niederlaſſungen 
in Wien, Smyrna und Konſtantinopel Waren im Werte von über 183.000 
Gulden. 

Unter Maria Thereſia nahm der Handel Südmährens einen großen 
Aufſchwung. In Brünn, das im 17. Jahrhundert der ehemaligen Landes⸗ 
hauptſtadt Olmütz auch in Handel und Induſtrie den Rang abgelaufen 
hatte, wurde eine Börſe errichtet (1762) und die Stadt durch die Eröffnung 
mehrerer Tuchfabriken ein Haupthandelsplatz in dieſer Branche. Obwohl 
ſie ſich mit Prag und den gewaltigen Handelsplätzen Deutſchlands nicht 
meſſen konnte, beſaß ſie „doch viele wohlhabende Kaufleute und einige 
ſehr reiche Bankiers, hatte jährlich vier Märkte, die einer Meſſe ſehr ähn⸗ 
lich ſahen“ (Zeitungsbericht von 1777). Znaim, ſeit alters einer der wich⸗ 
tigſten Handelsmittelpunkte von Mähren mit blühendem Tuch⸗, Getreide⸗ 
und Weinhandel, gewann damals eine neue Bedeutung, die ihm zur Welt⸗ 
berühmtheit verhelfen ſollte. Die ſchleſiſchen und nordböhmiſchen Weber, 


167 


die ihre Waren hierher zum Verkauf brachten, um für den Erlös Getreide 
und Wein einzukaufen, lernten die Znaimer Gurken kennen und brachten 
ſie als beſondere Spezialität in ihre Heimat. Infolge der regen Nachfrage 
entſtanden einige Gurkeneinlegereien, die alle an den Reichsſtraßen ge⸗ 
legenen Städte der Monarchie mit dieſem wichtigen Artikel verſahen. In 
den Jahren 1770—80 wurden die Gemeinden verpflichtet, „die Wege und 
Straßen ringsum, ſoweit ihre Grenze gehet“, zu erhalten, für die Pfla- 
ſterung der Straßenſtrecken in der Stadt und für ihre Schotterung außer⸗ 
halb der Mauern zu ſorgen. Doch nützte das nicht viel, weil die benach⸗ 
barten Marktflecken und Dörfer ſich mit der Anlage von Straßengräben 
begnügten, ja oft nicht einmal dieſe herſtellten, wodurch ſich in der Regen⸗ 
zeit ſumpfige Stellen bildeten, die das Befahren der Straßen faſt unmög⸗ 
lich machten. Weil ſich niemand verpflichtet fühlte, die Wege inſtandzu⸗ 
halten, befanden ſich namentlich die vom ſchweren Fuhrwerk befahrenen 
Straßen in einem troſtloſen Zuſtand, der ſich mit jedem Jahr verſchlim⸗ 
merte, zumal viele Ortſchaften an den zu Ende des Jahrhunderts begon⸗ 
nenen Heer⸗ und Reichsſtraßen kein Intereſſe nahmen, ſobald fie nicht 
direkt durch ihr Gebiet führten. | 

In den napoleoniſchen Kriegen konnten die Händler ihre Waren nicht 
mehr geradeaus zum Käufer bringen, ſondern mußten warten, bis Beſtel⸗ 
lungen einliefen. Damit begann die Zeit des Auslieferungsgeſchäftes. In⸗ 
folge der ungewöhnlichen Verhältniſſe beſchränkte ſich die Erzeugung auf 
das im Inland Abſatzfähige und Billige und der kaufmänniſche Betrieb 
war in der Weiſe geregelt, daß die Händler mit ihren Wagen in die 
Fabriken kamen und die bar bezahlten Waren verfrachteten. In Tuch, 
Leinwand, Glas und der eben erſtandenen Steingutwareninduſtrie des 
Egerlandes wurde der Handel ſaiſonweiſe geführt: in den Wintermonaten 
ſtapelte der Kaufmann die Waren auf, im Sommer trachtete er ſie an die 
Kunden zu bringen. Gegenden wir Nordböhmen, Brünn, Mähr. ⸗Schönberg, 
die durch den Zuzug hervorragender Fachleute aus dem Ausland zu Mittel⸗ 
punkten des Handels geworden waren, litten ſchwer unter den außer⸗ 
gewöhnlichen Zeiten, die die Ausfuhr nahezu ganz unterbanden, ja ſtellen⸗ 
weiſe ihren völligen Zuſammenbruch herbeiführten. Auch nach Napoleons 
Sturz wurde es zunächſt nicht viel beſſer. Aus den „Kommerztabellen der 
Glasverſendung“ in Steinſchönau (1820—25) erſieht man, daß der Wert 
des ausgeführten Glaſes in dieſen Jahren etwa 142.000 fl. W. W. betrug, 
daß alſo in fünf Jahren der Geſamtexport eines ganzen Ortes bedeutend 
geringer war als der des Franz Vogel in vier Jahren (1804 —07). Das 
Auslieferungsgeſchäft erlebte erſt in der Biedermeierzeit, wo insbeſondere 
für Nordböhmen die Leipziger Meſſe eine Rolle zu ſpielen begann, eine 
Beſſerung. | 

Nun wurde die Warenverfrachtung von gemieteten Fuhrwerkern be⸗ 
ſorgt, den Vorläufern der ſpäteren Spediteure. Sie zogen nach ihren Be⸗ 
ſtimmungsorten, wo ſie je nach Bedarf blieben, ehe ſie ſich mit Ladungen 
der verſchiedenſten Art wieder auf den Heimweg machten. Aus Böhmen 
wie aus Mähren und Schleſien kamen ſie nach Leipzig, Krakau, Lemberg, 
Breslau, Berlin, Wien, Salzburg und Graz. Manche von ihnen hielten 


168 


30-50 Pferde, mit denen fie bis an die Adria Fahrten unternahmen, die 
im Sommer ſieben bis acht, im Winter elf bis zwölf Wochen dauerten. 
Namentlich die aus Nordböhmen verfrachteten auf der Rückfahrt Baum⸗ 
wolle für Reichenberg und Südfrüchte für Prag, die von hier nach allen 
Richtungen gingen. Wegen der größeren Inanſpruchnahme wurden auch, 
die Landſtraßen „nach den neuen Vorſchriften der allerhöchſten geſetz⸗ 
lichen Beſtimmungen“ in Stand geſetzt (ſeit 1818 in Böhmen, ſeit 1827 in 
Mähren⸗Schleſien). Alle Gemeinden und herrſchaftlichen Verwaltungen 
hatten „die Poſt⸗ und Kommerzialſtraßen chauſſeemäßig zu erbauen und 
im beſten fahrbaren Zuſtand zu erhalten“. 

Wo es möglich war, bediente man ſich der Flüſſe als Verkehrswege. 
Bald nach den napoleoniſchen Kriegen wurden ſie, ſoweit ſie verſandet 
waren, gereinigt und die Schiffahrt auf ihnen ganz freigegeben. Der, 
Schiffbau, der ſchon um 1789 um Bodenbach kunſtgerecht betrieben worden 
war, geſtaltete ſich mit der zeitgemäßen Schiffbarmachung immer mehr 
aus. Bald nach den Elbeakten (1822), die Tetſchen⸗Bodenbach zum Haupt⸗ 
ſtapelplatz für die Ein⸗ und Ausfuhr erhoben, nahm der Handel einen 
neuen, kaum geahnten Aufſchwung. Der Holzexport, der bereits vor dem 
Dreißigjährigen Kriege nach Sachſen ſehr lebhaft geweſen war, wurde von 
der Regierung endgültig freigegeben (1824) und nun gingen Brennholz 
für Dresden, Bau⸗ und Nutzholz ſowie Bretter für Hamburg auf Flößen 
aus dem Böhmerwald, nachdem man auch die Moldau zum großen Teil 
in ihr heutiges Bett gezwungen hatte. Auch der Getreide- und Kohlen⸗ 
handel ins Ausland entwickelte ſich gewaltig. Die Prager Dampf⸗ und 
Segelſchiffahrt (1822) bemühte ſich, mit ihren Kähnen, die nur geringen 
Tiefgang hatten, den Moldau⸗Elbe⸗Transportdienſt klaglos durchzuführen. 
So wurde die Elbe in wirtſchaftlicher Hinſicht zur erſten Mittlerin zwiſchen 
dem Sudetenland und dem Reich. Von Dresden aus nahm man die Per⸗ 
ſonenſchiffahrt auf ihr auf. Im Jahre 1838 kam das erſte Dampfſchiff auf 
böhmiſchem Boden an, landete beim Obergrunder Gaſthaus „Zur böhmi⸗ 
ſchen Schweiz“ und ſetzte ſeine Probefahrt bis nach Auſſig fort. Die eben 
gegründete Elbe-Dampfſchiffahrtsgeſellſchaft wollte dem Bahnbau, mit 
dem man allenthalben einſetzte, zuvorkommen und eröffnete einen fahr⸗ 
planmäßigen Verkehr zwiſchen Dresden und Tetſchen (1839), der trotz dem 
anfangs ablehnenden Verhalten der Reiſenden bald genug bis nach Leit⸗ 
meritz ausgedehnt wurde. Die Eröffnung der Frachtdampfſchiffahrt (1846), 
die moderne Ausgeſtaltung des Poſtweſens, die politiſchen Umwälzungen 
(1848 — 51), die Verbilligung und allgemeine Einführung der Kohle ſowie 
der Dampfmaſchine, nicht zuletzt die längſt erſehnten Bahnverbindungen 
wirkten im höchſten Maße fördernd auf die großartige Entwicklung des 
modernen Handels in dieſen Gebieten. 


Eingeſehene Literatur: 

Beſchreibung der königl. Hauptſtadt Prag. Welche hauptſächlich ein ausführ⸗ 
liches Verzeichnis aller Plätze, Straßen und Häuſer ſamt Anzeige ihrer Inhaber, 
Schilde und Nummer .... Bey Joſ. Ferd. Edl. v. Schönfeld 1774. 

F. Rkiha: Die ehemalige Judithbrücke zu Prag, 1878. 

A. Rieger: Die ſpätrömiſche Kunſtinduſtrie in Oſterreich⸗-Ungarn, 1901. 


169 


Z. Winter: Déjiny Femesel a obchodu v Cechäch ve XIV. a XV. stoleti. 1906. 

Derſelbe: Remeslnictvo a Zivnosti XVI. véku v Cechäch. 1909. 

V. Vojtißek: Z historie cla a celnice (Samostatnost 1911, Nr. 1). 

Ernſt v. Niſcher: Die goldenen Steige in Böhmen (Donauland 1917). 

Karl R. Fiſcher: Beiträge zur Geſchichte der Gablonzer Glas- und Schmuck⸗ 
induſtrie 1912. 

Derſelbe: Die Schürer von Waldheim. Beiträge z. Geſchichte eines Glasmacher⸗ 
geſchlechtes 1924. 

Derſelbe: Die alte Kreibitzer Glashütte. 1919. 

Karel B. Mädl: O teskem skle. 1890. 

Sieber: Geſchichte der Stadt Haida. 1924. 

Schreck: Böhmens Glasinduſtvie und Glashandel. 

Strehblow: Geſchichte der Glasinduſtrie Nordböhmens (Höhenfeuer I. 12. Heft). 

M. Hein: Die Geſchichte des Handels von Olmütz im Mittelalter. 1929. 

Jeſtſchrift zum 125jähr. Jubiläum der Feintuchfabrik Johann Heinrich Offer- 
mann. Brünn 1912. 

G. Haas: Zur Geſchichte der deutſchen Induſtrie in Böhmen, Mähren und 
Schleſien (Heimatbildung 1929 — 30). 

g Emil Lehmann: Hefte der Sudetendeutſchen Heimatgaue. 

75 Jahre „Tagesbote“ (29. November 1925). 

50 Jahre „Prager Tagblatt“ (6. Dezember 1925). 

100 Jahre „Bohemia“ (30. Jänner 1927). 

Feſtſchrift anläßlich des 75jährigen Jubiläums des „Nordböhmiſchen Tagblatts“ 
(1. Jänner 1930). 

Ferner wurden außer den einſchlägigen . wie insbeſondere 
den grundlegenden Arbeiten zur en Verkehrsgeographie von W. Friedvich 
(Böhmen) und H. Haſſinger (Mähren⸗Schleſien) allerlei Zeitſchriften wie ⸗Deutſche 
Heimat“ (Plan); „Deutſchmähriſche Heimat“ (Brünn); „Oſtböhmiſche Heimat“ 
(Trautenau) uſw., dann die in den Bezirken meiſt monatlich erſcheinenden „Länd⸗ 
chen“ (Römerſtädter, Freudenthaler, Braunauer usw.) ſowie Aufſätze in Kalendern 
und Fachzeitſchriften, ſo in der „Wirtſchaft“ eingeſehen. 


Kleine Mitteilungen 


Schimpf im ſüdlichen Egerland 


Schimpfwörter ſind Ausdrücke für etwas Verächtliches, Geringes, Schlechtes. 
Argerliches. Sie gelten zumeiſt dem Menſchen — doch nicht ihm allein — und 
ſind Übertragungen aus der Tier⸗ und Pflanzemvelt, Perſonen⸗, Berufs⸗, Volks- 
und Dingnamen und andere Ausdrücke. Zur beſonderen Bekräftigung werden noch 
verſchiedene Beifügungen hinzugenannt, die alle ſchlechteſten und unangenehmſten 
Eigenſchaften bezeichnen können. 

In dem Aufſatz „Auf die Kirchweih laden“ von Dr. R. Kubitſchek im letzten 
Heft unſerer Zeitſchrift heißt e8: „....... in den egerländifdj-oberpfä iſchen Land- 
ſchaften, wo ja bekanntlich nicht die höflichſten Leute wohnen: Die „gvuam Echa⸗ 
landa“ nennen fie ſich ſelbſt.“ Es iſt wahr, der Egerländer 1jt um ein gut Teil 
n als der Deutſche anderer Landſchaften. Das bezeugt am beſten der 

Neichtum ſeiner Mundart an Schimpfwörtern, wie aus der ſolgenden Zuſammen⸗ 
ſtellung erſichtlich iſt. 

Am häufigſten ſind übertragungen aus der Tierwelt: 

Du Sau! (zu einem ſchmutzigen oder unſittlichen 1 geſagt). Du dreckata, 
varfluchta, dumma, ſaudumma, hundsdumma, bucklata, blöida (— blöde), un⸗ 

ſchickta, üalenda (— elende), zornecha, potſchata (zu nen Unbeholfenen), fala 
(— faule), debbata, döiarta, hatſchata (hinken), wompata (zu beleibten Menſchen), 
damiſcha, ſtinkata, polniſcha, ſchöikata ( ſchief), gfreckta ( verreckte), krumma 
Sau! Du olts (bedeutet ewig, immerwährend), dreckats, varfluchts, vamoledeits 


170 


Schwein! Du olta, varfluchta Bär, Saubär, Schweinigl, Saunigl, Sauhund, Miſt⸗ 
ſau, Erdäpflſau! Du varfluchta (Tſchuntſchn! (tſchech. Funde = Spanferkel). Du 
blöida, varfluchta, fala, potrſchata, debbata, döiarta, wompata, damiſcha a Du 
olta, vamoledeita, varfluchta Dreckbär! Du vavfluchts Sauvöich (— Sauvieh)! 
Schweinhund, üalenda! Olta, döiarte Wildſau, vavfluchta! Miſtſau, gfreckta! Du olta, 
varfluchta, polniſcha Fettſau! Du Sakramentsſaul Du olta Saumogn (= Saumagen)! 
Du Säukuapf, Säuwüanſt (— Sauwanſt), Stochlſau (— Stachelſau), Saukneitl, 
Sauknüttl, varfluchta Säudreck! — Du varfluchta, dumma, gfreckta, damiſcha, ſau⸗ 
blöida, 5 täppiſcha, debbata, ſchöikata, krüpplata, ſaudumma Hund, vamole⸗ 
deital Du Himmelhund! Varfluchta Hundsfrecka, Hundpritſchn! Du Sakvaments⸗ 
hund, dul Du Kruzefixhund! Du olta Dreckhund, du vamoledeita! Du varfluchta, 
olta Sauhund, Miſthund, Laushund! Du Hundskrüppl, du Hundsbüxn, Hundean, 
Hundsf ...! Du blöida Mops, Moppl! (zu veyſtockten Menſchen). — Du vavfluchts, 
olts, narreſchs, dumms, debbats Rindvöich! Du olta, blöida, dumma, varfluchta 
Ochs! Du Ochſnkuapf! Du olta Heuochs! Du blöida, dumma, olta (bedeutet jetzt 
alt), tromplata (von trampeln) Kouh (— Kuh)! Du olta Kouhſchwuanz! Du olts 
Pia ( Pferd)! (zu einem ee Du Pfafouß (— Pferdefuß), Pfakuapfl 
Du varfluchts, olts, dumms Kälbl! Du olta, narreſcha Bumml! (zu beleibten Per⸗ 
ſonen). Du te Wade (Gfrieß — Geſicht), Bummlſau, Gmoibummll Du olta, 
dürra, (S Ziege), Goaß (— Geiß), Schnolgvaß (— Schmalgeiß)! 
Du varfluchts Hd ( Zickel; zu kleinen, ſchwachen Perſonen)! Du olta Haml 
(— Hammel), 1 olta, du Neidhamll Du blöids, döiarts (— verwirrt), 
olts, dumms Schaofl Du Schaofskuapf!l Du dumma, mn olta (bedeutet alt), 
barfhuchta Jaſl ( Eſel)! — Du varfluchta, olta Kotera ( Kater), Kotz (zu weib⸗ 
lichen Perſonen), 5 (S Rußkater)! Du Kamke) l, Maloff (= Maulaffe), 
Air Du Hoſnfuaß! (zu einem Furchtſamen, aber. auch zu Dummen). Du olts Kar⸗ 
ckl ( Kaninchen; re älterer Perſon)! Du varfluchta Hos! Igl, vapfluchta! (zu 
Ducmäufern) Nigll Du varfluchta Spitzmaus! (zu einem, der überall jein muß). 
Du n Fruaſch ( S grosgröina! (zu einem Grünſchnabel). Du olta 
Tümplkruat (= Tünmpelkröte)! Varfluchta Kruat! (zu häßlichen Menfchen). 
Weps (— Weſpe), varfluchta, böiſal (gu Kindern). Du varfluchta, gruawa (— grobe) 
Wonzn! — Du dumma, olta (gu alten Frauen), blöida, ſaudumma, döiarta Guans 
1 Gans)! (nur zu weiblichen Perſonen). Du olta, varfluchta Henna! (zu ſchwäch⸗ 
Weibsperſonen). Varfluchta, olta Gockl, döiavta! 1 Saugockl! Du 
Goh nao Du varfluchta, olta Taubnſchädl, Taubnkuapf! (zu Dummen). Du 
dummna, ſaudumma, blöida, olba Gimpl! Kraoa ( Krähe), . (zu hageren 
Perſonen), Varfluchta Spaotz (— Spatz; meiſt zu Kindern), Fink! 

Du olta, dumma, blöida Gurkn! (zu weiblichen Perſonen). Du olta Schuadn 

Schote)! (zu alten weiblichen Perſonen). Varfluchta Roumſchädl (= Rüben⸗ 
Näden) Dovſchnſchädl, . Varfluchts Unkraut! Varfluchta, olta Krat⸗ 
ſtaudn (= Krautſtaude)! (zu hageren Perſonen). 

Du varfluchta Gudnhaml ( Judenhammel; meiſt zu dummen Leuten)! Pol⸗ 
lad, varfluchba, vardammta! (zu Begriffſtützigen). Du Woſſapollack, Indiana, 
Chines, Kümmltürk, Krowot, Koſak! 

Du blöida, dumma, olta, neigſcheita (— neunmalgejcheit), hundsdumma, ſau⸗ 
dumma Jockl (= Jakob)! Du 5 narreſchs, dumms Hanſerl! Du blöida, 
dumma Honsgirch! (Girch — Georg). Du olta Honswurſcht! Du olta, blöida, 
dumma Konad (— Johann)! Du N varfluchta Koſpa! Du Kafperl! Du varfluchta, 
olta Grappnkoſpa! Du dumma, döiarta, olta Waſtl, Woſtl! Du döiarta Motz 
(S Matthias)! Du dumma, narreſcha Zuſl ( Suſanna), ia, Wabſch (= Bar- 
bara), Gatſcha ( Katharina, tſchech. käda)! Du Höiwabſchl (zu lärmenden Weibs⸗ 
2 Du Hoemvabich, du varfluchta! (Hoea — Heger, Hüter). Du dumma Oiwa 
(S Eva)! No, du olta, dumma, varfluchta Marchat (— Margaretha)! 

Schinda, olta, varfluchba, varmoledeita! Varfluchta Schlaotfecha! (zu einem 
ee Menſchen). Schouſta, dul (zu einem Pfuſcher). Höita ( Hüter), döiarta! 

arfluchta Säuhöital Du Leimſöida (S Leimſieder)! Du olta Dreckſöidal Olta 
Schwommara (— Schwämmeſucher, zu einem Nichtstuer). 


171 


| Du vavfluchta, olta 5 Fiedlgungas, Kujon, Kund, Tachaniera Gi 
einem Nichtstuer), Vachabund, Flöttera (— Ylatterer), Grundgrowa (= Grund- 
graber; zu einem, der allem auf den Grund kommen will), Scheißal (zu einem, 
der nichts zuwege bringt). 

Du fala, vardommta, varfluchta Strick! Du fala, gvuawa Sock (— Sack)! Du 
Hundsknüttl, Hundskneitl! Varfluchta, olta, fala, dumma, döiarta, blöida, ſau⸗ 
dumma, ellnlonga, debbata, gruawa, zornecha, ſchöikata, ungſchickbda, Ding, Dinga⸗ 
vich! Kübl, varfluchta, olta, talenda! (zu beleibten Perſonen). Varfluchta, olta 
Bürſchtn ( Bürſte)! (zu weiblichen Perſonen). Varfluchta, kloana Stöpfl! Du 
olta, varfluchta Kartätſchn (zu alten Weibsperſonen), Kanon, dumma Kvaxn, Büxn, 
wl Funzl (— Lampe), Klumpn, Fettklumpn, Fettſchwarte (ar a, beleib- 

ten Perſonen), du Haubnſtuack (— Haubenſtock), Säuſtandl ( Schweinetrog), 
Hopfnitonga, Knüttl, Kneitl, Lausknüttl, Lauskneitl, Schwartn Gu älteren Perſo⸗ 
nen). Krautmua ( Krautmann, Haſenſcheuche), Tümpfl (— Tümpel; meiſt zu Trin⸗ 
kern), Sakrament, Kreizſakrament, Wüanſt (— Wanſt; zu dicken Perſonen), Wompn 
(= ae Schwuanz ( Schwanz), Pimpl, Gipskuapf Hu Dummen), varfluchta 
Schädl (zu einem Hartkopf), Schnobl (zu einem, der den nd nicht halten kann), 
Haſchädl 8 Heuſchädl), . Kallifa, Ratſchn! (Zu einem, der immerfort 
vedet). un Gröi(n)ſchnobl (— Grünſchnabel; zu naſeweiſen Jungen), Zolln, 
Ruatzlöffl ( Rotzlöffel; zu naſeweiſen Jungen), Ruatzbuttn, Dreckbuttn, Guſchn 
(zu einem, der nicht ſchweigen kann), Woſſabauch (zu beleibten Perſonen), Bochkübl 
(= Backkübel) und Koftn (zu beleibten Perſonen), Zauln)ſteckn (zu a Men⸗ 
ſchen), Schnolln ( Schnalle; zu weiblichen Perſonen)! Du varfluchta, olta, kloena 
Dreck! (zu kleinen Leuten). Varfluchts Dreckl, olts, ſtinkats Aas, Aos! Varfluchta 
Furz! (zu kleinen Perſonen). Varfluchta, olta, dumma Tartſchn! Du 0 
Du narreſcha Zwickl! Du varfluchta, olta Lump, Hodalump, Bolg (= Balg), Zuadl 
(= Zottel), Pritſchn (zu weiblichen Perſonen), Paolſchn (S Bote)! Varftuchts 
Gfrieß, Gſicht, Hoeareiſa! 

Du varfluchts, olts, ſakramenteſchs, blöids, kvaxats, hatſchats, ſchöikats, nar⸗ 
reſchs, varruckts, graoßkopfats, ſtinkats, neigſcheits, dameſchs, dreckats, zornechs, 
ala fals, potſchats, wompats, debbats, graoßgu ſchats, dumms, ſaudumms, 
vamoledeits, vadommts Louda ( Luder)! Du Sauloudal Du olta, fala, kloena, 
varfluchta, vamoledeita, zornecha, blöida, ſtindata Frotz! Du varfluchta Lauſa, 
Frecka (bedeutet ebwas Kleines, Geringes), Krepiera, Wildling, Wildfong, olta 
Stinka, Stinkian! Varfluchta, olta Hex, Teifl, Kreizteifl, Reißteifl, Kanale (= Ka⸗ 
naille) dumma Narr, Lärmamutzn (Mutzn — Mütze), Potza (= Patzer), Quouſtn 
Gu ſchwerfälligen Perſonen), Queſtera, Kneſtera, Dneſtera (kneſtern — weinen, 
ſchreien; zu Kindern), Duſtera (zu Kindern), Krautera ( langſamer 

Göihſt⸗ her (zu einer Jammergeſtalt), Trompl (zu einem Tolpatſch, auch zu 
dern), Tolpotſch, Debb, Löibl, Löpp ( Lapp), Quapgla (zu einem Seele. 
Ne (— an zu dummen Menſchen, nicht wie in manchen 

den zu Leuten, die überall ſein müſſen), Schnottan (— Schnatterer), Päffa 8 
Päffer), Daml (von dämiſch), Tölpl, Quaotſchn (quaotſchn — ſchwevfällig gehen, 
auch on), Quaotſcha, Klachl (zu Erwachſenen, die eine Dummheit begingen), 
Lackl (zu ſtarken Perſonen), Schnufla e Dummian, Lausbou (— Laus⸗ 
bub), Höimua (zu einem Lärmenden), Laotſc (— ſchwerfällig gehender Menſch), 
Hatſchn (S Hinkender), Schelchn (ſchelchen — krunun gehen), Schloepfn (ſchloepfn — 
ſchleifen), Schlurpan m chlürfen; zu einem, der beim Gehen ſchlürft, auch 
Leuten, die beim Eſſen | Saen Wurſchtla (zu Leuten, die nichts zuſtande Bingen), 
Schlingl, glotſchbnln (=: chſe), Faodean, Foedeak, Rappl, Rapps, Unflaot 
(= Unflet), Scheißkerl (zu einem, der nichts vermag), Kerl, Kalr)l, Brenna (zu 
einem Wildfang), Quadratſchädl ars Dummen), Dummkuapf, Blöidl, l, 
5 (zu einem Wildfang), Toffl, (kloena) S ara, Stampas, Knirps, Pumpas 

Du olta Hemſtuack ( Hemdſtock) , Rach (Z'rachelt — verwirrt, das Haar), Warka 
(vielleicht ein Name?)! Du Krüppl, du Halenda! Du (darfluchta, olta) Zempera 
(— 2.0 mit zerriſſenen Kleidern, auch Nikolo), Wawa (S eigentlich Großmutter; 
zu alten Weöbsperſonen), Trowont, Striege! Du Tatramannl. 


172 


Es kommt auch vor, daß der Schimpfer keinen der hier angeführten Ausdrücke 
gebraucht, ‚Nondern einfach den Namen oder Beruf des zu Beſchimpfenden mit einem 
„varflucht“ davor nennt: du varfluchta Schmied, Sof, Kraus! uſw. 
Der Schimpf gilt nicht bloß dem Menſchen, ſondern allem, was dem Menſchen 
unter die Hände kommt und worüber er ſich ärgert. Tiere ſchimpft er „Louda, 
Kvaxn, Trampl“, ſtets mit den bekräftigenden Beifügungen, lebloſe Dinge „varfluchts 


Glump, Kvaxn, Zeich (= Zeug) uſw. Adolf Gücklhorn. 
Oſtereierreime aus dem Böhmerwalde!) 
1. Auf die ſchöne Oſterzeit 15. Zwei Oſtereier ſchenk ich dir, 
wünſch ich dir die größte Freud. darunter meinen Namen; 
2. Es läuten die Glocken viel heller und wenn es Gottes Wille iſt, 
am Oſterfeſt, ſo kommen wir zuſammen. 
weil uns der Heiland Ben hat 16. Drei Nuß und a Kern, 
erlöſt. mei Büawei muaßt werld)n. 
3. oe Oſtern find N Wännſt es glei no(ch) net biſt, 
der Roſenkranz iſt aus;: wer(d)n muaßt es gwiß. 
jegt etzt gebe ich den Scheckl⸗) Ä 17. Ich will dir die Oſtereier 
m Fenſter hinaus. vergönnen, 
4. Wenn die Oſterglocken klingen aber du mußt mich zum Tanzen 
und die Vöglein fröhlich ſingen, nehmen. 
da freut 10 jung und alt 18. Weil alte Liebe nicht verroſt, 
im ſchönen Böhmerwald. drum ſend ich dieſes durch die Poſt. 
5. Dieſes Schecklein gehört in das 19. Das Schecklein iſt ſo zart und fein, 
Haus. es ſpricht ſo leiſe: Pecks 595 ein! 
wo mein Schatz geht ein und aus. Da würde ein Spektakel draus, 
6. Dieſe Eier ſchenk ich dir, es käm ein junger Hahn heraus. 
du ſchenkſt mir dein Herz dafür. 20. Eh du wirſt alt und grau, 
7. Dieſes Schecklein gib ich dir, nimm dir eine Frau! 
weil du haſt getanzt mit mir. 21. Es lebe die Liebe, es lebe die Treu, 
Und ſoll ein Tanz wiederum der Teufel hole die Heuchelei. 
| wer (dir, 22. Ich lieb nur einen, der luſtig iſt 
geh ich dir wiederum gern. und auf andre Madeln vergißt. 
8. Aus Liebe und aus Treu 23. Es iſt nichts ſo traurig und 
ſchenk ich dir dies rote Ei. 7 betrübt, 
9. Dies kleine Angedenken | als wenn ſich der Schatz in a andre 
will ich dir zu Oſtern ſchenken. verliebt. 
10. Es hat mich noch nichts fo ſeht 24. O Freund, nimmt den u doch 
N gefreut hin, 
als wie die ſchöne Oſtergelt. 15 ſo ach ken als 1 es A 
11. Dieſes Schecklein ſoll Zeuge fein, 25. Wenn ich keinen andern find, 
daß ich dich liebe ganz allein. fonume ich gu dir geſchwind. 


Mein Geliebter ſollſt du werden, 
wenn ſonſt keiner iſt auf Erden. 
. Einen Gruß aus weiter Ferne 


12. Freue dich, liebs Kindelein, 
es werden ſchon bald Oſtern ſein. 26 


13. Nehmt mit freundlich m ildem ſenden dir zwei Augenſterne 
f . Sinn Meinen Namen nenn’ ich nicht, 
dieſe kleine Gabe hin. wenn du mich liebſt, ſo kennſt du 
14. Nehmt vorlieb mit dieſer kleinen mich. 
Gabe 27. Es gibt viele Herzel in der Welt, 
es Mm 2 ſchönſte, die ich habe. aber nur eines, was mir gefällt. 


— — 


1) Dieſe Sprüche 1 eine Frau aus Neuberg bei Tiſch, die ſelbſt „Scheckln kratzt“, in 
einem Büchlein aufgeſchrieben. Darin waren ferner enthalten die Nr. „ 10, 14, 13, 
16, 22, 32, 72, 73 vs 12 der Oſtereierreime bei Jungbauer, Voltsdichtung aus dem Böhmer⸗ 
walde (prag 1908) S 

2) So wird das geſärbte und außerdem mit Sprüchen oder Figuren gezierte Ei genannt. 


173 


37. 


38. 


174 


Wo ich weile, wo ich 


Du biſt ſo ſtolz und magſt 11 5 


ich lach dazu und brauch dich nicht. 
Ich will dir mein Herz 

verschreiben, 
dir immer treu zu bleiben. 


Biſt du nah oder fern, 


ich hab dich immer gern. 


In meinen Herzen wächſt ein 


g. 
Er gehört dein, aber treu mußt 
mir ſein. 


Treue Liebe welket nicht, 


bis der Tod das Auge bricht. 
Ich liebe dich immer und hab dich 
recht gern, 
denk alle Tag deiner, wenn's Abend 
tut wer(d)n. 
Fwüh, u eh die Sonn' erwacht, 


N hab ich ſchon an dich gedacht. 


eine Roſe kann ſo ſchön blühen, 
als wenn zwei u. lieben. 


. Mein Hergel tft tv 


is a Schlöſſei dabei 
und grod nur oa Bua 
hät das Schlüffer dazua. 
Ein Körbchen voll Roſen, zwei 
Täubchen dazu, 
die Liebe daneben, die De biſt 
u. 


Eine reine Liebe nimmt nicht ab, 
ein treues Herz bleibt 9 


In meinem Herzen hat niemand 


als ich und du mein lieber Schatz 


Mein Herz glüht wie Glut; 


ich weiß nicht, was das deine tut. 


Du liegſt mir im Herzen, du liegſt 


mir im Sinn. 
O möchteſt du wiſſen, wie gut ich 
dir bin! 


.Es lebe, wer wie du und ich 


vergnügt, verliebt und liederlich 


Ein liebend Herz, treu und vein, 


iſt ein koſtbarer Edelſtein. 
bin, 
hab ich dich im Herz und Sinn. 


Der Froſch auf dem Stein, 


er ſitzt ganz allein. 
Ein Beutel voll Geld 
iſt a Freud auf der Welt. 


Lieben und küſſen iſt alles erlaubt, 


wenn man dem Dirnal die Unſchuld 
nicht raubt. 


47. 


48. 
49. 
50. 
51. 
52. 


53. 


54. 


Lieben iſt kein Verbrechen, 
wenn zwei in der Unſchuld 


ſprechen. 
Ich lieb dich ſo innig und treu 
wie der Eſel den Bund Heu. 
Dieſe Roſen wellen nicht, 
bis der Tod die Liebe bricht. 
Schönſter Engel, Liebſter mein, 
ich ſchenke dir zwei Röſelein. 
Schönſter Schatz, ich bitte dich, 


vergeſſe dein 5 micht. 


Du herzig ſchöns Büawei, 
du liegſt mir im Sinn; 
du kannſt es nicht glauben, 
wie gut ich dir bin. 
Gedenke nah, gedenke fern, 
gedenke meiner oft und gern, 
gedenke noch an meinem Grab, 
wie treu ich dich geliebet hab. 
Ich dank dir für 5 Semmel, 
ich dank dir fürs Bier, 
ich dank dir fürn Faſching, 
. tanzt haſt mit mir. 
Dich zu lieben und zu ehren 


ö iſt täglich mein Begehren. 
Wo ich gerne wär und 9 


ſchick ich viel bauſend Seufzer hin. 


61. 


62. 


64. 


66. 


. Sollte eine 


Vogel, flieg über Berg und Tal, 
grüß mir mein Schatz zu 


tauſendmal. 


Ich liebe dich nur in der Still, 


es mag verdrießen, wen da will. 


Ich wünſche dir das größte Glück 


und freu e dich ſtets in deinem Blick. 
er du 
fo laß fie gehen. 
Ich habe fröhliche Gedanlflen 
und darf mit keinem Mann mich 
zanken. 
Dieſes Blümleim will ich dir 
ſchenken 


aus meinem Herzen 1 5 


Komm morgen, eh die Sonn' 


aufgeht, 
Daweil die Blum’ im Tau am 
ſchönſten ſteht 
Willſt du mit mir Roſen brechen, 
ſo achte nicht, daß Dornen ſtechen. 


Sollte alles auch vergehen, 


unſere Liebe wird beſtehen. 
Wenn Freundſchaft ſich die Ne 


iſt der Weg durchs Leben leich. 


67. 


69. 


70. 


77. 


79. 


80. Es 


81. 


Büawei, wie häſt is denn, ſäg's 
nur gräd aus: 

Häft es im Herzen oder lächſt mi 
nur aus? 


Du herzig ſchöns Büawei, i hätt' 


di recht gern, 

i möcht ja nichts liaba, als dein 
Weiberl wer(d)n. 
Wenn ich möcht dein 5 
verden, 
ſo wär ich die Stnciäe auf 


Erden. 
Holder Engel, ſüßer Kern, 
dummer Eſel, hättſt mi gern. 
Solche Lumpen, wie du einer biſt, 
i ich auf dem Miſt. 


find ich 
„A Kiſtl voll Geld und a Faßl voll 


Bier 
iſt ma lang nicht ſo liab wia a 
Buſſerl von dir. 


Keine Liebe blüht ſo ſchön, 


als wenn zwei Geliebte beiſammen 
ſtehn. 


. Du bift ein Kerl, der viel 


verſpricht, 
aber 2 Wort halten, das kannſt du 
nicht. 


„Ich liebe dich herzinniglich, 


wie lang es dauert, weiß ich nicht. 


Dein Herz iſt weit, dein Herz iſt 


breit, 
ſteht jedem Mädchen offen. 
Die mit dir teilet Freud und Leid, 
kann alles Süße von dir hoffen. 


. Ein Mund, der nicht küßt, und ein 


Herz, das nicht liebt, 
weiß nicht, was für ſelige i 
es gibt. 


Wie könnt ich dein vergeſſen, 
dein denk ich allezeit, 

ich bin mit dir vevbunden 
in Freude und in Leid. 


Lieben iſt eine große Freud, 


das wiſſen ja faſt alle Leut. 

Drum Tieb ich dich fo ſtark ich kann 
und ſchaue keinen andern an. 
Gar viele Mädchen wirſt du finden, 
aber ich verſichere dich: 

Unter dieſen vielen Mädchen 

liebt dich keine mehr als ich. 
grüßen alle die Blumen dich 
und bitten leiſe: Vergiß mein nicht! 
Wie glänzen die Roſen, 

wie glänzen die Stern; 

wie hätt' doch die Rest 

den Johann ſo gern. 


82. 
83. 


84. 


85. 


95. 


96. 


Was ich dir ſag', 


Treu geliebt und ſtill geſchwiegen, 

treue Liebe ſpricht nicht viel. 

Es lebe die Liebe, es lebe das Leid! 

Nur du biſt allein meine einzige 
Freud. 

Was das Herz zufrieden ſtellt 

und dem Himmel wohl gefällt: 

was wir uns verſprochen, 

das werde nie gebrochen. 

In jedes Haus, wo Liebe e wohnt, 

da ſcheint hinein auch Sonn und 
Mond; 

und iſt es noch ſo ärmlich klein, 

es kommt der Frühling doch 
hinein. 


86. Wenn du glaubſt, ich lieb dich nicht 


und treib mit dir nur Scherz. 
ſo zünd eine Laterne an 
und leuchte mir ins Herz. 


Gräsgrea is d Hullaſtaudn, 


ſchneeweiß is d Blüa (Blüte). 
Büavei, i liab di ſehr, 
wia is denn dir? 


Wie klein auch dieſe Gabe ſchoint, 


ſie iſt doch treu und gut gemeint. 


„Ich will dich zärtlich lieben, 


mein Herz bleibt dir verſchrie len. 


Zwei Roſen im Garten, zwei 


Täubchen dazu, 
mein einzig Geliebter biſt du. 


Was ich wünſche: Liebe mich, 


holder Knabe, wie ich dich! 


. Andre mögen anders denken, 


ich will gern mein Herz dir 
chenken. 


. Schön blühen die Roſen und fallen 


ab; 
ich lieb dich von Herzen bis an das 
Grab. 


Mein Leben ſei ein Blumengarten, 


wo nichts als Freuden deiner 
warten. 

So lang ich lebe, lieb ich dich, 

wenn ich ſterbe, bet für mich! 

Liebe mich wie ich dichl 

Hopſaſſa! Gedankenſtrichl 

iſt keine Lug 

(Lüge): 

Zum Heiraten hab ich noch Zeit 

genug. 


Ich habe nichts und küſſe gern. 


Ein Kuß ſchmeckt wie ein 
Mandellern. 


. Ein Gruß, der treu von Herzen 


ſtammit. 
dringt auch ins Herz hinein. 


175 


Drum ſoll ein Gruß aus meiner 107. Wenn der Mond fcheint, 


Hand ſcheint er übers Dachl, 
ein Angebind dir ſein. wenn kein Junger Bommt, 
100. Vom Schildhahn die Federn, kommt ein alter Klachl. 
vom Hirſchlein die Gweih;: 108. Schön blau iſt der Himmel, 
vom Gamſerl die Krickerln, ſchön weiß iſt der 5 
vom Dirnal die Treu. mein Schatz hat a andre 
101. sieht biſt a met 8 mein Herz tut mir weh. 
ehlſt ma mei Herz und Liab. 109. 
102. Bleibe heimlich du der meine, 0 5 a cas 
iſt genug, wenn ich es weiß. hält a Geld oda nit, 
So bleib ich auch die deine läſſn tua ua di nit. 
jo wahr ich Reſi heiß. 110. Vergiß mein nicht im Leben, 


103. Ich lieb dich ſo zärtlich 


ich bin dir ſo gut, vergiß mein nicht im Tod, 


vergiß mein nicht im Wohlergehn 


in rn. ziehe und auch nicht in der Not! 
104. Du alter Eſel, 111. Büawei, i liabat di, 
bleib zu Haus! jäg ma's, wia kviag a dil 
Ich geb dir a Paar Scheckl J ſäg da's, wiaſt mi kriagſt: 
die Liebe iſt aus. Wännſt mi treu liabſt. 
105. Steig net affi afs Kellerdachl 112. Büawei, i liab di treu, 
ſonſt fallſt oba du Menſchaklachl. aba net Allewei (; 
106. Unſre Liebe hat die Katz gefreſſen, Allewei (l) känn ’3 net ſeiln), 
ich will jetzt auf dich vergeſſen. bild da 's net eiln)! 
Frauenthal bei Prachatitz. Franz Meifinget. 


Aus der Volksſprache des oberen Schönhengſtgaues. 


Pflanzennamen: Stuamork ee nn (Bowiſt, Stäub- 
(1 ), Stuapelz (Steinpilz), Hielich (Eierſchwamm), O Quendel), Taumkrupf 
(Primel), Rötn (Kornrade), Wölfruſn (Klatſchmohn), Reiten (Ehrenpreis), 
Haſenöhrlich (Schattenblümchen), Pöppelich (Malve), Mariamantala (Frauen⸗ 
mantel), Zigeunermädel (Pelargonie im Fenſter), Dititterlich (Trollblume), Gieft 
(Schöllkraut), Ruafl (Rainfarn), Bünawetzn (Löwenzahn), Schnirkalich (Hahnen⸗ 
fuß), Huhlquackn (Wurzeln vom Ackerhohlzahn), Baatler (Natternkopf), Bohwwenkl 
(Intmergrün), ſchworza Beer (Heidelbeere), ruta Beer (Erdbeere), beer 
Himbeere), Kroiflbeer (Brombeere), Stuabeer (Preiſelbeere), Huabuttn (Hagebutte). 

Tiernamen: Favklich (Ferkel), Bär (Eber), Star (Widder), Möder (Mar⸗ 
der), Elzner (Iltis), Mölkwürf (Maulwurf), Hetſch (Kröte), Schiemoadlich (ge⸗ 
fleckter Salamander, Molch), Beerſtänker (Wanze auf der Heidelbeere), Bram 
(Pferdebremſe), Hirnig (Hornis), Mölkenſtar (weißer Schmetterling), Robhielich 
(Rebhühner), Omesler (Amſel), Quietſchl (Wachholderdroſſel), Druhſchl (Droſſel), 
87 (Dovndreher), Dſchipkala (Leinzeiſig), Bar (Häher), Üglafter 

ſter 

Ausdeutungen von Vogelrufen: Zum Wachtelſchlag: dap wwünd, 
wüpprawüpp (in Nordmähren: Bottberott, bottberott). Zum Finkenſchlag: Vögala, 
Vögala in Brötſchirm (Bratpfanne). Zum Geſang des Spotwogels 5 
mücke): Vetter Jirg, Vetter Jirg. Zum Geſang der Goldammer: Moadla, geh me 
mit dr Sichl in Schniet? (Mädchen, gehen wir mit der Sichel in den Schnitt?) Der 
verbreitete 8 aus der Peitzeit!) lautet hier: 

Aßt Binalwürzl un Tellſcheibn, (Eßt Binalwurzel und Dillſcheiben), 
ſu wann nioch wella üwrig leibn (ſo werden noch welche übrig bleiben). 

Andere Ausdrücke: Sümerflackla (Sommerſproſſen), Schnüfer (Strau- 

chen), Zar (Träne), Jugl (Abfall beim Flachsbrecheln), Fürtig (Schürze), Fruſch⸗ 


10 Vgl. Jungbauer Bibl. Nr. 2687; Hovorka und Kronſeld, Volksmedizin I. S. 66 f. (Bibernell). 
176 


wüͤrger (billiges Taſchenmeſſer), Gemirkl (Brotkrümchen), Untermalla (Zwiſchen⸗ 
mahlzeit am Vormittag), Rutmachgahl (Safran), Pöllkatzlich (Palmkãtzchen), 
Püsföllſala (eine Art Omelette aus der erſten Milch nach dem Abkalben, die be⸗ 
ſonders fett iſt), er (ein Schmerz), ein fuummer Fuß (ein ſchmerzender Fuß), 
Greibiala (Ellenbogenfortſatz), Etig (Brei), Meſer (Mörſer), Schmetakumma 
(Butterfaß), rc (Niſtkäſtchen für die Dohle, die aber hier nach dem Tſchechi⸗ 
ſchen Kafka heißt), Trün (Sarg), Triialarödſcheib!) (Radſchiebe mit Kaſten), Schwen⸗ 
ker (Pendel), Gemürfel (umdeutliches Sprechen), Gemäker (wertloſe Sache oder 
Rede), Flanſen (Lippen), Muſch (Kuß), Luchwaba (Gugelhupf), luetſchet (linkiſch), 
baſtelhaft (kränklich), omedig (ohnmächtig), ſömts (abends, vatn (voriges Jahr), 
övatig (ſehr in Anſpruch genommen), wager (brav), bloaten (begleiten), heitſchen 
(waten), haſchen (miefen), fe krapiſch (lebhaft) geführig (geſchickt), üflatig (roh), 
uafällich (elend ausſehen), ſiſt (ſonſt), ſchmödern (wenn Frauen plaudern). 


Mähr.⸗Rothmühl. Eduard Böhs. 


Der Bauer als Erzieher 


Mit „feinem Beitcag , „Etwas aus Neitendorf im Teßtal“ in der „Wünſchelrute 
für 19307 liefert Dr. Rudolf Hadwich ein Muſter, wie der Heimatforſcher die 
Geſchichte eines Dorfes lebendig erfaſſen und darſtellen kann. Ein Abſchnitt daraus, 
der jo recht die deutſche Bauernart kennzeichnet, ſei hier wiedergegeben: 

„Wenn Mann und Weib nichts taugen, kann die Wirtſchaft nicht gedeihen. 
Wenn ein Teil tüchtig und zuverläſſig iſt, bleibt immer noch für gute Hoffnung 
Raum, ja, es kann der eine der Erzieher des andern wevden. Ein junger Bauer 
bewavb ſich um ein ſchönes, wohlhabendes Mädchen. Er wurde aufmerkſam gemacht, 
daß ſie verzogen und verwöhnt ſei und nicht ordentlich zu arbeiten verſtehe. Er ließ 
ſich nicht beirren und führte ſie trotzdem heim. Da lag ſie nun den ganzen Tag in 
der Schaukelwiege und las oder vertändelte ſonſtwie die Stunden. Der Bauer ſagte 
kein Wort dazu, ſchalt nicht und mahnte nicht. Aber jedesmal zur Eſſensszeit trat 
er unter die Haustür und rief mit eindringlicher Bedeutung: „Alle, die ge⸗ 
arbeitet haben, kommt eſſen!“ Natürlich ſetzte ſich auch die junge Frau 
mit zu Tiſch. Wochen hindurch trieb ſie es ſo. Aber allmählich müſſen ihr doch die 
Worte des Mannes zu denken gegeben haben, es mochte ihr peinlich ſein, daß er ſie 
nie rügte, fie mochte ſich ſchämen, daß fie als Nichtstuevin mit den fleißigen abge⸗ 
vackerten Leuten die Mahlzeiten teilte, kurzum, ſie begann bei der Arbeit zuzugreifen, 
ſie lag immer weniger in der Wiege und wurde eine Hausfrau, wie ſie der Bauer 
ſich nicht beſſer wünſchen konnte.“ 


Der zweite Volkskunſtkongreß 


Nach dem großen Erfolg des 1. Internationalen Volkskunſtkongreſſes in Prag 
(7.—14. Oktober 1928) wurde an den feſten Ausbau der Organiſation geſchritten. 
Die C. J. A. P. (Commission Internationale des Arts Populaires) hielt ihre erſte 
Vollverfammlung in der Zeit 1 25.—31. Oktober 1929 in Rom ab. 7 Zeitung 
beſteht aus den folgenden Herre 

Präſident: Otto Lehmann (Deutſchland). 

Vizepräſident: Emilio Bodrero (Italien). 

Mitglieder: Albert Marinus (Belgien). Guſtave H. J. Julien (Jvankreich). 
Hiſha Homma (Japan). J. Schrijnen (Holland). Ludvik Kuba (Tſchechoſlowakei). 
Daniel Baud⸗Bovy (Schweiz). 

Generalfefvetär: Richard Dupierreux (Brüſſel). 

Der 2. Volkskunſtkongreß findet vom 28. Auguſt bis 7. September in Ant⸗ 
werpen ſtatt. Die letzten fünf Tage werden die Teilnehmer in Lüttich und Brüſſel 
verbringen. Die tſchechoſlowakiſche Volkskunſtkommiſſion wird bei dieſer Gelegenheit 


—— —- 


1) Im ſüdlichen Böhmerwald heißt der gleiche Schubkarren „Scheibtruhe“. 


177 


volkstundliche Filme vorführen, Darunter auch ſolche aus dem Volksleben der 
Deutſchen. Einſtweilen find folgende Filme in Ausſicht genommen: Das Heimatsfeſt 
der Wiſchauer Sprachinsel (vgl. unſer Bild). Der Iglauer Berghäuerzug. Sudeten. 


e 


Trachtenbild von einer Wiſchauer Bauern⸗ 
hochzeit. (Bittfrau und Bittdirn). Einſender: 
Bürgerſchuldirektor Ernſt Eßler, Liſſowitz 


deutſche Volkstänze (vorgeführt vom Bund der Böhmerländiſchen Freiſcharen und 
der i chen Singgemeinde in Prag, aufgenommen beim Kulturverbandsfeſt 
in Auſſig). | 


| Papſt Pius XI. als Schätzer der Volkskunde 


Seinen auf der 5. Tagung der „Woche für Religions⸗Ethnologie“ in Luxemburg 
(September 1929) gehaltenen Vortrag „Volkskunde und religiöſe Volkskunde“, der 
in der Zeitſchrift Anthropos XXV. Heft 1/2, Jänner April 1930 erſchienen iſt, 
begann Prof. J. Schrijnen (Holland) mit dem Hinweis, es ſei der perſönliche und 
ausdrückliche Wunſch des Papſtes Pius XI. geweſen, daß bei dieſer Tagung auch die 
N in das Programm der zu behandelnden Themen mit aufgenommen 
werde. | 


Atlas der deutſchen Volkskunde 


Bis Ende Juni wurde der 1. Fragebogen an alle in Ausſicht genommenen 
Anſchriften verſandt. Die Beantworkung iſt bis ſpäteſtens Ende September er⸗ 
wünſcht, da dann der 2. Fragebogen an die Reihe kommt. 


178 


Ausgefüllte Fragebogen find ferner eingelaufen von: Bürgerſchuldirektor i. N 
Franz Fiſcher, Oberplan; Oberlehrer Karl Ledel, Grünau bei Mähr.⸗Trübau: 
Schulleiter Rudolf Neudek, Hobgart (Slowakei); Landwirt Karl Hübl, Dreihöf; 
Lehrer Andreas Korn, Sinjak (Karpathenrußland): Schulleiter Ferdinand Jeli⸗ 
net, Pratſch bei Znaim; Fachlehrer Heinrich Lipſer, Türmitz: Gymn.⸗Divektor 
Dr. Anton Altrichter, Nikolsburg (für Smilau); Lehrer Joſef F. Lache, 
Grambach bei Neubiſtritz; Lehrer Otto Steinitz, Schmiedshäu (Slowakei); Pro⸗ 
fſeſſor Dr. Franz Peſchel, Freiwaldau (für Niklasdorf); Oberlehrer Franz Mei⸗ 
finger, Frauenthal bei Prachatitz; oand. phil. Maria Achatzi, Iglau; Schrift⸗ 
ſteller Anton Günther, Gottesgab; Fachlehrer Guſtav Hoier, Roßbach; Lehrer 
Emil Jelonek, Wagſtadt; Gymn.⸗Direktor Vinzenz Maiwald, Braunau; Pro⸗ 
feſſor Dr. Adolf Martin, Ach; Bürgerſchuldirektor Eduard Schavloth, 
Jechnitz; Bürgerſchuldirektor Ernſt Efß ler, Liſſowitz; Prof. Dr. Karl Winter, 
Troppau (für Karlsdorf bei Römerſtadt i. M.); Lehrer Oskar Petſch, Königsfeld 
(Karpathenrußland); Baumeiſter Ernſt Hetfleiſch, Friedeberg; Kaplan P. 
Viktor Krüttner, Stift Tepl; Oberlehrer Rudolf Hruſchka, Alt⸗Hart bei 
Zlabings; Schulleiter Fritz Sander, Kunzendorf bei Bölten; Fachlehrer Guſtav 
„Kohut, Tſchech.⸗Teſchen; Bürgerſchuldirektorin Amalie Nerad, Auſſig a. E.; 
Oberlehrer Otto Klos, Groß⸗Raden; Sekretär Robert Kinſcher, Markt Weiß⸗ 
waſſer; Oberlehrerin Franziska Greipl, Friedberg; Schulleiter Joſef Gröger, 
Maria Sorg bei St. Joachimsthal; Oberlehrer Franz Klemm, Seifen bei Berg⸗ 
ſteid. Plc.“: Dlcılchrer Franz Füſſel, Schönwald bei Tellnitz; Lehrer Richard 
Baumann, Neuſattl bei Elbogen; Bürgerſchuldirektor Joſef Löſch, Poderſam; 
Oberlehrer Adolf Gröſchel, Schwaderbach: Schulleiter Karl Migl, Groß⸗ 
Rammerſchlag; Lehrer Rudolf Sauer, Groß⸗Tajax; Lehrer Alfred Floß mannu⸗ 
Kraus, Hradzen; Schriftſteller Joſef Benneſch, Haindorf; Oberlehrer Franz 
Götz, Poſchkau; Oberlehrer Ferdinand Pfob, Dörnberg bei St. Joachimsthal; 
Oberlehrer Johann Tuma, Wilkiſchen; Oberlehrer Franz Prenißl, Stein im 
Böhmerwald; Stadtarchivar Anton Wäſſerle, Deutſch⸗Proben (Slowakei); 
Fachlehrer Adolf Webinger, Pernek bei Oberplan; Schulleiter Karl Skrabak, 
Limbach (Slowakei); Schulleiter Waldemar Fritz, Schaboglück; Schulleiter Franz 
Fiedler, Zähori bei Tiſch; Oberlehrer Alfons Widensky, Rettendorf; Ober⸗ 
lehrer Franz Gröbner, Weißenſulz; Schulleiter Richard Theml, Sehrlenz bei 
Deutſchbrod; Lehrer Johann Süka, Heilbrunn; Muſeumsvorſtand Guſtav Laube, 
Vilin; Oberlehrerin Marie Hauſchwiz, Heiligenkreuz; Oberlehrer Joſef 
Grund, Langgrün; Volksſchuldirektor i. R. Johann Micko, Muttersdorf; 
cand. phil. Hans Fiſcher, Graslitz: Lehrer Franz Woldrich, Neugebäu; Fach⸗ 
lehrer Friedrich Putz, Ach; Bürgerſchuldirektor i. N. Ferdinand Schamal, 
Liebenau bei Reichenberg; cand. phil. Dr. Joſef Böhm, Brand bei Tachau; Lehrer 
Anton Pollak, Bohnau; Lehrerin Irma Wölfel, Böſing (Pezinok) bei Preß⸗ 
burg; Oberlehrer Leopold Richter, Prahlitz; Lehrer und Bürgermeiſter Joſef 
Quaiſer, Hirſchberg; Bürgerſchuldirektor Joſef Proft, Auſcha; Oberlehrer 
Joſef Metelka, Ronsperg; Lehrer Oswald Kaller, Einſiedel in Schleſien; 
Lehrer Wilibald Wolff, Engelhaus; Lehrer Ferdinand König, Deutſch⸗Mokra 
(Karpathenrußland); Lehrer Joſef Turba, Ruſſiſch⸗Mokra; Lehrer Franz 
Pettirſch, Bokau bei Auſſig a. E.; Lehrer Raimund Wilſcher, Erminsdorf 
(Karpathenrußland); Lehrer Anton Schöttner, Puzniak (Karpathenrußland); 
Prof. i. R. Dr. Julius Gréb, Aſzöd (Ungarn) für Großlomnitz (Slowakei). 

Dem Beirat der Arbeitsſtelle gehören ferner an: Fachlehrer Joſef Nitſche, 
Freiwaldau; Stadtarchivar Anton Wäſſerle, Deutſch⸗Proben; Prof. Dr. A. 
Bergmann, Neutitſchein; Schulleiter Johann Wollner, Blaufuß (Slowakei). 


179 


Antworten? 


(Einlauf bis 30. Juni) 


20. Umfrage. Die „Liechabänk“ genannte Siedel kommt hier häufig vor 
(R. Baumann, Doglasgrün bei Chodau). . 

24. Umfrage. Ein Meſſer darf mit der Schneide nicht nach oben liegen, 
weil man dem Herrgott die Augen ausſticht. Aus demſelben Grunde darf man 
keinen Rechen ſo liegen laſſen, daß die Zähne nach oben ſchauen; auch keine Senſe 
darf mit der Schneide nach oben liegen (R. Baumann, Doglasgrün). 

38. Umfrage. Warzen, die es früher ſehr häufig gab, die aber jetzt 
immer ſeltener werden, behandelte man mit dem „Chriſtenſchweiß“ genannten Saft 
des Mauerpfeffers (J. Maſchek, Holeiſchen). f 

41. Umfrage. Manche Schmetterlinge heißen hier „Feiafälk“ (N. 
Baumann, Dogladgrün). 

48. Umfnage. Hundefett iſt ein Heilmittel gegen Halsſchmerzen, 
gegen den „Schleim“ im Halſe. Es wird entweder gegeſſen oder aufgelegt (R. Bau⸗ 
mann, Doglasgrün). 

68. Umfrage. Man ſoll Schuhe nicht auſ den Tiſch ſtellen, weil auf 
dieſem oft Geld liegt und man ſo auf dem Gelde herumtrampelt (R. Baumann, 

Doglasgrün). 
| 70. Umfrage. Als Haarwuchsmittel dienen der im Frühjahr durch 
Anbohren der Birken gewonnene Birkenſaft und Roſenwaſſer. Hiezu kocht man 
Roſenblätter in Waſſer und läßt das Gekochte einige Tage ſtehen; dann wird der 
Saft in die Haare geſchmiert (R. Baumann, Doglasgrün). 

76. Umfrage. Aus neueſter Zeit ſtammen die Bubikopfreime: „Bubi⸗ 
kopf hat Dreck im Kopf“, „Bubikopf, Bubikopf, kaff (kauf) da lölwar an Untarock!“ 
(R. Baumann, Doglasgrün). 

104. Umfrage. Ein bemerkenswertes deutſch⸗ tſchechiſches Miſchlied 
(Eheklage: „Ach, ich elend armer Mann“, mit Kehrreim in tſchechiſcher Sprache 
„A j& Cloväk ubohy, pomoch jsem si na nohy“) findet ſich in einer von A. Gückl⸗ 
horn eingeſandten Sammlung von Volksliedern aus Pattersdorf bei Deutſchbrod. 

114. Umfrage Daß die am Knie kitzliche Perſon das Heiraten nicht 
laſſen kann, gilt hier für beide Geſchlechter und für jedes Alter. Ferner beſteht 
die Meinung, daß Frauen mit roten Waden nur Knaben zur Welt bringen 
(J. Bernard, Nieder⸗Mohrau bei Römerſtadt). 

116. Umfrage. In Pattersdorf bei Deutſchbrod tragen die Männer hohe 
Schuhe (Schoug); Halbſchuhe (Holbſchoug) find evft ſeit einigen Jahren üblich. 
Frauen und Mädchen haben an Sonntagen ſchwarze Tuchſchuhe, ſofern ſie Iglauer 
Tracht tragen, ſonſt moderne Schuhe. Männer tragen zur Iglauer Tracht hohe 
Stiefel mit ſteifen Schäften; an Wochentagen werden auch Stiefel mit weichen 
Röhren getragen. Der Lederpantoffel heißt „Pantoffel“, der Holzpantoffel 
9 Se 9 man 5 sſchthe 8 a an Schnürſchithe, Halb⸗ 

huhe, Niederſchuhe, Botichen, Hau „Sandalen, Holzla (Holzpantoffel); 
ſehr ſelten Stiefletten (J. Bernard, Nieder⸗Mohrau). e ’ 

119. Umfrage. Die im letzten Heft erwähnte Heilige Stiege in 
Paſſau führt zur Wallfahrtskirche Maria Hilf. Sie iſt gedeckt; über dem Eingang 
ſteht die Jahreszahl 1627. Es führten etwa 340 Stufen hinauf. Im oberen Teil 
der Stiege ſind an den Wänden Kreuzwegbilder angebracht. Wie ich im Juli 1929 
beobachtete, verrichteten die Leute, hauptſächlich Weiber, auf jeder Stufe ein Gebet. 
Manche beteten auch ſo, daß ſie Stufe für Stufe verkehrt abſtiegen (R. Baumann). 

120. Umfrage. Hier find Sterbebilder nur in Ausnahmsfällen, z. B. 
beim Tode eines Geiſtlichen, üblich (J. Bernard, Nieder⸗Mohrau). 


) Aus Raummangel mußten Antworten hier weggelaſſen und dem Archiv übergeben wer⸗ 
den, darunter beſonders viele, die R. Baumann aus ſeine nn neuen Wirkungsort ogiasgrün 
eingeſandt hat. 


180 


121. Umfrage. In Bauernkreiſen kennt man den Oſterhaſen nicht 
(J. Maſchek, Holeiſchen). Dagegen glaubt man in Doglasgrün (R. Baumann) und 
in Nieder⸗Mohrau (J. Bernard), daß der Oſterhaſe die Oſtereier bringt. 

122. Umfrage. In Südböhmen heißen die Oſtereier allgemein „roidi Dar“ 
(vote Eier). Früher färbte man ſie mit Zwiebelſchalen und Fernambukholz. Heute 
werden vorwiegend die beim Kaufmann erhältlichen Farbpäckchen benützt. In die 
gefärbten Eier läßt man meiſt durch beſtimmte Perſonen, die darin große Erfah⸗ 
rung und Geſchicklichkeit haben, Figuren und Verſe ſchreiben. Die ſo gezeichneten 
Eier heißen „Scheckeln“. Sie werden mit einer kleinen Feile oder mit dem Taſchen⸗ 
meſſer gekratzt oder die Zeichnung wird vor dem Färben mit flüſſigem Wachs auf⸗ 
getragen. Früher wurden die „Scheckeln“ auch ſo gemacht, daß man um das Ei 
Zwiebelſchalen band und es dann erſt in die rote Löſung legte oder daß man kleine 
Blüten oder hübſch geformte Blättchen um das zu färbende Ei band (Th. Chmela, 
Prag). Außer dieſen, auf gleiche Art hergeſellten Eiern erhalten in der Umgebung 
von Prachatitz die Burſchen von den Mädchen noch Zuckerſcheckeln, Schokoladeeier 
oder „Zuilſcheckeln“, die aus farbigen Bändchen und ſehr dünnem Draht gemacht 
werden (F. iſinger, Frauenthal). Die Eier werden in Milikau bei Mies und in 
Pattersdorf bei Deutſchbrod mit gekaufter Farbe oder mit Zwiebelſchalen, in 
Milikau auch mit Gras gefärbt, vereinzelt auch „gewichſelt“ (A. Gücklhorn, Prag). 
In Doglasgrün ſchmiert man die mit gekaufter Farbe, mit Zwiebelſchalen oder 
auch in Kaffeelauge gefärbten Eier mit Fett ein, damit ſie glänzen (R. Baumann). 

123. Umfrage. Die im ſüdlichen Böhmerwald und in Südmähren (vgl. 
Kleine Mitteilungen), wie auch in der Iglauer Sprachinſel ſo beliebten Eierverſe 
ſind in der Gegend von Mies unbekannt (A. Gücklhorn, der aus ä den 


Reim mitteilt: 
So ſüß ſei dein Leben 
Wie Zucker und Zibeben.) 

124. Umfrage. Die Oſtereier erhalten: 1. Kinder von den Taufpaten an 
Oſtermontag, zuweilen auch noch am Weißen Sonntag) und von Bekannten (vom 
Gründonnerstag an). 2. Für das Ratſchen erhielten die „Ratſcherbuben“ 1 
von jeder Bäuerin je ein gefärbtes Ei. 3. Die Burfchen von den Mädchen. 

. Dienſtboten, die ſich oft die ſchon beim Dienſtantritt ausbedungene Zahl von en 
roh geben laſſen und verkaufen. Am Charſamstag gibt die Bäuerin dem Knecht 
und der Magd je 20 Eier, der Hütbube oder das Schulkind. das am Palmſonntag 
den „Weihpalm“ getragen hat, bekommt 8 Eier (in Malſching). (Th. Chmela für die 
Gegend um Ottau und Malſching). Ebenſo erhalten um Prachatitz die Kinder von 
der Mutter, den Taufpaten und Verwandten, die Ratſchenbuben von den 
Bäuerinnen, die Burſchen von den Mädchen Eier. Den Kindern gibt man meiſt nur 
einfach gefärbte Eier, den Burſchen gekratzte Scheckln oder Wachsſcheckln (F. Mei⸗ 
ſinger, Frauenthal). In Milikau bei Mies erhalten meiſt nur die Kinder und 
die Ratſchenbuben (dieſe am Charſamstag) gefärbte Eier, den Erwachſenen im 
158 gibt man ungefärbte. In Pattersdorf verteilt man gefärbte und ungefäpbte 
Eier an alle im Hauſe. Am Oſtermontag bekommen die Schmeckoſterbuben von 
der Hausfrau, am Nachmittag desſelben Tages die Dorfbupſchen von den Mädchen 
nebſt Schnaps Eier (A. Gücklhorn). In Nieder⸗Mohrau bei Römerſtadt iſt das 
Schenken von gefärbten Eiern ſchon ſeit Jahren ganz abgekommen; dafür gehen die 
Burſchen zu den Mädchen, oft von Haus zu Haus, e trinken, und man 
hat Mühe, dieſe Unſitte von den Schulknaben fernzuhalten (J. Bernard). 

125. Umfrage. Die Mädchen geben den Burſchen die „Scheckeln“ als Gegen⸗ 

gabe für den Faſchingstanz in der Nacht vom Oſterſonntag auf Oſtermontag beim 
8 enſterln (Th. Chmela für Ottau, Südböhmen). Dies geſchieht in der gleichen Nacht 
um Prachatitz, wo aber Voreilige auch ſchon am Samstag um die Scheckeln 
gehen (F. Meiſinger). (Um Oberplan holt man ſich die Eier aber gewöhnlich ſchon 
in der Nacht von Samstag auf Sonntag.) In den deutſchen Dörfern bei Deutfch- 
brod erhalten ſie die Burſchen am Oſtermontag. In Muckenbrunn bei Stecken be⸗ 
kommen auch die Schulbuben von den Schulmädchen Oſtereier als Gegengabe für 
die ihnen am Joſefitage geſchenkten Lebkuchenherzen (A. Gücklhorn). 


181 


126. Umfrage. Der bevorzugte Liebhaber erhält in der Nacht zum Oſter⸗ 
montag ein Oſterpackl, in dem ſich außer Scheckeln noch andere Gaben, je nach den 
Vermögensverhältniſſen des Mädchens, befinden, z. B. ein gehäkelter Tabaksbeutel, 
Pſeifenbandl oder derzeit gewöhnlich Zigaretten, . auch eine Krawatte und 
Krapfen; früher gab es 00 koſtbarere Geſchenke, z eine Samtweſte oder eine 


Hoſe (F. Meiſinger, Frauenthal). In der S Sprachinsel iſt es vereinzelt 


üblich, daß der Liebhaber ein beſonderes Oſtergeſ chenk, meiſt Taſchentũ cher oder 
eine Halsbinde erhält (A. Gücklhorn). 
127. Umfrage. Der Burſche erhält ein Paar Scheckl, der Liebhaber mehr 


(F. u) 


ae Unpaarig werden die Eier nicht gegeben (F. Meiſinger). 
129 Umfrage: Um 1900 waren in der Gegend um Ottau (Südböhanen) 
drei Arten von Spielen üblich, das Pecken, das Einſchießen umd das Rei (n) ln. 
Beim Pecken wurde „Spitz auf Spitz“ und „Oa(r)ſch auf Oa(r)ſch“ aneinander⸗ 
geſchlagen. Das zerbrochene Ei gehört dem Gewinner. Um ſich zu len har 
der Gegner feinen „Pechſpitz“ oder kein Ei von einem Perlhuhn verwendete, probie 

man die Härte der Eier an den Zähnen. Das Einſchießen beſtand darin, daß 98 
trachtete, eine Münze (meiſt ein Kreuzerſtück, ſpäter ein Zweihellerſtück) in das 
Ei zu werfen. Blieb die Münze ſtecken, ſo hatte man das Ei gewonnen, wenn 
nicht, war das Geldſtück verloren. Es gab zwei Arten des Spieles, das Einſchießen 
auf der „Tred“ (Erde), wobei das Ei auf den Boden gelegt wurde, und in die 


Hand, wobei das Ei zwiſchen Daumen und Zeigefinger ſo gehalten wurde, daß 


nur ein ſchmaler Spalt freiblieb. Oft benützte man für das Einſchießen „einge⸗ 
peckte“ oder zerſchlagene Eier (Schmederlinge), in denen die Münze nur ſchwer 
haften blieb. Zum Rein)ln wurden im Obſtgarten oder auf einer Wieſe zwei 
Rechen aneinandergelegt. An den Stielen ließ man die Eier in einer n 
Reihenfolge herunterrollen. Wer das Ei eines anderen anſtieß, hatte es gewonnen 


( Th. Chmelah. Am Oftermontag wird auf dem Kirchplatz „gepeckt“ oder „gehackt“ 


(— alone") (F. Meifinger). Das „Peden“ heißt in Milikau bei Mies 
„Boden“. Auch hier pflegte man früher Geldſtücke in die Eier zu werfen. Ferner 
rollen die Kinder die Eier einen Hang hinab oder ſie rollen die Eier gegenein⸗ 
ander, bis eins zerſchlagen iſt (A. Gücklhorn). Auch in Doglasgrün iſt das „Tippen“ 
genannte Pecken mit den Eiern üblich, ferner das Einwerfen eines Geldſtückes 
(einer lee in das Ei (R. Baumann). 

130. Umfrage. „Pechſpitze“, ausgeleerte Gier, deren Spitze innen mit ein- 
gelaſſenem Pech verſtärkt wird, ſind im ſüdlichen Böhmerwald (Th. Chmela für 
ur F. Meiſinger für Frauenthal, wo auch Eier aus Holz verwendet werden) 
üblich 

131. Umfrage. Ausdrücke und Redewendungen Wiener Herkunft 
ſind in Südböhmen: Pülcher, Striezi, Bazi; Spurt (Sport⸗ Zigaretten), Fläſchn 
(Ohrfeige). Von einem Angeheiterten jagt man: Der hät an Schwauma, an aufn) 
(Fahne), an Affn, an Spitz (Th. Chmela). Das Wort „Strieze” iſt auch um Deutſch⸗ 


| brod bekannt (A. Gücklhorn). Pilger (arbeitsſcheuer Burſche), Schurl re 


Burſche, aus Georg) und die Redensart „Gengans bäd'n (Gehen Sie fort; Laſſen 


»Sie mich in Ruhel) teilt Kr Andveß aus Dobrzan bei Pilſen mit. 
f 


132. Umfrage. Dreſchflegelreime aus der Gege nd um Ottau und 
Malſching in Südböhmen: J 115 du, i und du (bei 2 Fe n Schind d' Katz 
aus (bei 3 Dreſchern), Fleiſch und Knödl (bei 4 Dreſchern). Die Dreſcher ſelbſt 
pflegten oft folgende Reime zu ſagen: | 

Knödl und Kraut, driſchl nit laut! ä 
Fleiſch und Knol u) dn geht zu Bou) dn. | 

Um 1880 war in Roſenberg üblich: Ptife take (Th. Chinela). Um im Takte zu 
bleiben, wird beſonders von Anfängern an den Spruch gedacht: Wenn Gott galb), 
daß Nächt walr)! (F. Andreß, Dobrzan). Aus Nieder⸗Mohrau verzeichnet J. Ber⸗ 
nard die folgenden Worte: Fehlt eins! (Zweiſchlag), Koch Grapſupp errang 
(Dreiſchlag), 's geht ein Scheffel (Vierſchlag), Kühdreck und Butter (Fünffchlag), 
Wie jückt mich der Buckel! (Sechsſchlag) Ahnlich lautet es um Mähr.⸗Neuſtadt 


(Johan Dolak, Bürgerſchuldivektor): Tunkplatz (2), Koch Gvappſupp! (3), Gett an 
Scheffel (4), Jückt dich der Puckel? (5), Katz, runder vom Balken! (6), Urgroß⸗ 
vaters Zipfelmütz (7), Du waßt an Dreck, wie ſchwer es geht (8). j 

133. Umfrage. Johann von Nepomuk gilt als Patron gegen Waſſer⸗ 
gefahr. Daher werden ihm auf Brücken Statuen oder Bildtafeln, am Ufer Kapellen 
aufgeſtellt. Zum 16. Mai werden ſie mit Birken und Blumen geſchmückt. Durch 
eine Woche hindurch dauert dann das „Johannibeten“, bei dem eine alte „Litanei 
zu Ehren des hl. Johann von Nepomuk“ und viele Vaterunſer gebetet werden. 
Nach dem in der Kirche am Abend ſtattfindenden Johannisſegen wird unter all⸗ 
gemeiner Beteiligung der Bevölkerung eine Partikel zum „Buſſen“ (Küſſen) herum⸗ 
gereicht. In Roſenberg war es um 1900 noch üblich, daß die am Moldauufer 
wohnenden Leute oder die Flößer am 16. Mai auf der Moldau Lichter ſchwimmen 
ließen. Auf Brettchen wurden harzgetränkte Sachen angezündet. Die Lichter waren 
oft in Kranzform angeordnet. Den Kindern wurde dabei die Legende erzählt 
daß der Leichnam Johanns von Nepomuk ſo gefunden wurde, daß Flammen im 
Waſſer die Stelle bezeichneten. Auch die Überlieferung, daß der Heilige dafür in 
die Moldau geſtürzt wurde, weil er das Beichtgeheimnis nicht brechen wollte, war 
allgemein bekannt (Th. Chmela). In einem 1722 won einem gewiſſen Chriſtian 
von Chotieſchau herausgegebenen Kalender, den der hieſige Arzt Dr. Bergmann 
beſitzt, wird das Leben und Leiden des hl. Johann von Nepomuk ausführlich ge⸗ 
ſchildert (F. Andreß, Dobrzan). Aus meiner Kindheit kann ich mich an eine alte 
Gänſehirtin erinnern. Jagte ſie die Gänſe auf der einen Seite aus dem Bach 
heraus, ſo liefen ſie auf der anderen Seite wieder hinein. Da ſtellte ſich das alte 
Weib vor den Brückenheiligen und ſchrie ihn an: „O du heilicha Johann va Nepo⸗ 
muk, ſtäihſt aa af dera Bruck und hilfſt ma niat!“ (J. Maſchek, Holeiſchen). 
R. Baumann teilt die folgenden Spottreime auf den Heiligen mit: Johannes von 
Nepomuk is ins Wäſſa ghupt; haut'n a Fruaſch biſſn, Haut ar in d' Huaſn gſchiſſn 
(Neuſattl bei Elbogen). Johann von Nepomuk Haut d' Katz in Dreck eiln) druckt 
(Doglasgrün). Johann von Nepomuk is zruckwarts in Baͤch eiln)ghupft, häut a 
die gangn Fieſch zadruckt (Doglasgrün). 

134. Umfrage. In Malſching (Südböhmen) ſetzt man ſich beim Man⸗ 
deln ſchnell auf die letzte Garbe, damit das Brot beim Backen nicht auf⸗ 
fahre (Th. Chmela). Zu einem anderen Brauch, der im 2. Fragebogen zum „Atlas 
der deutſchen Volkskunde“ vertreten ſein wird, gehört die Mitteilung, daß der, 
welcher die letzte Garbe zum Mandel trug, Kornmannl genannt wurde und zum 
Spotte jemanden auf dem Rücken herumtragen mußte (F. Andreß, Dobrzan). 

135. Umfrage. Wenn ſich die Katze am Beſen die Krallen ſchärft, ſo iſt 
ein Wetterſturz oder ein unangenehmer Beſuch zu erwarten (A. Südlyom). Wein 
ſie am Stuhl⸗ oder Bankfuße kratzt, was man als „Huolzhocken“ bezeichnet, jo ſoll 
ein anderes Wetter, namentlich Kälte, eintreten (F. Andreß, Dobrzan). 

136. Umfrage. Nach Mitteilung einer alten Bäuerin aus Malſching (Süd⸗ 

böhnnen) gilt Leichenfett als Heilmittel bei Beinbruch (Th. Chmela). 
137. Umfrage. Um Ottau in Südböhmen gibt es zwei Arten von Schu b⸗ 
karren, den Tragatſch (tichedy. trakad) und die Scheibtruhe. Der Tragatſch, 
deſſen Tragfläche und Stützen aus Latten gebildet iſt, wird zum JFortſchaffen von 
Gras, Stroh, Säcken u. a. verwendet, die ſchwerere Scheibtruhe zum Fortſchaffen 
von Sand, Steinen, Miſt u. a.; fie wird manchmal auch gezogen. In Malſching 
(Südböhmen) iſt noch ein höherer, zweirädriger Karren, der Goabm, in Gebraucht). 
Zwiſchen ſeinen Rädern iſt eine Art Kiſte. Zwei Holzſtangen, mit einer OQuer⸗ 
ſtange verbunden, dienen dazu, dieſen Karren zu ziehen; gelegentlich wird er auch 
geſchoben (Th. Chmela). In Dobrzan kennt man: Schubkarren, Steinkarren, 
Lowern und Scheibtrugl (F. Andreß), in Milikau bei Mies: Schub) karrn für Gras, 
Heu u. a., Lowarrn oder Radwarrn für Dünger, Erde u. a. (A. Gücklhorn). In 
Holeiſchen wird der zum Grasführen dienende Schubkarren gegenwärtig von den 
1) Dieſem entſpricht im ſüdlichen Böhmerwald, z. B. in der Gegend um Oberplan, das „Hoi⸗ 
wagerl“ (Hochwagerl). 


183 


fleinen Handwagerln verdrängt, der Miſtkarren heißt Luwern, in 0 Orten 
der Umgebung Luwarn, auch Scheibtruhl, in der Komotauer Gegend Nollwa 
(J. Maſchek). In Neuſattl bei Elbogen wird Heu und Stroh mit „Schubkärrn“ 
und „Leiterkarren“, Dünger mit „Miſtkarren“ befördert, in Doglasgrün unterſchei⸗ 
det man zwiſchen „Schubkarrn“ und „Laffkarrn“ (R. Baumann). In Nieder⸗Mohrau 
bei Römerſtadt gibt es „Lahnrapper“ (von Lehne, Stütze) und „Kaſtelrapper“ 
(J. Bernard), um Mähr.⸗Neuſtadt führt der kurze, mit einem Kaſten verſehene 
Schubkarren die Namen: Käſtleſchieb, f Kaſtlarodſcheib, Ropper, Rod- 
ſcheib, Karre; der lange Schubkarren mit Lehne und ohne Kaſten heißt: Tragatſch, 
Trogatſch, longa n longe Schieb, Schieber, Lahnrodſcheib (J. Dolak). 

138. Umfrage. Außer bei Waldfeſten tanzt man nur bei der Mai⸗ 
baumfeier im Freien (F. Andreß, Dobrzan; R. Baumann, Neuſattl ). 

140. Umfrage. Hiezu tragen wir eine von F. J. Beranek zur Verfügung 
geftelfte Annahme der Kirche in IE bei in -Kromaı in eee nach. 


155 - •ſAMD—U—I—U— w en „ . T ne 0 


139. Umfrage. Die in der Gegond zwiſchen Krummau und Roſenberg in 
Südböhmen vorhandenen Bildſtöcke ſtammen alle aus alter Zeit. Es gibt ver⸗ 
ſchiedene Arten: Steinmarterkn, in denen hinter einer Drahtgittertür ein auf Blech 
gemaltes Heiligenbild ift, Steinſäulen mit einem hölzernen Bildſtöckel darauf, 
Eiſenkreuze auf Steinſockel. Bilder, die auf Holz geſpannt und durch einen kleinen 
dachartigen Vorſprung geſchützt ſind, werden oft nur an Bäumen am Wegrand 
angebracht (Th. Chmela)n). Vorhervſchend ſind prismatiſche Säulen aus Holz, 
mit Niſche verſehen und pyramidenförmigem Abſchluß. Beim Spitale in Dobrzan 
befindet ſich an einem ſolchen Denkmal ein auf Holz gemaltes Bild, welches den 
hl. Martin darſtellt, wie er ſeinen Mantel mit dem Schwerte teilt und die Hälfte 
dem armen Manne überläßt. Bei Schlowitz ſteht auf einem Felde eine zwei Meter 
hohe, wierkantige Marter aus Holz, welche am Aufſatze in Holz geſchnitzt „Jeſus 
in ruhender Ceſtalt“ (18 em X 30cm) aufweiſt. Neben dem von TDobrzan nach 
Czernotin führenden Fuhrwege ſteht die aus Holz hergeſtellte und rot angeſtrichene 
„rote Marter“, die 170 em hoch, 12 em lang und 16 em breit iſt. Im oberen Teile 
befindet ſich in einer kleinen Niſche ein geſchnitztes Bild (Jeſus in vuhender Geſtalt 


) Prof. Th. Chmela regt zugleich an, von dieſen wem lane, die nack und nach el 
den, Aufnahmen zu machen, eine Arbeit, die in Südböhmen zum Teil bereits durch 0 — wars 
dergruppen, z B. e csc wurde. a llig ie die Verwandtſchaft der Martern auf 
deutichen 10 angrenzendem tſchechiſchenm Gebiet (vgl. dazu die 13 Abbildungen von Kapellen und 
En 980, 5 Heſt N SOMMER Vorland des Böhmerwaldes im Närodopisny vöstnik eee 

1 Heft 


184 


und ein Buch leſend). Ein 22 em hohes Kreuz aus Eiſenblech bildet den Abſchluß 
dieſes Denkmals, das die Begräbnisſtätte von mehreren Soldaten andeuten ſoll 
(F. Andreß). In der Gegend von Elbogen und Falkenau ſind die Bildſtöcke ge⸗ 
wöhnlich ſchlanke, vierkantige Steinſäulen von durchſchnittlich 1 m 50 Höhe. Sie 
tragen im oberen Teile eine Flachniſche, in dem ſich ein Bild befindet (R. Bau⸗ 
mann, der zugleich Skizzen von zwei Marterln aus der Umgebung von Königs⸗ 
werth a. d. Eger einſendet, bei welchen die Niſche des einen Bildſtockes früher ein 
Blechbild der hl. Notburga enthielt). Um Nieder⸗Mohrau gibt es nur Bilder an 
Bäumen oder Holzſäulen, bzw. Holzkreuze mit Bildern (J. Bernard). 


Umfragen 


141. In Taßwitz (Südmähren) ſingt man, wie J. Göth berichtet, beim Marſche: 
f Linka, vechta, allaweil ſchlechta, 
Ka Geld, ka Brot, kan Rauchtobak. 
Eins, zwei, drei, vier, 
Is das nicht das Schnabeltier? 
Wer kennt die gleichen Reime? 
142. Macht man einen Unterſchied zwiſchen Stuhl und Seſſel? 
143. Was bedeutet der erſte Kuckucksruf im Frühjahr und was hat man 
dabei zu tun? 
144. Wo zieht man noch heute Traum bücher zu Rate? 
145. Wann hat ein Jäger Pech? 
146. Welche Tiere erreichen nach der Meinung des Volkes ein ſehr hohes 
Alter? 
147. Nach einer Mitteilung von Frau Maſchek (Holeiſchen) bezieht ſich das 
folgende Lied auf Seifhennersdorf i. S. (bei Rumburg): 
In Hennersdorf, in Hennersdorf, 
Da wirken ſie Kattun. 
Da wirkt der Monn, 
Da wirkt die Fru, 
Da wirkt der große Suhn. 
Und wenn der große Suhn nicht wirkt, 
So hom ſe ken Kattun. 
Auf welche Weberorte wird der Spruch ſonſt noch bezogen!)? 
148. Wo iſt es tatſächlich alter Volksbrauch, über das Sonnwendfeuer 
zu ſpringen? 
149. In welchen Klöſtern werden Roſenkränze aus den Früchten der 
Waſſernuß (Trapa natans) hergeſtellt? 
150. Nach einer Angabe iſt das folgende Lied, geſungen nach der Weiſe des 
Großmütterchenliedes?), in der zweiten Hälfte des Krieges aufgekommen: 
| Marſchkompagnie, Marſchkompagnie, 
Führeſt uns hinaus in Kampf und Tod. 
Marſchkompagnie, Marſchkompagnie, 
Führeſt uns ins Morgenrot. 
Dort wo die Kugel pfeift, 
Die Knochenhand dir an dein Herze greift, 


1) In Rumburg lautet das Lied: 
A Rumburg un a Hennersdorf, 
Do wirken ſe Kattun. 
Wenn a ne wirkt un fie ne wirkt, 
Do wirkt der gruße Suhn. 
Un wenn der gruße Suhn ne wirkt. 
Do hon ſe niſcht zu tun. 
A Rumburg un a Hennersdorf, 
Do wirken fe Kattun. 
2) Ländler „Großmütterchen“ von Guſtav Langer, op. 20. 


185 


Dort wo Kanonen kvachen früh und ſpät, 
Wo mancher Kam' rad ſchlafen geht. 


Marſchkompagnie, Marſchkompagnie, 
Mutter, Kinder, könntet ihr uns ſehn. 
Marf chtompagnie, Marſchkompagnie, 

Wie wir klaren Auges gehn. 

Gehts auch zu hartem Strauß, 

Es nutzt ja nichts, wir halten, halten aus. 
Und unſer Lohn mög Sieg und Friede ſein, 
An dem wir uns recht lange freu'n! 


Marſchkompagnie, Marſchkompagnie, 

Einmal wirds auch nach der Heimat gehn. 
Marſchkompagnie, Marſchkompagnie, 

Ach, das gibt ein Wiederſehn. 

Weib und Kinder warten ſchon, 

Lieb Vater, Mutter, wartet auf den Sohn. 
Und manches Mädchen, nett und zart und fein, 
Das wartet auf ihr. Schätzelein. 


Wer bann Auskunft über Entſtehung, en uſw. geben? 


Beſprechungen 
Bücher a 


Walter Kuhn, Die jungen deutſchen Sprachinſeln in Galizien, Heft 
26/27 von „Deutſchtum und Ausland“, herausgegeben von Georg Schreiber. 
Münſter i. W. 1930. 


Das mit 5 Textkarten, 11 Tabellen und mehreren Lichtbildern ausgeſtattete 
Buch iſt ein unerläßliches Handbuch für jeden Sprachinſelforſcher. Von der Tat⸗ 
ſache ausgehend, daß die jungen Sprachinſeln geſchichtslos inn weſtlichen Sinne 
ſind und „das eu des Geſchehens bei ihnen in den biologiſchen Vor⸗ 
gängen liegt“, werden nicht, wie in früheren Avbeiten, ſchriftliche Quellen und 
krockene Akten allein zugvundegelegt, ſondern die mündliche Überlieferung und der 
gegewwärtige Beſtand kommt zur Geltung, die volkskundliche und ſtatiſtiſche Me⸗ 
thode tritt gegenüber der früher allein herrſchenden hiſtoriſchen in den Vorder⸗ 
grund. Leider war es nicht möglich, wie urſprünglich geplant, ausführliche volks⸗ 
N Abſchnitte, die A. Karaſek und J. Lanz hätten bearbeiten ſollen, einzu⸗ 
ſchieben. Dafür dürfte in ſpäterer Zeit ein eigener Band zur Volkskunde des 
Deutſchtums in Galizien erſcheinen. Der Hauptwert des Buches liegt in dem rich⸗ 
tigen Erfaſſen der Kernpunkte, die eben für die Volkskunde aller Sprachinſeln ent⸗ 
ſcheidend ſind. Dies ſind die Unterſchiede in der Herkunft der Siedler und die Unter⸗ 
ſchiede in der Umwelt. Immer wieder wird gezeigt, welcher Unterſchied darin liegt, 
ob die deutſche Siedlung Polen oder Ukrainer als Umwohner hat. Und immer wie⸗ 
der wird nachgewieſen, daß von den zwei großen Gruppen, den aus Südweſtdeutſch⸗ 
land und vornehmlich aus der Rheinpfalz ſtammenden „Pfälzern“ und den aus 
dem Böhmerwald und dem Egerland ſtammenden „Deutſchböhmen“, die zweite ihre 
hervorragende Eignung für den Sprachinſelkampf dargetan hat. Seit 1846 find 
die Deukſchböhmen auf das Dreieinhalbfache angewachſen, von 2000 auf 7000, die 
evangeliſchen Pfälger haben nur wenig zugenommen, von 23.600 auf 27.400, und 
die katholiſchen Pfälzer zeigen ſogar einen Rückgang, von rund 13.800 auf 11.000. 
Am ſtärkſten ſind die Verluſte der eingewanderten Schleſier, die von 900 auf kaum 
200 zuſammengeſchmolzen ſind. 

Der Gegenſatz zwiſchen Pfälzern und Deutſchböhmen äußert ſich auch in volks⸗ 
kundlicher Hinſicht. So überwiegt z. B. beim Volkslied bei jenen das zerſungene 
Modelied aus früheren Zeitabſchnitten der bürgerlichen Gefellſchaft. „Bei den 
186 : 


Deutſchböhmen iſt dieſe Art von Liedern wohl auch zu Haufe, daneben aber iſt das 
primitive Gemeinſchaftslied, die Vierzeiler, Tanz⸗ und Spottverſe („Trutzgſangln“) 
voll und ganz lebendig und wird ſtändig umgeſchaffen und erneuert. Sie haben 
ihre eigenen Mufikbapellen, während ſich die Pfälzer meiſt ſlawiſcher und jüdiſcher 
3 und vor allem im letzteren Falle den modernen Tanzweiſen Eingang ge⸗ 
währen.“ 

Zu dem gediegenen Buche hat Dr. E. Winter ein kurzes gehaltvolles Vorwort 
geſchrieben, in dem er betont, daß es Pflicht des Mutterlandes iſt, die Stammes⸗ 
genoſſen in den Sprachinſeln des Oſtens, die eine wichtige Brücke zu den ſlawiſchen 
Völkern bilden, nicht untergehen zu laſſen, und in dem er beſonders den Sudeten⸗ 
deutſchen die Aufgabe zuweiſt, hier alte Schickſalsverbundenheit ſyſtematiſch zu 
pflegen. Hier ergibt ſich eine Fülle von Arbeitsmöglichkeiten, „die unſern Horizont 
erweitern und die uns durch dieſen ſelbſtloſen Blick in die Weite aus unſerer eigenen 
Kleinlichkeit und Uneinigkeit herauswachſen laſſen.“ 

Die Wünſchelrute. Jahrbüchlein der „Heimatbildung“ für 1930. 
Reichenberg 1930. 

Diesmal iſt das beliebte Jahrbuch zum zehnjährigen Beſtand des Sudeten⸗ 
deutſchen Verlages Franz Kraus in dem Umfange von 160 Seiten und in 
vornehmer Ausſtattung erſchienen. In dem Abſchnitt „Dichteriſche Beiträge“ ſind 
vertreten: A. K. Senft, E. Klee, W. Pleyer, E. Lehmann, A. Wildner, J. Parſche, 
R. Herzog, J. Rößler, A. Turnwald, H. Sauer, K. Kreisler, L. Poſpiſchil und 
O. Arnold. Der nächſte Abſchnitt „Aus dem Reiche der Wiſſenſchaft“ bringt: J. E. 
Hibſch, Die geologiſche Erforſchung des Böhmiſchen Mitelgebirges; H. Preidel, Ein 
germanifches Brandgrab des 2. Jahrhunderts v. Ch. aus Bodenbach; E. Gierach 
Vom Sinn der ſudetendeutſchen Gefchichte; E. Schwarz, Beiträge zur Wortgeographie 
in Weſtböhmen (1. Donnerstag —Pfinztag. 2. Dienstag—Ertag. 3. Hefe — Gerben); 
H. Kollibabe, Böhmerwald⸗Sagen und⸗Märchen (drei Proben); G. Jungbauer, Die 
Entwicklung einer Böhmerwaldſage durch hundert Jahre (Stilzelſage); A. John, 
Zur Volkskunde des Egerlandes: A. Oberſchall, Der Statiſtiker als Pfadfinder; 
J. Zmave, Über das Werden der Soziotechnik. Ein weiterer Abſchnitt „Zur Heimat⸗ 
bildung und Volksgeſtaltung“ enthält Beiträge von K. Schneider, J. Göth, E. Leh⸗ 
mann (Bei Betrachtung der Ahnentafel und A. Hauffen), H. Watzlik, J. Blau (Feſt⸗ 
rede zur Hans⸗Watzlik⸗ Feier), R. Herzog, A. Sauer, R. Lochner, G. Leutelt und 
15 iche. der über die Entſtehung und Entwicklung des Sudetendeutſchen Verlages 

erichtet. 

Ludwig Hoidn, Deutſche Volkstänze aus dem Böhmerwald. 8. Band 
der „Bunten Tänze“, herausgegeben von Anna Helms und Julius Blaſche. 
Verlag von Friedrich Hofmeiſter, Leipzig 1930. Preis 3 Mark 50. 

Nicht weniger als 49 Volkstänze bietet das köſtliche und preiswerte Buch. Es 
beginnt mit Tänzen, die „Zum Anfangen“ paſſen, wie der „Jagermarſch“ u. a., 
bringt dann eine Reihe von Ländlern und im Abſchnitt „Aus der Arbeit“ das 
Ureigene und Urwüchſige, das den Volkstanz vor allem kennzeichnet, der ſo gern 
ſeine Motive aus dem Arbeitsleben und aus der nächſten Umwelt holt. Es folgen 
dann die Abſchnitte „übermut“ und „Gmüatlikeit“ mit Tänzen voll ergötzlicher 
Eigenart, Friſche und zum Teil auch Derbheit. Den Abſchluß dieſer ſtilvollen 
Anordnung macht der „Auskehrer“. Jedem Tanz iſt eine genaue Beſchreibung 
beigegeben, außerdem klären 14 reizende Lichtbilder über einzelne Stellungen und 
Figuren auf. Hoffentlich findet das Buch eine ſo gute Aufnahme, daß eine erweiterte 
zweite Auflage oder ein ganz neuer zweiter Band, zu dem Hoidn noch gemig Stoff 
vorliegen hat, bald notwendig wird. 

Ernſt Czuczka, Notjahre im Erzgebirge. Verlag: Union der Tertil- 
arbeiter, Reichenberg 1930. 

Wer ſich mit Volksmedizen auf ſudetendeutſchem Boden beſchäftigt, der weiß, 
daß die reichſten und vielſoitigſten Überlieferungen das Erzgebirge bietet. Denn 
hier lebt ein ſeit Jahrhunderten durch Hunger und Unterernährung geſchwächter 


187 


Menſchenſchlag, der immer wieder mit Kvankheiten zu kämpfen hat und ihnen — 
vielleicht eben deswegen, weil nur zu oft die völlige Armut das Rufen eines Arztes 
verhindert — mit den altüberlieferten Volksmitteln zu begegnen ſucht. Die 
gediegene und aufſchlußreiche Schrift von E. Czuczka gibt ein anſchauliches Bild 
der Entſtehung und des Verlaufes der Notjahre und der noch heute ebenſo elenden 
Erwerbs⸗ und Lebensverhältniſſe im Erzgebirge. . 

Emil Mauder, Chronik von Bodenbach. Verlag der Stadtgemeinde 

Bodenbach, 1930. * 

Die vorliegende 1. Lieferung der vom Stadtchroniſten E. Mauder unter Mit⸗ 
arbeit einiger Heimatforſcher verfaßten Chronik befaßt ſich nach einer kurzen Ein⸗ 
führung „Allgemeine Lage, Klima und Witterungsverhältniſſe“ und einer Darſtel⸗ 
lung des „Erdgeſchichtlichen Wevdeganges des Stadtgebietes“ (von K. Prinz) ein⸗ 
gehend mit der Vorgeſchichte und Frühgeſchichte von Bodenbach. Der Text findet 
durch Bilder und durch zehn Tafeln eine anſchauliche Ergänzung. 

Anton Vrbka, dem Heimatforſcher des Znaimer Ländchens. Heraus⸗ 
gegeben mit Unterſtützung der Stadtgemeinde Znaim von der „Arbeits⸗ 
gemeinſchaft für Heimatkunde“. Znaim 1930. 

Am 17. Mai feierte der verdiente ſüdmähriſche Heimatforſcher und Schöpfer 
des Znaimer Stadtmuſeums A. Vrbka ſeinen 70. Geburtstag. Die Feſtſchrift bietet 
nach einleitenden Worten von J. Göth eine liebevolle Würdigung der Lebensarbeit 
Vrbkas von Dr. J. Blösl, ferner eine eingehende Beſchreibung des Znaimer Stadt- 
muſeums von F. Bornemann und eine Bibliographie der ſchriftſtelleriſchen Arbeiten 
Vrbkas. | 

Dergroße Brockhaus. Handbuch des Willens in zwanzig Bän- 
den. 15. Auflage. 4. Bd. (Chi—Dob). Verlag F. A. Brockhaus, Leipzig 
1929. 824 Seiten. Preis in Ganzleinen 26 Mark. 

Die beſondere Bedeutung dieſes Bandes liegt darin, daß er das Stichwort 
„Deutſch“ enthält, das anit allen ſeinen Zuſammenſetzungen 180 Druckſeiten unn⸗ 
faßt. Von anderen größeren Artikeln ſind hervorzuheben: China, Dampf (Dampf⸗ 
maſchine, Dampfturbine uſw.), Dänemark. Dem Artikel „Deutſches Reich“ ſind 
auch zwei Tafeln „Volkskunde“ mit 16 Bildern zur Volkstracht und mit 8 Bildern 
zu Sitte und Brauch beigegeben. Aufſchlußreich ſind ferner die Karten „Deutſche 
Mundarten“ und „Dorfformen und Bauernhausformen in Mitteleuropa“. Auch 
ſonſt findet die Volkskunde ſtets entſprechende Berückſichtigung; namentlich werden 
alle, Lieferungen des Handwörterbuches „Aberglaube“ ſofort verarbeitet, jo z. B. 
beim Stichwort Dachs u. a. Bei Colomannus würde der verbreitete Colomannus⸗ 
ſegen eine Erwähnung verdienen. | 

Von Sudetendeutſchen verzeichnet dieſer Band: Rudolf Chrobak, Medizimer 
(geb. 1843 in Troppau), Franz Chvoſtek, Mediziner (geb. 1835 in Miſtek i. M.), 
Eduard Graf von Clam⸗Gallas, General (geb. 1805 in Prag), Wilhelmine Clauß⸗ 
Szärvady, Pianiſtin (geb. 1834 in Prag), A. K. J. Corda, Botaniker (geb. 1809 in 
Reichenberg), Richard Graf von Coudenhove⸗Kalergi (geb. 1894 in Tobio), Herbert 
Cyſarz (geb. 1896 in Oderberg), Friedrich Czapek, Botaniker (geb. 1868 in Prag), 
Johann N. Czermak, Phyſiolog (geb. 1828 in Prag), Vinzenz Czerny, Chirurg (geb. 
1842 in Trautenau), Karl Ritter von Czyhlarz, Juriſt (geb. 1833 in Loboſitz), 
Chriſtian David, Herrnhuter (geb. 1690 in Senftleben i. M.), J. J. David, Schrift⸗ 
ſteller (geb. 1859 in Mähr.⸗Weißkirchen), Rudolf Dellinger, Tondichter (geb. 1857 
in Graslitz), Chriſtoph Demantius, Kirchenmuſiker (geb. 1567 in Reichenberg), 
Hans Dernſchwam, Orientreiſender (geb. 1494 in Brüx), Ernſt Deutſch, Schauſpieler 
(geb. 1890 in Prag), Dietzenſchmidt (A. F. Schmidt), Schriftſteller (geb. 1893 in 
„ Karl Ditters von Dittersdorf, Tondichter (geb. 1739 in Neuhof 
i. Böhmen). 


188 


Zeitſchriften 


Wiener Zeitſchrift für Volkskunde. Das 3. Heft 1930 enthält be⸗ 

merkenswerte „Beiträge zum Abepglauben im oberen Mühlviertel“ von H. Jung⸗ 
wirth und eine ergebnisreiche Unterſuchung über „Volksreligiöſe Opfergebräuche in 
Jugoſlawien“ von R. Kriß. 
a Das deutſche Volkslied (Wien). Im Maiheft, das ſich wieder durch 
Reichhaltigkeit auszeichnet, veröffentlicht F. Schmachtl zwei Volkstänze aus dem 
Kuhländchen (Tüchletanz, Mineth). Beſprochen werden die „Schönhengſter Volks⸗ 
tänze“ (1928) von J. Janiczek und die „Böhmerwäldler Volkstänze“ von A. Hilgart 
und F. Bruckdorfer. | | 

Heimatgaue (Linz). Im 4. Heft 1929 betont H. Übell die Bodeutung der 
Keramik in Oberöſterreich und H. Commenda ſetzt ſeine „Volkskundlichen Streif⸗ 
züge durch den Linzer Alltag“ (Kinderlieder) fort. Von kleineren Beiträgen ſind zu 
nennen die über „Augenſtoan und Feldſtoan“, über den „Totenwagen“ und über 
„Verstüachl“. 

Der Bayerwald (Straubing). Im Maiheft 1930 berichtet R. Klotz über 
das Lied vom Hiasl (Snagſt hat ma mei Deandl a Briafei zuagſchriebm) und teilt 
mit, daß nach Angabe von Adolf Pichler, der ſchon zu Anfang der 60er Jahre dem 
Liede nachgeſpürt hatte, der Verfaſſer ein Knecht beim Jägerbauern in Fall namens 
Matthias Rupprechter geweſen fein ſoll. Das weitverbreitete Lied (dgl. Jungbauer, 
Bibliographie Nr. 419 und Volkslieder aus dem Böhnerwalde, 2. Lieferung, mit 
6 Faſſungen), das auch als fl. Blatt erſcheint und deſſen Singweiſe in einem Wink⸗ 
tanz wiederkehrt, ſollte in einer eigenen Arbeit unterſucht werden. 

Mitteldeutſche Blätter für Volkskunde (Leipzig). Aus dem 
Inhalt des 3. Heftes (Juni) iſt die gediegene Abhandlung „Mundartliche Rückzugs⸗ 
gebiete im oſtmitteldeutſchen Raume öſtlich der Elbe“ von E. Schwarz herauszu⸗ 
heben. ö 

Der Auslanddeutſche (Stuttgart). Im 1. Aprilheft wird das Lebens⸗ 
werk des Geſchichtsforſchers und Führers der Karpathendeutſchen R. F. Kaindl, der 
am 14. März in Waltendorf bei Graz geſtorben iſt, eingehend gewürdigt und 
eine Bibliographie ſeiner Schriften gegeben. Das 1. Juniheft iſt anläßlich der 
Jahresverſammlung des Deutſchen Ausland⸗Inſtitutes als Feſtſchrift „Struktur⸗ 
wandlungen in Wirtſchaft und Volkstum“ erſchienen. Es bringt auch Beiträge der 
Sudetendeutſchen G. Peters (Auslanddeutſchtum und Reich. Gedanken über Wirt⸗ 
ſchaftsbeziehungen) und F. Jeſſer (Die ſoziale Umſchichtung des deutſchen. Volkes). 

Germaniſch⸗Romaniſche Monatsſchrift (Heidelberg). Im 3./4. 
und 5./6. Heft 1930 verfolgt V. Schirmumſki ‚der verdiente Erforſcher der deutſchen 
Mundarten in Rußland, in einer Unterſuchung „Sprachgeſchichte und Siedelungs⸗ 
mundarten“ die Entwicklung der deutſchruſſiſchen Mundarten und ſtellt den metho⸗ 
diſch wichtigen Untevfchted Dorn ſekundären und primären Merkmalen feſt, der nicht 
nur für die Wechſelwirkung von Schriftſprache und Mundart, ſondern auch für die 
Entwicklung von Miſchmundarten und Gemeinſprache grundlegend iſt. 

Schweizeriſches Archiv für Volkskunde (Baſel). Das 1. Heft des 
30. Bandes enthält „Notes de folklore lumnézien“ (= das Graubündner Alpental 
Lugnez) mit Lichtbildern und Skizzen, beſonders zum Bauernhaus und Hausſchmuck, 
ferner die jo einfache, aber doch überraſchende Erklärung der Redensart „Das Blatt 
hat ſich gewendet“ von K. Meuli, die von der Tatſache ausgeht, daß einzelne Laub⸗ 
bäume nach der Sommerſonnenwende ihre Blätter umkehren und ſo auf die Wen⸗ 
dung im Jahreslauf vom ſchönen Semmer zum Herbſt hinweiſen. 

Heimatbildung (Reichenberg). Im Aprilheft berichtet A. Prauſe über 
die „Heimatkundliche Tätigkeit im Braunauer Ländchen“, im Mai⸗Juniheft ſetzt 
J. Göth ſeine „Krippen⸗Rundſchau“ fort und würdigt das Schaffen des Znaimer 
Heimatforſchers Anton Vrbka. 

Volksbildungsarbeit (Teplitz⸗Schönau). Im 2. Heft 1930 behandelt 
E. Mauder die nordböhmiſchen Mundartdichter J. R. Grunert, Julius Vatter und 
Karl Baier, im 3. Heft ſetzt ſich E. Pilz für die Gründung von Ortsmuſeen ein. 


189 


Natur und Heimat. Sudetendeutſche Vierteljahrsſchrift für Pflanzen⸗ 
und Tierkunde (Auſſig a. E.). Dieſe neue, von der botaniſchen Arbeitsgemeinſchaft 
des Deutſchen Verbandes für Heimatforſchung und Heimatbildung herausgegebene 
und von H. Lipſer geleitete Zeitſchrift wird auch die volkskundliche Arbeit in der 
Richtung ergänzen, daß ſie Namenkunde und Brauchtum, ſo weit ſie ſich auf Tiere 

und Pflanzen beziehen, ebenfalls berückſichtigt. Aus dem veichen Inhalt des Heftes 
ſind die folgenden Beiträge zu nennen: B. Kindermann, „Die Verbreitung der Eibe 
in Böhmen“; K. Loos „Der Uhu im tſchechoſlowakiſchen Staate und im angrenzen⸗ 
den deutſchen Reichsgebiete (in der Tſchechoſlowakei gibt es heute nur noch unge⸗ 
fähr 30 Uhupaare); K. Landrock „Fliegenlarven als Pilzzerſtörer“. . . 

Der Pilſner Kreis (Pilſen). Im 2. Heft 1930 ſetzt F. Blöchl ſeine Arbeit 
über Sühnekreuze uſw. fort. Bemerkenswert ſind die von J. N. König gemachten 
Mitteilungen über Blindenheilungen in der Kirche zu St. Johann bei Plan in 
den Jahren 1664 und 1697. ö . 

Unſer Egerland Eger). Das 2./3. und 4.5. Heft 1930 bringen die Fort⸗ 
ſetzungen der Abhandlung „Aufriß der Sprachgeſchichte des Egerlandes“ von 
H. Haßmann, im 3. Heft würdigt A. Krauß die Verdienſte A. Johns und von 
A. John ſelbſt ſtammt ein liebevoller Nachruf auf A. Hauffen. 

Beiträge zur Heimatkunde des Auſſig⸗Karbätzer Bezirkes 
(Auſſig a. E.). Das 1. Heft 1930 enthält u. a.: F. J. Umlauft, A. Marian (ein 
Lebensbild des verdienten Auſſiger Heimatforſchers J. Weyde, Auſſiger Zeitungs- 
weſen; E. Richter, Schreckenſteiner Anſäſſigkeiten im Jahre 1532; V. Kindermann, 
Bemerkenswerte Bäume unſeres Bezirkes. 5 

Oſtböhmiſche Heimat (Trautenau). Neben Beiträgen zur Flurnamen⸗ 
und Ortsnamenkunde bringt das 4. und 5. Heft 1930 die Fortſetzung des Beitrages 
„Bilderſchatz der heimiſchen Mundart“. von F. Meißner. 

Zeitſchrift des Deutſchen Vereines für die Geſchichte Mäh⸗ 
rens und Schleſiens (Brünn). Das 1. Heft des 32. Jahrgangs enthält den 
vortrefflichen Beitrag zum Volksrecht von A. Altrichter, Das Weinbergrecht von 
Unter⸗Tannowitz. | 

Das Kuhländchen (Neu⸗Titſchein). In der 10. Folge (Jänner) des 
11. Bandes berichtet J. Böhm über „Odrauer Kvippengut“, in der 11. Folge teilt 
J. Ritz ein Hungerliod mit, in der 12. Folge beſpricht L. Schichor 11 Flurnamen 
der Gemeinde Senftlebon. a 


Zur Beachtung 


Neuen Abnehmern wivd der Jahrgang 1929 der Zeitſchrift zu dem er⸗ 
mäßigten Preiſe von 25 Ktſch., in Halbleinen gebunden 35 Ktſch., nachgeliefert. 
Mittelloſe Gemeindebüchereien können den gleichen Jahrgang unentgeltlich 
erhalten, wenn ſie ein diesbezügliches Anſuchen (ungeſtempelt) an deu ſtaatlichen 
Büchereiinſtrukftor Dr. Anton Moucha in Prag III., Maltézſké nam. 1, richten. 

Das 6. Heft des J. Jahrganges (1928) iſt vollſtändig vergriffen. Es wird zum 
vollen Preiſe von der Verwaltung der Zeitſchrift zurückgekauft. Das 1.—5. Heft 
kann um den Preis von 20 Ktſch. bezogen werden. 

Probehefte zur Werbung neuer Abnehmer ſtehen jederzeit zur Verfügung. 

Nachforderungen nicht erhaltener Hefte ſind poſtfrei, wenn auf dem Brief- 
umſchlag der Vermerk „Poſtfreie Zeitungsbeſchwerde“ ſteht. 

Die Bezieher in Deutichland und Öfterreid) werden darauf aufmerkſam gemacht, 
daß beim Poſtſcheckamt Leipzig das Konto Nr. 28.668 und beim Eſterreichiſchen 
Poſtſparkaſſenamt in Wien das Konto Nr. 103.119 für unſere Zeitſchrift eröffnet 
wurde. 

Für jene Abnehmer, die für 1930 noch keine Bezugsgebühr entrichtet haben, 
liegen dieſem Hefte Erlagſcheine, bzw. Zahlkarten bei. 

Das nächſte Heft erſcheint im Oktober. Beiträge hiezu erbittet die Schrift- 
leitung bis 15. September. 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII., Vocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Poſt⸗ und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII — 1928. 


A 1 


Subnet elicit fir Bartstude 


Verausgeber und Leiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10 


3. Jahrgang 1930 | f | 5. Heft 


Emil Lehmann 
Zum 50. Geburtstag 


Am 18. November wird der Gründer des „Deutſchen Verbandes für 
Heimatforſchung und Heimatbildung“, Prof. i. R. Dr. Emil Lehmann, der⸗ 
zeit Geſchäftsführer der ⸗Geſellſchaft für deutſche Volksbildung“ in Reichen⸗ 
berg, 50 Jahre alt. Dieſer Tag iſt zugleich ein Feſttag für die ſudeten⸗ 


| 191 


deutſche Volkskunde, die dabei dankbar der Verdienſte dieſes vorbildlichen 
Arbeiters gedenkt. 

Zur Volkskunde kam Lehmann, wie er ſelbſt in einem Nachruf auf 
A. Hauffen erzählt, gegen das Ende ſeiner Studienzeit, im Verkehr mit 
dem Freund und Landsmann Hauffens, dem aus Gottſchee ſtammenden 
Dr. J. Tſchinkel, der vor einigen Jahren als Direktor des deutſchen 
8 in Prag geſtorben iſt. Dieſer führte ihn auf die 
Bedeutung der Volkskunde. „In anregendem Geſpräch ging der Blick von 
der Gottſchee zu Lage und Volkstum des geſamten Sprachinſelgürtels im 
Oſten und zum Grenzland und Binnenvolk. Und der Wert der Volkskunde 
für die Schule tauchte auf und für die Selbſterfaſſung wie für die Volks⸗ 
erhaltung. Es waren herrliche Stunden! Und zwei Jahre im ſüdöſtlichen 
Alpenland, in der ſchönen Landeshauptſtadt Graz brachten nicht nur greif⸗ 
bareres und abgrenzbareres Volkstum, ſondern auch die volkskundlichen 
Ausgangspunkte näher. Die Verſetzung darauf und die Einwurzelung 
in der großen Schönhengſter Volksinſel ließ das alles wachſen und 
veifen ...).“ 

In Landskron hat Lehmann den Grund gelegt zu einer muſterhaften 
volks⸗ und heimatkundlichen Bücherei der Schönhengſter und insbeſondere 
an der Hebung des Sagengutes der Sprachinſel mitgearbeitet. Hier formte 
ſich auch ſeine große, Hauffen gewidmete „Sudetendeutſche Volkskunde“ 
(Leipzig 1926), ein Werk, das ſich ſowohl durch ſtoffliche Gründlichkeit wie 
auch durch ſprachliche Schönheit auszeichnet, das nicht allein die volks⸗ 
kundlichen Tatſachen der Gegenwart und jüngſten Vergangenheit verzeich⸗ 
net, ſondern den Blick auch auf die Zukunft richtet. Denn „wenn wir 
lebendige Volkskunde betreiben wollen, können wir vor dieſen flutenden 
Erſcheinungen des Gegenwartslebens nicht haltmachen. Und wir dürfen 
nicht einfach in die Klagen einſtimmen, die gerade in der Volkskunde 
allzu oft erhoben wurden, daß nun alles niedergeriſſen, ausgeglichen und 
abgeſchliffen wird. Es iſt doch immer zugleich ein Umbau und Neubau. 
Es handelt ſich um neue Stellungen und Einſtellungen, aus denen neue 
volksmäßige Prägungen erwachſen. Wir müflen ihnen, auch wenn wir 
ſie noch nicht im einzelnen erfaſſen können, doch wenigſtens durch Auf⸗ 
ſtellung neuer volkskundlicher Geſichtspunkte gerecht zu werden ſuchen“ ). 
Volksforſchung und Volkserhaltung, Volkskunde und Volksbildung find 
für Lehmann, der ſtets das große Ganze vor Augen hat, untrennbare 
Begriffe. Wohl ſelten kann ein Mann auf ſo viele Verdienſte für Heimat 
und Volk zurückblicken wie dieſer feinſinnige Dichter, dieſer gedankenreiche 
Volkskundler, dieſer zielbewußte und wegweiſende Jugendführer und 
Volksbildner, dieſer ehrliche und treue Kulturwart und Volkswart der 
Sudetendeutſchen. 


1) Die Wünſchelrute für 1930. S. 112. 
2) Sudetendeutſche Volkskunde S. 189f. 


192 


Das Gedächtnis des Volkes 


Die Vergangenheit in der mündlichen Überlieſerung der Deutſchen des 
ſüdweſtlichen Böhmen 


Von Rudolf Kubitſchek 


Was weiß das Volk von der Vergangenheit: von Dingen, die ſich in 
unſeren Dörfern und Kleinſtädten abgeſpielt haben, und von Ereigniſſen, 
deren Kunde aus der Welt bis zu uns gedrungen iſt, von der Vergangen⸗ 
heit, die von Mund zu Mund überliefert wird und alſo bewußt oder 
unbewußt im Gedächtnis des Volkes lebt? 

Unſere Leute ſind nicht unhiſtoriſche Menſchen, ſie reden oft und 
gern von früheren Zeiten; ſie wiſſen aber nicht gerade viel, haben ſich 
doch keine großen Ereigniſſe bei uns und in unſerer Nähe abgeſpielt und 
die Vorfahren ſind faſt ohne Zuſammenhang mit der Welt im Göpel 
des Alltags ihrer Arbeit in Feld und Wald nachgegangen. Die geſchicht⸗ 
lichen Erinnerungen in einem Dorfe und in der näheren Umgebung ſind 
zahlreich und lebendig, reichen aber nicht gar weit zurück; kennen doch 
viele Leute kaum noch ihre Großeltern. Unſere Ortsgeſchichtsſchreibung 
ſollte nicht nur Akten und Bücher einſehen, ſondern auch die Tradition 
des Volkes hören; faſt jedes Dorf hat ſogenannte „Gedenkmänner“, die 
über Vorkommniſſe der letzten Menſchenalter Beſcheid wiſſen. Manches 
örtliche Ereignis hat im Wandel der überlieferung freilich eine Umbildung 
zur Sage erfahren, beſonders alles, was von Herren, Burgen und Ruinen 
erzählt worden iſt. Viel weiter zurück reicht natürlich die Kenntnis von 
Geſtalten und Ereigniſſen der allgemeinen Geſchichte, die ihre Schatten 
auch in unſere Wälder geworfen hat, denn mit Brettern verſchlagen war 
die Welt auch in früheren Zeiten nicht. 

Wenn in einer Geſellſchaft einfacher Dorfmenſchen von den alten 
Zeiten geſprochen wird, da ſitzen wohl noch Leute beim Tiſch, die von der 
Zeit vor zwei Menſchenaltern erzählen können; da weiß mancher alte 
Mann etwas vom Bosniſchen Feldzug zum beſten zu geben; hie 
und da läuft noch bei uns einer um, dem der Name irgend eines Banden⸗ 
führers als Spottname anhaftet, und mancher verrufene Winkel trägt 
heute noch einen ſerbiſchen oder türkiſchen Namen. Nur wenige Dorfleute 
kennen bei uns den Namen Bismarck. Vom Sechsundſechziger 
Krieg wird dagegen noch oft erzählt. Da ſagt wohl mancher, daß ſein 
Vetter oder Ahnel mitgetan habe. „So ſchnell ſchießen die Preußen nicht“, 
hört man noch oft ſagen. Auch von den Kämpfen mit den Wäl⸗ 
ſchen in Italien wird noch viel geſprochen und „der Radetzky“ 
iſt den Leuten noch wohl vertraut. Von der Achtund vierziger 
Revolution ſind recht viele örtliche Ereigniſſe, meiſt heiterer Natur, 
lebendig geblieben: Nationalgarde, harmloſe Schießereien, Paraden. 

In Rede und Lied iſt Napoleon dem Volke gut bekannt. „Der 
hat Herr ſein wollen über die ganze Welt“, geht die Meinung über ihn; 
auch ſonſt weiß das Volk noch mancherlei von den Franzoſen, beſonders 
von Durchmärſchen, zu erzählen. Maria Thereſia und Joſef 
ſind Geſtalten, von denen man oft und gerne im Volke ſpricht; in vielen 


193 


Anekdoten, Schwänken und Geſchichten bleiben beide dem Volke immer 
wieder gegenwärtig. Beſonders Joſef iſt immer noch ein Volksliebling; 
nicht ſelten findet man auf unſeren Dörfern noch alte Anekdotenbüchlein 
über ihn. Alte Leute reden oft: „Der hat die Robot abgebracht“ oder 
„Das war ein Mann, der hat ein Herz für die kleinen Leute gehabt”. 
Nach dem Zeugniſſe des Geſchichtsforſchers Pangerl wird in einem Dorfe 
des Böhmerwaldes bei Prozeſſionen und ähnlichen Gelegenheiten nie 


‘ unterlafien, für Kaiſer Joſef ein Vaterunſer aufzuopfern. 


Die Robotzeit iſt vielfach noch nicht dem Gedächtnis des Volkes 
entſchwunden und die Dorfleute wiſſen viele und ſchöne Einzelheiten zu 
berichten, die nicht vergeſſen werden ſollten. Auch von den alten Säumer⸗ 
wegen wird noch einiges erzählt; die Säumerglocken allerdings 
haben mit den Säumern nichts zu tun, hier iſt ein alter Brauch: die Bier⸗ 
glocke umgedeutet worden, wohl in der erſten Hälfte des 19. Jahrhunderts, 
nicht vom Volk, ſondern von romantisch angehauchten Seelen). Viel 
weiß das Volk auch von den alten Glashütten und Bergwerken, 
die im 18. Jahrhundert in Blüte waren. Auch wie unſere Dominikal⸗ 
dörfer „eingebaut“ wurden, iſt nicht ganz unbekannt. Etliche berüchtigte 
Mordgeſellen und Wildſchützen aus nah und fern ſind immer 
noch Volkslieblinge. Die Erinnerung an die Peſtzeit um die Wende 
des 17. und 18. Jahrhunderts endlich wird durch viele Peſtſäulen, Mar⸗ 
terln, Sagen und Flurnamen im Volke lebendig gehalten. „Der ſtinkt 


wie die Peſt“, iſt bei uns noch eine häufige Redensart. 


Je weiter wir nun in die Vergangenheit zurückblicken, um ſo mehr 
verblaſſen Geſtalten und Ereigniſſe. Bei Napoleon und Joſef weiß das 
Volk noch, daß ſie vor vielleicht hundert, hundertfünfzig Jahren gelebt 
haben, von den folgenden Ereigniſſen nun fehlt jede Zeitvorſtellung und 
die Ereigniſſe geraten kunterbunt durcheinander. Nur wenig weiß man 
bei uns noch von der Zeit, wo die Leute „lutheriſchgeweſen ſind“; 


hie und da geht die Rede in unſeren Märkten und Kleinſtädten, daß in 


dieſer Kirche die Kaͤtholiſchen, in jener Kapelle die Evangeliſchen ihre 

Andachten abgehalten haben; vielleicht erinnert auch der Haus⸗ und Spott⸗ 
name Luther an dieſe Zeit. Kaum denkt das Volk an den Sinn der Worte 

aus der Gegenreformation, wenn es noch oft ſagt (ſogar zum Vieh): 
„Wart', ich will dich katholiſch machen!“ 

Tief in das Gedächtnis des Volkes eingegraben hat ſich der Dreißig⸗ 
jährige Krieg, die ſogenannte „Schwedenzeit“; war das Ereignis jo 
gewaltig oder ſollten nicht alle ſpäteren Kriege mit dem Namen der 
Schweden verknüpft worden ſein? Da gibt es Schwedenſprüchlein, die 
weit und breit (auch in anderen Landſchaften), meiſt als Kinderſchreck, 
betannt ſind: 

„Bet', Kindei, bet', 

hiazt kimmt da Schwed', 
hiazt kimmt da Oxenſterna, 
wird 's Kindei bet'n lerna,“ 


1) Vgl. Joſef Meßner, Prachatitz. Ein Städtebild, S. 71. 
194 


dann Schwedenkreuze, Schanzen und Gräber; Acker, die oft kurz „d' Schwe⸗ 
din“ benannt ſind. Alles, was die Leute in Wald und Feld an Gewaffen 
finden, ſtammt aus der „Schwedenzeit“. Ja, ſogar von der Anweſenheit 
der Schweden da und dort wiſſen die Leute Beſcheid und mancher Bauer 
redet oft alſo: „über unſern Acker iſt auch der Schwed' gezogen.“ Daß 
unſere Ahnen mit den Schweden auch auf gutem Fuße geftanden haben, 
bezeugen die Redensarten: „Grüß dich, alter Schwed'!“ und „Der ſauft 
wie ein Schwed'“. Vielleicht reicht auch der Familienname Schwed in 
dieſe Zeit zurück. über den Dreißigjährigen Krieg hinaus kennt unſer 
Volk nur noch die Geſtalt Luthers: aus Schmähliedern, komiſchen 
Wirtshauszeremonien und obſzönen Sprüchen; hie und da weiß einer auch, 
„daß der Martin Luther einen neuen Glauben aufgebracht hat“. 

Aus Zeiten vor Luther hat unſer Volk gewöhnlich keine Kenntnis 
mehr. Vier Jahrhunderte alſo umfaßt das Gedächtnis des Volkes bei 
uns; ebenſo weit in die Vergangenheit zurück reichen auch die volkskund⸗ 
lichen Überlieferungen: bis zu Fauſt, Eulenspiegel und den Schildbürgern. 

Scheinbar weiß mancher im Volk, beſonders bei den jüngeren Ge⸗ 
ſchlechtern, mehr und auch aus älteren Zeiten, aber das iſt dann ſicher 
Schul⸗, Zeitungs⸗ oder Bücherweisheit und nicht Tradition 
von Mund zu Mund. Ahnlich ſteht es mit geſchichtlichen Überlieferungen 
von der Art: die Polletitzer Kirche heißt als die älteſte weit und breit 
„Ahnlkirche“ oder: der hl. Adalbert hat die Friedhofskirche von Prachatitz 
eingeweiht, endlich: der Steig, der von Bayern durch die Senke von Eiſen⸗ 
ſtein nach Böhmen führt, iſt von Günther angelegt worden. Solche Ge- 
ſchichten ſind von der Kanzel herab, beſonders von den Jeſuiten zur Zeit 
der Gegenreformation, immer und immer wieder dem Volke gepredigt 
worden, ſo daß das Volk ſie ſchließlich übernommen und von Geſchlecht 
zu Geſchlecht weitererzählt hat. Auch die alten Schulmeiſter haben manche 
ähnliche Geſchichte dem Volke übermittelt. In ſo ferne Zeiten reicht die 
überlieferung von Mund zu Mund im Volke nicht zurück; wir bezeichnen 
ſolche Erzählungen im Volksmunde, die deutlich von einzelnen Männern 
ausgehen, nicht als Tradition, auch wenn ein geſchichtlicher Kern zugrunde 
liegt, ſondern eher als geſchichtliche Sagen. In unſeren Klein⸗ 
ſtädten allerdings dürften die geſchichtlichen Erinnerungen etwas weiter 
zurückreichen, da die Bevölkerung beim ſtändigen Anblick der hiſtoriſchen 
Denkmäler und im gelegentlichen Geſpräche mit Kundigen zu allen Zeiten 
manches in die überlieferung übernimmt; ſo wiſſen auch die unteren 
Schichten unſerer Kleinſtädter etwas von Hus, den Huſſitenkriegen 
und den Roſenbergern und vielleicht noch mancherlei anderes. 

Wie ſteht es in anderen Landſchaften? Abgeſehen davon, daß der 
Inhalt oft ein anderer iſt, dürfte eine Unterſuchung der geſchichtlichen 
Tradition in anderen Landſchaften wohl zu ähnlichen Ergebniſſen führen 
wie bei den Deutſchen des ſüdweſtlichen Böhmen, wenn auch das Gedächt⸗ 
nis des Volkes in Altdeutſchland etwas weiter e mag!) als 
in einem, wenn auch alten, Koloniſationslande. 


1) Vgl. die ähnliche Arbeit: Geſchichtliche Erinnerungen in Vilstaler en 
arten von Hans Schlappinger in den „Oſtbairiſchen Grenzmarken“, 1925, 2. Heft. 


195 


Sprachinſelvolkskunde 


Von Guſtav Jungbauer 
| (Fortſetzung.) 

Auswanderung kann auch jene beſondere Form des Erbrechtes ver⸗ 
urſachen, bei der alle Kinder gleichmäßig beteilt werden, was zu einer all⸗ 
gemeinen Verarmung führt, zumal dann, wenn der Boden wenig ertrag⸗ 
fähig iſt. Dies trifft beſonders für den mittleren Böhmerwald zu, wo die 
Gegend um Rehberg und Stubenbad)t) ſeit langem eine ſtarke Abſiedlung 
zeigt. Hier entſtehen durch die fortwährenden Teilungen der ohnehin nicht 
großen Wirtſchaften Viertel-, Achtel⸗ und ſogar Sechzehntelbauern und 
damit Zwergwirtſchaften, die eine Familie nicht mehr zu ernähren ver⸗ 
mögen. Im ſüdlichen Böhmerwald, wo das Anerbenrecht herrſcht und der 
ganze Beſitz ftets nur auf einen, meiſt den älteſten Sohn, vererbt wird, 
der durchaus nicht immer die Geſchwiſter „auszuzahlen“ braucht, iſt die 
Auswanderung viel ſchwächer. 

Sonſt hat im Böhmerwald die Einſtellung des Betriebes von Glas⸗ 
hütten ſchon im 18. Jahrhundert zu Auswanderungen geführt. Solche 
erfolgten im Gebiete der Herrſchaft Winterberg, als dieſe um 1826 alle 
Servitute und Rechte der Anſiedler abbringen wollte und als in den Jahren 
1839—1844 die Prozeſſe in dem ſogenannten Bauernſtreit — zum Teil 
durch Vergleich — für die Herrſchaft günſtig endeten). 

Für die Sudetenländer kommen als Urſache des Abwanderns in den 
letzten zwei Jahrhunderten kaum religiöſe Gründe in Betracht. Das Stre⸗ 
ben, ungehindert der religiöſen überzeugung nachleben zu können, hat 
neben wirtſchaftlichen Gründen hauptſächlich die Anhänger religiöſer Sek⸗ 
ten zu Auswanderern gemacht, ſo die Mennoniten, die etwa von 1800 an 
nach und nach von Preußen, wo man ſie zum Militärdienſt zwingen wollte, 
nach Rußland überſiedeltens), oder die Separatiſten, die nach Mißernten 
in die Ukraine auswanderten?). Bei dieſen, die zum überwiegenden Teile 
jetzt wieder mit der lutheriſchen Kirche vereinigt ſind, hat die kirchliche 
Selbſtändigkeit den ſtädtiſchen Einfluß durch Kirche und Schule gehemmt 
und ſo dazu beigetragen, daß in dieſen Siedlungen ſich eine gewiſſe volks⸗ 
kundliche Eigenart erhalten hats). Es ſcheint, daß Sekten wegen ihres 
abgeſchloſſenen Lebens beſonders alten und reichen volkskundlichen Stoff 
darbieten, wie dies z. B. auch die Sekte der ruſſiſchen Lippowaner in der 
Bukowina beweiſte). 


1) Aus dieſem Gebiet find 1835 viele Leute in die Bukowina ausgewandert 

(vgl. . 15 Kaindl, Geſchichte der Deutſchen in den Karpathenländern. III. S. 379.) 
Vgl. Franz Ilg. Deutſche Stammesbrüder aus dem Böhmerwalde in 

Galizien und der Bukowina. (Mitt. des Deutſchen Böhmerwaldbundes Nr. 54 vom 
November 1911, S. 8. 

3) Vgl. Schirmungki a. a. O. S. 21f. Zu ihrer teilweiſen Rückwanderung 
aus Sowjetrußland vgl. Der Auslanddeutſche XII. 1929, S. 776ff. 

) Vgl. G. Leibbrandt, Die Auswanderung aus e nach Rußland 
181651825. Stuttgart 1928. S. 28ff. 

5), Vgl. Schar mung i 8 a. O. S. 31. 
e) Vgl. 375 Bk. II. 1896, S. 69f., 107f. 


196 


7 


Abſchließend kann man ſagen, daß hauptsächlich wirtſchaftliche Gründe 


neben den angeführten zeitlichen und zufälligen Erſcheinungen (Kriege, 
Mißernten, politiſcher und religiöſer Druck) die Auswanderung veranlaſſen. 


Raſche Volksvermehrung führt gewöhnlich dazu, daß der ohnehin be⸗ 


ſchränkte Siedlungs⸗ und Lebensraum, namentlich dort, wo der Großbauer 
und Großgrundbeſitzer alles Land in Händen hat, nicht mehr ausreicht. 
| Dies gilt auch für die Tſchechen. Die Behauptung, daß es keine tſche⸗ 
chiſchen Sprachinſeln gibt:), ift unrichtig. Auch bei den Tſchechen ſetzt die 
Auswanderung ſchon zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein. So wurden 


Deutſch⸗Mokra (Karpathenrußland), nach 1770 entſtanden. Muſter eines planmäßig 


angelegten Straßendorſes. Zu beiden Seiten der Straße laufen Waſſergräben, 
zwiſchen dieſen und den Häuſern liegt ein 2—3 Meter freier Raum. 


1823— 1830 im Banat neun Orte mit Tſchechen aus Böhmen befiedelt?). 


Im Jahre 1837 kamen neue tſchechiſche Einwanderer in die Gegend von 
Karanſebeſch, wo ſie mit der Zeit ſo wohlhabend wurden, daß ſie um 1900 
ſchon die erſten ſchwäbiſchen Anſiedler unter Maria Thereſia überholt 
hatten:). Ein anderer Strom tſchechiſcher Auswanderer ging von 1861 
an nach Rußland). | 

Zu beſtreiten ift die Anſicht, als ob es ſich bei allen Auswanderern 
um ein unüberlegtes Verlaſſen doch etwas geſicherter Verhältniſſe und 
um ein blindes Hinausziehen aufs Geratewohl handelt. Das mag bei 


1) Kühn, Naturgeſchichte ©. 76. 
2) Graßl a. a. O. S. 3. Vgl. auch J. Auerhan, Gechosloväci v Jugo- 
slavii, v Rumunsku, v Madarsku a v Bulharsku. Prag 1921. S. 64f., 82f. 
3) Gvaß! a. a. O. S. 48. 
) Vgl. J. Auevhan, Ceské osady na Volyni, na Krymu a na Kavkage. 
Prag 1920. Vgl. auch unſere Zeitſchrift II. 1929, S. 15ff. (J ohannſon, Eine 
Schönhengſter Sprachinſel in der Krim.) 


197 


den Ausnahmen, bei den Abenteurern zutreffen, ift aber nicht der Fall bei 
den bäuerlichen Auswanderern. Dieſe gingen meiſt bedächtig und mit 
Vorſicht zu Werke. So haben die 1827 aus dem Böhmerwald in das Banat 
Ausgewanderten vorher zwei Bauern als Kundſchafter dorthin geſchickt. 
die freilich nach ihrer Rückkehr alles im roſigſten Licht darſtellten!). Auch 
vor der Auswanderung aus dem Schönhengſt (1862) war ein Mann zu 
Erkundungszwecken nach Rußland gefahren:). 

Allerdings haben dort, wo überraſchend große Begünſtigungen in 
Ausſicht ſtanden, dieſe nur zu oft ein ruhiges und nüchternes Überlegen 
verhindert. Den in das Banat Auswandernden wurden außer anderem 
9 Joch Acker und 3 Joch Wieſen verſprochen. Dazu ſchreibt Graßl: „Und 
zwölf Joch Grund unentgeltlich! Das hatte nicht bloß die armen beſitzloſen 
Leute, ſondern auch Handwerker, Kleinhäusler und ſelbſt einige Bauern⸗ 
hofbeſitzer ſchwindelig gemacht; ſie alle konnten den Tag des Auszuges 
aus Böhmen kaum erwarten“). 

Wo Werber im Auſtrag der Regierung oder der Herrſchaftsbeſitzer, 
die Siedler benötigten, tätig waren), iſt es natürlich, daß ſie die neuen 
Verhältniſſe in das beſte Licht rückten und den Auswanderungsluſtigen 
das Blaue vom Himmel verſprachen. Dieſe trügeriſchen Verheißungen 
gewiſſenloſer Agenten haben oft zu ſchweren Enttäuſchungen geführt, ſo 
auch bei den tſchechiſchen Familien aus der Gegend um Pilſen und Klattau, 
die ein „Holzmanipulations⸗Pächter“ Magyarly aus Orawitza 1823 nach 
dem Banat gelockt hatte. Schon 1827 entzog er ihnen die zugeſicherten 
Holzarbeiten und verweigerte ihnen auch jede anderweitige Unterſtützung. 
jo daß fie gezwungen wurden, um Aufnahme in den Militär⸗Grenzverband 
anzujuchen?). 

Die geiſtig⸗ ſeeliſche Eigenart der Auswanderer läßt ſich etwa folgen⸗ 
dermaßen beftimmen. 

Es ſind vor allem Leute, die einem ärmlichen, unſelbſtändigen Leben 
entfliehen und für ſich und ihre Angehörigen ein ſchöneres, freieres Daſein 
anſtreben. Das Loslöſen von der alten Heimat erfordert eine große Wil⸗ 
lenskraft, es hat ferner zur Vorausſetzung, daß verſtandesmäßige Über⸗ 
legung vorherrſcht und alle gefühlsmäßige Verbundenheit mit der alten 
Heimat und mit den dort zurückbleibenden Angehörigen, Verwandten und 
Freunden in den Hintergrund tritt. Der Auswanderer weiß, daß er ſie 
kaum mehr im Leben wiederſehen wird, wie dies in dem von S. F. Sauter 
1845 nach Schubarts Kaplied verfaßten Auswandererliede), das im Böhmer⸗ 
wald ſtark verbreitet iſt, ebenfalls zum Ausdruck kommt: 


1) Vgl. Graßl a. a. O. S. 2. 

2) Vgl. 8 Leitſchrift I. 1929, S. 17f. 

) Graßl 

) Vgl. . G. Bonwetſch, Geſchichte der deutſchen K Kolonien an der 
Wolga. sun, 1919, ©. 20ff. 

5) Graß l S. 1. Vgl. J. Auerhan, Cechosloväci v ugoslavii, v Rumunsku, 
v Madarsku . v Bulharsku. Prag 1921. ©. 65. 

6) Vgl. G. Yunghbauer, Bibliographie des deutſchen Volksliedes in Böh⸗ 
aa XI. Band der Beiträge zur deutſch⸗böhmiſchen Volkskunde. Prag 1913. S. 296 
tr. 1972. 


198 


Zeit und Stunde iſt ſchon da, 
Wir ziehen nach Amerika. 

Der Wagen iſt ſchon vor der Tür, 

Mit Weib und Kindern ziehen wir. 


Ihr Freunde, die mit uns bekannt, 
Gebt uns zum letztenmal die Hand! 
Ihr Freunde, weinet nicht ſo ſehr, 
Wir ſehen uns doch nimmermehr). 


Der Blick der Auswanderer iſt nicht in die Vergangenheit, ſondern in 
die Zukunft gerichtet. Schwarzſeher und in ihrem Denken und Entſchließen 
ſchwankende, ſchwache Geſtalten werden in ihren Reihen ſelten zu finden 
ſein. Vorwiegend ſind es weltfreudige und hoffnungsvolle Schönſeher, 
zu denen ſich vielleicht auch vertrauensſelige Träumer und Schwärmer, 
aber auch unruhige Geiſter, die Wanderblut in den Adern haben, geſellen. 
Die bei Sprachinſelleuten beobachtete Manderluft?) dürfte in einzelnen 
von ſolchen „Wandervögeln“ abſtammenden Familien erblich ſein. Doch 
darf keineswegs der Wandertrieb, der ſich beim Binnendeutſchen ebenfalls 
findet, als allgemeines und typiſches Kennzeichen der Sprachinſeldeutſchen 
aufgefaßt werden. Vielleicht kann die ſich entwickelnde Familienforſchung 
ſowohl bei Binnen-, wie auch bei Sprachinſeldeutſchen feſtſtellen, daß es 
ſich hier um Erbanlagen beſtimmter Familien handelt. 

Daß unter den Auswanderern beſchauliche Geiſter, theoretiſche und 
philoſophiſche Naturen, deren Gedankenkreis aus dem Gebiete des praf- 
tiſchen und Erwerbslebens ins Geiſtige hinübergerückt iſt, Gelehrte und 
Künſtler, ganz fehlens), möchte ich nicht behaupten. Sie mögen unter den 
Führern der Wanderbewegung fehlen, aber finden ſich ſicher in der Maſſe, 
etwa als Kind oder als Bruder oder auch als Vater in einer Familie, deren 
Auszug vielleicht die erwerbstüchtigere, praktiſcher veranlagte Mutter ver⸗ 
anlaßt hat. Im übrigen iſt künſtleriſche Betätigung auch ſchon bei den 
erſten Siedlern nachgewieſen. In Machliniec hat einer der Einwanderer 
mit Namen Schneider nicht allein das Standbild des hl. Johann von Ne⸗ 
pomuk, ſondern auch die Standbilder der Apoſtel Petrus und Paulus, 
die in der Kirche beiderſeits des Hochaltars ſtehen, verfertigt)). 

Minderwertige Elemente und Abenteurer) werden ſich mehr dort 
unter die Auswanderer miſchen, wo es ſich um große Maſſen handelt, und 
nur ausnahmsweiſe dort ſein, wo rechtſchaffene und arbeitſame Landleute 
aus Nachbardörfern, die ſich gegenſeitig kennen und verſtehen, ſich zu einer 
Auswanderergruppe zuſammenſchließen. Bloß unter den Begründern der 

) M. Urban, Notizen zur Heimatskunde des Gerichtsbezirkes Plan. Tachau 
1884. S. 339. In der hier mitgeteilten Faſſung folgen noch drei weitere Geſätze. 
(Das Gebiet um Plan und Tachau hat den Grundſtock der Beſiedler von Machliniec 
in Galizien geliefert.) 

2) Vgl. W. 7 ö Naturgeſchichte S. 84f. 

3) Ebda. S. | 

2) H. S Machliniec (Gs.). 

5) Vgl. V. Schirmunski, Die deutſchen Kolonien in der Ukraine S. 18f. 


199 


Wolgaſiedlungen waren, aber kaum „zum großen Teil“, wie Kuhn) be⸗ 
merkt, ſondern „mitunter“, wie Schirmunskis) ſchreibt, Leute, die als „her⸗ 
abgekommen“ bezeichnet werden können, nämlich abgedankte Soldaten und 
andere Abenteurer, die von der Landwirtſchaft nichts verſtanden. G. Bon⸗ 
wetſchs) meint: „Solange nicht nachgewieſen wird, daß eine erhebliche An⸗ 
zahl der Anſiedler mit beträchtlichem eigenen Kapital an die Begründung 
einer neuen Exiſtenz gegangen iſt, ſolange wird man es dabei bewenden 
laſſen müſſen, in den Begründern der deutſchen Kolonien an der Wolga 
ſehr minderwertige Vertreter ihres Volkes, ja zum Teil Geſindel zu ſehen.“ 
Dies iſt eine ſehr merkwürdige Anſicht. Von dem gefüllten Geldbeutel 
hängt doch kaum die Vollwertigkeit des Menſchen ab, ganz abgeſehen 
davon, daß es der Beſitzer eines beträchtlichen Kapitals im allgemeinen 
nicht notwendig hat, in die Fremde zu ziehen. Dieſe Bemerkung paßt 
wenig zu dem von Bonwetſch weiter Geſagten: „Um ſo mehr gereicht es 
dieſen Deutſchen zum Ruhme, daß trotz aller äußeren Hemmniſſe, trotz 
der fremdartigen klimatiſchen und Bodenverhältniſſe unter ihren Händen 
doch ſchließlich lebensfähige Siedlungen erwuchſen. Mag auch die un⸗ 
erhörte Fruchtbarkeit des jungfräulichen Bodens, der kaum bearbeitet zu 
werden brauchte, einen weſentlichen Anteil daran haben, das Hauptver⸗ 
dienſt kommt doch den Anſiedlern ſelbſt zu, bei denen unter dem Zwang 
der Not und Gefahr der gute Kern zäher deutſcher Arbeitskraft wieder 
zum Durchbruch kam).“ Dies wäre aber kaum möglich geweſen, wenn 
nur „ſehr minderwertige“ Leute in Betracht gekommen wären, es müſſen 
von Anfang an auch hochwertige Menſchen dabei geweſen ſein, die außer⸗ 
dem von der Landwirtſchaft etwas verſtanden. Das „Geſindel“ unter 
den Auswanderern pflegt ſich meiſt ſelbſt zu allem Anfang abzuſtreifen, 
indem es rückwandert oder weiterzieht und dabei nicht ſelten, wie in den 
erſten Jahre der Wolgaſiedlung umkommts). Im übrigen waren doch 
unter den erſten Wolgaſiedlern 60% Bauern®); andere gehörten zum 
Handwerkerſtand und mußten die Landwirtſchaft erſt erlernen. Man wird 
ſie aber keineswegs von Anfang an als „geſcheiterte Exiſtenzen“ bezeichnen. 
Die bisherige Literatur ſcheint meiſt auch nicht zu wiſſen, daß der Dorf⸗ 
handwerker gewöhnlich auch Kleinlandwirt iſt und daß feine Kinder eben- 
falls mit den landwirtſchaftlichen Arbeiten vertraut zu ſein pflegen. Wenn 
gerade beim Dorfhandwerk der Nachwuchs auswandern mußte, ſo erklärt 
ſich dies daraus, daß für jedes größere Dorf ein einziger Schmied, Tiſchler, 
Schneider, Schuſter uſw. genügte und der Nachwuchs hier eher gezwungen 
war, in die Fremde zu ziehen, als beim Bauern, wo der nicht erbberechtigte 
Sohn auch als Dienſtbote bei dem Bruder, der en war, verbleiben 
konnte. 

Der Umſtand, daß ſich Bauern und Handwerker 111755 den Auswan⸗ 
derern und Siedlern miſchten, war für das Ganze nur von Vorteil. Gerade 

=) | at steige ©. 78. 

2) A. a. O. S. 1 

1 1 der Polsce Kolonien an der Wolga. Stuttgart 1919. S. 38. 

0 68 Ebd. 

) Schirmunski a. a. O. S. 18 
200 


in den erſten Siedlerjahren benötigte der Bauer den Handwerker und die⸗ 
ſer konnte wieder bei jenem den Lehrmeiſter für die landwirtſchaftliche 
Arbeit finden. Nicht unwichtig iſt endlich, daß unter den Dorfhandwerkern 
Perſonen mit künſtleriſchen Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht ſelten ſind 
und daß fie in vielen Gegenden mehr als der Bauer die Träger der volf3- 
tümlichen Überlieferungen find. 

Es find alſo keine gejcheiterten Exiſtenzen, ſondern wagemutige und 
unternehmungsluſtige, vielleicht auch eigenwillige Perſonen, welche die 
Kerntruppe der Auswanderer bilden. Es iſt eine Ausleſe, die dem trägen 
Dahinſiechen in unleidlichen Verhältniſſen entflieht und den Kampf um 
ein beſſeres Los aufnimmt, es ſind „Menſchen der Gegenwart und der 
Tat“), die hier führend auftreten, die aber auch weniger tatkräftige, mehr 
beſchauliche Naturen mit ſich reißen. 

Bei allen aber iſt es ſelbſtverſtändliche Vorbedingung, daß ſie körper⸗ 
lich geſund und leiſtungsfähig ſein müſſen. Darauf wurde ſchon von den 
anſiedelnden Stellen geſehen. So heißt es in einem Bericht des General- 
kommandos in Temeſchwar vom 23. Feber 1828, daß alte gebrechliche An⸗ 
ſiedler keinen Vorteil bieten). Solche kamen ja auch nur in Ausnahms⸗ 
fällen, wenn ſich etwa der auswandernde Sohn nicht von ſeinen Eltern 
trennen konnte und fie mitnahm, in Betracht. Im allgemeinen find ſtets 
nur in den beſten Lebensjahren ſtehende Menſchen ausgewandert. Von 
50 männlichen Auswanderern. die 1836 aus dem Böhmerwald in die Bu⸗ 
towina zogen, waren 5 unter 30 Jahren, 35 zwiſchen 30 und 45 Jahren 
und 10 über 45 Jahre). 

Bei dieſen Einwanderern in die Bukowina wird als auffällige Er: 
ſcheinung ihr Kinderreichtum hervorgehoben). Dieſer kennzeichnet eben 
nicht erſt den Sprachinſelbewohner, ſondern den Auswanderer, denn gerade 
kinderreiche Familien waren in erſter Reihe zum Auswandern gezwungen. 


Der Sprachinſelmenſch 

Mit der gegebenen Darſtellung des aus ländlichen und bäuerlichen 
Kreiſen ſtammenden und in der neuen Heimat wieder Landwirtſchaft trei⸗ 
benden Auswanderers ſtimmen im allgemeinen die Weſenszüge des Sprach⸗ 
inſelmenſchen im Oſten überein. 

Allerdings zwiſchen Auswanderer und Sprachinſler liegt noch ein 
weiter Weg. Der Auswanderer muß ſich erſt in die neue Heimat einleben 
und mit dem neuen Boden verwachſen. Faſt alle Schilderungen der Anfänge 
einer neuen Siedlung bieten das gleiche Bild: Getäuſchte Hoffnungen, Ent⸗ 
behrungen, Hungersnot, Krankheiten und Todd). Nicht ſelten iſt die Folge 


1) K 9 red S. 79. 
2) © 

3) Kaindl 5 Fu x 55 S. 379. 

) Ebd. 

5) Vgl. z. B. Graßl da. a. O. S. 29ff.; Schirmunski ea. a. O. S. 32ff.; 
Kuhn, Naturgeſchichte S. 80ff. und beſonders Die jungen deutſchen Sprachinſeln 


in Galizien S. 51ff. (Die Jahre des Sprachinſelwerdens); G. Bon wetſch, Ge⸗ 


ſchichte der deutſchen Kolonien an der Wolga S. 34ff. (Die Jahre der Not); Deutſch⸗ 
Ungariſche Heimatblätter II. 1930, S. 212ff. u. a. 


201 


eine Abwanderung in beſſere Gegenden. W. Kuhn!) ſcheidet dieſe Wieder⸗ 
abwanderung unmittelbar nach der Anſiedlung, die eine Teilerſcheinung 
der Sprachinſelwerdung iſt, von der regelrechten Auswanderung, die in 
feſtgewordenen Sprachinſeln ſpäter als natürliche Folge des Menſchen⸗ 
überſchuſſes erfolgt. 

Gewöhnlich iſt der Werdegang einer Sprachinſel ſo, wie er von J. A. 
Malinowſky für die „Planerkolonien am Aſowſchen Meere“ geſchildert 
wird: „Die erſte Generation der Anſiedler mußte ſich opfern, um den 
nachfolgenden den Weg zu einer beſſeren Zukunft zu bahnen. Die auf dem 
neuen Boden und in den neuen Verhältniſſen aufgewachſene zweite 
Generation wurzelte ſchon feſter in der Steppe. Es wurde jung geheiratet 
und große Jamilen wuchſen heran. Schon in der dritten Generation reichte 
das Land nicht mehr aus für die zahlreichen Söhne.“ Es kommt dann zur 
Gründung von Tochterſiedlungen, die ſich raſch vermehren, da der Bevölke⸗ 
rungszuwachs meiſt ſehr ſtark iſt. 

Nicht überall aber iſt der gleiche wirtſchaftliche und der dieſem folgende 
kulturelle Aufſtieg zu beobachten, wenn auch der deutſche Siedler ſich für 
gewöhnlich durchſetzt. Dort, wo ein ſchlechter Boden, ungünſtige klimatiſche 
Verhältniſſe und andere Hinderniſſe auftreten, kann auch ein Abſtieg, ein 
Niedergang oder zumindeſt ein Stillſtand in der wirtſchaftlichen und 
kulturellen Entwicklung bemerkt werden. Dies iſt namentlich dann der Fall, 
wenn Schule und Aufklärung fehlen. So ſind etwa die meiſten deutſchen 
Siedler in Kongreßpolen auf der Stufe ſtehen geblieben, auf der der Bauer 
Deutſchlands vor etwa 50 Jahren ſtand. „Die neue Zeit im reichsdeutſchen 
Bauerntum, das gewaltige, vielverzweigte Genoſſenſchaftsweſen, die Auf⸗ 
klärungsarbeit zugunſten neuer Arten der Bodenbehandlung, iſt dem 
deutſchen Koloniſtentum in Polen ferngebliebens).“ Am ſchlechteſten find 
die Verhältniſſe dann, wenn der Siedler nicht von Ackerbau und Viehzucht 
lebt, ſondern ſein Leben als Arbeiter im Walde, beim Bergbau oder in der 
Induſtrie friſten muß. Geht der Arbeitsplatz verloren, ſo ſinkt auch ſeine 
ganze Lebenshaltung. So trat mit dem Niedergang des Bergbaues eine 
folche Verarmung unter den Deutſchen einzelner Dörfer der Sprachinſel 
Kremnitz— Deutſch⸗Proben in der Slowakei ein, daß ein Übergang zu der 
billigeren und einfacheren ſlawiſchen Wohnweiſe erfolgte. So beſteht das 
faſt ganz deutſche Dorf Fundſtollen vorwiegend aus ärmlichen ſlowakiſchen 
Holzhütten“). 

Die Erfahrung hat bewieſen, daß aber auch dort, wo gleiche Verhält⸗ 
niſſe und Lebensbedingungen vorhanden ſind, ſich doch die Entwicklung in 
verſchiedenen Bahnen vollziehen kann. Es ſpielen hier noch weitere 
Umſtände mit, die wir bereits erwähnt haben und nun kurz darlegen 
wollen. 


— . — —ä— — 


1) Die jungen e Spradjinfeln in Galizien S. 111f. 

2) Stuttgart 1928. S. 48 

3) A. Eichler, Das Deutſchtum in Kongreßpolen. Stuttgart 1921. S. 76. 

) F. Machatſchek, Landeskunde der Sudeten⸗ und Weſt⸗Karpathenländer. 
Stuttgart 1927. S. 154. 


202 


1. Die Herkunft und Stammesart der Siedler. 


Daß dies entſcheidende Punkte ſind, hat W. Kuhn in ſeinem ergiebigen 
Buche „Die jungen deutſchen Sprachinſeln in Galizien“ anſchaulich dar⸗ 
gelegt, indem er die Unterſchiede zwiſchen den zwei Hauptgruppen von 
Siedlern, den aus Südweſtdeutſchland und im beſondern aus der alten 


Rheinpfalz und ihrer Umgebung ſtammenden, von ihm „Pfälzer“ genannten 


und den aus dem Böhmerwald und dem Egerland ſtammenden „Deutſch⸗ 
böhmen“ vorführt)). 

Wichtig iſt, daß die Pfälzer aus dem kulturell älteſten und reifſten 
Teile Deutſchlands, die Deutſchböhmen aus einem jüngeren Kulturgebiet 
kamen, daß für jene die Auswanderung den „jähen Abbruch einer langen 
Entwicklung, das Zurückfallen von einer hohen, ſtädtiſch gewordenen, teil⸗ 
weiſe ſchon ausgelebten und individualiſierten Kultur in rein bäuerliche, 
primitive Verhältniſſe“ bedeutete), während die Deutſchböhmen von Haus 
aus primitiver eingeſtellt und an die harte Arbeit des Roders und Wald⸗ 
arbeiters gewöhnt, ſich leichter in die neuen Verhältniſſe hineinfanden. 

Noch wichtiger aber iſt die verſchiedene Stammesart, dort vorwiegend 
der Franke, hier der Bayer. Sie tritt hier beſonders klar zu Tage und 
widerlegt die Behauptung), daß faſt alles, was in deutſchen volkskundlichen 
Monographien über die Eigenart der deutſchen Stämme geſagt wird, „nicht 
über handgreifliche Außerlichkeiten und allgemeine Redensarten hinaus⸗ 
kommt, die zudem noch häufig von der volkstümlichen Kliſchierung beein⸗ 
flußt ſind, oder beſtenfalls da, wo es ſich um ſelbſtändige Gedanken handelt, 
in bloßen Vermutungen ſtecken bleibt.“ Denn einerſeits trifft das von W. 
H. Riehl in ſeinem Buche „Die Pfälzer“ (1857) und von A. Becker in der 
„Pfälzer Volkskunde“ (Bonn und Leipzig 1925) entworfene Bild für den 
heutigen Pfälzer Galiziens zu und „dieſe Übereinſtimmung geht bis zu 
Kleinigkeiten herunter“). Und dasſelbe iſt der Fall, wenn man etwa die 
Kennzeichnung des Böhmerwäldlers bei J. Schrameks) mit der bei W. Kuhn 
vergleicht. Die Grundzüge ſind geblieben. 

Der Pfälzer in Galizien iſt „beweglich, aufgeſchloſſen, geiſtig reicher, 
aber auch unvorſichtiger und unzuverläſſiger; der Deutſchböhme ſtarr, 
charakterfeſt und vorſichtig, aber oft plump, geiſtig anſpruchslos und im 
ganzen primitiver. Es iſt die beiderſeitige Stammesgeſchichte, die in Jahr⸗ 
hunderten den Charakter ſo formte und auch in der neuen Heimat weiter⸗ 
wirkt“). Die durchſchnittlich wohlhabenderen Pfälzer haben in ihrer 
Lebensweiſe vielfach ſtädtiſche Formen angenommen, die anſpruchsloſen 
Böhmerwäldler und Egerländer haben ihre bäuerliche Art bewahrt, mit 
Ausnahme der Bewohner von Machliniec, das eine Mittelſtellung zwiſchen 
beiden Gruppen einnimmt. Im Verkehr mit den Behörden zeigen die 


— — 


1) A. a. O. S. 175ff. 

2) Ebd. S. 176. 

3) A. Spamer, Weſen, Wege und Ziele der Volkskunde. Leipzig 1928. S. 14f. 

) Kuhn a. a, O. S. 

5) Der Böhmerwaldbauer. XII. Band der Beiträge zur deutſch böhmiſchen 
Volksbunde. Prag 1915. S. 1ff. 

) Kuhn a. a. O. S. 177. 


203 


Pfälzer kluge Politik, diplomatiſchen Takt, aber auch oft allzugroße Nach⸗ 
giebigkeit und geringe Widerſtandsfähigkeit, während die mißtrauiſchen 
Deutſchböhmen eine gerade Haltung und ehrliche Gegnerſchaft aufweiſen 
und es nicht verſtehen, ſich mit den Beamten „zu ſtellen“!). Sie find auch 
durch Siedlungs- und Wirtſchaftsweiſe weit mehr von der Umwelt abge- 
ſchloſſen als die Pfälzer und daher find bei ihnen auch Miſchehen ſeltener. 
So bewahren ſie auch ihr Volkstum viel beſſer und dauernder. Wenn auch 
den. Pfälzern infolge ihrer geiſtigen Reife im allgemeinen die Führer⸗ 
ſtellung unter den Deutſchen Galiziens zufällt, ſo ſind doch die Verhältniſſe 
der Deutſchböhmen beſcheidener und ſchlichter, daher auch viel ſicherer, 
„und fie bieten für die Zukunft die beſſeren Vorausſetzungen“ ). 

Die Starrheit und Unnachgiebigkeit des Böhmerwäldlers oder Eger- 
länders den Behörden gegenüber fließt nicht ſelten aus dem ſcharf aus⸗ 
geprägten Rechtsſinn des bayriſchen Stammes, der auch beim Sprachinſel⸗ 
menſchen, trotzdem dieſer ſchmiegſamer geworden iſt, in voller Stärke 
vorhanden iſt. Im Sommer 1929 weilte in der Böhmerwaldſiedlung Sinjak 
(Karpathenrußland) eine behördliche Kommiſſion wegen Zuweiſung einer 
Waldweide aus dem Herrſchaftsbeſitz, der früher dem Grafen Schönborn 
gehörte und jetzt Eigentum der Geſellſchaft „Latorica“ geworden iſt. Als 
der Weideplatz beſtimmt war und die Bauern gefragt wurden, was ſie 
dafür bezahlen wollten, antwortete ihr Sprecher: „Nichts!“ Denn ſie hatten 
vor Jahren, als die heute noch im Betrieb ſtehende Waldbahn angelegt 
wurde, ebenfalls ohne Entſchädigung ihre beſten Gründe hergeben müſſen. 
Da die Bauern bei ihrer Weigerung beharrten, e die Kommiſſion 
unverrichteter Dinge wieder abziehen?). 


Dieſe erwähnten Stammeseigenheiten wirken ſich nun auch volkskund— 

lich aus. Nach allen bisherigen Beobachtungen bewahren die Angehörigen 
des bayriſchen Stammes ihr Volksgut viel reiner und länger als andere. 
zegünſtigt wird dies auch durch die meiſt abgeſchloſſene Lage der Sied⸗ 
lungen, aber maßgebend iſt doch auch hier die abſondernde und ab⸗ 
ſchließende Art der Bayern. Dies zeigt ſich im Brauchtum ebenſo wie bei 
der Sage“), beim Volkslied und beim Tanzs). Die Deutſchböhmen in 
Galizien haben ihre eigenen Muſikkapellen, während „ſich die Pfälzer 
meiſt ſlawiſcher und jüdiſcher bedienen und vor allem im letzten Falle den 
modernen Tanzweiſen Eingang gewähren“). 


(Schluß folgt.) 


+ 


— — 


1) Ebd. 

2) Ebd. S. 181. 

3) Nach mündlichen Mitteilungen. 

) Vgl. A. Karaſek, Das Sagengut der deutſchböhmiſchen Siedlungen Gali- 
ziens (Karpathenland I. 1928, S. 126ff.). 
5) Vgl. Karpathenland 1. S. 55. 
e) Kuhn, Die jungen deutſchen Sprachinſeln in Galizien S. 179. 


204 


Kleine Beiträge zum ſüdmähriſchen 
Hochzeitsbrauchtum 


Von Franz Breiner 


1. Der Hochzeitsmorgen im Hauſe der Braut 


Am Hochzeitsmorgen kommt der Beiſtand des Bräutigams mit dieſem 
und deſſen Kranzelherren in das Haus der Braut und ſpricht: „Gelobt ſei 
Jeſus Chriſtus! Im Namen der Dreifaltigkeit treten wir in das Haus 
herein und wünſchen allen lieben Freunden einen guten Tag. Es wird 
wohl allen bekannt ſein, daß hier vor einiger Zeit eine Hochzeit iſt abgeredt 
worden und ſo kommen wir heut an, unſeren Beruf zu beſtätigen und 
bitten daher, uns die Braut vorzuführen.“ 


Nun führen fie dem Bräutigam zuerſt ein oder mehrere alte Wei⸗ 
ber zu, und fragen ihn, ob dies die Rechte ſei. Erſt nach langem Suchen 
im Hauſe wird die richtige Braut gefunden. 

Dann ſpricht der Beiſtand der Braut: „Nun führe ich dem Herrn 
Bräutigam und Herrn Beiſtand ſein Begehren zu. Ich glaube und hoffe, 
daß dies diejenige ſei, welcher ſich unſer Jungherr Bräutigam lebens⸗ 
länglich verbinden will; ſo gelobe ich es Ihnen und bezeuge es vor der 
ganzen Freundſchaft. Reichet beide einander die rechte Hand. Wir wollen 
Euch aus dieſem Hauſe in das Haus Gottes führen, zu der ſeligen Jungfrau 
Marie, alldorten werdet Ihr empfangen das heilige Sakrament der Ehe, 
dazu helfe Euch Gott der Allmächtige, Vater, Sohn und heiliger Geiſt, 
Amen.“ 

Nun tritt die Kranzeljungfer vor und übergibt der Braut einen 
Rosmarinſtrauß, dem Bräutigam ein Taſchentuch und ſpricht: 
„Jetzt iſt ſie da, die wichtige Stunde, wo ihr nicht nur Vater und Mutter, 
Bruder und Schweſter, ſondern auch das elterliche Haus verlaſſen müßt 
und einander in Kreuz und Leid und allerlei Widerwärtigkeit verbunden 
ſeid. Da fordere ich Sie auf, Herr Bräutigam, mir vor allen Hochzeits- 
gäſten zu ſagen, ob dieſe diejenige iſt, die vor Ihnen ſteht.“ | 

Nachdem der Bräutigam die Frage bejaht hat, ſpricht die Kranzel⸗ 
jungfer: „Nun ſo übergebe ich Ihnen dieſe liebe Braut aus ihres Vaters 
Hand in eure Hand, aus ihres Vaters Brot in euer Brot, mögt ſie führen 
über Weg und Steg, über Straßen und Gaſſen, über Waſſer und Land, ſo 
wie auch heute zu dem chriſtlichen Eheſtand, wo ihr werdet verbunden ſein 
mit einem ſtarken Band, das durch keine Menſchenhand kann aufgelöſt 
werden als durch den grimmen Tod.“ 

Dann kommt beiderſeits die Abbitte an die Eltern. 

Ahnlich dieſer aus Philippsdorf-Borotitz mitgeteilten Form vollzieht 
ſich die Brautübergabe auch in anderen ſüdmähriſchen Orten, wenn auch 
die altherkömmlichen Anſprachen vielfach ſchon vergeſſen worden ſind und 
dem Bräutigam die Sträuße in aller Stille von der Kranzeljungfer an 
Hut und Rock genäht werden. Doch war dem nicht immer ſo, wie aus 
einem von Marie Lattus in Taßwitz aufgezeichneten, bei der Übergabe 


205 


von Kranz, Tuch und Zweig früher üblichen Spruche hervorgeht der 
folgendermaßen lautet: | 

Kranzeljungfer: „Iſt das die Jungfer Braut, die Ihr Euch auserwählt 
habt? Sie ſteht in eurer Eltern Macht und Kraft. So übergebe ich ſie in 
Eure Macht und Eure Gewalt. 

Zum erſtenmal verehrt Euch die Jungfrau Braut einen Kranz). 
Dieſer Kranz iſt zart und fein, aber ich ſage Euch, in dieſem Kranz werden 
viele Diſteln und Dornen verborgen ſein, wie ſchon manche Eheleute aus 
Eurer Verwandtſchaft und Bekanntſchaft erfahren haben. 

Zum zweitenmale verehrt Euch die Jungfer Braut ein weißes Tuch 
zur Freud und Erinnerung an das Kleid ihrer Reinheit und Unſchuld, 
welches ſie heute bringet vor Gottes Hochaltar, daß Euer Wandel unbe⸗ 
fleckt und Euer Eheſtand ein heiliger ſei. Dies vermögt ihr nicht allein 
durch Eure Macht, ſondern nur durch Hilfe und Beiſtand Gottes. Wenn 
er Euch ſchickt Kreuz und Leid und allerlei Widerwärtigkeit, ſo tragen 
Sie es mit Geduld und denkt, wir haben es verſchuldt. Denkt aber auch 
dabei, daß Gott jene liebt, die er heimſucht und betrübt. 

Zum drittenmal verehrt Euch die Jungfrau Braut einen Strauß, 
damit ihr für ſie waltet und ſtreitet, ſie führt über Waſſer und Land, ſo 
wie ihr ſie führet zum chriſtlichen Eheſtand. 

Es ſegne Euch Gott, der Allmächtige, Vater, Sohn und heiliger Geiſt, 
Amen.“ 


2. Rückkehr ins Hochzeitshaus nach der Trauung 


Braut und Bräutigam gehen an der Spitze des Zuges. Sie finden 
das Haustor verſchloſſen. Auf ihr heftiges Pochen kommt von drinnen die 
Frage: „Wer iſt draußen?“ — „Mir, machts auf!“ Nützt nichts. „Wer 
jeid 's denn?“ — „Oes kennt's uns eh, machts auf!“ Endlich beſinnt ſich 
die Braut, daß ſie ihren neuen Namen ſagen muß. Nun wird das Tor 
aufgemacht, aus dem Hauſe kommt eine Frau und trägt zwei „Häferln“ in 
Händen, von dem das eine Wein, das andere Waſſer enthält. Wer von 
den beiden Brautleuten den Wein erwiſcht, wird ein Lump, ſei es nun 
Mann oder Frau. — 

Dann wird der Braut ein Laib Brot zur Tür herausgereicht, dazu ein 
hölzernes Meſſer, mit dem ſie den Laib anſchneidet. (Natürlich iſt der 
Anſchnitt ſchon vorher mit einem ſcharfen Meſſer geſchehen.) Den Anſchnitt, 
in dem oft ein Geldſtück ſteckt, ſchenkt ſie einem Armen, den verbleibenden 
Teil hebt ſie oft durch Jahrzehnte ſorgfältig auf, „damit das Brot im 
Hauſe nicht ausgeht“. Sodann bekommt die Braut noch einen Beſen, um 
vor der Tür zu kehren. Kehrt ſie nach der Gaſſe zu, ſo kehrt ſie das 
Glück aus dem Haus, kehrt ſie gegen die Türe, ſo kehrt ſie es ins Haus 
hinein. Zuletzt reicht man der Braut noch einen Teller voll Zuckerln und 
Backwerk, die ſie unter die herbeigelaufenen Kinder auswirft; das ſoll die 
Freigebigkeit der Frau zeigen. Die angeführten Bräuche finden ſich in 
einigen Orten vollzählig (Borotitz — Philippsdorf), in anderen nur zum 


1) Gemeint iſt der kleine Myrtenkranz, den der Bräutigam bei der Trauung 
auf dem Kopfe trägt. 


206 


Zeile. Die Darreichung von Waſſer und Wein konnte ich beiſpielsweiſe 
für Poſſitz, Borotitz, Philippsdorf, aber nicht für Hödnitz und Taßwitz 
feſtſtellen. | 
3. Bräuche beim Hochzeitsmahle 

Suppenſpruch 

Beim Auftragen der Suppe ſpricht der Speiſenträger (Hochzeitsburſch) 
in Taßwitz: 

„Da bring ich die Suppn voll Fliegen und Muckn, voll Würmer und 
Oſſn, wem ſ z' heiß is, ſoll ſich's bloſ'n. Und Gott der allmächtige Vater 
g'ſeg'n uns die Suppn vor Fliegn und Muckn und daß uns kein Gingawitz 
in der Suppn herumfpringt®).” | 

Das Lichtauftragen 

Bei Anbruch der Nacht kommt ein Hochzeitsburſche mit einer brennen⸗ 
den Kerze, um damit die Lampe anzuzünden. Das iſt nicht leicht, da die 
ſchlimme Jugend die Kerze immer wieder ausbläſt. Der ſchöne alte Spruch 
des Lichtaufträgers, den Vrbka in der Zeitſchrift für öſterreichiſche Volks⸗ 
kunde, II., 1896, mitteilt, iſt auch heute noch in vielen Orten, wenn auch 
mit Abweichungen, gebräuchlich. In Borotitz heißt er: 


Der helle Tag hat ſich geneigt, 

Die finſtere Nacht hat ſich gezeigt. 

Da hat mir Gott einen Stern geſandt, 

Den ſoll ich nehmen in meine Hand, 

Da hat mir Gott einen Stern gegeben, 

Den ſoll ich auf die Tafel heben, 

Auf die Tafel heben mit allem Fleiß, 

Damit man ſieht alle Richt und Speis. 

Alle Richt und Speis nicht nur allein, 

Sondern auch das Glas mit Wein, 

Drum ſollen alle Hochzeitsgäſte recht 
fröhlich und luſtig ſein! 

Muſikanten, ſpielt's auf! 


In Taßwitz iſt außer dieſem noch ein anderer Spruch gebräuchlich, der 
wohl in Analogie zu dem obigen gebildet wurde (ſtatt des Vergleiches des 
Lichtes mit dem Sterne finden ſich Beziehungen zwiſchen Licht und 
Mond), und der in Bau und Ausdrucksweiſe ſeinen jüngeren, eigen⸗ 
perſönlichen Urſprung noch deutlich erkennen läßt. Er heißt: | 

Weil's ollawal ſo finſta is 

Do draußn bei da Nocht, 

So hod unſa Herrgod mit klorn Vaſtond 

„Den Mond am Himml gmocht. 

Denn, geht ma aus dem Wirtshaus z'haus, 

So guckt der Mond von Himml raus, 

Dos is am freilich recht. 


1) Vergleiche: Anton Vrbka, Sitten und Gebräuche im füdweſtlichen Mähren. 
ZföVk., II., 1896. | 


U 


207 


— 


Weils in da Stum ſo finſta iss, „ ni 
Drum wollt i den Mondſchein holn; > 
Derwal ſogt unſa Herrgott glei: 

Bei uns, da wird nix geſtohln. 

Do bin i holt zum Fürnberg!) gerennt 

Und ho ma um a Vierkreuzaſtück 

Die ſchöne Kerz do kauft. 


Und hob' ſ' in Leuchta einigſteckt 

Und hob ſ' a onzündt ſchnell, 

Wal i hob ma denkt, der Herr Bräutigam 
Hot grod ka Strafhölzl, 

Wal dem in Herzn brenna duat 

A Feua, gwaltig groß; 

Die Braut hot von den Feua gfongt, 

Die Gſchicht, die wird famos. 


Drum wünſch i, daß dos Feua brennt; 
Und immerhin a guats, 

A langes, ſchöns und glücklichs Lebn, 
Solang ihr leben duats.“ 


Noch ein dritter Spruch iſt in Taßwitz gebräuchlich, der gleichfalls zweifel⸗ 
los jüngeren Urſprungs iſt: 

„Hier bring ich ein Licht mit einem Spruch und was ich ſag, iſt alles 
Lug. Drum iſt er auch ſobald nicht gar und iſt davon kein Wort nicht 
wahr. Zu Gerſtenfeld und Naſchetitz und Rauſenbruck und Grillowitz, 
in dieſen Ländern war ich ſchon, die fangen dort bei Rußland on. Und 
wann in dieſen Ländern Hochzeit is, ſo weiß ich auch ganz gewiß die 
Speiſen aufzuzähln. Wenns die Hochzeitsgäſt grod wiſſn wolln: 

Hemdknöpf (nach einer andern Aufzeichnung: „Hennkröpf“) in der 
Suppn, einen gebratenen Haſen in der Butten. Heringsleber mit Fiſolen 
eſſen am liebſten die Polen. Krebsnian tuan d' Italiener liabn, wind⸗ 
verdrahte Somstanocka tuan uns die Leut zaunlocka (?). Zum Trinken 
iſt genug vorhanden, doch am meiſten ſaufen die Muſikanten. Den Wein, 
den hom |’ weit hergeführt, dos hob i gleich beim erſtn Liter geſpürt; daß 
er ſauer is, dos muß man ſchon ſagn, i hob glaubt, af Fraunzn geht mein 
Magn. Hätt i um fünf Liter mehr getrungen, wär' ich wirklich auf⸗ 
geſprungen. Meine Schuldigkeit hab ich getan, mit weiten fangt ein 
andrer an.“ 


Die verbrannte Schürze der Köchin. 


Während des Hochzeitsmahles kommt einer der Hochzeitsgäſte mit 
einem glimmenden Lappen und einem Teller (oder einem Schöpflöffel) 


1) Fürnberg — Führenberg, der Name einer im Bezirke ziemlich verbreiteten 
jüdiſchen Kaufmannsfamilie. ; ie 


208 


zur Stube herein, teilt mit, daß ſich die Köchin die Schürze („Fürſteck“) 
verbrannt habe und fordert die Gäſte auf, Spenden für eine neue zu 
geben. In Taßwitz iſt hiebei folgende Anſprache üblich: 

„Alle meine Herren, Frauen und Jungfrauen! Ihr werdet Euch wohl 
zu erinnern wiſſen, daß ins hat die Köchin viel Speiſen kocht und hat ins 
alls recht gut gmacht. In die Suppn hat |’ ins was einkocht, zum Fleiſch 
hat ſ' ins a Zuſpeis gmacht, der Gans hat ſ' die Haut ognoſcht, oft hat f 
as holt af d' Kotz gebn — no, do hot ſ' holt wos plauſcht —, das Bacht 
hot ihr a nid grodn (— wer keins ißt, dem kann 's nid ſchodnl —), oft 


hot ſ' 9 Seidl Wein trunkn, oft hot ſ' a bißl an Spitz kriagt, oft hot ' en 


Sporherd für an Seſſel gholtn und hot ſi draufgſetzt und hot ihr das 
Orſchloch verbrennt, oſta hot ſ' ihr en Fürſteck vabrennt. So tat ſ' enk 
ſchön bitten, ihr möchts ihr wos ſchenka, ſunſt tat ſa ſie no bei da Oxl 
aufhänga. Sands Guldn oda Tola, das is ihr a Nutzn und euch a Ehr, 
ſunſt gibt ſ' moring af ka Glaſel Branntwein her und ſechts enga Lebtag 
kan Kreuza mehr.“ | | 


Die verdeckte Schüſſel 


Aus Poſſitz und Großgrillowitz wurde mir mitgeteilt, daß beim Hoch⸗ 
zeitsmahle der Braut eine verdeckte Schüſſel zugeſchoben wird, in der ſich 
die „Ganshutſchn“, alſo das Bruſtbein der Gans, befindet. Man ſieht 
darin eine Anſpielung auf die im Volksmunde „Hutſchn“ genannte Kinder⸗ 
wiege und es gibt immer ein großes Hallo, wenn die Braut die Schüffel 
mit gut geſpieltem Unwillen zur Seite ſchiebt. In Borotitz und Philipps⸗ 
dorf enthält die Schüſſel zwei kleine Püppchen, ebenſo in Taßwitz. Auch 
Kinderwäſche ſchickt man der Braut auf dieſe Weiſe zu oder ein Span⸗ 
ferkel aus gebackenem Kuchenteig, durch das oft eine Stricknadel gezogen 
wurde. (Borotitz und Philippsdorf.) Aus der Art und Weiſe, wie die 
Braut dieſes Backwerk anſchneidet, ſchließt man, ob ſie klug oder unklug 
iſt. Die Unkluge ſchneidet den Kopf ab, die Kluge den Hinterteil; 
die Kluge zieht vor dem Anſchneiden die Stricknadel heraus, die Unkluge 
ſägt erſt lange darauf herum, zum großen Gelächter der Gäſte. 


Das Handwaſſer 


Um Mitternacht wird die Tafel abermals gedeckt. Das Hauptgericht 
bei dieſer Mahlzeit, dem „Truchſoßeſſen“, iſt ſaurer Haſe mit Knödeln. Vor 
dem Haſeneſſen wird in vielen Orten (Poſſitz, Grillowitz, Borotitz, Philipps⸗ 
dorf ſeien als Beiſpiele genannt) von einem Hochzeitsburſchen das „Hand⸗ 
waſſer“ mit folgender Anſprache gereicht: i 

Alle meine Herren, Frauen und Jungfrauen! Ihr werdet euch wohl 
zu erinnern wiſſen, daß ich euch verſchiedene Speiſen aufgetragen habe, 
geſalzene, geſchmalzene, geſottene, gebratene; jetzt bringe ich euch noch eine 
Speiſe, die iſt nicht geſalzen, nicht geſchmalzen, nicht geſotten, nicht ge⸗ 
braten, ſondern nur helles, klares Brunnenwaſſer. Sollten ſich meine 
lieben Hochzeitsgäſte die Hände beſudelt oder beſchmudelt haben, ſo bitte 
ich fie, dieſelben in: meinem Handwaſſer abzuwaſchen und an meinem 
Handtuch abzutrocknen. Nun bitte ich, mir ein paar Zehnerln oder Fufzgerln 


209 


hirieinzuwerfen. Gibt einer oder der andere . ſo ists mir vom Nutzen 
und ihm zur Ehr ). | R 


Noch e eine e intereſſante Einzelheit möchte ich hier erwähnen: Eine alte 
80jährige Frau in Borotitz erzählte, daß Hirſebrei früher bei jeder 
Hochzeitstafel ausgeteilt wurde, und zwar folgendermaßen: Aus dem 
heißen Brei wurde mit einem Löffel eine Nocke herausgeſtochen, raſch in 
geriebenem Lebkuchen gewälzt und dem nächſten Gaſt ſofort in die bloße 
Hand gelegt. Dieſer warf ſie ſeinem Nachbar zu, der wieder ſeinem Neben⸗ 
mann uſw., von einer Hand in die andere, bis der Brei endlich ſo weit 
erkaltet war, daß er zum Munde geführt werden konnte. Das erregte 
die größte Lachluſt bei den Gäſten; eine beſondeve Bedeutung wurde dieſem 
Brauche jedoch nicht beigemeſſen. Jedenfalls wäre es wichtig, feſtzuſtellen, 
ob von dieſem Brauche auch in anderen Gemeinden Südmährens etwas 
bekannt iſt. Merkwürdig iſt, daß die Einhebung der Sammelſpenden für 
die Köchin, gleichgültig, ob ſie mit dem Schöpflöffel oder mit dem Teller 
geſchieht, auch heute faſt überall der „Breilöffel“ heißt. Es iſt leicht mög⸗ 
lich, daß da irgendwelche Zuſammenhänge beſtehen. Wer könnte zu 
deren Aufklärung beitragen?)? | | 


Die Wunderlampe 


Märchen aus Ober⸗Turtz in der Kremnitzer Sprachinſel (Slowakei), 
aufgezeichnet von Alfred Karaſek⸗Langer. 


Es war ein Drachen und der iſt kommen auf ein Feld zu die Hirten, 
und hat gefragt zu die Buben, welcher von ihnen ſechs Jahre alt iſt. Hat 
ſich einer gemeldet, daß er iſt ſechs Jahre. Jetzt hat der Drach ihn gefragt, 
ob er nicht möchte zu ihm in Dienſt kommen. Hat der Bub geſagt: ja, er 
möcht gehn, er hat ſo niemanden, nur die Mutter allein und ſie ſind ſehr 
arm. „No alſo dann“, jagt der Drach, „komm, gehn wir zu deiner Mutter!” 
Jetzt hat er ihn ſchon ausgefragt, den Bub, über den Weg, ob er wirklich 
keine Verwandten nicht hat. Hat er geſagt, er hat niemanden, nur die 
Mutter allein. Alſo ſie ſind hingekommen, hat der Drach geſagt: „Grüß 
dich Gott, Schwägerin!“ Sie hat ihn angeſchaut und hat ihm gefagt, ſie 
kennt ihn nicht. Da hat er geſagt: „Ja, du warſt ſehr klein, wie ich bin 
fort von da und jetzt bin ich wieder kommen!“ Dann hat er ſie gebittet, 
ob ſie ihm nicht möchte den Buben in Dienſt geben. Da hat ſie geſagt, 
ſie hat auch ſo nichts zu eſſen, und wenn es ihm wird gut gehen, ſo möchte 
ſie ihn hingeben. 


1) Vergleiche auch Bbrka, Sitten u. Gebräuche im ſüdweſtlichen Mähren. 
Zfö k., II., 1896, der den Brauch ausführlicher ſchildert und den Spruch in 
einer abweichenden Form wiedergibt. 

2) Die Mitteilungen über die geſchilderten Hochzeitsbräuche aus Borotitz und 
Philippsdorf erhielt ich von Frau Maria Müllner, Beamtensgattin in Philippsdorf 
bei Znaim, 58 Jahre alt; die Mitteilungen über Taßwitz und Font ſtammen von 
meiner . Lehrerin Ottilie Breiner in Hödnitz, 42 Jahre al 


210 


Dann iſt er fort mit dem Buben, find fie. weit gereift, und über den, 
Weg hat ex ihm erzählt: ſie werden kommen zu einem Stein, der Stein 
wird ſein über die Mitten auf zwei Teile geteilt, dort wird ein Loch ſein 
und daß er ihn wird dort hereinlaſſen. Er hat dem Buben noch geſagt, 
daß er ihm einen Ring wird übergeben, den foll er dort reiben. Dann 
werden ſechs Geiſter zu ihm kommen, die werden fragen, was er wünſcht, 
und die ſoll er bitten um ein Licht. Dort werden viele Lichter brennen, 
und über die Mitte wird ſein eine Lampe, die wird nicht brennen. Die 
ſoll er herunternehmen und fie dann herausbringen. Alſo das hat er 
alles zugehört, der Bub, und wie ſie ſind hingekommen zu dem Stein, da 
war auch der Stein ſchon offen auf zwei Teile. Da hat ihm der Drach 
auf einen Strick heruntergelaſſen, und den Ring hat der Bub bei fich, 
gehabt auf ſeinem Finger. Wie er unten war, hat er dran gerieben, da 
ſind die ſechs Geiſter zu ihm gekommen geloffen: „Mein junger Herr, was 
wünſchen ſie?“ Er hat geſagt, er möcht ſich wünſchen ein Licht, da haben 
die Lichter gebrannt und die ſchwarze Lampen hat nicht gebrannt. Da 
iſt er hingegangen und hat ſie ſich heruntergenommen, und wie er ſie ein⸗ 
ſteckt, da hat er geſehen viel Gold, Silber und Diamanten drinnen in der 
Höhle, daß alles hat geglanzt. So hat er ſich gedacht, er iſt arm, er wird 
ſich was hereinſtecken, hat ſich ſein Rock ausgezogen, die Armel zugebunden 
und viel hereingeſteckt von dem Gold und dem Silber. | 

Der war lange drinnen in der Höhle und der Drach oben hat immer 
gerufen: „Heraus, heraus!“ und durch dieſe Zeit iſt wohl die Stunde aus, 
iſt das Loch zugegangen und mein Bub iſt drinnen geblieben in dem Loch. 
Jetzt war er lange Zeit drinnen, dann hat er dort gearbeitet über die 
Erde, hat aber heraus nicht können, und nicht öffnen, und zu eſſen hat 
er doch genug gehabt. Iſt ihm in Sinn gekommen, er wird probieren 
über den Ring zu reiben, ob die ſechs Geiſter wo noch zu ihm kommen. 
Und richtig ſind ſie auch zu ihm gekommen und haben wiederum geſagt: 

„Mein junger Herr, was wünſchen fie ſich?“ Er hat geſagt, er iſt da 
herein und er möchte gern wollen zu Haus, zu ſeiner Mutter, und er 
kann nicht. Da haben die ſechs Geiſter geſagt: o ja, was er wünſchen wird, 
das werden ſie ihm tun. Dann haben ſie das Loch geöffnet und durch 
die Luft ſind ſie mit ihm bis zu ſeiner Mutter Haus geloffen, und haben 
ihn hingeſtellt. Er hat das Silber und das Gold mitgehabt, und die 
Geiſter ſind wiederum verſchwunden. Wie er iſt hineingekommen, hat er 
ſchön gegrüßt die Mutter, aber die Mutter hat ihn ſchon bald nicht mehr 
erkannt, weil er ſchon fo ſtark war. Und fie hat geweint, die Mutter, weil 
ſie hat gedacht, daß er ſchon tot iſt, weil ſie ſo lange Zeit nichts gehört 
hat gehabt von ihm. No, dann hat er ihr ſchon gegeben von dem Gold, 
und ſie ſoll gehen einkaufen. Da haben ſie ſchon beſſer gelebt mit der 
Mutter, und den Ring und die Lampe hat er dann ſchon bei ſich behalten. 

Von dort nicht weit, in der Hauptſtadt, dort hat der König gewohnt. 
Einmal hat der König laſſen austrommeln, daß er mit ſeiner Tochter in 
das Bad geht und daß ſie niemand darf anſchauen. Er hat das gehört, der 
Burfche, und dann hat er gerieben über den Ring, ſind ſeine ſechs Geiſter 
gekommen und haben wiederum gefragt: „Mein junger Herr, was wünſchen 


211 


fie?” Dann hat er gefagt: er wünſcht fich, ob er nicht könnte dem König 
ſeine Tochter anſchauen, ſie iſt grad jetzt im Bade drinnen. Sagen ſie: ja, 
was er ſich wünſcht, das können ſie tun. Dann haben ſie ihn genommen 
und haben ihn in das Bad hin, in einer Eck hinein. Sie hat ihn nicht 
geſehen, die Königstochter, aber er hat ſie geſehen, wie ſie ſich hat hinge⸗ 
ſtellt und wie ſie ſich hat gebadet. Er hat ſie ganz angeſchaut, und wie ſie 
fertig war mit dem Baden, da haben ihn wiederum die Geiſter genommen 
und haben ihn zurückgetragen in ſein Haus. Da war er ganz verliebt in 
ihre Schönheit. Da hat er ſich nur noch gedenkt, was er ſoll tun, daß er ſie 
möchte zur Frau bekommen, dem König ſeine Tochter. Dann iſt ihm 
eingefallen, er wird wiederum reiben über den Ring, und wird ſich bitten, 
ob er nicht wird bekommen fo eine Tatze (= Taſſe oder Schale), was noch 
nie ein König hat geſehen, ſo eine ſchöne Tatze. Und er wird ſie dem König 
bringen und ihn bitten, ob er nicht wird ſeine Tochter bekommen zur 
Frau. Wieder hat er gerieben über den Ring, und richtig ſind die ſechs 
Geiſter gleich dageweſen und haben gefragt: „Mein junger Herr, was 
wünſchen ſie ſich?“ Er hat ihnen geſagt, ob er nicht könnte ſo eine Tatze 
bekommen, was noch nie ein König hat geſehen. Da haben die ſechs Geiſter 
geſagt: ja, er kann jo eine Tatze bekommen, und jetzt hat er bald vor ſich 
gehabt die Tatze. Dann hat er geſagt zu ſeiner Mutter: alſo ſie ſoll zum 
König gehen und ihm das Geſchenk hingeben, und ſoll ihn bitten, ob ihr 
Sohn nicht möchte bekommen die Tochter zur Frau. Dann hat die Mutter 
geſagt: „Mein Sohn, wir ſind ja ſehr arm und du möchſt wollen eine 
Königstochter heiraten?!“ Hat er drauf gejagt: „Das macht nichts liebe 
Mutter! Geht's nur und ihr werdet ſchon hören, was er euch wird ſagen!“ 
Dann iſt fie gegangen und hat mitgenommen die Tatze, aber fie hat 
nicht gewußt, was dort drinnen iſt. Sie iſt bis hingegangen zum König 
ſein Schloß, da haben ſie ſie nicht wollen hereinlaſſen. Drauf hat ſie 
geſagt: daß ihr Sohn hat geſchickt ein Geſchenk dem König, und ſie ſollen 
ihm melden, daß ſie hier iſt. So ſind ſie gegangen melden und hat er 
auch gleich erlaubt, fie ſoll hinaufkommen zu ihm. Dann iſt fie hinauf⸗ 
gegangen, und wie ſie iſt zur Tür gekommen, iſt ſie auf die Knie gefallen, 
und kniend iſt ſie bis zu ihm ſeinen Tiſch gegangen. Dort hat ſie ihm 
geſagt, wie ſie ihn getitelt hat, weiß ich nicht, daß ihr Sohn hat ein 
Geſchenk geſchickt, und hat gefragt, ob er nicht möchte die Königstochter 
können zur Frau bekommen. Da hat der König die Tatze übernommen. 
Wie er ſie hat aufgemacht, da hat das ganze Zimmer geglanzt von der 
Tatze, ſo ſchön war ſie. Drauf hat der König geſagt, wenn ihr Sohn noch 
ſolche zwölf wird ſchicken, dann wird er die Tochter bekommen, aber früher 
nicht. Das hat er ſich dann behalten, die Tatze, und die Frau iſt zu Haus 
gegangen. 

Dort hat ſie dem Sohn geſagt, wenn er ſolche zwölf wird ſchicken, dann 
bekommt er die Frau, aber früher nicht. Drauf hat er geſagt zu der 
Mutter, ach, iſt gut, er wird ſchon trachten, daß es wird gut werden. 
Darauf hat er ſich gedenkt, jetzt wird er ſich probieren über die Lampe, 
was das bedeutet. Die Lampe war noch einmal ſo ſtark wie der Ring. 
und anſtatt' ſechſe find zwölf Geiſter gekommen und haben wiederum 
212 


gejagt: „Mein junger Herr, was wünſchen ſie?“ Er hat ſich ſchon gehabt 
ausſpekuliert, was er ſich ſoll wünſchen. Da hat er ſich gewunſchen zwölf 
Kutſcherkutſchen, zwölf Paar Pferde, zwölf Frauen, und eine jede Frau 
ſoll ſolch eine Tatze in der Hand haben. Auf der elften Kutſche ſollen zwei 
Frauen ſitzen und auf der zwölften Kutſche, daß er ſoll allein ſitzen. Das 
hat nicht lange gedauert, abends hat er gerieben, und in der Früh war 
alles vorbereitet, waren ſchon die zwölf Kutſchen, die zwölf Paar Pferde, 
die zwölf Frauen da und jede hat gehabt jo. eine Tatze in der Hand. No, 
dann, wie das alles fertig war, hat er ſich hineingeſetzt in die erſte Kutſche, 
und die andern ſind nach. Dort war ſchon in der Burg der Poſten, daß 
er kommt, und hat alles ſchon aufgemacht, und er iſt hineingefahren. Der 
König hat die Tatzen übernommen und hat ihm auch ſchon ſeine Tochter 
übergeben, und es war auch gleich die Hochzeit. 

Da haben ſie gelebt a Zeit. Auf einmal ſagt er zum Schwiegervater, 
zum König, er ſoll mit dem Nachbarn einen Krieg anſtellen. Der Schwieger⸗ 
vater hat ihm geſagt: „Ja, mein Kind, wir ſind zu ſchwach, wir können 
gar keinen Krieg machen, wir möchten alles verlieren!“ Da hat er geſagt, 
er ſoll ſich nicht fürchten, er ſoll nur den Krieg anſagen, und es hat 
wiederum geſagt der Schwiegervater: „Nein, wir können nicht, wir ſind zu 
ſchwach!“ Da hat er gejagt, wenn fie find zu ſchwach, dann wird er allein 
gehen und wird allein Krieg führen, und ſo hat ſich dann der Schwieger⸗ 
vater eingeſtimmt auf das. Man hat ihm alles gerichtet, daß er allein 
geht, und es iſt auch geweſen beſtimmt der Tag, die Stunde, wo er wird 
losgehen. Er hat ſich laſſen ein Pferd ſatteln und zwei Säbel, auf jede 
Seiten einen, und ſo iſt er abgereiſt von der Stadt. Wie er iſt auf das 
Feld kommen, die Lampe hat er bei ſich gehabt und auch den Ring, wie 
er ſchon in die Not iſt gekommen, wo der Feind war, da hat er gerieben 
über die Lampe. Sind die zwölf Geiſter über ihn gekommen: „Mein junger 
Herr, was wünſchen ſie?“ Er wünſcht, ob er nicht das ganze Militär, 
was auf ihn warten tut, es nicht könnte erobern. Da haben fie ihm gejagt: 
„O ja, mein junger Herr, was ſie ſich wünſchen, das werden wir ihnen 
können tun!“, und er iſt ſchon drauf losgeritten. Der Feind hat auch nicht 
viel Militär aufgeſtellt, weil ſie haben gewußt, daß nur ein Menſch kommt, 
da brauchen ſie nicht ſo viel Militär. Wie er iſt in die Nähe gekommen, hat 
er die zwei Säbel gezogen und wie er iſt geritten und hat gefechtet, jo find 
die Soldaten alle hingefallen, weil die Geiſter ſind vor ihm geritten und 
haben geſpieben Feuer herunter, und die Soldaten ſind alle geweſen tot. 

No, dann hat er alles erobert, da hat ihn der Schwiegervater gleich 
zum Kronprinzen gemacht, durch das, weil er hat ſo ein großes Stück 
Land erobert. No, dann haben ſie gelebt mitſammen im Königreiche lange 
Zeit. Einmal ſagt der Schwiegervater zum Schwiegerſohn: „No, die Burg 
iſt zu klein für uns zwei, wir werden eine größere bauen. Dort iſt ein 
Platz, dort möcht es gut ſein, wo wir eine friſche Burg bauen!“ Dann hat 
der Schwiegerſohn geſagt: „Bis wann wird die Burg fertig ſein?“ Der 
Schwiegervater hat geſagt: daß ſie die Burg haben 50 Jahre gebaut und 
war noch nicht fertig, und es wird noch längere Zeit dauern, bis die neue 
Burg wird fertig fein, weil ſie ſoll ſein noch viel größer. Drauf ſägt der 

213 


Schwiegerſohn: „Lieber Schwiegervater, ich hab bis morgen fruh noch 


tauſend Mal eine ſchönere fertig, nicht aber noch bis fünfzig Jahre!“ Da 
hat der Schwiegervater geſagt, das kann nicht möglich ſein, der Seger 
ſohn aber hat gemeint, er wird es ja morgen ſehen. 


So ſind ſie gegangen ſchlafen, aber der Schwiegerſohn iſt weg und 


hat die Lampe genommen, hat gerieben über die Lampen. Dann find die 

zwölf Geiſter gekommen geloffen und haben wieder geſagt: „Mein junger 
Herr, was wünſchen fie ſich?“ Hat er gejagt, er möchte ſich wünſchen 
eine Burg, tauſend Mal ſchöner als der König hat, und auf dem Platz, 
was dafür beſtimmt war. Haben die Geiſter geſagt: „Ja, mein junger 
Herr, das werden wir ihnen tun!“ und dann iſt er ſchlafen gangen. In 
der Fruh iſt er zeitlich aufgewacht und iſt gangen ſchauen, ob ſchon das 
Haus ſteht, und richtig hat ſchon das Haus geſtanden auf dem Platz. 
Er iſt gleich herunter, hat ſich angezogen, und wie er iſt herunter gekommen 
zum Tor, haben fämtliche Schlüſſel geſteckt. Er hat aufgemacht und iſt 
gleich gegangen alles anſchauen, und wie er alles hat geſehen, da hat er 
alles abgeſperrt, die Schlüſſel zu ſich genommen und iſt zurückgegangen in 
ſein Zimmer, aber ſchlafen iſt er nicht mehr gangen. Hat gewartet, bis der 
Schwiegervater ſchon bald wird aufſtehn, vor Freude. Wie er hat gehört, 
daß er ſchon auf iſt, iſt er gleich hingeloffen und hat ſagt, er ſoll ſchauen 
das neue Haus. Dann hat der Schwiegervater geſagt: das iſt nicht möglich, 


das iſt nicht wahr, was er ihm ſagt. Drauf hat er gejagt: „Ja, ja, ja, es 


iſt fertig!“, er ſoll nur kommen ſchauen! „Es iſt nicht möglich!“ „Wenig⸗ 
ſtens kommen ſie zum Fenſter ſchauen, ein bißl herausſchauen!“ Da iſt 
er doch bis zum Fenſter hingegangen und hat geſehen, daß richtig das 
Haus fertig war. So hat er ſich ſchnell angezogen und dann iſt der 
Schwiegerſohn mitgegangen und ſie haben alles angeſchaut. Der hat ſchon 
gewußt, was alles drinnen iſt, und der Schwiegervater war voller Freude, 
was er ſich alles hat können zeigen laſſen. Dann iſt der Junge gleich 
gegangen dorthin wohnen, der Kronprinz, und der Schwiegervater iſt im 
alten Schloß geblieben. Wie er ſchon dort wohnt, hat er ſich gedenkt, jetzt 
wird er ſich ein Zimmer auswählen für die Lampe, die alte, ſchwarze 
Lampe, und hat ſie nicht mehr bei ſich herumgetragen. Dann haben ſie 
lange noch gewohnt drinnen. 

Einmal hat der alte Drache das gehört, daß dort und dort einer iſt 
ſo reich geworden und hat können bekommen die Königstochter zur Frau. 
Er hat ſich gedenkt: wer weiß, iſt das nicht der Spitzbub, was er hat dort 
hineingelaſſen in das Loch, und was iſt nicht mehr zu ihm heraus⸗ 
gekommen. Da iſt der alte Drache gangen bis zu der Stadt dorthin und 
hat alles ausgefragt, und iſt in ein Lampengeſchäft hineingegangen, und 
hat Lampen gekauft, viele neue. Wie er die Lampen hat gehabt, iſt er hin⸗ 
gegangen zu dem Haus und hat geſchrien: „Wer will neue Lampen für alte, 
wer will neue Lampen für alte!“ Der Kronprinz war gerade nicht zu 
Haus, wie er iſt dorthin. Er iſt ums Haus rumgegangen und hat gerufen, 
er gibt neue Lampen für alte. Die Frau hat ſchon gehabt die Lampe 
geſehen, weil fie alle Zimmer iſt gangen anſchauen. So hat fie gewußt, 
daß dort iſt eine alte Lampe, und der hat immer um das Haus herum 
214 


u —— 


er, er gibt neue Lampen um alte. „Ihr ift das in Sinn gekommen und 
hat der Köchin geſagt, ſie ſoll runter gehen, ſie hat eine alte Lampe, jie 
wird fie ihm geben, daß er aufhört zu ſchreien. Und iſt gangen in das 
Zimmer, hat die Lampe runtergenommen, und hat ſie rausgebracht. Wie 
er hat gefehen die Lampe, war er voller Freude und hat ihr dann die 
ſchönſte Lampe gegeben für die alte. Wie er die hat gehabt, iſt er gleich 
fort und hat nicht mehr nichts geſchrien: um alte Lampen gibt er neue, und 
ſie haben ihn auch nicht mehr geſehen dort mit die Lampen. 


Abends, wie der Kronprinz iſt nach Haus kommen, hat ihm ſchon die 
Frau erzählt, was für eine ſchöne Lampe ſie für die abgerauchte alte 
bekommen hat. Er hat ſie gleich auf den Kopf geſchlagen: „Schau, was 
haſt du gemacht!“ und iſt umgekehrt, und nicht mehr in das Haus 
hinein, und iſt fortgegangen, auch nicht mehr in der Stadt geblieben. Er 
iſt von Dorf zu Dorf gegangen und in einem Dorf hat er übernachtet. 
In der Früh ſtehen ſie auf, in der Stadt, war kein Haus, keine Bedienung, 
keine Frau nicht mehr da, der Platz war ſo wie früher. Jetzt hat der 
König nachgefragt, weil ſie haben gehört, daß er weg iſt, der Kronprinz, 
ob ſie nicht wiſſen, wo er iſt. Sie haben geſagt, dort und dort, und daß er 
auch übernachtet hat da, ſo haben ſie ihn aufgefunden, gefangt und gleich 
zum König gebracht. Da hat der König geſagt, wenn feine Tochter iſt 
umfommt, fo muß auch er umkommen. So hat er ihn verurteilt zum 
Galgen, hat ihn gleich laſſen einſperren. Wie ſie ihn ſchon haben wollen 
zum Galgen führen, da hat er gebittet, ſie ſollen ihm wenigſtens noch vier⸗ 
undzwanzig Stunden frei geben, und wenn die vierundzwanzig Stunden 
werden rum ſein, wird er ſelbſt her kommen und dann ſollen ſie ihn 
aufhängen. Da hat ihm der König auch erlaubt das, dann haben ſie ihn 
freigelaſſen und er iſt weggegangen. 


Er iſt gegangen in eine Apotheke und hat ſich gekauft Schlaftrunk. 
Wie er das hat gehabt, iſt er hinaus aufs Feld. Wie er am Feld war, da 
hat er gerieben über den Ring, drauf ſind die ſechs Geiſter zu ihm 
gekommen und haben wieder geſagt: „Mein junger Herr, was wünſchen 
ſie?“ und er hat geſagt, er wünſcht ſich das Haus wiederum zurück auf 
den Platz, wo es hat geſtanden. Da haben ſie ihm geſagt: „O nein, das 
können wir nicht, wir find zu ſchwach dazu!“ Dann hat er geſagt: ob ſie 
ihn dorthin möchten bringen können, wo ſeine Frau iſt. Da haben ſie 
geſagt: ja, ihn können ſie hin, aber das Haus nicht mehr zurück. Drauf 
haben ſie ihn gepackt und ſind gleich weg, es hat ſich die Erde zerteilt, und 
ſie ſind in das Loch hinein, dort war alles, das Haus, die Frau, die 
Bedienung und alles war drinnen. Damals war grad der alte Drach nicht 
zu Haus, der war draußen. So iſt er halt hinein und er iſt gleich zu 
ſeiner Frau gegangen, und wie ſie ihn hat geſehen, hat ſie gleich ange⸗ 
fangen zu weinen. Sie hat ihn geſagt: wo er iſt hingekommen und daß jetzt 
der Alte will, daß ſie ihn ſoll die Frau ſein, und muß ſein, und ſie kann 
ihn nicht anſchauen, den Drachen. Da hat er ihr geſagt: ſie ſoll jetzt ſchnell 
in zwei Glas Wein eingießen, und hat genommen den Schlaftrunk, und 
hat ihr gegeben, ſie ſoll ſich gut merken, in welches Glas ſie das hinein⸗ 


215 


gießt, und das Glas ſoll fie dann dem Drach geben. Ihn . Toll fie in 
den Kaſten einſperren, derweil. 


Alſo dann iſt der Drach A und ſie ist ihm gleich entgegen- 
geloffen und hat ihn gepackt, geküßt und hat ihn gejagt: no, von jetzt ab 
wird ſie ſchon ſein ſeine Frau und ſie werden gut leben zuſammen. Er 
war darüber ſehr froh, und ſie hat ihn genommen bei der Hand und iſt 
hingegangen zu die zwei Gläſer, und hat geſagt: „Alſo, jetzt werden wir 
luſtig ſein“, und wer von ihnen früher das Glas wird haben ausgetrunken. 
Jetzt hat er genommen ſein Glas und jetzt hat ſie genommen ihr Glas 
und haben ausgetrunken alle zwei. Wie das war ausgetrunken, iſt er 
gleich am Rücken gefallen, und fie iſt hingeloſffen zum Kaſten und hat 
aufgeſperrt, wo er eingeſperrt war, ihr Mann im Kaſten. Er iſt heraus⸗ 
gekommen und iſt hingegangen, hat den Säbel gezogen und hat dem 
Drach gleich den Kopf heruntergehauen. Er hat ihm den Rock aufgemacht, 
dort hat er die Lampe drinnen gehabt, und hat ſie rausgenommen und zu 
ſich genommen. Dann hat er ihm herausgenommen die Zunge und hat ſie 
auf neun Hotter (= Hutweiden) zertragen, auf jeden ein Stückl, und ihn 
hat er laſſen begraben. 

Danach hat er gleich gerieben auf der Lampe und ſind die zwölf Geiſter 
gekommen und haben wieder geſagt: „Mein junger Herr, was wünſchen 
ſie?“ No, jetzt hat er wieder gewünſcht, das Haus ſoll dort ſtehen, wo es 
iſt geſtanden. Sie haben geſagt: „Ja, mein junger Herr, was ſie wünſchen 
werden wir tun!“ und bei der Nacht iſt das wiederum zurückgegangen auf 
den alten Platz. In der Fruh ſind ſie aufgeſtanden in der Stadt, ſehen 
— ah, das Haus ſteht ſchon wiederum wie früher. Da iſt er hingangen 
zum König und iſt auf die Knie gefallen und hat gebittet ihn, er ſoll ihm 
das alles verzeihen, und dann haben ſie dem König das alles verzählt, was 
iſt geweſen mit der Lampe und dem Drach. Das hat der König verziehen, 
und weil der Drach iſt tot geweſen, haben ſie glücklich gelebt bis an ihr 
Ende und haben keine Not mehr gehabt). 


Die Bräuche und der Aberglaube bei dem 


Bau eines Hauſes in Karpathenrußland 
Von Petr Bogatyrev 


Die mit dem Bau eines Hauſes verbundenen Bräuche und der Aber⸗ 
glaube wurden von mir im Dorfe Horindevo (früher Gau Marmaros) 
am 11. Jänner 1930 von zwei Perſonen, von einem ſchriftkundigen 56 bis 
57jährigen Bauern, Kanjuka Miter, und vom ſchriftkundigen Richter des 
Dorfes M. Bobyk mit Spitznamen Kusnir aufgezeichnet. Ich führe zuerſt 
die Mitteilungen von Kanjuka an und bringe dann als Ergänzung die 
Mitteilungen vom Dorfrichter Bobyk. En 

5 Zur Arabic Erzählung von Aladdins Wunderlampe vgl. die Lit. bei 
Bolte⸗Polipfa, Anmerkungen zu den Kinder⸗ und Hausmärchen der Brüder 
Grimm, II. Bd., S. 547ff. Vgl. ebd. S. 205f. 


216 


Bei der Befragung dieſer zwei Bauern benüßte ich ein Programm 
das dem Artikel von Ljudmyla Sevëtenko: Zvy£aji, zvjazani z zaklady- 
nami budivli beigegeben worden iſt. Außerdem ergänzte ich mein Material 
mit Ausſagen über die Bräuche beim Bau eines Hauſes, die ich i. J. 1923 
in Karpathenrußland von den angeführten Perſonen aufzeichnete: von 
dem Prieſter Basinſkij des Dorfes Ljuta (im früheren Ungvarer Gau), 
der im Dorfe geboren wurde und von dem Lehrer des Dorfes Vyska und 
dem Lehrer Bon, der i. J. 1923 in Huſt wohnte, aber bis dahin in vielen 
Dörfern Karpathenrußlands nee ſo DaB ich feine Ausſagen nicht 
auf Huſt allein bezogen wiſſen will. 


Anmerkungsweiſe führe ich noch die Ausſagen über die Bräuche in 


der Slowakei an, die ich Ende Dezember 1929 im Dorfe Vazec von einem 
Bauer aufzeichnete. Die Quelle iſt immer vermerkt. 


In den Anmerkungen zitiere ich die letzten Arbeiten und Materialen, | 


die ſich auf die von mir behandelten Fragen beziehen. Leider waren mir 
zwei Arbeiten von den oſtſlawiſchen Bräuchen bei dem Bau eines Hauſes 
unzugänglich: „Verchne-Volzskaja etnologiteskaja ekspedicija“, 1926, 
S. 65— 66, 13 und Serzputovpſki: Prymchi i zababony belarusav paljasukov. 
Mensk. Belaruskaja Akademija Navuk. (Vorzeichen und Aberglauben der 
Polesje — Weißruſſen.) 8°, VII 276. 5 

Ich beginne mit den Ausſagen Kanjukas. 

Man nimmt etwas Erde vom Platze, auf dem das Haus gebaut wer⸗ 
den ſoll, und bringt es zu einer Wahrſagerin (prujma). Dieſe gießt ge⸗ 
ſchmolzenes Wachs in das Waſſer und ſucht auf dieſe Weiſe zu erfahren, 
ob die Wahl des Platzes richtig feit). Denn es iſt wichtig zu wiſſen, ob 
der Platz, auf welchem das Haus erbaut werden ſoll, „gut“ iſt, denn die 
böſen Menſchen Derunteinigen den Platz, auf welchem das neue Haus 
ſtehen ſollz). 

Im allgemeinen darf man das Haus an einer Stelle erbauen, wo 
früher das Haus eines anderen ſtand. 

Auf einem Wege baut man kein Haus, weil auf einem Wege auch 
jedes unreine Weſen geht)). 

Man darf das Haus auch nicht auf einer Stelle erbauen, wo früher 
ein oboroh“) ſtand. 

Es iſt beſſer, das Haus auf einem Boden zu bauen, welcher ſchon ge⸗ 
ackert war. Als Kanjuka ſein Haus erbauen ſollte, baute er erſt Hafer 
an, weil der Boden noch nicht geackert war. Er hat aber dieſen Hafer 
nicht geerntet. | | 


1) Vgl. Ljudmyla Sevdento: Zvydaji,. avjazani z zakladynamy budivli. Per- 
visne Hromadjanstvo ta joho pereZytky na Ukrajini. Naukovyj Scoriönyk. Vyp. 
1 i 2. 1926. S. 88—89; Dmitrij Zelenin. Ruſſiſche (Oſtſlaviſche) Volkskunde. Berlin 
und Leipzig. 1927. S. 287; Jan Staniſtaw Byſtron. Studya nad 2wyezajami 
ludowymi. 1. Zakladziny domöw. Rozprawy Akademii Umiejetnosci. Wydzial 
Hystoryezno-filozofidzny. U. Tom XXXV. (Ogelnego zbioru tom 60.) 
W Krakowie. 1917 S. 45. 

ö 2): l. Byſtron. S. 2— 3. | 155 e er e 

) Vgl. Sevcenko. S. 88; Felenin. S. 2875 Byſtron. S. 83. 

) Eine Art gedeckter Schober. | ee 


217 


— 


Man darf ein Haus nicht an einer Stelle erbauen, wo Pape ein 
Friedhof ſtand. 

In einem Dorfe ſtarben in einem Hauſe Vater, Mutter, Sohn und 
Tochter. Im Hauſe trieben von nun an Geſpenſter ihr Unweſen. Deshalb 
are auch die Beſitzer das Haus und niemand will ſeither den Platz 
kaufen) 

Das Bauholz von einem Hauſe, in welchem ein großes Unglüd ge: 
ſchehen ift, wird nicht mehr als Bauholz verwendet, ſondern es wird 
nur, wenn das Haus abgeriſſen wird, als Heizholz verkauft. 

Wenn an einer Stelle, wo man ein Haus bauen will, ein Baum ſteht, 
ſo ſoll man dieſen Baum mit ſeinen Wurzeln ausroden, denn ein Menſch 
will dort wohnen und Wurzel ſchlagen, darum dürfen dort keine Baum⸗ 
wurzeln jein®). 

Das Haus darf man zu beliebigen Jahreszeiten 1 im Winter, 
im Sommer, im Frühling und im Herbſt. 

Mit den Bauarbeiten ſoll man in einer Morgenſtunde beginnen. 

Man darf die Bauarbeiten an einem Montag, Dienstag, Mittwoch,. 
ſogar am Donnerstag anfangen, nicht aber an einem Freitag oder Sams⸗ 
tag, alſo am Ende einer Woche?). 

Als Bauholz nimmt man bloß jene Bäume, die beim Holzfällen auf 
die Erde niederfielen; falls ein gefällter Baum auf einen anderen Baum 
niederfiel, wird er nicht als Bauholz verwendets). Ein vom Blitz gefällter 
Baum wird auch nicht für den Bau verwendet)). 

Am Anfang der Bauarbeiten wird in zwei Ecken des Bauplatzes 
Geld gelegt, Silber⸗ oder irgendein „blankes“ Geld. Das Geld wird in 
die Ecken vom „gazda“, vom Hausherrn alſo, ſelbſt gelegt. 

Bobyk (der Dorfrichter) hat über dieſen Brauch folgendes erzählt: 
Man legt in die Erde, etwa in die Mitte des Platzes, wo das neue Haus 
erbaut werden ſoll, ein aus Holz verfertigtes Kreuze); dann wird eine 
Krone, eine Münze, in vier Teile geſchnitten und man legt in jede Ecke 
deins von dieſen vier Stücken). (Bobyk.) 

Man beſprengt den Platz, auf dem das Haus erbaut werden ſoll, mit 
Weihwaſſer n:). In jede Ecke des zukünftigen Hauſes legt man Münzen 
und in die Mitte des Hausplatzes ein Kreuz. (Bon .) 


5) Vgl. Stevan Tanoviéè. Srpski narodni ee e 0 kazi. Srpski 
etnografski zbornik izdaje S: Kraljevaka Akademija. Knjiga XL. II od. Zivot 
i obitaji narodni. K. 16. Beograd. Zemun. 1927. S. 295; Pierre Bogatyrev. Actes 
magiques, rites et croyances en Russie Subearpathique. Travaux publies par 
YInstitut d'études slaves. — XI. Paris. 1929. ©. 132, 

6) Vgl. Tanovié. S. 295. 
7) Vgl. Sevöenko S. 89; Byſtron. S. 2. 
8) Vgl. Federowſfki M. Lud bialoruski na Rusi litewskiej. Krak6w. 1897. 


°) Vgl. Sevöenko. 25 89; Kolberg. Poznanskie. VII. S. Fe 
5) Vgl. Seniento. S 89; P. Bogatyrev. S. 50; Byſtron. S. 17—18. 
11) Vgl. in der Slowakei (Vazec). Der Beſitzer dieſes Hauſes legt Geld unter 
den Grundſtein, das die Maurer nehmen und vertrinken. Vgl. auch Sevdenko. S. 89 
bis 90; Zelenin. 8 288; Tanovié&. S. 295. 
12) Byſtron. S. 17. 


218 


I. 358 


Wenn das Haus fertig geworden iſt, hängt man oben auf den Bau 
95 rotes Tuch aus und legt 5 Kronen dazu. Das Geld nimmt der Zimmer⸗ 
meiſter. Man pflegt auch ein rotes Tuch aus dem Fenſter zu hängen, 
wenn im Hauſe ein Kind geboren wurde. Im letzteren Falle tut man. 
das, um den böſen Blick zu entkräftigen. Beim Hausbau wird aber das 
rote Tuch nicht deswegen ausgehängt). (Kanjuka.) 

Wenn man mit dem Aufſtellen des Hausdaches beginnt, ſo ſtellt man 
auch ein „grünes“ Bäumchen auf und trinkt . daß das Haus unter 
Dach iſt. (Dorf Vyska.) | 

Auf den Dachſtuhl ftellt man eine Fahne und ein Tannenbäumchen 
oder irgend ein grünes Bäumchen auf. (Boß.) 

In einem neuerbauten Hauſe läßt man eine Katze und einen Hahn 
zurück. Dieſe Tiere dürfen dann vom Hausherrn nicht verkauft werden 
und leben ſomit bei ihm bis zu ihrem Tode. (Kanjuka.) 

Man ſperrt in ein Haus für eine Nacht eine Katze und einen Hahn 
ein, am beſten ſchwarze, weil die „Schwarzen die beſten find“. Falls es 
keine ſchwarzen gibt, nimmt man die Tiere in beliebiger Farbe. „Man 
darf dieſen Hahn weder ſchlachten noch verkaufen“. „Bei mir“, erzählte 
der Dorfrichter, „lebte ſo ein Hahn vier Jahre lang, dann wurde er mir 
geſtohlen.“ Der Hahn und die Katze werden eingeſperrt, damit das „Un⸗ 
reine“ im Haufe an ihnen haften bleibt. (Bobyk.) 

Durch das Fenſter des neuen Hauſes läßt man einen ſchwarzen 
Hahn und eine ſchwarze Katze (eine nichtſchwarze Katze iſt zwar auch ge⸗ 
ſtattet, die ſchwarze iſt aber beſſer) in das Haus hinein. Der Hahn darf 
nicht geſchlachtet werden. (Prieſter Bastinſkij.) 

Beim erſten Betreten des Hauſes wirft man einen Hahn hinein — 
nach dem Volksglauben muß der erſte Menſch im neuen Haufe ſterben —, 

dieſer Hahn darf nicht geſchlachtet und nicht verkauft werden!). (Boñ.) 


8) Vgl. in der Slowakei (Bazec). Wenn das Haus fertig gebaut iſt, nie 
fie ein Bäumchen darauf und auf das Bäumchen hängen fie ein Tuch auf. Vgl. auch 
Sevöenko. S. 90; Zelenin. S. 288; Byſtron. S. 15—16. | 

14) Vgl. die Beſchreibung einer ähnlichen Handlung in einem anderen Dorf 
Karpalhenpußlands im Artikel von P. Spöétlik: Narodné povörja, vorokki, pri- 
movki i obyda& sela Imstiteva, — Bez. Verchovina. — „Podkarpatska Rus“ 
Ro£. VI, &. 6. Uzhorod. Junij 1929. S. 146: 

Wenn das neue Haus fertig und eingerichtet iſt, ſo daß man es beziehen kann, 
läßt man in der erſten Nacht einen Hahn im Haus, damit er dort übernachte. Er 
erlöſt vom nahen Tod und wenn ihm während der erſten Nacht nichts geſchah, 
ſo kann man das Haus ruhig beziehen, weil es dort kein unreines Weſen gibt. 
Den Hahn darf man nicht ſchlachten, er muß ſelbſt zugrunde gehen. Geſchah 
aber etwas mit dem Hahn, daß dieſer während der Nacht verſchwand, ſo zeigt 
das, daß das Haus unglücklich iſt. Wenn jemand den Wunſch hat, daß im neuen 
Haufe nur Zwiſt in der Familie herrſche, jo wird ein Hund und eine Katze in 
einen Sack gebunden und durch ein Fenſter in das Haus geſteckt, wobei man ſagt: 
Es möge unter Euch kein Frieden und keine Liebe herrſchen, wie ſie unter Hunden 
und Katzen auch nicht iſt.“ Vgl. mit dem letzten Satze eine großruſſiſche Liebes 
entzauberung. Wenn man vom Hunde und von der Katze Haare nimmt, ſpricht 
man folgende Zauberformel dabei: „... Wenn Katze und Hund zuſammenkommen, 
ſo ſchlagen ſie ſich, dasſelbe geſchieht, wenn ein 5 und eine Gottesſklavin 
zuſammentreffen, ſie prügeln und ſchlagen ſich gleichfalls. (Mansikka. Zagovory 


219 


Beim Umzug in das neue Haus trägt der erſte, der das Haus betritt, 
einen warmen Brotlaib is). Der Hausherr richtet es fo ein, daß ein Frem⸗ 
der das Haus als Erſter betritt, damit der Hausherr nicht ſelbſt nach dem 
Umzuge ſterbe; falls aber kein anderer Menſch das Haus als erſter zu 
betreten bereit iſt, muß der Hausherr ſelbſt der erſte fein“). 

Um das Haus einzuweihen, wird ein Prieſter eingeladen“). Nach 
der Weihe wird ein Mahl veranſtaltet, zu welchem „die Witwen und die 
Armſten“ eingeladen werden). (Kanjuka.) x 

Wenn der Hausherr Geld hat, fo läßt er fich einen Prieſter kommen, 
der ihm das Haus einweiht, hat er aber kein Geld, ſo benetzt er das Haus 
ſelbſt mit dem Weihwaſſer. (Bobyk.) | ze 

Die Reichen laden zum Einweihen des Hauſes einen Prieſter ein 
was den Armen aber nicht gut möglich iſt. (Bon.) | 


Kleine Mitteilungen 


Die weibliche Volkstracht in der Wiſchauer Sprachinſel!) 


Die Frauen tragen hohe oder niedere Schuhe aus ſchwarzem Samt oder Tuch, 
die mit hellblauem Bande (Reineſch) geknüpft ſind, orangegelbe Strümpfe, zwei 
bis drei Unterröcke aus weißer, geſtärkter Leinwand, einen Oberrock aus rotem, 
gemuſtertem oder dunklem Stoffe; zum Kirchgang ſind die Oberröcke aus ſchwarzer, 
glänzender Leinwand. Wochentags tragen ſie breite Schürzen aus blauem Stoff 
oder ſchwarzem Cloth, die beſſeren Schürzen ſind aus ſchwarzer Leinwand genäht. 
Die Schürzengürtel und Schürzenbänder werden mit farbiger Wolle geſtickt. Um 
den Hals liegt eine hohe gehäkelte oder geſtickte Halskrauſe (Tazl), die an einem 
„Miederl“ angenäht iſt. Über dasſelbe kommt ein rot⸗ oder mehrfarbiges „Jan⸗ 
kerl“, das vorn durch „Reineſchbänder“ zuſammengehalten iſt. Dieſe „Hafln“ 
tragen nur erwachſene „Dirndeln“, während die Schulmädchen die Ränder des 
Jankerl übereinandergeknöpft tragen. Die Kopfbedeckung iſt ein rotes oder ſchwar⸗ 
zes Tuch (Advent, Faſten, Trauer), das um den Kopf geſchlungen oder rückwärts 
gebunden iſt. Bei ſchlechter Witterung werden Lederſchuhe getragen und eine 
gewöhnliche ſchwarze Jacke aus Tuch. Im Winter vervollſtändigt ein mit Schaf⸗ 


Pudozskago uözda Oloneckoj gubernii. Sbornik Milologieky. Vydävä IH. tr. 
Cesk& Akademie ved a umöni Sv. VIII. & I. V Praze 19%. S. 222. Nr. 179. 
Vgl. auch Nr. 180 und 182.) Vgl. in der Slowakei (Vazec). Diefen Brauch machten 
früher alle mit, jetzt aber nur einige. Aus Angſt, daß der die erſte Nacht im 
neuen Hauſe Schlafende ſterbe, ſperren ſie einen Hund und eine Katze die ganze 
Nacht über ein. Vgl. auch Zelenin S. 287 und 288; Byſtron. S. 6—7, 9, 11—12. 

15) Vgl. in Imſtièeva: An dem Tag, an dem man das fertiggeſtellte Haus 
wirklich beziehen will, muß man von vorhinein ein Brot, Kerzen und Münzen 
in die Mitte des gedeckten Tiſches aufſtellen. Das Brot bedeutet, es möge nie 
daran im Hauſe ſehlen, die brennende Kerze bedeutet die Aufklärung im Hauſe 
und die Münzen, fie mögen im Hauſe immer anzutreffen fein. „Podkarpatska 
Rus“ Ro£. VI, C. 6. S. 146. Vgl. auch Sevöenko S. 92; Zelenin. S. 288; Byſtron 
S. 22--23; Tanovié. S. 300. | 

10) Vgl. Byſtron. S. 6. 

17) Vgl. Sevöenko. S. 90—91 und 92; Byſtron. S. 16; Tanovié. S. 300. | 

46) Vgl. in der Slowakei (Bazec). Wenn das Haus fertig daſteht, laden fie 
— damit das Haus auch glücklich ſei — ihre Bekannten, Freunde und Verwandten 
ein und bewirten fie mit einer ganz gewöhnlichen Mahlzeit. Vgl. auch Sevcenko 
S. 90; Byftron. S. 19—20; Tanovié. S. 301. . 

1) Vgl. die Abbildung im letzten Heft. „ 5 | „ > e 


220 


fen gefütterter Pelz, der ringsum verbrämt iſt, die Kleidung. Außerdem nehmen 
die Frauen zum Kirchgange ein grünes Tuch um, das auch bei Regenwetter ge⸗ 
tragen wird. Die verheirateten Frauen und ledigen Mütter tragen unter dem 
Kopftuche eine Haube, deren viereckiger Rahmen ſich rückwärts durch das Kopftuch 
abhebt. Die ledigen Mädchen haben im Zopfe ein prächtiges Band eingeflochten. 
Von rückwärts ſind alſo Frauen und Mädchen wohl zu unterſcheiden. Die Tracht 
tft ein ungeſchriebenes Geſetz, dem ſich alle fügen; Auflehnungen dagegen kommen 
nicht vor. Frauen, die nach den Dörfern Gundrun und Tſchechen MEN Mäd⸗ 
chen, welche ins Studium zur Stadt müſſen, legen die Tracht ab. 


Liſſowitz. | ce Eher 


Der Prügelkrapfen 


Das iſt ein eigenartiges ſüdmähriſches Gebäck, das auf offenem Bas gebaden 
wipd. Über einem Brunnengeſtell liegt eine Holgwelle, in, die feitliche Stäbe ein- 
geſteckt ſind. Die eingefettete Welle wird gedreht und der Teig wird langſam 


+ ’ 35 40. 
Rp 25 
A 
vB 5 
zu a 1615 
ru u 
10 


— * 


längs der Welle daraufgegoſſen, ſo daß der Krapfen immer dicker wird. Nach 
dem Backen zieht man die Stäbchen heraus, auch die Welle wird a St 
der Krapfen ausgekühlt, wird er e und e 


Iglau-Znaim. Ä Ignaz Gb th. 
221 


* * 


e e Zum ſüdböhmiſchen Volksglauben Ä 
a | BR (Umgebung von Kaplitz) | 


1550 Daß der Landmann gegen das überſchreiten ſeines 5 im Heri t nichts 
einwendet, jagt die Redensart: Geht dir einer im Herbſt übers Kornfeld, ſo trage 
ihm ein Stück Brot nach; geht er dir im Frühling übers Kornfeld, ſo geh' ihm 
nit einem Stecken nach. 
Daß auf einem ungedüngten Acker die Kartoffeln nicht gedeihen, ſagt der 
Spruch: Wo ſich keiner niederlegt, dort ſteht auch keiner auf. 

Von einem Baume, der zum erſtenmal Früchte a el dieſe eine ſchwangere 
Frau pflücken, damit der Baum auch ferner fruchtbar b 

Schließlich noch ein Heilmittel: Ein überbein auf u and iſt zu Dee ben, 
indem man am Friedhof von einem friſch geöffneten Grabe einen Menſchenkno 
nimmt und damit das Überbein dreimal kreuzweiſe beſtreicht. Der Knochen 1 
genau ſo hingelegt werden, wie er genommen wurde. Dabei darf nicht . 
werden und beim Fortgehen darf man ſich nicht umſchauen. 


Gratzen. Auguſtin Galfe. 


Der erſte deutſche Bolkskundetag 


ds fand unter zahlreicher Beteiligung vom 22. bis 24. September in 
Wü ürz burg ſtatt. Eingeleitet wurde er durch die Jahresverſammlung des Ver⸗ 
bandes deutſcher Vereine für Volkskunde, dem derzeit 164 Vereine und wiſſenſchaft⸗ 
liche Anſtalten als Mitglieder angehören. Aus dem Bericht des Vorſitzenden Univ. 
Prof. Dr. John Meier war erſichtlich, welchen gewaltigen Aufſchwung die Arbeit 
des, Verbandes und die deutſche volkskundliche Forſchung nimmt. Von den Vor⸗ 
trägen des erſten Tages find zu nennen: Prof. Dr. Lehmann, Der Wert der Kur⸗ 
karten für: volkskundliche Forſchungen; Doankapitular Prälat Dr. Hindringer, 
Iferdeſegnungen und Leonhardifahrten im Lichte der Religionsgeſchichte; Pfarrer 
Lic. Dr. Jacoby, Die Zauberbücher vom Mittelalter bis zur Neuzeit, ihre Samm⸗ 
lung und Bearbeitung. Am gleichen Tage erfolgte eine Beſichtigung der 1 
ſchönen Refidenz unter der ſachbundigen Führung des Konſervators Dr. J. M. Riß, 
der am Feſtabend, nach einer einleitenden Rede John Meiers über die Aufgaben 
der deutſchen Volkskunde einen prächtigen Lichtbildervortrag über „Fränkiſche Volks. 
kunſt“ hielt. Den . Tag eröffneten ſehr anregende und weiterweiſende Vor⸗ 
träge von Prof. Dr. A. Helbok (Zur Frage der Ermittlung der Räume der 
Niederlaſſung und des mittelalterlichen Landesausbaues in Süddeutſchland und 
den Sudetenländern) und von Dr. B. Schier (Kulturgeographie der Feuerſtätten 
in den Sudeten⸗ und Karpathenländern), zu welchen ſich auch der Präſident der 
Notgemeinſchaft der deutſchen Wiſſenſchaft und Förderer des Atlas der deutſchen 
Volkskunde; Staatsminiſter Dr. Friedrich Schmidt⸗ Ott, als Zuhörer eingefun⸗ 
den hatte. Weiter ſprachen an dieſem Tage Prof. Dr. Mitzka (Das Schiff und 
die Volkskunde), Dr. F. Lüers (Die Tobentbretter in Bayern), Dr. M. Rumpf 
(Vergangenheitsvolkskunde und Gegenwartsvolkskunde) und Prof. Dr. Waehler, 
der ſich in ſeinem Vortrag „Volkskunde oder ſoziologiſche Gegenwartskunde im 
Vorleſungsplan der Pädagogiſchen Akademien“ entſchieden für die Volkskunde ein⸗ 
ſetzte. Der dritte Tag vereinigte die Leiter der Landesſtellen des Atlas der deutſchen 
Volkskunde bei wichtigen Beratungen, denen ein Vortrag des Leiters der Zentral. 
ſtelle, Dr. F. Boehm, und ein ausführlicher Bericht J. Meiers über das Unter⸗ 
nehmen voranging. Die nächſte Tagung findet in zwei Jahren, wahrſcheinlich in 
Innsbruck, ſtakt, die übernächſte wird ſich an die Internationale Volkskbunſtaus⸗ 
ſtellung 1984 in Bern anſchließen. 


Vorbildliche Sammelarbeit 


Unſer Mitapbeiter Alfred Karaſek hat im Juli d. J. in der Kremniteer 
Sprachinſel gegen 700 Sagen e ſo daß feine handſchriftliche Samm- 
lung von deutſchen Sagen aus der Slowakei und den Karpathenländern bereits 


222 


ungefähr 2500 Stück umfaßt. Außerdem vermehrte er jeine früher geſammelten 
Volksſchauſpiele (Samſon, Genovefa) um ein „Einſiedlerſpiel“ mit Singweiſen 
aus Johannesberg. Endlich zeichnete er mehrere Märchen auf. Dieſe und Märchen 
aus der Deutjch-Probener Sprachinſel, geſammelt von Lehrer Richard Zeiſel in 
Zeche, werden in unſerer Zeitſchrift veröffentlicht. | 


Der zweite Volkskunſtkongreß 


Die in unſerem letzten Heft angekündigte Beteiligung der Tſchechoſlowakei 
und damit auch der Sudetendeutſchen an dem Kongreß in Antwerpen mußte leider 
unterbleiben, da hiezu keine Mittel zur Verfügung geſtellt wurden. Bei der Neu- 
wahl der Hauptleitung in Antwerpen trat an die Stelle der Tſchechoſlowakei 
(Ludvik Kuba) Polen (Dr. Fiſcher, Proſeſſor der Lemberger Univerſität). 


Eugen Diederichs 


Im September iſt der große Freund und Förderer der Volkskunde im 
63. Lebensjahre geſtorben. Im Verlage Eugen Diederichs in Jena hat die Volks⸗ 
kunde ſeit Jahren eine hervorragende Stelle eingenommen. Aus den zahlreichen 
Veröffentlichungen heben ſich insbeſondere die zwei großen Reihenwerke „Deutſcher 
Sagenſchatz“ und „Die Märchen der Weltliteratur“ hevaus. Von ſudetendeutſchen 
Verfaſſern ſind in dem Verlage erſchienen: H. Watzlik, Stilzel, der Kobold des 
Böhmerwaldes; A. Weſſelski, Angelo Polizianos Tagebuch; G. Jungbauer, Böhmer⸗ 
waldſagen und Märchen aus Turkeſtan und Tibet. 


Atlas der deutſchen Volkskunde 


Bis Ende September iſt weit über ein Viertel der ausgefüllten Fragebogen 
eingelaufen. Eine ſchwere Störung und Schädigung erfuhr der Einlauf durch das 
Vorgehen der Prager Poſtdirektion, die im Auguſt eine diesbezügliche Eingabe 
der Arbeitsſtelle dahin erledigte, daß die ausgefüllten Fragebogen nicht als „Ge⸗ 
ſchäftspapiere“, ſondern als „Briefe“ zu frankieren ſeien. Zu gleicher Zeit begann 
man beim Poſtamt 31 in Prag, bei dem die Sendungen einlaufen, alle Einläufe 
als nicht genügend frankiert an die Abſender zurückzuſchicken, was eine nicht geringe 
Verwirrung und Unſicherheit hervorrief und viele Mitarbeiter vevanlaßte, mit dem 
Abſenden der ausgefüllten Fragebogen noch abzuwarten. Die Arbeitsſtelle hat 
durch ein Rundſchreiben in den Tageszeitungen alle Mitarbeiter erſucht, einſtweilen 
den Mehrbetrag an Poſtgebühren, der ihnen ſofort nach Einlauf der Sendung von 
der Arbeitsſtelle erſetzt wird, zu tragen. Ferner hat ſie beim Poſtamt 31 erwirkt, 
daß die einlaufenden Sendungen nicht mehr zurückgeſchickt, ſondern der Arbeitsſtelle 
gegen Leiſtung des Strafportos übermittelt werden. In dieſer Angelegenheit 
wurden Schritte beim Poſtminiſtevium unternommen, die den Erfolg hatten, daß 
die Sendungen von nun an als „Geſchäftspapiere“ befördert werden. Bemerkens⸗ 
wert iſt, daß die Beſtimmungen über „Geſchäftspapiere“, nach welchen ſich die 
tſchechoſlowakiſche Poſt zu richten hat, faſt gleichlautend find mit denen in Oſter⸗ 
reich, Deutſchland und anderen Ländern und daß in allen Ländern, in welchen die 
Aufnahmen zum Volkskundeatlas erfolgen, die ausgefüllten Fragebogen als „Ge⸗ 
ſchäftspapiere“ angeſehen werden. | 

Da der 2. Fragebogen vor der endgültigen Drucklegung durch die Leiter der 
Landesſtellen noch einmal überprüft wird, wird er wahrſcheinlich erſt zu Beginn 
1931 verſandt werden. Er wird beſſer ausgeſtattet ſein als der 1. Fragebogen und 
vor allem ein brauchbares Durchſchlagpapier enthalten. 

An neuen Einläufen ſind vom 29. Juni bis 30. September zu verzeichnen: 

Oberlehrer R. Kvehan, Breitenbach: Poſtbeamter i. R. H. Kern, Schön⸗ 
ficht; Lehrerin B. Götz l, Altſattl; Beamter K. Haas, Prag (für Hartmanitz); 
Lehrer E. Bergmann, Witkowitz (Rieſengebirge); Lehrer E. Wolf, Saubernitz: 
Beamter J. Repſch, Malſchen; Archivaſſiſtent J. Brezina, Gratzen (durch Ver⸗ 
mittlung von J. Kloyber); Fachlehrer H. Exler, Lidherſch, Oberlehrer R. Fra⸗ 


223 


nek, Seitendorf bei Beute: Sandefekjüfesin M. Ranftler, Söhle (durch 
Vermittlung von Prof. Dr. W. Wolf); Bürgerſchuldirektor J. Jarmer, Stadt 
Liebau; Lehrer W. Kuku 14 Reichenau bei Mähr. ee (m Hinter-Ehrnadorf); 
Lehrer A. Gücklhorn, Prag (für Milikau); Prof. Dr. R. Anger, Gvaslitz 
(durch ee von Gymn. ⸗Direktor Dr. G. Treirler); Abreu J. Winter, 
Blosdorf; Lehrer E. Biedermann, Polom; een A. Fiſcher, Waſſer⸗ 
ſuppen; Oberlehrer E. Kraus, Steingrün; Fachlehrer R. Ko walk, Freiſtadt; 
Oberlehrer J. Langer, Milbes; Oberlehrer G. Braun, N B; Oberlehrer 
G. Rudlof, Berg; Oberlehrer Th. Bartl, Döſchen; Lehrer A. Müller, Libo⸗ 
wis; Lehrer W. Richter, Himmliſch⸗Rybnai; Landwirt J. Koralka, Nedweis; 
Schulleiter G. Grill, Platten bei Friedberg; Oberlehrer R. Fuhrmann, Ober⸗ 
Hillersdorf; Schulleiter A. Lovenz, Gesmesgrün; Schulleiter A. Gockner, 
Hundsnurſch; Oberlehrer A. Bertl, Duppau (mit Oberlehrer i. R. K. Kühnl); 
Lehrerin M. Marx, Mogolzen; Landwirt J. Maſchek, Holeiſchen; Oberlehrer 
W. Erhart, Auherzen; Lehrerin M. Wieſent, Franzensbad; Lehrer J. Loh⸗ 
waſſer, Tüppelsgrün; Fachlehrer J. R. Rogler, Aſch (für Schönbach); Lehr⸗ 
körper der Volksſchule Langenau bei Haida: Fachlehrer A. Schicketanz. 
Raſpenau; Oberlehrer E. Schloßhauer, Ullersdorf; Lehrer A. Weigel, Meedl; 
Oberlehrer i. R. R. Geldner, Seifersdorf; Oberlehrer A. Schleſinger, 
Spornhau; Oberlehrer F. Bender, Knieſchitz; Bürgerſchuldirektor i. R. W. 
Haniſch, Rokitnitz; Oberlehrer H. Brandl, othau; Lehrer J. Au ſt, Franzen⸗ 
thal⸗Ulgersdorf; Schriftſteller K. Riedel, Lobnig; Lehrerin A. Böniſch, Sedlnitz; 
Lehrer K. Rohleder, Groß⸗Czernoſek; Lehrer J. Zabel, Nixdorf; Oberlehrer 
K. Faltis, Qualiſch: Lehrer R. Stonner, Bargdorf bei Braunau; Faͤchlehrer 
K. Gruber, Roßhaupt; Schulleiter F. Goblirſch, Melmitz; Oberlehrer J. 
Weber, Nitzau; Oberlehrer A. Gruber, Sirb; Oberlehrer J. Walter, 
Dobraken; Oberlehrer J. Jahnel, Straſchnitz; Oberlehrer i. R. J. Friedrich, 
Teichſtatt; Oberlehrer W. Linge, Mileſchau; Bürgerſchuldirektor A. Walter, 
Kloſtergrab; Prof. Dr. F. J. Umlau * Auſſig a. E. (für Spansdorf); Landwirt 
J. Grubitzer, Schiltern; Lehrer J. Salzer, Weipert (für Lagau); Oberlehrer 
K. Nedwidek, Koken; Lehrer L. Seidl, Reichenau bei Gablonz a. N.; Kauf⸗ 
mann H. Roſenkranz, Rumßburg; Fachlehrer J. Bezdek, Reichenau bei 
Mähr.⸗Trübau; Oberlehrer A. 15 ene ! > Kleintſchernitz; Oberlehrer L. Uhmann, 
Güntersdorf; Oberlehrer J. Schudak, Fratting; cand. med. H. Engliſch. 
Mähr.⸗Kotzendorf; Oberlehrer F. Star . Obevbrand; Lehrer H. Nürnberger, 
Lichtenſtadt; Direktor i. R. A. Kahler, Prag (für Weckersdorf); Oberlehrer 
J. Kurzweil, Welemin; Lehrer R. Pfrogner, Zwodau; Lehramtszögling 
A. Kaſer, Pfefſerſchlag; Lehrer A. Ka rwa th. Plöß; Oberlehrer F. Böhmert, 
Wieſen bei Halbſtadt; Oberlehrer L. Satke, Altſtadt bei Wagſtadt; Schulleiter J. 
Reininger, Paulus; Geometer J. Brada k, Winterberg; Lehrer A. Dimter, 
Schönau bei Braunau; Oberlehrer E. Krolop, Hillomühl; Lehrer G. Hanke, 
Brosdorf; Oberlehrer F. Babel, Deflendorf; Lehrer W. Stiasny, Schrittenz; 
Oberlehrer K. Heinelt, Groß⸗S tohl: Oberlehrer G. Tilſcher, Kornitz; Schul⸗ 
leiter O. Steiner, Kriegsdorf; Lehrer B. Bauer, Sauerſack; Oberlehrer 
J. Dlouhy, Deſchney; Oberlehrer K. Juſt, Libochowan; Lehrer H. Meiſter, 
Mühlfraun; Oberlehrer A. E. Kohs, Unter ⸗Heinzendorf; Schulleiter J. 
Schreiber, Groſſe; Landwirt E. Seidl, Bleiſtadt (durch Vermittlung der 
Direktion der Bürgerſchule); Oberlehrer F. Schicktanz, Lobendau: 1 
M. Grünwidl, Klein⸗Mohrau bei Mähr.⸗Altſtadt;: Oberlehrer J. Waſel, 
Friedrichswald im Adlergebirge: Lehrer F. Merl, Neuwolddorf (Slowakei); Ober⸗ 
lehrer K. Liewald, Kunnersdorf im Erzgebirge; Oberlehrer Ph. Tanzer, 
Schneiderſchlag: Kaplan Dr. J. Friedrich, Heinrichsgrün; Oberlehrer J. 
Stopfer, Lohm; Uhrmacher A. Broſ 1 Eger (für Maiersgrün); Lehrer 
E. Hieke, Kupferberg; Oberlehrer F. Pulletz, Bausnitz: Diſtriktsarzt Dr. A. 
Herrmann, Neurode; Lehrer A. Totzauer, Pürſtein; Oberlehrer A. Stui⸗ 
ber, Eiſenſtraß; Lehrer W. a cher, Pobitz; Oberlehrer W. Ka a Rudels⸗ 
dorf bei Landskron; Lehrer K. Meißner, Lichtenau; Oberlehrer A 2 ohn, 


224 


Weikersdorf; Oberlehrer F. Merl, Neudorf a. d. Biela; Fachlehrer L. Hoidn, 
Teplitz⸗Schönau (für Stubenbach); Staatslehrer L. Povaz ay, Theben; Schulleiter 
J. Beran, Petſchen; Oberlehrer J. Kuba, Hermannſeifen; Lehrer A. Pollner, 
Ober⸗Metzenſeifen (Slowakei); Schulleiter A. Saliger, Bettelsdorf (Slowakei); 
Bürgerſchuldirektor K. Höß, Feldsberg; Oberlehrer F. Simon, Riegerſchlag; 
Lehrer J. Thinſchmidt, Groß⸗Schlagendorf (Slowakei); Oberlehrer J. Huf⸗ 
nagl, Heiligenkreuz bei Plan; Oberlehrer F. Hanke, Schwabitz; Lehrkörper 
der Volksſchule Göttersdorf; Lehrer A. Baumer, Klein⸗Grillowitz; Lehrer V. Arzt, 
Nikl; Schulleiter J. Meißner, Arnsdorf bei Hennersdorf in Schleſien; Ober⸗ 
lehrer O. Herdina, Tſchenkowitz; Oberlehrer K. Held, Seidowitz; Oberlehrer 
J. Mikolaſchek, Sporitz; ſtud. ev. theol. J. Gurka, Preßburg (für Bauſchen⸗ 
dorf, Slowakei); Oberlehrer i. R. J. Mittmann, Wildſchütz; Oberlehrer O. 
Frömel, Hohenſeibersdorf; Prof. Dr. R. Hadwich, Karlsbad (für Reitendorf); 
Lehrer H. Zahorka, Hodowitz; Volksſchuldirektor i. R. F. Werrlein, 
Fiſchern; Oberlehrer J. Steinsdörfer, Böhmiſchdorf; Lehrer H. Nitſche, 
Pauſching (Karpathenrußland); Oberlehrer J. Dudycha, Alt⸗Vogelſeifen; Lehrer 
J. Moder, Odrowiß; Schulleiter J. Wollner, Blaufuß (Slowakei); Oberlehrer 
F. Kopp, Schürerhof; Oberlehrer F. Ilg, Brenntenberg; Lehrer G. Rodinger, 
Ogfolderhaid; Oberlehrer F. Schenk, Heinzendorf bei Groß⸗ Petersdorf; Fachlehrer 
A. Kohlert, Schwaz; Lehrer A. Mayer, Lubenz; Oberlehrer J. Noſitſchka, 
Lindenau; Kaufmann und Schriftſteller A. Hilgart, Teplitz⸗Schönau (für den 
Hausbauernhof bei Markt Eiſenſtein); Lehrerin A. Flamm, Deutſch⸗Kralup; 
Bürgerſchuldirektor F. Brozek, Müglitz; Prof. Dr. V. Karell, Zettliß; Fach⸗ 
lehrer A. Riedel, Dchien; Oberlehrer O. Hoffmann, Giebau; Hochſchüler 
A. Lang, Zeiſau; Lehrer K. Schreiber, Pechbach; Fachlehrer A. Hierſche, 
Karbitz (durch Vermittlung von Realſchuldirektor V. Kindermann, Auſſig); Ober⸗ 
lehrer F. Jordan, Schönfeld in Weſtböhmen (mit dem Lehrkörper der Volks⸗ 
ſchule); Oberlehrer E. Kauer, Rudelsdorf bei Zöptau; Oberlehrer M. Beil⸗ 
ſchmidt, Thonbrunn; Lehrer E. Hlawaty, Klöſterle a. d. Eger (durch Ver⸗ 
mittlung von Direktor F. Viererbl); Schulleiter W. Seitz, Tiechlowitz; Oberlehrer 
J. Widtmann, Kottiken; Oberlehrer K. Feil, Unter⸗Teſchau; Oberlehrer i. R. 
J. Krems, Liebotitz; Oberlehrer E. Seemann, Liebshauſen; Oberlehrer L. 
Matzek, Grumberg; Lehrer O. Eſchig, Groß⸗Herrlitz (mit Oberlehrer P. End⸗ 
licher); Schulleiter K. Rudolf, Mladetzko: Ingenieur G. Stumpf, Neu⸗ 
titſchein (mit Prof. M. Jünger); Schulleiter V. Böhm, Seelenz; Lehrerin M. 
Longin, Klein⸗Umlowitz; Evang. Lehrer J. Renner, Eisdorf (Slowakei); 
Lehrer J. Wagner, Georgswalde; Lehrer J. Haaſe, Jungbuch; Oberlehrer 
F. Steffan, Halbſtadt; Oberlehrer L. Franz, Alt⸗Rognitz: Oberlehrer A. 
Waidhas, Großſichdichfür; Schulleiter K. Hala, Gibian; Schulleiter O. Böhm, 
Neuthal; Lehrer E. Klein, Malthern (Slowakei); Oberlehrer p. Motyka, Warta 
a. d. Eger; Oberlehrer F. Wänkler, Gurſchdorf; Lehrer J. Beyer, Heiden⸗ 
piltſch; Oberlehrer F. Werani, Ziernetſchlag; Schulleiter F. A. Weber, 
Pomitſch; Diſtriktsarzt Dr. H. Geidl, Wolframitz; Lehrer E. Bittner, Königs⸗ 
wald bei Bodenbach; Fachlehrer F. Hala, Stadt Tuſchkau; Oberlehrer F. Letzel, 
Schwarzwaſſer; Lehrer A. Howorka, Kraſch; Fachlehrer R. Krumpholz. 
Oskau; Oberlehrer O. Raab, Ebersdorf; Oberlehrer G. Bißan, Kapellen; Fach⸗ 
lehrer J. Frodl, Dürnholz; Lehrer O. Wanſchura, Krzeſchitz; Oberlehrer 
A. Tölg, Nieder⸗Adersbach; Oberlehrer A. Fiſcher, Deutſch⸗Matha; Lehrer 
W. Pilwouſek, Elhoten; Oberlehrer R. Siegel, Hurkenthal; Oberlehrer E. 
Blöchl, Oberlichtbuchet; Oberlehrer F. Eßlinger, Hermannſchlag; Gemeinde⸗ 
ſekretär F. Hiebſch, Tiſſa; Prof. Dr. J. Linz, Reichenberg (für Nieder⸗Ehren⸗ 
berg); Schulleiter J. Thummerer, Pawlowitz bei Joſefihütte; Oberlehrer 
E. Böhs, Mähr.⸗Rothmühl; Lehrer F. W. Dittrich, Weipert⸗Neugeſchrei; Fach⸗ 
lehrer H. Kaſtl, Deutſch⸗Reichenau bei Friedberg; Oberlehrer J. Breuer, 
Engelsbevg; Oberlehrer H. K. Seliger, Tupadl; Oberlehrer F. Handſchig, 
Kautz; Lehrer R. Woletz, Stangendorf; Schulleiter H. Königbauer, Uhligs⸗ 
thal; Oberlehrer Fr. Gregor, Stuben; Oberlehrer i. N. J. Leberl, Neumark bei 


225 


Taus; Oberlehrer P. Deibl, Lichtenftein; Oberlehrer G. Theinl, Zech; Prof. 
Dr. K. Götz, Banſka Byſtrica (für Schindlwald); Fachlehrer E. Ritſchel, Dux: 
Lehrer J. Schanta, Wernſtadt; Schulleiter K. Hickiſch, Stimmersdorf; Ober- 
lehrer F. Rüffler, Ringenhain; Oberlehrer i. R. H. Jahne, Rumburg; Ober⸗ 
lehrer i. R. A. Senger, Sandau bei Böhm. ⸗Leipa; Lehrer F. Pieſche, Markers⸗ 
dorf; Oberlehrer i. R. A. Kunze, Großmergthal; Beamtensgattin L. Lesk, 
Lauterwaſſer (durch Vermittlung von Frau L. Hofer); Oberlehrer J. Hampel, 
Dittersbach bei Halbſtadt; Oberlehrerin K. Pally, NRudig; Oberlehrer F. O. 
Kurzweil, Trebnitz: Oberlehrer J. Mertlik, Oberprausnitz; Oberlehrer J. 
Petzak, Kaile; Bürgerſchullehrer E. Müller, Mähr.⸗Rothwaſſer; Oberlehrer J. 
Weiſer, Friedrichsdorf; Lehrerin H. Hoffmann, Winkelsdorf (mit Forſt⸗ 
adjunkt W. Kolſky); Lehrer J. König, Eckersdorf; Fachlehrer J. Nitſche, Frei⸗ 
waldau; Schulleiter J. Fritſch, Litſchel; Schulleiter J. Hof bauer, Buchen; 
Pfarrer L. Vrba, Alt⸗Petrein; Oberlehrer H. Fiſcher, Moskowitz (mit Lehrer 
G. Kotſcha); Lehrer K. Storch, Nürſchan; Lehrer J. Krombholz, Liebeſchitz; 
Oberlehrer F. Straka, Pawlowitz bei Neugarten; Oberlandesgerichtsrat i. R. J. 
Seidler, Hof; Lehrer B. Willſcher, Bautſch; Prof. F. Prokſch, Troppau 
(für Simmersdorf); Lehrer F. Sattler, Groß⸗Zmietſch; Schulleiter EG. Strunz, 
Scheureck; Oberlehrer J. Werner, Wolfsgrub; gymn. abit. O. Cipin, Höritz: 
Bürgerſchuldirektor K. Gaier, Wallern; Beamter K. Spitzenberger, Prag, 
(für Deutfch-Reichenau bei Friedberg); Oberlehrer J. Fleiſchmann, Schüttar⸗ 
ſchen; Oberlehrer R. Uchatius, Zebau; Oberlehrer 8. Kuß bach, Donawitz; 
Lehrer K. Scheit, Köſtelwald (durch Vermittlung von Oberlehrer A. Müller); Ober⸗ 
lehrer F. Reißig, Chriſtofhammer; Landwirt W. Müller, Totzau; Lehrer A. 
Ullrich, Roſendorf; Oberlehrer i. R. A. Wiechowſky, Niemes (mit Sekretär 
i. R. J. Tille); Oberlehrer J. Anders, Bad Liebwerda; Lehrerin A. Marx, 
Tuhan; Schulleiter G. Futtera, Alt⸗Kalken; Schulleiter R. Tietz, 2diar; 
Penſioniſt W. Preihsler, Reichenau bei Gablonz a. N.; Lehrer F. Pfeifer, 
Dörfel; Oberlehrer J. Nölſcher, Unter⸗Polaun; Schulleiter J. Benſch, Hackels⸗ 
dorf; Oberlehrer K. Fleiſcher, Johnsdorf bei Braunau; Lehrer A. Jeni in 
Langenlutſch: Oberlehrer M. Veith, Raaſe; Oberlehrer A. Fiala, Pohl; Ober- 
lehrer V. Richter, Groß-Petersdorf; Schulleiter R. Pitſch, Groitſch: Lehrer 
Dr. F. Galliſtl, Ottau; Zollamts⸗Oberinſpebtor i. R. A. Müller, Stannern 
(durch Vermittlung von Oberlehrer A. Ficker); Schulleiter F. Zettl, Zuggers: 
Lehrer L. Furch, Tracht; Tiſchler R. Göllner, Einſiedel an der Göllnitz 
(Slowakei); röm.⸗kath. Pfarrer Dr. J. Zeiſel, Gajdel (Slowakei); Lehrer R. 
Bauer, Hödnitz; cand. jur. O. Galliſtl, Tweras; Oberpoſtmeiſter i. R. J. 
Schuſter, Unterreichenſtein; Oberlehrer G. A. Viehweber, Johnsdorf im 
Erzgebirge; Schulleiter H. Baier, Epperswagen; Schulleiter S. Kryl, Blatten⸗ 
dorf; Müller und Schriftſteller A. Siegl, Deutſch⸗Gießhübel bei Iglau; Lehrer 
A. Holzinger, Honetſchlag; Lehramtskandidat E. Braun, Chudiwa; Oberlehrer 
J. Löw, St. Katharina; Oberlehrer A. Draxler, Purſchau; Oberlehrer E. 
Beyer, Theuſſau; Fachlehrer J. Kern, Leitmeritz; Induſtriemaler H. Müller, 
Wieſenthal a. N.; Fachlehrer F. May, Hohenelbe; Oberlehrer W. Nimſch, Haupt⸗ 
mannsdorf; Oberlehrer C. Friedrich, Märzdorf bei Braunau; Bürgerſchul⸗ 
direktor J. Dolak, Mähr.⸗Neuſtadt; Schulleiter A. Keßler, Pittarn; Lehrer 
F. Schauer, Oberhaid bei Raplit; Prof. F. J. Beranek, Neuhaus (für Voitels⸗ 
brunn, mit Richteranwärter Dr. A. Holzer); Oberlehrer F. Policky, Pausram; 
Schulleiter R. Unger, Jaſtersdorf; Oberlehrer J. Ludwig, Zottig; Lehrer J. 
Keßler, Petersdorf bei Hennersdorf; Schulleiter Th. Schabſky, Weska (mit 
Ausgedinger C. Anderer); Oberlehrer J. Petzak, Kleinborowitz (mit den Lehrern 
H. Raimund und A. Jivſchitzka); Schulleiter G. Müller, Daleſchitz; Oberlehrer 
K. Schott, Groß⸗Fürwitz; Lehrer A. Lippert, Zettlitz; Fachlehrer E. Zintl. 
Bruck a. H.; Oberlehrer Th. Pötſch, Prag (für Schamers); Oberlehrer E. Günzl, 
Pochlowitz; Oberlehrer F. Prockl, Miltigau; Oberlehrer F. Schmied, Nieder⸗ 
Preſchkau; Bürgerſchuldirektor J. Bäche r, Silberbach; Oberlehrer St. Franze, 
Höflitz bei Benſen; Lehrer F. Heger, Tattenitz; Oberlehrer M. Pauluſch, Nieder⸗ 


226 


baumgarten; Lehrer A. Maſchke, Königswalde; Oberlehrer F. Klima. Rothen- 
baum; Lehrer E. Günter, Blottendorf; Oberlehrer A. Bienert, Hohlen; Schul⸗ 
leiter W. Fuchs, Hirſchdorf; Oberlehrer J. Harlaß, Labant; Oberlehrer W. 
Riedl, Kobyla; Schulleiter F. Mick, ‚Siricibergen; Oberlehrer F. Rankl, Gut⸗ 
haufen; Lehrer F. Auer, Rindl; Schulleiter K. Wurzberger, Linz bei Alt⸗ 
Poſſigkau; Lehrerin G. Weigel, Mödlau; Lehrer F. Staberey, Unterreichenau; 
Lehrer E. Breuer, Bernsdorf bei Trautenau; Oberlehrer F. Roith, Bliſowa; 
Oberlehrer F. Plach, Polletitz; Lehrer M. Ku 1 5 Deutſch⸗Paulowitz; Prof Th. 
Chmela, Prag (für Ottau); Wiriſchaftsgehilſe H. Doleſchal, Laubendorf 
(durch Vermittlung der Volksſchulleitung); cand. phil. R. Pompe, Thomasdorf; 
1 A. Bayer, Chodau (mit Fachlehrer A. Klein); Oberlehrer M. Gückel⸗ 
horn, Nebanitz; Lehrer E. Nikelſky, Mühlenbach (Slowakei); Oberlehrer O. 
Hofmann, übersdorf (Bez. Friedland i. B.); Lehrer J. Herfchmann, 
Sachſengrün; Oberlehrer J. Tamm, Könighan; Lehrer E. Werner, Deutſch⸗ 
Kutſchowa (Karpathenrußland); Oberlehrer F. Kuhn, Tſchermna; Fachlehrer R. 
Liebſch, Groß⸗Schönau i. B.; Schulleiter A. Friſch, Püllna; Schulleiter G. 
Gall, Glashütten bei Winterberg; Bürgerſchuldirektor Franz Böhm, Weidenau; 
cand. phil. F. Wiesner, Dittershof bei Freiwaldau; Lehrer A. Nowak, 
Kuſchwarda; Staatsvolksſchullehrer E. Bartholy, St. Georgen (Slowakei); 
Platzmeiſter A. Fuchs, Pohorſch bei Odrau; Oberlehrer A. Sperlich, Markers⸗ 
dorf i. M.; Prof. F. Harniſch, Oberleutensdorf: Direktor J. Gö p fevt, See⸗ 
ſtadtl bei Komotau; Oberlehrer F. Müller, Neudorf bei Gratzen; Bürger⸗ 
5 J. Karger, Peterswald; Lehrer A. Czizek, Malſching; Prof. 
Schulrat J. Hofmann, Kaaden; Lehrer A. Groß, Deutſch⸗ 
Wernersdorf; Oberlehrer J. Schöwel, Spindlermühle; Lehrerin B. Krauſe. 
Wolfersdorf; Lehrer J. Walenta, Webrowa; Lehrer F. Bonaventura, 
Stiedra; Oberlehrer J. Mühlbauer, elender bei Trautenau; Oberlehrer A. 
Hausdorf, Dittersbach bei Friedland i. Schulleiter Bruno Walliſch, 
Wöllsdorf; Lehrer J. Stich, Neuhäusl er Roßhaupt; Lehrer F. Märton, 
Sofiendorf (Karpathenvußland); Lehrer E. Gmel, Saar bei Duppau; Oberlehrer 
A. Heinzel, Oderberg; Lehrer J. Salzer, Weipert; Lehrer R. Dörre, Roſa⸗ 
witz⸗Bodenbach (mit Schreiber F. Hahnel, Seldnitz); Bürgerſchuldirektor A. 
Schwab, Odrau; Lehrer A. Wüſt, Hengſtererben; Lehrer E. Kitzler, Buchers; 
Oberlehrer J. Röſchenthaler, Grünlas; Oberlehrer K. John, Przichowitz; 
Oberlehrer K. Treml, Brünnl; Lehrer A. Kühtreiber, Schönau bei Znaim; 
Lehrer A. Miloj cho wätſch, Burgerhof (Slowakei); Oberlehrer J. P el, 
Luſchitz; Oberlehrer K. Hoyer, Reſchwitz; Bürgerſchuldirektor J. Pilz, Neudek; 
Obevlehrer J. Schrott, Gumplitz; Dr. J. Hille, Wölmsdorf; cand. phil. F. 
Böhm, Dotterwies; Oberlehrer J. Eckert, Jonsdorf. 


Antworten 
(Einlauf bis 30. September) 


26. Umfrage. Ein Kreuzſt N mit eingemeißelter Hacke befindet ſich in 
der Nähe von Lohm bei Schweißing. Nach der Sage ſoll dort ein Zimmermann 
einen andern im Streit erſchlagen haben. (A. Gücklhorn, Milikau bei Mies.) 

30. Umfrage. Eine Kapelle mit Vordach ſteht an der Staatsſtraße 
von Eger nach Waldſaſſen, und zwar an der Kreuzungsſtelle mit der Bahn 
Eger — Nürnberg. (R. Baumann, Neurohlau.) 

55. Umfrage. Auf nahes Regenwetter deutet das übermäßige Krähen 
der Hähne. (F. Götz, Poſchkau bei Bodenſtadt.) 

68. Umfrage. Der Glaube, daß man keine Schuhe auf den Tiſch 
ſtellen darf, bezieht ſich in der Mark Brandenburg ausdrücklich nur auf gebrauchte, 
nicht ar neue Schuhe. (J. Schunke, Zdice.) 

76. Umfrage. Der im letzten Heft mnitgeteilte Bubikopfreim lautet in 
Milikau bei Mies: 


227 


Shimmy, Shimmy, jſem, 
Kaf da löiwa a Hem(d)! 
Kaf da löiwa an Untarock, 
Ich ſch. .. da af dein Bubikopf! 

86. Umfrage. Scherzweiſe ſagt man, wenn einer immerfort pfeift ( en 
ſinga), daß ſchönes Wetter wird. Regemvetter tritt ein, wenn der „Friedl“ 
(Bauer) den Garten mäht. (A. 1 Milikau.) 

110. Umfrage. In Bodenſtadt i. M. find die zwei Röhrbrunnen aus 
Holz nach dem großen Brande am 28. Auguſt 1866 durch einen neuen Röhrkaſten 
aus Stein erſetzt worden. (F. Götz, Poſchkau.) 

112. Umfrage. Sowohl in Poſchkau wie auch im tſchechiſchen 5 
trachten Kinder den Hunden die Notdurft zu erſchweren, indem z 
ihre Jageſinger ineinander einhaken und in entgegengeſetzter Richtung en 
(F. Gö 

114. u mfrage. Zeitungsnachrichten melden von Beobachtungen des New 
Yorker Frauenarztes A. Chillings, nach welchen ſich tatſächlich im Knie der 
Charakter der Frau ſpiegeln ſoll. Nach innen gewandte Knie zeigen Schüchternheit 
und Zagheit an, nach außen gewandte Ungelenkheit und Plumpheit. Auf einen 
energiſchen und seiten Charakter läßt ſchließen, wenn Frauen ihre Knie ſteif halten, 
lange Knie beweiſen ein zäufliches und mitfühlendes Gemüt. (1) 

116. Umfrage. In Poſchkau werden nachſtehende Arten von Schuhen 
getragen: Stefl, Steflettn, Schnirſchuch, Bundſchuch. Arme Leute tragen Holzſchuch, 
Pantoffln und Schloppn, auch Holbſchuch. Im Winter tragen fie Schneeſchuch oder 
mit Fetzen umgewundene alte Schuhe, „Kroempn“ (Krampen) genannt. (F. Götz.) 

120. Umfrage. Fünf Sterbebilder, drei holländiſche aus 1889 und 
zwei tſchechiſche aus Mähren (1929) ſandte F. Götz ein. 

121. Umfrage. Im Rieſengebirge wurde der Oſterhaſe erſt durch die 
Oſterkarten und das Schrifttum bekannt. (F. Meißner, Niederlangenau.) In 
Poſchkau bringt er die Oſtereier, die er in einem Neſt unter einem Gartenſtrauch 
verſteckt. (F. Götz.) Auch in Norddeutſchland bringt der Oſterhaſe die Eier, die er 
am Oſterſonntag unter Gartenſträucher oder an ſonſtige geſchützte Stellen legt. Den 
a 115 er oft auch ein buntes Ei ins Bett, das ſie beim Erwachen vorfinden. 
J. Schunke | 

122, Umfrage. Im Rieſengebirge werden die Oſtereier mit Zwiebelſchalen, 
Kaffeelauge, gekaufter oder aus Kreppapier ausgekochter Farbe gefärbt. (F. 
Meißner.) In Poſchbau färbt man fie ebenſalls mit Zwiebelſchalen oder Kaffeeſatz, 
man kratzt aber auch auf den rot gefärbten Eiern Figuren, z. B. Hafen, Küchlein 
oder Sprüche aus, oder beſchreibt vor dem Färben die gekochten Eier mit aus- 
1 0 Butter. Auch Abziehbilder oder das Bekleben der Eier mit Wappen und 

Kriegsflaggen — dies war beſonders im Krieg der Fall — iſt üblich. Manche Leute 
färben die Eier mit dem ausgekochten roten 3 der Zichorienhülle. Gelbe 
Favbe liefern ausgekochte Brenneſſel. (F. Götz.) 

124. Umfrage. Geſottene und gefärbte Eier erhalten die Burſchen von 
den Mädchen, wenn ſie bei dieſen in der Nacht zum Oſtermontag mit Liſt oder 
Untevſtützung einer Hausperſon eindringen und ſie „ſchmeckuſtrn“, d. h. durch 
Peitſchen mit aus Weidenruten geflochtenen „Schmeckuſtern“ (im Gebirge „Strem⸗ 
plu“) aus dem Bett jagen. Auch mit Getränken, meiſt Schnaps oder Wein, und 
Eßwaren werden ſie bewirtet. Am Morgen des Oſtermontags ziehen Knaben von 
Haus zu Haus, verſetzen den Hausfrauen und deren Töchtern einige Schläge mit der 
Schmeckoſter und werden dafür mit Eiern, Süßigkeiten und Geld beſchenkt. Die 
Eier ſind in jüngerer Zeit auch aus Zucker, Schokolade oder Pappe (mit Zucker 
gefüllt). Beim Schmeckoſtern ſind verſchiedene Sprüche üblich. Werden die Burſchen 
nicht ins Haus gelaſſen, ſo ſingen ſie in Lauterwaſſer: 

Ne pfoi, du konnſt dich ſchama, 

Ne pfoi, dos is ne ſchin! 

A fu a jonges Majla, 

An mir miſſn wieda gihn! 


228 


Im Gebirge erg gehen die Burſchen erſt Oſtermontag nachmittags in 
die Häuſer, wo evwachſene Mädchen find, um rohe Gier einzuſchmeckoſtern. Bei der 
abends im Gaſthauſe ſtattfindenden Tanzmuſik wenden die geſammelten Eier ins 
Bier eingequirlt oder in einer Pfanne gebraten und gemeinſam verſpeiſt. (F. 
Meißner, der zugleich mehrere Schmeckoſterſprüche mitteilt.) In Poſchtan kommen 
die Burſchen um Mitternacht vom Oſterſonntag auf den Montag in die Häuſer, um 
zu ſchmeckoſtern, wobei fie verſchiedene Sprüche jagen und mit Schnaps bewirtet 
werden. Der bevorzugte Liebhaber bleibt gewöhnlich bis zum Morgengrauen beim 
Mädchen, während die andern weiterziehen. Hat das Mädchen unter Muſikern einen 
Geliebten, ſo geht zuweilen eine ganze Muſikbande ſchmeckoſtern, die in dem 
betreffenden Haufe dann bewirtet wird, was in einem Falle bis 11 Uhr vormittags 
dauerte. Sonſt gehen nur Kinder ſchmeckoſtern, die Knaben am Oſtermontag, die 
Mädchen am Oſterdienstag. Die Kinder haben Anfache Weidenruten, die Burſchen 
aer Wacholderruten. (F. Götz.) 

125. Umfrage. Als Gegengabe für die Oſtergeſchenke bekommen die 
Mädchen von den Burſchen beim nächſten Kirchenfeſte (Fohrt) ein Stück „Marzipan“, 
cin mit einer Zuckerglaſur überzogenes Honiggebäck. (F. Meißner, Niederlangenau.) 

126. Umfrage. Der bevorzugte Liebhaber oder Verlobte wird meijt 
beſſer bedacht. (F. Meißner.) In Poſchkau kommt er gewöhnlich nicht mit den 
anderen Burſchen. Das Mädchen ſchickt ihm ein Oſterpackel (Flaſche Schnaps, 
dazu eine Halsbinde oder e entweder durch einen Boten oder mit der 
Poſt. (F. Götz.) 

127. und 128. Umf ra a ge. Die Eier werden in beliobiger Anzahl verſchenkt. 
Sind mehr Burſchen, ſo erhalten ſie weniger, und umgekehrt. (F. Götz, Poſchkau.) 

129. Umfrage. Von Eierſpielen iſt hier auch das Einwerfen von Geld⸗ 
ſtücken üblich. Bleibt das Geld im Ei ſtecken, ſo gehört dies dem Werfer. Oder man 
wettet, daß man ein der Länge nach zwiſchen den Handflächen gelagertes Ei zer⸗ 
drückt. Nicht ſelten bewirft man ſich mit den Eiern oder ſteckt anderen Burſchen 
rohe Eier an Stelle der gekochten in die Taſchen und zerquetſcht ſie. (F. Götz.) In 
der Mark Brandenburg kennt man das „Eiertrudeln“. Die Kinder veranſtalten dies 
Wettrudeln an einem Abhang. Nur die zerbrochenen Eier dürfen gegeſſen werden. 
Dies Spiel wird ſo lange fortgeſetzt, bis kein Ei mehr vorhanden iſt. (J. Schunke.) 

130. Umfrage. Mitunter werden die Eier ausgeblaſen, mit Sägeſpänen 
gefüllt und dann forgfältig bemalt. Solche falſche Gier verſchenkt oft eine 
Pbagd einem Knechte, auf den fie böſe iſt. (F. Götz.) 

132. Umfrage. In Kurſchin bei Leskau (Weſtböhmen) waren vor 50 Jahren 
folgende Dreſchflegelreime üblich: Fleiſchtoupf (2 Dreſcher), Fleiſch in 
Toupf (3 Dreſcher), Fleiſch in Tüpfla (4 Dreſcher), Fleiſch in on in Tüpfla 
(6 Dreſcher), Fleiſch in Toupf, in Tüpfla drinna (8 Dreſcher). (Joſef Löſch, 
Poderſam.) In der Gemeinde Poſchkau haben ſich vereinzelt noch die nachſtehenden 
Reime erhalten: 

Einſchlag: Schwob — ſchwob —ſchwob . 

Zweiſchlag: 1. i drirſch—hopp. 2. ’3 fehlt ans, ’3 fehlt ans. 3. 8 fäilt 

aäns, 's kimmt kaens. 4. Tueſt laetn, tueſt laetn! 5. Kouch Grapp, kouch Grapp! 

6. Pfaffe Kuchn, Pfaffe Kuchn. 

Dreiſchlag: 1. Supp un Grapp, Supp un Grapp. 2. 's fehlt noch wa, 's fehlt noch 

wa. 3. Pflock Hoſlneß, pflock Hoſlneß! 4. Louß 's Ajin ſein, louß 's Aſſn ſein! 

5. Kouch Grappſupp, kouch Grappfupp! 

Vierſchlag: 1. Pfaffäkuchn, Pfaffäkuchn. 2. Dreza, vierza; dreza, vierza. 3. Kucha 

backa, Kucha backa. 4. Traob dä Sau naus, traeb dä Sau naus! 5. Hout Leimet⸗ 

heslen (Leinwandhöslein) on, hout Leimetheslen on. 

Fünfdruch: Nemm ’3 Sackla, geh batton (betteln), nemm '8 Sackla, geh batton! 
Sechsdruſch: 1. Stesla fette Kuchn; Stesla fette Kuchn. 2. Kouch Fleiſch un kouch 

Knödln; kouch Flaeſch un Kart Knödln! 3. Kouch Grappſupp und Kleslän; kouch 

Srappfupp un Kleslän! 4. Vettä, leih mäs Zeppotichla; Vettä, leih mäs Zeppo⸗ 

tichla! 


229 


\ j 


133. Umfrage. In Pattersdorf bei Deutſchbrod ſingt man den Vierzeiler: 
Johann von nn 2. Zu 
Gib ma mein Kreiza zuck! ö 
Johann von Nepomuk, e 
Gib ma'n Zruckl (A. Gücklhorn.) 

135. Umfrage. Wenn die Katze am Geſen kratzt, iſt Regen zu erwarten. 
(F. Meißer, Niederlangenau.) Dasſelbe bedeutet in Poſchkau, wenn ſich die Katze am 
Beſen oder ſonſtwo, z. B. an einem Tiſche, die Krallen ſchärft, oder wenn ſie Gras 
frißt. (F. Götz.) N 

137. Umfrage. In Niederlangenau kennt man von Schubkarren: 
1. Ropa — Radbahre, Schubkarren mit Lehne. 2. Kosparöpa — Kaſtenradbahre, 
Schubkarren mit Kaſten zum Düngerfahren. 3. Stäenröpa — Schubkarren ohne 
Lehne zum Fahren von Steinen. (F. Meißner.) 

138. Umfrage. Auch im Rieſengebirge tanzt man im Freien nur bei 
Wald⸗ und Wieſenfeſten und da meiſt auf einer aus Brettern hergeſtellten, einfachen 
Diele. (F. Meißner.) | er 

139. Umfrage. Über weitere Bildſtöcke und Gedenkſteine im Gerichts⸗ 
bezirke Dobrzan berichtet eingehend Franz Andreß. | 
| 141. Umfrage. In Neuſattl bei Elbogen waren die Marſchreime „Linka, 
rechta, ällawal ſchlechta, koa Geld, koa Bräut, koin Rauchtowak“ und im Kriege 
„Links, rechts, hintan Hauptmann ſtinkt's recht“ üblich. (R. Baumann.) Der erſte 
Reim iſt auch in Nordmähren bekannt, wo ihn die Knaben beim Marſchieren fingen. 
(J. Dolak, Mähr.⸗Neuſtadt.) f N 

142. Umfrage. In der Gegend um Ottau (Südböhmen) macht man einen 
Unterſchied zwiſchen Stuhl und Seſſel. Der Stuhl iſt meiſt ein altes Evbſtück, 
aus hartem, rohem Holz. Die „Füße“ ſind rund und in das Sitzbrett eingeſetzt, die 
Lehne iſt ein Brett, aus dem oft eine Herzform herausgeſchnitten ift, und hat 
„Hörner“. Der Seſſel iſt gewöhnlich aus weichem Holz und braun geſtrichen. Eine 
kleine ſchemelähnliche Sitzgelegenheit auf vier Beinen, ohne Lehne, heißt „Stirahlai“. 
(Prof. Theodor Chmela, Prag.) Die altertümlichen Stühle mit den durch Aus⸗ 
ſchnitte oder Schnitzerei verzierten Holzlehnen haben ihren Namen beibehalten, 


neuere Sitzgelegenheiten werden meiſt Seſſel genannt. (F. Andreß, Dobrzan.) 


Ahnlich gebraucht man um Poderſam für die alten einfachen Formen aus Holg das 
Wort Stuhl, während Seſſel Formen aus gebogenem Holz mit Rohrgeflecht oder 
mit Leder überzogen oder gepolſterte Formen bezeichnet. (J. Löſch). Dagegen ſind 
in Mähr.⸗Neuſtadt die Kennzeichen eines Seſſels: einfache Avbeit, gerade Füße und 
Lehne, ungepolſtert; die des Stuhles: beſſere Avbeit, verziert, gebogene Füße und 
Lehne, zuweilen gepolſtert. (J. Dolak.) Um Poſchkau macht man keine Unterſchiede 
zwiſchen Stuhl und Seſſel. (F. Götz.) Im Göllnitztale in der Slowakei iſt der 
Stuhl von Holz allein, der Seſſel von gebogenem Holz und Rohr. (L. Gruß, Göllnitz.) 
In Norddeutſchland bezeichnet man mit Seſſel eine Sitzgelegenheit mit Armlehnen 
und Rückenlehne, ein Stuhl hat nur Rückenlehne und keine Armlehnen, ein Schemel 
hat weder Rücken⸗ noch Armlehnen. (J. Schunke.) a 

143. Umfrage. Beim erſten Kuckucksruf im Frühjahr ſoll man das Geld 
in der Taſche oder Börſe ſchütteln, dann hat man immer Geld. (A. Gücklhorn. 
Milikau) oder das ganze Jahr über Geld (R. Baumann, aliching bei Elbogen; F. 
Meißner, Nisderlangenau; Th. Chmela für Ottau und Malſching in Südböhmen; 
J. Schunke für Norddeutſchland), oder überhaupt Glück (F. Andreß, Dobrzan). Es 
genügt auch, auf die Taſche zu ſchlagen. (J. Göth, Iglau.) Endlich ij weder ein 
Schütteln noch ein Schlagen notwendig, ſondern wer dabei überhaupt Geld bei ſich 
trägt, hat es das ganze Jahr. (J. Dolak, Mähr.⸗Neuſtadt; L. Gruß, Göllnitz: F. 
Götz, Poſchlau, wo auch der, welcher dabei Brot in der Taſche hat, das ganze 
Jahr daran keinen Mangel leiden wird.) — Ferner zählt man die Rufe des 
Kuckucks. So viele Rufe, jo viele Jahre lebt man noch. (F. Meißner; J. Löſch: 
J. Dolak; F. Götz: J. Schunke für Norddeutſchland.) Es heißt auch allgemein: Je 
länger er ruft, deſto länger wird man noch leben. (J. Göth, Iglau.) — Ledige 


230 


r a erg t an ee  n 


Mädchen zählen die Rufe. Sie bedeuten die Jahre bis zu ihrer Heirat. (J. Dolak; 
F. Götz.) In Poſchkau (F. Götz) iſt der folgende Spruch bekannt: | 

Kuckuck, du Junge, 

Zeig mir die Zungel | 

Zeige mir deine ſchneeweiße Haut 

Und ſage mir, wann ich werde ſein eine Braut! 
Ferner wälzt man ſich beim erſten Kuckucksruf auf der Erde, um Kreuz⸗ und 
Rückenſchmerzen für das laufende Jahr zu vertreiben. (J. Dolak, Mähr.⸗Neuſtadt.) 
— Der erſte Kuckucksruf bedeutet endlich, daß nun warmes Wetter kommt. Solange 
der Kuckuck nicht gerufen hat, iſt warmes Wetter von keiner langen Dauer. 
(Th. Chmela für Ottau und Malſching.) 

144. Umfrage. Traumbücher werden von manchen Leuten noch immer 
benützt und in Buchhandlungen gekauft (Th. Chmela für den Bezirk Krummau; 
F. Andreß, Dobrzan; A. Gücklhorn für die Umgebung von Mies; F. Götz, Poſch⸗ 
kau; L. Gruß, Göllnitz). Meiſt ſind die Benützer alte Leute und vornehmlich 
Frauen. (F. Meißner für das Rieſengebirge; J. Dolak, Mähr.⸗Neuſtadt.) 

145. Umfrage. Der Jäger hat Pech, wenn ihm beim Verlaſſen des 
Hauſes ein altes Weib begegnet (Th. Chmela für Ottau; F. Andreß; A. Gücklhorn; 
J. Löſch: J. Dolak; 8. Gruß) oder avenn ihm jemand Glück wünſcht (Th. Chmela; 
R. Baumann für Elbogen und Komotau; F. Meißner für das Rieſengebirge; 
L. Gruß) und noch mehr, wenn ihm ein altes Weib Glück wünſcht (J. Dolak); 
um Iglau, wenn man ihm einen anderen Gruß als „Weidmannsheil“ zuruft, 
wenn ihm eine Katze über den Weg läuft oder wenn er beim Jagdgang zuerſt 
ein altes Weib oder eine Nonne erblickt (J. Göth). Nach Mitteilung von F. Andreß 
und A. Gücklhorn kehren manche Jäger tatſächlich um, wenn ihnen beim Verlaſſen 
des Heimes ein altes Weib begegnet, und unterlaſſen an dieſem Tage die Jagd. 
Wie Th. Chmela für Ottau berichtet, darf man an beſtimmten Tagen des Jahres 
(Leonhardstag, Allevſeelen) nicht jagen gehen, während es Brauch iſt, am Weih⸗ 
nachtsfaſttag (24. Dezember) wenigſtens für ganz burze Zeit mit dem Gewehr 
ins Revier zu gehen. 

146. Umfvage. Ein ſehr hohes Alter erreichen die Krähen (L. Gruß), 
außer dieſen aber auch die Karpfen (F. Andreß), ferner die Katzen. Von dieſen 
ſagt man in Ottau in Südböhmen, daß fie einen „Leuteverſtand“ bekommen, 
wenn ſie 20 Jahre alt werden; deshalb müſſen ſie dann weggeräumt werden. 
(Th. Chmela.) 

148. Umfrage. Das Springen über das Sonnwendfeuer iſt 
in der Gegend um Ottau, Malſching und Roſenberg in Südböhmen alter Brauch. 
Die Leute ſagen zwar, es ſolle nicht gemacht werden, weil dabei leicht ein Unglück 
geſchehen könne, ſie ſprechen aber doch mit Hochachtung von dem alten Brauch. 
Man ſpringt über das Feuer, ſolange noch der „Kini“ (— König, der in der Mitte 
des Reiſighaufens aufgepflanzte, entrindete Baum, dem aber der Wipfel belaſſen 
wird) ſteht. (Th. Chmela.) In Dobrzan wurde das (Springen vor etwa 30 Jahren 
von den Burſchen (Turnern) wieder eingeführt. (F. Andreß.) Im Rieſengebirge 
war es früher allgemeine Sitte und iſt es vereinzelt noch heute, in Harta angeblich, 
damit der Flachs recht lang werde. (F. Meißner.) Üblich iſt es in der Gegend 
um Bodenſtadt (F. Götz) und im Göllnitztale (L. Gruß). In Nordmähren ſpringen 
Burſchen und Mädchen Hand in Hand über das Feuer. (J. Dolak, Mähr. ⸗Neuſtadt.) 
Im Oberharz iſt es ein alter Brauch. (J. Schunke.) 

149. Umfrage. In Milikau bei Mies wurden früher Roſenkränze 
aus den Früchten des Eſchen⸗Diptams (Dictammus albus) hergeſtellt. A. Gücklhorn.) 


Umfragen 


151. Wird das Wort Schädel gleichbedeutend mit Kopf gebraucht oder 
hat es vorwiegend, beſonders in Zuſammenſetzungen (Waſſerſchädel, Dickſchädel 
u. a.), eine verächtliche Bedeutung? 


231 


152. Gilt ein Guübchen im Kinn als etwas Schönes und iſt es Brauch, 
daß die Hebamme dem Kinde gleich nach der Geburt ein ſolches Grübchen eindrückt' 

153. Im ſüdlichen Böhmerwalde werden die Miteſſer zuweilen auch „die 
eſſenden Kindeln“ genannt. Wo findet ſich der gleiche Ausdruck? | 

154. Nach einer Mitteilung von Franz Götz (Poſchkau i. M.) werden dort 
noch heute Jgel gegen das Reißen im Haufe gehalten, die nach der Volks- 
meinung ſchon durch die bloße Anweſenheit das Reißen aus dem Körper heraus 
ea Wo dient der Igel dem gleichen Zweck? Wo treten andere Tiere an ſeine 
Stelle? | 

155. Beſteht der Glaube, daß Heilmittel in ungerader Zahl an- 
gewendet eine beſondere Wirkung haben und daß giftige Heilmittel in ungerader 
Zahl angewendet „nichts ſchaden und doch helfen““)? 

156. In Dobrzan ſteht nach Berichten von Franz Andreß ein 1657 zu Ehren 
der Peſtheiligen Rochus und Sebaftian errichtetes Kreuz. Wo befinden 
ſich ähnliche Erinnerungen an dieſelben Heiligen? Welche anderen Peſtheiligen 
kommen für unſer Gebiet in Betracht? 

157. Wo werden noch heute Allerſeelengebäcke an Arme verteilt und 
wie heißen ſie? 

158. Wo verwendet man Kerbhölzer zur Berechnung der geleiſteten 
Arbeitstage, der gelieferten Fuhren mu. a.? 

159. Welche Spielkarten (Zarocdtauten oder Vierfarbenkarten) bevorzugt 
man in Ihrer Gegend und welche Kartenſpiele find bei Verwendung von 
„deutſchen Karten“ am beliebteſten? 

160. Viele Mitarbeiter am Atlas der deutſchen Volkskunde haben bei Beant⸗ 
wortung der 35. Frage (Rummoltopf) des 1. Fragebogens ein ähnliches volkstüm⸗ 
liches Muſikinſtrument beſchrieben, das in mannigfaltigen Formen vom einfachen 
Brett mit Schweinsblaſe und darübergeſpanntem Spagat bis zum klingenden 
Schellenbaum in ganz Böhmen vorkommt. In Südböhmen an der Sprachgrenze 
zwiſchen Kalſching und Prachatitz hat es den aus dem Tſchechiſchen entlehnten 
Namen Wugatſch (verſtümmelt auch Makatſch), in Nordweſtböhmen (Ronsperg 
bis Warta a. d. Eger) heißt es Saugeige, im Erzgebirge (Seifen bei Bergſtadt 
Platten) Teufelsgeige (Teifelsgeich), in Nordböhmen (ungefähr von Bilin 
im Weſten bis Reichenberg im Oſten) Schweinsgeige. Neben dieſem Worte 
trifft man in Engelsberg bei Kratzau die Bezeichnung Tante Marie oder 
Trampte Mavie““). Dasſelbe Wort begegnet als Trumpftemarie in 
Olbersdorf (Bez. Friedland). In Nordoſtböhmen (Deſſendorf, Kleinborowitz) er⸗ 
cheint der Name Bom baß, in Koken bei Königinhof a. E. und Johnsdorf bei 

ſraunau Bum baß. Der Ausdruck Bombaß iſt auch für Stadt Tepl in Weſt⸗ 
böhmen belegt. Als ſchriftdeutſche Form führt „Der große Duden“ (10. Aufl., 
1929) „Bumbaß“ an. Wer kann weitere Angaben (Zeichnungen oder Lichtbilder) 
zu dieſem Muſikinſtrument machen? Iſt es auch in Mähren und Schleſien bekannt? 


Beſprechungen 


Bücher 

Deutſche Volkskunde im außerdeutſchen Oſten. Vier 
Vorträge von G. Brandſch, G. Jungbauer, V. Schirmunski und E. von 
Schwartz. Herausgegeben vom Verband deutſcher Vereine für Volkskunde. 
Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin und Leipzig 1930. Preis 5 Mark. 

Das Buch vereinigt vier Vorträge, die bei der Tagung des Verbandes im 
Oktober 1929 in Berlin gehalten wurden und über den derzeitigen Stand der 
volkskundlichen Forſchung bei den Deutſchen in Siebenbürgen, in der Tſchecho⸗ 
ſlowakei, in der Sowjet⸗Union und in Ungarn unterrichten. 


») Diefe Umfrage ſtellt Dr. H. Marzell, Gunzenhauſen (Bayern). **) Aus Tromba marina. 
232 


Alfred Karaſek⸗Langer und Elfriede Strzygowski, Sagen 
der Beskidendeutſchen. 3. Band der Oſtdeutſchen Heimatbücher, heraus⸗ 
gegeben von V. Kauder. Verlag Günther Wolff, Plauen i. V., 1930. Preis 
7 Mark, in Leinen 9 Mark. 

Das mit 8 Federzeichn n von Hertha Strzygowski geſchmückte Buch bringt 
das Sagengut der Bielitz⸗Bialaer Sprachinſelgruppe und ihrer in Polniſch⸗Ober⸗ 
ſchleſien gelegenen Tochterſiedlungen, wozu noch einzelne Sagen der ſtädtiſch⸗ 
deutſchen Minderheiten und der ſchleſiſchen Neuſiedlungen im Beskidenvorlande 
kommen. Faſt alle Sagen ſind erſt in den letzten ſieben Jahren aus dem Volksmund 
aufgezeichnet. Das Buch, das von etwa 850 geſammelten Sagen eine Auswahl 
von rund 600 bietet, gliedert den Stoff in die drei Gruppen „Landſchafts⸗ und 
Naturſagen“, „Toten, Seelen-, Zauber-, Teufels⸗ und Schatzſagen“ und „Geſchichts⸗ 
ſagen“. Eine gehaltvolle Einführung von A. Karaſek⸗Langer unterſucht die Ent⸗ 
wicklungsgeſetze des Sagengutes der oſtdeutſchen Sprachinſeln. Da es ſich hier 
um ſchleſiſches Stammgut handelt, werden im Anhang die ſchleſiſchen Sagenſamm⸗ 
lungen von R. Kühnau und W. E. Peuckert zum Vergleiche herangezogen. Die 
Benützung dieſes Werkes, dem eine Karte der Bielitz⸗Bialaer Sprachinſel bei⸗ 
gegeben ijt, wird dem wiſſenſchaftlichen Forſcher ſehr erleichtert durch das forgfältig 
geavbeitete, 22 Seiten umfaſſende Schlagwortverzeichnis. 

Dr. Norbert Zimmer, Die deutſchen Siedlungen in der Bukowina. 
Mit einer Karte und drei Plänen. Verlag Günther Wolff, Plauen i. V., 
1930. Preis 2 Mark. | 

Auf 42 Seiten behandelt der Verfaſſer nach einer kurzen landeskundlichen 
Einleitung Geſchichte und Beſtand der Siedlungen, ihre landſchaftliche Verteilung, 
ferner Wirtſchaft und Volkstum, Haus⸗ und Tovfanlagen, Bevölkerungsbewegung 
und endlich die politiſche, kulturelle und wirtſchaftliche Organiſation der Deutſchen 
des Buchenlandes. Die volkskundliche Forſchung würde es begrüßen, wenn bei 
einer Neuauflage der Schrift auch die Herkunftsorte der Anſiedler angegeben wür⸗ 
den. Dies iſt beſonders bei den deutſchböhmiſchen Siedlern notwendig, bei welchen 
bloß betreffs der Schwarztaler mitgeteilt wird, daß ſie 1834 aus der Leitmeritzer 
Gegend ausgewandert ſind. In der überwiegenden Mehrzahl ſtammten ſie aber 
aus dem Böhmerwald, waren daher Angehörige des bayriſchen Stammes. 

Eberhard Bollacher, Das Hultſchiner Ländchen im Verſailler 
Friedensvertrag. Schriften des Deutſchen Ausland-Inſtituts Stuttgart. 
B. Rechts⸗ und ſtaatswiſſenſchaftliche Reihe, Band 4. Stuttgart. 1930. 

Das die einſchlägige Literatur gründlich benützende Buch zerſällt in vier Teile: 
1. Das Hultſchiner Ländchen. (Wirtſchaftliche und geographiſche Lage, Geſchichte, 
Vorgeſchichte der Abtrennung des Ländchens vom Deutſchen Reich.) 2. Das heutige 
Regime im Hultſchiner Ländchen. (Die Inbeſitznahme und ihre Auswirkungen, die 
tatſächliche Geſtaltung der öffentlichen Verwaltung, die Geſetzesverletzungen im 
einzelnen.) 3. Der Minderheitenſchutzvertrag und feine Beziehungen zum Hultſchi⸗ 
ner Ländchen. 4. Die Verwaltungs reform der Tſchechoſlow. Republik. 

W. E. Peuckert, Leben im Volk. Grundſätzliches zur Frage der 
Volkserziehung. Neuer Frankfurter Verlag, Frankfurt a. M. 1930. Preis 
75 Pfennig. 

Dieſe als Antrittsvorleſung an der. Pädagogiſchen Akademie in Breslau am 
1. Mai 1930 gehaltene Rede verdient volle Beachtung nicht allein des Volkserziehers, 
ſondern auch des Volkskundlers und Volkswirtſchaftlers. Die darin ausgeſprochenen 
Gedanken behandelt der Verfaſſer ausführlich in ſeinem Aufſatz „Der Untergang 
des Bauerntums“ (Jahrbuch für Verwaltung, Wirtſchaft und Kultur Schleſiens J. 
Breslau 1930). 


Anny Schantroch und Dr. Oskar Raſchauer, Flechten und 
Weben. Heft 7—9 von „Geſtaltende Arbeit“, herausgegeben von Richard 


233 


Rothe. Deutſcher Verlag für Jugend und Volk, Wien und Leipzig 1929. 
Preis 9 Schilling 60. 

„Die neuen öſterreichiſchen Lehvpläne für Haupt- und Mittelſchulen, die auf 
verſchiedenen Stufen Flecht⸗ und Webarbeiten fordern, haben die Herausgabe dieſes 
Buches veranlaßt, das ſich aber nicht auf die bloße Darſtellung der Arbeitsvorgã 
beſchränkt, ſondern auch Abſchnitte über den kulturellen, praktiſchen und wirtſchaff 
lichen Wert und über die volkskundliche Bedeutung der Webarbeiten enthält. Ein- 
gefügt ſind 34 Abbildungen und 20 Farbtafeln. 

Konrad Maurer, Die deutſche Sprache. Eine Bedeutungslehre. Ver⸗ 
lag der Fehr'ſchen Buchhandlung, St. Gallen 1930. Preis 3 Mark 50. 

Das Buch, das Phonetik und Stiliſtik grundſätzlich ausſcheidet und Mundart 
Hund Sprachengeſchichte nur in beſonderen Fällen hevanzieht, bietet vor allem das. 
was die formaliſtiſche Sprachlehre nicht kennt oder nur nebenſächlich behandelt: 
die Bedeutungen der ſprachlichen Formen, der Wort⸗ und Satzformen, ſtreng 
begrifflich entwickelt. g 

Dr. Willy Klawitter, Die Zeitungen und Zeitſchriften Schleſiens 
von den Anfängen bis zum Jahre 1870, bzw. bis zur Gegenwart. 32. Band 
der Darſtellungen und Quellen zur ſchleſiſchen Geſchichte, herausgegeben 
vom Verein für Geſchichte Schleſiens. Verlag Trewendt & Granier, Breslau 
1930. | 

Dieſe ſorgfältige und evfchöpfende Zuſammenſtellung ift nicht allein für das 
e ſondern für das ganze Zeitungsweſen und ſeine Geſchichte von Bedeu⸗ 

ung. Die Entwicklung der Zeitungen und Zeitſchviften wind in der „Einleitung“ 

ausführlich behandelt. Die beſprochenen Zeitſchriften werden außerdem in einem 
beſonderen Sachverzeichnis überſichtlich angeordnet, wozu noch ein alphabetiſches 
Verzeichnis kommt. Beigegeben iſt überdies ein alphabetiſches Verzeichnis der 
Perſonennamen. | 

Jahrbuch des Deutſchen Rieſengebirgs⸗ Vereines 
(Sitz Hohenelbe) 1930. 19. Jahrgang. Herausgegeben von Dr. Karl Wil⸗ 
helm Fiſcher und Dr. Karl Schneider. 

Anläßlich des 50jährigen Beſtandes des Vereines iſt dieſes Jahrbuch beſonders 
reichhaltig. Die Geſchichte und die Kulturarbeit des Rieſengebirgsvereines behan⸗ 
deln G. Brath und K. W. Fiſcher. Von den übrigen Beiträgen ſind volkskundlich 
wichtig „Der Hexenaberglaube in Oſtböhmen“ von R. Wagner und beſonders 
„Nübezahl und der Bergbau“ von W. Weizſäcker. Hier überprüft ein aus⸗ 
gezeichneter Fachmann den Rübezahlſtoff auf feinen Juſammenhang mit Bergbau 
und Bergrecht und kommt zu dem Ergebnis, daß die Anſicht, die Rübezahl als 
Bergmännlein auffaßt, unhaltbar iſt, daß die Verbindung der Sagengeſtalt mit 
einem böſen Bergwerkgeiſt erſt ſpäter, wohl im 16. Jahrhundert, durch deutſche 
Bergleute bewirkt wurde, und daß endlich der bisher weit überſchätzte Einfluß 
der Walenſage auf die Rübezahlſage nur ſo weit in Betracht kommt, als dadurch 
der Stoff in dieſer Richtung hin eine Veränderung erfuhr. 

Hans Kollibabe, Der Rankl⸗Sepp, der letzte Rieſe des Böhmer⸗ 
waldes, und andere ſeltſame Waldleute. Selbſtverlag. Bergreichenſtein 
1930. Preis 8 K. 

Eine hübſche Zuſammenſtellung der Geſchichten, die über den bärenſtarken 
Mann, der eigentlich Joſef Kloſtermann hieß und von 1819 — 1888 lebte, in der 
Gegend von Bergreichenſtein im Umlauf ſind. Andere Gebiete des Böhmerwaldes 
haben wieder andere, wegen ihrer Körperkraft weithin bekannte Männeer, die 
teilweiſe noch heute am Leben ſind. Bei einer Neuauflage des Büchleins wären 
einzelne mundartliche Formen, die im Böhmerwald nicht gebräuchlich ſind, zu 
ändern, ſo S. 19 ‚Bürſchla“, S. 21 „un“ (für „und“), S. 43 „nur kloas Bünbei” 
(richtig „nur a kloas Büabei“). Das Wort „Trämel“ (nicht allein „Hebebaum“, 
ſondern auch überhaupt „Prügel“) auf S. 39 hat männliches Geſchlecht, daher im 


234 


4. Fall „einen“ und nicht „ein“. Das Wort „laud“ ( ſchön, auch im übertragenen 
Sinne) wird man nicht mit „heillos“ (S. 38) erklären. Für Nichtböhmerwäldler 
wären die Ausdrücke „Käferjahre“ (S. 33) und „Kipf' (S. 36) zu erklären. 

Feſtſchrift zur Sechshundertjahrfeier der königl. freien Goldberg⸗ 
ſtadt Bergreichenſtein im Böhmerwalde. Selbſtverlag der Stadt⸗ 
gemeinde Bergreichenſtein, 1930. 

In dieſer ſchön ausgeſtatteten, 103 Seiten anmfaſſenden Schrift beſpricht 
G. Jungbauer „Die volkskundliche Umſchichtung des Böhmerwaldes“, die, durch 
die neue Staatszugehörigkeit bewirkt, bereits nach 11jährigem Beſtande der 
Tſchechoſlowakiſchen Republik deutlich ſichtbar iſt. H. Kollibabe liefert einen Bei⸗ 
trag: Die St. Nikolausbirche und der Friedhof zu St. Anna in der Volksſage. In. 
der Abhandlung „Vom St. Guntheri⸗Kirchlein in Gutwaſſer bei Hartmanitz“ von 
P. J. Schwarzmeier werden die „Böhmerwaldſagen“ von G. Jungbauer irrtüm⸗ 
lich unter dem Titel „Paul Zaunert, Dtſch. Sagenſchatz“ zitiert. | 

Dr. Ovidius Fauſt, Bratiſlava. Kunſt⸗ und Geſchichtsdenkmale. 
Verlag der Stadt Bratiſlava, 1930. 

Eine Fülle prächtiger Aufnahmen auf 182 Seiten, dazu eine kurze Geſchichte 
der Stadt Preßburg und ihrer wichtigſten Denkmäler als Einleitung. Dieſe wie 
auch die Beſchriftung der Bilder iſt in fünf Sprachen (ſlowakiſch, deutſch, magya⸗ 
riſch, franzöſiſch, engliſch) gehalten. Dem Namenforſcher wird die gleichzeitig 
erſchienene Schrift des Stadtarchivars von Preßburg, O. Fauſt, willkommen ſein, 
die alle Namen der Gaſſen, Bezirke, Riede ſowie anderer topographiſcher Plätze 
der Stadt von den älteſten Zeiten bis zur Neuzeit verzeichnet. Die älteſten Namen, 
darunter z. B. „Nonnenpewnt“, ſtammen aus 1439. 

Handwörterbuch des deutſchen Aberglaubens. (Vgl. 
die Anzeigen im 1., 3. und 5. Heft des erſten, im 4.5. Heft des zweiten 
und im 3. Heft dieſes Jahrgangs). 0 

Neu erſchienen find die 2.—5. Lieferung des III. Bandes (fruchtbar —Geſchenk!. 
Beſonders eingehend find die Artikel Frühling, Fuchs, Fuhrmann, Fuß, Galgen, 
Gebet, Gebildbrote, Geburt, Geiſt, gelb, Geld, germaniſch. Zu beſtreiten iſt bei 
„fruchtbar“ (Sp. 152), daß das Werfen von Schuhen bei der Hochzeit mit Frucht: 
barkeitszauber nichts zu tun hat, ſondern eine Opfergabe darſtellt, durch welche 
man ſich von feindlichen Zaubermächten loskauft. Man erklärt überhaupt in der 
deutſchen Volkskunde noch immer viel zu viel mit „feindlichen Dämonen“ und 
„Opfern“. Der beſonders in England, Schottland und Dänemark gepflegte Brauch, 
Neuvermählten ein Paar alte Schuhe nachzuwerfen, bezweckt in erfter Reihe ehe⸗ 
liche Fruchtbarkeit, dann auch Glück auf den Weg in die Ehe, wie ſonſt auch Schuhe 
Angehörigen, die ſich auf Reiſen begeben, nachgewovpfen werden, da ja für eine 
Wanderung oder Reife Schuhe ſehr wichtig find. Endlich mag man darin, daß 
nicht ein Schuh, ſondern ein Paar Schuhe den Brautleuten nachgeworfen werden, 
einen Hinweis auf die rechtliche Bedeutung der Ehe und die Gleichſtellung von 
Mann und Weib erkennen. Zu Fuhrmann (8. Kummet) vgl. unsere 17. Umfrage. 
In dem ſehr lehrreichen Artikel „Gebildbrote“ ſoll es Sp. 389 richtig „das“ (nicht 

„der“) Kipfel heißen. Bei „Geiſterhaus, zimmer“ wäre ein Hinweis auf das 
gleiche Märchenmotiv (vgl. etwa Bolte⸗Polivka 1, 22ff.) am Platze, bei „geiſter⸗ 
ſichtig“ auf das Buch „Das zweite Geſicht“ von Friedr. zur Bonſen (5. Aufl., 
Köln 1921), Zu Geldmännlein Anm. 10 und 11 ft zu bemerken, daß ein Irrtum 
vorliegt. In der Quelle (John, Weſtböhmen, 2. Aufl., S. 217, 223) iſt an der 
zweiten Stelle nur von einer am Georgitag gefangenen Hummel die Rede. 

Der Große Brockhaus. Handbuch des Wiſſens in zwanzig Bän⸗ 
den. 15. Auflage. 5. Bd. (Doc — Ez). Verlag F. A. Brockhaus, Leipzig 1929. 
784 Seiten. Preis in Ganzleinen 26 Mark. 

Auch dieſer Band, der unter anderm alle mit „Elektrizität“ zuſammenhängen⸗ 
den Artikel bringt, berückſichtigt die Volkskunde, z. B. in den Artikeln Dorf (mit 
Kennzeichnung der wichtigſten Formen), Dornröschen, Drache, Droſſelbart, Ehe. 


235 


Eierfeſte, Erbſchüſſel (Diobsſieb), Erntebräuche, Eſelsfeſt (mit dem Bild des Palm⸗ 
eſels aus dem Kaiſer⸗Friedrich⸗Muſeum in Berlin), Eulenſpiegel u. a. Von be⸗ 
rühmten Sudetendeutſchen werden genannt: Raoul Ritter von Dombrowski, Jagd⸗ 
ſchriftſteller, geb. 1833 in Prag; Alfons Dopſch, Wivtſchafts⸗ und Kulturhiſtoviker, 
geb. 1868 in Loboſitz: Matthias Amos Drbal, Philoſoph und Pädagog, geb. 1829 
in Prödlitz i. M.; Karl Egon Ritter von Ebert, Dichter, geb. 1801 in Prag: 
Marie von Ebner⸗Eſchenbach, geb. 1830 in Zdiſlawitz (mit dem reizenden Jugend⸗ 
bildnis der Dichterin); Ehviſtian Freiherr von Ehrenfels, Philoſoph, Prof. der 
deutſchen Umiwverſität in Prag (ſeit 1929 im Ruheſtand); Rudolf Eitelberger von 
Edelberg, Kunſthiſtoriker, geb. 1817 in Olmütz: Chriftian Ritter d' Elvert, Ge⸗ 
ſchichtsforſcher, geb. 1803 in Brünn; Stephan Ladislaus Endlicher, Botaniker und 
Sprachgelehrter, geb. 1804 in Preßburg; E. S. Engelsberg (Deckname für Eduard 
Schön), Tondichter, geb. 1825 in Engelsberg in Schleſien, geſt. 1879 in Deutſch⸗ 
Jaßnik i. M.; Karl Eppinger, Politiker, geb. 1853 in Braunau; Heinrich Wilhelm 
Ernſt, Violinvirtuos, geb. 1814 in Brünn; Karl Esmarch, Juviſt und Dichter, geſt. 
1887 in Prag; Ignaz Etrich, Flugzeugkonſtrukteur, geb. 1879 in Trautenau; Oskar 
Ewald, Philoſoph, geb. 1881 in St. Georgen bei Preßburg; Adolf Exner. Juriſt, 
geb. 1841 in Prag. — Beim Artikel „Eger“ iſt zu berichtigen, daß das dortige 
Mädchenlyzeum ſeit 1920 ein Mädchen⸗Reform⸗Realgymnaſium iſt. 

Hans F. K. Günther, Raſſenkunde des deutſchen Volkes. Vierzehnte, 
umgearbeitete Auflage. Mit 29 Karten und 564 Abbildungen. Verlag 
J. F. Lehmann, München 1930. Preis 12 Mark, geb. 14 Mark, in Halb⸗ 
leder 18 Mark. | 

Das Werk des nunmehrigen o. ö. Profeſſors für Sozialanthropologie an der 
Univerſität Jena hat auch in dieſer neuen Auflage wieder eine Vermehrung ſeiner 
Bilder erfahren, während der Text einerſeits an notwendigen Stellen, z. B. in 
den Abſchnitten über die fäliſche (daliſche) Raſſe, eine Erweiterung erfahren hat, 
wofür wieder weniger weſentliche Abſchnitte gekürzt wurden, jo daß der Umfang 
des Buches und damit auch der Preis unverändert bleiben konnte. Die volks⸗ 
kundliche Bedeutung der Raſſenkunde und dieſes bahnbrechenden Buches von Günther 
haben wir ſchon bei früheren Anläſſen betont. Die in unſerer Zeitſchrift (J. 1928, 
S. 88) gebrachten Bemerkungen zur 12. Auflage wurden bei der Neuauflage 
berückſichtigt. Auf S. 291 heißt es nun ſtatt „Deutſchböhmen“ das „ deutſche 
Sprachgebiet in Böhmen und Mähren“. Auch diesmal richten wir an unſere 
Leſer das Erſuchen, ſelbſt an der Verbeſſerung der „Raſſenkunde des deutſchen 
Volkes“ durch Zuſenden von Bildern (Köpfe männlicher und weiblicher Pevſonen, 
die für ein Gebiet beſonders kennzeichnend ſind) an den Verfaſſer oder Verlag 
mitzuarbeiten. Solche dürften namentlich aus dem tſchechoſlowakiſchen Schleſien 
und aus den deutſchen Sprachinſeln der tſchechoſlowakiſchen Karpathenländer 
(Slowakei und Karpathenrußland) willkommen foin. 

Johannes Brendel, Aus deutſchen Kolonien im Kutſchurganer Ge⸗ 
biet. Geſchichtliches und Volkskundliches. Stuttgart 1930. 

Dieſes in den Schriften des Deutſchen Ausland⸗Inſtituts Stuttgart (A. Kultur- 
hiſtoriſche Reihe. Band 26) erſchienene Werk verdient beſonders hervorgehoben zu 
werden, weil es aus eigener Beobachtung geſchöpften, trefflichen volkskundlichen 
Stoff enthält. In den Einwanderungsliſten der Dörfer ſind auch zwei Deutſch⸗ 
böhmen vertreten, ein 1808 aus Pfyterroth (Böhmen) nach dem Dorfe Baden ein- 
gewanderter katholiſcher Maurer mit Namen Joſoph Maſszinn und ein aus Böh⸗ 
migsſcheibe (Böhmen) ſtammender katholiſcher Landmann Wendelin Kickart, der 
ſich um dieſelbe Zeit in dem Dorfe Selz niederließ. Beide Ortsnamen ſind ver⸗ 
ſtümmelt, beim erſten handelt es ſich wohl um Voitersreuth (Bez. Wildftein) oder 
Friedersreuth (Bez. Aſch). 

Guſtav Leutelt, Die Königshäuſer. Eine Erzählung aus dem Iſer⸗ 
gebirge. Sudetendeutſcher Verlag Franz Kraus, Reichenberg. 3. Auflage, 
1922. Preis 20 Ktſch. 


236 


0 


Am 21. September feierte der feinſinnige Dichter des Iſergebirges feinen 
70. Geburtstag. Was er für das deutſche Schriftrum und insbeſondere für das 
Sudetendeutſchtum bedeutet, hat Robert Herzog in dem im gleichen Verlage er- 
ſchienenen, ausgezeichneten Buch „Guſtav Leutelt, ſein Leben und Schaffen“ ge⸗ 
ſchibdert. Leider ſcheint es, als ob die aus dem unmittelbaren Heimaterlebnis 
entſprungenen, in der ſeeliſchen Erfaſſung des Volksmenſchen einzigartigen Werke 
Leutelts noch viel zu wenig bekannt ſind. Für ihre Verbreitung in der Schule 
und Öffentlichkeit zu ſorgen, iſt eine Ehrenpflicht der Sudetendeutſchen. Der in 
ſeinem innerſten Weſen, aber auch in dem langſamen und ſorgfältigen Schaffen, 
das nichts Unreifes und Unfertiges kennt, mit A. Stifter ſo eng verwandte Dichter, 
der ſich ſelbſt mit volkskundlichen Forſchungen befaßt, bietet vor allem auch dem 
volksbundlich eingeſtellten Leſer eine reiche Fülle von Anregung. Von feinen 
großen Werken „Die Königshäuſer“, zuerft 1906 erſchienen, „Das zweite Geſicht“ 
und „Hüttenheimat“ iſt das erſte in der angezeigten billigen Ausgabe mit einem 
Nachwort verſehen, das auch kurze Angaben über das Leben Leutelts bringt. 


Zeitſchriften 


Zeitſchrift für Volkskunde (Berlin). Das 3. Heft des 39. Jahr⸗ 
gangs (Neue Folge Band I.) enthält die Abhandlungen: K. Jarauſch, Der Zauber 
in den Isländerſagas; F. Ohrt, Zu den Jordanſegen; W. Maas, Über deutſche 
Dorfformen in Poſen und die deutſch⸗polniſche Sprachgrenze dortſelbſt. Aus den 
„Kleinen Mitteilungen“ find zu nennen: H. Jungwirth, Das Spandrehen im oberen 
Mühlviertel; 7 R. F. Kaindl, Beiträge zur Volkskunde Oſteuropas. Eine reich⸗ 
haltige Bücherſchau und Nachrufe von Fritz Boehm auf A. Hauffen und R. F. Kaindl 
beſchließen das Heft. — Heft 1/2 des 40. Jahrgangs (Neue Folge Band II.), als 
Sonderdruck „Volkskundliche Studien“ dem hochverdienten Präſidenten der Not⸗ 
gemeinſchaft der deutſchen Wiſſenſchaft, Staatsminiſter Dr. Friedrich Schmidt⸗ 
Ott zum ſiebzigſten Geburtstage dargebracht, vereinigt die Arbeiten von 36 volks⸗ 
kundlichen Forſchern in den Abſchnitten „Glaube, Brauch und Art des Volkes“, 
„Mündliche Überlieferung, Sprache“, „Namen“, „Volkskunſt“, „Volkskunde und 
Auslandsdeutſchtum“ (G. Jungbauer, Staatsgrenzen und Volkskunde; M. Mitzka, 
Volkskunde von Kolonie und Heimat) und „Volkskundegeographie“. 

Mitteilungen des Verbandes deutſcher Vereine für Volks⸗ 
kunde. Nr. 40 (Juni 1930) bringt die aufſchlußreiche Rede „Fünfundzwanzig 
Jahre Verband deutſcher Vereine für Volkskunde“, gehalten von John Meier 
in der Feſtſitzung des Verbandes am 21. Oktober 1929 in Berlin, ferner einen 
ausführlichen Bevicht über die Berliner Tagung des Verbandes und eine eingehende 
uberſicht über die großzügige Tätigkeit des Verbandes (Sammlung der deutſchen 
Volkslieder, Volkskundliche Bibliographie, Handwörterbücher zur deutſchen Volks⸗ 
kunde, Atlas der deutſchen Volkskunde, Veröffentlichungen des Verbandes u. a.). 

Niederdeutſche Zeitfchrift für Volkskunde (Bremen). Vom 
8. Jahrgang (1930) liegen die erſten zwei Helfte vor. Aus den gediegenen Bei⸗ 
trägen ſeien erwähnt: W. Jeſſe, Bauopfer und Totenopfer; J. Konietzko, Die volks⸗ 
tümliche Kultur der Halligenbewohner: J. U. Folkers, Zur Entwicklungsgeſchichte 
des frieſiſchen Hausbaues (mit dem Ergebnis, daß das in Nordweſtdeutſchland 
uraltheimiſche dreiſchiffige und einräumige Herd⸗Hallen⸗Haus ſich frühzeitig diffe⸗ 
renziert haben muß in das Haus der frieſiſchen Fiſcher und Viehzüchter, die nur 
geringen Sommergetreidebau trieben, und in das Haus der ſächſiſchen Viehzüchter 
und Ackerbauer, deſſen wichtigſte Errungenſchaften die „Grotdör“ und die befahr⸗ 
bare Diele anſtatt der ſchmalen Stallgaſſe und der alten „Loosdör“ waren). 

Mitteldeutſche Blätter für Volkskunde (Leipzig). Aus dem 
Inhalt des 4. Heftes (Auguſt 1930): L. Woldert, Volksglaube und Aſtrologie in 
ſächſiſchen Kalendern des 18. Jahrhunderts; E. Rawolle, „Es war einmal ein treuer 
Huſar“ (Volkslied und Schlager), der zwei Eigenheiten des Schlagers feſtſtellt: 
feine Einſtrophigkeit und feine ſtarke Bindung an den Tanz, welche bewirkt, daß 
ſeine Melodie der Zevſingung meiſt widerſteht und daß er — entſprechend der 
Tanzmode — nur eine kurze Lebensdauer hat. 


237 


Heſſiſche Blätter für Volkskunde (Gießen). Aus dem Inhalt 
des 28. Bandes (1929) ſind die Beiträge hervorzuheben: K. G. Walter Beſt, Flur⸗ 
namenforſchung im Rahmen der modernen Volksbunde (der 1. Teil einer Frank⸗ 
furter Doktorſchrift, mit einem Nachwort von Hans Naumann); Friedrich Maurer, 
Sprachſchranken, Sprachräume und Sprachbewegungen im Heſſiſchen (von uns 
bereits im 2. Heft angezeigt); Walter Hegar, Die Vevwandlung im Märchen (Zur 
Deutung der Abwehr⸗ und Opfevbräuche); Adolf Jacoby, Zur Geſchichte der Oſter⸗ 
eier (mit vielen, neuen Belegen). In der „Bücherſchau“ beſpricht W. Anderſon 
auf acht Seiten unſer 1. Beiheft „A. Weſſelski, Der Knabenkönig und das kluge 
Mädchen“. Zugleich iſt das ſehr überſichtlich angeordnete Regiſter zu Band XI 
bis XXV, zuſammengeſtellt von J. Gießler, erſchienen. 

Das deutſche Volkslied (Wien). Das 6. Heft 1930 bringt Tannhäuſer⸗ 
lieder aus Steiermark und aus Niederöſterreich. Zeitgemäß ift der Beitrag von 
Klier „Von Wunderdoktoren und von der Volksmedizin“, der Belege für die große 
Volkstümlichkeit des Wunderdoktors von Gallspach. Zeileis, bietet. Dieſen 
beſingen bereits Wiener Lieder auf fliegenden Blättern. So lauten zwei Geſätze 
aus einem von Fred Balan werfaßten, nach der Weiſe von „Kuckuck, Kuckuck, ruft's 
aus dem Wald“ zu ſingenden Liede: ; 

| 6. Zeileis, Zeileis, dir liegt nix dran. 
Die Int'reſſenten und Patienten 
Brauchen bald a — Zeileiſenbahn! 
7. Zeileis, Zeileis! brüll'n ſ' auch in Wean (Wien). 

Man fagt: „Ein Star is's“ oder: „A Narr is's, 

Der uns aufbind't an Zeil⸗Eisbär'n!“ 
Auch die Sagenbildung beſchäftigt ſich mit dem Wunderdoktor. Weil die in Stein 
gehauene Nachbildung eines einſtigen Herrn des Gallspacher Schloſſes in der 
Kirche des Dorfes an den vollbärtigen Wunderdoktor erinnert, iſt unter den 
Bauern der Gegend der Glaube entſtanden, daß Zeileis — in Wirklichleit der 
Sohn eines Keſſelflickers aus Mitteldeutſchland und ehemaliger Metallarbeiter der 
„Wiener Werkſtätte“ — der direkte Nachkomme des erſten Ritters von Gallspach 
iſt. — Im 7. Heft teilt M. Wieczorek „Vier Volkslieder aus Braunau i. B.“ mit, 
A. König berichtet über die Förderung, die er beim Sammeln der nordböhmiſchen 
Volkslieder durch Dr. J. Pommer erfuhr, und R. Zoder beſpricht eingehend neben 
anderen Neuerſcheinungen auch die 1. Lieferung der „Volkslieder aus dem Böhmer⸗ 
walde“. 


Zur Beachtung 


Neuen Abnehmern wird der Jahrgang 1929 der Zeitſchrift zu dem er⸗ 
mäßigten Preiſe von 25 Ktſch., in Halbleinen gebunden 35 Ktſch., nachgeliefert. 
Mittelloſe Gemeindebüchereien können den gleichen Jahrgang unentgeltlich 
erhalten, wenn ſie ein diesbezügliches Anſuchen (ungeſtempelt) an den ſtaatlichen 
Büchereiinſtruktor Dr. Anton Moucha in Prag III., Maltézſké nam. 1, richten. 

Das 6. Heft des I. Jahrganges (1928) iſt vollſtändig vergriffen. Es wird zum 
vollen Preiſe von der Verwaltung der Zeitſchrift zurückgekauft. Das 1.—5. Heft 
kann um den Preis von 20 Ktſch. bezogen werden. 

Probehefte zur Werbung neuer Abnehmer ſtehen jederzeit zur Verfügung. 

Nachforderungen nicht erhaltener Hefte find poſtfrei, wenn auf dem Brief⸗ 
umſchlag der Vermerk „Poſtfreie Zeitungsbeſchwerde“ ſteht. 

Die Bezieher in Deutſchland und Oſterreich werden darauf aufmerkſam gemacht, 
daß beim Poſtſcheckamt Leipzig das Konto Nr. 28.668 und beim Eſterreichiſ 
Poſtſparkaſſenamt in Wien das Konto Nr. 103.119 für unſere Zeitſchrift eröffnet 
wurde. 

Für jene Abnehmer, die für 1930 noch keine Bezugsgebühr entrichtet Haben, 
liegen dieſem Hefte Erlagſcheine, bzw. Zahlkarten bei. 

Das nächſte Heft erſcheint im Dezember. Beiträge hiezu erbittet die Schrift ⸗ 
leitung bis 15. November. 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII., Bocelova 10. 
Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewilligt durch die 
Poſt⸗ und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1806— VII— 1928. 


| 


Sunetenbeutiche Zeitihtift für Bollslunde 


Herausgeber und Leiter: Dr. Guſtav Jungbauer, Prag XII. Vocelova 10 


3. Jahrgang 1930 6. Heft 


nn Koloniſten in Oberſlawonien 
Von Egon Lendl 


Bei der langſamen ſyſtematiſchen Erforſchung unſeres Südoſtdeutſch⸗ 
tums ergibt ſich die Tatſache, daß nicht nur Bewohner der Landſchaften 
am Ober⸗ und Mittelrhein, Elſaß⸗Lothringens und Württembergs Träger 
der deutſchen Koloniſation nach den Südoſten Europas geweſen ſind, 
ſondern daß auch Bayern aus allen Stammesgebieten und Schleſier einen 
weſentlichen Beſtandteil der Anſiedler geſtellt haben. Einer größeren Unter⸗ 
ſuchung wäre es wert, einmal den Anteil des Sudetendeutſchtums an der 
deutſchen Südoſtkoloniſation feſtzuſtellen. An der Anzahl der Koloniſten 
ſteht das Sudetendeutſchtum anderen Herkunftsgebieten weitaus zurück. 
Dieſe Erſcheinung hängt mit der Tatſache zuſammen, daß die Sudeten⸗ 
gebiete vielleicht zu den jüngſten geſchloſſenen deutſchen Volksboden gehören 
und daher noch nicht ſo durchkoloniſiert ſind wie andere binnendeutſche 
Herkunftsgebiete deutſcher Koloniſten!). Eine beſondere Bedeutung gewinnt 
aber das Sudetendeutſchtum hinſichtlich der Art ſeiner Koloniſten, die, 
obwohl aus verſchiedenen Stammesgruppen kommend, eine Reihe von 
ſeeliſchen Vorausſetzungen gemeinſam haben. Dies iſt vor allem die Tat⸗ 
ſache, daß ſie in dieſem Falle Grenzdeutſche ſind, die erſt auf verhältnis⸗ 
mäßig jungem deutſchem Volksboden gelebt haben. Im weiteren, daß gerade 
der Sudetendeutſche eine ſtarke geſchichtliche Wechſelbeziehung zu einem 
ſlawiſchen Volkskörper, den Tſchechen, hat und ihm daher die anders⸗ 
ſprachige Umwelt nicht ſo fremd iſt wie einem weſtdeutſchen Anſiedler. 

An der Oſtkoloniſation beteiligen ſich verſchiedene ſudetendeutſche 
Stammesgruppen. Die erſte Stelle nimmt der bayriſche Stamm ein. Hier⸗ 
her gehören die Siedler aus dem Böhmerwald, dem Egerland und aus 
Südmähren. Nordoſtböhmen, das ehemalige Sſterreichiſch⸗Schleſien und 
Nordmähren ſtellt die zweite Siedlergruppe, die alle dem ſchleſiſchen 
Stamme angehören. Dieſe ſtammlichen Unterſchiede zeigen ſich deutlich in 
der mehr oder minder großen Fähigkeit dieſer Menſchen, an der deutſchen 
Oſtkoloniſation mitzuwirken. Soweit wir heute ſehen können, iſt bei den 
Schleſiern als Neukoloniſten ein relativ ſtarkes Verſagen zu bemerken, 
während die Böhmerwäldler und Egerländer durchaus ein geeignetes 


2 5 17 Kuhn W., Die jungen deutſchen Sprachinſeln in Galizien. Münſter 
1930. 


239 


Siedlerelement darftellen?). Doch ergeben ſich in dieſer Hinficht von vorne 
herein in den verſchiedenſten Gebieten Südoſteuropas die mannigfachſten 
Verſchiedenheiten. Es beſteht ein großer Unterſchied, ob unſere ſudeten⸗ 
deutſchen Auswanderer mit anderen Deutſchen, die ſchon eine Entwicklung 
als Menſchen einer Sprachinſel mitgemacht haben, zuſammenſtoßen, oder 
mit Menſchen, die unmittelbar aus ihrer Heimat im geſchloſſenen deutſchen 
Sprachgebiet ausgewandert ſind, zuſammenkommen. Im erſten Falle 
werden unſere Sudetendeutſchen die Träger der fortgeſchritteneren Kultur 
und Ziviliſationsentwicklung ſein, im zweiten Falle die erſt eingewanderten 
Binnendeutſchen. — Walter Kuhn weiſt in feinem Buch über die jungen 
deutſchen Sprachinſeln in Galizien dieſen Gegenſatz an dem Verhältnis 
zwiſchen Pfälzern und Deutſchböhmen nach und zeigt, wie die primitiveren 
Deutſchböhmen das völkiſch und ſprachinſel⸗biologiſch ſicherere Element ſind. 
Sie zeichnen ſich durch eine größere Seßhaftigkeit aus und erliegen nicht 
ſo ſehr dem Drange ſtets neuen Boden zu erwerben, der ſie oft dazu führt, 
in andersvölkiſchen Gemeinden auch als einzelne Familie Grund zu 
erwerben und in dieſer Vereinzelung völkiſch zugrunde zu gehen. Die 
Deutſchböhmen breiten ſich langſamer aus und beſiedeln aber dann nur 
die nächſten Ortſchaften um ihre Stammkolonie, ſo daß hiebei größere 
Sprachinſeln entſtehen, was für die weitere Entwicklung der deutſchen 
Kolonien von großer Bedeutung iſt. Während die Pfälzer, aus einer ſtark 
proletariſierten Landſchaft kommend, wenig religiöſe Menſchen waren, 
treffen wir bei den Deutſchböhmen eine tiefgläubige Bauernfrömmigkeit. 
Dies ſind alles Momente, die uns in dieſem Fall die größere Wertigkeit der 
Deutſchböhmen gegenüber den Pfälzern klarlegen. 

An einem Beiſpiel aus einem anderen Gebiet des Südoſtdeutſchtums 
ſoll nun der Fall beſprochen werden, daß ſudetendeutſche Koloniſten gegen⸗ 
über anderen Deutſchen das fortgeſchrittenere Element darſtellen. Es ſind 
dies die ſudetendeutſchen Anſiedler in Oberſlawonien. 

In dieſen Teil des kroatiſch⸗ſlawoniſchen Zwiſchenſtromlandes wan⸗ 
derten beſonders nach dem Jahre 1865 zahlreiche Anſiedler der verſchieden⸗ 
ſten Nationen ein, darunter auch ſehr viele Deutſche, die wir — abgeſehen 
von einigen verſchwindend kleinen Gruppen — in die ungarländiſchen 
„Schwaben“ und in die Sudetendeutſchen trennen können. Für den 
im ganzen Südoſten Europas gebräuchlichen Ausdruck „Schwaben“ 
wollen wir auch hier die Bezeichnung „Pfälzer“ für die aus Süd⸗ 
weſtdeutſchland ſtammenden Siedler einführen, da dieſe Bezeichnung 
am eheſten der Wirklichkeit nahekommts). Das Verhältnis der Reife und 
die größere Fähigkeit, ein Koloniſtenleben zu führen, iſt in dieſem Falle 
durchaus anders als in Galizien. Wenn wir nach den Gründen ſuchen, 
müſſen wir vor allem feſtſtellen, daß die Pfälzer ſchon Sprachinſelmenſchen 
geweſen ſind, als ſie nach Slawonien auswanderten. Die erſte Auswande⸗ 
rung der Pfälzer aus ihrer Urheimat in die „ſchwäbiſche Türkei“ hatte 


2) Karaſek A., Die Anſiedlung deutſchböhmiſcher Waldarbeiter in unſeren 
heimiſchen Beskiden; „Heimat und Volkstum“, Beilage der Schleſiſchen Zeitung, 
Bielitz 1928, Nr. 49, 56 und 63. 

3) Vgl. Kuhn W. a. a. O. S. 43. 


240 


ſchon zu Beginn des 18. Jahrhunderts eingefetzt. In dieſen 150 Jahren 
bis zur weiteren überſiedlung nach Oberſlawonien war es für die Pfälzer 
möglich, dieſe Umwandlung vom ſtark proletariſierten, innerlich aus⸗ 
gereiften Volkstum der rheiniſchen Landſchaft zur primitiveren rein bäuer- 
lichen Volksſtruktur des ungarländiſchen deutſchen Koloniſten zu vollziehen. 
Dieſe Veränderung des Lebensraumes brachte natürlich eine ſtarke Ausleſe 
innerhalb des Volkskörpers mit ſich, ſo daß alle Elemente, die zu ſchwach 
waren, ſich in die neue Lage einzufügen und umzuſtellen, ausgeſchieden 
wurden. Durch das Abreißen jedes Zuſammenhanges mit der alten Heimat 
war auch eine langſame Einordnung in die primitive Wirtſchaftsſtruktur 
des europäiſchen Südoſtens klar gegeben. Für unſere Siedler aus Ungarn, 
die vor ungefähr 50 bis 60 Jahren weiter nach Slawonien zogen, bedeutete 
dieſe neuerliche Abwanderung ein Herausgeriſſenwerden aus der eben erſt 
beginnenden Sprachinſelreife der „ſchwäbiſchen Türkei“. Sie wurden wieder 
in eine noch primitivere Umgebung hineinverſetzt, als es Ungarn geweſen 
war, in dem man — für den ganzen Volkskörper geſprochen — erſt jetzt 
gerade langſam heimiſch zu werden begonnen hatte. Dieſe Umſiedlung 
erforderte eine neuerliche ſeeliſche Umſtellung und brachte eine weitere 
Ausleſe mit ſich, wenn auch die Spannung zwiſchen alter und neuer 
Heimat in dieſem zweiten Fall nicht ſo groß geweſen iſt. Zu dieſen ungar⸗ 
ländiſchen Anſiedlern treten nun als zweite deutſche Koloniſtengruppe die 
Sudetendeutſchen. Dieſe ſind Menſchen aus dem geſchloſſenen deutſchen 
Sprachgebiet, wenn auch aus dem Grenzland. Zum Unterſchiede von den 
Menſchen der ſüdoſteuropäiſchen Sprachinſeln ſind ſie weit mehr Träger 
weſtlicher Ziviliſation und Wirtſchaftsgeiſtes und daher mit den Lebens⸗ 
formen des Südoſtens nicht vertraut. Die ſüdungariſchen Pfälzer waren 
daher befähigter, ſich in die fremde Umgebung einzugewihnen, die Rück⸗ 
ſtändigkeit des Landes und ſeiner Wirtſchaft auf ſich zu nehmen und eine 
deutſche Dorfgemeinſchaft aufzubauen. Sie erliegen auch weniger den Ein⸗ 
flüſſen ihrer Umwelt als die Sudetendeutſchen. — Dieſe müſſen eben erſt 
Sprachinſelmenſchen werden, während die Pfälzer ſchon als ſolche ins Land 
gekommen ſind. Bei der Frage des verſchiedenen Verhaltens dieſer beiden 
Siedlergruppen ſpielt ſicher die verſchiedene ſtammliche Grundanlage der 
Pfälzer und der Bayern, bzw. Schleſier auch eine Rolle, doch iſt über dieſe 
Fragen erſt bei einer größeren Stoffkenntnis über die einzelnen deutſchen 
Siedlungen in Südoſteuropa eine weitere und größere Unterſuchung 
möglich. 

Es dürfte bis jetzt noch wenig bekannt ſein, daß unter den ungefähr 
150.000 Deutſchen in Kroatien⸗Slawonien eine große Anzahl Sudeten⸗ 
deutſcher anzutreffen iſt. Der Großteil der Deutſchen ſtammt allerdings 
aus den benachbarten Gebieten der „Schwäbiſchen Türkei“, der Backa und 
des Banates. Die Ausforſchung der ſudetendeutſchen Siedler iſt noch lange 
nicht abgeſchloſſen. Die hier gemachten Angaben beſchränken ſich nur auf 
ein verhältnismäßig kleines Gebiet Oberſlawoniens und des anſchließenden 
Kroatiens, das wir am beiten als die Ilowaſenke bezeichnen. Es iſt dies 
das Land zwiſchen dem Moflavadfa und dem Papukgebirge im Flußgebiet 
der Ilowa, in der Umgebung der bekannten Badeorte Daruvar und Lipik. 

241 


In dieſe von katholiſchen Kroaten und orthodoxen Serben bewohnte 
Gegend wanderten beſonders zahlreiche deutfche, tſchechiſche, magyariſche, 
ſlowakiſche und italieniſche Koloniſten ein, die nun ſeit 50 bis 60 Jahren 
in zum größten Teil volklich gemiſchten Ortſchaften leben. Der Anteil der 
Deutſchen war von vorne herein ein bedeutender. Unter dieſen ſtellen die 
Sudetendeutſchen eine beſondere Gruppe dar. Die Zahl iſt gegenüber den 
Pfälzern weit geringer. Es gibt, ſoweit wir bis jetzt ſehen können, auch 
keine Ortſchaft, in der ſie heute noch die Mehrheit der Koloniſten erreichen. 
Die ſudetendeutſchen Einwanderer ſind heute faſt ausſchließlich Bauern 
mit mittlerem Beſitzſtand, nur an einigen Stellen treffen wir kleinere oder 
Zwergbeſitze. In den Marktorten treffen wir auch hier, wie im ganzen 
Südoſten, aus den Sudetenländern ſtammende deutſche Handwerker und 
Gewerbetreibende. g 

In faſt allen deutſch⸗katholiſchen Anſiedlungen leben Sudetendeutſche. 
Auch in ganz überwiegend jlawifchen Orten treffen wir oft eine oder die 
andere ſudetendeutſche Koloniſtenfamilie. Nur in wenigen Orten wohnen 
katholiſche Sudetendeutſche mit evangeliſchen Pfälzern beiſammen. Die 
Sudetendeutſchen ſind im ganzen Gebiet unter dem Namen „Böhmen“ 
bekannt, wobei man erſt bei näherer Frageſtellung die Unterſcheidung 
zwiſchen Deutſchen und Tſchechen zu treffen gewohnt iſt. Überſieht man 
die Herkunftsgebiete unſerer Koloniſten, ſo zeigt es ſich, daß der Böhmer⸗ 
wald die größte Anzahl geſtellt hat. Gerade im vorigen Jahrhundert ſind 
viele Böhmerwäldler durch die Notlage in der Heimat gezwungen worden, 
auszuwandern. Der Großteil wandte ſich allerdings nach Amerika. Heute 
treffen wir in der Jlowaſenke Leute aus der Umgebung von Winterberg, 
ſo in Miljanovac, und einige meiſt ſchon kroatiſierte Familien in Troje⸗ 
glava. Aus der Umgebung von Prachatitz ſtammende Siedler wohnen in 
Srbſko Seliste, Antunovac und Kutina. Nach Kapetanovopolje kamen die 
Leute aus Tufſet und Wallern, aus Albrechtsvied im Bezirk Schüttenhofen 
nach Filippovac. Die Anzahl der Böhmerwäldler iſt ſchwer einzuſchätzen, 
da noch zu wenig Angaben bekannt ſind. Neben dieſen bäuerlichen Anſied⸗ 
lungen entſtand ſchon zu Beginn des 19. Jahrhunderts bei Daruvar die 
Glashütte Johannesfeld-Ivanopolje, in der wahrſcheinlich auch Glas⸗ 
arbeiter aus dem Böhmerwald arbeiteten. Überhaupt entſtanden um die 
Jahrhundertwende vom 18. zum 19. Jahrhundert in dieſen innerſlawoni⸗ 
ſchen Waldbergen mehrere Glashütten, die vermutlich alle deutſchböhmiſche 
Glashüttenarbeiter beſchäftigten. — Es wäre einmal einer Unterſuchung 
wert, wie weit die ſüdoſteuropäiſche Glashütteninduſtrie auf Deutſche 
und beſonders Sudetendeutſche ſowohl als Unternehmer wie auch als 
Arbeiter zurückzuführen iſt. Dieſe Glashüttenarbeiter waren in vielen 
Fällen die erſten Bahnbrecher der Kultur in den rieſigen Urwäldern Süd⸗ 
oſteuropas“). 

Eine weitere Gruppe ſudetendeutſcher Siedler, ebenfalls Angehörige 
des bayriſchen Stammes, ſind die Südmährer. Sie kamen aus der Umge⸗ 
bung von Znaim, Nikolsburg und Auſpitz und ſind heute verſtreut in 


) Vgl. Kaindl's Anſiedlungsgeſchichte der Bukowina. 
242 


F az ne FE rn; ae A re e 


7 


Dobrovac, Antunovac und in einigen Gemeinden um Bjelovar anzutreffen. 
Sie ſind, ſoweit wir bis jetzt ſehen können, die kleinſte Gruppe ſudeten⸗ 
deutſcher Siedler. 

Eine dritte Gruppe ſtellt der ſchleſiſche Stamm. In Blagorodovac 
leben einige Familien aus Nordböhmen, aus der Gegend von Braunau 
und Friedland. In Siras treffen wir Nordmährer aus der Umgebung von 
Olmütz, ebenſo in Miljanovac und Kutina. — In einer Anzahl von Orten 
iſt mir das Vorhandenſein von Sudetendeutſchen bekannt, aber ihre nähere 
ſtammliche Einordnung war mir bisher nicht möglich. So zum Beiſpiel 
in Herzegovac, Daruvar, zum Teil in Antunovac, Dobrovac und Uljanik. 
Es ſcheint jedoch, daß weſtböhmiſche Landſchaften keine Siedler geſtellt 
haben. über die Entſtehungsgeſchichte iſt im einzelnen noch nicht viel 
bekannt. Von den deutſchböhmiſchen Glashüttenarbeitern, die ſchon vor 
1865 ins Land kamen, wollen wir hier abſehen. Die erſten bäuerlichen 
Anſiedelungen beginnen erſt mit dem oben erwähnten Jahre. In dieſem 
Jahre erſcheint der Aufruf des Graf Jankovicçiſchen Güterdirektors Stein, 
eines evangeliſchen Deutſchen, der tüchtige Anſiedler, namentlich Deutſche, 
zum Roden der Wälder ins Land rief. Seit dieſer Zeit ſtrömen in beſonders 
ſtarkem Maße bis zur Jahrhundertwende Anſiedler ins Land, die nicht nur 
neue Siedlungen gründeten, ſondern ſich auch bald in alte flawiſche Dörfer, 
meiſt um geringes Geld, einkauften. Unter den erſten, zum größeren Teil 
aber unter den zweiten treffen wir bald auch Sudetendeutſche. Schon um 
1870 find Sudetendeutſche in Siraé und Miljanovac. Im Herbſt 1882 
kommen 17 Familien aus dem bayriſchen Wald aus der Umgebung von 
Freyung nach Kapetanovopolje, eine damals neu gegründete Anſiedlung. 
Von dieſen bleibt nur eine Familie zurück; alle anderen ziehen wieder 
fort. 1883 kommen Böhmerwäldler aus Tuſſet und Wallern. Von dieſen 
kehren viele wieder in die alte Heimat zurück, ſo daß, um die Anſiedlung 
deutſch zu erhalten, 1886 ungarländiſche proteſtantiſche Pfälzer nachrücken. 
Jede Familie erhielt bei der Anſiedlung eine Hofſtelle mit 8 Joch Grund, 
das Joch zu 40 fl. Im Jahre 1878 kamen 20 nordböhmiſche Familien 
(meiſt Herrſchaftskutſcher und Taglöhner) aus der Umgebung von Braunau 
und Friedland nach Blagorodovac, einer in der Ilowaniederung neu⸗ 
angelegten Kolonie. Sie blieben nicht alle im Orte ſelbſt, die Mehrzahl 
hat es jedoch zu rechtem Wohlſtand gebracht. Um 1885 kommen auch die 
Südmährer ins Land. Zur ſelben Zeit wurde Dobrovac und Filipovac 
gegründet, wo ſich auch Böhmerwäldler, Südmährer und andere Sudeten⸗ 
deutſche niederließen. In dieſen beiden Orten herrſcht kleinbäuerlicher 
Beſitz vor. Von den anderen Anſiedlungen deutſchböhmiſcher Koloniſten 
fehlen noch nähere Angaben. Erſt in den 90er Jahren kamen die Deutſch⸗ 
böhmen nach Srbſko⸗Seliste und ſogar noch 1920 werden 20 deutſchböhmi⸗ 
ſche Vorarbeiter in der Glasfabrik in Daruvar angeſtellt. Als dieſe 
ihren Betrieb wieder einſtellte, zog ein Teil fort, der Reſt blieb aber im 


Land. | 


Neben dieſen wenigen Angaben über die Entſtehungsgeſchichte der 
Anſiedlungen ſoll hier noch einiges über das Verhältnis der Sudeten⸗ 
deutſchen zu ihren Umwohnern geſagt werden. Zu der anderen großen 


243 


deutſchen Siedlergruppe, den Pfälzern, beſtehen ſtärkere Beziehungen nur 
bei den Katholiken. Von den evangeliſchen Deutſchen halten ſich beſonders 
die Böhmerwäldler aus religiöſen Gründen ſtreng getrennt. Sie gehen 
oft eher mit einem katholiſchen Tschechen oder Italiener eine Ehe ein als 
mit einem proteſtantiſchen Deutſchen. In Kapetanovopolje iſt auf dieſe 
Weiſe ein fremdes Bevölkerungselement in den ſonſt rein deutſchen Ort 
eingerückt. In einigen Orten iſt überhaupt die Tatſache feſtzuſtellen, daß 
die Sudetendeutſchen zu den Tſchechen, mit denen ſie teilweiſe zuſammen 
ins Land kamen, ſtärkere kulturelle Bindungen beſitzen als z. B. zu den 
anderen Slawen’). In Dörfern, wo fie mit einer größeren Anzahl von 
Tſchechen beiſammen wohnen, ſind ſie eher der Gefahr der Tſchechiſierung 
als der Kroatiſierung ausgeſetzt. Es iſt dies dieſelbe Tatſache, die wir bei 
den ſchwediſchen Koloniſten in Südrußland, bei den Franzoſen im Banat, 
die zu Deutſchen wurden, ſehen. übrigens kann man auch bei den 
ungarländiſchen Pfälzern in Slawonien, die mit Magyaren zuſammen⸗ 
wohnen und magyariſiert werden, dasſelbe beobachten, daß nämlich eine 
Entnationaliſierung vorerſt eine gewiſſe ſeeliſche Gleichſtellung und gleiche 
kulturelle Höhe vorausſetzt. Das Verhältnis zum flawiſchen Wirtsvolk 
iſt, beſonders den orthodoxen Serben gegenüber, ein ablehnendes, doch 
lange nicht ſo ſtark und ſchroff wie das der evangeliſchen Deutſchen, die 
ſich überhaupt als die beſonderen Vertreter des Deutſchtums fühlen. Be⸗ 
treffs der Anzahl der Sudetendeutſchen in dem von uns beſprochenen Ge⸗ 
biete läßt ſich feſtſtellen, daß von den 8000 deutſchen Anſiedlern der Jlowa⸗ 
ſenke ungefähr der dritte Teil aus den Sudetenländern ſtammt. Auch 
in anderen Teilen Oberſlawoniens, in der Drauebene, im Pozeganer Feld 
und in der Umgebung von Slatina, gibt es Sudetendeutſche. Über dieſe 
Anſiedlungen ſoll ſpäter berichtet werden. 


Sprachinſelvolkskunde 


Von Guſtav Jungbauer 
(Schluß.)“) 

Verfehlt wäre es, den größeren oder geringeren Reichtum an Volks⸗ 
überlieferungen aus der jeweiligen Stammeszugehörigkeit allein zu erklären. 
Hier ſpricht auch das Alter der Sprachinſel mit. Altere Siedlungen werden 
im allgemeinen ärmer an volkskundlichen Erſcheinungen ſein als jüngere, 
die noch aus dem Born der alten Heimat ſchöpfen können. Und im Leben 
der Sprachinſeln ſelbſt wird die Stammſiedlung gewöhnlich die Volks⸗ 
überlieferungen beſſer erhalten als die ſpätere Tochterſiedlung oder gar 
die Einſiedlung in einer andersvölkiſchen Ortſchaſt. 

Man wird nicht ſelten auch eine Abſchwächung von Stammeseigen⸗ 
tümlichkeiten im Verlaufe des Sprachinſellebens beobachten können. Die 


5) Vgl. Kuhn W., „Die deutſchen Siedlungen bei Kanionka Strunilowa” 
in den Deutſchen Blättern für Polen, V. Jahrg., 11. Heft. Franze H., Die 
deutſchen Siedlungen in Karpathenrußland in „Karpathenland“, III. Jahrg., 2. Heft. 
2. Heft. a 
*) Aus Raummangel ſtark gekürzt. 


244 


Beſiedler von Sinjak hätten jeinerzeit fruchtbaren Boden in der Ebene um 
Munkatſch erhalten ſollen. Als ſie die ungewohnte Ebene und in der Ferne 
das ſchöne, an die verlaſſene Böhmerwaldheimat erinnernde Waldgebirge 
ſahen, beharrten ſie in echter Böhmerwäldler Eigenköpfelei auf Zuweiſung 
von Grundſtücken im Bergwalde, wo ſie, wie ſie angaben, auch friſches 
Trinkwaſſer hätten. Denn das Trinkwaſſer der Ebene war ihnen von 
Anfang an widerlich. Heute wäre den Sinjakern die fruchtbare Ebene lieber. 


2. Der Ausleſevorgang bei der Schaffung der neuen Heimat. 


Dieſes Beiſpiel zeigt uns, wie der Sprachinſelmenſch gezwungen war, 
ſich an die neue Heimat anzupaſſen. Anderswo mußte ſich eben der Aus⸗ 
wanderer, der in ſeiner Berglandheimat friſches, rinnendes Waſſer aus 
dem Röhrbrunnen zu trinken gewohnt war, an das ſtehende, geſchmackloſe 
Trinkwaſſer des Flachlandes gewöhnen. In ſeiner Ernährung trat gar oft 
eine Veränderung ein, indem ihm etwa bisher nicht gekannte Boden⸗ 
erzeugniſſe und Früchte zu wichtigen Nahrungsmitteln wurden. Oder es 
zwang ihn das ganz andere Klima zu einer Anderung in ſeiner Bekleidung. 

Die erſten Siedlerjahre, in der dieſe Anpaſſung an die neue Heimat 
beſonders auch in körperlicher Beziehung erfolgen muß, ſind in faſt allen 
Sprachinſeln von den gleichen traurigen Erſcheinungen begleitet. Krank⸗ 
heiten und Entbehrungen bringen den Schwachen, wenn ſie nicht rechtzeitig 
in die alte Heimat zurückwandern, den ſicheren Tod. Nur die Geſunden und 
Starken erhalten ſich. Dieſer Ausleſevorgang iſt ſehr wichtig. Denn wenn 
die Notjahre vorbei ſind, bleibt ein „geſtählter und geläuterter Menſchen⸗ 
ſchlag“ übrig, der körperlich und geiſtig allen Vorbedingungen für einen 
Aufſchwung der Siedlung entſpricht. Es ſtehen auch da wieder die kinder⸗ 

reichen Menſchen an erſter Stelle, was in der Folge faſt immer zur baldigen 

Gründung einer Tochterſiedlung und zu den alle Sprachinſeln, die ihren 
überſchuß in keine Stadt abgeben können, kennzeichnenden Bodenhunger 
führt!). | 

Die oft Monate dauernde Zeit der Auswanderung und dieſe erjten 
Notjahre find eine volkskundlich ſchwerwiegende Übergangszeit. Denn hier 
vollzieht ſich die Verkümmerung und oft auch der völlige Schwund volks⸗ 
kundlicher Erſcheinungen. Dies wird beſonders im Brauchtum offenbar. 
Jahresbräuche, die mit kixchlichen Feſten verbunden ſind und daher feſter 
im Gedächtnis haften, können ſich erhalten, während andere, bei welchen 
dieſe Vorbedingung fehlt, leicht verloren gehen. Die Armut und Not dieſer 
Übergangszeit verhindert Brauch und Prunk bei Geburten (Taufen), Hoch⸗ 
zeiten und Begräbniſſen. Bei dem in dieſer Zeit nicht ſeltenen Maſſenſterben 
an epidemiſchen Krankheiten war ein feierliches Beerdigen geradezu unmög⸗ 
lich. Als im Winter 1805/06 mehr als die halben Bewohner von Neuburg 
bei Odeſſa durch die Ruhr dahingerafft wurden, war an eine Leichen⸗ 
zeremonie nicht zu denken: „... die Toten wurden in ihre gewöhnlichen 
Kleider, andere in ein Stück Leinwand gewickelt, ſieben bis zehn auf einen 
Wagen geladen, auf den Begräbnisplatz gebracht, und ohne Sarg der Erde 


1) Vgl. Kuhn, Naturgeſchichte S. 80f. 
245 


übergeben.“) Von der Siedlung Zürichtal in der Krim wird überliefert, 
daß in wenigen Jahren die Hälfte der Einwanderer zu Grunde ging. 
„Namentlich ſtarben im Frühjahr 1812 nahe an 40 erwachſene Perſonen 
am hitzigen Fieber, und zu arm, um den Toten die letzte Ehre zu erweiſen, 
wurden ſie ohne Bahre und Leichenzug in Lumpen der Erde übergeben.“ 

Es iſt begreiflich, daß auch die mitgenommene Tracht in ſolchen 
Notjahren verloren geht. Die Deutſchböhmen im Banat hatten in den 
erſten Jahren bald einen ſolchen Mangel an Kleidern, daß ſie „aus Lein⸗ 
und Tiſchtüchern Hemden, und aus den dunkelfärbigen, faltenreichen 
Wollenkitteln, die noch aus der alten Heimat ſtammten, Spenzer und 
Weſten verfertigten.”:) Im Wohnweſen führte die erſte Notzeit den Aus⸗ 
wanderer gewöhnlich in ganz urtümliche, einſache Verhältniſſe zurück. So 
ſahen ſich die aus Hannover und Oldenburg von 1858 an nach Tſchermani 
(Slowakei) Eingewanderten anfangs unter freien Himmel geſtellt „als 
Beſitzer eines Gebietes, deſſen größter Teil bis zur Undurchdringlichkeit mit 
Wald und Geſtrüpp überwachſen war, ein Teil Weide und nur wenige 
Gründe Ackerland.“) Man mußte Notwohnungen errichten. Die aus dem 
Böhmerwald Ausgewanderten, z. B. in Sinjak, pflegten Dachhütten zu 
erbauen, wie ſie die Holzhauer des Böhmerwaldes, die eine ganze Woche 
im Walde verbringen, als Behauſung benützen. Man kann wohl annehmen, 
daß Menſchen, die monatelang in ſolchen Unterkünften oder in Erdhüttens) 
zugebracht haben, beim Beziehen und Bewohnen der nach und nach errich⸗ 
teten Häuſer nicht die gleichen Anſprüche ſtellen wie der an eine Wohnkultur 
geringerer oder höherer Art gewöhnte Altſiedler. 

Wenn auch in manchen Fällen die erſten Siedlerjahre Vorteile mit ſich 
brachten — die Sinjaker durften z. B. in den erſten Jahren frei der Jagd 
und dem Fiſchfang nachgehen und konnten ſich Holz nach Belieben aus dem 
Walde holen —, jo waren fie doch eine Zeit der härteſten Anſpannung aller 
körperlichen und geiſtigen Kräfte, eine Zeit des zäheſten Kampfes mit 
Wildnis, Wald und hartem Boden, zuweilen auch mit Lug und Trug der 
Vorgeſetzten und Behörden. Die Urbarmachung des Bodens und der Auf⸗ 
bau neuer Siedlungen wurde meiſt durch den Mangel an geeignetem Werk⸗ 
zeug und Gerät erſchwert. Und da hat ſich immer wieder die Wahrheit des 
Wortes „Not macht erfinderiſch“ gezeigt. Der Jungſiedler lernte den Blick 
ſchärfen und die ſcheinbar nutzloſeſten Dinge für ſich zu gebrauchen. Die 
Not zwang ihn zu neuen ausgeklügelten Arbeitsweiſen. So kamen die 
Böhmerwäldler im Banat, nachdem ſie zuerſt den Urwald auf eine unprak⸗ 
tiſche Art gerodet hattene), zu dem folgenden Vorgehen: „Alle Bäume auf 
der niederzulegenden Waldfläche wurden talaufwärts nur bis zur Hälfte 


1) G. Leibbrandt, Die deutſchen Kolonien in Cherſon und Beſſarabien. 
Stuttgart 1926. S. 48. ER 

2) V. Shirmungki, Die deutſchen Kolonien in der Ukraine. S. 33. 

) Graßba. a. O. S. 54. 

2) G. Willſcher, Cermany. Prag 1928. S. 13. 2 

5) Vgl. W. Kuhn, Die Entſtehung der deutſchen Siedlungen. Deutſche Blätter 
in Polen. III. Poſen 1926. S. 536 (Vom Deutſchtum in Wolhynien). Hier (S. 533 
Anm.) berichtet Kuhn auch über die tſchechiſchen Siedler in Wolhynien. 

6) Graßl a. a. O. S. 30. 


246 


| 


ihrer Dicke jo eingehauen, daß fie beim Fallen den zunächſt untenſtehenden 


treffen und niederdrücken mußten. Die zuhöchſtſtehenden wurden dann 
möglichſt gleichzeitig zum Fallen gebracht, und eine oft Joche meſſende 
Waldfläche auf einmal niedergelegt.“) 

Die ſeeliſche Umformung des Jungſiedlers erfolgt ſo mehr in der 
Richtung, daß ſeine Findigkeit und Fertigkeit, ſeine Tatkraft, ſein Fleiß 
und ſein praktiſcher Sinn geſteigert werden. Der Sprachinſelmenſch wird 
nach außen hin härter, ſtrenger und rückſichtsloſer, was nicht zum mindeſten 
auch durch „das Fremdbleiben im fremden Volke, die bittere Trennung von 
der Gemeinſchaft mit dem Muttervolke, die ſtetige Kampfbereitſchaft und 
Spannung“) verurſacht wird. ä 

Andrerſeits führt dieſes Alleinſein inmitten einer fremden Welt auch 
zu einer Verinnerlichung und Vertiefung, die ſich vor allem im religiöſen 
Leben äußert. Der fromme Gottesglaube iſt ein beſonderes Kennzeichen 
des Sprachinſelmenſchen. Und die Religion iſt eine der ſtärkſten erhaltenden 
Mächte bei zahlreichen Volksgütern. Das geiſtliche Volkslied und Volks⸗ 
ſchauſpiel, das beim Binnen⸗ und Grenzlanddeutſchen im Abſterben oder 
ſchon ganz verſchwunden iſt, lebt in vielen Sprachinſeln ungeſchwächt fort. 
Auch im religiöſen Leben iſt in der übergangszeit das Zurückgreifen auf 
urtümliche Formen zu beobachten. Die Egerländer, die von 1823 an die 
Gegend um Machliniec in Galizien beſiedelten, ſchmückten in den erſten 
Jahren, als ſie weder ein Gotteshaus noch einen Geiſtlichen beſaßen, eine 
mächtige hohle Eiche mit Bildern und beteten dort an Sonn- und Feier⸗ 
tagen den Rofentvanz?). 

Das gemeinſame Gebet iſt überhaupt in Sprachinſeldörfern ohne 
Kirche oder ohne Geiſtliche üblich. Gewöhnlich betet der Vorſteher oder eine 
ältere Perſon vor. An dieſen Andachten nehmen alle teil, ſie fördern nicht 
wenig das in Sprachinſeln ohnehin ſtark vorhandene Gemeinſchafts⸗ und 
Zuſammengehörigkeitsgefühl. In Deutſch⸗Mokra, wo man daheim vor der 
Frühſuppe den Engliſchen Gruß und dann das Morgengebet verrichtet und 
wo bei jeder Mahlzeit vor und nach dem Eſſen gebetet wird, beten die Wald⸗ 
arbeiter im Holzſchlag abends zuſammen verſchiedene Gebete. Früher 
pflegten ſie zur Zeit der Meſſe einen Roſenkranz zu beten. Das gemein⸗ 
ſame Gebet mag hie und da auch die Evjcheinung erklären, daß Sprach⸗ 
inſelmenſchen zur religiöſen Sektenbildung neigen. Doch müßte hier in 
jedem Falle auch die Stammeszugehörigkeit berückſichtigt werden. Neigung 
zur Sektenbildung dürfte beim Schwaben oder Schleſier früher vorkommen 
als etwa beim Bayern. 

Sinn für Kunſt und Wiſſenſchaft wird auch bei gar manchen Jung⸗ 
ſiedlern vorhanden ſein, aber es fehlt die Zeit und Ruhe zur Betätigung. 
Und dieſe erſcheint allzuerſt wieder auf religiöſem Gebiete. So hat der ſchon 
oben (S. 199) erwähnte Anton Schneider in Machliniec, der noch in der 
alten Heimat, in Michelsberg bei Plan (Weſtböhmen) geboren worden war, 


) Kuh n. Raturgeſchichte ©. 96 

2) Kuhn Naturgeſchichte S. 96. a 5 

R R. Er ch, Eger änder Sprachinſeln in Galizien. Halbmonatsſchrift Win⸗ 
kelvied. 7 (1928) S. 37—41. 


247 


neben mehreren Kruzifixen auch den Marienaltar in Machliniec und die 
Figuren über der Kommunionbank in Felizienthal geſchnitzt. Den hl. Johann 
von Nepomuk, der in einem ſpäter errichteten Häuschen zwiſchen zwei 
Bauerngehöften in Machliniec ſteht, ſchnitzte er in den 50er Jahren, die 


4 


: 5 * 1 
5 2 — en b en - 2 - - 
< 2 2 ei > . 

* E . 1 * N e 1 232 

* 2 9 1 - a, ‘ N se; 9 0 

- an ee „ [4 — . — — 7. 

— - > —— 1 7 5 E * 2 N Ey . 
C * 2 ee» 9 Er 7 7 8 1 =, 
N e e e 5 . Pr Zn 2 7 * 
5 4 3 Ka I: . 
NER, . — 3 8 8 8 
8 1 * 49 0 5 . “oi 
0 * — 5 r > — ar 8 
J ”, > „ 5 vn 
IN = 1 Sr N 
— 5 3 N . 
* 45 * 0 0 
* 1 . 1 
u * 
4 
4 4 
“ E 


— 5 x 5 . * 
— . 1 a f 
— — 1 r nn. 
5 


5 5 
— 222 * 


Werke des Vildſchnitzers Anton Schneider in Machlinlec. 


Standbilder des Petrus und Paulus, die urſprünglich weiße Gewänder mit 
goldenen Borten hatten und vor vier Jahren auf Geheiß des Pfarrers 
braun und rot lackiert wurden, weil die Juden damals Kleider in ſolchen 
Farben getragen hätten, erſt in den 80er Jahren!). Im Laufe der Entwick⸗ 
lung einer Sprachinſel und bei Eintritt eines entſprechenden Wohlſtandes 
ändern ſich ſonſt im allgemeinen die Verhältniſſe. Es erwachen geiſtige 
Bedürfniſſe und es kann, wie im heutigen Machliniec, endlich der Fall ein⸗ 
treten, daß die mündlich fortgepflanzte Volkserzählung (Sage, Märchen 
u. a.) ganz verſchwindet, weil die Bevölkerung nichts mehr erzählt, ſondern 
lieber die aus der Ortsbücherei entlehnten Bücher lieſt. Allerdings iſt 
Machliniec als eine derzeit mehr bürgerlich⸗ſtädtiſch eingeſtellte, wohl⸗ 
habende Siedlung eine Ausnahme. In den meiſten deutſchen Dörfern der 
Karpathenländer ſind Bücher oder Zeitungen eine Seltenheit. 

| 3. Der Einfluß des neuen Umlandes. | 
Die geographiſche Lage der Siedlung kann für ihren Beſtand ſelbſt 
entſcheidend ſein. Von den deutſchen Siedlungen in der Slowakei haben 
ſich die von Natur aus geſchützten um Kremnitz und Deutſch⸗Proben faſt 
1) Nach Mitteilungen des Herrn cand. phil. Franz Böhm (Prag), von dem 
auch die beiden Aufnahmen beigeſtellt wurden. | 
248 


ungeſchmälert bis auf unſere Tage erhalten, während die Verſlowakung 
der deutſchen Oberzips neben anderen Gründen auch auf ihre offene und 
dem Verkehr günſtige Lage zurückgeführt werden kann!). 

Deutlicher als in dieſen alten Sprachinſeln laſſen ſich in den jungen 
Siedlungen der letzten zwei Jahrhunderte die Veränderungen beobachten, 
welche im wirtfchaftlichen und kulturellen Leben durch die Bodenbeſchaffen⸗ 
heit und das Klima verurſacht werden. Oft war die Übergangszeit eine 
bittere Lehrzeit. Die Banater Siedler fanden erſt nach einigen Jahren, daß 
in ihrer neuen Heimat die Viehzucht viel lohnender ſei als der Ackerbau. 
Sie ſtellten ſich dementſprechend um und das von ihnen gezüchtete Vieh 
wurde bald dem rumäniſchen vorgezogen). Die Auswanderer aus dem 
Schönhengſt wieder erkannten erſt nach vielfachen Mißerfolgen, daß der 
ſchwere ſüdruſſiſche Steppenboden ſich beſſer für Winterweizen als für 
Roggen eignet, keinen Dünger, der beſſer als Heizſtoff verwendet wird, ver⸗ 
trägt und das Jauchenfaß unnötig macht, ferner daß das reichlich vor⸗ 
handene Weideland geſtattet, von der Stallhaltung des Viehes abzufehen?). 
Umgekehrt haben die deutſchen Siedler in Galizien in der zweiten Hälfte 
des 18. Jahrhunderts die dort bis dahin unbekannte Düngung, ſowie die 
Stallhaltung und ordentliche Wartung des Viehes erſt eingeführt und 
außerdem auch als erſte Erdäpfel geſetzt, weshalb dieſe bei den Einwohnern 
den Namen „Schwably“ erhielten). Auch im Banat wurden die „böh⸗ 
miſchen“ Erdäpfel erſt von den Siedlern eingeführts). 

Solche Umſtellungen im Wirtſchaftsleben, etwa vom Ackerbau zur 
Viehzucht oder von der anfangs vielleicht vorherrſchenden Waldarbeit oder 
vom Bergbau zur Landwirtſchaft allein, äußern ſich volkskundlich darin, 
daß die mit der aufgegebenen Wirtſchaftsform verbundenen Erſcheinungen 
eine Anderung erfahren oder auch ganz verloren gehen können. Nament⸗ 
lich im Hausbau, im Ausbau der Scheuern oder Stallungen, dann aber 
auch in der Nahrung und Kleidung werden ſolche Veränderungen offenbar, 
nicht weniger aber auch im Sprachlichen, da bei einer übernahme von 
Wirtſchaftsformen und allem damit zuſammenhängenden Stoff und Gerät 
auch die Ausdrücke entlehnt zu werden pflegen. 

Neben der Art des Erwerbslebens, dann auch neben den eine ebenfalls 
nicht geringe Rolle ſpielenden Verkehrsverhältniſſen und der damit zu⸗ 
weilen gegebenen Abhängigkeit von einer in der Nähe liegenden Stadt iſt 
für die Sprachinſel von beſonderer volkskundlicher Bedeutung, ob ſie im 
Gebirge oder in der Ebene liegt. Schon von vornherein iſt es ſchwer denk⸗ 
bar, wie etwa aus einer Gebirgs- oder Waldlandſchaft erwachſene Sagen 
der Siedler in der neuen Heimat weiterleben können, wenn dieſe in einer 
baumloſen Ebene liegt. Es läßt ſich aber auch feſtſtellen, daß das Leben im 


| 1) Vgl. K. Eckert, Die deutfchen Siedlungen in der Slowakei. (Karpathen⸗ 
land 1 [1928] ©. 8ff.) 

2) Graßl a. a. O. S. 55, 73f. 

3) Vgl. unſere Zeitſchrift 2 (1929) S. 21. 1 

2) R. F. Kaindl, Die deutſche Kulturarbeit in Galizien. (Karpathenland 1 
1928] S. 59.) 

8) Graß ha. a. O. S. 72. Es zeigte ſich aber bald, daß der neue Boden für 

dieſe „böhmiſchen“ Erdäpfel ungeeignet war. 


249 


Gebirge und in der Ebene im Zuſammenhang mit der wirtſchaftlichen Lage 
— dort meiſt Armut, hier Wohlſtand — auf den Charakter des Sprach⸗ 
inſelmenſchen abfärbt, daß ſich auch hier die Gegen ätze ergeben wie ſonſt in 
der Welt zwiſchen den Gebirgsbewohnern und lachlandmenſchen. Den 
Unterſchied zeigen gut die drei deutſchböhmiſchen Siedlungsgruppen in Oſt⸗ 
galizien. In der Ebene am unteren Stryj (Hauptort Machliniec) leben aus. 
dem Egerlande ſtammende behäbige und ſchwerfällige, wohlhabende 
Bauern, im Gebirge am oberen Stryf (Hauptort Felizienthal) und an der 
oberen Swica (Hauptort Ludwikowka), beſiedelt von Böhmerwäldlern und 
Egerländern, iſt ein luſtiger, etwas weicher Menſchenſchlag daheim. Man 
ſingt gern in dieſen armen Gebirgsdörfern, trinkt und rauft aber auch 
zuweilen, z. B. in Ludwikowka, und iſt im ganzen viel lebhafter und beweg⸗ 
licher als in der fruchtbaren Ebenen). Die Gebirgler haben auch bedeutend⸗ 
höhere Geburtsziffern?). | 

Die Fruchtbarkeit des Bodens bewirkt, daß fich in Sprachinſelorten 
der Ebene nicht ſelten mit der Zeit ein größerer wirtſchaftlicher Fortſchritt 
und Wohlſtand entwickelt als in der alten Heimat. Machliniec ift hiefür ein 
treffliches Beiſpiel. In Zarekwitſch in der Krim ſtellte man ſchon ſieben 
Jahre nach der Einwanderung (1869) die erſte Putzmaſchine ein und ſchon 
1882 — früher als in den Mutterdörfern des Schönhengſtgaues — beſaß 
der Ort die erſte Dreſchmaſchines). 


4. Der Einfluß des Umvolkes. 


Dieſer wird hauptſächlich von dem Kulturgefälle zwiſchen den Siedlern 
und dem Umvolke beſtimmt. Dort wo die wirtſchaftlich und kulturell rück⸗ 
ſtändige einheimiſche Bevölkerung in den neuen Siedlern ſelbſt „Herren“ 
ſah — im Banat z. B. wurden die angekommenen Deutſchen von den 
Rumänen mit „Jugune“ (Herr) angefprochen?) —, iſt es ſelbſtverſtändlich, 
daß ſich bei den Siedlern ein ausgeſprochenes Herrengefühl entwickeln 
mußte, das bei beginnendem Wohlſtande und dann, wenn das ganze 
Geſinde der bodenſtändigen Bevölkerung angehörte und der Beſitzer nur 
„Herr“ und nicht auch Arbeiter oder Mitarbeiter war, noch mehr ver⸗ 
ſtärkt wurde. Aus dieſem Herrengefühl und dieſer Überlegenheit erklärt ſich 
das Schwinden oder Verkümmern mancher volkstümlicher Überlieferungen, 
ſo insbeſondere aller Bräuche, die mehr oder minder Bettelbräuche ſind, 
wie Umzüge bei verſchiedenen Anläſſen u. a.). 

Andererſeits wird dort, wo ein großer Abſtand zwiſchen den deutſchen 
Siedlern und der einheimiſchen Bevölkerung beſteht, ſeltener eine Beein⸗ 
fluſſung und ein Übernehmen von ſprachlichen und ſachlichen Volksgütern 
ſtattfinden als dort, wo eine annähernd gleiche Kulturhöhe vorliegt. Dieſe 
begünſtigt auch Miſchheiraten und kann ſo nicht allein zur Vermiſchung. 


1) Nach Mitteilungen von Herrn cand. phil. Rudolf Schreiber (Prag). 

5 Vgl. W. Kuhn, Die jungen deutſchen Sprachinſeln in Galizien, S. 105. 

3) a 1 85 e 2 (1929) S. 21. 

8 raßl a. a. O. S. 7. 

5) Vgl. G. Jungbauer, Die deutſche Volkskunde in der Tſchechoſlowakei. 
(Deutſche Volkskunde im außerdeutſchen Oſten. Berlin u. Leipzig 1930). S. 14. 


250 


volkstümlicher Überlieferungen, ſondern ſchließlich zur völligen Entnatio⸗ 
naliſierung führen. 

An ſprachlichen Ausdrücken übernimmt der Sprachinſeldeutſche von 
den fremdvölkiſchen Umwohnern zunächſt ihre Lieblingswörter, die ſo 
häufig gebraucht werden, daß ſie ihm vom erſten Tage an auffallen. Die 
Einwanderer nach Rußland haben in einzelnen deutſch⸗ruſſiſchen Miſch⸗ 
liedern ſelbſt Verzeichniſſe ſolcher Alltagswörter geliefert!). die auch allen, 
die in ruſſiſcher Kriegsgefangenſchaft waren, noch heute bekannt ſind. Die 
Deutſchen in der Slowakei und in Karpathovußland gebrauchen auch heute 
noch ſolche Wörter der magyarifchen Sprache, z. B. das Flickwort „hät“ 
oder das Wort „bacsi“ (Onkel), mit dem jeder ältere oder verheiratete 
Mann bezeichnet wird. In der Böhmerwaldſiedlung Sinjak wird es faſt 
im gleichen Sinne gebraucht wie das Wort „Vetter“ im Böhmerwald, mit 
dem man nicht allein einen Verwandten, ſondern auch ältere Männer 
anſpricht. 

Ferner übernimmt der Sprachinſeldeutſche neben Flurnamen beſon⸗ 
ders oft auch Tier⸗, Koſe⸗ und Schimpfnamen, dann Ausdrücke für Geräte 
und Nahrungsmittel). In Deutſch⸗Mokra haben die Kühe meiſt ſlawiſche 
(rutheniſche), die Pferde magyariſche Namens). Wenn in den nordungari⸗ 
ſchen Siedlungen die ehemaligen Böhmerwäldler den Kumpf (Wetzſtein⸗ 
behälter) „Tſchok“ (nach magyar. tok — Futteral, Gehäuſe) benennen, 
ſo beweiſt dies, daß die Einwanderer bei ihrer Ausreiſe den Kumpf mit 
anderen, nicht unmittelbar notwendigen Geräten und Werkzeugen zurück⸗ 
ließen und in der neuen Heimat mit der Sache auch den neuen Namen 
übernahmen. Im allgemeinen iſt zu ſagen, daß der Sprachinſeldeutſche, 
bei dem ſich ſtets eine ganz beſondere Fähigkeit im Erlernen von Fremd⸗ 
ſprachen, die den Bewohnern ſeiner Stammheimat zuweilen abgeht, ent⸗ 
wickelt, der meiſt drei bis vier Sprachen gut beherrſcht, ſeine Mutterſprache 
trotzdem ziemlich rein bewahrt. Eine Eigentümlichkeit, die z. B. auch beim 
Leſen des Märchens „Die Wunderlampe“ im letzten Heft auffällt, iſt die 
beſondere Wortſtellung im Satze und vor allem das Voranſtellen des 
Zeitwortes nach ſlawiſchem Vorbild. 

In der Volksdichtung zeigt ſich der ſprachliche Einfluß der Umwelt 
nicht ſelten in der Kinderdichtung, die beſonders dort, wo die Kinder eine 
nichtdeutſche Schule beſuchen, Ausdrücke der fremdvölkiſchen Bevölkerung 
aufnimmt). Beim Volkslied iſt die übernahme von Weiſen häufiger als 
die von ganzen Liedern. Fremdſprachige Lieder werden aber auch in man⸗ 
chen Sprachinſeln geſungen, wenn der vorhandene Liederſchatz nicht mehr 
genügt’). In faſt allen Sprachinſeln des Oſtens aber äußert ſich ein 
ſtarkes Vorwiegen der ſlawiſchen oder magyariſchen Tanzmuſik, die 
vor allem dort verſtändlich iſt, wo der wohlhabende Deutſche es als 

1) Vgl. G. Schünemann, Das Lied der deutſchen Koloniſten in Rußland. 
Sen 1923. Nr. 264 ar. beſ. Nr. 265. . 

2) Vgl. K. Guſände, Eine vergeſſene deutſche Sprachinſel im polniſchen 
Oberſchleſien. Breslau 1911. S. 141. 

3) Vgl. unſere Zeitſchrift 3 (1930) S. 86. . . 

4) Vgl. Jungbauer, Die deutſche Volkskunde in der Tſchechoſlowakei ©. 11f. 

5) Vgl. Kuhn Naturgeſchichte S. 105f. 


U 


251 


ungehörig und erniedrigend betvachtet, eigenen oder gar fremden Leuten 
etwas vorzuſpielen. Dies gilt übrigens auch für binnendeutſche Land⸗ 
ſchaften mit einem ausgeprägten Großbauernſtand, wo der ſtolze Bauer 
ſich von Muſikern aus dem Handwerker⸗ oder Häuslerſtande aufſpielen 
läßt. Nur tritt hier an deren Stelle der fremdvölkiſche Muſiker, der damit 
auch ſeine Volksmuſik zur Geltung bringt. 

Natürlich kommt es gerade beim Volkslied und der Volksmuſik darauf 
an, mit welchem Umvolk es der Deutſche zu tun hat. Die Schönhengſter 
in der Krim haben viele Volkslieder bewahrt, die man in der alten Heimat 
heute nicht mehr hört!). Dieſe war den Einflüſſen der ausgleichenden 
modernen Kultur ausgeſetzt, jene aber mußten das alte Erbgut feſthalten, 
weil es keinen Zuſtrom aus dem Mutterlande gab und weil eine Ent⸗ 
lehnung von Sanggut bei den umwohnenden Tataren nicht in Frage kam. 

Sehr ſtark iſt der Einfluß der Umwelt bei den Sagen. über die ent⸗ 
wicklungsgeſchichtlichen Grundlagen des Sagenausgleiches zwiſchen Sprach⸗ 
inſel und Umwelt hat A. Karaſek wertvolle Unterſuchungen geliefert). 
Gleiche Unterſuchungen über das Märchen ſtehen noch aus, ebenſo ver⸗ 
gleichende Arbeiten zum Rätſel, Sprichwort und zu anderen Arten der Klein⸗ 
dichtung, ferner zu der im Sprachinſelleben beſonders wichtigen Volks⸗ 
medizin und zum Volksglauben. ö 

Am ſtärkſten iſt die Entlehnung bei der gegenſtändlichen Volkskunde. 
Haus und Siedlung ſind durch die Bodenbeſchaffenheit, durch den vor⸗ 
handenen Bauſtoff, durch das Klima und die beſonderen Wirtſchaftsformen 
bedingt. Hier mußte der deutſche Siedler nicht ſelten bei den Umwohnern 
die Muſter ſuchen. So haben die Bewohner von Tſchermani die Strohdach⸗ 
bauten ihrer Heimat aufgegeben®). Die deutſchen Siedler von Hirſchendorf 
ſüdöſtlich von Riga haben manches von den lettiſchen Bauern über⸗ 
nommen, um als Süddeutſche mit dem ſchwierigen Klima fertig zu wer⸗ 
den“). Im Wirtſchaftsleben iſt zu beachten, daß dort, wo nichtdeutſche 
Arbeiter beſchäftigt werden, dieſe die Arbeit, z. B. die Aufſtellung der Ge⸗ 
treidegarben, in der daheim gewöhnten Weiſe machen und ſo bei den 
deutſchen Beſitzern dauernd einführen könnens). 

5. Der Einfluß der Staatszugehörigkeit 

Es iſt richtig, daß Schickſal und Entwicklung des Auslanddeutſchtums 
und damit auch der Sprachinfeln vor allem durch die jedem Volkstum 
innewohnenden biologiſchen Kräfte beſtimmt werden und daß im beſon⸗ 
deren alle politiſchen Kräfte nicht beſtändig wirken und nicht aus dem 
Weſen der Sprachinſel ſelbſt erfließene). Und rein geſchichtlich geſehen, 
mag die jeweilige Staatszugehörigkeit wenig bedeuten, zumal dann, wenn 
es ſich um große geſchloſſene Maſſen, wie bei den Deutſchen in Sieben⸗ 
bürgen, und nicht um eigentliche Sprachinſeln handelt. Volkskundlich aber 
iſt der Einfluß der jeweiligen Staatszugehörigkeit von einer Bedeutung, 

1) Vgl. unſere Reitfchrift 2 (1929) S. 23. 

2) Vgl. ebd. 3 (1930) S. 59. 

0 Wi Ta, Voltskunde Ae Anzlarddsdeutſchtum a. a. O. S. 140 
4 Derselbe. Volkskunde von Kolonie und Heimat, (3fVk. 40 [1930] S. 207.) 
6) Vgl. Kuhn Naturgeſchichte S. 68f. 


252 


die nicht unterſchätzt werden darf. Mögen es zum Teil nur Außerlichkeiten 
ſein, die da zunächſt in die Augen fallen, ſo ſind ſolche doch auf die Dauer 
auch beſtimmend für die geiſtig⸗ſeeliſche Eigenart des Sprachinſelmenſchen. 
Man darf ferner nicht überſehen, daß der Einfluß des Staatsvolkes auf 
die Minderheiten in früheren Zeiten, in welchen die Schule noch keine 
Rolle ſpielte, weniger bedeutete als heute, wo das Schulweſen ausgebildet 
iſt und Gelegenheit gibt, das heranwachſende Geſchlecht in oft entſcheiden⸗ 
der Weiſe nach dieſer oder jener Seite hin zu beeinfluſſen). 

In den deutſchen Sprachinſeln des ehemaligen Oberungarn fehlte 
— von der Zips abgeſehen — eine deutſchbewußte, führende geiſtige Ober⸗ 
ſchicht. Das nordungariſche Deutſchtum hatte wohl eine Reihe tüchtiger 
Männer hervorgebracht, die aber, durch und durch magyariſch eingeſtellt, 
dem eigenen Volkstum wenig Verſtändnis und Liebe entgegenbringen 
konnten. Es iſt eine allgemeine Erſcheinung, daß geiſtige Begabungen in 
ſolchen Sprachinſelgruppen ſelten ein Feld der Betätigung finden und 
geiſtig wieder zu Binnendeutſchen werden oder, was gewöhnlich der Fall 
iſt, zu dem fremden Volke übergehen, „beſonders wenn dieſes, wie Polen 
und Magyaren, in ſeinen ſtädtiſchen Schichten Glanz und geſellſchaftliche 
Anziehungskraft zu entfalten imſtande ift“?) oder beſſere Möglichkeiten zum 
Vorwärtskommen bietet?). 

Überhaupt offenbart ſich der Einfluß der Staatszugehörigkeit vor allem 
bei der männlichen Bevölkerung, deren Arbeit ſich mehr in der Offent⸗ 
lichkeit abſpielt, die während der militäriſchen Dienſtzeit und im Verkehr 
mit den gewöhnlich dem Staatsvolk entnommenen Beamten manches über⸗ 
nimmt, wovon der ans Haus und Heim gebundene weibliche Teil der 
Bevölkerung unberührt bleibt. Dieſe Anpaſſung gerade von männlicher 
Seite zeigt ſich in den ehemals ungarischen, jetzt tſchechoſlowakiſchen Kar⸗ 
pathenländern am deutlichſten darin, daß die Mädchen und Frauen faſt 
durchwegs deutſche Taufnamen haben, während bei den Männern magya⸗ 
riſche (Lajos für Ludwig, Ferencz oder Feri für Franz, Pista = Istvän für 
Stephan u. a.) ſehr beliebt ſind. Und es iſt wahrſcheinlich, daß im Laufe 
der Zeit an Stelle dieſer magyariſchen Namen flawiſche treten werden. 
Denn immer mehr beginnt jetzt der Tſcheche an die Stelle des früher herr⸗ 
ſchenden Magyaren zu treten. So werden z. B. die früheren magyariſchen 
Bezeichnungen auf den Geſchäften auch in Gegenden, in welchen man noch 
vor 12 Jahren von den Tſchechen überhaupt nichts wußte, durch tſchechiſche 
abgelöſt. Das Gaſthaus und Gemiſchtwarengeſchäft des Franz Oberbüchler 
in Deutſch⸗Mokra hat heute die Auffchrift: 

Frantisek Oberbüchler 
obchod hostinec 
Geſchäft Gaſthaus. 

1) Für die deutſchen Sprachinſeln im ehemaligen Oberungarn wurde nament⸗ 
lich das Apponyiſche Schulgeſetz vom Jahre 1907 e das die Magyari⸗ 
ſierung des ganzen Schulweſens in Ungarn zum Ziele hatte. = 

2) W. Kuhn, Die Erforſchung der jungen deutſchen Sprachinſeln Galiziens, 
. 1 [1928] ©. 101.) NIE 

) Bgl. E. Winter, Die Deutſchen in der Slowakei und in Karpathorußland, 
Münſter 4. W. 1926. S. 13f. | 


253 


Dieſer Wandel erſtreckt fich ſogar auf die Schreibung der Familien- 
namen. Im gleichen Orte ſchrieb ſich die Familie Zauner im alten Ungarn 
Czauner, woraus jetzt die dem Tſchechiſchen angepaßte Form Cauner wurde. 
In gleicher Weiſe wurde aus dem deutſchen Ziller über Cziller ein Ciller, 
aus Zepezauer über Czepeczauer ein Cepecauer. | 
Ein Wechſel der Staatszugehörigkeit kann auch auf religiöfem Gebiete 
Folgen nach ſich ziehen. In einem deutſchen Dorfe Karpathenrußlands 
klagten mir die älteren Männer, daß ſich ihr Geiſtlicher nicht mehr traue, 


Kurz ſei noch der Einfluß auf die Umwelt betont, der wirt⸗ 
ſchaftlich und kulturell, aber auch volkskundlich in den Sprachinſeln zutage 
tritt. Im ganzen Oſten war der Deutſche der Kulturträger. Von ihm haben 
die Gaſtvölker das oberdeutſche Zweifeuerhaus und eine höhere Wohn⸗ 
kultur übernommen, er iſt ihnen zum Muſter und Vorbild geworden im 
Wirtſchaftsleben) und insbeſondere in der Ausnützung moderner Hilfs⸗ 
mittel, Geräte, Werkzeuge und Maſchinen, von ihm haben ſie gar manches 
Brauchtum entlehnt. In Machliniec z. B. war es früher Brauch, daß bei 
einer Hochzeit die nicht eingeladenen Kameraden des Brautpaares im Vor⸗ 
haus, alſo wie Bettler bewirtet wurden. Ferner pflegten früher die Gäſte 
die Reſte des Eſſens, das „Proventl“, in einem Tüchlein nach Haufe zu 
tragen. Von beiden heute noch in der weſtböhmiſchen Urheimat dieſer 
Siedler üblichen Bräuchen iſt man abgekommen, dafür haben ſie ſich bei 
den umwohnenden Ruthenen eingebürgert. 

Der Einfluß des ſeiner Umgebung überlegenen Deutſchen kann dazu 
führen, daß dieſe ſeine Sprache annimmt. In Oſtgalizien gibt es Dörfer, 
wo mit dem ſlawiſchen Geſinde pfälziſch geſprochen wird oder zumindeſt 
in einem Gemiſch von Pfälziſch und Rutheniſchs). Von dem Lande Dſhety⸗ſſu, 
dem früheren Sſemiretſchije, in Turkeſtan wird erzählt, daß viele Kirgiſen 
dieſes Gebietes infolge des nachbarlichen Verkehres mit deutſchen Kolo⸗ 
niſten geläufig deutſch reden, ruſſiſch aber nicht verſtehen). Unter ganz 
beſonders günſtigen Umſtänden kann endlich auch in Spvachinſeln der 
Fall eintreten, daß eine andersvölkiſche Minderheit der nächſten Umgebung 
ganz im Deutſchtum aufgeht. So wurden die tſchechiſchen Siedler in den 
Krimdörfevn Zarekwitſch und Kirej nicht etwa zu Ruſſen, ſondern von den 


1) Zum ganzen Abſchnitt vgl. G. Jungbauer, Staatsgrenzen und Volks- 
kunde. (If Bk. 40 1930] S. 196— 201.) | 

2) Vgl. dazu Kuhn Naturgeſchichte S. 111ff. 

3) Derſelbe. Die jungen deutſchen Sprachinſeln in Galizien S. 143. 
ö ) W. Imiéla⸗Gentimur, Das Nationalitätenproblem der ruſſiſchen 
Revolution. (Zeitſchrift für Völkerpſychologie und Soziologie. 5 [1929] S. 427.) 


254 


deutſchen Nachbarn germanifiert!). Ebenſo wurden die Franzoſen in drei 
Dörfern des Banats germaniſierts). 

Auf zwei Erſcheinungen im Sprachinjelleben ſei endlich noch aufmerk⸗ 
ſam gemacht. In kleineren, von Angehörigen gleicher Stammeszugehörig⸗ 
keit beſiedelten Sprachinſeln läßt ſich am beſten beobachten, daß ſich im 
Verlaufe der Zeit eine volkskundliche Angleichung, ein Ausgleich der 
Erſcheinungen vollzieht. Die aus dem oberen Böhmerwald und aus Weſt⸗ 
böhmen ſtammenden Bewohner der Dörfer Weidenthal, Wolfsberg, Alt- 
Szadowa und Lindenfeld im Banat neckten ſich noch jahrzehntelang wegen 
der mundartlichen Unterſchiede, wobei die „Diatzla“, die ſtatt „6s“ oder 
„dös“ (= Ihr) „diatz“ jagen und die „Höigatza“, die „gehört“ als „ghöiat“ 
ausſprechen, eine beſondere Rolle ſpielten. Um 1900 waren dieſe Unter⸗ 
ſchiede ſchon geſchwunden. Um die gleiche Zeit war in denſelben Orten 
von den urſprünglich verſchiedenen Trachten, die ebenfalls Anlaß zu allerlei 
Necknamen gaben, nichts mehr vorhanden?). 

Iſt dieſer Ausgleich innerhalb Angehöriger desſelben Volkes eine mehr 
oder minder natürliche Erſcheinung, ſo iſt das Gegenteil, die bewußte 
Abſonderung von der andersvölkiſchen Umwelt ebenſo verſtändlich, 
weniger aber die beſonders in Sprachinſeln mit einer größeren Anzahl 
von Dörfern bemerkbare Tatſache, daß ſich die Bewohner der einzelnen 
deutſchen Siedlungen auch äußerlich voneinander abzuſondern trachten. 
Hier liegt das bei jeder Gemeinſchaft und auch bei der kleinſten Gruppe 
ſich offenbarende Beſtreben vor, ſich von der Umgebung abzuheben und 
ihre Zuſammengehörigkeit zu betonen. Dieſe Abſonderung wird nament⸗ 
lich in der Tracht zum Ausdruck gebracht. Ein gutes Beiſpiel iſt die etwa 
drei Stunden nordöſtlich von Bielitz⸗Biala in Galizien liegende, katholiſche 
Altſiedlung aus dem 13. Jahrhundert Wilmesau. Hier zeigt ſich auch klar, 
daß dieſe Abſonderung in der Tracht nicht etwa aus Nationalſtolz, ſondern 
aus Dorfſtolz erfolgt. Auch der im Orte ſeßhaft gewordene Pole fühlt ſich 
als Mitglied einer höheren, beſſeren Gemeinſchaft. Dabei iſt dieſe Tracht 
durchaus nichts Feſtes und Starres, ſondern fie bildet ſich ſtändig weiter“). 
Von der weiblichen Tracht in der Kremnitzer Sprachinſel wird berichtet, 
daß ſie, die auch am Alltag bei der Arbeit getragen wird, in den einzelnen 
Dörfern im Grunde dieſelbe iſt, daß es dieſelben Kleidungsſtücke ſind, die 
in derſelben Ordnung getragen werden. „Dabei haben ſich aber in den 
einzelnen Orten in bezug auf Schnitt, Farbe, Stoff und kleinere Zutaten 
Eigenheiten entwickelt, ſo daß der Kenner, wenn die Menge auf dem Markt 
in Kremnitz durcheinander wogt, oft nach der Tracht beurteilen kann, in 
welches Dorf ein Weib oder Mädchen gehörts).“ 


1) J. Auerhan, Ceské osady na Volyni, na Krymu a na Kavkaze. 
Prag. 1920. S. 43. 

2) R. F. Kaindl, an der Deutfchen in e S. 61. 

3) Graßlſ a. a. O. 237. 

1) Kuhn Naturgeschichte S. 116f. 

J. Hanika, Die Kremnitzer Sprachinſel. (E. Winter, Die Deutſchen in der 
Slowakei und in Karpathorußland. Münſter i. W. 1926.) S. 57. 


255 


Der vorliegende Beitrag zur deutſchen Sprachinſelvolkskunde ift nur 
als Anfang und Verſuch zu betrachten. Endgültige Ergebniſſe wird die 
wiſſenſchaftliche Forſchung erſt buchen können, wenn die Stoffſammlung 
in den Sprachinſeln großzügiger durchgeführt wird und damit die not⸗ 
wendigen Grundlagen für vergleichende Unterſuchungen ſchafft. Hiezu 
kann die Beſtandsaufnahme zum „Atlas der deutſchen Volkskunde“ viel 
beitragen, wenn ſie alle Sprachinſeln erfaßt, was allerdings gar oft mit 
großen Schwierigkeiten verbunden ſein wird. 


Zum deutſchen Volkstanz 


Von Karl M. Klier 


Wiſſenſchaftliche Forſchung und praktiſche, auf Erhaltung und Wieder⸗ 
belebung gerichtete Tätigkeit haben ſich beſonders im letzten Jahrzehnt dem 
deutſchen Volkstanz zugewendet. Zahlreiche Sammlungen, Zeitſchriften⸗ 
aufſätze und Einzelaufzeichnungen liefern der erſten willkommenes Roh⸗ 
material, der zweiten immer reicheren übungs⸗ und Lehrſtoff. Die 
ſelbſtändigen Ausgaben der letzten Jahre werden beinahe lückenlos in den 
Beſprechungen von Raimund Zoder erfaßt:). Die verſtreuten ſonſtigen 
Arbeiten wird man am eheſten im Abſchnitt „Volkskunde“ des Literariſchen 
Zentralblattes finden. Seit dem Jahre 1925 erſcheint eine Monatsſchrift 
„Der Volkstanz“, geleitet von Elfriede Ritter⸗Cario, die bereits einige 
Beiträge von wiſſenſchaftlicher Bedeutung gebracht hat. Als vorbildlich in 
ihrer Verbindung von Tanzbeſchreibung und Forſchung können R. Zoders 
„Altöſterreichiſche Volkstänze“ bezeichnet werden:). Neuerdings wird eine 
Reihe „Deutſche Volkstänze“ im Auftrage des Verbandes deutſcher 
Vereine für Volkskunde von O. Fladerer, John Meier, W. Stahl und 
R. Zoder herausgegeben, in der bereits vier Hefte mit ſudetendeutſchen 
Volkstänzen erſchienen find®). 

Forſchende Arbeiten haben bereits in Teilgebieten das vorliegende 
Material geſichtet, geordnet und bearbeitet und zu wichtigen Einzel⸗ 
darſtellungen geformt. Die älteſte Arbeit dieſer Art iſt die von E. Herr⸗ 
mann über den „Siebenſprung“). Johannes Bolte verdanken wir 
die beiden zuſammengehörigen Aufſätze „Der Stiefelknechtgalopp, ein Lied 
der Biedermeierzeit“, und „Der Halliſche Stiefelknechtgalopp“s). Der gleiche 
Verfaſſer trug alles Erreichbare über den „Bandltanz“ zuſammen“). Eine 
Reihe von einander ergänzenden Arbeiten über die taktwechſelnden Tänze 
(„Zwiefache“) faßte R. Zoder zuſammen: „Bemerkungen zu den takt⸗ 
wechſelnden Tänzen aus der Oberpfalz“). Klarzuſtellen wären noch die 

1) Zeitſ ift . 85 deutſche a Wien; neuerdings im „Jahrbuch für 
Volkelierforf ung“ 1930, S. 169—170 

2) Wien, Bundesberlag I. Teil 1922 (1924), II. Teil 1928. 

2) Bärenreiter⸗Verlag, Kaſſel 192719309. 

18070 5 „ f. Volkskunde Berlin XV (1905), S. 282—311 und XVII 
: 8) Mitt. d. Vereins f. d. Geſchichte Berlins 1925, Nr. 4-6; 1926, 85 10—12. 


6) Ztſchr. d. Vereins f. Volksbunde 57 5 XXXV-VI (1925/26), 37-—38 
7) Das deutſche Volkslied XXX (1928), S. 5964. 


256 


Beziehungen zu den tſchechiſchen Tänzen der gleichen Art; ſchon in der 
Sammlung „Ceské närodni pisné“s) erſcheinen deutſche und tſchechiſche 
Zwiefache?). Über den, auch in den Sudetenländern vertretenen „Juden⸗ 
tanz“ handelt in einer unlängſt erſchienenen Arbeit R. Zode rio). 

Dieſe fünf Einzeldarſtellungen behandeln Volkstänze der verſchiedenſten 
Art: Siebenſprung und Bandltanz haben Beziehungen zu alten kultiſchen 
Handlungen, der Judentanz, bis zum Jahre 1562 zurückzuverfolgen, iſt als 
eine Parodie aufzufaſſen, der Zwiefache iſt der echte Bauerntanz, der an 
die alten Verbote, die Tänzerinnen umzuwerfen, erinnert, der Stiefelknecht⸗ 
galopp iſt das volkstümliche Kind der Neuzeit. Als die wichtigſten Ergeb⸗ 
niſſe dieſer Forſchungen finden wir, daß das Hauptmerkmal eines Volks⸗ 
tanzes die Bewegung iſt, nach ihrer Wichtigkeit folgt die Muſik, zuletzt 
kommt der Tanzname in Betracht. Wer ſich auf ein Einzelmerkmal verläßt, 
wie gelegentlich J. Bloch auf die Tanznamen, geht irren). Wie das 
Volkslied, ſo wandert auch der Volkstanz, wobei die drei Weſenskennzeichen 
verändert werden können, Verbindungen mit naheſtehenden anderen 
Formen entſtehen (Kontamination), um ſchließlich im Kinderſpiel als mit⸗ 
unter faſt unkenntliche Reſte zu enden, ein Vorgang, ähnlich dem Zerfingen. 
von Liedern bis zur Schnadahüpflform. Verbindungen über die Volks⸗ 
grenzen hinweg können nachgewieſen werden, wie auf ſo vielen anderen 
Gebieten der Volksüberlieferung. 

Am fruchtbarſten für die Tanzforſchung dürften vorläufig weitere 
Einzeldarſtellungen ſein. So wäre eine Zuſammenfaſſung über den 
Schwerttanz (Reife, Schäfflertanz und Verwandtes) wünſchenswert. Aber 
ſchon eine einfache, in erſter Linie gar nicht für wiſſenſchaftliche Zwecke 
beſtimmte Sammlung kann uns anregen, verſchiedenen Einzelfragen nach⸗ 
zugehen und deren Löſung zu verſuchen. In einer unlängſt erſchienenen 
Sammlung deutſcher Volkstänze aus dem Böhmerwald) 
finden wir als Nr. 9 einen Tanz mit dem Namen „Vierzwenger“. 
über dieſe Bezeichnung erfahren wir vom Herausgeber nichts Näheres. 
Nun hat aber ſchon Zoder im II. Teil ſeiner Altöſterreichiſchen Volkstänze die 
folgende Stelle aus einem Ende des 18. Jahrhunderts gedruckten Volks⸗ 
lied in bairiſch⸗öſterreichiſcher Mundart angeführt: 

Tanzen kann ſ' aus da Kunſt, mei liaba Bua, 

Recht wirſt ihr um und um, ſchauſt ihr gern zua, 

Walzt Furtwengeriſch, glaub, a Minet... 
Hier iſt das Wortbild ſchon ein ganz anderes; der Tanzname ſollte alſo 
richtig „Fürtwenger“ ſtatt Vierzwenger geſchrieben werden, denn er hat 
weder mit der Zahl vier noch mit zwängen etwas zu tun. In Grimms 


s) Prag 1825, anonym (Verfaſſer J. Ritter von Rittersberg). 

0) Abgedruckt Nuß bei Klier, Einige Bemerkungen zu den taktwechſelnden 
Volksweiſen. Neue Muſik⸗Zeitung, Stuttgart, XLVIII (1927), S. 161f. 

10) Jahrbuch für Volksliedfovſchung II (1930), S. 122— 139. 

11) Der deutſche Volkstanz der Gegenwart, Heſſ. Bl. f. Vkde. XXV (1926), 
S. 124-180, XXVI (1927), S. 26—80. Dazu Zoder im Ib. f. Blfg. IT, S. 122. 

12) Deutſche Volkstä a. d. Böhmerwald, geſammelt von Ludwig Hoidn. 
Klavierſatz von Fritz Axenfeld (Bunte Tänze: Achter Band). Verlag F. Hofmeiſter 
1930. 


257 


oe 


Wörterbuch en wir den Ausdruck vergeblich, obwohl Saen Curt⸗ 
wangen a. d. Brege, Baden) und Familiennamen (Furtwängler, Fort⸗ 
wängler im Wiener Einwohnerverzeichnis) offenbar im Zufammenhang 
damit ſtehen. In einem alten Geſetz, in der Holzordnung vom 27. März 
1698 für Nieder⸗ und Oberöſterreich, finden wir die Erklärung und alte 
| ug von „Fürtwänger“; es heißt dort: | 


„Fünftens / die doppelt⸗ und einfache Gaden⸗Trauner / wie auch all 
andere Holtzwerk / welches auſſer ihrer Holtz⸗Handler ann durch 
die Führtwänger mit Wagner⸗Zeug geführt wird. 


Fürtwänger waren alſo Holzfuhrleute, Fürtwängerifch Br hieß, in der 
Art tanzen, wie es bei dieſen üblich war; jo, wie etwa die Leute von den 
Salzpfannen des inneröſterreichiſchen Salzkammergutes „Pfannhauſeriſch“ 
tanzten, wie aus Tanzhandſchriften aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts 
hervorgeht. Wir können annehmen, daß es auch im Böhmerwald Fürt⸗ 
wänger gab und der Tanz nach ihnen benannt wurde; von dem heute 
verſchollenen Wort kann ein Schluß auf das Alter des weiterlebenden 
Tanzes gezogen werden. 

Als Nr. 44 finden wir bei Hoidn einen Schwedischen Walzer“ Dieſe 
Tänze mit der Bezeichnung „Schwediſche“ wären auch für eine zu⸗ 
ſammenfaſſende Arbeit zu empfehlen. Man kann ſie ſchon 1629 in einer 
ſüddeutſchen Orgeltabulatur antreffen). Hoidn's Weiſe iſt ganz ähnlich 
der ſteiriſchen bei Zoder !); fie wird von dieſem noch in Schwaben und 
in der Schweiz nachgewieſen und auf einen Tanz Joſef Lanners zurück⸗ 5 
geführt. Möglich, ja wahrſcheinlicher iſt das Umgekehrte: daß Lanner eine 
weitverbreitete Volksweiſe verarbeitete. Dieſe Weiſe treffen wir in Ver⸗ 
bindung mit den verſchiedenſten Tanzliedern, z. B. in Hruſchka⸗ Toi⸗ 
ſchers Deutſchen Volksliedern aus Böhmen, Nr. 123: „Bei mein Dirndl 
ihrn Fenſter ſcheint niemols koan Sunn“, in den Volksliedern aus der 
Badiſchen Pfalz von M. E. Marriag e, Nr. 244: „Fällt m'r jetzt wieder 
mei Hausſchlüſſel ei“, bei J. B. Weckerlin, Chansons. populaires de 
PAlsäce II, 102: „Dü einfältig Birſchle, was bilſch dü dir ein?“, aus 
Donnersbachwald (Steiermark) bei Blümml⸗ Krauß, Auſſeer und 
Iſchler Schnaderhüfel, S. 123. — Verwandt. iſt ferner die Weiſe bei 
Dunger aus dem Vogtlande Nr. 16: „Ich will m'r mei Madel ſcha ſelber 
hamführ'n“, die zu der gleichgebauten, aber entfernteren bei Zack, 
Heiderich und Peterſtamm II, Nr. 20 führt: „Mir ſan halt die luſtigen 
eee neee die ſchon vor 1848 nachgewieſen werden kann. 


Auf alte Beziehungen zu Inneröſterreich weiſen die „Linzer Polka“ 
und „Tiroler Schützen“ hin. Jene gemahnt an die Zeit, da die 
Hauptſtadt Oberöſterreichs vor mehr als hundert Jahren durch die Pferde⸗ 
eiſenbahn mit dem Böhmerwald auf das engſte verbunden wurde. „Mir 
ſan Tiroler Schützen, mir habn an frifchen Muat“ iſt der Text des anderen 
ODER, nn dieſes iſt weit verbreitet, bis ins Reich, und geht auf ein 


h Klier in der Wiener Ztschr. f. ide. XXXIIT (1938), S 
10) Altöſterr. Volkstänze I. Nr. 2. | 


258 


Soldatenlied zurück, das J. N. Vogl im Jahre 1848 dichtete). In muſi⸗ 
kaliſcher Beziehung wären hervorzuheben: Nr. 1, Jagermarſch, deſſen erſter 
Teil im Marſchtakt, deſſen zweiter im Dreivierteltakt geht, und zwar iſt die 
Tonfolge nahezu die gleiche, eine Rhythmusänderung, die im 16. und 
17. Jahrhundert gang und gäbe war; der gerade Teil hieß „Tanz“, der 
ungerade „Nachtanz“ oder „Proportio“. Altertümlich ſcheinen auch Weiſen 
mit geringem Tonumfang und einfachem Bau zu ſein, die alfo auf dem 
Dudelſack geſpielt worden ſein konnten und ſich trotz anderer verbeſſerter 
Inſtrumente bis heute erhielten. So bewegt ſich der Tanz Nr. 25 „Druck 
nur zua“ innerhalb von ſechs Tönen. Die Tanzſammlungen werden gerade 
für Arbeiten über den Bau der deutſchen Volksweiſen und ihre Beziehungen 
zu den alten Volksinſtrumenten wertvolles Material liefern. Vorläufig 
kann bloß auf zwei größere Aufſätze dieſer Art hingewieſen werden: „über 
die Volksmuſik in den deurſchen Alpenländern“ von R. Hohenemſe ri) 
und „Montafoner Volkstänze aus dem Anfang des 19. eee von 
R. Zode ri). i 


Der Dumme hat's Glück 


Märchen aus Zeche in der Deutſch⸗Probener Sprachinſel (Slowakei), 
aufgezeichnet von Richard Zeiſel, Lehrer in Zeche“) 

Einmal war ein Vater und eine Mutter, ſie hatten drei Söhne. Der 
jüngſte war der Dümmſte, weil mit dieſem hat niemand nichts können 
machen. Jetzt haben ſie jene zwei Brüder abgenommen zu den Soldaten. 
Hat er geſagt: „Vater und Mutter — jetzt werde ich einrücken ſtatt dieſe 
zwei. Geht aufs Stadthaus und meldet mich ein. Was dieſe zwei ſollen 
dienen, das werde ich allein abdienen und dieſe zwei ſollen zu Hauſe blei⸗ 
ben bei der Wirſchaft. Das ſeht ihr, ich arbeite nicht gerne bei dex Wirt- 
ſchaft, ich werde lieber zum Militär gehen.“ Haben ſie es ihnen erlaubt 
jenen zu ſchicken für alle zwei. Jener hat geheißen Wilufcht), jener Jüngſte. 
Wie er iſt eingerückt, haben ſie ihn zum Kommando genommen — aber 
Geld hat ihm der Vater viel mitgegeben, weil er ein veicher Kampel war. 
Gleich am Abend hat er ſich zuſammengenommen den Gefreiten, den Kor⸗ 
poral und den Feldwebel, hat ihnen gezahlt, was ſie nur haben wollen 
trinken. Jetzt in der Früh wie es iſt gekommen auf den Exerzierplatz, hat 
ihn der Gefreite genommen zwei Stunden, der hat nichts können mit ihm 
machen. Hat er ihn geführt zum Korporal. Hat geſagt: „Herr Korporal, 
ich kann mit ihm nichts machen.“ Nachmittag nimmt ihn der Korporal 
in die Hände, hat aber auch nichts mit ihm können machen. Jetzt führt er 
ihn hinein zurück, ſagt er zum Feldwebel: „Jetzt nehmt ihr ihn in die 
Hände.“ Der Feldwebel hat ſich nicht viel mit ihm abgegeben. Hat er zum 
Feldwebel geſagt: „Gehen wir lieber hinein in das Wirtshaus, und ſchrei⸗ 

15) EC. K. Blümml, Quellen u. Forſchungen VI, S. 72; Marriage Nr. 152; 
Das . che Volkslied XXXI, S. 119. 

ae f. Ne der Internat. Dufitgefellchaft XI N S. 324395. 
r. f. Muſikwiſſenſchaft X (1928), S. 223—23 
0 ih von Joſef Schön, Landwirt in Zeche, 78 Jahre alt. 
g Wilhel m. 


259 


ben fie meinem Vater, daß ich ſchon Gefveiter bin, er Toll mir Geld fchicken.“ 
Jetzt wie der Vater den Brief bekommen hat, hat er geſagt zu ſeinen zwei 
Söhnen: „Seht ihr es, zuhauſe war er der Dumme und dort iſt er ſo ge⸗ 
ſcheit. Haben die zwei geſagt: „Schickt ihm nur Geld!“ Haben fie ihm 
alſo Geld geſchickt. Wie er das Geld hat bekommen, hat er zuſammen⸗ 
genommen den Gefreiten, den Korporal, den Feldwebel und auch ſeine 
Kameraden und wieder alles mit ihnen verlumpt, wegen das haben fie 
ihn auch gerne gehabt. Als dieſes Geld zu Ende war, fagt er: „Schreiben 
ſie um Geld und daß ich ſchon Korporal bin.“ Als der Vater den Brief 
bekommen hat, hat er ſich gefreut. Hat ihn wieder ſeinen Söhnen zum 
Leſen gegeben und ſie ſagten: „Schickt ihm nur Geld.“ Hat er ihm wieder 
eine Menge Geld geſchickt. Er hat wieder alle Unteroffiziere zuſammen⸗ 
genommen, auch den Leutnant mit. Bis acht Tage hat er jenes Geld wieder 
mit dieſen verputzt. Auf kein Exerzieren hat er nicht müſſen gehen, nur 
daheim hat er ſich herumgeſchleppt. Jetzt ſagt er zum Leutnant: „Schreibt 
meinem Vater, daß ich ſchon Leutnant bin, und er ſoll ſelber herkommen 
mit Geld.“ Vom Leutnant hat er die Kleider ausgeborgt und hat ſeinen 
Vater in deſſen Zimmer gewartet. Der kommt mit viel Geld — und die 
Unteroffiziere und der Leutnant, ſein Sohn hatten ſchon auf ihn gewartet. 
Was für eine Freude hat er gehabt, als er ſah, daß ſein Sohn Leutnant 
tt und hat fein Geld dort gelaſſen und iſt heimgereiſt. Wie er iſt heim⸗ 
gekommen zu ſeinen zwei Söhnen, hat er geſagt: „Daheim war er der 
Dumme, jetzt ſeht was für ein Herr er iſt!“ Nun gut — als das Geld zu 
Ende war, das ganze Geld, hat er ſich nichts können einbilden, was er ſoll 
machen. Haben fie ihn in der Kaſerne auf die Wache geſtellt. „Da wirjt 
können aushalten!“ — hat er ſich gedacht — und zertrennte Kleider hat 
er angehat. Wie er eine Stunde hat geſtanden, da wird es ihm zu dumm. 
Nicht weit von jener Stadt war ein großer Wald — legt ſein Gewehr 
hin — und marſchierte weg. Kommt er in den Wald hinein — und reiſte 
drinnen drei ganze Tage und hat nicht herausgefunden. Auf einmal abends 
— kam er zu einem großen Kaſtell, dort ſtanden alle Türen offen — und 
Hunger hatte er auch ſchon tüchtigen gehabt. Kommt er in das erſte Zimmer 
hinein, dort ſtand auf dem Tiſch eine Flaſche voll Schnaps und ein Biſſen 
Brot. Den Schnaps trank er behend aus, das Brot aß er dazu, damit er 
zum Weitergehen Guraſche kriege. Kommt er in das andere Zimmer, dort 
findet er ein Scheibe voll Gulaſch und einer Becher Wein dazu. Behend 
hatte er auch das verſchlungen, war aber noch immer nicht ſatt. Kommt er 
in das dritte Zimmer. Dort waren ſchon Backhändel, Enten, Hühner, ein 
Glas Bier — dem war er aber nicht mehr Herr. Hat er ſich gedacht: „Das 
wirft dir laſſen aufs Frühſtück.“ Als er in das vierte Zimmer kommt, 
dachte er ſich: „Da möchte ich gerne rauchen.“ Da fand er eine Meevichaum- 
pfeife und ein Säckel Tabak, aber ſehr feinen. Damals gab es noch keine 
Zündhölzer — hat er ſich gedacht: „Wie kannſt du dir dieſes anrauchen?“ 
Er ging herum und findet den Feuerzeug: Stahl, Feuerſtein und Zünder. 
Dort war ein Kanapee, ſtreckte ſich darauf aus und dampfte aus der langen 
Pfeifenröhre. Um zehn Uhr iſt gekommen eine ſchwarze Jungfrau, ſchwarz 
wie die Kohle, und ſie hat geſagt: „Alſo biſt du ſchon da Wiluſch, ich habe 


260 


ſchon auf dich dreihundert Jahre gewartet!“ Sagt er nur: „Was willſt 
Denn von mir?“ Sagt ſie: „Nicht viel. Heute in der Nacht werden Muſikan⸗ 
ten kommen und werden mit mir tanzen, aber nicht laſſe dich mit ihnen 
ein, mit keinem nicht.“ Wie es auf elfe iſt gekommen, iſt ein Krummer — 
auch ein Schwarzer hereingekommen, und hat zwölf Lehnſtühle rein⸗ 
gebracht. Der ging zu ihm und wollte ihn wegjagen. Aber er ſagte: „Was?“ 
Und legte ſich auf die andere Seite und paffte aus feiner Pfeife weiter. 
Bald kommen jene zwölf Muſikanten und zwölf Tänzer, ſchwarz wie die 
Kohlen, ſolche Knechte und tanzen mit ihr. Jeder hat mit ihr ein „Ortel“ 
getanzt, ſie ließen ſie nur ſo fliegen, bis von ihr etwas hängen blieb. Das 
Haben ſie eine Stunde gemacht. Wie es vorüber war, da mußten ſie weg 
und einer ſagte: „Dort liegt einer auf dem Bett, da ſollen wir ihn morgen 
nicht finden, ſonſt werden wir mit ihm tanzen.“ Wie ſie weg waren, kommt 
wieder jene ſchwarze Jungfrau und bringt ihm Wein und Backhändel und 
iſt darauf verſchwunden. Er hat ſich gut angegeſſen — angetrunken und 
iſt eingeſchlafen. In der Früh, als er erwachte, ſtand ſie bei ihm und 
führte ihn zum Frühſtück. Nachher zeigte ſie ihm alles im Kaſtell und ſagte, 
daß in der Nacht wieder die Muſikanten kommen, und fie wird wieder 
tanzen müſſen — und dann iſt ſie verſchwunden. Um zehn Uhr ſind ſie 
wieder eingerückt, er iſt auf dem Kanapee gelegen, hatte die Pfeife im 
Munde. Sie tanzen wieder einer nach dem andern mit ihr, und da bemerkte 
er, daß ſie bis zum Knie ſchon weiß iſt. Wie es vorüber war, geht einer 
nahe zu ihm und ſagt: „Wenn du noch bis morgen da biſt, ſo ſchmeißen 
mir dich beim Fenſter hinaus!“ — aber getan hat er ihm nichts. Bald 
kommt dieſe ſchwarze Jungfrau wieder zu ihm, brachte ihm ein gutes 
Nachtmahl und eine Kanne Wein. Das hat ihm gefallen. Sie ſagte zu ihm: 
„Morgen werde ich ſchon mehr Zeit haben, ich werde dir den ganzen Tag 
erzählen“ und iſt verſchwunden. In der Früh, als ſie zu ihm kam, brachte 
ſie ihm ein gutes und feines Frühſtück. Als er aß, dachte er bei ſich: „Da 
Haft ein Leben, das paßt mir!“ Sie war aber ſchon bis zum Gürtel weiß. 
Den ganzen Tag ſind ſie herumſpaziert, und ſie hat ihm alles im Kaſtell 
gezeigt. Als es Abend wurde, da ſagte ſie zu ihm: „Heute werden ſie mir 
nichts mehr antun können, aber ſie werden über dich kommen. Sie werden 
dich ausfragen, was du ſuchſt. Aber ſage kein einziges Wort, ſonſt ſind wir 
verloren. Dann werden ſie zu dir kommen, dich mit dem Bett zum Fenſter 
tragen, dich über dem Fenſter ſchaukeln, als ob fie dich in den Bach, der 
unter dem Fenſter fließt, ſchmeißen wollten. Laßt ihn fliegen! — werden ſie 
ſchreien — aber du nicht melde dich — ſie wollen dich nur erſchrecken. 
Dann werden ſie alles wieder auf den Platz ſtellen, und mich zu dir ſchicken, 
aber auch dann ſollſt du dich nicht melden. Und wenn ſie ſehen, daß ſie mit 
dir nichts ausrichten können, ſo werden ſie fortgehen müſſen. Aber einer 
wird zurückbleiben, wird zu dir treten und ſagen: „Alſo komm! Bis heute 
waren wir da die Herren, und von heute an wirſt es du ſein.“ Er wird dich 
in ein großes Zimmer führen und wird ſagen: „Stecke in das Schloß dieſen 
Schlüſſel und mache das Zimmer auf!“ Du aber Tage: „Habe ich es bis jetzt 
nicht aufgemacht, werde ich es auch jetzt nicht aufmachen.“ „Ahal jetzt kannſt 
du ſchon ſprechen!“ wird er ſagen — und wird die Türe aufſchließen. Im 


261 


Zimmer werden drei Haufen Gold liegen. Er wird dich dazu führen und 
fragen: „Was wirſt mit dem Geld machen, denn dieſes ſoll dir gehören?“ 
Du ſage: „Einen Haufen bekommt die Kirche, einen die Armut und einen 
behalte ich für mich.“ Wie du das jagen wirft, wird jener zerplatzen — und 
ich werde ſchon bei dir ſtehen.“ „Nun gut!“ ſagte er und ſie verſchwand. 
Wieder kam der Abend und nach dem Abendmahl paffte er wieder aus der 
Pfeife und wartete auf das, was kommen ſollte. Und bald kommt ſchon 
wieder der Krumme mit den zwölf Stühlchen, dann die zwölf Muſikanten, 
aber ſie konnten nicht mehr ſpielen, dann die zwölf Tänzer, aber ſie 
konnten nicht mehr tanzen. Nun machten ſie ſich über ihm und ſchrien: 
„Wir werden es dir zeigen, nehmt ihn mit dem Bett, werft ihn in den Teich, 
er wird ſich ſchon melden!“ Aber er vauchte nur ruhig weiter. Wie fie ihn 
ſchon ergreifen wollten, rief der Größte: „Unſere Zeit iſt ſchon vorüber!“ 
Auf das verſchwinden alle, nur einer iſt zurückgeblieben, und der führte ihn 
in das Zimmer, wo das Gold lag. Als er ſagte: „Einen Haufen bekommt 
die Kirche, einen die Armut und einen behalte ich für mich!“ iſt jener 
wirklich zerplatzt und Schwefel und Pech iſt aus ſeiner Wampe gekommen, 
und die ſchwarze Jungfrau ſtand auch gleich bei ihm, aber ſie war ſchon 
ſchneeweiß, ſo daß ſie ihm ſehr gefallen hat. Nun hatten ſie eine große 
Freude. Sie haben ein gutes Nachtmahl gegeſſen und haben ſich ſchlafen 
gelegt. Am anderen Morgen erwachte er zeitlich, denn draußen hörte er ein 
großes Getu. Da ſagte ſie zu ihm: „Stehe nur auf und ſchaue hinaus!“ 
Da war kein Wald mehr dort, ſondern eine große Stadt, die wie ſein 
ſchönes Weib bis geſtern verwunſchen war. Sie lebten nun lange Jahre 
mit einander ſehr gut. Aber eines Tages ſagte ſie zu ihm: „Höre nur du 
Wiluſch, iſt deine Heimat ſehr weit? Komm, fahren wir einmal hin!“ 
„Gar zu weit iſt ſie ja nicht“, ſagte er, „aber ich werde vorausgehen, werde 
dann ſchreiben, und du wirſt dann mit Militär nachkommen.“ Er machte 
ſich alſo auf den Weg zu ſeinen Eltern und noch dazu in ſeinen alten, 
zerriſſenen Kleidern. Wie er jo heimkam, wurden ſeine Brüder ſehr zornig, 
ſchlugen ihn und ſagten: „Du haft uns um viel Geld gebracht, du warſt 
doch ein Leutnant und jetzt kommſt wie ein Hund zertrennt nachhauſe?“ 
Auch ſeine Eltern wollten von ihm nichts mehr wiſſen und ſchickten ihn in 
den Dienſt. Er wurde Schweinehirt. Gleich am Abend hat er ſeiner Frau 
geſchrieben: „Dort war ich ein König, da bin ich nur ein Schweinehirt. 
Komme nur bald!“ So geſchah es, und ſie machte ſich mit viel Soldaten 
auf den Weg. Als ſie zum Hauſe kam, wo er diente, verlangte ſie Nacht⸗ 
herberge. In der Nacht erzählte er ihr, wie es ihm da geht. Nun ſchickte er 
ſie zu ſeinen Eltern und ſagte, ſie ſolle dort auf ihm warten, bis er wieder 
heimkommt. Am anderen Morgen ging ſie zu ſeinen Eltern und nahm dort 
Quartier. Bald kam er nach und fragte ſeinen Vater, ob eine Frau da iſt. 
Er ſagte: „Ja, was geht ſie dich an, laß ſie nur zufrieden!“ Er ging auch 
zu ihr hinein, aber ſagte den Eltern nicht, wer ſie iſt. Darauf geht er in das 
andere Zimmer, zog ſich die prächtigen Königskleider, die ſie ihm brachte, 
an und ging mit ihr zu ſeinen Eltern in die Stube, die jetzt eine große 
Freude hatten. Der Vater hat auch ſeine zwei anderen Söhne herein⸗ 
gerufen und ſagte: „Kinder, jetzt ſeht was für ein Herr unſer Wiluſch iſt!“ 


262 


Bald kam die Muſik und es wurde erſt jetzt Hochzeit gemacht. Dann 
nahmen ſie ihre Eltern in ihre Heimat und die anderen zwei Söhne blieben 
bei der Wirtſchaft. Und wenn ſie bis heute noch nicht geſtorben ſind, ſo 

werden ſie noch ſicher leben“). | 


Zum Hausbau in Karpathenrußland 
Von Franz J. Beranek 


Das Dorf Palanok bei Munkatſch iſt die älteſte deutſche Dorfſiedlung 
in Karpathorußland. Im 17. Jahrh. wurden hier zur Verteidigung und 
Inſtandhaltung der Burg Palanok Soldaten und Maurer angeſiedelt. 
Über ihre Herkunft ſind keine urkundlichen oder überlieferungsmäßigen 
Nachrichten erhalten. Die ſtark gegen die Schriftſprache hin entwickelte 
Mundart dieſer Siedler zeigt jedoch deutlich bairiſch⸗öſterreichiſche 
Grundlage. Palanoker Familien ſiedelten ſich ſpäter auch im benachbarten 
Kroatendorf (Pudhorod) und in Klutſcharke an. Palanok hat heute unter 
rund 1300 Einwohnern 1000 Deutſche, Kroatendorf unter 900 Einwohnern 
300 Deutſche, Klutſcharke nur eine verſchwindende deutſche Minderheit. 
Ihrem Berufe nach ſind die Palanoker und Kroatendorfer dem Handwerke 
ihrer hier angeſiedelten Ahnen treu geblieben: ſie ſind Maurer, deren 
Saiſonarbeitsgebiet ganz Karpathenrußland und Teile der Slowakei 
umfaßt. 

Die letzte Folge dieſer Zeitſchrift brachte S. 216ff. eine Aufzählung 
der z. T. abergläubiſchen Bräuche und Meinungen, die bei den ſlawiſchen 
Bewohnern Karpathenrußlands mit dem Bau eines Hauſes verbunden 
ſind. Eine kleine Ergänzung dieſes Aufſatzes, dahingehend, wie es um dieſe 
Dinge bei ihren deutſchen Landsleuten ſteht, dürfte nicht unangebracht 
ſein. Die Maurer von Palanok ſind für ſolche Dinge ſicherlich die maß⸗ 
gebendſte Quelle. Die folgende diesbezügliche Erzählung ſtammt aus dem 
Munde des 22jährigen Maurers Johann Leſpach aus Palanok. Sie wurde 
übrigens nicht zu ſachvolkskundlichem Zwecke aufgenommen, ſondern ledig⸗ 
lich als Mundartprobe und erhebt deshalb keinen Anſpruch auf ſachliche 
Vollſtändigkeit, wie ſie ja auch den Bau eines Hauſes mehr vom Stand⸗ 
punkt des Maurers als des Bauherrn aus ſchildert. | 

„Wenn me baud a Haus, donn lejcht de Hauswirt in Ejd ein poor 
Krone und a Hondvoll Waz hinunte. Donn, wenn de Zockl is aufgemauert, 
kriegme ein Aldomaſch:). Dos is ein Faſſl Bier von die Leid zu Trinkn. 
Donn wiederum, wenn die Gleichn is, dann kriegme es zweitimol ein 
Aldomaſch und a Schnupftichl wodj ode?) ein Koupftichl. Wenn je gonz 

fertich is, kriecht me es drittimol. No is die Orbeit von die Maure fertich. 
| * Tei öſung der Jungfrau) vgl. J. Bolte und G. Polivka, An⸗ 
5 * N N Grimm. ss S. If. 
Erzähler des im letzten Heft abgedruckten Märchens „Die Wunderlampe“ war ein 
28 Jahre alter Kleinhäusler, der die magyariſche einklaſſige Volksſchule in Mün⸗ 
nichwies beſucht hatte und des Leſens und Schreibens nur wenig kundig iſt. 

1) Aus . äldomäs. BR 

2) „Oder“ kann ausgedrückt werden durch: 1. ode (oder). 2. obe (beeinflußt von 
„aber“). 3. wodj aus magyar. vagy. 4. die Doppelform „wodj ode“. 


263 


Donn kummen die Zimmeleid in Doch aufſtilln. Wenn de Doch is auf- 
gſtillt, donn kriegn die Zimmeleid ach ein Aldomaſch. Noch n Zimmemonn 
kummt de Klompfne mit Plejch ode Eternit zum Obdejckn, obe mocht dejs 
ſelbe de Zimmemonn mit SchindIn wodj mit Scherbmi).“ 


Kleine Mitteilungen 


Ein Hirtenſpiel aus Reichenberg 


Ein Hirtengeſpräch mit Engelgefang, dargeſtellt und vorgetragen noch zu Anfang 
umd Mitte des 19. Jahrhunderts in der Adventzeit. 


Darſtellende: 


Andreas, ein alter Hirte 

San 8 junger Hirte, des erſteren Neffe. 
r 

Engelſtimmen. 


V.: Na, Gevottr, ward't 'r denn heute eure Lamuml of die Faldr treibn, und ward't 
rs euch ou beſahn und zahln, ob euch kejs tut fahln? 

A.: Nu, ich war meine Lamml ou of die Faldr treibn und war mr e fe beſahn und 
zahl, ob mr er tut 1 
Eis, zwee, drei... a Schouk. 
Ejs, zee, drei. wieder a Schouk. 
Eis, zwee? — Halt, ock halt! Dar verdammte Wolf hout mr a Lamml gefraſſn. 
Ich ſchrie ömmer: Loß ock lieg'n! Loß ock lieg'n! Du, Loſtr, du! Ab’r eh' ich 'n 
konnte drjohn und drſchlohn, und dos Faal aun Koeſchnr trohn, lief 'r halt mit 
dan Lamml hintern Boſche naus. — 

Na, ich war ock loſſn 705 Geplaudr fein und war liebr giehn zu man Aſſu 
nei. Ich ho man Lutſchkerle befouln, fie ſoll mr en Toup Lönſn koch'n und dos 
word gut fein! Dou war ich of dos Lamml, dos mir hout dar Wolf gefrafin 
ganz und gur vrgaſſn. 


(Sie eſſen 
V.: Na, Gevottr, ich dächte, mr tätn uns a 51 ſtveckn! 
A.: Pu! Ich ou! 


(Sie legen dich nieder.) 
Chor der Engel. 


— rn 


Auf, auf, ihr Hir-ten und ſäu⸗ met euch nicht! 


== von Gott zu er ge ⸗ nr aus zu ver⸗ 


) Ungefähre Übertragung: „Wenn man ein Haus baut, legt der Hausherr in 
die Ecke ein paar Kronen und eine Handvoll Weizen hinein. Dann, wenn der 
Sockel gemauert iſt, bekommen wir ein Aldomaſch. Das iſt ein Faß Bier für die 
Leute zum Trinken. Dann wieder, wenn die Gleiche erreicht iſt, bekommen wir 
zum zweitenmal ein Aldomaſch und ein Taſchentuch oder ein Kopftuch. Wenn 
das Haus ganz fertig iſt, bekommt man zum drittenmal. Jetzt iſt die Arbeit der 
Maurer beendet. Dann kommen die Zimmerleute den Dachſtuhl aufſetzen. Wenn 
der Dachſtuhl aufgeſetzt iſt, bekommen die Zimmerleute auch ein Aldomaſch. Nach 
dem Zimmermann kommt der Klempner mit Blech oder mit Schiefer zum Decken, 
oder der Zimmermann macht das ſelbſt mit Schindeln oder mit Dachziegeln.“ 


264 


. 


fün ⸗ den u nen ⸗ en Sen daß ihr das Kin⸗ de lein 


EE SE 


mö - get ver = ehr'n. 


SEES ee 


in er- cel- ſis 


Horch, horch, Gevottr, und me ſchnorch! Mr deucht', ols tätn die Engl ſing n. 
Du böſt wul ai dan Koppe orrich? Es warn wul ock die Schoufſchell'n kling'n. 
: Nej, nej, Gevottr, horch, horch! Von Himml Lahm dar Engl Schur, befuhl uns 

Hortn ollzumoul, mir ſölln noch Bethlehem gieh'n an Stol, dort ös a neuer 
BEN und dan ſölltn mir vrihrn! 


2 zur 7 


ERS 


A.: 1 ttIn gieh ich ne! 

VB.: Nu, ich ou ne! Abr noch Bethlehem ſölln mr kumm, dort ös a neu'r Künich 
gebur'n und dan ſölln mr vrihrn! 

A.: Nu, dou giehn mr! 
(Unterwegs.) | 

VB.: Gaht ock Achtſche, a Dou ös a Moltworfhäufl und ej Staig, doß ihr ne 

| 9 ai dan grußn Dvaj! 
A.: Du hoſt mich ou dan vajchtn Wajg geführt. Ich ho mr man ganzn Zöpplpelz 


beſchmiert. Na, ich war dr ’3 ou ne ſchenkn, ich war dr 's bahle wiedr gedenkn! 
(Ankunft vor der Geburtshöhle. 

A.: Dos 5% mu des Allrhichſtn ſei Suhn! Und leit nu fu dou of dan bößl Struhl 
Hätt' mr dos ej 1 Menſch geſoht, dou hätt' ch'n ou en Ziegnpelz oder 
en andern Zolkr mitgebrocht. Weil ichs ober ne ho gewoßt und 908 vergaſſn, 
dou worſt mr 's ne zun ärgſten orechn. 

V.: Na, Gevottr, ich war ou neigreifn ai man Saak, ob ’r denn noch wos vrmag. 
Dou ho ich noch ej Stöckl Fiſch, ej Stöckl Hounichbrut und en Struhwiſch; dos 
war ich ihm ols Opfr ſchenkn, doß er meiner ſoll gedenkn. 

A.: Ich dächte, mr tätn dan Kinde zuliebe ejs blouſn! 


ee — e 


”—- 
Du, du del u. Du ⸗ del du. Du = del, 


du ⸗ del du. 


A.: O halt, o halt! Ock ne zu huch maus! „Od ömmer hübſch noch'n Noutn, noch'n 
Knoutn, noch'n Takt!“ ſpröcht dr Kantr. 

Der Hamid Joſef: Habet Dank, habet Dank, ihr Hirten alle beid, daß Ihr geſegnet 
kommt nach Haus zu euren Herden groß und klein! 


265 


Zuhörer: Siehſte, dort giehn Tel | 

Mitgeteilt vom Fachlehrer i. R. Guſtav Pliſchke in Reichenberg, deſſen Mutter 
das „Hirtengeſpräch“ ihren Kindern zur Weihnachtszeit vorzutragen pflegte. Das⸗ 
ſelbe taten um jene Zeit (um 1855) auch andere Mütter in Reichenberg. 


Reichenberg. f Adolf König. 


Zukunftserforſchung in der Weihnachtszeit 


Als großer Lostag gilt bei der Bevölkerung Südböhmens der Thomastag. 
(21. Dezember). An dieſem Tage beteten früher die Mädchen: 
Bettſtaffl, i tritt di, 
Heiliger Thomas, i bitt di, 
Laß mir erſchein', 
Den Herzliebſten mein! 


Aber auch an den Weihnachtstagen wurde und wird heute noch Vevſchiedenes. 
unternommen, um über Gegenwart und Zukunft etwas in Erfahrung zu bringen. 
Die jungen Leute nehmen am hl. Abend ſchon vor dem Eſſen mehrere kleine 
Holzſtücke und werfen ſie bei der Tür ins Zimmer. Dann werden die Holzſtücke 
abgezählt, ergibt 10 eine gerade Zahl, ſo ſteht eine Hochzeit in Ausſicht. 
Setzen ſich die Angehörigen zu Tiſch, ſchaut man auf den Schatten jedes Ein⸗ 
zelnen an der Wand. Fehlt der Kopf eines Anweſenden, ſo wird dieſer bald ſterben. 
Oder man läßt kleine Lichtlein auf einer Anzahl Nußſchalen in einem Gefäß 
mit Waſſer ſchwimmen. Die Mädchen wählen je eins davon und die übrigen Schalen 
elten jenem jungen Manne, den fie ſich heimlich denken. Sobald die Schalen in 
wegung geſetzt werden, beobachtet man, ob ſich jene Schale des gedachten Ver⸗ 
ehrers jener des Mädchens nähert. Geſchieht dies, kommt bald eine Hochzeit ins 


aus. 
Weiters werden kleine Rupfballen (Flachs) angezündet und aus dem Aufſteigen 
ea Sn der Ballen ſchließen die Mädchen, ob fie das nächſte Jahr heira⸗ 
en werden. 


Gratzen. Johann Brezina. 


R. Slawitſcheks Anaſtaſius Katzenſchlucker und die Volksüberlieferung 


Ein treffliches Beiſpiel für die oft ſeltſame Wechſelwirkung zwiſchen Kunſt⸗ 
dichtung und Volksdichtung bieten die folgenden Angaben, die R. Slawitſchek unſerem 
Schriftleiter übermittelt hat. Sein „Anaſtaſius Katzenſchlucker, der große Zauberer. 
Ein fröhliches Märchenbuch für kleine und große Leute“ iſt 1928 im Verlage des 
Deutschen Kulturverbandes in Pvag erſchienen. Der Schauplatz der Handlung iſt vor 
allem Budweis und Prachatitz. Der Verfaſſer berichtet nun folgendes: 

„Wie ich Ihnen wohl ſeinerzeit erzählt habe, iſt mein „Katzenſchlucker“ meine 
vollkommen freie Erfindung, für die ich keine Quellen verwendet habe. Einzelne 
Dinge, wie z. B. den Erdſpiegel, habe ich ja gewiß aus Sagenbüchern und ähnlichen 
Werken kennen gelernt, das iſt aber auch alles. Die einzige Anregung für die Geſtal⸗ 
tung der Handlung hat mir Kühnau (Schleſiſche Sagen) gegeben, bei dem ich eine 
Sage von einem Hexenmeiſter las, der aus einem Gefäß Soldaten herausſchüttete, 
die dann raſch groß wurden. i 

Sie können ſich daher mein Erſtaunen denken, als mir vor kurzem (Herbſt 1930) 
Major Zdiarſky aus Prachatitz erzählte, daß ſich dort noch manche Leute an den 
Katzenſchlucker erinnern können; er hätte tatſächlich Anaſtaſius geheißen, nur der 
Name Katzenſchlucker ſei hinzugedichtet; er wäre auf allen Kirchweihen und Märkten 
geweſen und hätte manchen Streich aufgeführt, jo 3. B. auch die Geſchichte mit den 
in Haſen verwandelten Katzen, die aber nicht in Budweis, ſondern in Prachatitz 
ſelbſt paſſiert ſei. Man nehme es mir dort bei aller Dankbarkeit ein wenig übel, 
daß ich gerade dieſe Geſchichte ihnen ſozuſagen weggenommen und den Budweiſern 
gegeben hätte. Ein Herr ſei jetzt eifrig dahinter und gehe von Haus zu Haus, um 
die noch feſtſtellbaren Erinnerungen an Meiſter Anaſtaſius zu ſammeln. 


266 


Nun, was jagen Sie dazu und wie erklären Sie ſich das? Ich für meinen Teil 
habe die Sache gar nicht übelgenommen, im Gegenteil. Rein objektiv betrachtet, ſehe 
ich hier einen Fall (wahrſcheinlich nicht den erſten ſeiner Art, aber vielleicht läßt 
ſich kein ähnlicher Fall jo ſchön gleich bei der Entſtehung nachweiſen), wo ein 
Produkt der Kunſtdichtung faſt automatiſch zur Heimatforſchung anregt, indem es 
parallel verlaufende Erinnerungen lebendig macht. Daß ſich dann die Leute dabei au 
manches zu erinnern glauben, wovon ſie vorher keine Ahnung hatten, iſt eine 
pſychologiſche Erſcheinung, die insbeſondere dem praktiſchen Kriminaliſten bekannt 
iſt. Das dürfte in erſter Linie von dem Namen „Anaſtaſius“ gelten. Es wäre ein 
ganz unglaublicher Zufall, wenn jene nunmehr aus der Vergeſſenheit auftauchende 
Geſtalt wirklich dieſen Namen gehabt hätte. Ich ſelbſt pflegte, aus mir heute nicht 
mehr erinnerlichen Gründen, früher meinen Jungen im Spaß ſo zu nennen, und von 
daher hat ihn dann der Katzenſchlucker übernommen.“ 

Wenn auch feſtgeſtellt werden ſollte, daß in Prachatitz tatſächlich ein Mann 
gelebt hat, von dem — ähnlich wie vom Pater Hahn des Erzgebirges — auch 
Zauberſagen überliefert werden, ſo iſt doch dieſe erſte vorliegende Mitteilung ein 
deutlicher Beweis dafür, daß das Buch Slawitſcheks nicht allein auf diefe Volks⸗ 
überlieferung aufmerkſam gemacht, ſondern ſie bereits auch beeinflußt hat. 


Trutzgſangln aus Annaberg (Oſtgalizien) 


Annaberg gehört zu einer Gruppe deutſcher Siedlungen am oberen Stryj (Bezirk 
Skole), die 1835 angelegt wurden und in Felizienthal ihren Hauptort haben. Die 
Siedler ſtammten aus dem Böhmerwald und aus Weſtböhmen, zum Teil auch aus 
dem angrenzenden Bayern. Die Scheidung zwiſchen Böhmerwäldler, die die „Sakri⸗ 
ſchen“ — wohl nach einem Lieblingswort — heißen, und Egerländer, die als „Hoda⸗ 
lumpen“ bezeichnet werden, ift noch heute üblich. Die folgenden Vierzeiler, entnommen 
aus Einſendungen von Joſef Lanz und Alfred Karaſek, ſind vorwiegend 
Böhmerwaldgut und in gleicher Form auch im Böhmerwald daheim. Umbildungen 
ſind einſtweilen — von Ortsnamen wie Smorze abgeſehen — noch nicht bemerkbar. 


Sakriſch ſchejn Dienerl, 
hot ſakriſch Schein Schuah;: 
s kon ſakriſch ſchejn tonzn, 
i ſchau ſakriſch gern zua. 


Mei Schotz is a Jaga, 

a tragt an grean Huat; 

A tonzt amol umi, 

Doß es Göld ſchöbern tuat. 


Mei Schotz is a Schmied, 
Hot a Gürterl um d' Mitt' 
hot a weiß's Leiberl on, 
oba ruaßi wiad's ſchon. 


Gehn i hinti, gehn i füri, 
Bom Nochban kehr i ein; 
wos i 16 is 's Nochban, 
und 's Diendl is mei. 


Won i af Smorze (geſprochen Smorſche) geh, 
Is a Reif und a Schnee; 
won i zruck außageh, 
blüaht da weiß' Klee. 
Drei ſchneeweißi Gäns 
und a blauaugats Menſch (Mädchen) 
und a N a Göld, 
is a Freud' af da Wölt. 
ö 267 


Dort druabm afm Berg 
is a weißa Schimmll; 


der d. Menſcha net liabt, 
der kimmt nejt in Himm'l. 


Diandl, du liabſt, 


wonſt ma du amol if, | 


wiaſt ma du amol kro 
bei a neama eng 


aft 


an du kloans, 
hoſt a Haus oda koans, 
ſt a Geld oda neit, 
valoſſn tuar i di nöt. 


Diendl mogſt heirotn, 


daß i di kriag; 
mir brauchn kon Kreizer Göld, 


mir lebn vo dar Liab. 


Daß 's im =. 1 is, 
Dos machen d B 

und daß mei Schoß untreu 8, 
dos glaub i kam. 


Daß 's im Wold finſter is, 

dos machen d Neſt (Aſte); 
und daß mei Schotz untreu is, 
dos glaub i feſt. 


Zwiſchn zwoa Stoinerla 


hör i 's Woſſa fließn; 
do 


loßt mi mei Ada S 


wieda grüßn. 


Wan ia ſo ſchejn war 


wia d' hintern Menſcha, 
jo ließt du ma dans geign 


ban 


Do Vögl ſingent, d' Vögl ſingent 
am Reiſighafm; 


mmafenſta. 


Dort unt bei 90 Punpn, | 
wo 's Woſſa g’rinnt, 
durt tonzt da Herr Pforra, 
daß d Kuttn umſpringt. 


Hopſaſaſa, 

ſogt da Beſnbinda; 

a Wei muaß a hobm, 

weil eahm is kolt im Winta. 


Hopſaſaſa, 

ſogt da Maura zan Stoan; 
und a Wei muaß a 22 
weil er bleibt net alloan. 


Wan i a ſo ichein war 
= wie der Apfel am Bam, 
5 5 ſo ſteiget i affi, 

daß i a zu eahm kam. 
Und wal i niet ſo 8 bin, 
B laß i mi moln; 
o muaß i zum Teixl 
an jedn Buabm gfolln. 


Marie nei, ichöng Dirnei, 
mogſt heirotn oda niet; 
du hoſt jo koa Polſterl, 
koan Überzug niet. 
Ind i a dei gſtreifts Kidei 
Il 's oa vull Heu; 
00 fl jo a Polſterl, 
äberzug gleich). 


Dienei ſieh, ſieh, 
und dei Kidei it für! 
Geh außi, zuig's affi, 


aft tonz i mit dir. 


Geberg bin i gongen, 

getol bin i grennt; 

und do hout mi mei Dirnei 
in Ju unt. 

In Juchizn dennt 

und in Laubat rauſchn — 


won i groß wiar, won i reich wiar, Geh her mei ſchöns Dirnei, 


wiar i Häuſer 


u Wochn vor d' Oſtern, 
Schnee weg; 


eht der 


kafm. 


5 heirat ma Diendl, 
aft hon i an Dreck. 


268 


\ 


wier ma Herzal tauf chn. 


Bei der Gigeritſchn, bei da Go eritſchen, 
bei da Hullaſtauld)n bin i 1 5 
und do 105 mir mei Muada 
mit da iſtpritſchn“ dani gebn. 


Drei Wochn vor da Oſtern 
geht 's Weibaſchmotz o; 
[pet pani zu da andern: 

ei Hena legn ſcho. 


8 Lieſerl hot 's Wieſerl gmaht, 
8 Kiderl hot fie affi draht; 

's Gruemet hot's eine brocht 
hübſch bei dar Nocht. 


Dreſchflegelreime aus dem Schönhengſtgau 


Swe hr: 1 125 Klipp, kl. Koch Krat; Fehlt o 
ins, zwei; Kli app; a 
90 : Drei ag e Koch Krat zau; 90 18 boch Kvat; Krat un' 


Dre cher x im Dreiſchlag nich eintrifft, ek es gleich: „Es dreſchen Drei 
Faule of d er un' d' Dritte ait (iſt) nix weart. 
Grünau bei Mähr.⸗Trübau. Karl Ledel. 


Wie man Ertrunkene findet 


Herr Franz Kratky aus Pattersdorf (Nr. 9) bei Deutſchbrod erzählte mir fol⸗ 
gendes: Wenn man einen Ertrunkenen trotz eifrigen Suchens mit Stangen uſw. 
im Teiche nicht finden konnte, holte man eine große Tür oder ein Tor, legte 
darauf einen Laib Brot, in dem eine brennende Kerze ſtecken mußte, und ſchob das 
ſeltſame Fahrzeug ins Waſſer. Es ſchwamm langſam weiter und weiter. Dort, 
wo es ſtehen blieb, fand man den Ertrunkenen. an hat das oft ſchon gemacht 
und ſtets ſo die Leiche bergen können, wenn ſie anders nicht zu finden war. Und 
man würde es auch heute noch machen. (Vgl. Hw. Aberglaube II. Sp. 985ff.) 


Prag. Adolf Gücklhorn. 
Die Flußmuſchel in der 5 


n. Der 

25 Froſchbecher). Es 1 cht unter der Bevölkerung die feſte Meinung, B aus 
jedem N17 bacherl“ ein Froſch wird. So erklärt ſich der ſonderbare Name der 

dl Die irrige Meinung, daß die Flußmuſchel ein Entwicklungsglied 
des Fro ches ſei, beruht nur auf einer falſchen Verknüpfung von Beobachtungen. 
Ein die Muschel Seo ch ſucht ſich mit Vorliebe im Schlamm zu verbergen, in dem 
auch die J Es iſt daher einzuſehen, daß dann die Muſchel leicht mit 
dem Froſch a fan 5 gebracht werden kann. Dieſe Verkennung der beiden 
Tiere iſt mir derzeit nur aus Pulgram (Gerichtsbezirk Nikolsburg, Südmähren) 
een ist glaube ich, daß dieſe Volksmeinung nicht bloß auf dieſe Ortſchaft 


Bvünn⸗ Czernowitz. Hans Freiſing. 


Merkwürdige Tiernamen 


Wenn manchmal Tieren, beſonders Hunden, die Namen von großen Perſonen 
oder wichtigen Dingen gegeben werden, ſo will man damit etwas, was man haßt, 
Se sit. der Verachtung preisgeben; denn in den meiſten Fällen gelten Tiere 
als verächtli 


269 


„Wie Janſſen in ſeiner Geſchichte des deutſchen Volkes ſeit dem Au ang des 
Mittelalters (3. B. S. 647 nach G. L. Schmidt, Juſtus Menius, der Wera 
Thüringens, 1867) berichtet, gaben die Proteſtanten im Kampfe um die Anerken⸗ 
nung ihrer Religion mit den Katholiken Hunden und Katzen den Namen „Inte⸗ 
rim, um die verhaßte Vereinbarung, die „einſtweilen“ gelten ſollte, herabzuſetzen. 
Dieſelbe Sache erzählt Johannes Voigt von den Bürgern der Stadt Magdeburg 
in Friedrich von Raumers Hiſtoviſchem Taſchenbuch (9. B. S. 452). 

Da: man in früheren Jahrhunderten aus Abneigung gegen die Juden Ziegen- 
böcke „Moſes“ benannte, erfahren wir aus dem Ehe⸗ und Namenkapitel der 
Geſchichtklitterung, wie Hauffen in ſeinem großen Fiſchartwerke (2. B. S. 331) 
anführt: „Ein Jud wollt darumb nit Moſes heißen, weil wir die Böck alſo heißen.“ 

Friedrich Wendel erzählt in ſeiner kleinen Sammlung geſchichtlicher Anekdoten 
(S. 55), daß die ungariſchen Bauern lange Zeit ihre Hunde „Haynau“ zu benennen 
pflegten und erklärt die Namengebung alſo: Als der öſterveichiſche Feldzeugmeiſter 
Haynau, der mit entſetzenerregender Grauſamkeit die ungariſche Revolution des 
Jahres 1849 niedergeſchlagen hatte, geſtopben war, empfahl man in Budapeſt, ihm 
folgende Grabſchrift zu machen: 

„Nicht ſollte Ungarland die Freiheit haben: 
Das Schickſal wollt' es nicht — 
Hier liegt der Hund begraben!“ 

Ein nicht ſeltener Name für Hunde in Süddeutſchland war vor noch nicht 
langer Zeit „Bismarck“; bekannt iſt, daß die Bayern ihre Hunde mit Vorliebe 
Bismarck“ genannt haben. Ein luſtiger Schwabe hat mir einmal die folgende 
Anekdote erzäählt: Bismarck ging einmal in Bayern mit einigen Freunden zu 
Fuß über Land; als ſie an einer Sauherde vorbeikamen, gerieten die Säue in 
Unordnung und der Hirt rief dem Hunde zu: „Bismarck, Bismarck!“ Bismarck 
ließ den Sauhirten zu ſich rufen und fragte ihn, ob in Bayern alle Hunde Bismarck 
hießen. „Naa,“ gab dieſer zur Antwort, „ſched (nur) d' Sauhund'!“ 

In der Kriegs⸗ und Nachkriegszeit find „hüben und drüben“ ſolcherlei Hunde⸗ 
namen gang und gäbe geweſen; noch heute laufen vielleicht Hunde mit Namen 
führender Männer aus jenen Tagen um, die auch der Volkskundler aus einleuch⸗ 
tenden Gründen für ſich behalten muß. Feſtgehalten ſoll werden, daß nicht ſelten, 
hierzulande die Polizei in Sachen politiſcher Hundenamen eingeſchritten iſt. 


Eger. Rudolf Kubitſchek. 


Bei⸗ und Spottnamen aus Grulich und Umgebung 


Honshennv 45 — ein Grundbeſitz in Grulich, ehemals Eigentum des Johann 
Heinrich in Grulich. . 5 
Quork⸗Lene — Frau Magdalena Wagner in Grulich, die mit Quark (Topfen) 


Hauſierte. 
Sibarih — ocht Hoſan — . . . 
Semta Feuereſſeꝛ) — Raimund Weber in Grulich, Tagavbeiter und 
Popiera Leitnants) — Hadernſammler; war bekannt als Aufſchneider. 


Woſſer moon) — 

Häuslaphilippajentſchkajulle S war die Tochter Julia des Häuslers 
Philipp Jentſchke Fo | 

Urnergrin = ein Bauer namens Schmidt in Oberlipka. , 

Fernandaferdafernand — Ferdinand Rotter, Sohn des Ferdinand Rotter 
un ot des Ferdinand Rotter, genannt „Stollapauer“ (Stollenbauer)s) in 
Oberlipka. 

Honschriſtawenzel — Wenzel Schwarzer in Oberlipka, Sohn des Chriſtoph 
Schwarzer und Enkel des Johann Schwarzer. . 

Schulzkarlapeter — Peter Schmidt in Oberlipka, Sohn des Karl Schmidt 
und Enkel des Dorfſchulzen Schmidt. 
1) Sieben Rehe, acht Hafen. 2) Leinwandene Feuereſſe. ) Papiercner Leutnant. 4) Waſſermann. 


5) Auf feinem Grundbeſitz waren die „Hofeſtollen“, die Überreſte des ehemaligen en 
werkes in Oberlipka. 


270 


Honſatonaferdafränzla — Franz Rotter in N I des Fer⸗ 
dinand Rotter, Enkel des Anton Rotter Urenkel des Johann Ro 
e er ton = hieß Anton Katzer in Niederheidiſch, Sohn Ds Sands Katzer 


(Kl 

Schtenf chockla — — war der Leinwandfaktor namens Bergmann in Lichtenau; 
hat für die Leinwandhändler den Hausarbeitern — den Handwebern — die 
We ten und den Schuß zugeteilt und bei der Ablieferung der Arbeit dieſe 
Wer gemuſtert. Es wurden Stücke zu 60 Ellen angefer 1 ein „Schock“. 

ar ein Stück ſchön gearbeitet, lobte er mit: „a ſchien Scho 
Chriſtatonaſeff = Joſef eg in Möllsdorf, Sohn d des Anton Stepan 
und Enkel des Chriftoph Stepa 

Drkleene Bender = war = vor etwa 50 Jahren verſtorbene Bindergeſelle 
und Ofenputzer namens Exner in Obererlitz, der von kleiner Statur war. 
Folgendes Sprüchlein hatte er ſelbſt vevfaßt: 

Wöllkerſch weſſa, war ich bien? (Wollet Ihr es wiſſen, wer ich bin?) 

ich bin dr Kere Bender, lich bin der kleine Binder) 

ich ſetz' mich uf a Ufatoop (ich ſetz' mich auf den Ofentopf) 

on ſah am Rehra ahendere) (und ſchau [ſehe] durch's Rohr nach hinten.) 

Put 3 rfin: 1155 . une 90 5 = Se Sie off 1 A 3 a 
der ganzen Umgebung hauſier r ie öffnete die Tür, ſag 

„Chviſt — Eer, Kaſe — niſcht? E 6 i Gotts ia!“ und ſchloß die Tür. 

Hildra = war ein 5 0 Schildberg, der unter feinem Namen Becker 
faſt nicht bekannt war. Wollte er von 1 Bauern den Flachs kaufen und 
der Bauer verlangte zuviel Geld , agte Becker, ſich zum Weggehen an⸗ 
ſchickend, nur raſch: „Hildra, hildral (be lt dir ihn, behalt dir ihn!) 


Prag. Emma Saxl. 


Von den deutſchböhmiſchen Siedlern im Banat 


Schon vor zwei Jahren hat der Deutſche Böhmerwaldbund den aus dem 
Böhmerwald und aus Weſtböhmen ſtammenden Siedlern im heute rumäniſchen 
Banat!) eine Geldſpende zur Durchführung von Tuberkuloſeimpfungen übe rſandt. 
4 dieſem Jahre beteilte 8 die Gemeinde Weidenthal mit Büchern und insbeſondere 

t Schriften des Mundartdichters Z. Zettl. Er erhielt im Oktober das folgende, 
zus in volkskundlicher Hinſicht ſehr bemerkenswerte Dankſchreiben. 


Löbl. „Deutſcher Böhmerwaldbund“, 


Sehr geehrter Herr Altbürgermeiſter Taſchek! 

Mit Freuden haben wir erhalten die Bücherſendung. Noch mehr freuten wir 
uns hier in Weidenthal, Wolfsberg, Alt⸗Szadova und Lindenfeld, daß wir die Ver⸗ 
bindung bekamen mit jener Gegend, von wo unſere Ureltern auswanderten. 

Wir haben ee immer denjenigen Böhmerwalddialekt, welchen wir geleſen 
haben in den von Ihnen zu uns geſandten Heften und Büchern. Beſonders das 
⸗Woldbründl“⸗Gedicht entspricht rein unſerem Dialekt. 

Wir find hier Mitglieder der „Deutſ äbiſchen Volksgemeinſchaft“ und 
Br damit zum Geſamtdeutſchtum der Welt. 

Doch unſere größte Freude wäre, wenn wir uns in der Zukunft durch die 
Bevollmächtigten unſerer Ovganiſationen noch näher, vielleicht auch perſönlich herz⸗ 
lichſt begrüßen könnten. 

Als Obmann der 5 begrüß i enk mit dö Woart zön Zoicha, das 
mia no ollawal döſchwä Muadaſ. ch redn wöi ös in Böim dahoam. Übahaupt 
iſt dö Lebnswes dur 100 Joar dö a wöi va enk. Milſupn in dö fröi, am Mitto 
an Sterz oda Eadöpfldotſch is allgemein. Neugiri won mia nur ob in Waſſerſuppen 


e) Der Eingang iſt dem in Oſtböhmen verbreiteten Liedchen „Wellt erſch weſſa, war ich bin“ 
(vgl. Jungbauer, Bibliographie des deutſchen Volksliedes in Böhmen, Nr. 2070) nachgebildet. 
95 35 105 * ae 12 Chriſtus! Eier, Käſe — nichts 7 In Gottes Namen! 
1 über dieſe 1827 und 1828 entſtandenen Siedlungen e Eh 
Geſchichte 7 5805 en i im Banat. V. Band, 2. Heft der eitrtäge 1 
delt ch· boͤhmiſchen olkskunde. Prag 1 


Budweis. 


271 


die Gruber, Haſelbach dö Kunzfamilie, in Schmalzgrubn dö Meixensberger, in Roten⸗- 
nun 5 ich begun 5 lch al z Schu De Aal on Bee 8 

uch ich e euch als räſes Jo ausner, ſehe in die zuge⸗ 
ſandten Bücher auch meinen Namen, das Gaſthaus dor Glencd (Klentſch), wo 

hoffentlich meine Ahnen herſtammen. | | 

Die herzlichſten Brüdergrüße jenden wir: 

Johann Jacobi, Pfarrer. Michael Heimerle, Obmann. 

Joſef Hausner, Schulpräſes. N 


Sudetendeutſches Mundartenwörterbuch 


Das von Dr. E. Gierach und Dr. E. Schwarz geleitete Wörterbuchunternehmen 
kann nur dann einen vollen Erfolg haben, wenn iich zahlreiche Mitarbeiter in allen 
deutſchen Bezirken finden, welche die Fragebogen beantworten und die zur Auf⸗ 
e mundartlicher Worte und Wendungen ausgegebenen Zettelblocks ausfüllen. 

nmeldungen ſind zu richten an die Mundartabteilung des Seminars für Deutſche 
Philologie der Deutichen Univerſität in Prag XII. ⸗974. 


Volkskundliche Vorleſungen an der Deutſchen Univerſität in Prag 


Im Winterhalbjahr 1930/31 lieſt G. Jung bauer über „Da8 deutſche Volks- 
lied“ (dreiſtündig) und „Märchenkunde“ (zweiſtündig) und hält im Seminar für 
deutſche Volkskunde „übungen am Volkskundeatlas“ ab. 


Atlas der deutſchen Volkskunde 


Um feſtzuſtellen, welche Fragen des Geſamtarbeitsplanes am wichtigſten und 
F ſind und daher ſchon in die nächſten Fragebogen aufgenommen werden 
1 en, wurde der Arbeitsplan allen Landesſtellen zur diesbezüglichen Begutachtung 
überſandt. Die drei unſerer Avbeitsſtelle zugekommenen Arbeitspläne wurden von den 
Mitgliedern des Beirates Gymn.⸗Direktor Dr. A. Altrichter in Nikolsburg und 
Oberlehrer F. Meißner in Niederlangenau und von Gymn.⸗Profeſſor Dr. J. 
Hanika begutachtet. 

Auf Anſuchen unſerer Arbeitsſtelle wurde ihr vom Miniſterium für Schulweſen 
ar für das Jahr 1930 eine Subvention im Betrage von 15.000 K 
bewilligt. 

Als wiſſenſchaftliche Hilfskraft der Arbeitsſtelle wurde mit 1. Oktober Dr. J. 
Hanika beſtellt. 

Vom 1. Ektober bis 20. November find die ausgefüllten Fragebogen der folgen⸗ 
den Mitarbeiter eingelaufen!) . 

L. F. Jantſch, Sobochleben; L. E. Pittermann, Ober⸗Schönborn bei Munkatſch: 
L. A. Hammer, Mühlbach: OL. A. Zörner, Koßlau; DL. A. Titlbach, Willomiß: 
Ln. A. Bergmann, Schmolau; Ln. M. Kaiſer, Unter⸗Tannowitz; SL. F. Kolar, Haid 
bei Schweinitz: OL. L. Petzet, Tſchihana; OL. F. Buchhöcker, Andreasberg; OL. M. 
Wirkner, Stolzenhain; OL. E. Knobl, Flöhau; SL K. Thomayer, Dianaberg; 
OL. F. Janka, Dreihacken; Techn. Beamter M. Wollner, Kienberg: BD. i. R. K. 
Würfel, Haida; L. J. Appelt, Bielai; L. K. Heider, Ratzersdorf bei Preßburg; OL. J. 
Gamenik, Köſtldorf; OL. R. Richter, Landek; FL. A. Marek, Frain; Arzt Dr. L. 
Wieder, Alt⸗Schallersdorf (für Schattau); L. A. König, Reichenberg; SL. A. Sklenka, 
Sofienwald; SL. J. Nadler, Beneſchau bei Kladrau; Ln. L. Müller, Groß⸗Kunzen⸗ 
dorf; L. A. Amsler, Lippin; OL. i. R. A. Eiſelt, Fugau; L. O. Pörner, Ober⸗Maxdorf; 
Prof. Dr. E. Jungwirth, Römerſtadt; FL. A. Baier, Heinersdorf a. T.; OL. J. 
Siebert, Alt⸗Schallersdorf; OL. M. Schichor, Saudiß; L. A. Zeiſchka, 5 8 
OL. J. Selber, Georgendorf; FL. E. Rölz, Buchau; L. A. Tippelt, Markauſch; OL. J. 
Müller, Höflitz bei Niemes; OL. A. Tomſche, Triebig; Os. F. Weps, Skyrl; OLn. M. 


1) Abkürzungen: BD. — Bürgerſchuldirektor; F. Fachlehrer; L. = Lehrer; OL. = Ober⸗ 
lehrer; SL. = Schulleiter. (Bei weiblichen Lehrkräften durch ein n ergänzt.) 


272 


Micko, Unterhaid; 5 W. Schröter, Widim; L. A. Kreuz, Schlappenz; OL. E. Mikſch, 
Sroß-Dijcehmu; 8 H. Pollak, Neuhammer; BD. J. Thomayer, Haid bei Tachau; 
D. Franz, Sebuſein; L. K. Schreiber, Bernau; SL. J. Sabathil, Konradsgrün; 

888. J. Brabetz, . L. F. Maier, Neuloſimthal; OL. 5 u Nieder⸗ 
langenau; SL. A. Zehart, Woken bei Niemes, L. O. Boog, user 8 . A. Klier, 
Absroth; OL. J. Plodek en rs F. Hirſch, Neubiſtritz; 1 0 2 Schloßhauer, 
Dönis; Ln. G. Reimann, en L. i. R. R. Köhler, Tellnitz: L. E. Luft, Altwald⸗ 
dorf bei Groß⸗Lomnitz; Lin. M. Korb, Bergſtadt Platten; BD. M. Fritſch, Königs⸗ 
berg a L. W. Gottwald, Alt⸗Ehrenberg; OL. M. Klima, St. Katharina; 
728 8. Schödlbauer, Grafenvied; OL. J. Urban, Wanow; SL. R. Kreuz, Hochtann; 
R. Schlein, Weheditz; 11 8. Hammerl, Oſchelin; SL. G. Gröbner, Tannawa; 

org H. Löbl, Weißkirch ib; 8 K. Harner, Kriegern; 88. Rz Knauſchner, Preßnitz; 
2. G. Wild, 8 OL. K. Reininger, Chriſtianberg; L. H. Neumann, m 95 
a. d. Iſer; BD. H. Fuge 1 5 OL. F. Petter, 5 bei Prachatitz; O L. R. 
O. f Braunsdorf, In ; M. Pokorny, Gurwitz; L. A. Büchinger, Groß⸗ 1 
DL, F. Baier, Wolta; OL. E. Müller, Pitſchkowitz; OL. J. Schuſter, Frühbuß; L. J. 
Heitel, Ratkau; OL. A. Au guſtin, Wollmersdorf; O. & Merbs, Falkenau⸗Kittliß; 
OL. H. und, Spachendorf; S. J. Horatſchke, Hütten; OL. J. Gall, Schwarzental; 
OL. J.: R . p 55 A. Storm, nt L. A. a. Platten = 


Meierhöfen (Slow.); FR. i. N. A. Seidl, Eulau (durch 88. J. Rotter, Arbeitsgon 5 
Heimatforſchung); DL. J. Schwab, Steinaujezd: SL. G. Klimm, Preitenſtein; 8 
Yuran, Nehre bei Käsmark; OL. W. Burghardt, Liboch; L. G. Taube, Linsdorf; 
L. J. Bugent, Kulm; OL. J. Thuma, Hawran; OL. F. Schinko, Mugrau (mit Land⸗ 
wirt F. Watzl); Ln. E. Röblich, Daubitz; L. A. Kieslinger, Mühlſpreng bei Stuben⸗ 
bach; Ln. M. Merfert, Groß⸗Waltersdorf, Os. A. Kleiner, Niederkrupai: OL. M. 
Leiminer, Leimgruben; Arzt Dr. F. Rotter, Mähr.⸗Schönberg (für Hermesdorf, durch 
die Schulleitung Hermesdopf⸗Oberort); SL. E. Stanger, Johnsdorf bei Deutſch⸗ 
Gabel; OL. K. Hohnel, Udwitz; SL. B. Kubin, Chriſes; Landwirt J. Schauer, Böhm. 
Wieſen; vo Wilberg, Deutſchbeneſchau; OL. R. Fotr, en (mit L. F. 
ns J. Thamm, Lauterbach bei Leitomtichl; OL. P. Bergmann, Trieben. 
dorf; OL. K. Fritſchka, 1 OL. W. Germat, 115 DEF; Se. W. Fritz, Preſſern; 
Lehrkörper der deutſchen Volksſchule Eidlitz; Ln. M oiffer, Laucha; Os. 8.0 Stoß, 
Liebenthal; OL. J. Herbſt, Weißſtätten; OL. 5 Seibt, Kleingrün; Prof. i. R. Dr. Th. 
Deimel, Zlabings (durch BD. K. Kleiner); L „G. Berg, Leutſchau; OL. Th. Schuſter, 
Hundorf; SL. F. Wittenbeck, Altenbuch⸗Döbernei; OL. A. Glöckner, Grünwald bei 
Moldau; SL. W. Müller, Kropitz; L. H. Sandner, Weißenbach: L. J. Herzig, Nieder⸗ 
einfiedel; Se. G. Weng, Rennzähn; OL. F. Goll, . Gaſtwirt J. Winter, 
Ober⸗Wernersdorf; OL. J. Lorenz, Merkelsdorf; Os. K. Weber, Troſſau; OL. N. 


273 


Senffleben; OL. ix Schar, in & 9 5 Seren On. 5 er, 
Schönbach bei Ringelshain; OL. F. Stecker Nieder⸗Lichtenwalde; SL. J. Brix, 
A 8. J Bod, Mänbeit; an &. Diepl, Mh L der 1 8 6 


| hei Saanz; . F. 

Fürthen 88. J. 58. J. We a J. 2 ee rlſch bei Brüx; L. K. 

995 795 Glaſert; OL. J. Wenzel, in ie x 9. Kurz, 1 ſtud. phil. M. 
in 


iela; ſtud. phil. € E. wol, Bengftadt; OR. J Schladner, Vöhm-Kahn! O. 
„ Kuomnbach 1 1 85 D. 3 5 Lämberg; a. 8 e e F. an 


8. F. Mraſek, ie O8. A. Turſch, erer 5 3 J. Zettl. Stadin; 


8 2 E 
Reiter, . Ringe SL. 88820 gde ee F. Vebert⸗ i Aer ie L. E. 


u; 
90 O8. K. 9 G8 % 1 — Damnau; 805 ir = 17 85 . wi 


SL A. Bhamtriff ein OR. F. Werilcet 9 Oberkreibit O. m . Peter, Duſcho⸗ 
| + Os. L. Grillmeier, Hartenberg: 889 der deutſchen indiſch. le a x. 


Schrutz, naht; L. A. 9 Gänge of O. Sr Domandl, . 
BL. F. Gerſtenberger, Hotzenplotz (mit 38. J. Böhm); A. Süß, Weigelsdo 

Gt e 3 A. Schwind, Engeibborf; SL. J. Beer, riebl SR. J. 8800 4. 
roßgropitzrei 

Haniſch, en L. O Lerch, Lochotin; &. E. Lederer, Schirnik, 8 O. Keichel 
Mille; OL. R. 1 Bin; e L. 3 ee 80 . Reiß, 


Einlauf für 8 Archiv 


(Abgeſchloſſen am 20. November) 


0. Franz Götz, Poſchkau: Ortslitanei von en Drei holländi (aus 
180), 15 ve chechiſche Sterbebilder (aus 1926 und 1929). 0 
900 a ichand Baumann, Neufattl bei Elbogen: Patenbrief aus dem 
ahre 1 
Nr. 82. Fanni Greipl, Friedberg: Handſchriftliche Sammlung von beliebten 
Liedern mit Begleitung der Guitarre“, niedergeſchrieben von einem aus Wallern 


274 


gebürtigen, ſpäter in Ungarn dauernd ſeßhaft gewordenen Mann namens Sauheitl 
(in a ausgeſprochen Sohetl). 28 Lieder mit Singweiſen, 6 Lieder ohne Sing- 
wer 

05 83. Hans Krcal, Iglau: Bild einer kleinen Iglauer Krippe mit alten 


Nr. 84. Joſef Maſchek, Holeiſchen: Auszüge aus den volkskundlich wichtigen 
RES NEN der weltlichen und kirchlichen Behörden von 1782—1829. 

Nr. 85. Alfred Karaſek, Brünn (Wien): 59 Vierzeiler mit 7 Singweiſen aus 
Annaberg BR 20 Vierzeiler und Kinderlieder mit 5 Singweiſen aus Felizienthal, 
beides ne Siedlungen im Bezirke Skole in Oſtgalizien. — Samſonſpiel 
aus Honeshäu (Slowakei), wo es 1866, 1912 und 1922 von der deutſchen Bevölkerung 
Shui wurde. Nach Anficht des 5 Einfenbere geht es wahrſcheinlich auf ein Kremnitzer 

uldrama zurück. — Zwei Märchen aus Zeche bei Deutſch⸗Proben, aufgezeichnet 
von N. Zeiſel. — 5 Singweiſen zum Samſonſpiel. 

86. Ignaz Göth, Iglau (Znaim): Lichtbilder zum an Dolfd- 
bvauch (irchweihte tanz, Hochzeitsgebäcke, Sau ). 6 ſcherzhafte Kindergebete, zum 
Teil 5 arodien aus Sudmähren 

N oſef Lanz, Neudorf bei Drohobyez (Galizien): 35 Lieder, zum Teil 
Vierzeiler, mit 13 Singweiſen aus dem Egerländer und Böhmerwäldler Siedlungen 
in Oſtgalizien. 

Nr. 88. Franz Meißner, Niederlangenau: Mehrere Schmeckoſterreime. 

Nr. 89. Dr. Johann Hille, Wölmsdorf: 4 Lieder mit Singweiſen. 

Nr. 90. Adolf Gücklhorn, Prag: 30 Vierzeiler und kürzere Lieder aus der 
Mieſer Gegend. — Die Hofnamen und Fluvnamen der Gemeinde Milikau bei Mies. 
— 29 Lieder mit 4 Singweiſen aus Pattersdorf bei Deutſchbrod. 

Nr. 91. Emma Saxl, Prag; 2 5 mit Singweiſen, ferner Sprüche und 
u aus Grulich und Umgebu 

Nr. 92. Johann Schreiber, Stoffe Schlesien): Das Brauchtum am Vorabend 
des 1. Mai und 24. Juni. 

Nr. 93. Dr. Ernſt Jane ret, Römerſtadt: Zwei umſangreiche Handſchrif⸗ 
ten, „Geiſtliche Wallfahrtsgebete und Geſänge gum Gebvauche des bürgerlichen 
Webermeiſters Aloiſius Schertel in Römerſtadt (1835) und „Liederbuch auserleſener 
Lieder und Gebether für nid) Johann Thiel“ (1862), ferner die Jahrgänge 1928 
bis 1930 der von ihm geleiteten heimatkundlichen Beilage zur Römerſtädter are 
zeitung „Römerſtädter Ländchen“, endlich verſchiedene Volksreime, Rätſel, Beiträge 
zum Volksglauben u. a. 


Figur 


Antworten 
(Einlauf bis 20. November) 


121. Umfrage. Der Oſter ha er war auch im Schönhengſtgau früher unbe⸗ 
kannt. (K. Ledel, Grünau bei Mähr.⸗Trübau.) 

122. umfra ge. Die Eier werden mit gelaufter Farbe oder mit Abſud von 
Kaffee, Zwiebelſchalen und färbigem Papier gefärbt, in neuerer Zeit auch mit 
Abziehbildern geſchmückt. Eier mit Figuren und Verſen ſind nicht üblich. (K. Ledel). 

124. Umfrage. Oſtereier (ein bis zwei Stück) erhalten die Kinder und 
die Burſchen am Oſtermontagmorgen für das Schmeckoſtern, das Geſinde von der 
Bäuerin neben Bäckerei und einem Oſterlaib (Weißbrot) als Oſtergabe. Die Burfchen 
fordern von den Mädchen, die ſie ſchme . zumeiſt im Spaß ein Oſterei, lehnen 
aber, wenn ſie ein ſolches erhalten, die Amahme ab und an es höchſtens von 
jenen an, mit denen ſie es ſich nicht verderben wollen. (K. Ledel.) 

126. Umfrage. Nur in manchen Orten erhalten die Mädchen von den 
Burſchen mit farbigen Maſchen geſchmückte Oſterpäckchen, 05 Webel) Juxſachen ent⸗ 
halten, unter einem Decknamen mit der Poſt zugeſchickt. 

129. Umfrage. Die ae werden mit Salz 11 15 1 1 Eierſpiele 
ſind hier unbekannt. (K. Le 

132. Umfrage. Siehe ve „Kleinen Mitteilungen“. 


275 


5 155 1 Umfrage. Wenn die ga tze a m Beten kunt komint Beſuch (K. 
e 

137. Umfrage. Im S önh hengſtgau find zwei Schubkarren gebräuchlich, 
6. Sa chieb—Kaftlaſcheib dſcheib und die einfache Schieb⸗Scheib (mit Latten). 

del.) 

139. Umfrage. Der Schönhengſtgau iſt an Bildſtöcken nicht allzu reich. 
Man findet gemauerte mit einem Dach, ſeltener aus Stein gemeißelte mit einer oder 
mehreren Niſchen, worin gewöhnlich inter einem Drahtgitter oder hinter Glas ein 
gemaltes oder als Erſatz auch gedrucktes Heiligenbild angebracht ift; ferner Bilder 
auf Blech gemalt oder einem Breit geſpannt, mit einem kleinen dachartigen Vor⸗ 
ſprung oder in einem kleinen Holzkäſtchen mit Glas⸗ oder Gitterverſchluß unter⸗ 
gebracht, die an einer Holzſäule, an einem Baum oder an einem Haufe befeſtigt find. 
Sie wurden zumeiſt zur Ehre Gottes von frommen Leuten, mitunter aus einem 
beſonderen Anlaſſe, oder, was ſeltener iſt, an der Stelle eines Unfalles von Ange⸗ 
hörigen des Verunglückten oder vom Beſitzer der Unſallſtelle errichtet. Bilder, auf 
denen auch die Art des Unfalles dargeſtellt iſt, find. äußerſt ſelten. (K. Ledel.) 

141. Umfrage. 90 Elbogen iſt der Marſchreim erſt 1919 durch Wander⸗ 
vögel gekommen. (Dr. A. Bergmann, Mähr.⸗Oſtvau.) In Sumbenburg lautete er 


während des Krieges: 
Linker, rechter, alleweil ſchlechter, 

ka Geld und ka Brot und ka Rauchtabak. 

Eins, zwei, drei, vier, 

kennſt du nicht das Schnabeltier? 

Ein Paar Strümpf und zwei Paar Strümpf, 

das macht zuſammen drei Paar Strümpf. 
Dazu kam ſpäter die Fortſetzung: 

Wenn ich an (nämlich Strumpf) verlier, 
bleiben ma nur vier. 

Wahrſcheinlich handelt es ſich bei dieſen Reimen um eine a ng oder Textie⸗ 
rung eines Trommelmarſchſignales. (F. J. Beranek, Neuhaus.) Schönhengſtgau 
heißt es: Linka, rechta, ollweil ſchlechta. Links, links, hintern Hauptmann ſtinkts, 
ſtinkts. — Im Freudenthaler an iſt wieder der Reim üblich: Hine rechta, ollweil 
ſchlechta, kein Wein, kein Bier, kein Rauchtabak. (K. Ledel.) 

142. Umfrage. Der Stuhl (Stauhl) hat vier runde, in ein nicht allzu 
großes Sitzbrett ſchief eingeſetzte Füße und eine eigenartig geformte, aus einem 
Pfoſten geſägte Lehne, in der in der Mitte des oberen Drittels ein gewöhnlich herz⸗ 
förmiger Ausſchnitt zum Anfaſſen ſich lach wi Alle anderen neueren Formen 
werden gewöhnlich als Seſſel bezeichnet. Vielfach wird aber kein ugs gemacht. 
Altere Leute kennen zumeiſt nur einen Stuhl, jüngere einen (. Abel) Ein Seſſel ohne 
Lehne iſt ein „Stockala“, ein Fußſchemel ein „Schemala“. 

143. Umfrage. Hat man beim erſten 1 Geld i. der Taſche, ſo 
hat man es das ganze Jahr. (F. J. Beranek für Vundenburg; K. Ledel, der ferner 
anführt, daß man ſo viele Jahre lebt, als man Rufe hört.) 

144. Umfrage. Auch im e werden Traum bücher und 
Punktierbücher noch jetzt benützt. (K. Ledel.) 

145. Umfrage. Ebenda hat der J ä 185 ebenſalls Pech, wenn ihm ein altes 
Weib begegnet, wenn ihm eine 0 oder ein Haſe über den Weg läuft und wenn 
man ihm Glück wünſcht. (K. Le 

146. Umfrage. Ein 59555 Alter erreichen die Krähen. (K. Ledel.) Neben 
dieſen aber auch die Schlangen. (Dr. E. Jungwirth.) 

148. Umfrage. Das Springen über das Sonnwendfeuer hat 
ſich = ee (K. Ledel) und in Neutitſchein (Dr. A. Bergmann) erhalten. 

mfrage. Zur Antwort im letzten Heft teilt 8. Storch er Ifta mit, 
daß Die albus im Mieſer Bezirke nicht wächſt, die Früchte at flanze zur 
Herſtellung von Roſenkränzen ungeeignet find und eine Verwechſlung mit dem 
Pimpernußſtrauch vorliegt. 

151. Umfrage. In Südböhmen wird das Wort W gleichbedeutend 
mit Kopf gebraucht, z. B. in Wendungen wie „Mir tut der 9 weh“ oder 


276 


„Wenn ich nur einen andern 1 ne Es findet ſich auch in verächtlicher 
Bedeutung, z. B. „Der hat einen Schädel!“ In derſelben Bedeutung jagt man „Dick⸗ 
ſchädel“ oder „böhmiſcher Schädel“. Die Studierten heißen gelegentlich in verächt⸗ 
lichem Sinn die „Großſchädlerten.“ (Th. Chmela, Prag.) Um Staab iſt Schädel der 
gewöhnliche und allgemeine Ausdruck für Kopf. (Dr. A. Bergmann.) Ebenſo wird 
um Mies Schädel gleichbedeutend mit Kopf gebraucht, ſowohl allein als auch in 
Zuſammenſetzungen. Eine verächtliche Bedeutung hat Schädel in Wendungen wie 
„Du hoſt an Schädl!“. Dies kann bedeuten, daß jemand einen beſonders großen oder 
einen fee Kopf hat, daß ſeine Haare in Unordnung ſind, daß er eigenſinnig 
iſt u. a. (A. Gücklhorn, Prag.) Bei lebenden Perſonen hat das Wort Schädel allein oder 
in Zuſammenſetzung (harter Schädel, Dickſchädel, Eiſenſchädel u. a.) einen tadelnden, 
hherabſetzenden, verurteilenden, auch verächtlichen Beigeſchmack, z. B. „Es geht nicht 
in ſeinen Schädel hinein“ u. a. In gutem Sinne, wenn man 5 oder geiſtige 
Vorzüge bildlich andeuten will, gebraucht man das Wort on 3. B. feiner Kopf, 
Feuerkopf, Chavakterkopf, Engelsköpflein u. a. Für den Skelettkopf dagegen wird 
allgemein das Wort Schädel oder Totenſchädel ohne jede Nebenbedeutung im guten 
oder ſchlimmen Sinne gebraucht. (J. Löſch, Poderſam.) Im Rieſongebirge iſt das 
Wort „Schädl“ für Kopf allgemein üblich, aber ſtets eine derbere Bezeichnung als 
„Köp“ und birgt zumeiſt auch einen durch nähere Beſtimmungen noch beſonders 
betonten verächtlichen Sinn, z. B. Mordstrumſchädl u. a. (F. Meißner, Nieder⸗ 
langenau.) Im . wird der Kopf zumeiſt „Schädl“ genannt. (K. Ledel.) 
Um Groſſe in Schleſien wird Schädel meiſt im verächtlichen Sinne gebraucht, bejon- 
ders zur Bezeichnung eines Eigenſinnigen, z. B. „Dar hot en ägena Schadel” oder 
„A hot en Schadel wie a Arbsgebond“ oder „Doas is a verwemmerter Schadel“ u. a. 
(Johann Schreiber, Groſſe.) Um Znaim wird Schädel meiſt als Schimpfwort 
gebraucht, z. B. Urbauer Moſtſchädl, Taßwitzer Krautſchädel, Gipsſchädel, Dunſt⸗ 
We Kapvitzenſchädel u. a. (Ignaz Göth, Iglau.) Auch in Lundenburg wird das 

rt ſtets in verächtlichem Sinn verwendet. (F. J. Beranek.) Ebenſo wird es in 
Deutſch⸗Proben (Slowakei) vorwiegend als Schimpfwort und als Bezeichnung eines 
abnormalen Kopfes gebraucht. (Toni Wäſſerle, Deutſch⸗Proben.) 

152. Umfrage Ein Grüb ee im Kinn gilt allgemein als etwas 
Schönes. (Südböhmen, Mieſer Gegend; F. Meißner für das Rieſengebirge; Schön⸗ 
hengſt; J. Schreiber, Groſſe; Deutſch⸗Probener Sprachinſel.) Es wird dem Kinde bei 
der Geburt von der Hebamme eingedrückt (T. Wäſſerle, Deutſch⸗Proben). Die 
Hebamme ſoll dies beim erſten Bad tun, und zwar mit dem Daumen ins Kinn und 
mit Zeigefinger und Mittelfinger in die Wangen drücken, damit im Kinn und in 
den Wangen die Grübchen entſtehen (Th. Chmela für Ottau, Südböhmen). Wer 
beim Lachen Grübchen in den Wangen hat, der hat die Mädchen, bzw. die Burſchen 
gern (A. Gücklhorn für Milikau bei Mies; K. Ledel für den Schönhengſt.) Von 
einem Mädchen mit Grübchen in den Wangen ſagt man, ſie hat eine der ſieben 
Schönheiten. (Dr. E. Jungwirth, Römerſtadt.) | 

153. Umfrage. Von einem ſchlechtgepflegten Säugling wurde einmal gejagt, 
er habe die Kindln. Gezeigt wurden kleine, nicht entzundene Puſteln, die den 
Rücken herauf bis zum Nacken gingen. Die Härchen auf den Puſteln wurden Neid⸗ 
haare genannt. Behandelt wurde das Kind, indem man ihm „brauchen“ ließ. (Th. 
Chmela für Südböhmen.) 

154. Umfrage. Bei älteren Leuten geht auch hier die Rede, daß der Igel 
das Reißen anzieht; er muß dann daran zu Grunde gehen. (J. Schreiber, Groſſe.) 
Hier wird der Igel Säunegel oder Stachelſchwein genannt. Unter dem Bett des 
Kranken werden Meerſchweinchen gehalten, die eingehen, wenn der Kranke gefund 
wird. (T. Wäſſerle, Deutſch⸗ Proben.) 

155. Umfrage. Beim „Braucher“ in Straßhäuſl (bei Krummau) mußten die 
Patienten die Vaterunſer in ungerader Zahl von 3 bis 9 zunehmend 
und abnehmend beten. (Th. Chmela.) Beide Arten des angeführten Glaubens beſtehen 
um Deutſch⸗Proben. (T. Wäſſerle.) 

156. Umfrage. In Roſenberg und Ottau (Südböhmen) werden Rochus und 
Sebaſtian als Peſtheilige verehrt. Seit einer Ruhrepidemie im Jahre 1918 
haben die Bewohner des Dorfes Stömnitz bei Ottau zu Sebaſtian eine Prozeſſion 


277 


(Th. Chmela.) In Rudig bei PBoderjam wurde mach dem Erlöſchen der rl = 
des Unter⸗ 


0 Jungf 
breitetem Mantel einige Kinder n thront. In Hohenelbe ſteht auf dem 
Marienſäule (aus dem Jahre 1696), auf der ein 


die Rochusprozeſſionen erhalten, die durch den ganzen Pfarrſprengel gehen. Auf 
Peſtſälle ſtehen neben Rochus und Sebaſtian noch der hl. vian und 


Seen 1678 bis 1683“ verweiſt, in der über ein Altarbild der drei genannten 
iligen in Langenlois (N.⸗O.), über Kirchenbilder des hl. Sebaſtian und Rochus 
in Neuhaus u. a. berichtet wird.) Unter dem Dorf Gajdel ſtehen auf der Vorderſeite 
der Kapelle des hl. Joſef die Standbilder der Peſtbheiligen Rochus und Sebaſtian, 
die als ſolche auch heute noch verehrt werden. Rochus iſt außerdem Schutzpatron 
der Maurergilde. (T. Wäſſerle, Deutſch⸗Proben.) 

157. Umfrage. Nach dem bisherigen Einlauf ift das Verteilen von Aller ⸗ 
ſeelengebäcken nur auf bayrif Siedlungsgebiet und in der Sprvachinſel 
Deutſch⸗Proben daheim. Um Gratzen bitten die Kinder ſchon zeitlich früh um einen 
Heiligenſtriezel“, wozu ſie früher ſagten: 

Ich bitt' ſchön um an Heiligenſtriezl! 

Gebts ana an weißen, 

den ſchwarzen kann i nit beißen! 

Gebts ma an langen, 

den kurzen kann i nit g’langen! | 
Darauf werden fie mit verſchiedenen Gaben (Semmeln, Brot, Geld) beſchenkt. 
. Brezina, Gratzen). Um Ottau iſt der mag „Heiligenftriezgel” zu ver⸗ 
teilen, in der Kriegsnot abgekommen. (Th. Chmela.) Allerſeelengebäcke, und zwar 
„Allerſeelenſemmeln“ und „Allerſeelerln“ wurden hier noch vor weni Jahren 
hergeſtellt. (F. Andreß, Dobrzan, der ſeinerzeit für M. Höfler einen Bericht über 
die Gebildbrote der ae In Mies heißen die Allerfeelengebäde, die 
man jetzt beim Bäcker kauft, „Sellala“. (A. Gücklhorn.) Im Znaimer irk wer⸗ 
den die „Heiligenſtriezel“ noch heute verteilt. Die Kinder gehen von Haus zu 


278 


Haus und ſagen die Bitte: „Gelobt ſei Jeſus Chriſtus um einen Heiligenſtriezell“ 
In Schönau werden die Striezel auch im Gaſthauſe ausgeſpielt. Da kommen die 
Männer alle zuſammen und würfeln. Wer dreimal 6 wirft, gewinnt einen kleinen 
Striezel, wer ſechsmal 6 wirft, zwei kleine oder einen größeren. Wer neunmal 
6 wirft, gewinnt den ganz großen Heiligenſtriezel. Dieſer iſt fünf Viertelmeter 
lang und entſprechend breit. Er iſt mit Rosmarin geſchmückt, auf dem roſa und 
blaue Bänder gebunden find. (J. Göth.) Meine Groß⸗ und Urgroßeltern beſchenk⸗ 
ten zu Allerſeelen immer 7 Bettler mit kleinen Kornbrötchen, den „Oamaſeen⸗ 
kichnala“ (Armeſeelenküchlein). Sieben arme Seelen ſollen damit erlöſt werden. 
Die alten Bürgerfamilien backen noch heute 7 Brötchen aus Kornmehl und verteilen 
fie an die vor der Kirche hockenden Armen und Bettler, nie aber an Zigermer. Auch 
die Bäuerinnen aus e und Bettelsdorf bringen jede 7 ſolche „Kichnala“. 
(T. Wäjlerl®, Deutſch⸗Proben.) 

158. Umfrage. Kerbhölzer wurden hier früher in Gaſthäuſern beim 
Bezuge des Bieres verwendet, welches von den Landwirten während der Ernte ab⸗ 
genommen und erſt nachträglich bezahlt wurde. Jeder halbe Liter Bier wurde 
Durch eingeritzte Striche in beide Teile des Kerbholzes verzeichnet und ein Teil 
ſtets der Partei übergeben. (F. Andreß, Dobrzan.) In den Gemeinden des ſüd⸗ 
mähriſchen Jaiſpitztales trägt der „Altburſch“ beim Kirtag (Kirchweih) einen be⸗ 
ſonderen Stock, der „Rowiſch“ genannt wird. In manchen Orten iſt dieſer nur 
das Abzeichen der Altburſchenwürde, in einigen jedoch wird die Anzahl der von 
der 5 ausgetrunkenen Liter Wein durch Kerben auf dem Stock ver⸗ 
merkt. (F. J. ek.) . verwenden ältere Leute in Fundſtollen, Beneſch⸗ 
häu und auch in Deutſch⸗Proben. (T. Wäflerle.) 

159. Umfrage. Um Ottau in Südböhmen find deutſche Karten gebräuch⸗ 
lich. Beliebte Spiele find: Maviage, Preferanz (Preference), Oberln, Zwick, 
Färbeln und Einundzwanzig. (Th. Chmela.) Hier benützt man Tarockkarten und 
deutſche Karten. Bei dieſen bevorzugt man die Spiele: Mariage, Preferanz, Fär⸗ 
beln und Einundzwanzig, ſowie als Geſellſchaftsſpiel „Der ſchrierze Peter“. 
(F. Andreß, Dobrzan.) Um Mies bevorzugt man deutſche Karten. Die beliebteſten 
Kartenſpiele ſind: Siebzehnundvier, auch e oder Hoppm genannt, 
Kaffm (Kaufen) oder Kafzwickn, Zwickn, Bauanfonga, Mariage. Nicht um Geld 
ſpielt man: Schworza Paeta, Turak, Ox, liach del Schwindl, Lebm und Taod, 
Scheißhäusl. (A. Gücklhorn.) Hier gibt es 1 8 franzöſiſche und Tarockkarten. 
Tarock wird zu dritt und zu viert geſpielt; mit deutſchen Karten, die den franzöſi⸗ 
chen vorgezogen werden, wird meiſt geſpielt: Mariage mit Bettel und Durch, 

referanz, beute Viere und Turak. (K. Ledel, Grünau.) Hier ſind außer Tarock⸗ 
arten die deutſchen Vierfarbenkarten in Gebrauch. Man ſpielt: Sechsundſechzig, 
Schnapſen, Solo, Spitze, Preferanz und Schofkop. (J. Schreiber, Groſſe.) Mit 
deutſchen Karten ſpielt man um Znaim: Mariage, Fävbeln, Schnapſen, Feuer⸗ 
ſchnapſen, Kaufzwicken, friſche Viere. (J. Göth.) 

160. Umfrage. Eine ſolche Geige iſt auch in Eger bekannt. (Dr. A. Berg⸗ 
mann.) Auch in Arnau, Langenau und Umgebung kennt man den Bum baß 
(Schweinsblaſe mit darübergeſpannter Saite an einem langen Stocke, der oben mit 
Schellen verſehen iſt und während des Spielens aufgeſtoßen wird, damit die Schel⸗ 
len klingen). In Arnau wurde er vor etwa 40 bis 50 Jahren noch „Trompfmarie“ 
genannt. (F. Meißner.) 


Umfragen 


161. Wo wird in alten Urkunden der Vollbauer gegenüber dem Häusler ſtets 
mit dem Namen Wit bezeichnet? N 

162. Gibt es für den Pimpernußſtrauch (Staphylea pinnata L.) auch 
Paternoſterbaum, Klappernuß, Blaſenſtrauch, Blaſennuß, wilde Piſtazie genannt, 
neben dem Namen Glogotſch (aus tbſchech. klokoc) auf ſudetendeutſchem Gebiete 
deutſche Bezeichnungen? 

163. Wird die auffällige Aus ſprache des er in einzelnen Ortſchaften und 
Gegenden von den Nachbarn durch Spottwörter, z. B. Edelharzroller, oder Sätze 


279 


und Sprüche aufs Korn genommen? K. Ledel (Grünau bei Mähr.⸗Trübau) teilt 
N bungsſatz für die „Ratſcher“ des Freudenthaler Bezirkes mit: Mein 
vgroßvater hat 333 Ropavadln repariert. 

164. Von demſelben Einſender ſtammt das folgende Liedchen: 

Hinaus in die Ferne 
um drei Kreuzer Speck; 
den eſſ' ich ſo gerne, 
den nimmt mir niemand weg. 
der kriegt ein paar am Hut, 
der kriegt ein paar am Schädl, 
daß alles ſcheppern tut. 
Wer kennt weitere N won Schullie dern? 

165. Werden bibliſche Rätſel auch heute noch im Volke erzählt? Bei ⸗ 
ſpiele: Warum kommen die Frauen nicht in den Himmel? (Weil in der Bibel lich 
„Dort war eine Stille bei einer halben Stunde“. Dies wäre dann aber nicht 
möglich.) Weshalb taugte David nicht zum Geſchäftsmann? (Weil er ein leu⸗ 
derer war.) Was für eine Landsmännin war die Frau Potiphars? (Eine Schles⸗ 
wig⸗Holſteinerin. Sie wollte mehr umſchlungen — Meer umſchlungen — fein.) 

166. Verbindet ſich mit dem Lucientag, den man früher für den kürzeſten 
Tag des Jahres hielt, und dem Thomastag, dem wirklich kürgeſten Tag, ein 
diesbezüglicher beſonderer Aberglaube? 

167. Seit wann iſt in Ihrer Gegend der Weihnachtsbaum üblich? 

168. Wo wird das Gertraudenbüchlein als volkstümliches Gebetbuch 
verwendet? ö 

169. Welche Heiligen helfen bei Augenkrankheiten? 

170. Wo iſt das alte Bauerngerät (Pflug, Egge u. a.), Werkzeug und 
Geſchirr ſchon völlig durch Maſchinen und moderne Fabriksware verdrängt und 
es daher dringend notwendig, dieſe Gegenſtände wenigſtens im Lichtbilde und in 
Zeichnungen für die Zukunft feſtzuhalten? 


Anzeigen 
Bücher 


Handwörterbuch des deutſchen Märchens. Heraus⸗ 
gegeben unter beſonderer Mitwirkung von J. Bolte und Mitarbeit zahl⸗ 
reicher Fachgenoſſen von L. Macenjen. Band I. 1. Lieferung (Abend⸗Amor). 
Verlag Walter de Gruyter & Co. Berlin und Leipzig 1931. 

Dieſe 1. Lieferung des großen Werkes bringt das „Vorläufige Verzeichnis der 
wichtigſten Abkürzungen“, eine „Überſichtstafel der Grimm'ſchen Märchen“ und von 
längeren Beiträgen „Abend“ (Jungbauer), „Adler“ (Peuckert), „Agyptiſche Motive“ 
(Pieper), „Wege zur Altersbeſtimmung der Märchen“ (Kahlo). Beim Artikel „Verſe 
vom Alter des Waldes“, der im übrigen weniger für das Märchen als für die 
Sage in Betracht kommt, fällt auf, daß wohl betont wird, „Böhmerwald“ (Ich bin 
ſo alt wie der Böhmerwald) ſei der Primärname, daß aber die diesbezügliche 
Literatur aus dem Böhmerwalde gar nicht beachtet wird. Eine gute Zuſammen⸗ 
ſtellung der e bietet der bei Jungbauer, Böhmerwaldſagen S. 243 
(Das erſtaunte Holzweiblein) angeführte Aufſatz von L. H. Mally, Die Sage vom 
Alter des Böhmerwaldes (Südböhm. Volkszeitung vom 13. Auguſt 1922). 

Anton Maill)y, Deutſche Rechtsaltertümer in Sage und Brauchtum. 
Nr. 19--20 der Kleinen hiſtoriſchen Monographien, hg. von N. Hovorka. 
Reinhold⸗Verlag Wien 1929. 252 S. 

Das mit 26 reizenden Holzſchnitten von Roſe Reinhold geſchmückte Buch über⸗ 
raſcht durch ſeine Reichhaltigkeit. Von den einzelnen Abſchnitten ſeien bloß erwähnt: 
Von rechtlichen Maßen und Symbolen. Zur Symbolik der Bekleidung. Das Ausſetzen 
der Kinder und das Töten der Greiſe. Freiheitsſtrafen, Bann und das Aſhylrecht. 


280 


Das Recht in der Ehe. Die Sage von den treuen Weibern. Gottesurteile. Necht3- 
wahrzeichen. Ausführliche Anmerkungen geben Auff a über die Quellen und 
führen weiter, außerdem iſt ein Sachverzeichnis dem Buche beigegeben, das feinen 
Wert behält, wenn auch die Rechtsliteratur wenig benützt iſt, was zu mancherlei 
Mängeln führt. 

Karl Lucas, Volkspflanzen. Volkskundliche Streifzüge durch die 
Pflanzenwelt Sachſens und ſeiner Grenzgebiete. Mit 8 Federzeichnungen 
des Verfaſſers. Heft 4 von „Sächſiſches Volkstum“, hg. von A. Spamer und 
A. Zirkler. Verlag Friedrich Brandſtetter. Leipzig 1929. Preis geheftet 
2 Mk. 50. 

„Das Büchlein behandelt Namen, Stellung in Sage, Sitte und Brauch und volks⸗ 
mediziniſche Verwendung der Pflanzen Hirſe, Wegerich, Wegwarte, Himbeere, 
Brombeere, Heidelbeere, Erdbeere, Guter Heinrich, Ampfer. Das einſchlägige Schrift⸗ 
tum wird ausgiebig herangezogen. 

Alfred Müller, Die ſächſiſchen Weihnachtsſpiele nach ihrer Ent⸗ 
wicklung und Eigenart. Heft 7 derſelben Sammlung. Derſelbe Verlag, 1930. 
Preis 3 Mk. 

Dieſer treffliche Beitrag zur deutſchen Volkskunde zerfällt in einen darſtellenden 
Teil, in dem über die Entſtehung und Entwicklung der Weihnachtsſpiele im allge⸗ 
meinen und über die ſächſiſchen Spiele im beſonderen gehandelt wird. Daran 
ſchließen ſich Spieltexte. Zugleich damit find zwei Sonderhefte mit den aufführbaren 
Spielen „Volkstümliche Chriſtſpiele aus Sachſen für Haus⸗, Schul⸗ und Vereins⸗ 
aufführungen“ (Preis je 60 Pfg.) im gleichen Verlage erſchienen. 

Walburg Anger, Heimat- und Volkskunde als Grundlage einer 
volkstümlichen Bildung. Derſelbe Verlag, 1929. Preis 2 Mk. 50. 

Die in manchen Abſchnitten ſich eng an Arbeiten A. Spamers anſchließende 
Abhandlung beſpricht Begriff und ſen einer volkstümlichen Bildung, ſtellt als 
deren Vorausſetzung die Forſchungsarbeit von Heimatkunde und Volkskunde hin 
und zeigt die Bedeutung dieſer Forſchungsarbeit. Von ſudetendeutſchem Schrifttum 
wird bloß die 1. Ausgabe von Blau's „Der Heimatforſcher“ angeführt. 

Guſtav Jungbauer, Volkslieder aus dem Böhmerwalde I. 2. Liefe⸗ 
rung. Prag 1930. Preis 25 Ktſch. 8 

Die 2. Lieferung bringt Schwanklieder und einen Teil der Liebeslieder. Bei 
dieſen iſt beſonders bemerkenswert das Lied Nr. 104, das auf ein Lied des Erz⸗ 
gebirglers Anton Günther zurückgeht und beweiſt, wie ſchnell das Volk über⸗ 
nommenes Gut ſeiner eigenen Mundart und Denkart anpaßt. 

Oswald Fladerer, Deutſche Volkstänze. Heft 5/6. Die ſudeten⸗ 
deutſchen Volkstänze, 3. und 4. Teil. Bärenxeiter⸗Verlag Kaſſel, 1930. 
Preis geheftet 1 Mk. 60. 

Dieſes Heft enthält 20 Tänze aus dem geſamten deutſchen Gebiet der Tſchecho⸗ 

wakei, darunter mehrere dem Buch von F. Kubiena entnommene Kuhländler 

änze. Bei einzelnen Tänzen iſt als Quelle angegeben der Nachlaß J. Götz Zak und 
dazu geſetzt „Serm. Seminar, Prag“, bei andern iſt als Quelle das Volkslieder⸗ 
Archiv in Prag angeführt. Es handelt ſich hier in beiden Fällen um das Volks⸗ 
liedarchiv des Arbeitsausſchiſſes für das deulſche Volkslied in der Tſchecho⸗ 
ſlowakiſchen Republik (Staatsanſtalt für das Volkslied), das jetzt im Seminar für 
deutſche Volkskunde der deutſchen Univerſität untergebracht iſt. Dies ſollte bei einer 
Neuauflage des Heftes berichtigt und außerdem erwähnt werden, daß der ver⸗ 
ftovbene Prof. Dr. A. Hauffen als Vorſitzender des Avbeitsausſchuſſes Fladerer ganz 
ausnahmsweiſe die Benützung des Volksliedarchivs, das damals noch in der 
Wohnung Hauffens untergebracht war, geſtattet hat. 

Emil Strauß, Bauernelend und Bauernaufſtände in den Sudeten⸗ 
ländern. Verlag des Parteivorſtandes der Deutſchen ſozialdemokratiſchen 
Arbeiterpartei. Prag 1929. 143 S. 


281 


Das verdienſtvolle Werk iſt die erſte zuſammenfaſſende Behandlung dieſer 
rage, für die an guten Vovarbeiten eigentlich nur K. Grünberg, Die Bauern- 
efveiung und die Auflöſung des gutsherrlichen⸗bäuerlichen Verhältniſſes in Böhmen, 
Mähren und Schleſien (Leipzig 1893/94), in Betracht kam. Mit Heranziehung des 
ganzen einſchlägigen deutſchen und tſchechiſchen Schrifttums hat der Seller nicht 
allein ein geſchichtlich getreues Bild der Bauernaufſtände, ſondern eine Geſchichte, die 
Leidensgeſchichte des Bauernſtandes der Sudetenländer geliefert. Unter dem in 
Anhang abgedruckten Dokumenten findet ſich auch der „Strafbefehl gegen Andreas 
Stelzig“, den Schmied aus Rückersdorf bei Friedland, den weitſichtigen und uner⸗ 
ſchrockenen Bauernführer Nordböhmens bei dem großen Aufſtand von 1680, und 
das „Gnadengeſuch der Anna Marie Stelzig vom 16. Juni 1682“ um Freilaſfung 
ihres eingekerkerten Mannes. Es iſt auffällig, daß es noch keinem ſudetendeutſchen 
Dichter eingefallen iſt, dieſen feine Umwelt weit überragenden Bauernrebellen und 
ſein Leben im Roman oder Drama zu behandeln. Für eine Neuauflage des Buches 
wäre die Streichung der Anmerkung auf S. 93 zu empfehlen. Wie auch aus der 
„Bibliographie des deutſchen Volksliodes in Böhmen“ (11. Band der Beiträge zur 
deutſchböhmiſchen Volkskunde) Nr. 2113 erſichtlich iſt, handelt es ſich um weit ver⸗ 
breitete Geſätze eines Tanzliedes, die mit den Choden nur in der Phantaſie M. 
Urbans in Verbindung gebracht wurden. Hingegen könnten bei einer Neuauflage 
auch die Volksüberlieferungen (Lieder, Reime, Bräuche u. a., die ſich auf die Zeit 
der Unterdrückung der Bauern beziehen) berückſichtigt werden. 

Heimatkunde des Bezirkes Auſſig. 2. Teil. 2. Auf den 
Spuren der alten Siedler. Verlag des Auſſig⸗Karbitzer Lehrervereines, 
Auſſig 1929. 277 S. Preis 20 Ktſch. 

Auch der 2. Teil dieſer Auſſiger Volkskunde überraſcht durch ſeine Gediegenheit. 
Ausgegeichnete Fachmänner behandeln die einzelnen Gebiete, fo G. Laube Vor⸗ 
geſchichtliches, W. Schuſter die Ortsnamen des Bezirkes, H. Lipſer die Flurnamen, 
5 Fabini die Mundart, F. J. Umlauft die Siedelungs⸗ und Hausbauformen, R. 
Köhler die ländliche Koſt in früheren Tagen. F. Dreſcher die alten Volkstrachten und 
J. Fleiſchmann den Volksglauben und die Volksheilkunde. Auch dieſer Band kann 
anderen irks⸗ und Heimatkunden als Vorbild beſtens empſohlen werden. 

Kalender des Auslanddeutſchtums 1931. Hg. vom 
Deutſchen Ausland⸗Inſtitut Stuttgart. Preis 2 Mk. 

Dieſer prächtige Wochenabreißkalender verdient weiteſte Verbreitung, weil die 
durchwegs ausgezeichneten Lichtbilder der einzelnen Blätter eine Rundſchau über 
das geſamte Auslanddeutſchtum bieten. Aus der Tſchechoſlowakei find im Bilde ver⸗ 
treten der Stadtplatz von Neutitſchein, das Bauernhaus des Hultſchiner Ländchens, 
Kesmark, die Wallfahrtskirche Mariaſchein, Zlabings, Strobnitz, das Bauernhaus 
des böhmiſchen Mittelgebirges und die Hochzeitstracht der Niederzips. 

Der große Brockhaus. Handbuch des Wiſſens in zwanzig Bän⸗ 
den. 15. Auflage. 6. Bd. (F— Gar). Verlag F. A. Brockhaus, Leipzig 1930. 
792 S. Preis in Ganzleinen 26 Mk. 

In dieſem Band ſind von größeren Artikeln zu nennen: Flug, Flugzeug u. a., 
FForſt u. a., Frankreich, Frau, Frauenfrage u. a. Von volkskundlichen Stichwörtern 
en erwähnt: Fabel, Fachwerk, Fahrende Leute, Falten, Faſtnacht, Fauſt, Feuer- 

ultus, Fliegender Holländer, Flurform, Flurnamen, Fortunatus, Freiſchütz, Frucht. 
barkeitszauber u. a. An berühmten Sudetendeutſchen verzeichnet der Band: Norbert 
Falk, Schriftſteller, geb. 1872 in Mähr.⸗Weißkirchen, Fidelio Finke, Tondichter, 
geb. 1891 in Joſefthal, Alfred von Fiſchel, deutſchmähriſcher Politiker, geb. 1853 in 
Jungbunzlau, Victor Fleiſcher, Schriftſteller, geb. 1882 in Komotau, Wendelin 
Foerſter, Romaniſt, geb. 1844 in Wildſchütz bei Trautenau, Ludwig Auguſt Frankl, 
Ritter von Hochwart, Dichter, geb. 1810 in Chvaſt, Paul Frankl, Kunſthiſtoriker, 
geb. 1878 in Prag, Siegmund Freud, Nervenarzt, Begründer der Pſychoanalyſe, 
eb. 1856 in Freiberg i. M., Emmy Freundlich, Führerin der öſterreichiſchen 
ä Sbeiterinnenbeiegung, geb. 1878 in Auſſig, Friedrich Friedländer, geadelt 1889 
als „von Malheim“, Maler, geb. 1825 zu Kohljanowitz i. B., Karl Fritſch, Geo⸗ 


282 | 


phyſiker und Meteorolog, geb. 1812 in P Joſeph Führich Gitter von), Maler, 
geb. 1800 in Kratzau. — Bei Feldesberg heißt es „3260 Einwohner (7 Deutſche)“. 

Im Jahre 1921 wurden 2657 Deutſ ib 600 Tichechen gezählt, daher wäre beſſer 
zu ſchreiben „3260 größtenteils deutſche Einwohner“. — Die Stadt Fergana (Neu⸗ 
e hieß ſchon im alten Rußland nach dem Eroberer des Landes Skobelew 


amtlich Skobelewo. — Bei Gajda ſollte der Satz „Politiſch galt er als kommender 


5 der tſchechiſchen Faſchſten! „ geändert in „iſt mit Pergler und Stribrny 
rer der tſchechiſchen Faſchiſten“, an das Ende des Artikels gerückt werden. 


Frohes Schaffen. Band VII. Das Buch für jung und alt. Deut⸗ 
ſcher Verbag für Jugend und Volk, Wien und Leipzig 1930. Preis in Ganz⸗ 
leinen 7 Mk. 50. 

Das 500 Seiten ſtarke Buch, für deſſen Schviftleitung Prof. Dr. E. Baum 
zeichnet, iſt ein wahres Schatzkäſtlein. In geſchickter Auswahl und Sichtung ver⸗ 
einigt es eine Reihe ſpannender Erzählungen mit Beiträgen, die über die Fort⸗ 
ſchritte der Technik, über ferne Länder und Völker, über Sport und Touriſtik, über 
Kunſt und Muſik ar. a. unterrichten. Unerklärlich iſt, wie der Verlag ein ſolches 
Prachtwerk, das mit 300 Bildern und 4 Farbtafeln geſchmückt iſt, um den Preis 
von 7 Mk. 50 liefern kann, wo 1 85 hoch z im gleichen Umfange und in gleicher 
unpfehlend gewöhnlich doppelt zu ſtehen kommen. Dieſer Band der 

ehlenswerten Reihe „Frohes Schaffen ⸗ kann daher als das beſte und billigſte 
Weihnachtsgeſchent für unſere deutſche Jugend bezeichnet werden. 


Zeitſchriften 


Wiener 1 Re für Volkskunde. — Das 4./5. Heft 1930 iſt zur 
Gänze dem von ndt verfaßten „Führer durch die Sammlungen des 
Muſeums für Bolkstußde⸗ eingeräumt, der insbeſondere auch von ſudetendeutſcher 
Seite ſtärkſte Beachtung verdient. Die größtenteils unter „B. Sudetenländer“ ange⸗ 
führten Gegenſtände des Wiener Muſeums bilden für ſich ein Muſeum für 
ſudetendeutſche Volkskunde. 
Oberdeutſche . für Volkskunde (Verlag Konkordia 
A. G. Bühl in Baden). — Im 1. Heft 1930 der allem d zweimal erſcheinenden Zeit⸗ 
ſchrift feſſelt neben vielen anderen Beiträgen vor allem die . „Geſunkenes 
Kulturgut? Muſikaliſche Wandlung des Liedes im Volksmunde von C. H. Meyer, 
der die durchaus ſinngemäße und ſelbſtändige Umgeſtaltung einiger Stillieder 
ee des Volkes nachweiſt und ſich dagegen wendet, daß man bei einem jolchen 
nge von einem „Abſinken“ ſpricht. 
weizer Archiv für Volkskunde (Archives suisses des traditions 
LT Safe) — Das 2./3. Heft 1930 enthält unter anderm en en 
E. Tappolet, chickſal der armen Seelen in den Walliſer Sagen; M. His, Die 
magiſche Flucht u 15 das Wettverwandeln. 
Die Singgemeinde (Kaſſel). — Aus dem Inhalt des 1. Heft des 7. Jahr⸗ 
gag (Okt.⸗Nov. 1930): Olga Henſel, Die Stimmbildung in der Singbewegung; 
A. Fehlbehr, Inſtrumentalmuſik auf Singwochen. Beigegeben iſt „Das Quempas⸗ 
Heft“. Ausleſe deutſcher 1 Im Auftrage des Finkenſteiner Vundes 
hg. von W. Thomas und K. Ameln, mit Bildern geſchmückt von W. Harwerth.“ Hier 
ind alle Kernlieder der deutſchen Weihnacht vereinigt mit 5 luß der deutſchen 
Be des Liedes Quem pastores laudavere, nach dem die Überſchrift gewählt 
wurde 
Zeitſchrift des Vereins für rheiniſche und weſtfäliſche 
Volkskunde (Wuppertal⸗Elberfeld). Das 1./2. Heft 1930 enthält neben anderen 
die folgenden Beiträge: Dr. Tabbert, Der Kreis im Kult und im Zauber; H. Lehnen, 
Iſt unſer Volkslied tot? — O. Runkel, Volkstümliche Spiele Weſterwälder Kinder 
des werden die Klickerſpiele, Figurenſpiele, Suchſpiele und Lauf- und Fangſpiele 
behandelt, andere Spiele werden in den nächſten Heften folgen). 
Völkerkunde. Beiträge „ l von Menſch und Kultur. Deutſcher 
Verlag für Jugend und Volk, Die bisher erſchienenen Hefte 1—3. 4—6 
und 7—9 des 6. Jahrgangs (1930) bieten Sue zahlreiche Beiträge zur deutſchen 


283 


4 


Volkskunde, jo: Das Pilotenſchlagen im Pinzgau; Das Schwert auf dem Braut- 
lager; Weihnachtsbräuche aus dem Salzkammergute u. a. Der Schviftleiter der Zeit⸗ 
fitter K. Lang ne in einer durch alle Hefte 1 Abhandlung die „Gruß⸗ 
ſitten der Völker Welche Bedeutung man der Volkskunde in Räterußland beimißt, 
beleuchtet der Bericht über die Ethnographiſche Hochſchule in Leningrad in Heft 4—6. 

Volk und Raſſe (München). Im 2. Heft 1930 veröffentlicht Alfred 
Karaſek⸗Langer eine ergebnisreiche Untevſuchung „Vom Sa engut der Vor⸗ 
karpathendeutſchen“. Nach allgemeinen Ausführungen zur Entwicklung des Sagen⸗ 
gutes in den deutſchen Sprachinſeln des Oſtens werden die Unterſchiede im Sagen⸗ 
gut der einzelnen Siedlungsgruppen erörtert und Tabellen des Sagengutes ver⸗ 
ſchiedener Siedlungstypen, ſolche der jungen galiziſchen Sprachinſeln und ihrer 
deutſchen Nachbarn vorgeführt und die Schlußfolgerungen daraus gezogen. 

Der Auslanddeutſſche (Stuttgart). Eine im 2. Juliheft abgedruckte 
Zuſchrift eines deutſchen Pfarrers in Bvaſilien betont eindringlich die Bedeutung 
der Mundart für die Erhaltung des Auslanddeutſchtums. Im 2. Auguſtheft unter⸗ 
vichtet G. Peters an der Hand der vom Tſchechoſlowakiſchen Ausland ⸗Inſtitut in 
Prag herausgegebenen Schrift über „Das Auslandtſchechentum und feine Pflege“. 
Ein Aufſatz „Der deutſche Gewevbeſtand als Hort deutſchen Volkstums im Ausland 
und ſeine Erforderniſſe vom Abgeordneten E. Eckert ſteht im 1. Septemberheft, 
das auch Bilder von Holzſchuhmachern aus dem Böhmerwald und von der Werk⸗ 
ſtatt eines Kunſtgeigenbauers in Schönbach bei Eger bringt. Im 2. September⸗ 
heſt, das Lichtbildaufnahmen von der 700⸗Jahrfeier der deutſchen Einwanderung 
in die Zips bringt, ſchreibt E. Wehrenfennig über „Evangeliſche Arbeit im Sudeten⸗ 
deutſchtum“. Ein Bild des 1 Hauſes in Prag mit den durch die Demon⸗ 
1 am 25. September zerſchlagenen Fenſterſcheiben enthält das 1. November⸗ 


Deutſch⸗Ungaräſche Heimatblätter (Budapeft). Im 3. Heft 1930 
behandelt H. Schmidt „Haus und Hof der Donauſchwaben“ und E. von Schwartz 
macht treffliche Vorſchläge zur „Lautſchvift für deutſche Mundarttexte aus Ungarn“. 
In dem Beitrag „Über die ungariſche Germaniſtik“ wird ein Brief abgedruckt, 
den Auguſt Sauer am 26. Juni 1918 dem Herausgeber der „Arbeiten zur 
deutſchen Philologie“ (Nemet Philologiai Dolgozatok) Prof. J. Bleyer ſchrieb. 
Sauer bedauert, daß er die ihm zugeſandten Hefte nicht leſen könne und meint: 
„Nun können Sie zu mir ſagen: Lernen Sie ungariſch. Verehrter Herr Kollegel 
Ich habe zweimal in meinem Leben Ungarifch gelernt. Einmal im Gymnaſium; 
da mein in Schemnitz ſtudierender Bruder etwas Ungariſch gelernt hatte, wollte 
ich es auch können. Dann 1878, als ich als Reſerveoffizier mit einem ungariſchen 
Regiment im Okkupationsfeldzug war. Aber erlernt habe ich die Sprache nicht; 
dazu iſt ſie zu ſchwierig. Auch bin ich von jedem Chauvinismus frei; ich habe 
es z. B. durchgeſetzt, daß im vorigen Jahre an unſerer Fakultät ein Lektor für 
die magyvariſche Sprache beſtellt wurde. Sauer empfiehlt eine deutſche Ausgabe 
aller oder der wichtigſten Hefte der erwähnten Zeitſchrift. Aus dem Inhalt des 
4. Heftes ſei herausgehoben: R. Hartmann, Das Töttöſer Adam⸗ und Evaſpiel; 
E. von Schwartz, Eine volkskundliche Abteilung des „Germaniſtiſchen Inſtitutes an 
der Univerſität Budapeſt. | 

Sudetendeutſche Familienforfhung (Auſſig). Aus dem Inhalt 
des 4. Heftes 1929/30: J. Ulrich, Die Familiennamen aus dem Zehentbuch der Stadt 
Tepl vom Jahre 1551—1583; J. Richter, Verzeichnis der Zunamen in den Kirchen. 
matriken von Langenau bei Böhm.⸗Leipa bis 1784; A. Dietl, Ahnentafel; Alois 
John; F. Fiſcher, Ahnentafel: A. Stifter (Fortſetzung, VI.— VIII. Geſchlechterfolge). 
Aus dem Inhalt des 1. Heftes 1930/31: J. Bezdek, Die Kirchenbücher der Schön⸗ 
gfter Sprachinſel; K. 1 00 Die älteſten Familiennamen in Eger; E. Kober, Zur 
damendeutungsecke; F. Pohl, Zu meiner Bildevahnentafel; F. Fischer, Ahnentafel 
des Dr. A. M. Pleiſchl. . 

Waldheimat (Budweis). Das Septemberheft 1930 bringt eine geſchicht⸗ 
liche Darlegung „Geiſtliche Volksſchauſpiele“ von F. Th. Pany und einen Abdruck 
des bekannten Feuerſegens „Biſt mir willkommen, feuviger Gaſt“ mit Mitteilungen 


284 


aus der Chronik von Strobnitz, wonach hier ein Brand im Jahre 1694 durch in 
Das Feuer geworfene Agathenzettel gedämpft wurde. Im Oktoberheft widmet K. F. 
F. Pro einen eingehenden und liebevollen Aufſatz dem Mundartdichter Z. Zettl, 
F. Pröll berichtet über Aberglauben, 5 und Sympathie im Böhmer⸗ 
Walde (leider Faß e der Quellen), H. Waſtl teilt das Märchen vom närriſchen 

Jogl in einer elle ng aus der Chrobolder Gegend mit. Vom Novemberheft an ver- 
PM t die ee unter „Bauſteine zur Heimatkunde“ kürzere belehrende und 
unterhaltende Beiträge. 

pe Pilſner Kreis (Staab). Aus dem Inhalt der von Dr. A. Berg⸗ 
mann umſichtig . Zeitſchrift (3./4. Heft 1930) ſeien die folgenden Beiträge 
hervorgehoben: Floßmann⸗Kraus, Die Familie Linhart in Hradzen (Aufſtieg 
einer Familie: Ahnen Volksheilkünſtler, Nachkommen Arzte); F. Andreß, Die 
Wenzlicks (Ahnentafel und Familiengeſchichte, verſaßt von Dr. William Wenzlick, 
Arzt in Los Angeles); A. Gücklhorn, Das alte Bauernhaus in der Umgebung von 
Mies; S. Fröhlich, Vom alten Bildbaum bei Lochutzen. 

Unſer Egerland (Eger). Im 6. und 7./8. Heft ſetzt H. Haßmann ſeine 
9 Unterſuchung „Aufriß der Sprachengeſchichte des Egerlandes“ fort; im 

6. Heft veröffentlicht G. Treixler „Graslitzer Spitz» und Hausnamen“. Im 9. Heft 
beendet Haßmann ſeine Arbeit und J. Dorſch bemerkt zu dem Lied „Gädwe mit da 
Durl“ in den Egerländer Volkslieder von A. ke und J. Czerny (2. Heft, Nr. 6), 
daß Czerny die ihm ſeinerzeit von Dorf 9 Weiſe des Liedes eigen⸗ 
mächtig zu dem in der n von gr und W. Toiſcher „Deutſche 
Volkslieder aus Böhmen“ S. 150, Nr. 70, ohne Weise ſtehenden Lied „Wäu is ma 
Böiwl“ herangezogen hat. 

Beiträge zur Heimatkunde des Auſſig⸗Karbitzer Bezärkes 

lie) — Im 2. Heft 1930 berichtet J. Weide über das Auffiger Zeitungsweſen, 

Umlauft ſetzt ſeine Geſchichte der Burg Blankenſtein fort, wozu eine Reihe 
weiterer, vorwiegend geſchichtlicher Beiträge kommt. Aus dem 3. Heft ift namentlich 
die Unterſuchung von W. Schuſter über den Ortsnamen Auſſig, der wahrſcheinlich 
ſorbiſcher Herkunft iſt, zu nennen. 

Oſtböhmiſche Heimat (Trautenau). — Im 6. Heft 1930 handelt A. 
Kahler über die e von Weckersdorf und F. Meißner berichtet 
ausführlich über die Vorträge von Gierach, E. Schwarz, G. Jungbauer und 
B. Schier bei dem Kurs fü 1 r Heimatfo 8 der am 3. Mai in Hohenelbe ſtattfand. 
Im 7. Heft beſpricht J. Mühlberger NR Kukuſer Heimatmuſeum. Die Beiträge von 
H. Herrmann 1 ts 8 und F. Meißner (Bilderſchatz der Mundart) finden 
ihre ns im 8 

Deutſch⸗ -mähr.- ſchre f Heimat (Brünn). Aus dem Inhalte des 
1./2. Heftes 1930 ſei herausgehoben. C. Lick, Alter bäuerlicher Beſitz und alte 
Bauerngeſchlechter im Zwittauer Gebiete. — Rüſtet zum Oſterreiten! — 9. Nevad, 
Die Dorfbühne. — H. Schwarzer, Ein Brief aus Karpathenrußland. — Im 3./4. 
Heft, das F. Staeger gewidmet iſt, ſchildert H. Felkl die Verhältniſſe in der Brünner 
deutſchen Sprachinſel. Nicht bloß für Deutſchmährer, ſondern für das ganze Deutſch⸗ 
tum gilt das trübe Bild, das H. Preibſch, ausgehend von dem unheilvollen Ge⸗ 
burtenausſall der letzten Jahre, im 5./6. Heft für „Die Zukunft Deutſchmährens“ 
entwirft, wozu fein Auſſatz in der „Familienkundlichen Beilage des 7./8. Heftes 
über „Die Berolkerungsverſchiebungen im Schönhengſtgau“ eine Ergänzung bildet. 
Dieſes Heft enthält ferner einen Abdruck des von uns im 2. Heft veröffentlichten 
Beitvages von R. Hruſchka „Eine Bauernhochzeit in Südweſtböhmen“. Das reich 
mit Bildern verſehene 9./10. Heft iſt der Sprachinſel Wiſchau gewidmet und enthält 
er a eine genaue Beſtandesaufnahme der deutſchen Bevölkerung vom 

a 

Das Kuhländchen (Neutitichein). Aus den bisher erſchienenen acht Fol⸗ 

des 12. Bandes (April— Oktober): Th. Schuſter, Geſchichte der Arbeiterbewegung 
in Neutitſchein; J. Ritz, Kinderreime: B. Willſcher, Sprüche und Redensarten aus 
Bautſch und Umgebung; Das Haus und ſeine Aufſchriften im Kuhländchen (aus 
dem 15 5 von St. Weigel); F. Götz, Etwas aus der Geſchichte der n 
Dovfkirche; E. Hausotter, Ein Evbgerichks⸗Privilegium aus dem Jahre 1797. 


285 


N 


Mitteilungen zur Volks⸗ und Heimatkunde des Shön- 


hengſter Landes er Dieſe Zeitſchrift erſcheint nun wieder als 
Bierteljhesfift, Das 1 des 26. Jahrgangs (1930) bringt eine gewiſſenhafte 


Arbeit „Die Kirchenbücher der Schönhengſter Sprachinsel“ von J. Bezdek und vier 


Reden, die der „Kuchenprediger“ oder „Freimon“ bei Hochzeiten in Kornitz hielt, 
mitgeteilt von G. Tilſcher. Im 2. Heft beginnt K. Ledel mit einer umfangreichen 

Stofffammlung „Bolkskundliches“ und teilt zunächſt zahlreiche Kinderdichtungen mit. 
In 3. Heft teilt A. Jeniſch ſieben zumeiſt in Ober⸗Heinzendovf aufgezeichnete Sagen 


mit und liefert einen Beitrag zur Flurengeſchichte der Dörfer der ehemaligen Herr⸗ 


get Mähr.⸗Trübau und Türnau. Endlich trägt G. Tilſcher zu den früher ver⸗ . 


fentlichten Liedern aus Runarz noch fünf Lieder nach. 
Karpathenland (Reichenberg). Im 2. Heft 1930 gibt H. Franze eine 
treffliche Überficht über die deutſchen Siedlungen in Karpathenrußland, A. Baker 
bietet ein i treues Bild der Barbara Rößl in Schemnitz (geſt. 1575), die 


in der Sage als „Hexe vom Jungfernſchlöſſel“ weiter lebte, J. Gréb berichtigt und 


ergänzt den früher an gleicher Stelle erſchienenen Aufſatz zum Oberzipſer Bauern- 
haus von V. Aſchenbrenner, St. M. Richter teilt Frühlingsgebräuche und Volks- 
ſprüche aus Deutich Proben mit, J. Hanika befpvicht ein Pflaumen⸗Dörrhäuschen 
m Deutſch⸗Proben, T. Wäſſerle veröffentlicht Sagen und Volksheilkundliches aus 
dem gleichen Orte, A. Karaſek⸗Langer macht auf die Sage von der Landfrau in 
Schmiedshäu aufmerkſam und F. Kreysler ſchildert die Verhältniſſe in der platt« 
deutſchen Siedlung i bei Neutra. Das 3. Heft enthält die Beiträge: E. 

Gierach, König Gabinius; e Die on Nachrichten über die deutſchen 
Siedlungen und den Goldbergbau bzw. die Goldwäſcherei an der oberen Neutra; 
J. Hanika, Häu oder Hau? und Die Herkunft des ens Kolbenheyer; St. M. 

Richter, Die Ernte in Deutſch⸗Proben; J. Ernyey, 55 aus der Um- 
gebung von Kremnitz; J. Gröéb, „ der Zipſer Volkskunde. 


pſer Heimat. Heimatkundliche Beilage der Karpathenpoſt (Gasmart). 1 


3 
Die 1, Folge 1930 dieſer von Bruno Bene geleiteten Beilage enthält eine Würdi⸗ 


des Zipſer Mundartdichters Dr. Aurel Henſch (1858 —1921) von J. „is. 


gung 
ferner Hochzeitsſprüche aus Einſiedel, die 2. Folge einen umfangreichen Beitrag 


mit Bildern von E. Köſzeghy über „Die Denkmäler der Antoniter in Drautz“. 


ferner eine kurze Darſtelhung des bei Hochzeiten in Einſiedel üblichen Hahn⸗ . 


RN u. a. 


x Zur Beachtung 


Neuen Abnehmern wird der Jahrgang 1929 der Zeitſchriſt zu dem er⸗ 
mäßigten Preiſe von 25 Ktſch., in Halbleinen gebunden 35 Ktſch., nachgeliefert. 


Mittelloſe Gemeindebüchereien können den gleichen Jahrgang unentgeltlich 
erhalten, wenn fie ein diesbezügliches Anſuchen (ungeſtempelt) an den ſtaatlichen 


Büchereiinſtruktor Dr. Anton Moucha in Prag III., Maltézſké nam. 1, richten. 


Das 6. Heft des I. Jahrganges (1928) iſt vollſtändig vergriffen. Es wird zum | 
vollen Preiſe von der Verwaltung der Zeitſchrift zurückgekauft. Das 1.—5. Heft 


kann um den Preis von 20 Ktſch. bezogen werden. 
Probehefte zur Werbung neuer Abnehmer ſtehen jederzeit. zur Verfügung. 


Nachforderungen nicht erhaltener Hefte ſind poſtfrei, wenn auf dem Brief⸗ 2 


umſchlag der Vermerk „Poſtfreie Zeitungsbeſchwerde“ ſteht. 

Die Bezieher in Deutſchland und Öfterreich werden darauf aufmerkſam gemacht, 
daß beim Poſtſcheckamt Leipzig das Konto Nr. 28.668 und beim ſterreichiſchen 
e in Wien das Konto Nr. 103.119 für unſere Zeitſchrift e 
wurde. 

Für jene Abnehmer, die für 1930 noch keine Dezugsgebühr entrichtet haben, 
liegen dieſem Hefte Erlagſcheine, bzw. Zahlkarten bei. 


Das nächſte Heft erſcheint Ende nn Beiträge hiezu erbittet die Schrift ö 


leitung bis 31. Dezember. 


Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Guſtab Jungbauer, Prag XII., Bocelova 10. 


Druck von Heinr. Mercy Sohn in Prag. — Zeitungsmarken bewillig t durch die 
Poſt⸗ und Telegraphendirektion in Prag. Erlaß Nr. 1856—vI1.—1628. 


.* 


U 


= a1 he NE 6. Heft 


DU) 1 AL. NN 


N 7 2 y an N 6 N 
Kal N 


* 


. 


u 
are 


AR 


äudetendeutich Zeitſchrift 
für Volkskunde 


* Herausgegeben von 
Dr. Guſtav Jungbauer 


— 


Wit 1 des Miniſteriums für Schulweſen und Volkstultur 
und der Deutſchen Geſellſchaft der Wiſſenſchaften und Künſte für die 
Tſchechoſlowakiſche Republik in Prag 


2 3 5 Jährlich 6 Hefte 


Ba Gingeipreis: 6 Ktſch. — Jahrespreis: 30 Ktjch. 
8 Prag 1930 


2 Buchhandel durch die J. G. Calpe ſche Univerſitäts-Buchhandtung in Prag 


I 
‘EZ 


Digitized'by Google | 


4 


Beiträge, bei welchen erſucht wird, einſeitig be chriebene, loſe Quartbl 
mit Rand zu verwenden, Tauſchſchriften, Be t ü cke, 
lungen, wie auch alle anderen Zuſchri us ind 8 


Nachdruck der Beiträge iſt nur mit Bewilligung des Heran 
Nückmarken 


30 Kiſch., für Deutſchland 5 DE, für O erreich 8 S., für 
land 7 Schw. Fr. — Poſtſcheckkonto Prag Nr. 207.729. — Nr. 28 368 


Wien Nr. 103.119. N 


= „ BR... 
-  Sfterteihifche Zeitfärift 
Kirchenkunſt He m 
Im Auftrage der. üfterreichifchen Leb⸗Geſel ſchaft u 
herausgegeben von Anſelm Weiſtenhoſer und Joſef R tler 

2 N 
Die Zeitſchrift „Kirchenkunſt“ nimmt regſten Anteil an den Fragen des 
Neu- und Ausbaues, der Anſchaffung und Tenge nd erſchließt 
das unvergängliche Gut e e . 
Die reich illuſtrierte Jeitſche wird vier Mal im Jahre in 5 eften von 
24 bis 32 Seiten Umfang in 


. 
1 2 = 


uartformat erſcheinen. — Der Bezu .gaptı * 
für das ganze Jahr beträgt 8 8.—, der Einzelpreis des Heftes 8 2890 


2 = 


333 4 
n DI |x” © 2 IF 
„ „ > eßazse [N 
S 2 a5 — 9.3 2 F 3 2 1 
8 5819-2130 2925 
3 8. 7 FC. me T 2 8. 
22 5 N 5 — 2.19 a $&S. — . 
r ea ER 
rei ieh Ele 2 3 — 
en AR MN al 388 
ae ii S 3 2 A. 2 22 
Inte K 3 Ss 4 = | 
Tr ai G. E 4. 3 5 ae 
n T je ou See 
5 Ro - |< 3 — 2 
E . 
1 TEE 3 3 . 8 3 N. 
VE — 213 2 2 8 \ 
reg rer ES S 
IS © — =. 7 * N 2 8 
Mr 5% E 3 2. 
„ 
; 3 vVsSe ren: 
| es: | N 8 38 FF 8 8 N 
22 N 8 8 3 3 J. 
21 
a G) & 


9 
I 


Digitized'by Google: 25 


Er; 
* 

a, — 
112 


Wolfsbildungsarbeit | 
lungs blätter für die deutſche öffentliche Bildungspflege. 


se ausgeben: Sonderausſchuß des Verbandes der deutſchen Selbſt⸗ 
verwaltungskörper in der Tſchechoſlowakiſchen Republit für das 
en Tr gefante Voltsbildungsweſen in Teplitz⸗Schönau, Schulplatz. 
ee i 1 tleiter: Prof. Ostar Dreyhauſen, Teplitz⸗Schönau, er 28. 
FI Jährlich 10 Hefte, ein Heft Kiſch. 3—, Jahresbezug Ktſch. 2 
Peiner bei der Verwaltung in Teplitz⸗Schönau, e 14 


— 
= 


4 = Deutſche Kulturverband 


* Ir iſt der einheitliche Schulſchutzverein der Sudeten⸗ und Karpathendeutſchen. 


Er erhält derzeit 33 eigene Schulen und 107 eigene Kindergärten 

und kommt in 17 Orten zur Gänze für den häuslichen Privat⸗ 

3 unterricht auf. 

Ee gewährt in mehr als 600 Fällen jährlich a für die Schul- 

erhaltung, für Bauten und Bauherſtellungen, für Lehr⸗ und Lern⸗ 

mittel, für e für die Bekleidung armer Kinder, für 
Weihnachtsbeſcherungen und dgl. 


er ſchugt den bedrohten Unterbau unſeres volkseigenen Kulturlebens. 


| * Gründet Ortsgruppen! Werbet Mitglieder! Veranſtaltet Feſte! 
— Betreuet die Sammeltürme! Führet die Zehnminutenſammlung durch! 


MEYERS 
LEXIKON 


Den 
IRA 


2 


derung 


12 BANDE VON A2 
VOLLSTÄNDIG 


Ausführlicher, illustrierter Pröspektf 
kostenlos durch jede Buchhandlung 


mne 


— 
—,—— 
— — 
— 
— 
— 
— — 
— — 
— 
— 
— — 
—— 
— 
— —— — 
—— 
— — 
— — 
— 
— — 
— — 
—— 
—— 
m 
—— 
= 
— 
— 
— — 
—— 
—— 
SI 
— 
—ů— 
— — 
—— 
—— 
I 
— — 
— 
— — 
— 
— 
— — 
— 
— — 
— — 
— 
— — 
— 
— — 
— 
———— 
—ͤ— 
— — 
— — 
_ 
— — 
= 
= 
— — 
— — 
— 
— 
— — 
— 
— — 
— — 
— 
m 
— — 
—— 
— — 
Im 
— 
pen 
— 
— 
— — 
— 
— 
— — 
— — 
— — 
— 
— 
— — 
— — 
— — 
— 
— 
= 
—— 
— 
= 
—— 
—ů— 


Digitizedby Google 


— — 


9 


— u: 


315 Lendl, Sb end F in Ob. erf nie 
Dr. 9 Jungbauer, Sprachinfelvoßtstunde,. 660 u 


2 1 


Richard Geiſeh Der Dumme 1 5 ame m wee a 8 


Kieine Mitteilungen. SE RE vr ER = 


Adolf König, Ein pirtenſpiel aue Meichenberg 
Johann Bkezina, Meat en in deb 
R. Slawitſcheks naſtaſius Kaßenſchn der und 
überlieferung. Be * 
Trußzgſanglu aus Annaberg (Oftgaligie en). 
Karl Ledel, Dreſchfle N, aus dem. Schön 
Adolf Glügelhorn, Wie man Extrunkene. find 
Hans Freiſing, Die Flußmuſchel in der Vol 
Dr. Rudolf Kubitſchet, Merkwürdige N 
Emma Sarl, Bei- und Spottnamen aus Grulich 
Von den deutſchböhmiſchen Siedlern im Ver ia IE u — 
Sudetendeutſches Mundartenwörterbuch. = 
eee e an der Sehen we fen m 1 


e 


Atlas der benen Volkskunde. 3 & BE 
Einlauf für das Archiv. IR a 
Antworten. 

Umfragen. 

9 Bucher done 


— — 
— a 

r 8 
* — 
* 


5 Sochſchulwiſſen . se. 
Monatsſchrift für das deutſche Volk und ſeine ine S | 1 : 


BR 5 
Erſcheint unter dem Protektorate der Prager deut hen Ho 


Fr 2 
Inhalt: Aufſchlußreſche allgemein verſtändliche Dar Ebene 3 Gm s allen = 


Gebieten der Wiſſenſchaft, Kunſt und ae 
| Mitarbeiter: Hochſchulprofeſſoren. ed 
Bezugspreis: Einzelbeſt Ktſch. 6°, jährlich Ktſch. 60.—. (br N bet hef 


ee Ed. SEHE, W Nordb 


5 
2 a n. 4 8 F. 


Be | j Dingen C 
2 7 N — * a * “ * 
4 9 2 N £ u * 2 * 


1 


.. 
u 


8 


a 


— 


* 


—— — 
e 


— 
7 

0 
u 


BERNER, 

25 

ec 
> 


rd 
- 
. 
* 
5 
> * 
Hl 
IE 
7 
— 
7 
er 
722. 
2° „ 
Dil kn 


,v 
71 
3 
. 
u, 
#7 
. 
N 
* 
3 3 
rn 
8 
1 


N 


7 +, T 


2 on I 
0. 
2 

* 

ei 

4 


. 

u. * 

* 

„> 
er ö H E 
W 1 
— r 
* 2 re N er = 
N I 


Nasa 


* 


ER | 
u 


u 
er 
* 


5 


. 1 
—ů— 
rr 
4 
15 


> ig“) \ . Ta 54 ug 
15 e 1 8 A 4 N 9 
e Se * e — 
REN AN 
u ATS „ ya U h * 
— „ W * Lie 
X > r al un . 


. a A \ \ en, 
— * * 4 un x uf ö 8 RC 19 2 RN ver» A: A 
3 IE N ee . - u a 8 8 4 — 2 — einer. er; ae — 
4 N. — 5 


— 
ar; 
7 
18 
172 
8 
2 
l 
12 
1% 
el 


eye an 


ELITE 
2 . A Ri Ne 
— I yes 

u _ 1 5 18 


1 1 * % 


* 72 

D KEN 5 
= r R 1 en * Ye * , 4 . 
e 8 RG ee 

e 8 AR 7 

ar 3 4 2 ver 2 1 — 2 — e 2 — A 1 . 
o En NE Eye e 3 As = ER = * ARE 
\ Ze Pt . > 5 - * _ + a5 ‘ 7 * ? 9, ö u N ) > ur" FERN * * 9 2 Wr } 7 e 7 5 2 — 


D d ER 


— — 
ı m 
4 
4 
* 


a7 tt 7 73 


222 


—. 


we 
172 


2 


n 


4 
7 


. 


8 ar 0 


.. 
— 


m. 7 RL, 
8 
2 * 


1 


— 
9 


* 78. 


A 


RT 


1 


Kr 3: 


FAR 
25 
5 

> 2 


* 
wie. 


PER 


S Er En ra 
— r n 
A rd | a 5 | 


er 


N 42 
23 > . 
. F 


- W u Br. ne 340 + _ En * ? „„ 133 * 
* und Jr np — DET mn. 2 — von — > . * 4 1 * 5 
n Arr. + a — — 2 - - — ‘ u . (2 eg N * 5 2 mr .n.* 2 
1 8 rr Pe pt rn hs m. SL — ‘ Bun — nd — gr — » — — E 1 >. 2 
a re ; ne 2 — * 0 be 
ke re a a a 1 „ . EEE ER ... 0 — * * # N 
une) en a (eh « N % Ma re a en ne. en > ——ä—ů 9969— me 3 
er‘ 3 nut nr ner — reren +. NN — — — n . * 8 43 
zz > m. „„ r»— Dr 5 - | 2 * 2 — — 
he I rere Derr „ ae — er — oe . er * —— — ern — — Le * 
2 rr eee Wer e ne — 0 ’ — 1 
mh — . Je * n B, wen — vun m .. .. . 32 4 
r dark: * Nessie “ tan — — e * — 7 — — RN — — N= — 25 rue — — 4 K 105 
5 ... En — * — — N - * — - “ « g - * 
DK 1 12 ai ern * Hs Ann en rer N — A —— 82 — 134% „4446 „44 „4644 - — * — „„ 
>. wen= v ae De TE hr „ linie nn PR EN 1 er „ n ni 2 * . 
ve BEIN: . man men re vd Immun run mis urn Nee n * — — 2 N — * — 5 — hm 
7 1 ** 2332 ehe rend er RE er r un J 5 - 3 * 
0 1 vom m ** - 
a rr rr nat ar as dm — * 23 u 
N an Pe 2 nen f 1 vr - 10 
— pe N “ den > Aa mar 1 Pr „eee pe wi — ud \ 1 SU Din + . 
nr N > — 89 err ru “ ee 5471 „„ „1. — vw. „% * * — 2 — 2 — 
7 9 255 1 .. r wein u a re Eh An Sn pr — 7 nenne Arie A 52 Bra, 4 * 
ö een een „ EZ means Be = 1 2 » 53 * * 
an * ni te ere " * Im . ih n . * „ — — * nr nu — N re - 2 8 * — 15 ” 
. 1 > 
— 5 5 2 rr ß e een are 
2 u sr er [are U et Pe ve * 2 1 
RE “ ur ee r ee 22 A. „„. 2 — — # — en — tern nr u... ar 1. 1 
n Lo 285 ne 2 nt * n PA. de 4 „ rt * — u — — 5 — — * 
* v er m N — — * — . W — — 
7 Leit r N . . We Be D en ner a mpr er ni 44 — — —ä——ñ —— >. ——ä—᷑—ͥ— — FE „„ „1 u“ 
N \ At- 33 gem wur iin A . Pure TE —5 — ** e „ „ee ea ee Arche 5 a“ 
Ne 3 2 * —— nd u han une ad —— ——ä—ũ—— en re + Be 6 «„ „4 wen. 2 3 F 7 
u N — „„ ** 1 %%h „ BETTY * l ee Ne 89 . - „ „ 9 
wu erging N 3 ee ET 2 * lg — — — — — —— — und wu. 
1 enge ren * „e 1 — 
Pu 55 as! Wr ns et 4 „854 . 2 12 dee = 
79 — or ar ur gi — 22 r N TE Eꝙ+—ͤ ——2 > 9 er. di» 7 
. . 9 — 2 “ir Zu an. eie Dre — n Pe Er ZU ze 9 . . „an Pr’ 
i 5 gz. rr 929 N , =, hir > 25 — 
* vd Du De Te on. ten Vomasskup 9 ee 6 a ae an 2 70720 Zu ͤ— — Wr “ 2 \ 
8 3 nenne * aer .. ene 0 
n E „ui ei „ rr — a rr . — — rn 27 4 
A ale IE en RT nd Ds Dre. Te — ͤ ne 0 — — a ni 8. * 1 
ie wel * . — „ 8 . — e — 2 „„ een - 2 
ae en bag a PT Be Err * en wi os 2 . PAR 
2 2 u 5 re — „ „. N . et nn A * „„ „ r * ei > in? 
5 * WERT =, an. po Hyde nr Min . 14 n 5 1 4 „ * 
2 2 tl 2 12 — nen eee eee eee in: Se 
7 ei 2 r e e S h 
* 7 rr eee eee eee e — 1 +. -. — en A ‘ Ya 
. 42 er. „ n Dr rr tz 5 e — — * 1 gr vn I. 
ee ee 2 — 1 er bin ne Te 45 — — ee We Zn u. d 23 
2 = Fe er — . lr, a 
. len n vi — nee e ern * | 
4 Ka ie . RN e a a a ars re 2 EZ E u 
Ki . Hu I en EN eee eee LT WW ey wege 
* — — er Laie rr es e m — n 
ER * Ye 85 2 . 2 ar * — 42 e 3 we. — 5 * . % 
rs her A bh rn In Bez natur sl en nrw har 1 „ sus — 7 0 
a * er .— . eee Im * 
2 5 J D We 4 n 1 E „ 1 D . . * 
U 2 — — cn a K —— R — „ — 22 ee er “er er 0 | 
* 53 . wine he rt he or. 222 51. we ah 
win. eee — 0 . „ 
nr Pr na, Art Erstes 5 „r —— 7, en nn — 24 
3 1 5 — 7 — — RE — er en ee — gu 90 1 — 
te — eee. eee et en ng 
2 ——U]—— ͥꝗ — . r ar — ere * 93 4 Br 
5 e ur Din aa .... * ‘ — — N rn — 
gern eee —— — ee Ne een ET Di u a PD * 
D . 3 - 1 ann = 7 er 6 — 92 — 9 4 — 
TE 1 * { rene r — we un A 0 * « 2 
en = W 4 rn rn En A a un A en, vu 
” ’ * ts „ er ve De .r 44 1 een u 1 
* 2 1 1 85 r eee * 4 “| 
5 „ „: 1 Traing rere re een 1 9 
r 1 . “ — m en a 7 „ r 
rr in j a Tan er en re N * 
. * r n Ir de ET 94 un. = - 
een „ —— 4 ( * rn - * n 5 
Siehe re 1 ar r ee 2 2 ed > mr 
2 4 —— in r U— — +4 
A ar 1 179 ee l = DER ne A — 5 * e ee a . * — 
* ——— wre — = . rr - “a 
Da t 4 et |... * 11 rr 1 2. . —— aut uh, ven 
ZU: er u tat Aue 36 ger 3 >. u 4 3 * > vn 5 
> 12 * * . Br r, * „e 4 
— rr 2 - * — «Hs 4 N 
Er E 5 r — . 
, e 2 
+ ) * — wien — n 
TFTVVVTTCCCCCCCCCCCTTTTTTTTTTTTTC N 
u) — „ 9 „„ %] 9 ** - „a iw * — 1 ig » 
many ar — — 1 3 Me A h 4 rc 
> vw Pi 77 ser Er N m = 2 — „ m * * 
37 de D hart ed — 1 „„ U 2 IE * 8 „a DDD n ier 5 
N rim — . Narr — N ER * . 1 1 ZH: Ku ger TE . ———— + L . 5 A 
5 wi 1 — ... DT ui ae du * “ * 42613 * =. * > 1 
— W er — E ir 3 en ee De Lie e ee ni. ha. 9 
7 n ER — 1 A ee 10 u rern, * 
— * —8 T= 3 „ Re nee on u EP ui 
2 „ — un, see „ he * Bd nr ri 
Am BP re — 25 Wr * Ni nr 2 2 * 
vw; ur . = 7 Fe o 4 * wre ee ve 
ARTEN 2 =. — vn ' Der ee en ken wine ten: ER a Wi U Wr 1 Dr 
1 A . „een 1 Pr + * * — „ * 45 — - ug 7. —_ Pe TR “rt y „ 
4 — een 12 2 N r 23 m 0 — —— 1 6 Lee rn er 9 
- — wur... 2 Pre . — 4 e 3 11 9 — „ e A Dur » I — * | 
rc 4 8 9 — ba ee ee: — se 1. „ x rr —— 1 „ 7 — u u. * 
4 22 een est 4 P y 5 * TEE re .. 4 er rs 
— AAL + — en 7 — — —— — 2 * ts — — 1 . 5 C eee ** 4. * N 
80 4 * > u or au Yin) er Aa un Be * 51 ATS 7 7 
7 r er W . ln — u — 9 ie Leerer N 
2 ee Eee 2 Ne ee nah u LES | = 
- } u 4* 11 > * „ - * rr 7 2 2 ah 
IN a ee ee : ee ar ne eee F en a pe Br rn 
* % u L . 6 r "braun f . in. / 8 * 
. Vene ee 2 +4 Lori rn ern er el ne — — . * 9 44 
5 222 0 2 * . — 
2 f — 1 —d u * * rn l au Be Kr 
7 Er ne BI ie Ba Se ln u a rennen ae mn r 
— nnn “\ * — 72 een 
U N WW een 2 * Fa EN Er 5 ven 1 w rere — ar LE 3 1 u“ 
. . ee are 5 Di Te a —— — 62 4 * . * 
* l 7 er en es Ne e 23 Bin, 
“end. 2 1 232 Zee et“ 2 r hen en 2 7 1 
— wos — ner a 16 . * Derr —E6Ü—ùůXwy.: u ea u m ee L. * | 


— . 128 „ * % 44 ri ne . 4 . - K . 
Se eien Pa dan 65 n ru PF — 7 2 99 5 
* N J. enn: “ „„ „ u . ar 
2 * * 2 9 7 Ye 2 iur 1 r.. Fr er 4 2 4 
eee 1 RA EL UE weite er > 

* 7 rin * 17 Wr ee 

— * ) 7 . rern * 1 x 9 7 
1 . Er „* wen * N 2 — 228 — 3 1 
ei 1 N — 12 . N N. rss CHE N D non ern Er A . 

9 * — en e ee nr > va 
. N Re er „ . Fe “> — r — len 8 . 705 
- e rern bt ed En ee 2 | 1 
. N 102 * MOD Dil — re 0 HDi amt htm wer Ar * „ 
ie Ab „ol ve en —— ae en ee 
* ) 1 enen Gele % — . —. 4 — : 191 . 

e e 7 enn — Truhe nn. * 
1 * W u To Zee 71 2 uni, Yarın 1229 er hin. 

+ 4 


ar 1 e m 9 464254 „ A - wi 
ade ie 5 rere ee ri 
* he Be IX A ee nee Yo 4 — 
. 100 e N . 
7 — . ur a II 


“ —— . 
* 


naht —— — Velen a” rn Yen P er 
12 ir were. en - U FR 
. AED „„ 2 
ig — 10 a 2 e 9— mue— on — * err ec 
* 1 a . vr 8 — — rr A 
Ext 


RE . 1 —— 2 ve K — . “. + Ch 
“on "| a . 


5 A 
eur e 


reer 


n 5 — 2 222 er whrend eg Has Te 7 
— * ” —— I + ** = — — 
— r nn ne * w — — SL 2 hie * “fr 75 “ 4.5 
* — u. ine ee r ». ne er 
5 3 u] kon — rr 1 
2 nd A* a fr} rene: 

on ur ger 1 2 r „„ 
1 4 


7 — — * 4 ar — — — 3 .is 
Are 5 . — 2 rene. 

Fort 5 “ur 2 - nn 2 rene 
rene Bann 7 * — Re 22 „ Bar 

* ut 4 

De 8 . . Pr ri di. Ar ur 6 
7 l band * 9 un‘ — A — 22 „ ˖ „„ 
N 51. r 7 — S 
9844 vr — 96 Arne — — - — 
r * A.“ — — re * . 
ue Heer Nel 4 10 „ * 77 0 
Leid, —— e ee — ̃ ˙ DE 
„„ — rn — * 
A aa zn —— -+ 


4 
ra ger. 4 a» _” — am + 
** ** — r * 1 1 r — * n * oo — 
ne .u a a wear Lee . i 1 
* rar he a i re 0 > m 1 
ba was Re „ - * „ 1 13 ern 


„55 IR 


ER Par 772 5 An m ANNE A ut ee Fe 4 * 8 
— 9 5 N . E. RN > A a) 2 Ba ** . 


.ı—. 
are 
5 
5 
2 
1 
m 


=> 
— 
u ei 
2 
2 
* 


— 
2 1 
* 


1 
8 
— 
— 
5 
* 


He 
* 


N: 


0 u 1 v e . 6 ile Zr re ‚3 — 
u i £ 4 * 14 4 4 — u * 0 * 
8 Eile IT ERENTO | 3 en De NE En et u 9. * 

. — 3 n if > — Ee 2 1 rn n 7 Ana! Eurer 115 I nr.  EETZILLR IE 
5 4 5 — te * 1 . nr Fr * rn, 
Seh REN U 15 . Mi 1 
ya! Du 2 Sn ‘ 9 5 ale) 
. 9 


— 
ben — 24 ihn ne Nu ar 4 2900 
Bi nt ee a 3 » ik Ye) N 4 * ee, 
52 * e. 1 ». 6 e 11725 — * Mk) * 0 * * — 
hans Br 2 Tin en. rn. 4 
— —— 


* 


D — 4 
” Are 1 * i 


— e * 


* 1 er 41 
1 3 * 1 2 Sa nr ur * er Urt r . 8 
en 1 Ae 2 3 dem: N i Er * 4 x — 2 e 
nd * 5 4 hr N {7} ö 3 n fi N rear 2 1 8 rn ER a hr u ya 
int, er ee 1 N neee > 
Eat en rn ten — l we) . NE * 


4 Pe ee „vr 
Art ge NL y — 090 * 9 5 RM a 
7 e . 2 S I 8 45 . rin n ” 


98 Dann 


2 
. * . Vu he 8 * 1051 * i Br 
N ten D Maren en nen u Ur — 8 9 7 70 Pt . 5 5 Mer un HARD EI 
schen, ah — — * 52 — wi 40 N i min 18 . er 
ee Da ir i . 752225 ** e N 16 ei e 1 * rer N 1,6% 
2 S ehe era ne Let BASEL) DAT I abe! Tan N 
1 1 — — Dee, —— r * 3 us, Y ah ar u 1 Ne e an“, » E 
+) * 2 n rm 11 9 * wur der ae Er 7 — 1 Bun Mich - — 
4 z Hubs: 8 N N 
0 5 1 * 


1 x “ 9 
rr ae 2 Mate: 5 2 1 N RER 0 NETT ee 8 5: 4 
. 1 RS N 1 5 2 Be 1 EA eee eee 
u — e 1 7555 7. r 9 * Ni 5.1. Tre 1 * eee W. 7 — 7 Er 86 
r . nn Ne k 1 e. 05 15 
. Een 2 N renn 174 8 2 5 . BE ANA TE 8 
22 — une 2 2 Te — Nr * WR 2 N jr, 2 8101 le «Fer: 
te? 8 5 1 Bee [Pr * * en 6 7 1405 et 3) N 95 1819 RK 5 
— be A n 5 
— 8 3 Nr ee 7 Wenne N 
— —— 2 en . 3 * a * * — — 0 A 4 Aa 9 7 1 ’ . A an Kt pr Fr: 
9 8 D. Ei N ET et a Tr N A 


—— — nN, 5 nr een 
75 . 1 . 4e Bi: s K 71 * 
3 8 — r 1 ? 82 * > Su Ir 125 

* dns 3 en 


— 77 — * — 
9 90 er — 851 — — . 9 7 
ya C r 
> 
Rt 5 8 ah 2 RED * ee erde, . — 58 Aa . 
Pr * 


N . — . * a 
. DR) vis * 
nn 0 5 1 * N 5 75 2 7 7 2 


15 
N N 5 iR 


Ir: 


—— > — Far 1 Ach 
ren SEIEN: —— x zen Kiste eo rm 9 


eee * i eier 
... Tee ee ae elrkangnı an ae pe tunen